a I any , > . en Tr Dr a x I - n A { u “ . R a ben > « Du Pr} WE oo u‘ “ - een ne = % \ ce u Ei u Wen Kl ® “z ni “> en nen Fe = un N - « & R . ni N 2 n o pr = Y < » u > - u . Ye er - ” . ” FOR THE PEOBLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE W a Bi LIBRARY a“ or B- THE AMERICAN MUSEUM ET OF Ber. 5, NATURAL HISTORY : ü u ! h “ ir £ ‘ * + - ’ Wz ne ; ie je Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Nafur- und Heilkunde, gesammelt und mitgetheilt von Dr. Bohert Froriep, | des rothen Adlerordens vierter Classe Ritter, Königl. Preuss. Geh. Medicinalrathe a. D. und praktischem Arzte in Weimar, Vicedirector der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Mitgliede und Correspondenten der Academie imperiale deMedecine zu Paris, der Hufelandischen medicinisch-chirurgischen Gesellschaft, des Vereins für Heilkunde in Preussen, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Berlin, der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, der Svenska Läkare-Sällskap zu Stockholm, der Societas physico-medica zu Moskwa, der K. K. Gesellschaft der Aerzte in Wien, des ärztlichen Vereins zu Hamburg, der Louisiana Society of Natural History and Sciences zu Neu-Orleans, des Deutschen Vereins für Heilwissen- schaft zu Berlin, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau, der &v Adnvaıs fareınn Eraresix und des thüringischen historischen Vereins sowie der Grosshzgl. S. Gesellschaft f. Mineralogie und Geognosie zu Jena; Ehrenmit- gliede des Vereins Grossherzogl. Badischer Medicinalbeamten für die Beförderung der Staatsarzneikunde, des Apothekervereins im nördlichen Deutschland und des naturwissenschaftlichen Vereines des Harzes. NareaLaNmscHE) Jahrgang 1857. Vierter Band. Mit 1 Tafel Abbildungen. “ Jena, . Druck und Verlag von Friedrich Mauke. Fi 1857. Pe, Kalk ik pr erh ‚AR BT 63 . | ; 4 4 pi’ k E 7% rare PR RE Ne \ gr ’ Drbse sie Mal 1 a RD NOTEN En 6 an cr ur i . 4 Das | . K J Rat EL REEL Ur ET RER en A ARE N IR SEN EN EAN RT hy. mung lt nie Area wa ra RT RE Mer u N a at Las se rail f TE OT TA VRR ERFLIHR Ra EREN « a a u, OT RAZER DTUNBRD TER EAN E\ j { \ TRETEN EN; IN EZ Ay" TEL Mudı Er gl Fr 5. "R j a nf nd k r j n v 1 Tee „BULL STETE EDER ah IN at sans NEN: FLY. h5 RER F' Ben, ae rl Fr? j Bist Era ER”, BEN ELDER) u% Bu _ i 5 d te,‘ De ),M Pr e r & ’ UBER ER 67" ” . | N es h N 1 RE RN Eu» L . w ‚ 1 # 73 ””] $ y 1" y (M. bezeichnet die Miscellen; m. Abb. Abich, Erdfall bei Tula. m. Abb. 7. 97. 8. 113. 9. 129. Addison’sche Krankheit in med. Bezieh- ung. 21. 327. Alpenklima. 15. 238. Aneurysmen, Aetiologie. M. 1. 16. Aneurysma durch Druck geheilt, m. Abb. 7. 105. Ankylose d. Ausdehnung geheilt, m. Abb. 7. 107. Arsenikvergiftung. 10. 155. 11. 169. Asthma. 4. 62. Atrophie des Auges. M. 7. 112. un ach, Muskeltonus. 16.255. 17. 5. Augenspiegel, Leistungen. 19. 233. BBauchwassersucht durch Ausfluss aus d. Brustwarzen geheilt. M,. 1. 15. Bebrütung, Modificationen. M. 19. 294. Becker, Tödten und Fangen der In- sekten. 21. 324. Beneke, Morbilitätsstatistik. 9. 139. 10. 153. Bergson, Asthma. 4. 62. Bevölkerungszunahme im preuss. Staate. 4. 52. Blinde Kinder, Behandlung in der Fami- lie. 8.121. Blutegel Europa’s und Afrika’s. M. 17. 272. Böcker, Einfluss des Lebensalters auf Zurechnungsfähigkeit. 7. 108. —— Lebensgefährliche Substanz. 8. 126. 9. 105. —— Arsenikvergiftung. 10. 155. 11. 169. Bright’sche Krankheit. M. 14. 224. Bright’sche Krankheit bei Schwangeren. 22. 347. Bright’sche Krankheit und Eklampsie d. Schwangeren. 23. 361. Büttner, Wandern der Thiere. 19. 305. 21. 321. Chloroformeinspritzung zur Ertödtung d. Gliedmaassen. 23. 353. Cholera, Münchner Bericht. 5.71. 6.89. Cohn, Fortpflanzung d. Volvox. 18.273. u aeebiie in Pflanzenzellen. 19. Enhaltsverzeichniss. mit Abbildungen; die 1. Ziffer die Nummer des Blattes, die 2. die Seitenzahl.) Cretinismus, Anatomie. 4. 58. Mescensus testiculorum. 22. 341. Dieterici, Bevölkerung im preussisch. Staate. 4. 52. Dioptrik des Auges. M. 18. 282. nl Erziehung durch Fütterung. 22. Du-Bois-Reymond, Lebender Zit- terwels. 8. 36. Durand-Fardel, Hirnapoplexie. 3. 42. 4. 55. Ebbe und Fluth in der Ostsee. M. 2. 22 Ecker, Nervenendigungen im elektr. Organe. 4 49. —— Zwilterbildung beim Karpfen. 5.71, Elektrische Organe der Fische. 23. 357. Erdbeben wirken auf warme Quellen. M. 7. 104. Erdfall bei Tula. m. Abb. 7. 97. 8.43. 9..429. b Erkrankung der Arbeiterklassen. 6. 93. Erlenmeyer, Gehirnatrophie. 21.329. Essbare Erde auf Java. M. 23. 360. Eulenburg und Marfels, Cretinis- mus. 4. 58. Fette bei Diabetes. 19. 303. 20. 313. Fieber, Folge von Wärmeproduction. M. 13. 202. Flaschenpost. M. 10. 152. Förster, Augenspiegel. 15. 233. Gallensäure, Umwandlung. M. 8. 122. Gallussäure, wenig gebraucht. M. 19. 303. Galvanocaustik. 17. 270. SR aubterentein dung, chronische. 11. 173. Gehörorgan des Petromyzon. 2. 17. Gehirnalrophie. 21. 329. Georgi, Behandlung blinder Kinder, 8. 121. Gelenkkapselnerven. 22. 329. Geschmacksempfindung von Gasen. M. 15. 201. Gieseler, Einathmung von Salmiak. 14. 217. Glanz und subjective Farben. M. 3. 40. Göppert, Scheintodte. 24. 383. Gypsverband bei Knochenbrüchen. 13 206. Hafner, Behandluug des Typhus. 16. 249. Hahnentritt, Operation. 8. 111. Hankel, Reflexion des Lichtes. 11.165. Hartung, Addisson’sche Krankheit. 21. 327. Henle, Zellenerzeugung. 6. 81. Hering, Operation des Hahnentritts. 7. 111. Heyne, Frage üb. Paralysis inf. 8. 39. Hirnapoplexie, Diagnose. 3. 42. 4. 55. v. Holle, Zellbläschen der Lebermoose. 11. 168. Hönnicke, Moorbäder. 2. 31. Hoppe, Pharmakol. Experimentiren. 5. 65. Bacobovicz, Gebärmutterentzündung. 11.178. Influenza und Ozon. 24. 379. Inhalation von Salmiakdämpfen. 14. 217. Inhalationskuren. 13. 201. Inhalationsräume. M. 9. 143. Injection gegen Harnröhrenblennorrhöe. M. 14. 244. Insekten, Fangen und Tödten. 21. 324. Jodcompressen, Vorzug vor Einpinselun- gen. M. 8. 128. Jodeinsprilzungen bei Eierstocksgeschw. 1.5. 2921. —— gegen Hydrops Genu. M. 4. 64. Baäseconstitution inder Schweiz. 23.367. Kalarakte, schwarze. M. 11. 176. ee Erkrankung der Arbeiter. 6. Klimatologie,, schlesische. M. 21. 326. Knight, Aneurysma durch Druck geh., m. Abb. 7. 105. Kölliker, Rückenmark niederer Wir- belthiere. 24. 369. Kohlenoxydgas, schmerzstillendes Mittel. M. 11. 176 Kotlhinfarktenkrankheit. 18. 281. Kropf, zufällige Operation. M. 10. 160. Braun Luszinski’s Behandlung. M. 21. 6. Kussmaul, Ertödtung der Gliedmaas- sen durch Chloroformeinspritzung. 28. 353. Handolt, Leuchigasflamme. 19.289. Lange, Künstl. Frühgeburt gegen Ec- elampsie der Bright’schen Krankh. d. Schwangeren. 2%. 347. —— Bright’sche Krankh. und Eclampsie. 23. 361. Lebensgefährl. Substanz. 8. 126. 9.105. Lebert, Seidenraupe und Seide. 10. 4145. Lersch, Inhalationskuren. 13. 201. Leuchtgasflamme, Chemie. 19. 289. Leuchtorgane der Leuchtkäfer. M. 1.6. Lombard, Alpenklima. 15. 238. MWackenzie, Heilung einer Ankylose, m. Abb. 7. 107. Mathysen, Gypsverband. 13. 206. Mayer, Eindringen der Spermatozoiden. 12. 177. 13. 193. 14. 209. — — Ursus ferox. 17. 257. — — Anatomie des Orang-Utang. 14. 214. 15. 225. Meissner, Parthenogenesis. 17. 262. Meyer, Gelenkkapselnerven. 22. 337. Middeldorpf, Galvanocaustik. 17. 270. Mikroskope, neuste. M. 16. 250. Milchsekretionsbeschränkung. M. 14, 223. Milz, Grössebestimmung. M. 15. 234. Morbilitätsstatistik. 9. 139. 10. 153. Moorbäder, Wirkung. 2. 31. Motorische Nerven , ilire Veränderung durch Inductionsströme. 8. 33. Muskelcontractionen. 11. 161. Muskeltonus. 16. 255. 17. 265. Wekrolog. Heuffel. 1.6. a im elektr. Organ. 4. —— im Allgemeinen. 16. 241. ®leum cadinum, Surrogat. Opiate bei Kindern. Ozon und Influenza. M. 14. 224. 15. 236. 24. 379. Pagenstecher, Erziehung desDisto - ma. 22. 339. Pankreassaft, die neueren Erfahr. 1.1. Paralysis infantilis. 8. 39. Parthenogenesis. 17. 262. —— bei Bienen. M. 20. 313. Pflüger, Motorische Nerven. &. 33. Pflanzenzellen, Pilze in denselben. 19. 297. Pharmakologisches Experimentiren. 5.65. Pockenimpfung gegen progr. Paralyse. M. . 128. BBeflexion des Lichtes, 11. 165. Reizcongestion. 1. 9. Respirationsgeräusch im Uterus. M. 20, 32 Rückenmark der niederen Wirbelthiere. 24. 369. Rückgrathsverkrümmungen, galvanisch be- handelt. 12. 185. Scheintodte. 24. 383. Schneller, Opiate bei Kindern. 15, 236. Schürmeier, Trinkwasser. 19. 247. Schulze, Elektr. Organe. 23. 357. Seekrankheit, Chloroform dagegen. M. 1. 16. Seidenraupe und Seide. 10. 145. Seiler, Galvanismus gegen Rückgraths- verkrümmungen. 12. 185. Sickel, Jodeinspritzungen. 1. 5. 2. 21, Siebert, Kothinfarktenkrankh. 18. 281. —— Fette bei Diabetes. 19. 303. 20. 313. Ss En gler, Influenza und Ozon. 24. —— Käseconstitution in der Schweiz. 28. 367 Spermatozoiden, Eindringen ins Ei. 12. 177. 13. 193. 14. 209. Steinlin, Descensus testium. 22. 341. eh durch Vaceine zu übertragen. Trinkwasser, polizeiliche Sorge dafür. 19. 297. Typhus, Behandlung. 16. 249. Unempfindliches Fleck im Auge, 15. 229. Urämie, Ursache derselben. M. 9, 136. Urin, blauer. M. 23. 368, Ursus ferox. 17. 257. Wesicatore an d. Multerhals. M. 4.64. . Volkmann, Muskelcontraction. 11, 161. —— Unempfindliches Fleck im Auge. 15 229. Volvox, Bau und Fortpflanzung. 18, 273. Wachserweichung desBeckens. M. 4. 54. Wagner, Nervenendigungen. 16. 241. Wandern der Thiiere. 20. 305. 21. 321. Weber, Reizcongestion. 19. 293. Weicher Hinterkopf geheilt. 22, 341. Wood’s Behandl. d. Neuralgieen. M. 9. 144. Wurmfortsatz, Durchbohrung. M. 14. 224. Zuiellbläschen der Lebermoose. 11, 168. Zellenerzeugung. 6. 81. Zitterwels, lebend in Berlin. 8. 36. Zurechnungsfähigkeit, Einfluss d. Lebens- alters darauf. 7. 108. Zwitterbildung beim Karpfen. 3. 71. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BV. Band Ne 1. Naturkunde. Die neueren Erfahrungen über Pankreassaft. — Miscellen. Kölliker, Die Leuchtorgane der Leucht- käfer. — Nekrolog. — Heilkunde. C. Sickel, Ueber Jodeinspritzungen bei Eierstockswassersucht. (Schluss folgt.) — x Miscellen. Bauchwassersucht durch Ausfluss aus den Brustwarzen geheilt. — Broca, Zur Aetiologie der Aneurys- men. — Sigmund, Uebertragung der Syphilis durch Vaceination. — Landerer, Chloroform gegen die Seekrankheit, — Bibliographie. Naturkunde. Die neueren Erfahrungen über Pankreas- saft *). Die Erfahrung, dass Hunde mit Pankreasfisteln sehr bald zu Grunde gehen, auch wenn sie die nächsten Fol- gen der Operation überstehen, fanden Kölliker und H. Müller bestätigt. Das Verfahren bespricht Ber- nard, Mem. p. 38. Hinsichtlich der Quantität des secernirten Bauchspei- chels erhielten K. und M. ähnliche Resultate, wie W ein- mann: ein Hund von 18 Kilogr. secernirt im Mittel (aus Beobachtungen von drei Tagen) 691,84 Grm. Bauchspei- chel in 24 Stunden, in welchen sich 14 Grm. feste Sub- stanz finden, wovon 0,6 Grm. eiweissartige Substanz. Verf. bemerken, dass diese Menge, etwa 60 — 70 Grm. frischen Fleisches entsprechend, als 24stündiger Verlust nicht die rasche Abmagerung und das Zugrundegehen der Thiere (die indess auch nur wenig oder gar keine Nah- rung aufnahmen) erklären kann. Es wurde bestätigt, dass, je spärlicher das Secret fliesst, desto mehr feste Substanz in ihm enthalten ist. Bernard (Mem. p. 47) hält die quantitativen Bestimmungen für sehr unsicher, theils wegen des Einflusses der Operation, theils wegen der Gegenwart eines zweiten Ausführungsganges. Derjenige Theil von Bernard’s Vorlesungen, wel- cher den pankreatischen Saft betrifft, sowie die Monogra- phie des Pankreas ist ebenfalls im Wesentlichen eine Zu- sammenstellung der bekannten, schon früher vom Verf. über diesen Gegenstand veröffentlichten Versuche und An- sichten. * Bericht üher die Fortschritte der Anatomie u. Physiologie 1856 in der Ztschr. f. ration. Medic. von Henle und Meissner. 8. Leipz. und Heidelb. Winter’sche Verl.- Hadlg. 1856. In Bezug auf alle das Pankreas betreffenden Ver- suche urgirt Bernard, dass diese Drüse beim Menschen, Hund, Katze, Pferd constant zwei unter sich anastomosi- rende Ausführungsgänge besitzt, so dass bei Unterbindung eines Ganges dennoch die ganze Menge des Secrets in den Darm gelangen könne. Beim Menschen hat auch Sappey diese Communication beschrieben und Kölliker (8. 77) fand bei einem seiner Hunde, der auf die pankreatischen Gänge untersucht wurde, ebenfalls diese Communication. Eine weitere Schwierigkeit für die völlige Aus- schliessung des pankreatischen Saftes vom Darm findet Bernard in kleinen in der Darmwand selbst in der Nähe der pankreatischen Gänge gelegenen Drüsen, die er gewissermassen als Ausläufer des Pankreas (glandules pancreatiques) betrachtet, und denen er dieselbe Function zuschreibt. Die Brunner’schen Drüsen sind, wie Verf. p- 26 (Memoire) aus einander setzt, nicht darunter ver- standen. Um den zu schweren Folgen der Exstirpation und den grossen Schwierigkeiten bei der vollständigen Unterbindung zu entgehen, injieirtte Bernard zum Zweck der Unterdrückung der Secretion, Fett in die Drüse und sah in Folge dessen eine vollständige Zerstörung der Drü- sensubstanz des Pankreas, während die Ausführungsgänge erhalten blieben (Lec. p. 275. Mem. p. 97). Auch Spei- cheldrüsen will Bernard auf diese Weise zum Schwin- den gebracht haben. Die von ihm zuerst beobachtete Eigenschaft des pan- kreatischen Saftes, die Fette zu zerlegen, fand er in noch höherem Masse an der Drüsensubstanz selbst. Er em- pfiehlt den Versuch mit einem kleinen Stückchen der Drüse unter einer Glasplatte anzustellen, indem emulsionirte But- ter und blaue Lackmustinetur als Probeflüssigkeit hinzu- gefügt wird. Er bemerkte, dass bei Abheben der Glas- platte die Lackmustinetur sich wieder bläute. Er prüfte auf diese Weise das Pankreas bei allen Wirbelthierclassen 3 und fand überall die Eigenschaft, die Fette rasch zu zer- legen. Am schnellsten tritt die Reaction ein, wenn das Thier in der Verdauung begriffen war; während des Schlafs bei Winterschläfern fehlte die Reaction. Ist das Pankreas nicht mehr frisch, so besitzt es die genannte Fähigkeit nicht mehr; für die in Zersetzung begriffene Drüse findet Bernard aber eine nicht fehlschlagende Reaction in der schon von Tiedemann und Gmelin beobachteten, von Frerichs vermissten rothen Färbung, welche mit Chlor eintritt, bei Ueberschuss von Chlor ver- schwindet. Bernard schreibt diese Reaction dem in Zersetzung begriffenen Eiweisskörper des pankreatischen Saftes zu. Auch Aufgüsse der Leber, der Milz, der Lymphdrüsen zeigten ihm, in Zersetzung begriffen, diese Reaction mit Chlor; Aufgüsse der Speicheldrüsen nicht. Bei Rind- und Schafembryonen will Bernard mit Hülfe obiger Flüssigkeit die Gegenwart pankreatischen Saftes von der Mitte des Intrauterinlebens an im Darm gefunden haben, und meint er (p. 447. 48), dass der Saft sowohl im Fötus, als im Erwachsenen eine Bedingung für die Integrität der Darmzotten und ihres Epitheliums sei. Der pankreatische Saft von Vögeln zeigte ihm die- selben Eigenschaften, wie der der Säugethiere. Bei Am- phibien und Reptilien konnte kein pankrealischer Saft ge- wonnen werden, aber die Drüsensubstanz zerlegte Fette. Hinsichtlich derjenigen Fische, bei denen bisher kein Pan- kreas gefunden wurde, meint Bernard, es brauche die Drüse nicht als ein besonderer Körper vorhanden zu sein, sondern sie könne in Form von kleinen Drüschen in der Darmwand gelegen sein. Das Pankreas eines Rochen ver- wandelte Amylum in Zucker. Auch für die Wirbellosen ist Bernard bemühet, Drüsen mit der Bedeutung des Pankreas nachzuweisen, und schliesst auf das Vorkommen solcher ‚bei Cephalopoden, Cephalophoren, Acephalen aus der Wirkung des Darmsaftes auf Fett, Amylum und. aus der rothen Farbe, die bei der Zersetzung mit Chlor ent- stand. Für die Rolle, welche Bernard dem pankreatischen Safte bei der Feitverdauung zuschreibt, führt er die schon früher geltend gemachten Belege auf, die in so entschie- denem Widerspruche zu den Resultaten von Frerichs, Bidder und Schmidt stehen. Er giebt zwar zu, man finde bei dem Versuche, den pankreatischen Saft vom Dar- me auszuschliessen, weissgefüllte Chylusgefässe, macht aber dabei obige Gründe gegen die Beweiskraft der Versuche geltend. Hunde, denen er, um die Secretion ganz zu unterdrücken (Frerichs hatte bei Kalzen auch schon Zerstörung des Pankreas durch vielfach durchgezogene Li- gaturen bewirkt. Verdauung. 8. 849. Ref.), Fett in das Pankreas injieirt hatte, frassen nach einigen Tagen wie- der; in ihren Fäces fand sich viel Fett, sie magerten ab und starben marastischha Dem Ergebniss dieser Versuche stellt Bernard die schon früher geltend gemachten pa- thologischen Erfahrungen am Menschen an die Seite (Legons p. 293. Mem. p. 105), in denen die Section eine grössere oder geringere Zerstörung des Pankreas er- 4 gab, und bei denen im Leben besonders grosse Abmage- rung und grosser Fettgehalt der Fäces bei fetthaltiger Nahrung zugegen war (wie solche Fälle auch von Ei- senmann zusammengestellt wurden); die von Bernard erzählten Fälle möchten kaum dem von Bidder und Schmidt (die Verdauungssäfte u.s.w. $. 257) erhobe- nen Einwande unterliegen. Frerichs habe nur einen Ausführungsgang unterbunden, sagt Bernard, während die Katze sowohl wie der Hund zwei communicirende Gänge haben; und gegen den Versuch von Frerichs mit dem abgeschniltenen Darm (Verdauung S. 849) wen- det B. ein, dass theils noch pankreatischer Saft im Darm gewesen sein könne (die Thiere hatten indess vorher ge- fastet. Ref.), theils immer noch die kleinen, in der Darm- wand gelegenen Drüsen vorhanden gewesen seien, die ähn- lich dem Pankreas functionirten (s. oben). Dieser Ein- wand kann schwerlich gemacht werden, denn Bernard verlegt diese kleineu Drüsen in die Nähe der Mündung des pankreatischen Ganges und Frerichs durchschnitt oder-unterband den Darm weit unterhalb derselben. Wenn endlich Bernard noch hervorhebt, Frerichs habe Milch injieirt und in dieser sei das Fett schon emulsio- nirt, also zur Aufsaugung fähig, so fällt dieser Vorwurf, da ihn Frerichs selbst machte und die Versuche mit nicht emulsionirtem Fett wiederholte. Dieser Einwurf Bernard’s lässt ausserdem erkennen, dass derselbe kein Gewicht auf die Zerlegung der Fette durch den pankrea- tischen Saft für die Verdauung legt, was denn auch in dem Memoire (p. 9) mit Entschiedenheit ausgesprochen wird; auch sind daselbst einige darauf bezügliche Ver- suche beigebracht. Bidder’s und Schmidt’s (S. 256), sowie Lenz’s Einwand gegen den Versuch Bernard’s am Kaninchen, den dieser besonders geltend gemacht hatte, veranlassten ihn zur Wiederholung, und Bernard giebt nun zu, dass man oft, wenn die 'Thiere kürzere Zeit nach Beginn der Verdauung getödtet wurden, weisse Chylusgefässe ober- halb der Einmündung des Wirsung’schen Ganges finde, wie das auch Donders in zehn Versuchen beständig fand (S. 260), meint aber, man müsse berücksichtigen, dass der Saft schon in den Darm fliesse, bevor die Spei- sen den Magen verlassen, und der angesammelte Saft könne sehr wohl aufwärts fliessen; daher finde man je- nes Verhalten auch nur bei Beginn der Verdauung, denn später werde der ganze Darminhalt abwärts befördert. Hiergegen aber lässt Donders seine Versuche sprechen, in welchen er Kaninchen 7 bis 9 Stunden lang alle zwei Stunden Fett in den Magen spritzte und dann, wie an- gegeben, in vielen Versuchen beständig weisse Chylusge- fässe oberhalb sowohl, als Fett in den Epithelien des Duodenum constatirte. Endlich meint Bernard auch, es könne beim Kaninchen ein zweiter, weiter oberhalb einmündender Ausführungsgang vorhanden sein. Im weiteren Widerspruch mit Frerichs, Bidder und Schmidt schreibt Bernard dem Bauchspeichel gemischt mit Galle auch eine auflösende Wirkung auf die 5 der Gruppe der Eiweisskörper angehörigen Nährstoffe zu, eine Wirkung, welcher die Digestion mit dem Magensaft vorausgegangen sein müsse, Er findet, dass gekochtes Fleisch vollständig verdauet werde durch jene Mischung von Galle und Bauchspeichel; rohes Fleisch dagegen nicht. Sofern aber der Magensaft die leimgebende Sub- stanz im rohen Fleisch auflöse und den Zusammenhang auflockere, wirke derselbe vorbereitend, wie das Kochen. So ist nun für Bernard der pankreatische Saft, zum Theil im Verein mit Galle, der hauptsächlichste Ver- dauungssaft, denn alle drei Arten von Nahrungssubstan- zen, Fette, Eiweisskörper und Amylum lässt er durch die- sen Saft aufgelöst werden. Wie schon oben angeführt, sieht Bernard in der Magenverdauung nur einen vor- bereitenden Act, ähnlich der Vorbereitung durch das Ko- chen des Fleisches, dessen etwaige lösende Einwirkung durch Dazwischenkunft der Galle wnterbrochen und wie- der aufgehoben werde. Jener Bedeutung des Bauchspei- chels so zu sagen als Universalmittel entsprechend be- merkt nun Bernard, man dürfe die grössere oder ge- ringere Ausbildung der Drüse bei verschiedenen Thieren nicht in Beziehung bringen zu der etwa vorwaltenden Nahrung, sondern vielmehr zu gewissen Digestionsvor- gängen; da sei sie am stärksten entwickelt, wo die Nähr- stoffe in einer den chemischen Einwirkungen mehr unzu- gänglichen Gestalt eingeführt werden, wie beim Pferde, Rinde u.s. w.; je grösser abgesehen davon das Pankreas sei, desto rascher werde die Verdauung vollendet; so sei die Drüse gross bei den schnell verdauenden Vögeln, klein bei den langsam verdauenden Reptilien, Amphibien und Fischen. Im Widerspruch mit Bernard’s Theorie der Fett- verdauung sind die Versuche von Colin. Derselbe be- nutzte zwei gesunde gleichaltrige Kühe, die seit 14 Ta- gen mit Luzernegrummet gefüttert waren. Bei einer der- selben wurde in das vordere Ende des Duct. thoracicus eine Canüle eingebracht; der während der Verdauung auf- gesammelte Chylus wurde auf seinen Fettgehalt von Las- saigne untersucht. Er enthielt 6 p. m. bei 30 — 36° schmelzendes neutrales, mit Kalk verseifbares Felt. Bei der zweiten Kuh wurde eine Pankreasfistel angelegt, wo- bei constatirt wurde, dass der Bauchspeichel intermitti- rend, je nach der Verdauung, abfliesst. Der Saft besass die Eigenschaft, die Fette zu emulsioniren und zu zerle- gen. Nach vier Tagen (bei steter Gesundheit des Thie- 6 res) wurde in den Duet. thorac. eine Canüle eingeführt, und vor der Mahlzeit, nach der Mahlzeit aber vor dem Wiederkäuen und bei voller Verdauung Chylus gesammelt. Das Aussehen desselben und das mikroskopische Verhal- ten war normal. Lassaigne fand in der ersten Por- tion 3,71 p. m., in der zweiten 3,31 p:- m. und in der dritten 5,07 p. m. Fett. Letztere Zahl ist zwar kleiner, aber doch ähnlich der bei der ersten Kuh erhaltenen. Das Fett war aus dem Chylus der ersten Kuh erhaltenen ganz gleich beschaffen. Bei einer dritten Kuh mit Pan- kreasfistel enthielt der Chylus drei Tage nach der Ope- ration 7,14 p. m. neutrales verseifbares Fett, und ein ähnliches Resultat wurde bei einer vierten Kuh erhalten. Donders ist der Meinung (p. 260), dass der Bauch- speichel jedenfalls die Fettresorption befördere, und er hält, wie Bernard, nicht nur die Emulsionirung, sondern auch die nach Neutralisation der Säure im Darm mög- liche Zerlegung der Fette für nicht unwichtig: das Er- gebniss der Versuche von Lenz, welcher fand, dass bei fast gänzlichem Abschluss von Galle und Bauchspeichel die Menge des absorbirten Fettes nicht besonders vermin- dert war, meint Donders nicht sowohl dahin deuten zu müssen, als sei die Absorption unabhängig von der Einwirkung jener Säfte, als vielmehr dahin, dass über- haupt die Fettabsorption, wie die des Zuckers und des Eiweisses, ihre Gränzen habe, und jene Versuche nur darthun, dass geringe Mengen Bauchspeichels und Galle hinreichen, um während ein Paar Stunden mit dem Darm- safte so viel Fett zur Absorption vorzubereiten, als von den Darmwänden aufgenommen werden kann. Miscelle. Die Leuchtorgane der Leuchtkäfer besitzen Nerven und das Leuchten steht unter dem Einflusse des Willens ; alle Nervenreize steigern das Leuchten, alle Ner- vengifte bringen es zum Verschwinden. Ein Leuchtstoff ist also nicht vorhanden, welcher chemisch das Leuchten erzeugt. (Kölliker in d. Monatsberichten d. berliner Akademie. Juli 1857 S. 392.) Nekrolog. Am 25. Sept. starb zu Lugos im Banat der bekannte Botaniker D. Johann Heuffel. Er hinterlässt im Manusecripte die Enumeratio plantarum Banatus, die sich in wissenschaftlichker Anordnung dem bekannten Koch’schen Werke anschliesst und die Frucht dreissigjährigen Fleisses ist, Ueber Jodeinspritzungen bei Eierstockswas- sersucht. Berichtet von C. Sickel*). Wir legen unserem Berichte über die höchst inter- *) In Schmidt’s Jahrb. Bd. 95. 9. S. 328. unde. essanten und beinahe 3 Monate lang im Schoose der Akademie geführten Verhandlungen die offieiellen Mit- theilungen zu Grunde, welche im 22. Bande des Bull. de l’Acad. ausführlich gegeben worden sind. Es hat diese Diskussion aber auch ausserhalb der Akademie eine lebhafte Erörterung des fraglichen Gegenstandes hervor- 4* 7 gerufen und der Vollständigkeit wegen sind diese Arbei- ten in unserer Uebersicht, so weit sie in den Jahr- büchern noch keine Erwähnung gefunden haben, gleich- falls berücksichtigt worden. Letztere Aufsätze wurden von folgenden Schriftstellern veröffentlicht. Abeille (Gaz. de Paris 1. 1857). — Boinet (Gaz. des Höp. 136; Gaz. hebd. III. 47. 1856). — Bourjeaurd (Gaz. des Höp. 10. 1857). — Cade (Rev. ther. du Midi XI. p. 47. 1857). — Claudot (L’Union 141. 1856). Diday et Dechambre (Gaz. hebd. IH. 48. 1856). — Duncan (Lancet 1. 9; Febr. 1857). — W. Gautier (L’Union 142. 1856). — Herpin (Ibid. 135; 136). — Labul- bene (Ibid. 136). — Lalesque (Journ. de Bord. Janv. 1857). — Lauwers (Gaz. hebd. IV. 3. 1857). Marchand (L’Un. 131. 1856). — Philippart (Gaz. des Höp. 9. 1857). — Piachaud (Ibid. 22). — Pidoux (L’Union 137—139. 1856). — A. Richard (Gaz. hebd. IV. 8; Bull. de Ther. LI. p. 153. Feyr. 1857). — Roemer (Amer. Journ. April 1857 8. 332). — Simpson (Lancet I. 12; March 1857). — Verneuil (Gaz. hebd. III. 48. 1856). Da nun aber eine gesonderte Wiedergabe der ein- zelnen Reden und Aufsätze mehrfache Wiederholungen unvermeidlich mit sich bringen würde, so haben wir alles Gesagte in ein Ganzes zusammengefasst und werden die Vertreter der einzelnen Meinungen an den betreflen- den Stellen namhaft machen. Werfen wir einen Blick auf den Verlauf der Ver- handlungen im Allgemeinen, so lässt sich nicht verken- nen, dass im Anfange der Diskussion zahlreiche Zweifel und grosse Unsicherheiten herrschten, dass man eine Zeit lang so zu sagen im Finstern herumtappte, ja momen- tan eine solche Verwirrung eingetreten war, dass nicht viel daran fehlte, man hätte die Sache ganz fallen las- sen. Nach und nach lösten sich jedoch die Zweifel, und mit Ausnahme unerheblicher Meinungsverschiedenheiten gelangte man zu Schlüssen, die im Schoosse der Akade- mie ebenso wie ausserhalb derselben fast einstimmige Annahme fanden. Den Anlass zu der Diskussion gab ein der Akade- mie von Barth vorgelegter Fall, dessen Anführung zum Verständniss des Folgenden erforderlich scheint. Eine 37jährige, an den Varioloiden erkrankte Frau wurde im Febr. 1856 in das Höpital Beaujon aufgenom- men; sie litt ausserdem an einer voluminösen Ovarien- cyste, welche innerhalb der letzten 2 Jahre sich ausge- bildet hatte, und hatte seit 8 Monaten ihre Menstruation nicht gehabt. Während der Rekonvalescenz von den Va- rioloiden wurde die Cyste so umfänglich, dass es nöthig erschien, etwas Entscheidendes in Bezug auf dieselbe zu unternehmen. In dieser Absicht stiess B. am 10. März 8 einen gekrümmten Trokar oberhalb der Schambeinverbin- dung durch die Bauchdecken in die Cyste ein, wendete, in deren Höhle angekommen, die Conkavität des Trokar nach vorn und stiess denselben ein Stück oberhalb der ersten Wunde von innen nach aussen durch. Hierauf zog er das Stilet zurück und führte statt seiner eine elastische, mit seitlichen Oeffnungen versehene Röhre durch die Kanüle hindurch, worauf auch diese letztere entfernt, die elastische Röhre aber liegen gelassen wurde. Diese Röhre gewährte den doppelten Nutzen, dass da- durch die Cystenwandung mit der vordern Bauchwand in Berührung gehalten wurde, und dass der flüssige Cysten- inhalt allmählig sich entleeren konnte. Die Operation bot Nichts besonders Bemerkenswerthes, die ihr folgende Reaktion war nur gering. Als nach Verlauf von 8 Ta- gen das Volumen der Cyste bedeutend verringert erschien, machte B. zuerst eine Einspritzung von lauem Wasser, welches durch die untere Mündung der Röhre vollständig wieder abfloss, und liess dieser mehrere Tage hinter- einander Einspritzungen mit einer Jodlösung folgen. Seit dem 1. April, bis zu welcher Zeit die Geschwulst sich sichtlich verkleinert hatte, schien sie nicht weiter an Umfang abnehmen zu wollen; die Kranke verlor die Ge- duld, riss eines Tages die elastische Röhre absichtlich heraus und verliess trotz allem Zureden am 18. Mai das Krankenhaus. Aber schon am Abend des 26. Mai kehrte sie wegen heftiger Schmerzen im Unterleibe zurück und gebar in derselben Nacht zu B.’s nicht geringem Erstau- nen einen etwa öÖmonatlichen Fötus. Der Entbindung folgte eine heftige Peritonitis, welcher die Kranke am 28. Mai erlag. Bei der am nächsten Tage vorgenomme- nen Sektion fand sich im oberen Theile der Cyste ein rundes Loch von der Grösse eines 10-Sousstückes, durch welches sich ein Theil des Cysteninhaltes in die Bauch- höhle ergossen und jedenfalls die Peritonitis und die Früh- geburt veranlasst hatte. Nach einigen Bemerkungen, welche B. zur Recht- fertigung seines Verfahrens hinzuzufügen für nöthig er- achtet hatte, ergriff zuerst Malgaigne das Wort. Er suchte die selbstaufgeworfenen Fragen zu beantworten: „Soll man die Ovariencysten sich selbst überlassen, oder soll man palliative Punktionen vornehmen.“ Die kura- tiven Methoden, besonders die Jodinjektionen, scheinen ihm voller Schwierigkeiten und Gefahren, die Mittheilun- gen über die durch dieselben bewirkten Heilungen be- trachtet er mit misstrauischen Blicken und will deshalb bis auf Weiteres nur von den einfachen Punktionen et- was wissen. Moreau ging noch weiter als Mal- gaigne, indem er entschieden die Ansicht verficht, 'man solle die Ovariencysten ruhig gehen lassen und nur dann, wenn die Geschwulst eine bedeutende Grösse erreicht hat und erhebliche Funktionsstörungen veranlasst, zu den palliativen Punktionen schreiten. Ja, selbst Velpeau zeigte sich im Anfange der Diskussion als ein sehr lauer Fürsprecher der Jodeinspritzungen. Die Mittheilung von 9 Barth wurde demnach von der einen Seite heftig an- gegriffen, von der andern nur sehwach vertheidigt und es fehlte nicht viel, so wäre die neue Behandlungsart der Ovariencysten flüchtig beurtheilt und ihrem Schick- sale überlassen worden, d. h. es wäre, wie bisher, so auch ferner dem Ermessen Einzelner anheimgestellt ge- blieben, auf ihr Risiko hin weitere Versuche anzustellen. Das energische Auftreten von Cazeaux zu Gunsten der neuen Methode, für deren günstige Erfolge er Beweise vorbrachte, gab jedoch der Diskussion eine plötzliche Wendung, und die Verhandlungen wurden von jetzt an von allen Seiten mit dem regsten Eifer fortgesetzt. Jobert (de Lamballe) und Gimelle brachten weitere Belege zu Gunsten der in Rede stehenden Me- thode und besprachen genauer die Indikationen und das bei der Operation zu befolgende Verfahren. Piorry, Cruveilhier, Huguier und Robert behandelten das vorliegende Thema noch erschöpfender; sie gingen auf das Entstehen der Krankheit zurück, gaben genaue anatomisch -pathologische Aufschlüsse über den Bau der Cysten, die Beschaffenheit ihrer Hüllen und ihres Inhal- tes, verbreiteten sich über Diagnose und Prognose der Ovarieneysten, um endlich zu den therapeutischen Indi- kationen und den verschiedenen Operationsmethoden über- zugehen. Diese fast im Ueberfluss zusammengebrachten wissenschaftlichen Unterlagen in Betreff der Pathologie der Cysten machten jetzt eine sichere Lösung der sich auf die Therapie erstreckenden Fragen möglich. Man konnte nun mit grosser Bestimmtheit den wahrscheinlichen Er- folg oder die Erfolglosigkeit der verschiedenen Methoden beurtheilen; man kam darüber ins Klare, warum hier dieselbe Operation genützt, dort geschadet habe; die rein empirische Untersuchung würde darüber nie genügenden Aufschluss gegeben haben. Aber es bedurfte auch noch der Herbeibringung beweisender Thatsachen; in dieser Beziehung gaben die an die Akademie eingesandten, ver- schiedenen brieflichen Mittheilungen den Ausschlag. Boi- net berichtete über 45 Fälle von Eierstockscysten, die von ihm durch Jodeinspritzungen behandelt worden wa- ren; Demarquay theilte seine und Monod’s Erfahr- ungen mit, und Schnepf stattete der Versammlung ei- nen Bericht über die schon bekannte, umfassende Arbeit von Fock in Berlin ab (Jahrbb. XCH. 79). Von nun an waren die Mitglieder der Akademie im Stande, ihr eigenes Urtheil sowie das ihrer wissbegierigen Collegen ausserhalb der Versammlung zu fixiren. Jetzt war es, wo Cazeaux durch sein glänzendes Resume die noch Zweifelnden überzeugte und manche Gegner der neuen Methode andern Sinnes machte; jetzt war es auch, wo Velpeau, mit sich selbst mehr im Klaren, als bei Be- ginn der Diskussion, die Tribüne bestieg, nicht mehr um zu diskutiren, sondern um in bündigen Sätzen die praktischen Regeln, die sich aus den Verhandlungen er- geben hatten, zu diktiren. — Diess war der ungefähre Gang dieser so interessanten Diskussion, welche den sel- 10 tenen Erfolg hatte, dass sie zu einem wirklichen Resul- tate führte, indem sie der aktiven Behandlung der Ova- rieneysten und besonders den Jodinjektionen eine förm- liche Anerkennung verschaffte, selbst von Seiten derer, die anfangs an dem Nutzen der neuen Methode gezweifelt hatten und ihr entgegengetreten waren. Da es ohne die Kenntniss der anatomisch-pa- thologischen Beschaffenheit der Ovariencysten und ihres Verlaufes nicht möglich ist, eine rationelle The- rapie für dieselben aufzustellen, so wollen auch wir zu- erst diesen Punkten unsere Aufmerksamkeit zuwenden ; wir werden dabei hesonders den Angaben von Piorry, Huguier und Cruveilhier folgen. Da die Eierstöcke der Hauptsache nach aus Bläs- chen bestehen, so sind sie auch am meisten unter allen Organen zur Cystenbildung geneigt. Die Ovariencysten zeigen keineswegs immer dieselbe anatomische Beschaffen- heit, sie sind ihrem Inhalte, wie ihrem Baue nach unter einander wesentlich verschieden. In ersterer Beziehung kommen vor: seröse Cysten, bald mit mehr oder weni- ger dunkel gefärbtem Inhalte; ferner albuminöse Cysten mit einem dickeren oder eiweissähnlichen Contentum, und gelatinöse Cysten mit gallertartigem Inhalte. Den Bau der Cysten betreffend kommen 4 Arten vor: einkam- merige, mehrkammerige, areoläre oder vesikuläre und zu- sammengesetzte Cysten. Die letztgenannten entstehen durch Verbindung einer einkammerigen mit einer mehr- kammerigen, oder auch einer dieser beiden mit areolären oder vesikulären Cysten. Man kann auch jene Cysten als zusammengesetzte ansehen, denen eine mehr oder minder voluminöse solide Masse als Basis dient. Die Wandun- gen der Cysten betreffend, so zeigen besonders die der einkammerigen eine den fibro-serösen ganz analoge Be- schaffenheit; das Peritonäum umschliesst die Säcke voll- kommen und hängt mit ihnen so fest zusammen, dass es oft unmöglich ist, beide vollständig von einander zu trennen. Die innere Fläche der Cystenwandung ist häufig so glatt und glänzend, als wäre sie mit einer serösen Membran überzogen; andere Male aber ist sie runzelig und mehr oder weniger dicht mit warzenförmigen, horn- arligen Hervorragungen bedeckt, ja, man begegnet selbst cartilaginösen und knöchernen Ablagerungen in den Cy- stenwandungen. Cruveilhier gelang es meistens, den Sack der Cyste in 2 Platten zu trennen, zwischen wel- chen grosse Venenstämme zu verlaufen pflegen. Unter der Benennung: Kystes uniloculaires cloisonnes versteht derselbe diejenigen einfachen Cysten, welche in ihrem Innern eine grössere Menge unvollkommener Scheidewände haben, doch so, dass sie alle unter einander communi- ciren, weshalb solche Cysten durch die Punktion sich vollständig entleeren lassen. Die in den einkammerigen Cysten enthaltene Flüssigkeit ist gewöhnlich eine seröse, bisweilen aber auch fadenziehend und kleberig, wie Ei- weiss. Die mehrkammerigen Cysten bestehen aus einer grösseren oder geringeren Anzahl ungleich grosser Ta- 11 schen, die unter einander nicht communiciren; ihr In- halt ist gleichfalls oft von seröser Beschaffenheit, zeigt sich aber häufiger als bei den einkammerigen Cysten kle- berig und zähe. Die mehrkammerigen Cysten sind wohl zu unterscheiden von den doppelten; diese kommen äus- serst selten vor und entstehen durch ein gleichzeitiges Erkranken beider Eierstöcke. Die mehrkammerigen Cy- sten nähern sich in allmähligen Uebergängen den vesi- kulären, welche Cruveilhier als eine Abart der areo- lären ansieht. Diese letzteren bestehen aus communici- renden, mit einer albuminösen Masse gefüllten Maschen, und sind wegen der Dickflüssigkeit ihres Inhaltes nur sehr schwer oder auch gar nicht durch die Punktion zu entleeren. Verneuil beschreibt 7 von einander wohl zu unterscheidende Arten wahrer und falscher Cysten; als erstere lässt er nur solche gelten, wel- che sich aus den Elementartheilen des Ovarium selbst entwickelten. Richard macht auf eine besondere Art der Ova- rieneysten aufmerksam, die er Kystes tubo-ovariens nennt. Ihr Entstehen ist folgendes. Ein Graaf’sches Bläschen befindet sich in dem krankhaften Zustande, welcher der Cystenbildung vorausgeht; es enthält aber zugleich ein reifes Eichen. Deshalb nähert sich ihm das Tubenende und nimmt aus dem geplatzten Bläschen das Ei auf. Das Bläschen schliesst sich nicht wieder, sondern ergiesst fortwährend seinen krankhaften, flüssigen Inhalt in die Trompete und dehnt sich dadurch aus. So vergrössern sich denn gleichzeitig das kranke Bläschen und die Tuba. Bei den Leichenöffnungen glaubt man beim ersten An- sehen eine Eierstockscyste mit einem ihr anhängenden Stücke Dickdarm zu erblicken. R. hat seiner Zeit 3 solche Präparate der Soc. de chirurgie vorgelegt. Die Tuba hat in dem dem Uterus zunächst befindlichen Dritt- theil ihre gewöhnliche Gestalt; von hier beginnt die Er- weiterung, um mit einem allmäligen Uebergange in das degenerirte Ovarium zu enden. R. glaubt, dass sich unter S—10 Fällen von Ovariencysten einer der be- schriebenen Art befinde. Nicht übergehen dürfen wir die eigenthümliche An- sicht von Pidoux, welcher eine eigene, den Eierstocks- cysten zu Grunde liegende Krase, diathese ovaro-ky- steuse, annimmt. Dieselbe ist insofern eine lokale, als sie immer nur die Ovarien befällt, während Krebs, Tu- berkulose u. s. w. die verschiedensten Organe zum Sitze wählen. Es gibt gutartige und bösartige Cysten; erstere können in letztere übergehen. Eine und dieselbe Cyste kann nach und nach die verschiedensten Formen und Cha- raktere annehmen, welche man ausserdem an verschiede- nen Cysten zu beobachten pflegt. Die gutartigen Cysten wachsen nur langsam und üben keinen schädlichen Ein- fluss auf das Allgemeinbefinden (nur durch ihre Grösse); die bösartigen nehmen schnell an Umfang zu und äussern bald eine kachektische Rückwirkung auf den Organismus, die weder mit der krebsigen, noch tuberkulösen, noch 12 serösen oder hydropischen Kachexie Aehnlichkeit hat. Es ist eine eigenthümliche Erscheinung, dass neben Ova- rieneysten nur selten Gebärmutterkrankheiten beobachtet werden. So lange die Ovariencysten noch klein sind, pfle- gen sie so gut wie gar keine Beschwerden zu veranlas- sen, und werden nur dann und wann die Ursache ver- schiedener hysterischer Erscheinungen. Bei Zunahme ih- res Umfanges geben sie durch Druck auf die Nachbar- organe zu ernstern Störungen und Beschwerden Anlass; durch das Hinaufdrängen der Eingeweide und das Dia- phragma entstehen Störungen in der Respiration und der Herzthätigkeit, durch die Compression der Ven. portae und cava inf. Blutstockungen und üödematöse Anschwell- ungen in der untern Körperhälfte, durch Druck auf den Magen und die Därme Erbrechen, Verdauungsstörungen und deren Folgen, durch Compression der Nervenstämme und Ple- xus Schmerzen verschiedenen Grades. Durch Entziehung einer grossen Sältemasse üben grössere Cysten einen äus- serst nachtheiligen Einfluss auf den Kräftezustand der Kranken; auch geben dieselben leicht Anlass zu partieller oder allgemeiner Peritonitis, werden selbst der Herd von Entzündungen, die in Eiterung übergehen, und veranlas- sen Entzündung der Gebärmutter und ihrer Anhänge, Me- trorrhagieen u. s. w. Dem Gesagten zufolge lässt es sich nicht verken- nen, dass die Ovariencysten, sich selbst überlassen, wenn auch oft langsam, doch sicher zum Tode führen, und wenn man auch nicht selten in Leichen kleinere Ovarien- cysten findet, die sich während des Lebens durch kein Symptom bemerklich machten; wenn auch, wie Trous- seau behauptet, bisweilen eine spontane Resorption er- folgt, nachdem die Cysten schon eine solche Grösse er- reicht hatten, dass sie mit Bestimmtheit diagnosticirt werden konnten; wenn auch Fälle vorkommen, wo nach spontaner Entleerung der Cysten durch den Darmkanal, die Harnblase oder den Uterus, oder nach spontaner Ruptur mit Erguss in die Bauchhöhle Heilung erfolgte (Gautier und Marchand theilen 2 solche Fälle mit), so gehören diese Fälle immerhin zu den grossen Selten- heiten, und es bilden die Ovariencysten eine Krankheits- gruppe, welche das entschiedenste Handeln erheischt. Von grösserer Wichtigkeit für die Therapie ist es, ob die Cysten sich erstin den klimakterischen Jahren entwickeln, oder ob sie schon in ei- nem frühern Lebensalter auftreten. Im erstern Falle pflegt ihr Wachsthum ein äusserst langsames zu sein, weshalb sie oft nur geringe Beschwerden veranlas- sen; bei jüngern Individuen dagegen treten die verschie- denen funktionellen Störungen weit schneller und heftiger auf, da bei ihnen das Wachsthum der Cysten ein weit rascheres ist; sich selbst überlassen, werden in diesem Falle die Cysten schnell tödtlich, während ältere Indivi- duen trotz grosser Cysten oft noch lange und ganz er- träglich leben. 13 Nicht minder wichtig für eine erfolgreiche Behand- lung ist es, zu wissen, ob man es mit einer ein- oder mehrkammerigen (yste zu thun hat, ob ihr Inhalt ein dünnflüssiger oder ein dicker ist. In Bezug auf diesen Theil der Diagnostik gibt uns B oi- net Aufschlüsse. Derselbe verweist uns auf eine genaue Perkussion. Besteht, sagt er, neben einer Ovarieneyste Ascites, und ist die Cyste noch klein, dann freilich ist die Diagnose sehr schwierig; ‚ausserdem aber, d. h. wenn die Cyste gross genug ist, kann man sie durch folgende Merkmale von Ascites unterscheiden: bei grossen Eier- stockeysten gibt die Perkussion auf dem ganzen vordern Theile des Bauches einen matten Ton, an den Seiten einen vollen; umgekehrt verhält es sich bei Ascites, weil sich bei diesem die Därme oberhalb des in der Bauch- höhle befindlichen Fluidum befinden, während sie bei Eierstockswassersucht bei Rückenlage der zu Untersuchen- den hinter dem Sacke und zu dessen Seiten sind. Lässt man eine mit Ascites Behaftete eine Seitenlage anneh- nehmen, so folgt die Flüssigkeit der Schwere, und oben, der Seite, auf welcher die Kranke liegt, entgegengesetzt, ist immer ein voller Ton wahrnehmbar; bei Ovariency- sten mögen die Kranken liegen wie sie wollen, der matte Ton bleibt immer auf derselben Stelle. Sind die Cysten noch nicht gross, so liegen sie in einer Seite des Bau- ches. Es ist nicht unwichtig, zu wissen, auf welcher Seite die Cyste entsprang, da sie sich bei einer Entleer- ung durch die Punktion nach ihrem Entstehungspunkte hin zurückziehen wird; berücksichtigt man daher bei der Operation die Ursprungsstelle, so wird am sichersten einem Ergusse des Cysteninhaltes in die Bauchhöhle vor- gebeugt, der leicht eintreten kann, wenn man auf der entgegengesetzten Seite einsticht, wobei die Kanüle unter dem Zurückweichen des sich entleerenden Sackes nach der andern Seite leicht aus der gemachten Oeffnung her- ausgleitet. Man ist berechtigt, eine Cyste als eine ein- kammerige anzusehen, wenn man beim sanften Anschla- gen mit einem oder einigen Fingern den Anschlag mit- tels der andern flach angelegten Hand an allen Stellen in gleicher Stärke wahrnimmt; fühlt man dieses Anschlagen der in Bewegung gesetzten Flüssigkeit nicht an allen Stellen in gleicher Stärke, so hat man es mit einer mehr- kammerigen Cyste zu thun; es finden sich dann partielle Anschlagstellen, die durch die Grösse der Cystenkammern bedingt werden. Im günstigen Falle kann man alle ein- zelnen oberflächlich gelegenen Kammern zählen; sie sind meistens von verschiedener Grösse, und es gruppiren sich in der Regel mehrere kleinere, um eine grössere herum. Auch über die Beschaffenheit des Inhaltes der Cyste gibt die Perkussion einige Auskunft, indem das Anschlagen der Flüssigkeit um so deutlicher gefühlt wird, je dünn- flüssiger dieselbe ist. Hatten die Kranken öfter Schmer- zen im Leibe, waren Entzündungen vorhanden, ist der Leib bei der Berührung schmerzhaft, so ist es wahr- scheinlich, dass das Fluidum eine dunklere, blutige, cho- 14 koladenartige Färbung hat. Dass der Cysteninhalt von eiteriger Beschaffenheit ist, lässt sich dann mit Wahr- scheinlichkeit annehmen, wenn, auch bei einkammerigen Cysten, anhaltendes Fieber, Appetitlosigkeit, Brechen, Diarrhöe und Schmerzen im Leibe da sind und Abmager- ung eintritt. Abeille legt ein besonderes Gewicht darauf, ob die Cysten gestielt sind oder nicht; im erstern Falle pflegen sie durch starke Gefässstäimme mit den Nachbarorganen im Zusammenhange zu stehen, und durch diese Gefässe fortwährend so reichlich mit Nahrungs- stoffen versehen zu werden, dass eine Operation, welche nicht den Stiel mit in ihr Bereich zieht, fast immer er- folglos bleiben wird. Nichtgestielte Cysten werden zwar durch viele, aber nur kleine, auf grössere Flächen ver- theilte Gefässe ernährt; diese kleinen Gefässe können durch scharfe Flüssigkeiten, welche man nach vorherge- hender Entleerung der Cyste in diese bringt, direkt ge- troffen und zerstört werden, worauf eine Radikalheilung erfolgen kann. Den Cysteninhalt anlangend, so gibt Barth den Rath, denselben einer mikroskopischen Untersuchung zu unterwerfen; eine serös-blutige, albuminöse Flüssigkeit, in welcher sich Cholesterinkrystalle befinden, trübt nach ihm die Aussicht auf eine Radikalheilung. Dünne Wand- ungen lassen im Allgemeinen eine günstigere Prognose zu als dicke, welche die Verkleinerung der Cyste nach deren Entleerung hindern und deshalb den Lufteintritt in dieselbe begünstigen. Wenn neben einer grossen Üyste kleinere bestehen, so wird diesen nach Entleerung der erstern Gelegenheit gegeben, sich rasch zu entwickeln. Wenn neben einer Cyste sich feste Massen vorfinden, so ist grosse Vorsicht nöthig; diese sind sehr häufig Col- loid- oder Encephaloidmassen, die nach Heilung der Cyste um so kräftiger wuchern und sicher zum Tode führen. Manche Eierstockscysten sind ganz unheilbar und lassen weder eine palliative, noch eine kurative Behand- lung zu; es sind diess die areolären, vesikulären und mehrkammerigen Cysten mit vielen, unter einander nicht communicirenden Zellen. Dagegen sind die einkammerigen serösen und albuminösen Cysten, deren Inhalt sich durch die Punktion entleeren lässt, und die mehrkammerigen, deren einzelne Abtheilungen unter sich in Verbindung stehen, einer palliativen wie kurativen Be- handlung zugängig. Die zusammengesetzten, theils ein- kammerigen, theils vesikulären, areolären oder mehrkam- merigen Cysten lassen nur eine palliative Behandlung zu. Cysten, deren Trägerinnen ungefähr 50 Jahre alt oder älter sind, müssen mit wenigen Ausnahmen unangetastet bleiben, ebenso wie diejenigen bei jüngern Individuen, welche kein rasches Wachsthum zeigen und keine Funk- tionsstörungen veranlassen. Dagegen muss man gegen alle Cysten bei jüngern Frauen einschreiten, welche ernstliche Zufälle und grössere Unbequemlichkeiten ver- ursachen, sowie gegen diejenigen, welche, auch ohne be- 15 deutende Störungen zu veranlassen, ein sehr schnelles, gleichmässiges Wachsthum zeigen. Während sich die grosse Mehrzahl der Mitglieder der Akademie für ein entschiedenes Handeln den Ovarien- cysten gegenüber aussprach, waren Einige der Meinung, man solle diese Geschwülste so lange als möglich unan- getastet lassen und nur im äussersten Falle eingreifen (Moreau, Cloquet). Auch darüber war man ziem- lich einig, dass die Krankheit als eine örtliche auch eine örtliche, chirurgische Behandlung erfordere, und dass eine innere Behandlung, wenn überhaupt, dann gewiss nur in äusserst seltenen Fällen etwas vermöge. Während Boinet darauf hinweist, wie durch einen anhaltenden Gebrauch starker innerer Arzneimittel nur den Digestions- organen geschadet, eine merkliche Einwirkung auf die Cyste aber doch nicht erreicht werde, behauptet Ca- zeaux, manche Ovarieneysten durch die Anwendung von Purgirmilteln, Diureticis und Jodpräparaten, sowie durch Vesikatore und Jodeinreibungen geheilt zu haben, und Lalesque theilt einen Fall mit, wo er eine Cyste nach einmaliger Punktion durch Darreichung starker Gaben Gummi guttae radikal heilte; auch Römer veröffentlicht 3 Fälle, in denen durch den innerlichen Gebrauch von Jod und gleichzeitiges Bepinseln der Geschwulst. mit Jod- tinktur Heilungen erzielt wurden. Doch, wie gesagt, diese Beobachtungen können nur als Ausnahmen ange- sehen werden, und es ergibt sich aus der Betrachtung der anatomisch-pathologischen Verhältnisse der Ovarien- cysten ganz unzweifelhaft, dass sie vorzugsweise, ja aus- schliesslich eine chirurgische Behandlung erheischen. Die gewichtigsten Stimmen in der Akademie ent- schieden sich für die Punktion der Cysten mit nachfolgender Jodeinspritzung; ehe wir uns jedoch über diese Methode weiter verbreiten, müssen wir noch einiger anderer gedenken. (Schluss folgt.) Miscellen. Bauchwassersucht durch serösen Erguss aus den Brustwarzen geheilt. Diesen merkwürdigen Fall erzählt Dr. Finn in dem Dublin Quarterly XXI. Eine 25- 16 jährige Frau hatte vasch hinter einander Typhus, Ruhr, Haut- wassersucht und endlich Ascites; dieser schien der einge- schlagenen Behandlung zu weichen, als eine Bronchitis dazu kam, die Palientin schwächte und eine beträchtliche Zunahme der Bauchwassersucht veranlasste. Andere Mittel fruchteten nichts, es wurde die Punktion gemacht und eine beträchtliche Menge Serum abgelassen. Eine neue Bronchitis hatte aber- mals Steigerung des Hydrops zur Folge. Bevor die Punction erneut wurde, stellte sich zum Erstaunen des behandelnden Arztes ein ungemein starker Ausfluss wässeriger Flüssigkeit aus beiden Brustwarzen ein, worauf vor Ablauf von 24 Stun- den die Bauchwassersucht vollständig verschwunden war. Noch nach 3 Jahren war von Aseites nichts wiedergekehrt. Bezüglich der Aetiologie der Aneurysmen ist Hr. Broca in seinem Werke des Aneurysmes et de leur traitement zu einer sehr eigenthümlichen Bemerkung gekom- men, indem er sagt: Jenachdem der Mensch älter wird, stei- gert sich die Disposition zu Aneurysmen an den Arterien unterhalb des Zwerchfells und nimmt ab an den Arterien un- terhalb des Zwerchfells. Ist mit der Vaccine die Syphilis zu übertra- gen? Man erinnert sich, dass vor einiger Zeit ein Arzt in Strafe genommen worden ist, weil man ihm schuldgegeben hatte, beim Vaceiniren mit unreiner Pockenlymphe eine An- zahl Kinder syphilitisch gemacht zu haben. Prof. Sigmund zu Wien hat die Möglichkeit einer solchen Uebertragung in der wiener Wochenschrift 1856 33. besprochen. Nach ihm ist von den Vaceinepocken eines gesunden Kindes die Vaccine- pocke eines syphilitischen nicht zu unterscheiden; die Vac- cination mit Vaceinelymphe, die mit Tripper-Eiter gemischt war, unterschied sich weder im Verlauf noch im Charakter von der gewöhnlichen Vaccine; die Vaceination mit Vac- einelymphe, welche mit Schankereiter gemischt ist, ver- anlasst Schanker, aber keine Vaceinepusteln; wenn Sympto- me von Syphilis bei einem neugeimpften Individuum auf- treten, so kann der Impfarzt dafür nur dann zur Verantwort- ung gezogen werden, wenn es erwiesen ist, dass er die Lymphe zum Impfen von einem Individuum genommen hat, welches zur Zeit der Vaccination an Syphilis litt, oder wenn er die Lymphe aus Pusteln entnommen hat, welche den Cha- rakter von Schankern an sich trugen.oder selbst, wenn der Vater oder die Mutter des Kindes, von welchem abgeimpft worden ist, wirklich an Syphilis litt. Chloroform gegen die Seekrankheit empfiehlt Dr. Landerer zu Athen als sicheres Specificum. 410—1?2 Tropfen Chloroform in einem Glas Wasser beseitigen das Uebel nach ihm jedesmal. Das Mittel wird wiederholt, so oft sich die Uebelkeiten wiederholen. Bei 20 Passagieren waren 18 bei der ersten Dosis und die übrigen 2 (Damen) 'bei der zweiten Dosis von jeder Spur der Seekrankheit während der Ueberfahrt von Zea nach Athen befreit. (Journ. de med. de Bordeaux. März 1857.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — 6. H. 0. Volger, Erde und Ewigkeit. Die natürliche Geschichte d. Erde als kreisender Entwickelungsgang im Gegensatz zur naturwidrigen Geologie d. Revolulionen. 8. Meidinger, Sohn u. Co. in Frankfurt a. M. 2 Thlr. M. P. Dessain, Lecons de physique. 18. 616 p. el fig. dans le texte. Paris, Dezobry. 6 Fr. H. — K. A. Georgi, Anleitung zur zweckmässigen Behand- lung blinder Kinder. 8. AmEnde in Dresden. Y/, Thlr. J. Wegeler, Der Heilbrunnen. Eine alte Quelle in neuer Fassung. 2. Aufl. 8. Hölscher’s Verl. in Coblenz. 7 Sgr. H. Spöndli, Die Schädeldurchmesser d. Neugebornen und ihre Bedeutung. 8. Schuldhess in Zürich. 9 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Nofizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band Ne2, Naturkunde. Ostsee. — H. Reich, Anatomie des Gehörorgans des Petromyzon. — Miscelle. Hagen, Ebbe und Fluth in der Heilkunde. C. Sickel, Ueber Jodeinspritzungen bei Eierstockswassersucht. (Schluss.) — J. A. Hön- nicke, Ueber die Wirkung der Moorbäder. — Bibliographie. Naturkunde. Anatomie des Gehörorgans des Petromyzon. Von Hub. Reich (Freiburg) *). Das häutige Gehörorgan liegt frei in der ovalen knorpeligen Ohrkapsel, welche nach hinten und oben von der Augenhöhle gelegen und von einer ziemlich dicken Muskellage bedeckt ist; es hängt nur an der Eintritts- stelle des Gehörnerven mit der diese Oefinung verschlies- senden fibrösen Haut zusammen. — Das häutige Laby- rinth ist noch mit einer feinen Bindegewebsmembran flor- artig bedeckt, welche nur an den Furchen desselben mäch- tiger und faserarlig wird. — Dasselbe besteht aus meh- reren Abtheilungen, welche unter einander communieciren. — Diese sind: 1. Das Vestibulum, die grösste Ab- theilung, liegt in der Mitte und wird durch eine senk- rechte, ringsherumlaufende Furche, welcher im Innern eine vorspringende, gleich verlaufende Falte entspricht, in eine vordere und hintere Hälfte getheilt. Schwächer, als diese, ist jene Furche, welche nach innen und unten von der knieförmigen Commissur der halbeirkelförmigen Kanäle beginnend, horizontal und etwas schräg nach unten verläuft und so das Vestibulum seicht in eine obere und untere Abtheilung theilt. — Auf der Mittelfalte der untern Wand des Vestibulum sitzt ein frei in den Raum desselben hervorragendes, ziemlich festes Blättchen auf. — Mit dem Vestibulum communiecirt ein kleiner sack- förmiger Anhang, welcher an der innern Seite un- terhalb der Eintrittsstelle des Nervus acusticus liegt. — *) [ES Untersuchungen zur Ichthyologie, angestellt in der physiol. und vergl -anat. Anstalt der Universität Freiburg, nebst einer Geschichte und Beschreibung dieser Institute. Zur 400jährigen Jubelfeier der Albert-Ludwigs- Universität von Dr. A. Ecker. 4, Mit 2 Tafeln. Freiburg i. Br., Friedr, Wagner, 1857. 2. Die halbceirkelförmigen Kanäle entspringen, der eine an dem vorderen, der andere an dem hinteren Theile des Vorhofs, laufen convergirend nach oben, wo sie sich unter einem stumpfen Winkel — knieförmige Commissur — mit einander vereinigen. An der Ur- sprungsstelle, wo sie mit weiter Oeffnung mit dem Ve- stibulum communiciren, sind sie ampullenartig ausgedehnt und diese Ampullen sind durch 2 im Innern vorsprin- gende Falten zu 3 Ausbuchtungen, 2 seitliche und eine mittlere erweitert. An der knieförmigen Commissur hän- gen sie durch eine schlitzförmige Oeflnung, in welche von oben ein länglicher Vorsprung hineinragt, mit der Höhlung des Vestibulum zusammen. Histologie des Gehörorgans. I. Die knorpelige Gehörkapsel, welche mit einem Perichondrium überzogen ist, zeigt beim Durchschnitt äussere, dem Rand parallel laufende Knorpelzellen mit Kern und dicker Wandung, während die innere Schichte aus grossen, dünnwandigen, kernlosen Zellen besteht ?). II. Das häutige Labyrinth. Man hat hier, wie oben erwähnt wurde, zwischen dem eigentlichen häu- tigen Labyrinth, welches aus einer strukturlosen Mem- bran besteht und zwischen der florartigen, äussern Um- hüllung desselben, die aus faserigem Bindegewebe gebil- det ist und einzelne ästige Pigmentzellen enthält, zu un- terscheiden. Die in das Innere des Labyrinths vorsprin- genden Falten, sowie das zwischen beiden Ampullen her- vorragende, „‚knorpelähnliche“ Blältchen bestehen aus ziemlich consistentem Bindegewebe. — 1. Epithel des häutigen Labyrinths. Das Epithel, welches das Innere des Labyrinths auskleidet, 4) Leydig, Lehrbuch der Histologie u. s. w. 8, 152, 2 19 ist an den verschiedenen Abtheilungen desselben sehr ver- schieden, indem man sowohl Pflaster- als Flimmer- und Cylinderepithelium findet. Von der Verbreit- ung derselben kann man sich die beste Ansicht auf die Art verschaffen, dass man das Labyrinth eines kleinen (in verdünnter Lösung von Chromsäure oder doppelt chromsau- rem Kali aufbewahrten) Exemplars von Ammocoetes vor- sichtig herausnimmt und ohne Deckgläschen mit mässiger Vergrösserung betrachtet. — Hat man das Labyrinth ge- öffnet, so ist es meist schwierig, über den ursprüng- lichen Sitz des Epithels zu urtheilen, da dasselbe, ins- besondere das Flimmer- und Cylinderepithel abgeiallen ist und frei oder zu grössern Klümpchen vereinigt in der Flüssigkeit herumschwimmt. — a) Das Pflasterepi- thel besteht aus schönen, grossen sechseckigen Zellen (von 0,0166 Mm.) mit deutlichem Kern (0,006 Mm.); und findet sich in den halbeirkelförmigen Kanälen und in dem sackförmigen Anhange. b) Das Flimmerepi- thel. — Sein Vorkommen beschränkt sich auf das Ve- stibulum, welches mit Ausnahme der faltigen Hervorrag- ungen Flimmerzellen trägt. Dieselben sind von verschie- deuer Gestalt, rundlich, oval, flaschenförmig, keilförmig; bei Chromsäurepräparaten im Allgemeinen mehr länglich, nach unten zugespitzt; sie zeigen einen deutlichen Kern und körnigen Inhalt. — Jeder Zelle sitzt ein verhält- nissmässig dickes und langes Flimmerhaar auf, das, un- ten breiter, nach oben sich fein zuspitzt. — Häufig sieht man an Chromsäurepräparaten, besonders nach Zusatz von Aetzkali, das Flimmerhaar vom untern Ende an sich zerfasern und in mehrere Haare zerfallen. (Ecker, Icon. physiol. Taf. XI. Fig. II.) Die Art und Weise, wie die Flimmerzellen aufsitzen und befestigt sind, ist etwas eigenthümlich; es sind nämlich auf der Membran des Labyrinths ziemlich fest sitzende Zellen aufgelagert, wel- che nach unten breiter und mit deullichem Kern verse- hen, nach oben ziemlich spitz auslaufen. Dieses spitze Ende liegt zwischen den einzelnen Flimmerzellen, und geht bis zur Oberfläche derselben, ohne jedoch darüber hervorzuragen. Es scheinen diess Ersatzzellen zu sein. Meistens liegen die Flimmerzellen einzeln oder zu grös- seren Häufchen vereinigt frei in der Flüssigkeit; seltener sieht man die Flimmerzellen noch im Zusammenhange mit den Ersatzzellen, von denen man jedoch öfters Frag- mente einzelnen Flimmerzellen anhängend findet. — c) Die Cylinderzellen finden sich auf den vorspringen- den Falten des Vestibulum und der Ampullen und stehen mit den später zu beschreibenden Endigungen des Gehör- nerven in Beziehung. Es sind ziemlich blasse Zellen mit Kern in der Mitte und körnigem Inhalt. 2. Otolithen. — Sowohl bei Ammocoeles, als Pe- tromyzon Planeri und fluviatilis konnte ich nie andere Otolithen finden, als kugelige Concretionen, welche theils isolirt, theils in grösseren Massen zusammenhängend vorkommen, wie auch Schultze und Leydig fanden. Sie bestehen grösstentheils aus kohlensaurem Kalk; denn 20 bei Zusatz von Salzsäure entwickeln sie Glasbläschen, werden sehr blass und lassen eine helle, durchsichtige, wahrscheinlich aus organischer Substanz bestehende Zelle zurück. — Diese Otolithen finden sich in geringerer Menge im ganzen Labyrinth zerstreut, doch hauptsäch- lich und in grosser Menge im sackförmigen Anhange, der fast ganz damit angefüllt ist, vielleicht während des Lebens ausschliesslich in diesem, so dass einzelne Oto- lithen nur durch zufällige Bewegungen oder Druck in den übrigen Theil des Labyrinths gelangten. 3. Der Gehörnerv und seine peripheri- sche Endigung. Der Nervus acusticus tritt durch eine verhältnissmässig grosse Oeffnung der knorpeligen Ohrkapsel, welche durch eine fibröse Haut verschlossen ist, zum häuligen Labyrinth und zwar an die mittlere senkrechte Furche des Vestibulum. An dieser Stelle, wo er sich in seine Zweige, namentlich die Ampullarnerven trennt, enthält der Nerv, wie Stannius zuerst ent- deckte, zahlreiche Ganglienzellen. Dieselben sind von zweierlei Form: 1) längliche, spindelförmige; — diese sind deutlich bipolar, zeigen Kern und Nucleo- Jus; ihre Grösse ist sehr verschieden; ihre Breite 0,013 Mm. — 0,04 Mm., die Länge 0,05 — 0,15 Mm.; man sieht hier die Nervenzelle unmittelbar und mit allmähli- ger Verschmälerung in den Achsencylinder übergehen; 2) mehr rundliche. Diese sind scheinbar apolar oder wenigstens nur unipolar, in einem bindegewebigen Fasergerüste eingebettet, welches zahlreiche Kerne zeigt; öfters jedoch war ich im Stande, zwei an entgegenge- setzten Stellen austretende Nervenfasern wahrzunehmen, so dass auch diese Ganglienzellen als bipolare betrachtet werden müssen. Die scheinbare Apolarität derselben rührt wahrscheinlich daher, dass die Achsencylinder von den in dem Fasergerüste eingebetteten Zellen beim Zer- fasern leicht abreissen. — Die Grösse derselben ist ziem- lich bedeutend; man findet solche von 0,04 — 0144 Mm. Durchmesser. Die Breite der Achsencylinder in der Nähe der Ganglienzellen beträgt durchschnittlich 0,005—0,006 Mm. Ueber die Endigung des Gehörnerven eine genaue Kenntniss sich zu verschaffen, ist ziemlich schwierig, da man meist nur die losgelösten Bruchstücke in den man- nigfachsten Formen zerstreut findet und nur in seltenen Fällen die ursprüngliche, wirkliche Stellung der Formel- elemente zu Gesicht bekommt. Die Art und Weise der Nervenendigung, wie ich sie bei Ammocoetes und Petro- myzon Planeri fand, gestaltet sich folgendermaassen: In den in das Labyrinth vorspringenden Falten laufen feine Nervenfasern zwischen den Bindegewebslamellen dahin und erheben sich dann, nachdem sie eine kleine spindelför- mige Anschwellung erlitten, gegen die freie Oberfläche, die Bindegewebsfasern senkrecht durchziehend. Hierauf zeigt sich, gleich nachdem die Nervenfaser die Falte ver- lassen, eine rundliche Anschwellung mit deutlichem, glän- zenden Kern und Nucleolus. Aus dieser tritt nach oben eine etwas breitere Faser, welche zwischen den Cylinder- 21 epithelzellen verläuft. Tritt sie aus dem Zwischenraume der Cylinderzellen heraus, so wird sie feiner und ragt wie ein Faden darüber hinaus, welcher eine birnförmige Zelle mit deutlichem Kern und hellglänzendem Nucleolus trägt. Oefters zeigt sie neben dieser noch eine schwä- chere, längliche Anschwellung. Ueber die birnförmige Zelle, welche 0,006 Mm. Durchmesser hat, ragt noch eine feine, fadenartige Verlängerung hinaus und bildet das äusserste, frei hervorragende Ende. Es ist jedoch leicht einzusehen, dass sich diese Theile bei ihrer grossen Zart- heit selten so rein darstellen, wie ich es in diesem Schema darstellte. Meistens findet an bestimmten Stellen ein Ab- reissen der zarten Theile statt, woraus man dann die verschiedensten Formen und Bilder erhält. So sieht man gewöhnlich die frei hervorragenden Faden mit ihrer birn- förmigen Zelle für sich allein und zwar einzeln oder zu mehreren an einander gereiht; ferner die Cylinderzellen ; die zwischen denselben liegenden Nervenfasern mit oder ohne die darunter befindlichen Ganglienzellen; seltener und nur, wenn man die vorspringenden Falten zerfasert, kann man die darin verlaufenden Nervenfasern mit der spindelförmigen Anschwellung isoliren. 4. Gefässe des Labyrinths. — Durch eine Oefinung, welche oberhalb des Foramen acusticum in der knorpeligen Ohrkapsel sich befindet, tritt vom Gehirn aus eine Arterie an das häutige Labyrinth und verästelt sich in zahlreich anastomosirenden Zweigchen zwischen 22 der florartigen Bindegewebshülle und dem eigentlichen häutigen Labyrinthe, wobei die grösseren Zweige haupt- sächlich den Furchen folgen und dann in Falten sich ein- senken. Dieser Verlauf war bei einem Exemplar von Ammocoetes, wo die Gefässchen schön mit Blutkörper- chen sich gefüllt zeigten, deutlich wahrzunehmen. MHiscelle. Ebbe und Fluth in der Ostsee. Darüber hat Ha - gen in der berliner Academie Juli 1357 gelesen. „Schwache Spuren von Flulh und Ebbe sind im westlichen Theile der Ostsee schon früher mehrfach bemerkt worden. Das gross- herzogliche stalistische Bureau in Schwerin hat im vorigen Jahre zuerst, und zwar für Wismar, die dortigen Fluthver- hältnisse bestimmt nachgewiesen. Der Versuch, in ähnlicher Weise für die preussische Osiseeküste die Grösse des Flulh- wechsels und die Hafenzeiten aus den älteren Wasserstands- tabellen herzuleiten, führte nur an einzelnen Becbachtungs- stationen zu sichern Resultaten. Dagegen sind im vorigen Jahre stündliche Beobachtungen des Wasserstandes in Trave- münde, dem Hafen von Lübeck, begonnen, welche, nachdem sie bereits 10 Monate hindurch fortgesetzt sind, die sichersten Fluthbeobachtungen bilden, die man, soviel bekannt, jemals an der Ostsee angestellt hat. Sie lassen mit Ausschluss der späten Herbstmonate grossentheils an jedem einzelnen Tage die regelmässig wiederkehrende Fluth erkennen. Endlich sind auch die in diesem Jahre während 2 Monaten in Memel an- gestellten stündlichen Beobachtungen benutzt worden. (Mo- natsber. der k. preuss. Akad. d. W. zu Berlin. Juli 1857.) _ FHeilkumde. Ueber Jodeinspritzungen bei Eierstockswas- sersucht. Berichtet von C. Sickel. (Schluss.) Die einfache, mehr oder weniger oft wie- derholte Punktion der (ysten hat selten eine Radi- kalheilung zur Folge, gewöhnlich bewirkt sie nur eine vorübergehende Erleichterung und verursacht bei öfterer Wiederholung sehr leicht die Umwandlung einer serösen in eine eiternde Cyste, sowie den Ausbruch des hekti- schen Fiebers. Muss es auch auf der einen Seite zuge- geben werden, dass die palliativen Punktionen zuweilen grosse Erleichterung schaflen, ja, dass in einzelnen Fäl- len durch sie eine Radikalheilung bewirkt wurde, so steht es auf der andern Seite fest, dass sie zuweilen auch einen plötzlichen Tod zur Folge hatten. So sah Velpeau in einem Jahre 5 oder 6 Frauen am nächsten oder übernächsten Tage nach der ersten Punktion ster- ben, nachdem er früher gegen 200 Punktionen verrich- tet hatte, ohne dass ein so unglücklicher Fall eingetre- ten wäre; allerdings war bei den erwähnten unglücklichen Fällen die Operation unter äusserst ungünstigen Umstän- den vorgenommen worden. Nach den statistischen Zu- sammenstellungen von Southam, Lee und Kiwisch kamen auf 130 Operirte 22 Todesfälle, die wenige Stun- den oder Tage nach der Operation sich ereigneten. Aeus- serst selten nur hat eine einzige Punktion zum Ziele ge- führt, in der überwiegenden Zahl von Fällen wurden Wiederholungen der Operation nöthig, in deren Folge die Operirten fast immer zu Grunde gingen. Indessen ist es nicht festgestellt, ob die wiederholten Punktionen im Allgemeinen den Tod schneller herbeiführen, als wenn die Krankheit sich selbst überlassen bleibt: es scheint im Gegentheil, als wenn dieselben eher zur Verlänger- ung des Lebens beitrügen. Je weniger umfänglich eine Cyste ist, sagt Trousseau, um desto mehr ist man berechtigt, von der einfachen Punktion eine radikale Hei- lung zu hoffen, und um so sicherer kann man sein, dass die Operation keine nachtheiligen Folgen haben wird. Nach Jobert ist die einfache Punktion bei verwachse- nen (ysten eine ganz gefahrlose, bei frisch entstandenen, frei beweglichen Cysten dagegen eine nicht ungefährliche Operation, indem im letztern Falle leicht ein Theil von dem Cysteninhalte in die Bauchhöhle gelangt und da- selbst Entzündung hervorruft. Velpeau bemerkt in Betreff der einfachen Punktion, dass man sie nur dann von der Vagina aus machen soll, wenn es gilt, eine * 23 Sonde oder Kanüle liegen zu lassen, also nur in Aus- nahmsfällen. Gewöhnlich hat man zum Einstiche den Punkt zu wählen, wo die Fluktuation am deutlichsten wahrnehmbar ist und der so weit wie möglich nach un- ten gelegen ist; bei frei beweglichen Cysten ist es rath- sam, den Einstich auf der Seite zu machen, auf welcher die Cyste entstand. Boinet sagt in Bezug auf die pal- liativen Punktionen, dass, wenn sie den Tod nicht gar etwa beschleunigen, die Kranken doch mindestens ebenso schnell sterben, als wenn man gar Nichts thut. Ganz entschieden erklärte man sich gegen die Punktion mit Liegenlassen einer Sonde oder Kanüle (canule A demeure), da in der Mehrzahl der Fälle Peritonitis und Entartung des Cysteninhaltes die Folge davon sein wird. Diese Methode würde demnach auf nur wenige Fälle zu beschränken sein, nämlich auf solche, wo einkammerige Cysten vielfältig mit den Nach- barorganen verwachsen sind und die Jodinjektionen er- folglos blieben. Die Punktion, verbunden mit einer me- thodischen Compression, nach Umständen auch mit dem Gebrauche innerer Arzneimit- tel, scheint in den Fällen nicht ohne Nutzen zu sein, wo die Wasseransammlung rasch fortschreitet und ihr ein entzündlicher Zustand zu Grunde liegt. Claudot berichtet über eine durch diese Methode bewirkte voll- ständige Heilung. Auch Bourjeaurd rühmt die Com- pression, die er theils zur Unterstützung von Operationen, theils aber auch als selbstständiges, palliatives wie ku- ratives Heilmittel angewendet wissen will. Piachaud erzählt folgenden Fall. Bei einer 48jährigen Dame wur- den aus einer Ovariencyste ungefähr 15 Liter Flüssig- keit durch die Punktion entleert und hierauf durch einen Gürtel eine permanente Compression geübt. Nach 3 Jah- ren hatte die Cyste wieder einen bedeutenden, wenn auch nicht den frühern Umfang erreicht. Zufällig stand die Dame jetzt mehrere Tage hindurch grosse Angst wegen einer kranken Tochter aus; 8 Tage später war die Cyste völlig verschwunden. Pidoux, der die Jodinjektionen keineswegs für ungefährlich hält, gibt den Aetzmitteln den Vorzug und sucht durch die wiederholte Applikation, besonders der wiener Aetzpaste auf die Bauchdecken, Verwachsungen derselben mit der Cyste und Entzündung in der letztern hervorzurufen, wodurch er in mehreren Fällen Heilung erzielt haben will. Die Incision der Ovariencysten, nur bei sehr vo- luminösen, eine dickflüssige, durch die Punktion nicht entleerbare Masse enthaltenden Geschwülsten in Anwend- ung gebracht, und dort versucht, wo Verwachsungen ein Gelingen der Exstirpation nicht erwarten liessen, hat nur schlechte Resultate geliefert. Ebensowenig wie die Incision der Cysten fand die Exstirpation derselben Fürsprache; nur bei vielkamme- rigen, mit den Nachbarorganen nicht verwachsenen Cy- 24 sten ist sie zulässig, obgleich auch hier die Erfolge im Allgemeinen keine günstigen sind. Auch von England her erheben sich Stimmen gegen die Ovariotomie; so er- klärt sich unter Andern Duncan gegen dieselbe und zieht die Richtigkeit der statistischen Angaben in Be- treff derselben sehr in Zweifel, wogegen sich aber Simpson verwahrt. Der Anwendung der Elektricität gegen die Ovariencysten wurde nur flüchtig Erwähnung gethan (Jobert). Die Punktion mit nachfolgender Jodin- jektion ist nach dem jetzigen Stande der Wissenschaft das sicherste und zugleich das ungefährlichste Mittel zur Radikalheiluug der Ovariencysten. Dass diese Methode nicht gegen alle Arten von Cysten anwendbar ist, leuch- tet ein. Bei einkammerigen Cysten mit serösem, klarem und durchsichtigen Inhalte und mit dünnen, nicht dege- nerirten Wandungen genügt oft eine einzige Injektion zur vollständigen Heilung der Cyste; die mehrkammeri- gen Cysten widerstehen meistens lange der Einwirkung der Injektionen, und zwar um so mehr, je dickflüssiger ihr Inhalt ist; Radikalheilungen sind hier selten, finden solche aber auch nicht Statt, so sind die Injektionen doch unschädlich und führen wenigstens eine auffallende Besserung des Zustandes herbei (Boinet). Bei ein- kammerigen Cysten mit sero-purulentem und albuminö- sem Inhalte ist die Aussicht auf eine Radikalheilung ge- ring; geradezu contraindieirt sind die Jodinjektionen bei ein- und mehrkammerigen Cysten mit dickflüssigem In- halte, der sich durch die Punktion nicht entleeren lässt, und mit degenerirten Wandungen. Der Vorschlag, in die zuvor entleerten Cysten rei- zende Einspritzungen zu machen, ist kein neuer. Vel- peau weist darauf hin, wie schon zu Ende des vorigen und zu Anfange des gegenwärtigen Jahrhunderts eng- lische und französische Chirurgen in die Cysten des Un- terleibes und selbst in das Peritonäum Einspritzungen mit erwärmtem Wein machten, und wie vor etwa 30 Jahren ’Homme, Gobert, Lafaye und Jobert spirituöse Injektionen in Ovariengeschwülste unternahmen. Da die hierbei gewonnenen Resultate grossentheils un- günstige waren, so fand die Sache keinen Anklang. Nach- dem sich aber die Jodinjektionen so nutzenbringend bei den Hydrocelen erwiesen hatten, und nachdem man über- haupt die Wirkungen des Jod hatte näher kennen ler- nen, so lag es nahe, dieses Mittel auch bei den Ova- riencysten zu versuchen, und diese Versuche sind von dem glänzendsten Erfolge gekrönt worden. Die Jodinjektionen können auf verschiedene Weise ausgeführt werden, indem man nach Entleerung der Cyste durch die Punktion und nach bewerkstelligter Einspritz- ung der Jodlösung entweder eine Kanüle liegen lässt und so eine Fistel bildet, oder die Oeffnung sogleich wieder schliesst und dadurch die Cyste, wie Robert 25 sich ausdrückt, die Charaktere einer geschlossenen Höhle erhält. Das Liegenlassen der Kanüle hat meistens un- günstige Resultate ergeben; es erfolgt gewöhnlich eine suppurative Entzündung der Cystenwandungen, welcher die Kranken über kurz oder lang erliegen. Maison- neuve verlor auf diese Weise 6 Frauen in der Zeit zwischen dem 1. und 6. Monate der Operation. Manche geben den Rath, bei grossen Cysten die Jodinjektion nicht unmittelbar auf die Punktion folgen zu lassen, son- dern erst eine geringe Wiederansammlung des Cystenin- haltes abzuwarten, damit nicht eine zu grosse Fläche mit dem Jod in Berührung komme, wodurch Erschein- ungen einer Jodvergiftung erzeugt werden sollen. Vel- peau ist hiermit nicht einverstanden; er sah nie nach- theilige Folgen und rathet daher, auch bei grossen Cy- sten der Punktion die Injektion unmittelbar folgen zu lassen. Aber ebensowenig hält er eine ganz vollkom- mene Entleerung der Cyste für unbedingt nothwendig. Befindet sich noch ein Theil des Fluidum in der Höhle, so spritzt er die reine Jodtinktur ein, ist dagegen die Cyste ganz leer, so nimmt er gleiche Theile Tinktur und Wasser mit Zusatz von etwas Jodkali, und zwar von gewöhnlicher Temperatur. Eine andere Frage, welche Velpeau aufwirft, ist die: „Soll man die injicirte Flüs- sigkeit wieder entfernen?“ Er verfährt so, dass er nach bewirkter Injektion es der Zusammenziehung der Cyste überlässt, das Ueberflüssige wieder auszutreiben; hierauf entfernt er die Kanüle. Demarquay weist darauf hin, wie hindernd der Umstand sei, dass sich grosse Ovariencysten nach der in einer Sitzung bewirkten Entleerung nicht hinreichend zusammenziehen. Nach dem Vorgange von Monod will er eine genügende Retraktion der Cyste dadurch bewir- ken, dass er das erste Mal dieselbe nur zur Hälfte ent- leert, nach Verlauf von etwa 8 Tagen von dem zurück- gebliebenen Fluidum wieder 2 Dritttheile entfernt und dann wiederum nach einigen Tagen die vollständige Ent- leerung vornimmt, worauf er erst die Jodinjektion aus- führt. Sechs auf diese Weise behandelte, von günstigem Erfolge gekrönte Fälle theilt er kurz mit. Gimelle gibt der Methode den Vorzug, welche da- rin besteht, die Cyste zu punktiren, eine Mischung von Jodtinktur und Wasser einzuspritzen und diese Flüssig- keit nach einiger Zeit wieder auszudrücken. Er theilt 2 Fälle mit, von denen der eine mit vollständiger Genes- ung endigte, während bei dem andern ein Rückfall ein- trat. Auch Jobert gehört zu denen, welche die Cyste vor Vornahme der Jodinjektion nicht völlig entleert wis- sen wollen, weil in diesem Falle nie bedenkliche Zu- fälle entstehen, eine Adhäsion der Wandungen aber den- noch erfolgt. Ueber die Art, wie man bei Entleerung der Ova- riencysten und bei Vornahme der Jodinjektionen zu verfahren hat, äussert sich Boinet folgendermaassen. Der Einstich ist immer auf derjenigen Seite zu machen, 26 in welcher die Geschwulst entstand. Befolgt man diese Regel, so wird das Zurückziehen der Cyste erleichtert; es wird nicht geschehen, dass die Kanüle während des Kleinerwerdens der Cyste aus dieser herausgleitet, wie diess vorgekommen ist, wenn, man auf der entgegengesetz- ten Seite eingestochen hatte; endlich verhütet man da- durch, dass auf einer unrechten Stelle Verwachsungen entstehen, welche der Heilung hinderlich werden können. Um das Eindringen von Injektionsflüssigkeit, Cysteninhalt oder Luft in die Bauchhöhle zu vermeiden, hat man nach Boinet folgendes Verfahren einzuschlagen. Der Einstich wird mit einem dicken Trokar gemacht, worauf man etwa die Hälfte oder Dreiviertel des Cysteninhaltes ausfliessen lässt, ohne das Abfliessen durch einen Druck oder durch eine Lageveränderung der Frau zu befördern; hierauf führt man durch die Kanüle des Trokar eine mit mehreren seitlichen Oeflnungen versehene elastische Röhre ein und zieht die Kanüle über sie zurück. Diese Röhre, welche 8 bis 10 Ctmir. tief in die Cyste eingebracht werden muss, dient nicht allein dazu, den Rest des Cy- steninhaltes zu entfernen, sondern auch die Injektionen durch sie zu machen. Stellt es sich gleich beim Beginn der Operation heraus, dass der Inhalt der Cyste ein sehr dickflüssiger ist, so wird die Kanüle sofort mit der ela- stischen Röhre vertauscht, an die untere Oefinung der- selben eine gut passende Spitze angesetzt und das Flui- dum ausgesaugt. Die fernern Vortheile dieser elastischen Röhre sind: 1) es ist ein Herausgleiten derselben aus der Cyste nicht zu befürchten; 2) sie erhält, auch wenn sich die Cyste zurückzieht, die Verbindung zwischen ihr und der Bauchwunde; 3) man kann der Jodinjektion so viele reinigende Einspritzungen vorausschicken, als man will und als nöthig sind, um die den Cystenwandungen anhaftenden consistenteren Theile zu beseitigen; 4) man kann die Cysten drücken und kneten, theils um sie völ- lig zu entleerrn, theils um die eingespritzte Flüssigkeit mit allen Theilen in Berührung zu bringen, ohne ein Herausgleiten der Röhre befürchten zu müssen; 5) es lässt sich mit Hülfe einer Spritze nicht nur der Cysten- inhalt, sondern auch, wenn es nöthig erscheint, die in- jieirte Flüssigkeit, sowie etwa eingedrungene Luft aus- saugen und ausserdem noch durch kräftiges Saugen eine möglichst genaue Annäherung der Cystenwandungen an einander bewirken. Aehnlich dem Verfahren von Boinet ist das von Guerin befolgte. Dieser sucht die Ursache der meisten unglücklichen Folgen, welche die Jodinjektionen ebenso wie die einfache Punktion hier und da nach sich gezo- gen haben, theils im Eindringen von Luft in die Cyste, theils im Eintritte von Cysteninhalt, Injektionsflüssigkeit oder Luft in die Bauchhöhle. Um diese Uebelstände zu vermeiden, rathet er, die Operation subkutan vorzuneh- men; die von ihm beliebte Methode ähnelt, wie gesagt. der von Boinet. Auch über den für die Vornahme der Jod- 27 injektionen günstigsten Zeitpunkt wurden ver- schiedene Ansichten laut. Nach Boinet ist die Jodin- jektion bei Zeiten vorzunehmen, ehe Verwachsungen ent- stehen, welche, besonders wenn sie sich an dem der Einstichsstelle entgegengesetzten Punkte befinden, nicht nur der Heilung hinderlich, sondern insofern gefährlich werden können, als sie zu Einschnürungen von Darm- schlingen Anlass zu geben vermögen. Cazeaux will, dass man nach der ersten Entleerung der Cyste erst einige Zeit abwartet, ob dieselbe Neigung zeigt, sich wieder zu füllen; ist diess nach Verlauf von vielleicht 3 oder 4 Monaten geschehen, so soll man sie abermals entlee- ren und die Jodinjektionen vornehmen. Ungefähr der- selben Ansicht ist Gimelle. Velpeau, Jobert u. A. erklären, dass die grösste Aussicht auf ein Gelingen der Operation dann vorhanden ist, wenn man möglichst zeitig operiren kann, weil es ungefährlicher ist, eine kleine als eine grosse Cyste zu injiciren, weil sich kleine Cysten nach der Entleerung schneller und leichter zu- sammenziehen als grosse, und weil der Kräftezustand der Kranken ein um so besserer zu sein pflegt, je weniger lange die Cyste besteht. Eine Frage von der höchsten Wichtigkeit ist hier- bei, „auf welche Weise durch die Jodinjektio- nen die Heilung der Ovariencysten zu Stande kommt.“ Boinet sagt in dieser Hinsicht: Nicht hin- reichend bekannt mit der lokalen Wirkung der Jodtinktur auf die Gewebe, betrachtete man dieselbe als eine Sub- stanz, welche die Theile, mit denen sie in Berührung kommt, reizt und in Entzündung versetzt, und nahm deshalb an und thut diess häufig auch jetzt noch, dass die Heilung der Ovariencysten nach den Jodinjektionen nur durch Entzündung zu Stande komme. Allein es ver- hält sich diess nicht so; das Jod bringt in den Orga- nen, mit welchen es in Berührung kommt, eine speci- fische Veränderung hervor, es modifieirt die krankhaften Sekretionen, und die Heilung der Cysten kommt daher auch nicht durch adhäsive Entzündung oder Eiterung, sondern durch Verschrumpfung (retraclion) zu Stande. Wenn man zuweilen Stränge und Brücken im Innern ge- heilter Cysten fand, so waren diess nieht Produkte einer durch das Jod hervorgerufenen Entzündung, sondern es sind die Ueberreste früher vorhanden gewesener vollkom- mener oder unvollkommener Scheidewände, oder schon früher abgelaufener Entzündungsprocesse. Diese moldifi- eirende Eigenschaft des Jod zeigt sich vorzüglich in pu- rulenten Cysten, deren bösartiges Sekret durch die Jod- injektionen in ein gutartiges seröses umgewandelt wird. Die Üysten werden nach der Anwendung des Jod immer kleiner und kleiner, im günstigen Falle so bedeutend, dass man nicht eine Spur mehr von ihnen aufzufinden vermag. Lässt man nach der Punktion eine Kanüle liegen, durch wel- che man wiederholt reinigende Einspritzungen und Jod- injektionen macht, so erfolgt Eiterung, und der Modus der Heilung, wenn eine solche eintritt, ist dann ein ganz 28 anderer als dort, wo man die Oeffnung nach bewirkter Injektion sogleich wieder schliesst, nämlich Entzündung und Eiterung. Auch Huguier hebt es ausdrücklich hervor, wie durch die Jodinjektionen gewöhnlich ein so- fortiges Verschwinden etwa vorhandener entzündlicher Zu- stände oder purulenter Intoxikation bewirkt wird. Entgegengesetzter Ansicht mit Boinet ist Cru- veilhier, welcher sagt: der Zweck, den man durch die Jodinjektionen, gleichviel ob mit oder ohne Liegen- lassen einer Kanüle, verfolgt, ist der, adhäsive Entzünd- ung hervorzurufen; den Eintritt der Suppuration fürchtet er, ebenso wie diess Robert thut, der das Jod als ein Agens betrachtet, welches auf ganz specifische Weise die Sekretionen umzuändern und das Gleichgewicht zwischen Exhalation und Absorption herzustellen vermag. Jo- bert fand, dass dort, wo die Jodinjektionen nach voll- ständiger Entleerung der Cyste vorgenommen wurden, entzündliche Symptome eintraten. Um den Nutzen der Jodinjektionen gehörig würdi- gen zu können, ist es nöthig, die darüber bis jetzt ge- wonnene Erfahrung näher zu betrachten. Jobert sah bei 30 Injektionen niemals üble Zu- fälle eintreten; in mehreren Fällen kamen Recidive vor, nachdem er die Cyste schon geheilt glaubte. Huguier sah unter 9 Fällen imal Peritonitis eintreten, die aber bald geheilt wurde; 2mal kamen Recidive vor, 5mal er- folgte gänzliche Genesung; je frühzeitiger zur Operation geschritten worden war, desto sicherer war auf Heilung zu rechnen. Robert beobachtete unter 6 Fällen 2 Recidive; einen unglücklichen Ausgang sah er eben so wenig als Jobert und Huguier nach den Jodinjektio- nen eintreten. Cazeaux stellt 117 Fälle zusammen, in denen Jodeinspritzungen gemacht wurden; nicht ein einziges Mal waren bedenkliche Erscheinungen dadurch hervorgerufen worden. 62mal betraf die Operation ein- fache seröse Cysten und es erfolgten 48 Heilungen, 11 Operationen blieben erfolglos, doch bekamen die Frauen wesentliche Erleichterung, 4 Kranke starben. Unter 32 einkammerigen Cysten, welche Boinet operirte, wurden 27 geheilt, 3mal kamen Rückfälle, 2mal erfolgte der Tod. Nach der Operalion zweier einkammerigen Cysten mit gelatinösem oder albuminösem Inhalte erfolgte imal Heilung und 1mal der Tod; bei 11 mehrkammerigen Cy- sten blieb die Operation 5mal erfolglos und 6mal trat der Tod ein. Unter 8 Fällen zählte Monod 6 Heilun- gen und einen Todesfall, während die Operation einmal erfolglos blieb. Nelaton heilte von 9 Operirten 3 mit einkammerigen serösen Cysten, während die Operation bei 6 mehrkammerigen oder eine gelatinöse Masse ent- haltenden Cysten erfolglos blieb. Demarquay halte unter 10 Operirten einen Todesfall zu beklagen. Gi- roldes hat 7mal die Jodinjektionen angewandt, ohne auch nur in einem Falle üble Erscheinungen wahrzuneh- men. Maisonneuve operirte 5 einkammerige seröse Cysten; 3mal erfolgte die Heilung nach einer einzigen 29 Injektion, 1mal waren 2 Injektionen nöthig, der 5. Fall misslang. Unter 130 Fällen, welche Velpeau zusam- mengestellt hat, kam 64mal Heilung zu Stande, wäh- rend 36mal Besserung und ein Stillstehen der Krankheit erzielt wurde, 30mal aber der Ausgang ein tödtlicher war. Von diesen Todesfällen müssen aber 20 in Ab- rechnung gebracht werden, bei denen man die Kanüle hatte liegen lassen. 3 Aus diesen Beobachtungen ergibt sich, dass die ein- kammerigen serösen Cysten fast alle durch die Jodinjek- tionen geheilt werden, dass die einkammerigen Cysten mit einem dickflüssigen Inhalte ebenfalls eine Heilung zulassen, jedoch in einem weniger günsligen Verhältnisse als die vorerwähnten, dass aber bei mehrkammerigen Cysten die Jodinjektionen nicht anwendbar sind. Ferner zeigen diese Beobachtungen, dass die Jodeinspritzungen im Allgemeinen als ein ungefährliches Mittel anzusehen sind, wenn sie am rechten Orte und mit Beobachtung der nöthigen Vorsicht gemacht werden, dass aber das Liegenlassen einer Kanüle nicht gutgeheissen werden kann und nur für einige Ausnahmsfälle zulässig ist. Zum Schlusse theilen wir noch die specielle Ansicht einiger der hervorragendsten Chirurgen, die sich an der Diskussion betheiligten, in kurze Sätze zusammenge- drängt, mit. Cruveilhier stellt folgende Sätze auf: die Eier- stockscysten erfordern als ein lokales Leiden auch eine lokale Behandlung; die areolären, vesikulären und mehr- kammerigen Cysten, deren einzelne Abtheilungen unter einander nicht communiciren, ‘gestatten weder eine pal- liative, noch eine kurative Behandlung; dagegen sind die einkammerigen serösen und albuminösen Cysten, deren Inhalt sich durch die Punktion entleeren lässt, ebenso wie die mehrkammerigen Cysten, deren einzelne Räume mit einander communieiren, heilbar; eine blos palliative Behandlung gestatten die zusammengesetzten Cysten; der geeignetste Moment zur Vornahme der Punktion mit nachfolgender Jodinjektion ist der, wo das Wachsthum der Cyste Funklionsstörungen hervorzurufen beginnt. Huguier sagt: je jünger eine Frau ist, um desto eher pflegt sie der Krankheit zu erliegen; die einkam- merigen Cysten ohne organische Veränderungen ihrer Wandungen und mit einem serösen, sero-sanguinolenten oder albuminösen Inhalte, ferner diejenigen Cysten, wel- che ihr Entstehen einer Extrauterinschwangerschaft ver- danken, heilen am leichtesten; die areolären und mehr- kammerigen Cysten müssen, wenn sie nicht erhebliche Beschwerden veranlassen, unangetastet bleiben; der gün- stigste Zeitpunkt zur Vornahme der Radikalkur ist der, wo die Cysten noch keinen grossen Umfang erreicht ha- ben, aber schon viele Beschwerden verursachen und Funk- tionsstörungen zu bewirken beginnen; die Jodinjektionen sind unter allen Operationsmethoden am häufigsten von günstigem Erfolge, verursachen am seltensten drohende Zufälle und schützen am sichersten gegen den Eintritt 30 einer Eiterung; wenn es möglich ist, so soll die Ope- ration von der Scheide aus gemacht werden. Jobert (de Lamballe) äussert sich folgendermaas- sen: die Heilung der Ovariencysten durch Jodinjektionen erfolgt auf dieselbe Weise wie bei Hydrocelen; alte, grosse Öysten werden durch die fragliche Methode nicht geheilt, nur gebessert; Jodeinspritzungen in eine nicht vollständig entleerte Cyste verursachen keine übeln Zu- fälle, bringen aber dennoch eine adhäsive Entzündung zu Stande; zur Radikalheilung bedarf es wiederholter In- jektionen; bei entzündeten und sehr degenerirten Cysten verdient die einfache Punktion den Vorzug; man muss so zeitig als möglich zur Radikalkur schreiten, um dem Degeneriren der Cyste, ihrer Ruptur und dem Eintritte einer diffusen, oft tödtlichen Peritonitis zuvorzukommen ; die Incision ist bei umschriebenen Abscessen mehrkam- meriger Üysten anwendbar, die Exstirpation ist eine höchst gefährliche Operation und daher nur in den ver- zweifeltsten Fällen zulässig. Cazeaux erklärt: die sogenannte palliative Punk- tion bewirkt nur ausnahmsweise Radikalheilung, schafft nur auf kurze Zeit Erleichterung, ist dabei nicht unge- fährlich und bietet nicht die geringste Garantie für eine längere Erhaltung des Lebens; die Punktion mit nach- folgender Jodinjektion ist das sicherste und zugleich das ungefährlichste Mittel zur radikalen Heilung der Cysten; diese Methode hat sich besonders bewährt bei einkam- merigen serösen Cysten, ist aber bei sero- purulenten und sero-sanguinolenten Cysten ebenfalls oft von Nutzen, während sie bei mehrkammerigen Cysten mit einem dick- flüssigen Inhalte nicht anwendbar ist. Velpeau endlich spricht sich dahin aus, dass die Ovarieneysten durchschnittlich eine Dauer von 6 bis 12 Jahren haben, dass sie, wenn auch selten, doch biswei- len von selbst oder bei dem Gebrauche von Arzneimit- teln heilen, dass nur ganz selten nach einer spontanen Ruptur der Cyste Heilung, viel häufiger dagegen der Tod erfolgt; dass die palliative Punktion an sich keine gefährliche Operation ist, dass dieselbe, obgleich selten, radikale Heilung bewirkt, dass sie aber bei öfters nöthig werdender Wiederholung die Kräfte der Kranken sehr schwächt; dass ferner die Exstirpation kranker Ovarien ganz zu verwerfen ist, selbst wenn die Berichte über die dadurch erzielten Heilungen richtig sein sollten; dass die Jodinjektionen gegen alle seröse Cysten des Unterleibes, gleichviel ob mit den Ovarien zusammenhängend oder nicht, von Nutzen sind, dass dieselben auch bei Cysten mit diekflüssigem Inhalte anwendbar sind, dass aber die areolären Cysten und diejenigen, deren Wandungen ent- artet sind, unberührt bleiben müssen. Werfen wir nun einen Blick auf das Mitgetheilte, so ergibt sich, dass durch die gepflogenen Verhandlun- gen vollständige Uebereinstimmung darüber erlangt wurde, dass bei den einkammerigen serösen Cysten die Jodin- jektionen mit der grössten Aussicht auf eine radikale 31 Heilung vorzunehmen sind, dass für die Heilung der ein- kammerigen Cysten mit sero-purulentem und albuminösem Inhalte weniger günstige Aussichten vorhanden sind, und dass die ein- und mehrkammerigen Cysten mit einem dicken, durch die Kanüle nicht entfernbaren Inhalte nicht operirt werden sollen. Nicht dieselbe Einstimmigkeit herrschte über den günstigen Zeitpunkt zur Vornahme der Injektion; Einige wollen bei Zeiten operiren, wenn die Cysten ein rasches Wachsthum zeigen, Andere wol- len warten, bis dieselben schon einen bedeutenderen Um- fang erreicht haben und Funktionsstörungen verursachen. Während letztere Ansicht anfangs die prädominirende war, schien es später, nachdem man sich allgemeiner von der Gefahrlosigkeit der Jodinjektionen überzeugt hatte, die erstere zu werden. In Hinsicht auf die Wahl unter den Operationsmethoden entschied man sich mit grosser Mehrheit für die von Boinet geübte, von Guerin als subeutan bezeichnete Injektion mit sofortiger Schliessung der Oeffnung. Ueber die Wirkung der Moorbäder. Von Dr. Hönnicke*). Was den Mineralschlamm anbetrifft, welcher in den warmbrunner Thermen als unmittelbarer Nieder- schlag ihrer Bestandtheile auf dem Grunde der Bassins vorkömmt, so verdient derselbe gleich den Jandecker Moorbädern einer grösseren Beachtung, als man ihm bisher hat angedeihen lassen. Es sind, was die Mineral- Schlammbäder (Ilythermen) im Allgemeinen anbelangt, dieselben zwar von geringerer Wärmecapacität, dagegen aber bessere Leiter als das Wasser, und wenn sie aus jenem Grunde mit einer um einige Grade höheren Tem- peratur dauernd benutzt werden können, als die Wasser- bäder, so tauschen sie doch auch die Wärme schneller mit dem Organismus um. Sie üben, bei grösserer spe- cifischer Schwere, einen für Empfindliche, zu Respira- *) (SS? Die Mineralquellen der Provinz Schlesien in physikalisch-chemischer, geognostischer und medic -prakt. Be- ziehung von Dr. J. A. Hönnicke. 8. 163 S. Wohlau, Leuckart, 1857. 32 tionsbeschwerden Geneigte oder Unterleibskranke in weit stärkerem Grade merkbaren Druck aus; sie unterhalten ferner durch ihre Zusammensetzung eine sehr lebhafte Wechselwirkung mit der Haut, welche bei ihrem Ge- brauche erweicht, geschmeidiger, erregbarer hergestellt wird. Sie wirken in diesen Rücksichten mehr als die Wasserbäder , aber sie bringen selten eben so lebhafte Veränderungen in der Nierensecretion hervor, und die fieberhafte Erregung, welche auch bei ihnen in Folge eines fortgesetzten Gebrauchs eintritt, wird vorzugsweise in der Haut entschieden. Von allen Mitteln dieser Klasse wirken die Schlammbäder am stärksten auf den Kreislauf in Haut und Zellstoff, und kein Mineralwasser ist wie sie geeignet, die Folgen örtlicher Gewaltthä- tigkeiten in der Haut, den Muskeln und mo- torischen Nerven zu heben, die Spannung und Empfindlichkeit schlechter Narben, die An- schwellungen und Ablagerungen im Zell- stoffe in Folge von Quetschungen, Druck u. s. w., die durch Verwundungen geschwächte Beweglichkeit des Muskels wieder herzustellen, Contracturen und Lähmungen, die durch eine Erregung an der peripherischen Seite gehoben werden können, zu heben; so wie endlich den Schlammbädern in allen Formen des Herpes im P. Frank’schen Be- griffe eine ungemein ausgezeichnete Wirksamkeit zu- kommt. Dass nun auch die Schlammbäder als Wärmeträger jenen allgemeinen Einfluss belebender Erregung auf Per- sonen höheren Alters üben, erhellet von selbst und ist hierbei nur zu bemerken, dass sie mehr als die vorge- nannten einen gewissen Torpor voraussetzen, und dass, wenn man eines oder das andere der T’hermalbäder be- nutzen kann, man seine Wahl zwischen Akratothermen, Theiothermen und Schlammbädern von Kohle und Schwe- fel nach der Reizempfänglichkeit des Individuums bestim- men wird. Diess gilt sowohl von allgemeinen Zuständen der Erregbarkeit, als insbesondere von denen der Haut, und es gibt kein zuverlässigeres, wirksameres und kräf- tigeres Mittel, die herpetische Dyskrasie auf der Haut zu fixiren, ihren trägen Bildungsprocess zu beschleuni- gen, sie zur Blüthe und Welke zu bringen, als Schlamm- bäder. Bibliographische Neuigkeiten. NW. — James Persons, Reflections on the mysterious Fate of Sir John Franklin. 8. London, Hope. 3 Sh. 6.d. Greatest of our Social Evils, Prostitution, as it now exists in London, Liverpool, Manchester, Glasgow, Edinburgh and Dublin; an Enquiry into the Cause and Means of Refor- mation, based on statistical Documents. by a Physician. 12. London, Bailliere. 5 Sh. H. Schiess, Vers. einer speciellen Neurologie d. rana escu- lenta. 4. Huber u. Co. in St. Gallen. 18 Sgr. N. — A. Crosse, Memorials, scientific and literary of An- drew Crosse, the Electrician. 8. London, Longman. 9Sh. 6d Robert Fortune, A residence among the Chinese Inland, o the Coast and at Sea: being a Narrative of Scenes and Adventures during a third Visit to China from 1853 — 56; including Notices of many Natural Productions and Works of Art, with suggestions on the present War. 8. London, Murray. 16 Sh. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 3, Naturkunde. E. Pflüger, Veränderung der motorischen Nerven durch Inductionsströme. — du Bois-Reymond Ein nach Berlin gelangter lebender Zitterwels.. — Miscelle. Paalzow, Ueber subjective Farben und den Glanz. Aa Heilkunde. v. Heine, Frage und Bitte bezüglich der Paralysis infantilis. — Durand-Fardel, Diagnose der Hirn- apoplexie. (Schluss folgt.) — Bibliographie. Naturkunde. Veränderung der motorischen Nerven durch Inductionsströme. Von E. Pflüger *). Pflüger’s wichtige Mittheilungen über die durch constante elektrische Ströme erzeugte Veränderung in motorischen Nerven sind (dem grössten Theile nach wört- lich) folgende: Wenn man mit nahezu congruenten Schwankungen eines elektrischen Stromes den Nerven des stromprüfenden Schenkels an verschiedenen Stellen reizt und die Grössen, um welche sich der Gastrocnemius ver- kürzt, auf die betreffenden Punkte der zur Abseisse ge- nommenen und gerade gedachten Axe des N. ischiadicus als Ordinaten aufträgt, so stellt die hierdurch erzeugte Curve keine der Abscisse parallele Grade dar, sondern eine unbekannte Function, welche gegen den an die Wir- belkörper grenzenden Theil des Nerven ansteigt. Man denke sich darum an allen aufeinanderfolgenden Punkten desselben Reize angebracht, welche der Bedingung ge- nügen, dass jeder von ihnen den Muskel um dieselbe Grösse verkürze: die graphische Darstellung aller dieser Grössen erzeugt eine der Abseisse parallele Grade, deren Veränderungen in dem Folgenden betrachtet werden, wie man dieselben beobachtet, während ein Theil des Nerven von einem constanten Strome durchflossen ist. 1) Durch eine nahe dem centralen Ende gelegenen Strecke des Nerven schicken wir einen sehr constanten Strom von bestimmter, eine gewisse Grösse nicht überschreitender Stärke in absteigender Richtung und untersuchen den zwischen negativer Elektrode und Muskel gelegenen Theil *) ee Bericht über die Fortschritte der Anatomie u. Physiologie 1856 in der Zischr. f. ration. Medic. von Henle und Meissner. 8. Leipz. und Heidelb, Winter’sche Verl.- Hdlg. 1856. des Ischiadicus. Eine zweite Kette reize nun die zu prüfenden Punkte vor und nach der Schliessung des con- stanten Stromkreises durch eine Stromesschwankung, de- ren Gestalt jenen Punkten entspreche, und deren Richt- ung entgegengesetzt ist dem durch die säulenartige Po- larisation erzeugten Strom. Indem unser jener Graden entsprechende Reiz nunmehr von der negaliven Elektrode nach dem Muskel herabsteigt, während der constante Strom die gewählte Strecke durchkreist, erhalten die Or- dinaten jener Linie einen beträchtlichen Zuwachs, wel- cher mit der Entfernung von der negativen Elektrode ab- nimmt und gegen den Muskel verschwindet. 2) Der sehr constante Strom der Kette durchfliesse eine nahe dem Muskel gelegene Strecke des Nerven in absteigender Richtung, so dass der zwischen positiver Elektrode und centralem Stumpf gelegene Theil sich bequem der Unter- suchung darbietet. Wenn man nun durch die zu prü- fenden Stellen Stromesschwankungen sendet, deren Ge- stalt jener Graden entspricht, und deren Richtung über- einkommt mit dem Strome des Elektrotonus, so erleiden nach Schliessung des constanien Stromes in nächster Nähe der positiven Elektrode die Ordinaten jener Graden eine beträchtliche Abnahme, deren merkwürdiges Gesetz folgendes ist: diese Abnahme wird nämlich, indem der Reiz von der positiven Elektrode nach dem centralen Ende hin ansteigt, nicht grösser, sondern kleiner, um noch vor dem Ende zu verschwinden. Mit anderen Worten: die an der centralen Stelle des Nerven ausgelöste Zuckung erfährt keine Verringerung ihrer Grösse, während die in der Nähe der positiven Elek- trode, also von einem peripherischer gelegenen Theil des Nerven ausgelöste Zuckung, die vor der Schliessung des constanten Stroms mit jener gleiche, selbst viel grössere Stärke besass, zum Verschwinden kommt, sobald der constante Strom den Nerven durchlliesst. 3) Wir schik- 39 ken durch das centrale Ende des Nerven einen Strom in aufsteigender Richtung, und untersuchen den zwischen positiver Elektrode und Muskel gelegenen Theil. Die reizenden Stromesschwankungen haben die bezeichnete Gestalt und sind gleich gerichtet dem durch den Elektro- tonus erzeugten Strom. Indem nun der Reiz von der positiven Elektrode herabsteigt, erfahren in der Nähe der letzteren die Ordinaten jener Graden eine beträchtliche Abnahme, welche aber wiederum um so kleiner ausfällt, je mehr wir uns von der posiliven Elektrode entfernen, so dass die Curve der Minus-Zuwachse asymptotisch zu jener Graden heransteigt. 4) Der constante Strom durch- fliesse eine nahe, dem Muskel gelegene Stelle des Ner- ven in aufsteigender Richtung, und der Reiz steige von der negativen Elektrode nach dem centralen Ende des Nerven hinan. Die Stromesschwankungen haben die be- zeichnete Gestalt, und ihre Richtung ist entgegengesetzt derjenigen, welche dem durch den polarisirten Nerven er- zeugten Strome zukommt. Es ergibt sich nun das Ge- setz: dass die Zuckung in der Nähe der negativen Elek- trode einen beträchtlichen Zuwachs erhalten hat, der um so mehr an Grösse abnimmt, je weiter man nach dem centralen Ende hinansteigt, oder sich von der negativen Elektrode entfernt. Es entsteht keine Zuckung, wenn an eine Stelle des säulenartig polarisirten Nerven in grosser Nähe der negativen Elektrode bei der vom Verf. befolgten Versuchsweise ein gleichartiger Bogen angelegt wird, der metallisch geschlossen werden kann, und des- sen Spannweite gleich ist der Distanz einer Elektrode des reizenden Stromes von der anderen. Diess beweist, dass die Differenz aus der Stromstärke des Elektrotonus in die des reizenden Stromes negativ ist. Zu 3. und 4. werden folgende an Winterfröschen angestellte Versuche angegeben. Die Elektroden des con- stanten aufsteigenden Stromes liegen in der Mitte des Nerven. Zur Seite des negativen befindet sich ein Elek- trodenpaar, durch welches dem Nerven eine Stromes- schwankung in absteigender Richtung zugeschickt wird, die vor Schliessung der constanten Kette in dem Muskel nur eine leise Spur von Zuckung bewirken soll. In glei- cher Entfernung von der positiven Elektrode des noch nicht geschlossenen constanten Stromkreises, also zwi- schen diesem und dem Muskel, liegt ein anderes Elek- trodenpaar, welches dem Nerven eine aufsteigende Strom- schwankung zuführt, der eine beträchtliche Zuckung ent- spricht. Schliesst man jetzt die constante aufsteigende Kette, so ist jene kräftige Zuckung verschwunden, statt jener schwachen eine starke vorhanden, während jener verschwundenen nun ein stärkerer, jener starken ein schwächerer Reiz entspricht. Später hat Pflüger statt der Kette als Reizmittel den Inductionsstrom benutzt und das Myographion von Helmholtz, um die Grösse der Contraction zu messen. 1) Ein constanter absteigender Strom wird durch eine nahe dem Gastrocnemius gelegene Strecke des Ner- 36 ven geschickt und die Elektroden des Inductionskreises werden in der Nähe der positiven Elektrode, und zwar zwischen dieser und dem centralen Stumpf des N. ischia- dicus, angelegt. Ein absteigender Inductionsstrom be- wirkt nun eine schwächere Zuckung, wenn der Nerv po- larisirt ist, eine stärkere, wenn er sich im natürlichen Zustande befindet. 2) Der constante absteigende Strom durchiliesst eine nahe dem Stumpf gelegene Strecke des Nerven, und der reizende absteigende Inductionsstrom trifft denselben in der Nähe der negativen Elektrode, zwischen dieser und dem Muskel. Die Zuckungen erscheinen nun stärker, als wenn der constante Strom den Nerven nicht durch- kreist. 3) Der constante aufsteigende Strom durchfliesst eine nahe dem Gastrocnemius gelegene Strecke des Ner- ven, welchen ein aufsteigender Inductionsschlag in der Nähe der negativen Elektrode trifft, und zwar zwischen dieser und dem centralen Stumpfe. Während der con- stante Strom kreist, sind die Zuckungen stärker, als wenn diess nicht der Fall ist. 4) Der constante aufsteigende Strom durchfliesst eine nahe dem Stumpfe gelegene Strecke des Nerven, welchen ein aufsteigender Inductionsschlag in der Nähe der positiven Elektrode, zwischen dieser und dem Mus- kel, trifft. Während der constante Strom kreist, sind die Zuckungen schwächer, als wenn diess nicht der Fall ist. Ueberschreitet der constante Strom eine gewisse Stärke, so beobachtet man Erscheinungen, ähnlich den- jenigen, wie sie von Valentin und Eckhardt be- schrieben sinde Der Nichtbeachtung der Abhängigkeit dieser Erscheinungen von der Stromstärke schreibt Pflü - ger die irrthümlichen Ergebnisse zu, die Eckhardt erhalten hat. Ein nach Berlin gelangter lebender Zitterwels. Von Dr. du Bois-Reymond (Berlin). Schon im Jahre 1855 waren aus Creek Town in Westafrika, am Flusse Old Calabar, der sich unter 54° N. Br. und 8° westlicher Länge von Greenwich in die Bai von Benin ergiesst, von schottischen Missionären unter anderen Naturmerkwürdigkeiten Weingeistexemplare des Zitterwelses nach Edinburgh gesandt, und von Hrn. Andrew Murray daselbst unter dem Namen Malapte- rurus Beninensis als neue Species beschrieben worden "). Jetzt hat eine Dame, die Frau eines Missionärs, drei lebende Exemplare derselben Species, trotz unterwegs 1) The Edinburgli New Philosophical Journal. New Se- ries. 1855. vol. Il. p. 49. 379*; — vol. III. p. 188*, — Re- port of the British Association etc. 18556. Transactions of the Sections. p. 114*. 37 erlittenem Schiffbruch, glücklich nach Edinburgh gebracht. Von diesen drei Fischen hat Hr. Prof. Goodsir aus Edinburgh, der gerade im Begriff stand, nach Deutsch- land zu reisen, die ausserordentliche Zuvorkommenheit gehabt, einen nach Berlin zu bringen und ihn Hrn. Joh. Müller zur Verfügung zu stellen, der ihn mir zu Versuchen übergeben hat. Der Fisch war von den dreien der kleinste, aber lebhafteste; er misst etwa 15 Cm. in der Länge. Er befand sich auf der Reise von Edinburgh über Leith und Rotterdam hieher mit einigen Wasserpflanzen in einem gewöhnlichen Goldfischbecken, welches in einen passen- den Deckelkorb gesetzt war. Seit Sonnabend wird er auf dem anatomischen Museum in einem grösseren Ge- fäss mit Wasserpflanzen in Spreewasser gehalten und be- findet sich anscheinend ganz wohl. Er sucht das Dun- kel und verhält sich sehr ruhig. Es ist noch nicht ge- lungen, ihm mit Sicherheit Nahrung beizubringen. Die in Edinburgh untersuchten Weingeistexemplare enthielten in ihrem Darm Reste von Süsswasser - Crustaceen, und die lebenden Fische machten sofort Jagd auf ähnliche pelagische Formen, die ihnen dargeboten wurden, schie- nen auch, obschon sie dieselben anfänglich wieder fah- ren liessen, schliesslich davon genossen zu haben. Dem- gemäss versuchen wir, unsern Zitterwels mit hiesigen kleinen Crustaceen, Gammarus, Asellus, Daphnia u. d. m. zu füttern. Einstweilen erscheint es rathsam, die elektrische Kraft desselben so wenig als möglich in Anspruch zu nehmen. Ich habe mich deshalb bisher darauf beschränkt, mit dem Fisch das Wichtigste vorzunehmen, was zunächst damit geschehen konnte, nämlich die daran noch unbe- kannte Vertheilung der Spannungen zu ermitteln. Nach den übereinstimmenden Angaben vieler Beob- achter zeigt sich im Augenblick des Schlages bei Tor- pedo die Rückenfläche des Organs positiv, die Bauch- fläche negativ, d. h. der Strom geht im Organ vom Bauch zum Rücken, im umgebenden Wasser, oder einem den beiden Flächen angelegten leitenden Bogen, vom Rücken zum Bauch. Bei Gymnotus ist nach Hrn. Faraday das Kopf- ende des Organs positiv, das Schwanzende negativ, d. h. der Strom geht im Organ vom Schwanz zum Kopf, im umgebenden Wasser, oder einem zweien verschiedenen Punkten der Länge des Fisches angelegten leitenden Bo- gen, vom Kopf zum Schwanz !). Was den Malapterurus vom Nil betrifft, so haben wir kürzlich von einem in Kairo ansässigen deutschen Forscher, Hrn. Bilharz, eine mit allen neuern Hülfs- mitteln ausgearbeitete Beschreibung desselben erhalten ?), 1) Experimental Researches in Electrieity. Ser. XV. Nov. 1838. No. 1761. 1764*. 2) Das electrische Organ des Zitterwelses anatomisch be- schrieben u. s. w. Leipzig 1857. Fol.* 38 so dass in morphologischer Beziehung dieser elektromo- torische Fisch jetzt vielleicht unter allen der am besten gekannte ist. Durch die Aufstellung des Begriffs der elektrischen Platte hat sich Hr. Bilharz dabei allem Anschein nach das Verdienst erworben, zuerst zu einer klaren Einsicht in den wesentlichen Bau eines elek- trischen Organs gelangt zu sein. In physiologischer Be- ziehung dagegen hat man bis heute vom Malapterurus eben nicht mehr gewusst, als was vor 106 Jahren Adanson am Senegal bereits erkannte, dass er nämlich einen elek- trischen Schlag ertheilt '). Die Beschaffung lebender Exemplare scheint in Kairo mit fast unüberwindlichen Schwierigkeiten verknüpft zu sein, die Hr. Markusen in einer Mittheilung an die petersburger Akademie dra- stisch geschildert hat?). Nur Hrn. Diamanti in Kairo, einem Schüler des Hrn. Matteucci, ist es durch be- sondere Begünstigung des Vicekönigs von Aegypten vor Jahren eine Zeitlang vergönnt gewesen, lebende Zitter- welse zu untersuchen®). Seine Ergebnisse sind aber nicht veröffentlicht worden und sogar Hrn. Bilharz unbekannt geblieben, so dass dieser in seiner Schrift den Versuch gemacht hat, aus anatomischen Gründen auf die im Zitterwelsorgan stattfindende Vertheilung der Span- nungen zu schliessen. Hr. Bilharz erklärt nämlich Hrn. Pacini’s pro- lungamenti filiformi an der hintern, negativen Fläche der elektrischen Platten des Zitteraalorgans *) mit grosser Wahrscheinlichkeit für Nervenröhren, die sich in diesel- ben einsenken. Beim Zitterrochen würden sich gleich- falls die Nerven an die untere, negative Fläche desjeni- gen Gebildes begeben, welches von Hrn. Bilharz als elektrische Platte gedeutet wird. Da nun im Zitterwels- organ die Nervenröhren an die hintere Fläche der elek- trischen Platten treten, so schliesst Hr. Bilharz, dass sich an diesem Fisch, wie am Gymnotus, das Kopfende positiv, das Schwanzende negativ erweisen, folglich der Strom im Organe vom Schwanz zum Kopfe gerichtet sein werde. Man sieht leicht, von wie grossem Interesse nun- mehr die genauere Erforschung des Zitterwels-Schlages durch diese Betrachtung des Herrn Bilharz ge- worden war. Die Versuche wurden heute Morgen in Gegenwart der Hrn. Goodsir, Joh. Müller, G. Wagener und Paul du Bois-Reymond angestellt. Der Fisch wurde in einen flacheylindrischen Glashafen von 15 Cm. Durchmesser gehracht, der etwa 45 Mm. hoch mit Wasser gefüllt war. Zur Ableitung des Stro- mes bediente ich mich, nach Hrn. Faraday’s Vorgang 4) Reise nach Senegal übersetzt von Martini. Bran- denburg 1773. S. 201*., 2) Bulletin physico-mathemalique de l’Academie de St. Pötersbourg. t. XII. 1854. p. 203*. 3) Markusen a. a. O. p. 208* und Bilharza.a. ©. Vorwort S. VI.* 4) Sulla Struttura intima dell’ Organo eleltrico del Gim- noto e di altri Pesci eleltrici ec. Firenze . p- 16. 21*, E73 39 am Gymnotus, zweier dem Fisch aufgesetzter Metallsättel. Es sind nach der Gestalt des (Querschnittes des Fisches gebogene Streifen starken Platinblechs von 5 Mm. Breite, 55 Mm. Länge für das dickere Kopfende und 45 Mm. Länge für das dünnere Schwanzende. Diese Streifen sind an mit Guttapercha bekleidete Kupferdrähte gelöthet, die als isolirende Handhaben dienen, die Löthstellen sorg- fältig mit Firniss bedeckt. Die Drähte standen in Ver- bindung mit den Enden eines Multiplicators von 550 Windungen, dessen schwere Doppelnadel nur wenige Se- cunden schlug. Die Platinsättel verhielten sich in Spree- wasser für diesen Multiplicator völlig gleichartig. Auf den Rändern des Glashafens endlich war, nach Galva- ni’s Vorgang am Zitterrochen !), ein Froschpräparat der- gestalt angebracht, dass es durch seine Zuckungen jede Entladung des Fisches verrathen musste. Als die Sättel dem Fisch an Kopf und Schwanz auf- gesetzt wurden, zuckte der Frosch und die Nadel flog an die Hemmung in dem Sinne, dass sie den Kopf als negativ, den Schwanz als positiv, oder einen Strom im Organ vom Kopf zum Schwanz, im umgebenden Wasser und im Multiplica- tordraht vom Schwanz zum Kopf anzeigte. Der Versuch wurde noch einmal mit gleichem Erfolg wieder- holt. Ich überzeugte mich, dass der Magnetismus der Nadeln keine merkliche Veränderung erlitten hatte. Es ist folglich Hrn. Bilharz’ Vorhersagung nicht eingetroffen. Der Strom hat im Malapterurus die ent- gegengesetzte Richtung von der im Gymnotus. Wenn eine Säule des Zitterrochenorgans, um zu einer des Zit- teraalorgans zu werden, sich mit dem oberen Ende nach vorwärts neigen muss, so muss sie, um zu einer des Zitterwelsorgans zu werden, sich mit demselben Ende nach hinten überlegen. (Monatsber. der berl. Acad. Aug. 1857.) 4) Memorie sulla Elettricitä animale... al celebre Abate Lazzaro Spallanzani ec. Bologna 1797. 4. p.74.* 40 Miscelle. Ueber subjective Farben und den Glanz hat Hr. Paalzow der berliner Acad. Juli 1857 eine Abhandlung vorgelegt: „Herr Prof. Dove hat seiner Theorie vom Glanze gemäss denselben auf mannigfallige Weise an matten Gegenständen künstlich darzustellen gelehrt. Seine Methoden beziehen sich hauptsächlich auf das binoculare Sehen, nur bei einer kann auch ein Auge den Glanz wahrnehmen, es ist da, wo eine rothe Farbe auf eine Glastafel aufgetragen wird; im durch- gelassenen Lichte erscheint diese Tafel roth, im reflektirten grün, an gewissen Stellen, wo sich beide Eindrücke combi- niren können, glänzt sie wie in Kupferbronze. Es wurde der Versuch gemacht, ob sich der Glanz für ein Auge auch hervorbringen lasse, wenn man einen und den- selben matten Gegenstand in seiner Farbe schnell ändert, für welche sich das Auge verschieden accommodiren muss. Es wurden daher auf gefärbte Gläser schmale Papier- streifen zu Figuren aufgeklebt oder mittelst Schablonen eine matte weisse Farbe aufgetragen. Recht gut eignet sich dazu das blaue Kobaltglas; um jedoch die fragliche Glanzerschein- ung zu erhalten, ist es besser, die Figuren auf einem nicht zu dunklen rothen Ueberfangglase anzubringen. Man sieht diese Contrastbilder sowohl beim Tageslicht wie beim Lam- penlicht, am besten immer, wenn man eine mattgeschliffene Glasplatte oder weisses Papier hinter die unbeklebte Glas- fläche legt. Schiebt man jetzt zwischen Glas und Auge eine weisse Fläche, so hört die Contrastfarbe auf und man sieht die Fi- guren weiss. Bewegt man jedoch das weisse Papier schnell so hin und her, dass bald die Contrastfarbe, bald das Weiss erscheint, so sieht man das Bild glänzend. Metallisch ist der Glanz, wenn man ihn, wie vorher an- gegeben, hervorbringt; bringt man jedoch das Auge in die Lage, dass das Papier überhaupt nur weiss erscheint und wechselt nun schnell durch Bewegen der Papierscheibe die Helligkeit, so nimmt die Figur Glasglanz an. Die Contrastfarben werden übrigens nicht blos auf schma- len Streifen gesehen, sondern ziemlich grosse Flächen er- scheinen in denselben, wenn man nur das durchfallende Licht gehörig dämpft. Man kann an so grossen Contrastfiguren dann auch zei- gen, dass sich in der That das Auge für verschiedene Far- ben verschieden accommodirt, denn z.B. die Seite eines Drei- ecks, welche zum Theil in der Contrastfarbe, zum Theil in der durchgelassenen erscheint, wird als gebrochene Linie gesehen.“ Heilk Frage und Bitte bezüglich der Paralysis infantilis. Von Dr. v. Heine (Cannstadt). In der österreichischen Zeitschrift befindet sich fol- gende Ansprache an seine Fachgenossen: Im Jahre 1840 erschien von dem Unterzeichneten ein Schriftchen unter dem Titel: „Beobachtungen über Lähmungs-Zustände der unteren Extre- mitäten und deren Behandlung, mit 7 Stein- drucktafeln. Stuttgart, bei Köhler 1840“, welches eine bis dahin noch wenig beachtete Form von Paralyse bei Kindern zum Gegenstande hat. Dieser Abhandlung wurde von verschiedenen Aerzten besondere Aufmerksamkeit zu unde. Theil; in den letzten Jahren namentlich von Romberg in seinem „Lehrbuch der Nervenkrankheiten des Men- schen“, Duchenne in seiner Schrift über „‚l’electrisa- tion localisee“, Wachsmuth in: „Henle und Pfeufer’s Journal, 7. Band, I. und II. Heft.“ In ausführlicher Weise aber erwähnt derselben Rilliet in der „Gazette medicale“ Nr. 44 des Jahres 1851 (übersetzt im Jour- nal für Kinderkrankheiten von Behrend und Hilde- brand, 9. Band Seite 50), sowie in dem Handbuch über Kinderkrankheiten von Barthez und Rilliet, in welchem Werke Beide mir die Priorität zuerkennen. Leider musste ich aber damals eine wesentliche Lücke unausgefüllt lassen; es fehlten mir nämlich posi- tive Angaben über das pathologisch - anatomische Verhal- 4 ten des Centralnervensystems der genannten Lähmungs- zustände. Nach dem Erscheinen meiner Schrift wurden auch von Anderen ähnliche Fälle bekannt gemacht und ich selbst habe seitdem 137 weitere Patienten mit läh- mungsartigen Zuständen in meiner Anstalt behandelt, al- lein die pathologische Anatomie dieser Lähmungsform ist bis heute unaufgeklärt geblieben, und sind meines Wis- sens keine Sectionsresultate veröffentlicht worden, wozu es auch mir an Gelegenheit fehlte. Aus diesem Grunde erlaube ich mir nun, an meine geehrten Herren Colle- gen im Interesse der Wissenschaft die Frage zu stel- len, ob nicht der Eine oder der Andere sich in der Lage befand, von der in meiner Abhandlung beschriebenen Pa- ralysis infantilis eine Section zu machen und im bejahen- den Falle möchte ich die freundliche Bitte damit verbin- den, die Ergebnisse derselben zu veröffentlichen, oder mir direct gütigst zukommen lassen zu wollen, um sie zu einer weiteren Arbeit benützen zu können. Die der fraglichen Krankheit zustehenden Erschei- nungen sind in gedrängter Zusammenstellung folgende: Gesund und gerade geborene Kinder im Alter von 6—36 Monaten, ausnahmsweise etwas darüber, erkran- ken, nachdem sie bis dahin ganz wohl waren, entweder mit oder ohne vorhergegangene Andeutungen von Un- wohlsein, plötzlich unter den Erscheinungen von Hitze, congestionellen und irritativen Zuständen, Fieber, viel Schreien, und da, wo erschwertes Zahnen in Verbindung steht, mit den weiteren Erscheinungen desselben, sowie auch zuweilen unter den Symptomen von gestörtem Ver- lauf acuter exanthematischer Krankheitsprocesse. Bald hierauf brechen Convulsionen leichteren oder stärkeren Grades aus, die sich in kürzeren oder längeren Inter- vallen wiederholen. In anderen Fällen tritt die Krank- heit ohne die angeführten Symptome plötzlich mit Con- vulsionen, Schäumen vor Mund und Nase, Blauwerden u.s. w. auf. Manchmal fehlen indessen auch diese Er- scheinungen oder sind nur in geringem Grade vorhanden, und die Lähmung stellt sich gleichsam über Nacht ein. Nachdem die Krankheit bald kürzer, bald länger, hefti- ger oder milder, mit oder ohne Conyulsionen verlaufen ist, tritt ein Nachlass der Symptome ein; das Kind, das manchmal in höchster Lebensgefahr schwebte, liegt ru- hig, blass und abgemattet da, schlägt die Augen auf und sieht um sich, als wenn es von einem tiefen Schlafe erwacht wäre. Schon geben sich die Eltern der frohen Hoffnung der Wiedergenesung ihres Kindes hin, als sie mit Schrecken die Entdeckung machen, dass eine oder beide unteren Extremitäten gelähmt sind. Zuweilen er- fährt auch der ganze Oberkörper eine paralytische Schwä- che, so dass das Kind nicht einmal mehr aufrecht zu sitzen vermag, was aber meist nur vorübergehend ist. Diese Paralyse ist indessen keine vollständige, denn die kleinen Patienten sind noch im Stande, die afficirten Beine, vorzugsweise die Oberschenkel, im Liegen etwas an sich zu ziehen und wieder — jedoch etwas erschwer- ter — zu strecken und zeigt sich die Empfindung wohl 42 etwas vermindert, aber nicht bleibend verloren. Im All- gemeinen ist es constante Thatsache, dass diejenigen Mus- keln, welche vom Becken zu den Oberschenkeln geben, noch die meiste Bewegungsfähigkeit retteten; während diese dagegen in demselben Verhältnisse vermindert ist, als die Muskeln nach unten an den Extremitäten liegen und die Füsse keiner oder nur geringer spontaner Be- weguug fähig sind. Die normale Temperatur der afficir- ten Gliedmaassen sinkt bald nach dem primären Anfall immer tiefer; die Beine, besonders die Unterschenkel, werden kalt und bläulich, und der aufgesetzte Reaumur- Thermometer sinkt zuweilen bis zu 14 Grad herunter. Während mit der Zunahme an Jahren die paralytischen Extremitäten ihr Wachsthum in die Länge ziemlich re- gelmässig fortsetzen, nimmt dagegen die Atrophie der- selben immer mehr zu, und bilden sich allmählig, je- nachdem die Kinder mehr oder weniger auf Händen und Füssen herumrutschen und die Beine in gebogene Rich- tung bringen, in diesen Fällen eigenthümliche, oft wahr- haft grässliche Deformationen, so dass man nicht selten alle bekannten Arten von Verkrümmungsformen der Glied- maassen, wie Varus, Valgus, Pes equinus, Pes calca- neus, Contracturen im Knie- und Hüftgelenk bei einem und demselben Patienten antrifit, wie dies auch auf den obiger Schrift beigegebenen Zeichnungen ersichtlich ist. Von diesen — von mir spinale genannten — Läh- mungszuständen unterscheiden sich die gleichfalls im Kin- desalter"vorkommenden, auf Gehirnaffectionen beruhenden Paralysen leicht, wenn man bei der Diagnose die nöthige Rücksicht auf Art und Weise der Entstehung, des Ver- laufs und Ausgangs derselben, sowie auf Beschaffenheit der paralytischen Gliedmaassen nimmt. Bei jenen sind die unteren Extremitäten ohne gleichzeitige, dauernde Pa- ralyse der oberen, bei diesen cerebralen Lähmungen in der Regel Arm und Fuss einer Seite zugleich gelähmt und contrahirt. Dort findet man ungetrübte Geistes- und Sinnesfunctionen, hier im Gegentheil mehr oder we- niger simpelhaftes Aussehen, unvollständiges Sprachver- mögen, unfreiwilligen Speichelausfluss, verminderte Hör- und Sehkraft der affieirten Seite, Flimmern vor dem Auge, Schielen, andauernde Kopfschmerzen. Dort bedeutende Atrophie und Kälte der paralysirten Glieder, hier keines von beiden oder nur geringere Grade. Dort endlich grosse Relaxation der Beine, hier dagegen grosse Steifheit und spastische Beschaffenheit der Muskeln und Sehnen. Eine Verwechslung mit der Kyphosis paralytica und etwa son- stigen Lähmungsformen ist ohnedies nicht möglich. Diagnose der Hirnapoplexie. Von Durand-Fardel*). Die Unterscheidung der Apoplexie von nicht cerebra- *) [ES5> Handbuch d. Krankheiten des Greisenalters v. 43 len Krankheiten, welche letztere simuliren könnten, die Unterscheidung der Hämorrhagie von den verschiedenen Gehirnaflectionen, die eine apoplexieähnliche Gestalt an- nehmen können, endlich die Erkenntniss des Sitzes und der Ausdehnung des Ergusses, das sind die verschiede- nen Aufgaben, welche die Diagnose der Gehirnhämorrha- gie zu lösen hat. Eine nur einigermaassen aufmerksame Untersuchung wird vor der Verwechslung der Apoplexie mit den nicht cerebralen Krankheiten bewahren, wenn letztere anfangs auch noch so schwer davon unterscheidbar erscheinen. Die Verminderung der Respiralion und der Circulation, welche die Ohnmacht charakterisirt, der Geruch, welchen der Athem gänzlich betrunkener Individuen verbreitet, und die Leichtigkeit, mit welcher man bei letzteren gleich- mässig an allen Stellen des Körpers die Zeichen von Sen- sibilität und Motilität hervorrufen kann, lassen im Allge- meinen die Ohnmacht und den Rausch mit der Apoplexie nicht verwechseln. Man weiss heut zu Tage, dass die plötzlichen Todesarten fast constant von der Berstung des Herzens oder der grossen Gefässe herrühren. Die meisten acuten Gehirnkrankheiten können ähn- liche Zufälle, wie die Gehirnhämorrhagie, d. h. apoplecti- sche Anfälle in der semiologischen Bedeutung des Wor- tes hervorrufen. Nach der Reihenfolge ihrer Frequenz sind es die Gehirncongestion (Blutschlag oder seröse Apo- plexie), die acute Erweichung des Gehirns, die, Hämorrha- gie der Arachnoidea (Meningealapoplexie), die Meningitis. Nach Rostan ist eine differentielle Diagnose nur zwi- schen der Gehirncongestion, der Gehirnhämorrhagie, der Meningo -Encephalitis und der localen Encephalitis (die wir an einem anderen Orte unter dem Namen der acu- ten Erweichung beschrieben haben) nothwendig !). Erinnern wir uns vor Allem an zwei der wesentli- chen Charaktere der Gehirnhämorrhagie: 1) Plötzliches Auftreten und abnehmender Verlauf, 2) Hemiplegie oder partielle Paralyse. Wenn man daher einen selbst nur in sehr leichtem Grade zunehmenden Verlauf der apoplexieähnlichen Zu- fälle oder wohl auch eine allgemeine Erschlaffung der Glieder anstatt einer Hemiplegie bemerkt, so hat man schon einen gewichtigen Grund zur Annahme, dass man es nicht mit einer Hämorrhagie zu thun habe. Hiezu fügen wir einen dritten Umstand, nämlich den, dass in der Gehirnhämorrhagie im Allgemeinen die Dauer der Zu- fälle im umgekehrten Verhältnisse zu ihrer anscheinenden Gefahr steht. Nehmen wir sogleich als Beispiel die Ge- hirncongestion, welche in einer ihrer Formen, dem Blut- schlage, vollkommen den Bluterguss vortäuschen kann. Manchmal ist es der Fall, dass das Gesammtbild der Erscheinungen, welche den Blutschlag charakterisiren, M. Durand-Fardel, a. d. Franz. von Br. D. Ullmann. Würzb., Stahel’sche Buchh. 1857. 1) Rostan, Gazetle des höpitaux, 1846, p. 481. % 44 sich erst allmählich entwickelt; man wird dann leicht den Irrthum vermeiden. Aber meist tritt der Blutschlag plötzlich und blitzähnlich auf. Dann bedingt er fast im- mer eine allgemeine Erschlaflung der Glieder. In diesem Falle kann man nur zwischen einer einfachen Hyperämie oder einer schweren Hämorrhagie schwanken. Aber in der Gehirncongestion ist die Lähmung der Bewegung und des Gefühls im Allgemeinen nicht tief und absolut, wie sie es in Folge eines Ergusses sein dürfte, der beträcht- lich genug wäre, um eine allgemeine Paralyse zu bedin- gen; ausserdem ist fast in allen Fällen von Gehirnhä- morrhagie, die bedeutend genug ist, um eine allgemeine Erschlafiung zu bedingen, die eine Seite stärker gelähmt als die andere; ferner wird man noch häufig in Folge der Communication des Herdes mit den Ventrikeln oder den Meningen Contraetur oder convulsivische Bewegungen wahrnehmen, die mit einer schweren Paralyse coincidi- ren oder abwechseln können. Dann gehören letztere Um- stände ausschliesslich der Gehirnhämorrhagie an, Jund müssen jeden Gedanken an eine einfache Congestion fern halten. Endlich sieht man im letzteren Falle die Zufälle immer nach Verlauf von kurzer Zeit spontan oder unter dem Einflusse der Behandlung ganz oder theilweise sich verlieren, was nothwendig jeden Gedanken an eine starke Hämorrhagie, die allein der Congestion gegenüber auf die Wagschale gelegt werden könnte, fern halten muss. Also entweder allmähliges Auftreten der Symptome, oder Ausdehnung der Paralyse auf alle Glieder, oder schnelles Versenwinden, das sind die Anhaltspuncte, um eine ein- fache Gehirnhyperämie vom Blutergusse zu unterscheiden. Aber manchmal veranlasst jene eine partielle Paralyse, eine Hemiplegie. Dann kann die differentielle Diagnose sehr schwierig und selbst allein von der Dauer der Zu- fälle abhängig sein. Die Gehirnerweichung befolgt in einer grossen Zahl von Fällen einen ganz und gar ähnlichen Verlauf, wie er die Apoplexie charakterisirt. Dieses Factum, das schon seit mehreren Jahren wohl bekannt ist (Rochoux ist meines Wissens einer der Ersten, der es angeführt hat) und dessen Häufigkeit wir nur besser dargethan zu haben glauben, lässt sich leicht erklären. Wir wissen, dass die Symptome der beginnenden Erweichung der Congestion angehören, die ihr nothwen- dig vorausgeht; folglich müssen sie denen der Gehirn- congestion ganz und gar ähnlich sein, und wir haben dargethan, dass sie es auch wirklich sind. Ferner weiss man auch, dass es eine Form der Congestion gibt, die vollkommen eine Hämorrhagie vorspiegelt, und wir haben gezeigt, dass man dem Vorhandensein oder Fehlen der Hemiplegie nur einen ganz und gar relativen Werth bei- legen kann. Diese Symptomengleichheit scheint durch die Com- pression bedingt zu sein, die auf die Gehirnsubstanz in gleicher Weise durch einen beträchtlichen Blutzufluss aus- geübt wird, gleichviel ob letzterer im Inneren der Ge- 45 fässe bleibt oder sich in einen Herd in die Gehirnsub- stanz ergiesst; denn um Compressionserscheinungen, Pa- ralyse und eine partielle Paralyse hervorzurufen, ist es nicht nothwendig, dass die Gehirnsubstanz selbst mit in's Spiel gezogen sei, wie Serres behauptet halte. Ich will hiefür unter so vielen verschiedenen Beispielen kei- nen anderen Beweis anführen, als die Fälle von Arach- noidealhämorrhaägie, die mit Hemiplegie einhergehen. Liefert uns der weitere Verlauf der Erweichung und der Hämorrhagie Anhaltspuncte, die geeigneter sind, über die Diagnose Licht zu verbreiten ? „In einer gewissen Zahl von Fällen, sagt Cru- veilhier, ist das Auftreten der verschiedenen Arten der Erweichung (nämlich der weissen und rothen Erweichung, welche derselbe in seinen Untersuchungen trennt) ein ganz ebenso plötzliches als bei der Apoplexie und die Symptome differiren so wenig von einander, dass die Diagnose vom ersten Momente des Anfangs der Krank- heit bis zu ihrem Ende zweifelhaft bleibt’). A priori hat man den Satz aufgestellt, die Er- weichung müsse sich ‘von der Hämorrhagie darin unter- scheiden, dass bei letzterer die Symptome vom ersten An- fang an ihren höchsten Intensitätsgrad erreichen, wäh- rend sie bei der Erweichung nur allmählig dahin gelan- gen. Dieses Gesetz, das nur für eine gewisse Zahl von Fällen gültig ist, erinnert an dasjenige, welches J. L. Petit für die differentielle Diagnose der Commotion und Compression des Gehirns nach Kopfwunden aufgestellt hatte. Aber, wie wir schon gesagt haben, wenn eine Gehirncongestion plötzlich zu Stande gekommen ist und eine partielle Erweichung sich ausbildet, während der Kranke noch unter der Gewalt dieser Congestion sich befindet, so tritt bald der Tod ein, bevor letztere sich verloren hat, und die der Erweichung eigenthümlichen Symptome sind dann durch sie verhüllt worden; bald wird der Tod später eintreten, und auf die allgemeinen Symptome der Congestion werden dann die partiellen Symptome der Erweichung folgen; und besonders in letz- terem Falle wird man an die Existenz einer Hämorrha- gie glauben, welche durch diese allmählige Abnahme der Zufälle vollkommen vorgespiegelt wurde 2). Man hat einen grossen Werth auf die präcursori- schen Erscheinungen in der Erweichung gelegt, und be- sonders auf ihr Fehlen oder Vorhandensein wurde die differentielle Diagnose der Hämorrhagie und der Erwei- chung gegründet. Wir haben diese Frage schon im De- 1) Cruveilhier, Anatomie pathologique, 33. livraison. . 2) Zur Hervorrufung eines ähnlichen Vorganges braucht die Congestion durchaus keine allgemeine zu sein. Eine par- tielle Congestion, wenn sie beträchtlich und von Schwellung begleitet ist, kann in Folge der letzteren eine fast allgemeine Compression bedingen. Aber diese Schwellung dauert nur eine gewisse, manchmal sehr kurze Zeit an, nach deren Ver- lauf man, wenn der Tod nicht eintritt, wie im vorausgehen- den Falle auf die allgemeinen Symptome der Compression die parliellen Sympiome der Erweichung folgen sehen wird. 46 tal behandelt und den Unterschied hervorgehoben, wel- chen man zwischen den eigentlich präcursorischen Sympto- men und den in ganz anderer Weise charakterisirten, welche dem Beginne der Krankheit angehören, machen müsse. Der Irrthum, in welchen man in dieser Bezie- hung verfiel, rührt davon her, dass man besonders die Fälle berücksichtigt hat, in welchen die Erweichung von Anfang an einen chronischen, progressiven Verlauf be- folgt und nur nach und nach die dieser Krankheit ei- genthümlichen Charaktere sich angeeignet hat, so dass man, sobald man letztere zu Tage treten sah, das für Vorläufer, für präcursorische Erscheinungen hielt, was nur der erste Grad, die erste Periode der Krankheit selbst war. Was die acute Erweichung betrifft, so verhält es sich damit, wie wir gesehen haben, in der grössten Zahl der Fälle in anderer Weise, und wir wären nicht abge- neigt, zu glauben, dass die aufgestellte Regel umgekehrt werden könnte, und dass die Vorläufer häufiger vor der Hämorrhagie wahrzunehmen sind; doch behaupten wir dies nur mit Rückhalt, denn es ist dies gerade einer der Puncte, welcher durch die Beobachtungen am schwie- rigsten aufzuklären ist. Bemerken wir vor Allem, dass in diesen beiden Fäl- len die Vorläufer im Allgemeinen keinen eigenthümlichen Charakter haben, sondern dass sie einfach in den Zei- chen der Gehirncongestion bestehen, die mehr oder we- niger schwer und in mehr oder weniger kurzen Zwischen- räumen, aber immer vorübergehend auftreten. Ferner haben wir gesehen, dass für die acute Erweichung in ihrer apoplektischen Form das plötzliche Auftreten ein wesentlicher Charakter ist, weil sie sich in Folge einer Congestion entwickelt und die plötzliche Erscheinung selbst ein charakterisches Merkmal der acuten Congestion ist. In den übrigen Formen befolgt die Erweichung, wenn sie auch nicht mehr so ungestüm auftritt, wenig- stens einen ähnlichen Verlauf, wie die acuten Krankhei- ten in den übrigen Organen. Die Existenz der Vorläu- fer scheint daher viel weniger zum Charakter dieser Krankheit zu gehören, als zu ihrer Entwickelung noth- wendig zu sein. Nur lässt sich Folgendes in dieser Beziehung beob- achten: Es ist gewiss, dass eine Congestion zum Gehirne ®7u anderen Congestionen prädisponirt, und dass, wenn ein Individuum besonders in vorgerücktem Alter von ei- ner Gehirncongestion betroffen wurde, die sich jedoch unabhängig von jeder äusseren Ursache entwickelt hat, alle Wahrscheinlichkeit vorhanden ist, dass schon andere Gehirncongestionen vorausgegangen sind oder noch später stattfinden werden. Dies erscheint uns als ein unbestreit- bares Factum. Wie ferner eine erste Congestion nicht immer in- tensiv genug ist, um eine Erweichung herbeizuführen, so wird es sehr häufig der Fall sein, dass ein an Er- 47 weichung leidendes Individuum schon einen oder mehrere Anfälle von Gehirncongestion gehabt hat. Aber das sind dann eigentlich keine Vorläufer der Erweichung. Wollen wir nun sehen, wie es sich mit der Hä- morrhagie verhält. Es findet hiebei folgende Alternative statt: entweder liegt der Gehirnhämorrhagie als wesent- liche Ursache eine primäre und moleculäre Veränderung der Gehirnsubstanz zu Grunde, oder sie entwickelt sich in einem ganz und gar gesunden Gewebe, und in diesem letzteren Falle ist die Congestion sicherlich ihre wesent- liche Grundursache. In diesen beiden Fällen nun, sagen wir, sind wenigstens eben so viele Gründe vorhanden, warum Vorläufer dem Eintritte der Krankheit vorausge- hen können, als bei der Erweichung. Denn wenn eine primäre, der Hämorrhagie ange- hörende pathologische Veränderung vorhanden ist, so wird diese, welches immer ihre Natur, wie allmählig im- mer ihre Entstehung sein mag, selten zu Stande kom- men, ohne dass einige, wenigstens leichte Zeichen ihre Existenz kund geben. Wenn eine ähnliche Veränderung von vorn herein nicht existirt, so ist es andererseits wahrscheinlich, dass es nur nach mehreren wiederholten Angriffen der Congestion gelingen wird, den Widerstand der Gefässe und der Gehirnsubstanz zu überwinden und sie in einem hämorrhagischen Impulse zu zerreissen. Ausserdem ist dieser Einfluss früherer Congestionen auf die Production der Gehirnhämorrhagie sowohl durch die directe Beobachtung dargethan, als auch durch eine Menge von Fällen bewiesen, welche in den Beschreibun- gen dieser Krankheit aufgeführt sind: so ihre Häufigkeit bei Betrunkenen, ihre Seltenheit in Folge von traumati- schen Kopfverletzungen, ihr fast absolutes Fehlen bei den kleinen Kindern, während sie in einem vorgerückten Al- ter so gewöhnlich ist u. s. w. Man möge nun dagegen die Beobachtungen von Rostan und die unsrigen über die acute Erweichung 48 zu Rathe ziehen, so wird man sehen, dass sich darun- ter eine ziemliche Zahl befindet, bei welchen das Fehlen jeder Prodromalerscheinung keinem Zweifel unterliegen kann !). Was den Anfall selbst betrifft, so ist er gewöhnlich ein ganz plötzlicher: doch sahen wir ihm häufiger in der Hämorrhagie als in der Erweichung Unbässlichkeit leichte Zeichen von Congestion einigen Stunden vor sei- nem Auftreten vorausgehen. Wenn in der rein apoplektischen Form der Erwei- chung, auf die wir hier anspielen, der Verlauf der Krank- heit dem der Hämorrhagie absolut ähnlich sein kann; wenn bei diesen beiden Affectionen, nachdem unmittel- bare oder entfernte präcursorische Symptome vorhanden waren oder fehlten, das Auftreten vielleicht in gleicher Weise ein plötzliches sein kann, wenn bei allen beiden in gleicher Weise nach einem schnellen und blitzähnlichen Anfalle die Symptome einen gewissen Nachlass erleiden, oder im Gegentheile auf ihrer Höhe bis zum nahen Tode bleiben können, werden wir da noch bei einer der letz- teren Alfectionen nach Anhaltspuncten suchen, die uns sicherer in der Diagnose aufklären könnten? Sollen wir da noch nach und nach jede der bereits beschriebenen semiologischen Erscheinungen wieder herzählen, um sie mit den analogen in der Erweichung beobachteten zu vergleichen? Gewiss nicht; denn die verschiedenen Nüan- cen und mannichfachen Combinalionen von Symptomen, die sie begleiten können, bieten zugleich in beiden Krank- heiten eine solche Aehnlichkeit, bei den einzelnen Indi- viduen aber solche Mannichfaltigkeiten dar, dass wir nicht anstehen, zu behaupten, ihr Vergleich könne uns zur Aufklärung der Diagnose keinen Anhaltspunct liefern. (Schluss folgt.) 1) Dieses Fehlen aller Vorläufer wird am häufigsten bei der durch Embolie bedingten Erweichung beobachtet. Bibliographische Neuigkeiten. W. — A. Leymeri, Cours de mineralogie (hist. nat.) I. Partie. 8. 347p. Paris, V. Masson. r Rob. Tomes, The Americans in Japan: an Abridgment of the Government Narrative of the United States Expedition to Japan under Comm. Perry. With numerous illustralions. 42. (New-York) London. 7 Sh. 6.d. : J. M. Bernatz, Scenes in Etlhiopia, designed from Nature. With Descriptions of the Plates and Extracts from a Jour- nal of travel to that country. Fol. London, Longman. 6 £ 6 Sh. A. Normandy, The Chemical Atlas, or tables, showing, ab a glance, the Operations of qualitative Analysis, with pracli- cal Observations and copious Indices of tests and Reagents. London, Knight. 36 Sh. Charles Lucien Bonaparte, Iconographie des pigeons non figu- res par Mm. Knip (Mm. Pauline Decurcelles) dans les deux vol. des MM. Temminck et Florent. Prevost. Ouvrage ser- vant d’Illustration A son Histoire naturelle des pigeons. 1. Livr. Fol. 7 p. et pl. Paris, Bertrand. (L’hist. nat. des pigeons paraitra en 1 Vol. 1858, l’iconographie des pigeons non figures 1 Vol. in fol. ill. de 150 pl. paraitra en 30 Livr. mensuelles ä 20 Fr. H. Jekel, Fabricia entomologica. Recueil d’observations nou- velles sur les insectes, monographies, revisions de groupes et de genres, classifications, synonymies et rectifications, de- scriplion de genres nouveaux et d’especes nouvelles etc. 1, Partie. 1. et 2. Livr. 8. Paris. a 11% Fr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band NA, Naturkunde. A. Ecker, Die Nervenendigungen im elektrischen Organ der Mormyri. — Dieterici, Ueber die Zunahme der Bevölkerung im preussischen Staate in Stadt und Land. — Miscelle. Kilian, Wachserweichung des Beckens. — Heilkunde. Durand-Fardel, Diagnose der Hirnapoplexie. (Schluss.) — H. Eulenburg und F. Marfels, Zur pathologischen Anatomie des Cretinismus. — J. Bergson, Untersuchungen über das Asthma. — Misecelle. Joly, Glückliche Behandlung des Hydrops genu durch Jodinjection. — Aran, Vesikatore an den Mutterhals. Naturkunde. Die Nervenendigungen im elektrischen Organ der Mormyri. Von Prof. A. Ecker (Freiburg). Bezüglich der Beschreibungen der untersuchten Ar- ten verweisen wir auf das Original*): Die erste Angabe über den feineren Bau dieser Or- gane rührt von Kölliker') her. Nach ihm bestehen die Plättchen des Organs bei Mormyrus longipinnis in der Mitte aus einer Lage von Bindegewebe und an den beiden die Fächer begrenzenden Oberflächen aus einer einzigen Schicht kleiner kernhaltiger polygonaler Epithe- liumzellen. In den Septis sah er eigenthümliche ver- ästelte und anastomosirende Fäden, welche, wie er sich überzeugte, mit den Nerven zusammenhängen. Diese Fäden erwiesen sich als cylindrische Röhren, bestehend aus einer Hülle und einem gelblichen durchscheinenden Inhalt, welcher in einzelne viereckige oder rechtwinkelige, nicht ganz regelmässige Klümpchen zerfallen war. Bei Zusatz von Kali oder Natron wurde der Inhalt erst blass, dann gelöst und zugleich kamen, während derselbe aus der Röhre herausfloss, äusserst zahlreiche runde Kerne mit punktförmigen Kernkörperchen zum Vorschein. Einige Jahre später unternahm Marcusen die Untersuchung des Baues dieser Organe. In einer ersten Mittheilung ?) *) [ES Untersuchungen zur Ichthyologie, angestellt in der physiol. und vergl -anat. Anstalt der Universität Freiburg, nebst einer Geschichte und Beschreibung dieser Institute Zur 400jährigen Jubelfeier der Albert- Ludwigs - Universität von Dr. A. Ecker. 4. Mit 2 Tafeln. Freiburg i. Br., Friedr. Wagner, 1857. 4) Berichte von der königl. zootom. Anstalt in Würzburg. Leipzig 1849. 4. S. 9 2) Sur quelques particularites relalives a l’organisation des Mormyres. Gazette medicale de Paris. Tome VII. 26. feyrier 1853. No. 9. S. 136. gibt er an, dass die aus doppelt conturirten Primitiv- fasern bestehenden Nerven, welche sich auf den Plättchen vertheilen, in Anschwellungen auslaufen, von welchen Nervenfäden abgehen, die von ganz anderer Beschaffen- heit sind und aus einer durchsichtigen Scheide mit Ker- nen und einem graulichen Inhalt bestehen. In einer zweiten Mittheilung spricht er eine hievon etwas ver- schiedene Ansicht !) aus. Die früher als Nervenendigun- gen beschriebenen Röhren seien dies keineswegs; an den dort erwähnten Kölbchen endigen die Nerven in Schlin- gen, in welchen sie umbiegen. Die in der ersten Mit- theilung beschriebenen Röhrchen betrachtet jetzt Mar- cusen als ein ganz besonderes, erst in den Kölbchen beginnendes System, um dessen Anfang die Primitivner- venfasern schlingenförmig umbiegen. Endlich habe ich in einer vorläufigen Mittheilung *) den Bau des elektri- schen Organs von Mormyrus dorsalis beschrieben und es wahrscheinlich gemacht, dass die in Rede stehenden Röh- ren hier in der That Fortsetzungen der Primitivnerven- röhren sind. Diesen Mittheilungen füge ich nunmehr einige kurze Notizen über andere Mormyrusarten und einige erläuternde Zeichnungen bei. Die denselben zu Grunde liegenden Untersuchungen sind schon vor mehr als zwei Jahren, sowohl an Chromsäure- als Weingeist- präparaten, angestellt, welche ich der Gefälligkeit des Hrn. Prof. Bilharz in Kairo verdanke. Ich habe die- 1) Bullelin de la classe physico-mathematique de l’aca- demie imperiale des scienses de St. Petersbourg Teme XH, 1. No. 265. Sept. 1853. An welcher Art Marcusen diese und die vorhergehenden Untersuchungen angestellt hat, ist nicht angegeben. 2) Berichte der Gesellschaft für Beförderung der Natur- wissenschaften zu Freiburg i. B. No. 11. August 1855. S.176. Ha 51 selben bisher nicht veröffentlicht, weil ich hoffte, einige unerledigte Fragen noch zur Entscheidung bringen zu können. Neuerlichst vorgenommene Untersuchungen ha- ben mich jedoch überzeugt, dass einige Hauptpunkte wohl nur durch Untersuchung an frischen Exemplaren zu erledigen sein werden, und dass ich durch weitere Un- tersuchungen um so weniger weiter kommen würde, als die Präparate im Verlauf der Zeit keineswegs an Brauch- barkeit zugenommen haben. So gebe ich diese Skizzen denn in ihrer unvollkommenen Form, in der Hoffnung, dass der fleissige Erforscher des elektrischen Organs des Zitterwelses sich durch dieselben veranlasst sehen werde, seinen Aufenthalt in dem Vaterland der Mormyri zu einer eingehenderen Untersuchung ihrer elektrischen Organe zu benützen. Jedes der vier Organe der Mormyri stellt ein Rohr dar, aus einer Sehnenhaut gebildet, welches durch zahl- reiche von der Innenfläche desselben ausgehende Quer- scheidewände in lauter einzelne mit Gallertmasse gefüllte Fächer getheilt wird und entspricht also, wie Kölli- ker’) mit Recht angibt, einer einzigen, hier aber ho- rizontal gelegten Säule des Organs vom Zitterrochen. Die Nerven des Organs stammen aus den Schwanzwirbel- nerven. Diese bilden nämlich nach ihrem Austritt netz- förmige Anastomosen unter einander und treten schliess- lich in jedem Organ an der der Wirbelsäule zugekehrten Seite zu einem Längsstamm zusammen, von welchem die Aeste zu den Scheidewänden abgehen. Die weitere Ver- folgung der Nerven bis zu ihrem Ursprung gelingt an Weingeistpräparaten nicht, und Bilharz schreibt mir hierüber Folgendes: ‚‚Die halbllüssige Rahmconsistenz des Rückenmarks und der Nerven, die auch durch starken Weingeist nicht hinreichend verändert wird, machte die Auffindung des Centralorgans oder der centralen Organe unmöglich und setzte auch der Verfolgung der elektri- schen Nerven bis zur Austrittsstelle aus dem Rückenmark solche Hindernisse entgegen, dass ich als ersten sichern Punkt das in der Substanz des Wirbelkörpers gelegene Ganglion bezeichnen muss, zu dem mehrere aus der Bauch- und Seitenfläche des Rückenmarks entspringende Würzel- chen treten, und aus welchem (ob in innerlicher Ver- bindung mit dem Ganglion oder nicht, konnte ich nicht entscheiden) die elektrischen Nerven, in der Regel zwei zum obern, zwei zum untern Organ jeder Seite treten, welche alsbald mit den benachbarten Verbindung ein- gehen.“ Jede Querscheidewand besteht: 1) aus einer Seh- nen- oder Bindegewebehaut, welche von der äus- sern Hülle abgeht und aus vielfach sich durchkreuzenden Bündeln fibrillären Bindegewebes zusammengesetzt ist. 2) Nach hinten auf dieser liegt eine zweite zarte körnige Membran, die wesentlich aus der Ausbreitung der Ner- venenden besteht und die ich die Nervenmembran 1)722.10: 52 nenne. Dieselbe entspricht der elektrischen Platte, Nervenendplatte von Bilharz!) und besteht aus einer feinkörnigen Grundsubstanz, welche ganz der der Centralorgane des Nervensystems und dem Ganglienzellen- inhalt gleicht und enthält zahlreiche Kerne mit Nucleolis eingesprengt. Dieselbe scheint in den meisten Fällen ge- tragen von einem zwischen derselben und der Sehnenhaut gelegenen strukturlosen Häutchen, in welches kleine stern- förmige Zellen mit Ausläufern (Bindegewebekörperchen ?) eingebeltet sind. An jedes Septum tritt ein Nervenast, aus dem der Länge des Organs nach verlaufenden Stamm und vertheilt sich auf dem Plättchen. Derselbe ist an- fänglich weiss und opak und besteht aus deutlichen dun- kelrandigen Primitivfasern. Ziemlich plötzlich verliert er jedoch, meist schon an der zweiten Theilung, diese Be- schaffenheit, und an dieser Stelle scheint der Nerv, mit dem unbewaffneten Auge betrachtet, kolbig zu enden, in- dem die von hier aus abgehenden Aestchen durchsichtig und von ganz anderer Beschaffenheit sind. Man bemerkt nämlich im weitern Verlauf innerhalb der Bindegewebe- scheide statt dunkelrandiger Primilivfasern eigenthümliche strukturlose, mit Kernen besetzte und in ihrer Achse mit feinkörnigem Inhalt gefüllte Röhren, welche schliesslich, indem ihr feinkörniger Inhalt sich unmittelbar in die feinkörnige Grundsubstanz der Nervenmembran fortsetzt, vollständig in diese übergehen. Der entschieden schwie- rigste Punkt der Untersuchung ist das Verhalten der dunkelrandigen Nervenprimitivfasern zu diesen Röhren. Dass beide zusammenhängen, scheint mir ein Postulat zu sein. Das Wie? des Zusammenhangs vollständig zu er- forschen, ist jedoch wohl nur durch Untersuchung fri- scher Exemplare möglich, und gerade vorzugsweise die Ausfüllung dieser Lücke ist es, was ich von meinem thätigen Freunde Bilharz erwarte. Ich werde im Fol- genden insbesondere nur die Endverbreitung der Röhren, die ich unbedenklich als peripherische Nerven- ausbreitungen ansehe, betrachten. — — Ueber die Zunahme der Bevölkerung im preussischen Staate in Stadt und Land. Von Dieterici (Berlin). Es wurde zunächst festgestellt, dass im Ganzen die Volksvermehrung im preussischen Staate seit 30 Jahren eine ausserordentliche hohe gewesen sei, wie fast in kei- nem andern Staate Europa’s in ähnlicher Art nachzuwei- sen sei. Nur in dem kleinen, aber gewerbreichen und fleissigen Königreich Sachsen, sei die Gesammtsteigerung der Bevölkerung grösser, als in irgend einem andern Staate Europa’s. Diese sei auch grösser als die Steiger- ung der Volksvermehrung im preussischen Staate. Aller- 4) Bilharz, Das elektrische Organ des Zitterwelses. Leipzig, 1857. S. 33. 53 dings habe in diesem in der jüngsten Zeit, seit den letzten 15 Jahren, die Zunahme der Volksvermehrung sich etwas verringert; dennoch sei sie auch für diese letzte Periode immer noch bedeutend, und grösser, als die Volksvermehrung in vielen andern Staaten Europa’s. Es stelle sich für die letzten 15 Jahre eine Vermehrung von 100 auf 114,,, heraus. Nähme man von dem Zu- schuss von 14,,; Proc. den Durchschnitt, so ergäbe sich für 1 Jahr eine Vermehrung von 0,,95 Proc., d.h. sehr nahe 1 Proc. jährlich. Es sei freilich nicht richtig, wenn man meinte, von 1840 zu 1855 sei in jedem Jahr die Vermehrung der Bevölkerung 1 Proc. gewesen. Die wirkliche Vermehrung stelle sich von Jahr zu Jahr nach positiver Zahl und in der Procentberechnung wesentlich anders; für vergleichende Betrachtungen sei es indessen die einfachste Vorstellungsart den arithmetischen Durch- schnitt für 1 Jahr aus einer. Reihe von Jahren festzu- stellen und dagegen die Durchschnitte anderer Länder oder auch der verschiedenen Provinzen gegen einander zu vergleichen. Frage man, wie der 15jährige Fortschritt sich ver- theile nach städtischer und ländlicher Bevölkerung, so sei eine verbreitete Ansicht, dass die ländliche Bevölker- ung sich gar nicht, oder doch nur in sehr geringem Grade vermehre; dass die Vermehrung hauptsächlich in den Städten liege, und zwar nur in den grossen Städten, wogegen die kleinen Städte, vorzüglich seitdem die Eisen- bahnen so sehr erleichterten, dass Jedermann auf dem Lande und überhaupt in den Provinzen aus grossen Städ- ten mit den Bedürfnissen des Lebens sich versehen könne, in der Bevölkerung abnähmen. Diese Ansichten seien nicht richtig. Auch die Be- völkerungen des platten Landes wachsen. Im preussischen Staate stellt sich die Vermehrung der Bevölkerung des platten Landes wie 100 zu 112,,,. Sie sei allerdings etwas geringer, als die Vermehrung der Gesammtbevölke- rung des preussischen Staates, welche 114,,, erreiche; aber auch die Vermehrung der Landbevölkerung allein auf 412,,, sei grösser, als sich die Vermehrung der Ge- sammtbevölkerung in Frankreich, Oestreich, Dänemark, Hannover, Sardinien, überhaupt mehreren deutschen und italiänischen Staaten berechne. | Richtig sei es, dass die städtischen Bevölkerungen in einem höheren Grade, als die ländlichen sich vermeh- ren. Für dev preussischen Staat sei die Bevölkerung sämmtlicher Städte in den letzten 15 Jahren gestiegen von 100 auf 123,93- Unrichtig aber sei es, wenn man glaube, die klei- nen Städte nähmen in der Bevölkerung ab. Unterscheide man im preussischen Staate die Vermehrung der Bevöl- kerung in den grossen Städten, d. h. in denen, die mehr als 30000 Einwohner haben, so sei bei diesen allerdings die grössere Vermehrung eingetreten, im Verhältniss von 54 100 auf 132,,,. — Aber auch [die Bevölkerungen der übrigen Städte seien namhaft gestiegen, und viel mehr als das platte Land, nämlich im Verhältniss von 100: 119,,, in der Gesammtsumme. Verhältnissmässig seien es wenige kleine Städte, die in der Bevölkerung zurück- gegangen seien, von 951 kleineren Städten der Monar- chie 90, d. h. von je 10 bis 11 (genauer von 10,,,) Eine. Dieses Zurückgehen einzelner Städte habe seinen Grund in besonderen Lokalverhältnissen, und sei in den meisten Fällen geringfügig. Viel stärker sei bei den meisten andern kleinen Städten der Fortschritt, der in einzelnen Fällen von 100 auf 200, ja 300 sich berechne, während der Rückschritt bei den 90, die sich in der Be- völkerung vermindert haben, meist nur von 100 auf 98, 35, 90 sich herausstelle. — Die Vermehrung in den kleinen Städten entstehe durch neue Fabrikanlagen, in- dustrielle Unternehmungen, Wachsen der gewerblichen Thäligkeiten, und die Eisenbahnen wirkten gerade um- gekehrt, als gewöhnlich angenommen werde, auf Ver- mehrung der Bevölkerungen. Sie heben den Verkehr, den Handel, den Absatz industrieller Waaren überall, und viele gerade derjenigen kleinen Städte, welche an den Eisenbahnen liegen, haben sich ganz besonders in ihren Bevölkerungen gehoben. Diese Ansichten wurden nach den Resultaten in den verschiedenen Provinzen des Staates und in den einzelnen Städten durch positive Zahlenverhältnisse näher nachge- wiesen. Das Gesammtergebniss der Untersuchung war, dass unsere geselligen Zustände in der gegenwärtigen Zeit vorzugsweise bedingt sind, durch das Steigen der In- dustrie und des Handels, Die Landwirthschaft geht vor- wärlts, und zwar bedeutend im preussischen Staate; sie kann aber nicht folgen dem viel mächtigeren Aufschwung im Handel und in der Industrie. Aber gerade auch die- ser Aufschwung wirkt wohlthätig auf die Agrikultur zu- rück. (Monatsber. d. berl, Acad, Aug. 1857.) Miscelle. Wachserweichung der Knochen hat Kilian bei einer Frau beobachtet, welche in Folge von Erkältung im Wochenbett unter rlıeumatischen Schmerzen abmagerte aber wieder schwanger wurde. Das Becken verkrüppelte, es dehnte sich bei der Geburt das Becken aus, aber die Frau starb. Das Becken war, wie aus Kautschuk bestehend, dehn- bar und die sternförmigen Knochenzellen fanden sich unter dem Mikroskop mit öliger Substanz gefüllt. Auch in einem anderen Falle delinte sich das osteomalacische Becken bei den Wehen aus. Dieses Becken wurde später wieder fest und zeigte keine Verengerung mehr (?). (Monatsschr. f. Geburts- kunde. Bd. VII. Hit. 6.) 95 56 EReilkunde. Diagnose der Hirnapoplexie. Von Durand-Fardel. (Schluss.) In der That sind die Regeln, welche man auf die Autorität einiger neuerer Schriftsteller bin behufs der differentiellen Diagnose der Erweichung und der Hämor- rhagie angenommen haite, meistens imaginär oder doch für die grösste Zahl der Fälle nicht anwendbar. Es ver- vielfältigen sich täglich die Fälle, die uns darthun dürf- ten, dass es anstatt der unnützen Bemühung, in jeder Beziehung identische Symptomenformen zu trennen, bes- ser wäre, auf die Quelle ihrer Entstehung zurückzuge- hen, unumwunden ihre Identität zuzugeben und dafür ihre Ursachen zu studiren und zu versuchen, ob man auf dem Gebiete der Pathogenie nicht glücklicher sein könnte, als auf dem der Diagnose. Wir haben dies versucht, indem wir zeigten, dass die Symptome der beginnenden Erweichung der Congestion angehören, d. i. einer Af- fection, welche in Folge des Druckes, den das Blut aus- übt, gleichviel ob es sich in oder ausser den Gefässen ansammelt, vollkommen eine Hämorrhagie vortäuschen kann. Es gibt wohl gewisse Umstände, welche der einen oder der anderen von den beiden Krankheiten, die wir zu vergleichen suchen, eigenthümlicher angehören; aber diese haben entweder keinen absoluten Werth oder sind schwer zu beobachten und selten anzutreffen. So ist es gewiss, dass die Erhaltung des Bewusstseins bei einer plötzlichen und vollständigen Hemiplegie mehr zu Gunsten der Er- weichung spricht, aber auch dies bleibt lediglich eine Vermuthung, denn es wäre unrichtig, mit Trousseau zu behaupten, dass „die Erhaltung der Intelligenz im Augenblicke des Anfalls jeden Gedanken an eine Con- gestion oder Hämorrhagie ausschliesst‘ Y). Die 11. Be- obachtung Andral’s und die 25. Rochoux’s liefern Beispiele von Gehirnhämorrhagie mit Erhaltung der In- telligenz beim Auftreten der Zufälle. Manchmal sieht man im Anfange eines intensiven apoplektischen Anfalls mit Hemiplegie kleine Bewegungen oder selbst eine einzige Bewegung in einem der Glieder auftreten, welche eben den Anschein einer vollständigen Pa- ralyse darboten: wir glauben, dass man dann eine Erwei- chung diagnosticiren kann, denn wir haben mehrere Male diesen Umstand bei letzterer gefunden und wir glauben nicht, dass er je in der Hämorrhagie beobachtet wurde; dies erklärt sich aus dem Factum, dass die durch den hämorrhagischen Erguss ausgeübte Compression vollstän- diger ist und weniger Remissionen zeigt, als die durch die Congestion der Erweichung bedingte. Cruveilhier hat eine ähnliche Beobachtung ge- macht. „In der Erweichung, sagt er, indem er die Um- 1) Gazette des höpitaux, 2. Febr. 1841. stände aufzählt, welche dazu dienen können, sie von der Hämorrhagie zu unterscheiden, bieten die Symptome Schwankungen dar. Morgens glaubt man den Kranken an einem Gliede vollständig gelähmt, Abends bewegt er es wieder“ !). Doch wird dies nicht häufig beobachtet. Wir haben früher gesehen, dass man die Beschaf- fenheit der Pupillen für die Diagnose, die uns hier be- schäftigt, nicht verwerthen kann. Kann uns vielleicht der Zustand der Hautsensibilität einige Aufklärung ver- schaffen? Nach Recamier, den der Redacteur des Journal des connaisances me&dico-chirurgi- cales?) anführt, „wäre gewöhnlich Erweichung vorhan- den, wenn vollständige Erschlaffung des Gliedes und plötz- licher Verlust der Motilität ohne Abnahme und selbst mit Erhöhung der Sensibilität in der der Bewegung beraub- ten Partie, ohne beträchtliche Veränderung der Intelli- genz sich findet; es fände jedesmal Hämorrhagie statt, so oft gleichzeitiger Verlust der Sensibilität, der Motili- tät und der Intelligenz vorhanden ist.“ Die Beobachtungen, welche wir im Kapitel der Er- weichung anführten, haben gezeigt, dass die blitzähn- lichsten, die vollständigsten Anfälle sehr wohl von einer Erweichung herrühren können. Die Erhöhung der Sen- sibilität wird mit vollem Rechte von Recamier unter die Zahl der charakteristischen Zeichen der Erweichung gerechnet. Es ist gewiss, dass bei einem Individuum, welches eben einen apoplektischen Anfall hatte, das Vor- handensein spontaner Schmerzen in den gelähmten Glie- dern oder die Erhöhung der Hautsensibilität mit Sicher- heit diese Krankheit diagnosticiren lassen. Aber diese Erscheinungen kommen sehr selten in der Form der Er- weichung zur Beobachtung, die uns beschäftigt: sie ge- hören fast ausschliesslich der Erweichung an, die all- mählig auftritt oder sich unter der atactischen Form an- kündigt. Kann wenigstens die einfache Erhaltung der Haut- sensibilität in den der Bewegung beraubten Gliedern, wie Recamier sagt, dazu dienen, die Erweichung von der Hämorrhagie zu unterscheiden? Die folgenden Thatsachen lehren uns, dass dieser Umstand ganz und gar werthlos ist. Man hat früher gesehen, dass wir unter 23 Fällen von Paralyse in der acuten Erweichung nur 9 Mal die Sensibilität intact gefunden haben. Rostan hat sie unter 10 Fällen von acuter Er- weichung, in welchen er den Zustand der Sensibilität verzeichnet hat, 5 Mal intact, 5 Mal aufgehoben oder sehr abgestumpft gefunden. Ferner haben wir unter 21 von uns gesammelten Beobachtungen von Hämorrhagie (die der Schriftsteller schweigen fast alle in dieser Be- 4) Cruveilhier, Anatomie pathologique, 33. livraison. 2) November 1833, p. 34. 57 ziehung) die Sensibilität 11 Mal aufgehoben, 10 Mal er- halten oder sehr leicht abgestumpft gefunden. Die Vernichtung oder die Erhaltung der Haütsensi- bilität kann daher in keiner Weise dazu dienen, die Er- weichung von der Hämorrhagie zu unterscheiden. Unter 47 Fällen von acuter Erweichung mit Para- lyse, die unter den Beobachtungen von Rostan, An- dral und den unserigen ausgewählt sind, hat sich die Contractur nur 13 Mal, also in etwas mehr als einem Viertheile der Fälle gezeigt. Unter 35 von uns gesammelten Beobachtungen von Gehirnhämorrhagie finden wir die Contractur 23 Mal, also in zwei Dritttheilen der Fälle angemerkt. Aus diesen Fällen scheint sich zu ergeben, dass die Contractur gerade viel häufiger in der Hämorrhagie als in der Erweichung ist. Wir haben oben dieses Symptom in der Hämorrha- gie sorgfältig studirt; es erübrigt uns, noch zu erwäh- nen, bis zu welchem Grade seine Kenntniss uns geeig- net zu sein scheint, die differentielle Diagnose, die uns beschäftigt, aufzuklären. Wenn die Gehirnhämorrhagie eine Contraetur nur dann bedingt, wenn das Blut in das Innere der Ventri- kel gedrungen ist, so folgt daraus, da diese Bedingung nicht vorhanden sein kann, ohne die Zeichen einer be- trächtlichen Gehirncompression nach sich zu ziehen, dass, wenn leichte apoplektische Symptome in Verbindung mit Contractur auftreten, man eine Erweichung diagnostici- ren darf. Das Vorhandensein der Contractur wird die Idee ei- ner auf das Innere der Hemisphäre beschränkten Hämor- rhagie fern halten; die geringe Intensität der Symptome die einer Ventrieularhämorrhagie. Man wird daher eine Erweichung annehmen müssen. Wenn im Gegentheile Zufälle, die eine beträchtliche Compression ankündigen, nicht von Contractur begleitet sind, so ist es wahrscheinlich, dass man es mit einer Erweichung zu thun hat, da das Fehlen der Contractur die Vermuthung einer Ventrikularhämorrhagie nicht ge- stattet und die Intensität der Zufälle mit einer circum- scripten Hämorrhagie in keinem Verhältnisse zu stehen scheint. Wir zweifeln nicht, dass man bei einiger Aufmerk- samkeit häufige Gelegenheit finden wird, diesen diagno- stischen Wink zu benutzen. Für alle Fälle ist es nun sehr klar, dass, wenn die Contractur zur differentiellen Diagnose der Hämorrhagie und der Erweichung des Gehirns dienen kann, dies wenigstens nicht wegen ihrer Frequenz in letzterer der Fall it. Trousseau hatte schon eine ähnliche Bemerkung gemacht: „Während der Zeit“, sagte er in einer seiner klinischen Vorlesungen, „die wir auf der Abtheilung von Recamüier zubrachten, beobachte- ten wir unter 14—15 Kranken nur einen Fall von Hä- morrhagie, alle übrigen waren Erweichungen. Im ersten Falle war die Paralyse von. Contractur begleitet, in den übrigen fehlte dieses Symptom, und war dagegen Er- 58 schlaffung des Gliedes, Erhaltung der Intelligenz und der Sensibilität vorhanden“ t). Wir haben nur noch sehr wenige Bemerkungen über die Diagnose der Gehirnhämorrhagie hieran anzureihen. Die Fälle, in welchen die Arachnoidealhämorrhagie (Meningealapoplexie nach Serres) mit der Gehirnhä- morrhagie verwechselt werden könnte, zeigen sich in sehr geringer Zahl: die allmälige Entwickelung der Zufälle, selbst wenn sie am schnellsten eintritt, die Contractur, die convulsivischen Bewegungen, die Intermission der Symptome lassen sie in den meisten Fällen ziemlich scharf davon unterscheiden. Die acute Meningitis kann selbst ähnliche Charak- tere wie die Apoplexie annehmen; man findet ein bemer- kenswerthes Beispiel hievon in der 67sten Beobachtung Rostan’s?). Es war im Anfange ein Anfall von Be- täubung, dann eine linkseitige Hemiplegie mit Verziehung des Mundes nach rechts vorhanden. In den Details die- ser Beobachtung findet sich keine Angabe, welche, mit Ausnahme des Fiebers im Beginne, die Diagnose hätte auf die richtige Spur leiten können. Aber derartige Fälle sind sehr selten. Zur pathologischen Anatomie des Cretinismus. Von Dr. H. Eulenburg und Ferd.. Marfels*). Nachdem vor Kurzem Virchow in seinen gesam- melten Abhandlungen nachgewiesen, dass die Schädelmiss- bildung der Cretinen von der pathologischen Beschaffen- heit der Nähte abhängt und von einer Verwachsung der die Schädelbasis bildenden Knochen abzuleiten ist, hat diese Untersuchung ein neues: Interesse gewonnen; die Verf. der vorliegenden Broschüre haben Gelegenheit zu einer neuen Untersuchung gehabt, welche sie mit Sorg- falt durchführen und dadurch zu folgenden Erörterungen kommen: „Gehen wir nun zur Schlussbetrachtung über, so er- gibt sich, dass der Cretinismus jedenfalls von dem an- gebornen Blödsinn zu unterscheiden ist. Man hat zwar auch Cretinismus den endemischen Blödsinn genannt. Berücksichtigt man aber, dass der Cretinismus auch spo- radisch vorkommt, so verliert diese Bezeichnung ihren Werth. Wir können nicht die Ansicht derjenigen thei- len, welche den Cretinismus mit Idiotie identificiren und den Unterschied in einigen blos zufälligen Charakteren finden. Wir haben gesehen, dass der eigentliche Cretin nicht blos ein Leiden der psychischen, sondern auch der körperlichen Ausbildung zeigt, während bei der Idiotie, dem angebornen Blödsinn das Körperliche oft gut aus- 1) Gazette des höpitaux, 2. Februar 1841. 2) Rostan, Recherches sur le ramollissement du cer- veau, p. 316. “ *) [ES° 8. 57 S. mit 1 Taf. Wetzlar bei Rathgeber, 57. 59 gebildet ist. Zwar gibt es auch hier Uebergangs-For- men, wie bei allen pathologischen Vorgängen, da die Mannigfaltigkeit der schallenden Natur überall zu Tage tritt. Wollen wir aber den Begriff Cretinismus fest- halten, so ergibt sich, dass derselbe in einem psy- chischenundsomatischen Leiden beruht, wel- ches sich namentlich im Bereiche des Ce- rebro-Spinalsystems kund gibt. Baillarger sucht das Wesen des Cretinismus in einer Entwickelungshemmung des Gesammtorga- nismus, während bei der Idiotie nur die Entwickelung des Gehirns gestört sei. Für Ersteres spreche vorzüglich die verzögerte und häufig unvollständige Zahnentwickelung, die späte oder gänzlich fehlende Pubertätsentwickelung, die kindliche Form des Körpers und der Glieder. Selbst der Herzschlag behalte die Häufigkeit, welche er bei ganz jungen Kindern habe). Es gibt allerdings solche Entwickelungshemmungen bei Cretinen, sie sind aber nicht vorherrschend vertreten und zeigen sich noch am häufigsten bei der rhachitischen Form des Cretinismus, wobei der gracile Körperbau über- haupt vorherrscht. Bei der torpiden Form haben die Glieder und das Gesicht meistens etwas Massives und Aufgedunsenes, was von der Hypertrophie der Haut her- rührt, worauf Virchow besonders aufmerksam gemacht hat. Die Haut legt sich dann in grosse, leicht ver- schiebbare Wülste. Im Gesichte hängen oft die Wangen schlaff herab, wodurch das ganze Gesicht ein altes Aus- sehen erhält. Auch in unserem Falle zeigten die Glieder ziemlich proportionale Verhältnisse, obgleich die grössere Magerkeit hier durch die vorhergegangene Phthisis tu- berc. bedingt war. Eine Kleinheit des ganzen Körpers bleibt aber in den meisten Fällen vorherrschend. Was den Geschlechtstrieb betrifft, so kann derselbe bei Cretinen in vermehrtem Grade vor- handen sein. Die ganz regelmässige Menstrualion in un- serm Falle beweist wenigstens eine entwickelte Pubertät. In Bezug auf Zahnentwickelung hat man oft bei Creti- nen eine doppelte Zahnreihe beobachtet, wofür wir auch ein Beispiel aus unserer nächsten Umgebung geben können, Niepge?) bezeichnet Cretinismus als die gewöhnlich endemisch, seltner sporadisch auftretende Verbindung des Idiotismus mit einer eigenthümlichen, physischen Degra- dation des Organismus. Diese physische Degradation des Organismus müssen wir als ein Leiden des Cerebro-Spi- nalsystems betrachten. Dem verschiedenen Gehirnleiden entspricht aber nicht immer eine bestimmte Schädelform. Was sich hierüber sagen lässt, ist nach den bishe- rigen Beobachtungen etwa Folgendes: 1) Der hydrocephalische Zustand des Gehirns, nament- lich die Wassersucht der Seitenventrikel mit Erwei- 4) Compt. rend. Tm. 33. p. 531. 2) Gazette medic. Nr. 28. 1853. 60 terung derselben ist nicht selten mit dem makroce- phalischen Schädel verbunden. 2) Derselbe Zustand kann aber auch bei dem synosto- tischen Schädel vorkommen, wie in dem Virchow’- schen Falle. Bei den erweiterten und mit klarer Flüssigkeit gefüllten Seitenventrikeln war das Epen- dym sehr dick und grösstentheils körnig; Erschein- ungen, welche auf eine vorhergegangene Entzünd- ung hindeuten. In unserem Falle von Synostosis des Schädels fehlte alle Wasseransammlung im Ge- hirn; dagegen kann man die vorgefundene partielle Erweichung als den wahrscheinlichen Ausgang einer Encephalitis betrachten, wie die mikroskopische Un- tersuchung des Gehirns nachgewiesen hat. Ob die Erweichung des Gehirns in den übrigen beobachteten Fällen immer als ein Ausgang der Entzündung zu betrachten ist, lässt sich beim Mangel einer genauern mikroskopischen Untersuch- ung nicht weiter beweisen. 3) Die Gehirnatrophie in Folge primärer mangelhafter ‚Entwickelung des gesammten Gehirns entspricht im- mer einem mierocephalischen Schädel. 4) Partielle Verkümmerung des Gehirns, namentlich der Grosshirn-Hemisphären kommt sehr häufig beim synostotischen Schädel vor, namentlich bei der sphe- nobasilaren Synostose, da der frühzeitig geschlos- sene Schädel nothwendig die Ausbildung und Aus- dehnung des Gehirns verhindern muss. Aehnlich wie bei anderen Beobachtungen war das Kleinhirn auch in unserem Falle in Bezug auf Ausdehnung gehörig ausgebildet. Wir erinnern hiebei daran, dass auch die Lambdanaht unter allen Nähten am vollkommensten erhalten war, und dass, will man einen Einfluss des Kleinhirns auf das Genitalsystem hier hervorheben, die Menstruation stets regelmäs- sig gewesen. Den grössten Einfluss auf die man- gelhafte Ausbildung der Grosshirn-Hemisphären übte die Beschaffenheit des Grund- und Keilbeins aus, indem durch die frühzeitige Synostose derselben die mehr senkrechte Lage des Grundbeins, die grössere Schmalheit der grossen Keilbeinflügel und der mitt- leren Schädelgrube überhaupt bedingt‘ wurde, wie auch die oben angeführten Maasse hinreichend be- zeugen. Hieraus musste auch nothwendig eine Be- schränkung im Wachsthum der wichtigsten Hirn- theile erfolgen. Dabei verhinderte die Verwachsung der Kranznaht die Entwickelung der vorderen Partie der Grosshirn-Hemisphären, während die Ausdehn- ung derselben nach aussen durch die vollkommene Synostose der Sutura squamosa unmöglich wurde Die Frage, ob die Entwickelung des Gehirns durch die Gestalt des Schädels oder ob der Schädel durch die Gestalt des Gehirns bedingt werde, muss daher in Bezug auf den symostotischen Schädel mit Bestimmtheit dahin beantwortet werden, dass hier der Einfluss des Schädels auf die Gestalt und Entwickelung des Gehirns klar zu 61 Tage tritt. Auf der andern Seite begegnet man Fällen, wo z. B. frühzeitige Wasserbildung im Gehirn auf die Form des Schädels einwirkt und Makrocephalie erzeugt; oder die primäre mangelhafte Ausbildung des gesammten Hirns hat nothwendigerweise einen mikrocephalischen Schädel zur Folge. Während also hier das Leiden des Gehirns das Primäre ist, tritt beim synostotischen Schä- del höchst wahrscheinlich die Krankheit der Knochen zu- erst auf und erzeugt als secundäres Leiden den patholo- gischen Zustand des Gehirns. Wir sind somit zu dem Resultate gekommen, dass verschiedene Gehirnleiden und verschiedene Schädelformen bei Cretinen vorkommen, und dass die sphenobasilare Synostose höchst wahrscheinlich nur den ausgeprägten Formen des Cretinismus eigenthümlich ist. Obgleich nun bei Cretinen, wo letztere nicht nachgewiesen wird, stets noch andere körperliche Störungen vorhanden sind, und namentlich die allgemeine Kraftlosigkeit nie vermisst wird, so fehlen bei solchen doch häufig die übrigen Merkmale des somalischen Typus. Man könnte daher solche Krank- heitsformen, so wie die in Gegenden, wo der Cretinis- mus endemisch ist, häufig vorkommende Taubstummheit und selbst unter gewissen Umständen das verkümmerte Wachsthum des Körpers zum Cretinismus im wei- tern Sinne rechnen, während die Fälle, welche den ausgeprägten somatischen Typus, namentlich die eigen- thümliche Physiognomie und den Bärengang darbieten, zum Cretinismus im engeren Sinne gehören. So- wohl dieser eigenthümliche Gang, als auch die bei Cre- tinen nie fehlende Schwäche in den Extremitäten deu- ten auf eine Affection des Rückenmarks hin, welche wir in unserem Falle als Atrophie nachgewiesen haben. Bei fortgesetzten genauern Untersuchungen wird man bei Cretinen stets mehr oder weniger das Spinal- system erkrankt finden, wesshalb wir uns zu dem Aus- spruche berechtigt hielten, dass das somatische Leiden der Cretinen sich besonders im Be- reich® des Cerebrospinalsystems kund gebe. Rhachitische Verkrümmungen der Extremitäten können zwar auch den Gang der Cretinen erschweren; hier bleibt aber die Schwäche in den Extremitäten, selbst wenn die Rhachitis geheilt ist. In unserem Falle scheint in der frühesten Kindheit ebenfalls Rhachitis vorhanden gewesen zu sein; wenig- stens spricht die Krümmung des Rückgraths hiefür, wel- che nach der Aussage der Pflegeeltern der Verstorbenen vorhanden gewesen sein soll, obgleich späterhin keine Etscheinung zurückgeblieben, welche auf diese Krankheit hindeutete, Ihre Physiognomie und ihr Gang war aber echt cretinisch-a Die Physiognomie wurde durch den Eindruck an der Nasenwurzel, durch die Breite dersel- ben, durch die breiten Jochfortsätze und den vorgescho- benen Oberkiefer bedingt; Erscheinungen, welche mehr oder weniger stets die ausgeprägten Formen des Creti- nismus charakterisiren. Es ist sehr wahrscheinlich, muss aber durch weitere Beobachtungen am Leichenstiche noch 6? mit Bestimmtheit nachgewiesen werden, dass bei allen andern Formen, welche wir zum Cretinismus im weitern Sinne rechnen, die sphenobasilare Synostose fehlen wird, wenn die eigenthümliche Cretinen - Physiognomie nicht vorhanden ist. Den Kropf halten wir für kein nothwen- diges Glied in der Kette dieser verschiedenen Krankheits- erscheinungen. Jedenfalls bleibt die schon von Autenrieth bei Cretinen gemachte Beobachtung, dass der Zapfen- theil des Grundbeins oft festermit dem Kör- per des Keilbeins, oder aber fester mit dem Gelenkhügel des Hinterhauptbeins zusam- menhänge, und die von Virchow aus dieser sphe- nobasilaren Synostose gezogenen Folgerungen über den Eindruck an der Nasenwurzel und den Prognathismus des Gesichts eine für die pathologische Anatomie des Creti- nismus höchst interessante Entdeckung, welche durch un- sern Fall vollständig bestätigt wird. Dass dieser pathologischen Beschaffenheit der Schä- delknochen ein entzündlicher oder hyperämischer Krank- heitsprocess vorhergegangen, wird durch unsern Fall ebenfalls mit Bestimmtheit nachgewiesen. Der Anfang derselben muss mit höchster Wahrscheinlichkeit in die fötale Periode zurückgeführt werden; eine Thatsache, wel- che für die Lehre von der Entstehung des Cretinismus von grosser Tragweite ist.“ Untersuchungen über das Asthma. Von Dr. J. Bergson *). Die vorliegende, in französischer Sprache geschrie- bene Arbeit unseres deutschen Landsmanns, ist eine von der k. k. lombardischen Akademie der Wissenschaften zu Mailand im Jahre 1854 gekrönte Preisschrift. Das Pro- gramm lautete: „Durch klinische und pathologisch-anato- mische Beobachtungen diejenigen organischen Veränderun- gen genau zu bestimmen und festzustellen, durch welche Asthma erzeugt wird, und zwar nach Maassgabe der Häu- figkeit, mit welcher eine jede derselben zur Ursache der Krankheiten wird.“ In der angezeigten Schrift beantwortet nun der Ver- fasser die gestellte Aufgabe in 4 Kapiteln. Im ersten gibt er eine historische Skizze der unter dem Namen Asthma bekannten Krankheit von den älte- sten Zeiten medicinischer Wissenschaft bis auf unsere Tage, und zeigt, wie in der alten Medicin die Benen- nung Asthma nur dazu diente, um ein einfaches Sym- ptom damit zu bezeichnen, das sich nur dem Intensitäts- grad nach von der Dyspnöe unterschied. Nachdem Are- täus von Cappedocien zuerst das Asthma als selbststän- dige Krankheit, von welcher er 2 Species aufstellte, be- *) Memoria del Signor Guiseppe Bergson, Medico di Berlino. Milano, 1855. 63 schrieben — eine Ansicht, die sich bis zu Ende des vorigen Jahrhünderts erhielt, und nachdem Willis und van Helmont noch ein rein nervöses Asthma daneben aufgestellt hatten, waren es vorzüglich italiänische Aerzte, Valsalva, Lanini, Morgagni, welche die bis da- hin geltende Ansichten umwarfen, indem sie nachwiesen, dass Veränderungen des Herzens und der grossen Ge- fässe, Hypertrophie des Herzens, Erweiterung und Aneu- risma der Aoarta in vielen, „‚primäres Asthma‘ genann- ten Fällen, als Ursache desselben angesprochen werden müssen. Der neueren Zeit gebührt das Verdienst, nicht nur die Beobachtungen der genannten Italiäner bestätigt, sondern auch constatirt zu haben, dass ausser den pa- thologischen Organen in den Centralorganen des Blutlaufs auch Läsionen der Lunge im Emphysem, Catarrh sehr häufig asthmatische Anfälle veranlassen. Im zweiten Capitel geht der Verf. kurz das Wich- tigste aus der Physiologie und allgemeinen Pathologie der Respirationsorgane durch, stellt hierbei die sowohl aus- serhalb als innerhalb der Brustorgane vorkommenden Ur- sachen krankhafter Respiration und Respirationsbewegun- gen übersichtlich zusammen und geht hierauf zur asth- matischen Respiration speciell über, beschreibt ihre ver- schiedenen Arten und diagnostischen Merkmale, je nach- dem sie durch unzureichenden Luftzutritt oder Hyperämie in den Lungen verursacht wird. Im dritten Capitel kommen die organischen Verän- derungen an die Reihe, welche Ursache des Asthmas werden können. Je nach dem Gesichtspunkte der be- schreibenden Anatomie oder der pathologischen Histologie werden hier 2 .„„Tableaux“ aufgestellt. Das erste umfasst 4) die bieher gehörigen Krankheiten der Hülfsorgane der Respiration, der Nasenhöhlen, Knochen und Muskeln des Thorax, Diaphragma und Pleura u. s. w.; 2) der Respi- rationsorgane, Larynx, Trachea, Bronchien, Luftzellen; 3) der Organe der Circulation; 4) der Organe des Un- terleibes; 5) der Organe der Athmungsinnervation. Nach der der pathologischen Histologie entnommenen Methode hingegen enthält das zweite Tableau 1) die Verminder- ung des Kalibers in den Luftwegen durch innere und äussere Abnormitäten, welche einzeln bei der Verenger- ung des Larynx, der Trachea, der Bronchien und der Luftzellen beschrieben werden; 2) die Vergrösserung des Kalibers der Luftwege, wohin Bronchectase und Cystin- gectase sowohl mit Hypertrophie, als mit Atrophie der Wunde gehören. Diese Aufstellung, die einen vollständigen und allge- meinen Ueberblick über alle mittelbaren und unmittelba- ren Ursachen der asthmatischen Respiration gewährt, sich jedoch immer auf histologischem und physiologischem Bo- den hält, wird indess an fruchtbringendem Nutzen noch überboten durch eine dritte Classification, welche den In- halt des vierten Capitels ausmacht. Hier begegnen wir der numerischen Methode, statistischen Thatsachen und Resultaten entnommen, und von um so grösserem prakti- 64 schem Werth, als durch sie allein ermöglicht wird, zu beurtheilen, welche der genannten Abnormitäten die asth- matischen Beschwerden am häufigsten ihren Ursprung ver- danken, welcher demnach in Bezug auf das asthmatische Leiden der Reihe nach die grössere pathologische Digni- tät zukommt. Obenan steht nun in dieser Reihe innerhalb der Re- spirationsorgane das Lungenemphysem, es folgen dann die Bronchostenosen, die pleuritischen Ausschwitzungen, Lungenmelanose, Pneumo- und Hydrothorax. Unter den Krankheiten des Circulationsapparates nehmen die Hyper- trophie und Erweiterung des Herzens die erste Stelle ein, denen die Klappenkrankheiten mit ihren Complicationen, die polypenartigen Concretionen und das Fettherz folgen. Unter den Krankheiten des Pericardiums werden Entzün- dung und Adhäsionen aufgezählt. Unter den Abnormi- täten der grossen Gefässe sind es Aneurysma des Arcus aortae und der Arteria inominata und Verengerung der Ar- teria pulmonalis — das sogenannte cyanotische Asthma, welche das Asthma am häufigsten veranlassen. In einer 3. und 4. Unterabtheilung endlich werden die durch in- nere und äussere Ursachen veranlassten Tracheo- und Laryngostenosen und zuletzt die Alteration des Nervus vagus und seiner Zweige, und der Nervi thoracici und phrenici als die häufigsten Ursachen asthmatischer Be- schwerden bezeichnet. Jeder der genannten Krankheiten ist in Bezug auf Symptomatologie, Diagnostik und pa- thologische Anatomie eine zwar kurze, aber desto präci- sere Abhandlung gewidmet, und so bietet das Werk, welches, wie wir hören, auch in deutscher Sprache er- scheinen wird, nicht blos rücksichtlich seines eigentlichen Themas, des Asthma, ein vortreflliches Ganze, sondern auch über Brustkrankheiten überhaupt ein kurzes über- sichtliches Compendium vom neuesten Standpunkte phy- siologischen Mediein aus. Dr. Cl Miscellen. Glückliche Behandlung des Hydrops Genu durch Jodinjection. Joly beschreibt (in der Gaz. heb- domad. 1857 No. 9) einen Fall, der bis dahin allen Behand- lungen widerstanden hatte. Er machte eine subeutane Pun- ction, liess 5 Unzen zäher Flüssigkeit abfliessen und spritzte 3 Unzen Jodtinctur mit eben so viel Wasser verdünnt ein, und machte dann kalte Umschläge. Beides musste nach 5 Tagen wiederholt werden, aber dann war die Krankheit bleibend gehoben und der Kranke verliess schon nach 44 Ta- gen geheilt das Spital. Vesicatore an den Mutterhals zu appliciren em- pfiehlt Aran bei wunden Stellen, Geschwüren und Granula- tionen des Mutterhalses; dasselbe Mittel leistete ihm vortrefi- liche Dienste bei Anschwellungen des Uteruskörpers, s. g. In- farcten. Mittels einesSpeculum werden Vesicatore von der Grösse des Scheidentheiles der Gebärmutter applieirt und durch einen mit Collodium getränkten Charpietampon festgehalten, während die Kranke natürlich in horizontaler Lage sich 8—A10 Stun- den ruhig hält. Nach dem Abnehmen des Vesicators werden schleimige und adstringirende Einspritzungen und ein Ueber- zug von Stärkemehl angewendet. Schmerzen und Reizzufälle hat Aran nie beobachtet. (Bullet. de Tlierapeutique.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. EV. Band Ne 5. Naturkunde. J. Hoppe, Pharmakologisches Experimentiren an den thierischen Thätigkeiten. — A. Ecker, Zwitter- bildung bei Karpfen. — Heilkunde. Ueber die Cholera. (Schluss folgt.) — Bibliographie. Naturkunde. Pharmakologisches Experimentiren an den thierischen 'Thätigkeiten. Von Prof. Dr. I. Hoppe (Basel) *). Der Versuch an den thierischen Thätigkei- ten besteht aus dem von mir und aus dem von der Nervenphysiologie angegebenen Theile, an welche sich das bereits lange geübte Verfahren der allgemeinen Vergiftung anreiht. Das, was ich zur Aufstellung und Entwickelung dieses Untersuchungsverfahrens gegeben habe, habe ich in den „‚Nervenwirkungen der. Heilmittel“ (1.— 4. Heft) durch Untersuchung einer grossen Zahl von Stoffen nie- dergelegt. Dasselbe besteht in der Anwendung der Arz- neimittel an den Geweben, d. h. an den irritablen Gebilden, und es sei erlaubt, hierüber zunächst Eini- ges mitzutheilen. Vor mir wandte man die Mittel, insoweit man an Thieren experimentirte, am lebenden ganzen 'Thiere an; ich dagegen wandte sie an einzelnen Theilen des Thie- res an, an den Geweben und Organen desselben, und zwar an den abgetrennten und an den nicht abgetrennten Theilen (und an letzteren bei unversehrten und bei durch- schnittenen Nerven). Ich habe für dieses Untersuchungs- ‚verfahren Vorläufer gehabt, ohne dass ich irgend durch dieselben bestimmt worden bin, und wesentlich ist das- selbe ganz neu, und im Einzelnen, wie im Ganzen ist es mein Eigenthum '). Auch das Experimentiren bei *) [SS Anleitung zum Experimentiren mit Arzneimit- teln an den thierischen Thätigkeiten v. Prof. Dr. I. Hoppe. 8. 94 S. Giessen, Ferber’sche Univ.-Buchh., 1857. 1) Meine Vorgänger im Experimentiren an einzelnen Theilen sind zunächst im Allgemeinen die Physiologen gewe- sen, sei es, dass sie die Flimmerbewegung studirten, oder durchschnittenen Nerven war bruchstückweise von Weni- gen schon geübt worden; dennoch darf mein Verfahren hier als ein ganz neues und dabei als ein systematisches und geordnetes bezeichnet werden. Es ist jedoch viel weniger der blosse Gegensatz zwischen partieller und all- gemeiner Vergiftung, der mein Verfahren charakterisirt, als vielmehr die leichte, ungetrübte und volle Gelegen- heit, die Thätigkeit der einzelnen Gewebstheile zu beob- achten und die Veränderungen zu studiren, welche die- selben unter dem Einflusse von Arzneimitteln erleiden. Indem ich nämlich die Theile ausschnitt oder abschnitt und dann die Mittel an ihnen anwandte, war der Einfluss des Herzens und des Gehirns und Rük- die Nerventhäligkeit durch Vergiftungsversuche zu erforschen sich bemühten, und unter ihnen verdienen namentlich die Herren Joh. Müller, Stannius und Valentin Erwäh- nung. Demnächst muss ich diejenigen als meine Vorgänger betrachten, die sich mit der Anwendung von Arzneimitteln an den Gefässen beschäftigt haben, wie E. Weber, Koch, Schwann u. s. w.; desgleichen alle Jene, welche durch Anwendung der Elektrieität in die Erforschung der Nerven-, Muskel- und Gefässthätigkeit eingedrungen sind, und in Be- treff der Anwendung der Elektricität an den Gefässen muss ich besonders Herrn R. Froriep hervorheben. Es zieht sich aber die Reihe der Männer, die ich als meine Vorgän- ger zu verehren habe, nicht blos durch das laufende Jahr- hundert, sondern sie erstreckt sich bis in das vorige Jahr- hundert, in welchem diese Art des Experiments ihren Anfang nahm, und zwar namentlich durch v. Humboldt, der in seinem Werke über die „gereizte Muskel- und Nervenfaser“ mit einer Reihe von Arzneimitteln experimentirte, hauptsäch- lich aber durch Haller, der durch die Aufstellung der Kraft der Irritabilität unbewusst den Grundstein zu der Experi- mentirweise gelegt hat, die ich als Untersuchung der Arznei- mittel an den Thäligkeiten der irritablen Theile durch die „Nervenwirkungen des Heilmittel“ (1855 — 1857) in die Arz- neiwirkungslehre eingeführt habe. 5 67 kenmarks aufgehoben, und es liessen sich somit die von dem Mittel angeregten Bewegungen erkennen, ohne dass sie von den sensiliven Nerven und den Centralorganen bestimmt waren; auch liess sich erst jetzt erkennen, wie, unabhängig von beiden, in den Muskeln und namentlich in den Gefässen die Bewegung noch fortbesteht. Durch Beides wurde viel Neues entdeckt. Es wurde namentlich die bisherige Ueberschätzung des sensitiven Einflusses auf die Gefässe erkannt, und es wurde die bereits längst ent- deckte Gefässmuskelthätigkeit nicht blos in den feinsten Verzweigungen gesehen, sondern auch deren Verhalten und Auesserungsform, deren Anıegnng, deren leichte und grosse Anregbarkeit und deren vorherrschend direct von den Einwirkungen abhängige Reizbarkeit, kurz, deren ge- sammtes Leben in einer bisher nicht geahnten folgenrei- chen Weise aufgedeckt. Ueberhaupt wurde die Beobacht- ung auf die Reizbarkeit und Reizung in so hohem Grade hingelenkt, dass sich die Nothwendigkeit von selbst er- gab, da wieder anzufangen, wo Haller auf thatsäch- lichem und Brown auf leider speculativem Wege stehen geblieben waren. Gegenüber den herrschenden Ansichten, namentlich gegenüber den zu einseitigen Fassungen der Stoffwechseltheorie und der Alles beherrschenden physi- kalischen Richtung war demnach das blosse Experiment an abgetrennten Theilen ein reformatorisches Ereigniss, das obendrein noch durch die an letzteren gemachten üb- rigen Entdeckungen, wie die Entdeckung des Wesens der Entzündung, der Ursachen der Pupillenveränderung u. s. w., von Bedeutung wurde. Indem ich ferner an denselben (aber nicht abge- trennten) Theilen bei durchschnittenen Nerven ex- perimentirte, wurde die Gelegenheit gegeben, den Kreis- lauf zu erhalten, während der sensilive und centrale Ein- fluss aufgehoben war, und es wurden dabei unter der Einwirkung von Mitteln wesentlich dieselben Erscheinun- gen, wie an abgetrennten Theilen, gefunden. Als ich darauf dieselben Versuche an denselben, aber unversehrten Theilen wiederholte, wurde es möglich, den Einfluss der Abtrennung der Theile und der Durchschneidung ihrer Nerven, so wie den Einfluss der sensitiven Nerven, der Centralorgane und des Kreis- laufs abzuschätzen, und da die angewandten Mittel we- sentlich wiederum dieselben Erscheinungen ergaben, so mussten die in den Geweben wirksamen Thätigkeiten in ihrer Bedeutung und Wichtigkeit immer klarer und schärfer erkannt werden; namentlich ergab sich auch das, was man früher „Empfänglichkeit und Wirkungsvermö- gen“ genannt hat, als eine den kleinsten Theilen zukom- mende Thatsache. Nachdem ich die Mittel an den einzelnen Theilen angewandt hatte, erzeugte ich mit denselben eine allge- meine Wirkung, und nun konnte ich beobachten, in wie weit die bereits aufgefundenen Erscheinungen auf dem Wege der Circulation entstanden, was nothwendig das Verständniss der allgemeinen Vergiftung wesentlich för- dern musste. 68 In Betreff der Ausführung und des Ergebnisses die- ser Versuche verweise ich auf die „Nervenwirkungen der Heilmittel“ 1.—4. Heft 1855 —57. Vor mir existirte ein solches Untersuchungsverfah- ren nicht, und überhaupt hat es vor mir kein methodi- sches Untersuchen der Arzneimittel in Hinsicht ihrer Wir- kung auf die Reizbarkeit der Gewebe gegeben. Das ein- zige Gewebe, an welchem man, nachdem es vom Körper getrennt war, früher Untersuchungen mit Arzneimitteln in Bezug auf deren Wirkung anstellte, war fast nur das Blut; doch gerade dieses konnte bei den Versuchen, wie man sie mit demselben angestellt hat, nichts ergeben, wohl aber ist dasselbe für das mikroskopische Studium der Arzneiwirkungen sehr wichtig. Die von mir angegebene Versuchsweise, das Experi- mentiren an den irritablen Gebilden, reicht sehr weit; sie dringt in die Gründe der Erscheinungen ein und ist für die Erforschung der Heilmittelwirkung und für die Be- gründung des Kurverfahrens um so wichliger, als die allermeisten Heilungen und Heilwirkungen blos durch pas- sende Anregungen der irritablen Thätigkeiten zu Stande kommen. Es war drum diese Versuchsweise ein noth- wendiges Erforderniss, um die in der Therapie vorlie- genden Aufgaben zu lösen, und es wird uns dieselbe auch treu zur Seite stehen, wenn es gilt, die Frage nach dem rechten Mittel zur Entscheidung zu bringen und die Reiz- barkeit überhaupt aufzuklären. Dagegen reicht meine Versuchsweise, da sie sich blos auf die irritablen Gebilde bezieht, zur Er- forschung der Wirkung der Mittel auf die thierischen Thätigkeiten nicht aus, und es muss die Untersuchung an der Nervensubstanz noch hinzukommen. Es müssen also die Experimente der Nervenphysiologie in die Arzneiwirkungslehre aufgenommen und mittelst der verschiedenen Stoffe ausgeführt werden. Wie weit diess bisher schon geschehen war, das kann uns hier weni- ger berühren, als der Umstand, dass dasselbe seit Cl. Bernard’s Urari-Experiment in besonderem Grade ge- schieht. — Claude Bernard ampulirte am Frosche das eine Bein unter Schonung seines Nerven und trug Urari auf die Rückenmuskeln auf, worauf die Untersuch- ung ergab, dass die Nervenstämme schnell gelähmt wur- den, während angeblich die Muskeln eine erhöhte Reiz- barkeit empfangen hatten oder nach Anderen wenigstens unversehrt geblieben waren (diese Angabe in Betreff der Muskeln ist nicht richtig, denn ich finde, dass die Mus- keln gleichfalls, wenn auch viel weniger als die Nerven- stämme, geschwächt werden). Dieses Experiment findet sich übrigens schon bei J. Müller, der es mit Strych- nin anstellte, und es wäre dasselbe an sich gar nichts Besonderes, wenn es nicht gerade mit dem so auffallend lähmenden Urari angestellt worden wäre, wodurch es eine besonders deutliche und entscheidende Belehrung gab und die Aufmerksamkeit in so hohem Grade auf sich lenkte. In Deutschland wurde dasselbe mit grossem In- teresse aufgenommen, und namentlich wurde es hier von 69 den Herren Eckhard und Kölliker eifrig verfolgt. Ich zeigte zuerst, dass diese Urariwirkung nichts Besonderes, sondern eine auch von vielen anderen Mitteln zu erlan- gende Erscheinung ist, z. B. vom Lactucarium (12. Hft. U. Jahrg. der „Med. Briefe‘), und Herr Kölliker hat diess Urariexperiment mit einer ausgedehnten Untersuch- ung des Verhaltens der Nervenstämme bei allgemeinen Vergiftungen verbunden (Virchow’s Archiv X. 1.— 3. Hft.). In der That, die Arzneiwirkungsichre kann vor dem Bernard’schen Versuche und vor der gesamm- ten Untersuchung der Nervenstämme ihren Blick nicht mehr verschliessen.. Ja, wir dürfen sagen, dass seit der deutschen Bearbeitung des Urariexperiments die früheren nervenphysiologischen Versuche mit Heilmitteln ihre Reife erlangt haben und jetzt als ein gesicherter Theil der Arzneimittel-Experimentik und der Arzneiwirkungslehre zu betrachten sind. Aber man muss nie vergessen, dass das blosse Untersuchen der Nervenstämme und der Irri- tabilität ohne Berücksichtigung meiner Verfahrungsweise an den einzelnen Geweben nicht genügt, — auch dass dieses nervenphysiologische Versuchen für das Kurverfah- ren höchstwahrscheinlich nur von untergeordnetem Nut- zen ist. Dieses Untersuchen der Nervenstämme und der Irri- tabilität bei allgemeinen Zuständen und meine Untersuch- ungsweise an den irritablen Gebilden, bilden nun (mit Einschluss der früheren allgemeinen Vergiftung) zusam- men die Untersuchung der Arzneiwirkungen an den thierischen Thätigkeiten und sind dasjenige Un- tersuchungsverfahren, das bis jetzt fehlte und das, bei der Unzulänglichkeit der bisherigen Verfahrungswesen, hauptsächlich und wesentlich die Arzneiwirkungslehre für jetzt zu tragen im Stande und berufen ist. Aber auch beide Untersuchungsweisen reichen zur Erforschung der gesammten Wirkungen der Mittel und zur Gewinnung aller aus diesen für die Physiologie, Pa- thologie, Therapie und für die gesammte Naturwissenschaft hervorgehenden Resultate nicht aus, denn zu diesem Be- hufe muss das ganze Leben Antwort geben und alle Untersuchungsweisen müssen, dem oben aufgestellten Plane gemäss, zusammen wirken. Indess die Untersuchung der Mittel an den thierischen Thätigkeiten und die Untersuchung dieser selbst nimmt ebenso sehr in der Forschung, wie letztere im Leben des Thieres (wenig- stens für jetzt noch) den Hauptrang, die gar nicht zu bestreitende erste Stelle ein, und es ist durchaus nicht geringschätzend gesprochen, wenn ich sage, dass alle früheren Untersuchungsweisen durchaus nothwendig sind, dass sie aber zum Theil nur zur Vorbereitung für das Experimentiren an den thierischen Thätigkeiten, oder zur Ergänzung desselben, oder zur Erforschung ur- sächlicher Verhältnisse bei jenem Verfahren dienen. Mit der Untersuchung der Mittel an den thierischen Thätigkeiten beginnt erst die eigentliche Untersuchung der Mittel, soweit sich deren Wirkung im Vitalen be- wegt, und mit ihr wird auch das Leben selbst zum Wir- 70 kungs- und Untersuchungsobjecte gemacht und überhaupt der Weg zu der jetzt irgend möglichen Erkenntniss der Heilmittel und Heilwirkungen und des Lebens erschlos- sen, sogar den bisherigen Untersuchungsweisen das Ver- ständniss erst eröffnet. (Wie es nach Ueberwindung die- ses Standpunktes sein wird, das kann unsere Sorge um so weniger sein, als der hier vorgezeichnete erst zu er- klimmen ist. Man beachte drum auch den Schluss dieser Arbeit.) Es ist klar, dass die Arzneimiltellehre diese Unter- suchung der Mittel an den thierischen Thätigkeiten zu der ihrigen machen muss, wenn sie selbst bestehen will. Wenn wir daher, — allen Untersuchungsweisen ihr Recht lassend, das grosse Arbeitsgebiet aber theilend und ordnend, — das Erforschen der Arzneiwirkungen an den thierischen Thätigkeiten als ein besonderes Untersuch- ungsverfahren der Arzneiwirkungswissenschaft aufstellen, so würde sich für dasselbe etwa folgendes Schema er- geben: I. Die Untersuchung der Arzneiwirkungen an den irritablen Gebilden. . Am Herzen. . Am Darm. . An den Flimmerepitelien und an der Schleim- haut. . An den willkürlich beweglichen Muskeln. . An den Gefässen. . An den drüsigen Gebilden. Am Auge. oe uooum I. Die Untersuchung der Arzneiwirkungen an den Nerven und Centralorganen (mit Berücksichtigung der Irritabilität der Muskeln). II. Die symptomatologische Untersuchung der gesammten Folgen bei der allgemei- nen Wirkung der Mittel. Es setzt sich also diess Schema aus dem Verfahren der Nervenphysiologie, aus dem früheren toxicologischen Verfahren und aus der von mir gegebenen Untersuch- ungsweise zusammen. Es umfasst dasselbe den Thierver- such in einem weiten und beträchtlichen Umfange, und es führt uns auf einem für die Arzneiwirkungslehre und Therapie fruchtreichen und kaum erst betretenen Pfade bis zum Versuche am gesunden Menschen. Auch ist nicht zu verkennen, dass diess Schema den Arzneiwirkungsver- suchen Klarheit, Uebersicht und Ordnung gibt, dass es dieselben bequemer, zugänglicher, verständlicher und nütz- licher macht, und dass es sich mit dem neuen Arbeits- felde, das es eröffnet, ebenso zweckmässig in die Reihe des oben angegebsnen Untersuchungsplans einschaltet, als es uns erst fähig macht, letzteren richtig und erfolg- reich auszuführen. Dagegen versteht es sich auch von selbst, dass sich dieses Untersuchungsverfahren aus den * 71 übrigen Untersuchungsweisen zu belehren und zu ergän- zen und nur gemeinschaftlich mit ihnen zum gemeinsa- men Ziele zu streben hat, sowie sich auch das Unter- suchungsschema selbst mit den Fortschritten in diesem Gebiete erweite und die Untersuchung sich nicht blos auf alle Gewebe ausdehnen, sondern auch immer mehr sich vervollkommnen will. — Zwitterbildung bei Karpfen. Von A. Ecker (Freiburg) ?). Fälle von wahrer Zwitterbildung bei Wirbelthieren, in denen die Anwesenheit der beiderlei Zeugungsstoffe durch das Mikroskop nachgewiesen ist, sind noch so sel- ten verzeichnet, dass eine jede derartige Beobachtung wohl der Mittheilung werth ist. Das Interesse an Zwit- terbildungen der Fische insbesondere ist aber durch den neuerlichst von Dufosse?) gelieferten Nachweis des normalen Vorkommens eines solchen bei Serranus seriba, cabrilla und hepatus bedeutend erhöht worden. 1) ES Untersuchungen zur Ichthyologie, angestellt in der physiol. und vergl.-anat. Anstalt der Universität Freiburg, nebst einer Geschichte und Beschreibung dieser Institute. Zur 400jährigen Jubelfeier der Albert- Ludwigs - Universität von Dr. A. Ecker. 4. Mit 2 Tafeln. Freiburg i. Br., Friedr. Wagner, 1857. 2) Dufosse, De l’hermophrodisme chez certains ver- tebres. Annal. des scienees naturelles IVeme serie. Zoo- logie. Tome V. 1856 S. 295. Heilk Ueber die Cholera. Münchner Commissionsbericht *). Die Commission, aus deren Schooss bereits die frü- her mitgetheilten vortrefflichen Arbeiten von Petten- kofer und Thiersch hervorgegangen sind, hat jetzt einen umfangreichen und sorgfältig gearbeiteten Bericht herausgegeben, dessen Inhalt sich in folgenden Schluss- sätzen resumirt: 1. „Die Cholera verbreitet sich durch Ansteckung. 2. Bisher sind keine Thatsachen bekannt geworden, welche zur Annahme einer spontanen Entstehung der Cholera bei uns nöthigen, wenn es immerhin auch Fälle gibt, in welchen ihre contagiöse Entstehung nicht nach- gewiesen werden kann. *) (5S> Hauptbericht über die Choleraepidemie 1854 im Königreich Bayern; erstattet von d. kgl. Commission für naturwissenschaftl. Untersuchungen über die indische Cholera, redig. von Dr. A. Martin. 8. 910 S. München, 1857, Lit.- artist. Anst. d. Cotta’schen Buchh. 72 Zwei Fälle von ächter Zwitterbildung beim Karpfen habe ich im verflossenen Winter kurz hinter einander be- obachtet. Der erste Fall kam mir im Januar dieses Jah- res vor. Fischer M. brachte mir die Eingeweide eines Karpfen , die ihm beim Oeflnen des Thieres eben durch das gleichzeitige Vorhandensein von Rogen und Milch aufgefallen waren. Der Fisch hatte nach der Angabe des Ueberbringers äusserlich durchaus nichts Besonderes ge- zeigt. Linkerseits war neben dem Eierstock ein wohl- ausgebildeter Hoden vorhanden, rechterseits fand sich nur der Eierstock. Hoden und Eierstock standen durch Binde- gewebe und Blutgefässe in inniger Verbindung, der Ho- den enthielt lebhaft sich bewegende Spermatozoiden, die Eierstöcke vollkommen ausgebildete Eier. Der zweite Fall kam im Februar dieses Jahres vor. Auch diesmal erhielt ich nur die herausgenommenen Ein- geweide zur Untersuchung, da der Fischer auch erst wie- der beim Oeffnen des Thieres die Abnormität bemerkt hatte. Die Zwitterbildung war in diesem Falle abermals eine einseitige. Der Hoden war gross, 2’ lang und 1 5’ breit; unterhalb desselben lagen noch mehrere klei- nere, 3—-5° im Durchmesser haltende in Stroma des Eierstocks eingebettet, die ganz denselben Bau und In- halt hatten, wie das Hauptorgan. Die Einlagerung die- ser Hodenläppchen in das Gewebe des Ovariums war eine so innige, dass es ganz den Anschein gewährte, als seien beide aus einem und demselben Stroma hervorgegangen. Die Spermatozoiden bewegten sich auch in diesem Falle noch lebhaft; die Eier waren vollkommen ausgebildet und deren Hülle mit den schönsten Porenkanälen versehen. unde. 3. Aus den Berichten der Aerzte erhellt, dass ein Verkehr der an einem Orts zuerst Erkrankten mit infi- cirten Orten oder Personen in der Mehrzahl der Fälle (214 gegen 81) vorhanden und bekannt war. 4. Die Cholera wird aus infieirten Orten nicht blos durch solche Personen verbreitet, welche in einem höhe- ren Grade an ihr erkrankt sind, sondern auch durch sol- che, welche nur an leichten Graden der Krankheit, wie an Diarrhöen, leiden. Ob auch durch Gesunde, ist dess- halb kaum zu entscheiden, weil solche Diarrhöen, welche die Krankheit zu verbreiten vermögen, sehr leicht der Beobachtung sich entziehen. 5. Es ist durch keine Thatsache erwiesen, dass sich die Cholera von den an ihr Erkrankten oder Gestorbenen direct auf Gesunde mittelst der umgebenden Atmosphäre oder durch Berührung verbreite. Diese Verbreitungsweise ist im Gegentheile sehr unwahrscheinlich in Anbetracht der Erfahrung, dass Aerzte und Geistliche in keinem irgend auffallenden Verhältnisse davon befallen werden. 6. Zur Infection scheint ein Aufenthalt von mehre- 73 ren Stunden an einem inficirten Orten hinreichend zu sein. 7. Indess verstreicht ein Zeitraum von mindestens 2} Tagen, bis in Jemandem, der aus einem ganz cholera- freien Orte in einen bereits inficirten Ort oder in ein solches Haus eintritt, die Cholera selbst zum Ausbruche kömmt. Diarrhöen scheinen in weniger als 48 Stunden auftreten zu köunen. 8. Träger des Cholera-Contagium sind nach den bis- her gemachten Erfahrungen und Beobachtungen die Aus- leerungen aus dem Darmkanale. Ob auch andere Aus- wurfsstoffe (Erbrochenes, Schweiss, Harn u. s. f.) das Cholera-Contagium verbreiten, vermag auf Grund un- zweifelhafter Thatsachen noch nicht behauptet zu werden. Hienach kann bis jetzt nur der Dünndarm mit Si- cherheit als dasjenige Organ bezeichnet werden, in wel- chem sich das Cholera-Contagium localisirt und repro- dueirt. 9. Der Cholerakranke scheint kein reifes Contagium zu liefern, sondern dessen Reifung erst ausserhalb des Organismus zu erfolgen und mit einem gewissen Zersetz- ungsstadium der entleerten Massen zusammenzufallen. 10. Eine Anzahl von Beobachtungen macht es wahrscheinlich, dass die Verbreitung der Cholera auch durch Kleider, Wäsche und sonstige Effecten geschehen könne. 11. Die Krankheit hängt weder von bestimmten Windrichtungen ab, noch folgt sie in ununterbrochenen Reihen den Landstrassen, Eisenbahnen und Schifffahrts- Wegen. 12. Offenbar aber zeigt sie sich bei ihrer Ausbreit- ung in epidemischer Form an örtliche Bedingungen ge- bunden, welcher Natur diese auch immer sein mögen. Die genaue Erkenntniss derselben muss als die nächste Aufgabe der Forschungen über die Aetiologie der Cho- lera bezeichnet werden. 43. Nur die Thäler, Ebenen und Becken der Flüsse und Bäche lassen bestimmte Gruppen von epidemisch-er- griffenen Ortschaften erkennen. 14. Wenn ein Theil vom Ursprunge seines Flusses bis zu dessen Mündung eine ziemlich gleiche Beschaffen- heit des Untergrundes wie der Oberfläche behält, so trifft man die am oberen Theile des Flusses gelegenen Ort- schaften regelmässig frei von Epidemieen. Letztere zei- gen sich, wenn überhaupt das Thal von der Cholera er- griffen wird, erst in einer grösseren Entfernung vom Ursprunge. Die Orte um und an den Wasserscheiden bleiben in der Regel verschont. Ausnahmen von dieser Regel sind sehr selten und haben sich bisher nur in beckenartigen Erweiterungen der Flussthäler und an dem Gebirge gezeigt, sowie da, wo die einzelnen Flussthäler wesentliche Verschiedenheiten in der Beschaffenheit des Bodens und der Oberfläche dar- bieten. 15. Alle epidemisch oon der Cholera ergriffenen Orte und Ortstheile sind auf porösem, von Wasser und Luft 74 ’ durchdringbarem Erdreiche erbaut und, so viel bis jetzt bekannt geworden ist, gelangt man an Allen in einer nicht zu grossen Tiefe (etwa 5—50°) auf Wasser. Diese Bodenbeschaffenheit ist es auch, welche für die Möglichkeit jeiner Choleraepidemie unumgänglich ge- fordert erscheint. 16. Soweit indess Orte oder Ortstheile unmittelbar auf compactem Gesteine oder auf Felsen liegen, welche vom Wasser nicht durchdrungen sind, hat man in den- selben meist gar keine oder höchst selten nur ganz ver- einzelte Cholerafälle, niemals aber eine Choleraepidemie beobachtet. 17. Die innerhalb grösserer Moorflächen gelegenen Ortschaften blieben in auflallender Weise von der Cholera verschont. 18. In den einzelnen Flussgebieten hat sich die Cho- lera von den grösseren epidemisch - ergriffenen Orten aus ungleich häufiger Aussabwärts als flussaufwärts weiter verbreitet. 19. In beckenartig erweiterten Flussthälern begrän- zen sich, wenn dieselben epidemisch von der Cholera ergriffen werden, die einzelnen Epidemieen regelmässig mit dem die Flussebene einschliessenden Hügellande, und erscheinen erst jenseits der Hügel wieder in den Fluss- thälern. 20. Geht ein Fluss aus einem epidemisch-ergriffenen Alluviallande in eine Gegend mit compactem oder felsi- gem Untergrunde über, so hören hiemit die Epidemieen längs seines Laufes auf oder beschränken sich allein auf jene Orte, welche auf angeschwemmten und vom Wasser durchdrungenen Ufertheilen liegen. 21. Kömmt Jemand, welcher den Keim der Krank- heit in sich aufgenommen hat, in einen bis dahin völlig cholerafreien Ort oder Haus, so verstreicht in der Regel ein Zeitraum von nicht weniger als 6 und nicht mehr als 22 Tagen, bis daselbst der erste Cholerafall auftritt. 22. Finden in einem Privathause eines epidemisch- ergriffenen Ortes mehrfache Erkrankungen Statt, so liegen zwischen dem ersten und letzten Falle in der Regel nicht mehr als 15 Tage. 23. Tödtliche Erkrankungen in einem und demselben Hause vermindern sich merklich nach Ablauf einer Woche und nur ausnahmsweise ereignen sich solche noch gegen Ende der dritten. Von der dritten bis zur vierten Woche beobachtet man nur in wenigen einzelnen Häusern eine geringe Steigerung in der Wiederkehr tödtlicher Erkrank- ungen. Die gewonnenen Zahlenresultate lassen für der- artige Ausnahmsfälle durchaus keine Regel erkennen und scheint Solches in zufälligen Verhältnissen des persön- lichen Verkehres, wie in der individuellen Disposition be- gründet zu sein. 24. Die Sätze 22 und 23 können auf grössere An- stalten, wie z. B. Krankenhäuser, Kasernen, Pfründner- anstalten, Strafarbeits- und Zuchthäuser u. s. f., nicht geradezu angewendet werden, obwohl sich der Verlauf der Krankheit in denselben den für Priyathäuser aufge- 75 stellten Regeln auf unverkennbare Weise nähert. Bei derartigen Anstalten spielen die im Satze 23 erwähn- ten Störungen des sonst giltigen Gesetzes eine grössere Rolle. ‚ 25. Die atmosphärischen Zustände stehen mit dem Ausbruche und dem Verlaufe der Cholera in keinem nach- weisbaren Zusammenhange. Wenn bei drückender Hitze und Schwüle oder bei Nässe und Kälte eine grössere Zahl von Erkrankungen vorgekommen ist, so dürfte nicht sowohl ein ursächlicher Zusammenhang mit der Cholera als eine Störung des Organismus anzunehmen sein, wo- durch bekanntlich die Entwickelung jeder vorhandenen Krankheitsdisposition gefördert wird. 26. Die ersten Erkrankungen in den einzelnen Ort- schaften treffen gewöhnlich auf solche Häuser, welche tiefer und feuchter als die übrigen, oder in einer Mulde, an einem Bache oder am Fusse eines Abhanges gelegen sind. Die Fälle, in welchen sich die ersten Erkrankun- gen in Häusern von entgegengesetzter Lage ereignen, verhalten sich nach dem Ergebnisse der hierüber vorhan- denen Untersuchungen wie 1:8. 27. Orte oder deren Strassen und Häuser, in wel- chen Erkrankungen an Cholera im Vergleiche zu ande- ren besonders häufig und heftig sind, liegen in der Re- gel tiefer als die übrigen, oder am Wasser, in Mulden oder sind auch an Abhänge hingedrängt. Ebenso zeigen Orte, Strassen oder Häuser von dieser Lage im Ver- gleiche mit anderen verhältnissmässig erhöht und frei ge- legenen besonders häufige und heftige Cholerafälle. 28. Wenn dennoch hie und da erhöht- und frei- gelegene Orte oder Strassen heftiger als die nächsten tiefgelegenen ergriffen werden, so kann — vorausgesetzt, dass nicht der persönliche Verkehr allein diesen Unter- schied begründet — die Ursache in verschiedener Be- schaffenheit des Untergrundes, in einem verschiedenen Grade der Verunreinigung oder in einem verschiedenen Feuchtigkeitsgrade des Bodens, bei einzelnen Häusern und Anstalten auch in ungünstigen Räumlichkeits- und Rein- lichkeitsverhältnissen gelegen sein, 29. Die Bedeutsamkeit des Bodens kann nicht in dessen unveränderlichen mineralischen Bestandtheilen lie- gen, sondern muss zunächst in einer zeitweisen Ver- änderung der in den Boden gelangenden und dort sich verbreitenden organischen Stofle und Körper gesucht werden. 30. Das, was ganz allgemein den Untergrund der menschlichen Wohnplätze mehr oder weniger mit organi- schen Körpern versieht, sind die Auswurfsstofle der Be- wohner. Die gleichen Stoffe von Thieren, Haushaltungsab- fälle und das mit verwesenden organischen Stoffen bela- dene Wasser wirken auf ähnliche Weise, 31. Wenn der Cholerakeim in Gegenden getragen wird, deren Bodenbeschaffenheit zur Erzeugung einer Epidemie günstig ist, so entsteht doch eine solche nur 76 ausnahmsweise. Die Einschleppung reicht also nicht hin, um die Entstehung einer Choleraepidemie in einem Orte mit geeigneten Bodenverhältnissen zu erklären. Es be- darf hiezu noch anderer Ursachen, deren Natur uns bis jetzt unbekannt ist. Es kann hiebei der zu verschiedenen Zeiten ver- schiedene Wassergehalt des Bodens von Einfluss sein — ein Gegenstand, welcher einer fortgesetzten Forschung würdig erscheint. Die verschiedenen, theils bekannten, theils unbekann- ten Ursachen einer Choleraepidemie treffen in Bayern nur selten zusammen, indem es seit dem Auitreten der Krank- heit in Deutschland, also seit 23 Jahren nur zwei Epi- demieen zu erdulden hatte, von welchen die erstere in- tensiv und extensiv sehr unbedeutend war. Bayern er- scheint also bis jetzt als ein für Choleraepidemieen wenig disponirtes Land. 32. Im Genusse von verschiedenen Trinkwässern liegt keine wesentliche Veranlassung zur Cholera, denn bei ganz gleichem und vorzüglichem Trinkwasser wird in verschiedenen Distrielen und Häusern eine sehr ungleiche In- und Extensität der Krankheit beobachtet, gerade so wie letztere bei nachweisbar-schlechtem und mit organi- schen Stoffen verunreinigtem Wasser oftmals keine Wei- terverbreitung findet. Hiemit soll indess nicht gesagt sein, dass es über- haupt und namentlich während der Herrschaft einer Cho- leraepidemie gleichgiltig sei, ob die Bevölkerung reines oder verunreinigtes Wasser zu trinken habe; im Gegen- theile wird schlechtes Trinkwasser immer und ebenso schädlich sein als schlechte Nahrung anderer Art. 33. In der Zahl und Heftigkeit der einzelnen Er- krankungen ist ein Unterschied nach Stockwerken der Häuser nicht bemerkbar. 34. Was in den vorhergehenden Sätzen von dem Einflusse der örtlichen Lage auf ergriffene Orte, Strassen u. s. w. erwähnt worden ist, dasselbe gilt auch für ein- zelne Häuser. 35. Die Nähe aufgedämmter, in porösem Boden lau- fender Bäche ist in epidemisch-ergriffenen Orten den Häu- sern, welche entweder tiefer als der Wasserspiegel oder gleich hoch mit diesem liegen, stets sehr verderblich. 36. Häuser, welche an den Fuss einer Erhebung der Bodenoberfläche gebaut und deren Düngerstätten und Abtrittgruben nach der Anhöhe zu gelegen sind, werden bei sonst gleichen Umständen heftiger von der Krankheit ergriffen als Häuser, bei welchen jene Aborte tiefer als sie selbst liegen. 37. Die Hauptquellen für Verunreinigung des Bo- dens in der unmittelbaren Nähe der Wohnhäuser als Ab- tritte, Düngerstätten, Versitzgruben und sonstige Räume für Ansammlung oder Ableitung von Flüssigkeiten, wel- che organische und der Zersetzung leicht fähige Stoffe enthalten, können nur dann wesentlich - unschädlich für den Untergrund der Häuser erachtet werden, wenn alle 77 diese Behälter und Anlagen ringsum wasserdichte Wand- ungen haben. 38. Vorläufig bleibt noch unentschieden, ob sich dieser Einfluss der Bodenbeschaffenheit auf Entwickelung und Fortbildung des specifischen Krankheitsgiftes oder nur auf die Disposition der Individuen für dasselbe be- zieht. 39. Jedes Alter, jedes Geschlecht und jeder Stand sind bei was immer für körperlicher oder geistiger Be- schaffenheit, sowie bei jeder Lebensweise der Gefahr aus- gesetzt, von der Cholera befallen zu werden. 40. Das Alter von 6—12 Jahren zeigt die gering- ste Disposition hiezu; vom 6. Jahre aufwärts nimmt in- dess die Gefahr des Befallenwerdens zu. "41. Es gibt wahrscheinlich vorübergehende Körper- zustände (die Verdauungsperiode, Menstruation, nächtliche Schlafzeit), in welchen die Disposition, nicht nur von der Cholera befallen zu werden, sondern auch hefliger daran zu erkranken, grösser ist. 42. Hat Jemand das Cholera-Contagium in sich auf- genommen, so vermögen Diälfehler, Erkältung, Gemüths- bewegung, körperliche und geistige Ueberanstrengung, geschlechtliche Ausschweifung und der Gebrauch zweck- widriger Arzneien nicht nur den endlichen Ausbruch der Krankheit zu bewirken, sondern genannte Momente ha- ben wahrscheinlich auch Antheil an der Heftigkeit der- selben. 43. Schwächlichkeit des Körpers, Kindheit (bis zum 6. Lebensjahre), Greisenalter, sowie möglicher Weise auch die Aufnahme einer grösseren Menge des specifi- schen Giftes können ausserdem als Momente bezeichnet werden, welche die grössere Heftigkeit und raschere Tödtlichkeit bewirken. 44. Während der Herrschaft einer Choleraepidemie kommen gleichzeitig die verschiedensten anderen (acuten wie chronischen, endemischen wie epidemischen) Krank- heiten, nur in ungleich geringerer Anzahl denn sonst, zur ärztlichen Behandlung. 45. Ebenso verschieden sind die Erkrankungen, wel- che mit und nach dem Aufhören einer Choleraepidemie zahlreicher wieder zur Beobachtung gelangen. 46. Wohl aber gehen dem Ausbruche der meisten Choleraepidemieen durch mehrere Monate Wechselfieber- epidemieen vorher, und zwar mit bei Weitem grösserer In- und Extensität denn früher. 47. Diese Wechselfieberepidemieen verschwinden eben so bestimmt wieder einige Wochen vor dem Ausbruche einer Choleraepidemie und nur an einzelnen solchen Or- ten, in welchen Wechselfieber seit langer Zeit endemisch sind, kommen sie auch noch zur Zeit des Ausbruches und während des Verlaufes einer Choleraepidemie vor. 48. Ganze Orte, Quartiere, Strassen, sowie einzelne Häuser und selbst einzelne Individuen, welche früher stark vom Wechselfieber hatten leiden müssen, werden häufig späterhin ebenso stark von der Cholera heimgesucht. 78 Freilich bestehen auch wieder Fälle von gewisser Immunität sogenannter Fieberorte. 49. Die bisher bekannt gewordenen Thatsachen in Betreff einer gleichzeitigen Erkrankung der Thiere sind noch so wenig zahlreich und noch so mangelhaft beob- achtet, dass bestimmte Folgerungen hieraus nicht gezo- gen werden können. 50. Auch konnten bis jetzt beslimmte, im Zusam- menhange mit der Cholera stehende Erkrankungen der Pflanzenwelt nicht ermittelt werden. 51. Die einzige wesentliche Erscheinung des patho- logischen Processes, welcher durch die Einwirkung des Cholera-Contagium entsteht, ist die Durchschwitzung in den Darmkanal. Damit will indess nicht behauptet wer- den, dass die gleiche Durchschwitzung nicht auch durch andere Ursachen als das Cholera-Contagium hervorgeru- fen werden könne. Dass durch den epidemischen Chole- raprocess ein Contagium geliefert wird, unterscheidet ihn von jedem anderen, dessen pathologische Wirkungen mit ihm sonst in allen Beziehungen gleich sein können. 52. Die Durchschwitzung in das Darmrohr ist die erste erkennbare Erscheinung des Choleraprocesses. Die sogenannte Vorläuferdiarrhöe ist somit der Anfang der Cholera selbst; durch sie allein ist hin und wieder der ganze Choleraprocess vertreten. 53. Zur Zeit einer Choleraepidemie ist die flockige, wässerige Beschaffenheit einer Diarchöe das sicherste und zur Diagnose eines Choleraanfalles einzig genügende Zeichen. 54. Aus dem plötzlichen und massenhaften Wasser- verluste durch den Darm, wie aus der hiedurch beding- ten Hemmung des Stoflwechsels sind die übrigen Er- scheinungen des Choleraprocesses zu erklären. Die zur Hervorbringung der Choleraerscheinungen nothwendige Grösse des Wasserverlustes ist von den Individualitäten abhängig und bedarf es hiezu bei Kindern, Greisen, Schwächlingen u. s. f. keiner auffällig grossen Menge. 55. Je rascher die Durchschwitzung in den Darm ihren Höhepunkt erreicht, um so kürzer dauert die Vor- läuferdiarrhöe, um so heftiger ist auch in der Regel der Choleraanfall. 56. Erst wenn dieser Höhepunkt erreicht ist, tre- ten der allgemeine Verfall, die Kyanose, die Krämpfe auf, sinkt die Temperatur und verschwindet der Puls. Die Verminderung des Wassergehaltes in der Ner- vensubstanz ist gross genug, um sich von ihr die Ent- stehung der Krämpfe abhängig denken zu können. 57. Vor dem Momente der beendigten Wasserent- ziehung beginnt die Periode der sogenannten „Reaction“. Nach den Befunden in der Leiche zu schliessen, ge- schieht dieses nach beiläufig zwölfstündiger Dauer des Choleraanfalles. 58. Nicht die Unthätigkeit der Nieren trägt die Schuld an der Anhäufung der Zersetzungsprodukte im Blute wie in den Geweben, sondern die Aufhebung des 79 Stoffwechsels. Die Nieren sind unthätig, weil sie davon ebenso getroffen werden wie alle übrigen Gewebe. 59. Mit dem Eintritte und dem günstigen Fort- gange der Urinentleerung verschwinden alle Symptome des Anfalles. 60. Je länger die Urinentleerung unterbleibt — und solches kann 3—6 Tage dauern — um so sicherer folgt das Typhoid und um so schwerer wird Dasselbe. 61. Die Gehirnerscheinungen im Typhoide sind durch die stattfindende acute Atrophie des Gehirnes zu erklären. 62. Gehen Reaction und Typhoid in Genesung über, so ist ihr Verlauf ein gesetzmässiger und geht Hand in Hand mit der täglich sich mehrenden Harnstoffmenge im Urine. Sobald deren höchste Ziffer erreicht ist, ver- schwinden alle der Reaction und dem Typhoide zugehöri- gen Erscheinungen. 63. Die Häufigkeit des Choleratyphoides berechnet sich zur Gesammtzahl der Cholerafälle beiläufig wie 44:18: 64. Die Cholera tödtet im Anfalle nach zwei bis zwölf Stunden, häufiger nach zwölfstündiger Dauer, d.h. nachdem bereits Reaction eingetreten war; aber auch im Typhoide nach fünf bis 8 Tagen, selten später. Endlich tödtet sie manches Mal auch erst nach drei und mehr Wochen durch Eine ihrer Nachkrankheiten. 65. Die durchschnittliche Dauer der Krankheit bis zur eingetretenen Genesung beträgt bei leichteren Chole- rafällen eine bis zwei Wochen; bei schwereren Fällen mit leichterem Typhoide zwei bis vier Wochen und bei den schwersten Fällen drei bis sechs Wochen. 66. Als Durchschnittszahl für die Dauer bis zur wiedereintretenden Arbeitsfähigkeit dürften aus allen in Genesung übergegangenen Cholerafällen (schweren und leichten zusammengenommen) zwölf bis 14 Tage anzu- nehmen sein, 80 67. Ein Individuum kann in seltenen Fällen wäh- rend der Dauer einer Epidemie wiederholt von Cholera befallen werden. Zwischen beiden Anfällen hat indess in der Regel ein Zeitunterschied von einer bis drei Wochen, seltener von einem bis zwei Monaten Statt. 68. Wir kennen kein Mittel, um die Wirkung des Cholera- Contagium auf den menschlichen Organismus zu verhindern. Es gibt darum. zur Zeit nur eine sympto- matische Behandlung der Cholera. 69. Die wesentliche und erste Erscheinung des pa- thologischen Processes der Cholera, die Durchschwitzung in den Darmkanal und die hiedurch bedingte Diarrhöe, sind zunächst und vorzüglich der Gegenstand der Behand- lung. Keines aber der gegen Diarrhöe gebräuchlichen Mittel vermag diese sicher zu beschränken und hiedurch ihre Folgen, nämlich den Kräfteverfall, die Kyanose, die Temperaturverminderung, überhaupt die Symptomenreihe der ausgebildeten Cholera überall und in allen Fällen zu verhüten. 70. Dieser Uebergang von der Diarrhöe zur ausge- bildeten Cholera trat entsprechend den vorliegenden Er- fahrungen während der in Rede stehenden Epidemie bei höchstens 10,52 Proc. der allopathisch behandelten Kran- ken ein und stellte sich dieses Verhältniss nahezu — nämlich bei 10,43 Proc. — bei Darreichung des Kalo- mel heraus. Anscheinend günstiger gestaltete sich das- selbe bei den mit schleimigen Mitteln (4,72 Proc.) und Rhabarber (8,22 Proc.) behandelten Fällen, etwas un- günstiger dagegen bei dem Gebrauche der Ipecacuanha (12,72 Proc.) und des Opium (13,02 Proc.). — Unter den äusserlich angewandten Mitteln schien die Kälte in der Form nasser Umschläge und mit Eis gefüllter Bla- sen auf den Unterleib von einigem Einflusse auf die Be- schränkung der Durchschwitzung in den Darmkanal, wie der hiedurch bedingten Diarrhöe zu sein. (Schluss folgt.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — K. Stammer, Abbildungen z. Chemie und ‚chemischen Technologie. Wandtafeln z. Gebr. für Universitäten, techn. Lehranst. u. s. w. 1. Lig. Fol. Bessermann in Mannheim. 4 Thlr. 18 Sgr- Richard, James Cowles and R. G. Loiham, The Eastern Ori- gin of the Celtic nations proved by a Comparison of their Dialects with the Sanskrit, Greek, Latin and Teutonie Lan- guages by J. €. Prichard. Edited by R. G. Lotham. 8. London, Guaritch. 16 Sh. F. Mosles, Untersuchungen über d. Einfluss innerlichen Ge- Gebrauches verschiedener Quantitäten von gewöhnlichem Trinkwasser auf d. Stoffwechsel d. menschlichen Körpers. Preisschrift. 8. Vandenhöck und Rupprecht’s Verl. in Göt- tingen. 1, Thlr. C. Röhrig, Die medicinisch- geographischen Verhältnisse im Fürstenthum Waldeck Preisschrift. Vandenhöck u. Rup- precht’s Verl. in Göttingen. 2% Thlr. Charles de Souanct, Iconographie des perroquets, non figu- res dans les publications de Levaillant et de M. Bourjat Saint-Hilaire, avec la collaboration de S. A. le prince Bo- naparte et de M. Emile Blanchard. fol. 6 p. et pl. 1, 2, 4 et 7. Paris, P. Bertrand. (L’histoire nat. des perroquets paraitra in 8. en 1958. L’iconographie. fol. illustre d’envi- ron 420 pl. sera publie en 30 Livraisons mensuelles & 16 Fr.) . Fleischhauer , Populär - physikalisches Handwörterbuch für Schule u. Haus. 3. Hft. 8. Schulbuchhandl. d. thür. L.- V. in Langensalza. ä 12 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. BV. Band R: 6. Naturkunde. J. Henle, Ueber die Zellenerzeugung. — Heilkunde. Ueber die Cholera. (Schluss.) — L. J. Keller, Erkrankung einzelner Arbeiterklassen. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Zellenerzeugung. Von Prof. J. Henle (Göttingen) *). Während in den meisten allgemein histologischen Fragen die Controverse sich noch um dieselben Punkte dreht, als da sie zum ersten Mal aufgeworfen wurden, ist doch von einer Stelle aus eine stetige Fortbewegung nach Einer Richtung und endlich ein wirklicher Umschwung zu bemerken gewesen. Schwann’s Theorie, seine Vergleichung der Zel- len mit Krystallen, seine physikalische Erklärung der Kern- und Zellenbildung, ging von der naiven und da- mals ganz unverfänglichen Voraussetzung aus, dass or- ganische Elemente und namentlich Zellenkerne frei aus dem flüssigen oder weichen Blastem sich absetzen; die Vermehrung der organischen Elemente durch einen der Zeugung vergleichbaren Process, durch Theilung, Spros- senbildung oder Entwickelung junger Elemente im Innern und auf Kosten der älteren, war bekannt, aber als eine Ausnahme anerkannt, auf gewisse Gewebe und gewisse Perioden der Entwickelung beschränkt, Allmälig haben sich diese Vorstellungen in ihr Gegentheil verkehrt: die Production der Zellen aus ihres Gleichen gilt als Regel; die freie Zellenbildung wird nur als Ausnahme zugelas- sen oder völlig in Abrede gestellt. Der Streit über die freie Zellenbildung erinnert in vielen Beziehungen an den Streit über die Generatio ae- quivoca im Reiche der selbstständigen Organismen; der Entwickelungsgang ist in beiden Fragen derselbe gewe- sen, denn auch die Generatio aequivoca war von Anfang an ohne strengen Beweis naiv geglaubt; in die Defen- *) [3 Bericht üb. d. Fortschritte d. Anat. u. Physiol. 1856 v. J. Henle und G. Meissner. 8. Leipz. und Hei- delb., €. F. Winter’scher Verl., 1857. sive kam sie erst in Folge der philosophischen Betracht- ung der Natur, als man nämlich inne wurde, dass jene Annahme der Durchführung eines einheitlichen Gesetzes im Wege stehe, und diess ist es auch, was zuerst und hauptsächlich der Annahme einer freien Zellenbildung aus dem Blastem Feinde erweckte. Die entschiedene Nieder- lage, welche die Theorie der Generatio aequivoca im Reiche der selbstständigen Organismen erlitten, hat so- dann mächtig mitgewirkt, den Glauben an die freie Zel- lenbildung zu erschüttern. Eine völlige Widerlegung der- selben aber kann nicht durch die Analogie, sondern nur durch Thatsachen auf dem eigenen, histologischen Gebiet erfolgen; wie diese Thatsachen beschaffen sein müssen, dafür gibt uns die Controverse über Generalio aequivoca den Maassstab in die Hand. Sie sind zweierlei, theils positiver, theils negativer Natur. Zu den positiven Thatsachen rechne ich alle Aufschlüsse über die Fort- pflanzung der Organismen, deren Entstehung bis dahin auf einem andern Wege, als dem der freien Zeugung unerklärlich schien. Die Organisation der höheren Infuso- rien, die Fähigkeit der niederen, sichdurch Theilung zu ver- mehren, der Generationswechsel, die ungeheure Frucht- barkeit der Eingeweidewürmer und ihre passiven und acliven Wanderungen, alle diese Entdeckungen kamen zu- sammen, um der Generatio aequivoca Schritt für Schritt den Boden zu entziehen. Den Ausschlag aber geben erst die negativen Thalsachen, welche beweisen, dass mit der Ausschliessung aller von den bestehenden Organis- men herrührenden Keime auch die Entwickelung neuer Organismen unmöglich gemacht wird. Den Beweis dafür lieferten Schwann’s bekannte Versuche über Gährung und Fäulniss und die an ihn sich anschliessenden. Geht man mit diesem Maassstab an das, was die Histologie zur Aufklärung der Zellengenesis bisher ge- 6 83 leistet hat, so muss man bekennen, dass die negative Beweisführung für die Vorgänge im Innern eines Orga- nismus sehr schwer zu führen sein wird. Einen Ver- such dazu hat bis jetzt einzig Kölliker unternommen, welcher, nachdem die Entstehung der Lymphkörperchen aus dem zelligen Parenchym der Lymphdrüsen immer wahrscheinlicher geworden war, den Inhalt der Lymph- gefässe vor deren Eintritt in Drüsen auf mikroskopische Elemente untersuchte (Canst., Jahresber. 1855 8. 34 vgl. unten in d. Bericht: Lymphe). Das Resultat der Untersuchung spricht dafür, dass Lymphkörper ausserhalb der Drüsen gebildet werden, schliesst aber, wie Kölliker hinzu- fügt, die Vermuthung nicht aus, dass andere als Lymph- drüsenzellen, z. B. die Epitheliumzellen der Saugadern oder die Zellen der Milzpulpa, sich an der Bildung der Lymphkörper betheiligen. Eine andere Art negativer Argumentation, welche Kölliker (Würzb. Verh.) ver- suchte, hat noch weniger Beweiskraft. K. glaubt die freie Zellenbildung dadurch zu untergraben, dass er die freien Kerne beseitigt. Er richtet zu dem Ende sein Augenmerk auf die Körperchen der Milz, Lymphdrüsen und Peyer’schen Follikel, deren im Wasser hervortreten- den hellen Saum er mit Bestimmtheit für die vom Kerne abgehobene Zelle erklärt, während Ref. darin in den meisten Fällen nur den Ausdruck einer zwischen Wand und Inhalt des einfachen Körperchens eingedrungenen Wasserschicht erkannte (allg. An. $. 1002). Wäre aber auch Kölliker’s Auslegung die richtige, gäbe es wirk- lich in den genannten Drüsen keine Kerne ohne zellige Umhüllung, so bliebe uns jedenfalls die Freiheit, ganz andere Dinge daraus zu folgern, als Kölliker, und zunächst könnte damit höchstens die Präexistenz des Kerns angefochten, es könnte die Thatsache benützt werden zum Beweise, dass Kern und Zelle aus der In- tercellularsubstanz mit einander entstehen und erst nach- träglich sich sondern. Da wir nun diese controlirenden Versuche einstwei- len entbehren müssen, so ist eine um so genauere Sich- tung der positiven Erfahrungen nöthig, mit welchen man die früheren Ansichten von der Bedeutung des Blastems und der Zellenbildung in demselben zu beseitigen denkt. Diese Erfahrungen sind von sehr ungleichem Werth. Während die Vermehrung der Zellen durch Theilung der Kerne und nachträglich des Zelleninhalts für die ersten Stadien der Entwickelung des Eis ausser Zweifel gesetzt scheint, erheben sich Widersprüche, die mir nach neuern eigenen Untersuchungen wohl gerechtfertigt scheinen, ge- gen die früher so allgemein angenommene endogene Zel- lenzeugung in bereits differenzirten Geweben, namentlich im Knorpel- und Drüsengewebe. Ich habe oben erwähnt, warum die allgemein histologischen Fragen von den Be- arbeitern der normalen Histologie vernachläsigt werden; so sind sie der pathologischen Histologie zugefallen, der es ja nirgends so sehr auf die Form und Anordnung der Elemente, als auf die Bedingungen ihrer ersten Produ- 84 etion ankömmt. Nun kann allerdings die normale Histo- logie ihr Licht von der pathologischen empfangen; diess läugnen zu wollen, dürfte am wenigsten dem Ref. an- stehen, nachdem es ihm gelungen ist, dem Grundsatz allgemeine Anerkennung zu verschaffen, dass die krank- hafte Entwickelung nichts Anderes sei, als die normale unter abgeänderten Verhältnissen. Aber sicherlich sind die Schwierigkeiten der Untersuchung und Entscheidung an pathologischen Neubildungen nicht geringer, als an normalen, ja sie müssen sich dadurch mehren, dass die vergleichbaren Untersuchungsobjeete nicht so leicht nach Willkür und Bedarf herbeizuschaffen sind. Den nöthigen Respect vor diesen Schwierigkeiten und die Kenntniss der mancherlei Irrthumsquellen vermissen wir aber in vielen pathologisch-histologischen Arbeiten. Ein grosser Theil der Untersuchungen, die allmälig durch ihre Zahl ein bedeutendes Vorurtheil zu Gunsten der endogenen Zellenvermehrung erweckten, ist nicht mit dem Gefühl der Verantwortlichkeit durchgeführt, als sollte aus ihnen der Entwickelungsgang erschlossen werden; vielmehr set- zen sie den letztern als erwiesen voraus und deuten da- nach ziemlich mühelos die beobachteten Formen. So ordnet man chronologisch die aus irgend einer Geschwulst mit Einem Messerstrich auf den Objectträger gebrachten Zellen, statt aus der Stelle, die sie in der Geschwulst einnehmen, auf ihre Altersfolge zu schliessen; so gilt jede mehrkernige Zelle, jede von einer Membran um- schlossene Zellengruppe als Zeichen „lebhafter Zellenpro- duction,““ .ohne den geringsten Nachweis, woher die Gruppen stammen und was aus ihnen wird. Aber nicht blos ungerechtfertigte Beziehungen der Formen auf ein- ander, sondern auch irrthümliche Deutungen der einzel- nen Formen haben dazu gedient, die Zahl der Beispiele von Zellenfortpllanzung zu vermehren und obgleich ich mich gegen diese Deutungen in früheren Berichten hin- reichend ausgesprochen zu haben glaubte, so nöthigt mich doch eine der beachtenswerthesten Erscheinungen des abgelaufenen Jahres, noch einmal darauf zurückzu- kommen. Erstens nahm man für kern- oder zellenhaltige Zellen den Inhalt kugelförmiger Hohlräume, durch eine zähe Substanz oder eine zufällige Hülle zusammengehal- ten. Man muss Remak zugeben, dass die sogenann- ten blutkörperhaltigen Zellen wenigstens zum grossen Theil Blutgerinnsel aus stellenweis erweiterten feinen Ge- fässen sind; an denselben Stellen oder in Drüsenbläschen bilden sich kugel- oder strangförmige Massen von Krebs- zellen. Zweitens sieht man eine Vervielfältigung der Kerne durch Theilung, wo nur zufällige Formveränder- ungen, Ein- und Abschnürungen derselben durch Wasser oder Essigsäure vorliegen. Ich brauche kaum hinzuzu- fügen, dass ich hier zunächst die cytoiden Körper, die viel besprochenen Schleim- und Eiterkörper, vor Augen habe. Nachdem ich aber mit meiner Ueberzeugung von 85 der Natur dieser Körper Jahre lang allein gestanden habe, mag es mir erlaubt sein, meine Freude auszusprechen, dass ein unparteiischer und so allgemein anerkannter Forscher, wie Donders, bezüglich der Kerne der cy- toiden Körper auf meine Seite tritt (Nederl. Lancet. No. 4. Physiol. a. a. 0.). Er erklärt die Veränderungen dieser Kerne aus einer localen Resistenzyerminderung ih- rer äusseren Membran oder aus dem Austreten eines Theils des Inhalts, der sich sogleich wieder zum Kügel- chen forme. Die Kerne der cytoiden Körper sind aber nicht die einzigen, an welchen die scheinbare Theilung vorkömmt. Ich hahe eine solche, die durch theilweises Austreten des Zelleninhaltes bedingt ist, in meinem Hand- buch der rationellen Pathologie (Bd. II. Abth. 1 S. 696, 706) an Körnchenzellen aus pathologischen Producten beschrieben und die biseuitförmigen, eingeschnürten Kerne mancher Epitheliumzellen auf die gleiche Weise gedeutet. Billroth, der sich von einer Vermehrung der Blutkör- per des Embryo durch Theilung, wie sie von Remak und Kölliker behauptet wird, nicht überzeugen konnte (Entw. d. Blutg. S.7) — auch Aubert ist sie bei Fischembryonen nicht begegnet — machte die Beobacht- ung, dass die scheinbar in Theilung begriffenen Formen auch hier, also an Zellen, durch verdünnte Essigsäure oder chromsaures Kali künstlich erzeugt werden: die Dot- terkügelchen, die das embryonale Blutkörperchen enthält, ziehen sich auf einen oder 2 Haufen zusammen und die Zellenmembran bläht sich unregelmässig auf (Müll. Arch. 1857 a. a. 0.). Die dritte Art falscher proliferer Zellen sind die Virchow’schen Bindegewebskörperchen. Ich muss, da man sich nicht überall die Mühe gibt, mich zu verstehen, vielleicht auch hier und da Mühe gibt, mich misszuver- stehen, wiederholt erklären, dass meine Polemik niemals gegen die sternförmigen und verästelten Zellen des föta- len Bindegewebes und der Hornhaut gerichtet war. Ob aus solchen Zellen, wie Donders meint, die elastischen Fasernetze hervorgehen, diese Frage ist noch unentschie- den und eine der bedeutsamsten der allgemeinen Histo- logie. Die Vermuthung, dass die Knochenrkörper und ihre Ausläufer mit sternförmigen Zellen, z. B. mit den sternförmig verästelten Pigmentzellen des Bindegewebes, im Wesentlichen identisch seien, ist schon von Schwann ausgesprochen und seitdem so oft erwogen worden, als die Structur der Knochen Gegenstand der Untersuchung war. Was Virchow hinzugethan hat und wogegen ich streite, das ist die Verwechselung der sternförmigen Zel- len mit collabirten Capillargefässen (im Glaskörper) und mit den Lücken cylindrischer Bündel, namentlich der Bindegewebsbündel, welche zwar auf Längsschnitten spalt- förmig, aber auf Querschnitten sternförmig erscheinen. Diese Lücken sind es auch, auf welche Virchow’s Cellularpathologie sich stützt. Denn in sternförmigen Zellen hat man nicht einmal beim Embryo endogene Brut wahrgenommen; wehl aber ist es ebenso richtig, als be- 86 greiflich, dass Exsudate und neue Formbestandtheile in den Zwischenräumen der fertigen Gewebselemente sich ablagern und ausbilden. Der Kern dieser Cellularpatho- logie ist also, dass pathologische Producte sich überall nur an den Stellen der Gewebe finden, wo Raum für dieselben ist, eine immerhin wichtige, aber doch nicht in dem Maasse neue und überraschende Wahrheit, dass es lohnte, ein neues ‘System der Pathologie : darauf zu gründen. His’ Beiträge zur normalen und palhologischen Hi- stologie der Cornea, derentwegen ich an diese im Au- genblick gangbarsten Irrthümer erinnern musste, haben vielfache Anerkennung gefunden. Man kann in das Lob, welches dem Fleisse des Verf. und seinem Streben, den pathischen Process durch das Experiment aufzuklären, gezollt wird, von Herzen einstimmen und es dennoch beklagen, dass er durch ein anatomisches und ein patho- logisches Vorurtheil um die Frucht seiner Arbeit ge- bracht worden ist. Das palhologische Vorurtheil ist hier nur in so fern zu erwähnen, als es die sonst scharfe Selbstkritik des Verf. abgestumpft hat. Er findet, dass die Fähigkeit der Zellen der Hornhaut, sich auf Reizung zu vergrössern, in directer Beziehung zu ihrer Gefäss- nähe stehe; er kann sich ebenso gut vorstellen, dass die gereizte Zelle von sich aus primär dem Blute mehr Stoff entziehe, als dass das erweiterte Gefäss ein reichlicheres Exsudat liefere, wodurch in secundärer Weise die Zelle zu vermehrter Stoffaufnahme veranlasst werde (S. 114); ja, er stösst am Schluss (S. 138) die ganze cellularpa- thologische Anschauung um, indem er in dem Arcus se- nilis den Beweis erkennt, dass es bei einer ausgedehnten Zerstörung der zelligen Gewebstheile (Fettablagerung in die Hornhautlücken Ref.) nicht zur Geschwürbildung kömmt, so lange nicht die Intercellularsubstanz erweicht ist. Dennoch bleiben ihm die Zellen das Archäusartige, welches die normale Ernährung regulirt und sich gegen eingedrungene Reize tumultuarisch erhebt, und so be- ginnen für ihn auch die Folgen der Reizung mit einem freien Entschluss der Zellen, sich zu vermehren. Das anatomische Vorurtheil, welches die Ergebnisse der His’- schen Untersuchung zum Theil unbrauchbar macht, be- steht in seinem Verdacht gegen des Ref. Untersuchungs- methode der Hornhaut, worauf ich im speciellen Theile zurückkomme. Deswegen sind ihm die Lücken zwischen den Lamellen der Hornhaut unbekannt geblieben oder vielmehr sie fallen ihm mit den sternförmigen Zellen der Hornhaut zusammen und es ist nicht immer zu enträth- seln, welche Beobachtungen sich auf die einen, welche auf die anderen. beziehen. Die Schilderung, welche His von den ersten Sta- dien der Kern- und Zellentheilung nach Reizung gibt, ist so genau, dass sich nicht verkennen lässt, es seien da- mit die unregelmässigen Veränderungen der Hornhaut- zellen und ihrer Kerne in Folge von Wassereinsaugung gemeint, von welchen oben die Rede war. Die Kerne 6* 87 fallen auf durch ungewöhnliche und unregelmässige For- men; sie zeigen sich gekerbt oder eingeschnürt, huf- eisenförmig geknickt; sie wachsen nach einer Seite aus oder ziehen sich in die Länge und nehmen Biscuit- oder Trommelschlägelformen an (S. 80). Manche sind getheilt in 2 nach Form und Grösse meist verschiedene Stücke. Mit der Menge der Kerne in einer Zelle nimmt ihr Licht- brechungsvermögen zu; grosse Zellenkerne sind blass, kleine sind dunkelconturirt und glänzend (8. 116). Das Vorkommen der Kernkörperchen ist nicht constant und die Theilung kömmt ohne sie zu Stande (S. 117). Zu- gleich mit der Kerntheilung emancipirt sich der Zellen- inhalt von der Membran, er ballt sich um den Kern und verdeckt denselben, kann sich aber wieder zertheilen und der Zellenwandung anschliessen und dieser Wiederanschluss kömmt in allen Zellen vor, mögen sie einfache oder ge- theilte Zellen, Tochterkerne oder keine enthalten. In Allem diesen wird der Kundige nicht sowohl einen orga- nischen Entwickelungsprocess, als eine durch physikalisch- chemische Kräfte bedingte, beginnende Zerstörung erken- nen. Auch kömmt His selber auf die Vermuthung, dass eine verdünnte Flüssigkeit zugegen sein möchte, welche die Zellen zu vermehrter Wasseraufnahme veranlasse und er weist diese Vermuthung zunächst mit der Bemerkung ab, dass die Zelle sich in der Intercellularsubstanz unter einem bedeutenden’ Druck befindet, der sie verhindere, an Volumen zuzunehmen. Als ob dieser Druck nicht ebenso wohl der Ausdehnung aus Reaction, wie aus Endosmose Widerstand leistete. Die Beobachtungen über die weitern Fortschritte in der Vervielfältigung der Zellen beziehen sich offenbar nicht mehr auf die sternförmigen Zellen der Hornhaut, sondern auf deren interlamelläre Lücken, innerhalb wel- cher das Exsudat sich anhäufen und die Bildung der zel- ligen Elemente des Eiters ihren Anfang nehmen muss; ob von den an die Lücken grenzenden Hornhautzellen aus oder frei im Exsudat, diese Frage ist durch die vor- liegenden Untersuchungen ihrer Lösung nicht näher ge- bracht. Endogene Zellenvermehrung, d. h. Zellen mit mehr- fachen Kernen und auch mit Tochterzellen findet Luschka in den Wirbelsynchondrosen eines zwölfwöchentlichen Embryo. Eine Zellenvermehrung durch Theilung (nicht durch endogene Zeugung) beschreibt Kölliker an den Leber- zellen der Embryonen, wo Zellen mit 2 Kernen eine mehr oder minder deutlich ausgeprägte Scheidewand besitzen, Leuckart an den Keimkörnern der Bandwurmeier. Grosse Zellen mit zahlreichen (20—30) in Theilung be- griffenen Kernen, deren Theilung eine Spaltung des Kern- körperchens constant vorausgeht, bildet Billroth (Ar- chiv für p. An. Hft. I. II. a. a. 0.) aus einer Geschwulst ab. Derselbe spricht sich (Entw. d. Blutg. $. 14, 23) für die freie Entstehung von Zellen an der Theilungs- stelle der Blutgefässanlagen im Schwanz der Froschlarven 88 und in parenchymatösen Exsudaten aus. Die eigen- thümliche Art Zellenvermehrung durch Ausstülpung und Abschnürung, welche Meissner an den Eiern und Sa- menkörpern der Gordiaceen und Askariden kennen lehrte, gibt Allen Thomson für Ascaris mystax nicht zu; Kölliker erschliesst eine ähnliche Theilung der Kerne durch gleichzeitige Bildung vieler, sich abschnürender Sprossen aus dem Vorkommen mehrkerniger Zellen im Leberblute neugeborner Thiere, deren Kerne in einem centralen Haufen zusammenliegen oder zusammenhängen. Die Hornzähne der Batrachierlarven citirte Kölli- ker als ausgezeichnetes Beispiel einer Verdickung der Zellmembran durch Ablagerung auf ihre Aussenfläche. Nach Reichert (Müll. Arch. 1855 a. a. 0.) besteht die kegelförmige Hornkapsel des Zahns aus Hornplätt- chen, die sich an die übrigen noch kernhaltigen Horn- zellen der Epidermis der Lippe anschliessen, und was in der Kapsel liegt, ist keine Zelle, sondern die Zahn- papille. E. Wagner liefert aus einem Lymphdrüsenkrebs eine genaue Beschreibung der Colloidmetamorphose der Zellen. Den in den Zellen vereinzelt auftretenden Col- loidtropfen oder Kugeln spricht er eine eigenthümliche Wandung ab und die Kerne, die in diesen Colloidtropfen (Virchow’s Bluträumen) sich finden, hält er nicht für neugebildete, sondern für die ursprünglichen, zufällig im Hohlraum liegen bleibenden Kerne der Zellen. Wirkliche Zellen in Hohlräumen, wie Virchow sie beschreibt, ka- men Wagner nicht vor und er meint, dass Virchow besonders grosse Kerne mit Kernkörperchen, deren be- kanntlich im Krebse häufig sich finden, für junge Zellen angesehen habe. Virchow’s Cellulosekörperchen des Ependyma er- klärt Stilling, wie Ref., für Zersetzungsproducte des Nervenmarks und zwar in Folge des Todes und der Fäul- niss. Er fand sie niemals im Rückenmark frisch ge- schlachteter Thiere und in menschlichen Leichen um so häufiger, je weiter die Verwesung vorgeschritten war. Ihre allmälige Entstehung und Vermehrung konnte er genau beobachten. Die Abhandlung von Marfels beschreibt ausführ- lich die von ihm in Verbindung mit Moleschott an- gestellten Versuche, welche das Eindringen fester Mole- küle (Blut- und Pigmentkörper) durch Zellenwände be- weisen sollen und über welche ich, nach einer vorläuf- gen Mittheilung, bereits früher (Canstatt’s Jahresber. 1854 8. 29) berichtete. Unterdessen hat Donders (Nederl. Lancet. No. 5 u. 6. a. a. 0.) jene Versuche, aber mit durchaus negativem Erfolge wiederholt. Weder Pigmentkörner, noch Kügelchen von einem Fett, das bei der Temperatur des lebenden Körpers fest ist, waren je- mals, nachdem sie durch den Mund in den Darm der Thiere gebracht worden waren, im Innern der Epithe- liumzellen des Darms zu finden gewesen. Wegen der Po- renkanäle s. Epithelium. 89 Ueber Bewegungserscheinungen an Zellen liegen mehrere theils neue, theils die frühern bestätigende Be- obachtungen vor. Eine der Sarcode niederer Thiere ähnliche, von röhrenförmigen Vacuolen durchzogene Substanz, ähn- lich der von Ecker im Froschei entdeckten, lehrt Rei- chert im Dotter des Hechteies kennen. Kölliker be- obachtete an den in der gelatinösen Substanz einer zu- sammengesetzten Ascidie eingeschlossenen Zellen langsame Bewegungen, durch welche eine kugelige Zelle eine spin- del- und sternförmige Gestalt, oft mit langen und ver- zweigten Ausläufern, annimmt, um später wieder zur Ku- gelform zurückzukehren. Aehnliche Bewegungen zeigten die sternförmigen Zellen des gallertartigen Bindegewebes der Scheibe der Cassiopea borbonica und des Kopfes des Zitterrochen. Der Zelleninhalt nahm Theil an der Be- wegung und die Körnchen desselben wurden bei der Con- traction in die Fortsätze eingetrieben und traten mit der Rückkehr der Zelle zur Kugelgestalt in den Zellkörper zurück. Busch verfolgte an den Pigmentzellen der Haut 90 von Tritonen- und Froschlarven Zusammenziehungen, durch welche das Pigment aus einzelnen Strecken der Ramificationen vollkommen verlängert wurde. Der pig- mentleere Theil war unsichtbar geworden und es hatte den Anschein, als habe sich ein Theil der Zelle von dem anderen vollkommen abgeschnürt, was aber meistens durch nachfolgende Lösung der Contraction und Wieder- herstellung des Zusammenhanges widerlegt wurde. In einigen Fällen blieb aber der abgeschnürte Theil wirklich isolirt und es schien der Faden, der beide verbunden hatte, wirklich geschwunden zu sein. Auerbach erkannte in Amöben einen Kern mit Kernkörperchen; er verwandelte die Thiere, durch Be- handlung mit Essigsäure, in kugelige, gespannte Blasen mit flüssigem Inhalte und erklärt demnach diese Thiere für einfache Zellen. Ihre rundlichen oder strahligen Fortsätze sind von einer Ausstülpung der Zellenmembran überzogene Theile des Inhalts, welcher aus einer homo- genen, contraclilen Substanz (Sarcode) besteht. Heilkunde. Ueber die Cholera. Münchner Commissionsbericht. (Schluss.) 71. Bei den Erscheinungen des Kräfteverfalles und der herannahenden Asphyxie kamen Reizmittel und dar- unter am häufigsten der Camphor zur Anwendung. Eine Vergleichung der Behandlungsresultate während des Kälte- stadiums der Krankheit von verschiedenen Orten lässt annehmen, dass erwähnte Reizmittel, und ganz besonders Camphor — welcher in den schwersten Fällen zur An- wendung gebracht wurde — vielfach wirksam waren zur Einleitung der Reaction. (Dieselbe erfolgte unter An- wendung des Camphor bei mehr als 50 Proc. der be- handelten Kranken; geringer stellte sich das Procentver- hältniss bei dem Gebrauche der Ammonia valerianica — 48,27 Proc., der Naphthen — 41,50 Proc., der Aqua oxymuriatica — 37,50 Proc., des Moschus — 30,00 Proc. und des Carboneum trichloratum = 21,15 Proc. heraus.) 72. Auf die Entwickelung des Typhoides während des Reactionsstadiums zeigte die während der früheren Stadien eingehaltene Behandlung keinen bestimmten Ein- fluss. Unter allopathischer Behandlung verfielen in das Typhoid 23,60 Proc. der Cholerakranken. Dasselbe trat bei einer kleinen Anzahl Kranker, welche eine jede Be- handlung verschmähten, vergleichsweise häufiger ein als bei solchen Kranken, welche im Kältestadium mit Reiz- mitteln waren behandelt worden. So betrug bei der Darreichung des Camphor das Verhältniss der Häufigkeit des Typhoides nur 32,96 Proc. 73. Bei dem Eintritte der typhösen Erscheinungen im Reactionsstudium hat sich die zuwartende Behandlung am Besten bewährt. (Es genasen von den blos diäte- tisch mit schleimigen Mitteln und Wein behandelten Kran- ken 72,34 Proc., bei der Anwendung von Säuren 56,37 Proec., beim Gebrauche von Reizmitteln 41,59 Proc. und unter entzündungswidriger Behandlung mit örtlichen Blut- entziehungen, Kalomel, Quecksilbersalbe und Kälte nur 36,11 Proc. der Erkrankten.) Warme Bäder, besonders solche mit Kochsalz, schienen vielfach von günstigem Einflusse auf die Harnausscheidung zu sein. Im Ganzen genasen unter allopathischer Behandlung 54,08 Proc. der Kranken aus dem Typhoide. 74. Aus den vorstehenden Procentzahlen indess auf die Wirkung der genannten Arzneimittel in den verschie- denen Stadien des Choleraprocesses einen Schluss zu zie- hen, ist schon desshalb nicht statthaft, weil die ver- schiedenen Berichterstatter stets einen verschiedenen Maass- stab bei Stellung ihrer Diagnose anlegten und die Wirk- samkeit eines Mittels im Vergleiche mit einem Zweiten nur für ganz gleiche Stadien und Intensitätsgrade geprüft werden kann. 75. Der sorgfältigen Regelung der diätetischen Verhält- nisse, besonders hinsichtlich der Ernährung durch Speisen und Getränke, kömmt im Verlaufe der Krankheit ein gros- ser Einfluss zu. 76. Die bei uns gegen die Cholera als Epidemie in Ausführung gebrachten sanitätspolizeilichen Maassregeln haben sich im Allgemeinen als zweckmässig erwiesen. 77. Alle Maassregeln, das Eindringen der Cholera in ein hievon freies Land oder die Weiterverbreitung der- 9 selben an einem bereits infieirten Orte durch Absperrung zu verhindern, sind wirkungslos, unausführbar, ja selbst schädlich. 78. Dagegen nimmt die Desinfection der Exeremente Cholerakranker unter allen zur Verhütung, wie zur Be- schränkung von Choleraepidemieen in Vorschlag gebrach- ten Maassregeln die erste Stelle ein. 79. Ausser den Excrementen Cholerakranker sollen indess noch deren Leib- und Bettwäsche, deren beweg- liche und nichtbewegliche Aborte, hölzerne Hausgeräthe, Zimmerböden, ja selbst deren Wohnräume überhaupt mög- lichst vollständig desinficirt werden. Der Erfolg dieser Maassregel ist um so augenfälliger, je frühzeitiger dieselbe bei den ersten Cholerafällen eines Hauses oder Ortes in Ausführung gebracht wird. 80. Eisenvitriol, schwefelige Säure, schwefeligsaure Salze und Chlorkalk sind zweckentsprechende Desinfe- ctionsmittel, deren Wahl sich natürlich nach den zu des- inficirenden Gegenständen richten wird. 81. Nebst der Desinfection verdient die Errichtung von Berathungscommissionen, von ärztlichen Besuchsan- stalten, Gesundheitsvisitationen, Suppenanstalten, sowie die Verbreitung guter und populärer Schriften über das Verhalten der Choleraepidemieen die ausgedehnteste Be- rücksichtigung. Die genannten Anstalten müssen jedoch immer mög- lichst frühzeitig, am Besten noch vor dem Ausbruche einer Epidemie ins Leben gerufen werden. 82. Amtliche, auf die Cholera bezügliche Belehrun- gen und Warnungen dürfen zu Cholerazeiten in den Amts-, Wochen- und Tageblättern nicht fehlen. Dage- gen sollen ausseramtliche Mittheilungen über die Krank- heit sowie mittelbare oder unmittelbare Anpreisungen von sogenannten Präservativ- oder Heilmitteln u. s. w. aus der Tagespresse fern gehalten werden. 83. Auch ist Sorge dafür zu tragen, dass das Ver- bot des Verkaufes solcher Präservativ- oder Heilmittel, gleichwie der Abgabe von Brech- und Abführmitteln aus den Apotheken ohne ärztliche Ordination zur Zeit herrschender Choleraepidemieen strenge gehandhabt werde. 84. Grossen Nutzen bei Epidemieen bringt ferner eine strenge und weise Handhabung der Victualien- und Reinlichkeitspolizei. Da es jedoch keine absolut schäd- lichen Nahrungsmittel und Getränke gibt, so soll der Verkauf gewisser Victnalien zu Zeiten der Cholera selbst dann nicht beanstandet werden, wenn solche im Uebermaasse genossen auch Nachtheil bringen iwürden. Dagegen sind alle unreifen und verdorbenen Nahrungs- mittel und Getränke, deren Verkauf ohnehin zu allen Zeiten von der Victualienpolizei verboten ist, mit ganz besonderer Strenge während der Dauer einer Choleraepi- demie von den Verkaufsplätzen zu beseitigen. 85. Alle Kanal-, Aborte-, Dunggruben- u. s. f. -Reinigungen sollen während der genannten Zeit unter- bleiben. In Fällen jedoch, in denen Solches besonderer 92 Umstände wegen nicht durchgeführt werden kann, ist eine vorherige ausgibige Desinfection strengstens anzu- ordnen. 86. In solchen von der Cholera ergriffenen Orten, in welchen allgemeine und dem Bedürfnisse entsprechende Krankenanstalten bereits bestehen, erscheint die Erricht- ung besonderer Choleraspitäler unzweckmässig; dagegen wird in epidemisch von der Cholera ergriffenen Ort- schaften, in welchen ein Hospital noch nicht besteht, die Errichtung eines solchen zum dringendsten Be- dürfnisse. 87. Die Unterbringuug von Cholerakranken in Kran- kenzimmern, welche gleichzeitig mit sonstig erkrankten Individuen belegt sind, muss unbedingt vermieden wer- den. Geeigneter sind für Erstere entfernt gelegene Säle, getrennte Abtheilungen und zwar, wenn möglich, in den oberen Stockwerken der Krankenhäuser oder besser noch in von dem Hauptgebäude getrennten Flügelbauten. 88. Leichenhäuser werden zu Cholerazeiten nicht ohne Nachtheil vermisst. 89. Ein tüchtiges, furchtloses, nüchternes, sowie hinreichend unterrichtetes Krankenwärterpersonal ist eines der wichtigsten Erfordernisse während der Herrschaft von Choleraepidemieen. 90. Die Einbringung von Sträflingen in Anstalten, in welchen die Cholera bereits herrscht, ist unstatthaft. 91. Die Entlassung von Sträflingen aus inficirten Strafanstalten, von Verhafteten aus inficirten Frohnvesten u. dergl. verlangt bestimmte Vorsichtsmaassregeln, na- mentlich eine mindestens achttägige und sehr genaue Controle der zu Entlassenden, bezüglich ihrer Gesund- heitsverhältnisse. 92. Gleiches gilt von den in Urlaub zu entlassenden Soldaten, wenn solche in einer von der Cholera heimge- suchten Stadt in Garnison gelegen haben. 93. Truppendislocationen, militärische Uebungslager u. s. f. dürfen während herrschender Epidemieen nicht in Ausführung gebracht werden. 94. Ebenso unstatthaft ist die Einberufung von Re- cruten und Beurlaubten zu den üblichen Exereitien gleich- wie die Wiedereröffnung von Lehranstalten nach den Fe- rien in solchen Städten, welche eben an Epidemieen zu leiden haben. 95. Dagegen erscheint die Einstellung der Schulen in von der Cholera infieirten Ortschaften nicht nothwen- dig. Nur jenen Schulkindern, welche auswärts und in noch cholerafreien Orten wohnen, sei der Schulbesuch untersagt. 96. Die Abhaltung von Jahrmärkten zur Zeit herr- schender Choleraepidemieen kann die Verbreitung der Krankheit begünstigen. 97. Kirchliche Processionen in von den Pfarreien entlegene Orte, der Gottesdienst im Freien sowie der Kirchenbesuch in zu frühen oder zu späten Stunden des Tages erscheinen gleichfalls nicht rathsam. 93 98. Bei Verbringung der Leichen in die Leichen- häuser, der Särge in die Sterbehäuser, dann bei Todes- fällen und Beerdigungen sowie überhaupt bei allen öffent- lichen, auf die Cholera bezüglichen Verrichtungen ist alles und jedes unnöthige Aufsehen und Gepränge zu yer- meiden, und zwar nicht erst auf der Höhe der Epidemie, , sondern sofort bei deren erstem Beginne. 99. Obwohl keine Erfahrung darüber besteht, dass jemals der Leichentransport im Inlande sowie nach und von dem Auslande zur Entstehung von ‚Choleraepidemieen Anlass gegeben habe, so erscheint es doch —- nament- lich mit Rücksicht auf die jeweilige Bevölkerung — räth- lich, einen solchen Transport zu Cholerazeiten nur nach vorhergegangener sorgfältiger Desinfection der Leichen, sowie erst einige Zeit nach dem Erlöschen der Epidemie zu gestatten. 100. Sobald an irgend einem Orte der Ausbruch einer Choleraepidemie ärztlich constalirt ist, wird es Pflicht der betreffenden Behörden, mit deren sofortiger öffentlicher Anerkennung durchaus nicht zu zögern und die täglich sich ergebenden Sterbefälle an der Cholera zu- gleich mit jenen an anderen Krankheiten zur allgemeinen Kenntniss zu bringen. 101. Die für die Beschränkung, Verhütung wie zweckmässige Behandlung der Cholera erlassenen sanitäts- polizeilichen Maassregeln müssen stets so lange fortge- setzt in Geltung bleiben, bis die jeweilige Epidemie er- loschen ist.‘ Erkrankung einzelner Arbeiterklassen. Von Dr. L. J. Keller (Wien) *). Für die Eisenbahn- und Maschinenbau - Anstalt der unten genannten Gesellschaft ist ein Arzt angestellt, und dieser hat nun über das Feld seiner Thätigkeit einen Be- richt veröffentlicht, aus welchem wir einige interessante Punkte hervorheben wollen: „Mit Rücksicht auf die Zahl der Erkrankungen un- ter dem Arbeiterpersonale im Allgemeinen bemerkt man in der Tabelle III., dass unter den 3292 Erkrankten sich 723 Taglöhner, 602 Schmiede, 599 Schlosser u. s. w. befinden, dass im Durchschnitte täglich in der Ma- schinenfabrik und beim Eisenbahnbetriebe 1398 gesunde rüstige Arbeiter von jeder Gattung vollauf beschäftigt sind, worunter man 256 gesunde Taglöhner, 210 ge- sunde Schmiede, 228 gesunde Schlosser u. s. w. zählt, und dass der Durchschnitt der erkrankten Arbeiter sich in den angeführten Gruppen derart herausstellt, dass jähr- lich 144., Taglöhner, 120., Schmiede, 119., Schlosser u. s. w. erkrankten. Pr ") E53 a) RK Aerztlicher Bericht über das Krankeninstitut d. k. k. Staatseisenbahngesellsch. in Wien von L. J. Keller. Mit 11 Tabellen. 8. Wien, Pichler’s Witwe u. S., 1857. 94 Aus dem Angeführten lässt sich nun berechnen, dass man unter 100 im Allgemeinen erkrankten Arbeitern 21., Taglöhner, 18., Schmiede, 18., Schlos- ser u. s. w. antrifft; dass von 100 gesunden Arbei- tern einer bestimmten Arbeitergruppe z. B.: von 100 gesunden Taglöhnern jährlich 55.,, von 100 gesun- den Schmieden jährlich 57.,, von 100 gesunden Schlos- sern jährlich 52., u. s. w. erkrankten, dass unter 100 gesunden Arbeitern innerhalb fünf Jahren, z. B. unter 100 gesunden Taglöhnern in 5 Jahren 282.,, unter 100 Men Schmieden in 5 Jahren 287.,, un- ter 100 gesunden Schlossern innerhalb 5 Jahren 263., u. s. w. Erkrankungen vorgekommen waren, und dass unter 100 Arbeitern einer bestimmten Gruppe, z. B. un- ter 100 Taglöhnern binnen 5 Jahren 9.,, unter 100 Schmieden binnen 5 Jahren 10.,, unter 100 Schlossern innerhalb 5 Jahren 6., u.s.w. starben, d.h. man gelangt zu dem Resultate: 1. Dass im Allgemeinen unter den Kranken am zahlreichsten vertreten sind: die Taglöhner, Schmiede, Schlosser und Tischler, 2. dass die meisten Erkrankungen unter den Schmieden, Taglöhnern, Schlossern, Hausknechten und Magazinarbeitern, die wenigsten aber unter den Satt- lern, Spenglern, Lackirern, Giessern und Formern vor- kommen, und 3. dass die grösste Sterblichkeit unter den Schmieden, Anstreichern, Taglöhnern und Hausknechten, die geringste unter den Giessern, Formern, Tischlern, gar keine unter den Heizern und Lokomotivführern statt fand. Mit Rücksicht auf die speciellen Krank- heitsformen gelangt man aus den Tabellen IV und V zur Kenntniss: Dass die Verletzungen am häufigsten, und zwar in reihenweiser Abstufung bei den Heizern, Taglöhnern, Wagenschiebern, Giessern und Kesselschmieden, am sel- tensten jedoch bei Sattlern, Bohrern, Schmieden und Wächtern vorkamen; dass der Brand des Zellgewebes, besonders die Kesselschmiede, Heizer und Schmiede, seltener aber die Dreher, Schraubenschneider und Giesser befalle ; dass Augenkrankheiten sich am liebsten bei Drechslern, Eisenhoblern und Kesselschmieden, weniger bei Packern und Formern, gar nicht jedoch bei Speng- lern, Anstreichern, Lackirern und Sattlern einstellten ; dass der Typhus alle Arbeitergruppen ohne Unter- schied erfasste, sich jedoch am öftesten das Eisenbahn- betriebspersonal heraussuchte; dass die Cholera sich ihre zahlreichsten Opfer aus‘den Bohrern, Stossern und Drehern, gar keine je- doch aus der Gruppe der Wagenschieber, -schmierer, -putzer, der Sattler, Anstreicher, Lackirer, der Former, Giesser, Heizer, Kondukteure und Lokomotivführer, so wie der Bahnrichter und Bahnwächter geholt hatte; 95 dass Diarrhöe und Dysenterie am häufigsten bei Schraubenschneidern, Giessern, Kesselschmieden und Drehern, seltener in der Gruppe der Hausknechte und gar nicht bei Heizern und Lokomotivführern beobachtet wurden; dass Gicht und Rheumatismus sich die Wa- genputzer, Schlosser und Schmiede, selten die Former, Träger und Tischler auserwählten; dass Lungenentzündungen am häufigsten bei den Gruppen der Hausknechte, Bohrer und Magazinarbeiter, seltener jedoch bei den Wagenschiebern," Kondukteuren und gar nicht in der Gruppe der Spengler vorkamen; dass Catarrhe der Respirationsorgane am zahlreichsten bei Lokomotivführern, Schlossern und Schmie- den, am wenigsten aber bei Eisenbohrern, Giessern und Heizern anzutreffen waren; dass an Magencatarrh die meisten Schlosser, Schmiede und Taglöhner, seltener Heizer, Giesser und Wagenschmierer und gar nicht die Gruppe der Lackirer erkrankte ; dass endlich die Lungentuberkulose ihre Opfer hauptsächlich aus den Schmieden, Drehern und Schrau- benschneidern, seltener aus der Gruppe der Träger und Kesselschmiede, und gar keine aus den Formern, Gies- sern, Heizern und Lokomotivführern sich gewählt hatte. Endlich mit Rücksicht auf die einzelnen Arbeitergruppen machte sich die Beobachtung gel- tend, dass ausser den Verletzungen, welche bei allen Arbeilergruppen sehr zahlreich vertreten waren, noch fol- gende Krankheitsformen speciell bei gewissen Arbeiter- klassen vorgekommen sind, und zwar: bei den Taglöhnern wurden sehr häufig Rheu- matismen, Brand und katarrhalische Affectionen , seltener Rothlauf und Wechselfieber bemerkt; bei dn Schmieden kamen am zahlreichsten: die Lungentuberkulose, Rheuma und Brand, am wenigsten Wechselfieber und Halsentzündungen vor; bei den Schlossern waren Gicht, Lungenent- zündungen und katarrhalische Aflectionen sehr oft, min- der häufig dagegen Cholera und Augenkrankheiten ver- treten; \ bei der Gruppe der Tischler, Wagner und Zimmerleute waren Rheumatismen und Wechselfie- ber sehr häufig, dagegen Typhus und Lungenaflectionen selten; X 96 bei der Gruppe der Packer, Träger, Fakine waren hauptsächlich die Lungenentzündungen und bran- dige Zerstörungen, selten Magenkatarrh und noch selte- ner Tuberkulose Gegenstand ärztlicher Behandlung; “bei den Drechslern, Drehern und Eisen- ‚hoblern wurden häufig Augenverwundungen, Cholera, Dysenterie und Lungenentzündungen, selten aber Magen- katarrh und Rothlauf wahrgenommen ; bei den Bahnrichtern, Bahnwächtern und Wechselstellern erschienen Rheumatismen und Lun- genentzündungen sehr häufig, selten jedoch Magenka- tarrh und die Cholera gar nicht; bei den Kessel- und Kupferschmieden be- obachtete man sehr häufig Zellgewebsbrand, Rheuma und Gedärmkatarrh, selten Lungenaffectionen und Wechselfie- ber, noch seltener Cholera; bei den Eisenbohrern und Schrauben- schneidern waren Lungenentzündungen, Lungentuber- kulose und Cholera sehr oft, Catarrh der Respirations- organe und Rothlauf nur selten vorgekommen ; dagegen erkrankte die Gruppe der Wagen- schieber am leichtesten an Rheuma, Rothlauf und Brand, seltener an Magenkatarrh und gar nicht an Cholera; die Gruppe der Sattler wurde sehr häufig von Halsentzündungen, Gicht und Kolik, seltener von ka- tarrhösen Affectionen und gar nicht von der Cholera heimgesucht ; die Former und Giesser waren am zahlreich- sten mit Ruhr und Wechselfieber, nicht minder mit Lun- genentzündung, selten mit Magenkatarrh und gar nicht mit Cholera behaftet; die Heizer wurden sehr häufig mit Halsentzünd- ungen und Rheumalismen, seltener mit Typhus und gar nicht mit der Cholera angetroffen; die Kondukteure erkrankten häufiger an Typhus und Halsentzündungen als an Gedärmkatarrh; an der Cho- lera jedoch gar nicht; die Lokomotivführer endlich zeigten die meiste Geneigtheit zu Rheumatismen, zu katarrhösen Affecetionen der Respirationsorgane und zu Lungenentzündungen: von der Cholera wurde keiner ergriffen.“ Bibliographische Neuigkeiten. N. — C. 6. Bernoully, Die Gefässeryptogamen d. Schweiz. 8. Comm.: Schweighauser’sche Buchh. in Basel. 2%, Tllr. BI. — F. Hauska, Compendium d. ger. Arzneikunde. gr. 8. Braumüller in Wien. 42/, Thlr. J. Rolh, Der Vesuv und die Umgebung von Neapel. Eine Mo- 97; J. Keller, Aerztl. Bepicht über das Krankeninstitut der k. nographie. Alyz Tilr. 8. Besser’sche Buchhandlg. (Hertz) in Berlin. k. Staatseisenbahn-Gesellsch. in Wien. in Wien. 27 Tlılr. 8 Comm. Seidel Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Pag Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N %. (Forts. Naturkunde. Abich, Ueber einen in der Nähe von Tula Statt gefundenen Erdfall. Hierzu Taf. III Fig. 1 u. 2. folgt.) — Miscelle. Favre, Einwirkung der Erdbeben auf warme Quellen. — Heilkunde. J. Knight, Veränder- ungen in einem durch Compression geheilten Popliteal-Aneurysma. Ruptur einer Ankylose durch gewaltsame Ausdehnung. Hierzu Taf. III Fig. 9. E. Hering, Von der Operation des Hahnentritts. — Mliscelle. Rivaad Landrau, Vereiterung des Auges beim Fötus. des Lebensalters auf die Zurechnungsfähigkeit. — Hierzu Taf. II Fig. 3 u. 4 — K. J. Mackenzie, '— F. W. Böcker, Ueber den Einfluss Naturkunde. Ueber einen in der Nähe von Tula Statt ge- fundenen Erdfall. Von Abich. Hierzu Taf.IIl. Fig. 1 und 2. Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers wurde mir von der k. Akademie im Juni der Auftrag ertheilt, das Phä- nomen einer lokalen Bodeneinsenkung, welches sich im Frühjahre dieses Jahres in der südlichen Hälfte des Gou- vernements von Tula ereignet hatte, zu untersuchen und die Gründe, welche dasselbe veranlassten, zu ermitteln. Diese Gründe sind aber keinesweges an der Ober- fläche u A erkennen, vielmehr können sie allein in den geognostischen Verhältnissen der Umgegend selbst gefunden werden, wo die Erscheinung sich ereignete. Ich schicke deshalb dem Berichte meiner Wahrnehmungen am betreffenden Orte einige Bemerkungen über die lithologi- sche und stratigraphische Natur der Formationen voran, welche das Terrain in der südlichen Hälfte des Gouver- nements Tula zusammensetzen, und stütze diese Bemerk- ungen theils auf meine eigenen, theils auf die Unter- suchungen meiner Vorgänger auf diesem Gebiete. Die geognostische Betrachtung hat ihren naturge- mässen Ausgang hier zunächst von jener breiten und flachgewölbten Zone devonischer Bildung zu nehmen, von welcher Murchison !) zeigte, dass das europäische Russland durch sie in zwei geognostisch bestimmt von einander geschiedene geologische Bassins getrennt wird. Diese für die hydrographischen Verhältnisse des mittleren Russlands so folgereiche Bodenanschwellung,, dehnt sich zwischen den Breiten von 52 und 54 über einen Raum von wenigstens 5 Längengraden aus. Eine Linie, die 4) Murchison, Russia Tom. I. p. 53. von Archangel in gerader Richtung bis zum asovischen Meere geführt wird, durchsetzt zwischen den Flüsschen Tschern und Solowa eine Plateauregion, wo sich mit I00 und 1000 Fuss die wahrscheinlichen Maxima östlicher absoluter Erhebung jener ausgedehnten Wasserscheide fin- den, deren mittleres höchstes Niveau sich mithin nur etwa 300 Fuss unter demjenigen befindet, welches das westliche Ende der granilischen Steppe mit 1328 Fuss bei Kremenetz erreicht, dem die Pinskischen Sümpfe nörd- lich vorliegen*); wahrscheinlich der höchste Punkt im europäischen Russland zwischen dem Golf von Finnland und dem schwarzen Meere. Das geognostische Verhalten dieser devonischen Wöl- bung, deren mächtige Kalksteinschichten von Orel aus nach Norden unmittelbar unter dem Diluvium ruhen, ist in den tiefen und senkrechten Einschnitten der Okka bei Orel, der Suscha bei Mtzensk, der Tschern bei Tschern und der Plowa bei Sergiewsk klar zu beobachten). An der Upa, Woronka und Siescha sind die obersten Glieder der Formation am Besten erkennbar und selbst bis dahin genau zu verfolgen, wo sie unmittelbar das Liegende der kohlenführenden Sandsteine bilden. Im Allgemeinen sind es Schichten eines plattenförmigen reinen kohlensau- ren Kalkes, der mit anderen abwechselt, die mehr thon- haltig und mergelig werden und auch wohl stellenweise in reinen Thon übergehen, der aber nirgends eine be- deutende Mächtigkeit erlangt. Spirifer glaber, Terebratula Puschiana, Orthis cre- nistria und 0. resupinata nebst vielen Echiniden- und Crinoidenüberresten gehören zu den wesentlichsten biolo- gischen Merkmalen dieser obersten devonischen Schichten. Unmittelbar unter ihnen bedingt vermehrter Hinzutritt 3.0. Tom. I. p.'21. ..a. 0. p. 57. 1 99 der Magnesia, der Eisenoxyde und des Sandes das vor- waltende Erscheinen von gelblichen Dolomiten, thonigen, rostbraunen und grünlich-grauen Mergeln und eisenrei- chen Sandsteinen, durch welche ein Uebergang aus der eigentlichen Kalksteinformation in die des alten bunten Sandsteins (Old Red) vermittelt wird. Die Mächtigkeit der zusammenhängenden Kalkbildun- gen innerhalb der vorerwähnten devonischen Wölbung darf direkter Beobachtung zu Folge, welche die Grabung eines Brunnens unweit Tschern gestattete, zu 400 Fuss angenommen werden. In den westlichen Gouvernements dagegen, wie bei St. Petersburg, Riga, Mitau, Pskow und Nowgorod, reducirt sich die Mässigkeit derselben Kalkbildungen auf etwa 100 Fuss '). Die massenhaft entwickelten Sandsteine, welche in den genannten Gou- vernements so reich an Fischresten sind: Pterichthys, Co- costeus, Lamnodus, Cricodus u. s. w., und daselbst das Hangende des devonischen Kalksteines bilden, fehlen weiter südlich innerhalb der devonischen Wölbung gänz- lich, indem sie wahrscheinlich durch einen Theil der un- teren Kalkschichten ersetzt werden, die dort aus paläon- tologischen Gründen als ihre Aequivalente anzunehmen sind. Auf einem solchen horizontalen Untergrunde fin- den sich nun längs des ganzen nördlichen Abhanges der devonischen Wasserscheide die sämmtlichen Glieder der unteren Etage der Bergkalkformation successiv abgelagert, die sich als ein grosses zusammenhängendes Ganzes über das nördliche europäische Russland bis zum Eismeere ausdehnt und grösstentheils von jüngeren Bildungen ver- deckt sind. Diese Anlagerung der Steinkohlenformation findet aber an dem flachen Nordfalle der devonischen Wölbung dergestalt Statt, dass die jüngeren Schichten in der Richtung gegen Norden successiv zurücktretend über die älteren Schichten gleichsam hinweggeschoben erscheinen. — Ueberall, wo natürliche oder künstliche Entblössungen bis zu mässigen Tiefen eine Beurtheilung der Lagerungs- verhältnisse gestatten, zeigen sich in Bezug auf regel- mässige Vertheilung und Ausbildung jener Schichten fast immer Störungen, die zu der Annahme leiten, dass diese Niederschläge unter dem dominirenden Einflusse solcher Bedingungen erfolgten, wie sie an dem Strande eines starken Bewegungen unterliegenden Meeres gewöhnlich sind, und dass wiederholte Eingriffe von Hebungen und Senkungen veranlassenden Kräften später auf die gesammte Schichtenfolge wirksam gewesen sind. Die Vermischung der Elemente älterer und jüngerer lockerer Ablagerungen, die Zerstückelung fester unterir- discher Gesteinslager und die vielfachen Verwerfungen und Verschiebungen, welche zusammen die Auffindung 1) Der alte rothe Sandstein (Old Red) mit seinen grü- nen und rothen Mergeln, und an einigen Stellen silurische Schichten, bilden hier sogleich die unterliegende Formation. 100 eines Lagerungsgesetzes von durchgreifender Gültigkeit innerhalb jenes Terrain fast unmöglich machen, sind geo- gnostisch begründete Thatsachen, die den so eben ange- deuteten Voraussetzungen völlig gemäss erscheinen. Die unterste Schicht der Bergkalkformation, welche dem vorhin angedeuleten devonischen Kalksteine und des- sen nicht selten Gyps führenden Mergeln unmittelbar aufgelagert ist, besteht ans lockerem Sande oder einem festen Sandsteine (siehe aa auf dem Längendurchschnitt) von verschiedenem Korn und äusserst wechselnder Farbe, die vom Schneeweiss bis zum Ziegelroth und dunkel Schwarzbraun alle Nüancen durchläuft. — Reich an Ei- senoxyd und Eisenoxydhydraten schliesst dieser Sandstein zumal in seinen untersten Ablagerungen, mithin dem de- vonischen Kalkstein ganz nahe, durch Eisenoxyd petrifi- cirte Pflanzenreste (Stigmaria ficoides) ein, deren einstige Repräsentanten sehr wahrscheinlich auf demselben Sand- boden wuchsen, der dem devonischen System unmittel- bar aufgeschwemmt worden war. — Dünne hellgraue Thonschichten parallel und wellenförmig den Sandstein durchziehend, überlagern den letzteren. Mit zunehmen- der Mächtigkeit gehen jene Thonschichten in Kohlen und Brandschiefer und endlich auch wohl in eine reine, aber fast immer schwefelkiesreiche Kohle über, werden aber ihrerseits wieder von Sandstein bedeckt. — Unter solchen Lagerungsverhältnissen wird eine unreine bituminöse Kohle von 40 bis 50 Proc. brennbaren Stoffs, bisweilen in La- gern von zwei Arschinen Mächligkeit gefunden. Indess sind die durch dergleichen Funde schon so oft angereg- ten Erwartungen auf bauwürdige Kohle durch plötzliches Auskeilen und Wiederverschwinden unzusammenhängender Kohlenlager und Nester steis getäuscht worden. Die Mächtigkeit des kohlenführenden Sandsteins mit Inbegriff der Kohlenthone wechselt im Verhältniss der geringeren oder grösseren Entfernung vom devonischen #ysteme und Statt gefundener lokaler Erosionen ungemein, so dass seine Dicke bisweilen nur einige Fuss, an anderen Stellen aber 10 bis 12 Faden beträgt. Ein gelber Thon von geringer Mächtigkeit, bald ohne alle organischen Reste, bald mit Stielen und Tafeln von Crinoiden erfüllt, folgt auf die kohlenführenden Schich- ten. Ueber dieser Meeresbildung breitet sich auf das Neue eine blaue Thonschicht von einem Fuss bis 2 Ar- schinen Mächtigkeit aus, mit nur geringen Spuren von Kohle, welche gänzlich aufhören, wo der Thon in einen röthlichen und grünlichen Lehm übergeht. — Auf dem so eben erwähnten blauen Thone ruht nun der untere Bergkalk, hauptsächlich durch Productus gigas charakte- risirtt. — Im tula’schen und kaluga’schen Gouvernement über einen grossen Flächenraum entwickelt, verbirgt sich dieser Productus gigas-Kalk nach Norden, Osten und Westen unter dem oberen Bergkalk und Spirifer mos- quensis, der weiterhin von der Juraformation überlagert wird. Serpuchow an der Oka bezeichnet die Gegend, wo der untere Bergkalk mit Spirifer gigas zum letzten Male an der südlichen Gränze des moskauer kohlenfüh- 101 renden Beckens anstehend gefunden wird. Im hohen Grade bemerkenswerth ist nun das sporadische Erschei- nen und die längs der ganzen devonischen Zone zu be- obachtende häufige inselartige Isolirung dieses unteren Bergkalkes, über und zwischen den so eben angedeute- ten thonigsandigen und im Allgemeinen sehr wenig fe- sten Schichten. Eine völlige Verschiebung der Bergkalkmassen, die ursprünglich gewiss zusammenhängende Lager bildeten im Innern der sie umhüllenden eisenreichen, 1honigsan- digen Gebilde, in welchen oft jede Schichtung aufhört, ist hier so sehr Regel, dass das Aufsuchen und die Be- schaflung des für die Zwecke der Bewohner und die Her- stellung der Chausseen nöthigen Steinmaterials innerhalb des südlichen Theils des Gouvernements Tula mit vielen Schwierigkeiten und Kosten verknüpft ist. — Im Allge- meinen gilt die Erfahrung, dass regelmässige Lagerung der sämmtlichen Glieder der Bergkalkformation in dem Verhältnisse der Entfernung von der devonischen Achse nach Norden und Osten häufiger gefunden wird. Alle diese anomalen stratigraphischen Verhältnisse, die der Bergkalk hier darbietet, machen es sehr wahr- scheinlich, dass eine langsam hebende Wirkung inner- halb der von Ost nach West gerichteten Zone der devo- nischen Wölbung Statt gefunden und ihre seitlich schie- benden und faltenden Einflüsse, durch parallele Brüche in weiteren nördlichen und südlichen Entfernungen von der Achse jener Wölbung bemerkbar gemacht hat. Von dem Standpunkte dieser eine Erweiterung des Gesichtskreises anregenden Vorstellung tritt der verglei- chenden Betrachtung zunächst der bemerkenswerthe Um- stand entgegen, dass die orographische Entwickelung der Bergkalkgegend zwischen dem Dniepper und Donn, über- einstimmend mit den mittleren Streichungslinien dieses reichen Steinkohlenterrains einer Richtung folgt, die mit einer mässigen Abweichung von W nach N, beinahe eine ost-westliche ist, wie diess aus der vortrefflichen Karte von dem Kohlengebirge des Donetz von Herrn Le Play zu erkennen ist, die sich in dem Atlas zum Demidoff’- schen Werke findet!). Südlichere Parallelen einer latitudinalen Erhebungs- richtung von O (8 bis 10° N) influiren beachtenswerth auf den Schichtenbau der östlichen Krimm, aber die von W 10° N bestimmen wesentlich die äusserst merk- würdige geologische Struktur der Halbinseln Kertsch und Taman, und erhalten in ihrer Potenzirung im Kaukasus eine noch wichtigere Bedeutung. Denn es beruht die reiche orographische Gliederung des kaukasischen Gebir- ges vorzüglich auf der Häufigkeit, womit Parallelzüge von Erhebungen, die nahe um O-W oscilliren, mit der mehr bekannten mittleren Hauptrichtung des Gebirges von W 45° N in Combination treten. Dieser Combination verdanken die grossen kaukasischen Längenthäler von 4) Atlas planche I. Voyage dans la Russie meridionale. 102 Hoch-Suanien, Nieder -Suanien und Ratscha ihre Ent- stehung. Unter dem Einflusse ost-westlich gerichteter, succes- siver Hebungen erfolgte ferner in Transkaukasien inner- halb der Kreide und Tertiärperiode, die grösstentheils eruptive Entwickelung und Ausbildung der somkethischen und trialethischen Ketten, wie des achalzik-imerethinischen Gränzgebirges, als westliche Fortsetzung der Letzteren) bis zu den Gestaden des schwarzen Meeres. Auch die Richtung des Besobdalzuges, wie diejenige der taurischen Ketten fallen in ein latitudinales Hebungssystem. Der ganz eigenthümliche Bau des dagestanischen Berglandes beruht meinen Untersuchungen zu Folge gleichfalls auf dem Dasein eines Systems von nahe an einander gerück- ten, unter sich parallelen Erhebungsthälern (Combes) von 0-W. In der unteren Kreide!) geöffnet, sind diese Berg- formen in ihrem Baue vollkommen denjenigen zu ver- gleichen, welche den Jura von Solothurn, Porentruy und Neufchatel charakterisiren?). Der Einfluss einer quer durch jenes System setzenden Hebung von SW-NO, voll- endete die Orographie des Innern von Dagestan und bil- dete nach einem interessanten Gesetze die bogenförmige Gebirgsumwallung aus, welche das ganze Gebiet gegen Norden, Osten und Süd-Ost festungsartig abschliesst und nur vom 4000 Fuss tiefen Thalspalt des Sulak durch- schnitten wird?). Eine graphische Darstellung, welche dieses Bildungsgesetz für Bergzüge nach quer fortschrei- tenden Reihen von Parallelen klar ausdrückt, findet sich in dem geologischen Berichte zur Südseeexpedition von Dana). Dieses Gesetz von allgemeiner Gültigkeit vermag ebenso die Krümmungen in der geradlinigen Aneinander- reihung oceaniseher Inselgruppen wie continentaler Ge- birgssysteme im grossen wie im kleinen Maassstabe zu bestimmen. Zur Vervollständigung und Berichtigung des geolo- gischen Bildes, welches sich aus dem Vorgetragenen für die breite Zone des Ausgehenden sämmtlicher Glieder der unteren, Steinkohlen einschliessenden Bergkalketage im Tula’schen in ihrer Anflagerung auf die devonische Wöl- bung ergibt, muss hier noch des überwiegenden Antheils gedacht werden, den bei Weitem jüngere Bildungen da- selbst an der Natur und Oberflächengestaltung des Bo- dens nehmen. Die ursprünglichen Unebenheiten des pa- läozoischen Untergrundes, die sich in den Verwerfungen und Dislokationen der tieferen Schichten so häufig ver- rathen, sind besonders durch energische Wirkungen di- luvialer Absätze ausgeglichen und nivellirt worden, welche H 1) Zeitschrift der deutschen geologischen Gesellschaft. B, I. S. 15. 2) Thurman, Essais sur les soulevements jurassiques du Porentruy. Paris 1832. 3) Poggendor£’s Annalen. B. 76. S. 149. 4) Geology of tlie United States exploring expedition by Dana. p. 420. 7 * 103 in der Entwickelungsgeschichte derjenigen geologischen Periode ihre Erklärung finden, in welcher Elephas primi- genus und Rhinoceros thychorinus von dem Schauplatze des Lebens abtraten; eine Periode, die mit dem viel be- sprochenen, aber noch keinesweges erschöpften Phänomene der nordischen erratischen Blöcke abschloss, und auf wel- che am Beginne unserer gegenwärtigen Epoche die Ab- lagerung des Tschernosjom erfolgte. In ihren oberen Gliedern zeigen diese diluvialen Ab- sätze unmittelbar unter der Dammerde in der Regel den constanten Charakter eines reinen Lehms mit vorherr- schend sandigen Bestandtheilen. In weiteren Tiefen nimmt der Thongehalt bisweilen dergestalt zu, dass lokale Thon- schichten von plastischer Beschaffenheit entstehen. Be- deutender Gehalt an Eisenoxyd stellt sich ein, der häufig bis zur Bildung von unreinen Brauneisenerzen sich ver- mehrt und so in Verbindung mit Quarzkörnern rothe ei- senreiche Sandsteinconcretionen darstellt. Durch solche Thone und Sande wird nun sehr häufig ein so inniger und allmäliger Uebergang aus dem Diluvium in die pa- läozoischen Fundamentalablagerungen von ähnlicher litho- logischer Beschafienheit vermittelt, dass die Unterscheid- ung beider Formationen innerhalb dieser Vermischungs- zone beinahe unmöglich ist. — Ich lasse es dahin ge- stellt sein, ob und in wie weit innerhalb dieser letzte- ren die Niederschlagsperioden der permischen oder der secundären Bildungen sporadische Beiträge mit geliefert haben könnten. Die Mächtigkeit dieser diluvialen Ablagerung, mit Inbegriff des Tschernosjom ist nun, der Vorstellung von den ursprünglichen Unebenheiten des Untergrundes völlig gemäss, eine äusserst verschiedene. Bald bedeckt sie mit einer Lage von wenigen Fussen unmittelbar ebenso die devonische, wie am anderen Orte die Bergkalkforma- tion. Nicht selten aber gewinnt die diiuviale Bildung eine ausserordentliche Mächtigkeit, über welche bisweilen durch Auswaschung entstandene Schluchten oder Boden- einsenkungen ein Urtheil gestatten. Im Allgemeinen scheint die Ablagerung der Diluvial- lelıme mit der Annäherung an die flachgewölbte devoni- sche Wasserscheide von Norden nach Süden zuzunehmen. An ein Terrain von der so eben angedeuteten Phy- siognomie und geologischen Beschaffenheit sind nun in der Südhälfte des Gouvernements Tula ausschliesslich alle daselbst verbreiteten zahlreichen Einsenkungsphänomene geknüpft. Die Vertiefungen, welche sie gebildet haben, zeichnen sich häufig durch eine regelmässige runde oder länglich-elliptische Form aus und sind nicht selten durch Wasserausfüllungen in kleine Seen umgewandelt. Alle dergleichen Vertiefungen befinden sich stets auf den höheren Stellen der Gegend, niemals auf dem Grunde der breiten Thaleinsenkungen, welche das undulirende Plateau durchfurchen und durch allmälige Auswaschung gebildet zu sein scheinen. 104 Das vereinzelte Auftreten der Erdfälle ist nur schein- bar, denn gewöhnlich bilden sie Gruppen, deren Glieder häufig eine Gesetzmässigkeit in der Vertheilung zeigen. — Im wasserleeren Zustande gewähren diese Einsenkun- gen bei einer gewöhnlichen Tiefe von 12 bis 15 Faden schätzbare Einblicke in die geognostischen Verhältnisse der oberen Teufen der Bergkalkformation. Instruktive Ver- hältnisse dieser Art finden sich unter anderen in 12 Werst südlicher Entfernung von Tula, in der Nähe des Dorfes Kolpna. Die horizontale Entwickelung der Oberfläche des Bodens zeigt sich in dieser Gegend vielfach durch Boden- vertiefungen verschiedenartiger Form und Dimensionen unterbrochen. — Die grösste dieser Vertiefungen stellt einen See dar, der sich mit einer Breite von 30 bis 40 Faden und einer Längsrichtung von SO—NW etwa 400 Faden ausdehnt. Aus dem Diluviallehme, der die mässig hohen Ufer des Sees bildet, ragen hier und dort Trümmer eines weissen, nicht sehr harten Kalksteines empor, der Pro- ductus gigas, Allorisma regularis, neben Chemnitzia ‚und Bellerophon , Orthoceras u. s. w. in Menge einschliesst. Westlich von dem am See gelegenen Weiler Klein- Oserki findet sich eine kraterförmige Vertiefung. von ellip- tischer Form mit Durchmessern von 35 bis 40 Faden und einer mittleren Tiefe von 14 bis 15 Faden. Die senkrechten inneren Abstürze dieser Weitung zeigen unter der Dammerde eine Ablagerung von Diluviallehm von 1 bis 2 Faden. Nach unten gehen diese Lehme allmälig in eine mächtige und verworrene Ablagerung von sehr eisenreichen Thonen über, welche nieren- und rindenför- mige Ausscheidungen von Brauneisenerzen einschliessen. Massige Trümmer äusserst zerrütteter Schichten eines weissen Kalksteins von lockerer Beschaffenheit und arm an Versteinerungen, werden von diesen Thonmassen theils bedeckt, theils völlig eingeschlossen und bilden den Gegenstand einer hier lebhaft betriebenen Steinbrucharbeit. (Siehe das Profil neben der Karte.) (Fortsetzung folgt.) Miscelle. Einwirkung der Erdbeben auf warme Quel- len. Prof. Favre in Genf erwähnt in dieser Beziehung, dass im Jahre 1755 bei dem Erdbeben zu Lissabon die Schwe- felquellen zu Aix in Savoyen kühler und trüb wurden, wäh- rend die s. g. Alaunquellen daselbst davon nicht aflieirt wur- den; 1822 wurden diese Quellen wieder verändert, aber nicht 1855, trotz der Heftigkeit der Erschütterungen, welche man damals daselbst verspürte. Ebenso war es bei den Quellen von Allevard in der Dauphind, während die von Brides (Ta- rentaise) 1855 um 2% €. stiegen. In Louisrhe (Wallis) nahm nur die bain des pieds genannte Quelle um das 4fache an Quantität und um 2°C. zu, und die Quelle von Lovey (Waadt), welche von dem Erdbeben am 24. Aug. 1851 etwas alterirt wurde, hat in ihrer Temperatur un 1—20 C. bei dem Erd- beben des 25. Juli 1855 zugenommen. (Biblioth. Universelle de Geneve. Avril 1857.) 105 106 Heilkunde. Veränderungen in einem durch Compression geheilten Popliteal - Aneurysma. Von Prof. Dr. J. Knight *). Hierzu Taf. III. Fig. 3 und 4. Die Fälle glücklicher Heilung von Kniekehlenaneu- ysmen ohne blutige Operation, bloss durch Compression, haben sich in neuerer Zeit sehr vermehrt. Ueber den Zustand der Theile nach einer solchen Kur ‘ist noch nichts bekannt, es wird daher die folgende Mittheilung nicht ohne Interesse sein. Zu bedauern ist es freilich, dass die Gefässe nicht zur Untersuchung injieirt worden waren. Nachdem in dem betreffenden Falle die Heilung be- wirkt war, konnte die Schenkelarterie gefühlt werden bis herab zu der Durchgangsstelle durch die Sehne des Musc. adductor longus, aber nicht weiter herab, und an der inneren Seite des Kniees waren einige grosse, un- mittelbar unter der Haut verlaufende Venenverästelungen zu fühlen. Etwas später wurde die Pulsation der vor- deren und hinteren Tibialarterie, welche eine Zeit lang nicht zu fühlen war, wieder deutlich fühlbar,, aber nicht stark. Dieser Zustand der Arterien war bis zum Tode derselbe geblieben. Ungefähr 6 Monate nach der Heil- ung der Pulsadergeschwulst verletzte sich Patient das Bein durch einen Stoss und bekam ein Geschwür auf dem Schienbein, welches von Zeit zu Zeit sehr schmerz- haft wurde und erst in der letzten Krankheit, welche den Tod herbeiführte, zugeheilt war. Patient starb an einer Krebsgeschwulst, welche die vordere Magenwand einnahm. Diese Krankheit dauerte 6 Monate und führte den Tod unter grossen (Qualen durch Erbrechen und Aushungern herbei. Der Tod erfolgte 74 Jahr nach Heilung des Aneurysma. Die Theile der Kniekehle konnten nur behufs der genaueren Untersuchung an der Leiche ausgeschnitten werden, an der Leiche selbst wurde eine Untersuchung nicht gestattet. Behufs der Zergliederung des Präparates wurden die Gefässe, namentlich die Arterien wiederholt unter Wasser aufgeblasen, so dass alle Zweige bemerk- bar wurden nachdem dieselben unterbunden waren, wur- den sie mit rother Injectionsmasse ausgespritzt. Es kann daher keiner der Zweige sich der Beobachtung entzogen haben. Das Aneurysma war am linken Beine und die Ansicht auf der Tafel zeigt die Theile von vorn, d. h. von der Seite, welche gegen die Knochen gerichtet war; die Arterie, welche am tiefsten liegt, zeigt auf der rech- ten Seite die Vene und noch weiter rechts den Nerven, welcher der hinteren Hautfläche näher lieg. Da die *) American Journal of the Medical Sciences. 1854. Octbr. Zeichnung die Theile von vorn zeigt, so bieten sich die- selben in der umgekehrten Lage zu einander. Man sieht an der Zeichnung, dass die Arterie bis zu der Stelle der Geschwulst herab ihre volle Stärke behalten hat, und von da bis zur Leiste hinauf war we- der, wo die Compression stattgefunden hatte, noch an ir- gend einer andern Stelle das geringste Abweichende zu bemerken. Unterhalb der Geschwulst ist ein etwa 2 Zoll langes Stück noch vorhanden, bevor der erste Seitenzweig (e) abgeht; hier indess ist die Arterie etwas kleiner als im normalen Zustande und ihre Häute sind ein wenig verdickt. Gewöhnlich findet man, dass eine unterbundene Arterie sich schliesst bis zu der Stelle, wo der erste Seitenast abgeht. Diess bestätigt sich in dem vorliegen- den Falle nur an dem Theile der Arterie oberhalb der Geschwulst, während unterhalb derselben vor dem Ab- gange des ersten Astes noch ein zwei Zoll langes Stück der Arterie offen und von fast normalem Umfange ist. Die Ueberreste der aneurysmatischen Geschwulst (h) füllten nicht allein den Zwischenraum zwischen den ge- schlossenen Enden der Arterie aus, sondern erstreckten sich noch mehr als 3 Zoll an der Arterie nach oben und unten weiter und hingen fest mit der begleitenden Vene zusammen. Als diese von dem umgebenden Zellgewebe befreit war, zeigte sich die Masse 3 Zoll dick, loh- farbig, mit röthlichen Stellen und von dichter, fester, fast fibröser Struktur. Von dem ursprünglichen Arterienge- webe war nichts mehr daran zu bemerken. Erklärung der Abbildungen: Fig. 3. a. Schenkelarterie oberhalb der Geschwulst. b. Arterie unterhalb der Geschwulst. c. Grosser anastomosirender Ast, der um die in- nere Seite des Knies herumgeht. d. Kleinere Aeste. e. Erster Ast, der unterhalb der Geschwulst ab- geht. {. Schenkelvene von normaler Grösse; die zahl- reichen Aeste derselben sind nicht mit abge- bildet. gs. Poplitealnerv. h. Verdichtetes fibröses Gewebe, welches den Raum zwischen beiden Arterienenden ausfüllt und die Vene umhüllt. Diese Masse war 7 Zoll dick und war Alles, was noch von der aneurysmatischen Geschwulst zu sehen war. Zwischen beiden Arterienenden war durchaus Nichts aufzufinden, was noch als Arterienge- webe hätte anerkannt werden können. Hier zeigt sich bei a die Grösse und Gestalt der inneren Höhle der Arterie, indem die In- jeetionsmasse durch einen die Häute irennen- den Schnitt blossgelegt ist. 107 Ruptur einer Ankylose durch gewaltsame Ausdehnung. Von Dr. R. J. Mackenzie (Edinburgh). Hierbei Taf. 111. Fig. 5. John Reid, 18 Jahre alt, ein Schneider, wurde am 31. Aug. 1853 in dem Spital aufgenommen wegen Fistel- gängen an der hinteren Seite des rechten Knies in Folge eines Abscesses, der sich 6 Wochen vorher bei ihm aus- gebildet hatte. Die Gestalt des Kniees war sehr auffal- lend, da das Knie 10 Jahre früher vollständig luxirt worden war. Die Luxation war durch einen Quacksalber zu Stande gebracht worden, welcher das unter einem spitzen Winkel ankylosirte Knie (Folge einer früheren Gelenkkrankheit) gewaltsam ausgedehnt hatte. Der Kranke berichtete darüber Folgendes: In dem Alter von 3 bis 4 Jahren zog er sich eine leichte Verletzung des Kniege- lenks zu; es bildete sich ein Tumor albus aus, an dem er 4 Jahre litt und bettlägerig war. Er konnte damals nur mit Krücken gehen und der Unterschenkel ankylo- sirte unter einem spitzen Winkel mit dem Schenkel. Et- wa 5 Jahre nach dem ersten Beginne des Leidens kam er in die Hände eines s, g. bone-setter, eines Quacksal- bers, der sich mit Behandlung von Knochenbrüchen ab- gab. Dieser wollte ihm das Bein durch plötzliche und gewaltsame Extension gerade machen. Wie diess bewirkt wurde, konnte Patient nicht mehr angeben, er weiss nur, dass das Glied auf einmal in die Lage gebracht wurde, in der es sich noch befindet, dass er bei der Operation grosse Schmerzen ausstand und dass er an der nachfol- genden heftigen Eiterung und ausgedehnten oberflächlichen Geschwürsbildung beinahe darauf gegangen wäre. Das Bein wurde auf eine Schiene gelegt und nach 6 Monaten war Patient so weit hergestellt, dass er auf Krücken ge- hen konnte. Diese konnte er allmälig entbehren und nach 1 Jahre konnte er nur mit Hülfe eines Stockes ge- rade gehen. Seitdem war er wohl, konnte ohne Be- schwerde einige englische Meilen gehen, bis vor etwa 11 Monaten durch eine zufällige Beugung des Kniees unter seiner Körperlast die Haut an der Vorderseite des Ge- lenks in grosser Ausdehnung zerrissen wurde. Die Wunde heilte langsam und bevor sie ganz vernarbt war, bilde- ten sich die schon erwähnten Abscesse in dem Dickbein. Nach einem sechswöchentlichen Aufenthalte in dem Spital schlossen sich die Fistelgänge, das Allgemeinbefin- den war sehr gebessert und das Bein wurde wieder so brauchbar, wie zuvor. Die Skizze (Fig. 5 auf Taf. III.) wurde gemacht, nachdem Patient wieder etwa 6 Wochen gegangen war. Die Condyli femoris liegen vollkommen vor dem Ca- put tibiae, welches in das Dickbein hineinragt. Es hatte sich Knochenverbindung , eine wahre Aukylose, ausgebil- det, Unterschenkel und Fuss sind weit kleiner als die des gesunden Fusses, doch erklärt diess Patient zum Theil als die Folge der Unthätigkeit des Beines während der letzten 11 Monate. Das Bein, obwohl 2 Zoll kür- 108 zer als das andere, und obwohl es geschwunden aus- sieht, ist dennoch weit grösser als das Bein eines Kin- des von 8 Jahren, d. h. von dem Alter, in welchem es die gewaltsame Ausdehnung erlitten hatte, woraus sich ergibt, dass es seit jener Periode noch beträchtlich ge- wachsen ist. Das Glied übrigens, so klein und deform es auch ist, dient dennoch dem Zweck der Unterstützung und des Gehens weit besser, als irgend ein künstliches Bein gethan haben würde, wenn man die Amputation ausgeführt hätte. ® Aber, obwohl das Resultat in diesem Falle gut war, so ‘kann man doch nicht zweifeln, dass das angewendete Verfahren gar nicht zu rechtfertigen war. Der Grund, warum dieser Fall mitgetheilt wird, ist der, zu zeigen, unter wie ungünstigen Verhältnissen ein Glied wieder brauchbar werden kann, und — zu beweisen, dass bei einer gesunden Constitution und bei einer weniger stark ausgeprägten Missgestaltung die gewaltsame Streckung eines ankylosirten Gelenkes wohl mit einiger Aussicht auf Erfolg unternommen werden könnte. Der Patient lag im Spital zunächst neben einem Kranken, der Reconvalescent war, nach der Excision des Kniegelenks. Die gerade Richtung und das fast normale Aussehen des Gliedes, an welchem die Excision verrich- tet worden war, contraslirte sehr auffallend mit dem Aus- sehen dieses dislocirten Unterschenkels. Sicherlich wird, wenn nach der Excision des Kniegelenks complete oder selbst nur partielle Ankylose erzielt werden kann, das Glied mindestens eben so brauchbar sein, als das hierbei abgebildete. (The Edinburgh Med. and Surg. Journ. Jan. 1854.) Ueber den Einfluss des Lebensalters auf die Zurechnungsfähigkeit. Von Dr. Fr. W. Böcker (Bonn) *). Von dem ausgezeichnet vollständig und gedrängt bearbeiteten Handbuch ist eine in vielen Theilen verbesserte und vervollständigte Auflage erschienen, die sich beson- ders durch die Schärfe des Ausdrucks und klare Durch- führung empfiehlt. Wir heben aus der Abtheilung über die Zurechnungsfähigkeit einige Sätze aus, die sich auf Beschränkung der Zurechnung durch das jugendliche Al- ter beziehen: „Im Alter der eintretenden Mannbarkeit, vom 16. bis zum 20. Lebensjahre, findet im All- gemeinen Zurechnung statt; denn es pflegt sich bis da- hin das Wahrnehmungs-, Anschauungs- und Unterscheid- *) [SS Lehrbuch der gerichtlichen Medicin mit Berück- sichtigung der ges. deutschen Gesetzgebung zum Gebrauch f. Aerzle und Juristen bearb. v. Dr. Fr. W. Böcker. 2. verm, mit Holzschnitten versehene Auflage. 8. 437 S. Iserlohn, Jul. Bädeker, 1857. : 109 ungsvermögen entwickelt und erweitert, das Gedächtniss Festigkeit erlangt, der Verstand an Umfang und Schärfe gewonnen zu haben. Aber auch in dieser Periode ist die Ausbildung des Körpers’ noch nicht vollendet, mehrere sehr edle Organe, die Geschlechts- und Athmungsorgane, so wie das Gehirn entwickeln sich noch, und jedes in der Entwickelung begriffene Organ bringt leicht Störun- gen im übrigen Organismus und im geistigen Leben her- vor. Es ist in den wenigsten Fällen in diesem Alter schon die Harmonie in der Ausbildung der Organe vor- handen, welche erforderlich ist zur normalen und unge- störten Entfaltung der Geistesthätigkeiten. Beim Jüng- linge sehen wir eine gesteigerte Wissbegierde, er will sich über sein Verhältniss zu sich selbst und zu seiner Umgebung Aufklärung verschaffen; aber es fehlt ihm an der Ausdauer zur Beobachtung von grossen Reihen von Thatsachen, die erst richtige Schlüsse erlauben, er spe- culirt auf Grund von wenigen Beobachtungen, und ge- räth so sehr leicht in ein Labyrinth von Irrthümern und Verkehrtheiten, die um so mehr zu unrichligen Lebens- ansichten führen, je consequenter er die Schlussfolgerun- gen zieht. Der Jüngling sucht oft vergeblich nach Klar- heit und Zusammenhang der Vorstellungen, und sucht dann durch seine Einbildungskraft und Phantasie das Fehlende, nicht Erkannte zu ersetzen. Es ist kein Wun- der, dass aus solchen unrichtigen Prämissen -falsche, ver- kehrte Handlungen folgen, die das Individuum, in dessen Innerem, ich möchte sagen, ein unvollendeter Gährungs- process vorging, nicht hat vermeiden können. Bei der Jungfrau, welche das männliche Ge- schlecht anzuziehen sucht, entsteht Gefallsucht, Eitelkeit, Koketterie u. dergl., welche leicht zu Unsittlichkeiten füh- ren, und zwar um so eher, da das Weib weniger reilek- tirt als der Mann. Nicht selten bleiben Individuen auf einer niederen Stufe der Entwickelung stehen, was sich durch eine ge- naue körperliche Untersuchung durch den Gerichtsarzt zeigt: die Kleinheit der Statur, zurückgebliebene Entwik- kelung der Geschlechtsorgane, der Stimme u. s. w. ver- rathen gleich, besonders wenn man den Stand der gei- stigen Ausbildung prüft, dass das Individuum nicht den vollen, sondern nur den Grad von Zurechnungsfähigkeit besitzt, wie er als Norm bei Individuen unter 16 Jahren angenommen wird. Nicht selten beobachtet man, dass Menschen über 16 Jahren noch klein und im Wachsthum zurückgeblie- ben, auf einmal emporschiessen, und dass die psychischen Fähigkeiten sehr nachlassen, oder eine verkehrte Richtung nehmen, Hieraus folgende gesetzwidrige Handlungen kön- nen, weil sie in Verhältnissen der Organisation augen- fällig begründet sind, nicht vollkommen zugerechnet wer- den. Wird dem Gerichtsarzte die Untersuchung eines angeklagten Individuums über 16 Jahren übertragen, so hat er das ganze somatische und psychische Verhalten desselben zu schildern. Findet er, dass es nicht geistes- krank, nicht des Verstandes oder der Vernunft beraubt, 110 sondern nur in der körperlichen und geistigen Entwickel- ung zurückgeblieben ist, etwa sich noch auf der Stufe eines I1- bis 12jährigen Kindes befindet, so hat der Richter Anhaltspunkte genug, um zu entscheiden, ob und in wie weit er die That dem jugendlichen Verbrecher zu- rechnen will. In dem Alter der eintretenden Mannbarkeit treten die verschiedensten Anomalien in den Nervenstimmungen und Abnormitäten des Hirnlebens ein, woraus sich reli- giöse Schwärmerei, Melancholie u. s. w. entwickeln. Be- sonders verdient noch erwähnt zu werden: aa. der Brandstiftungstrieb. Nachdem Platner denselben im Jahre 1797 geboren und Vogel, Henke (s. d.. Abhandlungen Bd. III. S. 211), Friedreich, Osiander und viele Andere sich um seine Erziehung viele Mühe gegeben hatten, wurde er durch ein Gutach- ten der preuss. wissenschaftlichen Deputation für das Me- dicinalwesen vom 28. Aug. 1824 als legitimer Sohn der gerichtlichen Medicin erkannt, und durch das darauf ge- gründete Justiz-Ministerial-Rescript vom 6. Sept. 1824 für grossjährig erklärt. Er starb jedoch an einem Gut- achten derselben Deputation vom 8. Oct. 1851, nachdem ihm Casper (s. d. Denkwürdigkeiten zur medicinischen Statistik und Staatsarzneikunde. Berlin 1846) im 49, Lebensjahre mehrere individuell tödtliche Verletzungen bei- gebracht hatte. Das Justiz-Ministerial-Rescript vom 30. Nov. 1851 enthält seine förmlich beglaubigte Toeur- kunde. Es soll der Brandstiftungstrieb ein unwidersteh- licher Drang zum Feueranlegen sein, und zwar in Folge eines regelwidrigen Körperzustandes bedingt durch eine unregelmässige Entwickelung des Zeugungssystems, wel- che auf den psychischen Zustand zurückwirke. Es sollen dabei die übrigen Geistesvermögen und auch in anderer Beziehung der Wille, völlig gesund sein, so dass der Brandstiftungstrieb als eine partielle Willenskrankheit zu bezeichnen wäre. Dass ein solcher Trieb irgend existirt habe, ist nicht bewiesen, vielmehr lassen sich die er- zählten Fälle auf ganz andere Bedingungen zurückführen. Die Zurechnungsfähigkeit solcher Brandstifter mag wohl öfter durch die Anwesenheit psychischer Krankheiten, oder auch von Hallucinationen aufgehoben, oder durch an- dere Krankheiten, wie Epilepsie, oder durch zurückge- bliebene Entwickelung u. s. w. vermindert sein; allein.da- raus folgt noch nicht die Existenz eines Brandstiftungs- triebes im gewöhnlichen Sinne des Wortes. bb. Das Heimweh!), nostalgia, ist eine Schwermuth, hervorgerufen durch den heftigsten Wunsch, in die Heimath zurückzukehren; verminderte Esslust, daher Störungen der Verdauung und Ernährung, Abmagerung und Ent- kräftung,, Schlaflosigkeit, Delirien, Abstumpfung der Sinne, selbst Uebergang in ein typhöses Fieber und der Tod 1) Obgleich das Heimweh zu den psychischen Krankhei- ten gehört, so handele ich dasselbe hier ab, weil es in dem hier in Rede stelienden Alter am häufigsten vorkommt und theilweise durch die Unselbstständigkeit der mit Heimweh Be- hafteten bedingt wird. 111 sind nicht seltene Folgen davon. Alles, was nur dazu dienen kann, die Rückkehr in die Heimath zu erwirken, wird von den Heimwehkranken versucht, z. B. Brandstift- ung, sogar Tödtung u. s. w. Es kommt dieser Zustand nicht allein in dem Alter der eintretenden Mannbarkeit, sondern auch früher oder später vor. Die Nostalgie, in ihren gelinderen Graden, mindert die Zurechnung, und in ihren höheren Graden hebt sie dieselbe auf. cc. Ekstatischeundhellsehende Zustände kom- men bei eintretender Mannbarkeit häufiger vor, als in an- deren Lebensaltern. Sie sind entweder die Folgen einer krankhaft aufgeregten Phantasie oder die Ausgeburt des Aberglaubens betrogener oder sich selbst täuschender Kran- ken und Aerzte, oder sie beruhen auf offenbarem Betrug. Nur im ersten Falle wird die Zurechnung gemindert.‘ Von der Operation des Hahnentritts. Von Dr. Ed. Hering (Stuttgart) *). Aus der 3. Abtheilung der damit beendeten vor- trefflichen thierärztlichen Operationslehre heben wir eine Operation hervor, welche unter den Operationen beim Menschen noch kein Analogon hat, aber doch gelegent- lich erhalten kann, welche daher hier zur Sprache ge- bracht werden möge: „Die zuckende Bewegung, mit, welcher manche Pferde einen oder beide Hinterfüsse in die Höhe heben, wird Hahnentritt (Hahnenspat) genannt; das Uebel ist bei demselben Thiere bald mehr, bald weniger stark sichtbar, und es können oft mehrere Schritte ganz normal gemacht werden, während die nächsten mit auffallend zuckendem Aufheben geschehen. Manche Thiere hinken mehr im Schritte, andere mehr im Trabe; meist lässt das Zucken nach, wenn die Thiere eine Zeit lang gelaufen sind. Die eigentliche Veranlassung ist nicht mit Sicherheit bekannt; ein Krampf ist nicht anzunehmen, weil derselbe nicht gleichsam willkürlich zu erregen wäre; eben so wenig sind bis jetzt merkliche Veränderungen an den Knochen, z. B. des Sprunggelenks, wahrzunehmen gewesen (das stellenweise Fehlen des Ueberzugsknorpels ist fast con- stant, ohne Hahnentritt hervorzubringen); nach einigen Autoren sind die Aufhebemuskeln des Schenkels stark gespannt oder überhaupt mehr als sonst entwickelt, auch das Hervorstehen der vorderen Gräte des Unterschenkel- beins (Tibia), Nervenentzündung u. s. w. werden beschuldigt. Zu einer operativen Hülfe eignet sich am ehesten die krankhafte Spannung der Aufhebemuskel des Schen- kels, insbesondere des äusseren Darmbeinschenkelmuskels (Spanner der Schenkelbinde, Tensor fasciae latae), wel- A) > Handbuch der thierärztl. Operalionslehre von Dr. Ed. Hering. Il. Abtllg. Mit 37 Holzschn. u. 4 lith. Tal. gr. 8. Stuttgart, Ebner und Seubert. 112 cher am vorderen Rande des Oberschenkels, von dem äusseren Hüftbeinwinkel bis zur Kniescheibe herab, unter der Haut liegend, sich fächerförmig ausbreitet. Nach der Angabe von Hertwig wird, am liegen- den Pferde, ein 14 Zoll langer Hautschnitt am äusseren Rande des genannten Muskels, drei Zoll unter dem äus- seren Darmbeinwinkel, gemacht, eine etwas gebogene Hohlsonde, mit der Rinne nach aussen gerichtet, quer unter den Muskel (d. h. zwischen diesen und die seh- nige Ausbreitung) gegen den inneren Rand des Muskels geführt und dieser mit einem schmalen Messer von innen nach aussen durchschnitten; um die Haut nicht zu ver- letzen, folgt man mit dem Finger der linken Hand dem Messer, dessen Wirkung durch das Zurückziehen der durchschnittenen Muskelränder fühlbar wird. Die Ope- ration wird dadurch erleichtert, dass man den Hinter- schenkel zum Einführen der Hohlsonde etwas beugt und dadurch den Muskel erschlafft, während des Schnittes aber den Schenkel streckt, wodurch eine Spannung der durchzuschneidenden Partie stattfindet. Die Nachbehandlung der Hautwunde ist ganz ein- fach. Die zweite Stelle, an welcher operirt wurde, ist an der Sehne des Schenkelmuskels des Fessel- und Hufbeins (M. peroneus long.), welche sich, an der äusseren Fläche des Sprunggelenks herabgehend, am oberen Dritttheil des Schien- beins mit der Sehne des grossen Streckers des Fessel-, Kron- und Hufbeins vereinigt. Man schneidet diese Sehne etwas über der oben bezeichneten Stelle entweder blos ab (subcutan), oder aber man bewirkt einen Sub- stanzverlust durch Entfernung eines Stücks derselben von etwa 4 Zoll. Die Spannung der Sehne ist maassgebend für die Wahl dieser Stelle. Es scheint übrigens, dass die krankhafte Spannung der breiten Schenkelbinde auch ein Hinken veranlassen kann, welches nicht mit dem Hahnentritt identisch ist. In der Klinik von Alfort behandelte Delafond mehrere Pferde mit eigenthümlichem Hinken, welches darin be- stand, dass die Thiere die oberen Gelenke des Hinter- schenkels nicht gehörig in Bewegung setzen konnten; war das Uebel blos an einem Fusse, so konnten die Thiere noch 30— 40 Tage lang Dienst thun, war es aber an beiden Füssen, so hörte diess bald auf. Die Aponeurose des äusseren Darmbeinschenkelmuskels bildete einen harten Strang, der (nach vergeblicher Anwendung an- derer Mittel) subcutan mit einem langen, schmalen Bistouri durchschnitten wurde. Bei 4 Pferden hatte diese Ope- ration den besten Erfolg gehabt.‘ Miscelle. Vereilerung des Auges beim Fötus. Hr. Ri- vaud Landrau beweist durch mehrere specielle Beobacht- ungen, dass die angeborne Atrophie des Augapfels die Folge ist von purulenter Ophthalmie während des Intrauterinlebens des Fötus. (Annales d’ocul. Feyr. 1857.) Druck‘und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. 1857. Taf.M. Froriep's Notizen. ra a RL 6 j A = 1A Bra ir en ’ r ah " ars Mh 5 y wer; Bin vr er € Er) wu > w Froriep’s Notizen | aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. Naturkunde. Abich, Ueber einen in der Nähe von Tula Statt gefundenen Erdfall. EV. Band Ns, (Schluss folgt.) — Mliscelle- Frerichs und Städeler, Umwandlung der Säure der Galle in färbende Bestandtheile. — Heilkunde. K. A. Ge- orgi, Behandlung blinder Kinder in der Familie. — F. W. Böcker, Was ist eine lebensgefährliche Substanz? (Schl. folgt.) — Mliscellen. Held, Vorzug der Jod-Compressen vor den Jodpinselungen. — Köstl, Vaccination gegen allgemein progressive Paralyse. Naturkunde. Ueber einen in der Nähe vnn Tula Statt ge- fundenen Erdfall. Von Abich. (Fortsetzung.) Nach diesen geognostischen Vorbemerkungen wende ich mich nunmehr zu einer näheren Betrachtung der Bo- deneinsenkung, die im Frühjahre dieses Jahres in jener Gegend Statt fand. An dem Saume des bewaldeten Sas- sek, der sich in 15 Werst südlicher Entfernung von Tula, längs der devonischen Wölbung als breiter Gürtel von 0-W über das bebaute Plateauland nach entgegengesetz- ten Richtungen bis zu weiten Entfernungen erstreckt und südlich die Gärten des Dorfes Mäsojedow berührt, ver- nahmen Forstbeamte und andere dienstthuende Personen am 19. Mai d. J. bei völlig klarer und ruhiger Wetter- und Luftdisposilion ein starkes donnerähnliches Getöse im Walde, dem bald wieder dauernde Stille folgte. Als Grund dieses Getöses ergab sich der Nachforschung sehr bald ein tiefer Einsturz des Waldbodens von circa 400 Quadratfaden Oberfläche mit völlig senkrechten Wand- ungen. Es hatte sich diese Weitung in unmittelbarer Nähe einer kreisrunden Vertiefung eingestellt, die einen kleinen, durch Sumpfvegetation zum Theil bedeckten See ein- schloss, welcher vor etwa 12 Jahren in Folge ähnlichen Einsinkens des Grundes entstanden sein soll. Verständige Beobachter, die schon am folgenden Tage aus der Um- gegend der Stadt Tula den Ort des Phänomens besuch- ten, haben mir ihre, völlig unter sich übereinstimmen- den Wahrnehmungen wie folgt mitgetheilt. Der Schlund von den vorerwähnten Dimensionen hatte sich an einer Stelle geöffnet, welche, wie die Umgebung, mit Laub- bäumen, d. i. Linden, Eichen, Eschen und Espen, von mindestens 12 Faden Höhe, dicht bewachsen war. Seine nahe senkrechten Wände schlossen mit mässiger Vereng- ung in 15 Faden Tiefe einen flach trichterförmigen Raum ab, auf dessen Grunde sich ein braunes und trübes Was- ser gesammelt hatte. Von den im Moment des Ereignisses central hinab- gesunkenen Bäumen war in dieser Tiefe gar nichts mehr zu sehen; nur einige später vom Rande der Schlucht nachgestürzte Bäume lagen zerbrochen mit nach unten gerichteten Kronen im Wasser. Keiner der Augenzeugen berichtete indess irgendwie von an den Wänden der Ein- senkung oder in der Tiefe sichtbar gewesenen festen Ge- steinen oder deren Trümmern. Von allen Seiten und vorzugsweise von derjenigen des benachbarten sumpfigen Bassins sah man Tagewasser über den scharfen Rand der Senkung längs seiner Wände hinabfliessen, während partielles Nachsinken der Ränder des Schlundes an seiner fortwährenden Erweiterung arbeitete. Alle diese Angaben berechtigen zu der Annahme, dass der Einsturz ausschliesslich im diluvialen Lehmboden und den mit ihm geognostisch verbundenen eisenreichen Thonen der Bergkalkformation niederging und dass die Gesammtliefe, bis zu welcher der ursprüngliche Waldbo- den mit seinen Bäumen an der entsprechenden Stelle ver- tikal versank, der Summe der Baumeslängen und der Tiefe des Schlundes entsprochen haben, und somit min- destens 25 Faden oder 175 Fuss betragen haben muss. Die verschiedenen geringeren Angaben späterer Besucher des Einsturzes über die Tiefe desselben beweisen deut- lich, dass die Weitung erst allmälig und entschie- den nur durch sumpfige Tagewasser ausgefüllt wurde. Als ich am 9. Juli den Ort des Einsturzes besuchte, fand ich die Verhältnisse daselbst dergestalt verändert, dass es einige Mühe kostete, die Grundzüge des vorhan- denen Bildes mit der Beschreibung zu vereinbaren, wel- 115 che die ersten Augenzeugen von der Oertlichkeit geliefert haben. Das frühere Bassin und der neue Einsturz hatten sich beide zu einem grossen Doppelbecken in der Form einer zusammengedrängten Acht vereinigt. Der beide Vertiefungen früher trennende Zwischenraum existirte nicht mehr und ein gemeinsamer Wasserspiegel von unregel- mässigen Contouren stellte nun einen See von bräun- licher Farbe dar, dessen Oberfläche sich 7 Arschinen unter der höchsten Stelle des Randes des neuen Einstur- zes und 2 bis 5 Arschinen unter dem Mittel seiner Rand- höhe befand. Belaubte Aeste einiger zerbrochener Bäume ragten aus dem bräunlichen Wasser im grossen Bassin empor, das kleinere aber zeigte eine theilweise Bedeckung von torfartigen beweglichen Massen, einer üppigen Sumpfve- getation, auf welchen Birken und Espengebüsch bereits Wurzel gefasst hatten. Eine bedeutende Ablagerung ei- nes mit vermoderten Pllanzenresten durchdrungenen schwar- zen Moorgrundes bildete an den inneren Abhängen des kleinen Sumpfbassins eine ziemlich breite, mit Espenge- büsch und Sumpfpflanzen bedeckte Zone, welche die Spu- ren eines früheren um einen Faden höheren Wasserstan- des deutlich erkennen liess und zeigte, bis zuwelchem Grade die Umwandlung des ursprünglichen Sees in einen Torfmorast bereits vorgeschritten war, als der neue Ein- sturz erfolgte und die Fortentwickelung des Moores durch Vereinigung mit dem zweiten See in ein neues Stadium trat. Der Längendurchmesser des gesammten Bassins be- trug genauer Messung zu Folge 336 Fuss, wovon sich 175 Fuss auf den Raum beziehen, den der neue Ein- sturz eingenommen hat. Die Vergrösserung der ursprüng- lichen Einsturzöffnung vom 19. Mai konnte nur durch allmäliges Nachsinken des lehmigen Terrains längs der Ränder des Beckens unter gleichzeitigem Versinken der dem Rande zunächst stehenden Bäume erfolgen. Wie sehr diese Vergrösserung dazu beigetragen hat, die ur- sprüngliche Tiefe des Einsturzes zu vermindern, ergibt sich aus den Resultaten der Sondirung, die mit Hülfe eines kleinen, von dem Upaflusse herbeigebrachten Boo- tes angestellt wurden. Die grösste Tiefe des Doppelbas- sins fand sich in der Mitte mit 34 Faden, gerade an der Stelle, wo beide Seen durch Einsinken des trennen- den Randes sich vereinigt halten. Mit der Annäherung an den inneren Steilrand des Bassins nahm diese "Tiefe von 2 zu 14 bis 1 Faden ab. Ein numerischer Ver- gleich der Wirkungen, welche die beiden Einstürze (VI und VII der Karte) hervorgebracht haben, zeigt, dass sich dieselben beinahe gleich gewesen sind. Denn die Durchmesser der beiden Einsenkungen VI und VII sind 23 und 25 Faden, und die Areale, welche sie einneh- men, betragen 417 und 480 Faden, mithin einem Ver- hältniss von 0,86 zu 1 entsprechend. Der gesammte in VI und VII vom Wasser eingenommene Raum beträgt 682 Q.-Faden. Unter der durch die vorhergegangenen Angaben gerechtfertigten Voraussetzung, dass der Wald- 116 boden an der Einsturzstelle um 28 Faden versank, lässt sich das Gesammtvolum des Terrains, welches durch das Phänomen vom 19. Mai 1854 deplacirt wurde, mindestens auf 5600 Quadratfaden berechnen. Von der so eben geschilderten neuen Senkung aus- gehend, eröffnete sich der weiter fortgeführten Untersuch- ung sehr bald eine interessante Reihe von Thatsachen, geeignet, das gewünschte Licht auf die Lösung des Prob- lems überhaupt fallen zu lassen. Bei näherer Betracht- ung der Oertlichkeit, wo die zweifache Senkung sich fin- det, musste es sogleich auffallen, dass die Lage dersel- ben einer schwach dem Waldterrain eingeprägten Vertief- ung entspricht, nach welcher von verschiedenen Seiten die Tagewässer der Umgegend vermittelst kleiner Schluch- ten einen dauernden Zufluss fanden (s. die Karte). Eine weitere Recognoscirung lehrte nun im Innern des Sassek das Vorhandensein eines mit grosser Bestimmtheit ent- wickelten‘ Systems von Einsenkungen innerhalb einer schmalen geradlinigen Zone erkennen, die sich in einer mit der Längenachse des vorerwähnten Doppelbassins ge- nau übereinstimmenden Richtung von N 20° O quer durch die ganze Breite des von O-W orientirten Sassek erstreckt und einen Längendurchmesser von mindestens 600 Faden besitzt. Innerhalb dieser Zone, welche na- mentlich in ihrer südlichen Hälfte einer allgemeinen, zwar schwachen, aber noch deutlich erkennbaren Depression des Bodens folgt, sind 13 Einsenkungen von verschiede- ner Tiefe und Grösse zu erkennen, welche sämmtlich theils völlig runde, theils elliptische Formen besitzen. Sieben von diesen Formen bilden mit Wasser gefüllte Bassins; unter diesen zeigen vier (Il. X. XI. XII.) re- gelmässig trichterförmige Vertiefungen mit steil nach in- nen abstürzenden Wänden von 2 bis 3 Faden Höhe: und erinnern täuschend an Kraterseen, wie sie in der Eifel häufig sind. Zwei erscheinen als Seen von regelmässi- ger ovaler Contour; der Wasserspiegel von IX befindet sich nur einige Fuss unter dem Niveau des Waldbodens. Die siebente Form endlich von unregelmässiger Contour ist die durch das zuletzt Statt gehabte Einsturzphänomen hervorgerufene und befindet sich genau in der Mitte der ganzen Zone. Während 5 der erwähnten Einsenkungs- formen auf die nördliche Hälfte des linearen Systems fallen, liegen die übrigen auf der Südhälfte derselben. Diese letzteren bilden flache schüsselförmige Vertiefungen des Waldbodens von morastiger Beschaffenheit, mit nied- rigen Birken und Espengebüschen bestanden, die hier und dort baumartig sind und von anderen mässigen Wald- bäumen überragt werden. Der mit wuchernden Sumpfpflanzen bedeckte Boden bietet hier fast überall einen ganz unsichern Grund und verbietet ein tieferes Eindringen in die flachen Mulden. Unter sich sind dieselben im Allgemeinen nur durch die Grade der Vollständigkeit verschieden, in welcher der Umbildungsprocess ursprünglicher Seen in wirkliche Wald- moore auf diesen Räumen bereits Statt gefunden hat, welche der Wald auf das Neue wieder in Besitz nimmt. 117 Die Vorstellung, auf welche diese Auffassung fusst, wird durch die Erscheinungen geboten, welche das Bas- sin VI darstellt. Die Ausfüllung des vom Wasser, wie wir oben gesehen haben, nur etwa 20 Fuss im Mittel ausgefüllten Raumes, durch einen üppigen Vegetationsprocess von Sumpfpflanzen,, schreitet hier rasch vor. Ein dichtes Gewebe von Wurzeln, von Torfschlamm durchdrungen und von bedeutender Dicke stellt jetzt noch einen kleinen Archipel von schwimmenden Inseln dar, zwischen wel- chen die Aeste versunkener Bäume emporragen und die Zeit scheint nicht fern, wo die Oberfläche des Wassers von diesem schwimmenden Rasen völlig bedeckt sein wird. Den Eintritt dieses Stadiums in der wahrscheinlichen Entwickelungsgeschichte jener Flachmulden zeigt die Ein- senkung II, deren Grund sich einige 20 Fuss unter dem umgebenden Waldboden befindet. Obschon die baumarli- gen Gebüsche, die diesen Morast bekleiden, mit ihren Kronen bereits in das Niveau des hohen Randes der Senkung getreten sind, zeigt die Sonde unter der trüge- rischen Decke auch hier noch immer eine bedeutende mo- raslige Wasserliefe. Dass die Ausfüllung und allmälige Umwandlung der die Erdstürze ausfüllenden Seen in morastigem Waldboden indess durch kein allgemeines Gesetz geboten und von noch anderen lokalen Bedingungen influirt wird, zeigen die Seen der Einsenkungen von IX bis XII, deren Was- serspiegel völlig rein und von keiner schwimmenden Ve- getation bedeckt ist. Während nun unter den kraterförmigen Vertiefungen mit nach Innen gerichteten Steilrändern durchaus keine sichtbare hydrographische Verbindung besteht, ist dage- gen eine solche bei den flachen Becken wahrzunehmen. Diese Verbindung ist indess keine unbedingte, denn eine schwache Bodenanschwellung, über welche die südliche Hälfte der Senkungszone hinwegzieht, legt den Sumpfge- wässern der letzteren eine Wasserscheide in den Weg; diese bewirkt, dass die in der nassen Jahreszeit den ge- radlinig gruppirten Waldmooren zugeführten Tagewas- ser in zwei sich diametral entgegengesetzten Richtungen abfliessen. Einestheils gelangen sie in nördlicher Richt- ung nach der bereits vorhin erwähnten Depression und somit in den Raum des heutigen Doppelbeckens und an- derentheils folgen sie in südlicher Richtung einer flachen Schlucht, die bei Mäsojedow vorüber in das Thal der Woronka führt. Der neuste Einsturz auf der in Rede stehenden Zone der Einsenkungen im Sassek fand dem zufolge genau an der Stelle Statt, wo auf dem wellen- förmigen Waldplateau zahlreiche Tagewasser stets frei zu- flossen, ohne dass ein nachweisbarer Kanal jenen Was- seransammlungen einen Abiluss an der Oberfläche ge- währt hätte. Aus dem Inbegriffe alles Vorhergehenden ergeben sich als wahrscheinlichstes Resultat für eine rationelle Deutung des uns beschäftigenden Phänomens folgende Sätze: 118 1) Die Configuration des Terrains im Sassek, in Verbind- ung mit der Waldbedeckung, so wie die ausserge- wöhnliche Mächtigkeit der diluvialen Lehmablagerun- gen daselbst, schliessen alle Bedingungen für Sumpf- bildung ein. 2) Durch geognostische Verhältnisse des paläozoischen Untergrundes, die sich aus dem früher Angeführten ergeben, wurde nicht nur diese Disposition begünstigt, sondern es erläutern sich auch die Gründe, weshalb es den in Massen, zumal in der nassen Jahreszeit, in die Tiefe geführten Tagewassern möglich werden konnte, sich Ausflusskanäle zwischen lockeren Erd- arten und Felsbildungen zu eröffnen, die, wie oben gezeigt worden, theils niemals eine regelmässige La- gerung besassen, theils gewaltsam aus ihrem ur- sprünglichen Zusammenhange gebracht worden waren. Dass durch die Wirkung fliessender Gewässer in diesen unterirdischen Abzugskanälen Auswaschungen und Terrainfortführungen im grossen Maassstabe Statt finden konnten und somit im Laufe der Zeit durch Spaltenaus- leerungen unterirdische leere Räume und Klüfte entstehen mussien, scheint gewiss. Ebenso erhebt die lineare An- einanderreihung der vorerwähnten Einsenkungen die Ver- muthung zu einem hohen Grade der Wahrscheinlichkeit, dass eine präexistirende uralte Spaltung in dem funda- mentalen paläozoischen Schichtenbaue den soeben in An- spruch genommenen mechanischen Kräften die Wege ge- öffnet und ihren Wirkungen in dem vorliegenden Falle eine systematische Richtung bleibend vorgezeichnet hat. Für die sich solcher Art ergebende Vorstellung ei- ner durch Auswaschung* völlig entleerten Höhlung oder Kluft spricht auch noch der Umstand, dass kein Wasser der Tiefe in Folge des Einsturzes emporgetrieben wurde. Die entstandene Weitung füllte sich durch langsam den alten Abzugskanälen folgende Tagewässer allmälig von Oben. Die Sumpfnatur dieser Wasser ist noch durch die Abwesenheit des doppelt kohlensauren Kalkes in densel- ben zu erkennen, der sich in reichlicher Menge in allen Quellwassern findet, die aus den Schichten der Bergkalk- etage im Tula’schen hervortreten. Da die Niveaudifferenz zwischen dem Waldboden des Sassek und dem Grunde des Upathales, welches in weitem Bogen von 80 bis 100 Werst Spannung die angedeutete Region nördlich um- schliesst, nach meinen barometrischen Messungen nahe an 300 Fuss beträgt, und da ferner die radienartig vom Sassek sich hinaberstreckenden Thaleinsenkungen sämmt- lich in dieses Flussthal einmünden, so ergibt sich eine hydrographische Disposition der Gegend, nach welcher alle Sumpf- und Quellgewässer, die, wie gezeigt worden, im Sassek zu bedeutenden Tiefen hinabsinken, ohne Schwierigkeit unterirdisch in jenes Hauptthal gelangen und durch dasselbe zugleich mit den Tagewassern abge- führt werden können. Dieses Verhältniss unterirdischer Trockenlegung jener Gegend wird noch ferner bedeutend durch den Umstand begünstigt, dass alle festen Schichten, welche * 119 Glieder der vorhin näher bezeichneten devonischen For- mation bilden, eine gemeinsame sanfte Neigung nach NNO besitzen. Wirklich ist auch das Erscheinen zahlreicher kleiner Quellen an den unteren Abhängen und auf dem Grunde der Thaleinsenkungen fast durchgehende Regel. Auch zeigen sich dergleichen Quellen im Upathale, be- sonders auf der linken Thalseite da sehr häufig, wo feste und zusammenhängende Schichten devonischer Kalke im Wechsel mit thonigschieferigen Mergeln wie bei Priläpna (siehe das Profil 2) dicht über der Thalsoole anstehen. Aber auch die nördliche Richtung, welche die Zone der Einsenkungen im Sassek besitzt, ist von dem Standpunkte der bisherigen Auffassung einer rationellen Deutung fä- hig, denn bei der Annahme von Dislocationen, welche die paläozoische Formation durch Hebung und vielleicht auch durch Senkungen erlitt, die innerhalb und parallel der Achsenrichtung der devonischen Wasserscheide wirk- sam waren, ist das Dasein vorherrschender unterirdischer Längenbrüche in der Richtung von O-W eben so wahr- scheinlich wie dasjenige von Querbrüchen, die sich zu den Letzteren rechtwinkelig verhalten. In völliger Har- monie mit diesen Bemerkungen befindet sich die That- sache, dass die Phänomene der Bodeneinsenkungen im Gouvernement Tula sich auf einer Zone häufen, die eine entschieden ostwestliche Erstreckung befolgt. So bietet in östlicher Entfernung von 20 Werst von den Einstürzen im Sassek das ganze Areal, auf dem sich das Dorf Dedilowa befindet, einen höchst interessan- ten und instruktiven Beitrag für die Geschichte des in Rede stehenden Phänomens dar. Der Ort mit seinen fruchtbaren, durch breite Schluchten von einander ge- trennten Gärten liegt auf einem Plateau nahe am Steil- rande zur Thalebene der Scheweronka, die sich 70 bis 80 Fuss tiefer westlich forterstreckt. Das Terrain be- steht hier aus einem schönen Tschernosjom, der eine mächtige Bildung von Diluviallehm und sandigen Thonen bedeckt, in welchen Kalktrümmer mit Productus gigas häufig sind. Zahlreiche Erdstürze, die theils trockene Vertiefungen bilden, theils Seen enthalten, haben sich auch auf diesem Raume concentrirt, und es macht einen sonderbaren Eindruck, die Gehöfte des Dorfes mitten zwi- schen diesen Seen und Vertiefungen zerstreut zu schen. Mit einiger Aufmerksamkeit lässt sich in diesem schein- baren Labyrinthe von einigen 20 Senkungen sehr bald eine gesetzmässige Vertheilung erkennen und unge- zwungen ordnen sich dieselben 3 verschiedenen Gruppen unter, Die interessanteste Gruppe wiederholt in der Haupt- sache die Erscheinungen im Sassek. Sie formirt eine ge- radlinige Zone, auf welcher 9 dicht aneinder gedrängte, sehr regelmässige, meistens kraterförmige Einsenkungen liegen, von welchen 8 mit Wasser gefüllt sind. Fünf dieser Seen sind in Form und Grösse den auf der Karte mit IX, X und XII bezeichneten im Sassek zu verglei- chen, die drei übrigen besitzen bedeutend grössere Di- 120 mensionen. Der ansehnlichste unter ihnen hat einen Längendurchmesser von 75 und eine Breite von 40 Fa- den, die gleichen Dimensionen des nächstfolgenden sind 50 und 27, und die des dritten 40 und 26 Faden. Die Richtung dieser Einsenkungszone ist genau 0 20° N, ihre Längenausdehnung 450 Faden. Nördlich von der- selben erstreckt sich eine zweite Zone in O0 40° N von 300 Faden Länge. Sie schliesst 11 Senkungen sehr verschiedener Grösse ein, von welchen nur eine einen See von Bedeutung mit einer Wasserfläche von 2003 Quadratfaden darstellt. Die dritte Zone, die sich zwi- schen den genannten befindet, hat eine Längenrichtung von O 10° S und enthält nur einen See von 480 Quad- ratfaden Oberfläche, dessen Längenachse dieselbe der Zone ist und sich genau in der Verlängerung einer dreimal grösseren flachen Senkung befindet, deren östliches Ende von einem kleinen Teiche eingenommen wird. Die Ge- sammtoberfläche sämmtlicher Seen, welche innerhalb die- ser drei Einsenkungszonen vertheilt sind, beträgt einem genauen Plane zu Folge, welchen der Civilingenieur Se- wastianow von dem Gebiete der Einsenkungsphäno- mene von Dedilowa aufgenommen hat, 7730 Quadratfaden. Der Werth der gleichnamigen Grössen im Sassek ist da- gegen nur 2525 (Quadratfaden. Die Vermuthung, dass auch der Ivan Osero, der sich in weiterer östlicher Ent- fernung 25 Werst von Dedilowa befindet, auf eine Ent- stehung durch Senkung des Bodens zurückzuführen sein könnte, veranlasste mich auch diese, in hydrographischer Beziehung anziehende Oertlichkeit in den Kreis meiner Untersuchungen zu ziehen. Indess überzeugte ich mich, dass diese Vorstellung auf jenen See keine Anwendung finden kann, der den beiden in entgegengesetzter Richt- ung ablaufenden Flüssen Donn und Schatt die erste Ent- stehung gibt. Die Horizontalität des vom Tschnernosjom bedeck- ten Plateaulandes von Dedilowa bis zum See wird nur durch unbedeutende Thaleinsenkungen unterbrochen, an deren flachen Gehängen ich mehrfach Gelegenheit hatte, 4 bis 5 Faden unter der Dammerde durch Steinbruch- arbeit blossgelegte Trümmer von Kalksteinlagern zu be- obachten, in welchen das Vorkommen von riesigen Pro- ductus gigas, Allorisma regularis nebst entsprechenden Orthoceratiten und Korallenarten beweist, dass die obere Abtheilung der unteren Etage der Bergkalkformation in dieser Gegend eine ausgedehnte Verbreitung besitzt. Das gelbliche Gestein gehört indess auch hier keinesweges zu den festeren Varietäten des tula’schen Bergkalkes und würde ohne das Element der Versteinerungen leicht mit dem devonischen Kalke an der Upa oder an der Oka ver- wechselt werden können. Die eisenreichen Thone mit den Brauneisenerzen, deren Lagerungsverhältnisse südlich von Tula bei Nowaja Kolpna durch die Grubenbauten des Herrn Archutow gut aufgeschlossen sind, werden hier nicht mehr gefunden. Der Grund dieser Bildung, wahr- scheinlich ein ganz lokaler, könnte wohl mit plutonischen 121 Bewegungen in einem nahen Zusammenhange gestanden haben, welche die Zerrüttung der Lagerungsverhältnisse längs der Grenze der devonischen und Bergkalkformatio- nen bedingten. Der Ivan Osero liegt in einem breiten und flachen, im Tschernosjom eingesenkten Thale. Gegen Norden folgt dieses Thal in weiter bogenförmiger Krümmung ei- ner nordwestlichen Richtung, und führt das aus dem See entspringende Flüsschen Schatt seiner Vereinigung mit der gleichfalls von Süden kommenden Upa bei dem Orte Prycady entgegen. Die südliche Verlängerung des in Rede stehenden Thales dagegen durchschneidet die devonische Wölbung und vermittelt durch den von N nach S ge- richteten und 240 Werst ununterbrochen in devonischen Schichten eingesenkten Lauf des Don die einzige vor- handene natürliche hydrographische Verbindung zwischen der nördlichen Hälfte des europäischon Russlands und dem Bassin des schwarzen Meeres. Der See, offenbar in der Mitte des Scheitelpunktes einer äusserst flachen Was- 122 serscheide gelegen, deren Höhe über dem Meere leider nicht bekannt ist, darf als das natürliche Reservoir für die Aufnahme der Gewässer betrachtet werden, welche an der Oberfläche des umgebenden Plateaulandes vom Tschernosjom absorbirt und am Tiefersinken durch unter- liegende Thone gehindert, der oben bereits angedeuteten Weise analog in den Thalsenkungen zu Tage treten. (Schluss folgt.) Miscelle. Umwandlung der Säuren der Galle in fär- bende Bestandtheile. Die Hrn. Frerichs und Stä- deler in Zürich haben gefunden, dass, wenn der Urin Icte- rischer stark gefärbt ist, derselbe keine Säuren der Galle enthält, wie es im entgegengesetzten Falle statt hat. Das ge- genseilige Verhältniss dieser Stoffe wurde nun durch eine Reihe von Experimenten ermittelt. (Mitth. d. naturf. Ges. in Zürich. H£t. 10. 1856.) Heilkunde. Behandlung blinder Kinder in der Familie. Von Dr. K. A. Georgi (Dresden) *). Auf Veranlassung des kgl. sächs. Ministeriums des Innern ist hier von dem Director der mit Recht berühm- ten Blindenanstalt in Dresden eine Anweisung herausge- geben, wie die blindgebornen Kinder im Schoosse der Familien behandelt werden müssen, damit später der Un- terricht in der Blindenanstalt seine vollen Früchten tra- gen könne, da es ja bekannt ist, wie solche Unglück- liche in guten Blindenerziehungsanstalten in der That ganz aus dem Zustande der Hülflosigkeit und Abhängig- keit herausgeführt und zu nützlichen und selbstständigen Mitgliedern der bürgerlichen Gesellschaft gemacht werden. Auch die Aerzte werden aus diesem Schriftchen viel ler- nen; sie werden durch dasselbe in den Stand gesetzt, die Eltern blinder Kinder in zweckmässiger Weise zu beleh- ren und sie anzuweisen, wie sie die unglücklichen blin- den Kinder behandeln müssen, um nicht alle späteren Bildungsversuche an unüberwindlichen Hindernissen schei- tern zu sehen. Das Schriftchen geht zuerst die Ursachen des Erblindens der Kinder in den ersten Lebenswochen durch; dann folgt eine Schilderung des blinden Kindes im ersten Lebensjahre und endlich Anleitungen für das Sprechenlernen, Gehenlernen, den Gebrauch der Hände, die Spiele der blinden Kinder, das Ankleiden, Essen, Ver- hüten übler Angewohnheiten, Uebungen der Sinne, Be- *) ES Anleitung zur zweckmässigen Behandlung blin- der Kinder im Kreise ihrer Familien von frühester Kindheit an bis zu ihrer Aufnahme in die Blindenanstalt von K. A. Georgi, Direetor der kgl. Blindenanstalt in Dresden. 8. 44 S. Dresden, €. G Ernst am Ende, 1857. ginn des Unterrichts durch Begriffsbildung, Verstandes- und Gedächtnissübungen und so kommt der Verf. endlich zu dem Schulbesuch und der Aufnahme in die Blinden- anstalt, wofür in einem Anhange noch besondere Belehr- ungssätze für die Aeltern blinder Kinder in mehreren Exemplaren zur Vertheilung dem Schriftchen beigefügt sind. Um die Art der hier gebotenen Belehrung zu zei- gen, theilen wir zwei Paragraphen über die erste Be- handlung der blinden Kinder in Bezug auf Sprechen und Gehen mit: Das Sprechenlernen des blinden Kindes. Man hat oft die Frage aufgeworfen, wer von Bei- den unglücklicher sei, ob der Blinde oder der Taube. Hat man hierbei Solche im Sinne, welche von Geburt an taub oder blind sind, so kann die Antwort gar nicht zweifelhaft sein. Denn an den Mangel des Gehörs knüpft sich jederzeit auch der der Sprache. Der grosse Besitz der Sprache gibt der geistigen Entwickelung und gesellschaftlichen Stellung des Blinden das entschiedenste Uebergewicht über den Tauben. Durch Gehör und Sprache schliesst sich ihm die Natur und Menschenwelt, die Wissenschaft und Kunst, die Vergangenheit und Gegenwart auf. Durch Gehör und Sprache wird er der Menschenwelt und sie ihm verständ- lich. Wie wichtig ist also nicht für den Blinden die Sprache! Vater und Mutter sind seine ersten Lehrer, indem sie ihn in den Besitz der Muttersprache setzen, ihn dadurch zuerst dem Leben zuführen und ihm den geistigen Wechselverkehr mit Seinesgleichen eröffnen. In der Hauptsache wird das blinde Kind, da es hört und die gehörten Töne nachbildet, die Sprache in derselben Weise und in der gleichen Zeit erlernen, wie das voll- 123 sinnige. Man rede ihm nur öfter vor, befleissige sich hier- bei möglichster Deutlichkeit und Richtigkeit der Ausspra- che und gebe dem Kinde die genannten Gegenstände selbst in die Hand, damit es mit dem gehörten Klange den Begriff der bezeichneten Sache verknüpfen lerne und bald wird man die Freude haben, zu sehen, wie mit dem Triebe zu sprechen auch das Vermögen zu denken erwacht und sich regt. So wird der Weg gebahnt, der unmittelbar zur inneren geistigen Welt des Kindes führt und auf welchem alle Bilder von aussen zu seinem inne- ren Verständniss gelangen. Hierbei berücksichtige man stets, dass das blinde Kind mit dem Ohre sieht. Es muss in stumpfsinniges Hinbrüten versinken, wenn es nicht Anregungen durch das Gehör empfängt. Nur so- fern und so lange es sie hört, sind die Eltern für das Kind vorhanden. Es bedarf daher oft zu wiederholende und sanfte, milde, wohlthuende Anregungen durch das Gehör. In den Klang der Stimme, in den Ton der Liebe kleide das Mutterherz seine unwiderstehliche Be- redtsamkeit. So wird mit der Sprache auch das Gemüth des Kindes sich öffnen, und wie das Licht in den Ver- stand, wird Wärme in sein Herz fliessen. Das Gehenlernen. Nicht minder wichtig, als die Anleitung des Kindes zur Sprache, ist die zum Gehen. Als Hauptregel ist auch hier zu empfehlen, es gleich dem vollsinnigen Kinde zu behandeln, da seine Bestimmung ist, soweit irgend möglich, seine Fertigkeiten sich anzueignen. Sind die Kräfte des blinden Kindes so weit erstarkt, als zum Ge- hen erforderlich ist, so höre man auf, es zu tragen. Wie jedes andere Kind muss es lernen seine Füsse ge- brauchen, wie jedes andere Kind muss es mit Vorsicht und Mühe dazu angeleitet werden. Allerdings bedarf das blinde Kind dabei mehr als das sehende der leiten- den Hand. Es muss mehr geführt werden, als dieses, bedarf der Führung länger. Allein man bevormunde es hierbei ja nicht über Gebühr und berücksichtige bei sei- ner Behandlung jederzeit den wichtigen Grundsatz, dass der Blinde der Bevormundung der Sehenden thunlichst enthoben werden müsse. In der grösseren Abhängigkeit des Blinden von der Hülfe Anderer besteht sein wahres Unglück. Je mehr er dieser Hülfe entbehren und sich selbst helfen lernt, je näher er also in seinem ganzen Thun und Gebahren dem Vollsinnigen gebracht wird, desto weniger wird ihm sein Gebrechen fühlbar werden, desto mehr Anlage zum Glücke und Wohlbefinden hat man ihm anerzogen. Anerzogen aber, d. h. durch An- regung von aussen geweckt und durch häufige Uebung zur Fertigkeit gebildet, muss dem Menschen jede Fähig- keit werden, die er in seinem späteren Leben in Beweg- ung setzen soll. Und je zeitiger damit der Anfang ge- macht wird, desto sicherer und vollständiger wird der wichtige Zweck erreicht werden. Hierzu aber gehört we- nigstens in der frühesten Lebensperiode des blinden 124 Kindes keine grosse Gelehrsamkeit. Es ist wenig mehr erforderlich, als guter Wille und Geduld. Denn die Mit- tel, welche in so zartem Alter des Kindes in Anwend- ung zu bringen sind, liegen so nahe und sind so einfach, dass die Mutterliebe zu ihrer Auffindung kaum einiger Anweisung bedarf. Sobald das blinde Kind dahin gelangt ist, ohne Stütze allein durch eigene Kraft stehen zu können, ge- wöhne man es, die Hand zu entbehren, die es leitet. Es muss ohne Aengstlichkeit allein stehen und an einem Orte, wo es sich nicht stossen und nicht fallen kann, einige Schritte weit nur dem Klange der Stimme folgend allein gehen lernen, Versuche, welche ja auch mit jedem sehenden Kinde gemacht werden müssen. Ist diess er- reicht, so mache man das Kind nach und nach im Zim- mer bekannt. Man lasse es um den Tisch gehen, führe es an den vier Wänden umher, zeige ihm den Ofen, die Thüre, die Fenster, die hauptsächlichsten Möbel, lasse es von seinem Platze aus bald den einen, bald den andern Gegenstand im Zimmer aufsuchen, immer aber von dem gefundenen Gegenstande den Weg zurück zu seinem Orte selbst auffinden. So legt man den ersten Grund zu dem für den Blinden ausserordentlich wichligen Ortssinne. Nothwendig ist, dass man dem Kinde zeige, wie hoch es die Beine zu heben und wie es sie zu setzen hat, damit es hierbei keine üble Gewohnheit annehme. Eben so muss das Kind frühzeitig gewöhnt werden, den lin- ken Arm vor den Kopf zu halten, um ihn vor Stossen zu bewahren, aber ja nicht beide Arme, weil der rechte später zum Tragen verwendbar bleiben muss. Um sich nachdrücklicher vor Stossen zu bewahren, wird der Blinde von selbst sehr bald die Gewohnheit annehmen, mit der linken Schulter etwas nach vorn geneigt zu gehen und wird nament- lich dann diese Stellung annehmen, sobald er im rechten Arme einen Gegenstand trägt. Es hat diess die heilsame Wirkung, dass, wenn der Blinde zerbrechliche Gegen- stände trägt, diese vor Beschädigung besser geschützt sind. Natürlich darf er solche Gegenstände nie vor sich hertragen, sondern er muss sie zur Seite halten und mit dem vorgehaltenen linken Arme etwaige entgegenstehende Hindernisse zeitig wahrzunehmen bemüht sein. So ergibt sich von selbst die eben beschriebene, allerdings etwas ungewöhnliche Haltung des Körpers. die aber beim Tra- gen von Gegenständen durch die Umstände geboten er- scheint. Hat nun das blinde Kind in der eben beschriebenen Weise seine Wohnstube kennen gelernt, so mache man es nach und nach mit anderen Theilen des Hauses be- kannt, soweit es deren Kenntniss bedarf. Man führe es von einem Orte zum andern, immer aber wieder zurück zu dem ihm bereits bekannten Orte, von wo aus es sich orientirt. Man mache es auf allerlei Merkmale hierbei aufmerksam, die das Zurechtfinden erleichtern, und halte es an, dergleichen Merkmale selbst aufzusuchen und sich einzuprägen. Man zeige ihm die Treppe, verweise es 125 hier an das Geländer und gewöhne es, an demselben allein auf- und abzusteigen, auch nach und nach, sobald seine Grösse diess gestattet, immer nur einen Fuss auf jede Treppenstufe zu setzen. Hierbei muss das Kind an- gehalten werden, auf die Zahl der Stufen zu achten und bei jedesmaligem Auf- und Absteigen dieselben zu zählen. Der Sicherheit wegen kann man am Treppengeländer vor der letzten Stufe ein fühlbares Merkmal’ anbringen, um das Kind in Zeiten auf das nahende Ende aufmerksam zu machen. Auch mit dem Besteigen einer Leiter kön- nen, jedoch immer nur unter Aufsicht, zweckmässige Versuche angestellt werden. Das Gelingen derselben wird das Selbstvertrauen des kleinen Blinden erhöhen und auch diess ist ein Schutzmittel gegen Gefahr, wäh- rend übertriebene Aengstlichkeit dieselbe jederzeit ver- grössert, oft erst herbeizieht. Alle jähe Oeffnungen aber, in welche das Kind stürzen könnte, müssen bedeckt oder vergiltert werden. Hat das Kind im Hause selbst hinreichende Be- kanntschaft erlangt, so mache man es auch mit der näch- sten Umgebung bekannt. Man zeige ihm Hof und Gar- ten, mache es auf die Wege daselbst und die Unter- scheidungsmerkmale derselben aufmerksam, knüpfe jedoch auch hier jederzeit das Neue und Unbekannte an das dem Kinde bereits Bekannte an, mache daher dieselben Wege öfter wieder zurück und gehe nicht früher zu Neuem über, als bis es so zu sagen Boden gewonnen hat und das erkannte Alte zur deutlichen inneren An- schauung gelangt ist. Besitzt das Kind hinreichende Ge- wandtheit, so kann man es wohl auch im Orte selbst bekannt machen, ihm die Wege zeigen und die Richtun- gen, die es einzuschlagen hat, um etwaige Gefahren zu vermeiden und es auf Merkmale hinweisen, an denen es seinen jedesmaligen Standpunkt wieder erkennen kann. Gute Dienste wird dem Blinden hierbei ein Stöckchen leisten, welches er vor sich her gegen den Boden ge- neigt tragen muss, um etwaige Hindernisse oder auch den Wegrand wahrzunehmen und darnach seine Richtung zu wählen. Beim Führen auf Wegen, welche dem Blin- den unbekannt sind, wird man wohl thun, ihn nur den Arm oder das Kleid seines Begleiters anfassen zu lassen, um seine Bewegungen zu fühlen. Auch muss der Blinde immer um eine halbe Fusslänge hinter seinen Begleiter sich zu halten gewöhnt werden. Es ist diess besser, als wenn man ihn fest am Arme fasst und an entschiedene Beyormundung beim Gehen gewöhnt, die ihn in grössere Abhängigkeit von seinem Begleiter versetzt und jede ei- gene Mitthätigkeit und Aufmerksamkeit von seiner Seite ausschliesst. Bei ganz ebenen und gefahrlosen Wegen gewöhne man das blinde Kind frühzeitig ganz ungeführt und nur dem Klange der Schritte seines langsam vor- ausgehenden Begleiters folgend einherzugehen. Beim Ge- hen über einen Steg lasse man den Blinden zuerst durch Betasten oder durch Untersuchung mit der Fussspitze sich Kenntniss verschaffen von dessen Breite und Richt- 126 ung, die Füsse nicht heben, sondern vorsichtig fort- schieben, damit sie die Fühlung des Bodens nicht ver- lieren und den Blinden hinter sich, nicht vor sich ge- hen. Beim Ueberschreiten eines Grabens, Uebersteigen eines Hindernisses muss der Blinde immer erst durch Betasten, Untersuchung mit dem Stocke oder durch Be- schreibung eine Vorstellung von der Beschaffenheit des Gegenstandes sich zu verschaffen suchen. Er wird dann desto beherzter und sicherer in seinen Bewegungen sein. Aufsichtslos dem blinden Kinde das Betreten von Wegen zu gestatten, welche dem öffentlichen Verkehre dienen, hat jedoch immer seine Bedenken und kann nicht em- pfohlen werden. Wenigstens lässt sich keine allgemeine Regel dafür geben. Es muss dabei die Individualität des Kindes und die Beschaffenheit der Lokalität in Betracht gezogen, allemal aber grosse Vorsicht angewendet, das Kind also anfänglich, ohne dass es selbst es weiss, über- wacht werden. Oefter halten blinde Kinder den Körper und beson- ders den Kopf vorwärts geneigt, wodurch er leicht Ver- letzungen ausgesetzt wir. Da es sich von Anderen nichts absehen und sich nach ihrem Beispiele nicht bil- den kann, so muss es auch darüber belehrt und auf die Gefährlichkeit davon aufmerksam gemacht werden. Beim Bücken zeige man ihm, wie durch das Beugen der Kniee und durch das Hinterstrecken des einen Fusses dem zu tiefen Senken des Kopfes und der Unsicherheit der gan- zen Stellung zu begegnen sei. Auch hierin stelle man Uebungen an, indem man von Zeit zu Zeit in der Nähe des Kindes einen Gegenstand hörbar fallen und von ihm aufheben lässt. Beim Niedersetzen muss das Kind ge- wöhnt werden, vorher vorsichtig mit der Hand den Sitz zu überfühlen, um sicher zu sein, dass nicht eine darauf liegende Sache heruntergeworfen oder durch hastiges Nie- dersetzen zu Grunde gerichtet werde. Ueberhaupt ge- wöhne man Kinder von lebhaftem Temperamente an sanfte , vorsichtige Bewegungen, damit sie durch unvor- sichtige Hast sich und Andere nicht in Schaden bringen.“ Was ist eine lebensgefährliche Substanz ? Von Dr. Fr. W. Böcker (Bonn) *). In seinem trefllichen Buche über die Vergiftungen bespricht der Verf. auch die Behandlung der Vergiftungs- fälle vor Gericht und beantwortet die obige Frage, wie folgt: „In dem $. 304 des preussischen und $. 228 des hannöverschen Strafgesetzbuches ist von lebensgefährli- chen Substanzen die Rede. Was unter einer solchen =) DE Die Vergiftungen in forensischer und klinischer Beziehung dargestellt von Dr. Böcker. Mit Holzschn. 8. 157 S. Iserlohn, J. Bädeker, 1857. 127 Substanz verstanden werden solle, geben die angeführten Strafgesetzbücher nicht an. Der Richter wird aber die Frage stellen müssen, ob in einem gegebenen Falle eine Substanz als eine lebensgefährliche anzusehen sei, und er wird dabei den Arzt zu Rathe ziehen. Sollte der Richter keine nähere Definition einer „lebensgefährlichen Substanz“ geben, so würde der Arzt auf jene Frage gar nicht antworten können, da dieser lebensgefährliche Sub- stanzen an sich nicht kennt. Es müssen also nähere Be- stimmungen zugefügt werden. Das bayerische Strafgesetzbuch spricht in Art. 148 des ersten Theils von „einem Gift, in einer, dem Men- schen lebensgefährlichen Quantität.“ Hier- durch erhält der Begriff schon eine schärfere Umgrenz- ung; aber es wird irrthümlich vorausgesetzt, dass die Lebensgefahr von der Quantität des beigebrachten Stoffes allein abhange. Diess ist keineswegs der Fall, obgleich nicht geleugnet werden kann, dass die Quantität des beigebrachten Stoffes ein Hauptmoment bei Beurtheilung der Frage bildet, ob eine Substanz lebensgefährlich sei. Verschiedene, eine grössere oder geringere Gefahr bedin- gende Umstände sind schon oben besprochen worden, und werde ich im folgenden $ noch Einiges hinzufügen. Das Urtheil, ob eine Substanz eine lebensgefähr- liche sei, ist ein prognostisches.. Wie unsicher die ärzt- lichen Prognosen sind, ist allgemein bekannt. In einer misslichen Lage befindet sich aber der Ge- richtsarzt, wenn er dem Richter die Frage beantworten soll, ob eine Substanz als eine „lebensgefährliche“ an- zusehen sei. Abgesehen von verschiedenen andern, in der Sache selbst gelegenen, im nächsten $ zu besprechen- den Schwierigkeiten ist der Begriff „lebensgefährlich“ selbst sehr schwankend und schwer festzustellen. — Es gibt zunächst keinen Stoff, dessen Beibringung dem Menschen unter allen Umständen Lebensgefahr ver- ursacht. Opium in kleinen Gaben gefährdet das Leben gar nicht, und beim Tetanus soll es nach den Angaben mehrerer Schriftsteller sogar in enormen Dosen sehr nützlich und keineswegs gefährlich sein. Lebensgefähr- liche Stoffe an sich gibt es also durchaus nicht. Ich verweise auf das, was in dieser Beziehung oben in $. 9 unter No. 12, 12a und 14 u. s. w. auseinandergesetzt wurde, und nehme an, dass der Richter immer die oben speciell angegebenen Fragen, und namentlich die stelle, ob der beigebrachte Stoff in der bestimmten Gabe und Form und unter den äusseren und inneren Verhältnissen des Beschädigten geeignet sei, die Gesundheit zu zerstö- ren und unter diesen Bedingungen als lebensgefährlich angesehen werden müsse? — Aber auch diese Frage beseitigt noch lange nicht alle Schwierigkeiten, wenn der Richter nicht angibt, wel- chen Begriff er mit dem Ausdrucke „lebensgefährlich‘* verbindet. 128 Lebensgefährlich wirkt diejenige Substanz we- nigstens, welche unter den gegebenen Umständen im- mer, oder in den meisten Fällen den Tod verursacht. Dieses lässt sich wissenschaftlich nur durch eine genaue Statistik feststellen. Es müsste ferner untersucht werden, ob dieser tödtliche Erfolg durch eine ärztliche Behand- lung mit mehr oder weniger Schwierigkeiten abgewandt werden könne. Ständen uns Mittel zu Gebote, die lebens- gefährliche Wirkung eines Stoffes mit Sicherheit zu be- seiligen, so würde derselbe kein lebensgefährlicher mehr sein. Diese hier als nothwendig erkannten Bedingungen zur streng wissenschaftlichen Beantwortung der Frage, ob eine Substanz unter gegebenen Umständen lebensge- fährlich wirke, sind nur in sehr wenigen Fällen zu er- füllen, und da uns eine genaue Statistik fehlt, so muss das Gutachten des Arztes fast immer auf einer ungefäh- ren Schätzung beruhen. Der Richter hat also auch dann (und das wäre für den Arzt die günstigste Stellung der Frage), wenn er unter lebensgefährlicher Substanz eine solche versteht, die immer oder in den meisten Fällen den Tod verursacht, nur in seltenen Fällen vom Arzte eine zweifellose Antwort zu erwarten, und zwar mehr eine solche, die auf subjektivem Gefühle und individueller Schätzung, als auf genauer Statistik sich stützt. Gerade hierin beruht es, dass die Gutachten mehrerer Aerzte, oder die vom Richter eingeholten Superarbitrien gewöhn- lich auseinandergehen. Bei dem Mangel einer ausreichenden erfahrungsge- mässen Grundlage für das gerichtsärztliche Urtheil legen dann die Superarbitrien statt der Gründe ihre höhere Autorität in die Wagschaale, und diese Autorität muss dem Richter gegenüber um so mehr ziehen, mit je grös- serer Zuversicht und je entschiedener sie dem Untergut- achten gegenüber (wie es gewöhnlich geschieht) geltend gemacht worden ist. (Schluss folgt.) Miscellen. Jod-Compressen zieht Dr. Held in Strassburg den Jodbepinselungen vor. Die örtliche äussere Anwendung der Jodtinctur ist passend bei entzündlichen Affectionen der Knochen und Gelenke, bei tiefen Zellgewebsabscessen und bei Drüsenanschiwellungen. Die Bepinselung veranlasst nicht sel- ten .Blasen- und Geschwürbildung; diess vermeidet man, wenn man mit Jodtinctur getränkte Compressen auflegt und auf der Stelle trocken werden lässt, was binnen 2—3 Stunden er- folgt; 2—3mal wiederholte Applikation der Compressen ge- nügt. (Gazelte med. de Strassbourg. 1. 1857.) Vaccination gegen allgemeine progressive Paralyse. Hr. Köstl in Prag hat beobachtet, dass diese Form der Lähmung bei Irren durch die wahren Pocken we- sentlich gebessert und selbst ganz geheilt worden war; er hat nun die Vaccine angewendet und dadurch sehr befriedi- gende Resultate erlangt. (Psychiatr. Corresp.-Bl. 1856. 19.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band 8-9. Naturkunde. Abich, Ueber einen in der Nähe von Tula Statt gefundenen Erdfall. (Schluss.) — Miscelle. Gallois> Umwandlung des Harnstoffs in kohlensaures Ammoniak im Blute als Ursache der Urämie. — Heilkunde. F. W- Böcker, Was ist eine lebensgefährliche Substanz ? (Schluss.) — F. W. Beneke, Ueber Morbililätsstatistik. (Schluss folgt.) — Miscellen. Hörling und Fischer, Ueber Inhalationsräume bei Mineralquellen. — G. Lindsay Bon- nar, A. Wood’s Methode zur Behandlung hartnäckiger Neuralgieen. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber einen in der Nähe von Tula Statt ge- fundenen Erdfall. Von Abich. (Schluss.) Indem wir nun an dem Schluss aller dieser That- sachen noch einmal dem, wie ich glaube, sehr wahr- scheinlich gewordenen Satze einen bestimmten Ausdruck geben, dass alle Einsturzphänomene im tula’schen Gou- vernement als die Wirkungen partieller Auswaschungen und lokaler Terrain-Deplacirungen aufzufassen sind, die in der unteren Etage der Steinkohlenformation langsam, aber dauernd vor sich gehen, ist hiemit das Gebiet einer Thätigkeit berührt, die in der Geschichte von den na- türlichen Veränderungen der Erdoberfläche oder mit an- deren Worten solcher, die von noch gegenwärtig wirken- den Ursachen abhängen, einen nicht unwichtigen Platz einnimmt. Ich erinnere hier nur an die mögliche und wahrscheinlich häufig gewesene Mitwirkung dieser Thä- tigkeit an der Entstehung von Erosionsthälern, wel- che flache Plateauhöhen zerlegen und ihre getrennten Theile endlich vollständig isoliren. Es ist klar, dass die Intensität jener Thätigkeit, und insbesondere des mit derselben eng verbundenen Momentes der Vertiefung der Flussthäler durch die einschneidende Kraft der Gewässer auf dem Abhange sanft abgedachter Plateaufläcehn bis zum Meere, der Zunahme der absoluten Bodenerhebung proportional gewesen sein muss. Wenn die, neben dem Plane befindliche Skizze des natürlichen Profils aus dem Inneren der Einsenkung von Oserki vielleicht geeignet ist, eine richtige Vorstellung von der Unregelmässigkeit der Lagerungsverhältnisse der Bergkalkformation und der Zerklüftungsart der ihr ange- hörenden festen Kalksteinbildungen zu vermitteln, so rechtfertigt sich dagegen die ideale Darstellung, welche in der Mitte des nach Messungen construirten Längen- durchschnitts angebracht worden ist, nur als ein Ver- such, den wahrscheinlichen Hergang des Statt gehabten Phänomens annähernd zu versinnlichen. Die Wirkungen jener unterirdischen Thätigkeit, wie wir sie heut in den Erdstürzen bei Tula wahrnehmen, sind vielleicht die sehr modifieirten Endglieder einer Reihe von Processen, deren Anfänge einer nicht allzu fernen Vergangenheit angehören und deren genauer Verfolg, wie mir scheint, fähig wäre, das Licht, welches Mikroskop und chemische Analyse bereits über die problematische Bildung des Tschernosjom verbreitet haben, noch zu ver- stärken. Da die in der Schwarzerde vorhandenen mikrosko- pischen Formen, nach den Untersuchungen von Ehren - berg und Anderen zu den Phytolitarien gehörig, sämmt- lich verschiedenen Bestandtheilen von lebenden Grä- sern der Jetztwelt entsprechen, und alle Gruppen der Polythalamien, Polyeistinien und anderer Genera des Mee- res fehlen, so kann der Tschernosjom nur als Süsswas- serbildung aus einer unserer jetzigen Periode angehöri- gen Zeit betrachtet werden. Die geognostischen Ver- hältnisse, unter welchen dieses Terrain sich uns darbietet, nöthigen aber zu der Annahme, dass jene Bildung einst an den Orten oder doch ganz in der Nähe Statt fand, wo wir dieselbe antreffen. Murchison hat gezeigt!), dass eine wellenför- mige Linie, welche, unter 50° Breite bei Kiew und Tschernigoff beginnend, bis zu 54° etwas südlich von Lichwin und von da östlich bis 57° ansteigend auf das linke Wolgaufer nach Tscheboksar und Kasan übergeht und an der Kama in den Umgebungen von Ufa endet, 1) A. a. S. 557. 131 ungefähr die nördlichste Grenzlinie der Tschernosjom- Ablagerung westlich vom Ural bezeichnen würde. Auf der Ostseite dieses Gebirges, tritt jene Bildung zwischen Minsk und Troitzk wieder auf, breitet sich auf beiden Seiten des südlichen Ural über Plateauflächen von mehr als 1000 Fuss absoluter Erhebung aus, und wird auch noch in der Kirgisensteppe angetroffen. Die südliche. äusserst unregelmässige Grenze des Tschernosjom er- reicht die Höhe des Granitplateau zwischen Don und Dniepper, streift noch wohl erkennbar das Gestade des asov'schen Meeres und tritt weiter östlich in eine äus- serst beachtenswerthe, aber noch wenig erforschte Be- rührung mit den eigentlichen aralokaspischen Abla- gerungen. Es ergibt sich aus dieser geographischen Ver- theilung , dass die Räume, über welche der Tschernosjom in vielfach unterbrochenem Zusammeuhange über paläo- zoische Formationen, Jura, Kreide und tertiäre Bildun- gen sich ausbreitet, vorzugsweise diejenigen Plateauge- biete einschliessen, innerhalb welcher die Maxima der Bodenerhebungen im südlichen Russland überhaupt lie- gen. Noch heute sehen wir aber an diese Plateaugebiete Sumpf und Morastbildung wie in dem Gouvernement von Simbirsk und in den Umgebungen von Shitomir, Minsk, Kiew und Tschernigof geknüpft. Mit Anwendung der Erfahrungen, die wir über die allmälige Hebung ganzer Theile des Festlandes auf der einen Seite und entsprechender Senkung auf der anderen besitzen, deren noch immer fortdauernde Wirkungen für das submarine Festland im stillen Meere durch Dar- win?) und Dana?) vorzüglich zur Evidenz erhoben worden sind, liesse sich nun die Einleitung für die Be- dingungen zur Entstehung des Tschernosjom recht wohl in eine ursächliche Verbindung mit einer langsamen lo- kalen Continentalhebung bringen, durch welche der Bo- den des mittleren europäischen Russlands am Schlusse der Phänomene der blocs erratiques allmälig einer ge- meinsamen Süsswasserbedeckung entzogen wurde. Da nun die höheren Theile der devonischen Was- serscheide dieser Annahme zu Folge zuerst sumpfiges Festland wurden, so darf man sich auf und an demsel- ben alle günstigen Lokalbedingungen für eine kräftige Vegetation derjenigen Wasserpflanzen vereinigt denken, die für den späteren Tschernosjom ein wesentliches Ma- terial bereiteten. Jene Vegetation musste aber in dem Maasse an Umfang und Bedeutung zunehmen, als das Areal des der Wasserbedeckung allmälig entsteigenden Plateaulandes sich vergrösserte. Die progressive Trockenlegung sumpfiger Küstenge- biete schliesst sich als weitere nothwendige Folge an die Annahme einer Continentalhebung und in den Umständen, 1) Darwin, Geological observations on coral reefs, Vol- canic Islands etc. London 1851, p. 119—148. 2) Geology of the United States exploring expedition by Dana, p 392 436 132 welche sie begleiteten, möchte wohl das langsame und ruhige Wirken der Kräfte mit bedingt gewesen sein, die den Tschernosjom aus den Produkten des unter dem constanten Einflusse der Atmosphäre fortgehenden Ver- moderungsprocesses einer Sumpfvegetation und dem fei- nen Schlamme bildeten, den sanfte Wasserbewegung aus flachen Binnenseen herbeiführte. Die räumliche, durch lokale Anhäufungen oft sonderbare Vertheilung der Schwarzerde und endlich auch das allmälige Verschwin- den und Uebergehen derselben in den sandig-lehmigen Alluvialboden der flachen Niederungen erläutert diese Vor- stellung gleichfalls befriedigend. Vielleicht innerhalb der Periode ein und derselben Continentalhebung, durch welche im Innern des europäi- schen Russlands eine Vegetationsthätigkeit unscheinbarer Wasserpflanzen hervorgerufen und begünstigt wurde, be- lebte und erhöhte eine Bodensenkung im Gebiete warmer südlicher Meere!), das Wirken riffbildender Zoophyten. Während durch Hebung vermittelt vegetatives organisches Leben dort einen Boden erzeugte, der kommenden Gene- rationen eine unversiechbare Quelle des Wohlstandes si- chert, gab Senkung hier der Thätigkeit thierischer Or- ganismen den Impuls zum Aufbau submariner Felsbild- ungen, die in zahlreichen Gruppen grösstentheils ring- förmiger Inseln an der Oberfläche erschienen und bald in die Schauplätze blühenden Lebens verwandelt den Men- schen zur Bewohnung einluden. Unverkennbar enthüllt sich in diesen Hergängen ein sehr interessantes Gleichgewichtsverhältniss in der Zeit- dauer langsamer Bodenbewegungen und derjenigen, wel- che die organische Thätigkeit für die Darstellung ihrer unter gegebenen Bedingungen überhaupt möglichen Ge- bilde bedarf. Nur einer langsamen und ganz allmäligen Senkung des Grundes vermag die Lebensthätigkeit der Korallenthiere ununterbrochen zu folgen, wie andererseits auch nur in einer Continentalerhebung der Inbegriff gün- stiger Bedingungen für die Bildung der Schwarzerde, in dem Sinne unserer Vorstellung, gelegen zu haben scheint. Von dem Standpunkte dieser Ansichten ist die Pa- rallele unverkennbar, die sich zwischen der Entwickelung von Korallenriffen, die 600 und 800 Fuss Mächtigkeit erreichen, so wie derjenigen von Steinkohlenflötzen zie- hen lassen, welche, wie zu Decazeville im Aveyron, eine Mächtigkeit von 20, 15 und 10 Metres besitzen), und welche, wie die am Südfusse des kaukasischen Gebirges im unteren Oxfordterrain bei Tquibuly in Imeretien bekann- ten, eine durch Tagebau aufgeschlossene Mächtigkeit von 48 Fuss darbieten. ; 1) Geology of the United States exploring expedition by Dana, 1849. p. 96, 134, 401. 2) Description de la Carte g&ologique de la Franse, par Elie de Beaumont et Dufresnoy. Vol. I. p. 605. 133 Die Entstehung von massenhaften Ansammlungen vegetabilischer Reste solcher Art durch das Untersinken schwimmender Waldgebiete könnte auf den ersten Blick den Vorstellungen gemäss befriedigend gedeutet werden, wie sie z. B. die Natur des Dismal Swamp in Virginien erweckt, wovon Lyell!) und neuerdings Lequerreux?) so anziehende Schilderungen gegeben haben. — Eine nä- here Würdigung sämmtlicher physikalischen und strati- graphischen Verhältnisse, welche die Steinkohlenformation darbietet, führt indessen für die angedeutete Erläuterung bald auf Schwierigkeiten, welche die Annahme eines ab- wechselnden allmäligen Sinkens und Steigens des Bodens mit der auf ihm wuchernden Pflanzendecke dagegen anf- zuheben im Stande ist. Ganz besonders gehört hieher: das Vorhandensein aufrechtstehender Sigillarienstämme im Sandstein von Treuil bei St. Etienne ?), im Swansea- Thale in Clamorganshire in South Wales?) wie bei New- castle, insbesondere aber das Vorkommen derjenigen Bäu- me, welche wie in der Bay von Fundy in Neuschott- land?), sowie im Kohlendistrikte von Sidney auf der Insel Cape Breton®) in Kohlenschichten wurzelnd, bis zu Höhen von 13 und 25 Fuss horizontale auflagernde Se- dimentschichten durchsetzen. In diesen letzteren Fällen, wo Sedimentschichten schwache Kohlenflötze bedecken, in welchen hohe Stämme wurzeln, vermochte der Vegeta- tionsprocess der sinkenden Bodenbewegung nicht zu fol- gen, und Thon und Schlammablagerungen mussten ihn mithin frühzeitiger ersticken. Ich habe eine Schwarzerde, die derjenigen des mitt- leren europäischen Russlands physikalisch völlig vergleich- bar ist, auch an denjenigen Theilen des nordwestlichen Abhanges des Kaukasus gefunden, welche der Peripherie der umfangreichen hemisphärischen Massenanschwellung angehören, deren Mittelpunkt vom Elburuz eingenommen wird. Auf den Höhen des Tafelberges von Tjomnolesk, der als isolirtes Gebirgsglied jener nördlichen kaukasi- schen Abhänge das Plateau von Stavropol überragt, ruht der Thschernosjom in absoluten Höhen von 1680 bis 2430 Fuss in bedeutenden Ablagerungen auf Diluvial- lehm. An vielen Stellen bildet derselbe die unmittelbare Bedeckung von thonig-sandigen Meeresschichten, die als wahre Faluns mit den wohl erhaltenen Resten einer mit- tel-tertiären Fauna erfüllt sind, die mit der von Wol- hynien und Podolien’) viele Specien gemein hat und 1) Charles Lyell, Travels in Nortb America. Vol. I. p- 184. 2) Heer, Flora terliaria Helveliae. Winterthur, 1854. 3) Elie de Beaumont et Dufresnoy, |. c. Vol. I. p- 510. 4) Memoires of the geological survey of great Britain. Vol. I. p 183. 5) Charles Lyell, 1. c. Vol. II. p. 179 188. 6) Brown, Section of the lower Coal Measures of the Sidney Coal field in tıe Island of Cape Breton. Quarterly Journal of the geological society of London. Vl. p. 115. 7) Dubois de Montpereux, Conchiliologie du Pla- 134 idenlisch mit derjenigen ist, welche in den Fundamental- schichten von Taganrog'), sowie in denjenigen der nörd- lichen Hälfte der Halbinsel von Kertsch und der süd- lichen von Taman gefunden wird 2). Auch hier in den spaltenähnlichen Klüften und Ein- buchtungen dieses nach allen Seiten steil abstürzenden Plateaulandes von Tjomnolesk, aber vorzugsweise an den vom Gebirge abgewendeten nach Nord und Nordwest gerichteten Seiten desselben , zeigen sich in Bezug auf Anhäufung und Reinheit des Tschernosjom ganz ähnliche Verhältnisse, wie sie von Charkow an, längs der Steil- ränder der Kreide und an den Jurahöhen des rechten Donnetzufers, zumal bei Izium wahrzunehmen sind. Die bedeutende Niveaudifferenz, unter welcher diese gleichartigen und höchst wahrscheinlich gleichzeitigen Bil- dungen der Schwarzerde, längs der südwestlichen Grenze ein und desselben Systems ehemaliger grosser Süsswas- serbecken Süd-Russlands bei Izium und Tjomnolesk sich darstellen, bedingt für die Lösung des Gesammtproblems eine neue und unerwartete Schwierigkeit. Der Versuch, diese letztere durch die Annahme einer mit der Entsteh- ung des Tschernosjom isochronen Continentalerhebung zu lösen, verlangt hier neben der Voraussetzung, dass der ganze nördliche Kaukasus an dieser Hebung Theil ge- nommen, noch das Hinzuziehen des Wahrscheinlichkeits- satzes, dass der Effekt dieser Bewegung mit der An- näherung an das Gebirge überhaupt zugenommen hat. Die Geologie des kaukasischen Isthmus im Zusam- menhange aufgefasst, eröffnet Anschauungen und That- sachen, Angesichts welcher das Gewagte, was in dieser wie in früher entwickelten Vorstellungen liegen könnte, verschwindet. Das wiederholte Dagewesensein bedeuten- teau Volhynie, Podolien. Berlin 1831 und Paläontologie de la Russie. Stulgard, 1853 u. a. 1) Murchison, |. c. Vol. I. p. 296. Vol. Il. p. 498 und 499. 2) Von den auf den Plateauhöhen von Tjomnolesk von mir gesammelten, gut bestimmbaren Species, nenne ich hier vorläufig einige der wichtigsten: Mactra ponderosa Eichw. Modiola navicula Dub. Y podolica Eichw. Tellina subcarinata Broc. Cardium Fittoni d’Orb. Buceinum Verneuilli d’Orb. " protractum Eichw. baccalum Bast. " exiguum Lam. Pyrula (granifera Michel ?) Cardita elongata Bronn. Bullina Usturtensis Eichw. Modiola marginata Eichw. Trochus Blainvillei d’Orb. Wirbel und andere Knochenfragmente eines Cetaceum, wahr- scheinlich Cetotherium Rathkii Brandt, fanden sich in einem festen porösen Muschelkalk zusammen eingeschlossen mit Car- dium Fittoni, Mactra ponderosa und podolica, einem viele Foraminiferen beherbergenden kalkigen Sande aufgelagert. Nach diesen Wahrnehmungen gab mir die weiter fortgesetzte geo- gnostische Untersuchung des stavropolischen Hochlandes sehr bald die Ueberzeugung, dass unsere bisherigen Vorstellungen von der Natur der sogenannten aralokaspischen Bildungen und deren vermeintlichen Ablagerungen auf den nördlichen Abhängen des Kaukasus einer bedeutenden Correction be- dürfen. g*r 135 der Terraindislokationen und gewaltsamer Störungen der Lagerungsverhältnisse sämmtlicher Sedimentärschichten von den daselbst vorhandenen älteren bis zu den allerjüngsten und zwar vorzugsweise durch das Moment der Senkung ursprünglich horizontal abgelagerter Schichten vermittelt, wird längs des nördlichen wie des südlichen Gebirgsab- falles zur Evidenz erhoben. Mit diesen Erscheinungen der Senkungen, deren wichtigste Schauplätze ich in den Regionen des schwarzen wie des kaspischen Meerbassins erkenne, sind aber gerade diejenigen partiellen Niveau- veränderungen der Erdoberfläche bezeichnet, welche eine rationelle Auffassung der Vulkanität als nothwendige Re- aktionen gleichzeitiger Lokalerhebungen im Umkreise ih- rer Wirksamkeit überall zu fordern berechtigt ist. Zu nahe lagen hier diese Verhältnisse, um sie nicht zu berühren; auch wünschte ich dabei, meiner Ansicht von der Wichtigkeit einen motivirten Ausdruck zu geben, welche eine zum Schluss geführte Untersuchung über die topographische und geognostische Vertheilung des Tschernosjom im europäischen und asiatischen Russ- land, besonders dann haben wird, wenn ihre cartogra- phische Darstellung mit einem sorgfältigen hypsometri- 136 schen Nivellement der Räume sich verbindet, die von der Schwarzerde eingenommen werden. (Bull. phys.-mathem. de l’Acad. de St. Petersbourg 1857 N. 23.) Miscelle. Die Behauptung, dass die Umwandlung des Harn- stoffs in kohlensaures Ammoniak im Blute die Ursache der Urämie sei, widerlegt Gallois in der pariser Akademie der Wissenschaften. Er brachte Kaninchen eine beträchtliche Menge Harnstoff bei und beobachtete darauf Respirationsbeschwerden, Zittern, Convulsionen, kurz Erschei- nungen, die denen der Urämie sehr ähnlich sind. Obgleich das Blut dieser Thiere mit Harnstoff in hohem Grade ge- schwängert war, so liess sich doch keine Exhalation von kolı- lensaurem Ammoniak durch die Luftwege beobachten. Eine Maske von Kautschuk mit einer einzigen Oeflinung, an der eine mit empfindlichem Lackmuspapier gefüllte Glasröhre an- gebracht war, wurde dergestalt an den Kopf der Thiere be- festigt, dass die exspirirte Luft über das Lackmuspapier strei- chen musste. Es konnte nie eine Reaction beobachtet wer- den. Ein Stäbchen wurde in Salzsäure getaucht und den Na- senlöchern genähert, nie entwickelten sich weisse Dämpfe. Mehrere Male untersuchte Gallois das Blut dieser Thiere nach dem Tode derselben, fand aber nie eine Spur von koh- lensaurem Ammoniak. (Gaz. hebd. 15. Mai.) Heilkunde. Was ist eine lebensgefährliche Substanz ? Von Dr. Fr. W. Böcker (Bonn). (Schluss.) Ich habe oben in den $. 10 bis 29, da, wo es eben thunlich war, gewisse Gaben der Gifte zu bestimmen ver- sucht, welche wir als tödtliche ansehen können. Es wird dem Leser nicht entgangen sein, dass diese Gaben aus- serordentlich schwanken, zum Beweise, wie wenig Sicher- heit hier obwaltet. Es können Bedingungen eintreten, unter welchen die grösste Gabe von den angegebenen wirkungslos bleibt, und wieder andere, unter welchen die kleinste tödtet. — Absolut tödtliche Gaben gewisser Stoffe kennen wir nicht. Wollten wir den Begriff „lebensgefährliche Stoffe‘ als solche feststellen, die dem Menschen beigebracht, un- ter näher zu bezeichnenden Umständen entweder immer, oder in den meisten Fällen den Tod hervorbringen, so würden wir der Definition allerdings die beste, am mei- sten wissenschaftliche, erfahrungsgemässe , und durch eine zukünftige genaue Statistik näher auszufüllende Fas- sung geben; allein, wir würden uns weder dem ärzt- lichen noch dem gemeinen Sprachgebrauche anschliessen. Auf diesen lege ich deshalb einigen Werth, obwohl er meist ungenau und doppelsinnig ist, weil man bei Aus- legung dunkler Gesetzesstellen auf ihn rekurrirt. Zur weiteren Verständigung gebe ich folgende Bei- spiele : Man nennt den Typhus und die Lungenentzündung gefährliche Krankheiten, eine einfache Perforation der Brustwandung eine gefährliche Verletzung, obgleich so- wohl diese, als auch jene Krankheiten, sofern sie nicht durch unverständige Behandlung tödtlich gemacht werden, in den meisten Fällen ihren Ausgang in Gesundheit neh- men, also den Tod weder zur gewissen, noch zur wahr- scheinlichen Folge haben. — Definiren wir also einen lebensgefährlichen Stoff als einen solchen, dessen Beibringung den Tod zur wahr- scheinlichen (wahrscheinlich ist das, was unter ge- gebenen Bedingungen in den meisten Fällen eintritt) Folge hat, so würde diese Definition dem gewöhnlichen Sprachgebrauche gegenüber zu enge sein. Man könnte nun versucht sein, die Definition dahin umzuändern, dass man unter lebensgefährlicher Substanz eine solche verstehe, deren Beibringung unter näher zu bezeichnenden Umständen den Tod zur möglichen Folge habe. Dadurch bekömmt der Begriff keinesweges eine festere Begründung, da der Begriff des Möglichen oder Unmöglichen selbst so unsicher und vage, ja in mancher Hinsicht ein so wenig empirischer ist, dass wir mit dem- selben gar nichts anfangen können. Möglich ist nämlich auch Vieles, was noch nicht beobachtet, vielleicht noch nie wirklich gewesen ist. Um die Möglichkeit zu demon- striren, müssen wir alle Bedingungen kennen, die, wenn sie vorhanden, ein Phänomen eintreten lassen, und um die Unmöglichkeit zu beweisen, müssen alle Bedingungen 137 bekannt sein, welche den Eintritt einer Erscheinung hin- dern, und für immer hindern werden. Unmöglich ist das, was den Naturgesetzen widerspricht. Bei unserer höchst unvollkommenen Erkenntniss der Naturgesetze wer- den wir sehr Vieles für möglich halten, was unmöglich ist, und umgekehrt. Es lässt sich nachweisen, dass be- deutende Naturforscher, Gelehrte erster Grösse, Manches für unmöglich gehalten haben, wovon bald nachher die Wirklichkeit nachgewiesen wurde. Namentlich im Bereiche des organischen Geschehens sind unsere Kenntnisse so unzureichend, dass wir fast von vorn herein Alles, was nicht gerade absurd klingt, für möglich halten können. Wer aus diesen allgemeinen Deduktionen nicht zu entnehmen vermag, wie misslich es ist, unter lebensge- fährlicher Substanz diejenige zu verstehen, deren Bei- bringung den Tod zur möglichen Folge haben kann, der suche sich die Sache durch folgende Beispiele klar zu machen. Einem gesunden Erwachsenen „'; Gran salzsaures Morphium beizubringen, scheint nicht gefährlich. Es würde also Morphium in dieser Gabe einem Erwachsenen keine lebensgefährliche Substanz sein. Diess nehmen die Aerzte, diess nimmt der gemeine Sprachgebrauch allge- mein an. Und doch ist ein Beispiel bekannt, in welchem +5 Gr. salzsaures Morphium eine erwachsene, gesunde Frau getödtet haben soll. Eine Gabe von „5; Gr. Mor- phium würde also eine für einen Erwachsenen gefähr- liche Substanz sein, da sie den Tod zur möglichen Folge haben kann. Jedermann kennt die Idiosynkrasieen, das sind Lebenszustände, bei welchen eine aussergewöhnliche Empfänglichkeit gegen gewisse Einflüsse besteht und wo- bei sehr kleine Gaben gewisser Stoffe tödlich wirken und umgekehrt. — Alle diese Zustände müssen mit berück- sichtigt werden, wenn es sich um die Möglichkeit handelt, ob die Beibringung eines Stoffes den Tod hervorbringen könne. Zuweilen verursacht eine sehr kleine Gabe eines Stoffes den Tod. Ein Trunk kalten Wassers hat schon den Tod zur Folge gehabt. Aber deshalb, weil es möglich ist, dass nach der Einverleibung eines gewissen Stoffes möglicher Weise der Tod eintreten kann, nennen wir einen Stoff nicht lebensge- fährlich; ebensowenig, als wir eineKrankheit deshalb lebens- gefährlich nennen, weil es möglich ist, dass durch sie der Tod eintreten könne, denn dann wären fast alle Stoffe, fast alle Krankheiten lebensgefährlich. Eine solche Begriffsbestimmung widerspricht dem all- gemeinen und dem wissenschaftlichen Sprachgebrauche gleich sehr. Sie ist viel zu weit. Lebensgefährliche Stoffe sind also diejenigen nicht alle, deren Beibringung den Tod zur möglichen Folge hat. Ist aber der Tod die wahrscheinliche Folge der Beibringung eines Stoffes, d. h. bringt er in den meisten Fällen den Tod hervor, so nennen wir jenen, unter nä- 138 her zu bezeichnenden Umständen, lebensgefährlich. Die Lebensgefahr schwankt also zwischen einem Minimum und einem Maximum der ungünstigen Fälle. Dieses wird durch die Mehrzahl der Fälle bestimmt, jenes ist nicht festzustellen, und der Richter hat es dem Arzte festzu- setzen, wenn er-die Frage nach der Lebensgefährlichkeit stellt. Er hat dem Arzte zu bestimmen, ob die Bei- bringung eines Stoffes unter genau zu bezeichnenden Umständen mit 10, 20, 30, 40 oder 50 Procent Sterb- lichkeit verbunden sein müsse, um denselben lebensge- fährlich zu nennen. Der Arzt wird dann aufgefordert, mit wissenschaftlicher Schärfe zu Werke zu gehen. Be- dient sich der Richter des Ausdrucks „lebensgefährliche Stoffe“ ohne nähere Definition, so hat er vom Arzte eine unbestimmte Antwort zu erwarten; denn der Begriff „le- bensgefährlich“ ist ein sehr schwankender und ungenauer, der bisher jeder genauen Begrenzung entbehrte. — Diess ist für den praktischen Arzt am Krankenbette von gar keinem Belange, er stellt gewöhnlich die Prognose nur nach seinem individuellen Gefühle. Die ärztlichen Pro- gnosen dürfen meistens nur auf den Rang von Muth- maassungen Anspruch machen. Steht der Arzt aber vor Gericht, wird er in Fällen, wo es sich um Leben und Tod, um Freiheit oder Ehre des Mitmenschen handelt vom Richter consultirt, so hat für den Arzt das Unbe- stimmte der Begriffe, in welchen er mit dem Richter verhandelt, viel Peinliches. Wenigstens ergeht es mir so. Freilich weiss ich, dass es eine Gattung von Ge- richtsärzten gibt, deren Gewissen sehr weit und elastisch ist, die nicht nach stringenten Beweisen trachten, ein solches Streben sogar verketzern, da ihre Infallibilität und Eitelkeit darunter leiden; allein, solche Menschen, die mit dem Leben und der Ehre Anderer spielen, verdienen keine Beachtung. Das Vorstehende soll nicht ein Versuch sein, den im Gesetzbuche stehenden Begriff „‚lebensgefährlichen Stoff“ zu definiren, oder auszulegen. Das ist Sache des Rich- ters. Meine Absicht war nur, dem Richter bei seiner Begriffsbestimmung den Weg der Induktion zu zeigen, der in Erfahrungswissenschaften, wie die Medicin, der allein richtige und zur wirklichen Verständigung zwischen Arzt und Richter führende ist. Will dieser eine richtige und genaue Antwort auf seine Frage, so muss er rich- tig und genau fragen; er hat dem Arzte den Sinn der im Gesetzbuche oder in der richterlichen Frage enthalte- nen Begriffe genau und scharf aus einander zu setzen. Untüchtige Richter werden diese Forderung, wenn nicht neu, so doch sehr lästig finden; sie wird den als Prak- tiker sich brüstenden Gerichtsärzten, die sich nicht we- nig darauf dünken, ein Stück Richter zu spielen, sehr unpraktisch erscheinen.“ 139 Ueber Morbilitätsstatistik. Von Dr. F. W. Beneke (Oldenburg) *). Vor einigen Jahren ist auf Anregung des Verf. bei der naturforsch. Versammlung in Wiesbaden ein Verein für gemeinschaftliche Arbeiten zur Förderung der wissen- schaftlichen Heilkunde entstanden. Diesem Vereine wird im vorliegenden Schriftchen Material und Anregung zur Begründung einer wissenschaftlichen Aetiologie der Krank- heiten vorgelegt. Die Abhängigheit der Erkrankungen von allgemeinen Gesetzen ist, so viel sie auch im täg- lichen Leben besprochen wird, noch ganz unbekannt. Diese Gesetze müssen durch eine Morbilitätsstatistik be- gründet werden. Der Verf. spricht sich in vorliegender Schrift darüber aus, wie hier erst noch eine Kenntniss der Krankheilsverhältnisse bestimmter meteorologisch und ethnographisch erforschter Localitäten gesammelt werden muss. Es heisst in der Einleitung: „Eine noch so genaue Kenntniss der meteorologi- schen und ethnographischen Verhältnisse fruchtet der Me- diein nichts ohne die gleichzeitige genaue Kenntniss der Gesundheits- und Krankheitsverhältnisse der betreffenden Localitäten, und der Schluss in Betreff des Einflusses je- ner auf diese war und blieb deshalb immer ohne verläs- sigen Halt. In voller Anerkennung dieses Missverhältnisses stellte sich nun der Verein für gemeinschaftliche Arbeiten die Auf- gabe, vor Allem auf eine nur durch gemeinschaftliche Thätig- keit der Aerzte nach bestimmtem Plane herbeizuführende Kenntniss der Morbilitäts- und Mortalitäts- Verhältnisse verschiedener Gegenden hinzuwirken, um späterhin dann zu erforschen, in welchem Abhängigkeits- verhältnisse dieselben zu den gleichzeitig zu ermittelnden, variabeln atmosphärischen Vorgängen einerseits, und zu den stabilen Orts- und Boden-, so wie zu individuellen, in Beruf, Alter, Nahrung u. s. w. liegenden Verhältnissen andrerseits stehen. — Die Aufgabe ist eine schwere und grosse. Nur die eifrige gemeinschaftliche Thätigkeit kann uns ihrer Lösung entgegenführen. Allein wir haben sie dennoch mit Muth und Vertrauen begonnen, und welche Maassnahmen von uns in Bezug darauf getroffen wurden, wollen wir nachstehend in Kürze mittheilen. Was zunächst die meteorologischen Beob- achtungen betrifft, so glaubten wir im Allgemeinen um so mehr davon abstehen zu dürfen, die Vereinsmit- glieder zur Anstellung derselben aufzufordern, als sie be- reits über einen grossen Theil Deutschlands an bestimm- ten, zum grössten Theil von den Regierungen errichte- ten Stationen mit normirten Instrumenten und grosser Accuratesse vorgenommen werden, und die Mittheilung der Resultate dieser Beobachtungen uns von allen Seiten *) Es” Mittheilungen und Vorschläge betreffend die Anbahnung einer wissenschaftlich brauchbaren Morsililäts- u. Mortalitätsstatistik für Deutschland von Dr. F. W. Beneke. 8. 427 S. Oldenburg bei Ferd. Schmidt, 1857. -und Lebensverhältnisse 140 mit dankenswerthester Bereitwilligkeit in Aussicht gestellt wurde. Nur Vereinsmitglieder derjenigen Länder, in de- nen derartige Stationen bis dahin nicht existiren, wurden also ersucht, entweder selbst die Beobachtungen in die Hand zu nehmen, — und es wurde ihnen für diesen Fall im Correspondenzblatt des Vereins Nr. 5 die für die preussischen Stationen entworfene Instruction im Abdruck mitgetheilt, — oder doch auf die regelmässige Anstell- ung derselben hinzuwirken; und zum Beweise, dass un- sere Bemühungen in dieser Beziehung nicht ohne Erfolg waren, mag es dankbar erwähnt sein, dass die gross- herzoglich oldenburgische Regierung auf Antrag des Ver- eins mit grosser Munificenz 4 meteorologische Beobacht- ungsstationen zu errichten beschloss und selbige sich be- reils in voller Thätigkeit befinden. — Aus den weiter unten beizubringenden Mittheilungen wird erhellen, dass das uns in dieser Beziehung zu Gebote stehende Material ein schon sehr bedeutendes genannt werden kann. — In einer Hinsicht nahmen und nehmen wir jedoch dennoch wie bisher so auch ferner die Beihülfe der Vereinsmit- glieder selbst bezüglich der Erforschung meteorologischer Verhältnisse in Anspruch. Die wichtige Entdeckung des Ozons von Schönbein besitzt eine noch nicht abzu- sehende Tragweite. Auch für die Pathologie und The- rapie ist dieselbe sonder Frage von grosser Bedeutung. Für die Erforschung des Ozongehaltes der Luft geschieht aber unseres Wissens bis dahin an meteoroligischen Be- obachtungsstationen (ausser in Oesterreich) wenig oder gar nichts, und ihn haben wir deshalb den Vereinsmit- gliedern dringend zur Beachtung empfohlen, so Manches vielleicht auch noch an den bekannten Schönbein’schen Ozonometern auszusetzen sein dürfte. — Scheinen will es, als wenn wir mit Hülfe der Ozonometer insonderheit die Luftelektrieität annähernd zu bestimmen vermöchten. Bestätigt sich diese Annahme, so sind die fraglichen Be- obachtungen von unschätzbarem Werthe, denn die Wich- tigkeit der Verhältnisse der Luftelektrieität für das Leben der thierischen Organismen hat seit der Zeit unendlich an Bedeutung gewonnen, seit wir von der Existenz elek- trischer Ströme im Nervensystem durch die Forschungen du Bois Reymond’s Kunde erhalten haben, und kein geringeres Gewicht ist auf ihre Kenntniss zu legen, als auf die des Luftdrucks, der Lufttemperatur u. s. w. — Von einigen Vereinsmitgliedern sind uns bereits ozono- melrische Beobachtungen eingesandt; dieselben sind mit den Morbilitätsnachrichten pro 1855 in Heft 2 B. III des Vereinsarchivs publicirt. — Der Erweiterung dieser Beobachtungen sehen wir entgegen. — Anders mit der Erforschung der stabilen Orts- der Bewohner der- selben. Für diese fehlen der medicinischen Forschung bis dahin fast überall die nothwendigen zuverlässigen nnd genauen Anhaltspunkte, und selbst wenn sich Bestrebun- gen, wie sie sich erst kürzlich in dem „mittelrheinischen geologischen Verein“ kunrd gegeben haben, über ganz Deutschland erstrecken sollten, wenn uns für ganz Deutsch- 141 land die zuverlässigsten topographischen Detailkarten zu Gebote ständen, unsern Erfordernissen würde damit den- noch nicht genügt werden können. Wir haben also, um unser Ziel zu erreichen, ein .,Schema mit Fragen zur medicinischen Geographie‘ entworfen, und dieses den sämmtlichen Vereinsmitgliedern zur Beantwortung vorge- legt. Diese Fragen lauten folgendermaassen : 1) Welches ist Ihr Beobachtungsort und welche geographische Lage hat derselbe? (Angabe des Breiten- und Längengrades, der Höhe über der Meeresfläche u. 8. W. 2 Von welcher Beschaffenheit ist der Boden Ihrer Gegend? (Anmerkung: Bei dieser Frage sind namentlich die vorkommenden Pflanzen, Baumarten u. s. w. zu be- rücksichtigen, wie denn z. B. in Thüringen, da, wo die Hainbuche, der Zwetschenbaum, Obstsorten überhaupt und der Weizen nicht mehr gedeihen, keine Tuberculosen mehr einheimisch sein sollen.) 3) Bieten die atmosphärischen Vorgänge Ihrer Ge- gend besondere Eigenthümlichkeiten dar? Sind mittlere Wärmegrade und Barometerstände, Quantität der atmo- sphärischen Niederschläge u. s. w. schon bekannt? Wel- ches sind die vorherrschenden Winde? 4) Von welcher Beschaffenheit ist das Trinkwasser Ihrer Gegend oder Ihres Beobachtungsortes ? 5) Welches sind die gewöhnlichen Nahrungsmittel in Ihrer Gegend und in welcher Quantität werden sie im Allgemeinen genossen? Lassen sich in letz- ter Beziehung genaue Angaben ermöglichen? (Diättabel- len in öffentlichen Anstalten). 6) Welches sind die gewöhnlichen Getränke in Ihrer Gegend und in welcher Quantität werden sie genossen? Wie verhält es sich namentlich mit dem Genuss von Spi- rituosis, Caffee, Thee u. s. w.? 7) Welcher Art ist die Constitution der Einwohner im Allgemeinen ? 8) Welcher Art ist der Charakter, die Intelligenz, die Arbeitsamkeit, der Wohlstand derselben ? 9) Welcher Art sind die gewöhnlichen Vergnügun- gen derselben ? 10) Was ist hinsichtlich der Kleidung und Wohn- ungen (Bauart der Häuser, Wohn- und Schlafzimmer, Heizung, Ventilation) zu bemerken ? 11) Welche Krankheiten kommen endemisch vor? 12) Was lässt sich im Allgemeinen über Art und Charakter der herrschenden Krankheiten, über Häufigkeit oder Seltenheit von Epidemieen u. s. w. bemerken ? Durch ausführliche Beantwortung dieser Fragen wer- den wir in genaue Kenntniss gesetzt von den eigenthüm- lichen Verhältnissen jedweder Localität und deren Be- wohner. Eine Anzahl solcher Antworten ist bereits ein- gegangen und wird demnächst veröffentlicht werden. Ver- binden wir mit ihnen aber die Ergebnisse der meteoro- logischen Beobachtungen für dieselben Orte, stellen wir ihnen andrerseits die genau ermittelten Morbilitäts- und Mortalitätsverhältnisse derselben Orte gegenüber, so muss 142 der sorgfältige Vergleich all dieser Verhältnisse für ver- schiedene Orte nothwendig zu klaren Anschauungen in Betreff der Aetiologie der Krankheiten hinführen, und diese sind wieder für die Therapie von der erheblichsten Wichtigkeit. Gesetzt nur, wir vergleichen zwei beliebige Orte und finden, dass in dem einen die Lungentuberku- lose überaus häufig, in dem anderen selten ist. Wo liegt die Ursache dazu? Die atmosphärischen Verhältnisse sind, wir wollen es annehmen, der Art, dass sie die Ursache offenbar nicht in sich bergen können; die Bo- denverhältnisse bieten vielleicht eben so wenig bedeutende Verschiedenheiten dar; — es bleibt nichts übrig, als die Annahme, dass die Ursache in den mehr oder weniger individuellen Lebensverhältnissen der Bewohner liegen muss, und ein weiteres Nachforschen wird sie uns hier finden lassen. Oder ein anderes Beispiel. In dem Orte A trat im Monat August, in dem Orte B im Monat Oc- tober, in dem Orte C im Monat November eine Pertussis- Epidemie auf. Welche Resultate, so fragen wir, liefer- ten an diesen drei Orten, und zwar jedesmal zur Zeit der Entwickelung der Epidemie, die meteorologischen Be- obachtungen? Haben dieselben etwas Gleichlautendes, so dass man annehmen darf, sie bedingen die Entsteh- ung der Pertussis? — Sind ferner die meteorologischen Verhältnisse andauernd, so dass auch die Annahme ge- rechtfertigt ist, dass sie die Epidemie unterhalten? Oder sind sie vorübergehend, nur die Krankheit erzeugend, und die Annahme nothwendig, dass die einmal in einer Reihe von Individuen entwickelte Krankheit sich durch Contagion fortpflanzt? — Der Art ist, um es nur in Kürze anzudeuten, der uns vorschwebende und scheinbar Gewinn versprechende Gang der Untersuchung, und das Ziel unserer - gesammten Bestrebungen ist damit, wenn auch nur flüchtig, bezeichnet. Aber es handelt sich eben erst um den Gewinn der Kenntniss von den Morbilitäts- und Mortalitätsverhältnis- sen der betreffenden Städte, Dörfer oder Gegenden! — Unsere Ueberlegungen und Maassnahmen in dieser Be- ziehung waren folgende: In Betreff der Mortalitäts- Nachrichten musste es uns von vorn herein klar sein, dass denselben nur dann ein grösserer Werth zugesprochen werden könne, wenn sie sich auf sämmtliche, an einem Orte vorkom- mende Todesfälle erstrecken, und nicht etwa nur die Zahl derselben, sondern auch die Todesursachen mit Genauig- keit angegeben werden. Wir ersuchten deshalb die Ver- einsmitglieder, uns womöglich von der Mortalität und den Todesursachen der gesammten Einwohnerschaft ihres Wirkungskreises Nachricht zu geben, und nach Kräften darauf hinzuwirken, dass, wo solches noch nicht der Fall sei, von den Regierungen oder Stadtbehörden u. s. w. die Herbeischaflung einer zuverlässigen Mortalitätsstatistik mit Angabe der Todesursache in die Hand genommen werde. Aus einigen Städten sind uns die erwünschten, auf amt- lichen Quellen beruhenden Nachrichten zugekommen, und in einigen deutschen Staaten wird bereits, wie aus den 143 unten folgenden Mittheilungen zu ersehen, für eine ge- naue Mortalitätsstatistik mit Angabe der Todesursachen Sorge getragen. Die Mehrzahl der Mitarbeiter war je- doch nur im Stande, über die Todesfälle in der eigenen Praxis Bericht zu erstatten, und waren und sind diese auch keineswegs ohne Nutzen, einen allgemeineren Werth besitzen sie selbstverständlich nicht. In dieser Beziehung bleibt also noch Vieles zu wünschen übrig. Wir sehen aber keinen anderen Weg, das verfolgte Ziel zu erreichen, als wiederholt bei den Regierungen die Herbeischaffung zuverlässiger Mortalitätsnachrichten mit Angabe der Todes- ursachen zu beantragen, und es steht zu hoffen, dass der in einigen Staaten Deutschlands bereits eingeschlagene Weg derselben (s. u.) alsbald auch in anderen, wenn auch vorläufig nur distrietweise oder für grössere Städte und Flecken, in Anwendung komme. (Schluss folgt.) Miscellen. Ueber Inhalationsräume bei Mineralquellen. In Lippspringe ist ein solcher eingerichtet und in der bal- neolog. Zeitg. von den DDr. Hörling und Fischer be- schrieben: „Der Inhalationsraum ist über der Mineralquelie erbaut, welche jetzt, mit grossen Kosten neu und gründlich gefasst, in einem grösseren Quantum gegen früher, frei von allen Nebenwässern, auf 30 Fuss Höhe von ihrem Ursprunge, in einem 7 Zoll langen Kupferrohr durch eigene Kraft empor- steigt, um 3 Fuss über dem Boden den grössten Theil ihres Wassers in ein 20 Fuss tiefes und 18 Fuss breites Bassin zu ergeben. Ein kleiner aufsteigender Theil bildet in der Mitte des Inhalationsraumes eine Wasserstaude, in ein Marmorbek- ken zurückfallend, um der Stickgasinhalation zu dienen; ein dritter liefert, in einem nur überdachten Raume, an der den Promenaden zugewandten Seite, die Trinkquelle. Der Inhalations-Salon selbst, in Form eines griechischen Tempels massiv erbaut, mit doppeltem Mauerwerk, erhält sein Licht von oben, ist hier mit Doppeldach und Doppelfenstern versehen, um von allen Seiten vor den Einwirkungen hoher äusserer Temperatur gesichert zu sein. Dieser lediglich der Inhalation dienende Raum besitzt obere und untere Ventile, um die zu grosse Ansammlung der Kohlensäure abzuwenden und erneuerte Ansammlung des Stickgases zuzulassen. An seinen Wänden ist dieser Raum mit Sitzen gleich einem Am- phitheater versehen. 144 Die Colonnade, massiv von Ziegelsteinen erbaut, um- schliesst hufeisenförmig von drei Seiten den Inhalations-Salon, erhält ihr Licht von beiden Seiten und von oben und läuft an der den Promenaden zugewandten Seite in zwei auf eiser- nen Pfeilern ruhenden Hallen aus. Diese, etwa 80 Fuss lang, verlaufen bis zu den Promenaden und sind hier durch eine Querhalle verbunden. : Somit bleibt der zwischen beiden Hallen befindliche Raum auf 21 Fuss Breite frei und lässt von oben Luft, Licht und Wärme zu, während der den Inhalationsraum umschlies- sende Theil der Halle von drei Seiten geschlossen und oben und seitlich mit Glasfenstern versehen, frei von allen Luft- strömungen hinreichend Ruheplätze für ermüdete Kranke dar- bietet und im Winter und kältern Jahreszeiten ge- schlossen und geheizt die allseitig gewünschte Winter-Saison möglich macht.“ Dr. A. Wood’s Methode zur Behandlung hart- näckiger Neuralgieen empfiehlt Dr. George Lindsay Bonnar nach eigenen Erfahrungen auf daseifrigste. Sie besteht darin, dass mittelst eines Spritztroicars eine narkotische Lös- ung unmittelbar auf den aflicirten Nerven in die Tiefe ge- bracht wird. L. B. überzeugte sich in mehreren Fällen von der grossen, höchst überraschenden Wirksamkeit dieser Me- thode, die er als eine grosse Bereicherung unseres Heilappa- rates zu Gunsten der von fürchterlichen Neuralgieen gepei- nigten Kranken erklärt, und er erzählt aus seiner Praxis um- ständlich die Geschichte eines nervösen Ischias, welches un- ter seiner Behandlung lange Zeit mannigfachen äusseren und inneren Mitteln getrotzt halte, bis endlich Dr. Wood aus Edinburgh zur Consultalion gezogen wurde und seine Me- thode in Anwendung brachte. Nachdem dieser nach sorgfäl- tiger Untersuchung jene Stelle des ischiadischen Nervens, wo derselbe durch die incisura ischiadica aus dem Bek- ken tritt, als den Hauptsitz der Affeetlion erkannt halte, spritzte er etwa 20 Gran einer-narkotischen Lösung (Batt- ley’s sedative solution) mittelst seines auf ein 11, Zoll Tiefe eingesetzten Instrumenles an diese Stelle ein; die Wirkung war augenblicklich, die Kranke verfiel in einen tiefen, die ganze Nacht dauernden Schlaf (den ersten, den sie seit lan- ger Zeit genoss) und erwachte des Morgens erquickt und frei von Schmerz. Dieser kehrte wohl noch öfter, doch im min- dern Grade zurück, und erheischte wiederholte Einspritzun- gen theils in die Hüfte, theils an den Nervus peronaeus, weil sich der Schmerz hernach besonders in der Wade geltend machte, und theils später auch am Malleolus externus, weil derselbe, nachdem er in der Hüfte, in Ober- und Unterschen- kel verschwunden , nur noch am letzteren Orte und am Fuss- rücken vorhanden war. Die letzten Reste des Schmerzes am Fussrücken schwanden dann unter wiederholter Anwendung einer kalten Douche. Die Kranke wurde vollkommen geheilt, und hat nun seit 2 Jahren keine Spur ihres früheren qual- vollen Leidens. (British medical Journ. 1857. N. XXXV.) Bibliographische Neuigkeiten. R. — J. N. Zengerle, Physiologie d. Verdauung, Blutbild- ung, Anbildung und Rückbildung im menschl. Organismus. 8. Herder, Freiburg i. B. 1 Thilr. 6 Sgr. H. R. Göppert, Der königl. botanische Garten d. Universität Breslau. 8. Hayn’sche Buchh. in Görlitz. 2/4 Thlr. J. 4. Hömnicke, Die Mineralquellen d. Provinz Schlesien in phys.- chemischer, geogn. und med.-prakt. Beziehung. 8. Wohlau, Kern in Breslau. 1 Thlr. Museo zoologico. Descrizione delle belve e d’altri annimali delvatici. 4. Oestr. Lloyd in Triest. 22% Thlr. H. — H.F. Kilian, Das halisteretische Becken in seiner Weichheit und Dehnbarkeit während der Geburt durch neue Beobachtungen erläutert. gr. 4. Marcus in Bonn. 15/ Thlr. A. Mosch, Landwirthschaftl. Thierheilk. 2. Aufl. 8, Brau- müller in Wien. 2 Thlr. K. D. Schroff, Die Universität als Heilmittel. Eine Rede. 8. Braumüller in Wien. 5 Sgr. J. Seegen, Compendium d. allg. u. spec. Heilquellenlehre. 8. Braumüller in Wien. 21, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 10, Naturkunde. Lebert, Entwickelung der Seidenraupe und Entstehung der Seide. — Miscelle. Fleischhauer, Ueber die Flaschenpost. — Beilkunde. F. W. Beneke, Ueber Morbilitätsstatistik. (Forls) — F. W. Böcker, Diagnose der Arsenikvergiftung. (Schluss folgt.) — Bibliographie. Misceile. Zufällige operalive Heilung eines Kropfes. — Naturkunde. Entwickelung der Seidenraupe und Entsteh- ung der Seide. Von Prof. Dr. Lebert (Zürich) *). Wohl die Wenigsten machen sich, wenn sie ein fer- tiges Stück Seide mit seinen schönen Farben, seinem un- vergleichlich lieblichen Glanze, seiner eleganten Verar- beilung sehen, einen richtigen Begriff, wie grosse Schwie- rigkeiten zu überwinden waren, wie viel Scharfsinn, Be- obachtungsgabe und Geduld sich zu den ausdauerndsten Bemühungen vereinigen mussten, um aus der lebendigen Umwandlung der Stoffe des Maulbeerblattes, durch die dem unanschnlichen Ei entschlüpfende Raupe eines chi- nesischen Schmetterlings, jene schönste Zierde aller In- dustrieen hervorzubringen. Fangen wir daher damit an, Einiges aus dieser merkwürdigen Metamorphose mitzu- theilen. Schon in China, und hier seit Jahrtausenden, wurde das Maulbeerblatt als die einzige passende Nahrung für die Seidenraupe angesehen. Auch der Maulbeerbaum soll, wie das Insekt, aus China stammen, indessen kommt seit alten Zeiten eine Maulbeerart in Kleinasien vor, je- denfalls auch durch Erziehung aus dem Saamen des Bau- mes dahin verpflanzt. Von hier verbreitete sich diese Cultur bald über Griechenland und ganz besonders über den Pe- lopones, welcher sogar diesem Baume, morus genannt, seinen modernen Namen Morea verdanken soll. Die Ara- ber brachten schon im 8. Jahrhundert den so ergiebigen und nützlichen Baum mit Seidenzucht nach Spanien. *) > Skizzen aus dem Leten d. Seidenraupe und d. Geschichte ihrer Verbreitung von Dr. Lebert. 8. Zü- rich, 1857. Besonderer Abdruck aus der wissenschaftl. Mo- natsschrift 1857 Heft 2. Durch Roger Il. kam er nach Sicilien und durch Dandolo nach Venedig. Von französischen Rittern, welche gegen Ende des 15. Jahrhunderts bei der Eroberung Neapels betheiligt, das Wohlthätige der Sei- denzucht erkannt hatten, wurde er in’s südliche Frank- reich übersiedelt. Noch vor 40 Jahren sah man zu Allan, bei Montelimart, den ersten Maulbeerbaum, wel- cher in Frankreich gepflanzt worden war. Zu uns, im Kanton Zürich, kam diese Kultur in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts durch die Bemühungen der Lokar- nischen Einwanderung. Von allem Diesem wird um- ständlicher in dem geschichtlichen Theile die Rede sein. Es würde mich zu weit führen, wenn ich alle Vor- sichtsmaassregeln anführen wollte, welche für die Ein- richtung und Erhaltung einer Maulbeerpflanzung nöthig sind. Wie für die Obstbäume, hat auch hier die Kultur Vieles thun müssen, um das Laub zu seiner grösstmög- lichen Vervollkommnung zu bringen. Man erzieht die gewöhnlichen Sorten aus Samen und Stecklingen und erst später veredelt man sie durch Schnitt und Pfropfen. Wiederholtes Umpflanzen und die Pflege mehrerer Jahre sind erforderlich, um die Blätter zur Nahrung im Gros- sen gebrauchen zu können. Verschiedene Arten kommen in Anwendung, die besten für die Fütterung der vorge- rückteren Entwickelungszeit. Alles muss nun natürlich dafür gethan werden, dass, wie diess in der Natur stets für Thier- und Pflanzenökonomie so weise eingerichtet ist, die Entwickelung des Laubes mit dem Auskriechen der Raupen passend zusamfenfällt. Ein kleines Ei, welches kaum die Grösse eines Stecknadelkopfes hat, von grangrüner Färbung, mit ele- ganten, schwärzlichen, oft sternförmigen Figuren ge- zeichnet, ist der Ausgangspunkt der Entwickelung. Eine harte Schale schützt es vor äusseren Schädlichkeiten und erlaubt, dass man es so lange liegen lassen kann, bis 10 4% 147 die Maulbeerblätter in passendem Zustande sind. Durch Aufbewahren an trockenen und kühlen Orten kann man das Auskriechen nach Belieben verspäten, so wie die Wärme die Entwickelung sehr zu beschleunigen im Stande ist. Ist nun der passende Augenblick gekommen, so bringt man die Eier in eine allmälig immer wärmere Temperatur, welche jedoch 20° R. nicht zu übersteigen braucht. Nach 10—14 Tagen allmäliger Erwärmung werden die Eier heller, die kleinen Raupen durchbrechen, etwas über eine Linie lang, von grauer Färbung, ihre harte Hülle, und warten nun in munterem und regem Leben ab, dass man sie hege und pflege, ihnen Lager und Nahrung, Licht und Luft zu gutem Gedeihen ver- schaffe. Sorgfältig wird hier die Zeit gewählt, in welcher die letzten Frühlingsfröste vorübergegangen und nun schnell im schönen Mai Alles in der Natur sich zu Le- ben und Blüthe entfalte. Die zweite Hälfte dieses Mo- nats ist daher der günstige Augenblick. In 2 bis 3 Tagen kommt die ganze junge Brut heraus; was später erscheint, hat nicht mehr vielen Werth. Schon jetzt sorge man dafür, dass die Luft rein, aber nicht zu trocken sei und bewahre die Würmer vor den direkten Sonnenstrahlen. Die gleichalterigen Raupen sind stets sorgfältig zusammenzubringen. Es ist diess eins der wichtigsten Principien für das Gedeihen der Seidenzucht und grosser Nachtheil kann selbst schon da- raus erwachsen, dass man die am gleichen Tage am Morgen und die am Abend ausgekrochenen beisammen lässt. Ueber die jungen Räupchen legt man dann durch- löchertes, eigens dazu bereitetes Papier, durch dieses kriechen sie hindurch und steigen nun an den für sie bereiteten Blättern und Zweigen empor. Das erste Laub muss fein und leicht sein; die Temperatur darf in dieser Periode nicht unter 12° R. sinken und nicht 20 bis 22° übersteigen. Gehörige Lüftung ist um so dring- licher, als bei üblem Geruche sich gar leicht Krankheits- keime entwickeln, welche eine grosse Sterblichkeit zur Folge haben können. Im Mittleren kann die Lebensdauer der Raupen auf einen Monat, 30—31 Tage berechnet werden; etwas ge- ringer scheint sie in Norditalien zu sein; die äussersten Grenzen sind 24 und 40 Tage. Diese Zeit zerfällt in 5 Lebensperioden, in welchen die Raupe viermal voll- ständig ihre Haut erneuert. Während einiger Tage frisst sie, kriecht munter umher, sichtlich sieht man sie ge- deihen und zunehmen. Dann verfällt sie, gegen das Ende jeden Alters, in einen Schlaf. Vorher hört sie auf zu fressen und sitzt in unbeweglicher Starrheit, den Vor- derleib in die Höhe gestreckt. Mit den Hinterfüssen hat sie sich vorsorglich festgesetzt und mit einigen Seiden- fäden angesponnen, so dass die feinen Hacken der Hin- terfüsse festhängen und beim Abstreifen der Haut die 148 alte Hülle sitzen bleibt, während so die Raupe sich leicht und vollständig aus derselben hervorarbeiten kann. In dieser Zeit ist wieder eine ganz besondere Sorgfalt nöthig, jede Bewegung des hiebei gewiss leidenden Thie- res zu meiden, die Luft sei besonders rein und die Tem- peratur warm. Die Gleichzeiligkeit der Häutung wird dann auch wieder ein werthvolles Kennzeichen der Alters- gleichheit und kann helfen, frühere Vernachlässigung in dieser Beziehung wieder gut zu machen. Von den fünf Lebensperioden sind die drei ersten die kürzesten und dauern etwa fünf Tage, die vierte ist etwas länger, die fünfte dauert bis zur Verpuppung 8— 10 Tage. In Bezug auf die Einrichtung der Lagerstätten in den verschiedenen Altern, so wie für die sorgfältigste, oft wiederholte Reinigung exisliren bestimmte, minutiös zu befolgende Regeln, welche ich hier nicht näher aus- einandersetzen kann. Höchst wichtig ist die gute Beschaffenheit und die Regelmässigkeit der Mahlzeiten. In den ersten Altern sind nicht weniger als 10—12 und noch in dem letzten 7—8 Fütterungen in 24 Stunden nöthig. Wie gross der Verbrauch an Maulbeerblältern ist, geht daraus her- vor, dass die aus einem einzigen Loth Eier entstandene Brut nicht weniger als 1000 Pfund derselben bedarf, von welchen 5 auf das erste Alter, 12 auf das zweite, 45 auf das dritte, 150 auf das vierte und nahe an 800 Pfd., also fast # der ganzen Menge, auf das letzte, vor der Verpuppung kommen. Am letzten Tage allein ver- zehren die Raupen 100 bis 150 Pfd. und machen, bei diesem gierigen Fressen, ein so lautes Geräusch, dass es sich wie ein Regenguss anhört. Die ausgewachsene Raupe ist etwa 3 Zoll lang, von schöner, weissgelbiicher Farbe; ihr Leib besteht aus 12 Ringen, an jeder Seite hat sie eine Reihe schwarz ein- gefasster Luftlöcher zum Athmen. Vorn hat sie drei Paar Krallenfüsse, welche wie Finger beweglich sind, hinten fünf Paar weicher Füsse, mit einem Kranze fei- ner, scharfer Haken umgeben, welche sie, wie die Kat- zen, einziehen kann und gebraucht, um sich fest an ei- nen Gegenstand ansetzen zu können. Nach jener Zeit unglaublicher Gefrässigkeit hört die Raupe gegen den 9. oder 10. Tag des letzten Alters auf zu fressen. Unruhig umherkriechend, sucht sie nach einem passenden Orte für ihre Verwandelung. Hat sie nun an dem mit besonderer Sorgfalt und nach bestimm- ten Vorschriften eingerichteten Spinngerüste einen ange- messenen Platz gefunden, so beginnt sie ihr Gespinnst, Aus dem Munde hängen bereits die Fäden der Seide, aus welchen sie dann bald mit beständig drehenden Be- wegungen des Oberkörpers ein rundes feines Gespinnst bereitet und so allmälig aus einem einzigen, gegen 1600 Fuss langen Faden den bekannten eiförmigen, weissen oder gelben Cocon macht. 149 In drei bis vier Tagen ist dieses kleine, freiwillige Gefängniss, aus welchem die meisten nicht mehr leben- dig hervorzugehen bestimmt sind, vollendet. Im Inneren desselben verliert das Thier nun bald sein letztes Rau- pengewand. In der stillen, schlafenden, unbeweglichen Puppe geht alsdann jene merkwürdige Vervollkommnung aller Theile vor sich, welche den Laien schon, und noch vielmehr den Naturforscher, mit Bewunderung erfüllt. Nach 18- bis 20tägiger scheinbarer Ruhe, bei ste- ter und reger innerer Bewegung des Stoflumsatzes, ist jene sonderbare Entwickelung vollendet, durch welche der kriechende Wurm in den fliegenden Falter umgewandelt worden ist. Der Schmetterling durchbricht zuerst die dünne Puppenhülle und dann auch, durch blosses Be- netzen mit einem eigenen Safte und durch wiederholtes Anstossen mit dem Kopfe, jenen festen und harten Co- con, welchen selbst wir nur mit dem Messer oder der Scheere zu theilen im Stande sind. Schnell wachsen die Flügel des seiner Haft Ent- kommenen und so haben wir denn bald jenen sonderba- ren Schmetterling von weissgrauer Farbe, mit ausgezack- ten Flügeln und kammartigen Fühlern vor uns, welcher schon auf den ersten Blick von allen europäischen Arten verschieden, sogleich seinen fernen, ausländischen Ur- sprung kund gibt. Eine höchst elegante Varietät dieses sonst gerade nicht schönen Insekts ist die zebraartige Abart, bei welcher jeder Ring des weissen Leibes von dunkelschwarzem Rande eingefasst ist. Von jedem Paare ausgekrochener Schmetterlinge kommen im Mittleren 50) Eier, so dass verhältnissmässig nur eine geringe Zahl zur Fortpflanzung nöthig ist und die weilaus grösste Zahl für die Bereitung der Seide ver- werthet werden kann. Da die durchbrochenen Cocons ausgekrochener Schmet- terlinge nicht mehr zu feiner, guter Seide brauchbar sind, werden weitaus die meisten Puppen in den Cocons, theils durch heisse Luft, theils auch in neuerer Zeit in Frankreich durch die Dämpfe des Steinkohlenöls ge- tödtet. Nun hat sich gewiss schon Mancher gefragt, wie und wo aber hat sich die Seide für den Cocon gebildet ? Wir werden diess gleich erfahren. Das Innere der Ranpe bietet im Allgemeinen eine viel grössere Mannigfaltigkeit und Vollkommenheit der Organisation dar, als man diess in dem unscheinbaren Wurme vermuthen sollte. Die merkwürdigsten und wich- tigsten dieser Organe, für unsern Gegenstand, sind un- streitig die sogenannten Spinndrüsen. Dieselben existiren auch bei vielen anderen Insekten, aber bei keinem ent- wickelt, wie bei der Seidenraupe. Es sind diess zwei an den Seiten des Körpers lie- gende gewundene Schläuche, welche von vielen Luftröh- ren umgeben sind. Der hinterste Theil derselben endet blind, ist der engste und sondert die eigentliche Sub- stanz der Seide als eine klare Flüssigkeit ab. Dieser 150 Theil geht nach oben in einen breiteren über, in wel- chem ein zweiter Stoff bereitet wird, welcher, um den ersteren sich anlegend, demselben später nach aussen grössere Festigkeit verleiht. Das ganze Organ endet als- dann zu jeder Seite, an seinem vorderen Ende, in einen feinen Ausführungsgang, welcher in die Spinnwarze des Mundes mündet und so die Seide nach aussen befördert, nachdem vorher eine kleine Drüse auf beiden Seiten, vor dem Austritt, dem Stoffe eine geschmeidig machende, wachsarlige Flüssigkeit beigemengt hat. Nach aussen und an die Luft gelangt, erstarrt die noch helle durch- sichtige, vollkommen flüssige Masse schnell zu einem Faden, welcher, da er in zwei Organen gebildet ist, stets von Anfang an sich als Doppelfaden zeigt, in wel- chem gewöhnlich die beiden Elemente innig mit einander verbunden sind und nur durch eine alkalinische Flüssig- keit von einander getrennt werden können. Durch diesen doppelten Ursprung lassen sich die Knötchen und Schlingen des Fadens der rohen Seide er- klären, welche nämlich durch unvollständiges Aneinander- legen gebildet werden und der Verarbeitung beim Haspeln grosse Schwierigkeiten in den Weg legen. Der einzelne Faden hat die Breite des hundert und zwanzigsten Theils einer Linie und der doppelte, wie er zur Verarbeitung gebraucht wird, den sechzigsten Theil, so dass also 720 solcher Fäden eng neben einander lie- gen müssen, um die Breite eines Zolles einzunehmen. Dennoch aber sind diese feinen Fäden sehr elastisch und lassen sich um ein Viertel ihrer Länge und darüber aus- dehnen und, da sie alsdann nicht ganz ihre frühere Länge wieder erhalten, liegt darin ein Mittel, die Seide feiner zu machen. Merkwürdig ist die Festigkeit dieses Stoffes; sie ist so bedeulend, dass der einzelne Faden der rohen Seide ein Gewicht von mehr als 14 Loth zu tragen im Stande ist, ohne zu zerreissen. Nach dem, was ich von den verschiedenen Theilen der Spinndrüse gesagt habe, wird man begreifen, dass selbst der feinste Seidenfaden noch ein zusämmengesetz- tes Produkt sei. Diess weist in der That auch die Chemie nach. Ganz nach aussen am Faden liegt eine wachsartige, firnisartige Lage, welche in Wasser bei der gewöhnlichen Temperatur nicht veränderb wird. Aether und Weingeist lösen eine Substanz auf, welche sich beim Verdunsten niederschlägt. Am meisten verändert den Seidenfaden. eine alkalinische, laugenartige Flüssigkeit, indem sie die leimartige Masse desselben löst und ihn so um ein Viertel seines Gewichtes vermindert, wodurch der Zusammenhang der Fäden schwindet. Die Seidensubstanz besteht also aus dieser letzteren Klebersubstanz, dem Seiden- leim, aus einer soliden, im Wasser unlöslichen, in Alko- hol löslichen, aus einem eigenthümlichen, flüchtigen Oele, aus einer fetten, wachsartigen und endlich aus der ei- gentlichen Substanz der Seide, welche den grösseren Theil des Ganzen beträgt. 10 * 451 152 Ich führe hier die folgenden Analysen nach Proust und Mulder an: Auf 100 Theile kommen nach Proust Seidensubstanz (Fibroin) , en 74.28 Gluten 29 5 21,00 Farbestoff 5 5 4,00 Flüchtiges Oel er 5 0,22 Adipocirartiges Fett & ” 0,50 100,00. Der in unserer Analyse erwähnte gelbe Farbestoff fehlt in der weissen Seide, welche weitaus die schönste und seltenste ist. Man hat auch durch Fütterung der Raupen mit Krap und Indigo rothe und blaue Cocons erhalten. Aus dieser kurzen Skizze der Eigenschaften der ro- hen Seide gehen schon alle die Vortheile hervor, welche dieselbe, durch Festigkeit, Dehnbarkeit, Widerstandsfähig- keit gegen äussere Einflüsse besitzt. Ein blosser Blick auf die rohe goldfarbene, glänzende, oder silberhell schim- mernde weisse Seide reicht hin, um in ihr den schön- sten aller Stoffe zu erkennen, welchen menschlicher Fleiss zur Bearbeitung benutzt. Wie sehr aber noch derselbe an Glanz und Schönheit durch kunstreiches Färben und Weben zu Sammt und Seidenzeugen gewinnt, wissen ge- wiss viele unserer Leser besser, als ich es zu schildern im Stande bin. Eine gar grosse Menge von Thieren ist zu einem einzigen Stück Seide nöthig. Die Unze, also etwa 2 Loth, der Eier enthält 39 bis 40,000, von denen natürlich ein grosser Theil nicht zur vollständigen Entwickelung kommt. 2— 300 Cocons kommen anf ein Pfund und erst 9— 11 Pfd. Cocons liefern ein Pfund roher Seide. Die besten Cocons sind diejenigen mittlerer Grösse. Die sehr grossen aus dem Friaul und dem süd- lichen Frankreich, wie solche namentlich auf der pariser Industrieansstellung zu schen waren, liefern eher eine grobe Seide. Die feinste und schönste Sorte kommt von den rein weissen Cocons, den Sina’s, einer eigenthüm- lichen Abart, welche im Jahre 1772 von Mathau de Fa- gere in die südfranzösische Seidenkultur eingeführt wor- den ist. Wie man nun aus den Cocons den Faden abhaspelt, den Abfall wieder so gut als möglich als Floretseide be- nutzt, wie überhaupt die Seide weiter verarbeitet wird, kann ich hier nicht weiter auseinandersetzen. Es liegt diess nicht bloss ausserhalb des Planes dieser Skizzen, sondern würde auch ein zu minutiöses Eingehen in die Technik der Seidenindustrie nölhig machen. Näher wohl liegt, wegen ihres Einflusses auf die Wohlfahrt ganzer Länder, die Besprechung einiger der wichtigstgn Krankheiten der Seidenraupe, welche auch mir als Arzt ein besonderes Interesse eingeflösst haben. nach Mulder 53 20 24 Eiweiss, Farbe- stof , Wachs und 3—4 Proc. Fett Ja, soll ich es gestehen, es hat mich eine der Muskar- dine der Seidenraupe in mancher Hinsicht ähnliche Krank- heit, welche in den letzten Jahren viele Millionen unse- rer Stubenfliegen getödtet und auch bei uns in Zürich noch vor wenigen Wochen geherrscht hat, wieder durch die Erforschung der Natur einiger Krankheiten der Sei- denraupe auf die für mich von jeher sehr anziehenden Studien ihrer Entwickelung und Lebensart zurückgeführt. Miscelle. Ueber die Flaschenpost enthält das unten verzeich- nete Handwörterbuch folgende Noliz: „Dieselbe ist schon seit etwa einem halben Jahrhundert errichtet und wurde in letz- terer Zeit in ein bestimmtes System gebracht. Der Capitän eines Schiffes gibt nämlich von dem Punkte, wo er sich be- findet, Nachricht, indem er dieselbe auf einen Papierstreifen schreibt, diesen in eine Flasche legt, sie versiegelt und den Wellen übergibt, in der Hoffnung, dass sie irgendwo aufge- fangen und ihr Inhalt veröffentlicht werde. Ein Capitän, Na- mens Bercher, beschäftigt sich schon seit langer Zeit da- mit, alle Berichte zu sammeln, welche die in der See auf- gefundenen Flaschen enthalten. Er entwarf eine Seekarte, welche genau die Reisen angibt, die jede solche Flasche von ihrem Abgangspunkie bis zu dem ihrer Auffindung gemacht, indem beide Punkle durch eine Linie verbunden sind. Sie zählt deren von 119 Flaschen und umfasst nur den Theil des atlanlischen Oceans, welcher zwischen den Orkney-Inseln und Guinea liegt. Viele Flaschen, welche nahe der afrikanischen Küste ins Meer geworfen wurden, fanden ihren Weg nach Europa, und diese Thatsache stimmt gewissermaassen mit dem überein, was man bisher über die Strömung des atlantischen Oceans in Erfahrung gebracht hat. Dieser Seekarte ist eine Tabelle beigedruckt, auf der die Berichte, welche die Fla- schen enthielten, die Namen der Abgangs- und Ausgangs- punkte, die Zeit, wie lange sie unterwegs, und die Namen ihrer Absender und Finder zu lesen sind. Eine Flasche wurde erst 16 Jahre nach ihrer Absendung aufgefunden, eine andere war 1% Jahre unterwegs, zwei dergleichen 10 Jahre; die mei- sten trieben nicht über ein Jahr, und der kürzeste Zeitraum, den eine Flasche in See war, ist 5 Tage. Sie wurde von dem Capitän des Schiffes „Racehorse‘ am 417. April in der Carribbeau-See entsandt und schon am 22. desselben Monats aufgefischt; sie halte in dieser kurzen Zeit drei Längengrade in westlicher Richtung zurückgelegt. Dieser Flaschenpost verdankt man manche wichtige Berichte in Betreff der Nord- polexpeditionen. Populär-physikalisches Handwörterbuch f. Schule und Haus vom Pfarrer Fleischhauer. 8. Langensalza, Schulbuchhandlung d. thür. Lehrer-Vereins. — Auf 4-5 Life. a 4 Thlr. berechnet, — v 153 Heilkunde. Ueber Morbilitätsstatistik. Von Dr. F. W. Beneke (Oldenburg). (Fortsetzung.) ” Anders verhält es sich mit den Morbilitätsverhält- nissen. In Bezug auf sie können bedingungsweise auch schon vereinzelte Mittheilungen sichere Aufschlüsse ge- währen; die freiwillige Thätigkeit der Aerzte scheint uns hier ferner aus mehrfachen Gründen (s. u.) der vom Staate geforderten vorzuziehen; und um so mehr nur ha- ben wir die vollste Theilnahme der Vereinsmitglieder in dieser Beziehung angesprochen. Es ist klar, dass, wenn z. B. von 10 in einer Stadt prakticirenden Aerzten nur 5 über die von ihnen behandelten Kranken referiren, sich daraus schon ein ziemlich sicherer Schluss auf das Vor- kommen und die Verbreitung der wesentlicheren Krank- heitsformen ziehen lassen muss, vorausgesetzt, dass jene 5 Aerzte nicht gerade die wenigst beschäftigten sind. Vor Allen vermögen aber in dieser Beziehung die Land- ärzte Vieles zu leisten; sie, die mehr oder weniger einen gewissen District als Aerzte beherrschen, müssen im Stande Morbilitäts-Tabelle. Beobachtungsort:: Die Gesammtzahl der im Monat Darunter waren männlichen Geschlechts: weiblichen Geschlechts: Von den im Monat sein, vermöge ihrer täglichen Erfahrungen ein Morbili- tätsbild ihres Wirkungskreises aufzurollen, und ob es auch immerhin der Fall sein mag, dass sie bei Weitem nicht von allen Kranken, ja vielleicht nur von der Hälfte derselben in Anspruch genommen werden, von allen be- deutenderen Vorkommnissen, und selbst von der Mehrzahl der leichteren, erhalten sie doch Kunde, und was sie nicht mit bestimmten Zahlen, das vermögen sie mit zu- verlässigen Worten, die hier unter Umständen genügen, zu constatiren !). In Anbetracht dieser Verhältnisse ha- ben wir also den Vereinsmitgliedern „‚Morbilitätstabellen‘“ übersandt, in welchen allmonatlich die Zahl der an den namentlich aufgeführten Krankheiten behandelten Kran- ken, deren Alter und Geschlecht, verzeichnet wird. Diese Tabellen werden dem Vereinssecretär ausgefüllt remittirt, und die Gesammtresultate werden sodann alljährlich zu- sammengefügt, um im Archiv des Vereins publieirt zu werden. Es besitzen diese Tabellen (nach der neueren Einrichtung — und abgesehen von den gleichzeitig mit ihnen verbundenen Mortalitätstabellen) die folgende Ein- richtung: No. Beobachter: 18 behandelten Kranken betrug : 18 behandelten Kranken UM I= s De nsiasben Davon stammen aus | Bemerkungen h =|8 82|5|12 dem vorigen Monat über itten an |e = 32|2|53 2 : Een 5 | B an weih ın | männl all in | Complicationen = ‚- : “ |summa x “ Isumma u. 8. w. Variola I | e7 u. 8. w. Anmerkung. Ist das Alter der Patienten in den betreffenden voranstehenden Colum- nen notirt, so ist die Alterzahl derjenigen Patienten, die aus dem vorhergehenden Monat oder den vorhergehenden Monaten stammen, mit rother Dinte oder Rothstift zu unterstreichen. — 1) Zum Beweise, dass wir mit den thatsächlichen Verhält- nissen in dieser Beziehung nicht unbekannt sind, geben wir nachstehend einen Auszug aus einem Schreiben des Hrn. Kreis- physicus Dr. Tappehorn in Cloppenburg (Grossherzogthum Oldenburg) d. d. 6. Dec. 1856; die Kenniniss der darin ge- schilderten Umstände dürfte auch für weitere Kreise nicht ohne Interesse sein. Das Schreiben lautet folgendeimaa:sen: „Es war bisher nicht Mangel an Eifer, was mich von den quaest. statistischen Angaben abgehalten hätte, sondern die Praxis ist hier so spärlich und gibt häufig ein so ungenügen- des Bild von dem allgemeinen Krankenstande, dass sich die Einflüsse von Witterung, Temperatur, Bodenbeschaffenheitu. s.w. schwerlich in einer Uebersicht der dem Arzte hierorts zur Be- obachtung kommenden Fälle würden erkennen lassen. Kaum ein Fünftel aller Kranken mag im Kreise Cloppenburg in ärzt- liche Behandlung kommen; Volksmedicin und Quacksalber ha- ben dagegen einen um so grösseren Spielraum, und kranke Kinder und alte Leute werden gewöhnlich ganz der Natur überlassen. Etwa 150 Kinder starben vor 2 Jahren im hie- sigen Amte (11,100 E.) am Scharlach, und wenige mögen ganz verschont geb.ieben sein, trotzdem kamen vielleicht blos 15 in meine Behandlung, eben so viele andere erhielten auf mündliches Referat der Eltern u. s. w. ein Recept mit den nölhigen Verhaltungsmaassregeln, und selten erfuhr ich, wel- 155 Diagnose der Arsenikvergiftung. Von Dr. F. W. Böcker (Bonn) *). Aus seinem höchst empfehlenswerthen Handbuche der gerichtlichen Mediein hat der Verf. die Lehre von den Vergiftungen in einem Separatabdruck erscheinen las- sen und demselben die Prognose nebst der Behandlung der Vergiftungen zugefügt. Jeder Arzt kann in einer Untersuchung über eine Vergiftung mit thätig sein müs- sen, es ist daher jedem um so mehr ein genaues und öfter ‚wieder aufgefrischtes Studium der Lehre von den Vergiftungen dringend zu empfehlen, als Untersuchungen dieser Art nicht blos sein Handeln vor das Forum zie- hen, sondern namentlich ihn auch dem Vorwurfe aus- setzen, dass er durch mangelnde Eirsicht die Ermittel- ung eines Verbrechens vielleicht erschwert oder unmöglich gemacht habe. Die Diagnose der Vergiftungen muss je- dem Arzte gegenwärtig sein. Dazu wird ihm der 6e- brauch dieses trefllichen Compendiums wesentlich helfen, Wir theilen daher hier als Probe die Diagnose der Ar- senikvergiftungen mit: „Die Symptome sind verschieden, jenachdem das Arsenik in grossen rasch vergiftenden, oder in kleinen langsam wirkenden Gaben zur Einwirkung ‘gelangt. Es kommt hier indessen sehr auf die Arsenikpräparate an. Von den zu Vergiftungen gebräuchlichen Präparaten wirkt das arsenigsaure Kali am heftigsten, dann folgt die ar- senige Säure und das Schwefelarsen. Wie gross die ein- malige Gabe dieser Präparate sein müsse, um sicher eine Vergiftung hervorzurufen, oder wie klein die oft zu wie- derholende Gabe gegriffen werden könne zur Erreichung dieses Zweckes, darüber sind die Aerzte nicht einig. Vom arsenigsauren Kali kann man 10 Gran, von arse- giger Säure 30, und vom Schwefelarsenik 40 bis 60 chen Verlauf die Krankheit genommen. Die hiesigen Land- leute sind einestheils ungebildet und sehr häufig zu unbemit- telt, um die Curkosten erschwingen zu können; anderntheils aber sind sie eingefleischte Skepliker und fühlen es ın den ıneisten Fällen ganz richtig heraus, wenn der Arzt mit seiner Medicin wenig auszurichten vermag. Sie sparen deshalb ihr Geld, und sehen dem Tode mit grosser Kaltblütigkeit entge- zen. Ein Gleiches wird Jeder sagen, der die Verhältnisse des oldenburgischen Münsterlandes kennt. Hier im Orte selbst sind die Zuslände freilich besser, immerhin aber oft bei der mittleren und unteren Classe noch sehr betrübend. — Es wird ferner jedem Landarzt vorkommen, dass er eine Anzahl von Kranken behandeln muss, die er nie zu Gesicht bekommt, und das namentlich in Fällen, wo der Patient zu unbemittelt ist, den Arzt zu sich kommen zu lassen. Es leuchtet ein, dass es hier unmöglich ist, eine zutreffende Diagnose zu stellen und dem Falle in einer Morbililätslabelle den richtigen Platz anzuweisen. —“ i j + „Aus diesen Gründen habe ich es bisher unterlassen, die gewünschten Angaben auszuarbeiten. Indess möchte ich es doch für das nächste Jahr versuchen,“ u.s. w. u. 8. W. — u) > Die Vergiftungen in forensischer und klinischer Ed dargestellt von Dr. B öcker. Mit Holzschn. 8. 457 S. Iserlolm, J. Bädeker, 1857. 156 Gran als ungefähre Gabe annehmen, welche den Tod be- wirkt, wenn das Gift nicht durch Erbrechen oder Gegen- gilte unwirksam gemacht wird. Nach grossen Gaben wurden beobachtet: süss- lich zusammenziehender, alsbald scharfer Geschmack, Hei- serkeit, Zusammenziehen im Schlunde, Würgen, Uebel- sein, Erbrechen wässerig-schleimiger, oft blutiger Flüs- sigkeiten, Brennen in der Oberbauchgegend, Kolikschmer- zen, Durchfälle (oft blutig, schwarzbraun), Meteorismus, überhanpt die Erscheinungen einer heftigen Magen-Darm- Entzündung. Dabei ist der Harn roth, oft blutig oder ganz unlerdrückt; Krämpfe der Extremitäten, des Rum- pfes, Angst, Dyspnöe, Frost, Herzklopfen, Blässe und Entstellung des Gesichts, schwacher, kleiner Puls, selbst Ohnmacht, Bewusstsein nicht oder selten gestört, Teta- nus, Tod. Kleine Dosen (von z'; bis J, Gran der arseni- gen S.) oft wiederholt erzeugen ein erhöhtes Wär- megefühl in der Magengegend, gesteigerten, später ver- ringerten Appetit, Eckel, Brennen in der Magengegend, Speichellluss, Znsammenschnüren der Kehle, Heiserkeit, Würgen, Uebelkeit, Erbrechen, Fieber, Herzklopfen, Durchfälle, Neuralgieen, besonders am Kopfe, Röthe und Oedem der Augenlider, des Gesichts, der Beine, Mattig- keit, Schmerzen in den Gliedern, Contracturen, Hautaus- schläge, Ausfallen der Haare, auch die Erscheinungen einer chronischen Magen-Darm-Entzündung, der nach all- gemeiner Abmagerung und Siechthum der Tod folgt. Die Symptome sind bei Arsenikvergiflung sehr wech- selnd und nicht constant. Das vorstehend in groben Umrissen entworfene Bild der Arsenikvergiftung bedarf der nachstehenden sorgfäl- tigeren Ausführung, da die Arsenikvergiftungen sehr häu- fig und für die gerichtsärztliche Praxis sehr wichtig sind. Falck hat in dem Handbuche der speciellen Pathologie und Therapie von Virchow, Bd. II., Abth. I, unter sorgfältiger Benutzuug der massenhaften Arsenikliteratur die Syptome der Arsenikvergiftung zusammengestellt, und ich erlaube mir dieselben hier mitzutheilen. A. Akute (rasch verlaufende) Arsenikvergiftung. a. Akutes Leiden der Haut durch Arsenik entsteht, wenn Arsenik in Form von wässerigen Lösun- gen, oder von Salben, oder von Linimenten, oder von Pasten mit der Haut in Berührung gesetzt wird, aber auch, wenn im Verlaufe einer akuten, durch Arsenik er- zeugten Darmaflvclion das Gift aufgesogen und mit; dem Blate zu den Hautdecken hingeführt wird. Symptome: Lebhafte Stiche, starke, brennende Schmerzen mit erysipelatöser Geschwulst, welche sich bald an der Einwirkungsstelle, bald auch über anderen grösseren Hautstrecken zeigen. Leidel die ganze Haut, so erhebt sich die erysipelatöse Geschwulst unter starker Fiebererregung mit sehr frequentem harten Pulse. Ist die erysipelatöse Geschwulst: mit wachsendem Fieber zur 157 vollen Entwickelung gelangt, so bilden sich nicht selten auf der entzündeten Haut mancherlei, zuweilen selbst missfarbige und blutige Ausschläge aus, die 'sich bald in Form von Vesikeln und Pusteln, bald in mehr oder weniger ausgebreiteten Blasen erheben und die verschie- densten Stellen des Körpers, namentlich das geschwollene Gesicht und den Hodensack einnehmen. Bleibt der Pa- tient am Leben, so nimmt das Fieber ab, die Hantaus- schläge platzen, verwandeln sich in brandige und blu- tende Geschwüre, oder verschorfen und verheilen unter reichlicher Abstossung der Epidermis und der Haare. Bei dem Haulleiden treten noch andere Erscheinun- gen eines Allgemeinleidens, unter vorzugsweisem Ergrif- fensein bald dieses bald jenes Organs auf: Speichelfluss, dicker Zungenbelag, Entzündung und Schwellung des Rachens, Schlingbeschwerden, Durst, Erbrechen, Auftrei- bung des Unterleibs, Schmerzhaftigkeit desselben beim Druck, Durchfall, Harnverhaltung, sparsamer Urin, Nie- ren- und Harnblasenschmerzen, Schmerz in der Brust, Husten, Athmungsbeschwerden, Kopfschmerz, Schwin- del, Ohnmacht, Schlaflosigkeit, Zittern, Convulsionen, Neuralgieen, Wadenkrämpfe, Delirien, Coma. Entlich kann der Kranke noch durch starke Abscesse und durch Hektik zu Grunde gehen. b. Akute Leiden der ersten Wege durch Arsenik. Sie entwickeln sich, wenn Arsenik innerlich in klei- neren und mittleren Gaben genommen wurde. Symptome: Zusammenziehender, herber stypti- scher, zuweilen selbst ätzender Geschmack, der aber auch gänzlich fehlen kann, Gefühl von Brennen, Hitze und spasmodischer Constriction im Munde, im Schlunde, in der Speiseröhre und in dem Magen, profuse Absonderung von Speichel, häufiges Ausspeien, Stumpfheit der Zähne, so wie endlich Schwellung und Funktionsstörung des vom Gifte betroffenen und getränkten oberen Abschnittes der Speisewege. Greift das Arsenik in die Schleimhaut des Magens ein, so folgt in 1—2—4—6 Stunden, seltener schon früher ein Gefühl von brennendem Schmerze in der Magengegend, so wie Uebelkeit, Würgen und Er- brechen, von welchem das Letztere sehr häufig wieder- kehrt, lange anhält und die Ausscheidung mit Speisen, oder mit Galle, Blut und den getrunkenen Flüssigkeiten gemengten, jedenfalls arsenikhaltigen Schleimmassen zur Folge hat. Bald darnach fängt in der Regel auch der Darmkanal zu leiden an, was gewöhnlich unter starker Auftreibung, zuweilen unter krampfhafter Retraction des Unterleibes, heftigen Kolikschmerzen, profusen Durchfäl- len von grünlichen oder schwärzlichen, oder sanguinolen- ten, höchst übelriechenden Massen, oder im Gegentheil unter Stuhlverhaltung, starkem Tenesmus und heftigem Afterschmerze geschieht. In dem Maasse, als sich die Entzündung der ersten Wege ausbildet, wächst die Tem- peratur des Unterleibes sehr auffallend, und Letzterer wird so empfindlich, dass die lebhaftesten Schmerzen bei 158 den Zufällen entstehen. Zu diesen Symptomen der In- testinalaffection gesellen sich auch andere, die wenigstens zum Theil in mehrfachen Leiden entfernter Organe be- gründet sind. Als solche sind zu nennen: ungeheure Adynamie, zunehmende Angst, heftiger Durst, dessen Befriedigung starkes Erbrechen zur Folge hat, Schluch- zen, aufgetriebenes, geröthetes Gesicht, glänzende, inji- cirte Augen, beschleunigter, entwickelter, wenn auch un- regelmässiger Puls, starke, ja zuweilen stürmische und ungleiche Herzschläge, gestörte dyspnoische Respiration. Ohnmachten, juckendes Gefühl in der brennenden Haut, die sich mit Schweissen oder auch jetzt schon mit Frie- selbläschen, Pusteln oder nesselartigen Papeln bedeckt, so wie endlich sparsamer, hochgefärbler oder sanguino- lenter Urin. Verläuft die Intoxikation weiter, so treten die Zeichen des Collapsus, der tiefsten Adynamie und der drohenden Paralyse ein. Das Gesicht des Patienten wird bleich und’ entstellt, die Stimme klanglos, die Au- gen sinken tiefer zurück und werden gläsern oder von misslarbigen Ringen umzogen, die Hautdecken werden kalt und unempfindlich, besonders zunächst an den unte- ren Extremiläten, die Herzschläge werden schwach und kaum merklich, die Pulse klein, intermittirend und be- deutend abnehmend; die Respiration langsam und schwie- rig, während Kopfschmerzen, schwache Delirien, Stupor, Zittern, conyulsivische Muskelzuckungen, besonders in dem Gesichte, spasmodische Muskelkontraktionen, beson- ders an den Waden, neuralgische Schmerzen, Ohnmach- ten, allgemeine Convulsionen, die nicht selten mit Tris- mus verbunden sind, paretische und paralytische Erschei- nungen sich einstellen, und dem Leben des Patienten ein Ende machen. Sich selbst- überlassen, verläuft die In- toxikalion in Zeit von einigen Tagen bis zu einigen Wo- chen oder Monaten und kann ebensowohl zum Tode füh- ren, als in unvollkommene oder vollkommene Genesung ausgehen. Endet die Intoxikation mit dem Tode, so er- folgt derselbe nur selten vor Ablauf von einigen Tagen, häufig im Verlauf der ersten Woche, seltener nach vie- len Wochen und Monaten. Der Tod tritt ein, entweder unter den Erscheinungen einer Cerebrospinalaffection, oder des Brandes, oder der Vereiterung oder der Consumtion und Hectik (Tabes arsenicalis). Ehe dieses höchst un- günstige Ende der Krankheit eintritt kommt es zuweilen noch zu Entzündungen dieses oder jenes entfernten Or- gans, als der Lungen, der Pleuren, der Genitalien, der Hautdecken, wobei im letzten Falle höchst üble, pete- chien- und blatterartige, heftig brennende und juckende Flecken und Pusteln, oder selbst Blasen auf der Haut erscheinen, die unter allgemeiner Abschuppung der Ober- haut, und unter Ausfallen der Haare und Nägel in lang- wierige Geschwüre übergehen. Ebenso können aber auch Gangrän der Sexualorgane oder der Extremitäten, Lähm- ungen der Hände tınd Füsse, epileptische Zufälle, Cata- lepsie, Schlafsucht, Blöd- und Wahnsinn, Oedeme, Ana- sarka, Wassersuchten und Zehrungen siche instellen, ehe der Tod den Leiden des Patienten ein Ende macht. Geht 159 die Intoxikation in unvollkommene Genesung aus, so blei- ben bald chronische Nervenleiden (Epilepsie, Blödsinn, Wahnsinn, Lähmungen, Anästhesieen, Neuralgieen, Zit- tern u. s. w.), bald chronische Leiden der ersten Wege (Verdauungsfehler, Diarrhöen, spasmodische Affectionen, chronische Entzündungen, Ulcerationen, Verdickungen u. s. w.), bald chronische Leiden anderer Eingeweide, als der Lungen, der Leber, der Nieren, der Harnblase, bald chronische Fehler des Stimmapparates (Aphonie), bald chronische Leiden der Hautdecken (Ausschläge, Geschwüre, Oedeme u. s. w.), bald chronische Fehler der gesammten Ernährung (Atrophie, Zehrung u. s. w.) zurück, die das fernere Leben des Patienten immer mehr oder weniger bedrohen. Endet die Intoxikation mit vollkommener Ge- nesung, sei es in Folge einer kräftigen und einsichtsvol- len Kunsthülfe oder in Folge der natürlichen Kräfte des Körpers, so müssen begreiflich alle toxischen Läsionen und Alterationen zur völligen Ausgleichung gelangen, was mitunter sehr rasch, mitunter erst nach vielen Wochen und Monaten geschieht. c. Akute Cerebrospinalaffection durch Ar- senik (Encephalomyelopathia arsenicalis acuta, Arsenicismus cerebrospinalis). Diese Affection, welche schon Ettmüller und He- berden kannten, kommt zuweilen zu Stande, wenn Ar- senik in sehr bedeutenden Dosen oder in wässerigen Lös- ungen applicirt wird, und ohne Verletzung der Applica- tionsorgane (Haut, Magen) rasch resorbirt, in das Blut übergeführt wird, und mit demselben höchst störend in das Gehirn und Rückenmark eingreift. Ebenso kann aber auch die Affection der Infusion von aufgelöstem Arsenik in das Blut, wie der Absorption von Arsenik durch Wun- den und Geschwüre nachfolgen,, vorausgesetzt, dass das Gift alsdann seine deletären Wirkungen auf die Centren des Nervensystems hin richtet. Bei der Sektion der In- dividuen ‚welche dieser Intoxikation erliegen, findet man, wie vielfache Untersuchungen dargethan haben, die ersten Wege, wenn sie das Atrium des Giltes waren, ganz un- versehrt, dagegen die Membranen des Gehirns mit vielem dunkeln, flüssigen oder dicken Blute erfüllt, und die Ven- trikel des Gehirns zuweilen ganz strotzend von seröser 160 1—2 Stunden, häufiger in Zeit von 6—12 Stunden zum, Tode führt, beginnt nicht selten mit Erbrechen, das zu- weilen schon 5—10 Minuten, zuweilen erst 20—30 Mi- nuten nach der Einführung des Giftes sich einstellt, aber keineswegs so anhaltend und häufig ist, als das Erbre- chen, welches die Intestinalaflection im Gefolge hat. Symptome eines Magen- oder Darmleidens, als Schmerz- haftigkeit des Epigastriums, gesteigerte Temperatur des- selben, Auftreibung des Unterleibes und dergl. fehlen da- bei ganz und gar, dagegen klagt der Patient sehr bald über Eingenommenheit des Kopfes, über Schwindel und Kopfschmerz, während das Gesicht desselben anfangs turgescirend und geröthet, später collabirt und bleich oder cyanotisch erscheint. Erreicht die Affection des Ge- hirns ihren Gipfel, so folgen bei grosser Kälte der Glied- maassen und unregelmässigem, schwachem verschwinden- den Pulse ungeheure Prostration und Adynamie, Ohn- machten, Delirien, Coma mit Erweiterung der Pupillen, Anästhesie, partielle und allgemeine Convulsionen, die mitunter selbst tetanisch erscheinen, so wie endlich eine allgemeine Paralyse. Erholt sich der Patient bei einer glücklichen Behandlung, so bleiben nicht selten Lähmun- gen einzelner Glieder und chronische Hirnleiden, als ha- bitueller Schwindel, Kopfschmerz, Gedankenflucht u. s. w. zurück. Die Diagnose dieser Intoxikalion kann bei Un- kenntniss der anamnestischen Verhältnisse sehr schwierig sein, weil eine Verwechselung mit Intoxikationen durch narkotische Gifte sehr nahe liegt. Im Zweifel über die Diagnose muss man sich durch chemische Untersuchungen verdächtiger Substanzen und der Ausleerungen des Ver- gifteten Aufklärung verschaffen. (Schluss folgt.) Miscelle. Zufällige operative Heilung eines Kropfes. In dem würtemb. med. Corresp.-Bl. 1856. 10. findet sich ein Fall, der für die Incision und Heilung durch Eiterung spricht. Einem Mädchen wurde von einem Stier ein grosser Kropf durch einen Stoss mit dem Horne geöffnet. Es war eine ein- fächerige Cyste, die sich enileerte und unter Anwendung an- tiphlogistischer Mittel durch Eiterung ausschied, so dass nur eine kleine Narbe zurückblieb. Bibliographische Neuigkeiten. Flüssigkeit. Die Intoxikation, welche mitunter schon in RW. — Gerling, Bemerkungen über rundlaufende Stürme od. Cyelonen. 8. Rein’sche Buchh. in Leipzig. 1 Thlr. Fleischhauer, Populär-physikalisches Handwörterbuch £. Schule und Haus. 4. Hit. 8. Schulbuchh. d. thüringer Lehrer- vereins, Langensalza. 412 Sgr, E. Candeze, Monographie des Elal&rides. 8. T. 1. avec 7. pl. Bruxelles, Leipzig, Gaud. 3 Tllr. Beiträge zur Pflanzenkunde d. russischen Reiches, herausgeg. von der kaiserl. Acad. d. Wissensch. 40 Lfg. Kolor. 8. Voss in Leipzig. 1", Thlr. E49. — A. Philippe, Geschichte der Apotheker”bei den wich- tigsten Völkern der Erde. A. d. Franz. von H. Ludwig. 2. Aufl. 8. 1. Lig. Mauke in Jena. !/, Thlr. F. A. Simon, Kritische Geschichte des Ursprungs, der Patho- logie u. Behandlung der Syphilis, Tochler und wiederum Mutter des Aussatzes. 1. Tlil. 8. Hofmann und Campe in Hamburg. 1", Tlilr. W, Horn, Das preuss, Medicinalwesen a. amtl. Quellen dar- gestellt. 1. Til. 8. Hirschwald in Berlin. 2, Thlr, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. IV. Band X il. Naturkunde. A. W. Volkmann, Ueber das Zustandekommen der Muskelcontractionen im Verlaufe der Zeit. — W. Hankel, Farbige Reflexion des Lichtes vön maltgeschliffenen Flächen. — G. v. Holle, Ueber Zellbläschen der Leber- moose. — Meilkunde. F. W. Böcker, Diagnose der Arsenikvergiflung. (Schluss) — MN. M. Jacobovics, Zur Erkenntniss der chronischen Gebärmutter-Entzündung. — Miscellen. Petrequin, Ueber die schwarzen Katarakte. — Coze, Kohlenoxydgas als locales schmerzstillendes Mittel. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber das Zustandekommen der Muskelcon- tractionen im Verlaufe der Zeit. Von A. W. Volkmann (Leipzig) *). Seit Ludwig ein Instrument erfunden, welches ge- stattet, die veränderlichen Kräfte des Herzens durch Cur- ven darzustellen, lag es sehr nahe, auch andere bewe- gende Kräfte mit Hülfe jenes Instrumentes anschaulich und messbar zu machen. Es kann daher nicht befrem- den, dass Herr Helmholtz und ich unabhängig von einander auf den Gedanken kamen, das Ludwig’sche Kymographion zur Darstellung von Curven anzuwenden, welche die Zusammenziehung und nachmalige Ausdehnung eines gereizten Muskels in der Zeilfolge zur Anschauung bringen. Herr Helmholtz, welcher den Gegenstand noch etwas früher als ich in Angriff genommen halte, verliess die von Ludwig empfohlene Methode sehr bald, weil er zu finden glaubte, dass die Curven unter dem nachlheiligen Einflusse einer Reibung ständen, welche der Natur des Apparates zu Folge sich nicht ganz be- seiligen liessen. Es gehört nicht hierher, nachzuweisen, wie Helmholtz durch Erfindung einer ganz neuen Vorrichtung auf ein ganz anderes, vielleicht noch wich- tigeres Feld der Beobachtung geführt wurde; was mich anlangt, so blieb ich bei Benutzung des Kymographions stehen, welches zur Lösung einiger nicht uninteressanter Fragen vollkommen geeignet schien. Man denke sich, der Muskel sei mit dem einen Ende befestigt, während das andere Ende frei sei. Weiter: das freie Ende sei mit einer Schreibfeder versehen, wel- che auf einen Papierbogen zeichne, so wird jede Muskel- *) Berichte üb. d. Verhdl. d. kgl, sächs. Gesellsch. der Wissenschaften zu Leipzig, 1857. contraction zur Entstehung einer geraden Linie Veranlas- sung geben, deren Länge der Grösse der Contraction gleich ist. Gesetzt aber, der Papierbogen bewege sich mit gleichmässiger Geschwindigkeit in einer Richtung, welche die der Muskelcontraclion rechtwinkelig schneidet, so müssen Curven entstehen, es muss während der Con- traction die Curve sich heben und während der Expan- sion sinken. Das Kymographion ist bekanntlich so ein- gerichtet, den eben gestellten Bedingungen Genüge zu leisten. E c ! a Re ae A | B a b d Es möge nun der Muskel die Schreibfeder von a gegen E bewegen, das Papier dagegen werde von B ge- gen A gezogen, so wird eine Curve acd entstehen, näm- lich ac während der Verkürzung und cd während der Ausdehnung des Muskels. Die Ordinate be=x ent- spricht der Grösse der Contraction, der Abscissenabschnitt ab=y dagegen der zu dieser Contraction verwendeten Zeit. Derartige Curven gewähren aber über folgende Punkte Aufschlüsse: 1) In jedem besonderen Falle ist be der absolute Werth der durch die Contraction vermittelten Muskelver- kürzung, a b der Werth der Contractionsdauer und b d das Zeitmaass der Expansion des Muskels. 2) Man erhält das Verhältniss z:y, oder das Ver- hältniss der Contractionsgrösse zu der für die Zusammen- ziehung erforderlichen Zeit. . 3) Die Proporlion ab:bd ergibt das Verhältniss der Dauer der Contraction zur Dauer der Expansion. 11 163 4) Die Gestalt der Curve im Allgemeinen gibt Auf- schluss über den Gang der Contraction im Laufe der Zeit, und in wie fern die Contraction der Ausdruck der Mus- kelkraft ist, über die im Verlaufe der Zeit vor sich ge- hende Veränderung der Muskelkraft. Die Physiologie darf sich von diesen Aufschlüssen um so mehr versprechen, als sich die Bedingungen, un- ter welchen die Muskelcurven gezogen werden, verviel- fältigen lassen. Weiter: wie unterscheiden sich die Mus- keleurven verschiedener Thiere, und wie gestalten sich die Verhältnisse, wenn zwei Muskeln eines und desselben Thieres, aber von verschiedener Länge zu den Versuchen benutzt werden? Es kann nicht fehlen, dass Aufschlüsse über den letzten Punkt ein helles Licht über die Mole- cularbewegung in den Muskeln selbst verbreiten und zu manchen besser begründeten Ansichten über deren Funk- tionen führen. Selbst die Frage nach dem Einfluss di- recter oder indirecler elektrischer Ströme gewinnt hier einen neuen, wie man erwarten darf, brauchbaren An- griffspunkt. Natürlich sind Erfolge bei diesen Untersuchungen nur zu erwarten, wenn die Curven der unverfälschte Ausdruck der sie bedingenden Muskelkräfte sind, und Helmholtz fürchtet, dass dieser Ausdruck durch den Einfluss der Friction erheblich gestört werde. Bei mei- nem Apparate ist diese Furcht unbegründet. Der wie im Kymographion verlical gestellte Cylin- der wird mit dem feinsten Postpapier bespannt und an- gerusst. Auf dieses geschwärzte Papier malt eine Art Pinsel, dessen Spitze aus einem einzigen, 2 Millimeter langen Menschenhaare besteht. Dieser Pinsel ist unter einem rechten Winkel an ein 0,96 Gr. schweres prisma- tisches Stäbchen befestigt, welches sich in einer geeig- neten Führung bewegt und dessen Längenaxe mit der des Cylinders parallel läuft. Durch die Contraction des Muskels wird das Stäbchen gehoben, das Haar schleift am Papiere und das Stäbchen selbst an den Wandungen seiner Führung, es fragt sich also: in wie weit dieses doppelte Frictionsmoment die Bewegung des die Curve zeichnenden Pinsels retardire® Diese Frage lässt sich auf folgende Weise lösen: Man bindet einen Zwirnfaden an das obere Ende des Stäbchens, zieht es an diesem Faden in seiner Füh- rung in die Höhe und knüpft nun den Faden an einem über der Führung befindlichen Querstab so an, dass, wenn der Faden durchgeschnitten wird, das Stäbchen herabfällt. Jetzt wird der Cylinder in Bewegung ge- setzt, und sobald diese eine ungleichmässige Geschwin- digkeit erlangt hat, wird der Faden durchgebrannt. Ge- setzt nun, es fände keine Friction statt, so müsste eine Parabel entstehen, deren Ordinaten sich nach der For- mel H=t?g berechnen liessen. Findet dagegen Friction statt, so muss zwar ebenfalls eine Parabel entstehen, allein die Ordinaten werden kleiner ausfallen, als beim freien Falle, denn das durch die Friction zurückgehaltene Stäbchen würde in derselben Zeit nicht so weit herunter 164 sinken, als das im freien Falle herabstürzende. Nennen wir die grossen Ordinaten, bei freiem Falle, H, die klei- neren, unler dem Einflusse der Friction entstandenen, h, so ist H—mh, und es kann nun auf dem Wege des Versuchs der Coölficient m gesucht werden. Derselbe fand sich bei nicht belastetem Stäbchen — 1,143 bei Belastung mit 3 Gramm. — 1,081 Er) „ ” = 1,052 EL) ” 10 EL} = 1,008 d. h. also:adie durch die Reibung verursachte Verzöger- ung der Bewegung nimmt in rascher Progression ab, wenn die Kraft, welche die Adhäsion des Stäbchens über- windet, zunimmt. Schon wenn letztere Kraft — 10 Gr. ist, wird die Verzögerung äusserst geringfügig, da aber ein äusserst kleiner Muskel, wie der gastrocnemius des Frosches, nicht mit 10 Gr., sondern mit 500 Gr. Zugkraft der Adhä- sion entgegenarbeitet, so kann in Versuchen mit, Mus- keln von dem Einflusse der Friction unbedenklich abstra- hirt werden. Hiernach durften die Versuche mit den Muskeln selbst begonnen werden, bei welchen die Hauptschwie- rigkeit darin besteht, sich Reize von kürzesier Dauer und von bekannter und unveränderlicher Stärke zu ver- schaffen. Indem es mir noch nicht gelungen ist, diese Schwierigkeiten nach Wunsche zu überwinden, sind die Resultate meiner bisherigen Beobachtungen noch ziemlich dürfiig. Von hinreichendem Interesse dürfte indess die Erfahrung sein, dass die aufsteigenden Curven ohne Aus- nahme Parabeln sind, deren Anfangspunkte im Scheitel der verzeichneten Wellen liegen. In vielen Fällen schei- nen zwar die gefundenen Abscissen und Ordinaten sich unter die Formel der Parabel nicht fügen zu wollen, in- dess liegt diess nur daran, dass man sich gar zu leicht über den Scheitel der Curven und folglich über die Lage des Anfangspunktes täuscht. Benutzt man die gefunde- nen Werthe von x und y, um aus denselben den An- fangspunkt der Parabeln methodisch zu bestimmen, so ergibt sich auf das Unzweifelhafteste, dass die vom Mus- kel verzeichneten Linien auf der Seite der aufsteigenden Curve wirklich Parabeln sind. Anders verhält "es sich auf der Seite der Absleigung, wie der Augenschein un- mittelbar lehrt. Die sinkende Curve erscheint nämlich in ihrer ersten Hälfte convex nach oben, in ihrer zweiten dagegen convex nach unten. Anlangend die Parameter der erwähnten Parabeln, so sind sie abhängig von der Grösse der zu hebenden Gewichte und wachsen mit dieser. Eben so scheinen sie von der Ermüdung abhängig zu sein und wiederum mit dieser zu wachsen. Erwägt man, dass y? —px und dass y in meinen Curven der Abscissenaxe entspricht, so folgt hieraus, dass die Geschwindigkeit der Contraction mit vermehrter Belastung und zunehmender Ermüdung abnehme. 165 Diess durfte im Voraus erwartet werden, weniger voraus zu schen war die Form der Curve. Der parabo- lische Gang der aufsteigenden Linie beweist, dass die Muskelcontraction eine gleichmässig verlangsamte Bewegung ist. Auf die übrigen Fragen, welche das Ky- mographion zu lösen verspricht, hoffe ich bald zurück- kommen zu können; hier nur noch die Bemerkung, dass im unbelasteten Froschmuskel die Dauer der Contraction sehr viel geringer als die der Expansion, und die Ge- schwindigkeit der ersten überraschend klein ist. Im Ga- stroenemius dauerte die Zusammenziehung beinahe 5 Secunde; in dieser Zeit verkürzte sich der Muskel um 4 bis 5 Millimeter, es betrug also die Geschwindigkeit der Muskelcontraction noch nicht 50 Millimeter auf 1 Se- cunde. ‚Farbige Refiexion des Lichtes von mattge- schliffenen Flächen. Von W. Hankel (Leipzig). Es ist bekannt, dass Lichtstrahlen, welche in sehr schiefer Richtung auf eine mattgeschlifene ebene Glas- Häche fallen, wie von einer polirten Fläche zurückgespie- gelt werden. Dagegen scheint es nicht, als ob dieser Vorgang, namentlich in der Nähe der Grenzwinkel, bei welchen eine deutliche spiegelnde Zurückwerfung einzutre- ten beginnt, bis jetzt einer genauen Untersuchung unter- worfen worden ist; und doch zeigt sich dabei ein meines Dafürhaltens nach interessantes Phänomen, nämlich ein Auftreten farbigen Lichtes durch den blossen Vorgang der Reflexion auf der bezeichneten Fläche, Ich will die Erscheinung an einem speciellen Bei- spiele darlegen. Mittelst eines vor dem Fensterladen ei- nes dunklen Zimmers angebrachten Spiegels wurde ein Bündel Sonnenstrahlen horizontal durch eine verticale Spalte geleitet; die gegenüberstehende Wand, auf welche er sich projieirte, stand von der Spalte 5090 mm ab. Hinter der Spalte wurde dann ein Stückchen fein matt- geschliffenes Glas, dessen Rauhigkeit nur gering war, so aufgestellt, dass es sich bequem um eine verlicale Axe drehen liess. Als dieses Stückchen Glas eine solche Stel- lung erhielt, dass es von den Sonnenstrahlen in möglichst geneigter Richtung (fast unter einem rechten Winkel mit dem Einfallsloth) getroffen wurde, so entstand das Spie- gelbild sehr nahe dem Orte, wo das direete Licht hin fiel, und erschien so farblos wie das directe Licht. Als jedoch die Glasfläche dergestalt gedreht wurde, dass das Spiegelbild weiter abwich, also der Einfallswinkel gegen das Einfallsloth sich verkleinerte, begann das Licht sich nach und nach gelblich zu färben, und war bei einer Entfernung von 900 m von dem ursprünglichen Sonnen- bilde, die einem Eiufallswinkel von 85° entspricht, deut- lich gelb. Mit weiterer Drehung des Glases ging das Gelb nach und nach in Orange über, das am deutlichsten bei einer Entfernung von 1180 mm vom ursprünglichen 166 Bilde, oder bei einem Einfallswinkel von 83} 0 erschien. Bei noch weiterer Drehung ward die Farbe des reflectir- ten Lichtes immer deutlicher und stärker roth; das Roth hatte meist eine etwas andere Nüance, als das Roth im Spectrum, weil es mit weissem Lichte gemengt warz seine Farbe möchte ich mit hell Feuerroth bezeichnen. Am lebhaftesten und stärksten trat dieselbe bei einer Ab- lenkung des Bildes von der ursprünglichen Richtung um 1700 mm. oder bei einem Einfallswinkel von 803° ein. Ward nun das mattgeschliffene Glasstück in demselben Sinne noch weiter gedreht, so begann das spiegelnd re- flectirte Licht schwächer zu werden; es schien fast, als ob die Farbe des gespiegelten Bildes wieder einen gelb- lichen Ton annähme, namentlich bei einer Ablenkung von 2140 mm oder einem Einfallswinkel von 79. Indess liess sich bei der Schwäche des spiegelnd reflectirten Lichtes, das noch dazu auf einem von zerstreut reflectirtem Lichte beleuchteten Grunde sich darstellte, nichts Siche- res entscheiden, und ich möchte die unbestimmte Farbe des reflectirten Bildes für ein mit verhältnissmässig_ vie- lem zerstreuten weissen Lichte gemengtes sehr schwaches Roth halten. Ein spiegelnd reflectirtes Bild war auf dem vom zerstreuten Lichte beleuchteten Grunde überhaupt noch wahrzunehmen bis zu einem Abstande von 3150 mm oder bis zu einem Einfallswinkel von 74°. Als eine gröber geschliffene Fläche an die Stelle der zuvor gebrauchten gesetzt wurde, waren die Erscheinun- gen ähnlich; nur Jagen die Bilder alle näher an dem di- recten, so dass z. B. das deutlichste Roth bei einer Ab- weichung von 1430 mm oder bei einem Einfallswinkel von 82° sich zeigte; und ebenso lag auch die Grenze des Einfallswinkel, bei welchem überhaupt sich ein Spie- gelbild zeigte, näher an 90° als zuvor. Bei noch grö- berem Schliff waren die beschriebenen Erscheinungen erst sichtbar, als die Einfallswinkel sehr nahe an 90° betru- gen. Es können daher diese Erscheinungen dienen, um die Feinheit einer mattgeschliffenen Fläche zu bestim- men. Die Beschaffenheit der Glasmasse ist gleichgültig; ich habe die Erscheinung dargestellt durch mattgeschlif- fenes weisses, grünes, rothes Glas, durch mattgeschliffe- nes Milchglas und Porzellan. Je nach der Feinheit des Schliffes treten die Farben bei verschiedenen Einfallswin- keln auf. Am besten lässt sich die Erscheinung an sehr wenig mattgeschliffenen Flächen untersuchen, wie z. B. auf dem oben zuerst erwähnten Glase, weil die Uebergänge weiter aus einander liegen. Stellt man das erste oben genannte Glas so, dass das Licht unter einem Winkel von 803° auffällt, also das reflectirte Licht am lebhaftesten roth erscheint, bringt das Auge in die Nähe der spiegelnd reflectirten Strahlen, und hält ein Prisma vor dasselbe, so erscheinen in dem zerstreut reflectirten Lichte sämmtliche Farben. Verrückt man dann unter Vorhalten des Prismas das Auge, so dass das spiegelnd zurückgeworfene rothe Licht darauf 11* 167 fällt, so wird das Roth im Spectrum ausserordentlich stark strahlend und leuchtend, während an den übrigen Farben keine Aenderung zu bemerken ist. Eine Scheid- ung des spiegelnd reflectirten rolhen und des nach der- selben Richtung zerstreut reflectirten Lichtes ist natürlich nicht möglich. Die Erklärung der vorstehenden Erscheinung liegt sehr nahe; nach meinem Dafürhalten ist die bei einem gewissen Einfallswinkel vorzugsweise eintretende Reflexion des rothen Lichtes nur eine Folge der grösseren Wellen- länge desselben; bei dem betreflenden schiefen Auffallen des Strahles wird ein Theil der längeren rothen Wellen von den Rauhigkeiten schon spiegelnd reflectirt, während die kleineren Wellen, ich möchte sagen, noch in die Er- höhungen und Vertiefungen hineinfallen. Bei weiterer Schiefe werden dann nicht blos die rothen, sondern auch noch die orangefarbenen, bei noch grösserer Schiefe auch die gelben u. s. f., und zuletzt die violetten Strahlen re- flectirt; das gespiegelte Bild geht also von Roth durch Orange u. s. w. ins Farblose über. Um die angeführten Erscheinungen wahrzunehmen, bedarf man aber nicht nothwendig des Sonnenlichtes ; die Versuche gelingen ebenfalls mit der Flamme einer Lampe, wenn man das Auge so über ein mattgeschliffe- nes Glas hält, dass man die Flamme darin gespiegelt erblickt. Um die Unterschiede, welche durch die grös- sere oder geringere Feinheit des Schliffes entstehen, mit Leichtigkeit zu übersehen, ist es am Bequemsten, auf einem Glasstreifen durch Schleifen mit verschiedenen Pul- vern einzelne Stellen von verschiedener Feinheit herstel- len zu lassen; wird ein solcher Streifen mit seiner Längs- richtung von rechts nach links auf einen Tisch gelegt, die Lampe so gestellt, dass z. B. die feinste Stelle ein rothes Bild der Flamme zeigt, so erscheint unter densel- ben Einfallswinkeln auf der gröberen noch gar kein Bild; gibt ein gröbere Stelle eine rothes Bild. so sind die Spie- gelbilder der feineren schon mehr gelblich. Aber nicht blos das refleclirte, sondern auch das durch ein mattgeschliffenes Glas mit sehr feinem Schliff hindurchgegangene Sonnenlicht erzeugt ein rolhgefärbtes Bild, was wohl auf demselben Grunde beruht, wie das rothe Licht bei der Reflexion, d. h. es werden die län- geren rothen Wellen weniger am regelmässigen Durch- gange gestört, als die übrigen von kürzerer Wellenlänge. Aehnlich zeigen auch die Versuche mit der Flamme beim durchgehenden Lichte eine rothe Färbung. Hält man ein fein mattgeschliffenes Glas dicht vor die Flamme einer Argandschen Lampe, so sieht das Auge in allen Entfernungen hinter demselben die an sich gelb- lichweisse Flamme in nicht merklich geänderter Färbung, aber mit nicht scharf begrenzten Umrissen. Beträgt die Entfernung des Glases von der Flamme 100 mm, so sieht ein dicht hinter dasselbe gestelltes Auge nur einen hel- len Schein, der bei weiterer Entfernung des Auges vom Glase sich etwas bestimmter zusammenzieht; auch er- scheint dann die Färbung etwas gelblicher, als die der 168 fern gesehenen Flamme. Entfernt man das matte Glas etwa 1 Meter von der Flamme, so sieht ein hinter dem- selben, am besten in einem Abstande von 100 bis 200 mm befindliches Auge ein ziemlich scharf begrenztes Bild der Flamme, das aber jetzt entschieden rolh gefärbt ist. Die Glasmasse selbst war, wie ich bemerken will, absichtlich etwas grünlich genommen, um das Resultat um so ent- schiedener hervortreten zu lassen. Wird das Glas noch weiter von der Flamme entfernt, so erscheint die Flamme dunkler und tiefer roth gefärbt, dabei bildet sich, na- mentlich wenn das Auge dicht hinter das Glas gestellt ist, ein Lichtkegel von unzähligen durch Interferenz far- big erscheinenden Strahlen um die Flamme. Die rothe Färbung, welche Sonne und Mond an- nehmen, wenn ihre Strahlen durch eine dunstige Luft- schicht dringen, wird sicherlich durch einen ähnlichen Vorgang erzengt, indem die in der Atmosphäre schwe- benden Theilchen die Stelle der Unregelmässigkeiten an der Oberfläche des matigeschliffenen Glases vertreten. Jedenfalls sind auch bei der Reflexion der strahlen- den Wärme von mattgeschliffenen Flächen ähnliche Phä- nomene zu erwarten und ich werde nicht versäumen, dieselben im nächsten Sommer am Sonnenlichte zu unter- suchen. (Berichte üb. d. Verh. d. k. sächs. Geselisch. d. Wissensch. zu Leipz. 1856.) Ueber Zellbläschen der Lebermoose. Von Dr. v. Holle *). Ueber die von Gottsche zuerst beschriebenen „Zel- lenkörper“ in den Blattzellen verschiedener Jungerman- nien hat der Verf. genauere Untersuchungen angestellt, deren Ergebnisse er in folgenden Sätzen zusammen- fasst: 1) Unter Zellbläschen verstehe ich ein den Leber- moosen eigenlhümliches histologisches Element. 2) Diese Bläschen finden sich in den Zellen der Blätter, peripherischen Stengeltheile und Blülhenhüllen mancher, insbesondere der beblälterten Arten der Leber- moose. 3) Sie zeigen sich gewöhnlich in den meisten oder in allen, seltener nur in einzelnen Zellen der genannten Theile. 4) Bei einigen Arten entwickeln sie sich vorzugs- weis am Rande, bei anderen ohne Unterschied am Rande, im Centrum und im ganzen Lumen der Zelle. Man kann hiernach vertheilte, mittel- und randständige Bläschen unterscheiden. Erstere sind die häufigsten. 5) Die Bläschen benachbarter Zellen unterscheiden *) DS” Ueber die Zellenbläschen der Lebermoose. Eine pflanzen-physiologische Untersuchung von G. v. Holle. 8. 46 S. Mit 4 Tafel. Heidelberg, Bangel und Schmilt, 1857. 169 sich oft in ihrer Form, Färbung, Structur, Grösse und Anzahl. Einen in der Regel gleichartigen Typus bemerkt man an Bläschen derselben Zelle. 6) Unter den verschiedenen Formen der Zellenbläs- chen herrschen die gestreckten. Man findet ovale, ellip- tische, eitronen-, knollen- und bohnenförmige, sowie auch rundliche Formen. Die Bläschen sind bisweilen etwas abgeplattet. — Die Grösse derselben ist sehr verschieden. Die kleinsten runden Bläschen besitzen einen Durchmes- ser von 0,0016 mm. Die grössten der mir vorgekomme- nen Bläschen (die von Radula complanata D um.) messen: 0,021 mm. an Länge und 0,014 mm. an grösster Breite. 7) Die Zahl, in welcher die Bläschen in den Zellen auftreten, schwankt bei jeder Art innerhalb gewisser Grenzen. Trotzdem ist bei vielen eine Durchschnittszahl der Bläschen (1, 2 oder ein Vielfaches von 2) mit Leich- tigkeit zu bestimmen, indem diese Zahl hier die bei Wei- tem vorwiegende ist. In den grösseren Zellen pflegen häufig mehr, in den kleineren weniger Bläschen vorzu- kommen. Sowohl die Zahlenextreme, als die Durch- 170 schnittszahlen sind bei verschiedenen Arten verschieden, oder die gleichen, in welcher Hinsicht die natürliche Ver- wandtschaft der Arten nur wenig Einfluss übt. 8) Die Bläschen bestehen aus einer Membran und einem Inhalt. Erstere scheint dem Inulin verwandt zu sein Das Contentum dagegen, theils flüssig, theils fest, erinnert an flüchtige Oele und Harze. — Bei einigen Arten sind die Bläschen zusammengesetzt, d. h. sie be- stehen aus einer vielfächerigen Membran und einem in die verschiedenen Lumina vertheilten Inhalt. 9) Die Bildung der Bläschen fällt in eine noch ju- gendliche, doch keineswegs in die früheste Periode des Zellenlebens. Die Contenta bilden sich zuerst (die festen nach den flüssigen), später die Membran. Wo nur eine geringe Anzahl (2—4) der Bläschen sich entwickelt, da scheinen diese gleichzeitig zu entstehen. In Zellen dage- gen, welche mehr als 4 der letzteren enthalten, erzeugen sich die Bläschen successive (2). 10) Es sind diese Bläschen als ein Secret der Zelle zu betrachten.“ Heilkunde. Diagnose der Arsenikvergifiung. Von Dr. F. W. Böcker (Bonn). (Schluss.) d. Asphyxie durch Arsenik (Asphyxia arse- nicalis. Arsenicismus asphycticus). Diese Affection kann sowohl durch Einathmen von Arsenikdämpfen, als durch Resorption von aufgelöstem Arsenik durch die Schleimhaut der ersten Wege oder durch eine Geschwürs- oder Wundfläche, sowie endlich durch unmittelbare Zufuhr einer Arseniklösung zu dem Blute entstehen, und kommt immer zu Stande, wenn das Gift ganz entschieden in die Organe der Circulation und Respiration eingreift und deren Function unterbricht. Die Symptome, mit welchen die Intoxikation auftritt, haben einige Aehnlichkeit mit der Cholera asiatica, zumal das Leiden sich mitunter sehr rasch und zuweilen selbst un- ter starkem Erbrechen und Durchfall entwickelt. Ge- wöhnlich beobachtet man dabei ein auffallend collabirtes, entstelltes Gesicht, eine blasse oder cyanotisch gefärbte, mit kalten Schweissen bedeckte Haut, ausserordentliche Kälte der Gliedmaassen, einen kleinen, fadenförmigen, kaum fühlbaren Puls, oder wohl gar völlige Pulslosig- keit, Präcordialangst, häufige Ohnmachten, behinderte oder völlig unterdrückte Respiration, ungeheure Adyna- mie und endlich nach vorausgegangenen Conyulsionen, die aber auch fehlen können, einen raschen Eintritt des Todes. B. Chronische Vergiftungen durch Arsenik (Arseniecismus chronicus. Morbi ex usu Arsenici chronici). Die chronischen Arsenikvergiftungen, welche bei all- zu lang andauernder Einwirkung von kleinen Dosen Arse- nik entstehen, und verschieden geartet sind, haben in Analogie mit den Bleikrankheiten allesammt das Eigene, dass sie bei längerem Bestande und bei fortdauernder Zufuhr von Gift in die Arsenikzehrung (Tabes arsenica- lis), die höchste Stufe der Arsenikdyskrasie und Cachexie, ausgehen und damit ihr Ende erreichen. a. Die Arsenikzehrung (Tabes arsenicalis, Arsenicismus tabescens chronicus). Diese Affection kommt noch am häufigsten bei Berg- und Hültenleuten, welche mit Arsenik und Arsenikdäm- pfen zu schaffen haben, seltener bei den einer Arsenik- medication unterstellten Individuen vor, und gehört völlig entwickelt zu den fatalsten Intoxikationskrankheiten, wel- che zur Behandlung des Arztes gelangen. Symptome und Verlauf. Die durch Arsenik veranlasste Tabes kann für deı Beobachter in verschiedener Weise beginnen, wenn sie auch immer aus der Arsenikdyskrasie oder der Cachexie erwächst. Nicht selten geht der Tabes ein ausgesproche- nes Leiden der ersten Wege (Intestinalcatarrh, Entzünd- ung des Magens und Darms, Helkose), oder der Respi- rationsorgane (Bronchitis, Bronchopneumonie, tuberculöse 171 oder purulente Phthise), oder des Nervensystems (Leiden des Gehirns, des Rückenmarks, des Herznervensystems), oder der Hautdecken (papulöse, vesiculöse, pustulöse Hautausschläge, 'erythematöse, erysipelatöse und andere Affectionen), oder der Augen (Conjunctivilis) veraus, das sich allmählig steigert, und mit anderen Leiden verknüpft, bis sich endlich die Tabes mit allen Erscheinungen der Consumtion und Hektik hinzugesellt. Verläuft ein sol- cher Krankheitsprocess, wie zum Oeftern beobachtet wurde, in der Weise, dass derselbe mit einem ausge- sprochenen und sich allmählig steigernden Leiden der er- sten Wege anhebt, sich alsdann auch auf andere Organe verbreitet und mit der, durch mancherlei Leiden compli- cirten Tabes endet, so lässt das vergiftete Individuum folgende Symptome erkennen; der Appetit des Patienten ist völlig vernichtet; Uebelkeit, Würgen, Erbrechen, hef- tiger Kolikschmerz mit Durchfall oder Verstopfung folgen auf jeden Speisegenuss; dabei ist der Unterleib schmerz- haft beim Zufühlen und bald tympanitisch aufgetrieben, bald abgeflacht, bald spasmodisch retrahirt; die Mund- höhle bald trocken und brennend heiss, oder in Folge einer profusen Speichelabsonderung, oder eines Speichel- flusses mehr oder weniger angefeuchtet. In jedem Falle ist der Durst des Patienten sehr rege. Die Zunge des Patienten ist entweder feucht und weiss oder gelblich belegt, oder aber trocken und rolh. Neben diesen Sym- ptomen eines ausgebildeten Intestinalleidens, das gewöhn- lich mit trockener heisser Haut und frequentem Pulse verknüpft ist, bemerkt man sodann noch andere, welche das eingetretene Leiden der Lungen und anderer Organe verrathen. Nicht selten klagen die Patienten über Schmerz- haftigkeit und Stiche in der Brust, über Oppression, Athmungshemmung, Husten und behinderten oder colli- quativen Auswurf, über Schmerzhafligkeit der injieirten oder entzündeten Conjunctiva der Augen, über Schmerz- haftigkeit und Jucken der gereizten, entzündeten oder mit Ausschlägen bedeckten Haut. Ueberdiess sind ge- wöhnlich eine Reihe von Erscheinungen zu constatiren, welche ein mehr oder weniger tiefes Ergriffensein des Nervensystems bekunden. Bei ausgesprochenem Leiden des Gehirns klagen die Patienten jetzt, wenn nicht schon früher, über Kopfschmerz, Schwindel, Funkensehen, Schlaflosigkeit, über ängstliche Träume und Aufschrecken aus dem Schlafe, oder über Stumpfheit des Geistes, Ge- dankenflucht, Gedächtnissschwäche, oder über eine unmo- tivirte Traurigkeit und Morosität. oder über eine eigen- thümliche Exaltation der psychischen Functionen mit be- ‚ständiger Unruhe und Angstgefühl. Bei ausgesproche- nem Leiden des Rückenmarks und der Herznerven, das gleichzeitig mit dem Hirnleiden, aber auch für sich allein aufkommen kann, findet man bald eine in Hyperästhesie des Rückenmarks fussende Schreckhaftigkeit, bald Formi- cation in den sensibeln Nerven der Extremitäten, bald eine mehr oder, weniger ausgebildete Anästhesie der Haut- nerven, bald Neuralgieen und Arthralgieen, bald ein 172 mehr oder weniger ausgebildetes und verbreitetes Zittern, bald spasmodische Contractionen der Waden, oder ande- rer Muskelgruppen, bald convulsivische Zuckungen ein- zelner oder vieler Muskeln des Rumpfes und der Extre- mitäten, bald paretische oder paralytische Affectionen der unteren, seltener der oberen Gliedmaassen, bald endlich tiefe Ohnmachten, oder bedeutendes Herzklopfen, oder andere Erscheinungen gestörter Herzinnervation. Bis zu diesem Grade entwickelt, bedarf der Krankheitsprocess keines besonderen Anstosses, um die Tabes in ihr siche- res Geleise eintreten zu lassen. Die völlige Vernichtung der Chymification und Chylifieation zu Folge des mit Erbrechen nnd Durchfällen verbundenen Intestinallei- dens, die grössere oder geringere Störung in der Cireu- lation, Respiration und Innervation genügen vollkommen, um die der Tabes zu Grunde liegende Consumlion einzu- leiten. Ist die Zehrung im Gange, so nimmt der Pa- tient zusehends an Umfang und Körpergewicht ab, bis er am Ende wie ein klägliches, nur noch von Haut be- decktes Gerippe aussieht. In der Leiche ergibt die Sektion, wenn die Vergiftung durch die Haut stattfand, ausser den, wäh- rend des Lebens schon beobachteten Erscheinungen auf der Haut, auch entzündliche Symptome auf der Schleim- haut der Verdauungsorgane, sowie die andern Alteratio- nen, welche auch nach der innern Einverleibung des Ar- seniks wahrgenommen werden. Diese sind: Zeichen von Entzündung, von ekchy- motischer oder seröser Infiltration, Erweichung, Ver- schwärung, Durchbohrung, Schorfbildung, Brand, ge- wöhnlich an den Magen- und Darmhäuten; zuweilen dickes, dunkles Blut; ekchymotische Röthung der innern Herzwand, Ekchymosen im Muskelgewebe des Herzens; Blutfülle der Lunge, Leber, Milz und Nieren, oder. Zei- chen von Entzündung oder Vereiterung derselben; An- füllung der Hirnhäute (und der Rückenmarkshäute) mit sehr vielem dünnen Blute, keine Veränderungen in der Hirn- und Rückenmarkssubstanz; langsames Faulen, Mu- mifikation und Vertrocknung der Leichen. Bei langsamer Arsenikzehrung sind die Individuen besonders stark eingeschrumpft, mumienähnlich; Musku- latur atrophisch, stellenweise in eine sehnig-zellige Sub- stanz verwandelt. Schwinden des Fettes, theilweise Ent- zündung und Verschwärung des Magens oder Darms, . Atrophie, theilweise Verhärtung der Leber, Milz und anderer drüsiger Organe, die Zeichen der Bronchitis, Bronchopneumonie, der tuberkulösen oder eiterigen Ent- artung, werden bei der langsamen Arsenikvergiftung beob- achtet. wogegen man weder im Gehirne, noch im Rük- kenmarke, noch in den Nerven durch die Sektion patho- logisch-anatomische Veränderungen nachweisen kann.‘ 173 Zur Erkenntniss der chronischen Gebärmutter- Entzündung. Von Dr. M. M. Jacobovics (Wien). Die sogenannte gutartige Uterusverhärtung, die von französischen Gynäcologen unter dem Namen Indu- ration blanche simple beschrieben worden (Meissner, S. 583), ist eine gleichmässige, harte Anschwellung des Cervicaltheils mit fast normaler Färbung desselben, die sich oft schnell entwickelt, ohne zu den vielen localen und allgemeinen, dem Infaretus uteri eigenthümlichen Symptomen Veranlassung zu geben, und es dürfte somit die genannte Induralion als ein minderer Grad, oder als ein Beginn der Gebärmutteranschoppung betrachtet werden. Wichtiger, aber auch viel schwieriger ist es, in man- chen Fällen den einfachen Infaret des Cervix uleri von dessen scirrhöser Induration ohne Verschwä- rung zu unterscheiden. Die betreffenden Localerschein- ungen, der Grad der Härte, ihre Ungleichmässigkeit u. s. w. geben keine genügenden Anhaltspunkte für eine sichere Differenzial-Diagnose — und wir müssen unser Wahrscheinlichkeitsurtheil vorzüglich auf die allgemeinen Symptome gründen, auf die Disposilion, das Alter, die Constitulion der Kranken, auf die successive Entwickelung und den Fortschritt der Krankheit, auf ihre Einwirkung auf den Zustand des übrigen Organismus, kurz, auf sämmt- liche Elemente einer mit der möglichst sichtenden Ge- nauigkeit eruirten Krankengeschichte. Nach Rokitansky’s Ansicht ist Tuberkel- Ablagerung und somit auch die Uterus-Tuber- eulose ein Entzündungsproduct;z sie bietet auch bei ih- rem Beginne in Hinsicht der Local-Erscheinungen das Bild einer mehr oder weniger chronisch verlaufenden Metritis, und in ihrem fernern Verfolge befindet sich das Parenchym der noch nicht tuberculös entarteten Theile der Gebärmutter im Zustande des chronischen In- farcts. Hat die Tuberkelcrase ihr Zerstörungswerk in den andern Organen des Körpers bereits eingeleitet, und dehnt sie sich nach und nach auch auf das Uterusgewebe aus, so liegt die Erkenntniss der eigentlichen Natur dieses Gebärmutterleidens wohl am Tage. Die Fälle aber, in welchen die Tuberculose bei we- niger aflicirtem Gesammtorganismus die Gebärmutter vorzüglich zu ihrem Hauptsitze gewählt, gehören wohl zu den seltenen, doch kommen sie vor. Tritt aber die Tuberculose so zu sagen pri- mär im Üterus auf, so dürften folgende Thatsachen uns vor einer Verwechselung mit einfachem Infarctus uteri wahren: Die Uterus-Tuberculose hat gewöhnlich ihren Sitz in der Schleimhaut des Gebärmutterkörpers und Grundes — sie begrenzt sich (nach Scanzoni’s Beobachtungen) 174 gewöhnlich scharf und deutlich in der Gegend des inne- ren Gebärmuttermundes, und wenn sie sich in den wei- ter vorgeschrittenen Graden der Krankheit auch auf den Cervix erstreckt: so geschieht diess nur in Form einzel- ner weniger in der Mucosa des Scheidentheils eingestreu- ter Tuberkel. Im Gegensatze sind beim Infaretus uteri die krank- haften Veränderungen stels am unteren Uterussegment nachzuweisen. Bei der Tuberculose des Uterus findet Anfangs spär- liche Menstruation, selbst gänzliche Amenorrhöe statt, dann aber in Folge der Arrosion der Uterusgefässe tre- ten oft Metro- und Menorrhagieen ein. — Auf der äus-' seren Fläche der in ihrer Länge und Dicke kaum ver- änderten Vaginalportion lassen sich die erwähnten weiss- grauen, vereinzelten, tuberculösen Granulationen nach- weisen. Der Tuberkeleiter zeigt unter dem Mikroskope, wie Vogel und Wedl u. A. nachgewiesen haben, nicht regelmässige Schleim- und Eiterkügelchen, die diesen Se- ereten eigen sind, sondern besondere, meistens solitäre amorphe Moleküle, eine Masse Fetikügelchen, Kerne und unvollkommene Zellenformationen. In ihrer anfänglichen Entwickelung begriffene fib - röse Polypen und kleinere, in die Uterushöhle hineinragende Fibroide erzeugen Localsymptome, wel- che jenen der Gebärmutteranschoppung nahebei ganz ähn- lich sind; als ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal die- ser Krankheitszustände dient uns oft die Menstruation, diese ist, wie erwähnt, bei dem Infarctus uteri meistens sehr gering, während dem sie bei den submucösen Po- Iypen und Fibroiden in Hinsicht ihrer Menge, Dauer und Wiederkehr sehr häufig ist. Grössere submucöse Fibroide und Intra- Uterinal-Polypen verursachen gewöhnlich eine grös- sere Ausdehnung der Uterus- und Cervicalhöhle, wodurch der Scheidentheil zuweilen bis zum gänzlichen Verstrei- chen verkürzt wird, beim Infarctus uteri hingegen ist derselbe stets, sowohl in seinem Längen- als Querdurch- messer bedeutend vergrössert. Grössere subperitoneale Fibroide unter- scheiden sich von dem über die Symphyse hervorragen- den, angeschoppten Fundus uteri: durch ihre meist hök- kerige Oberfläche und ihre runde, mehr oder weniger deutlich begrenzte Gestalt. Wir erwähnen schliesslich noch einer pathologischen Rarität, deren Erscheinungen im Leben wohl das Bild eines chronischen Reizzustandes der Gebärmutter erzeu- gen muss; — es sind diess die Parasiten der Ge- bärmuttersubstanz. Rokitansky, die Engländer Hislop und Wil- ton beobachteten Ecchinococeusblasen im Uterusparen- chym, welche bald eine grössere, bald geringere Menge Tochterblasen enthielten — in einigen dieser sehr sel- 175 ten vorkommenden Fälle wurden die Blasen durch die Vagina entleert, in andern bedingten sie Ruptur der Üte- teruswand, wurden in die Bauchhöhle entleert, und er- zeugten so tödtliche Blutung und Peritonilis. (Förster's pathol. Anat.) Wir haben somit die Conturen jener organischen Krankheiten der Gebärmutter angedeutet, welche zu- weilen der Form nach ein Uterus-Infarct scheinen könnten. Viel häufiger als Verwechselungen des Infarctus uteri mit den erwähnten Gebärmutterzuständen dürften . die Fälle vorkommen, in welchen die mehr geradezu vorliegenden consensuellen allgemeinen Symptome dieses Leidens für die eigentliche primitive Krankheit ge- nommen werden und die Behandlung lange vergebens gegen Magen-, Leber-, Unterleibs- Affectionen, gegen Rheuma, Gicht, Hämorrhoiden sich wendet, bis endlich die Urquelle der chameläontischen Erscheinungen genauer erkannt, und zum Wohl der Kranken im Heilplane vor- züglich berücksichtigt wird; um daher bei Erkrankungen der Frauen nicht zu spät die genaue Erkenntniss der Uebel zu erlangen, und in die Diagnose die gewünschte Klarheit zu bringen, gehört die möglichst umständliche Erforschung und Würdigung sämmtlicher Krankheitszu- stände zu den wesentlichsten Postulaten, Wenn zur Feststellung der Diagnose eine derartige möglichst detaillirte Krankenexploration bei allen Krank- heilsformen sehr nöthig ist, so kann dieselbe bei Frauen- krankheiten nicht genug bevorwortet werden, da nur durch ein nach allen Richtungen genau durchgeführtes Examen das Grundleiden mit der möglichsten Wahrschein- lichkeit bestimmt, und so eine Uebereinstimmung in dem Urtheile verschiedener befragter Fachgenossen erzielt wer- den kann, während ungenügende Untersuchungen leicht 176 zu divergenten Ansichten Veranlassung geben, und die Disharmonie in der von mehreren Fachmännern ausge- sprochenen Diagnose weit weniger zur Hebung des Ei- nen oder Andern — sondern häufiger zur Verminderung des allgemeinen Vertrauens zur Wissenschaft und unse- rem Kunstwirken beitragen. (Oesterr. Zeitschr. f. pract. Hikde, 1857. No. 44.) Miscellen. Ueber dieschwarzen Kataracte hat Hr. P£etre- quin (in den Annal. de la Soc. de med. d’Anvers. Avril 1857) drei Beobachtungen bekannt gemacht, wodurch diese eigenthümliche Form des Staares, die sowohl in der Kapsel, als auch in der Kapsel und Linse ihren Sitz haben kann, bewiesen ist; zum Unterschied von der Amaurose dienen die 3 Lichtbilder Purkinje’s. Die Kranken sehen bei diesem Staar gewöhnlich noch so viel, dass sie allein gehen können. Diese Form hat die Eigenthümlichkeit, dass bei der vollstän- digen Ausbildung allmälig das Gesicht wieder etwas besser wird, wahrscheinlich weil die verdunkelte Linse sich allmälig etwas mehr zusammenzieht und also im Umkreis den Licht- strahlen freieren Eingang verstattet. Hr. Petrequin leitet die schwarze Farbe von einem Vorherrschen schwarzen Pig- mentes auf dem Linsenkörper her. Zur Diagnose empfiehlt Hr. Cornaz Dilatation der Pupille durch Atropin und die Untersuchung mit dem Augenspiegel. (L’Echo medical. 1857. 7.) : Kohlenoxydgas als locales schmerzstillen- des Mittel empfiehlt Dr. Coze in der Gazette hebd. 1857. 44, z. B. bei Multerkrebs, Ischias und Gelenkrheumatismus. Es werden einige Lilres Kohlenoxydgas aus einer Flasche mittels Glasröhren in Form von Douchen gegen den leiden- den Theil geleitet. Besonders merkwürdig ist auch die Mit- theilung, dass allgemeine Hysterie in 2 Fällen auffallend rasch durch Vaginaldouchen von diesem Gas geheilt worden Sei. Bibliographische Neuigkeiten. N. — Walper's Annales botanices systemalicae. IV. 2. gr. & Abel in Leipz. 1 Thlr. 6 Sgr. Belehrende Unterhaltungen a. d. Reiche d. Naturwissenschaf- ten. I. 2. Hft. enth.: Skizzen a. d. Polarwelt v. K. Mül- ler. 8. Neuse in Sondershausen. Yz Thlr. Abhandlungen d. königl. Academie d. Wissenschaften zu Ber- lin a. d. Jahre 1856. 4. Comm. Dümmler’s Verl., Berlin. 15 Sgr. Lorin Blodget, Climatology of Ihe United States and of the temperate Latitudes of the North American Continent: em- bracing a full comparison of these wilh the climatology of the temperate Latitudes of Europe and Asia; wilh Isolher- mal and Rain Charts; including a Summary of meteorolo- gical Observations in the United States, condensed from vecent scienlific and official publications. 8. London. 28 Sh. Bericht üb. d. Fortschritte d. Anatomie und Physiologie 1856 v. Henle u. Meissner. 2. Hälfte. 8. Winter’s Verlag in Leipz. 1!/, Thlr, MH. — R. M. Glover, On Mineral Waters, their physical and medical Properties; with descriptions of the different Mine- ral Waters of @reat Britain and the Continent and direc- tions for their administration. 8. London, Renshaw. 12 Sh. 6.d. Valentin Catala, Essai sur P’hygiene des gens de lettres. 4. 441 p. Paris. 34, Fr. Wigand, De la version par manoeuyres ext. et de l’extraction du foetus par les pieds. Trad. de l’allemand par le docteur F. J. Herrgott, prof. Avec une preface par m. 1. Prof. Stoltz. 8. 76 p. Strassbourg, Derivaux. 41, Fr. O. Heyfelder, Die Resection des Oberkiefers, e. Monographie. 8. G. Reimer in Berlin. %, Thlr. Aerztliche Hausbücher. 1. Hft. 16. Weller, Licht des Auges. Hübner in Lpzg. %s Thlr. F. J. J. Mühling, Kurze Uebersicht d. Gesundheitslehre in 40 Vorschriften. 2. Ausg. 12. Heidelberg, Löffler in Mannheim. 2 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 12. Naturkunde. Mayer, Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei. (Fortsetzung) — Meilkunde. J. Sei- ler, Die galvanische Behandlung der Rückgrathsverkrümmungen. Naturkunde. Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei. Von Prof. Mayer (Bonn) *). Dass die männlichen Samenelemente mit dem weib- lichen Eie in ‘unmittelbare Berührung kommen müssen, damit eine Befruchtung desselben statt haben könne, und dass diese Berührung bei dem Menschen, den Säuge- thieren, Vögeln und den meisten Amphibien im Eierstocke selbst stattfinde, dieses haben die neueren physiologi- schen Beobachtungen von Haighton, Blundell, Bi- schoff und Anderen, so wie die pathologischen Fälle von Graviditas Ovarii sattsam erwiesen. Dass ferner der Graaff’sche Folikel berste, dessen Inhalt sich in die Tube entleere, und so eine Vereinigung des weiblichen und männlichen Zeugungsstofles vermittelt werde, haben ältere und neuere Beobachtungen zur physiologischen Wahrheit erhoben. Aber erst von Baer hat das Er- staunen von Graaff, dass das Eichen in der Tube 5 so klein als sein Ovum im oder am Ovarium sei, ge- löst, indem er in jener Flüssigkeit das eigentliche mikro- skopische Eichen auffand. Mit diesem Eichen nun treten die Samenelemente in Berührung. Welche Elemente des Samens mit dem Ei nun den Conflict vermitteln, und auf welche Weise dieses 'geschehe, war der Gegenstand wei- terer und neuester Forschungen. Das Eichen besteht zur Zeit des Connubiums, ausser einem äusseren granulösen Stratum, aus der eigentlichen Eihaut (Chorion) mit ei- ner noch klaren Flüssigkeit gefüllt und aus dem darin suspendirten Keimbläschen. Bald darauf tritt der soge- nannte Furchungsprocess des Eies ein, wobei das Keim- bläschen verschwindet und weder als Ganzes noch als *) Verhandl. d. niederrheinischen Vereins f, Nalurkunde. XI. Ueberrest mehr wahrgenommen werden konnte, der In- halt des Chorions sich in Keimlage, aus welcher der Embryo sich entwickelt, und Dotterlage, mit spät deut- licher Dotterhaut, abscheidet, der Embryo sich mit einem Amnion umgiebt und aus seinem innern die Allantois hervortreibt. Wir haben aber bloss jenen ersten einfachen Zu- stand des Eichens in's Auge zu fassen, und da hätten wir unsere Frage über das Eindringen der Spermatozoi- den in dasselbe näher so zu artikuliren, ob dieses Ein- dringen bis za dem Inhalt’ des Chorions oder selbst bis zu dem des Nabelbläschens woranschreite, ‘wenn über- haupt die Beobachtung dieses Vorganges eine so leichte Sache wäre. Die neuesten mikroskopischen Untersuchun- gen des Eichens in seinem ersten Stadium der Entwik- kelung haben uns darüber sehr lehrreiche, aber noch nicht völlig hinreichende Aufschlüsse gegeben. Nur wenige Forscher behaupteten das ganze Spermatozoid, mit soge- nanntem Kopf (Leib?) und Schwanz innerhalb des Cho- rions des Eichens gesehen zu haben. Andere sahen nur den Kopf daselbst, der Schwanz war unbemerkt ver- schwunden. Die weitere Umwandlung des Spermatozoi- des, ganz oder blos als Kopf, in die Substanz der Be- standiheile des Chorioninhaltes, der sich später, wie er- wähnt, als Dotter- und Keimlage abscheidet, war aber von dem Auge nicht erreicht und bleibt bis jetzt blos der Hypothese anheimgestellt. Ehe ich nun die bisherigen Erfahrungen der Phy- siologen über das Eindringen der Spermatozoiden in das Eichen historisch und meine eigenen darüber gemachten bespreche, will ich erst von dem Andringen derselben gegen dessen Oberfläche reden. Man kann wohl annehmen, dass die Fortbewegung des Spermatozoides bis zum Eichen, wobei es ja bei den Säugelhieren, insbesondere bei den Vögeln und den mei- 12 179 sten Amphibien, einen sehr weiten Weg zu durchlegen hat, ausser dem Motus antiperistalticus der Eiwege, der schwingenden Bewegung des Schwanzes zuzuschreiben sei, dm Dujardin noch eine Epidermis hinzufügte, welche indess nur Schein und Folge anklebender Feuch- tigkeit ist. Für die Fixirung des Spermatozoids an die Oberfläche des Eies schien mir der an den Spermatozoi- den vieler Thiere wahrnehmbare gerade oder gekrümmte Rüssel oder Haken zu dienen (s. Bonplandia, 15. April 1855, Ueber die Form der Spermatozoiden) und stellt derselbe merkwürdiger Weise bei einigen Insekten, z. B. den Locustinen (s. von Siebold in Act. Nat. Cur. Vol. XVI. P. IL.) einen wahren doppelten Wiederhaken dar. Da solcher Haken aber bei den Spermatozoiden vieler Thiere fehlt, so ist er nicht als absolut wesent- liches Organ derselben zu betrachten und möge diese An- sicht eine blos teleologische heissen. Ich erwähne nun zuerst diejenigen Beobachtungen, nach welchen man das ganze Samenthier innerhalb des Eies gefunden hat. Zuerst ist hier der leider für die Wissenschaft zu früh verstorbene Martin Barry zu nennen (Research. in Embryology in den Phöäosophical Transactions 1838 — 1840 und Edinburg New Philosophical Journal 1854), welcher das Eindringen der Samenthiere in das Ei des Kaninchens zuerst sah. Bischoff läugnete anfangs die Wahrheit dieser Beobachtung, musste sie aber, nachdem auch Meissner dieselbe bestätigte, ebenfalls zugeben; oder erklärte dieses Eindringen auch jetzt selbst am Ka- ninchen gesehen zu haben. Es war somit das Eindrin- gen des ganzen Spermatozoid’s mit Kopf und Schwanz in das Ei, und zwar bis innerhalb des Chorions dessel- ben, beobachtet. Es konnte auch kaum der Zweifel gel- tend gemacht werden, dass bei diesen Beobachtungen eine Täuschung in so fern obwaltete, dass das Sperma- tozoid blos auf der Oberfläche des Eies oder an der ab- gekehrten Oberfläche desselben lag, was wohl die ver- schiedene Focusstellung des Mikroskopes ermitteln konnte. Später beobachtete nun Newport (Philosoph. Transact. 1853) das Eindringen der Spermatozoiden in das Froschei und Nelson in das Ei bei Ascaris mystax (s. weiter unt.). Es trat aber diese Lehre in ein ganz neues Sta- dium durch die Schrift des Dr. Keber ,„de spermato- zoorum introitu in ovula 1853“, worin nicht nur dieses Eindringen der Spermatozoiden für das Ei der Unio- nen und Anodonten erwiesen, sondern auch zuerst als dasjenige Organ des Eies, wodurch dieses Ein- dringen hier geschehe, eine Ausstülpung der Eier der genannten Bivalven, welche zwar früher schon von Leuckart gesehen, ihrer Bedeutung nach aber nicht erkannt worden war, nachgewiesen, und mit dem ana- logen Namen der Mikropyle belegt wurde, ein Name, welchen J. Müller bereits für ein ähnliches Organ bei den Holothurien gebraucht hatte. Diese anfangs von Bischoff und Anderen sosehr 180 in Zweifel ‘gezogene [Mikropyle Keber’s wurde aber bald durch ausführliche Untersuchungen an dem Insek- tenei von Leuckart und Meissner, und an dem Ei der Fische durch €. Bruch (Ueber die Befruchtung des Thiereies. Mainz, 1855) vollkommen bestätigt. Da die Entdeckungen Dr. Keber’s von so hohem Interesse für unsere Untersuchung sind und diesem For- scher einen bleibenden Namen in der Geschichte der Phy- siologie des Zeugungsprocesses gesichert haben, so will ich dieselben noch etwas näher besprechen ‘oder meine, auf Anregung dieser Untersuchungen von Dr. Keber im Jahre 1854 und April 1855 gemachten Beobachtun- gen hier mittheilen. (S. meine frühere Besprechung der Keber’schen Entdeckungen Sitzungsbericht der niederrh. Gesellschaft vom 23. März 1854.) Bei Anodonta unterscheidet sich das Männchen vom Weibchen schon durch das freie Auge dadurch, dass der Hoden der ersteren hellweiss, das Ovarium des letzteren schmutzig gelb ist. Bei Unio Pictorum ist dieser Unter- schied noch auffallender, indem hier der Hoden milch- weiss, das Ovarium hoch rothgelb aussieht. In beiden Ovarien sind auch die Eier dem freien Auge sichtbar. Ich habe in der Regel entweder nur Eier oder nur Samenelemente, also getrennte Geschlech- ter, bei beiden Mollusken gefunden, jedoch selten auch beide beisammen, letztere den ersteren wohl durch Be- fruchtung beigemischt. Ob vielleicht in letzterem Falle Hermaphroditismus, wie ihn v. Beneden (Bull. de /’Acad. de Bruxelles 1844) als immer bestehend annimmt, vorhanden sei, will ich in suspenso lassen. Das Entstehen der Spermatozoiden lässt sich in den früheren Monaten des Jahres bei Anodonta und Unio genau verfolgen. Es erscheinen bei beiden in den Läpp- chen des Hodens des Männchens kleinere und grössere helle, oft mit Centralkern versehene, runde Bläschen von — 3545, diese erhalten eine Furche, dann eine zweite im rechten Winkel und nun theilt sich jedes Seg- ment wieder weiter mit dem Wachsen des Bläschens, bis dasselbe von ovalen, concentrisch liegenden Körperchen angefüllt ist. Frei liegende solche Körperchen, die sehr lebhaft sich bewegen, lassen sich auch erblicken. Es ist also hier an der elementaren Samencyste ein ähnlicher Furchungsprocess wahrzunehmen, wie wir ihn an der Eicyste an der Keimlage, nur hier mit Ausschluss oder Ausscheidung eines Dotters wahrnehmen und welche die völlige Zertheilung des Zeugungsstoffes zur Folge hat. Später noch erscheinen blos ovale Körperchen beim Männchen ohne Schweife, welche letztere erst in der Brunstzeit sich zu bilden scheinen oder aus dem Körper- chen hervorsprossen, wie die Wimperhaare aus den Wim- perblasen. Einmal sah ich Blasen mit hervorsprossenden Fortsätzen, welche ich aber für Flimmerblasen nehmen durfte, denn in der Brunstzeit bemerkt man an den Sa- mencysten, wovon 5—6 wieder in einer grossen Üyste eingeschlossen liegen, die zahlreichen Schwänze, welche 181 am Rande aus den feinen Köpfen der darin zahlreich liegenden Samenthiere hervorsprossen. Es hat diese Ent- wickelungsstadien der Samencyste schon Dr. Keber sehr richtig abgebildet (Fig. 13. Taf. I. seiner ersten Schrift), aber das Hervorstehen der Schweife der Samenzellen nicht angedeutet und nicht abgebildet. Ich fand an dem Ei beider Mollusken stets drei Contouren und nenne die erste Schalenhaut, die zweite Chorion, die dritte Amnion oder Keimcontour. Die zweite Haut oder Contonr oder die Chorionshaut sieht man oft deutlich getrennt, wohl in Folge von Imbibition von Seite des Eies, so dass sie sich rings in Form eines Poligones von der äusseren Haut ablöst, wie ich diess auch bei den Eiern der Vögel, Amphibien und Fische gesehen habe. Später sieht man auch die Abtrennung der Keimlage in Form einer Flasche, selbstthätig, wie es schon Dr. Keber gezeichnet hat, und noch später scheidet sich der helle Keimblasentheil von dem dunkeln, 4 so kleinen eigentlichen Dotter, oder von dem Dotter- sack, der Dotterblase, ab. Bei kleinen Eiern von 335°, welche noch klar aus- sahen, bis „45°, wo sie granulirt wurden, aber das Keimbläschen darin sich nicht deutlich zeigte und bei den später wieder heller werdenden von „4; konnte ich keinen Trichter oder keine Mikropyle wahrnehmen. Doch erschien schon öfter eine stumpfe Ausstülpung der Dot- tercontour. Erst von Eiern von „1,“ an erschien die Mikropyle, die ich nun an Eiern bis zu „y — 41, beobachtete. Später schien sie verschwunden oder wieder wie geschlossen und verwischt. An der Mikropyle unterscheide ich die ausgerollte Umstülpung der Schalenhaut, dann die des Chorions und die der Dotterkeimhaut. Die erste rollt sich am meisten, nach Aussen um. Ich sah sie nie geschlossen, selbst nicht an Eiern von „,‘; ; dagegen die Ausstülpung der Keimdotterhaut äh Sn minder jener nahe liegend oder in sie hineinragend, häufig noch abgerundet. Die Körperchen, welche in der Mikropyle und in dem Kanale oder Trichter derselben lagen, habe ich deut- lich als ovale, helle, den Köpfen der Samenthiere dieser » " ‘Mollusken sehr ähnliche Körper erkannt, ebenso sah ich auch solche ovale kleine Körperchen, den Köpfen der Samenthiere ganz ähnlich und gleich an Grösse, ausser- halb und nahe der Mikropyle immer aber mit noch meh- reren anderen kleineren rundlichen, welche ebenso deutlich als Dotterkörperchen sich erweisen. Was aber nun das eine Spermatozoon von Dr. Ke- ber betrifft, welches am Anfange des Trichters und in- nerhalb des Eies sich befindet, und welches er als das die Befruchtung allein vollbringende betrachtet, muss ich aufrichtig gestehen, dass es oft schwer ist, dieses ovale Gebilde als Spermatozoon, obwohl es auffallend die Form des Kopfes eines solchen hat, anzuerkennen, oder es von der ovalen inneren Oeffnung des Trichters, welche doch existirt und auch wahrgenommen wird, bestimmt zu un- 182 terscheiden. Oft war ich zu der Annahme geneigt, dass es nur diese Oeffnung sei. Bisweilen sah ich es doppelt, sowie auch gestreift (aber auch den Trichter so) als wä- ren zwei oder mehrere Köpfe des Samenthieres in dem- selben zusammengewachsen. Immer aber war es’ seiner Grösse nach der Grösse zweier Köpfe des Samenthieres gleich, also kein einfaches Samenthier. Mein Zweifel hierüber wurde genährt, als ich im April, wo noch keine Befruchtung stattfand, und an der Mikropyle nur Dotterkörnchen, keine Samenköpfe fand, dennoch dieses ovale Körperchen oder diese innere Oeffnung des Trich- ters ganz deutlich und wie sonst beschaffen wahrnahm. Ich will nun auf das von mir früher schon geäus- serte Bedenken (s. Kölner Zeitung, April 1854), dass man (auch Dr. Keber) weder an den Spermatozoiden, an den äusseren und an denen in dem Trichter, noch auch an dem grösseren Spermatozoon am inneren Ein- gange des Trichters der Eier, dem eigentlichen Zeuger nach Dr. Keber, einen Schwanz bemerkt, kein beson- deres Gewicht legen, annehmend etwa, nach anderen Be- obachtungen, dass derselbe sehr leicht abgeworfen wird. Ich will auch auf den Mangel aller Bewegung der als Spermatozoiden hier angesehenen Körperchen, namentlich des von Anfang und lange ruhig daliegenden oder seine Lage nur wenig verändernden grösseren, inneren Sper- matozoiden keine besondere Einrede gründen, weil wir ja die Eier nur aus ihrem Lebenskreise herausgerissen sehen können, obwohl zu bemerken ist, dass Bewegung und Lebensthätigkeit den Spermatozoiden gewöhnlich noch ei- nige Zeit nach der Zerstörung des Körpers ihres Thie- res fortdauern. Ich selbst fand die Samenthiere im Ei der Fasaria, selbst das geschwänzte, ebenfalls ruhend und ohne Bewegung. Auch Leuckart und Meissner, welche, wie er- wähnt, die Mikropyle Keber’s an den Eiern von Musca und Gammarus Pulex u. s. w. bestätigt fanden, scheinen keine eigentliche Fortbewegung der in dieselben eintre- tenden Spermatozoiden gesehen zu haben. Ich kann nun in Betreff der Mikropyle des Najaden- eies nicht umhin, zu bemerken, dass ich a) Eier von allen früheren Stadien der Entwickelung, von 74, an bis zu z4, 714, mit ihrer Mikropyle und Tea nicht blos im September, sondern schon im Monate April bis August, sowie auch später im Oktober, beobachtet habe, zu einer Zeit, wo keine Spermatozoen vorhanden waren, dann b) dass anfang des Jahres (April) nur dieselben in ihrer Entwickelungsstufe, dann später aber fast nur de- ren helle, bald zitternde, bald rotirende, schnellende und sich lebhaft fortbewegende Köpfchen in Unzahl in den Hoden sich vorfanden; c) dass ich eigentliche geschwänzte Samenthiere nur im September angetroffen habe. Da nun gleichzeitig mit unentwickelten Samenthie- ren im Juni und später die Mikropyle, wie erwähnt, vorkommt; da ferner im April und Mai die Mikropyle ohne Samenthiere, selbst ohne die unentwickelten, son- 12 183 dern blos von Dotterkügelchen begleitet oder umgeben sich zeigt, so scheint sich die Mikropyle vorher oder unabhängig von den Samenelementen zu bilden, um viel- leicht früher die Dotterkügelchen, später die Samenele- mente einzusaugen oder in das Ei aufzunehmen. Geben wir aber zu, dass das blosse Erscheinen und Vorkommen der Samenthiere in und um die Mikropyle und innerhalb derselben in ruhendem Zustande und ohne Fortbewegung zu dem Schlusse, dass ein Eindringen der- selben in das Ei geschehe, berechtige, so scheint doch zu solchem Eintritte eine Mikropyle nicht überall noth- wendig zu sein, da wir solche, was auch bereits Dr. Keber hervorgehoben hat, bei sehr vielen Thiereiern vermissen oder sie bei anderen noch problematisch und unerwiesen ist. Die Vergleichung dieser Ausstülpung des Eies nun mit der Mikropyle des Pflanzeneies, so naheliegend und annehmbar sie auch zu sein scheint, ist doch nicht als mit ihr gleichbedeutend anzusehen. Nach meiner Ansicht muss man die Parallele zwischen dem männlichen und weiblichen Geschlechtsapparate, zwischen der Pflanze und dem Thiere, auf folgende Weise construiren. Pflanze: Thier: Pollenkörner , Samenmoleküls , Pollenkörnerschlauch , geschwänztes Spermatozoid, Narbenschläuche des Pistills, Ausstülpung des Eies, Mikropyle der Pflanze, Ostium des Graaf’schen Bläs- chens des Thieres. Nur die Einstülpung, welche der Pollenschlauch bei seinem Eindringen in den Embryosack des Pflanzeneies bewirkt, wäre mit der Mikropyle des Thiereies zu ana- logisiren. i Ich gehe daher zu einigen meiner Beobachtungen über unser Thema des Eindringens der Spermatozoen über, wobei solches ohne Vermittelung einer Mikropyle zu ge- schehen scheint. Es sind dieses Beobachtungen über das Ei einiger Entozoen. An dem frischen, sogleich nach dem Abgange des Wurms untersuchten Eiern von Tänien habe ich früher und später ein ganz eigenthümliches Verhalten in Be- ziehung auf das Ei und die Samenthiercysten wahrge- nommen, wovon von den Entozoologen nichts Achnliches in den Kreis ihrer Beobachtung gekommen zu sein scheint. Es betrifft die erneuert wieder von mir constatirte Wahr- nehmung, hauptsächlich das Verhalten der Spermatozoi- den, oder vielmehr der mit ihnen gefüllten Kapseln oder der Glomeruli derselben, Samenthiereysten, bei den Tä- nien. Ich habe in meinem Aufsatze über die Beständig- keit der Form der Spermatozoiden (N. 2. April der Bon- plandia) des Eies einer Taenia dispar Ranae, von mir früher schon (Anatomie der Entozoen 1841 8. 34) be- schrieben, erwähnt, worin ich längliche Körper, welche Pendelschwingungen einige Zeit machten, angetroffen habe. Ich glaubte sie entweder als Spermatozoidenkör- 184 per oder schon als Embryonen dieser Taenia ansehen zw dürfen. Ich habe später (1844) diese erwähnte Beob- achtung an den Eiern der Taenia dispar wiederholt, die- selbe aber der Natur getreu gezeichnet gefunden. Das Ei von Taenia dispar erscheint als eine ovale Blase mit mittlerem Bauche und knopfförmigem Polen. In dersel- ben befindet sich das eigentliche runde Ei mit doppelten Gontouren. In diesem sah ich nun sechs jener linearen Körperchen , immer zwei und zwei neben einander, wel- che gleichzeitig Pendelschwingungen: machten, oder auch rolirten und dabei paarweise verschiedene Stellungen, theils parallele, theils verschiedenwinkelige, annahmen. Auch kamen Anschwellungen eines Endes vor. Das Keim- bläschen war bei diesen Eiern schon verschwunden oder unsichtlich, während ich es bei jüngeren Eiern noch be- merkte. Jene Eiblasen sind in dem Gliede der Taenia dispar noch von einer runden Hülle umgeben und neben diesen runden Eisäcken, ausserhalb ihnen, liegen in dem Gliede viele ähnliche, aus sechs bis sieben Gliedern zu- sammengesetzte, Körperchen, welche man wohl für die etwas herangewachsenen Embryonen dieser Taenia halten darf. Ich bemerke bei dieser Gelegenheit, dass ich die runden Körperchen (Kalkkörperchen) der Cestoidea und der Cystica, für unreife Eier ansehen möchte, indem ich glaube deutlich den allmähligen Uebergang dieser eiweiss- artigen, runden und ovalen Bläschen der Glieder ‘in gekörnte, gelbliche, grössere Bläschen und diese end- lich in Eier mit concentrischen Ringen wahrgenommen zu haben. (Die grossen, hellen, klaren Kugeln oder Bläschen, welche ich am Rande des Körpers anklebend öfters bei Tänien und Distomen beobachtete, sind bei Taenia dispar constant vorhanden, und abgelöst scheinen sie beweglich zu sein. Ich hielt sie für Flimmerbläschen.) Ich fand (im Jahre 1845) die Eier von Taenia So- lium aus einer dichten, klaren Hülle von Eiweiss, welche eine gleichförmige abgerundete Gestalt zeigte, bestehend, in deren Innerem, in der Mitte oder mehr seitlich, sich das eigentliche Ovulum befand. Diese äussere Hülle des Eies hat bereits Rudolphi wahrgenommen und gezeich- net, ihre Bedeutung aber nicht gekannt und sie unrich- tig als Allantois gedeutet, vielleicht weil dieselbe am Ei der Taenia variabilis länglich gezipfelt ist. Dieses Ovu- lum nun selbst zeigte deutlich drei Contouren, eine äus- sere breitere, eine mittlere und eine innere ungleiche, oder Eischalenhaut, Chorion, Amnion. Neben dem Ovu- lum, gegen den Rand der Eiweisshülle zu, aber befand sich ein kugelförmiges Conglomerat von Körnern, unge- fähr 4 kleiner wie das Ovulum. Weil es ausserhalb des eigentlichen Ovulums lag, konnte ich es nicht als Dotter- blase oder Dotterkugel ansehen. Ich hatte in neuerer Zeit Gelegenheit, diese Beobachtung an den Gliedern einer Taenia Solium, sowie auch an Taenia serrata des Hundes zu wiederholen. i (Forts. folgt.) 185 186 Heilkunde. Die galvanische Behandlung der Rückgraths- verkrümmungen. Von Dr. J. Seiler (Genf) *). Die Behandlung der Rückgrathsverkrümmungen durch galvanische Erregung der geschwächten Muskeln, ist in dem unten bezeichneten Schriftchen speciell abgehandelt und der Verf. theilt darüber seine Erfahrungen mit, in- dem er dabei die Anwendung seines Apparates als sein Eigenthum reservirt. Immerhin ist es auch in weiteren Kreisen interessant, die ersten Mittheilungen über diese neue „‚Specialität““ zu vernehmen: „Die galvanische Behandlung der Krümmungen lie- fert weit günstigere Retultate als diejenige der anderen verschiedenen Krankheitsformen. Es werden zwar damit auch nicht alle Verwachsenen geheilt, denn wenn die Rückgrathsverkrümmungen einen allzu hohen Grad er- reicht haben, so verlieren nicht nur die einzelnen Wir- belkörper ihre natürliche Form, indem sie seitlich zu- sammengedrückt werden, sondern es erleiden auch die Rippen eine so starke Verbiegung und diese leisten einen so kräftigen Widerstand, dass es beinahe zur Unmög- lichkeit wird, solche Patienten vollständig wiederum auf- zurichten. Dieselben haben aber öfter von ihrer Verwachsung allerlei Beschwerden zu ertragen, von denen sie, wenig- stens theilweise, befreit zu werden wünschen. Bei sehr ausgeprägten Scoliosen z. B. wird der Hals durch seine Compensationskrümmung so sehr verkürzt, dass der Kranke die Fähigkeit den Kopf zu drehen dadurch bei- nahe gänzlich verliert; ferner wird auch der Kehlkopf so gedrückt, dass die durch die Verbiegung des Brust- korbes schon sehr erschwerte Athmung noch mehr beein- trächtigt wird. Solche Patienten müssen ferner beim Gehen die ein- gefallene Körperseite zu stützen suchen, sei es, dass sie mit dem entsprechenden Arm sich auf die Hüfte aufleh- nen oder auf irgend eine andere Weise sich einen Halt- punkt geben. In jedem Falle ist das Gehen für sie sehr beschwerlich und macht ihnen jeden Spaziergang, den sie zu ihrer Erholung doch so nöthig haben, zu einer wahren Qual. Von solchen unheilbaren Rückgrathsverkrümmungen behandelte ich drei Fälle, nicht eiwa in der Hoffnung, selbst da noch Heilung zu erzielen, sondern weil die Kranken erklärten, mit jeder auch nur unbedeutenden Besserung zufrieden sein zu wollen, wenn dieses ihnen nur die Hoffnung gäbe, dem sonst unaufhaltsamen Fort- *) [5° Die Rückgrathsverkrümmungen und deren Hei- Iue von Dr. J. Seiler. 12. 143 S. Genf, Kessmann, schreiten ihres Uebels dadurch Einhalt zu thun. Bei allen wurde bedeutende Erleichterung erzielt, wovon die Kran- kengeschichte Nr. 1 ein Beispiel gibt. Wird nun gefragt: welche Fälle von Wirbelsäulen- verkrümmungen sind heilbar, und welche sind es nicht? so ist es unmöglich, hierauf eine befriedigende Antwort zu geben, weil jeder feste Anhaltspunkt fehlt, um die Grade des Leidens unter sich zu unterscheiden. Man kann nicht sagen, dass bei Abweichung von so und so viel Centimetern oder Zollen von der Mittellinie der Wir- belsäule eine Scoliose z. B. noch heilbar sei, und dass, wenn die Abweichung einen Centimeter oder zwei mehr beträgt, die Heilung deswegen unmöglich geworden. Es gibt aber Krankheitsfälle, wo die Rippen, das Brustbein, die Wirbelknochen und desswegen der ganze Brustkorb, sowie der ganze Rückgrath so sehr ihre ur- sprüngliche Form verloren haben, dass man von vorn herein gestehen muss, dass, welche wunderbare Herstel- lungskraft man auch dem Stoffwechsel und der Ernähr- ung der Knochen zuschreiben mag, dieselbe doch niemals im Stande sein kann, die Verkrüppelung derselben zu metamorphosiren und zu heben. Solche Fälle sind entschieden unheilbar. Aber wo die Grenze der heilbaren Formen anfängt, das lässt sich unmöglich im Allgemeinen bestimmen. Das Alter der Kranken, die grössere oder geringere Derbheit ihrer Faser überhaupt, der grössere oder geringere Gehalt ihrer Knochen an erdigen Salzen, die Dauer der Krank- heit, der höhere oder geringere Grad von Muskelspan- nung, den man erzielt, alles dieses hat auf die Heilbar- keit der Wirbelsäuleverkrümmungen einen bedeutenden Einfluss. Ferner kommt die Zeit, welche man auf die Be- handlung verwenden will, ebenfalls in Betracht. Wenn durch diese Methode leichtere Formen von Verkrümmun- gen in 6 bis 8 Wochen, ausgebildetere in 3 bis 4 Mo- naten,. schwierige Fälle in 4 bis 6 Monaten geheilt wer- den, so lässt es sich erst noch fragen, ob nicht bei zwei- und dreijähriger Behandlung einzelne bis jetzt für ganz unheilbar gehaltene Formen geheilt werden könnten. Ich habe noch keinen Patienten länger als 5 Monate behandelt und kann desshalb aus Erfahrung diese Frage weder bejahen noch verneinen. Nur so viel ist gewiss, dass mehrere Kranke, die vergeblich lange Zeit Streck- bett, Corset und Gymnastik ohne Nutzen angewendet hatten, in der kurzen Zeit von 2 bis 3 Monaten geheilt wurden. Bis jetzt habe ich 24 Fälle von Rückgrathsverkrüm- mungen behandelt, von denen 3 unheilbar waren und von vorn herein als solche angenommen wurden, die aber, wie schon bemerkt, dennoch bedeutend erleichtert worden sind. Die übrigen 21 Fälle sind alle bis auf 2 geheilt 187 worden, und bei diesen beiden wurde die Behandlung aus Gründen unterbrochen, welche mit derselben in kei- nem Zusammenhange stehen. Rechnet man aber dennoch diese zwei zu den ungeheilten Fällen, so stellt sich nichts desto weniger das sehr günstige Verhältniss her- aus, dass von 21 heilbaren Fällen 19 geheilt wurden. Werden die Rückgrathsverkrümmungen vermittelst des Streckbettes und des Corsets behandelt, so treten nicht selten Rückfälle ein, weil durch diese rein mecha- nische Behandlung die Muskulatur des Rückens nicht ge- stärkt, sondern geschwächt wird. Fängt nachher der geheilte Kranke an, diese Hülfsmittel wegzulassen,, so haben die Muskeln nicht Kraft genug, die Wirbelsäule gehörig im Gleichgewicht zu erhalten, der Körper sinkt in manchen Fällen nach und nach wieder zusammen und es tritt mehr oder weniger vollständiger Rückfall ein. Dieser Nachtheil ist bei meiner Behandlungsweise bis jetzt noch nicht vorgekommen, und es ist wahrschein- lich, dass er überhaupt nicht vorkommen wird. Herr B., dessen Krankengeschichte unter Nr. 1 erzählt ist, hat die Besserung, die vor drei Jahren in seinem Zu- stande erzielt worden ist, behalten, und wenn auch spä- ter ein stärkeres Zusammensinken bei ihm stattfinden sollte, so ist doch die lange Zeit, die seit der Behand- lung verflossen ist, Beweis genug, um die Annahme zu rechtfertigen, dass bei der Behandlung der Rückgraths- verkrümmungen durch die galvanische Induktion Rückfälle überhaupt sehr unwahrscheinlich sind. Die Behandlung selbst geschieht in folgender Weise. Bei dem hohen Rücken sucht man vorerst den Patienten so gerade wie möglich aufzurichten, indem man mit der einen Hand auf die hervorragendste Stelle des Rückens aufdrückt und mit der anderen Hand in der Ge- gend des oberen Endes des Brustbeines einen Gegendruck ausübt. Während dieses geschieht, sucht der Kranke mit möglichster Anstrengung sich aufzurichten. Er hat nun die Aufgabe, diese verbesserte Stellung so gut wie mög- lich und so lange es seine Kräfte erlauben, beizuhalten, während mit dem galvanischen Apparat die Rückenmus- keln in kräftige Spannung versetzt werden. Es versteht sich wohl von selbst, dass bei allen Formen von Rückgrathsverkrümmungen diese Behandlung stehend vorgenommen wird. Natürlicherweise ist es, zu Anfang der Behandlung wenigstens, dem Patienten nicht möglich, während der 15 bis 20 Minuten, die erforderlich sind, diese Muskel- spannung hervorzubringen sich beständig gerade zu er- halten, sondern er sinkt nach und nach wiederum zu- zusammen und muss von Neuem aufgerichtet werden. Dieses Aufrichten wird in den ersten Tagen sehr oft nothwendig, nach und nach aber fängt der Rücken an zu erstarken, Patient kann mit weniger Anstrengung und viel länger sich gerade erhalten. Ist der hohe Rücken, wie das fast immer der Fall ist, mit einer abgeflachten eingezogenen Brust complicirt, und hat der Kranke schon einige Fortschritte in. der 188 besseren Haltung des Rückens gemacht, so wird dann auch mit der Brusterweiterung angefangen. Hat man Muskelspannung im Rücken erzeugt, so muss dann der Kranke noch die Brust möglichst aufblähen, während man auf der ganzen Fläche derselben die Muskeln zur Con- traktion reizt. i Die aufgeblähte und gesteifte Brust trägt wesentlich dazu dabei, den Rücken gerade zu erhalten, so wie um- gekehrt die Streckung der Wirbelsäule die Entwickelung der Brust begünstigt. Auf diese Weise wird mit der Behandlung täglich forigefahren, die Patienten erlangen immer mehr die Kraft, sich längere Zeit gerade zu erhalten, nach 3 bis 4 Wochen braucht man ihnen gar nicht mehr zu helfen um sich aufzurichten, sie können es ganz allein thun und man hat von da an die Cur nur noch so lange fort- zusetzen, bis ihnen die gerade Haltung leicht und gleich- sam zur Gewohnheit geworden ist. Bei den eigentlichen Kyphosen, ist das Verfahren, so weit es den Rücken angeht, ganz dasselbe. Da die Brust aber nicht verflacht und eingezogen, sondern im Gegentheil, wie bei der sogenannten Hühnerbrust, scharf nach vorn gedrängt ist, die Rippen von beiden Seiten zusammengedrängt erscheinen, so ist in dieser Beziehung eine Modification in der Behandlung nothwendig. Der Kranke wird aufgerichtet und es wird sein Rücken in Spannung versetzt, wie bereits angegeben; um aber dem seillich verflachten Brustkorb etwas mehr Rundung zu geben, und um diese fesizuhaiten, werden auch die Mus- keln zu beiden Seiten des Thorax bis unter die Arme oder noch etwas weiter nach vorn in Spannung versetzt, während Patient, indem er sich möglichst streckt, ‘sich zugleich aufzublähen sucht. Im Uebrigen wird die Behandlung geleitet wie beim hohen Rücken, es bedarf aber gewöhnlich für die Ky- phose eine längere Zeit bis zu völliger Herstellung, als für die erstere Form. Diese Kyphosen werden häufig durch Entzündung und Auftreibung einzelner Wirbelkörper gebildet. So lange die Entzündung und die Auftreibung fortbestehen, ist diese Behandlung nicht anzurathen, weil der vermehrte Druck, den die enizündeten Wirbel erleiden, sobald der Kranke sich aufzurichten sucht, nicht ertragen, oder der kaum erloschene Entzündungsprocess dadurch wiederum hervorgerufen wird. Ferner ist die Heilung unmöglich, wenn in Folge der Entzündung Verwachsung zwischen den Wirbeln eingetreten ist. Lordose des Halses als selbstständiges Leiden ohne gleichzeitige Kyphose oder Scoliose ist mir noch nicht vorgekommen. Ist sie blos eine Compensations- krümmung dieser letzteren, so verschwindet sie mit der Heilung des Hauptübels von selbst. Wie aber die selbst- ständige Form einer Lordose des Halses zu behandeln sein wird, das weiss ich aus Erfahrung noch nicht und kann desshalb auch kein Urtheil darüber abgeben. Die Lordosen der Lendengegend werden so 189 behandelt, dass man die Kranken, so gut es gehen will, aufrichtet, den Oberkörper etwas nach vorwärts sich nei- gen lässt und in den Muskeln der vorderen Bauchgegend, ganz besonders aber in den geraden Bauchmuskeln mög- lichst kräftige Spannung erzeugt. Es ist weiter oben bei den normalen Biegungen der Wirbelsäule in verschiedenen Körperstellungen angegeben worden, dass, wenn man eine Last vor sich trägt oder bergab geht, man sich rückwärts neigen muss, um das Gleichgewicht zu erhalten, und dass dieses durch eine stärkere Biegung der natürlichen Lendenkrümmung ge- schieht, welche einer Lordose der Lendengegend ent- spricht. Steht man auf ebener Erde und trägt sehr hohe Absätze an den Schuhen oder Stiefeln, so ist es unge- fähr als ob man ohne Absätze an einem Bergabhange stünde, das Bestreben sich rückwärts zu halten und die Neigung des Beckens werden dadurch vermehrt, d.h. die Lordose wird begünstigt, man darf desshalb nicht dulden, dass solche Kranke Absätze an ihrer Fussbeklei- dung‘ tragen. Diejenigen Lordosen der Lenden, welche nur Com- pensalionskrümmungen sind, verschwinden wie diejeni- gen des Halses mit der Heilung des Hauptleidens von selbst. Die Behandlung der Scoliosen ist complicirter und in mancher Beziehung schwieriger als diejenige der bei- den andern Formen. Hier muss man gleich anfangs durch eine möglichst genaue Untersuchung ein vollstän- diges Bild von den verschiedenen Biegungen und Ver- drehungen der Wirbelsäule sich zu verschaffen suchen. Dadurch allein wird es möglich, die Behandlung sogleich in der Art zu leiten, dass das Aufrichten des Körpers auf eine leichte und wenig anstrengende Weise ge- schieht. Ist ungleiche Länge der unteren Extremitäten vor- handen und steht desshalb das Becken schief, so muss diesem Uebelstande zuerst abgeholfen werden, indem man unter den verkürzten Fuss einen Absatz aus Kork an- bringen lässt, welcher hoch genug ist, um das Becken im eine vollkommen horizontale Lage zu bringen, wenn der Kranke mit beiden Gliedern fest auftritt. Erst nach dem diese Vorbereitung getroffen, fängt man an den Körper aufzurichten, man lässt den Patien- ten, indem er sich gleichzeitig zu erheben strebt, dieje- nigen Biegungen der Wirbelsäule vornehmen, welche die Scoliose aufzulösen am geeignetsten sind. Nehmen wir beispielsweise wiederum eine solche nach rechts an, weil diese die häufigsten sind; der linke Schen- kel ist verkürzt, das Becken steht schief, die Lendenge- gegend der Wirbelsäule, welche die Compensationskrüm- mung bildet, ist nach links und zugleich stark nach vorn gerichtet, die Rippen der linken Brustseite sind ein- gefallen, die Wirbelsäule in der Rückengegend ist nach rechts und nach hinten verbogen; die Rippen bilden auf der rechten Seite längs dieser Verbiegung eine Art Kamm, 190 auf welchem das rechte Schulterblatt abgeleitet und nach vorn gefallen ist; der Hals bildet die zweite Compen- sationskrümmung, die ihrerseits wiederum nach links ge- richtet ist, der Hals kommt dadurch scheinbar der linken Schulter näher zu stehen als der rechten, und der Kopf ist fast immer ein wenig nach rechts geneigt. Der Hals ist durch die Verkrümmung ebenfalls verkürzt, so dass der Kopf nahe auf den Schultern sitzt. Nehmen wir ferner an, es habe in der Lendengegend eine kleine Dreh- ung um die Längenachse der Wirbelsäule stattgefunden, wodurch die rechte Schulter zu weit nach hinten, die linke zu weit nach vorn zu stehen koınmt. Ist das Becken vorerst in eine horizontale Lage ge- bracht worden, so fasst man mit beiden Händen den Patienten um die Taille und hilft ihm, indem man ihn ein wenig hebt, die Compensationskrimmung der Lenden corrigiren. Bei dieser Gelegenheit muss er die Hüften ein wenig nach links drehen, damit nachher die Schultern senkrecht über dieselben zu stehen kommen. Während der Kranke bemüht ist, die Stellung zu erhalten, fasst man ihn mit einer Hand an der hervor- ragendsten Stelle des Rückens und drückt fest auf, indem man mit der andern Hand ihn unter der linken Schulter fasst und die eingefallene Seite aufrichtet. Ist dieses ge- schehen und zugleich die Hervorragung so gut wie mög- lich eingedrückt, so wird zuletzt auch der Hals gestreckt und der Kopf in seine normale Stellung gebracht. Hierauf werden die Rückenmuskeln auf der rechten Seite neben der Wirbelsäule und die Lendenmuskelu links in eine möglichst starke Spannung versetzt, während der Kranke bemüht ist, sich aufrecht zu erhalten. Lässt er in seiner Haltung nach, so hilft man ihm wiederum sich aufrichten und fährt fort zu galvanisiren, bis die Muskel- spannung kräftig genug geworden ist. Anfangs der Cur ist diese Haltung für den Patien- ten schr anstrengend und ermüdend; aber er gewöhnt sich auch sehr schnell an diese Anstrengung und sehr bald hat er so viel Kraft erlangt, um sich während der ganzen Zeit dieser Operation gerade erhalten zu können. Die mehrsten Scoliotischen haben so sehr das Be- wusstsein einer geraden Haltung verloren, dass sie, wenn man sie aufgerichtet hat und sie ziemlich gerade stehen, die Empfindung haben, als ob sie ganz krumm und ver- dreht wären. Erst nach und nach geht es in ihr Be- wusstsein über, dass sie sich gerade fühlen, wenn sie wirklich gerade sind, und krumm, wenn sie wiederum zusammensinken. Ist dieses richtige Bewusstsein zurückgekehrt, dann wissen auch die Kranken ihre Muskulatur besser zu ver- wenden, die Anstrengungen die sie machen um sich auf- zurichten und gerade zu halten, werden zweckmässiger, sie bedürfen alsdann meist nur noch geringer Nachhülfe um dahin zu kommen, sie erhalten sich länger in dieser verbesserten Stellung, wozu die durch die galvanische 191 Induktion kräftiger gewordenen Muskeln das‘ Ihrige bei- tragen. Wenn die Heilung so weit vorgeschritten ist, dann wendet man die Muskelspannung auch auf der eingefal- lenen Körperseite an, der Kranke sucht diese Brusthälfte möglichst auszudehnen, während man die Muskeln der- selben reizt. Dadurch erhält man auf dieser Seite gleich- sam eine Stütze gegen das Wiederzusammensinken der Wirbelsäule, während man zugleich der Taille eine natur- gemässe Rundung verschaflt. Wie die Scoliose der Heilung entgegengeht wird der Hals immer freier, der Kopf immer leichter getragen und leichter bewegt, die Haltung desselben wird eine na- türlichere, so dass man für diesen Theil der Wirbelsäulen- verkrümmung nichts Besonderes zu thun braucht. Das Corset wird bei dieser Behandlung der Rück- grathsverkrümmungen niemals angewendet, es ist von keinem Nutzen, kann aber in vielen Fällen förmlich schaden, weil die Kranken sich darauflehnen und stützen, sich somit gehen lassen. Dadurch wird der selbstständigen Thätigkeit der Muskulatur geschadet und in der Mehrzahl der Fälle verbessert es die Haltung, selbst während es getragen wird, doch nicht, Das Streckbett wird ebenfalls nie gebraucht, denn es erschlafft die Muskulatur weit mehr, als es den Körper streckt, wie Valentin richtig bemerkt, so dass die Kranken, wenn sie davon aufstehen, aus Schwäche mehr zusammensinken, als sie es ohne die Anwendung dessel- ben thun würden. Einige wenige gymnaslische Uebungen, die dem Kranken helfen können, sich aufzurichten und zu strecken, sind hiegegen in vielen Fällen von grossem Nutzen. Die Kranken sollen möglichst wenig sitzen, weil die- ses am mehrsten dazu beiträgt, ihre krumme Hallung zu begünstigen; desshalb ist es besser, wenn sie alle ihre Beschäftigungen stehend verrichten. Lesen, Schreiben, Zeichnen soll an einem Stehpult geschehen. Bei Mädchen und jungen Frauen ist das Verrichten leichter häuslicher Arbeit schr zu empfehlen. Jede zu starke Ermüdung muss vermieden werden. Misst man Kranke mit Rückgrathsverkrümmungen zu ver- schiedenen Tageszeiten, so findet man, dass ihre Länge vielen Schwankungen unterworfen ist. Morgens, gleich nach dem Aufstehen und noch che sie angekleidet sind, messen solche Kranke am mehrsten. Aber schon nach 10 Minuten sind sie merklich zusammengefallen. Ermüden sie sich nicht, so erhält sich dieses letztere Maass bis gegen Mittag fast unverändert. Des Nachmittags sinken sie wieder mehr zusammen, und am Abend sind sie am kür- zesten. Nach einem allzu ermüdenden Spaziergang oder nach zu anstrengender Arbeit sinken sie mehr ein, als es bei gewöhnlicher Beschäftigung zu geschehen pflegt. Wenn solche ermüdete Kranke auf einem Bett oder 192 auf einem Kanapee bequem ausgestreckt während einer halben oder einer ganzen Stunde sich ausgeruht haben, so erreichen sie beinahe diejenige Länge wieder, welche sie des Morgens gleich nach dem Aufstehen hatten. Den physiologischen Erfahrungssatz befolgend: dass mässige Uebung mit Ruhe abwechselnd die Muskeln am mehrsten und sichersten stärkt, lasse ich meine Kranken sich mässig Bewegung machen; sie stehen zur gewohnten Zeit auf und gehen zur gewohnten Zeit zu Bett, aber den Tag über lasse ich sie ein- bis zweimal etwas aus- ruhen; überdiess sollen sie eine gesunde, kräftige Nahr- ung geniessen. Auf diese Weise verweichlichen die jungen Kranken nicht, wie es beim langen Bettliegen in der Regel ge- schieht, sie werden nicht chlorotisch oder anämisch, auch nicht schwindsüchtig, sondern erfreuen sich im Gegentheil einer kräftigen und blühenden Gesundheit. Ein grosser Vortheil, den diese Behandlung gewährt, ist ferner der, dass durch dieselbe der Unterricht nur sehr wenig oder vielmehr gar nicht gestört wird, denn es ist gewiss kein Uebelstand, noch viel weniger ein Hinder- niss, dass sie dabei an einem Stehpulte stehen, anstatt an einem Tische zu sitzen. Nicht nur ist man mit diesem neuen Heilverfahren sicher, in allen Fällen Heilung zu erzielen, wo nur überhaupt eine solche möglich ist, sondern sie wird auch in weit kürzerer Zeit erzielt, als bei den älteren Methoden. Leichtere Fälle werden in sechs Wochen bis zwei Monaten geheilt, manchmal in noch kürzerer Zeit, schwe- rere Fälle verlangen dazu drei bis vier, ganz schwierige Fälle fünf bis sechs Monate. Die Zeit, welche man auf einen gegebenen Fall ver- wenden muss, hängt übrigens auch von mehreren Neben- umständen ab. Kranke, die nur schwache Muskelcon- tractionen bekommen; müssen natürlicher Weise dafür um so länger behandelt werden, ferner sind solche, die von Natur einen langen und schlanken Wuchs haben, leichter zu behandeln, als solche mit einem kurzen und gedrunge- nen Körperbau. Es gibt junge Leute, die mit der grössten Leichtig- keit alle körperlichen Uebungen erlernen, während andere hiezu keine Anlagen zu besitzen scheinen. So verhält es sich auch mit der Behandlung der Rückgrathsverkrüm- mungen, die Einen haben einen biegsamen Körper und wissen gar bald die Kräfte, die sie besilzen, darauf zu verwenden sich aufrecht zu tragen; Andere haben hiezu gleichsam kein Talent, ihr Körper ist steif und hat nur geringe Beweglichkeit, ihr Charakter ist apathisch, es ist ihnen alles gleichgültig, sie geben sich von sich aus keine Mühe, ihre Haltung zu verbessern u. s. w. Unter übrigens gleichen Umständen werden natürlicher Weise diese letzteren weniger bald geheilt als die ersteren.“ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 13. Naturkunde. Mayer, Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei. (Fortselzung.) — BMiscellen., Stich, Ueber Geschmacksempfindung bei Einwirkung von Gasen auf die Zunge. — Calliburces, Gesteigerte Wärmeproduction als Ursache des Fiebers. — Beilkunde. B. M. Lersch, Ueber Inhalationskuren. — A. Mathysen, Der Gypsver- band bei Knochenbrüchen. Naturkunde. Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei. Von Prof. Mayer (Bonn). (Fortsetzung. ) Die Glieder der Taenia Solium waren in Ketten von 8— 10 Proglotten abgegangen. Jedes Glied war acht Linien lang und zwei Linien breit. Der Porus sexualis abwechselnd seitlich, in der Mitte des Randes der Glie- der vortretend. Die Geschlechtskanäle zu ihm undeut- lich; nur das baumförmige Ovarium mit Mittelkanal weiss und voll. Die Glieder, wie immer etwas in einander gesteckt und die Ränder derselben fünf- bis sechslippig. Zwei helle Seitenkanäle. Ausserdem von jedem Einschnitt der Lippen des vorderen und hinteren Randes der Glie- der helle Kanäle ausgehend und parallel durch das Glied laufend. Die herausgetretenen zahllosen Eier waren, wie gesagt, mit einer ovalen durchsichtigen Hülle von Ei- weiss umgeben, die die Grösse von 5,’ hatte. Darin, und zwar in allen, befanden sich zwei Gebilde: a) das Ei selbst, gelblich, von 51‘, b) ein rundes Conglome- rat von Körnchen oder Kügelchen von „%,‘, ganz ähn- lich den gewöhnlichen Sameneysten mit ihren Samenkör- nern, nur hier auch ohne die sonst aussen sichtbaren Schweife. Es lag verschieden seitlich neben dem Ei und getrennt von ihm. Das gelbgefärbte Ei zeigte, wie ge- sagt, eine äussere dichte Schalenhaut,' eine zweite, eben- falls runde, darunter Chorion, und eine dritte unförm- liche, welche den Keimtheil einschloss.. Das Keimbläs- chen ist nicht mehr wahrzunehmen. In vielen anderen Eiern nun hatte sich unsere Sa- mencyste — denn dafür musste ich sie halten und nicht für eine Dotterkugel, welche ja nicht ausserhalb des Eies liegen konnte — mehr oder minder aufgelöst und die Kügelchen davon waren in der Eiweissschichte zer- streut, theils neben dem Ei, theils an demselben und auf ihm liegend. Sie zeigten eine lebhafte Bewegung und nicht blos Zittern. Im Innern der Keimlage sah man ähnliche Kügelchen, ebenfalls beweglich, wie diess die nähere Fokusstellung zu ergeben schien. Die in die Eiweissschicht eingedrungene Samencyste theilt also hier eine grosse Menge von Samenkörnern dem Ei mit. Schweife an denselben, konnte ich, wie ge- sagt, nicht wahrnehmen. Eine Mikropyle am Ei konnte auch nirgends bemerkt werden, und das Eindringen der wahrscheinlich bis ins Kleinste solvirten Samenthierchen geschieht hier wohl durch Permeation durch die Inter- stitien der Eihäute bis zur Keimlage, welche Interstitien an der obgleich dichten äusseren, gestreiften, gelben Schalenhaut noch dem Auge sichtbar sind. Ganz dasselbe Verhalten des Eies und seiner Attri- bute fand ich auch bei Taenia serrata canis domestici. Das ganze Ei war rund. In der ebenso dicken Eiweiss- schicht befanden sich das eigentliche Ei und daneben seitlich die Samencyste, aus ungeschwänzten Samenkü- gelchen comglomerirt. Auch hier löste sich diese in der Eiweisshülle auf, oder zertheilte sich darin. Das Ei selbst hatte ebenfalls eine äussere derbe, gelbliche Scha- lenhaut, eine zweite Haut und eine dritte um den Keim- dotterkörper. Das Ei zeigt hier, wie bei Taenia Solium keine Mikropyle, und die Schalenhaut ist aus gelb punktirten Fasern zusammengesetzt, welche ihr am Rande ein ge- streiftes Ansehen geben, so dass das Eindringen der Sa- menthiere auch hier durch deren Interstitien derselben möglich ist. Es scheint also, dass wenigstens bei eini- gen Tänien. wohl frühe schon und in den Wurzeln des Oviductes die Samenthierkapsel in eine Eiweisshülle des Eies eindringe und mit beiden geboren oder ausgeleert werde. Es hat zwar v. Siebold früher (s. Müller’s 13 195 Archiv 1836) bei Taenia inflata und Taenia depressa haarförmige Spermatozoiden beobachtet, ich selbst glaube bei Triaenophorus E. Lucii solche Form der Spermato- zoiden. gesehen zu haben, allein es ist dieser bei Taenia Solium und T. serrata vorkommenden Cyste wohl keine andere Deutung zu geben. (Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, das die Kü - chenmeister-Siebold’sche, jedoch schon von Ru- dolphi angedeutete Theorie, dass die Taenia serrata des Hundes nur der mehr entwickelte Zustand des Cysti- cercus pisiformis, die Taenia Solium der von Cyslicercus cellulosae sei, noch vielen Einwendungen unterworfen sein dürfte, sowohl allgemeinen, als auch speciell empi- rischen, wovon ich unter Anderem nur erwähnen will, dass Taenia serrata beim Hunde die selten häufige, die Taenia cucumerina dagegen die gemeinste und zahlreich- ste desselben Thieres ist, dass jene gerade bei Jagdhun- den, welche überdiess bekanntlich Hasenfleisch verschmä- hen, seltener, als beim Haushunde, Mopshunde, welchem solches ja höchst selten gereicht wird, vorkömmt; — dass die Paar Cysticerciarten (14) in dem Thierreiche mit den fast unzählbaren Arten von verschiedenen Tae- nien (146 wenigstens) nicht im Verhältnisse stehen, — und dass überhaupt etwa nur der Zoolog ein Thier von einem anderen, als von seinem Adam, abstammen lässt, nicht aber die Natur, welche unendlich mannigfaltig in ihren Produktionen und nicht auf eine Form beschränkt ist. Wo ist dann der Cysticereus für die Taenia medio- cancellata, inermis, K. für Bothriocephalus u. =. £. Schweinefleisch wird ja überall, auch in Russland und in der Schweiz gegessen und der Cysticercus des Schweines ist doch überall derselbe gezahnte — auch kann wohl weder ein schweizer Conditor, noch eine schweizer Bonne die ganze russische Nation mit diesem Entozoon ange- steckt haben und umgekehrt. Es ist auch ein Irrthum, dass Cysticercus immer ohne Glieder sei, denn es kommt ja in Cysten der Leber der Ratte Cysticercus fasciolaris mit mehr als hundert deutlichen Gliedern vor u. s.w. So scheint mir wenigstens die Küchenmeister-Siebold- sche These noch bedeutenden Beschränkungen unter- worfen werden zu müssen, worüber ich mich später nä- her zu äussern gedenke. Ferner bemerke ich noch zu dem Obigen, dass ich auch in dem Ovidukt von Oxyuris verrucosa Tritonis ebenfalls solche Spermatozoidenconglo- merate in ähnlicher Eiweisshülle mit und neben den Eiern geschen habe. Es mögen also wohl verschiedene Modi des Ueber- trittes der Spermatozoiden zu dem Ei der späteren Be- obachtung, namentlich bei verschiedenen niederen Thie- ren, sich ergeben. Ich will als Beispiel hier einen an- deren Fall, welcher hierauf Bezug hat und welchen ich früher schon in kurzen Worten angedeutet habe, aus- führlicher besprechen. Es betrifft das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei bei Fusaria mucronata, Einge- 196 weiderundwurm von Gadus Lota. (S. Sitzungsberichte der niederrhein. Gesellschaft. März 1854.) Das reife dicke Weibchen (das Männchen ist schmä- ler und keine eigene Art, Ascaris capillaris Schrank) enthält eine grosse Menge Eier in dem Ovidukt in ver- schiedenem Grade der Entwickelung und verschiedener Grösse, von 149 — 15. Die letzteren oder kleinsten, jüngsten, sind rund, hell und enthalten das Keimbläschen mit wenigen Körnchen. Diese vermehren sich durch hel- lere grössere und kleinere dunklere, welche letztere, wie immer, das Keimbläschen fast verhüllen und verbergen, das jedoch noch später etwas sichtbar bleibt, so dass diese Körnchen nicht als Keimbläschenkern oder als so- genannter Keimfleck angesehen werden dürfen. Er trennt sich meist von der äusseren Eihaut ein inneres Blatt in unregelmässigen, meist polygonen Falten ab (Chorion). Darauf ein zweites inneres Blatt, welches den dunkeln Körnerhaufen, nun zum Keimkörper geworden, unmiltel- bar umschliesst, Amnion. An diesem Keimkörper begin- nen nun die Keimfurchungen (oder in dem sonst, aber fälschlich, sogenannten Dotter, die Dotterfurchungen), so dass zwei, dann drei, vier grosse Globi den Keim- körper bilden, später diese in mehrere kleinere und kleinste Kügelchen zerfallen, endlich wieder eine gleich- förmige Oberfläche oder Masse sich herstellt. Vor dem Eintritte der Keimfurchung finden aber folgende Vor- gänge statt. Das anfangs runde Ei wird später oval und dann aber, grösser geworden, wieder rund. Die zweite innere Haut trennt sich an der inneren Fläche der Scha- lenhaut ab und bildet die äussere Hülle des Keimkörpers, dessen Inneres schon ganz dunkelkörnig ist und das Keimbläschen kaum noch durchschimmern lässt. Der ' Keimkörper löst sich später von dieser Hülle selbst wie- der nach Innen ab und bildet einen ovalen Klumpen. In dieser Periode nun sieht man an vielen Eiern, an einem unter 1— 20, eine eigene Art von Verlängerung der äusseren, zarten, klaren Haut, einen länglichen Fortsatz oder Zipfel mit kolbenförmigem Ende, welcher hell und klar erscheint, in seinem Inneren oder in seiner Höhle, mehrere rundliche helle Körperchen enthält, welche auch hier und da in dem Halse dieses Fortsatzes vorkommen. An einigen dieser runden und ovalen, kleinen Körper- chen scheint noch ein etwas dicker Schwanz sich zu be- finden. Auch wird, wie an der äusseren Eihaut, ein entsprechender Fortsatz an dem Keimkörper selbst hier und da bemerkt, welcher aber nicht bis in den Kanal des genannten Zipfels der ersteren eindringt. Dieser Fortsatz der äusseren Haut ist anfangs weit oder eine eigentliche Ausbuchtung des Eies, wird aber später schmal und zeigt eine Länge von 7!,’, so in einen engeren Hals und ein knopf- oder kolbenförmiges Ende auslaufend. Von den Körperchen, welche in dem Halse oder in dem Knopfe des Fortsatzes der Eihaut sich vorfinden, kommen hier und da auch einige in dem Zwischenraume zwischen der äusseren und inneren Haut des Eies zu Tage. 197 Ausser den Eiern befinden sich aber andere kleinere runde Blasen frei neben und zwischen denselben in ebenso grosser Anzahl. Ihre Grösse beträgt z'5‘. Sie sind mit ovalen hellen, kleinen Körperchen von zy9‘‘ an- gefüllt, welche in concentrischen Reihen liegen, so dass das Ganze ein sternförmiges Ansehen erhält. Mehr oder minder deutlich scheinen auch Schwänze an diesen hellen ovalen Körperchen zu sitzen, namentlich an denen des Randes zu erscheinen. Es sind ganz dieselben Körper, welche sich in dem Fortsatze oder Zipfel der Eihaut be- finden. Die sichtbaren Lebensbewegungen der Eier sind nicht sehr lebhaft. Anfangs kommen häufig drehende Bewegungen vor und später, ehe die Furchung beginnt, sehr lebendiges Spiel der Bewegung der Körnchen (viel- leicht durch die eingedrungenen Samenthiere hervorgeru- fen?) der hellen und dunkeln des Eies, welches aber nach der beginnenden Furchung aufhört. Es scheint sich nach diesen. Beobachtungen hier in den frühesten Zuständen des Eies und unmittelbar vor seinem Furchungsprocess ein Fortsatz oder eine Ausstül- pung der äusseren Haut zu bilden, welche den Samen- kugeln gleichsam entgegenwachsend, sich ihnen nähert und das Eindringen der Samenkörperchen, des Kopfes wenigstens, mit oder ohne Schwanz, in die Höhle des Fortsatzes vielleicht vermittelt. Das Eindringen geschieht aber hier nicht durch eine Oeffnung oder durch einen Mund dieses Fortsatzes, sondern wohl auf mechanische Weise durch die Interstilien der weichen, noch aus Kü- gelchenreihen bestehenden Schalenhaut, welche erst, wenn aus diesen sich continuirliche und gekreuzte Fasern bil- den, für solche Körperchen impenetrabel werden mag. Wie sich diese hellen ovalen Körperchen nun weiter verhalten, lässt sich mehr vermuthen, als ad oculus de- monstriren, da sie in dem Dunkel der Keimlage zwar noch durchleuchtend, aber nicht deutlich erkennbar sind, und kann blos geschlossen werden, dass sie später wie- der, wenn der Furchungsprocess der Keimlage weiter vorangeschritten ist, in dem Centrum der Furchungsku- geln sich gleichzeitig und gleichförmig mit diesen thei- lend., als Central- oder Binnenbläschen der Kugeln der Keimlage zu Tage treten. Diese Ansicht entspricht auch am besten den idealen Gesetzen des Bildungsprocesses, nach welchen alle Entwickelung vom Centrum aus gegen die Peripherie vorschreitet und alle Schöpfung nur als ein unendliches Zerfallen oder Zeugen vom Mittelpunkte aus im Universum angesehen werden muss. Nachdem ich nun dasjenige, was mir bisher über den Akt des Eivdringens der Spermatozoiden in das Thierei bekannt geworden, angeführt habe, will ich noch der so interessanten Analogie wegen, welche dieser Vor- gang bei den Pflanzen nach den neuesten mikroskopischen Untersuchungen darbietet, kurz berühren. Der Akt der eigentlichen inneren Befruchtung ist bei den Phaneroga- men oder bei den höheren Pflanzen noch in ein so gros- ses Dunkel gehüllt, dass wir über die Frage, ob der 198 Pflanzenembryo als ein besonderes Bläschen des Pflanzen- eies betrachtet werden könne, oder ob er nicht vielmehr blos als eine Abschnürung des Endes des in das Ei ein- gedrungenen Pollenschlauches angesehen werden müsse, wie dieses bekanntlich von Schleiden behauptet wird, noch nicht im Reinen sind. Es sei denn, dass sich die neuesten Untersuchungen hierüber von Dr. Radlkofer (Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin vom 18. März 1856) bestätigen, welchen auch Schleiden seine Beistimmung gegeben habe, und nach” welchen es sich ergeben haben soll, dass der Pilanzenembryo nicht aus dem Pollenschlauche hervorgehe, sondern aus einer Zelle, welche vor dem Herantreten des Pollen- schlauches zu dem Embryosack in diesem sich gebildet. Dr. Radlkofer bewies diese seine Ansicht gegen die bisher auf die Autorität Schleiden’s hin geglaubte Lehre durch Präparate an Euphrasia Odontrites. Wegen dieses Dunkels könnte man die höheren Pflan- zen vielmehr Cryptogamen nennen, dagegen bei diesen, wenigstens den Algen, Fucoideen u. s. w. nicht nur der Befruchtungsvorgang durch die neuesten mikroskopischen Beobachtungen in ein wundervolles Licht gesetzt wor- den ist, sondern die Vergleichung desselben mit den Erscheinungen der Befruchtung bei den Thieren zu einer überraschenden Uebereinstimmung geführt hat. So ste- hen die niedersten Pflanzen, die Algen namentlich, in Betreff des Befruchtungsaktes, wie schon in Betreff ihrer anderen Lebenserscheinungen, namentlich der der Beweg- ung (die Oscillatorien, s. m. Aufsatz hierüber in der Bonplandia 1855 Nov. 15), dem Thierreiche näher als die höheren Pflanzen. Was man bisher von Schwärmsporen, Elateren und Antheridien, der Characeen, der Jungermannien, Farnen und Algen gesprochen, erhält durch die neuesten mikro- skopischen Arbeiten eines Nägeli, des Grafen Su- menski, Hofmeister, Schacht, Henfrey; ins- besondere aber durch die neuesten von Derbes und So- lier (Annales des sciences nat. 3. S. 1850), von Thu- ret (daselbst 1850, 1853 und 1855), von Prings- heim (Berliner Monatsbericht 1854) und von Cohn (daselbst 1855), wozu ich vielleicht auch meine kleinen Beobachtungen vom Jahre 1854 rechnen dürfte, neues Licht und genauere Deutung. Man unterscheidet nunmehr bestimmter, nach dem Vorgange von Thuret und Derbes-Solier, Zoospo- ren oder besser Sporozoiden und Antherozoiden oder be- wegliche weibliche und bewegliche männliche Zeugungs- elemente, wovon die ersteren die sonst genannten Spo- ren, die Eier der Algen oder Cryptogamen, die letzteren die Analoga der Spermatozoiden der Thiere sind. Dass aber Lyngbye an einer anderen Alge, wie mir scheint, die Antheridien schon beschrieben habe, ist bis jetzt unbemerkt geblieben, nämlich bei Plecamium coccineum (Pl. Lyngbyanum Kütz.) 1. c. p. 39. Tab. 9, an welcher er sowohl die Sporenkapseln als auch andere nackte sa- 13 * 199 mentragende Blättchen, an den letzten Zweigen aufsitzend, beschreibt. Was nun zuerst die sogenannten Antheridien betrifft, so hat aber schon Ellis an den Spitzen der Aeste von seiner Conferva polymorpha (Hutchinsia fastigiata) fest- sitzende Körperchen entdeckt, welche er als männliche Früchte ansah (Phil. Trans. Vol. 57. p. 426. Tab. 18. b. B.). Lyngbye erwähnt später, dass er an Hut- chinsia violacea ähnliche, aber helle und gestielte (mei- stens, doch auch einige aufsitzende) gesehen habe. Er glaubte aher sie als dem thierischen Reiche angehörig betrachten zu dürfen. Daraus machte ihm nun Nae- geli (System einzelliger Algen S. 191) den Vorwurf, er hätte zwar die Antheridien der Hutchinsia violacea ge- zeichnet, aber sie für thierische Gebilde gehalten. Dieser Vorwurf trifft aber Lyngbye durchaus nicht, indem er diese Körperchen nicht für die männlichen Organe dieser Alge ausgab, sondern ausser den Sporenkapseln noch die wahren männlichen Organe derselben als Globuli fusei apicibus ramulorum innati, welche im Frühjahre an- schwellen und eine Menge kleinster Kügelchen enthalten, beschrieb. Ich kann auch desshalb und wegen der Form der von Lyngbye gezeichneten corpuscula subhyalina, diese nur für gestielte Diatomen halten. Auch Thuret, dessen Arbeit über die Spermatozoiden der Fuci so schöne Aufschlüsse uns gewährte, wiederholt diesen ungerechten Vorwurf (Rech. sur les Antheridies des Algues. Ann. des sciences nat. Bot. 1855. T. III. 4. Ser. Nro. 1. p. 16.). Lyngbye bemerkt hierbei, dass Roth jene Tubercula oder Vesiculae schon beobachtet und als männliche Sa- menorgane angesehen habe. Es wurden nun später durch M. Agardh, Harvey, Kützing, J. Agardh, Naegeli und Andere das Vorhandensein von Antheri- dien, namentlich bei den Florideae, besprochen und be- schrieben. Genauere anatomische Data lieferte über die Antheridien erst Naegeli, welcher früher die Antheri- dien der Florideen entdeckte. Er gibt uns eine ganze Entwickelungsgeschichte der Antheridien bei Paecilotham- nion vesicolor (a. a. 0. S.204) und beschreibt die Samen- zellchen, welche 0,003’ im Durchmesser zeigen, ent- wickelt als mit einem wandständigen Körnchen, das sich wie in einen Faden verlängert, versehene helle Bläschen. Damit wäre schon etwas gesagt, denn die grossen ein- samenthiernaltigen Zellen der Frösche und Entozoen se- hen ebenso aus. Es scheint also, die Samenzellen, Antheridienzellen, oder die nackten Antheridien selbst sind entweder in den Gliedern der Algen mit den Sporen eingeschlossen, wie ich dieses zuerst glaube bei Oedogonium gesehen zu ha- ben, oder sie sind in besonderen Efflorescenzen von ver- schiedener Form zur Seite oder an der Spitze der Stäm- me und Aeste angelagert. Ist aber bei letzterer Anlagerung keine Täuschung bei der nicht constant und definitiv charakterischen Form dieser Theile, bei ihrer unbestimmten Organisation, oder 200 Verwechselung mit anderen fremdartigen Gebilden mög- lich? Die Beobachtung über die Bildung der auf Fucus vesiculosus und F. spiralis aufsitzenden und wuchernden Parasitenalgen veranlasst mich zu dieser Frage. Sitzen doch so häufig Algen auf Algen, Pilze auf Algen und Pilze auf Pilzen. Eine neue Bahn brachen aber die Beobachtungen von Derbes und Solier, welche die Antherozoiden in den Antheridien mehrerer Algen (Wrangelia, Nemalium, Rhytiphleaea, Griflithisa, Phyllophora) nachwiesen. Nur die von Laurencia pinnatifida möchte ich vielleicht als parasitische Bildung ansprechen, bis die Föcundations- fähigkeit dieser Organe bei dieser Alge sich als erwiesen gezeigt hat. Einen ähnlichen Zweifel möchte ich mir gegen die neuesten Beobachtungen von Thuret (Ann. des sc. nat. IV. Ser. 1855. T. III. N. 1. p. 5) erlauben, indem bei den beschriebenen Antheridien der Furcellaria, Rhody- menia und Peyssonnelia dieselben in der Oberhaut nisten und so auffallend das Ansehen parasitischer Algen und ihrer Sporenkügelchen haben. Wenn also bei den Algen, namentlich den Flori- deen, und insbesondere den Fucaceen, die Blütkentheile in Form von Dioecie !) vorkommen, wie dieses früher schon Vaucher an Vaucheria dichotoma nachgewiesen, so frägt es sich, ob dieselben nicht auch als Zwitter- blüthen vorkommen. Die Samenzellen und Sporen ein- schliessenden Glieder von Oedogonium könnte man schon als solche betrachten. Bei Callithamnion Rothii nehme ich deutlich, ausser den an den Gelenkenden sich zu Knoten anhäufenden Sporenkügelchen noch zahlreiche helle, ovale, fast gleich grosse Bläschen wahr, welche für Samenzellen gehalten werden dürften. Bei den Con- jugatae scheint ein wechselseitiges Uebertreten sowohl der Sporen als der Samenzellen (?) (ich glaube letztere im Innern der Glieder auch bei Spirogyra quinina gese- hen zu haben —), durch ein gegenseitig sich verbinden- des Glied zu geschehen. Auch bei Vaucheria sind noch Samenzellen und Sporen in dem Gliede innerlich verbun- den oder neben einander liegend, und treten nur bei V. {di- chotoma, erwiesen durch zwei verschiedene Organe, Kap- sel oder Anthere, aus. Eine Annäherung zur Bildung, wie sie an Vaucheria dichotoma zu Tage tritt, glaube ich an Ceramium forcipatum bemerkt zu haben, wo die Endspitzen der letzten Zweige, sich gegen einander krüm- mend, sich berühren, so dass es scheint, sie befruchten sich gegenseitig. Eigentliche Zwitterblüthen glaube ich 1) Es ist sonderbar, dass unsere neueren Botaniker noch in so grosser Ungewissheit über das Vorhandensein der An- theridien bei den Conferven, zumal den Fucoiden schwebten, während doch schon Ellis, the english merchant, die weib- lichen und männlichen Blüthentheile bei seiner Conferya po- lymorpha und Conf. plumosa entdeckte und abbildete (Phil. Trans. 14767 Tab. XVII. aA. b. B,B, cC. dD.), auch Linn& aufmerksam machte auf dessen hier stattfindende Dioecia. 201 aber bei Batrachosperma wahrgenommen zu haben. Dass sie bei Caulerpa und bei den Lichenen und Pilzen, ver- bunden zu einer Blume, stattfinden, wird sich wohl noch später erweisen lassen, und sind meine Beobachtungen ganz dafür. (Schluss folgt.) Miscellen. h Ueber Geschmacksempfindung bei Einwirkung von Gasen auf die Zunge hat Dr. Stich in den Annal. d. berl. Charite VIII. Beobachtungen bekannt gemacht, wel- 202 che dieselbe ohne Mitwirkung der Geruchsempfindungen be- weisen sollen. Sofern dabei nicht oine- Verbindung der Gase mit der die Zunge überziehenden Flüssigkeit (die doch nie ganz entfernt werden kann) in Wirkung kommt, so würde durch diese Beobachtungen die Specifität der Geschmacksem- pfindung der Zunge in Frage gestellt. Gesteigerte Wärmeproduction als Ursache des Fiebers sucht Dr. Calliburces aus Naxos in der Gaz.d.Höp. No. 83 zu beweisen. Bei Experimenten am Frosch trat bei jeder Wärmeerzeugung eine ungewöhnliche Frequenz der Herzschläge (ohne Respirationsbeschleunigung) ein. Die Ursache des Fiebers ist also nach ihm auch nicht von einer vermehrten Herzthätigkeit (die selbst nur physiologische Folge sei) abzuleiten, sondern lediglich von einer krankhaften Stei- gerung der Wärmeproduction. Heilk Ueber Inhalationskuren. Von Dr. B. M. Lersch (Aachen) *). Die Einathmung verschiedener Gase, welche eine Zeit lang der medieinischen Welt grossartige Hoffnungen machte, die Krankheiten der Respirationsorgane in ihrer Keimstälte erreichen zu können, war längst verschollen, als die Diätetik, Klimatologie und endlich auch die Mi- neralquellenlehre den Bestrebungen diese Krankheiten auf direktem Wege durch Veränderung der Athemgase zu heilen, einen neuen Aufschwung verschafften, so dass jetzt die Inhalationen auf dem Gebiete der Balneologie zur Tagesfrage geworden sind. Das Zusammentreffen mehrerer der genannten Abhandlungen gibt mir die will- kommene Veranlassung, dasjenige, was über das Inha- liren der flüchtigen, festen oder flüssigen Bestandtheile der Mineralwässer bekannt ist, unter Eine Rubrik zu vereinigen. Die Vorzüge der Inhalationskuren sollen darin be- stehen, dass die wirksamen Substanzen mit den kranken Respirationsorganen in Berührung kommen. Die erste Frage ist also die: Wie weit gelangen inhalirte Substan- zen in die Luftwege? Wenn sie luftförmig sind, ohne ge- rade so reizend zu sein, dass sie Krampf der Luftwege veranlassen, so kommen sie sicher bis in die Lungenzel- len. Dass Gase und Dämpfe bis dahin gelangen, kann nicht bezweifelt werden. Die Wirkungen der Kohlen- säure (381, 395), des Schwefelwasserstoffs (417), des Kohlenstoffs (412), wenn sie geathmet werden, beweisen auch, dass diese Gase nicht bloss tief eindringen, son- dern auch zur Aufsaugung gelangen. Giftige Gase wir- ken von den Lungenwegen aus höchst energisch. Was- serdampf, welcher der Athemluft beigemengt ist, muss a) E=> Von der allgemein mit Anerkennung aufgenom- menen Mineralquellenlehre von Dr. Lersch ist der 1. Theil d. 2. Bandes, der die allgemeine Therapie der Bä- der enthält, erschienen. 8. Erlangen, Ferd. Enke, 1857. unde. auch so weit in die Luftwege dringen , als die Dunstsät- tigung der Luft der Lungenräume diess nicht verhindert. Eine mehr als blutwarme mit Wasserdampf gesättigte Luft muss nothwendig entweder selbst auf die weniger warme Auskleidung der Respirationsorgane Wasserdampf niederschlagen, oder doch wenigstens die Verdunstung dieser Auskleidung hemmen, wie wir diess früher erör- tert haben. Das so abgelagerte Wasser verfällt der Auf- saugung anheim. Spritzt man Thieren Wasser in die Bronchien, so wird es aufgesogen (Magendie). Irre ich nicht, so hat auch Desault gefunden, dass eine ziemliche Menge Wasser in dieser Weise zur Aufsaug- ung gelangen kann, nachdem er etwas Aehnliches von Bouillon gesehen hatte, welche einem Kranken in die Luftwege gerathen war. Die Aufsaugung des Wassers scheint aber durch die Schleimdecke in den obern Thei- len der Luftwege gehindert zu sein. Die in dem Was- ser gelösten Stoffe kommen mit zur Aufsaugung. Wenn auch eine Menge Arseniklösung, welche vom Magen aus ein Kaninchen vergiftet hätte, von den Lungen aus ohne Erfolg blieb (Kürschner), so wird doch blausaures Kali sehr bald (Mayer, Seiler), kaustisches Kali (Schlä- pfer), Strychnin (Tüb. Blätt. 97) ebenfalls und also wohl jedes lösliche Salz mehr oder minder aufgenommen. Wäre es also möglich, Mineralwasser in die Luftwege fein zertheilt einzubringen , so ist die Aufsaugung des gröss- ten Theiles der gasigen, wässerigen und salzigen Theile fast gewiss, wenn es nicht wieder durch die Flimmer- bewegung und durch Husten entfernt wird. Die tieferen Theile der Luftwege sind gegen alle Reize sehr unem- pfänglich, so dass nicht zu erwarten ist,. dass auf diese Parthie der Luftwege die höchst geringe Menge salziger und gasiger Theile, welche allenfalls mit dem: Wasser eingeathmet werden kann, einen besonderen Reiz aus- üben werde; es müsste denn die vegetative Reaktions- fähigkeit dieser Theile, wie es freilich scheint, Jebhafter sein als die sensible Thätigkeit derselben. Wichtiger ist die Wirkung des Wassers selbst. Man will gefunden haben, dass die Sättigung der Luft mit Wasserdämpfen 203 eine viel stärkere Abscheidung von CO? durch die Lun- gen zur Folge habe. Das in den Luftwegen zurückblei- bende Wasser veranlasst vielleicht eine häufigere Los- schälung der Epithelien und des schleimigen Ueberzuges. Es gibt mehrere Formen der Inhalationen. Zuerst nenne ich eine Form, welche erst neulich praktisch zur Anwendung gekommen ist, nämlich die Inhalation des zu Staub, d. h. in ganz kleine Theilchen gebrochenen Was- sers, wie sie kürzlich zu Pierrefonds an dem dortigen Schwefelwasser eingerichtet worden ist. Diese Einricht- ung besteht in einer Zug- und Druckpumpe von 5 At- mosphären Kraft, dessen Hebel ein kräftiger Menschen- arm bewegt; die Pumpe saugt einerseits das Wasser der Quelle ein, andererseits drängt sie es durch eine Röhre, die die obere Zimmerdecke durchbricht, und bringt es in die Pulvermaschine; diese besteht nur in einem Ansatz mit 3 oder 4 Haarröhröffnungen, welche ihre Wasser- strählchen, jeden unter einem andern Winkel auf einen 6 Centim. entfernten Metalldiscus auswerfen, auf dem das Wasser zu einem Nebel feiner Tropfen zerstäubt, auf dem die Sonne sich in Farben bricht. Jedes Capillarröhr- chen verbreitet so viel Nebel, als die Respiration Eines Menschen erfordert. Unter einem solchen Wasserstaub nimmt der in einen dichten Mantel gehüllte una am Kopfe gegen Nässe geschützte Kranke Platz und athmet, ‚besonders wenn er spricht, Wasser in flüssiger Form, welches auf 25° vor der Zerstäubung erwärmt worden ist. Die Vortheile dieser Methode sind bis jetzt mehr theoretisch als praktisch nachweisbar. Sie beruhen auf dem Eingehen des Wassers in die Luftwege mit allen seinen festen Theilen, auf der Vermeidung hoher Tem- peraturen, der Anwendbarkeit im Winter und der Leich- tigkeit der Anwendung. Was die Natur am Meere häufig bewirkt, wenn der Wind die Wogen peitscht, ist hier künstlich bewerkstelligt!). Ob auch hier die Elektricität ihr Spiel treibt, wie an natürlichen Wasserfällen ? Eine zweite Form der Inhalation ist die der Gase und Dämpfe, wie sie die Quelle, aus sich oder künstlich bewegt oder erwärmt, entlässt. Bei der Pharmacody- namik der Quellgase ist dieser Gegenstand ausführlich behandelt; es bedarf daher hier nur einer kurzen Erin- nerung daran und einer Trennung der verschiedenen Ein- athmungen. Zuerst von den nicht besonders warmen In- halationen. Dazn gehört das Athmen der nicht warmen Kohlensäure, welche neben der negativen Wirkung als Sauerstoffverdrängerin auch eine positive ausübt, ferner des Stlickstoffs, dessen Thätigkeit mir nur negativ zu sein scheint. Gewöhnlich ist der Stickstoff noch mit CO? verbunden. So ist es am Inselbade zu Paderborn, des- sen Gase Hörling zwei Männer inhaliren liess. „In einem möglichst luftdicht geschlossenen Zimmer wurde 4) Nach grosser Hitze und Sturm fanden sich die Schei- ben zu Salem mit Salz inkrustirt. Amer. Journ. de Sullim. 1819. Vergl. auch unten die Versuche von Wiedasch. 204 nach ziemlich genauer Berechnung der Stickstoffgehalt der darin enthaltenen Luft um 1,742 Procent* (auf 100 Stickstoff oder auf 100 Luft: Ref.) „vermehrt und in dieser Luft die (jedesmal 5 Stunden dauernde Inhalation vorgenommen. Ausserdem waren mit dem Stickstofigase in den 800 Kubikfuss grossen Raum noch 0,943 K.-F. Kohlensäure‘ (also etwas über 0,1 Procent: Ref.) „und 0,703 K.-F. Sauerstoffgas geströmt.“ Das Resultat der Versuche war nun folgendes: Der Puls sank (um 4 oder 9 Schläge) an den Tagen der Inhalationswoche, die Hautwärme um } oder um }, die Alhemzüge waren bei A um 77; Zug seltener, bei B um } häufiger, bei Beiden während und in den ersten Stunden nach der Inhalation auffallend tiefer, besonders bei A, der auch viel Speichel auswarf. Die Hautempfindlichkeit in Bezug auf die Fä- higkeit, 2 Gefühlspunkte als 2 zu erkennen, sank bei A, es ging die dazu nöthige Entfernung beider Punkte von 13 C.-M. auf 27/5 C.-M., wogegen bei B sie stieg, denn die Punkte rückten von 14 auf 17';. Grössere Neigung zum Schlaf. Also scheint bei Beiden Gefäss- und Ner- vensystem etwas ruhiger geworden zu sein. Die folgen- den Resultate beziehen sich auf die etwas kleine Zahl von 4 Versuchstagen. Tägliche Urinmenge um 88 oder 74 Gr. geringer; insensible Perspiration (incl. Speichel) bei A um 286 Gr. grösser, aber bei B um 244 gerin- ger; Stuhlgang dagegen bei A um 44 Gr. geringer, bei B um 26 mehr; Harnstoff bei A um 5,14, bei B um 5,25 weniger, Kochsalz um 3,95 und 3,13 weniger. Korpulente saftige Personen bekommen Oppression auf der Brust, Schwindel, grosses Schwächegefühl, selbst Ohn- machten. Lungenkranke werfen leichter aus; die tiefe- ren Athemzüge scheinen die Entleerung des Schleims aus allen Räumen zu befördern. Tuberkelkranke dürfen im Inhalationszimmer tief athmen ohne Husten und ohne Schmerzen. Verf. sucht nun von theoretischer Seite die Zweckmässigkeit der Iuhalationen für Lungentuberkulosis, wenn nicht -schon ein sehr grosser Theil der Lungen athmungsunfähig geworden ist, zu beweisen, hat aber keine Kranke bloss mit Inhalationen behandelt. Ebenso lobt er sie in theoretischer und praktischer Hinsicht bei chronischer Bronchitis ohne bedeutende Erschlaflung der Schleimhäute, bei nervösem Asthma ohne ausgedehntes Emphysem, Herzklopfen, verschiedenen Nervenleiden; aber in den Fällen des Verfs. wurde jedesmal gebadet und ge- trunken. In mehreren Inhalationssälen Frankreichs hat man die Dämpfe untersucht, meistens‘ sind es bei höherer Temperatur entweichende Dämpfe. Zu Montdor (Eisen- säuerling), wo man sie durch Kochen entwickelt und in ein elegantes Inhalationsgebäude leitet, bestehen sie aus ganz reinem Wasser, dem nur etwas 00? beigemengt ist. Es herrscht eine Temperatur von 35 Gr. in den Sälen, worin man höchstens 4 Stunde aushält. Ganz nahe am Feuer, wo noch verschleudertes Wasser mit aufgefangen wurde, zeigte die Analyse auch etwas Arsenik an. Zu Vichy fand sich in den künstlichen Dämpfen etwas koh- 205 lensaures Ammoniak, kein Natron, in den natürlichen fand Henry CO2, eine Spur Jod und organische Sub- stanz, nichts Anderes, Auch Chevallier nahm hier, ebenso wie zu Evaux, Chateauneuf, Bourbonne, in den Dämpfen Ammoniak wahr (in dem aus Verdunstung ge- bildeten Mauersalze2). Einen eigenen Geruch haben die Dämpfe zu Neris, wie diess an vielen Thermen der Fall ist. Zu Plombieres fand Henry in den Dämpfen des Dampfbades (ein Inhalationssaal ist hier nicht) fast nichts als Wasser. Verschiedene Reagenzpapiere blieben unver- ändert, mehrere Reagenzien zeigten aber etwas organi- sche Materie an, und zwar eine glycerinarlige und eine krystallinische Substanz, das gesammelte Wasser war schwach alkalisch, enthielt Ammoniak und Kieselerde. Zu Royat (Eisensäuerling), wo der Inhalationsraum auch nur ein elegantes, mit Vorzimmer versehenes Dampfbad ist, worin eine Temperatur von 30 —40 Gr. herrscht, welcher man sich entkleidet und in einen Flanellmantel ge- hüllt 4—1 Stunde aussetzt, fand Nivet gasige und salzige Beimengungen in den Dämpfen. Der Gehalt an CO? war verschieden, bis zu 19209; der Wasserdampf betrug 7';— z'; der Luft. Aus 9400 Liter der Dämpfe erhielt er ein Paar Centigrammes eines rostfarbenen, mit Salzsäure brausenden Residuums, worin sich Eisencarbo- nat und organische Materie, mit dem Mikroskop auch Koch- und Glaubersalz nachweisen liess. Die Analysen der Dämpfe zu Luchon (wo ein dunkler feuchter Inhala- tionsraum), zu Bigorre (mit schönem lichten Inhalations- zimmer), zu Allevard (wo eine Fontäne von 29 Gr. dem Zimmer eine Temperatur von 20 Gr. und eine stark nach SH riechende Luft mittheilt, worin man 2 Stunden aus- halten kann), zu Amelie (wo eine Klappenvorrichtung das Zimmer mit Schwefeldämpfen nur bis zu 18 Gr. er- wärmt) sind nur unvollständig gemacht. Es ist aber be- kannt, dass die Schwefeldünste den Sauerstoff der Luft verzehren und zugleich Oxydationsprodukte des Schwefels bilden. Die durch Oxydation des Schwefels eines kleinen Antheils ihres Sauerstofis beraubte Luft wird in ähnlichen Fällen gepriesen, wie die Luft, welche durch Beimisch- ung von Wasserdampf, von Wasserstaub, von Stickstoff oder Kohlensäure sauerstoflfärmer geworden ist. Ueber die Wirkungen dieser Inhalationen sind die Berichte sehr kurz. Soll ich nacherzählen, dass in dem Dampfzimmer Royats einige katarrhalische Leiden oder alte Rheumatis- men ausgeschwitzt wurden? Oder auf einige noeh ver- einzelte Erfahrungen Allard’s über die Inhalationen zu St. Honore, wo die Dämpfe eines 31 Gr. warmen Schwe- felwassers ein Zimmer auf 20—22 Gr. erwärmen, beson- deren Nachdruck legen ? Seeluft. Ueber die Wirkungen der Seeluft ist im vorigen Abschnitte umständlich gehandelt worden. Wie- dasch kommt bei der Erörterung der in der Seeluft thätigen Elemente zu dem gewiss richtigen Schlusse, dass weder ein besonderer Reichthum an Sauerstoff die Seeluft heilsam mache, noch dass das kleine Minus von CO? in der Seeluft gegenüber der Landluft, wesentlichen Erfolg 206 auf die Lungenfunktion ausübe, und dass auch das noch bestreitbare Plus von Ozon hier wenig Beachtung ver- diene, sondern dass der relativ grössere Gehalt an Was- ser und an Salzen die wesentlichsten Umstände seien, welche die Seeluft gewissen Brusikranken zuträglich ma- che. Jenes vermehre die Exhalation der CO? aus den Lungen. Bezüglich des Salzgehaltes der Seeluft bemerkt er Folgendes: „So oft ich bei den verschiedensten Rich- tungen des Windes, wenn nur nicht ein trockner Ost- oder Südostwind herrschte, meine der Strandluft ausge- setzten Glastäfelchen nach künstlicher Verdampfung des Wassers unter dem Mikroskope untersuchte, fand ich stets neben den Würfelkrystallen des Chlornatrium auch die dendritischen Krystallformen des Salmiak.“ Auch in den künstlichen Dämpfen des Seewassers fand er diese Kry- stalle und er stellte darum durch Erwärmen desselben Dämpfe dar, und liess sie durch einen Trichter von ver- schiedenen Lungenkranken (Tuberkulösen, mit Katarrhen Behafteten) einathmen. Ich verzichte darauf, die weni- gen Beispiele nachzuerzählen, welche der Verf. aus sei- ner ziemlich reichen Zahl von Versuchen als Beweise des guten Erfolges hervorhebt. So dankenswerth ihre Mit- theilung auch ist, so wenig beweisen solche einzelne Fakta, die erst hundertfach wiederholt einen bleibenden therapeutischen Werth erlangen, jedoch auch für sich zu weiteren Experimenten auffordern. Auch bekunden die Versuche über die physiologischen Wirkungen der inha- lirten Seewasserdämpfe ein lobenswerthes Streben. Nur Schade, dass das Athmen der einfachen Wasserdämpfe nur 8 Minuten dauerte, während die Seewasserdämpfe 15 Min. lang geathmet wurden. Aus 5 Versuchen und 6 Gegenversuchen ergibt sich das Resultat, welches bei der geringen Ausdehnung und bei den ungleichförmigen Er- gebnissen der Einzelversuche nur als ein vorläufiges be- trachtet werden darf, dass der Stuhl weicher bei den Seewasserdämpfen wurde als bei den Wasserdämpfen, dass der Urin im Mittel 265 €. C. dort, 174 C. C. hier, die Perspiration 273 Gr. dort, 236 Gr. hier, das Chlor 2,11 dort, 1,69 hier, der Harnstoff 5,024 dort, 3,949 hier, die Schwefelsäure 0,338 und 0,285, Ammoniak 0,436 und 0,295 betrug, die Phosphorsäure dagegen dort gegen hier vermindert war. Was diese Zahlenun- terschiede betrifft, so legt Verf. gewiss zu viel Gewicht auf die durch die Dämpfe eingeathmete Salzmasse, deren Wirkung doch weniger von der Menge, welche davon in den Körper gelangt, als von der ungewohnten Stelle, welche sie zuerst berühren, abzuleiten sein möchte. Der Gypsverband bei Knechenbrüchen. Von Dr. A. Mathysen (Brüssel) *). Vor einigen Jahren hat der Verf. einen neuen und *) (SS? Der Gypsverband und seine Anwendung bei Knochenbrüchen von Dr. A. Mathysen. Nach d. Französ. von J. Neuhausen. 8. Mit 11 Fig. Crefeld, Kühler, 1857. 207 einfachen Gypsverband erfunden, der darin besteht, dass er baumwollen Zeuch tüchtig mit feingemahlenem Gyps einreibt und dann zu Bändern zerschneidet, als Rollbinden verwendet und dann durchnässt; man erhält durch Erstar- ren des Gypses sodann unbewegliche Verbände. Die An- legung ist in der empfehlenswerthen Schrift speciell be- schrieben; indem wir darauf verweisen, möge hier nur des Verf. Widerlegung der gegen seine Methode erhobe- nen Einwürfe Platz finden. Er sagt: „Ich musste erwarten, und darauf war ich auch ge- fasst, dass meine Verbandmethode mittelst Gyps ihre grossen Widersacher finden würde. Die Widerlegung der, namentlich gegen letzteren vorgebrachten Einwürfe fällt mir nicht schwer, da diese bei genauer Prüfung grundlos sind; sie laufen hauptsächlich auf Folgendes hinaus: 4. „Der Gyps besitzt keine agglutinative Eigenschaft, er hält daher die Verbandstücke nicht fest zusammen.‘“ Der Gyps hält die Verbandtheile, seitdem ich den rauhen, nicht appretirten Bombasin gebrauche, fürwahr sehr gut zusammen. Die Haltkraft des Gyp- ses ist selbst so stark, dass ich zwischen zwei Gyps- streifen der Scultet’schen Binde noch einen unge- gypsten, aus Leinen bestehend, legen kann, ohne den Zusammenhalt zu beeinträchtigen. Die gegen den Gyps also gemachten Einwürfe treffen ihn daher nicht selbst, sondern die Stoffe, welche man bisher für ihn gebrauchte. 2. „Der Gyps bröckelt ab, sobald man die Verbandstücke berührt.“ Gerade das Gegentheil findet statt. Der Gyps ist nämlich, wenn er nach den von mir angegebenen Re- geln behandelt wird, ausserordentlich fest. Wenn man sowohl in Beziehung auf die Auswahl des Stoffes, als in Beziehung auf die Behandlung des Gypses nachlässig verfährt, so hat man auch die man- gelhaften Erfolge davon sich nur selbst zuzuschreiben. 3. „Der Gypsverband ist schlechterdings inamovibel; man kann aus ihm nicht eine bewegliche Schale und aus dieser wiederum nicht eine beweglich - unbewegliche (amovo-inamovible) machen.“ "Ja wohl! Die tägliche Erfahrung beweist diess, dass der inamovible Gypsverband mit der Scheere leichter als der Stärkeverband durchschnitten werden kann; und es ist ebenso erwiesen, dass die in der Länge des Verbandes getrennte Schale Beweglichkeit genug besitzt, um die Untersuchung der leidenden Theile zu gestatten. Zudem kann man diese Beweglichkeit noch vermehren, jenachdem man leinene Streifen zwischen die begypsten legt, oder den Gyps selbst in mehr oder minder grosser Menge aufträgt. 1. „Der Gyps bläht auf.“ Die durch Wasser befeuchteten Gypsverbandstücke werden keineswegs voluminöser. Die desfallsigen Ue- berzeugungen kann sich Jeder durch Versuche ver- schaffen. 5. „Im Trocknen krimpt er ein.“ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. 208 Hier eine Probe, dass die begypsten Verbandstücke nicht einkrimpen. Man nehme einen ziemlich grossen viereckigen Lappen Bombasin, welcher mit Gyps gut imprägnirt ist, lege ihn auf ein Stück Wachstuch, damit er an den Tisch nicht anklebt, und stecke ihn, an seinen vier Enden mit Stecknadeln ausgespannt, fest. Man wird alsdann finden, dass der Lappen während seines Trocknens an seiner Grösse nichts verliert. Ueber- diess weiss ich aus Erfahrung, dass das baumwollene Zeuch die Eigenschaft des Biukrimpens verliert, sobald seine Maschen mit Gyps ausgefüllt sind. Der Stärke- verband verdient gerade wegen seines Einkrimpens nur allein jenen Vorwurf. 6. „Der Gypsverband verliert am Celsus’schen „jucunde“, sobald man ihn mit der Scheere aufschneidet.‘* Diess ist offenbar wider die Erfahrung. „Er verursacht Excoriationen der Oberhaut.“ Wenn man den Gypsverband nach den von mir an- gegebenen Regeln anlegt, so hat man eine solche Af- fection nicht zu befürchten !). „Der Stärkeverband ist vortrefllicher, — eher amovibel, eher inamovibel zu machen und er kostet weniger.“ In ersterer Beziehung ist durch die Praxis bereits das Gegentheil nachgewiesen worden und in letzterer darf füglich gesagt werden, dass der Kostenpunkt, sowohl für Stärke als für Gyps, selbst bei Knochenbrüchen der grossen Gliedmaassen, nur äusserst gering ist. Der Praktiker wird die Frage: Ob dem Verbande mit Stärke oder dem mit Gyps ein Vorzug einzuräumen sei? sich selbst beantworten müssen. Um diess zu vermögen, muss er zu Versuchen übergehen, welche die Vorzüge der einen Verbandmethode vor der andern gleich ausser allen Zweifel stellen werden. Mögen sie im Interesse der leidenden Menschheit nicht unterbleiben ! Der Gypsverband ist sehr leicht anzulegen; er legt sich so zu sagen fast von selbst an, da die begypsten und gehörig befeuchteten Binden oder Streifen sich den Gliedern so gefügig anschmiegen, wie diess von keinem andern Verbande gesagt werden kann ?). Will man schliesslich dem Gypsverbande ein freundliches Ansehen geben, welches der Stärkeverband besitzen soll, wohlan! so braucht man ihn nur mit einem feuchten Schwamme oder mit einem geringen Theile Gyps, welchen man in der Hand gut durchnässt hat, zu glätten.“ =: je} 1) Um über diese streitige Frage einigermaassen Gewissheit zu erhalten, habeich kürzlich, in 2 gleich nach einander mir zur Be- handlung vorgekommenen Fällen von Brüchen des Unterschenkels, —ausnahmsweise denGypsverband ohne die leidenden Theile dek- kende Binde angelegt And im Verfolg gefunden, dass die Oberhaut durch den Gyps nicht im mindesten affieirt wurde. N—n. 2) Prof. Middeldorpf dagegen sagt: „Ich halte den Gypsver- band für etwas umständlich und für unsauber.“ S. Beitr. zu der Lehre von den Knochenbrüchen. Breslau. Mit 5 lith. Taf. — Ist aber, frage ich, nicht jeder Verband etwas umsländlich ? Wahr ist es, was man an dem Gypsverbande für „unsauber‘ erklärt, dass das sich recht eigentlich am Stärkeverbanda vorfindet. Warum also diese Invective ? N—n. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. IV. Band N 14. Naturkunde. Mayer, Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Ei. (Schluss) — Mayer, Zur Anatomie des Orang-Utang und über den Gorilla. (Schluss folgt.) — Meilkunde. Gieseler, Die Einathmung von Salmiak- dämpfen. — Miscellen. Burrows, Zur Beschränkung der Milchsekretion. — Lizars, Zur Behandlung der chroni- schen Harnröhrenblennorrhöe. — Lewis, Behandlung der Durchbohrung des Wurmfortsatzes. — Concremente der Bright’- schen Krankheit. — Surrogat des Ol. cadinum. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber das Eindringen der Spermatozoiden in das Bi. Von Prof. Mayer (Bonn). (Schluss.) Batrachospermum scheint die Aufmerksamkeit der Algologen noch nicht belohnt zu haben. Die Nodi oder Gammae in den Verticillen der Aeste wurden als Knos- pen, nicht als Geschlechtstheile angesehen. Auch die berühmten französischen Algologen erwähnen die Ge- schlechtsverhältnisse der Batrachospermen nicht. Bei Batrachospermum moniliforme schwellen die Spo- renkügelchen an den Gelenkenden zu Knoten an. Die Aeste des Stammes aber werden breiter, enthalten lang- gestreckte Bläschen, und diese wachsen bald in ganze Büschel aus, welche mehrere Sporen in ihrer Mitte ein- schliessen und die Zwitterblüthen bilden. Sie bestehen aus einem Verticillum von solchen länglichen, hellen, blattähnlichen, halbgestielten Zellen mit Kügelchen darin und den in Mitte des Büschels liegenden dunkeln Sporen- kügelchen. Was aber bei den Conjugaten seit Vaucher nur als Vermuthung aufgestellt werden konnte, haben die neuesten schönen Beobachtungen von Pringsheim (Mo- natsberichte der Akad. zu Berlin 1855) zur evidenten Wahrheit erhoben. Er bestätigte nicht nur die Idee Vaucher’s, dass bei Vaucheria dichotoma der eine seit- liche Sprössling der weibliche Zeugungstheil, der andere gekrümmte das männliche Zeugungsorgan sei, sondern zeigte auch, wie aus dem letzteren die Spermatozoiden (Antherozoiden), mit einem Köpfchen und einem Schwanze, wie die der Thiere, begabt, heratstreten und zu der ebenfalls bereits zum Ei herangereiften Spore hinzutreten. Zugleich enthüllte er uns die merkwürdige Erscheinung, dass diese pflanzlichen Spermatozoiden nur mit den Köpf- chen zu dem Ei, oder vielmehr nur zu einer Umhüllung (Septum-Chorion?) desselben hinzutreten, dabei eine sol- che Verwandlung erleidend, dass die Schwänze verloren gehen, die Köpfe aber in ein grösseres Bläschen inner- halb jenes Septums überzugehen scheinen, ein Vorgang, welcher merkwürdiger Weise mit dem Vorkommen _ eines solchen, die Köpfe der Samenthiere 2—3mal übertreffen- den Bläschens, welches Dr. Keber an dem Ei der Ano- donten, wie wir oben gesehen haben, zuerst nachwies, und welches wir das Keber’sche Bläschen nennen möch- ten, übereinstimmt. Eine fernere, nicht minder interessante Beobachtung Cohn’s (über die Entwickelung und Fortpflanzung der Sphaeroplea annulina, Monatsberichte der Akad. d. Wiss. zu Berlin. Mai 1855) liefert eine Bestätigung der merk- würdigen Analogie zwischen dem Vorgange der Befrucht- ung bei den Thieren und den Algen in Betreff der Ent- wickelung des vegetabilischen Ovulums und der Form und Bewegung der Samenelemente. Hier waren jedoch die Spermatozoiden mehr infusorienartig gestaltet, grösser als gewöhnlich, mit einem Flimmerfaden versehen und gebarten sich ganz wie Monadeninfusorien. Auch fand, wie es scheint, kein späteres Anheften oder Wurzel- schlagen der Sporen (Eier) statt, und wir sehen daher noch näheren Aufschlüssen hierüber von diesem scharf- sinnigen Forscher entgegen. Allen diesen Untersuchungen über den Befruchtungs- akt bei den Algen setzen aber die neuesten Beobachtun- gen Thuret’s (Annales des sc. nat. Sect. Botan. 1854. — Comptes rendus 1853 Avril) die Krone auf. In seiner Abhandlung sur la foecundation des Fucacees zeigte er, dass in den sogenannten Conceptaculis der Tangen (bei Fucus vesieulosus namentlich) Sporen, in den männ- lichen Receptaculis mit geschwänzten Spermatozoiden an- gefüllte Samenzellen sich vorfinden. Auch scheinen die 14 211 Spermatozoiden nicht in das Innere des Eies einzudrin- gen, sie verwelken allmählig und bilden eine Eiweiss- schicht rings um das Ei. Merkwürdiger Weise bemerkt man an diesem auch eine leichte Dotterfurchung. Nach den so eben beschriebenen aus dem Kreise der Thiere und Pflanzen entnommenen Erscheinungen des Connubiums der Spermatozoiden mit dem Ei ist das Ein- dringen derselben in letzteres noch immer nicht von sei- nem geheimen Dunkel befreit und es ist die Frage unbe- antworlet, ob das ganze Samenthier als solches in das Ei übertrete, oder ob nur der sogenannte Kopf (Leib) desselben mit Zurücklassung des Schweifes (der jedoch so abgelöst noch nicht in der Nähe des Eies geschen wurde), oder endlich ob nur der Inhalt des Kopfes (Leibes) des Spermatozoides in das Ei per permealionem oder per endesmosin penetrire, wofür die Beobachtungen von Thuret an dem Ei der Fucaceen und von Prings- heim an dem der Conjugalae sprechen, und bleibt die völlige Aufklärung dieses Mysteriums noch künftigen For- schungen vorbehalten. Wenn wir also (nach den Versuchen von Spal- lanzani und Pr&evost und Dumas bleibt der Samen der Frösche noch nach 1000facher Verdünnung mit Was- ser fruchtbar) überhaupt schon über die Anzahl der zur Befruchtung nothwendigen Spermatozoiden, und über das, was vom Spermatozoid zur Befruchtung des Eies verwen- det wird, noch in Ungewissheit schweben, so liegt nun über das weitere Verhalten, die Umwandlung und Meta- stase des in das Ei eingedrungenen Spermatozoides oder eines seiner Bestandtheile ein völliges Dunkel, und wir sind hierbei vorläufig wieder auf Vermuthungen ange- wiesen. Dass in Folge des Connubinms des Spermatozoides mit dem Ei das Keimbläschen verschwinde und die Furch- ung des Eiinhaltes eintrete, zeigt sich dem Auge des mikroskopischen Forschers. Ob aber die Elemente des Spermatozoides sich mit dem Keimbläschen oder mit den Dotterkugeln, oder mit der Substanz der Keimlage (spä- terem Embryo) vereinige, darüber erhielten wir bisher keinen beweisenden Aufschluss — und sehen ihm viel- leicht ohne alle Aussicht entgegen. Da wir also hier wieder an der Grenze der Erfah- rung und Beobachtung stehen, so kann nur die Hypo- these ihr Licht in das dunkele Jenseits werfen, worüber ich noch einiges Erwähnungswerthes hier vorbringen will. Welch’ grosse Kluft noch zwischen der empirischen Be- obachtung über die Natur des Samens und des Eies und der Erkenntniss des organisch-vitalen Vorganges bei der Befruchtung liege, geht daraus schon hervor, dass die Chemie in dem Sperma (nach Frerichs) nur die Be- standtheile der Epithelkörper, in der Flüssigkeit des Ovu- lums nur Eiweiss zu entdecken im Stande ist. Nur einer Hypothese will ich zuerst gedenken, näm- lich der von Prevost und Dumas, nach welcher sich das in das Ei eingedrungene Samenthier seiner Länge 212 nach mit Kopf und Schwanz auf die Cicatricula lege und da die Gehirnblase und das Rückenmark bilde, an wel- ches sodann die übrigen, von weiblichen Zeugungselemen- ten herstammenden Gebilde anschliessen sollen. Dieje- nigen Physivlogen, welche beobachtet zu haben glauben, dass bei der Kreuzung der Racen Kopf und Rückgrath dem Vater, das Uebrige dem Mutterthiere ähnlich sich zeige, finden darin eine Stütze ihrer Meinung. Allein es ist ja jenes Eindringen des einen oder anderen Samen- thieres bis zur Cicatricula noch nicht beobachtet, und die vorgebliche Erfahrung aus der Kreuzung der Racen nur eine beschränkte, da andere Erfahrungen gerade ‚das Ge- gentheil lehren, dass nämlich Kopf und Rückgrath des Fötus vielmehr ebenso häufig dem Mutterthiere ähnlich gebildet sei. Zur Erklärung des ersten Einwirkens des Samens auf das Ei wurde von einer Contactwirkung,, welche hier stattfinde, gesprochen. Allein Contact bezeichnet bloss äusserliche Berührung und ist hier die Ursache der Wir- kung durchaus nicht adäquat. Wohl besser gewählt ist der von Berzelius vor- geschlagene Ausdruck einer katalytischen Kraft, wie sol- che bei dem Gährungsprocesse als wirksam angenommen wird, und könnte man den Samenelementen eine solche katalytische Kraft, wie den Hefenkügelchen, zuschreiben, als Ferment wirkend und Gährungserscheinungen im Ei hervorrufend. Ein solcher Gährungsprocess scheint sich allerdings nach dem Zutritt des Samens zu dem Ei zu ereignen, indem die hellen Bläschen, welche sich auf der Ober- fläche des Keimbläschens bilden und entwickeln, und welche man gewöhnlich Keimfleck zu bezeichnen pflegt, den Gährungskugeln sehr ähnlich sind. Diese Gähr- ungstheorie des Zeugungsvorganges ist schon älteren Ur- sprunges. Ich führe nur Cartesius’ Worte an: (v. de formatione fetus pag. 25.) „‚ita facile eredendum est, se- mina utriusque sexus, quando sibi invicem permiscentur, inservire, ut sibi invicem fermento sint.‘“ Ein Eindrin- gen der Samenthiere in das Innere des Eies bis zur Keimlage findet Statt. Man hat diese Keimsubstanz frü- her, wie ich 1841 schon a. a. 0. dargelhan habe, fälsch- lich Dotter genannt und ist man jetzt, den Irrthum berichtigend, dieselbe gezwungen Bildungsdotter, der na- türlich kein Dotter mehr ist, zu heissen. Die hier vorgehende wirkliche innige Vermischung der Samenelemente und des Eies kann man auch nicht wohl eine Diastase nennen, wie sie der Magensaft in den Speisen bewirkt, insbesondere nicht, weil wir den Pro- cess der Zeugung nicht blos als einen rohen chemischen Vorgang, sondern nach allen seinen dynamischen Mo- menten als einen vitalen Akt betrachten müssen, Einigermaassen können wir uns die Vertheilung der Samenelemente bei ihrer Einwirkung auf das Ei durch eine ähnliche Diffusion, wie sie bei den ätherischen Oelen und anderen Geruchstoffen statt hat, versinnlichen. Nä- her noch mit dem Zeugungsprocess verwandt zeigt sich 213 die Infektion durch Contagien oder Miasmen. Das Con- tagium des hydrophobischen Thieres hat selbst noch auf die Nerven einen solchen, homöopathischen, Einfluss, dass es dem durch Biss davon angesteckten zweiten Thiere oder Menschen ähnliche Aufregungen, Phantasieen, Be- wegungen, Gefühle und Gedanken von jenem hydrophobi- schen erregt. Das intensivste Contagium, möchte man sagen, ist der Samen zu nennen. Er ist aber bildend. Er muss, so zu sagen, in seinen Theilchen (in Minimis) das Bild des Menschen (des Individuums, doch auch der Species und des Genus) in sich in Schwingungen enthalten! Diese Schwingungen wirken auf die Schwingungen des Bildes im mütterlichen Ei ein, weckend, verstärkend, um- ändernd, quantitativ und qualitativ umstimmend, Form und Mischung umändernd. Die Form organischer Körper umändernde Potenzen finden wir schon in den Einflüssen der Gegend, des Bo- dens, des Klima’s, der Nahrung, der Umgebung. Con- stitulion, ‘Temperament, Geisteskraft, namentlich aber Stimme und Aussprache (Dialect) sind von dem Boden und dem Klima abhängig und durch denselben modificirt. Um so grösser wird also der Einfluss des Spermas sein, das die erste Nahrung des Eies genannt werden könnte. Es handelt sich aber hierbei, wie Jeder, der alle Momente des Zeugungsprocesses in’s Auge fasst und ihn nicht blos einseitig und beschränkt als einen chemisch- atomistischen Solutionsvorgang ansieht, zugestehen wird, nicht blos von einem Mischmasch von Stoffen und Ato- men, sondern von einer Vereinigung zweier geschlecht- lich verschiedener Formen zu einer mehr oder minder ausgesprochenen dritten oder Mittelform, es handelt sich um die Aehnlichkeit des Zeugungsproduktes mit dem einen oder anderen der hierbei thätigen Faktoren und um das Vorherrschen des einen oder anderen bei der Bildung des Keimes. Wenn das männliche Samenelement den (nicht einen) Bildungstrieb des weiblichen Samenelementes (und seiner Attribute) erwecken soll, so muss es bis ins Innerste desselben vordringen, damit das Zeugungspro- dukt der Form und Substanz nach (forma et qualitate) dem Vater ähnlich werde (ganz abgesehen von der Dif- ferenz des Geschlechtsapparates). Hier muss also ein Eindringen des in seine Urkügelchen aufgelösten Samen- körpers (Kügelchen des Kopfes desselben?) bis und in das Innere der Urkügelchen des weiblichen Keimstratums stattfinden. Aber eine Bewegung in entgegengesetzter Richtung, ein Eindringen der Keimkügelchen des Eies in die des Samens muss in dem anderen Falle stattfinden, wenn das Zeugungsprodukt (abgesehen von dem Ge- schlechtsapparal) der Mutter ähnlich sieht (Ich habe diese und andere wesentliche Momente früher schon fest- zustellen gesucht: S. über Zeugung und die Theorie des Zeugungsprocesses in Harless’ niederrheinischen Jahr- büchern für Mediein. 1822 S. 158.) Ein solches wechselseitiges Eindringen (Assimilation) der Kügelchen der Samenelemente ist Postulat der Ver- 214 nunft und muss sodann von der Empirie nachgewiesen werden, welche es auch bereits, wenigstens für den einen Vorgang, annäherungsweise bestätigt hat. — Es ist aber dieser Bildungstrieb, vis energetica, verschieden von Blumenbach’s nisus formativus, insofern als derselbe ein Thierbild, einen Thierentwurf so zu sagen, in den Mo- leküls des weiblichen und auch des männlichen Zeugungsstoffes zu erzeugen oder das darin latente Bild zu erwecken im Stande sein muss. Die Kleinheit der Moleküls kann keinen Anstoss erregen, da unsere Re- tinamoleküls für ein Bild von 100,000 Mill. Meter noch empfindlich sind. In Betreff noch übriger Fragen verweise ich auf die erwähnte Discussion, und bemerke nur noch, dass die Mittheilung der vis energetica des Mannes auf das Weib sich nicht blos auf den weiblichen Zeugungsstoff beschränke und umgekehrt, sondern dass z. B. jene erfahrungsge- mäss weiter reiche, namentlich über die Sphäre des einen befruchteten Graaf’schen Follikels hinaus, auf mehrere solche in abnehmender Intensität sich erstrecke, wie sol- che nachhaltige, oder auf mehrere Geburtsperioden aus- gedehnte Befruchtung bei einigen Insekten, z. B. insbe- sondere den Blattläusen, bemerklich ist. Für diese An- sicht spricht der von mir (a. a. 0.) angeführte Fall von Wendelstädt, sowie die von Haller angeführte Be- obachtung, dass Pferdestuten, welche einmal von einem Esel besprungen worden, später mit Pferden Junge war- fen, die dem Esel ähnlich sahen. Aehnliche Fälle führen Combre und Dr. Simpson an. Eine Frau hatte nach Jenem von ihrem ersten Manne fünf Kinder, von einem zweiten drei, wovon eines ihrem ersten Maune ähn- lich sah. Nach Dr. Simpson hatte eine Frau zu ihrem er- sten Manne einen Neger, zu ihrem zweiten einen Schott- länder, dessen Tochter ein negerähnliches Gesicht zeigte. Ferner: eine gesunde Frau halte einen scrophulösen Mann, sie heirathete nach dessen Tode wieder und einen ganz gesunden Mann. Die damit erzeugten beiden Kinder wa- ren scrophulös. Zur Anatomie des Orang-Utang und über den Gorilla. Von Prof. Dr. Mayer (Bonn) *). Das Becken des Orang-Utang kommt in Betreff sei- ner (relativen) Capacität, der Breite der Hüftknochen, der Weite der oberen Apertur, der Grösse des Winkels der Schambeine, der Lage der Sitzknorren u. s. f. dem Becken des Menschen am nächsten, Bei Hylobates, des- sen Schädel an Rundung dem des Orangs am nächsten steht, ist auch die Beckenhöhle noch rundlich, die Sitz- *) Zur Anatomie des Orang-Utang und des Chimpanse von Dr. Mayer, Prof. in Bonn. 8. Bonn, ae 14 * 215 knorren fallen aber weit nach vorn, zum Hocken darauf, und der Angulus pubis ist fast ein gerader. Eine auf- fallende Ausnahme von diesem Satze macht jedoch das Becken der Tardigraden. Beim Ai namentlich ist das Becken relativ viel weiter als das menschliche und steht merkwürdiger Weise diese Weite nicht im Verhältnisse zu dem kleinen Kopfe des Thieres. Das Hüftbein desselben und das Kreuzbein sind sehr breit, das Schambein und Sitzbein, das oben an das Kreuzbein angewachsen, vorn ganz dünn, und jenes zeigt (nur ganz frühe) eine kurze (4°) (später, wie es scheint, durch ein schwaches knö- chernes Mittelstück ersetzte) Synchondrose. Beim Unau ist das Darmbein schmäler, das Schambein viel breiter, das Becken überhaupt so wie Schädel, Zahnbau und Glie- derbau den Lemuren ähnlicher. Das Becken des Mega- theriums (dessen schwache Nackenwirbel und schmale ge- rade absteigenden Rippen einen Panzergürtel wohl nicht zu tragen im Stande sein möchten) kommt mit dem des Ai überein. Das von Cuvier und Pander-dAlton vermisste os pubis hat Owen an den Ueberresten eines bei Lukan 1837 aufgefundenen Megatheriums nachgewie- sen. Nur ist das Schambein (s. Phil. Transact. 1855. P. II. Pl. XXII) nicht geschlossen und weit oflen. (Es fehlt vielleicht das vordere Mittelstück noch?) Uebrigens kann ich die Figur des Beckens Pl. XXI nicht in Ueber- einstimmung bringen mit der Figur des Beckens an dem Skelete Pl. XVII. Bei allen übrigen Säugethieren ist das Becken relativ enger als beim Menschen, besonders eng ist es bei denjenigen, deren Geburt oberhalb der Sym- physe statt hat. Das Becken dient theils zur Anlagerung der unteren (hinteren) Extremität, theils zum Schutze der hypo- gastrischen Eingeweide. Das Hüftbein ist dem Schulter- blatte analog. Das Schambein könnte man mit dem Schlüs- selbeine, den Processus coracoides mit dem Sitzbeine ver- gleichen. Die Beckenhöhle (untere) oder die obere Beckenaper- tur richtet sich nach der Form des Kopfes, als welcher dem Fötus bei der Geburt vorangeht. Sie ist rund beim Menschen, den Affen und bei dem Ai; länglich für den länglichen Kopf des Fötus der übrigen Säugethiere. Auch das Kreuzbein ist im Durchschnitte breiter und mehr ausgehöhlt zu diesem Zwecke beim Menschen. Die untere Beckenapertur wird bei dem Sängethiere wegen der Schmal- heit des Kreuzbeins vom zweiten falschen Wirbel wenig- stens an, und wegen der Bewegliehkeit der Schwanzwir- bel, relativ geräumiger. Es tritt auch der 'Thierfötus nach hinten und oben aus dem Becken, der Men- schenfötus nach vorn und oben und dem Schambo- bogen. Jener tritt daher dabei in einer nach vorn und unten convexen Axe des Beckens, dieser in einer nach vorn concaven Axe; beide eine Spiraldrehung ma- chend, jener das Gesicht nach unten, dieser nach vorn und oben wendend, aus demselben aus. Die Neigung des Beckens ist bei dem Menschen eine geradwinkelige, bei dem Neger jedoch schon mehr eine schiefe, und noch 216 mehr beim Orang-Utang. Der Winkel der Schambein- fuge ist beim Menschen am grössten und die Symphyse kurz oder selbst relativ die kürzeste. (Ausnahme: Hy- lobates, Tardigrada, Manis, insbesondere Ai.) Diese Symphyse verlängert sich dagegen bei den meisten Säuge- thieren und der Angulus pubis wird ein spitzer, ja, es setzt sich dieselbe schon bei den Carnivoren in eine Sym- physe des aufsteigenden Astes des Sitzbeines fort. Bei Pteropus ist abweichend die Schambeinfuge ganz kurz, ihre Schenkel weichen aber sogleich aus einander und die Schenkel des Sitzbeines kommen mit ihren Knorren unter sich und mit dem Kreuzbeine zusammen, so dass hier die Geburt auch nach vorwärts statt zu haben scheint. Auch beim Ai, Dasypus, Manis ist die Spina ischii an das Kreuzbein angewachsen. Bei Tr. Rosmarus liegt diese Spina weiter unten und ist schon als Tuber ischii anzusehen. Bei der Phoca aber liegt dieselbe noch hoch oben. Bei derselben, wie bei Rosmarus, werden die Schenkel des Schambeines und des Sitzbeines schon sehr schmal, die Symphyse sieht nach rückwärts und ist knor- pelig. Auch bei Rosmarus ist sie lang und früher wohl auch noch eine Synchondrose. Bei Vespertilio und be- sonders bei Stenops gracilis bildet die Schambeinfuge ei- nen Schnabel. Bei letzterem ist der Kiefertheil des Schä- dels ebenfalls schnabelförmig. Aehnliche Bildung kommt am menschlichen Becken bisweilen vor. Die Eminentia oder Spina ileopectinalis, welche bei vielen Säugethieren, selbst bei den Beutelthieren, sehr hervorragt, ist meines Erachtens Folge des Ansatzes der Sehne des starken Musc. psoas parvus. (Ich erwähne bei dieser Gelegen- heit, dass ich eine den Beutelknochen analoge Bildung, nämlich eine Verlängerung des Tuberculum rami hori- zontalis oss. pubis, welches an einem menschlichen männ- lichen Becken, rechts 10 Linien lang, links 8 Linien lang, an einem weiblichen Becken rechts 8, links 6 Li- nien hervorragt, beobachtete.) Bei der angegebenen Ver- einigung des aufsteigenden Astes des Sitzbeines mit dem absteigenden des Schambeines wird, da diese Aeste bei grösseren Säugethieren beträchtlich breit sind, eine Art von Halbkanal für den Austritt des Thierfötus gebildet, so 2. B. besonders beim Tapir. Der Sitzknorren entspricht seiner Bestimmung beim Mensehen, er ist breit und sieht gerade nach unten. Schon bei den Affen rückt er etwas nach vorwärts oder wird länger und bildet einen seitlichen Vorsprung. Bei den übrigen Säugethieren bleibt zwar der Sitzknorren länglich, ist aber meist mit einem starken Fortsatze nach aussen versehen und triit damit nach auswärts, hinten und aufwärts. Bei einigen verwächst er dann mit dem Schwanzbeine (Pteropus). Beim Känguruh ist der Sitz- knorren sehr klein, wahrscheinlich weil die Processus in- tervertebrales anteriores der Schwanzwirbel hier den Bek- kenausgang schon verengen, welche zur Anlagerung der Musc. flexores caudae, die dem Schwanze zum Stütz- punkte verhelfen, dienen. Beim Ai, welches nicht auf- recht geht und auf den Vorderarmen aufsitzt, ist der 217 Sitzknorren sehr schwach und ans Kreuzbein ange- wachsen. , Das Darmbein ist relativ am breitesten und am mei- sten ausgehöhlt beim Menschen und sieht hier nach vor- wärts und einwärts. Am ähnlichsten dem menschlichen ist das des Ai. Beim Orang-Utang ist es noch breit, aber schon relativ hoch. Bei den Carnivoren dagegen sehr schmal, mit seiner Concavität nach auswärts sehend. Diese concave Platte des Darmbeines dient wohl zum Stützpunkte für den Darmkanal, namentlich für den Dick- darm. Daher die Concavität desselben (nur für den M. iliacus internus noch erforderlich) mit der geringen Evo- lution des Dickdarmes, bei den Carnivoren schon, ver- kümmert. Dagegen finden wir ein breites Darmbein wie- der bei den grossen Säugethieren, namentlich bei den Wiederkäuern, dem Lama, dem Pferde, Giraffe, Elephan- ten, Rhinoceros u. s. w., wo der Dickdarm eine grosse Ausdehnung zeigt. Dass bei dem Menschen und Affen die aufrechte Stellung hierbei mit concurrire, wird eben- falls zu erwähnen sein. Das Becken des Ornithorhynchus ist nach dem Ty- Heilk Die Einathmung von Salmiakdämpfen. Von Dr. R. Gieseler (Bremerhaven) *). Der oxforder Professor Th. Beddoes lenkte am Ende des vorigen Jahrhunderts die Aufmerksamkeit der Aerzte auf die Heilung der Lungenphthisis durch Gasin- halationen. Während von ihm nur in wenigen Fällen die Koh- lensäure, meistens Stickgas und Wasserstofligas in An- wendung gebracht und die günstigsten Wirkungen dem letzteren zugesprochen waren, wählte Girtanner zu seinen Versuchen aus Gründen, die man nebst seinen und den Beobachtungen Anderer im 1. Bande des Hufeland’- schen Journals lesen kann, die Kohlensäure. Diese irre- spirable Gasart leistet nach ihm in einigen Fällen gute Dienste, in andern hilft sie nicht, ja sie schadet. Hie- durch hervorgerufene, aber ungünstig ausgefallene, mit derselbe Säure angestellte Versuche theilte bald darauf Mühry in seiner Inanguralschrift und später in dem an- gegebenen Journale mit. Dass man trotz dieser misslungenen, mit der Kohlensäure angestellten Heilversuche die Theorie der Wirksamkeit, welche den Viehstallskuren eigen sein mag, dennoch von der Kohlensäure herleitet, geht unter Anderem aus der *) [38° Die therapeutische Anwendung der Dämpfe des Chlorammonium von Dr. R. Gieseler. 8. 29 S. Bremer- haven, L. v. Vangerow, 1857. 218 pus des Beckens der Säugethiere, nicht der Vögel gebil- det. Die Symphyse ist lang (nur der Strauss besitzt eine Synchondrosis pubis), der Sitzknorren spitz. Noch länger ist die Symphyse bei Echidna, Myrmecophaga, Dasypus, Manis, wo auch der Angulus ossis pubis sehr gross ist. Die Differenz des männlichen und weiblichen Bek- kens oder den Geschlechtsunterschied desselben bei den Säugethieren betreffend, finden wir denselben mehr oder minder ausgesprochen. Bei Ursus americanus habe ich ihn bereits angegeben. (S. Nov. Act. Acad. N. C. Vol. XXVI. P. I.) Im Durchschnitte zeigt das weibliche Bek- ken der Säugethiere folgende Charaktere: die Darmbeine sind relativ breiter, ebenso die Flügel des ersten Kreuz- beinwirbels, die Conjugata der oberen Apertur ist grös- ser, weil das Becken schiefer, die Sitzknorren sind schwächer, ihre Distanz oder der Querdurchmesser der unteren Apertur 'grösser. Particularia hierüber sind in Doering’s trefllicher Diss. inaug. de pelvi. Berol. 1824 zu finden. (Schluss folgt.) unde. von Reid gegebenen Anweisung, diese Kuren zu ge- brauchen, hervor. ,‚Das Bett,“ sagt er, „muss 1—2 Fuss über dem Boden stehen, und alle 3 Stunden muss aus- gemistet werden.“ Die in neuerer Zeit zum Einathmen empfohlenen Stoffe, als das Chlor (Gannal, Cottereau), das Jod (Dixon), der Theer (Crigthon) u. s. w. haben sich nicht bewährt. Gerbsäurehaltige Decocte wirken ebenso, wie die gleichfalls empfohlenen einfachen Wasserdämpfe, da die Gerbsäuren nicht flüchtig sind. Ramadge behaup- tet daher, dass sehr wenig auf die Eigenthümlichkeit des einzuathmenden Stoffes ankäme, dass die Inhalationen hauptsächlich durch die Uebung, wozu sie die Lunge nöthigten, heilsam seien. Er nennt den Catarrh ein Heilmittel der Phthisis , vergisst aber aus dieser Ansicht zu folgern, dass dann jede Phthisis spontan heilen müsste. Neuerdings wird der Inhalationen zur Heilung der Lun- gensucht kaum noch gedacht, und die schönen Hoffnun- gen, welche die Autorität eines Schönlein für diesel- ben erregten, sind fast verschwunden. Es versteht sich von selbst, dass ich weder anfangs, als ich die Atmiatrie zum Gegenstande meines Studiums machte, nach einem die Säftemasse umstimmenden Mittel (angenommen, dass diese nöthig ist) suchte, noch dass ich jetzt, wo ich im Begriff bin, den Fachgenossen die Resultate desselben vorzulegen, ein solches gefunden zu haben glaube. Wohl aber war und bin ich überzeugt, dass das tuberkulöse Plasma der Rückbildung d.h. Verirdung fähig ist, dass dieser Process durch Topica befördert werden, und dass endlich Geschwüre der Respirationsor- 219 gane, sie mögen tuberkulöser oder catarrhalischer Natur sein, nächst der diätetischen vor Allem eine örtliche Be- handlung erheischen. Nach Durchmusterung sämmtlicher flüchtigen Körper unter den anorganischen Stoffen, unter welchen die Queck- silber-, Arsenik- und Antimonverbindungen begreiflicher- weise nicht des Versuchs werth waren, nahmen die Salze des Ammonium meine Aufmerksamkeit in Anspruch, Ob- gleich an sich gering, haben nämlich die Resultate der Viehstallskur unter allen übrigen atmiatrischen Kurarten das Meiste für sich. Die misslungenen Experimente mit der (mit Luft vermischten) Kohlensäure zeigen, dass nicht dieser Stoff ihren Nutzen begründen kann. Will man die Erfolge derselben nicht als auf Täuschung beruhend ansehen, so ist man genöthigt, sie nicht auf Rechnung der Lun- gen-, sondern auf die der Nierensecretion der Thiere zu setzen. Da man das wirksame Agens aber immer in der Kohlensäure erblickte, wozu auch die Rokitansky’sche Ansicht über die wechselseitige Exelusion zwischen Tu- berkel und allen Krankheiten, die dem Blute eine venöse Mischung mittheilten, das Ihrige beigetragen haben mag: so liegt der Gedanke nahe, dass der Art und Weise, wie man der Theorie gemäss diese Kuren in's Werk setzte, ein Antheil an ihrer geringen Wirksamkeit gebührt. An- statt nämlich ängstlich für die häufige Entfernung des Mistes Sorge zu tragen (was zum Heil der Kranken voll- ständig vielleicht unmöglich ist), hätte man vielmehr in diesem die Quelle des kohlensauren Ammoniumoxyds, des wirksamen Agens, erkennen und erhalten sollen. Die Dämpfe des chemisch reinen kohlensauren Am- moniaksalzes sind für die Luftwege zu reizend. Die mei- sten übrigen Ammoniaksalze sind desshalb untauglich zur Atmiatrie, weil sie nicht ohne Zersetzung zu verflüchti- gen sind. Das Chlorammonium reagirt neutral und verflüchligt sich ohne Zersetzung. Vermöge der er- steren Eigenschaft sind die Dämpfe desselben weniger reizend als die des kohlensauren Ammoniumoxyds, und da sie aus dem unzersetzten Salze bestehen, so wirken sie örtlich einer Auflösung desselben ähnlich, und es sind daher Vergleiche mit früheren topischen Gebrauchs- weisen dieses Salzes zulässig und für die Anschauung ihrer Wirkungsweise fruchtbringend. Werfen wir einen flüchtigen Blick auf die verschiedenen Empfehlungen des Chlorammonium zu örtlichen Zwecken, so stossen wir zunächst auf die chirurgische Anwendung seiner Lösung zur Zertheilung von Extravasaten, Geschwülsten, Fleisch- polypen, Warzen (Richter). Der wirksame Bestandtheil in der Solutio disentiens Vogleri ist Ammonium muriati- cum. Gegen Milchknoten empfiehlt Kirkland, gegen Condylome Bell die örtliche Application seiner Auflös- ung. Nur als topisches Mittel kann ferner das Chlor- ammonium in Callosität des Oesophagus, in der Hyper- trophie der Blasenhäute (Fischer), im Seirrhus ventri- culi (Holscher) dienlich sein. In England wird über- haupt dieses Salz fast allein als Topicum geschätzt, und 220 nur, bei Willis finde ich dasselbe bei Vergrösserung der Prostata, sowie in chronischen Krankheiten der Blase empfohlen. Pereira fand dasselbe hauptsächlich zu to- pischen Zwecken nützlich, zu Gurgelwässern, zur Appli- cation auf Geschwüren und bei Hautkrankheiten. Ich würde den Lesern nur Ueberdruss verursachen, wenn ich die aus dem Gesagten sich von selbst ergeben- den Schlussfolgerungen, durch welche ich mich berech- tigt glaubte, die Dämpfe des Chlorammonium in gewis- sen Respirationskrankheiten als Heilmittel zu versuchen, ihnen nicht selbst zu ziehen überlassen wollte. Nachdem ich die wenig reizende Einwirkung derselben auf die Lungenschleimhaut an mir selbst erprobt, habe ich viele chronische Katarrhe allein mit diesem Mittel behandelt. Indem ich nämlich nicht mit Ramadge im Katarrh ein natürliches Heilmittel gegen die Phthisis zu erkennen ver- mochte, musste sich das Chlorammonium vorerst gegen diese Affektion der Schleimhaut bewähren, ehe es einer Anwendung in der Phthisis würdig war. Da die Däm- pfe des Salmiaks nicht irrespirabel sind, und selbst dann keine Brustbeklemmung verursachen, wenn ihre Menge fast das Sehen behindert, so würde ein besonders con- struirter Inhalalionsapparat nicht allein überflüssig, son- dern zweckwidrig sein. Anfangs bediente ich mich eines dünnen Eisenblechs (Kupfer ist gänzlich unbrauchbar, da sich flüchtiges Kupferchlorür bilden würde), auf welchem ich einige Drachmen gepülverten Salmiaks vermittelst ei- ner starken Spiritusflamme verflüchtigen liess. Da sich aber hiebei zugleich Eisensalmiak bildet, und das Eisen endlich zerstört wird, so benutze ich gegenwärlig immer einen kleinen hessischen Tiegel, welcher aber zu seiner Erhitzung eine Berzelius’sche oder Plattner’sche Weingeistlampe verlangt. Vor diesem einfachen Apparate sitzt der Kranke und athmet die sich entwickelnden Däm- pfe durch den Mund ein!). Das Zimmer wird gleich- zeitig in diesem Akte mit Dämpfen angefüllt, und der Kranke ist daher nach der eigentlichen Inhalation noch mehrere Stunden lang einer mit Chiorammonium stark imprägnirten Atmosphäre ausgesetzt. Die direkt von dem Eutwickelungsherde aufsteigenden Dämpfe sind reizender und wirksamer, als die weissen, ans ihnen hervorgehen- den, das Zimmer füllenden Nebel, und zwar ist es die durch die Wärme bewirkte, fast gasförmige Form, die ihnen ein tieferes Eindringen in die Luftwege gestattet, während die weissen Nebel aus bereits mehr consolidirten Salmiakpartikelchen bestehen ?). 4) Ein solcher einfacher und bequemer Apparat, bei wel- chem die Stärke der Flamme von wesentlicher Bedeutung ist, wird mit Zubehör (Lampe, Schornstein, Tiegel) vom Hrn. Mechanikus Apel in Göltingen für 16 gGr. verkauft. (Ich lasse hier sogleich die Bemerkung einfliessen, dass ich im Verlaufe der Zeit mich gezwungen sah, die Lampe anstatk aus Zinn, welches gar bald der Zerstörung anheimfällt, aus Messing verfertigen zu lassen.) 2) Sind die Lungen sehr reizbar, so genügt vorerst der 221 Nur in den ersten Sessionen entstehen während der Inhalationen Hustenanfälle, in den späteren haben die Kranken meist bloss ein Gefühl von Wärme in den Luft- wegen. Da sich der Salmiak einige Stunden nach seiner Verflüchtigung als feiner, weisser Staub überall im Zim- mer präcipitirt, und da die Zimmerluft niemals absolut trocken ist, so ist es räthlich, alle Gegenstände, welche aus einem zum Chlor grosse Afficität besitzenden Metalle verfertigt sind, vor jeder Session zu entfernen. Ich darf versichern, viele langwierige, mit verschie- denen Mitteln bereits fruchtlos behandelte Katarrhe in- nerhalb weniger Tage durch das 2— 3mal täglich ver- ordnete Einathmen der Salmiakdämpfe gründlich gehoben zu haben. Mein hochverehrter Lehrer und Freund, der Herr Hofrath von Siebold, war einer der Ersten, welcher an sich selbst, da er gerade von einem stören- den, katarrhalischen Husten geplagt wurde, das Mittel mit Erfolg versucht hat. Bis jetzt habe ich bei katar- rhalischen Affeklionen der Luftwege das Mittel niemals erfolglos angewandt. Bei akuter, fieberhafter Bronchitis würde das Mittel schwerlich dienlich sein. Ob es im Keuchhusten nützlich sein wird, weiss ich nicht. Viel- leicht sind die chronischen Hyperämieen und Entzündun- gen der Conjunctiva geeignete Objecte, um die Natur der Wirkung dieser Dämpfe zu studiren und um Anhalts- punkte für die Indication derselben in anderen Schleim- hauterkrankungen zu gewinnen. Bei der Syndesmitis, welche gewöhnlich als skrophulöse beschrieben wird, habe ich mehrere überraschende Erfolge gesehen. Ich halte mich aber überzeugt, dass dieselben weniger von der direkten Einwirkung der Dämpfe auf die Conjunctiva, als vielmehr von der auf die Schneider’sche Haut abzu- leiten sind. Das Mittel wirkt hier ähnlich, wie das Aetzen der Nasenschleimhaut nach Morand, nur natur- gemässer. Es versteht sich von selbst, dass in diesen Fällen die Einathmungen durch die Nase, mit geschlos- senem Munde, vorzunehmen sind. Die direkte Leitung der Dämpfe auf das geöffuete Auge scheint mir bei Ge- schwüren der gefässlosen und nervenarmen Cornea nicht rathsam, Pannus tenuis dagegen wird auf diese Weise beseitigt. In allen Fällen von sogenannten äussern, auf skrophulösem Boden wurzelnden Ophthalmieen verschaflt die Inhalation, mit geschlossenem Munde und Auge vor- Aufenthalt in einer Salmiakatmosphäre. Bei kleinen Kindern ist man begreiflicher Weise auf diese mildere Anwendungs- form ganz allein beschränkt. Ich lasse Abends, in schweren Fällen auch Morgens, das Schlafgemach derselben mit Däm- pfen anfüllen. — Durch die Einathmungen werden Luftwege und Haut reizbarer, es muss daher nicht allein während der Session, sondern während der ganzen Kur der Aufenthalts- ort des Palienten in angemessener Wärme erhalten werden. Niemals darf sich der Kranke einer kalten Luft aussetzen. 222 genommen, augenblicklich Nutzen. Ein Trachom ist mir in dieser Zeit nicht zur Behandlung gekommen; ich würde indess keinen Anstand nehmen, falls nicht entzünd- liche Episoden vorhanden, auch hier die Inhalationen in der eben angedeuteten Weise bei geöffnetem Auge anzu- wenden. Schliesslich kann ich mir nicht versagen, zwei in- teressantere Fälle mit wenigen Worten zu beschreiben. St. B., stud. theol., 22 Jahre alt, hat angeblich seit 8 Jahren fortwährend an katarrhalischem Husten gelitten, gegen welchen die Bemühungen vieler Aerzte durchaus vergeblich gewesen sind. Der Husten ist besonders Mor- gens gleich nach dem Erwachen sehr heftig, mit Brust- schmerzen und fieberhafter Aufregung verbunden, und bringt sehr fötide, dick geballte, gelbe Massen zum Vor- schein. Mehrmals hat Patient bereits an Hämoptysis ge- litten. Die Untersuchung des im Ganzen gut gebauten Thorax ergibt, ausser Schleimrasseln an verschiedenen Stellen, nur in der rechten Infraclavieulargegend einen dumpfen Pereussionsschall. Das Exspirationsgeräusch ist an dieser Stelle etwas verlängert. Der dicke Auswurf besteht aus Eiterkügelchen, Epithelialtrümmern (keine Spur von Flimmerepithel) und aus elastischen Fa- sern. Die Behandlung, welcher ich diesen Kranken am 2. December 1854 in der oben 'erörterten Weise zuerst unterwarf, und die ich an den folgenden Tagen conse- quent fortsetzte, hat bereits am 11. December zu dem sehr erfreulichen Resultate geführt, dass Husten und Auswurf gänzlich aufgehört haben — ein Ereigniss, wel- ches Patient seit 8 Jahren nicht erlebt hat. Das fast über die ganze Brust verbreitet gewesene Schleimrasseln ist völlig verschwunden. Patient fühlt sich wie neuge- boren. Ich überlasse die Beurtheilung dieses Falles den geehrten Fachgenossen, bemerke nur ausdrücklich, dass ausser den Inhalationen Nichts aus der Materia medica benutzt worden ist, wenn man nicht Cacao, den ich an- statt des Kaffees und Selterser Wasser, welches ich anstatt des Bieres in Gebrauch ziehen liess, dafür gelten lassen will. Ein ähnlicher, aber ausgeprägter Fall von Phthisis tubereulosa, bei der indess weder Cavernen noch Colli- quationen zur Zeit vorhanden sind, befindet sich noch gegenwärtig in meiner Behandlung. Pat. hat bereits im vorigen Sommer eine Badekur in Lippspringe gebraucht. Wir begannen mit Inhalationen am 16. December und hatten schon in den ersten Tagen unserer Kur das Er- gebniss, dass der nächtliche, den Schlaf raubende Hu- sten vollkommen getilgt war. Auch die quälenden Hu- stenanfälle, welche früher den Tag über sich häufig ein- stellten, haben jetzt seit mehreren Tagen gänzlich (ich schreibe am 29. Dechbr.) aufgehört, und nur Morgens bei der ersten Session zeigt sich ein unbedeutender Husten mit bald geringem, bald stärkerem, aber schleimig ge- wordenem Auswurf. Bemerkenswerth ist bei diesem Falle, dass durch eine intercurrirende, geringe Hämoptysis un- 223 sere Kur nicht unterbrochen wurde, und dass diese Er- scheinung bald verschwand. Ausserdem fiel mir bei die- sem Patienten auf, dass unmittelbar nach jeder Inhala- tion der Puls nicht unbedeutend sank!), und dass ferner der Stuhlgang während der Kur ungleich träger gewor- den ist. Ich halte mich nach diesem Allen verpflichtet, die Dämpfe des Chlorammonium meinen verehrten Fachge- nossen als wichtiges Heilmittel, besonders in den Krank- heiten der Respirationsorgane, angelegentlichst zu em- pfehlen, damit es in weiteren Kreisen Nutzen schaffe, und auf dass durch vereinte Kräfte die Indicationen und Restrictionen, welche für dieses Mittel wie für alle üb- rigen ohne Zweifel vorhanden sind, festgestellt werden mögen. 4) Ohne Zweifel gründet sich diese Erscheinung auf Reizung des Vagus. Zuweilen erregt die Inhalation daher auch Vebelkeit und fast immer vermehrte Hautausdünstung, welche letztere allerdings auch von der Wärme der Dämpfe begünstigt wird. Hunde, die bekanntlich leicht erbrechen, habe ich dadurch, dass ich sie in einen stark mit Salmiak- dämpfen erfüllten Raum sperrte, zum Erbrechen gebracht. Beim Menschen ist letztere Erscheinung indess selten; un- gleich häufiger dagegen sieht man bei ihm (fast beständig bei Kindern), mag die angegebene Verlangsamung der Herzthä- tigkeit oder die von der für das Auge undurchdringlichen At- mosphäre bewirkten Ruhe des, centralen Gesichtssinnes dazu beitragen, Müdigkeit und Schlaf eintreten. Miscellen. Zur Beschränkung der Milchsekretion fand Burrows auch den äusserlichen Gebrauch der Bella- donna genügend. Bei ungewöhnlichem Milchandrang bei ei- 224 ner Wöchnerin, die nicht stillen konnte, weil ihr Kind in der {Geburt gestorben war, bestrich er die Umgebung der Warze Y, Zoll weit mit einer Auflösung von Belladonnaex- tract und fand am folgenden Tage die Brüste kühl und weich ohne Milchanfüllung. (Brit. Med. Journ. März 1857.) Zur Behandlung der chronischen Harnröhren- blennorrhöe empfiehlt Lizars Injection von Lig. ferri nitriei (5P auf 5vj) und gibt derselben den Vorzug vor Zink, Kupfer und Silbersalzen. (Med. Times. Aug. 1856.) Zur Behandlung der Perforation des Wurm- fortsatzes empfiehlt Lewis (New-York Journ. Nov, 41856), der indess die Prognose sehr ungünstig stellt, die all- gemeine Behandlung der Peritonitis noch rascher und energi- scher anzuwenden. Der sonst angenommenen Behandlung durch grosse Gaben Opium (stündlich ein Gran) schenkt er nicht seinen Beifall. Wenn Zeichen der Perforation vorhan- den sind, wendet er Blutegel, Kataplasmen, Ableitungen, Merkur mit Opium, Klystiere an. Bei Abscessbildung ist der günstigste Ausgang Ergiessung desselben in die Darm- höhle und Ausleerung des Eiters p. auum. Der Durchbruch in die Peritonealhöhle ist absolut tödtlich. Nähert sich der Abscess der Oberfläche, so ist eine Eröffnung desselben von der rechten Leistengrube aus vorzunelimen. Für diese Ope- ration sprechen nicht nur die glücklichen Pälle von Exslir- palion des Eierstocks u. s. w., sondern auch ein in der Lon- don Med. Gaz. 1849 mitgetheilter Fall. Bei Bright’scher Krankheit kommen nach Dinstl (Wiener Wochenschr. XXIX. 1857) Ausfüllungen der Harn- leiter und Nierenbecken durch Concremente vor, welche aus zellenhaltigem Eiweissgerinnsel bestehen. Als Surrogat des Ol. cadinum empfiehltfman seines hohen Preises wegen für dieAnwendung bei chronischen Haut- ausschlägen, namentlich Eczema und Impetigo eine Salbe aus Fett und Pech mit einem Zusatz von Ol. juniperi aethereum. Der Ausschlag wird damit täglich zweimal überpinselt, bis nichts mehr durchsickert und die Salbe eine trockene schwarze Decke bildet. Nach 14 Tagen findet sich nach Ablösung der Decke die Haut rein und die Röthe schwindet dann bald von selbst. (Med. Ztg. Russl. VI. 1857.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — A. H. Hasall, A history of the british Freshwater-Al- gae; including deseriptions of the Desmideae and Diatoma- ceae. 2 Vols. Lond., Longman. 35 Sh. F. Senft, Geognostische Beschreibung d. Umgegend Eisenachs. 8. Bärecke, Eisenach, 1858. Y, Thlr. Palaeontographica. Beiträge zur Naturgesch. d. Vorwelt von W. Dunker und H. y. Meyer. 6. Bd. 3.Lfg. 4. Fischer in Kassel. 3 Thlr. J. Czermak, Ueber das Verhalten d. weichen Gaumens beim Hervorbringen der reinen Vocale. 8. Comm. Gerold’s Sohn in Wien. 2 Sgr. F. Unger, Das System d. Milchsaftgefässe in Alisma Plan- tago. 4. Comm. Gerold’s Sohn in Wien. 16 Sgr. BE. — G. Lewald, Untersuchungen über den Uebergang von Arzneimitteln in die Milch. Habilitationsschrift. 4. Comm. Gosohorsky in Breslau. 1/3 Thlr. M. Bernhard, Das Buch d. Gesundheit. Eine populäre Diäte- tik f. d. Geb. aller Stände. 5. Lirg. 8. Hollstein in Ber- lin. 1%, Thlr. €. Kolb, Medicinische Repelitorien und Examinatorien. 3. Bd. Grundriss d. Arzneimittellehre. 16. Krabbe, Siuttgart. 1 Thlr. 18 Sgr. J. Schneller, Arzneimittellehre in ihrer Anwendung auf die Krankheiten des kindlichen Alters. Sallmayer und Co. in Wien. 1 Thlr. E. A. F. Ringel, Lehrbuch der pharmaceutischen Chemie. 2. Ausg. 1. Lig. 8. Becher’s Verl. in Stuttgart. 3 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band X 15. Naturkunde. Mayer, Zur Anatomie des Orang-Utang und über den Gorilla. (Schluse.) — A. W. Volkmann, Von dem unempfindlichen Fleck im Auge. — Miscelle. Ueber Simon’s Bestimmung der Grösse der Milz nach dem Gewicht. — Heilkunde. Förster, Ueber die bisherigen Leistungen des Augenspiegels. — J. Schneller, Ueber den Gebrauch der Opiate bei Kindern. — Lombard, Ueber das Alpenklima in medicinischer Beziehung. Naturkunde. Zur Anatomie des Orang-Utang und über den Gorilla. Von Prof, Dr. Mayer (Bonn). (Schluss.) Ich erlaube mir, dem Voranstehenden noch einige Bemerkungen über den Gorilla nach eigener Conjectur hinzuzufügen. Ein ähnlicher Name, wie Gorilla, findet sich für einen grossen Affen Afrika’s bei den Mandingos!, nämlich der von Toorallas, was wohl im Grunde derselbe Laut (Hug) ist. Es sei mir aber hier gestaltet, noch einen kurzen kritischen Blick auf Hanno’s Periplus zu wer- fen, da das naturhistorische Faktum der Entdeckung des Gorilla eine Bestätigung jenes Periplus und ein unver- werfliches Zeugniss für die Wahrhaftigkeit der Reiseer- zählung Hanno’s, jenes uralten Dokumentes, das so oft und schon von Strabo bezweifelt worden ist, ge- liefert und den Grenzpunkt nun festgestellt hat, wie weit und bis zu welchem Breitengrade Hanno auf seiner Fahrt gekommen ist. Hanno’s Periplus oder die Beschiffung der West- küste von Afrika durch denselben fand wahrscheinlich ge- gen das Jahr 510 a. Ch. n.!) statt. Er fuhr auf Be- fehl des Senates von Carthago durch die Säulen des Her- kules längs der Westküste von Afrika, um daselbst Iy- bisch-phönizische Pflanzstädte zu, gründen. Seine Floite bestand aus 60 Schiffen, jedes von 50 Rudern). Nach einer zweitägigen Fahrt erbauten sie die Stadt Thymia- terium®). Sie kamen sodann am Vorgebirge Solois vor- 1) Nach Kluge, Hannonis navigatio. Lips. 1829. 2) Wohl nur die Lastschiffe für Lebensmittel, Weiber, Kinder u. s. w. 3) Wo das heutige Mamora oder Mehedia (s. C. Mül- bei), wo dem Neptun ein Tempel errichtet wurde, leg- ten weiter nach abwärts vier Pflanzstädte an und ge- langten bis zu dem Flusse Lixus 2), wo sie bei dem No- madenvolke der Lyxiten verweilen. Von den Lyxiten nahmen sie Dollmetscher und Piloten zur weiteren Fahrt mit. Sie fuhren nun zwei Tage nach Süden und sodann einen Tag nach Osten?), wo sie in dem Hintergrunde einer Bucht cine kleine Insel fanden, auf welcher die Pflanzstadt Cerne*) angelegt wurde. Von Cerne aus un- ternahmen sie zwei Reisen nach Süden. Auf der ersten Reise kamen sie an die Mündung des Flusses Chretes°), in dessen Bucht sie drei Inseln antrafen, die grösser als ler’s vortreflliche Ausgabe der Geographi graeci minores. Paris 1855). 1) Promontorium Solois, wohl das heutige Cap Cantin; (Mannert, €. Müller). 2) Fl. Lixus; entweder Fl. Darodus am Cap Non, oder weiter unten Fl. Drah. 3) Sie mussten nämlich jetzt das Cap Bajador, dessen Brandung mehrere Meilen weit in die See reicht, umschiffen (welches den Portugiesen später so viel Schrecken einjagte, dass sie soglelch wieder umkehrten), und sodann wieder nach Osten um so mehr einlenken, als sie in den Hintergrund der nach Osten laufenden Bucht einliefen, um auf der da- selbst sich befindenden Insel die Pflanzstadt Cerne zu gründen. 4) Cerne, Herne, die Insel der Reiher, I. des Herons. Andere nehmen die weiter unten liegende Insel Argouin da- für an. Diese letztere liegt aber nicht in einem tiefen Mee- resarm, ist viel zu gross (Cerne hat nur 5 Stadien an Um- fang) und von vielen anderen Inseln umgeben. Auch lag Cerne nur zwei Tagereisen von den Lyxiten entfernt. Von Cerne nach dem Cap Vert brauchten sie 12 Tage, was für die nähere Insel Argouin zu viel wäre, aber für die Insel Herne zutrifft. 6) Fl. Chretes seu Chremetes; Rio St. Jean mit seinen drei Inseln in der Nähe seiner Ausmündung. Unrichtig gibt Durea et Lamalle dafür den Senegal an. (S. Ann. des sc, nat. 4855. p. 185.) 15 227 Cerne!) waren und in einer Tagfahrt an die Ausbiegung dieser Bucht, über welche Berge mit Waldmenschen be- setzt emporragten, welche durch Steinwürfe ihnen das Anlanden verwehrten?). Hierauf kamen sie in einen an- deren grossen und breiten Strom), welcher voll von Crocodilen und Flusspferden war. Von hier kehrten sie wieder nach Cerne zurück. Auf ihrer zweiten Reise von da aus schifften sie am Ufer entlang zwölf Tage lang gegen Mittag, an Aethiopern vorbei, deren Sprache den Lyxiten unbekannt war. Am letzten Tage langten sie bei grossen und wal- digen Bergen an*), deren Hölzer wohlriechend waren. Sie umschifften dieses Vorgebirge in zwei Tagen und kamen in eine weite Bucht?), an deren flachem Ufer sie die Feuer der Wilden bei Nacht erblicken konnten. Am Ufer weiter fünf Tage segelnd®) kamen sie abermals in eine grosse Bucht’), welche die Dollmetscher die des Westhorns®) nannten. In dieser Bucht war eine grosse Insel?) und an derselben ein Meeressumpf!°), worin eine andere Insel!’) lag. In diese stiegen sie aus. Sie sa- hen bei Tage nichts als Wälder, aber in der Nacht viele Feuer und vernahmen grosses Geschrei und Getöse von Hörnern, Pauken und Cymbalen. Aus Schrecken ver- liessen sie diese Insel wieder. Nun schnell heraus se- gelnd schiflten sie an einem Lande!?) vorüber, das von Feuerrauch erfüllt war und von welchem feurige Ströme ins Meer fielen !?). Das Ufer war wegen der Hitze nicht 1) Also Cerne wieder eine kleine Insel genannt! 2) Walırscheinlich Affen. 3) Senegal. 4) Das Cap Vert. 5) Die Bucht des Flusses Gambia. 6) Von da bis an den Fluss Domingo. 7) Die Bay der Bissago-Inseln unterhalb des Ausflusses des Domingo und des Gabo (früher R. de Gesves und R. de Kurbali, an deren See der König Kabo wohnte, genannt). 8) Das Cap Tumbali am Ende der Bucht wohl gemeint. 9) Wohl die Insel Bissagos, die zunächst auf ihrer Fahrt am Ufer liegt. 40) Untiefe, Sandbucht, gegenüber dem Flusse Gabon. 44) Wohl die Insel Soreiere, auf welcher die Wilden (Balantes, auch später ilıre götzendienerische Feste feierten). S. Histoire gen. des Voyages. Paris 1746. Tom II. p. 595. (Nach einem Anonymus im Jahre 1695.) Allgemein wird seit Kluge die Insel Hareng, früher I. de Kasnabac, dafür an- genommen, mit einer kleinen in deren Bucht liegenden Insel. Allein diese liegt am Ende der Bucht und zu weit entfernt. Es haben übrigens alle Bissagos -Inseln während der vielen Jahrhunderte seit Hanno’s Fahrt durch die Alluvionen des Flusses Gabon und Rio Grande sich sehr verändert und mit der Zeit so viele Sandbänke, Sandbuchten oder Meeresuntie- fen (A£uvn YaAaowöns) gebildet, dass man die jetzige Lage der Inseln nicht mit der zur Zeit Hanno’s identificiren darf. Diese Untiefen sind Sandbänke, welche alle Inseln umgeben und an vielen Stellen nur 1—2 Faden Wasser haben. 12) Also nicht aussen um die Inseln herum, wie C. Müller annimmt. 43) Die gewöhnlichen Feuer der Wilden, hier wegen des Götzendienstes vielleicht stärker. Die Ströme leuchteten da- 228 zu betreten, daher sie schnell weiter segelten. Vier Tage wurden sie umhergetrieben!) und sahen bei Nacht das Ufer voller Flammen. In der Mitte erschien eines der Feuer am höchsten und erkannten sie bei Tage, dass dieses auf dem höchsten Berge, Theon Ochema ge- nannt, gewesen ?). Nachdem sie drei Tage an diesen Feuern vorüber geschiflt waren, kamen sie in die Bucht ®), welche das Osthorn ®) genannt wird. In dem Hinter- grunde dieser Bucht lag eine, jener oben gedachten ähn- liche, Insel®), in deren Meeressumpf eine andere Insel lag, die von Waldmenschen bewohnt war. Es waren viel mehr Weibchen mit borstigen Haaren, welche die Dollmetscher Gorillas nannten. „Wir verfolgten sie, konnten aber kein Männchen erhaschen, die über Stein- klüfte sprangen und sich mit Steinen vertheidigten.“ Sie fingen nur drei Weibchen, welche ihre Führer bissen und zerfleischten. Sie tödteten sie daher, zogen ihnen die Haut ab und brachten diese nach Carthago®). Denn von wieder (Mannert). Es kann wchl nicht von vulkani- schen Erscheinungen hier die Rede sein, welche sich daselbst (und in der Sierra Leona) nie gezeigt haben, und welche dem Hanno und seinen Gefährten, vertraut mit den Ausbrüchen des nahen Aelnas und der Solfatara in der Nähe Siciliens, die bei Nacht von Carthago aus gesehen werden können, ja bekannt waren. Auch war Hanno wohl häufig in Syracus und seine Frau ja daselbst gebürtig. 1) Es heisst hier nicht &rAevoauev, wir segelten, son- dern pepöuevor, indem die Schiffe entweder von den Ström- ungen des Flusses Gabon und Rio Grande hin und her ge- trieben wurden oder weil eine hier so häufige Windstille eintrat. 2) Theon Ochema oder das Cap Sagres, dessen hoher Berg auch den Portugiesen zuerst auffel. Der Berg des Cap Sierra Leone kann es wegen der Entfernung nicht sein und weil jener Berg in der Mitte der Feuer lag. 3) Die Bucht der Sierra Leone. 4) Noti cornu, das Cap am Ende der Bucht, Cap Sierra Leone. 5) Im Grunde dieser Bucht liegt die Insel Tamara (I. Konebomba) mit einer kleinen Insel davor, dem Ausflusse des Flusses Pongo gegenüber. Diese und nicht die neben der In- sel Scherbro oder Cerbera liegende Insel. I. de York oder Macauly, wie €. Müller will, halte ich für die Insel, wo die Carthaginenser ausstiegen, aus folgenden Gründen: a) die Insel Scherbero liegt zu weit unten und hinter dem vorgeblichen Noti cornu. b) Sie und die Insel Macaulay lie- gen nicht im Grunde einer Meeresbucht. Dieses ist aber bei der Insel Tamara der Fall und der Name des Flusses Pongo, an dessen Ausmündung sie liegt, deutet vielleicht auf den Aufenthalt des Pongo oder grossen afrikanischen Affen (Go- rilla) hin. c) Die Insel Scherbero und Macauly sind bewohn- bare Inseln, worauf die Portugiesen einen Negerkönig antra- fen. Die Insel, worauf die Gorillas sich aufhalten konnten, war damals nicht bewohnbar, eine Felseninsel, wie die Insel Tamara oder die Insel Los Idolos, denn es heisst ia, die Go- rillasmännchen flüchteten sich über die Felsenklüfte (xonuvo- Paraı Övres). Endlich kömmt am Flusse Scherbro schon der Quo Morrow oder der Chimpanze vor. (Voyage de Smith . 52.) I 6) Nach Plinius VI. 36 waren diese Häute noch kurz vor dem Falle Carthago’s zu sehen, so dass sie sich 364 Jahre erhalten haben! 229 weiter schifften sie nicht mehr, da ihnen die Lebensmit- tel mangelten. Von dem unempfindlichen Fleck im Auge. Von Prof. Volkmann (Halle). Mariotte’s Erfahrung, dass die Eintrittsstelle des Sehnerven im Auge unempfindlich ist, hat zu der Frage Veranlassung gegeben, wie es komme, dass wir keine Lücke im Gesichtsfelde wahrnehmen. Bei Beantwortung dieser Frage hat man immer nur den Zustand eines Au- ges statt beider berücksichtigt und hat gerade dadurch der Untersuchung eine falsche Richtung gegeben. Es ist bekannt, dass beide Augen nur ein Gesichts- feld bedingen. Der doppelte Empfindungsvorgang im rechten und linken Auge verschmilzt durch Vermitielung der Seele zu Einer Raumanschauung. Wir sehen nur ein helles Sehfeld, wenn beide Augen geöffnet sind. des- gleichen nur ein Schattenfeldl, wenn beide verschlossen sind. Während jedes der beiden Augen, als Ganzes ge- nommen, seine gesammte Empfindung in den einen Raum verlegt, welchen wir Sehfeld nennen, versetzt jeder Punkt jedes Auges seine Empfindung an eine bestimmte, durch die Organisation ein für allemal geforderte Stelle dessel- ben. Wenn wir eine kleine und in einer Ebene gelegene Figur, etwa den Buchstaben B betrachten, so bildet sich in jedem Auge ein Bild desselben, und beide Bilder sind vollständig congruent. Der Umstand nun, dass diese beiden ganz gleichen Bilder im Schfelde nur eine und zwar beiden gleichmässig entsprechende Erscheinung her- vorrufen, beweist bereits, dass diejenigen Nervenpunkte der beiden Augen ihre Empfindung in einen und densel- ben Raum versetzen, welche gleichartig gelagert sind. Nach den bekannten trefflichen Beobachtungen J. Mül- ler’s über diesen Gegenstand kann man die Thatsache kurz so ausdrücken: zwei Punkte der Netzhäute, welche unter gleichen Längen- und Breitengraden liegen (identische), bedingen eine Empfindung im Raume, während Ner- venpunkte, welche unter verschiedenen Längen- und Brei- tengraden liegen (differente), räumlich diskrete Empfind- ungen vermitteln. Da nun bei dieser Eintheilung der Augen nach Gra- den die beiden Punkte der Netzhäute, auf welche die optischen Axen treffen, identischer Art sind und als Pole gelten, so ist klar, dass die Eintrittsstellen der Sehnerven nicht unter gleichen Längen- und Breiten- graden liegen, dass sie vielmehr differente Punkte sind, und als solche, wenn sie empfinden, zwei Phänomene im Gesichtsfelde, oder, wenn sie nicht empfinden, zwei Lük- ken in demselben voraussetzen lassen. Nun empfinden die genannten Stellen thatsächlich nicht, und wenn wir demungeachtet nicht zur Wahrnehmung zweier Lücken kommen , so entsteht die Frage, woran diess liege ? 230 Bisher scheint unberücksichtigt geblieben zu sein, dass die Erfahrungen über die Lage und Wirkung der iden- tischen und nicht identischen Netzhautpunkte von der Art sind, dass die Annahme von Lücken im Sehfelde von vorn herein unmöglich ist. Nach dem Vorausgeschickten ist klar, dass jedem Punkte der Netzhaut ein identischer Punkt der andern Netzhaut entspreche. Folglich hat auch jede Eintritts- stelle des Sehnerven einen identischen Punkt im and'rn Auge, und dieser identische Punkt muss ein mit Em- pfindung begabter sein. Diess ist darum unzwei- felhaft, weil die einzigen nicht empfindenden Punkte im Auge die Eintriltsstellen des Schnerven sind, und weil diese, wie bemerkt, nicht an identischen, sondern diffe- renten Punkten eintreten. Die Folge von dem Allen wird num die sein, dass die Lücke, welche die empfindungslose Stelle des einen Auges im Gesichtsfelde erzeugen sollte, durch die Em- pfindung ihrer identischen Stelle im andern Auge ausge- füllt werde. Zwei identische Netzhautpunkte, deren ei- ner empfindet, der andere nicht empfindet, haben, eben weil sie identische sind, nur über einen Raumpunkt im Gesichtsfelde zu disponiren. Der eine, welcher nicht empfindet, lässt ihn leer, der andere dagegen, welcher empfindet, kann ihn nicht leer lassen, sondern wird ihn zur Localisirung seiner Empfindung benutzen müssen. So jedenfalls gestaltet sich die Sache im Raisone- nement, und es fragt sich nun, in wie weit diese Schluss- folge mit der Erfahrung vereinbar sei. Man zeichne auf einen weissen Papierbogen neben einander und in einer wechselseitigen Entfernung von etwa 5’ zwei grosse schwarze Punkte, und bringe in der Mitte zwischen bei- den noch einen dritten kleinen an. Hierauf lege man die flache Hand so an die Nase, dass sie eine undurch- sichtige Wand zwischen den beiden Augen bildet, und betrachte den Papierbogen aus einer Entfernung von 1% Fuss in der Weise, dass man den mittleren und klein- sten der drei Punkte unverwandt fixirt!), Unter diesen Umständen sieht man sämmtliche in horizontaler Richtung neben einander liegende Punkte. Nähert man nun all- mählig das Papier dem Kopfe, so kommt es einmal da- hin, dass die beiden seitlichen Punkte gänzlich verschwin- den, obschon dieselben bei noch grösserer Annäherung des Gesichtsobjectes von Neuem sichtbar werden. Die beiden zur Seite gelegenen grossen Punkte verschwinden eben dann, wenn die von ihnen ausgehenden Richtungs- linien auf die Eintrittsstellen des Sehnerven fallen. Gesetzt, der Versuch sei bis dahin durchgeführt, wo beide seitlichen Punkte vollkommen verschwinden, von welchem Momente an man ein rein weisses Papier wahr- nimmt, so ergibt sich Folgendes. Wendet man die vor 4) Die feste Fixation des mittleren Punktes ist die un- erlässliche Bedingung des Gelingens aller nachstehenden Ex- perimente. 15* 231 die Nase gehaltene Hand mehr und mehr seitlich, in der Weise also, dass das eine Auge durch dieselbe mehr ver- deckt, das andere umgekehrt freier wird, so kommt plölz- lich der eine der verschwundenen Punkte zum Vorschein, und zwar derjenige, welcher auf der Seite des durch die Hand verdeckten Auges liegt. Der wiederkehrende Punkt wird also nicht durch das Auge seiner Seite, sondern durch das der gegenüberliegenden wahrgenommen, und weiter: das sehende Auge setzt den Puukt dahin, wo ihn das andere Auge nicht sieht, d. h. es selzt ihn in die Lücke des Sehfeldes. — Wenn man, statt die Hand zu drehen, dieselbe plötzlich wegzieht, so werden eben so plötzlich beide aus dem Gesichtsfelde verschwundene Punkte sichtbar, verschwinden aber selbstverständlich zum zweiten Male, wenn man die Hand in ihre alte Lage zurückbringt. — Ich werde diesen Versuch, auf welchen wir oft zurückkommen müssen, der Kürze we- gen, den Kardinalversuch nennen. Alle diese Erscheinungen entsprechen der oben ent- wickelten Theorie vollständig. Denn warum verschwin- den die betrachteten Punkte nur in dem Falle, wenn man zwischen die Augen die Hand, als Undurchsichtiges, ein- schiebt? Offenbar deshalb, weil in diesem Falle das Bild eines jeden Punktes nur in dem einen Auge seiner Seite, und zwar auf dessen unempfindlicher Stelle zur Darstellung kommt. Und weiter, warum werden beide für die Wahrnehmung verschwundenen Punkte sogleich sichtbar, wenn man die Hand entfernt? Natürlich des- halb, weil sich nun jeder der beiden Punkte nicht blos in dem Auge der entsprechenden Seite darstellt, wo er auf die unempfindliche Stelle trifft, sondern auch in dem Auge der entgegengesetzten Seite abbildet, wo er einen empfindungsfähigen Punkt findet. Wendet man im Ver- suche die Hand links, so kehrt die Empfindung des lin- ken Punktes wieder, ist aber vom rechten Auge abhän- gig. Das rechte Auge empfindet also den linken Punkt da, wo das linke Auge ihn nicht sieht, und zwar da- rum nicht sieht, weil es ihm seinen blinden Theil zu- wendet. Also das rechte Auge füllt die durch Schuld des linken entstandene Lücke im Gesichtsfelde und um- gekehrt, womit die Behauptung, die wir aufstellten, ge- rechtfertigt ist. Während bis hierher Theorie und Erfahrung voll- kommen zusammenstimmten, treten nun die überraschend- sten Widersprüche ein. Betrachten wir nämlich einen weissen Papierbogen mit nur einem Auge, während wir das andere geschlossen halten, so sehen wir reines Weiss, gleichwohl sollten wir seitlich vom Fixationspunkte und nach aussen eine schwarze Stelle erblicken. Diesen An. spruch haben schon früher Physiologen erhoben, aber freilich in ganz unberechtigter Weise. Sie verlangten, dass die unempfindliche Stelle des offenen Auges, in wie- fern sie nicht sähe, einen dunkeln Fleck setzte. Indess hat Purkinje gezeigt, dass das Dunkle eine Wirkung des Sehens und dass Schwarz eine physiologische Farbe 232 ist, welche überall da auftritt, wo die Netzhaut, unge- reizt vom elementaren Lichte, ihrer Selbstthätigkeit über- lassen bleibt. Aus diesem Grunde kann die unempfind- liche Stelle des oflenen Auges nicht das Dasein eines schwarzen Flecks bedingen, wohl aber könnte und sollte diess das andere dem Lichte verschlossene Auge. Denn dieses sollte, eben weil es geschlossen ist, schwarz se- hen, und sollte mit demjenigen Punkte, welcher identisch ist mit dem unempfindlichen des offenen Auges, das Schwarz an der Stelle des Gesichtsfeldes sehen, wo das offene Auge nichts sieht. Nennen wir, um die langen Umschreibungen zu ver- meiden, die unempfindliche Eintrittsstelle des Sehnerven a, ferner den mil dieser Stelle identischen empfindlichen Punkt des anderen Auges ä, und endlich den Punkt im Gesichtsfelde, welcher ‘beiden correspondirt, A, so hatte der Versuch ergeben, dass die Abbildung einer schwarzen Scheibe auf ä die Gegenwart eines schwarzen Bildes bei A veranlasst. Man sollte nun meinen, es sei gänzlich gleichgültig, ob a schwarz sei, weil auf ihm das Bild einer schwarzen Scheibe liegt, oder darum, weil das Auge sich geschlossen habe, genug ä sei mit Dunkel bedeckt und folglich müsse auch bei A ein Schwarzes erscheinen. Ein vorübergehendes Bedenken könnte aus der Be- merkung erwachsen, dass wir bei einseitiger Verschlies- sung des Auges nur das Weiss des betrachteten Papie- res, nicht aber das Dunkel des Lichtmangels wahrneh- men. Man könnte demnach einwerfen, dass, wenn das einseitig geschlossene Auge überhaupt die Finsterniss nicht wahrnehme, auch & nichts Schwarzes nach A se- hen könne. Hiergegen ist erstens zu bemerken, dass beim Sehen mit einem Auge die Empfindung des Lichten zwar vorherrscht, aber die des Finstern nicht ganz fehlt. Jeder Mensch sieht mit beiden Augen etwas heller als mit einem, und wer im Beobachten subjecetiver Gesichts- erscheinungen etwas geübt ist, der sieht das Schattenfeld bei Verschliessung des einen Auges ziemlich deutlich, so- bald er nur die Aufmerksamkeit ihm zuwendet. Was mich anlangt, so erkenne ich unter solchen Umständen sogar die Farbe des Schattenfeldes, welche vom Durch- schimmern des Lichtes durch das Augenlid abhängt. Schliessen wir also ein Auge, während das andere offen bleibt, so wird der aufmerksame Beobachter, wie über- all im lichten Sehfelde, so auch bei A, einen leichten Schatten oder eine Abdämpfung des Lichts wahrnehmen. Natürlich wiederholt sich nun die Frage, warum bei A nicht ein tiefschattiger Fleck auftrete. Denn wovon hängt das abgedämpfte Licht im vorerwähnten Falle ab? Offenbar davon, dass identische Netzhautpunkte ver- schiedenartig wirken, auf der einen Seite in der Energie des Lichten, auf der andern in der Energie des Schatti- gen. Hieraus entsteht in der Empfindung ein Mittleres, nur dass das Licht mehr wirkt als das Dunkel, weshalb 233 die aus beiden zusammengesetzte Empfindung mehr die Qualität des Lichten als des Dunkeln hat. Nun kann aber für die identischen Netzhautpunkte aä eine solche Mischung nicht entstehen, weil a, ob- schon vom Licht beleuchtet, doch für Licht unempfäng- lich ist. Demnach ist ä in der Energie des Dunkeln allein thätig, und sein ungeschwächtes Dunkelsehen sollte demnach ein intensiv dunkles Phänomen bei A setzen. Wem diese Deduction nicht schlagend genug vor- kommen sollte, vielleicht deshalb nicht, weil das Schwarzsehen des geschlossenen Auges doch seine ge- heimnissvolle Seite hat, und mit dem Sehen des Lichten und Farbigen nicht recht vergleichbar ist, der berück- sichtige noch Folgendes. Der im Eingange erörterte Kardinalversuch an bei- den Augen ist natürlich von der Farbe der betrachteten Punkte ganz unabhängig. Wir wollen annehmen, sie seien blau, wollen setzen, sie befänden sich in der Stel- lung zu den Augen, dass sie beide nicht gesehen wer- den, und wollen schliesslich zu dem Moment übergehen, wo durch Wendung der Hand nach links der linke blaue Punkt für das rechte Auge sichtbar wird. Auch hier wird es heissen müssen, das rechte Auge erfüllt die durch Schuld des linken entstandene Lücke im Gesichts- felde, und zwar setzt ä bei A ein Blaues, natürlich des- halb, weil es von blauem Lichte getroffen wird. Nun halte man vor das rechte Auge ein schön blaues Glas und betrachte einen weissen Papierbogen, dann wird ä wiederum von blauem Lichte getroffen, und sollte bei A ein eben so blaues Phänomen setzen, als das Papier überall schön blau erscheint, wenn man das linke Auge Heilk Ueber die bisherigen Leistungen des Augen- spiegels. Von Dr. Förster (Breslau). Der Verf. erörterte zunächst unter Vorzeigung der von Coccius und von Jäger jun. angegebenen Spiegel das Princip der Anwendung dieser Instrumente, welche als Beleuchtungsmittel des zu untersuchenden Auges ei- nen mit einer Convexlinse verbundenen Planspiegel oder Concavspiegel haben, durch dessen centrale Durchbohrung der Beobachter sieht, indem er sich hierbei entweder con- caver oder convexer Gläser zur Verdeutlichung des Au- genhintergrundes bedient, und ging dann die einzelnen Theile des Auges durch, über deren krankhafte Beschaf- fenheit die Untersuchung mit dem Spiegel eine umfassen- dere oder überhaupt die einzige Aufklärung zu geben im Stande ist. Schon die Trübungen der Cornea werden nicht selten durch die Untersuchung mit dem Spiegel deutlicher 234 zuhält. Diess ist indess nicht der Fall, vielmehr sieht man das weisse Papier in seiner ganzen Ausbreitung von einem leichten bläulichen Anflug überzogen, und das schönblaue Phänomen, welches in A auftreten sollte, ist nicht vorhanden. Es bleibt also vorläufig dabei, dass die aus dem Dasein zweier unempfindlicher Netzhautstellen resultirende Phänomene zu Widersprüchen führen. (Berichte üb. d. k. s. Gesellsch. d. Wissensch. in Lpz. 1853.) Miscelle. Bestimmung der Grösse der Milz nach dem Gewicht. Der Militärarzt Dr. Sim on in Darmstadt macht in einer neusten Schrift gegen die Exstirpation chronischer Milztumoren seine Methode bekannt, die Grösse der Milz zu bestimmen (S. 16 d. S,). Der von Dr. Küchler exstirpirte Milztumor nun wog 3 Pfund bürgerliches Gewicht (48 Unzen), sein Längendurchmesser betrug 14 Zoll, der Breitendurch- messer 7 Zoll, der Dickendurchmesser zwischen 3 und 4 Zoll. Viele Leute, darunter 4 Aerzte, haben ihn wiegen und mes- sen helfen oder nach der Exstirpation gesehen und untersucht. Da nun jener Verf. (a. a. 0.) die Grösse der Milz ausschliessend nach dem Gewicht bestimmt wissen will, zugleich aber ein- räumt, dass es Milztumoren gibt von 30 und mehr Pfund Ge- wicht (Huschke 40 Pfd.), so entsteht die Frage: „Wielang, wie breit und wie dick würde der von Dr. Küchler exstir- pirte Milztumor geworden sein, bis er das Gewicht von nur 30 Pfund erreicht hätte?“ Antwort: 14 Fuss lang, 7 Fuss breit und zwischen 3 und 4 Fuss dick. Den kubischen Inhalt zu berechnen, welchen die Menschenmaschine gehabt haben müsste, in welche dieser Tumor gepasst hätte, kann man dem Leser überlassen. Dr. K unde. geschen, ja es gibt deren, welche nur auf diese Weise an den in der roth erleuchteten Pupille auftretenden Schatten erkannt werden, bei Besichtigung ohne künst- liche Beleuchtung gar nicht gesehen werden können. Ebenso treten Facetten oder partielle unregelmässige Wöl- bungen der vorderen Corneafläche durch diese Beleucht- ungsmethode sehr deutlich hervor. Die Trübungen der Linse anlangend, bemerkt der Vortragende, dass völlig gesunde Linsen bei alten Leuten viel seltener seien, als man gewöhnlich annehme, dass die Trübungen selbst aber in ihren geringeren Gra- den weit weniger die Ursache für die Störung des Seh- vermögens abgeben, als die häufig gleichzeitig vorhande- nen Complicationen mit anderweitigen Veränderungen im Auge, auf deren glückliche Beseitigung wohl die so oft angenommenen Heilungen beginnender Cataracten zu be- ziehen sein dürften (Heilung von beginnenden Cataracten durch den Gebrauch von Karlsbad). Uebrigens beginnen die Trübungen der Linse bei Greisen nicht immer im 235 Centrum, wie häufig angenommen, sondern meist im Cortex. Sie treten hier in der Regel als circumscripte Streifen oder Wolken, selten als diffuse Trübungen auf; im Kern dagegen stets als diffuse Trübungen und sind dann in ihrem Beginne selbst mit dem Augenspiegel nicht leicht zu erkennen. Uebrigens sind Fälle von sehr schwacher Kerntrübung bei völliger Integrität des Cortex ausserordentlich selten. Dünne, homogen getrübte Schich- ten, welche der hinteren Kernwand aufliegen, werden leicht für wirkliche Trübungen des Kernes gehalten. Von den Krankheiten des Glaskörpers ist beson- ders die Verflüssigung desselben erkennbar durch die in der flüssig gewordenen Substanz umherschwimmenden Flok- ken; ferner die Hämorrhagie durch schwarzrothe Wolken, sodann diffuse Trübungen, die besonders bei Glaucom gefunden werden und sich zuweilen verlieren, ohne dass das Sehvermögen dadurch gebessert würde. An der Retina ist die nicht selten vorkommende Loslösung mehr oder weniger umfänglicher Partieen be- merkenswerth (von Beer als amaurotisches Katzenauge beschrieben), die in Folge von Ergüssen zwischen Retina und Chorioidea entstanden, durch graublaue convexe Vor- wölbungen in das Corpus vitreum erkannt wird, welche bei Erschütterungen des Augapfels oft flottiren, und auf denen die Verästelungen der Retinalgefässe erkennbar sind. Die Verdickungen der Retina durch circumscripte Exsudate sind leichter, die diffusen Exsudationen in die- ser Membran oft schwer zu erkennen. Ferner hat man Retinitis mit und ohne Hämorrhagieen, Pigmentilecke in der Retina und Parasiten auf oder unter der Retina dia- gnosticirt. Von den Veränderungen der Chorioidea sind be- sonders die Atrophie des Pigmentblattes und die Exsu- dationen untersucht. Schr oft hatte der Verf. Gelegen- heit (in einem Jahre 27 Mal), die Sclerotico-chorioidilis posterior (Staphyloma posticum Scarpae) zu sehen, bei welcher die Chorioidea in der Nähe des Sehnerven in grösserem oder geringerem Umfange stark verdünnt, von Pigmentblatt und Stromapigment an diesen Stellen fast ganz entblösst erscheint. Was endlich die Untersuchung des erkrankten Seh- nerven selbst anbelangt, so wäre zunächst die hügelar- tige Vortreibung ') desselben bei dem Glaucom zu erwäh- nen. Die Retinalgefässe oder wenigstens die Venen pile- gen am Rande der Vortreibung zu enden. Bei cerebra- len Amaurosen hat man häufig eine durch kreideweisse Farbe charakterisirte Atrophie der Pupilla optica zu se- hen Gelegenheit, und steht zu erwarten, dass die zu- nehmende Erfahrung über das veränderte Aussehen des Opticus für die Diagnostik der Hirnkrankheiten überhaupt von Einfluss werden kann. (Jahresber. d. schles. Gesell- schaft f. vaterl. Kultur. 1856.) 1) Einige Monate später vom Verf. als Vertiefung er- kannt. 236 Ueber den Gebrauch der Opiate bei Kindern. Von Dr. J. Schneller (Wien) *). Wie die Lehre von den Kinderkrankheiten sich fast zu einer Specialität ausbilden will, so ist auch jedem praktischen Arzte klar geworden, dass der kindliche Or- ganismus bezüglich seiner Empfänglichkeit für Arznei- wirkungen manche nicht bloss nach dem Grade zu be- urtheilende Eigenthümlichkeiten biete. So wird sich also eine Arzneimittellehre für Kinder wohl eine berechtigte Stellung in der medicinischen Literatur erringen, um so mehr als der Verf. der vorliegenden den streng prakti- schen Standpunkt einhält und in seiner Bearbeitung un- verkennbar von praktischer Erfahrung geleitet wird. Als Probe der Behandlung des Stoffes heben wir das über den Gebrauch des Opiums bei Kindern Gesagte hier aus: „Die narkotische Wirkung des Opiums wird zunächst durch seinen Gehalt an Morphium vermittelt, weniger durch das Narkotin und Codein. Da aber dieser Gehalt ein sehr verschiedener ist, so wechselt auch der Grad der Wirksamkeit des Opiums. Das Opium stellt das narkotische Mittel per eminentiam dar und zwar mit Recht, weil in der That keines der zu vorstehender Classe gehörigen Mittel, was die betäubenden Eigenschaften be- trifft, mit dem Opium auch nur in Vergleich gestellt werden kann. Die Bedenken, welche gegen die Anwen- dung narkotischer Mittel im kindlichen Alter erhoben werden, beziehen sich auch vorzugsweise auf den Ge- brauch der Opiate, da das Bilsenkraut, die Belladonna, der Stechapfel, die Blausäure, wenn gleich in anderer Richtung sehr wirksam, doch, was die Narkose betrifft, verhältnissmässig geringe Kraft entwickeln, daher zu die- sem Zwecke viel seltener gebraucht werden. Das Opium hat eine ausgezeichnete Beziehung zum Gehirne, und wenn es auch in sehr kleiner Gabe dessen Verrichtungen auf ganz kurze Zeit zu steigern vermag, so bringt es wieder entweder als Nachwirkung oder bei etwas grösserer (bei der gewöhnlichen) Gabe unmittelbar Verminderung des Bewusstseins, der Empfindung, dann Betäubung, Schlaf und Sopor hervor: zugleich wird die Wärmeentwickelung gesteigert, die Pulsfrequenz vermin- dert und auch nach verschwundener Narkose in der Re- gel die motorische Kraft bedeutend herabgesetzt. Ueber- diess bewirkt Opium gewöhnlich verminderte Esslust, Stuhlverstopfung, und bei längerer Einwirkung anhaltende Störung der Verdauung. Unter seinen Alkaloiden ver- dient vorzugsweise das Morphium als das am meisten angewendete und in der That brauchbarste Präparat hier erwähnt zu werden; obgleich es im Wesentlichen, eben weil es der Hauptträger der Wirksamkeit des Opiums ist, )) z Arzneimittellehre in ihrer Anwendung auf die Krankheiten des kindlichen Alters von Dr. J. Schneller. 8. 176 S. Wien, Sallmayer und Co., 1857. En 237 in dieser mit ihm übereinstimmt, so hat es nebst dem Vorzuge der grösseren Verlässlichkeit noch das Unter- scheidende, dass die Narkose länger dauert, eine ange- nehmere ist, die stopfende Wirkung geringer, hingegen der Einfluss auf das gastrische System ein grösserer ist, so dass eher Eckel und Erbrechen eintritt, als bei Opium; seltener erfolgt beim Morphium anfänglich jene erhöhte Pulsfrequenz wie bei der Mutterdrogue, es wirkt mehr direkt auf Verlangsamung des Pulses. Mit trefllichem Erfolge wird das Opium angewendet auch in den Krankheiten des kindlichen Alters und zwar bei heftigem anhaltendem Schmerze, zumal wenn er mit klonischen Krämpfen vergesellschaftet ist, oder erschö- piende Schlaflosigkeit als Begleiter hat, möge jener nun vein nervösen Charakters oder Ausdruck einer Entzünd- ung sein, bei welcher das gewöhnliche entzündungswid- tige Verfahren zur Stillung des Schmerzes nichts beitrug, so z. B. bei Otitis und Caries, Pleuritis, Peritonilis, Cystitis; bei convulsivischen Affectionen mehr chronischer Natur als Palliativ,, so z. B. bei Chorea, bei Keuchhu- sten, beim Krampf im Larynx, der Glottis, wie er sich so häufig mit Croup complieirt (Luzsinsky), b.i Asthma; ferner bei Trismus und Tetanus, in der Bleikolik nicht blos als Palliativ, sondern wirklich als oft radikal hei- lendes Mittel; als Stypticum und Antispasticum bei Ca- tarrh der Darmschleimhaut, bei der Cholerine und bei der Ruhr leichteren Grades; endlich bei Diabetes, wo es nebst der Fleischkost und dem Gebrauch des Carls- bader Wassers unter allen Mitteln noch das Meiste effec- tuiren wird. Aeusserlich wendet man Opium an bei der catarrha- lischen und skrofulösen Augenentzündung complieirt mit Augenlidkrampf; in Klystierform bei Schmerzen der Blase, des Mastdarms oder wenn es durch den Mund nicht ein- verleibt werden kaun, z. B. bei Trismus. Wie bereits hervorgehoben wurde, ist bei der Darreichuag des Opiums im kindlichen Alter, insbesondere in den ersten Jahren, während welcher die Entwickelung und der Wachsthum des Gehirns am raschesten vor sich geht, die grösste Vorsicht zu beobachten, ebenso bei hochgradiger Schwä- che und bei Neigung zu Hirncongestion. Man beginne daher meist nur mit der kleinsten Do- sis, 3, I Cr. von Opium purum, oder von Extr. Opii aquosum mit noch kleinerer, und steigt allmäh- lig; ebenso bei der Tinctura Opii simplex be- ginne man mit 1 bis 3 Tropfen, vom Morphium (dem essigsauren und salzsauern, welches letztere leichter löslich ist) mit 57 bis „1, Gran p. d. Die beste Vertheilung für ganz kleine Dosen wird wohl in der flüssigen Form erzielt, z. B. Opii puri gr. 4 oder Tinet. Opii simpl. gr. 2 Syrupi simpl. dr. duas Aquae comm. destill. unc. duas M. S. Kaffeelöffelweise zu ge- ben, wobei zu bemerken ist, das bei der Verschreibung die Aufeinanderfolge der Gabe sich schwerer angeben lässt und selbe besser nach der eingetretenen Wirkung u 238 geregelt wird, so dass, wenn den Kindern bereits die Augenlider zufallen, sie den Kopf nicht mehr tragen können, Schläfrigkeit eintritt, mit der Verabreichung ein- zuhalten ist. Der mittelst heisser Infusion aus den gestossenen Mohnköpfen bereitete und mit Süssholz und Zucker ver- setzte Syrupus Diacodii, im gemeinen Leben Bocks- hörndelsaft genannt, mit dem von Hebammen und Kin- derwärterinnen der grösste Unfug getrieben wird, ist we- gen des wechselnden Gehaltes an Opium ein sehr un- gleich wirkendes Präparat: auch er muss mit Vorsicht gereicht werden und zwar kaffeelöffelweise oder als Zu- satz zu Mixturen bei hartnäckigem Husten, Diarrhöe u. dergl. Die brauchbarste Combination des Opiums ist die mit Ipecacuanha und Zucker, genannt Pulvis Doweri (in 10 Gran Pulver 1 Gran Opium 1 Gran Ipecac.); es ist ein treffliches Mittel bei der gewöhnlichen catarrhali- schen Diarrhöe, bei der Cholerine, bei krampfhaftem Husten. Diese verschiedenen Opiumpräparate werden auch sehr verschieden vertragen und es ist deshalb im Noth- falle, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen, der Wechsel des Präparates einer höheren Posirung vorzu- ziehen. Aeusserlich, z. B. bei Diphtheritis, bei den bezeich- neten Augenleiden, gibt man die Tinct. Opii sim- plex oder composita, Laudanum liquidum Sy- denhami, in Klystierform gibt man meist auch die Tineturen und zwar in keiner grösseren Gabe als bei der gewöhnlichen inneren Einverleibung; seltener gibt man es in Salbenform auf die unverletzte Epidermis, weil es wenig wirkt; endermatisch wendet man blos das Mor- phium an. Bei Vergiftungserscheinungen gibt man ein Brechmittel, schwarzen Kaffee, gerbstoilhaltige Mittel. Aehnliche, aber höchst unsichere Wirkungen äus- sert die Cannabis sativa, der Hanf als Extr. al- coholicum oder auch als der sogenannte Haschisch; er beruhigt das Nervensystem und hat keine stopfende Wirkung; man gibt das Extrakt zu 4 bis 2 Gran pro dosi, wenn das Opium nicht vertragen wird, oder man aus Gründen das Medikament wechseln will.“ Ueber das Alpenklima in medicinischer Beziehung. Von Dr. Lombard (Genf). Der Verf. hat eine Broschüre „Des climats de mon- tagne au point de vue medical‘ (aus der Biblioth. univ. de Geneve) besonders abdrucken lassen. Zur Feststellung der Natur des Alpenklimas ist das Klima von Genf und vom St. Bernhard, der 7434 Fuss über dem Meere sich erhebt, zu vergleichen. Mit je 564 Fuss Erhebung von Genf bis zum St. Bernhard sinkt die Temperatur um 1°. 6. Die täglichen Schwankungen sind auf dem St. Bern- 239 £ U hard geringer als in Genf. Ueberhaupt nehmen auch die jährlichen Schwankungen mit der Erhebung ab. Der atmosphärische Druck und die täglichen Schwankungen des Barometers sind oben geringer als unten, die jähr- lichen Barometerschwankungen dagegen sind auffallender. Die Luftfeuchtigkeit nimmt mit der Temperatur ab, aber die monatlichen und täglichen Schwankungen derselben sind auf dem St. Bernhard geringer als in Genf. Oben fällt 14- bis 2mal mehr Regen oder Schnee als unten, besonders im Winter. “Der Zustand des Himmels ist durchschnittlich derselbe, aber im Sommer weniger wol- kig zu Genf als auf dem St. Bernhard; im Winter fin- det das Gegentheil statt. Also auf der Höhe ist die At- mosphäre kälter, aber minder veränderlich, sowohl in Temperatur als Feuchtigkeit; sie erneuert sich häufiger. In den hohen Regionen bemerkt man bei Sonnenunter- gang keinen Thau, die Kranken und Reconyalescenten können deswegen sehr spät in der Duft sein, ohne Ge- fahr zu laufen. th Da in den hohen Regionen der atmasphärische Druck geringer ist, da die Euft cben deshalb dichter und weniger sauersloffreich ist, so ist es passend, die hier zu besprechenden Localitäten in 2 Klassen zu theilen: Orte von 6000 Fuss Erhebung (Hochalpenklima) und Orte, die 6000 Fuss nicht erreichen (Alpenklima), wozu die Mehrzahl der von Kranken aufgesuchten Orte gehö- ren. Die Leiden, welche das Hochalpenklima charakte- risiren sind Blutungen, Entzündungen, besonders der Luftröhre, Ophthalmieen in Folge der Trockenheit der Luft und in Folge der Blendung durch den Schnee, end- lich Hautkrankheiten, Aufspringen der Haut, Urticaria und Erysipel; in Folge der letzteren können durch einen Rückschlag sehr gefährliche Hirnentzündungen entstehen. Contagiöse oder epidemische Krankheiten werden durch das Hochalpenklima nicht gehemmt, Pocken, Scharlach und andere Ausschlagskrankheiten wüthen oben so heftig als unten; selbst eine Typhusepidemie ergriff 1839 ein Dritttheil der Mönche des St. Bernhard. Dagegen sind Lungenschwindsucht und andere Tuberkelkrankheiten, so- wie Rheumalismen in den hohen Regionen sehr selten. Das Hospiz des St. Bernhard ist in Europa fast der ein- zige beständig bewohnte Ort, der höher als 6000 Fuss liegt; nahe an 6000 Fuss erreicht der Rigi und auch St. Moriz in Graubündten. Die hauptsächlichsten Orte, die als Heilorte besucht werden, liegen zwischen 3000 und 4500 Fuss über dem Meeresspiegel, und besonders für diese Orte sucht der Verf. den pathologischen Einfluss des Hochalpen- und Alpenklimas auf den menschlichen Körper zu bestimmen. Zunächst erwähnt er eines entzündlichen Fiebers ohne bestimmte Localisirung, welches mit Schweissen, sedimentösem Urin und einem leichten Ausschlag am Munde sich entscheidet. Blutungen sind in den Hoch- alpen weniger häufig als in der Alpenregion, aber doch 240 noch häufiger als in den Ebenen. Am häufigsten kommt Bluthusten vor, dagegen sind Mutterblutflüsse seltener als in der Ebene. Krankheiten der Nervencentra sind im Allgemeinen selten, Lungenentzündungen, Pleuresieen und Bronchitis sind häufig. Epidemischer Lungenkatarrh (Grippe) hat die hohen Lagen verschont, während er in der Umgebung von Bex und St. Moriz herrschte. Lun- genschwindsucht wird um so seltener, je höher man steigt; über 3000 Fuss trifft man nur vereinzelte Fälle, über 4500 Fuss verschwindet sie ganz und gar. Dagegen nehmen Asthma (man nennt es deshalb Asthma monta- num) und chronische Bronchitis an Intensität und Fre- quenz mit der Höhe zu. Herzkrankheiten, besonders Hypertrophieen findet man häufiger in den Bergen, . als in den benachbarten Ebenen. Nur "ausnahmsweise kom- men Varicen auf den Alpen vor. Die einzigen Affectio- nen des Verdauungskanals, die man etwas häufiger in der Höhe beobachtet, sind Herbstdiarrhöen und Herbst- ruhren. Fuchs und Lebert haben nahe an 6000 Fuss hoch Wechselfieber gesehen, doch kann man im Allge- meinen behaupten, dass diess eine in den Alpen seltene Krankheitsform ist. Unter den rheumatischen Krankhei- ten ist Lumbago, Torticollis und Ischias auf den Bergen häufiger als in der Tiefe, dagegen ist das Entgegenge- setzte der Fall mit dem acuten oder chronischen Gelenk- rheumatismus. Ausschlagskrankheiten und Typhus schei- nen durch die Höhen nicht modifieirt zu werden. Die Skrofeln verhalten sich wie die Phthisis. Kropf und Cretinismus finden sich je nach der Lage in verschiede- ner Höhe. Eine Besserung erfahren durch das Alpenklima die Darmkanalleiden, die Chlorosis und Anämie, chronische Lungenkatarrhe, die nicht von organischen Herzkrank- heiten abhängen; Convalescenten der Grippe, des Keuch- hustens, des acuten Langenkatarrhs, des acuten Gelenk- rheumatismus, der Gicht, Lähmungen, welche nicht von Hirn- und Rückenmarkscongestionen herrühren, Hypo- chondrie, Hysterie, reine Neuralgieen, Migränen, Schlaf- losigkeit, geistige Ueberreizung, Menstrualstörungen, Hämorrhoiden und endlich alle Kinderkrankheiten. Ver- ed dagegen werden Lungenentzündungen, ausge- bildete ®hthisis$_ Wassersuchten, die von organischen Krankheiteh--abhän en, Asihma, Memoranda über wichtige Gegenstände der Anatomie, Chirurgie und Physiologie. Nach der 2. engl. Ausg. des Marc Noble Bower von Dr. €. G. Burger. 12. 279 S. Ulm, J. Höchel, 1857. Vorliegende Memoranda sind vorzugsweis Allen denen zu empfehlen, welche in der Praxis das gewiss immer wiederkehrende Bedürfniss empfin- den, das in sich wieder aufzufrischen, was durch die tägliche Praxis nicht lebendig erhalten wird, nämlich Anatomie und Chirurgie. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band No- 17. Naturkunde. Prinz Max von Neuwied und €. Mayer, Ueber die Selbstständigkeit des Ursus ferox. — G. Meiss- ner, Ueber Parthenogenesis. — Heilkunde. J. Auerbach, Ueber Muskeltonus. (Schluss) — Middeldorpf, Ueber Erfolge der Galvanocaustik. — Miscelle. Quatrefages, Ueber den Blutegel von Algerien und den des öst- lichen Europa. Naturkunde. Ueber die Selbstständigkeit des Ursus ferox. Von dem Prinzen Max von Neuwied und Prof. Dr. C. Mayer (Bonn). Der s. g. Grisby Bear, der in den Prairies von Nordamerika haust und von Lewis und Clarke, Ri- chardson und Audubon uns bekannt gemacht wor- den ist, wird von Vielen noch als blosse Spielart be- trachtet, die Verf. weisen nach den vom Prinzen Max v. Neuwied gelieferten Materialien die Selbstständigkeit der Species dieses durch kurze Ohren und lange Grabe- klauen ausgezeichneten Bären nach und beweisen na- mentlich den specifischen Unterschied des Ursus ferox von dem europäischen Ursus arctos. Der Abhandlung entnehmen wir folgende vollständige Beschreibung des jungen Bären im 1. Jahre. Zwei Junge von 2! bis 3 Fuss Länge wurden mit ihrer Mutter zu gleicher Zeit in den Weidengebüschen des Missouri aufgetrieben und erlegt!). Ihre Köpfe hat- ten bedeutende Achnlichkeit mit dem eines jungen wilden Schweines (Frischling), wenn man die Ohren und die Nase ausnimmt. Das eine der jungen Thiere war an Kopf, Hals und Brust beinahe weiss, d. h. schmutzig gelblich-weiss, der Leib fahl graubraun. Das andere Exemplar war gänzlich schwärzlich, von der Farbe eines wilden Schweines,. Das eine dieser Thiere wurde lebend gefangen, war aber so unbändig und boshaft, schrie und biss dergestalt um sich, dass man es nicht am Leben erhalten konnte. Seine Stimme war ein rauher, lange gehaltener Kehllant. Der fahlköpfige Bär ist blos über die westlichen > Siehe die Beschreibung einer Missouriereise, Bd. I. 8 B Gegenden von Nordamerika verbreitet. Er lebt nördlich etwa am Saskatschawan und kommt in den Rocky Moun- tains vor, weiter westlich trifft man ihn selten. Am Missouri ist er östlich etwa bis in die Gegend Mandan- und Monnitarri- Dörfer verbreitet, sein Hauptaufenthalt an diesem Flusse ist aber die Gegend zwischen Lewis und Clarke’s Big-Dry-River und dem Museleshell - River, also in der Gegend des Milk-River und weiter westlich, auch ist er am Yellow-Stone-Flusse häufig. Nach Ri- chardson geht er nördlich bis zum 61°, und östlich kommt er noch am Red-River vor. Audubon sagt uns, dass man diese Bären in Californien finde, auch am oberen Mississippi und dessen Nebenflüssen. In Ca- lifornien sollen sie sich besonders von Eicheln und ess- baren Nüssen der Nadelhölzer nähren. In Untercalifor- nien, Texas und dem Süden von Neu-Mexiko soll man den Grisly Bear nicht gefunden haben. Er ist ein gefährliches Raubthier, und war immer, aber besonders ehemals, sehr ge- fürchtet, da er damals ungestört sehr alt und stark werden konnte, wie wir aus Lewis und Clarke’s Schilderungen ersehen. Noch jetzt lieben die Jäger diese Jagd nicht sehr, und besonders die Indianer gehen ihnen gern aus dem Wege, da sie gewöhnlich schlechte Flinten haben, und der Pfeilschuss zu unsicher und nicht schnell tödtend ist. Nur die gezogenen Büchsen können hier mit. Vortheil gebraucht werden, wo es darauf ankommt, durch einen wohlgezielten sicheren Schuss auf den Kopf oder die üb- rigen edlen Theile dem Angriffe des verwundeten Thie- res zuvorzukommen. ihren Aufenthalt nehmen diese Bären gewöhnlich in den Gebüschen der Prairie, welche häufig oder gewöhn- lich an den Ufern der Flüsse gelegen sind, sie streichen aber selbst am Tage in den Ebenen umher, wo wir sie öfters antrafen. Hier gehen sie ihrer Nahrung, den Wurzeln gewisser Pflanzen, nach, welche sie mit ihren a7 259 langen Klauen aus der Erde graben. Sie sind wahre Omnivoren, da sie auch ganz vorzüglich Fleischnahrung suchen. Lebende und todte Thiere aller Art, selbst in der höchsten Fäulniss, sind ihnen Leckerbissen. Die mancherlei knolligen und rübenartigen Wurzeln, die man in den westlichen Prairies findet, graben sie, wie gesagt, aus, wozu ihre Klauen geschaffen scheinen, und diese Thierart ist daher gewiss für die westlichen Ebenen und ihre Waldsäume bestimmt; denn nie wird der schwarze amerikanische Bär sich in einem solchen Lokale gefallen, noch sich hinlänglich daselbst ernähren können. Ihr Graben geht sehr schnell von statten. Sie werfen Erde, Steine und andere Gegenstände schnell rückwärts und bemächtigen sich auf diese Art aller essbaren Wurzeln, die ihnen ihr scharfer Geruch verrälh. Diese Bären schwimmen sehr gern und leicht. Den Missouri öfters hin und her zu passiven, ist ihnen leicht und angenehm, wovon wir sehr häufig Zeugen waren. Die im Schlamme der Flüsse halbversunkenen, oder an- dere todte Bisonten, Hirsche und andere Thiere bilden den Haupttheil ihrer animalischen Nahrung. An einem solchen frisst dieses Thier oft so gierig, dass man ihm zu Schiffe oder zu Lande nahen kann, um es zu erlegen, wovon wir ein Beispiel hatten!). Besonders im Früh- ling und im Vorsommer lieben diese Bären den Aufent- halt in der Nähe der Flüsse. Das Wasser ist alsdann nicht so seicht, die Sandbänke sind mehr schlammig als im Nachsommer, im September und October, wo man also weniger versunkene Bisonten und Elke findet. In letzterer Jahreszeit suchen sie dagegen in den Gebüschen die reifen Beeren, die Eicheln, Nüsse, und in den Prai- ries die Wurzeln, welches alsdann bis zur Zeit der ein- tretenden Kälte dauert, wo sie sich, wie alle Bären, ihr Winterlager bereiten. Allein in diesem Schlupfwinkel bleibt der hier beschriebene Bär dennoch nicht so an- haltend und lange als der europäische Bär und der schwarze amerikanische, auch soll er gewöhnlich weniger gut verborgen sein. In gelinden Wintern sieht man ihn oft gar nicht von seiner Höhle Gebrauch machen. Wenn alsdann zuweilen in der Mitte des Decembers Kälte und Schneegestöber eintritt, so macht er sich ein nothdürf- tiges Lager unter einem umgefallenen Siamme, in einem Uferloche, und er liegt alsdann oft nur halbbedeckt oder geschützt, verlässt das Lager auch oft bei besserem Wetter und an warmen Tagen. Im Frühjahre, wenn er aus seiner Höhle hervor- kommt, ist er fett und seine Klauen sind sehr lang, er wird aber alsdann schneller mager und die Klauen nutzen sich ab. In strengen Wintern soll dieser Bär derglei- chen Schutz etwa von Mitte December bis Mitte Februar suchen. Gewöhnlich findet man nur einen Bären in einem solchen Lager, doch zuweilen auch ein Paar. Am Grand 1) Beschreibung einer Reise, Bd. I, S. 487. 260 Detour am Missouri hatte ein Crih-Indianer einen solchen Bären in seiner Höhle entdeckt und schoss ihn in ge- ringer Entfernung auf den Kopf; allein der männliche Bär hatte dahinter gelegen, kam nun wüthend hervor und richtete den Schutzen dergestalt zu, dass er bald an seinen Wunden starb. Dieser Bär wird im Frühjahre hitzig, wenn die Blätter der Bäume ausbrechen, und das Weibchen wirft zwei, drei bis vier Junge im Monat März oder Anfang des Aprils, und zwar auf einem selbstbereiteten Lager. Indianer haben uns versichert, man finde zuweilen bis zu acht Junge bei diesen Thieren, allein dieses scheint wohl übertrieben zu sein. Sie sollen übrigens von ihren Jungen nur wenige, gewöhnlich zwei, auch wohl drei leben lassen. Hat das Weibchen Junge, so muss man sich vor seinem Zorne hüten. Kommt man ihnen alsdann unversehens zu nahe, so heben sie sich auf die Hinter- beine, reissen den Rachen auf, legen die Ohren an, las- sen ihre rauhe halbtiefe Slimme hören und greifen schnell an, und man glaubt nicht, wie schnell alsdann dieses grosse, plumpe Thier ist. Trifft man sie in den offenen Prairies, so weichen sie jetzt dem Menschen aus. Sie sind alsdann leicht zu schiessen, wenn man sie mit einem guten Pferde einho- len kann. Begegnet der Jäger einem solchen Bären im Walde, so muss er sich auf seine Büchse verlassen kön- nen, wenn er dem Thiere nicht aus dem Wege gehen will. Schon mancher Jäger ist in jenen Gegenden von diesen gefährlichen Thieren zerrissen worden, ob sie gleich jetzt selten mehr so gefährlich sind. Ein Ret- tungsmiltel soll in einer solchen Lage die Ersteigung ei- nes Baumes sein; allein ich kann nicht glauben, dass diese Thiere gar nicht klettern, da sie uns die auf an- sehnlich hohen Bäumen befestigten Skelette herabgeholt und sämmtlich aufgefressen hatten. Lewis und Clarke, sowie Audubon, beschrieben viele Beispiele von der Gefahr dieser Jagd. Da man das Fleisch dieses Bären nicht isst, indem die Indianer nur junge Thiere dieser Art verzehren, so gehen ihnen die letzteren gewöhnlich aus dem Wege, und es sind vorzüglich nur die weissen Jäger, welche ihn gelegentlich erlegen. Eine schöne grosse Haut die- ser Art im Winterhaare gilt bei der Pelzhandel-Com- pagnie nicht mehr als 3—4 Dollars (etwa 7 Fl.), im Sommerhaare nur 2 Dollars. Die Felle der alten Thiere sind sehr dick und steif. Die Indianer tödten diesen Bä- ren bisweilen um seiner langen Klauen willen, von wel- chen sie ihre grossen Halsbänder oder vielmehr Brust- verzierungen machen, welche ich in der Beschreibung meiner Reise erwähnt und abgebildet habe. Man sucht diese Klauen besonders im Frühling zu erhalten, wo sie besonders lang und an der Spitze weisslich gefärbt sind. Von mehreren Reisebeschreibern, u. a. in der Astoria, wird die Länge dieser Klauen jedoch sehr übertrieben, 2. B. auf 9 Zoll Länge angegeben, welches sehr zu reduci- ren ist; denn an den verschiedenen Halsbändern, woran 261 ich sie maass, sind sie mir nicht über 5% vielleicht 6 Zoll Länge vorgekommen. Aus der Blase des Bären bereiten die Indianer zum Theil Tabaksbeutel, und das Fell dient ihnen auf mancherlei Weise, besonders bei ihren Tänzen oder als Medecin, oder Zeichen bei ihren ver- schiedenen Vereinen, worüber in der Beschreibung meiner Reise das Nähere sich findet. Zur Zeit unseres Aufenthaltes zu Fort Mackenzie oder Pickann, in der Nähe der Fälle des Missouri, be- fanden sich dort drei lebende junge Bären der hier er- wähnten Art, und noch einen vierten weiblichen kaufte ich von einem Blackfoot-Indianer dazu. Die drei erste- ren waren gleich alt und schon stark, der vierte war etwas jünger und kleiner. Sie liefen in dem Hofraume des Fortes umher und unterhielten uns nicht wenig durch ihre drolligen Spiele. Sie siiegen gegen einander in die Höhe, bissen, schüttellen und zerrten sich herum, roll- ten über und über, setzten sich auf den Hintertheil und fielen rückwärts über. Ihre Bewegungen waren zum Theil afenähnlich. Sie kratzten sich an allen Theilen des Körpers mit ihren Klauen. Stehend erreicht dieser Bär, wenn er den kurzen Hals abwärts senkt, welches er unter einem starken Winkel thut, mit der Nasenspitze gerade den Boden. Halten sie in der Sommerwärme eine Zeit lang gespielt, so waren sie ausser ‘Athem, öffneten den Rachen und es floss ihnen Wasser aus Mund und Nase. Um ihre Exeremente zu lassen, hockten sie hinten nieder, und beide Geschlechter nässten im Gange, ohne dabei stille zu stehen oder die Stellung zu verändern. Sie hatten einen rauhen Lockton, und zuweilen, beson- ders wenn sie sich zur Ruhe niederlegten, gaben sie ei- nen sonderbaren, anhaltenden, lauten, beinahe trommeln- den Laut von sich, der lange Zeit ununterbrochen fort- gesetz wurde. Sie brachten alsdann den geöffneten Ra- chen aneinander, nahmen wechselsweise ihre Zungen in den Mund und saugten daran, wobei sie obigen sonder- baren Laut hören liessen, wie sie dieses auch bei dem Saugen an der Mutter thun sollen. Oft gaben sie brül- lende Töne, beinahe wie eine Kuh, von sich. nnd wenn sie einander suchten, so war ‚ihre Stimme beinahe kla- -gend. Selbst alte Bären dieser Art sollen den trommeln- den Ton hören lassen, wenn sie sich die Pfoten lecken, welches ich indessen an meinem erwachsenen Bären nicht beobachtet habe. Drei dieser jungen Bären waren durch hellere Haar- spitzen mehr weisslich gefärbt, der eine mehr schwarz- braun; ihre Farbe variirt in gewisser Art sehr, doch nehmen sie im Alter gewöhnlich die zuerst weiter oben angegebene Färbung an. Ich kaufte damals einen jun- gen weiblichen Bären, und man brachte ihn in das Fort; allein hier wurde er von den übrigen Bären feindlich behandelt und dergestalt geängstigt, dass er sich zuletzt auf das Dach eines Hauses flüchtete, von dort oben aber herabstürzte und sich im Rückgrathe beschädigte, so 262 dass seine hinteren Extremitäten immer kurz und krüp- pelhaft blieben. Die Skelette dieses, so wie des zuerst beschrieberen männlichen Exemplares befinden sich auf dem anatomischen Museum zu Bonn, und Herr Profes- sor Mayer wird in dem zweiten Theile dieser Ab- handlung seine Bemerkungen über jene Skelette mit- theilen. Vielen Indianern ist der Grisiy Bear oder irgend ein anderes Thier geheiligt, oder wie man dort zu sagen pflegt, Medecine, und sie betrachten dasselbe alsdann als ihren Schutzgeist, tödten es nie, essen weder sein Fleisch, noch benutzen sie alsdann das Fell. Es sind viele übertriebene Nachrichten von unserem Bären gegeben worden, so sagt z. B. Brackenridge, der Grisly Bear sei sechsmal so gross als der europäi- sche und doppelt so gross als der schwarze amerikani- sche. Der russische und norwegische Ursns arctos gibt dem Ursus ferox an Grösse nicht im Mindesten nach, und ich habe aus Russland Felle gesehen, die das von Lewis und Clarke angebene Maass von 8 Fuss 74 Zoll!) englisch noch überstiegen. (Verhandl. d. kaiserl. Leop.-Carol. Akad. d. Naturf. Bd. 26. 1. Thl.) Ueber Parthenogenesis. Von Dr. @. Meissner (Basel) *). „Mit dem von Owen für den Generationswechsel gebrauchten Namen Parthenogenesis bezeichnet v. Sie- bold mit Recht jetzt eine Art der Fortpflanzung, der Zeugung, die, wenn auch schon seit längerer Zeit für gewisse Thiere vermuthet, doch erst jetzt wissenschaft- lich nachgewiesen und festgestellt wurde. Siebold hat nämlich die Resultate zahlreicher Untersuchungen mitge- theilt, welche die Frage zu entscheiden zum Zweck hat- ten, ob es richtig sei, wie schon manche ältere Beob- achter behaupten, dass gewisse Insektenweibchen wahre Eier legen können, die entwickelungsfähig sind, ohne Befruchtung, ohne Einwirkung, Beimischung männlichen Samens. Die höchst merkwürdigen Erscheinungen, wel- che Verf. beobachtete, die in der That jene Meinung be- stäligen, sind es, welche unter dem Namen der Parthe- nogenesis in die Physiologie der Zeugung eingeführt werden. Was zunächst die Honigbiene betrifft, so fand Siebold hier jene Ansicht, die es zu prüfen galt, in 1) 8 Fuss 71%, Zoll englisch sind etwa 7 Fuss 7 Zoll und 8 Linien des alten „pied du Roi“ in Frankreich. *) [55° Bericht über d. Fortschriute d. Anatemie und Physiologie im Jahre 1856. Hergg. von Dr. J. Henle und G. Meissner. 8. 41 Bogen als besondere Abiheilung d. Zeitschr. f. rat. Medicin. Lpz. u. Heidelb., Winterscher Verl. 1357. la 263 einer schon vor längerer Zeit bestimmt formulirten Zeug- ungstheorie des Bienenzüchters Dzierzon vor, welcher, auf naturgeschichtlichen Beobachtungen fussend, alle auf das Fortpfllanzungsgeschält der Bienen sich beziehenden und oft an’s Wunderbare streifenden Erscheinungen da- durch vollkommen zu erklären suchte, dass er aussprach, die Eier der Bienenkönigin, aus welchen sich Drohnen (Männchen) entwickeln, bedürfen keiner Befruchtung von. Seiten der Drohnen, werden nicht befruchtet, während die Eier, aus welchen sich Weibchen, Arbeiter oder ver- kümmerte Weibchen und je nach der Erziehung Königin- nen, entwickeln, wie andere Eier durch den Samen der Drohnen befruchtet werden müssen. Die Königin wird, wie Siebold selbst zu bestäligen Gelegenheit hatte, in der Luft auf dem sogenannten Hochzeitsfluge, und zwar nur diess eine Mal befruchtet und sie kann nun eine lange Zeit hindurch willkürlich männliche und weibliche Eier legen, während sie, bevor ihr Receptaculum semi- nis mit Samen gefüllt wurde, nur männliche Eier legen konnte. Alle Eier, welche in den beiden Eierstöcken einer Königin zur Reife kommen, sind von einerlei Art; wenn sie mit männlichem Samen in Berührung kommen, bevor sie gelegt werden, entwickeln sie sich zu Weib- chen, wenn nicht, zu Männchen. Indem nun Siebold diese so auffallend dastehende Theorie prüfte, hebt er als Stützen derselben Folgendes hervor. Eine jungfräuliche Königin setzt, wie andere Insektenweibchen, ihre Eier ab, aber diese entwickeln sich, und zwar stets zu Droh- nen. Eine flügellahme Königin, die unfähig zum Hoch- zeitsäuge ist, ist drohnenbrütig. Unter Umständen er- eignet es sich, dass Arbeiterinnen, verkümmerte Weib- chen, Eier entwickeln und legen; diese liefern stels Droh- nen; den Arbeiterinnen fehlt, auch wenn sich einige Eier in ihren Eierstöcken entwickeln, die zur Begaltung nöthige Organisation der äusseren Genitalien und Begat- tungswerkzeuge, namentlich das Receptaculum seminis, wie v. Berlepsch und Leuckart speciell nachwiesen. Es ereignet sich, dass alte Königinnen, die früher männ- liche und weibliche Eier legten, nur noch Drohneneier legen: das R:c ptaculum seminis wird nur ein Mal mit Samen gefüllt, wenn dieser verbraucht ist, können nur noch unbefruch'ete Eier abgesetzt werden. v. Berlepsch beobachtete, dass eine zufällig am Ende des Hinterleibes gequetschte Königin von nun an nur solche Eier legte, aus denen sich Drohnen entwickelten, und vermuthet der- selbe, wie auch v. Siebold, dass in Folge der Quetsch- ung der Ausführungsgang des Receptaculum von dem Eileiter abriss. v. Berlepsch brachte es dahin, eine befruchtete Königin, die einige Zeit hindurch einer stren- gen Kälte ausgesetzt war, wieder in’s Leben zurückzu- rufen: wie er vermuthet hatte, legte dieselbe jetzt zwar noch viele Eier, aber aus allen entwickelten sich Droh- nen, der Samen der Samentasche schien bei der später vorgenommenen Untersuchung verändert; nach-Sieb old ist anzunehmen, dass die Spermatozoiden nach Einwirk- ung der Kälte nicht wieder beweglich wurden. Eine im 264 Acusseren leicht kenntliche Varietät der deutschen Honig- biene ist die italiänische Biene; bei Kreuzungen der bei- den Racen schlagen die Drohnen stets ausschliesslich der Race der Königin nach, sie sind rein deutsch oder rein italiänisch. Leuckart’s Untersuchungen ergaben nun zunächst, wie von vorn herein zu erwarten, dass alle Eierstocks- eier einer Königin in gleicher Weise mit der zur Be- fruchtung nölhigen Mikropyle ausgestattet sind; die Eier- stockseier sind alle gleich, lassen durchaus nicht erken- nen, ob sich aus ihnen Drohnen oder Weibehen entwik- keln werden. Siebold stellte nın seine Untersuchun- gen an frisch gelegten Eiern der Bienen des Bienenzüch- ters v. Berlepsch in Seebach an und dabei gelang es ihm, was Leuckart vergeblich versucht hatte, nachzu- weisen, dass in der That keine Spermatozoiden in dieje- nigen Eier eindringen, eingelassen werden, welche die Konigin in die Drohnenzellen legt und somit zur Ent- wie.elung von Drohnen bestimmt. Unter 52 frisch oder vor Kurzem gelegten weiblichen Eiern erkannte Siebold in 30 die Spermatozoiden, in dreien derselben waren sie noch beweglich. Von 27 vor Kurzem gelegten Drohnen- eiern, welche untersucht wurden, und von denen bis auf drei der ganze Dotter, wie bei den weiblichen Eiern, nach vorsichligem Sprengen der Schale durchmustert wer- den konnte, bot kein einziges Spuren vun Spermatozoi- den dar. Was nun die Frage betriflt, wie eine Königin es wissen könne, wann sie ein Ei unbefruchtet oder be- fruchtet durch die Legeröhre schlüpfen zu lassen habe, so ist nach Siebold’s Ansicht anzunehmen, dass die Königin es weiss oder erfährt, ob sie den Hinterleib in eine weitere Drohnenzelle oder in eine engere Arbeiter- zelle hineinschiebt. Dabei würde die Anwesenheit eines der Willkür (oder dem Reflexe Ref.) unterworfenen Mus- kelapparats vorausgeselzt werden müssen, welcher je nach Umständen das Receptaculum seminis comprimirt und Samen zufliessen lässt. Siebold hat Muskeln in der Umgebung des Receptaculum gefunden. Ausser den Bie- nen hat Siebold auch bei Lepidopteren die Partheno- genesis nachgewiesen. Auch bei den Sackträgern näm- lich gaben ihm die Versicherungen der Lepidopterologen Veranlassung, die Behauptung selbst zu prülen, dass un- befruchtete Weibchen entwickelungsfähige Eier legen kön- nen. Verf. benutzte zur Untersuchung Solenobia liche- nella und Solenobia triquetrella Die in Zwingern abge- schlossen ausgekrochenen jungfräulichen Weibchen legten ihre Eier in die Säcke, und aus allen diesen Eiern schlüpften in der That Räupchen hervor. Als Siebold zuerst (vor den Untersuchungen an den Bienen) vermu- thele, es möchten die Solenobien sich den Aphidiern an- reihen und das Beobachtele nur Generationswechsel, jene Weibchen Ammen, sein, überzeugte ihn die anatomische Untersuchung jener Schmetterlinge, dass es wahre Weib- chen, mit doppelter Genitalöffnung, Bursa copulatrix und Receptacnlum seminis ausgerüstet waren. Jenen beiden Sackträgern schliesst sich nach Sieb old’s Untersuchun- 265 gen ferner Psyche helix an, von welchem kleinen Schmet- terling bis jetzt nur das Weibchen mit Sicherheit be- kannt ist. Während aber die unbefruchteten Eier der Bienen Männchen entwickeln, so entstehen aus den un- befruchteten Eiern der Sackträger nur Weibchen, aus den befruchteten wahrscheinlich nur Männchen. Auch von Bombyx Mori wurde schon lange erzählt, dass das Weibchen sine concubitu entwickelungsfähige Eier lege. Siebold verschaflte sich eine Anzahl Cocons männlichen und weiblichen Geschlechts. Noch vor dem Ausschlüpfen sonderte er einige Weibchen ab, während er andere der Begattung überliess. Sowohl die befruchteten als die unbefruchteten legten Eier; aber während des Winters gingen diese zu Grunde. Eier, die ihm mit der Ver- sicherung zugeschickt waren, dass sie von jungfräulichen Weibchen gelegt seien, entwickelten sich; es schlüpften Räupchen aus. Sonderbarer Weise und wider Erwarten wurden aus diesen Raupen theils Männchen, theils Weib- chen, und dasselbe beobachtete der Uebersender jener Eier, Schmid, an zurückbehaltenen jungfräulichen Eiern. Davon, dass in diesem Falle, sowie bei späteren ähn- lichen Beobachtungen Schmid’s die Weibchen in der That jungfräulich waren, ist v. Siebold überzeugt, so dass er die Parthenogenesis auch für den Seidenspinner für festgestellt hält. Es reihet sich hieran ferner die Be- obachtung von Lecocgq an, welcher mit Bezugnahme auf Siebold’s Untersuchungen sich von der Partheno- genesis bei Bombyx (Euprepia) Caja überzeugte. Sie- bold selbst hebt hervor, wie aus vielen Beobachtungen und Andeutungen hervorgehe, dass die Parthenogenesis in der Insektenwelt wahrscheinlich noch viel weiter ver- breitet vorkommt. Das Wesen der geschlechtlichen Zeugung, die ma- terielle Vermischung des weiblichen und männlichen Zeu- gungsstoffes, wurde bald, nachdem es bei Thieren er- kannt worden war, auch bei Pflanzen zu schöuster Ue- bereinstimmung nachgewiesen. Auch der wichtigen Ent- deckung Siebold’s fehlt nicht ein Anschluss von Seiten Heilk Ueber den Muskeltonus. Von Dr. Auerbach (Breslau). (Schluss.) So war der Stand der Sache, als der Verfasser seine Untersuchungen im vorigen Jahre begann. Inzwi- schen machte gleichzeitig mit ihm Heidenhain über denselben Gegenstand Experimente, und zwar im We- sentlichen nach derselben Methode, und veröffentlichte seine Resultatate kürzlich in Müller’s Archiv. Er trennte die Achillessehne eines an einem senkrechten Brettchen in der Bauchlage genügend befestigten Frosches oder Kaninchens an ihrem unteren Ende ab, befestigte 266 der Pflanzenphysiologie. Denn abgesehen von älteren, wohl wie bei den Insekten nicht ganz zuverlässigen An- gaben, theille A. Braun mit Rücksicht auf Siebolds Untersuchungen mit, dass man im botanischen Garten zu Berlin die von J. Smith behauptete Parthenogenesis bei einem dioeischen neuholländischen Strauche, zu den Eu- phorbiaceen gehörig, Coelebogyne: ilicifolia bestätigt ge- funden habe. Auch Radlkofer hat in Kew die Pro- duction unbefruchtet keimfähiger Samen bei dieser Pflanze bestätigt. Es ist überhaupt noch kein Männchen dieser Pilanze nach Europa gekommen; in Kew aber hat man, wie Radikofer mittheilt, bereits die dritte oder vierte Generation, jedoch nur weiblicher Pilanzen, gezogen. R. untersuchte eine Anzahl von Narben und Fruchtknoten- höhlen nebst Samenknospen der Coelebogyne, namentlich um sich zu überzeugen, ob nicht etwa Bastardzeugung hier vorläge. Er fand nur ein Mal ein vertrocknetes Pollenkorn auf einer Narbe unter dem Staube, ohne Zweifel nicht mehr bedeutend, als Staub; und gerade in den Sameuknospen dieses Fruchtknotens fand sich kein Embryo. Solche dagegen fanden sich in allen übrigen entwickelt, ohne dass eine Spur des Pollenschlauchs auf- gelunden wurde. Auch wurde an allen diesen Frucht- knoten das sonst nach der Befruchtung eintretende Hin- welken der Narbe vermisst, welche im Gegentheil mit dem Fruchtknoten wuchs. Dasselbe beobachtete R. auch bei Exemplaren von Cannabis, die ihm Decaisne zeigte, so wie es Thuret bei Mercurialis annua beobachtete. Bei Cannabis nämlich, bei Mercurialis, bei Bryonia dioica haben Naudin und Lecocg ebenfalls Parthenogenesis in Siebold’s Sinne nachgewiesen, und zwar verweist Lecocg auf eine schon vor vielen Jahren von ihm ver- öffentlichte Schrift, in welcher er durch sorgfältige Ver- suche bei jenen Pflanzen, so wie bei Trinia vulgaris und Spinacia die Thatsache festgestellt habe. Doch würde dann auch wohl Spallanzani (bei Cannabis) mit viel- leicht gerechten Ansprüchen auftreten können.“ unde. an der Sehne einen Scalenapparat, der zugleich als Be- lastung des Muskels diente, und durchschnitt, nachdem er den Stand der Scala eine Zeit lang beobachtet hatte, den Nervus ischiadicus im Verlaufe des Oberschenkels. Wäre ein vom Rückenmarke aus angeregter Tonus vor- handen gewesen, so hätte die Trennung des Nerv. isch. eine Verlängerung des Muskels zur Folge ha en müssen; diese erfolgte jedoch nicht. H. schloss hieraus, dass die animalen Muskeln einen von den Nerven abhängigen To- nus nicht besilzen. Allein die Versuche H’s. könnten jedenfalls nur die Unabhängigkeit des Muskeltonus von den Üentraltheilen des Nervensystems beweisen, wobei noch die Möglichkeit offen bleibt, dass die peripherischen 267 Theile der motorischen Nervenfasern, vielleicht angeregt durch Bluteirenlation und Stoffwechsel, fortwährend in einem geringen Grade von Thätigkeit sind. Allein anch in Betreff des ersten Punktes sind für warmblütige Thiere (Kaninchen), welche auch nach Ms. Ansicht einer besnn- deren Untersuchung bedürfen, die Versuche H’s. nicht zureichend, weil sich in dieselben ein anatomisches Ver- sehen eingeschlichen hat, welches ihre Beweiskrait beein- trächtigt. H. glaubt nämlich, indem er die Belastung an der Achillesschne befestigt, blos mit dem Gaslrocne- mius zu operirenz diess trifft aber bei Kaninchen nicht zu. Bei diesen Thieren nämlich (diess veranschaulicht der Verfasser durch ein Präparat) vereinigen sich mit der Achillessehne mehrere grosse Muskeln des Oberschenkels, deren Nerven von dem Ischiadieus kurz nach dessen Aus- tritt aus dem Becken abtreten, und welche von H. nicht mit durchschnitten worden sind. Diese Muskeln aber ha- ben in Summa einen bedeutenden Querschnitt und sind namentlich sehr lang, müssen also auf den Stand der Scala viel mehr influiren als der Gastroenemius; ja, eine genauere Betrachtung lehrt, dass bei mässiger Belastung der Einfluss der letzteren verschwindend werden kann. Die- ser anatomische Umstand veranlasste den Verfasser zu ei- ner eigenthümlichen Befestigungsweise der Thiere in sei- nen eigenen Untersuchungen. Er geht zu seinen eigenen Untersuchungen über, welche die einschlagenden Punkte in mehr umfassender Weise prüfen sollten. — Es ist klar, dass, wenn der To- nus in einer continwirlichen Contraction besteht, für letz- tere auch eine continnirliche Reizung gegeben sein muss. Diese könnte nun ihren Sitz entweder in den Central- theilen des Nervensystems haben und von hier aus durch die Nervenslämme den Muskeln vermittelt, oder es könn- ten peripherisch die Muskelfasern duch das Blut und dessen chemische Wirkungen, mit oder ohne Vermittel- ung der peripherischen Neryenfasern, continwirlich ge- reizt werden, oder es könnte auch Beides zugleich der Fall sein. Hieraus ergibt sich für das Experiment die Aufgabe, jene Facloren einzeln nach einander oder alle zugleich zu eliminiren und nachzusehen, ob hierdurch die Spannung des Muskels aufgehoben oder wenigstens verringert werde. In dieser Hinsicht empfehlen sich aus- ser der Nervendurchschneidung, welche nur den Einfluss des Rückenmarkes beseitigt, zur Variation des, Versuchs: die Unterbindung der zuführenden Hauptarterie, die plötz- liche Herbeiführung einer Verblutung, die Narkotisirung mit Stoffen, wie Chloroform, Morphium, Coniin oder Blausäure, Mittel, von denen man zum Theil weiss, zum Theil vermuthen muss, dass sie nicht blos auf die: Gen- tralorgane, sondern auch auf die peripherischen Fasern paralysirend wirken. Zugleich ist hiermit eine experi- mentelle Prüfung gegeben für Maassregeln, welche die Chirurgie oft gegen den Tonus der Muskeln ergreift, wo ihr derselbe störend entgegentritt. Diese verschiedenen Versuche wurden vom Vortra- genden an Kaninchen mit einem (der Versammlung de- 268 monstrirten) Apparate ausgeführt, an welchem Thiere in horizontaler Bauchlage der Art befestigt werden konnten, dass nur der hintere Theil des Körpers, nämlich das Becken und die Beine, schr stark angespannt, aber auch dadurch ganz wunbeweglich wurden, und zwar mittelst einer eigenthürnlichen, das Becken fixirenden Vorrichtung. Den so beiestigten 'Thieren wurde beiderseits die Achil- lessehne frei präparirt, der mit ihr verbundene Calcaneus abgezwickt, an diesen ein Faden (von verschwindend klei- ner Dehnbarkeit) angebunden, der letztere jederseits über eine Rolle hinweggeleitet und an seinem unteren Ende mit einem verschieden grossen Gewichte belastet. Diese Gewichle waren mit Zeigern in Verbindung, welche je- derseits an einer Millimeterscala mit sehr geringer Reib- ung auf und ab glitten und so Veränderungen in der Länge des Muskels (bis zu 745, selbst 5', Millim.) an- zeigten. Vom Augenblicke der Belastung an wurde der Stand der Zeiger in kurzen Zwischenzeiten und die no- tirten Beobachtungen später in graphischen Darstellungen veranschaulicht, welche der Versammlung vorgelegt werden. Durch das Gewicht wurde die in der Achillessehne zusammenlaufende Muskelmasse sofort um eine gewisse Grösse (1—10 Millim.) verlängert, aber auch dann noch während mehrerer (bis zu 20) Minuten langsam immer mehr verlängert, jedoch im abnehmenden Maasse, bis endlich die Verlängerung ganz aufhört oder sehr gering wird. Dieser Zeitpunkt wurde immer abgewartet und dann eine der oben genannten neuen Bedingungen in das Experiment eingeführt. Es wurde also jetzt erstens einer Anzahl der Thiere auf einer Seite der Nervus ischiadicus kurz nach seinem Austrilte aus dem Becken durchschniiten. Diese Opera- tion hatte aber in den meisten Fällen nicht den negati- ven Erfolg, welchen Heidenhain angibt. Bei gerin- ger Belastung (bis 30 Grammes) zeigte sich zwar keine Senkung des Gewichtes; bei stärkerer Belastung jedoch halte die Nervendurchschneidung immer eine rasche Ver- längerung des Muskels um 0,2 bis 0,9 Millimeter zur Folge, wenn nicht der Muskel schon vorher allzu sehr ausgeächnt war. Diese Thatsache hätte nun zur An- nahme eines vom Rückenmarke abhängigen Tonus veran- lassen müssen, wenn nicht die Controle der anderen Ex- tremität und eine allgemeiner beobachtete Erscheinung eine andere Eıkläarung nahe gelegt hälten. Es hatte sich nämlich gezeigt, dass bei stärkerer Belastung jede Zuck- ung der Muskeln, wilikürliche und reflektirte, eine nach- trägliche Verlängerung zur Folge hatte. Nun aber war mit der Durchschneidung des Nerven natürlich eine Zuck- ung der betreffenden Muskeln verbunden und durch den Schmerz hervorgerufen auch Zuckungen des ganzen Kör- pers und der anderen Extremität. Dass hierin’ allein wirklich die Ursache des in Rede stehenden Erfolges zu suchen sei, wurde dadurch bewiesen, dass in diesen Fäl- len immer auch an der anderen (nicht operirten) Extre- mität gleichzeitig eine eben so grosse, ja meist eine be- 269 deutendere Senkung des Gewichtes eintrat. — Es ergab sich also, dass die Belreiung der Muskeln vom Einflusse des Rückenmarkes als solche die Summe der Spannkräfte im Muskel nicht verringert. Einem Thiere, auf beiden Seiten verschieden bela- stet, wurde die im Voraus zugänglich gemachte und mit einer Schlinge umgebene Aorta aldominalis unterbunden, einigen anderen die Aorta abdominalis sammt der Vena cava durchschnitten, worauf natürlich eine schr rasche Verblutung erfolgte. Alle diese Operationen bewirkten jedoch keine wesentliche Verlängerung der Muskeln; eine unbedeutende Senkung des Gewichts um 0,1—0,2 Milli- meter war schon aus der Entleerung der Blutgefässe des Muskels auf mechanische Weise begreiflich. Ferner wurden mehrere Thiere durch Chloroformin- halationen, andere durch Morphium narkotisirt, andere mit Coniin vergiftet, so zwar, dass in der Mehrzahl der Fälle der Tod, in den anderen Fällen eine vorüberge- hende, aber sehr tiefe Narkose bewirkt wurde. Doch hatte weder diese, noch selbst der gänzliche Tod des Thieres eine Erschlafßung der geprüften Muskeln zur Folge. Diese Resultate waren klar und entscheidend. Es ergab ‚sich also, dass wenigstens diejenigen Muskeln, welche den Bewegungen des Knochensystems dienen, sich nicht in einer continuirlichen geringen Contraction befin- den, dass also ihre Spannung im Zustande der Ruhe nur auf Rechnung der Elastieität ihrer Substanz zu setzen sei. Der Vortragende ist jedoch keineswegs geneigt, das- selbe auch von Muskeln der vegetaliven Organe anzu- nehmen, wobei der Unterschied von quergestreiften und glatten Muskelfasern zunächst ausser Betracht kommt. Denn selbst die Sphincteren scheinen wirklich durch einen vom Rückenmarke ausgehenden Einflnss tonisch contra- hirt zu sein, und sind die hiergegen von Werner vor- gebrachten Einwendungen und Erörterungen nicht stich- haltig. Abgesehen von den einschlagenden pathologischen Erfahrungen, beobachtete der Verfasser auch in seinen Experimenten oftmals, dass, sowie der Tod eingetreten war, der bis dahin zurückgehaltene Urin, ganz seiner Schwere folgend, tropfenweise oder in einem langsamen Strome auszufliessen begann. Auch ein Kaninchen, wel- ches mit 4 Gran Morphium acet. tief narkotisirt worden war, liess, selbst nachdem es schon seit vielen Stunden von der Narkose sich ziemlich erholt halte, den Urin fort- während tropfenweise fliessen. Uebrigens will der Verfasser auch durchaus nicht aus Obigem die Ueberflüssigkeit der Chloroforminhalatio- nen u. s. w. bei der Reposition von Hernien, der Ein- richtung von Luxationen u. s. w. folgern; von der Nütz- lichkeit dieser Hülfsmittel hat er sich selbst oft über- zeugt. Aber, was durch sie beseitigt wird, ist nicht ein im lebenden Muskel fortwährend vorhandener Con- tractionsgrad, sondern es sind, wie schon Werner rich- tig bemerkt, aceidentelle unzweckmässige Gegenanstreng- ungen der Patienten. 270 Ausser diesen die Frage vom vitalen Tonus betref- fenden Resultaten haben sich dem Verfasser durch die- selben Experimente noch eine Reihe anderer, die Elasti- eitätsverhältnisse der Muskeln betreifender Gesetze dar- gethan, über welche fernere Mittheilungen versprochen werden. (Jahresber. d. schles. Gesellsch. für vaterländ. Kultur. 1856.) Ueber Erfolge der Galvanocaustik. Von Prof. Dr. Middeldorpf. Bezüglich des Apparates selbst bemerkt der Verf., dass die Versuche, statt Platin Eisen zur Batterie zu verwenden, zwar an sich befriedigend ausgefallen seien, die Zinkplatinsäule aber doch bequemer und zuverlässiger erscheinee An den Instrumenten sind überall, statt des früheren Federdruckes, Schieber zur Schliessung der Kette angebracht worden. Das Allgemeine dieser Operationsmethode anlangend, sind dem Verfasser bis jetzt noch nirgend üble, nach- theilige Folgen vorgekommen; die Vortheile aber haben sich fast überall bewährt. Mit der Galvanocaustik Ope- rirte haben nie an Pyämie oder dem Hospitalbrande ge- litten, denn der Brandschorf schützt die Wundfläche vor Contagion. Die Granulationsbillung war immer lebhaft und gesund. Auf speciellere Details eingehend, bemerkt der Ver- fasser, dass er seit der Herausgabe seines Werkes über diesen Gegenstand, die Galvanocauslik öfter und immer mit Erfolg zur Stillung der Blutung nach Opera- tionen mit dem Messer, z. B. Exstirpation von Carcino- men, Resectionen der Ober- und Unterkiefer u. s. w., an- wendete. Bei Neuralgieen kam sie zweimal in Anwend- ung, es halte aber weder die Cauterisation der Ohrmu- schel bei einer Ischias, noch die des Alveolarfortsatzes bei einer Neuralgia dentalis dauernden Erfolg. In einem Falle von Hospitalbrand brachte sie schnelle und radicale Hülfe, ebenso bei mehreren Geschwüren ato- nischer Natur, die jeder Behandlung trotzten. Ebenso wurde sie öfter bi Carcinomen gebraucht. So wurde ein Epithelialcarcinom im Rectum exstirpirt, ein ebensolches vom Umkreise des Afters und dabei die ringsum liegende Haut cauterisirt und Heilung erzielt. Mit dem Galvanocauter wurde das untere Ende des Re- ctum bei Carcinoma fibr. exstirpirt und mit Erfolg ein grosses Epitheliacarcinom an der Ferse eines Grei- ses entfernt. Die Cauterisation der Fisteln kam häufig erfolgreich in Anwendung. Die Obliteration des Thränennasenkanals wurde zweimal gemacht, doch war es auch mit der Galvanocaustik schwierig, die totale Verwachsung zu bewerkstelligen. Vom besten Er- folge gekrönt war die Bildung einer künstlichen Urethra in der Eichel eines 9jährigen Hypospadiaeus. Die Epulis wurde direct zerstört, oder vorher die kran- 271 ken Theile mit Messer, Säge u. s. w. enlfernt. - Te- langiectasieen konnten leicht gebrannt werden; bei einem Kinde wurde eine grössere cavernöse Blutge- schwulst am Ohre mit dem Galvanocanter exslirpirt und völlige Heilung erzielt. Geschwülste und Neu- bildungen, Warzen, syphilitische Tuberkeln am After u. s. w. wurden theils gebrannt, theils abgeschnitten. Die Amputatio penis gelang zweimal überraschend befriedigend; ebenso die Ampulalion der durch Ele- phantiasis faustgrossen Clitoris. Enorm war die Operation einer Elephantiasis scroti et penis, wo mit dem Galvanocauler die Hoden, Samenstränge und Penis aus der dicken Masse herausgeschält und Patient, ohne nur eine Fieberreaction zu erleiden, geheilt wurde, Die Castration wurde zweimal, darunter einmal we- gen eines sechspfündigen Hodentumors, mit Erfolg aus- geführt. Der Samenstrang wurde mit der Schlinge, die Ausschälung des Tumors mit dem Galvanocauter vorge- genommen. Ohrpolypen wurden dreimal mit der Schneideschlinge exstirpirt. Nasenpolypen boten sechsmal Gelegenheit zur Operalion. Sie kamen bei 4 Individuen vor und waren überall Recidive. Davon drei nach früherer Operation mit der Galyanocaustik, einer nach zweimaliger Operation durch schneidende Instru- mente, wobei jedesmal die Nase gespalten worden war. Bei dem einen der Kranken (Sucker) war die erste gal- vanocauslische Operation überhanpt gemacht worden, und nach 2 Jahren der recidivirte Tumor wieder operations- fähig. Um recht hoch oben abzuschneiden, wurde in der Nasenwurzel eine Oeflnung angelegt, durch diese der Plalindraht geführt und in der Höhe der Augen die Ba- sis des Polypen durch die künstliche Oeflnung abgetra- gen. Ein zweiter Fall betraf das Recidiv des in dem Werke des Verfassers erwähnten Wurche; der Polyp war nach 18 Monaten operationsreif. Die Rachenwurzel wurde auch hier ohne Blutung abgetragen. Der 3. Fall betraf den schon früher zweimal von anderen Wundärzten mit schneidenden Instrumenten operirten Patienten; es war jedesmal die Nase gespalten worden und eine enorme Blutung eingetreten. Alle Gesichtsknochen waren aus- einandergetrieben, die Züge des ungemein anämischen Patienten sehr entstellt. Der kugelig herabgetriebene harte Gaumen war dem Durchbruch nahe. Zuerst wurde die Rachenwurzel, nach 11 Tagen die Nasenwurzel der Geschwulst abgeschnitten, da aber an dieser die Schlinge, von vorn eingebracht, abgeglitien sein würde, wurde der Draht hinter dem Velum in die Höhe zur Nase heraus- geführt und auf den Nasenwurzelstiel geschoben. Auch diessmal trat keine Blutung ein. 19 Tage nachher wurden mit einem neuen, dünnstieligen. schaufelförmigen Galva- nocanter von der Nase her die vielen Reste der Basis abgestossen, und so das mehr als faustgrosse Afterpro- dukt gänzlich entfernt. Patient erholle sich von Tag zu 272 Tag. Der 4. Fall betraf den in der Schrift des Verfas- sers erwähnten Gottfried Kochale. Nach Verlauf von nunmehr über 2 Jahren war nur die Rachenwurzel der Geschwulst wieder gewachsen, deren Ablragung sehr schnell und ohne jede Blutung gelang. Zwei Uterus- polypen von Apfelgrösse wurden ohne einen Blutstro- pfen von der Portio vaginalis resecirt; beide durch Blut- ungen sehr erschöpfte Individuen erhelten sich rasch. Bei der einen wurde die Operation bei unverrehrtem Hymen verrichtet, und verursachte die Extraction des Tumors Mühe. Einmal wurde die enorm grosse, carcinoma- tös entartete Portio vaginalis ampulirt, deren Schnittfläche mehrere Zoll Durchmssser halte; während des Schneidens wurden kalte Injectionen gemacht. Pa- tienlin erholte sich, weil sie von nun ab keine Blutungen mehr erlitt, sehr rasch, ist aber an Recidiv in ihrer Heimath später gestorben. Sehr gut bewährte sich der Porcellanbrenner bei der Gauterisation des Mutterhalses, und ein pflaumengrosser Prolapsus der Harnröhrenschleimhaut wurde durch die Schneide- schlinge bei einem jungen Mädchen mit vollständig gu- tem Erfolge auf einem elastischen Catheter abgetragen. Ein Mastsarmpolyp wurde glücklich operirt. Die Canterisation der Hämorrhoidalknoten mit dem Porcellanbrenner bewährte sich als eine tadellose, bis jetzt immer erfolgreiche Methode, und bei Prolapsus ani, selbst bei einem mehrere Zoll langen Vorfall eines 17jäh- rigen Mädchens gelang die Heilung durchweg. Mit meist glücklichem Erfolge wurden bei Gelenkleiden, beson- ders am Knie, Streifen gebrannt. Der Ausgang der Operalion einer Pseudarthrosis humeri dextri, wo die Elfenbeinstifte von Dieffenbach erfolglos blie- ben und zwischen den Bruchenden des Setaceum ca- nidens durchgezogen und glühend gemacht wurde, muss noch abgewartet werden. Trotz der energischen Wirk- ung tralen üble Zufälle ein. Genauere Details über ei- nige der oben milgetheilten Operationen enthalten meh- rere, seildem hier erschienene Dissertationen. (Jahresber. d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1856.) Miscelle. Ueber den Blutegel von Algier und den des östlichen Europa hat Quatrefages vergleichende Un- tersuchungen vorgenommen, um sich zu überzeugen, ob der erstere wirklich die Missachlung verdiene, die ihm neuster Zeit zugefallen ist. Seine Untersuchungen ergeben im Gegen- theil, dass der algiersche Blutegel bei gleichem Gewicht et- was mehr Blut saugt als der andere, verbreiletere. Er em- pfiehlt deshalb eine geregelte Administralion der algierschen Seen und eine Beförderung der Einfuhr von dorther. (L’In- stitut. 4. Nov. 1857.) — 0 -—— Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. EV. Band X 18, Naturkunde. Anleitung zum Studium der Dioptrik des menschlichen Auges. — krankheit. F. Cohn, Ueber den Bau und die Fortpflanzung von Volvox globator,. — Miscelle. W. Zehender, Heilkunde. A. Siebert, Die Kothinfarkten- Naturkunde. Ueber den Bau und die Fortpflanzung von Volvox globator *). Von Dr. Ferd. Colın (Breslau). Die Familie der Volvocineen ist vielleicht die inter- essanteste unter jenen mikroskopischen Formen, über deren wahre Natur die Botaniker und Zoologen sich noch im Streite befinden. Denn während Ehrenberg und die meisten Zoologen die Volvocineen für Infusorien anschen, und selbst Thuret sie nicht als Pflanzen anerkennt, weil sie angeblich nicht keimen wie die Schwärmsporen der niederen Pflanzen, so haben v. Siebold, A. Braun, Busk und Williamson die Ueberzeugung ausgespro- chen, dass diese zierlichen Organismen ihre richtige Stel- lung allein unter den Algen finden, und dass sie nach dem Typus echter Pflanzenzellen gebaut sind; und ich selbst habe dieselbe Ansicht durch mehrere monographi- sche Untersuchungen für die Gattungen Chlamydococcus, Chlamydomonas, Gonium und Stephanosphaera genauer zu begründen gesucht. Nach meinen Beobachtungen lassen die Volvocineen sich in zwei Gruppen bringen, deren eine durch die Gat- tung Chlamydomonas, die andere durch Chlamydococeus repräsentirt wird. In beiden Abtheilungen finden wir einfache Zellen, von einer Cellulosemembran umschlossen; ihr Inhalt besteht aus Protoplasma und Chlorophyll, das *) Dieser Aufsatz ist eine Uebersetzung meiner „Obser- vations sur les Volvocindes et specialement sur l’organisation et la propagation du Volvox globator“, welche der pariser Akademie am 1. December 1856 vorgelegt (Comptes rendus t. XLIMI. p. 1054—1056), in den Annales des sciences natu- relles 1857 p. 323- 332 abgedruckt sind. Die Beobachtungen wurden zuerst in der Versammlung deulscher Naturforscher zu Wien im Herbst 1856 vorgetragen. in gewissen Fällen durch ein rothes Oel ersetzt wird; zwei Flimmerfäden gehen vom Inhalt aus und durchboh- ren die Membran in zwei neben einander liegenden Lö- chern. Nur darin besteht ein Unterschied, dass bei Chla- mydomonas die Zellmembran dem Inhalt knapp anliegt, wie diess bei den Pflanzenzellen in der Regel der Fall ist, während bei Chlamydococcus zwischen Membran und Inhalt sich eine Wasserschicht befindet, und letzterer eine freie Protoplasmakugel (Primordialzelle) bildet, welche mit der Membran nur durch einzelme Schleimfäden in Zusammenhang steht. Die übrigen Volvocineen sind nicht einfache Zellen. sondern Familien oder Colonieen von Zellen. Jede Zel- lenfamilie ist aus einer Mutterzelle in Folge einer be- stimmten Anzahl von Theilungen hervorgegangen; indem sämmtliche Tochterzellen in einer bestimmten, meist sehr zierlichen Anordnung vereinigt bleiben, bilden sie einen zusammengeselzten Organismus, gewissermaassen einen pflanzlichen Polypenstock. Die tafelförmigen Familien von Gonium und die eiförmigen von Eudorina sind gebaut wie Chlamydomonas; denn in ihren Zellen (in der Regel 16) ist der grüne Inhalt von einer Membran unmittelbar um- geben. Die übrigen Volvocinen, insbesondere Stephano- sphaera, erinnern an Chlamidococcus dadurch, dass die grünen Plasmamassen (Primordialzellen) nicht von einer dicht anliegenden Hülle eingeschlossen sind. Dasselbe findet bei der Gattung Volvox statt. Volvox besteht aus einer grossen Anzahl von tafel- förmigen Zellen, die sich zu einer dünnen hautartigen Schicht an einander legen, welche die äussere Begrenz- ung einer grossen structurlosen Schleimkugel darstellt. In der That kann man bei richtiger Einstellung im Quer- schnitt die von zwei concentrischen Kreisen eingefassten Contouren dieser gewissermaassen als Epidermis zu be- trachtenden Schicht verfolgen. Die einzelnen Zellen, wel- 18 275 che diese Schicht bilden, sind genau so gebaut wie Chla- mydococcus; man sieht in jeder eine grüne Protoplasma- masse, in weitem Abstande eingeschlossen von einer Zell- membran, mit der sie nur durch 5—6 schleimige, fädige Verlängerungen in Berührung steht. Die Plasmamasse (Primordialzelle) enthält einen Nucleus, einige Stärke- körnchen, in gewissen Zuständen, aber nicht immer, ei- nen rothen augenähnlichen Punkt und ausserdem zwei regelmässig verschwindende und an derselben Stelle sich wieder bildende contractile Vacuolen, die hier schon von Ehrenberg angezeigt, von Busk zuerst genauer stu- dirt und auch von mir beobachtet worden sind. Von der Primordialzelle gehen zwei Flimmerfäden aus, welche die äussere Wand der Zellmembran durchbohren und ins Wasser treten. Man kann eine Volvoxzelle in gewisser Beziehung mit einer Zygnemazelle vergleichen, insofern hier wie dort eine grüne centrale Plasmamasse durch strahlenartige Fortsätze an die Zellenwand angeheftet ist. Diese Zellen bilden die äussere Begrenzung der Vol- voxkugel, indem sie sich unmittelbar berühren und so eine Art einfacher Epidermis bilden; durch den gegen- seitigen Druck haben sie sich zu sechsseitigen Täfelchen abgeplattet; ihre Membranen sind so zart, dass sie oft nur durch Reagentien erkennbar sind; sie sind von Wil- Jiamson zuerst erkannt, von Busk mit Unrecht in Zweifel gezogen worden. Wie alle Algen, pflanzt sich auch Volvox minde- stens in zweierlei Weisen fort, in geschlechtlicher und ungeschlechtlicher Weise. Die ungeschlecht- liche Vermehrung ist bereits von Ehrenberg er- kannt und als die einzige bei Volvox globator vorkom- mende erklärt worden; sie beruht auf der Selbstheilung der Zellen und gleicht ganz der bei den Palmellaceen und anderen Algen vorkommenden; insbesondere von der bei Gonium, Chlamydococcus und Stephanosphaera be- schriebenen Fortpflanzung unterscheidet die von Volvox sich einzig und allein dadurch, dass bei ersteren Gattun- gen jede Zelle einer Familie eine neue Generation her- vorbringt, während bei Volvox nur eine beschränkte Zahl der Fortpflanzung dient. Diese Fortpflanzungszellen ste- hen in ziemlich gleichem Abstande nur in der einen He- misphäre der Volvoxkugel; meist sind ihrer acht, selten mehr oder weniger. Bei der ungeschlechtlichen Vermehrungsweise wach- sen die zur Fortpflanzung bestimmten Zellen sehr bedeu- tend; insbesondere vergrössern sich die grünen Plasma- massen (Primordialzellen); der Nucleus verschwindet, an seiner Stelle bemerkt man jetzt eine grosse centrale Va- cuole; alsdann theilt die Plasmakugel sich in zwei, dann in 4, 8, 16, 32 u. s. £ Die ersten Theilungen sind Uebergangsgenerationen; erst die letzte wird zur Dauergeneration. Mitunter nimmt ein Segment den Charakter der Dauergeneration an, während die üb- rigen sich noch weiter theilen; daher findet man in man- chen Volvoxkugeln Zellen, die doppelt so gross sind wie 276 die übrigen. Ist die Theilung unvollständig, so entste- hen sogenannte Zwillingszellen. Je nachdem die Theil- ung in einer höheren oder niederen Potenz von 2 sich abschliesst, finden wir Volvoxfamilien bald von einer ver- hältnissmässigen kleineren Zahl aber bedeutender Grösse der Zellen, bald eine sehr grosse Menge der letzteren, so dass die Zahl derselben zwischen 1500 — 12000 schwanken mag. Während dieses Theilungsprocesses, welchen der grüne Inhalt der Fortpflanzungszellen durchläuft, ver- grössert sich die centrale Vacuole, die wir im Innern dieser Zellen bemerkt haben, ununterbrochen; dadurch wird das grüne Plasma an die Peripherie der Vacuole zurückgedrängt, und daher befinden die aus der Theilung dieses Plasma hervorgehenden Zell - Generationen sich schliesslich in der Oberfläche einer wässerigen, durch secernirten Schleim etwas dickflüssigen Kugel. Die Rich- tung der Theilungsachsen lässt sich leichter berechnen als beobachten, da die grosse Zahl der Segmente die di- recte Untersuchung sehr erschwert; doch kann man noch lange die in 4 Kugelquadranten angeordneten Zellgruppen unterscheiden. In demselben Maasse, in dem während der Theilung sich das grüne Plasma (die Primordialzelle) der Fort- pflanzungszellen vergrössert, dehnt sich auch ihre Zell- membran aus; da jedoch durch den gegenseitigen Druck das seitliche Wachsthum dieser Zellen gehindert ist, so sind dieselben genöthigt, sich gegen das Innere der Vol- voxkugeln hin auszubauchen, und daher stellen sie end- lich grosse Blasen dar, welche ins Innere der Kugeln hineinhängen und nur mit einem Punkte an der Peri- pherie derselben befestigt sind. Am Schlusse des Theilungsprocesses nehmen die aus der Theilung der Fortpflanzungszellen hervorgehenden Generationen den Charakter der Dauergeneration an. Die jungen Zellen hatten bis jetzt keine Membranen, sondern stellten nur kleine weiche, durch den gegenseitigen Druck sechseckige, abgeplattete Plasmatäfelchen dar; nun ver- längern sie sich zunächst nach aussen und entwickeln nach dieser Seite hin, eine jede 2 Flimmerfäden; alsdann entfernen sie sich langsam von einander, doch so, dass sie an 5— 6 Punkten mit einander in Berührung blei- ben. Alsdann wird um die gesammte Zellenfamilie eine homogene zarte Membran ausgesondert, welche die junge Volvoxkugel rings umgibt, aber von den Flimmerfäden durchbohrt ist; nun erscheinen auch die contractilen Va- cuolen am Rande oder in der Mitte der einzelnen Zellen ; auch der Nucleus und der rothe Punkt werden sichtbar. Während die einzelnen Zellen sich immer mehr von einander isoliren und der Zwischenraum zwischen ihnen sich vergrössert, verlängern sich auch die Punkte, an denen sie unter einander in Berührung blieben, in schlei- mige Fäden, so dass jede Zelle in Gestalt eines fünf- bis sechsstrahligen Sternes annimmt. Ursprünglich geht das Chlorophyll noch ein in die Bildung dieser Verbind- 277 ungsfäden, allmählig aber concentrirt das grüne Plasma sich in eine centrale Kugel, und die Verbindungsfäden werden dünner und farblos und stellen eine Art zarten Schleimnetzes auf der Oberfläche der jungen Volvoxfamilie zwischen den einzelnen Zellen dar. Alsdann erkennt man auch die Specialmembranen, welche die grünen (Primor- dial-) Zellen in einem gewissen Abstande umgeben; und nun hat die junge Volvoxfamilie bis auf die geringere Grösse ganz denselben Bau erlangt, wie ihre Mutter- kugel. Die jungen Familien beginnen ihre Bewegung, indem sie zuerst in ihrer blasenartig vergrösserten Mutterzell- membran roliren; bald aber zerplatzt diese und sie schwimmen freier im Innern der alten Volvoxkugel her- um; endlich wird auch diese zerrissen, und die jungen Familien treten jetzt in vollkommener Freiheit ihre Bah- nen durch das Wasser an. Die zweite Fortpflanzungsweise des Volvox globalor ist die geschlechtliche. Die geschlechtlichen Vol- voxfamilien sind gewöhnlich durch ihre Grösse und die bedeutende Zahl ihrer Zellen ausgezeichnet; auch findet in solchen in der Regel keine ungeschlechtliche Vermeh- rung statt; doch fand ich ausnahmsweise auch Volvox- kugeln, in denen sich die Geschlechtsorgane neben den oben beschriebenen, durch einfache Theilung einzelner Zellen entstandenen jungen Familien entwickelt hatten. Gewöhnlich sind die Volvoxfamilien monöcisch, d. h. man findet in derselben Kugel männliche und weibliche Zellen; doch ist in einer Familie die Zahl der Zellen, welche Geschlecht entwickeln, immer verhältnissmässig gering; die übrigen Zellen, welche die grösste Mehrzahl ausmachen, sind geschlechtslos, so dass man eine Vol- voxfamilie, wie wir sie zur Kugel vereinigt sehen, mit einem Bienenstock vergleichen kann, in welchem sich be- kanntlich auch nur wenige Männchen und Weibchen be- finden, während die bei Weitem meisten Bienen unge- schlechtlich sind. Die weiblichen Zellen der Volvoxfamilie unter- scheiden sich zuerst in keiner Weise von den übrigen; aber bald vergrössern sie sich sehr beträchtlich; ihre Plasmamassen (Primordialzellen) gewinnen einen bedeu- tend grösseren Umfang, verdichten sich und nehmen da- her eine tiefe grüne Färbung an; gleichzeitig und in gleichem Verhältnisse wachsen auch ihre Zellenmembra- nen, und, da sie sich wegen der Berührung mit den Nachbarzellen nicht seitlich erweitern können, so dehnen sie sich blasenförmig nach dem hohlen Innern der Vol- voxkugel hin aus, so dass man auf dem Durchschnitt die weiblichen Zellen von flaschenförmiger Gestalt erblickt, indem der Hals an der Peripherie der Kugel befestigt ist, während der kugelförmig aufgetriebene Bauch frei ins Innere der Kugel hineinragt. Während die Entwickelung der weiblichen Zellen in der eben beschriebenen Weise vor sich geht, haben die in derselben Familie befindlichen männlichen Zellen einen 278 ganz verschiedenen Process durchlaufen; zwar haben sie sich anfangs eben so vergrössert und sind nach dem In- nern der Volvoxkugel vorgedrungen; aber während die weiblichen Zellen sich niemals theilen, beginnen die männ- lichen einen Theilungsprocess in ähnlicher Weise, wie wir ihn schon bei der ungeschlechtlichen Vermehrung be- schrieben haben. Die grüne Plasmamasse der männlichen Zelle theilt sich in 2, dann in 4, 8, 16, zuletzt in eine unbestimmte Zahl von Portionen; da jedoch die Theil- ungsachsen hier sich nur in 2 Richtungen kreuzen und nicht in 3, wie bei der ungeschlechtlichen Vermehrung, so zerfallen die männlichen Zellen schliesslich in Bündel schmaler stäbehenförmiger Körperchen, die dicht neben einander in derselben Ebene liegen; so setzen die Täfel- chen oder Scheiben von 0,55 — 0,44 Millimeter Durch- messer zusammen, die man mit den Familien von Go- nium, noch bezeichnender mit den bekannten Zündholz- bündeln vergleichen kann. Man findet solcher scheibenförmiger Bündel 5 — 40 in einer Volvoxfamilie; jedes Bündel ist von einer ge- meinschaftlichen glashellen, weit abstehenden Blase um- geben, welche nichts weiter als die inzwischen ausge- dehnte Zellmembran der männlichen Zelle ist. Die Unter- seite eines jeden Bündels erscheint bräunlichgelb, die obere ist fast farblos; von letzterer entspringen zahllose, sehr lange Flimmerfäden, welche, wie wir später sehen werden, den einzelnen Körperchen der Bündel angehö- ren; wenn die weiblichen Zellen etwa 0,05 Millimeter im Durchmesser erreicht haben, beginnen die männlichen Bündel sich mit Hülfe dieser Flimmerfäden zu bewegen; sie oscilliren anfänglich in ihrer Blase schwerfällig von einer Seite zur andern; dann mit beschleunigter Beweg- ung rotiren sie um sich selbst. Mit einem Male hört die gemeinschaftliche Bewegung des Bündels auf, und nun löst dieses sich auf, indem die Körperchen, aus de- nen es zusammengesetzt war, sich völlig von einander trennen; frei geworden, bewegen sich diese Körperchen alsbald, und zwar von Minute zu Minute in rascherer Lebendigkeit; es ist ein überaus anziehender Anblick, das ameisengleiche Wimmeln dieser in ihrer gemeinschaft- lichen Blase durch einander schwärmenden Körperchen zu verfolgen. Bald darauf sieht man die Körperchen eins nach dem andern aus der Blase, in der sie bis dahin eingeschlossen waren, herausdringen und sich alsbald nach allen Richtungen in der Köhle der Volvoxkugel zer- streuen. Ich bin noch. zweifelhaft, ob sie durch be- stimmte Löcher in der Membran der Blase austreten. oder ob diese sich auflösend weicher wird und an belie- bigen Punkten von den sich befreienden Körperchen durchbohrt wir. Diese Körperchen sind die Spermatozoiden von Volvox;z sie sind von stäb- chenförmiger Gestalt, ziemlich schmal und lang, am hintern Ende, welches einige Körnchen enthält, etwas dicker und spindelförmig zugespitzt, blassgelb; die vor dere Hälfte stellt ein farbloses, langes, zartes Schnäbel 18 * 279 chen dar, das einem Schwanenhals ähnlich, wie dieser zierlich gebogen und mit einer überraschenden Uontractilität begabt ist; es dreht sich, dehnt sich aus und zieht sich wieder ein, biegt und schlängelt sich wie ein Peitschenfaden; an seinem Grunde, wo der Hals in den Körper übergeht, entspringen zwei lange, zarte, nach hinten gerichtete, sehr agile Flimmerfäden. Nachdem die Spermatozoiden ihre gemeinschaftliche Blase durchbrochen haben, versammeln sie sich um die weiblichen Zellen; sie heften sich daselbst zunächst aus- wendig an die Oberfläche ihrer blasenförmig aufgeschwol- lenen Membran, drehen sich dabei in seltsamen Beweg- gungen, schwanken hin und her und scheinen sich mit Hülfe ihres Schnäbelchens und der Wimpern einbohren zu wollen; ihre Bewegungen gleichen in der That ganz auffallend denen eines sogenannten Centrumbohrers. Noch vermag ich nicht mit Bestimmtheit zu entscheiden, auf welche Weise die Spermatozoiden es bewerkstelligen, um die Membran der weiblichen Zellen zu durchbrechen, ob durch vorgebildete Oefinungen, oder durch Einbohren in die weich gewordene Membran; so viel ist aber gewiss, dass man nach kurzer Zeit eine grössere oder geringere Zahl von Spermatozoiden innerhalb der Membran antrifft. Sie bewegen sich zuerst in dem Zwischenraume zwischen dem zur Kugel abgerundeten Inhalt der weiblichen Zellen und ihrer weit abstehenden Membran; alsdann sieht man sie an dem ersteren ankleben, wobei sie fortfahren sich zu krümmen und zusammenzuziehen; und es ist anzuneh- men, obwohl direct kaum zu constaliren, dass das eine oder das andere durch seinen weichen und gallertartigen Körper mit der nackten Plasmakugel (Primordialzelle) der weiblichen Zelle sich vereinigt. Wenn diess gesche- hen, ist diese Zelle befruchtet und entwickelt sich alsbald zur Spore. Es lässt sich hier durch die Beob- achtung nicht entscheiden, ob die Befruchtung der weib- lichen Zelle vor sich geht durch eine endosmotische Ab- sorption der Substanz der Spermatozoiden, oder durch ein unmittelbares Verschmelzen und Zusammenfliessen der beiden Körper. Nach der Befruchtung bildet sich als- bald eine neue Haut unmittelbar um die weibliche Pri- mordialzelle; diese Haut, anfangs glatt, erhebt sich spä- ter an ihrer gesammten Oberfläche in spitzen, kegelför- migen Warzen, welche den Querschnitt der Spore stern- förmig erscheinen lassen. Die symmetrische Anordnung dieser Kegel lässt sich nicht genau beschreiben; im Ae- quator der Spore findet man in der Regel ihrer 12—14; die nächst darüber und darunter liegende Reihe wechselt mit der im Aequator befindlichen ab. Ursprünglich hat sich auch das Plasma der jungen Spore in die kegelför- migen Erhöhungen ihrer Membran hinein erstreckt; aber bald zieht dasselbe, indem es sich mehr und mehr ver- dichtet, sich in eine vollständige Kugel zurück, wodurch die sternförmige Membran als eine breite Hülle um so schärfer hervortritt. Nach einiger Zeit bemerkt man eine zweite Membran unter der ersten, welche den zur glatten 250 Kugel contrahirten Inhalt nun knapp umschliesst; dieser verändert seine Farbe, das Chlorophyll wird ersetzt durch kleine Stärkekörnchen und ein orangefarbenes oder rothes Oel. Nun sind die weiblichen Zellen zu reifen Spo- ren umgewandelt; die Volvoxfamilie, in der sie sich ent- wickelt hatten, verliert ihr ursprüngliches grünes Colo- rit, und erscheint schon den blossen Augen röthlich ge- färbt, da sich in einer Volvoxkugel bis 40 rothe Spo- ren befinden. Nach einiger Zeit wird die Mutterfamilie zerstört, die Sporen fallen heraus und sinken auf den Grund des Wassers, um dort zu überwintern. Die Kei- mung der Sporen ist noch nicht beobachtet; doch ist nicht zu zweifeln, dass dieselbe in ähnlicher Weise vor sich gehen werde, wie bei Chlamydococcus und Stepha- nosphaera, sowie bei Sphaeroplea und Bulbochaete, da die Sporen aller dieser Algen sich vollkommen gleichen. Cienkowsky hat in einer im Jahre 1856 in Peters- burg erschienenen russischen Schrift über Infusorien und niedere Algen die ersten Keimungszustände der Volvox- sporen beschrieben und abgebildet (Tab. VI, Fig. 8—11); hiernach scheint sich der Inhalt der Sporen iu 8 später ausschwärmende Kugeln zu theilen. Ehrenberg, der die ungeschlechtliche Vermehr- ung als das charakteristische Kennzeichen von Volvox globator betrachtet, rechnet die geschlechtlichen Kugeln mit jungen weiblichen Zellen und Spermatozoidenbündeln zu einer besonderen Gattung, die er Sphaerosira Volvox nennt; die Familien mit reifen sternförmigen Sporen be- trachtet er als eine besondere Art, Volvox stellatus, eine Varietät mit glatten Sporen wird von ihm als Volvox au- reus unterschieden. Die geschlechtliche Fortpflanzung von Volvox entspricht ganz und gar der beianderen Algen, namentlich bei den Fu- caceen, Vaucheria, Oedogonium, Bulbochaete und Sphae- roplea beobachteten; in allen diesen Fällen ist die unbe- fruchtete Spore eine membranlose Plasmakugel (Primor- dialzelle), und ich bezeichne sie desshalb auch als Pri- mordialspore. Erst wenn die Primordialspore von den Spermatozoiden befruchtet ist, erhält sie ihre Membran und wird zur eigentlichen Spore, welche zur Keimung fähig ist. Die Spermatozoiden von Volvox entsprechen im Wesentlichen denen der andern Algen und bieten nur das Eigenthümliche, dass sie in bewegliche Bündel ver- einigt sind, ehe sie einzeln ausschwärmen; diese Sper- matozoidenbündel erinnern an die gewöhnlichen Volvox- familien und können gewissermaassn als männliche Vol- voxfamilien betrachtet werden, die nach einem einfache- ren verkümmerten Typus gebaut sind, wie diess ja in der Regel bei den männlichen Exemplaren der mikrosko- pischen Organismen der Fall ist. Vergleicht man die männlichen Formen von Volvox mit denen von Oedogo- nium, wie sie hier insbesondere durch Pringsheim’s schöne Untersuchungen erkannt worden sind, so finden wir, dass die beweglichen Mikrogonidien von Oedogonium sich zu verkümmerten Pflänzchen entwickeln, deren In- 281 halt durch Theilung zur Bildung von 2 Spermatozoiden verwendet wird; demnach können wir die männlichen Zellen von Volvox mit den Mikrogonidien von Oedogo- nium in Parallele setzen, insofern sie sich auch zu einer grösseren Zahl von Spermatozoiden umbilden; und der einzige Unterschied zwischen beiden Formen ist der, dass die aus den Mikrogonidien von Oedogonium entstehenden Männchen unbeweglich, während sie bei Volvox beweg- lich sind; aber dieser Unterschied entspricht eben der specifischen Differenz der beiden Gattungen. Schliesslich bemerke ich noch, dass es eine Varie- tät, vielleicht eine besondere Art der Gattung Volvox gibt (Volvox minor Stein, an Volvox aureus Ehr.?), die kleiner als der gewöhnliche Volvox globator, durch glatte Sporen charakterisirt ist; die kugeligen Zellenfa- milien sind hier diöcisch, nicht monöcisch, d. h. die weiblichen Zellen, aus denen Sporen werden, und die männlichen, aus denen die Spermatozoidenbündel hervor- gehen, finden sich nicht in denselben, sondern in ver- schiedenen Kugeln. Offenbar ist übrigens die geschlechtliche Fortpflanz- ung nicht allein auf die Gattung Volvox beschränkt, auch die übrigen Volvocineen bieten dieselben Erscheinungen, und es ist mir. wie auch schon v. Siebold geglückt, bei mehreren Gattungen (Eudorina, Stephanosphaera ?) einzelne Momente der geschlechtlichen Differenz (insbe- sondere die Existenz von Spermatozoidenbündeln) aufzu- finden, wenn es auch noch nicht gelang, den ganzen 282 Verlauf der Befruchtung so vollständig zu erfassen, wie bei Volvox. (Jahresber. der schles. Gesellsch. f. vaterl. Kultur 1856.) Miscelle. ES> Anleitung zum Studium der Dioptrik des mensch- ichen Auges. Ein Beitrag zur Physiologie und Pathologie des Gesichtsinnes von M. D. Wilh. Zehender. I. 8. 199 S. Erlangen, Ferd. Enke, 1856. Der Verf. hat in Grä- fe’s Klinikum für Aerzte Vorlesungen über Dioptrik des menschlichen Auges gehalten. Diese sind hier in wissen- schaftlicher Ordnung wiedergegeben. Der Natur der Sache nach ist diess eine streng mathematische Arbeit, deren Re- sultate der Ophthalmologie zu Gute kommen. Diese letztere nähert sich mehr als irgend ein anderer Theil der Mediein dem Standpunkte der exakten Wissenschaften, die Hülfsmittel zur Bearbeitung werden dadurch immer strenger, aber auch schwieriger. Wie viel aber von dieser Seite an Präcision der Diagnose u. s. w. zu gewinnen ist, das zeigt uns die Ein- wirkung der Helmholtz’schen Erfindung des Augenspiegels. Von vorliegendem Werk vermögen wir eine Beurtheilung oder Auszüge nicht zu liefern; diejenigen, welche eine Förderung der Ophthalmiatrik anstreben, mögen sich dem Studium des- selben widmen. Resultate dieser Bearbeitungsweise sollen in der II. Abth. des Werkes ihren Platz finden, welchem die Messungen an dioptrisch fehlerhaft gebildeten Augen vorbe- halten sind. In der vorliegenden I. Abihl. sind die mathe- matischen Regeln des dioptrischen Problems, die Messungen der durchsichtigen Medien des Auges, die Lichtbrechung im normalen Auge und die Messungsmethoden ausführlich, klar und gründlich abgehandelt. Heilkunde. Die Kothinfarktenkrankheit. Von Dr. A. Siebert *). Im dritten Bande seiner Technik der medicinischen Diagnostik hat der zu früh verstorbene Verf. über die obige, viel zu wenig beachtete Krankheitsform Folgendes mitgetheilt: „Die Bewegung des Dickdarms ist im Ver- hältnisse zu dem oberen Theile des Darmkanals langsam, so dass Inhalt, welcher vom Schlund bis zur Cöcalklappe innerhalb 8 bis 10 Stunden wanderte, von hier bis zum Rectum mindestens ebenso langer Zeit bedarf, bisweilen aber 3- und 6mal so lange. Die Bewegung kann beschleunigt werden durch Fortsetzung der beschleunigten Bewegung des Dünndarms. Wenn auch der Dickdarm vollkommen gesund ist, so wird doch seine Bewegung gern excessiv, wenn bei Ka- tarrh oder Folliculärentzündung des Dünndarms krank- haftes Secret mit flüssigen Contentis die Cöcalklappe * bert. (ES Technik der medic. Diagnostik v. Dr. A. Sie- II. Bd. 8. 400 S. Erlangen, Ferd. Enke, 1855. überschreitet; d. h. der Dickdarm nimmt gern an der Diarrhöe des Dünndarms Antheil; obwohl, wie so eben vom Typhus erwähnt wurde, bisweilen eine auffallende Trägheit des Dickdarms mit beschleunigter Bewegung des Dünndarms contrastirt. Dagegen gibt folgendes Phä- nomen eine Probe von der Theilnahme: wenn man bei Folliculärentzündung des Dünndarms durch wiegenden Handdruck, um das Ileocöcalgeräusch hervorrufen, die Secrete nebst Luft durch die folliculäre Anschwellung der Schleimhaut an der Cöcalklappe hindurch gedrückt hat und dieselben nun mit einem polternden Geräusche in das Cöcum gelangen, alsdann dauert es gewöhnlich nicht lange und die Kranken, welche schon längere Zeit constipirt waren, bekommen sofort das Bedürfniss zum Stuhle, um diese jüngst in den Dickdarm gelangten Con- tenta zu entleeren. Es ist natürlich, dass die Bewegung des Dickdarms bedeutend erhöht wird durch Katarrh oder durch Ge- schwüre auf der Colonschleimhaut. In beiden Fällen, wenn sie chronisch geworden sind, nehmen die Diar- rhöen einen typischen Charakter an, z. B. als Diarrhoea nocturna. So steigern sie sich in einem enormen Grade, 283 wenn der Typhus sich im Dickdarm etablirt, und errei- chen den höchsten Grad in der Ruhr, woselbst nicht allein der Entzündungsschmerz auf der Schleimhaut ge- nau den Sitz der lebhaftesten Ruhrentartung anzeigt, sondern auch durch diese gesteigerte Bewegung die Mus- keln einen bedeutenden Grad von Hyperirophie erreichen können. Beschleunigend für die Bewegung des Dickdarms wirken viele Nahrungsmittel und Medicamente. Vor Allen jene, welche auch die peristaltische Bewegung des Ma- gens und Dünndarms beschleunigen. Aber das Incita- ment muss so kräftig sein und so nachhaltig für den ganzen Darmkanal, dass diese Fortselzung der beschleu- nigten Bewegung auch wirklich bewerkstelligt wird, aus- serdem kann gerade das Gegentheil, nämlich Erbrechen erfolgen, und zwar erfolgt diess um so rascher und um so bestimmter, je früher die beschleunigte peristaltische Bewegung von oben her auf die relativ langsame, auf die Normalbewegung unterhalb stösst. Das erklärt die verschiedenen Phänomene, welche auf manche Brech- und Abführmittel folgen. Eine mittlere Gabe Brechweinstein (gr. j—gr. jjj) oder Ipecacuanha (gr. x — gr. xv) beschleunigt die ga- stroduodenale peristaltische Bewegung, gegen welche die des normal sich bewegenden Jejunums sehr gering ist; es erfolgt hiernach mit Hülfe der epigastrischen Muskeln und des Zwerchfells Erbrechen. Wurde dagegen die Do- sis höher gegriffen, so stellt sich zwar Uebelkeit ein, aber sofort Kollern im Leibe und es erfolgen erschöpfende Durchfälle, weil die peristaltische Bewegung so energisch angeregt, sich auf den unteren Theil des Darmkanals fortgesetzt hat. Nimmt man eine grosse Dosis Jalappa, so ist die Gastroduodenalbewegung plötzlich und all zu energisch angeregt, so dass die des Jejunums nicht so- fort mit gleicher Energie entsprechen kann und die näch- ste Folge ist, dass, anstatt der erwarteten Diarrhöe, sich Erbrechen einstellt, welchem wohl später die Diarrhöe folgt. So verhält es sich auch mit allzu grossen Dosen Galomel oder Crotonöl u. s. £. Ganz besnnders anregend für die Bewegung des Dickdarms wirkt die Cortex rhamni frangulae, die Gra- tiola, die Senna und das Rheum. In der Regel wird man erst die lebhafte Bewegung des Darmkanals beob- achten können, wenn diese Stoffe auf ihrem Wege durch den Darmkanal in das Colon gelangt sind. Einen sehr günstigen Einfluss auf die Dickdarmbe- wegung übt einige Zeit lang die Kälte (kalte Wasser- klystiere) aus, so zwar, dass nach jeder Application der träge Dickdarm zur Energie gebracht wird. Die einst in ganz Deutschland populären Visceralklystiere von Kämpf (Taraxacum, Saponaria, Gramen und Centaurium minus) äussern ihre tonische Wirkung in so fern, als anfänglich sogar die Dickdarmbewegungen seltener und träger er- scheinen, nach einigen Tagen des Gebrauches aber stellt sich eine solche regelmässige Energie derselben ein, dass 284 die unglücklichen Hartleibigen durch regelmässige und ergiebige Ausleerungen erfreut werden. Ueberhaupt verstand man es früher bei Weitem besser, dieses weit verbreitete und unter sonderbaren Masken einherschreitende Uebel der Hartleibigkeit wegen Trägheit der Dickdarmbewegung zu erkennen und zu heilen. Man vergönne mir drei Beobachtungen an die Stirne der Abhandlung dieser Krankheit zu setzen, wel- che die Aufmerksamkeit der Praktiker auf dieses Uebel lenken wollen. Krankheitsgeschichte. Hartleibigkeit; Tod durch Abdominallähmung und Kothver- haltung. Der vordem gesunde Regimentisarzt Dr. Heindl sollte (vor mehreren Jahren) am Abdominal- typhus leiden und es wurde mein Beirath begehrt. Ich fand weder von Fieber, noch von eingenommenem Sen- sorium, noch von Respiralionsstörung, noch von Ver- grösserung der Milz, noch von Urinveränderung irgend eine Spur; sondern der Kranke litt an hartnäckiger Stuhlverstopfung, hatte aufgetriebenen, pastösen Leib mit vielen matten Stellen. In der Gegend des abstei- genden Colons konnte man unelastische, sogar den Fin- gedruck haltende, klumpige Stellen durch die Bauchdek- ken fühlen. Die Exploratio per anum stiess sogleich auf harte Brocken und ich fasste den Entschluss, vor Allem den angefüllten Dickdarm zu entleeren. Der ordinirende Arzt wollte nicht recht daran gehen, weil er sich einmal einen Typhus eingebildet hatte und erschöpfende Dejectio- nen fürchtete. Unglücklicherweise wurde auch ein Löffel Ricinusöl gebrochen und die ungeschickt beigebrachten Klystiere spritzten sofort dem Gehülfen wieder entgegen. Einige Tage darnach starb der Mann unter Meteorismus des Leibes, Singultus, tiefseufzender. Respiration und ei- nige Stunden währenden versatilen Delirien. Bei der aufmerksamsten Untersuchung der Leiche konnte man durchaus keine Abnormität entdecken, als eine ungeheure Kothanfüllung des ganzen Dickdarmes vom Coecum bis ins Rectum. Der ganze Dickdarm wog sammt den Kothmassen 8 Pfund. Krankheitsgeschichte. Pyelitis ulcero- sa; Tod durch Kothverhaltung. Der Kreisge- richtsrath Reuss in B. litt viele Jahre an Nierensteinen. Dieselben blieben aus und der fortwährende Schmerz in der rechten Nierengegend, das purulente Sediment im Harne liessen das Zurückbleiben eines Steines im Nieren- becken und suppurirende Pyelitis vermuthen. Fast täg- lich sah ich den alten Mann wohl Jahre lang, die Hand in die rechte Lumbargegend gestützt, auf den Berg hin- auf in seine Wohnung wackeln. Seit einiger Zeit blieb es aus. Dann wurde ich zu ihm hin beschieden. Er erzählte mir, dass er seit mehreren Tagen wegen Diar- rhöe ohne Erfolg ärztlich behandelt werde. Ich liess mir das Ausgeleerte zeigen und fand ein wenig graue, dünne, schleimige Flüssigkeit. Dagegen war das Abdo- 235 men aufgetrieben und der Dickdarm voll von Kothmas- sen, welche auch der exploratio per anum sich entgegen- stellten. Als ich ihm meine Klystiere und ausleerende Mittel proponirte, schüttelte der alte humoristische Pol- terer den Kopf und meinte: ich verstünde von der Ge- schichte auch nicht viel. Sein früherer Ordinarius stellte sich alsdann wieder ein und maltraitirte mit Ratanhia, Opium nnd dergl. fort, bis der gute Kreisgerichtsrath nach einigen Tagen das Zeitliche gesegnet hatte. Bei der Seclion fand man einen ziemlich grossen platten Phosphatstein im rechten ulcerirenden Nierenbek- ken!), die Niere nicht degenerirt und den Üreter per- meabel. Keine sonstige Abnormität; dagegen eine unge- heure Kothmasse im ganzen Dickdarm, noch weit mehr als in dem chen erzählten Falle des Regimentsarztes. Das ganze Colon war sehr ausgedehnt, aber in seiner Struktur nicht verändert, nur die Schleimhaut des Re- ctums war katarrhös, was zu den häufigen Dejectionen, welche den Ordinarius und den Kranken so bös getäuscht hatten, Veranlassung gab. Krankheitsgeschichte. Kothinfarkten; Melancholie bis zum Selbstmord. Der geistig regsame, fein gebildete Pfarrer Sch.... in Zw. wurde monatelang wegen unüberwindlicher „‚Hypochondrie“ be- handelt. Am 12. Februar 1848 wurde auch mein Rath begehrt. Der Kranke war in Verzweiflung und klagte alle möglichen Sensationen, die ein Mensch haben kann: jedes Fingerglied, jedes Ohrläppchen war der Sitz furcht- barer Empfindungen, und dem armen Manne war durch eine qualvolle Melancholie das Leben zur Hölle. Ich ermittelte, dass er alle 8 bis 10 Tage etwa sparsame Ausleerungen harter scybalöser Kothklümpchen habe. Die Untersuchung liess nichts erkennen, als weiche atonische Bauchmuskeln und längs des ganzen Dickdarms kleine, härtliche Massen, etwa von der Grösse der Mandeln und Haselnüsse, die sich unelastisch anfühlten und bei Be- trachtung der Ausleerungen und Vergleich mit denselben wohl aus nichts Anderem bestanden, als denselben scy- balösen Massen, die den Dickdarm anfüllten. Die klei- nen, fast ganz trocknen Klümpchen waren sehr dunkel- grün auf der Oberfläche, rund mit scharfem Rand von dem Umfange eines Fünfgroschenstückes, auf beiden Sei- ten etwas platt gedrückt und ohngefähr wie Aprikosen- kerne. Von einer planmässigen Behandlung war keine Rede. Auf die regelmässige Anwendung von Clysmata oder innerlichen Mitteln liess sich der Kranke gar nicht ein, er wollte nur „augenblickliche‘‘ Befreiung von sei- nem qualvollen Zustande und verschluckte gierig alle Tinkturen und Quacksalbereien, welche ihm der hippo- kratische Dilettantismus anbot. Nicht lange darnach (am 12. März 1848) wurde 1) Herr geh. Hofralhı Wackenroder bewahrt den Stein in seiner Sammlung. 286 ich von der „Wittwe‘ ersucht, die Section vorzunehmen, denn der Herr Pfarrer hatte sich erschossen. Der unglückliche Mann traf sich in den Gaumen und der Kopf war zerschmettert. Die Obduction wies keine Abnormität nach, als folgenden Zustand des Dick- darms: Derselbe war eng und um rosenkranzförmig an einander gereihte Scybala zusammengezogen; nur mit Mühe konnte man dieselben aus einer der Abtheilungen des Darmes über die halbmondförmige Falte in die näch- ste schieben, und gemäss ihrer Härte und der dunkel- grünen Färbung ihrer Oberfläche mussten sie wohl schon lange liegen. — Die Ausleger der „Kothinfarktenkrankheit‘‘ des Dick- darms und die Laxirdoktoren haben in neuerer Zeit ihre Geltung verloren. Es ging aber hier wie auf der Börse: Die Pap’ere fallen grundlos, wenn irgend ein mit wich- tigem Gesichte begabter Baissier die Augenbrauen in ge- hörige Distanz von den Schultern zu bringen versteht. ‘Wer sich übrigens davon nicht irre machen lässt, wird staunen, wie häufig träge Bewegung des Dickdarms die seltsamsten Krankheitsphänomene bedingen und welche bedeutende Effekte eine dahin zielende Behandlung aus- zurichten vermag. Die Ursachenlehre ist wenig kultivirt, deshalb die Pathogenese und die rationelle Therapie des Torpors des Dickdarms so ungemein erschwert. Die mir bekannten häufigsten Veranlassunzen bestehen in Folgendem : 1) Innervationsstörung überhaupt, z. B. bei beste- hendem Genitalienleiden, welches nach Centralpunkten ge- leitet ungleiche Vertheilung der Energieen involvirt, be- wirkt gewöhnlich eine hartnäckige Trägheit der Dick- darmbewegung, so dass man bei den Hysterischen in der Regel mit Constipationen zu kämpfen kat. Das Gegen- theil, nämlich Diarrhöe, durch Innervationsstörung ge- hört zu den seltenen Ausnahmen. Hebung des primären örtlichen Leidens, sowie Ausgleichung der irregulären Vertheilung der Energieen durch tonische Mittel ist ein besseres Verfahren, als durch Laxanzen, deren Wirkung stets einen noch trostloseren Zustand der Muskeln des Dickdarms hinterlässt. 2) Mangel an Unterstützung durch die Bauchmus- keln. Dieselben sind nicht allein als Bauchpresse bei der Expulsion thätig, sondern stehen in einem unter- stützenden Verhältniss zu den Darmmuskeln. Wo des- halb die Bauchmuskeln von ihrem Tonus verloren haben, oder aus irgend einem Grunde die unterstützende Span- nung nicht gewähren können, da tritt Trägheit der Be- wegung des Dickdarmes ein. Solche Umstände sind: a) Krankheiten des Parietalblattes des Peritoneum, welches die Thätigkeit der Bauchmuskeln hemmt. b) Exsudate im Peritönealsacke oder weit verbrei- tete Geschwülste mit gleichzeitiger Pression der Darm- muskeln. c) Druck auf das Abdomen durch äussere Pression (z. B. Schnüren der Frauen). 287 d) Schlechte Ernährung der Muskeln überhaupt. e) Vorausgegangene Schwangerschaften, welche ei- nen Schlappbauch hinterliessen. f) Heftige Spannung der Inspirationsmuskeln mit Herabdrängen des Zwerchfells im totalen Lungenemphy- sem, wodurch die Bauchmuskeln erschlaffen. g) Jede Krankheit, welche grosse Rigidität der Bauchmuskeln zur Folge hat, z. B. Leberkrebs. 3) Krankheiten des Darmkanales, welche nicht den Dickdarm direkt betreffen, können grosse Unthätigkeit desselben zur Folge haben. So ist es Regel, dass Alles, was häufiges Erbrechen erregt, Stillstand des Dickdarms bewirkt. Das Erbrechen der Graviden, oder derer die am Ulcus ventriculi leiden, ist mit Verstopfung ver- knüpft. Wenn ein Magencareinom in die Periode des Zerfliessens tritt, dann kömmt gewöhnlich an die Stelle der Verstopfung Diarrhöe, und das Ausgeleerte lässt die Charaktere des Carcinoms erkennen. 4) Als Nachkrankheit der Ruhr wird bisweilen Ul- ceration der Dickdarmschleimhaut beobachtet, welche na- türlich von Diarrhöe begleitet ist. In einigen anderen Fällen hinterliess die Ruhr dagegen eine solche schwie- lige Vernarbung des submukösen Gewebes nebst Secre- tionsarmuth, dass die Bewegungen der Muskelhaut nur mit grosser Trägheit erfolgen. Wirkliche Stenosen des Dickdarms, welche fast immer krebsiger Natur sind, werden niemals von Trägheit der Muskelhaut begleitet, dieselbe ist im Gegentheil sehr thätig, und hartnäckige Verstopfung wird eben nur durch das mechanische Hin- derniss an der stenosirten Stelle hervorgebracht. 5) Die Unthätigkeit des Dickdarms bei so vielen Männern mit angestrengter (Schreibtisch) - Arbeit und sitzender Lebensweise ist schwer zu erklären, aber die Thatsache wiederholt sich so oft, dass man sie als „Ge- lehrienhrankheit‘ bezeichnet. In letzterem Falle erreicht die Krankheit bisweilen einen bedenklichen Grad; der Dickdarm ist nicht in ei- nem erschlafften atonischen Zustande, sondern er ist con- trahirt; die Ringfasern verkleinern das Lumen, die Con- traktion erstreckt sich bisweilen auf die Sphinkteren des Anus in schmerzhafter Weise. Zugleich ist die Secretion der Schleimhaut eine sehr geringe und die kleinen, trok- kenen, seybalösen Massen werden ungemein langsam und schwer von einer Ausbuchtung des Dickdarms in die an- dere geschoben; die unterstützende Gasentwickelung ist zugleich sehr gering und ganz unterbrochen, so fehlt Alles, was zu einer ordentlichen Darmbewegung erforder- lich ist: gehöriger Raum, gehörige Consistenz des In- haltes, Beweglichkeit der Muskeln, Feuchtigkeit der Wände, mechanische Unterstützung des Gases. Am wenigsten beklagen sich solche Kranke über Appelitmangel und Digestionsstösungen, und manchmal werden sie wie der leicht darüber hinstreifende Diagno- sliker dadurch getäuscht, dass von Zeit zu Zeit, ja sogar alltäglich Ausleerungen erfolgen; wird noch über- 288 diess die Inspection des Nachtstuhls versäumt, so beru- higt man sich; was kann man mehr verlangen, als täg- liche Ausleerung! Aber man stelle sich vor, der ganze Dickdarm ist angefüllt mit scybalösen Massen, und zwar ein hartes Klümpchen am andern rosenkranzförmig; so kann alltäglich am unteren Ende eine Ausleerung erfol- gen, am oberen Ende wird die Reihe wieder ersetzt und der ganze Dickdarm bleibt nichts destoweniger angefüllt. Hierdurch wird das Nervensystem am meisten insultirt, und zwar das Gehirn: trübe Stimmung, Melancholie und mannigfache „psychische“ Alterationen können entstehen. Wenn man das Gehirn als Perceptionsorgan, nicht allein von allen Vorgängen ausserhalb des Organismus, die eben percipirt werden können, sondern auch von Allem, was im Organismus selbst vor sich geht, betrachtet; wenn man in Anschlag bringt, dass zwar die Perceptio- nen aus der sympathischen Sphäre zu den unbewussten gehören, nichts destoweniger die Vorstellungen des Ge- hirns dem Percipirten entsprechend sind, gleichviel, ob bewusst oder unbewusst percipirt wurde, so kann wohl die Möglichkeit gedacht werden, dass eine immerwährende Perception zersetzter Massen alterirend auf das Vorstel- lungsleben wirken müsse, und dass aus falschen Vorstel- lungen irre Handlungen entspringen, liegt in der näm- lichen Consequenz. Nicht umsonst sagte der seelige Hand, der treffliche Philologe: er pflege, wenn er sich einen heiteren Tag machen wolle, Rhabarber einzuneh- men. Auch Morrison hat Manchem vorübergehende, heitere Tage fabricirt, mit Ausnahme Derjenigen, welche über den drastischen Mitteln die Haltbarkeit der Dünn- darmschleimhaut verloren haben und draufgegangen sind. Rhabarbarina, Aloötica und dergleichen, welche die englischen Aerzte so gern reichen, können in dieser „Kothinfaretenkrankheit“ des Dickdarms meinen Beifall sich nicht erwerben. Gewöhnlich hinterlassen sie einen Zustand der Muskelhaut des Dickdarms, welcher minde- stens eben so schlimm ist wie vorher. Bisweilen gelingt es durch gänzlich geänderte Nahrung und Lebensweise, durch Fleischkost, frisches Wasser und viel Körperbeweg- ung eine bessere Darmfunction zu erzielen. Ich habe schon beobachtet, dass Revalenta arabica, oder Milchkost, oder chinesischer Thee eine grosse Trägheit des Dickdarms hervorzubringen im Stande ist. Manchmal ist es spar- same, reizlose und massenarme Kost, welche man durch massenhaftere zu ersetzen hat ; in dieser Beziehung gab die frühere, mehr Linsenmehl enthaltende, Ervalenta manch- mal dem Darmkanal einen trefllichen Ballast zur Beweg- ungsunterstützung. Im Anfange der Kur wird es gerathen sein, durch Ricinusöl oder Thee aus Frangula, und durch Clysmata den ganzen Dickdarm zu entleeren. Alsdann lasse ich täglich, je nach dem günstigen Effekte entweder ein kaltes Wasserklystier oder ein Kämpf’sches Visceralkly- stier nehmen und gebe innerlich (bisweilen Monate lang) täglich 8—10 Gr. Eisensalmiak. Bis jetzt binich noch stets, bei gehöriger Consequenz, mit dem Uebel fertig geworden.“ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 19. Naturkunde. Landolt, Ueber die chemischen Vorgänge in der Flamme des Leuchtgases. — F. Cohn, Ueber pilz- und monadenarlige Gebilde in geschlossenen Pflanzenzellen. — Misceile. Dareste, Ueber Modificationen der Bebrüt- ung. — Heilkunde. A. Weber, Ueber Reizcongestion. — J. H. Schürmayer, Polizeiliche Sorge für das Trink- wasser. — A. Siebert, Ueber Einwirkung der Felte bei Diabetes. — Miscelle. Bayen, Gallussäure bei atonischen Zuständen. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die chemischen Vorgänge in der Flamme des Leuchtgases. Von Dr. Landolt (Breslau). An der Fiamme des aus einer einfachen runden Oeffnung ausströmenden Leuchtgases lassen sich zwei wesentlich verschiedene Theile unterscheiden, nämlich 1) ein innerer Kern, der sogenannte dunkele Kegel, und 2) eine diesen umschliessende brennende und leuchtende Hülle. Die Luft, welche die Flamme umgiebt, tritt von allen Seiten in dieselbe hinein, sie trifft zunächst in der leuchtenden Hülle mit dem Brennmaterial zusammen und gibt hier ihren Sauerstoff an dasselbe ab. Die gebildete Kohlensäure und der Wasserdampf treten dann nebst dem Stickstoff in das Innere der Flamme, mischen sich da- selbst mit dem noch unverbrannten Leuchtgas und stei- gen weiter empor. Während dieses Aufsteigens ist aber eine neue Menge Luft hinzugetreten, und dieser entspre- chend ein weiterer Theil Kohlenstoff und Wasserstoff ver- brannt; je höher also das Gasgemisch im Innern der Flamme sich erhebt, desto mehr werden die brennbaren inOmm 10mm hinzugetretenen Luftmengen 27,08 auf 100 Volumtheile Leuchtgas. Hieraus findet man die Zusammensetzung, welche das mit Luft gemischte Leuchtgas an den verschiedenen Stellen zeigen müsste, wenn keine Verbrennung stattge- funden hätte. Da während der Verbrennung sich die Stickstoffmenge nicht ändert, so können die Bestandtheile der Flammengase auf den nämlichen Werth berechnet werden, und man kennt dann also die Zusammenselzung, welche das Gasgemenge an einer bestimmten Stelle der Flamme vor und nach der Verbrennung besitzt. Auf diese Art kann eine unmittelbare Vergleichung zwischen 20mm 4543 172,76 Bestandtheile in demselben abnehmen, und desto reicher wird es an Kohlensäure, Wasserdampf und Stickstoff. Schliesslich muss ein Punkt kommen, bei welchem alles Brennbare verschwunden ist, und wo also die Flamme eine Grenze hat. Saugt man das in verschiedenen Höhen des dun- keln Kegels enthaltene Gasgemenge durch eine von unten in die Flamme eingeführte feine Röhre, welche mit einem Aspirator verbunden ist, heraus und untersucht dessen Zusammensetzung, so lassen sich die Veränderungen, die das ursprüngliche Leuchigas während seines Anfsteigens in der Flamme nach und nach erleidet, quantitativ ver- folgen. Aus einer Vergleichung des Stickstoffgehaltes der Flammengase mit dem Stickstoffgehalt des ursprüng- lichen Leuchtgases können nämlich die Luftmengen be- rechnet werden, welche zu einer bestimmten Quantität (100 Volumtheilen) in die Flamme eingeströmten Leucht- gases bis in die verschiedenen Höhen hinzugetreten und mit derselben verbrannt sind. Man erhält so die Volum- vermehrung der Flamme durch den Lufzutritt. Bei einer Flamme von 100 Millimetern Höhe betrugen die 30 mm 50 mm Höhe 227,73 381,66 Volumtheile ’ 40 mm 335,30 den bei derselben verschwundenen und gebildeten Stoffen angestellt werden. So lässt sich nachweisen, dass der Sauerstofigehalt der gebildeten Verbrennungsprodukte (Kohlensäure, Kohlenoxyd und Wasserdampf) gleich dem Sauerstoffgehalt der hinzugetretenen Luft ist; ferner, dass der Wasserstoffgehalt des gebildeten Wasserdampfs über- einstimmt mit der Menge des verbrannten Wasserstoffs, welcher in dem ursprünglichen Leuchtgase theils im freien Zustande, theils in Form von Kohlenwasserstoffen vorhanden war. 19 291 Vergleicht man die Zusammensetzung der Flammen- gase unter einander, so ergeben sich die Veränderungen, welche das Leuchtgas durch den Luftzutritt und die Ver- brennung nach und nach erfährt. Was die Abnahme der brennbaren Bestandtheile betrifft, so zeigt sich, dass dieselben nach dem Grade ihrer Verbrennlichkeit ver- schwinden. Der Wasserstoff ist unter allen Gasarten die- jenige, welche am leichtesten verbrennt, es nimmt daher derselbe auch in der Flamme am schnellsten ab; etwas langsamer verschwindet das Grubengas, und zuletzt kom- men die schweren Kohlenwasserstofle, deren Verbrennung hauptsächlich erst in der oberen Hälfte der Flamme vor sich geht. Die Temperatur, welche das in verschiedenen Hö- hen des dunkeln Kegels sich vorfindende Gasgemisch bei seiner Verbrennung in der leuchtenden Hülle geben muss, lässt sich berechnen. Wären nun die Temperaturen be- kannt, die das Gas an den verschiedenen Punkten un- mittelbar vor der Verbrennung besitzt, so würde man durch Addition derselben zu den obigen Werthen die wirklichen Temperaturen für diese Stellen erhalten. Die Temperatur der im dunkeln Kegel enthaltenen Gase nimmt aber mit der Höhe fortwährend zu, während um- gekehrt die Menge der Wärme, welche in der leuchtenden Hülle immer neu entsteht, wegen der allmähligen Ver- minderung der brennbaren Gase nach oben hin mehr und mehr abnehmen muss. In welcher Höhe bei der Sum- mirung dieser beiden Erhitzungsquellen das Maximum eintritt, lässt sich nicht bestimmen, die Stelle der höch- sten Temperatur in der Flamme bleibt daher unbekannt. Dass in den untersten Theilen des dunkeln Kegels der Flamme eine verhältnissmässig sehr niedrige Tempe- ratur herrscht, zeigte der Verfasser bei dem Vortrage durch einige Versuche. (Jahresber. d. schles. Gesellsch. für vaterländ. Kultur 1856.) Ueber pilz- und monadenartige Gebilde in geschlossenen Pflanzenzellen. Von Dr. Ferd. Cohn (Breslau). Die Lehre von dar Urzeugung, wonach ein selbst- ständiger Organismus auch ohne Gegenwart von Eiern oder Keimen derselben Art entstehen kann, ist zwar für alle höheren Thier- und Pflanzenarten mit unwiderleg- licher Gewissheit als unwahr erwiesen worden; für ge- wisse, sehr einfach gebaute, namentlich einzellige Orga- nismen, insbesondere solche, die bei der Gährung oder Fäulniss beobachtet werden, hat sich jedoch der Beweis, dass auch sie aus Eiern oder Samen hervorgehen, noch nicht führen lassen; wenn daher bei diesen Arten die Möglichkeit und selbst die Wahrscheinlichkeit eines sol- chen Ursprunges der Analogie nach festgehalten werden muss, so fehlt es doch nicht an vortrefflichen, kritischen Naturforschern, die dieselben durch Urzeugung, genera- 292 tio aequivoca, unmittelbar aus den in Zersetzung begrif- fenen Substanzen hervorgehen lassen. Für die bei der Gährung des Trauben-, sowie anderer Fruchtsäfte er- scheinenden und bei der Gährung selbst eine grosse Rolle spielenden Hefenpilze wird diese Entstehung von Schlei- den, Mohl u. A. dadurch erläutert, dass sie den aus- gepressten Saft wegen seiner Mischung aus Zucker, Gum- mi und Eiweissstoffen, mit der gleich zusammengesetzten Zellbildungsflüssigkeit, dem. Cytoblastem, vergleichen, aus welchem auch in der lebendigen Pflanze neue Zellen ent- stehen; nur entwickeln diese sich bei der normalen Zell- bildung nach Art der Mutterzellen, aus denen sie her- vorgegangen, während im ausgepressten Safte die neu gebildeten Zellen nach Art selbstständiger Organismen, Pilze, sich erhalten sollen. Das Entstehen von einzelli- gen sporentragenden Pilzen (Schinzia) im Innern von Zellen durch Urzeugung behauptet auch Nägeli beob- achtet zu haben. Hierhin gehören auch die Beobachtun- gen von Fadenpilzen (Aspergillus u. s. w.) im Innern von Hühnereiern, Cysten und anderen völlig geschlosse- nen, für Sporen scheinbar unzugänglichen Gebilden. Ue- ber die Entstehung solcher, mit dem Charakter einer be- stimmten Species auftretenden, normal sich durch Sporen fortpflanzenden Organismen muss sich jedoch die Wissen- schaft ihr Urtheil noch vorbehalten. Eine andere Frage ist jedoch die, ob nicht in Folge abnormer oder krank- hafter Veränderungen sich der Inhalt einer Zelle zu ei- genthümlichen Bildungen zu entwickeln vermag, welche Pilzen oder Infusorien gleichen, jedoch nicht als selbst- ständige Organismen betrachtet werden können, da sie sich nicht freiwillig fortpflanzen, sondern immer nur in- nerhalb des fremden Organismus entstehen und mit ihm vergehen. Diese Frage scheint nach den gegenwärtig vorliegenden Beobachtungen bejaht werden zu müssen. Namentlich in den Zellen der Algen verwandelt sich der Inhalt bei eintretender Zersetzung in eigenthümliche Kör- perchen, die theils wie Monaden sich bewegen, theils aber auch unbeweglich, parasitischen Pilzen gleichen. Man hielt diese Gebilde bisher für normale Entwickel- ungszustände; Itzigsohn hat diese Körperchen bei Spi- rogyra für männliche (Spermatozoiden), Pringsheim für weibliche Fortpflanzungsorgane (Sporen) gehalten; sie gehören jedoch sicher nicht in den typischen Kreis der Art, sondern sind krankhafte Umbildungen, Pseudogo- nidien, wie A. Braun sie bezeichnet. Nach den Un- tersuchungen des Verfassers sind diese abnormen Kör- perchen von sehr mannigfaltiger Natur, und es ist na- mentlich bei Sphaeroplea merkwürdig, dass hier wie normal in den Zellen Spermatozoiden und Sporen sich bilden, so auch bei der Zersetzung Körperchen entstehen, die theils an die ersteren, theils an die letzteren erin- nern. Ebenso beobachtete derselbe, dass die pilzähn- lichen Zellen theils sich nach dem Typus einzelliger, sternförmiger Kugeln (fast wie Staubpilze), theils in Fä- den, ähnlich den Hyphomyceten, entwickeln; er sah im 293 Inhalt einer Spirogyra das farblose Protoplasma sich zu schlauchähnlichen Strängen zusammenziehen, die bald mit einer Membran sich umkleideten; so glichen sie keimen- den Fadenpilzen, die sich durch die Zellhöhle hindurch verzweigten und selbst aus einer Zelle in die andere hin- einwuchsen, indem sie die trennende Scheidewand empor- hoben und endlich durchbohrten; in dieser Weise durch- wuchs ein solcher pilzartiger Faden innerhalb 5 Stunden 6 Zellen von zusammen 4 Länge. Dass diese eigen- thümlich fremdartigen Gebilde nicht von aussen einge- drungen sind, und also auch nicht als Schmarotzer be- trachtet werden können, scheint die Unverletztheit der Zellenwände, sowie die directe Beobachtung ihres Ur- sprungs aus dem zersetzten Zelleninhalt zu beweisen ; sie sind daher nur pathologische Bildungen, nicht aber selbstständige Geschöpfe, da sie sich nicht fortzupflanzen scheinen. Neuerdings hat Cienkowski in Petersburg angegeben, dass in faulenden Kartoflelknollen die Stärke- körner einzeln oder zu mehreren mit einer oder zahlrei- chen, concentrisch in einander geschachtelten pilzartigen Membranen sich umgeben, dass sie alsdann eine eigen- thümlich organisirte, oft schlauchartig auswachsende Zelle darstellen, die sich mit stickstoffhaltigem Protoplasma füllt, während das Amylon sich allmählig auflöst; der Inhalt dieser Zellen soll sich in zahllose stäbchenförmige, sehr contractile, mit zwei Flimmerfäden versehene Kör- perchen umwandeln, welche die Membran der Zelle durch- brechen und, gewissen Spermatozoiden ähnlich, aus- schwärmen. Die Entdeckungen Cienkowski’s sind später durch Regel vollständig bestätigt worden, nur dass der erstere die Zellen für einen neuen durch Ur- zeugung entstandenen, pilzartigen Organismus, der letz- tere sie für eine weitere Entwickelung der Amylonkörner (Pseudogonidienbildung ) erklärt; ich selbst hatte das Vergnügen, in einem von Herrn Cienkowski mir vor- gezeigten Präparate wenigstens die concentrischen Zell- membranen, welche die Amylonkörner einschliessen, beob- achten zu können. Dass die Pollenkörner des Blüthen- staubes, wenn sie an ungewöhnlichem Orte keimen, zu langen fadenpilzartigen Schläuchen auswachsen sollen, haben Reissig und Karsten schon früher behauptet. Ob die Cercomonaden, welche Ecker in einem Schnek- kenei anstatt des normalen Dolters die geschlossene Ei- haut erfüllen sah, und die er durch Umbildung der Furchungskugeln entstanden denkt, sowie manche andere 294 infusorienartige Wesen, die man oft in den verwe- senden Eiern von Wasserthieren erblickt, eben da- hin gehören, bleibt noch dahin gestellt. Zur gröss- ten Vorsicht bei diesen Untersuchungen mahnen die Fälle, wo man im Innern von scheinbar unverletzten Zellen parasitische Wesen erblickt, die ganz unzweifelhaft von aussen durch unsichtbare Ocfinungen eingedrungen sind; so z. B. viele Schmarotzerpilze, der Trachelius tri- chophorus und andere Infusorien in absterbenden Algen- zellen, das merkwürdige Räderthier, Notommata Wer- neckii, in den Taschen (Gallen) der Vaucherien u. s. w. In der letzten Zeit hat Cienkowski in Uebereinstim- mung mit einer fast gleichzeitig durch Al. Braun mit- getheilten Beobachtung des Dr. Kloss in Frankfurt a. M. nachgewiesen, dass gewisse, in scheinbar geschlosse- nen Algenzellen vorkommende parasilische Pilze von aussen in dieselben hineingelangen. Es finden sich nämlich häufig im Innern von Conferven, Closterien, Spi- rogyren und anderen mikroskopischen Süsswasseralgen kugelige Blasen, welche später sich in einen Hals ver- längern, der die Wand seines Nährorganismus durch- bricht; der Inhalt der Blasen verwandelt sich in zahl- lose Schwärmsporen, die durch den Hals austreten und im Wasser mit Hülfe einer langen Cilie sich lebhaft be- wegen. Cienkowski hat beobachtet, dass diese Schwärmsporen sich nach einiger Zeit an die Aussenseite einer Algenzelle festsetzen, und sich in 2—3 Stunden durch die Wände in das Innere einbohren, worauf sie zu Blasen anschwellen und sich, wie oben erwähnt, ent- wickeln. Die parasitischen Pilze selbst haben von Al. Braun den Namen Chlytridium und Rhizidium erhalten. (Jahresber. der schles. Gesellschaft f. vaterländ. Kultur. 1856.) Miscelle. Ueber Modificationen der Bebrütung hat Herr Dareste Versuche angestellt, indem er die Eier gänzlich mit einem Firniss überzog, um. die atmosphärische Luft abzu- halten. Die Bildung des Embryo erfolgte dabei dennoch im- mer, aber nur bis zu dem Moment der ersten Doltereircula- tion. Er leitet diess davon ab, dass der Firniss die Schale nicht ganz impermeabel machte, aber doch die Durchlassung der Luft beschränkte, so dass sie zur Zeit des Beginns der Respiration für das Leben des Embryo nicht mehr genügte. Ueberzog er das Ei mit Oel, so erfolgte gar keine Bildung des Embryo. (Institut. 4 Novbr. 1857. Heilkunde. Ueber Reizcongestion. Von Dr. A. Weber (Ulrichstein) *). Der Verf., welcher Virchow’s Arbeiten über Ent- *) [58° Die active oder Reizcongestion und deren in- zündung volle Anerkennung spendet, erhebt sich aber gegen die Ansicht, dass die Erweiterung der Arterien das wesentliche Moment für die Entstehung von Hyper- 8. 458. Erlangen 19 nere Mechanik. Von Dr. Aug. Weber. Ferd. Enke, 1855. 295 ämieen sei. Der Verf. bestreitet die Erklärung der Ent- zündungshyperämie aus einem Antagonismus der Cerebro- spinal- und sympathischen Nerven; er erkennt die An- füllung der Arterien und Capillaren mit Blut nicht als Effect einer nur von der Erschlaffung der Gefässmusku- latur entstehenden Arterienerweiterung an, sondern sieht den Charakter der activen Hyperämie in einer er- höhten Wechselwirkung zwischen Blut und Gewebssub- stanz. Daraus folgt der aufrecht zu erhaltende Satz: ubi irritatio, ibi affluxus. Bei der Reizung findet ein Ner- veneinfluss statt und dessen Erörterung führt den Verf. zu dem Schlusse, dass zwischen den sensiblen Cerebro- spinalnerven und zwischen den sympathischen ein con- sensuelles Verhältniss bestehe, so dass jene die wesent- lichen vitalen Erreger der letzten seien. Der Verf. re- sumirt seine Betrachtungen selbst und danach beruht die Eigenthümlichkeit seiner Anschauung hauptsächlich auf folgenden Punkten: „a) Indem wir den sympathischen Nerven nur in sehr bedingtem Sinne eine motorische Thätigkeit zuge- stehen, überhaupt der glatten Muskelfaser ein grösseres Maass selbsteigener, von der Nerventhätigkeit unabhän- giger Irritabilität zuerkennen, als man bisher zu thun pflegte, erblicken wir die wesentliche biologische Bedeut- ung der sympathischen Nerven in ihrer nutritiven Be- deutung, als Regulatoren des thierischen Stoffwechsels. — Wir fassen aber dieses Verhältniss ungleich weniger in dem bisher üblichen mechanischen Sinne, wornach dasselbe nur durch mechanische Veränderungen in dem Kaliber der die nutritiven und sekretorischen Flüssig- keiten leitenden Kanäle sich geltend machen sollte, son- dern wir ertheilen demselben vielmehr die, wie wir glau- ben, mit einer gesunden Biologie allein in Einklang ste- hende Bedeutung, dass die sympathischen Nerven ver- möge ihrer Einwirkung auf die vitalen Zustände der Ge- webe einen mehr oder weniger direkten Einfluss auf die organisch-chemische Wechselwirkung zwischen Blut und Gewebe, mit anderen Worten auf den Process des thie- rischen Stoffwechsels üben. Indem dieselben nämlich je nach der Verschiedenheit ihrer Erregungszustände die letzten Elementargebilde der Gewebe in ihrem Zustande alteriren, erhöhen sie entweder die natürliche Anziehung und Affinilät zwischen Blut und Gewebe über deren ge- wöhnliches Maass (positive Reizung) oder setzen dieselben selbst unter ihr gewöhnliches Maass herab (negative Reizung). — Nicht die mechanischen Ver- änderungen, welche sich hierbei in den Zuständen der Gewebe ergeben, sind die eigentliche und wahre Ursache der im Bereiche der Capillaren erfolgenden Blutfülle oder Blutleere, sondern jene sind als concomitirende Erschein- ungen des Aktes der Reizung selber erst nur eine Folge der Veränderung, welche jenes Fundamentalverhältniss des Stoflwechsels, die Beziehung zwischen Blut und Ge- webe, durch den Einfluss der Nerven in sich selbst er- litten hat. 296 b) Indem mehr als Eine Thatsache auf ein inniges sympathisches Verhältniss zwischen sensiblen Cerebrospi- nal- und zwischen sympathischen Nerven hinwies, haben wir in diesem vitalen Verhältniss das Band gefunden, das nicht durch einen mit allen biologischen Anschauungen in entschiedenem Widerspruch stehenden Antagonismus der Erregung (Theorie Henle’s), sondern durch eine innere Gleichartigkeit der Erregung in den sensiblen und sympathischen Nerven die sensible Reizung mit der Er- weiterung der Arterien, diesem so lange räthselhaften Phänomene, verknüpfte. Indem wir diesem bisher unge- lösten Probleme der Biologie, ganz im Gegensatze zu der gewöhnlichen Auffassung, die unseres Dafürhaltens allein richtige Deutung der höchsten nutritiven Erregung der organischen Faserzelle ertheilen und damit auch zu- gleich das Verhältniss des Vagus zum Herzen in sein wahres Licht setzen, reiht sich die Erweiterung der Ar- terien oder mit anderen Worten die Verlängerung der Faserzelle unter die Phänomene der aktiven Reizung und es bleibt der aktiven Congestion ihr wahrer palho- logischer Charakter bewahrt. Indem wir diese Ergebnisse zur Prüfung vorlegen, glauben wir für dieselben jedoch mehr als einen blos hypothetischen Werth ansprechen zu dürfen, da sie in den Erscheinungen, aus deren empirischen Auffassung wir sie abstrahirt, eine thatsächliche Unterlage haben, ja, unserer Ueberzeugung nach nur deren rationale Inter- pretation sind. — Schliesslich erlaube ich mir, noch eine bedeutsame Consequenz der von mir aufgestellten Ansicht anzudeu- ten; deren weitere Ausführung ich mir für die Zukunft vorbehalte. — Unverkennbare Thatsachen sprechen für innige sympathische Verhältniss der sensiblen und sym- pathischen Nerven und wir haben gesehen, wie in un- zähligen Fällen der erste Impuls zu Veränderungen der Circulation von einer specifischen Erregung der sensiblen Nerven ausgeht und wie sich nur durch die Verbreitung dieser Erregung anf die sympathischen Nerven der cir- culatorische Erfolg befriedigend erklären lässt. Sollten wir nun nicht berechtigt sein, auch in umgekehrter Rich- tung, nämlich von den sympathischen Nerven zu den sensiblen Cerebrospinalnerven, ein Fortschreiten der Er- regung zu statuiren, und welche Bedeutung liegt nicht in dieser Anschauung für die Pathogenie des Fiebers! — Es giebt kein Fieber, das nicht in mehr oder weni- ger materiellen Ernährungsstörungen, in der Bildungs- sphäre des Organismus wurzelte und der gesammte Phä- nomenencyklus des Fiebers bewegt sich nur auf der Grenzscheide zwischen vegetativem und animalischem Le- ben, ja realisirt sich selber nur durch die Angriffe, wel- che durch Vermittelung des cerebrospinalen Nervensystems das animalische Leben aus der ihm fremden Bildungs- sphäre erleidet. Selbst bis zur Therapie lässt sich die- ses Verhältniss verfolgen, indem uns eigentlich nur zwei Klassen wirklicher Fiebermittel zu Gebote stehen, näm- 297 lich solche, welche direkt auf die gegebenen Ernährungs- störungen einzuwirken vermögen und dadurch unmittelbar die Heftigkeit des Blutreizes mässigen, herabsetzen, wie die Salze, der Merkur, die Säuren und der gesammte antiphlogistische Apparat, und wieder andere, deren Heil- samkeit sich nur darauf zurückführen lässt, dass sie durch Steigerung der vitalen Energie der wesentlichsten Faktoren des animalischen Lebens deren Widerstandsver- mögen vermehren und dasselbe vor dem Unterliegen be- wahren, wie die ganze Klasse der Nervina, Stimulantia, Tonica, das Chinin u. s. w. Ich unterlasse es, auf weitere Verhältnisse dieser Art hier näher einzugehen, glaube aber, nicht zu viel zu sagen, wenn ich die Hoflnung ausspreche, dass das in seiner Thatsächlichkeit wohl nicht länger zu bezweifelnde Verhältniss der gegenseiligen Synergie zwischen sympa- thischen und sensiblen Gehirnnerven für manche bis da- hin dunkele Stelle der Pathologie als ein fruchtbares Er- klärungsprineip sich erweisen dürfte.“ Polizeiliche Sorge für das Trinkwasser. Von Dr, J. H. Schürmayer (Heidelberg) *). Von dem nach Verdienst allgemein anerkannten Hand- buche der Medicinalpolizei des Verf. ist die 2. Auflage erschienen. Das Werk über eine erst in der Entwickel- ung begriffene Doctrin enthält viele eigene Untersuchun- gen und Vorschläge und ist ein, reiches Material einer wichtigen Wissenschaft. Wir theilen den Paragraphen über das Trinkwasser hier mit, woran sich zeigt, welcher Reichthum in diesem Werke enthalten ist. „Die Erhaltung eines stets der Gesundheit zuträg- lichen und guten Wassers erfordert nicht blos die medi- cinal-polizeiliche Einwirkung bei der Errichtung von öf- fentlichen Brunnen, sondern eine fortgesetzte Aufsicht über das Wasser überhaupt, welches als Getränke für Menschen und Thiere benützt wird, wobei nicht blos auf das Wasser selbst nach seinem Ursprunge, sondern auch, und ganz vorzüglich auf die Art der Leitung und Auf- bewahrung desselben Rücksicht zu nehmen ist, da ur- sprünglich reines und gesundes Wasser durch die Leit- ungsmittel u. s. w. gesundheitschädlich werden kann. Anmerk. Die Eigenschaften des Trinkwassers, dass es sanft ins Gefühl falle, die Haut nicht spröde mache, frisches und Bernüchertis Fleisch bald durchwässere, die Seife sich leicht darin auflöse und damit schäume, Hül- senfrüchte sich bald darin weich kochen, dass es im Win- ter dampfe und im Sommer kühl sei: sind noch keine verlässigen Kennzeichen eines guten und reinen Wassers; es muss diese letztere Beschaffenheit vielmehr durch che- *) [SSS> Handbuch der medicinischen Polizei für Aerzte und Juristen von Dr. J. H. Schürmayer. 2, Aufl. 8. 614 S. Erlangen, Ferd. Enke, 1856. 298 mische Untersuchung erprobt und erforscht werden. Nach Geiger (Pharmacepoea universalis p. 7) ist ein Wasser für rein und gesund zu halten, wenn bei den eben an- geführten Eigenschaften durch dasselbe die Farbe von Lacmus und Cureuma nicht verändert wird, wenn es mit Kalkwasser, Oxalsäure, salpetersaurer Silberauflösung, salzsaurem Ba- ryt, entweder keinen oder nur einen geringen Nieder- schlag giebt; wenn es bei gelinder Wärme abgedampft, sich beinehe oder ganz verfüchtigt. Ueberdiess muss ein gutes Trinkwasser von der Quelle oder vom Brunnen hin- weg hell und klar, ohne auflallenden Geruch und Ge- schmack und erfrischend und kühlend sein. Hat es eine Zeit lang gestanden, so müssen sich in der Wärme am Rande des Glases eine Menge kleiner, klarer Bläschen zeigen, welche von seinem Gehalte von atmosphärischer Luft und kohlensaurem Gas herrühren. Letzteres verleiht dem Wasser Frische. Unreines und schädliches Wasser verräth sich durch folgende Eigenschaften und Merkmale: es hat einen deutlichen Geschmack nach irgend einer ihm beige- mischten Substanz; es ist herbe, zusammenziehend, er- dig, faul, morastig, salzig u. s. w. im Geschmacke; es hat keine vollkommene Durchsichtigkeit, oder verliert doch dieselbe, nachdem es kurze Zeit an frejer Luft ge- standen ist; es lässt, wenn es ruhig steht, auch in ver- schlossenen Gefässen, einen Bodensatz fallen, welcher oft aus einem trüben Schleim besteht; kocht man solches Wasser beständig in demselben Geschirre, so setzt es eine grosse Menge erdiger Stoffe ab, die sich am Boden und an den Wänden des Geschirres anhängen; gewisse Reagentien bringen andere Erscheinungen hervor, als in reinem Wasser. Unreines Wasser erregt bei verschiede- nen Personen gern Leibweh, Kolik, Durchfall, Verstopf- ung, Harnbeschwerden. — Gutes Wasser soll höchstens 40 Gran fester Bestandtheile in 128 Unzen Wasser ent- halten. Indessen ist die Probe mit einer Wasserwage trüglich, weil Schwere und Leichtigkeit des Wassers nicht ganz über seine Schädlichkeit und Güte entscheidet. So kann z. B. das sehr leichte Regen- und Schneewasser dennoch mit unreinen und schädlichen Bestandtheilen ver- mischt sein, so ist manches Flusswasser leicht, und doch nicht gut. Zum Getränke ist das Quellwasser im Allgemei- nen das vorzüglichste. Das reinste und beste entspringt den festen Gesteinen des Urgebirges, namentlich dem Granit und Gneus; im Flötzgebirge dem Sandstein. Aus thonigem Grunde entspringende Quellen sind meistens auch ziemlich rein; dagegen jene, die aus den jüngern Formationen des Kalks entstehen, theils durch einen reichlichen Gehalt an kohlensanrem und schwefelsaurem Kalk, schwer und hart, theils durch salzige und bitumi- nöse Bestandtheile, verunreinigt. Quellen aus Erz ent- haltenden Gebirgen führen oft kupfer- oder bleihaltiges Wasser. Alle Quellwasser enthalten Kohlensäure in ver- schiedener Menge, und die in ihnen enthaltenen Erdarten 299 (insbesondere Kalk- und Talkerde) sind durch einen Ue- berschuss dieser flüchtigen Säure aufgelöst. Nach dem Quellwasser eignet sich zum Getränke am besten das Flusswasser, wenn es aus der Mitte grosser Flüsse, oder doch aus schnell fiessenden, nicht seichten Bächen geschöpft wird. Ursprünglich ist alles Flusswasser Qnellwasser. durch langsamen Fluss, durch Stehen, durch Verunreinigung mit Vegetabilien, Insekten, Fischen u. s. w. durch verschiedene Erdarten, die es zu passiren hat, durch Ueberschwemmungen u. s. w., wird aber das Flusswasser unrein, so dass es nicht mehr ohne Störung der Gesundheit geniessbar ist. Das Regen- und Schneewasser ist an sich das leichteste und ärmste an fixen Bestandtheilen, mun- det aber wegen seines faden und matten Geschmackes nicht. Das gewöhnliche Brunnen wasser, welches durch Graben in die Erde gewonnen wird, kommt entweder aus benachbarten Teichen, Seen oder Flüssen und heisst Ho- rizontalwasser, oder auch aus Quellen, die mit benach- barten Gebirgen communiciren. Je nach der Beschaffen- heit des Grundes und der Bestandtheile des Erdreichs, in welchem die Brunnen angelegt werden, ist ihr Wasser an Güte und Reinheit verschieden. Enthält der Boden viele verfaulte thierische oder vegetabilische Stoffe, ist er mit den Abflüssen von Abtritten, Dunggruben u. s. w. angeschwängert, rührt das unterirdische Wasser von mo- rastigen Teichen her, so wird das Brunnenwasser sehr verunreinigt und gesundheitsschädlich. Entspringt das Wasser aus sandigem oder kiesigem Boden, oder wurden die Brunnen durch Schichten von Gestein bis zu Wasser auf undurchdringlichen Thon- oder Lettenlagern getrieben, so ist es sehr rein und gesund. Zu Reagentien, um das Wasser chemisch zu prü- fen, bedient man sich am besten der folgenden: Kalk- wasser — bringt in einem kohlensäurehaltigen Was- ser eine weisse Trübung hervor. — Ammoniakflüs- sigkeit veranlasst bei Wasser, welches vermöge seines Gehaltes an freier Kohlensäure kohlensauren Kalk auf- gelöst enthält, eine weisse Trübung und einen ähnlichen Niederschlag. — Oxalsäure giebt die Gegenwart von schwefelsaurem oder salzsaurem Kalk zu erkennen, wenn sie in einem mit etwas Aetzammoniak versetzten und von dem dadurch bewirkten Niederschlag abfiltrirten Was- ser abermals eine weisse Fällung (oxalsauren Kalk) ver- anlasst. — Mittels phosphorsaurem Ammoniak erkennt man das Vorhandensein von Magnesia. — Baryt- salzlösung — salpetersaurer Baryt — giebt durch eine weisse Trübung, welche nach dem Zusatze einiger Tropfen reiner Salpetersäure nicht verschwindet, die An- wesenheit von schwefelsauren Salzen zu erkennen. — Sal- petersaures Silberoxyd bewirkt in Wasser, wel- ches nur die geringste Spur eines salzsauren Salzes ent- hält, einen weissen, käsigen Niederschlag (Chlorsilber), welches auch nach dem Zusatze von freier Salpetersäure nicht verschwindet. Wasser, welches organische Sub- 300 stanzen aufgelöst enthält, nimmt, wenn es mit einigen Tropfen Silberlösung versetzt worden, allmählig eine vio- lette Farbe an und lässt endlich schwarze Flocken fallen. — Bleisolution, am besten eine klar filtrirte verdünnte Bleizuckerlösung, bewirkt im Wasser, welches freie und gebundene Kohlensäure, schwefelsaure und salzsaure Salze, letztere in erheblicher Menge enthält, weisse 'Nieder- schläge. Entsteht eine schmutzige, schwärzliche oder bräunliche Trübung, so verräth diess das Vorhandensein von Schwefelwasserstoff, welcher schon an und für sich durch den Geruch nach faulen Eiern erkenntlich ' ist. Uebrigens gibt manches Brunnenwasser den Geruch von Schwefelwasserstoff zu erkennen, ohne doch solchen ur- sprünglich zu besitzen, da derselbe von dem im Wasser enthaltenen schwefelsauren Kalk herrührt, welcher bei dauernder Berührung mit organischen Stoffen allmählig in kohlensauren Kalk und Schwefelwasserstoff umgewan- delt wird. Ein ähnliches Verderben erleiden zuweilen auch bei langer Aufbewahrung die in Flaschen versand- ten Mineralwässer. — Galläpfeltinktur ist ein Er- kennungsmittel für Eisen; bei Gegenwart von nur wenig Eisen wird das Wasser nur schwachröthlich gefärbt, bei mehr Eisengehalt dunkelviolett oder schwarz. — Schwe- felwasserstoffwasser ist das sicherste Erkennungs- mittel schädlicher Metalle, als Kupfer, Blei, Arsenik. — Durch schwefelsaure Eisenoxydullösung entdeckt man die An- und Abwesenheit salpetersaurer Salze. (Ue- ber das specielle Verfahren bei der chemischen Unter- suchung vergl. die gute Schrift von Duflos, Die wich- tigsten Lebensbedürfnisse, ihre Aechtheit und Güte. 2. Auflage. Breslau, 1846. S. 37 fl.) Zur Ermittelung der Anwesenheit einer abnormen Quantität organischen Stoffes im Trinkwasser hat Du- pasquier das chlorsaure Kalk als Reagens vorgeschla- gen. (Vergl. Rep. de Pharmacie, Mai 1847. Bulletin de general de Therapeutique, 15 et 30. Mai 1847.) Er sagt: „Ich fülle 25>—30 Gramm von dem zu unter- suchenden Wasser in einen kleinen Glasballeon, dann irage ich einige Tropfen von einer Auflösung von chlor- saurem Golde ein, wodurch das Wasser einen leichten gelben Farbenton erhält und bringe es dann ins Kochen. Wenn dasselbe nur so viel organischen Stoff enthält, als trinkbares Wasser dessen enthalten darf, so behält es, selbst wenn man das Sieden längere Zeit fortsetzt, seine gelbliche Färbung ohne Trübung bei. Befindet sich da- gegen eine abnorm starke Quantität organischer Materie im Wasser, so wird dasselbe anfangs bräunlich, dann bläulich violett, was auf die Zersetzung des Goldsalzes durch den organischen Stoff hindeutetl. Erhält man das Wasser noch länger im Sieden, so wird die bläulich-vio- lette Farbe immer dunkler, wenn nämlich sehr viel or- ganische Materie vorhanden ist. Allein schon eine etwas bräunliche Färbung der Flüssigkeit zeigt an, dass von jenem Stoffe mehr vorhanden ist, als gewöhnlich.“ Was die Leitung des Wassers zu den Brunnen oder Behältern betrifft, so kommt zuvörderst die Fas- 301 sung der Quellen in Anbetracht, welche den Zweck hat, ihr Wasser zusammenzuhalten und vor Vermischung mit andern s. g. wilden Wassern, bei starken Regengüs- sen und Ueberschwemmungen, auch vor Verunreinigung mit fremden Körpern, die hineinfallen könnten, zu wahren. Zur Leitung des Wassers dienen Kanäle — Dei- cheln. — Man benützt dazu vershiedenes Material; un- streitig sind die aus Eisen die zweckmässigsten. Die aus Holz erfordern häufig ‚Reparaturen und dadurch Unter- brechung der Wasserleitung, theilen dem Wasser immer einen Geschmack mit und werden Anlass zur Verunrei- nigung des Wassers mit Insekten und anderen Thieren, sowie auch mit Vegetabilien. Verwerflich sind immer die Bleiröhren, wenn das Wasser auf grosse Strecken dahin geleitet wird. Wenn gleichwohl die Schädlichkeit der Bleiröhren von der Beschaffenheit des Wassers abhängt, welches in denselben geleitet wird, und das Wasser dann nur insofern schädlich werden kann, als es Blei aufzu- lösen vermag, so gibt dieses doch keinen zu rechtferti- genden Grund für die bedingte Zulässigkeit der Bleiröh- ren, indem das zu leitende Wasser nie so verwahrt wer- den kann, dass es vor Beimischungen ganz gesichert wäre. Was übrigens die Fähigkeit betrifft, Blei aufzu- lösen, so gehört hieher das lufthaltige Regenwasser und das weiche reine Wasser. Das gelöste Bleioxydhydrat ist dann durch die gewöhnlichen Reagentien leicht zu entdecken. Quellwasser, welches Kohlensäure enthält, löst eine Spur von Bleioxyd auf; Quellwasser; welche, wie die gewöhn- lichen, nebst reiner Kohlensäure einen kleinen Gehalt an Kalkcarbonat und Spuren von Chlorverbindungen ent- halten (Chlornatrium, Chlorcalcium, Chlormagnesium), lösen kein Blei auf, und ebenso diejenigen Wasser, wel- che neben genannten Salzen noch etwas Gyps enthalten. Quellwasser, welche reich an Chlorverbindungen sind, unter welchen namentlich die s. g. salzsaure Magnesia — Chlormagnesiumn — vorkommt, lösen Blei auf. Vgl. auch: Ueber den Einfluss des Wassers auf Blei. In der Beilage zur Allgem. Zeitung für Chirurgie, innere Heilk. 1843. No. 3. — Ausser den eisernen Deicheln empfeh- len sich die aus gebranntem Steingute und verdienen bei jenen Quellen den Vorzug vor den eisernen, wo das Wasser einen beträchtlichen Kohlensäuregehalt besitzt, wodurch das Eisen rostig wird und dem Wasser gern einen Eisengeschmack mittheilt. Bei der Leitung des Wassers ist aus gesundheit- lichen Rücksichten vorzüglich auf die Berührungspunkte der Leitungsröhren in ihrem ‚Verlaufe zu sehen und da- selbst alles unreine Erdreich, besonders die Nähe von Abtritten, Abzugscanälen, sumpfigen und sonstigen un- reinen Wassern u. s. w. zu vermeiden. Wo aus Mangel an Quellen das Schnee- und Regen- wasser in Cisternen gesammelt werden muss, dürfen die Gegenstände, von denen das Wasser abgeleitet wird, 302 wie Dächer u. s. w., das Wasser weder verunreinigen, noch auf irgend eine Weise verändern. Die Cisternen sollen zwar den Zutritt der Luft nicht abschliessen, aber doch gehörig gedeckt und gegen das Eindringen verun- reinigender Substanzen gesichert sein. Das zweckmäs- sigste Material zu den Cisternen ist Sandstein, der fleis- sig gereinigt werden muss. Das Regenwasser, wenn es in Cisternen angesammelt wird, die einen Mörtelüberzug haben, löst letztern auf und wird dadurch unrein und ge- sundheitsschädlich. — Die Zuleitung von Regenwasser über Häuser, die mit Zink bedeckt sind, kann gesund- heitsnachtheilig werden und ist desshalb zu vermeiden. Vergl. Steudner, Ueber die Benützung des Zinks in medicinalpoliceilicher Beziehung. In Casper’s Wochen- schrift 1844. — In Gegenden, welche nahe an Seen und Flüssen, Sümpfen u. dergl. liegen, kommt man beim Graben in die Erde bald auf Wasser. Dasselbe ist aber nicht trink- bar, sondern der Gesundheit nachtheilig. Will man daher an solchen Orten Pumpbrunnen anlegen, so wird es noth- wendig, tiefer in die Erde zu graben, bis man durch Schichten von Sand oder Kies wieder auf einen festen, thonigen oder lettigen Grund kommt. Ueberhaupt ist bei allen Brunnen der Art die Nähe von unreinen Wassern, Kloaken, Abtritten, Friedhöfen u. dergl. zu vermeiden und die Reinheit des Wassers in den Brunnenbehältern durch zweckmässige Vorrichtungen und policeiliche An- ordnungen zu sichern. — Wo in Gegenden durchaus kein reines Trinkwasser zu erhalten ist, bedient man sich zur Verbesserung des Wassers verschiedener Apparate und Mitte. Trübes, schlammiges und mit erdigen Bestandtheilen vermischtes Wasser filtrirtt man über Kies oder Sand. Hartes Was- ser wird gekocht, wobei sich dann die erdigen Bestand- theile niederschlagen. Durch Destillation sucht man das Wasser von salzigen Bestandtheilen zu befreien. Die frische Holzkohle dient vorzüglich dazu, um das Wasser auf Seereisen vor dem Verderben zu bewahren, zu wel- chem Behufe die Wasserfässer auf den Schiffen inwendig verkohlt sind; dann auch, um verdorbenes, schlechtes Wasser wieder trinkbar zu machen, indem man dasselbe mit frisch ausgeglühten, gepulverten Kohlen vermischt, tüchtig umrührt und darauf filtrirt. Das Manganoxyd ist nach Perinet ebenfalls ein Mittel, das Wasser vor Fäulniss zu schützen und wieder trinkbar zu machen. (Vergl. Henke’s Zeitschrift f. St. A. K. X. Ergänz. Hft. S. 271 fig. und Krieg, Medicinisch-policeiliche Für- sorge für ein gutes Trinkwasser. In den Annal. der St. A. K. Jahrgg. VIII. S. 499.) Vergl. ferner über Was- ser überhaupt: Knapp, Die Nahrungsmittel in ihren chemischen und technischen Beziehungen. Braunschweig, 1848. S. 10. 303 Ueber Einwirkung der Fette bei Diabetes. Von Dr. A. Siebert *). Es gab eine Zeit, wo der aufgefundene Eiweissge- halt des Urines unzweideutig für das Zeichen einer vor- handenen Bright’schen Nierenkrankheit sprach, so zwar, dass man Albuminurie und Bright’sche Krankheit für gleichbedeutend hielt. So galt der Diabetes bis vor Kurzem für eine Krankheit sui generis und der Zucker- gehalt des Urins und diese Krankheit wurden identiäcirt. Auch der zuckerhaltige Harn wird sich nach und nach bequemen müssen, als ein Symptom für verschiedene Krank- heiten zu gelten. Ich habe gesehen, dass die letzten Monate einer Leberkrankheit mit Gallenverhaltung und Icterus von hohem Grade des Diabetes bezeichnet waren. Ich habe ferner gesehen, dass eine Rückenmarkskrankheit, die sich hoch herauf erstreckte und endlich mit Hämor- rhagie endigte, von lebhaftem Diabetes begleitet war. Aber in manchen Fällen kann man weder das Gehirn, noch das Rückenmark, noch die Leber für krank erklä- ren, und es lassen sich mit der grössten Mühe die Grundursachen zu allen Phänomenen, welche mit dem Diabetes verbunden sind, nichts Anderem als einer Stör- ung in der Duodenal- und Dünndarmverdanung zuschrei- ben. Zuweilen ist der Zuckergehalt des Harns mit die- ser Verdauungsstörung vorübergehend; bisweilen aber be- stehen beide in Permanenz. Die Verdauungsslörung gibt sich keineswegs durch Appetitlosigkeit kund, sondern durch eine Störung in der normalen Fettproduclion, resp. in der Präparalion der Kohlenhydrate, so dass dieselben nicht jene Stufe erreichen, welche sie zur Respiration erst tauglich werden lassen, sondern in der Form von Traubenzucker die Circulation mit durchmachen, und end- lich durch den Urin ausgeschieden werden, Zur Zeit ist die Physiologie nicht im Stande, anzu- geben, an welchem Orte des Organismus, oder durch welche Agentien der aus den Kohlenhydraten gebiliete Zucker solche nothwendige weitere Stufen erreiche, die *) [5° Technik der medic. Diagnostik v. Dr. A. Sie- Re, il. Bd. 8. 400 S. Erlangen, Ferd. Enke, 1855. 304 ihn zur Fetlanlagerung, zur Respiration und Hautperspi- ration geeignet machen, daher wird ein therapeutisches Radikalverfahren durchaus noch keine rationelle Basis in der Zuckerharnruhr gewinnen können. Aber die Prak- tiker und deren Patienten können nicht warten, bis diess einmal möglich sein wird, deshalb erlaubte ich mir, die Thatsachen, welche die Beobachtung am Krankenbette an die Hand gaben, dass nämlich Diabetiker der oben an- gegebenen Art wegen Mangel an Respirationsmaterial eine sehr gesunkene Respiration haben, zugleich eine niedrige Temperatur und Mangel an Hautperspiration und Haut- secretion, und endlich gänzlichen Mangel an Fettpolster nebst langsamem und kleinem Pulse, zu benützen und eine symptomatische Kur darauf zu gründen, deren Er- folge den genannten Calcül keineswegs zu Schanden machten. Aus diesem Grunde bekommen solche Kranke die gewöhnliche Kost und ausserdem so viel Leberthran (um das Felt in zweckmässiger und leicht verdaulicher Form zu reichen) als sie gut vertragen können. Zur näheren Würdigung dieses Verfahrens mögen hier zwei kurze Ge- schichten Platz finden, von welchen die eine den Erfolg des genannten Verfahrens, die andere die physiologischen Gründe, warum das Verfahren ohne Erfolg war, darthun mögen. (Schluss folgt.) Miscelle. Gallussäure wird von Dr. Bayen bei folgenden Kranklıeilszuständen als heilsam empfohlen: 41) bei acliven Blutflüssen, bei Blutliusten zu 4-5 Gran pro dosi alle 5 Mi- nuten; wenn eine örlliche Applikation der Gallussäure oder des Tannins Ihunlich ist, so wird diese mit dem innern Ge- brauch verbunden ; 2) bei passiven Blulungen in geringerer Dosis; 3) bei übermässigen Säfleverlusten und zu starker Se- krelion, Pyrosis, wässerigen Durchfällen, chronischen Bron- chialkalarırlhen, Nachtschweissen, Diabeles u. a.m. zu 4—8 Gran täglich in Pillenform; 4) bei Atonie des Darmkanals oder allgemeinen Schwächezuständen, bei Rhachilis, und bei Schwäche und Congestivzuständen der Capillargefässe; 65) bei Hämorrhoiden und schlaffen Wundflächen. Die Gallussäure soll leichter in die Blutmasse übergehen als das Tannin und deswegen vor diesem, welclies ohnehin heftiger reizt, leichter vertragen werden. (Journ. de Med. de Bordeaux. 7. 1857.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — M.E. Bary’s neue physikalische Probleme von F. A. Korschel. 8. Schmidts Verl. Halle. 1 Thlr. 6 Sgr. 6. Mann, Naturgeschichte d. reissenden Thiere. 2. Hifte. 8. Schweizerbart in Stuttgart. 27 Sgr. - K. Klunzinger, Antheil der Deutschen an der Entdeckung von Südamerika. 8. Commiss. bei Sonnewald in Stuttgart. 17 Sgr. H, ©. F. Hamel, Trait& sur les maladies des plantes alimen- taires, leurs causes, leurs remedes et reflexions sur le de- plorable &tat de l’agrieulture en France ei dans loules les parties du monde. Tume 4. 18. 372 p, Paris. 24. — P. Herrmann, Mediecinischer Hausschatz. Enihaltend die hauptsächlich in Deulschland wachsenden Arznei- und Gewürzpflanzen. 8. Gebr. Bänsch in Magdeburg. %, Thlr. e W, Hfeland, Enchiridion medicum oder Anleilung zur medicinischen Praxis 10. Aufl. 8. Jonas in Berlin. 22/;, Pılr. Jı Hoppe, Die Nervenwirkungen der Heilmittel. Therap.-phys. Arbeiten. 4. Hit. 8. Betlimann in Leipzig. 12/, Thir. J. €. W. Walther, Heilfoımeln für Aerzte und Wundärzte gewählt und zusammengestellt. 4,. Winter’s Verlag in Leipzig. 1 Thir. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. “ Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N: 230. Naturkunde. J. 6. Büttner, Das Wandern der Thiere. (Schluss folgt.) — Miscelle. v. Siebold, Wahre Parthe- nogenesis bei Bienen und Schmetterlingen. — Heilkunde. A. Siebert, Ueber Einwirkung der Fette bei Diabetes — Miscelle. B: Schultze, Respiralionsgeräusch im Uterus. — Bibliographie. Naturkunde. Das Wandern der Thiere. Von Pastor J. G. Buettner. Nach einem Auszuge aus M. J. Schleiden, der n der Illustrirten landwirthschaftlichen Dorfzeitung von 1856 in No. 5 abgedruckt ist, entscheidet sich dieser berühmte Naturforscher dafür, dass Nahrungsmangel die Thiere zum Wandern treibe. Für einige Thierarten, die ein geselliges Leben führen, in grossen Rudeln beisam- men leben, mag diese Ansicht gelten, aber für die spo- radisch lebenden Säugethiere, Insekten, sporadisch leben- den Vögel und für die regelmässig ziehenden Vögel kann man diese Ansicht nicht gelten lassen. Das nahrungsuchende Thier geht so weit, bis es Nahrung findet, zehrt dieselbe ab und geht alsdann weiter. Aber die in Heerden wandernden Thiere zeigen eine Vorkenntniss von einer herannahenden Jahreszeit, der sie nicht erst entgehen wollen, wenn die Jahreszeit mit dem Mangel sich schon einstellt, sondern lange Zeit voraus, z. B.: Die Rennthiere versammeln sich im Herbste zu Tau- senden an einer bestimmten Stelle des Kolyma, wenn noch kein Nahrungsmangel eingetreten ist, der Winter ‘sich noch nicht eingestellt hat, und der Strom offen ist, und sie schwimmen über diesen weg mit grosser Gefahr, von den Menschen ermordet zu werden, die über sie herfallen und sie #rstechen; sie kehren nicht zurück zu dem Ufer, von welchem sie abgegangen sind. Hierbei ist etwas (nach Baron von Wrangel) hoch zu be- achten. Sie haben einen Anführer, dem das ganze Rudel von Tausenden blindlings folgt in Allem, was er thut. Kehrt er um, geht er nicht ins Wasser, so kehren allo um. Geht er ins Wasser, so gehen alle ins Wasser, auch wenn die Menschen mitten in den Rudel hinein ru- dern und die Thiere erstechen. Keins geht zurück, er- schreckt vor der Menschen Menge. Erstechen die Men- schen den Anführer, so kehrt das Rudel um und geht zurück. Wohl zu beobachten, wie bei diesen Rennthieren ein Anführer ist, so sind bei allen Zügen der Vögel An- führer, nach welchen sich der ganze Schwarm richtet. Ist von einem kleinen Schwarme, der nur einen An- führer hat, der Anführer getödtet, so geht der Schwarm verloren. Diess erfahren wir fast alljährlich, wenn von einem Schwarm Schwäne oder Gänse der Anführer erschossen wird. Alsdann verlässt der Schwarm den Ort nicht, bis er entweder erschossen, oder erfroren ist, wenn er nicht Gelegenheit findet, sich an einen andern vorüberziehenden Schwarm anzuschliessen. Die Rennthiere haben ihre bestimmte Stelle, wo sie sich zusammenfinden und überschwimmen. Das spricht für grosse Localkenntniss des Ortes und der Reiseroute. die sie nehmen wollen oder müssen. Interessant wäre es, zu wissen: warum sie gerade diese Stelle wählen. Ob da der Strom am schmälsten ist, oder am ruhigsten fliesst u. s. w.? In den Zeitungen war einmal mitgetheilt, dass .die Rennthiere nicht mehr bei offenem Wasser durch den Kolyma schwimmen, sondern das Befrieren des Stromes abwarten, und alsdann über das Eis gehen. Das wäre eine merkwürdige Erscheinung , die grossen Aufschluss über das Thierleben ertheilen würde, nämlich sie bewiese: dass die Thiere durch eigenes Nachdenken an Kultur zunehmen. Sie werden gewitzigt durch oftmalige Verfolgungen der Menschen. In Nordamerika versammeln sich, im Frühlinge die Moschusochsen, die nordischen Hasen, Rennthiere, Wölfe, Schneehühner, um nach der 20 307 Melville- und anderen Inseln überzugehen, und da zu hecken: sie verlassen den nahrnngsreichen Ort, — gehen auf das nahrungsleere Polareis viele Hundert Meilen, und finden dort noch keinen mit Speisen besetzten Tisch auf den Inseln. Was sie zu dieser Reise treibt, ist doch nicht der Trieb nach Nahrung. Da ist ein viel mächtigerer Trieb, der sie bewegt, diese gefahrvolle Reise zu machen, wo sie mit Hunger zu kämpfen haben. Wie wissen diese Thiere, dass dort Land ist? und dass sie da werden ruhig ihr Fortplanzungsgeschäfte trei- ben können? In Lappland gehen die Rennthiere vom reichen Nah- rungsplatze nach Norden auf die nahrungsarmen Berge, nicht der Nahrung wegen, sondern ihren Quälern, den Bremsen zu entgehen. Am auffallendsten ist das Wandern der sporadisch lebenden Insekten. In den Zeitungen wurde angezeigt, dass ein Schwarm von Millionen Papilio cardui aus dem Badenschen über den Rhein nach Frankreich gewandert ist. Zweimal hat man in Schwärmen von Millionen die Kohlschmetterlinge, Papilio brassicae, vom festen Lande nach England überziehen sehen. Einmal von Frank- reich, das andere Mal von Belgien. Hier in Kurland war 1851 eine solche Menge Papilio brassicae ausgebrü- tet, dass sie mehrere Tage hinter einander einzeln, ziem- lich dicht beisammen, dann auch zwischenein in gewalti- gen Schwärmen von vielen Tausenden, von Norden nach Süden zogen. Ein grosser Schwarm derselben ist nach Westen, auf die Ostsee hingezogen, wo sie im Meere ertrunken sind. Diese Nachricht hat ein Schiffer nach Libau ge- bracht. Der Hirschkäfer ist von uns in der nördlichen Hälfte von Kurland noch nicht gefunden, wohl aber in ziem- licher Menge in dem niederbartan’schen Forste. Von hier aus hat wahrscheinlich ein Schwarm auswandern wollen, und ist auf die Ostsee hingezogen, wo sie ihren Tod ge- funden haben, denn die Ostsee hat bei Libau eine Menge dieser Käfer ei den Strand geworfen. wo die Bancch sie aufgelesen und nach Libau gebracht haben, von de- nen einer Hrn. Pastor Kawall nach Pussen noch frisch und weich zugeschickt wurde. Also nicht bloss die Heuschrecken, sondern auch viele andere Arlen von In- sekten stellen solche grosse und weite Wanderungen an. Vielleicht wird das plötzliche Erscheinen mancher In- sectenarten auf diese Art zu erklären sein, z. B. so man- cher Nachtschmeiterlinge. Es müssen nur noch mehr Beobachtungen angestellt werden. Dass diese sporadisch lebenden Thiere in solcher Menge sich versammeln kön- nen, möchte wohl so zu erklären sein, dass, wenn erst einige sich erheben, da, wo diese überziehen, sich neue erheben und zum Schwarm hinzuslossen, so dass solcher 308 Schwarm von Schmetterlingen eben so anwächst, wie die Schwärme der Wanderheuschrecken. Bei den Schmetterlingen kann es auch nicht Nahr- ungstrieb sein, denn sie geniessen sehr wenig; und ihr Ziehen spricht für keinen regelmässigen Trieb, Die Vögel. werden wahrscheinlich durch sehr verschiedenartige Ver- anlassung zum Wandern gereizt, denn von den Vögeln, welche wir für Standvögel halten, wandern mehrere Ar- ten nach andern Gegenden hin, z. B. die Nebelkrähe, Corvus Cornix, zieht jeden Herbst im September zu Tausenden von uns nach Preussen, und zwar nicht in Schwärmen, sondern einzeln, auch paarweise, in gerin- gen Abständen von einander; 1802, als ich aus Deutsch- land zurückkam, fuhren wir mit einem Fuhrmann 3 Tage über die kur’sche Näherung nach Memel. Diese 3 Tage hindurch zogen die Krähen vom Morgen, so wie der Tag granete, bis spät in den Abend hinein, einzeln et- wa 50—80—100 Schritt von einander entfernt, so breit wie die Näherung ist, von Norden nach Süden. Bei dieser Wanderung werden sie von den Bewoh- nern der kur’schen Näherung mit Netzen gefangen und zum Essen verwandt. Dass die Drosseln, Turdus, in grossen Schaaren wegziehen, habe ich erst durch den angeführten Aufsatz von Schleiden erfahren, denn derselbe zeigt an, dass in der einzigen Stadt Danzig, nach Klein, im Jahre 1746 bei der Accise 30,000 Paare angezeigt und ohne Angabe bei der Aceise wohl dreimal so viel verzehrt, ‚also gegen 200,000 getödtet sind. Durch sie wird uns ein grosser Schaden (?) zugefügt, denn die Drosseln brüten immer in der Nähe der Felder, und fangen im Frühlinge die Insekten und Maden von den gepflügten Aeckern für ihre Jungen, so dass sie fort- während in grosser Menge auf den Feldern sich aufhal- ten und die Würmer suchen. Im Winter leben sie zu Tausenden in den Flächen, die mit Wachholderstrauch überzogen sind, und nähren sich von den Wachholderbeeren. Sie sind aber seit mehreren Jahren gewaltig ver- schwunden, so dass ich diesen Winter keine einzige Dros- sel gesehen habe und dass auf meinen Feldern im Som- mer nur einzelne erscheinen. Ganz unregelmässig ziehen andere unserer Stand- vögel, z. B. die Spechte. Etwa in dem Jahre 1812 sah ich am labrack’schen Strande eines Morgens im Juli Buntspechte, Piczs major, nach Süden ziehen. So viel ich übersehen konnte, zählte ich 50. Aber es steckten noch mehr im Walde, welche sich nach und nach hoben. Ein Freund von mir hatte vom kleinen Grasspecht, Picus minor, auf einer alten Eiche im März auch circa 200 beisammen gesehen. Diese begaben sich doch wohl auch auf eine Wanderung. 309 Zu diesen Wandervögeln müssen wir auch die zu- weilen von Norden herabkommenden Vögel, den Loxia enucleator, Seidenschwanz, Ampelis, Garrulus, Fringilla flammea, den Leinfink, Fringilla linaria u. s. w. rechnen. Diese kommen nur bisweilen aus dem Norden zu uns. Früher hielt man sie für die Ankündiger milder Win- ter, jetzt für die Ankündiger harter Winter. Daraus kann man schon ersehen, dass nicht das Vor- gefühl des ankommenden Winters sie hertreibt, sondern irgend etwas Anderes, was wir noch nicht wissen. Die eigentlichen Zugvögel, welche zum Brüten hierher kommen, werden auch nicht vom Hunger weder her-, noch weggetricben; denn ihre Ankunft richtet sich nicht darnach, ob die Erde mit Schnee bedeckt ist, oder nicht, sondern nach dem Stande der Sonne, wie die vorgerückt ist. In ganz warmen Wintern, wo die Erde ganz offen ist, und kein Schnee sie deckt, kommen doch die Zug- vögel nicht vor der Zeit an, und in ganz kalten, harten Wintern, bei hoher Schneedecke kommen sie nicht nach der Zeit. Bei den eigentlichen Zugvögeln ist Folgendes schr zu beachten: 1. Dass viele von ihnen als Quartiermacher einzeln voraus ankommen, und die Brutplätze besuchen, doch ohne an die Nester zu gehen. Die, welche ich als Revidenten ankommen sah, sind: 1. Der Kiebitz, Vanellus, der bei tiefem Winter im Anfang Februars oft ankömmt. 2. Der Staar mit den Lerchen zugleich 1856 in Kabillen (6 Meilen von Schleck) den 23. Februar, in Schleck den 8. März bei 10 Grad Frost, Morgens. 3. Die Bachstelze. 4. Die Gabelschwalbe. 5. Bei dem Herrn von Buchholz im Garten ni- sten 18 Störche so nahe an der Hoflage, dass man von dem Gehölte aus alle 18 Nester übersehen kann. Dort kommt erst ein Storch an, verschwindet, und bleibt mehrere Tage weg, dann kommen einige und set- zen sich auf die Nester. Nach mehreren Tagen kommen in Menge Weibchen an, beziehen die Nester und das Nisten geht vor sich. — Die Staare und Bachstelzen er- scheinen des Morgens, die Schwalben gewöhnlich Nach- mittags zwischen 3—6. Diese Revidenten bleiben meist nur einige Minuten und verschwinden alsdann ganz. Daher das Sprüchwort: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Merkwürdig ! sie sind ganz still, geben keinen Laut von sich. Von den Gabelschwalben erscheinen bisweilen nach 8—14 Tagen 2— 3 Reviderten auf ein Paar Minuten, sehen sich eben so nur um, verschwinden alsdann wie- der, und ziehen wahrscheinlich nach dem Süden zurück. Diese Revidenten zeigen sich nur bei warmem Wet- ter, und kommen darum nie vor Kälte um. Wenn da- 310 gegen die ganze grosse Menge angekommen ist, die gleich die alten Nester besuchen, und es tritt kalte Wit- terung ein, so erlrieren sie leicht und oft. Denn diese ziehen nicht zurück, verschwinden nicht mehr. Bisweilen verbergen sie sich an Oertern, wo sie Schutz finden vor dem Winter und der Kälte. Die Revidenten entgehen sehr leicht der Beobachtung, denn es ist nur Zufall, dass sie da fliegen oder sich setzen, wo der Beobachter ge- rade in dem Augenblicke ist, wenn sie erscheinen. Die grosse Menge bemerkt man leicht. Erstlich schon der Menge wegen, dann auch weil sie schreien und singen, man sie also hören kann. Dieses doppelte Erscheinen der Zeit nach macht, dass die Nachrichten über die Ankunft der Vögel oft so weit aus einander stehen. 1837 fiel Schnee im Februar 11., 13., 14., 15., IB OA, 25:9.20., 27.20 28..%ım Marz vom 6. bis 21. ununterbrochen. Der Schnee lag über 3 Fuss hoch in den Wäldern, Den 4. April ging das Eis in der Windau. 1838 fiel fast gar kein Schnee, die Erde blieb fast ganz unbedeckt. Am 8. Januar stieg der Frost auf 26, im Februar auf 12, im März den 26. Morgens 14°, Mittags 1°, Abends 6° Frost am 28. Thanwetter, am 31. Regen, am 4. ging das Eis in der Windau. In diesen beiden Jahren, die von so ganz entgegen- gesetztem Witterungszustande waren, erschienen die Zug- vögel in der Zeitfolge folgendermaassen : 183711838] Thermo- meter- Grade. Feb/ruar. Lerchen und Tauben . . . . PA | Sn 1 1) Staare DB März Lerchen und Tauben . . . . |) Staare ak» eh = 8 Bachstelze Revident . . » . — | — Storch NEBEN RE: ZEN M1S Bucchstelzet ar BUN Et ER —| 2 Das Eis der Windau sch . . 4 | 4 Aus diesem verschiedenartigen Ankommen der Zug- vögel, in den beiden Jahren, kann man ersehen: 1. Dass nicht die Erwartung, hier mehr Nahrung zu finden, die Zugvögel hertreibt — und eben so wenig der Zustand der Erde, und die Beschaffenheit der Wit- terung bei uns, sondern dass sie wohl nicht ganz, aber doch nmiehr nach dem Stande der Sonne sich richten und darum oft erfrieren, wenn kalte Witterung eintritt. 1807 erfroren eine Menge Staare, Bachstelzen u. s. w., nicht von den Revidenten, sondern später, von den Vielen, welche die Nester bezogen hatten: aber die Staare auf den Nestern, in den hohen Bäumen nicht, wo sie Schutz 20 * 311 hatten, sondern im Freien; — die Störche dagegen auf den Nestern. Von den meisten Zugvögelarten kommen erst die Männchen, besetzen die Brüteplätze und locken die Weib- chen an, durch Singen oder durch Rufen, Locktöne. Darum ist den Sängern das Singen so Bedürfniss, dass die eben gefangenen, in einen dunkeln Prudel gelegten Nachtigallen - Männchen, gleich auf dem Fangplatze schlagen. Die Männchen der Störche kommen meistens zwi- schen dem 22. und 28. März mehrere Tage voraus an, besetzen die Nester und erwarten auf dem Neste stehend die später ankommenden Weibchen; empfangen sie mit Klappern. Da die Männchen der Störche an verschiedenen Or- ten nicht gleichzeitig erscheinen, so ziehen diese wahr- scheinlich einzeln her. Beim Wegziehen versammeln sie sich aber in grossen Schwärmen. Was treibt die Zugvögel her? stärkste physiologische Gesetz. Die Art soll nicht untergehen! Es ist der Fort- pflanzungstrieb. Sowie sie ankommen, geht das Nester- machen und Eierlegen vor sich. Warum kommen sie aber hieher? Vielleicht um den kleinen Feinden, den Insekten zu entgehen. Denn schon hier im Norden wird die Brut vieler Arten Vögel durch Insekten getödtet, z. B. in den Hänf- lingsnestern findet man die Jungen sehr oft getödtet durch Fliegenmaden. In jungen, noch nicht flüggen Ler- chen habe ich sehr oft grosse Fliegenmaden gefunden, welche in den Flügeln, Schultern, am Halse, am Kopfe der jungen Vögel stecken. Auch an Drosseln, Turdus, habe ich einige Mal Fliegenmaden gefunden. Ja, eine grosse Zipdrossel konnte gar nicht fliegen. Als ich sie. untersuchte, fand ich in ihrem Flügel Flie- genmaden stecken. Die jungen zahmen Gänse werden hier bei uns sehr oft durch kleine Fliegen, welche ihnen in die Ohren krie- chen, getödtet. Am Eismeere und auf Sibiriens Tundern werden diese kleinen Dipteren wohl nicht sein, und die jungen Gänze werden von ihnen nicht gefährdet werden. Das gilt vielleicht für so manche Arten Zugvögel. Doch mehr noch werden wir es für eine Anordnung des Weltenordners ansehen müssen, der keinen Raum auf Erden ohne Leben lässt. Was zeigt den Zugvögeln den Weg? Von den aufmerksamen Beobachtern der Thiere ist es wohl allgemein anerkannt, dass die Vögel, so lange wie sie leben, zu den alten Brüteplätzen zurückkehren, und wenn sie todt sind, kommen wahrscheinlich ihre Jun- gen dahin zurück. Hier einige von meinen Erfahrungen: 1. In der Linde vor meiner Thüre brütete ein Staar, Wahrscheinlich das 312 der das Geschrei der Enten und der Puter nachzüahmen erlernt hatte; das Pfeifen meines Kutschers, wenn der- selbe die Pferde anhielt, ahmte er so richtig nach, dass er mich oft täuschte, und ich nachsah, ob der Kutscher vorgefahren sei. 2. Eine Grasmücke, Sylvia curruca, hatte eine sol- che Zuneigung zu mir gefasst, dass, wenn ich im Gar- ten säete, pflanzte, pfropfte, so kam sie herangeflogen, setzte sich 8—10 Schritte vor mir und sang mir vor. Ihr Gesang war abweichend von dem der andern und war viel lieblicher. 3. In meinem Vorhause nistete eine Gabelschwalbe, welche so zahm war, dass, wenn sie auf der Hausthüre sass und ich vorbeiging, sie nicht aufflog, auch wenn mein Hut nur 8—10 Zoll von ihr abstand. Sie kannte alle meine Stubengenossen, so dass sie ruhig blieb, wenn diese durch das Vorhaus gingen; dagegen wenn Fremde ins Vorhaus traten, wurde sie unruhig und gab War- nungstöne an, so dass ich jedesmal wusste, wenn ein Fremder ins Vorhaus getreten war. Diese 3 Vögel kamen gegen 10 Jahr regelmässig wieder und die Schwalbe am längsten. Was sie dahin zurückführt, ist wahrscheinlich ein ausserordentliches Gedächtniss, Ortssinn. Dass sie einen ausgezeichneten Ortssinn haben, zeigt uns die Brieftaube, und jede andere Taube, wenn man sie von ihrem Lieb- lingsorte weg nach einem andern hin versetzen will. Am neuen Orte schwärmen sie und schweben so hoch, als sie vermögen. Werden sie ihren alten Wohnort gewahr, so ziehen sie aus der Höhe gerade dort hin. So machten es Tauben bei mir, die ich aus dem 6 Meilen entfernten Windau hergebracht hatte. Wenn die Störche, die Kraniche u. s. w. ihre Jungen aus dem Neste geführt haben, so schweben sie mit diesen zu ei- ner Höhe hinauf, dass sie dem Auge entschwinden. Aus dieser Höhe können sie, wenn sie über Kurland schwe- ben, den rigischen Meerbusen und ‚das kursche Haff se- hen. Solcher erkennbaren Gegenstände werden sie von Kurland bis Afrika dreissig bis vierzig haben, welche sie sich leicht merken können, die ihnen den Weg zei- gen und nach welchen sie sich richten. Wenn der Vo- gel den Weg einmal gemacht hat, so kann er ihn nicht verfehlen. Daraus lässt sich erklären, warum die Vögel im Frühlinge theils einzeln, theils in Schwärmen von 2—3 Individuen ankommen, im Herbste aber immer in grossen Schwärmen wegziehen, wenigstens eine ganze Brut beisammen, und warum diese Brut verloren geht, wenn man den Anführer wegschiesst; weil die jungen Thiere den Weg noch nicht wissen. Zweitens lässt sich daraus erklären, warum viele Arten Vögel nach den Seiten, nach Osten oder Westen hin nicht leicht abweichen. Sie wollen den bekannten Weg nicht verlassen. (Schluss folgt.) 313 Miscelle. Wahre Parthenogenesis bei Bienen und Schmetterlingen. Aus den anatomischen Untersuchun- gen v. Siebold’s, sowie aus den naturgeschichtlichen und physiologischen Beobachtungen dieses Forschers in Verbind- ung mit denen zweier ausgezeichneter Bienenzüchter, des Hrn. Pfarrer Dzierzon zu Carlsmarkt in Schlesien (die Bie- nenzucht 1848) und des Hrn. v. Berlepsch auf Seebach, geht hervor : 4) Bei der Schmelterlingsgattung Psyche (Sacklträger) legen unbefruchtete Weibchen Eier, aus denen wieder Weib- chen entstehen. 2) Im Bienenstocke ist die Königin das Weibchen, die Drohnen sind Männchen, die Arbeitsbienen sind unvollkommen entwickelte Weibchen. EineKönigin, welche den Hochzeitsflug nicht unternommen hat, legt Eier, aus denen nur Drohnen werden. Ebenso entstehen Drohnen, wenn Arbeitsbienen, die nie befruchtet werden können, Eier legen. Aus den Eiern eines italiänischen Weibchens, mag dasselbe mit deutschen 314 oder italiänischen Drohnen in Berührung gekommen sein, ge- hen nur italiänische Drohnen hervor; die Arbeitsbienen da- gegen zeigen sich im ersten Falle als Bastarde. In Arbeiter- eiern fand v. Siebold Spermatozoiden, in Drohneneiern dagegen nicht. Eine Königin, in deren Receptaculum Semi- nis die Spermatozoiden durch Frost getödtet waren, legte fortan nur Drohneneier. Diese Thatsachen beweisen eine Theorie, welche von Dzierzon zuerst aufgestellt worden und durch das von ihm hierauf gegründete rationelle Verfah- ren für die praktische Bienenzucht von grösstem Erfolge ge- wesen ist; diese Theorie ist durch die anatomischen Unter- suchungen v. Siebold’s in jeder Beziehung bestätigt und wissenschaftlich begründet worden. Hiernach legt die Köni- gin in die Drohnenzellen Eier, zu denen keine Spermatozoi- den treten, befruchtete Eier dagegen in die Arbeiter - und Königinzellen. Es entstehen also bei den Bienen die Männ- chen aus unbefruchteten Eiern. 3) Bei den Seidenspinnern, Bombyx Mori, entstehen aus unbefruchteten Eiern bald Weibchen, bald Männchen. (Jahresb. der schles. Gesellseh. f. vaterl. Kultur 1856.) Heilkunde. Ueber die Einwirkung der Fette bei Diabetes. Von Dr. A. Siebert. (Schluss.) Vor 3 Jahren wurden zwei Mädchen von 18 und 19 Jahren in das Krankenhaus aufgenommen wegen Zuk- kerharnruhr. Beide waren nicht menstruirt, sahen zwar ziemlich blühend aus, doch hatten sie gänzlichen Mangel an Fettpolster und waren matt und trübe gestimmt. Durst, Urinmenge und Zuckergehalt derselben waren sehr bedeutend; die trockene Haut fühlte sich kühl an, der Puls schlug langsam und matt, die Respirationen erfolg- ten in der Minute kaum 8- bis 10mal und die ausge- athmete Luft hatte nicht die gewöhnliche Wärme. Das vorzüglichste Mittel, welches beide Mädchen bekamen, war der Leberthran, 4—6 Esslöffel täglich. Krankheitsgeschichte. Diabetes mit Fett behandelt. Carolina Koch !), 18 Jahre alt, aus Jena, war in ihrer frühesten Jugend gesund. In ihrem 12. Jahre hatte sie Pneumonie und nachher längere Zeit er- schwerte Respiration ohne Husten. Später war Patien- tin gesund und kräftig bis zum Frühjahr 1851. Die Menses waren bis dahin noch nicht eingetreten. Im April bekam sie ohne bekannte Veranlassnng reissende Schmerzen in den Füssen und ödematöse Anschwellung derselben, krampfhaftes Zusammenziehen der Muskeln des Unterschenkels, Kreuzschmerzen, Herzklopfen, Mat- tigkeit, Dyspnöe beim Treppensteigen, zuweilen stechen- den Schmerz in dem linken Hypochondrium ; später nah- men Hunger und Durst zu, und es wurde viel Urin ge- lassen. Besonders steigerten sich diese Zufälle, nachdem 4) Vergl. Deutsche Klinik No. 18 1852 S. 205. Patientin einmal eine übermässige Quantität lichtenhainer Bier getrunken hatte. Anfangs wurde die Kranke poliklinisch behandelt und der Praktikant erkannte eine einfache Chlorose und ver- ordnete Eisenpräparate. Die Kranke magerte aber immer mehr ab und wurde sehr kraftlos; zuweilen klagte sie über Dyspnöe, ohne dass die Untersuchung der Brust eine bemerkenswerthe Veränderung erlitten hätte. Im Mai 1851 zeigten sich bedeutende Mengen Zucker im Harne. Die Kranke hatte 80 Pulse und 12 Respiratio- nen in der Minute. Nun wurden der Kranken täglich viermal 6 Tropfen Tinctura thebaica verordnet und der Genuss amylumhaltiger Nahrung untersagt. Die Quanti- tät des Urins nahm bei dem Opiumgebrauch noch zu, Durst und Hunger blieben gleich gross, obwohl das Opium in steigender Dosis gegeben wurde. Das speci- fische Gewicht des Urins schwankte von 1025 bis 1035. Respiration und Hautthätigkeit blieben unterdrückt, Schwä- che und Magerkeit der Kranken nahmen zu und sie war gemüthlich sehr deprimirt. Mitte Juni wurden kaum 8 bis 10 Respirationen und 70 Pulse in der Minute ge- zählt. Die Anwendung der Salpetersäure und später der Phos- phorsäure, welche längere Zeit versucht wurden, blieb ohne Erfolg; eben so wenig wirkten Ochsengalle und Rheum, nur wurde dadurch die träge Stuhlexeretion be- thätigt. Im Juli wurde Leberthran gegeben, und mit dem Gebrauche desselben änderte sich der Zustand so, dass die Kranke nach einigen Wochen als sehr gebessert be- trachtet wurde. Sie hatte bedeutend an Körperkraft ge- wonnen, so dass sie wieder ihre früheren Geschäfte be- sorgen konnte, sie war heiterer gestimmt, die früher trockene Zunge wurde feucht. die welke Haut secernirte 315 wieder. Die Quantität des Urins hat sich von 6000 Ku- bik-Centimeter auf 4000 für den Tag ver :indert, mit geringerem Zuckergehalt; Durst und Bunger waren nicht stärker als vor der Krankheit. Bis Ende September wurde der Leberlhran fortgebraucht.e Alsdann glaubte sich Patienlin genesen und blieb ohne B«handlung. Anfangs November war sie übler «ls früher, und wurde den 15. Nov. ins Krankenhaus aufgenommen: Die Kranke ist miltelgross, überaus mager; langer, dünner Hals; nicht blasses, aber sehr faltiges, gealtertes Ge- sicht; die gefülllen Venen scheinen dunkelblau durch. Die Haut ist trocken, die Epidermis löst sich in Schup- pen ab, die Haare fallen aus, die Nägel sind brüchig. An den Unterschenkeln sind einige klein*, schlafe Ge- schwüre; die Zähne weiss und gesund. Die Kranke hat bedeutenden Hunger und Durst; sie trinkt täglich elwa 3500 K.-C. Wasser. Sie entleert 3600 K.-C. Urin, der sehr reich an Zucker ist; das specifische Gewicht ist 1045. Sie hat eine weinerliche Stimmung; die Sinnes- funktionen sind ungestört. Die Pupillen sind sehr weit und nicht ganz rein schwarz; das Sehvermögen ist gut. Die Zunge hat einen aphthösen Beler, der an den Rän- dern am stärksten ist. Der Thorax hebt sich beim Ath- men schwach; die Brüste sind mässig entwickelt; 12 Respiralionen; das Alhmungsgeräusch ist sehr schwach und undeutlich; die Herztöne rein; 80 Pulse. Leber und Milz sind nicht vergrössertz der Leib ist stark aufgetrie- ben und fest. Ordin.: Kräftige Fleischkost; täglich 4 Esslöffel Olei jecoris aselli. Den 18. Nov. Es trat Diarrhöe ein. Die Quanti- tät des Urins ist geringer; specifisches Gewicht 1049. Der Leberthran wird ausgesetzt. Den 20. Novbr, Die Diarrhöe lässt nach. Das spe- cifische Gewicht des Urins ist 1043. Patienlin nimmt nun 2 Esslöffel Leberthran täglich. Den 4. Dechr. Der Leberthran wird jetzt gut ver- tragen. Die Aphthen im Munde sind verschwunden, die Geschwürchen der Unterschenkel ziemlich verheilt; Palien- tin hat 92 Pulse und 16 Respirationen. Das Aussehen ist bedeutend besser; die Wangen gerölhet, die Stimm- ung freundlicher, der Appetit und Durst ebenso gross wie früher. Die Quantität des Urines 3500 K.-C.; ge- trunken wurden 3000 K.-C.; das speciäsche Gewicht ist 1047. Die Kranke wurde nun vom November 1851 bis zum Februar 1854 im Krankenhause verpflegt. So lange sie den Thran gut vertrug, ward die Respiration gehoben, der Puls voller und frequenter, die Haut warm, selbst bisweilen schwitzend. Von Ansetzen des Feitpolsters be- merkte man zwar nichts, aber mit der gehobenen Re- spiration nahm auch die Muskelkraft zu. Die Kranke nimmt während der langen Zeit fast unausgeselzt den Thran, von welchem sie bis jetzt kolossale Massen ver- brauchte. Nur alle Vierteljahre ohngefähr klagte sie 316 über verminderten Appelit, Aufstossen und grössere Mat- tigkeit; auch zeigte sich alsdann ein grösserer Fetige- halt der Fäces, welcher ausserdem sehr gering war. So oft eine solche Dyspepsie eintrat, wurde dieselbe stets durch den Gebrauch von Rhabarber mit Ochsengalle be- seiligt und man konnte alsdann ungestört wieder mit dem Leberthran fortfahren. So blieb sie bis zum Februar 1854 im Krankenhause, lediglich um die Beobachtung so lange als möglich fortzusetzen. Die Zuckerharnruhr hat sich im Wesentlichen gar nicht geändert, der Harn ent- hält immer noch ein starkes Quantum Zucker, nur ist der Durst nicht so gross, sie trinkt in 24 Stunden eirca 8 Nösel Wasser, und die Menge des Harns ist entspre- chend. Am 13. Febr. 1854 wurde die Kranke entlas- sen, weil sie selbst nach Arbeit begehrte, um nicht län- ger bei ihrem Wohlbefinden in Unthätigkeit sein zu müssen. Am 11. April d. J. kam mir folgender Bericht des poliklinischen Assistenten zu: Caroline Koch, am 13. Febr. aus dem Krankenhause entlassen, war vom 1. bis 9. April in poliklinischer Be- handlung. Sie klagte, unter sehr schlechten Verhältnis- sen lebend, über Dyspnöe und heftigen Husten. In der rechten Subelavieulargegend leer-tympanitischer Ton mit amphorischem Hauch und cavernösem Rasseln; links oben malter Ton und verschiedene Rasselgeräusche. Die Kranke starb am 9. April 1854. Section: Der Körper sehr abgemagert. Im rech- ten oberen Lungenlappen eine hühnereigrosse Caverne, weiter unten mehrere kleine Cavernen; der mittlere und untere Theil der Lunge voll Tuberkel. In der linken Lunge war nur im oberen Theile eine starke Tuberkel- agglomeralion. Das Herz sehr klein und schlaff; ziem- lich grosse Fettleber; kleine Milz; die Nieren sehr gross und blutreich; Pancreas, Uterus und Ovarien ungewöhn- lich klein. — Krankheitsgeschichte. Diabetes mit Fett behandelt!). Georgine Wehner aus Berka, 19 Jahre alt, wurde den 31. Mai 1851 im Krankenhause aufge- nommen. Die Multer und 5 Geschwister des Mädchens sind gesund; der Vater ist ein alter Arthritiker. Die Patientin selbst hat zwar immer eine schwächliche Kör- perconslitution gehabt, doch behauptet sie, nie krank ge- wesen zu sein. In ihrem 18. Jahre zeigte sich bei ihr zum ersten Male die Menstruation und stellte sich noch zweimal zur gehörigen Zeit ein, dann blieb sie ohne an- zuführenden Grund und darauf bezügliche Beschwerde gänzlich aus. Sie befand sich damals in Erfurt im Dienste einer guten Herrschaft und versichert, dass es ihr in jeder Hinsicht bei derselben wohl ergangen sei. Zugleich mit Cessiren der Menstruation bekam sie einen 1) Vergl, Deutsche Klinik. No. 18 1852 S. 206. 317 geschwollenen Fuss und fühlte eine so bedeutende Ab- nahme ihrer Kräfte, dass sie nicht mehr im Stande war, ihren Dienst zu versehen und zu ihren Eltern zurück- kehren musste. Die Anschwellung des Fusses ging bald wieder vorüber, jedoch. nahm die Körperentkräftung im- mer zu, ein grauer Staar begann sich zu entwickeln, Hunger und Durst waren enorm, ingleichen die Harnab- sonderung; der Stuhl war fest und retardirt. Nachdem in dieser Weise die Krankheit mit besländiger Zunahme fast ein Jahr lang bestanden, wurde sie im Krankenhause aufgenommen. Das Mädchen hat einen gracilen Körperbau, zarte, blass und rosenrothe Haut mit blau durchscheinenden Ve- nen. Der Körper ist ausserordentlich abgemagert, die Haut kühl und trocken; geschwitzt hat sie seit dem Ein- tritt der Krankheit nicht; die Epidermis schuppt sich überall in grosser Menge ab. Die Linsen beider Augen sind hellgrau: die Nägel brüchig, die Haare gehen stark aus, die Zähne sind vortrefflich erhalten und blendend weiss. Die Trockenheit der Mund- und Rachenhöhle ist für die Kranke eine der quälendsten Erscheinungen. Die Lungen sind gesund, aber ihre Thätigkeit ist sehr her- abgeselzt; nur 8 Respirationen in der Minule; die aus- gehauchte Luft ist kühl. Der Puls ist weich und lang- sam; 50 Schläge. Die Magenverdanung ist gut, die Zunge rein, hochfleischroth und trocken, der Stuhl un- regelmässig, fest, von dunkelbrauner Farbe. Der Hun- ger ist enorm, ebenso der Durst; die Patientin trinkt täglich 7—8 grosse Kannen (jede 14 bayr. Maass) Wasser. Im Verhältniss zu der Menge des genossenen Getränkes steht die Quantität des gelassenen Urins, wäh- rend alle anderen Secretionen unterdrückt sind. Der Harn ist hell, strohgelb, mit einem lichten Stich ins Grünliche, ohne Sediment, nach längerem Stehen wird er molkig trübe, und es findet sehr rasche und zahl- reiche Pilzbildung in ihm statt; sein Geruch gleicht dem der obstähnlichen Lungenexhalation, die Reaction ist stark sauer, das specifische Gewicht 1038. .Der süsse Ge- schmack und die verschiedenen Zuckerproben weissen den Zucker nach. Ordin.: Täglich Amal gr. jjß Jod- kalium. Den 4. Juni. Die Arznei wird gut vertragen; es erfolgt jetzt täglich Stuhlgang; der Durst hat elwas ab- genommen, desgleichen die Menge und das specilische Gewicht des Harns; das Aussehen und das Allgemeinbe- finden ist sichtlich besser. Am bemerkenswerthesten, und vielleicht eine Wirkung des Jod ist, dass sich gestern zum ersten Male seit Beginn der Krankheit Spuren der Menstruation gezeigt haben. Jodkalium wird fortge- setzt. Den 16. Juni. Nachdem das specifische Gewicht des Harns bis zu 1031 gesunken war, fing dasselbe und der Zuckergehalt wieder zu steigen an; der Stuhl wurde ver- stopft, die Zunge belegt, Brennen im Schlunde und Leib- schmerzen stellten sich ein. Man liess das Jodkalium 318 weg, gab einige Tage Rheum mit Soda, dann 4mal täglich 5 Tropfen Tinetura thebaica, animalische Kost. Jetzt verminderte sich das spreifische Gewicht des Harnes von Tag zu Tag und erreichte in 1020 fast die normale Dichte; zu gleicher Zeit nahmen jedoch die Kräfte der Kranken mehr und mehr ab, und die reine Fleischkost wurde ihr bald so sehr zuwider, dass sie, trotz ihrem ansserordentlichen Appetit, dieseibe nicht mehr essen konnte. Man liess wieder gemischte Kost zu, während das Opinm in erhöhter Dosis fortgegeben wurde. Sie wurde auf Opium unruhiger und bekam mehrmals Kolik und Durchfälle, auf den Zuckergehalt des Harnes hat es dagegen gar keinen Einfnss gehabt, indem nach Weglassung der reinen Fleischkost das specifische Ge- wicht sehr bald wieder eine bedeutende Höhe (1042) er- reichte. Daher liess man auch das Opium weg, gab täg- lich zweimal 2 Esslöffel Leberthran und liess viel Fett mit den Speisen geniessen. Den 19. Juli. Der Leberthran und die mancherlei Fette sind schr gut vertragen und verdaut worden; im Stuhl ist wenig Fett aufzufinden. Der wohlthätige Ein- fiuss dieses Respirationsmittels äussert sich in der erhöh- ten Respiralion (18 in der Minute), in der beschleunig- ten Herzthätigkeit, der Haut, in dem besseren Aussehen und zunehmenden Kräftegefühl der Kranken auf unzwei- denlige Weise. Der Zuckergehalt des Harns nahm eben- falls Anfangs ab, jedoch ist er in den letzten Tagen wieder etwas gestiegen. Von fetten Medikamenten und Nahrungsmitteln (neben amylonhaltigen und Fleisch ) kann keine Verminderung des Zuckergehaltes erwartet werden. Ende August werden durchschnittlich täglich 6000 K.-C. Harn gelassen. 1000 K.-C. enthalten 32,219 Gramm Zucker. So schleppt sich die Kranke bis An- fangs November fort und befindet sich leidlich, so lange sie Fett und Thran vertragen kann; sie wird sehr schlimm, sobald die Verdauung leidet. Am ?. November stellt sich Erbrechen, Uebelkeit, Pulsfrequenz, Appetitlosigkeit und heftiger Leibschmerz ein; der Stuhl fehlt seit mehreren Tagen. Ordin: Ex- tract. Khei, Fel. tauri insp. ana 5j £. 60 Pillen, 3mal täglich 5 Stück. Den 5. Nov. Anhaltende Uebelkeit, Leibschmerz und wässerige Stühle, etwas dunkler Urin (von dem Medika- mente). 3600 K.-C. Getränk; 4400 K.-C. Urin; speci- fisches Gewicht 1041. Den 7. Nov. Anhaltende Diarrhöe. Das Quantum des Urins bedeutend vermindert. 14 Respirationen, 56 Pulse. Ordin: Natri biliei 5) Ag. menth. p. Zv Syrup. c. aurant. %ß, dreistündlich einen Esslöffel. Den 8. Nov. Die Diarrhöe lässt nach, es stellt sich vermehrte Speichelsecretion ein. Bis zum 25. Nov. stets Respiralion und Puls lang- sam. Das specifische Gewicht des Harns schwankt zwi- 319 schen 1037 und 1041. Die Quantität des Harns durch- schnittlich 5000 K.-C., die des Getränkes 4000 K.-C. Der Appetit wurde sehr stark. Vom 15. bis 25. Nov. hat die Kranke wieder Leberthran genommen. Den 26. Nov. Die Kranke hat den Appetit verlo- ren, klagt über Uecbelkeit. In der Nacht stellte sich heftiges Erbrechen und Leibschmerzen ein. Seit 3 Tagen war kein Stuhl erfolgt. Sehr decomponirtes Gesicht, er- schwerte Sprache; die trockene Zunge kann nur mit Mühe vorgestreckt werden. Die Entkräftung ist so gross, dass der Körper kaum bewegt werden kann. Schwerbesinn- lichkeit, Schwindel, Kopfschmerz. Der aufgetriebene, harte, schmerzhafte Leib hat nach unten matten Ton. Stöhnendes Athmen, scharfes Respirationsgeräusch. Or- din: Clysmata, aromatische Fomentationen auf den Bauch, Sinapismen auf Waden und Deltoidei, Balsamus vitae Hofmanni. Um 10 Uhr schwand das Bewusstsein, wurden die Extremitäten kalt und verschwand der Puls. Bei Be- rührung des meteoristischen Leibes zuckt die Kranke zu- sammen. Der Tod erfolgte um 2 Uhr Nachmittags. Section den 27. Nov.: Der ganze Körper aus- serordentlich abgemagert, nur die Brüste ziemlich ge- nährt. Der Unterleib ist aufgetrieben, die Haut der Leiche rauh, schuppig. Erguss trüben Serums im Arach- noidealsack. Links einige Linien von der Falx auf der Scheitelhöhe hatte die linke Gehirnoberfläche einen thaler- grossen Eindruck (3 vertiefte Ebene vom Schwund der grauen Substanz); der dadurch entstandene Raum war mit Wasser ausgefüllt. Die Blutgefässe enthalten mässig Blut. Das Gehirn hat eine feste Consistenz. In den Ventrikeln etwas Wassererguss. Die sehr kleinen Lungen sind collabirt. Das Herz ist justo minor, die Muskula- tur blass, anämisch. Im rechten Ventrikel finden sich milchweisse Coagula und das Blut ist mit milchweissen Streifen untermengt. Das Mikroskop wies nach, dass die milchweisse Farbe von zahlreichen Oeltropfen herrührte. Der Dickdarm nach unten mit Fäcalmassen angefüllt, nach oben stark erweitert. Der Ueberzug des Dünn- darms ist hell rosenroth injieirt. Die Schleimhautfläche 320 zeigt nirgends eine Abnormität. Die durch ihre blendend weisse Farbe auffallenden Mesenterialdrüsen sind nicht vergrössert. Die Schleimhaut des Magens ist grau-grün- lich gefärbt. Die Milz vollkommen normal. Die Leber ist ziemlich gross und normal. Das Aeussere der Nieren ist normal; die Rindensubstanz hat das Ansehen der pa- renchymatösen Infiltration. In den Ovarien reichliche, zum Platzen reife Graaf’sche Bläschen und ein älteres und neueres Corpus nigrum. Das Hymen ist wohler- halten. Das Pancreas, welches mit der Leber und dem Duo- denum herausgenommen wurde, schien bei der Section kleiner als gewöhnlich zu sein. Später, bei besserer Prä- paration, ergaben die Messungen, dass es die richti- gen Grössenverhältnisse hatte. Seine Länge vom Kopf bis zum Schwanz betrug 7° (nach den Messungen von Krause und Huschke ist 6—8° das Normalmaass) ; Kopf und Schwanz, vom oberen bis zum unteren Rande gemessen, halten 14”, der Körper 2 (4 weniger als gewöhnlich angegeben wird); die Dicke des Pancreas be- trägt 4 bis 3 vom Kopfe bis zum Schwanze wachsend. Der Ductus Wirsungianus in Bezug auf seine Einmünd- ung in das Duodenum, die Weite seines Ganges und seine Vertheilung in den Lappen der Drüse ist normal. Die Lobularsubstanz der Leber und die Rindensubstanz der Nieren erweisen sich unterm Mikroskop im Zustande der Stearose. Miscelle. Respirationsgeräusch im Uterus. Nach der Deutsch. Klin. 28. hat Dr. B. Schultze in Berlin bei ei- ner Gebärenden, bei der die Nabelschnur vorgefallen und die Hand des Geburtshelfers bis zum Gesicht des Kindes ein- geführt war, nicht allein die einzelnen schnappenden Respi- rationsbewegungen des Kindes mit der Hand gefühlt, sondern gleichzeitig mit dem auf die Bauchfläche angelegten Ohr je- desmal begleitend ein lautes gurgitirendes Geräusch gehört. Das Kind starb in der Geburt asphyktisch und in dem Bron- chialschleim desselben fanden sich die dem eingeathmeten Fruchtwasser beigemengten Epidermisfetzen, Härchen des La- nuga und Tröpfchen Meconium. Bibliographische Neuigkeiten. NW. — E. Hofmann, Der nördliche Ural und das Küstenge- biet Pae Choi. 2. Bd. 4. St. Petersburg. Voss in Leip- zig. 5 Tllr. 16 Sgr. R. E. Claparede, Cyclostomatis elegantis anatome. aug. E. Kühn in Berlin. 4 Thlr. A. L. de la Valelte St. George, De Gammaro puteano. inaug. 4. E. Kühn in Berlin. 1 Thlr. J. G. Galle, Grundzüge der schlesischen Klimatologie. 4. Comm. bei Max und Co. in Breslau. 2 Thlr. Diss. in- Diss. MH. — Geschichte d. Forschungen über den Geburtsmechanis- mus. Bearb. von €. Stammler, Knoes, Fresenius u.s.w. I. Bd. 8. Ferber’sehe Univ.-Buchh. in Giessen. 3 Thlr. J. Hoppe, Anleitung zum Experimentiren mit Arzneimitteln an den thierischen Thätigkeiten. 8. Ferber’sche Unir.- Buchh. in Giessen. 15 Sgr. V. v. Bruns, Chirurgischer Atlas. 2. Abth.: Kau- und Ge- schmacksorgan. 1. Lfg. gr. Fol. Laupp, Tübingen. 224 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band No 21. Naturkunde. J. G. Büttner, Das Wandern der Vögel. (Schluss.) — A. Becker, Ueber das Tödten und Fangen der Insekten. — — Räiscelle. Ueber die schlesische Klimatologie. — Bleilkunde. Hartung, Zur s. g. Addison’schen Krankheit. — — Bibliographie. A. Erlenmeyer, Ueber Gehirnatrophie. — Miscelle. Luszinski’s Behandlung des Croup. Naturkunde. Das Wandern der Thiere. Von Pastor J. G. Buettner. (Schluss.) Von vielen Arten Vögeln, welche längs dem caspi- schen Meere nach Kasan und Orenburg hin ziehen, kom- men keine hierher zum Brüten. Noch hat kein weisser Reiher, kein Löffelreiher, kein Pelikan in Kurland oder westlich von Kurland ge- brütet. Nur einzelne sind im Osten Kurlands gesehen und geschossen worden. Das sind entweder verirrte, oder dorthin verschlagene Individuen, welche umherirren, Das gilt für die kleinen Zugvögel ebenfalls. Nach den Seiten hin mögen die Zugvögel sich wohl ausbreiten, aber sicherlich sehr langsam und wohl nur, wenn die Art sich besonders stark vermehrt hat. Dagegen spricht aber diess: als hier die Störche sich so stark vermehrt hatten, dass Schwärme von 40 — 80 Individuen sich den Sommer umhertrieben, sind doch keine oder sehr wenige über die Düna gegangen, um in Livland zu brüten. Ihr Geburtsort ist ihnen zu lieb, als dass sie ihn verlassen sollten. Das Ausbleiben oder Zurückkommen mancher Zug- vögelarten in sehr geringer Zahl ist wohl daraus er- klärbar, theils, dass sie auf dem Zuge, besonders wenn sie weit übers Meer gehen, umkommen, theils noch mehr, weil sie in den südlichen Ländern so gewaltig weggefan- gen werden, z. B. in Italien sollen sie sogar die Nach- tigallen, Schwalben u. s. w. zum Essen wegfangen. Im südlichen Frankreich fangen sie den kleinsten Zugvogel, die Sylvia Tithis, zum Essen. Allein es kann doch andere Ursachen auch geben. Dafür spricht folgende sehr merkwürdige Erscheinung. Am Ende des vorigen Jahrhunderts, bis etwa zum Jahre 1820, war der gemeinste Neuntödter bei uns der Lanius minor Lin. Als das Museum in Mitau errichtet war, vermisste ich daselbst den Lanius minor und sprach darüber mit Dr. Lichtenstein. Er antwortete mir: der ist hier nicht. Auf meine Aeusserung: das sei gerade der gemeinste Lanius bei uns, sprach er: schaffen sie uns den. Ich trug meinem Diener auf, einen zu schiessen. Allein man konnte keinen auffinden und dieser sonst ge- meine Vogel blieb völlig aus bis zum Jahre 1832, also 12 Jahre. In diesem Jahre schoss ich einen unweit mei- ner Wohnung und brachte ihn nach Mitau zu Lich- tenstein. Doch schon auf dem Wege sah ich eine Menge der- selben und angekommen in Mitau, sagte mir H. Lich- tenstein, dass dieser Lanius jetzt hier auf allen Dorn- büschen sich aufhalte. Was hat diesen Vogel, der wahrscheinlich nicht weggefangen ist, bewogen, 12, vielleicht noch mehr Jahre auszubleiben, und alsdann in solcher Menge anzu- kommen ? Am Ende des vorigen und im Anfange dieses Jahr- hunderts war hier eine gelbe Bachstelze gemein, die jetzt ganz verschwunden ist. Sie war grösser als die jetzt gemeine gelbe Bach- stelze, Mottacilla flava. Es ist wahrscheinlich M. sul- phurea gewesen. Von Sylvien bleiben eine Menge weg, die ich frü- her hier bemerkt habe. Als äusserste Grenze des Nordrandes der Zugbahn scheint Kurland für folgende Vögel zu sein: 1. Der Eisvogel, Alcedo ispida, den ich einmal im Mai an der Abau gefunden habe. 2. Lanius collurio, den ich hier vor ein Paar Jah- ren im Walde sah. 21 323 3. Die Turteltaube, von welcher zwei Jahre eine auf meinem Felde erschien, um Nahrung für ihre Junge nach dem Walde zu holen. 4. Der grosse Trappe, der ein paar Mal gesehen und auch geschossen worden ist. Das Herziehen der Vögel im Frühlinge kann man durch den Fortpflanzungstrieb. erklären. Aber warum zie- hen die Vögel weg, sowie das Brüten der Hauptmenge vollbracht ist und die Jungen zum Wegziehen erstarkt sind ? Die Schwalben versammeln sich um den 20. August in grossen Schaaren, sitzen am Tage auf den Dächern, von wo sie schnell herabfliegen auf ein von einer alten Schwalbe gegebenes Zeichen, alsdann in der Luft viele Flugübungen machen, wieder auf das Dach sich setzen und so das Spiel forttreiben bis zum Abend, dann zie- hen sie auf das Schill an das Wasser hin, wo sie bei stillem Wetter schlafen. i So schicken sie sich zum Wegziehen an. Die Störche, welche zurückbleiben, sind durch irgend einen Zufall aufgehalten. Die Schwalben, welche später noch erscheinen, ha- ben entweder 2mal gebrütet, oder sie haben sich durch Zufall verspätet im Brüten. Aber die eigentliche Zeit des Wegziehens bleibt immer die, wenn sie sich in Schaa- ren versammeln und diese Schaaren verschwinden. Ein- zelne Schwalben bleiben bis zu Ende Septembers. Das entscheidet aber nicht über die Zeit des Abziehens. Der Staar, Sturnus vulgaris, führt hier eine eigene Lebensart. Im Frühlinge kommt er in die baumreichen Gegenden, um zu brüten; sowie aber seine Jungen flügge sind, verlässt er die Brüteplätze, und zieht nach grossen Binnenwassern, wo er sich in Schaaren von Tausenden versammelt und da sein Wesen treibt. Im October be- sucht er wieder auf einige Wochen die Brüteplätze, aber nur in wenigen Paaren. Die Tauben schaaren sich schon im Anfange August zusammen, fallen auf die abgemähten Roggenfelder, aber nicht auf die Gerstenfelder und verlassen uns, wenn die abgeerndteten Gerstenfelder voll Aehren und Körner für sie, also mit einem von ihnen geliebten Nahrungsmittel besetzt sind. Warum verlassen die den reichen Nahrungs- platz, und kommen im Frühlinge auf die umgepflügten nahrungsleeren Felder? Die zahmen Gänse stellen sich, wohl zu bemerken, wenn der Süd-West-Wind weht, auf Anhöhen dem Winde ausgesetzt, in Reihe und Glied, und der älteste Gänserich fängt an Ermunterungstöne auszustossen, anfänglich sanft, dann immer stärker. Hat seine Stimme die höchste Kraft erreicht, so stimmt die ganze Heerde mit grossem Geschrei bei, sie erhebt sich und nun ziehen sie dem Winde entgegen der Wohnung vorbei, aber dann besinnen sie sich. Die alten sichern Wohnungen wollen sie doch nicht verlassen, und kehren zum Gehöfte zurück. Was ist in dem Süd-West-Winde, dass derselbe im Herbste auf sie einen solchen Reiz zum Ziehen aus- 324 übt? Im Frühlinge meiden sie ihn und suchen Schutz vor ihm. Wir bleiben hier wieder bei der Vorstellung stehen: Das Ziehen der Vögel für einen Instinkt, Naturtrieb er- klären zu müssen, der vom Schöpfer ihnen gegeben ist, Trieb, der für die Thiere überhaupt als Naturgesetz gilt, und den wir weiter nicht erklären können. (Bull. de la Soc. Imp. d. Natural. de Moscou. 1857. No. I.) Ueber das Tödten und Fangen der Insekten. Von A. Becker (Sarepta). Das Tödten der Insekten, wenn man nicht Hitze anwenden kann oder will, geschieht durch Tabackssaft. Diesen bereite ich mir auf folgende Weise. Auf 1—2 Esslöffel grünen Schnupftaback giesse ich so viel kochend Wasser, dass es nach gutem Umrühren in einem Gefässe ein wenig über dem Taback stehen bleibt. Nach 10 Mi- nuten giesse ich die Flüssigkeit zum Gebrauch herunter in ein kleines Gläschen. Sie hält sich Monate lang gut und tödtet alle Insekten ohne Ausnahme, wenn man sie in ihren Körper bringt. Bei grösseren Thieren braucht man etwas mehr Flüssigkeit, bei kleineren sehr wenig; mit einer einmal eingetauchten Nadel, auch wenn die Flüssigkeit an der Nadel getrocknet war, tödtete ich oft 4— 6 Ennomos sareptanaria. Bei Käfern scheint die tödtliche Wirkung oft nicht zu erfolgen, was jedoch daher kommt, dass ihre oft harte Bedeckung den Saft nicht eindringen lässt. Schmetterlinge, die eben aus den Puppen gekommen, auch solche, die schon 4 Stunde alt sind, werden von dem Gifte nur betäubt und nicht getödtet, man muss daher die Vergiftung nach einiger Zeit erneuern. Die Wirkung des Giftes äussert sich im- mer durch krampfhafte zitternde Bewegungen; der zu- letzt absterbende Theil sind die Fühler. Versuche, die ich mit anderen Flüssigkeiten machte, ergaben Folgen- des: Mit einer in Blausäure getauchten Nadel den Schmet- terling Botys sticticalis mehrere Male in die Brust ver- wundet, tödtete nicht. Durch Verwundung mit einer in Chlorwasser getauchten Nadel in die Brust einer Fliege zwischen den beiden Vorderfüssen, zeigte sich eine Läh- mung der beiden Vorderfüsse. Einer Fliege mit einer in Chlorwasser getauchten Nadel schräg von hinten zwi- schen den Flügeln in den Rücken gestochen, lähmte die Flügel und die beiden Hinterbeine. Eine andere Fliege wurde von demselben Stiche regungslos, streckte den Rüssel heraus und starb bald. Eine Fliege, der ich das Chlordäschchen vorhielt, konnte nachher nicht fliegen. Der Schmetterling Carpocapsa pemonana, den ich mit der Chlornadel einige Male in die Brust verwundete, starb bald darauf. Die Schmetterlinge Euprepia mendica und Heliothis scutosa hingegen schien eine mehrmalige Verwundung mit der Chlornadel gar nicht zu rühren. Einer langbeinigen Spinne stach ich mit einer in Salz- 325 säure gelauchten Nadel in die Brust, worauf sie sogleich Zuckungen bekam und starb. Ebenso schnell starb eine mit Salzsäure in die Brust verwundete Fliege. Eine Na- del in Artemisia procera- Oel getaucht und in die Brust einer Fliege gestochen, erzeugte den Tod nach heftigen Krämpfen. Dieselben Wirkungen erfolgten durch Thymus marschallianus- und Krausemünz-Oel. Diese Oele und Salzsäure in den Körper der Schmetterlinge Cucullia blattariae und Heliothis scutosa gebracht, betäubten nur und tödteten nicht. Eine in kohlensaures Natron ge- tauchte Nadel in die Brust einer Fliege gebracht, erzeugte Krämpfe, und die Fliege schien todt zu sein, allein nach einiger Zeit lebte sie wieder auf und wurde schr mun- ter. In concentrirtes ätzendes Natron eine Nadel getaucht und mit derselben eine Fliege verwundet, führte einen langsamen Tod herbei. Von Schwefeläther, Salmiakgeist, Essig- und Senf-Aetner starben weder Fliegen noch Schmetterlinge. — Käfer tödtet man durch Tabackssaft nur, wenn sie mit einem verwischbaren, eigenthümlichen Staube bedeckt sind und wenn man ihnen den Hunger- tod ersparen will. Sie scheinen durch die Nadel, an welcher man sie angespiesst, wenig zu leiden, denn es sind Beispiele bekannt, dass sie, nachdem sie mehrere Tage an der Nadel gesteckt und dann frei gegeben wur- den, nach einiger Zeit in Begattung angetroffen worden sind. Es ist bekannt, dass man Käfer mit einem Streif- sack oder Schöpfer fängt. Nur diejenigen spiesst man gleich an die Nadel, welche bestäubt oder Raubkäfer sind, oder durch ihre Fresszangen andern Käfern scha- den können. Alle übrigen ihut man aus dem Streifsack in ein Glas mit weitem Hals. Will man sie tödten, so zündet man ein Licht an und hält das Glas darüber, wodurch alle in einigen Minuten sterben. — Das Fangen der Schmetterlinge geschieht ebenfalls durch einen Schö- pfer, auch Kötscher genannt, dessen Sack aus einem fei- nen, durchsichtigen, seidenen oder baumwollenen Zeuge besteht. Mein Kötscher besteht aus baumwollenem Zeuge und aus einem geschmiedeten eisernen Ringe, zwei Span- nen im Durchmesser, an dessen Enden sich zwei auf einander passende viereckige Ochre befinden, durch wel- che ein langer Nagel in einem 7 Spannen langen Stock eingetrieben ist. Obgleich der Stock ziemlich lang er- scheint, so bietet er doch mehrere Vortheile vor einem kürzeren: mit einem kürzeren Stocke kann man etwas hoch und entfernt fliegende Schmetterlinge nicht errei- chen; einen langen Stock kann man auf die Erde stellen und bequem den Sack durchsuchen, mit einem langen Stock kann man auch über Wassergräben und dergleichen setzen. Der geschmiedete eiserne Ring scheint etwas zu schwer, was jedoch gut ist, denn ein starker Ring widersteht dem Winde, an dem es in unserer Gegend niemals mangelt, auch drückt er die Pflanzen nieder, wenn man den Kötscher auf einen Schmetterling deckt, auch erinnert er durch seine Schwere stets daran, dass man mit Ruhe fangen und sich nicht zur Hitze hin- 326 reissen lassen soll. Durch hitziges Zuschlagen auf flie- gende oder sitzende Schmetterlinge, wird ein grosser Theil gewaltsam an Pflanzen angestrichen und dadurch unbrauchbar. Sobald ich einen Tagvogel im Sack ge- fangen habe, bringe ich ihn in eine solche Lage, dass seine Flügel nach oben stehen und tödte ihn dann durch einen nicht zu starken Druck auf die Brust. Dann stelle ich den Stock auf die linke Seite, bringe den Schmetter- ling an die Ocffinung des Sackes und spiesse ihn in dem- selben an. Spanner haben immer einen heftig aufstei- genden Flug; schlägt man im Moment des Auffliegens mit dem Kötscher seitwärts dicht an der Erde nach demsel- ben, so verfehlt man ihn fast immer; man muss einen Fuss hoch über dem Erdboden zuschlagen, um ihn zu erwischen, wenn man nicht im Stande ist, den Kötscher auf ihn zu decken, oder ihn während des Fluges zu fan- gen. Hat man ihn im Sack, so wird er, seiner Natur gemäss, die Flügel senken. Man halte dann den Daumen unter die Brust und drücke mit dem Nagel des dritten Fingers auf den Rücken gsrade herunter, ohne im Ge- ringsten auszugleiten. Dem Spanner seitwärts die Brust zu zerdrücken, wie es bei den Tagvögeln geschieht, hat die schlimmen Folgen, dass die Beine leicht abfallen, auch häufig die Fühler zerbrochen werden. Sphinxe tödte man nach Belieben, doch ist die Art, wie man Tagvögel tödtet, vorzuziehen. Bei Noctuen darf man wegen ihres breiten stark befiederten Rückens den Druck von oben niemals anwenden, sondern immer von den Seiten. Man kann mit ihnen auf dieselbe Weise umgehen, wie ich mit den grossen Catocalen verfahre. Hat man sie näm- lich im Sack, so ziehe man die Spitze desselben scharf an. Der Schmetterling wird aufwärts nach dem Ringe steigen, hier suche man ihm die Brust zu zerdrücken, während man den Sack ganz locker lässt. Alle Microle- pidoptern drücke man, wie die Spanner, von oben her- unter; der Druck darf sie nur betäuben, nicht tödten; denn tödtet man sie, so sind ihre Flügel in einer war- men und trocknen Gegend in Zeit von zwei Stunden fest- getrocknet und man ist dann genöthigt, zu erweichenden Mitteln seine Zuflucht zu nehmen, um ihr Ausspannen zu Stande zu bringen. (Bull. de la Soc. Imp. d. Natural. de Moscou. 1857. No. 1.) Miscelle. Ueber die schlesische Klimatologie sind auf Ver- anlassung der verdienstvollen schlesischen Gesellschaft für va- terländische Eultur seit 1836 sorgfältige Beobachtungsreihen aufgezeichnet, welche jetzt von dem Director der Sternwarte zu Breslau, Dr. Galle, im Druck herausgegeben worden sind, nachdem das königl. ‚meteorologische ‚Institut in Ber- lin seit 1848 an mehreren wohlvertheilten Orten der Provinz Schlesien dergleichen Beobachtungen angeordnet hat. Die bis dahin erhaltenen Resultate,der schles. Gesellschaft sind enthalten in „Grundzüge der schlesischen Klimatologie von Dr. J. G. Galle. 4. 1278. Breslau in Comm. b.Jos. Max u. Co., 1857.“ 2 327 328 Heilkunde. Zur s. g. Addison’schen Krankheit. Von Dr. Hartung, Stadtphys. und Bad-Insp. in Aachen, Die Beobachtungen von Addison, sowie die Un- tersuchungen von Kölliker, Brown-Sequardu. A. haben die Annahme, dass Erkrankung der Nebennieren bronzene Hautfärbung, bedeutende nervöse Störungen und Erschöpfungen hervorbringen, zwar wahrscheinlich ge- macht; ältere und neuere Beobachtungen und Untersuch- ungen aber stellen diese Annahme in Zweifel. Jeden- falls ist die Sache noch nicht abgeschlossen und darum der folgende Fall, weil er beweist, dass die s. g. Addi- son’sche Krankheit geheilt werden kann und folglich von unheilbaren Krankheiten der Nebennieren nicht herrühren muss, bemerkenswerth. Anton Deuster, Tischler, verheirathet und Vater von 5 Kindern, ist von Eltern gezeugt, die beide mit Verdauungsbeschwerden behaftet waren. Er selbst hat in seiner Kindheit an Gelbsucht gelitten und mit 14 Jahren die Pocken überstanden. In seinem 41. Jahre stellten sich, ohne bekannte Veranlassung, Schmerzen in der Oberbauchgegend mit Erbrechen und Verdauungsstörungen ein, welche lange den dagegen angewendeten Mitteln wi- derstanden. Allmählig liessen die Schmerzen und das Erbrechen nach, Patient aber blieb schwach und magerte ab. Er wurde desshalb, 43 Jahre alt, am 9. August 1856 ins aachener Spital, dessen Arzt ich bin, aufge- nommen. Patient war von mittler Grösse, hatte brau- nes Haar und dunkle Hautfarbe; besonders waren Ge- sicht und Hände und am auffallendsten die Wangen mit einer, mir noch nie vorgekommenen Bronzefarbe verse- hen. Dabei waren Zeichen von Anämie vorhanden, in- dem Lippen und Zahnfleisch ganz blass waren und die innere Haut der Augenlider ein perlmutterfarbiges Ausse- hen halte. Der Puls war schwach, klein und leer, der Appetit gering, die Verdauung träge. Hiermit waren grosse Unbehaglichkeit, fast stätes Frösteln, starke Ab- magerung und bedeutende Muskelschwäche verbunden. Da die sorgfältigste Untersuchung die Erkrankung eines wichligen Organes nicht ergab, alle Ausscheidungen nichts Auffallendes zeigten, auch in der Magen- und Leberge- gend nichts Abnormes zu entdecken war, nahm ich Dys- pepsie und Anämie an und verordnete nahrhafte Kost, Rheum und Eisen. Der Krankheitszustand änderte sich indessen nicht. Herr Geheimerath Romberg aus Ber- lin, welcher grade die Bäder in Aachen gebrauchte, er- zeigte mir die Ehre, unser neues und schönes Spital mit mir zu besuchen. Beim Anblick des Deuster machte er mich sofort auf die Addison’schen Beobachtungen auf- merksam und auf das traurige Resultat derselben in Be- ziehung auf die Prognose. Ich las nun jene Beobacht- ungen und fand die in denselben beschriebenen Symptome mit denen meines Falles ganz übereinstimmend. Weil ich für die Therapie gar keinen Trost fand, setzte ich meine Behandlung mit Veränderung des Eisenpräparates fort. Die Bronzefarbe wurde aber immer dunkler, die Abmagerung und Schwäche immer grösser. Zu Anfang October desselben Jahres verliess ich, im Interesse mei- ner Gesundheit, Aachen, um den Winter in Italien zu- zubringen. Ich vergass darüber jenen interessanten Kran- ken nicht und konnte die bedeutenden Symptome mit ei- ner Erkrankung der Nebennieren in keinen ursachlichen Zusammenhang bringen. Ich dachte, dass jene serösen Cysten, Tuberken, Krebs und Cirrhosis in den Neben- nieren vielleicht öfter vorgekommen als beobachtet wor- den sein möchten, weil die Nebernieren in den meisten Leichenöffnungen als irrelevant übersehen werden, und dass desshalb ihr Erkranktsein in den Fällen von Ad- dison und Anderen vielleicht zufällig sein könnte. Ich meinte, dass jene Nebennieren- Krankheiten auch Folgen statt Ursachen des auffallend krankhaften Ernährungs- processes sein könnten, und hielt die erklärte Unkennt- niss des letzteren für weiser als die Vermehrung unserer nosologischen Theorieen um eine neue und noch dazu recht trostlose. Ich wandte mich desshalb von Rom aus an den damaligen Assistenzarzt des Spitals, Herrn Dr. Meller, mit der Bitte, den Urin jenes Kranken recht genau untersuchen zu lassen, weil ich es für möglich hielt, dass durch denselben ein Uebermaass von Stick- stoff dem Körper entzogen werde. Ich erhielt die Nach- richt, dass Deuster im November einen Aufguss von 2 Quentchen Kalmuswurzel zu 6 Unzen mit 14 Quentchen ferri-kalico-tartarici und 1 Unze einfachen Syrups, alle 2 Stunden 1 Esslöffel voll, genommen und schon am zwei- ten Tage behauptet habe, diese Medicin thue ihm wohl und vermehre seinen Appetit. Natürlich wurde nun diese Mixtur fortgesetzt. Dieses geschah bis zum 27. Januar 1857, an welchem Deuster ganz genesen entlassen wurde. Da mein Auftrag erst im December 1856 in Aachen an- gelangt war, wo die Krankheit bereits in Genesung über- ging und der Stoffwechsel mit zunehmender Ernährung verbunden war, wies die Harnanalyse statt des Plus von Harnstoff und Harnsäure ein Minus derselben nach. Im Juni dieses Jahres sah ich den Deuster wieder. Der- selbe war nun ein kräftiger Arbeiter mit gesunder nor- maler Farbe und rothen Lippen. Er war seit seinem Austritt aus dem Spital nie unwohl gewesen und be- stätigte mir dasselbe auch noch vor Kurzem, also bei- nahe ein Jahr nach seiner Genesung. 329 Ueber Gehirnatrophie. Von Dr. A. Erlenmeyer (Bendorf bei Coblenz)*). Das vorliegende Schriftchen, eine hervorragende Er- scheinung der neusten medicinischen Literatur, behandelt eine der Krankheitsformen, welche erst in neuster Zeit Gegenstand besonderer Aufmerksamkeit geworden ist. Sie ist unler dem unbequemen Namen der „allgemeinen fort- schreitenden Paralyse‘“ eingeführt worden. Der Verf. weist zunächst nach, dass der fortschreitenden Lähmung verschiedene Gehirnkrankheiten zu Grunde liegen, näm- lich ausser der Atrophie auch Verhärtung, Erweichung und Geschwülste. In dem vorliegenden Schriftchen wird nun die Paralyse, welche von Gehirnatrophie ab- hängt, gesondert behandelt, und es wird kein Arzt diese Abhandlung ohne vielfältige Belehrung aus der Hand legen. Nach Abhandlung des Leichenbefundes widmet der Verf. eine besondere Sorgfalt der Schilderung der Er- scheinungen dieser Krankheitsform und des Krankheits- verlaufes, bei welchem letztern er die primäre und secun- däre Atrophie unterscheidet und in Folgendem charak- terisirt: A. Die primäre Atrophie. I. Stadium der Vorboten. Da die primäre Gehirnatrophie, wie noch weiter unten ausführlicher wird gezeigt werden, eine sehr ungünstige Prognose bietet und es also für den ausserhalb der Anstalten praktici- renden Arzt, welchem die Behandlung dieser primären Form in ihren beiden ersten Stadien zufällt, von der grössten Wichtigkeit sein muss, dieselbe frühzeitig zu erkennen, um mit allen zu Gebote stehenden Mitteln ein- schreiten zu können, so will ich eine möglichst ausführ- liche Schilderung entwerfen. a) Die Veränderungen im psychischen Zustande treten gewöhnlich am frühsten hervor, wer- den aber gewöhnlich von der Umgebung gänzlich ver- kannt oder falsch gedeutet. Der Kranke wird zerstreut; es äussert sich diess manchmal auf eine merkwürdige Weise. So habe ich Kranke behandelt, die jeden Abend aus der Gesellschaft einen fremden Hut oder Stock oder Mantel mitbrachten, trotz aller Kennzeichen, die man ihnen an ihrenEffekten angebracht hatte; andere verlies- sen die Gasthöfe, gingen oder ritten an Brücken- und Chausseehäusern vorbei, ohne zu bezahlen; andere gin- gen an guten Bekannten vorüber, ohne zu grüssen; gei- stige Anstrengungen, selbst leichte Unterhaltung spannen den Kranken ab; er verliert dann mitunter den Faden des Gespräches; das Rechnen, besonders das Zählen, was bei mehreren der von mir beobachteten Kranken eine =) ES Die Gehirnatrophie der Erwachse- nen. Eine Skizze von Dr. A. Erlenmeyer. 3. Aufl. 8, 54 S. Neuwied, J. H. Heuser, 1857. 330 Lieblingsbeschäftigung gewesen war, machte ihm beson- ders viele Mühe. Schriftliche Arbeiten verrathen viel eher die herannahende geistige Schwäche, als die Con- versalion, hinter deren hergebrachten Formen der Kranke sich oft lange zu verbergen vermag. Das Gedächtniss nimmt ab, besonders wird es unsicher für Ereignisse der jüngsten Vergangenheit und für Eigennamen, die auf die wunderlichste Weise verdreht und verwechselt werden. Der Kranke wird gleichgültig gegen ihm sonst werthe Personen und Sachen, er vernachlässigt seine innigsten Beziehungen; dabei wird das Gemüth über die Maassen weich, bei jeder Gelegenheit fliessen die Thränen, eine übergrosse Gutmüthigkeit stellt sich ein. Früher heitere Leute werden still. b) Es lassen die Motilitätsstörungen nicht länger auf sich warten, die in ihren leisesten Anfängen als Schwäche auftreten, die manchmal nur einseitig ist. Die Hand hat nicht mehr die frühere Festigkeit beim Schreiben, der Gang verliert seine frühere Sicherheit. Bei geschlossenen Augen können die Kranken keine ge- rade Linie einhalten. Bei weiterer Entwickelung dieses Stadiums zeigen sich zuweilen dann immer nur vorüber- gehende Spuren von zitternder Lähmung der Lippen und der vom accessorius Willisii besorgten Muskeln. So kommt es zuweilen vor, dass man beim Weinen, das den Kranken sehr geläufig ist, das Zittern der Lippen bemerkt, sowie manchmal nach verhältnissmässig nicht bedeutender Anstrengung die Unfähigkeit, den Rock aus- zuziehen u. s. w. c) Hand in Hand mit diesen Störungen gehen die- jenigen desGefühls. Der Kranke ist nicht im Stande, kleine Gegenstände, Nadeln u. s. w. aufzuheben, es schla- fen ihm die Beine leicht ein, wenn er sie übereinander legt. Dazu kommen entweder reissende Schmerzen in den Extremitäten, besonders den obern, welche die Kran- ken für rheumatisch ausgeben, wovor man sich hüten muss. Die der Krankheit oft vorausgehenden Schädlich- keiten, sowie der Erfolg der Behandlung scheinen die Diagnose manchmal zu bestätigen, indem durch warme Bekleidung die Schmerzen sich eiwas lindern. Ein an- deres, gar nicht selten vorkommendes Symptom in die- sem Stadium ist ein über grössere oder kleinere Haut- stellen verbreitetes Jucken. d) Unter den Störungen der sensitiven Nerven wird in diesem Stadium zuweilen, aber durchaus nicht constant, einseitige Amblyopie beobachtet, in deren Folge als Reflexlähmung die Erweiterung der entsprechenden Pupille eintritt. Der Kranke erkennt seine Lage ganz vollständig und sind mir gar nicht selten Fälle vorgekommen, dass die Kranken in diesem Zustande aus eignem Antriebe hier Hülfe suchten. Sie fühlen, dass ihnen die Schärfe des Urtheils abgeht, dass ihnen die schriftlichen Arbei- ten Mühe machen und dass das Gedächtniss schwächer geworden ist. 331 II. Stadium. Gehirnleiden. Alle die oben geschilderten Vorboten steigern sich immer mehr; es tritt die geistige Schwäche und die Unsicherheit des Ge- dächtnisses immer deutlicher hervor und als erstes Zeichen der ausgebrochenen Krankheit er- scheint die danernde Parese der Lippen und der Zunge, welche allmählich immer weiter fortschrei- tet. Der Kranke ist in diesem Stadium (sans alienalion mentale) leicht zu lenken, er begehrt selbst ärztliche Hülfe und befolgt, weil er seine Lage einsieht, den ärztli- chen Rath ganz pünktlich. Man kann denselben frei umhergehen lassen, er wird Nirgend anstossen, als durch die allmählich zunehmende Zerstreutheit. Die schriftli- chen Arbeiten haben in diesem Stadium ein ganz eigen- thümliches charakteristisches Gepräge, woran Sachver- ständige die Krankheit am ersten erkennen und leichter, als durch alle Schilderungen der Angehörigen. Je mehr die Krankheit sich dem folgenden Stadium nähert, um so lebhafter werden die Kranken, sie sprechen fortwäh- rend für sich, lachen laut, ganz unbekümmert um ihre Umgebung. III. Stadium. Gehirnhautleiden. Wenn auch der Uebergang aus dem vorigen Stadium in dieses nicht plötzlich erfolgt, so lässt sich doch die Grenzlinie ganz deutlich markiren. Der Kranke verkennt seine Lage; er istirr. Das Irresein kann sich entweder bei einer allmählichen Entwickelung des Gehirnhautlei- dens allmählig entwickeln, in der Art, dass es täg- lich auf eine oder mehrere Stunden eintritt, während die Kranken in der Zwischenzeit, besonders nach Tisch, wo sie sich überhaupt am wohlsten fühlen, ihren Irrthum vollstän- dig einsehen, oder aber, es tritt ganz plötzlich ein in der Form des Grössenwahns, der Exaltation, die selbst das Ansehen einer ganz ausgebildeten Tobsucht anneh- men kann. Es kann aber auch das Irresein eingeführt werden durch einen plötzlich eintretenden Schwindel-, Krampf- oder Schlaganfall, dessen Folgezustände nur kurze Zeit bleiben, und mit deren Zurücktreten das Ir- resein sich sofort offenbart. Der Grössenwahn kann mit den geringsten Graden der Selbstüberschälzung beginnen und sich allmählich weiter entwickeln, oder aber er tritt, was bei plötzlichem Ausbruch meist der Fall ist, gleich in einem höheren Grade auf. Im ersten Fall z. B. hält sich der Kranke, der bis dahin stets die Einsicht seines Zustandes hatte, für gesund, befindet sich „sehr gut‘ und will von ärztlicher Behandlung natürlich Nichts mehr wissen. So geht die Selbstüberschätzung allmählig wei- ter in irgend einer durch zufällige Momente bedingten Richtung und steigert sich um so rascher, je häufigere und bedeutendere Ergüsse in die Meningen Statt finden. Der Kranke ist in diesem Zustand nicht mehr fähig, frei herum zu gehen, er bleibt nicht bei der blossen Ver- kennung der Verhältnisse, er handelt auch nach seinen Ideen. Er verschenkt viel Geld, spielt hoch, kauft Al- 332 lerlei Unnützes, wird gegen Jeden, der nicht auf seine Ideen eingeht, ungezogen. Seine gereizte Slimmung wird oft noch durch Hallueinationen des Gehörs gesteigert, die in diesem Stadium ganz gewöhnlich sind. Wenn der Kranke sehr in Aufregung geräth, so steigern sich die Grössenideen noch viel rascher. Die Aufregung ist aber selten eine recht kräftige Tobsucht, wie man zu sagen pflegt, dafür ist die Körper- und Geisteskraft schon zu schwach, sie streift schon mehr in die närrische Auf- regung hinein (Folie paralytique). Die Meningeal-Ergüsse haben auf die Weiterent- wickelung des Gehirnleidens einen bedeutenden Einfluss. Die Lähmung schreitet in der früher geschilderten Weise viel rascher fort, die Sprache wird schwieriger, und die Vorboten des folgenden Stadiums, das Zittern der Arme und Beine kommen mit Macht heran. Das Zittern wird oft so stark, dass der Kranke keinen Löffel voll Suppe mehr zum Munde bringt und stets gefüttert werden muss. Unter fortwährendem, allmähligem oder durch verschie- dene, in Folge von Meningealergüssen herbeigeführte plötzliche Anfälle, beschleunigtem Zunehmen der obigen Symptome tritt IV. das letzte Stadium (Rückenmarkslei- den) ein. In sehr vielen Fällen habe ich das Auftreten des Rückenmarksleidens bald nach einem apoplektischen Anfalle beobachtet. Es charakterisirt sich durch vollständige dauernde Lähmung der heiden Beine, so dass der Kranke nicht mehr im Stande ist, einen Schritt zu gehen. Die psychische Aufregung hat sich gewöhnlich gelegt, der Blödsinn und die gänzliche Verkennung aller Verhältnisse (das Irresein — Grössen- wahn) dauern fort. — In diesem Stadium sind die Kranken meistens ans Bett gefesselt und liegen sich, da das Blut, wie schon in früheren Stadien durch das Umsichgreifen leichter Ver- letzungen zu erkennen ist, in Folge der Lähmung der vasomatorisehen Nerven in einem sehr dissoluten Zustande sich befindet, sehr rasch auf. Der Decubitus macht zu- weilen riesenhafte Fortschritte und trotzt allen Mitteln. Am meisten hält ihn die Lagerung des Kranken auf ei- nem hydrostatischen Bette in Schranken. Zugleich mit der Lähmung der Unterextremitäten stellt sich auch eine Lähmung der Blase und des Mastdarms ein. Entweder erfolgen die Ausleerungen so träge. dass Hülfe eintreten muss, oder sie erfolgen unwillkürlich, was die Leiden des Kranken noch sehr erhöht. Dabei wird der Kranke höchst unflätig und spielt fortwährend mit den Excere- menten. Die Sprache wird immer beschwerlicher und beschränkt sich zuweilen nur auf einzelne unverständliche Worte. Der Ideenkreis wird immer enger, das Gedächt- niss immer unzuverlässiger. Am Ende wissen die Kran- ken von Nichts mehr, als vom Essen, das ihnen immer noch gut mundet, einige unverständliche Worte zu spre- chen. Das Schlingen wird aber auch allmählig schwie- riger und Verschlucken tritt sehr oft ein. Die Atrophie 333 und die Exsudate nehmen fortwährend zu und somit auch der Blödsinn und die Lähmung, welche immer mehr an Extensität und Intensität um sich greift bis zur allge- meinen Paralyse, so dass zuletzt der Kranke ein geist- loser, hülfloser Körper ist. Bei der primären Atrophie reihen sich die’ 4 Sta- dien ohne Aufschub aneinander. Der Tod kann in je- dem Stadium aus verschiedenen Ursachen erfolgen; in den wenigsten Fällen macht die Krankheit den ganzen Ver- lauf durch, wie ich ihn eben geschildert habe, es tritt vielmehr der Tod durch irgend eine intercurrirende Krank- heit ein. Es kann hypostatische Pneumonie eintreten, welche überhaupt bei diesen Kranken nicht selten sind und den Kranken dahinraflen. Sobald einmal das Rücken- mark, wenn auch erst in geringerem Grade zu leiden beginnt, zeigen sich immer mehr Symptome von Conge- stionen in den davon besorgten Organen, welche mir keine andere Erklärung zuzulassen scheinen, als die Rö- thung der Conjunktiva nach Durchschneidung des trige- minus, die Congestion und Entzündung der Bronchial- und Magenschleimheit nach Durchschneidung des Vagus. So kommen in vielen Fällen Congestivzustände der Darm- schleimhaut mit hartnäckigen Durchfällen vor, die selbst zur Dysenterie sich steigern und den Kranken dahinraf- fen können. Es kommen ferner Hyperämien der Nieren vor, welche Wasseransammlungen an verschiedenen Stel- len des Körpers zur Folge haben, die den Kranken un- ter Hinzutritt des Lungenödems tödten. Eine weitere, meistens aber nur in vorgerückten Stadien vorkommende Todesursache ist der Decubitus, welcher rasch um sich greift und gar zu leicht brandig wird, oder zu Verblu- tung Anlass gibt. Es kann der Kranke auch in Folge eines neuen apoplectischen Anfalles zu Grunde gehen. Ein vollständiges Erlöschen des Lebens in Folge von Ent- kräftung habe ich selten beobachtet. B. Die secundäre Atrophie. I. Stadium (Vorboten). Unter den Vorboten sind besonders folgende Erscheinungen hervorzuheben : a) Hitze, Röthe und Schmerzen des Kopfes, welche letztere sich öfter bis zur Unerträglichkeit steigern, und oft Monate lang dem Ausbruch der Krankheit voraus- gehen. b) Eine sehr grosse Reizbarkeit des Kranken, wel- che bei geringfügigen Veranlassungen zu heftigen Aus- brüchen sich steigert und besonders des Morgens sich einstellt. Aufregung und Schlaflosigkeit. c) Eine übergrosse Eitelkeit des Kranken und Zu- friedenheit, die nicht mit den äussern Verhältnissen des Kranken in Einklang steht, — Ostentation, nutzloses Einkaufen u. s. w., al$ erster Anfang der später sich immer mehr ausbildenden Monomanie de grandeur. d) Plötzliche Anfälle von Schwindel, Blässe des mit kaltem Schweiss überzogenen Gesichts und Bewusstlosig- keit, die gewöhnlich nur kurze Zeit dauern, die aber 334 offenbar auf, wenn auch geringen, Ergüssen in die Me- ningen beruhen. Zuweilen gesellt sich auch Erbrechen hinzu. Diese Anfälle kommen, wie schon oben bemerkt wurde, im Verlauf der Krankheit gewöhnlich in sehr wechselnder Frequenz vor, verdienen aber als Vorboten viel mehr Beachtung, als man ihnen gewöhnlich zu Theil werden lässt. Das II. Stadium (Gehirnhautleiden) wird oft durch die oben erwähnten Schwindelanfälle eingeführt, indem sich an diese eine allmählig sich steigernde Exal- tation anreiht, oder auch bei umfangreichen Ergüssen treten Krampf- und selbst Schlaganfälle ein, und schliesst sich das Irresein unmittelbar an diese an. Eine dritte Möglichkeit ist endlich die, dass ohne alle die oben er- wähnten Anfälle eine heftige, selbst bis zur Tobsucht gesteigerte, Aufregung sich einstellt. Diese Art und Weise der Entwickelung ist für die secundäre Atrophie ohne Zweifel die häufigste. Das Irresein hat, wie schon oben erwähnt, immer den Charakter des Grössenwahns und selbst die Tobsucht, die im Uebrigen recht heftig sein kann und von jeder andern Tobsucht gar nicht zu unterscheiden, bewegt sich in Grössenideen. Bei der allmähligen Entwickelung des Irreseins habe ich es mehrmals gesehen, dass dasselbe in den ersten Tagen nur mehrere Stunden dauerte und der Kranke später seinen Irrthum einsah und bat, es nicht weiter zu beachten, was er gesprochen habe. Diese Jucida in- tervalla wurden allmählig kürzer und seltener und ver- schwanden nach und nach ganz. Die weitere Entwicke- lung und Steigerung der Grössenideen ist schon oben auseinandergesetzt. Ehe die Krankheit nun in das dritte Stadium über- geht, kann ein längeres, oft mehrere Jahre dauerndes lucidum intervallum eintreten, wodurch sie sich wesent- lich von der primären Atrophie unterscheidet. Der freie Zwischenraum ist zuweilen so vollständig, dass die Kran- ken alle ihre früheren Geschäfte wieder versehen kön- nen. Die raschere Aufeinanderfolge der beiden Stadien hängt von dem weitern Auftreten der Meningealergüsse und namentlich von deren Ausdehnung ab. Nur in den- jenigen Fällen beobachtet man das lucidum intervallum, wo die in Folge der Meningealexsudate eingetretene Stö- rung rein psychisch ist, während in allen, wo auch mo- torische Störungen (Krämpfe, Schlaganfälle u. s. w.) auf- traten, die Krankheit unaufhaltsam aus dem zweiten ins dritte Stadium übergeht. Es soll damit übrigens durch- aus nicht gesagt sein, dass bei Kranken der ersten Reihe jedesmal Ilucida intervalla vorkommen, es werden sehr viele Tobsüchtige und an Grössenwahn Leidende ohne Aufschub paralytisch, so dass man diese Form mit dem besondern Namen Mania paralytica in manchen Schriften bezeichnet findet. Als erstes Zeichen der beginnenden Gehirnerkrankung findet man da sehr gewöhnlich die Ab- nahme des Gesichts und die als Reflexlähmung in Folge davon auftretende Erweiterung der Pupille. 339 Das III. Stadium (Gehirnleiden) beginnt ent- weder allmählig, meistens mit Remission der psychischen Aufregung oder plölzlich nach einem der früher geschil- derten Anfälle und charakterisirt sich durch die zitternde Lähmung der Lippen und der Zunge. Sind diese Sym- ptome bei einem früher Tobsüchtigen einmal eingetreten, so geht es unaufhaltsam weiter, die leibliche und gei- stige Ruhe mag noch so bedeutend sein. Es entwickeln sich nun Anästhesie, Schwachsinn u. s. w., die immer mehr zunehmen; die Lähmung greift immer mehr um sich, manchmal befördert durch weitere anfallsweise Fort- schritte des Gehirnhautleidens und meist ganz plötzlich tritt nach einem solchen Anfalle das IV. Stadium (Rückenmarksleiden) ein, das sich durch vollständige Paralyse beider Unter- extremitäten charakterisirt. Der Verlauf desselben ist ganz ebenso, wie ich ihn oben bei der primären Atro- phie geschildert habe. — Die Intelligenz und die Spra- che nehmen fortwährend ab und der Tod erfolgt durch dieselben Ursachen, wie bei der primären Atrophie. — Es fragt sich nun, welche dieser beiden Formen der Atrophie ist die häufigere? Die Antwort darauf ist nicht so leicht, weil es an statischen Mittheilungen man- gel. Was wir bisher über die allgemeine Paralyse in der Literatur finden, kommt meist aus Irren- Anstalten und zwar vorzugsweise aus Irren-Heilanstalten. Selbst- redend müssen in diesen die Fälle von secundärer Atro- phie, wo das Irresein vorausgeht und die Lähmung nach- folgt, viel häufiger sein, während die Fälle der primä- ren Atrophie, wo die Lähmung dem Irresein vorausgeht, von den Irren -Heilanstalten ganz ausgeschlossen sind. Wenn sich also deren doch einzelne eingeschlichen ha- ben, so rührt das meist von einer mangelhaften Bericht- erstattung über den Zustand des Kranken vor seiner Aufnahme in die Anstalt her. Die Berichte aus Irren- Anstalten lauten daher alle dahin, dass die Fälle mit secundärer Lähmung (die secundäre Atrophie) viel häufi- ger wären. Hofmann in Leubus hat unter 156 all- gemeinen Paralysen 103 Mal die secundäre Lähmung beobachtet. In Frankreich hatte man den früher erwähnten Aus- spruch Esquirol’s von 1838 über das Vorkommen beider Formen der Paralysen wieder vergessen, so dass im Jahre 1849 Lunier denselben als neue wissen- 336 schaftliche Entdeckung wieder vorbrachte (Annales me- dico-psycholog. par Baillarger II. Serie, Tome I, Pa- ris 1849) und auf die Möglichkeit der primären Läh- mung hinwies. Er ging sofort einen Schritt weiter und behauptete, dass die von ihm entdeckte „primäre Para- lyse‘“ häufiger vorkomme, als die secundäre. Er wies auf die Ursachen des Fehlers in der Beobachtung hin, indem er zeigte, dass diese Kranken durchaus nicht blos, wie man diess bisher geglaubt hatte, in den Irren- An- stalten vorkommen, sondern auch in den verschiedenen Hospitälern. Später schloss sich auch Baillarger die- ser Lunier’schen Ansicht an, und erklärte die Störung der Bewegung für das primäre und Hauptmoment. In den Berichten aus England, wo J. Conolly (Description of generale paralysis Lancet 1849 Oct. p. 440—446) dieser Krankheit grosse Aufmerksamkeit zu- gewendet hat, findet man dieselben Frequenzverhältnisse wie in Deutschland. Aus einer geringen Zahl von Fällen, die ich in den von mir besuchten Irren-, Siechen- und Kranken- Anstalten, sowie in meiner eigenen Anstalt gesammelt habe, wo sich, seitdem eine besondere Abtheilung für Nervenkranke eingerichtet ist, die primäre Atrophie in allen Stadien jetzt zahlreich einfindet, kann noch kein Resultat von allgemeiner Gültigkeit gezogen werden, doch will ich meine Erfahrung einstweilen mittheilen, in der Erwartung, dass sie durch weitere Forschungen, welche für die primäre Atrophie von den ausserhalb der Irren- Anstalten practicirenden Aerzten kommen müssen, denen die Behandlung dieser Form meist im Anfange zufällt, recht bald bestätigt werden möchte. Nach meiner Beob- achtung ist kein Unterschied in der Häufigkeit beider Formen wahrzunehmen. Miscelle. Die Behandlung des Kroup von Dr. Luszinski (Oestr. Ztschr. Decbr. 1856) besteht in Folgendem: 1) zu Minderung der Plastivität des Blutes reichliche innere An- wendung des kohlensauren Natrons; 2) Beschränkung der Entzündung auf dem Kehlkopfe durch ein offenes Vesicans am oberen Theile des Brustbeins; 3) Bekämpfung der Kehl- kopfkrämpfe durch Opiate; 4) Zerstörung und Wegschaffung bereits vorhandener Pseudomembranen mit Höllenstein und Brechmitteln. Bibliographische ! Neuigkeiten. W. — 0.6, Carus, Symbolik der menschl, Gestalt. Ein Handbuch zur Menschenkenntniss. 2. Aufl. 8. Brockhaus in Leipzig, 1858. 2'/, Thlr. i A. Kussmaul und A. Tenner, Untersuchungen über Ursprung und Wesen der fallsuchtarligen Zuckungen bei der Verblut- ung, sowie der Fallsucht überhaupt. 8. Meidinger, Solın u. Co., Frankf. a. M, 1° Thlr. Bd. — W. Roser, Ein merkwürdiger Fall von Fistelbildung. sr. 8. Elwerl’sche Univ.-Buchh. in Marburg. 1/, Thlr. D. @. M. Schreber, Kallipädie oder Erziehung zur Schön- heit durch naturgetreue und gleichmässige Förderung nor- maler Körperbildung, lebenstüchliger Gesundheit und gei- sliger Veredelung. 8. Fr. Fleischer in Leipzig, 1858. 31/, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. _Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. Naturkunde. H. Meyer, Ueber die Nerven der Gelenkkapseln. — H. A. Pagenstecher, Ueber Erziehung des Di- stoma echinatum durch Fülterung. — W. Steinlin, Ueber den Descensus testiculorum. — Heilkunde. L. Speng- ler, Heilung eines Falles von weichem Hinterkopf. — Lange, Ueber die künstliche Frühgeburt zur Prophylaxis gegen die Gefahren der Bright’schen Krankheit bei Schwangeren. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Nerven der Gelenkkapseln. Von Prof. Dr. Meyer (Zürich). Bei Gelegenheit einiger genaueren Untersuchungen fand ich wiederholt und an mehreren Gelenken Nerven- äste, welche in deren Kapsel eintreten und wurde hier- durch veranlasst, sämmtliche grösseren Gelenke in Bezug auf das Vorkommen von Kapselnerven zu untersuchen. Bei wiederholten Untersuchungen fand ich an den Gelenken der Extremitäten mit Regelmässigkeit die in dem Fol- genden aufgezählten Kapselnerven, und obgleich meine Untersuchungen nur auf einen vorläufigen Abschluss An- spruch machen können, so bin ich doch schon, auf die- selben gestützt, im Stande, es als ein Gesetz auszu- sprechen, dass Nervenzweige zu den wesentlich konstituirenden Theilen der Gelenkkapsel gehören und deshalb an keinem Gelenke feh- len dürfen. Bei der theilweise nicht unbedeutenden Grösse die- ser Nervenzweige konnte es nicht fehlen, dass einzelne derselben bereits von früheren Forschern aufgefunden und erwähnt sind; wo dieses der Fall ist, werde ich in der folgenden Aufzählung die Werke von Krause (Hand- buch der menschlichen Anatomie, zweite Auflage, 18342), Valentin (Hirn- und Nervenlehre, 1841) und Ar- nold (Handbuch der Anatomie des Menschen, 1851, Bd. 2) mit Angabe des Autors und der Seitenzahl an- führen. Der Namengebung für die gefundenen. Zweige enthalte ich mich für jetzt, weil weitere Untersuchun- gen in denselben etwa Aenderungen nothwendig machen könnten. Die bis jetzt von mir gefundenen Kapselzweige sind folgende: an das Schultergelenk tritt ein Zweig des N. axillaris (Krause 1094, Va- lentin 566, Arnold 793); an das Ellenbogengelenk: a) hintere Seite: ein Zweig des N. ulnaris mit der Art. collateralis ulnaris prima verlaufend, b) vordere Seite: ein Zweig des N. radialis; an das Handgelenk: a) dorsale Seite: das Ende des R. profundus n. radialis (Krause 1098, Arnold 798); b) volare Seite: das Ende des N. interosseus und — ein rücklaufender Ast des BR. profundns n. ulnaris , c) radiale Seite: das Ende des R. profundus n. ulnaris (2); j an die Metakarpo-Phalangalgelenke: lange dünne Zweige des R. profundus n. ulnaris ; an die Phalangalgelenke der Finger: Zweige der N. digitales volares, an das Hüftgelenk: a) hintere Seite: ein Zweig desjenigen Astes des N. ischiadieus, welcher zu dem M. gemellius und dem M. quadratus femoris tritt. b) vordere Seite: ein Zweig des dem M. obtu- rator externus bestimmten Astes des N. obtu- ratorius, c) in das Ligamentum teres: durch die incisura acetabuli eintretend ein Zweig des soeben un- ter b) genannten Nerven. an das Kniegelenk: a) innere vordere Seite: ein Zweig des N. saphe- nus magnus, b) äussere vordere Seite: ein Zweig des N. pe- ronaeus mit der Art. articularis genu superior externa verlaufend (Krause 1112, Valen- tin 614, Arnold 819), > 339 c) äussere hintere Seite: ein Zweig des N. pe- ronaeus, d) innere Seite: von unten ein Zweig des N. ti- bialis mit der Art. arlicularis genu inferior interna verlaufend, e) äussere Seite: von unten ein rücklanfender Zweig des R. profundus n. peronaei mit der Art. tibialis recurrens verlaufend (Valen- tin 617), f) in das Innere des Gelenkes (an die Liga- menta cruciata): ein starker Zweig des N. tibialis mit der Art. articularis genu media verlaufend (Krause 1112, Valentin 614, Arnold 819); an das obere Tibio-Fibulargelenk: a) hintere Seite: ein Zweig des zu dem M. po- pliteus tretenden Astes des N. tibialis, b) vordere Seite: ein Zweig des vorher unter e) genannten Kniegelenkastes; an die hintere Seite der Kapseln der Gelenke des As- tragalus gegen den Unterschenkel und das Fer- senbein: Zweige des N. tibialis; an die vordere Seite des Gelenkes zwischen Astraga- lus und Unterschenkel: ein nach innen und mehrere nach aussen abtre- tende Zweige des R. profundus n. peronaei; an das Gelenk des Caput astragali: ein Zweig desselben Nerven; in den Sinus tarsi: ein starker Zweig desselben Nerven; an die Gelenke des vorderen Tarsusknochen unter sich und mit den Metatarsusknochen: mehrere vielfach verästelle Zweige Nerven; an die Metatarso-Phalangalgelenke: Zweige des N. plantaris externus; an die Phalangalgelenke der Zehen: Zweige der N. digitales plantares. (Vierteljahrsschr. d. naturf. Gesellschaft zu Zürich. 1. Hft. 1857.) desselben Ueber Erziehung des Distoma echinatum durch Fütterung. Von Dr. H. A. Pagenstecher (Heidelberg). In einem Vortrage vor dem nat.-hist.-mediein. Ver- eine zu Heidelberg gab der Verf. zuerst eine Uebersicht der Thatsachen,, welche die Forschungen der Neuzeit in Betreff jener Wege aufgedeckt haben, auf welchen die Helminthen ihre Fortpflanzung und ihre Verbreitung fin- den. Er zeigte die vorhandenen Lücken und legte dem Vereine das Resultat einer Versuchsreihe vor, welche ihm besonders deshalb der Veröffentlichung würdig erscheint, 340 weil sie, besonders leicht ausführbar und der Erweiter- ung fähig, die Entwickelung der Trematoden an einem schönen Beispiel zeigt. Die früher vom Verf. (in seiner Arbeit über Trematodenlarven und Tremaloden) veröffent- lichten Versuche waren eben so wenig zur Erziehung ge- schlechtsreifer Trematoden herangeführt worden, wie die anderer Forscher, und speciell hatten weder La Valette noch der Verf. aus dem encyslirten Distoma echiniferum am Herzen der Paludina vivipara cin vollständig reifes Thier erzogen, ja, die damaligen Versuche des Verfs. waren bei der zahmen Ente ganz misslungen. Mag die Schuld dieses Misslingens an dem Zustande der Versuchs- ente selbst gelegen haben, welche bei der Sektion ein Trachealgeschwür zeigte und sich der Nahrung während der Beobachtungszeit fast vollständig enthielt, oder an der Beschaffenheit der verfülterten Cysten, weil es schon einige Male streng gefroren hatte — auf alle Fälle rief die Beobachtung und genaue Untersuchung erwachsener Exemplare von Distoma echinatum bei Anas Boschas fera wieder den Gedanken wach, dass dieses und kein anderes Distoma aus jenen Cysten entspringe. Dann war es nicht zu verwundern, dass La Valette bei seinen Versuchs- thieren, welche, wenngleich Vögel, doch von anderen Ordnungen waren, keinen vollständigen Erfolg, als wel- chen wir durchaus die Geschlechtsreife des eingeführten Helminthen festhalten müssen, erzielen konnte. Der Verf. berichtete, wie er dann, nachdem er wäh- rend der ersten Hälfte des Jahres der allmähligen Ent- wickelung und Aufspeicherung der Cysten in den Paludi- nen gefolgt, am 6. und 9. Juli, da die Zahl der in den einzelnen Schnecken gefundenen eine bedeutende war und gleichzeitig fast jede untersuchte Paludina infieirt er- schien, die jungen Distomen in den Cysten aber kräfti- ges Leben zeigten, aufs Neue an zwei zahmen Enten Versuche vornahm, welche vortrefilich gelangen. Am Morgen des Tages, an welchem dem Vereine diese Mit- theilungen gemacht wurden, am 24. Juli, waren beide Enten geschlachtet worden und es liessen sich mit Leich- tigkeit aus ihrem Darmkanal über 250 geschlechtsreife Exemplare des Distoma echinatum sammeln. Die genauere Betrachtung der Grössendifferenzen der vorgefundenen Di- stomen und der mit fortschreitender Entwickelung nach den Fütterungsterminen abnehmenden Zahl, die detailirte Untersuchung des Distoma echinatum, deren Resultate genau angegeben wurden, durften als weitere Beweis- mittel des Zusammengehörens des sogenannten Distoma echiniferum und echinatum herangezogen werden und ga- ben gleichzeitig Gelegenheit zu andern Betrachtungen über das Verhalten und die Organisation der Tremato- den. Zum Schluss wurde untersucht, wie am besten der Versuch weiter mit den Eiern des Distoma im Aqua- rium an sorgfältig genährten aus dem Uterinschlauche der Alten rechtzeitig ausgenommenen jungen Paludinen gemacht werden und so ein Musterversuch für eine voll- ständige Entwickelungsgeschichte der Trematoden gewon- sit nen werden könne. (Verhandlungen des naturhist.-medic. Vereins zu Heidelberg.) - Ueber den Descensus testiculorum. Von Dr. Steinlin (St. Gallen). In der Vierteljahrsschrift der naturforschenden Ge- sellschaft zu Zürich H. 1. sind von dem Verf. Unter- suchungen über den Descensus testiculorum an Embryonen von Schweinen, Schafen und Meerschweinchen mit- getheilt. Zur Zeit, da der Hode bis zur Verbindungsstelle des Wolff’schen Körpers, der nun Vas deferens geworden ist, gelangt, tritt er in engere Verbindung mit dem Gu- bernaculum; jetzt beginnt die Bauchfellausstülpung nach unten zu wachsen und tritt aus dem Leislenring hervor. In der hinteren Wand der Bauchfellausstülpung verläuft das Gubernaculum, welches aus scharf begrenzten runden Zellen zusammengesetzt ist, die sich später in die Länge ziehen und Faserzellen bilden, welche als glatte Muskel- fasern zu betrachten sind... Während der Proc. vaginalis nach unten wächst, wird das Gubernaculum dicker, bis es den Leistenkanal ganz ausfüllt; da nun der Proc. va- ginalis nach unten sich verlängert bis zum Grund des Hodensacks, so muss ihm das Gubernaculum und der da- mit verwachsene Hode folgen. Die früheren Autoren haben nach Ansicht des Verf. nur einzelne Stadien beobachtet und daher etwas andere Resultate erhalten. Der Verf. sagt darüber: „Bis auf E. H. Weber haben alle angenommen, das Gubernaculum gehe schon zur Zeit, wo die Ge- schlechtsdrüsen noch hoch oben am Wolfl’schen Körper 342 liegen, vom Hodensacke aus bis zu Hoden und Neben- hoden, und ziehe durch Kontraktion seiner Muskelfasern direkt oder durch Eintülpung des Gubernacnlum den Ho- den aus der Bauchhöhle in den Hodensack hinunter. Erst Weber hat gezeigt, dass diess nicht der Fall sei und hat offenbar den Processus vaginalis gesehen und sein forlschreitendes Wachsthum gegen den Hodensack beobachtet, aber nicht richtig gedeutet, was vielleicht daher rühren mag, dass er seine Untersuchungen am ausgewachsenen Biber ergänzte, bei welchem durch die Einwirkung des Hodenmuskels der Hode in die Bauch- höhle zurückgezogen werden kann, wobei natürlich das Gubernaculum (tunica dartos?) nachfolgen muss, so dass scheinbar eine Blase entsteht, welche durch den Leisten- kanal nach aufwärts in die Bauchhöhle und nach abwärts in den Hodensack reicht. Ihm folgte Beck, welcher ebenfalls den Processus vaginalis und sein Herunterwachsen,, so wie die Endig- ung des Gubernaculum in demselben beobachtet hat; er übersah aber, dass dieses Bauchfellsäckchen offen in die Bauchhöhle mündet und von dem Bauchfelle selbst ge- bildet wird, sondern er glaubt, es sei nur vom subse- rosen Gewebe gebildet. Beide scheinen aber die frühesten Stadien nicht be- obachtet zu haben und verstehen unter dem Namen Pro- cessus vaginalis nur denjenigen Theil der Bauchfellaus- stülpung, welcher hinter dem Hoden offen bleibt, und deuten das kleine Säckchen des Bauchfells, welches nach Sailer dem Hoden voransteigen soll, unrichtig. Es er- scheint mir wahrscheinlich, dass schon Sailer den Vor- gang so beobachtet, wie ich oben angegeben habe und ihn vielleicht nur nicht ganz gut beschrieben hat. Ich konnte indessen leider bis jetzt die Beschreibung von Sailer nicht erhalten.“ Heilkunde. Heilung eines Falles von weichem Hinterkopf. Von Dr. L. Spengler (Ems) *). Seit uns Elsässer 1842 in Froriep’s Notizen No. 518, und in einem eigenen Buche 1843 zuerst über - den weichen Hinterkopf belehrt hat, finden sich in der Literatur nur noch sparsame Fälle dieser Krank- heit verzeichnet, und die von ihm an den erwähnten Orten angeführten Fälle sind nur um wenige von Kapf (Griesinger’s Archiv, 1844,53), Widtmann (Baier. Corresp.-Bl. 1844. No. 43 u. 45), Böcker (Rhein.- Westph. Corresp.-Bl. 1844. No. 19), Mauthner *) DS” Gesammelte medicin. Abhandlungen von Hfrth. Dr. L. Spengler. I. Thl. Z. Pathologie. 8. 260 S. Wetz- lar, Rathgeber, 1858. ” (Krankheiten des Gehirns. Wien 1844. S. 180), Knies- ling (Med. Jahrb. f. d. Herz. Nassau 1845, 3. Heft), Hauff (Griesinger’s Archiv 1847. 8.). Rösch (Würtemb. Corresp.-Bl. 1848. No. 28) und Elsässer selbst (Griesinger’s Arch. 1847. S. 295 — 320. Schmidt’s Jahrb. 60. 314) vermehrt worden, da diese Krankheit zu den selteneren gehört. Und doch wird von Elsässer behauptet, dass dieser Krankheitsprocess sehr häufig vorkomme; anderntheils wird er als Ursache eines sehr viel besprochenen, räthselhaften und gefährlichen Lei- dens der Kinder hingestellt. Es bedarf daher wohl kei- ner Rechtfertigung, einen Fall der Art hier mitzutheilen, besonders da die Krankheit in Genesung überging, wozu die eingeschlagene Therapie gewiss das Ihrige beitrug. Das sonst immer kräflig gewesene, ein halb Jahr alte Knäbchen des Bauern M. im Dorfe R., von gesun- den Eltern entsprossen, hatte in der letzten Zeit des 22% 343 Sommers sehr wenig zugenommen, war magerer gewor- den, ohne dass es vorher besonders fett gewesen war (wie einige Beobachter früher beim sogenannten Asth- ma thymicum stets bemerkt haben wollen), trank je- doch stets an der Mutter, und hatte etwas Diarrhöe. Diese Erscheinungen wurden auf Rechnung des Zahnens geschoben. Allein als das Kind anfing. sehr unruhig zu schlafen, Krämpfe zu bekommen, an zeitweisen Erstick- ungsanfällen zu leiden, wurden die Eltern besorgt und baten mich um ärztliche Hülfe. Das Krankenexamen ergab, dass das Kind, das sehr allmählig von der Krankheit befallen wurde, jetzt sehr häufig Erstickungsfälle habe, dass es plötzlich blau wer- de, besonders wenn es geweint, auch zuweilen, wenn es getrunken oder eben geschlafen habe, oder aus der Wiege genommen werde, dass ihm der Athem stehen bleibe, oft Minuten lang, dass es den Kopf dabei öfter weit zurückbeuge, mit den Händen und Füssen um sich schlage; und dass dieser Zustand höchster Gefahr dann sogleich wieder der gewöhnlichen Ruhe Platz mache, nur mit den Zeichen grosser Erschlaffung und Mattigkeit. Diese Anfälle blieben manchmal einen Tag ganz aus, dann aber kehrten sie häufiger und heftiger zurück. Ist der Anfall vorüber, so ist das Kind munter, athmet leicht und ruhig. Die physikalische Untersuchung der Brust ergab keine Abnormität, der Herzschlag war deut- lich, Athmungsgeräusch überall zu hören, der Thorax nicht sehr gewölbt, die Percussion ergab auf dem Ster- num keinen weiter verbreiteten dumpfen Ton. Von ver- grösserter Thymus konnte also hier nicht die Rede sein, Ebenso waren alle Glieder und Gelenke ohne Krankheits- erscheinungen, und von Rhachitis oder Scrofulosis keine Spur zu entdecken. Die weitere Untersuchung ergab ein abgemagertes Kind mit sehr weisser Haut, ziemlich grossem Kopfe, der vorn nur spärlich, hinten fast gar nicht mit Haaren besetzt war. Die vordere Fontanelle war weit oflen; die hinteren Stellen der Seitenwandbeine, und der obere Theil des Hinterhaupts waren stellenweise so biegsam, wie eine dünne elastische Platte, an einzelnen Stellen gegen den Fingerdruck so nachgiebig, wie Papier, dass man fürchten musste, beim Druck das Gehirn zu lädi- ren. Bei nur etwas festerem Drücken auf die weichen Stellen bekam das Kind sogleich Stickanfälle mit blauem Gesicht. Die Ursache dieses Asthma lag jedenfalls in einem Glottiskrampf, war also ein Asthmalaryngeum chronicum s. Koppii oder, wie man diese Krank- heit in England nennt, Laryngismus stridulus. Ein anderes Moment, als der weiche Hinterkopf, wo- durch die Hervorbringung dieser Erscheinungen hätte be- dingt werden können, war nicht zu eruiren; und da Druck auf diese weichen Stellen die Anfälle hervorrief, so musste dieser Punkt der Angriffspunkt für die The- rapie sein. 344 In manchem Falle hatte ich schon mit dem ge- wünschten Erfolge die Calcaria phosphorica bei grossen Fontanellen, die allzu lang offen bleiben, ange- wendet. Ich hatte dabei eine ziemlich rasche Verknö- cherung der offenen Stellen gesehen, sowie ich auch in einem Falle von Spina bifida Heilung während des Gebrauchs der Calcar. phosphor. sich einstellen sah, welchen Fall ich in Göschen’s deutscher Klinik 1851, No. 13 beschrieben habe. Da also dadurch die Ablage- rung des phosphorsauren Kalkes in das weiche Substrat des Knochens mir erwiesen war, so wählte ich auch hier dieses Mittel, um die Hinterhauptsknochen fester zu ma- chen. Besonders unterstützt wird diese Therapie durch Schlossberger’s chemische Untersuchungen, die er mit Knochen von Craniotabes angestellt hat (Griesin- ger’s Archiv, VIM. 1). Er fand nämlich die knorpelige Basis der weichen Knochen nie verändert; die Knochen- salze dagegen waren von den normalen 60—63 pCt. auf 53—51 pCt. gesunken. Ich reichte demnach viermal des Tages eine Messerspitze voll phosphorsauren Kalks, die das Kind beim Trinken der Mutterbrust hinunter- schluckte. Dabei sollte die Lage anf dem Hinterkopf vermieden, und wo möglich immer eine Seiten- oder Bauchlage eingehalten werden. Als Mittel gegen die nervöse Irritation wurde Zink (Flores Zinci) gege- ben. Mit aller Sorgfalt pflegten die Eltern ihr Kind. In der ersten Zeit liessen die Anfälle nicht nach; die Diar- rhöe jedoch sistirte. Allein nach 14 Tagen wurden die Anfälle seltener, und nach 6 Wochen war das Kind ge- heilt. Als ich das Kind untersuchte, waren alle wei- chen Stellen am Hinterkopf geschwunden, und der Schä- del fühlte sich daselbst hart und fest an, die grosse Fontanelle war kleiner geworden, allein noch immer nicht ganz geschlossen. Der phosphorsaure Kalk wurde daher noch eine Zeit lang fortgegeben, und als ich nach längerer Zeit den Vater des Kindes sah, erzählte er mir von der völligen Genesung des kleinen Sohnes, der auch wieder dicker und vollkommener geworden sei. Der grosse Wirrwarr, der in der Lehre von den Glottiskrämpfen immer noch herrscht, scheint auch bei dem unvollkommenen Zustande unserer Nervenphysiologie so bald noch nicht gelöst zu werden, und es werden auch ferner noch die sorgfältigsten Beobachtungen nöthig sein, um zu einem entscheidenden Resultate zu kommen. Sind wir auch glücklich über die Thymuslehre hinaus, so tritt jetzt eine andere Frage auf, nämlich der Unterschied zwischen der neuralgischen und humoral pathologischen Natur des Stimmritzenkrampfs. Einige behaupten, dass All das, was unter Asthma Millaris acu- tum und Asthma Koppii s. chronicum be- schrieben sei, eben nur eine und dieselbe Krankheit darstelle; Andere wollen eine bestimmte Trennung in eine acute und chronische Form. Meiner Meinung nach gibt es einen substantiven Stimmritzenkrampf, eine reine Neurose, und einen secundären Stimm- 345 ritzenkrampf, bedingt durch verschiedene anatomische Lä- sionen. Es versteht sich von selbst, dass jene Beob- achtungen von reinen Neurosen bei exacteren Forschun- gen und bei vollkommneren Mitteln dazu immer selte- ner werden; allein diess als Grund anzuführen, dass ein Unterschied zwischen diesen zwei Formen gar nicht exi- stire, dass die Möglichkeit einer Neurose gar nicht be- gründet sei, heisst doch mindestens zu viel behaupten. Ich habe vor einiger Zeit ein im 7. Monate der Schwangerschaft geborenes Kind 6 Wochen nach der Geburt behandelt, weil es plötzlich eines Morgens von einem schr heftigen Stimmritzenkrampfe befallen wurde, der mit pfeifender, von sehr feinem Ton begleiteter In- spiration begann; darauf wurde das Kind athemlos, blau im Gesicht, kalt an den Extremiläten, beugte sich stark rückwärts (Tetanus apnoicus); nach kürzerer Zeit löste sich der Krampf unter Schreien und Weinen. Bei der sorgfältigsten Untersuchung liess sich nirgends eine anatomische Ursache nachweisen. Das Kind war nach dem Anfalle bis auf einige Mattigkeit gesund, frei von allen katarrhalischen, fieberhaften und entzündlichen Zu- fällen. Ich gab daher entschiedene Gaben von Moschus, einen halben Gran pro dosi, alle 3 Stunden. Die An- fälle repetirten noch dreimal ohne irgend welche Ursache, jedoch in schwächerem Grade und in immer grösseren Zwischenräumen, so dass das Kind am 3. Tage wieder ganz gesund war. In diesen beiden hier nun mitgetheilten Beobacht- ungen stellt sich dieser letztere Fall als eine reine Neu- rose dar, wie auch die Therapie ex post bewies; wäh- rend der erste Fall ebenfalls Glottiskrampf war, allein als secundäre Erscheinung, bedingt durch den weichen Hinterkopf. Nach Heilung der weichen Knochen, und wie diese nämlich fest und fester wurden, verloren sich nach und nach die Krämpfe, und mit vollkommener Kno- chenbildung am Hinterhaupt war auch der Stimmritzen- krampf verschwunden. Dass auch noch andere anatomi- sche Veränderungen Stimmritzenkrampf bei Kindern be- dingen können, ist klar; dass eben so gut Bronchialdrü- sentuberculose, als Erkrankungen des Gehirns oder der Lungen u. s. w. als ursächliches Moment wirken können, beweist die pathologische Anatomie. Allein in dem er- sten Falle ist ersichtlich, dass der weiche Hinterkopf die Ursache war, da mit seinem Verschwinden die Krank- heit sich verlor, und wenn Wunderlich behauptet, die Ansicht Elsässer’s sei vor der Hand willkürlich und selbst unwahrscheinlich, da unter 31 von Elsässer beobachteten Fällen von weichem Hinterkopf nur viermal Apnöe eingetreten ist, so ist auch diese Ansicht will- kürlich, da der Zusammenhang in anderen und meinem Falle exact vor Augen liegt. Es gebührt also jedenfalls dem weichen Hinterkopf eine Stelle unter der Aetiologie des Kopp’schen Asthma, ohne die übrigen Veranlassungen auszuschliessen. Aus diesen beiden Fällen leuchtet also wohl die 316 Richtigkeit meiner Eintheilung ein. Die Eintheilung in acut und chronisch ist zu verwerfen, da hier der s. g. acute Fall sich mit längeren Intervallen weiter hinaus- ziehen kann, nach Wochen und Monaten manchmal noch Recidive eintreten, und dadurch die Aflection einen chro- nischen Verlauf annimmt, wie Wunderlich angibt; und der Ausdruck chronisch könnte nur dadurch gerecht- fertigt erscheinen, weil die chronische Species einem son- stigen chronischen Leiden ihren Ursprung verdankt. Es gibt daher ein idiopathisches Nervenleiden, eine primäre Neurose als substantive Krankheit, die mit den Er- scheinungen des Glottiskrampfes zur Beobachtung kommt. Das andere Mal ist der Glottiskrampf ein secundäres Lei- den, ein Symptom, wenn auch allerdings ein sehr gefahrvolles und hervorstechendes, so doch immer nur ein Symptom, ein Accidens einer anderen Krankheit, als welche in vielen Fällen der weiche Hinterkopf er- scheint. Es ist diess dasselbe Verhältniss, das wir noch öfter in der Pathologie wiederfinden, z. B. bei Ischias, bei der Brig ht schen Nervenkrankheit, bei Hydro- cephalus. Was die Therapie betrifft, so habe ich in der idio- pathischen Form den Moschus gewählt, weil die meisten Aerzte, die diese Krankheit beobachtet haben, ihm Lob spenden; ich glaube aber, dass namentlich Morphium, vielleicht auch Coniin, dessen krampfstillende Wirkung ich bei Krampfhusten, Keuchhusten (Ueber die Wirkung des Coniin. Neue Ztg. f. Med. u. Med.-Ref. 1849 102 und 103) beobachtet habe, gute Dienste leisten. Jedoch wird mit unumstösslicher Sicherheit und apodictischer Gewissheit kein Arzneimittel hier in Gebrauch gezogen werden können. Wichtiger halte ich die Therapie des ersten Falles, wo der Glottiskrampf als Folge des weichen Hinterkopfs erschien. Um die Impressionabilität des Gehirns abzu- stumpfen, sind hier gewiss zuerst Narcotica angezeigt, da der Anfall als solcher zunächst Gefahr bedingt. Ge- lingt es, die gereizte Nervenempfindlichkeit so lange zu beschwichtigen, bis die Ursache der Irritation gehoben ist, so haben wir in diesem Falle, ja vielleicht in allen Fällen mit erhöhter und gefahrbringender Nervenaufreg- ung, viel gewonnen. Die metallischen Sedativa genies- sen bei Krämpfen der Kinder eines besonderen Rufes ; deshalb wählte ich Zink. Um die Ursache der Krank- heit zu heben, der eigentlichen Indieatio causalis zu genügen, gab ich Calcar. phosphor., ein Mittel, das nach den schätzbaren Beobachtungen Beneke’s in der Kinderpraxis häufig mit vielem Erfolg angewendet werden zu können scheint. Ich möchte nur hier in die- sem Falle auf dieses Mittel ein besonderes Gewicht legen, zumal ich den Knochenbildungsprocess auch bei lange offengebliebenen Fontanellen und in einem Falle von Spina bifida durch dieses Mittel sehr rasch sich entwickeln sah. Auch hat man während des Gebrauchs von phosphorsaurem Kalk den Callus bei Fracturen sich 347 schneller in wahre Knochensubstanz umwandeln schen. Ich weiss recht gut von der Nutzlosigkeit aller Therapie in schweren Krankheitsfällen zu erzählen; ich kenne recht gub die Beobachtungen von spontanen Heilungen, und bin frei von eitler Anpreisung von Mitteln, da ich schon saltsam aus dem Danaidenfass der Therapie geschöpft habe; allein, frei von therapeutischem Sanguinismus, theile ich auch nicht die vielfach einreissende blinde Ge- ringschätzung aller Medicamente, und in gegenwärligem Falle scheint mir die Therapie auf physiologisch-richliger Grundlage zu beruhen, und die Heilmethode der be- sprochenen Krankheit des weichen Hinterkopfs mit Cal- car. phosphor. einer ferneren freien Untersuchung durch weitere Versuche werth zu sein.“ Ueber die künstliche Frühgeburt zur Pro- phylaxis gegen die Gefahren der Bright'schen Krankheit bei Schwangeren. Von Prof. Lange (Heidelberg). Kommt es erfahrungsgemäss schon zum Ausbruche der Eklampsie beim Morbus B. bei Weitem nicht immer, so gehören durch diese Krankheit bedingte hydropische Affectionen, welche, wie diess namentlich mit hochgra- diger Bauch- und Brusthöhlenwassersucht der Fall sein kann, das Leben, und zwar durch Erstickungsgefahr, wirklich bedrohen, bei Schwangeren zu den grössten Seltenheiten. Nach der Niederkunft aber verschwindet der durch die Schwangerschaft hervorgerufene Morbus B. nicht nur in der Regel schr bald von selbst, sondern er lässt sogar in jenen seltenen Fällen noch nachträglich ungleich leichter Heilung zu, als bei Nichtschwangeren und bei Männern, in denen er, anstatt bald wieder rück- gängig zu werden, ausnahmsweise in die chronische Form übergeht. In der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle würde demnach die Schwangerschaft ohne wirk- lich begründete Nothwendigkeit absichtlich zerstört wer- den, die Hervorrufung der künstlichen Frühgeburt ge- radezu und einzig und allein des vorhandenen Morbus B. wegen zu dem erwähnten, rein prophylactischen Zwecke nach meiner Ueberzeugung somit nicht zu rechtferli- gen sein. Bei meiner früher dargelegten, mit Gründen unter- stützten Anschanungsweise, nach welcher der Ausbruch der puerperalen Eklampsie höchst wahrscheinlich stets an schon vorhandene Geburtsthätigkeit geknüpft ist, halte ich diesen Eingrifl in das Walten der Natur als Präven- tivmaassregel zur Verhütung der Fraisen insbesondere um so weniger für gerechtfertigt, weil der Ausbruch dieser, bei Gleicheit der übrigen Umstände, nach künstlich ein- geleiteter Geburt mindestens eben so sehr zu befürchten steht, wie nach dem spontanen Eintritte der Letzteren am naturgemässen Ende der Schwangerschaft, den man 318 in der ja oft genug in Erfüllung gehenden Hoffnung, es werde zur Eklampsie gar nicht kommen, abwartet und der bei an Morbus B. leidenden Schwangeren, wie be- kannt, ohnehin nicht gar selten vor der gesetzmässigen Zeit erfolgt. Hierzu kommt noch, dass, wenn während des Ver- laufes der künstlich eingeleiteten Frühgeburt Eklampsie wirklich ausbricht, dann der nun im Interesse der Mut- ter und des Kindes dringend wünschenswerthen thunlichst schnellen Beendigung der Geburt wegen der zu dieser Zeit noch nicht zum Abschluss gelangten nothwendigen Vorbereilung der Geburisiheile überhaupt, wegen des noch vorhandenen Theiles der Vaginalportion des Uterus insbesondere, zur Vermehrung der Gefahr für beide be- drohte Theile noch grössere Schwierigkeiten entgegen- stehen, als nach dem spontanen Eintritte des Geburtsge- schäftes am naturgemässen Ende der Schwangerschaft, und zwar in der Regel um so grössere, je früher dem weiteren Verlaufe der letzteren Einhalt gethan worden ist, ein Umstand, der in praktischer Hinsicht gewichtig genug ist, um gleichfalls in Anschlag gebracht zu werden. Ist aber vor dem naturgemässen Ende der Schwan- gerschaft Eklampsie wirklich ausgebrochen, so ist entwe- der Geburtsthätigkeit schon vorhanden, oder das Gebär- organ befindet sich noch im Zustande vollkommener Ruhe. Wenigstens muss zur Vermeidung von Einseitigkeit und Parteilichkeit im Urtheile der letztere Fall vorläufig noch, und zwar so lange als möglich angenommen und als wirklich vorkommend unterstellt werden, als er eben noch eine Controverse bildet und bis weitere Erfahrungen eine endgültige Entscheidung darüber gebracht haben werden. Ist Geburtsthätigkeit bereits vorhanden, so hat man es nicht mehr schlechtweg und im eigentlichen Sinne mit einer von Eklampsie befallenen Schwangeren, sondern mit einer in dieser Art erkrankten Gebärenden zu thun, und dann kann es sich, in ganz gleicher Weise wie in jenen Fällen, in denen die Eklampsie erst während des rechtzeitig eingetretenen Geburtsgeschäftes zum Ausbruch gelangt, wohl um eine künstliche Beschleu- nigung der Geburt handeln, selbstverständlich jedoch nicht mehr von einer, von dieser ja wesentlich ver- schiedenen, durch Kunstmittel bewirkten Erregung, von einer künstlichen Einleitung derselben die Rede sein. Sollte im Gegentheile beim Ausbruche der Eklampsie der Uterus wirklich noch vollkommen im Zustande der Ruhe sich befinden, Geburtsthäligkeit somit in der That noch nicht vorhanden sein, so wird es entweder den Bemühungen der Kunst gelingen, durch eine entspre- chende medicinische Behandlung, deren Zweck je- doch nun kein prophylactischer mehrist, die Convulsionen zum Schweigen zu bringen, oder dieselben dauern, den ihnen entgegengesetzten Mitteln Trotz bie- ne 349 tend, fort, und zwar muss sich der gute Erfolg einer derartigen Behandlung stets bald zeigen, wenn dieselbe nicht überhaupt als fruchtlos betrachtet werden soll. Hö- ren die Fraisen auf, so ist dann zu einem die Schwan- gerschaft unterbrechenden Einschreiten offenbar durchaus kein Grund mehr vorhanden; dauern sie dagegen fort, so wird der Eintritt der Geburt gewiss nie lange auf sich warten lassen, oder vielmehr, wenn auch nur in seinen ersten Anfängen, wohl schon erfolgt sein, zumal dann, wenn man, von einer Fortsetzung der gegen die Conyulsionen gerichteten Behandlung keinen Erfolg mehr erwartend, endlich zu dem Entschlusse gekommen ist, nun zum letzten Milte! zu greifen, nämlich der Schwan- gerschaft durch die künstliche Frühgeburt ein Ende zu machen. Auch in Fällen dieser Art wird es sich dem- nach eigentlich stets mehr einfach um eine künstliche Beschleunigung, als um eine künstliche Hervor- rufung der Geburt handeln, so dass man, wenigstens nach meinem Erachten, bei strenger Auffassung der Sa- che den Satz aufstellen kann, es gebe überhaupt kei- nen Fall, in welchem die puerperale Eklampsie, jenach- dem sie wegen vorhandener Bright’scher Erkrankung der Nieren nur zu befürchten steht, oder aber bereits ausge- brochen ist, einerseits eine vollkommen begründete An- zeige zur künstlichen Frühgeburt abgibt, andererseits zur Ausführung dieses Kunstactes auch nur die Gelegenheit bietet. Wohl sind — es ist mir diess nicht unbekannt — hie und da Fälle zur öffentlichen Kenntniss gebracht worden, in denen man wegen in der Schwangerschaft noch vor dem Erwachen der Geburtsthätigkeit ausge- brochener Eklampsie die künstliche Frühgeburt bewirkt haben will. Aus den angeführten Gründen jedoch kann ich mich, ich muss es offen gestehen, des Glaubens nicht erwehren, dass man in allen diesen Fällen, vor- ausgesetzt, dass wirklich puerperale Eklampsie in dem früher bezeichneten Sinne vorlag, somit kein Irrthum in der Diagnose im Spiele war, in der Meinung, die Ge- burtsthätigkeit erst hervorzurufen, wohl lediglich die schon begonnene Geburt gefördert, beschleunigt haben werde. Dass man sich dabei gleicher Kunstmittel be- diente, wie bei der Einleitung der künstlichen Frühge- burt, beweist durchaus nicht, dass die letztere auch wirk- lich vollzogen worden sei, weil allen jenen Verfahrungs- weisen, welche uns zu Gebote stehen, den noch ganz in Ruhe befindlichen schwangern Uterus zu Contractionen anzuregen, auch, und zwar in hohem Grade, die Fä- higkeit zukommt, schon vorhandene Wehenthätigkeit zu verstärken, die bereits begonnene Geburt somit zu be- schleunigen. Hat der Morbus B. bereits zu der früher erwähnten Höhlenwassersucht geführt, diese jedoch noch keinen sol- chen Grad erreicht, dass durch sie das Leben der Schwan- geren wirklich in Gefahr gebracht wird, so ist zur ab- sichtlichen Unterbrechung der Schwangerschaft gleichfalls 350 kein genügender Grund vorhanden, und zwar meines Be- dünkens um so weniger, als der Hydrops auf eine das Leben in Wahrheit bedrohende Höhe ja keineswegs im- mer und keineswegs nothwendig steigt. Erreicht er da- gegen eine solche Höhe, dann ist die Aufhebung der Schwangerschaft durch künstliche Erregung der Geburt allerdings das einzige Auskunftsmittel, das Leben der Schwangeren und möglicherweise auch jenes der Frucht zu retten, weil jede medicinische Behandlung auch der- artiger Wassersuchten ohne Erfolg bleibt, so lange die sie bedingende Bright’sche Krankheit nicht gehoben ist, diese aber nicht gehoben werden kann, so lange die Schwangerschaft fortbesteht. Es kommt dieses Auskunfts- mittel jedoch auch jetzt noch nicht zu spät, ausser man hat, bevor man zum Handeln sich entschlossen, es zum Aeussersten kommen, die Gefahr den höchsten Grad erreichen lassen. Für diesen Fall, und, insofern sich die Frage um Morbus B. dreht, nur für diesen, erkenne ich daher die Anzeige zur künstlichen Frühgeburt als eine in wissenschaftlicher sowohl als moralischer Bezieh- ung vollkommen begründete an. Allein auch der Zweck der künstlichen Frühgeburt ist nun kein prophylactischer mehr, sondern ein curativer, nämlich Rettung des wirklich schon in Gefahr schwebenden Lebens und zu- gleich die Herbeiführung der zur Heilung des Morbus B. sowohl, als der durch ihn consecutiv veranlassten und unterhaltenen Wassersucht unerlässlichen Bedingung, und es würde die künstliche Frühgeburt als einziger, letzter Nothanker, die Schwangere zu retten, in ganz gleichem Maasse auch dann angezeigt sein, wenn die Wassersucht nicht durch Morbus B. bedingt, dieser somit gar nicht vorhanden wäre. Mit Recht glaube ich demgemäss, im Widerspruche mit anderen Geburtshelfern, die Behauptung aufstellen zu können, dass die Bright’sche Nierenkrankheit bei Schwan- geren zu einer prophylactischen geburtshülf- lichen Behandlung überhaupt niemals, zur Einleit- ung der künstlichen Frühgeburt insbesondere wenigstens niemals an und für sich und als solche, sondern nur in dem eben näher bezeichneten Falle eine vollkom- men begründete Anzeige gibt, wenn durch sie das Leben der Schwangeren wirklich gefährdende Wassersucht her- beigeführt worden ist. Wenn Andere den Satz aufstellen, Morbus B. bei Schwangeren gebe die Anzeige zur künstlichen Frühge- burt auch dann, wenn er sich auf eine solche Höhe stei- gert, dass man eine ausgebreitete und nachträglich nicht mehr zu heilende Destruction der Nieren befürchten müsse, so lässt sich gegen die Gültigkeit dieser Indieation füg- lich zwar nichts einwenden. Allein einfach so hinge- stellt, ist dieselbe für die Praxis nicht brauchbar. Um diess zu sein, müsste derselben vielmehr jedenfalls die Angabe der besonderen Umstände oder Erscheinungen beigefügt sein, welche jene Befürchtung begründen. Der Morbus B. in Folge von Schwangerschaft entsteht näm- 351 lich immer erst in den letzten Monaten dieses Zustandes des Weibes und verschwindet nach der Niederkunft in der Regel auch in jenen Fällen rasch wieder, in denen der Urin von Eiweiss und Faserstoffgerinnseln sehr grosse Mengen enthielt. Begreiflicherweise können daher die Dauer der Krankheit und die Beschaffenheit des Harnes in der fraglichen Beziehung nicht als Maassstab dienen. Hat man aber bei der Aufstellung dieser Anzeige den weiteren, wohl allein noch möglichen Fall im Auge ge- habt, dass durch die Bright’sche Nierenkrankheit bedingte hochgralige, das Leben gefährdende hydropische Ergüsse es seien, welche die angegebene Destruction der Nieren befürchten machen, so ist zu erinnern, dass dann die Indication zur künstlichen Frühgeburt schon in diesen ge- geben, die Aufstellung jener weiteren Anzeige sonach überflüssig ist. Wenn ferner der Morbus B. an und für sich auch deshalb als Anzeige zur künstlichen Frühgeburt geltend gemacht werden will, weil er durch die so beträchtliche Ausfuhr von Eiweiss aus dem mütterlichen Organismus das Leben der Frucht in Gefahr bringe, so ist zu er- widern, dass sich diese Gefahr in der Wirklichkeit kei- neswegs als so gross erweist, als man vom theoretischen Standpunkte aus anzunehmen sich allerdings versucht füh- len kann. Wie nämlich die Erfahrung lehrt, werden die Leibesfrüchte der mit dieser Krankheit behafteten Schwan- geren an ihrem Leben in der Regel überhaupt nur dann gefährdet, wenn es zum Ausbruche der Eklampsie kommt, unmittelbar nach dem Ausbruche dieser aber gewöhnlich noch als lebend erkannt. Büssen sie daher ihr Leben ein, so geschieht diess in der Regel erst während der Geburt, mithin binnen eines verhältnissmässig so kurzen Zeitraumes, dass schon deshalb die Ursache ihres Ab- sterbens durchaus nicht in einer Verarmung des mütter- lichen Blutes an Eiweiss und in Folge dessen in einer zur Erhaltung ihres Lebens nicht mehr genügenden Er- nährung gesucht werden kann, ganz abgesehen davon, dass die Kinder, welche beim Beginne der Geburt und bis zum Ausbruche der Eklampsie noch gelebt haben, aber todt zur Welt kommen, niemals das verkümmerte, im höchsten Grade magere, abgezehrte Aussehen darbie- ten, welches jenen Früchten eigenthümlich ist, die aus Mangel an Nahrung zu Grunde gegangen, oder, anders ausgedrückt, dem nie so rasch eintretenden Hungertode erlegen sind. 352 Der Umstände aber, wegen welcher nach dem’ Aus- bruche der Eklampsie verhältnissmässig so viele Kinder das Leben verlieren, gibt es mehrere. Manche derselben werden nämlich das Opfer schwieriger, eben der Fraisen wegen zum Zwecke der schnellen Beendigung der Geburt unternommener operativer Eingriffe, vorzugsweise der Wendung auf die Füsse mit nachfolgender Extraction, zu- mal wenn diese Kunstacte bei noch nicht hinreichend er- weitertem Muttermunde ausgeführt werden. Anderen wer- den die mit der Eklampsie manchmal vergesellschaften te- tanischen Zusammenziehungen des Gebärorgans verderb- lich, welche durch anhaltende, starke Zusammendrückung des Mutterkuchens und möglicherweise auch der Nabel- schnur den Wechselverkehr zwischen dem fötalen und dem mütterlichen Blute und hiemit die zum Fortbestande des Lebens der noch im Mutterleibe eingeschlossenen Frucht unerlässlich nothwendigen Placentar-Respiration zu unter- brechen vermögen. Bei noch Anderen endlich — und diese bilden wahrscheinlich die Mehrzahl — ist die Ur- sache des Absterbens unstreitig auf die der Eklampsie zu Grunde liegende Vergiftung des mütterlichen Blutes zurückzuführen, von welchem aus das Blut der Frucht in gleicher Weise vergiftet werden kann. Ihre thatsächliche Beglaubigung erhält die Annahme, dass die Vergiftung des mütterlichen Blutes auch dem fötalen sich mittheilen könne, durch jene Fälle, in denen die Kinder erst nach dem Ausbruche der Eklampsie, und zwar manchmal schon nach wenigen Anfällen derselben, absterben, ohne dass ein operativer Eingriff stattgefunden, oder die Contractio- nen des Uterus krampfhaft geworden, oder irgend eine jener Complicationen der Geburt überhaupt hinzugetreten, welche den Tod des Kindes veranlassen können; ferner durch jene von glaubwürdigen Beobachtern mitgetheilten Fälle von Eklampsie der Gebärenden, in denen auch das Kind im Mutterleibe von Convulsionen ergriffen wurde, welche sich sowohl der Gebährenden selbst als dem un- tersuchenden Arzte durch ungewöhnlich starke, stürmi- sche Bewegungen desselben zu erkennen gaben; endlich durch jene gleichfalls schon vorgekommenen Fälle, in denen die Kinder von Eklampsie ergriffener Mütter sogar ebenfalls mit allgemeinen, den eklamptischen ganz ähn- lichen Convulsionen behaftet zur Welt kamen. (Verhandl: d. naturhist.-medic. Vereins zu Heidelberg. II.) Bibliographische Neuigkeiten. N. — Naturhistorische und chemisch-technische Notizen zur Nutzanwendung für Gewerbe, Fabrikwesen und Landwirth- schaft. 8. Sammlung. 8. Exped. d. medic. Central-Ztg. Berlin, 1858. 1 Thlr. MH. — Van den Corput, Melanges pour servir ä l’histoire naturelle medicale et a la therapeutique, suivis de conside- rations relatives a ’hygiöne et aux coulumes des Arabes. 8. Bruxelles. 1857. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1857. EV. Band N 233. Naturkunde. Kussmaul, Ertödiung der Gliedmassen durch Chloroformeinspritzung in die Arterien. — M. Schultze, Ueber die elektrischen Organe der Fische. — Miscelle. Zollinger, Ueber die essbare Erde auf Java. — Heilkunde. Lange, Ueber das Verhältniss derEclampsia puerperarum zu der Bright’schen Krankheit. — L. Speng- ler, Die Käseconstlitution in der Schweiz. — Miscelle, Schunck, Blauer Urin, Naturkunde. Ertödtung der Gliedmassen durch Chloro- formeinspritzung in die Arterien. Von Prof. Kussmaul (Heidelberg). Zahlreiche Stoffe vermögen auf chemischem Wege die Gewebe der Gliedmaassen rasch zu ertödten, wenn sie am lebenden Thiere, oder vor dem Eintritte der na- türlichen Todtenstarre am todten Thiere, in die Schlagadern eingespritzt werden. Viele dieser Stoffe zeichnen sich aus durch die bedeutende Muskelstarre, welche der Ein- spritzung schon bei Anwendung kleiner Gaben unmittel- bar folgt und womit die Ertödtung der Gliedmaassen ein- geleitet wird. Unter diesen starrmachenden und ertödten- den Stoffen nimmt eine hervorragende Stellung das Chlo- form ein. Wenige Tropfen davon genügen, um das ganze Hinterbein eines Kaninchens von der Art. crural. aus, ein Gramm, um den ganzen Hinterkörper eines solchen Thieres von der Aorta abdominalis aus in hohem Grade starr und unbeweglich zu machen. Die ätheri- schen Oele (Senföl, Anisöl u. s. w.) besitzen diese starr- machende Kraft in noch höherem Maasse, Schwefeläther wirkt etwa 5—6mal schwächer als Chloroform, Weingeist noch schwächer als der Aether. Was zunächst die Erstarrung durch Chloroformein- spritzung betrifft, so ergibt eine genaue Untersuchung der Eigenschaften des „‚chloroformslarren‘‘ Muskels Fol- gendes: 1. Das Fleisch erscheint bei den höchsten Graden der Starre für das unbewaffnele Auge gelblich, bei den niederen unverändert. Die primitiven Muskelbündel sind unter dem Mikroskop durchsichtig, ohne Zickzackbiegun- gen, dagegen treten die (Querstriche an den Röhren und die Kerne des Sarcolemma sehr deutlich hervor. 2. Der chloroformstarre Muskel ist bedeutend un- ausdehnsamer und 3. zerreisslicher. 4. Er hat seine Contractilität eingebüsst, und zwar in um so höherem Maasse, je unausdehnsamer und je gelber von Farbe er wurde. 5. Die elektrischen Muskelströme sind bei den höch- sten Graden der Starre verloren gegangen, bei den nie- deren sind entweder schwächere Ströme in positiver oder stärkere in negativer Richtung vorhanden. Die Chloroformstarre kömmt somit in den wesent- lichsten Eigenschaften mit der natürlichen Todtenstarre überein, nur erreicht die letztere auch in ihrer grössten Intensität niemals jenen kolossalen Ausdruck, wie die erstere, Was das Wesen dieser Chloroformstarre betrifft, worüber der Verf. gleichfalls zahlreiche Versuche ange- stellt hat, so will er hierauf nicht näher eingehen, son- dern nur das Hauptergebniss seiner diessfälligen Forsch- ungen kurz dahin zusammenfassen: 1) Diese Muskelstarre ist nicht bedingt durch Gerinnung des Blutes innerhalb der Haargefässe; 2) das Chloroform bewirkt Gerinnung eines Theiles des im Muskelsafte gelösten Eiweisses, diese Gerinnung stellt aber nur ein untergeordnetes Moment bei dem Zustandekommen der Muskelstarre dar; 3) das Chloroferm erhärtet die contractile Substanz selbst. Dagegen verweilt der Verfasser ausführlicher bei ei- nein anderen Verhalten der durch Chloroform ertödteten Theile, dessen sorgfältiges Studium für die Lehre von der Gangrän mehrere wichtige Aufschlüsse gegeben hat. Chloroformstarre Beine an todten Thieren bleiben auffallend lang, wochenlang, starr, und widerstehen der Fäulniss noch dann, wenn der übrige Körper längst in Verwesung überging. Wird dagegen das Chloroform in das Bein eines lebenden Thieres eingespritzt und bleibt das Thier noch einige Zeit am Leben, so sieht man die Starre binnen 2 — 24 Stunden vollständig gelöst werden 23 355 und das erweichte Bein bald hernach in Fäulniss über- gehen. Es kann allerdings zuweilen den Anschein ha- ben, als ob das Bein gleich nach gelöster Starre seine freie Beweglichkeit wieder theilweise erhalte, allein diess beruht keineswegs in einer Wiederherstellung der Irrita- bilität, in einer restitutio der Theile in integrum, denn die Muskeln erweisen sich bei Prüfung durch den elek- trischen Strom todt, diese freie Beweglichkeit rührt viel- mehr nur daher, dass das harte Fleisch wieder weich wurde, und das in Folge dessen wieder bewegbar ge- wordene Bein den Contractionen der oberen, contractil gebliebenen Muskelportionen einige Folge zu leisten ver- mag. Wenigstens sah der Verf. in einem Dutzend Fälle ausnahmslos die Starre in gänzliche Fäulniss übergehen, wenn die Thiere lange genug (2— 3 Tage) am Leben blieben, und die Fäulniss oft sogar zu den Bauchdecken, der Hüfte und dem Rücken hinauf steigen. Woher rührt dieses entgegengesetzte Verhalten ? Warum verhindert das Chloroform eingespritzt in die Schlagadern an todten Thieren die Fäulniss, während es an lebenden Fäulniss hervorruft? Chloroform schon in sehr geringen Mengen Eiweiss- lösungen zugesetzt verzögert die Fäulniss, ähnlich dem Senföl (Buchheim), und es wird von dem Eiweiss zu- gleich mit einer gewissen Innigkeit zurückgehalten, wie Verf. Versuche lehrten. Daher schützt im Leichnam das injicirte Chloroform die Theile schon in so kleinen Men- gen, selbst im Sommer, lange Zeit vor Fäulniss, denn bei der Einspritzung in die Arterien kann es als flüchti- ger Stoff in feinster Zertheilung bis in die kleinsten Ca- pillarbezirke der Gewebe gelangen und dort mit den Ei- weisskörpern sich verbinden. Besteht aber nach der Einspritzung das Leben des Thieres lange genug fort, so wird selbst in dem ganz ertödteten Gliede noch geraume Zeit (L—?2 Tage lang) eine lebhafte Blutströmung unterhalten; wie der Augen- schein an den blossgelegten, zumal den angeschnittenen Venen nachweist. Dieses Fortbestehen der Blutströmung macht erklärlich, warum am lebenden Thiere so rasch die Chloroformstarre aufgehoben wird und Fäulniss ein- tritt. Es ist die Annahme mit grösster Wahrscheinlich- keit gestaltet, der Blutstrom spiele das Chloroform aus dem Beine wieder weg und beraube so die Gewebe des- jenigen Stoffes, welcher sie zwar ertödtete, aber zugleich die Kraft besessen hätte, sie vor Fäulniss zu schützen. Das Chloroform ist nur ein mortificirendes, kein septi- sches Agens. Die Fäulniss tritt erst ein, wenn das Chloroform entfernt wurde, und es ist das Blut, welches jetzt unter so veränderten Bedingungen entgegen seiner früheren Rolle zerstörend auf die unwiederherstellbar ver- änderten Gewebe einwirkt, indem es die 3 Hauptbeding- ungen zu Fäulnissbewegungen mit sich führt: Wärme, Sauerstoff und Wasser. Es verhält sich mit dem Brande, beziehungsweise der Fäulniss chloroformstarrer Theile ganz wie mit dem Brande froststarrer Theile. Antisep- tische Agentien, Frost und Chloroform, können indirekt 356 durch die Ertödtung der Gewebe der Sepsis Veranlassung geben, wenn die Theile aufthauen oder das Chloroform durch den Blutstrom wieder hinweggeführt wird. Die Blutströmung innerhalb der erstorbenen Glied- maassen währte bei den Versuchen des Verfs. so lange fort, bis die Fäulniss augenfällig die Theile ergriffen hatte, die Haut stellenweise blaugrün, das Fleisch braun- röthlich und mürbe geworden war und der bekannte Fäulnissgeruch der Nase beschwerlich fiel. Damit erlosch allmählig der Stromlauf des Blutes, es wurde dicker, iheerartig und gerann zuletzt gänzlich. Diese sekundäre Thrombose führt Verf. einfach auf das Gesetz zurück, dass faulende Eiweisslösungen Gerinnsel ausscheiden, so das Hühnereiweiss, der Muskelsaft, das Blut. Die Strö- mung des Blutes in erweichten Gewebsmassen muss eine verlangsamte sein, weil der elastische Widerstand der Gewebe verringert ist, die Gefässröhren kälter und die contraktilen Elemente der Gefässe und die Skelettmuskeln ertödtet sind. Die Fäulniss der Gewebe kann sich dess- halb leicht durch die Gefässwände dem namentlich in den Capillaren und Venen langsam dahinströmenden Blute mittheilen und Gerinnungen seiner Eiweisskörper veran- lassen. Wenn alle Blutströomung im Unterschenkel und dem grössten Theile des Oberschenkels in Folge der Throm- bose aufgehört halte, wurde Jodkalium, das in concen- trirter Lösung mit Beobachtung der nöthigen Vorsichts- maassregeln unter die Haut der Sohle eingespritzt wor- den war, bereits nach 41 Stunden im Urin nachgewiesen und es währte die Ausscheidung in wachsender Grösse bis zum Tode des Thieres 24 Stunden lang reichlich fort. Diese Beobachtung schliesst sich an die von Stan- nius an, welcher Strychnin und Blutlaugensalz, in die todtenstarren Beine von Kaninchen nach Unterbindung der Aorta und Art. cruralis gebracht, in den Blutstrom gelangen sah. Verf. vermuthet, dass die Wege, auf welchen in seinem Versuche das Salz durch das faule Bein ins Blut gelangte, in dem von Virchow entdeck- ten, mikroskopischen, „plasmatischen Gefässsysteme‘“ des Bindegewebes zu suchen seien. Den Mechanismus aber, durch welchen das Salz auf diesen Wegen in das Blut gezogen wird, hält er für vermittelt durch Diffusion, durch Capillarbewegung und durch die noch in einer ge- wissen Stärke in jenem Gefässsysteme des Bindegewebes sich geltend machende Saugkraft des Herzens. Man ist gezwungen, der Herzbewegung Einfluss zuzugestehen, weil die einfache Imbibition an der Leiche gegenüber der Raschheit, womit die Resorption in den Versuchen von Stannius und Kussmaul erfolgte, sehr langsam von Stalten geht. (Devergie z. B. legte eine ihrer Kap- sel beraubte, somit der Imbibition schr zugänglich ge- machte Leber in ein gläsernes, unten mit einem Hahn versehenes Gefäss mitten unter 73 Kilogr. Erde und be- feuchlete diese mit 2 Kilogr. Wasser, das 12 Gr. Ar- senik enthielt. Am folgenden Tage liess er das Wasser abfliessen.. Nach 7 Tagen fand er Arsenik in den äus- 357 seren Theilen der Leber, aber noch nicht in der Mitte. Toussaint fand erst am 10. Tage Arsenik in der Mitte der Leber. Casper’s Vierteljahr. XI. 8. 223. Or- fila sah selbst nach 8 Tagen verschiedene Metallsalze, die er in grossen Mengen in den Magen von Leichna- men in Lösung eingespritzt hatte, noch nicht bis zur Oberfläche der Leber vorgedrungen, Med. leg. III. 1. p. 34.) Jedenfalls geht aus dem Versuche hervor, dass ein faules Glied nicht einfach als todter Anhang betrachtet werden darf, auch wenn kein Blutkreislauf mehr statt hat, dass es vielmehr mit den lebenden Theilen noch in einem lebhaften Säfteaustausch stehen kann, dass der Mechanismus und selbst der Chemismus bei dem Sphacelus ein anderer ist, als bei der Leichenfäulniss, dass endlich die Grösse der Gefahr beim Brande eines Gliedes nicht allein von der Grösse der Berührungsßäche der lebenden und todten Theile, sondern auch von der Grösse der ganzen faulenden Masse abhängt. Daraus ergibt sich ein neuer Gesichtspunkt für die Lehre von der früh- oder spätzeitigen Amputation brandiger Gliedmaassen. Schliesslich stellt Verf. folgende verschiedene Vor- gänge bei der Ertödtung weicher Theile auf: 1) Cadaverisation. Die erstorbenen Theile wer- den hart. 2) Gangräna. Die erstorbenen Theile erweichen, ohne dass sich die Fäulniss durch besondere anderwei- tige Veränderungen in der Form bemerklich macht. Ist die. Ertödtung nicht aus primärer Thrombose hervorge- gangen, so besteht der Blutstrom noch fort. 3) Sphacelus. Die erweichten Theile zerfal- len, die Fäulniss macht sich durch Veränderungen in der Form der Theile, Emphysem, Entbindung von übelrie- chenden Gasen u. s. w. bemerklich. Das Blut in den Adern gerinnt in Folge der Fäulniss. Trotzdem findet noch eine Säfteströmung innerhalb der Gewebe selbst statt, welche freilich um so mehr und mehr an Lebhaf- tigkeit abnehmen wird, je mehr die mikroskopischen Ka- näle und die Poren der Gewebe gleichfalls durch Eiweiss- gerinnsel verstopft werden. 4) Mumificatio. Die Theile verlieren ihr Was- ser, ohne neues zugeführt zu bekommen und vertrocknen. Ueber die elektrischen Organe der Fische. Von Prof. Max Schultze (Halle). Durch das Studium der sogenannten pseudoelektri- schen Organe im Schwanze der Raja, mit welchem ich im vergangenen Herbste auf Helgoland beschäftigt war, wurde ich auf eine Reihe vergleichender Untersuchungen der als elektromotorisch wirkend bekannten Organe der Gymnotus, Torpedo und Malapterurus, wie der entsprechenden von Mormyrus geführt, zu welchen ein reiches Material an in Spiritus und anderen conserviren- den Flüssigkeiten aufbewahrten Präparaten durch die Güte 358 meines Vaters und mehrerer verehrter Herren Collegen mir überlassen und Theile zweier in Berlin lebend gehaltener Malapteruri von Herrn E. du Bois Reymond gü- tigst übersandt wurden. Die Resultate derselben, über welche an anderen Orten ausführlicher berichtet werden wird, lassen sich folgendermaassen zusammenlassen: 1) In Betreff des Gymnotus bestätigt sich die von Bilharz auf Grund der Untersuchungen von Pa- cini ausgesprochene Vermuthung, dass die Nerven in nahe Bezichung zu einer in jedem Kästchen der elektri- schen Organe sich wiederholenden Platte (corpo cel- lulare Pacini, elektrische Platte Bilharz) treten. Sie liegen aber nicht, wie Kupfer und Ke- ferstein anführen, der vorderen, im Momente des Schlages positiven Oberfläche der elektrischen Platte an, sondern der hinteren negativen. Der von Pacini beschriebene freie, mit Flüssigkeit erfüllte Raum zwischen der hinteren Oberfläche der genannten Platte und der bindegewebigen Scheidewand ist ein Kunstprodukt, und fällt mit diesem auch die ganze chemische Theorie der elektromotorischen Thätigkeit des Gymnotus, welche P a- cini aufstellte. 2) Für Torpedo behält die Angabe von Pacini, dass der Hanptbestandtheil der Septa eine homogene mit Kernen durchsetzte Membran sei, an welche von der Bauchseite her die Nerven herantreten, ihre vollständige Richtigkeit. Sie wird nur dahin zu modificiren sein, dass die genannte homogene Membran eine flächenhafte Aus- breitung der Nerven selbst, eine elektrische Platte im Sinne von Bilharz darstellt. Bindegewebe kommt im Innern der Säulen nur als Ausfüllungsmasse zwischen den horizontalen Scheidewänden vor, als Gallertgewebe mit Sternzellen. Kölliker’s homogene Bindegewebs- haut der Septa ist die elektrische Platte, unter welcher die von demselben entdeckten feinen Nervennetze liegen, die aber nicht Endnelze sind, sondern aus welchen sich Fasern fortsetzen, die sich, wie Remak zuerst richtig erkannte, aufsteigend gegen die elektrische Platte senk- recht stellen. Hier scheinen sie mit derselben zu ver- schmelzen. Wie bei Gymnotus ist also auch bei Torpedo die negative Seite der elektrischen Platte diejenige, welcher die Nerven anliegen, wie den Angaben von Kupfer und Keferstein gegenüber hervorgehoben werden muss. 3) Die von Bilharz bei Malapterurus ent- deckte plattenförmige Ausbreitung der zu jedem Kästchen des elektrischen Organes trelenden einfachen Nervenpri- milivfaser finde ich der Beschreibung des genannten For- schers entsprechend wieder. Es ist eine homogene, aus eiweissarliger Substanz gebildete, mit ‚runden, ziemlich weit von einander abstehenden Kernen durchsetzte Platte, welche viel dicker als bei Torpedo, doch die elektri- sche Platte von Gymnotus an Dicke lange nicht er- reicht, mit welcher letzteren sie sonst im feineren histio- 23 * 359 logischen Verhalten durchaus übereinstimmt. Sie liegt mit der hinteren Seite, wie Bilharz richtig angibt, der bindegewebigen Scheidewand an, während die vor- dere frei ist und durch wenig homogenes Gallerlgewebe von der nächstfolgenden Scheidewand getrennt wird. Die zugehörige Nervenfaser tritt aus dem Bindegewebe von der hinteren Seite in das Centrum der Platte ein. Nach diesem Befunde hatte Bilharz ein Recht, die Vermuth- ung auszusprechen, dass dem Verhalten von Gymnotus und Torpedo entsprechend die Stromesrichtung im Mo- mente des Schlages bei Malapterurus im Innern des Organes vom Schwanz zum Kopf gehen, d. h. der Schwanz sich negativ zum Kopf verhalten werde. Die Versuche, welche E. du Bois Reymond in Berlin an- stellte, haben die entgegengesetzte Stromesrichtung er- wiesen. Die von mir ausgeführte anatomische Unter- suchung hat den Schlüssel zu diesem Verhalten geliefert. Die keulenförmig angeschwollene Nerven- faser geht, statt mitderhinteren Oberfläche der elektrischen Platte zu verschmelzen, durch ein scharf ausgeschnittenes Loch der- selben hindurch und strahlt erst in die vor- dere im Momente des Schlages negative Flä- che der elektrischen Platte aus. 4) Die Angaben von A. Ecker über die Art der Nervenendigung bei verschiedenen Mormyrus- Species kann ich nach Untersuchung mir von demselben gütigst überlassener Präparate durchaus bestätigen. Die Nerven senken sich als ansehnlich starke Fasern in eine Platte ein, welche eine direkte Fortsetzung der mit feinkörni- gem, Kerne führenden Inhalte versehenen marklosen Ner- venendfasern erscheint. So fanden auch Kupfer und Keferstein das Verhältniss bei Mormyrus oxy- rhynchus. Es ist stets die hintere Fläche der elektrischen Platte, mit welcher die Nervenfasern ver- schmelzen. Sowohl bei denjenigen Arten (M. dorsalis und anguilloides), die wie Malapterurus eine Durch- bohrung der elektrischen Platte zeigen, als bei drei an- deren (€. ceyprinoides, oxyrhynchus, longipin- nis) würde nach der Analogie von Gymnotus, Tor- pedo und Malapterurus das hintere Ende des be- treffenden Organes negativ gegen das vordere zu erwar- ten sein !). 4) In Betreff der drei letztgenannten Arten glaubteEcker allerdings in seinen „Untersuchungen zur Ichthyologie“* 1857, S. 33 die Ansicht aufstellen zu müssen, dass es die vordere Fläche der elektrischen Platte sei, in welche die Nerven über- gehen. Einer brieflichen Mittheilung zufolge hat sich der ge- nannte Forscher nach Kupfer und Keferstein’s den M. oxyrhynchus betreflenden gegentheiligen Angabe und gleichzeitig an ihn eingegangener Communicalion meiner aus- ser dieser auch die beiden anderen Species betreffenden Un- tersuchungen durch eigene Anschauungen von der Richtigkeit des hier geschilderten Verhaltens vollständig überzeugt. 360 5) In der Auffassung der gröberen Strukturverhält- nisse des sogenannten pseudoelektrischen Orga- nies des Rochenschwanzes stimme ich mit Köl- liker’s Angaben überein. Seine Vermuthung, dass die Nerven, wie bei Torpedo, in einem feinen Netze en- digen möchten, kann ich zur Gewissheit erheben, dieses Netz aber als wirkliches Nervenende aufzufassen vermag ich hier so wenig als bei Torpedo. Wie bei letzterem die dünne homogene Membran, welche Kölliker „Bin- degewebshant‘“ nennt, gleich der elektrischen Platte von Malapterurus und Mormyrus, als Fortsetzung der Nervensubstanz betrachtet werden muss, mit welcher sie auch in ihren chemischen Reactionen weit besser über- einstimmt als mit Bindegewebe, oder den Membranae pro- priae der Drüsen, mit denen sie Kölliker vergleicht, so schliesst sich auch im Schwanzorgan von Rajaan die feinsten Nervennetze eine solide Platte an, gebildet aus eiweissartiger Substanz. Es ist diese der Schwamm- körper Kölliker’s, dessen Gewebe, eine Grundsub- stanz und eingebettete Zellen, schon von Robin als etwas Eigenthümliches erkannt und tissu electrique ge- nannt wurde, und jedenfalls dem der elektrischen Platten der elektromotorischen Organe anderer Fische entspricht, auch als direkte Fortsetzung der Nervensubstanz von mir erkannt wurde. Sollte, wie ich nicht bezweifele, elektro- motorische Thätigkeit auch diesem Organe zukommen, so würde nach Analogie der anderen elektrischen Fische die Schwanzwurzel sich negativ gegen das Schwanzende ver- halten müssen, da die Nerven in jedem Kästchen von vorn gegen die elektrischen Platten (Schwammkörper) herantreten. (Sitzungsber. d. naturforsch. Gesellsch. zu Halle. 1857.) Miscelle. Zollinger, Ueber die essbare Erde auf Java. Labillardiere besuchte Surabaja und erzählt in seinen Reisen, dass dort eine gewisse braune Erdart zu viereckigen Stücken zerschnitten, haufenweise auf den Märkten verkauft und allgemein vom Volke gegessen werde. Humboldt hat es ihm nacherzählt (die Gummi und Erde geniessenden Völ- ker), seither gar viele Andere bis auf Moleschott herauf. Die Sache ist aber ganz unrichlig. Der Stoff, von dem La- billardiere spricht, ist das getrocknete braune Extract der Gambirpflanze, das allgemein und in ungeheurer Menge zum Betel genossen wird. Wohl wird auf Java eine Art Erde genossen, Tanah ampoh genannt, aber meist nur von schwan- geren Frauen und so selten, das eine Preisaufgabe der bata- vischen naturforschenden Gesellschaft hierüber noch nichts weiter herausgelockt hat, als ein Muster ähnlicher Erde von Borneo. Ich verweise auf das Muster eines Minerals, das ich von der Insel Sumbawa mitgebracht und dem zürcher Museum übergeben habe. Diess ist wirklich eine von den Erdarten, die auf jener Insel geröstet und zuweilen genossen wird. (Vierteljahrsschr. d. naturf. Gesellsch. zu Zürich. II. 2.) u en er Pre 361 362 Heilkunde. Ueber das Verhältniss der Eclampsia puer- perarum zu der Bright'schen Krankheit. Yon Prof. Lange (Heidelberg). Unter den pathologischen Zuständen, welche zum Ausbruche von Convulsionen überhaupt Anlass geben können, findet sich nur Einer, welcher auch durch die puerperalen Vorgänge als solche, nämlich durch die Schwangerschaft, herbeigeführt werden kann. Es ist diess die unter dem Namen der Bright’schen be- kannte Krankheit der Nieren (Morbus Brightii). Schon seit jeher zwar war die Thatsache bekannt, dass von Fraisen vorzugsweise Schwangere befallen wer- den, welche mit wassersüchtigen Anschwellungen (Oede- men), vorzüglich an solchen Körpertheilen behaftet sind, die, wie namentlich das Gesicht, die oberen Gliedmaas- sen und die obere Hälfte des Körpers überhaupt, nicht zum Stromgebiete der im Becken liegenden Venenstämme gehören, an denen somit ein auf rein mechanische Weise durch Druck des schwangeren Uterus auf jene Venen- stämme hervorgerufenes Oedem, wie ein solches an den unteren Gliedmaassen und an den äusseren Genitalien bei Schwangeren so häufig vorfindig ist, gar nicht vorkom- men kann. Allein zu einer richtigen Deutung dieser Thatsache hat erst im Jahre 1845 John Lever den Anstoss gegeben, dadurch nämlich, dass er bei von all- gemeinen Krämpfen befallenen, gleichzeitig mit wasser- süchtigen Anschwellungen behafteten Schwangeren und Gebärenden, eben der letzteren Affection wegen Bright’- sche Nierenkrankheit vermuthend, den Harn untersuchte und in allen dieser Prüfung unterzogenen Fällen, übri- gens aber auch nur in diesen, Eiweiss in demselben vorfand. Seit jener Zeit haben sich die in dieser Rich- tung gemachten Forschungen nicht nur in sehr ansehn- licher Weise vervielfältigt, sondern es ist durch dieselben auch eine weitere, in der fraglichen Beziehung sehr wich- tige Entdeckung gemacht worden, die nämlich, dass im Harne der in Rede stehenden Kranken auch die dem Morbus B. gleichfalls zukommenden Faserstoffeylinder vor- findig sind, und seit Frerichs im Jahre 1851 der Erste mit dem Ausspruche hervorgetreten, dass, wie bei nichtschwangeren Frauen und bei Männern, so auch bei Schwangeren, Gebärenden und Wöchnerinnen der Eklamp- sie und Epilepsie ganz ähnliche Convulsionen durch die genannte Nierenkrankheit hervorgerufen werden können, ‚st nicht nur, man kann wohl sagen, in allen, oder we- nigstens in allen in der fraglichen Beziehung gehörig untersuchten einschlägigen Fällen, die der Bright’schen Nierenerkrankung zukommende Beschaffenheit des Urins, sondern in verhältnissmässig zahlreichen, tödtlich abge- laufenen Fällen durch die Section auch dieser Krank- heitszustand selbst nachgewiesen worden, so dass heut- zutage nicht nur die Möglichkeit eines ursächlichen Zu- sammenhanges zwischen diesem und den Convulsionen unwiderleglich bewiesen ist, sondern es auch, nach mei- nem unmaassgeblichen Dafürhalten wenigstens — nicht mehr bezweifelt werden kann, dass jenen allgemeinen, das in den Fortpflanzungsphasen begriffene Weib befal- lenden Conyulsionen, welche weder einer habituellen Epi- lepsie angehören, noch als hysterische sich erweisen, noch endlich als Symptom einer der übrigen, früher nam- haft gemachten pathologischen Zustände gedeutet werden können, immer Morbus B. zu Grunde liege. In Betreff des Verständnisses aber, wie die Schwan- gerschaft die Bright’sche Nierenerkrankung veranlassen könne, gibt die durch Versuche an Thieren von Mayer, sowie durch gewisse krankhafte Zustände beim Menschen festgestellte Thatsache einen bedeutungsvollen Fingerzeig, dass Compression der Bauchaorta unterhalb des Abgan- ganges der Nierenarterien von ihr Hyperämie der Nieren mit Ausscheidung von Eiweiss durch dieselben, somit Al- buminurie, herbeiführt, weil es unschwer zu begrei- fen ist, dass eine solche Hyperämie ganz wohl auch durch Druck des schwangeren Uterus bewirkt werden und, einmal entstanden, vielleicht unter Begün- stigung der durch die Schwangerschaft ein- geleiteten veränderten Mischung des Blutes, bis zur Exsudation sich steigern kann, dass dieselbe so- nach schon jenen krankhaften Zustand darstellt, welchen die Pathologen als das erste Stadium des Morbus B. be- zeichnen. Mehrere auf Erfahrung beruhende Thatsachen spre- chen für die Richtigkeit dieser Anschauungsweise. So die Thatsache, dass bei Schwangeren einfache Albumi- nurie, zumal geringeren Grades, überhaupt sehr häufig, bis -zur Ausscheidung von Faserstoffgerinnungen vorge- rückter Morbus B., wenigstens im Verhältnisse zu nicht- schwangeren Frauen und zu Männern, häufig vorkommt, und zwar, was mit besonderem Nachdrucke hervorgeho- ben zu werden verdient, ohne stattgehabte Einwirkung jener schädlichen Einflüsse, welche, wie namentlich Er- kältung, zu reichlicher Genuss geistiger Getränke, Kum- mer, Sorge und andauernde niederdrückende Gemüthsaf- feete überhaupt, bei Nichtschwangeren und bei Männern erfahrungsgemäss die gewöhnlichen Gelegenheitsursachen dieser Krankheit abgeben. So ferner die 'Thatsache, dass sowohl Albuminurie allein als in Verbindung mit der Ausscheidung von Faserstofleylindern bei Schwangeren immer erst dann eintritt, wenn der schwangere Uterus bereits umfangreich und schwer genug geworden ist, um auf die besagte Weise durch Druck auf seine Nachbar- schaft Hyperämie der Nieren überhaupt bewirken zu kön- nen, in der Regel nämlich erst im 8., 9., 10., sehr selten schon im 7. Monate der Schwangerschaft. So end- lich die Thatsachen. dass der Eiweissgehalt des Urins 363 um so reichlicher zu sein und es zur Ausscheidung von Faserstoffgerinnseln, somit zum ausgesprochenen Morbus B., verhältnissmässig um so häufiger und sicherer zu kommen pflegt, einen je grösseren Druck der schwangere Uterus auf seine Umgebung ausübt, je umfänglicher und schwerer derselbe daher ist und je kräftiger die Bauch- decken seinem Andrängen nach vorn widerstreben, dass daher, was eben hierin seine Erklärung findet, sehr viel Fruchtwasser, ein sehr starkes Kind oder mehrere Früchte tragende Schwangere überhaupt, Erstgeschwängerte mit noch nicht erschlaffter vorderer Bauchwand insbesondere von Morbus B. und seinen möglichen Folgen häufiger er- griffen werden, als Schwangere, bei denen die erstge- nannten besonderen Verhältnisse nicht obwalten, und als Mehrgeschwängerte, dass dagegen die Verschiedenheit der individuellen Eigenthümlichkeiten der Scawangeren: des Alters, der Constitution, der Lebensweise, der Reiz- barkeit u. s. w., in Hinsicht der Disposition zu dieser Krankheit keinen Unterschied begründet, indem bei Gleich- heit der übrigen Umstände, im direclen Gegensatze zu den hysterischen Krämpfen, von der Gefahr, von den in Rede stehenden Conyulsionen ergriffen zu werden, die in Jahren schon vorgerückte Schwangere nicht mehr und nicht weniger bedroht ist, als die noch jugendliche; das stärkste, derbste, abgehärtetste Bauernweib nicht weniger, als die zarteste und verzärtelteste „‚nervöse‘‘ Stadtdame. Wie bei anderen Menschen, so ruft jedoch auch bei Schwangeren der Morbus B. die Convulsionen nicht un- mittelbar hervor. Auch bei diesen vermag er diess viel- mehr stets nur mittelbar, nämlich nur dadurch, dass durch ihn vorerst Verunreinigung der Blutmasse mit Harn- stoff, somit die sogenannte Urämie, veranlasst wird. Das Zustandekommen dieser aber ist auch bei mit Mor- bus B. behafteten Schwangeren keineswegs eine unaus- bleibliche Nothwendigkeit, weil die Nieren durch die Bright'sche Entartung, wenn sie einen gewissen Grad der Extensität und Intensität nicht überschreitet, in ihrer Funktion nicht nothwendig in einer solchen Weise beein- trächligt werden müssen, dass sie die Ausscheidung der Harnsalze aus dem Blute nicht dennoch in genügender Menge zu vermitteln vermöchten. Ja, selbst wirklich zu Stande gekommene Urämie hat den Ausbruch von Con- vulsionen, wie bei anderen Menschen, so auch bei Schwan- geren, nicht immer und nicht nothwendig zur Folge. Es müssen hierzu daher selbst dann noch besondere , nicht immer und nicht überall eintretende Bedingungen erforderlich sein, deren sichere Ermittelung jedoch bis jetzt noch nicht gelungen ist, wenn man auch zuzugeben nicht umhin kann, dass die Ansicht von Frerichs, gemäss welcher die Urämie den Ausbruch der Convulsionen dadurch veranlasst und nur dadurch veranlassen kann, dass der im Blute ange- sammelte Harnstoff unter der Einwirkung eines geeigne- ten Fermentkörpers in kohlensaures Ammoniak umgewan- delt wird, dass somit dieses, nicht aber der Harnstoff selbst und als solcher, die schädliche, die Convulsionen 364 hervorrufende Potenz abgebe, sehr viel für sich hat, und zwar nicht etwa blos desshalb, weil bei den meisten der an urämischen Convulsionen Leidenden die ausgeathmete Luft mit Ammoniakcarbonat geschwängert gefunden wird, indem diess vielfältigen Untersuchungen zufolge auch aus anderen Quellen herrühren, folglich nicht als ein siche- rer Beweis für jene Ansicht gelten kann, sondern auch und vorzugsweise desshalb, weil nach Frerichs’ Ex- perimenten Einspritzung dieses Stoffes in das Blut alle Symptome hervorzurufen vermag, die als urämische über- haupt bekannt sind, und weil man seither denselben im Blute bezüglicher Kranker selbst wirklich nachgewiesen haben will. Aus dem Gesagten ergibt sich zugleich, dass jene allerdings nicht gar seltenen Fälle, in denen Schwangere trotz vorhandener Albuminurie, ja sogar trotz der Nach- weisbarkeit von Faserstoffgerinnseln in ihrem Harne, von Fraisen nicht ergriffen werden, die Haltbarkeit der An- nahme eines ursächlichen Zusammenhanges der letzteren mit Morbus B. in der oben auseinandergesetzten Weise nicht zu erschüttern vermögen. Es vermögen diess eben so wenig aber auch jene Fälle, in denen im Harne von eklamptischen Schwange- ren das Eiweiss gefehlt haben soll, sowie endlich jene nicht, in denen bei der Section an Eklampsie Verstorbe- ner die Bright’sche Erkrankung der Nieren nicht vorge- funden wurde, und zwar die ersteren nicht, weil es leicht denkbar ist, dass man den Harn nicht genau und gründlich genug untersucht, oder einen Irrthum in der Diagnose begangen, nämlich hysterische, epileptische oder in einem anderen der früher genannten krankhaften Zu- stände begründete allgemeine Convulsionen ihrer Aehn- lichkeit mit der puerperalen Eklampsie wegen für diese selbst gehalten hat; die letzteren nicht, weil es einerseits kei- nem Zweifel unterliegen kann, dass der durch die Schwangerschaft herbeigeführte Morbus B., so lange er eine eigentliche Degeneration der Nieren noch nicht be- wirkt hat, somit noch im Stadium der Hyperämie oder der Exsudation sich befindet, noch keine grosse Aus- breitung gewonnen und das etwa schon gesetzte Exsudat die gewöhnlichen, später eintretenden Metamorphosen noch nicht erlitten hat, nach beendeter Niederkunft, somit nach dem Aufhören des Druckes von Seite des Uterus auf seine Umgebung als der Ursache der Krankheit, viel häufiger und rascher wieder rückgängig wird, als der bei Nichtschwangeren vorkommende bei gleicher In- und Ex- tensität und bei gleich weit vorgeschrittener Entwickel- ung, und weil man andererseits denselben bei der Se- ction wohl auch hie und da einmal übersehen haben mag, was unter den genannten Umständen bei nicht sehr genauer und vollkommen sachkundiger Untersuchung der Nieren, namentlich wenn dabei auch das Mikroskop zu Hülfe genommen wird, sehr leicht möglich ist, übrigens auch durch den Umstand noch wahrscheinlicher gemacht wird, dass man unter jenen Sectionsergebnissen nach er nn 365 Eklampsie, die schon in früherer Zeit als die am häufig- sten vorkommenden bezeichnet wurden, auch Conge- stion der Nieren aufgeführt findet, welcher man je- doch die Deutung gab, dass sie erst durch die eklampti- schen Anfälle bewirkt worden sei, während sie — so glaube ich wenigstens — wohl das erste Stadium des Morbus B. gewesen sein wird, welches der jetzt noch mangelnden, mehr in die Augen springenden und cha- rakteristischeren Degenerationen der Nieren wegen in der That am schwierigsten zu erkennen und sicher zu stellen ist. Bezüglich nicht nur auf die Möglichkeit, sondern sogar Leichtigkeit eines Irrthums in der Diagnose habe ich selbst einen mir vorgekommenen eclatanten Fall auf- zuweisen, der mir interessant genug scheint, um als Be- leg hier kurz erwähnt zu werden. Er betraf eine im 9. Monate schwangere Frau, welche, nachdem sie seit etwa 14 Tagen unter Fiebererscheinungen mit zeitweiliger Diarrhöe gekränkelt, dabei aber nicht einmal das Bett gehütet, geschweige denn ärztlichen Rath eingeholt hatte, plötzlich bewusstlos niederstürzte und sofort von den hef- tigsten allgemeinen Convulsionen ergriffen wurde, die vollkommen unter dem Bilde der puerperalen Eklampsie auftraten und von mir auch ohne Weiteres für diese ge- halten wurden. Und dennoch war es eine solche nicht; denn nach dem 8. Anfalle der Convulsionen starb die Frau, deren Bewusstsein nur nach dem ersten Anfalle auf kurze Zeit zurückgekehrt war, und die Section er- gab zu meiner nicht geringen Ucberraschung einen exqui- siten Abdominaltyphus, nebstdem Lungenödem als nächste Ursache des Todes bei vollkommen normaler Be- schaffenheit der Nieren. Zu meiner Rechtfertigung glaube ich es jedoch mir selbst schuldig zu sein, die Bemerkung beizufügen, dass ich diesen Fall schon im Jahre 1841, somit zu einer Zeit beobachtete, wo man einen ursäch- lichen Zusammenhang der puerperalen Fraisen mit Mor- bus B. noch gar nicht ahnte und es eben desshalb auch nicht üblich war, in vorkommenden Fällen dieser Art den Harn einer chemischen und mikroskopischen Untersuch- ung zu unterwerfen. Diese aber ist, wie sich von selbst versteht, zur Diagnose, und zwar zur positiven Begründ- ung derselben, unerlässlich nothwendig. Sie darf daher, um sicher zu gehen, niemals, somit selbst in jenen Fäl- len nicht unterlassen werden, in denen sich aus der Anamnese ergibt, dass die Kranken in die Klasse der Hysterischen gehören oder mit habitueller Epilepsie be- haftet sind. Nach dem Zeugnisse vielfacher Erfahrung nämlich können die ersteren während der Schwanger- schaft gleichfalls an Morbus B. erkranken, somit auch von jenen Conyulsionen ergriffen werden, welche auf die früher angegebene Weise mit diesem in Causalnexus ste- hen; bezüglich der letzteren aber ist, trotz der gegen- theiligen Behauptung von Neumann und Velpeau wenigstens die Unmöglichkeit dessen nicht abzusehen, je- denfalls nicht erwiesen. 366 Das Verhalten des Harns bei der puerperalen Eklampsie anlangend, glaube ich — und wäre es auch nur, um die Fachgenossen auf ein Vorkommniss auf- merksam zu ınachen, von welchem mir kein zweites Bei- spiel bekannt ist — eines Falles mit zwei Worten Er- wähnung ihun zu sollen, welcher vor Kurzem auf mei- ner Klinik vorkam und in welchem der ganz trübe, dicke, lehmwasserähnliche Urin, nebst sehr zahlreichen Faser- stoffgerinnungen, noch einen dritten ausserge- wöhnlichen Stoff in reichlicher Menge enthielt, der sich bei der wiederholt vorgenommenen Untersuchung ge- gen chemische Reagentien weder ganz wie Eiweiss, noch ganz wie Käsestolf verhielt, mit jedem dieser Stoffe jedoch in dieser Beziehung einige Eigenschaften gemein hatte. Die betreffende Person, eine Erstgeschwängerte, war mit Oedem des Gesichtes und der Hände behaftet, während, nebenbei bemerkt, die unteren Gliedmaassen und die äusseren Genitalien von wassersüchtiger An- schwellung frei waren, und kam um etwa 3 Wochen zu früh nieder. Der Ausbruch der Fraisen erfolgte in der 3. Geburtsperiode. Die Geburt wurde mit der Zange be- endet und lieferte ein lebendes Kind. Die Eklampsie nahm ihren Ausgang ohne Dazwischenkunft irgend einer Nachkrankheit in Genesung. Die Menge jener fremden Stoffe im Harne nahm nach dem Aufhören der Fraisen- anfälle rasch ab und schon nach 8 Tagen war jede Spur derselben verschwunden. Eben so verloren sich die ge- nannten Oedeme unter dem Einflusse einer reichlicheren Diurese, welche bald nach der Entbindung ohne alles Zuthun von Seite der Kunst eintrat, in kurzer Zeit gänzlich. Warum übrigens die Bright’sche Erkrankung der Nieren bei dem in den Fortpflanzungsphasen befindlichen Weibe verhältnissmässig viel öfter zum Ausbruche_ allge- meiner Convulsionen Veranlassung gibt, als bei nicht- schwangeren Frauen und Männern, selbst wenn bei die- sen andere Erscheinungen schon geschehener Intoxication der Blutmasse mit Harnstoff vorhanden sind, lässt sich zur Zeit mit voller Bestimmtheit nicht sagen. Die Ver- muthung jedoch, ja sogar die Wahrscheinlichkeit scheint mir nahe zu liegen, dass auch in dieser Beziehung die der Schwangerschaft eigenthümliche Veränderung der Blut- mischung von Einfluss sein möge. Die auch durch meine diessfälligen Erfahrungen bestätigte Thatsache, dass unter den Nachkrankheiten, zu welchen die puerperale Eklamp- sie, wenn sie ihren Ausgang nicht unmittelbar entweder in Genesung oder Tod nimmt, führen kann, das soge- nannte Puerperalfieber weitaus am häufigsten beobachtet wird, dem von jenen Frauen, welche der durch die Frai- sen unmittelbar bedingten, bekanntlich so grossen Lebens- gefahr glücklich entronnen sind, noch nachträglich im Wochenbette so Manche als Opfer fällt, gibt diessfalls, wie mir däucht, eine immerhin beachtenswerthe Andeut- ung, indem auch diese Krankheit zu der puerperalen Bluterase nicht nur in einer schr innigen, sondern sogar 367 nothwendigen Beziehung steht, ihr Zustandekommen näm- lich an dieselbe als an eine Conditio sine qua non ge- knüpft ist. (Verhandl. d. naturhist.-med. Vereins zu Hei- delberg. III.) Die Käseconstitution in der Schweiz. Von Dr. L. Spengler (Ems) *). Käse ist in diesem Hirtenlande ein viel wichtigeres Nahrungsmittel als bei uns. Die Leute geniessen ihn dort, wie in einigen holländischen und deutschen Marsch- gegenden nicht blos zum Wohlgeschmack, sondern als Speise zur Sättigung, oft statt des Brodes. In zahllo- sen kleinen Bergthälern kennen sie fast kein Brod, Käse mit Kartoffeln ist das Gericht, welches dort dreimal des Tags aufgetischt wird. Und selbst in den grösseren Thälern, in denen Brod gebacken wird, leben alle ärme- ren Klassen von derselben Nahrung. Das Drittel der Bevölkerung, das im Sommer auf die Bergalpen aus- wandert, lebt dort ausschliesslich von Käse und Milchspeisen. Für die Armen, welche keine eigenen Kühe haben, ist daher der hohe oder niedrige Preis des Käses eine fast ebenso bedeutsame Frage. wie in anderen Gegenden die Frage nach dem Preise des Brodes und der Kartoffeln. Da Milch- und Käsespeisen dort so zu sagen die Basis der Nahrung zahlreicher Menschenklassen sind, so kann man sich denken, dass daraus eine eigene Consti- tution und somatische Disposition hervorgegangen ist, besonders weil dabei das Salz, das nothdürftigste aller Le- bensbedürfnisse, in der Schweiz überall sehr rar ist. Die armen Leute, die Bettler kann man dort mit einer Prise Salz ebenso erfreuen, wie in andern Ländern mit einer Hand voll Rauchtaback. Ein neuerer, sehr intelligenter Reisender, J. G. Kohl, hat uns in seinen Alpenreisen, I. Theil S. 136 u. f., Dresden und Leipzig 1849 über die Käseconstitution berichtet, wie er sie von einem Arzte in Brienz geschildert bekam. Und aus dieser Mitthei- lung wollen wir hier einige Bemerkungen aufzeichnen. Diese Käseconstitution verlangt namentlich sehr viel Vor- sicht bei der Wahl der Arzneimittel. Nar- cotische Sachen und sehr starke Mittel, Calomel, Opium und dergl. ertragen diese von Milch und Käse genährten Hirten nur insehr geringen (uan- titäten, worüber sich, wenn englische Aerzte zum Besuch kamen, diese sehr wunderten, da diese den von Bier, Porter, Rostbeaf, Weissbrod genährten Engländer zu behandeln gewohnt sind. Auch eigenthümliche Krank- *) [> Gesammelte nediein. Abhandlungen yon Hofr. Dr. L. Spengler. I. Thl. Z. Pathologie. 8. 260 S. Welz- lar, Rathgeber, 1858. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. 368 heiten und Krankheitsformen gehen aus dieser Nahrungs- weise hervor. Der weiche frische Käse, den man im Sommer auf den Alpen geniesse, sei allerdings nicht so schädlich. (Ich kenne einen sehr geschätzten Collegen, der den weichen Käse sehr häufig als diätetisches und besonders nervenstärkendes Mittel empfiehlt. Vielleicht gibt dieser sogar ein Analogon der Schrot’schen Natur- heilmethode.) Auch der gute fette Käse wäre weniger schädlich; doch dieser geht meistens auf Handelswegen ins Ausland, und die Schweizer behalten für sich nur den schlechten, trocknen und magern Käse. Jener schlechte, trockene, scharfe Käse, der sehr wenig näh- renden Stoff enthält, soll dem Blute eine ähnliche Schärfe mittheilen, wie das gesalzene Fleisch, das die Schiffer auf ihren langen Reisen zuweilen im Uebermaass genies- sen. Und es sollen daraus ebenfalls, wie bei den Ma- trosen, scorbutische Krankheiten entstehen, bei de- nen sich die Schärfe manchmal auf die Augen, sehr häufig in die Beine und auf andere Körpertheile wirft. Auch das Zahnfleisch leidet dabei und die Zähne werden wackelig. Selbst der Name dieses Uebels, welches man hier „Scharröthe‘ neunt, erinnert an den Namen des Scharbocks. Mehrere abgelegene Bergthäler werden besonders genannt, in welchen Schar- röthe und Käsegenuss schr allgemein seien. Es ist daher auch schon von vielen Menschenfreunden darauf hingedeutet worden, dass der Gemüsebau, namentlich die Anpflanzung von Rüben, Wurzeln und andern anti- scorbutischen Gewächsen hier mehr befördert werden solle. (Allein wer soll es den Hirten bereiten u. s. w.?) Vielleicht wäre es auch gut, wenn man ihnen das Was- sertrinken lehren könnte. Denn so wunderlich es klingt, dass die Leute in diesem Lande der klarsten Quellen meistens eine entschiedene Abneigung und ein Vorurtheil gegen das Wassertrinken haben, so wahr ist es doch. Sie halten fast durchweg das Wasser für schädlich. Man meint, dieser Glaube habe sich daher unter den Leuten verbreitet, weil sie es meistens zur Unzeit trinken, näm- lich auf ihren Bergtouren, wenn sie durchaus erhitzt und durstig über die erste beste Quelle herfallen. Ihr vornehmstes Getränk ist Käsemilch, die sie „Süh, d. i. Gesäuf, Getränk, nennen, sowie der Käse .„‚Spise“, d.h. Speise, genannt wird. Miscelle. Blauer Urin ist bei den verschiedensten Krankheiten und selbst bei Gesunden beobachtet worden. Herr Ed. Schunck hat ein blaues Pigment bald suspendirt, bald nur in seinen Bestandtheilen vorgebildel darin gefunden. Der Vf. hat als Geundbestandtheil des Indigo vor Jahren das Indi- can nachgewiesen. Durch eine neuere Arbeit zeigt derselbe, dass der Urin miadestens sehr häufig Indican enthält. Wo- durch dieser in einzelnen Fällen im Organismus die chemi- sche Veränderung erleide, dass er in Gestalt des Indigo er- scheine und dadurch ein ärztliches Interesse gewinne, ist durch weitere Untersuchungen festzustellen. (L’Institut. 1249.) Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 185%. uV. Band No. 74. Naturkunde. A. Kölliker, Ueber den Bau des Rückenmarks bei niederen Wirbelthieren. — Heilkunde. L. Speng- ler, Influenza und Ozon. — Göppert, Ueber Scheintodte. Schluss des vierten Bandes. Naturkunde. Ueber den Bau des Rückenmarks bei niederen Wirbelthieren. Von A. Kölliker (Würzburg). So grosses Ayfsehen auch die vergleichenden Unter- suchungen Bidder’s und seiner Schüler über den Bau des Rückenmarks gemacht haben und trotz der ungemei- nen Wichtigkeit der aus denselben für die Physiologie gezogenen Folgerungen, so fanden doch nur Wenige sich veranlasst, dieselben einer einlässlichen, auf Untersuch- ungen gestützten Kritik zu unterziehen. Das gegebene Schema war aber auch so einfach und schön und er- klärte Alles so handgreiflich und klar, dass jede weitere Prüfung überflüssig schien, und war es mir wenigstens nicht im Geringsten befremdend, dass die grosse Mehr- zahl der Histologen und Physiologen bereitwillig dasselbe adoptirte, und selbst in einzelnen Vertretern (Funke, Leydig) zur Verbreitung so gewagter Hypothesen , wie der von einer einzigen Klasse von Leitungsfasern zwi- schen Hirn und Mark für Bewegung und Empfindung (!!) sich herbeiliess.. Die Geschichte aller Wissenschaften und besonders der Medicin hat solche Perioden fast allgemeiner Hingebung an neue Lehren schon oft gesehen, allein im- mer folgte in nicht zu langer Zeit ein Rückschlag, aus dem dann erst die Wahrheit sich erhob. Beim Rückenmark nun wird voraussichtlich das neu aufgeführte Gebäude nicht lange in seinem ursprünglichen bestechenden Glanze stehen bleiben, denn schon hat Stil- ling!) in einer meisterhaften Arbeit die Grundlagen desselben erschüttert; da jedoch Bidder und Kupfer 1) Neue Untersuchungen über den Bau d. Rückenmarks. Erste Liefg. 1856. auch in ihrer neuesten Schrift!) immer noch die alten Lehren vollkommen aufrecht erhalten, so werden vereinte Kräfte nöthig, um die Behauptungen der dorpater For- scher auf ihr richtiges Maass zurückzuführen. Je bälder diess geschieht, um so besser und stehe ich aus diesem Grunde nicht an, die schon jetzt gewonnenen Resultate vorläufig zu veröffentlichen , indem ich mir eine ausführ- liche vergleichende Darstellung des Rückenmarks für spä- ter vorbehalte.e. Vorher kann ich jedoch nicht umhin, mein Bedauern darüber auszudrücken, dass ich mich ge- nöthigt sehe, zwei Beobachtern, die ich persönlich kenne und achte, entgegenzutreten, allein es handelt sich hier um den Fortschritt der Wissenschaft und nicht um Per- sonen, und halte ich mich aus diesem Grunde für hin- reichend entschuldigt, wenn ich sehr bestimmten Behaup- tungen andere mit der gleichen Entschiedenheit gegen- übersetze. Da das Rückenmark des Frosches und der Fische als die Hauptstütze der dorpater Anschauung gilt, so be- gann ich meine Studien bei diesen Thieren. Ich war nicht wenig erstaunt, als der erste Schnitt eines Frosch- rückenmarks, den ich unter das Mikroskop brachte, mir ganz Anderes zeigte, als Kupfer beschreibt, und jedes neue Präparat die Abweichungen von diesem Autor im- mer bestimmter hervortreten liess. Aehnlich verhielt es sich auch mit dem Rückenmark der Fische, und will ich nun im Folgenden die Punkte, über die ich schon jetzt bestimmt mich äussern kann, der Reihe nach aufzählen. 1. Graue Substanz des Froschmarkes. Nach den dorpater Untersuchungen (Kupfer, Bid- 1) Untersuchungen über die Textur des Rückenmarks, 1857. 24 371 der nnd Kupfer a. a. O0. S. 50) enthält die graue Substanz des Frosches keine einzige dunkelran- dige Nervenfaser, nur Bindesubstanz, Ganglienzel- len und ihre Ausläufer (sogenannte nackte Axencylinder), dagegen ergeben meine Beobachtungen, die mit den neu- sten Angaben von Stilling ganz übereinslimmen, eine so grosse Zahl ächter dunkelcontourirter Nervenfasern, dass dieselben fast die Hälfte der ganzen grauen Substanz ausmachen. Der Nachweis dieser Nervenfasern ist so leicht, dass ich mich anheischig mache, dieselben in jedem Schnitte eines gu- ten Chromsänrepräparales, ja, selbst an jedem mit der Scheere geschnittenen Segmente eines frischen Rücken- markes zu demonstriren, doch kommt es hierbei aller- dings auf die Methode an nnd ist es kaum etwas Ande- rem als dem Umstande, dass Bidder und Kupfer nicht alle gegebenen Hülfsmittel anwandten, zuzuschrei- ben, wenn sie diese Nervenfasern nicht erkannten. Fri- sche, mit der Scheere gemachte Segmente bedürfen ihrer Dicke wegen einer leichten Compression, um die Fasern deutlich hervortreten zu lassen, sind dann aber auch zur einfachen Demonstration derselben, nicht aber, wie sich von selbst versteht, zum Studium des Faserverlaufes, so beweisend, dass nichts über dieselben geht. Die meisten Nervenfasern, deren mittlere Durchmesser von 0,0008 — 0,0015’, z. Th. ‘aber auch 0,002 und 0,0005’ be- tragen, erscheinen zierlich varicös, alle dunkelcontourirt und keine so, dass man über ihre Natur im Zweifel sein könnte. Dasselbe, nur nicht so übersichtlich, leistet auch das Zerzupfen eines Segmentes eines frischen Mar- kes, indem es bei dem bedeutenden Durchmesser der grauen Substanz nicht schwer ist, dieselbe so zu isoli- ren, dass man sicher ist, keine Beimengung der weissen Stränge zu haben. Von erhärteten Präparaten erlauben in der Regel nur die feinsten Schnitte ein Erkennen der dunkelrandigen Röhren der grauen Substanz, doch sind die Bilder, die man erhält, selten befriedigend. Ja, in vielen Fällen und wenn die Schnitte nur etwas dicker sind, sieht man nichts Bestimmtes von Nervenröhren, und sind es vielleicht gerade solche Präparate gewesen, die die Dorpater zu ihrer Aufstellung verleiteten. Be- handelt man dagegen solche Objecte mit etwas Natron causticum, so werden in den meisten Fällen die Röhren ausgezeichnet schön, dunkelrandig und häufig varicös er- kannt, während sie allerdings andere Male an nicht gu- ten, d. h. besonders zu stark erhärteten Objecten auch weniger klar erscheinen. Ich habe auch Fälle gesehen, wo die Röhren von Natron ungemein stark angegriffen wurden, bald erblassten und zerflossen, und andere, wo sie erst durch eine Compression zur Anschauung ka- men. Alles zusammengenommen darf man übrigens doch sagen, dass auch Chromsäurepräparate die Nervenfa- sern in der grossen Mehrzahl der Fälle leicht erkennen lassen. 372 2. Vordere und hintere Commissur, und Ver- lauf der Nervenfasern in der grauen Sub- stanz. Ueber den Verlauf der ächten Nervenröhren in der grauen Substanz, einem wegen der grossen Zahl und der ungemeinen Verflechtung derselben äusserst schwierigen Thema, sind meine Untersuchungen noch lange nicht ab- geschlossen und bemerke ich daher in dieser Beziehung nur Folgendes: Die vordere Commissur bestcht 1) aus ge- kreuzten Fasern, die aus den Vordersträn- »gen herauskommen und 2) aus einfachen pa- rallel von einer Seite zur andern ziehenden Commis- surenfasern. Die gekreuzten Fasern sind von Kup- fer im Ganzen gut abgebildet, aber fälschlich als Binde- gewebe gedeutet worden. Die Kreuzung liegt im Grunde der vorderen Spalte und kommen die sich kreuzenden Bündel entschieden aus den Vordersträngen heraus. Nach- dem sie,auf die andere Seite getreten sind, verfolgen sie besonders zwei Richtungen. Die einen und zwar allem Anscheine nach die Mehrzahl verlaufen bogenför- mig in die Hinterhörner entweder in kleinen, ziemlich weit von ‘einander abstehenden Bündeln oder mehr pin- selförmig; so gelangen viele dieser Fasern bis nahe an die Hinterstränge, doch kann ich für einmal über ihren allfälligen Zusammenhang mit diesen oder den hinteren Wurzeln kein Urtheil abgeben, um so mehr, da auch manche Fasern in den Hinterhörnern dem Blicke sich entziehen, bevor sie die Hinterstränge erreicht haben. Ausser diesen rückwärtslaufenden Fasern, die Kupfer ebenfalls als Bindegewebe ziemlich gut abgebildet hat, gehen nun aus der vorderen Kreuzung noch andere Fa- sern ab, die in die Vorderhörner !) eintreten und theils am inneren Rande derselben, theils mitten durch sie ge- gen die äusseren Theile der Vorderstränge ziehen, wo sie bis jetzt nicht weiter sich verfolgen liessen. Manch- mal gehen auch einzelne spärliche Theile der gekreuzten Bündel in der Richtung gegen die Seitenstränge, von denen ich ebenfalls nicht sagen kann, wie ihr endliches Verhalten ist. Der Theil der vorderen Commissur, dessen Fasern einfach parallel verlaufen, liegt hinter den gekreuzten Fasern unmittelbar vor dem Centralkanale und stellt eine verschieden starke Fasermasse dar, die unabänderlich bogenförmig rückwärts in die beiden Hinterhörner aus- läuft und hier näher oder entfernter von den Hintersträn- gen dem Blicke sich entzieht. Auch diese Fasern zeich- net Kupfer wenigstens in ihren Anfängen und hat er auch eine mitten in der Commissur liegende Art Raphe rich- tig dargestellt. Ausser dieser vorderen, auch Stilling 4) Wenn ich von Hörnern der grauen Substanz rede, so wolle man nicht an das Kreuz des Rückenmarks der Säuge- thiere denken. Siehe Kupfer Fig. 1. 373 bekannten Commissur gibt es nun noch eine hintere Vereinigung der grauen Substanz, die Stilling ebenfalls gesehen hat; dieselbe erstreckt sich vom Cen- tralkanale rückwärts bis zum Grunde der hinteren Spalte und wird von einer geringeren Zahl feiner Nervenröhren gebildet, die ziemlich parallel von einer Seite zur andern laufen und in den Hinterhörnern sich verlieren. Auch in dieser zarten und wenig deutlichen Commissur ist die Mittellinie besonders markirt, wie Kupfer richtig wie- dergibt. Ausser diesen Commissuren und Kreuzungsfasern sind nun in der grauen Substanz noch besonders bemer- kenswerth ein System von meist transversalen, zum Theil auch schiefen Fasern, die von der äusseren Hälfte der Vorderstränge und von den Seitensträngen aus in der Richtung gegen den Centralkanal verlaufen und in geringer Entfernung von den Wandungen desselben dem Blicke sich entziehen. Diese Fasern, welche Kup- fer nicht erwähnt, müssen dem Gesagten zufolge mit den von der vorderen Commissur in die Hinterhörner laufenden Fasern und kleinen Bündeln sich kreuzen und so entsteht in manchen Schnitten, namentlich in der Mitte jeder Seitenhälfte der grauen Substanz, ein zier- liches Gitterwerk. Endlich enthält die graue Substanz überall mit Aus- nahme der mittleren Commissurengegenden zahllose, ohne Regel kreuz und quer verlaufende, sehr feine, aber noch deutlich varicöse und zum Theil dunkelrandige ächte Ner- venröhren, von denen noch weiter die Rede sein soll. 3. Zellen der grauen Substanz. Ueber die bekannten grossen Nervenzellen der vor- deren Hörner habe ich vorläufig nichts Besonderes zu melden, ausser dass ich noch nicht im Falle war, ir- gend eine Andeutung von Anastomosen der Zellen von rechts und links zu schen, womit auch Stilling ein- verstanden ist. Verästelungen ihrer Fortsätze, wie sie im Rückenmark des Menschen in grosser Zahl sich fin- den, sah ich noch nicht, dagegen verfolgte auch ich in gewissen Fällen die Fortsätze in die weisse Substanz hinein und bin ich daher vorläufig nicht abgeneigt, ei- nen Uebergang derselben in dunkelrandige Fasern der Nervenwurzeln zu statuiren, ohne jedoch in dieser Be- ziehung ein bestimmtes Urtheil mir zu erlauben, so lange nicht dieser Uebergang wirklich demonstrirt ist. Ausser diesen ächten Nervenkörpern enthält die graue Substanz des Froschmarks noch eine grosse Zahl anderer, deren Natur schwer zu bestimmen ist. Kup- fer hat diese Elemente zwar gesehen, aber nicht genau genug charakterisirt, indem er die Kerne derselben als kleine Zellen und die Zellenkörper als amorphe Binde- substanz beschreibt, welche alle anderen Elemente trage und verbinde. Untersucht man frische graue Substanz in Wasser, so zeigen sich in ihr ausser den ächten schon erwähnten Nervenröhren einmal sehr zahlreiche 374 hübsche bläschenförmige Kerne von 0,004—0,006 selbst 0,008’ mit einem oder zwei, bald grösseren bald klei- neren Nucleolis und zweitens eine weiche körnige Substanz, welche ganz an diejenige der grauen Sub- stanz der Hirnhemisphären und der grossen Nervenzellen sich anschliesst. Nur selten umgibt die granulirte Masse einzelne Kerne so, dass zellenartige Gebilde mit einem oder mehreren Fortsätzen erscheinen. Schon häufiger ist diess der Fall, wenn man, statt Wasser, Chromsäure oder dünne Salzlösungen wählt und an wirklichen Chrom- säurepräparalen erscheinen statt der zwei getrennten Be- standtheile nichts als bi- und multipolare kleine Zellen, welche in ihren Formen oft täuschend an Ganglienzellen erinnern und auch in ihrer Grösse, welche gewöhnlich zwischen 0,005—0,01 schwankt, nicht immer weit von denselben abstehen. Die Fortsätze, die an frischen Zellen zur Beobacht- ung kommen, unterscheiden sich in nichts von denen der ächten grossen Nervenzellen, indem sie wie diese fein granulirt und zart sind, und ebenso werden sie auch durch Chromsäure starr, geschrumpft und dunkler. In diesem Zustande könnte man die Zellen, die natürlich in solchen Präparaten auch kleiner und opaker aussehen, leicht für Bindegewebskörperchen halten, wofür auch in der That Kupfer sich erklärt, der ausser den Kernen auch hier und da sternförmige Formen sah, wenn man jedoch weiss, dass auch die ächten feinen Nervenröhren der grauen Substanz an Chromsäurepräparaten meist nur als einfache dunkele Fasern erscheinen, und ausserdem die zarte Beschaffenheit der fraglichen Zellen im frischen Zustande kennt, so trägt man billig Bedenken, einer sol- chen Annahme sich anzuschliessen und neigt sich die Wagschale mehr zu Gunsten der Deutung derselben als Nervenzellen, mit denen sie, die Grösse abgesehen, in Allem sehr übereinstimmen. Ich weiss nun: zwar wohl, dass bei dem Mangel sicherer Kriterien es äusserst miss- lich ist, eine bestimmte Zelle als Nervenzelle anzuspre- chen, wenn ihr Zusammenhang mit Nervenfasern nicht demonstrirt ist, allein ich möchte in diesem Falle doch noch Folgendes zu bedenken geben. Erstens sind mir bei höheren Thieren keine Bindegewebskörperchen von einer solchen Zartheit wie die kleineren Zellen im Frosch- mark bekannt, vielmehr haben die ersteren immer eine derbe consistente Membran (ich muss hier noch einmal bemerken, dass, wenn Kupfer von einer deutlichen Membran der kleineren Zellen spricht, er die Kerne meint, indem er die Zellenkörper als Grundsubstanz anspricht) und lassen sich daher immer mit Leichtigkeit isoliren. Ein zweiter Grund, der mich bei den kleineren Zellen eher an Nervenzellen denken lässt, ist der, dass die Ner- venfasern in der grauen Substanz des Froschmarkes sich so ungemein auflösen und verfeinern, dass man fast von selbst zu der Vermuthung kommt, es möchten hier Ur- sprünge der feinsten Nervenröhren von den Fortsätzen der kleinen Zellen vorhanden sein, indem die wenigen 24* 375 grossen Zellen mit ihren dicken Fortsätzen hier gar nicht in Frage kommen können. In der That sind die fein- sten Nervenröhren, die man an guten Präparaten sieht, so fein wie die feinsten Fasern im Gehirn, einfache Fäd- chen von blasserem Aussehen, die nur noch an ih- ren Varicositäten als das erkannt werden, was sie wirklich sind, und ebenso sind auch die letzten Ausläu- fer der kleineren Zellen feine Fäden, deren Grössen ganz mit denen jener stimmen. Will man keine Nervenröh- renursprünge statuiren, so erscheint die ungemein reiche Verflechtung der Röhren in der grauen Substanz ganz sinnlos und ist auch die so grosse Verfeinerung derselben gar nicht zu begreifen. Alles zusammengenommen neige ich mich demnach zu der Ansicht hin, dass auch die kleinen Zellen des Froschmarkes Nervenzellen sind und als Ur- sprungsstellen von Nervenfasern funktioniren, doch spre- che ich mich für einmal noch nicht mit Bestimmtheit für diese Auffassung aus, da es sich hier um eine der deli- catesten Fragen handelt, ‚welche wohl erst dann als ganz entschieden wird bezeichnet werden können, wenn der Faserverlauf in der grauen Substanz durch und durch bekannt ist. Vorausgesetzt, die kleinen Zellen seien ebenfalls Nervenzellen, wo bleibt dann, wird man fra- gen, die Bindesubstanz, die doch da sein muss? In dieser Beziehung vor Allem die Bemerkung, dass, so sehr ich überzeugt bin, dass in allen gefässhaltigen Thei- len auch Bindesubstanz sich findet, ich denn doch nicht der Ansicht mich zuwenden kann, dass solche nothwen-- dig alle Gewebe bis aufs Feinste durchziehen müsse. In der That sieht es auch mit dem Nachweis der Binde- substanz, z. B. in der grauen Substanz des Hirns miss- lich genug aus, wenn man sich nicht mit dem Wenigen zufrieden gibt, was die Gefässe begleitet. Und so hätte ich auch gar nichts dagegen, wenn im Froschmark keine andere Bindesubstanz als die Adventilia der Gefässe da wäre und brauche ich für meine Anschauungen durchaus nicht zwischen jedem Fäserchen und jeder Zelle Binde- substanz. Uebrigens ist im Froschmark, auch wenn die kleinen Zellen wegfallen sollten, doch noch Bindesub- stanz da, indem an der vorderen und hinteren Längs- spalte zarte Fortselzungen der Pia mater ins Innere drin- gen, welche bis zum Centralkanal verlaufend eine Art Scheidewand zwischen den beiden Seitenhälften erzeugen. Es sind diess Gegenden, wo auch die Commissurenfasern meist etwas von ihrem geraden Verlaufe abbiegen, so dass dann die von Kupfer abgebildeten nahtartigen Li- nien vor und hinter dem Kanal sich bilden. Von den genannten Fortsätzen scheinen nun auch weiter ins Graue hinein Fortsetzungen abzugehen, doch muss ich geste- hen, dass in dieser Beziehung mein Urtheil noch nicht feststeht. — Dagegen ist in der weissen Substanz das Vorkommen von Bindegewebe keinem Zweifel unterworfen. 4. Filum terminale. Der Bau des Filum terminale wird von Wichtigkeit, 376 weil Kupfer und auch Bidder (siehe das Werk von Bidder und Kupfer S. 75 u. folgende) bei ihrer Deutung der Fasern und kleineren Zellen der grauen Substanz als nicht nervöser Elemente sich wesentlich mit darauf stützen, dass dieselben Elemente auch im Filum terminale sich finden, welches nicht nur im Innern, son- dern überhaupt keine einzige ächte dunkelran- dige Nervenfaser enthalte. Auffallender Weise ist es nun auch gerade das Filum terminale, durch welches ich Jedem zu demonstriren hoffe, welcher ungeeigneten Methode sich die dorpater Autoren bei ihren Untersuch- ungen bedient haben, einer Methode, welche ihnen selbst so einfache und offen daliegende Verhältnisse vorenthielt. Uebrigens bin ich doch darüber verwundert, dass Kup- fer, der oflenbar so angelegentlich mit dem Bau der grauen Substanz sich beschäftigt hat, nicht auf den Ge- danken gekommen ist, das Filum auch frisch zu un- tersuchen. Da hätte er sich bald überzeugt, dass man bei der Deutung erhärteter Präparate sehr vorsichtig sein muss, denn nichts ist leichter, als am frischen Filum terminale die schönsten Nervenfasern in Menge nachzu- weisen. Da das Filum ohne vorherige Präparation selbst mit der Pia mater mit einer Vergrösserung von 350 Mal untersucht werden kann, so bietet dasselbe bei seiner relativen Durchsichiigkeit auch ein prächliges Object dar, um gewisse Verhältnisse des Faserverlaufes kennen zu lernen, über die man sonst nur schwierig zu bestimmten Anschauungen gelangt. Vorher noch einige andere Be- merkungen über das Verhalten des Filum. Dasselbe be- steht beim Frosch aus zwei Theilen. Der obere dickere Theil liegt mitten in der Cauda equina und erstreckt sich vom 7. Wirbel bis zum Steissbein, das dünne Ende dagegen ist im oberen Theile des Steissbeines in einem feinen Kanälchen dieses Knochens enthalten und seiner Zartheit wegen nur mit Mühe ganz bloszulegen, in wel- chem Falle sich dasselbe als ebenso lang oder noch län- ger als der dickere Theil ergibt. Der dickere Theil ist, wie das Rückenmark, aussen aus weisser und innen aus grauer Substanz gebildet. Erstere zeigt zwei Spalten und schöne dunkelrandige, leicht varicös werdende Ner- venröhren, die vorn (unten) breiter sindalshin- ten und als ein ziemlich compacter Ring die graue Masse umgeben. In dieser ist der flimmernde Centralkanal besonders auffällig, ausserdem finden sich in ihr eine vordere Kreuzungscommissur, kleine multipolare Zellen, wie höher oben, und feine dunkele Nervenröhren, dage- gen, so viel ich bis jetzt sah, keine grossen Nervenzel- len. Gegen das Ende des dickeren Theiles des Filum verschwinden die Nervenfasern allmählig, sowie auch die übrigen Elemente, so dass im feinen hinteren Abschnitte nichts mehr als der Centralkanal und eine bindegewebige Hülle, wohl vorzüglich von der Pia mater abstammend, sich findet. — Vom dickeren Theile des Filum geht con- stant ein feiner Nerv ab, welcher jedoch, wie mir schien, nicht vom Filum, sondern dicht unter dem zehnten Ner- 377 ven (mit Einer Wurzel nur [?]) entspringt, dicht am Filum herabsteigt und etwa in der Mitte des dickeren Theiles desselben seitlich abgeht. Wo derselbe sich ver- breitet, habe ich noch nicht untersucht. Manchmal ent- sandte das Filum noch ein zweites, sehr feines Fädchen in ähnlicher Weise. Man vergl. auch Volkmann in Müll. Arch. 1838 und Budge ebend. 1844, die drei Nervchen vom Filum abgehen sahen. Den Faserverlauf im Filum anlangend, so lässt sich an demselben ein wichtiges Factum mit Leichtigkeit con- statiren, das nämlich, dass die vordere Kreuzungs- commissur von den longitudinalen Fasern der Vorderstränge abstammt. — Bringt man ein Filum ganz unter eine 350malige Vergrösserung, und untersucht man die vordere Fläche desselben in der Mit- tellinie nur einigermaassen genauer, so zeigen sich hier, und zwar um so oberflächlicher, je weiter nach unten man geht, eine Menge quer verlaufender Fasern, die von einer Seite auf die andere übertreten. Verfolgt man diese Fasern näher, so zeigt sich ohne Schwierigkeit, dass dieselben von den longitudinalen Fasern der vorderen Seite des Filum abstammen, welche, indem sie bogen- förmig, oder mehr weniger unter rechten Winkeln um- biegen, in die Querrichtung sich stellen und von einer Seite auf die andere übergehen. Hierbei kreuzen sich die Fasern der rechten und linken Seite oft aufs Deut- lichste und ist somit die von mir beim Menschen gefun- dene und von Vielen mit Unrecht geläugnete Kreuzung der Vorderstränge in der Commissura anterior beim Frosch in einer Weise demonstrirt, dass keinerlei Zweifel über ihre Existenz gehegt werden können. Was aus den Fa- sern nach ihrer Kreuzung wird, habe ich noch nicht mit Bestimmtheit ermitteln können. An Flächenansichten ver- lieren sich dieselben, näher oder ferner vom Seitenrande des Filum, schliesslich in der Art, dass ihr Ende nicht bestimmt gesehen wird, und will ich daher einige Ver- muthungen, die ich vorbringen könnte, vorläufig lieber unterdrücken. Querschnitte des Filum, die Aufschluss ge- ben würden, sind an Chromsäurepräparaten mir noch nicht nach Wunsch gelungen, indem dieselben die Ner- venfasern meist nur nach Natronzusatz und auch dann nicht schön zeigten, und ebenso sind auch frische Quer- segmente noch nicht so ausgefallen, dass ich sichere Schlüsse aus ihnen hätte ziehen können. Nur so viel ist sicher, dass die Nervenfasern des: Filum nicht etwa seitlich in Aeste abtreten, sondern gegen das untere Ende desselben nach und nach an Menge abnehmen, bis sie schliesslich dieht vor dem Steissbein alle geschwunden sind. Bei Larven, wo‘ das Rückenmark bis in den Schwanz hineingeht, ist diess natürlich anders, und ist das Filum offenbar nichts Anderes, als verkümmertes Rückenmark, an dem zum Theil die Struktur sich so erhalten hat, obschon die abgehenden Nerven geschwun- den sind. Ich kann hier noch beifügen, dass ich in zwei Fäl- 378 len versucht habe, auch experimentell nachzuweisen, dass das Filum Nervenfasern enthält, jedoch ohne Er- folg. Diese Versuche geschahen bei einem decapitirten und bei einem lebenden Frosche, und wurde in beiden Fällen das Filum zuerst von dem constant an demselben befindlichen Nervchen befreit, welches möglichst nach oben gezogen und abgerissen wurde. Dann wurde das Filum am Os coceygis abgeschnitten und auf einem Deck- gläschen mit der elektrischen Pincette galvanisirt. Es erfolgten aber weder Reflexe beim ersten, noch Schmerzenszeichen beim zweiten Frosche, ausser, wenn man gegen das oberste Ende des Filum kam, in welchem Falle zuerst, wahrscheinlich wegen der Reizung des Stumpfes des 11. vom Filum selbst abgehenden Ner- ven, einige Muskeln aussen am Oberschenkel schwach zuckten. Nicht anders wirkte auch Betupfen des Filum mit Kali causticum. — Da über die Existenz sehr vieler ächter Nervenfasern im Filum auch nicht die geringsten Zweifel gehegt werden können, so ist dieses Resultat ge- wiss sehr auffallend, doch will ich, bevor ich dasselbe deute, noch die Ergebnisse weiterer Versuche abwarten, die ich mit dem Filum vorhabe. 5. Commissuren ächter Nervenröhren im Mark von Fischen. Ueber das Mark der Fische habe ich meine Studien erst begonnen, doch kann ich schon jetzt so viel bei- bringen, dass auch hier die dorpater Untersuchungen nicht ausreichend sind. Owsjannikow behauptet, wie Kupfer für den Frosch, dass bei Fischen keine Ner- venröhren in der grauen Substanz sich finden, so wie, dass keine ächten Commissuren aus dunkelrandigen Ner- venfasern vorkommen. Beides ist unrichtig und ist es nicht gerade besonders schwer zu zeigen, dass das Fisch- mark zwei ächte Commissuren hat, womit auch Stil- ling in seiner neuesten Arbeit übereinstimmt, ohne je- doch Details anzugeben. Bis jetzt kenne ich nur das Mark der Barbe und des Döbels (Leueiscus s. Squalius dobula) und will ich vom letzteren Fische, den ich nä- her verfolgt habe, kurz angeben, was ich fand. Will man nur im Allgemeinen von der Existenz dunkelrandi- ger Commissurenfasern sich überzeugen, so ist es auch hier am schnellsten zum Ziele führend, wenn man ein mit der feinen Scheere geschnittenes Segment des frischen Markes so weit comprimirt, dass das Innere für starke Vergrösserungen zugänglich wird. Zum Studium des Fa- serverlaufes bedarf man natürlich erhärteter Präparate, doch muss ich sehr betonen, dass ich an diesen nur nach Zusatz von Natron die dunkelrandigen Fasern in der grauen Substanz wahrgenommen habe, dann aber auch in gelungenen Schnitten so schön und deutlich, dass auch hier keine Zweifel obwalten konnten. Hätte O ws- jannikow sich dieses von mir schon lange empfohlenen Mittels gehörig bedient, so wäre auch ihm sicherlich die graue Substanz in einem ganz anderen Lichte erschienen, 379 als er sie schildert. Einzelnheiten anlangend, so ist die Commissura poslerior äusserst deutlich. Dieselbe beginnt dicht hinter dem Centralkanale, erstreckt sich mehr oder weniger weit zwischen die Hinterhörner hinein und be- steht aus dunkelrandigen Fasern von 0,0007—0,0015°. Die vordersten derselben strahlen pinselförmig in die Vorder- und Seitenstränge aus, die hinteren verbinden die beiden Hinterstränge und bilden auch eine oft sehr deutliche Kreuzung, indem Fasern von dem einen Seiten- strang schief gegen den Hinterstrang der anderen Seite verlaufen. Ueber den Gesammtverlauf und die Bedeutung dieser Fasern ist vorläufig nicht einmal eine Vermuthung erlaubt, und will ich in dieser Beziehung erst die Re- sultate fortgesetzter Studien abwarten. — Die Commis- sura anterior suchte ich erst dicht vor dem Centralkanale, jedoch vergebens, bis ich dieselbe etwa in der Mitte der vorderen Spalte auffand, da, wo Owsjannikow seine Commissur der grossen Ganglienzellen zeichnet. Hier liegt ein ziemlich starkes Bündel äusserst feiner Nerven- röhren (von 0,0005—0,0008°), die nur mit Mühe noch als dunkelrandige oder markhaltige zu erkennen sind, welches bogenförmig von einer Ganglienzellengruppe zur andern zieht. Von einem Zusammenhange dieser feinen Fasern mit den Ganglienzellen kann ihres geringen Durch- messers halber natürlich nicht die Rede sein, doch ist ihr weiterer Verlauf sehr schwer zu verfolgen. und kann ich für einmal nur so viel angeben, dass ein Theil die- Beilk Influenza und Ozon. Von Dr. L. Spengler (Ems) *). Die Aetiologie aller Krankheiten liegt noch sehr im Argen; die Wilterungsverhältnisse, kalt und warm, feucht und trocken u. s. w., die in der alten Pathologie Alles erklärten, reichen nicht mehr aus, seitdem namentlich Casper in seinen Denkwürdigkeiten durch grosse Zah- len statistisch aus den Sterbelisten von Berlin nachge- wiesen, dass ein solcher Einfluss gar nicht existirt. Be- sonders deutlich tritt diess bei Epidemieen hervor: das eine Mal erscheint eine solche bei warmem Wetter und erlischt bei kaltem; das andere Mal hingegen fordert sie gerade bei kalten, strengen, heiteren Wintertagen ihre meisten Opfer; Beobachtungen, die Wunderlich eben- falls noch neulichst machte, und die, wenn sie noch ei- ner Bestätigung bedürften, auch ich bestätigen kann, worüber ich mich auch schon anderwärts ausgesprochen. Es muss also jeder Versuch zur Enthüllung eines ätio- logischen Moments von grosser Wichtigkeit für die Wis- *) (5? Gesammelte medicin. Abhandlungen von Hofr. Dr. L. Spengler. 1. Thl. Z. Pathologie. 8. 260 8. Wetz- Jar, Ratlıgeber, 1858. 380 ser Commissurenfasern gegen die äussere Seite der Vor- derstränge, ein anderer bogenförmig rückwärts gegen die hintere Commissur zu verlaufen schien. Ausserdem kann ich noch angeben, dass von der Pia mater aus vorn und hinten Fortsetzungen bis zum Centralkanale ins Innere dringen, so wie dass die grauen Stellen neben der hinteren Spalte (bei Owsjannikow Tab. I, Fig. I k) auch spärliche feine Nervenfasern ent- halten. Ueber die Ganglienzellen behalte ich mir auf später Mittheilungen vor. Das Bemerkte wird genügen, um schon jetzt Jedem klar zu machen, dass das Mark des Frosches und auch der Fische nicht so einfach gebaut ist, wie die dorpater Untersuchungen glauben liessen, und dass das beliebte Schema bei Weitem nicht ausreicht. Es wäre nicht schwierig, schon jetzt ein anderes an die Stelle dessel- ben zu setzen, ich halte es jedoch unter Hinweisung. auf die vermittelnde Ansicht, die ich in der 2. Aufl. meines Handbuchs der Gewebelehre ausgesprochen habe, für zweckmässiger, vorläufig mit einem solchen noch zurück- zuhalten, um zu sehen, ob es nicht gelingt, noch wei- ter in den Bau dieser verwickelten Verhältnisse einzu- dringen, um so mehr, da alle Aussicht vorhanden ist, durch eine ausgedehntere vergleichende Behandlung des Gegenstandes immer allgemeinere Standpunkte zu gewin- nen. (Ztschr. f. wissensch. Zool. IX. Bd. 1.) unde. senschaft sein. Für den Typhus habe ich es früher in Häser’s Archiv 1846 (diese Sammlung No. 1) ver- sucht, indem ich seine Entstehungsweise auf Blutvergift- ung durch in Fäulniss begriffene animalische Substanzen, durch Experimente und Geschichte zu beweisen suchte. In der neuesten Zeit hat der verdiente Prof. Schön- bein eine geistreiche Erfindung in dem Ozon gemacht (Ueber die Erzeugung des Ozon auf chemischem Wege. Basel, S, 1844, 159 S.) und beobachtet, dass bei sei- nem Erscheinen in der Luft häufig Katarrhe auftreten, wie diess Ecker in einer Zeitschrift bekannt gemacht hat. Es wäre diess eine grossse Entdeckung, und die Idee verdiente von allen Seiten fleissig untersucht zu werden, und überall sollten die Aerzte Beobachtungen sammeln. Besonders jetzt, wo so günstige Gelegenheit ist, indem in England, Frankreich und Deutschland in so grosser Ausdehnung die Grippe herrscht. — Es soll deshalb nicht gesagt werden, dass richt auch auf andere Weise Katarrhe entstehen könnten, allein die epidemische Verbreitung würde dadurch erklärbarer, und wir brauch- ten nicht mehr zu dem vagen, allerklärenden Ausdruck von Erkältung und Verkühlung u. dergl. unsere Zuflucht zu nehmen. Wir wären in der Aetiologie einen grossen Schritt weiter, und hätten zu einer rationellen Patholo- län B 381 gie einen Grundstein mehr, indem dem Hypothesenwesen wieder ein grosses Terrain entrissen würde. Und sind wir erst über ein Paar Krankheiten näher über die Ent- stehungsweise unterrichtet, die übrigen werden schon nachfolgen: denn durch Zeit und beharrliche Ausdauer werden wir noch über viele Dinge, die jetzt im Dunkeln liegen, dann unerwartet Aufschluss erhalten. Um zu recht zahlreichen Versuchen anzuregen, will ich meine kleine Beobachtung über den Zusammenhang der Grippe und das Auftreten des Ozons in der Luft mittheilen. Am Ende des Jahres 1346 herrschten in dem kleinen Dorfe Roggendorf im Mecklenburgischen, wo ich damals wohnte, viele leichte katarrhalische Af- fectionen. Ozon konnte ich nur wenig in der Luft ent- decken. Mit dem neuen Jahre erschienen häufiger ka- tarrhalische Leiden der Bronchialschleimhaut, der Trachea, der Nasenschleimhaut, der Fauces, der Mandeln, hie und da unter der Form von Keuchhusten unter Kindern und Erwachsenen. Fast alle Leute husteten. Das Reagens zeigte viel Ozon in der Luft, und in der ganzen Umge- gend herrschte die Influenza. Am 9. Januar zeigte mein Ozonometer eine sehr bedeutende Menge Ozon an; es starb ein Kind am Keuchhusten, und eine alte Frau an der Grippe, ich selbst leide an einem sehr heftigen Ka- tarrh der Nasen-, Rachen- und Luftröhrenschleimhaut. Der Ozongehalt der Luft blieb nun auf gleicher Höhe. Nach und nach werden alle Lente des Dorfes von der Grippe ergriffen, täglich neue Erkrankungen, und noch jetzt, 21. Januar, werden bisher verschont gebliebene Individuen von der Epidemie heimgesucht. Wir sehen hier also deutlich einen Zusammenhang des stärkeren Auftretens der Seuche mit dem grösseren Ozongehalte der Luft. Das Ozon entsteht bei der elektrolytischen Wasser- zersetzung, beim Ausströmen der gewöhnlichen Elektri- eität in die Luft, beim Blitzen, woher der eigenthüm- lich stechende, schwefelige, phosphorische Geruch, und kann auf chemischem Wege durch Phosphor dargestellt werden. — Schönbein hält es für oxydirten Wasser- stoff, Andere für einen einfachen Stoff, Andere für einen metamorphosirten Sauerstoff, für einen allotropischen Zu- stand desselben. Schwefelwasserstoff, wahrscheinlich auch Tellur-, Selen- , Phosphorwasserstofl zerstören das Ozon, weshalb z. B. in Abtritten sich keines findet; und ge- ringe Mengen von Aetherdampf, Weingeistdampf, ölbil- dendem Gas sind hinreichend, um die Bildung des Ozons zu hindern. Das Jodkalium ist das beste Reagens auf Ozon, unendlich kleine Mengen können dadurch schon augen- fällig gemacht werden. Vermischt man Stärkekleister mit Jodkaliumlösung und taucht einen Papierstreifen in ein solches Gemenge, so hat man ein Reagens auf Ozon, einen Ozonometer, der an Empfindlichkeit das delicateste Galvanometer oder die feinste Nase bei Weitem übertrifft. Enthält z. B. die Luft nur sehr wenig freien Ozons (es 382 ist nur zu einem Hunderttausendstel in der Atmosphäre vorhanden) , so dass dessen Gegenwart gar nicht durch das Galvanometer angezeigt wird, und kein eudiometri- scher Versuch es aufzufinden vermag, so färbt sich doch merklich dieses Probepapier: das Jodkalium wird unter Ausscheidung von Jod zerlegt. Im Anfang meiner Versuche wurde solches Probe- papier nur wenig gelb gefärbt, später dunkler, und am Ende schon nach wenigen Stunden schwarzbraun, wie jetzt noch stets. Die Atmosphäre ist der Sammelplatz einer grossen Anzahl der verschiedenartigsten gas- und dampfförmigen Materien, allein noch sind wir nicht im Stande, mehr als Stick-, Sanerstof, Wasserdampf und Kohlensäure nachzuweisen. Bei der Wichtigkeit uud Allgemeinheit der Rolle, die die Atmosphäre in dem Haushalte der Natur spielt, und bei dem merklichen Einflusse, den schon kleine Mengen gewisser Materien auf den thieri- schen Organismus haben, muss es schon deshalb von grossem Interesse sein, nähere Kenntniss vom Inhalte der Luft zu haben. — Da nun Ozon durch Elektrieität entsteht, so muss sich dessen Menge in der Atmosphäre nach deren elektrischer Spannung richten, und desto mehr sein, je lebhafter die in der Luft vor sich gehen- den elektrischen Ausgleichungen stattfinden. Wird das Ozon eingeathmet, so veranlasst es Wirkungen, ähnlich denen des Chlors und Broms, d. h. katarrhalische Af- feclionen. Sollte nın das Ozon der Luft wirklich die Ursache der katarrhalischen Erkrankungen sein, so müss- ten Schwefelräucherungen als Zerstörungsmittel des Gases vor der Krankheit schützen; es müssten die Arbeiter in Fabriken, wo schwefelige Säure oder Schwefelwasserstoff- gas sich entwickelt, die Bewohner der Nähe von Schwe- felquellen weniger von Katarrh befallen werden. Es fragt sich nun, was zur Zeit der Influenzaepide- mie die Erzeugung des Ozons so sehr begünstigt? Elek- trische Verhältnisse der Atmosphäre zeigen sich nach Pfaff’s Versuchen und Beobachtungen in der Epidemie von 1836—37 durchaus ohne Einfluss auf die Krank- heit. Eisenmann hat für die Luftelektrieität einen wichtigen Antheil an der Erzeugung seiner Familie der Rheumatosen, der Katarrhe in Anspruch genommen, und in geistreicher Weise mit vielen Gründen zu unterstützen versucht. Bis jetzt fehlte es diesen Theorieen an Be- weis, vielleicht ist er jetzt geliefert, und das Substrat zu dem specifischen Krankheitsagens der Grippe wäre gefunden. Möchten diese Zeilen als ein anregendes Ferment wirken, und recht viele Forschungen über dieses Thema bewirken! und deshalb die Mangelhaftigkeit auf der einen Seite und die grössere Ausführlichkeit anderweit bekann- ter Thatsachen Entschuldigung finden ! .«* 383 Mi Bi’ Ueber Scheintodte. Die Notizen haben es sich seit einer Reihe von Jah- ren zur Aufgabe gemacht, darauf hinzuweisen, dass noch kein einziger Fall wirklich stattgefundenen Lebendigbegra- bens constatirt, also die Furcht vor diesem Missgeschick als ein Aberglaube zu bekämpfen sei. Diesem entspricht auch die folgende. werthvolle Mittheilung Göpperts: „Vieljährige Erfahrungen in meiner früheren practisch- ärztlichen Laufbahn haben mich überzeugt, dass die bei uns gesetzlich bestehenden Begräbnissvorschriften ausrei- chen, um die Beerdigung Scheintodter zu verhindern, und man daher nicht nöthig hat, sich durch die schauerlichen, hierher gehörenden Geschichten, welche von Zeit zu Zeit in den öffentlichen Blättern cursiren, in Angst setzen zu lassen. Wenn man überdies genauer nach ihrem Ursprunge forscht, und sie erfordern fast alle eine wiederholte kri- tische Würdigung, erweisen sie sich in der Regel als übertrieben oder geradezu als unwahr, daher ich es für Pflicht halte, bei Mittheilungen dieser Art die grösste Vorsicht zu beobachten, um nicht ohne Noth Besorgnisse, Misstrauen in die Gesetzgebung und in die Gewissenhaf- tigkeit der Aerzte hervorzurufen. In der am 18. Juni d. J. abgehaltenen Sitzung des hiesigen Vereins zur Ver- hinderung des Begrabens Scheintodter wird Folgendes er- wähnt: „Aus Haynau ist eine in den Schlesischen Pro- vinzialblättern vom Jahre 1803 erzählte Begebenheit über das Vorkommen dreier Scheintodter in einer schlesischen Familie eingesendet worden. Es starb nämlich in jenem Jahre eine Frau, welche als siebenjähriges Mädchen be- reits im blumenbekränzten Sarge für todt gehalten gele- gen, aber wieder erwacht ist und dem Leben erhalten ward. Die Mutter dieser Frau fand man verkehrt im Sarge lie- gend, wohl auch in Folge des Lebendigbegrabens, die Grossmutter jener Frau aber entging diesem traurigen Schicksale in fast ebenso zufälliger Weise als diese. — Der Leher Obergerichtsanzeiger (nicht Obergerichtszeitung, wie es heisst) theilt in No. 36 d. Jahrg. aus Mainz, 28. April d. J., Folgendes mit: In Undenheim bei Niederolm ereignete sich am 2ten Osterfeiertage der Fall, dass ein 12jähriges Mädchen, welches anscheinend gestorben und zu dessen Beerdigung bereits die Begleitung versammelt war, wieder erwachte, als eben der Gesang ver- stummte und man den Sarg schliessen wollte. Noch we- nige Minuten vielleicht und das Grab hätte sich über ei- nem lebenden Menschen geschlossen. Was nun die erste Erzählung betrifft, so kann es unbefangener Beobachtung nicht entgehen, dass sie noch viel genauerer Erörterung bedarf, um so ohne Weiteres für wahr angenommen zu werden; auch vermochte mir der Vorsitzende des Vereins auf mein Ansuchen eine nähere Auskunft darüber nicht zu ertheilen. Um nun das eigentliche Sachverhältniss des zweiten Falles zu erforschen, wandte ich mich, wie ich in ähnlichen Verhältnissen schon früher gethan habe, an die Behörden des Orts, hier also an die Ortsvorstände von Undenheim, einem bei Niederolm in Rheinhessen gelegenen. Ort, die auch so gefällig waren, mir unter dem 25. Juni d. J. folgende, amtlich beglaubigte Antwort zu senden, die ich hiermit wörtlich mittheile: „Auf Ihr Schreiben vom 20. d. Mts. beehre ich mich, Ihnen über den fraglichen Vorfall Folgendes amtlich zu berichten: Am Charfreitag den 10. April d. J. starb in hiesiger Gemeinde ein Kind, Knabe von 7 Jahren, nach eintägiger, sehr heftig verlaufender Gehirnentzündung und darauf erfolgtem Schlaganfall. Die Eltern dieses Kindes waren über den so plötzlichen Todesfall ihres Kindes bei- nahe untröstlich und konnten sich das schnelle Ableben desselben nicht wohl erklären, was sie zu grosser Vor- sicht und häufiger Untersuchung resp. Beobachtung ‚der Leiche veranlasste. Am ?2ten Osterfeiertage, den 13. April d. J., sollte nach dem Willen der Eltern die Beer- digung vorgenommen werden. Als der Vater desselben nochmals sein Kind genau untersuchte, bemerkte er, dass die nach dem Ableben an dem Kinde eingetretene Todten- starre nicht mehr vorhanden war, welche Veränderung er für ein Zeichen des wiedererwachenden Lebens hielt, in welcher Meinung derselbe insbesordere durch das noch nicht gebrochene helle Auge des Kindes bestärkt wurde. Er requirirte sogleich den in hiesiger Gemeinde wohnenden Arzt, welcher auch gerade zur Hand war und die nähere Untersuchung der Leiche vornahm, aber kein Zeichen von innewohnendem Leben bemerkte. Dieses Resultat der ärzt- lichen Untersuchung wurde den Eltern mitgetheilt, welche sich aber damit nicht zufrieden geben wollten, sondern fort und fort vom Arzte verlangten, dass er Belebungs- versuche anstellen möge; ihr Kind sei nicht todt u. s. w. Der Arzt gab endlich dem Wunsche der Eltern nach und verordnete unter andern, dass das Auflegen von Senft- pflastern, ein warmes Bad, Erwärmung des Körpers über- haupt u. s. w. mit dem Kinde resp. der Leiche vorgenom- men werden sollten, was Alles getreulich vollzogen wurde. Aber kein Leben zeigte sich; im Gegentheil traten die Zeichen der Verwesung nach dem warmen Bade noch schneller ein, und konnte die Beerdigung, die in Folge dieses Vorfalles um einen Tag sistirt wurde, am 14. April d. J., nachdem die Verwesungszeichen auch für die Eltern des verstorbenen Kindes sichtbar wurden, bethäti- get werden. s Dieses der Hergang der Sache genau und wahrheits- getreu. Achtungsvoll zeichnet der grossherzogl. Bürgermeister und Civilstandsbeamte Christmann.“ Indem ich dem Herrn Bürgermeister Christmann für seine Mittheilung hiermit öffentlich danke, ersuche ich die Zeitungen, welche etwa jene falsche Nachricht auf- nahmen, nun auch zur Verbreitueg dieser Berichtigung beizutragen. Dr. Goeppert, Prof. d. Mediein und Geh. Medic.-Rath (Breslau). Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, FR ni | er if Hi I IR? 4 54 vie? # h) ’A “ur LYIIEF F .f MPTELG we -] Wil = 4 V, KIWE} ff y /, £ FAIRE 2 #u Aa ’ p VB AROHHLTIR HNSY Ali 7 12 Ara f Ar KUFURR fi} N IV N. u; ML B PEARL . 2 Er) AR nf; ANAND, f IM Vi FL} I j ) ß Aa alpin FEIND IM, ie HHAR N BAHN AG F f j z# . FLY, 4 PR 7 A Aadaaad ;? )/ | Ve f # FW A} R It I Wi, BER NADPNEZINRUU LER PERF EPALLENE N HT, LE LEN, f UNTERE IN NN) AN, ih EL, , - Yan 2 fYy 2 r 3 I KTEN.Y Ar, ann) FA WE DAN! IND EDY Al CM ARL,, MIRIIA ji / ED ep: Mi WANN; AN A MAR 122 ER LZR | DL N Au WARS, N Hr Fi 1; EFEVERLAUFT Lru 7 HEFTE F 7, PR HKEFFLUTE r| [4 fi 7}: A % j' R f f ö Ri > u \ Yaye iA FF . 4 r \ Är, .i f, ü r f [/ DAR 119 PN IV ENTER Kr BirE #4 17 5 A 4 f) et R ä f 7; 2 .#p a7 f h er fi j f 4; Ir 4 L a VEIE ANA) PERSUHREEHLE EDEL IRDR u) MAR, 17 f/ A 7 ! I F IRRE PRRRUN fd LAISYHEN, LIE RIEF TEN T BE REE EN RUHR) DATE HD REED jY 2% 1m j, EV dan, ER ARESHEIERHRLE AUG Mi RR 2 7 DR [ ham! LAN I N / 4 m