EOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY or THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Tel lit Sf lot Of Ir 13 Im.) ß ern N | ITtrrry Froriep’'s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde, gesammelt und mitgetheilt von wur k.ık, Dr. Robert Froriep . des rothen Adlerordens vierter Classe Ritter, Königl. Preuss. Geh. Medicinalrathe a. D. und praktischem Arzte in Weimar, Vicedirector der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Mitgliede und Correspondenten der Academie imperiale deMedecine zu Paris, der Hufelandischen medieinisch-chirurgischen Gesellschaft, des Vereins für Heilkunde in Preussen, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Berlin, der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, der Svenska Läkare-Sällskap zu Stockholm, der Societas physico-medica zu Moskwa, der K. K. Gesellschaft der Aerzte in Wien, des ärztlichen Vereins zu Hamburg, der Louisiana Society of Natural History and Sciences zu Neu-Orleans, des Deutschen Vereins für Heilwissen- schaft zu Berlin, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau, der &v Adrvaıg laroınn Eraoupsio, des naturwissenschaftlichen Vereins für Thüringen und Sachsen in Halle und des thüringischen historischen Vereins sowie der Grosshzgl. S. Gesellschaft f. Mineralogie und Geognosie zu Jena; Ehrenmitgliede des Vereins Grossherzogl. Badischer Medicinalbeamten für die Beförderung der Staatsarzneikunde, des Apothekervereins im nördlichen Deutschland und des naturwissenschaftlichen Vereines des Harzes. f Jahrgang 1859. Erster Band. Mit 1 Tafel Abbildungen. ‘ Jena, Druck und Verlag von Friedrich Mauke. 1859. YRERELI aaa ee: » % nu 2 ner a Hu 5 re ; er Ä 5 | „" u u re a Te "a ber 2 r us 23.0 a akt ala u a Karziwr | de are a j < ‚nano #7 SSR eig hr ti a DE 3 Aue) IT BR re 2 Ge he Ai SR tpArE a Kane Theke alu Te ante er aberlgaktn sr vr NT Be, Peik vol dinsllue Sarn jH- EN ‚eich jr re ir ar Ayh ai A PER kur ua Er‘ Hal: Et oh lt at an Finn) zl or hd ME Ara rg a Tab ELLE IC ETZEETE Imvabnth ont. Ankalhh = Ihren. pri." 2 era I Feat Boa. LEI UI MER, ara a unter a ih mu) Mae IN % meta re a Aline Ana I Bi Ma a ; ee a a u en ee ae ra ar m Ihn air) ern N ee ah lade Korehe 6 r Bl 986 ee nn again ee? # 1% Det nahe. PerT ame : Een ran en nn nn * 4 Br , a “ Nah “ BEIDE ECT Ren no (M. bezeichnet die Miscellen; m. Abb. Abtriltsbau, Vorschriften dafür. 23. 361. Accomodalion des Auges. 8. 45. Aegypten, Klima. 21. 321. 22. 337. Akustische Versuche des Grafen S ch.aff- gotsch. 13. 200. Aluminium, Zersetzbarkeit. M. 6. 88. Amyloidkörper der Lungen, entstehen aus dem Blut. M. 3. 48. Anguillulen in Blüthenköpfen. 7. 100. Asch, Atrophia muscul. paralyt. ge- heilt. 5. 73. — —, Neue Ursache der Scoliose. 6. 92. Astbildung der Farren. 8. 116. Atrophia muscularis paralytica, 5, 73. Atom u. Monade. M. 3. 40. Aubert, Parthenogenesis bei Aristote- les. .2. 17. — —, Accomodation des Auges. 8. 45. Auge im Mikroskop. 8. 113. Badeschwamm , Substanz. M. 1. 7. Bamberger, Sackförmige Bronchekta- sie. 13. 201. Batterie zur Galvanocaustik. 8. 121, Beckenneigung. 11. 174. Bergwerke, mikroskopische Organismen in denselben. 11. 164. Bewegung, willkürliche, ohne Sinnes- thätigkeit. 15. 225. Beziehen neugebauter Häuser. M. 20. 320. Brehm, Eier u. Nester der europäi- schen Vögel. 18. 276. Bronchektasie, sackförmige. 13. 201. Cilien, ihre Entwickelung. M. 5. 73. Claus, Generationswechsel u. Parthe- nogenesis. 16. 246. nn Holzzellen des Weinstocks. 11. — —-, Mikroskopische Organismen in Bergwerken. 11. 164. Cohn’s Methode zur Erregung der künst- lichen Frühgeburt u.s.w. M. 22. 352. Czolbe, Entstehung u. Zusammenhang der Sinnesqualitäten. 22. 342. 23. 353. Decapitation. M. 16. 250. Diät, die naturgemässe. 7. 105. Döbereiner, Kohlenoxydgas. 1. 12. Dotterplättchen, ihre Natur. M. 5. 72. Droste’s medic. Aehrenlese. M. 19. 304. v. Düben, Beschaffenheit der erbroche- nen Stoffe. 18. 277. — —, Epiphyten der Haut. 15. 233. — —, Schwämmchen. 19. 297. Sa Thrombose des Hirnsinus. Inhaltsverzeichniss. mit Abbildungen; die 1. Ziffer die Nummer des Blattes, die 2. die Seitenzahl,) Bierkunde. 18, 276. Einreibungskur gegen Syphilis. 14. 215. Elektricitäl, Anwendbarkeit ders. in der Medicin. M. 11. 176: Elektrische Fische, Geschichte unserer Kenntnisse davon. 18. 273. Epiphyten der Haut. 15. 233. Epithelialzellen im Blut bei Puerperal- fieber. M. 18. 287. Erbrechen, durch dasselbe ausgeleerte Stoffe, 18. 277. Exstirpalion der Milz. 21. 325. 22. 345. Fettverdauung. 1. 1, Fick, Knochenformen des Gesichtsske- lets. 14. 209. — —, Mechanik der Vergrösserung des Gehirns. M. 15. 232. — —, Ursachen der Schädelform. 16. 241. Fissura Sterni congenita. M. 8. 127. Follet, Abirrung der Geistesfunctionen. 19. 289. Frühgeburt, Cohn’s Methode zur Erre- gung d. künstl. u.s. w. M. 22. 352. Gase, ihr Austausch durch thierische Häute. 5. 68. Gavarret’s Lehrbuch der Elektricität. M. 18. 278. Gebärmulter, einhörnige. 1. 7. Gehirn, dessen Funktion. 10. 145. 12. 177. 13. 193, 24. 369. Gehirnerweichung. M. 5. 80. Gehirnwegnahme bei Tauben. M. 14. 214. Geistesfunetionen, ihre Abirrung. 19. 293. Geisteskrankheit mit materieller Gehirn- krankheit. 23. 364. 24. 377. — —., deren Natur. 20. 314. Gelbfieber, Ursachen. 20. 309. Generationswechsel und Parthenogenesis. 16. 246. Gerinnung des Blutes, Ursache. M. 16. 250. Hahn, Die naturgemässe Diät. 7. 105. Harnröhrenverengerungen, Arten. 10.155. — —, Behandlung ders. durch die in- nere Incision. 11. 169. Harnsäure, ihre Ausscheidung. 12. 183. Hectocotylusbildung bei den Cephalopo- den. M. 15. 199. Heilkunde, ihre Gegenwart u. Zukunft. 6. 87. v. Hessling, Ursache der Perlbildung. 4. 49. Hirsch, Historisch geographische Pa- thologie. 19. 299. Hirsch, Ursachen der Malariafieber. 17. 265. — —, Ursachen des Gelbfiebers. 20. 309. Höhenrauch anderer Länder. 11. 166. Hoffmann, Geisteskrankheit mit ma- Keller Gehirnkrankheit. 23. 364. 24. — —., Natur der Geisteskrankheit. 20. 314 Hunderassen, ihr Bau. M. 1. 6. BJäger’s Operationsstuhl, m. Abb. 2. 29. Inosit bei Trinkern. M. 7. 112, Joseph, Doppelmissbildung durch Ein- schliessung. 8. 4. Haalkkugeln, organische. 1. 6. Keferstein, Ueber elektrische Fische. 18. 273. Kerschensteiner, Zur Behandlung des Typhus. 24. 382. F Knochenformen des Gesichtsskeletts, ihre Ursachen. 14. 209. Kohlendunstvergiftungen. 9.139. 10. 151. Kohlenoxydgas. 1. 12. — —, Wirkung auf das Blut. M. 14.223. Krause, Höhenrauch anderer Länder. 11. 166. Krauss, Sinn im Wahnsinn. 19. 289. Kreuzungsgesetz einseitiger Gehirnatro- phien. M. 23. 368. Kühn, Anguillulen in Blüthenköpfen. 7. 100. Kussmaul, Einhörnige Gebärmutter. 17 Zangenbeck, Atom u. Monade. M. 3. 40. — —., Gewaltsame Streckung der Knie- contracturen. 16. 251. Lehmann, Kohlendunstvergiftungen. 9. 139. 10. 151. Leitung des Rückenmarks, pathologisch angewendet. 17. 257. Lindes, Proteinverbindungen. 9. 129. Lessing’s Abriss der Materia medica. M. 19. 304. Leuckart, Parthenogenesis bei den In- sekten. 20. 305. Lippert, Harnröhrenverengerungen. 10. 155. — —, Harnröhrenverengerungen , Be- handl. ders. durch die innere Incision. 11. 169. Lufteinblasen schädlich bei Scheintodten. M. 20. 320. NAalariafieber, Ursachen. 17. 265. Martini, Exstirpation der Milz. 21. 325. 22. 345. Mayer, Receptaculum spermatis. 5. 65. — —, Auge im Mikroskop. 8. 113. Meissner, Fettverdauung. 1. 1. — —, Zuckerbildung bei Diabetes. 2. 23. Menges, Vorschriften f. d. Bau d. Ab- tritte. 23. 361. Mercurialgeschwüre bei Speichelfluss. M. 21. 336. Meyer, Beckenneigung. 11. 174. Milch aus vergrösserler Weiberbrust. M. 2. 32 Milz, Exstirpation. 21. 325. 22. 345. Mond- u. Erdvulkane. 6. 81. 7. 97. Nekrolog. L. Fick. 2. 32. — Agardh., 14. 216. ©Operationsstuhl von Jäger. m. Abb. 2. 27. Orbitalmuskel, ein neuer. M. 8. 121. v. Orelli, Anwendbarkeit der Electri- eität in der Mediein. M. 11. 176. Owen, Placenta des Elephanten, m. Abb. 3.. 33. Pagenstecher, Perlenbildung. 2. 25° — —., Befruchtung der Tänien. 4. 53 Pankreatischer Saft, dessen Einwirkung auf Eiweiss. M. 23. 360. Paraguaythee. M. 23. 361. Parthenogenesis bei Aristoteles. 2. 17. — — u. Generationswechsel. 16. 246. Baaplonie, historisch-geographische. 19. 299. Perlenbildung. 2. 25. — —, deren Ursache. 4. 49, Pflanzen, einige Bemerkungen. M. 8.120. Phosphorvergiftung. M. 23. 368. Pigmente, animalische. M. 8. 41. Pitha, Schädelblutleiterentzündung. 4. 55. Placenta u. Eihäute des Elephanten, m. Abb. 3. 33. Proteinverbindungen. 9. 129. Pupillenbildung, Indication dazu. M. 8. 128. Banke, Ausscheidung der Harnsäure. 12. 183. Receptaculum Spermatis. 5. 65. Reil, Klima Aegyptens. 21. 321. 22. 337. Reseclion des Kniegelenks, keilförmige. 12. 185. Rückenlehnen für die Schüler in öffent- lichen Schulen. 12. 190. Samter, Batterie zur Galvanocaustik. 8. 121: Sauze, Geisteskrankheit durch Zellen- haft. 18. 285. Schädelblutleiter, Entzündung. 4. 55. a enuonksr Neugeborner. M. 8. Schädelform, Ursache. 16. 241. Schiff, Bewegung ohne Sinnesthälig- keit. 15. 225. — —, Pathologische Anwendung der Lehre üb. Rückenmarksleitung. 17. 257. Schillbaclh, Keilförmige Resection. 12. 185. Schnupfen, lokale Behandlung. M. 24. 384. Schreber, Rückenlehnen in den Schu- len. 12. 190. Schreibekrampf, Heilgyınnastik dagegen. M. 8. 47. ä : 2 Schwämmchen. 19. 297. Scoliose, neue Ursache. 6. 92. h Siebenhaar, Kohlendunstvergiftungen. 9. 139. Siegmund, Einreibungskur gegen Sy- philis. 14. 215. ä Fre, Sinn im Wahnsinn. 19. 289. Sinnesqualitäten, ihr Zusammenhang. 22. 342. 23. 353. Smyth, Vergleichung der Mond- und Erdyulkane. 6. 81. 7. 97. Speichelfluss bei Quecksilbereinreibungen. M. 12. 272. Stenzel, Astbildung d. Farren. 8.116. 'Steppen des europäischen Russland. M. 8. 119. Stilpit, rother, seine Farbe. M. 13. 201. Streckung, gewaltsame, der Kniegelenk- eontracturen. 16. 251. Strieturen, impermeable. M. 14. 224. Tänien, ihre Befruchtung. 4, 53. Tlırombose der Hirnsinus. 2. 27. Tkn, zur Behandlung desselben. 24. Wagner, Function d. Gehirns. 10.145. 12. 177. 13. 193. 24. 369. Weinstock, seine Holzzellen. 11. 161. Wimmer, Parthenogenesis bei Aristo- teles. 2. 17. Wunderlich, Gegenwart und Zukunft der deutschen Heilkunde. 6, 87. ra Geisteskrankheit davon. 18. 5 Zuekerbildung bei Diabetes. 2. 23. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 2859. Naturkunde. Ueber den anatomischen Bau der Hunderassen. — Heilku . Meissner. Ueber Fettverdauung. — Miscellen. Rainey, Organische Kalkkugeln. — Giebel, Schlossberger, Ueber die Substanz des Badeschwamms. — Kussmaul, Ueber einhörnige Gebärmulter ohne und mit verkümmertem Nebenhorne. — I. Band X 1, F. Dö- bereiner, Ueber das Kohlenoxydgas. — Miscelle. W. Hammond, Die Wirkungen des Alcohols und Tabaks auf den menschlichen Organismus. Naturkunde. Ueber Fettverdauung. Von Meissner*). Gegen Bernard’s Lehre von der Fettverdauung und Aufsaugung durch den pankreatischen Saft erhoben sich neue Widersprüche aus den fortgesetzten Versuchen Colin’s. Bei einer Anzahl Rinder wurde der pankrea- tische Gang nach aussen geleitet und nach einigen Ta- gen eine Fistel des Ductus thoracieus angelegt. Die Tbiere blieben wohl und frassen. Man erhielt einen Chylus von durchaus normaler Beschaffenheit und Quan- tität. Eins der Rinder lieferte in 24 Stunden 40 Litres, ein anderes sogar in 12 Stunden 50 Litres Chylus, Würtz fand 119 Fett in den festen Bestandtheilen. Der Fettgehalt nahm zu, als die Thiere ölreiches Futter erhielten. Mit Bezug auf einen von Bernard gegen derartige Versuche gemachten Einwand bemerkte Colin, dass unter 14 untersuchten Fällen viermal jener zweite kleinere Ausführungsgang des Pankreas vorhanden war, dass aber wohl nicht daran zu denken sei, dass dieser den grossen Ausführungsgang etwa ersetzt habe, nament- lich wenn, wie B&rard hervorhebt, der Saft stets frei aus der Fistel ausfloss. Mit Recht wohl hält Berard auch einen anderen Einwand Bernard’s für irrelevant, worin derselbe kleine, in der Darmwand gelegene Drüsen, als Ausläufer des Pankreas, geltend machen wollte; B&- rard erinnert, dass ein Rinderpanereas 325 Grm. wiegt, während jene kleinen Drüsen auf weniger als 1 Grm. zu veranschlagen seien. Tigri wendet gegen die Versuche von Colin und Berard ein, dass nach einer Fistel des Ductus thoracicus die gesammte Körperlymphe ausser dem *) (5° Bericht üb. d. Fortschritte der Anat, u. Phy- siologie i. J. 1857 von Henle u. Meissner. 8. Winter’s Verl. Leipz., 1858. Chylus zusammenströmen müsse, und dass man bei nüch- ternen Thieren wahrscheinlich ebenso viel Flüssigkeit .ge- winnen würde; und hinsichtlich des Fettgehaltes meint T., dass die Versuche nicht beweisend seien, weil die Lymphe ebenfalls Fett enthalte; dabei sind aber wohl die Mengenverhältnisse zu berücksichtigen. Colin und Be- rard stellten auch weitere Versuche mit völliger Exstir- pation der Bauchspeicheldrüse an. Bei fünf neugeborenen Hunden konnte dies einfach (ob vollständig?) durch Ab- schaben geschehen. Es trat weder Abmagerung noch Schwäche ein, auch wurden nicht fettige Stühle entleert; die Hunde sollen rasch kräftig geworden sein, so dass ihr Gewicht von 4692 Grm. bald auf 18140 Grm. ge- stiegen war. Als zwei Schweine ebenso operirt wurden, blieben sie Anfangs in der Entwickelung stehen, nahmen dann aber auch an Gewicht zu und bekamen starken Ap- petit. Eine Ente und Gans waren einen Monat nach Ex- stirpation des Pankreas noch am Leben. Auch Schiff erhielt Raben und Tauben einige Zeit nach Herausnahme des Pankreas am Leben, die Ver- dauung schien nicht wesentlich gestört zu sein, und nach dem Tode fanden sich Fettkügelchen in den Epithelien der Zotten,. Näheres hierüber ist weiteren Mittheilungen vorbehalten. Schiff wiederholte die gegen Bernard’s Lehre vom Bauchspeichel sprechenden Versuche von Herbst und fand bestätigt, dass bei Kaninchen nach Unterbin- dung des pankreatischen Ganges noch reichlich Fett in die Lymphgefässe aufgenommen wird; ein zweiter Aus- führungsgang, wie ihn Bernard auch für das Kanin- chen vermuthen möchte, ist nach Schiff sicher nicht vorhanden. Bekanntlich hat Bernard auch pathologische Be- obachtungen für seine Ansicht geltend gemacht, dass die Fettaufsaugung ausschliesslich durch den pankreatischen Saft vermittelt werde: Schiff hat nun auf der anderen 1 3 Seite eine Reihe von älteren Beobachtungen gesammelt, die bei Erkrankungen der Banchspeicheldrüse nichts we- niger als beträchtliche Abmagerung, sondern im Gegen- theil beträchtliche Fetimassen in der Bauchhöhle ergaben und in denen von einer Ausleerung unverdauten Fettes wenigstens nicht die Rede ist. Schiff erinnert, wie schon Bidder und Schmidt, dass die Fälle, in denen das letztere Symptom mit einer Krankheit des Pankreas verbunden vorkam, daneben noch anderweitige Erkrankun- gen, namentlich der Leber, gezeigt haben, und dass Fälle veröffentlicht seien, in denen jenes Symptom vor- kam ohne alle Erkrankung des Pankreas. Ganz nenerlich ist von Berard Bericht über das in Gegenwart einer grossen Commission constalirte End- resultat der schon oben erwähnten mit Colin in der Ve- terinärschule zu Alfort angestellten Versuche erstaltet, welches ebenfalls in Uebereinstimmung mit den früheren Versuchen durchaus gegen Bernard’s Ansicht spricht. Bei 16 Hunden, die mehrere Tage gehungert hatten, wurden beide Ausführungsgänge des Pankreas unterbun- den und darauf Oel und warmes Wasser unmittelbar in den Darm eingeführt. Wenn die Thiere nach drei bis vier Stunden getödtet wurden, fanden sich allemal die Chylusgefässe auf dem Darm und im Mesenterium mit milchweissem Chylus gefüllt. Die Ente, der die Bauch- speicheldrüse exstirpirt war, von der schon oben die Rede war, wurde sechs Monate nachher getödtet, während sie in voller Gesundheit nnd enbonpoint war; sie hatte zur “Zeit der Operation 730 Grm. gewogen und wog beim Tode 1667 Grm.; ihre Nahrung hatte in Fleisch und Brod bestanden. Die Section zeigte an Stelle des Pan- kreas ein Fettlager. Die Gans, gleichzeitig ebenso ope- rirt, starb sechs Monale nachher, wie B. vermuthet, an Mangel stickstoffhaltiger Nahrung. Das der bereits oben genannten Schweine kam zwei Monate nach der theil- weisen Exstirpation des Pankreas zufällig um, nachdem es bedeutend an Gewicht zugenommen halte. Man hatte diesem Thiere nur die dem Duodenum zugekehrte Hälfte der Drüse exstirpirt und fand in Folge dessen, wie B&- rard erwartet hatle, an Stelle des exstirpirten Theiles eine mit pankrealischem Saft gefüllte Cyste. Das andere Schwein wurde 54 Monat nach der Operation getödtet. Es fand sich keine Spur des Ausführungsganges mehr vor; ein zurückgebliebener Theil der Bauchspeicheldrüse, 8—10 Cm. vom Duodenum entfernt, war atrophisch ge- worden. Es fanden sich milchweiss gefüllte Chylusge- fässe und ein 3 Cm. dickes Specklager unter der Haut. Von den fünf neugeborenen Hunden, denen das Pankreas abgetragen worden war, wurden drei etwa 8 Monale nach- her getödtet, die anderen lebten ebenfalls bei guter Ge- sundheit fort. Uebrig gebliebene Reste der Drüse, ent- fernt vom Darm, waren atrophisch geworden. Zweimal fand sich ein kleines, mit dem Darm noch zusammen- hängendes Drüschen von 50 Cgrm. Gewicht, entsprechend dem 90. Theile des Gewichts einer jenen Hunden zukom- menden Bauchspeicheldrüse. Somit schliessen Berard eine 4 und Colin, dass weder bei Wiederkäuern, noch bei Fleischfressern, Omnivoren und Vögeln der Bauchspeichel zur Fetlverdauung und Aufsaugung nothwendig sei. Im verflossenen Jahre ist abermals dem pankreati- schen Safte eine wichtige Rolle bei der Verdauung der Eiweisskörper vindieirt worden. Corvisart öffnete einem seit 24 Stunden nüchter- nen Hunde das Duodenum an beiden Enden und reinigte dasselbe durch einen 30° warmen Wasserstrom. Das Duodenum wurde dann vom Magen abgebunden und von der unteren Ocilnung her 78 Grm. gekochtes Eierweiss eingeführt. Nach 18 Stunden fanden sich im Duodenum 325 CC. alkalischer Flüssigkeit, welche langsam Flocken abselzte. Die Menge des Unlöslichen in dieser Flüssig- keit betrug getrocknet 3.55 Grin., und schliesst Verf. da- her, dass 50 Grm. feuchtes Eierweiss in 3 des eingeführ- ten gelöst wurden. Bei einem anderen Hunde wurde ebenso verfahren und ausserdem der Gallengang unter- bunden. Nach 12 Stunden enthielten die im Duodenum gefundenen 185 CC. Flüssigkeit noch etwa 10 Grm. un- gelöstes Eiweiss von 65 Grm. eingeführtem. Verf. schreibt diese Auflösung des Eierweisses allein dem pankreatischen Safte zu, indem er meint, es wirke der Darmsaft nicht auf Eiweisskörper. Von einem feingeschnittenen, 3 Stun- den mit Wasser von 40° infundirten Hundepankreas er- hielt ©. 50 Grm. Filtrat; mit diesen wurden 40 Grm., vom Magensaft nicht verdauten, gewaschenen Eierweisses 5 Stunden bei 40° digerirt: es fand sich fast Alles auf- gelöst. Das Pankreasinfus eines anderen Hundes löste 50 Grm. Eierweiss. Die Hunde, deren Pankreas benutzt wurde, waren zur Zeit der Verdauung getödtet, und so fand sich; dass der zur Zeit der Verdauung secernirte Bauchspeichel ebenso viel Bierweiss löste, als das Infus eines zu dieser Zeit ausgeschnittenen Pankreas. Im Sinne dieses Ergebnisses wurden folgende weitere Versuche an- gestellt. Von acht ziemlich gleich grossen Hunden wur- den die Bauchspeicheldrüsen unter den gleichen Umstän- den genommen; mit verschiedenen Quanlitäten Wasser in- fundirt, soll dann jede dieser acht Infusionen die gleiche Menge, nämlich nahezu 40 Grm. Eierweiss, gelöst ha- ben. Ein ähnliches Resnltat wurde mit Fibrin erhalten. Auch Infusionen des Hammelpankreas lösten 40--50 Grm. Eiweiss. Alle diese Versuche stehen mit den bisherigen Resultaten von Frerichs!), Bidder und Schmidt?) u. A. in directem Widerspruch. Das aus der Pankreas- infusion durch Alkohol erhaltene, im Wasser wieder ge- löste Präcipitat soll noch dieselbe Menge Eiweiss lösen, welche die entsprechende Menge Bauchspeichel löst. Anch das durch essigsaures Blei ausgefällte „‚Pankreatin“ (eines ganzen Pankreas) löste, nach Entfernung des Bleies, in Essigsäure-haltigem Wasser gelöst, noch 40 — 50 Grm. Eierweiss. Auch darin nun soll der Bauchspeichel ganz 1) Art. „Verdauung“ im Handwörterbuch der Physiologie. S. 848. 2) Die Verdauungssäfte und der Stoffwechsel. S. 246. _ 5 gleich dem Magensaft wirken, sofern das durch Bauch- speichel gelöste Eiweiss in ein Pepton verwandelt ist. Das durch mit Alkohol ausgefälltes, im Wasser gelöstes Pankreatin verdaute Eiweiss verhielt sich ganz gleich dem durch Pankreasinfusion verdauten: beide Lösungen glichen durchaus dem durch Magensaft verdauten Eiweiss; nur Quecksilberchlorid, essigsaures Bleioxyd, aber auch salpetersaures Silber bewirken Fällung; beim Erhitzen trat keine Gerinnung ein, und die Reduction des Kupfer- oxyds durch Zucker wurde durch jene Lösungen verhin- dert. Die angesäuerte Lösung giebt mit Galle eine Trü- bung, welche bei Ueberschuss von Galle wieder ver- schwindet. €. liess Serumeiweiss durch Hitze gerinnen und halte in 100 Grm. 13,5 Grm. wasserfreie Substanz; die Magenverdauung eines Hundes löste den fünften Theil davon, der zur Zeit der Verdanung zu gewinnende pan- kreatische Saft aber löste, gleichviel ob neutral oder al- kalisch oder sauer, mehr als die Hälfte. Beiderlei Lö- sungen verhielten sich auch hier gleich, und Galle wirkte ebenso, wie in der Lösung des Eierweisses. 100 Grm. normalen Magensafles verwandelten 40 Grin. Fibrin in Fibrin-Pepton = 10 Grm. trocknes Pepton); die Infu- sion einer Bauchspeicheldrüse löste etwa 50 Grm. Verf. erinnert hierbei an eine schon früher von ihm mitgetheilte Beobachtung, dass das Fibrin-Pepton sich durch Fällung mit Platinchlorid vor den anderen Peptonen auszeichne. Bei einem 12 Kilogr. schweren Hunde wurde das vom Magensaft Irrie Duodenum abgebunden, sowie der Gal- lengang verschlossen; bei gefülltem Magen wurden dann 40 Grm. Fibrin in’s Duodenum gebracht. Nach 12 Stun- den fanden sich in letzterem 110 Grm. einer neutralen Flüssigkeit, welche fast alles Fibrin gelöst enthielt. Aehn- liche Versuche führten zu dem Ergebniss, dass ein Hund 56— 60 Grm. Fibrin durch den pankreatischen Saft zu verdauen vermag, und dasselbe Verhältniss stellte sich bei Versuchen mit Infusionen der zur Zeit der Verdauung ausgeschnittenen Drüsen heraus. Die Infusion 'eines Ham- melpankreas dagegen löste kaum 20 Grm. Fibrin. €. spricht aber auch von einer unvollkommenen Pankreas- verdauung, wobei dann Hitze ein fadiges Gerinnsel in der Flüssigkeit bewirke, und Alaun und Salpetersäure eine Trübung hervorbringen. — Durch Magensaft her- gestellte Peptone wurden durch pankrealischen Saft nicht mehr verändert. Kommen aber reiner Magensaft und Bauchspeichel zusammen, so sollen sie gegenseitig ihre Wirksamkeit zerstören; es entsteht in der Mischung eine Trübung und dann ein weisser, flockiger Niederschlag. Die Quantität eines Magensaltes, welcher 5 Grm, Albu- minpepton, und die Menge eines pankrealischen Sufles, welche 8 Grm. Albuminpepton geliefert halte, gaben zu- sammen nur 5,75 Grm. Peplton. Von einem pankreati- ‚schen Safte, welcher das Doppelte seines Gewichtes von feuchtem Fibrin zu lösen vermochte, wurden sechs glei- che Portionen mit verschiedenen Mengen eines Magensaf- tes, der 330 feuchtes Fibrin zu lösen vermochte, ver- ‚mischt, und diese Mischungen, wirkten 10 Stunden lang 6 bei 40° auf gleiche, der Bauchspeichelmenge entsprechende Mengen Fibrin: da, wo der Magensaft ! ausmachte, wurde Alles verdaut, während da, wo das Verhältniss umgekehrt war, kaum 2 des Fibrins verdaut wurden. Der Verf. hat sich überzenet, dass nicht das Was- ser des pankreatischen Saftes und nicht dessen Alkaleszenz etwa die Wirksamkeit des Magensaftes beschränkte; die saure Reaction blieb. Wurden die beiden Fermente zu- vor eine Weile mit einander in Berührung gelassen und dann Fibrin zugefügt, so war die Wirksamkeit der Mi- schung noch geringer, als in jenem Versuche. Die in diesen so bestimmten Versuchsresultaten ent- haltene Lehre Corvisart’s steht bis jetzt ganz allein und als völlig nen da; Bernard wollte dem pankreati- schen Safte in Vermischung mit Galle verdauende Wir- kung auf die Eiweisskörper vindieiren, und zwar nach vorausgegangener vorbereitender Wirkung des Magensaf- tes. Schiff liess pankrealischen Saft mit Galle gemischt, angesäuert oder nicht, auf Käse wirken und sah densel- ben wohl zerfallen, aber nicht gelöst werden; Eiweiss und gekochtes Fleisch blieben ganz unverändert. Nur der Versuch mit gekochtem Fleisch entspricht den For- derungen Bernard’s, da jene Mischung die verdanende Wirkung nur auf solche Eiweisskörper haben soll, welche vorher der Einwirkung des Magensaftes oder, was für ihn gleichbedeutend, des Kochens unterlegen haben. Miscellen. Organische Kalkkugeln. In der tiefsten, weichen Schichte der Krebsschale findet Rainey den Kalk in kleine- ren und grösseren, isolirlen oder theilweise verschmolzenen Kugeln abgelagert, welche durchaus den bekannten concen- trisch -strahligen Kugeln aus dem Urin der Pferde gleichen und, wie diese, nach Behandlung mit Säuren ein weiches Ge- rüste hinterlassen. Diese Form von Kugeln konnte Rainey künstlieh nachbilden, wenn er kohlensauren Kalk durch se- genseitige Zersetzung eines Kalksalzes und eines kohlensau- ren Alkali (Kali oder Natron) in einer zähen Lösung einer thierisehen oder pflanzlichen Substanz,- Eiweiss oder Gummi, langsam sich absetzen liess. Die Neigung der Moleküle zur geradlinigen Aneinanderreihung oder zur Krystallbildung wird in diesem Falle, wie der Verlasser annimmt, so geschwächt, dass die Moleküle den allgemeinen Anziehungsgeselzen an- heimfallen, welche die Kugelform erzeugen. Pliosphorsaurer Kalk, für sich allein unter gleichen Verhältnissen gefällt, ver- liert seine Neigung zur Krystailisation nicht; wohl aber, wenn zugleich mit ihm kohlensaurer Kalk gefällt wird. Darnach scheint dem Verf. die Verbindung des phosphorsauren Kalks mit dem kohlensauren in der Thierwelt nothwendig, um die Krystallisation des phosphorsauren zu verhindern uud die Ver- schmelzung desselben mit organischen Materien zu ermögli- chen. Er geht aber zu weit, wenn er auf diese Entstehung der Kalkablagerungen in Schalen, Otolilhen, in der Zirbel- drüse u. A. auch noch die Erzeugung der Knochenlücken und Kanälchen der Wirbelthiere zurückführt. (Henle in s. Be- richt üb. d. Fortschr. d. Anal. 1857. 8. Winter’s Verl. Leipz. u. Heidelb. 1858.) Ueber den anatomischen Bau der Hunderassen vergleichende Beobachtungen anzustellen, fordert Giebel in seinen „Tagesiragen a. d. Naturgesch “ auf; er versichert, dass seine eigenen, erst nur an 3 Rassen angestellten Unter- * 7 suchungen schon als erste Resultate bestätigen, welche aus dem Zahn- und Skeletbau gewonnen sind, dass nämlich auch in den weichen Theilen die Hunderassen sehr weit über die Grenzen der Rassen, Varielälen und Spielarten hinausgehen, wie auch Naturell und Lebensweise in den weilesten Extre- men in den Hunderassen vertreten sind. Jedes Faunengebiet hat seine ganz eigenthümlichen Haushunde. Ueber die Substanz des Badeschwammes hat Prof. Dr. Schlossberger in Tübingen in den Annalen der Chem. u. Pharm. CVIll. eine Mittheilung gemacht, wonach dieser auch innerlich oft angewendete Körper nicht, wie Crookewit angegeben halte, aus dem Grundbestandtheil der Seide (Fibroin) bestehe. Der Badeschwamm quillt näm- Heilk Ueber einhörnige Gebärmutter ohne und mit verkrümmtem Nebenhorne. Von Prof. Kussmaul (Heidelberg) *). Nach einer Einleitung über die Entwicklung der Ge- bärmutter und ihre verschiedenen Bildungsfehler geht K. zu einer genaueren Beschreibung der einhörnigen Gebär- mutter ohne und mit verkümmertem Nebenhorne über. Veranlassung zu diesem Vortrage gab die Auffindung dreier, früher misskannter Präparate von Uterus unicor- nis cum rudimento alterius in den hiesigen anatomischen Sammlungen. Das eine wurde von Tiedemann in Meckel's Archiv 1819 Bd. V S. 134 als Uterus mit zwei ent- wickelten Hörnern beschrieben, obwohl nur ein solches vorhanden ist, das linke, während das rechte nur durch einen dünnen, schmalen, aber sehr langen Faserstreifen dargestellt wird, der vom Halse des entwickelten Hornes abgeht. Letzteres besitzt einen ausgebildeten Eileiter und Eierstock, auf der rechten Seite dagegen findet sich der Eileiter nur in Gestalt einiger Fransen angedeutet, der rechte, und das runde Mutterband von ungewöhnlicher Stärke. Niere einfach, doppelt so gross, als gewöhnlich, lag auf der Mitte der Wirbelsäule, und besass einen Harnleiter. Der Uterus stammt von einem neugebornen Mädchen. Das zweite, sehr merkwürdige Präparat wurde von Czihak in s. Diss. inaug. de graviditate extrauterina, accedit descriptio memorandae cujusdam graviditatis tubae dextrae, Heidelb. 1824, unter den Auspicien Tiede- mann’s als Fall von Eileiterschwangerschaft beschrieben. Ein genaueres Studium desselben lehrt jedoch zur Evidenz, dass es sich hier um Schwangerschaft in einem mangel- haft entwickelten Nebenhorne einer einhörnigen Gebär- mutter handelt. was K. durch die Demonstration darthut. Dasselbe gilt für ein Präparat, welches von Hey- felder 1835 dem verstorbenen Geh. Rath Nägele ge- *) DS Verhandlungen des naturhist.-medicin. Vereins zu Heidelberg. V. 8 lich in Kupferoxydammoniak und in Nickeloxydulammoniak nicht, wie der Seidenfaden, auf, und ändert auch seine Farbe nicht wesentlich. Sorgfältigst gereinigter Badeschwamm gab 4,66 pC. Asche, worin 0,72 lösliche und 3,94 unlösliche Be- standtheile sich befanden. Organisch gebunden finden sich in dem Badeschwamm sehr kleine Mengen Jod, Schwefel und Phosphor; ob diese das so verschiedene Verhalten gegen die Lösungsmittel der Seide bedingen, lässt sich gegenwärtig nicht mit Sicherheit bestimmen. S. erwähnt nur, dass der voll- kommen ausgewaschene Schwamm mit einem Gemeng von rei- nem Salpeter und Kalihydrat geglüht eine Masse liefert, wel- che SO3, PO5 und Jod enthält, nebst etwas Chlor und Ei- senoxyd. unde. schenkt und sin Schmidt’s Jahrb. 1836 Bd. XI S. 230, sowie in d. Med. Ztg. des Vereins f. Heilk. in Preussen 1835 No. 51 als Fall von Eileiterschwanger- schaft beschrieben wurde. Auch hier handelt es sich um Schwangerschaft iu einem verkümmerten Nebenhorne, und der Beweis wird gleichfalls durch das vorgelegte Präparat geführt. Ein genaueres Studium der Literatur des Uterus duplex und der Graviditas tubaria lehrte den Redner we- nigstens ein Dutzend hieher mit Bestimmtheit oder doch Wahrscheinlichkeit zu ziehende Beobachtungen kennen: 1) Bestimmt eine von Dionis, Cours d’Anat. de l’homme S. 309 et seq. — Ephemerid. med. phys. Ger- man. Acad. nat. curios. Decur. II. A. II.S. 477 et seq.; 2) bestimmt eine von Canestini, Historia de utero dupliei, alterutro quarto graviditatis mense rupto, in Hungaria anno 1781 in cadavere ab auctore invento. Augustae Vindel. 1788; 3) bestimmt eine von Fritze, Diss. sist. observ. de conceptione tubaria cum epicrisi conceptionis tubariae in genere et hujus casus in specie. Argentorati 1779; 4) bestimmt eine von Güntz, Diss. inaug. de con- ceptione tubaria, duabus observationibus Lipsiae nuper factis illustrata. Lips. 1831. — Das Präparat befindet sich noch in Leipzig. Die richtige Deutung dieses Falles wurde von H. Prof. Cred& in Leipzig, an welchen sich K. um Auskunft wandte, beglaubigt. 5) sehr wahrscheinlich eine von Drejer, Journ. f. Med. og Chirurg. May 1834, übersetzt in El. v. Sie- bold’s Journ. f. Geburtsh. 1835 Bd. XV S. 142; 6) sehr wahrscheinlich eine von Ingleby, Edinb. med. and surg. Journ. Vol. 42. 1834, S. 350; 7) bestimmt eine von Rokitansky, Handb. d. pathol. Anat. 1842, III. Bd. S. 519; 8) bestimmt eine von Scanzoni, Verhandlungen der physik. med. Gesellsch. in Würzburg, Bd. 14, 1854; 9) sehr wahrscheinlich eine von Behse, Diss. de graviditate in genere et de graviditate extrauterina in spe- cie. Dorpat 1852; 10) wahrscheinlich eine von Ramsbotham, Prac- 9 tical observations in Midwifery; with a° selection of cases. Part. I. 1832, Case 85, S. 407; 11) vielleicht eine, mitgetheilt im Buffalo med. Journ. Sept. 1846, aufgenommen in Lond. med. Gaz. N. S. Vol. V. 1847, S. 520; 12) u. 13) die schon angeführten Beobachtungen von Czihak und Heyfelder. — Schliesslich liefert K. folgende Grundzüge einer Phy- siologie der einhörnigen Gebärmutter mit und ohne Ne- benhorn : 1. Die Menstruation scheint bei einhörniger Ge- bärmutter mit und ohne Nebenhorn wie bei regelmässig gebildeter Gebärmutter sich zu verhalten. Die Beobachtungen von Canestini, Fritze, Güntz, Drejer, Heyfelder, Scanzoni und Behse lehren, dass die Monatsblutungen zu der gewöhnlichen Zeit der Geschlechtsreife eintreten mit 16 Jahren: Güntz; mit 15 Jahren: Drejer); dass sie in den ge- wöhnlichen Zwischenzeiten wiederkehren, dass sie selbst längere Zeit (8 Tage: Canestini), und in reichlicher Menge andauern können, und dass sie in der Regel mit Eintritt der Schwangerschaft ausbleiben. Nur in dem Falle von Dionis währte ausnahmsweise die Menstruation nach der Schwängerung, obwohl in geringerer Menge, fort und erschien erst im 5. Monate nicht mehr. 2. Die nur einhälftige Entwicklung der Gebärmutter beeinträchtigt ihre Fähigkeit, geschwängert zu werden, nicht, bedingt also keine Unfruchtbarkeit. Wo diese stattfindet, müssen noch andere Abweichungen von der Regel gegeben sein. So litt z. B. eine unfruchtbare, spärlich menstruirte Frau, deren einhörnigen Uterus R o- kitansky abbilden liess, an Verwachsung des, übri- gens narbigen, Eierstockes mit den Fransenenden des Eileiters. 3. Bei einhörniger Gebärmulter mit verkümmertem zweitem Horne gestatten das entwickelte, wie das mangelhaft ausgebildete Horn befruchteten Eiern Aufnahme und Entwicklung. 4. Die Schwängerung eines verkümmerten Hornes wurde in Fällen beobachtet, wo ken Verbin- dungskanal mit dem entwickelten Horne nachgewiesen wer- den konnte (Czihak, Ingleby). Es ist unwahrschein- lich, dass in diesen Fällen ein solcher Kanal auch vor der Schwangerschaft nicht bestanden habe, und das Ver- bindungsstück ursprünglich solid gewesen sei. Es liesse sich freilich denken, die Samenfäden seien durch das aus- gebildete Horn und den Eileiter desselben in die Bauch- höhle und zu dem Eierstocke des Nebenhorns gelangt, wo sie ein reifes Ei angetroffen und befruchtet hätten. Das befruchtete Ei wäre dann durch den Eileiter dieser Seite in das Nebenhorn gelangt und hätte sich hier ent- wickelt. Diese Theorie klingt jedoch nicht wenig aben- teuerlich, und es ist wahrscheinlicher, dass der Verbin- dungskanal früher bestanden habe und erst in Folge der Schwangerschaft verschlossen worden sei. Die Verschlies- sung geschieht möglicherweise theils durch Druck von den 10 sich ungemein erweiternden Gefässen, theils durch eine deciduaartige Wucherung der Schleimhaut des Verbin- dungskanales, wie dies in der That von Rokitansky beobachtet wurde. 5. Eine Beobachtung von Chaussier widerlegt das Dogma der Alten von der Abhängigkeit des Ge- schlechtes von dem Eierstocke der rechten und linken Seite, wornach die Knaben von der einen und die Mädchen von der andern abstammten. Eine Frau mit Ut. unicornis und einem Eierstocke gebar zahlreiche Kinder verschiedenen Geschlechts. 6. Die einhörnige Gebärmutter mit und ohne Neben- horn kann Zwillinge beherbergen (Chaussier, Scanzoni.) 7. Die einhörnige Gebärmutter mit und ohne Neben- horn kann wiederholt und sogar sehr oft (10mal: Chaussier) geschwängeet werden (Chaussier, Ca- nestini, Drejer, Heyfelder, Ingleby, Roki- tansky, Scanzoni, Behse). 8. Die einhörnige Gebärmutter mit und ohne Neben- horn ist vollständig befähigt, Früchte, sogar Zwillinge (Chaussier) auszutragen. Die Frau, von der Chaussier u. Granville berichten, war die Mutter von 414 Kindern, die Fran in Heyfelder’s Beobachtung gebar vier lebende kräftige Kinder, die, welche Drejer beobachtete, 5 ausgetragene. (Vgl. ferner die Fälle von Canestini, Ingleby, Scanzoni und Behse.) 9. Es liegt kein Grund vor, die Behauptung aufzu- stellen, der geschwängerte Uterus unicornis sei zu Abor- tus geneigt. Nur zweimal wird dieses Zufalles gedacht, in den Fällen von Chiari und Scanzoni. Jener aber betraf eine syphilitische Person und Syphilis disponirt be- kanntlich zu Fehlgeburten; in diesem handelte es sich um eine erste Niederkunft mit Zwillingen, die auch bei nor- ıaler Gebärmutter gern vor der Zeit erfolgt. und die Frau gebar hernach noch drei Kinder, die am Leben blieben. 10. Anders gestaltet sich die Sache, wenn das Ne- benhorn geschwängert wird. In allen Fällen, mit Aus- nahme eines einzigen (Fritze), kam es zum inneren Abortus, d. h. zur Zerreissung des Fruchtsackes mit Austritt des Eies oder der Frucht allein in die Bauch- höhle und tödtlicher Verblutung. Dieses Ereigniss er- folgte dreimal im 6. Monate (Dionis, Czihak, Behse), zweimal im 5. (Güntz, Drejer), viermal (od. fünfmal, wenn der Fall von Ramsbotham gerechnet werden darf,) im 4. (Canestini, Ingleby, Heyfelder, Scanzoni), einmal im 3. (Rokitansky). — In der merkwürdigen Beobachtung von Fritze starb die Frucht im 5. Monate ab, ehe es zur Berstung kam und blieb dreissig und einige Jahre lang in dem verknöchernden Fruchtsacke, bis endlich in seinem Inneren Verjauchung eintrat, vielleicht indem das allmählich scharfe Kanten gewinnende Steinkind die innere Wand des Fruchtsackes durch mechanische Reizung in Entzündung und Eiterung versetzte. 411 11. Die Rissöffnung des geschwängerten Neben- horns fand sich in allen Fällen in der Nähe und über der Einsenkungsstelle des Eileiters, also entsprechend der Hornspitze, d. i. der Gegend, wo die Wandungen bei der ungeschwängerten einhörnigen Gebärmutter am dünnsten sind. Im Umfange der Rissstelle erschien nach der ein- stimmigen Angabe aller Untersucher die Wand des Frucht- sackes ausserordentlich verdünnt. So scheint denn die Entwicklung der Muskelsnbstanz an der Spitze mit dem fortschreitenden Wachsthum des Eies nicht den gleichen Gang einzuhalten und dadurch schliesslich die Zerreissung bedingt zu werden. Eine leichte Umstülpung der Riss- ränder findet sich an dem Präparate von Heyfelder. In dem Falle von Drejer ist die Umstülpung viel be- trächtlicher gewesen. 12. Bei der Schwängerung des Nebenhorns war die einhörnıge Gebärmutter in allen Fällen zugleich ver- grössert, ihre Muskelmasse hatte zugenommen, ihre Körperhöhle war mit einer Decidua und ihr Halskanal nit einem Schleimpfropfe erfüllt. 13. Das Befinden der Frauen bei Schwangerschaft in der einhörnigen Gebärmutter oder in einem Nebenhorne wechselt nach den Individualitäten sehr. Während z. B. die Magd, deren Geschichte Güntz gab, sich während ihrer Schwangerschaft ganz wohl befand, litt die Frau, von der uns Dionis erzählt, an Ekel, Erbrechen, Ge- lüsten, Schmerzen der Brüste, fühlte mit 44 Monaten Kindsbewegungen in der linken Seite, aber höher oben, als gewöhnlich der Fall ist, und legte sie sich anf die rechte Seite des Leibes, so empfand sie einen bis zur Ohn- macht sich steigernden Schmerz. Zweimal befanden sich Weiber, die schon mehrmals geboren halten, gerade in der letzten Schwangerschaft, die im Nebenhorn verlief, auffallend wohl, und von allen Zufällen befreit, die sie während der früheren Schwangerschaften heimgesucht hatten (Heyfelder, Scanzoni), ein andres Mal ver- lief die Schwangerschaft des Nebenhorns bis zum Eintrilte der Fehlgeburt gerade so, wie die beiden früheren des ausgebildeten Hornes (Can«stini). — Das Weib, von dem uns Fritze berichtet, litt dreissig Jahre lang an öfterem Erbrechen, schlechter Verdauung, und war unver- mögend schwere Arbeiten zu verrichten. 14. Der Geburtsübergang nach Schwangerschaft des ausgebildeten Hornes scheint in alien Fällen ohne be- sondere Schwierigkeiten erfolgt sein, und wiederholt wird leichter Geburten, selbst bei starken Kindern (Heyfel- der), Erwähnung gethan. — Eines der kinder, welche in Canestrini’s Falle glücklich geboren worden, hatte sich mit den Füssen zur Geburt gestellt. 15. Auch das Wochenbett bedingt bri Uterus unicornis keine besonderen Gefahren. Zwei Frauen allein erlagen im Wochenbette, aber die eine nach 9 glücklich überstandenen Wochenbetten in Folge eines Herzleidens (Chanssier), die andere starb in einem grossen Ge- bärhause, wo Puerperalfieber endemisch sind, an Endo- metritis septica (Chiari). In den Fällen von Canes- 12 tini, Drejer, Ingleby, Heyfelder, Scanzoni und Behse dagegen wurden wiederholte Wochenbetten ohne besondere Zufälle überstanden, wahrscheinlich auch in den Fällen von Rokitansky. 16. Die 4 Fälle von Uterus unicornis ohne Neben- horn, in denen zusammen mindestens 14mal Schwanger- schaft stattgefunden hatte, betrafen alle rechtseitige Gebärmutter. 17. In den Fällen von Uterus unicornis mit ge- schwängertem Nebenhorne befand sich das letztere auf der linken Seite sechsmal!) (Dionis, Fritze, Güntz, Ingleby, Rokitansky), auf der rechten fünfmal (Canestini, Czihak, Drejer, Heyfelder und Behse. Wiederholte Schwangerschaften gingen hier voraus in dem entwickelten Horne der rechten Seite bei drei Weibern (Ingleby 6mal, Rokitansky, Scan- zoni 4mal), darunter einmal Zwillingsschwangerschaft (Seanzoni), in der linken Seite bei 4 Weibern (Canes- tini 2mal, Drejer 5mal, Heyfelder 4mal, Behse 2mal). — Im Ganzen wurde in diesen Fällen die linke Seite mindestens 17mal, die rechte 18mal geschwängert. 18. Die Schwangerschaft in Nebenhörnern wurde fast ausnahmslos noch an der Leiche für Eileiterschwanger- schaft gehalten. Merkwürdigerweise haben die frühesten Beobachter, Dionis und Canestrini richliger gesehen, als die späteren und neueren. Ueber das Kohlenoxydgas. Von Dr. Franz Döbereiner*). Diese populäre Toxikologie empfiehlt sich durch ein- fache Darstellung. Als Probe geben wir den Artikel über das Kohlenorydgas. Diese höchst geführliche Gasart erzeugt sich, wenn stark erhitztes Kohlensänregas mit glühender Kohle oder kohlenhaltigen Substanzen in Berührung kommt. Das reine Kohlenoxydgas ist wie die atmosphärische Luft farblos. um Weniges leichter als diese und ohne Geruch und Geschmack, aber nicht athembar und verur- -sacht, nur in geringer Menge der atmosphärischen Luft beigemischt, Schwindel und Ohnmacht, bei etwas grösse- ren Qwantitäten den Tod. Es unterhält nicht das Ver- brennen, weshalb brennende Körper in ihm verlöschen, ist aber selbst in Berührung mit atmosphärischer Luft brenn- bar und verwandelt sich unter Aufnahme von Sauerstoff in Kohlensäuregas. 1) Siebenmal, wenn die Beobachlung von Ramsbotham hiezu gezällt werden darf. *) [55° Die Lehren von den giftigen und explosiven Stoffen der unorganischen Natur, welche im gewerblichen u. häuslichen Leben vorkommen. Populär bearbeitet von Dr. Franz Döbereiner. 8. Dessau., Gebr. Katz. 1858. ii; 13 Bei der grossen Gefahr, welche schon geringe Men- gen Kohlenosydgas der atmosphärischen Luft beigemischt auf das menschliche Leben ausüben können und bei ‚der Un- zahl der hierdurch bereits veranlassten und fast täglich sich wiederholenden Unglücksfälle durch das Einathmen kohlenaxydhaltiger atmosphärischer Luft, muss Jedermann darauf sehen, die Bildung dieses unheilvollen Gases zu vermeiden. Wie oben gesagt entsteht dasselbe bei der Berührung von Kohlensäuregas mit glühenden Kohlen, es nimmt dabei noch so viel Kohle in sich auf, als es be- reits enthält. Man kann seine Bildung leicht veranlassen und es wieder zu Kohlensäure verbrennen sehen, wenn man zu glühenden Holzkohlen, welche sich in einem so- genannten Windofen befinden, durch theilweises Schliessen des Aschenzugloches den Zutritt der atmosphärischen Luft mässigt. Die vorher ganz ohne Flamme verbrennenden Kohlen zeigen nun anf der Oberfläche aus den Zwischen- räumen heraus blaue züngelnde Flammen; wird der Aschenzug wieder geöffnet, so verschwinden alsbald diese züngelnden Flammen und die Kohlen kommen wieder in volle Gluth. Die Ursache dieser Erscheinungen ist nur das Mehr oder Weniger, was durch den Aschenzug und Rost an atmosphärischer Luft oder vielmehr an Sanerstofl- gas als den die Verbrennung bedingenden Körper zu den glühenden Kohlen geführt wird, ist der Zug gehörig ge- öffnet und steht die glühende Kohlenmasse im richtigen Verhältniss zu der Masse von atmosphärischer Luft, wel- che jener Moment für Moment zum Verbrennen erforder- lich ist, so erzeugt sich durch und durch nur Kohlen- säuregas; tritt hingegen zu bereits in voller Gluth befind- lichen Kohlen nicht mehr die zur vollständigen Verbrennung für jeden Augenblick erforderliche Menge von atmosphäri- scher Luft, so wird deren Sauerstoflgas schon in den unteren Kohlenschichten vollständig verzehrt und streicht als Kohlensäuregas durch die darüber befindlichen Kohlen- schichten; wo es sich wegen der hohen Temperatur mit einer neuen Quantität Kohle zu Kohlenoxydgas verbindet, das’äber, so wie es an der Oberfläche der Kohlen wieder mit atmosphärischer Luft in Berührung kommt, wegen der hohen Temperatur sogleich und unter Bildung einer blauen Flamme zu Kohlensäuregas verbrennt. Würde die Oberfläche der Kohlen nicht heiss genug, z. B. mit frisch aufzeworfenen Kohlen bedeckt sein, so müsste das Koh- lenoxydgas unverbrannt entweichen. Dieser leicht auszuführende Versuch der Bildung und Verbrennung des Kohlenoxydgases zeigt, wie leicht dieses Gas erzeugt werden kann und welche Vorsicht bei den Verbrennungsvorgängen, welche wir behufs der Heizung unserer Wohn- und Schlafräume ausführen, beachtet wer- den muss, um das Ansammeln oder Eindringen desselben in die bewohnten Räume zu verhindern. — Das Heizen der Wohnräume mit Holzkohlen in Becken ist zwar die einfachste Art, ein Zimmer rasch durchzuwärmen, aber nicht allein sehr kostspielig, sondern auch wegen einer möglichen Bildung von Kohlenoxydgas, wegen der An- häufung von Kohlensäuregas und wegen der Entwicklung 14 besonderer Dämpfe welche für die Gesundheit sehr nachtheilig und selbst lebensgefährdender Natur sind, durchaus verwerflich und sollte ganz abgesehen von der erhöhten Fenersgelahr von keinem Familienvorstand gedul- det werden. Aber auch unsere gewöhnlichen Stubenöfen können in Folge einer übel angebrachten Sparsamkeit beim Heizen derselben die Quelle von Kohlenoxydgas und hier- mit die Ursache von Unglücksfällen werden. Alle unsere gewöhnlichen Heizmaterialien geben bei einem gewissen Punkt der vorgeschrittenen Verbrennung einen noch un- verbrannten Theil, aus welchem die an und für sich flüch- tigen Bestandtheile derselben, der Wasserstoff und Sauer- stoff, zum Theil unter einander zu Wasser, zum Theil auch mit Kohle verbunden, ausgetrieben sind und der nur noch aus Kohle nebst den die Asche gebenden minerali- schen Körpern besteht, weshalb er auch bei den günstig- sten Umständen nur glühend, aber nicht flammend ver- brennt. In diesem Zeitraum der Verbrennung glaubt man gewöhnlich, dass alle Gefahr durch Verbreitung schädli- cher Dämpfe oder Luftarten beseitigt sei und sucht durch Schliessen der Ofenzüge die Wärme möglichst lang in dem Ofen zurückzuhalten. Es ist aber dieses gerade der ge- fährlichste Zeitpunkt, denn da die nun noch gebildet wer- denden Gasarten unsichtbar und ohne Geruch sind, so werden sie im Zimmerraum nicht eher wahrgenommen, als bis sie bereits durch das Einathmen der sie enthalte- nen Luft eine tiefgreifende Einwirkung auf den thierischen Organismus geäussert haben, während beim Schliessen der Züge in einem früheren Zeitpunkt, wo noch nicht aller Wasserstoff und Sauerstoff aus dem Heizmaterial ausge- trieben ist, die austretenden Dämpfe zum Theil noch durch ihre rauchartige Beschaffenheit und besonders durch den eigenthümlichen Geruch so rasch erkannt werden, dass bei einiger Aufmerksamkeit die Gefahr leicht beseitigt werden kann. Es mag nun die Verbrennung bis anf irgend einen Punkt vorgeschritten sein, der an dem Heizmaterial zugleich glühende Kohle zeigt, so wird beim Schliessen der Züge, besonders aber des nach dem Schorn- stein führenden dieselbe Erscheinung hervorgerufen, von welcher oben in Betreff des Verbrennens von Holzkohlen im Windofen gesprochen worden ist. Die von unten zu dem glühenden Heizmaterial nachtretende atmosphärische Luft liefert nicht mehr die für jeden Moment nöthige Menge Sauerstoff: es erzeugt sich aus dem am Rost ent- stehenden Kohlensäuregas durch die Berührung mit der glühenden Kohle das gefährliche Kohlenoxydgas, welches in dem Feuerraum keinen Sauerstoff zur Verbrennung vor- findet und deshalb unverbrannt in die Höhe steigt, wegen des Schlusses des Schornsteinzuges aber sich andere Aus- wege durch die Fugen des Ofens sucht, in den Zimmer- raum dringt und die darin enthaltene atmösphärische Luft zu einem wahren Gifte macht. Die Erfahrung hat so oft schon gelehrt, dass auf diese Weise ganze Familien in einer Nacht umgekommen sind, aber leider werden diese Unglücksfälle nur von Wenigen mit der Aufmerksamkeit beachtet, die ihnen gewidmet werden muss; man möchte ’ 15 fast den Wunsch aussprechen, dass die — unter der Be- aufsichtigung einer aufmerksamen Person ganz gefahr- losen und Wärmeverschwendung verhütenden — Ofen- klappen in den Zügen nach dem Schornstein polizeilich verboten würden, so wenig wir sonst für so übergreifende Verbote stimmen, vielmehr der Ansicht sind, dass in einer durchgreifenden und allseitigen Volksbildung der einzig wahre Weg zur Selbstbewachung der Gesundheit und aller materiellen Interessen liegt. Wir brauchen mit wenigen Worten über die zweckgemässe und völlig -gefahrlose Schliessung der Ofenzüge hier nur Das zu sagen, dass zur Milderung des Feuers, also auch zur Vertheilung einer gewissen Quantität beim Verbrennen der Heizmate- rialien freiwerdenden Wärme ein mehr oder minder voll- ständiger Schluss des vom Aschenraume kommenden vor der Feuerung befindlichen Zuges erst dann stattfinden darf, wenn die flammende Verbrennung beendigt ist, und dass der Abzug der im Ofen vertheilten Wärme nach dem Schornstein erst dann durch Schliessung des betreflen- den Zuges verhindert werden darf, wenn das Heizma- terial auf dem Rost oder der Feuerstelle voll- ständig zu Asche verbrannt ist und verweisen über die Bedingungen zu einer naturgemässen Feuerungs- methode auf unser Werkchen „die Verbrennungs - Vor- gänge der Heiz- und Leuchtmaterialien: Dessau bei Ge- brüder Katz.‘ Da das Einathmen einer mit Kohlenoxydgas vermeng- ten almosphärischen Luft sich alsbald durch Befangenheit des Kopfes und Schwindel kund giebt, so wird ein auf- merksamer Beobachter seines Gesundheitszustandes sofort einen derartige Luft enthaltenden Raum durch Oeffnung der Fenster und Thüren unschädlich für die Gesundheit zu erhalten suchen oder, wenn eine Oeflnung nicht aus- führbar ist, den Raum verlassen. Sollte durch Unvor- sichtigkeit des Betroffenen die durch Einathmen kohlen- oxydgashaltiger atmosphärischer Luft veranlasste Einwir- kung auf den thierischen Organismus schon weiter bis zur Erstickung vorgeschritten sein, so müssen mit dem- selben die gewöhnlichen Wiederbelebungsversuche vorge- nommen und, wenn diese gelungen, die Nachfolgen durch ärztliche Behandlung beseitigt werden. Die Wissenschaft hat uns bis jetzt noch kein Mittel kennen gelehrt, welches für den gewöhnlichen Gebrauch ausreichend wäre, das Kohlenoxydgas aus der es enthal- tenden atmosphärischen Luft anzuziehen und für den thie- rischen Organismus unschädlich zu machen. Das einzige bekannte Mittel, welches für solche Fälle wohl in Etwas nützen könnte, ist das Chlorgas; aber ganz abgesehen von dessen nachtheiligen Wirkungen i-t es nur in solchen Fällen im Stande, das Kohlenoxydgas zu binden, wenn der das Kohlenoxydgas und Chlorgas enthaltende Raum hell erleuchtet ist, denn im Dunkeln oder bei schwachem Tageslichte findet keine oder eine nur sehr langsame An- # ” en 16 ziehung des Kohlenoxydgases durch das Chlorgas statt. Es bleibt zur Reinigung einer. mit Kohlenoxydgas ver- mischten atmosphärischen Luft nichts Anderes übrig, als ein möglichst vollständiger Luftwechsel. Eben so schwierig wie die Bindung ist auch die che- mische Ermittelung des Kohlenoxydgases und für den Laien in der Wissenschaft ist dieselbe gar nicht ausführ- bar, wesshalb wir sie hier auch nicht erörtern wollen. Wer auf den Gesundheitszustand seines Körpers aufmerk- sam ist, wird die Verunreinigung der atmosphärischen Luft mit Kohlenoxydgas leicht an dem entstehenden Schwindel und der Kopfbeklemmung wahrnehmen und dann einen solchen Raum schnell verlassen oder durch Luft- wechsel unschädlich zu machen suchen. Miscellen. Die Wirkungen des Alcohols und Tabaks auf den menschlichen Organismus nach den neue- sten diesfälligen Untersuchungen. Dr. W. Ham- mond, Assistenz-Wundarzt in den Vereinigten Staaten, stellte eine Reihe von Untersuchungen wit obgenannten Substanzen an und gelangte zu folgenden Resultaten. In Betreff der Al- coholwirkung lässt sich im Allgemeinen sagen, dass der Alcoholgenuss eine Vermelrung des Körpergewichtes herbei- führt durch Ketardation der Stoflmetamorphose, Beförderung der neuen Anbildung und Beschränkung der Fettconsumlion. Constante Wirkungen des Alcoholgenusses sind: 1) die Quan- tität der respirirten Kohlensäure und des ausgeatlimeten Was- sers wird verringert; 2) die Menge der Fäces wird vermin- dert, ebenso die Menge des Urins; 3) die Quantität des Harn- stofls, Chlors, der Phosphor- und Schwefelsäure wird ebenfalls verringert, Diese Wirkungen bedingen ein Gleichbleiben des Körpergewichts bei übrigens unzureichender Kost, der körper- lichen sowohl als geistigen Anstrengung und haben durchaus keinen nachtheiligen Einfluss auf den Organismus. Das Gegen- theil tritt ein, wenn die Nahrung schon an und für sich hin- reichte, um die Ausgaben des Körpers zu decken oder ‚gar sie überschrill; hier wurde die Gesundheit gestört. Es kann deshalb der Gebrauch des Alcohols, selbst der mässige, weder absolut verworfen, noch absolut empfohlen werden. Der Ar- beiter, welcher nicht Brot und Fleisch genug hat, um sich gehörig zn ernähren, hat im Alcohol ein Mittel, welches ihn befähigt, eine gewisse Menge Nahrungsmittel zu missen und doch Kraft und Körpergewicht zu erhalten. Durch diese Un- lersuchungen Hammond’s werden die von Böcker ge wonnenen Resultate der Hauptsache nach bestätigt. Die phy- siologische Wirkung des Rauchtabaks lässt sich nach H. in Folgendem zusammenfassen: 14) der Tabak wirkt auf die Menge der ausgeatlimeten Kohlensäure nicht verändernd ein; 2) er vermindert die Quantität des ausgeatlimeten Wassers; 3) verringert die Menge der Fäces, des Urins und die Menge des Harustoffs und Chlors in demselben; 4) er vermehrt die Menge der freien Säure, der Harnsäure, sowie der Phos- phor- und Schwefelsäure, die mit dem Harne ausgeschieden werden. Wenn die Nalırungsmenge genügend ist, so bewirkt der Tabak eine Zunahme des Gewichtes, genügt die Nah- rungsmenge nicht und erleidet der Körper dadurch einen Ge- wichtsverlust, so wird dieser Verlust durch den. Rauchtabak verringert. (Archiv des Vereins f. gemeinsch. Arbeiten. 3. Bd. 4. Heft ) 1111111111 Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. > Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. E. Band N2, Raturkunde. Diabetes — Pagenslecher, Ueber Perlenbildung — Jäger jun., Jäger’s Operationsstuhl. (Hierzu Taf. I Fig. 4 u. 5.) — L. Fick. — abnorm vergrösserten Weiberbrust. — Nekrolog. H. Aubert und F. Wimmer, Ueber Partlenogenesis bei Aristoteles. — Meissner, Zuckerbildung bei Beilkunde. v. Dusch, Ueber Thirembose der Hirnsinus. — Rliscelle. Schlossberger, Milch aus einer Bibliographie. Raturkunde. Ueber Parthenogenesis bei Aristoteles. Von H. Aubert und F. Wimmer (Breslau). - Die Verfl., beschäftigt mit einer Uekerselzung von Aristoteles’ Büchern über Zeugungs- und Entwicke- lungsgeschichte der Thiere, theilen in der Zeitschr. f. wis- sensch. Zoologie (IX, 4) des Aristoteles Beschreibung - der Zeugung der Bienen mit und schliessen mit folgender Vergleichung mit den neuesten Forschungen: „Der Gedankengang beim Aristoteles ist also etwa folgender: 1) Entweder holen die Bienen ihre Brut anderswoher, und a) entweder entsteht sie durch Urzeugung b) oder sie stammt von einem anderen hier; 2) oder sie holen einen Theil, einen anderen gebären sie, 3) oder sie gebären selbst, und zwar a) mit Begaltung, b) ohne Begattung. Und wenn sie mit Begaltung (3 a) gebären, dann &) gebiert jede Art für sich, z. B. Arbeitsbienen entstehen aus Arbeitsbienen, Drohnen aus Droh- nen, Königinnen aus Königinnen, P) oder eine einzige Art gebiert alle übrigen, z. B. die Weisel, y) oder so, dass sich die eine Art mit der anderen begattet, z. B. Drohnen mit Arbeitsbienen. Alles das ist unmöglich, folglich müssen sie ohne Begat- tung (3b) entstehen. Wie stimmen damit die Beobach- tungen ? Um nun die Ansichten und Erfahrungen des Ari- stoteles mit unsern heutigen in Parallele zu stellen, ist es nolhwendig, die Grundlagen unserer jetzigen Hy- pothesen zu betrachten. Bei allen naturgeschichtlichen und physiologischen Fragen untersuchen wir erstens das anatomische Substrat und bekommen dadurch? theils einen festen Grund und eine bestimmte Richtung für die zu stellenden Fragen, theils schlivssen wir eine ‚Menge von Möglichkeiten von vorn herein aus. Zweitens haben wir dann die Aufgabe, Beobachtungen über die Vorgänge bei den Thieren oder in Organen anzustellen und zu versu- chen, wie sich diese Vorgänge unter veränderten Bedin- gungen verhalten; drittens combiniren wir die anatomi- ‘schen und naturgeschichllichen Ergebnisse. mit aprioristi- schen Annahmen und Gedanken, die allerdings bis zu ei- neın gewissen Grade zufällig und willkürlich sind. Untersuchen wir nun zunächst den Unterschied zwi- schen den anatomischen oder morphologischen Kenntnis- sen des Aristoteles und der neuesten Zeit in Bezug auf die Bienen. Aristoteles unterscheidet die Bienen nur nach der Grösse und dem Besitz eines Stachels, und nimmt darnach Weisel, Arbeitsbienen und Drohnen an. Er unterscheidet auch noch zwei Arten von Bienen, die rothgelben und die bunten. Er scheint aber die Bienen nicht secirt zu haben und würde bei dem Mangel von Lupe und Mikroskop wohl auch nicht viel zur Erklärung Dienendes gefunden haben: er musste darnach aber zu- nächst im Unklaren bleiben über das Geschlecht der Bie- nen. So schwankt er denn, ob die Drohnen Männchen oder Weibchen sind; für Ersteres spricht ihm ihre Grösse, für Lelzleres das Fehlen des Stachels. Da die Königin gross ist und einen Stachel hat, so glaubt er in ihr das männliche und weibliche Prineip vereinigt annehmen zu müssen; sie ist also kein eigentliches Weibchen. Seildem sind nun folgende anatomische Data gewon- nen worden, welche von besonderem Einflusse für die Zeugungsverhältnisse der Bienen sein dürften: 1) Die Königin hat zwei Bierstöcke, einen Copnla- tionsapparat und ein Receptaculum Seminis, sie ist also ein vollkommenes, entwickeltes Weibchen. 2) Die Drohnen sind vollkommene: Männchen mit Hoden, Spermatozoiden und Copulationsorganen. 2 19 3) Die Arbeitsbienen sind verkümmerte Weibchen mit verkümmerten Eierstöcken, verkümmertem Receptaculum Seminis und verkümmerten, zur Begattung unbrauchbaren Copulationsorganen. 4) Die Eierstöcke einer einzigen Königin enthalten so viele Eier, dass dieselben ausreichen, die sämmtlichen Arbeiter- und Drohnenzellen eines Stockes zu belegen. 5) Die Sumenblase der Königin enthält unter ge- wissen Verhältnissen und zu gewissen Zeiten lebende Sper- matozoiden, zu anderen Zeiten nicht. 6) Die Ruthe der Drohnen findet sich zu gewissen Zeiten in der Scheide der Königin. 7) In den Eiern aus Arbeiterzellen finden sich Sper- matozoiden, in denen aus Drohnenzellen sind keine ge- funden worden. Durch die Ergebnisse der anatomischen Untersuchung wird also zunächst das Geschlecht der 3 Arten von Bie- nen, die Aristoteles unterscheidet, sicher fesigestellt. Zweitens wird der Begattungsakt zwischen Königin und Drohnen ein unabweisliches Postulat. Drittens geht daraus die Unmöglichkeit einer Befruchtung der Arbeitsbienen hervor. Vierteis wird es sehr wahrscheinlich, dass die befruchtete Königin Eier mit und ohne Spermatozoiden legt. — Diese anatomischen Thatsachen, mit den Ari- stotelischen Angaben über die naturgeschichtlichen Vor- gänge bei den Bienen combinirt, würden beinahe genü- gen, die Schlüsse, die sich heutzutage ziehen lassen, zu sichern, wie sich sogleich ergeben wird. Denn wenn wir nun die Resultate, welche die Beobachtungen der “ Bienenzüchter zu Aristoteles’ Zeiten ergeben haben, mit dem, was hinzugekommen ist, vergleichen, so ergiebt sich, dass Aristoteles schon das Meiste gewusst hat. Er hat gewusst: 1) Dass alle drei Arten von Bienen in einem Stocke sein müssen, Weisel, Arbeiter und Drohnen, wenn der- selbe forlbestehen und Weisel, sowie Arbeitsbienen in ihm erzeugt werden sollen. 2) Dass die Königin zur Fortpflanzung ihrer eige- nen Art und der der Arbeitsbienen Eier legen oder Wür- mer gebären muss, da in einem weissellosen Stocke keine Arbeitsbienen und auch keine Königinnen erzeugt werden. (Ob Aristoteles annimmt, dass die Bienenköni- gin Eier legt oder Würmer gebiert, darüber muss man zweifelhaft bleiben. Aus den meisten Stellen geht deut- lich hervor, dass Aristotelos die Wurm- und Rau- penperiode als einen dem Ei vorhergehenden Zustand auf- gefasst hat, und erst die unbewegliche Puppe als das dem Ei der Vögel u. s. w. analoge angesehen hat, wäh- rend der Wurmzustand seinem xuyue entspricht. Gleich- wohl geht aus der Hist. anim. Lib. V. Schneider cap. 19 hervor, dass er das wahre Ei der Schmetterlinge gekannt hat, und er sagt, dass der Vorgang bei den Bienen der- selbe wäre. Der Widerspruch zwischen den Erfahrungen des Aristoteles und seiner Theorie vom Insektenei ist also offenbar, und er ist wohl erklärlich, aber nicht zu lösen.) 20 3) Dass Drohnen auch in weisellosen Stöcken ent- stehen, dass folglich von den Arbeitsbienen Drohnen müs- sen erzeugt werden können; er schliesst aber weiter, dass die Arbeitsbienen immer und regelmässig die Drohnen er- zeugen, was freilich nicht richtig ist. Andererseits hat er gewusst, dass in weisellosen Stöcken Drohnen in Ar- beiterzellen ausgebrütet werden, welche kleiner sind als die Drohnenzellen; die Anomalie eines solchen Vorganges ist ihm also doch nicht ganz entgangen. (Hist. animal. p- 287.) 4) Dass die Weisel meist im Stocke bleiben, dass sie nie allein austliegen, sondern nur zu gewissen Zeiten und dann gemeinschaftlich mit den Drohnen und Arbeits- bienen. 5) Er hat die Drohnenschlacht gekannt. 6) Er giebt an, eine Begaltung sei niemals beob- achtet worden. Zu diesen Erfahrungen des Aristoteles ist nun etwa Folgendes an neuen Beobachtungen und Berichti- gungen hinzugekommen: 7) Dass die Königin Eier legt, und zwar Eier, aus denen Arbeitsbienen, Königinnen und Drohnen werden, und dass dies die Regel ist. Dass dagegen, wenn ein Stock weisellos wird, auch wohl Arbeitsbienen Bier le- gen, aus denen Drohnen werden, dass sie die Eier aber unregelmässig legen, und dass die ganze Erscheinung eine Art von Nothbehelf und ausser der Regel ist. 8) Dass aus einem Arbeiterinnenei und einem jun- gen Würmenen eine Königin gezogen werden kann. 9) Dass eine Königin, deren Receptaculum Seminis keine Spermatozoiden enthält, nur Drohnenbrut erzeugt. Ebenso eine sehr alte Königin. 10) Dass zu einem normalen Schwarme nur eine einzige Königin gehört. 11) Dass bei Kreuzungen zwischen deutschen und italienischen Bienen sich die Brut der Drohnen immer nach der Königin richtet. Sehen wir nun drittens, was für Schlüsse Aristo- teles aus seinen Erfahrungen gezogen hat, und ver- gleichen damit die Resultate Dzierzon’s und von Siebold’s. 1) Aristoteles nimmt eine Erzeugnng ohne Begattung oder Befruchtung, d. h. also eine Parthenogenesis, an. Seine Gründe dafür sind: a) Es ist nie eine Begaltung bei den Bienen beob- achtet worden; b) wenn die Arbeitsbienen Weibchen, die Drohnen Männchen sind, so enthält die Königin beide Principien ungelrennt in sich, weil sie die Grösse der Drohnen und den Stachel der Arbeitsbienen hat. Sie kann daher ent- wickelungsfähige Eier legen, ohne dass erst durch die Begattung das männliche Prineip hinzuzukommen braucht. Ebenso documentiren sich die Arbeitsbienen als Theilha- berinnen an beiden Principien, durch den Stachel an dem ° einen, durch die Brutpflege an dem anderen. So erklärt 21 er es sich, dass auch sie ohne Begattung Drohnen erzeu- gen können. Legt man auf diese allerdings ganz will- kürliche Annahme besonderen Nachdruck, so kann man freilich behaupten, eine eigentliche Parthenogenesis hätte Aristoteles nicht statnirt; er selbst betont indess die- ses Verhalten nicht besonders; c) einige Fische scheinen auch ohne Befruchtung zu gebären, denn man kennt von ihnen keine Männchen. Diesen Punkt lässt aber Aristoteles an zwei anderen Stellen seiner Zeugungs- und Entwickelungsgeschichte ganz unbestimmt und zweifelhaft, Diese Gründe sind nun keineswegs für die Annahme einer Parthenogenesis ausreichend, denn: al a: eine Begattung ist zwar bis jelzt noch nicht direct beobachtet worden, indess ist sie so gut wie un- zweifelhaft. Denn erstens findet man Spermatozoen in dem Receptaculum Seminis der Königin; zweitens hat Dzierzon in der Vagina der Königin den abgerissenen Penis der Drohnen gefunden, und dies hat ihn auf den glücklichen Gedanken gebracht, den Ausflug. der Königin als ihren „Hochzeitsflug‘“ aufzufassen, bei dem eben eine Begattung der Königin. mit den Drohnen und die Füllung des Receptaculum Seminis mit Sperma stattfindet. ad b: Die Königin ist ein reines Weibchen und wird befruchtet; die Arbeiterinnen sind verkümmerte, befruch- tungsunfähige Weibchen, ohne Besitz eines „männlichen Princips.‘ „ad. c: Die Beobachtungen an den Fischen sind ganz zweifelhaft; dieser Schluss aus Analogie daher nicht ge- rechtfertigt. von Siebold nimmt gleichfalls eine Erzeugung ohne Begattung resp. ohne Befruchtung oder eine Parthenogenesis an, und seine Gründe sind: a) in dem Receptaculum Seminis flügellahmer Köni- ginnen und solcher, die keinen Hochzeitsflug gemacht ha- ben oder sonst zu Schaden gekommen sind, finden sich keine (oder nur bewegungslose) Spermatozoiden, und doch legen dieselben Eier, aus denen Drohnen werden; b) verkümmerte Weibchen (Arbeilsbienen), bei de- nen eine Begattung und Befruchtung unmöglich ist, le- gen unter Umständen Eier, aus denen Drohnen werden; c) in den Eiern, welche von einer befruchteten Kö- nigin in Drfkiensellen gelegt wurden, sind keine Sper- matozoiden gefunden worden. Es ist also Gesetz, dass die Drohnen immer .aus unbefruchteten Eiern entstehen. d) Eine Parthenogenesis ist unzweifelhaft bei den Psychen und mit hoher Wahrscheinlichkeit bei den Sei- denraupen nachgewiesen. So sind also Aristoteles und von Siehold zu derselben Hypothese gekommen, aber die Annahme des Ersteren ist unbegründet, die des Letzteren so gut be- wiesen, wie es bei einem Gegenstande der Beobachtung nur geschehen kann. 2) Aristoteles kommt zu der Annahme, die Königin müsse zweierlei Brut zeugen, näm- 22 lich die der Arbeitsbienen und die der Königinnen. Auch dieser Satz gilt noch, aber in anderer Bedeutung: die Königin zeugt zweierlei Art von Brut, nämlich weibliche und männliche. Denn die Arbeitsbienen sind ebenso, wie die Königinnen, Weibchen und es kann aus demselben Ei und aus demselben Würmchen, ehe es 3 Tage alt geworden ist, unter Umständen eine Arbeitsbiene, unter anderen Umständen eine Königin werden. Dies ist also die eine Art. Die andere Art, die Männchen oder Droh- nen, werden nicht, wie Aristoteles annimmt, regel- mässig und ausschliesslich von den Arbeitsbienen gezeugt, sondern nur ausnahmsweise, in der Regel aber auch von den Königinnen. In Aristoteles’ Sinne aber muss man sagen, die Königin zeuge dreierlei Art von Brut. Aristoteles gründet. seine Annahme darauf, dass in einem weisellosen Stocke nur Drohnen erzeugt werden, und er schliesst daraus. seinen eigenen Erfahrungen nicht ganz entsprechend, dass sie immer von den Arbeitsbie- nen herrühren. Die Annahme v. Siebold’s gründet sich darauf, dass erstens nach der anatomischen Unter- suchung die Drohnen Männchen, die Arbeitsbienen Weib- chen sind, in denen sich nur ausnahmsweise Eier finden, die übrigens nicht befruchtet werden können; und dass nur die Königin ein vollkommenes Insektenweibchen mit Eierstöcken, Copulalionsorganen und Samenbehälter ist, Dass zweitens die Eier in den Eierstöcken der Königin in ausreichender Menge vorhanden sind, um den ganzen Stock mit Brut versorgen zu können. Dass drittens in einem Stocke mit lädirter Königin nur Drohnen entste- hen. Die Ursache der merkwürdigen Erscheinung, dass die befruchtete Königin bald Drohneneier in Drohnenzel- len, bald Arbeitereier in Arbeiterbienenzellen legt, ist allerdings unbekannt und ebenso der Mechanismus bei diesem Akte. 3) Aristoteles behauptet, die Arbeiterinnen seien alle einerlei Geschlechts. Er gründet diese Meinung auf das gleiche Aussehen aller Arbeilsbie- nen. Indess giebt es in der Natur sehr viele männliche und weibliche Thiere, die sich dem äusseren Ansehen nach nicht oder nur sehr schwer unterscheiden lassen. Wir erinnern z. B. an die Muscheln, die bis 1836 für Hermaphroditen galten, und die allerdings v. Siebold, nachdem er ihre Geschlechtstheile oft geprüft und in den einen immer Eier, in den anderen immer nur Samen ge- funden hatte, dann auch durch die Wölbung der Schaale unterscheiden lernte. Man kann also auch hier nur be- haupten, dass Aristoteles das Richtige gerathen, nicht, dass er es bewiesen hat. Wenn also Aristoteles zn allgemeinen richtigen Sätzen in seiner Behandlung der Bienenerzeugung gekom- men ist, so muss man doch behaupten, dass dieselben erst jetzt bewiesen worden sind, und dieser Unterschied zwischen Aristoteles und der Jetztzeit findet sich öf- ter; er tritt aber gerade in unserem Thema sehr scharf hervor. Wie daher cin Redner in der Gedächtnissrede von Johannes Müller, so können wir auch vom Ari- 2* 23 stoteles sagen, „dass er in zweifelhaften Fragen fast immer das Glück hatte, frühzeitig die später siegreiche Partei anzuerkennen.“ Das ist aber gerade das Charak- teristische für das Genie, mit mangelhaften Beobachtun- gen und nicht genügend motivirten Annahmen zu allge- meinen richtigen Hypothesen durchzudringen.“* Zuckerbildung bei Diabetes. Von Meissner*). Stokvis hält es für erwiesen, dass die ganze Menge des bei Diabetes mellitus excernirten Zuckers mit- telbar oder unmittelbar aus der Leber herrührt. Da näm- lich in den Chylusgefässen kein Zucker nachgewiesen sei (wo jedoch Colin bei Rindern und Hunden Zucker fand), so müsse der aus dem Darm aufgenommene die Leber passiren, und im Organismus sei die Leber die einzige Zuckerquelle. Ausserdem findet St., dass die Umstände, unter denen die Zuckerexcrelion bei Diabetes mellitus ver- mehrt oder vermindert wird, genau mit denjenigen über- einstimmen, unter welchen die Zuckerbildung in der Leber die entsprechenden Schwankungen erfährt. Zunächst wurde nämlich die absolute und relative Abnahme des Zuckers im Harn bei längerem Fasten bestätigt; es sank die täg- lich ausgeschiedene Zuckermenge von 388,45 Grm. bis auf 7,99 Grm. innerhalb 4 Tagen bei bis auf ein Mini- mum verringerter Nahrung und Fiebererscheinungen; auch .Heynsius beobachtete Abnahme der Zuckermenge bei auftretendem Fieber. Der Einfluss der Nahrung ist bei Diabetes viel beträchtlicher als der Unterschied im Zucker- gehalt der Leber bei Carnivoren und bei Thieren, die ge- mischte Nahrung aufnehmen. St. meint, es finde beim Diabetes eine Veränderung der Verdauung. insofern Statt, als nicht, wie gewöhnlich, ein Theil des im Darm ge- bildeten Zuckers sogleich in Milch- und Buttersäure um- gewandelt werde, sondern die ganze Menge desselben in das Blut übergehe. Den Einfluss der Digestionsperiode fand St. entsprechend demjenigen auf die normale Zucker- production in der Leber; 2—4 Stunden nach der Mahl- zeit erreichte die Zuckerexcrelion ihr Maximum, zu’ wel- cher Zeit (zwischen 12 und 3 Uhr) auch die Mahlzeit genommen wurde. Nach flüssigen, leicht verdaulichen Speisen schien das Maximum der Zuckerexeretion früher einzutreten, als nach festen, schwerer verdaulichen Spei- sen. Endlich erinnert Stokvis an den grösseren Zucker- gehalt der Leber bei Diabetes, wie ihn Bernard be- obachtete und wie ihn auch St. (in geringerem Grade) fand, während nach anderen Krankheiten die Leber kei- nen Zucker zu enthalten pflegt. Die Leber einer an Dia- betes Verstorbenen enthielt 31,754 Grm. Zucker (17—25 Grm. ist der Gehalt gesunder menschlicher Lebern); der *) Nach Meissner’s Bericht über die Fortschritte der Physiologie im J. 1857. 24 Procentgehalt betrug indess nur 1,79, nicht mehr, als normal. Das Herzileisch enthielt 0,31%, die Lungen 0,229, die Nieren 0,21%, die Milz 0,130 Zucker. Aus- serdem war Zucker im Pankreas, im Transsudat der Pleura, im Liquor pericardii, im arteriellen Blute. Das Gehirn enthielt keine Spur von Zucker und auch in dem wäh- rend des Lebens vorhandenen copiösen Schweisse fehlte derselbe. Ueber die Abhängigkeit der Zuckerausscheidung von der Nahrung beim Diabetes hat Rosenstein eine Reihe von Versuchen angestellt. Als der Patient 8 Tage lang täglich % Quart Mehlsuppe oder Grütze, 1 Quart Grau- pensuppe (in Wasser gekocht), } Quart Hafergrütze und 1 Pfd. Roggenbrod, ausserdem zweimal während der 8 Tage 8 Loth Fleisch erhielt und durchschnittlich an Ge- tränk und in den Speisen 6288 CCm. Flüssigkeit auf- nahm, entleerte er durchschnittlich 6250 CCm. Harn im Tage, mit 35,36 Grm. Harnstoff, 29,75 Grm. Kochsalz und 558,15 Grm. Zucker. Die Zuckermenge übertraf unzweifelhaft die eingeführten Amylummengen. Kochsalz und Harnstoff waren bedeutend über die Norm erhöht. Drei gesunde Männer entleerten unter denselben Verhält- nissen täglich 23,36 Grm. Kochsalz und 18,95 Grm. Harnstoff. Als der Kranke, dessen Gewicht binnen je- ner Zeit nicht abgenommen halte, nun 8 Tage lang täg- lich $ Quart Milch und 2 Eier, 4 Quart Fleischbrühe, 8 Loth Kalbfleisch und 8 Loth rohen Schinken erhielt und durchschnittlich täglich 2263 CCm. Flüssigkeit auf- nahm, entleerte er im Mittel täglich nur. 1987 CCm. Harn, mit 17,73 Grm. Kochsalz, 21,13 Grm. Harnstoff ünd 112,20 Grm. Zucker. Bei dieser Lebensweise war das Bedürfniss nach Getränk geringer. In einer dritten Be- obachtungsreihe von 4 Tagen erhielt der Kranke 3 Quart Fleischbrühe und 2 Eier, 2 Quart Rindfleischsuppe, 8 Loth Rindfleisch und 8 Loth Kalbfleisch, nahm täglich 2507 CCm. Flüssigkeit auf und entleerte nur 747,5 CCm. Harn mit 8,112 Grm. Kochsalz, 28,422 Grm. Harnstoff und 0,035 Grm. Zucker; der Zucker war während der ersten Tage ganz verschwunden und erst in der letz- ten Nacht jener Periode wieder aufgetreten. Rosen- stein schliesst aus jenen Beobachtungen, dass die aus- geschiedene Zuckermenge von den mit der Nahrung ein- geführten Kohlenhydraten abhängig sei; doch hatte die Menge des aufgenommenen Wassers den für die normalen Harnbestandtheile stattfindenden Einfluss auch auf den ab- normen Bestandtheil. Der tägliche Gang der Zuckeraus- scheidung zeigte sich deutlich abhängig von der Digestions- periode; von der Zeit des Frühstücks stieg die Zucker- ausscheidung bis zum Abend, sank dann continuirlich bis zum Minimum in den Morgenstunden. Letzteres beobach- tete auch Stokvis. Der Gang der Kochsalzausschei- dung in Rosenstein’s Falle war ein anderer. Nach dem Frühstück war die Kochsalzmenge am kleinsten, stieg nach Mittag bis zum Abend 10 Uhr, fiel bis zur Mitter- nacht und stieg bis gegen Morgen, wann das Maximum - erreicht wurde, so dass stets das Minimum der Zucker- 25 excretion mit dem Maximum der Kochsalzausscheidung zu- "sammenfiel. Der Gang der Harnstoflausscheidung war derselbe, wie der der Kochsalzausscheidung. Auch Heyn- sius fand die beträchtlichste Zuckerausscheidung in den Morgenstunden. Zu der Zeit der stärksten Zuckeraus- scheidung betrug in Rosenstein’s Falle die Körper- temperatur 36,6 — 36,83%; als der Zucker aus dem Harn verschwunden war, betrug die niederste Morgentempera- tur 37,1%, die höchste abendliche 37,5". Owen Rees und Pavy kamen auf die Vermu- thung, dass der Zucker, der normal im Lebervenenblut enthalten ist, nicht derselbe sei, wie der bei Diabetes im Harn erscheinende, welche beide Zuckerarten übrigens Bernard schon unterschieden hat, indem er den Diabe- teszucker weniger leicht zerstörbar fand. Pavy- stellte Versuche darüber an. Ein Gefäss mit Harn von künst- lich erzeugtem Diabetes, von 1045 spec. Gew., dem Le- bersubstanz vom Hunde beigefügt war, ein zweites mit einer 1040 wiegenden Traubenzuckerlösung und Leber- substanz und ein drittes mit dem 1040 wiegenden Harn eines Diabeteskranken wurden 9 Tage bei Seite gesetzt. Nach Verlauf dieser Zeit war der Zucker vom künstlichen Diabetes vollständig zerstört, während die Flüssigkeiten der beiden anderen Gefässe das Kupferoxyd noch redu- cirten. Dasselbe Resultat wurde erhalten, als statt Le- ber Blut zugesetzt wurde. Pavy meint nun, es ändere sich die Frage nach dem Wesen des Diabetes insofern, als es sich darum handle, ob der Diabeteszucker eine Modifica- tion des normalen Leberzuckers (wie er auch bei künstli- chem Diabetes im Harn auftritt) sei, oder ob er gar nicht in Beziehung zu dem Leberzucker stehe. Ersteres hält P. für viel wahrscheinlicher, und somit würde der Diabetes darin bestehen, dass in der Leber ein Zucker erzeugt wird, welchen das Blut nicht zu zerstören ver- mag. Zunächst nicht gesteigerte, sondern veränderte Le- berfunclion würde den Diabetes charakterisiren. Ueber Perlenbildung. Von Dr. Pagenstecher (Heidelberg) *). Das Material für die angestellten Untersuchungen gaben die Flussperlmuscheln des Schönauer Baches. Bei Schönau selbst (einige Stunden von Heidelberg im Oden- walde) und bei Neckarsteinach an der Mündung des Baches +) Verhandlungen des nalurhist.-medic. Vereins zu Heidelberg. V. 26 in den Neckar wird noch ab und zu Perlfischerei getrie- ben. Ursprünglich hatte Kurfürst Carl Theodor die Mu- scheln bei Schönau eingesetzt, von dort verbreiteten sie sich und wurden später auch bei Neckarsteinach auf ein bestimmtes Terrain gssammelt. An den beiden Haupt- plätzen finden sich auf kurzer Distanz je etwa 1000— 2000 Stück Muscheln vereint, zerstreute’ finden sich im ganzen Bache, da die jungen aufwärts wandern, die alten hinabgespüit werden. So gelangt auch stets eine Anzahl in den Neckar. Die Fischerei hat nie die Kosten gedeckt; gute, runde, grosse ‚und schönfarbene Perlen sind selten. Sehr kleine finden sich in ‚so grosser Menge, dass im Durchschnitt 12—15 auf jede Muschel kommen. Eine gute Entwick- lung machen dieselben nur im Mantelrande durch. Ein besonderer Kern aus von den Substanzen der Perle selbst verschiedener Masse fehlt meistens, Parasiten waren in demselben nie mit Gewissheit nachzuweisen und kaum einige Male anzunehmen. Hydrachnen, in den Anodonten hierorts so gemein und in verschiedenen Arten vorkom- mend, fehlten in den Flussperlmuscheln ebenso gut, wie Helminthen aller Art. Die wechselnde Reihenfolge der der verschiedenen Sekretion der Manteltheile entsprechenden drei Schichten: der Chitinschicht, der Säulenschicht und der Perlmutter- schicht lässt mit Sicherheit eine Wanderung der kleinen Perlen im Organismus annehmen; die Perlmutterschicht scheint überall abgesondert werden zu können. Wenn ausgeslossene Perlen nicht aus der Schale fallen, werden sie allmählig in der Schalenneubildung an der innern Fläche begraben. Die häufige Anwesenheit von kleinen Perlkonkremen- ten an den Schalenmuskeln lässt deren Entstehung in Be- ziehung bringen zu dem mit dem Wachsthum verbunde- nen Vorrücken der Muskeln, welche ein rauhes Muskel- feld hinter sich zurücklassen. Es fehlt somit nie an Kernen zu Perlen bei der reichlichen Menge kleinerer Conkremente, es ist nur deren Heranbildung zu schönen Perlen eine Seltenheit. Eine solche scheint nur im Mantelrande Statt zu finden und zwar im mittleren Theile und mehr nach vorn, nahe dem Rande der Leber, während hinten die Perlen dunkle Farbe bekommen. Man ist im Stande, in diese Theile des Man- telrandes feine Glasperlen einzuführen und es scheint ein Versuch, auf solche Weise die Bildung schöner Perlen künstlich hervorzurufen, nicht ohne Aussicht auf Erfolg. Diese Versuche hier auszuführen, war für jetzt nicht möglich, da vom einen Platze nur eine Zahl Muscheln, welche zur Untersuchung verbraucht wurde, vom andern gar nichts zu erhalten war. Im Aquarium sind die Fluss- perlmuscheln wenigstens im Sommer nicht zu erhalten. 27 28 Heilkunde. Ueber Thrombose der Hirnsinus. Von Prof v. Dusch (Heidelberg) *) ‘ Ein % jähriger Knabe erkrankte an einer ausgebrei- teten phlegmonösen Entzündung des Unterhautzellgewebes an der äussern Seite des rechten Oberschenkels. Ein Abscess, der sich bildete, wurde geöffnet und entleerte mehrere Tage hindurch reichliche Mengen von Eiter. Der Bildung desselben war vorübergehend ein Anfall von all- gemeinen Conyulsionen vorangegangen. Unter zunehmen- der Schwäche erfolgte der Tod gegen Ende der zweiten Woche, nachdem in den letzten Tagen unbedeutender Husten und kurz vor dem Ende Nasenbluten eingetreten war. Die Section ergab atelectatische Stellen und lobuläre Pneumonie der linken Lunge. Spuren von Endocarditis im linken und rechten Herzen, eine fetlige Leber und einen acuten Milztumor. Im Sinus longitudinalis superior befand sich ein derber, dreikantiger, entfärbter, adhäri- render Pfropf, welcher sich nach hinten zu und in die beiden Sinus transversi in ein frisches, gallertiges cruor- reiches Gerinnsel fortsetzte. sind mit steifen Thromben gefüllt. Hyperämie und leich- tes Oedem der Pia mater. Das Gehirn normal, auffallend derb. In den Venen am rechten Oberschenkel in der Nähe des. Jaucheherdes wurde vergeblich nach Thromben ge- sucht. Dass hier von einer eigentlichen Phlebitis der Si- nus: nicht die Rede sein kann, zeigt die Beschaffenheit der Gerinnsel sowohl, als auch die völlige Integrität der Wandungen. Fragen wir nach den Ursachen, unter denen‘ über- haupt eine Gerinnung des Blutes bekanntermassen erfolgt, so sind es vorzüglich folgende: 1) Verlangsamung und völlige Aufhebung der Be- wegung des Blutes in den Gefässen. 2) Contact mit gewissen in der atmosphärischen Luft enthaltenen Bestandtheilen. Für die Vergrösserung der gebildeten Gerinnsel zeigt sich aber vorzugsweise der Umstand günstig, dass Blut durch Berührung mit denselben zu neuer Gerinnung an- geregt wird, ein Vorgang, der an die Krystallisation erinnert, wie denn auch rauhe Oberflächen sowie die Be- rührung mit fremden Körpern die Gerinnung des Blutes hervorzurufen im Stande sind. Unter Umständen scheint auch eine erhöhte Gerinnbarkeit des Blutes Ursache von Blutgerinnung innerhalb der Gefässe zu sein. Was die Bildung von Gerinnseln innerhalb der Hirn- sinus betrifft, so hat schon Virchow diesen Theil des venösen Gefässsystems als einen solchen bezeichnet, in *) [SS Verhandlungen des naturhist. -mediein. Vereins zu Heidelberg. V. Die Venae cereb. superior... welchem durch Ausbuchtungen und Scheidewände in dem Canal die Entstehung von Thromben begünstigt wird, Ich füge noch hinzu, dass der von der rundlichen Gestalt abweichende Querschnitt der Sinus, wodurch das Verhältniss der Blutmasse an der Wandung geändert und der Reibungswiderstand erhöht wird, sowie die meist senk- rechte, ja selbst im stumpfen Winkel gegen den ‚Blutstrom (im sinus longit. super) erfolgende Einmündung der zu- leitenden Venen, die Schnelligkeit der Blutströmung in denselben schon unter normalen Verhältnissen vermindern müssen. Treten Verminderungen der gesammten Blutmasse ein, so wird bei der ziemlich starren Beschaffenheit der Wandungen der Sinus eine Verengerung ihres Lumens nur in geringem Maasse eintreten können, und in solchen Fällen noch eine weitere Verzögerung in der Blutgeschwin- digkeit eintreten. Geht man die in der Literatur erwähnten Fälle von Thrombusbildung in den Gehirnsinus durch, so findet man dieselbe unter folgenden Umständen häufiger erwähnt: 1) Bei cariösen Processen in den Schädel- knochen, namentlich Thrombose der Sinus transversi bei caries des Felsenbeins, eine Thatsache, die nament- lich Lebert neuerdings hervorgehoben hat. Die anato- mischen Veränderungen sind meist denen analog, die man sonst bei eitriger Phlebitis voründet. Auch bei sonstigen jauchigen oder eiterigen Entzündungen in der Nähe der Sinus findet man zuweilen ähnliche Erkrankungen der- selben. 2) Bei traumatischen Verletzungen der Schädelknochen, indem entweder zunächst caries der- selben entsteht, oder indem Gerinnungen in den Venen der Diplo@, durch den Contact mit der Luft bedingt, sich auf die Sinus fortsetzen. 3) Bei Verengerung der Sinus in Folge von Geschwülsten und pachionischen Granulationen in ihrer Nähe, oder durch Eindringen von fremden Körpern, wie z. B. Knochensplitter. 4) Bei allgemein schwächend wirkenden Ursachen (marastische Thrombose), so im Puerperium, nach grossen Blutverlusten, in Folge von akutem Maras- mus.nach Typhus u. s. w., oder durch chronische Cache-. xieen, wie Krebs, Tuberkulose u. s. w., Vorgänge, durch welche es in andern Theilen des Venensystems ebenfalls leicht zur Thrombusbildung kömmt. Endlich ist in dem kindlichen Alter, wie aus den Beobachtungen von Rilliet und Barthez hervorgeht, die Sinusthrombose wie es. scheint besonders häufig. In neuester Zeit hat Dr. Ger- hard in der deutschen Klinik mehrere Fälle von Sinus- thrombose bei Kindern im 4. Viertheil des ersten Lebens- jahres mitgetheilt, bei denen Diarrhoe und Cholera infan- _ tum vorausgegangen waren; er erklärt dieselben durch die 29 eigenthümlichen Druckverhältnisse, welche im Schädel auf die Circulation wirken, sowie durch die in Folge der er- wähnten Erkrankungen eingetretene grössere Dickllüssig- keit des Blutes. Diesen Fällen reiht sich der im Eingang von mir mitgetheilte an, indem auch bei ihm der Throm- busbildung profuse Säfteverluste vorangegangen waren,| wel- che die Blutmenge vermindern, die Herzkraft schwächen und die Dickllüssigkeit des Blutes vermehren mussten. In Bezug auf letztere Ursache will ich noch hervorheben, dass nur ein mässiger Grad derselben die Gerinnung des Blutes begünstigen dürfte, durch die dadurch verminderte Schnelligkeit der Blutströmung, indem wir bei sehr hoch- gradiger Eindickung des Blutes, wie z. B. bei Cholera asiatica, die Gerinnbarkeit des Blutes vermindert sehen, und meines Wissens Thrombose in den Sinus bei der ge- nannten Krankheit nicht beobachtet worden ist. In Bezug auf die Erscheinungen, welche die Throm- bose des Sinus in meinem Falle während des Lebens her- vorgerufen haben, wäre nur die kurz vor dem Tode ein- gelretene Epistaxis zu erwähnen, eine Erscheinung, die zur Diagnose derselben keineswegs hinreichend war, wäh- rend in Gerhard’s Fällen, in welchen die Thrombose sich vorzüglich über einen Sinus transversus erstreckte, dieselbe durch die verschiedene Füllung der Jugularvenen während des Lebens erkannt werden konnte. Jäger’s Operationsstuhl. Von Prof. Jäger jun. (Wien). Hierzu Taf. I. Fig. 4 u, 5. Die Ausführung von grösseren und länger dauernden chirurgischen Operationen am Kopfe unter einer Rücken- lage des Kranken in einem gewöhnlichen Bette ist in der Regel mit Unannehmlichkeiten und Schwierigkeiten ver- bunden. Die Bettform, insbesonders die Breite desselben ge- stattet nur selten dem Operatenr wie seinen Gehilfen eine ganz freie und bequeme Körperstellung, sie erschwert, ja verhindert selbst die Freiheit und Leichtigkeit im Be- wegen und in der Ausführung einzelner Handgriffe. Dadurch sowie durch die hierbei oft unvermeidliche stark vorgebeugte Körperhaltung des Operateurs oder Assistenten ermüdet derselbe nur zu leicht, und wird die Sicherheit und Bestimmtheit seines Handelns gestört. Das etwa nöthige Festhalten des Patienten, eine schnelle Veränderung seiner Lage ist unter solchen Ver- hältnissen nicht so leicht, und nicht ohne mehrseitige Hilfe mit Sicherheit auszuführen. Vor Allem aber unbe- quem und ungeeignet erweist sich ein solches Bett, wenn der Kranke nach der Operation, unfähig sich selbst zu entfernen, an einen anderen Ort desselben Locales, wo die Operation vorgenommen wurde, oder in ein entfern- teres Zimmer, oft durch nicht allzu weite Thüren hindurch übertragen werden soll. 30 Diese und andere Unbequemlichkeiten eines gewöhn- lichen Bettes haben schon längst die verschiedensten Vor- richtungen an denselben, sowie eigene Operationsbetten und Öperationstische u. s. w. ins Leben gerufen, und sind die Veranlassung, dass auch ich mich in der Con- struirung eines Operationsstuhles versuchte. Derselbe ist, wie aus beigefügten Zeichnungen zu ersehen, besonders zur Ausführung von Öperalionen in liegender Stellung des Patienten geeignet. Dieser Stuhl hat in einer Höhe von 16 Zoll vom Fussboden ein Sitzbrett von 19 Breite und 13° Tiefe, sowie eine Rückenlehne von 35 Höhe, welche mit einer Gurte überspannt ist, die mittelst einer Schnalle beliebig angezogen werden kann. An dem oberen Theile der Lehne hängt an zwei Riemen ein schmales an seiner vorderen Fläche concav geformtes Lederpolster, welches mit Hilfe jener, leicht höher oder tiefer gestellt wird, und als Unterlage für den Kopf dient. Ein zweites grösseres Lederpolster von 6’ Höhe, passt auf das Sitzbrett, um für kleinere Personen und Kinder verwendet zu werden, damit der Kopf stets an das obere Ende der Lehne hinanreicht. Für sehr unruhige Kranke ist an dem hintern Fusse unterhalb des Sitzbreites ein 2 breiter gefülterter Rie- men angebracht, welcher unter den Seitenlehnen durchge- zogen und unterhalb der oberen vorderen Darmbeinsstachel über das Schambein des Patienten gespannt, an derselben Stelle des entgegengesetzten Fusses miltelst eines Stiftes oder einer Schnalle befestigt wird, und sofort den Rumpf des Kranken in ergiebiger Weise festhält. Unterhalb des Sitzbrettes, zwischen den beiden vor- deren Füssen ist ein in Gelenken bewegliches, aber auch in der gleichen Richtung mit den vorderen Füssen fest- zustellendes breites Brett angebracht, um bei liegender Stellung des Patienten dessen Unterschenkel eine bequeme Unterlage darzubieten. Von dem oberen Theile der Lehne ragen nach ab- und rückwärts 2 Stützpfeiler hinweg, welche mit 2 von dem Sitzbrette nach rückwärts abgehenden Leisten ein drittes Paar Füsse des Stuhles abgeben. Die einzelnen aus hartem und vorzugsweise zähem Holze angefertigten Bestandtheile des Stuhles werden hauptsächlich durch Schrauben und eiserne Bänder zu- sammengehalten, um demselben bei seiner zarteren Con- struction, dennoch für schwerere und unruhigere Kranke, eine hinlängliche Festigkeit zu geben '). Soll nun dieser Stuhl bei der Ausführung einer Ope- ralion verwendet werden, so setzt sich der Patient in denselben (bei dessen aufrechter Stellung) recht bequem an die Lehne sich anlegend, und möglichst tief hinein, worauf er, indem man die Lehne an ihrem oberen Ende *) Derselbe wird in Wien von den Mechanikern Kraft und Sohn, alte Wieden 447, um den Preis von 30 Sl. Oe. W. angeferligt, 3 erfasst und niederdrückt, bis die Stützpfeiler den Fuss- boden erreichen, ganz leicht in eine liegende Stellung ge- bracht wird, und wobei der Kopf des Patienten in der Höhe eines gewöhnlichen Tisches (30 vom Fussboden) sich befindet. Die geringe Breite des Stuhles, wie besonders der Lehne, erlauben sofort dem Arzte und der übrigen Um- gebung eine beliebige Annäherung und eine leichte Fixi- rung des Palienten, wobei die Gurte der Lehne eine be- queme und hinlänglich nachgiebige Unterlage für den Rücken, das kleine vorn leicht concav geformte Polster aber einen sicheren Stützpunkt für den Kopf abgeben. Nach vollendeter Operation wird der Patient entwe- der durch Erhebung der Lehne leicht wieder in eine sitzende Stellung zurückversetzt, um den Operationsstuhl sofort verlassen zu können, oder er wird, wenn es nölhig sein sollte, allsogleich vermittelst desselben zu seinem Bette oder in ein anderes Local übertragen. Dies kann auf zweierlei Arten geschehen, in liegen- der oder silzender Stellung. Zur Transporlirung in liegender Stellung schlägt man an dem noch von der Operation her umgelegten Stuhle das hierbei nahezu horizontal gestellte Fussbrett durch Verschiebung zweier Schieber‘ abwärts, wornach die Unterschenkel des Kranken senkrecht herabhängen; hier- durch wird hislänglich Raum frei, dass ein Gehilfe zwi- schen die beiden horizontal gestellten vorderen Füsse des Stuhles (mit dem Rücken gegen den Palienten gewendet) treten und dieselben mit seinen Händen an ihren vorderen Enden erfassen kann; ein zweiter Gehilfe aber, dem obe- ren Ende der Lehne sich nähernd, ergreift gleichzeitig dieselbe zu beiden Seiten, oder die beiden abwärts laufen- den Stützpfeiler. Soll der Patient in sitzender Stellung getragen werden, so zieht man, nachdem der Stuhl aufgestellt wurde; nach vorn unter dem Sitzbrette 2 Leisten in hori- zontaler Richtung hervor, worauf ein Gehilfe dieselben und ein zweiter die horizontal nach rückwärts abstehen- den Leisten (zwischen sie hineintretend, und am besten mit dem Rücken gegen den Patienten gewendet) erfasst. Dieser Operationsstuhl, welcher nun seit einem hal- ben Jahre auf der Augenabtheilung des k. k. allgemei- 32 nen Krankenhanses mit Erfolg benützt wird, dürfte aber nicht bloss zu den oben bezeichneten Operationen, son- dern auch zu solchen an anderen Körperstellen, wie ins- besonders dem Halse, der Brust, den oberen Extremitä- ten u. s. w. zu verwenden ‚sein; ebenso könnten auch leicht für äusserst widerspenstige Kranke noch kleine Rie- men an der Seitenlehne des Stuhles zur Fixirung der Oberarme, sowie solche an den vorderen Füssen des Stuhles zum Nesthalten der Unterschenkel angebracht werden. (Oesterr. Ztschr. f. prakt. Heilk. IV. 1858.) Miscelle. Milch aus einer abnorm vergrösserten Wei- berbrust, welche 14 Pfund schwer einer jungen Frau am- putirt worden war und nur hypertrophische normale Gewebe - enthielt, ist von Prof. Dr. Schlossberger (Tübingen) un- tersucht worden. Die Menge der Milch, die sich in der hy- perlrophischen Drüse fand, belrug 6 Schoppen, sie war rein weiss, geruchlos, neulral, dickflussig, rahmähnlich, und während normale Menschenmilch ein specif. Gew. von 1,02— 1,04 hat, so war diese Milch leichter als Wasser, 0,98—0,99. Unter dem Mikroskop zeigten sich die normalen Milchkügel- chen in gedrängtester Menge und verschiedener Grösse. Von fremdartigen Einmengungen, namentlich grösseren Felttro- pfen, war nichts wahrzunehmen. Die quantitative Analyse ergab normale Menschenmilch nach Vernois u. Becquerel Wasser . . . 67,52 (bei1200) 89-87 Fester Rückstand 32,48 11-13 100,00 WäBHer. .. 20 nn Ball 70 2 N PERTERZB.N 0,6-5,66 Zucker u. Extraclivstoffle 0,75 2,5-5,9 Käsestofl, » a nd 3,9 Sale. . 2.0.20. 0,11 0,05-0,33 99,96 Der Schmelzpunkt des mit Aether enthaltenen Fettes, das übrigens auch beim blossen Trocknen der Milch auf dem Wasserbad in grosser Menge sich ausschied, war 33%; der Erstarrungspunkt 269, Nekrolog. In der Nacht vom 30/31. Dec. 1858 starb in Folge eines Schlaganialls der geistvolle Anatom Professor Dr. Ludwig Fick in Marburg. Bibliographische Neuigkeiten. WB. — H.G. Brom, Beiträge zur triasischen Fauna und Flora der bituminösen Schiefer von Raibl. 8. Schweizerbart in Stuttgart. 1 Thir. A. Weismann, Ueber den Utsprung der Hippursäure im Harn der Pilanzenfresser. 4. Comm. Dielrich’sche Buchhandl. in Göltingen. 12 Sgr. J. Henle u. G. Meissner, Bericht über die Fortschriite der Anatomie u, Physiologie i. J. 1857. 1. Hit. 8. Winter in Leipzig. 1%, Thlr. BE. — Edouard Burdil, Recherches sur les fiöyres pälu- deennes, suivies d’eludes physiologiques et medicales sur la Solugne. 18. Paris, V. Masson. 3 fr. J. M. Carnochan, Contribulions to operative Surgery and Surgical Pathology. With illustrations drawn from Nature 4. (Pliiladelphia) London. 5 Sh. y F. Moutet, Memoires et observations de chirurgie clinique. 8. Montpellier. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, audi Lith. Anst.v.E.Giltsch, Jena. LI b 7 Br ’ Ruk u u. Rh ’ Ze 2 h y f h “ i h » u % j - P er P = . g: ” . \ 5 18 = A neun de Br, wi eriog Pt } X > x 3 - ’ >. ed R TATRRB . “. : n 1 u; 2 x t DEE 2 { Ä ’ j “ Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EB. Band No 3, Naturkunde. R. Owen, Placenta u. Eihäute des Elephanten, Hierzu Taf. I Fig. 1—3. — Valentiner, Ueber die animalischen Pigmente. — beck, Ueber Atom u. Monade. — Miscellen. H. Langen- Heilkunde. Joseph, Ueber Doppelmissbildung durch Einschliessung. — Aubert, Ucber die Akkomodation des Auges. — Miseellen. H. Steudel, Heilgymnastik gegen Schreibekrampf. — N. Friedreich, Ueber die concentrisehen Amyloidkörper der Lungen. — Bibliographie. Naturkunde. Placenta und Eihäute des Elephanten. Von Prof. R. Owen (London). Hierzu Taf. I Fig. 1—3. Seba in seiner Locupletissimi rerum naturalium The- sauri descriptio (4 Vols. fol. Amst. 1734 — 1765) giebt eine Abbildung des Fötus eines Elephanten (tab. III Vol 1), eine Kenntniss von den Eihäuten dieses merkwürdigen Tbieres fehlt aber noch. Seit meiner Ernennung zum Professor am Roy. Coll. of Surgeons 1836 habe ich auch keine Gelegenheit versäumt, auf diese Lücke in meinen Briefen nach Ceylon oder Indien hinzuweisen; dadurch erlangte ich durch Dr. Morton die Zusendung der Ei- häute des Elephanten, Elephas indicus (Cuv.), welche unter Nr. 3558 c u. d in dem physiologischen Theile des Museums aufgestellt sind; vorläufige Mittheilung ist bereits 1850 in der 17. Vorlesung meines Cursus über Generation und Entwickelung der Wirbellhiere gemacht; dieser lasse ich jetzt eine vollständigere Beschreibung folgen. Das Chorion des Elephanten (Fig. 1. a. ä. d.), un- gefähr aus der Mitte der Trächtigkeit, bildet einen in der Quere länglichen Sack, 2 Fuss 6 Zoll im langen, 1 Fuss 4 Zoll im kurzen Durchmesser, am mittleren Theile von einer ringförmigen Placenta (b. b.) umgeben, welche 2 Fuss 6 Zoll im Umfang misst, 3—5 Zoll Breite und 1—2 Zoll Dicke zeigend. Diese Placenta ist durch einander gegenüberliegende schmalere Stellen in 2 Hälf- ten abgetheilt, deren eine 12 Zoll, die andere 10 Zoll Länge und jede an der breitesten Stelle 5 Zoll Breite hat; die verbindende schmalere Stelle hat 3 Zoll Breite. Die Placenta zeigt dieselbe schwammige Textur und den Gefässreichthum wie die Ringplacenta des Hyrax und der Fleischfresser; aber die Capillarfasern oder Zotten, wel- che die Fötalgefässe umschliessen, nehmen in reichliche- rem Maasse an ihrer Bildung Theil und sind relativ plum- per. Der grössere Theil der äusseren convexen Oberflä- che der Placenta ist glatt; die rauhe Oberfläche, welche von der, mütterlichen oder Uterinplacenta ‚abgezogen war, liess die Fötalgefässe sichtbar werden und nahm haupt- sächlich einen schmalen Streifen (c. c.) in der Gegend der Mittellinie der äusseren Fläche ein. Eine dünne, braune Schicht Decidua setzte sich von den Rändern der Placenta 1—3 Zoll weit auf der äusseren Fläche des Chorion fort. Dünne Fetzen einer ähnlichen Substanz oder Pseudomembran liessen sich an mehreren Stellen der Placentaoberfläche abheben, an anderen Stellen bildete die Substanz unregelmässige fihröse Bänder, deren Fa- sern in der Richtung des Umfangs des Placentalringes verliefen. Die äussere Fläche des Chorions ist grössten- theils glatt und glänzend, an jedem der stumpfen Enden des Sackes jedoch fand sich ein rundlicher , zottiger oder gefässreicher Fleck (d. d.), 2—3 Zoll im Durchmesser haltend, die Zotten desselben sind kurz oder kornförmig, ö Linie oder weniger im Durchmesser. So geschieht die Anheftung des Chorions an den Uterus hauptsächlich am Aequator durch die Ringplacenta und an jedem Pol des länglichen Sackes durch die rundlichen Zottenflecken. Der Nabelstrang (f.), ans 1 Vene und 2 Arterien und dem dünnen Halse der Allantois bestehend, von Bin- degeweben und der Amnioshaut bedeckt, ist kurz und etwas abgeplaltet. Er maass 6 Zoll Länge bis zu der Theilung des Gefässstranges und hielt etwa 3 Zoll im Umfang. Die innere Fläche der Amnios ist durch brännliche, halbkugelige Körner, 1— 15 Linie gross, etwas rauk; die äussere Fläche derselben Haut ist fein gefaltet oder gerunzelt, aber glatt. Die Amnios setzt sich von der Basis des Nabelstranges auf die Allantois fort, welche eine beträchtliche Grösse hat und zwischen Chorion und 3 39 Amnios so liegt, dass sie verhindert, dass irgend ein Theil der Amnios die innere Fläche der Placenta berührt. Die Amnios besteht aus 2 Blättern: eine körnige Schicht, die sich über die innere oder Fötalläche der Allantois und von da auf den Nabelstrang fortseizt, die andere ist die glatte äussere Schicht, welche sich auf die äussere oder Chorionallläche der Allantois und von da auf die innere Fläche des Chorions forlsetzt. Die Allantois, in welche der Urachus (g) am abge- rissenen Fötalende des Stranges plötzlich sich ausdehnt, trenntsich an der Umbiegungsstelle des Amnivs in 3 Säck- chen: der grösste breitet sich über die innere Fläche der Ringplacenta aus und reicht etwas in den geschlossenen Sack des Chorions (a) hinein; die 2. Abtheilung oder das Horn der Allantois reicht in den entgegengesetzten oder eingerissenen Sack des Chorions (ä) hinein, wo der Fötus hindurchgetreten ist; dort beugt sich dieser Theil der Allantois rund um gegen die Placenta, und ihre Spitze hängt an diesem Theile mit der ersten Abtheilung der Allantois zusammen. Die 3. Verlängerung theilt sich nochmals in 2 kleinere Höhlen, welche jede in einen Blindsack ausläuft und, die ersten Theilungen der Nabel- gefässe umfassend, diesen fest anhängt. Die Anheftungs- linie des Amnion an die Allantois, wo sie auf diese Blind- säcke zurückgeschlagen ist, misst 3 Fuss 6 Zoll. Die Nabelvene theilt sich 6 Zoll von dem abgeris- senen oder Fötalende des Nabelstranges, und 3 Zoll wei- ter erleidet der eine Zweig abermals eine Theilung. Die erste Theilung der Nabelarterien findet 9 Zoll von dem abgerissenen Ende Statt. Die primären Aeste der Nabel- arterien und Venen weichen von dem Nabelstrange in 4 Abiheilungen aus einander. Die. Allantois, welche mit den aus einander weichenden Gefässen sich auch ausbrei- tet, entwickelt ihren eigentlichen Sack durch 2 einander gegenüberstehende Zwischenräume, und ihre beiden klei- neren Unterabtheilungen an den dazwischen liegenden Zyi- schenräumen. Es wird diese etwas complicirte Struktur vielleicht verständlicher machen, wenn ich hier anführe, was ich mir damals bei der ersten Untersuchung der Zusammen- hänge der Allantois notirt habe: — „Der Urachus er- weitert sich trichterförmig in die Allantois. Etwa 4 Zoll vom trichterförmigen Anfang der Allantois geht ein Na- belgefäss vom Amnion gegen das Chorion und nimmt eine Falte des freien und verdickten Randes mit; diese Falte wird 5 Zoll breit, ihre Blätter hängen mit einander zu- sammen, lassen sich aber von einander ziehen. Jedes der beiden vasa hypogastrica nimmt ähnliche Falten der Allantois mit nach innen von der Oberfläche des Amnion zu dem Chorion, und die Allantois schlägt sich wieder durch 3 breite Falten um, welche von einem Mittelpunktssich auf das Amnion der entgegengesetzten Seite verbreiten. Das Amnion wird etwa 3 Zoll vom Nabelstrange mit der Allantois überzogen und hängt dicht mit derselben zu- sammen; vor dieser Stelle sind beide Häute nur durch ein lockeres, netzartiges Gewebe mit einander verbunden.“ 36 Ich gehe nun in meiner Beschreibung weiter, wie ich sie nach wiederholter Untersuchung der Theile dieses Präparates niedergeschrieben habe. Die primären Aeste der Nabelgefässe gehen zuerst bis an den Rand der Pla- cenla und verästeln sich dann in der Substanz der Pla- centla und auf der inneren Fläche des Chorion, wo sie durch eine Fortsetzung der Allantois, das s. g. Endo- chorion, umgeben werden. Auf diesen Endochorionsgefässen ist eine Anzahl ab- geplatteter, ovaler oder kreisrunder Körper (e e) entwik- kelt, welche im Durchmesser von 1— } Linie variiren. Wenn man das Chorion von der Allantois abzieht, so zeigt sich, dass diese Körperchen ganz dieser letzten Haut augehören. Dem blossen Auge erscheinen sie als feste, structurlose Körperchen von grauer Farbe. Bei Durchschneidung eines der Aeste der Nabelgefässe, auf welchem ein solches Körperchen sich entwickelt hatte, ergab sich, dass das Gefäss auf der Chorionsseite des Körperchens ohne irgend eine merkbare Veränderung hin- lief, indem das Körperchen auf der Allantois, und zwar auf dem Theile derselben sich entwickelt hatte, wel- che die Allantoisseite der Scheide des Gefässes bildet. Diese Körperchen sind am reichlichsten in der Nähe der Placenta, wo sie nur Zwischenräume zwischen sich las- sen, welche oft geringer sind als ihr eigener Durchmes- ser; sie stehen weniger dicht auf dem Nichtplacentaltheile des Chorion, besonders wenn sie sich den Polen des Chorionsackes nähern. Ihre Anzahl auf der geschlosse- nen Abtheilung des Chorionsackes wam etwa 120. Sie sind lediglich auf der Allantois entwickelt. Einzelne kleine Körperchen kommen auf den freien Duplicaturen der Al- lantois vor, welche von den Nabelgefässen in der Nähe der Placenta sich fortsetzen; fast immer finden sie sich auf dem Verlaufe der grossen Gefässe und beschränken sich mit wenigen Ausnahmen auf den Theil der Allantois, welcher mit dem Chorion in Berührung steht und das 8. g. Endochorion bildet. Die freie Oberfläche dieser ei- genthümlichen Körperchen ist glatt und polirt, nicht zot- tig, wie die Cotyledonen der Wiederkäuer, von denen sie sich auch dadurch wesentlich unterscheiden, dass sie gegen die Höhle der Allantois hineinragen. Die wichtigste Abweichung in der Gefässanordnung, welche das Chorion mit dem Uterus in Verbindung bringt, besteht beim Elephanten in der Combination zweier For- men der Placenta, nämlich der „Ringplacenta' und der „ausgebreiteten Placenta,‘“ welche bei anderen Säugethie- ren verschiedenen Arten der Quadrupeden eigen sind. Diese Thatsache beweist mir, dass es nicht thunlich ist, diese Verschiedenheiten der Placenta zur Charakteri- stik primärer Gruppen der Klasse der Säugethiere zu ver- wenden. Entsprechend der Ring- oder Gürtelplacenta der Ei- bildung beim Elephanten müssten diese zu den Carnivo- ren gestellt werden; entsprechend den diffusen Gefässzot- ten an beiden Polen des Chorions dagegen müsste man sie mit den Pachydermata Cuvier’s zusammenstellen. 37 Der Elephant ist indess nicht der einzige Hufer mit ei- ner Ringplacenta; Hyrax, der Klippdachs, welchen Cu- vier so scharfsinnig als eine Art von Miniaturrhinoceros bezeichnet hat, unterscheidet sich von seinem grossen Bildungsgenossen dadurch, dass er eine Ring- oder Gür- telplacenta hat. 5 Professor Milne Edwards, welcher Sir Edward Home’s Idee der Anordnung der Säugethiere nach dem Charakter der Placenta (Lectures on Comparalive Ana- tomy. 4°. III. 1823) aufgenommen hat, stellte den Hy- rax bestimmt mit den Fischottern, Hunden, Katzen und anderen Carnivoren, welche eine Ringplacenta haben, zu- sammen (Annales Seienc. Nat. Ser. 3 tom. 1. 1844) und eine logische Anwendung derselben Klassificationsgrund- sätze würde die Rüsselungnlata in dieselbe Verbindung bringen lassen. Anhänger dieser Ansichten, wonach vor- übergehende Fötalzustände die natürliche Verwandtschaft in der Klasse der Säugethiere bezeichnen, werden viel- leicht überrascht sein, da das Chorion des Blephanten eine compacte Placenta entwickelt, dass diese nicht die Scheiben- oder Lappenform darstellt, wie sie bei ‚den Nagern vorkommt. Vielleicht kein einziger Hufer bietet so viele Aehnlichkeit mit der Structur der Nager, als der Elephant. Cuvier hat dies längst nachgewiesen und Andere haben deswegen diesen Rüsseldickhäuter eine „Rie- senmaus“ genannt. Aber die Placenta hat nicht bei allen Nagern die- selbe Form; bei dem Meerschweinchen ist sie mehr be- cher- als tellerföormig, mehr lappig als scheibenförmig; dagegen beim Hasen und Kaninchen ist sie ‚eine dünne, längliche Masse, die in 3—5 Lappen getheilt ist (Ca- talogue Museum, Roy. College of Surgeons. V. 4°. 1846). Bei der Ratte ist die Placenta lappig und sitzt auf ei- nem kleinen convexen oder knopfförmigen Fortsatz auf der Mitte der Uterusfläche der Fötalplacenta, welche da- her gewissermaassen „geslielt‘‘ genannt werden kann. Bei Arvicola amphibia (Wasserwühlmaus) ist die Fötal- placenta klein und rund, convex gegen den Uterus und platt gegen das Chorion, welches an dem Mittelpunkte der Scheibe aulsitzt. Bei den meisten Insectenfressern ist die Placenta verhältnissmässig grösser, als bei den meisten Nagern. Beim Igel ist der Embryo, wenn er 4—1 Zoll Länge hat, in eine becherförmige Placenta, wie in ein Nest ein- gelagert, dieses breitet sich später aus und flacht sich, je nach der Zunahme des Fötus, ab; sie verwandelt sich in eine dünne Scheibe, deren Höhlung an dem Rücken des Embryo anliegt, während der mittlere Theil der con- vexen Fläche mit dem Uterus in Verbindung steht. Bei dem Maulwurf ist die Placenta Anfangs eine runde Scheibe, wird aber später ein längliches, plattes Band, dessen Län- gendurchmesser dem Fötus parallel liegt; die Uterusfläche, an welcher die Placenta angefügt ist, zeigt eine feine Maschenstructur, welche von Fasern der Fötalplacenta durchsetzt werden, die, unterschieden von der mütterli- chen Placenta, abgehen, wie die Fötalcotyledonen bei der ° 38 Knh. Bei der Fledermaus hat die Placenta die Gestalt eines stumpfen Kegels. Bei allen diesen inseetenfressen- den Säugelhieren ist die Nabelblase gross im Verhältniss zur Allantois. Bei einer weiblichen grossen, fruchtfressenden Fle- dermaus (Pteropus medius, Temminck.), die in Spiritus aufbewahrt war und sich bei der Section trächtig zeigte, war die Nabelblase ein kleiner, nierenförmiger, fest zu- sammengefalteter Körper, welcher in der Concavität der Placenta, zwischen dieser und der Allantois lag; die Pla- centa war eine unvollkommen kreisförmige Scheibe, wel- che gegen den Fötus etwas concav, aber im Verhältniss stärker convex gegen den Uterus zu war. Die Fötalzot- ten waren lang, zart und verzweigt, so dass sie der kleinen, mittleren Partie der Scheibe, durch welche die Fötalplacenta mit dem Uterus in Verbindung stand, ein fiockiges Ansehen gab. Im Allgemeinen kann man alle Varietäten der Placenta bei den Nagern,, Insectenfressern und Vierhändern scheibenförmig nennen. Aber die Struc- tur der Scheibenplacenta bei Pteropus gleicht mehr der Fötalparlie des Cotyledon bei der Kuh, als der schwam- nigen Cellulo - Vasenlarplacenta der Vierhänder, und die- ser Unterschied mit dem noch wichligeren der grösseren Nabelblase bei den Fledermäusen und Insectivoren wiegt mir in hohem Grade die Aehnlichkeit auf, wie sie in der mehr äusseren Form der Placenta der oben genannten Ordnungen der Säugethiere vorkömnt. Jedes Argument für die Verwandtschaft der Cheiro- ptera und Quadrumana, welches auf diese Achnlichkeit gestützt werden sollte, wird geschwächt durch das Vor- kommen der doppelt scheibenförmigen Placenta der Qua- drumana. Seit John Hunter (National Economy 1786. 4°.) diese Modificalion zuerst nachwies bei einer Species von Macacus, welche nach einem Fötus, der noch in dem Museum des Royal College of Surgeons aufbewahrt wird, Macacus Rhesus, Desm. gewesen sein muss, hat Bre- schet (Mem. de l’acad. d. Sec. XIX. 1845) 2 gelrennle Scheibenplacenten bei dem kleinen südamerikanischen Eich- hornäffchen (Callithrix Sciurens, Kuhl), beim grünen Af- fen (Cercopithecus sabaeus, Desm.), bei dem Haubenaffen (Semnopithecus mitratus, Is. Geoffr.) und bei dem Na- senaffen (Nasalis larvatus, Geoflr.) beschrieben und abge- bildet. Dennoch ist diese auffallende Eigenthümlichkeit der Cellulo-Vascularplacenta nicht constant bei den Qua- drumanen, und nicht einmal in den Hauptgruppen dieser Ordnung. Bei den Platyrhinen z. B. hat Mycetes seni- culus (Kuhl) eine einfache Placenta (Breschet a. a. 0.), und bei den Catarhinen habe ich ermittelt, dass bei dem Schimpanseh (Troglodytes niger) die Placenta einfach ist, wie beim Menschen. Die wahren oder gehörnten Wiederkäuer haben alle den reichlich getheilten Cotyledonentypus der Placenta. Aber die Kameele sind unzweifelhaft den wahren Wiederkäuern näher verwandt als den Equina, denen sie durch die dif- fusen Gefässzotten des Chorions, die die Stelle der Pla- centa einnehmen, entsprechen. So also ist dieses Organ * 39 x keins der Charaktere wahrer Verwandtschaften oder das Mittel zur richtigen Gruppirung der Ungulata, noch auch zur natürlichen Eintheilung der Quadrumana. Das Schwein, welches difluse Chorionzotten hat, wie das Kameel, und nur eine eigenthümliche Anordnung der Gefässe zeigt, welche Sir Everard Home als „stellate structures‘ bezeichnet, ist, wie das Kameel, den wahren Wieder- käuern näher verwandt als den Einhufern oder denen mit unpaaren Zehen (Pferd, Tapir und Rhinoceros). So ist auch der Klippdachs mit Ringplacenta dem Rhinoceros näher verwandt, als dem Elephanten oder Löwen. Ich möchte aber nicht so verstanden werden, als behauptete ich, die Placenta habe keine Formbeziehung zu anderen Structureigenthümlichkeiten der Säugethiere ; die Beständigkeit der Ringplacenten bei den Carnivoren und die Beständigkeit der Cotyledonen bei den wahren Wiederkäuern beweist hinlänglich, dass eine bestimmte Beziehung besteht. Aber die Modificalionen der Placenta bilden keinen sicheren Führer für die Classification der Säugethiere im Ganzen. Die Hauptgruppen dieser Klasse beruhen auf Verschiedenheiten eines weit wichtigeren Or- ganes — des Gehirns. Diese Thatsache scheint selbst Sir Everard Home (Lectures on Comparative Anatomy. Vol. II. p. 445) erkannt zu haben, als er die Placenta als Klassificationsprincip aufstellte, was neuerer Zeit mit einigen Abänderungen von Milne Edwards (Annales des Scienc. Nat. Ser. 3. Vol. V. 1844) wieder aufgenom- men worden ist. Die Placenta des pflanzenfressenden Bradypus, wel- cher einen zusammengesetzten Magen mit Unterabtheilun- gen hat, ist ebenso reichlich getheilt, als die der klei- neren Wiederkäuer, während die Placenta des Armadillo mit einfachem Magen ein einfacher, dünner, länglicher Körper ist, wie die des Igels. Aber die wahre Verwandt- schaft des Faulthieres würde ebenso sehr verkannt sein, wollte man dasselbe zu den Wiederkäuern stellen, wie diess beim Armadillo der Fall wäre, wenn man das- selbe mit den Insectivoren zusammenstellte, oder beim Hy- rax, wenn man ihn mit den Carnivoren zusammen- stellte, nur nach der grösseren Uebereinstimmung der Placentaform. Ein sehr auffallender Beweis für die ge- ringe Bedeutung besonderer Formen der Placenta im Ver- gleich mit den bekannten Eigenthümlichkeiten der Säuge- thiertypen wird noch dadurch gegeben, dass es gar nicht gelungen ist, aus den natürlichen Verwandtschaften auf die Beschaffenheit der Eihäute zurückzuschliessen. So sagt Sir Everard Home (a. a. 0.) selbst über den Elephanten: „Die Pferdestute hat keine Placenta, nur ein Chorion; die Tragezeit ist 11 Monate; der Elephant, dessen Tragezeit 22 Monate beträgt, hat, nach der in- neren Fläche des Uterus zu urtheilen, keine Placenta, sondern ein Chorion,‘“ und der Elephant wird; dem ent- sprechend, mit dem Pferd, Walfisch, Schwein und Ka- meel zusammengestellt. Die Ueberzeugung von dem beschränkten Werthe der Placenta für die Klassification, wie ich sie in den Hun- 40 terian Lectures für 1850 nach den Fötalpräparaten der Hunter’schen Sammlung im letzten Bande des Kataloges (Physiological Series. Vol. V. 1849) ausgesprochen habe, wird, wie mir scheint, bestätigt durch die merkwürdigen Eigenthümlichkeiten der Placenta des Elephanten, welche den Gegenstand dieser Mittheilung bildet. (Transact. of the Royal College of Surgeons 1857.) Erklärung der Abbildungen. Fig. 1. Chorion und Placenta des Elephanten (Elephas indicus), im Maassstab von 2 Zoll auf 1 Fuss. aä. Chorion. ä. Die zerrissene Partie, durch wel- che der Fötus ausgetreten ist. ; b. Ringplacenta. c. Der Streifen, längs welchem der Fötus mit der Gebärmutter in Verbindung stand. dd. Die oberflächliche Villosität an den Polen des Chorions. e. Die Allantoiskörperchen, durch das Exochorium hindurch sichtbar. f. Nabelstrang. g. Urachus, ehe er sich zur Allantois ausdehnt. Fig. 2. Ein Stück der zottigen Oberfläche des Chorion von der Stelle d in Fig. 1, in natürlicher Grösse. Fig. 3. Ein Stück der Allantdis von ihrer Amniosfläche, mit den Körperchen, in natürlicher Grösse. Miscellen. Ueber Atom und Monade hat Dr. H. Langenbeck (Göttingen) eine Inauguralabhandlung*) veröffentlicht, welche nicht sowohl die Atomistik gegen andere philosophische Sy- steme vertheidigen will, sondern den Versuch einer Con- struction der Materie aus „realen Wesen,“ realen Einheiten, macht mit Berücksichtigung der Ansichten, welche bisher in der Philosophie darüber geherrscht haben. Sie gilt also we- niger dem empirischen Naturforscher, als dem Naturphiloso- phen. Die Physik fordert in den Atomen nur Kraftmittel- punkte, über die sie weiter nichts aussagt, sowie die Astro- nomie in den Weltkörpern nur Kraftcentren fordert, ohne sich um deren Natur weiter zu bekümmern. Wie diese bei den Weltkörpern von allem Uebrigen abstrabirt und sie für ihre Zwecke als vollständig untheilbar, d. h. als Atome be- trachten kann, eben so sind für die Physik auch die Atome nur abstract gedacht Atome. Vielleicht sind sie, wie die Weltkörper, aus neuen Atomen zusammengeselzt, die dann wiederum nichts Anderes bedeuten, als dem Astronomen die Sterne. — Bei philosophischer Betrachtung aber sind die Atome die letzten in jener Reihe, nicht die Atome des Astro- nomen und auch nicht die Atome des Physikers, die bloss abstract gedachten Kraftmittelpunkte, sondern das, was man in der Naturphilosophie theils Monaden, theils reale Wesen in verschiedener Bedeutung genannt hat. Der Zweck der vorliegenden Abhandlung ist nun, die körperliche Ausdehnung der Materie mit der Weseneinheit hypothetisch angenommener letzter Bestandtheile derselben zu versöhnen, um somit die undenkbare unendliche Theilbarkeit aus den naturphilosophi- schen Vorlesungen fortzuschaffen. ö *) [ES” Ueber Atom und Monade. Inauguralabhand- lung von H. Langenbeck. 8. Hannover, Schmorl und v. Seefeld. 1858. 4 Ueber die animalischen Pigmente hat Dr. Va- lentiner (Breslau) in Günsburg’s Ztschr. Dechr. 1858 seine Wahrnehmungen mitgetheilt, wodurch folgende Thatsa- chen festgestellt sind: 1) Die Farbstoffe pigmenthaltiger Gal- lenconeremente bestehen nicht ausschliesslich aus den, che- misch ziemlich mangelhaft charakterisirten, Substanzen Bili- phäin und Biliverdin, oder deren Kalkverbindungen, sondern sie enthalten, fast constant, einen oder mehrere kıystallisir- bare Farbstoffe, die, in Chloroform mit gelber Farbe löslich, aus dieser Lösung in rotlien und braunrothen, lanzettförmi- gen und rlhomboidalen Plättchen und in drusig gruppirten, prismatischen Krystallen anschiessen, welche Krystalle ihrer Mehrzalıl nach, in Farbe, Habitus und chemischem Verhalten, mit dem Hämatoidin übereinstimmen. 2) Icterische, fettreiche Lebern, am besten die icterischen Fettlebern höchsten Gra- des, welche, direct mikroskopisch untersucht, ohne Spur ge- formter Pigmente sind, bilden, bei Wasserbadhitze ausge- schmolzen, unter der sich abscheidenden Fettschicht und in den noch fettig durchtränkten Parenchymstückchen, sehr zahlreiche unverkennbare Hämatoidin-Krystalle, von einer 42 Form, welche mit der in Extravasatherden völlig überein- stimmt. 3) Normale Menschen- und Thiergalle, und fast ebenso constant, die Galle an den verschiedensten Krankhei- ten gestorbener Individuen, enthält eine mehr oder minder beträchtliche Quantität des mit gelber Farbe in Chloroform löslichen, und vorzugsweise als Hämatoidin aus dieser Lö- sung krystallisirenden Farbstofls. 4) Gewebe und Flüssig- keiten von icterischen Kranken und deren Leichen enthalten sehr häufig den Farbstoff in diffuser Vertheilung, welcher sich durch Behandlung mit Chlöroform als Hämatoidin kry- stallinisch gewinnen lässt. 5) Hierdurch ist erstens die Iden- tität eines der wesentlichsten Farbstoffe der Galle mit einem, unter Umständen auftretenden Abkömmling des Blutfarbstofis mit Evidenz dargetlhan und zweitens erfährt die Praclik der Gallenfarbstoffreaction durch dieselben eine bedeutende Ver- feinerung, indem man im Stande ist, das betreffende Pig- ment aus einer grossen Menge Flüssigkeit in eine kleine Quantität Chloroform zu concentriren, welch letztere dann direct zur Zersetzung durch Salpelersäure u. s. w. verwandt werden kann. HBeilkunde. Ueber Doppelmissbildung durch Ein- schliessung. Von Dr. Joseph (Breslau). Der Sekundärarzt der chirurgischen Klinik in Bres- lau, Dr. Joseph, hielt einen Vortrag über einen merk- würdigen Fall von Doppelmissbildung durch Ein- schliesssung, welcher in der Auffindung eines schlüs- selbeinähnlichen Knochens in einer Fettgeschwulst auf der Kreuzgegend eines 17jährigen Jünglings bestand. Nach- dem der Verfasser seine Ansicht über die Stellung der Doppelmissbildungen im Allgemeinen und des foetus in foetu im Besonderen in der pathologischen Morphologie und über die Wichtigkeit derselben für die Entwicke- lungsgeschichte überhaupt dargestellt hatte, ging er auf die Beobachtung seines Falles näher ein. Derselbe be- traf einen jungen Menschen von 17 ‘Jahren, den der Verf. 1853 zuerst sah, und an welchem er bei Gele- genheit der Untersuchung seiner Wirbelsäule in der Kreuz- gegend eine flache Geschwulst von 13 Centimer Länge, 12 Centimeter Breite und 6 Centimer Dicke entdeckte. Dieselbe erstreckte sich von der Gegend des obersten Kreuzbeinwirbels bis zum Os coccygis, während sie ‚auch seitlich die Grenzen der Kreuzbeingegend nicht über- schritt. Ausser einer weisslicben, 4 Centimeter langen Narbe war an der die Geschwulst bedeckenden Haut nichts Besonderes wahrzunehmen. Die Geschwulst selbst hatte die Konsistenz eines Lipomes. In der Gegend der Processus spinosi spurii fühlte man in der Tiefe einen länglichen, knochenharten, beweglichen und nur an sei- nem obersten Ende am Kreuzbein befestigten Körper von 7 Centimer Länge. An dem unteren Theile gestattete die nachgiebige Geschwulst und das Kreuzbein den Fin- ger ein wenig zwischen den Knochen zu schieben. Die übrigen Theile des Beckens, die Muskeln und Bänder schienen normal.‘ Die Mutter des Kranken war schon längst gestorben, und vom Vater, der erst lange Zeit nach der Geburt des Sohnes von einer Reise heimkehrte, konnte ich nur erfahren, dass die Aerzte erklärt hätten, das Kind wäre mit Missbildung des Rückens geboren. Von der Hebamme empfing ich später genauere Mitthei- lungen. Die Nadelexploration bestätigte die nach äusse- rer Betastung gestellte Diagnose eines Tumor von fest- weicher, lipomatöser Beschaffenheit, in welchem ein läng- liches, beim Anstechen unempfindliches, Knochenstück ein- gebettet lag, und Fernsein jeder Spur von Höhle. Die Geschwulst verursachte dem Kranken einige Un- bequemlichkeit. Er konnte nicht lange auf dem Rücken liegen, ohne dass ihm die unteren Extremitäten ein- schliefen. Die Veranlassung zur Untersuchung des Rü- ckens und Entdeckung der Missbildung gab das fort- dauernde Unvermögen des Kranken, Urin und Darmsekret zu halten, und stete Klage über Gefühl von Mattigkeit in den unteren Extremitäten. Die dagegen angewandten Mittel, wie aromatische Bäder, innerlich Martialien, Strychnin u. a. waren von vorübergehendem Erfolge. So vergingen mehrere Jahre, ohne dass sich irgend etwas änderte. Nur schien das Knochenstück in dem Tumor an Länge ein wenig zuzunehmen. Als gegen Ende 1855 der Kranke sich Frostge- schwüre an den Füssen zuzog, liess ihn der Vater auf mein Zureden in’s Hospital aufnehmen. Nach Unter- suchung des Tumor entschied sich Herr Professor Mid- deldorpf für die Annahme von einem subcutan einge- schlossenen Rudiment eines Fötus. Die Exstirpation, wel- che den 1. Januar 1856 nach Heilung der Frostgeschwüre vorgenommen wurde, rechtfertigte diese Diagnose. Die Fettgeschwulst wurde auf gewöhnliche Weise ausgeschält, das obere Ende des von ihr ganz umhüllten Knochens von dem obersten Process. spinos. spur. 0ssis sacri, mit 43 welchem es durch einen kurzen Strang straffen Zellgewe- bes verbunden war, getrennt. Die die hintere Fläche des Kreuzbeines bedeckenden sehnigen Weichtheile zeigten sich normal. Die Heilung der Wunde erfolgte zum grös- sten Theil durch Eiterung nach sechs Wochen. Das Ge- fühl von Einschlafen in den unteren Extremitäten ist völlig beseitigt, für die Beseiligung der anderen Uebel- stände hatte die Exstirpation’ der Geschwulst keinen dauern- den Erfolg. Das den Knochen umhüllende Fettgewebe war von derbem Gefüge und wurde von zahlreichen Bindegewebs- strängen durchsetzt. Es lag der den Knochen überzie- henden Knochenhaut dicht an. Nirgends zeigte sich "die Spur einer Membran, welche etwa die Geschwulst vom benachbarten Paniculus adiposus abgegrenzt hätte. Der Knochen, den der Verf. vorzeigte, wiegt ge- trocknet fast eine Drachme, ist 7,8 Cenlimeter lang, an .der breitesten Stelle 1,3 Centimeter breit. Bei Verglei- chung desselben vor den Augen der Zuhörer mit Schlüs- selbeinen von Kindern ergab es sich, dass er seiner Ge- stalt, Länge und seinem Gewichte nach der rechtsseili- gen Clavicula von 4- bis 5jährigen Knaben am ähnlich- sten war. Nur zeigten sich die Endtheile unter stärke- rem Winkel vom Mittelstück abgebogen, die Höcker stärker hervortretend, das Mittelstück der Länge nach gerader, als an normalen Schlüsselbeinen, auch sind die freien Enden der Endstücke, besonders das Sternalende, . abgerundet und fehlen hier die Eindrücke und Raquhig- keiten für Ansatz von Gelenkbändern. Unter der grossen Anzahl von Fällen, welche über die Doppelmissbildung durch Einpflanzung bereits ver- öffentlicht sind, befinden sich nur zwei, in denen ein einziger Knochen den deutlichen Ueberrest des Krypto- didymus darstellte. Den einen veröffentlichte Morand in der Histoire de l’Academie des sciences Paris 1746 pag. 41. Der Knochen glich in diesem Falle dem Os humeri eines menschlichen Fötus. Der zweite Fall, wel- chen ©. Weber 1850 exstirpirt hatte, findet sich in der Dissertation von Giller: „De hygromatis eysticis congenilis,‘“ Bonn 1852, ziemlich ungenau beschrieben, so dass daraus nicht hervorgeht, welchem normalen Kno- chen der aufgefundene am meisten ähnlich war. Der neue Fall ist nicht nur an sich selbst als neuer Beitrag zu der pathologisch - morphologischen Kasuistik, sondern auch deshalb interessant, weil er andeutet, dass das stets rudimentäre Vorkommen des Kryptodidymus nicht immer in der Resorption der Theile seinen Grund hat, sondern dass auch. durch Abzessbildung Theile des Krypto- didymus ausgestossen werden können. Der Verfasser er- fuhr nämlich von der Hebamme, dass die Geschwulst auf der Kreuzgegend die Geburt des Steisses sehr ver- zögert habe und so gross als der halbe Kopf des Kindes gewesen sei. Einige Zeit nach der Geburt (oder nach dem Wochenbette) habe die Geschwulst an ihrer Ober- fläche sich entzündet und geöffnet, wonach viel Eiter sich entfernt habe. Der verstorbene Wundarzt P. habe 44 sogar Stücke von Knochen und Knorpeln herausgezogen. Die Vernarbung sei nach einigen Monaten erfolgt, die Geschwulst durch den Vorgang in ihrem Umfange sehr verkleinert worden. Aus dieser Mittheilung wird es klar, was die auf der Geschwulst wahrnehmbare Narbe zu be- deuten habe. Ebenso erörterte der Verfasser näher, warum der aufgefundene Knochen angeboren und obgleich er nach Geburt des Kindes noch gewachsen, dennoch nicht erst nach der Geburt des Kindes entstanden sei. Hieran knüpfte sich die Rechtfertigung seiner Ansicht, dass der besprochene Fall in das Bereich von foetus in foetn gehöre und nicht mit den einfachen überzähligen Bildungen (wie etwa den Beispielen von überzähliger Mamma, überzähligem Daumen u. s. w.) zusammenzu- stellen sei. Letztere entstehen, wenn an der Stelle des normalen Sitzes ursprüngliche Verdoppelung oder Spal- tung der normalen Keime stattfindet. Für erstere muss die ursprüngliche Anlage zweier in ihrer ganzen Aus- dehnung doppelten Axen als zu Grunde liegend ange- sehen werden. Diess führte endlich zur Besprechung der Frage, was dieser doppelten Anlage der Embryonal- axe zu Grunde liege. Nachdem die früheren Ansichten über die Entstehungsweise der Doppelmissbildungen als unzureichend oder unrichtig sich herausgestellt, erklärte sich der Verfasser für die Existenz zweier Keimbläschen als ursächlichen Momentes. Bereits Fabricius ab Aquapendente (opera omnia Lipsiae 1687, p. 13) hatte mehrfach Gelegenheit, Hühnereidotter mit doppelter Ci- catricula zu beobachten. Bei den Oyulis des menschli- chen Weibes ist diess noch nicht beobachtet worden, dürfte hier aber mehr in der Schwierigkeit der Beobach- tung, als in der Nichtexistenz seinen Grund haben. Das Keimbläschen ist aber bekanntlich ein allen be- fruchtungsfähigen Eiern im Thierreich zukommendes Ge- bilde und für den der Embryobildung vorausgehenden Furchungsprozess von der höchsten Wichtigkeit. Die erste Anlage des Embryo nimmt genau die Stelle der früheren Lage des Keimbläschens ein. Die frühere Stelle des Keimbläschens ist also das Bildungscentrum für den später sich entwickelnden Embrye. In der Keimhaut ei- nes Eies, in welchem sich eine Doppelmissbildung ent- wickelt hat, müssen demnach zwei solcher Bildungscentra existirt haben. Demgemäss dürften in den Eiern, in denen Doppelmonstra entstehen, auch zwei Keimbläschen vorhanden gewesen sein. Einen wesentlichen Einfluss auf die Art der Doppelmissbildung wird dann die ur- sprüngliche Lagerung der Keimbläschen zu einander und zu der Axe des ganzen Eies ausüben. Der ursprüng- liche Grund, weshalb von zwei gleichzeitig in Folge des Vorhandenseins zweier Keimbläschen angelegten Embryo- nen der eine in der Entwickelung zurückbleibt, dürfte hier, wo das Zurückbleiben früher erfolgte, bevor durch Gefässentwickelung eine Stoflzufuhr aus dem Gefässsy- - stem des mütterlichen Organismus statifand, wohl nur in einem ursprünglichen Mangel an Bildungsstoff, also an Dotter, angenommen werden können. Während näm- 45 lich im Beginn der Entwickelung der Bildungsstoff an die beiden Mittelpunkte der Eutwickelung sich vertheilt, wird der eine Embryo aus unbekannten Gründen dabei weniger bedacht als der andere. Er bleibt von Anfang an in der Entwickelung zurück und wird, von den, an- fangs noch flächenhaft ausgebreiteten, dann von beiden Seiten gegen einander wachsenden Keimblättern des kräf- tiger sich entwickelnden zweiten Embryo umschlossen , in eine Falte der beiden oberen oder aller drei Keimblätter, auf die Rücken- oder Bauchseile oder in den Darmkanal u. s. w. des kräftigeren Zwillingsembryo zu liegen kom- men. (Es ist einleuchtend, dass unter angegebenen Um- ständen die fernere Entwickelung des eingeschlossenen schwächeren Embryo’s nur eine verkümmerte sein kann.) Seine Rudimente finden sich im entwickelten Individuum am häufigsten unter der Haut am Kreuzbein oder der Pubes oder an anderen Stellen des Rumpfes, oder sind in einem aus der unteren Beckenapertur hervorragenden Sacke, selten in einer der normalen Höhlen des Körpers enthalten. Man kann jedoch, besonders wenn derglei- chen Doppelmissbildungen lange Zeit nach der Geburt zur Beobachtung kamen, aus dem Fehlen gewisser Theile nicht den Schluss ziehen, dass letztere überhaupt nicht gebildet waren. Viele Theile gehen bei der anhaltenden Kompression durch Resorption, ferner oft durch Macera- tion, durch Verdrängung miltelst Fettentwickelung zu Grunde, oder werden endlich, wie in dem neuen Falle, durch Eiterungsprocesse eliminirt. Wie wenig deutlich geformte Theile aber auch immer zurückbleiben, so wird doch, wie in dem neuen Falle, ihre asymmetrische Lage zu dem entwickelten Individuum auf die ursprüngliche dop- pelte Axenlage hindeuten und diese Anomalie von den symmetrischen, an normalen Stellen sitzenden und nur auf frühe Spaltung einer ursprünglich einfachen Embryo- nalanlage hinweisenden überzähligen Bildungen streng scheiden. (XXXV. Bd. d. schles. Gesellschaft f. vaterl. Kultur.) Ueber die Akkomodation des Auges. Von Dr. Aubert (Breslau). Die Meinung, dass die Akkommodation des Auges durch eine Formveränderung der Linse hervorgebracht wird, ist durch Kramer und Helmholtz bewiesen worden. Beide bedienen sich dazu der Reflexbilder, wel- che eine Lichtllamme oder ein leuchtender Punkt auf der Cornea, der vorderen und der hint«ren Linsenfläche ent- wirft, und beobachten dieselben wermittelst eines der Brücke’schen Lupe ähnlich konstruirten Mikroskop-Fern- rohrs.. Man sieht dann, wenn das beobachtete Auge für die Nähe und Ferne akkomnmiodirt wird, das Reflexbild von der vorderen Linsenfläche seinen Ort verändern, während das Reflexbild der Cornea und der hinteren Linsenfläche an ihrem Orte verharren. Von der Richtigkeit dieser Er- scheinung konnten sich alle Anwesenden durch den von 46 dem Vortragenden an sich selbst angestellten Versuche überzeugen, Helmholtz hat durch einen sehr sinnrei- chen Apparat die genauesten Messungen dieser Verhält- nisse möglich, und zugleich durch Rechnung wahrschein- lich gemacht, dass diese Formveränderung der Linse ge- nügt, um die Fähigkeit des deutlichen Sehens in verschie- denen Entfernungen herzustellen. Kepler war der Erste, der die Wirkung der Kon- vex- und Konkavgläser auf das deutliche Sehen in ver- schiedenen Entfernungen erläuterte und eine Anwendung dieser Prinzipien auf die Vorgänge im Auge machte; er scheint indess nur an eine Bewegung der Linse durch die Processus ciliares gedacht zu haben. Der Erste, welcher eine Formveränderung der Linse annahm, dürfte wohl Pemberton gewesen sein; dieser glaubte, dass sich die eine Seite der Linse abflache, während die andere kon- vexer würde, ohne sich indess näher über ihre Formver- änderungen und ihren Mechanismus auszusprechen. Auch von späteren Forschern geschah nichts Wesentliches zur Bestimmung der Formveränderung der Linse bei der Ak- kommodation; man suchte vielmehr die Akkommodations- vorgänge aus einer blossen Ortsveränderung der Linse zu erklären und liess dieselbe weiter nach vorn treten. Sehr nahe der Entdeckung des wahren Verhältnisses kam Pur- kyn&, welcher einen dem Kramer’schen ganz ähnli- chen Apparat zur Bestimmung der Konvexität der Cornea angiebt, und ausserdem eine genaue Messung der Reflex- bilder von der Linse zur Bestimmung ihrer Form. und ihrer Beziehung zur. Schärfe des Gesichts vorschlägt. Purkyn& Commentatio de examine physiologico organi visus et systematis cutanei. Vratislav. 1823 $. 18 $ 10. Ad determinandam penitius convexitatem corneae et ante- rioris bulbi faciei fissura linearis Jucida, bene metito ex justa distantia ab oculo bene fixo reflexa, microscopio horizontali abhibito micrometro contemplanda foret. Quo minor imaguncula illa linearis repraesentatur, eo brevior erit radius segmenti sphaerici u. s. w. Von der Linse sagt er dann, nachdem er das verkehrte Reflexbild von der hinteren Fläche beschrieben hat, $S. 28: Anteriorem lentis faciem visui sistemus, si candelae lumen oblique pupillam inspicientes ex opposito a latere oculi ita collo- camus, ut lineae ab oculo spectante et a candelae lumine ad pupuillam ductae angulum obtusum constituant; tunc oblonga flammae imago repraesentatur, quae quum erecta sit, a convexa facie lentis reflexam esse indieat ..... Ex accurata mensura flammularum lentis in vivente, formam ejus atque al aciem visus relationem nimium ope- rosum et inconstans, quamvis mathematico examini non inaccessum foret. Purkyne hatte also nur nöthig, sei- nen Apparat zur Messung des Reflexbildes der Cornea auch zur Messung der Redexbilder der Linse zu benutzen, ohne Zweifel würde er dann durch den Versuch selbst auf die Bewegung des einen Reflexbildes bei der Akkommoda- tion geführt worden sein. Max Langenbeck hat ohne Anwendung einer Vergrösserung und eines Apparates durch Beobachtung der Purkyn&-Sanson’schen Bilder auf 47 eine blosse Krümmungsänderung der vorderen Linsenfläche geschlossen (Klinische Beiträge 1849), was jetzt aller- dings als ein Beweis von grosser Genauigkeit und Schärfe der Beobachtung erscheint, damals aber wegen der Schwie- rigkeit der Feststellung zweifelhaft gelassen werden musste. Dem sicheren Faktum der Verdickung der Linse bei der Akkommedation für die Nähe reihen sich nur schr un- sichere Hypothesen an über die Art und Weise, wie diese Veränderung der Linsenform zu Stande kommt, ‚Da zu einer Lösung dieser Aufgabe eine Menge von Bestimmun- gen fehlen, so dürfte dieses Problem wohl in der näch- sten Zeit vielfach zur Aufstellung sogenannter geistreicher Hypothesen benutzt werden. Dass die Linsenfasern selbst sich wenigstens auf elektrischen Reiz nicht zusammenzie- hen, hat Kramer festgestellt. Ob nun aber Ciliarkörper oder Irismuskeln oder Brücke’scher Muskel wirken, ob sie durch Druck oder durch Zug an der Zonula Zinni wirken, oder ob die eine‘ Muskelgruppe zieht, die andere drückt, das Alles ist noch ganz unbestimmt und jedenfalls sehr schwer zu bestimmen. (XXXV. Ber. d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur.) Miscellen. eilgymnastik gegen Schreibekrampf. Im 3. Be heilgyinnastischen Instituts von H. Steudel in Stuttgart findet sich folgende Angabe: Zwei Herren , bei welchen sich dieses Leiden auf ganz verschiedenarlige Weise äusserte, wurden geheilt. Der eine klagte nur über seinen Daumen, welcher immer wieder an der Feder herabgleite; doch sahen wir bald ein, dass die übrigen meist im Flexions- stand befindlichen Finger ebensowohl mitleidend waren, weil sie die Feder nicht kräftig genug gegen den Daumen anzu- drücken vermochten. Ein Versuch, mit der linken Hand zu schreiben , musste wieder aufgegeben werden, ‚da sich ‚diesel- ben Erscheinung bald auch an dieser Hand zeigte. ‚Wiewoll wir ihn erst für gebessert, nicht aber für geheilt halten konnten, reiste Patient nach 10 Wochen wieder ab, weil er den Wiederantritt seines Amtes nicht länger hinausschieben zu dürfeu glaubte. Er hatte die Cur mit Eifer gebraucht und Freiübungen ebenso eifrig einstudirt. Erst vor Kurzem, el- wa 6 Monate nach seinem Austritt, sahen wir ihn wieder hier, wo er uns erzählte, dass er unsere Freiübungen fleis- 48 sig fortgebrauchend und Arm und Rücken jeden Morgen mit kaltem Wasser waschend, seitdem nie mehr in der Ausübung seines Amtes, welches ihn den grössten Theil des Tages an den Schreibtisch fesselt, gestört worden sei. Diesen Frfolg können wir nur dem consequenten Fortiahren mit den Frei- übungen zuschreiben, da 10 Wochen nicht zu dauernder Be- seiligung eines solchen Zustandes hinreichen können. Der andere dagegen lilt an übermässiger Streckung der Finger, welche krampfhaft oft plötzlich eintrat, so dass ihm die Fe- der aus der Hand fiel oder selbst weggeschnellt wurde. Dieser Herr gebrauchte die Cur mit grossem Fleisse 6 Mo- nate lang und ist vollkommen und, wie wir von ihm selbst in der letzten Zeit hörten, ganz nachhaltig geheilt entlassen worden. Dass die concentrischen Amyloidkörper der ° Lungen ihre Entstehung dem Faserstoffe extravasirter Blut- massen verdanken, wie Prof. N. Friedreich bereits im X. Bde. von Virchow’s Archiv für pathol. Anat. angegeben hat, findet derselbe bestätigt in einem Falle, welchen er ausführlich in den Verhandlungen des heidelberger naturhist.- medic. Vereins V. wmitlheilt. Seine Untersuchungen waren zunächst darauf gerichtet, auch an älteren Faserstoffgerin- nungen anderer Lokalitäten die amyloide Umwandlung nach- zuweisen, um so neue Stützen für die Richtigkeit der oben ausgesprochenen Anschauung zu gewinnen. Vielfältige Ver- suche, welche theils an älteren, in verschiedenen Abschnit- ten des Gefässsystems vorgefundenen Thrombusmassen, theils an älteren faserstoffigen Enlzündungslagen seröser Häute und an amorphen Extravasatgerinnseln der mannigfaltigsten Lo- kaliläten angestellt wurden, liessen nirgends zu einem be- friedigenden Resultate kommen. Dagegen gelang die Reaktion auf’s Vollständigste an allen, enlfärbten Faserstoffllagen im Innern eines Hämatocelesacks. Dieselben stellten grossen- theils zwiebelartig geschichtele, glasige Massen von ziemlicis homogenem und häufig hellgelblichem Aussehen dar, in wel- che hie und da leichte körnige Einsprengungen oder einzelne eingelagerte' Fettkörnchenkugeln (metamorphosirte farblose Blutzellen?), mitunter auch rothe spiessförmige und rhom- bische Hämatoidinkrystalle, sowie grosse Haufen krystallini- schen Cholestearins sich eingelagert fanden. Alle diese alten Fibrinschichten, an denen sich übrigens keine Spur organi- satorischer Vorgänge erkennen liess, ergaben die schönsten amyloiden Reaktionen, indem Zusatz von Jod die bekannten rothen, und nachheriger Schwefelsäurezusatz die prächtigsten violetten und blauen Färbungen erzeugte. Doch war die Reaktion keine bleibende, sondern war bereits nach wenigen Stunden wieder verschwunden, indem das Violett allmählig in eine schmutzig braune und von da in eine schmutzig gelbe Färbung überging. Bibliographische Neuigkeiten. W. — X. €. v. Leonhard, Hüttenerzeugnisse und andere auf künstl. Wege gehildete Mineralien als Stützpunkte geolog. Hypothesen. 3. Hit. 8. Schweizerbart in Stuttgart. 24 Thlr. Amos Binney, The terrestrial airbreathing Mollusks of the United Staates and the adjacent Terrifories of North Ame- rica, described and illustrated. Ed. by Augustus Gould. 3 Vol. 8. Philadelphia (London). L. Pfeiffer, Monographia Pneumenopomorum Suppl. I. 8. Fischer in Cassel. 1 Thiv. h ” €. Sanio, Untersuchungen über die im Winter Stärke füh- renden Zellen des Holzkörpers dicotyler Holzgewächse. 8. Schmidt’s Verl. in Halle. 12 Sgr. viventium. B2.— Ragaine, Memoire sur une &pidemie de fievres typlioides observee & Moulin-la-Marche, pendant les annees 1855 et 1856. 8. Paris, Germer Bailliere. G. v. Oetlingen, Mitiheilungen aus der chirurgischen Abthei- lung der Universitätsklinik zu Dorpat betr. das Jahr 1856. Comm. Gläser’s Verl. in Dorpat. 1 Thlr. Archiv der deutschen Gesellschaft für Psychiatrie u. gerichtl. Psychologie, red. von Erlenmeyer. 1. Bd. 1. Heft. Heuser in Neuwied. 1, Thlr. Aerztliche Berichte über die k. k. Irren-, Heil- und Pflege-Anstalt zu Wien 1853— 1856. 8. Comm. Tendler u. Comp. in Wien. 224 Thlr, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. I. Band N:4,. Naturkunde. Befruchtung der Tänien. — blutleiter. — Bibliographie. Th. v. Hessling, Ursache der Perlbildung bei Unio margaritifer. — Heilkunde. Pitha, Merkwürdiger Fall von traumatischer Entzündung der Schädel- H. A. Pagenstecher, Ueber Raturkunde. Ursache der Perlbildung bei Unio mär- saritifer. Von Dr. v. Hessling (München). Da die Herausgabe meines Buches über die Perlmu- schel sich noch etwas verzögert, die Perlbildung aber gegenwärtig zu einem beliebten Thema der Naturfor- scher gehört, so erlaube ich mir, Ihnen meine Ansich- ten darüber in ganz allgemeinen Zügen mitzutheilen. Die vielfachen Theorien, welche im Laufe der Zeit aus- gedacht und in die Welt posaunt wurden, sollen hier übergangen werden und es sei nur der Filippi-Küchen - meister’schen Theorie gedacht. Ich habe dieselbe, wel- che die Perlbildung der Gegenwart von Parasiten zu- schreibt, schon früher !) aus mehrfachen Gründen bezwei- felt, gleichwohl aber sprach sich Möbius?) für dieselbe aus, Filippi°) begegnete meinem Bedenken mit der Be- merkung, dass, wenn auch keine bleibenden Parasiten auf unserm Unio lebten, doch durchwändernde ihre Eier in ihm deponiren könnten. Ich bleibe bei meinem frühern Ausspruche und eine Verständigung zwischen Filippi und mir wird nie zu Stande kommen, wenn er mir statt seiner aprioristischen Analogien nicht mit Thatsachen zu Leibe rückt. Ich habe eine grosse Anzahl See- wie Fluss- perlen untersucht, aber niemals Parasiten oder deren Eier als Kerne gefunden, welchen Erfolg auch Meckel?®) bei seinen Forschungen hatte; das, was Möbius als solche 1) Gelehrte Anzeigen der bayr. Akad. d. W. 1856. S. 156 NN 2) Die echten Perlen. Hamb. 1857. S. 79. 3) Troisitme m&moire pour servir ä P’histoire genelique des tr&matodes. Extr des Mem. de l’Acad. des sc. de Turin, Ser. I. tome 13. p. 29. 4) Mikrogeologie. Berlin 1856. S. 20. abbildet, kann geradezu auch für alles Andere genommen werden; den Rückenmarkstrang eines Arthropoden aber als solchen zu beanspruchen, klingt zum mindesten etwas gewagt; ebenso wenig kamen mir auch die krystallinischen Kalkkerne, welche Möbius beschreibt, jemals zu Ge- sicht; doch läugne ich keineswegs die Gegenwart von Entozoen in Perlen bei den dünnschaligen Teichmuscheln: bei Unio margaritifer ist aber eine solche Annahme von Parasiten als Perlenkerne ein für allemal falsch, denn diese Uniospecies besitzt keinen ihr eigenthümlich zu- kommenden Parasiten, weder einen stabilen, noch einen durchwandernden, und wenn Herr Filippi einmal so viele Thiere wie ich durchgemustert hat, so wird er eben- falls auf meine Seite treten. Die Fortbildung befolgt denselben Modus, wie den der Schalenbildung und soll dieser Prozess am genannten Orte weitläufig von mir besprochen werden, ich beschränke mich hier nur auf die eigentlichen Ursachen’ der Perlent- wicklung und zwar auch nur im weitesten Sinne des Wortes. Die Perlgenese geht hauptsächlich im Mantel vor und hat zweierlei Ursachen: äussere, wie innere. Die äus- sern sind die seltneren und bestehen darin, dass durch das nach Aussen offenstehende Gefässsystem kleine fremde Körper, wie Steinchen, Pflanzenüberreste, in den Mu- schelleib gelangen und zwar entweder in den Gefässröhren liegen bleiben oder deren Wandung durchbrechen und so ins Gewebe der übrigen Organe, namentlich des Mantels, eindringen. Das wusste schon unser vortrefflicher Flur1!) und kommt bestimmt vor trotz aller Gegenreden. Die innern Ursachen sind die gewöhnlichen und 4) Beschreibung der Gebirge von Bayern und der Ober- pfalz. S. 315, 4 5 hängen mit den Bildungs- und Wachsthumsverhältnissen der Schalen überhaupt zusammen. Moleküle, Körnchen, Körnerhaufen der grünlichgelben Oberhautsubstanz von tin —ıdo P- L. geben in der Regel die Kerne für die Perlen ab. Ihre Masse ist nach dem Durchtritt durch die Gefässwandungen im Gewebe, gewöhnlich und in grösster Menge in dem muskulösen Saume des Mantels, liegen ge- blieben, d. h. ihr Stoff wird nicht von den dem Mantel aussen aufliegenden Zellen zur eigentlichen Oberhaut ver- wendet, die Perlenkerne sind also der nicht zur Oberhaut- bildung der Schale verbrauchte gefärbte Schalenstofl. Möglich ist auch, dass von der Pigmentdrüse (Bojanus'- sches Organ) Moleküle oder Körper, welche meist aus kohlensaurem Kalk, etwas organischer Substanz und dem Farbstoffe bestehen, in die mit ihr in Verbindung stehen- den Gefässe gelangen und auch dort zu Kernen von Per- len werden. Ist nun auf die eine oder andere Weise ein Kern vorhanden, um welchen sich nach Art einer Zwiebel ver- schiedene Schichten herumlagern, um zur Perle zu wer- den, so ist die weitere Frage: auf welchem Wege diese Schichtenumlagerung vor sich gehe. Sie geschieht immer, gerade wie bei der Schalenbildung, durch Vermitt- lung von Zellen: jeder Sack, in welchem eine Perle liegt, ganz gleich von welcher Farbe, ist an seinen Wandungen mit solchen, sich einander abplattenden Zellen ausgekleidet, welche eben aus dem Blute die zu jeder Umschichtung nöthigen Stoffe ausscheiden. Liegen fremde . Körper und Körner der Pigmentdrüse innerhalb der Ge- fässe. so werden sie von den in der Ernährungsllüssig- keit suspendirten Körperchen (Blutkörperchen) eingehüilt und diese übernehmen dann die Ausscheidungsrolle der Schalensubstanzen. Von grosser Wichtigkeit für die Güte einer Perle ist der Ort, wo sie gebildet wird; denn davon hängt die Umlagerung ihrer Schichten ab; Perlen, deren Kerne in derjenigen Gegend des Mantels sitzen, welche die schöne Perlmutterschicht der Schalen ausscheidet, werden auch diese Perlmutterumlagerung erhalten und also zu soge- nannten Perlen mit schönem Wasser werden; Perlen, de- ren Kerne in demjenigen Theile des Mantelsaumes sitzen, welcher die Oberhaut und Säulenschicht der Schale bildet, werden auch diese beiden Strukturen, namentlich die letz- tere sich aneignen, also zu nicht preiswürdigen Perlen werden, Da aber, wie schon erwähnt, aus dem Boja- nus’schen Organ ein Farbstoff abgeschieden wird, wel- cher von ihm aus ins Blut gelangt, um einen Theil des Schalenstoffes zu färben, und diese Ausscheidung eines pigmentirten Schalenstofles an gewisse Perioden gebunden ist, so kann dieselbe auch die vorhandenen weissen, wie braunen Perlen treffen und ihnen die eigenthüm’iche Färbung verleihen, also die weissen, wie braunen Perlen einhüllen. Ist die Ausscheidung des pigmentirten Scha- lenstoffes vorüber, oder besser gesagt, wird die Ausschei- dung des Farbstofles geringer, so dass der Schalenstoff 92 weniger gefärbt wird, so kann bei beiden Perlenarten die Umlagerung ihrer alten ursprünglichen Schicht beginnen. Ebenso gut wie farbige Umlagerungen je nach den phy- siologischen Vorgängen beim Thiere möglich sind, können auch farbige Perlen weisse Perlmutterüberzüge bekommen, so namenllich im Saum des Mantels, wenn die Perle in Folge der Zunahme ihres Volumens nach der äussern Oberfläche, welche nur Perlmutterschicht ausscheidet, wei- ter vorrücken muss; daher man so häufig bräunliche, röthliche Perlen mit dünnen Perlmutterüberzügen theils ganz überkleidet — sogenannte rosenrothe Perlen — theils nur an dem einen oder an beiden Polen mit weis- ser Substanz überzogen findet. Bei der Flussperlmuschel wählen die Perlen beson- dere Stellen zu ihrem Anfenthaltsorte; die meisten befin- den sich im hintern Theile des muskulösen Mantelsaumes: sitzen sie in dessen Milte, so sind es meistens braune, nähern sie sich mehr der äussern farblosen Oberfläche des Saumes, so erhalten die grössern braunen Perlen weisse Ueberzüge; kleine Perlen können von Anfang an weiss sein; dann kommen sie vor am hintern Theile des übri- gen Mantels, sowie nicht ungern in der Mantelgegend unmittelbar unter dem Schlosse: die Perlen dieser Gegend sind meistens farblos und schön, aber kleiner. Endlich trifft man Perlen im Mantelsaume gegenüber dem Schlosse; hier finden sich die meisten zusammengewachsenen, läng- lichen, sie sind in der Regel braun, nicht selten aber auch weiss, bisweilen sogar sehr schön. Dass Perlen durch die Zusammenziehung der Mantelmuskulatur von einer Gegend zur andern wandern, und dadurch verschie- dene Ueberzüge erhalten können, ist unwahrscheinlich: das räumliche Missverhältniss der wachsenden Perlen zu ihrer Umgebung, sowie die periodisch wiederkehrende Pig- mentausscheidung tragen schon das Ihrige zu diesen Ver- änderungen bei. Möglich ist indessen eine Wanderung der Perlen bei ihrem Aufenthalte innerhalb der Gefässe, wenn die ein- und ausströmende Ernährungsflüssigkeit sie von ihrem frühern Orte wegführt: dahin gehören alle je- ne selteneren Fälle, bei welchen Perlen in anderen Kör- pergegenden, denn im Mantel, z. B. in den Schalen- schliessern, in den Geschlechtsdrüsen u. s. w. gefunden werden. Einen ferneren wichtigen Einfluss anf die Güte der Perlen übt die Qualität der Gewässer aus, in wel- chen die Thiere leben. Thiere, deren Bäche wenig nie- dere Pilanzenvegetalion besitzen, sind an und für sich pigmentärmer, als solche, welche in zahlreich von Was- serpflanzen bewohnten Wassern leben; letztere sind pig- mentreicher. In klaren Bächen mit reinem, kiesigem Grunde produziren die Thiere gute, farblose, in unreinen Bächen, besonders mit Einmündung saurer Wiesenwässer, oder von Abfällen aus Fabriken u. s. w. farbige, schlechte Perlen: das ist eine richtige Erfahrung der ältesten Fi- scher; dem Thiere wird hier viel pflanzlicher Farbstoff - zur Nahrung geboten und deshalb auch sein thierisches 53 Pigment in grösserer und intensiverer Menge in ihm ab- gelagert. Aus diesen Gründen, welche die Verschiedenheit der Umlagerungsschichten bedingen und den Perlen ihre ver- schiedenen Farbentöne verleihen, geht auch zur Genüge hervor, dass die bisher beliebte Eintheilung von reifen und unreifen Perlen eine vollkommen unrichtige ist, da von einem Reifen nirgends die Rede sein kann: eine Perle, welche kaum unter dem Mikroskop im Mantelge- webe entdeckt wird, ist ebenso reif, wie eine prachtvolle Perle in der Krone eines Königs: die Quantität der Um- lagerungsschichten gibt ihre Grösse und Form, die Quali- tät derselben ihre Brauchbarkeit oder ihre Werthlosigkeit. Und wenn man die Umlagerung einer braunen Perle mit Perlmuttersubstanz unter den Begriff der Reife bringen wollte, so setzte diese Bezeichnung, wenn man sie bei allen Perlen gelten lässt, voraus, dass jede weisse, schö- nes Wasser haltende Perle zuvor braun gewesen sei, was gerade in der grössten Mehrzahl der Fälle ganz irrig ist. (Zeitschr. f. wissensch. Zool. IX. 4.) Ueber Befruchtung der Tänien. Von Dr. Pagenstecher (Heidelberg). In d. Ztschr. f. wissensch. Zool. IX. 4. theilt der Verf. sehr schöne Untersuchungen über den Bau der Ge- schlechtstheile der Cestoden mit; demnach kommen bei den Tänien die Eier immer erst im Darmkanal des Wohn- thieres zur Reife; die Eier werden durch eine Eiweiss- schicht zu einer Eischnur (Laich) zusammengehalten. „Erst in den zur Schnur vereinigten, im Darme freien Eiern gelangt der sechshakige Embryo zur Reife. Man findet in derselben Gruppe reife und unreife Eier neben einander. In einigen der letztern haben die Embryonen noch keine Spur der Haken, in andren erst die feinen, eben angelegten Spitzen derselben. Die reifen Embryonen dagegen haben zwei Paar plumpere seitliche und ein Paar schlankere mittlere Haken, zu deren Wurzel- und Zahn- fortsätzen besondre muskulöse Streifen hintreten. Im Ueb- rigen zeigt der Körper eine umhüllende, faltige Haut und in ihr ein zelliges Parenchym, in welches kleine Häuf- chen von Molekülen eingestreut sind. 3 Man könnte denken, dass durch diese Eischnurbil- dung einerseits ein längeres Verweilen der Eier im Darme nach dem Grundsatze „Viribus unitis* und so die Vol- lendung der Embryonalentwicklung am geeigneten Orte mehr gesichert wäre; andrerseits auch, dass durch die- selbe die Uebersiedlung der Embryonen in ein neues Wohnthier weniger vom Zufall abhängig würde, indem 51 eine solche zusammenhängende Eiermasse, dem Auge wahrnehmbar, leicht absichtlich als Nahrung verschluckt werden kann. Ich habe bei dieser Tänie nicht Gelegenheit: gehabt, den Akt der Befruchtung selbst wahrzunehmen. Von ei- ner innern Befruchtung ohne Copula kann den Einrich- tungen nach keine Rede sein. Das Vas deferens mündet nur durch die Oeffnung des Penis nach aussen und da im Eingange der Scheide deren Wände einander dicht anlie- gen, so ist ein einfaches Ueberfliessen der Samenfäden auch nicht denkbar. Ueberdies trägt in den hintern Glie- dern der Penis deutliche Spuren des stattgefundenen Ge- brauches; seine Spitzen sind zum Theil verloren, er ist welk geworden, aber er geht erst in dem allgemeinen Schwunde der männlichen Geschlechtstheile mit verloren. Es findet also ohne Zweifel eine Begattung statt. Diese ist nun bekanntlich bei mehreren Cestoden, so von van Beneden und Leuckart, als Selbstbegattung eines Gliedes beobachtet worden. Diese Möglichkeit erscheint allerdings durch das ungleiche Alter der beiden Geschlechts- apparate eines Gliedes keineswegs ausgeschlossen. Denn erstens muss das Sperma vollständig gereift und massen- haft angehäuft sein, ehe eine Uebertragung stattfinden kann; zweitens müssen gleich die ersten gereiften Keime Sperma in der Scheide, oder deren als Samentasche, der innern Samentasche der Trematoden entsprechend, zu be- zeichnenden mechanisch zu Stande gekommenen Erweite- rung vorfinden, falls sie nicht verloren gehen sollen. Das übrige Sperma bleibt dann an dieser Stelle kräftig bis zu der Ablösung der letzten Eizellen. Ueberhaupt müssen wir die Höhe weiblicher Geschlechtsthätigkeit in der Rei- fung der Keime, nicht in der Vollendung der Eier suchen. Letztere gehört der allgemeinen Ernährung an und tritt ja hier zuletzt sogar unabhängig von der Proglottis ein. Auf der andern Seite aber findet keineswegs diese Selbstbefruchtung ausschliesslich statt. Ich habe am Mit- telmeer bei Tetrabothrium auriculare aus Mustelus vulga- ris die Copulation eines Gliedes mit einem andern beob- achtet. Es war nur der Penis des einen Gliedes in das andere immittirt. Die beiden Glieder waren durch wenige Zwischenglieder getrennt. Es ist klar, dass geringe Difle- renzen in der Entwicklungsfolge der männlichen und weib- lichen Apparate mehr Wahrscheinlichkeit für die eine oder die andre Möglichkeit bieten. Nur wo der der Befruch- tung günstigste Zeitpunkt für beide Apparate in demselben Gliede zusammenfällt, wird die Selbstbefruchtung den Vor- rang behaupten, und es wird dies natürlich um so eher erwartet werden können, je geringer die Gliederzahl des einzelnen Cestoden ist. Für die Einzelnheiten der Anatomie und Physiologie der Cestoden dürfen überhaupt nicht zu rasch allgemeine Sätze aufgestellt werden.“ Heilkunde. Merkwürdiger Fall von traumatischer Ent- zündung der Schädelblutleiter. i Von Prof. Pitha. Nachstehender Fall dürfte sich eine aufmerksamere Beobachtung des ärztlichen Publicums um so sicherer vin- dieiren, als er nicht allein das Interesse des Chirurgen, namentlich des Operateurs, sondern auch jenes des Me- dieiners, des Gerichtsarztes und insbesondere des Ophthal- mologen in gleichem Maasse in Anspruch nimmt und schon wegen der Seltenheit des merkwürdigen ophthalmologi- schen Krankheitsbildes der Veröffentlichung werth ist. Vier Hiebwunden des Schädels. Bild der reinen Hirnerschütterung. Rarer Puls als einziges cephalisches Symptom volle 4 Wo- chen hindurch. Plötzliche Pulsbeschleuni- gung Ende der vierten Woche. Pyämie, lo- buläre Pneumonie; Phlebitis bulbi 3 Tage vor dem Tode. Section. J. Gulyas, 26 Jahre alt, ein gesunder, kräftig gebauter Husar, wurde am 15. October 1. J. mit mehre- ren Säbelhiebwunden am Kopfe, die er den Abend vor- her bei einer Wirthshausrauferei erhalten hatte, auf die chirurgische Klinik der Josefs-Academie eingebracht. Man berichtete uns, dass der Mann nacb dem letzten Hiebe . unter starker Blutung zusammengestürzt sei und bewusst- los weggetragen wurde, worauf ein Wundarzt die Wun- den miltelst der Knopfnaht vereinigte und die Einlieferung des Kranken ins Militärspital veranlasste. Wir fanden hier an der linken Seite des Kopfes vier geheftete, mit Blut bedeckte Wunden, und zwar: 1. eine 2 Zoll lange, bogenförmig vom linken Orbital- rande über das Stirnbein nach aussen und oben bis in die behaarte Kopfhaut fortlaufende Schnittwunde, 2. eine zweite gegen 4 Zoll lange, zackig verlaufende Wunde, die sich von der Mitte des linken Seiten- wandbeines bis an die linke Lambda-Naht erstreckte, 3. eine kleine, halbmondförmige Hautwunde am obern Hinterhaupthöcker; endlich 4. eine, 1 Zoll lange, gerade Hiebwunde hinter dem linken Ohr, welche schief von vorn und oben nach hinten und unten über den Warzenfortsatz fort- lief. — Ausserdem mehrere kleine blaue Flecke am Hinterhaupte, in der Umgebung der dritten Wunde. Sämmtliche Wunden, mit Ausnahme der sub 3 ge- nannten, drangen fast durchaus bis auf das Periost und stellenweise — am linken Stirnhöcker und am Warzen- fortsatzee — bis auf den Knochen. Eine Fissur oder Fractur liess sich jedoch mit der Sonde zwischen den Heften nicht nachweisen. Eine leichte ödematöse An- schwellung der Kopfhaut am Scheitel und Hinterhaupt liess eine partielle Ablösung der Kopfschwarte längs des obern Randes der zweiten Wunde vermuthen. Von einem Kno- “.. cheneindrucke oder einer sonstigen Beschädigung war bei genauerer Untersuchung des Kopfes nichls zu entdecken, namentlich zeigten sich keine Blutspuren oder Sugillatio- nen in den Gehörgängen, in der Nase, Conjunctiva, Or- bita u. s. w. Die etwas gequetschten Wundränder waren grösstentheils verklebt und bluteten nicht mehr; dagegen zeigte der hohe Grad von Anämie, Blässe und Kühle der Haut, so wie die kleinen und schwachen Arterienpulse von einem bedeutenden Blutverluste unmittelbar nach der Verletzung. Der Kranke befand sich in einem somnolenten Zu- stande, aus dem er jedoch durch Ansprechen leicht zu wecken war, so dass er auf alle Fragen so ziemlich pas- send antwortele; doch waren die Antworten durchgehends träge, murmelnd, so wie jede Bewegung der schlaflen Ex- tremitäten schwerfällig und langsam. -Respiration leise, 60 Pulse auf 16 Respirationen in der Minute, Gesicht blass, Augen geschlossen, Pupillen gleich, mittelweit, gegen Lichtreiz nicht unempfindlich. Keine gastrischen Erscheinungen; Blase leer. Dieser Zustand des Halbschlafes und der Apathie währte nicht lange, am dritten Tage schon war das Be- wusstsein vollkommen klar, während auch die Indifferenz des Kranken allmählig abnahm, so dass er bald nach Essen und Trinken verlangte und auf alle Fragen zusam- menhängende und genügende Antwort gab. Die Blässe dagegen, die Langsamkeit der Respiration und des Pulses dauerten nicht nur fort, sondern traten in den folgenden Tagen noch auffallender hervor; insbesondere sank der Puls auf 45 bis 48 und hielt sich in dieser Rarität durch volle 27 Tage, obgleich mittlerweile die Esslust recht kräftig wurde, die Muskelkräfte stätig zunahmen, so dass der Kranke nicht nur frei sitzen konnte, sondern auch den Wunsch äusserte, das Bett zu verlassen und im Zim- mer herumzugehen. Diess wurde ihm jedoch aus Rücksicht des Pulses nicht gestattet bis am Ende November (22. Tag), wo man ihn versuchsweise einige Schritte machen liess. Der Puls stieg bei diesem Versuche von 46 auf 92, beruhigte sich aber bald darauf bis auf 72. Man erlaubte desshalb dem Kranken täglich nur eine kurze. Bewegung und verhielt ihn sonst zum Bettliegen. Die Heilung der Wunden ging bis zum 27. October ganz regelmässig und ohne den min- desten Zufall vor sich. Die Infiltration in der Umgebung der mittleren Wunde schwand binnen wenigen Tagen, so- wie die Sugillationen am Hinterhaupte, der grösste Theil der Wunden heilte per primam intentionem, und nur die Stellen, wo der Knochen entblösst war, eiterten mässig und gutartig. Kein Kopfschmerz, keine Sinnes- oder sonstige Functionsstörungen. Unter solchen Umständen beschränkte sich die Behandlung auf die sorgfältige Rei-. nigung der Wunden (täglich zweimaligen, einfachen Ver- band) und eine nährende Kost, mit Rücksicht auf die 57 Anämie und die kräftige Verdauung. Am 27. October zeigte sich auf allen Wunden ein dünner, grüngelblicher Beschlag, der sich indessen. auf wiederholtes Betupfen der Granulationen mit lapis infernalis in 3 Tagen wieder ver- lor, so dass die Heilung ungestört fortzuschreiten schien. Patient befand sich sonst vollkommen wohl, nur der Puls änderte sich nicht, er blieb, so lange der Patient ruhig im Bette lag, immer unter 50. Am 11. November (27. Tag) stellte sich*plötzlich in der Nacht Schmerz vor dem linken Ohre ein, so dass der Kranke die Nacht schlaflos zubrachte.e Am nächsten Tage fanden wir die Hauttemperatur erhöht, den Puls 88, Zunge belegt, Kopfschmerz, die Lymphdrüsen im Nacken gegen Druck empfindlich. — Diät, strenge Ruhe im Bette. — 12. Novemb. Bei fortdauernder Fieberauf- regung zeigen sich einige blutig t ngirte Sputa, Rassel- geräusche in der linken Lunge. Decoct. Altheae und Sulf. Chinin. — Die Wunden wurden einer neuen sorgfältigen _ Prüfung unterzogen. Die Eiterung zeigte sich mässig, hie und da braune Crusten, unter denen sich jedoch keine Ansammlung oder Unterminirung findet. Nur die vierte Wunde secernirt etwas mehr, die Sonde dringt auf einen rauhen Theil des Warzenfortsatzes, die Ränder sind je- doch nicht losgelöst, der Eiter nicht übelriechend. 16. Nov. (32. Tag). Schüttelfrost durch eine volle Stunde; in der nachfolgenden Hitze zeigt der Puls 112 Schläge, — Chinin 4 gr. pro dosi. 17. Nov. Neuer, ebenso intensiver Schüttelfrost. Galliges Erbrechen. Husten mit bräunlichgrauen,,: höchst übelriechenden Sputis — bronchiales Athmen und starkes Rasseln am linken innern Scapularrande. — Da das Chi- nin jedesmal gleich erbrochen wurde, so substituirte man dafür Tinctura Aconiti (1 Scrupel auf 4 Unzen Dect. Al- theae stündlich 1 Esslöffel). Der Puls sank auf 100, in den nächsten Tagen auf 90--80 Schläge. Die Schüttel- fröste blieben aus. 19. bis 22. November. Nachlass aller Zufälle, bis auf die Sputa, die immer, sowie der Athem, höchst übel- riechend blieben. Die Wunden verhalten sich im Gleichen, mässige Eiterung, Granulation retardirt, aber nicht miss- färbig. 22. Nov. Grosse Hinfälligkeit, Zunge trocken, Nase fuliginös, Sputa spärlich, übelriechend, blutig tin- girt, Milz sehr gross, Bauch etwas aufgetrieben, 2 füs- sige Stühle. i 24. Nov. Delirien — Bewusstlosigkeit — abermals 2 diarrhoische Stühle. Infus. Ipecac. 25. bis 27. Nov. Die Entleerungen unwillkürlich. Extreme Schwäche, Collapsus, Icterus. Starkes Bronchial- rasseln, Sputa spärlich, von gleicher Beschaffenheit. Alhem sehr übelriechend. Puls 100, doppelschlägig. 28. Nov. Bei der Morgenvisite zeigte sich der rechte Bulbushervorgetrieben, gespannt, die Pupille starr, mässig erweitert, die Cornea glanzlos, die Conjunctiva bulbi leicht ödematös geschwellt. Das Sehvermögen ganz erloschen. 98 Am linken Bulbus nichts Aehnliches zu bemerken, die Pupille mässig erweitert, noch reagirend. Gegen Abend beginnt jedoch im linken Auge dieselbe Verände- rung, so dass am nächsten Morgen beide Bulbi gleich stark hervorgetrieben und gespannt erscheinen. Das Oedem der Conjunctiva bedeutend ver- mehrt, so dass es einen blassgelblichen, durchscheinenden hohen Wall um die Cornea bildet, der durch die Augen- lidspalte vorfällt und das untere Augenlid durch den her- vorgetriebenen Bulbus straff angespannt und die ganze Orbitalgegend umschrieben ödematös angeschwollen. Im Verlaufe des Tages bildet sich derselbe Zustand im noch höherm Grade auf der linken Seite aus, und ausserdem tritt eine ödematöse Schwellung der linken Temporalge- gend, bis zum Unterkieferwinkel herab, hinzu. Bei immer mehr sinkendem unzählbarem Pulse erfolgt endlich Nachts 11 Uhr der Tod. Recapitulation des Verlaufes. Um die Beobachtung möglichst vollständig zu geben, durften wir uns von den vorstehenden, minutiösen Anga- ben nicht dispensiren, obwohl wir das Missliche solcher Details gar wohl empfinden. Der Journalbericht wird trotz der gedrängtesten Kürzung doch so ermüdend, dass wir dem Leser eine recapitulirende Uebersicht schuldig sind. a) Bei der Aufnahme des Kranken (15. Octob.) er- gab die Untersuchung ausser den Kopfwunden ein ziem- lich reines Bild der Hirnerschülterung, ausgesprochen durch Somnolenz, Trübung des Bewusstseins, Blässe des Gesichts, leises, langsames Athmen, langsamen Puls, schlaffe, träge Bewegungen u. s. f. — Mangel an allen Zeichen von Hirndruck oder Hirnreizung. b) Volle 4 Wochen hindurch lässt der Gang der Krankheit in Beziehung auf die Wunden, den Zustand der Kräfte, der Sinnesorgane und sämmtlicher Functionen des Körpers nichts zu wünschen übrig. Nur der Puls macht eine bemerkenswerthe Ausnahme, er bleibt, bei übrigens vollkommenem Wohlbefinden’ des Verletzten 27 Tage hindurch auffallend rar, 45—48. Ein Umstand, der die Prognose fortwährend in Schach hielt. c) Vom 28. Tage an ändert sich plötzlich die Scene: der Puls wird mit einem Male fieberhaft beschleunigt, zwar nur 88, allein es muss bedacht werden, dass diess die doppelte Frequenz von der durch vier Wochen bestan- denen ist und daher so viel bedeutet, als bei einem Ge- sunden 120 bis 140. Sofort stellten wir aus dieser plötz- lichen Pulsbeschleunigung die Prognose ungünstig. Es lag zu nahe, dass eine sehr wichtige Veränderung im Gehirn eingetreten sein müsse, um einen so nachhaltigen Einfluss auf das Gefässsystem mit Einem Schlage zu ver- wischen und umzustimmen. Der nächste Verdacht musste natürlich auf eine consecutive von den Wunden anf die Meningen fortgepflanzte Entzündung fallen, oder wir muss- ten unsere Diagnose der einfachen Hirnerschütterung zu- rücknehmen und eine palpable Verletzung des Gehirns supponiren, die sich bisher lediglich durch den raren Puls 59 kund gegeben und gegenwärtig erst die Reaction hervor- gerufen haben konnte. Die Untersuchung der Wunden und des Gesammtzu- standes gab uns gar keine Berechligung zu einem solchen Schlusse; die nachfolgenden Erscheinungen vom 28. bis 35. Tage lenken den Verdacht einer primären Hirnver- letzung immer mehr ab, und es zeigt sich ein täglich deutlicheres Bild der Pyämie, bei der es nur auffallend bleibt, dass sie sogleich in der Form einer Lungenmeta- stase und zwar unter dem Bilde der Lungengangrän auf- tritt. So auffallend penetrant war der Geruch der schmutzi- gen — aber nicht copiösen — Sputa und des Athems, wie man ihn sonst bei gewöhnlicher lobulärer Pneumonie nicht beobachtet. Zudem war es auffallend, woher die so plötzliche pyämische Blutvergiftung bei relativ im- mer noch gutem Verhalten der Wunden kommen sollte? Wir dachten hiebei an eine Phlebitis der diploötischen Ve- nen, nachdem sich in der Mastoidalwunde der Knochen rauh gefunden hatte. Aber auch diess liess sich durch directe Untersuchung nicht nachweisen. Es fand sich nirgends eine Loslösung oder Minirung der Adhaesionen, keine auffallende Veränderung an den Granulationen u. s. w., die auf eine Eiterung in der Tiefe, im spongiösen Gewebe des Schädels oder an seiner innern Wand hätte schliessen lassen. d) Die folgenden 8 Tage entwickelt sich die Pyämie zum vollständigsten Bilde des Typhus; die Schüttelfröste hören auf, dafür treten Delirien, diarrhoische Stühle, un- willkürliche Entleerungen, Sehnenhüpfen, Zittern u. 8. w. hinzu. Die Milz findet sich sehr gross, die Hinfälligkeit ist extrem, das Fieber remittirt nicht mehr. — Obwohl es nun allerdings eine ganz bekannte Sache ist, dass alle diese Erscheinungen, kurz das markirteste Bild des Typhus, ebenso gut der Pyämie zukommt, so musste bei der herrschenden, gerade auf der Acme stehenden Typhus- Epidemie dennoch auch die Möglichkeit einer rein acciden- tellen Erkrankung unseres Verletzten zugestanden werden. Gerade das nicht übereinstimmende Verhalten der Wunden, deren Aussehen, Eiterung und Granulation keineswegs so schlecht waren, um eine so schwere Pyämie, eine ulce- röse Lobularpneumonie, zu erklären, musste den gedach- ten Zweifel nur beslärken. e) Bis zum 24. Nov. zeigte sich kein einziges si- cheres Zeichen einer Meningitis oder Cerebritis, eines Hirndrucks oder einer (traumatischen) Hirnreizung. Das einzige sogenannte Cerebralsymptom war bisher die mehr- mals genannte Pulsverlangsamung. Die vom 25. Nov. an auftretenden Hirnsymptome: Delirien, Bewusstlosigkeit u. s. w. konnten ebenso gut dem Typhus ‚als der Pyämie zugeschrieben werden. Erst in den letzten zwei Tagen, am 28. Noy., stellte sich die Diagnose unzweideutig heraus. Mit dem Auftre- ten der characteristischen Erscheinungen am. Bulbus war die Phlebitis an der Basis eranii, Eiterung in den Hirn- blutleitern, festgestellt und diese konnte mit Leichtigkeit bis zu der Mastoidalwunde zurückverfolgt werden. Schon 60 bei dem Auftreten des Conjunctivalödems im rechten Auge sprachen wir diese Ansicht aus, als sich aber schnell .da- rauf das eclatante Bild der Ophihalmophlebitis beiderseits ausbildete, so hielten wir die Ueberzeugung so fest, dass wir den Sectionsbefund mit der grössten Bestimmtheit vor- aussagen konnten. Auszng aus dem Sectionsprotocoll. Hart schmutzig- gelb gefärbt. Sämmtliche Kopfwun- den bis auf die vierle glatt und vollständig vernarbt, das Narbengewebe durchsetzt sämmtliche Schichten bis ‘auf das Periost; der Knochen darunter unverletzt, die vierte Wunde, am proc. mastoideus, noch theilweise offen, die Ränder livid, nach Ablösung der lelzteren zeigt sich an der Wurzel: des Warzenfortsatzes ein bohnengrosser, ober- Nächlicher Substanzverlust, in dem die Corticalschicht zackig abgesprengt ist. Der Grund dieser kleinen Kno- chenwunde ist mit grauem Eiter und einem feinkörnigen Exsudat belegt. 4° im Umkreise dıeser Erosion ist der Knochen rauh, bis an das dicht angrenzende Emissar. Santorini, welches eine 3‘ weite Oeflnung darstellt, die mit derselben Exsudatschicht bedeckt ist. Sonst ist am Schädel bei der genauesten Untersuchung keine Verletzung zu entdecken. — Die Bulbi beiderseits kaum merklich hervorragend, die Conjunctivalwälle bis auf kleine, bla- senlörmige, gelbliche, welk zusammengelallene Falten der Bindehaut grösstentheils verschwunden, ebenso das Oedem im Umfange der Orbital-, der Temporal- und Parotis- gegend. Das Schädeldach 2—3° dick, die dura mater allent- halben normal, nirgends angewachsen, die übrigen Hirn- häute durchsichtig, mässig blutreich. In der Hirnsub- stanz bei der genauesten Untersuchung keine Trenuung des Zusammenhangs, nicht das geringste Extravasat und keine anderweitige Abnormität zu entdecken. Der die linke mittlere Schädelgrube und den clivus Blumenbachi aus- kleidende Theil der dura mater mit einer dünnen zarten Exsudatschicht belegt; — der Sinus sigmoideus sin., die sinus petrosi, der sinus Ridleyi und beide sinus cavernosi bis in die venae ophthalm. von dickem gelbweissem Eiter strotzend, die Hypophysis ganz von tlüssigem, schmutzig- grauem Eiter umgeben, die gleichnamigen sinus der rech- ten Seite, wie beide venae ophthalmicae thrombosirt, nur hie und da etwas dicken Eiter enthaltend. An den übri- gen Blutleitern theils geronnenes, theils flüssiges dunkles Blut, Beide Lungen an mehreren Stellen von bohnen- bis wallnussgrossen, umschriebenen Eiter- und Jauche- herden durchsetzt, wovon einige mit grösseren Bronchial- ästen communicirten, letztere mit grauer und gelblicher Flüssigkeit angefüllt. Im rechten Pleurasacke eine röth- lichgraue eitrige Flüssigkeit angesammelt und die Costal- und Pulmonalpleura mit einer dicken, gelben, geronnenen Exsudatschicht bedeckt. Im Herzbeutel einige Tropfen Serum. Leber gross, rothbraun, Gallenblase von. dicker Galle strotzend, Milz 8“ lang, 4° breit, weich, rotk- braun. Im Darmkanal nichts Bemerkenswerthes, Die 61 Untersuchung der Augen hatte Herr Prof. Arlt mit besonderer Gefälligkeit über- nommen. Die venae ophthalmicae wurden auf das Sorg- fältigste bis in die Orbita verfolgt und hiebei ihre voll- ständige Thrombose ohne Eiterspuren bis an die Bulbi constatirt. Hier endete jedoch der Process vollständig. Weder innerhalb der Orbita noch in den Augäpfeln selbst war eine palhologische Veränderung aufzufinden, mit allei- niger Ausnahme eines leichten Hypopiums in der rechten hintern Augenkammer und der schon erwähnten geringen Oedemreste der Conjunctiva. Das Resultat der anatomischen Untersuchung be- stätigt, wie man sieht, vollständig die im Leben gestellte Diagnose. Selten mag sich übrigens die successive Ent- wickelung und Gruppirung der Krankheitserscheinungen für die Diagnose günstiger stellen, als im vorliegenden Falle, wo immer die nächstfolgende nen atäppe die vor- hergehenden erläuterte, und am Schlusse des Verlaufes endlich die Augen buchstäblich zu unzweideutig sprechen- den Spiegeln des Vorganges innerhalb der Schädelhöhle wurden. Vor dem Auftreten der Augensymptome konnte man über die Ursache der so plötzlich aufgetauchten Pyä- mie bei der scrupulösesten Combination nur vage Vermu- thungen haben. Die Lehre von der Hirnerschütterung steht auf sehr schwachen Füssen, man lässt ihren Sym- ptomen nur dann volle Geltung, wenn sie sich bald oder allmählig spurlos wieder verlieren. Sowie aber die ge- ringsten Nachwehen der Verletzung zurückbleiben, wankt der Glaube an die einfache Erschütterung immer mehr und man räumt die Möglichkeit von einer Menge kleiner oder grösserer materieller Verletzungen des Gehirns oder seiner Hüllen ein. In unserem Falle machte uns schon der per- manent rare Puls an und für sich geneigt, ‘kleine Risse und Extravasate im Gehirn, die später zu funesten Ent- zündungsherden ausarten könnten, fortwährend zu besor- gen. Die schweren, stumpfen Hiebe, wiederho auf die- selbe Kopfgegend mit grosser Gewalt geführt, liessen fer- ner eine Absprengung der Glastafel oder wenigstens Los- lösung der dura mater — ungeachtet des negativen Re- sultats der äussern Untersuchung — befürchten, und man musste an diese Möglichkeit um so mehr denken, als die Verschlimmerung des Befindens, so mit einem Schlage, über Nacht, erfolgte Da ferner die Pyämie in der unbedeutenden localen Eiterung (der Wunden) keine plau- sible Erklärung fand, vielmehr die raschverlaufende Lun- genmetastase einen grösseren verborgenen Eiterungsherd andeutete, so war es natürlich, diesen intra cranium un- ter der tiefsten Schädelwunde zu suchen und zunächst eine eiternde Meningitis mit Loslösung der dura mater im Umfange des verletzten Knochenstückes zu supponiren, — eine Annahme, die mit der Erfahrung und Theorie am meisten übereinstimmend erschien; — doch stand dieser sonst so plausiblen Annahme der Mangel von Erscheinun- gen des Hirndrucks und mehr noch das relativ gute Ver- halten der Wunden entgegen. Bei einer nur einigermas- 62 sen ausgedehnten Loseiterung der dura mater vom Knochen ändert sich bekanntlich frühzeitig die Secretion der dieser Stelle gegenüber liegenden Wunde, die Eiterung versiecht und wird jauchig, die Granulation welk und missfarbig, die Wundränder lösen sich vom Knochen, dieser selbst wird missfarbig u. s. f. — Nichts von Allem dem in unserm Falle. — Die Adhäsionen der Lappen halten sich fest, ja die Wunden heilen sogar weiter, wenn auch träge, fort, ungeachtet der rapidesten Fortschritte der Lungenaffection. Wir fanden uns daher bemüssigt, die Idee des gewöhn- Jichsten Vorganges bei derlei Wunden aufzugeben. Eher schien uns die Möglichkeit eines — durch Ruptur des Gehirns entstandenen — Hirnabscesses einzuleuchten, zu- mal der Zweifel über die reine Hirnerschütterung in uns immer reger wurde. Wir dachten dabei lebhaft an eine Frau, die vor einigen Jahren im prager Hospitale längere Zeit an „Kopfschmerz“ behandelt wurde und die dabei kein objectives Krankheitssymptom darbot, als einen constant seltenen Puls (54—60). Diese Frau stürzte eines Tages plötzlich auf der Strasse todt zusammen, und die Section ergab einen apfelgrossen Abscess in der linken Hemi- sphäre. Der seltene Puls unseres Soldaten konnte zwar einen Hirnabscess nicht andeuten, weil er lange vor dessen möglicher Entwickelung bestand, aber wenn wir, Roser’s sinniger Theorie folgend, einen solchen Puls nur als Aus- druck des Hirndruckes gelten lassen wollen, so lässt sich die Sache sehr leicht zusammenreimen, wenn wir den supponirten Abscess ans einer Ruptur mit Extravasat her- leiten, und diess war auch in der That die Meinung, zu der wir uns beim Auftreten der ersten pyämischen Erschei- nungen am meisten hingezogen fühlten. Flüchtig nur und als sehr wahrscheinlich berührten wir die Hypothese einer accidentellen, von der Verwundung unabhängigen Lungen- gangrän oder eines eben so zufällig intercurrenten Typhus, — Ideen, die einerseits durch das gleich im Anfang der Aflection expectorirte, ungewohnte, gangränartige Sputum, andererseits durch die eben herrschende Epidemie angeregt wurden. x Wir erwogen ferner die Möglichkeit einer diploeti- schen Phlebitis im Umfange der 2. und 4. Wunde mit Hinsicht auf den instructiven Fall von Kobelt und die ve- nenreiche Region der Wunden. Allein dieselben Gründe, die wir oben gegen die Loslösung der dura mater geltend machten, sprachen noch mehr gegen diese Supposition. Es lag nun nahe an eine Eiterinfection des Hirnblutes durch unmittelbares Einströmen des Eiters aus der Mastoi- dalwunde in den dicht anliegenden voluminösen sinus trans- versus — durch die im Bereiche der eiternden Wunde liegende vena emissaria mastoidea — zu denken; ja der Gedanke lag schon gewissermassen in dem vorhergenann- ten; und doch ist er uns nicht früher in den Sinn ge- kommen, als bis das im Bulbus reflectirte Bild (der Sinus- Thrombose uns denselben aufgedrungen hatte! Diese Au- gensprache war nicht zu missverstehen. Die plötzliche Hervortreibung des Bulbus aus der Orbita, ohne alle vor- hergegangene Erkrankung innerhalb der letztern, die 63 Spannung und Auftreibung der Sclerotica, mit plötzlichem Verlust des Sehvermögens, die rasche ödematöse Schwel- lung der Conjunctiva — dieses deutliche und wohlbe- kannte Bild der Bulbophlebitis — verrieth zu deutlich die im Augapfel eingetrelene venöse Stase und konnte nicht anders als durch Verstopfung der Augenvenen innerhalb der Schädelhöhle, vom sinus cavernosus dexter aus, ge- deutet werden. Als ferner dasselbe Bild auch im andern Bulbus auftauchte, lag es klar am Tage, dass die Stock- ung wenigstens bis zum sinus Ridleyi zurückgehen müsse: ein Eiterherd auf der sella turcica war somit erwiesen und es blieb nur noch die wahrscheinlichste Quelle des- selben zu eruiren. Eine Fissur an der Basis cranii war, obwohl mit Rücksicht auf die gewalligen schweren Sä- belhiebe, nicht unmöglich, doch in Hinblick auf den Man- gel jedes Zeichens davon im status praesens und im Ver- laufe der Krankheit sehr unwahrscheinlich; dagegen der Weg vom sinus cirenlaris R. durch den sinus petrosus bis in den Sigmoidaltheil des sinus transversus und aus diesem durch das Emissarium bis in die Wunde so direct und offen, dass man an dem wahren Hergang der Sache nicht länger zweifeln konnte. So gelangte in der That der Eiter einer bloss äus- seren, das Cranium nirgends penetrirenden Kopfwunde auf dem kürzesten Wege, fast unmittelbar, in den grössten Blutleiter der harten Hirnhaut, sei es, dass das durch den Hieb verletzte Emissarium, welches hier zufällig von beträchtlichem Caliber (an 3’) war, offen blieb und das Wundsecret unmittelbar dahin leitete, — sei es, dass es, an der eiternden Entzündung parlicipirend, diese allmählig in den Sinus fortpflanzte. ı Diese Thatsache ist besonders für den Gerichtsarzt von hohem Werthe. Wunden in der Gegend von Emissarien erlangen dadurch eine grosse Wichtigkeit, um so mehr, als derlei anscheinend kleine Umstände gar zu leicht über- sehen werden. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die heftige Blu- tung, die auf die Verwundung folgte, geradezu aus dem Quersinus stammte, wenigstens wäre die Möglichkeit einer solchen Eventualität nicht abzusprechen. Um nochmals auf die Phlebitis bulbi zurückzukom- men, so mag es auffallen, dass die im Leben so eclatanten So Erscheinungen derselben an der Leiche fast ganz ge- schwunden waren. Diess ist jedoch leicht zu erklären, wenn man erwägt, dass die Aflection nicht länger als 48 Stunden dauerte, und daher über das Stadium der blossen Hyperämie nicht hinausgehen konnte. Die Phlebitis be- schränkte sich beiderseits auf die vena ophthalmica und terminirte scharf an der Einmündung der vena facialis. Die Augen-Venen waren überdiess bis zum Sinus caver- nosus hin nur thrombosirt, erst in letzterem fing die ei- trige Zerdiessung an, die im Bulbus selbst befindlichen Gefässe waren noch nicht tangirt; dessungeachtet hatte die vollständige Verstopfung beider Augenvenen natürlich den mächtigsten Einfluss auf die Cireulalion der Augäpfel; der Blutdruck, die Spannung, die Hervortreibung musste um so grösser, die Vedembildung um so rascher werden, je plötzlicher die venöse Stauung erfolgte, und je mehr die gleichzeilige Unwegsamkeit des Sinus beider Seiten eine Ausgleichung des Druckes verhinderte. Merkwürdig dürft® für den Ophthalmologen der durch diese Beobachtung erwiesene Umstand bleiben, dass eine blosse Stauungshyperämie des Bulbus denselben Sympto- mencomplex darstellen könne, als eine evolute Phlebitis bulbi (Chorioidilis). Mir selbst ist das Bild der Chorioi- dilis pyaemica noch vom Jahre 1836 aus der Augenkli- nik zu Prag, wo ich vier eclatante Fälle davon beobach- tete und in meiner „Inaugural-Dissertation‘“ beschrieben habe, sehr wohl erinnerlich. Der gegenwärlige Fall gleicht jenen in Beziehung auf das Gesammtbild und auch die plötzliche Entwickelung ‘der Kraukheit vollkommen, wenngleich dort die Aflfection immer primär im Bulbus auftrat und auf denselben beschränkt blieb. Mit Rücksicht auf die Hirnerschütterung hat die vor- stehende Beobachtung den reellen Werth, dass sie ein neues Factum bietet, wobei einem klar ausgesprochenen symptomatologischen Bilde der Commotio cerebri nach- träglich eine absichtlich sehr minutiöse anatomische Un- tersuchung die vollständige Abwesenheit jeglicher sicht- baren Verletzung des Gehirns constatirt. Es ist uns also erlaubt, von reiner oder einfacher Hirnerschütterung zu reden uud vorläufig auch den raren Puls auf Rechnung der letzteren zu setzen. (Oesterr. Zeitschr. für pract. Heilk. V. Jahrg. No. 1. 1859.) Bibliographische Neuigkeiten. W.— R. Leuckart , Zur Kenntniss des Generationswechsels u. der Parthenogenesis bei den Insecten. 8. Meidinger Solın u. Comp. in Frankfurt a. M. 4 Tlilr. A. J. Jobert (de Lamballe), Des appareils @lectriques, des poissons &lectriques. 8. 104 pp. et all. in fol. Paris, Mallet- Bachelier. 40 fr. Th. Gümpel, Die Moosflora der Rheinpfalz für die Mitglie- der und lieben Freunde der Pollichia (eines naturwissen- schaftl. Vereins der Rheinpfalz). 8. Comm. Kaussler in Landau. 1! Thlr. MI. — A. v. Nedden, Die Verderbniss der Zähne und ihre Be- handlung. Allgemein fasslich dargestellt. 8. Enke in Erlan- gen. 1/7, Tlilr. F. A. Simon, Kritische Geschichte des Ursprungs, der Pa- thologie u Behandlung der Syphilis, Tochter u. wiederum Mutier des Aussatzes. 2. Thl. 1. Abtı. 8. Hofimann u. Campe in Hamburg. 2 Thir. 4. E. Hexamer , Die Kinder-Cholera oder Summer complaint in den Vereinigten Staaten, ihre Natur, Verhütung und rechtzeitige Erkennung. Westermann u. Comp. in New- York. 23 Thlr. 2720701 Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. . Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. 2. Band Re5. Naturkunde. G. M. R. Mayer, Ueber das Receptaculum spermatis. — Ueber den Austausch von Gasen durch thieri- sche Häute. — Mliscellen. Radlkofer, Die wahre Natur der Dotterplättchen. — Moll, Entwickelung der Cilien. — Heilkunde. Asch, Geheilte Atrophia muscularis paralytica. — Bibliographie. Miscelle. Cohn, Gehirnerweichung. — Naturkunde. Ueber das Receptaculum spermatis. Von G. M. R. Mayer (Bonn), In der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde (2. Decbr. 1858) hielt der Verf. folgen- den Vortrag über das jüngsthin durch v. Siebold auch bei den Wirbelthieren nachgewiesene Receptaculum sper- matis. Der berühmte Physiologe hatte dieses Organ, wel- ches bereits Schwammerdam abbildete, aber erst Au- douin und Leon Dufour als Samenbehälter bei den Insecten erkannten, bereits früher bei den wirbellosen Thieren (Animalia kerato-spondyla, Horn - Wirbelthieren mihi) genauer beschrieben und nunmehr auch bei einigen Wirbelthieren (Animalia osteo-spondyla, Knochen-Wirbel- thieren), zunächst bei den Urodelen Triton und Sala- mandra aufgefunden. Bei Salamandra maculata, welche v. Siebold nicht erwähnt, suchte ich aber vergebens nach einem solchen Receptaculum und fand nur, obwohl das Thier schon grosse Eierdotter im Ovarium besass, unterhalb der Falte der Ausmündung der Oviducte, an der Hinterwand der Cloake, eine kleine bräunliche Er- habenheit der Schleimhaut. Es wäre hier solches Organ um so mehr zu vermuthen, da bei diesem Salamander eine parturitio tardigrada stattfindet. Ich war nun be- gierig, dieses Organ bei grossen Salamanderarten auf- zusuchen, und namentlich bei Menopoma und Menobran- chus Harl. von Amerika. Bei jenem, einem schönen weiblichen Exemplar von 11 Zoll Länge, fand ich jedoch auch nur einen geringen Vorsprung der Schleimhaut mit zwei kleinen Krypten; allein das Thier halte auch nur wenig entwickelte Ovula im Eierstock, die noch olıne (gelben) Dotter waren. Dagegen bemerkte ich bei einem über 12 Zoll langen Menobranchus, bei welchem die Eier des Ovariums dotterreif waren, ein ovales drüsiges Organ von 13° Länge, 1‘ Breite an der genannten Stelle mit 10—1?2 weiten Krypten. Unter dem Mikroskope sah ich Bindegewebfasern, worin ovale primitive gekörnte Drüsenkörperchen von 7'5‘ lagen, aber keine Sperma- tozoen. Bei Proteus anguinus befindet sich hinter den nahe neben einander einmündenden Oviducten nur ein sehr kleiner Recessus. Die Bier waren aber hier noch unent- wickelt und weisslich.. Es mag daher das fragliche Re- ceptaculum ebenfalls einer periodischen, mit der der Ova- rien gleichzeitigen, Entwickelung unterworfen sein, wie die übrigen Geschlechtsorgane. Es fragt sich nun, ob bei den übrigen Amphibien, sowie bei den höheren Thie- ren, den Vögeln und Säugethieren, ein Analogon eines solches Receptaculum vermuthet werden könne. Bei den Vögeln könnte etwa die Bursa Fabricii als ein analoges Organ dafür angenommen werden; bei den Säugethieren etwa das Prostata-Rudiment des Weibchens. Prof. Ed. Weber in Leipzig hat in der Prostata des Mannes, des Pferdes, Bibers u. s. f. einen Recessus beobachtet, wel- chen er als ein Analogon für den Uterus ansieht. Ich glaube aber, dass das Wesen der Prostata anders zu deuten sei, dass das eigentliche Analogon des Uterus beim männlichen Säugethier und beim Menschen die Sa- menblasen seien, dass der Recessus in der Prostata ihr eigener Secretionsbehälter und dass die Bestimmung der- selben darin zu suchen sei, bei dem Manne und dem männlichen Säugethier, wo sie vorzugsweise entwickelt, das Caput Gallinaginis gegen den Reiz des Urins zu schützen. Es kommt aber bei dieser Discussion haupt- sächlich auf die Frage an, ob überhaupt die Befruchtung der Eier durch die in das Receptaculum gelangten Sper- matozoen, wie allgemein behauptet wird, erst beim Her- absleigen der Eier in den untern Theil des Oviductes oder in die Cloake und gegenüber der Stelle, wo das Re- ceptaculum in diese ausmündet, geschehe, oder ob auch die Spermatozoen des Receptaculum diese Befruchtung so 67 vollbringen, dass sie schon früher, auf gleiche Weise wie die während der primären Befruchtung, durch die Ovi- ducte bis zu dem Ovarium aufsteigen. Bei den Säuge- thieren reicht der Uterus eben so weil hinauf, als bei den übrigen Wirbelthieren der Oviduct herabreicht, und ist also der Weg bei beiden Organen ungefähr derselbe. Betrachten wir beide Ansichten oder Annahmen nun nä- her: Wenn wir die erste Ansicht festhalten, dass die Befruchtung des Eies .erst beim Vorübergehen desselben an der Ausmündungstelle des *Receptaculum seminis voll- bracht werde, so ist selbstredend ein solches Receptaculum da, wo das Ei oberhalb in einem geschlossenen Behälter (Uterus) ausgebrütet wird, wie bei den Menschen und den Säugethieren, ganz ohne Zweck. Bei den Vögeln geschieht die Inerustation des Eies schon oben im Ovi- duct und schliesst jede fernere Einwirkung der Sper- matozoen von unten aus; ja, nach Unterbindung des Ovi- ductes findet selbst eine Bebrülung des Eies im Unter- leibe bei ihnen Statt. Dasselbe gilt von den oyiparen Cheloniern, Sauriern und den Schlangen mit harthäuti- gen Eiern, sowie bei den niederen Thieren, bei welchen Incrustation oder Chilin-Erhärtung des Eies schon hoch oben sich ereignet. Bei den Cephalopoden ist ebenfalls schon in der Mitte des Oviductes die Eischalendrüse (s. m. Analecten I., Taf. 5 Fig. 1) angelagert. Es würde also nur bei denjenigen niederen Thieren, wo das Ei nackt und mit offener Mikropyle herabsteigt, ein solches Re- ceptaculum seine Bestimmung erfüllen können. Von den laichenden Batrachiern und Fischen, sowie von den her- maphroditischen Mollusken ist selbstverständlich hier ganz abzusehen. Was die Mikropyle betrifft, so scheint mir es doch nicht evident erwiesen zu sein, dass sie zum Eintreten der Spermatozoen überhaupt oder ausschliesslich bestimmt sei, und zwar 1) weil sie bei den Eiern meh- rerer Thiere, selbst niederer, z. B. den Tänien, vermisst wird; 2) weil in ihrem Canal selbst noch kein ganzes Spermatozoon oder dessen Schweif vorgefunden wurde, sondern nur ausserhalb desselben; 3) weil das Sperma- tozoon sich schon aussen an der Oberfläche des Eies auf- löst und in kleinen Molekuls die Eihaut durchdringt, so nach Thuret selbst bei Fucus vesiculosus; 4) weil das Kerber’sche Bläschen, nach meinen Wahrnehmungen, schon bei unreifen Eiern vorhanden, also kein Sperma- tozoonkopf sein kann; 5) weil das Spermatozoon, wenn es auch ganz innerhalb des Eies gesehen wurde (viel- leicht lag es in diesem Falle auf dem Ei oder hinter demselben ?), sich dennoch in kleine Molekuls auflöst und verschwindet. Ich habe daher auch früher schon mir die Frage aufgeworfen, ob die Mikropyle nicht ein Respira- tionsorgan, ein Stigma des Insecteneies und auch des Eies der Najaden sein möchte. In Belreff der Mikropyle des Bieneneies möchte das Auslanfen in Streifen (Leuckart) wohl für Tracheenbildung sprechen. Bei der zweiten Annahme nun, dass die Spermatozoen auch aus dem Re- ceptaculum seminis sich später nach aufwärts zu dem Ova- rium begeben, wie dieses bei der primären Befruchtung 68 Statt hät (man kann zur Erklärung dieses Vorganges entweder eine Saugkraft des Oviductes, vermöge dessen Systole und Diastole, oder eine instinktartige Hinbewe- gung der Spermatozoen zu dem Ovarium, eine Wahlver- wandtschaft gleichsam, überhaupt oder auch ein polari- sches Verhalten beider annehmen), welche zweite Ansicht ich als die meinige anerkenne, muss der Weg von dem Receptaculum bis zu dem Ovarium so lange, als solche Postlötation (um sie von der Superfötation bei primärer Befruchtung zu unterscheiden) noch vor sich gehen wür- de, offen bleiben. Bei der Bienenkönigin findet solche Nachbefruchtung vom Frühjahre an bis zum Spätherbst Statt. Für die Richtigkeit dieser zweiten Ansicht möchte schon angeführt werden können, dass bei Hydrophylus (Stein) ein Gang vom Receptaculum spermatis direct zum Ovarium führt. Nach dieser Ansicht des Befruch- tungsvorganges des Eierstockes vom Receptaculum aus könnte bei dem Menschen und den Säugethieren, bei wel- chen der Uterus, selbst der Uterus bicornis der letzteren, sich sehr bald abschliesst und durch eine Membrana de- cidua seine Ostia überdeckt, solche Postfötation wie auch die Superfötation, nur kurze Zeit, bei dem menschlichen Weibe, wenn nicht ein Uterus bicornis anomalus vorhan- den, nur innerhalb 3—4 Wochen möglich sein, also nicht beim Abgang oder Austritt eines ersten Ovums, und so wäre hier ein solches Receptaculum, auch dieser letzteren Ansicht gemäss, ganz zwecklos. Aber vielleicht schon bei denen Vögeln, bei welchen ein Eierlegen in langen Zeiträumen nach einander geschieht, wie bei den Hühnern, eben so bei mehreren Amphibien, den Sala- mandern, Schlangen, insbesondere nun bei den die ganze Sommerzeit Eier legenden Insecten, und namentlich bei der, oft 3—4 Jahre lang Eier liefernden Bienenkönigin, ist solches Receptaculum seminis ein natürliches Erforder- niss, weil und in so fern die Begattung nur ein Mal im Jahre bei ihnen geschieht und das Eierlegen bei ihnen doch das ganze Jahr hindurch Statt hat. So lange aber über die Richtigkeit der einen oder anderen dieser beiden Befruchtungstheorieen nicht entschieden ist, muss das Geheimniss des Befruchtungsprocesses auch von dieser Seite noch seiner Lösung entgegensehen. E 2 Ueber den Austausch von Gasen durch thierische Häute *). Ueber den Austausch von Gasen durch thierische Häute sind bisher nicht viele Versuche bekannt geworden. Graham hat angegeben, dass [thierische Blase feucht über eine Röhre gespannt und getrocknet geeignet sei, die Diffusion der Wasserstoffgases zu zeigen, allein 20mal langsamer, als ein Gypspflock von 1 Zoll Dicke, wirke: *) Aus Meisner’s Bericht üb. d. Fortschr. d. Phy- siologie 1857. 69 Ref. fand diese ausserordentliche Langsamkeit des Aus- strömens bestätigt und zwar selbst bei den dünnsten thie- tischen Häuten, die man in Anwendung bringen kann, nämlich Linsenkapseln verschiedener Thiere. — Mit Sicher- heit wurde auch nur bei Wasserstoffgas eine Diffusion ge- gen atmosphärische Luft durch trockne Häute beobachtet; Kohlensäure schien durch trockne Blasenhaut gar nicht zu diffundiren, selbst bei erheblicher Differenz des hy- drostatischen Druckes. Ein dahin gehöriger leicht anzu- stellender Versuch ist folgender. Bringt man ein mit feuchter Blase sicher zugebundenes Glas, mit atmosphäri- scher Luft gefüllt, in eine Glocke mit Kohlensäure, so diffundirt, wie das bereits bekannt ist, weit mehr Kohlen- säure in das Glas, als atmosphärische Luft heraus (das Graham’sche Diffusionsgesetz hat dabei keine Geltung); in Folge dessen wird die straff gespannte Blase über dem Gefäss stark gewölbt und kann bis zu einem hohen Grade gespannt werden. Bringt man das Gias in die trockne Atmosphäre, so ereignet es sich leicht, dass die Blase früher trocken wird, bevor merklich Kohlensäure wieder herausströmt und dann konnte das Gefäss mit der äusserst gespannten Blase, die selbst mehr als eine Halbkugel über der Oeffnung bildete, Wochen, Monate lang aufbe- wahrt werden, bevor ein Einsinken der Blase stattfand, und wenn dies zulelzt geschah, so“war wenigstens in des Ref. Versuchen die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, dass die Membran Feuchtigkeit angezogen hatte, und vermit- telst dieser ein Ausfliessen von Kohlensäure stattfand. ‚Dass die thierischen Häute im feuchten Zustande ziemlich leicht den Austausch zwischen gewissen Gasen, z. B. Kohlensäure und atmosphärischer Luft, vermitteln, selbst bei entgegenwirkenden sehr grossen Differenzen des hydrostatischen Druckes auf beiden Seiten der Membran, ist durch die Versuche von Draper bereits bekannt. Dieser durch feuchte Membranen stattfindende Gasaus- tausch ist aber ein Vorgang, welcher sowohl den dabei auftretenden Erscheinungen nach, als hinsichtlich seines Wesens durchaus verschieden ist von dem schlechthin ge- wöhnlich als Diffusion durch poröse Scheidewände bezeich- neten Vorgänge, wie er durch Gypspflöcke stattfindet. Dass dabei das Graham’sche Gesetz durchaus keine Gel- tung hat, dass im Gegentheil die Erscheinungen (bei ge- wissen Gasen) selbst schon qualitativ grade entgegenge- setzt diesem Gesetze staltfinden, hat Draper schon her- vorgehoben. Ref. hat eine Reihe von Versuchen hierüber angestellt, welche hier nicht wohl im Detail mitgetheilt werden können, deren Hauptresultat aber einen Platz hier finden mag. Der Gasaustausch durch feuchte thierische Häute kommt dadurch zu Stande, dass die in der Mem- bran enthaltene Flüssigkeit das Gas, welches mit ihr auf der einen Seite in Berührung ist, absorbirt, während von der anderen Fläche der Membran dieses Gas z. B. in die davon freie Atmosphäre frei diffundirt. Es handelt sich hier nicht um ein Durchströmen des Gases durch Poren, sondern der Vorgang setzt sich nur aus den Erscheinun- gen der Absorption der Gase durch Flüssigkeiten und der 70 freien Gasdiffusion zusammen; das Gesetz, welches hier wesentlich gilt, ist das Absorptionsgesetz. In einfachster Gestalt zeigt sich der in Rede stehende Vorgang bei dem bekannten Versuche von Draper, welcher eine dünne Flüssigkeitsschicht, eine Seifenblase, als Scheidewand zwi- schen zwei Gasen benutzte. Wie es scheint, ist die thierische Haut durchaus nebensächlich bei jenem Gasaus- tausch, fungirt nur als Träger einer Flüssigkeitsschicht und wirkt verzögernd gegenüber einer freien Flüssigkeits- schicht, wie in Draper’s Versuch. Ceteris paribus tritt von demjenigen Gase das grösste Volumen durch die feuchte Haut, welches den grössten Absorptionscoeflcien- ten für die die Membran tränkende Flüssigkeit hat. Ex- perimentirt man z. B. mit Kohlensäure, Wasserstoffgas, Sauerstoflgas, atmosphärischer Luft und einer mit reinem Wasser getränkten Membran, so ist es stets die Kohlen- säure, von welcher das bei Weitem grösste Volumen gegen ein oft verschwindend kleines Volumen des andern Gases ausfliesst, Sehr instructiv sind Versuche mit Kohlensäure und atmosphärischer Luft und Häuten, deren eine in rei- nem Wasser, die andere in Salzwasser, eine dritte in Glycerin etwa gequollen ist, welche beide letztere Flüssig- keiten ein viel geringeres Absorptionsvermügen für Koh- lensäure haben, als reines Wasser. Wasserstoffgas, wel- ches bei der Diffusion durch poröse Septa seiner geringen speciischen Schwere wegen alle übrigen indiflerenten Gase an Schnelligkeit des Austliessens übertrifft, dringt durch feuchte Membranen seines kleinen Absorptionscoefficienten wegen nur höchst langsam. Die Versuche, welche Ref. anstellte, schienen indessen noch auf einen anderen bei diesem Gasaustausch in Betracht kommenden Umstand zu deuten, der eine gewisse Aehnlichkeit hat mit der bei der eigentlichen Diffusion durch poröse Septa in Betracht kommenden Reibung der Gase an den Porenwänden. Die Geschwindigkeit nämlich, mit welcher sich ein Gas in ei- ner Flüssigkeit verbreitet, also eine Flüssigkeitsschicht durchsetzt, scheint verschieden zu sein bei den verschie- denen Gasen, so wie auch die absoluten Geschwindigkei- ten, mit der Gase aus einer Flüssigkeit diffundiren, ver- schieden sind. Es wird diese Geschwindigkeit, mit der sich das Gas in einer Flüssigkeit bewegt, sowohl von der Natur des Gases als von der der Flüssigkeit abhängen und diese Verhältnisse können ganz unabhängig von dem Werthe des Zbsorptionscoeffieienten sein. Dem Ref. sind hierüber keine besonderen Versuche bekannt, und hier sollte der Gegenstand nur angedeutet werden, weil er bei jenen Versuchen mit feuchten Membranen von Einfluss zu sein scheint, eo dass die Erscheinungen im Einzelnen complieirter werden, als es der Fall sein würde, wenn nur das Absorplionsgesetz sie bedingte. Die Membranen, von welchen bisher die Rede war und mit denen Ref. experimentirte, sind Linsenkapsel, Blasenwand, Pericardium, Froschhaut. Durchaus ver- schieden von diesen Häuten ist die Membrana testacea des Vogeleies. Denn während eine der anderen thierischen Häute trocken für Kohlensäure z. B. wenigstens fast im- * 71 permeabel ist selbst bei sehr hohem Drucke, feucht dage- gen viel rascher den Austritt jedes Gases vermittelt, so ist die Eischalenhaut im trocknen Zustande so leicht durchgängig für die genannten Gase, dass sie nicht ein- mal die kleinste Differenz des hydrostatischen Druckes dies- seits und jenseits zu Stande kommen lässt; feucht dagegen verhielt sie sich wie eine andere thierische Haut, ver- mittelt relativ langsam nach der eben besprochenen Weise den Gasaustausch und hält ganz erhebliche Druckdifferen- zen aus; hat man Eischalenhaut über eine Glasröhre ge- bunden und getrocknet, so kann man diese Röhre nicht in der gewöhnlichen Weise mit einem Gase füllen, son- dern man müsste die Luft nach und nach durch Beimi- schung des betreffenden Gases verdrängen. Taucht man die Röhre mit dem offenen Ende in Wasser oder Queck- silber, so erreicht dasselbe im Innern fast momentan das- selbe Niveau, welches ‚ausserhalb ist; bringt man jetzt ein Minimum von Wasser in die Membran, so kann man im nächsten Augenblick das Glasrohr ansehnlich tief in Quecksilber tauchen, bis die sich wölbende Membran platzt: das nun auf die Vermittlung der Absorption angewiesene Ausströmen von Luft geht viel zu langsam vor sich, als dass dadurelt die Differenz des hydrostatischen Druckes so bald ausgeglichen würde, Die Eischalenhaut ist somit im Wesentlichen einem sehr kurzen Gypspflock gleich zu setzen, ein wahrhaft poröses Septum; denn es versteht sich, dass auch ein durchfeuchteter Gypspflock einen Gasaustausch vermittelt, wie die feuchte Eischalenhaut, nur jetzt nicht als poröses Septum, sondern als Träger einer Flüssigkeitsschicht, und da die Gypspflöcke, wie man sie herstellen kann und wie sie z. B. Graham gebrauchte, immerhin von sehr an- sehnlicher Länge waren, so wird deshalb der überhaupt langsam vor sich gehende Gasaustausch vermittelst Ab- sorption gar nicht wahrgenommen worden sein. Man kann das Ei selbst zu einigen hier einschlägi- gen Versuchen benutzen. — Die Schalenhaut ist überall da, wo sie das Eiweiss berührt, feucht und vermittelt daselbst wahrscheinlich nur als Trägerin des Wassers den Gasaustritt; die äussere Wand des im stumpfen Pol ge- legenen Luftraums dagegen ist trocken, , daher mit für Gase offenen Poren versehen. Die Schale verhält sich wie ein sehr dichter Gypspflock. Wurde die Eischale mit der Membrana testacea selbst als Diflusionsrohr benutzt, indem die eine Schalenhälfte mit almosphärischer Luft ge- füllt über Wasser umgestürzt wurde, so dauerte es sehr lange, bis eine Druckdifferenz zwischen Innen und Aussen durch den spitzen Eipol zur Ausgleichung gekommen war. War aber die innere Wand des Luftraums am stumpfen Pol weggenommen, so erfolgte durch diesen hindurch, wenn keine Benetzung Innen stattgefunden hatte, die Aus- gleichung in viel kürzerer Zeit, wegen der Schale jedoch viel langsamer, als durch die trockne Schalenhaut allein und in Folge dessen wiederum verlangsamt, weil die Membran Zeit hat, in dem kleinen Raum Feuchtigkeit zu absorbiren. War die innere Wand des Luftraums erhal- 72 ten, so stieg in der über Wasser umgestürzten Schalen- hälfte das Wasser in der ersten Zeit, dann aber war kaum mehr ein weiteres Ausgleichen der Druckdifferenz wahrzunehmen; jenes anfängliche Steigen erfolgte nämlich so lange, bis sich der Luftraum durch den trocknen Theil der Schalenhaut hindurch entleert hatte, dann waren die Bedingungen dieselben, wie am spitzen Eipol geworden. Für die Entwicklung des Vogels sind diese Verhält- nisse gewiss von grosser Wichtigkeit. Die feuchte Scha- lenhaut wird geeignet sein, Kohlensäure verhältnissmässig rasch austreten zu lassen, viel rascher, als der auf glei- che Vermittlung angewiesene Eintritt von atmosphärischer Luft, Sauerstoff stattfinden könnte. Die trockne Schalen- haut am stumpfen Pol duldet keine Verminderung des Druckes im Innern des Eies, wie sie durch Verdunstung und später auch durch den Kohlensäureaustritt, welcher unbekümmert um Druckdifferenzen durch Absorption und freie Diffusion vor sich geht, stattfinden würde; so wird sehr leicht neue atmosphärische Luft in das Ei, zunächst in den Luftraum, hineingezogen, welche von da aus durch die nun an der innern Fläche feuchte, sehr dünne innere Wand des Luftraums jedenfalls leichter zum Embryo ge- langt, als wenn sie den ersten Schritt, durch die Kalk- schale hindurch, nicht schon getrieben durch mechanischen Druck, gemacht hätte. Man weiss, dass der Luftraum im Ei erst nach dem Legen entsteht, in Folge der Ver- dunstung; wahrscheinlich aber wird die Möglichkeit des raschen Entstehens, stets an derselben Stelle, durch eine Trennung der beiden Blätter der Schalenhaut und durch das ‚Vorhandensein eines auf beiden Flächen trocknen Theiles derselben gegeben sein. — Dass die Luft des Luftraums reine atmosphärische Luft ist, ist bekannt, so wie dass gegen das Ende der Bebrütung, während wel- cher sich der Luftraum vergrössert, eine kleine Menge Kohlensäure beigemischt ist, die natürlich in den Luft- raum ebenso wohl hinein diffundiren muss, wie am übri- gen Umfange des Eies nach aussen. Die Abnahme des specifischen Gewichts des Eies während der Entwicklung bedarf keiner Erklärung. Man wird vielleicht wohl sagen dürfen, dass der, stumpfe Pol wesentlich der Sauerstofl- aufnahme, der übrige Umfang des Eies wesentlich der Kohlensäureabgabe dient. Es sind darüber bis jetzt noch keine Versuche gemacht. Miscellen. Die wahre Natur der Dotterplättchen bespricht Dr. Radlkofer in München in der Ztschr. f. wissensch. Zool. IX. 4. und schliesst: Es ist somit erwiesen, dass die Substanz der Dotterplättchen im Karpfenei krystallisationsfähigist, und dadurch ist die An- nahme sicher gestellt, dass die krystallgestaltigen Dotter- plättchen wirkliche Krystalle einer proteinarti-- sen Substanz, — wenn wir uns der Terminologie von Valenciennes und Fr&my anschliessen wollen — Ich- thidin-Krystalle sind. 73 Entwickelung der Cilien. Die ersten Anlagen der Bälge der Cilien sah Moll bei einem etwa viermonatli- chen Embryo als Einstülpungen der Zellenschichte, welche beim Embryo die beiden Augenlider mit einander verbindet; sie waren noch ganz von kugeligen Oberhautzellen erfüllt, von welchen nur die der Oberfläche des Follikels nächsten etwas länger und durchscheinender waren. Bezüglich des be- ständigen Wechsels der Haare und insbesondere der Cilien stimmen die Beobachtungen Falck’s und Moll’s mit den meinigen überein; der Letztere salı häufig auf Durchschnilten in Einem Balg zwei Haare; am Lebenden ragt neben einem HMeilk ’ Geheilte Atrophia muscularis puralytca. Von Dr. Asch (Breslau). Im Mai des Jahres 1856 wurde ich zu einem Kran- ken gerufen, welcher, angeblich an „‚Leberleiden“ schon längere Zeit ohne Erfolg behandelt, mir bei der Unter- suchung folgendes Bild bot. Ohne eine Ahnung von dem Zustande des Mannes zu haben, bot ich ihm beim Ein- tritt die Hand zum Gruss; er ergriff dieselbe nicht, weil seine Arme so schwach seien, dass er sie seit einiger Zeit nicht in die Höhe heben könne. Der übrige Befund ent- sprach dieser Schwäche vollkommen. Der Kranke, un- gefähr 48 Jahre alt, lag ausgestreckt auf dem Sopha, ohne sich aus dieser Lage selbstthätig befreien zu können; die Arme lagen wie zwei Stöcke neben seinem Rumpf, das Gesicht war ausdruckslos, die Gesichtsfarbe mässig ikte- risch. Die sofort angestellte genauere Untersuchung er- gab, was mir im Moment jener angegebenen Schwäche als wahrscheinlich erschienen war. Ich hatte eine Atro- phie muscnlaire paralytique vor mir, welche bis dahin, bei fast 2jähriger Behandlung, in ihren Anfängen und ihrem Fortschreiten übersehen worden war. Der entkleidete Kranke bot das jammervollste Bild der Krankheit dar, und wenn ich mir gestatte, einen speciellen Fall dieser Krankheit zu schildern, so geschieht dies, weil das Ma- terial für diese Krankheit auch in jedem einzelnen Falle noch werthvoll ist, andererseits aber auch der Verlauf im vorliegenden Falle so selten war, dass seine Aufzeichnung vielleicht gerechtfertigt erscheint. Fast alle Muskeln sei- nes Körpers waren mehr oder minder atrophisch. Die Atrophie hatte an den unteren Extremitäten angefangen, und war von da unbeachtet weiter Mich aufwärts gegan- gen, bis sie sichtbar an den oberen Extremitäten als „Schwäche‘ attrapirt wurde. Bis dahin waren bei dem meist liegenden Kranken die-Muskeln nie versucht worden. In den einzelnen Fällen, wo der Kranke gehen sollte, war er „aus Schwäche“ zusammengefallen. Es konnte keine weitere Bewegung mit den unteren Extremitäten ausge- führt werden, als dass die Beine im Liegen, wie im Sitzen auseinandergespreizt werden konnten, doch so, dass, sowie der Kranke die Bewegung miltelst seines 74 langen Wimperhaar eine feine Spitze aus dem Balg hervor; auch besitzt das angewachsene Haar über dem Haarkolben eine Einschnürung, welche den Haaren von geringerer Länge fehlt. Es machte also nach der ersten Periode seiner Ent- wickelung, in welcher es an Dicke zunimmt, eine zweite durch, in welcher seine Dicke wieder abnimmt, bis die Wur- zel vertrocknet. Je älter die Wimper wird, desto langsamer nimmt sie an Länge zu; manche wuchsen in 50 Tagen kaum 1/, Mm. Die längsten Cilien müssen nach des Verf. Rech- nung 100—150 Tage alt sein. (Henle’s Bericht über die Fortschr. d. Anat. 1857.) unde. Willens eingeleitet hatte, dieselbe ohne weiteren Befehl des Gehirnes zu Ende gebracht ‘wurde. Er konnte sie nicht inhibiren, resp. in der Mitte des Weges aufhören lassen. Zuweilen wurden die Unterextremitäten, nament- lich in sitzender, unterstützter Stellung des Kranken, plötzlich ohne jede Willensäusserung Seitens des Kranken aus einander gezogen. Die Rumpfmuskeln waren gleich- falls von der Atrophie ergriffen. Die Bauchdecken schlafl, eingefallen, bei der Athmung sich weder hebend noch senkend. Die Thoraxmuskeln waren nicht so stark atro- phirt, wie die übrigen. Die Respiration war nicht müh- sam, aber nur ganz oberflächlich, 16—18mal in der Minute. Dabei wurden die Rippen nur schr wenig ge- hoben; ganz unthätig war das Zwerchfell. Eine tiefe Inspiration war der Kranke zu machen nicht im Stande; ebenso wenig, den Athem anzuhalten. Na- mentlich stark atrophisch waren die Muskeln des Halses und wie es schien der Oesophagus. Das Schlingen war nicht geradezu beschwerlich, aber der Kranke konnte es weniger, als es sonst der Gesunde im Stande ist, dirigi- ren, um mich so auszudrücken. Er verschluckte sich sehr häufig und war ausser Stande, die so entstandene Unbequemlichkeit durch Räuspern u. s. w. zu beseitigen; sonst ging das Schlingen dem Gefühl des Kranken nach so vor sich, dass die Bissen mehr sich herunterquetsch- ten, manchmal auch herunterfielen. Die Oberextremitäten habe ich schon erwähnt. Trotz des leichten Oedems der Hände boten diese den so charakteristischen Anblick der Affenhand durch den Mangel der Maus; Fingerbewegun- gen, namentlich in irgend einer Kombination unter sich und gegen einander, waren nicht ausführbar. Den unan- genehmsten Anblick bot das Gesicht dar; scharfe Linien, die Grenzen der einzelnen Muskeln, liessen das Gesicht wie gefurcht erscheinen; aber keine Veränderung der Züge begleitete die Aussprache der Gefühle und Gedanken des Kranken, der im Uebrigen, da er nur „leberleidend“ war, immer noch einen relativen Humor bewahrte. Wahrhaft gespenstisch erschien es, wenn der Kranke mit Stimme und Auge, das ziemlich klar war, lachte, aber keine Fiber seines Gesichtes zu diesem Gefühlausdrucke zuckte, so dass man unwillkürlich zu der Frage gedrängt wurde 75 „wer lacht hier?“ Eine grössere Differenz als zwischen einem in früherer Zeit angefertigten photographischen Bilde des Kranken und seinem gegenwärtigen Gesicht habe ich bei den abgemagertesten Phihisikern nicht ge- funden. Die innere Untersuchung erstreckte sich zunächst auf die Unterleibsorgane. Der Kranke sollte — nach An- gabe der Umgebung hatte der Arzt dies aus einander ge- setzt — an einer akuten Leberatrophie leiden. Die Per- kussion ergab allerdings eine Verringerung des Breiten- und Längendurchmessers der Leber, aber verhältnissmässig nur unbedeutend. Die übrigen Unterleibsorgane boten nichts Abnormes dar. Die Lungen athmeten oberflächlich, ohne besondere Ausdehnung, das Athmungsgeräusch war normal, aber schwach; Exspirationsgeräusche nicht zu hören. Die Herzbewegungen waren sehr malt; die Töne zwar schwach, aber rhythmisch und normal. Dem Puls schlug 48—50mal in der Minute, isochronisch mit dem Herzschlage. Die Sexualorgane waren seit lange in die völligste Apathie versunken. Die Verdauung war natür- lich auf ein Minimum reduzirt, die Zunge war rein; der Kranke war nicht ohne Appelit, aber er konnte nur schwer verdauen. Die Muscularis des Darmtractus war offenbar mit von der Atrophie ergriffen. Die Obstruktion war so hartnäckig, dass 4—6 Tage keine Ausleerung erfolgte, selbst trotz der fortgesetzt gebrauchten allerheiligsten Drastica aller Art, auflösender Pillen, Laxantia u. s. w. Erfolgte eine Ausleerung, so waren die Exkremente in kleine dunkle Knötchen zusammengepresst. Die Haut war trocken, pergamentartig, mit mässig ikterischer Färbung, ausser an den Händen, wo elwas Oedem vorhanden war. Die sensibeln Nerven waren unversehrt, der Kranke fühlte an jeder Stelle des Körpers, und die Leitung zum Gehirn ging normal vor sich. Natürlich konnte er keine schmerzerregende Ursache von sich abwehren, und es mag für die Stärke der Atrophie anlicipirend angeführt wer- den, dass der Kranke, als er bereils in seinem Lehnstuhl sass und rauchte, seine Hände noca so wenig gebrauchen konnte, dass er die auf seine Hand fallende brennende Cigarrenasche nicht entfernen konnte, sondern sie ZU- nächst ruhig brennen liess, bis eine endlich erlangte, ge- waltsame Schleuderbewegung sie herabfallen machte. Ebenso trat es nicht selten ein, dass derselbe, als er be- reits zu laufen anfing, plötzlich und ohne jede besondere Veranlassung, wie etwa ein kleines Hinderniss oder ein Stoss, den Boden unter seinen Füssen verschwinden fühlte und der Länge nach hinstürzte, nach dem Ausdruck des Kranken, „wie ein vor den Kopf geschlagenes Rind.“ Die Muskeln selbst hatten für den zu fühlenden Finger ihre runde, bauchige Gestalt verloren; sie wurden als harte, dünne, lederartige Stränge unter der Haut gefühlt, und waren an einzelnen Stellen selbst bei mässigem Auf- druck schr schmerzhaft. Ueberwiegend atrophirt waren die Extensoren der Finger, so dass die Flexoren das Uebergewicht halten; ebenso die Beuger des Vorderarmes, die Heber des Oberarmes (deltoideus war kaum zu ent- decken, ebenso waren pectoralis maj. und minor ganz 76 dünne Stränge), die Abduktoren des Oberschenkels, die Extensoren des Unterschenkels, die Flexoren der Füsse und Zehen. Dies im Allgemeinen das Bild des Kranken. Was die Diagnose anlangt, so war von einem hartnäcki- gen Leberleiden, wie es vordem angenommen worden war, von einem „liefen Unterleibsleiden“ für mich nicht die Rede. Es konnte sich nur darum handeln, zu entschei- den, ob die Lähmung der Muskeln ihren Grurd in einer Erkrankung der centralen Theile, des Gehirns oder Rük- kenmarkes hatte, oder ob dieselbe das Resultat der vor- angegangenen direkten, lokalisirten Muskelatrophie war oder nicht; genug es galt die Frage, welche überhaupt bei der Atrophie musculaire paralylique aufgeworfen und sogar von Einzelnen dahin entschieden worden ist, dass dieser Zustand als eine selbstständige Krankheit negirt und un- ter die Rückenmarkskrankheiten eingereiht worden ist. — Ich kann mich hier auf eine Entscheidung dieser Frage nicht einlassen, welche allein die pathologische Anatomie und das Mikroskop liefern kann, aber ich kann mir a priori keinen Grund denken, warum nicht der Muskel ebenso wie jedes andere Organ (und ich betrachte das Blut auch als ein solches) erkranken, einer Atrophie un- terliegen und durch dieselbe in seiner Funktion gehindert werden sollte; und wenn ich in dem vorliegenden konkre- ten Falle die Frage entscheiden soll, so stand nichts im Nege, eine direkte Muskelatrophie anzunehmen. Für eine primäre Erkrankung des Rückenmarkes oder des Gehirnes war kein Symptom vorhanden, weder ein subjectives, noch ein objectiv wahrnehmbares. Kein Schmerz im Ver- lauf der Wirbelsäule, keine Auftreibung, keine Sinnesstö- rung, keine Störung der vegetaliven Sphäre, soweit es, um mich so auszudrücken, die dynamischen Funktionen anlangte; Störungen, Trägheiten, direkte Funktiohslosig- keit überall nur da, wo, und nur soweif, als Muskel- thätigkeiten dazu nothwendig, die Muskelenergie aber direkt wegen Mangel an Fleisch, an Substanz, d. h. we- gen Mangel des Kraftäusserers und Krafterzeugers fehlte. Am charakteristischsten war dies für den Darmkanal; die Verdauung ging vor sich, aber in sehr geringem Masse; noch träger waren die Ausleerungen, aber das Ausgeleerte war das Produkt vollständiger Verdauung; dem Darm fehlten seine energievollen Muskelfasern, und er konnte weder seine für die Verdauung noch für die Fortbewegung seiner Kontenta nothwendigen peristaltischen Bewegungen machen. Es mag hierbei konstatirt werden, dass ebenso die wilkürlichen wie die unwillkürlichen, wie die mitten inne stehenden von@Wer Atrophie ergriffen waren. Gegen die Annahme eines Leidens der centralen Nervenmassen sprach auch die Dauer der Krankheit, Dieselbe war auf der einen Seite für die geschilderten Symptome vom Be- ginn der zuerst beobachteten Lähmungserscheinungen der Muskeln zu kurz. Ein Leiden der Centralorgane hätte bei so kurzer Dauer nicht so erhebliche Erscheinungen gesetzt, wie wir dies wenigstens gewöhnlich bei dem Verlauf die- ser Krankheiten beobachten. Auf der anderen Seite aber zu lang, denn ein Leiden der Centralorgane hätte offen- 77 bar auch anderweitige Störungen erheblicherer Art in dem Organismus hervorgerufen. Wie erwähnt, deuteten alle übrigen Erscheinungen in Nichts derartige Störungen an. Endlich waren die Lähmungserscheinungen ganz systema- tisch von einer Muskelgruppe auf die andere vorgeschrit- ten, und zwar nicht zuerst in denjenigen, die irgend einer erkrankten Stelle des Rückenmarks zunächst in der Leitung lagen, sondern ganz von dem Verlauf der moto- rischen Nerven unabhängig. Der galvano-elektrische Strom endlich bestätigte mir die Diagnose vollständig. Die Re- zeptivität der Muskeln für denselben, d. h. die Fähigkeit, sich durch denselben zusammenzuziehen, war in den zu- erst erkrankten Muskeln am geringsten, in den zuletzt ergriffenen am stärksten. Freilich waren alle fast ganz unthätig, aber die trägsten zogen sich auf den stärksten Strom, soweit derselbe von der sensitiven Seite aus er- tragen wurde, gar nicht, die später erkrankten elwas, die jüngst erkrankten auch auf etwas schwächere Ströme zusammen. Auch der spätere Verlauf der Sache hat dies bestätigt. Ich glaube, man war berechligt, eine „Atrophie musculaire paralytique progressive“ im vorliegen- den Falle zu diagnosticiren. In ätiologischer Beziehung liess sich wenig eruiren und nichts Besonderes weiter, als was wiederholt in ähnlichen Fällen gesehen worden ist; der Kranke war ein leidenschaftlicher Jäger und namentlich viel auf sogenannten Wasserjagden gewesen, wobei der Jäger oft bis an die Hälfte des Körpers, wenn auch durch dichte lederne Bekleidung geschützt, in sumpfigem Röh- richt steht. Einen direkten ätiologischen oder selbst auch nur einen chronologischen oder unmittelbaren Zusammen- hang nachzuweisen, war hier wie anderswo nicht möglich. Nach Alle dem, nach wiederholten Untersuchungen, Experimenten u. s. w., nachdem ich der Umgebung des Kranken die ganze Trostlosigkeit der Lage auseinander- gesetzt hatte, trat die grosse Frage: was thun? in den Vördergrund. Was thun? Der praktische Arzt soll be- handeln und wo möglich heilen! Er lebt nicht im Hospi- tal, wo man sich begnügen kann, den Verlauf mit an- zusehen, wenn man überzeugt ist, nicht heilen zu kön- nen. Der Hospitalarzt darf versuchen, der Privatarzt muss handeln, wenn er in seinem Handeln auch nur - den Versuch sieht. Er muss nur ehrlich genug sein, diess zu sagen, und wie überall, so hier besonders, ist die reine Wahrheit die grösste Klugheit. Ich will’s ver- suchen, war auch hier mein Ausspruch, wenn ich mich der äussersten Konsequenz und des guten Willens des Kranken, wie der Umgebung versichert halten darf: Bei- des glaubte ich zu finden. Die nächste und unabweis- liche Nothwendigkeit war mir, den Kranken zu nähren, durch den natürlichen Reiz der Nahrungsmittel die Ener- gie des Darmkanals zu steigern, im Zweck das Mittel zu suchen; medikamentös war mir nur Indikation, für denselben Zweck den Blutumlauf intensiv zu steigern, aber ohne wesentliche Aufregung. Der Kranke musste wider seinen Willen essen; die Nahrungsmittel wurden natürlich in der leicht verdaulichsten und kompendiöse- 78 sten Form verabreicht, aber sehr häufig und in fort- dauernd wechselnder Form: Fleisch, gebraten und dann gehackt, Bouillon, Eier, Schinken, Bier, mässige Dosen Wein, Wild, Geflügel u. s. w. Der Kranke musste sei- nen häufigen Widerwillen bezwingen, die Schwierigkeit des Schlingens überwinden, genug er musste A tout prix essen. In Bezug auf meine zweite Intention bekam er Chinin, Anfangs allein, dann mit Eisen. Für den An- fang war der Erfolg überraschend. Die Verdauung hob sich, der Puls vermehrte sich, der Bilutumlauf wurde reger, ein mässiger Turgor und etwas frischere Farbe der Haut erschien. Nach Verlauf von 3—4 Wochen hatte der Kranke eine vollständig geregelte Verdanung, ass gern und gab täglich eine gehörige Quantität fester, gebundener, braungefärbter Exkremente von sich. Die Leberafiektion war verschwunden, eben so die hartnäcki- gen Unterleibsstockungen, der Puls war auf 60 — 65 Schläge gestiegen, die Arterie zog sich kräflig zusam- men. Für mich war der Erfolg ein sehr grosser, aber genügend natürlich nicht, denn alles Andere blieb, wie es war, ja für den Kranken war die Unbequemlichkeit noch gestiegen, da ihm jeder Bissen in den Mund ge- steckt werden musste. Um etwas Weiteres zu erlangen, musste man zu medikamentösen Einwirkungen seine Zu- flucht nehmen. Im Vordergrund stand Eisen; ohne jeden Erfolg wurde es lange fortgegeben. Chinin war längst weggesetzt, da eine weitere Wirkung nicht zu erwarten stand. Man war auf das Experiment angewiesen. Der Kollege, der später mit mir den Kranken sah, rieth zu Strychnin, obwohl man a priori keinen rechten Grund dafür auffinden konnte, da man von jedem Leiden der Centralorgane, in specie des Rückenmarkes abgesehen hatte. Dasselbe wurde in steigenden bis zu relativ sehr grossen Dosen gegeben, ohne Erfolg. Eben so die viel- fach empfohlene Tinct. Rhois toxicodendri. Aeusserlich wa- ren spirituöse Einreibungen jeder Art bis zum Lig. am- mon. causticus u. s. w. angewendet worden. Die Sache stand 3—4 Monate unverrückt. Die Atrophie nahm nicht zu, aber auch nicht weiter ab, nur die Verdauung blieb zum Glück gut. Die Magneto- Elektrizität, später die Galvano-Elektrizität waren ohne Erfolg. Der Kranke ver- weigerte allerdings die Anwendung derselben sehr bald, weil die Schmerzhaftigkeit ausserordentlich gestiegen war. Schwefelbäder im Hinblick auf den muthmasslich rheu- matisch-gichtigen Ursprung ohne Erfolg! Da entschlossen wir uns, auf den ursprünglichen Weg zurückzukehren und durch Einführung jeder Art von Nahrung auf jedem möglichen Wege und durch Uebung der Muskeln, d. h. durch eine Art von Gymnastik, die Ernährung derselben zu heben. Der Kranke bekam täglich ein Fleischbrühbad von 3—4 Stunde Dauer, wurde wiederholt mit Speck eingerieben, bekam fortgesetzt die ausgesuchteste Nah- rung, musste täglich, so gut es möglich war, ein wenig gehen, sehr häufig Athemexereitien vornehmen, Ausser- dem wurden passive Beugungen und Streckungen der Ex- tremitäten vorgenommen, und eine Art von „Säge“ kon- 79 struirt. An der Zimmerdecke wurde eine Rolle befestigt, über die eine starke Schnur lief, welche an beiden Enden Querhölzer trug. Das eine Ende nahm eine gesunde Person, auf das andere wurden die Hände des Kranken, welcher Anfangs sass, dann stand, gelegt und nun von der gesunden Person in die Höhe gezogen und wieder herunter gelassen. Innerlich bekam der Kranke Eisen. Von da an besserte sich der Zustand. Der Kranke lernte allmählig besser gehen, d. h. seine Muskeln nahmen an den Unterextremitäten zu. Anfangs wurden die Extremi- täten dünner, das Oedem verlor sich, dann allmählig stärker. Mit den Händen leistete der Kranken nach und nach beim Sägen Widerstand, der sich steigerte. Die einzelnen Fortschritte zu erzählen, wäre zu lang, genug, die Muskeln kehrten genau in umgekehrter Reihenfolge ihrer Erkrankung (der Zeit nach) zur Norm zurück, und einahr nach Beginn der Behandlung war die Genesung so gut wie vollendet. Der Kranke geht weite Strecken mit und ohne Stock, kann jeden Gegenstand von der Erde aufheben, isst und trinkt allein und hat gegen Ende April, also etwa nach 12 Monaten, seinen ersten Hasen geschossen und später von Gastein aus, wohin er zur Kräftigung geschickt wurde, seinen ersten Brief geschrie- ben. Am charakteristischsten war alsdann noch ‘die all- mählige Verbesserung seiner Handschrift, der man zu Anfang noch den überwiegenden Willen der Feder, später erst die feste Führerschaft der Hand ansah. Das Ge- sicht war wiederum das Abbild der früheren Photogra- phie, denn hier war es in der That umgekehrt. Die Sexualfunktionen waren wieder erwacht. Der Kranke hatte circa 90 Fleischbäder genommen. Die fortschrei- tende Besserung war wiederholt durch den elektro-galva- nischen Strom konstatirt worden. Der nun Genesene hörte der Erzählung seiner Krankengeschichte zu und wurde der Gesellschaft dann vorgestellt. (XXXV. Ber, d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur.) . 80 Miscelle. Die Gehirnerweichung machte Dr. Cohn (Breslau) zum Gegenstand seines Vortrags in der schlesischen Ges. f. vaterl. Cultur und erörterte Eingangs die Hauptansichten frü- herer Beobachter. Rostan unterschied eine entzündliche von einer nekrotischen Erweichung, Durand-Fardel fügte beiden die hydrocephalische hinzu. Die Genese dieser Hirn- veränderung wurde durch Kölliker und Bennet geför- dert, die eine Verfettung und Atherose der kleinsten Hirn- gefässe kennen lehrten, am meisten aber von Virchow auf- geklärt, welcher die Embolie der Hirnarterien experimentell und klinisch nachwies. Die drei verschiedenen Formen der rothen, gelben und weissen Erweichung, die man nach Ro- kitansky unterscheidet, hält der Verf., den gegenwärtig herrschenden Ansichten sich anschliessend, nicht für wesent- liche Unterschiede, sondern hält den allgemeinen Gesichtspunkt * fest, dass Erweichung gleich sei aufgehobener Ernährung, und dass diese Aufhebung der Ernährung eben sowohl von den Arterien, als, obwohl gewiss selten, von den Venen und von den Kapillaren selbst ausgehen könne. Von diesem Ge- sichtspunkt seien sowohl die durch Verstopfung grösserer Ge- fässe, also durch Embolie entstandenen, als die entzündli- chen, bei denen die Kapillaren vollständig undurchgängig ge- worden sein müssen, als die durch Maceralion (hydrocepha- lische) bedingten Erweichungen verständlich. Die Farbenun- terschiede beziehen sich nur auf das Vorhandensein von Blut- farbstoff und Fettentwickelung für die rothe und gelbe, und das Fehlen beider Farbenquellen für die weisse Erweichung, und könne jede dieser drei Arten aus der andern hervorge- hen. Der Verf. wendet sich sodann zur Diagnose der Er- weichung am Krankenbelt und insbesondere zur differentiellen Diagnose der Erweichung von der Apoplexie. Während bei letzterer die Erscheinungen meist ohne Surbaten plötzlich, mit Verlust des Bewusstsein auftreten und nach einiger Zeit allmählig abnehmen, verhält es sich mit der Erweichung um- gekehrt; die Störungen der Gehirnthätigkeit, die Lähmung der Extremitäten und Gesichtsmuskeln entwickeln sich all- mählig, Zuckungen und Contrakturen, also Reizerscheinungen gesellen sich denen der Lähmung hinzu. Die durch Embolie bedingten Erscheinungen seien allerdings plötzliche, aber hier fehlen Anfangs das Koma, die Bewusstlosigkeit, welche die Apoplexie charakterisiren, diese stelle sich erst allmählig,durch die sekundären Blutergüsse im Erweichungsherde ein. Zur Erläuterung dieses Unterschiedes theilt der Verf. schliesslich eine Krankengeschichte mit, Er glaubt, bei einem noch auf der klinischen Abtheilung des Hospitals befindlichen Manne die Embolie diagnosticiren zu müssen, weil die Erscheinun- gen der Lähmung mit einer vorübergehenden Bewusstlosig- keit aufgetreten und diese sich erst im weiteren Verlauf voll- ständiger zu entwickeln beginne. Bibliographische Neuigkeiten. N. — F. Sandberger, Die Conchylien des mainzer Tertiärbe- ckens. 1. Hft. Fol. Kreidelu. Nietner in Wiesbaden 3 Thlr. George Gordon and Robert Glendinning, The Pinetum; being a Synopsis of all the Coniferous Plants at present known, with deseriptions, history and Synonymes and comprising nearly one hundred new kinds. 8. London, Bohn. 16 Sh. S. Harley, The conchological Miscellany , illustration of Pan- dora, Amphidesma, Ostrea, Melo, tlıe Melaniadae, Am- pularia and Cyclostoma. 40 plat. 4. London, Williams et N. 26 Sh. Thomas Rymer Jones, The Aquarian Naturalist: a Manual for the Sea-side. 8. London, Van Voorst. 18 Sh. BE. — M. Langenbeck, Die gewaltsame Streckung der Knie- contracturen mit besonderer Berücksichtung ihrer Gegenan- zeigen. 8. Schmorl u. v. Seefeld in Hannover. 12 Sgr. E. Jaeger jun., Ueber Glaukom und seine Heilung durch Iridectomie. 4. Comm, Seidel in Wien. 12 Sgr. D. G.M. Schreber, Ein ärztlicher Blick in das Schwulwesen in der Absicht: zu heilen u. nicht: zu verletzen. 8. Fr. Fleischer in Leipzig. "4 Thlr. B. Schuchardt, Handbuch der allgemeinen u. speciellen Arz- neimittellelıre und Receptirkunst. 8. Vieweg und Sohn in Braunschweig. 3!/, Thlr, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. I. Band Ne 6. Naturkunde. €. Piazzi Smyth, Vergleichung der Mond- und Erdvulkane (Schluss folgt) — Heilkunde. C. A. Wunderlich, Ueber Gegenwart und Zukunft der deutschen Zersetzbarkeit des Aluminium. — Heilkunde. — Asch, Eine neue Ursache der Skoliose. Miscelle. Calvert, Naturkunde. Vergleichung der Mond - und Erdvulkane. Von Prof. €. Piazzi Smyth (Edinburgh). Der Glaube an ein dem terrestrischen ähnliches Le- ben auf dem Monde, welchem selbst Männer der Wissen- schaft vielfach huldigten, ist längst durch die exäkten Be- obachtungen der Astronomen vernichtet worden; seitdem diese nachgewiesen haben, dass die Dichtigkeit des Mon- des fast halb so gering ist als die derErde, dass auf seiner Oberfläche demnach eine 64mal kleinere Schwere Statt findet als auf letzterer, dass ihm Wasser und eine der unserigen ähnliche Atmosphäre mangelt, mussten alle jene Phantasien aufgegeben werden, welche unseren Trabanten mit Pflanzen, Thieren und Menschen, analog denen der Erde, bevölkerten. Nur in Bezug auf die Gestalt und Entstehung ‘der Gebirge hielten Einige noch eine Analogie zwischen Erde und Mond fest, und da sich hierbei wenig- stens zum Theil auf sicheren Beobachtungen fussen lässt, so hat man in neuester Zeit diesen Gegenstand wieder in ernstere Erwägung gezogen. Hatten schon früh die ei- genthümlichen Ringgebirge des Mondes unwillkürlich an Vulkane erinnern müssen, so lieferten die ausgezeichneten, auf langjährige Beobachtungen und Messungen gegründe- ten Mondkarten von Tobias Mayer, Lohrmann und namentlich von Mädler die Grundlage für genauere wei- tere Betrachtungen dieser Art, und auf sie, sowie auf seine eigenen, durch eine lange Reihe von Jahren fort- gesetzten Besbachtungen gestützt, hat es in unserer Zeit hauptsächlich J. F. Julius Schmidt, Astronom der Sternwarte zu Olmülz, versucht, die Achnlichkeiten und Unterschiede in den irdischen Vulkanen und den Ringge- birgen des Mondes festzustellen). Es kann sich dabei 1) J. F. Julius Schmidt, Der Mond. Ein Ueberblick über den gegenwärtigen Umfang und Standpunkt unserer natürlich nur um die äussere Konfiguration und die Di- mensionen handeln, da der innere Bau die Natur der Ge- steinsmassen bei den Mondgebirgen unserer Beobachtung gänzlich entzogen sind; aber aus jenen beiden Faktoren werden sich vielleicht später. wenn erst vollständigere Reihen von Messungen der Höhen, Neigungswinkel u. s. w. vorliegen, Schlüsse ziehen lassen, die auf die Geologie und namentlich die Lehre von den Vulkanen fördernd ein- wirken '). Insofern nun also solche, den Astronomen obliegende Untersuchungen die Lehre von der Erde und der Ent- stehung ihrer jetzigen Oberflächengestaltung berühren, fallen sie zugleich in das Gebiet der Geographie im wei- teren Sinne des Wortes, und da sie in jüngster Zeit in Kenntnisse von der Oberflächengestaltung und Physik dieses Weltkörpers. Leipzig 1856. 1) „Nach dieser Auffassung des Vulkanismus, die nur auf die äussere Gestaltung und Lage, sowie auf das relative Alter, dagegen aber auf die Natur der Gesteinmassen gar keine Rück- sicht nimmt, darf man sagen, dass auch die Oberfläche des Mondes in der Gestalt, wie wir sie jelzt schauen, durch den Vulkanismus gebildet worden sei, olıne dabei irgend voraus- zusetzen, dass der Mond den irdischen ähnliche Vulkane ha- ben müsse und überhaupt in Hinsicht seiner Gebirge mit de- nen der Erde unmittelbar vergleichbar sei Aber man kann fragen, ob zwischen einzelnen Gebirgsmassen der Erde und ilıres Begleiters in Betreff der Richtung, der Höhen und Nei- gungsverhältnisse, ob zwischen unsern vulkanischen Kratern und den gigantischen Ringgebirgen des Mondes eine solche Uebereinstimmung des Baues sich nachweisen lasse, die auf eine mehr oder weniger ähnliche Art der Entstehung hindeu- tet; man kann endlich untersuchen, ob für beide Himmels- körper eine Abhängigkeit der Gebirgsrichtungen von den Ro- tationsaxen Statt finde oder nicht. Es sind die grossen und generellen Züge, und wenn der Ausdruck gestattet ist, die kosiischen Charaktere, aus denen wir die alte Geschichte dieser Weltkörper zu enträthseln versuchen.“ (Jul. Schmidt a. a. 0.) 6 83 England wieder aufgenommen und weiter geführt wurden, so halten wir eine Erwähnung dieses interessanten Ge- genstandes auch in unseren Blättern für gerechlfertigt. Eine spezielle Veranlassung dazu fanden wir darin, dass uns drei schöne, auf mehrjährige Messungen basirte Kar- ten eines Mondtheiles von dem Verfasser, dem ausgezeich- neten Astronomen der Sternwarte zu Edinburgh, Prof. C. Piazzi Smyth, gütigst überschickt wurden, die wir einer weiteren Verbreitung in hohem Grade für würdig halten '). Julius Schmidt stellte mehrere Profile von Kra- tern und von Ringgebirgen des Mondes zusammen, um die unleugbare Achnlichkeit in der Konfiguration beider zu zeigen; da aber die Grössenverhältnisse so überaus verschieden sind, indem sich anf der Erde nichts den rie- sigen Ringgebirgen nur annähernd Vergleichbares findet, so kam er zu dem Schlusse, dass „die Aehnlichkeit der Mondebirge in Betreff ihrer äusseren Form und Grup- pirung, mit denen der Erde verglichen, sehr gering sei.“ Piazzi Smyth sucht nun neuerdings das Hinderniss, welches diese Grössenverhältnisse der Vergleichung ent- gegenstellen, durch eine geistreiche Hypothese zu beseiti- gen und weist noch auf manche früher nicht oder weni- ger beachtete Analogieen hin, die er während seines Au- fenthaltes auf dem Pik von Teneriffa (Juli bis September 1856) in Höhen von 8870 und 10,700 engl. Fuss be- obachtete. Wir reproduciren hier einen Vortrag, den er hierüber in der astronomischen Gesellschaft zu London am 12. März d. J. hielt ?). „In einer der letzten Publikationen unserer Gesell- schaft wurden die oberen Theile von Teneriffa als eine sehr Mond-ähnliche Gegend beschrieben. Dieser Ausdruck ist nicht wenig bezeichnend, und warum? Weil in jenen Höhen die, Luft dünn und durchsichtig ist; während eines grossen Theils des Jahres lässt sich keine Wolke darin erblicken; die Vegetation zeigt sich auf ein Minimum re- dueirt; scharfzackige Felsen erheben ringsum ihre nackten Formen, auf der einen Seite schimmernd und sogar blen- dend erleuchtet von den intensiven Strahlen einer unver- schleierten Sonne, während sie auf der anderen ausseror- dentlich dunkle Schatten werfen; und endlich sind alle diese Felsen, Plateaux und Abhänge durchaus vulkanisch, Jeder Astronom wird sofort die Aehnlichkeit verstehen und zugeben, er würde aber unweise handeln, wollte er die Meinung einiger hervorragender Geologen übersehen, die uns die Versicherung geben, dass das, was wir durch das Teleskop auf der Oberfläche des Mondes sehen, durchaus keine Vulkane sind. So bestimmt man aber auch diese Ansicht aussprechen hört, so war ich doch bisher nicht so glücklich, in der Literatur Etwas zu finden, was man als 4) Sie sind den „Extracts from the leiter-press of the Astronomical Observations made at the Royal Observatory, Edinburgh, by Charles Piazzi Smyth. Vol. XI. for 1849 —54, Edinburgh 1857 beigegeben. 2) The Literary Gazette, 17. April. 84 die vollständige Auseinandersetzung der Gründe dieser Geologen ansehen könnte. Ohne deshalb eine Diskussion der augenscheinlich schwachen und eingestandenermassen unvollkommenen Meinungen zu versuchen und ohne auf den umfassenden Gegenstand der Vulkane im Allgemeinen einzugehen — obgleich sich vielleicht darthun liesse, dass für ihre natürliche Entwickelung und eigenthümliche Aktion der Mond eine geeignetere Gegend sei als die Erde — will ich jetzt nur einige wenige Thatsachen her- vorheben, welche, wie ich hoffe, beiden Theilen gleich annehmbar sein und ein verbindendes Glied in jenem weiten Spalt abgeben werden, welcher zwischen den bis- her bei Mond- und Erdyulkanen angewendeten Beobach- . tungsmethoden liegt. „Ein beträchuicher Unterschied dieser Art wird sich immer herausstellen müssen, denn wir dürfen nicht hoffen, die wichtigsten Beweismitlel für Erdkrater, die gegenwär- tigen Eruptionen und die chemische Analyse der ausge- worfenen Materien, jemals beim Monde anwenden zu kön- nen. Dort giebt es nur erloschene Vulkane, die überdiess so entfernt von uns sind, dass sich in .der That selten ein Mann finden möchte, welcher aus den im Teleskop gese- henen Formen sich eine eben so richtige Vorstellung bilden könnte, wie von einem Berge der Erde, den er in Wirk- lichkeit betreten hat. Um diese verschiedenen Untersu- chungsmethoden einander zu nähern und auf solche Weise die ihnen eigenthümlichen Fehlerquellen zu beseitigen, verlassen wir mit Vortheil die thätigen Vulkane, wie den_ Vesuv, wo das Feuer, der glühende Rauch und die Ver- wüstungen der früheren und jetzigen Eruptionen sich den Augen und Nerven der Beschauer zu vorherrschend auf- drängen, und wenden uns lieber zu einem erlochenen Vulkan, an dem wir die Spuren der durch Myriaden von Jahren sich folgenden Ausbrüche betrachten können, vor- ausgesetzt, dass sie nicht durch geologische Veränderungen verwischt sind und dass wir die Formen und Eigenthüm- lichkeiten eines solchen Exemplars aus einer Höhe und Entfernung betrachten können, die für das unbewaffnete Auge ähnliche Gesichtswinkel ergeben, wie die des Mondes im Teleskop. Suchten wir über die ganze Breite der Erde nach einem solchen Beispiel, so könnten wir kaum ein besseres finden, als den kolossalen Pik von Teneriffa. „Zuerst möchte ich Ihre Aufmerksamkeit auf das schöne Modell im Maassstab von 1:30,000 lenken, das Herr Ja- mes Nasmyth mit seiner wohlbekannten Kunstfertigkeit und unter Benutzung aller Messungen der Länge, Breite und Höhe, die ich ihm liefern konnte, hergestellt hat. Der auf diese Weise repräsentirte Raum ist etwa 16 engl. Quadratmeilen gross und umfasst eınen Theil der nördli- chen Küstenlinie der Insel Teneriffa zugleich mit dem Pik, dem grossen Krater und den höchsten Theilen des Inne- ren. Das Kolorit entspricht der Natur; das Grün in der Nähe des Meeres deutet die Vegetation an, die im Ni- veau der Sommerwolken (4000 Fuss) und unter demsel- ben vorherrscht; oberhalb dieser Linien überwiegen die Farben des Lavagesteins; das älteste, hell und glänzend 85 gelb, ist das ausgedehnteste, das jüngste, schwarz, ist hauptsächlich auf den oberen Theil des Pik und auf einige besondere Kratermündungen in anderen Theilen beschränkt, während das zwischenliegende roth und braun gefärbt ist. Lässt man einen intensiven Strahl seitlichen Lichtes auf das Modell fallen, so treten die Variationen der Formen stark hervor und unter diesen ist die merkwürdigste die riesige Gestalt des „Erhebungskraters,“ da er etwas mehr als 8 engl. Meilen im Durchmesser hat. Auf dem Boden dieses Kraters ist der Centralkegel, bekannt als Pik von Teneriffa, gebildet worden. Von dem Rande des südlichen Walles des grossen Kraters, 8900 Fuss über dem Meere und 2000 Fuss über dem Boden des Kralers, und dann von einer Stalion am Abhang des Centralkegels, in einer Höhe von 10.700 Fuss, halten wir während unseres zwei- monatlichen Aufenthaltes daselbst eine ausgezeichnete Ueber- sicht der vulkanischen Landschaft aus der Vogelperspek- tive; sie bot bei der dünnen Luft oberhalb der Wolken und bei der grellen Sonnenbeleuchtung in der That viel Aehnlichkeit mit einer Mondansicht. : „Um dem Verdachte zu entgehen, dass sich in meine eigenen Zeichnungen theoretische Ideen* eingeschlichen ha- ben, will-ich eine Reihe von Photographien vorlegen, welche von dem Rande des grossen Kraters und ven den Abhängen und dem Gipfel des Centralkegels aus genommen wurden. Auf ihnen zeigen sich folgende Eigenthümlich- keiten: In Bezug auf den grossen Krater 1) die grössere Steilheit der-inneren im Vergleich zur äusseren Oberfläche des Kraterwalles, die Neigung der inneren Seite beträgt nahe dem Kamme 80° bis 90°, die der äusseren nur 12° bis 14°; 2) Beweise von ausgedehnter Zertrümmerung und Abnahme nicht nur im inneren Raum des Kraters, sondern auch an einigen Theilen seiner Wände; 3) die Schichtung des Materials der Wälle ist nahezu konform mit dem äus- seren Abhang des Kraters in jeder Richtung nach dem Meere hin. — In Bezug auf die kleineren Krater ist auffallend: 1) die häufig vorkommende bedeutende Breite im Verhältniss zur Höhe, was ihnen, von oben betrachtet, mehr das Aussehen von Schüsseln oder Untertassen giebt, als dass es der gewöhnlichen Vorstellung von terrestrischen Vulkanen, nämlich einem hohen Aschenkegel mit einem kleinen Loch an der Spitze, entspräche. Einer der kleinen Krater auf dem Boden des grossen, an dessen südlicher Seite, ist ganz und gar ein Loch und selbst die Anhäu- fungen von Lapilli, die er ausgeworfen hat, scheinen nicht über die umgebende Oberfläche hervorzuragen. 2) Die ge- wöhnlich grössere Steilheit der Wände nach dem Innern zu; 3) das gewöhnliche, wenn nicht beständige, Vorhandensein einer Bresche in den Wällen, an der Seite nach dem Meere hin, durch die gewöhnlich der Lavastrom abfloss.. — An dem Centralkegel bemerkt man 1) eine grössere Steilheit des Abhanges als an dem umgebenden Krater; 2) Locker- heit des Materials, denn Bimsstein wie Lava, grosse wie kleine Blöcke schienen vollkommen lose und getrennt, wie der Stand in einem grossen Stundenglas; 3) eine ausser- ordentlich weisse Färbung im Innern des Endkraters; 4) 86 eine Tendenz zur Dreifachheit, wenn nicht ihre wirkliche Ausbildung. Die, Centralspitze, Rambleta, hat ihren etwa 3 engl. Meilen im Durchmesser haltenden Endkrater nach dem Erguss einer grossen Menge Lava wieder ausgefüllt und auf ihm einen kleinen Kegel gebildet, den jetzigen Kulminationspunkt von Teneriffa. Der Kraler der west- lichen Spitze, Chajorra, der eben so gross als der des Ram- bleta ist, scheint einst mit flüssiger Lava bis zum Rande angefüllt gewesen zu sein, und nach dem sie abgekühlt war, ist der grösste Theil dieser Masse aufgebrochen und her- ausgeworfen worden, mit Ausnahme einer dem südlichen Rande anhängenden Partie. Die Ostspitze, Montana Blanca, ist eine domförmige Masse Bimsstein, aus der mehrere Lavaströme hervortreten. — Was die Lavaströme anlangt, so zeigt sich: 1) dass die Laven des grossen Kraters unter Wasser flossen, daher ihre Schichtung, ihre Dichtigkeit und die Abwesenheit von Bimsstein; 2) dass die Laven des Centralkegels nicht unter Wasser flossen; 3) daß® von diesen die gelben ihrer Lage nach die ältesten sind, auf die dann die rothen und zuletzt die schwarzen folgen; 4) dass die Farben dieselbe Ordnung bestätigen, indem das Gelb und Roth nur von Oxydation der Oberfläche her- rührt; 5) dass die gelben Laven der Masse nach die über- wiegenden sind und mit Leichtigkeit flossen, während die schwarzen diess am wenigsten thaten; 6) dass die Art ihres Fliessens noch deutlich sichtbar und höchst instruk- tiv ist; die gelben Lavaströme haben vorzugsweise Quer- wellen, wie die Meeresbrandung; die rothen haben dieselben Querwellen, aber in geringerem Grade, so dass sie mehr wie Gletscherfalten aussehen, auch sind sie von einigen Längsstreifen begleitet; die schwarzen haben dagegen nur Längsstreifen und sehen in der That nur wie lange Er- hebungen einer trockenen, pulverförmigen Substanz aus. „Vergleichen wir diese Eigenthümlichkeiten mit denen der Mondvulkane, so drängt sich uns zuerst die Bemerkung auf, dass unser grosser Krater von 8 engl. Meilen Durch- messer noch nichts ist im Vergleich mit vielen im Monde, von denen manche 50 bis 60 engl. Meilen Durchmesser haben. Sind desshalb jene grossen Ringgebirge des Mon- des keine Krater? Darauf können wir antworten: 1) Dass im Mond sehr häufig kleine Krater die Wände der gros- sen durchbrechen und nie grosse die der kleinen, zeigt an, dass die älteren Vulkane dort im Allgemeinen immer die grösseren waren;, dieses Resultat stimmt vollständig mit der Theorie der vulkanischen Thätigkeit, nach wel- cher die hervorragenden Erscheinungen dieser letzteren dem Ueberrest der von der Art der Planetenbildung her- rührenden Hitze zugeschrieben werden. 2) Auf Teneriffa war der grosse Krater der ältere, wie es auch nach der eben erwähnten Theorie, die eben sowohl auf die Erde, als anf den Mond anwendbar ist, der Fall sein musste. Der Zeitraum aber, den wir in der vulkanischen Geschichte der Erde zurückgehen können, ist nichts im Vergleich zu ihrem wirklichen Alter oder im Vergleich zu dem, der sich beim Monde zurückverfolgen lässt, wegen der ein- fachen und offen ‚vorliegenden Thatsache: der Gegenwart * 87 eines Oceans auf der Erde, verbunden mit sekulären Ver- änderungen des Niveau’s von Land und Wasser. Diese Veränderungen, welche noch vor sich gehen, sind durch solche unermessliche Zeitperioden in Kraft gewesen, dass die Geologen keinen Theil der Erde aufgefunden haben, ausgenommen neue, kürzlich aufgeworfene Vulkane, wel- cher nicht mehr als einmal unter dem Ocean gewesen wäre, und zwar so lange und so tief, dass sich auf ihm Sedimentgesteine von vielen tausend Fuss Mächtigkeit ab- gelagert haben. Kein Theil der Welt, selbst nicht die Riesenkette der Anden, scheint diesem Prozess der Ver- senkung und des Niederschlages entgangen zu sein. Was kann demnach das Schicksal der früheren und mächligeren Vulkane unseres Erdballs gewesen sein, als ebenfalls un- ter die See hinabzusinken? wobei ihre Vorsprünge und Vertiefungen durch die Jahrhunderte lang fortgesetzte zer- störende Thätigkeit der Brandung und der allmählig über sie Mereinbrechenden Wellen abgewaschen und ausgegli- chen wurden und wobei sie dann unter so tiefen Lagen harten Gesteins begraben wurden, dass, wenn sie auch wieder in die Luft emporgehoben wurden, doch kein Nach- graben des Menschen jemals wieder ihre vollständigen For- men blosslegen könnte. Wenn wir von dem noch nicht erloschenen Chajorra oder Rambleta, die etwa } engl. Meilen im Durchmesser haben, zu dem grossen Krater von Teneriffa, mit 8 Meilen Durchmesser und seit der mensch- lichen Periode erloschen, zurückgehen, oder in gleicher Weise von dem noch thäligen Vesuv mit seinem 4} Meile breiten Krater zu der Somma, die, so lange Italien trock- nes Land ist, kein Lebenszeichen von sich gegeben und einen Durchmesser von 2 Meilen hat, — so finden wir, dass die älteren Krater die grösseren gewesen sind; und wenn sie im Vergleich zu denen im Monde keine sehr grosse Ausdehnung haben, so kommt das daher, dass ihre Entstehung immerhin noch in die neueren Zeiten der Geo- logie fällt, denn die an den unteren Abhängen beider Vul- kane gefundenen Muscheln gehören der post-pliocenen Pe- riode an. Die grossartigen vulkanischen Ringe der alten 88 „primären“ und „secundären“ Zeiten sind also auf immer dem Blicke des Menschen entzogen; will er sich aber eine Vorstellung von ihren mächtigen Verhältnissen bilden, als die Kruste der Erde dünn und ihr ganzes Innere mit ei- ner glühenden Flüssigkeit angefüllt war, als ihre flüchti- geren Substanzen im Oceane von Dämpfen aufgingen, die mit furchtbarer Heftigkeit gegen die schwache Kruste rea- girten, so mag er die uns zugekehrte Oberfläche des Mon- des betrachten, die niemals unter einen Ocean hinabge- sunken ist, und dort mag er wie in einem zu unserer Belehrung vorgehaltenen Spiegel sehen, welche Wehen die Erde erduldet und welche Grösse ihre vulkanischen Oefl- nungen in der ersten Zeit ihrer Feuerprobe gehabt haben müssen !). (Schluss folgt.) 1) In ähnlichem Sinne sprichtsich der französische Astro- nom und Akademiker Faye in einem Vortrag über die von Bulard hergestellten Modelle und Photographien der Mond- oberDäche aus (Comptes rendus de l’Academie des Sciences, 4. Januar 1858). Dort heisst es u. A.: „C’est surtout aux geologues que s’adressent les dessins de M. Bulard. La surface de la June est tout neuve, pour ainsi dire; celle de la terre, beaucoup plus recente pourtant, a el& frotlee, usee dans lous les sens par l’action conlinuelle de P’eau et de Pat- mosphere. C’est done sur la lune qu’ils pourront etudier les aclions plutoniennes dans toute leur purete.* Miscelle. Zersetzbarkeit des Aluminium. In der Assoc. Britanniques for Ihe advancement of Sciences zu Leeds hat Hr. Calvert darauf aufmerksam gemaclıt, dass der Haupt- einwurl gegen die Verwendung des Alumins zu Kunstgegenstän- den darin bestehe, dass sich dieses Metall im Wasser von 1000 und sogar mehr oder minder bei jeder Temperatur sehr leicht zersetze. Ein Alumindraht, welcher 12 Monate in einer mit Wasser gefüllten Röhre eingeschlossen geblieben war, hatte sich in gallertartiges Alumin verwandelt. Bei einer Beimischung von einer geringen Menge Eisen wird das Alumin übrigens weniger vom Wasser angegriffen, als im reinen Zustand die- ses Metalls. (L’Institut. No. 1300.) Heilkunde. Ueber Gegenwart und Zukunft der deutschen Heilkunde. Von Prof. Dr. Wunderlich (Leipzig) *). Vorliegende Geschichte der Medicin mit beständiger Rücksicht auf die weitere Zukunft der Wissenschaft ge- schrieben, ist ganz geeignet, dem Studium der Geschichte der Medicin ein inneres, lebendigeres Interesse zu geben. Der Verf., der an dem ‚Umschwung der Neuzeit in der Heilkunst anregenden Theil genommen hat, eröffnet fol- genden Umblick und folgende Aussicht: *) [ES Geschichte der Mediein. Von Prof. Dr. C. A. Wunderlich. 8. Stuttgart, Ebner u. Seubert. 1859. „Und wirklich haben bereits trotz aller dieser Wi- derwärtigkeiten nihilistischer und Rademacherscher Natur sich correctere Anschauungen nicht nur immer mehr in der Wissenschaft ausgebreitet; sondern sie haben auch das natürliche Widerstreben der in anderen Gesichtskreisen aufgewachsenen Generationen überwunden und sind, wenn auch nur allmählig, doch unwiderstehlich in die Praxis eingedrungen. Zur Einführung der pathologisch-anatomi- schen und physiopathologischen Richtung in die alltägli- che praktische Beschäftigung hat ohne Zweifel Oppolzer (bis 1848 Professor in Prag, von 1848—1850 in Leip- zig, von da an in Wien) ganz wesentlich beigetragen, nicht etwa nur dadurch, dass er anatomische Diagnosen 89 machte und bei seiner Therapie von anatomischen An- schauungen ausging; diess haben Viele vor und neben ihm gethan. Sondern dadurch, dass er mit seiner anatomi- schen Diagnostik und mit seiner Behandlung anatomischer Störungen das umfangreichste Vertrauen des Publikums zu gewinnen wusste, dass er den Aerzten durch sein Bei- spiel die Vereinbarkeit der neuen Wissenschaft mit der Praxis zeigte und dass er die Kranken durch die eminente praclische Begabung seiner Persönlichkeit dazu brachte, dass sie physikalische Untersuchung und anatomische Dia- gnosen nicht nur sich gefallen liessen, sondern ver- langten. Indessen kamen die wesentlichen theoretischen Strei- tigkeiten noch im Laufe der vierziger Jahre allmählig zur Ruhe und es trat in Principienfragen eine Uebereinstim- mung aller Einsichtigen ein, wie sie noch niemals in der Medicin gesehen worden ist. In den letzten Jahren des vorigen Jahrzehnds, sei es durch die in Folge der Dis- cussion gereiften Anschauungen, sei es durch manche ge- legentliche Aufklärungen, für welche die Cholera keine unergiebige Quelle geliefert hat, haben die alten Parteien ihr Ende erreicht und man kann sagen, dass von da an, in Deutschland wenigstens, jede exclusive Schule aufge- hört habe, die Einsicht hat Platz gegriffen, dass eine Schule mit ihrer Einseitigkeit nur eine Hemmung und Verirrung ist. Nur aus dem Munde der Unkundigen hört man (da und dort noch von physiologischer Schule“. Eine physiologische Schule existirt nicht, so wenig als in der Physik eine mathematische. Denn wie in der Physik, in der Astronomie und in der Mathematik nirgends principielle. Parteinngen mehr bestehen können, sondern der Beweis einziger Maassstab für die Annahmen ist, so endlich jetzt auch in der Me- diein. Zwar mögen immerhin einzelne Zurückgebliebene in der Illusion sich wiegen, irgend einer Schule anzuge- hören und für sie schwärmen, mögen Andere es in ihrem Vortheile finden, eine Fahne, wie die homöopathische oder die Rademacher'sche aufzustecken, oder mag irgendwo selbstsüchtiger Ehrgeiz ein neues Phantom erdenken, da- mit der Zulauf der Menge nach dem Embleme gelockt werde; die Wissenschaft selbst braucht von Sonderlingen, Verblendeten und Intriguanten keine Notiz zu nehmen. Sollte deren isolirter Gesichtspunkt ihnen zufällig zu ei- nem glücklichen Funde verhelfen, so nimmt die Wissen- schaft diesen auf, ohne vor der Quelle zurückzuschrecken. Die Allgemeinheit der Tendenzen schliesst dabei nicht aus, dass bei dem 'unermesslichen Gebiete, welches der For- schung offen steht, den Einen nach diesen, den Andern nach andern Punkten Vorliebe und Geschmak drängt, und dass der Eine sanguinischer, der Andere ängstlicher in seinen Erwartungen von den künftigen Geschicken der Wissenschaft ist. , Die Medicin der Gegenwart kennt ihre Aufgabe und ihre Pflichten als ein Theil der unermesslichen und er- habenen Wissenschaft von der Natur. Sie ist sich klar geworden, dass ihre Grundlage nur die Thatsachen sind, 90 und dass das Verständniss der Thatsachen, soweit es über- haupt möglich ist, nur in der Verbindung der Thatsachen selbst zu finden ist. Sie weiss aber auch, dass wahr- hafte Thatsachen nur durch die strengste Anforderung an die Methode der Forschung “und durch die stete Erinne- rung an die Fehlerquellen gewonnen werden. Man hält nicht mehr den Geist für verbannt, weil er gezwungen wird, an den Methoden zu arbeiten und seine Einfälle der scharfen Controle, einer disciplinirten Logik zu unter- werfen. Man denkt nicht mehr daran, der Natur ein System aufzuzwingen, sondern man strebt, das Sein und Geschehen, wie es ist und wo es ist, in möglichster Rein- heit aufzudecken. Die Gegenwart will nichts von pathologisch-anatomi- schen Einseitigkeiten; aber sie begreift, dass man über Zustände, bei welchen Organe verändert sind, nichts weiss, so lange man die Veränderung an diesen nicht kennt; sie lässt weder eine ausschliessliche Pathologie der Säfte hoch der Solida gelten: denn sie vergisst nicht, dass die einen, wie die andern zum Organismus gehören; sie meint nicht, von, Uebertragung chemischer Conjecturen Aufschlüsse zu erhalten, aber sie muss verlangen, dass die Verbindun- gen und Trennungen der Stoffe auch im kranken Men- schen verfolgt und aufgeklärt werden; sie wähnt nicht, dass durch Vordringen bis zur äussersten Grenze des Sichtbaren die Geheimnisse des Lebens sich erschliessen: aber sie hält keine Thatsache für unwerth, mag sie der groben Masse entnommen, oder an den minimalsten Par- tikeln des Körpers gefunden sein. Sie sieht in dem kran- ken Menschen einen Organismus, dessen Verhältnisse nie- mals gründlich und allseitig genug zu durchforschen und aufzuklären sind, und sofern sie nichts mehr und nichts weniger als eine Lehre von der Natur des kranken Men- schen in allen Gestaltungen seines Krankseins zu sein sucht, kann die Medicin der Gegenwart eine physiolo- gische heissen. Lässt unsere Wissenschaft heut zu Tage das Ueber- gewicht eines ihrer Einzelbezirke nicht mehr zu, so weist sie mit noch entschiedenerem Proteste die Einmischung von aussen ab. Aber sie hat auch aufgehört, über Punkte zu discutiren, die sie, so sehr sie ihre allgemeine Wich- tigkeit anerkennt, nicht in den Kreis der Beobachtung zu ziehen vermag. Transscendentale Probleme liegen jenseits ihrer Grenze und sie hat für sie keine Antwort und kein Urtheil. Sie hat gegen sie von ihrem Standpunkte aus nur das Recht und die Pflicht einer achtungsvollen, aber strengen Neutralität. Niemand mehr als der Arzt hat Gelegenheit, sich zu überzeugen, dass das Gemüth berech- tigte Bedürfnisse hat, für deren Befriedigung alles Wissen von der Natur insufficient ist, und niemand mehr als der Arzt hat die Pflicht, die Ruhe des Gemüths und das Glück des Herzens in dem Besitze ideeller Güter als ein Heiligthum zu achten. Wenn dessenungeachtet in neuerer Zeit von Einzelnen beklagenswerthe Uebergriffe in der Naturforschung fremde Gebiete gemacht worden sind, so haben Solche im Momente des Uebergreifens aufgehört, 9 Naturforscher zu sein. Die Natnrlehre hat sich zu be- scheiden mit dem Stücke Wahrheit, das in den Erschei- nungen liegt, und dieses Stück ist kein kleines. Aber die Mediein des heutigen Tages ist sich auch, mehr als zu irgend einer Zeit, ihrer socialen und Birke nen Aufgabe eingedenk. Sie weiss, dass sie all ihr Wis- sen und Können darauf zu concentriren hat, die mensch- lichen Leiden im Grossen und Kleinen, die sich auf Stö- rungen des Organismus beziehen, abzuhalten, zu vermin- dern und zu beseitigen. Der Wege dazu sind im einzel- nen Falle fast immer mehrere und es muss der sorgsamen individuollen Erwägung überlassen bleiben, welcher von ihnen zu wählen ist. Niemand wird heut zu Tage so übermüthig sein, seine eigene Wahl für eine unfehlbare zu halten. Und die heutige Wissenschaft, die in ihren Principien und in der Prüfung der Thatsachen niemals strenge genug sein kann, ist tolerant in den concreten Entscheidungen, sobald diesen richlige Principien und Thatsachen zu Grunde liegen. Es giebt daher kein schul- mässiges und doectrinär autorisirtes Curverfahren mehr, sondern jedes ist zulässig und gerechtfertigt, das sich auf methodisch festgestellte Thatsachen und in Ermangelung von solchen wenigstens auf gewissenhafte Ueberlegung der Verhältnisse zu stützen vermag. So hat sich das wissenschaftliche und practische Ver- halten des Arztes gestaltet und er hat darin zu verharren trotz aller Anfechtungen,, welche seinen Beruf erschweren mögen. Allerdings ist in der neueren Zeit die dilettan- tische Beschäftigung mit der Natur Sache der Mode, das Lesen von naturwissenschaftlichen Zeitungsartikeln und das Anhören von populären Vorträgen für Viele vermeintliches Bedürfniss geworden und man könnte sich die Hoffnung machen, dass damit auch die Wirksamkeit des Arztes er- leichtert worden sei. Manche Aerzte haben selbst in der besten Absicht getrachtet, die Massen über die Leistungs- fähigkeit der Wissenschaft, wie über ihre Aufgaben auf- zuklären. Man darf sich aber über die Fortschritte der ausser- wissenschaftlichen Einsicht in das Geschehen in der Natur und damit in die Würdigung der ärztlichen Leistung keine Illusionen machen. In dem Zeitalter der wandelnden und redenden Tische kann Niemand die öffentliche Meinung für” reif halten, in Sachen der Natur eine Stimme abzu- geben. Es wird auch heut zu Tage noch dem Einzelnen überlassen werden müssen, nicht kraft seiner Wissen- schaft, sondern kraft seines persönlichen Geschicks sich seine Stellung zu erwerben und zu sichern. Aber dieses Ziel wird um so eher mit Ehrenhaftigkeit zu erreichen sein, je mehr es auf dem Boden positiver Kenntnisse und Die Grenel’sche Batterie und ihre Bedeutung für die operative Heilanwendung des Galvanismus von Dr. J. Samter. 8. Posen, L. Merzbach. 1858. Ich gebe die Beschreibung derselben nach derjenigen; welche ich durch das Commissionslager des Mr. Mat- thieu erstanden habe. Sie zähit zwar zu den grössten, welche Grenet fertigt, doch genügen auch die kleineren vollkommen den Anforderungen der Chirurgie. Sie besteht aus 9 amalgamirten Zinkplatten und 6 mit Kohle über- zogenen Kupferplatten. Die Bereitungsweise der letzte- ren ist mir nicht näher bekannt geworden. Sie sind um so viel grösser als die Zinkplatten, dass die Summe der Oberflächen von je 3 ‚der letztgenannten nahe gleich der Oberflächensumme von 2 Kohlenplatten. Sämmtliche Platten stehen mit ihren Kanten senkrecht auf der Basis des Apparats, 3 Ketten bildend, indem je 3 Zinkplatten und je 2 Kohlenplatten leitend verbunden. sind. Zwischen der ersten und zweiten und dann zwischen der zweiten und dritten Kette ist je eine Cautchoucplatte. Die Reihen- ordnung der Platten ist demgemäss: I. Kette. II. Kette. III. Kette. = , S | E a ass sassalladsss NENNEN = SZSENS|2 SENSZNS 5 5 Die vereinten Zinkplatten der ersten Kette sind lei- tend mit den vereinten Kohlenplatten der zweiten Kette, die vereinten Zinkplatten der zweiten Kette leitend mit den vereinten Kohlenplatten der dritten Kette verbunden, die vereinten Kohlenplatten der ersten Kette und die verein- ten Zinkplatten der dritten Kette bilden respective den Kohlen- und Zinkpol der Batterie und sind mit Me- 123 tallstiften verbunden, welche dazu bestimmt sind, die Lei- tungsdrähte aufzunehmen, die den Strom zu den Galvano- cauteren führen. Zink “ Kohle 5 Zink = Kohle 3 Zink I Zink--I-. Kohle \ nk) Kohle ; Zune... 4 Zink i Kohle ee Ur NS Ln——————>r h Kohle -————-i 5 Ziuk i Beistehendes Schema wird die Verbindung der Ele- mente anschaulich machen. Obschon die Batterie allen Anforderungen der „Chirurgen“ entspricht und daher keine Modifikation bedarf, wird es „Physikern“ doch ein Leich- tes sein, die Elemente zu zwei oder einer Kelte zu ver- binden oder nach Gefallen auch die Batterie in mehr als 3 Ketten zu zerlegen. — Die Platten stehen, einander parallel, auf einer aus gehärtetem Cautschouc gearbeiteten Basis, welche aus zwei Lagen besteht, die an den Rändern luftdicht ver- bunden sind, aber im Uebrigen eine Höhlung bilden, wel- che den Eintritt der Luft gestattet, die durch 2 von der Basis bis über den Deckel der Batterie senkrecht aufstei- gende Cautchoucröhren zugeführt wird. Die unteren Oefl- nungen dieser Röhren münden in die Höhlung zwischen den beiden Bodenplatten, von welchen letzterern die obere mit feinen zahllosen Löchern versehen ist. Wird nun in die oberen Röhrenöffnungen Luft eingeblasen, so dringt diese in den Raum zwischen die Platten der Basis und durch die kleinen Löcher in die Flüssigkeit, in welche der ganze Apparat getaucht wird. Der Deckel des In- struments ist mit einem Griff aus Messing und 8 Oefl- nungen versehen, von denen zwei die zur Verbindung der Pole mit den Leitungsdrähten bestimmten Metallstilte pas- siren lassen, zwei die Röhren zum Eiublasen der Luft aufnehmen. Vier Oeffnungen lassen ebenso viele Caul- choncsänlen durchtreten, welche von der Basis aufsteigend zur Befestigung des Deckels dienen. Eine Art Bänder von Cautchouc, welche quer durch die Plalten gehen, geben dem Apparat einen gewissen Halt. Ein. Schlauch von Guttapercha der an dem einen Ende mit einem Blase- baig verbunden wird, dessen anderes Ende sich aber in zwei Arme theilt, um die beiden Mündungen der erwähn- ten Röhren oberhalb des Deckels aufzunehmen, bildet das Schlussrequisit des Instruments. Ich lasse die Instrucion Grenet’s für den 124 Gebrauch der Batterie bei folgen: Man wählt einen nicht metallischen Reeipienten von Glas, Holz oder Porcellan und von der doppelten oder dreifachen Capacität des Volumens der Batterie, schüttet die Quantität des nöthigen Wassers hinein, der Art, dass beim Eintauchen der Batterie die Oberfläche des Fluidums 1 bis 2 Cenlimeter unterhalb des Deckels bleibt. Man mischt alsdann Schwefelsäure mit dem Wasser und zwar in verschiedenen Proportionen, jenachdem man grössere oder geringere Wirkung der Säule erzielen will, 4, 4, 4/5 u. s. w. oder besser noch bis zur mässigen Erhitzung der Flüssigkeit, wovon man sich durch Eintauchen des Fingers leicht überzeugt. Hierauf setzt man doppelt- chromsaures Kali (gegen 100 grammes auf ein Litre der Flüssigkeit) hinzu, das man vorher hat pulvern lassen. Man rührt die Mischung zur leichteren Lösung um. chirurgischen Operationen Die Quantität des Kali bichromatum vermehrt oder vermindert man, jenachdem die Flüssigkeit mehr oder minder angesänert ist, Die Mischung kann unmittelbar zum Gebrauch ver+ wandt werden, doch ist es besser, sie vorher abkühlen zu lassen, besonders wenn sie viel Säure enthält und die Experimente sich mehrere Stunden hinziehen sollen. Man taucht die Bälterie bis zur Höhe des oberen Randes der Kohlenplatten in die Flüssigkeit und befestigt Cautchouc- schlauch nebst Blasebalg in bereits erwähnter Weise. Wenn Alles in gutem Stande ist, so entwickelt sich we- der Geruch noch Hitze in der Säule. Die Leitungsdrähte, aus feinem Kupferdratih gesponnen und mit isolirender Hülle verschen, werden an den beiden Polen befestigt und nehmen an ihren anderen Enden die galvanocaustischen - Instrumente auf. Es sei hier nochmals bemerkt, dass die Kraft der Säule für alle Arten derselben ausreicht und es keiner Modificalion bedarf. Begiunt man nun, Luft durch den Blasebalg einzu- blasen, so dringt diese durch die Kanäle in die hohle Basis, von da durch die kleinen Löcher in die Flüssigkeit, welche so in ziemlich heftige Bewegung versetzt wird. Das Cauterium erglüht bei geschlossener Kette alsbald nnd der Strom bleibt constant während der ganzen Dauer des Einblasens. Verlangsamt man dieses, so lässt die Inten- sität des Stromes nach und folglich auch die Hitze des Platins. Der weissglühende Drath wird bei gelinderem Arbeiten des Blasebalgs rothglühend uni verlöscht endlich ganz, wenn man das Einblasen unterbricht. Somit kann der Operaleur dem Cauterium ganz nach seinem Ermessen den zweckentsprechenden Temperaturgrad geben. Man kann selbstverständlich die Batterie auch zu an- deren als galvanocanstischen Zwecken benutzen. Wenn es sich darum handelt, durch mehrere Stunden den elec- trischen Strom zu erhalten, so genügt es, die Permanenz des Sältigungsgrades der Flüssigkeit durch Zuschütten von Schwefelsäure und Kalibichromat zu bewahren. 125 Nach Beendigung der Operation hebt man die Bat- terie aus der Flüssigkeit und taucht sie in einen mit ge- wöhnlichem Wasser gefüllten Eimer, wo sie am besten durch kräftige Insufllation in die Tuben und die daher entstehende Bewegung des Wassers gereinigt wird. Man lässt sie alsdann abtröpfeln und sie ist vollkommen wie- der in den Stand gesetzt, um zu neuer Verwendung zu dienen. Die Batterie ist bis zur vollkommenen Absorplion der Zinkplatten, welche leicht wieder ersetzt werden kön- nen, dienstfähig, doch sorge man für Amalgamirung die- ser Reeruten. Uecbrigens sind die Zinkplalten so stark, dass sie für eine grosse Zahl von Operationen ausreichen. Das andere Material, wie Kohle und Cautchouc, ‚leistet den Säuren für lange Zeit Widerstand. Die Flüssigkeit, deren man sich bereits bedient hat, kann wiederum verwandt werden, nur fillricre man sie von Zeit zu Zeit, um sie vom Zinkvitriol und den Krystallen des Chromalaun zu befreien, die sich auf dem Boden des Recipienten ansammeln, und selze ‚nach Bedürfniss dem decanthirten Fluidum Schwefelsäure und Kalibichromat zu. (Aus den Chromalaunkrystallen kann man das Kali- bichromat wieder herstellen.) Aus der Farbe der Flüssigkeit lässt sich bei ei- niger Uebung ihr Sättigungsgrad erkennen. Man prüft dieselbe durch Eintauchen eines Stückes weissen Porcellans. Ist die Farbe grün oder grüngelblich, so ist dies ein sicheres Zeichen, dass der Gehalt an Säure und Salz zu gering ist, bei deren Zusatz alsdann eine gelbröthliche Färbung entsteht. Den zu grossen Säuregehalt erkennt man daran, dass eine in die Flüssigkeit getauchte amal- gamirte Zinkplatte einen zähen gelben Belag zeigt, wel- chem Umstande man durch Zusatz von etwas Wasser ab- hilft. Man thut gut, die Flüssigkeit nicht bis zur grünen Färbung kommen zu lassen und begegnet dem durch rechtzeitigen Zusatz von Säure und Salz. Das Volumen der Batterien variirt von 1 bis zu 3 und 4 Cubikdecimetern. Ihr Gewicht ist ca. 2 Kilogramm pro Cubikdecimeter. Der Preis ist je nach der Grösse 50, 65 und 75 Francs. Zur Anwendung des glühenden Platindrathes bei ca- riösen Zähnen hat Grenet nach demselben Principe eine sinnreiche Batterie construirt. Ein Glas von der Grösse unserer Biergläser nimmt die verdünnte Säure und das Bichromat des Kali auf, in welche Flüssigkeit eine kleine Zink- und eine gleich grosse Kohlenplatte eingetaucht werden. Das Glas wird mit einem Deckel geschlossen. Durch zwei kleine nahe dem oberen Rande des Glases be- -findliche Oeffnungen kommen kurze Leitungsdräthe von den Elementen, um den Platindrath aufzunehmen. An der entgegengesetzten Seite des Gefässes mündet ein Glastubus ein, durch welchen der operirende Zahnarzt mit seinem Munde die Luft einbläst, während er den Recipienten vor dem geöffneten Munde des Patienten hält und das Caute- rium auf den cariösen Zahn dirigirt. Gehen wir nunmehr auf die 5 Momente zurück, wel- 126 che wir als Haupthindernisse einer erweiterten Anwendung der Galvanocaustik im Eingange bezeichnet haben und be- trachten dann, wie diese durch die Grenet'sche Batterie beseitigt werden, so ergiebt sich folgendes Resultat: 1) Die Anschaffung der galvanocaustischen Instrumente ist minder kostspielig, wie bisher. Die stärkste Batterie kostet nur 20 Thaler. Hierzu liefert Mon- sieur Matthieu, der geistvolle pariser Instrumen- tenmacher, die Galvanocauteren, Platindrath, Lei- tungsdräthe, Blasebalg, kurz, alle Accessoria des Apparals, theils nach Middeldorpf’s Angaben, theils nach eigenen Verbesserungen für circa 20 bis 22 Rthlr., so dass man bei einer Ausgabe von 40 —42 Rihlr. vollkommen armirt ist. 2) Die Handhabung der Batterie, ihre Ladung, Entla- dung, Reinigung, sind die einfachsten Proceduren, zu deren Volllührung es kaum einer Gewandheit im physicalischen Experimentiren ‚bedarf. 3) Diese Proceduren absolviren sich in wenigen Minu- ten und rauben nicht im Entferntesten so viel Zeit, als jede andere Batterie, 4) Die Speisung der Säule verursacht eine äusserst ge- ringe Ausgabe. Man erspart die theure Salpeter- säure, zerbricht keine Thoncylinder, stellt vielmehr für einige Silbergroschen die ganzen Ingredienzien her. 5) Der electrische Strom ist bei dieser Batterie eine Potenz, die man nach Belieben graduiren kann. Diese Eigenschaft begründet ihren Vorzug vor allen bisher angegebenen Säulen. Gerade für die Galvano- caustik ist dies eine capitale Frage. Wir wissen, dass der weissglühende Drath zu schnell die Weich- theile trennt und daher Blutungen veranlasst. In Paris ist der unglückliche Fall vorgekommen , dass eine übereilte Abtragung der krebshaften Zunge durch die weissglühende Schneideschlinge eine Hämorrha- gie zur Folge halle, welche den Tod herbeiführte. Hingegen bekundet der rothglühende Galvanocauter, obschon er langsamer schneidet, seine blutstillende Kraft. Bei zu geringer Hitze des Platins schen wir aber wiederum Blutungen folgen, indem die Weich- theile am Metall haften bleiben und sich bei Entfer- nung des Instruments, ihm folgend, losreissen. Wel- cher Vortheil erwächst dem Operateur nun aus dem Umstande, dass er es ganz in seiner Gewalt hat, dem Cauterium die Temperatur zu geben, die ihm zweckmässig erscheint!® Ein einziges Commando- Wort an den die Insufflation besorgenden Gehülfen genügt hier, um durch stärkeres oder schwächeres Agiren mit dem Blasebalg das Ziel eines höheren oder niederen Hitzegrades zu erreichen; genügt, um den Erfolg der ganzen Operation zu sichern. — Hin- gegen ist jede andere Batlerie nach erfolgter Ladung eine feste gegebene Potenz und es ist ein mühsames, Herumexperimentiren, die Potenz so darzustellen, dass sie eben nur den und den bestimmten, uns nothwendigen Hitzegrad des Cauterium erzeuge. Die- 127 ser Vorzug der Grenet’schen Batterie schlägt ganz allein schon alle anderen bisher gebräuchlichen Bat- terien aus dem Felde. Er giebt der Anwendung der Galvanocaustick einen sicheren Halt und macht sie unabhängig von allen Schwankungen der mit so und so viel minutiösen Cautelen aufzubauenden, bis jetzt usuellen Ketten.‘ Miscellen. Der durch seine Fissura sterni congenila viel- fach bekannte Herr Groux aus Hamburg stellte sich (nach dem XXXV. Bericht) der schlesischen Ges. für vaterl. Cultur vor. Professor Rühle demonstrirt die dabei sicht- und fühlbaren Erscheinungen der Respirations- und Cirkulations- organe, indem er auf die von Anderen aufgestellten Erklä- rungen und daraus entstandenen Streitpunkte Rücksicht nimmt. Ausser den eklatanten Wirkungen der Msc. pectorales, wel- che hier nur durch die abnorme Beweglichkeit der Thorax- hälften erzielt werden können, bieten sich seitens der Re- spirationsorgane nur die Erscheinungen des Einsinkens der weichen Spalte bei der Inspiration, des Vortreibens bei der Exspiralion dar. Den Hauptpunkt des Interesses bildet der in ie Spalte pulsirende Körper. Von vornherein ist zu be- merken, dass die Gestalt des Thorax nicht normal, derselbe vielmehr rechts abgeflacht ist, und der Herzstoss hoch ge- fühlt wird. Die verschiedenen Deutungen, welcher Herzab- schnilt hier pulsirend vorliege, lassen sich auf folgende zu- rückführen: 1) es sei der Bulbus Aortae (Bouillaud), 2) es sei der rechte Vorhof, 3) es sei das rechte Herzohr, 2) es sei der rechte Conus arteriosus. Die Zusammenziehung des pulsirenden Körpers ist das Aklive, Plötzliche, die Erweite- rung (Füllung) das Passive, Allmählige; diess schliesst die Möglichkeit der ersteren Deulung aus. Die Zusammenzie- hung schien dem Herzstoss um einen Moment voranzugehen, eine Beobachtung, welche von Anderen bestritten wurde, auf deren Feststellung aber begreiflich die Beweise der weiteren Deutungen beruhen. In der Exspiration füllt sich der Kör- er bedeutend stärker, und noch auflallender wird diese Fül- ung, wenn der Oberkörper nach vorn übergebeugt wird; dann sieht man in der Diastole eine ovale, von rechts unten 128 nach links oben in schräger Richtung sich erstreckende An- schwellung, von der aus sich eine cylindrische weiter auf- wärts bis über die 2. Rippeninserlion fortselzt. Diese Ge- stalt, diese enormen Differenzen im Volumen des sich füllen- den Körpers, in Anbetracht einer nicht als normal anzuneh- menden Lagerung des Herzens, machen es wahrschein- lich, dass die hier hinter der. Spalte liegenden Abschnitte bestehen aus: dem rechten Herzohr, einem Theil des Conus arterios. dexter, und dass die bei der Exspiralion und vorn übergeneigtem Ober- körper so hoch aufreichende Anschwellung von der oberen Hohlvene bewirkt wird. Ueber die Indication zur künstlichen Pupil- lenbildung, die Gräfe aufstellte, theilt Dr. Förster in der schles. Gesellschaft für vaterländische Cultur diejenigen Fälle mit, in denen er selbst sich von dem günstigen Er-. folge der Operation überzeugt hat. So wird dieselbe mit sehr gulem Erfolge bei kleinen Schichtstaaren verrichtet. Man belässt so die nur central getrübte Linse im Auge und eröffnet den Lichtstrahlen vermittelst einer excentrischen Pu- pille einen Weg durch die klaren peripherischen Linsentheile. Gräfe wandte die Iridectomie ferner als Heilmittel gegen chronische Iritis an, — Exzisionen aus der Iris erzeugen keine Entzündung derselben, desshalb versuchte er, diese ge- radezu als antiphlogistisches Mittel zn benulzen. Er er- reichte durch wiederholte, bis 10malige Exzisionen wirklich gute Erfolge, und selbst in Fällen gleichzeitiger Affektion der Cornea, Iris und Choreoidea brachte diess Verfahren Nutzen, wie sich der Verfasser gleichfalls überzeugt hat. Sodann machte Gräfe die Iridectomie bei vollständiger Ver- wachsung des Pupillenrandes mit der Kapsel in Fällen, bei denen erfahrungsgemäss später das Scehvermögen allmählig erlischt. Das Sehvermögen wurde dadurch erhalten. Endlich ist auch für die so furchtbare Krankeit, das Glaukom, in dieser Operation von Gräfe ein Mittel gefunden, welches wenigstens die Krankheit zum Stehen bringt und vor der gänzlichen Erblindung schützt, in akuten Fällen besonders eine ganz ausserordentliche Retablirung des Sehvermögens herbeiführt, wie eine vor Kurzem von ihm verrichtete Ope- ralion an einem hierorts sehr bekannten Hausirer bestätigt hat, bei welchem die Besserung auflallend schnell erzielt wurde. Ebenso hat der Vortragende durch Iridectomie in ei- nigen Fällen von akutem Glaukom eine sehr erhebliche Ver- besserung des Gesichts erreicht. (XXXV. Bericht. 1858.) Bibliographische Neuigkeiten. RW. — E. J.v. Heidler, Die Aufsaugung in mineral. Bädern. 8. Calve’sche Buchh. in Prag. 12 Sgr. Zeitschrift für Acclimatisation. Organ des Acclima- tisationsvereins für die preuss. Staaten, herausgeg. von E. Kaufmann. I. Bd. 1858. Bosselmann in Berlin. 2'/, Tlılr. H. B. Geinitz, Das königl. mineralogische Museum in Dres- den, geschildert auf hehe Veranlassung. 8. Comm. Burdach in Dresden. 1% Thlr. A. Daubree, Beobachtungen über die Gesteinsmetamorphose und experimenlelle Versuche über die Mitwirkung des Was- sers bei derselben, in’s Deutsche übertr. von R. Ludwig. 8. Jonghaus in Darmstadt. Y, Thlr. P. L. Panum, Plıysiologische Untersuchungen über das Sehen mit zwei Augen. 4. Schwers’sche Buchhandlung in Kiel. 2 Thlr. 12 Sgr. BE. — Charles Evans Reeves, Diseases of the Spinal Cord and its Membranes, and the various forms of Paralysis arising Ihere from Chorea and tetanus. 8. London, Simpkin 7Sh. 64. E. Kreyser, Die Behandlung der Syphilis durch die Kalt- wasser -Heilmetliode u. d. antiperiodische Behandlung der Chorea St. Viti u. deren Heilung. 8. Hirschwald in Berlin. 6 Sgr. ; S. E Löweuhardt, Kritische Untersuchung über zwei Sireit- fragen aus dem Gebiete der gerichtl. Psychologie und gerichtl. Medicin. 8. Vincen!’s Buchhandl. in Prenzlau. 54, Thlr 76 . L. V. Marce, Trait& de la folie des femmes enceintes, des nouvelles accouchees et des nourrices, et consideralions medicol&gales qui se rattachent A ce sujet. 8. 394 p. Paris, J. B. Bailliöre et fils, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep's Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. LI. Band Ro: 9, Naturkunde. l.indes, Ueber Proteinverbindungen. — Heilkunde. F.)J. Siebenhaar u. F. G. Lehmann, Behandlung der Kohlendunstvergiftung. (Schluss folgt.) — Bibliographie. Naturkunde. Ueber Proteinverbindungen. Von Prof. Lindes (Berlin) *). Nicht nur ihrer chemischen Zusammensetzung nach, sondern mehr noch wegen der nicht zw verkennenden Uebereinstimmung in ihren weseutlichen Eigenschaften hat man die hierher gehörenden Stoffe zu einer Gruppe vereinigt. Im lufttrockenen Zustande sind sie nämlich alle fest, entweder pulverig oder durchscheinend leimähn- liche, spröde Blättchen; feucht erscheinen sie bald durch- scheinend gelblich, oder undurchsichtig weiss, bald sind sie fest und elastisch, bald weich, zähe und klebrig, bald gallertartig schlüpfrig; krystallisirbar ist keiner von ihnen. Sie sind geruch- und geschmacklos, in Wasser der Mehr- zahl nach unlöslich, und die wenigen in Wasser löslichen leicht in jenen unlöslichen Zustand zu versetzen. Durch anhaltendes Kochen mit Wasser werden sie ohne Aus- nahme verändert; chemische Verbindungen mit Wasser (Hydrate) vermögen sie, ungeachtet sie in hohem Grade hygroscopisch sind, und ihre physischen Eigenschaften wesentlich vom Wasser bedingt oder modifieirt werden, nicht zu bilden. In Alkohol, Aether und andern indiffe- renten Lösungsmitteln sir.d sie nicht löslich. Keiner der hierher gehörenden Stoffe ist flüchtig, erhitzt‘ schmelzen viele von ihnen und zwar unter Verbreitung eines horn- artigen Geruchs, es entsteht eine grosse Zahl stickstofl- freier und stickstoffhaltiger Zersetzungsprodukte, insbe- sondere Ammoniak. ; Von Essigsäure und andern organischen Säuren, ingleichen von gewöhnlicher Phosphorsäure, werden viele der hierher gehörenden Stoffe unverändert gelöst; *) 55° Handbuch der Chemie. Zur Erleichterung von Repetitionen von Prof. Dr. Lindes. 2. Aufl. 12, Berlin, Bergemann 1858. concentrirte mineralische Säuren wirken indess zerstörend darauf; starke Salpetersäure färbt sie gelb. Durch Ein- wirkung oxydirender Mittel wie Chromsäure, einer Mi- schung aus Braunstein und Schwefelsäure, bildet * sich aus ihnen neben Ammoniak und Blausäure Valeronitril und von stickstofffreien Produkten Bittermandelöl, Ben- zo@säure und verschiedene sogenannte feltige Säuren. Von feuerbesländigen, kaustischen Alkalien er- fahren die meisten der hierher gehörenden Stoffe zumal unter Anwendung von Wärme eine so tief eingreifende Zersetzung, dass Ammoniak, und bei gewöhnlich starken Laugen neben ihm noch Konlensäure, Ameisensäure, Leu- cin, Glycin u. s. w. entstehen, und es demnach nicht möglich ist, aus der Auflösung die Substanz durchaus unverändert wieder abzuscheiden, namentlich bei einem Schwefelgehalt in derselben, wo ausser einem unterschwef- ligsauren Salz sich Schwefelalkalien erzeugen, die beim Säurezusalz dann Schwefelwasserstoff entwickeln; werden endlich die in Rede stehenden Stoffe mit Kalihydrat ge- schmolzen, so bilden sich ausser den gewöhnlichen Pro- dukten der trockenen Destillation Leucin‘, Tyrosin, Cyan- kalium u. s. w. Während andere, sonst leicht zersetzbare organische Verbindungen, z. B. Harnstoff im reinen Zustande, nicht zersetzt werden, ist es eine bei den hier in Betracht kommenden Substanzen bemerkenswerthe Erscheinung, wie leicht sie im feuchten Zustande unter Zutritt der Luft in Fäulniss übergehen, und kohlensaures, baldriansaures, butlersaures Ammoniak, Schwefelwasserstoff - Ammoniak, Leucin, Tyrosin u. s. w. hervorbringen. In Betreff ihres Vorkommens ist es bemerkenswerth, dass sie fast immer in Begleitung organischer Salze mit alkalischer und erdiger Basis, wie es scheint in inniger chemischer Verbindung, angetroffen werden so dass man der Vorstellung Raum gegeben hat, dass von den Alka- 9 131 lien und Erden ein Theil metallisch, und zwar mit schwe- felhaltigen Radikalen vereinigt wären. In dieser innigen Verbindungsweise der organischen ‘Substanz mit minera- lischer ist ohne Zweifel auch der Grund davon zu suchen, dass die Stoffe dieser Abtheilung äusserst schwierig oder se nicht im chemisch reinen Zustande sich darstellen assen, zumal diejenigen, welche, wie Eiweiss, Casein u. s. w., in löslicher und unlöslicher Form existiren. Dazu kommt noch bei vielen von ihnen das Unvermögen, mit andern Stoffen in bestimmten Proporlionen und wo möglich nur zu einer neutralen Verbindung sich ver- einigen zu lassen, woraus es sich zugleich erklärt, wes- halb die Sältigungscapacität und das Atomgewicht der- selben mit Sicherheit bei nur wenigen von ihnen ermit- telt ist. ; Was die Eintheilung der allgemein in der organi- schen Welt verbreiteten, stickstoffhaltigen Stoffe betrifft, so werden sie in Beziehung auf einen, von Mulder zu- erst in ihnen angenommenen Grundstofl, das Protein (von rzewrevm, ich nehme die erste Stelle ein) einge- theilt in solche, welche als ursprüngliche Verbindungen dieses Protein mit Schwefel (oder anderen Körpern), so- nach als eigentliche Proteinverbindungen anzu- sehen sind, und zweitens in solche, die nur als Ab- kömmlinge von ihnen gelten können. Proteinverbindungen. Die gemeinsamen Eigenschaften der Proteinverbin- dungen bestehen in Folgendem: Die meisten von ihnen existiren in zwei Zuständen, einem löslichen, der natürlichen Form, und einem un- löslichen, in welchen sie vorzüglich durch Kochen über- gehen. In löslicher Form bilden sie im getrockneten Zustande eine schwachgelbliche, durchscheinende, zerreib- liche Masse, ohne Geruch und deutlichen Geschmack, lös- lich in Wasser zu einer, von anhängenden ausserwesent- lichen Beimischungen bald sauer, bald alkalisch reagiren- den Flüssigkeit, unlöslich in Alkohol und Aether; fäll- bar aus wässriger Lösung durch Alkohol. Die wässrige Solution wird durch mineralische Säuren (Phosphorsäure ausgenommen), Gerbsäure und Metallsalze niedergeschla- gen, nicht von Alkalien. In den unlöslichen Zustand werden die meisten über- geführt durch Kochen, fast alle durch Mineralsäuren, nur wenige durch Essigsäure; die mit der mineralischen Säure entstandene Verbindung ist selbst durch Sättigen der Säure nicht wieder in die lösliche Form zurückzuführen, Die unlöslichen Proteinverbindungen stellen getrocknet weisse Pulver dar, frisch niedergeschlagen, flockige oder zähe leimartige Massen ohne Geruch und Geschmack, obne Einwirkung auf Pflanzenfarben, unlöslich im Was- ser, Alkohol, Aether und allen sonstigen indifferenten Lösungsmitteln. Von Alkalien werden sie ohne Ausnahme mehr oder minder leicht gelöst, und durch Neutralisation 132 mit Säuren wieder niedergeschlagen, ein Verhalten, wo- rauf sich die Darstellung des Proteins gründet, und welches speciell darin besteht, die Proteinverbindung (z. B. Albumin) in kaustischer Natronlauge zu lösen, die. Auflösung an der Luft stehen zu lassen, bis das beim Auflösen gebildete Schwefelnatrium in unterschwefligsau- res Natron übergegangen ist, worauf die Flüssigkeit fil- trirt und das Protein daraus mit Essigsäure niedergeschla- gen wird. Das Verhalten der Proteinverbindungen gegen Säuren ist verschieden; von Essigsäure, anderen organi- schen Säuren und Phosphorsäure werden sie gelöst, und was für sie charakteristisch ist, von gelbem und rothem Cyaneisenkalium daraus gefällt. Mässig starke Mineral- säuren lassen sie ungelöst, vereinigen sich indess damit zu Verbindungen, welche das Eigenthümliche haben, dass sie in säurehalligem Wasser unlöslich, im reinen dage- gen löslich sind; von concentrirter Schwefelsäure werden sie unter Aufquellen zersetzt. Salpetersäure macht sie intensiv gelb, was aber insbesondere bezeichnend ist, con- centrirte Salzsäure färbt in der Wärme und bei Zu- tritt der Luft sie bläulich, welche Farbe auch die da- rüber stehende Flüssigkeit zeigt. j Alle Proteinverbindungen enthalten Schwefel zwi- schen 1 bis 14 Proc., wie entweder durch Entstehung eines dunkeln Flecks auf Silberblech bei ihrer Erhitzung mit einem kaustischen Alkali, oder durch Kochen mit kaustischer Lauge und Zusatz einer Bleizuckerlösung durch Bildung von Schwefelblei sich nachweisen lässt. Der Umstand, dass dieser Nachweiss eines Schwefelgehalts in unzweifelhaft schwefelhaltigen Proteinverbindungen auf angeführte Weise sich nicht immer führen lässt, hat Ver- anlassung zu der freilich noch sehr zweifelhaften Annahme gegeben, dass diejenigen Schwefelverbindungen, welche eine der angeführten Schwefelreaktionen geben, als zu- gleich stickstoffreicher den Schwefel an Amid gebunden, sonach Sulphamid, H?NS, enthalten, so dass bei der Behandlung mit Kali 2 At. Sulphamid unter Aufnahme von 2 At. Wasser in Ammoniak, welches entweicht, zer- legt würden, während die anderen Proteinverbindungen, welche keine der angeführten Schwefelreaktionen zeigen, den Schwefel_als unterschwefelige Säure in Verbindung mit Protein enthalten sollen, eine Ansicht, welche, ab- gesehen davon, dass für solch eine Verbindung der un- terschwefeligen Säure mit einem Atomencomplex wie Pro- tein keine Analogie existirt, darum sehr unwahrschein- lich ist, weil unterschwefeligsaure Salze beim Erhitzen mit organischen Substanzen auf Silberblech eine deutliche Schwefelreaktion geben. Noch misslicher steht es mit der Annahme eines Phosphoramid in den Phosphor enthalten- den Proteinkörpern. Albumin. Das Albumin oder Eiweiss findet sich nicht nur im Weissen des Eies, sondern auch in den meisten thierischen Flüssigkeiten, z. B. im Blutwasser, stets in löslichem Zustande, nirgends geronnen (unlös- lich), welches jedoch nicht selten der Fall ist in Pflan- 133 zen, in. deren Säften überhaupt dasselbe indess in lösli- cher Form vorkommt. Lösliches Albumin gewinnt man durch Ab- dampfen von Blutwasser oder Eiweiss im luftleeren Raume unter 50°, Ausziehen des Rückstandes zuerst mit Aether, dann mit Alkohol und Behandeln des übrig gebliebenen mit destillirttem Wasser, worauf möglichst reines (ein variabler, gewöhnlich etwa 1,6 Proc. betragender Gehalt an phosphorsaurem Kalk fehlt nie darin) Albumin von löslicher Form zurückbleibt. Unlösliches (geronnenes oder coagulirtes) Ei- weiss erlangt man aus eiweisshaltigen Flüssigkeiten durch Fällen mit Salpetersäure, Auswaschen des Nieder- schlags mit sehr verdünnter Salpetersäure, Lösen dessel- ben im Wasser, Niederschlagen mit kohlensaurem Ammo- niak und Ausziehen des Niederschlags mit Aether und Alkohol. j Aus Kartoffeln erhält man es leicht, wenn man sie in Scheiben zerschnitten mit Wasser, dem etwa zwei Procent Schwefelsäure beigemischt worden, auszieht, und neue Mengen von Kartoflelscheiben mit demselben sauren Wasser extrahirt; die dadurch gewonnenen Flüssigkeiten werden dann beinahe mit Natron neutralisirt, und darauf zum Sieden erhitzt, wobei sich das Albumin, von unlös- licher Form, in weissen Flocken ausscheidet, die alsdann mit Wasser ausgesüsst werden; durch Abrauchen bei nie- driger Temperatur würde es in löslichem Zustande, aller- dings mit Salzen und Dextrin vermengt, übrig bleiben. Das lösliche Albumin erscheint lufttrocken als eine blassgelbliche durchscheinende Masse, welche durch Reiben sich leicht in ein weisses, geruch- und geschmack- loses Pulver ohne Reaction auf Pilanzenfarben verwandeln lässt; im Wasser quillt es zu einer gallertartigen Masse auf, welche zwar wenig von reinem, leichter aber von kochsalzhalligem zu einer schleimigen Flüssigkeit gelöst wird; in Alkohol und Aether ist es unlöslich. Trocken lässt es sich, ohne in den unlöslichen Zustand überzu- gehen, bis zum Siedpunkt des Wassers erhitzen ; aufgelöst wird die Lösung indess bereits bei 60% trübe, gerinnt vollständig bei 63°, scheidet sich bei 75° in Flocken ab, bei grosser Verdünnung erfolgt die Trübung immer erst bei 90°. Wenn es gerinnt, verliert es einen Theil sei- nes Schwefels unter Entwickelung von einer nachweisba- ren Menge von Schwefelwasserstoff, so dass die coagulirte Flüssigkeit stets etwas stärker alkalisch reagirt. Durch einen Zusatz einer geringen Menge von kaustischem und kohlensaurem Alkali wird die Gerinnbarkeit verhindert, mittelst Neutralisation durch Essigsäure, oder Zusatz von Salmiak indess wieder hergestellt. Starker Alkohol be- wirkt Gerinnung, auch die meisten Säuren, z. B. Salpe- tersäure, aber: nicht dreibasische (gewöhnliche) Phos- phorsäure und organische Säuren, so wenig als Lab; Me- tallsalze insbesondere schlagen Albumin nieder; desglei- chen Kreosot. Unlösliches (coagulirtes) Albumin ist noch trocken 134 hart, gelblich, durchscheinend, quillt in Wasser auf, ohne sich zu lösen, vereinigt sich mit Säuren zu in über- schüssigen Säuren unlöslichen Verbindungen, von con- centrirter Salzsäure wird es dagegen mit violelter Farbe aufgelöst, In kaustischen Alkalien ist das geronnene Al- bumin, indem es sie neutralisirt , löslich, worauf sich die Darstellung des Eiweissproteins (vom gewöhnlichen Albumin insbesondere durch die ihm mangelnde Schwefel- reaktion gegen Silberblech und Bleisalze unterschieden) gründet; die Sälligungscapacität des löslichen ist übrigens grösser als die des unlöslichen. Durch Behandlung mit kräftig oxydirenden Mitteln, wie chromsaurem Kali und Schwefelsäure, Braunstein und Schwefelsäure scheint es mehr Essigsäure, Benzo@säure und Bittermandelöl, indess weniger Valeriansäure zu bilden als andere Proteinstoffe. Das geronnene, durch Wasser, Aether und Alkohol extrahirte Albumin aus Hühnereiweiss ist nach Mulder zusammengeselzt aus: Kohlenstoff 53,5, Wasser- stoff 7,0, Stickstoff 14,2, Sauerstoff 23,5, Schwefel 1, 6. Fibrin. Diese, auch Faserstoff genannte Sub- stanz exislirb in dreifach verschiedener Form, nämlich in ‚aufgelöstem Zustande wie in cireulirendem Blute, in der Lymphe und im Chylus, im coagulirten Zustande wie im geronnenen Blute und den Muskeln, und endlich erhärtet nämlich gekocht. Im aufgelösten Zustande, worin von Natur eigent- lich nicht das Fibrin, sondern nur die fibringebende Sub- stanz sich befindet, erhält man sie, indem Froschblut in Zuckerwasser (Lösungen verschiedener alkalischer Salze bewirken das Nämliche) gesammelt wird, wodurch. die sonst momentan und zwar von selbst eintretende Gerin- nung der fibringebenden Substanz in so weit verzögert wird, dass die Blutkörperchen abfiltrirt werden können, und als Filtrat eine mit Eiweiss und andern Bestand- theilen des Blutserums vermengte Flüssigkeit gewonnen wird, aus welcher Aether und concentrirte Kalilauge das Fibrin fällen, worin sich dasselbe wesentlich von dem löslichen Albumin und Casein unterscheidet. Zur Bereitung des von selbst geronnenen (unlösli- chen) Fibrins wird der im frisch gelassenen Biute ent- stehende Blutkuchen in feine Stückchen zerschnitten, und diese mit Wasser gewaschen, bis sie vollkommen weiss erscheinen. Um gekochten Faserstofl möglichst rein zu er- langen, wird geschabtes mageres Fleisch unter Wasser ausgeknetet, mit frischem Wasser ausgekocht, getrocknet, pulverisirt, und zur Entfernung von etwa dabei zurück- gebliebenem Blutpigment mit schwefelsäurehaltigem Wein- geist, dann mit reinem Alkohol und endlich zur Entfer- nung des Fettes mit Aether extrahirt. Das coagulirte Fibrin erscheint als eine farb- und geruchlose, im feuchten Zustande gelblich undurchsichtige, faserige Masse, in deren Berührung Wasserstoffsuperoxyd 32 135 zersetzt wird, die beim Trocknen hart und spröde ist, unlöslich in Wasser (quillt indess darin auf), Alkohol und Aether, dagegen leichter als andere Proleinverbin- dungen löslich in Essigsäure und in Alkalien, an der Luft zersetzt es sich leicht und geht in Fäulniss über, saugt dabei viel Sauerstoff ein, entwickelt allmählig Ammo- niak, Kohlensäure, Bultersäure, Schwefelwasserstoff und hinterlässt Leucin und Tyrosin. Mit einer Lösung von Salpeter oder mit der eines andern alkalischen Salzes eine Zeit lang bei 35° digerirt, wird es allmählig in eine bei 70° gerinnbare, von Essigsäure stark fällbare (Unter- schied von Albumin) Flüssigkeit verwandelt, welche von Aether nicht verändert wird, daher keineswegs die na- türlich vorkommende, fibringebende Substanz enthält. Gekochtes Fibrin stimmt fast in allen seinen Eigenschaften mit gekochtem Albumin überein, vermag weder das Wasserstoflsuperoxyd zu zersetzen, noch sich in Auflösungen alkalischer Salze zu lösen; gegen Säuren und Alkalien verhält es sich wie geronnenes Albumin; bei seiner Zersetzung durch oxydirende Mittel liefert es ausser den übrigen Zersetzungsprodukten mehr Butter- säure als die übrigen Proteinverbindungen, aber weniger Essigsäure und Benzo&säure als das Albumin. Nach Mulder’s Untersuchung besteht das Fibrin ° (nach mikroskopischer Untersuchung sicher ein gemeng- ter Stoff) aus Kohlenstoff 52, 7, Wasserstoff 6,9, Stickstoff 14, 4, Sauerstoff 23, 5, Schwe- fel 1,2, Phosphor 0,3. Gleich allen Proteinstoffen . befanden sich darin auch Mineralstoffe, hauptsächlich 1,7 Proc. phosphorsaurer Kalk. Faserstoffprotein, nach Mulder zusammen- gesetzt entsprechend der Formel: 6 (C°° HN?0'1.2HO) —-S?0?, kommt als Begleiter des Fibrins in den meisten thierischen Flüssigkeiten vor, und wird,aus dem gekoch- ten Fibrin auf nämliche Weise erhalten, wie das Eiweiss- protein aus dem Albumin, aber auch durch längeres Kochen von Fibrin mit Wasser an der Luft. Frisch ge- fällt erscheint es als ein hellgelber zäher Niederschlag, der getrocknet in eine glänzend schwarzgrüne harzige Masse übergeht, die im warmen Wasser klebrig wird, da- mit gekocht dasselbe trübe macht, weder in Alkohol noch in Aether sich löst, wohl aber leicht in Alkalien, auch in Säuren, welche sauren Lösungen von Gerbsäure und Bleizucker gefällt werden. Vitellin ist der eiweissartige Bestandtheil im Ei- dotter; dem Eiweiss sehr ähnlich existirt es im löslichen und coagnlirten Zustande, und unterscheidet sich von ei- ner Lösung desselben darin, dass es erst zwischen 73— 76° gerinnt und von Blei- und Kupfersalzen nicht nie- dergeschlagen wird. Im coagulirten Zustande gewinnt man es aus mittelst Aether, Alkohol und Wasser extra- hirtem gekochtem Eigelb, durch Lösen in Essigsäure und Niederschlagen mit Ammoniak als ein gallertartiges Prä- cipitat, das getrocknet noch mit Wasser und Alkohol aus- gezogen wird. 136 Globulin, auch Krystallin genannt, findet sich in der Krystallinse des menschlichen Auges und mit Hä- matin als Hauptbestandtheil des zähflüssigen Inhaltes der Blutkörperchen. Da es von diesem ohne Zersetzung nicht zu trennen ist, wird es am besten aus der durch das Zerstossen von Krystalllinsen mit Wasser entstehen- den Flüssigkeit durch Neutralisiren mit Essigsäure, Ab- dampfen zur Trockniss bei 50° C. und Ausziehen des Rückstandes mit Aether und verdünntem Alkohol erhal- ten. Im unlöslichen (coagulirten) Zustande gewinnt man es durch Extraction des durch Kochen gefällten Glo- bulins mit Alkohol urd Aether. Im löslichen Zustande dem Albumin sehr ähnlich, unterscheidet es sich von ihn darin, dass es erst bei 73° C. zu einer milchigen, iminer trübe durchs Filter gehenden Flüssigkeit gerinnt, coagu- lirt so wenig durch Essigsäure als Ammoniak, wohl aber durch genaues Neutralisiren einer ammoniakalischen So- lution mit der genannten Säure. Im gekochten Zu- stande verhält es sich wie gekochtes Albumin. Casein. Diese auch Käsestoff genannte stick- stoffhaltige Substanz findet sich in der Milch aller Säuge- thiere, grösstentheils zwar aufgelöst, aber auch zu einem nicht geringen Theile ungelöst als Hüllenmembran der Milchkügelchen. Lösliches Casein erhält man durch Abdampfen abgerahmter Milch, Ausziehen des Rückstandes mit Aether, Wiederauflösung in Wasser, Fällen durch Alkohol und sorgfältiges Auswaschen mit letzteren. In coagulirter Form wird Casein am besten aus der Milch mit Kälberlab, Aussüssen der geronnenen Masse mit Wasser, Pressen und Auskochen mit Alkohol gewonnen. Im frischen, noch feuchten Zustande erscheint das lösliche Casein in weissen, käsigen Klumpen, getrock- net als bernsteinähnliche, geruchlose Masse von schleimig fadem Geschmack, in reinem Wasser nur wenig (reich- licher in alkalihaltigem) zu einer schleimigen Flüssigkeit löslich, die beim Kochen nicht gerinnt, wohl aber durch Lab, welches Verhalten, wie die Entstehung eines Häut- chens beim Verdampfen der Lösung auf ihrer Oberfläche, ein charakterislisches Merkmal ist; im feuchten Zustande oder in Wasser gelöst, geht es leicht in Fäulniss über. Säuren schlagen den Käsestoff aus seiner wässrigen Lösung nieder, auch Essigsäure und Milchsäure, welche beide Eiweiss nicht fällen. Der durch sie hervor- gebrachte Niederschlag ist reines Casein; der durch an- dere Säuren hervorgerufene enthält diese zum Theil da- mit verbunden ; die mit Oxal- und Weinsteinsäure ent- standenen Niederschläge sind in einem Uebermaas leicht löslich, welches nur in geringem Grade bei dem durch Essigsäure bewirkten der Fall ist. Alkohol schlägt in Wasser gelösten Käsestoff nieder, eine geringe Menge löst sich von ihm darin, welche Lösung durch Säuren, Gerbsäure ausgenommen, nicht präcipitirt wird. Mit Ba- sen verbindet sich Casein leicht, bildet mit alkalischen 137 Erden unlösliche Verbindungen, daher Kalk- und Magne- siasalze Caseinlösungen beim Erhitzen niederschlagen, in- gleichen Metallsalze. Eingeäschert liefert lösliches Casein einen an Alkali reichen Rückstand, worin ein Theil desselben an Phosphorsäure gebunden ist; das nicht mit Säuren behandelte Casein lässt ausserdem phosphor- sauren Kalk zurück. Coagulirtes Casein, wie es durch Lab erhalten wird, ist hart, gelblich durchscheinend, erweicht in Was- ser und quillt auf, löst sich aber weder in ihm.noch in Alkohol, verbindet sich dagegen mit Säuren und Alkalien wie das lösliche, mit Kalilauge gekocht entwickelt sich Schwefelwasserstof. Beim Erhitzen erweicht das Casein, wird elastisch, verkohlt und zersetzt sich unter Bildung der nämlichen Zersetzungsprodukte wie Albumin und Fi- brin; in Berührung mit der Luft stark erhitzt verbrennt es mit Flamme, und hinterlässt nach dem Verbrennen kohlensaure und phosphorsaure Kalkerde und Magnesia „mit ein Wenig Eisen, aber kein Alkali. niss entwickelt das Casein anfangs kohlensaures und Schwefelwasserstoff- Ammoniak, Baldrianssäure, Butter- säure und Leucin. Mit Kalihydrat geschmolzen bildet sich unter Wasserstoffentbindung viel Leucin und Tyro- sin, und zurückbleibt viel an Kali gebundene Baldrian- säure. Bei der Zersetzung durch Chromsäure entsteht viel Essigsäure, Bittermandelöl und Benzoesäure, dagegen weniger Baldriansäure und Buttersäure. Rücksichtlich der Mengen dieser Zersetzungsprodukte steht es dem Albumin am nächsten. Die Zusammensetzung des Caseins ist noch keinesweges sicher bekannt; nach Mulder befinden sich darin 53,83 Kohlenstoff, 7,15 Wasserstoff, 15,65 Stick- stoff, 13,37 Sauerstoff und Schwefel. Pflanzenleim. Diese, vorzugsweise in dem Sa- men der Getreidearten sich vorfindende Substanz, auch Colla, Glutin oder Kleber genannt, erlangt man gewöhn- lich durch Auskneten von Weizenmehl unter Wasser, Aus- ziehen des Rückstandes mit Alkohol, und Eindampfen der Extraktion. Frisch niedergeschlagen erscheint der Pflan- zenleim in weissen Flocken, die beim Eindampfen in eine gelbliche, zusammenhängend klebrige und elastische, feuchte Masse übergehen, welche getrocknet von dunkler Farbe, durchscheinend, sehr hart und schwer zerreiblich ist. In kaltem Wasser ist der Pflanzenleim unlöslich, in heissem sehr wenig; von heissem Alkohol wird er gelöst, durch Wasser durchaus wieder gefällt. Von Essigsäure wird derselbe, wenngleich nicht vollständig, aufgenommen. Quecksilberchlorid, essigsaures Bleioxyd, auch Gerbsäure bewirken in der alkoholischen Lösung Niederschläge. Nach Mulder ist der Pflanzenleim zusammenge- setzt aus: 54,84 Kohlenstoff, 7,05 Wasserstoff, 15,71 Stickstoff, 21,80 Sauerstoff; der Schwefelgehalt be- trägt nach Rüling 1,134 Procent, Bei der Fäul- . 138 Legumin. Hauptsächlich in Hülsenfrüchten, na- mentlich Bohnen und Erbsen enthalten, gewinnt man es aus ihrem wässrigen, sauer reagirenden Anszuge durch Neutralisation mit Ammoniak, wodurch es niedergeschla- gen, durch Wiederauflösen in Ammoniak, Präcipitation durch eine Säure und Ausziehen mit Alkohol und Aether gereinigt wird. Aus verdünnten Auflösungen niedergeschlagen er- scheint das Legumin in weissen Flocken, die beim Trock- nen gelblich durchscheinend brüchig werden; die wässrige Lösung gerinnt beim Erhitzen wie Albumin, wird gleich Casein durch Essigsäure und Phosphorsäure niederge- schlagen und durch Lab coagulirt, von dem es sich da- gegen darin unterscheidet, dass es, war es durch eine Säure präcipilirt, durch Digestion mit kohlensaurem Ba- ryt oder Kalk keineswegs gleich dem Casein wieder auf- gelöst wird. In Ammoniak und anderen Alkalien ist es leicht löslich. Nach Rüling ist es zusammengesetzt aus; 50,59 Kohlenstoff, 6,83 Wasserstoff, 16,54 Stickstoff, 25,57 Sauerstoff, 0,47 Schwefel. Eine dem Legumin ähnliche Substanz ist in den Ker- nen der Drupaceen, namentlich in den Mandeln wahrge- nommen, nämlich das Emulsin oder die Synaptase, ausgezeichnet durch die bemerkenswerthe Eigenschaft, Amyg- dalin in Cyanwasserstoff, Bittermandelöl und Zucker, Salicin dagegen in Saligenin und Zucker zu zer- legen. Ein anderer, beim Keimen des Getreides, insbeson- dere der Gerste (Malz) entstehender Stoff ist die Dia- stase oder Mucin,finsbesondere durch die Fähigkeit aus- gezeichnet, bei 65 — 70° Amylum in Dextrin und Krü- melzucker zu verwandeln; im reinen Zustande kennt man es noch nicht. Dem Thierreich angehörende, ebenso wenig als die vorstehenden vegetabilischen Stoffe, genau untersuchte Körper sind: Hornstoff (Keratrin), im. Horn, Fischbein, in den Haaren und Nägeln befindlich. Schleimstoff, offenbar ein Gemenge von viel Epithelium und eigentlichem Schleimsaft, bis jetzt nicht von einander zu trennen. Pyin, im gesunden, in grösserer Menge noch im entzündlichen Blute, Eiter und in Geschwülsten befind- lich, auch durch anhaltendes Kochen von Albumin, Fibrin oder Casein sich bildend, eine so wenig durch charakte- ristische Merkmale ausgezeichnete Substanz, dass es schwie- rig ist, sie von anderen, in thierischen Säften vorkom- menden Stoffen zu unterscheiden. Pepsin, das vermeintlich verdauende Princip des Magensaftes, das nur in Verbindung mit einer Säure seine Wirkung äussert. 139 140 Heilkunde. Behandlung der Kohlendunstvergiftung. Von Dr. Siebenhaar u. Dr. F.G. Lelımann (Dresden) *). In der vorliegenden Monographie wird zunächst von den Quellen des Kohlendunstes, von dessen Eigenschaften, von den Symptomen, die er hervorruft, von den patho- logisch - anatomischen Veränderungen in Folge desselben und von dem Wesen der Kohlendunsteinwirkung ansführ- lich und gründlich gehandelt, sodann gehen die Verft, zu der Behandlung der Kohlendunstvergiftung über. ‚Zu- nächst erklären sie sich dabei gegen die Venäsection, welche nur durch weitere Folgezustände indicirt sein kön- ne, bei der primären Kohlendunstvergiftung aber nach- theilig sein müsse; dasselbe gilt von Brechmitteln, von der Anwendung künstlicher Erwärmung. Dage- gen wird empfohlen frische Luft, selbst wenn sie kalt sein sollte, Man entkleidet den Scheintodten, schneidet allenfalls die Kleider ab, bringt ihn in sitzende Stellung; sucht Athembewegungen anzuregen durch kalte Be- spitzungen und Begiessungen, Abreiben mit Eis oder Schnee, Eintauchen in kaltes Bad, kalte Douchen (man hat auch sehr heisse Begiessun- gen nützlich gefunden), Cauterisation der Haut im Nacken, Flagellation, Frottiren u. dergl. Dafür stellen die Verf. folgende Grundsätze auf: „Als oberster Grundsatz muss hier aufgestellt wer- den, in jeder Beziehung nur methodisch einzugreifen, sei es nun mit der einfachen Anwendung nur eines Mit- tels, sei es mit einer complicirteren Anwendung mehrerer der genannten Mittel neben oder nach einander. Rück- sichtlich des ersteren schliessen wir uns ganz Faure an, der auch in dieser Beziehung gar treflliche und spe- cielle Untersuchungen und Beobachtungen gemacht hat. Er sagt: „Die gewöhnliche Anwendungsweise kann nicht immer von Erfolg begleitet sein, so treflich auch die Mittel sind, weil sie dem Wesen des Zustandes nicht ent- sprechend ist, das im Obigen geschildert wurde; nicht eine kräftige, ausgiebige Anwendung eines energischen Mittels bringt den Erfolg, son- dern eine wohlgeordnete und überlegte. Wäh- rend man gewöhnlich ohne Unterschied alle Theile des Körpers zu reizen sncht, während man mit Sinapismen an den Unterschenkeln , Vesicatoren an den Oberschenkeln beginnt und mit Anwendung reizender Mittel auf Stamm und Arme endet, während man nach Lancisi die Füsse mit dem glühenden Eisen brennt, — muss man immer vernünftiger Weise an den oberen Theilen begin- *) (SS Die Kohlendunstvergiftung, ihre Erkenntniss, Verhütung u. Behandlung. Eine monographische Skizze, zum Gebr. für Aerzte, Medicinalpolizeibeamte und Gerichtsärzte, verfasst von Dr. Fr. J. Siebenhaar u. Dr. Fr. G. Leh- mann. 8. Dresden, Adler u. Dietze. 1858. nen und nach unten zu fortschreiten. Es ist gerade- zu unnütz und gefährlich, auf einen Theil einzuwirken, so lange der über ihm liegende paralysirt bleibt, unnütz, weil man zu keinem Ziele kommen kann, gefährlich, weil man durch die fruchtlosen Versuche zum weitern Handeln entmuthigt wird. Besteht man darauf, durch die heftige Einwirkung der Mittel in solchen Fällen dennoch zum Ziele zu kommen, so kann man es unter günstigen Um- ständen wohl erreichen, aber mit einem bei Weitem grös- seren Aufwande, als bei dem methodischen Verfahren. Setzt man die Einwirkung eines Mittels bei der Applica- tion auf die obern Theile (Brust) — 10, so wird man sie bei Anwendung auf die unteren Extremitäten minde- stens — 100, wenn nicht höher, selzen müssen. Lässt man z. B. das glühende Eisen einwirken, so erreicht man ‚im ersten Falle mit der Spitze oder den -Rändern mehr, als im zweiten Falle mit der ganzen Oberfläche; einige Tropfen kalten Wassers in’s Gesicht gespritzt thun mehr, als wiederholte copiöse Uebergiessungen auf Leib und Un- terextremitäten. Jedes Mittel muss also zunächst auf die oberen Theile einwirken und erst, wenn diese deutlich reagiren, kann man zu den unteren übergehen, ein Gesetz, das we- der durch Intensität, noch Geringfügigkeit der Asphyxie, weder durch schwere, noch leichte Wirkung des betreffenden Organs mo- dificirt wird.“ Als Beleg‘ für die Richtigkeit dieser Behauptung kann man vor Allem auch‘ den oben zumit- telst erwähnten Fall ansehen: die Anwendung von heiss gemachten Platteisen längs der Beine blieb ohne allen Erfolg; eine leise Cauterisation an der Brust dagegen rief alsobald die gewünschte Reaction hervor. Ein zweites Hauptgesetz ist, auch bei längerer Er- folglosigkeit der angewandten Mittel doch nicht so- bald an der endlichen Möglichkeit eines Er- folgs zu verzweifeln, sondern mit um so grös- serer Unverdrossenheit, Ausdauer und Ener- gie die einmal begonnenen und als zweck- mässig befundenen Operationen ohne Unter- brechung möglichst lange fortzusetzen. Die Erfahrung hat gelehrt, dass man selbst nach stundenlan- gem vergeblichen Mühen die Hoffnung noch nicht aufgeben dürfe; und ein Jeder wird in verzweifelten Fällen sich nur zu um so unverdrossenerem Handeln angefeuert fühlen, wenn er weiss, dass der Beispiele genug vorhanden sind, wo es selbst nach drei-, vier- und mehrstündigen, schein- bar erfolglosen Bemühungen endlich doch noch gelang, die Wiederbelebungen zu bewerkstelligen, gewiss die schönste Belohnung und Genugthuung, die dem Menschen- freunde für seine Unverdrossenheit und Ausdauer im Han- deln zu Theil werden kann !)! 1) S. u. A. in Pia P. IV. S. 216 — 219, wo Harmant 141 Was überhaupt die Schwierigkeit der Wiederbelebung betrifft, so scheint dieselbe weniger von der Inlensität der Asphyxie, als vielmehr von der Dauer derselben ab- zuhängen. Man weiss, dass es selbst in sehr schweren Fällen oft nur einer leichteren Anwendung der angegebe- nen Mittel bedurft hat, um die gewünschte Reaction ein- treten zu sehen, während bei einer scheinbar minder intensiven Asphyxie, sobald dieselbe längere Zeit schon bestanden hatte, es unendlicher Anstrengungen bedurfte, am nach viel längerer Zeit zu demselben Ziele zu gelan- gen. Denn die secundären organischen Störungen haben hier schon tiefer Wurzel geschlagen. In Fällen der letzteren Art wird die Ausdauer und Geduld des behandelnden Arztes gar oft auf’s Neue da- durch auf die härteste Probe gestellt, dass hier, selbst nach der Rückkehr in’s Leben, eine ausserordentlich grosse Neigung besteht, in den bewusstlosen Zustand zurück- zufallen. Es bleibt nichts übrig, als in derselben Weise auf's Neue seine Operationen aufzunehmen, bis jede Ge- fahr eines Recidivs geschwunden ist. Ebensowenig darf man dulden, dass sich ein solcher Wiedererwachter der Ruhe oder dem Schlafe hingebe, sondern muss vielmehr mit allen möglichen Mitteln dafür sorgen, dass er wach bleibe und sich, soweit es seine Kräfte gestatten, Bewe- gung mache; sah man doch, auch nachdem sich die Kranken vollständig wieder erholt hatten, bereits wieder gehen und sprechen konnten, plötzlich den Tod eintreten, ohne dass irgend eins der früheren Symptome sich er- neuert hätte (Faure). Eine ernste Mahnung für den Arzt, auch selbst später noch seinen Kranken nicht aus dem Auge zu lassen. Was aber einen solch plötzlich eintretenden ungün- stigen Ausgang bedinge, lässt sich nicht mit Gewissheit bestimmen. Faure ist geneigt, das Ganze vorwiegend auf jene Neigung zu Hypostasen zurückzuführen, die eine constante Erscheinung bei Asphyxie sein soll. Sicherlich wird auch ihm durch Bewegung des Patienten am Besten vorgebeugt oder entgegengearbeitet.“ Von gutem Erfolg hat sich ferner gezeigt die An- wendung der Electricität, wozu freilich selten Ge- legenheit ist; Lufteinblasen wird widerrathen; Riechsalze mögen angewendet werden, desgleichen Klystier von Eis- wasser und von Essig. Ueber die innerlich anzuwendenden Mittel lassen wir die Verff. selbst sprechen: „Das erste und älteste von ihnen ist der Wein- essig mit Wasser vermischt, als sogenanntes Oxycrat dargereicht. Seine wohlthätige, belebende Wirkung beob- achtete zuerst Banau') an einem durch Kohlendunst gegen 5 Stunden lang „die ebenso ermüdende als eigenthüm- liche“ Arbeit, wie er sagt, fortsetzte, und dennoch nach schein- barer Erfolglosigkeit endlich zum Ziele kam. 1) Portal, Rapport sur les effets des vapeurs mephiti- ques etc. Paris, 1776 S. 36. Sur les Accidens produits par la vapeur du charbon, avec la methode qu’on a suivie pour y remedier; par M. Banau, doct. en Med.; extraite du Journal de Medecine du mois de Janvier 1775. 142 asphysirten Abte, der, nachdem er entkleidet an die frische Luft gebracht und mit eiskaltem Wasser begossen worden war beim ersten Aufleben aus seinem Todtenschlummer mit einer ausserordentlichen Hast das ihm dargereichte Essigwasser verschlang und dabei die wunderthätige, ja, göttliche Wirkung des Weinessigs nicht genug preisen konnte. Nicht minder fühlte sich derselbe dadurch un- gemein erleichtert und wieder belebt, dass man ihm in den Paroxysmen den Essig öfters unter die Nase hielt. Weiterhin fand diese Behandlung mannichfache, mit nicht minder günstigem Erfolge begleitete Nachahmung und man fügte dem einfachen innern Gebräuche des Essigs, wie bereits erwähnt, auch noch Räucherungen, Waschungen und Klystiere von demselben hinzu. In ähnlicher Weise soll auch das doppelt koh- lensaure Natron, in der Gabe von 10 bis 15 Gra- nen, in einem Pfunde Wasser gelöst und mit einer Unze Zucker versetzt, mit grossem Nutzen angewendet worden sein t). Krimer?) empfichlt die Anwendung des Schwe- felkohlenstoffs, 20 Tropfen in einem Löffel voll Zuckerwasser, aller 8 bis 10 Minuten bis zur völligen Wiederherstellung des Athmens. Soweit unsere Erfahrungen und Beobachtungen rei- chen, gebührt aber bei der Kohlendunstvergiftung unter allen inneren Mitteln dem Kaffee die oberste Stelle. Ohne einen Vorgänger hierin zu haben, wandte ich — Siebenhaar — denselben zuerst im October des Jahres 1839 an, durch nichts geleitet, als durch den Hinblick auf die Analogie der vorgefundenen Krankheitserscheinun- gen mit denen bei einer Opiumvergiftung, und in der That, die Wirkung dieses Mittels war nicht nur in die- sem, sondern auch in mehreren andern folgenden Fällen eine so unerwartet günstige und heilsame, dass ich nicht umhin konnte, den Kaffee, wie bei der Opiumnarkose, -so auch bei der Kohlendunstvergiftung als ein Specificum anzuerkennen und später, im Jahre 1845, in einem kurz- gefassten öffentlichen Vortrage die Aufmerksamkeit aller Berufsgenossen hierauf zu lenken ?). Die Fälle, die ich damals besprach, waren folgende: „Am Morgen des 26. October 1839 gegen 7 Uhr wurde der Kaufmann K. zü Antonstadt-Dresden, ein 33 Jahre alter, noch unverheiratheter Mann, in seinem am Mate- rialladen anstossenden kleinen, bloss einfenstrigen Schlaf- gemache, nach gewaltsamer Erbrechung desselben , leblos im Bette liegend aufgefunden. Man öffnete sofort Fenster und Thür, um den bei zugedrehter Ofenrohrklappe im Zimmer angehäuften stechenden Kohlendunst zu entfernen, 1) Pietro Manni, Prakt. Handb. zur Behandlung der Scheintodten. Nach der 4. Originalausg. deutsch bearbeitet u. s. w. von A. F. Fischer. Leipzig 1839. S. 99. 2) S. Canstatt, Specielle Pathologie und Therapie. II. 5. (Vergl. Halfort, Krankheiten der Künstler u. s. w. Berlin 1845. S. 244). 3) S. Siebenhaar’s u. Martini’s Magazin für die Staatsarzneikunde. Bd. 5 S. 162 fi. 143 stellte Versuche an, den Scheintodten durch Bespritzen mit kaltem Wasser, Bestreichen mit Essig und Vorhalten starker Riechmittel an die Nase wieder zu erwecken, und rief, da sich noch einige Lebenszeichen bemerkbar mach- ten, den in der Nähe wohnenden Amtschirurgen zu Hülfe, welcher in Gemeinschaft mit noch einem anderen Wund- arzte und zwei herzugeeilten Aerzten fortfuhr, den Zu- stand der Asphyxie zu heben. Allein, trotz dem vorge- nommenen Aderlasse, den auf die Brust und die Waden aufgelegten Sinapismen, der Applicalion von reizenden Klystieren, dem Waschen des ganzen Körpers mit Wein- essig, dem Bestreichen der Nasenlöcher mit Salmiakgeist und selbst dem künstlichen Entwickeln von Sauerstoflgas, schwand immer mehr und mehr die Hoffnung, den merk- lich kälter werdenden und nur noch ganz schwach und leise athmenden, fast völlig pulslosen Kranken am Leben zu erhalten. Endlich bekam ich, nach Verlauf mehrerer Stunden, nachdem mir durch den Amtswundarzt die offi- cielle Anzeige von diesem Vorfalle gemacht worden war und die übrigen Herren sich entmuthigt schon wieder entfernt hatten, Veranlassung, den Verunglückten zu se- hen, und ich schritt, von der Idee einer Analogie des vorgefundenen Krankheitszustandes mit der Opiumvergif- tung ausgehend, sofort zu der Anwendung eines starken Kaffeeanfgusses (1 Loth Bohnen anf die Tasse ge- noınmen), welche ich dem schwach Athmenden nicht bloss Anfangs zum Einziehen des Brodems vor den halboflenen Mund und die Nase hielt und sodann Jöffelweise einflösste, “sondern auch in Klystieren applieiren liess. Und siehe da, ‘der Erfolg übertraf noch meine Erwartungen; denn binnen Kurzem trat darauf in Allem eine sichtliche Bes- serung des Zustandes ein: der Puls fing an, fühlbarer zu werden und sich zu heben, die Haut eine höhere Tem- peratur anzunehmen und zu schwitzen, das Alhmen voll- kommener von Stätten zu gehen. Zwar halte das Gift des Kohlendunstes eine so grosse Zerrüllung im Orga-. nismus hervorgebracht, dass der Kranke nur erst am drit- ten Tage sein volles Bewusstsein wieder erlangle und noch einige Wochen hindurch in Gefahr war, an den Folgeübeln, unter welchen besonders eine entzündliche Affection der Lungen, bei der schon an sich schwächli- chen Beschaffenheit dieses Organs, sehr ernste Besorgniss erregte, zu unterliegen; doch kehrte allmählich völlige Gesundheit zurück, die auch seitdem nicht wesentlich wieder geslörl worden ist.“ „Kurze Zeit nach diesem Vorfälle - theille mir der Amtschirurg mit, dass er dieselbe herrliche Wirkung des 144 schwarzen Kaffee’s bei zwei Kindern, die auf den zur Stadt Dresden gehörigen sogenannten Scheunenhöfen durch Kohlendunst in einem niedern Grad von Asphyxie verfal- len waren, beobachtet habe.“ „Eine anderweite Gelegenheit zur Vermehrung mei- ner eigenen Erfahrung darüber bot sich mir aber im dies- jährigen Winter (1844—45) zu zwei verschiedenen Malen dar. Der eine Fall betraf einen durch den Dunst eines brennenden Kohlenbeckens im verschlossenen Gemach asphyclisch gewordenen jungen Mann. Bei demselben lagen die Lebensfunctionen zwar nicht in dem nämlichen hohen Grade darnieder, wie bei dem zuerst erwähnten Kaufmann, doch war er, als ich ihn sah, besonders durch ein Brechmittel, welches ihm schon der hinzuge- zogene Arzt eingeflösst halte, in grössere Gefahr versetzt worden. Ich brachle noch den schwarzen Kaffee in An- wendung und überzeugte mich abermals, wie offenbar wohlthätig dieses Mittel auf ihn einwirkte. Ja, ich bin der Meinung, dass demselben, zumal unter den erwähn- ten Umständen, ein wesentlicher Antheil an der erfolgten Wiedergenesung dieses jungen Mannes zugeschrieben wer- den muss.“ „Zum letzten Male erprobte ich den Kaffee an einer sechzigjährigen Frau, die zugleich mit ihrem Manne und ihren drei erwachsenen Töchtern durrch Kohlendunst ver- unglückt war und merk würdiger Weise noch am zweiten Tage nach erlittenem Unfalle neben den vier Leichen der Ihrigen mit leisen Spu- ren des latenten Lebens gefunden ward. All- ein, obgleich es mir im Stadikrankenhause, in welches sie sofort geschaflt worden war, gelang, sie vornehmlich mittelst des Kaflee’s aus ihrer tiefen Asphyxie zu reis-. sen, so starb sie doch nach fünf Wochen in Folge all- gemeiner Schwäche, halbseilig gelähmt und die letzten Tage fast aufgelöst in profuse Schweisse, ohne inzwischen je wieder zu klarem Selbstbewusstsein gekommen zu sein.“ „Diese Erfahrungen sind, glaube ich, hinreichend, um das grösste Vertrauen zu der Heilwirkung des Kaf- fee's in den durch Kohlendunst entstandenen Asphyxien zu erwecken, und dieses Mittel verdient ohne Zweifel um so mehr Beachtung, da es, worauf in allen plötzlichen Verunglückungen bekanntlich so viel ankommt, fast über- all schnell herbeizuschaffen ist. Mögen fernere wieder- holte Beobachtungen über den wahren Werth desselben entscheiden! Ich fürchte nicht, mich in ihm getäuscht zu haben.‘ » (Schluss folgt.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — 6. Jenzsch, Die Verbreilung des Melaphyr und Sanidin- Quarzporphyr in dem im Jahre 1855 im Abbau stehenden Theile des Steinkohlenbassins von Zwickau im Königreich Sachsen. 8. Besser’sche Bachh. in Berlin. 1%, Thlr. A. Weisbach, Ueber die Monsirosiläten lesseral krystallisi- render Mineralien. Inaug.-Diss. 5- Engelhardt in Frei- berg. 8 Szr, Bd. — H. W. Berend, Ueber die an die Hüfte u. dem Ober- schenkel vorkommenden Abscesse in differentiell - diagnosti- scher und Iherapeutischer Beziehung. 8. Springer’s Verl. in Berlin. 1% Thilr. Huschke. Ueber Cranioselerosis tolalis rhachilica und ver- dickte Schädel überhaupt, nebst neuen Betrachlungen ‚jener Kıankheit. 4. Frommann in Jena. 2% Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. I. Band X 10, Naturkunde. G. Lehmann, Behandlung der Kohlendunstvergiftung. (Schluss). — verengerungen. — Bibliographie. R. Wagner, Untersuchungen über die Hirnfunclionen. I. — Heilkunde. Siebenhaaar u. F, H. Lippert, Ueber die Arten der Harnröhren- Naturkunde. Untersuchungen über die Hirnfunctionen. Von Rudolph Wagner (Göttingen) *). I. Der Verf. vereinigt hier seine umfassenden Arbeiten über die Physiologie des Gehirns. Zuerst spricht er über die Methoden der Untersuchung an Menschen und an Thieren, welche eine sorgfältige anatomisch - histologische Untersuchung begleiten muss. Bei der ersten Methode geht er von einer möglichst vollständigen Kasuislik aus. Er empfiehlt für deren Bereicherung die allgemeine An- nahme der Reil’schen Terminologie für das kleine und der Huschke’schen für das grosse Gehirn, wodurch ein weit brauchbareres Material gewonnen werden würde, als man jetzt besitzt. Ueber die so viel angefochtenen Ex- perimente an Thieren sagt er: „Die zweite Methode, welche ich in Anwendung brachte, in engerer Begrengung als sogenannte Exci- sionsmethode bekannt, welche schon früher unter Haller’s Leitung von Zinn, dann von Saucerotte, Lorry, Spurzheim, Rolando versucht, später von Magendie und besonders von Flournes wieder auf- genommen, dann von Foville, Hertwig, Bouillaud, Longet, Budge, Schiff, Bernard, Türck, Brown- Seguard u. A. m. verfolgt wurde, ist diejenige, wo man bei Thieren, insbesondere bei Sängethieren und Vö- geln durch operative Eingriffe einzelne Hirntheile entfernt, durchschneidet, mit Nadeln durchsticht u. s. w. und die dabei auftretenden Erscheinungen beobachtet, wie sie sich ) > Kritische u. experimentelle Untersuchungen üb. die Funktion des Gehirns von R. Wagner. Separatabdruck aus den Nachr. von der k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. 8, Göt- tingen, Kästner. 1858. in der allgemeinen Empfindung, Sinnesthätigkeit und Be- wegung äussern. Dieser Methode sind besonders in neueren Zeilen so viele Vorwürfe gemacht worden, dass sie in einen gewis- sen Misskredit gekommen ist und einer näheren Recht- fertigung bedarf. Es ist wahr, die oberffächlichtse Betrachtung lässt auch die leisesten Zerstörungen eines so kunstvoll gebau- ten Organs, wie .des Gehirns, mithin diese ganze Me- thode auf den ersten Blick ungemein roh erscheinen, und man wird sofort versucht, die dagegen gemachten Ein- wendungen vollständig anzuerkennen. Bei genanerer Be- trachtung und bei der Anwendung zweckmässig modifi- cirter Methoden lassen sich diese Einwände jedoch gröss- tentheils beseitigen. Wer z. B. die ungemein fleissigen und sorgfältigen Zusammenstellungen der merkwürdigsten Hirnverletzungen in Brun’s Chirurgie nachlesen will, wird sich bald überzeugen, dass auch beim Menschen die schwersten Verletzungen, die tief eindringendsten Hieb- und Schusswunden, die beträchtlichsten Zerstörungen der Hirnmasse und grosse Substanzverluste vorkommen und das Leben dabei nicht bloss lange erhalten werden, ja eine Verheiluing und Vernarbung und selbst cin Ver- schwinden aller oder fast aller ursprünglichen Störungen eintreten kann. Es existiren zahlreiche Beispiele, wo Musketenkugeln viele Jahre lang entweder bleibend in ver- schiedenen Hirntheilen eingeschlossen gefunden oder oft erst sehr spät und nach eingetrelener Genesung wieder entfernt wurden. In anderen Fällen freilich haben die feinsten Stichwunden den Tod oder nachhaltige Störungen zur Folge. Auf ähnliche Weise überzeugt man sich bei Thieren, dass sehr starke Verletzungen bisweilen ganz überstanden werden, während Durchstechungen mit feinen Nadeln öfters den Tod bringen. Ja ich glaube mich über- zeugt zu haben, dass es öfter viel besser ist, breite offene 10 147 Schädelwunden und Blutungen nach aussen zu schaffen, als, wie neuerdings mehrfach empfohlen wurde, bei un- zerstörter Schädeldecke mit feinen Staarnadeln in die Tiefe zu gehen. Es können hier Blutungen eintreten, die bei mangelndem Abflusse nach aussen in der Schädelhöhle sich ausbreiten und durch Druck tödten, oder doch sehr heftige Störungen hervorrufen. Diese Betrachtungen haben mich auf eine grosse, seit Jahren forlgesetzte und in der jüngsten Zeit mit Eifer wieder aufgenommene Reihe von Versuchen geführt, wo ich bei Thieren den Schädel öffnete, Theile des Gehirns durchschnitt oder ganz wegnahm und die oft eingetretene vollkommene Verheilung und Vernarbung mit Verknöche- rung der Schädeldecke abwartete, bis ich die zurückge- bliebenen Symptome genau beobachten und dann eine sorg- fällige Sektion der geheilten Thiere vornehmen konnte. Kennt man aber erst solche Fälle genauer, so kann man auch frische Verwundungen besser benutzen, indem man die durch Complikationen eingetretenen Erscheinungen von den unmittelbaren Folgen der Verletzungen des entspre- chenden Hirntheils mehr oder weniger zu unterscheiden gelernt hat. Wirklichen Werth lege ich aber bloss auf solche Fälle, wo, wie gesagt, Heilung und Vernarbung - eintrat und die Extravasate resorbirt waren. Hiebei fal- len dann alle die Einwürfe weg, welche man noch ganz neuerdings gegen diese Methode geltend gemacht hat!).“ Der Verf. macht sodann auf die Schwierigkeiten die- ser Experimentalionen aufmerksam und spricht namentlich - über die Hirnexcisionen bei Vögeln. „So ist es z. B. bis jetzt keinem Beobachter gelun- gen, Vögel, denen man das kleine Gehirn ganz entfernt hat, längere Zeit am Leben zu erhalten?). Hier kommt, wie ich mich überzeugt habe, ungemein viel auf eine gute Pilege, Behandlung und aufmerksame künstliche Fütterung nach der Operalion an. Es ist mir unter diesen Verhält- nissen nicht nur gelungen, einzelne Exemplare von Tau- ben mit gänzlich oder grösstentheils zerstörtem kleinen Gehirne Wochen und Monate lang am Leben zu erhalten und trotz der nachbleibenden sehr intensiven Störungen 4) So Ludwig, Lehrb. d. Physiol. 2. Aufl. 1858 Bd. I S. 608: „Die Excisionsmethode gibt vor, nach dem Ausschnei- den eines Hirntheils auf den Werth dieses Hirntheils für die Entwickelung der geistigen Fähigkeiten schliessen zu können. — Dieses Versprechen würde sie halten, wenn sie ein leben- des Hirn so zerslückeln könnte, dass sie nur die beabsichtigte Verletzung anbrächte. — Da sie aber neben der Entfernung dieses oder jenes Stückes noch in allen andern den Blutlauf stört, sie abkühlt, erschüttert, unter andere mechanische Spannungen bringt u. s. w., so fehlt jede Entscheidung dar- über, ob der Ausfall dieser oder jener Funktion von der Ent- fernung des Hirnslücks oder von einer der vielen Nebenver- letzungen herrührt * 2) Longet sagt (Anatomie u. Physiologie des Nerven- systems, übers. von Hein Bd. I S. 609 Anm.) : „Vögel, wel- chen ich das kleine Gehirn abgetragen hatte, haben nie mehr als drei Tage danach gelebt; Säugelhiere, sogar auch sehr junge, erliegen schr viel früher.“ Nur Flourens hat einen Halın lange erhalten; es ist aber nicht gesagt, ob das kleine Gehirn gänzlich entfernt war. 148 die Wunde zur Heilung zu bringen, sondern ich habe auch Vögel mit grossentheils zerstörtem grossen und klei- nen Gehirn so lange beobachten können, bis alle Neben- erscheinungen, Extravasate u. s. w. vollkommen beseitigt waren. Es ist jedoch noch einem anderen Bedenken zu be- gegnen. Diese Versuche könnten etwa alle für sich und für die Klasse der Vögel einen gewissen Werth haben, würden aber möglicher Weise für die Physiologie des Men- schen ohne Bedeutung sein, wenn die Verlelzungen der enisprechenden Gebilde beim Menschen, wie sie uns die Pathologie und Chirurgie vorführen, ganz andere Erschei- nungen zeigten, also beide nicht mit einander verglichen werden könnten. In der That bestreiten neueste Lehr- bücher der Physiologie den Werth solcher Versuche bei Vögeln und erklären sie für unbrauchbar !), wie mir dünkt aber sehr mit Unrecht. Ich werde in der nächsten der Societät vorzulegenden Abhandlung zeigen, dass diese Be- hauptung viel zu weit gehend ist und dass man, unter den nölhigen Restrictionen, auch sehr wohl befugt ist, die Erscheinungen bei Läsionen des kleinen Gehirns bei Men- schen und Vögeln als übereinstimmend zu betrachten. Eine oberflächliche Vergleichung der Klasse der Vö- gel mit dem Menschen zeigt uns, dass diese in vielfacher Beziehung, namentlich was die Seelenthätigkeiten betrifft, dem Menschen näher stehen, als selbst viele Säugethiere. So gehen die Vögel allgemein, die Säugethiere nur sehr ausnahmsweise auf zwei Beinen und haben daher in dem so wichligen aufrechten Gang und den weiteren damit verknüpften Muskelbewegungen eine merkwürdige. Ueber- einstimmung mit dem Menschen und zwar allein unter allen Thieren. Auf gleiche Weise sind die Vögel allein geschickt, artikulirte Töne mannichfaltiger Art zu bilden; manche Arten aus verschiedenen Ordnungen ahmen selbst mensch- liche Worte, ja ganze Sätze mit grosser Treue nach, wo- durch sich dieselben in dieser Beziehung dem Menschen näher stellen, als selbst die höchsten Aflenarten. Diese Eigenschaft, sowie das damit vergesellschaftete scharfe, selbst einer musikalischen Ausbildung (hierauf beruht z. B. das Nachpfeifen von Melodieen) fähige Gehör, das mit einem feinen Accommodationsvermögen begabte Gesicht, der ungemein scharfe Geruch, das höchst feine in einer weiten Ausbreitung der Tastkörperchen (Pacinische Or- gane) bedingte Gefühl, die sich in den vielfältigsten Kunst- trieben äussernden Nahrungs- und Geschlechtsinstinkte, das ungemein scharfe und beharrliche Gedächtniss, die 1) So sagt Ludwig, Lehrb. d. Physiol. Bd. I 2. Auf. S. 210: „Die bekannten und oft- wiederholten Versuche an Vögeln, wonach die Abtragung des kleinen Gehirns die will- kürlich ausgeführten Bewegungen schwach und ungeschickt, den Gang schwankend machen, sind für_die Physiologie des Menschen ganz uninteressant, da man nie etwas ähnliehes nach Verletzung seines Kleinhirns beobachtete.“ Eine, wie ich nachweisen werde, durch klinische Erfahrungen nicht ge- rechlfertigte Behauptung. 4149 höchst erregbaren Affekte der Liebe, des Zorns u. s. w., die auffallenden Zeichen von Klugheit und Ueberlegung, die Traumbildung im Schlafe, welche von den besten Be- obachtern, wie z. B. Naumann, angenommen wird, stel- len die Klasse der Vögel in Bezug auf die Hirnthäligkeit dem Menschen ungemein nahe. Alles diess bestimmte mich, die Klasse der Vögel vorzugsweise zu einer Reihe von Experimenten zu ver- wenden und die Ergebnisse mit gleichzeitigen Versuchen an Säugelhieren und pathologischen Erfahrungen beim Menschen zusammenzustellen. Um zu möglichst gleich- mässigen Resultaten zu gelangen, musste ich eine und dieselbe Vogelart wählen und ich habe die Taube gewählt; aus ähnlichen Gründen, wie man für die Entwickelungs- geschichte im Ei das Huhn genommen hat; nicht weil etwa die Tauben ihrer Organisalion nach besondere Vor- theile boten — hier würde ich vielmehr anderen Galtun- gen, z. B. den Papageyen, den Vorzug gegeben haben; sondern weil die Tauben ihrer Naturgeschichte nach genau bekannt sind, sich leicht anschaffen und handhaben las- sen, in grösserer Menge und mit geringen Kosten in ver- schiedenen Lebensaltern erhalten werden können, bequem künstlich zu füttern, leicht in Käfgen von verschiedener Grösse zu beobachten sind und sehr starke Verletzungen anscheinend am leichtesten "ertragen. Es sind Thiere, welche, wie die Kaninchen und Frösche, unter die Lieb- linge der Physiologen aufgenommen zu werden verdienen. Auch haben schon die ältesten Experimentatoren auf die- sem Gebiete, wie z. B. Haller und Zinn, sich gerne der Tauben bedient. Bekanntlich bilden übrigens auch die Vögel gerade in ihrem Nervensysteme die am einför- migsten und gleichmässigsten organisirte Thierklasse, im Systeme offenbar die natürlichste, daher sie auch am leichtesten die Erscheinungen bei einer Art auf die ganze Klasse übertragen lassen. Den Experimenten mussten genauere anatomische Un- tersuchungen vorausgehen und aus nahe liegenden Grün- den mussten Gewichtsbestimmungen über das Gehirn im Verhältnisse zum gesammten Körpergewicht und der ein- zelnen Hirnabtheilungen unter einander vorgenommen wer- den. Eben so waren durch zahlreiche Wägungen vieler Individuen die Verhältnisse des Gehirns wenigstens auf Alter und Geschlecht, wo möglich auch auf Rasse fest- zustellen. Die Herstellung dieser Zahlen war schon insofern nolhwendig, um als Vergleichsbasis für diejenigen Fälle zu dienen, wo durch die Operation grössere oder kleinere Partieen des Gehirns entfernt worden waren, deren ur- sprüngliches Gewicht wenigstens dadurch approximativ be- stimmt werden konnte, dass es nach den entworfenen Ta- bellen möglich wurde, die fehlenden Hirngewichte von anderen nach Alter, Geschlecht und Körpergewicht ähn- lichen Individuen zu substituiren. Um ein Beispiel zu geben, bemerke ich, das unter mehr als 30 von mir deshalb untersuchten Feldtauben das Gewicht des kleinen Gehirns nie unter 253 Mgr. und nur 150 sehr selten so tief herabsank (bei einem 4 Wochen alten 230 Grammen schweren Weibchen; jüngere Individuen wurden nur ausnahmsweise in Betracht gezogen) und stieg nicht über 390 Mgr. (bei einer alten männlichen Taube von 404 Gr. Körpergewicht). Das kleine Gehirn wog im Mittel stets über 300 Mgr., während z. B. bei fünf ge- heilten Tauben (d. i. mit vernarbten Wunden, aber zu- rückgebliebenen Störungen), wo es theilweise oder ganz (zum Theil durch Resorption) entfernt worden war, das Gewicht resp. 207, 145, 130, 75 und 0 Mgr. betrug. Es ist klar, dass diese Zahlen immer nur sehr un- vollkommene Ausdrücke für die Läsionen sind, dass dabei noch andere, genau zu verzeichnende Verhältnisse, wie 2. B. die Lokalität der entfernten Massen, — ob die Ope- ration auf beiden Seiten, dem Vorder- oder Hintertheile, durch wagrechte Schnitte u. s. w. ausgeführt wurde, in Betracht kommen. Aber in Ermangelung besserer Ele- mente können diese Gewichtsverhältnisse doch immer ge- wisse Anhaltspunkte geben. Als Basis für die Experimente habe ich folgende Form der Wägung gewählt. Nachdem das Thier durch Erstickung getödtet und das Gesammtkörpergewicht bestimmt ist, wird das Gehirn mit den Riechnervenursprüngen und durch Abschneiden im Chiasma der Sehnerven, ohne Hypophysis zwei Millimeter hinter dem Calamus scriptorius aus der Schädelhöhle ge- nommen und gewogen. Dann werden für sich geschnitten und gewogen: 1) Die Hemisphären des grossen Gehirns dicht vor den Sehhügeln und dicht hinter der Commissura an- terior, welche an den Hemisphären bleibt. 2) Das Mittelhirn (Vierhügel, Sehhügel mit der Vereinigung der Sehnerven dicht am Ursprung der n.n. oeulomotorii vom Hirnstamm (Medulla) abgeschnitten). 3) Das kleine Gehirn von der valvula cerebelli anterior und an der Basis der Kleinhirnschenkel (Crura cerebelli ad medullam) abgeschnitten. 4) Das nunmehr überbleibende Stück des verlän- gerten Marks mit dem Rudimente der Brücke, der Grosshirnstämme und den Ursprüngen der Hirnnerven. Endlich werden vom Mittelhirne die beiden Vier- hügel in der sie an der breiten Basis umgebenden Fur- che abgeschnitten und noch einmal für sich gewogen ). 1) Da es bei solchen Wägungen von mehr oder weniger blutigen durchfeuchteten Organcomplexen nicht auf Differenzen von wenigen Milligrammen ankommt, so kann man das Ge- sammigewicht auch aus der Summe der Wägungen der ein- zelnen Theile ziehen, welche immer etwas geringer ausfällt, als das anfangs gefundene Gesammtgewicht. Die Manipula- tion, die Verdunstung, die ausschwitzende Feuchtigkeit, sind von so grossem Einfluss, dass die Differenz zwischen beiden ganz sorgfälligen Wägungen schon bei dem zwischenliegenden Zeilraum einer halben Stunde leicht 2 bis 3%, betragen kann. Kaum 1 Millimeter dicke, diffuse Exlravasale unter der Arach- noidea, wie sie leicht nach frischen Operationen (Schnitten) angelroffen werden und die nur schwer ganz enifernt werden können, betragen leicht 25 bis 30 Milligramme, andere noch mehr. 10 * 151 Diese Abtheilungen und Wägungen sind auch auf die Säugelhiere und den Menschen übertragbar, für wel- chen letzteren wir durch Huschke’s grosses Werk ein schätzbares Material erhalten haben, obwohl ich freilich nicht alle die Folgerungen gelten lassen möchte, welche der verdiente Anatom daraus zog. Noch wäre in Bezug auf die Birnlehre von einigen anderen Methoden zu reden, welche weder auf die pa- thologische Anatomie, noch auf die Experimente an Thie- ren sich beziehen, z. B. von einer vergleichenden Unter- suchung der Gehirne verschiedener menschlicher Indivi- 152 duen, bei denen die hervortretenden psychischen Eigen- thümlichkeiten bekannt ‘waren. Diese Verhältnisse habe ich genauer zu verfolgen angefangen, als es bisher ge- schehen ist. Ich ziehe jedoch vor, diese ächte Grund- lage einer nalurwissenschaftlichen Phrenologie von den vorliegenden Untersuchungen zu trennen und in einer spä- teren auf die morphologischen Elemente einer künftigen Physiologie des Gehirns näher eingehenden Abhandlung der Socielät meine gewonnenen Erfahrungen vorzulegen, in der Hoffnung, das in dieser Richtung von mir ge- sammelte Material noch weiter vermehren zu können.“ Heilkunde. Behandlung der Kohlendunstvergiftung. Von Dr. Siebenhaar u. Dr. F. G. Lehmann (Dresden). (Schluss.) Diess waren die Worte, womit ich damals meine Erfahrungen und Mittheilungen über die Wirkung des Kaffee’s in der Kohlendunstvergiftung schloss. Mit Fren- den kann ich jetzt hinzufügen, dass sich in der That meine Beobachtungen in dieser Beziehung auch anderwärts in zahlreichen Fällen bestätigt haben. Bereits wenige Jahre, nachdem ich mich öffentlich über diesen Gegen- stand ausgesprochen hatte, wurden aus verschiedenen Ge- genden Sachsens mehrere Beispiele bekannt, in denen die “vortreffliche Wirkung des Kallee’s in der Kohlendunstver- giftung sich bewährt hatte. So lieferte u. A. Dr. Wei- tzendorf in Colditz einen entsprechenden Beweis hier- für; so berichtete nicht minder Dr. Herrmann von Grossburkhardtsdorf bei Chemnitz!) einen Fall,. wo drei Personen durch Kohlendwnst plötzlich heftig erkrankt wa- ren. „Es erwies sich,‘ berichtet Letzterer, „auch hier, nächst der inneren und äusseren Anwendung der Kälte, der fleissig fortgesetzte Gebrauch eines starken Aufgusses von gebranntem Kaffee von so vortrefllicher Wirkung, dass bereits nach zwei Tagen alle drei schwer Erkrankten ih- ren gewöhnlichen Verrichtungen wieder nachgingen.“ Dr. Kadner in Dresden sammelte später alle ihm bekannt gewordene Fälle und theilte sie behufs der all- gemeinen Beachtung in einem öffentlichen Blatte mit ?). Er fügte dem zugleich bei, wie er aus eigener Erfahrung die Sicherheit des Kaffees als Gegenmiltel gegen die Ein- wirkung des Kohlendunstes auf den menschlichen. Körper bestätigen könne. Er erzählt: „Im Orient, den ich län- gere Zeit bereiste, werden die Zimmer durch die soge- nannten Mangals (Kohlenbecken) erwärmt, dazu kommt noch, dass während der Wintermonate die Fenster fast 1) Leipz. Ztg. von 1847, Nr. 10. 2) Die von Dr. Kadner zuerst im hiesigen „Gemein- nützigen Wochenblatte“ geschehenen Mittheilungen finden sich später wieder abgedruckt im „Gesundheitwächter“ von Krü- ger. Hamburg, 10 Juni 1854. Nr. 50. niemals geöffnet werden, die Bewohner der Zimmer also Tag und Nacht dem Kohlendunste ausgesetzt sind, und doch kommen daselbst wahre Vergiftungen nur höchst selten vor. Die schlimmsten Erscheinungen, die dieses Gift dort hervorbringt, sind höchstens Kopfschmerz, Ein- genommenheit des Kopfes, Schwindel, Beklommenheit, Herzklopfen und Uebelkeiten, und verlieren sich in der Regel scheinbar von selbst. Allerdings schien mir der Umstand, dass ich nie bedenklichere Zufälle eintreten sah, auffallend; doch erinnerte ich mich bald der zuerst vom Herrn Dr. Siebenhaar im Jahre 1839 gemachten Er- fahrung und glaubte wohl mit Recht, das in jenen Ge- genden so seltene Vorkommen wirklicher Kohlendunstver- giftungen dem dort so gebräuchlichen, fast fortwähren- den Trinken starken schwarzen Kaffee’s zuschreiben zu müssen — und sicher ist es auch so!). Auch ich wurde einstmals durch dieses treffliche Mittel vor Gefahr be- wahrt. Auf einer Dienstreise nämlich, die ich mit mei- nem Diener und einem mir beigegebenen Albanesen im Winter 1843 — 44 von Sophia aus zu machen halte, kehrten wir unterwegs in einem Chan (Gasthaus) ein, um auszuruhen und uns zu erwärmen. Bald stand ein Mangal im Zimmer und während meine Leute vor dem Hause noch mit den Pferden beschäftigt waren, legte ich mich im Zimmer auf eine mitgeführte Wolldecke. Doch es dauerte nicht lange, so merkte ich den eigenthümlich brenzlichen Geruch des Kohlendunstes, und plötzlich be- kam ich starkes Kopfweh, Schmerzen im Halse, Neigung zum Schlafe und Uebelkeit. Hierdurch fand ich mich bewogen, mich sogleich aus dem Zimmer zu entfernen, und setzte mich vor dem Hause auf einen Holzklotz. Auf meinen Wunsch bereitete mir mein Diener augenblicklich starken Kaffee, wovon ich mehrere kleine Tassen voll trank. Darauf besserte sich mein Zustand schnell und nach Verlauf von einer Stunde bestieg ich wieder voll- kommen wohl mein Pferd, um die Reise fortzusetzen.‘* Auf Grund der vielfachen, zu Gunsten des Kaffees 4) Es dürfte wohl hier auch die Gewöhnung mil in An- schlag zu bringen sein (vergl. u.). 153 sprechenden Erfahrungen ist es denn auch gekommen, dass das königliche Ministerium bereits seit einer Reihe von Jahren in der schon oben erwähnten, jeden Winter ergehenden öffentlichen Bekanntmachung über die Gefah- ren der Kohlendunsteinwirkung u. 8. w. unter den bei der Kohlendunstvergiftung anzuwendenden Mitteln vor Allem auch den Kaffee ganz besonders mit an- empfiehlt. (Siehe unten.) Wir leben der zuversichtlichen Hoffnung, dass dieses schätzenswerthe Mittel sich bald noch einer ausgedehn- teren Anerkennung und Anwendung erfreuen werde; diess um so mehr, als desselben in der That bereits in einem der neuesten Handbücher über Arzneimittellehre als eines Mittels gedacht wird, welches ausser „zur Beseitigung der Berauschung und Betäubung nach spirituösen Geträn- ken, der soporösen Zustände in Folge der Vergiftung mit Opium oder anderen Narcoticis‘‘ auch bei den Asphyxien „in Folge der Einathmung irrespirabeler Gase“ seine Anwendung finde !. Es würde zu weit führen, wollten wir specieller auf eine Darlegung eingehen, in- wiefern hier der Ausdruck „irrespirable Gasarten“ zu all- gemein genommen ist. Denn wenn auch zugegeben wer- den muss, dass der Kaffee, nächst bei der Asphyxie durch Kohlenoxydgas und durch Kohlendunst überhaupt, auch in den analogen Vergiftungen durch viele andere Gasarten gewiss ebenso gute Dienste leisten werde, so kann diess doch nicht von allen Gasen so insgemein gelten und wir dürften daher die Anwendung des Kaffees sicherlich al- lerwenigstens auf eine bestimmte Anzahl aus der oben angeführten dritten Classe jener Gase zu beschränken ‘ haben. Auf welche Weise wirkt nun aber überhaupt der Kaffee hier so wohlthätig ein® Lehmann?) hat durch seine trefflichen Untersuchungen nachgewiesen, dass von den beiden Hauptwirkungen des Kaffees die erste sich darin äussere, dass er das Gefäss- und Nervensy- stem in eine grössere Thätigkeit versetze. Be- denkt man, dass es sich bei der Kohlendunstvergiftung sowohl, als nach stattgehabter Wirkung aller narkotischen Gifte überhaupt vor Allem darum handelt, die gesunkene Thätigkeit eben jener beiden Hauptsysteme wieder zu he- ben, das Nervensystem aus seinem Lähmungszustande auf- zureizen und das Blutgefässsystem zu erneuter Action an- zuspornen, so erscheint es für den ersten Blick als ganz erklärlich, warum gerade der Kaffee eben hier vorzüglich am Platze ist. Allein sofort drängt sich dann auch die Frage auf, warum nicht auch andere Mittel, die aner- kannter Maassen in gleicher Weise dass Gefäss- und Ner- vensystem in eine höhere Thätigkeit versetzen, unter den 1) S. Bernhard Schuchardt, Handbuch der allge- meinen und speciellen Arzneimittellehre und Receplirkunst. Braunschweig 1858. S. 585. 2) Julius Lehmann, Ueber den Kaffee als Getränk in chemisch-physiogischer Hinsicht; in den „Annalen d. Che- mie u. Pharmacie.“ LXXXVII. Bd. 2. Hft. S. 205 ff. 277. 154 gleichen Bedingungen die nämliche heilbringende Wirkung äussern, und weshalb daher hier der Kaffee nicht so leicht durch einen andern Stoff vollkommen zu ersetzen ist. Wir müssten diese Fragen gänzlich unbeantwortet lassen, wenn uns nicht die Chemie in dieser Beziehung wenig- stens einigen Anhalt gewährte. Dürfen wir nämlich nicht ohne Grund annehmen, dass, wie durch alle narkotischen Mittel und unter ihnen zuoberst durch Blausäure, so auch durch den Kohlendunst und einige ihm analog wirkende irrespirable Gasarten ein der Gährung ähnlicher Zersetz- ungsprocess des Blutes eingeleitet werde, so haben wir nach Liebig in der That im Kaffee ein Mittel, jenem Vorgange am besten entgegenzuarbeiten, da „der Kaf- fee durch seinen Gehalt an empyreumatischen Substanzen die Eigenschaft enthält, diejenigen Processe der Auflö- sung und Zersetzung, welche durch Fermente eingeleitet und im Gange erhalten werden, aufzuheben,“ auf die nämliche Weise, „wie alle brenzlichen Stoffe der Gäh- rung und Fäulniss entgegenwirken“ !). „Diese letztere Eigenschaft mit jener ersteren, die Thätigkeit des Ge- fäss- und Nervensystems anregenden vereinigt, muss uns fürwahr zu dem Kaffee als Heilmittel in allen hierher einschlagenden Fällen ein um so grösseres Vertrauen ge- winnen lassen, als wir kaum einen Arzneistoff finden dürften, der in demselben Grade oder besser den hier obwaltenden Indicationen entspräche. Zum Schlusse sei noch hinzugefügt, dass sich na- türlich keine bestimmte Regel geben lässt, in welcher Ausdehnung der hier angeführte Heilapparat, so weit er äussere sowohl, als innere Mittel bietet, in jedem ein- zelnen Falle zur Anwendung kommen könne oder müsse. Diess müssen die jedesmaligen Verhältnisse von selbst an die Hand geben; denn während es hier vielleicht ge- nügt, den Asphyctischen einfach an die frische, reine Luft zu bringen, um ihn in kurzer Zeit dem Leben zu- rückzugeben, können dort alle die genannten kräftigsten Reizmittel sich als nöthig herausstellen, um erst nach stundenlangen Mühen zu demselben Ziele zu gelangen, ohne dass sich diess allemal gleich’ von vornherein genau bestimmen lässt. Folgende Punkte dürften jedoch noch als allgemeine Regeln aufzustellen sein: 1) Je tiefer und schwerer die Asphyxie ist, desto mehr wird man zwar von Anfang herein an die äusse- ren Reizmittel gewiesen sein; allein sobald sich nur im Geringsten die Möglichkeit zeigt, dem Kranken inner- lich Etwas beizubringen, muss man hierzu vorschreiten; ja, schon zuvor ist es von ausserordentlich grossem Vor- theile, die innerlich anzuwendenden Mittel, besonders aber einen starken Kaffeeaufguss, dem Asphyctischen in Kly- stieren beizubringen. 2) So lange der Kranke noch nicht recht frei schlin- gen kann, flösse man ihm die inneren Mittel nur in klei- 1) 8 is Chemische Briefe. 3. Aufl. Heidelberg, 1851. 28. Brief, S. 612. 155 nen Quantitäten auf einmal, dafür aber in möglichst kur- zen Zwischenränmen ein. 3) Man greife nicht sogleich im Eingange der Be- handlung zu den stärksten der äusseren Reizmittel (wie zu den Cauterisalionen), sondern bewahre sich diese auf als leiztes Refugium; diess besonders darum, weil 4) die Erfahrung gelehrt hat, dass in jenen schwe- ren Fällen von Asphyxie, in denen eine grosse Neigung zu Rückfällen in den alten Torpor und in eine schwer zu bezwingende Somnolenz sich kundgiebt, man nach einem jedem solchen Rückfalle meist nicht mehr mit den ersten Reizmitteln auskommt, sondern allemal zu stärke- ren greifen muss, um den Kranken endlich bleibend aus seinem Todtenschlummer herauszureissen. Ueber die Arten der Harnröhrenverenge- rungen. Von Dr.H. Lippert. (Hamburg) *). Dahin rechnet der Verf. die varikösen und turges- eirenden, die entzündlichen und die spasmodischen, über welche wir auf das Orginal verweisen, „Unterwerfen wir die verschiedenen Arten der Harn- röhrenverengerungeu einer etwas eingehendern Prüfung, so finden wir durch die pathologisch-anatomische For- schung bestäligt, was schon die klinische Beobachtung als Thatsache herausgestellt, dass die Verengerun- gen der Harnröhre entweder dauernder oder vorübergehender Natur sind, dass den ersteren permanenten oder sogenannten organischen Strieturen eine materielle Veränderung, ein organischer Absatz innerhalb oder ausserhalb der Wände der Harnröhre zum Grunde liegt, dass dagegen die temporären, transitorischen Stric- turen, wenn sie nicht in einer durch lokale entzündliche Congestion der Harnröhrenschleimhaut bedingten vorüber- gehenden Schwellung und Verengerung derselben beste- hen, durch eine anomale Contraclion der die Harnröhre umgebenden Muskelfasern erzeugt werden, demnach einen spasmodischen Charakter tragen. Natürlich können auch Geschwülste und andre ausserhalb der Harnröhre befind- liche pathologische Veränderungen die Urethra verengen, comprimiren, und dadurch Störungen der Harnexcretion bedingen: für diese Zustände ist aber der Name Harn- röhrenstrietur kein logisch berechtigter. Von den transitorischen Stricturformen hat man ent- zündliche und spasmodische Verengerungen häufig mit einander verwechselt: wie einerseits die reine acute Ent- zündung der Harnröhre nur ausnahmsweise eine, und dann nur temporäre, Strietur zu erzeugen pflegt, so ist auch die rein spasmodische Stricktur etwas ziemlich Sel- tenes: am häufigsten findet man beide mit einander com- +) &S> Die Erkenntniss und Heilung der Harnröhren- verengerungen von Dr. Heinr. Lippert. 8. Mit 5 lithogr. Taf. Frankfurt a. M.. Meidinger Sohn u. Comp. 1859. 156 plieirt, wie denn auch die eigentlich organische, perma- nente Strictur sich bald mit Entzündung, bald mit Krampf zu vergesellschaften pflegt. Uebrigens rufen oft Stric- turen im Leben beträchliche Störungen der Harnexeretion hervor, ohne dass sie post mortem deutlich zu diagnosli- ciren wären: sie pflegen dann meist aus einer weichen Wulstung der Harnröhrenschleimhaut zu bestehen, die der Katheter oft ziemlich leicht, der Harnstrahl meist be- trächtlich schwer überwindet, und die zumeist im Lei- chencollapsus verschwindet. — Das Haupteontingent der Harnröhrenverengerunge bilden jedenfalls : die permanenten, organischen Stricturen. Sie sind in neuester Zeit vielfach an der Leiche studirt worden, auch findet man in den grösseren pathologischen Sammlungen zahlreiche auf sie bezügliche Präparate. Die grösste Sammlung, circa 300, enthält das londoner Mu- seum of the Royal College of Surgeons, nächstdem das Musee Dupuytren in Paris; in dem wiener patho- logischen Muscum fand der Verf. vor Kurzem nur 8 Prä- parate von Harnröhrenstrieturen , demselben steht jedoch eine baldige Bereicherung in der Hinsicht bevor, da der jetzige treffliche Prosector der Anstalt, Dr. Klob, die Harnröhre jeder Leiche einer sorgfältigen Prüfung un- terwirft. Stützt man sich nun theils auf die Sectionsresul- tate, theils auf die Instrumentaluntersuchungen an Leben- den, so lassen sich folgende Stricturformen als deutlich von einander differirend feststellen., u 1. Die einfache membranöse Strictur. Besteht sie aus einem dünnen häuligen Diaphragma mit centraler oder excentrischer Oeffnung, so wird sie annuläre Strietur genannt: findet sich dagegen nur an einer Seite der Harnröhre ein membranöses Segment oder ziehen sich von einer Wand der Harnröhre zur an- dern leistenartige Vorsprünge, so heisst sie Strang, bride. Bisweilen wird diese Varietät durch beim Katheterismus künstlich erzeugte kurze falsche Wege zu Stande gebracht. In membranösen, von der untern Harnröhrenwand aus- gehenden Schleimhanlttaschen fängt sich nämlich gar leicht der einzuführende Katheter ; perforirt das Instru- ment nun solchen Vorsprung und lenkt unmittelbar hin- ter demselben wieder ins Lumen der Harnröhre ein, so entsteht ein falscher Gang, der oben und unten eine künst- liche Orfinung hat, und in der Mitte aus einer dünnen Schicht cavernösen Gewebes besteht, wo also die vor- getretene Leiste mikroskopisch als ein Theil des corpus cavernosum nachweisbar ist. Die transversellen Stränge machen auf einem wei- chen Wachsbougie einen Eindruck, als ob ein feiner Fa- den um dasselbe geschnürt wäre; gewöhnlich findet sich in der Harnröhre zur Zeit nur eine vereinzelte derarlige Alteration, und diese ist oft post mortem schwer erkenn- bar, um so mehr, als die Schleimhaut da, wo der Strang sitzt, meist keine Alteration ihrer Farbe zeigt. — Hat 157 sich an einer Stelle der Harnröhre eine (den Venenklap- pen nicht unähnliche) Schleimhautfalte gebildet, so be- zeichnet man eine derartige Stricturform als Klappe, valvule. Die Klappen finden sich vorzugsweise im An- fangstheile der pars prostalica, so wie, ungefähr 1 Zoll vom mealus urinarius externus entfernt, auf dem Vor- sprung der fossa navieularis: nicht immer liegt die Ba- sis dieser Klappen derselben Harnröhrenwand an, son- dern bald der untern, bald der seitlichen oder obern. Auch in Folge eines primären Croups der Harn- röhrenschleimhaut kommen Exsudationen auf der innern Fläche der Harnröhre vor; einzelne Beobachter wollen diesen Process öfters wahrgenommen haben, Rokitansky hält sein Vorkommen aber für sehr selten — am häufig- sten ‚noch bei Kindern. In Folge vorausgegangener hef- tiger Entzündung entsteht hier eine zarte Pseudomembran oder halbmondförmige Klappe aus verdicktem Zellgewebe, die ihren freien Rand der Harnblase zukehrt, — eine Folge der seitlichen Ablösung des Exsudates durch den Druck des Harnstrahls.. — Die durch chronische Entzündung der Harnröhren- schleimhaut entstehenden Membranen haben eine ganz differente Genesis von den croupösen; die chronische Ent- zündung setzt Schwellung, Hypertrophie der Schleimhaut, excessive Schleimsecretion und Wucherung des Epithelium, das, wenn es sich nicht beim Harnen in Form längli- cher gekräuselter Filamente in grösserer Menge abstösst, an verschiedenen Stellen der Schleimhaut häulige Bil- dungen bedingen kann. Im Ganzen findet man derartige Epithelialwucherungen nur selten als Ursache von Stric- turen — auch würde anfangs meist bereits ein einfacher Katheterismus die "Ablösung solcher Strictur bewirken. Im Anfangstheil der pars membranacea bilden sich bisweilen durch Vernarbung oberflächlicher Ulcerationen klappenartige Formationen: anfangs sehr zart, erweitern sie sich später an ihrer Basis dureh Ausschwitzung coa- gulabler Lymphe und Verdickung des submukösen Zell- gewebes, bleiben aber an ihrem freien Ende fein und zart. Ueberhaupt vergrössern sich Stricturen nicht allein auf dem Wege der Entzündung, sondern hinter ihnen, als mechanischem Hindernisse, selzen sich in dem da- selbst gelegenen erweiterten Abschnitte der Harnröhre oft reichliche Ablagerungen von Schichten plastischer Lym- phe ab, die sich allmählig consolidiren. Ein völliger Verschluss der Harnröhre ist übrigens auf dem Wege überaus selten, und kommt wohl nur bei Stricturen aus traumatischer Ursache oder bei gleichzeitiger Existenz be- trächtlicher Harnfisteln hinter der Verengerung vor. — 2. Die fibröse oder callöse Strictur, retre- cissement fibreux, calleux. Diese Verengerungsform lässt sich am häufigsten und deutlichsten an der Leiche erkennen, da man bei ihr nicht bloss die Schleimhaut de®Harnröhre alte- rirt, sondern alle Hüllen der Harnröhre mehr oder 158 minder transformirt findet. Zunächst entsteht auf ent- zündlichem Wege Schwellung und Verdickung der Mu- cosa, welche dadurch ihren Glanz und ihre Durchsich- tigkeit verliert; diese wird nun nebst dem umgebenden Gewebe von einem albuminösen Exsudate ödemalös ge- tränkt; erfolgt keine Resorplion, dauert vielmehr der kranke Zustand fort, so ergiesst sich fibroplastische Ma- terie, es bildet sich rings um den Kanal ein fibröses Ge- webe, Schleimhaut und submuköses Gewebe verbinden sich fest mit einander, das letztere und unter Umständen selbst ein Theil des corpus spongiosum wird mit in die Infiltration gezogen, verdichtet und verhärtet. Durch diese pathologische Adhärenz zwischen Schleimhaut und unterliegendem Gewebe bilden sich bei stattfindenden Erec- tionen dauernde Zerrungen und vermehrte Reizung, und Beweglichkeit und Elasticität gehen. an der infiltrirten Stelle verloren. Sitzt diese Stricturform in der pars spongiosa oder bulbosa urethrae, so zeigt sich daher nicht selten das corpus cavernosum urelhrae an der er- krankten Stelle mehr oder minder obliterirt, mit der Schleimhaut verwachsen und in ein weisses, fibröses, un- elastisches, blularmes, empfindungsloses Gewebe verwan- delt: der Finger fühlt dann bisweilen auch äusserlich längs des Verlaufs der urethra eine knotige Masse von knorpelartiger Resistenz, sind auch die c. cavernosa penis mitergriffen, so fühlt der ganze penis sich an der Stelle hart und knolig an nnd zeigt sich ‚bei der Erection ent- stellt; dabei findet man die Oberfläche der Harnröhren- schleimhaut bald glatt, bald knolig geschrumpft, und im letzern Falle den -Harnröhrenkanal von anomaler Krüm- mung. Auch die die corp. cavernosa umkleidende fibröse Hülle kann knorpelarlig entarten, und bildet dann stationäre, die Circumferenz des Gliedes fast ganz umschliessende Ringe, aus denen man unnützerweise eine eigne Species, cartilaginöse Stricturen, hat machen wollen. Das Gewebe, welches diese Strieturen bildet, ist dem Narbengewebe an anderen Körperstellen histologisch analog: indem es sich mit der Zeit immer stärker retra- hirt, ohne sich jemals spontan zu resolviren, verengert es das Caliber der Harnröhre zwar langsam, aber con- stant, und kehrt bei Unterbrechung der angewandten Dilatationsversuche immer wieder in den alten Zustand von Verengerung zurück. Deutliche gelbe elastische Fa- sern sind in dem Gewebe schwer nachweisbar. Ausser anf dem Wege tieferer chronischer Entzün- dung entstehen die callösen Stricturen auch durch tiefere Verschwärungen der Harnröhrenschleimhaut. Diese Ab- art verdankt ihre Entstehung vorzugsweise dem Harn- röhrenschanker; wenn demnach auch unbezweifelt durch veraltete Tripper Wucherungen im submukösen Bindege- webe und callöse Stricluren zu Stande kommen, so ist doch bei callösen Verengernngen mit narbigem Charakter hauptsächlich auf vorausgegangene syphilitische Geschwüre der Harnröhre Gewicht zu legen. Es zeigt dann die Stric- tur auch meist je nach der Gestalt des vorausgehenden 159 Geschwürs entsprechende Formverschiedenheit. War das Geschwür schmal und kreisförmig, so bildet sich eine ringförmige Verengerung aus, aus welcher man auch eine eigne Species gemacht hat, wozu aber ihre im Uebrigen der callösen Strieturen ganz analoge pathologi- sche Gewebsalteration nicht berechtigt, und die sich dar- stellt, als wäre die Harnröhre an einer Stelle mit einem dicken Faden mehr oder weniger zusammengeschnürt: waren die Harnröhrengeschwüre dagegen hemiperipherisch und breit, so trägt auch die nachfolgende narbig callöse Strietur dieselbe Form. Die Retraction des so gebildeten Narbengewebes kommt dadurch zu Stande, dass die zwi- schen den Fasern des neuen Gewebes gesetzte amorphe Materie sich allmählig resorbirt, wobei die Fasern sich einander nähern und die von ihnen gebildete Masse sich verringert, wodurch dann auch der Zwischenraum ver- kleinert wird, welcher das mit ihnen verbundene gesunde Gewebe trennt. Zu den callösen Strieturformen müssen endlich noch die durch traumatische Verletzungen (Schnitt- und Quetsch- wunden) sowie durch tiefeingreifende chemische Cauteri- sationen der Harnröhrenmucosa (Beizungen mit Kali caust., Arg. nitr.) erzeugten Narben der Harnröhre gerechnet werden. 3. Die polypösen, fungösen, condyloma- tösen Stricturen, excroissances, carnosiles, fongo- sites, vegetalions. Während die Alten glaubten, dass die Ursachen aller Harnröhrenverengerungen in fungösen, car- nösen Auswüchsen der Harnröhre beständen — haben die pathologischen Untersuchungen der Gegenwart die Existenz derarliger Excreseenzen zwar nachgewiesen, gleich- zeitig aber ihr überaus seltenes Vorkommen festgestellt: so beschreibt z. B. Charles Bell eine derartige Excres- cenz in der pars bulbosa, so Ricord, Velpeau und An- dere derartige gefässreiche Auswüchse nahe hinter dem meatus urinarius externus: in einem Präparat aus Guy’s Hospital sieht man solche Wucherungen am Uebergang der pars membranacea zur prostalica sitzen, und Verf. sah kürzlich im wiener pathologischen Museum feste der- artige Exerescenzen von halber Bohnengrösse an gleicher Stelle sitzen; in seiner Praxis fand er derartige Vegeta- tionen nicht gar selten aus der fossa navicularis hervor- gewachsen und konnte mittels eines Harnröhrenspiegels ihre Wurzeln deutlich verfolgen; wie dies die häufigste Stelle ihres Vorkommens bei Männern, so bei Frauen am mealus urinarius externus. 160 Am Blasenhalse treten sie unter der Form kleiner Polypen auf, an anderen Stellen sind sie mehr den Ve- gelalionen analog, wie man sie auch bei Frauen an den Wänden der vagina findet. Die Excrescenzen scheinen häufig ein Folgezustand des Harnröhrentrippers zu sein, analog den auf manche Eicheltripper folgenden Vegetalio- nen zwischen glans und praepulium: meist sind sie weich, rosenroth, wenig empfindlich und leicht blutend : sie ge- ben bisweilen die Ursache starker Blutung beim Kathete- rismus ab: dient ihnen eine ulcerirte Stelle der Harn- röhrenschleimhaut als Ausgangspunkt, so bestehen die Excrescenzen aus gewöhnlichen oder vasculären Granu- lationen : höchst selten sind sie tuberkulösen oder cance- rösen Ursprungs. Die Tuberkelentwicklung auf» der Harnröhre nimmt entweder von einer tuberknlös ent- arteten Prostata ihren Ausgangspunkt, oder es entwickelt sich auf pathologischem Fasergewebe ein isolirter Tuber- kel. Die als Epithelialearcinom auftretende Binde- gewebswucherung entwickelt sich auf der Harnröhre erst, nachdem die Dyskrasie bereits andere Theile des Harn- apparats ergriffen und desorganisirt hat. Eigentlich polypöse Auswüchse finden sich, wie er- wähnt, vorzugsweise am Blasenhalse und in der pars proslatica: sie bestehen meist in Hypertrophie der Schleim- haut, übrigens kommen auf keiner Schleimhaut so selten Polypen vor wie auf der Harnröhrenmucosa, wahrschein- lich weil im gewöhnlichen Zustande die Wände der Harn- röhre sich nahe berühren, und so der eigentliche freie Raum zur Entwicklung der Polypen fehlt. Eine wesentliche Hemmung der Harnexcretion durch Vegetationen der Urethra hat Verf. übrigens bei den be- treffenden Kranken fast niemals beobachtet; dagegen giebt es unzweifelhaft Fälle von Harnröhrenstricturen, wo derarlige Exerescenzen zwar vorhanden, jedoch in beträchtlicher Entfernung hinter der Strietur ihren Sitz haben, und daher mit derselben nicht verwechselt werden sollten. Die erwähnten 3 Arten von Harnröhrenstricturen sind die einzigsten, welche sich anatomisch mit Sicher- heit begründen lassen: es erübrigt noch die Besprechung mehrerer pathologischer Alterationen, die bei Behandlung von Stricturen von Wichtigkeit sind, weil sie die Heilung der Harnröhrenverengernngen oft wesentlieh erschweren und allerhand lästige Beschwerden bei der Harnentleerung bedingen.“ Bibliographische Neuigkeiten. NW. — A. Bänlsch, Ueber d. Melaphyre des südl. u. östl. Harzes. 4. Schmidt’s Verl. in Halle. 1%, Thlr. M. Schultze, Zur Kenntniss der elektr. Organe der Fische. I. Abtheil.: Malapterurus, Gymnotus. 4. Schmidt’s Verl. in Halle, 1 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. EL. — L. Schillbach, Beiträge zu den Reseclionen d. Knochen. 1. Abtheilung: Resecltionen der untern Extremitäten. 8. Mauke in Jena. 16 Sgr. €. F. Hecker, Die Elephantiasis oder Lepra arabica. Schauenburg u. Comp. in Lahr. &'/, Thir. Fol, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EB. Band X 11. Naturkunde. Gohn, Ueber die Hohlzellen des Weinstocks. — Miscellen. Krause, Ueber Höhenrauch anderer Länder. — Stilling, Ueber den Ursprung der Nervenwurzeln. — werken. — u. Kieselsäure in den Cerealien. — Cohn, Ueber mikroskopische Organismen in den Berg- Ritthausen, Ueber Gehalt an Stickstoff Heilkunde. H. Lip- ert, Behandlung der Harnröhrenverengerungen durch die innere Ineision. — H. Meyer, Ueber die Beckenneigung. — iscelle. H. v. Orelli, Ueber die Anwendbarkeit der Electricität in der Medicin. Naturkunde. Ueber die Holzzellen des Weinstocks. Von Prof. Dr. Cohn (Breslau). Schacht in seinem Aufsalze: „Ueber Entste- hung, Bau und Verlauf derMilchsaftgefässe von Carica Papaya,‘ Monatsberichte der berliner Akademie der Wissenschaften für 1856 $S. 515, kommt zu folgenden Resultaten: 1) Die langen Bastzellen entstehen durch Verschmelzen mehrerer oder viele Zellen zu einem Gan- zen, das nicht wieder in seine Zellenelemente zerlegt werden kann. Die Verschmelzung erfolgt sehr frühe, und die Wand verdickt sich erst, nachdem sie stattge- funden. Durch selbstständige Verlängerung schieben sich darauf die jungen Bastzellen mit spitzen Enden zwischen einander. Die kurzen Bastzellen dagegen entstehen nur aus einer Zelle. 2) Die Gefässe bestehen, so lange sie Säfte füh- ren, aus einer Längsreihe von Zellen, die Querwand schwindet später mit dem Safte, so dass alsdann erst das Gefäss zu einer Röhre wird, die aber nie aus völlig verschmolzenen Zellen besteht, vielmehr zu jeder Zeit die einzelnen Zellenelemente, aus denen sie entstanden, deut- lich zeigt und durch geeignete Mittel sich in dieselben zerlegen lässt. Indem ich mich in Bezug auf die Bastzellen aus Mangel an hinreichenden eigenen Untersuchungen jeden Urtheils enthalte, kann ich für die Gefässe, wie ja auch allgemein zugegeben wird, die Entstehung aus Zellreihen nur bestäligen. In einzelnen Fällen beobach- tete ich eine eigenthümliche Form von Netz- und Trep- pengefässen, welche nicht, wie gewöhnlich, aus dem Cam- bium sich so gebildet haben, dass aus einer Reihe gleich- altriger, senkrecht über einander stehender Cambialzellen @urch Obliteriren der horizontalen Scheidewände eine hohle Röhre direkt ensteht; sondern es wachsen gewisse Cam- bialzellen in längere Röhren aus, die sich, wie gewöhn- liche Holzzellen, mit spitzen Enden in einander zu schie- ben beginnen; in jeder dieser Röhren entsteht alsdann durch Theilung vermittelst horizontaler Scheidewände eine Reihe von kürzeren Zellen, welche sich bald verdicken, und endlich nach bedeutender Streckung und theilweiser Auflösung der Querwände das fertige Gefäss darstellen. Macerirt man z. B. das Weinstockholz nach der Schul: ze’schen Methode, so erhält man diese Netzgefässe iso- lirt und kann sich überzeugen, dass die Reihe der ziem- lich kurzen Zellen, aus denen ein solches Gefäss sich zusammensetzt, nach oben und unten sich zuspitzt, so dass die beiden Endzellen des Gefässes spitz conisch, oft mit verzweigten Enden sich auskeilen, ganz so wie die gewöhnlichen Bast- oder Holzzellen. Es beweist diess offenbar, dass die Querwände des Gefässes sich erst spä- ter in dem Raume einer langen prosenchymartigen Zelle gebildet, und erst nach Verdickung der Wände resorbirt sind. Es gelingt leicht, wie Schacht mit Recht be- merkt, die einzelnen Zellen des Gefässes zu isoliren. Für den dritten Bestandtheil des Dikotylen- Gefäss- bündels, die Holzzellen, ist, so viel ich weiss, bis- her allgemein angenommen worden, dass dieselben trotz ihrer oft sehr bedeutenden Länge doch immer nur eine einzige und einfache, lang gestreckte Zelle darstellen. Um so anffallender war es mir, als ich bei der Mace- ration des Holzes von Vitis vinifera, Ampelopsis hederi- folia und anderer Reben die isolirten Holzzellen näher untersuchte, dass ich in denselben deutliche Quer- wände beobachtete. Die Holzzellen sind hier von sehr verschiedener Länge, die längeren über 4 Linie lang und ı00 Linie breit, die kürzeren vielleicht nur 74, Linie lang und 3}, Linie breit. Sie haben ziemlich verdickte Wandungen, die jedoch ein nicht unbedeutendes Lumen 11 163 von 715 —z+, Linie Durchmesser leer lassen; das letz- tere ist im Winter mit Stärke gefüllt, ein Inhalt, der, so viel ich weiss, in Holzzeilen noch nicht nach- gewiesen ist. Die Verdickungsschicht der Holzzellen ist durch. lange, schmale, - spaltenartige, schief von links nach rechis aufsteigende Tüpfel durchbrochen. Die Hulz- zellen laufen nach den Enden in lange scharfe Spitzen aus, die hier und da sich eigenthümlich gabeln. Jede Holzzelle ist in regelmässigem Abstande durch horizon- tale Querwände in kürzere Stücke getheilt, die in einer und derselben Holzzelle ziemlich gleich gross und zwi- schen z!; und „; Linie, im Mittel etwa „', Linie lang sind. Kurze Holzzellen haben nur eine Querwand, be- stehen also aus zwei gleich grossen Stücken; die meisten sind durch 3 Scheidewände in 4, und die grössten Holz- zellen durch 7 Querwände in 8 Segmente geiheilt. Die Querecheidewände sind unverdickt; ob sie vollständig oder durchbrochen sind, konnte ich nicht ermitteln; auch das Zerlegen der Holzzellen in die einzelnen Glieder gelang mir nicht. Die Entwickelungsgeschichte zeigt, dass im Cambium die jungen Holzzellen anfänglich einfach sind; indem dieselben aber im Verlaufe ihres Wachsthums sich in die Länge strecken, theilen sie sich, nach dem ge- wöhnlichen Gesetze, erst in 2, dann in 4, in einzelnen Fällen auch in 8 Tochterzellen; diese Theilung geschieht, noch ehe die Holzzelle vollständig verdickt (verholzt) ist, aber nachdem sie schon die prosenchymatische Gestalt angenommen. Die Ablagerung der Verdickuugsschicht, mit welcher das Verschwinden des cambialen Zellinhaltes zusammenfällt, giebt derselben schliesslich die Gestalt ei- ner einzelligen Faser, in welcher die Querscheidewände nur schwer erkennbar sind. Es ergiebt sich aus dem Obigen, dass beim Weinstock die 3 Theile des Gefäss- bündels, Bast, Holz und Gefässe, einen und denselben Ursprung und Entwickelungsgang ' zeigen: langgestreckte spitz zulaufende Zellen, die sich durch Querscheidewände theilen und alsdann verholzen, worauf die Querwände mehr oder weniger verschwinden. Nur die relative Lage, die Form der Ablagerungen und die Grösse unterscheidet die drei Elemente des Holzkörpers. Dass sich übrigens in einer Gruppe von Zellen, nach- dem dieselben schon eine gewisse Grösse und eine ent- schiedene Form erhalten, nachträglich durch parallele Scheidewände Systeme von Tochterzellen bilden, an denen man nach dem Auswachsen den Umriss der ursprüngli- chen Mutterzellen noch deutlich wahrnimmt, ist auch sonst eine nicht seltene Erscheinung, z. B. bei den Scheidewänden von Farsetia incana und anderen Crucife- ren, den Zellen der Testa von aborlirten Stachelbeersa- men (vergl. Dujardin, Manuel de l’observateur au mi- erosope 1841 tab. 23 fig. 3, 4), den Zellen des Invo- lucellum der Jungermannienfrüchte (vergl. Gottsche: Ueber die Fruktifikation der Jungermanniae Geocalyceae tab. XXXI fig. 18). Die Zellen sind hier ursprünglich tafelförmig, mit unregelmässigem Umriss in einander grei- fend; durch spätere Theilung entsteht in jeder dieser 164 Zellen eine bestimmte Anzahl paralleler, schmaler Seg- mente, wobei die Scheidewände der in der einen Zelle gebildeten Abtheilungen in der Regel die eines anderen Zellensystems kreuzen und so die ursprünglichen Mutter- zellen leicht erkennen lassen. Ebenso findet bei der: Bil- dung der Sporen und Pollenkörner zuerst eine Sonderung des Zellgewebes in Mutterzellen statt, in welchen durch successive Zweilheilung erst die Spezialmulter- und die eigentlichen Pollenzellen entstehen. Die Zusammenselzung der Holzzellen aus Zellreihen lässt sich natürlich auch noch bei anderen Pflanzen als beim Weinstock wahrnehmen (besonders schön bei Ari- stolochia Sipho); doch ist es mir bei vielen Hölzern durchaus nicht gelungen, die Querscheidewände in den Holzzellen nach der Maceralion aufzufinden. Ich ge- denke hierüber nach genauerer Beobachtung der Ent- wickelungsgeschichte noch weitere Mittheilungen zu machen. (XXXV. Bericht der schlesischen Gesellschaft f. vaterl. Cultur.) Ueber mikroskopische Organismen in Bergwerken. Von Prof. Dr. Colın (Breslau). Nachdem Ehrenberg’s Untersuchungen alle "Theile der Erde und des Wassers von dem ewigen Schnee des Himalaya und der Alpen bis zu den unergründlichen Tie- fen des Oceans von mikroskopischem Leben erfüllt nach- gewiesen hatten, musste es von Interesse sein, auch im Innern von. Bergwerken, entfernt von dem Zutritt der Luft und des Lichtes, die Spuren thierischer und pflanz- licher Organisation zu verfolgen. Zwar hatte schon längst Alexander v. Humboldt die unterirdische Flora von Freiburg beobachtet und Hoffmann die des Harzes sei- ner Untersuchung unterzogen; aber die Formen, welche diese Forscher studirt, waren nur Schimmel- und Schwammbildungen geweser, Arten aus dem licht- scheuen Reiche der Pilze, dem vermodernden Holz der Grubenbekleidungen entsprossen. Einem anderen Gebiete dagegen gehört die Masse an, welche im Januar vorigen Jahres Herr Graf Pilati auf Hausdorf bei Neurode be- obachtete und Herrn Geheimen Rath Göppert über- sandte. Diese Masse war in der Volpersdorfer Koh- lengrube — Rudolph genannt — in der Tiefe von 60 Lachtern gefunden und von Herrn Geheimen Rath Göp- pert mir zur mikroskopischen Untersuchung freundlichst überlassen worden; Herr Graf Pilati halte später noch mehrmals die Güte, durch Vermittelung des Herrn Berg- exspektanten Dondorff Material aus seiner Grube be- sorgen zu lassen. Es ist eine röthlich-gelbliche Gallert, welche aus dem Gestein der Schachte und Stollen — Sandstein und Kohle — mit Wasser hervorquillt und in Zapfen herabhängt. Unter dem Deckglas weicht die Gal-. lert aus, wie eine Gloeocapsa oder Rivularia, und lässt sich nur mit einiger Mühe zerdrücken; an anderen Stel- _ 165 len -war sie leichter zerfliesslich und dann von grauer Farbe. Die Gallert besteht aus zahllosen, oval-stäbchen- förmigen, farblosen Körperchen, welche dicht neben ein- ander in einer strukturlosen Gallert liegen, so dass sie den Bau einer Palmella darbietet. Diese Gallert ist weit- läuftig durchzogen von farblosen, hohlen, gegliederten, dichotomisch verzweigten Fäden, ähnlich denen von Lepto- mitus lacteus, aber durch Scheidewände getheilt und ohne Einschnürungen, etwa 745 — 54, Linie im Querdurch- messer; die einzelnen Glieder sind sehr lang, gleichmäs- sig cylindrisch, ohne geformten Inhalt, die Zweige fast unter rechtem Winkel auslaufend. Das ganze Gebilde gehört ohne Zweifel zu der von Römer in tiefen Stollen (Georgsstollen) zu Clausthal im Harz entdeckten Gattung Erebonema und ist wohl auch mit Kützing’s Erebonema hereynicum (Mycothamnion fodinarum Kg. Phyc. germ.) idenlischh Kützing spricht allerdings davon, dass die Glieder an den Spitzen der Zweige verdickt, kürzer, ei- förmig, oblong, oder eiförmig kugelig seien. Ich selbst habe diess nicht finden können, nur an einzelnen Stellen der Fäden beobachtete ich eiförmige Aeste, durch eine Scheidewand abgegliedert, ähnlich den Sporen der Vau- cheria. Kurze Aestchen kommen auch sonst nicht selten vor, mitunter in der Mitte haibirt (Bail’s Schnallenzel- len). Kützing charakterisirt die Gattung Erebonema als Fäden, die in einer Gallert nisten und stellt das Gebilde daher zu den fadenförmigen, farblosen Algen, welche seine Ordnung der Mycophyceae, und zwar die Familie der Leptomileae ausmachen; mir scheint die Palmella-arlige Gallert die Hauptmasse zu bilden, und ich bin nur zwei- felhaft, ob die Erebonema-Fäden zufällig als fremde Pa- rasiten in der Palmella nisten, oder ob sie zum Begriff der Spezies gehören. Bekanntlich hat man noch bei meh- reren Palmellaceen Leptothrix- oder Leptomitus - ähnliche Fäden im Innern der Gallert zerstreut beobachtet; vgl. Kützing’s Abbildungen in den Tabulae phycologicae von Palmella botryoides Tab. 13 fig. 1, Gloeocapsa confluens Tab. 19 IV. c., Gl. livida Tab. 21 V., Palmogloea crassa Tab. 25 fig. 1, Trichodietyon rupestre Tab. 26 1 u. a. Auch Thwaites hält das Vorkommen von Fäden in den Gallertmassen vieler Palmellen für etwas Wesentliches. Bekanntlich kommen auch bei den Collemen nebst den Nostoc-ähnlichen Schnüren typisch andere Fäden in der Gallertmasse vor. Dennoch möchte ich vorläufig noch in unserem Fall die Palmella und die in ihr vegetirenden Erebonema-Fäden für zwei verschiedene und nur gleich- zeitig mit einander vorkommende Arten halten. Auch eine andere Fadenlage findet sich oft in der Erebonema-Gal- lert, nämlich eine sehr dünne Hygrocrosis, die sich durch schwarze Körnchen in der farblosen Substanz des Faylens auszeichnet. Ferner sind mir hier und da braune Fäden (Stereonema spec.?) vorgekommen. Merkwürdig ist die grosse Zahl von Thieren, welche zwischen der Erebonema-Gallert, so wie in dem Wasser, welches von ihr abträufelt, von mir gefunden worden ist. Leider erhielt ich das Erebonema nie in so 166 frischem Zustande, um die Thiere noch lebend anzutref- fen; doch liessen ihre wohl erhaltenen Reste keinen Zwei- fel in der Bestimmung. Sehr zahlreich waren lange Anguillulae (Wasserälchen); spärlicher fand ich die Reste eines Macrobiotus (Bärenthierchen), dem ge- wöhnlichen M. Hufelandi sehr ähnlich. Nicht minder kamen eine Menge langgestreckter Räderthiere vor, und zwar der Gattung Rotifer angehörig und vielleicht mit dem gewöhnlichen Rotifer vulgaris identisch, durch die zwei an der Stirn befindlichen rothen Au- gen ausgezeichnet, — ein Vorkommen, das bei Thieren, welche in vollkommener Dunkelheit zu leben bestimmt sind, in der That auffallend ist. Endlich fanden sich die Schalen eines kleinen Krebses der Gattung Cyclops, so wie Borsten, welche unzweifelhaft von einem zerstörten Borstenwurm zurückgeblieben waren. Von lebenden Infusorien konnte ich ausser Monaden nur noch das bekannte Peranema protractum Duj. (Trachelius trichophorus Ehr.), so wie einen echten Trachelius bestimmen. Man sieht, dass die Fauna der Gruben, ob- wohl an Zahl der Individuen und Arten nicht arm, doch von der der Tagwelt in den Galtungen und Formen gar nicht, und wahrscheinlich auch nicht in den Spezies ab- weicht. Einmal beobachtete ich einen rothen, aber schon in starker Zersetzung begriffenen Wurm, den ich für eine Dipteren-Larve halte. Hiermit scheint übereinzustimmen, dass Herr Graf Pilati einer Mücke erwähnt, welche das ganze Jahr hindurch in den Gruben vorkommen soll; es gelang mir jedoch nicht, eines Exemplars ‘dieses Thier- chens ansichtig zu werden. Nach dem Glauben der Berg- leute soll sich das Erebonema in der Volpersdorfer Grube nur in solchen Strecken entwickeln, in welchen schla- gende Wetter zu befürchten sind; in Clausthal jedoch, von woher mir mein Freund, Herr Dr. Ferdinand Berl&, das Erebonema aus dem Georgsstollen zur Ver- gleichung einschickte, ist ein solcher Zusammenhang nicht bemerkt worden. Auch in anderen schlesischen Kohlen- gruben, insbesondere im Waldenburgischen, soll das Ere- bonema beobachtet sein. (XXXV, Ber. d. schles. Gesell- schaft für vaterl. Cultur.) Miscellen. Ueber Höhenrauch anderer Länder bemerkt Conreclor Krause in Stade in Petermann’s Mittheilun- gen am Schluss seiner Mittheilung über den Moorrauch Nord- deutschlands: „Ob auf den grossen Mooren Holsteins Brenn- kultur geübt wird, konnte ich nicht sicher erfahren, meine Gewälhrsleute widersprachen sich; wäre es der Fall, so würde natürlich die bekannte Grenzlinie noch nicht in allen Fällen ausreichen. Allerdings führen östliche Winde uns bisweilen Moorrauch zu, doch, so viel ich beobachtet habe, meistens nur nach vorher wälırend des Brennens eingetretenen west- lichen Strömungen, so dass der Rouch ein zurückgetriebener sein konnte. Noch möchte ich mir eine Bemerkung erlauben in Bezug auf Höhenraucherscheinungen anderer Länder und Welttheile, die man noch geneigter ist, kosmischen Ursachen zuzuschreiben, als unseren Moorrauch, den schon die Stadt 11% 167 Hannover, so nahe dem Brennen, Heer- und Hagerrauch, ja hier Stade schen häufig Höhenrauch nennt, obwohl Jeder weiss, was es ist. Ich enlsinne mich, von rauchähnlichen Massen in der Luft aus Amerika und Australien gelesen zu haben ; abgesehen von vereinzeltem Vorkommen vulkanischen Staubes, über dessen Fortiragen über Hunderte von Meilen Alex. v. Humboldt Beispiele gebracht hat, möchte ich diese Phänomene den ausgedehnten Steppenbränden der Prai- rien, der Llanos uud Panıpas, wie des „Busches“ von Au- stralien zuschreiben, die theils unabsichtlich, meist aber ab- sichtlich der Jagd oder der Erneuerung der Weide, einzelner noch des Urbarmachens wegen veranlasst werden. Sollte nicht eben so der von Dr. Vogel berichtete Höhenrauch des inneren Afrika in den bergigen Distrikten der Bautschis zu erklären sein? Oftmals könnte auch Blüthenstaub den An- schein von Höhenrauch geben, wenn auch der kennzeichnende Geruch fehlt. Am 4. Juni vorigen Jahres hatte hier bei Stade die Atmosphäre ganz das Aussehen des Höhenrauchs mit schwach gelblicher Trübung; das Nachmittags eintretende, aus westlicher Richtung kommende, Gewitter brachte darauf sogenannten Schwefelregen, d. h. alles zusammenrinnende Wasser war mit einer starken Decke des gelblichen Blülhen- staubes von Koniferen, hier zunächst Kiefern, bedeckt, wel- cher stark schwefelgelb gefärbte Streifen hinterliess. Ueber den Steppenrauch des südlichen Russland bis nach Sibirien hinein hat der Major Wangenheim von Qualen Aufschluss gegeben. Er erzählt, dass immer im Frühjahr, um das hohe Steppengras wegzuräumen, von den nomadisirenden Stämmen Feuer angelegt werde; während des Brennens „ist die ganze Umgegend oft auf 100 Werst Entfernung wochenlang mit ei- nem feinen Rauche und Brandgeruch angefüllt,“ so nament- lich „in der Steppen - Gegend zwischen dem Ural-Fluss und der Wolga‘ı). — Es sei bemerkt, dass befreundete Reisende mir versichert haben, auch im Schwarzwald werde starke Brennkultur geübt, die Halden nämlich in der heissesten Jahreszeit abgebrennt. Das würde wieder mit dem Moorbren- nen Norddeulschlands zum Roggenbau zusammenfallen,“ Ueber Gehalt an Stickstoff und Kieselsäure in den Cerealien sprach Dir. Dr. Ritthausen in der schlesischen Ges. f. vaterl. Cultur, XXXV. Bei Vergleichung der Resultate sehr zahlreicher von deutschen, englischen und 1) „Aus den Erinnerungsblättern des Major Wangen- heim von Qualen.“ Hamburger Lit. und Krit. Blätter 1856 No. 98 S. 695, 696. Ebenfalls angeregt durch den Aufsatz von Dr. Prestel hat Herr Professor Dr. Merklein in Schaffhausen eine Reihe älterer Beobachtungen über den Hö- henrauch in der Schweiz in einem Schreiben an Herrn Apo- theker Schlickum zu Winningen a. d. Mosel zusammenge- stellt, dessen Einsicht wir der Güte des lelztgenannten Herrn verdanken. Diese Beobachtungen beziehen sich alle auf das Jalır 1847 und sind grössten Theils den „Verhandlungen der schweizerischen naturforschenden Gesellschaft bei ihrer Ver- sammlung in Schaffhausen 1847‘ entnommen. , Darnach wurde Höhenrauch bemerkt: im Mai 1847 zu Basel, am 10. und 11. Juli zu Lausanne und Genf, am 44. bis 16. Juli aber über einen grossen Theil der Schweiz, wie Schaffhausen, Zürich, St. Gallen, auf dem Uri-Rothstock, zu Bex an der Rhöne, zu St. Moriz und an mehreren anderen Orten. Auch im Jahre 4846 soll Höhenrauch in der Schweiz bemerkt worden sein, aber seit 1847 hat er sich, wie es scheint, nicht wieder so weit nach Süden verbreitet. — Das Kärtchen zu Dr. Pre- stel’s Aufsatz wird durch diese Angaben nicht weiter modi- ficirt, da es nur die Verbreitung des Moorrauchs im Mai 1857 darstellt. Doch sind diese Angaben besonders desshalb in- teressant, weil sie sich auf die wahrscheinlich südlichste Grenze der Ausdehnung des norddeutschen Moorrauches be- ziehen. A. P. i 168 französischen Chemikern ausgeführten Uutersuchungen des Weizens aus sehr verschiedenartigen Gegenden giebt sich nach dem Verf. ein bestimmter Einfuss des Klimas, der Wärme, des direkten Sonnenlichtes, der Menge der Vertheilung des Regens, der Trockenheit und Nässe einer Gegend auf die Natur und Menge der Stlickstoflverbindungen des Weizens zu erkennen. Es lässt sich nach diesen Untersuchungen mit ei- niger Wahrscheinlichkeit annehmen, dass in den nördlichen und kälteren Himmelsstrichen, in nebel- und regenreichen Ländern, in Gegenden mit oft bedecktem Himmel im Allge- meinen ein an Stickstoff ärmeres Gelreide produzirt werde, als in südlichen und warmen Gegenden oder in Landstrichen, reich an sonnigen Tagen, mit gleichmässiger Vertheilung des Regens während der Vegetationszeit. Selbst die Produktion derselben Gegend zeigt in verschiedenen Jahren häufig den- selben Unterschied, jenachdem die meteorischen Verhällnisse des Jahres in der einen günstigen oder andern ungünstigen Weise sich gestalten. Bemerkenswerthi ist ferner die von Millon gemachte Beobachtung, dass die Weizen sehr süd- licher Länder meist hart und glasig sind und den Stickstoff fast ausschliesslich in der Form von Kleber enthalten, wo- gegen die nördlichen Länder häufiger weiche und mehlige Weizen erzeugen, in welchen sich neben dem Kleber ge- wöhnlich namhafte Mengen Pflanzeneiweiss vorfinden. So wie die Samen, zeigen die Pflanzen irgend welcher Getreideart namentlich in ıhren ersten Vegetationsphasen beträchtliche Unterschiede im Gehait an Stickstof. Es scheint nach Un- tersuchungen des Verl’s. die grössere oder kleinere Menge Stickstoff eine bestimmte Entwickelungsweise der Pflanze zu bedingen, welche sich durch äussere Merkmale, Färbung, Um- fang, Zahl, Grösse der einzelnen Pflanzentheile sehr deutlich ausprägt- Ueppige, kräftige Pflanzen mit intensiv grüner oder dunkelgrüner Farbe sind stels reicher an Stickstoff, als Pflan- zen der gleichen Getreideart und von gleicher Vegetalions- zeit, die nur dürftig entwickelt, licht oder gelbgrün erschei- nen; sie enthalten aber meist auch mehr Vegelationswasser und oft beträchtlich weniger Kieselerde als diese; legen diese Thatsachen einmal die Vermulhung nahe, dass die Mengen- verhältnisse der genannten pflanzlichen Bestandtheile nicht zufällige, sondern gesetzmässige Wirkungen von verschiede- ner, durch lokale Einflüsse hauptsächlich bedingter Ernährung sind, so dürften sie auch zur Erklärung der unwillkommenen Erscheinung des Lagerns von üppigem Getreide- einigermassen beitragen. j Ueber denUrsprung derNervenwurzeln. Aus- führliche Untersuchungen erörtern die Frage, ob aus anatomi- schen Thatsachen mit Entschiedenheit gefolgert werden könne, dass die Nervenwurzeln und die weisse Substanz des Rücken- marks, als Summe aller Primitivfasern, einen ‘cerebralen Ur- sprung haben oder nicht. Es ergiebt sich aber nach Stil- ling aus seinen Untersuchungen: 1) dass die hinteren Ner- verwurzeln nicht aus dem Gehirne entspringen; dass 2) auch die vorderen Nervenwurzeln nicht aus dem Gehirne entsprin- gen, sondern dass diese beiden Nervenwurzelgatlungen aus peripherischen resp. nicht cerebralen Nervenzellen der Spi- nalganglien (hintere Nervenwurzeln) oder aus Nervenzellen der grauen Rückenmarkssubstanz (Nervenzellengruppen der Vorderhörner u. s. w.) abgeleitet werden müssen; ferner, dass 3) auch die weisse Substanz des Rückenmarks (Maıkstränge) nicht aus dem Gehirne entspringt, sondern znın Theil einen peripherischen Ursprung besitzt (in den Ganglien der Spinal- nerven), zum Theil einen spinalen (in den Nervenzellen der grauen Substanz) und dass nur die grosse Minderzahl der in der weissen Substanz überhaupt enthaltenen Fasern zum Gehirn aufsteigt, also cerebralen Ursprungs ist; 4) dass die graue Substanz (und die einzelnen grauen Stränge) gleich- falls nicht aus dem Gehirn entspringt, sondern ebensowohl- entweder einen peripherischen Ursprung besitzt (in den Erz nalganglien) oder einen spinalen (in den Nervenzellen des 169 Rückenmarks). Stilling betrachtet darnach auch vom ana- tomischen Standpunkt das Rückenmark in jeder Höhe seines Verlaufs als ein selbstständiges Organ, das mit dem Gehirn zwar durch vielfache Faserverbindungen zusammenhängt, aber den überwiegenden Theil seiner constituirenden Elemente nicht aus dem Gehirn bezieht oder zugeführt erhält, sondern zu einem grossen Theile aus den Ganglien der Spinalnerven und zum andern grossen Theile aus seinen eigenen Säulen von Nervenzellengruppen. „Nur ein verhältnissmässig sehr 170 kleiner Theil von Längsfasern der weissen Substanz muss als ein.solcher betrachtet werden, welcher von den verschiedenen Schichten oder Höhen des Rückenmarks an aufwärts, also von den tiefsten Schichten des Rückenmarks durch dessen ganze Länge hindurch aufwärts, von je höheren Schichten in um so kürzerer Strecke, durch das übrige Rückenmark in un- unterbrochener Continuität zu dem Gehirn verläuft.“ (Zischr. f. ration. Medic. von Henleu. v. Pfeufer. 3. Reihe, U. Bd. 1. u. 2. Hit. 1857.) Heilkunde. Behandlung der Harnröhrenverengerungen - durch die innere Incision. Von Dr. H. Lippert. (Hamburg) *). Der Verf. beschreibt sein Verfahren der temporä- ren Dilatation wie folgt: „Wenn das Lumen der Strictur es irgendwie gestat- tet, so benutzt er zu dem Zwecke ausschliesslich en t- sprechend gekrümmte metallische, am liebsten silberne Sonden. Nur bei hochgradigen Stricturen, die ein Bougie von 14—3 Milimtetre noch nicht passiren lassen, wendet er eine vorbereitende Dilatations- behandlung mittels elastischer, Wachs-Bougies oder Darmsaiten desshalb an, weil allzu dünne Metall- sonden leicht eine Verletzung der Harnröhrenschleim- haut bedingen können. Unter den erwähnten Instrumen- ten aus weichem Materiale verdienen die Darmsaiten den Vorzug, weil sie im Verhältniss zur Dünne ihres Um- fangs die meiste Festigkeit besitzen. Hat er den oben bezeichneten Dilatationsgrad erreicht, so kehre man zu den gekrümmten Metallsonden zurück, die man in allen Dimensionen der Charriere’schen Filiere, also mit Stei- gerungen ihres Volumens um je 4 Millimetre, besitzen muss, und applicire dieselben in 3tägigen (oder bei vorhandener Reizung noch längeren) Inter- vallen, indem man immer mit dem Instrumente beginnt, das bei der letzten Sitzung leicht einging, und diesem, nachdem es etwa 5 Minuten liegen geblieben, das nächst- dickere Caliber folgen lässt, das man dann circa 4 Stunde liegen lässt. Diese ganze Manipulation muss sehr langsam und sanft von Statten gehen, hat dann aber auch überaus wenig Schmerz und fast nie entzündliche oder krampfhafte, die Cur retardirende Complicationen im Gefolge: nur höchst ausnahmsweise ruft sie Blasenreiz oder eine kleine Blutsecretion aus der Harnröhre hervor. Wie nun der ganze Mechanismus dieser Dilatationsmethode, unterstützt durch (der jedesmaligen Instrumentenappli- cation folgende) warme Bäder und milde darmeröffnende Mittel, in stets sich gleichbleibender, normaler Weise verläuft, so sicht man dem entsprechend auch eine stetige *) & Die Erkenntniss und Heilung .der Harnröhren- verengerungen. Von Dr. Heinr. Lippert.,8. Mit 5 lithogr. Taf. Frankfurt a. M., Meidinger Sohn u. Com. 1859. Erweiterung der Strietur bis zur totalen Beseitigung der- selben eintreten. Warnen muss man nur vor der, leider noch immer gebräuchlichen, täglichen Application von Bougies — die durch Ueberreizung der kranken Schleim- hautpartie die Cur entschieden verzögert — so wie vor der gleichfalls noch von vielen Aerzten gehegten Illusion, dass man durch irgendwelche Dilatationsmethode wahrhaft fibröse oder narbige Stricturen zu radicaler Schmelzung zu bringen vermöge. So wie die Diagnose in der Hin- sicht feststeht, muss man, nach der zur Einführung eines Urethrotoms erforderlichen vorbereitenden Dilatation zur innern Incision schreiten, dem hier allein indieirten radicalen Heilverfahren. In welcher Weise und mittelst welcher Instrumente man diese meist ganz gefahrlose Me- thode am besten ausführe, wird in dem betreffenden Capitel über innere Incision eines Näheren erörtert.‘* Der Verf. bedient sich zur innern Incision von hin- ten nach vorn des Langggaard’schen Urethrotoms, welches in dem Werk genau beschrieben und abgebildet, am besten von Dr. Langgaard in Hamburg zu be- ziehen ist: „Methode der innern Incision. Der Versuch, “eine impermeable Strictur ohne vor- ausgehende Leitung von innen her mit einem schneidenden Instrumente zu durchdringen, bleibt stets ein kühnes Wagniss und lässt sich noch am leichtesten bei undurchdringlichen Strieturen im graden beweglichen Theile der Harnröhre rechtfertigen, wo die von aussen an die Harnröhre gelegte Hand doch einigermassen die Bewegungen des Instruments controliren kann. Dagegen ist der innere Strieturschnitt ohne Leitung im gekrüämm- ten Theile der Urethra entschieden gefährlich und mög- lichst zu vermeiden, indem man bei Ausführung dessel- ben in keiner Weise zu beurtheilen vermag, was und wie weit man schneidet, und demnach leicht das umgebende Gewebe beträchtlich verletzen kann. Man muss desshalb jede Strietur durch vorausgehende Dilatation so viel zu erweitern suchen, dass man entwe- der die Incision von vorn nach hinten mit einem Instru- mente auszuführen vermag, dessen Klinge ein durch die Strietur zn führendes Leitungsstilet vorausgeht, oder — wenn nur irgend möglich, die bei: Weitem bessere Me- thode in Anwendung bringen, die schmale gedeckte Klinge 171 eines Urethrotoms durch die Strietur hindurchzuführen und diese im Zurückziehen von hinten nach vorn zu zerschneiden. Kann man eine Strictur im vordern Theile der Harnröhre durchaus nicht durchdringen, so gelingt dies bisweilen leichter, nachdem man sehr vor- sichtig ihren vordern dem meatus urinarius exlernus zu- gekehrten Rand eingeschnitten: derselbe leistet nämlich gewöhnlich den meisten Widerstand. Da wir nun, nach unsrer Ansicht und Erfahrung, die Incision von hinten nach vorn bei perme- ablen Stricturen bei der Dünn- und Feinheit der für dieselbe erfundenen Urethrotome in allen Fällen durch eine vorbereitende Dilatation für ausführbar erachten: so entscheiden wir uns ausschliesslich für die- selbe und haben auch die nachfolgenden Bemerkungen über den Operationsmodus der innern Incision hauptsäch- lich für diese Operationsweise berechnet. Wenn auch nicht unumgänglich erforderlich. er- scheint es doch immer zweckmässig, sich vor der Ope- ration von der Entfernung der Striclur vom äussern Harnröhrenostium, von ihrer Ausdehnung und Rich- tung — ob an der obern oder untern Harnröhrenwand — hinreichend zu unterrichten, damit man zunächst er- kenne, ob man eines graden oder gekrümmten Urethro- toms bedürfe, und wie dessen Klinge zu richten sei, um unnöthige Verletzungen der Harnröhre zu vermeiden. Zu dieser Messung bedient man sich einer olivenförmig ge- knöpften Sonde, an welcher man die Distanzen der - Behinderung beim Einführen und Zurückziehen berechnet, und das dadurch gewonnene Maass für Anfang und Ende der Strictur auf das anzuwendende Urethrolom überträgt: auf diese Weise wird die Gefahr der Operation beträcht- lich verringert und thut man desshalb besser, dem Rathe Ivanchich’s, die Klinge des Instruments immer nach unten zu richten, nicht in allen Fällen Folge zu leisten: da die obere Harnröhrenwand dünner als die untere ist, so darf ein etwaiger Schnitt durch dieselbe nicht gleiche Tiefe mit dem durch die untere Wand geführten haben, bei welch’ letzterm man überdies keine Gefahr läuft, die corpora cavernosa zu verletzen. Bei der Elasticität des Harnröhrengewebes wird der Schnitt im Allgemeinen eher zu flach als zu tief ausfallen, und darf man daher zur Operation kein zu dünnes Urethrotom in Anwen- dung ziehen: vielmehr muss, wenn der Schnitt vollkom- men gelingen soll, das Instrument die Strietur völlig aus- füllen und desshalb die Dicke des zuletzt durchführbaren Bougies haben. Nachdem man das Instrument durch Reiben erwärmt und gut geölt hat, schiebt man es sanft in die Strictur und etwas über dieselbe hinaus, damit die Messer vorspringen und sein Mechanismus sich frei entfalten kann; da der die Strietur nach hinten begren- zende Theil der Harnröhre meist beträchtlich erweitert ist, so entsteht durch das Hervortreten der Messerklingen daselbst keine sonderliche Gefahr, die Harnröhre zu ver- letzen. Indem man nun das Instrument, eventuell nur dessen messertragenden Schaft, langsam, aber fest 472 an sich zieht, und dabei den hervorstehenden Messer- klingen eine der über die Strictur gewonnenen Anschau- ung entsprechende Richtung zu geben sucht, zerschnei- det man die Verengerung: der aufhörende Widerstand beweist die totale Zerschneidung derselben, und hört man dabei oft, besonders bei sehr harten Verengerungen, ein dem Sehnenschnitt analoges knirschendes Geräusch. Es schadet nichts, wenn der Schnitt die Grenzen der Strietur in Etwas überschreitet, im Gegentheil, da es im Interesse des Kranken wünschenswerth erscheint, dass eine einmalige Operation sich als hinreichend für Beseitigung der Strictur ausweise, so ist es sogar zweck- mässig, wenn der Schnitt ein Wenig vor dem Ende der Strietur anfängt und sein Ende ihren Anfang -in Etwas überragt. Je beträchtlicher übrigens die Länge des Schnilts, desto leichter verhület man die soforlige Wiederverwach- sung der Ränder der Ineision. Die Furcht vor einem allzu tiefen Schnilt verringert sich einerseits durch die grosse Elasticität der Harnröhre, die cher zu seichte als zu tiefe Schnitte begünstigt, anderseits durch einen an den meisten der jetzt gebräuchlichen Urelhrotome ange- brachten Mechanismus, mittelst welches man das Vor- springen der Messer entsprechend reguliren kann. Die Operation ist leicht anszuführen und, besonders bei hartem, narbigem Gewebe fast schmerzlos. Die Blu- tung ist dabei, insbesondere bei narbigem Gewebe meist sehr gering, es fliessen nur wenig Blutstropfen aus der Harnröhre, und dieser leichte Blutverlust bedarf kei- ner weitern Berücksichtigung: dies erklärt sich einerseits aus der Blutarmuth des zerschnittenen Gewebes, ander- seits daraus, däss völlig getrennte Gefässe sich leichter contrahiren. Einer etwaigen stärkeren Hämorrhagie be- gegnet man sofort durch Einlegen eines mässig dicken Katheters in die Harnröhre und Eisumschläge auf den Damm: oder man wendet vom Perinaeum aus eine Com- pression gegen den eingelegten Katheter an. Um dem Rückfluss des Blutes in die Harnblase zu begegnen, macht man durch den Katheter Kaltwasserinjectionen in dieselbe. In leichteren Fällen bedarf es gar nicht ein- mal des Katheters, sondern die Blutung sislirt durch Kaltwasserinjectionen in die Harnröhre und Kaltwasser- umschläge auf’s Perinaenm: selzt sich ein Blutcoagulum in die Harnröhre und verstopft ihr Lumen, so entfernt man dasselbe mittelst eines Bougies. Man thut desshalb gut, den Kranken bald nach der Operalion uriniren zu lassen, was nach der innern Incision überhaupt beträcht- lich leichter von Statten geht, als nach der Cauterisation der Stricturen, wo vor Abstossung des Brandschorfs die Diurese oft wesentlich beeinträchtigt ist. Die der Ope- ration des innern Schnitts folgende Entzündung ist meist nur unbedentend und weicht Compressen mit kal- tem Wasser oder Bleiwasser: ausnahmsweise können Blut- egel auf’s Perinaeum erforderlich werden. Bisweilen fol- gen der Operation ganz unbedentende und ungefährliche Blntsugillationen, durch Senkung einiger Blutstropfen in’s Zellgewebe des Scrotum veranlasst: dagegen findet selbst ” 173 bei tiefen Ineisionen eine Harninfiltration durch die Wund- fläche nur höchst ausnahmsweise statt. Auch die bei anderen operaliven Eingriffen an den Harnorganen so lästigen und gefürchteten Fieberparoxymen und Frostanfälle treten erfahrungsgemäss bei der innern Ineision nur äusserst selten auf, hauptsächlich wohl nur bei Individuen mit überreiztem Nervensystem oder chroni- scher Nierenerkrankung. Ist ja doch die innere Incision, wie wir bereits erwähnt, grade in Fällen von Strieturen indieirt, wo selbst das Einlegen eines gewöhnlichen Bou- gies schon Frostanfälle zur Folge hat, und wird das Einlegen der Bougies dann grade nach der Operation meist ohne weitere Beschwerde ertragen: wenn man daher auf der Ricord’schen Klinik gegenwärtig jedem durch innere Incision operirten Strieturkranken ohne Ausnahme einen Scrupel Chinin reicht, ja selbst ‘diese Dosis am andern Tage wiederholt, so erscheint dies mindestens un- nöthig. Sind mehrere gleichzeitige Stricturen vor- handen, so suche man, wenn irgend möglich, alle in einer Silzung zu incidiren: nur bei ganz ausnahmswei- sem nervösen Collapsus, so wie etwaiger beträchtlicher Hämorrhagie verschiebe man die Complelirung des opera- tiven Eingriffs um einige Tage. Die innere Incison verlangt in allen Fällen eine Nachbehandlung mittelst Dilatation. Man lässt den Patienten das Bett hüten und legt ihm auf 48 Stun- den permanent einen mittelgrossen Katheter ein: dadurch verhütet man einigermaassen die Reizung der Wunde durch Urinbefeuchtung beim jedesmaligen Harnen, bis sich eine schützende Schicht von Lymphe über dieselbe ergossen, und damit auch eventuelle Frostanfälle, Pyämie, Harninfiltrationen: nach Verlauf dieser Zeit lässt man den Kranken einige Tage ohne jedes Instrument, und beendet dann die Cur mit einer vorsichtig gesteigerten temporären Dilatation. Wir wollen übrigens durch An- gabe dieses Verfahrens der temporären Dilatation als alleiniger Nachbehandlungsmethode nach innerer Ineision nicht alle Berechtigung absprechen: es wirkt in vielen Fällen die Berührung des Harns mit der frischen Wunde durchaus nicht in dem Grade nachtheilig, wie man dies wohl erwarten könnte, und anderseits wirkt der permanente Contact eines längere Zeit fixirten In- strumentes auch nicht grade günstig auf die Heilung der gemachlen Wunde ein. Man kann desshalb unter Um- ständen selbst der temporären Dilatation den Vorzug geben, muss aber das Instrument dann anfangs 3mal täglich auf 5—10 Minuten in die Harnröhre legen, um Ver- wachsungen zu verhüten: später führe man dasselbe nur einmal täglich oder einmal alle 2 Tage ein, und steigere das Caliber der einzulegenden Instrumente nur äusserst langsam. Eine zu schnell forcirte Erweiterung hemmt das günstige Resultat durch künstlich erregte Entzündung und reichlichern Schleimausfluss.. Am besten bedient man sich‘ zur Dilatation metallischer Instrumente: man kann sich jedoch auch eines elastischen Katheters, besonders 174 zum permanenten Einlegen bedienen. Ist- eine Strictur mit falschen Wegen complicirt, so muss man bei Ein- führung des Urethrotoms die grösste Vorsicht beobachten bei der von hinten nach vorn ausgeführten Incision ist ihre Erzeugung übrigens nicht zu befürchten: dagegen bedarf es grosser Aufmerksamkeit bei der Einführung von Bougies nach der Operation, damit man nicht mit der Spitze des Instruments durch den hintern Wundwinkel bohrend einen falschen Weg erzeuge. In vielen Fällen giebt die innere Incision der Harn- röhre die verlorene Elaslicität und Weichheit wieder. Wir besitzen Mittheilungen über Sectionen Strieturkranker, die mittels innerer Incision operirt waren, aus welchen her- vorgeht, dass das in seiner Totalität getrennte strietu- rirte Gewebe eine nicht nur mechanische sondern auch vitale Umänderung und Schmelzung erleidet: in noch frischen, kürzlich operirten Fällen fand man (wie Sey- del angiebt) die Harnröhre weit und zwischen den Schnitt- wunden Erguss von plaäslischer Lymphe: ältere Fälle zeigten bei normaler Weite mehr Röthe und weniger Glätte an der Stelle der früher verengten Schleimhaut; in noch älteren Fällen war Alles bis auf eine feine lineäre Narbe normal geworden. Stellt sich nun kürzere oder längere Zeit nach der innern Incision ein Recidiv der Krankheit ein, so beruht dies in der Mehrzahl der Fälle darin, dass die Operation zu oberflächlich ausgeführt, und durch die In- cision das strieturirte Gewebe nicht seiner ganzen Länge und Tiefe nach getrennt worden ist: man wird übrigens selbst in derartigen missglückten Fällen finden, dass die Stricturen keineswegs einen ihre ursprüngliche Enge er- reichenden Grad bei ihrer Wiederzusammenziehung er- reicht hat: das gespaltene Gewebe bleibt stets etwas wei- cher und elastischer als früher. In anderen Fällen ent- stand die Wiederverengerung des kranken Gewebes durch eine zu stürmisch dilatirende Nachbehandlung, wodurch der Rückbildungsprocess des .zerschnittenen Gewebes un- zeitig gestört wurde. In beiden Fällen bedarf es, falls die nochmals consequent zu versuchende Dilatation sich unzureichend herausgestellt, einer Wiederholung des Operationsactes.* Ueber die Beckenneigung. Von Prof. Hermann Meyer’). Nachdem Prof. Meyer die frühern Versuche zur Lö- sung dieser Frage und deren Methode berührt und ge- zeigt hatte, wie in diesen, wenn auch unbewusst, der Grundgedanke herrschend gewesen sei, als ob es eine absolute Neigung des Beckens gegen den Horizont für jedes Individuum gebe, — ging er auf seine eigenen Untersuchungen über diesen Gegenstand über und theilte die vorläufig gewonnenen Ergebnisse derselben mit. Seine *) Vierteljahrschr. d. naturf. Ges. in Zurich. III. A. 175 Mittheilungen .lassen sich in folgende Sätze zusammen- fassen: 4) Nach den früheren in Müller’s Archiv ver- öffentlichten Untersuchungen von H. M. befindet sich im aufrechten Stehen Becken und Oberschenkel stets in ei- nem Maximum der Streckung; — Hemmung und somit Fixirung dieser Strecklage wird bewirkt durch verschie- dene Theile der Hüftgelenkkapsel, namentlich durch das lig. ileo-femorale. be 2) Es kann desshalb die Beckenneigung mit Sicher- heit nur in der Weise bestimmt werden, dass man die Neigung einer Linie des Beckens (der Konjugata, besser der Normalkonjugata von H. M.) zu der auf die Mittel- ebene des Körpers projizirten Femuraxe bestimmt. Die hierbei gewonnenen Verhältnisse kann man dann leicht zu weiteren Abtheilungen benutzen. — Die in den fol- genden Sälzen gegebenen Zahlangaben beziehen sich auf den in aufrechter Stellung hinteren unteren Winkel zwi- schen der Femuraxe und der betreffenden Beckenlinie (Konjugata oder Normalkonjugata). 2, 3) Die Beckenneigung ist für dasselbe Individuum eine durchaus inkonstante Grösse. Die Neigung der Bechenlinie gegen die Femuraxe wechselt nämlich sehr bedeutend: a) nach dem Abduktionsgrade der Oberschenkel; b) nach dem Rotationsgrade der Oberschenkel ; und für eine jede Stellung des Beckens zum Femur muss die Neigung des Beckens zu dem Horizont wiederum eine verschiedene sein, je nach der Stellung, welche die Bein- axe zu dem Boden einnimmt. 4) Die Neigung der Beckenlinie zu der Femuraxe kann unter dem Einflusse der beiden oben berührlen Mo- mente bei demselben Individuum Differenzen bis zu 60° zeigen. 5) Das Minimum der Beckenneigung gegen das Fe- mur (d. h. die geringste Grösse des in 2 bezeichneten Winkels) findet sich bei einer Abduktion, in welcher die Axen der Femora einen Winkel von 20—30° gegen einander haben, — und in dieser Stellung in der Nähe eines Rotationsgrades, bei welchem die hintere Wölbung der 4 Kondylen beider Femora in dieselbe Ebene fällt (Nullpunkt der Rotation). — Die Beckenneigung gegen die Femuraxe beträgt hier nach der Normalkonjugata be- stimmt zwischen 90° und 100°, oder nach der Konju- gala bestimmt zwischen 120° und 130%, — die Becken- neigung gegen den Horizont ergibt sich hieraus id 7—17° Neigung der Normalkonjugata und als 37—47 Neigung der Konjugata. Mh: Die mittlere Neignngsdifferenz zwischen Konjugata und Normalkonjugata ist hierbei zu 30° gesetzt, und die Neigung der Beinaxe gegen den Horizont zu 83°. 6) Das Maximum der Beckenneigung gegen das Fe- mur (d. h. die bedeutendste Grösse des in 2 bezeichneten Winkels) findet sich in den höhern Abductionsgraden (60° Neigung der Femuraxen gegen einander) und zwar 176 in dem Maximum der Rotation nach innen (ca. 20%). — Unter denselben Voraussetzungen, wie in 5, beträgt hier die Neigung der Normalkonjugata gegen die Femuraxe zwischen 150° und 160°, diejenige der Konjugata dem- nach zwischen 180° und 190%; — die Neigung der Nor- malkonjugata gegen den Horizont bestimmt sich darans zu 67—77° und diejenige der Konjugata zu 97—107°. 7) Unter den gleichen Voraussetzungen ergeben sich bei dem Nullpunkte der Rotation folgende Neigungen ge- gen den Horizont in den folgenden Stellungen: Normal- 5 Konad, Konjuegit a) bei geschlossenen Knien . . 28 5810 b) bei parallelen Beinaxen . . . 23 53" c) bei einer Abduclion von 20—30° gegenseitiger Neigung der Fe- muraxe . REN, 45,0 Die eben angegebenen Zahlen sind das Mittel aus den bis jetzt vorliegenden Beobachtungen. 8) Es scheinen nicht unerhebliche Geschlechtsunter- schiede in der Beckenneigung stattzufinden, indem das Mi- nimum der Beckenneigung in weiblichen Individuen nach den bisherigen Beobachtungen in höhere Abduclionsgrade der Femora und höhere Rotationsgrade nach aussen fällt, als bei männlichen Individuen. 9) Die Ursache der verschiedenen Beckenneigung bei demselben Individuum ist abhängig von einer durch die verschiedenen Stellungen bedingten verschiedenen Spannung der einzelnen Theile der Hüftgelenkkapsel un- ter Einwirkung der hinter der Hüftaxe wirkenden Schwere des Köpers. H. Meyer verband mit diesem Vortrage: vorlänfige Mittheilung einer neuen auf den Gegenstand bezüglichen Analyse der Hüftgelenkkapsel, und Demonstration der verschiedenen Beckenneigungen mit Hülfe eines von ihm besonders für diesen Zweck construirten Apparates. Miscelle. Ueber die Anwendbarkeit der Electricität in der Medicin, den 19. April 1858 vorgetragen von Dr. H. v. Orelli. — Zur Entscheidung dieser Frage wird der Grund- satz festgehalten, dass nur denjenigen Beobachtungen am Krankenbelt Glauben beizumessen sei, welche mit wohlcon- slatirten Gesetzen der Physik, Physiologie und Pathologie nich! im Widerspruch stehen ; und daraus abgeleitet, dass nur diejenigen Applikationsweisen ralionell genannt werden dür- fen, welche mil den mechanisch-bewegenden, den kalorischen, den electrolytischen und den physiologischen Eigenschaften der verschiedenen Sorten elektrischer Ströme nicht in Wider- spruch stehen. Desshalb seien die jetzigen Methoden der Ex- traclion von giftigen Metallen aus dem menschlichen Körper im galvanischen Bad, sowie die Einführung von Medikamen- ten auf galvanischem Weg erfolglose Spielereien; die Galva- nokaustik völlig berechtigt; die Behandlung von Nerven- und Muskel- und Drüsenkrankheiten je nach dem pathologischen Verhalten das eine Mal eine völlige Absurdität, das andere Mal völlig rationell. — (Vierteljahrsschr. d. naturf. Gesellsch. in Zürich. 111. 4.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EB. Band’ N 12, Naturkunde. Harnsäure. — Resection des Kniegelenks. — R. Wagner, Untersuchungen über die Hirnfunclionen. II. — Misceile. A. Spiess, Centraltheil des Haares. — { D. G. M. Schreber, Rückenlehnen für Schüler der öffentlichen Schulen. H. Ranke, Ueber Ausscheidung der Heilkunde. L. Schillbach, Die keilfömige Naturkunmde. Untersuchungen über die Hirnfunctionen. Von Rud. Wagner (Göltingen) *). II. Zunächst betrachtet der Verf. nun die Gewichtsver- hältnisse der Gehirnparlieen bei den Tauben. Er hat ge- funden, dass bei Feldtauben von 5—6 Wochen bis zu dem Alter der Fortpflanzungsfähigkeit konstante Gewichts- verhältnisse bestehen. Das kleine Gehirn wiegt in der Re- gel 337 Mgr. bei männlichen, bei weiblichen 280 Mgr. „Es ist nicht leicht, die Erscheinungen nach der Operation in eine übersichtliche physiologische Ordnung zu bringen. Kleine Substanzverluste, Abtragungen von oberfläch- lichen Schichten des kleinen Gehirns, wobei die tiefen vorderen, hinteren und seitlichen Randwülste geschont und bloss die oberen das Dach der vierten Hirnhöhle bildenden Randwülste (vom 4. bis 12. Randwulst von vorn nach hinten gezählt) entfernt werden, von 70 —80 Mgr. Substanzverlust, lassen oft gar keine Stö- rungen wahrnehmen, wenn man Zerrungen möglichst meidet. Zerstört man mehr und schneidet man etwas tiefer, 80 treten die bekannten, leicht zu beobachtenden und von allen Experimentatoren beschriebenen Erscheinungen ein, welche man geneigt ist, mit Flourens als Folgen des gestörten Gleichgewichts in den Bewegungen zu be- trachten und weshalb eben das kleine Gehirn das Organ der faculte d’equilibration sein sollte, eine Ansicht, wel- Si > Kritische u. experimentelle Untersuchungen üb. die Funktion des Gehirns von R. Wagner. Separatabdruck aus den Nachr. von der k. Ges. d. Wiss. zu Göltingen. 8. Göt- tingen, Kästner. 1858. che man provisorisch immer fest halten darf, weil man damit ganz gut eine Reihe von Erscheinungen mittelst eines kurzen Ausdrucks bezeichnen kann, ohne dass man aber dieselbe in dem Sinne der Gall’schen Organologie nehmen darf, welche ein psychologisches Unding ist. Diese Erscheinungen sprechen sich dadurch aus, dass das Thier einen nach allen Seiten schaukelnden Gang wie bei der Trunkenheit bekommt, hin und her wankt, nach vorn, nach hinten, nach den Sei- ten überpurzelt, Hals und Leib auffallend grenadiermässig in die Höhe streckt, das Gleichgewicht durch Balanciren und Stützen der Flügel, durch Aufstemmen des Schwan- zes auf den Fussboden zu erhalten sucht, während die Füsse mit gesenktem Tarsus häufig rückwärts schreitende Bewegungen vollführen'). Dabei ist die Bewegung je- des einzelnen Gliedes nicht sichtlich gehindert, obwohl allerdings auch leichte paretische Erscheinungen vor- kommen. Das Merkwürdige ist aber, dass alle diese Erschei- nungen, wenn man die Thiere eine Zeit lang ruhig auf eine Unterlage in einen Kasten legt und vor Unruhe in einer bequemen Lage schützt, oft sehr rasch, nach einer halben Stunde, einer Stunde ganz vorübergehen oder in sehr verringertem Maasse fortbestehen. Erhält man aber die Thiere lebendig und heilt sie, so kann der Substanz- verlust beträchtlich sein und es bleibt höchstens ein et- was walschelnder Gang mit gespreizten Füssen zurück; in der Regel aber verschwinden nach wenigen Tagen alle Symptome; die Thiere laufen, fliegen u. s. w., so dass es wahrscheinlich wird, dass vielleicht nur die bei solchen Operationen unvermeidlichen Zerrungen tieferer Theile, z. B. der Kleinhirnstiele und von diesen aus weitere Stränge der Medulla und des Rückenmarks momentane 1) Magendie’s angeblicher Trieb zum Rückwärtsgehen! 179 Störungen in den entsprechenden Muskelapparaten her- vorrufen. Nicht selten treten nun auf Verletzungen des klei- nen Gehirns, insbesondere auf asymmetrisches, mehr oder weniger auf die eine Seitenhällte sich beschränkendes Anschneiden, Abtragen, deutlicher oder undeutlicher jene Arten von Bewegungen ein, welche zu den sonderbarsten und am wenigsten einer sicheren Erklärung zugänglichen gehören, nämlich zwangsmässige Drehungen, hier insbesondere in der Form sogenannter Reitbahn- (Manege-) Bewegungen. Diese Drehungen finden, wie ich mit Sicherheit be- obachtet habe, bald nach der verletzten Kleinhirnseite, bald nach der entgegengesetzten Statt). Dieselben kön- nen so, gleich den trunkenen, taumelnden, rasch vor- übergehen oder mehr oder weniger lange, mehr oder we- niger vollkommen fortbestehen, bis sie endlich, wenn man das Thier länger leben lässt, ganz verschwinden. In der Regel hören sie schon auf, wenn man einen Ein- schnitt auf der entgegengesetzten Seite des kleinen Ge- hirns macht, worauf dann die allgemeinen des gestörten Gleichgewichts eintreten. Ich bin noch zu keinem Re- sultate gekommen, inwiefern die Oertlichkeit der Ver- letzung oder andere Umstände auf die Richtung der Dre- hungsneigung einwirken, wie diess Schiff bei den Brückenschenkeln angegeben hat. Die Drehung geschah in ziemlich gleicher Häufigkeit bald nach der verletzten, bald nach der unverletzten Seite, z. B. unter 13 Fällen 6mal nach der verletzten, 7mal nach der unverletzlen. Häufig findet dann gleichzeitig eine auflallende Neigung des Kopfes nach der Seite der Drehung, nicht der Ver- letzung Statt. Eben so inconstant sind bleibende oder vorüberge- hende paretische Erscheinungen (unvollkommene Läh- mungen) der unteren Extremitäten, welche zuweilen auf der Seite der Verletzung, häufiger, wie es scheint, auf der entgegengesetzten eintreten. Sehr selten sind spasmodische Erscheinungen oder mehr oder weniger längere Zeit nach der Verletzung eintretende und wieder verschwindende allgemeine oder partielle Krämpfe, von denen natürlich diejenigen Con- yulsionen zu unterscheiden sind, welche in Folge von starken Blutungen eintreten oder kurz vor dem Tode er- scheinen. Gelingt es dagegen — was freilich sehr schwierig ist — Tauben mit ganz oder grösstentheils zerstörtem (durch Schnitt abgetragenem oder später durch Resorption weiter entferntem) kleinem Gehirn Wochen und Monate am Leben zu erhalten, so vermehren sich die im Muskel- — [1 4) Diese räthselhaften einseitigen Zwangsbewegungen, über welche so viel geschrieben worden, von denen immer zahlreicher einzelne ganz ähnliche Fälle beim Menschen be- obachtet werden und die am häufigsten bei Gebilden eintre- ten, die ausserhalb des eigentlichen kleinen Gehirns liegen, werden hier nur erwähnt. Ich werde bei späteren Gelegen- heiten auf dieselben näher zurückkommen. 180 system auftretenden Erscheinungen in ausserordentlichem Grade. Drei Erscheinungen treten unter den Gruppen zu- sammengeselzter Phänomene vorzugsweise heraus: 1) Es bildet sich eine immer grössere Neigung der hinteren Extremitäten zur Streckung aus; diese sind in der Regel ganz gerade steif nach hinten ausgestreckt, während die Thiere, unvermögend zu gehen oder sich ir- gend auf den Beinen zu erhalten, auf dem Bauch oder auf der Seite liegen. Momentan erfolgt eine Beugung, um aber sofort wieder in slossweises, krampfarliges Strecken überzugehen mit Vermehrung dieser Affection, sobald man das Thier berührt, insbesondere die Füsse kneipt u. s. w. Diese slossweise Erregung der Streck- muskeln der hinteren Extremitäten gleicht ganz der bei Stychninkrämpfen. 2) Dabei tritt eine allmählich immer mehr zuneh- mende Verdrehung des Kopfes und Halses ein, der sich theilweise so nach unten und gegen die eine Seite legt, dass der Hals selbst unter den einen Flügel zu liegen kommt und der Schnabel, wenn man das Thier auf den Bauch legt, gerade nach oben gerichtet ist. Es findet eine förmliche spiralige Verdrehung des Halses Statt, welche auf einem gänzlich veränderten Zustand in der Thätigkeit der ganzen Muskulatur der Halswirbelsäule beruht. 3) Es bildet sich ein eigenthümliches chronisches und anhaltendes, wie es scheint, über den grössten Theil der Muskulatur des Körpers ausgebreiteles, in den Flü- geln, Hals, Rumpf und hinteren Extremitäten sichtbares Zittern aus, welches mit der Paralysis agilans die grösste Achnlichkeit hat und durch jede Berührung ver- mehrt zu werden scheint. Nimmt man nun eine solche Taube in die Hand, insbesondere aber wenn sie gefüttert wird, so verstärkt sich das Zittern auffallend; bei ruhi- gem Liegen im engen Kasten auf Heu ist es geringer. Ueberhaupt muss man bei solchen Thieren in der Wartung die grösste Vorsicht haben. Sie gerathen bei jeder Anregung, bei ununterstützter Lage in die grösste Unruhe, arbeiten sich mit Flügeln und Füssen ab, da- her muss man sie entweder in eine leichte Binde hüllen oder jedenfalls im Kasten in eine überall unterstützte Lage bringen. Dabei sind die Thiere aller ihrer Sinne mächtig und können beschränkte willkürliche Bewegungen ausführen, auch die hinteren Extremitäten momentan beugen, jedoch mit den Zehen nicht fest greifen, und sogleich gewinnen die Streckmuskeln wieder das Uebergewicht. Za den allgemeinsten Erscheinungen bei allen tie- feren Hirnverletzungen (Hemisphären, Vierhügel u. s. w.) gehört auch das bei den tieferen Läsionen des kleinen Gehirns sehr häufig, aber doch nicht immer eintretende Erbrechen. Ist der Kropf voll, so geschieht diess ge- wöhnlich 10, 15, 20 Minuten nach der Operation und wiederholt sich in Pausen auch die folgenden Tage. Wer- den sie künstlich gefüttert — und das ist nothwen- 181 dig — so behalten sie das Futter eine Zeit lang und erbrechen dann wieder. Zuweilen verdauen sie dann or- dentlich im Kropf; das Futter geht in den Magen fort; sie erbrechen nicht, aber das Erbrechen kehrt oft später wieder. Fast eben so häufig und innerhalb gleicher Zeitpe- rioden, oft schon 4 Stunde nach der Operation, ist das Auftreten von dünnen, wässerigenDarmdejectio- nen. Zwischen den mit Harnsäure bedeckten dünnen Darmcontentis erscheinen reine wässerige Exsudate, von denen ich den Ursprung nicht kenne, ob sie schon im Darm oder erst in der Kloake auftreten, ob sie etwa aus den Nieren stammen u. s. w. Diese Flüssigkeit reagirt in der Regel neutral, enthält kein Eiweiss, reducirt aber mit der Trommer’schen Probe oft Kupferoxyd. Die Erscheinungen dieser Dejectionen sind übrigens kein we- sentliches Merkmal der Verletzungen des kleinen Gehirns, sondern treten eben so auch bei tieferen Verletzungen anderer Hirntheile, insbesondere der Hemisphären des grossen Gehirns auf. Uebrigens beruhen diese Erscheinungen nicht auf einer völligen Sistirung der Digestion, Aufhebung der Secretion im Kropfe, wie dies ein neuerer ausgezeichne- ter Experimentator bemerkt haben will !), da ich solche Tauben 8—9 Wochen am Leben erhalten habe; die Di- geslion scheint nur langsamer und unvollkommener von statten zu gehen. Damit übereinstimmend, wohl davon abhängig, ist die Erscheinung, dass die Kothaus- scheidung später sich vermindert, trockner wird. Die Kothmassen häufen sich daher in der Kloake an, bleiben am After kleben u. s. w. und stören dadurch die ohnedies schwierige Wartung. Gleichzeitig treten noch andere intensive Störungen ein, von denen es aber durchaus zweifelhaft bleiben muss, in wie weit sie in directem Zusammenhange mit den Ver- letzungen des kleinen Gehirns stehen oder von der man- gelhaften Ernährung, der gestörten Lebensweise, der schwierigen und unvollkommenen Fütterung herrühren, obwohl die sorgfältigste Pflege angewendet wurde. In der Regel tritt allmählich mehr oder weniger starke Abmagerung ein, aber in sehr verschiedenem Grade. Einzelne Individuen erhalten sich auffallend gut und verlieren nicht sehr viel an Fett und Gewicht. Oefters treten Veränderungen in der Hautthätig- keit ein. Die Federn gehen bei der leichtesten Berüh- rung ab oder fallen von selbst aus, es bilden sich kahle Stellen besonders an Kopf und Hals. Damit gehen die 4) Bei zwei Tauben ,an denen Claude Bernard das kleine Gehirn verletzt hatte, giebt derselbe complete Sistirung der Verdauung an. Das Futter blieb bei der einen Taube bis zum Tode (am 4. Tag) unverändert im Kropf. .Diese Beob- achtungen erleiden nach meinen Beobachtungen eine Modifica- tion. Vielleicht hat man versäumt, den Tauben beiBernard Trinkwasser einzuflössen, was bei vollem Kropfe immer nöthig ist. Vergl. Bernard, Legons sur la physiologie et la pathıo- logie du systeme neryeux. Paris 1850. Tome II p. 461. 182 erwähnten Erscheinungen in den Darm- und Harnaus- scheidungen parallel. Unter den Peritonealüberzügen zei- gen sich weisse Flecken von grösserer oder gerin- gerer Ausdehnung, wahrscheinlich auf Exsudaten beru- hend. Zugleich mit dem Auftreten des Zitterns leidet die Wärmebildung. Die Temperatur nimmt ab; die Thiere fühlen sich auch bei hoher äusserer Temperatur kalt an und das Thermometer bezeugt die beträchtliche Abnahme der Körperwärme. Unstreitig wird auch die Kohlensäureausscheidung sehr vermindert; die Respirationsbewegungen sind schwach. Alle diese Erscheinungen sind aber so zusammengesetzt und namentlich die Wärmebildung hängt von so vielen und so schwer in Rechnung zu bringenden Verhältnissen ab, und diese sind zu verwickelt, als dass man bei so unvollkommenem Thatbestande wissen könnte, inwie- fern, was sehr wahrscheinlich ist, ein Theil der vaso- motorischen Nerven auch im kleinen Gehirn repräsentirt ist. Es sind hierzu ausserdem ausführliche chemische Untersuchungen der Verhältnisse der Verdanungslüssig- keiten, der Harnsecretion, der Lungen- und Hautexha- lation nach Art der von Regnault und Reiset an- gestellten nothwendig, welche bisher nicht unternommen werden konnten, Nicht einmal auf Auftreten von Zucker in den wässerigen Dejectionen möchte ich aus der oben erwähnten Reaction schliessen, weil hier nur die Trom- mer’sche Probe, nicht die Gährungsprobe versucht wurde, Die Portionen sind in der Regel zu gering für ausge- dehntere Versuche. Auch kommt hier die störende Ver- mischung mit Harnsäure in Betracht, welche die Trom- mer’sche Probe doppelt trüglich macht. Ein Einfluss des kleinen Gehirns auf die Zeu- gungssphäre konnte nicht constatirt werden. Zwar wurden bei männlichen Thieren stets die Hoden unter- sucht, gemessen und gewogen. Aber trotz der Wochen und Monate langen Conservation dieser Thiere war die- ser Zeitraum doch zu kurz, um etwaige Einflüsse der Operation auf die keimbereitenden Genitalien wahrnehmen zu lassen. Frühere Untersuchungen haben mich aber belehrt, dass die Castration keinen merklichen Einfluss auf das kleine Gehirn hat. Die oben berührte Gewichts- differenz des kleinen Gehirns bei männlichen und weib- lichen Tauben, das grössere Gewicht bei den ersteren, steht auch nicht damit im Zusammenhang, sondern geht parallel mit der grösseren Entwickelung des Gesammt- gehirns und des ganzen Körpers bei männlichen Tauben. So betrug das mittlere Gewicht des gesammten Gehirns bei den männlichen Feldtauben 1187 Mgr., bei weibli- chen 949 Mgr. '). 1) Zwar führt Flourens an, dass ein Hahn mit halb entferntem kleinen Gehirne noch nach Monaten Begattungs- versuche machte. Es ist aber nicht sicher angegeben, wie weit das kleine Gehirn wirklich bis zur Hälfte entfernt war. Wahrscheinlich ist noch viel Substanz dagewesen,- sonst würde der genannte Hahn wohl nicht mehr in der entferntesien Ver- fassung gewesen sein, solche Bewegungen auszuführen. y%* 183 Im Uebrigen ergab sich bei diesen Versuchen in Bezug auf andere Erscheinungen eine Bestätigung der Erfahrungen ‘der übrigen Experimentatoren. Namentlich habe ich niemals die geringste Störung in der Sinnen- thätigkeit wahrgenommen, immer blieben die Ge- fühlsperceptionen in allen Hauttheilen, Geruch, Ge- schmack, Gehör und Gesicht, sowie die psychischen Funectionen unalterirt. Ob gewisse Verletzungen und angebrachte Reize Schmerz erregen oder nicht, ist bei so ruhigen Thieren, wie Tauben und Kaninchen, nur sehr schwierig festzustellen. Häufig zeigt sich zwar er- höhte Reflexthätigkeit. Sonst verhält sich aber dem An- scheine nach die Substanz des kleinen Gehirns gegen me- chanische Reizungen schmerzlos. Ob diess auch bei lie- feren Theilen des kleinen Gehirns der Fall ist, wage ich nicht zu entscheiden. Ebenso lässt sich natürlich nicht ausmilteln, ob sich an den verletzten Theilen später Schmerzen am Kopf einstellen, wie diess so allgemein bei Leiden des Kleinhirns beim Menschen der Fall ist. In Bezug auf die Schlussfolgerungen und theoreti- schen Ansichten der Experimentatoren kann ich die gel- tenden Ansichten nicht so allgemein theilen. Es lässt sich allerdings Vieles zu Gunsten der Ansicht von Flou- rens sagen, welche die meiste Beistimmung erhalten hat, dass das kleine Gehirn Coordinations-Organ der Bewe- gungswerkzeuge.sei, oder dass die von anderen Central- theilen des Nervensystems abhängigen Thätigkeiten der Muskeln zu zweckmässigen Gesammtbestimmungen ver- bunden werden, ohne dass man, auch für die Vögel, wo die Resultate am schlagendsten sind, diese Ansicht als einen völlig korrecten Ausdruck der physiologischen Lei- stungen des kleinen Gehirns betrachten kann. Eben so können die Behauptungen von Schiff und Valentin begründet sein, wornach der unpassende Gang und die Flugbewegungen davon herrühren, dass die nöthige Fixa- tion der Wirbelsäule und anderer Skeletttheile unmöglich sei und dass die Erscheinungen, welche Flourens von der Abtragung des kleinen Gehirns erhielt, bloss von doppelseitiger Verletzung der Brückenarme zum kleinen Gehirn und deren Fortsetzung in dessen Substanz her- rührten, — ohne dass man desshalb sagen kann, dass damit ein adäquater Ausdruck für die Ursache der ein- getretenen Erscheinungen gefunden sei.‘ Ueber Ausscheidung der Hlarnsäure. Von Dr. H. Ranke (München) *). Der Verf. fasst die Ergebnisse seiner Versuche in folgenden Sätzen zusammen: *) [53° Beobachtungen u. Versuche über die Ausschei- dung der Harnsäure beim Menschen im plhysiol. Zustande u. in einigen Krankheiten, sowie unter dem Einflusse d. schwe- fels. Chinins. Pro facultate legendi von Dr. H. Ranke. 8. München, Chr. Kaiser, 1858. 184 „1) Die Ausscheidung der Harnsäure geht bei vielen Menschen, so lange die Lebensweise täglich dieselbe bleibt, mit ziemlicher Regelmässigkeit von statten, so dass von einem und demselben Individuum während. gleicher Zeiträume ungefähr die gleiche Quantität Harn- säure ausgeschieden wird. Dieses Verhältniss wird besonders klar, wenn man, anstatt einzelne Tage, grös- sere Zeiträume mit einander vergleicht. 2) Ein bestimmtes Verhältniss zwischen der Harnsäure- ausscheidung und dem Alter und Geschlecht besteht nicht. 3) Ebenso wenig besteht ein bestimmtes Verhältniss zwi- schen der Harnsäureausscheidung und Körpergewicht und Körperlänge. 4) Die Temperatur der Luft scheint keinen Einfluss auf die Harnsäureausscheidung auszuüben. 5) Die Harnsäureausscheidung hängt besonders von Nah- rungsverhältnissen ab. Schon nach kurzem Fasten vermindert sich die Menge der ausgeschiedenen Harn- säure sehr bedeutend und hebt sich sogleich wieder nach Nahrungsaufnahme. 6) Die Art der Nahrung ist für die Ausscheidung der Harnsäure von nur untergeordnetem Belang. Bei stick- stoffloser Kost wird täglich nur ein Geringes weniger Harnsäure ausgeschieden, als bei reiner Fleischdiät. 7) Die stündlichen Schwankungen in der Harnsäure- ausscheidung eines Tages entsprechen dem jeweiligen Stand der Verdauung, indem sich bald nach der Mahl- zeit die Ausscheidung der Harnsäure steigert und sich dann nach einigen Stunden wieder verringert. 8) Geringere Grade von Bewegung vermindern die Quan- tität der Harnsäure, während sehr heftige bis zu star- ker Ermüdung fortgesetzte Bewegung dieselbe zu ver- mehren scheint. 9) Das Verhältniss der Harnsäure zum Harnstoff im 24stündigen Harn gesunder Menschen scheint nie nie- driger vorzukommen als 1:28, während dasselbe meist sehr viel grösser gefunden wird. (Ungefähr 1: 50—80.) 10) In Beziehung auf verschiedene Tageszeiten, so wird das Harnsäure - Harnstoff - Verhältniss am Kleinsten ge- funden bald nach der Mahlzeit in der urina chyli und dasselbe wächst mit der zunehmenden Entfernung vom Zeitpunkte der Nahrungsaufnahme in der urina san- guinis. 11) Einer Vermehrung der Harnsäure geht gewöhnlich eine Verminderung des Harnstofls, (und umgekehrt) nicht parallel. Meist findet man zu derselben Zeit bei- de, Harnsäure und Harnstoff, vermehrt oder ver- mindert. 12) Das Verhältniss der Harnsäure zu den gesammten festen Stoffen des 24stündigen Harns wurde bei ge- sunden Menschen nie niedriger als 1:60 gefunden. 13) Bei einer gesunden Wöchnerin fand sich die Harn- säureausscheidung unmittelbar nach einer vollkommen normalen Geburt, bei geringer Nahrungseinnahme, be- 185 deutend vermindert und nahm wieder zu als mehr Nah- rung gereicht wurde. 14) In der Leukämie mit Milzvergrösserung findet sich die tägliche Harnsäuremenge sowohl absolut als auch relativ (in ihrem Verhältniss zum Harnstoff und den festen Stoffen) bedeutend vermehrt. 15) Bei intermillirendem Fieber wird an Fiebertagen ge- wöhnlich mehr Harnsäure ausgeschieden als an. den fieberfreien Tagen. — Zwischen dem Urin des kalten und dem des heissen Stadiums findet sich in Beziehung auf Harnsäuregehalt kein Unterschied. — Einige Stun- den nach Ablauf des Paroxysmus wird ein harnsäure- reicherer und überhaupt concentrirterer Harn ausge- schieden, als während des Paroxysmus. — Wenn die Anfälle aufgehört haben, so findet gewöhnlich an ei- nem der nächsten Tage eine bedeutende Vermehrung in der Harnsäureausscheidung statt. 16) Es gibt Fälle von Emphysem, in welchen eine Ver- mehrung der Harnsäure sich durchaus nicht ausspricht. Der Zusammenhang zwischen behinderter Respiration und vermehrter Harnsäurcausscheidung erfordert wei- tere systematische Untersuchung. 17) In der chronischen Gicht ist die Harnsäuremenge im Harn vermindert. 18) Im Diabetes mellitus fehlt zuweilen die Harnsäure im Harn ganz, zuweilen ist sie in ziemlich normaler Menge vorhanden. 19) Grosse Dosen schwefelsauren Chinins vermindern bei Gesunden die Harnsäure im Harn, während sie auf die übrigen Harnbestandtheile keinen wesentlichen Ein- fluss äussern. 20) Die Verminderung der Harnsäure nach einer grossen Dose Chinins währt ungefähr 48 Stunden lang. Das Maximum dieser Verminderung tritt in der Hälfte der Fälle erst am zweiten Tag nach dem Nehmen des Chi- nins ein, oder ist am zweiten Tag noch fast so be- deutend, als am ersten. Nur in seltenen Fällen tritt das Maximum der Wirkung schon am ersten Tage ein. 21) Die Verminderung der Harnsäure in Folge des Chi- nins beruht nicht auf gehemmter Ausscheidung, son- 186 dern darauf, dass weniger Harnsäure im Organismus gebildet wird. 22) Der Zusammenhang zwischen Harnsäureausscheidung und Verdauung und. zwischen Verdauung und Milzan- schwellung, die Harnsäurevermehrung in der linealen Leukämie und (nach den Beobachtungen Anderer) im intermillirenden Fieber, das vorzugsweise Vorkommen der Harnsäure im Milzsafte und endlich die milzab- schwellende und harnsäurevermindernde Wirkung des Chinins, machen es höchst wahrscheinlich, dass eine Hauptquelle der Harnsäure die Milz sei.“ Miscelle. Den Centraltheil des Haares untersuchte Dr. Alex. Spiess (Frankfurt a. M.) und theilt seine Beobachtungen in Henle und v. Pfeufer’s Ztschr. 3 R. V. 1. mit. Hier- nach besteht das Haar nur aus einer einzigen, von einem Oberhäutchen überzogenen und aus dichtgedrängten Faserzellen bestehenden Sub- stanz, der sogenannten Rindensubstanz, in de- ren Mitte sich bei dickeren Haaren ein Luft und Flüssigkeit führender Markkanal findet. EineMarksubstanz existirt nicht (eine Behauptung, die schon Leuwenhoek aufstellt, der, freilich von einem andern Gesichtspunkte aus, diess Vorhandensein einer Mark- substanz leugnet und den centralen dunklen Streifen für ei- nen nicht beständigen und nur zufällig durch Verdunsten ent- standenen Kanal erklärt). Die Annahme einer eigenthümli- chen Marksubstanz hält Verf. für nicht gerechtfertigt, für unvereinbar mit dem in den Haaren statthabenden Er- nährungsprocess, wie man ihn meist annimmt, und, nicht ent- sprechend dem mikroskopischen Verhalten derselben. Von diesem Gesichtspunkte aus allein lassen sich auch die weni- gen bekannten pathologischen Veränderungen des Mark- kanals erklären. Wenn dem Verf. bis jetzt nur vier Fälle bekannt sind, in denen eine selbstständige Erkrankung des Centraltheils des Haares vorkam, so ist diess kein Beleg für das seltene Vorkommen derselben ; im Gegentheil, man wird sie in einer oder der anderen Form ziemlich häufig beobach- ten können, wenn nur erst die Aufmerksamkeit der Forscher sich einmal diesem Gegenstande näher zuwendet. Die vier bekannten Fälle von Erkrankung des Haarcentrums beruhen sämmtlich zuerst auf einer abnormen Zersetzung in der Mitte des .Haares, die dann aber zu sehr verschiedenen weitern Folgen führen kann. Heilkunde. Die keilförmige Resection des Kniegelenks. Von Dr. Ludw. Schillbach (Jena) *). Das vorliegende Werk bildet einen wichtigen Bei- trag zur chirurgischen Literatur, welchem ausgezeichnete Beobachtungrn hauptsächlich aus der chirurgischen Kli- nik zu Jena zu Grunde liegen, wo Prof. Ried diesem ,) Beiträge zu den Resectionen der Knochen von Ludw. Schillbach. 8. Jena, Fr. Mauke, 1858. interessanten Theil der operativen Chirurgie besondere Beachtung geschenkt hat. Jn der 1. Abtheilung sind die Resectionen der untern Extremitäten abgehandelt; un- ter ihnen zeichnen sich besonders die Erfahrungen über die Resection des Hüftgelenks und des Kniegelenks aus, eine besondere Bedeutung haben die Erfahrungen über die Resectio articuli genu angularis. „Diese Operation besteht in der Wegnahme eines keilförmigen Stückes aus den Condylen des Femur zur Beseitigung der winkeligen Ankylose des Kniegelenks, 187 wobei als wesentlich hervorzuheben ist, dass die winke- lige Ankylose in eine Aukylose in gestreckter Richtung verwandelt wird. In der hiesigen Klinik wurde diese Operation drei- mal ausgeführt, und zwar zweimal mit glücklichem und einmal mit tödtlichem Ausgange. Die Indication zu dieser Operation ist gegeben durch wahre Ankylose des Kniegelenks, welche in einem sol- chen Winkel erfolgt ist, dass bei demselben die Gebrauchs- fähigkeit des Gliedes gänzlich oder fast gänzlich aufge- hoben ist. Die Kranken, welche wegen eines derartigen Leidens sich der Operation unterzogen, bedienten sich entweder der Krücken, wenn sie grössere Strecken gehen wollten, oder mussten ohne dieselben auf eine sehr unbeholfene Weise sich forthelfen. Das Gehen in dieser Weise war nur auf kurze Strek- ken im Zimmer u. s. w. möglich, da sehr bald in Folge der ungleichen Muskelanstrengung Müdigkeit eintrat, die die Kranken an weiterem Gehen hinderte. Der Gang solcher Patienten besteht in einem wech- selnden Heben und Senken des Körpers, indem sie bald auf den gesunden Fuss gestützt bei aufrechter Stellung in voller Mannesgrösse standen, bald auf der gekrümm- ten kranken Extremität zur Grösse eines Knaben herab- sanken. Sämmtliche Kranke unterzogen sich mit grosser Bereitwilligkeit der Operation, da ihnen bei sonstigem Wohlbefinden dieses Hemmniss des Fortbewegens schreck- "licher war, als die Gefahren einer solchen Operation. Die Ausschneidung des Keils zur Aufhebung der winkeligen Verkrümmung und Herstellung der geraden Richtung des Gliedes bot in den drei Fällen verschiedene Schwierigkeiten. Die Berechnung des Winkels des zu entfernenden Keiles ist keineswegs so leicht und bestimmt, wie es auf den ersten Blick wohl scheinen möchte. Nur in dem er- sten Falle gelang es, durch das Wegnehmen eines Keiles, dessen Grösse man vorher berechnet und dessen Winkel dem Nebenwinkel des ankylosirten Kniees gleichkam , die Extremität zu strecken und eine vollständig gerade Rich- tung derselben zu erzielen. In den beiden anderen Fäl- len dagegen war man genöthigt, nach Entfernung des vor- her berechneten Stückes noch nachträglich grössere oder kleinere Lamellen aus dem oberen und unteren Theile des Femur wegzunehmen. Die Schwierigkeiten, welche bei Bestimmung der Grösse des auszuschneidenden Keiles in den Weg treten, werden sich deutlich ergeben, wenn wir die pathologisch- anatomischen Veränderungen, die sich bei winkeliger An- kylose des Kniegelenks zeigen, näher berücksichtigen. Die Berechnung der Grösse des Keils, die man seit- her in Anwendung brachte, ist ungenau und unzureichend. Dieselbe bestand darin, dass man den Keil einfach aus dem Winkel des ankylosirten Kniees bestimmte und den- selben dem Nebenwinkel von jenem gleich machte. Wäre dieses Verhältniss so einfach und richtig, so würde die 188 Operatien viel an ihrer Schwierigkeit verlieren und der Kranke besonders grossen Gewinn davon haben. Es wäre in diesem Falle nicht nölhig, die hintere Wand des Oberschenkels gänzlich zu trennen, sondern man könnte das Periost und die anliegende Knochen- schicht in ihrer Continuität erhalten, da nach Wegnahme des Keils bei der jetzt auszuführenden Streckung in jene Linie die Drehaxe fällt, welche keine weitere Ausdehnung erleidet. Für den Kranken würde sich daraus der grosse Vortheil ergeben, dass die Weichtheile von der hinteren Fläche der Condylen nicht gelöst zu werden brauchten und dadurch Eiterung und Eitersenkung an der hinteren Seite wenigstens nicht begüunstigt würden.‘ — „Aus den pathologisch-anatomischen Veränderungen ergeben sich die grossen Schwierigheilen leicht, die die Operation der winkeligen wahren Ankylose des Kniege- lenks darbiete. Am wichtigsten davon sind die Ver- kürzung und Unnachgiebigkeit der Muskeln und Sehnen, sowie die Festigkeit und Resistenz des infiltrirten Zell- gewebes der Kniekehlengegend, die Abweichung des Fe- mur von der Tibia nach innen und die Subluxatio der Tibia nach hinten und aussen. Die Grösse der Schwie- rigkeiten, welche zunächst die erwähnte Eigenthümlich- keit der Weichtheile an der hinteren Fläche des Kniege- lenks der Operation entgegenselzen, tritt deutlicher aus folgender Anschauung hervor. Denken wir uus die Ankylose des Kniegelenks im rechten Winkel stattfindend, so bilden die straff vorsprin- genden und von der hinteren Fläche des Femur abste- henden Beugemuskeln die Hypothenuse eines rechtwinke- ligen Dreiecks, dessen eine Cathete das untere Drittel des Femur von dem Punkte, wo die Beugesehnen abge- hen, bis zur Gelenklinie, dessen andere Cathete der Ti- bialtheil von der Gelenklinie bis zum Ansatzpunkte des M. biceps auf der einen, des M. semimembranos. und semitendinos. auf der anderen Seite darstellt. Würde man nun den rechten Winkel des ankylosirten Kniegelenks da- durch aufheben und Ober- und Unterschenkel in eine ge- rade Linie bringen, dass man aus den Coudylen des Fe- mur einen Keil ausschnitt, dessen Winkel als Nebenwin- kel des ankylosirten Kniegelenks ebenfalls einen rechten betragen müsste, und dessen Spitze in die hintere Wand der Condylen fiele, so müssten jene Sehnen doch bis zur normalen Länge ausgedehnt werden, wenn die Säge- flächen sich berühren und so die ganze Extremität in gerader Linie gestreckt werden soll. Ist der Winkel spitzer als ein rechter, so muss die Ausdehnung der Sen- nen relativ noch grösser werden; da wir aber oben gese- hen haben, dass die Sehnen und Muskeln ihre Ausdeh- nungsfähigkeit mehr und mehr verlieren, je länger der entzündliche Process dauerte und je länger die Ankylose als solche besteht, und da ausserdem das infiltrirte Zell- gewebe den verkürzten Beugemuskeln accommodirt und noch weniger nachgiebig ist, so muss man auf andere Weise die Grösse des auszuschneidenden Keils zu berech- nen und dadurch das Hinderniss, welches die Verkürzung 189 der Weichtheile der Geraderichtung der Extremität entge- genstellt, zu umgehen suchen, Die zweite Hauptschwierigkeit, die sich der glückli- chen Ausführung der keilförmigen Reseclion des Kniege- lenks entgegenstellt, ist die Rotation des Oberschenkels nach innen und die Abweichung der Tibia nach hinten und aussen, die häufig noch dadurch vermehrt wird, dass die Condylen des Femur ungleich gross sind. Würde man den auszuschneidenden Keil so bilden, dass die beiden Seiten, äussere und innere, desselben gleich hoch sind, so entsteht, wenn man auch in hori- zontaler Richtung Ober- und Unterschenkel in eine ge- rade Ebene gebracht hälte, eine seitliche Verbiegung, und zwar nach aussen, die das Resultat der Operation natür- lich vereitelt. Diesen Uebelstand zu umgehen, lassen sich freilich nicht ganz bestimmte Regeln aufstellen, sondern muss der richtigen Beurtheilung und geschickten Ausfüh- rung des Operateurs im einzelnen Falle überlassen bleiben. Die Grundsätze, nach den bei der keilförmigen Re- section die Grösse des Keils richtiger zu bestimmen ist, lassen sich in Folgendem zusammenfassen: Die Breite des Keils an seiner Spitze, d. i. an der hinte- ren.Fläche des Femur, muss beiläufig so gross sein, als die Verkürzung der Beuge- sehnen und des verdickten Zellgewebes be- trägt. Sind die Beugemuskeln noch einer Ausdehnung fähig und das in das Zellgewebe der Kniekehle infiltrirte Exudat weich und nachgiebig, so kann die Breite der Spitze des Keils dem entsprechend schmäler werden. In ganz frischen Fällen der wahren Ankylose, wo die Weich- theile noch vollständig ausdehnungsfähig sind, wird da- her die Extremität in gerade Linie gebracht werden kön- nen, wenn man den Winkel des auszuschneidenden Keils gleich macht dem Nebenwinkel des ankylosirten Kniege- lenks und die. Spitze des ideal gedachten Keils in die hintere Fläche der Condylen oder nur wenig darüber hin- aus fallen lässt. Je weniger nachgiebig aber die Weichtheile der hin- teren Seite sind, um so weiter zurück muss die Spitze jenes Keils fallen. Es kann dann freilich bei spitzwinke- liger Ankylose kommen, dass man, um die nöthige Breite zu erzielen, selbst ein Stück aus den Gelenktheilen der Tibia abtragen muss, wodurch die Operation viel von ihrer Eigenthümlichkeit verliert und der totalen Resection des Kniegelenks gleichkommt. Die Resistenz und Unnachgiebigkeit der Weichtheile kann man vor der Operation in Etwas zu verringern su- chen und so letztere sich erleichtern durch feltige Ein- reibungen mit Zusatz von resorbirenden Mitteln, durch warme Bäder, durch Kneten und Massiren. Die innere Seite des Keils, das heisst die aus dem inneren Condylus genommene, muss höher sein als die aus dem äusseren Condylus. Die Nothwendigkeit dieser Bestimmung er- giebt sieh schon aus dem normalen Verhalten des Knie- gelenks, wo die Gelenklinie nicht ganz horizontal, son- 190 dern leicht schief von aussen und oben nach innen und uuten verläuft, dann aber besonders aus dem pathologi- schen Abweichen der Gelenktheile des Femur und der Tibia, wie sie oben bereits dargestellt worden ist. Eine genauere Angabe der relativen Grössenverhältnisse der inneren und äusseren Seite des Keils lässt sich im All- gemeinen nicht geben, sondern muss aus dem speciellen Falle erst ermitlelt werden. Der Winkel des Keils ist im Allgemeinen zu berechnen aus dem Winkel des ankylosir- ten Kniees, jedoch mit der weiteren Bestimmung, dass die Spitze des ideal gedachten Keils abhängig von der grösseren oder geringeren Nachgiebigkeit der Weichtheile näher oder weiter entfernt von der hinteren Fläche der Condylen zu liegen kommt. Die Basis des Keils ist da- her variabel und die Grösse derselben nicht immer im Verhältniss zur Grösse des Winkels. Um den berechne- ten Winkel des Keils bei der Aussägung desselben siche- rer zu treffen, kann man sich die Sägelinie in dem: Pe- riost mit dem Messer vorzeichnen. Die Stelle, aus welcher der Keil genom- men wird, ist der untere Theil der Condylen des Femur, so zwar, dass von der Gelenk- fläche derselben eine viertel bis halben Zoll dicke Lamelle zurückbleibt. Nur bei sehr be- deutend spitzwinkeliger Ankylose mit markanter Abwei- chung der Tibia nach innen, bedeutender Verkürzung und Unnachgiebigkeit der Beugemuskeln kann es noth- wendig werden, einen Theil des Gelenkendes der Tibia abzutragen, dann nämlich, wenn das so entfernte Stück zu gross und nicht bloss aus der Apophyse des Femur, sondern selbst auch aus der Diaphyse genommen werden müsste, wodurch ein zu bedeutendes Missverhältniss zwi- schen der obären und unteren Sägefläche ehtstände, indem die obere bedeutend kleiner als die untere ausfiele, ‘was zu einer langdauernden Eiterung, zu necrotischer Ab- stossung der nicht berührten Sägefläche und wohl auch unvollkommenen Vereinigung führen würde. Die Patella wird theilweise oder gänz- lich mit entfernt.“ Es sind nech 3 belehrende Fälle (2 mit glücklichem Ausgang) ausführlich mitgetheilt, welche in dem Orginal nachzulesen sind. Rückenlehnen für die Schüler der öffentlichen Schulen. Von Dr. Schreber. (Leipzig) *). Aus dem unten angeführten sehr empfehlenswerthen Schriftchen heben wir die Widerlegung eiues sehr ver- breiteten Vorurtheils aus: *) [3° Ein ärztlicher Blick in das Schulwesen, in der Absicht: zu heilen, und nicht; zu verletzen. Von Dr. .@ M. Schreber. Mit Abb. 8. Leipzig, Fr. Fleischer. 1858. 191 „Manche Schuldireetoren haben es gut zu machen geglaubt, dass sie in der Absicht, jede Verführung zur Bequemlichkeit und zu schlaffer Haltung des Oberkörpers abzuschneiden, die Rückenlehnen von den Schulbänken gänzlich entfernten. Man braucht aber nicht eben Arzt zu sein, um diese Streilfrage, wenn sie überhaupt als eine solche betrachtet werden könnte, zu entscheiden. Selbst der muskelkräftigste Mann ist bei angestrengte- stem Willen nicht im Stande, mehrere Stunden hindurch ohne dazwischenfallende wenigstens augenblickliche Ruhe- pausen und ohne Wechsel der Situation in straffer Rük- kenhaltung sitzend auszudauern, um wie viel weniger ein Schulkind. Das Sitzen ist nur eine halbruhende Kör- perstellung. Die damit nothwendig verbundene Gleichge- wichtserhaltung des Rumpfes und Kopfes verlangt beim freien Sitzen eine nicht unbedeutende Anspannung der Rücken- und Nackenmuskeln, auf welche, wie immer, von Zeit zu Zeit Abspannung, Nachlass ihrer Wirkung, Erholungsbedürfniss folgt. Was übt also jene Maasregel, nach welcher die Lehnen von den Schulbänken verbannt sind, für eine Wirkung? —: Die Kinder lassen den Rücken in sich zusammensinken und es geschieht dies, trotz vielleicht der eifrigsten und nachdrücklichsten Ermahnungen, weil sie eben nicht anders können. Hiermit und mit den durch das bald eintretende schmerzhafte Ermüdungsgefühl veranlassten anderweiten Stülzungsversuchen sind stets nachtheilige Verbiegungen des Rückgrates, der Brust- und Beckenknochen und Functionsstörungen der Brust- und Unterleibsorgane verbunden. Bedenkt man nun, dass dies sich täglich wiederholt, und dass schwächliche Kinder, zu denen ja immer noch die Mehrzahl unserer Jugend gehört, begreifiich am meisten bleibend verderb- lichen Folgen dadurch ausgeselst sein mügsen, so wird man die Annahme nicht als eine gewagte betrachten, dass jene Massregel, neben ihrem die Aufmerksamkeit für den Unterricht störenden Einflusse, unter die entschiedensten Entstehungsursachen nachtheiliger körperlicher Gewohn- heiten überhaupt und des Schiefwuchses insbesondere zu rechnen sei. Mithin wird gerade Alles das, was man abwenden möchte, dadurch direct befördert. Also: Rückenlehnen sind für Schulbänke durchaus unerlässlich. Es kommt Alles nur da- rauf an, dass sie in richtiger Weise benutzt werden, um den guten Zweck ohne nachtheilige Nebenwirkung zu erreichen. ir Es ist überhaupt recht dringend wünschenswerth, dass in den Schulen auf gesundheitsgemässe Körperhal- tungen jeder Art mit mehr Strenge als bisher, ich möchte fast sagen: mit militärischer Strenge geachtet werde. Dies ist freilich nur möglich, wenn man die Anforde- rungen eben innerhalb der Grenze des Möglichen, und zwar des für die Jugend leicht Möglichen ‚hält. An dem Verlangen des Unmöglichen scheitert die Kraft und der 192 gute Wille der Schüler ebenso wie die Geduld der Lehrer für Alles, auch für Durchführung des leicht Möglichen. Auf Begünstigung und Befestigung der Gewohnheit einer straffen und edlen Rückenhaltung der Kinder hat allerdings ganz besonders auch die Schule entschieden hinzuwirken; denn hier ist es ja, wo die Kinder so an- haltend in der sitzenden Stellung verharren, wie sonst nirgends, mithin am meisten die Art der betreffenden Ge- wöhnung annehmen. Zu diesem Zwecke ist also vor Allem erforderlich, dass für die unentbehrlichen Erholungs- pausen gesorgt wird. Der Lehrer, welcher es gleichzei- tig mit vielen Kindern von verschielenem Kraftmaasse zu thun hat, kann nicht für die einzelnen Kinder besondere Reglements entwerfen, noch viel weniger durchführen. Es müssen also die allgemeinen Bestimmungen der Art sein, dass sie für alle Kinder, auch für die schwächsten, ohne Nachtheil ausführbar sind. Die Benutzung der Rückenlehnen in den gewöhnlichen Zwischenpausen der Unterrichtsstunden muss daher zunächst nicht nur dem Belieben überlassen, sondern durch jeweilige Erin- nerungen anempfohlen werden. Allein das ist noch nicht genug. Ausserdem sollte in der Mitte je- der Unterrichtsstunde eine kleine Pause (die auch in mancher anderen Hinsicht recht dienlich sein würde) zu diesem Behufe eingeführt werden. Zwei bis höchstens drei Minuten würden dazu genügen. Gönnt man den Kindern diese Erholungen, so kann man, wie es sein soll, während des Freisitzeng eine stete straffe Haltung von ihnen verlangen. Wird es zu einer festen Regel gemacht, dass die Kinder jedesmal, sowie der Lehrer zum Beginne des Unterrichtes das Wort ergreift, gleichsam wie auf ein Commandowort sich in die straffe Haltung versetzen, so würde diese löbliche Gewohnheit bei allen nach und nach so sicher wie auf keine andere Weise befestigt werden und vielleicht für die ganze Lebenszeit gewonnen sein. Es ist dabei nicht zu übersehen, dass auch für den Unterrichtszweck darin ein wichtiger Nutzen liegt, denn vermöge der innigen Ver- schmelzung des Geistes und Körpers steht mit schlaffer Körperhaltung schlafle Geisteshaltung stets im geraden Verhältnisse. Ein ebenso unentbehrliches Erforderniss sind die Fusstritte oder Fussleisten an den Schultafeln überall da, wo die Füsse der Kinder den Boden nicht erreichen. Das freie Herabhängenlassen der Beine wird in der Dauer nachtheilig einmal dureh Hemmung des Blutlaufes und Druck auf die Nerven, insofern der mit der ganzen Last aufliegende Oberschenkel, besonders an der Stelle, wo die Bankkante einschneidet, gleichsam abgeschnürt wird, und sodann dadurch, dass der Mangel des bequemen Auffussens überhaupt auch die Festigkeit des aufrecht sitzen sollenden Oberkörpers stört und ver- ringert.‘* Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. ” Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. Naturkunde. L. Fick, Untersuchungen der Ursachen der Knochenformen des Gesichtsskelettes. — Wagner, Folge der Wegnalme des kleinen Gehirns bei Tauben. — Nekrolog. K. A. Agardh. — Miseeilen. L. H. Lippert, Nicht für Instrumente passirbare Stricturen. L. Sigmund, Die Einreibungskur gegen Syphilis. — auf Blut. — B. Band Ro14,. Miscelle. R. Heilkunde. C. Meyer, Die Wirkung des Kollenoxydgases Naturkunde. Untersuchungen der Ursachen der Knochen- formen des Gesichtsskelettes. Von Prof. Dr. L. Fick (Marburg) *). Um zu beweisen, dass für den äussern Umriss des Nasenraums die Apparate des Trigeminnsgebietes — das Maxillargerüst und der dasselbe schiebende und stülpende leere Wirbel (Scheidewand und Nasenbein) maassgebend sind, eine Wegnahme einzelner Siebbeintheile, sowie Ent- fernung der Respirationssmuschel keine Störung der Ge- sichtsform bilden, wohl aber Modification der Sinusform hervorrufen, — ferner dass Störung der Scheidewand und der Kiefer Missgestalt des Gesichts, Störung der Mu- scheln aber Missgestalt der Sinusbildung hervorrufen, hat der Verf. Experimente an Hunden, Katzen, Schweinen und Ziegen vorgenommen, welche durch Beschreibung und treffliche Abbildungen erläutert und in folgendem Resume zusammengefasst werden: „Wenn wir zum Schlusse zur Frage nach den Re- sultaten der ganzen Versuchsreihe übergehen, so stellt sich zunächst die Frage, ob eine ähnliche Operation bei den aus verschiedenen Familien genommenen Thieren gleich- mässige Resultate geliefert hat? — In dieser Beziehung ergibt sich, dass vollkommen übereinstimmend und in glei- cher Weise die Elimination grösserer oder kleinerer Theile der Mediangebilde des Nasenraums ohne Einwirkung’ war auf die Breite der Gaumenfläche, dass wiederum vollkom- men übereinstimmend bei Schwein, Hund und Ziege die Elimination grösserer wie kleinerer Theile der Mediange- bilde, die in allen Fällen immer noch einen guten Theil *) 5° Neue Untersuchungen über die Ursachen der Knochenformen von Dr. L. Fick. Imp.-4. Mit 4 Tafeln. Mar- burg, Elwerl. Univers.-Buchh. 1858. doch einen sehr erheblichen Einflufs auf die Längendi- mension der Gaumenfläche — d. h, überall eine entspre- chende Verkürzung desselben hervorbrachte. — Es geht vollständig klar aus den Resultaten der Experimente her- vor, dass die Entwickelung der Gaumenfläche bei der voll- ständigsten Integrität der die Gaumenfläche selbst consti- tuirenden Theile nicht zur Darstellung der Normalformen gelangt, ohne ein entsprechendes Wachsthum der Schei- dewand und zwar ein Wachsthum ‘derselben, dessen me- chanische Kraftentwickelung genau in der Richtung des nervus nasopalatinus scarpae, von dem Keilbein nach dem foramen incisivum hin wirkt. — Eben7 so,-übereinstim- mend erscheint bei allen 3 Thieren, Schwein, Ziege, Hund, der Einfluss der Elimination medianer oder lateraler Ge- bilde auf das Gewölbe des Nasenraums; und zwar bei al- len modificirt ein einseitiger Verlust eines lateralen Thei- les, z. B. eine Perforalion durch die Verbindung der äus- seren Seite des Nasenbeins mit dem Stirnfortsatz des Ober- kiefers, wenn er nur auf einer Seite ausgeführt wird, den äusseren Umriss des Nasengewölbes gar nicht, selbst wenn zugleich von den in den Binnenraum der Nase hin- einwachsenden, denselben füllenden Muscheln grosse Theile eliminirt sind, wogegen eine Elimination der Scheidewand und Nasenbeine überall gleichmässig ein entsprechendes Einsinken des ganzen Gewölberaums zur Folge hat. — Der einzige Unterschied in den Folgen der Operation bei den verschiedenen Operationsthieren besteht darin, dass bei den Schweinen die Elimation der Mediangebilde in dem oberen Nasentheile, ausser den oben angeführten Resultaten, wel- che auch im Hund und Ziege sich wiederholen, noch eine entsprechende, möglicherweise ungeheure, Verschiebung des ganzen Maxilargerüstes undNasenraums nach oben, gleichsam um die gebildete Lücke herum zur Folge hat, welche bei dem Hunde nur wenig (voll- der unteren Partie der chen ntaf a unverletzt liess, 211 kommene Streckung des früher etwas nach unten concaven Gaumen) bei der Ziege aber gar nicht auftritt. — Be- trachtet man aber diese Verschiedenheit des Erfolges et- was genauer, im Zusammenhang mit der Knochenbeschaf- fenheit und den Wachsthumsintensitäten der betreffenden Thiere, sowie im Zusammenhang mit den Grössendifferen- zen zwischen Operationszeit und Tod der Thiere, so ergibt sich, dass dieser Unterschied doch nicht das Wesen der ganzen Sache berührt. — Von der Ziege konnte ich leider keine genaue Grössenangaben während der Operationszeit zur Vergleichung mit den geschlachteten Operationsthieren geben, aber jeder, der sich die Mühe geben will, ein Zie- genlamm von dem Alter der Operationszeit (die Operation wurde an den Ziegen 4 Wochen nach der Geburt vorge- nommen) mit dem Alter der Todeszeit zu vergleichen, wird zugeben, dass die Grössendiflerenz zwischen beiden unendlich viel geringer, nicht sehr viel grösser als bei dem vorliegenden Hunde, ist. Der Hund zeigt eine sehr geringe Grössendiflerenz zwischen Todeszeit und der 3 Monate vorhergehenden Operationszeit, dagegen ist die Grössendifferenz zwischen operirten und getödteten Schwei- nen, wie die Vergleichung zeigt, ungeheuer. — Bedenkt man ferner, dass unter den 3 gewählten Thieren in der Knochenvegetation der sehr bedeutende Unterschied be- steht, dass der Erstarrungsprozess im Schweinsskelelt ein ungleich weniger intensiver ist, als in den beiden ande- ren Thiergattungen (die Knochen der geschlachteten Ver- suchsschweine sind fast überall noch mit dem Messer zu schneiden und die Knochen derselben zur Zeit der Ope- ration so weich, dass man sie überall mit der Scheere schneiden kann), so ist es nicht zu wundern, dass die mechanischen Effekte, welche durch Modificationen der formbildenden Verhältnisse im Schweinsskelett eintreten, hier auch weit grösser ausfallen, als bei den anderen Thieren. — Könnte man zur Operation bei Ziege und Hund einen Zeitpunkt wählen, wo die Grössendifferenz zwischen Operationsobject und ausgewachsenem Thier eben so gross ist, als er im vorliegenden Falle bei den Schwei- nen war, so würde der Effect sehr wahrscheinlich, wenn auch nicht der völlig gleiche, doch sicher auch in Be- ziehung auf die Aufwärtsbiegung des ganzen Gesichts- skeletts nach der Lücke hin, dem Effekte bei den Schwei- nen sehr nahe gekommen sein. — Doch sehen wir auch von diesem Unterschiede so weit ab, dass wir denselben als blosse Thatsache hinneh- men, so gestalteten die vorliegenden Resultate in ihrer Uebereinstimmung folgende allgemeine Schlüsse: 1) Der Höhlenraum der Nase wird gebildet durch eine mechanische Verspannung der medianen Theile (Scheidewand und Nasenbeine) mit den Zahnbögen (Maxil- lar und Intermaxillarstücken), indem die Scheidewand ge- nau dieselbe mechanische Rolle spielt, wie die centrische Stange eines Zeltes bei der Aufrichtung eines Zeltes, oder ähnlich wie der an der Stange eines Regenschirms sich bewegende Spannapparat desselben. Es erklärt diese ein- 212 fache Mechanik der verschiebenden Einwirkung der in den Medianschluss der Gaumenplatte gleichsam eingezahn- ten Nasenscheidewand auf eine sehr schöne und einfache Weise, die ausserdem unerklärliche Thatsache von dem Zahnwechsel. — Bekanntlich liegen die Zahnbogen der Milchzähne und der Definitivzähne in ihrer ersten Ent- wickelung in zwei concentrischen Kreisen hinter einan- der. — Die vor dem Eintritt des Zahnwechsels rascher wachsenden Mediangebilde des Nasenraums treiben aber durch ihre in die obere Gaumenwand eingezalınte Schei- dewand mit dem gleichzeitigen Wachsen der Gaumenplalte des Kiefers nach der Seite, die hintere Reihe zunächst so an, dass sie sich über die längst durchgebrochene im Rande des Kiefers nach dem weniger stark wachsenden Zungenraum herabgesunkene erste Zahnreihe herüber wäl- zen, um über die Milchzahnreihe zu stehen zu kommen und diese hervordrängen zu können. — Eine hübsche Bestätigung findet sich für diese Erklärung in der That- sache, dass bei Subjecten, welche doppelte Zähne zeigen, die Nase klein, d. h. die mechanische Wirkung der Scheidewand gering ist, so wie in dem interessanten Schädel mit doppelter Gaumenspalte, welche so eben Ca- rus in dem Berichte der leipziger Gesellschaft beschreibt. 2) Die innerhalb des Höhlenraumes, durch die Tur- binalblätter der Riechknochen (ethmoideum) und Respira- tionsmuschel (concha inferior anterior) gebildete Füllung ist gebunden an den Umfang des Nasenraums, der durch das Ineinanderschieben der Mediantheile und Zahnbögen gebildet ist und an die locale Einpflanzung ihrer Wur- zeln an bestimmten Stellen dieses Binnenraums, aber die Entwickelungsform der Turbinalblätter ist vollkommen selbstständig. — Mit anderen Worten, es sind beide Mo- mente, deren erste normale Ineinanderpflanzung allerdings die Möglichkeit einer Gesichtsbildung bedingt, relativ un- abhängig von einander. 3) Die Entwickelung der Turbinalblätter ist gebun- den an das bestimmte Gesetz, dass die aus den Wurzel- stellen der beiden Muschelknochen (ethmoideum u. concha inferior) hervorgetriebenen Sprossen überall ausweichen dem mechanischen Einflusse der das kuppelförmige Nasen- zelt bildenden Maxillar- und Mediangebilde, indem sie die Berührung derselben vermeiden und in bestimmter Entfernung von denselben umbiegen. — Wäre dieses nicht schon während des fötalen Lebens der Fall, so würde man sagen müssen, dass die Luftströmung, wenn sie bis auf einen bestimmten Punkt durch das Wachsen der Turbinalblätter, welche den Nasenbinnenraum füllen, ein- geengt wird, ein Umbiegen dieser Turbinalblätter ver- anlassen. — Da aber im Fötalzustand die Wasserfüllung ein Gleiches leistet, so bleibt die specielle mecha- nische Ursache, welche die Turbinalgebilde in be- stimmter Nähe, der Scheidewandgebilde ausweichen und umbiegen lässt, vorläufig noch dunkel. — . 4) Es entspricht die reiche oder weniger reiche Ent- fallung und Zweigbildung der beiden Turbinalknochen in 213 der Nase offenbar der Grösse des Olfactorius und seines Bulbus innerhalb der Schädelhöhle und des Muschelzwei- ges des Irigeminus, d. h. der Zahl ihrer Nervenelemente, so dass also die entsprechende Triebkraft der Turbinal- knochen im Menschen am geringsten, dagegen bei Fleisch- fressern und Pflanzenfressern unendlich viel grösser ist. — Es zeigen nun die Resultate der Experimente sehr deutlich, dass bei Ziege und Hund die Intensität der Turbinalblätter, in den durch andere Momente festge- stellten Nasenraum sich hineinzufalten, sit venia verbo, ihre Tendenz, diesen Raum durch ihre Blätter und Zweige zu füllen, ebenso wenig eine in sich begrenzte Grösse ist, wie ihre definitive Gestalt eine streng typische ist. — Es lehren nämlich die Experimente, dass, wenn die Wurzelstelle der Respirationsmuschel durch das Experi- ment verschoben wird, das nach unten gewundene Blatt einen grösseren Raum erfüllt, als in der Norm, sowie, bei Hund und Ziege, die beiden Muschelgebilde in den durch Lücke der Scheidewand gewonnenen Raum hinein- wachsen, grössere Dimensionen erreichen, als sie in der Norm haben würden. 5) Es zeigen die Resultate der Experimente sehr deutlich, dass die Sinusbildung in die Stirn hinauf und seitwärts in die Maxillen hinein genau im Causalnexus steht mit der Mechanik der in einander verspannten Kno- chen, welche die Erstarrungsprodukte der das Gesichts- gerüst zusammensetzenden Organe, resp. ihre Perioste sind. — Wird nämlich durch Verkleinerung einzelner Skelettstücke, welche das zeltförmige Auseinanderspannen des Nasenraums zu Stande bringen, eine Verkleinerung des äusseren Umrisses des Gesichtsskeletts zu Stande gebracht, werden durch Wegfall des Auges die Orbital- ränder nicht mehr so stark aus einander gespannt und nach aussen gezerrt, wie in der Norm, so ist die Kraft, mit welcher die Sinusbildung an der betreffenden Stelle zwischen dem äusseren Umriss des Gesichtsskeletts, und dem Umriss der Binnenräume hineindringt, verringert, und damit der betreffende Sinus kleiner. — Es macht sich unter dem Gesichtspunkte dieser Thatsachen sofort der grosse Gegensatz zwischen Menschenkopf und Thier- kopf vollkommen anschaulich. Im Menschenkopf wegen überwiegender Hirnbildung, bei geringer Maxillar- und Scheidewandentwickelung, und bei noch geringerer Entwickelung der Turbinalbildungen, eine bedeutende Sinusbildung zwischen Kiefergerüst und Nasenbinnenraum, dagegen unbedeutende Sinusbildung nach der Stirn hin. — Dagegen bei den umgekehrten Verhältnissen im Thierkopfe geringere Sinusentwickelung im Gesicht, dagegen stärkere nach der Stirn hinauf, wel- che im Elephanten culminirt, indem sie bei ihm über die ganze Hirnkapsel fortschreitet. 6) Endlich bestätigen die Resultate der Versuche den Satz, dass die Knochenbildung überall die Lücken der Weichgebilde in dem Maasse ausfüllt, als diese in ihrer Vegetationsintensität nicht mit der Vegatation der 214 knochenbildenden Membran concurriren, mit einem Worte, den Satz von dem Wachsen der Knochen in der Richtung des geringsten Widerstandes. Aus Allem diesem ergeben sich nun als allgemeine Schlüsse zweiter Instanz: 1) Die im Eingang von mir, aus Vergleichung ver- schiedener Entwickelungsstufen derselben Organismusform und aus Vergleichung verschiedener Entwickelungsstufen bei verschiedenen Thierformen, abstrahirte Anschauung über die Mechanik der Gesichtsbildung und Sinusbildung findet ihre vollkommenste Bestätigung durch die vorge- nommenen Experimente, so wie umgekehrt die Resultate der Experimente sich vollkommen erklären aus dieser auf anderem Wege gewonnenen Theorie. 2) In Beziehung auf die letzte Frage nach den Ur- sachen, durch welche die schliesslichen Definitivformen der Organismen bedingt werden — bestätigen die Expe- rimente auf das Vollkommenste, obschen von einem ganz anderen Angriffspunkte als die Experimente, welche ich in der Abhandlung über die Ursachen der Knochenform im vorigen Jahre publicirte, — das, was ich dort über die Verwerflichkeit der Annahme specifischer gestaltender Kräfte im Organismus vorgebracht habe, wesshalb ich hier nur auf das dort Gesagte Wort für Wort verweise — so wie ich denn auch die nahe genug liegende An- wendung der durch die vorstehende Arbeit gewonnenen Einsicht in den Mechanismus der Kopfentwickelung, auf mannigfaltige Thatsachen der gestörten Entwickelung (Miss- bildung) dem gütigen Leser selbst überlasse.* Miscelle. Bezüglich der Folge der Wegnahme des klei- nen Gehirns bei Tauben sagt R. Wagner: „Eine junge flügge Taube wurde durch Wegnahme eines Theils des kleinen Gehirns operirt und 12 Wochen lebendig erhalten. Als sie hierauf gelödtet wurde, halle sie sich von allen Er- scheinungen vollständig erholt. Es war anfangs trunkener Gang, Ueberpurzeln, Manegebewegung nach rechts, Erbre- chen, Paresis am linken Fuss, später Streckung beider Füsse nach hinten u. s. w. eingetreten. Allmählig erholte sich die Taube völlig, nahm an Gewicht zu, führte alle Bewegungen aus, ging und flog vollständig und halte (sie war männlich) ihre pipende Jugendstimme bereits in die brummende des er- wachsenen Thiers umgeändert!). Die Section ergab eine Min- derung des Kleinhirngewichts um mehr als die Hälfte, denn es betrug nur 130 Mgr. Die 6 oberen Randwülste waren entfernt, es führte eine offene Spalte zur 4. Hirnhöhle; die Schädellücke war häutig geschlossen. Diess ist ein Beweis, dass die beträchtlichen Störungen doch zunächst nur von dem Einfluss des kleinen Gehirns auf entferntere Nervenpartieen herrührten und dass pathologische Veränderungen im kleinen 1) Nach Versuchen im physiologischen Institut in Jena sollen Tauben, denen die Grosshirnhemisphären entfernt sind, zeitlebens ihre pipende Stimme behalten. Diess fand ich nicht bestätigt. Auch solche Tauben, welche die Hemisphären ver- loren haben, erhalten nach und nach die Stimme der er- wachsenen. 14* 219 Gehirn sich nicht auf andere Parlieen des Gehirns und Rü- ckenmarks fortzupflanzen brauchen, weil die Symptome ver- schwanden. Aber ich habe zugleich bei andern Tauben ge- funden, dass tieler dringende Verletzungen, welche die den corpora dentata entsprechenden Kerne Lreffen, keine Wieder- herstellung der gestörten Funclionen gestatten. Ich bemerke noch, dass sich diese Zerstörungen des kleinen Gehirns auch an Individuen ausführen lassen, an denen man früher die Hemisphären des grossen Gehirns entfernt hat. Sie leben 216 ohne grosses und kleines Hirn fort.“ (Nachrichten von der k. Ges. der Wissensch. zu Göttingen. Nov. 29. 1858. Nr. 24.) Nekrolog. Am 28. Januar starb zu Karlstad in Schwe- den der Bischof Karl Adolf Agardh, der berühmte For- scher im Gebiete der Algenkunde, geb. am 23. Januar 1785 zu Bästad in Schonen. Heilkunde. Die Einreibungskur gegen Syphilis. Von Dr. €. L. Siegmund (Wien) *). Sigmund’s Einreibungskur ist von dem Verf. in mehr als 500 Fällen ungefährlich und bewährt gefunden. Der Verf. bereitet die Pat. dazu vor durch leichte und einfache Diät, Beseitigung von Aflectionen des Zahn- tleisches und Sorge für ruhiges Verhalten in geräumi- gen, leicht zu lüftenden, zugfreien Zimmern. Die Kur selbst schreibt er folgendermassen vor: „Bekanntlich enthalten verschiedene Pharmakopöen wesentlich verschiedene Bereitungsweisen der grauen Salbe; hier ist nur von der Vorschrift der letzten österreichi- schen Pharmakopöe die Rede und gemeiniglich bediene ich mich jetzt einer Mengung des Unguentum hydrargyri cinereum oder commune je drei Theile mit Unguentum hydrargyri fortius, je ein Theil, welche eine recht hand- same Salbe abgibt. Für Erwachsene wird daher in der Regel verordnet: B.. Unguenti hydrargyri cinerei drachm. tres. Unguenti hydrargyri fortioris drachm. unam. M. 1. a. exaclissime. Div. in dos. aequ. octo. D. ad chartam ceratam. S. 2 Päckchen für einen Tag. Aus mannigfaltiger Erfahrung empfehle ich die häu- fige genaue Untersuchung der verordneten Salbe, um Ircrungen und Täuschungen manuichfaltiger Art möglichst vorzubeugen. Die Einreibungen werden gewöhnlich auffünfHautgegenden wechselsweise gemacht: 1. die beider Unterschenkel; — 2. die beider Oberschen- kel; — 3. die beider vorderen Brust- und Bauchhälften; — 4. die beider Rückenflächen vom Genicke bis zu den Hüften; — endlich 5. die beider Vorder- und Oberarme. Man reibt hauptsächlich auf die inneren und hinteren Flächen der Unter- und Oberschenkel, der Vorder- und Oberarme, auf die weicheren und minder behaarten Haut- stellen ein; auf der Brust weicht man der Warze, beim Weibe der ganzen Brustdrüse, dann dem Nabel aus, weil sich hier leicht Hautabschürfungen einstellen. Ausnahms- 5; Anweisung zur Einreibungskur mit grauer Salbe bei Syphilisformen. Mit eign. Beob. von Dr. €. L. Siegmund. 2 Aufl. 8. Wien, Braumüller, 1859. weise habe ich nur einzelne der namhaft gemachten Haut- stellen, ohne pedantische Reihenfolge, einreiben lassen. Vorhandene Ausschläge, wenn sie eben nicht nässen, nicht Krusten oder Schorfe mit feuchter Unterlage bilden, nicht acute Entzündungen im Geleite haben, verbieten die Einreibungen auf die befallenen Hautgegenden nicht; natürlich unter Schonnng der betroffenen Pläzchen. In den selteneren Fällen, wo grosse Flächen der Haut mit Geschwüren, nässenden Ausschlägen und Entzündungen besetzt sind, bilden die davon befreiten Parlien, dann die Handteller, die Fusssohlen, die haarlosen Achselhöhlen u. dgl. Stellen mehr die am meisten benutzbaren und benutzten Aufnahmsplätze für die graue Salbe, und man reibt eben dorthin ein, wo dazu geeigneter Raum noch vorhanden ist. Das empfohlene Abrasiren der Haare, zumal an den oft stark behaarten Oberschenkeln, ist bei gehöriger Vorsicht im Einreiben und Reinhalten der Haut nicht nur unnöthig, sondern geradezu für raschere Ent- stehung von Erythem, Ekzem u. dgl. m. förderlich, weil auch bei dem zartesten Striche des Messers Epithelien weggeschabt werden. Die passendste Zeit zu den Einreibun- genist der Abend und zwar die Stunde, nach wel- cher man sich gewöhnlich dem Schlafe überlassen soll, wobei dann die gehörige Ruhe der Glieder und die spä- ter gemeiniglich eintretende Ausdünstung nicht mehr ge- stört wird. Die Dauer jeder einzelnen Einrei- bung richtet sich zwar nach der mehr oder minder ra- schen Aufnahme der Salbe, welche bei verschiedenen Kranken eben sehr verschieden ausfällt; doch sollen er- fahrungsgemäss für jede Einreibung auf jeder einzelnen Stelle nicht weniger als zehn, also für beide zwanzig Minuten verwendet werden; in vielen Eällen bedarf es einer halben Stunde und mehr. Die Einreibung ver- richtet der Kranke mit eigener Hand am zweckmässigsten dann, wenn er dazu fähig, na- mentlich auch kräftig genug ist; die Gegend des Rückens und der Hüfte wenigstens wird dann durch fremde Hand eingerieben. Mit harten, schwieligen, rauhen Hän- den, mit langen Nägeln an den Fingern darf man durch- aus nicht einreiben; hier dient dazu ein Handschuh von weichem, zartem Leber (,Fäustling‘“ aus Sämischleder), welcher vorher mit frischem Fett gehörig getränkt wurde, 217 damit nicht erst die graue Salbe eingesogen werden müsse. Die Salbe wird in 2—3 Portionen auf die Haut ge- bracht und unter langsamem, sanftem Streichen und kreis- förmigen Bewegungen der Hand nach und nach eingerie- ben; hastiges, heftiges, nachdrückliches Einreiben führt zu Hautentzündungen und Abschürfungen. Gut geübte Hände von Wärtersleuten eignen sich wohl am besten zu den Einreibungen und, wo es eben nur möglich ist, sollte man dieselben nur solehen anvertrauen; den Kranken ohne Aufsicht und häufige Ueberwachung die- selben anzuvertrauen, ist fast immer unzuverlässig, was man leider gewöhnlich erst zu spät inne wird. Nach vollzogener Einreibung wird der gesalbte Körpertheil in ein leinenes oder wollenes Tuch eingeschlagen und bis zum Morgen darin belassen; Wachsleinwand, Wachstaflet, Kautschuk- oder Guttaperchaplatten dazu zu verwenden, ist zweckwidrig, weil dadurch die Ausdünstung sofort namhaft erhöht, der bedeckte Theil benetzt und rasche- res Eintreten von Hautentzündung bedingt wird. Die Hautstellen, welche am Abend eingerieben worden waren, werden am nächsten Tage noch Vormittags abgewa- schen (am besten mit lauem Seifenwasser), wohl abge- trocknet und sofort wieder warm bedeckt. Personen mit sehr reichlicher Ausdünstung, zumal wenn sie spröde, welke Haut darbieten, reicht man wöchentlich ein- bis zweimal Vormittags ein 24—27° R. warmes Seifen- bad von 4 bis 4 Stunde Dauer. Zwischen den Einrei- bungen genommene Waschungen und Bäder stören den Erfolg der Cur durchaus nicht, wenn diese nur nicht zu nahe an die Zeit der Einreibungen fallen; eben so wenig stört der Wechel derBett- und Leibwäsche, wel- cher im Gegentheil bei angemessener Vorsicht ärztlich anzuordnen ist. Die Menge der einzureibenden Salbe hängt rein vom individuellen Fall ab; erwachsenen Kranken habe ich niemals weniger als 10 Gran in einem Päck- chen, also täglich 20 Gran der Salbe, häufig dagegen 20 ‘Gran, also täglich 40 Gran und in neuester Zeit am häufigsten durchschnittlich 30 Gran, also 1 Drachme, täglich auf die bezeichneten Stellen einreiben lassen ; nur bei Kindern kommen 3—5—10 Gran, also 6—10 — 20 Gran zusammen täglich, in Anwendung. Die Me- thode, mit kleineren Gaben zu beginnen, von Zeit zu Zeit zu steigen und dann wieder herabzugehen, hat eben so wenig einen praktischen Vortheil geliefert, als jene, wor- nach nur alle 2. oder 3. Tag oder zu verschiedenen, ab- wechselnd bestimmten, Tagszeiten leingerieben wurde; diese Vorgänge sind daher aufgegeben worden. Die Zahlder täglichen Einreibungen hängt natürlich auch ganz von dem Ermessen des Arztes ab; man setzt damit aus, sobald der Zweck mit grösster Wahrscheinlich dauernd erreicht ist, oder aber die Fortsetzung durch Gegenanzeigen verboten ist; solche Gegenanzeigen können die Wiederholung der Einreibungen für immer oder nur zeit- und bedingungsweise (wie spä- ö 218 ter erörtert werden soll) verbieten. Wenn auch alle der Syphilis wesentlich angehörigen Erscheinungen geschwun- den sind, erscheint es doch rathsam, einige Einreibungen noch fortzusetzen. Die höchste Zahl gut geleiteter Binreibungen überstieg selten 40, betrug häufig zwischen 20—30 und nur in schwierigen, vernachlässigten Fällen finden sich 50—60—70 Einreibungen aufgeführt. Die Beobachtung lehrt aber auch ziemlich stätig, dass, wo grössere Zahlen von Einreibungen ohne die wohlbekann- ten Erfolge gemacht worden sein sollen, irgend ein Ver- sehen dabei untergelaufen oder gar absichtliche Täuschung vorgegangen ist. Eine ganz genaue analytische Prüfung der Salbe, der Einreibungsweise, des Verhaltens der Kran- ken und ihrer Umgebung führt gewöhnlich zur Diagnose der geschehenen Fehler, deren Art und Zahl erfahrungs- gemäss sehr mannichfach ist. Besteht keine wesentliche Gegenanzeige, so wieder- hole ich in solchen Fälten die Einreibungskur, natür- lich mit doppelt geschärfter Vorsicht. In öffentlichen Anstalten wird das Individuum gewöhnlich in einen andern Saal verlegt und nicht selten sieht man unter neuen äusseren Verhältnissen schon nach 15—20 Einreibungen Erfolge eintreten, welche in dem ersten Saale mit 40—60 Einreibungen nicht erzielt worden wor- den waren. Ueberhaupt mag es dem Praktiker als Re- gel gelten, dass eine angeblich erfolglos ge- führte Einreibungskur eine zweite und dritte durchaus nicht ausschliesst, sobald die pa- thologischen Gründe dafür und keine wesent- lichen Gründe dagegen vorhanden sind. Auch wenn man mit einer Einreibungscur nicht alle gewünsch- ten Erfolge gewonnen, sondern nur eine Mehrzahl der schwereren Erscheinungen allenfalls beseitigt hat; wenn ferner Rückfälle und Nachschübe von Formen eintreten, darf man deshalb allein die zweite oder dritte Wieder- holung der Einreibungen nicht ausschliessen; die Haupt- frage bleibt immer, ob mit denselben die pathologischen Erscheinungen am zweckmässigsten gemindert oder be- seitigt werden können, ob dieselben vor andern Mitteln thatsächlich noch den Vorzug verdienen und ob keine wesentlichen Gegenanzeigen bestehen ® Diese Fragen be- jahend beantwortet, ist die natürlichste und sicherste Fol- gerung,, anzunehmen, dass dem Kranken wieder eben je- nes Mittel am meisten nützen werde, welches ihm bereits früher genützt halte. Während der Einreibungscnur soll der Kranke min- destens achtzehn Stunden täglich im Bette zu- bringen. Gemeiniglich gehen die Kranken um 5 Uhr Abends zu Bette und stehen um die elfte Morgenstunde auf; nur sehr warm gekleidet verlässt der Kranke das Bett und sein Schlafzimmer, um in dem vorher wohl ge- lüfteten und erwärmten Tageszimmer 5—6 Stunden zu- zubringen; das Schlafzimmer wird während dieser Zeit wohl gelüftet und, wo der Kranke ein einziges Zimmer bewohnt, findet dasselbe Morgens und Abends mit ange- 219 messener Vorsicht statt"). Am frühen Morgen wird der Kranke in eine zweite nebst seiner Bettdecke (am besten eine von Schafwolle) fest 'eingehüllt und dadurch eine mässig gesteigerte Ausdünstung hervorgerufen, welche man 2—3—4 Stunden andauern lässt, je mehr oder weniger ergiebig dieselbe ausfällt; allmählig lockert man die Einhüllung, beseitigt eine Decke und geht damit zu der gewöhnlichen Bedeckung über. Bett- und Leibwäsche werden, wie schon erwähnt, so oft es erforderlich ist, mit Verhütung von Erkältungen gewechselt. Nahrungsmittel soll der Kranke gewöhnlich eben nur so viel bekommen, als zu seiner Erhaltung nothwendig ist; bei der einfachsten und schmälsten Kost erzielt man in der Regel durch die Einreibungscur die raschesten und günstigsten Erfolge. Aber nur sehr we- nige Organismen, zumal nicht die neben der Syphilis auch durch andere Einflüsse häufig schon herabgesetzten, vertragen eine solche Entziehung bis auf das unbedingt Unentbehrliche in die Länge der Cur ohne an- dere schwere Nachtheile. Der Erfahrung gemäss richtet man sich daher in der Bestimmung der Nahrungsmittel der Kranken während der Cur selbst am besten nach der früheren Gewohnheit, dem Zustande der Verdanungsorgane und der Ernährung des Körpers, endlich auch nach der Krankheitsform des Kranken. An reichliche Fleisch- und Mehlspeisen ge- wöhnten Kranken entzieht man z. B. Anfangs nur die Hälfte derselben (etwa bei der Vorbereitung und in der ersten Woche der Einreibungen); in der zweiten ein wei- teres Viertel und setzt sie so für den Rest bis zum Schlusse der Cur auf etwa den vierten Theil der Menge ihrer früheren Nahrungsmittel, wobei zugleich die schwe- rer verdaulichen, stark gewürzten, sehr fetten Bestand- theile gleich vonAnfang an zu beseitigen sind. Alle geistigen Getränke werden in der Regel sofort ver- 4) Ganz gegen die gewöhnliche Luftscheu können wir nicht genug auf sorgfältig gehandhable Lüftung dringen; viele dem Quecksilber und zumal der Einreibungscur zuge- schriebene Nachtheile berulren bloss auf Vernachlässigung der- selben. Wahr ist es indessen, dass die meisten hier empfoh- lenen hygienischen Maassregeln in den Sälen von Spilälern nur bei der allerenergischsten Mitwirkung der Aerzte durch- geführt werden können; wo diese thatsächlich durchgreift, gibt die Einreibungscur ebenso günstige Erfolge als in den einzelnen Zimmern des Privatlebens. Ja bei minder günstig gestellten Einflüssen solcher Personen, welche nicht alle Vor- theile der Reinlichkeit, Lüftung, Pllege und Aufsicht vereini- gen können, bleibt erfahrungsgemäss der grosse Krankensaal unseres grossen Krankenhauses ein unbedingt vorzüglicherer Heilplatz. Dass man übrigens in warmer Almosphäre grosse Concessionen an verständige Kranke machen kann, geht daraus hervor, dass wir im Sommer bei stiller, warmer Luft die Kranken in Privathäusern auf mehrere Stunden in die freie Luft gehen lassen. Immerhin mögen aber solche Fälle als sehr vorsichtig und klug zu wählende Ausnahmen gelten. Auch wir haben mitunter dieselben später bereut und dadurch unsere Vorsicht geschärft. In öffentlichen Anstalten lassen sich solche Ausnahmen erfahrungsgemäss niemals ohne grobe Störungen der Cur versuchen. 220 boten; Gewohnheitstrinkern habe ich jedoch kleinere Men- gen ihres lange geliebten Getränkes oft die ganze Cur hindurch gestaltet; seit ich die Beobachtung gemacht ha- be, dass Branntweintrinker bei plötzlicher Entziehung desselben Delirum, oder doch eine nahe daran gränzende Schlaflosigkeit, Gliederzittern, Schwäche und Melancholie bekamen, lasse ich ihnen auch mässige Gaben Brannt- wein, in dessen Verbrauch die im Orient lebenden Sol- daten es allen nordischen Säufern zuvor thun; so habe ich auch den Opium- und Hatschitscheonsumenten ihre angewohnten Giftdosen unverkümmert gelassen. Bei sehr geschwächten, anämischen und scorbutischen Individuen habe ich eine, den Verdauungsorganen entsprechende, nahrhafte Kost angeordnet und, wo eben keine ganz besondere Gegenanzeige obwaltete, sogar gute Weine, gutes Bier, Kaffee, Chocolate. weiche Eier u. dgl. m. ge- währt. Veraltete, vernachlässigte, hochgradig entwickelte und rasch verlaufende Krankheitsformen bei übrigens noch rüstigen Organismen fordern indessen eine Beschränkung in den Nahrungsmitteln auf das unumgänglich Nothwendige und auf die allereinfachsten, daher auch die Beseitigung aller Fleischgattungen und die Darreichung bloss von Suppen, Gemüsen, Milch, Obst, schwachem Thee u. dgl. m. Wo aber keine besondern Rücksichten bestimmen, lässt sich die Kost eines erwachsenen Kranken etwa fol- gendermassen feststellen: zum Frühstück ein Seidel einfacher Suppe (Bonillon, Fleischbrühe) oder Milch oder schwachen Thees mit 2 Loth Weissbrot; zum Mittag- essen: gewöhnliche Suppe, 3— 5 Loth weiches Rind-, Kalb-, Lämmer- oder Hühnerfleisch mit 2—3 Loth Ge- müse oder gekochtem Obste uud 2—4 Loth Weissbrot; die Abwechselung der Fieisch- mit Mehl- oder Milch- speisen soll sich auf nur sehr einfache, leicht verdau- liche Zubereitungen dieser beschränken, und die Menge derselben in Allem 8—10 Loth nicht übersteigen; zum Abendessen nimmt der Kranke frische süsse Milch oder einfache Suppe oder schwachen Thee, allenfalls Eis („Gefrorenes“) ohne Brot. Zum Getränke dient natür- lich Wasser in reichlicher Menge, jedoch in kleinen Ga- ben, daher oft genommen. Das Tabakrauchen habe ich in der Regel untersagt, mich jedoch nachgerade über- zeugt, dass es Kranken, welche keine Halsgeschwüre ha- ben, ohne Nachtheil gestaltet werden kann; ich hatte die Begünstigung und Steigerung des Speichelllusses vom Tabakrauchen besorgt, bin jedoch erfahrungsgemäss von der Nichtigkeit dieser Ansicht belehrt worden und eifere daher nicht mehr grgen diese auserwählte Lieblingsbe- schäftigung und den erheiternden Trost der Einsamen, sobald sich die Raucher nur rein halten. In öffentlichen Anslalten kann des Beisammenseins Vieler wegen das Ta- bakrauchen natürlich nicht zugegeben werden. Vom Beginne derCur an wird der Kranke zur möglichst häufigen, wenigstens all- stündlichen Anwendung eines Mund- und Gurgelwassers angewiesen und angehalten. 221 Bei Mund- und Rachengeschwüren syphilitischen Ur- sprungs besteht dasselbe aus Sublimatlösung (Muriatis hydrargyri corrosivi granum unnm bis grana duo, Aqu. destill. simpl. libr. unam. $.), oder unterchlo- rigsaurem Natrum (Natri subehloriniei [Liquor. Labar- racque] drach. duas bis unc. semis, Aqu. dest. simpl. libr. unam. $.), oder chlorsaurem Kali (Chloratis Kali drach. unam, Aqu. fontis libr. unam. $.); wo keine Geschwüre vorhanden sind, eignet sich dazu der rohe Alaun ({—2 Drachmen auf 1 Pfund Wasser mit 1 Unze Himbeerensyrup) , oder das Tannin (4—1 Drachme auf 1 Pfund Wasser), Gallustinetur (2—3—4 Drachmen auf 1 Pfund Wasser) oder Borax, Jodtinetur u. dgl. ad- stringirend wirkende Stoffe mehr. Bei fehlerhaftem schwammigem, lockerem, an den Rändern aufgeschürftem und leicht blutendem Zahnfleische bestreicht man von vorn- herein sechsmal täglich die sämmtlichen Ränder des- selben mit Gallustinctur und bei grosser Schmerzhaltig- keit mit einfacher Opiumtinetur und lässt die empfohle- nen Mundwässer doppelt emsig, namentlich auch in der Nacht, wozu die Kranken geweckt werden sollen, brauchen. Ueberhaupt kann man der Pflege des Zahn- fleisches, Mundes und Rachens nicht genug Aufmerksam- keit von Anfang an widmen; man baut in der Mehrzahl aller Fälle ganz vergeblich auf die Reinlichkeit und Pünktlichkeit derKran- ken; noch so ernstlich gemahnt, sind sie in der Pflege des Mundes höchst leichtsinnig und nachlässig; darum verlasse man sich nur auf die eigene täglich genaueste Untersuch- ung und dringe auf das Ernstlichste darauf, ehe der eintretende Speichelfluss schmerzlich dazu zwingt. Da- her sollen auch die Kranken die gewohnte Reinigung der Zähne mit Läppchen, Schwämmchen oder Bürsten nicht unterlassen. Die Mund- und Gurgelwässer werden in der Regel in der Temperatur des Zimmers, d.h. kalt genom- men; nur wer diese nicht vertragen könnte, erhält sie lau oder warm. — Wo man schon des schadhaften Zahn- fleisches oder der vielleicht schon bekannten Neigung des Kranken halber Speichelfluss besorgt, reicht man vom Beginne der Einreibungen innerlich das Chlorkali (Chlo- ratis Kali drachm. semis, Ag. destill. simpl. unc. quin- que S. S. 1 Esslöffel alle 2 Stunden) und fahre damit während der ganzen Cur fort. Die Pflege der Haare, besonders der Kopf- haare, ist für beide Geschlechter von Erheblichkeit. Be- kanntlich setzt Syphilis oft, verhältnissmässig aber weit seltener als man angenommen hat, Verlust der Haare, entweder gleichmässig im ganzen Umfange des Haarbo- dens, oder nur büschelweise, ebenfalls über den Haar- boden mehr oder minder verbreitet. Man schneidet dann die Haare entweder sehr kurz, oder noch besser, rasirt sie ab, lässt den Kopf Abends täglich mit lauem Was- ser, bei grossem Schmutz oder Seborrhöe mit Seife wa- schen und über Nacht wohl bedecken; am Morgen wird der gesammte Haarboden mit dem einfachsten, mildesten 222 Felte mässig eingerieben. Bei diesem Verfahren haben wir den Wiederersatz der durch Syphilis verlorenen Haare sehr oft rasch wieder erfolgen schen, eben während die Einreibungskur geübt wurde. Die zusammengesetzten mit Chinapräparaten, Acribus, Aromatieis, Spirituosis u. dgl. versetzten Pomaden haben gar keinen Heilwerth. Die Menstruation verbietet die Fortsetzung der Einreibungen wohl nicht; wo indessen dringende Anlässe zu denselben nicht vorliegen, kann man während dem Blutabgang aussetzen, um nicht durch die am Morgen erzielten Schweisse Störungen in jene Verrichtung zu bringen. — Die Schwangerschaft bildet auch keine Gegenanzeige gegen die Einreibungseur: sie ist vielmehr die am hänfigsten empfehlungswerthe Behandlungsweise, weil die übrigen Organe der Schwangeren dabei am mei- sten geschont werden. Kommen die Schwangeren früh genug in die Behandlung, so scheint auch der Fötus von den Syphilisformen, die er aus den letzten fünf Monaten der Schwangerschaft bei seiner Geburt sonst mitzubringen pflegt, bewahrt oder geheilt zu werden. Die mannig- fachen krankhaften Zustände einer Schwangeren bedingen wohl die vom Arzte von Fall zu Fall zu bemessende zeit- weise Unterbrechung der, Einreibungen; wir hahen jedoch keinen einzigen Fall beobachtet, in welchem der Abortus zufolge derselben eingetreten wäre. — Bei Wöchne- rinnen lässt man einige Wochen, 2 bis 3, verstreichen, wenn keine dringenden Anlässe zur Cur vorliegen; ja wo diese mangeln und eine kräftigere Ernährung der häufig anämischen und hydrämischen Personen obenan gefordert ist, trägt man vorerst dieser Rechnung, und nur wo eben in der Syphilis allein die Anämie begründet wäre, könnte man, wie schon gesagt, in den ersten Wochen dazu schreiten. Mütter habe ich wiederholt der Ein- reibungscur unterzogen, während sie ihre hereditär syphilitischen Kinder stillten und nicht ablegen wollten; die Syphilisformen der Mutter wurden getilgt und der Säugling blieb syphilitisch; seit ich diese Beo- bachtung gemacht habe, unterziehe ich Mutter (oder Amme) und Kind gleichzeitig demselben Verfahren. Es ist ein wesentlicher Vorzug der Einreibungscur, dass man dieselbe bei Kindern zuverlässiger in Anwen- dung bringen kann als jedes andere Mittel, ohne ihre Verdauungsorgane zu belästigen, jenachdem man die — bekanntlich meistens sehr herabgekemmenen — Körper wohl zu nähren sucht. Ebenso kann man die Cur bei Verwundeten und Operirten vollziehen, indem in höchst wenigen Fällen die etwaige Behandlungsweise der Wunden mit derselben sich nicht vereinigen lässt; auf die Heilung dieser wirken die Einreibungen nicht nach- theilig ein. Ein weiterer Vorzug liegt in der Möglich- keit, die Darreichung innerer Mittel, welche ein besonderer Zustand des Kranken erfordert, gleichzei- tig vornehmen zu können; so haben wir ausser den üblichen Decocten (Zittmanni, Pollini, lignorum und dgl. m.), diuretische, narkotische, Jod- und Eisenmittel, Amara, Chinin, Leberthran u. s. w. gleichzeitig systema- 223 tisch brauchen lassen und davon nicht Störung, sondern vielmehr Förderung unseres Heilverfahrens wahrgenommen. Die noch allgemein geltende Idee, dass solche „innere“ Mittel der vollen Wirkung der Einreibungscur Eintrag thun, ist nicht nur irrig, sondern für den Kranken höchst nachtheilig und muss erfahrungsgemäss aufgegeben werden. Die günstigste Jahreszeit für die Ein- reibungscur ist das Frühjahr und die erste Hälfte des Sommers; eine künstliche Erwärmung des Zimmers ist im Frühjahr nur mässig und im Sommeranfange nur höchst selten erforderlich. Der Genesene tritt nach be- endeter Einreibungscur bei seiner Rückkehr in die freie Luft in eine ihm zuträgliche Temperatur der Atmosphäre, worin Erkältungsgefahren am wenigsten zu besorgen sind und die vollständige Erholung überhaupt vielfach begüns- tigt wird. Wo daher die Verschiebung auf diese Jahres- zeit ratsam erscheint, zieht man dieselbe vor. Schwäch- lichere, empfindlichere, mit ausgesprochenen Krankheits- anlagen oder Formen, z. B. Rheumatismen, Gicht, Herz- fehlern, Lungentubereulose, chronischen Katarrhen u. dgl. m. Behaftete bedürfen nach der Cnr bezüglich des Ueberganges in eine kühlere, faıchtere, rauhere, zumal wind- und wechselreiche Atmosphäre der allergrössten Vorsicht, und desshalb habe ich in geeigneten Fällen manche im Herbst und Winter behandelte Syphilitische bis zum Sommereintritte lieber in einer gemässigten Zim- “mertemperatur abgeschlossen erhalten.“ Durch die Nachbehandlung wird besonders die Haut- thätigkeit befördert und Verkältungen vorgebeugt; die Pat. gehen nun allmählig zu ihrer früheren Lebensweise über, und spielt dabei eine Behandlung mit Jodpräparaten eine nicht unwichlige Rolle. Empfehlenswerth ist aus dem Schriftchen des Verf. auch die Beachtung der nach- theiligen Erscheinungen während der Einreibungen. Miscelien. Uebe die Wirkung des Kohlenoxydgases auf Blut hat Dr. Lothar Meyer(Varel) in Henle u. Pfeuf- fer’s Ztschr. 3. R. V. 1. seine Untersuchungen mitgetheilt ; aus denselben ergiebt sich, dass der im Blute chemisch gebundene Sauerstoff durch Kohlenoxyd voll- ständig ausgetrieben und durch ein gleiches Vo- lumen dieses Gases ersetzt wird. Es ist also im Blute eine Substanz enthalten, welche die merkwürdige Ei- genschaft hat, sich sowohl mit CO als auch mit 0, di- rect zu verbinden. Die Verbindung mit Sauerstoff ist sehr locker; denn ausser durch Kohlenoxyd wird sie bekannt- lich schon durch Auskochen im lufiverdünnten Raume zer- setzt, d. h. zu ihrem Bestehen ist ein Ueberschuss freien Sauerstoffes erforderlich. Ich habe früher gezeigt, dass sie durch freie Säuren, z. B. Weinsäure, eine wenigstens theilweise Umsetzung erleidet, indem nach Zusatz einer sol- chen Säure durch Auskochen weit weniger Sauerstoff aus 224 dem Blute erhalten wird. Die Verbindung mit Kohlenoxyd dagegen scheint nach Allem, was wir bis jetzt über sie wissen, ziemlich besländig zu sein; ihr weileres Studium dürfte sich daher wesentlich eignen zur näheren Erforschung der Respivationsvorgänge. Aus dem Mitgetheilten er- klärt sich nun sehr einfach die tödtliche Wir- kung des Kohlenoxydgases. Jedesin der Lunge mit dem Blute in Berührung kommende Theil- chen dieses Gases treibt ein gleiches Volumen Sauerstoff aus dem Blute aus, bis die übrige Quantität nicht mehr hinreicht, das Leben zu unterhalten. Wie gering die vorhandene Sauerslofimenge werden darf, ohne das Leben zu gefährden, ist bis jetzt nicht bestimmt; dass die Aufnahme einer gewissen Menge Kohlen- oxyd ertragen wird, dass aber der Tod eintritt, ehe aller Sauerstoff ausgelrieben ist, hat Hoppe (in Virchow’s Ar- chiv f. pallı. Anatomie. Bd. Xl, S. 283 u. Bd. Xlll, S. 104) nachgewiesen. H. Lippert, Nicht für Instrumente passir- bare. Stricturen. Es giebt Stricturen, welche zwar noch dem Urin einen mühsamen tropfenweisen Durch- gang gestalten, aber kein noch so vorsichtig und künstlerisch geleitetes Instrument hindurchpassiren lassen. Für solche Fälle hal man aus jeder der 3 Cardi- nalmethoden der Stricturbehandlung hüllreiche Modificationen zu abstrahiren gesucht. In Hinsicht auf Dilalation hat man in solchen Fällen geralhen, ein Bougie in andauerndem Contact mit der Strielur in der Urethra zu erhalten — ein Problem, das schwer zu lösen ist. So empfahl Dupuytren, ein Bougie behuls mehrstündigen leichten Druckes gegen die Strielur in der Harnröhre zu fixiren: es dringt dann biswei- len spontan durelı dieselbe: wo nicht, soll man sofort nach Entfernung des dicken Instruments die Verengerung mit ei- nem feinen Bougie zu durchdringen suchen, was manchmal gelingt. Je nach der mehr centrisch, mehr seitlich gelegenen Oefinung der Strictuc hat man auch wohl eine dicke vorn offene Metallröhre mit einem bald centrisch, bald excentrisch angebrachten dünnen Lumen bis an, die Strielur geführt, und hat Ducamp zu dem Zwecke einen Conductor angegeben, den Seydel zweckentsprechend modificirt hat, durch wel- chen man feine biegsame Instrumente mil grösserer Leichlig- keit bis an die Strietur und in entsprechender Stellung zum vordern Lumen derselben an sie herauführen kann. Die An- hänger der Cauterisation, denen wir freilich völlig fremd stehen, haben für den oben bezeichneten Fall die directe_ Cauterisalion von vorn nach hinten gerühmt, Will man diese Melhode versuchsweise anwenden, so muss man jedenfalls das Hinderniss möglichst cenfrisch angreifen, und sich daher dicker Instrumente bedienen, welche man, freilich sehr vor- sichtig, dem Umfange der fibrösen Entartung entsprechend entweder mit Lapis infernalis oder selbst mit Kali causiicum nach den dafür angegebenen Regeln armirt. Wir haben uns bereits dahin erklärt, dass wir die Cauterisalion in den Fällen, wo noch ein Instrument die Strictur zu passiren ver-. ' mag, für verwerflich erachten: dass dieselbe aber auch in Fällen, welche nur noch die Wahl zwischen Perforation, for- eirtem Katheterismus, Boutonniere und Blasenslich lassen, gleichfalls aus der Praxis verbannt bleiben müsse, ist unsere unzweifelhafte Ueberzeugung. In Betreff der Incision hat man endlich für Fälle, welche kein Instrument passiren las- sen, theils die äussere Incision der Strietur, oline Leitung von der Harnröhre aus vorgeschlagen, theils die Perforation innerhalb der Harnröhre. (Die Erkenntniss u. Heilung der Harnröhrenverengerungen. Von Dr. H. Lippert. 8. Mit 5 li-, thogr. Taf. Frankf. a. M., Meidinger Sohn u. Comp. 1859.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EI. Band X 13. Naturkunde. R. Wagner, Untersuchungen über die Hirnfunctionen. II. — Mliscellen. E. Gräffe, Ueber die Hectocotylusbildung bei den Cephalopoden. — Graf Schaffgotsch, Akustische Versuche. — Kenngott, Die Farbe des rothen Stilbit. — Heilkunde. H. Bamberger, Sackförmige Bronchektasie. — Bibliographie. Naturkunde. Untersuchungen über die Hirnfunctionen. Von Rudolph Wagner (Göttingen) *). IH. In dieser 3. Abtheilung spricht sich der Verf. dar- über aus, dass die klinische Casuistik den Ergebnis- sen der Resectionen an Thieren nicht so sehr widerspre- che, als diess bei oberflächlicher Betrachtung scheine. Aus mehreren hundert Fällen ergiebt sich über die Bedeutung des kleinen Gehirnes Folgendes: „Störungen des Gleichgewichts, unvollkommener, schaukelnder, schwankender Gang, wie bei der Trunken- heit, werden ausserordentlich häufig geradezu von den beobachtenden Aerzten bei den einzelnen Fällen von Klein- hirnleiden angegeben und man könnte eine Menge von Citaten zusammenstellen. Andral’s Auspruch: „dass er in 93 Fällen von Kleinhirnleiden nur einen gefunden, der die Ansicht der Physiologen unterstütze,“ kann leicht, wie wir später zeigen werden, zu einem falschen Schlusse führen und hat es auch wirklich gethan. Es ist eine alte Behauptung, dass Leiden des kleinen Gehirns weit stärker auf die unteren Extremitäten wirkt, als auf die oberen !), obwohl auch diese, zwar seltener, doch zu- weilen allein afficirt sind?). Häufig wird offenbar jener Erscheinung deswagen nicht gedacht, weil die Patienten bei fortgeschriltenem Leiden, bei Fieber u. s. w. Wo- chen und Monate lang das Bett nicht verlassen können ?) > Kritische u. experimentelle Untersuchungen üb, die Funktion des Gehirns von R. Wagner. Separatabdruck aus den Nachr. von der k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. 8. Göt- tingen, Kästner. 1858. 1) Burdach, Bau und Leben des Gehirns. III. 431. 2) 2. B. Rostan bei Andral, Krankheiten der Ner- venherde, ühersetzt von Behrend $. 236. und keine Versuche zum Stehen oder Gehen mehr ge- macht werden. In dem berühmten, vielfach angeführten und doch nicht vollständig genug zergliederten Fall der 11jährigen Alexandrine Labrosse, wo das grosse Gehirn an- scheinend gesund, dagegen das kleine nur auf zwei erb- sengrosse Klümpchen reducirt war, also fehlte, ist aus- drücklich, von dem „schwankenden Gang“, von dem „oft- maligen Fallen“ die Rede !). In einem Falle bei Lal- lemand von einem 46jährigen Manne wird dasselbe an- gegeben?) und eben so von Montault bei einem Falle im Hötel Dieu ?). Von Unfähigkeit zu gehen und die Bewegungen zu controliren ist bei einem 40jährigen Manne bei Chamberlaine die Rede *). „Unsicheren Gang, obwohl jedes Glied für sich beweglich war,“ er- wähnen Bramwell und Reid bei einem 10jährigen Mädchen °). „Schwindel mit schwankendem Gang wie 1) Magendie, Journal de physiologie. Tome XI. 1831, p. 29. Cruveilhier, Anat. pathol. livr. XV pl. V. Ich theile aus Gründen, deren Erörterung hier zu weitläuftig wäre, die Ansicht Cruveilhier’s, dass hier kein angebo- rener Mangel, sondern eine allmählige Atrophie stattfand. 2) „Der grösste Theil des kleinen Gehirns zerstört“ M a- gendie, Journal ibid. 3) Ebendas. „Tuberkel in der Mittellinie des kleinen Ge- hirns.“ 4) American Journal of med. Sc. Jan. 1851. Gut er- zählter Fall: „Zahlreiche eingebalgte Abscesse auf beiden Seiten der Oherfläche des kleinen Gehirns und an der Basis des linken Lappens.‘ 5) Monthly, Journal. Nov. 1851. Daraus in Schmidt’s Jahrbb. Bd. 74 S. 30. „‚Cyste doppelt‘so gross als ein Tau- benei in der Mitte des kleinen Gehirns.“ Hier ist aller- dings auch von Erweichung der Sehhügel die Rede, es er- gibt sich aber aus der ganzen Beschreibung, dass diese nur consecutiv eintrat. 13 195 irunken“, sagt Woillez von einem 56jährigen Manne !). „Schwankenden Gang als erstes Symptom bei einem 3jäh- rigen Kinde erwähnt Abercrombie?), „zitternden und schwankenden Gang“ Latham°); ein Fall mit „schlot- terndem und unsicherem Gang“ bei Andral!). Ofen- bar sind unter der Kategorie „Schwächen Jer unteren Extremitäten“ noch eine Menge solcher Fälle verborgen. Fälle von Drehbewegungen und andere zwangs- mässige Bewegungen beim Menschen sind ebenfalls, ob- wohl selten, aufzufinden. So z. B. „unsicherer Gang mit unwiderstehlichem Hange nach rechts“ zu gehen in Folge einer taubeneigrossen Geschwulst am rechten Klein- hirnlappen beobachteten Miltenberger und Robin?°). Wo aber Drehbewegungen, Wälzungen um die Achse beim Menschen gesehen worden sind, waren allerdings fast immer die Brückenschenkel betheiligt. Zwangsmässige Bewegungen nach rückwärts, wie man es öfters bei Vö- geln sieht, ist auch beim Menschen beobachtet °). Zu den häufigsten Erscheinungen gehören Läh- mungen der Extremitäten. In der Regel erscheinen dieselben auf der entgegengesetzten Seile des Sitzes der Krankheit 7), zuweilen, aber viel seltener, auf derselben Seite®), oder es kommt geschwächte Motilität, Paresis auf beiden Seiten, selbst Paraplegie vor, während nur in einer Hemisphäre des kleinen Gehirns pathologische Veränderungen nachweisbar sind ?), oder aber es sind auf beiden Seiten des kleinen Gehirns pathologische Pro- zesse vorhanden, und doch beschränken sich die pareti- schen Erscheinungen nur auf eine Seite. Diess sind lauter motorische Lähmungen, da- ‚gegen scheinen Gefühlslähmungen bei reinen Fäl- len gar nicht vorzukommen. Ich finde wenigstens keinen sichern Fall. Nicht bloss treten immer Reflexe auf Haut- reize ein, sondern die Leitung der Gefühlseindrücke zum grossen Gehirn wird niemals gestört. Andere Erscheinungen im Muskelsystem vor, nach oder während der Ausbildung der Lähmungen werden beobachtet. So kommen öfter Zuckungen, Krämpfe in 4) Gazette des höpitaux. 1855. no. 49. „Untere Partie der linken Kleinhirnhälfte bis zum Arbor vitae erweicht.“ 2) Aberbrombie researches etc. Case 83. 3) Med. and surg. Journal. Juli 1826. Nicht ganz rei- ner Fall. 4) Andrala. a. ©. 257. 5) Gazelte medicale de Paris. 1855. Schmidts Jahrbb. Bd. 87 S. 178. 6) Petiet, Journ. de physiol. experim. Vol. 6. dral. 237. 7) Unter 32 Fällen bei Andral von Hämorrhagie nur einmal, eben so unter 11 Fällen von Erweichung auch nur einmal auf derselben Seite. a. a. 0. S. 123. 236. Für diess Verhältniss können die zahlreichsten Fälle beigebracht wer- den, z. B. 4 dergleichen Beispiele von einem Beobachter Archives generales de Medecine. Nov. 1836. 8) Auch bei Abercrombie Case XXV; von Beneke in Celle beobachtet. Casper’s Wochenschr. 1847 Nr. 16 u. andere Fälle. 9) Von Gustorf in Casper’s Wochenschr. 1850.. Nr. 33 u. 34. Abercrombiea.a. 0. S. 450. An- 196 den oberen und unteren Extremitäten, obwohl im Ganzen selten, vor, z. B. „‚bei Tuberkeln in der Corticalsub- stanz des kleinen Gehirns“ *) oder bei „Abscessen auf der Oberfläche“ ?). Sie treten jedoch in der Regel nur dann auf, wenn weitere Complicationen stattfinden ®), oder ganz zuletzt in den letzten Tagen und Stunden ‚des Leidens. Auch epileptische Krämpfe werden verzeichnet, wo die Section bloss ein Leiden des kleinen Gehirns nachweist ?), was nichts Auffallendes hat, da Epilepsie von den mannichfachsten Arten der Läsion und den ver- schiedensten Localitäten im Gehirn aus ihren Ursprung nehmen kann. Sie ist bei allen möglichen Formen von Hirnleiden beobachtet). Ausser den klonischen Krämpfen werden auch krampfhafte Contractionen (Contracturen) be- sonders an Armen und Händen beobachtet ®). Allgemeines oder partielles Zittern ist öfters ver- zeichnet, z. B. „Zittern des linken Vorderarms bei Be- wegungen ohne Spur von Lähmung oder Anästhesie bei einer Geschwulst im linken Kleinhirnlappen ?), oder „Zit- tern in den Gliedern bei Abscessen im rechten Lappen des Cerebellums‘ ®). Langes, anhaltendes, durch Wochen und Jahre. an- dauerndes, periodisch wiederkehrendes Erbrechen ge- hört zu den allerhäufigsten Erscheinungen bei Kleinhirn- leiden, oft nach jeder Mahlzeit, selbst schon beim Ver- such zum Essen und Trinken. Oder es findet sich we- nigstens Appetitlosigkeit und Eckel. Oder es kommen täglich periodische Schmerzanfälle, z. B. am Morgen in der Magengegend, welche jedesmal mit Erbrechen endi- gen). Magensäure, „häufiges Aufstossen,‘“ „‚Schlucken,‘“ wird oft erwähnt. Weniger häufig, aber doch oft genug ist von „trä- gem Stuhlgang,“ „Neigung zur Verstopfung,‘ „hart- näckiger Verstopfung“ die Rede. Solche Angaben finden sich zahlreich schon bei älteren Aerzten. Erscheinungen, welche an jene dünnen wässerigen Dejectionen bei Tauben erinnern, finde ich nicht erwähnt. Der oft behauptete besondere Zusammenhang des kleinen Gehirns mit den Genitalien lässt sich aus den vorhandenen Thatsachen wenig erweisen. Unter hundert von mir zusammengestellten Fällen von Kleinhirnleiden 1) Casper’s Wochenschrift 1841 No. 9. 2) Schmidts Jalırbb. Bd. 71 S. 162. 3) Reid in London medical gaz. Oct. 1857. „Bei einer apfelgrossen Cyste in der Mitte des kleinen Gehirns,‘ wo aber zugleich eine grössere Quantität Wasser in den Ventri- keln war. 4) Z. B. bei Andral S. 237 bei Erweichung des klei- nen Gehirns. 5) Die vortrefflichen experimentalen Untersuchungen von Kussmaul und Tenner haben uns sehr interessante Auf- schlüsse über die Entstehung der Fallsucht gegeben, ohne, wie ich glaube, den pathologischen Beobachtungen bei ihren Erklärungen hinreichend Rechnung zu tragen. 6) Z. B. Abercrombie Case 85. 7) Würtemberger Correspondenzblatt 1853. Bd. 19. 8) Ein Fall von Serres bei Abercrombie. 9) Abercrombie Case 83. 197 2. B., bei denen alle die bisher aufgeführten Erscheinun- gen mehr oder weniger vorkommen, sind nur einige we- nige und gerade die am wnvollkommensten erzählten Fälle, wo irgend etwas Abnormes im Genitalsystem, sowohl beim männlichen, als beim weiblichen Geschlechte vorkam; in der Regel wird ausdrücklich bemerkt, dass sich nichts Auffallendes vorgefunden habe, und diese wenigen Fälle geben in sich so incohärente Erscheinungen an, dass da- mit nichts zu machen und auf dieselbe kein besonderer Werth zu legen ist. Am öftesten ist noch beobachtet: Schmerz im Hin- terhaupt, Stiche daselbst nach dem Coitus !), was ich nur anführe, weil ein so sorgfältiger Beobachter wie Andral Aehnliches angiebt und auch bei Weibern beim Eintritt der Menstruation Zeichen von Congestion des kleinen Gehirns wahrgenommen hat, wo gleichzeitig eine Gruppe von Symptomen vorhanden war, die sich auf den Zeugungsapparat bezogen, obwohl Andral besonnen hinzufügt: „es lässt sich aus einer so geringen Anzahl von Thatsachen noch nichts allgemein Gültiges folgern“ ?). Allerdings werden Fälle schon von älteren Beobachtern, dann aber von Lallemand, Bennett, Dunn u.a. m. beschrieben und zum Theil auch von Andral erwähnt, wo starke Entwickelung, Reizung des kleinen Gehirns und sehr reger Geschlechestrieb vorkamen, wo „starke Erectionen mit erotischen Delirien‘“ erwähnt werden °), wozu dann umgekehrte Fälle, wie z. B. ein von Münch- meyer in Lüneburg (freilich unvollständig genug) er- zählter Fall, passen würden ?). Das Sonderbare bleibt hier, dass unter demselben Sectionsergebnisse bald Man- gel an sexuellen Regungen, bald erhöhte Erregung be- schrieben werden — Angaben, welche vielleicht insofern einer Ausgleichung fähig sind, als es hier auf die Zeit ankommt, dass z. B. anfangs Reizung und erhöhter Zu- stand der Thätigkeit der Genitalien, später Lähmung ein- tritt, welche die unten stehenden Fälle von Dunn °) und Miltenberger und Robin‘) erklären würde. 1) Z. B. in einem sonst sehr schlecht erzählten Falle bei Apoplexie und Erweichung in der linken Hemisphäre des klei- nen Gehirns bei einem Offizier von Du Pasquier, Compte rendu des trav. de la Soc. de Lyon. Schmidts Jahrbb. Bd. XX S. 365. 2) Andrala.a. 0.8. 44. 3) Ebendas. S. 237. Aeltere Angaben s. bei Burdach Ba. 111. S. 423. 4) Bei einem 17jährigen Schifferlehrling mit höchst dürf- tig entwickelten Geschlechtstheilen, denen eines 7—8jähri- gen Kindes entsprechend, bei sehr kleinem, fast atrophischen Kleinhirn. Henke’s Zeitschr. 1834. 2. Vierteljahrsheft. 5) Med. chir. transactions 1849. Vol. XXX. Leiden des kleinen Gehirns über 5 Jahre hindurch, wo zuletzt die rechte Hälfte in eine breiige Masse verwandelt gefunden wurde. Hier war mit Eintritt des Kleinhirnleidens äusserst reger Geschlechtstrieb vorhanden, gegen frühere Gewohnheiten. „Zuletzt hörte derselbe ganz auf. 6) Gazelte de Paris. 1855. no. 5. Hier war auch der rechte Lappen des kleinen Hirns der leidende Theil, in dem eine taubeneigrosse Geschwulst ihren Sitz hatte (bei einem 198 Diess kann nicht so auffallen, wenn man bedenkt, dass auch in anderen Hirnpartieen, z. B. in der Sinnessphäre, locale Anämie und Hyperämie ganz ähnliche Symptom- gruppen hervorrufen können. Aber bei der sehr grossen Inconstanz und Incohärenz der pathologischen Erfahrun- gen ist das ganze Verhältniss des kleinen Gehirns zur Geschlechtssphäre ein noch völlig unklares, das am ersten noch durch Experimente nicht an Vögeln, welche hier untauglich sind, sondern an Säugethieren und vielleicht auch an Rochen und Haifischen erhellt werden kann, wo- von weiter unten die Rede sein wird. Dagegen gehören zu den constantesten und aller- verbreitetsten Symptomen bei Leiden des kleinen Gehirns beim Menschen Sensibilitätsstörungen, insbeson- dere Schmerzen, Kopfschmerzen, meist über Hin- terkopf und Nacken ausgebreitet, bald anhaltend, bald intermitlirend, oft Jahre lang dauernd, von der furcht- barsten Art, mit weitgreifenden Irradiationen über die Stirne, den ganzen Kopf, den Bauch, die Extremitäten. Diese Schmerzen spielen in drei Viertheilen aller Fälle die Hauptrolle, obwohl sie auch öfters, selbst bei tiefen Zerstörungen, sehr in den Hintergrund treten oder selbst ganz fehlen können. Nicht selten kommt auch Taubheit in den Extremi- täten, Ameisenlaufen, Eingeschlafenheit der Glieder, so- wie eine Reihe von motorischen Störungen in den von den Kopfnerven abhängigen Gebilden, in den Schling- und Sprachwerkzeugen, der Zunge u. s. w. vor, welche ich hier nicht weiter besprechen will, da ich sie als Symptome von Mitleidenschaft anderer Partieen des Ner- vensystems in Folge von Druck u. s. w. betrachte und ich hier zunächst bloss eine Vergleichung der Erschei- nungen mit den bei der Taube gefundenen beabsichtige. Jedenfalls geht insbesondere aus den stets vorhandenen Gefühls- und Sinnesperceptionen und aus den Schmerzen hervor, dass die tiefe Verletzung des kleinen Gehirns oder dessen gänzlicher Wegfall in keiner Weise die sen- siblen Endpunkte der Nerven von ihren centralen im grossen Gehirn löst, d. h. dieselben ausser Verbindung setzt. Objective Temperaturbeobachtungen bei Kleinhirnlei- den sind meines Wissens beim Menschen nicht angestellt oder nicht bekannt gemacht worden. Es giebt aber Mit- theilungen, in denen von dem grossen subjectiven Kältegefühl der Patienten im Rumpf, in den Extre- mitäten u. s. w. die Rede ist !). Was das Verhältniss der Kleinhirnleiden zu den Sin- nen betrifft, so werden nicht ganz selten leichte Sinnes- störungen, besonders das Gesicht betreffend — also z. B. Verdunkelung des Gesichts, Amblyopie, Amaurose, Stra- bismus, Ohrensausen u. s. w. in einzelnen Fällen ange- 21jährigen Manne). Hier waren Erectionen und Ejaculatio- nen seit einem Jahre fast ganz ausgeblieben. 1) So in 2 Fällen von Brugnoli aus dem Bulleltino delle sc. med. di Bologna in Schmidt’s Jahrbb. Bd. XXXVII S. 36. 13* 199 führt. Verschiedene Pathologen rechnen diese Sinnes- störungen zu den mit Kleinhirnleiden regelmässig oder wenigstens sehr häufig verbundenen Symptomen, ich glaube mit Unrecht, wie ich wenigstens nach den von mir gemachten Zusammenstellungen der Fälle annehmen muss. In der Regel treten wesentlich solche Erschei- nungen sehr spät oder nur bei nachweisbaren Complica- tionen, bei Druck auf andere Hirntheile oder Fortpflan- zung des Leidens auf diese ein. Ich habe die Ueber- zeugung gewonnen, dass ein directer Zusammenhang des kleinen Gehirns mit der Sinnesthätigkeit nicht stattfindet, diese vielmehr ganz unalterirt selbst bei den grössten Zerstörungen des kleinen Gehirns fortbestehen kann. Was die eigentliche psychische Thätigkeit an- belangt, so wird deren Integrität selbst bei intensiven Leiden des kleinen Gehirns gewöhnlich von den Beob- achtern so sehr accenluirt, dass die wenigen und fast immer complicirten Fälle, wo eine Störung der Geistes- thätigkeit stattfand, kaum in Betracht kommen und auf übersehene Complicationen mit anderen Hirntheilen über- tragen werden können. Die nicht selten beobachteten Delirien und komatösen Zufälle am Ausgang der Krank- heit sind aber gar nicht hieher zu rechnen, da sie nicht häufiger vorkommen, als in den letzten Stadien so vieler Krankheiten, wo die tiefen Störungen des ganzen Le- bensprozesses eintreten, welche dem Tod unmittelbar vor- angehen. Was nun die Experimente an Säugethieren betrifft, so stimmen diese mit den Hauptergebnissen der patholo- gischen Erscheinungen beim Menschen und den Experi- menten an Tauben überein. Auch das Zittern ist mehr- fach schon von älteren Experimentatoren beobachtet worden, z. B. von Saucerotte.“ n Miscellen. Ueber die Hectocotylusbildung bei den Ca- phalopoden; den 31. Mai vorgetragen von E. Gräffe.— Zu den neueren Fortschritten in der Zoologie gehört beson- ders die Kenntniss des fast allgemein vorkommenden Dimorphis- mus der Geschlechter der Cephalopoden. Ueber diesen Ge- genstand sind in verschiedenen Schriften von mehreren Au- toren sich gegenseitig ergänzende Beobachtungen niedergelegt worden. Diese zu einem Bilde zusammenzufassen und der Gesellschaft vorzutragen, war die Aufgabe, die ich mir gesetzt hatte. Es wurden hierbei folgende Hauptpunkte wahr- genommen: Die eigentliche Hectocotylusbildung besteht in der gänzlichen Umwandlung und Individualisirung eines Ar- mes des männlichen Cephalopoden. Dieser zuerst von Cu- vier, unter dem Namen Hectocotylus, als Eingeweidewurm beschriebene Arm bildet sich in einer besondern Blase, die zwischen den sieben übrigen Armen des männlichen Thieres hervorwächst. Ist dieser, mit eigenthümlich gestalteten Saug- näpfen versehene Hectocotylusarm seiner Ausbildung nahe, so platzt die mit Chromatophoren besetzte Blase und der er- stere windet sich hinaus, den Ueberrest der Blase umstül- pend. Diese umgestülpte Blase kömmt auf die äussere oder Rückenseite des Hectocotylus zu liegen, dient als Behälter der dorthin gelangenden Spermatophoren und wird pigmen- tirte Tasche genannt, Diese letztere und ein nach den Arten 200 verschieden langer fadenförmiger Anhang, den man als Ruthe bezeichnet, sind die Haupttlieile dieses Hectocotylus genann- ten Begattungsorganes. Später löst sich derselbe gänzlich ab und wird im Trichter und Mantel der weiblichen Thiere ge- funden. — Diese sonderbare Bildung wurde bis jetzt bei drei Arten, die zu den zwei Gattungen Argonauta und Tremocto- pus gehören, gefunden. In neuester Zeit hat Jagq. Steen- strup noch das Genus Philonexis als Hectocotylus tragend erkannt und aus diesen drei Gattungen die Familie der Phi- lonexiden gebildet; eine Familie, die ausser verschiedenen äusseren Aehnlichkeiten durch die gleichen Geschlechtsver- hältnisse treffend charakterisirt ist. Gegenwärtig kennen wir 5 Cephalopodenarten dieser Familie, bei welchen die Hecto- cotylusbildung nachgewiesen ist, als: Argonauta argo L. Philonexis Carena (Verany) Troschel. » microstomus d’Orb. „ Quoyanus d’Orb. Tremoctopus violaceus d’Orb. (Das Männchen noch unbekannt.) Bei den übrigen zweikiemigen Cephalopoden findet, nach den neuesten Beobachtungen von Steenstrup und Troschel, bei den Männchen eine geringe Umänderung eines Armes, gleichsam (nach Steenstrup) eine Hectocotylisirung stalt, die die früheren Bearbeiter der Tinlenfische merkwürdiger Weise gar nicht beachtet halten. Der hectocotylisirte Arm bildet sich nicht in einer besondern Blase aus, löst sich auch nicht ab, sondern erleidet während seines Wachsthums eine Formveränderung. Diese besteht meistens in der Umgestal- tung oder Verkümmerung der Saugnäpfe an der Spitze, oder der ganzen Länge des Armes, seltener bloss des Grundes desselben (Sepia). Bei den Octopoden tritt noch ausser der Verkümmerung der Saugnäpfe des längeren, dritten, rechten Armes eine Yaltenbildung am Seitenrande desselben, sowie eine löffelartige Erweiterung der Spitze hinzu. Die Familie der Myopsiden zeigen an ihren Armen nur Verkümmerung der Saugnäpfe mit Faltenbildung verbunden; beim Genus Se- piola aber sind die Stiele der Saugnäpfe am 'Grund des rech- ten ersten Armes so verändert, dass sie eine Art Zange bil- den. Den Oigopsiden d’Orb. fehlt allein unter den Cephalo- poden eine solche Umbildung eines Armes. — Man nimmt als wahrscheinlich an, dass diese Umbildung eines Armes dem Männchen bei den Geschlechtsfunctionen diene, vielleicht zur Ergreifung und Uebertragung der Spermatophoren auf das Weibchen. — Unter den Tetrabranchiaten hat van der Hoe- ven beim Männchen des Nautilus Pompilius ebenfalls eine vom Weibchen abweichende Anordnung der hier zahlreichen, kleinen, büschelförmig gruppirten Fühler oder Arme beobach- tet, so dass also beide Ordnungen der Cephalopoden diesen, bei den Mollusken sonst so selten vorkommenden Geschlechts- dimorphismus zeigen. (Vierteljahrsschr. d. naturf. ‚Gesellsch; in Zürich. 111. 4.) Die akustischen Versuche des Grafen Schaff- gotsch über das Verhältniss gewisser Töne zur Flamme: 1) Auf die schwingende Luftsäule der, am Besten mit ge- wöhnlichem Leuchtgase herzustellenden, chemischen Harmo- nika äussert ein in der Nähe angestimmter musikalischer Ton, wenn er zu dem der Harmonika in einem einfachen Verhält- nisse steht, z. B. unisono oder eine Oktaye tiefer, einen so starken Einfluss, dass die Flamme in lebhafte Bewegung ge- räth und bei gesteigerter Bewegung sogar verlischt. Auf diese Weise vermag, wenn der Harmonikaton ein hoher ist eine kräftige Falseltstimme die Gasflamme auf 10 bis 12 Schritt plötzlich auszulöschen. 2) Wenn dagegen die Flamme etwas gross ist, gehtsie durch das Singen nicht aus, verändert aber während desselben ihre rundliche Gestalt plötzlich in. eine längliche. Andererseits zeigt sich, dass die Röhre, bei einer gewissen Grösse und Stellung der Flamme, ohne wei- teres Zuthun, gleichzeitig zwei wenig von einander verschie- 201 dene Töne giebt, die, mit einander interferirend, Schläge hervorbringen, welche nicht bloss hörbar, sondern auch durch das Zucken der Flamme sichtbar werden. 3) Die nicht tö- nende Flamme wird zum Tönen angeregt durch gewisse Töne und Geräusche, z. B. Klatschen mit den Händen, Zuklappen eines Buches, Schieben oder Aufstampfen eines Stuhles. 4) Auch die nicht lönende Flamme wird durch Anschlagen des entsprechenden Tones ausgelöscht. Wenn z. B. das Rohr 241 mm lang und 21 mm weit ist, die Brennerspitze 1 mm im Lichten hat und 85 mm in das Rohr hineinragt, so löscht das eingestrichene fis, aus voller Brust gesungen, die Flamme augenblicklich aus und zwar auf 2,25 Meter, wenn sie 15 mm lang ist, und auf 6 Meter, wenn sie 1 cm lang ist. (XXXV. Ber. d. schles. Gesellschaft f. vaterl. Cultur.) Die Farbe des rothen Stilbit aus Tyrol wird, wie die des Carneol oder rothen Calcedon, durch eine besondere 202 Beimischung bewirkt. Beim Carneol besteht dieselbe aus pulverförmigem rothem Eisenoxyd. Anders ist es nach Kenn- gott bei dem Stilbit. Nach dessen Untersuchungen ist das Pigment des Stilbit ein krystallinisches Mineral, welches, je- nachdem es der Raum und der Fortschritt der Krystallisation des Stilbit geslattete, mehr oder minder krystallisirt auftritt. Wo diess nicht möglich war, bildet dasselbe nur gelbe Blätt- chen, deren dickerer Rand körnig wird. Wo die Krystallisa- tion vollständiger wurde, da liegen kleine orangegelbe, kurze, nadelförmige Kryställchen entweder unregelmässig neben ein- ander, oder sternförmig gruppirt, oder lange hellgelbe Na- deln und daneben körnige von dunkeler Färbung. Durch die Menge des Pigmentes, welches an sich nicht roth, sondern nur orangegelb oder ochergelb erscheint, wird der Stilbit ziegel- bis blutroth gefärbt. Wahrscheiulich ist das Pigment ein wasserhaltiges Eisenoxyd, etwa Pyrrhosiderit. Heilkunde. Sackförmige Bronchektasie. Von Dr. H. Bamberger (Würzburg). Die wichtigsten Erscheinungen der Krankheit sind bekanntlich heftige Hustenanfälle mit massenhafter Expec- toration eigenthümlich übelriechender, eitriger Sputa, öf- tere Anfälle von Hämopto&, die physicalischen Erschei- nungen der Höhlenbildung, allmählig fortschreitender Ma- rasmus. Mit Bezug auf meine Fälle möchte ich mir noch einige Bemerkungen erlauben: Die Heftigkeit der Hustenparoxysmen ist in vielen Fällen eine ausserordentliche, bei jüngeren Individuen neh- men dieselben manchmal vollkommen den keuchhustenar- tigen Charakter an. Die Anfälle erfolgen unregelmässig, in verschiedener Häufigkeit gewöhnlich mehrmals des Tags; nur in einem Falle (10jähriger Knabe) habe ich dieselben durch Monate lang bloss einmal des Tags und zwar ty- pisch zwischn 9—11 Uhr Vormittags eintreten sehen. Zwischen den ‘Anfällen ist beinahe stets ein leichterer, trockener oder mit Expectoralion verbundener Husten vor- handen. Diese Paroxysmen sind mit einer gewöhnlich guss- weise, in vollem Strome, häufig gleichzeitig durch Mund und Nase zu Stande kommenden, oft von Erbrechen be- gleiteten massenhaften Expectoration verbunden, die meist von einem Gefühle der Erleichterung gefolgt ist. Die Menge des bei einem einmaligen Anfall Entleerten betrug in mehreren Fällen zwischen 5—10 Unzen, wechselt übri- gens mit den Besserungen und Verschlimmerungen sehr bedeutend. Der Geruch dieser Sputa ist ein ganz speci- fischer, sehr leicht wieder zu erkennender, zwar von dem gangränöser Sputa verschiedener, aber kaum minder un- erträglicher. Er scheint von Fettsäuren herzurühren. In exquisiten Fällen zeigt der Athem der Kranken besonders beim Husten, ihre Umgebung, selbst das ganze Zimmer einen Gestank, der selbst Abgehärteten Uebligkeiten ver- ursacht. Selbst in solchen Fällen vermindert sich manch- mal dieser Foetor theils nach Medicamenten, theils spon- tan bis zu einem kaum merklichen Grade, ja er kann selbst völlig verschwinden, kehrt aber bei Verschlimme- rungen sehr bald wieder. Die Sputa zeigen eine schmutzig- eitrige, verschiedene Farbennuangen bietende, confluirende Beschaffenheit; die microscopische Untersuchung zeigt fast nichts als Eiterkörperchen, die mitunter fettige Molecule enthalten. In zwei Fällen fand ich deutliche elastische Fasern: die Section ergab bei ihnen eine von den Bron- chien auf das Lungengewebe in grösserer Ausdehnung übergreifende Zerstörung. Hämopto& kommt häufig vor, sie findet sich bei acht Kranken notirt und zwar fast stets in wiederholten An- fällen. Die Menge war meist mässig, nur in einem Falle bedeutend. Die Blutungen scheinen theils durch Hyperä- mieen in den frei gebliebenen Lungentheilen, theils durch die heftigen Hustenparoxysmen zu entstehen. Bei einem 5yjährigen Knaben kam die Blutung sehr häufig gegen das Ende heftiger Anfälle. Dyspnoe ist ein constantes Symptom, wenn auch in sehr verschiedenem Grade und keineswegs immer anhal- tend. Sie wird besonders durch Stagnation des Secrets, durch Exacerbationen des Catarrhs und durch Complica- tionen bedingt. In einigen Fällen kamen heftige ortho- pnoische Anfälle vor. BHeftigerer Schmerz kam öfters intercurrirend vor und zwar als Seitenstechen, bedingt durch umschriebene oder verbreitetere Pleuritis. Die physicalischen Erscheinungen bestehen in den Fällen, wo die Ectasieen weniger zahlreich und das um- gebende Lungengewebe lufthältig ist, bloss in einem sehr grobblasigen Rasseln, welches theils durch die Grösse der Blasen, theils durch seine Constanz und Beschränkung auf eine umschriebene Stelle auffällt. Solche Fälle kön- nen im Leben kaum mit einiger Sicherheit erkannt wer- 203 den, denn einestheils sind die functionellen Erscheinungen zu unbedeutend, anderentheils kann jenes grobblasige Rasseln auch in kleinen tuberculösen Cavernen, oder in einem grossen oder gleichmässig dilatirten Bronchus ent- stehen. Die Behauptung Rapp’s, dass die Gegenwart dieses grobblasigen Rasselns neben vesieulärem Athmen für solche Fälle characteristisch sei, indem diese Combi- nation unter anderen Bedingungen nicht vorkomme, halte ich für unrichtig. In den bedeutenderen Fällen aber — und fast ausschliesslich solche liegen dieser Mittheilung zu Grunde — sind die physikalischen Erscheinungen noch characteristischer als "die funetionellen, sie bestehen we- sentlich in den Erscheinungen der Höhlenbildung in einem Iuftleeren Parenchym, daher mehr oder weniger gedämpf- ter, gewöhnlich tympanilischer Schall, bronchiales, selbst amphorisches Athmen, Bronchophonie, sehr grobblasige, helle, häufig metallisch klingende Rasselgeräusche. Die- selben Symptome kommen allerdings ganz in derselben Weise dem tubereulösen Processe zu, allein bei Bronchec- tasie finden sie sich wenigstens nach meinen Erfahrungen beträchtlich häufiger an dem unteren und hinteren Lun- gentheile als an der Spitze, und es liegt schon hierin oft ein wesentliches unterscheidendes Merkmal. Noch wich- tiger aber ist der, zuerst von Rapp (Würzburger Ver- hand. Bd. 1) hervorgehobene Umstand, dass bei Bron- chectasieen ein so rascher Wechsel in den physicalischen Erscheinungen vorkömmt, wie bei keiner andern Form von Höhlen. Ganz dumpfer und sehr deutlich tympaniti- scher Percussionsschall, gänzliches Fehlen aller Athmungs- und Rasselgeräusche, schwache und sehr eclatante Conso- nanzerscheinungen wechseln nicht selten momentan, oft nach einem einzigen Hustenstosse, jenachdem die Ecta- sieen mit Secret gefüllt oder leer sind. Dies habe ich beinahe in allen beobachteten Fällen bestätigt gefunden, und halte es für eines der wichtigeren diagnostischen Mo- mente, Bei tuberculösen Höhlen findet ein so häufiger und rascher Wechsel nie statt und der Grund ergibt sich auch ganz leicht aus dem, was früher über die anatomi- schen Verhältnisse angegeben wurde. Bei tuberculösen sowohl, als bei bronchectatischen Höhlen kann die Ent- leerung nicht durch active Mitwirkung der Wandungen bewirkt werden, bei der ersten ist dies an und für sich klar, bei den zweiten ist dies einestheils Folge der Atro- phie der Muskelfasern der Bronchialwand, anderentheils — md dieser von Rapp zuerst beobachtete Umstand dürfte vielleicht noch wichtiger sein — weil an den Ec- tasien das Flimmerepithel allmählig durch Pflasterepithel ersetzt wird. Die Entleerung geschieht daher in beiden Fällen bloss durch den Druck, den die als Reflexe ein- tretenden Hustenbewegungen vermittelst der Thoraxwan- dungen und des Zwerchfells auf die Höhlen selbst aus- üben. Da indess jede tuberculöse Caverne eine derbe schwielige oder infiltrirte Wand hat, so kann die Wir- kung dieses Drucks auf den Höhleninhalt nur eine unvoll- kommene sein. Hätten die bronchectatischen Höhlen eben- falls eine schwielige Umgebung, wie gewöhnlich nach 204 Corrigan geglaubt wird, so könnten sie sich ebenso wenig vollständig entleeren wie jene. Es ist dies aber, wie oben gezeigt wurde, nicht der Fall und das einfach Juftleere, keineswegs aber schwielige Gewebe bietet dem exspiratorischen Drucke gar keinen oder doch nur einen unbeträchtlichen Widerstand und pflanzt denselben voll- kommen auf die Höhlen und ihren Inhalt fort. Damit erklärt sich der rasche Wechsel des Inhalts und somit auch der acustischen Erscheinungen, sowie die massenhaf- ten Entleerungen, die auch bei grösseren und zahlreiche- ren tubereulösen Cavernen kaum je in derselben Weise vorkommen. Der Kräftezustand und das Aussehen Bronchectati- . scher erhalten sich bekanntlich trotz fortdauernden Hustens und Auswurfs oft durch viele Jahre in sehr befriedigen- der Weise, und es liegt auch hierin ein wesentliches Un- terscheidungsmoment von Tuberculose. Indess ist dies doch nicht ohne Ausnahme und bei zwei von meinen Fällen war trotz verhältnissmässig kurzer Dauer ein sehr beträchtlicher Grad von Marasmus vorhanden. Nach län- gerer Dauer der Krankheit, mitunter allerdings erst nach 10 bis 15 Jahren, gewöhnlich aber früher, zeigen die Kranken in ihrem äusseren Habilus ganz und gar das Bild des tuberculösen Marasmus bis in die kleinsten Züge, sogar die kolbigen oder klauenförmig gekrümmten Nagel- glieder habe ich in wenigstens $—6 Fällen in ihrer grösst- möglichsten Ausbildung gesehen. Fiebererscheinungen in- tercurriren sehr häufig und sind gewöhnlich durch Exa- cerbationen der Bronchitis, durch intercurrente Pneumo- nieen und Pleuritiden, welche beide, besonders die letzte- ren, sehr häufig vorkommen, bedingt; manchmal lässt sich ein bestimmter Grund für dieselben nicht angeben. Gegen das Ende stellen sich ganz gewöhnliche heclische Erscheinungen ein; in einem Falle kam es selbst zu wie- derholten pyämischen Schüttelfrösten. Die gastrischen Functionen bleiben gewöhnlich lange ungestört, doch tritt oft in Folge der heftigen Hustenan- fälle, manchmal auch, wenn die Kranken viel von dem stinkenden Sputum verschluckt haben, Erbrechen ein. Gegen das Ende stellen sich gern Diarrhöen ein; in einem Falle wurden durch mehrere Tage blutig-dysenterische Stühle entleert, doch verschwand der Zustand wieder. Beträchtlichere Albuminurie zeigte sich im späteren Krankheitsverlaufe in 3 Fällen. Leichtere hydropische Erscheinungen sind gegen das Lebensende ganz gewöhnlich. Ein allmähliges Fortschreiten des bronchectatischen Processes auf früher gesunde Lungenpartien habe ich mehrfach beobachtet. In einem Falle, wo bei der Auf- nahme nur der rechte untere Lappen afficirt war, wäh- rend die linke Lunge vollkommen normale Auscultations- und Percussionsverhältnisse darbot, entwickelten sich all- mählig unter meinen Augen die physicalischen Erscheinun- gen auch im unteren Lappen dieser Lunge, was durch die Sectionsresultate bestätigt wurde. Dies ist auch für die Pathogenie insofern von Wichtigkeit, als hiebei 205 keine Spur von pneumonischen Erscheinungen zu beobach- ten war. Ausgänge. Geringere bronchectatische Höhlenbil- dung kann bestehen, ohne das Leben zu gefährden; ent- wickeltere Fälle dagegen führen, so wird wenigstens all- gemein angenommen, wohl immer, wenn auch oft erst nach einer Reihe von Jahren zum tödlichen Ausgange. Ich will dies als Regel nicht bestreiten, indess habe ich doch einen Fall’ beobachtet, der mir die Möglichkeit der Heilung zu beweisen scheint, wesshalb ich ihn hier kurz anführen will: Ein 18jähriges, bei der Feldarbeit be- schäftigtes, in sehr vernachlässigtem Zustande befindli- ches Mädchen wurde am 17. Juli 1856 im Juliusspitale aufgenommen. Sie litt bereits seit 2 Jahren an heftigem Husten mit sehr profusem, übelriechendem Auswurf und Kurzathmigkeit. Die Symptome hatten sich allmählig entwickelt, ohne dass die Kranke einen Grund dafür an- geben konnte; insbesondere hatte sie nie früher eine acute Krankheit überstanden. Erst seit 3 Wochen hatte sich eine acute Erkrankung mit heftigem Stechen auf der linken Brustseite und Fieber hinzugestellt, welche die eigentliche Ursache ihres Eintritts in’s Spital war. Bei der Aufnahme zeigte die kaum merklich abgemagerte Kranke Fiebererscheinungen, mässige Dyspnoe und fort- 'dauerndes Stechen auf der linken Seite. Die nähere Un- tersuchung, auf deren Einzelheiten ich hier nicht einge- hen will, ergab die Erscheinungen von Bronchectasien im linken untern Lappen, die sich besonders durch ein ausgezeichnet schönes metallisch klingendes Gurgelrasseln auszeichnelen, neben einem mässigen, flüssigen pleuriti- schen Exsudate. Die massenhaften schmutzig - eitrigen Sputa, der Athem, zeigten den ckarakteristischen Foetor in einem kaum erträglichen Grade. Allmählig stieg das pleuritische Exsudat bei Fortdauer dieser Erscheinungen und öfters intercurirrender leichter Hämopto& immer hö- her. Am 19. Aug. zeigte sich plötzlich im 3. linken Intercostalraum dicht am Sternum eine taubeneigrosse Ge- schwulst, die beim Husten anschwoll, beim Druck ein helles deutliches Gurren von Luft und einen tympaniti- schen Schall gab. Die Luft liess sich leicht in die Brust- höhle zurückdrücken, kam aber beim nächsten Husten- stosse sogleich wieder zum Vorschein. Die nächste Um- gebung und die Brustdrüse zeigten sich hart, infiltrirt, der ganze Thorax sehr schmerzhaft. Erscheinungen von Pneumothorax fehlten. Die Sputa viel sparsamer, aber noch immer stinkend. Diese Erscheinungen liessen sich in keiner andern Weise erklären, als dass eine ulceröse Bronchectasie einerseits durch ihr Andringen an die Pleura eine heftige Pleurilis hervorgerufen, andererseits aber durch vorausbestehende oder im Verlaufe eingeleitete Ver- wachsung der entsprechenden Lungenstelle mit der Cos- talwänd die Ulceration ihr Contentum nicht in die Pleu- rahöhle entleert, sondern eine vor der Hand noch durch die Haut begrenzte Zerstörung der Brustwand bedingt hatte. Bald vereiterte nun die umgebende harte Infil- tration und es wurde nun in der Nähe der Brustwarze 206 ein Einstich gemacht, aus welchem sogleich und später bei jeder Exspiration Luft unter zischendem Geräusche und eine grosse Menge Eiter sich entleerte. Nach‘ 6 Wochen hatte sich die Oefinung geschlossen, das Exsu- dat wurde allmählig resorbirt, der linke Thorax sank beträchtlich ein, von den Excavationserscheinungen war nichts mehr wahrzunehmen, sondern nur ein schwaches unbestimmtes Alhmen in der unteren Partie hörbar. Das lange anhaltende Consumtions-Fieber hatte gänzlich auf- gebört, die Kranke erholte sich von Tag zu Tag. Ins- besondere aber waren die so furchtbar stinkenden Sputa allmählig vollständig verschwunden, die Kranke hustete überhaupt sehr wenig, grösstentheils trocken, nur hie und da wurden schleimig eitrige, völlig ‘geruchlose Sputa entleert. So wurde die Kranke, die ich schon mit Sicher- heit für verloren gehalten hatte, endlich nach fast ein- jähriger Behandlung in einem Zustande entlassen, der kaum etwas zu wünschen übrig liess und soll sich, wie ich höre, auch jetzt noch, nach weiteren 14 Jahren, wohl befinden. — Ich glaube, dass in diesem Falle die Heilung so zu erklären ist. dass die bronchectalischen Höhlen theils durch Ulceration zerstört wurden, theils durch den lang dauernden Druck des Exsudats verödeten. Es mag dies übrigens wohl ein einzig dastehender Fall sein. Anatomische Verhältnisse. Ueber diese wäre zu dem bereits früher Angegebenen, noch Folgendes nachzutragen. Ulceration an den Ectasieen zeigte sich in 3 der zur Section gekommenen Fällen, und zwar in der Weise, dass die Zerstörung anf das benachbarte Lungengewebe mitunter in beträchtlicher Ausdehnung übergriff, so dass das letztere in eine zerfallende, zottige, beim Aufgiessen von Wasser flottirende, mitunter übel- riechende Masse verwandelt war, in welcher Weise all- mählige Uebergänge zur ausgebildeten Gangrän entstehen. In einem dieser Fälle war die Zerstörung aus einer diph- theritischen Infiltration der Bronchialwandungen hervor- gegangen. — Was den Sitz der. Ectasieen betrifft, so zeigten sich dieselben in den secirten Fällen 6mal in beiden Lungen, 2mal bloss in der rechten, 1mal bloss in der linken. In den nicht zur Section gekommenen Fällen dagegen zeigten sich die Erscheinungen 3mal bloss auf der linken, 2mal bloss auf der rechten Seite und 2mal doppelseitig. Diese Fälle können aber nicht massgebend sein, indem kleinere und von lufthaltigem Ge- webe umgebene Ectasieen im Leben gewöhnlich nicht er- kannt werden können. Man muss demnach annehmen, dass die Affection häufiger in beiden Lungen als bloss einseitig vorkomme und diess entspricht auch vollkommen dem überwiegenden Hervorgehen derselben aus chroni- schen Catarrhen. — Im Allgemeinen fanden sich die zahlreicheren und grösseren Ectasieen überwiegend im unteren Lappen. Was den Zustand der Bronchien be- trifft, so zeigten dieselben fast ausnahmslos in allen ob- ducirten Fällen neben den sackigen Ectasieen auch eine meist weiter verbreitete, gleichmässig-cylindrische Erwei- 207 terung mit starkem Catarrh und Verdickung der Wand. Auch hierin zeigt sich das ätiologische Moment deut- lich, es ist offenbar derselbe Process, der in der Regel beiden Formen der Dilatalion zu Grunde liegt, und es kann wohl nicht besonders auffallen, dass er in einem Falle zur Hypertrophie, im andern zur Atrophie der Bronchialwand führt; denn die ganze Geschichte der Ent- zündung zeigt ja hinreichend, wie häufig dieselbe sowohl zu dem einen als zum anderen Zustande führt. Was den sonstigen Zustand der Lunge betrifft, so zeigte sich, abgesehen von den ulcerirenden Formen, in einem Falle eine frische eitrige Infiltration in der Umge- bung der Bronchectasieen, zeigte fast stets, wenigstens stellenweise, die Charactere des Emphysems und Oedems. In keinem einzigen Falle fand sich eine Spur von Tuberkeln und ich muss dem- nach mit Rokitansky die Ausschliessungsfähigkeit der entwickelten und ausgedehnteren Bronchectasie gegen Tu- berkulose (keineswegs aber das umgekehrte Verhältniss) als Regel aufrecht halten. Ausgebreitete und feste Ad- haesionen fanden sich fast in jedem Falle und es ent- spricht dies den häufigen pleuritischen Erscheinungen, au denen die Kranken intercurrirend leiden. Flüssiges (eitri- ges) pleuritisches Exsudat fand sich dagegen nur in ei- nem secirten und in dem oben beschriebenen Falle. — Vergrösserung und Schwellung der Bronchialdrüsen finde ich fast in allen secirten Fällen nolirt. — In einem Falle zeigte sich eine ausgedehnte Verstopfung der Lun- genarterie durch einen daumendicken, derben, offenbar schon länger bestehenden Pfropf. Am übrigen Organismus fanden sich die Erscheinun- gen des Marasmus, der Anämie im hohen Grade ent- wickelt, öfters leichtere hydropische Ergüsse. Nur in 2 Fällen fand sich in Folge des Kreislaufshindernisses das rechte Herz und die Lungenarterie stark dilatirt, die Le- ber in Form von Fettmuskatnussleber beträchtlich ver- grössert. Parenchymatöse Nephritis in den früheren Sta- dien fand sich 2mal. Ausgeprägtere catarrhalische Er- krankungen am Magen und Darmkanal fanden sich eben- falls 2mal. Endlich kamen noch 2mal Complicationen, Das übrige Lungengewebe 208 und zwar einmal Perforation des wurmförmigen Anhangs durch einen Kothstein, 1mal Hirnabscesse vor. Behandlung. Ueber diese kann ich zwar nichts Neues mittheilen, indess ist die Versicherung vielleicht nicht ohne Werth, dass eine consequent durchgeführte Behandlung in der Regel die Beschwerden der Kranken in einem sehr beträchtlichen Grade zu vermindern vermag. — Gebirgs- und Waldluft im Sommer ist solchen Kran- ken vorzüglich zuträglich, und ein noch unter meiner Be- obachtung stehender Kranker kehrt von seinen Sommer- excursionen in’s Gebirg stets in hohem Grade gekräftigt und gebessert zurück. Ein im Allgemeinen roborirendes und restaurirendes Verhalten ist besonders in den späte- ren Perioden unerlässlich. Die Sorge für vollkommene Entleerung des Secrets bildet eine der Hauptindicationen, und ist in dieser Beziehung ausser den gewöhnlichen ex- pectorirenden Mitteln ein von Zeit zu Zeit gereichtes Brechmittel sehr zweckmässig. Bei ausgebildeten Er- scheinungen, besonders sehr reichlicher und fötider Be- schaflenheit der Sputa, müssen die balsamischen, harzi- gen, adstringirenden und antiseptischen Mittel angewen- det werden, die man in zweckmässiger Verbindung und Abwechslung reichen muss. Aus der grossen Reihe der- selben habe ich am wirksamsten gefunden: den Terpenthin so wie Terpenthin- und Theerräucherungen, die Eisen- präparate (Ferr. sulf. und Lig. ferr. muriat. oxyd.), auf die ich fast den meisten Werth lege, das Phellandr. aq. und den Lichen island., das Plumb. acet., die Calcar. hypochlorosa, das Creosot und den in neuerer Zeit em- pfohlenen Lig. coriario-quereinus, von dem ich in einem Falle sehr gute Erfolge sah. Das Anathema, das Rapp gegen die narcotischen Mittel ausspricht, kann ich nicht unterschreiben; zwar darf man sie nicht in der Weise reichen, dass dadurch die Expectoration unterdrückt wird, welche Gefahr übrigens nicht gar so nahe liegt, allein ich möchte diese Mittel, besonders das Morphium und die Chloroforminhalationen hier eben so wenig wie bei den meisten andern Lungenkrankheiten ganz entbehren.“ (Oesterreichische Zeitschr. f. prakt. Heilkunde. vom Doc- toren-Colleg. 1859. No. 3.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — Abhandlung. von der Senkenbergischen naturforschenden Gesellschaft. 2. Bd. 2. Hit. 4. Brönner in Frankf.a.M. 4 Thlr. 4. Baur, Die Entwickelung der Bindesubstanz. 8. Laupp’- sche Buchh. in Tübingen. 24 Sgr. W. Ph. Schimper,, Vers. einer Entwickelungsgeschichte der Torfmoose (Sphagnum) u. einer Monographie der in Eu- ropa vorkommenden Arten dieser Gattung. Fol. Schwei- zerbart’scher Verl. in Stuttgart. 8 Tlılr., color. 101, Thlr G. Fresenius, Beiträge zur Kenntniss mikroskopischer Or- ganismen. 4. Brönner in Frankfurt a. M. 1 Thlr. H. — M. Schwanda, Anleitung zur physikal. Krankenunter- suchung u. Diagnostik der gewöhnlicheren, durch physika- lische Zeichen, welche sich bei einmaliger Krankenunter- suchung darbieten, erkennbaren Krankheiten der intra- thorazischen Respirations- u. Cireulalionsorgane. 8. Brau- müller in Wien. 22, Tlilr. Syphilidologie oder die neusten Erfahrungen, Beobach- tungen u. Fortschritte des Inlandes u. Auslandes über die Erkenntniss und Behandlung der vener. Krankheiten. Her- ausgeg. von F. J. Behrend. Neue Reihe. 2. Bd. 1. Hit. 8. Erlangen, Palm u. Enke. 24 Sgr. K Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. E. Band Ro. 15. nn Naturkunde. Schiff, Ueber willkürliche Bewegungen ohne die höheren Sinnesthätigkeiten. — Miscelle. L. Fick, Ueber die Mechanik der Vergrösserung des Gehirns. — Bibliographie. Heilkunde. G. v. Düben, Die Epiphyten der Haut. — Naturkunde. Ueber willkürliche Bewegungen ohne die höheren Sinnesthätigkeiten. Von Schiff *). Aus dem schon erwähnten trefllichen Lehrbuch der Physiologie, welches zu dem Schauenburg’schen Cy- elus gehört, heben wir, um die fortgesetzte Erscheinung desselben anzuzeigen, folgende Erörterung aus: „Ist die Vorstellung einer Bewegung eine der Bedingungen, ohne die sie nicht willkürlich sein kann, so erfordert die willkürliche Bewegung eines Gliedes, 2. B. des Fusses, als Vorbedingung das Bild dieses Fusses, als eines der Elemente ihrer Entstehung. Da sich aber nach dem Vorhergehenden im Rückenmark nicht mehr die Möglichkeit dieses Bildes vorfindet, so wird von ihm aus auch niemals der Fuss oder ein anderes Glied „willkürlich“ bewegt werden. Um so weniger kann diese Bewegung einen bestimmten örtlichen Zweck verfolgen, weil der Begriff der Localität nicht mehr vorhanden ist. Es kann keine Bewegung zur Ab- wehr geschehen, weil dem isolirten Mark die Anschau- ung einer Aussenwelt fehlt, aus der eine, mögli- cherweise in der That vorhandene, unangenehme Em- pfindung als objectives Etwas zu ihm herantrete. Das enthauptete Thier macht nicht, wie es den Anschein hat, ohnmächtige Fluchtversuche, weil auch zu diesen die Vorstellung einer äusseren schmerzenden Ursache, der Richtung, und des Raumes gehört. Es fehlen alle Anschauungen, die das Thier bisher nicht der un- mittelbaren, sondern der aus den Centren der höheren *) DES” Cyclus organ. verbundener Lehrbücher sämmtl. medic. Wissenschaften. Herausgeg. von Dr €. H. Schauen- burg. Il. Bd. 3. Heft. Schiff, Lehrb. d. Physiol. 8. Lahr, M. Schauenburg u. Comp. 1858. Sinne reflectirten Empfindung zu entnehmen gewohnt war, und es entstehen daher nur solche Reflexbewe- gungen, welche des cerebralen Mechanismus entbehren können. Nachdem wir auf diese Weise unseren Standpunkt errungen, von welchem aus die Versuche zu beurtheilen sind, welche die Gegenwart einer Vorstellung, eines ob- jectiven Bewusstseins und eines Willens beim enthaupte- ten Frosche beweisen sollen, wollen wir die in neuerer Zeit so viel besprochenen Experimente selbst näher be- trachten und untersuchen, ob nicht der spinale Mechanis- mus allein ihre Resultate begreiflich machen kann. Ist Jdiess nicht möglich, so wollen wir uns lieber ganz ein- fach bescheiden, die Sache nicht zu verstehen, als durch die Annahme eines „Willens“ im Rückenmark unsere Be- grifle einer Verwirrung aussetzen, bei welcher nur die Klarheit verloren geht, aber gar nichts gewonnen wird. Denn der scheinbare Erwerb eines spinalen Willens wäre doch nur ein Wort, eine illusorische Abstraction, bei der sich nichts Concretes denken lässt und die uns wieder in das alte Dunkel der Psychologie immaterieller Geistesfä- higkeiten versetzen würde, vor welchem hoffentlich auch Pflüger zurückschreckt. Der Hauptversuch Pflüger’s ist folgender. Ein enthaupteten Frosch, dem man den Oberschenkel hoch oben mit Essigsäure betupft, beugt immer den gereizten Schenkel und wischt durch Hin- und Herbewegen des Fusses auf der betroffenen Stelle dieselbe ab. Schneidet man aber den Fuss dieses Schenkels weg, und betupft nun dieselbe Stelle mit Essigsäure, so wird der Schen- kel, an dem das Thier vermöge der excentrischen Per- ception den Fuss noch erhalten glaubt, ebenfalls gebeugt und mit zunehmender Heftigkeit hin- und hergeführt, da aber das Abwischen so nicht zu Stande kommen kann, so wird, obschon der centrale Bewegungsmechanismus 227 völlig erhalten blieb, das Thier zuletzt sehr unruhig (als suche es,“ wie Pflüger sagt, „nach einem neuen Mittel“), bewegt sich sehr unregelmässig uud beugt end- lich den anderen Schenkel, so dass es jetzt mit der anderen Fusssohle die Säure abwischen kann. In ande- ren Fällen beugte es den gereizten Schenkel so unmässig, dass es die gereizte Stelle an der Bauchwand reiben konnte. Dieser Versuch gelingt nicht immer, aber doch in vielen Fällen und selbst Pflüger's Gegner haben ihn manchmal bestätigt gesehen. Auerbach beschreibt eine interessante Modification dieses Versuches, in welchem nach der Enthauptung und der Amputation eines Schenkels ein Punkt der entspre- chenden Rückseite mit Säure betupft wird. Das Thier, des Gebrauches des entsprechenden Schenkels beraubt, wird sehr unruhig, und bleibt endlich, wie ermüdet, still liegen. Betupft man dann später eine Stelle auf der anderen Körperhälfte, so wischt sie das Thier mit dem Fusse ab, und nachdem diess geschehen, greift es plötz- lich mit demselben Fusse nach der anderen Seite hin- über, und reibt die zuerst betroffene Stelle, als sei ihm jetzt erst eingefallen, dass es diess auch mit dem anderen Fusse, der eben in Thätigkeit war, ihun könne. Diese Versuche, in welchen das enthauptete Thier bei Erfolglosigkeit der gewöhnlichen Bewegung sich einer anderen ungewöhnlichen zum Abwischen bediente, sollen . beweisen, dass nicht der Reiz mechanisch eine bestimmte Bewegung verlangt, deren Ausführung, wenigstens von centraler Seite, ja auch nach der Amputation nichts im Wege stand, weil diese Operation die Selbsttäuchung ei- ner wirklich vollbrachten Bewegung nicht hindert, son- dern dass das Rückenmark noch einen bestimmten „Zweck* erreichen „will“, zu dessen Erreichung es passende Mit- tel zu wählen weiss, die ihm nicht durch einen Mecha- nismus vorgeschrieben sein können. Dem leicht vorher- zusehenden Einwurf, dass die nicht abgewischte Säure als ein beständiger immer stärker werdender Reiz wirke, der endlich den anderen Schenkel mechanisch in Mitbe- wegung ziehe, hat Pflüger dadurch begegnet, dass er nicht das Abwischen durch den entsprechenden Fuss ver- hinderte, aber beständig die abgewischte Säure durch neue ersetzte, auch hier sollte seiner Meinung nach der Reißeben so an Stärke zunehmen, wie wenn nicht ab- gewischt würde, und dennoch war es immer nur der eine Fuss, nicht der andere, der sich in Bewegung setzte. Mir scheint es aber nichtsdestoweniger, dass diese Versuche sich ohne Herbeiziehung eines Zweckbegriffes und einer Vorstellung von der Oertlichkeit der Organe, also einer „willkürlichen‘‘ Bewegung auffassen las- sen. Es ist nämlich durchaus nicht constant, dass ent- hauptete Thiere immer nur die Glieder der gereizten Seite, oder die Glieder beider Seiten, aber auf eine ganz gleichförmige Weise bewegen. Eine starke Erre- gung, auch ausserhalb der Mittellinie, setzt alle vier Glieder, oder die zwei oberen oder die zwei unteren in 228 Bewegung und zwar so, dass sie stets dem gereizten Punkte zugeführt werden, so verschieden auch für beide Seiten die hierzu nöthige Bewegung sein muss. Zwischen jedem sensibeln Punkte und dem Bewe- gungsnervencomplexe, durch welche die vier Glieder oder (wenn der Punkt zu weit von der Mitte der Länge des Thieres entfernt ist) die zwei näheren Glieder ihm zuge- führt werden, besteht also eine reflectorische Verbindung. Diese ist leichter und bei geringerem Reize in Thätigkeit zu setzen für die Glieder der betroffenen Körper- hälfte, als für die der anderen. Ist hingegen die Re- flexthätigkeit zu schr exallirt, so werden diese Beziehun- gen ebenfalls verhüllt, weil dann von jedem Punkte alle Muskeln tetanisch gespannt werden können. Jeder Reiz, der die Haut momentan trifft, ruft ei- nen Bewegungsantrieb in mehreren Extremitäten hervor, aber dieser äussert sich in der Regel vorläufig nur in den Muskeln, wo er am stärksten ist. Daher wird im Pflüger’schen Versuche, wenn die Frösche nicht so reizbar sind, dass ganz ungeordnete Bewegungen entste- hen, zuerst nur der entsprechende Fuss bewegt oder in Bewegung zu setzen versucht. Dauert dessen ungeachtet der Reiz länger, greift er tiefer ein, und weil trotz der versuchten Bewegungen die Stelle nicht ge- wischt wird, so werden die Reflexbewegungen allgemei- ner und der dem anderen Fusse entsprechende Mechanis- mus wird in Thätigkeit versetzt. So weit wäre die Sache sehr einfach und leicht zu durchschauen. Die Schwierigkeit besteht aber darin, zu erklären, warum, wenn man viel Essigsäure anwendet, nie sogleich beide Extremitäten zu dem Punkte hin- geführt werden, während der Reiz doch jetzt intensiver zu sein scheint, und warum ferner, wie Pflüger ge- zeigt hat, wenn man den Reiz nicht dadurch unter- hält und intensiver werden lässt, dass man das Abwi- schen mit dem entsprechenden Fusse verhindert, sondern dadurch, dass man auf die geriebene Stelle stets neue Säuretropfen bringt, die motorische Wirkung auf den entsprechenden Fuss beschränkt bleibt und trotz des an- scheinend beständigen Zuwachses des Reizes nicht auf die andere Seite überspringt, selbst wenn endlich die Haut ganz zerstört wird. Gleichsam als wisse das Rü- ckenmark, es habe sein Möglichstes gethan, wenn es ihm nur gelingt, die Stelle zu reiben. Was den ersten Punkt betrifft, so sieht man aller- dings bei starken mechanischen Reizen, dass der Frosch, wenn er nur erregbar genug ist, manchmal sogleich von Anfang beide Hinterfüsse zu Hülfe nimmt. Bei chemi- schen aber, so gross die Quantität ist, bleibt die Ein-' wirkung wegen des langsamen Eindringens immer eine‘ allmählige. Sie beginnt mit leisem Prickeln, das zu- nächst den entsprechenden Fuss in Bewegung setzt.. Warum aber später, wenn die Einwirkung wächst, nicht ° auch der andere Fuss zur Thätigkeit kommt, wird sich aus der Erklärung des folgenden Punktes ergeben. Soll das Kratzen wirklich den Reiz dadurch ver- 229 mindern, oder in seiner Wirkung aufhalten, dass es die Säure abwischt, und diess wird allgemein angenom- men, so muss man nolhwendig seine Wirkung verei- teln und die Reizung noch mehren, dadurch, dass man beständig wieder neue Säure auflupft, und es müsste 80, wenn unsere Erklärung sonst richtig ist, das genü- gend reizbare Thier dennoch zuletzt zur Bewegung des anderen Fusses gezwungen werden können. Verhält sich aber, wie kaum zu bezweileln,-der Frosch in dieser Be- ziehung wie der Mensch, so mindert das Kratzen den Reiz nicht dadurch, dass es ihn entfernt, sondern dadurch, dass es neben dem lästigen juckenden Gefühle noch ein anderes in denselben Nervenbahnen erzeugt, welches weniger erregend als das erstere, dasselbe durch seine Verschiedenheit verdeckt. Die juckende Ursache kann während des Kratzens ungestört fortdauern, ja sie kann sich bedeutend vermehren, ohne dass sie reizend zu wirken fortfährt. Die Erfahrungen, welche diess be- weisen, kann man leicht an sich selbst machen, wenn man sie nicht durch Zufall schon im Gedächtniss vor- findet. Man lässt sich bei verbundenen Augen am Vor- derarme an einer kleinen Stelle mit einer Nessel brennen, und suche dann nur den berührten Punkt zu kratzen, ohne: mit den Fingern grosse Excursionen zu machen. Sehr häufig, ja gewöhnlich, kratzt man jetzt gar nicht die gebrannte Hautstelle, sondern eine nebenan, oft ziem- lich entfernt gelegene. Nichtsdestoweniger wird wäh- rend des Kratzens, und auch, so lange sein Nachgefühl lebhaft dauert, das Jucken aufhören oder sehr vermin- dert sein, obschon man gar nicht die juckende Stelle berührt hat, die unterdessen immer melir aufschwillt. Hat man, in der Täuschung, das Jucken habe aufge- hört, das Kratzen eine Zeit lang eingestellt, so bemerkt man das lästige Gefühl wieder in voller, oft durch die längere Einwirkung des ätzenden Saftes vermehrter Stärke. Jetzt kratzt man wieder und bereitet sich oft eine: ähn- liche Selbstsäuschung. Die Empfindung des Kratzens in demselben Gefühlskreise setzt den Eindruck des Juckens so herab, dass man sich oft, ohne es nur zu mer- ken, während des Kratzens dicht neben dem erstgetrof- fenen Punkte zum zweiten Male mit einer Nessel ste- chen lassen kann. Diesen Versuch kann man auf das Mannichfaltigste variiren und es ist selbst bei Theilen mit deutlicherem Ortsgefühl gar nicht nöthig, dass die _ gekratzte Stelle der gereizten so sehr nahe liege. Wäh- rend ich gegen kitzelnde Hautreize ungewöhnlich stark erregbar bin, habe ich oft das Saugen der Stechschna- cken auf meinem Handrücken mit angesehen, und ver- trieb mir dabei das lästige Gefühl durch starkes Kratzen am Daumenballen. Wenn nun das zweckmässige Reiben der Haut die Wirkung eines Reizes aufhält, nicht durch Entfernung desselben, sondern durch den Hinzutritt eines an- deren die reflectorische Wirkung mindernden positi- ven Gefühles, so wird ein Frosch, sobald er nur ein- mal dazu gelangt ist, sich wirklich mit dem Fusse zu 230 reiben und die Wirkung des Reibens empfindet, fast gleichgültig erscheinen gegen die Vermehrung oder das tiefere Eingreifen der Säure, weil dadurch der Reiz jetzt nicht mehr proportional erhöht wird. Hingegen geschieht diess durch längere Dauer der Einwirkung, wenn das moderirende Gefühl des Reibens nicht entsteht, und dar- um wird er nur im letzteren Falle zuletzt häufig den anderen Fuss in Bewegung setzen. Es ist diess keine Handlung sogenannter ‚freier Wahl“, sondern der unge- hindert angeregten mechanischen Nothwendigkeit. Auerbach’s Versuch beruht hingegen auf der an- erkannten Thatsache, dass eine wenig erregbare Muskel- gruppe einem schwächeren Reize dann leichter gehorcht, wenn sie durch einen stärkeren erst aus ihrer lange an- gehaltenen Ruhe gerüttelt ist. Auch der Umstand, dass ein mit einem Stückchen thätigen Rückenmarks in Verbindung stehender Schwanz, den man einer Flamme nähert, sich angeblich beständig von derselben abwende, hat man als eine Willensäus- serung des Rückenmarkes geltend gemacht. Der „‚blosse Reflexmechanismus‘‘ (was hat man sich wohl bei diesem Worte vorgestellt?) wirke stets nur auf die Muskeln der gereizten Körperhälfte, während doch hier die der ande- ren in Thätigkeit träten. Es ist gerade aber diese letz- tere Voraussetzung, welche eines jeden Beweises entbehrt, wenn wir nicht mit einer petitio principii bei Erforschung der Gesetze des Reflexes, die unserer Kritik als Basis dienen sollen, schon im Voraus alle jene zusammenge- setzteren Bewegungen ausschliessen, die wir gern als nicht reflectirte. darstellen möchten. Es ist natürlich, dass alle angeblichen „‚Gesetze der Reflexionen“, die auf solche Weise gewonnen werden konnlen, keinen allgemein gültigen wissenschaftlichen Werth beanspruchen dürfen. Es fehlt ganz und gar an einem bestimmten Principe, und es wird auch nach meiner Ueberzeugung nie ein sol- ches zu finden sein, nach welchem sich eine Gruppe von Bewegungen als „wahrhaft reflectirte* von einer anderen Gruppe, die einem nicht vorstellbaren Etwas (nenne man es „Wille“, „Sensorium“, „Psyche“ oder sonst wie) ihre Entstehung ‚verdanke, abtrennen liesse, und darum liegt es vielleicht noch für Jahrtausende ausser dem Bereiche unserer Wissenschaft, die „Gesetze der Reflexe“ im Ein- zelnen zu bestimmen. Wir erkennen von unserem Stand- punkte auch zweierlei Arten der Bewegung an, aber der Reflexbewegung setzen wir nur die Reizbewegung gegenüber, welche durch unmittelbare Ansprache der Bewegungsnerven entsteht, und die im Herzschlag ihren hervorstehendsten Vertreter findet. Ich unterlasse hier eine weiter eingehende Kritik des Experimentes am Schwanze, weil ich dasselbe, aus Mangel an geeigneteren Thieren, nur an Lacerta (Zoo- toca) pyrrhogastra wiederholen konnte, an Eidechsen aber zu seinem Gelingen angeblich ganz besondere Cautelen erfordert werden, die ich freilich nicht vernachlässigte. Ich sah den präparirten Schwanz bei Annäherung eines Reizes, z. B. eines brennenden Zündhölzchens, meistens 15* 231 eine Sförmige Biegung machen, so dass, wenn der Reiz die Spitzenhälfte traf, derselbe von ihm entfernt wur- de, reizte ich aber in der Nähe der Wurzel, so wurde diese genähert. Auerbach hebt hervor, dass, wenn man der schmerzenden Stelle in einem enthaupteten Thiere künst- lich eine ungewöhnliche Lage zu den anderen Körper- theilen gibt, und sie in derselben erhält, die Reflexbe- wegungen so verändert werden, dass sie, von ihrem ge- wöhnlichen Typus abweichend, dennoch die gereizte Stelle erreichen, sie gleichsam aufsuchen. Diess beweist kein localisirtes Ortsgefühl und noch weniger beweist es etwas gegen das Princip des Mechanismus. Es geht hieraus nur mit Bestimmtheit hervor, dass, wenn die nicht nothwendig im Bewusstsein localisirte Empfindung, die der veränderten Lage entspringt, mit zu den erre- genden Elementen der Reflexbewegung hinzutritt, diese eine andere wird. Andere Ursachen müssen andere Ef- fecte hervorbringen: Nachdem ich auf diese Weise die Controverse über die Ursache der Reflexthätigkeit im Rückenmark mit der- jenigen Ausführlichkeit behandelt, die mir das grosse Interesse der Sache und eine gerade, jetzt alle denken- den Physiologen lebhaft beschäftigenden Frage, selbst innerhalb der engen Gränzen dieses Lehrbuches, zu ge- statten schien, freue ich mich, mit den Pflüger’schen Ansichten in folgenden Kardinalpunkten übereinstimmen zu können. 1) Es ist durchaus kein beweisender Grund vorhan- den, dem Rückenmark eines vor Kurzem enthirnten Thie- res die Fähigkeit der Empfindung abzusprechen. 2) Es ist vielmehr höchst wahrscheinlich, dass wirk- liche Empfindungen nach Reizen auch in einem solchen Rückenmarke zu Stande kommen. 3) Das Grundprincip, nach welchem sensible Ein- drücke in Bewegungen umgesetzt werden, ist im Hirn und Rückenmark nicht verschieden. 4) Die spinalen Bewegungen unterscheiden sich von den cerebralen wesentlich dadurch, dass bei letz- teren, wie diess Cuvier schon hervorhob, die centralen Sphären der höheren Sinnesorgane (Gesicht, Gehör, viel- leicht auch Geruch) als in sich und auf die motorischen Nerven reflectirende Erreger mitwirken. Hingegen haben wir gesehen, wie sehr bedeutend der Einfluss ist, den die Entziehung jener Mitwirkung auf den ganzen Cha- rakter der Bewegung und Empfindung im Rückenmark nothwendig haben muss. Cuvier bezeichnet das Gehirn auch noch als Organ des „Gedächtnisses“, das er dem Rückenmark ab- spricht und Pflüger scheint ihm hierin beizustimmen. Soll aber mit dem Worte Gedächtniss ein bestimmter‚con- creter Sinn verbunden werden, so finden wir ihn wohl nur in der Fähigkeit, welche den refleclirenden Organen zukommt, eine mehrgliedrige Reihe von Erre- gungen, von welchen sie ein oder mehrere Male gleichzeitig oder in zusammenhängen- 232 der Folge betroffen wurden, bei späterem Auftreten eines ihrer Glieder wieder sub- jeetiv zu ergänzen. Diese Fähigkeit kommt aber dem Rückenmark ebenso sehr zu, wie dem Gehirn, we- nigstens ist durchaus kein Grund vorhanden, diess zu läugnen, und viele Thatsachen sprechen dafür. Nicht einmal im höheren Grade ist man berechtigt, dem Gehirn „Gedächtniss“ zuzuschreiben, aber klar ist es, dass die Mannichfaltigkeit der Erregungsformen, denen die cere- bralen Sinnesorgane zugänglich sind, ihrem Gedächtniss einen viel grösseren Spielraum und eine viel häufigere Anregung gestaltet. Ein „Gedächtniss“ innerhalb der Nerven oder der peripherischen Sinnesorgane ist aber ' nach der obigen Auffassung nicht anzunehmen. Wir haben hier, wie man sieht, dem Mechanis- mus viel, sehr viel anvertraut, wir haben das Wohl und das Wehe des Körpers in seine Hände gelegt, aber sicher in keine unwürdigen. Denn was ist das mechanische Geschehen Anderes, als ein unmittelbares Eingreifen des- selben mächtigen Schöpfers, den doch zuletzt auch un- sere Gegner freilich durch die entbehrliche Vermittelung einer mystischen „Rückenmarksseele“ die Bewegungen un- seres Körpers regieren lassen, und ich bin mit Lotze (Allg. Pathol. $. 219) überzeugt, dass es dem Schöpfer „eben so leicht ist, bewundernswürdige und zweckmässige Reactionen durch rein mechanische Mittel dem Körper ein- zupflanzen, als es der Froschseele nach jenen Physiolo- gen sein muss, sie durch, ihre Ueberlegung und ihren Willen auszuführen. Die Verfechter jener Ansichten“, sagt Lotze weiter, „‚benahmen sich nicht selten so, als hätten die, welche hier mechanisch erklären und erkennen wollen, auch die Verpflichtungen, einen solchen Mecha- nismus künstlich herzustellen. Diess allein kann eine so wunderliche Geringschätzung der mechanischen Verhält- nisse erwecken. Wir möchten umgekehrt behaupten, dass alle Actionen, welche die verschiedensten Körper in der- selben Weise einfach und zweckmässig vollziehen, — — — Erzeugnisse der göttlichen Schöpferkraft sind, die ihnen durch einen fertigen und vollendeten Mechanismus nicht nur die Möglichkeit, sondern auch den Impuls zu ihrer Ausübung gibt.“ So sprach Lotze in seiner vorwag- nerischen Zeit.“ Miscelle. Ueber die Mechanik der Vergrösserung des Gehirns vom fötalen bis erwachsenen Zustand wissen wir nach Fick (Neue Unters. üb. die Knochenformen) mit Si- cherheit Folgendes: „Bestimmt zusammenhängende Röhren- und Zellengebilde sind im Hirn eingebettet in einer homoge- nen Intercellularsubstanz — Grundsubstanz. — Diese histo- logisch differenzirten Hirnelemente sind in viele einzelne Grup- pen geordnet und diese Gruppen in bestimmten Ordnungen mit einander verknüpft. — Die Cohärenz der histologisch dif- ferenzirten Gebilde und der sie überall einschliessenden Grund- substanz des Gehirns ist aber so gering, die ganze Masse so weich, dass irgend eine als normal angesehene relative Lage der einzelnen Gruppen zu einander sofort durch die Ge- 233 wichtswirkung der grossen weichen Masse sich verschieben würde, je nach der Stellung, die man dem ganzen Apparat zum Horizont gibt, wenn nicht der ganze Apparat in einer Capsel so fest eingeschlossen wäre, dass durch die Wirkung der Capsel sich eine labile Gleichgewichtslage der einzelnen Theile des Gehirns, bei einer jeden Stellung desselben gegen den Horizont, und somit also die, dem individuellen Hirn individuelle Normallage der einzelnen Gruppen der Hirnele- mente erhalten könnte; wogegen andererseils die Kraft, mit welcher das Gehirn sich vergrössert, überall stärker sein muss, als die Collärenz dieser Capsel — Die mit der Ent- wickelung des Gehirns gleichzeilig einherschreitende Ent- wickelung einer solchen Capsel, und die oben bezeichnete 234 Leistung dieser Capsel sind die mechanische conditio sine qua non, für die morphologische Darstellung eines normalen Gehirns !), dessen selbsisständige Bildungsfaktoren hingegen natürlich nicht in dieser Capsel, sondern allein im Hirne selbst, in der gesetzmässigen histologischen Diffe- renzirung der Elemente, der gesetzmässigen morphologischen Gruppirung dieser Elemente, und gesetzmässigen Vergrösse- rung, Vermehrung und Ernährung derselben, enthalten sind.‘ 1) Ist «diese Capselbildung im Embryo irgend wie lokal gestört, an einer Stelle zu schwach u.s. w. u.s. w., so ent- steht unbedingt Hirnbruch und fehlerhafte Hirnentwickelung. Heilkunde. Die Epiphyten der Haut. Von Dr. v. Düben (Stockholm) *). Aus dem unten angezeigten sehr belehrenden Werk- chen, welches besonders dem med. Publikum sehr will- kommen sein wird und sich durch treffliche Abbildungen auszeichnet, heben wir zunächst das über die pflanzlichen Wucherungen auf der Haut Gesägte aus: „Die Ergebnisse der mikroskopischen Untersuchungen im Allgemeinen für die Klassification und Diagnostik der Hautkrankheiten, deren Schilderung Aufgabe der speci- ellen Dermatopatholigie ist, sowie der Einfluss derselben auf die Therapie der Hautkrankheiten können hier kein Gegenstand der Erörterung sein. Wir haben ausschliess- lich den Nutzen zu betrachten, welchen der Praktiker aus dem Mikroskop für die Diagnose der Hautkrankhei- ten am Lebenden ziehen kann. Dieser Nutzen beschränkt sich auf die Erkenntniss gewisser Haut-Parasiten, von deren Gegenwart verschiedene Formen von Hautkrankhei- ten abhängen oder welche selbst Hautkrankheiten dar- stellen. Diese Parasiten gehören entweder dem Pflanzen- oder dem Thierreiche an, und wir beschreiben daher zu- erst die Epiphyten und dann die Epizoen. Epiphyten. Man hat eine grosse Menge zu den niedersten Ord- nungen im Pflanzenreiche gehöriger Gebilde auf und in der Haut des Menschen lebend gefunden. Dieselben ha- ben jedoch nicht alle eine gleich grosse Bedeutung, in- dem einzelne rein zufällig zu sein scheinen. So z. B. die von Walther in Müller’s Archiv!) beschriebene, und von Robin?) Trichophyton sporuloides genannte Algenart, welche der Plica polonica angehören *) ES Dr. Gustaf von Düben in Stockholm: Leis- tungen des Mikroskopes zum Zweck der ärztlichen Diagnostik. A. d. Schwed. von Dr. Lor. Tutschek. 8. M. 4 lith. Taf. Würzburg, Stahl. 1858. 1) 1844, S. 411 —419. : 2) Histoire naturelle des Vegetaux parasites, qui croissent sur P’homme et sur les animaux vivants, par Ch. Robin. Paris 1853, pag. 424. und in der die Haare zusammenklebenden Flüssigkeit wachsen soll. Diese Flüssigkeit scheint nämlich nach Beschorner’s') Versuchen kein specifischer oder aus den Haaren aussickernder Stoff zu sein, sondern nur aus gewöhnlicher Hautausdünstung und Schmutz zu bestehen. Dass darin Schimmelbildungen sich entwickeln, ist na- türlich, aber diese sind nicht im Geringsten charakteris- tisch für den Weichselzopf und gehören einzig nur in das Gebiet der Mykologie. Das Trichophyton ulcerum, welches Lebert?) in einem atonischen Knochengeschwüre fand, scheint eben- ‚falls ohne alle pathologische Bedeutung zu sein. Gleiches gilt von den an sich höchst merkwürdigen Aspergillus-Arten, welche Mayer°) und Pacini®) im äusseren Gehörgange gefunden haben. Hierher gehört schliesslich die Puccinia fari, die von Ardsten?) beim Favus auf den Epidermisschuppen sitzend gefunden wurde. Alle diese Parasiten bieten kein anderes Interesse, als das, dass sie manchmal auf der Haut des Menschen vor- kommen können, ohne jedoch irgend eine Bedeutung als Krankheitsursachen zu haben. Ganz anders verhält es sich mit den nun zu beschrei- benden. Sie haben alle die Bedeutung von Krankheits- ursachen, dringen alle in die Haut oder in ihre Einstül- pungen ein und veranlassen Veränderungen, welche auf- hören, wenn sie bei Zeiten entfernt werden. Die Kennt- niss der Krankheiten, bei denen sie gelunden werden, war unvollständig, bis das Mikroskop sie aufklärte. a) Trichophyton tonsurans, Malmsten®). Dieser Parasit gehört nach Robin in die Klasse 1) Der Weichselzopf von Dr. Friedr. Beschorner. Breslau 1843, S. 42—43. j 2) Physiologie pathologique. Paris 1848, Part. II. p. 444. 3) Müller’s Archiv 1844, S. 404. 4) Robin |. c. p. 538 — 542, 5) Robin l. c. p. 613— 621. 6) Literatur: Gruby, Comptes rendus 1844, p. 585. GURBEERE, Müller’s Archiv 1845, S. 36 (bei Weichsel- zopf). Bazin, Recherches sur les teignes. Paris 1853, p. 67. Pl. 2, 235 der Fungi , ‘Abtheilung Arthrosporei (Leveille), tribus Torulacei. Den Genusnamen hat Malmsten gebildet von Thrix, Haar und Phyton, Pflanze; der Artname ton- surans bezieht sich auf die Eigenschaft des Pilzes, die Haare in immer weiteren Kreisen ausfallen zu machen, wodurch das Aussehen einer Mönchstonsur hervorgerufen wird. Die Krankheit, bei welcher dieser Pilz vorkommt, heisst Rhizophytoalopecia, Malmsten — Herpes ton- surans, Cazenave — Teigne-tondante, Mahon. Betrachtet man einen mit dieser Krankheit behafte- ten Kopf, so findet man einen oder mehrere grössere oder kleinere gewöhnlich zirkelrunde Flecken von grauli- cher Farbe, staubiger Oberfläche, fast enthlösst von Haa- ren, umgeben von frischen Haaren, etwas erhöht über die umgebende Kopffläche, trocken, aber an den Rändern von einem etwas feuchten gelben oder bräunlichen Ring umgeben. Diese kalle Oberfläche zeigt bei näherer Un- tersuchung noch ein oder das andere einzelne Haar, und unter der Loupe bemerkt man, dass zahlreiche Stümpfe der ursprünglichen Haare übrig sind. Kralzt ınan nun diesen graulichen Staub ab und nimmt einige Haare mit, so findet man unter dem Mikroskop, dass der Staub aus Epidermis-Schüppchen und Trümmern und aus unzähligen Sporen von Trichophyton besteht. Das Haar ist von der Wurzel an bis hinauf zum Austritt ans der Scheide in seinem Innern mit theils unregelmässig beisammenliegen- den theils perlschnurartig an einander gereihten Sporen des genannten Pilzes angefüllt. Wo das Haar aus einer "Scheide hervortritt, hört der seitliche Druck auf, der Pilz hat mehr Raum zum Wachsthum, breitet sich aus und zersprengt das Haar, welches in Folge dessen unmittel- bar an der Oberfläche des Kopfes mit einem faserigen splitterigen Bruch berstet. Jedoch schon innerhalb der Scheide drängt das Gewächs die Substanz des Haares aus einander, atrophirt die Haarzwiebel und ruft Hyperse- cretion von Epidermisschuppen und Atrophie der secerni- renden und haarbildenden Hautorgane hervor. Da wir oben die Rhizophytoalopecie beschrieben ha- ben, wie sie sich in ihren früheren Stadien darstellt, so müssen wir hinzufügen, dass unter dem weiteren Verlaufe \ Imsten, Hygiea 1845, p. 325 und 483. + ee 509 — 421: Pl. IL. Fig. 7, 8 und 9 (schlecht nach Günsburg copirt). $ Boeck, W., spricht seine Ansicht im Norsk Magazin f, Laege- vid VIII, 113 und 114 (Zeitschrift f. klin. Mediz. 1854, V. 1.) dahin aus, dass die Pilze bei Favus und Trichophyton identisch seien; aber die botanischen Charaktere sowohl, als die ganze Form der Krankheit unterscheiden sich we- sentlich von einander. (Diese Identität scheint übrigens doch durch Hebra’s Beobachtungen und Experimente er- wiesen zu sein (s. Wien. Med. Woch. 1853, 8, 1853, 21 und Zeitschr. d. k. k. Aerzte zu Wien Dec. 1854.) Hebra ist überzeugt, dass der Favus (Porrigo favosa) nichts An- deres ist, als eine höhere Entwickelungsstufe des Herpes tonsurans. Hieraus erklärt sich auch die Thatsache, dass der Herp. tons., von welchem man annahm, dass er nur auf behaarten Körpertheilen seinen Silz habe, auch auf nicht behaarten vorkommen kann. Anm. d. Ueb, 236 der Krankheit alle die genannten Vorgänge in höherem Grade sich geltend machen: die Haare brechen allgemein ab, die atrophirten Bulbi fallen aus, die betreffenden Hanuttheile werden zerstört und eine unheilbare Kahlheit bleibt zurück. Was den Pilz selbst betrifft, so besteht derselbe aus feinen Sporen von 0,003—0,008—0,010 Mm. Durch- messer; sie haben meistens deutliche Kerne oder wenig- stens einen bemerkbaren Fleck, zeigen bisweilen Abschnü- rung und Knospenbildung und stellen nicht selten, wenn sie aus dem Haare gefallen sind, Stränge von verschie- dentlich grossen Sporen dar. Fadenbildungen haben wir nicht gesehen, und sie werden auch von den Autoren geleugnet. Die Sporenstränge, welche in dem Haare liegen, zeigen deutlich eine Abplattung auf den Seiten, aber durch Zusatz von Wasaer schwellen sie alsbald wie- der zur runden Form an. Man untersucht den Pilz am besten, indem man mit einem Messer von dem Staube am Kopfe abkratzt und einige Haarstümpfchen ausreisst, all diess mit Terpentin- öl, welches das Fett auflöst, befeuchtet, und nun bei gutem Lichte und einer Linearvergrösserung von 400—800 das Ganze untersucht. b) Microsporon Audouini, Gruby®). ‘Nach Robin gehört dieser Parasit in die gleiche Klasse, Abtheilung und Tribus wie der vorhergehende. Er wird bei der Hautkrankheit gefunden, welche von Gruby Phytoalopecia, von Cazenave Vitilige, von Bateman Porrigo decalvans genannt wird. (Ob nicht identisch mit dem vorhergehenden ?) Diese Krankheit, von der wir noch keinen Fall ge- sehen haben, scheint in ihren äusseren und gröberen Charakteren wie die vorhergehende sich zu verhalten, je- doch eine weit raschere Entwickelung zu haben, so dass in wenigen Tagen sich kahle Flecken von 3—4 Centim. Breite bilden können. Diese Flecken sind graulich, staub- bedeckt, voll Haarstümpfe und haben im Allgemeinen jene Eigenschaften, wie wir sie oben unter Trichoph. tonsur. angeführt haben ?). 4) Literatur: Gruby, Comptes rendus 1843, p. 301 und 1844, p. 585. Bazin, Les teignes, p. 16 und 71. Robin, 1. c. 427 —430. Cazenave, Trait& des maladies du cuir chevelu 1850, p. 197. Vielleicht gehört hierher auch der Fall von Parasitenbil- dung an den Schamhaaren, wodurch deren Ausfallen be- wirkt wird, und worüber Gudden (Archiv f. plys. Heil- kunde 1853, S. 504) berichtet. Grosse Verschiedenheiten finden sich in den Charakteren des Gewächses, allein diese mögen wohl auch ihren Grund in den verschiedenen Stellen haben, wo sie gefunden werden, und in der verschiedenen Eniwickelungsdauer. Jedenfalls ist jedoch der von Gud- den beschriebene Parasit eine eigene Art. 2) Einen vielleicht ebenfalls hielıer gehörigen Fall einer _ allgemeinen Alopecie sämmtlicher Körperhaare mit Ansnalıme einiger Haare an der hinteren Fläche des Ohres hat Droste in Nro. 39 der Deutschen Klinik, 1854 nach engl. Journalen veröffentlicht. Anm. d. Ueb, 237 Auch diese Kahlheit beruht anf der Gegenwart eines Pilzes, Mikrosporon Audouini, welcher jedoch verschie- den ist von Trichophyton, sowohl nach seinen botani- schen Charakteren, als nach seinem Sitze am Haare. Nach Robin (I. c. 426—7) sind die Sporen rund 0,001 —0,005 oder oval 0, 002—0,008 Mm. gross (so- nach kleiner als bei Trichophyton) und vergrössern sich im Wasser. Das Gewächs hat zahlreiche gekrümmte und wellenförmige Fäden, die sich verzweigen, unter einan- der anastomosiren und ein enges Netz bilden, in welchem die genannten ‘Sporen liegen. Dieses Netz hat seinen Sitz auf dem Haare, cs erstreckt sich von der Epidermis bis 1—2 Mm. aufwärts an den Aussenseiten des Haares, klammert sich an das- selbe fest und bricht auf diese Weise seinen Schaft ab. Gruby meint, dass der Pilz ohngefähr 8 Tage braucht, bis er das.Haar zum Bruche bringt. Dickere widerstehen länger. Die Untersuchung dieses Pilzes erfordert die glei- chen Zuthaten und dieselbe Vergrösserung wie Tricho- phyton. c) Mikrosporon mentagrophytes, Ch. Robin!). Dieser Parasit gehört zu demselben Genus wie der vorhergehende. Er. unterscheidet sich nach Robin von Mikr. Audouini dadurch, dass seine Sporen einen grösse- ren Umfang haben, dass die Fäden und Netze gross sind, und dass er seinen Sitz in den Haarfollikeln hat bis hinab zur Haarwurzel, zwischen der Haarwurzel und dem Follikel, während Trichophyton innerhalb des Haares, M. Audouini um das Haar herum oberhalb der Epider- mis sitzt. Bis jetzt wurde er nur in der Krankheit gefunden, welche unter dem Namen Mentagra bekannt ist, und soll nach Gruby die ansteckende Form desselben charakteri- siren?). Die Wirkung der Gegenwart dieses Pilzes auf die Haare und dessen Bedeutung für die Entwickelung der Krankheit sind noch dunkel °). Wir hatten noch nicht Gelegenheit das 4) Literatur: Comptes rendus 1842, T. XV. p. 512. Gruby ibid. 1844, XVI. p. 585. 2, Bekeni sur la nature etc. des teignes. pag. 1 Gudden, Vierordt’s Arch. 4853, XIT. 3. 8. 504—6. 2) Küchenmeister (Die in und an dem Körper des lebenden Menschen vorkommenden Parasiten, II. Abth. S. 47) zweifelt nicht, dass das Mentagrum des Martial (Epigr. lib. XI, 98) und das Pudendagrum des Plinius mit Knötchen- und Tuberkelbildung nichts Anderes war, als die Folge des Mikrosp. mentagroph., welches die römischen Wollüstlinge, die man Cunnilingi und Basiatores nennt, vom Kinn zu den Genitalien, und von den Genitalien wiederum zum Kinne ei- nes Dritten verschleppten. Anm. d. Ueb. 3) Das Vorkommen dieses Pilzes bei Mentagra (Sycosis) wird von Zeiss! (Wien. Med. Woch. 1855, Nr. 50) geleug- net, wenigstens behauptet er, es sei die von Gruby be- schriebene Parasitenbildung bei Sycosis von keinem anderen „Forscher seitdem bestätigt worden, wesshalb er dieselbe auch nicht von Acne scheidet. 238 d) Mikrosporon furfur, Ch. Robin!) zu untersuchen. Dieser Pilz macht den Ansteckungsstoff und den färbenden Bestandtheil von Pityriasis versicolor aus. Er hat seinen Sitz in der Epidermis und zwischen ihren Schuppen. Wenn man von einem mit Pit. versi- color behafteten Individuum vorsichtig das braune Lager abkralzt, welches die sogenannten Leberflecken darstellt, und es auf das Objectivglas bei ohngefähr 400maliger Vergrösserung bringt, so sieht man, dass die abgekratzte Masse aus runzeligen zusammengefalteten Epidermisschup- pen besteht. Bekommt man eine dünne Lage davon in das Sehfeld, so entdeckt man darin leicht sowohl die gruppenweise beisammenliegenden Sporen als die anasto- mosirenden Fäden. Man erhält jedoch ein deutliches Bild davon erst dann, wenn man Kali caustic. zusetzt, wel- ches die Epidermisschüppchen durchsichtig macht und aullöst, auf den Pilz aber keine Einwirkung hat. Letzte- rer besteht aus einer Menge ästiger in einander laufen- der zusammengewundener Fäden von ohngefähr 0,001— 0,002 Mm. Durchmesser; einige sind leer, mycelium, andere enthalten Kerne und Sporen, receptacula: andere endlich bestehen aus Gliedern von ziemlich gestreckten 0,006 Mm. langen Zellen?). Zwischen den von diesen Fäden gebildeten Maschen oder auch vereinigt zu runden Gruppen liegen Sporen, welche völlig kugelförmig, stark lichtbrechend sind und in Folge davon ‚bei Anwendung einer falschen Brennweite scheinbar doppelte Conturen zeigen. Ihr Durchmesser ist 0,001 bis 0,002 Mm. Sie enthalten Kerne. _ Bei einer Person, welche seit 4 Jahren mit einer über den ganzen Thorax verbreiteten Pityriasis versicolor behaftet war, haben wir die 5—6kantigen Körper in sehr grosser Menge gefunden, ohne deren Natur bestim- men zu können. An derselben Person wurde auch Puc- einia favi (Ardsten)*) gefunden, aber trotz allem Su- chen nur ein einziges Exemplar. e) Achorion Schoenleinii, Remakt). Dieser Pilz, welcher nach Robin zu den Arthros- Aehnliches finden wir bei Wun- derlich (Pathol. u. Ther. I. S. 800), der die Pilze, „welche Manche unter den Krusten und an den Haaren gefunden ha- ben,“ nicht als den wesentlichen Grund dieser Störung an- sieht. Anm. d. Ueb. 1) Literatur: Eichstedt, Fror. Not. Bd. 39. S. 276 mit Abbild. Sluyter, De novo Epiphyto in pityriasi versicolore obvio. Diss. Berol. 1847, c. figur. (cit. von Robin). Robin loc. c. 436 —439. Gudden, Vierordt’s Arch. XII. 3. S.'496—505. Wedl, Grundzüge der pathol. Histologie 1854, S. 735. 2) Sluyter leugnet dies. Am deutlichsten sieht man es bei 600maliger Vergrösserung und nach Zusatz von Jod- tinclur. 3) Ardsten erwähnt, dass er diesen Pilz bei Pityriasis gefunden habe, sagt aber nicht, ob bei Pit. versicolor. Ro- bin loc. c. p. 618. 4) Literatur: Schönlein, Müll. Archiv. 1839, S. 82. 239 sporen, Abth. u. Tribus Oidiei gehört, wurde von Link als eigene Gattung aufgestellt und Remak nannte die Art nach dem Namen ihres ersten Entdeckers. Schön- lein, damals in Zürich, hatte auf Anregung von Bas- sis gefunden, dass die Muscardine bei den Seidenraupen auf der Gegenwart eines Parasiten beruhe, hatte ferner Untersuchungen über den Favus angestellt und in demsel- ben Achorion-Pilze gefunden, und endlich diese seine Entdeckung Joh. Müller in einem Briefe (1839) mit- getheilt. Seitdem wurde dieser Parasit von zahlreichen Forschern (s. unten das Literaturverzeichniss) untersucht, Er wird jetzt von allen selbstständigen mit dem Mikro- skope vertrauten Dermatologen als die Ursache des Erb- grindes, der Porrigo favosa angesehen, und die Auffin- dung dieses Parasiten unter den ihm eigenthümlichen Ver- hältnissen des Sitzes und der Entwickelung gilt als ei- gentlich pathognomonisches Zeichen des Grindes. Er findet sich beim Menschen vorzüglich auf dem behaarten Theile des Kopfes, ausnahmsweise aber auch an einigen anderen Körpertheilen.') Remak und Ben- net haben ihn auf Menschen eingeimpft, ersterer auch auf eine Apfel; Bennet fand ihn bei einer Ratte. Die beste Beschreibung über diesen Pilz hat Robin gegeben, und da wir in der Lage sind, dieselbe in al- len ihren Theilen zu bekräftigen, so legen wir sie der folgenden Schilderung zu Grunde. Der Achorion-Pilz entwickelt sich theils, wie W ed1?) Remak, Diagn. und pathol. Unters. Berlin 1845, S. 19, Fig. 5 und 6. 2. ae Physiologie pathologique, Il. p. 477, pl 22. Gruby, Comptes rendus 1842, p. 513. Vogel, Pathol. Anat. S. 399. — , Icones, Tab. II. fig. 6 und 7. e Bennett, Edinb. Monthly Journ. 1850, p. 40, mit Holzschn. Robin, loc. c. 441, pl. IUI., Fig. 6—13. Pl. XII, Fig. 13. Simon, Hautkrankheiten, 2. Aufl. S. 323, Taf. VI., Fig. 4 und 5. * ] 4) Z. B. an den Nägeln von Individuen, welche gleich- zeitig an anderen Stellen mit Grind behaltet sind. Der von Meissner (Arch. für phys. Heilkunde 1853, S. 193) erzählte Fall von Pilzbildung an 9 Fingernägeln einer Person kann vielleicht hierher gerechnet werden. MahracheinllENen IES ist es, dass dies eine eigene Krankheit war, was auch durch die Ei Virchow (Würzb. Verhandl. Bd. V. Heft 1 S. 103) beschriebenen drei Fälle von Pilzbildung an den Nägeln be- stäligt zu werden scheint. Ä % 2) Zeitschrift d. Wien. Aerzte 1849, S. 643. 240: zuerst bemerkte, in den Haarfollikeln selbst, umgibt hier den Bulbus netzartig und dringt in das Haar hinein ent- weder in Form von losen Sporen oder in gegliederten Fäden; theils, und dies ist das Gewöhnlichste, geht die Pilzbildung von der Epidermis aus. Auf den Epidermis- schuppen findet man ein dünnes, jedoch manchmal nicht transparentes Lager von äusserst feinen amorphen Kör- nern, welches zugleich die Hülle um die Favusansamm- lung, und das Stroma, den Boden ausmacht, worin der Pilz wächst. Aus diesem Lager sprosst das Mycelium des Pilzes, bestehend aus gebogenen, gleichbreiten, un- gegliederten, hohlen, leeren Fäden von 0,003 Mm. Breite. Oft setzt sich die Höhle dieser Fäden in die Zweige fort, bisweilen bilden die letzteren eine eigene Höhle für sich. Ein anderer Bestandtheil des Pilzes sind die Recep- takeln, Fäden, welche den Mycelien analog sind, aber gewöhnlich weniger gekrümmt, unverzweigt ‚und von wechselnder Grösse. Die kleinsten enthalten gegen die Enden Körner von 0,005 Mm., die mittelgrossen sind mit grösseren Körnern von 0,005 Mm. angefüllt, und die grössten enthalten Sporen von 0.005—0,007 Mm. Grösse. Die letzteren Fäden zeigen Abschnürungen hin- ter den Sporen und scheinen zusammengesetzt zu sein aus Jängs hinter einander liegenden ausgebildeten Sporen. Der dritte Ausbildungsgrad des Pilzes sind die Spo- ren. Sie sind von mannichfaltig wechselnder Gestalt, bald sphärisch von 0,003—0,007 Mm. Grösse, bald oval und bis zu 0,01 Mm. lang, bald vierkanlig, abgeschnürt u. s. w. In ihrem Innern sieht man nicht selten eine Menge kleiner Körnchen mit Molekular-Bewegung, in den grösseren befindet sich ein kleiner Kern, in den längli- chen an jedem Ende ein Kern. Dieselben müssen nach Zusatz von Terpenthinöl oder kaustischem Kali und bei einer Linearvergrösserung von 400—600 untersucht wer- den. Da dieser Pilz grösser ist, als die vorherbeschrie- benen, so kann er ganz wohl bei einer Vergrösserung von nur 150 constatirt werden!).“ * 4) Als accidenteller Befund kommt auf den Favus-Borken die bereits oben bei Microsporon furfur genannte Puccinia favi nicht selten zur Beobachtung, worauf zuerst Boeck in Christiania aufmerksam gemacht hat. Dass aber die Haupt- masse der Favus-Borken aus Puccinia favi bestand und der Achorionpilz nur eine untergeordnete Rolle spielte, wie es Husemann in einem Falle (Zeitschr. der Ges. d. Aerzte zn Wien, Sept. 1856) beobachtete, ist noch nirgends beschrie- ben und verdient daher der Erwähnung. Anm. d. Ueb. Bibliographische Neuigkeiten. NW. — 0. A. L. Mörch, Prodromus faunae moluscorum Groen- landiae. 8. Kopenhagen. Lorck in Leipzig. 21 Sgr. R. T. Lowe, A Manual Flora of Madeira and the adjacent Islands of Porto Santo and the Dezertas. Part. 1. 12. London, Van Voorst. 3 Sh. 6 d. BI. — Gleich, Ueber die Wichtigkeit der Fluss- u. Seebäder u. deren richtige Anwendungsweise. 3. verb. Auflage 8. Franz in München. 2 Sgr. Caspar Morris, An Essay on the Pathology and Therapeutics’ of Scarlet Fever. 8. (Philadelphia). London 7 Sh. 6 d. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. u. Band No- 16. Naturkunde. L. Fick, Ueber die Ursachen der Schädelformen. — C. Claus, Generationswechsel u. Parthenogenesis. — Miscellen. Richa rds on, Die Ursache der Gerinnung des Blutes. — R. Wagner, Ueber die Decapitation. — Heilkunde. M. Langenbeck, Ueber die gewaltsame Streckung der Kniecontracturen. Naturkunde. Ueber die Ursachen der Schädelform. Von Prof. Dr. L. Fick (Marburg) *). Der Verf., der bezüglich seiner Arbeit über die Ur- sachen der Knochenformen (Deutsche Klinik 1858 No. 13) angegriffen worden ist, hält hier seinen Satz auf- recht: dass innerhalb der mechanischen Concurrenz des wachsenden Kuochens mit irgend einem Activgebilde (Mus- kel, Hirn u. s. w.) die Knochenentwickelungen immer von den Activorganen abhängig sind. Er sagt: „Bedenkt man, dass die unendlich vielen Individual- formen normaler brachycephalischer und dolichocephali- scher Hirngestalten, soweit sie nicht künstlich erzeugt sind, unmöglich blosse Verschiebungen iden- tischer Hirnentwickelung sein können, was ja eben dar- aus hervorgeht, dass eine äusserlich einwirkende gewalt- same Hirnverschiebung, wie sie im Kindesalter allerdings durch äussere Gewalten !) möglich ist, — nicht statt- gefunden hat, und selbst wenn wir einen Augenblick der Virchow’schen Behauptung von der Möglichkeit einer Hirnverschiebung durch frühzeitige Verknöcherung irgend einer Naht Raum geben wollten, auch durch diese we- nigstens nicht veranlasst sein kann bei den Millionen der verschiedensten Individualgestallen, welche bis zur Acme des Lebens alle Nähte noch conserviren. Bedenkt man, was ja auch die einfachste Vergleichung verschiedener Gehirne unwiderleglich darthut, dass die Individnalgestalt der Gehirne auf verschiedener Grössenentwickelung der das Gehirn constituirenden Einzelorgane beruht, — so *) DS? Neue Untersuchungen über die Ursachen der Knochenformen von Dr. L. Fick. Imp.-4. Mit 4 Tafeln. Mar- burg, Elwert’sche Univers.-Buchh. 1859. 1) S. Gosse, Essai sur les deformations artificielles du Crane. Paris 1855. muss diese Verschiedenheit in dem Wachsthum der ein- zelnen Hirnorgane, als mechanische Kraft vis a vis der Kapsel gedacht hier nicht sowohl eine einzige aus einem Mittelpunkt excentrisch herauswirkende Druck- grösse, sondern eine Anzahl verschiedener, auf die verschiedenen Durchschnittsrichlungen der Schädelkapsel auch verschieden wirken- der Druckgrössen darstellen. — Es ist näm- lich mechanisch nothwendig, dass, so lange diese ver- schiedenen lokalen Druckquellen in ihrer unmittelbar ent- sprechenden Peripherie wirksam sein und sich entfalten, d. h. auf die entsprechende Schädelfläche modificirend ein- wirken können, mit anderen Worten überhaupt, so lange der Widerstand der Schädelkapsel geringer ist, als das ihn modificirende Kraftmoment des Hirnwachsthums (und dass dieses thatsächlich der Fall ist — ist ja die con- Jditio sine qua non des ganzen Prozesses), so lange wird auch ein lokal gesteigertes Hirnwachsthum eine ent- sprechende Divertikelerweiterung der Kapsel hervorbringen müssen. Verhielte sich dieses nicht so, würden viel- mehr die verschiedenen Intensitäten der Massenzunahme der einzelnen Hirntheile, ehe sie verschiedenen Einfluss auf die ihnen entsprechenden Kapselstellen ausüben könn- ten, gezwungen, sich zu einer mittleren Gesammtwirkung (und dann natürlich entsprechender innerlicher Hirnver- schiebung) zusammenzulegen, um dann nur als excen- trisch wirkende, einfache Extensionswirkung die Schä- delkapsel zu spannen, so müssten in diesem Falle von dem Moment des Embryonallebens an, wo die einzelnen Kopfknochen verknöchernd starre Stellen in der Schädel- kapsel bilden, alle Köpfe genau in derselben Form fort- wachsen, — und es könnten höchstens Modificationen der Kopfformen durch verschiedene Dicke der Kopfknochen entstehen, — es müssten dann nothwendig alle Schädel yon gleichem cubischem Inhalt auch gleiche Form be- 243 sitzen. — Dass dieses aber dem thatsächlichen Hergang auf das Vollkommenste widerspricht, bedarf keiner weite- ren Auseinanderselzung. Geht nun aus der vorstehenden Explication klar her- vor, dass die Kopfknochennähte so lange durch das Wachs- ihnm der entsprechenden Hirntheile die Mittelpunkte der beiden betreffenden Knochen sich entfernen , gespannt er- halten werden, so ergiebt sich sehr leicht, dass, so lange eben diess Verhältniss dauert, eine Verschmelzung der betreffenden Naht nicht zu Stande kommen kann. — Es ergiebt sich, dass, wenn auch im Gehirn eine wirkliche Massenzunahme nicht mehr Statt hat, doch in dem be- kannten mechanischen turgor des Gehirns, der aus der Funktion seiner Elemente und den Circulationsphänomenen seiner Blutgefässe besteht, ein excentrischer Druck gegen den Schädel sich darstellt, welcher die vorhandenen Nähte noch auf der Acme des Lebens an der vollständigen Ver- schmelzung hindert. — Es ergiebt sich also, dass von einer vorzeitigen Nahtverschmelzung überall nicht gere- det werden kann, da die Verschmelzung einer Nahtstelle am Schädel weiter nichls ist, als die Realisation des im- manenten Ossifikationsgesetzes aller Skelettglieder, dem nicht mehr (durch den Hirndruck) entgegengewirkt wird. Es ergiebt sich, dass also eben so häufig als schon in den kindlichen Jahren die Entwickelung derjenigen Hirnorgane, deren Vergrösserung die Stirnnaht spannt, vollendet ist, auch die . Stirnnaht verschmelzen muss. Es ergibt sich also, dass wir, so lange als nicht andere Gründe ent- gegenstehen, gezwungen sind, in der Verknöcherung ei- ner Naht nichts Anderes zu erblicken, als den Ausdruck der Thatsache, dass die Vegetation derjenigen Hirntheile, welche diese Naht durch ihre Ausdehnung spannen, also ‘bei allgemeiner Nahtverschmelzung die Vegetation des gan- zen Gehirns, angefangen habe, unter denjenigen Turgor herabzusinken, welcher nöthig ist, um das mechanische Moment zu bilden, was in der Spannung der Nahtver- bindung, die immanente Verschmelzungstendenz der nach- barlichen Ossifikationsprozesse neutralisirt. — Es passt aber diese Erklärung eben so genau auf eine vollkom- men geschlossene Schädelkapsel, ohne alle Naht von der Grösse einer wälschen Nuss, welche in einer Missge- burt?) enthalten ist und ein morphologisch und histolo- gisch nicht differenzirtes Hirnrudiment enthält, wie auf den Wasserkopf von 11 Zoll Durchmesser, welcher in den 20er Lebensjahren gestorben, mit änsserlich überall erhaltenen, aber innerlich überall vollständig verschmolzenen Nähten in diesem Augenblick auf meinem Tische sich befindet. — Es passt diese Erklärung auf alle theilweisen und alle allgemeinen Schädelsynostosen, die ich in den von mir untersuchten vielen 100 Schädeln in allen Lebensaltern angetroffen habe. — Es passt diese Erklärung auf die Thatsachen, 4) Wie sie in diesem Augenblick vor mir liegt. 244 welche uns rhachitische Köpfe, welche uns Wasserköpfe liefern. - Lässt sich nach vorstehenden Betrachtungen nicht verkennen, dass die Nähte des Schädels in ihrer Ent- wiekelung und in ihrer Verschmelzung zunächst unter dem Einfluss der Hirnvegetalion stehen, so ist doch end- lich noch daran zu erinnern, dass anch ihre äussere Oberfläche unter dem Einflusse der die äussere Schädel- fläche deckenden Weichgebilde gestellt ist. — In meiner Abhandlung über die Ursachen der Knochenformen habe ich durch Experimente nachgewiesen, wie das Profil der Temporallläche des Schädels wesentlich unter dem Ein- fluss der Entwickelung des Musculus temporalis steht, und hier will ich daran erinnern, wie speciell die Bil- dung der innerhalb der Temporalfläche liegenden Nähte eben wohl die Einflüsse der Entwickelung des Muscul. temporalis aufzeigt. — Im embryonalen Zustand stossen die Knochen, welche die Sutnura squamosa, sowie die Suturen des grossen Keilbeinflügels bilden, eben so we- nig zusammen, wie die Knochen, welche die anderen Kopfnäthe bilden. — Später schiebt sich in der definiti- ven Schädelform constant dieSchuppe des Schlü- fenbeins über seine Nachbarknochen her- über und ebenso constant der grosse Keil- beinflügel über den Nachbarrand des pla- num temporale ossis frontis und ossis breg- matis. — Die Entwickelung des Museulus temporalis zeigt, wenn man seinen embryonalen Zustand mit seinem definitiven Zustand vergleicht, sehr deutlich den Grund. — Im Embryo reicht der Musculus temporalis nicht wei- ter als die Schläfenbeinschuppe, welche ja der ursprüng- lich dem Temporalis angehörige Muskelknochen ist. (Vergleiche meine Abhandlung über die Architektur des Schädels der Cerebrospinalthiere Müller’s Archiv 1853). — Indem aber in der weiteren Schädelbildung die Schlä- fenbeinschuppe in der ihr entsprechenden Lücke der Schädelknochen liegen bleibt, und hier in die Bildung der Schädelkapsel mit ihrer. inneren Fläche eingreift, wälzt sich der rasch sich vergrössernde Musculus tempo- ralis nach allen Seiten über den Rand seines ursprüngli- chen Knochens hinans und fliesst auf die Nachbarkno- chen, Keilbein, Stirnbein und Seitenwandbein herüber, — Da aber die Muskelmembran überall natürlich mit der entsprechenden Knochenmembran — Periost — verschmol- zen, so ist natürlich auch die Insertionsmembran und deren Temporaliselemente schon sehr frühe mit der Pe- riostmembran der Schuppe so verschmolzen, wie inwendig im Schädel das innere Periost und Dura mater. — Es ist nun leicht einzusehen, wie die sich über die Schlä- fenbeine herüber wälzende Insertionsmembran der Tem- poralismuskelelemente, ehe sie weiter hin auch mit dem Perioste der Nachbarn zusammenschmilzt, die Periost- membran der Schuppe eine Strecke weit über die Ränder der Nachbarn und ebenso die Periostmembran des grossen Keilbeinflügels über Stirnbein und vordere Ecke des Pa- rietale, herüber schleifend, die Bildung von Schuppen- 245 aähten einleitet. — Es gibt dieses Verhältniss auch Auf- schluss über den ausserdem räthselhaften Verlauf der arteria temporalis muscularis posterior ex art. temporali superficiali und ihres coustanten Sulcus auf der Schläfenbeinschuppe, — diese Arterie ist als Zweig der Temporalis superficialis ebenso sehr ursprüng- lich ein Haulast, wie die übrigen Aeste derselben, und verläuft anfangs am hinteren Rand des Musculus tempo- ralis mit Zweigen an die Haut nach aussen und Zweigen an das Periost befestigt. — Indem nun der im Jochbo- genraum an der Schuppe und Keilbeinflügel heraufquel- lende Temporalismuskel rasch die ganze Schuppe auch nach hinten: überfluthet, wälzt er sich über den hier ver- laufenden letzten Ast der Temporalis superficialis herüber, drückt die Arterie an die Knochenfläche und stempelt diese Arterie, indem ihre oberflächlichen Zweige in das aus der Maxillaris interna stammende Gefässsystem des Muskels sich einweben, zu einer Profunda um, welche nunmehr an den Knochen angepresst liegt. Betrachten wir aber das Verknöcherungsphänomen der knorpeligen Skeletttheile, mögen dieselben Epiphysen der langen Knochen, der Extremitäten, oder Epiphysen und ‚Nähte des Wirbelskeletts darstellen, abgesehen von der notorischen immanenten Tendenz, welche im ganzen Skelett alle Epiphysen früher oder später in Synostosen umzubilden bestrebt ist, und abgesehen von den vor- stehend beleuchteten im Bildungsprozesse des Gehirns und seiner Kapsel enthaltenen hemmenden Verhältnissen dieser Verschmelzungstendenz, so müssen. wir gestehen, dass wir von dieser Ossification der knorpeligen ‚Skeletttheile nichts weiter als den faktischen Hergang, diesen aller- dings (durch die Arbeiten der ausgezeichnetsten Mikro- skopiker, wie Virchow, Köllicker, H. Müller u. s. w.) bis in sein mikroskopisches Detail hinein voll- kommen genau kennen. — Dagegen ist in die innere Causalität dieses Prozesses auch noch nicht die geringste Einsicht vorhanden, und es bleibt also diese immanente Verknöcherungstendenz des Skeletts wie der Mechanis- mus der Umwandlung des Knorpels in Knochen einst- weilen noch ein Räthsel. — Wenn nun Virchow aus der Variante, dass eine Epiphyse, welche im normalen Ablauf des Lebensprozesses regelmässig ossifici- ren muss, schon einige Zeit früher ossifi- eirt gefunden wird, als dieses gewöhnlich zu geschehen pflegt, glaubt schliessen zu müssen, es haben sich in diesen Fällen die mechanischen Verhält- nisse, in denen die Abhängigkeit des Schädelbaues von der Hirnentwickelung begründet ist, umgekehrt verhalten, so, däucht mich, ist er mit dieser Vermuthung nicht im Rechte, und es ist vielmehr die Pflicht vorhanden, solche Varianten ebenso wie die Regel jenen Thatsachen un- terzuordnen, welche freilich noch sehr unvollständig an sich, doch die bestimmte Einsicht gestatten, dass, so- weit nicht ausserhalb des Organismus lie- 246 gende Gewalten es hindern, das Hirn seine Kapsel undnichtdie Kapsel das Hirn formt. —“* Generationswechsel und Parthenvogenesis. Von Dr. €. Claus (Marburg) *). Wo sind die Beziehungın, welche zwischen Genera- tionswechsel und Parthenogenese bestehen? Auf der einen Seite geschlechtliche und ungeschlechtliche Fortpflanzung, sowie verschieden gestaltetete Generationen, auf der an- dern dagegen nur Geschöpfe gleicher Organisationsstufe, Wie ist eine Verwandtschaft oder gar ein Uebergang bei- der unserer Auffassung nach so verschieden bezeichneter Entwickelungserscheinungen möglich? Allein so streng wir auch beide Vorgänge in der Difinition auseinander hal- ten, so scharf wir sie dem Begriffe nach von einander trennen, so schwierig wird es in einzelnen Fällen, die Grenze derselben praktisch zu bestimmen. Es bildet sich in der Parthenogenese ein neues Moment heran, durch welches der erste Charakter des Generationswechsels be- rührt, ja sogar bis zu einem gewissen Grade als Eigen- thümlichkeit parthenogenetischer Vorgänge aufgenommen wird. Die weiblichen Organismen, welche nur durch die Bildung spontan sich entwickelnder Eier für die Erhal- tung der Art in die Schranken treten, erlangen im physio- logischen Zusammenhang mit dem Ausfallen der Begattung gewisse Abweichungen im Bau und Organisation mit den zur Begattung bestimmten Weibchen und erscheinen, da beide Formen in- einem bestimmten Wechsel auf einander folgen, gewissermassen als Zwischengenerationen einer abweichenden Organisationsstufe, als Ammen, welche durch Ausübung der Brutpflege die vollkommene Generation vor- bereiten. Man wird glauben, sich in solchen Fällen auf den zweiten Charakter des Generationswechsels, dass die Ammen sich nur auf ungeschlechtliche Weise vermehren, stützen zu können und in dem Unterschiede der Fort- pflanzung ein untrügliches Mittel zur Entscheidung zu finden; allein auch für geschlechtliche und ungeschlecht- liche Vermehrung kann die praktische Grenzbestimmung schwierig, ja unmöglich werden. Niemand wird freilich da,'wo es sich um Theilung oder Sprossung handelt, in Verlegenheit sein, diese Fortpflanzung anders als eine un- geschlechtliche aufzufassen; wenn aber die Geschlechts- produkte als Einzelzellen zur Isolation gelangen, wo blei- ben dann die Charaktere, durch welche wir dieselben als Keimkörner und als Eier unterscheiden, da doch die Noth- wendigkeit der Befruchtung als Eigenthümlichkeit der ge- schlechtlichen Keimpropukte hinweggefallen ist? Wenn sich ferner auch die Angaben yon Carus!), nach wel- *) [SS>? Generationswechsel und Parthenogenesis im Thierreich. Ein Habilitationsvortrag von Dr. C. Claus. 8. Marburg, Elwert’sche Univ.-Buchh. 1858, 1) V. Carus, Zur nähern Kenniss des Generationswech- sels. Leipzig 1849. 16* 247 chen die sogenannten Keimkörner im Gegensatze zu der Zellennatur des Eies aus einer amorphen Körnermasse gebildet seien, als unrichtig!) erwiesen haben, so konnte man nur noch an der Eigenschaft der nun zu Keimzellen erhobenen Gebilde festhalten, dass in ihnen die Entwicke- lung des Embryo auffallend früh beginnt und der Zeit nach mit dem Wachsthum der Keimzelle zusammenfällt. Indess auch abgesehen von ähnlichen Entwickelungsvor- gängen befruchteter Eier, würde gewiss ein solches Mo- ment als Grund für eine so wesentliche Trennung kaum in die Wagschale fallen, zumal in beiden Fällen die Em- bryonen aus Zellen und ‚auf vollkommen analoge Weise zur Anlage und zur Ausbildung gelangen. Um die vorausgeschickten Betrachtungen durch thatsächtliche Belege zu stützen, führe ich die Ent- wickelungsvorgänge der Cocciden und Aphiden an, soweit dieselben nach den bisherigen Beobachtungen erforscht werden konnten. Beide Insektenfamilien besitzen männliche und weib- liche Thhierformen, von denen freilich die Männchen nur von kurzer Lebensdauer und in ihrem Auftreten an eine bestimmte Jahreszeit gebunden sind. Während die unge- flügelten, schildartigen Weibchen der Cocciden ?) den gan- zen Sommer über gefunden werden, erscheinen die ge- flügelten Männchen nur am Anfang des Jahres in den Monaten April und Mai. In den übrigen Jahreszeiten produciren die Weibchen als Jungfrauen auf dem Wege . der spontanen Eientwickelung eine Brut, welche sich eben- falls zu Weibchen entwickelt und parthenogenetisch fort- pflanzt. Erst im nächsten Jahre treten wieder männliche Individuen auf, sei es nun im Kreise der parthenogene- tisch erzeugten Formen oder, wie man zu vermuthen ge- neigt ist, ausschliesslich aus den befruchteten Eiern des vorigen Jahres zur Entwickelung gebracht. Die Männchen der Aphiden®) erscheinen am Ende des Jahres im Spätherbst; dieselben begatten sich mit den weiblichen Geschöpfen und erzeugen in befruchteten Eiern eine Nachkommenschaft, welche erst im Frühlinge des nächsten Jahres zum Vorschein kommt. Auch hier fehlen die Männchen während der übrigen Monate, allein mit dem Ausfallen der Begattung im Zusammenhange bilden sich die Formen der neuen Generation zu Geschöpfen um, welche mit dem Weibchen zwar auf gleicher Organisa- tionsstufe stehen, aber doch durch eine Reihe bedeutender Differenzen von jenen verschieden sind. Ausser charak- teristischen Abweichungen, welche die äussere Körperform und den Besitz der Flügel anbetreflen, zeigen namentlich die Geschlechtsorgane auffallende Eigenthümlichkeiten in 4) Leydig, Oken’s Isis 1848 und Zeitschrift für wis- sensch. Zoologie. Il. S. 52. 2) Vergl. Reaumur, Mem. pour servir ä l’histoire des Insectes T. IV. v. Bärensprung (Zeitschr. für Zool. v. Burmeister und d’Alton). Leydig, Zeitschr. für wis- sensch. Zool. V. und Leuckart a. a. O0. S. 363—371. 3) Siehe ausser den schon cilirten Werken Kalten- bach’s Monographie der Pflanzenläuse. 248 dem Mangel der Samenblase ') und in der feinen Struktur der keimbereitenden Organe. Die Nachkommenschaft, wel- che aus diesen eigenthümlich organisirten Formen geboren wird, bildet sich zu ganz derselben Gestalt und Organi- sation mit den Mutterthieren heran, bis erst im Herbste des nächsten Jahres Männchen und vollkommene Weibchen im Cyelus derselben Generationsreihe auftreten. Mögen auch die Differenzen, welche zwischen den eierlegenden Weibchen und viviparen Zwischengenerationen bestehen, auffallend und. bedeutend sein, so berechtigen sie doch nicht, die viviparen Geschöpfe als geschlechtslose mit Keimstöcken ausgestattete Ammen- oder larvenartige Indi- viduen zu betrachten, „welche von den wirklichen jungfräulichen Aphidenweibchen himmelweit verschieden sind2).“ Weit eher scheint mir der Mangel der Samenblase einen nothwendigen Zusammen- hang mit dem Ausfallen der männlichen Thierform und der Begattung anzudeuten, als dazu benutzt werden zu können, unsere Aphidengenerationen zu larvenartigen Ge- schöpfen, zu Ammen mit Keimstöcken herabzusetzen. Auch die histologische Beschaffenheit der Eiröhren und Keimprodukte rechtfertigt nimmermehr eine so scharfe Tren- nung, wie sie dem Begriffe nach zwischen Aphiden- ammen und Aphidenweibchen bestehen müsste. Beobachten wir auch nicht in dem keimbereitenden Organe die Scheidung zwischen Dotterzellen und Zellen des Keim- fachs, so geben dennoch diese Eigenthümlichkeiten eben- sowenig einen Beweis für die Ammennatur unserer Ge- schöpfe als die frühzeitige Entwickelung des Embryo, wel- che mit grösserem Rechte im Zusammenhang mit der viviparen Lebensweise aufgefasst als eine Einrichtung erkannt wird, durch welche die rasche Entwickelung der neuen Generation befördert und die Zahl der schliesslich producirten Geschlechtsthiere vergrössert wird. Die Keim- zellen der Aphiden sind wirkliche Eier und verhalten sich zu den zur Befruchtung bestimmten Eiern ähnlich, wie die Sommereier der Rotiferen und Daphnienarten ?) zu den Wintereiern derselben Thierformen. Ja die Analogie wird grösser und über allen Zweifel erhoben, wenn sich All- mann’s Angabe bestätigt, dass nur die Wintereier der Bryozoen befruchtet werden. Sehen wir daher aus den entwickelten Gründen in den sogenannten Aphidenammen nur zweckmässig organisirte Weibchen, in den sogenann- ten Keimzellen von den wirklichen Eiern nur graduell verschiedene Keimprodukte, so glauben wir uns vollends um so mehr zu dieser Auffassung berechtigt, als es unter den Aphiden Formen gibt, welche sich wie die Cocciden parthenogenetisch durch jungfrauliche Weibchen fortpflan- zen. Die Chermesarten *) sind in ihrer Körperform Aphi- 1) v. Siebold, Froriep’s neue Notizen 1839. N. 262. Leydigl. c. und besonders Leuckart 1. c. 327—347. 2) Siehe v. Siebold’s wahre Parthenogenesis S. 14. 3) Vgl.Lubbock in d. ann. and magaz. of nat. hist. 1857. 4) Vgl. De Geer u. Kaltenbach, sowie Leuckart a. 3. 0. S. 370. 249 den, in ihrer Fortpflanzung Cocciden; gewiss ein bedeu- tungsvoller Grund, die Entwickelungsvorgänge der Aphi- den im Sinne der Parthenogenese auszulegen. Jedenfalls überzeugen wir uns, dass die Grenze zwi- schemGenerationswechsel und Parthenogenese in der Natur weit weniger scharf und bestimmt erscheint, als man a priori dem Begriffe nach erwarten sollte. Insbesondere bietet die Unterscheidung von Ei und Keimzelle derartige Schwierigkeiten, dass bei einzelnen Thierformen über die Deutung. der Fortpflanzung Zweifel bleiben. Die Mo- mente, welche in solchen Fällen den Ausschlag geben, scheinen mir vor allen in der Organisationsstufe der Zwi- schengenerationen und in der Entwickelungsart der näch- sten Verwandten aufgesucht werden zu müssen, um nach unbefangener Abwägung für die eine oder andere Auffas- sung die Entscheidung abzugeben. Leuckart, welcher schon mit Bestimmtheit auf das Unsichere in der prakti- schen Entscheidung beider Vorgänge hinweist, glaubt in der Möglichkeit der Befruchtung für die jedesmaligen Keimprodukte einen zuverlässigen Charakter der Parthe- nogenese gefunden zu haben. Wir wollen nicht gegen diese Auffassung einwenden, dass selbst für Fälle unzwei- felhafter Parthenogenese die Befruchtung der Keime un- möglich gemacht ist, weil bei den Thierformen, auf wel- che wir diesen Einwurf beziehen könnten, die Hinder- nisse dr Befruchtung nicht durch die Beschaffenheit des Keimproduktes, sondern ledirlich durch äussere Momente, durch die Einrichtung des Begattungsapparates bedingt werden. Dagegen müssen wir als weit wichtiger hervor- heben, dass der angeführte Unterscheidungsgrund nur ein Ausdruck der Entwickelungsdifferenzen zwischen Aphi- den und Cocciden ist, keineswegs aber das Wesen beider Entwickelungsarten scharf unterscheidet. Man könnte auf Grund dieses Charakters ebensogut zwei Arten der Par- thenogenese aufstellen und mit um so grösserem Rechte durchführen, als sich das hervorgehobene Merkmal auf das Eintreten oder Ausbleiben der Befruchtung, also vor- zugsweise auf Charaktere bezieht, durch welche die Ei- genthümlichkeit der Parthenogenese bezeichnet wird. Mag nun aber die Grenze von Generationswechsel und Parthenogenese aufgefasst werden, wie sie wolle, mag #e- Fortpflanzung der Aphiden in dem einen oder in dem anderen Sinne gedeutet werden, wir glauben durch den Zusammenhang unserer Betrachtungen bewiesen zu haben, dass die Einsicht in den innern Zusammenhang der Erscheinungen durch die Mehrung der Thatsachen, durch den Fortschritt unserer Wissenschaft erleichtert und befördert wird. Kein Phänomen, sagt Goethe, er- klärt sich an und aus sich selbst; nur viele zusammen überschaut, methodisch geordnet geben zuletzt etwas, was für Theorie gelten könnte. Die Erscheinungen des Generationswechsels lassen aus sich eine Lehre hervorgehen, durch welche uns eine Reihe von Entwickelungsphänomenen als Modi- ficationen derselben Regel erscheinen; die Vorgänge der 250 Parthenogenese vereinigen sich zu einer Anschauung, welche das bisher gültige Gesetz von der Nothwendigkeit der Befruchtung wesentlich modificirt, und endlich erge- ben sich aus den Beziehungen, welche durch Erweiterung unserer Kenntnisse zwischen Generationswechsel und Par- thenogenese aufgefunden wurden, gemeinsame Gesichts- punkte, beide Vorgänge einer allgemeinen Anschauung unterzuordnen. Generationswechsel und Par- thenogenese sind die Arten der Fortpflan- zung, in welchen durch einen gesetzlichen, gleichsam planmässigen Wechsel in dem Auf- treten unbefruchteter und befruchteter Keim- produkte gleichgestaltete oder verschieden gebaute Organismen als Glieder derselben Lebensform zur Entwickelung gelangen. Miscellen. Die Ursache der Gerinnung des Blutes fasst Richardson nach Bödecker in folgenden Sätzen zusam- men: Eıster Hauplisatz: Der erste und wesentliche Theil des Gerinnungsprocesses besteht in dem Entweichen eines flüchti- gen Stoffes aus dem Blute. Zweiter Hauptsatz: Dieser flüch- tige Stoff ist Ammoniak. und in drei Nebensätzen: Erster Nebensatz: Das Fibrin, welches im normalen kreisenden Blute durch Ammoniak in Lösung erhalten ist, scheidet sich beim Entweichen des Ammoniak in fester Form ab. Zweiter Ne- bensatz: Die gänzliche oder theilweise Abscheidung’ des Fi- brins für sich wird veranlasst: a) durch abnorme Zunahme des Fibrins im Blute; b) durch verlangsamtes Gerinnen des Blutes in Folge des langsamen Entweichens des Ammo- niaks; c) durch ungewöhnlich rasche Senkung der Blutkör- perchen. Diese drei Bedingungen können sowohl jede für sich allein, als auch in Combination mit einer oder zwei an- deren zur Fibrinausscheidung im Blute Veranlassung geben. (Henle u. v. Pfeufer’s Zischr. 3. R. V. 1.) Ueber die Decapitation erwähnt R. Wagner, dass der Harles s’sche Versuch bei Fröschen, wonach bei raschem Durchschneiden des vorderen Theiles des Rückenmarks in den hintern Extremitäten jedesmal eine Beugung, im hinteren Theile des Rückenmarks eine Streckung erfolgt (eine Erscheinung, deren Erklärung noch immer schwierig er- scheint und wofür man eigene Beuge- und Streckprovinzen im Rückenmark angenommen hat), auch bei Vögeln und Säu- gethieren vollkommen ähnlich gelingt, wenn auch, aus nahe- liegenden Gründen, nicht so regelmässig. Diess deutet eben- falls, wie Alles, was sich auf das Rückenmark bezieht, auf eine grosse Uebereinstimmung in der fundamentalen Anord- nung der Nervenelemente. Ich bin überzeugt, dass dieser Versuch auch beim Menschen gelingen wird und wahrschein- lich noch aın Rumpfe Dekapilirter. In dem oben angeführ- ten Versuche am Sympalhicus war die ohne besondere Vor- sicht vom Richtplatz abgeführte Leiche gerade 8 Minuten nach dem Schwerdtschlag auf dem Sektionstische der hiesigen Anatomie. Jene Versuche am Kopfe wurden zwar sogleich vorgenommen, gelangen aber selbst noch eine ganze Stunde später bei der Wiederholung. Eine rasche Verpackung der Leichen von Hingerichteten in Kisten mit Teppichen und Wärmflaschen würde wohl bei einem solchen Versuche für das Rückenmark zu empfehlen sein, wo man analomische An- stalten in der Nähe hat, welche immer passendere Einrichtun- gen für solche Versuche haben, als improvisirte Räume bei den Richtstätten. (Nachrichten von der k. Ges. d. Wissensch.. zu Göltingen. Nov. 8. 1858. Nr. 21.) 251 252 Heilkunde. Ueber die gewaltsame Streckung der Knie- contracturen. Yon Prof. Dr. M. Langenbeck (Hannover) *). Die oben angeführte wichtige Erweiterung des chi- rurgischen Gebietes, welche ebenfalls durch die Chloro- formnarkose zugänglicher geworden ist, wird in dem vor- liegenden Schriftchen gründlich und in praktischer Weise besprochen; der Verf. resümirt seine Erfahrung selbst, indem er sich ausspricht, für die Erzielung eines günsti- gen Erfolges dürften etwa folgende Grundsätze und Be- dingungen aufzustellen sein. ‚1. Bei der Zurückführung des Gelenks iu seine ge- streckte Stellung sind folgende Sicherheitsmaassregeln er- forderlich: 1) Wirksame Extension am Unterschenkel und Contraextension am Oberschenkel. 2) Fixation beider Epiphysen. 3) Druck gegen die hintere Fläche der con- dyli tibiae. 4) In manchen Fällen die periodische, oder gewaltsame Streckung mit Unterbrechung, welche ein im Laufe mehrerer Wochen allmähliges Vorrücken durch Wie- derholung der Operation in sich schliesst. 2) Bei angeborener Kniecontractur dürfte die Operation im frühsten Lebensalter fast ohne Ausnahme als überflüssig oder schädlich zu verwerfen sein. Die- - selbe verliert sich von selbst oder weicht einem einfachen Verband, erreicht ausserdem selten einen hohen Grad. Am allerwenigsten ist der operative Eingriff gerecht- fertigt, wenn bei kleinen Kindern gleichzeitig irgend eine Form des Klumpfusses, talipes oder pes equinus oder ein Hüftgelenkleiden zugegen ist. Gegen angeborene Winkelankylose des Knies ist eine mit Chloroformnarkose verbundene Streckung, falls die Extension der noch knorpelig weichen 'Gelenkenden nicht bald nach der Geburt ohnehin mit Leichtigkeit aus- führbar und keine Formkrankheit des Fusses vorher zu beseitigen ist, erst später, wenn die Kinder das fünfte oder sechste Jahr erreicht haben, anzuwenden, weil das Chloroformiren sehr kleiner Kinder immer gefährlich bleibt. Unter den nach der Geburt erworbenen Kniecontrac- turen und Ankylosen dürften alle diejenigen von dem fraglichen operativen Eingriff ausgeschlossen sein, welche aus mechanischen Ursachen, oder physiologisch-pathologi- schen Gründen, oder durch abnorme innervation als se- cundäre Formen anderer, namentlich am Hüftgelenk auf- tretender, Krankheiten sichtbar werden. Permanente Contracturen, die nach tonischen oder klonischen vom Gehirn, dem Rückenmark oder Bauchner- *) (SS Die gewaltsamie Streckung der Kniecontracturen mit besonderer Berücksichtigung der Gegenanzeigen. Von Max. Langenbeck, Prof. Dr. Med. 8. Hannover, Schmorl u. von Seefeld 1858. vensystem ausgehenden Krämpfen zurückgeblieben, sind, so lange jene Ursache fortdauert, zur Behandlung durch: die gewaltsame Streckung nicht geeignet; sobald indess dieselbe grossen Theils oder gänzlich beseitigt ‘worden, liegt durchaus keine Gegenanzeige der Operation vor. Permanente Contracturen, deren Entstehung 'einer: theilweisen oder gänzlichen Lähmung der Streckmuskeln des Knies zuzuschreiben ist, können meistens mit ziem-- lichem Gewinn für den Kranken durch die Streckung ge- hoben werden. Nur ist: nöthig, dass der Kranke, falls. die Paralyse bleibend ist, fortwährend eine Maschine, trage, und dieselbe fester, als gewöhnlich, construirt sei. Die Ausführung der Operation selbst ist bei allen durch, Innervations-Anomalie bedingten Contracturen im Allgemei- nen weit leichter, als bei den übrigen durch örtliche Ge-. websveränderung entstandenen ‚Formen von Winkelknie. Contracturen, welche nach typhosen und fauligen Krankheiten zurückgeblieben sind, dürfen, sobald das: Gelenk einige Festigkeit erlangt hat und sich die Diffor- milät durch einfachere Mittel und Vorrichtungen nicht be- seitigen lässt, gleichfalls ohne Bedenken durch gewalt- same Streekung gehoben werden. Contracturen des Knies, deren Ursache ein ei nd licher localer Vorgang war, sind vorläufig, so lange noch nicht die Gewissheit des vollständigen und dauernden Verschwundenseins aller entzündlichen Erscheinungen vor- liegt, nicht zu operiren, noch weniger Pseudo-Ankylo- sen oder wirkliche Knochenverwachsungen und ist es gleichviel, ob die Entzündung das Gelenk primär ergriff, wie dies in Folge von blutigen oder unblutigen Ver- letzungen des Gelenks und an demselben auftretenden Säfteentzündungen gichtischer, scrophuloser, rheumali- scher Natur zu geschehen pflegt, oder ob dieselbe secun- där von benachbarten Theilen auf das Gelenk überging, ob sie ferner einen acuten, ‚subacuten oder chronischen Character hat. Ist man dagegen von der völligen Abwesenheit des früher statt gehabten Entzündung überzeugt, so steht der Operation nichts im Wege. . 3. Ist, wie oben gesagt, das Kniegelenk entzün- dungsfrei, so finde ich in den meisten Ausgangskrank- heiten der Entzündung keine die Operation verbietende Gegenanzeige, häufig sogar eine Aufforderung zur Streck- ung, als ein Mittel, welches jene Zustände bessert. ; Chronische Eiteransammlüng oder Ausscheidung, kalte Abscesse, veraltete Fistelgänge und deren harte eingezo- gene Narben, cariöse und nekrotische Knochenzerstörung; Iymphatische Gewebsanschoppung und ähnliche Zustände contraindieiren die Operation nicht geradezu, sie ist im Gegentheil oft geeignet, eine normalere Lebensthätigkeit, einen gesundern Tonus in dem :Gliede zu erzwecken, in- dem Eiter und Jauche nach der Streckung leichter aus- treten, die Abstossung von Knochensplittern rascher von 253 Statten geht und die Wände der Fistelgänge an einander gedrückt werden. Nur machen sie eine grosse Vorsicht und Modification der Operation selbst, sowie der Nach- behandlung wünschenswerth. Dasselbe gilt von starken Varicositäten, besonders am Unterschenkel, deren Volu- men ich einigemal in Folge der Streckung der Extremi- tät sich wesentlich vermindern sah. Sobald dagegen die Haut des Knies, besonders der vordern und seitlichen Flächen desselben, noch lebhaft oder livid geröthet ist, gespannt, platt und fest auf dem Knochen oder einem teigigen Untergewebe aufiegt, glän- zend aussieht und sich schwer in kleine Falten legen oder verschieben lässt, dabei der Kranke eine gewisse Empfindlichkeit kund giebt, welche durch Berührung oder schwache Bewegungsversuche des Gelenks noch erhöht wird, also immerhin ein inflammatorischer Zustand zuge- gen ist, muss in diesen Erscheinungen vorläufig eine un- bedingte Abmahnung von der Operation gefunden werden. 4) Im Allgemeinen ist es bezüglich der die Zuläs- sigkeit der gewaltsamen Streckung betreffenden Frage gleichviel, ob die Kniecontractur mit einem mehr oder weniger ausgeprägten genu varum oder, was häufiger, fast möchte ich sagen, immer der Fall ist, dem genu valgum verbunden auftritt. Nur wenn letzteres sehr in die Augen springt und zugleich eine erhebliche Rotation im curvirten Knie zugegen ist, mag es besonders räth- lich sein, die oben schon angegebenen Vorsichtsmaassre- geln des Operationsacts selbst und der Nachbehandlung nicht ausser Acht zu lassen, Vor Allem sind dieselben zu beobachten, wenn die Contraction oder Ankylose mit sehr auflallender Luxation der tibia nach hinten oder auffallend fester Verwachsung der Kniescheibe auftritt. Hier findet die nachdrückliche Ex- und Contraextension, die Sicherung der Epiphysen, sowie die periodische ge- waltsame Streckung ihre volle Anwendung. Eine Verkrümmung des Knies endlich in Gestalt ei- ner Hyperextension scheint, falls andere Gegenanzeigen wegfallen, ebensowenig eine Unterlassung der Operation zu erheischen. Ich habe einmal einen solchen Fall von ziemlich fester Ankylose des schräg nach vorn stehenden Unterschenkels durch dies Verfahren beseitigt. Die Ope- ralion war leicht und der Verlauf der Kur rasch. 5) Ob die Stellung des Knies einen stumpfen, rech- ten oder spitzen Winkel zeigt, ob also die Contractur eine geringere oder bedeutendere ist, dürfte rücksichtlich der Anwendung der Streckung von untergeordneter Be- deutung sein. Die Ausführung derselben wird in dem einen Fall leichter, dem andern schwieriger sein, nicht aber unmöglich. Desgleichen wird die Nachbehandlung bald weniger, bald mehr Aufmerksamkeit erfordern. Was jedoch den Grad der Festigkeit betrifft, so ist die Mög- lichkeit nicht in Abrede zn stellen, dass Fälle einer so innigen Gelenkverwachsung vorkommen können, dass die ‚Trennung im Knie nicht gelingt. Indess sollte man von der Operation abzustehen, sich nicht durch eine vorlän- fige Untersuchung, sondern durch einen in der Chloro- 254 formnarkose angestellten, wirklichen Streckversuch be- stimmen lassen, bei welchem natürlich die Aufmerksam- keit in Rücksicht eines möglichen unerwünschten Knochen- bruchs zu verdoppeln wäre, 6) Die Operatiow ist contraindieirt, wenn die untere Extremität nach vollbrachter Streckung des Knies keine bessere Bewegungsfähigkeit verspricht, als ohne dieselbe mit Hülfe der Krücke vorhanden ist. Der operalive Ein- griff wird also zu unterlassen sein bei gleichzeiligen un- heilbaren Hüftgelenkleiden, Verkrüpplung des Unterschen- kels, des Fristgelenks u. s. w. Atrophie des Beins) hin- gegen, Fragilität der Knochen, sowie geringe Dicke des- selben enthalten, sobald voraussichtlich die gehörige Länge des Gliedes durch die Operation zu erreichen ist, keine Gegenanzeige der Streckung. 7) Die offenbare Anwesenheit von Scrophulose und Arthritis im Organismus bildet eine vorzugsweise Gegen- anzeige der. Operation, weil in diesem Fall, wenn auch das Gelenk augenblicklich von jedem diesen Krankheiten verwandten Process frei ist, die Wahrscheinlichkeit gross ist, dass durch den operativen Eingriff das Gelenk von Neuem ergriffen werde. Ich habe desshalb, besonders wenn ich ausgebildete Bauchseropheln bei Kindern oder chronische Gicht bei Erwachsenen vorfand, "in letzterer Zeit die Streckung vorläufig immer unterlassen. Dasselbe scheint mir bei allen übrigen Dyskrasien, Kakochymien und Blutschärfen rathısam, sowie bei Knotensuchten, Schwärsuchten und Krebsen irgend eines Organs. Trifft eine der Krankheiten die Organe der Brust, so ist die Chloroformnarkose, welche ausserdem bei der gewaltsa- men Streckung des Knies sehr tief sein muss, schon an sich unzulässig, Constitutionelle verminderte Gerinnbarkeit des Bilnts: contraindieirt die Operation nicht. Die Reaction im Knie ist desto geringer, je schwächer die Entzündungsfähig- keit des: Bluts ist. In mehreren Fällen, wo ich die Streckung bei Chlorotischen vornahm, war der Verlauf der Kur verhältnissmässig rasch und leicht. Bei hyperämischer Constitution ist es, falls das Knie auch völlig entzündungsfrei gefunden wird, immerhin vortheilhaft, ausser besonderer Vorsicht während des Streck- ungsacts und einer antiphlogistischen Nachbehandlung, schon mehrere Stunden vor der Operation einen Aderlass am Fuss, oder eine örtliche Blutentziehung in der fossa poplitea vorzunehmen. Ausserdem geben, wie schon er- wähnt, das zarteste und höchste Lebensalter eine Gegen- anzeige der Operation. In beiden ist die Erzeugung ei- ner tiefen Chloroformnarkose gefährlich. Im ersten Kin- desalter bis zum 5. Jahr ist die Kniecontractur gewöhn- lich auch ohne Narkose zu beseitigen, im hohen Alter wird, falls die Streckung auch gelingt, die Fähigkeit zu gehen doch gering bleiben. 8. Einige Beachtung verdienen endlich noch die Ver- hältnisse der Kranken, an welchen die Streckung vorge- nommen werden soll. Da die Patienten nach der Ope- ration mindestens einer dreiwöchentlichen unausgesetzten 255 Aufsicht und Pflege bedürfen, aus der Vernachlässigung des Gliedes aber, namentlich in Bezug auf inflammatori- sche Andeutungen, Schmerzhaftigkeit, Druck des das Knie belastenden Gegenstandes oder einer angelegten Ma- schine, unwillkürliche oder leichtsinnige Bewegungen des Kranken u, s. f., die übelsten Folgen erwachsen können, so ist die Operation in der Behausung solcher Leute, de- ren Mittel die anfänglich fortwährende Anwesenheit einer beaufsichtigenden, sachverständigen Person nicht bestrei- ten können, auch wohl eines passenden Lagers für den Kranken entbehren, oder falls die Angehörigen sich nicht dazu verstehen, den Operirten länger, als 8—14 Tage in der Obhut des Arztes zurückzulassen, misslich und deren Prognose sehr zweifelhaft. In jedem Jahre kam es mir wiederholt vor, dass Patienten, welche im besten, einen raschen Verlauf der Kur versprechenden Zustand zu früh sich selbst, oder dem ausschliesslichen Beistand der Angehörigen überlassen werden mussten, 4—} Jahr später mit fluctuirender Anschwellung des Knies oder durch Druck der Maschine verursachten Verschwärungen der Haut und des Unterhautzellgewebes wiederkehrten. Der Grund dieser Uebelstände lag meistens in dem Unterlas- sen rechtzeiliger, theilweiser oder gänzlicher Lockerung der Maschine. Es ist desshalb die Berücksichtigung des nächsten 9. die Nachbehandlung betreffenden Punktes noch besonders wichtig. Das diätetische Verhalten des Kranken und die An- wendung innerer Arzneimittel müssen im Allgemeinen “unter selbstverständlicher Berücksichtigung der Consti- tution desselben nach einem streng antiphlogistischen und ableitenden Princip regulirt werden. Die locale Behandlung des durch den operativen Ein- griff verletzten Knies aber erheischt: a) bald länger, bald kürzere Zeit andauernden Ge- brauch feuchter oder trockner Kälte. Letztere ist beson- ders bei mit Rheuma behafteten Individuen in der Form von mit Eis gefüllten Gläsern, welche über das Knie ge- hängt, oder unter die Kniekehle geschoben werden, em- pfehlenswerth. b) Im spätern Stadium, wenn die Neigung zur In- flammation vorüber ist, wird feuchte oder trockne Wärme in Verbindung mit öligen oder balsamischen Einreibungen mit Vortheil angewendet. c) Da es durchaus nicht nöthig, vielmehr schäd- lich ist, das Knie vom Augenblick der Streckung an in starker Extension zu erhalten und aus diesem Grunde die Vermeidung einer jeden bei dieser subeutanen Dehnung und Zerreissung an sich nachtheilige Einwicklung rath- sam erscheint, so verlangt gerade dieser Umstand eine besondere Ueberwachung des Kranken. Nachdem man vorläufig, wenn nicht ein Fall vorliegt, in welchem die periodische Streckung wegen sehr starker Adhäsionen oder besonderer Empfindlichkeit vorzuziehen wäre, unmit- 256 telbar nach der Operation das Bein mittelst einer Ma- schine etwa 4 Stunde lang, bis der Kranke aus der Chlo- roformnarkose vollständig erwacht ist, gerade gestreckt erhalten hat, wird dasselbe behufs der Anwendung local antiphlogistischer Mittel von jedem Zwang befreit. Ist die Reaction im Gelenk gering, so kann man die Appli- cation der Streckmaschine schon am folgenden Tage auf kurze Zeit wiederholen, im entgegengesetzten Fall ist eine leichtere oder schwerere Belastung des Knies hin- reichend. Durch eine wieder eintretende Beugung des Knies lasse man sich nicht verleiten, die Erhaltung der Extension erzwingen zu wollen. Nach Verlauf von weni- gen Tagen oder Wochen wird die Belastung des Gelenks . und das Anlegen der Maschine schon ziemlich andauernd vertragen, auch giebt ein Knie, welches im ersten oder einem der folgenden Operationsacte einmal gerade gestreckt war, später, wenn Schmerz und entzündliche Reaction vorüber sind, der extendireriden Einwirkung der Maschine im Ganzen leicht nach. Ich habe mehrfach erfahren, dass Kranke nach $ oder 14 Tagen ein ferneres zeit- weises Entfernen der Maschine selbst nicht mehr wünsch- ten, da ihnen keinerlei Unbequemlichkeit dadurch ver- ursacht wurde und andere die Riemen der Maschine von Tag zu Tag eigenhändig fester schnallten. In diesen Umständen aber liegt, wie gesagt, die Nothwendigkeit einer sorgfältigen Beaufsichtigung des Kranken, sowie in der voraussichtlichen Vernachlässigung derselben die Streckung besser unterbleiben dürfte. Einer meiner Pa- tienten, dessen ich schon ‚oben Erwähnung gethan, ein Knabe vom Lande, welcher von den Eltern unter Ver- sicherung der strengsten Befolgung aller Vorschriften schon einige Tage nach der Streckung, die übrigens sehr leicht und ohne auffallende entzündliche Erscheinungen bis dahin verlaufen war, nach Haus zurückgenommen worden war, ging an profuser Gelenkvereiterung zu Grunde, da man dem Knaben trotz grosser Schmerzhaf- tigkeit, die sich einige Tage später einstellte, mehrere Wochen die Maschine nicht gelöst hatte. Es ist übrigens die Beaufsichtigung des Kranken nicht allein für die Zeit erforderlich, welche derselbe im Bett zubringt, sondern auch für eine spätere Dauer von mindestens 4—6 Wochen, ein Zeitraum, in welchem bei den zunehmenden Uebungen im Geben vorzüglich die Lage der Maschine und deren rechtzeitige Lockerung oder festeres Anschliessen in’s Auge zu fassen ist. d) Gewinnbringend ist es endlich, bei solchen Kran- ken, wo entzündliche oder Iymphatische Anschwellungen als Folgezustand der Streckung in Aussicht stehen, etwa eine Hand breit oberhalb des obern Patellarrandes einen Gegenreiz zu applieiren. i Ich impfe zu diesem Zweck gewöhnlich eine Mi- schung von Jod und- tartarus stib. an besagter Stelle in _ das Unterhautzellgewebe.“ dKdkEmTm u ————— Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. TE. Band No 17. Naturkunde. Schiff, Pathologische Anwendung der Lehren über die Leitung des Rückenmarks. — Heilkunde. A. Hirsch, Ueber die Ursachen der Malariafieber.— Miscelle. Sigmund, Der Speichelfluss bei Quecksilbereinreibungen. Naturkunde. Pathologische Anwendung der Lehren über die Leitung des Rückenmarks. Von Dr. Schiff *). „Die folgenden Sätze, die unmiltelbar aus den bisher vorgetragenen Lehren über die Leitung im Rückenmarke entnommen sind, sollen zeigen, wie eine Reihe längst bekannter Krankheitssymptome, bei deren Erklärung die bisherige dogmatische Physiologie des Rückenmarkes sich in die grössten. Widersprüche mit sich selbst und mit der klinischen Beobachtung verwickelte, sich auf ihre anato- mischen Bedingungen zurückführen lassen. Diese Corol- larien gelten freilich unmittelbar nur für die Thiere, an welchen unsere Untersuchungen angestellt sind, und unter der Vorausselzung, dass wir ihre Ergebnisse richtig ge- deutet. Da aber kein Grund vorliegt, eine Verschieden- heit des menschlichen Rückenmarkes von dem in physiologischer Hinsicht übereinstimmenden aller übrigen Wirbelthierklassen anzunchmen, so tragen wir kein Be- denken, unsere Aussprüche auch für den Menschen als maassgebend hinzustellen, oder wenigstens als eben so viele‘ Fragen, welche ein physiologisch geleitetes Kran- kenexamen in Verbindung mit einer künftigen pathologi- schen Anatomie der Nervencentra zu beantworten ha- ben wird. Vorläufig werden wir freilich eine klinische Bestäti- gung unserer Ansichten nicht erwarten dürfen, so lange das Interesse für die morphologische Verschiedenheit und die Entwickelungsgeschichte der einzelnen in jedem Ge- webe vorkommenden Krankheitsproducte, die minutiöseste Berücksichtigung der topographischen Verhältnisse bei den Leichenöffnungen zurückdrängt; so lange das Mikroskop hartnäckig jede Auskunft über eigentlich leitungshemmende Krankheiten in der grauen Substanz verweigert, so lange *) [ES Cyclus organ. verbundener Lehrb. sämmtl. med. Wissensch. von Dr. C. H. Schauenburg. Il. 3. Schiff, Lelrb. d. Physiol. 8. Lalır, M. Schauenburg u. Comp. 1858. selbst die Erkrankung der weissen Stränge gewöhnlich mehr nach äusseren physikalischen Kennzeichen beurtheilt wird, deren physiologische Bedeutung keineswegs feststeht. Trotzdem wäre es mir möglich gewesen, vielen der folgenden Sätze eine Reihe von bestätigenden Beispielen aus klinischen Schriftstellern beizufügen, aber ich verspare diess lieber auf eine andere Gelegenheit, wo der Raum es mir gestattet, die einzelnen Fälle und auch die in der Literatur vorkommenden scheinbaren Ausnahmen aus- führlich und kritisch zu besprechen. Dem Kenner wird es aber nicht entgehen, dass Manches, was die bisherige Lehre als Ausnahme hinstellen musste, hier im Einklange mit dem Ergebniss der Versuche schon seine Einreihung in die Regeln findet. Auch wir erkennen in einer vollkommen ausgebildeten klinischen Beobachtung die höchste und letzte Autorität für die Physiologie des menschlichen Nervensystems. Man- che Fragen, und gerade von den interessantesten, sind durchaus nur auf klinischem Wege zu lösen. Aber bei dem gewöhnlich auf veraltete, längst als ungenügend er- kannte Schablonen gestützten Krankenexamen, bei der Unbrauchbarkeit der meisten, den Mangel aller physio- logischen Detailkenntniss. verralhenden Krankengeschichten welche die vielfachen Symptome der Rückenmarksleiden in das Prokrustesbett weniger eingelernter Dogmen zwingen wollen, und wo diess nicht angeht, gleich nach Mitteln rufen, um den vermeintlichen „‚Proteus“ festzubannen, bei dem erwähnten trosilosen Zustande der pathologischen Anatomie der Nervencentra, ‚die allein vom klinischen Standpunkte ausgehend für das Rückenmark bisher auch nicht einen einzigen gültigen Satz begründen, auch nicht ein einziges von den abenteuerlichsten der bisher aufgestellten Theoreme genügend widerlegen konnte, halten wir es für Pflicht der experimentellen Richtung, einmal selbst die Initiative zu ergreifen, und wir zweifeln nicht, das diess auch jetzt schon mit gutem Erfolge wenigstens für die Symptomatik der Rückenmarks- krankheiten, geschehen werde. 17 259 Durch die folgenden Sütze soll hierzu der Anfang gemacht werden. Dieselben sind allerdings „‚am Schreib- tische ausgearbeitet“; aber wir haben diess sicher nicht als Vorwurf zu fürchten, wenn man sich erinnert, dass dieser „‚Schreiblisch* — neben dem Laboratorium steht. 1) Obgleich, im Gegensatz zu einer oft wiederhol- ten Behauptung, eine auf eine kleine Stelle be- schränkte Desorganisation der Hinterstränge nicht Ver- lust der Schmerzempfindlichkeit des Hinterkörpers und ein entsprechendes Leiden der Vorderstränge nicht Verlust der Bewegung hervorzubringen im Stande ist, so muss eine Zerstörung des ganzen Verlaufes der Hinterstränge — Anästhesie — und eine entsprechende Zerstörung der Vorderstränge — Paralyse — herbeiführen. Eine Zerstöruug im ganzen Verlauf der Stränge be- einträchtigt nämlich auch die sie quer oder schräg durch- setzenden Nervenwurzeln des ganzen Hinterkörpers, und nur diese Zerstörung der Wurzeln, und nicht die Läh- mung der Längsfasern der weissen Stränge ist es, deren Wirkung hier hervortritt. Wenn also auch die Pathologie in mannichfachen Erfahrungen den obigen Satz bestätigt hat, so ist es noch nicht erlaubt, aus demselben irgend eine Folgerung über die positive Rolle der weissen Stränge zu ziehen. Vielmehr zeigt die Fortdauer der Bewegung und des Schmerzgefühls bei local beschränkter Entartung in Uebereinstimmung mit den Versuchen, dass diesen Strängen als solchen nicht die ihnen gewöhnlich zuge- schriebenen Leitungsvorgänge aussschliesslich oder grössten- theils übertragen sind. 2) Wenn vollständige Anästhesie der unte- ren Körpertheile das Product eines Leidens ist, welches das Rückenmark nur an einer beschränkten Stelle, etwa im Bereiche nur eines, oder einiger Dorsal- oder Cervical- wirbel ergriffen hat, so müssen an der erkrankten Partie sowohl die Hinterstränge als die gesammte ästhesodische Substanz (selbst in den Vorderhörnern) entartet sein. Da aber eine Krankheit schwerlich die ästhesodischen Ble- mente allein, ohne die innig mit ihnen vermeugten kine- sodischen ergreifen wird, so lässt vollständige Anästhesie auf ein Leiden in der ganzen Dicke der grauen Substanz schliessen und die stets geschwächte Bewegung scheint hier nur noch durch die Vorderseitenstränge vermittelt zu werden. 3) Vollständige Paralyse in allen Körperthei- len hinter einer in beschränkter Längenausdehnung er- krankten Markstelle kann auftreten: a) Ohne alle Beschränkung der Sensibilität, und so- gar mit einem gürtelföormig nur um das Niveau der lei- denden Stelle herumziehenden Schmerz, bei blosser Com- pression des Markes durch Erweiterung der Gefässe mit Erguss, Exsudat oder Leiden der Marküllen. Diesen Ausspruch bestätigen viele Erfahrungen und auch des gürtelförmigen Schmerzes wird in denselben häufig gedacht. Derselbe ist eine excentrische Erscheinung in Folge des Druckes auf alle Nervenwurzeln einer bestimm- ten Gegend, die neben der erkrankten Stelle liegen. 260 Wenn alle peripherischen Nervenendigungen, die nur zu einer und derselben W zu schmerzen ‚scheinen, wird der Schi einen Halbring um den Körper bis zu dessen e ellinie bilden. Ist der Druck noch verstärkt, können auch die Hin- terstänge local gereizt werden. _ Dießelben können aber dann vermöge ihrer ‘eigenthümlichen Funktion im ganzen Hintertheile keinen Schmerz, sondern nur eine krank- hafte Erscheinung angeregten Tastgefühls, Prickeln,_ Amei- senkriechen, oder das Gefühl einer fortwährenden undeut- lichen Berübrung der Theile — Pelzigsein — erzeugen, und auch dieses Symptom kommt öfters in hierher gehö- rigen Beobachtungen vor. b) Ohne Beschränkung der Sensibilität und ohne allen gürtelförmigen Schmerz muss vollständige Paralyse auftreten bei Leiden der Vorderseitenstränge und der ge- sammten kinesodischen Substanz. (Wenn letztere nämlich isolirt ohne die ästhesodische ergriffen werden kann.) c) Sollte es sich als sicher herausstellen, dass die centralen Theile der grauen Substanz (wie diess die phy- siologischen Versuche zu glauben gestatten und die mikroskopische Analyse vielleicht andeutet) keine kineso- dischen Elemente enthalten, die der Länge nach leiten, so wäre eine vollständige Paralyse des Hinterkörpers zu erwarten, wenn irgendwo in beschränkter Längenausdeh- nung die Vorderseitenstränge, die vier grauen Hörner und die Rolando’sche gelatinöse Substanz ergriffen sind. Spontaner. Schmerz fehlt dabei, die Schmerzempfindlich- keit ist erhalten; aber wegen gleichzeitiger Verringerung der Querausdehnung des ästhesodischen Gebietes ist die Schmerzempfindung verlangsamt. In solchen Fällen wird wahrscheinlich — was ich noch nirgends angegeben finde — bei einem schmerzer- regenden Eindruck der Kranke wegen Integrität der Hin- terstränge sogleich die Berührung und erst merklich später den mit ersterer gleichzeitigen Schmerzeindruck empfinden. d) Paralyse tritt auf bei Leiden der Vorderstränge und der gesammten grauen Substanz. Hier ist auch die Schmerzempfindlichkeit ganz verloren, die Tastem- pfindlichkeit aber erhalten. e) Leiden der kinesodischen Substanz und einzelner Faserungen der Vorderstränge bedingt eine nur auf be- stimmte Theile — mit Ueberspringung Anderer — be- schränkte Paralyse. 4) Contracturen und Convulsionen im Gebiete der hinter der leidenden Stelle entspringenden Nerven kön- nen nie die Folge sein einer isolirten, reizend wirkenden Affection der Vorderseitenstränge oder der grauen Substanz, da keine motorischen Fasern, d. h. keine, die nach Rei- zung Bewegung hervorrufen, das Rückenmark der Länge nach durchziehen. 5) Die eben genannten Symptome können bei Krank- heit der Vorderstränge aber vorübergehend auftreten, a us- schliesslich in den Muskeln, die von den die lei- dende Stelle selbst quer durchsetzenden motorischen Ner- 261 venwurzeln aus innnervirt werden, also in den Theilen, die im Niveau der erkrankten Stelle liegen. Es ist diess das Analogon des schmerzenden Gürtels bei Leiden der Gefühlswurzeln. Bei Leiden des Vorder- theiles des Lendenmarkes (und nur, des Letzteren) kön- nen also Convulsionen oder Contracturen in den Füssen entstehen. 6) Convulsionen der unteren Extremitäten, und eine Starre derselben — meist mit Contraction, bei sehr gros- ser Erregbarkeit auch mit Extension — die ihre freie Be- wegung unmöglich macht, kommt auch bei Leiden höherer Abtheilung des Markes in der Dorsal- oder Cervicalgegend vor. Dann ist sie aber eine Folge von Krankheit der Hinterstränge oder der sie durchsetzenden Nerven- wurzeln, welche reflectorisch auf die bewegungsleitenden Theile wirken. Die Convulsionen oder Contracturen können hier „spontan“ auftreten, oder es kann durch Congestion der Hinterstränge eine so grosse Erregbarkeit in den periphe- rischen Nerven vorhanden sein, dass jede äussere Berüh- rung Krämpfe erzeugt, die oft die sonderbarsten Formen annehmen. Hierher gehören die Fälle, welche-in früherer Zeit, nach unrichtigen ‚physiologischen Prämissen, als eine Krankheit der Vorderstränge betrachtet, dadurch so vieles Aufsehen machten, dass die Section gerade das Ge- gentheil von dem auswies, was man erwartet: hatte. Conyulsionen der Füsse in Folge einer Krankheit des Dorsal- oder Ceryicalmarkes setzen übrigens nicht immer eine Krankheit der Hinterstränge, als der einzig er- regbaren und gegen Reize empfindlichen Theile des Mar- kes voraus, denn es wäre auch denkbar, dass sich irgend eine Veränderung der reflectirenden grauen Substanz, ana- log der durch narkotische Gifte erzengten, eingefunden hätte. In diesem Falle fehlen die anderen, sogleich noch weiter zu erörternden Symptome einer Krankheit der Hinterstränge. 7) Ist Contractur vorhanden, so kann dieselbe ausser von den unter 6) angeführten Veränderungen auch durch leichten Druck auf das Mark erzeugt sein. Im letzte- ren Falle beruht, was freilich oft schwer zu erkennen ist, die Contractur auf einer Lähmung der Extensoren und sie löst sich im Schlafe, selbst bei sehr ruhigem Liegen während des Wachens und bei leichteren Graden der Ae- thernarkose, während Starre aus Reizung der Hinter- stränge erst bei viel höheren Graden der Aethernarkose aufgehoben wird. 8) Krankheit der Hinterstränge kann auch (nach den Reflexgesetzen) Convulsionen und Contractur von höher gegen den Kopf gelegenen 'Theilen hervorrufen. So ist es vorgekommen (vgl. Nasse. Untersuchun- gen zur Physiologie, S. 245, Bieger, De regionibus med. spinal. Bonn 1832), dass eine Krankheit des tiefe- ren Dorsalmarkes die Beweglichkeit der Arme beschränkte, 9) Krankheit eines Hinterstranges, welche gerin- gere Reflexe hervorruft, beschränkt ihre Wirkung auf die Glieder der entsprechendenden Seite. 262 Da wir es hier mit Reflexwirkungen zu thun haben und.diese, wie wir wissen, in der Regel die bewegten Extremitäten gegen den Punkt der Reizung hinführen oder ihm die Glieder nähern, so sollte man vermuthen, dass Krankheit des Dorsaltheiles der Hinterstränge, wenn sie auf beide Extremitäten derselben Seite wirkt, Beugung der unteren und Streckung der oberen hervorrufen könnte, Diess hat die Erfahrung bis jetzt nicht bestätigt. 10) Isolirte und auf einen kleinen Raum oberhalb des Ursprunges der cauda equina beschränkte Entartung der weissen Hinterstränge bewirkt: a) Wenn sie reizend eingreift, excentrische Er- scheinungen. Diese sind, wie schon oben angedeutet, doppelter Art. Schmerz, spontan oder bei Druck (z.B. auf die Rückenwirbeldornen) besteht nur in denjenigen Nerven, deren Wurzeln quer durch das erkrankte Mark- stück verlaufen, also nur in Form eines Gürtels oder Halbgürtels in der Höhe der Degeneration und (weil ei- nige Nervenwurzeln schräg abwärts in’s Mark einstrahlen) etwas oberhalb derselben. Die Längsfasern der Hinter- stränge werden als tast- und kitzelempfindende im ganzen Rest des Hinterkörpers das subjective Gefühl einer beständig wechselnden, stets auf’s neue angeregten Tastempfindung erwecken. Daher. das in solchen Krank- heitsgeschichten fast immer erwähnte Ameisenkriechen mit wechselnden Wärme- und Kältegefühlen. Die Schmerz- empfindlichkeit der Hintertheile wird nicht aufhören, sie ist im Gegentheil erhöht (Hyperästhesie), so lange die Hinterstränge hyperämisch sind. Combinirt sich ein sol- ches Leiden der Hinterstränge mit einer lähmenden Af- fection der im Marke aufsteigenden Gefässnerven, so wer- den die Hintertheile etwas wärmer als normal, aber die vorhandene Hyperästhesie kann diese nur wenig gestei- gerte Wärme subjectiv als lästige oder unerträgliche Hitze erscheinen lassen. b) Wenn sie lähmend wirkt, ist um den Körper in der Höhe der gelähmten Nervenwurzeln ein völlig anästhetischer Reif, während oberhalb und unterhalb desselben die Empfindung für Schmerz und Druck fort- besteht. Dieser Reif hat wegen des eigenthümlich in ein- ander verflochtenen Verlaufes der Nervenwurzeln in der weissen Substanz keine ganz scharf abgeschnittenen Grän- zen, und er kann daher, je nach der Art der Unter- suchung (mittelst einer Nadelspitze), bald breiter, bald schmäler erscheinen, so dass selten zwei auf einander folgende Prüfungen ein völlig gleiches Resultat geben werden. Unterhalb dieses Reifes fehlt die Kitzel-, Tast- und die genaue Temperaturempfindung. Schmerz oder Druck wird recht gut wahrgenommen, aber, wie es scheint, immer mangelhaft localisirt. Die Untersuchung mit- telst des W eber’schen Tastenzirkels zeigt die sogenann- ten Empfindungskreise ausserordentlich vergrössert. Türk hat schon (Wiener Zeitschrift der Aerzte 1850) darauf aufmerksam gemacht, dass anästhetische Bezirke grösser erscheinen, wenn man die Untersuchung von den 177 363 gesunden Theilen ausgehend vornimmt, kleiner aber, wenn man von den kranken aus allmählig auf die gesunden übergeht. Diese sonderbare Beobachtung scheint nur dar- auf zu beruhen, dass es Gränzbezirke gibt, in denen die Empfindung zwar vorhanden, aber so schwach ist, dass sie nicht bemerkt wird, wenn vorher durch Ste- chen der gesunden Theile lebhafte Schmerzempfindung erregt worden war. Es fallen so diese Gränzbezirke in das Gebiet der empfindungslosen. Geht man aber von letzterem aus, und gelangt man an die Gränze, so wird durch den Contrast selbst die schwache Empfindung be- merklich, und das Gebiet der Anästhesie erscheint klei- ner. Wo aber die Anästhesie im Bereiche des Rücken- markes liegt, kann die Untersuchung, wenn sie nicht ab- solut ganz in einer und derselben Linie wiederholt wird, auch noch deshalb schwankende Resultate geben, weil an der Gränze wirklich gefühllose Punkte noch zerstreut zwischen fühlenden vorkommen müssen, je nachdem die entsprechende Nervenfasser in den Hintersträngen elwas schräger verläuft und so noch die kranke Stelle erreicht, mehr der queren Richtung sich nähert und so über oder unter dem kranken Punkte hinweggeht. c) Wo eine am Anfang erregend wirkende Krank- heit, z. B. Erweichung, sich von unten nach oben am Marke fortpfllanzt, wandert mit ihr der schwerzende Reif und hinterlässt, je nach dem Zustande der zuerst ergrif- fenen Stellen, einen sich nach oben langsam verbreitern- den anästhetischen Reif. Unterhalb desselben fehlt das objective Tastgefühl am Hinterkörper und statt dessen finden sich excentrischen Erscheinungen eines subjecti- ven alienirten Tastsinnes (Ameisenkriechen, Pelzigsein). 11) Wo bei ungestörter Bewegung ein schmerzender Reif ohne Alienalion des Tastgefühles vorhanden ist, lei- den allein die Nervenwurzeln neben dem Marke, oder im Innern der Hinterstränge, ohne Theilnahme der Längs- fasern der letzteren. 12) Auch wo ausser den Hintersträngen noch die ganze ästhesodische Substanz oder alle Theile des Markes leiden, können hinter der kranken Stelle excentrisch nur veränderte Tastgefühle, aber keine Schmerzen, zu Stande kommen. Alle (nicht sehr zahlreichen) Krankheitsfälle, wo bei angeblichen Leiden der höheren Theile des Markes Schmer- zen, z. B. in den Füssen vorhanden waren, lasssen schliessen, dass die Veränderung sich bis zum Lebens- mark und den Wurzeln der cauda equina erstreckte. 13) Eine Rückenmarkskrankheit, die erst Convulsio- nen und dann vollständigen Verlust der willkürlichen Be- wegung im Bereiche von weiter nach hinten abgehenden Nerven bewirkt, erstreckt sich auf Vorder- und Hinter- stränge und die kinesodische Substanz, sie braucht aber in den empfindungsleitenden Theilen nicht so weit zu gehen, um vollständige Anästhesie zu erzielen. 14) Eine Krankheit des Halsmarkes, welche bei Lähmung der Extremitäten und des Rumpfes die respira- : 264 torischen Bewegungen des lelzteren vollständig bestehen lässt, erstreckt sich nicht auf die Seitenstränge. 15) Isolirte Degeneration eines Seitenstranges hebt nur die Respiration auf dieser einen Seite auf. Wenn beide Seitenstränge unterhalb des vierten Wirbels leiden, athmen die unteren Rippen nicht mehr und die Respira- tion wird stark abdominal. 16) Wo der untere Theil des Rückenmarkes ge- lähmt ist, werden die zwischen den verschiedenen Mus- kelgebieten des Oberkörpers actu oder potentia bestehen- den Mitbewegungen häufig viel stärker und auffallender. Diess erläutert sich aus den Versuchen über Reflex- bewegungen. So bemerkte ich oft, dass Leute, die an den Füssen gelähmt waren, nicht nur beim Sprechen sehr stark gesticulirten, sondern auch bei schwächeren Anstrengungen der Arme, die Gesichtsmuskeln in eben so starke Mitbewegung versetzten, wie es bei Gesunden nur bei dem höchsten Kraftaufwande der Fall ist. 17) Da eine schmale Brücke erhaltener grauer Sub- stanz, z. B. ein Vorder- oder Hinterhorn, genügen kann, Bewegung und Schmerzempfindung zu übertragen, die aber so isolirte graue Substanz, besonders wenn sie von verflüssigten Theilen umgeben ist, nach dem Tode sich sehr rasch erweicht, so begreift man, wieso in man- chen Fällen, trotz der Fortdauer von Bewegung und Em- pfindung, bei der meist nach wenigstens 24 Stunden vorgenommenen Leichenöffnung sich eine scheinbar voll- ständige Aufhebung des Zusammenhanges zwischen dem oberen und dem unteren Theile des Markes vorgefunden haben sollte, so dass ein trennender Raum zwischen bei- den nur durch Flüssigkeit erfüllt gewesen sei. Hierher gehört z. B. der seiner Zeit grosses Auf- sehen erregende Fall von Rüllier (Mag. Journ. III, pag. 182), aus dem man damals vermuthungsweise ab- leiten zu können glaubte, dass selbst die erhaltenen Hüllen des Markes noch leitungsfähig seien. 18) Die eben angeführte physiologische Erfahrung findet auch ihre Anwendung auf manche sehr bedeutende Verwundungen des Markes, welche dessen Function nicht störten. 19) Es gehört zu den sehr seltenen Fällen, dass nach einer Veränderung des Rückenmarkes Gefühl oder Bewegung nur auf einer Seite dauernd verloren gehen. Wir haben gesehen, dass die Durchschneidung ei- ner Hälfte des Markes die Adductoren des Schenkels dauernd schwächt. Die Nerven dieser Muskeln scheinen also weniger als die anderen Muskelnerven vielseitige Ver- bindungen in der grauen Substanz einzugehen. ‘ In der That sehen wir auch bei Menschen, wenn eine‘ Mark- hälfte mehr als die andere geschwächt ist, diese Muskeln vorzugsweise ergriffen. Der Fuss wird daher, wenn er nach vorn gesetzt werden soll, wegen mangelnderi Fixa- tion nach innen, zuerst nach aussen gezogen. "Beim Menschen ist aber das Becken mehr als bei den Säuge- thieren horizontal fixirt, und so kann der schief nach aussen gezogene Fuss den Boden nicht erreichen, und' 265 den Körper nicht, wie beim Hunde, seitwärts stossen. Der Fuss geht darum weiter nach vorn und in einem Halbkreise wieder nach innen. Ein solches nach aussen Werfen des vortretenden Fusses sieht man bei vielen Rückenmarkskranken, deren übrige Bewegun- gen noch ungestört sind. Häufig wird diese Art der Be- wegung von den Aerzten mit dem einfachen Nachschlei- fen des Fusses verwechselt, welches z. B. nach alten Apoplexien und in anderen Zuständen auftritt, bei denen entweder alle, Muskeln oder besonders die Beuger ge- schwächt sind. Ueber die anatomischen Bedingungen, unter denen eine Hälfte des Körpers durch Erkrankung des Markes gefühllos werden kann, ist schon verhandelt worden. Wir haben auch hier gesehen, dass Zerstörung nur einer Markhälfte nicht genügt, die eine Körperseite anästhe- tisch zu machen, und dass nur die am meisten nach aussen gelegene Schicht der ästhesodischen Substanz vor- zugsweise einer Körperhälfte, und zwar der entgegen- gesetzten entspricht. Wenn ich hier sage „vorzugsweise‘“ und wenn ich überhaupt eine Trennung der empfindenden Systeme beider Körperhälften nur „nahezu“ statuire, so gründe ich mich dabei weniger auf das Resultat der Ver- suche, als auf eine pathologische Beobachtung von Boyer (Trait& des maladies chirurgicales, Tome VII, pag. 9), die bis jetzt noch vereinzelt dasteht. Ein Mann, der nach einem Degenhieb in die Hals- wirbelsäule auf einer Seite gefühllos wurde, gab an, dass wenn man ihn nahe der Mittellinie dieser Seite kneipte, er hier gar nichts fühle, aber er empfinde es sehr schwach am entsprechenden Punkte der anderen Körperhälfte. Es scheint also diess eine Verbindung zwischen den für beide Seiten bestimmten ästhesodischen Ganglienkugeln anzu- deuten !). 1) Soeben erhalte ich einen Brief von Van Deen, in welchem folgende Stelle vorkommt: „Wie kann man ein Sym- ptom erklären, das ich einige Male bei Kranken (Paralytischen) wahrgenommen habe? Sehr starke Agentia, z. B. Brennen 266 Zum Schlusse dieser Erörterungen glaube ich noch auf einen anderen Punkt hinweisen zu müssen, über den mir genaue Untersuchungen fehlen. Es scheint mir, als würden nach Verletzung der Vordertheile des Rückenmar- kes die nach hinten abgehenden motorischen Nerven durch einen äusseren Druck bei weitem leichter unthätig, als bei unverletztem Marke. Die wiederholte Beobachtung, auf die ich diese Ansicht gründe, ist folgende: Nach Durch- schneidung der Vorderstränge und der grauen Substanz bis zu einer gewissen Tiefe am Anfange des Lendenmar- kes ist öfters die normale Contraction der Blase und zum Theil der Bauchwände aufgehoben, während geschwächte Bewegung aller Gelenke der hinteren Extremitäten fort- besteht. Der Urin sammelt sich jetzt in der Blase und ich habe bemerkt, dass wenn letztere sehr ausgedehnt war, die Bewegungen der Füsse viel kraftloser erschienen, aber sehr bald an Energie zunahmen, sobald ich die Blase durch äusseren Händeruck entleert hatte. Eine wei- tere Untersuchung wird entscheiden müssen, wie viel hier dem unmittellbaren Drucke auf die Lendengeflechte und wie viel einer durch die gefüllte Blase bewirkten Circu- lationsstörung zuzuschreiben ist. Ich erinnere daran, dass Miquel (Archiv für gemeinschaftliche Arbeiten I, S. 386) gefunden hat, dass bei allgemeiner Schwächung oder Ermüdung des Nervensystems Druck auf die sensi- beln Nerven viel schneller die bekannten Phänomene des Ameisenkriechens, Eingeschlafenseins u. s. w. hervorruft.‘ oder Einreibung mit stark irritirenden Salben, wie Oleum Sinapeos, die auf die gelälimte Seite wirkten, riefen Schmerz auf def anderen Seile hervor und zwar an einem dem ge- reizten Theile ganz correspondirenden Punkte“ Da Van Deen, wie es scheint, die analoge Wahrnehmung von Boyer entgangen ist, so war er sicher, bei der erwähnten auffallen- den und „einige Male“ gemachten Beobachtung nur um so misstrauischer und unbefangener. Ich wünschte sehr die Auf- merksamkeit der Fachgenossen auf diesen Punkt zu lenken. Hierher gehört vielleicht auch, was Treviranus (Biologie V, S. 370) berichtet, dass in einigen Fällen Reizung der ei- nen Seite Schmerzen in der anderen hervorgerufen haben sollen. Heilkunde. Ueber die Ursachen des Malariafieber. Von Dr. A. Hirsch (Danzig) *). „Es liegt ausser dem Plane dieser Arbeit, sich in Spekulationen über die Deutung zu ergehen, welche den hier vorgeführten Thatsachen zu geben ist, insofern nicht eben die Beobachtung oder das Experiment darüber ent- scheidet; beide Erfahrungsweisen haben uns bis jetzt nicht gelehrt, welche Zersetzungsprodukte organischer *) &S> Handbuch d. historisch-geographischen Patho- logie von Dr. August Hirsch. I. Abth. Acute Infections- krankheiten, 8. Erlangen. Ferd. Enke. 1859. Körper für das Entstehen der Malaria wesentlich sind, welche Rolle gasige Effluvien eines vulkanischen Bodens oder des in Umsetzung begriffenen mineralischen Detritus in der Fiebergenese spielen u. s. w. — das eine Fac- tum aber steht meiner Ueberzeugung nach fest, dass jene Momente an sich nicht die Malaria re- präsentiren, dass sie für die Genese derselben aller- dings mehr oder weniger wichtig und förderlich erschei- nen, dass die Malaria aber auch ganz unabhängig von denselben aufzutreten vermag, und, wie gezeigt wurde, wiederholt in enormen Dimensionen aufgetreten ist, ohne dass wir die Ursache hiefür auch nur im Entferntesten zu ahnen vermögen. Die folgenden Zeilen sollen eine 267 gedrängte Uebersicht derjenigen Thatsachen geben, wel- che als Beweise für die bier ausgesprochene Ansicht gel- ten. können. 4) Wenn die Malaria ein aus der Zersetzung vege- tabilischer Stoffe in feuchtem Boden hervorgehendes Pro- dukt wäre, so ist nicht zu begreifen, woher einzelne Sumpfgegenden, die in klimatischer und terrestrischer Beziehung andern von Malariafiebern heimgesuchten Sumpl- gegenden vollkommen gleich sind, von dieser Krankheit ganz verschont oder nur vorübergehend berührt wer- den; einer solchen Exemplion aber erfreuen sich viele ein- zelne, selbst mitten in grösseren Malariadistrikten gele- gene Punkte. Tschudi berichtet aus Peru: „‚wieder- um findet man pflanzenreiche, dumpfig heisse, mit Süm- pfen bedeckte Thäler, in denen diese Krankheit ganz fremd ist"; auf den Pampas der Rio de la Plata-Staaten sollen (2) Malariafieber gar nicht vorkommen , wiewohl sich diese Gegend in keiner nachweisbaren Beziehung von den Prairieländern Nordamerikas oder den Steppen Süd- russlands unterscheidet; viele im Delta des Missisippi ge- legene Orte erfrenen sich günstiger Gesundheitsverhält- nisse; Boling berichtet!) aus dem südlichen Theile von Alabama: „Hitze, Feuchtigkeit und die Zersetzung eines reichen vegetabilischen Detritus sind die drei Haupt- momente, auf welche die Malariafiebergenese zurückge- führt wird — und in der That zeigt sich dieselbe bei Zusammenwirkung dieser Agentien häufiger als unter an- dern Umständen, allein es giebt davon viele Ausnahmen und namentlich steht die Quantität und der Grad der Concentralion der Malaria häufig in gar keinem Verhält- nisse zu der Mächtigkeit jener Ursachen“; auf der voll- kommen ebenen, mit Sümpfen und Junglepflanzungen be- bedeckten Insel Key West herrschen Malariafieber nur in sehr geringem Grade 2); King berichtet?) aus dem un- ter fast tropischem Himmel, auf fenchtem Alluvialboden gelegenen, von Sümpfen und Wäldern umgebenen Mon- terey, Calif: „wiewohl einzelne Fälle von Malariafiebern hier ab und zu vorkommen. so betreffen sie, soviel ich weiss, nur Rekruten, welche sich die Krankheit an an- dern Orten zugezogen haben, oder Goldgräber aus den Thälern des Sacramento und S. Joaquin, welche zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit hieher gekommen sind; weiter von der Küste entfernt, so namentlich an den Ufern des Salmias, kommen Malariafieber ganz vereinzelt vor, einen in Monterey originär entstandenen Fall habe ich jedoch nie gesehen“; Head berichtet?) aus Fort Ripley, Minnes. (in Lat. 46° 10° mit einer mittleren Sommertemperalur von 18° €.): „alle hier beobachteten Fälle von febr. interm. kamen bei Rekruten vor, die aus andern Gegenden (der U. $.) dahin gebracht worden wa- ren, an dem Orte selbst ist auch nicht ein Fall von 1) Amer. J. April 1846. p. 219. 2) Morgan, 1. c. Bericht in North Amer, med. and. urg. J. I. 24. ä 3) Amer. J. 1853. April p. 389. 4) Coolidge Reports p. 60. 268: originär entstandener febr. interm. gesehen worden, wie- wohl der Posten von allen jenen Einflüssen umgeben ist, welche in südlicheren Breiten Malariafeber erzeugen .... in der That ist in dieser Gegend der Aufenthalt mitten in Sümpfen eben so wenig schällich als auf hoch und trocken gelegenem Grunde“; über die ausserordentliche Seltenheit der Malariafieber auf den an der Grenze der Tropen gelegenen, an kleinen Sümpfen reichen Bermudas habe ich oben berichtet; Wortabet macht darauf auf- merksam, dass es in Syrien viele Sumpfgegenden, so u. a. die feuchten Ufer des Hasbeyah, ohne Malariafieber giebt, Annesley bemerkt, dass das an der Küste (in der südlichen Division der Präsid. Madras) gelegene, zum Theil von Sümpfen umgebene Negapatam von Fiebern frei ist; Singapore ist trotz seiner tropischen Lage, sei- ner Sümpfe und Junglepfanzungen einer der gesundesten Orte in den Tropen, namentlich kommen die bösartigen Malariafieber Indiens hier gar nicht vor; schliesslich weise ich auf die Immunität hin, deren sich der grösste Theil Australiens und der polynesischen Inseln trotz Gegenwart aller die Krankheitsgenese sonst fördernden Momente von Malariafiebern erfreut. 2) Malariafieber haben an Orten, wo sie endemisch herrschen, in einzelnen Jahren eine sehr bedeutende, in andern eine auflallend geringe Verbreitung unter Witte- rungseinlüssen und den durch dieselben bedingten Boden- verhältnissen gefunden, welche gerade das Gegentheil von dem, was wirklich erfolgte, erwarten liessen; überhaupt haben sich in dem zeitlichen Vorherrschen der Krank- keit an den einzelnen Orten Fluktualionen bemerklich ge- macht, welche sich in keiner Weise auf eine veränderte Statik in den mehrfach genannten äusseren Einflüssen zurückführen lassen. Ich kann aus der grossen Zahl der hier einschlägigen Thatsachen nur einige der bemerkens- werthesten hervorheben: Jobim berichtet, dass die Ur- sache der auflallenden Bösartigkeit, mit welcher die Ma- lariafieber im J. 1835 sich über Rio de Janeiro und an- dere Provinzen Brasiliens weithin verbreiteten, in durch- aus keinen Zusammenhang mit einer Veränderung in den Wilterungs- oder Bodenverhältnissen gebracht werden konnte; ebenso unerklärt steht die Thatsache des plötzli- chen Auftretens von Malariafiebern im J. 1851 in einem grösseren Theile von Chili da, dass bisher vollkommen von dieser Krankheit verschont geblieben war; auf West- indien haben die Malariafieber häufig in anfallend trocke- nen Jahren eine grosse epidemische Verbreitung, gewon- nen, so u. a. 1824 auf St. Thomas!). Cooke berich- tet?) bei Besprechung der in Opelousas endemisch herr- schenden feb. pernic.: ,„, das Land hat sich oft trotz an- haltender enormer Hitze, überreichen Regens und östli- chen Winden ‘des vortrefflichsten Gesundheilszustandes er- freut, während es in einem andern Jahre unter denselben Verhältnissen von der Krankheit verheert wurde, ander- 4) Barblay in Bibl. for Läger 1830. XU. 75. 2) New-Orleans med. J Il. 180. 269 seits gab es Jahre, wo man aus der milden Temperatur, der Gleichmässigkeit der Witterung, den sparsamen Re- gen u. s. w. auf einen guten Gesundheitszustand zu schliessen das Recht gehabt hätte und wo die Krankheit dennoch sehr verbreitet auftrat; niemand in diesem Lande ist, auf seine Beobachtungen und Er- fahrungen gestützt, im Stande, diejenigen Verhältnisse namhaft zu machen, welche un- trüglich einen Einfluss auf die Genese oder auch nur auf die Beförderung der Malaria- fieber äussern“; Perkins erwähnt!), dass die in dem östlichen Theile von Virginien früher äusserst sel- ten und nur sporadisch beobachtete febr. pernic. in der neuesten Zeit auf eine ganz unerklärte Weise daselbst eine sehr bedeutende Verbreitung gefunden haben; Pas- telli macht darauf aufmerksam?) dass der Grund für das allgemeine Auftreten der Malariafieber in den Jahren 1831 und 1832 in der Lombardei, namentlich an Or- ten, die sonst von der Krankheit verschont sind, weder in Witterungs-, noch Bodenverhältnissen zu suchen war; Blosfeld berichtet, dass das Wechselfieber in Kasan, irotz der sumpfigen Lage der Stadt, seit dem Erlöschen der Cholera, d. h. seit 1832 für eine Reihe von Jahren fast ganz verschwunden war und erst im J. 1841 von Neuem allgemein verbreitet auftrat, wiewohl gerade im Frühling dieses Jahres die Wolga nicht, wie sonst ge- wöhnlich, ausgetreten war und die Ufer überschwemmt hatte; Friedlieb bemerkt?) bezüglich des Auftretens der Malariafieber in Ditmarschen: „‚die auflallende Er- scheinung, dass es ausgezeichnet heisse und trockene Som- mer giebt, wo die Wechselfieber schweigen, und die mit denselben verwandten gastrischbiliösen Marschfieber sich kaum spüren lassen, und diese dagegen in andern Jahren, wenn nur eine mittelmässig warme Sommerwitterung vor- herrschend ist, ganz heftig wüthen können, lässt, wie mich dünkt, deutlich erkennen, dass die miasmatischen Ausflüsse des Marschbodens nicht vermögend sind, für sich diese Fieberkrankheiten zu verursachen‘; und als Beweis für diese Thatsachen führt Verf. die Seuchenge- schichte aus den Ditmarschen in den J. 1803 — 1827 vor. Banga®), Coulon°) und andere Berichterstatter über die Küstenepidemie d. J. 1826 in den Niederlan- den, erklären übereinstimmend, dass Ueberschwemmungen, Hitze und andere nachweisbare Einflüsse zur Erklärung des Entstehens dieser, wie anderer, dort beobachteter Malariafieberepidemien nicht ausreichen, dass noch andere, unbekannte Ursachen, die constitutio epidemica, thätig sein müssen, welche nicht nur das allgemeine Vorherr- schen der Krankheit, sondern auch den höchst auffallen- 4) Amer. J. 1845. Januar 251. 2) Comment. dell’ Ateneo di Brescia Ber l’anno 1834. 3) Hamb. Mag. d. ges. Heilk. XIX. 207. Pe Verhandel. over de epid. ziekte etc. Amsterd. 1828. 5) Statist. en geneesk. berigt. etc. Leeuwarden 1831. 270 den Umstand bedingen, dass die Krankheit an vielen von jenen Schädlichkeiten weniger betroffenen Lokalitäten all- gemeiner und heftiger als an andern, von denselben vor- zugsweise heimgesuchten Orten auftritt; Bucquoi er- klärt !), dass die plötzliche und allgemeine Verbreitung der Malariafieber 1825 in Peronne ohne irgend welche Veränderung in den lokalen oder atmosphärischen Ver- hältnissen erfolgte; Lucadou bemerkt bezüglich des endemischen Vorherrschens der Malariafieber in und um Rochefort: „Il n’est cependant pas possible de regarder les exhalaisons des marais et les diverses constitutions de l’atmosphere, comme les seuls causes des maladies d’au- tomne, 1) parce que le nombre des maladies ne r&pond pas toujours A ces constitutions de l’air et aux varietes relatives a l’Evaporation des marais, 2) parce que l’ob- servation prouve que les differens cantons de la Province sont souvent dans la m&me annde tr&s-diversament affec- tees, sans qu’on puisse appercevoir dans ces causes aucune diversite relative... .“ und führt nun eine Reihe von Thatsachen an, welche diese Behauptung vollkommen be- stätigen; schliesslich erwähne ich noch des Berichtes von Cameron über die Malariafieber auf Ceylon, worin es u. a. heisst: „‚certain years prove much more sickly than others, without any very evident cause, and occasionally fever has prevailed epidemically with great severity.‘* 3) Ich habe oben bereits auf das nicht selten über ganze Länder oder selbst Erdtheile allgemein verbreitete Vorherrschen der Malariafieber aufmerksam gemacht und namentlich auf das Auftreten der Krankheit zu solchen Zeiten in Gegenden hingewiesen, in denen die Fieber sonst ganz unbekannt sind; es liegt auf der Hand, dass hier Boden- und Witterungsverhältnisse allein zur Erklärung nicht ausreichen können, dass allgemeine Einflüsse thä- tig sein müssen, deren Natur uns vollkommen unbe- kannt ist. Nehmen wir an, dass der Malariafiebergenese ein bestimmtes, einheitliches (organisches oder anorganisches) Prinzip zu Grunde liegt — und zu dieser Annahme sind wir durch die an allen Orten und zu allen Zeiten beob- achtete Einheitlichkeit des Krankheitsprozesses selbst nothwendig hingewiesen —, so müssen wir in Anbetracht aller hier vorgeführter Thatsachen anerkennen: dass die genannten äusseren Momente unbezweifelt einen mehr oder weniger wesentlichen Einfluss auf das Vorkommen und die geographische Verbreitung der Malariafieber äus- sern (und ich glaube den Standpunkt unserer Erkennt- niss, zu dem wir in dieser Beziehung gelangt sind, er- schöpfend dargestellt zu haben), dass in ihnen allein jedoch keineswegs die Quelle des Krankheitsprinzipes selbst gesucht werden kann; und dass wir in dieser Beziehung vorläufig auf jenes quid divinum des Hippocrates ange- wiesen sind, .für das die neuere Wissenschaft zwar man- _ che andere Bezeichnung und manches Bild, bis jetzt aber noch keine genügende Erklärung gefunden hat. 1) Revue med. 1829. July 173. 271 Mit wenigen Worten will ich noch die Frage be- rühren, welchen Einfluss die klimatischen und Bodenver- hältnisse auf den in der Form der Malariafieber ausge- sprochenen Charakter derselben äussern, resp. in wie weit diese Momente die räumliche Verbreitung und das zeit- liche Auftreten der einzelnen Malariaformen bedingen. Ein Blick auf die oben gegebene Darstellung von der geographischen Verbreitung der Malariafieber zeigt, dass die entwickelteren Krankheitsformen, die febr. remitt. und pernic., vorzugsweise den tropischen und heissen Gegen- den eigenthümlich sind und nur ausnahmsweise in gemäs- sigten Breiten vorkommen; es lässt sich ferner aus einer grossen Reihe von Thatsachen, die zum Theil schon im Verlaufe dieser Untersuchungen berücksichtigt worden sind, der Nachweis führen, dass die Krankheitsform in einem bestimmten Verhältnisse zur Mächtigkeit der die Krankheitsgenese fördernden, äusseren Momente steht, dass innerhalb der Tropen und subtropischen Gegenden das Fieber in der heissen, resp. Regenzeit als febr. re- mitt., in der kalten als febr. intermitt. auftritt, und dass die entwickelteren Formen eben dann in der gemässigten Zone erscheinen, wenn die ätiologischen Einflüsse hier den Charakter der den Tropen eigenthümlichen Verhält- nisse haben oder zeitweise annehmen, man dürfte sich somit schliesslich zu der Annahme berechtigt halten, dass es in dieser Beziehung nur auf eine gewisse, durch äus- sere Einflüsse bedingte Concentration des Krankheitsgiftes ankommt und dass dieselben eben lediglich in klimati- schen und Bodenverhältnissen gegeben sind. — Diese Annahme erscheint jedoch nur bis zu einem gewissen Grade begründet, wenn man, wie oben gezeigt, in Be- tracht zieht, dass die febr. remitt. vorherrschend eine Krankheitsform der westlichen Hemisphäre ist, und hier einerseits unter klimatischen Verhältnissen endemisch herrscht, welche jener Voraussetzung nicht entsprechen, anderseits in umschriebenen Gebieten isolirt vorkommt, denen die einfachen Wechselfieber mehr oder weniger fremd sind, wenn man sieht, dass an einem und dem- selben Orte unter denselben nachweisbaren Verhältnissen die Krankheit vorherrschend bald als febr. remitt., bald als febr, intermitt. auftritt, wenn man das sehr beschränkte Gebiet des endemischen Vorherrschens der feb. pernic. be- rücksichtigt, wenn man schliesslich nicht ausser Augen lässt, dass die febr. remitt. eben so, wie das einfache Wechselfieber, zuweilen eine das Gebiet ihrer Heimath weit überragende Verbreitung erlangt. Alle diese That- sachen sprechen entschieden dafür, entweder dass den einzelnen Malariafieber-Formen eben so viele specifische Krankheitsgifte zu Grunde liegen, dass es, mit andern Worten, verschiedene Arten der Malaria giebt, oder, dass die Malaria einer gewissen (qualitativen oder quan- titativen) Modification fähig ist, deren Wesen und Ur- sachen uns natürlich so lange dunkel bleiben werden, bis wir die Natur der Malaria selbst kennen gelernt haben. 5 272 Für beide Ansichten lassen sich Gründe geltend machen, auf deren weitere Auseinandersetzung ich jedoch, als ausser dem Plane meiner Arbeit liegend , hier verzichten muss. Die Frage nach dem — räumlichen und zeitlichen — Verhalten zwischen den Malariafiebern und anderen Krankheiten, von denen hier namentlich das Gelbfieber, die Cholera, die typhösen Fieber, die Schwindsucht und die Ruhr Beachtung verdienen, werde ich bei Bespre- chung jeder einzelnen dieser Krankheitsformen in Betracht ziehen. Miscelle. Der Speichelfluss bei Quecksilbereinreibun- gen (Nr. 14 dieses Bds.) wird von Dr. Sigmund (Wien) planmässig weder erzielt noch erwartet, sondern vielmehr so weit nur thunlich hintanzuhalten gesucht, weil derselbe weder einen therapeulischen noch prognoslischen Werth hat, wie das Tausende von Kranken, ohne Speichelfluss geheilt, beweisen, während Rückfälle und Nachschübe von Syphilisformen häufiger bei denen vorkamen, welche gespeichelt hatten. Ein mässiger Speichelluss bildet wohl keine Gegenanzeige gegen die Fortsetzung der Einrei- bungen, und nur ein stärkerer (mit viel Speichel- und Schleim- absonderung, Geschwüren an Zunge und Wange, Schwellung der Drüsen u, s. w. auftretender) veranlasst zum zeitweisen Aussetzen der Einreibungen. Wenn man auch von vornherein der Pflege des Mundes und Rachens die emsigste Sorgfalt ge- widmet hälte, so ist dieselbe nun zu verdoppeln, die Kranken sind nicht dazu bloss anzuweisen, sondern auch anzu- halten, weil die Unbequemlichkeit und Schmerzen sie häufig träge und scheu gegen jede Berührung der wunden Theile ma- chen; zugleich sind alle Vorschriften der Reinlichkeit, nament- lich auch eine häufige Lüftung, ernstlich durchzuführen: in feuchten, schlecht gelüflelen, wenig beleuchtelen und ungenü- gend erwärmien Räumen wird Entstehung und Fortdauer des Speichelflusses am meisten begünstigt. Eine besondere Sorg- falt ist auch der täglichen Stulilentleerung zu widmen. Ent- spricht die Cur der Erwartung des Arztes in vorzüglichem Grad und drängen die Erscheinungen der Syphilis, so lässt er sich von dem Speichelflusse nicht beirren, auch wenn augen- blicklich die Leiden des Kranken dadurch gesteigert würden, Man reinigt Zahnfleisch, Zunge, Wange, Schleimhaut und Ra- chen, allenfalls mit warmen Mund- und Gurgelwässern, wenn die kalten weniger gut vertragen werden (Spritze!); bepin- selt die schwärenden Partieen mit einfacher Opiumtinctur, reicht innerlich das Chlorkali oder das Jodkali (zu 1 Serupel bis ?/ Drachme täglich) und nährt die Kranken mit Milch, weichen Eiern, breiigen Geımengen von Suppe oder Milch, oder Chocolate, Tliee und Kaffee mit Zwieback,, oder Mehlspeisen, mit Sulzen, Gelees u. dgl. m. — Bei dem von $S. geüblen Verfahren der Einreibungen sind auch mässige Speichelflüsse höchst selten eingetreten und hochgradige gehören zur selten- sten Ausnahme, bei der gewöhnlich gröbere Fehler in der Pflege nachweisbar oder die Individuen zu Salivation über- haupt selır geneigt waren; diese Neigung muss man übrigens als sehr selten annehmen, denn ich habe unter vielen Tau- senden nur Einzelne kennen gelernt, welche schon auf die ersten Einreibungen ausgebildeten Speichelfluss zeigten; in solchen Fällen müsste man allerdings vom Verfahren ganz abstehen und andere Mittel wählen. r Druck und Verlag von Friedrich Mauke iu Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. 2. Band Ne 18. Naturkunde. W. Keferstein, Geschichte unserer Kenntniss über die elektrischen Fische. — L. Brehm, Die Eier und Nester der europäischen Vögel. — Miscelle. Gavarret’s Lehrbuch der Elektricität, deutsch von R. Arendt. — Heilkunde. G. v. Düben, steskrankheit in Folge von Zellenhaft. — Bibliosraphie. Beschaffenheit der durch Erbrechen ausgeleerten Stoffe. — Miscelle. Donders Epithelialzellen im Blut bei Puerperalfieber. — Sauze, Ueber Gei- Naturkunde. Geschichte unserer Kenntniss über die elek- trischen Fische. Von Dr. Keferstein (Göttingen). In einer Abhandlung, welche am 13. Jan. der k. Gesellschaft der Wissenschaft zu Göttingen überreicht wurde, ist die Geschichte der elektrischen Fische abge- handelt. Der früheste Beobachter der elektrischen Or- gane ist danach Francis Redi; anfangs sah man die elektrischen Schläge als mechanische Stösse an, welche Ansicht namentlich Reaumur (1714) verbreitete. Nach Erfindung der leydner Flasche (1745) wurde der Schlag des Zitterrochen mit dem Schlag einer leydner Flasche verglichen (Adanson 1751 — Muschenbroek 1762). Dagegen hat Walsh (1772) und Cavendish (1776) zuerst die elektrische Entwickelung in den elektrischen Fi- schen mit Bestimmtheit nachgewiesen, worauf Spallan- zani (1783) und Galvani (1797) und Todd (1812) den Einfluss des Nervensystems darauf erkannten. Den Beweis, dass es wahre galvanische Elektricität sei, welche die elektrischen Fische erzeugen, wurde 1830 vonJohn Davy geliefert. Endlich wurde durch Faraday (1838), Schönbein(1839) und du Bois-Reymond (1857) gezeigt, dass beim Zitteraal der Strom im Wasser vom Kopf zum Schwanz, beim Zitterwels vom Schwanz zum Kopf geht. Becquerel (1836) nahm an, dass die Elektrieität sich im Gehirn der Torpedo bilde, durch die Nerven in die elektrischen Organe fliesse und dort frei werde. Matteucci widerlegte diess. „Matteucci!) zeigte, dass alle Einflüsse, die bei einem Muskel Contraction, beim elektrischen Organ eine 1) Traite s. 1. phenomenes electrophysiolog. des 'Ani- maux, suivi d’Etudes anat. s. l. Syst. nerv. et s. l’org. elec. d. 1. Torpille par P. Savi. Paris 1844. 8. p. 145—181. Entladung zur Folge haben und dass das elektrische Or- gan dabei ebenso wenig wie der Muskel bei seiner Con- traction eine Volumsveränderung erleidet. An mit Strych- nin vergifteten Zitterrochen legt er die Analogie am klarsten dar, denn in derselben Zeit, wo die Muskeln des Rochens in den heftigsten Tetanus fallen, geben die elektrischen Organe die kräftigsten Entladungen und eben- so wie die Muskeln durch solche Gifte in’s Stadium der leichten Auslösung der Reflexe gerathen, geben dann die elektrischen Organe Reflexentladungen auf leichte Reize. Auch ausgeschnittene elektrische Organe lassen sich von ihren Nerven leicht zu Entladungen reizen, am leichtesten treten diese aber ein bei Berührung der elektrischen Lap- pen des Gehirns. So scheint die Analogie zwischen Muskel und elek- trischem Organ in Bezug auf ihre Innervirung hinrei- chend bewiesen und R. Wagner !), der 1846 in Pisa Matteucci’s Versuche bestätigte, erkennt sie als tref- fend an und du Bois-Reymond?) hat neuerdings gezeigt, dass, wenn man auf den Nerven des elektiischen Organs des Zitterwelses einen tetanisirenden Strom wir- ken lässt, dieses eine Reihe dichtgedrängter Schläge giebt, gerade wie unter denselben Verhältnissen ein Muskel, nach seinen Entdeckungen, auch eine dichtgedrängte Reihe von Contractionen macht und nur für unser Auge sich stetig zusammenzuziehen scheint. Auf der anderen Seite zeigt aber Eckhard?) bei 1) Sympat. Nerv, Ganglienstruct. und Nervenend. in s. Handwrtrb. d. Physiolog. Bd. III 1. 1846, S. 379, 381. 2) Ueber lebend nach Berlin gelangte Zitterwelse aus el in Monatsbericht der berl. Akad. 1858. Jan. 28 Ss. 106. 3) Zur Physiologie des electr. Organs beim Zitterrochen, in seinen Beiträgen z. Anat. u. Physiol. Heft II. Giessen, 1858. 4. S. 161. 162. 18 275 der Torpedo und du Bois-Reymond!) am Malapte- rurus, dass den elektrischen Organen das dem Muskel- strome analoge elektrische Verhalten abgeht, während es dagegen wieder von Alters her bekannt ist, dass die elektrischen Fische nach häufigem Gebrauche ihrer Kraft ermüden und erst Ruhe und Nahrung ihnen das Vermö- gen zu neuen kräftigen Entladungen wiedergeben, gerade wie Muskeln durch Ruhe und Nahrung zu neuer Arbeit sich stärken. Wie nun neuerdings Haller’s Lehre von der Irri- tabilität der Muskelsubstanz besonders durch Cl. Ber- nard’s und Kölliker’s Wuralivergiftungen wieder kraft- voll in’s Leben getreten ist, so darf man auch vielleicht vermuthen, dass auch die elektrischen Organe ohne Ver- mittelung der Nerven zu elektrischen Entladungen im Stande sein werden, eine Meinung, für die sich auch Good- sir) bereits ausgesprochen hat. Bei allem Licht, das auf diese Weise in die An- schauung der Zitterfische gebracht ist, bleibt dennoch ein bislang gänzlich unlösliches Räthsel bei ihnen übrig. Durch die Versuche Humboldt’s, Matteucci's, R. Wagners u. A. erhellt auf's Bestimmteste, dass die Muskeln und Nerven der Zitterfische gerade wie diese Theile anderer Thiere auf die gewöhnliche Art durch Elektricität reizbar sind und Matteucci’s Versuche zei- gen sogar, dass für die elektrischen Organe auch N o- bili’s Gesetz der Zuckungen Geltung hat, ferner weiss man seit Galvani, dass die Elektricität der Zitterfische sich gerade wie die gewöhnliche Elektricität zum Frosch- präparat verhält, und du Bois- Reymond?) hat durch directen Versuch bewiesen, dass der Zitterwels im Augenblick des Schlages vom elektrischen Strome durch- flossen wird — und dennoch lehren alle Beobachtungen, dass der Fisch durch seinen eigenen Schlag zu keiner Muskelbewegung veranlasst wird, und dass dieser (wohl nur bis zu einer bestimmten Grenze) auch für Seines- gleichen nicht fühlbar ist, wie Hu mboldt’s*) und Col- ladon’s?) Versuche beweisen, ferner fand du Bois- Reymond®), dass, wenn®er elektrische Ströme durchs Wasser leitete, welche die anderen Fische darin völlig lähmten, seine Zitterwelse darin unbelästigt blieben, bis sie ausserordentlich verstärkt wurden, wo sie die Ströme zu merken schienen, und Fahlberg ?) sah seinen Zit- teraal, der in elektrisirtem Wasser schwamm, nur dann 4) a. a. 0. S. 105. 2) Review of the present state of organic Electrieity in Edinburgh new Philos. Journ, New Series. Vol. U. 1855. p. 376. 3) a. a. 0. S. 107. 4) Obser. s. ’Anguille elec. u ä l’Inst. de Fr. 20. Oct. 4806 in Humboldt et Bonpland, Observat de Zool. et d’Anat. comp. I. Paris 1811. 4. p. 79. 80. 5) Experiences s. 1. Torpille in Compt. Rend. 24 Oct. 1836. III. 490 (Pogg. Ann. Bd. 39. 1836. S. 413). 6) a. a. 0. S. 107. 7) Beskrifning ofver Elektriske Aalen in Vetensk. Akad. Nya Handl. T. 22. 1801. Stockholm 1801. 8. (Gilb. Ann. d. Phys. Bd. 14. 1803. ) 276 zusammenfahren, wenn er seinen Kopf aus dem Wasser hob und man ihm dann einen elektrischen Funken her- auszog, wo er also durch einen sehr starken Strom ge- reizt wurde. Aus Allem geht demnach hervor, dass die Zitterfische, wie du Bois es nennt, eine Immunität gegen den elektrischen Strom besitzen, die es ihnen ja auch allein ermöglicht, ihre wunderbare Kraft als Waffe zu gebrauchen. Mit Hülfe Cavendish’ Princip über- sieht man, wie ausserordentlich stark der Strom des} Zit- teraals sein muss, wenn er Pferde zu Boden werfen soll, und jene Immunität tritt als wunderbarste Thatsache un- erklärt entgegen.“ (Nachrichten von d. k. Ges. d. Wis- sensch. zu Göttingen. Jan. 31. 1859. No. 3.) Die Eier und Nester der europäischen Vögel. Von Dr. L. Brelim (Renthendorf) *). Indem wir nach den uns vorliegenden zwei ersten Lieferungen das Erscheinen eines deutschen Prachtwerkes anzeigen, welches sich durch die schöne Ausführung der Abbildungen ebenso wie durch einen an neuen und in- teressanten Notizen reichen Text aus der Feder des be- rühmten Ornithologen L. Brehm auszeichnet, zweifeln wir nicht, dass der betreffende Theil der Ornithologie dadurch in die ihm gebührende Stelle eintritt. Ueber die Bedeu- tung der Oologie sagt Brehm in seiner Einleitung : „Die Eierkunde (Oologie) stand früher bei den Gelehrten nicht in besonderer Achtung. Gewöhnlich sam- melten Jünglinge, sogar Knaben, welche Freude an den lieben Vögeln und einige naturgeschichtliche Kenntnisse hatten, eine Zeit lang Vogeleier, wussten sie jedoch nicht gehörig zu behandeln, wurden der Sache bald überdrüssig, bekümmerten sich dann wenig oder gar nicht mehr um ihre Eiersammlung und liessen es ruhig geschehen, dass diese herumgeworfen und zu Grunde gerichtet wurde. - Ganz anders ist es jetzt geworden. In unsern Ta- gen ist die Eierkunde durch die Bemühungen tüchtiger Kenner und Forscher, unter denen J. Fr. Naumann und Ludw. Thienemann obenan stehen — der letztere hat, wenn auch seine Unterscheidung der Eier nach der Kry- stallisation (dem Korn) der Schalenoberfläche nicht überall Stich hält, dennoch zur genaueren Erforschung guter Kenn- zeichen die Bahn gebrochen — eine Wissenschaft gewor- den, welche nicht ohne heißamen Einfluss auf die Vögel- kunde überhaupt gewesen und noch ist. So viel Gewicht als Thienemann den Eiern beilegt, nämlich dass man durch die blosse Kenntniss derselben die Arten der Vögel bestimmen könne, darf ich ihnen nicht zugestehen; allein dass sie auch bei dieser Bestimmung nicht aus dem Spiele Y - *) [55 Die Eier der europäischen Vögel nach der Na- tur gemalt von Fr. W. J. Bädeker. Mit einer Beschrei- bung des Nestbaues von L. Brehm u. W. Pässler. Fol. Leipzig u. Iserlohn, J. Bädeker. / 277 zu lassen ist, leidet gar keinen Zweifel. Besonders wichtig sind die Eier bei der Feststellung der Sippen (genera). Diejenigen Sippen sind nämlich die am besten bestimmten, deren Arten ähnliche Eier legen. Diese Achnlichkeit geht oft so weit, dass die Eier mancher Arten noch nicht mit Sicherheit zu unterscheiden sind. Den Beleg für diese Behauptung liefern die Eier der Falken, der Mi- lane, der Busarde, der Krähen, der Lummen und anderer Vögel. Dass aber nur die Vögel, welche ähnliche Eier legen, gute Sippen bilden, sehen wir aus den Eiern der Seeadler, Busarde, Falken, beson- ders der Thurmfalken, der Krähen, Spechte, Baum- läufer, Eisvögel, Uferschwalben, Spiess- schwalben; der Edelfinken, Sperlinge, Zei- sige, Kreuzschnäbel, Rohrammern, Lerchen; der Nachtigallen, Blaukehlchen, Rohrsänger (calamoherpe); der Meisen und Goldhähnchen; der Tauben, der Schneehühner und Feldhühner; der Kibitze, Brachschnepfen, Uferschnepfen; der Störche und Reiher; der Möven, Seeschwal- ben, Scharben, Lummen, Steissfüsse und See- taucher. Die Eier aller dieser Vögel haben einen be- stimmten Charakter, an welchem man sie sogleich er- kennen kann, und zeigen auf eine wirklich auffallende Weise, wie die Aehnlichkeit der Vögel schon im Ei vor- gebildet ist. Selbst bei den Nesten ähnlicher Vögel zeigt sich oft eine grosse Aehnlichkeit. Wie ähnlich sind die Neste der Krähen, der Spechte, der Baumläufer, der Bienenfresser, der Eisvögel, der Kreuz- schnäbel, der Sperlinge, der ächten Finken, der Nachtigallen, Grasmücken, Bastardnach- tigallen, Rohrsänger, Goldhähnchen, Ki- bitze, Uferpfeifer, Störche, Sumpfschne- pfen, ächten Seeschwalben, grossen Möven, Petersvögel, Taucher, Steissfüsse, Larven- - und Papageytaucher. Allein die Beschaffenheit der 278 Neste giebt durchaus keinen Maassstab für die Feststel- lung der Sippen, denn ähnliche Arten haben oft sehr un- ähnliche Neste. Wem fallen hier nicht die Kleiber ein? Wie ähnlich ist Sitta Syriaca ihren Verwandten wie unähnlich aber sind die Neste der verschiedenen Arten der Kleiber. Die meisten bringen ihre Neste in hohlen Bäumen an, und Sitta Syriaca baut ein hausschwalben- ähnliches Nest an die Felsenwände. Bei den Nesten ist es also nicht wie bei den Eiern. Da nun, wie wir ge- sehen haben, diese auch in wissenschaftlicher Hinsicht eine grosse Wichtigkeit haben, ist es sehr begreiflich dass die Eierkunde in unsern Tagen viele Freunde und Beförderer gefunden hat. Es ist sehr möglich, dass unter den Naturforschern und Liebhabern der Natur- wissenschaften die Zahl der Oologen grösser ist, als die der eigentlichen Ornithologen. Daher kommt es auch dass man jetzt Eiersammlungen von einer Ausdehnung und Schönheit sieht, von welcher man früher keinen Be-. griff hatte. Deswegen hoffen wir auch, dass das hier gegebene Werk als ein zeitgemässes anerkannt und gün- slig aufgenommen werden wird.“ Miscelle. ES> Gavarret’s Lehrbuch der Elektricitä deutsch von Dr. Rud. Arendt. 8. Leipzig, F. a haus 1859. Eine deutsche Bearbeitung des mit Recht be- rühmten Lehrbuchs der Elektricität, welches in der 1. Ab- theilung die statische Elektrieität und elektrostatische In- duction, in der 2. die Theorie der Ma&nete, mit besonderer Berücksichtigung des Gebrauchs der Magnetnadel bei den elektrodynamischen Untersuchungen, in der 3. Abtheilung die für die Physiologie so wichtige dynamische Elektricität und in der 4. die atmosphärische Elektrieität abhandelt, wird all- gemein willkommen sein. Die Bearbeitung ist klar und leicht zu lesen, die Ausstattung besonders durch die vortrefflichen Holzschnitte sehr ansprechend und elegant, Heilkunde. Beschaffenheit der durch Erbrechen aus- geleerten Stoffe. Von Dr. y. Düben (Stockholm) *). „In den erbrochenen Stoffen finden sich immer mehr oder weniger Epithelialtheile aus der Mundhöhle, dem Oesophagus und Magen. Das Epithel der Mundhöhle und *) [ES° Dr. von Düben in Stockholm : Leistungen des Mikroskopes zum Zweck der ärztlichen Diagnostik. A. d. Schwed. von Dr. Lor. Tutschek. 8. M. 4 lith, Taf. Würz- burg, Stahl. 1858. den übrigen so zu sagen normalen Inhalt derselben ha- ben wir oben ausführlich beschrieben. Das Epithel aus dem Oesophagus ist im Allgemeinen wie jenes aus dem Munde und Pharynx, d. h. ein fest zusammenhängendes Pflasterepithelium, erscheint aber durchschnittlich massen- hafter als jenes aus dem Munde, sowohl in Bezug auf . Dicke wie auf Ausbreitung. An der Cardia endigt die- ses Pilasterepithel, welches im Ganzen sich nicht wesent- lich von dem unterscheidet, das man in der Mundhöhle und im Sputum findet. Ausser diesen Elementen enthal- ten die erbrochenen Stoffe noch zahlreiche Schleimkörper, Fettkörner und Fetttropfen und Reste von den verzehr- ten Speisen, welche letztere meistens den Hauptbestand- 18 * 279 theil ausmachen, weil am häufigsten die Ueberladung des Magens mit Speisen die Ursache des Erbrechens ist. Verschiedene Speisereste, die man kennen muss, um nicht in Täuschungen zu gerathen, sind: 1) Stärkmehlkörner von Roggen. Die vom Wai- zen unterscheiden sich von denen des Rosgens nur da- durch, dass die Körner keine solchen Verschiedenheiten in der Grösse zeigen, sondern mehr gleichgross sind, ohn- gefähr wie die Roggenkörner mittlerer Grösse, ferner dass sie seltener Risse und Einschnitte (hilus) zeigen, und “ dass die neben den Körnern vorkommenden Stärkmehl- körnchen im Allgemeinen mehr gleichgross sind als die vom Roggen. 2) Stärkmehlkörner von Gerste erkennt man leicht an ihrem meist sehr deutlichen hilus, der mehr ovalen und unregelmässigen oder winkeligen Form der Körner und der kantigen Beschaffenheit der Körnchen. Die Kör- ner sind kleiner als die vom Roggen und Waizen. 3) Stärkmehlkörner von gekochten Kartoffeln unterscheiden sich von denen der Gramineen und Legu- minosen leicht durch ihre Grösse. 4) Stärke von Erbsen zeichnet sich durch die wechselnden Formen der Zellen und durch besonders reich- liche, oft rippenartige Risse und Spalten aus: Die Körn- chen sind sehr sparsam und äusserst klein !). Sollte man bei gewissen Bildungen über die Stärkmehl- natur in Zweifel sein, sn hat man im Jod ein gutes Reactionsmittel. 5) Muskelfasern macerirt und mehr oder weniger verändert, jenachdem sie kürzere oder längere Zeit im Magen sich befunden. 6) Cellulose von Pflanzen, Theile von Gemüsen. Bindegewebe und sehnige Fasern von genossenem Fleisch sind so gross und meist so charakteristisch, dass es un- nöthig ist, dieselben einer mikroskopischen Untersuchung zu unterwerfen. Kommen in dem Erbrochenen ungewöhn- liche Reste von genossenen Stoffen vor, welche man nicht erkennt, so gewähren die Angaben des Patienten über das. was er genossen und die näheren Untersuchungen der betreffenden Stoffe die nöthige Aufklärung. Was die verschiedenen Arten von erbrochenen Stof- fen und deren mikroskopische Eigenschaften betrifft, so sind nur einige derselben mikroskopisch merkwürdig: wir werden dieselben deshalb in Folgendem näher beschreiben. 1) Pyrosis und grünes Erbrechen. Der Name Pyrosis umfasst im Allgemeinrn alle Krankheiten im Magen, welche von sauerem oder bitte- 4) So der Herr Verfasser. Ich habe die Stärkmehlkörner von gekochten Erbsen so gefunden: kleine längliche, unregel- mässig ovale, zum Theil eckige Körner, von denen immer 10—20—30 in einer durchsichtigen Hülle eingeschlossen sind; drückt man auf das Deckglas, so platzt die Hülle, die ziem- lich compacten Körner treten heraus und zerstreuen sich in der Umgebung. Dr. Tutschek. 280 rem Erbrechen oder Aufstossen bei nüchternem Magen begleitet sind und die von verschiedenem Charakter sein können, meist aber auf Gastritis chronica beruhen dürf- ten, in Folge der Gegenwart von Speichel im leeren Ma- gen, der durch secundäre Reizung der Speicheldrüsen in grosser Menge abgesondert und während des Schlafes verschluckt wird. Bei Pyrosis wird eine wässerige, dünne, entweder stark saure oder alkalische, etwas opalisirende Flüssigkeit ausgebrochen, welche ausser obengenannten zufälligen mikroskopischen Speiseresten nur Epithelien und Schleimkörperchen in sehr grosser Anzahl enthält. Diese sauere oder alkalische Beschaffenheit des Erbroche- nen kann leicht durch Lakmuspapier erkannt werden und ist von Wichtigkeit für die Behandlung. Grünes Erbrechen, z. B. bei Peritonitis, zeigt nichts in mikroskopischer Beziehung Charakteristisches und des- sen Farbe beruht, wie durch die Chemie dargethan ist, auf der Gegenwart von Galle. 2) Cholera-Erbrochenes. „Reiswasserähnliche‘“ erbrochene Stoffe. Diese ha- ben ihr charakteristisches Aussehen von den theils in Massen zusammenhängenden, theils isolirten Cylinderepi- thelium-Zellen, welche den Hauptbestandtheil der in der Flüssigkeit herum schwimmenden weissen Flocken aus- machen. Ausserdem findet man Schleim- und Exsudations- Körperchen und eine Menge Körner. Man wollte aus der Gegenwart der letzteren den Grund für die Annahme eines entzündlichen Prozesses in der Schleimhaut bei der Cholera hernehmen — mit welchem Rechte, muss die Zukunft lehren. 3) Kaffeesatzähnliches (braunes, schwarzes). Erbrechen und Erbrechen bei Magenkrebs. Es gab eine Zeit, wo man es für ausgemacht hielt, dass kaffeesatzähnliches Erbrechen die Gegenwart von Ma- genkrebs anzeige, und dass diese Krankheit nur selten ohne solches vorkomme. Die pathologische Anatomie hat uns gelehrt, dass dieses ein Irrthum sei und dass ein solches Erbrechen bei hämorrhagischen Erosionen, beim einfachen Magengeschwür, bei höheren Graden vou acuter Magenentzündung, bei Krebs, Epithelioma etc. vorkom- men könne, und dass dasselbe eben nur die Bedeutung von Blutaustritt in den Magen habe. Das Mikroskop hat nachgewiesen, dass diese erbrochenen Stoffe rothe Blut- körper enthalten, entweder von normaler Form, so wie wir sie beschrieben haben, wenn das Blut schon länger ausgetreten ist. Fast jederzeit finden sich auch Pigment- körner gebildet und die in der erbrochenen Masse be- findlichen Epithelialzellen sind oft pigmentirt oder mit Blut imbibirt. So haben wir es gefunden, während von anderen Autoren behauptet wird, dass bisweilen die braune Farbe des Erbrochenen nur von der Gegenwart des Hä- matins abhänge. Es ist wohl möglich, dass es sich so 281 verhält, aber oft wird diese Behauptung durch die Un- möglichkeit widerlegt, die veränderten Blutkörpercnen als solche zu erkennen, wenn das Blut schon längere Zeit extravasirt und es schwer ist, dessen früheres Vorhan- densein mit Bestimmtheit zu läugnen. Aus der dunklen Farbe kann man daher keinen anderen Schluss ziehen, als dass Blut vorhanden sei, wobei die übrigen Umstände wo möglich für den concreten Fall zur Auffindung der Ursache der Blutung dienen müssen. Die hämorrhagischen Erosionen geben sich, soweit uns bekannt ist, durch keine bestimmten mi- kroskopischen Charaktere in den dabei erbrochenen Stof- fen zu erkennen. Bei Ulcus ventriculi haben wir bloss zwei Mal Eiter in dem Erbrochenen gefunden. Das Eine war ein besonders ausgeprägter Fall und der Eiter kam hier in so bedeutender Menge vor, dass, wenn die Flüssigkeit kurze Zeit in einem Glastrichter stehen gelassen wurde, auf dem Boden eine ganz dicke Schichte sich absetzte, die nur aus Eiterkörpern bestand. Da wir oben aus- drücklich die Aehnlichkeit der Eiter- und Schleim-Körper hervorgehoben und gesagt haben, dass die letzteren be- ständig sich in dem Erbrochenen vorfinden, so müssen wir hier noch beifügen, dass Eiter darin nur dann als vorhanden angenommen werden kann, wenn sich die be- . treffenden Körper in Menge und viele beisammen an je- der Stelle des Präparates finden. Finden sie sich dazu noch constant in dem zu verschiedenen Zeiten Ausge- brochenen vor und nach den Mahlzeiten, so ist dieses - ein weiterer Beweis. Beim Krebs sind wir bis jetzt nicht so glücklich gewesen, irgend etwas ihm Eigenthümliches zu finden. Man sollte erwarten, dass, wenn der Krebs in die Ma- genhöhle hereinragt und ulcerirt, ist, Theile desselben sich in den erbrochenen Flüssigkeiten vorfinden müssten. Es ist möglich und sogar wahrscheinlich, dass dies manchmal der Fall ist, und ein solcher Befund wäre von grossem Werthe für die Diagnose. Aber aus mehre- ren anatomisch - physiologischen Gründen muss diese Er- wartung ziemlich unsicher werden. Für’s Erste hat man noch kein specifisches mikroskopisches Element im Krebse gefunden; man kann wohl, wenn man die an dem Fund- orte vorkommenden, einseitig oder unvollständig ausge- bildeten Elemente seiner constituirenden Theile geschen, d. h. wenn man den Krebs in Masse vor sich hat, mit einiger Sicherheit dessen Natur bestimmen, nicht aber, wenn man nur ein Fragment sieht, welches sich zufällig in dem Erbrochenen vorfindet. Für’s Zweite scheint, auch angenommen, dass man auf dem Wege der Exclusion aus einem Fragmente die Krebsnatur bestimmen könnte, die Zerstörung des Krebses nur eine Fettdegeneration der isolirten Zellen zu sein, nicht ein Ulcerationsprozess in Klumpen; es liegt daher gerade in dem Zerstörungspro- zesse selbst die Unmöglichkeit der Ablösung erkennbarer Fragmente. Zum Dritten ist die Oberfläche, auch die so- genannte ulcerirende des Magenkrebses, in Uebereinstim- 282 mung mit dem ersten Satze, von Zellen überkleidet, wel- che denen des normalen Magenschleimhaut- Epithels so ähnlich sind, dass es uns nie gelungen ist, einen Un- terschied zwischen ihnen zu finden. Und gerade von die- ser Ueberkleidung werden sich Fragmente den ausgebroche- nen Stoffen beigemischt vorfinden. Endlich erlauben wir uns noch, obwohl es eigent- lich nicht hieber gehört, zu bemerken, dass, so wenig im Allgemeinen das Erbrechen und das braun-schwarze insbesondere den Krebs charakterisirt, ebensowenig die Gegenwart des Erbrechens überhaupt ein Zeichen von dem Vorhandensein eines Krebses ist; das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein des Erbrechens scheint nämlich auf dem Sitz und der Ausbreitung der Degeneration zu beruhen, und dessen Beschaffenheit mehr von dem allge- meinen Zustande im Magen als von dem localen abzu- hängen. 4) Erbrechen von gährenden Stoffen scheint im Allgemeinen seinen Grund in einer Verenge- rung des Pylorus zu haben, indem das Moment, aus dem die Gährung hervorgeht, We Gegenwart von Cryptococcus cerevisiae, keinen irgend wesentlichen Einfluss auf das Erbrechen hat, so lange die Oeflnung für die normale Ausfuhr der Nahrungsstoffe frei ist. Die einzige Bedeu- tung, welche daher dem fauligen Zustande der erbroche- nen Stoffe zukommt, ist nach unserer Meinung die, dass irgend ein Hinderniss am Pylorus existirt, welches die Speisen im Magen so lange aufhält, dass die Ferment- alge Gelegenheit erhält, sich zu entwickeln. Aber auch wenn diese Bedingungen nicht vorhanden sind, kann, wie es scheint, milchsaure, essigsaure und buttersaure Gäh- rung in Folge eigenthümlicher Veränderung des Magen- schleims beim chronischen Katarrh entstehen }). Diese Fermentalge, Cryptococcus cerevisiae, nach Robin zu Kützing’s Unterabtheilung der Malacophy- ceen, tribus Gymnospermen etc. gehörig, bildet sich bei der Gährung der Getränke und: des Brodes; eine Menge ihrer Zellen wird daher mit den Speisen dem menschli- chen Körper zugeführt. In den Magen aufgenommen wird sie in der gewöhnlichen Weise spurlos wieder aus- geführt, und nur wenn sie einen kranken Magen vorfin- det, entwickelt sie sich weiter, d. h. sie vervielfältigt sich durch Theilung und Knospenbildung und trägt so zur Gährung bei, oder ruft dieselbe sogar hervor. Diese Alge besteht aus einzelnen, mit deutlichen lichtbrechen- den Körnern versehenen, ovalen Zellen von 0,003—0,007 Mm. Durchmesser. Die Zellen haben die gewöhnliche Form mit einem Fetttröpfehen-ähnlichen Kerne; weni- ger häufig haben sie einen grossen dunklen Kern, und selten fehlt derselbe ganz. Sie sind gewöhnlich oval, in anderen Fällen rund; die höchste Entwickelung, welche wenigstens nach den seitherigen Beobachtungen im Ma- 4) Lehmann, Lehrb, d. physiol. Chemie Th. II. S. 109. 283 gen erreicht werden kann, besteht darin, dass man mehrere zusammenhängende Zellen mit Knospen sieht. Die Herausbildung einer Zelle aus der andern kann zu einer unendlichen Anzahl innerhalb weniger Stunden statt- finden, wie. man dies bei der Gährung von Malzgeträn- ken und Brod beobachten und auch in Fällen von Gäh- rung im Magen sehen kann. Keinerlei Reagentien, wel- che der Magen vertragen kann, wirken zerstörend auf die Alge ein; aber das alte Mittel, welches von den Bauern angewendet wird, um die Gährung des Brodes zu hin- dern, scheint auch die Verhinderung der Gährung im Magen zu bewirken, nämlich der Branntwein, welcher chemisch den Vorgang der Alkoholbildung stört, der aus- serdem stattfinden würde. In diesen gährenden ausgebrochenen Stoffen kommt noch ein anderes Vegetabil vor, die Sarcina ventriculi Goodsir, Merismopoedia ventriculi Charles Robin. Dieser Parasit, welcher wahrscheinlich zu den Al- gen wird gezählt werden müssen, wurde entdeckt und beschrieben von John Good®ir!) und ist seitdem über- all gefunden und untersucht worden. Seit wir 1850 die bis dahin gemachten Untersuchungen über Sareina mit- theilten, hat die Kenntniss dieser Alge keinen einzigen Schritt vorwärts gemacht, und die Frage, welche Simon aufwarf, ob nicht die Sarcina ein Entwickelungsstadium des Cryptococcus cerevisiae darstellt, ist noch nicht ent- - schieden. Der Pilz ist von derber Consistenz, durchscheinend, kommt in kubischen, prismatischen oder unregelmässigen Massen von 0,05—0,02 Kubik-Mm. vor, gewöhnlich zusam- mengesetzt aus 8—16—32—64 oder mehreren kubischen Zellen mit abgerundeten Ecken bei geringerer Vergrösse- rung kreuzförmig, jede von 0,008 Kubik-Mm., Diese Zellen sind. mit einander durch eine völlig durchschei- nende hyaline Masse, oder auch dicht aneinander liegend ohne Intercellularsubstanz verbunden. Die meisten ent- halten einen Kern von schwach rostbrauner Farbe, wel- cher unter dem Mikroskop der ganzen Masse eine gelb- liche Färbung giebt und von ohngefähr 0,003 Mm. Durch- messer ist. Die Sareine zeigt alle dargestellten Formen, ist selten kleiner, oft grösser. Die beste Abbildung ist in G. Simon’s Abhandlung „Ueber die Entwickelung der Sareine aus dem Hefenpily* enthalten. Sie zeigt den gewöhnlichen Cryptococcus, theils mit einem, theils mit zwei, theils mit vier Kernen; in den niedersten Zellen ist die Kerntheilung nicht vollständig vor sich gegangen. Wenn sich der Kern getheilt hat (in 4—8), verliert die Zelle ihre runde Form und wird würfelähnlich. Jeder Kern fängt nun an zu schwellen, wodurch der Kubus Einschnürungen bekommt. Der Kern zerfällt in 8 neue; diese machen nun den gleichen Prozess durch; von der ersten Zelle erhält man daher 4 oder 8, bei der zweiten 1) Edinb. Med. et Surg. Journal 1842 S. 430. 284 Entwickelung 32—64, bei der dritten 256—512 Kerne. Die Membran wird dabei immer dünner, bis sie zuletzt reisst und die Zellen sich von einander trennen. Es ist dies eine Art Sporotrych-Entwickelung (Kützing). Da wir nicht pilzkundig sind (eine Verwahrung, die nicht nur für die Sarcine, sondern auch für die oben nach an- deren und eigenen Beobachtungen beschriebenen Parasi- ten gilt), so erlauben wir uns kein Urtheil in dieser An- gelegenheit. Die Sareine (Merismopoedia) kommt häufiger vor, als man glaubt, aber sie ist bisher nur einmal (von Wedl) ausserhalb des Thierkörpers angetroffen worden. Man findet sie beim Menschen und mehreren Säugethie- ren, vorzugsweise im Darmkanal. Virchow fand sie in vollkommen frischen Mägen, und einmal in einer Lun- gencaverne, Heller im Urine, andere Beobachter in den Faeces. Unsere Erfahrung in vier Fällen ist die, dass, wo die Sarcine sich im Magen befindet, sie auch in den Faeces gefunden wird. In einem fünften Falle haben. wir die Excremente nicht untersucht. Wir haben sie nie an einer anderen Stelle als im Darmkanal oder in Stof- fen, die von ihm herrührten, gefunden. 5) Fett im Erbrochenen. Es ist oben erwähnt worden, dass Felt fast con- stant in dem Erbrochenen gefunden wird; dies muss na- türlich reichlicher angetroffen werden, wenn das Erbrechen sich bald nach dem Verzehren von Speisen einstellt und diese fetthaltig waren. Aber es finden sich auch Fälle beschrieben, wo keine dieser Ursachen die Gegenwart des Fettes veranlasst haben konnte. Einen solchen er- zählt Dr. König in Skara (Läkare-Sällskapets Förhand- lingar 1851, vom 1. April 1851). Der Patient hatte (krebsige?) Geschwüre im Magen und genoss kaum et- was anderes als Milch. Er erbrach Anfangs des Jahres copiöse chokoladefarbige Massen, welche auf der Ober- fläche wie Spülwasser oder schwache Bouillon schimmer- ten. „Später wurden erbrochene Stoffe beobachtet, deren Oberfläche ganz mit einer gelben Schichte Fett über- deckt war, die nach der Abkühlung erstarrte wie Oel; dabei klagte der Kranke oft über einen Geschmack von ranziger Bratenbrühe oder einem anderen ranzigen Fett im Halse, in welchem er ein beständiges Brennen von Säure fühlte.“ Es war keine Gelegenheit gegeben zu einer näheren chemischen und mikroskopischen Untersu- chung. Solche Fälle bieten ein grosses Interesse für die Lehre von den Wirkungen des Magensaftes, und wir ha- ben sie erwähnt, um die Aufmerksamkeit auf ähnliche Fälle hinzulenken. 6) Zufällige Befunde indem Erbrochenen, Man hat in dem Erbrochenen auch fremde Dinge ge- funden wie Insectenlarven und Eingeweidewürmer, welche entweder durch den Mund in den Magen gekommen sind, oder sich vom Zwölffingerdarm her einen Weg gebahnt . haben; man hat Haare, Coneremente etc. gefunden; aber 285 auf eine Beschreibung der von aussen eingenommenen und verschluckten Gegenstände können wir uns nicht ein- lassen. Da sie in dem speciellen Falle oft von Interesse sein können, so müssen sie jederzeit genau untersucht und nach ihrer Natur bestimmt werden; denn mancher dunkle Gegenstand kann durch einen zufälligen Fund eine für alle Zeit nützliche Aufklärung erhalten. — Faeces kommen bekanntlich im Erbrochenen bei Einklemmungen " von Darmtheilen vor und werden leicht erkannt.‘ Ueber die Geisteskrankheit in Folge von Zellenhatft. Von Sauze. Dr. Kelp berichtet aus Baillarger’s Annales med. psycholog. (in Erlenmeier’s Archiv d. deutsch. Ges. f. Psychiatrie’ I. 1.) über die Abhandlung von Sauze: „Der Verfasser beginnt mit dem Ausspruche von Fer- rus seine Untersuchung, dass nur durch besondere Umstände durch die Zellenhaft eine Geistesstörung herbeigeführt werde, indem viele Individuen durch ihre Verbrechen schon dazu disponirt seien, und die Zellen- haft nur den schlummernden Keim zur Entwicklung, bringe. Ein grosser Theil der Züchtlinge bestehe zudem aus Idioten, Schwachsinnigen und Epileptischen. Lelut und neuerdings Jardieu sind zu ähnlichen, dem Zellensys- tem günstigen Folgerungen gelangt. Wenn man im All- gemeinen auf 500 Einwohner einen Irren zählt, so steigt die Zahl der Irren in Gefängnissen des alten Systems von 2—7 auf 500, hingegen im Zellengefängniss nicht höher wie 14, weil manche Einrichtungen des letztern der Gesundheit mehr zusagen, wie geräumigere Zelle, bessere Lüftung, Bewegung im Freien, Mangel von Ver- führung zu Ausschweifungen ete. Der Verfasser, Arzt des Zellen-Gefängnisses zu Mar- seille, theilt seine seit 2 Jahren angestellten Beobach- tungen über die Entstehung der Geistesstörungen daselbst mit und weist durch die Mittheilung der Einzelfälle nach, dass die Behauptung, die Zellenhaft fördere jene, unbe- gründet sei und auf Täuschung beruhe. Das Zellen-Gefängniss zu Marseille ist ähnlich dem von Mazas eingerichtet; es enthält 144 Zellen, hat Luftheizung nach Gronvelle’s System. Die Be- handlung wie in Philadelphia — Isolirung bei Nacht und Tag und fortwährende Arbeit, jedoch mit hänfigen Spaziergängen, ohne Zusammenkunft mit andern Ver- brechern, so dass eine strenge Absonderung durchgeführt ist. Die längste Zeit der Haft ist 1 Jahr. Die 15 mitgetheilten Fälle von Irrsinn bei den Iso- lirten waren bis auf 2 schon gleich beim Eintritte in’s Zellen-Gefängniss zum Ausbruche gekommen oder rückfällig geworden, die Sträflinge daher schon von einer verborgen gebliebenen Geistesstörung bei der Ausübung ihrer Verbrechen ergriffen gewesen, oder doch bald dar- auf in Irrsinn verfallen; die Einzelhaft konnte nicht den 286 geringsten Einfluss auf ihre Entwickelung geübt haben. Einige litten an Epilepsie, welche hekanntlich periodische Tobanfälle hervorzubringen vermag. Der Verfasser fügt zu diesen 15 Fällen noch 29 hinzu, bei welchen ein hoher Grad von Schwachsinn ausgebildet war, welcher sich durch den Schädelbau aussprach, Im Laufe der letzten 2 Jahre waren ungefähr 2400 Sträflinge aufge- nommen, unter welchen 44 Irre sich befanden, aber von - denen nur 2 während der Zellenhaft, und wahr- scheinlich in Folge derselben — psychisch erkrankten. Mithin kamen auf 2400 Sträflinge nur 2 Geisteskranke, bei welchen aber auch durch ihren unordentlichen Le- benswandel eine starke Disposition zur Geistesstörung be- stand. Der Verfasser ist der Ansicht, dass weder das alte noch das neue Gefängniss-System an sich an der Hervor- bringung von Geistesstörungen Schuld sei, sondern diese lediglich von dem geistigen Zustande der Population der Gefangenhäuser abhinge, welche entweder schon vor ihrer Verurtheilung, oder selbst während der Ausübung ihrer Verbrechen geisteskrank war. Gelangte die Geisteskrank- heit während der Haft zur Entwicklung, so war sie durch die vorausgegangenen Gelegenheits-Ursachen schon vorbe- reitet, wie durch Excesse aller Art, Kummer, Entbeh- rungen, Unglück u. s. w. Es giebt ferner viele Indivi- duen in den Gefangenhäusern, deren Zustand zwischen Geistes-Gesundheit und Krankheit steht, welche vermöge einer fehlerhaften Organisation zu verbrecherischen Hand- lungen getrieben werden. Diese wandern gewöhnlich vom Gefangenhaus _in’s Irrenhaus und umgekehrt. Andere werden als geistesgesunde verurtheilt, obwohl sie wirk- lich unzurechnungsfähig sind, und von den Gerichtshöfen ungerechter Weise für schuldig erkannt. werden; in diese Kategorie gehören namentlich die Schwachsinnigen. Ist auch nicht zu läugnen, dass die Zellenhaft auf manche einen deprimirenden Einfluss ausübt, so ist die Wirkung doch nicht von langer Dauer. Gewöhnlich ver- liert sich die melancholische Stimmung schon nach kur- zer Zeit. Entschiedener nachtheilig ist nach dem Ver- fasser aber die karge Ernährung in den Gefangenhäusern, welche auf das Gemüth zurückwirkt und zu psychischer Erkrankung geneigt macht. Die Stimme des Verfassers zu Gunsten der Einzel- haft, ihrer Ungefährlichkeit für die Geistesgesundheit steht nicht vereinzelt da. Deutsche Auctoritäten, Var- rentrapp, Schlatter unterstützen sie, indem sie auf die Verwandtschaft des Verbrechens mit Wahnsinn, die erst in neuster Zeit den in Gefangenhäusern zur Ent- wicklung gekommenen Geistesstörungen zugewandte Auf- merksamkeit seit Einführung der Einzelhaft, hin- weisen, wodurch nur eine scheinbare Vermehrung der- selben eingetreten sei. Facta loquuntur. Genauere Un- tersuchungen, längere Beobachtungen dürften erforder- lich sein, um die noch nicht gelöste Frage über den un- günstigen Einfluss der Zellenhaft auf Geistes-Gesundheit entschieden zu beantworten. Es ist schwierig in den 287, Einzelfällen, und aus ihnen allein das ganze System zu beurtheilen. Werden zu Geistesstörungen disponirte In- dividuen aufgenommen, wer vermag bei dem wirklichen Ausbruche des Irrsinns zu entscheiden, ob die Einzelhaft ohne Einfluss auf denselben blieb? ob es zur Entwick- lung gelangte, wenn der Sträfling im freien Verkehr mit Menschen geblieben, oder einer minder isolirenden Haft unterworfen gewesen wäre, die sein Gemüth nicht so schmerzlich affıcirte ? Von anderer Seite dürfte feststehen,, dass exquisite Verbrecher im Allgemeinen nicht leicht in Irrsinn ver- fallen, worauf schon Jessen aufmerksam machte. Stets wirken bei Erzeugung von Geistesstörungen mehrere Mo- mente zusammen, und auch hier ist der Causalnexus nicht minder complicirt, wie in anderen Fällen. Es wird die Einzelhaft als einzige Ursache selten anzukla- gen sein. Eine genaue Analyse der Einzelfälle wird dies ergeben. Weitere statistische Zusammenstellungen über die in Zellengefängnissen und älteren Gelangenhäusern vor- gekommenen Geistesstörungen dürften vorläufig sehr er- wünscht sein, das wichtige Thema ist weiter zur Er- örterung zu bringen, um zu statistischen Mittheilungen aufzufordern.‘“ Miscelle. Epithelialzellen im Blut bei Puerperalfie- ber. Donders!) hat in einer kleinen Abhandlung: „Bloed bij febris puerperalis“ spindelförmige Zellen im Puerperalblut gefunden, welche jedoch nicht pigmentirt waren, und die er für von der inneren Gefässwand abgestossene Epithelialzellen hält. Dieses letztere, sowie seine Angaben über die grosse Zahl von farblosen Blutkörperchen im Blute haben wir ver- schiedene Male Gelegenheit gehabt, an Leichen von Frauen zu constatiren, welche an Puerperalfieber gestorben sind. Vogel hat gleichfalls geschwänzte Zellen bei einem an Pyä- mie in Folge von Panaritium gestorbenen Individuum gefun- den, und sagt, dass sie die allergrösste Aehnlichkeit mit den grösseren Gefässepithelialzellen hätten. Was wir selbst in 4) Underzoekingen, gedaan in het physiologisk Labora- torium der Utrecht’sche Hoogeschol. 2e Jaarg. 1849—1850, pag. 219—226. 288 dieser Beziehung gesehen haben, bestimmt uns zur unbeding- testen Annahme der Ansichten von Donders und Vogel über die Natur dieser Zellen; die vielfältigen Formen der- selben und ihr zufälliger Pigmentinhalt stehen der Richtig- keit obiger Ansichten nicht im Wege, da die Formverschie- denheiten von der Histologie bestätigt werden, und Pigment überall da vorkommen kann, wo Hämatin zugänglich sich vor- findet, somit vorzugsweise im Blutstrom. Sowohl Vogel als Donders deuten mit allem Rechte auf solche mit dem Blutstrome fortgeführte Epithelialzellen als auf die mögliche und häufige Ursache von Thrombus- und Abscessbildung in den Gelässen hin, sowohl in dem sogenannten Puerperalfie- ber, wie in der Pyämie. Diess ist ein Schritt vorwärts auf dem mechanischen Erklärungswege des Puerperalfiebers, wel- chen Virchow 1) eingeschlagen. Aber Donders scheint nicht so weil gegangen zu sein, als er hätte gehen können, - denn S. 224 sagt er in genannter Schrift: „Das ganze Blut ist chemisch verändert; modificirte Bestandiheile sind mit dem Blute in die innerste Auskleidung der Gefässe gedrungen und haben den bindenden Stoff der Gefässepithelialzellen auf- gelöst — die Folge davon ist das Vorkommen von Epithe- lialzellen gewesen.“ Wir glauben nämlich, dass er ausser den angenommenen chemischen Veränderungen ein grosses Gewicht auf die Veränderungen in den Uterusgefässen nach der Entbindung hätte legen sollen. Diese sind während der Schwangerschaft nach allen Richtungen bedeutend erweitert, und müssen nach der Geburt auf einmal sich zu einem weit geringeren Volumen zusammenziehen und eine plötzliche Atro- phie erleiden, welche wir uns ohne directe Aufnahme eines Theils der Gefässiragmente in die Blutmasse nicht möglich denken können, wenn auch der Lochialfluss, namentlich wäh- rend der ersten Tage, das Meiste wegschafll. Wir haben in der Literatur vergebens Angaben zur Beleuchtung dieser Ver- hältnisse gesucht, und Untersuchungen von Leichen von Wöchnerinnen, welche an etwas Anderem als an Puerperal- fieber verstorben wären, sind uns nicht unter die Hand ge- kommen 2). Näher darauf einzugehen, ist hier auch nicht unsere Aufgabe und wir begnügen uns mit dieser Andeutung, um theoretisch auf die Wichtigkeit von weiteren Forschungen auf diesem Felde hinzudeuten. (v. Düben’s Leistungen des Mikroskopes. Aus d. Schwed. von Dr. Tutschek. 8. Würz- burg, Stahel 1858.) 4) Handb. der Pathologie u. s. w. S. 163. 2) In der Cholera hat Prof. Buhl (Hauptbericht über die Choleraepidemie des J. 1854 im Königreich Bayern, redig, von Dr. Aloys Martin, S. 512) die spindelförmigen Epi- thelialzellen der Innenwand der Gelässe abgestossen im Blute gefunden, und Aehnliches wird auch in septischen Krankhei- ten, im Typhus, in der Pyämie u. s. w. beobachtet. Anm. d. Uebers. Bibliographische Neuigkeiten. NW. — H. G. Bronn, Untersuchungen üb. die Entwickelungs- gesetze !der organischen Welt während der Bildungszeit unserer Erdoberfläche. 8. Schweizerbart in Stuttgart. 3 Thlr. 6 Sgr. William Nylander, Synopsis methodica lichenum omnium hu- cusque cognitorum praemissa introductione lingua gallica tractata. fasc.l. 8 4 pl. Paris. Phipson, Ueber die Phosphorescenz bei den Mineralien, Pflanzen und Thieren. Aus dem Franz. von J. Müller. 8. Comm. Huber’scher Verl. in Berlin. Y, Thlr. H. — Congress d’Ophthalmologie de Bruxelles. Compte rendu publi® au nom du Bureau, par le Docteur Warlomont 1857., Avec Portrait. 8. Bruxelles. 4 Thlr. 20 Sgr. A. L. Fonteret, Hygiöne physique et morale de l’ouyrier dans les grandes villes en general et dans la ville de Lyon en particulier, pour servir a l’exstinction des prejuges et du charlatanisme. 148. Paris, V. Masson. 3 fr. - Charles Ozenne, Essai sur les mollusques, consideres comme aliments, m&dicaments et poisons. 4. Paris. L Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Nofizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. BE. Band No 19, Naturkunde. A. Krauss, Ueber den Sinn im Wahnsinn. — Meilkunde. Follet, Ueber die Hemmung und Abir- rung der Geistesfunctionen. — sche Pathologie. — Materia medica. G. v. Düben, Ueber die Schwämmchen. — Miscellen. A. Droste, Medicinische Aehrenlese. — A. Hirsch, Ueber historisch - geographi- M. B. Lessing, Kurzer Abriss der ee Ueber den Sinn im Wahnsinn. Von Dr. A. Krauss (Tübingen). Nachdem der Verf. in einem früheren Artikel den “ Parallelismus der subjectiven Erscheinungen des Schlafes und des Wahnsinns erwiesen, tritt er in einem neuern Artikel einem Verständniss des Wahnsinns selbst näher. Er erweist, dass kein organischer Act vorkomme ohne entsprechenden psychischen Reflex. Bei starkem Hunger drängen sich die Vorstellungen leckerer Gerichte selbst in die ernstesten Beschäftigungen ein. So tritt ein Tag- träumen auf als Reflex organischer Acte, — jenseits des Bewusstseins hat ein ununterbrochener Kreislauf senso- rieller Acte, psychischer Gefühle und unwillkürlicher Vor- stellungen statt, bei freier oder gebundener Seelenthätig- keit, ja in gegensätzlichem Verhältniss.. So kommt der Verf. zu folgenden Grundzügen einer Physik des jensei- tigen Seelenlebens: „1. Das Flüssigwerden einer ruhenden (latenten) Vorstellung beruht lediglich auf dem Gesetze der Anzie- hung des Verwändten, der Gleichartigkeit oder der Ge- gensätzlichkeit oder des Causalnexus. 2. Eine Vorstellung wird also in Bewegung gera- then, sebald der Impuls der mit dieser Vorstellung ur- sprünglich verbundenen Impression annähernd gleichar- tig ist. ‚3. Nennen wir die Veränderung, welche hierbei das Organ erleidet, sofern sie eine bloss vorübergehende functionelle ist, Verstimmung. Dergleichen organische Verstimmungen werden nun nicht bloss der Art, sondern auch dem Grade nach differiren. Gleichgiltig wird es aber sein, ob die Verstimmung von einem psychischen oder somatischen Impuls ausgeht. Der angemessene Aus- druck des vorigen Satzes wird also sein: Um irgend eine Vorstellung in Fluss zn setzen, muss die organische Stimmung derjenigen proportional sein, welche jene Vor- stellung als psychischer Act ursprünglich im Sensorium hervorgebracht halte. 4. In den Launen, sofern sie nicht Nachklänge stattgehabter Gemüthsaffeete sind, haben wir schon in- nerhalb des Rahmens der Gesundheit organische Ver- stimmungen,, deren Ursprung wir nicht immer kennen. Dass sie oft in atmosphärischen Einflüssen ihre Quelle haben, darauf weist der Ausdruck ‚‚wetterlaunisch“ hin. In der Regel möchten jedoch innerliche Entwickelungen das primum movens der Launen sein. Diese organisch bedingten Stimmungen sind bei reizbaren Naturen in ra- schem gegensätzlichen Wechsel begriffen und durchaus excessiver Natur. Man darf sie sich nur stehend denken, so hat man das Bild der Hauptformen der Seelenstörung vor sich. 5. Es zeigt sich auch bei einzelnen Individuen ganz deutlich, dass mit, ihren Launen gewisse Vorstellungen wiederkehren, in welchem Falle man von ihnen sagt: sie haben wieder ihren Rappel. Streifen solche Naturen oft sehr nahe an die Gränzlinie des Krankhaften, so hat man doch auch aus der grossen Masse der mittleren und nor- malen Naturen unzählige Thatsachen, welche beweisen, dass in gewissen Stimmungen gewisse oft aus grosser Ferne herbeigezogene Vorstellungen erscheinen. 6. Jedes Individuum hat eine gewisse Summe durch die erlebten Eindrücke bedingter disponibler Vorstel- lungen. 7. Da selbst die stärksten Eindrücke mit der Zeit abgeschwächt werden, so sollte man denken, dass die neuesten Impressionen auch die beweglichsten oder dispo- nibelsten Vorstellungen gewährten, diess trifft jedoch nicht durchaus ein. Die Gemüthsempfänglichkeit ist. im Laufe des individuellen Lebens eine sehr verschiedene. Im Allgemeinen hat sie ihren Höhepunkt in der Kindheit, 19 291 folglich wird diese Altersstufe die bleibendsten und be- weglichsten Vorstellungen liefern. In dieser Beziehung zeigt sich jedoch ein gegensätzliches Verhalten zwischen den Träumen und Delirien. Während die Ersteren ihr Material gerne aus der ferneren Vergangenheit nehmen, so wirken auf die Bildung von Wahnvorstellungen die neuesten Erlebnisse vorzugsweise bestimmend. 8. Alles, was sich auf die leibliche und moralische Existenz bezieht, was den Selbsterhaltungstrieb in seinen beiderseitigen Richtungen bedroht, ist geeignet, die un- vertilgbarsten Eindrücke auf das Gemüth, also auch auf das organische Sensorium zu machen. In dieser Bezie- hung ist nun die bei weitem gewalligste Vorstellung die der überirdischen Mächte, vor Allem die Idee der Gott- heit, welche für den menschlichen Geist das ist, was die Luft für die Lungen, sodann die Idee des Absolut- bösen in ihrer heidnisch - christlichen Incarnation,, sowie der Glaube an abgeschiedene Geister. Ihnen folgt die Vorstellung von entfesselten Elementen und von Feinden, endlich das erotische und sexuelle Element. 9. Sofern diese allgewaltigen Vorstellungen auf die grosse Masse der Menschen einen gleich mächtigen Ein- fluss üben, so muss es nothwendig eine gewisse Summe genereller Traum- und Wahngebilde geben. 10. Diese sind es zugleich, welche eine mächtige Ansteckungsfähigkeit offenbaren. 11. Aber auch in die generellsten Wahn- und Traum- “ formen geht gerne ein individueller Zug, eine individuelle Färbung und Tonart ein. 12. Die nach Art und. Stärke vollkommen gleiche Stimmung ruft nicht immer dieselbe Vorstellung herbei, wohl aber verwandte Vorstellungen, sei es, dass die Stimmung doch unmessbare Modificationen erlitten habe, oder dass durch ihr früheres wiederholtes Erscheinen die verwandten Vorstellungen schon disponibel genug gewor- den seien, um bei einem zweiten oder dritten Impulse ins Proscenium zu treten; gerade wie oft wirkliche Sin- neseindrücke nicht immer die gleichen Gefühle und Vor- stellungen erwecken, z. B. es begegnet uns ein Gesicht, welches unseren Freunden durchaus zuwider ist und un- ter anderen Umständen vielleicht uns selbst fatal gewesen wäre, nun aber einen durchaus angenehmen Eindruck auf uns macht, weil einzelne Züge uns an einen kürzlich geschiedenen Liebling oder an Persönlichkeiten erinnern, mit denen wir kürzlich eine heitere Episode unseres Le- bens durchgemacht haben. 13. Die Vorstellungen als sinnbildliche Repräsen- tanten der Empfindungen haben sonach ihre — oft zahl- reichen — Aequivalente. 14. Auch die mit den Empfindungen combinirten organischen Strebungen (Triebe) haben ihre Analoga oder Gegenpole in den psychischen Gefühlen und Strebungen oder: die organischen Triebe haben ihre Correspondenten in. der psychischen Triebsphäre. Hier ist es, wo wir dem begegnen, was man die prästabilirte Harmonie nannte 292 und was einen in der That wichtigen Gesichtspunkt die- ser Untersuchung bildet. Wir treffen diese psychisch-somatische Polarisation schon in den beiderseiligen Stimmungen des Gemeinge- fühles: in der Exaltation und Depression. Die erstere beruht auf der Intensität der „organischen Spannung zum Streben“ (Joh. Müller), welche ihren Ausdruck in der Expansion, im Dehnen, Wachsen und Schwellen (Orgas- mus) findet. In der psychischen Sphäre offenbart sich dieses organische Verhältniss als Dehnen, Wachsen, Schwellen des Selbstgefühles. Der Gegensatz des Expan- siven, welches sich physisch als Abspannung, Zusammen- fallen, Schwinden darstellt, tritt im Bereich der Psyche als Sinken und Schwinden des Selbstgefühles auf. Da nun Letzteres sich sowohl auf den Besitz materieller Gü- ter als geistiger Vorzüge stülzt, so ergeben sich aus dem Schwellen und Schwinden des Selbstgefühles 4 Traum- categorieen: Selbstvergötterung, Reichthum, Selbsternie- drigung bis zur Selbstvernichtung, Verarmung, welche selbstverständlich wieder in viele Formen zerfallen. In denselben Gegensätzen bewegen sich die an pro- vincielle Organisation gebundenen Stimmungsverhältnisse des Individuums. Es giebt eine ängstliche und hofl- nungsvolle Stimmung, welche auf der fluctuirenden Ener- gie des kleinen Kreislaufes beruht. Die erstere findet ihren Ausdruck einer pessimistischen Vorstellung von der Zukunft in Befürchtungen und Besorgnissen aller Artz der enigegengesetzten Stimmung correspondirt der Opti- mismus und die Hoflinung. Nirgends ist die Wechsel- wirkung zwischen Seele und Leib deutlicher, inniger, einflussreicher als hier. Die Ebbe und Fluth der organischen Stimmung in der Ernährungssphäre spricht sich als Hunger und Eckel aus. Diesen stehen als geistige Pole die Leckerheit und der Widerwille gegenüber. In der That ist der Gaumen durch den Cultus des gastronomischen Genius eine selbst- ständige Macht geworden, welche sich wenig genug um die Wohlfahrt des Magens und das Gesammtbefinden be- kümmert. Bei all’ dem aber bleibt ihr Verhältniss ein gegenseiliges. Die Lüsternheit reizt den Appetit nach Speisen und wirkliches Bedürfniss nach Trank und Speise setzt die dem Lecksinn angemessensten Vorstellungen in Bewegung. Ueberdiess könnte die Frage entstehen, ob die wahren geistigen Antipoden der dem Ernährungsres- sort immanenten Triebe nicht auf einer höheren Stufe der geistigen Interessen zu suchen seien, in dem Hunger nach geistiger Nahrung, in dem Wissensdrange? Da jedoch beide Triebe in dem Verhältnisse eines feindlichen Gegensstzes zu stehen und sich gegenseilig auszuschlies- sen scheinen, so ist es mehr als zweifelhaft, ob das Bedürfniss nach Speise und Trank sich jemals in ein literarisches Traum- oder Wahnbild maskirt produciren werde. Sofern die Liebe der umfassendste aller Begriffe ist, lässt sich erwarten, dass die sinnliche Geschlechtslust den grössesten Spielraum, sich zu idealisiren, haben 293 werde. In Wahrheit spiegelt sie sich nicht allein in der platonischen Liebe zum anderen Geschlechte, sondern auch in der Liebe zum ganzen Geschlechte, ja noch mehr, in der Liebe zu Gott, welcher die durch die Person Christi vermittelte Incarnation jederzeit Vorschub leistete, Jeder peinlichen Empfindung irgend eines Theiles des Organismus, sei er central oder peripherisch, ins- besondere aber der Marter eines acuten Schmerzens tritt der Seelenschmerz in irgend eine Form versinnbild- licht gegenüber, wie es der nalurphilosophische Genius der deutschen Sprache andeutete. Dieser Darlegung zufolge zieht die Transsubstan- tiation der Empfindungen in Traum- und Wahngebilde ihr Material aus folgenden Quellen: 1) aus den ver- schiedenen Abstufungen der Empfindung, 2) aus der Polarität zwischen körperlichen Empfindungen und psy- chischen Gefühlen, 3) aus den Aequivalenten der betref- fenden Vorstellungen.“ Nachdem nun der Verf. die verschiedenen Formen da- nach erklärt, resumirt er seine Abhandlung in Fol- gendem : „Das dem Traume und Delirium gemeinschaftliche Grundelement ist die organisch bedingte Empfindung. Diese aber lässt sich in 2 Reihen trennen: 1) in die der Totalstimmungen (Gemeingefühle); 2) in die specifischen, den Hauptsystemen des vegetativen Organismus imma- nenten Sensalionen, wovon wir 5 Gruppen unterschieden haben: a) die musculären, b) die pneumatischen, c) die gastrischen, d) die sexuellen, e) die peripherischen. Die Genesis der Traum- und Wahnvorstellung be- ‘ruht nur darauf, dass die geweckte Empfindung eine ihr verwandte Vorstellung zu sich heranzieht und sich mit dieser zu einem organischen Gebilde verbindet, wel- ches sich dem schlaf- und wahngebundenen Bewusstsein als Realobject repräsentirt. Diese Association geht nach den bekannten Affinitätsgesetzen von Stalten: 1) nach dem Gesetze der Gleichartigkeit; 2) des Gegensatzes oder der Polarität; 3) des Causalnexus, wodurch die verschie- denen poötischen Figuren, welchen wir begegnet sind, be- dingt werden. Das Grundgesetz dieser Associalion kann folgendermaassen formulirt werden: Die Empfindung, welche der organische Process bedingt, muss dem sensoriellen Effect, den die Vorstellung ursprünglich hervorbrachte, proportional sein. 294 ‚ Der sensorielle Eindruck, welchen die Vorstellung A einst bewirkte, sei — a. Wird nun die Empfindung a durch einen organischen Stimmungswechsel hervorge- rufen, so wird A wiedererscheinen und sich mit a zum Traum- oder Wahnbild Aa verbinden. Nun hat aber A nahe Verwandte oder Aequivalente in B. €. D. und zwar ist B gleichartig, C gegensätzlich, D im Causalnexus mit A. Wenn nun a, sei es im Schlaf oder in psychopathi- schen Zuständen, entsteht, so wird nicht jederzeit Aa, sondern unter gewissen Umständen Ba, unter anderen Ca oder Da erscheinen, entweder weil BCD durch Tages- eindrücke aufgefrischt wurden oder weil A durch Gegen- vorstellungen indifferent geworden ist (z. B. Dämon, Hexe etc. durch Aufklärung). Nun hat ferner die einzelne Empfindung auch ver- schiedene Abstufungen, welche wir mit 1. 2. 3. 4, be- zeichnen wollen. Die Empfindung a* wird nun zwar die Vorstellung A oder B. €. D. anziehen, nicht aber a! a2 und a, diese werden vielmehr E. F. @., durchaus fremd- artige Vorstellungen, in Bewegung setzen. Aus diesem Grunde wird die Reduction der Wahn- vorstellungen des Schlafes und des Irrseins auf ihre nächste Basis, die Empfindung, immer einige Schwierig- keit haben und eine gewisse Uebung erfordern. Am Ende wird es aber so leicht gehen wie bei dem habi- tuellen Räthsel- und Charadenlösen. Die Zurückführung der Empfindung dagegen auf ihre organische Wurzel er- giebt sich dem Physiologen von selbst. Ueber die Natur der Verbindung beider Elemente wissen wir nichts, Hat. ja selbst die Chemie noch nicht alle Conjuneturen gelöst. Dass die Verbindung sehr ver- schiedene Grade von Festigkeit habe, lehrt ein verglei- chender Blick auf die Tobsucht und auf die Melancholie, Während in der ersteren „Ein Schlag tausend Verbin- dungen schlägt“, so zeigt sich in der Melancholie die Wahnvorstellung desto beharrlicher. Gelöst wird aber die Verbindung jederzeit durch den Act des Erwachens aus dem Schlaf und Irrsinn. Mit der Empfindung schwin- det auch die an ihr haftende Vorstellung. Wäre es gestattet, statt des fehlenden wissenschaft- lich exacten Ausdruckes ein* Gleichniss zu geben, so würden wir, das Traum- und Wahnbild mit Webzeug vergleichend, die Empfindung den Zettel, die Vorstellung den Einschlag des Gewebes nennen.“ (Allgem. Ztschr. f. Psychiatrie. XVI. 1.) Heilkunde. Ueber die Hemmung und Abirrung der Geistesfunetionen. Von Follet. Aus Baillarger’s Annales med. psycholog. 1857 Octbr. wird in Erlenmeyer's Archiv d. deutsch. Ges. f. Psychatrie I. 2. von Dr. Kelp über diese Abhandlung berichtet: } „Der Verfasser gibt lehrreiche Mittheilungen über Hirnmessungen und Hirngewichte bei Blödsinnigen und Geisteskranken und legt folgende Eintheilung derselben zu Grunde: Idiotie, Imbeeillit@, Epilepsie, Monomanie, Polymanie, Demence. Es werden bei den Wägungen das Grosshirn, das Kleinhirn und die Hemisphären besonders gewogen, wo- bei sich die Thatsache herausstellte, dass die Epilepsie 49° 295 die Hemisphären an Gewicht differirten, während sie bei den andern Formen keine Verschiedenheit zeigten. In der ersten Tabelle, welche das Alter der Ver- storbenen und die Beziehungen der Störungen zu dem Hirnschädel und dessen Durchmessern angeben, trat das folgende Resultat hervor: 1) Das Leben der Idioten erreicht selten ein höheres Alter als 30—40 Jahre. 2) Das der Schwachsinnigen steigt selten höher als bis zu 50 Jahren. 3) Die Epileptischen sterben der Mehrzahl nach schon vor letzterem Alter bei heftigen Anfällen. 4) Lypemanie, Monomanie, Polymanie tritt oft zwischen 40—45 Jahren auf. Die Hälfte dieser Kranken er- liegt in der acuten Periode. Die Maniacalischen, welche nach dem 50. Lebens- jahre in einer chronischen Krankheit verharren, verfallen in Dementia. Ihre physische Gesundheit kann bis zu 80 Jahren ungetrübt bleiben, wenn keine krankhafte Ano- malie der Brust- und Bauchorgane hervortritt. Aus den Messungen des Umfangs und der Kopfdurchmesser ergab sich ein günstiges Verhältniss für die Monomanie, ob da- mit übereinstimmend ein günstiges Heilresultat? Der Schä- delumfang (eirconference occipito-frontale) im Mittel 54 Centimeter betragend, für eine gute Conformation, fällt auf 50 Ctm. bei Idiotie, auf 53 Ctm. bei Imbecillite und “ auf 52 Ctm. bei Demence. Es stellten sich ferner bei der Vergleichung der Messungen dieses Umfangs am Schädel und Gehirn (des äusseren und inneren) für den angebornen Hirn- mangel eine Differenz von 3—5 Ctm., für chronische Manie eine solche von 4—5 Ctm., und für die Hirn- atrophie bei Dementia eine Differenz von 6— 7 Centim. heraus. Das Gewicht des Gehirns war für Mae us Sl yenga.e 1250 Gram. angebornen Schwachsinn 1120, 25 erworbenen bs 1030275 angebornen Blödsinn . 21205,.25 In Betreff des Kleinhirns, welches vom Grosshirn unabhängig ist, wurde constatirt, dass im mittleren Alter sein Gewicht mit der Grösse des Individuums in einem gewissen Verhältnisse steht, von 20 Jahren aber über letzteres hinausgeht, mit 70 Jahren unter dem- selben steht, und ebenfalls stets, wenn ein Kranker an Bewegungskraft geschwächt, bettlägerig gewor- den ist. Die krankhaften Hirnveränderungen zeigten sich im folgenden Verhältnisse: Oedem und Infiltration in % der Fälle. Marasmus ne, Gutes Aussehen 1 ERTEILEN Hirn-Marasmus wechselt nach der Art der Geistes- krankheit und der Dauer: 296 1) für Manie in dem Verhältnisse von +, 2) „ Epilepsie u 3) „ Schwachsinn (demence) » 5 4) „ Imbecillite 2.008 5) „ Adiotie ER . i Die Veränderungen der Hirnhäute treten am wenig- sten bei dem Idioten hervor, dessen Hirn einen Erre- gungszustand im Gefässsystem hervorbrachte, nur der Falx cerebri ist oft fest adhärirend. Hingegen bei den Maniacis und vorzüglich, wenn die Manie in Schwach- sinn (demence) übergeht, findet man die auffallendsten Veränderungen der Hirnhäule. Dura mater war bei 4 Hirnschale adhärirend. Arachnoidea zeigte 35mal zu 100 ein spiegel- arliges Ansehen auf einer gelatinösen Ablagerung. Pia mater bald dünn wie Spinngewebe, bald roth und infiltrirt, ist mit Zellen besetzt, die sie mit der Hirnoberfläche in Verbindung bringen. Der Verfasser hält die möglichst frühzeitige Be- kämpfung des Hirnleidens für die Hauptaufgabe der ärzt- lichen Behandlung, indem die pathologischen Hirnhaut- veränderungen nicht mehr zur Norm zurückzuführen sind. Ueber die Entwickelung der vorden Hirnlappen, der Windungen, Verderbtheit und Weiche der Substanz theilt der Verfasser Folgendes mit: 1) Gehörige Entwicklung der lobi anteriores fand sich 54mal. der Kranken fest an der 2) Geringe „ » » „ 3 3) Tiefe Windungen En allsn 4 Fe 7 [WR 4) Geringe „ „ 9» „ ” ” 2 „ Corpus callosum consistent 45mal, erweicht 57mal. Fornix „ 26 E2} „ 74 „ Septum pellucid aa 24 BER? „ 79 5 Corpora striata Pr. ET er 9, Wände d.nichterweit. Ventrik., 13 „ * 4:35 Wände d. erweit, Ventrikel Pr „ 30 „ Gewichts-Verhältnisse des Hirns (mittlere) Idioten 1000 Gram. Imbeeilli. ame ,, Epileptiei 109297 ,, Maniaci 11627, Dementes 11322 953 Dicke der Substantia medullaris bei Idioten 3—5 Millim. „ Imbecilli . 3—8 ,„ ,, Epileptici 3—4 „ „ Maniaci . 6—20 , », Dementia 1—10 „ Krankheiten des Thorax in Verbindung mit Consistenz und Weichheit des Hirns zeigten sich bi 1) Idiotie z, 2) Imbeeillite 3, 3) Epilepsie 4, 4) Polymanie $, 5) Dementia 2; 297 bei # der Kranken fanden sich daher Krankheiten des Thorax (40mal Tubercul., 9mal Hydrothor., 26mal Hyper - trophia cordis, Imal Gangraena pulmon.). Krankheiten der Bauchorgane zeigten sich bei 1) Idiotie 2) Imbecillite 3) Epilepsie 4) Polymanie 5) Dementia . Unter 100 Leichenöffnungen fand der Verf. 52mal Abdominalstörungen, 48mal keine, so dass sich das pa- thologische Verhältniss des Abdomen zu dem des Thorax wie 48:76 verhält, also der Einfluss der Brustkranken ein doppelt grosser ist. Abdominalstörungen haben auf Hirnerweichung einen grössern Einfluss im Verhältniss wie 1:7. Der Verfasser leitet die grössere Häufigkeit der Krankheiten der Brustorgane von dem directen In- nervationseinflusse des Hirns ab, während die Digestions- organe nur miltelst des N. sympathicus influiren. Verhältniss der Hypertrophia cordis zu dem krank- haften Zustande der Brust und des Unterleibes ist auch einer Erörterung unterzogen; es stellt sich heraus, dass die Hypertrophia cordis 3mal mehr durch Brustaffectio- nen als Abdominalstörungen bedingt wird. Bei # der Geisteskranken übersteigt das Herz das mittlere Maass. Die Höhe ist bei Gesunden 10 Centim., das Gewicht 200 Gram., bei Kranken 8—17 Centim. Höhe, Umfang 13— 20 Centim. Die Hypertrophia cordis entwickelt sich, ohne Mitleiden der Brust- und Bauchorgane, im Verhältnisse wie 1:6, mit Betheiligung der Brust wie 1:3, mit Abdominalleiden wie 1:9, mit gleichzeitigen Brust- und Bauchleiden wie 1:4.“ ones DEE EN RER STR ROT Ueber die Schwämmchen. Von Dr. v. Düben (Stockholm) *). Diese Mundkrankheit, welche vorzugsweise bei klei- nen Kindern, Säuglingen vorkommt, aber auch nicht sel- ten bei älteren durch langwierige Krankheiten herabge- kommenen Personen auftritt, muss nach dem gegenwär- tigen Standpunkte der Wissenschaft, gemäss der Ansicht des Prof. Berg!) als von der Gegenwart eines von Berg entdeckten Pilzes, Oidium albicans (Ch. Robin) abhängig betrachtet werden, welcher auf der Schleimhaut zwischen dem Epithelium hervorwächst. Von dem Begriffe Schwämmchen (torsk) schliesst Berg jede Pustel- und Geschwürsbildung aus und be- stimmt die Schwämmchen als blosen Beleg auf der Schleim- *) > Dr. G. v. Düben, Leistungen des Mikrosko- pes zum Zweck der ärztl. Diagnostik. A. d. Schwed. von Dr. Lorenz Tutschek. 8. Mit 4 Taf. Würzburg, Stahel 1858. 1) Berg, F. Th., Om Torsk hos Barn („Ueber Schwämm- chen bei Kindern“) Stockh. 1846, übersetzt von van dem Busch 1848. 298 haut, theils discret, theils zusammenfliessend von der Grösse eines Punktes, bis zu der von grossen Flecken, welche die verschiedensten Formen haben können, Anfangs weiss, später bisweilen graugelblich, weich, von Käse- consistenz, dünn wie das dünnste Papier bis 4 Linie dick, ziemlich festsitzend, jedoch ohne Verletzung der darun- terliegenden Haut ablösbar. Dieser Beleg findet sich auf den Lippen, auf den Innenflächen der Backen, am Zahn- fleisch, Gaumengewölbe, auf und unter der Zunge, im Schlund und Oesophagus bis hinab zum Magenmund; Robin gibt an, denselben im Magen, im Dünndarm und’ um den Anus gefunden zu haben (verschluckt und mit den Speise dahin geführt ?)). Die von anderen Au- toren als Schwämmchen geschilderten Krankheiten in der Mundhöhle, welche entweder von Pilzbildung begleitet sein können oder nicht, davon jedenfalls unabhängig sind, also für sich bestehende entzündliche Prozesse, gehören systematisch gewissen Formen der Stomatitis, nämlich der vesieularis, pustularis, diphlheritica u.s. w. an. Die ei- gentlichen Schwämmchen nehmen aus diesen Krankheits- formen nie ihren Ursprung und sind für sie nicht we- sentlich. Die Symptome bestehen daher nur in der Be- hinderung des Saugens und in Heiserkeit, wenn die Epiglottis mit afficirt ist. Jedoch können sie auch eine Entblössung der Schleimhaut von Epithelium und in Folge dessen Ulceration bewirken. Im Allgemeinen sind diese Schwämmchen, mit der untengenannten Ausnahme, ohne besondere Symptome und ohne alle Folgen, eine reine Lokalkrankheit, die nur Lokalbehandlung erfordert. Der erwähnte Pilz wächst auf und in dem Epithe- lium, wohin seine Samen aus der Luft, mit den Saug- lappen, Fingern u. s. w. eingeführt werden. Er ruft hier Säure- (Milchsäure-) Bildung hervor, reagirt selbst sauer und entwickelt Kohlensäure. Bei sehr starker Ausbildung scheint er gastrische Unordnungen und vielleicht auch grüngefärbte Stühle veranlassen zu können. Es ist im Ganzen leicht, Schwämmchen von anderen Affectionen im Munde durch das Ansehen zu unterschei- den. Aber bei Säuglingen pflegen kleine Milchtheile zwi- schen den Backen und Zahnkiefern zurückzubleiben und zu gerinnen, wo sie dann eine auffallende Aehnlichkeit mit discret anfangenden Schwämmchen haben, wenngleich sie sich dadurch von ihnen unterscheiden, dass sie nicht wie letztere festsitzen. Anch können Schwämmchen auf dem Rücken der Zunge in einer Weise vorkommen, dass man sie übersieht und einfach für einen dicken Zungen- beleg hält. Da es im ersteren Falle von Wichtigkeit ist, falls man. wirklich. Schwämmchen vor sich hat, sie schnell 4) Ed. Martin in Jena fand exquisite Aphthen in der Scheide einer Schwangeren, welche zugestand, dass ihr Lieb- haber, ein Müllerbursche, vor einiger Zeit seine (mehlbe- stäubten) Finger in ihre Geschlechtstheile eingeführt hatte. Hier fand die Ansteckung wahrscheinlich in ähnlicher Weise statt, wie bei Kindern, die mit mehliger Nahrung, Brei u.s. w. gefüttert werden, S. Virchow’s Archiv 1856, IX, 3. S. 460, Anm. d. Ueb. 299 in Behandlung zu nehmen, und im letzteren eine genaue Untersuchung zur Herstellung der Diagnose nothwendig ist, so muss man in beiden Fällen nach dem Mikroskope greifen, als dem einzig untrüglichen Mittel, um eine sichere Ueberzeugung zu gewinnen. Kratzt man die weisse Stelle ab, legt sie unter das Mikroskop und selzt etwas Kali bei, damit das Epithe- lium und Eiweiss durchsichtig wird, so findet man, ausser diesem Epithelium, Haaren und anderen zufälligen Bei- mischungen als charakteristisch für die Schwämmchen, folgende vegetabilische Formen; 1) Sporen, runde, ovale oder verschieden geformte Zellen von 0,015 — 0,002 Mm. Durchmesser zum Theil mit, zum Theil ohne Kerne, manche mit einem oder meh- reren Körnern und diese nicht selten in lebhafter Mole- ceularbewegung. Diese Sporen kommen entweder frei, isolirt, oder zusammenhängend zu 2—3—4 oder, und zwar am gewöhnlichsten, in unzähliger Menge zu Haufen vereinigt vor, welche oft fest mit dem Epithelium zu- sammenhängen. Sie scheinen ihren Ursprung aus den Enden der 2) Receptakeln zu haben, welche zuweilen zur Form und dem übrigen Aussehen von Kugeln und Spo- ren anzuschwellen scheinen. Diese Receptakeln gehen von den Epithelialzellen mit einer Art knolliger verschie- den gestalteter Wurzeln aus und bestehen aus verschie- den geformten Gliedern von wechselnder Breite (0,001 “bis 0,006 Mm.) und Länge (0,02 bis 0,04 Mm.). Der ganze Stamm ist oft bis 0,6 Mm. lang. Diese Glieder enthalten theils äusserst kleine, theils grössere Körner, erstere bisweilen in Molekularbewegung. Ausser diesen finden sich andere Fäden ohne Glieder, entsprechend den 3) Mycelien, welche ebenfalls Körner enthalten, obwohl kleiner und in viel geringerer Zahl. Beide Ar- ten Fäden verzweigen sich durch Knospenbildung, welche aus den Seiten hervorspriesst. Findet man diese Fadenbildungen bei 250— 350- und constalirt ihre Einzelheiten bei 400 — S00maliger Vergrösserung, so ist man ganz sicher über die Gegen- wart der Schwämmchen, und kann auf Grund derselben die Behandlung einleiten. Ueber histerisch- geographische Pathologie. Von Dr. A. Hirsch (Danzig) *). Zur Einführung einer neuen Doctrin, deren hohe praktische Bedeutung nicht zu verkennen ist, geben wir am besten die Einleitung des Verf. selbst in Folgendem: „Das menschliche Leben — in conereto — ist der *) [SS Handb. der historisch -geographischen Palholo- gie. Von Dr. August Hirsch. 1. Ablh.: Acute Infeclions- krankheiten. 8. Erlangen, Ferd. Enke 1849. 300 Ausdruck des Prozesses, welcher in einem lebensfähigen Organismus durch die Summe aller auf ihn einwirkenden, äusseren Momente hervorgerufen und unterhalten wird, dessen Form somit von der Art des Organismus und dem Verhalten der ihn umgebenden Aussenwelt abhängig er- scheint; beide Faktoren zeigen dem Raume, wie der Zeit nach mannigfache Modifikationen, die sich bezüglich des menschlichen Organismus in der Verschiedenartigkeit der zeitlich-getrennten Generationen und der räumlich-geson- derten Ragen, bezüglich der Aussenwelt in dem Wechsel der politischen und socialen Verhältnisse, wie in den Ei- genthümlichkeiten des Klimas und des Bodens aussprechen, und in dieser allgemeinen Betrachtung finden wir die Keime einer Wissenschaft, welche sich in ihrer weiteren, nach der einen oder andern Seite hin gerichteten, und in eine specielle Beziehung zur Heilkunde gebrachten Entwickelung als medicinische Geschichte der Menschheit oder als allgemeine medicinische Geographie gestaltet. Der Begriff der meldicinischen Geographie als Wis- senschaft ist so alt, wie die medieinische Wissenschaft selbst, und wenn auch das in dieser Beziehung vielfach eilirtte Buch des Hippocrates „‚von der Luft, den Wassern und den Gegenden‘ nicht auf uns gekommen wäre, s0 würde schon der Umstand, dass die alten Griechen und Römer ihre Schwindsüchtigen der Heilung wegen nach Egypten schickten, uns den Beweis liefern, dass diese alten Aerzte wenigstens auf demselben Standpunkte medi- cinisch- geographischer Kenntniss standen, zu dem sich noch heute mancher der Heilkunde Beflissenen bekennen muss. Jene Schrift des berühmten Arztes von Cos ist aber für mehr als volle zwei Jahrtausende der einzige Versuch einer philosophischen Bearbeitung medicinisch- geographischer Thatsachen geblieben, und wenn mit der Aufschliessung und Durchforschung fremder Länder auch eine Fülle von Thatsachen für die heilkundige Forschung gewonnen, wenn mit der Vervollkommnung der Commu- nikationsmittel und dem zunehmenden Völkerverkehre nicht bloss die Gelegenheit, sondern selbst die Nothwendigkeit einer vom geographischen Standpunkte ausgehenden Be- arbeitung der Heilkunde nahe gerückt war, wenn sich endlich das in einzelnen Berichten niedergelegte Material in enormer Weise anhäufte und hervorragende Autoritä- ten mit Rath und That den Weg der Forschung anbahn- ten, so haben sich doch erst in der neuesten Zeit Kräfte gefunden, welche an die wissenschaftliche Bearbeitung des Gegenstandes gegangen sind und die Basis zu einer bis dahin nur dem Namen nach existirenden Wissenschaft zu legen versucht haben, Die medicinische Geographie bietet der wissenschaft- lichen Forschung und Darstellung zwei Angrifispunkte, jenachdem man entweder vom geographischen Standpunkte aus-_- gehend, eine Darstellung der einzelnen Punkte der Erd- oberfläche nach allen sie charakterisirenden, klimatischen, terrestrischen, socialen und anderen Verhältnissen gibt 301 und zeigt, welche Eigenthümlichkeiten sich in dem — physiologischen und pathologischen — Leben des inner- halb derselben sich bewegenden Theiles der Menschheit bemerklich machen oder vom anthropologischen Standpunkte aus eben diese Eigenthümlichkeiten zur Basis der Untersuchung wählt, nachweiset, wie sich dieselben an den einzelnen Punkten der Erdoberfläche verschieden gestalten, und in wie weit sie als die Resultate des Einflusses der durch die Oertlichkeit gebotenen Verhältnisse anzusehen sind. — Die erste Art der Untersuchung würde zur Darstellung einer speciellen medieinischen Geographie füh- ren, die zweite Methode ergäbe, jenachdem sich die Un- tersuchung der physiologischen oder pathologischen Seite des Lebens zuwendet, eine geographische Anthro- pologie oder eine geographische Pathologie. Die geographische Pathologie, in diesem Sinne anf- gefasst, hat die Aufgabe, zu zeigen, in welcher Weise die einzelnen Krankheitsformen auf der Erdoberfläche, so weit uns dieselbe in dieser Beziehung bekannt geworden, überhaupt verbreitet sind, — welche Unterschiede sich in der Gestaltung der einzelnen Krankheiten an den ver- schiedenen Punkten der Erde nachweisen lassen, — wel- che von geographischen Verhältnissen abhängige Momente (wie Rage, Nationalität, Bodenverhältnisse, Klima, sociale Einflüsse u. s. w.) als wesentlich für das Vorkommen und die Verbreitung der einzelnen Krankheiten angesehen wer- den müssen, insofern aus dem konstanten, oder überwie- gend häufigen Vorkommen einer bestimmten Krankheits- form unter dem Vorherrschen oder der Abwesenheit eines oder mehrerer jener Momente, sowie umgekehrt aus der steten Abwesenheit einer bestimmten Krankheit unter sich immer gleich gestältenden äusseren Verhältnisse Schlüsse über den fördernden, oder hemmenden Einfluss dieser Mo- mente auf die Krankheitsgenese gezogen werden können, — wie sich einzelne Krankheitsformen in dem räumlichen Auftreten zu einander verhalten, indem sie sich gegensei- tig ausschliessen oder eine mehr oder weniger konstante Coincidenz des Vorkommens im Raume zeigen — endlich ob und welche Veränderungen in der geographischen Ver- breitung der Krankheiten im Laufe der Zeit eingetreten sind, und in welchem Zusammenhange dieselben mit Ver- änderungen in der Aussenwelt oder in den Lebensverhält- nissen der Menschen zu stehen scheinen. — Diess ist in allgemeinen Umrissen die Aufgabe, welche die geographi- sche Pathologie zu lösen hat, — eine Aufgabe, deren grosse Bedeutung für die specielle Krankheitslehre, für Aetiologie und für öffentliche und private Hygieine nicht wohl in Frage gestellt werden kann. Es hat in der neuesten Zeit nicht an Versuchen ge- fehlt, die medieinische Geographie und speciell die Lehre von der geographischen Verbreitung der Krankheiten ei- ner allgemeinen wissenschaftlichen Bearbeitung zu unter- werfen, ja von einzelnen Seiten ist sogar der Versuch gemacht worden, die geographische Verbreitung der Krank- 302 heiten auf gewisse, der physischen Geographie entnom- mene Gesetze zurückzuführen. Sehen wir davon ab, dass derartige Versuche schon darum verfehlt sind, weil neben jenen Einflüssen die socialen Verhältnisse ein mindestens ebenso gewichtiges Moment, nicht bloss für die Verbrei- tung oder die Beschränkung der Krankheiten, sondern für die Krankheitsgenese selbst abgeben, blicken wir nur auf die ungeheuere Masse des in medicinischen Schriften aller Art, in historischen, geographischen und topographischen Werken zerstreuten Materials, das, selbst noch ungeord- net und unbearbeitet, die Quellen für die Bearbeitung der medicinischen Geographie bildet, ziehen wir den gänzli- chen Mangel irgend wie ausreichender Vorarbeiten in Be- tracht, welche für eine allgemeine Behandlung des Ge- genstandes unerlässlich erscheinen, überzeugen wir uns endlich von den grossen Lücken, welche in der Erkennt- niss der medicinisch-geographischen Verhältnisse geblieben sind, so müssen wir ebenso über die Kühnheit erstaunt sein, mit der jene Versuche unternommen sind, als — ich kann die Bemerkung nicht unterdrücken — es mit Bedauern aussprechen, dass gerade durch solche in der Anlage verfehlte, frühreife Produkte das allgemeine In- teresse für den Gegenstand nichts weniger als geweckt werden konnte. Wenn die medicinische Geographie dereinst den ihr gebührenden Rang unter den Doktrinen der Heilkunde ein- nehmen soll, so ist vor allen Dingen eine kritische Sich- tung und pragmatische Bearbeitung des vorliegenden Ma- terials nothwendig; es ist meiner Ansicht nach die erste Aufgabe, zu zeigen, zu welchen positiven Kenntnisssen wir auf diesem Gebiete überhaupt gelangt, die Lücken aufzudecken, welche geblieben sind, und welche eben leh- ren, worauf die Beobachtung zunächst ihr Augenmerk zu richten hat, die Forschung muss sich ausschliesslich auf dem Felde der Thatsachen bewegen, sie muss, unbe- kümmert darum, ob das Resultat ein positives oder ne- gatives ist, eben nur nach einem aus den Fakten abstra- hirten Resultate streben, sie muss — mit einem Worte — sich bemühen, eine solide Basis zu legen, die doch das erste Requisit allgemeiner wissenschaftlicher Abstrak- tion ist; das ist, meiner Ansicht nach, der Standpunkt, welchen der Forscher im Gebiete der medicinischen Geo- graphie vorläufig einzunehmen hat und von diesem Stand- punkte bin ich bei der, nach den oben auseinandergesetz- ten Grundsätzen geleiteten, und in diesem Werke nieder- gelegten Bearbeitung der geographischen Pathologie aus- gegangen. Mit wenigen Worten will ich noch zum Schlusse dieser einleitenden Zeilen die Methode bezeichnen, welcher ich in der folgenden Darstellung gefolgt bin. — Was zunächst das Material selbst betrifft, so habe ich nach der grösstmöglichen Vollständigkeit in der Benutzung aller nur einigermassen wichtigen oder brauchbaren Mittheilungen gestrebt und mich gleichzeitig bemüht, diese Quellen, so weit es eben der Raum eines Handbuches gestattet, hier 303 namhaft zu machen, nicht bloss um Belege für manches hier nur kurz Angedeutete beizubringen, sondern auch dem Leser, der den Gegenstand weiter zu verfolgen wünscht, eine Uebersicht der vorhandenen Quellen zu ge- ben und gleichzeitig das wichtigste Material für die spä- tere Bearbeitung einer medicinisch-geographischen Literatur beizubringen. — Bezüglich des Inhaltes der vorliegenden Arbeit bemerke ich, dass ich alle Krankheitsformen, wel- che überhaupt ein Interesse in medieinisch-geographischer Hinsicht darbieten, in den Kreis der Untersuchung ge- zogen und eben nur solche ganz unberücksichtigt gelassen habe, welche in dieser Beziehung ganz ohne Belang sind; dass die Resultate bei einzelnen Krankheitsformen sehr dürftig ausgefallen sind, wird erklärlich, wenn man die Mangelhaftigkeit oder geringe Brauchbarkeit des sie be- treffenden Materials in Betracht zieht. Es dürfte der vorliegenden Arbeit vielleicht zum Vorwurf gemacht wer- den, dass die neuerdings für derartige Untersuchungen mehrfach verwerthete rechnende Methode — die Statistik — nicht in grösserem Umfange, als es geschehen, Be- rücksichtigung gefunden hat; ohne den grossen Werth der Statistik in Abrede stellen zu wollen, glaube ich doch, dass das vorliegende Material auch noch nicht entfernt dazu ausreicht, um zu annähernd sichern Schlüssen über die Häufigkeit des Vorkommens einer Krankheit an ver- schiedenen Punkten der Erdoberfläche zu gelangen, oder gar einen Schluss auf die allgemeine geographische Ver- breitung einer Krankheit zuzulassen; die wirklich brauch- baren statistischen Mitltheilungen stammen lediglich aus Krankenhäusern, die doch wahrlich in keiner Weise den Maassstab für die Krankheitsverhältnisse des Ortes, in dem sie gelegen, abgeben können, darin aber, dass ich die übrigens sehr sparsamen Mortalitätstabellen einzelner grosser Slädte nur wenig berücksichtigt habe, wird man keine zu weit getriebene Skepsis, sondern nur ein sehr ge- rechtfertigtes Misstrauen finden, wenn man weiss, wie solche Tabellen zu Stande kommen, von wem sie, zum Theil wenigstens, ausgehen. — Bei der Besprechung der einzelnen Krankheiten habe ich zuerst eine möglichst voll- ständige Darstellung der geographischen Verbreitung, wel- che sie gefunden, und wo es nöthig erschien, einen kur- zen Veberblick über die historisch wichtigsten Momente derselben gegeben; ich habe dann die einzelnen Verhält- nisse, wie Rage, Klima, Boden u. s. w., welche einen nachweisbaren Einfluss auf das Vorkommen, resp. die Ver- breitung der betreffenden Krankheit zu äussern scheinen, einer speeiellen Untersuchung unterzogen, dabei gleich- zeitig die Frage nach den Differenzen der Krankheitsge- staltung an den einzelnen Punkten ihres Vorkommens be- rücksichtigt und schliesslich das räumliche Verhalten ein- zelner Krankheiten zu einander (Antagonismus oder Coin- cidenz), so weit der Gegenstand überhaupt Interesse ge- währt. hervorgehoben. Was die eigentlich pathologische Seite der Krankheiten anbetrifft, durfte ich mich grössten- 304 theils auf das aus der speciellen Krankheitslehre hinreichend Bekannte beziehen '), und war nur da genöthigt, in das Detail der Verhältnisse einzugehen, wo es sich eben um seltenere und vereinzelt vorkommende, in den gangbaren Handbüchern daher unberücksichligt gebliebene Krank- heitsformen handelte. — Bezüglich der Anordnung des Gesammtstofles glaube ich, dass eine nach den einfachsten Prinzipien durchgeführte Schemalisirung der Krankheiten die beste, weil die unverfänglichste, ist; ich habe hienach drei Gruppen unterschieden: 1) akute Infectionskrankheilen ; 2) chronisch - konstitutionelle Krankheiten ; 3) Organkrankheiten ; x ohne übrigens den Thatsachen irgend wie Zwang anlhun, oder verkennen zu wollen, dass es bei einer Untersuchung, wie der vorliegenden, weit weniger auf eine systemati- sche Verallgemeinerung, als gerade auf eine Individuali- sirung der Thatsachen ankommt.“ 1) Es ist diess bei jeder einzelnen Krankheitsform spe- ciell auf das von Herrn Prof. Virchow herausgegebene Handbuch der Pathologie geschehen. Miscellen. SS” Medicinische Aehrenlese, eine Zeitschrift für die wissenschaftlich - praktische Gesammtlieilkunde. Heraus- gegeben vom Sanilätsralie Dr. August Droste in Osna- brück. — Druck und Verlag der Kissling’schen Buchdrucke- rei daselbst. Vierter Jahrgang 1859. Im Verlaufe jeden Monates erscheint eine Nummer von 16 Seiten in grossem Octavformate. Der Preis des Jahrganges ist ein Thaler preuss. Cour. Durch die Post bezogen, bleibt der Poslauf- schlag separat zu vergüten. Im Buchhandel kostet der- selbe einen Thaler u. zelın Silbergroschen. Die Re- daction eflectuirt Bestellungen mittelst Kreuzbandsendung ge- gen Postnachnahme. Die Zeitschrift ist ihrem in der ersten Nummer ausgesprochenen Vorwurfe ganz !reu geblieben. Sie liefert auf die praktische Heilkunde sich beziehende wissen- schaftliche Neuigkeiten von entschiedenem Werthe aus Bel- gien, Frankreich und England, verbindet diese nicht selten mit Selbstbeobachtungen des Herausgebers, giebt deutsche Originalabhandlungen, Correspondenzartikel, ärztliche Perso- nalnotizen, wie Miscellen und bespricht die neueste medici- nische Literatur. Die Januar -Nummer 1859 enthält folgende Artikel: Orchitis (klinischer Vortrag Velpeau’s); Coryza chronica; Nachtheilige Wirkung des äusseren Gebrauches der Tabacksjauche; Hernia ischiadica; Infectio purulenta; Retini- tis syphilitica; Offener Brief an den Herrn Dr. Willers Jessen, Hülfsirrenarzt zu Hornheim bei Kiel; Inhalt des 3. Jahrganges. (SS> Kurzer Abriss der Materia medica. Ein Repe- titorium von Dr. Mich. Bened. Lessing (Berlin) 12. Leipzig, Förster’sche Buchhandl. 1859, ein gedrängter Aus- zug der Sobernheim’schen Arzeimittellehre, dessen neuere Ausgaben bekanntlich von dem Verf. besorgt worden sind, Die Bearbeitung dieses Auszuges ist sehr zweckmässig, ge- drängt und doch nicht tabellenarlig, die Ausstattung des Büchelchens ansprechend. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Nofizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 2859. 2. Band RN20. Naturkunde. R. Leuckart, Ueber die Parthenogenesis bei den Insekten. — Heilkunde. A. Hirsch, Die Ursache des Gelbfieber. — F. Hoffmann, Natur der Geisteskrankheit. — Mliscellen. Albert, Ueber das Lufteinbla- sen bei Scheintodten. — Marc d’Espine, Ueber den Zeitpunkt, wann ein neues Haus bezogen werden kann. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Parthenogenesis bei den Insekten. Von Prof. Rud. Leuckart (Giessen) *). Das 4. Heft des Bd. IV von Moleschott’s Un- tersuchungen enthält eine sehr reichhaltige Abhandlung über Generationswechsel und Parthenogenesis bei den In- sekten, aus welcher wir nur folgende Schlussbetrachtun- gen hier mittheilen können: „Es unterliegt keinem Zweifel, dass die Parthenoge- nesis unter den Insekten eine sehr viel weitere Verbrei- tung hat, als wir das bis jetzt wissen und ahnen kön- nen. Ich habe soeben erst auf die Termiten hingewiesen und sie als Geschöpfe bezeichnet, deren Haushalt uns aller Wahrscheinlichkeit nach ein neues, vielleicht noch auffallenderes Beispiel von Parthenogenesis kennen lehren wird. Auch die Gallwespen dürfen wohl in Betracht kommen, wenn es sich darum handelt, das Gebiet dieser Erscheinung im Voraus zu bezeichnen; die Fortpilan- zungsgeschichte dieser Insekten scheint, so weit wir sie bis jetzt kennen, mit der der Sackträger und Schildläuse eine grosse Achnlichkeit zu besitzen. Ebenso finden sich unter den Crustaceen Fälle von Parthenogenesis, wie bei den Daphnien, deren spontane Entwickelung durch Lievin und Zenker bereits vor 10 Jahren auf experimentellem Wege nachgewiesen wurde und durch die neuen Beobachtungen Lubbock’s ihre volle Bestätigung gefunden hat. Apus, Limnadia und andere verwandie Formen dürften sich wohl ähnlich ver- halten, wie denn auch in der Gruppe der Arachnoiden, bei Milben u. a. die Annahme einer spontanen Eient- wickelung ihre Berechtigung finden möchte. *) (SS? Untersuchungen zur Naturlehre des Menschen und der Thiere. Herausgegeben von Jac. Moleschott. 8. Frankfurt a. M., Meidinger Sohn u. Comp. 1858. Ob die Parthenogenesis auch in weitern Kreisen über die niederen Geschöpfe verbreitet sei, wissen wir einst- weilen noch so wenig, dass eine jede Vermuthung hier nur verfrüht sein würde !). v. Siebold weist allerdings auf die Beobachtung Vogt’s hin, nach der sich bei einer unbefruchteten Firola die abgelegten Eier zerklüfteten und mit: Flimmerchen bedeckten, allein diese Beobachtung spricht eben so wenig für eine wirkliche Parthenogenese, wie die von Bischoff beobachtete Furchung der Men- strualeier bei Säugethieren oder die Furchung unbefruch- teter Frosch- und Fischeier. Ich kann daraus auch noch heute nicht mehr entnehmen, als früher, wo ich diese beiden Beobachtungen dahin deutete, „dass die ersten Schritte für die Embryonalentwickelung nicht selten auch in unbefruchteten Eiern stattfänden.‘“ Diese Schritte füh- ren verschieden weit — sie führen bei gewissen Arthro- poden bis zur Parthenogenese, d, h. bis zum vollstän- digen Abschluss der Embryonalentwickelung. Uebrigens geht schon’ aus den bis jetzt uns be- kannten Fällen von Parthenogenesis hervor, dass diese Erscheinung in der Lebensgeschichte der verschiedenen Arten auch eine verschiedene Bedentung hat. In man- chen Insekten, wie z. B. den Seidenspinnern, ist dieselbe 4) Am ehesten könnte man hier noch an die Rotiferen denken, deren gewöhnliche Sommereier sich nach Cohn ohne Befruchtung entwickeln sollen. Zeitschrift für wissenschaft- liche Zoologie VII, 8. 431. (Cohn glaubt freilich, dass diese Eier nur als „ungeschlechtliche Fortpfllanzungskörper“ betrachtet werden dürften, allein Bau und Entwickelung cha- rakterisiren dieselben doch als genuine Eier. Sind Cohn’s Angaben richtig, so kann es sich hier nicht, wie Verfasser meint, um einen Generationswechsel, sondern nur um einen Fall von Parthenogenesis handeln, wie ich das auch bereits in der holländischen Uebersetzung meiner Nachträge und Be- richtigungen zu van der Hoeven’s Zoologie, S. 117, her- vorgehoben habe.) 20 307 so selten oder vielmehr so wenig constant, dass sie mehr den Charakter einer zufälligen Erscheinung trägt, als einer solchen, die ein integrirendes Glied in der plan- mässig combinirten Reihe der einzelnen Lebensvorgänge darstellt. Weit wichtiger erscheint uns die Parthenoge- nese bereits bei den Psychiden, Coceinen und in andern ähnlichen Fällen, während sie ihre ganze volle Bedeu- tung erst in den so wunderbar geordneten Thierstaaten der gesellig lebenden Insekten entfalten dürfte. Suchen wir uns den physiologischen Werth dieser Parthenogenese oder mit andern Worten die Vortheile klar zu machen, die dem Haushalte der betreflenden In- sekten aus derselben erwachsen, so dürften diese wohl zunächst und vorzugsweise in dem Umstande zu finden sein, dass durch die spontane Entwickelung der Eier die Zahl der producirten Nachkommen um ein Beträchtliches zunimmt. Es ist also die Vergrösserung der Nachkom- menschaft, die wir als unmittelbare Folge der Partheno- genese in Anschlag zu bringen haben. Die Bedeutung dieser Erscheinung ist sicherlich keine geringe, wie wir schon aus dem Umstande entnehmen können, dass zahl- reiche andere Einrichtungen des Fortpflanzungslebens ge- nau auf dasselbe Ziel hinauslaufen. Als besonders ver- wandt unter diesen weitern Einrichtungen dürfen wir wohl die ungeschlechtliche Vermehrung der Parthenogenese an die Seite stellen. Namentlich ist es die ungeschlechtliche Vermehrung durch Keimkörner oder Sporen, die sich der -Parthenogenese verwandt zeigt und zwar in einem so hohen Grade, dass sich beide, wie wir das oben bei den Blatt - und Schildläusen gesehen haben, durch ihr Vor- kommen bei nahe verwandten Thieren vertreten können. Nichtsdetoweniger aber existiren Unterschiede zwischen der Parthenogenese und der spontanen Entwickelung der Keimkörner und zwar nicht bloss in der anatomischen Eigenthümlichkeit des sich entwickelnden Substrates, son- dern namentlich auch darin, ‘dass das Ei, das die Par- thenogenese vermittelt, nicht bloss der spontanen Ent- wickelung fähig ist, wie eine Spore, sondern auch zu- gleich die Möglichkeit einer Befruchtung zulässt und nach aller Wahrscheinlichkeit auch wirklich von Zeit zu Zeit befruchtet wird. In manchen Fällen wird durch den Eintritt der Sa- menfäden in das sonst sich parthenogenetisch entwickelnde Ei das Product der Entwickelung ein anderes, wie z. B. bei den Bienen und Hummeln (vielleicht auch bei den Sackträgern u. a., nur dass bei diesen dann gerade in umgekehrter Weise die Befruchtung zu der Entwickelung männlicher Individuen hinführen würde), allein das ist eine mehr beiläufige Erscheinung, die keineswegs, wie wir uns bei den Seidenspinnern überzeugen konnten, für alle Thiere mit Parthenogenese Geltung hat. Man könnte vielleicht vermuthen, dass die Befruch- tung der Eier bei den Insekten mit Parthenogenese in be- stimmten gesetzlich festgestellten Zwischenräumen statt- finde oder stattfinden müsse, allein das ist eine An- nahme, die bis jetzt noch durch keine einzige Thatsache 308 unterstützt wird !). Was wir in dieser Beziehung ken- nen, spricht vielmehr für eine völlige Unregelmässigkeit in dem Eintreten und der Wiederholung dieses Vorgangs. Es scheint mir — doch das ist eine vielleicht bloss in- dividuelle Ansicht — eben die jedesmalige Möglichkeit einer Befruchtung mit den wesentlichen Charakteren der Parthenogenese auf das Innigste zusammenhängen. Wenn die Befruchtung der Eier bei den Thieren mit Parlheno- genese nur in bestimmten Intervallen oder auch nur zu gewissen Zeiten statlfände, dann ist nicht abzusehen, wozu die Zwischengeneration durch vollständige weibliche Individuen vertreten und durch befruchtungsfähige, mit besonderer Micropyleinrichtung versehene Eier vermittelt ° würden, warum also die Individuen dieser Zwischengene- ralionen keine Ammen sind, wie bei dem Generalions- wechsel. Der Unterschied zwischen diesen beiden Formen der Fortpflanzung besteht nach meiner Meinung eben darin, dass das eine Mal (Parthenogenese) bei jedem Fort- pflanzungsacte eine Befruchtung intereurriren kann, wäh- rend eine solche Befruchtung das andere Mal (Genera- tionswechsel) von Zeit zu Zeit bei bestimmten Fort- pflanzungsacten intercurriren muss. Mit der Feststellung der Thatsachen von der spon- tanen Entwickelung gewisser Eier ist die Physiologie um ein scheinbares Gesetz ärmer geworden. Es galt bisher als ziemlich ausgemacht, dass das Ei zu seiner Entwicke- lung einer Befruchtung bedürfe — wir sehen jetzt, dass es sich auch ehne Befruchtung entwickelt, freilich nur bei bestimmten Thieren und unter bestimmten Verhält- nissen. Worin die Bedingungen einer solchen spontanen Entwickelung bestehen, wissen wir nicht; wir wissen aber auch Nichts über die Momente, durch welche sonst die Nothwendigkeit der Befruchtung herbeiführt wird. Jenes scheinbare Gesetz ist nur ein Erfahrungssatz; wir sehen, dass für gewöhnlich die Eier ohne Befruchtung unent- wickelt bleiben — und daraus schliessen wir auf die Nothwendigkeit einer Befruchtung. Wissenschaftlich ist diese Nothwendigkeit niemals erkannt, noch im Einzelnen nachgewiesen. Die Geschichte der Zeugungslehre zeigt in deutli- cher Weise, wie die Rolle, welche die Samenkörperchen bei der Befruchtung zu spielen scheinen, durch die Fort- schritte der Wissenschaft immer mehr und mehr be- schränkt ist. Anfänglich war das Samenkörperchen der junge Keim, der das Ei nur als Wiege und den Dotter nur als Nahrung bedurfte; später wurde er ein dem Ei gewissermaassen gleichberechligtes Element, das sich mit demselben verbinden und durch diese Verbindung den 1) Bei den Chermesarten, deren Fortpflanzung vielleicht noch am ersten solcher Auffassung Vorschub leisten könnte, ist die Zusammensetzung der Sommergeneration aus männ- lichen und weiblichen Individuen noch keineswegs zweifellos nachgewiesen. Bei Ch. laricis finde ich schon im Frühjahre zweierlei verschiedene Individuen, flügellose und geflügelte, die aber beide jungfräuliche Weibchen sind. 309 Keim erst erzeugen sollte; jetzt ist das Ei zum Keim geworden, wenn auch vielleicht nicht ohne Weiteres zum entwickelungsfähigen Keime. Das Ei repräsentirt nach dem heutigen Stande unserer Wissenschaft ein System von Massen und Kräften, das sich unter gewissen Ver- hältnissen und Bedingungen durch eine fortlaufende Reihe von Veränderungen zu einem Embryo entwickelt. Zu der Erfüllung dieser Bedingungen bedarf es in der Regel 310 auch einer Befruchtung, d. h. eines Contactes mit den Samenfäden; wo die Befruchtung unnöthig wird (bei der Parthenogenese), da ist der Kreis der Entwickelungsbe- dingungen entweder schon von vorn herein geschlossen oder er wird es durch Hinzufügung gewisser anderer, uns einstweilen noch unbekannter Factoren, die dann in gewisser Beziehung an die Stelle des befruchtenden Con- tactes zwischen Ei und Samenkörperchen treten.‘ Heilkunde. "Die Ursachen des Gelbfiebers. Von Dr, A. Hirsch (Danzig) *). Eine grosse Reihe von Beobachtern, und darunter nicht wenige der bedeutendsten Aerzte Nordamerikas und der Antillen, sehen es als ausgemacht an, dass das Gelb- fieber stets lokalen Ursprunges ist, und dass die causa efficiens desselben, das eigentliche Krankheitsgift, in der eben besprochenen Schädlichkeit seine unmittelbare Quelle hat, resp. durch die Zersetzungsprodukte fauligter orga- nischer Stoffe repräsenlirt wird, dass der Einfluss dieser in Verbindung mit gewissen Gelegenheitsursachen, wie Nationalität, Witterung u. s. w. zur Genese des Gelbfie- bers ausreicht; so erklärt u. a. Harrison!): ‚From the accumulation of fillh in large cities (chiefly night- soil and the animal matter of urine), putrefaction must necessarely take place, and from this putrefaction, under certain meteorogical conditions,-there is generated a poi- son, which, either in the form of a volatile oil, or other organic matter, held in solution by ammonia, floats in the atmosphere, is inhaled during the respiratory mo- vements, is taken into the circulation and poisons the system. It produces specific effects, as much so as the matter of small-pox or scarlalina“, und Bone ?) giebt in humoristischer Weise folgendes „Recept,‘“ bei dessen strikter Durchführung man mit Sicherheit auf einen Aus- bruch des Gelbfiebers rechnen darf: „Man nehme frisch angekommene Soldaten, bringe sie in Baraken, die auf feuchtem Boden, an der Mündung eines Grabens oder auf einem Hügel liegen, wo sich gar kein oder nur schlech- tes Wasser findet, lasse die, 18 vom Boden entfernten Fenster ohne Jalousien, so dass die Bewohner der Zim- mer im Luftzuge liegen, man lasse das Wasser im Keller stagniren und bringe Löcher am Dache an, damit der Regen freien Zutritt hat, die Leute lasse man Morgens *) fSS> Handbuch der historisch-geographischen Patho- logie von Dr. August Hirsch. I. Abth.: Acute Infections- krankheiten. 8. Erlangen, Ferd. Enke, 1859. 4) New Orl. med. J. 1847. March. 2) Diss. on Yellow Fever. Lond. 1846 p. 25. auf feuchtem Grunde exereiren und unterwerfe sie in der heissesten Jahreszeit den Anstrengungen im Dienste, da- bei gebe man ihnen schlechtes Brod, faules Fleisch, we- nig Vegetabilien und jungen Rum in grosser Menge zu geniessen und endlich präge man ihnen den Glauben an das Contagium und die Angst vor der Ansteckung ein — und man kann sicher sein, dass, wenn diess Alles auf Trinidad oder Barbadoes geschieht, die Truppen alsbald eine Beute des Gelbfiebers sein werden, und zwar dieje- nigen am ersten, in deren Räumlichkeiten jene Vorschrif- ten am sorglichsten ausgeführt sind.“ Einzelne Beob- achter sind noch weiter gegangen, und haben jene spe- eifische Schädlichkeit in den Zersetzungsprodukten be- stimmter animalischer Stoffe nachweisen zu können ge- glaubt, so macht u. a. Bertulus auf die in ungeheuren Massen an die Küsten des mexicanischen Golfs und der Antillen angespülten und daselbst in Fäulniss übergehen- den Madreporen aufmerksam; wahrhaft ‘abenteuerlich ist die von Audouard!) entwickelte Theorie, wonach das Gelbfiebergift ursprünglich in den engen, vollgedrängten, schmutzigen, nicht gelüfteten Räumen der Negerschiffe entstanden, und von den Negern, ohne jedoch diesen selbst gefährlich zu werden, nach Westindien und dem nordamerikanischen Continente gebracht worden ist u. s. w. Der Annahme dieser exklusiven Fäulnisstheorie — sit venia verbo — stellen sich jedoch sehr gewichtige Bedenken entgegen. Wenn die Zersetzungsprodukte fau- liger organischer Massen, selbst in Verbindung mit ge- wissen Wilterungsverhältnissen, ja wenn die ganze Summe der von Bone namhaft gemachten Schädlichkeiten im Stande wäre, das Gelbfieber zu erzeugen, so ist nicht abzusehen, weshalb die Seuche bis auf die neueste Zeit ein bisher so beschränktes Gebiet gefunden, weshalb sie namentlich die Südostküste des mexicanischen Golfs so sel- ten berührt, die brasilianische Küste Jahrhunderte lang verschont, sich auf einzelnen, hygieinisch selbst ungün- stig situirten Inseln des westindischen Archipels nur spar- sam und erst in neuerer Zeit gezeigt, New Orleans und Charleston so häufig, Mobile und Savannah so selten 4) Revue med, 1824. IV. 221. 20 * 311 heimgesucht hat, fast ausschliesslich auf die Küsten und die grossen Städte beschränkt geblieben und endlich noch niemals und auf keinem Punkte der tropischen Gegenden Asiens aufgetreten ist. Ausser diesen allgemeinen Grün- den sprechen aber eine Reihe einzelner, gutbeobachteter Thatsachen entschieden gegen die Zulässigkeit jener Theo- rie: Bei dem Berichte, welchen Hill über die Gelbfie- berepidemie 1824 in Wilmington, N, Car., giebt, macht er auf die höchst ungesunde Lage der Stadt zwischen Reisfeldern und Sümpfen, auf die halbverfallenen, zum Theil mit fauligten Massen bedeckten Werfte, auf die notorisch schmutzigen Landungsplälze, auf die feuchten und mit halbverfaulten Vegetabilien gefüllten Keller und ähnliche Schädlichkeiten aufmerksam, fügt jedoch hinzu, dass dieser Zustand dort bereits viele Jahre bestanden, ohne dass es zu einem Ausbruche des Gelbfiebers gekom- men sei, dass von 1796 — 1821 jene Missstände von der Bevölkerung ohne allen Nachtheil ertragen worden wären und dass auch die, die Gelbfiebergenese fördernden Wit- terungsverhältnisse innerhalb jener Zeit sich wiederholt fühlbar gemacht hätten und dennoch sei die Stadt wäh- rend dieser 25 Jahre von der Seuche verschont geblie- ben; auf Martinique hat, ohne dass sich in den lokalen und Witterungsverhältnissen irgend welche Abweichungen vom gewöhnlichen Verhalten nachweisen liessen, von 1826 — 1838 das Gelbfieber nicht epidemisch geherrscht, in Vera Cruz ist die Krankheit von 1776—1794, also volle 48 Jahre, nicht beobachtet worden, ohne dass sich die Stadt während dieser Zeit einer grösseren Reinlichkeit als vor- oder nachher erfreut, oder einen geringeren Zu- {luss von Fremden gehabt hätte; wenn, sagt Merill (Philad. J. of med. Sc. IX. 238), der Ursprung der Gelbfieberepidemie 1822 in Pensacola auf die Efiluvien einer nach der Stadt gebrachten Ladung verfaulter Stock - fische zurückgeführt wird, so ist dagegen zu bemerken, dass die Seeleute, welche mit dieser Ladung wochenlang zwischen den westindischen Häfen gekrenzt hatten, in dem befriedigendsten Gesundheitszustande nach Pensacola an- gekommen waren, dass übrigens ein Truppenkörper von 100 Mann auf Fort Barrancas in engen, unbequemen Quartieren wochenlang den Efiluvien einer ganzen Ladung solcher verfaulter Fische ausgesetzt gewesen war, ohne dass sich in dieser Zeit oder nachher ein Fall von Gelb- fieber unter ihnen gezeigt hatte; Currie !) macht dar- auf aufmerksam, dass in den Jahren 1780—82 in Char- leston eine Armee von nahe 6000 Fremden lag, dass während dieser Zeit weniger als die gewöhnliche Auf- merksamkeit auf die Reinlichkeit der Strassen verwendet worden war, dass sich in Folge dessen grosse Massen faulender organischer Stoffe daselbst angehäuft hatten, welche die Luft verpesteten und dass sich trotzdem in jenen Jahren weder unter den Fremden noch unter den Einheimischen Gelbfieber gezeigt; ebenso wurde das Gelb- fieber innerhalb 31 Jahren (von 1762 —93) in Phila- 4) Amer, med. and phil. Regist. I. 181. 312 delphia nicht beobachtet , trotzdem die Ufer und Strassen mit faulenden Stoflen bedeckt waren; in New- York war die Krankheit vor 1791 ganz unbekannt gewesen und hat sich auch 1792 und 93 nicht wieder gezeigt, trotzdem der Schmutz auf den Strassen’ vor und nach 1791 ebenso gross, als in diesem Fieberjahre war !). Wenn diese und eine grosse Zahl ähnlicher That- sachen den Beweis liefern, dass die Efiluvien fauligter organischer Massen an und für sich, oder in Verbindung mit gewissen Wilterungsverhältnissen keineswegs zur Gelb- fiebergenese ausreichen, so liegen auf der andern Seite Fakten vor, aus denen der Beweis geführt werden kann, dass das Gelbfieber nicht selten eine grössere, epidemi- sche Verbreitung erlangt hat, ohne dass diese Schädlich- keit irgend wie als ein kausales Moment nachweisbar war. In Charleston, heisst es in einem Berichte von dort 2), trat das Gelbfieber wiederholt mit grosser Bösartigkeit gerade dann auf, wenn strenge Aufsicht auf die Reinlich- keit der Strassen und öffentlichen Plätze ein solches Er- eigniss am wenigsten erwarten liess; der Ausbruch des Gelbfiebers 1825 in Washington, das diesmal wie in früheren Jahren als Zufluchtsort der Bewohner von Nat- chez beim Auftreten des Gelbfiebers in dieser Stadt diente, lässt sich in keiner Weise auf die in Frage stehende hy- gieinische Schädlichkeit zurückführen, da der hoch und trocken gelegene Ort weitläuftig gebaut, durchaus reinlich ist und keineswegs übervölkert war); dasselbe gilt von dem Ausbruche der Krankheit 1844 in Woodville und 4820 in Middletown, Conn., von wo Beck berichtet: „Die Stadt ist auf einem Hügel gebaut, überall gut durch- lüftet, die Häuser liegen in weiter Entfernung von ein- ander, nirgends, selbst nicht längs der Ufer und Werfte findet man Schmutz — in dem ganzen Orte kann selbst die ungezähmteste Einbildungskraft nichts entdecken, was als Quelle der Infection anzusehen wäre; eben so wenig konnte an vielen Orte Andalusiens, in welchen das Gelb- fiber in den Jahren 1810 — 1821 auftrat, irgend ein schädlicher Einfluss der genannten Art nachgewiesen wer- den und schliesslich ist hier noch der Umstand in Be- tracht zu ziehen, dass das Gelbfieber nicht selten auf Schiffen aufgetreten ist, wo vergeblich nach jener lokalen Schädlichkeit, wie faulenden organischen Stoflen, schlechter Lüftung, stinkendem Kielwasser u. s. w. gesucht wurde, so u. a. auf dem nordamerikanischen Schooner Grampus im Jahre 1829 %), auf dem brittischen Kriegsschiffe Ratt- lesnake im Jahre 1824 u. a. Wenn wir solchen Thatsachen gegenüber die Annahme 1) Seaman in New Y. med. Repos. II. 320. 2) Ibid. XI. 266. 3) Monette, Essay on the Epid. Y. F. of Natchez etc. Natch. 1838 p. 70. 4) Barrington (Amer. J. 1833 August 307) erklärt bezüglich dieses Schiffes: „She was remarkable for her uni- forın neatness and cleanly appearance throughout. The bilge- water smell was seldom pereived, tlıe water coming out of the pumps perfectly .clear.“ 313 von der autochthonen Genese des Gelbfiebers aus den Zersetzungsprodukten faulender organischer Stofie unter der Mitwirkung gewisser Witterungsverhältnisse als un- zulässig bezeichnen müssen, resp. diese aus socialen Miss- ständen hervorgegangene Schädlichkeil nicht als die ei- gentliche Quelle des Krankheitsgiftes ansehen können, so lässt sich anderseits nicht in Abrede stellen , dass dieselbe ein sehr wesentliches, wie es scheint, das wesentlichste Moment für die Verbreitung der Krankheit abgibt, und selbst die unbefangenste Kritik wird keinen Anstand neh- men dürfen, das hier angedeulete Causalverhältniss zwi- schen der Schädlichkeit und der Krankheitsgenese zuzu- geben, wenn gleichzeitig prägnante Analogieen bei andern akuten Infectionskrankheiten, wie namentlich den typhösen Fiebern und der Pest nachgewiesen werden können. Wir sind mit unserer Forschung hier an die Grän- zen der Erkenntniss dessen gelangt, was der Beobachtung und Erfahrung gemäss vom geographischen Gesichtspunkte als maasgebend für das Vorkommen und die Verbreitung des Gelbfiebers angesehen werden muss; ein Schritt wei- ter würde uns auf das ausserhalb unserer Aufgabe lie- gende Gebiet der Speculation führen, die zudem nicht eher zulässig erscheint, als bis unter andern Cardinal- fragen vor Allem die eine gelöset ist, ob nämlich das Gelbfieber in der That bereits vor An- kunft der Europäer aufdem Boden der west- lichen Hemisphäre und der Westküste Afri- kas geherrscht hat? Ich glaube den Standpunkt, den wir der Frage nach der Gelbfieber-Genese gegenüber einnehmen, nicht besser als mit den Schlussworten der Schrift von Dowler bezeichnen zu können: „Sicherlich ist es die Pflicht jedes Schriftstellers über das Gelbfieber, die Ursache der Krankheit zu erklären, wenn er es ver- mag, aber eben so ist es seine Püicht, nicht gegen die Zehngebote der Logik zu sündigen. Glücklicherweise sind diejenigen Momente, welche die Gelbfieber-Genese fördern, wenn auch nicht die, welche sie veranlas- sen, bis zu einem gewissen Grade bekannt; man weiss 2. B., die Krankheit steht — es fragt sich nicht, wo- her — in einer gewissen Abhängigkeit von der Jahres- zeit, von der Akklimatisation, von dem Zusammengedrängt- sein einer Bevölkerung in Städten und Ortschaften u. s. w. Eine richtige Würdigung dieser Verhältnisse ist allerdings wichtig für die Entdeckung der eigentlichen Ursache des Gelbfiebers selbst — allein vielleicht ist die Berücksich- tigung dieser konstatirten Thatsachen noch wichtiger, da es keineswegs ausgemacht ist, dass, wenn es auch ge- lingen sollte, die Ursache des Gelbfiebers zu entdecken, man im Stande wäre, dieselbe zu beseitigen oder unschäd- lich zu machen.“ Es gab eine Zeit, in welcher die Frage nach der Einheit des Gelbfiebers, nach dem gleichar- tigen Charakter dieser Krankheit an den verschiedenen Punkten ihres Vorherrschens, die Köpfe und Federn der Aerzte lebhaft beschäftigte, in der namentlich die Identi- tät des Leidens auf den Antillen, in Nordamerika, auf 314 der Westküste Afrikas und in Spanien sehr eifrig disku- lirb wurde; die Beobachtungen und Forschungen der letzten Jahrzehnte haben, gestützt auf eine sorgfältige Diagnose, welche namentlich eine Verwechselung des Gelb- fiebers mit dem biliösremiltirenden Malariafieber aus- schliesst, diese Frage entschieden bejahend beantworten müssen. Allerdings änssern Witterungs- und’noch zum Theil nicht bekannte Verhältnisse ihren Einfluss auf das Gelbfieber, wie anf alle übrigen zymotischen Krankhei- ten, indem sie gewisse Modificalionen im Krankh>itsver- laufe bedingen; namentlich lässt sich, wie oben mehrfach nachgewiesen, nicht selten ein Verhältniss zwischen der Extensität und Intensität der Epidemie zur Mächtigkeit der die Krankheitsgenese fördernden Momente nachweisen, alle solche Unterschiede sind jedoch immer nur graduelle geblieben, das Gelbfieber hat sich, seinen pathognomoni- schen Erscheinungen nach, immer und überall gleich ge- staltet und wie wenig die aus der geographischen Lage eines Ortes hervorgehenden Einflüsse einen konstanten Faktor in der Krankheitsgenese abzugeben vermögen, geht daraus hervor, dass keine der bisher vom Gelbfieber heimgesuchten Gegenden sich vor andern durch einen ihr eigenthümlichen, milden oder bösartigen Charakter der Krankheit ausgezeichnet, dass es überall mehr oder weni- ger mörderische Epidemien gegeben hat und das Durch- schnittsverhäilniss der Sterblichkeit von Gelbfieber über- all dasselbe geblieben ist, mochte die Krankheit unter der tropischen Sonne Westindiens oder in den gemässig- ten Breiten Spaniens und der Neu-England-Staaten, auf den Sümpfen »des Missisippi oder den Kalkbergen der An- tillen auftreten. Natur der Geisteskrankheit. Von Dir. Dr. Hoffmann (Schwetz.) „Mein psychiatrischer Standpunkt ist in meiner Ab- handlung über die organischen Gehirnkrankheiten der Ir- ren in Günzburg’s Zeitschrift für klinische Medicin enthalten und angedeutet und beruht der Gesinnung nach in dem innigen Anschlusse an den Gang der andern me- dieinischen Wissenschaften, an die pathologische Anato- mie und Physiologie und die medicinische Klinik. We- der der Standpunkt der pathologischen Anatomie im präg- nanten Sinne, welcher, wesentlich der Phrenologie zu- gewandt, sich in neuerer Zeit in Deutschland mit der pathologischen Gerhirnphysiologie Lallemand’s (die Be- dingungen der Periodicität, die Irritationsphänomene, das Delirium haften an den Meningen, der Grund der Con- tinuität der Erscheinungen, die physische und geistige Lähmung am Parenchym des Hirns) ausschmückt , noch der der speenlaliven (darunter mancher sich empirisch nennenden) Psychologie, so sehr beide zu achten und zu Rathe zu ziehen sind, am wenigsten aber die mon- ströse mechanische Verbindung von beiden, können für annehmbar gehalten werden. 315 Ohne zu vergessen, dass das für die Betrachtung der Geisteskrankheiten wichtigste Organ noch in den mei- sten Beziehungen in Dunkel gehüllt sei, bekenne ich mich gegenwärtig zu folgender Anschauung der Hirnna- tur. Der bei Weitem grösste Theil des Gehirns ausser dem von Foville beschriebenen Hirnkern wird durch die Entwickelung der Hinterstränge des Rückenmarks gebildet, die Fortsetzung der Vorder-Seitenstränge aber so in diese Hinterstrang-Bildungen eingebeltet, dass sie nirgends die freien Oberflächen erreicht, Dieser Zusam- menhang des Gehirns mit dem Rückenmark, unbeschadet specifischer Beziehungen zwischen gewissen Abtheilungen, ist aber -nur ein virtueller, findet nur per contiguum Statt, da im ganzen Gehirn mit Ausnahme der Hirn- ganglien keine einzige sensible und motorische Faser im gewöhnlichen Sinne enthalten ist, die Fasern der Hirn- stiele vielmehr in den Vier-Seh- und Streifenhügeln endi- gen (Kölliker). Ferner gehören zum Gehirn noch besondere Nervenkerne (Stilling), membranöse Aus- breitungen von Nervensubstanz und Faserzüge, darunter die sogenanuten Chorden, zu deren Auffindung Berg- mann und Foville, jeder selbstständig, auf ganz verschiedenen Wegen gelangt sind, jener ausgehend vom Centrum des Gehirns, den Ideen von Kant und Söm- mering, dieser von der Peripherie, von den Inserlions- stellen der Sinnesnerven, von Locke-Condillac und Gall. Die Hirnwindungen, nach Purkinje und Fo- ville von Gratiolet sorgfältig bearbeitet, deuten auf den grössern oder geringern Reichthum der blattartigen Gliederung des Meditullium cerebri. Die selbständigsten eigenartigsten Hirngebilde finden sich vereinigt im grossen Gehirn mit Ausnahme seiner Basis und vielleicht in der damit anatomisch correspondirenden untern Hälfte des Cerebellum (Kölliker). Diese Sphäre kann man das wahre Gehirn (true brain) nennen. Noch innerhalb des Schädels ist es demnach umgeben von einer Menge peri- pherischer Resultanten, den Insertionsorganen der Sin- ‘nesnerven und des Rückenmarks, die es in verschiedener Weise vorübergehend oder anhaltend anregen. Mit die- sen Beziehungen aber, wenn man das wahre Gehirn für den Sitz der Seele, d. h. des psychischen Mechanismus und Materials, des innern Sinnesorganismus (Jacobi), für das Atrium des Ich ansehen darf, ist auch der phre- nologische Occasionalismus zu Ende. Denn die Versuche von Flourens haben gelehrt, dass, man mag von vorn oder von hinten oder von den Seiten eine ziemlich be- deutende grosse Portion des grossen Gehirns abtragen, eine besondere psychische Function nicht nothwendig er- lischt, dass aber, wenn eine verschwindet, alle verschwin- den, und ebenso, wenn eine zurückkehrt, alle zurück- kehren. Jene Versuche haben daher nichts dazu beige- tragen, diese Functionen zu isoliren und zu localisiren, sie haben uns dieselben nur in einem mehr oder weni- ger hellen Lichte des Wachens gezeigt. Es ist gerade characteristisch für das wahre Gehirn, dass dort die specifischen Energieen der Nerven aufhören. Es wohnen 316 ihm alle Energieen bei und die Erkrankung desselben kann sich durch tropische, motorische, sensible, sensitive, hypnoide oder psychische und in jeder dieser Richtungen wieder durch allgemeine oder einseitige, endlich auch durch mannigfach gemischte Erscheinungen kund geben. Wenn daher eine Totalerkrankung des Gehirns, sei es eine materielle oder dynamische, so dass gerade hier Zu- stände von recht hoher und recht geringer Dignität für das Leben neben einander in Betracht kommen, nicht ohne Anomalieen der Geistesthätigkeit gedacht werden kann (Dietl), so hat es dagegen nichts Befremdendes, dass man alle erdenklichen Stellen und Partieen des Ge- hirns erkrankt gefunden hat, ohne mit irgend einer den Symptomencomplex der Geisteskrankheit, geschweige denn eine Besonderheit derselben, constant verbunden zu sehen. Alle jene Localkrankheiten bewirken nicht nothwendig, dass die psychische Synergie der Hirnfasern beziehungs- weise ihr Integritätsgelühl aufhöre. Das Ich ist nicht von der (Quantität der unverletzt gebliebenen Ganglienkörper und Nervenröhren, sondern vom Tonus des Gehirns ab- hängig. Es kann sich daher auf einen beliebigen Theil des Gehirns zurückziehen und daselbst in einer Gleichge- wichtslage verharren, -wenn dieser Theil noch den er- forderlichen Tonus besitzt, man möchte dann annehmen, es befinde sich daselbst in einem Zustande grösserer Dichtigkeit. Kurz die psychische Idiosynkrasie, die Idiosynkrasie in dem weiten Sinne genommen, welchen ihr Lallemand beilegt, des Gehirns muss erregt wer- den, damit Seelenstörung zu Stande komme. Wie sie erregt und wodurch die Form der Geisteskrankheit im gegebenen Falle bestimmt werde, das ist die Frage. Das frühere Bestehen dieser ldiosynkrasie als be- kannt vorausgesetzt, gewährt der Leichenbefund bei Irren eine nicht viel weniger bestimmte und vollständige Signa- tur der Besonderheit ihres Leidens, als bei andern Cate- gorieen von Kranken. Der Werth der anatomischen Be- trachtung ist sogar nirgends grösser als auf einem Ge- biele, wohin das physiologische Experiment nicht vordrin- gen kann. Sie ist insofern jeder hohlen und abschwei- fenden Speculation feindselig und zur Erhaltung einer gesunden psychiatrischen Constitution fast unentbehrlich, als sie die distinctesten materiellen Veränderungen, die handgreiflichsten Producte, die Maxima der Erkrankung, zugleich des Leibes und der Seele, zum Ausgangspunkte nimmt. Als solche lassen sich die hämorrhagische Me- ningitis, gewisse schichtenartige oder lobäre Affeclionen der Hirnmasse mit dem Charakter der Erweichung oder Verhärtung und die Veränderungen, welche der Cal- meil’schen Krankheit zukommen, bezeichnen, woran man sich halten mag, wenn man den Boden der Wirklichkeit zu verlieren fürchtet. Von jeher habe ich auf die feine- ren parenchymatösen Entartungen des Gehirns als auf ein Feld, welches noch zu erobern ist, die Aufmerksam-. keit zu lenken versucht. In der Kindheit ist das Gehirn weicher, feuchter, ärmer an Fett (Schlossberger) als im mittlern Le- 217 bensalter, im höhern Alter trockner,; mürber, reicher an gewissen organischen Niederschlägen. In der Kindheit giebt der Schädel nach, im höhern Alter kann er, we- gen der Rarefaclion des Gehirns, noch manches relativ Fremde in sich aufnehmen, im mittlern Lebensalter aber bietet er hierzu den geringsten Spielraum. Daher können im Kindes- und Greisenalter Entzündungen und Degene- rationen des Gehirns, der vorhandenen Anlage gemäss verschieden geartet, leichter zu Stande kommen als in der Zwischenzeit, wo der Schädel durch seinen Druck als ein antiphlogistisches Moment wirkt. Hirnentzün- dungen sind also im miltlern Lebensalter, zumal bei den Frauen, verhältnissmässig selten (die vorkommenden Formen s. weiter unten), man kann aber manche Seelen- störungen vornehmlich in dieser Zeit als abortive Ent- zündungen ansehen und die Erscheinungen aus einer Um- wandlung der bei solchen Processen concurrirenden Kräfte ableiten. Mit der Zunahme des Alters, sagt Durand- Fardel, zichen sich die Hirnaffectionen immer mehr von der Peripherie auf das Innere des Nervenmarks zu- rück; jedem Lebensalter kommt eine gewisse Gruppe von Hirnsymptomen zu, welche sich gern zu allen Gehirn- und allgemeinen Krankheiten gesellt. Es ist die Bemer- kung hinzuzufügen, dass eine ununterbrochene Reihe von Uebergängen von Coma und den Convulsionen der Kin- der durch die Stupidität und die essentiellen Neurosen der Individuen in der Pubertätsentwickelung zur Hypo- chondrie und Hysterie und zu der entschiedenen 'Aliena- tion der Erwachsenen und weiter zu den schwachsinnigen Faseleien und apoplectischen Affectionen des Greisenalters fortführt. Die Geisteskrankheit beginnt wie andere Gehirn- krankheiten entweder allmählig oder mit einem Paroxys- mus. Ein deutliches melancholisches erstes Stadium kaun natürlich nur dann vorhanden sein, wenn sie allmählig sich entwickelt. Ebenso hat die Geisteskrankheit wie an- dere Gehirnkrankheiten zweierlei Formen des Verlaufs, entweder einen continuirlichen (continens mit einer Acme und remittens mit mehreren) oder intermittirenden resp. periodischen. Wodurch der paroxysmale Anfang, das et- waige Fehlen der Melancholie bei allmähliger Entstehung, wodurch der rhythmische Verlauf bedingt werde, das ist in jedem Falle zu untersuchen. Die typische Form, wo- bei man die körperlichen und geistigen Beziehungen am besten verfolgen kann, ist die anhaltende, welche all- mählig entsteht, und hier kann man auf dem schönen Fundamente von Guislain und Zeller weiter bauen. Nicht trotz sondern wegen meines klinischen Stand- punktes hat sich bei mir während 14jähriger Beobachtung die Ueberzeugung immer mehr befestigt, dass das Ich Substanz und Realprincip und dass ohne diese Annahme die Psychiatrie bodenlos sei. Das Ich beweist sich durch die Fortpflanzung und durch eine Art von Ausdoppelung innerhalb des Individuums, insofern es physiologischer Typus für manche pathologische Bildungen ist (Grund mancher Monomanieen).. Mehr oder weniger tief und 318 lange verborgen, mehr oder weniger verlassen von den Hilfsoperationen des Gehirns, mit welchem es in Wechsel- wirkung lebt und ein grösseres oder geringeres psychi- sches Material erzeugt, mehr oder weniger entblösst von seinen eigenen Producten, welche damit wie die Ernäh- rungsllüssigkeit mit den Molekeln eines Gewebes fester oder lockerer verbunden sind, in der Geisteskrankheit im- mer abhängig und leidend, drängt es aus der tiefsten Stupidität mit Unthätigkeit der wichtigsten Sinne z. B. nach Hirncommotionen mit überwältigender Macht wieder hervor, was ein höchst merkwürdiges Schauspiel ist, kann wieder aufgestachelt werden selbst im Verlaufe der Dementia paralytica, kommt oft in einer eigenthümlichen elementaren Gestalt (kleine Vernunft) kurz vor dem Tode der Kranken wieder zum Vorschein u. dergl. Der phy- siologischen Analyse ist es unzugänglich, sein direeler oder indirecter Einfluss kann nur in seiner Totalität ge- schätzt werden. Je mehr derselbe sinkt, desto mehr machen sich körperliche Bewegungsmomente im psychi- schen Materiale geltend und desto deutlicher offenbart sich die natürliche psychische Dynamik, welche von un- ermesslicher Bedeutung ist, nicht bloss für das kranke, sondern auch für das gesunde Leben, da das Ich mei- stens von Schlaf gebunden ist. In substantieller Hin- sicht ist also das Ich als Constante, als Atom anzusehen, dagegen ist sein Antheil an den Phänomenen, je nach den Widerständen, quantitativ verschieden. Diese An- sichten entsprechen denen von M. Jacobi und anderen ihm nahe stehenden deutschen Psychiatern. Den Satz von Gall, dass das Gehirn allein der Sitz der Geisteskrankheit sei, dessen Einführung in die Psychiatrie in Frankreich und Deutschland sich haupt- sächlich an die Namen Georget und Bergmann knüpft, halte ich durch moderne Experimente an einigen niedern Thieren nicht für entkräftet. Bergmann sagt, dass in jedem wirklichen chronischen Irresein das Cen- traum (Zirbel, Trigonum-pendulum und Sylvischer Ca- nal) leide und dass je nach der besonderen Form der Seelenstörung auch noch andere Partieen des Gehirns erkrankt seien, d. h. dass in der Aflection dieser Par- tieen, wie bei einer Definition, der Art bildende Unter- schied, dagegen das Krankheits-Genus Seelenstörung in der Affection des Centrums beruhe.e Man hat diesen Fundamentalsatz dahin zu erweitern, dass die Seelenstö- rung durch eine Affection des wahren Gehirns und die Form derselben durch die Natur dieser Alfection, durch vorherrschende integrirende Localverhältnisse und durch die Ein- und Gegenwirkung anderer Organe bedingt sei. Die Seele repräsentirt ihre Zustände der Freude und Trau- rigkeit, Einschläferung und Aufregung u. s. w. mit sel- tenen vorübergehenden Ausnahmen ganz anders, jenach- dem das Leitungsvermögen des Gehirns dynamisch (etwa durch eine Störung der polaren Anordnung der Molekeln) oder materiell (durch eine Ernährungsanomalie) verän- dert ist. Ich bezeichne letzteren Zustand des Gehirns als den atonischen und betrachte die auf diesem Boden 319 verlaufenden Seelenstörungen als die typischen, weil da- bei die Gesetze des psychischen Geschehens am deutlich- sten hervortreten. Nachdem ich im Jahre 1850, wie Parchappe in Frankreich (Du siege commun de lintelligence, de la volonte et de la sensibililE chez ’homme. 1856), die Calmeil’sche Krankheit zum Ausgangspunkte psycho- logischer Untersuchungen genommen, die ich nicht für „verfrühl““ halte, weil dabei in unvergleichlicher Weise grosse characleristische Symptome und Leichenöffnungen in Fülle sich darbieten '), gelangte ich zu einer nähern Kenntniss der Hypostase, des Collapsus, der veränderten Faltung, der schleichenden parenchymatösen Ernährungs- störungen des Gehirns, mannichfacher überaus wichtiger antagonistischer oder compensirender Phänomene der pe- ripherischen Nervenprovinzen, endlich wie gesagt zu einer allgemeinen Categorie der pathologischen Physiologie: der Gehirn-Atonie. Ich glaubte zu bemerken, dass das abso- Jut maniatische Delirium durch den Antagonismus der Vorderstränge, das absolut melancholische durch den An- tagonismus der Mittelstränge des Rückenmarks und des Sympathicus (die motorischen Träger dieser Dichotomie werden vielleicht noch anders zu fassen sein) gegen das atonische Gehirn hervorgebracht werde. Ueberhaupt wurde ich zu der Ueberzeugung gebracht, dass die dem Gehirn immanenten Bewegungstendenzen: Collapsus, Erection, Rotation, sowie die centralen Einflüsse der peripherischen motorischen Sphären, man mag sich dabei an den soge- nannten Muskelsinn der Physiologen oder an die Ansich- ten von Spiess über die centripetale Leitung motori- scher Nerven halten, zufolge der Mittheilung ihrer Dy- namik, ihres Bewegungsschema’s an die Vorstellungen fruchtbare, zugängliche Erklärungsprineipien für Form und Bedeutung der Seelenstörungen abgeben.“ (Allgemeine Ztschr. f. Psychiatrie XVI.) 4) Die Traditionen der Irren-Anslalt zu Leubus wiesen darauf hin, denn Martini hat den unmittelbaren Eindruck jener Blülhenzeit von Esquirol, Rostan, Ü almei I u. A. mit warmer Treue bewahrt und schon 1839 die Disserlation von P. Keller, de specie quadam dementiae paralylicae, veranlasst. Duchek, Stolz, Erlenmeier folgten auf mich. 320 Miscellen. Lufteinblasens bezüglich de bei Scheintodten liefert Dr. Albert (Wiesentheid) entscheidende Beweise, wie schädlich das Lufteinblasen nicht allein bei scheintodten Neu- geborenen, sondern auch bei scheintodten Erwachsenen ist. Furchtbare Dyspno@ bis zur Erstickung, die erstere sogar einige Tage anhalten kann, enistelt, wenn man einem ge- sunden Erwachsenen, auch nur leise, Luft einbläst. Auf seine Experimente und Erfahrungspraxis sich stülzend sub- stituirt er daher an die Stelle des üblichen Lufteinblasens das Luftanziehen. Ueber die Schädlichkeit jenes und die Nützlichkeit dieses Verfahrens stellte er Versuche an Thieren an, die meist durch Untertauchen scheintod& gemacht worden waren. Aus seinen Resultaten sei Folgendes angeführt: „Einigen Thieren, die ich durch Luftanziehen aus dem Scheintod erweckt halte, und die wieder einige Male ge- atlımet halten, wurde mehrmals stark Luft eingeblasen. Bei allen erfolgten Erstickungsanfälle, bei 4 Thieren nach 17— 20 Minuten der Tod. Eines dieser Thiere athmete trotz die- ses Verfahrens fort und starb nach 47 Minuten, nachdem ich das Lufteinblasen schon 48 Minuten unterlassen hatte. — Von allen jenen Thieren, bei denen vorher schon das Luft- einblasen angewendet worden war, konnte durch das Luft- anziehen keines wieder belebt werden, ob ich es gleich län- gere Zeit fortselzie und damit noch andere Belebungsmittel verband. Wo einmal das Anziehen der Luft erfolglos blieb, da war noch weniger von dem Einblasen der Luft zu er- warten. — Unter 47 durch das Luftanziehen behandelten scheintodt gemachten Thieren kamen 41 wieder zum Leben, jene nicht mitgerechhet, bei denen das Alhmen über 12—15 Minuten unterdrückt worden war. Von jenen hingegen, denen zum Zweck des Wiederbelebens Luft eingeblasen wurde, konnten von 19 unter übrigens gleichen Umständen nur 2 wiedererweckt werden. Dieses Verhältniss würde für das erstere Verfahren gewiss weit vortheilhafter ausgefallen sein, wenn ich nicht an jenen Versuchen, aus Mangel an Thieren, ölter die früher schon zu andern Versuchen verwendeten hätte wählen müssen.‘ (Correspondenzblatt des Vereins nas- sau’scher Aerzte. Nr. 5. 1856.) Zur Bestimmung, wann ein neugebautes Haus bezogen werden könne, giebt Marc d’Espine (nach Casper’s Vierteljahrsschrift VII.) ein neues Verfahren an; er bestimmt dazu den Feuchtigkeitsgrad der Zimmerluft und zwar nach der Menge von Wasserdunst, welche eine be- stimmte Quantität ungelöschter Kalk in 24 Stunden auf- nimmt. — Es ist nicht zu übersehen, dass die Erwärmung der Luft in den neuen Zimmern für die Gesundheit weit wichtiger ist, als die Feuchtigkeit an und für sich, welche ihrerseits wohl nur durch ibre Einwirkung auf Bindung und Freiwerden von Wärme einen beträchtlichen Einfluss auf die Gesundheit übt. Bibliographische Neuigkeiten. SW. — W. Gruber, Die Knieschleimbeutel. Bursae mucosae senuales. Eine Monographie. 4. Elırlich’s Buchhandl. in Prag. 1! Thlr. > L. Fitzinger, Ueber die Ragen des zalmen Hausschweins. 8. Comm. Gerold’s Sohn in Wien. 12 Sgr. n J. G. Beer, Ueber das Vorkommen eines Schleuderorgans in den Früchten verschiedener Orchideen. 8. Comm. Gerold’s Sohn in Wien. 8 Sgr. Ed. — E. Jäger, Beiträge zur Pathologie des Auges. 3. Lief. Fol. Comm. Seidel in Wien. 51, Thlr. L. Corvisarl, Pepsin, ein natürlicher Verdauungsstoff zur Heilung der Dyspepsie und Consumption. A. d. Franz. von J. v. Töröck. 8. Pfeiffer in Prag. % Thlr. J. L. Stäger, Die Fieber und die neusten Fiebertheorien. Ein krit. physiolog. Beitrag. Reyher in Mitau. 2 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich M auke in Jena. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. E. Band No 21. Naturkunde. W.Reil, Das Klima Aegyptens. (Schluss folgt.) — Meilkunde. O0. Martini, Die Exstirpation der Milz am Menschen. (Schluss folgt.) — Miscelle. Frommüller, Mercurialgeschwüre des Mundes bei Speichelfluss. Ratw kunde. Das Klima Aegyptens. Von Dr. W. Reil (Halle) *). Aegypten wird mehr und mehr als Krankenaufent- halt gerühmt, wir theilen daher aus der neusten Schrift darüber die Schilderung des Klimas mit: „Vermöge seiner langen Ausdehnung, über sieben Breitegrade, von 24° 5° 23” bis 30° 35° 30° nördli- cher Breite, seiner zwischen unabsehbaren Wüsten einge- schlossenen Lage ist das Klima Aegyptens vom Delta bis Assuan zwar geringen Schwankungen unterworfen, aber im Ganzen genommen ebenso heiss als trocken zu nennen. Die Lage des Landes zur Ekliptik bringt es mit sich, dass Morgen- und Abenddämmerung sehr kurz sind und auch die Länge der Tage nur wenig differirt; während der kürzeste Tag zehn Stunden zählt, hat. der längsle vierzehn Stunden. Die Trockenheit und Dünnheit der Luft lassen die Strahlen der gegen unsere Breiten viel höher stehenden Sonne leichter hindurch, sie wirken directer und darum weit intensiver, der gänzliche Mangel an Wäldern, die nackten hellfarbigen Kalkfelsen, die ausgedehnten Sandflächen der Wüste vermehren die Rück- strahlung und Wärmeerzeugung und . wären nicht die gleich zu erwähnenden Winde stärkeren und geringeren Grades, so würde die durchschniltliche Jahrestemperatur Aegyplens ebenso hoch als die Hitze besonders im Som- mer unerträglich sein. Die Orte, an welchen die meisten und genauesten Beobachtungen über die Temperatur angestellt wurden; sind Alexandrien an der Küste, Cairo am Ende des Delta und Theben in Oberägypten. Erstere Stadt, auf einer schmalen Landzunge zwischen zwei Häfen am Meere gelegen, ohne unmittelbare Nähe der Wüste, den Scewinden ausgesetzt und am meisten gegen Norden fast unter dem 31° gelegen, hat natürlich auch eine niedri- gere Temperatur. Nach Lesseps, welcher vom No- *) fSS> Aegypten als Winteraufenthalt für Kranke. Von Dr. W. Reil. 12. Braunschweig, Westermann. 1859, vember 1834 bis Juni 1835 seine Messungen anstellte, ist das Mittel aus diesen acht Monaten 163° Reaumur und damit stimmen auch die Beobachtungen Russeg- ger's überein, so dass sich die mittlere Temperatur Alexandriens und des Küstenklimas Aegyptens auf 160 feststellen lässt. Cairo, einen Grad südlicher gelegen, verdankt nicht diesem geographischen Unterschied allein seine, wie wir sehen werden, höhere Temperatur. Eine halbe Stunde vom Nil, am westlichen Abhange des 420° hohen, aus hellfarbigem Kalkstein bestehenden Mocattam so hinge- streckt, dass ihr grösseres Segment nach Nordosten, Osten und Süden unmittelbar an die Wüste grenzt, dazu an einer Stelle, wo das schmale zwischen Wüstenstreifen, die sich mehrere hundert Fuss erheben, gebildete Nilthal sich eben erst etwas auszubreiten anfängt, wirken Rück- strahlung von den Felsen und aus der Wüste sowie die Nähe der Letzteren und die bei Südwind wie aus einem heissen Ofen von Oberägypten her kommenden Luftströ- mungen temperaturerhöhend ein. Die bekanntesten Beobachtungen über die Temperatur Cairos rühren von Russegger, Niebuhr nnd Ver- dot her und wurden 1799 — 1801 und 1834 — 1841 angestellt. Sie ergaben ein jährliches Mittel von 17— 18° Reanumur, Für das Jahr 1857 habe ich aus den mir gütigst mitgetheilten Beobachtungen des Prof. Reyer zu Cairo, welche in der angehängten Tabelle ausführlich angegeben sind, eine mittlere Temperatur von 16,290 berechnet. Die Differenz mag theils darin ihren Grund haben, dass der Winter ‘dieses Jahres kühler war als gewöhnlich, wenn auch nicht so auffallend als die ersten Monate 1858, theils darin, dass Reyer’s Beobachtungszeit am Morgen sieben Uhr fiel, wo constant eine niedrigere Tem- peratur herrscht als eine Stunde früher, In der Umgegend von Theben, unter dem 260 stellt sich das Resultat schon anders, Folfi, welcher 1845—1846 beobachtete, berechnete das Mittel aus zwölf Monaten auf 21,250, - 21 323 Hieraus ergibt sich ein ungefähres Zunehmen der mittleren Jahrestemperatur in Aegypten vom Delta bis Assuan um 1° pro Breitegrad. Die heissesten Monate sind Juli und August; auch der September fällt dem Europäer noch sehr auf, weil die von der Nilüberschwemmung herrührende Feuchtigkeit die Luft erfüllt und vereint mit der Hitze ermaltende Schweisse hervorruft. Nach den angestellten Beobachtun- gen war im Jahre 1857 die mittlere Monatstemperatur für Juni bis September 21,48, — 22,41, — 23,19, — 19,130 — in Cairo. In Oberägypten sind dieselben Mo- nate noch beträchtlich heisser. Den Luftdruck anlangend, so fanden Russegger und Rüppel einen durchschnittlichen Barometerstand von 338,08” P.L. in Alexandrien; Contelle und Destou- ches fanden in Cairo 336,02. Dasselbe Resultat erga- ben die bei meinem viermonatlichen Aufenthalt zu Cairo angestellten Aufzeichnungen. Als niedrigsten Barometer- stand beobachtete ich im Dechr. 335,60‘, als höchsten 342,60, Differenz 7,00“ — Januar 335,00,— — 342,70%, — 7,70% — Februar 333,10, — — 340,50% — 7,40% — März 335,40°,— — 340,50, — 5,10%. Der Unterschied in den täglichen Schwankungen be- trug höchstens 2,00 und das nur in seltenen Fällen. Die Feuchtigkeit der Luft ist so gering, dass sie ‚nur in einzelnen Monaten Beachtung verdient; Alexan- drien ist, wie die ganze Küste uud zum Theil auch das -Delta ein Weniges feuchter; für das ganze übrige Nilthal kann man annehmen, dass die Luft äusserst trocken sei, denn selbst die Menge des im hochstehenden Nil die Aue überfluthenden Wassers hat bei ihrem Verdunsten doch zu wenig Einfluss auf die von beiden Wüstenseiten zu- strömende ausgetrocknete Wüstenluft. Uhle fand auf seiner fünfmonatlichen Reise von Cairo bis Assuan auf- wärts und abwärts den Dunstdruck im Mittel 3,46” P. L. Die relative Feuchtigkeit 52,99. Nach den Beobachtun- gen von Destouches scheint der December der feuchteste Monat zu sein, wenigstens zeigte es das In- gtrument so an; dem subjectiven Gefühl nach sind die Monate, in welchen die ganze Nilaue eine einzige Was- serfläche bietet, feuchter, weil die Wärme grösser als im December ; dagegen entspricht gerade der December we- gen dieses grösseren Feuchtigkeitsgehaltes unserer euro- päischen Temperatur im Spätsommer am meisten. Sichtbare Niederschläge auf der Erde in Form von Nebel, Thau oder Reif sind in Aegypten nicht so selten, als man gewöhnlich annimmt. An der Meeresküste zei- gen sie sich häufiger; Thau und Nebel das ganze Jahr hindurch Morgens und Abends, der Regen von Septem- ber bis April, ohne sich an die Tageszeit zu binden. Im Delta ist es ähnlich, so dass Nebel und Thau da- selbst in den Wintermonaten gar nicht selten sind. Da- gegen erstreckt sich der an der Meeresküste häufige Regen nur einige Meilen in das Delta hinein und kommt nur äusserst selten bis zum südlichen Rande des Delta. „ 324 Im Winter zeigen sich die Nebel auch am Nil bei Son- nenaufgang von Cairo an bis Oberägypten als eine fast regelmässige Erscheinung; während sie aber in der Um- gend von Cairo oft bis zehn Uhr Morgens bleiben, ver- treiben sie höher hinauf schon die ersten Strahlen der Sonne. Während in Oberägypten und Nubien Regen sehr selten, höchstens in Folge von Gewitterstürmen, wäh- rend des Winters vorkommen, beobachtet man in Mit- telägypten und bei Cairo diese Erscheinung verhältniss- mässig häufiger, immer aber gehören ordentliche Re- gengüsse zu den Ausnahmen, welche eine Art geschicht- liche Bedeutung gewinnen und von den Cairenern sorg- fältig aufgezeichnet werden. So soll 1299 eine ver- ' heerende Regenfluth die Mamluckengräber an der Nord- ostseite der Stadt arg heimgesucht und durch Bab le Nasr in die Stadt eingedrungen sein. Zu Ende des vori- gen Jahrhunderts vor Eintritt der Pest Ismail - Paschas regnete es auch mehrere Tage und 1824 einmal acht Tage ohne Unterbrechung; Pruner beobachtete 1832 einen dreitägigen Regen und ich 1858 einen zweitägi- gen, welcher jedoch nur geringe Wassermassen dem Boden zuführte. Leichte Regenschauer, mit unsern Land- regen gar nicht vergleichbar, die oft nur minutenlang andauern, kommen im Winter zu Cairo durchschnittlich acht- bis zehnmal vor. Seetzen, welcher zwar keine genauen Tempera- turmessungen anstellte, aber alle sonstigen Erscheinugen der Meteorologie sorgfältig aufzeichnete, beobachtete wäh- rend eines Aufenthaltes von 668 Tagen an dreissig Ta- gen Regen, der meist schr schwach war und oft nur in einzelnen Tropfen bestand. — Nach ihm kamen auf Monat Mai 1807 1 Regentag Januar 18089 — März 5 — Mai —_- 1 — August — 1 — (grosse Seltenheit!) November — 1 — December — 1 — Januar 1809 2 Be Februar 5 — März — 4 — Nach den Aufzeichnungen des Prof. Reyer, welche ich in fünf Monaten selbst controlirte, kamen im Jahre 1857 Januar 3 Regentage — Februar. 5 — — März 2. — — April 1 — — November 1 — — December 1 — 1858 Janur 2 — — Februar 2 == vor, doch sind hierbei auch Tage mitgerechnet, an denen nur ein Paar Tropfen fielen. 325 Die Winde sind ebenfalls an gewisse Jahreszeiten gebunden und variiren an Stärke nach den Perioden des Tages. Vom Juni bis April sind Nordwinde vorherr- schend, die bald eine Neigung nach Ost, bald nach West haben. April und Mai wehen Südwinde, besonders in Gestalt des glühend heissen Chamsin. Ausnahmsweise treten sie bisweilen schon im März, selbst im Februar auf, haben aber dann nie die Intensität der späteren Mo- nate.e. Während die Nordwinde in den Wintermonaten zwar stürmisch werden können, aber auch feucht sind, bringt der im Winter wehende Südwind empfindliche Kälte. Durchschnittlich herrschen die Nordwinde der- artig das ganze Jahr hindurch vor, dass, nach den Beobachtungen Pruner’s zu Cairo, die aus der nörd- lichen Hälfte des Compasses wehenden Winde zu denen aus der südlichen Hälfte kommenden sich verhalten wie 6:1. Was die täglichen Anschwellungen der Luftbe- wegung anbetrifft, so ist die Luft in. Cairo am Morgen gewöhnlich ganz still; gegen zehn Uhr erhebt sich der Wind und verstärkt sich bis Sonnenuntergang, wo er erlischt, um gegen Mitternacht wieder zu wachsen. Letz- teres beobachtet man besonders an stürmischen Winter- tagen bei Nordwestwind, welcher sich grade um Mitter- nacht nicht selten in wahren Orkan verwandelt. An Tagen, wo es im Nilthal gänzlich windstill ist und kein Lüftchen die Kronen der Dattelpalmen bewegt, säuselt in der Wüste stets ein Lüftchen, erzeugt durch die nach Oben steigenden, dem Wüstenlande entquellenden heissen Luftschichten. Der obenerwähnte Chamsin — so genannt, weil er während einer Dauer von fünfzig Tagen, vom kopti- schen Ostermontage bis zum ersten Anschwellen des Nil wehen soll — ist in seinem Wesen von den anders ge- tauften ähnlichen heissen Wüstenwinden: Samum, Si- rocco nicht zu unterscheiden. Wie gesagt, zeigt er sich bisweilen schon an einzelnen Tagen des Februar und März, ohne jedoch in stärkere Bewegung auszuarten; die Luft ist nur plötzlich sehr heiss, drückend, die At- mosphäre staubig, die Sonne als gelbe Scheibe sichtbar ; in diesen Monaten können solche Erscheinungen auch bei Nordwind auftreten, sind aber meist nur von sehr kurzer, höchstens vierundzwanzigstündiger Dauer. Der eigentliche Chamsin weht zwei bis vier Tage, selten län- ger, oft mit furchtbarer Heftigkeit. Alle Beobachter sind darüber einig, dass dieser Naturerscheinung noch ein anderes Agens beiwohne als Luftbewegung und Hitze, Heilk Die Exstirpation der Milz am Menschen. Von Dr. 0. Martini (Dresden). Es ist in der That eine traurige Zugabe, welche wir bei den grossartigen Ueberlieferungen der modernen Ex- perimentalphysiologie mit in den Kauf nehmen müssen, 326 dass nämlich die Elektricität dabei noch eine grosse Rolle spielt. Abgesehen davon, dass jeder Europäer die Schwüle und Stille, welche den Eintritt des Chamsin be- gleitet, nur mit dem Gefühle vergleicht, welches das heimische Gewitter in ihm hervorbringt, endet in Ober- ägypten der Chamsin fast regelmässig mit einem Gewit- ter, Donner und Blitz und nach Russegger's Expe- rimenten am Elektrometer zeigt sich während des Windes eine bedeutende Menge von Elektricität in der Luft, wel- che anfangs negativ, dann positiv ist und aus einem Pole schnell in den andern überspringt. Im Uebrigen fehlt es der Luft in Aegypten an Elek- trieitätsgehalt. Gewitter sind im Delta sowohl als im Norden Oberägyptens im Winter nicht seltene Erschei- nungen, noch südlicher treten sie auch im Sommer auf, in Cairo aber gehört ein Gewitter im Sommer zu den allergrössten Seltenheiten, wenngleich Wetterleuchten hier und da auch im Sommer beobachtet wird, obgleich es im Winter häufiger ist. Seetzen erlebte während zwei Jahren drei Gewitter, von denen merkwürdiger Weise zwei auf denselben Tag, den 19. März 1808 und 1809 kamen. In einem Zeitraum vom Januar 1857 bis März 1858 wurde am 8. März 1857 ein Gewitter- sturm, am 1. Mai, 16. und 24. November Wetterleuch- ten beobachtet. Auch Lepsius berichtet in seinen Briefen von einem Gewittersturm mit Regenguss, der ei- nen Theil seiner Zelte fast zerstörle, Dass Aegypten von Erdbeben nicht ganz ver- schont geblieben ist, lehrt die Geschichte. Doch haben diese Naturerscheinungen nie so arge Zerstörungen an- gerichtet als in anderen oft sehr nahe gelegenen Län- dern, in Syrien, Kleinasien, Griechenland. Das älteste Erdbeben, welches historisch bekannt geworden ist, er- eignete sich 27 a. Ch.; es soll Theben zerstört haben, Im Jahre 365 p. Ch. wurde Alexandrien hart mitge- nommen, 794 der Pharus daselbst durch ein Erdbeben umgestürzt, 1033 durchzogen Erderschütterungen Ae- gypten, Palästina und Syrien. Später finden sich von den arabischen Schriftstellern wenige Erbeben aufge- zeichnet bis zu dem grossen, welches 1303 Cairo und Fostad stark verwüstete und im Delta ebenso wie in Oberägypten empfunden wurde. In der neneren Zeit hat man besonders in Cairo sehr oft Schwingungen und Zuckungen beobachtet, so zweimal 1837, dann 1844, 1845, 1846 und zuletzt am 12. October 1856. (4 (Schluss folgt.) unde. dass einzelne Aerzte sich darnach alsbald berufen fühlen, gewisse an dem thierischen Körper gemachte Beobachtungen ohne Weiteres auf den menschlichen Organismus zu über- tragen, oder, wie man sich auszudrücken pflegt, auf den praktischen Boden der Mediein zu verpflanzen. Eine be- deutendere Operation z, B., welche ein Hund, eine Katze, 21* 327 ein Schwein oder Frosch in der Mehrzahl der Versuche zu überleben pflegt, kann der Analogie nach auch für den Menschen nicht absolut tödtlich sein; da man nun aus Humanitätsrücksichten diesen Satz durch direkte Ex- perimente am gesunden Menschen nient weiter ad oculos zu demonstriren vermag, so trägt man kein Bedenken, die von Physiologen an gesunden Thieren gewonne- nen Operationsresultate gelegentlich auf die Behandlung des kranken Menschen zu übertragen. Derarlige eingreifende Experimente oder „‚mörderische Heilversuche‘“ sind mehr als blosse Verirrungen, sobald sie unter Um- ständen in Ausführung gebracht werden, wo kein wahr- haft dringender Symptomencomplex, keine Indicatio vitalis, sondern nur das kühne Streben eines Operateurs vorlirgt, bei leidlicher Gelegenheit für eine grosse Operation mög- licherweise einen kleinen Platz in der Chirurgie zu er- kämpfen. Dr. Küchler") befindet sich mit seiner Sple- notomie, die einem milzsüchtigen Kranken mit unbestimm- ten Klagen, aber mit bestimmt gutem Allgemeinbefinden nach 2 Stunden das Leben kostete, in dem letztern Falle (s. unten); das genaue Durchlesen seiner Broschüre kann diesen Eindruck nicht verwischen, obgleich sich der Autor verdächtigerweise schon in der Vorrede veranlasst sieht, „ausdrücklich dem Irrthum zu begegnen, als sei diese Schrift geschrieben, eine etwaige Verantwortung abzu- wälzen, die Niemand unterstellen kann, der die praktische Literatur über diesen Gegenstand kennt“ u. s. w. Die Wissenschaft wird nicht anstehen, zu entscheiden, ob es sich hier um „gewissenhafte ärztliche Pflichterfüllung‘, oder um einen „‚unbedachten, vermeidbaren Eingriff in die Maschine des Menschen“ handelt; sie wird lehren, ob die Splenotomie überhaupt einen rechtmässigen Platz in der Chirurgie beanspruchen kann und darf. Wir erinnern Herrn Dr. Kr. nur noch an die schönen Worte Syden- ham’s: Aegrorum nemo a me alias traclatus est, quam egomet tractari cuperem, si mihi ex jisdem morbis aegro- tare contingeret“, und können dabei den leisen Zweifel nicht unterdrücken, dass sich K. in dem gleichen Falle schwerlich anf gleiche Weise hätte trakliren lassen. Gegenüber dieser modernen Therapie müssen die ope- rirenden Aerzte, sowie das milzkranke Laienpublikum dem Dr. G. Simon?) zu grösstem Danke verpflichtet sein, dass er sich der verdienstlichen Mühe unterzogen, die mit so grossem Enthusiasmus proponirte Exstirpation der menschlichen Milz nach allen Richtungen hin wissen- schaftlich zu beleuchten und die Zulässigkeit dieses küh- nen Eingriffs in die gebührenden Grenzen zurückzuweisen. Die gediegene Arbeit S’s., bei deren edler Tendenz selbst das Zuviel nur wenig schaden kann, zeichnet sich ebenso 4) Exstirpation eines Milztumor. Wissenschaft- liche Beleuchtung der Frage über Exstirpalion der Milz bei dem Menschen, ihre Ausführbarkeit, wie ilıre Zulässigkeit; von Dr. H. Küchler zu Darmstadt. Darmstadt 1855. 8. 32 S. 2) Die Exstirpation der Milz am Menschen nach dem jetzigen Standpunkte der Wissenschaft beurtheilt von Dr. Gustav Simon in Darmstadt. Giessen 1857. E. Heine- mann (Heyer’sche Buchh.). gr. 8. 141 S. (1% Thlr.) 328 durch Reichhaltigkeit des Materials, als durch klare An- ordnung und geistreiche Verwerthung desselben aus; hier- zu kommt eine der ganzen Sache angemessene Ruhe und Mässigung, fern von jeder Uebereilung im Denken, Schrei- ben und Handeln. S. hat es vermieden, die gerade bei der Milzfrage so zahlreichen Lücken unserer Wissenschaft als Stülzen für seine Behauptung zu verwenden; er hält sich nur an die positiven, allgemein anerkannten That- sachen, und diese stehen ihm allerdings in einer Um- fänglichkeit zu Gebote, dass das Ergebniss betrefls der Zulässigkeit oder Verwerflichkeit der Milzausrottung in den gegebenen Fällen nicht lange zweifelhaft bleiben kann. Wir folgen bei der Besprechung des Gegenstandes der wichtigen von S. aufgestellten Eintheilung. I. Exstirpation chronischer Milztumoren an normaler Stelle. Parallele zwischen der Exstirpation chro- nischer Milztumoren und anderer Laparoto- mien. Von allen Laparotomien ist die Ovariotomie die einzige, welche allenfalls mit der Exstirpation eines chro- nischen Milztumor verglichen werden kann. Ueber die Zulässigkeit dieser ersten Operation sind die grössten Chirurgen durchaus noch nicht einig. Küchler sagt zwar (l. c.): „die Ovariotomie hat ihren Platz in der Chirurgie gefunden und behauptet, und es ist keine Zei- tung und kein Jahrgang, der uns nicht neue Versuche mit den ungleichsten Erfolgen brächte.“ Trotzdem ver- werfen Dieffenbach, Scanzoni und Velpeau die Operation als zu lebensgefährlich, nach Kiwisch’s Be- rechnung fiel mehr als die Hälfte der Operationen un- günstig aus, und nach einer Statistik Simon’s von 61 in Deutschland vorgekommenen Ovariotomien starben 72,57 9 unmittelbar durch die Operation, bei 842% der Operirten war die Operalion nutzlos und nur 194% wurden vollständig geheilt. Von Exstirpation chronischer Milztumo- ren finden sich in der Geschichte der Mediein bis jetzt nur 3 Fälle aufgezeichnet. Der erste und älteste hier- von ist von Zaccarelli aus dem J. 1549 und wird von L. Fiorayanti erzählt. Die Kr. war die 24jähr. Ehefrau eines griechischen Centurio ; die Milz derselben war verstopft (oppilatus) und wuchs zu einer solchen Masse an, dass der Körper eine grössere nicht mehr hätte fassen können. Zaccarelli unternahm die von der Kr. gewünschte Operation. Aus dem aufgeschnittenen Leibe trat sofort die Milz hervor, welche von den Häuten getrennt und ganz herausgezogen wurde. Die Wunde schloss Z. bis auf ein kleines Loch durch Nähte. Die Kr. wurde in 24 Tagen geheilt. Die exstirpirte Milz wog nur 32 Unzen. Die Kürze und Unvollsländigkeit der ganzen Kran- kengeschichte spricht stark gegen die Glaubhaftigkeit die- ses fast von allen Schriftstellern (Dieffenbach, Hyrtl u. s. w.) bezweifelten Falles. i 329° Die 2. Exstirpalion eines chronischen Milztumor ge- schah durch Quittenbaum im J. 1826. Die Kr. war 22 J. alt, verheirathet; hochgradige Lebereirrhose und Bauchwassersucht. Milztumor 10% lang, 5° breit, 5 Pfd. schwer; Ursache desselben angeblich Unterdrückung von Fussschweissen und Menstruation, Aerger, Leberer- krankung. Die Indikation zur Operation bildeten die dringende Lebensgefahr durch Hydrops u. s. w. und aus- serordentlich heftige Schmerzen in der linken Seite, da wo der Tumor lag. Einschnitt in die Mittellinie des Bauches von 10° Länge, Milz in ihrem ganze Umfange frei; nach Trennung des Ligam. gastro-lineale Anlegung von 2 Ligaturen ohne Schonung der Nerven, Durch- schneidung der Milzgefässe und Nerven nebst den Fort- sätzen des Peritonäum zunächst dem Hilus innerhalb der Bauchhöhle unter Vorfall der Gedärme; Suturen. Tod nach 6 Stunden sanft und schmerzlos, durch Erschö- pfung. Bei der Sektion in der Unterleibshöhle keine Spur von Exsudat, Ligatur festliegend, Leber ungewöhn- lich klein und compakt, übrige Eingeweide durchaus nor- mal. — Zu rügen ist in diesem Falle, dass die so äusserst gefährliche Operation trotz der im Leben er- kannten hochgradigen Leberaffektion und trotz dem hoff- nungslosen Zustande allgemeiner Erschöpfung noch unter- nommen wurde. Der 3. und neueste Fall ist von Küchler (I. c.). Milztumor von 14° Länge, 7° Breite, 3 Pfd. Gewicht und 14jähr. Dauer mit beginnendem Ascites. Exstirpa- tion bei Chloroformnarkose nach Schultze. , Tod 2 Stunden nach der Operation durch Bluterguss in die freie Bauchhöhle. Der Kr. war 36 J. alt; seine Hauptkla- gen: Unruhe, Schlaflosigkeit, Unfähigkeit, lange an der- selben Stelle zu liegen, zu stehen, zu sitzen, Druck und Schwere im Leibe, Blähungsbeschwerden, Kreuzweh, Kleinmuth, Lebensüberdruss, vollständige Arbeitsunfähig- keit u. s. w.; bleiche Gesichtsfarbe; dabei guter Appetit; reine Zunge, gefärbter Koth. gesunde Brust, keine Le- berbeschwerden, keine Schwellung der Extremitäten, kein nachweisbarer Ascites. Pat. hatte vor 14 J. mehr als 9 Mon. lang am Wechselfieber gelitten, später war er gliederkrank gewesen und hatte ein geschwollenes Knie gehabt, bei welcher Gelegenheit auch eine Geschwulst im Leibe entdeckt wurde. Dieselbe stieg von der rechten Seite des Bauches dicht über der Blasengegend nach links schräg nach oben und endete an dem Sitze der Milz; ihre Oberfläche war glatt, Consistenz fest, Grösse und Gewicht wie oben angegeben. Der Kranke wollte fast 23 Mon. hindurch in Hospitälern gelegen haben, ohne die mindeste Erleichterung zu erfahren. K. erklärte dem Kr. nach 5tägiger Meditation, dass „die ganze Wucht seines Leidens von der Geschwulst im Leibe herrühre, die nur durch eine schwere, seltene und lebensgefährliche Operation entfernt werden könne.“ Der Kr. willigte in Alles rasch und freudig ein und nahm auf Geheiss des Arztes am Tage vor der Operation das Abendmahl. Ein- schnitt am äussern Rande des linken Rectus abdom., 4 330 lang, 1 unterhalb der Rippenknorpel beginnend; die hervorgedrängte Milz füllte die Bauchwunde ganz aus; Unterbindung von 7 Gefässen mit Schonung der Nerven- geflechte ausserhalb der Bauchhöhle, wobei etwas freies, klares Bauchwasser aus der Wunde trat (beginnender Ascites). Hierauf Durchschneiden der doppelt unterbun- denen Gefässe, Trennung des Ligam. phrenico - lirnale und gastro-lienale dicht an der Milz mittelst der Schere; vierfache Knopfnaht; das Bauchfell mit fassend, Heft- pflasterstreifen, Compresse und lange, doppelte Hand- tuchbinde; kalte Umschläge, Fieberdiät. Puls nach Er- wachen des Bewusstseins 75, mässiger Schmerz. Zwei Stunden nach der Operation plötzlicher Tod ohne beson- dere Zufälle. Die Sektion ergab mässige [2] Leber- eirrhose, in der Tiefe der freien Bauchhöhle etwa 4 Schoppen seröse Flüssigkeit, und als „offenbare und all- einige Ursache des Todes“ etwa 14 Pfd. in die Bauch- höhle ergossenes Blut, das aus einem nicht unterbunde- nen kleinen Aste der Art. lineal. herrührte, der sich in das Zellgewebe zurückgezogen hatte und deshalb beim Unterbinden nicht bemerkt worden war. Der Milztumor weich, die Pulpe stark mit Blut gefüllt. Mit Recht macht Simon an diesem Falle mehr- fache sehr gewichtige Ausstellungen. Zuvörderst lag in den Klagen des Kr., welche sich auf den Milztumor als Ursache gar nicht mit Bestimmtheit zurückführen liessen, keine einzige dringende Indikation zu einer derartigen lebensgefährlichen Operation, um so weniger, da das Allgemeinbefinden des Kr. gar nicht angegriffen war. Die Operation wurde nach nur 5tägiger Beobachtung un- ternommen; man erfährt Nichts über die Zeit der Ent- stehung des Tumor, sein fortschreitendes Wachsthum, Nichts über die frühere Behandlung des Kr.; es fehlt ferner die mikroskopische Untersuchung des Blutes (Leu- kämie). Die Operation wurde unternommen, ohne dass vor derselben ein therapeutisches Mittel unter eigener Aufsicht versucht worden wäre. Bei dem 3 Pfund be- tragenden Gewichte des Tumor ist 4 Pfund ausgeilos- senes Blut mitgerechnet, die Bestimmung der Grösse der Geschwulst ist ungenau u. s. w. Die Todesursache — angeblich Verblutung, die K. nur als eine reine Zufäl- ligkeit anzuschen vermag, — ist sehr zu bezweifeln ; der Blutverlust war für einen erwachsenen Mann zu ge- ring, dem plötzlich eintretenden Tode gingen durchaus nicht die Zeichen der höchsten Anämie voraus, ebenso- wenig war in der Leiche etwas von einer solchen Ano- malie zu bemerken. Die innere Blutung war jedenfalls nur mitwirkende Ursache; bedeutungsvoller war aber der eingreifende Operationsakt selbst und die Entfernung ei- nes zur Blutconstitution dienenden Organs bei gleichzei- tiger Lebererkrankung. Diese 2, allein geschichtlich constatirten Fälle sind zwar für ein definitives Urtheil über die fragliche Operation nicht ausreichend, deuten jedoch ziemlich be- stimmt darauf hin, dass die Exstirpation chron. Milztumoren eine im höchsten Grade lebens- 331 gefährliche, vielleicht absolut tödtliche Operation ist. Berücksichtigt man allein die ana- tomisch - chirurgischen Verhältnisse der zu entfernenden Milz, abgesehen von ihrer Funktion, so ist nach $. die Exstirpation chronischer Milztu- moren mindestens ebenso lebensgefährlich, wie die Ovariotomie. Es ist hierbei noch sehr zwei- felhaft, ob die Exstirpation in 2 Zwischenräumen (nach Hyrtl und Adelmann) den Vorzug vor der in einem Zeitraum verdient, indem eine sehr bedeutende Zerrung des Magens und Zwerchfells durch den schweren, ausser- halb der Bauchhöhle liegenden Tumor und eine vermehrte Gefahr der Blutvergiftung bei der ersten Methode in Be- tracht kommt. K. hält die Splenotomie für eine in der Ausführung viel weniger schwierige und in ihrem wund- ärztlichen Eingriff viel weniger gefährliche Operation als die Ovariotomie; bei der letztern ist die Diagnose oft ungenau, das Herausziehen des Sacks wird oft durch Adhäsion oder durch das Bestehen mehrerer getrennter Cysten vereitelt, die Entartungen des Eierstocks selbst machen die Operation schwierig und in ihrem Ausgange unsicher. Nicht eine einzige dieser und noch anderer Schwierigkeiten soll sich beim Milztumor wiederholen, wie überhaupt die Splenotomie an sich kein absolut tödtliches Moment enthält. Ihre leichte Ausführbarkeit wird noch besonders begünstigt durch die Beweglichkeit und die schwebende Lage der Milz, welche gestattet, dass der nach dem Bauchschnitte alsbald in die Wunde eintretende umgewälzte Tumor diese wie ein Pfropfen verschliesst und den Vorfall der Gedärme, das Eintreten von Luft und Blut in die Bauchhöhle verhütet (Hyrtl’s Versuche an Thieren). Hiergegen ist geltend zu machen, dass bei der Splenotomie der Bauchschnitt grösser und an einer gefässreichern Stelle angelegt werden muss als bei der Ovariotomie, dass der Eintritt von Luft und Blut in die Bauchhöhle, sowie der Vorfall der Gedärme bei beiden Operationen niemals mit Sicherheit vermieden werden kann, dass sich bei Milztumoren gleichfalls oft genug gefährliche und nicht im Voraus zu erkennende Verwachsungen vor- finden, dass Nachblutungen wegen des sehr gefässreichen Stiels in beiden Fällen zu fürchten bleiben u. s. W. Die unzähligen glücklichen Milzausrottungen bei Thieren kön- nen hierbei gar Nichts beweisen, da man sonst auch die Gefährlichkeit der Ovariotomie leugnen müsste, indem viel- leicht unter Tausenden von jungen Schweinen, denen die Eierstöcke genommen werden, wenige oder keins zu Grunde geht. Ebensowenig kann man sich auf die glücklichen Fälle von Milzexstirpatiion am gesunden Menschen nach Verwundungen berufen, wo alle Verhältnisse unvergleich- lich besser, der Eingriff selbst weit geringer war. Vom rein physiologischen Standpunkte aus fin- det K. in den jetzigen Kenntnissen über die Funktion der Milz nicht nur keine Gegenanzeige gegen die Sple- notomie, sondern sogar die dringende Aufforderung , das Organ um seiner anerkannten [2] geringen Dignität willen in den Bereich der praktischen Chirurgie hereinzuziehen, 332 Er kann bis jetzt die Existenz von Gründen nicht aner- kennen gegen die Beweiskraft des Gesetzes der Analogie für die Ausführbarkeit wie für die Zulässigkeit der Sple- notomie bei den höhern Thieren und bei dem Menschen. S. stellt hiergegen folgende Sätze auf: 1) Die Gefahr der nach anatomisch-chirurgischen Gründen schon so höchst lebensgefährlichen Erstir- pation chronischer Milztumoren wird durch den damit verbundenen Ausfall der Milz- funktion (im Gegensatze zum Ausfall des Ovarium bei der Ovariotomie) voraussicht- lich noch mehr erhöht. 2) Es ist nicht beim Thiere und noch vielweniger beim Menschen entschieden, ob nach überstandener Opera- tion derAusfall der Milzfunktionohne Nach- theil für Gesundheit und Leben ertragen werden kann; es bedarf nuch "weiterer Experimente und genauerer Beobachtungen am Krankenbette, um diese Frage endgültig zu lösen. Alle Physiologen halten die Funktion der Milz — trotz ihrer verschiedenen Ansich- ten über die specielle Bestimmung dieses Organs — von grosser Bedeutung für die normale Constitution des Blu- tes. Die durch eine Ausrottung der Milz bedingte plötz- liche Umänderung des Blutes kann also offenbar keinen günstigen Einfluss auf den Erfolg der fragl. Operation haben. Das Ausschneiden der Eierstöcke wird von ge- sunden Thieren viel leichter ertragen, als das Ausschnei- den der Milz, welches in der Regel von bedenklichen Symptomen gefolgt ist (Experimente von Simon und Hegar, Bardeleben, Quittenbaum, Dupuytren u. A.); dieser Einfluss des Ausfalles der Milzfunktion ist beim Menschen noch weit höher als beim Thiere anzu- schlagen, da bei ersterem die Milz im Verhältniss zum Körper bedeutend grösser ist, als die der zum Experi- ment verwandten Thiere. (Man vgl. hierüber die speci- ellen Wägungen von Simon und Hegar S. 28 flg.l.c.). In allen Fällen von glücklicher Exstirpation der gesunden menschlichen Milz fand der Vorfall derselben nicht nur auf die möglichst wenig eingreifende Weise Statt, wie er lege artis wohl niemals erreicht werden kann, sondern die Milzfunktion hörte auch nur ganz allmählig auf, die Milzexstirpation fand allemal in 2 Zeiträumen (innerhalb 1—8 Tagen) Statt. Am kranken menschlichen Körper wird die gefahrlose Entfernung eines chron. Milztumor, abgesehen von dem schon geschwächten Organismus, noch durch die starke Vergrösserung des Organs selbst, seiner Gefässe u. s. w. bedeutend beeinträchtigt. Der Einwand, dass ein chronischer Milztumor nicht mehr funktionire, ist nicht stichhaltig; denn einestheils findet man in vie- len enormen Milzgeschwülsten die ursprünglichen Elemente nicht nur nicht vermindert, sondern selbst vermehrt, an- derutheils lässt sich ein funktionsloser Tumor von einem funktionirenden im Leben gar nicht unterscheiden. Die weder an Zahl, noch an Genauigkeit ausreichenden Expe-- rimente an Thieren, sowie die günstigen Erfahrungen am Menschen über theilweise oder gänzliche Entfernung der 333 Milz berechtigen uns wohl, das Aufhören der Milzfunk- tion ausser Augen zu setzen, wenn durch die Ausschnei- dung dieses Organs eine den schleunigsten Tod drohende Gefahr (Blutung, Brand u. s. w.) abgewendet werden könnte, nicht aber auch da, wo es sich um die Ent- fernung eines Uebels handelt, das, wie der (nicht com- plicirte) chronische Milztumor, häufig erst nach langer Zeit zum Tode führt. Hier bleibt es zur Zeit noch da- hin gestellt, ob man dem Kr. auch durch die glücklichste Operation etwas nützen kann, und ab nicht durch das Ausschneiden der Milz ebenfalls ein Krankheitszustand erzeugt wird, welcher in Bezug auf Gesundheit und Le- ben nicht besser ist, als der vorher bestandene. Für die Ovariotomie gestalten sich unter diesem Gesichtspunkte die Verhältnisse günstiger; der Ausfall der Funktion der Eierstöcke kann weder einen Einfluss auf den Erfolg der Operation, noch auf den spätern Ge- sundheitszustand ausüben. Bei Beurtheilung der Exstirpation chron. Milztumo- ren an normaler Stelle nach den pathologischen Verhältnissen stellt S. zuerst die Frage auf: unter welchen Bedingungen sind wir berechtigt, eine Operation, deren erster Akt die schon 80 höchst lebensgefährliche Laparotomie ist, wegen eines chronischen Leidens zu un- ternehmen? Die Antwort ist in folgenden Sätzen nie- dergelegt: 1) Es dürfen keine Complicationen mit Er- krankungen anderer Organe oder des Blutes bestehen, welche voraussichllich entweder den lebensgefährlichen Eingriff zu einem absolut tödtlichen machen, oder, wenn wir ein Gelingen der Operation voraussetzen wollten, den durch dieselbe erstrebten Vortheil für längere Erhaltung des Lebens vollkommen vereiteln müssten. 2) Die Dia- gnose des Leidens und der bezeichneten Complicationen muss ganz genau gestellt werden können; begründete Zweifel an der ‚Richtigkeit dieser Diagnose geben eine Contraindikation gegen die Unternehmung einer solchen Operation ab. 3) Das Leiden muss ein höchst lebensge- fährliches, d. h. ein das Leben nach allen unsern Be- rechnungen in kurzer Zeit untergrabenbes und keinem andern minder gefährlichen Mittel zugängiges sein. Da- bei müssen aber die Umstände, besonders der Kräftezu- stand von der Art sein, dass die Operation voraussicht- lich noch ertragen werden kann. — Die Exstirpation chron. Milztumoren entspricht keiner von allen diesen Be- dingungen. Zuvörderst finden sich fast in allen Fällen Complicationen mit anderweitigen Organ- und Blut- krankheiten, bei deren Bestehen der Erfolg der Operation voraussichtlich vereitelt wird. Unter 69 (nicht typhösen) Milzanschwellungen waren nur 3 nachweislich nicht mit an- dern Krankheiten complicirt. Von den chronischen Lei- den, welche die bei weitem häufigsten Ursachen oder Begleiter chron. Milztumoren sind und deren Verhältnisse bei der Diagnose eines nicht complicirten Milztumor sehr in Frage kommen müssen , sind folgende aufzuführen: a) Leberkrankheiten, insbesondere Lebercirr- 334 hose, deren häufiges, durchaus nicht zufälliges Zusam- mentreffen ‚mit Milzvergrösserung von fast allen Autoren anerkannt wird. Die an und für sich schon zum Tode führende Lebercirrhose muss als eine selbstständige Com- plikalion gelten, welche im weitern Fortschreiten durch Stauung des Milzvenenblutes den Milztumor sogar noch zu vergrössern im Stande ist. Auch alle übrigen meist von Dyskrasien bedingten Erkrankungen der Leber (Wachs- oder Colloidleber bei Wechselfieberkachexie, Scrofulose, Merkurialkachexie u. s. w., Fettleber bei Tuberkulose und Säuferdyskrasie u. s. w.) sind stets als unabhängig von dem gleichzeitigen Milztumor zu betrachten und müssen bei ihrem nachtheilgen Einflusse auf Gesundheit und Le- ben den Erfolg der Splenotomie sehr zweifelhaft machen. K. schliesst hauptsächlich aus dem, was über Histologie, pathologische Anatomie, Funktion u. s. w. der Leber noch nicht bewiesen ist, dass die Lebercomplication, d. h. die Complikation mit Leberleiden keine allgemeine Ge- genanzeige bei der Exslirpation der Milz abgeben kann; ausserdem besteht nach seinem Dafürhalten diese vermu- thete Verwicklung des Leidens nicht überall und wo sie besteht, ist sie nicht allemal todbringend. b) Er- krankungen der Lymphdrüsen, in specie der Mesenterialdrüsen; häufig von denselben Blutkrank- heiten, wie die Milztumoren abhängig, so bei Typhus, Pyämie, Scrofulose, Tuberkulose, Weehselfieberkachexie, Leukämie u. s. w. Affektionen der Lymphdrüsen 'und unter diesen vorzugsweise der Mesenterialdrüsen müssen bei der Frage von der Exstirpation chronischer Milztu- moren um so mehr als Contraindikationen berücksichtigt werden, da nach neuern Forschungen die erstgenannten Drüsen die speciellen Ersatzorgane der ausgefallenen Milz- funktion sind. K. fasst sich über diesen Punkt kurz und entschieden. „Es fällt also auch diese Gegenan- zeige [Leberleiden] in sich zusammen und mit ihr der letzte Anker der Antipoden der Milzexslirpation; es müsste denn Jemand einfallen, das (auf den ganz willkürlichen Schluss hin „‚eum hoc ergo propter hoc“) behauptete vi- carirende Verhältniss der Gekrösdrüsen hier in Rechnung bringen zu wollen, eine Behauptung, deren Consequenz unserer Frage so fern liegt, dass ich es gern Andern überlasse, sie zu widerlegen.“ c) Wechselfieber und die durch die Malaria hervorgerufenen kachektischen Zustände; bekanntlich» eine der häufigsten Ursachen und Complikationen chronischer Milz- tumoren. Das Fortbestehen einer derartigen Blutkrank- heit macht die Splenotomie zu einer fast absolut tödt- lichen Operation; nach Tilgung der Blutkrankheit verbie- ten gewöhnlich die gleichzeitigen Erkrankungen anderer wichtiger Organe (Leber und Lymphdrüsen) den Eingriff. Auch geben gerade die Tumoren, welche nach wiederhol- ten Wechselfieberanfällen zurückbleiben, öfters noch eine ziemlich günstige Prognose. d) Leukämie. Die hier- bei bestehende Bluterkrankung und die meist gleichzeiti- gen Affektionen anderer Organe lassen ebenfalls keinen günstigen Ausgang von der Operation hoffen (Bennett, 335 Virchow; Rokitansky u. A.). Nach K.'s Ansicht lässt die Leukämie, in ihrer ganzen Basis hypothetisch, ohne bekannte Ursachen oder Heilmethoden, keine Theo- rie zu und ist bis jetzt nicht geeignet, in das praktische Leben überzugehen ; die leukämische Sekundärwirkung der Milztumoren auf das Blut muss als eine gänzlich un- bewiesene Hypothese aus der Reihe der Gegenanzeigen der Splenotomie fallen [s.Schmidt’s Jahrbb. XCVII. 8.203 ft. ]. e)Suppression derMenstrual-undHämorrhoi- dalflüsse; als selbstständige Ursachen chronischer Milz- tumoren sehr zweifelhaft, obschon in den Lehr- und Hand- büchern aufgeführt. f) Serofulose, Kachexien nach Knochenkrankheiten, Syphilisund Merkurial- kachexie; eben so oft mit Leber- und Lymphdrüsen- krankheiten,, als mit chronischen Milztumoren complicirt. Es ergiebt sich aus den mitgelheilten Thatsachen, dass complieirte Milziumoren sich nicht zu einer Exstir- pation eignen, und dass somit nur die jedenfalls äusserst selten vorkommenden selbstständigen chron. Milz- tumoren Operalionsobjekte werden könnten. Leider aber sind wir nicht im Stande, diese letztgenannten Fälle von den complieirten Milztumoren zu unterscheiden, ja wir vermögen öfters nicht einmal schr hochgradige gleichzei- tige Organerkrankungen (der Leber u. s. w.) zu diagnos- ticiren. Es sind daher in die Richtigkeit der Diagnose eines selbstständigen chronischen Milztumor stets sehr be- gründete Zweifel zu setzen und sind wir bei der grossen Häufigkeit gleichzeitiger Organ- und Blutkrankheiten ge- rade wegen des Bestehens einer Milzgeschwulst genölhigt, auch ohne sonstige direkte diagnostische Haltpunkte die Wahrscheinlichkeit einer der genannten Komplikationen anzuerkennen. Man kann schon hieraus den wahrschein- lichen Ausgang der Splenotomie abmessen. Weiterbin sind aber die selbstständigen chronischen Milztumoren nicht, wie das Cystoid des Eierstocks, als ein Leiden zu betrachten, das nur mit seltenen Ausnahmefällen das Le- ben in kurzer Zeit untergräbt, sondern als ein solches, das geheilt werden, oder sehr lange Zeit, selbst Decen- nien hindurch, ohne Beeinträchtigung des Allgemeinbe- findens bestehen kann. Lebensgefährliche, bei chronischen Milztumoren auftretende Symptome (anhaltendes Wachs- thum der Geschwulst, hartnäckiger Ascites und Oedeme, Siechthum durch dyspeptische Erscheinungen, Nervenlei- den, gestörte Blutbereitung) sind nicht als Indikation, sondern als Contraindikation der Exstirpation zu betrach- ten, weil wir wissen, dass dieselben in den meisten Fäl- len nicht vom Tumor, sondern von anderweitigen Organ- oder Blutkrankheiten abhängen und den glücklichen Aus- gang der Operation voraussichtlich vereiteln müssen. Eine Vergleichung der pathologischen Ver- hältnisse bei der Ovariotomie ergiebt Folgendes. Die Ovarientumoren stehen mit Ausnahme der sehr sel- tenen, zur Operation nicht geeigneten krebsigen Geschwül- 336 ste, mit keiner Blut- oder anderweitigen Organerkrankung in Verbindung ; die Diagnose ist bei Eierstocksgeschwül- sten in den bei Weitem meisten Fällen zu stellen ünd Irrthümer sind hier in der Regel zu vermeiden. Ander- weitige Blut- oder Organkrankheiten lassen sich durch die äussere Untersuchung, den Verlauf und die Unter- suchung mit dem Explorativirokar meist mit Bestimmtheit ausschliessen. Die Ovarientumoren, in specie die Cystoide des Eierstocks, auf welche man in neuerer Zeit diese Ope- ration beschränkt hat, sind Leiden, welche mit seltenen Ausnahmen das Leben in wenigen Jahren untergraben und durch kein anderes, minder gefährliches Mittel zu heilen sind. Die Cystoide können bei gutem Kräftezu- stande mit Symptomen einhergehen, welche lebensgefähr- lich sind, und, da sie von der Geschwulst abhängen, die Indikation zur Exstirpation der letztern bilden können. S. gelangt schlüsslich zu folgendem Urtheil über die Exstirpation chronischer Milztumoren an normaler Stelle: 1) DieseOperation ist durchaus verwerf- lich, wenn das Uebel als chronisches besteht. 2) Sie könnteerlaubt sein, wenn das nicht weit vorgeschritlene chronische Leiden bei noch gutem Kräftezustande durch ein unvor- hergesehenes Ereigniss in ein akutes, nach allen unsern Berechnungen in kürzester Zeit sicher tödtendes umgewandelt würde (Ruptur, Darmeinklemmung) und wenn nach sicherer Erkenntniss des Zustandes noch Hoffnung auf Ertragung der Operation besteht, Weit allgemeiner und weil weniger messerscheu fasst K. seinen Schluss. Die operative Entfernung der menschli- chen Milz, als eines Organs von geringerer Dignität, von unbekannter und durch andere Organe zu vertretender Funktion, wird zulässig: a) sobald die Milz durch Umfang, Gewicht, Blutung, Vorfall oder andere Zustände [!] dem Gesammtorganismus Gefahr droht, b) so lange nicht Sekundärwirkungen oder Complikationen bewiesen sind, welche den Erfolg der operativenHülfe veraussichl- lich vereiteln müssten, (Schluss folgt.) Misceile. Gegen Mercurialgeschwüre des Mundes bei Speichelfluss wird im Correspondenzblatt des Vereins nassauischer Aerzte Nr. 4, 1856 nach Frommüller Be- tupfen mit einer l.ösung von schwefelsaurem Kupfer oder ein Mundwasser mit etwas Kupfervitriol, 8 Gr. auf 8 Unzen, em- pfohlen. Das Mittel wird als Volksmittel bei Quecksilberar- beitern für ein Speeificum angesehen. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. _Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. 2. Band Ro 22. Naturkunde. W. Reil, Das Klima Aegyptens. (Schluss.) — H. Czolbe, Ueber Entstehung und Zusammenhang der Sinnesqualitäten. (Schluss folgt.) — Meilkunde. O0. Martini, Die Exstirpation der Milz am Menschen (Schluss.) — Risceille. Die Cohen’sche Methode zur Erregung der künstlichen Frühgeburt und als wehenbeförderndes Mittel. Naturkunde. Das Klima Aegyptens. Von Dr. W. Reil (Halle). (Schluss.) Soviel über das Klima von Aegypten im Allgemeinen. Für unsere Zwecke interessirt uns jedoch das Klima des ägyptischen Winters im Besonderen mehr, wess- wegen ich hierüber noch einige Worte anfügen muss. Wenn die mitllere Jahrestemperatur für Cairo nach Russegger, Niebuhr, Verdot und Reyer 16,29 —18° oder in runder Summe 17° Reaumur angenommen werden mus, so stellt sich die Temperatur der sechs Mo- nate, während welcher Kranke dort zu leben pflegen, nämlich October bis März, folgendermaassen: a. nach Mittermayer, b.nachReyer, c.nachmir 1857 (Madeira als Winteraufenth.) u. 1858. Octob. 17,600 16,810 (1857) 16,81° 5 Nov. 13,44 13,66 13,66 Dec. 12,88 9,90 9,90 = Jan: 11552 10,01 8.16 ZIFeb. 10,56 9,45 9,53 März 14,56 12,60 13,77. Diese Aufzeichnungen würden eine mittlere Tempe- ratur der sechs Wintermonate zusammen ergeben von 15,09 : 12,07 :11,970, und nehmen wir daraus das arith- metische Mittel, so erhalten wir die Ziffer 13.040. Diese Temperatur möchte auch der Wahrheit am nächsten kom- men, denn die von Reyer und mir beobachtelen Tem- peraturen gehören zwei Wintern an, die beide ausserge- wöhnlich kühl waren; namentlich soll die Temperatur des letzten Winters eine so niedrige gewesen sein, wie sich seit dreissig Jahren die Leute nicht erinnern konnten. Vergleichen wir mit diesen Zahlen die Ziffern der Temperaturverhältnisse meiner Vaterstadt Halle, unter dem 52,680 nördlicher Breite gelegen, so fin- den wir, dass das Mittel der sechs gleichen Monate October bis März aus fünf Jahren gezogen sich auf —+ 2,01% Reaumur, das der übrigen Sommermonate April bis September auf 11,40% Reaumur herausstellt. Daher sind die sechs kühlen Monate Cairos immer noch um 2,300 durchschnittlich wärmer als die sechs warmen Monate zu Halle, ja die mittlere Temperatur jener Mo- nate entspricht ziemlich genau der mittlern Temperatur der beiden heissesten Monate Juli und August in Halle. Die einzelnen Monate selbst anlangend, so ist der October bei einer mittleren Wärme.von 16,81 bis 17,609 weit wärmer als unser heissester Monat; im Jahre 1857 betrug die niedrigste Temperatur dieses Monats 11,90, die höchste 25,4%. Der November wird schon um 3 Grad kühler, 13,44 bis 13,660, doch steigt unter Mit- tag die Temperatur im Schatten nicht selten auf 200, während die niedrigste am Morgen bei Sonnenaufgang nicht unter 70 herabsteigt. Die mittlere Temperatur des December ist 10—12,880%; als höchste Wärme beobach- tete ich 18,8%, als geringste 4,4%. Im Januar bleibt die Temperatur fast auf derselben Höhe stehen, wie im December, ja sie kann auch einmal um ein wenig höher oder niedriger sein; ich fand sie im Mittel 10,010. Die niedrigste Temperatur meiner diesjährigen Beobachtung fiel auf den 27. Januar früh mit 2,60, dafür stieg aber auch mehrmals die Temperatur um Mittag bis 14,160; nicht so kalt war der Januar 1857 mit 3,80 als niedrigste und 18,80 als höchste Wärme. Der kälteste Monat Ae- gyptens ist stets der Februar. Im Jahre 1857 betrug sein Mittel 9,450, noch 0,450 weniger als der December desselben Jahres; die niedrigste Wärme war 2,70, die höchste 16,00. Im Jahre 1858 stellte sich das Mittel zwar etwas höher: 9,539, allein die niedrigste Tempera- tur betrug einmal nur 2,00. Da jedoch gegen Ende des Monats mehrere warme Tage kamen, an denen der Ther- mometer im Schatten 16—19° zeigte, so glich sich da- 22 339 durch der Unterschied aus. Der März gehört in seiner ersten Hälfte oft noch dem Winter an, während seine zweite durch Eintritt einzelner Chamsintage den Frühling einleitet; 1857 hatte der März bei 4,0% niedrigster und 26,40 höchster Temperatur eine mittlere Wärme von 12,600; 1858 bei 5,950 niedrigster, 24,650 höchster Temperatur eine mittlere Wärme von 13,779. Die kühlste Zeit des Tages ist in allen Monaten früh, kurz vor Sonnenaufgang, dann hebt sich die Tem- peratur bis Nachmittag zwei Uhr auf ihre höchste Höhe und fällt allmählig bis Sonnenuntergang, ohne jedoch einen gleich niedrigen Stand zu erreichen wie früh. Die Differenz der täglichen Schwankungen ist um so grösser, je niedriger am Morgen die Temperatur, denn die Strah- len der Sonne sind doch von so gewaltiger Wirkung, dass um die Mittagsstunde eine unerwartet hohe Temperatur am Thermometer abgelesen werden kann. Als z. B. am 12. und 13. Januar 1858 der Thermometer früh sieben Uhr nur 2,80 und 2,60% zeigte, an einzelnen Stellen Reif zu bemerken war und einzelne Pflanzen (Solanum lycopersicum, melongena, Arum. Colcassia) angelröstelte und später vertrocknete Blätter zeigten, stieg die Tem- peratur Mittags zwei Uhr auf 12,00 und 13,40° und war Abends neun Uhr 6,25 und 8,50%. Die höchste Dilfe- renz betrug also an diesen Tagen 9,20 und 10,80%. Am kältesten Tage dieses Winters, wo es am 2. Februar bei + 2,009 selbst zu vorübergehender Eisbildung auf dem auf einer Barke am Nil ausgegossenen Wasser früh sie- ben Uhr kam, hob sich die Temperatur bis Mittag zwei Uhr um 7,40°, also auf 9,40%, und fiel bis Abends neun Uhr auf 5,25°. Da mit sehr seltenen Ausnahmen im Winter der Him- mel meist so klar ist, dass die Sonne nur minutenlang durch zerstreute Cumuli verdeckt wird, ja dass man oft 8—14 Tage hinter einander kein Wölkchen erblickt, so können die Strahlen der Sonne trotz ihrer schieferen Rich- tung doch den Boden und den Körper des im Freien Be- findlichen recht tüchtig durchwärmen, besonders an Stel- len, wo der etwa wehende kühle, ja schneidende Nord- oder Südwind keinen Zugang hat. Bei einigermaassen warmer und diesen angegebenen Temperaturen entspre- chender Kleidung wird man also, während man sich mässig im Freien bewegt, nicht frieren, vorausgesetzt, dass man nicht vor zehn Uhr das Zimmer verlässt; ja man wird sich oft verführt sehen, diess oder jenes Klei- dungsstück vorwitzig abzulegen. Etwas Anderes ist es aber mit der Temperatur im Zimmer. Dieselbe hängt sowohl von der Höhe und Grösse des Zimmers, als auch vom guten oder schlechten Zu- stande der Thüren und Fenster, vorzugsweise aber von der Lage nach Ost, Süd, West oder Nord ab. Das Zim- mer, in welchem die Stubentemperatur gemessen wurde, war mässig gross, hoch und lag ganz nach Nord; Thür und Fenster waren fest schliessend nach europäischem Styl. Bier betrug die mittlere Stubentemperatur der drei kältesten Monate December, Januar, Februar 340 11,99; 10,52; 11,06%, während die entsprechende mitt- lere Lufttemperatur dieser Monate 9,90; 8,16; 9,530 ergab, so dass mithin die Temperatur im Zimmer durch- schnittlich 2,09; 2,36; 1,539 höher war als draussen. Schliessen Thür und Fenster schlecht, so kann die Stubentemperatur an kalten Tagen der Lufttemperatur noch näher kommen, sie bleibt dann auch Mittags natür- lich unter der Höhe der Lufttemperatur; es kann aber auch einmal ein ausnahmsweise im Februar auftretender Chamsin ein so mangelhaft geschütztes Zimmer mit sei- ner Hitze erfüllen. Zimmer mit gut schliessenden Fenstern und Thüren und der Lage nach Südost werden zuverlässig eine um 2—3° höhere mittlere Temperatur der Stubenluft bieten, als oben angegeben wurde. So fand ich die nach dieser Himmelsgegend gelegenen Zimmer des Hötel d’Orient in Cairo stets um 2—4°0 wärmer als die meinigen, welche nach Westen sahen. Dass nun ein Europäer bei einer Zimmertemperatur von 10—11° und bei ruhigem Sitzen nicht eben schwitzt, liegt auf der Hand; wir würden in Europa heizen, da es aber in Aegypten keine Oefen giebt, so muss man sich durch zweckmässige Kleidung zu erwärmen suchen und sich am Tage möglichst im Freien Bewegung machen. Da die Unterschiede zwischen Luft- und Stu- bentemperatur so gering sind und zwischen der Temperatur des Zimmers am Tage und während der Nacht gar keine Differenz statt- findet, so ist auch eine Erkältung nicht gut möglich. Im März dieses Jahres hob sich die Zimmertempe- ratur auf 14,460 im Mittel, während das Mittel der Luft- temperatur 13,770 war; die Differenz betrug also nur noch 0,69%. Später bleibt die Zimmertemperatur natür- lich weit unter dem Monatsmittel der Lufttemperatur; wie sollte man es sonst auch aushalten. Da der Hauptunterschied zwischen Cairo und Ma- deira darin zu bestehen scheint, dass in Cairo die Luft sehr trocken und die Differenz der täglichen Temperatur- schwankungen in den Wintermonaten nicht unbedeutend ist, während auf Madeira erstere sehr feucht und letztere sehr gering ist, so fragt man mit Recht, wie es komme, dass Brustkranke ebenso in Cairo wie in Madeira Hei- lung finden sollen und ob nicht die Einwirkung, dieser verschiedenen Luftarten eine verschiedene sei. Um hier- -auf eine endgültige entscheidende Antwort zu geben, dazu fehlt es wenigstens für Cairo durchaus an hinreichendem Material und es lässt sich höchstens für Madeira eine gewisse Indication stellen. Wenn wir demnach auch für Cairo eine solche anzudeuten wagen, so sprechen wir eben hur unsere individuelle Ansicht aus, die sich denen der in Cairo wohnenden oder dort verweilt habenden Aerzte anschliesst und gewiss der erläuternden Bestäti- gung vieler folgenden Jahre bedarf. Es liegt auf der‘ Hand, dass mehrere Umstände dazu beitragen, die kli- matische Heilwirkung so wenig positiv sichtbar zu ma- 341 chen. Der mehr oder weniger vorgeschrittene Zustand des Brustleidens® Alter, Constitution, Geschlecht und erbliche Anlage haben einen grossen Einfinss. Doch scheint ein acuter Verlauf bei lebhaftem Fieber, vielem Hüsteln, grosser Dyspnöe bei Bewegung und Steigen, spärlichem, aber oft hämoptoischem Auswurfe sich mehr für Madeira zu eigen, während Kranke, deren Lungen- leiden einen chronischen Verlauf nahm, sich oft besserte, langsam recidivirte, die an copiösem unblutigen Auswurf litten, in der trockenen Luft Cairos sich ansserordentlich rasch erholen. Natürlich darf ‘das tubereulose Lungen- leiden überhaupt noch nicht bei einem der letzten Sta- dien angelangt sein. In diesem Falle, d. h. wo es nur darauf ankommt, dem armen Leidenden versuchsweise eine leidliche Existenz für seine leizten Tage zu verschaf- fen oder ihn sanft und halb unter freiem Himmel sterben zu lassen, empfiehlt sich Madeira vor Cairo, schon we- gen des dort gegen hier reichlich vorhandenen Comforts, — Beim ersten Beginn eines tubereulosen Brustleidens, bei jugendlichem Alter und noch kräftiger Constitution und Assimilation würde ich zwischen Cairo und Madeira keinen Unterschied machen. Gewiss ist, dass die Luft in Cairo vermöge ihrer grossen Trockenheit, Reinheit und verhältnissmässig geringeren Temperatur in gewisser Hin- sicht tonisirend, erregend, austrocknend wirken kann, während die feuchtwarme Luft Madeiras zwar erethischen Personen zusagt, aber entschieden mehr aullösend und schwächend einwirkt. Fast constant fand Mittermayer bei Sectionen Phthisischer, die auf Madeira starben, Hy- perhämie der Nieren und Granularentartung derselben oft in hohem Maasse. Nun gehört dieser Zustand doch wahr- lich nicht so constant zu den Symptomen der Lungen- tubereulose, dass man ihn als ein integrirendes Zeichen betrachten müsste, selbst zugegeben, dass zwischen bei- den Krankheitszuständen ein physiologischer Zusammen- hang bestehe. Wir glauben daher uns wohl berechtigt, den Verdacht auszusprechen, dass diese Nierenerkran- kung erst durch das Klima hervorgerufen sei. War sie schon früher vorhanden, so hat das Klima wenigslens keinen heilenden Einfluss auf sie gehabt. Dagegen be- rufe ich mich auf die von meinen ägyptischen Collegen Reyer, Lautner und Bilharz beobachtete Thatsache, die ich selbst an Patienten bestätigt fand, dass beträcht- licher Eiweissgehalt des Urins, den frisch aus Europa angekommene Brustkranke darboten, während des Auf- enthalts in Cairo oder Oberägypten verschwand und man in einzelnen Sectionen eine entschiedene Rückbildung der früher an Granularentartung erkrankten Nieren wahr- nahm. Dass man in Cairo bei Sectionen an Brusikran- ken, die acuten Leiden erlagen, ziemlich grosse Voniken mit glatter Membran ausgekleidet, also im Verheilen be- griffen, andere kleinere in festes Narbengewebe verwan- delt fand, spricht gewiss auch zu Gunsten. des heilenden klimatischen Einflusses von Aegypten. Darüber sind aber alle ärztlichen Autoritäten einig, dass selbst von beginnender Lungentuberculose nur dann 312 mit Sicherheit eine dauernde Heilune zu erwarten sei, wenn sich der betreffende Kranke entschliesst, zwei bis drei auf einander folgende Winter in Aegypten oder Ma- deira zuzubringen, dass dagegen vorgerücktere Lungen- tuberculose mit Infiltration und Cavernenbildung zur Ver- längerung des Lebens völlige Uebersiedelung nach einem dieser Orte für eine Reihe von Jahren erheische, aber dass dann die Herstellung doch ungewiss bleibe. Wenn ‚nun die ‚gefährlichste Lungenkrankheit, die Tubereulose der Lungen, in Madeira oder Cairo ein kli- matisches Heilmittel oder Erhaltungsmiltel finden dürfte, so ist diess noch weit mehr der Fall bei allen denjeni- gen Lungen- und Brustfellaffeetionen, welche nicht von Tuberkeln abhängig sind. Dahin gehören: chronischer Lungen- und Bronchialkatarrh, Folgen pleuritischer Ex- sudate, chronische Laryngitis, Bronchiektasie und Em- physem. Ob in diesen Krankheiten Madeira oder Cairo zu wählen sei, das hängt von den constitutionellen Ei- genthümlichkeiten des Individuums und von den ange- deuteten allgemeinen Einflüssen ° dieser beiden Klimaten ab. Für Cairo geben ausserdem noch andere Schwäche- zustände : Hydrämie, Anämie, Chlorose, eine Indication ab, sowie sich auch Reconvalescenten von Nervenfiebern und mit starkem Blutverlust verbundenen Krankheiten er- folgreich einen Winter in Aegypten aufhalten können. Abdominelle Plethora, apoplektischer Habitus, Neigung zu Blutungen, contraindiciren dagegen den Gebrauch der ‚trockenen ägyptischen Luft vollständig.“ Ueber Entstehung und Zusammenhang der Sinnesqualitäten. Von Dr. H. Czolbe (Friedeberg) *). Aus einer interessanten Untersuchung über Entste- hung des Bewusstseins in der Gehirnsubsanz heben wir hier die oben bezeichnete Abtheilung heraus: „Die verschieden grosse Zahl und das verschieden grosse Volumen der Dinge nennt man ihre extensive Quantität, die verschiedene Grösse der Geschwindigkeit und der Stärke der Bewegungen aber intensive Quanti- tät. Der wesentliche Unterschied beider Quantitäten be- steht darin, dass bei der Verschiedenheit der extensiven die grössere aus kleineren besteht, die neben einan- der gestellt, bei der Verschiedenheit der intensiven aus kleineren, die in einander gestellt sind, oder sich durchdrungen haben. Während die geringere extensive Quantität der grösseren qualitativ durchaus gleich ist, müssen hiernach die geringere und grössere Geschwin- digkeit, oder Stärke der Bewegungen, indem sie dasselbe Volumen einnehmen, neben ihrer verschiedenen Quantität auch intensiv, d. h. in Bezug auf ihre innere Beschaf- fenheit oder Qualität verschieden sein. Pflanzen sich ver- *) > Entstehung des Selbstbewusstseins, Czolbe. 8. Leipzig, Costenoble. 1856. 3 * Von H. 343 schieden schnelle und starke Oscillationen in das Organ des Bewusstseins: das Gehirn fort, so müssen sie mithin auch als verschiedene Qualitäten: Töne, Farben, Wärme u. s. w. bewusst werden. Die durch Druck, Reibung oder Stoss mitgetheilten Bewegungen sind nicht nur für Auge und Tastsinn wahr- nehmbar, sondern auch ganz unzertrennlich mit der Qua- lität des Geräusches verbunden. Da aber der qualitative Unterschied zwischen Geräusch und Ton, wenn er auch ohne Zweifel existirt, doch kein wesentlicher sein darf, sondern durch verschiedene Geschwindigkeit und Form der Bewegung bedingt sein kann, scheint es mir ganz begreiflich, dass wir die Saite der Violine nicht nur erzittern sehen und fühlen, sondern diese zum Öhre fortgepflanzte Bewegung zugleich als Ton hören. Mit den Farben verhält sichs aber anders, als mit den Tönen und der Einwand Lotze’s (medic. Psychol. S. 181), dass bei der Analyse der Lichtwelle sich kein Grund für ihr Leuchten finde, d. h. doch wohl, dass wenn man sich Oscillationen von der Geschwindigkeit der Lichtvi- brationen vorstelle, der Uebergang, oder die Um- wandlung der blossen Bewegung in Licht und Farben unbegreiflich sei, dieser Einwand beruht auf einem höchst unscheinbaren und deshalb wohl übersehenen, aber ganz entscheidenden Irrthume. Ueber eine gewisse Grenze der Geschwindigkeit hinaus wird nämlich die Wahrnehmbar- keit, mithin auch die dadurch bedingte Vorstellbarkeit der einzelnen Oscillationen durch unsere physische Or- ganisation gehindert, oder: ist unmöglich. Dass Licht- wellen eine bestimmte Geschwindigkeit haben, lässt sich zwar in Zahlen angeben, aber weder wahrnehmen noch vorstellen, indem die Unterscheidung des Einzelnen, oder das Quantitative vor dem Auge und in der Vorstellung verschwindet und allein die Qualität bewusst wird. Der Einwand, dass die Vorstellung einer Lichtvibration, oder ihre dadurch bedingte Analyse nichts von der Qualität der Farbe enthalte, ist hiernach einfach durch die Er- kenntniss zurückzuweisen, dass jene Vorstellung gar nicht stattfindet. Da aber nicht einzusehen ist, weshalb eine aus vielen Ursachen entstandene Wirkung den einzelnen Ursachen ähnlich sein soll, scheint mir auch der umge- kehrte Einwand Lotze’s nicht stichhallig, dass die Ana- lyse der Farbenqualität, welche durch Summirung, oder Durchdringung zahlloser kleiner vorstellbarer Geschwin- digkeiten zu einer unvorstellbar grossen entsteht, keine Hindeutung auf Oscillationen entdecke. Die verschieden schnellen Oscillationen müssen uns als specifisch verschie- dene Qualitäten bewusst werden und es ist kein Grund, wesshalb nicht die höheren Grade von Geschwindigkeiten ganz anders beschaffen sein sollten, als die wahrnehm- baren und vorstellbaren. Indem ich hiermit behaupte, dass „in den äusseren Reizen die sinnliche Qualität der Empfindung schon voll- ständig vorhanden ist, dsss von einem rothglänzenden Körper sich eine fertige Röthe, von einem tönenden eine Melodie ablöst, um durch die Pforte der Sinnesorgane 344 in uns einzudringen“ (und später bewusst, d.h. zur vollständigen Empfindung zu werden): vertheidige ich freilich sehr reactionär eine Ansicht, welche Lotze a. a. 0. S. 174 ein längst überwundenes Vorurtheil älterer Zeiten nennt. Wenn man sich vom Standpunkte des Ma- terialismus, der alles Uebersinnliche ausschliesst, die unläugbare Thatsache der Sinnesqualitäten erklären will, sehe ich indess keinen andern Weg dazu, als den von mir eingeschlagenen. Wesshalb die Sinnesqualitäten nach Moleschott eine Eigenschaft (Kraft, Production) der phosphorhaltigen Gehirnsubstanz, oder eine Wirkung ih- res Stoflwechsels sein, weshalb du Bois-Reymond's elektrische Strömungen als Farbe, Ton, Geschmack u. s. w. bewusst werden sollen: beides ist mir ebenso unbegreif- lich, als dem speculativen Philosophen. Die psychische Thätigkeit nach Vogt eine Funktion, oder Bewegung des Gehirns zu nennen, scheint mir zwar ein richtiger, aber so allgemeiner Begriff, dass er zur Annehmbarkeit einer concreteren Entwickelung bedarf. Da von unserem Standpunkte die einzig mögliche Methode die Sinnesqua- litäten ins Gehirn hinein zu bekommen sicher die ist, sie von Aussen einzuführen, sie in den intensiven Quan- titäten der Gehirnbewegungen vollständig realisirt zu sehn, ist meine obige diese Methode genau befolgende Deduction keine willkürliche, sondern folgt mit Nothwendigkeit aus dem Principe des Materialismus. Da auch die von mir gegebene Erklärung des Bewusstseins und Selbstbewusst- seins, sowie die Synthese dieser Elemente zu sämmt- lichen psychischen Processen darauf basiren und alles diess ohne jene Deduction über den Haufen stürzt, muss ich bei der Behauptung stehen bleiben, dass die physio- logische Frage, ob die äusseren Agentien sich in die Sinnesneryen mechanisch fortpllanzen, oder dieselben nur berühren, den tiefsten Diflferenzpunkt der materialistischen von der speculativen Philosophie bilde, obwohl Lotze diess in Abrede stellt. Wer den Eintritt der Sinnesqua- litäten von Aussen ins Gehirn, und dass sie in den in- tensiven (Quantitäten der Gehirnbewegungen vollständig realisirt sind — nicht anerkennt, wie die heutigen Physiologen inclusive Vogt und Moleschott, dem bleibt doch, wenn er überhaupt über die Natur der Seele nachdenken will, nichts anderes übrig, als sich irgend einem speeulativen oder theologischen Sy- steme in die Arme zu werfen. Ich bemerke beiläufig, dass die entwickelte Ansicht, was die Entstehung der Farben betrifft, als eine Verei- nigung der Euler’schen Vibrationstheorie mit Newton’s Emanationslehre betrachtet werden kann, da der letzteren nach doch Qualitäten vom Leuchtkörper ausgehen. Dass die aus dem eben angegebenen Grunde der Autori- tät Newton’s entschieden widersprechende Auflassung der heutigen Physiker, nach welcher die Natur aller Sin- nesqualitäten leer nur durch quantitative Bewegungen auf. uns wirken soll, eine abschreckend einförmige, ein Schat- tenreich ist, welches gewiss nicht den Anforderungen der Aesthetik entspricht, dass die materialistische Auffassung 345 dagegen, welche den Zauber der Farben, des 'Tones, Duftes u. s. w. in der Natur erkennt, die idealere ist, versteht sich von selbst. Wer sich davon überzeugt hat, dass alles Uebersinnliche aus dem Denken auszuschliessen sei, wird der vorgeblichen Weisheit, der grauen Theorie der Gelehrten den. Glauben des Kindes vorziehen, welches den Baum grün, den Himmel blau nennt und die Melo- die in dem Gesange des Vogels diesem selbst zuschreibt. Wenn manche es ästhetisch gefunden haben, die ganze Natur für beseelt zu halten (ausser dem schon oben er- wähnten Fechner fällt mir hier M. Perty ein, der wie einst Plato in seinem Timäus jedem Weltkörper ein individuelles Princip zu Grunde legt und demnach von Heilk Die Exstirpation der Milz am Menschen. Von Dr. ©. Martini (Dresden.) (Schluss.) I. Exstirpation der nicht-hypertrophischen, besonders der nach penetrirenden Bauch- wunden vorgefallenen Milz. Simon giebt zunächst eine möchlichst ausführliche und wortgetreue Aufzählung. der hierher gehörigen (im “ Ganzen 17) Fälle mit beigefügten kritischen Bemer- kungen. 1) Totale Exstirpation der nicht hyper- trophischen Milz beim Menschen. Hierher ge- hört zunächst die von Ferrerius 1711 bei einem 30- jähr. Frauenzimmer ausgeführte Entfernung der Milz aus einer Abscesshöhle des Unterleibes nach ihrer freiwilligen Abstossung, erzählt von Fantoni. Aus der Bauch- wunde kam mehrere Tage lang ein Theil der Nahrungs- mittel mit Eiter gemischt heraus. Die Kr. erlangte nach der Milzausrottung ihre Gesundheit anscheinend voll- ständig wieder, wurde sogar schwanger und gebar einen gesunden Knaben. Sie starb ziemlich 6 J. nach der Operation; im Leichnam, fand man eine bis in das linke Hypochondrium reichende, ungewöhnlich grosse Leber, dagegen von der Milz keine Spur, an ihren gewöhnlichen Anheftungsstellen nur Narben. Netz zusammengezogen, theilweise mit dem Bauchfelle verwachsen, Mesenterium und Eingeweide entzündet, fast brandig. Entfernung der ganzen Milz nach Vorfall derselben, durch penetrirende Bauchwunden soll von Viard (1581) 2mal mit Erfolg ausgeführt worden sein [?]; andere der- gleichen glücklich abgelaufene Fälle berichten Baillou, Crüger (Wegschneiden der vorgefallenen Milz nach vor- heriger Ligatur durch den Chirurgen Nicol. Mathiä 1678), Clarke (1670, höchst unwahrscheinliche Ge- schichte), Lenhossek (1815, ungenau), F. O’Brien 346 einem Dämon der Erde, der Sonne u. s. w. spricht), so würde nach meiner Auffassung des Bewusstseins der Ma- terialismus auch dieser Neigung nicht widersprechen. Dem Geiste aber wird bei solcher ideäleren Naturauffas- sung nichts geraubt, da er ja ein bewegtes Gewebe von Licht, Klang u. s. w. bleibt, ein Gewebe, das nicht bloss ein Abbild der äusseren Natur ist, sondern in der Wissenschaft ihr inneres, zu dem auch die Prämissen von Recht und Sitte gehören, offenbart und in der Kunst sich hoch über die Natur erhebt. In dieser Deutung der Natur und des Geistes sind Wahrheit und Schönheit identisch. (Schluss folgt.) unde. (1814, nach Exstlirpation der Milz Heilung trotz gleich- zeitiger Nierenverletzung!) und J. Chapmann (1836, Ligalur und Abschneiden der seit 6 Tagen aus der Wunde hieraushängenden Milz durch Dr. M’Donell), €. Bell (1844, ganz unbestimmt). Endlich führt Prof. G. Adelmann zu Dorpat in seinen Bemerkungen zu Dr. Küchler’s Schrift (Deut- sche Klin. 17. 18. 1856) einen derartigen Fall aus der Praxis des Dr. Julian Schulz an, den wir, da er noch nicht veröffentlicht ist, ausführlicher wieder- geben. Eine 22jähr. Frau war 3 Tage vor ihrer Aufnahme (in das St. Casimir-Hospital zu Radom am 29 Juni 1855) von der Spitze eines Heuschobers auf die Runge einer un- ter dem Schober stehenden Wagenleiter gefallen. Die Runge senkte sich zwischen 9. und 10. Rippe ein; nach ihrer Entfernung fiel sogleich ohne Blutung ein bläuliches Fleischstück von bedeutendem Umfange heraus, dessen Reposition die Kr. selbst vergeblich versuchte. Sch. fand an der ]. Seite 74 von der Wirbelsäule und 6 von der vordern Mittellinie entfernt zwischen den genann- ten Rippen einen ziemlich fleischigen, halbfaustgrossen Körper, der viel gelblich-rothe Flüssigkeit secernirte; seine Oberfläche war glatt, grau, an einigen Stellen sei- ner Hülle beraubt, bei starkem Drucke schmerzhaft. Nach Aufheben dieses Körpers erkannte man eine ovale, 2 lange und 1 breite Wunde, die schief von unten nach aufwärts in die Tiefe ging. Ausserdem bestand Hüsteln, erschwerte Respiration (28), Puls 100, Eingenommenheit des Kopfes, Frösteln, Fieber, Durst. Die normale Funk- tion des Zwerchfells und der linken Lunge, sowie der Sitz der Wunde bestimmten Sch. zu der Annahme, dass der vorgefallene Theil nicht von der Lunge, sondern von der Milz herrühre. Das Zustandekommen des Milzaus- trittes durch eine scheinbar so kleine Wunde sucht er durch die Elasticität des Organs und eine saugende Wir- 347 kung der Runge beim Herausziehen (nach Art eines Pum- penstempels) zu erklären. Richliger ist wohl die Ver- muthung Adelmann’s, der auf den Druck des Zwerch- fells hinweist. Die Reposition des vorgefallenen Organs war nicht auszuführen, da die Wunde viel zu klein, ihre blutige Erweiterung zu gefährlich und die spätere Eite- rung der seit 5 Tagen in ihrem Gewebe veränderten Milz mehr als wahrscheinlich war. Ebensowenig konnte es (wegen Blutungen) gerathen erscheinen, die vorgefallene Milz ihrem Schicksale d. h. der fortschreitenden Zer- setzung zu überlassen. „Ans diesen Gründen blieb als letztes Mittel die Milzexstirpation übrig.“ Zu diesem Be- hufe wurde (am 30 Juni) die Milz möglichst tief im Hi- lus mit einer starken Ligatur unterbunden und abgeschnit- ten; 3 kleine sofort spritzende Arterien wurden ebenfalls unterbunden und abgeschnitten, die Hautwundränder durch Heftpflaster vereinigt und Charpieverband darüber gelegt. Drei Tage p. oper. begann bei unbedeutendem Schmerz und linkseitiger Achseldrüsenanschwellung eine gute Eite- rung in der Wunde, die sich nach 14 Tagen mit Abfal- len der Hauptligatur ohne Verhärtung schloss. In den ersten Tagen nach der Operation stärkeres Fieber; nach der Vernarbung Wohlbefinden und enormer Appetit. Die Operirte wurde in blühendem Gesundheitszustande 4 Wo- chen nach der Exstirpation entlassen; die Anschwellung der Achseldrüse war in der Grösse einer Nuss noch vor- handen. Der Zustand blieb auch später fortdauernd gut, “nur fühlte die Frau (wahrscheinlich aus Vorurtheil) eine Leere in der Milzgegend. 2) Beispiele von theilweiser Entfernung der Milz mit glücklichem Ausgange existiren von Fiora- vanti (15502!) Turmann (1680, Heilung einer Milz- wunde ohne bedeutendern Substanzverlust binnen 6 Wo- chen), Hannaeus (1689, Abtragung eines ungefähr handbreiten Stücks der aus der Wunde heraushängenden Milz durch einen Chirurgen), John Fergusson (1738, Entfernung von 34 Unzen der prolabirten, schon theil- weise abgestorbenen Milz; keine genanen Angaben über den spätern Gesundheitszustand, die Lebensdauer u. s. w.), Wilson (1743, erzählt vonHome; Abtragen des gröss- ten Theils der wegen Endzündung nicht zu reponirenden Milz bei einem verwundeten Dragener), Dorsch (1797, erzählt von Kraus und Schneider; Abbinden der in der Wunde eingeklemmten halben Milz, vollständige Hei- lung, Wohlbefinden noch nach 23 Jahren fortbestehend) und von Berthet (1844, penetrirender Messerslich in das linke Hypochondrium bei einem jungen Manne, Vor- fall und Brand der Milz, 8 Tage nach der Verwundung Unterbindung und Abschneiden der hervorragenden Par- thie;s Heilung, befriedigender Gesundheitszustand, Ver- dauung im Allgemeinen gut; nach 13} Jahren plötzli- cher Tod an Pneumonie; in der Leiche noch ein hasel- nussgrosser, mit den Magenwandungen verwachsener Rest der Milz). Simon schliesst aus diesen 17 glücklichen, totalen oder partiellen Milzexstirpationen [deren Bedeutung er im 3418 Allgemeinen wohl elwas zu niedrig anschlägt] und mit Rücksicht auf die Experimente an Thieren, dass mit höchster Wahrscheinlichkeit die Milz bei gesunden Menschen entiernt werden, und dass das Leben noch längere Zeit fortdauern kann; dass die vorliegenden Beobachtungen aber bei Weitem nicht ausreichen, um die Unschädlichkeitdes Ausfalles der Milzfunk- tion auf die spätere Gesundheit und die Dauer des Lebens zu erweisen. . Den angeführ- ten Fällen kommen folgende Punkte gemeinschaftlich zu: 1) die Operation wurde an vor der Einwirkung des Trauma gesunden Menschen ausgeführt, und 2) die Ent- fernung der Milz geschah immer in 2 Zeiträumen. Unsere derzeitigen Kenntnisse über die Exstir- pation der Milz am gesunden Menschen ge- statten nach Simon für die praklische Chirurgie folgende Bestimmungen. 1) Ist die Milz durch eine Bauchwunde vorgefallen, aber nicht verändert oder verletzt, so ist ihre Zurück- bringung angezeigt, selbst mit Erweiterung der Bauch- wunde, wenn diese nicht zu gefährlich erscheint. Denn ohne hinreichenden Grund dürfen wir die Aufhebung der Milzfunktion nicht herbeiführen, weil die Unschädlichkeit des Ausfalles der Milzfunktion noch nicht erwiesen ist. 2) Die Entfernung der Milz ausserhalb der Bauch- höhle ist angezeigt, wenn die Milz durch eine Bauch- wunde vorgefallen ist und wegen gleichzeitiger Verwun- dung ihrer Substanz zu nicht zu stillender Blutung Ver- anlassung giebt, oder ; 3) wenn die durch eine Bauchwunde vorgefallene Milz vereitert und brandig geworden ist. 4) Die Entfernung der Milz durch Eindringen in die Bauchhöhle könnte als letzter Rettungsversuch ge- rechtfertigt sein, wenn durch eine Verwundung der Milz (etwa einen Stich, einen Schuss) der Tod durch Ver- blutung sicher erwartet werden müsste und man die Dia- gnose der Milzverletzung zu stellen im Stande ist. 5) Endlich dürfte eine Milz ausgezogen werden, welche sich freiwillig exfoliirt hätte und durch einen Abscess zu Tage gekommen wäre, wenn wieder ein Fall vorkommen sollte, wie ihn Ferrerins erzählt. Prof. Adelmann theilt ebenfalls eine Reihe von Milzexstirpationen am lebenden Menschen mit, die er nach den Indikationen in folgende 3 Kategorien bringt: 1) Abscess (1 Fall), 2) Verwundung (8 Fälle), 3) vorbe- dachte Exstirpation der kranken Milz (4 Fälle). Um die Unschädlichkeit der Milzeutfernung nachzuweisen, führt er die Resultate zahlreicher Milzexstirpationen an Thieren an. Einen fernern Anhaltepunkt zur Beurthei- lung der Bedentung der Milz für das leibliche Leben er- kennt er in den angeborenen und erworbenen Lagever- änderungen des Organs, schlüsslich auch in dem Um- stande, dass die Milz ohne wesentliche Störung der thie- rischen Oekonomie ausserordentlich klein sein und selbst durch Eiterung grösstentheils zerstört werden kann. A del- 349 mann stellt für die Splenotomie folgende Indikationen auf. 1) Die Unmöglichkeit, eine durch physikalische Untersuchung sichergestellte hypertrophische Milz durch Interna zu verkleinern; 2) das möglichst frische Beste- hen des Leidens, ehe allzugrosse Leukocythämie und Ver- wachsung mit Leber und andern Organen, oder consecu- tive Erkrankung dieser Organe eingetreten sind. [Wir begreifen in der That nur schwer, wie Adelmann im Namen „aller Chirurgen, die sich des Ernstes unserer Wissenschaft bewusst sind“, dem Dr. Küchler für seine „Unverzagtheil“ ein Dankesvolum aussprechen kann. Es wäre ein leicht zu erringender Ruhm, „eine alte Frage der praktischen Chirurgie wieder aufzutischen, welche in den chirurgischen Lehr- und Handbüchern entweder gänz- lich fehlt, oder sehr kärglich behandelt wird“, wenn der Ernst der Wissenschaft für die Ausführung einer lebens- gefährlichen Operation keine andern Anzeigen, als Dr. Küchler braucht, beanspruchen müsste. Wir wundern uns über die Schlussworte Adelmann’s um so mehr, da der von ihm veröffentlichte Fall in seinen Indikationen von dem Küchler’s total verschieden ist. Die Ope- ration war bei Julian Schulz eine Operation der Nothwendigkeit; die aus der Wunde vorgefallene Milz forderte schleuniges Handeln — gegen die Reposition und das Liegenlassen sprachen gewichtige Gründe — als letztes Mittel zur Erhaltung des Lebens blieb somit (nach reiflicher Consultation mit 2 andern Aerzten) nur die Ex- slirpation des Organs übrig.] II. Exstirpation wandernder Milzen. Da die wissenschaftlichen Untersuchungen über das Zustandekommen und die Diagnose der wandernden Mil- zen (besonders durch Prof. Dietl in Krakau) erst der letztvergangenen Zeit angehören, so glauben wir, hier nicht‘näher auf diese Verhältnisse eingehen zu müssen [s. u.A.Schmidt’s Jahrb. XCVI. 303 flg.]. Die sogenannten wandernden Milzen können normale und pathologisch ver- grösserte sein und in beiden Fällen als angeborne oder erworbene Dislokationen bestehen. Die Verschiebungen normal grosser Milzen sind sehr selten; Sim. hat nur 3 Beispiele davon auffinden können (Albinus, Vater und Kreissig, Piorry); weit häufiger werden Dislo- kationen palhologisch vergrösserler Milzen beobachtet. S. theilt 12 Fälle mit (darunter 5 von Dietl, 1 von Bierkowsky, 1 von Virchow, 1 von Helm und Klob u. s. w.). M. R. Küchenmeister spricht in einem offenen Sendschreiben an Prof. Dietl (üb. d. Indikat. d. Therapie wandernder Milzen; Wien. med. Wehnschr. 27. 1856) die Aufforderung aus: eine wandernde, leicht bewegliche Milz, die den Verkleinerungsversuchen mit Chinin wider- steht, zu exstirpiren, wenn nicht die Beschwerden durch Chinin gemildert und respektive gehoben werden. K. fügt zu den 2 Indikationen Adelmann’s eine drilte, sehr dringende und den meisten Erfolg versprechende hin- zu — das physikalisch sicher gestellte Vorhandensein ei- 350 ner wandernden und das Wohlbefinden störenden Milz — und glaubt hiermit die Sache zu einem rationellen Ab- schluss zu bringen. Küchler übergeht die wandernden Milzen ganz, wahrscheinlich weil seine Apologie der Milz- ausroltung schon vor der Veröffentlichung der exaktern neuern Forschungen (Dietl u. A.) niedergeschrieben wurde. „ i Im Gegensatze zu der verwerflichen Exstirpation chronischer Milztumoren an normaler Stelle liessen sich für die Exstirpation wandernder Milztumo- ren nach S. folgende Gründe geltend machen, sobald nämlich keine akuten, mit dem schleunigsten Tode dro- henden Symptome anfgetreten sind. 4) Die Symptome sind bedeutender, als bei Tumoren an nor- maler Stelle und mehrere derelben lassen sich mit Bestimmtheit auf den Milztumor als deren Ursache zurückführen. Nachtheiligere Drucksymptome, wie Neuralgien, bedeutende dyspeptischbe Beschwerden, Schwerbeweglichkeit, Parese der untern Ex- iremitäten. 2) Unzulänglichkeit anderer Hülfe. Erfahrungen von Dietl über die ziemliche Nutzlosigkeit therapeutischer Mittel und eines zurückhaltenden Leib- gürtels. 3) Geringere Gefährlichkeit der Ope- ration. Grössere Sicherheit bei der Diagnose patholo- gischer Verwachsungen; Operation schon bei geringerer Grösse des Tumor ausführbar; geringere Gefahr vor pri- märer und sekundärer Blutung wegen des langen, dünnen Stiels, der leichtern Unterbindung der Gefässe. Gegen die Zulässigkeit der Exstirpation wandernder Milzen sind aber folgende Punkte geltend zu machen. 1) Die Ex- stirpation auch eines wandernden chroni- schen Milztumor ist nach den anatomisch- chirurgischen und physiologischen Verhält- nissen als eine höchst lebensgefährliche Operation, und zwar als viel lebensgefähr- licher als die Ovariotomie zu betrachten. 2) Es istweder durch Experimenteam Thiere, noch durch Thatsachen am Menschen bewie- sen, dass der Ausfall der Milzfunktion die spätere Gesundheit und das Leben nicht be- einträchtigt (s. oben). 3) Die Unterscheidung eines selbstständigen Milztumor von einem complicirten unterliegt denselben Schwie- rigkeiten, wie bei Milztumoren an normaler Stelle. Bestehen einer hochgradigen Anämie oder Ka- chexie nach vorausgegangenem Wechelfieber u. s. w. 4) Die Symptome, welche mit grösserer Be- stimmtheit auf den Tumor zurückzuführen sind, wie Druck und Schwere im Unterleibe, Anästhesie und Parese der unt'ern Extremi- täten u. s w. sind nicht lebensgefährlich. 5) Die Mittel, welche wir gegen die angege- benen Krankheitserscheinungen anwenden können, bieten, wenn auch geringe, doch immerhin noch einige Aussicht auf Erfolg {Dietl, Piorry). 6) Wir kennen den Verlauf 351 und die Ausgänge des Uebels noch nichthin- reichend, um zu bestimmen, wie gross die Lebensgefährlichkeit desselben ist. Die Exstirpation wandernder Milztumo- ren ist somit verwerflich, wenn das Leiden als chronisches besteht. Zulässig könnte die Exstirpation (in2 Zeiträumen) sein, wenn bei nicht weit vorgeschrittenem Uebel und gutem Kräftezustande akute, den schleunig- sten Tod drohende Symptome, Ruptur oder akute, durch den Tumor bewirkte Darmein- klemmung eingetreten sind. Je kleiner in die- sen Fällen der Milztumgr ‘ist und je mehr .sich der Ge- sundheitszustand des Pat. der Normalität nähert, desto günstiger wird voraussichtlich die Prognose sein. Pignacca, angeregt durch die Vorschläge Adel- mann’s und Küchenmeister’s, macht (Ann. univ. Febbr., Marzo 1857) folgende Mittheilungen aus seiner klinischen Erfahrung im Hospital zu Pavia. Die Ebenen zwischen Po und Ticinus liefern dem genannten Hospital alljährlich sehr zahlreiche Fälle von Milztumoren, die entweder nur einfache chronische Blutcongestionen, oder wirkliche Hypertrophien, als Folge von rückfälligen oder langwierigen Wechselfiebern, darstellen. Nicht selten fin- det sich hierbei eine mehr oder weniger bedeutende Be- weglichkeit der vergrösserten Milz, so dass dieselbe mit Leichtigkeit aus der linken Regio hypochondr. und hypo- .colica nach der Mitte des Bauches verschoben werden kann. in 2 neuerdings beobachteten Fällen befand sich die Milz bei horizontaler Lage an ihrer Stelle; bogen sich die Kr. nach der rechten Seite, so schob sich die Milz nach der Mitte und selbst nach der rechten Hälfte des Bauches and blieb bisweilen bei ruhigem Verhalten lange Zeit an dieser Stelle. Mittels der Hand konnte man den Tumor beliebig von rechts nach links und umgekehrt verschieben. In keinem der vielen Fälle von beweglichen oder wandernden Milzen empfanden die Kr. von der Orts- veränderung des genannten Organs irgendwelchen Nach- theil (‚non manifestavasi incomodo di nessuna sorta“). Bei der letzten Kr. mit wandernder Milz, welche bei ihrer Aufnahme neben geringer Arthritis ein hochgradiges Malariasiechthum zeigte, gelang es, durch Leberthran und laue Bäder das Allgemeinleiden zu beseitigen, obschon die wandernde Milz fortbestand. P. betrachtet die Exstirpation wandernder Milzen als ein zum mindesten abenteuerliches Unternehmen, so lange er nicht Fälle kennen lernt, wo das Leiden be- deutende Funktionsstörungen in den näher oder entfern- ter liegenden Organen hervorgerufen hat; selbst wenn die Beispiele von glücklichen Milzexstirpationen bei Thieren noch hundertmal zahlreicher wären, als sie es wirklich sind. 352, 0 In einem Anhange giebt Simon eine Sammlung des geschichtlichen in physiologischer und pathologischer Beziehung wichtigen Materials, welches die hauptsächliche Basis der von ihm entwickelten Grundsätze bildet. Von besonderer Bedeutung sind hierbei namentlich die neuern Experimente an Thieren über Exstirpation der Milz und der Schilddrüse. Kurz vor der Vollendung des vorliegenden Aufsatzes kam uns noch eine kleine Brochüre zu mit dem Titel: „Kurze Zergliederung der Schrift des Gr. Militärarztes Dr. G. Simon über die Exstir- pation der Milz am Menschen; vonDr. H. Küch- ler. (Darmstadt 1858. 8. IV. u. 15 S.)“ Es würde unsere Pflicht sein, auch auf den Inhalt dieses nach- träglichen Werkes aus der Feder des Dr. Küchler nä- her einzugehen, wenn in demselben neue wissenschaft- liche Anschauungen oder Thatsachen niedergelegt wären. Da diess aber nicht der Fall, vielmehr nur eine gereizte Polemik angezeltelt wird, die vor dem Splitter den Bal- ken nicht sieht, so glauben wir mit der einfachen An- führung des Schriftchens gerade genug gethan zu haben. Wir ‘erwähnen nur noch, dass auch Dr. Gurlt dem Werke Simon’s in seinem Berichte über dasselbe in der Ges. f. wissensch. Med. zu Berlin (Deutsche Klin. 34. 1858) vollste Anerkennnng zollt‘“ (Schmidts’Jahrbb. Bd. 101. Nr. 2.). Miscelle. Die Cohen’sche Methode künstlichen Frühgeburt und als wehenbeför- derndes Mittel. In der Monatschrift für Geburlisk. VI. S. 81—96 sind wieder 4 Fälle von künstlicher Frühgeburt nach der Cohen’schen Methode mitgetheilt und zwar von Cred& (2 Fälle), Birnbaum und Riedel. Die Dauer der Geburt beitrug von der ersten Einspritzung an bis zur Ent- wickelung des Kindes 16, 30, 10 und 12 Stunden. — Eben- daselbst S. 143 wird nach Bourgeois die Uterusdouche als Ersatzmittel des Mutterkorns besprochen: „Ein Vergleich beider Mittel kann nur den Vortheil der Douchen darthun. Beide erregen Wehen und sind hierbei gleich stark und schnell wirksam, das Mutterkorn aber wirkt nebenbei leicht schäd- lich auf Mutter und Kind, die Douche niemals. Das Mutter- korn kann Zerreissungen der Gebärmutter, der Scheide, des Dammes, Fistel, Brand, beim Kinde Asphyxie herbeiführen, seine Wirkung ist immer dieselbe, eine rohe, nicht zu be- stimmende Kraft mit heftigen tetanischen Zusammenziehungen ; die Douche dagegen wirkt milde, nalurgemäss, sie erweicht den Multerhals, die Scheide und äusseren Geschlechtstheile, macht sie dehnbar, erleichtert in bewundernswerther Weise die Austreibung; man kann ihre Wirkung mildern und ver- stärken, ganz nach Bedürfnis. Bei der Anwendung des Secale muss die Geburt schon bis zu einem gewissen Punkt vorgerückt, der Muttermund ganz erweitert, die äusseren Theile weich und dehnbar sein; die Douche dagegen findet - zu allen Zeiten der Geburt ihre passende Anwendung, selbst wenn die Eihäute zu früh geborsten sein sollten.“ (Corre- spondenzbl, d. Vereins nassauscher Aerzte. Nr. 12. 1856.) zur Erregung der Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. u. Band N: 23. Naturkunde. H. Czolbe, Ueber Entstehung und Zusammenhang der Sinnesqualitäten. (Schluss.) — Paraguay-Thee. — k. bairischen Staatsministeriums des Innern über den Bau der Abtritte und der Dunggruben. — krankheit mit materieller Gehirnkrankheit. (Schluss folgt.) — Turner, Kreuzungsgesetz bezüglich einseitiger Atrophie der Gehirntheile. wirkung des pankreatischen Saftes auf Eiweiss. — acute Phosphorvergiftung. — Miscellen. Ein- Heilkunde. P. Menges, Vorschriften des Hoffmann, Geistes- Miscellen, B. Schuchart, Untersuchungen über Naturkunde. Ueber Entstehung und Zusammenhang der Sinnesqualitäten. Von Dr. H. Czolbe (Friedeberg). (Schluss.) Indem ich versucht habe nachzuweisen, dass die Qualitäten der Empfindungen in der verschiedenen Ge- schwindigkeit einfacher Bewegungen, die Qualitäten der drei Gefühlsarten : der Bedürfnisse, Lustgefühle und Schmer- zen — theils in ihrer verschiedenen Stärke, theils in der Art des Gleichgewichts zusammengesetzter Bewegun- gen vollständig bestehen, ‚die Qualität des Bewusstseins aber durch eine eigenthümliche Richtung der Gehirnthä- tigkeit gebildet wird, ist es doch höchst bemerkenswerth, dass diese allein möglichen Kategorieen psychischer Qua- litäten aufs genauste mit den allein möglichen Kategorieen mitgetheilter Bewegungen zusammenfallen. Sowohl diese frappante Uebereinstimmung, als auch die Thatsache, dass wie der Zusammenhang der Empfindungen, Gefühle und des Bewusstseins in der inneren Erfahrung ein ele- mentarer, nicht weiter zu analysirender, ebenso auch der Zusammenhang der obigen Kategorieen der Bewegungen durchaus elementar ist: diese beiden Umstände dürften wohl weitere Beweise für die Wahrheit meiner bisherigen Deduction sein. "Es ist weder die eben erwähnte elementare Art des Zusammenhanges der Sinnesqualitäten, noch ihr Neben- und Nacheinander beim Denken, was Lotze in der Kri- tik meiner materialistischen Psychologie vermisst , sundern folgende zwei andere Zusammenhangsarten, von denen er meint, dass sie übersinnlicher Beschaffenheit seien und deshalb die Unmöglichkeit des Materialismus bewiesen. Zunächst ist es allerdings die Einheit des Selbstbe- wusstseins, welche nach unserer inneren Erfahrung als beziehende, oder zusammenfassende Kraft, oder Thätig- keit in jedem Verlaufe von Wahrnehmungen und Vorstel- lungen thatsächlich existirt. Indem mir, wie ich schon oben bemerkte, der Process der Unterscheidung zweier Wahrnehmungen oder Vorstellungen a und c schon in ihrem gleichzeitigen Bewusstwerden zu liegen scheint, weil kein Grund ist, weshalb Verschiedenes als Gleiches be- wusst werden soll, indem ferner jene Unterscheidung mit unwillkürlicher Vergleichung identisch sein dürfte, welche, durch gewisse Bedürfnisse associirt, -willkürlich wird, ist die Bemerkung Lotze’s, dass in dem Processe der Vergleichung ausser a und c noch das Selbstbewusst- sein existirt, welches beide vereinige und doch ausein- anderhalte, ohne Zweifel eine treffende Ergänzung. Die Vereinigung kann freilich nur eine scheinbare sein, weil sonst ein innerer Widerspruch vorläge; wie auch ein Schein von Bewegung des Selbstbewusstseins zwischen a und c entsteht, weil wir uns natürlich nicht bloss die- ser beiden Dinge, sondern auch ihres Zwischenraumes bewusst sind. Auch in die Erinnerung, d. h. den Ab- lauf von Vorstellungen früher wahrgenommener Dinge dringt das einheitliche Selbstbewusstsein, so dass nicht bloss ein geselzmässig ablanfender Wechsel des Wissens, sondern auch die Fähigkeit eines Wissens von diesem Wechsel stattfindet. Treten heute dieselben Erinnerungs- bilder auf, als gestern, so werden sie im Zusammentref- fen mit dem Selbstbewusstsein auch ein gleiches Gefühl bewirken und deshalb auch als dieselben wieder erkannt werden. Obgleich ich weit entfernt bin, einen derartigen beziehenden oder zusammenfassenden Einfluss des Selbst- bewusstseins auf alle psychischen Processe in Abrede zu stellen, ist derselbe doch keineswegs übersinnlicher Na- tur, oder eine Widerlegung des Materialisımus, da ich die rein physikalische, oder anschauliche Entstehung des Selbst- bewusstseins nachgewiesen habe. Einen ganz andern Zusammenhang der Sinnesquali- 355 täten, als den eben geschilderten, deutet Lotze in fol- genden Sätzen an. „Kein Begriff wird ausgesprochen ohne die Voraussetzung innerer Zusammengehörigkeit sei- ner Merkmale und diese ist nie ohne die Vorstellung mannigfaltiger Beziehungen denkbar. Kein Urtheil be- steht in der blossen Nebeneinanderstellung von Subject und Prädikat; die Copula hat überall den Sinn eines in- nerlichen, durchaus unanschaulichen Nexus, der ihre Ver- bindung rechtferligt; im Schlusse endlich ist der Medius Terminus gar nicht ein so äusserlicher Kitt, der deswe- gen, weil einerseits S, andererseits P an ihm haftete, auch beide miteinander verknüpfte; denn die Bedeutung des Schlusses liegt nicht in der Thatsache des Zusam- menseins von S und P, sondern in dım Gedanken eines Geselzes, welches diese Thatsache nothwendig macht.‘ Hierauf ist einfach zu erwidern, dass, weil Begrifle, Ur- theile und Schlüsse — Dinge, Thätigkeiten und Verhält- nisse in der Natur (inclusive der Staat) bezeichnen, oder Bilder davon sind, der ganz objeclive innere Zusammen- hang der Natur sich auch auf jene in uns verlaufenden Denkformen übertragen muss. In dem Begriffe der Pllanze z. B. findet eine innere Zusammengehörigkeit der Merk- male und mannigfaltige Beziehungen derselben statt, weil diess in der objectiven Pflanze der Fall ist; in dem Ur- theile, dass dieselbe eine Wurzel hat, bezeichnet die Co- pula aus demselben Grunde einen innerlichen Nexus. Die subjective (logische oder psychologische) Nothwendigkeit in unsern Schlüssen ist nur ein Abbild der in der Natur stattfindenden objectiven. Man spricht oft vom Geiste in der Natur, man kann auch von der Natur im Geiste sprechen. Wenn nun Lotze behauptet, der objeclive innere Zusammenhang in der Natur sei eben übersinnlich, so kann ich mich freilich nur auf meine Naturphilosophie berufen, in der versucht wird, jenen Zusammenhang ohne Hinzufügung, oder Voraussetzung von etwas Uebersinn- lichem, d. h. anschaulich zu erklären. Wenn ich in meiner psychologischen Untersuchung den innern Zusam- menhang der Natur ganz unbedenklich voraussetze, oder alsErklärungsmittel anwende, wie mein Kritiker sich aus- drückt, so ist das doch nur durch die Darstellung noth- wendig bedingt, da ja die. Naturphilosophie nachfolgt. Wenn wir den Zusammenhang in der Natur auch in der inneren Erfahrung als einen innerlichen Nexus in Begrif- fen, Urtheilen und Schlüssen empfinden und fühlen, so muss das doch in der sprachlichen Auseinandersetzung getrennt werden. Die Psychologie muss aber der Natur- philosophie vorausgehen, um in dieser die vermeintlich angebornen Ideen, z. B. den Raum und die Axiome der Mathematik nach Anleitung von Stuart Mill’s indueti- ver Logik als vbjectiv, oder real auffassen zu können. Der Vorwurf, welchen Lotze der materialistischen Psy- chologie macht, dass sie den in Rede stehenden innern Nexus im Denken ignorire, ist deshalb in dieser Form entschieden unbegründet und reducirt sich auf die Pole- mik gegen meinen Versuch, die Natur anschaulich zu erklären, in specie gegen meine Begriffsbestimmung von 356 Materie und die Erklärung der gegenseitigen Anziehung der Materie. Was diese Polemik betrifft, so bemerke ich zunächst, dass es mir durchaus fern liegt, den innern Zusammen- hang der Dinge unmittelbar durch die Anschauung, oder Beobachlung erklären zu wollen, was Lotze mir zu supponiren scheint, sondern durch Begriffe, Urtheile und Schlüsse, welche aus den Elementen der Anschau- ung oft sehr allmählig. entstehen oder sich zusammen- setzen und deshalb von mir anschaulich genannt werden. Darin besteht das klare Denken, nicht aber, wie Lotze meint, in der Hinzufügung des Uebersinnlichen zur An- schauung. Dass es mir hiernach auch ferne liegt, „die Dinge als gewisse sinnliche Qualitäten zu betrachlen, die an Punkten des Ranmes versammelt sind, oder eine Mecha- nik allein aus sinnlich anschaulichen Qualitäten herzulei- ten,“ beweist ja doch unzweifelhaft meine Erklärung der physikalischen und chemischen Kräfte, in welcher jene Qualitäten, fast ganz, wie Lotze wünscht, „als Pro- ducte eines realen Subjects, das des Thuns und Leidens fähig ist,“ nämlich als Producle der aus Atomen. beste- henden Materie erscheinen. Darin hatte ich allerdings Unrecht, aus den physikalischen und chemischen That- sachen auf Atome als auf begrenzte reine Ausdehnun- gen zu schliessen; man muss auf begrenzte Ausdehnun- gen schliessen, die sich thatsächlich nicht durch- dringen und deshalb voll zu nennen sind, im Gegensatze zu den sich durchdringenden, d. h. leeren Raumfiguren. Indess kommt es hier eigentlich nur in Betracht, an der Behauptung festzuhalten, nicht etwa dass die Atome sinn- lich wahrnehmbar sind, sondern dass mein Begriff von Atom ein durchaus anschaulicher ist. Sind nicht Aus- dehnung, Begrenzung, das sich nicht Durchdringen Ele- mente der Anschauung? Wie nach Plato die Elemente, aus denen alles Sichtbare gebildet ist, in den fünf regu- lären Körpern eine mathemalische Basis ihrer Existenz haben, so bin ich sogar auf die plastische Ansicht des exacten Naturforschers Hauy zurückgekommen, dass die Krystallform der Minerale sich nicht anders gründlich er- klären lasse, als durch Nebeneinanderlegen krystallförmi- ger Atome. Dass mir hiernach der Kosmos als ein Mo- saikbild von durchsichtigen Krystallen, oder mathemali- schen Figuren erscheint, ist doch nur eine Realisirung dessen, was in dieser Beziehung Pythagoras und Plato lehrten. Ist es nicht wesentlich verschieden davon, dass Fechner in seiner kürzlichen (im physikalischen Theile so geistvollen) Vertheidigung der Atomislik das Atom für ausdehnungslos, für ein Kraftcentrum hält, was eben ein übersinnlicher, dem Principe des Materialismus widersprechender Begrifl ist? Dass ich ebensowenig denke, man könne das Wirken der Dinge sinnlich wahrnehmen, beweist z. B. mein frei- lich von Lotze bezweifeltes Theorem von der gegensei-- tigen Anziehung der Materie. Vielleicht genügt es ihm in folgender Veränderung. Aus der innern Erfahrung, 357 dass wir uns alle Dinge im Raume denken müssen, folgt nicht nolhwendig, dass der Raum eine ursprüngliche Grundvorstellung des Geistes sei (Kant), man kann mit demselben Rechte folgern, dass ausser den objectiven Kör- pern auch ein ganz objectiver Raum existirt. Die Vor- stellung des Raumes und seiner Beziehung zu den Körpern ist natürlich ebenso subjecliv, als die Vorstellung der Körper, beide Vorstellungen müssen aber durch zwei reale, objective Ursachen bewirkt worden sein. Diese Folgerung auf die Realität des Raumes fordert wenigstens der Standpunkt des Materialismus, der den Raum zwi- schen den Weltkörpern und Atomen nicht für ein mensch- liches Hirngespinst gelten lassen kann. Indem ich nun die gegebene Deduction voraussetze, dass Getrennt- heit ein wesentliches Merkmal‘ der im Weltraume befind- lichen Körper, Zusammenhang ein wesentliches Merk- mal des einen Alles ‘durchdringenden und untrennbaren Raumes ist, so müssten die Körper, weil sie ohne den sie durchdringenden Raum gar nicht denkbar sind, oder mit ihm zusammenfallen, auch gleichzeitig getrennt und zusammenhängend sein. Da diess aber ein innerer Widerspruch wäre, dessen Existenz unmöglich ist, so muss nothwendig irgend eine Vermittelung dieses Absurdums, ein Mittleres existiren, welches zwar die Merkmale Ge- trenntheit und Zusammenhang enthält, aber nicht gleich- zeitig, sondern in verschiedenen Zeitmomenten. Fordert nun das Princip des Materialismus, dieses Mittlere an- schaulich aufzufassen, oder räumlich zu symbolisiren , so scheint mir, wenn man in a—b— c:ac als die getrenn- ten Körper, b als den Ort ihres Zusammenhanges denkt, als einzig mögliches und deshalb nothwendiges Mittlere die gegenseitige Anziehung von a und c, bis sie in b cohäriren. In diesem Mittleren: der gegenseitigen 'An- ziehung findet eben Getrenntheit und Zusammenhang statt, aber nicht gleichzeitig, sondern in verschiedenen Zeitmomenten. ‘Mag man nun über diesen freilich höchst einfachen und der Mystik entbehrenden Versuch, das Räthsel von der Entstehung der Bewegung zu lösen, denken, wie man will, es kommt hier eigentlich nur in Betracht, an der Behauptung festzuhalten, dass meine Ansicht von der Bewirkung, oder der Nothwendigkeit der Anziehung der Körper anschaulich ist. Indem die Prämissen des vorliegenden Schlusses aus Elementen der Anschauung combinirt sind, kann das Resultiren der anschaulichen Folge doch ebensowenig. etwas Uebersinnliches enthalten, als diess im Parallelogramm der Kräfte bei der Entste- hung der Diagonale, welche auch ein Mittleres zwischen Verschiedenem bildet, der Fall ist. Ist es nicht himmel- weit verschieden, wenn ich die Anziehung der Körper als die nolhwendige Consequenz objectiver anschanlicher Grundbedingungen erkläre, während man sie sonst. Wir- kung einer wübersinnlichen der Materie eigenthümlichen Anziehungskraft nennt? Da in dem oben erwähnten Be- griffe der Materie: „der undurchdringlichen Ausdehnung‘ niehts von Kraft enthalten, da er kraftlos ist, erscheint 358 es, wie Schaller bemerkt, als innerer Widerspruch, ihm zugleich das entgegengesetzte Prädikat: eine Kraft beizulegen. Die moderne Phrase „‚kein Stoff ohne Kraft“ ist eine Unmöglichkeit, ein Absurdum. Schon Newton zweifelte, dass Gravitation in dem Begriffe der Materie liege.e Indem heute du Bois- Reymond „bewegte Materie“ (die sich anziehende Materie ist eben bewegt) als den Begriff aufstellt, in welchen zuletzt alle Erschei- nungen sich auflösen, sagt er: „die Kraft ist nichts als eine verslecktere Ausgeburt des unwiderstehlichen Hanges zur Personificalion, der uns eingeprägt ist; gleichsam ein rhelorischer Kunstgriff unseres Gehirns, das zur tropi- schen Wendung greift, weil ihm zum reinen Ausdruck die Klarheit der Vorstellung fehlt. Was ist ge- wonnen, wenn man sagt, es sei die gegenseitige An- ziehungskraft, wodurch zwei Stofltheilchen sich einander nähern? Nicht der Schatten einer Einsicht in das Wesen des Vorganges.“ Meine obige Erklärung der Anziehung versucht eine Einsicht in die Endursachen dieses Proces- ses, eine klare Vorstellung davon zu geben. Die Be- hauptung Lotze’s, dass jedes Wirken ein völlig über- sinnliches sei, kann ich deshalb nicht erkennen: bei der Bewirkung der Anziehung der Körper und in andern Fällen können wir das Wirken allerdings nicht mit dem äussern Auge wahrnehmen, aber wir können uns einen anschaulichen Begriff davon machen. Meine ganze Naturphilosophie und Politik sind eben von dieser Art der Anschaulichkeit durchdrungen, in- dem ich z. B. durch Nachweis einer doppelten Rlastici- tät der Luft (einer senkrechten, die dem Schalle und einer transversalen, die dem Lichte dient) ‘die Annahme des -übersinnlichen Lichtäthers entbehrlich zu machen suche; durch die auf die Autorität eines der ausgezeich- neisten heutigen Geologen Englands, Ch. Lyells, ge- stützte, Annahme der Ewigkeit der zweckmässigen Welt- ordnung, mithin auch der zweckmässigen organischen Formen werden die übersinnlichen Ideen, oder schaffen- den Lebenskräfte ausgeschlossen, welche die äussere und innere Ferm der Organismen einst bewirkt haben sollen und das leidenschaftliche Verdammungsurtheil entkräftet, welches Liebig kürzlich ohne Rücksicht auf Lyell’s Bestrebungen gegen den Materialismus aussprach. Die beiden von Liebig erwähnten, allerdings von der Mehr- zahl der -Geologen angenommenen Hypothesen ), dass die Erde in einer gewissen Periode eine Temperatur be- sass, in welcher alles organische Leben unmöglich ist und dass dasselbe auf Erden einen Anfang halte: diese beiden Errungenschaften unseres Jahrhunderts, wie Lie- big sich ausdrückte, hat jener exaete englische Natur- forscher seit lange gründlich widerlegt, soweit sich eben solche Phantasieen widerlegen lassen. Wenn seine Geg- ner die Majorität bilden, so beweist das gar nichts, da, wie in der Politik, so auch in der Naturwissenschaft die 1) Nach dem Berichte über seine Rede in der Medicini- schen Centralzeitung Nr. 41. 1856. 4 33* 359 Majorität erfahrungsgemäss vielfach irrt. „Autorität und nicht Majorität“ ist auch meine Ueberzeugung. Die eine Autorität des Copernicus stand höher, als die tausend Autoritäten, die seine Gegner waren, oder ihn nicht beachteten. Jeder Versländige wird aber in einer geo- logischen Frage die Autorität eines berühmten Geologen der Autorität eines berühmten Chemikers vorziehen. Wesenlosigkeit und Nichtigkeit der Sinnenwelt einer- seits und Wesenheit der Welt der Ideen andererseits ist der Grundgedanke der Philosophie Plato’s. In den flüch- tigen Dingen, den vergänglichen, wechselnden Individuen suchte er die bleibende Gestalt, oder Idee als etwas Elementares und deshalb nicht weiter zu erklärendes, als das Ewige, Unsterbliche, woraus das Vergängliche ge- worden. Die Ewigkeit der Weltordnung vertheidigend behaupte ich natürlich nicht die Unsterblichkeit der ver- gänglichen Individuen der Pflanzen und Thiere, sondern allein die Unvergänglichkeit dessen, was in allen Indi- viduen einer Rage, oder Art wiederkehrt, oder gleich ist: ihres Wesentlichen, Begrifllichen, ihrer begrifllichen Ge- stalt oder Idee. Die Pointe von Plato’s Ideenlehre ist nicht etwa die Beschaffenheit der Ideen (er spricht sich darüber sehr ungenügend aus), sondern das Ewige, Dauernde derselben im Wechsel. Indem wir bei ihm im Unklaren bleiben über die Beschaffenheit und Wirksam- keit der Ideen und den Ort, an dem sie sich befinden, erkennen wir diess unmittelbar, wenn wir die Ewigkeit der Welt festhaltend unter Idee das verstehen, was in allem Individuellen (nicht bloss den Gestalten, sondern überhaupt sämmtlichen Erscheinungen und Processen) wiederkehrt, oder gleich ist, was den ernsten, unerschüt- terlichen Hintergrund (oder nach Plato’s Ausdruck das unbewegliche Urbild) in dem flüchtigen Wechsel der Sin- nenwelt bilde. Die Annahme dieses einheitlichen Ruhe- punktes in der bunten, betäubenden Mannigfaltigkeit der Erscheinungen ist, weil in ihr der Begriff der Harmonie liegt, eine wahrhaft ästhetische. Die Ueberzeugung von der Ewigkeit der Welt, oder dass sie uralt und doch ewig jung ist, vereinigt den platonischen Idealismus mit dem Realismus. Da man Gott Ewigkeit zuschreibt, ist die Schwierigkeit nicht einzusehen, diese Eigenschaft auch der Welt beizulegen, abgesehen davon, dass es schwer ist, sich von alten Gewohnheiten zu trennen. Heraclit, der als Vorläufer von Plato allein das individuelle Sicht- bare für wandelbar, oder in stetem Flusse begriffen er- klärt, sagt: „das Weltall, dasselbe für alle (d. h. wohl das begriffliche), hat weder der Götter noch der Men- schen einer gemacht, sondern es war immer und wird sein ein ewig lebendiges Feuer, nach bestimmtem Maasse sich entzündend und verlöschend, ein Spiel, das Zeus spielt mit sich selbst.“ Ja gewiss! Wie der Copernika- nische Gedanke von der räumlichen Unendlichkeit der Welt sich trotz des Widerspruchs, Spotts und Ingrimms fast aller hochgelehrten Astronomen seiner Zeit allmählig Bahn brach, so wird, so muss auch seine nothwendige Ergänzung: der Gedanke von der zeitlichen Unend- 360 lichkeit, oder der Ewigkeit der Welt sich durch die sicher zu erwartende weitere Entwickelung von Lyell’s geolo- gischer Stabilitätstheorie Bahn brechen. Wo, frage ich Herrn Professor Lotze, ist in al- lem diesem das Uebersinnliche? Hätte derselbe das Ver- trauen zu mir, nicht bloss das Einzelne meiner Schrift, sondern namentlich den inneren Zusammenhang desselben genau zu durchdenken (von einem unbekannten Menschen freilich ein sehr anmaassendes Verlangen!), so würde er weder in der Naturphilosophie, noch in der Politik die geringste Spur von Uebersinnlichem finden. Die Transscendenz des Stahl’schen Rechtsbegriffes in der letzteren ist dadurch vermieden, dass die Rechtswissen- schaft nach Adam Smith’s, Roscher's u. A. An- deutungen als Consequenz der Nationalökonomie darge- stellt wird. Zum Schluss dieser specielleren Betrachtungen er- laube ich mir die schon oben. auseinandersetzte Ueber- zeugung nochmals aufs nachdrücklichste hervorzuheben, dass eine entwickelungsfähige materialistische Psychologie allein bei der physiologischen Grundansicht. möglich ist, dass die äussern Reize sich in der Weise mechanisch ins Gehirn fortpflanzen, wie ich’s in meiner vorjährigen Schrift $. 1 auseinandergesetzt habe. Halten die Naturforscher daran fest, diese Ansicht für einen überwundenen Stand- punkt anzusehen, so ist die speculative Philosophie aller- dings unwiderlegbar. Aus der blossen Gehirnsubstanz, ohne dass etwas von Aussen hineinkommt, werden Vogt und Moleschott sich vergeblich bemühen, die Thatsache der Sinnesqualiläten und des Bewusstseins in irgend begreiflicher Weise zu entwickeln. Es ist vor- läufig nicht zu erwarten, dass die Physiologen ihre Hy- pothese von der blossen Berührung der Sinnesnerven durch die äussern Reize aufgeben, weil diese unglück- liche Errungenschaft sich auf Autoritäten stützt, welche leider nicht gewöhnt sind, bei Aufstellung einer Hypo- these auch ihre philosophischen Beziehungen (z. B. bei der obigen die Psychologie) selbstständig in Betracht zu ziehen. Dass die Philosophen aber kein Misstrauen, kei- nen Zweifel in eine physiologische Hypothese setzen, die ihnen, wenn auch nur indirekt in die Hände arbeitet, ist zwar gewiss nicht ächt philosophisch (denn es liegt ein gewisser Egoismus darin), aber sehr natürlich.‘ Miscellen. Bezüglich der Einwirkung des pankreatischen Saftes auf Eiweiss, worüber die Notizen 1858 I1l. No. 18 die Arbeit Keferstein’s und Hallwachs’ mitgetheilt ha- ben, geben die götlinger Nachr. 1859 Nr.6 folgende Reclamation vonR. Wagner: „DieHerren KefersteinundHallwachs hatten in einer ganz selbstständigen, von mir nur eingereich- ten Arbeit den Satz aufgestellt: „Wir erklären uns absolut gegen die Folgerungen Corvisart’s, denn das coagulirte Albumin wird nicht im geringsten durch den pankreatischen - Saft aufgelöst.“ Herr Coryisart verweist auf sein mitge- sendetes gedrucktes Memoire, welches die Socielät mit Dank in Eınpfang genommen hat. Er hat zugleich neue Unter- 361 suchungen an einem Hunde angestellt, welche ihm zeiglen, dass die eingebrachte Quantität von coagulirtem Eiweiss im Duodenum zum grossen Theile verdaut worden war. Eben so hat Herr Dr. Corvisart, wie früher, wieder Versuche mit prankreatischer Infusion angestellt, wodurch er wieder- holt fand, dass das coagulirte Eiweiss, sowie Fibrin, durch diese Infusion verdaut wurde. Er führt als zuslimmende Zeu- gen bei diesen Versuchen die Herren Kühne, früher in Göltingen, und Snellen von Utrecht an.‘ Paraguay- Thee. Bekanntlich bildet der von dem strauchartigen Gewächs Ilex Paraguayensis (von den Spa- niern Süd-Amerika’s Yerba Paraguayensis, nach v. Mar- tius zur Familie der Rhamneen gehörig und Cassine Gongonha genannt), in einem Theil Brasiliens und den La 362 Plata-Staaten bereitete Thee (mad) einen bedeutenden Han- delsartikel, besonders zum einheimischen Verbrauch. Man nahm an, dass die Pflanze dem mittleren Theil Süd-Ameri- ka’s eigenthümlich sei; nach J. €. Fletcher jedoch („Brazil and the Brazilians, by Rev. D. P. Kidder and J. C. Flet- cher“ hatte ein amerikanischer, später in Brasilien ansässi- ger Arzt dieselbe schon in Nord- Carolina gekannt, wo sie ebenfalls vorkommt und zur Bereilung von Thee verwendet wird. Derselbe fand seine Beobachtung auch von anderen früheren Bewohnern Nord-Carolina’s bestätigl, welche die dort gesehene und verwendete Pflanze auf das Bestimmteste wiedererkannten. Eine Eigenthümlichkeit des Strauches ist die, dass er nur im wildwachsenden Zustande gedeiht und bisher allen Versuchen einer künstlichen Pflege widerstand. (Petermann's Miltheilungen 1858. X.) Heilkunde. Vorschriften des kgl. bairischen Staatsminis- teriums des Innern über den Bau der Ab- tritte und der Dunggruben. Von Dr. P. Menges. Dass die Zersetzungsstoffe thierischer und menschli- cher Abfälle vielfach sehr nachtheilig auf die Gesundheit einwirken, ist zwar eine uralte Erfahrung, doch musste sie gewissermassen zum zweiten Male durch Professor Pettenkofer entdeckt werden, bevor sie wieder Ge- meingut der wissenschaftlichen und praktischen Hygieinik wurde. Also erst die Arbeiten der letzten Jahre, nament- lich diejenigen mit statistischer Unterlage, haben den al- ten Erfahrungssatz wieder in Ehren gebracht und auf eine unumstössliche Weise die allgemeinen Beziehungen hergestellt, welche zwischen der Bildung und Verbreitung thierischer Zersetzungsstoffe einerseits und der Entstehung und Verbreitung maligner Erkrankungen anderseits be- stehen. Und dass diese Beziehung nicht allein bezüglich des en- und epidemischen Typhus und der Cholera gilt, sondern auch bezüglich mancher sporadischen Erkrankungen der Art, möchte sich auch schon a priori vermuthen las- sen. — So wünschenswerth es für Aetiologie und Pro- phylaxe dieser Erkrankungen wäre, ausser jenem allge- meinen Resultat auch die speciellen Beziehungen zu ken- nen, z. B. ob jene fauligen Zersetzungen differiren je nach Fermentationsstoffen, welche chemische Mittel- und Endprodukte aus der Zersetzung hervorgehen, in welcher Weise jedes derselben auf den gesunden und auf den dis- ponirten Menschen 'wirke, ob sich bei der Zersetzung anch organisirte und reproductionsfähige Stoffe ausbilden, die auf irgend eine Weise dem Körper einverleibt, einen ähnlichen Umsetzungsprocess im lebenden Organismus an- regen, ob überhaugt die Zersetzung direct oder indirect, für sich oder als Träger von Contagien und Miasmen einwirke, — so sind doch all diese Fragen auch neuer- dings unerledigt geblieben. Um so sicherer und über- einstimmender steht der allgemeine Satz, dass Impräg- nation des Bodens und der Wände mit den herselzungsstoffen aus Abtritten und Dung- gruben wenn anch nicht einzig und aus- schliesslich, so doch vielfach zur Enstehung und Verbreitung des Typhus und der Cho- lera beiträgt. In anerkennenswerther Würdigung dieses ätiologischen Verhältnisses hat das bairische Minis- terium des Innern beachtenswerthe Vorschriften über den Bau der Abtritte und der Dunggrube erlassen. Verlohnt es sich auch nicht, solche hygieinische Massnahmen aller- wärts, namentlich in kleineren und Juftigen Wohnplätzen, einzuführen, so möchten sie sich doch einestheils für Grossstädte empfehlen, anderntheils in Kleinstädten und auf dem Land für solche Anstalten, in welchen viele Menschen zusammengedrängt leben müssen und wenn Typhen daselbst nicht selten sind, so in Büreaux, Gast- höfen, Schulen, Gefängnissen, Spitälern, Casernen, Fa- briken u. dergl. Wir lassen jene Vorschriften nach einem Correspon- denzartikel der Wiener Medicin. Wochenschr. 1856, Nro. 39, folgen: „Bei allen Neubauten müssen Abtritte mit festen vollkommen 'wasserdichten Gruben oder mit beweglichen Fässern hergestellt werden. Die festen Gruben müssen gegen Norden liegen, oder doch der Mittagssonne nicht ausgesetzt sein, auch dürfen sie den Pumpbrunnen und Brunnenleitungen nicht so nahe liegen, dass deren Ver- unreinigung eintreten kann. Sie müssen ferner wenigstens 14 Fuss von der Mauer des Nachbars enfernt bleiben und ausserhalb der Grundfläche der Häuser und isolirt von deren Grundmauern angebracht werden. Weiter müssen sie einen innern Raum von mindestens 4 Fuss Durch- ınesser und 7 Fuss Höhe im Lichten haben, und eine senkrecht cylindrische Grundform oder doch abgerundete Ecken erhalten. — Als Baumaterial ist Sandstein, kie- selartiger Stein, Gusseisen (mit Theer oder Asphalt be- legt), überhaupt ein Material zu verwenden, welches den Einwirkungen des Urins dauernd widerstcht; Backsteine 363 dürfen nur verwendet werden, wenn sie besonders hart gebrannt und für diesen Zweck eigens geformt sind. Der Boden der Grube muss mindestens 7 Zoll dick und wo- möglich nach unten gewölbt sein. Alle Mauerung ist mit Cement zu bewerkstelligen, und mit diesem oder mit Asphalt oder Theer muss die Grube innen und aussen überzogen sein. Nach oben muss die Grube gewölbt sein; die Oeffnung behufs Räumung muss mindestens 2, Fuss im Gevierte gross sein und mit einer Stein- oder Guss- eisenplatte möglichst luftdicht geschlossen werden; bei Schliessung mit Holz müssen 2 Zoll starke Breiter in doppelter Lagerung angebracht und hierüber 3—6 Zoll tiefer Sand, oder ein Pflaster gelegt werden. Der Verbindungskanal aus dem Gebäude in die Ab- trittsgrube muss wie diese hergestellt werden. Die Ab- trittsschlänche ans den einzelnen Stockwerken nach den Abtrittsgruben dürfen nie aus Holz, sondern müssen aus wasserlichtem Materiale, wie Steingut, Gusseisen etc. bestehen; sie müssen in ihrer ganzen Länge mindestens 8 Zoll im Durchmesser Lichtweite haben und möglichst senkrecht geführt sein. Die Abtrittslocale in den einzelnen Stockwerken müs- sen unmittelbar an einer Umfassungsmauer des Hauses angebracht und mit ins Freie führenden Fenstern ver- sehen sein; sie müssen ferner so angelegt sein, dass die Mauer rein und trocken erhalten wird. Pissrinnen müs- sen aus gleichem Materiale wie die Schläuche gefertigt sein. Ebenso muss in Abtritten, die der Verunreinigung ausgesetzt sind, der Boden muldenförmig mit in der Mitte befindlicher verschliessbarer Abzugsröhre in den Abtritts- schlauch versehen und von Material gebaut sein, das der Imprägnalion widersteht. Jeder Abtritt muss mil einem gut schliessenden Deckel versehen sein; abhebbare Ueberdeckel sind zu empfehlen. Zur Abführung der Gase über die Wohnungsräume hinaus muss der Abtrittsschlauch selbst in gleichem, nie- mals in engerem Durchmesser über das Dach hinaus ver- längert sein als das Dunstrohr. Werden statt fester Gruben bewegliche Fässer ge- wählt, so müssen diese völlig wasserdicht und gut aus- getheert sein, auch stets in diesem Zustande erhalten werden. Abtrilte dürfen niemals in die bestehenden Wasser- abzugskanäle, und in Stadtbäche nur mittelst wasser- dichter Verbindungskanäle nach ausdrücklicher hiefür er- langter Bewilligung geleitet werden. Dach-, Brunnen- und Ausgusswasser dürfen in die Abtrittsgruben nicht eingeleitet, und ebensowenig wie -Kehricht etc. einge- schüttet werden. Erstere müssen durch wasserdichte Ka- näle oder Rinnen in die unterirdischen Stadtkanäle ein- geleitet werden; nur wo dies unmöglich, sind nach obi- gen Normen für die Abtrittsgruben gebaute Versetzgruben zulässig. Die Abfälle dürfen nicht oflen liegen, sondern müs- sen in verschlossenen ' wasserdichten. Gruben, zugleich Dunggruben für die Stallungen , oder in beweglichen Be- 364 hältern ausserhalb den Wohnungsräumen untergebracht werden. Diese Behälter müssen möglichst dicht geschlos- sen gehalten, und unmittelbar auf die durch die Strassen gehenden Reinigungswägen ausgeleert werden, Jede Abtrittsgrube muss, wenn es nicht öfter nölhig ist, wenigstens jährlich einmal vollständig entleert und gereinigt werden. Zur Mässigung oder gänzlichen Hin- derung des belästigenden, auch auf Metallgeräthe und Oelfarbenanstriche einwi’kenden und möglicher Weise der Gesundheit schädlichen Geruchs bei der Reinigung der Gruben wird empfohlen, auf 50 U) Fuss Inhalt der Grube 12—15 Pfund Eisenvitriol, in 25— 30 Maas Wasser gelöst, am Tage zuvor, theils durch die Abtrittsschläuche, theils durch die Räumungsöflnung in die Grube einzu- schütten, mit deren Inhalt zu vermengen und Boden und Wände der Grube nach der Leerung damit zu begiessen. Zur Umänderung der bestehenden Abtritte ist ein Zeilraum von 3 Jahren bewilligt, einzelne Verbesserungen müssen schon nach 6 Monaten eingeführt. sein. Wo die Herstellung normgemässer Abtritte mit fes- ten Gruben oder mit beweglichen Fässern nicht möglich ist, wird die Benützung von Nachtstühlen gestattet aus Material. das dem Eindringen der Flüssigkeit widersteht. Entleert dürfen dieselben nur an den Orlen und zu der Zeit werden, welche polizeilich hierfür bestimmt sind. Rücksichtlich der Anlage von Dunggruben bei Stal- lungen sind ganz analoge Bestimmungen getroffen wie bezüglich der Abtrittsgruben.‘“ (Correspondenzblatt des Vereins nassau’scher Aerzte. Nro. 11. 1856.) Geisteskrankheit mit materieller Gehirn- krankheit. Von Dir. Dr. Hoffmann (Schwetz.) a) Calmeil’sche Krankheit. Hierunter ver- stehe ich die Atonie und ausgebreitete parenchymatöse Allection des Gehirns nebst symptomatischer Demenz, welche durch verschiedene zum Theil eigenthümliche (pro- gressive, serielle) Delirien differenzirt wird. Unter die- sen ist der sogenannte Grössenwahn der merkwürdigste und es waltet darin bisweilen ein solches Gesetz, Jass er in Form einer annähernd regelmässigen Curve ver- zeichnet werden kann. Ueberhaupt hat die Krankeit ei- nen klassischen Character wegen der Grossartigkeit und Einfachheit ihrer Bedingungen: und : Erscheinungen. Es treten dabei Bedingungen ein, wie sie der physiologische Versuch verlangt. In pathogenelischer‘ Beziehung lässt sich die Calmeil’sche Krankheit der Bright’schen an die Seite setzen, die einen eomplicirten zwischen den Grenzen diffuser Entzündung und Ernährungsstörung aus passiver Hyperämie eingeschlossenen Krankheitsprocess darstellt. 2) Der Begriff der Calmeil’schen Krankheit: ist weis ter als der des paralytischen Blödsiuns, der allgemeinen 365 progressiven Paralyse, der allgemeinen Paresis der Geis- teskranken und anderer Synonymen. Er umfasst nämlich alle Seelenstörungen, die ein gemeinsames cerebrales Mo- ment haben, welches Demenz, körperlichen Verfall und Tod herbeiführt. Auf dieser gemeinsamen Basis fussend, kann man die weiteren Bedingungen stuliren, welche die Verschiedenheit der Erscheinnngsformen , insbesondere die differenten Delirien, verursachen und vergleichende ana- tomisch physiologisch-psychologische Untersuchungen an- stellen. Folgendes Schema wird dies verdeutlichen. ABC sei das grosse, CDE das kleine, BCD das wahre Gehirn, III ein dem Gehirn immanenter Modera- tor, I und II seien peripherische Moderatoren. Hiernach würde zu untersuchen sein, welche Verschiedenheiten die Krankheitsbilder darbieten, je nachdem die Krankheits- ABCD, BCDE, ABCD I 1 I Sphären und Formeln u. 8. w. ge- geben sind. Es ist natürlich und auch schon einigermaassen durch den Gebrauch sanctionirt, dass der Name Calmeil’s mit der grossen Krankheits-Individualität verknüpft wird, worüber er das correcteste und glücklichste Werk ge- schrieben hat. Dabei darf man aber nicht vergessen, dass Bayle schon vor ihm mit lebhafterem Interesse und, wenn ich nicht irre, mit besserem Verständniss den Grössenwahn geschildert hat und dass B. der Ahnherr und Stammyater aller Derjenigen ist, welche in der De- mentia paralytica nichts als eine chronische Meningitis sehen. Zur eigentlichen Dementia paralytica gehörten 11 Fälle der Aufgenommenen, sämmtlich Männer (die Krank- heit kommt in weit geringerem Verhältnisse bei den Frauen vor), wovon 7 gestorben, 3 in Behandlung verblieben sind, einer aus der Cur zurückgenommen wurde. Davon standen 7 im Alter von 30 bis 40, 2 von 40 bis 50, 2 von 50 bis 60 Jahren, Drei darunter waren kauf- männische Reisende, ein Stand, der diesem Leiden sehr ausgesetzt ist. Bei Einem wurde durch einen Lotleriegewinn, bei einem Audern durch das Danziger Sängerfest im vorigen Jahre der expansive Wahn plötzlich hervorgerufen, nach- dem paradoxe Störungen der Gesundheit vorausgegangen waren. Vier Individuen H. R. 79., 96., 140., 154. gingen 366 an hypostalischen, metastatischen, catarrhalischen, gan- gränösen, durch Eindringen von regurgitirten Speisepar- tikeln in die Luftwege erzeugten oder modificirten Pneu- inonieen zu Grunde, welche letzteren nach paralytischen Anfällen '), die besonders den Pharynx und Larynx tref- fen und wobei die Kranken noch eine Reihe von Tagen leben, entstehen. H. R. 189. starb an Hirnlähmung, nachdem zu- letzt Icterus in Folge von Echinococei der Leber, die sich entzündet hatlen, eingetreten war. H. R. 9. — Kaufmann von 40 Jahren, aufgenom- men 1. April 1855. Leberleiden, Hämorrhoiden, jahre- langer unglücklicher Process. Vor 31 Jahren tiefe hy- pochondrische Melancholie, Gedächtnisschwäche, Cur in der Wasserheilanstalt in Bromberg, durch einen ‚„‚Krampf- zufall“ unterbrochen, ein halb Jahr im Stadtlazareth in Danzig, zwei Jahre in Owinsk, zuletzt im hiesigen Land- krankenhause. Zeichen allgemeiner Muskelschwäche, Stumpf- sinn, Unlust zu sprechen, kachektisches Aussehen, Ma- gerkeit. Am 15. Mai 1856 ein epilepsieähnlicher paralytischer Anfall. Pat. wird wider seine Ge- wohnheit vorübergehend heftig, stösst Worte, wie: Mil- lionen! reich! mit hochmüthiger Miene aus. Nachlass der Sphineteren. Zunahme der Abmagerung, der Muskel- Parese, Ermattung. Von Anfang 1857 ab Zeichen der Verdichtung der Lungen, selten leichtes Hüsteln beson- ders bei Sehluckbewegungen, wobei es sein Bewenden hat. In den letzten 3 Wochen kein Husten mehr, da- gegen erschöpfender Durchfall. Pat. hütet nur mit Wi- derstreben das Bett, stirbt, nachdem er wie bisher seine Suppe mit Begierde genossen, am 23. April 1857. — Hydrocephalus internus mittleren Grades. Ausgebreitete Lungentuberkulose (tuberkulöse Infiltration), zahlreiche tuberkulöse Darmgeschwüre. — Dieser Fall war mir we- gen des langsamen Verlaufs, des lange Zeit melancholi- schen Charakters der Seelenstörung und wegen des tu- berkulösen Processes, den ich im Widerspruch mit den Beobachtungen von Duchek sehr selten bei den Paraly- tischen angetroßen habe, von Interesse. H. R. 39. — Schuhmacher von 43 Jahren, er- krankte zu Johanni 1853, aufgenommen den 28. Juni 1855, erstickt durch den bol alimentaire den 24. Februar 1856. Der Kehlkopf wird durch ein im Schlunde stecken gebliebenes Stück Fleisch zusammengedrückt. In solchem Falle würde, wenn der fremde Körper nicht schnell genug herausgezogen werden könnte, die Tra- cheotomie weitere Hilfe möglich machen (s. den Fall von 1) Diese Bezeichnung habe ich 1850 vorgeschlagen für die bekannten paradoxen Ereignisse, die man bald den apo- pleetischen, bald den epileptischen Anfällen vergleicht. Sehr zu beachten ist hier, was Romberg über die Epilepsie ple- thorischer Personen und Kussmaul und Tenner (Ur- sprung und Wesen der fallsuchtarligen Zuckungen u. 8. w, 1857. S. 111) über die epileptischen Anfälle mit Glottiss- lähmung, die in die Reihe der apoplectischen Zufälle ge- hören, sagen. 367 Habicot iin Bardeleben’s Chirurgie. IM. S. 501) und ich würde unter Umständen sofort dazu schreilen; leider aber hat man Individuen vor sich, deren Wider- standskraft gegen Verwundungen gering ist, die schon dem Tode nahe stehen. — Diese Art der Erstickung, wiewohl derselben nicht selten Erwähnung geschieht, war mir noch nicht vorgekommen, durch vorsichlige Verab- reichung der Speisen ist sie zu vermeiden. Bei einigen paralytischen Personen — in Leubus — sah ich die Speisen plötzlich in den Larynx dringen, in grosser Quan- tität, ohne dass Reflexbewegungen dies verhinderten und der Tod erfolgte, durch Unterbrechung des Athmens, schnell. So starb ein Mann fast augenblicklich, dem wir so eben den Rücken gewandt hatten, während er heiter schwatzend ein Gericht Brühkartoffeln verzehrte. Die ftemden Körper (grössere Kartoflelscheiben) halten schon in der Gegend der Bifurcation der Trachea die Luftwege verlegt. Eine Frau dagegen starb erst 10 Minuten nach - dem der Oberwärter aufgehört hatte, sie mit Reissuppe zu speisen, als die eingedrungenen Reiskörner durch wie- derholte Inspirationen bis in die feinern Bronchien fort- gerissen worden waren. Vorerwähnten 11 Fällen will ich noch folgende an- reihen, da man dergleichen in Irren Heil-Anstalten nicht zu sehen bekommt. H. R. 67. — Ein durch seine athletische Körper- kraft, seine ritterliche excentrische Kühnheit, seine Ver- dienste in den polnischen Wirren von 1830 und 1846 in den drei östlichen Provinzen weit und breit bekannter Officier. Zuletzt sinnlichen Genüssen im Uebermaas er- geben, erkrankt er nach längeren Vorboten im Juli 1854 in Berlin: Demenz, Grössenwahn, Stehltrieb, Stammeln. Er wird in das Schwetzer Haus aufgenommen am 1. Oc- tober 1855, nachdem er zuerst in der Charite verpflegt worden war. Die Zeichen der allgemeinen Lähmung der Geisteskranken sind in der körperlichen und geistigen Sphäre unverkennbar ausgesprochen, aber schon über Jahr und Tag bleibt der Zustand stationär, so dass die Krank- heit, ohne dass sich ihr Ende abschen lässt, bereils eine Dauer von 34 Jahren erlangt hat. H. R. 131. — Rittergutsbesitzer von 49 Jahren, aufgenommen den 1. October 1856, nachdem er seit dem 14. December 1848 in der Charite zu Berlin und seit dem October 1849 in der Irren-Heil- Anstalt zu Owinsk behandelt worden war. Erbliche Anlage; schen etwa seit 1830 auflallende Launenhaftigkeit und Gemüthsverstim- mung, Neigung zum Jähzorn. Kopfverletzungen: 1824 Säbelhieb und in Folge dessen Kahlheit des Kopfs, spä- ter Schlag mit einem Schmiedehammer, Commolion durch Herabstürzen von einem im Bau begriffenen Gebäude, 4847 Verbrennung des ganzen Gesichts und der Hände mit Schiesspulver. Am 15. November 1848 bei der Rück- kehr vom Felde (seit mehreren Jahren bestand des Pat. Hauptbeschäftigung darin, den ganzen Tag die Steine 368 von seinen Feldern aufzulesen, worauf er eine reichliche Mahlzeit mit enormer Gefrässigkeit Yerzehrte) verschmäht er das Essen, spricht mehrere Stunden gar nicht, giebt mit verstörtem Gesichtsausdruck unverständliche Winke mit den Händen u. dgl. Daraul fängt er wieder an zu sprechen und behauptet, nichls von einem stattgehabten Unwohlsein zu wissen. Am 17. und 19. November ähn- liche Anfälle, der Eklipsis zu vergleichen, am 21. da- gegen ein Paroxysmus in der Form von Tobsucht. So geht es noch eine kurze Zeit im Tertiantypus fort, wobei auch in den Intervallen Geistesschwäche, Ver- wirrung und Agitation immer mehr überhand nehmen. Schon bei der Aufnahme in Owinsk Gang und besonders Sprache schwerfällig, schleppend, blödsinnige Verworren- heit, bizarre Uebertreibung der Dimensionen der Persön- lichkeit und der Aussenwelt in der höchsten Potenz, wel- che aber nicht mehr progressiv ist, zeitweiliger Nach- lass des Blasenschliessmuskels.. Im Februar und Juni 1855 und im Mai 1856 je ein epilepsieähnlicher (para- Iylischer) Anfall, wonach eine nicht eben erhebliche De- gradation zurückbleibt. Hier ist der Krankheitszustand, der also eine Dauer von mehr als 9 Jahren hat, bisher stationär gewesen. (Schluss folgt.) Miscellen. Dr. ß. Schuchart resumirt seine „Untersuchun- gen über acute Phosphorvergiftung“ (Zeitschr. für rat. Med. N. F. VII. 235—290) wie folgt: „Wir können als vorläufiges Ergebniss unserer Untersuchungen den Satz auf- stellen, dass nur diejenigen Phosphorverbindungen (Phosphor- metalle u. s. w.), welche Phosphorwasserstoff bilden, als eigentliche Gifte wirken, und dass der Phosphor seibst sich ihnen nur darum anreiht, weil und insofern er diese Eigen- schaft mit jenen theilt, wobei unter Umständen die mögliche Einwirkung des Verbrennens desselben noch in Betracht kom- men kaun. Um die Bildung des Phosphorwasserstoffs im Körper aus derartigen Subslanzen so rasch und vollstän- dig, als es zur Verhütung der deletären Einwirkung dessel- ben nöthig ist, zu verhindern oder den gebildeten unschäd- lich zu machen, kennen wir bis jetzt keine Mittel. Vorläufig stehen uns nur Mittel zu Gebote, welche den Verbrennungs- act des Phosphors unter Umständen vermindern und hindern können, wohin vor Allem das reichliche Trinken von Was- ser, Milch und selbst Magnesia-Emulsionen u. s. w. gehören, bei denen aber ausser dem Abhalten des Sauerstofis vor Al- lem die einhüllenden, demulcirenden und Brechen erregenden Wirkungen dieser Dinge in Betracht kommen und von Vor- theil sind.“ (Correspondenzblatt des Vereins nassau’scher Aerzte. Nr. 4. 1857.) 1 Ein Kreuzungsgesetz bezüglich einseitiger Atrophie der Gehirntheile behauptet Mr. Turner in einer Inauguralablandlung, indem er aus Seclionsergebnissen ableitet, dass bei partiellen oder einseitigen Atrophien des Hirns jedesmal, wenn sie auch im Kleinhirn gefunden wird, die rechte Hälfte desselben gleichzeilig mit der Atrophie der linken Hälfte des Grosshirns leide und umgekelrt. (Aus d. Annales med. -psychologiques p. Baillarger etc. in Er- lenmeier’s Archiv d. deutschen Ges. f. Psychiatrie, I. 1.) Druck und Verlag von Friedrieh Manke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. 2. Band Ro 294. Naturkunde. R. Wagner, Ueber die Functionen des Gehirns IV. — Heilkunde. Hoffmann, Geisteskrankheit mit materieller Gehirnkrankheit. (Schluss.) — Kirschensteiner, Zur Behandlung des Typhus. — Miscelle. R. Froriep u. Droste, Locale Behandlung des Schnupfens. Schluss des ersten Bandes. Naturkunde. Ueber die Funetionen des Gehirns. Von Rudolph Wagner. IV. Das kleine Gehirn kann in seiner Gesammtfunktion nicht betrachtet werden, ohne die drei Schenkelpaare, welche dasselbe mit den benachbarten Hirntheilen verbin- den, mit in die Betrachtung zu ziehen, und hiefür feh- len uns zum Theil noch die Beobachtungsdaten. Hier können die Vögel resp. Tauben fast gar keine Aufschlüsse geben, höchstens für die hinteren Kleinhirnstiele (Cor- pora restiformia s. Crura cerebelli ad medullam oblonga- tam) und es ist immer schwer, anzugeben, von wo man diese Schenkel als selbstständig annehmen oder schon zum kleinen Gehirn rechnen soll. Jedenfalls aber betrachte ich bis jetzt die drei Schen- kelpaare mit Kölliker als blosse Primitivfaserbündel ohne eingeschlossene Ganglienzellen und der Kürze we- gen werde ich fortan die Kleinhirnstiele oder Schenkel (corpora restiformia s. Crura cerebelli ad medullam oblongatam) als die Forlsetzungen des zar- ten, Keil- und Seitenstrangs des Rückenmarks: hintereKleinhirnschenkel; dieBrückenschen- kel (Crura cerebelli ad pontem): mittlere Klein- hirnschenkel; die Bindeschenkel der Autoren (Crura cerebelli ad corpora quadrigemina) aber: obere Kleinhirnschenkel nennen. Pathologische Erfahrungen sind mir keine bekannt, welche mit Sicherheit sich auf die blossen hinteren Schenkel beziehen, so weit sie vom verlängerten Mark und vom kleinen Gehirn getrennt erscheinen. Eben 80 ist durch Experimente gar nicht zu ihnen zu kommen, um sie isolirt an- oder durchzuschneiden. Da aber das kleine Gehirn, wie wir früher gesehen haben, unzweifel- haft Elemente für die Extremitätenmuskeln, für die orga- nischen Muskeln der Genitalien u. s. w. enthält, ‘dasselbe aber nur durch dieses Schenkelpaar mit dem Rücken- mark in Verbindung steht, so schliesse ich, dass diesel- ben jedenfalls motorische Fasern und gewiss vorzugs- weise enthalten, ob ausschliesslich, wie Brown Se&- quard will, der gar keine sensilive Leitung "durch die- selben statuirt !), möchte ich nicht mit Sicherheit be- haupten; ich möchte vielmehr annehmen, dass sie auch sensible Fasern einschliessen, weil, wie ich fast mit allen Experimentatoren übereinstimmend finde, die tieferen Klein- hirnschichten, welche an die hinteren Kleinhirnschenkel stossen, allerdings empfindlich erscheinen, wiewohl ich zugebe, dass das Experiment keine sichere Entschei- dung geben kann. Auch ganz localisirte, exquisite Fälle beim Menschen, die ich übrigens nicht kenne, würden doch nur dann den Fragpunkt entscheiden können, wenn Affectionen dieses Schenkelpaars ohne alle Schmerzen be- stehen und bloss Bewegungsstörungen hervorrufen. Gleich- zeitiges Vorhandensein von Schmerzen neben Bewegungs- störungen beweist noch nichts für ihre Sensibilität, da Schmerzen so leicht durch Fortleitung, Druck u. s. w. auf benachbarte oder entfernte Hirnrückenmarkstheile ent- stehen können, Dagegen betrachte ich bis jetzt die mittleren Klein- hirnschenkel als vorzugsweise oder wahrscheinlich bloss motorische Fasern führend. Hier passen Experimente und pathologische Erfahrungen gut zusammen. Alle Experimentatoren stimmen überein und meine eigenen Erfahrungen ebenfalls, dass beim Anschneiden derselben Dreh- oder Rollbewegungen eintreten. Nur darüber schwanken die Beobachter, indem sie diese seitlichen Dre- hungen bald nach der Seite der Verletzung, bald nach 4) So schliesst Brown Sequard aus pathologischen Erfahrungen. Journal de Physiologie. Vol. I 1858. p. 762. 24 371 der entgegengesetzten eintreten lassen, bald (wie Schiff) annehmen, dass diese Verschiedenheiten der Richtung da- von abhingen, ob die Stiele weiter vorn oder weiter hinten verletzt worden !). Ich habe zu schwankende Resultate gesehen, um darüber Entscheidungen abzuge- ben. Solche Drehungen sind auch beim Menschen be- obachtet worden, aber sparsam. Jedoch bei Exostosen oder sonstigen Verletzungen der Brückenschenkel hat man gewaltsame Neigung zum Drehen und Rollen um die Längsaxe wahrgenommen 2). Bei Thieren sind diese auch bei Läsion benachbarter Theile des kleinen Gehirns bekanntlich um so schneller, je genauer der Schnitt die Brückenschenkel getroffen hat. Das Ansehen des Ge- sichts der Kaninchen bekommt, wie ebenfalls von Lon- get u. A. ganz richtig angegeben wird, einen eigen- thümlichen Ausdruck , insofern das Auge der verletzten Seite nach unten und vorn oder innen, das der nicht verletzten Seite nach oben, hinten und aussen gerichtet ist. Es ist also kein Zweifel, dass hier Elemente der motorischen Augennerven getroffen werden, und ich leite die Erscheinungen vorzüglich von getroffenen Wurzel- fasern des trochlearis ab, deren Kreuzung man beim Ka- ninchen, beim Hunde und Kalb so schön auf der benach- barten valvula cerebelli wahrnimmt. Bekanntlich sucht man diese eigenthümlichen Er- scheinungen dadurch zu erklären, dass auf der einen Seite eine Lähmung entstehe. Ich will meine Ansicht vorläufig so ausdrücken: es entsteht jedenfalls eine Auf- hebung des lateralen Gleichgewichts, und man kann, wie ich übereinstimmend mit anderen Beobachtern finde, in der Regel diese gewaltsamen Bewegungen sistiren, wenn man einen Einschnitt in den Brückenschenkel der ande- ren Seite macht. Der Versuch einer vollständigeren Er- klärung wird bei der Uebersicht der Gesammtfunctionen des kleinen Gehirns gegeben werden. Die oberen Kleinhirnschenkel oder Binde- schenkel scheinen aber keine motorischen, sondern nur sensible Fasern zu enthalten, da sie keine Störungen in der Bewegung, wohl aber bei der Verletzung Zeichen von heftigen Schmerzen wahrnehmen lassen. Sie kön- nen, wie Longet richtig angibt, bei Kaninchen Jleich- ter als bei Hunden blossgelegt werden. Pathologische Erfahrungen beim Menschen über diese Gebilde kenne ich nicht. Die Wahl des kleinen Gehirns für die erste Be- 4) Oder vielmehr richtiger ausgedrückt: „Schiff behaup- tet gegen Bernard und Longet, dass die Durchschnei- dung der Brückenschenkel (vorn oder hinten) nur Drehung nach der Seite der Verletzung bedingt, die von anderen ge- sehenen Drehungen nach der entgegensetzlen Seite aber im- mer von einer Verletzung der unteren Seitentheile des klei- nen Gehirns herrühren.“ (Berner Mittheilungen am 15. No- vember 1853.) 2) Vgl. die bekannten von Longel a. a. O. S. 372 zu- sammengestellten Fälle von Serres und Belhomme. Ei- nen offenbar hieher gehörigen Fall erzählt Krieg in Merse- burg in Casper’s Wochenschrift. 1840. Nr. 3. 372 trachtung der Hirnfunctionen ist insofern eine höchst günstige, als dasselbe offenbar der abgeschlossenste Theil des ganzen Gehirns ist und mit den übrigen Theilen des Gehirns, dem verlängerten Mark, nur durch die hinteren Schenkel, mit dem Mittelhirn nur durch die oberen (und das zwischen beiden liegende Markblatt, die vordere Hirn- klappe), mit dem grossen Gehirn nur durch die mittleren Schenkel in Verbindung steht. Das kleine Gehirn ist aber auch insofern von sehr grossem Interesse, als dessen morphologische Be- trachtung uns nächst den Hemisphären am meisten An- haltspunkte für eine physiologische Betrachtung gibt, da es am spätesten entsteht und am spätesten sein volles Gewicht erlangt, und dessen histologische Untersuchung vielleicht geeignet ist, uns eine wirkliche Einsicht in die functionelle Natur der verschiedenen Ganglienzellen zu geben und unsere ganze Ansicht von der grauen Sub- stanz zu modificiren, ja vielleicht umzugestalten. Ich bin hier auf eine eigenthümliche Ansicht gekommen, welche ich im Nachfolgenden darlegen will. Seit längerer Zeit schon bin ich völlig zweifelhaft geworden, ob meine allmählich immer mehr Beifall fin- dende Annahme, dass alle multipolaren Ganglienzellen der Centraltheile mit ihren Fortsätzen entweder in echte, doppelt contourirte Primitivfasern übergehen oder zu Ver- bindungen zwischen zwei Ganglienzellen dienen (Com- missurenfasern), richtig sei. Ich muss hier auf eine kurze historische Betrach- tung eingehen. Denn man legt doch immer mit Recht auf positive und eigene Beobachtungen den meisten Werth. Anschauungen der grossen Ganglienzellen, welche fast ganz den elektrischen Lappen des Zitterrochens bilden, führten mich im Jahre 1847 zu der Vermuthung, dass die Achseneylinder der breiten, eminent motorischen Pri- mitivfasern der elektrischen Nerven mit eigenthümlichen nicht ramifizirten Fortsätzen der Ganglienzellen in Ver- bindung stehen möchten, während die anderen ramifi- zirten ein etwas anderes Ansehen haben !). Eine wirk- liche Verbindung konnte ich damals nicht finden. Aus diesen Bildern formten sich in mir gewisse Ideen über den Grundplan der Organisation der Centraltheile, welche mich zu neuen Untersuchungen antrieben. Der Haupt- bezirk des Nachsuchens ward für mich — nachdem der dem elektrischen Lappen des Zitterrochens analoge Va- guslappen der Karpfenarten keine Ausbeute gegeben hatte — die substantia ferruginea unter dem locus coeruleus auf dem Boden der vierten Hirnhöhle des Menschen, wo die schönsten und grössten, pigmentirten Ganglienzellen 1) Handwörterbuch der Physiol. Bd. III S. 377. Taf. IU Fig. 42 —46. — Reproduzirt in Bernard Lecons sur la physiologie et la pathologie du systeme nerveux. Tome I p. 121. — Ich werde im Folgenden vorzüglich Abbildungen citi- ren und so weit sie meine Arbeiten betreffen, vornehmlich solche, welche auf gemeinschaftlicher Untersuchung mit frü- heren Schülern beruhen, die zugleich mit Gewähr leisten müssen. 373 in massenhafter Anhäufung vorkommen. Hier, sowie in der substantia nigra Soemmerringii der Grosshirnstäm- me!), in dem grauen Keil (Kern des vagus), in den vorderen Hörnern des Rückenmasks fand ich unter un- säglich vielen Präparationen doch sehr selten und ein- zeln ansehnliche, lange, fast allgemein nicht ramifizirte Fortsätze, unter den meist ramifizirten, welche entschie- den in markhaltige Fasern übergingen ?), oder wohl auch (aber immer sehr selten) losgebrochene Fortsätze mit Uebergängen in doppeltcontonrirte Fasern °), noch seltener aber feinere, ramifizirte, abgerissene Fortsätze mit mehreren ächten Nervenfasern verbunden ?). Diese Erfahrungen vorzüglich bewogen mich zu ei- ner erneuerten Reise zur Wiederaufnahme der Unter- suchungen am Zitterrochen im Jahre 1851 mit zwei strebsamen Zuhörern. Wir wählten Triest, wo wir Joh. Müller trafen, den wir zum Zeugen unserer Unter- suchungen anführen können, wie derselbe dagegen ein Andenken an diesen gemeinsamen Aufenthalt uns in sei- ner berühmten Schrift über die Schnecken gebärende Holothurie bewahrt hat. Wir fanden, was ich gesucht und vorausgesehen. Die besten ganz naturgetreuen Bil- der, von Billroth’s und vorzüglich Meissner’s Hand, finden sich auf der oben eitirten Tafel der neaen Aus- gabe der Icones physiologicae?). Bei alten und jungen Thieren konnten von einzelnen Ganglienzellen je ein, sel- ten zwei nicht ramifizirte Fortsätze in genuine, doppelt contourirte Nervenfasern verfolgt werden. Ausserdem ka- men andere, zartere Fortsätze als Commissurenfasern zwischen je zwei Ganglienzellen vor. Fortgesetzte Untersuchungen in Göttingen beim Menschen liessen mich wiederholt ganz ähnliche Bilder von Commissurenfasern zwischen je zwei Ganglienzellen finden ®). Dies gab dann Veranlassung zur übersicht- lichen Darstellung der Elementarorganisation des Gehirns in den neurologischen Untersuchungen 7), und zu den theoretischen Betrachtungen über den Bau des Rücken- marks und die Reflexbewegung ®). Die Untersuchungen 1) Die physiognomische Eigenthümlichkeit der hier vor- kommenden, stets mehr elliptischen und langgeslreckten Zellen lässt sie von den runden des locus coerul. unterscheiden. Beide haben den allgemeinen Charakter motorischer Zellen. 2) Als sicherste Darstellung der von Leuckart und mir beobachtele Fall in Ecker’s Icones physiologicae Tab. XIV Fig. 111. 3) Neurologische Untersuchungen. Taf. I Fig. 5. 4) Ebendas. Fig. 6. 5) Tab. XIV Fig. VI, VII, VII. Vgl. auch Neurolog. Unters. S. 108 u. f. — Die Richtigkeit der Bilder ist an- gezweifelt worden z. B. von Kölliker. Da die Beobach- tungen von Billroth, Meissner und mir gleichmässig be- stätigt wurden, so werden wir drei dafür einstehen müssen. 6) Neurolog. Unters. Taf. I Fig. 1. Eigene Zeichnung nach einem Präparat von Schirmer vgl. a. a 0. S. 163. Ganz älınliche fand ich wiederholt. Merkwürdig, dass ein- zelne Leichen mehr geeignet sind, als andere, vielleicht dass auch die Conservalion des Gehirns darauf Einfluss hat. 1) 2.0. 8157; 8) Ebendas. S. 173. 374 von Stannius, Bidder und seinen Schülern, nament- lich an Petromyzon ') und anderen Fischen, die ver- einzelten Beobachtungen anderer Forscher, liessen diese Annahme als allgemeine und durchgreifende immer mehr erscheinen. Sobald ich aber diese partiellen Beobachtungen ver- allgemeinert hatte, stieg in mir auch allmählig der Zwei- fel wieder auf. Warum, so fragte ich mich, sind diese Verbindungen selbst fragmentar doch so ungemein sel- ten? Angenommen, dass die Fortsätze fast immer ab- brechen, müsste die Wahrnehmung doch häufiger sein, da es unter Hunderten, oft Tausenden von berfaserungen — der mühseligsten Arbeit von der Welt — doch so selten gelingt. Wo kommen aber die übrigen Fortsätze hin? Eine genauere Untersuchung des kleinen Gehirns im Laufe dieses Winters führte mich zu einer ganz neuen Anschauung. Ich gestehe aber offen, dass der fortgesetzte, schr hartnäckige Widerspruch Kölliker’s2) diess vorzüglich bewirkt hat. Nur nehme ich jetzt nicht mit Kölliker freie Ausläufer der Fortsätze der mul- tipolaren Ganglienzellen an. Sondern ich spreche den Salz aus: Die graue Substanz, welche die Rand- wülste des kleinen Gehirns bedeckt und eine ziemlich homogene, feinkörnige, mit zer- streuten Kernen versehene Schichtbei allen Wirbelthieren bildet und ebenfalls bei allen (Menschen, Säugethieren, Vögeln, Amphibien und Fi- schen) eigenthümliche flaschen- oder retor- tenförmige Ganglienzellen enthält, ist eine Ausbreitung reiner Nervensubstanz, analog wie die elektrische Platte, welche sich bei den höheren Wirbelthieren bis zwischen die derRetina ähnliche Körnerschicht erstreckt und als eine zusammengeflossene Ganglien- masse betrachtet werden kann. Ich nenne 1) Uebrigens fand ich bei Petromyzon immer schon ein- zelne Nervenfasern mit schmalen doppelten Contouren (schwach entwickelter Markscheide), wie diess auch an der sonst meist nackten Axencylinderfaser der pacinischen Körper der Fall ist. Sonst bleibe ich bei meiner früheren Ansicht, dass bei Knorpelfischen alle Ganglienzellen der Spinalganglien bipolar sind und dass mir bloss unipolare in diesen Theilen beim Menschen durchaus noch zweifelhaft sind. 2) Insbesondere auch in der dritten Auflage seines Hand- buchs der Gewebslehre. 1859. S. 317, 331. Obwohl Kölli- ker allmählich in einer Reihe von Anschauungen, wo wir früher differirten, sich mir genähert hat, so will ich doch eben so offen bekennen, dass besonders der scharfe Schluss des $. 123 der neuen Auflage mich zur Wiederaufnahme von Untersuchungen getrieben hat, zu denen eine gewisse Reiz- barkeit der Augen mich jetzt nur ungern schreiten lässt, wes- halb ich mich mehr den experimentirenden Theilen der Hirn- physiologie zugewendet habe Ich habe es immer für Pflicht gehallen, sobald ich einen Irrthum erkannt halte, ihn nie zu bemänteln oder mich selbst in Täuschung zu lassen. Ich spreche hier Kölliker meinen entschiedensten Dank aus, mich selbst und die Wissenschaft von einem Irrthum befreit zu haben. 24 * 375 sie die centraleDeckplatte. In ihr entsprin- gen die grossen flaschenförmigen Ganglien- zellen mit feinen Wurzeln, die sich unmit- telbar aus der molekularen Masse zusam- mensensetzen, gerade so, wie die Axency- linder der elektrischen Nerven durch feinste Vertheilung in die elektrische Platte über- gehen. Es scheint mir nun, dass die feinsten Nervenprimi- tivfasern ?) mit ihren freigewordenen Axencylindern eben- so in der molekularen Masse der centralen Deckplatte entspringen. Die flaschenförmigen Ganglienzellen geben, wie ich längst abgebildet ?), einen oder seltener zwei Fortsätze nach der Peripherie, von denen ich zweifelhaft lassen muss, ob sie direct in gemeine, doppelt contou- rirte Nervenfibrillen übergehen oder mit den Fortsätzen der Körner in Verbindung stehen. Ausser diesen, dem kleinen Gehirn ganz eigen- thümlichen und höchst charakteristischen, bekanntlich von Purkyne entdeckten Zellen finde ich in der Peri- pherie: 2) mit Gerlach ?) mehr spindelförmige, anschei- nend bipolare, welche man mit Jacubowitsch vor- läufg, nur um einen Namen zu haben und eine mögliche Function und Verbindung anzudeuten, immerhin sympa- thische Zellen nennen mag. 3) unterscheide ich die miltelgrossen, pigmentirten multipolaren Ganglienzellen des corpus dentatum cerebelli und nenne sie, auch nur um einen kurzen Namen zu haben, kleinere, motorisehe Zellen. 4) grosse einzelne multipolare Ganglienzellen im Dache der vierten Hirnhöhle zerstreut (substantia ferru- ginea superior), welche ich grosse motorische Zel- len nennen will. Die flaschenförmigen Zellen erstrecken sich in oder eigentlich unter der grauen Deckplatte*) von dem unpaaren Züngelchen auf der valvula cerebelli durch das ganze kleine Gehirn in (wie Gerlach gegen frü- here Angaben und Abbildungen Kölliker's °) richtig angibt) einfacher Lage. Mit dieser Annahme verwerfe ich zunächst wenig- stens für das kleine Gehirn die von mir früher aufge- 4) Ich verwerfe mit Bidder seit lange den Ausdruck Nervenröhren, mit der uns die physikalische Nervenphysio- logie beschenkt hat. Mögen die Axencylinder zum Theil Kunstprodukte sein, immer sind und bleiben sie der conti- nuirlich leitende und daher wesentlichste Theil der Nerven- primitivfasern. 2) Neurol. Untersuchungen. Taf. II Fig. 1, 3 u.4.— Gerlach, Mikroskopische Studien. Taf. II Fig. 11 u. 12. 3) a. a. 0. Taf. I Fig. 10, 16. 4) Also Bidder’s und Hesss’ (in dessen Diss. de ce- rebelli gyrorum textura disquis. micros. Dorpat. 1858. Fig. 1I D.): „stratum moleculare.“ Bei Gerlach Taf.l Fig.2 C mit der „Zellenschicht“ zusammengeworfen. 5) Kölliker, Mikroskopische Anatomie. Bd. II 1. Taf. IV Fig. 4. 376 stellte, von Virchow !) und Kölliker?) noch bis auf die jüngste Zeit festgehaltene, von Gerlach?) und Henle *) von letzterem noch neuerlich bestrittene An- sicht, dass die feinkörnige Substanz (Neuroglia, Nerven- kitt Virchow’s) eine Art Bindesubstanz, ein blosses Bette für die Blutgefässe und die Ganglienzellen sei und kehre zu der älteren Ansicht zurück, indem ich sie mit Henle „als zusammengeflossene oder nicht gesonderte Ganglienzellenmasse‘“ betrachte. Ich sollte Bedenken tragen, die jetzt zunächst nur für das kleine Gehirn ausgesprochene Ansicht zu verall- gemeinern, um nicht wieder zu einer theilweisen Zurück- nahme bewogen werden zu müssen. Aber dem Ausspru- che Baco's folgend „magis emergit veritas ex errore quam ex confusione“, will ich lieber den Satz allgemei- ner stellen und auf die ganze graue Substanz ausdehnen, wenigstens des Gehirns — denn für das Rückenmark wage ich der bestehenden Bindegewebslehre - Confusion und Bidder’s ausführlichen (aber gewiss sehr zu mo- difizirenden Ansichten auffordernden) Untersuchungen ge- genüber nichts Entscheidendes zu sagen. Wenigstens lassen mich Anschauungen am locus niger und coeruleus für die Ausläufer der grossen Ganglienzellen und die mit zerstreuten Kernen durchwirkte feinkörnige Substanz diese Meinung gewinnen. Hier ist aber die Sache unendlich schwieriger, als für die Rindensubstanz des kleinen Ge- hirns, für welche ich mir ausserdem die Ansicht über deren alleräusserste Schicht °) noch völlig vorbehalte. Ich habe die Anschauungen gewonnen durch Un- tersuchungen vorzüglich am kleinen Gehirn des Menschen, dann des Kalbs, des Kaninchens, der Taube und Gans. Ich habe mich dabei der mannigfaltigsten Reagentien be- dient, insbesondere des carminsauren Ammoniaks, für dessen Einführung in die mikroskopische Anatomie man Gerlach nicht genug dankbar sein kann; des indigo- schwefelsauren Kalis; des Jods; der Chromsäure und dop- pelt-chromsauren Salze; der Schwefelsäure und des Gly- cerins u. s. w., wobei überall die Grade der Verdün- nung von grösster Wichtigkeit sind. Die Methoden und Wege im Einzelnen anzuführen, würde hier zu weitläufig und dem ganzen Zweck dieser Untersuchungsreihe fremd sein. Ich beschränke mich also darauf, dass ich jetzt den Lehrsatz so ausdrücke: „Die multipolaren Ganglienzellen der Centraltheile geben theils (meist nicht ra- milizirte) Fortsätze ab, welche in genuine Primitivfasern oderCommissurenfasern über- gehen, theils (und zwar in Mehrzahl) rami- 1) Cellularpathologie S. 250. 2) Handbuch der Geweblehre. 3. Aufl. S. 317. 3) Handb. d. allg. u. spec. Geweblehre, 2. Aufl. S. 445. 4) Bericht über die Fortschritte der Anatomie im Jahre 1857. S. 63. . 5) Von Bergmann in der Zeitschr. f. rat. Medicin. Bd. VII S. 360 zur Sprache gebracht, bei Hess a. a. O. „Stra- tum granulosum periphericum“ Fig. II E genannt. 377 fizirte Fortsätze, welche aus der diffusen, molekularen, grauen Substanz unmittelbar entspringen und hier im innigsten Contact mit den Blutgefässen stehen.“ Die physiologische Tragweite dieses provisorischen Lehrsatzes mag sich jeder selbst ziehen. Von besonde- rer Wichtigkeit ist aber, dass es nunmehr möglich ist, die Function der diffusen grauen Substanz oder centralen Deckplatte des kleinen Gehirns in das Bereich der Expe- 378 rimentalphysiologie zu ziehen, ebenso, wie die der fla- schenförmigen Ganglienzellen. Diess wird durch deren höchst günstige Lagerung möglich. Ich habe mir dazu eine Reihe von Experimenten bei Tauben ausgedacht und wirklich bereits begonnen, deren Resultate den weiteren Reihen dieser Mittheilungen vorbehalten bleiben müssen. (Separatabdruck aus den Nachr. von d. k. Ges. d. Wiss. zu Göttingen. Nr. 6. 1859.) Heilkunde. Geisteskrankheit mit materieller Gehirn- krankheit. Von Dr. Hoffmann (Schwetz). (Schluss.) b) Pericephalitis disseminata. Die hämorrhagische Meningitis (Pachymeningitis, Virchow), welcher ich 1853 in meiner Abhandlung über die organischen Ge- hirnkrankheiten der Irren die Natur der Entzündung vin- dieirt habe unter Angabe der Zeichen, woraus sie im Leben erkannt werden kann, habe ich in meinen frühe- ren Verhältnissen häufig, hier aber noch nicht beobach- tet. Im Vergleich zu dieser interessanten Krankheit und zur schleichenden parenchymatösen Encephalitis habe ich die Pericephalitis disseminata, bei welcher sich öfters das Othämatom entwickelt, folgendermaassen characterisirt (Günsburg’s Zeitschr. 1855. S. 253): „sie hinter- lässt Vegetationsanomalien und plastische Producte in der Hirorinde, den Hirnhäuten, bisweilen nur ausserhalb der Dura mater an der innern Glastafel und in der Diplo® des Schädels (partielle Verwachsung der Nähte, circum- scripte abnorme Dichtigkeitsgrade der Diplo&, ausgebrei- teten Verlust des Parallelismus zwischen den Glastafeln), Veränderungen, welche im Verhältniss zur bestehenden activen Congestion und Irritalion ziemlich sparsam, un- erheblich, zerstreut und diflus erscheinen. Es ist eben diejenige entzündliche Hirnaffection, ‘welche der Fluxion am nächsten steht. Den Hintergrund der Erscheinungen bildet die Stupidität. Auf demselben tritt eine hartnäckige affective oder instintive Monomanie mit einem höhern oder geringern Grade von Starrsucht, oder eine chroni- sche, durch Bitterheit und Ingrimm, Tie’s und chorea- artige Bewegungen ausgezeichnete Tobsucht hervor.“ Diese Merkmale werden noch in dem ruhigern consecu- tiven Blödsinn zu erkennen und hier, was das anatomi- sche Verhalten betrifft, durch die Leichenöffnung zu con- statiren sein. Auf der Höhe der Krankheit kann durch Hirnlähmung, tetanische Zufälle, Blutdissolution u. dgl. der Tod herbeigeführt werden; gelingt es aber, diesen Anprall, der nicht wiederkehrt, zu pariren, so kann dann das Leben noch lange erhalten bleiben. Die Krankheit ist primär oder secundär,, im letz- tern Falle z. B. bedingt durch Reflex der Sexualorgane (vielleicht durch excessive Turgescenz und Erection des Gehirns vergl. L. Meyer über acute tödtliche Hysterie in Virchow’s Archiv. IX. S. 112), etwa bei dyskrasi- scher Complication, unter einer Behandlung, welche Oel ins Feuer giesst. Um die Natur dieser Krankheit zu be- stimmen, dürfen die Temperaturmessungen nicht vernach- lässigt werden. H. R. 40. — Mädchen von 29 Jahren, mit erbli- cher Anlage (Schwester geisteskrank, Bruder epileptisch), nach vorangegangenem Hange zur Einsamkeit und wahr- scheinlich zur Selbstbefleckung plötzlich an religiös-ero- tischer Manie im Juni, aufgenommen den 4. Juli 1855. Von Anfang an vorwaltend starrer Zustand, bisweilen mit wächsener Biegsamkeit, gewöhnlich aber mit unnach- giebiger Straffheit der Muskeln. Aussehen daher immer sehr auffallend, Gesicht verzerrt, Haltung eckig, ver- dreht, geknickt. Stupidität, intensiver negativer Affect, verneinende, verbietende Stimmen wirken zur Nahrungs- verweigerung, Unterdrückung der Sprache, Zurückhal- tung der Ausleerungen zusammen. Abwechselnd lange Gebetspantomimen und gefahrvolle quasi religiöse Kastei- ungen, bizarre Prüderie-Bezeigungen und Masturbationen. Die Regeln fehlen. Aeusserst hartnäckiger Zustand, kein Mittel zieht an. Unregelmässiges Fieber, reissende Ab- magerung, die weichen Theile des Gesichts erscheinen bald wie auf die Knochen geleimt. Im August schon bildet sich auf der linken Seite die Ohrkrankheit (Othä- matoma, Fischer, nach meiner Auffassung passender Otochondritis haemorrhagica zu nennen), im Mai 1856 entzündet sich auch das rechte Ohr. Beim Zurückgehen der Geschwulst des linken Ohrs umgiebt seine Basis sich mit einer kreisrunden Flechte, deren Durchmesser all- mählig zunimmt, so dass zuletzt die ganze linke Seite des Kopfs und Gesichts davon bedeckt wird. Mit der Zeit entstehen ähnliche Eruptionen auf der Stirn und im Nacken. Die Menstruation kehrt wieder am 19. Mai 379 1856, wiederholt sich in regelmässigem Typus, Anfangs schwach, nachher fast zu reichlich. In Folge davon Aufhören resp. Nachlass der tonischen Charactere der Krankheit, Aufschwung der Ernährung, dagegen keine günstige Wendung in den psychischen Symptomen. Ein der vorausgegangenen Seelenstörung ähnlicher blödsinni- ger Zustand befestigt sich: Gemüth ganz unzugänglich, Aufmerksamkeit durch Sinnestäuschungen gefesselt, Hand- lungen ausschliesslich durch krankhafte Triebe, besonders enorme Essgier und Hang zur Unsauberkeit, bestimmt. Trotz sorgfältiger Pflege nimmt Pat. eine gewisse Fero- cilät an, ist scheu und aggressiv gewaltthätig zugleich. Sie kann mit andern Personen selten zusammengebracht werden, weil sie sich blitzschnell auf sie stürzt und Alles, was sie in den Händen haben, ihnen entreisst. Sie wird ungeheilt entlassen den 1. Mai 1857. H. R. 52. — Mädchen von 25 Jahren, scrofulös, mit erblicher Anlage zur Geisteskrankheit, in der Zeit ‘der Pubertätsentwickelung chlorotisch, hat 1852 an einer schweren Dysenterie, seitdem an hartnäckiger Obstipation und Präcordialschmerz gelitten. Anfang Mai 1855 vier- zehn Tage lang „‚gastrisch-nervöses Fieber‘ mit ausge- zeichnetem Blutandrang nach dem Kopfe, seit dem 17. Juni, dem Tage des Eintritts der Catamenien, Agitation und Seelenstörung, seit dem 22. Behandlung in der Was- serheilanstalt in Pelonken bei Danzig. Aufnahme in die Irren-Anstalt am 2. August. Bedeutende Abmagerung, leichtes Oedem der Füsse, cyanotische Färbung der Hände und Nasenflügel, Stupidität, Triebe, heftiges Widerstre- ben gegen jede Veränderung, Sprachhemmung, hart- näckigste Nahrungsverweigerung. Die Schlundsonde wird angewandt bis gegen Ende des Monats, dann stellt sich eine Pharyngitis mit Phlegmone des benachbarten Zellge- webes der fernern Einführung entgegen. Aber diese Ent- zündung und die unter dem linken Kopfnicker fühlbare Geschwulst schreiten unter anliphlogistischer Behandlung zurück und flüssige Nahrung, die in kleinen Quanltitäten geschluckt werden kann, wird nach einigen Tagen ver- hinderter Ingestion willig angenommen, während gleich- zeitig Gangrän des Alters und seiner Umgebung, von einer kleinen Fissura ani anhebend, sich entwickelt. Der Mastdarm wird in grosser Ausdehnung unterminirt und brandig zerstört, mehrere grosse Fisteln werden durch- schnitten, gegen Ende October sind die Wunden vernarbt. Die Nahrungsverweigerung bleibt nun für immer beseitigt, im Uebrigen behält Pat. in schwächerem Grade ein wi- derstrebendes, ablehnendes Betragen und stösst nur sel- ten und im höchsten Unmuth einige Worte hervor, bis tief in das Jahr 1856 hinein stets mit heiserer, tonloser Stimme. Die Regeln waren bis zum Januar 1856 unter- brochen geblieben. — So habe ich die Gangrän schon längs der ganzen Axe des Körpers, sei es an den’ Lip- pencommissuren, oder in den kungen, oder im Magen- grunde, oder am After bei den höchsten Graden von Hirnreiz auftreten sehen, welches Ereigniss, wenn es nicht den Tod herbeiführte, immer von dem Nachlass 380 der Reizung und von einem Metaschematismus der Krank- heit begleitet war. c) Verwandtes. H. R. 181. — Geistesschwäche nach Hirn- Apoplexie. Bei einem Beamten von 47 Jahren, der nach einem längern Uebelbefinden von zweifelhafter Na- tur mit Benommenheit des Kopfs (atheromatöse Krank- heit), wogegen er das Seebad in Zoppot zur Hilfe zog, daselbst im August 1856 einen Schlaganfall mit linker Hemiplegie, die zwar an Intensität wieder etwas abge- nommen, dagegen ihren Bezirk allmählig erweitert, er- litten hat. In der ersten Zeit nach der Aufnahme am 18. Juni 1856 pflegte er in der Nacht zu deliriren, das Bett zu verlassen, an die Thüren zn schlagen und von eingebildeten Gefahren zu sprechen; zu Hause war die Agitation noch grösser gewesen und hatte seine Entfer- nung nöthig gemacht. Jetzt ist er ruhig, in einer gleich- mässig zufriedenen, auch über den Gesundheitszustand unbesorgten, zur Heiterkeit neigenden Stimmung, alle Verrichtungen gehen regelmässig von Statten, doch macht sich in letzter Zeit Abmagerung bemerklich. Seine an- ständigen Sitten, logischen und moralischen Maximen hat er behalten, das Gedächtniss aber ist äusserst undienst- ferlig und versagt ihm oft die Redetheile, deren er eben bedarf. Wo er im Amte gestanden, ob er verheirathet:- gewesen, ob und wie viel Kinder er habe, ob er in Zop- pot erkrankt sei u. s. w., hat er vergessen. Er ver- fügt daher, obwohl seine Erfahrung der augenblicklichen Situation ziemlich exact ist, über ein kläglich dürftiges Material von Vorstellungen, giebt sich auch über seine Nullität keiner Täuschung hin, lässt sich ganz von An- deren bestimmen und von der Hausordnung tragen. — Im Verlaufe des Irresein kommt die Apoplexia san- guinea bekanntlich so selten zu Stande, dass es der Regel nach als eine ontologische Bezeichnung aufzunehmen ist, wenn von apoplectischen Anfällen bei Geisteskranken berichtet wird. H. R. 7. — Moral insanity nach Menin- gitis durch Caries syphilitica. — Beamter von 47 Jahren. aufgenommen den 1. April 1855. Aus dem ärztlichen Zeugniss vom 17. September 1847: „Pat, leidet seit einer Reihe von Jahren an den Folgen secun- därer Syphilis, welche denselben in der Form einer schlei- chenden Entzündung und Verschwärung der Nasenknochen befiel. In den Jahren 1843 und 44 griff die Zerstörung in den spongiösen Knochen allmählig weiter um sich, ergriff die Knochen der linken Augenhöhle, wobei die Sehkraft des betreffenden Auges zerstört wurde, und pflanzte sich nach oben auf das Siebbein fort. Die Nase fiel vollkommen ein. So erreichte der syphilitische Krank- heitsprocess, die Basis des Schädels im Anfang des Jahres 1844, ergriff die Hirnhäute, so dass der Kranke bewusst- los wurde, irre zu reden begann und zuletzt in einen gefahrdrohenden apoplectischen Zustand verfiel. Erst jetzt- im März 1844 wurde ärztliche Hilfe beansprucht, durch Aderlässe und Blutigel die dringendste Gefahr beseitigt 381 und der Kranke nach Berlin gebracht, wo er in der Trüstedt’schen Klinik durch Anwendung der Schmier- kur bis zu einem gewissen Grade hergestellt wurde. Die Verstandeskräfte des Pat. blieben getrübt. Sein Ideen- kreis ging nicht über die gewöhnlichen Ereignisse des Tages hinaus. Die Energie des Willens, die Thätigkeit und Spannkraft des Geistes, welche er früher in hohem Grade besessen, waren einer völligen geistigen Trägheit und Apalhie gewichen, welche ihn unfähig machte zur Führung seines Amts, unfähig, für sich selbst, für seine körperlichen Bedürfnisse zu sorgen. Dieser Geisteszu- stand des Pat. hat seit seiner Rückkehr von Berlin un- veränderlich bestanden.“ Pat. lebt, bei einem gewissen Conversationstalente und: noch immer umfassendem Ge- dächtnisse, nur für den Augenblick und gefällt sich in jeder Lage sehr wohl, am besten in der gemeinsten Ge- sellschaft, in völliger Vernachlässigung seines Aeussern, starrend von Schmulz. Seine grösste Erquickung ist Völlerei im Genuss grober Speisen und des ordinärsten Tabaks.. Dann und wann wird er durch Stimmen auf- gebracht, die spottend hinter ihm drein rufen und die er auf die Mägde des früheren Landkrankenhaus-Speise- wirths bezieht. H. R. 114. — Hydrocephalus externus h.o- hen Grades. — Frau von etwa 60 Jahren, deren Antecedentien unbekannt sind, mit allgemeiner Muskel- schwäche (ohne Zucken oder vermiculäres Zittern, ohne localen Unterschied), doch nicht bettlägerig, dürrer glän- zender pergamentartiger Haut, einem tiefen apathischen characterlosen Blödsinn, aufgenommen den 29. Mai 1856. Keine Störung der artieulirenden Zungenbewegung, sie spricht aber nur einzelne unzusammenhängende Worte, die sie nicht adressirt. Sie sieht auch den Arzt nie ge- rade an, sondern visirt immer dicht an der Gränze sei- nes Körpers vorbei. Tod nach kurzer Niederlage und Coma am 14. November. — Fünf bis sechs Unzen Se- rum in der Umgebung des Gehirns, alle Hirnarterien incrustirt und rigid, Aorta ascendens in geringerem Grade atheromatös, das fettig entartete Herz erweitert. — Hier- aus ergiebt sich die Unrichtigkeit der Behauptung von Duchek (Prager Vierteljahrschrift. 1851. I. S. 13), dass bei keiner andern Geisteskrankheit ein so ausgebil- deter Hydrocephalus externus gefunden werde, als bei der Dementia paralytica, wohin dieser Fall nicht zu zäh- len sein dürfte. Mehrere Beispiele von merkwürdig ent- wickelter atheromatöser Krankheit habe ich bei Irren, ohne dass apoplectische Ergüsse, blutige oder seröse, bis zur letzten Catastrophe erfolgt waren, beobachtet, so- wohl im Gebiete der auf- als der absteigenden Aorta. Dass das Leiden bis zu diesem Grade gedeihen konnte, wurde jedesmal einer Art von Sicherheitsventil verdankt, indem der drohenden Ueberfüllung der kranken Gefässe durch Epistaxis oder Mastdarmblutung abgeholfen wurde. H. R. 179. — Frau von 42 Jahren, aufgenommen den 7. Juni 1857, geisteskrank auf dem Grunde einer subacuten Encephalitis, die an der Hirnrinde und 382 der innern Wandtafel der Ventrikel nachzuweisen ist (kann füglich zur Calmeil’schen Krankheit gerechnet werden). Ein chronischer Fieberzustand, mit rascher Blutzersetzung, reibt die Kräfte auf. Das Delirium wird hauptsächlich characterisirt durch den Wahn einer zu- nehmenden Verengerung der Gränzen des Körpers, s0- wohl des eigenen, als des Körpers derjenigen Personen, für welche sich Pat. interessir. Am 28. Juli Nachmit- tags erhebt sich ein Sturm von ungewöhnlicher Stärke, so dass durch den aufgewirbelten Staub die Luft ver- finstert wird. Die Irren, zumal die mit Gehirnläsionen, sind in der Regel gegen Gewitter und ähnliche Naturereignisse gleichgiltig. Aber die im hohen Maasse entkräftete, ins- besondere durch mehrere umfangreiche Decubitus er- schöpfte Kranke, der man nicht mehr zutraute, dass sie auf den Füssen stehen könne, springt entsetzt aus dem Bette, läuft händeringend hin und her, bis sie wieder zur Ruhe gebracht werden kann und stirbt wenige Stun- den hernach.“ (Allgem. Ztschr. f. Psychiatrie. XVI. I.) Zur Behandlung des Typhus. Von Dr. Kerschensteiner (München). In einem Bericht über von Pfeufer’s Klinik heisst es in der Ztschr. f. rat. Mediein (V. 2 und 3): „Ueber die Behandlung des Typhus lässt sich zu dem anderweitig Bekannten Folgendes angeben. Was die Ernährung der 'Typhösen anlangt, so haben wir in diesem Winter vom Infus. carn. salit. frigd. par. sec. Liebig aäusgedehnteren Gebrauch gemacht, als zuvor. Dieses vortreffliche Fleischpräparat wird in den allermeisten Fällen sehr gut ertragen, was daraus entnommen werden kann, dass von 130 Typhösen, welche dasselbe nahmen, nur 12 es nicht ertragen konnten, die übrigen alle es gern nahmen, so dass wir in den letzten Monaten nicht selten bis zu einem Pfund pro Tag stiegen, indem wir es Tag und Nacht fort esslöffelweise statt der Arznei nehmen liessen. Einige Kranke verdanken diesem Nah- rungsmittel ihre Genesung, da sie auf der Höhe der Krankheit gar nichts mehr nahmen, als Wasser und Inf. carn. In diesem Fleischsafte und den Suppen erhalten die Kranken täglich zwei Drachmen Kochsalz neben den nahrhaften Theilen von 1—4 Pfd. Fleisch. Unter den Arzneimitteln, welche in diesem Winter bei schweren Symptomen angewendet wurden, steht in erster Reihe die Tinet. castorei. Während v. Pfeu- fer vom Moschus im Typhus fast gar nicht mehr Ge- brauch macht (seit 14 Jahr wurde nicht 1 Gran ordi- nirt), sondern in den Fällen, in denen er früher dieses Mittel gab, Campher und Aether giebt, wendet er bei dem Zustande, welcher der Lungenparalyse unmittelbar vor- ausgeht, die Tinct. castorei an. Dieser Zustand ist fol- gender: Wenn ein Typhöser, gleichviel in welchem Zeit- raume der Krankheit, anfängt häufig und beschwerlich zu athmen, ohne dass der Grund in der Beschaffenheit 383 der Lunge, des Herzens oder in Urämie gesucht werden kann, so ist Indication zu diesem Mittel. Zu den üblen Beschaffenheiten der Lunge, bei welchen dieses Mittel keinen Erfolg hat, sind alle oben bei den Respirations- krankheiten angegebenen zu rechnen mit Ausnahme der einfachen Bronchitis und Hypostase, welche beiden Zu- stände den Gebrauch des Castoreums zulassen, sobald die Athemnoih zu der Ausdehnung der Bronchial- und Lungenparenchymsveränderung in einem daraus unerklär- lich hohen Verhältnisse steht. Es verhält sich diese In- dication durchaus nicht anders, als wie bei einfachen Pneumonien, deren geringe Ausdehnung die heftige Athem- noth nicht bedingen kann, sondern welche letztere zu ihrem Zustandekommen ohne Zweifel eines Mittelgliedes im Central- Nervensystem bedarf. Demnach ist es Ver- schwendung, bei ausgedehnten Hepatisationen, diphtheri- tischen Zerstörungen, pyämischen Infareten, Gangrän der Lungen, Pneumothorax, rasch entstandenen Empyemen von diesem iheuren Reizmiltel der Athmungswerkzeuge Anwendung zu machen, da ja derselbe Erfolg auf dem Grundsatze der allgemeinen Therapie beruht, gemäss wel- chem alle Reizmiltel blos bewirken, dass ein an und für sich rasch vorübergehender lebensgefährlicher Zu- stand von dem durch die Krankheit geschwächten Kör- per ertragen wird. Mit Vortheil haben wir auch vom Sulf. aur. bei der weitverbreiteten Bronchitis mit spar- samer, erschwerter Expectoralion Gebrauch gemacht. Die- ses Mittel ist von allen Typhuskranken, die es nahmen, gut ertragen worden, niemals folgte Erbrechen oder Durch- fall, oder beides zugleich. Man darf sich also von der Anwendung des Sulf. aurat. durch eine derartige Be- fürchtung nicht abwendig machen lassen. Einigemal trat nach der Anwendung dieses Mitlels eine merkliche Ver- langsamung des vorher abnorm frequenten Pulses ein: in wieweit diese Wirkung constant ist, werden weitere Beobachtungen klar machen, denn bei keiner Arzneiwir- kung hat man in Bezug auf ihre richtige Beurtheilung mehr Ursache, vorsichtig zu sein, als bei der künstlichen Verlangsamnng des Pulses. Die Anzahl der Fehlerquel- len ist so gross, dass man nur aus einer ungeheuer zahlenreichen, sicheren Beobachtungen entnommenen Statistik hierüber Aufschluss bekommen kann, Die Dosis des Sulf. aur. betrug gewöhnlich 6 Gran pro die. Vom Campher haben wir gesehen, dass nach seiner Anwen- dung ein reichlicher Schweiss ausbrach mit darauf folgen- der Besserung (4mal). Von äusseren Mitteln machte v. Pfeufer besonders häufig Gebrauch vom Chlorwasser bei Decnbitus, wel- ches nehen dem Vortheile, dass es den üblen Geruch der Decubilus-Geschwüre im Saale rasch verlilgt, was für die umliegenden Patienten.eine ebenso ausserordentliche Wohl- that ist, als es im Winter die Ventilation erleichtert, auch noch den hat, dass auf atonischen, schlaffen Ge- schwüren, deren Ränder sich nicht anlegen wollen, sich Druck und Verlag von Friedrich Maukein Jena. ’ auffallend rasch lebendige Granulationen mit Anliegen der Ränder bilden, Man thut gut, Charpie ganz zu vermei- den, und lieber Compressen aufzulegen. Die Diarrhöen müssen in jenen Fällen behandelt werden, wo ihre seröse Beschaffenheit und Häufigkeit einen offenbar nachtheiligen Einfluss auf den Verlauf der Krankheit haben. Nützlich hiergegen zeigen sich Amy- lumklystiere mit 15 Tropfen Tinct. Opii. Innerlich wurde Tannin 10—15 Gran pro die, Ratanha und Alaun an- gewandt; Tannin und Ratanha mussten bei ihrer guten Wirkung häufig wegen des Erbrechens, welches sie er- regten, aufgegeben werden; Alaun wird in der Regel er- tragen, ist jedoch weniger wirksam als der Gerbstoff; die Kranken erhielten gewöhnlich davon 1 Drachme in 24 Stunden, n Erwähnenswerth ist der günstige Erfolg, welcher bei Darmblutungen auf den Gebrauch des Opium in gros- sen Dosen bis zu 5j der Tinctur in 24 Stunden beo- bachtet wurde. v. Pfeufer giebt dies Mittel in dersel- ben Absicht, wie bei der Perforation, indem er annimmt, dass der Darm ruhig gehalten werden muss, wenn die Verpfropfung des blutenden Gefässes gelingen soll.“ Miscelle. Locale Behandlung des Schnupfens. Es ist be- kannt, wie der Arzt einem acuten und einem chronischen Schnupfen gegenüber gewöhnlich nur auf die allgemeine diä- tetische Behandlung und auf das Abwarten beschränkt ist. Es fragt sich, ob denn eine so häufige und einfache Affection, wie die entzündliche Reizung der Nasenschleimhaut, nicht doch auch durch ärztliche Behandlung abgekürzt werden könne. Bei frischer aculer Coryza kann man Kälte als antiphlogisti- sches Mittel nicht anwenden, sie lässt sich nicht genügend appliciren und hat aus allgemeinen Gründen ihre Bedenken. Dagegen hat der Herausgeber in Analogie der günstigen Wir- kung der Calomelassufllalionen bei katarrhalischer Augenbinde- hautentzündung häufig Calomel als Schnupfpulver (alle halbe Stunden 1 Gran Calomel olıne andere Beimischung) mit ent-. schieden günstigem Erfolg angewendet. Zunächst lässt sofort der lästige Druck des heftigen Schnupfens nach, dann wird schon nach 1—2 Stunden die Absonderung flüssiger und in Zeit von 12 Stunden ist der Schnupfen auf eine sehr mäs- sige Reizung ohne allgemeine Reaction reducirt. Einigemal lıat der Herausgeber Schnupfen, der durch langen Aufent- halt in der Winterkälte sich gesteigert und als acute Ent- zündung auf das Perichondrium der Nasenknorpel fort- gepflanzt und zu einem schmerzhaften und. höchst peinli- chen Leiden gesteigert halte, durch sehr reichliche Ein- reibung, resp. Bestreichen mit grauer Salbe innerhalb we-. niger Stunden zur Lösung und Zertheilung gebracht. Ge- gen chronische Coryza nun empfiehlt Droste in seiner Me- dieinischen Achrenlese (IV. Nr. 37) ein Schnupfpulyer aus Magist. Bismulhi 4 Grammes, Puly. rad. Glyeyrrh. 6—8 Grammes und Sulph. jodat. 30 —40 Centigr. Dieses Pulver ist nicht unangenehm, unschädlich und macht zu 5—10 Pri- sen im Tag gebraucht ohne alle Reizung die Secretion leich- ter und nimmt ihr den üblen Geruch. Ein ähnliches Pulver (5 Süssholz, 4 Schwefel) wird von Droste nach Analogie der von Dr. Bourgogne in der Gaz. des Höp. 42. 1858 gegen Angina exsudatiya empfohlenen Schwefelpastillen gegen Coryza chronica und gegen Kroupanlage empfohlen. - 5 AMNH LIBRARY arm 5 ' Ik JAN Den, ARE in. N 1 ‚ Ya hi NEHM PN MER vs yo), ii uyiaeia,n EIN OEL INNEN LEL ARTE TEN )‘ UNE. a," v j Y L fi e$ A’ " Ä, | il N Baw ui RN H\ NAD VRR u Iyan IN An ih Hin AN are ALIEN Lan fs. vn hr Y Kr ei ya Su A Mi nn ud u KELLER ji nd } \ AN iR ’ v a Bu w ie 67, KIA UDIR: EDER} ne NEON bi; B} ar } AIR I EN KATI LARA TOR AR EN NER FR HRRETÄNE: NZA IR IR JURES . { N U N R A N HN HA BR ah, ah Mn % eh, BRRREREIEL EL RNIT AR AR, vet NR MR Ma Halt I, IN RR AR In AN pi Y \ i N Ka Ui Se NUN Wi, NAAR Ko OR M Loc und Kin: A) M In Hull. ER. Rule ar BES uulkan 78 Muhr Zar 3 “ un » y% 4 j 1 IM ) TAUMIETR: x Yy y Ar Y RIES DC eD en Higıe, Far ae IR AN ei, Nyy ER s BEA ij Ay Ne E DR, „N ar) N BE In Me un“ in Ben DAN IRRE" L; ybunne Nr ar A t u. h Au AA TE ;9 yi A f ALRR IH ARD A N 'e, RR iR “ an N Va yoga ER Mi Fi MRAEN 1, yegg 1, LEN BE aan 2: u t we,’ 4 ‘ N a a" MT x u ie; ARD: Pr HZ In f j Y vi Ahr hf gi wi) DAR ‘ RT IE Kr ar VERA or DEV EN ) 4 f Yu win y4 AIR Mi A ra BETTRE hie 7 ER, W | | Kun kin th f AuRTIRT : lyy OR , ie Br es a F I Yes 6) lan wet % N ‚ Let Er it & 2 tl Su u u } zn) u % un fr AR, X VOR IR ES Bean) u u‘ N wa IN) IRAYE MA vi. N | Mir “ 18 Kt TURN A YANG „oh PR Var HN I N NH IIAN K% MAN 130 he Et. BYE? NER TN % I ü 1 yNran, 4 an 7 u ic Ari : “N Vi Ba LArTeR\