mn Im 7° zu 19: OH5 , N6%- | FOR THE PEOPLE| FOR EDVCATION FOR SCIENCE | | | LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY " Froriep's Notizen ‚aus dem D Gebiete der Natur- und Heilkunde, gesammelt und mitgetheilt von ; er 7, 2‘ Dr. Rohert Froriep, des rothen Adlerordens vierter Classe Ritter, 4 Königl. Preuss. Geh. Medicinalrathe a. D. und praktischem Arzte in Weimar, Yicedirector der Königl. Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt, Mitgliede und Correspondenten der Academie imperiale deMedecine zu Paris, der Hufelandischen medicinisch-chirurgischen Gesellschaft, des Vereins für Heilkunde in Preussen, der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Berlin, der-Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin, der Svenska Läkare-Sällskap zu Stockholm, der Societas physico-medica zu Moskwa, der K. K. Gesellschaft der Aerzte in Wien, des ärztlichen Vereins zu Hamburg, der Louisiana Society of Natural History and Sciences zu Neu-Orleans, des Deutschen Vereins für Heilwissen- schaft zu Berlin, der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau, der &» Adrvaıs lareınn Eraıgeia, des naturwissenschaftlichen Vereins für Thüringen und Sachsen in Halle und des thüringischen historischen Vereins sowie der Grosshzgl. S. Gesellschaft f. Mineralogie und Geognosie zu Jena; Ehrenmitgliede des Vereins Grossherzogl. Badischer Medicinalbeamten für die Beförderung der Staatsarzneikunde, des Apothekervereins im nördlichen Deutschland und des naturwissenschaftlichen Vereines des Harzes. “ \ r RR et ee Jahrgang 1859. Vierter Band. zo 0 R Mit A Tafel Abbildungen. « FR — „A ° Jena, j Druck und Verlag von Friedrich Mauke. 1859. f | hananı TERN Rd lan Kl Erogeageag Br; | BB HR at nn | Surarae | iö £ ch 2 Yin a Pan YA WTy RL Inn: 4,0 (\ = eh | 3 oh Y a ol. r “ sarllil 90 His Naar Arie Aal ah \ a ihala ka 1 a ll AR; la NE UN Z. EN aim B9.N. I Bm rn) Ak“ EUTIN, Aline: IR ID ERDE TEN 4 Ri) KERNE husfaı I j MN u hr u of ij NICERY UN WELEHGT ar: Bed RR dla CH In aba “ H# Dat Di ON EU BRUCH ns IDEE RRTAN Ihılaallaahr 2 Rllu Ana VAR ULSOSEDU RER ELLE. PINTEELSR OH) N LE ia Ch N of N‘ mit a autoraV. oaaluad ENG Aa DE a aa il f nhaarit ymgans. EEE SICK ORTE 19 3 BRRSTE BUDELSRATE. lan BRDLLLIIUEERN. ul IM PERENTVCNA KRASTEIREN Kaps Tautund? 1 KUREN PUGSRETBEN SL GAL RT! N ka MET EN ET U LAUTEN uno SU nale 8 Moe Be ni URL nadoilantie ul aa ei BRIAN EFERDING) h i a a iD Irelau Sam 1 en ee a mal ad Amen ' REN SERER IE FO TEnG (M. bezeichnet die Miscellen; m. Abb. Addison’sche Krankheit. 11. 165. Amputationen, Statistik ders. 20. 311. Aupeie mit Pepsin behandelt. M. 16. Beta ihre Geschichte. M. 1. 16. Arithmetik in der Medicin. 16. 252. Arlt, Höllenstein bei Augenentzündung der "Neugebornen. 6. 85. Arsenikwasserstoff -Inhalation, Wirkung. M. 5. 80. Atropinum sulph. anglicum. 13. 205. BBarometerstand bei Erdbeben. M. 8. 115. de Bary, Schleimpilze als Theile des Thierreichs. 9, 129. Basslinger, Pepsin. 1. 40. 2. 21. Baden, deforme, ihre Entstehung. 19. 6. Befruchtungserscheinungen des Phormium tenax. 6. 84. Blinddarmslähmung bei Kindern. 9. 137. Au „geine Einwirkung auf die Organe. Bouisson, Ventilation der Geschwüre. M. 22. 352. Bright’sche Krankheit, 1. 336. nes Fortpflanzung der Quallen. 19. ihr Wesen. M. Bronn, Lebensgeschichte der Kamm- quallen. 22. 237. Brown-Se&quard, Blutes. 2. 17. Einwirkung des Callus, fehlerhaften geradrichten. 24. 377. Cayenne, Klima. M. 8. 116. Chloroformasphyxie. 10. 153. Cienkowsky, Ein Beweis der Gene- ratio aequivoca. 18. 276. - Clar, Lähmung des Blinddarms bei Kin- dern. 9. 137. Clemens, Farbenblindheit. 7. 103. Coffein, dessen Wirkung. 3. 33. Cohn, Meeresorganismen im Binnen- lande. 8. 113. Demarquay, Glycerin als Antisepti- cum. M. 23. 368 nu infantum mit Calomel. M. 17. 7 ; v. Bl: Thrombose des Hirnsinus. 2.7. — —, Herzventrikelcommunication. 14. 215. Eierstockcysten, Behandlung. 13. 199. Elephantiasis, Behandlung ders. 5. 73. _ Hegung der Vögel. M. Inhalisverzeichniss. ) - 3 3 mit Abbildungen ; die 1. Ziffer die Nummer des Blattes, die 2. die Seitenzahl.) Entwickelungsgesetz der org. Welt. M. 21. 328. Entwicklung des Hühnchens, Schwere. 14. Entzündung durch Nervenreiz. M. 12. 184. Entzündungsthätigkeit, ihr Sitz. M. 14. 214. Ephemeren -Eier als Vogelfutter. M. 8. 115. Ernährung der kl. Kinder. 9. 144. Warbenblindheit in der Schwangerschaft. 7. 103. Farbstoff, Einwirkung auf Gewebe. 13. 193. Fischfauna der westphäl. Kreide. M. 12. 184. Fluthen, die Perioden d, grossen. 5. 65. Fordos, Ueber einen kleinen Apparat für Gasinjectionen. M, 22. 351. Fracturen, deforme geradrichten. M. 17. 272. Friedber 5 Innervation transplantirter Nerven. 29, _ -, en 4. 59. — —, Behandlung der Chloroformas- phyxie. 10. 153. Fructification der Rhizomorphen. M. 18. 278. Geallenbestandtheile ins Blut. M. 19. 304. Gasinjectionsapparat. M. 22. 351. Generatio aequivoca. 18. 276. Geistige Anstrengung, Wirkung Blut. M. 9. 144. Sl; „Klappe am Colon u. Koth- steine. 12. 186. Farbstoff, Wirkung auf Gewebe. 2. . 193. Geschlechtsorgane d. Nematoden. 11.164. Giebel, Paläontologie in ihrer Bedeu- tung für Geognosie. 7. 97. Glycerin als Antisepticum. M. 23. 368. v. Gorup-Besanez, Einwirkung des Ozons aul organische Verbindungen. M. 23. 360. Günther, Aussägung aus der Dicke d. Unterschenkelknochen wegen Missge- staltung d. geheilten Fractur. 22. 343. Gymnastik, diätetische. 23. 365. Maarwechsel. 10. 145. Harless, Muskelkrämpfe bei Nerven- vertrocknung. 5. 70. Harnstoflabsonderung nach Verletzungen. M. 18. 288. Heer, Klima d. a ie 16. 241. 1 6. auf’s Helmholtz, Klangfarbe der Vocale. 24. 369. - Hempel, Wiederkäuen d. Menschen. 14. 209 Henke, Befestigung des Oberarms im Gelenk. 4. 49. Herzbeutelentzündung. M. 7. 112. Herzhypertrophie in d. Schwangerschaft. MN. i6. 226. Herzhypertroph. u. Nierenleid.M. 19. 304. Herzventrikelcommunication. 14. 215. Hofmeister, Steigen d. Saftes. 11.161. Hohlhandabscess bei Tischlern. M. 21.336. Höllenstein bei Augenentzündung der Neugeb. 6. 85. Höllensteinflecken entfernen. M. 14. 224. v. Holle, Ueber die Torfmoose der Gegend von Hannover. 23. 353. Hoppe, Wirkung des Coffein. 8. 33. Hund, geist. Entwickel. dess. 20. 305. Hygieine. 15. 231. Bäckel, Vertilgung d. Mäuse. 13. 197. Inhalationskur in Ems, m. Abb. 8. 121. Irrenkolonien. Jessen. M. 11. 176. Irrigationen u. Immersionen. 22. 346. Bäammquallen, Lebengeschichte. 22. 337. Keil, Künstl. Säuerlinge. 16. 246. Kerner, Temperatur benachbarter Ther- nen. 6. 81. Klangfarbe der Vocale. 24. 369. Klappe am Colon. 12, 186. Kleidung der Mädchen. 10. 157. Klima des Tertiärlandes. 16. 241. Klotzsch, Phormium tenax. 6. 84. Knorpel, chemische Beschaffenheit. M. 20. 312. Kolb, Med. Statistik. 20. 317. v. d. Kolk, Structur der Vögellunge. 18. 273. Kohlenoxydgas, 160. Kohlensaure Wasser, künstl. 18. 246. Kothsteine. 12. 186. Krause, Entstehen d. deformen Becken. 15. 236. Kreislauf der Fischembryonen. 21. 321. Kröpfe, ihr Vorkommen. M. 12. 192. Kühtze, Atropinum sulph. anglicum. 13. 205. Kussmaul, Nachempfängniss. 12. 185. Küttlinger, Einfluss des Ozongehal- tes der Luft auf den Gesundheitszu- «stand. 23. 359. Küttlinger, Witterung u. Bruslent- zündung. 16. 247. Wirkungsweise. M. 10. N 4 Heberthran, Vermehrung der Blutkör- perchen.. M..5. 80. et Letton, Perioden d. gr. Fluthen. 5. 65. Liharzik, Einwirkung d. "Schwere: auf ° Entwicklung des Hühnchens. 1. 1 — —, Gesetz d. menschlichen Wachs- thums.. 2. 21. — —, Messung. des Thorax d. Tuber- culosen. 8. 39. Lungenuntersuchung kl. Rinder. 7. 110. Magenfisteln, äussere. 21. 327. Maier, Thränenorgane. 12. 177. Mäuse, Vertilgung. 13. 197. Meeresorganismen im Binnenlande. 8. 113. Middeldorpf, Magenfisteln. 21. 327. Mondeinfluss auf period. Irrsein. M. 7.112. Mott, Haarwechsel. 10. 145. Wachempfängniss. 12. 187. Nagel, Behandl. d. Elephantiasis. 9. 73. Nekrolog. Fr. v. Dittrich. M. 1. 16. — €. Ritter. 8.116. — Alison. M. 11. 176. — Arendt. M. 16. 256. Nerven, verschiedene Reizbarkeit ver- schiedener Stellen derselben. 23. 355. Nervenneubildung in einem Neurom. M. 2. 32. Nervenvertrocknung, Muskelkrämpfe da- bei. 5. 70. Neumann, Diätetische Gymnastik. 23. 365. Oberarm, Befestigung im Schultergelenk. 4. 49. Oesterlen, Ueber Hygieine. 15. 231. — _ —, Sanitätsreform Englands. 17. 265. 18. 279. Ozongehalt der Luft, Einfluss desselb., auf den Gesundheitszustand. 23. 359. Ozon, Einwirkungen des, auf organische “Verbindungen. M. 23. 360. Pagenstecher, Begattung d. Fleder- maus. 18. 277. Paläontologie, Bedeutung f. Geognosie. 3. 97. Paul, Geradrichten fehlerhaften Callus. 24. 377. Pa ul, Compression d. Geschwüre. 19. 299. — —, Irrigalionen u. Immersionen. 22. — —, Statistik d. Amputalionen. 20. 311. Pepsin, ärztliche Anwendung desselben. 1.10. 2,21. Pflüger, Verschiedene Reizbarkeit ver- schiedener Stellen derselben Nerven. 23. 355. j Phillips, Grüne Tapeten. 24. 382! Proctoplastik. 4. 55. Pulvis antiepilepticus. M. 5. 80. @uallen, Fortpflanzung. 19. 289. „Quecksilbersalbe, quantitative Bestandth. M. 17. 271. BRadicke, Arithmetik in der Mediecin. 16. 252. Ranenholz. 15. 225. Reclam, Geistige Entwickelung eines Hundes. 20. 305. Reichert, Kreislauf der Fischembryo- nen. 21. 321 Saft, Steigen desselben. 11. 161. Säuren u. Basen. M. 8. 116. Salpetersäure gegen Keuchhusten. M. 13. 208. Sanilätsreform in England. 17. 265. 18. 279. Schanker, Zerstören desselb. M. 24. 384. Schiefergriffelessen Chlorolisch. M. 2. 32. Schleimpilze als Theile des Thierreichs. 9. 129. Schmidt, Addison’sche Krankh. 11.165. Schneider, Geschlechtsorgane d. Ne- matoden. 11. 164. Schnitzlein, Das Ranenholz. 15. 225. Schwangerschaft, Einfluss auf Geistes- krankheit. M. 4. 64. Schwimmen. M. 13. 207. Scoliosen, ihre Entstehung, m. Abb. 8 115. Sinusthrombose. M. 6. 96. Spagyrische Mittel. M. 13. 208. Ss BEnaLET, Inhalationskur, m. Abb, 8. Statistik, medicinische. 20. 317. Pl constit., erst seit 1497. M. 21. 336. Tanghinia venenifera. M. 6. 86. Tapelen mit schweinfurter Grün. 24. 382. PPUELL benachbarter Thermalquellen. Tensor trochleae Budge. M. 11. 166. Thoraxmessung bei Tubereulose. 3. 39. Thomas, Eierstockscysten. 13. 199. Thränenorgane, Umhüllung. 12. 177. Thrombose der Hirnsinus. 1. 7. Todtenstarre. 22. 341. Torf, dessen Entstehung. 17. 257. Torfmoose der Gegend von Hannover. 25. 3583. Transplantirter Nerven Innervation. 2.29. ci Zusammensetzung. M. 12, 184. er Muskelscoliosen, m. Abb. 8. 115. — —., Kleidung d. Mädchen. 10. 157. Unterschenkelknochen, Aussägung aus der Dicke derselben, wegen Missge- staltung der geheilten Fractur. 22. 343. Wentilation der Geschwüre. M. 22. 352. Verbrennung im Sonnenlicht nicht be- schleunigt. M. 4. 54. u g Hi } Lungenuntersuchung kl. Kinder. — —., Entstehung des Torfs. 17. 257. Vögellunge, Struclur. 18. 273. an Gesetz des menschlichen. Waschpulver, pariser. M. 16. 256. Wasser, dessen Porosiltät. M. 19. 298. Wiederhold, Nachweis des Zuckers im Harn. 6. 95. Wiederkäuen d. Menschen. 14. 209. Witterungseinfluss auf Brustentzündun- gen. 16. 247. Wundt, Todtenstarre. 22. 341. Zucker im Harn, Nachweis. 6. 95. Zwergfedermaus, Begattung. 18. 277. Fror iep’s Notizen ausdem \ Genseie der Nätur und Heilkım Jahrgang 1859. EV. Band Ne, * Naturkunde. F. Liharzik, Ueber die Einwirkung der Schwere auf die Entwicklung des Hühnchens. — Mliscelle. F. v. Tschudi, Hegung der Vögel. — Beilkunde. Tl. v. Dusch, Die Thrombose der Hirnsinus. — J. Bass- linger, Ueber die ärztliche Anwendung des Pepsins. (Schluss folgt.) — Misceile. Philippe, übers. von Ludwig, Geschichte der Apotheker bei den wichtigsten Völkern der Erde. — Nekrolog. Franz v. Dittrich. Naturkunde. Ueber die Einwirkung der Schwere auf die Entwicklung des Hühnchens. Von Dr. Franz Liharzik (Wien) *). Die Einwirkung der Schwere auf das Ei im Allge- meinen und auf das bebrütete im Besondern wird, wie bekannt, schon daraus ersichtlich, dass sich die in dem Ei enthaltenen Flüssigkeiten, so lange sie in diesem Ag- gregalionszustande verbleiben, immer genau nach ihrem specifischen Gewichte in der Weise über einander lagern, dass bei was immer für einer Stellung des Eies das Ei- weiss immer den untersten Raum einnimmt, während der Dotter und auf diesem der Fruchtkeim schwimmend vor- gefunden werden. Diese schon zu Anfang der Beobachlungen bestätigte Erfahrung liess mich einige Zeit fürchten, dass die ver- änderte Lage des Eies keineswegs auch jedesmal die Lage der Frucht verändern müsse, dass es mir daher nicht gelingen dürfte, durch eine bestimmte Stellung des Eies auch die Stellung der Frucht nach Belieben abändern und hervorrufen zu können. Doch bald wurde ich durch die nachfolgenden Thatsachen belehrt, dass erstens gerade die Schwere es ist, die auch im Eie zum grössten Theile die Stellung des Embryo bedingt und beherrscht, und dass zweitens jene Lagen der Frucht im Eie' wirklich vorkom- men und beobachtet werden, wie sie zur Bestäligung meiner Ansicht nothwendig sind. Da der Embryo in jeder Stellung des Eies stets we- nigstens im Anfange der Bebrütung, wo die zu seinem *) [ES Das Gesetz des menschlichen Wachsthums und der unter der Norm zurückgebliebene Brustkorb als die erste und wichtigste Ursache der Rhachitis, Scrophulose und Tuber- eulose. Von Dr. Franz Liharzik. 8. Wien, C. Gerold’s Sohn 1858. i Schwimmen nöthigen Flüssigkeiten in hinreichender Menge vorhanden sind, die oberste Stelle im Ei einzunehmen sucht und auch wirklich bei einer Drehung des Eies in einigen Minuten einnimmt, so muss Anfangs seine Län- genachse mit der Längenachse des Eies eine verschiedene Stellung bekommen, jenachdem die Längenachse des Eies ihre Stellung ändert. Liegt die Längenachse des Eies wagrecht, so er- scheint der Embryo ebenfalls mit seiner Längenachse wag- recht, also parallel mit der Längenachse des Eies auf dem Eidotter so schwimmend, dass in den meisten Fällen sein Kopf gegen das stumpfe Ende des Eies gekehrt ist. Liegt aber das Ei mit seiner Längenachse vertikal, so erscheint der Embryo an der obersten Spitze mit seiner Längenachse wagrecht; er kann aber wegen der Raum- verhältnisse sowohl des spitzeren, wie des stumpferen Ei- endes mit seiner Längenachse nicht lange wagrecht blei- ben, wobei der Winkel, den er mit der Längenachse des Eies bildet, sich mehr oder weniger einem rechten nä- hern würde, sondern er sucht sofort und im Laufe der Bebrütung immer mehr seine Längenachse der des Eies parallel zu stellen, so, dass am Ende der Brütung bei allen Eiern, mögen sie was immer für eine Lage erhalten haben, der Kopf des Hühnchens in dem einen Ende, die Füsse und der Steiss in dem andern Ende des Eies zu liegen kommen. Bei der Lage des Kopfes gegen das stumpfe Biende hat der Kopf eine grössere Freiheit seiner Bewegung, und das Hühnchen vermag am leichtesten nach erlangter Reife die Schale zu durchbrechen und sie ohne Beihülfe zu verlassen. Desshalb wird diese Lage auch die nor- male genannt und als die am häufigsten vorkommende beobachtet. - Bei der wagrechten Lage der Längenachse des Eies liegt das Hühnchen während der ganzen Brutzeit mit sei- 3 ner Längenachse wagrecht, Kopf und Steiss liegen mehr oder weniger in derselben Ebene, der Kopf gewöhnlich dem stumpfern Ende des Eies zugewendet, unter dem linken Flügel und von diesem bedeckt. Bei jener verti- kalen Stellung der Längenachse des Eies, wo das stumpfe Ende nach oben gekehrt ist, bildet der Iufthaltige Theil des Eies den obersten Raum, die Eihaut trennt dann als wagrechte Ebene denselben vom Eidotter und Eiweiss, der Eidotter, ebenfalls auf dem Eiweiss schwimmend, verliert seine kugelige Form und bildet einen durch die Eihaut abgeschnittenen Cylinder. Die Längenachse des Embryo nähert sich in diesem Falle mehr oder weniger der verticalen mit nach oben gegen das stumpfere Ende des Eies gekehrtem Kopfe, ist also der Längenachse des Eies parallel gestellt. Diese Lage scheint aber für die Frucht so widernatürlich und ihrer Entwickelung so hin- derlich zu sein, dass ‘unter allen sechs auf diese Weise situirten Eiern nur eines ein ganz ausgebildetes, aber todtes Küchlein enthielt. Die übrigen starben schon am fünften oder sechsten Tage der Bebrütung und wurden ameisengross aus den Eiern entfernt und durch fünf an- dere Eier desselben Nestes, die bis dahin mit horizonta- ler Längenachse dreimal des Tags gewendet worden wa- ren, ersetzt, so dass diese neuen, ebenfalls vom fünften Tage ihrer Bebrütung bis zu Ende die Stellung mit ihrer stumpfen Spitze nach oben unverändert einnehmen mussten. Von diesen Riern brachte wieder nur eines ein lebendes, vollkommen reifes Küchlein um einen Tag später als alle normal bebrüteten, und ein anderes ein reifes, todtes, während die andern bienengrosse, todte Früchte zeigten. Wo bei verticaler Längenachse des Eies das spitzere Ende nach oben unbeweglich gestanden war, da erschien ebenfalls der Embryo am höchsten Punkte dieser Spitze, doch mit seiner Längenachse wagrecht; er entwickelte sich sehr langsam, versenkte sich nach und nach wie alle andern immer tiefer in den Dotter mit nach abwärts gestelltem Kopfe, wodurch seine Längenachse mit der Längenachse des Eies parallel zu stehen kam. Eine von diesen Früchten starb am 7. Tage der Brütung, zwei Eier ergaben lebende, aber sehr schwache Küchlein, drei mussten geöffnet werden und zeigten todte Früchte, die aber, wenn auch atrophisch, doch vollkom- men ausgewachsen waren. Ein besseres Resultat gaben schon jene sechs Eier, die mit ihrer Längenachse wagrecht gelegt, durch die ganze Brutzeit nicht gewendet, liegen geblieben waren. Hier sah man drei lebende Hühnchen, von denen eines so schwach war, dass es sich nicht selbst aus der Schale befreien konnte, um einen Tag zu spät aus dem Ei zu kriechen. Von den sechs auf gewöhnliche Weise ausgebrüteten Eiern, welche regelmässig dreimal im Tage umgewendet worden waren, gelangten vier zur vollständigen Entwicke- lung und krochen nach selbstgemachter Oefinung und Lüftung der Schale munter und kräftig, und zwar drei am 20. Tage der Brutzeit und eines am 21. hervor. 4 Diese Thatsachen weisen darauf hin, dass wenig- stens von der halben Brutzeit angefangen die Küchlein stets so im Ei gelagert erscheinen, dass der Kopf in dem einen Ende der Längenachse des Eies und der Steiss mit den Füssen in dem andern Ende zu liegen kommen, und dass man daher aus der Stellung des Eies mit Sicherheit auf die Lage der Frucht in so weit schliessen könne, um daraus die Stellung der Längenachse der Frucht zu be- stimmen. So wurde auch bei allen geöffneten Biern, die reife Früchte einschlessen, die oben angegebene Lage des Küchleins beobachtet und man konnte genau wissen, wo der Kopf und Steiss in allen jenen Eiern, die mit ihrer Längenachse senkrecht und unbeweglich im Neste festge- stellt waren, in der letzten Zeit der Bebrütung gelagert sein mussten. Diesen Umständen und Verhältnissen verdanke ich nun jene Resultate, welche mir die gemachten Versuche zur Bestäligung meiner Ansicht geliefert haben. Es stellte sich nämlich in allen beobachteten Fällen ohne Ausnahme heraus, dass bei verticaler Längenachse des Eies die Frucht in Bezug auf die mögliche Einwirkung der Schwere durch längere Zeit dieselbe Lage einnimmt, wie der menschliche Fötus im Uterus bei aufrechter Stellung des mütterlichen Körpers, wo auch die Längenachse der Frucht verlical und parallel mit der verticalen Längenachse der Mutter oder des Uterus zu stehen kommt. Bei wagrechter. Längenachse des Eies, wenn durch die ganze Zeit der Bebrütung keine Umdrehung desselben vorgenommen wurde, ist die Lage des Hühnchens eine mehr oder weniger gleiche mit jener Lage der mensch- lichen Frucht, welche dieselbe einnehmen muss, wenn der mütterliche Körper im Schlafe oder auch wach im Liegen mit dadurch wagrecht gelegter Längenachse des Uterus durch längere Zeit situirt blieb. Hier liegt ebenfalls die Frucht durch längere Zeit auf derselben Seite und ist dem Drucke der oberhalb gelegenen andern Seite des Körpers ausgesetzt. Nachdem auf gleiche Weise mit derselben Genauig- keit und mit fast vollkommen übereinstimmenden Erschei- nungen auch eine zweite Brutperiode mit neuen 24 Biern beobachtet worden war, glaube ich auf die überraschende Wiederholung der gleichen Resultate hinweisen zu kön- nen, wenn sie auch wegen der an und für sich geringen Anzahl noch nicht ganz geeignet sein dürften, als aus- reichendes Beweismittel zum bestimmten Zwecke zu gelten. Es stellte sich nämlich in allen jenen Fällen, wo die Längenachse des Eies vertical bis zu Ende der. Brü- tung gestanden war, und wo der Kopf des Hühnchens nach geschehener Eröffnung der Schale am obern Ende der Längenachse, also oberhalb seines Rumgfes gelegen vorgefunden wurde, dass derselbe auffallend kleiner , da- für aber der Bauch merklich grösser und dicker er- schien. In mehreren von diesen Fällen vermochte das frisch. ausgekrochene Hühnchen in den ersten Stunden nicht ein- mal zu stehen und zeigte durch längere Zeit eine grosse 6) Schwäche seiner Füsse, einen unsichern schwankenden Gang, so wie alle auf, diese Weise zur Welt gekomme- nen durch längere Zeit mager und schwächlich blieben. In einigen Fällen wurde auch der Kopf nicht vollkommen durch den linken Flügel bedeckt, es erschien der Flügel an dem Körper des Hühnchens mehr oder weniger her- abgefallen. Wo aber in solchen Fällen der Kopf die unterste Stelle im Ei einnahm, wo er also ähnlich der Lage des Kopfes der menschlichen Frucht situirt erschien, da war er überall grösser und breiter, der Hals kürzer und di- cker, der Bauch hingegen kleiner, schmächtiger und platter. Bei den mit ihrer Längenachse wagrecht gelegten Eiern, die durch die ganze Brutzeit nicht gewendet liegen geblieben waren, zeigte sich, bei den meisten deutlich ausgedrückt, die nach unten gelegene Körperhälfte, auf der das Hühnchen längere Zeit geruht hatle, kleiner, schwächer, in der Entwickelung mehr zurückgeblieben, atrophisch, und der Kopf in jenen Fällen, wo der Kör- per auf ihm gelegen war, abgeplattet, mit den Eindrücken des Brustkorbes versehen. Alle diese Erscheinungen zeigten sich um so mar- kirter bei jenen Früchten dieser Kategorie, welche, ob- schon ganz ausgebildet, dennoch zu schwach, ihre Ei- schale zu lüften, todt aus der Schale genommen wurden. Zuletzt will ich noch anführen, dass es in den er- sten vier Tagen der Brutzeit bei der vollkommenen Durch- sichtigkeit des Eies möglich ist, die in der Eihaut ent- standenen Gefässe mit ihrer Pulsatlion genau zu beob- achten. Hier kann sehr leicht und deutlich der Einfluss der Schwere auf das in diesen Gefässen circulirende Blut ge- sehen werden. Man kann, so oft es beliebt, beobachten, dass jene grösseren Gefässe, die wagrecht verlaufen, beim längeren Verweilen in dieser Lage stets eine bestimmte, überall wahrnehmbare Schattirung zeigen; überall ent- steht nach und nach an ihrem obern Rande eine lichtere mehr durchscheinende Röhre, während der untere Rand dunkler gefärbt und weniger durchsichtig erscheint. Kehrt man diese Lage in die gerade entgegenge- setzte um, so verändert sich nach und nach diese Schat- tirung ebenfalls in die umgekehrte, so dass wieder der nach unten gerichtete Rand dunkler tingirt wird und der obere eine lichtere Schallirung erhält. Noch auffallender sind aber die Erscheinungen, wenn die grösseren Gefässe der Eihaut senkrecht gestellt und die ober- und unterhalb des Embryo zu liegen kommen- den mit einander verglichen werden. Hier sieht man die nach oben gelegenen schmächtiger, in ihrem Durchmesser verkleinert; sie erscheinen mit ihrer rothen Färbung lich- ter, heller und durchsichtiger; die nach unten gelegenen haben eine grössere Breite, sind dunkler roth und we- niger durschscheinend, Am auffallendsten stellen sich diese Erscheinungen heraus, wenn man das Ei so wendet, dass diese vertical 6 . gerichteten Gefässe ihre Stelle wechseln, dass die nach oben laufenden nach unten, die nach unten gelagerten nach oben gekehrt werden. Hier kann man ganz schön die Veränderung wahr- nehmen, welche nach und nach, aber doch ziemlich schnell eintritt; man kann bemerken, wie die nach oben gestell- ten mehr und mehr an ihrem Breitendurchmesser verlie- ren, schmächtiger werden, wie ihre dunklere Färbung einer lichteren Platz macht, wie selbst die deutlich sicht- bare Pulsation etwas kleiner wird, während gleichzeitig und in gleichem Masse die Gefässe, die jetzt nach unten zu liegen kommen, an Breite gewinnen und ihre Färbung immer dunkler erscheint, die Durchsichligkeit vermindert und die Pulsation merklich grösser wird. An den übrigen, unter so angegebenen Verhältnis- sen wagrecht verlaufenden Gefüssen kann man jene be- reits angedeuleten Unterschiede an ihrem nach unten ge- legenen Rande ebenfalls sehr deutlich und genau beob- achten, sowie sie sich ziemlich schnell nach geschehener Umdrehung des Eies einstellen; immer wird die neu ent- stehende Nuance sich so gestalten, dass vom oberen Rande gegen den unteren eine dunklere Röthe zum Vorschein kommt. Dass dieses Phänomen die Annahme von der Sen- kung der Blutkügelchen in der Blutflüssigkeit auch wäh- rend des Lebens zu bestätigen scheint, will ich hier nur im Vorbeigehen berühren. Ich wollte schon hier, wie es mit dem Längen- und Breitendurchmesser des Eies geschehen ist, an die For- men des Küchleins den Zirkel legen, und was mich das Augenmaass lehrte, objectiv durch das Maass bestimmen, um es der nachfolgenden allgemeinen Beurtheilung mit zillermässigem Belege unterbreiten zu können, da diese Forschung erst dadurch ihren wahren Werth erhalten haben würde. Unübersteigliche Hindernisse hinsichtlich der dazu nöthigen Zeit und Ausführung machten es mir unmöglich, diese Beobachtungen fortzusetzen. Ich muss mich daher begnügen, diese von mir beivlgte Art der Prüfung einer physikalischen Eigenschaft, die ich wohl als eine der einflussreichsten ansehe, hier nur angedeutet zu haben, mit dem innigen Wunsche, dass diese noch rudimenlären Arbeiten dem Gegenstande jene Aufmerksamkeit und Be- achtung zuführen möchten, die er gewiss ob seiner Wich- tigkeit in vollem Maase verdient. Miscelle. Hegung der Vögel. Zum Schutz der Vögel hat Fr. v.“"Tschudi als Präsident der landwirthschaftl. Gesellsch. zu St. Gallen eine Broschüre herausgegeben, welche besonders davon ausgeht, zu zeigen, wie nützlich die meisten Vögel dem Menschen sind. Er führt dafür eine Menge Beispiele an, em- pfiehlt,aber ausserdem auch die Hegung in Folgendem: „Diess letztere ist nun freilich auch eine Hauptsache, zu der beinahe Jeder mitwirken kann. Wald-, Feld- und Gartenbesitzer soll- ten zu dem Ende die alten hohlen, mit Astlöchern versehenen Bäume, in denen die Höhlenbrüter (z. B. Meisen, Baum- * 7 läufer, Spechtmeisen, Eulen, Staare, Rothschwänzchen, Spech- te u. a. m.) die beste Zuflucht finden, schonen. Wenn man solche Baumhöhlungen von Moder und Laub reinigt und wenn sie ziemlich senkrecht in den Stamm gehen, etwa noch ein gegen Regen schützendes Breitchen über die Oeilnung an- bringt und für den Eingang etwa ein zwei Zoll grosses Loch offen lässt, so werden sie bald genug bewohnt sein und die einziehenden Thierchen in wenig Stunden schon die aufge- wendete Mühe vergelten. Man vermehre ferner die Staaren- kästchen, deren Aufstellung in manchen Gegenden gesetzlich befohlen ist und sorge dafür, dass die Jungen nicht ausge- nommen werden. Nisten Drosseln, Finken und andere Vögel auf einem Baume, so sollten die Nester durch einen um den Stamm gelegten Dornenkranz vor Buben und Katzen geschützt werden. Um den Höhlenbrütern den in der Regel grossen Mangel an hohlen Bäumen zu ersetzen, ferlige man gelegent- lich aus längern oder kürzern Stücken von hohlen Baumästen oder Stämmen, oder allenfalls auch aus Breltchen, weiten Was- serröhren u. agl. Nistkästchen für die kleinen Insektenverlil- ger, indem man das eine Ende fest zuschliesst und luftdicht verschmiert, über das andere Ende ein Breitchen mit einem “anderthalb Zoll weiten runden Flugloch und daneben einem Sitzstäbchen nagelt, und dieses Häuschen mit dem Eingang gegen Morgen an einem Dachgesimse oder lieber einem nicht allzu spät sich belaubenden undnicht allzu freistehenden Baume 40 —20 Fuss über der Erde befestigt. Diese Nistkästchen dürfen von verschiedener Grösse sein. Die Meisen lieben solche, die inwendig etwa 8—10 Zoll im Lichte lang und 3— 4 Zoll breit sind, grössere Vögel bedürfen geräumigerer Ge- häuse. Die aus Brettstückchen angefertiglen sollten, um sie den Vögeln genelmer zu machen, mit einem schwarzgrauen Anstrich und mit Flechten und Moos belegt werden. Gegen- wärtig, wo man die Wichtigkeit solcher Hegung freilebender Vögel immer besser einsieht, geschieht in zoologischen Gär- ten, landwirthschaftlichen Schulen, grössern Oekonomieen und Gärtnereien in dieser Beziehung viel Gutes und jährlich werden auf die Fürsprache von Beamten, Lehrern und ein- sichtigen Gutsbesitzern viele Tausende solcher Brutkästchen aufgestellt, und man sieht, dass sich kaum ein Kapital schnel- ler und reichlicher rentirt als diese kleinen Auslagen. Wer irgend ein passendes Stück Boden hat, kann sich und den Sängern eine wahre Lust bereiten, wenn er dasselbe recht dicht mit dornigen Gesträuchen, einigen Vogelbeer- und Kirsch- bäumen, Eichen und Fichten bepflanzt und den Boden dessel- ben mit gehackten Dornen gegen das Eindringen von Katzen handhoch bestreut. Ist die Pflanzung angewachsen, so wer- den bald eine Menge kleiner Vögel, die solch dichtes Dorn- gesträuch sicherheitshalber ausserordentlich lieben, sich ein- finden, und der Einfluss ihres Aufenthalts wird sich rasch bemerklich machen. Man hat beobachtet, dass solche Asyle, wenn sie eine angemessene Ausdehnung besitzen, ganze Gü- ter schützten, dass auf diesen selbst in Fehljahren das Obst gerieth, indem im Sommer und Winter die geschützten Vögel in den Obstbäumen hantirten und das Ungeziefer vertilgten. Wer aber solche Anlagen nicht machen will, kann doch 3—4 Heilk Die Thrombose der Hirnsinus. Von Prof. v. Dusch (Heidelberg). Aus einer Reihe von mehr als 50 Fällen zieht der Verf. nach sorgfältiger Untersuchung derselben folgende Resultate: „Die Thrombose der Hirnsinus ist entweder 8 Zoll unter dem Dachgesimse des Hauses oder Stalles eine breite Holzleiste anbringen, auf der sich die Schwalben so gern ansiedeln. Er kann noch mehr thun zu seiner und der Vögel Freude, nämlich vor dem Fenster eines unbewohnten Zimmers oder sonst an einem geschützten, einsamen Plätzchen ein Aetzbrett (etwa mit Dach und Seitenwänden zum Schutz gegen Schnee und Wind) anbringen, auf welches Brodkrumen, Hollunder- und Ebereschenbeeren,, Kartoffelbröckchen, Hanf, Hafer und Gerste gestreut werden. Eine solche offene Her- berge hat namentlich im Winter lebhaften Zuspruch und er- freut durch ihr Getümmel und ihre Lust. Und wie leicht ist sie einzurichten, welche Wohlthat für die armen, hungrigen Thierchen! Sie gewöhnen sich so leicht an das wohlthätige Haus und lohnen im Frühling mit fröhlichem Gezwitscher und eifriger Ungezieferjagd die fromme Spende. Um die unsehätz- baren Meisen an einen Platz zu fesseln, gibt es ein sehr ein- faches Mittel, indem man im Sommer eine gefangene Meise an einen Baum hängt, die fortwährend ihre freien Genossen berbeilockt. Hängt man im Herbste etwas grünes Tannen- reissig in kahle Obstbäume, so werden dieselben während der ganzen todten Jahreszeit emsig von den Meisen besucht und gesäubert. Dann sollte man den lieben Thierchen aber auch einigermaassen durch Verfolgung ihrer gefiederten Feinde zu Hülfe kommen. Schussprämien des Staates auf alle Raub- vögel mit Ausnahme der Mäuse- und Wespenbussarde, ferner auf die Elstern, Kolkraben, Krähen, grossen Würger (im In- teresse der Fischzucht auch auf die Fischreiher und Wasser- amseln) würden ziemlich wirksam sein und viele Hunderte von Singvögelbruten erhalten, wogegen die Erlegung von Eu- len, Kukuken und Spechten wie Waldfrevel gestraft und der Fang und Verkauf yon Meisen, Finken, Rothkehlchen und an- dern Insektenfressern absolut verboten und bestraft werdeu sollte. Ihr aber, meine Freunde, fasst das Alles wohl zu Herzen! Ihr habt einen Blick in Gottes wundervollen Natur- haushalt gethan, der so weise geordnet und selbst im Kleinen noch so gross ist. Helft, soweit euere Kräfte reichen, mit, diese Ordnung aufrecht zu erhalten. Es liegt Frömmigkeit und Weisheit darin. Lasst den Barbaren des Südlandes ihre Lust am Würgergeschäfte, das ihre eigene Menschenwürde schändet; aber pflegt und schützt, wo ihr könnt, die be- freundete Thierwelt, die harmlosen Sänger des Frühlings. Sperrt sie nicht in den engen düstern Käfig. Schafft ihnen Wohnung und Nahrung, Sicherheit und Behagen im Freien. Sie werden euere Höfe und Gärten beleben, zutrauensvoll an euerem Fenster des Brodkümchens harren, euere Blumen und Früchte bewachen, in euern Sträuchern ihr Nestchen bauen und euch mit ihrer Sorgfalt für die kleine Brut, mit ihrer Emsigkeit und ihren Gesängen erfreuen. Sie werden aber auch, wenn ihnen in einem ganzen Lande Schutz und Pflege geboten wird, solche Weisheit und Wohlthat im Gros- sen auf glänzende Weise lohnen und sich als treusten Be- schützer der Felder und Wälder, der Obst- und Gemüsegär- ten, überhaupt aller Kulturen beweisen.“ >22 Die Vö- gel und Ungeziefer. Von Fr. v. Tschudi. 8. 5. Aufl. St. Gallen, Scheitlin u. Zollikofer. 1859.) unde. eine aus benachbarten Venen fortgeleitete, oder eine primitiv im Sinus entstandene. A. Die fortgeleitete Sinusthrombose ist die Folge: I. Von Entzündungsprocessen mit vorwie- gend zur Nekrose und Verjauchung neigendem Charakter im Stromgebiete des Sinus. Meist bestehen dieselben in Caries der Schädelkno- chen, und unter dieser spielt wieder die Caries des Fel- senbeins durch Otitis interna eine hervorragende Rolle. I. Von Verletzungen der Schädelknochen, indem die dabei eintretende Blutung aus der Diplo@ zur Gerinnnng führt (hämorrhagische Thrombose). II. Von Blutergüssen in die Substanz des Gehirns oder in seine Häute, von wo aus der Thrombus sich durch kleinere Venen bis in die Sinus fortpflanzt (hämorrhagische Thrombose). Diese Art der Thrombose ist characterisirt durch den Sitz des Thrombus in dem der Ursache zunächst ge- legenen meist unpaarigen Sinus, durch die weit fortge- schrittene Erweichung desselben, durch Veränderungen in der Wand des Sinus, durch Entzündungen im Gehirn und seinen Häuten und durch metastatische Processe in andern Organen. B. Die primitiv im Sinus Thrombose ist die Folge: I. Von Einflüssen, welche die Blutströ- mung verlangsamen. _ Meist wirken mehrere Ursachen in dieser Richtung gleichzeitig, welche theils allgemeiner, theils localer Na- tur sind. { 1) Allgemeine Ursachen, welche die Blut- strömung verlangsamen, sind: a) Schwäche der Herzaction. «) Im hohen Alter (Marasmus senilis). Die "Abnahme in der Elasticität der Arterienwandungen kömmt in diesem Falle als begünstigendes Moment ebenfalls in Betracht. ß) Im frühen Kindesalter (Marasmus in- fantilis). 7) In Folge von vorangegangenen akuten oder chronischen Krankheiten. b) Verminderung der Blutmenge. Ihre Wir- kung auf die Verlangsamung des Blutstroms giebt sich vorzugsweise in den Hirnsinus kund. Sie ver- bindet sich meist mit den unter a) angeführten Ur- sachen. @) Direkte Verminderung durch Blntver- luste. ß) Indirecte Verminderung durch profuse Ausscheidungen, wobei zugleich die Eindickung des Bluts bis zu einem gewigsen Grade in Anschlag kömmt. (Diarrhoe und Cholera enfant., profuse Eiterung.) c) Hindernisse, welche dieAusdehnung der Lungen beeinträchtigenund dadurch der Entleerungdes rechten Herzens im Wege stehen. Diese Hindernisse bestehen zum Theil in der Lunge selbst (Pneumonie, Atelectase, Tu- berculose), zum Theil in der Pleura (pleuritisches Exsudat), oder sind in der mangelhaften Action der respiratorischen Muskeln begründet (bei Rachitis, Ascites, Peritonitis). Sie scheinen allein eine Throm- entstehende 10. bose in den Sinus nicht herbeizuführen, müssen je- doch als sehr wirksame Hülfsmomente bezeichnet werden. Die Thrombose, welche aus den sub B. I. 1. er- wähnten meist combinirt zur Wirkung kommenden Ur- sachen hervorgeht (Marastische Thrombose) , characteri- sirt sich durch den vorzugsweisen Sitz des Thrombus in einem unpaaren Sinus (longitudin. super. und rectus), durch die Derbheit desselben, die Unversehrtheit der Wandungen des Sinus, durch consecutive Hämorrhagien im Gehirn und seinen Häuten und den Mangel oder die grosse Seltenheit von metastatischen Processen in an- dern Organen. 2) Locale Ursachen, welche die Blutströ- mung in denSinus verlangsamen, sind: a) Druck auf die Sinus selbst durch Geschwülste und vergrösserte Pacch. Granulationen. b) Druck auf die grossen Halsvenen durch Geschwülste, in Folge dessen Gerinnung zunächst in diesen und durch Fortsetzung des Thrombus auch in den Sinus entsteht. (Gehörte genau genom- men zu A.) c) Hineinragen von fremden Körpern und Geschwülsten in den Sinus, welche dessen Lumen verengern; hierbei kömmt noch die gerin- nungsbefördernde Berührung des fremden Körpers mit dem Blute in Anschlag. I. Von Erkrankung der Sinuswand durch veränderte Molekularattraction zwischen der erkrankten Wand und dem vorbeiströmenden Blut, namentlich bei Entzündungsprocessen in der erstern (2). (Ztschr. f. rat. Medic. VII. 2.) Ueber die ärztliche Anwendung des Pepsins. Von Dr. J. Basslinger (Pest) *). Nachdem Frerichs festgestellt hat, dass die Chy- mificationswirkung nur der Drüsenhaut des Magens zu- kommt, nachdem das Pepsin für sich dargestellt und zu physiologischen Versuchen reichlich verwendet worden ist, hat man die gewonnenen Resultate auch für die Praxis nutzbar zu machen gesucht; diess weiter zu ermitteln, ist Aufgabe dieses nützlichen und mit wissenschaftlichem Sinn abgefassten Buches. In demselben ist nicht das französische Pepsin (d. h. das aus dem Magensafte iso- lirte Verdauungsferment), sondern das von Dr. Lamatsch dargestellte Präparat (der eingetrocknete Magensaft) zur Anwendung empfohlen. Der Verf. sagt über die Wir- kungsweise des Pepsins Folgendes: „Bedingungen seiner Wirksamkeit. Das Pepsin (im physiol. Sinne, d. h. das Ver- *) [53° Pepsin, seine physiologischen Erscheinungen und therapeutischen Wirkungen gegen Verdauungsschwäche. Von Dr. J. Basslinger, Assistent a. d. Uniy. zu Pest. 8. Wien, Typ.-Lit.-Art. Anstalt. 1858. 11 dauungsferment) ist absolut wirksam, wenn es zu einer gegebenen Menge albuminhalliger Nahrung im rich- tigen Quantitätsverhältnisse steht, mit der im Magen vorhandenen oder gleichfalls künstlich eingebrach- ten Säuremenge eine natürlich entsprechende Verdau- ungsflüssigkeit bildet und wenn gleichzeitig im Magen en der Verdauung feindliche Substanz ein- gebracht oder von ihm Benennık wird. Die erste Bedingung, um den Ernährungszustand eines Kranken zu heben, besteht darin, die Nahrung so einzurichten, dass vorwiegend Fleisch, Milch, Eier, Mehl- speisen (in denen der Kleber vorwiegt), gut gekochte und von ihren Schalen befreite Hülsenfrüchte genossen wer- den, da Pepsin die Protein- und Leimsub- stanzen verdaut. Wenn dem Pepsin nicht etwa ursprünglich bei der Bereitung Säure zugesetzt worden ist!), so lasse man ein Glas schwach mit Salzsäure, Milchsäure u. dgl. angesäu- ertes Wasser nachtrinken. Was die der Verdauung feindlichen Substanzen be- trifft, so wissen wir z. B., dass Alkohol das Pepsin ter zuächlögen im Stande er Obwohl nun verdünn- ter Alkohol bei normaler Beschaffenheit der Magenwand sogar als verdauungsbefördernd zu betrachten ist, indem er lich reizend auf dieselbe einwirkt, so ist es doch möglich, dass bei abnormer Sekretion der Magenwand, wo z. B. ausser dem jedesmal künstlich eingebrachten gar kein Pepsin im Magensafte vorhanden ist, d. h. eine Neusekretion nicht angeregt werden kann, der Alkohol sogar störend en könnte. — Wir wissen ferner, dass der leiseste Zusatz von Galle zur künstlichen Verdauungsflüssigkeit (sogar so wenig, dass die saure Re- action derselben nicht beeinträchtigt wird) nicht nur ab- solute Sistirung des Auflösungsprocesses, sondern sogar den Niederschlag des bereits Gelösten bewirkt; daher z. B. wenn krankhafter Weise Galle in den Magen gelangt (dass sie im physiologischen Zustande es nicht thut, ist durch Beaumont nachgewiesen), immer die heftigsten Digestionsstörungen bewirkt werden. Es sind nur bisher keine Erfahrungen darüber bekannt, ob nicht bei krank- haftem Zustande der Magen selbst solche lindernde Sub- stanzen erzeugt und ob nicht krankhafte Produkte, wie das glasarlige Sekret des chronischen Catarrhes, das Se- kret des einfachen oder krebsigen Geschwüres an und für sich schon die Verdanungsthätigkeit (gleich der Galle) zu sistiren im Stande sind, selbst wenn wir annehmen, dass ausser der Sekretion dieser abnormen Bestandtheile die Sekretion der übrigen Bestandtheile vollkommen nor- mal wäre. Wir können also a priori nicht sa- gen, dass es in dieser oder jener Erkrankung 4) Was künftig vielleicht geschehen könnte, da es doch einzelne Aerzte giebt, welche nicht wissen, dass es mit Säure gegeben werden muss, und dann die Unwirksamkeit dem Prä- parate zuschreiben und was schlimmer ist — dem Kranken keine Hülfe bringen. 12 der Magenschleimhaut Hilfe bringen müsse, weil wir den etwaigen Einfluss der abnormen Sekrete auf den Verdauungsprocess nicht kennen. Unter den im Anfangssatze zusammengestellten Be- dingungen aber wird die Wirksamkeit des Pepsins eine absolute sein müssen. — Da nun das. Pepsin nichts Anderes bewirken kann, als jene chemische Um- wandlung der Nahrungsmittel, wie sie eben durch das Sekret des Magens normal zu Stande kommt, und wir vom Zustande der übrigen Verdauungssekrete und vom Zustande de Resorptionsorgane vor- läufig absehen, so ist die nächste und einzig nothwendige Folge diese chemische Umwandlung der Nah- rungsmittel, die sich, wenn die Chemie so weit wäre, offenbar durch die Analyse der Fäces müsste nach- weisen lassen. Da wir die Wichtigkeit der übrigen Verdauungsse- crele, namentlich des Darmsaftes und des Sekretes der Pankreasdrüse nicht hinreichend zu würdigen wissen, so kann der Fall eintreten, dass trotzdem, dass der künstlich eingeleitete Prozess im Magen der ganz normale wäre, dennoch keine weitere Folge für den Kranken (Besserung der Ernährung u. s. w.) daraus ent- spränge, als die angegebene. — Ja es ist denkbar, dass, wenn auch die Verdauung vollkommen physiologisch wäre, doch bei Erkrankung des Resorptionsappa- rates eben nichts resorbirt würde, der Kranke könnte also Hungers sterben, und doch, hätte das Pepsin seine Schuldigkeit gethan, und die Schuld, dass es nicht half, liegt nicht am Pepsin, sondern am Arzte, der es eben in einem Falle angewandt hat, wo es nicht passt, Wirkungen von ihm erwartete, die es nicht leisten kann. Unter Voraussetzung der Gesundheit desRe- sorptionsapparates i. e. (da die Venen und in den Zotten liegenden Anfänge der Chylusgefässe be- kanntlich die Resorptionsorgane sind) der Darmschleim- haut, und dass nicht weitere Hindernisse, z. B. Verle- gung der meseraischen Drüsen durch Tuberkel- masse dem Ergusse des Chylus in’s Blut sich wider- setzen, muss endlich noch gefordert werden, dass nicht durch gewisse Allgemeinkrankheiten die Ablagerung des Ernährungsmaterialsin die Gewebe beeinträchtigt werde. Es ist z. B. bekannt, dass der Tuberkulöse, trotz reichlicher Nahrung doch schwer eine Besserung seines Ernährungszustandes erlangt; es ist eben in der Natur der Krankkeit begründet, dass die Ablagerung des Ernährungsmaterials in die Ge- webe gehemmt ist. Ingleichen wird man bei lokalen Atro- fien, z, B. einer Extremität (etwa vom Rückenmarke aus) durch das Pepsin eine Besserung der Ernährung nicht bedingt sehen. Wenn wir also im Satz I die Bedingungen erörtert, unter denen das Pepsin im Magen absolut verdauend wirken mnss, so stellt nun der Satz II die Bedingungen zusammen, unter denen diese örtliche Wirksamkeit zur allgemein auf den Organismus verbreiteten wird, zur 13 Besserung des Ernährungszustandes Es müssen nämlich die übrigen Verdauungssäfte möglichst normal sein, ingleichen die resorbirende Fläche wenigstens ihrem grösseren Theile nach gesund, und es werden endlich vielleicht gewisse Allgemeinzustände ausgeschlossen werden müssen. Der empirische Aus- druck dieser beiden allgemeinen Sätze wird in den Beo- bachtungen der Aerzte zu suchen sein. Da für die meisten dieser Bedingungen alle Anhalts- punkte für die Diagnose fehlen, so kann man eigentlich (bevor noch wirkliche Beobachtungen vorliegen) mit Be- stimmtheit nicht sagen, dass hier das Pepsin die Er- nährung bessern muss, allein eben daraus sieht man auch, wie wenig man denjenigen trauen darf, welche, weil sie in einzelnen Fällen ihre Erwartung: nicht befrie- digt fanden, das Pepsin verwerfen, — hälten sie näm- lich (die vorhandenen Punkte zu diagnostieiren gewusst, so hätten sie gefunden, dass es hier schon a priori gar nie hätte gegeben werden sollen, und man sieht, dass derlei ungünstige Berichte auf seine unwiderlegliche Wirk- samkeit in anderen Fällen durchaus keinen schmälernden Einfluss haben. , Es ist von Wichtigkeit, das Pepsin gegen allzu hohe Erwartung und die aus deren Nichtbefriedigung ent- springende Verdächtigung zu schützen. Diese ist dem Physiologen schmerzlich, da eben seine Wirkung unter gewissen Bedingungen eine absolute ist. Daher war es hier nothwendig, diese Bedingungen seiner unwiderleg- lichen Wirksamkeit gleich Anfangs mit Schärfe festzu- stellen und abzugrenzen. Feststellung der Zeichen, nach denen be- stimmt werden kann, dass Pepsin einen Erfolg habe oder keinen. Wenn ich Jemanden Pepsin gebe, so verdaut er entweder, wenn er sonst nicht verdaut hätte, oder die Verdauung tritt rascher ein. Die Pepsinwirksamkeit äussert sich also: 1) durch Hinderung der Gasbildung im Magen und der daraus folgenden Auftreibung desselben, also Aufhören der Ructus, weil eben das Pepsin eine fäulnisswidrige Substanz ist, und bereits be- gonnene Fäulnissprocesse sistirt; 2) durch raschere Verdauung. Woran er- kenne ich den rascheren Beginn der Verdauung oder vielmehr den der ihr unmiltelbar folgenden Re- sorption? Die durch die Resorptionsorgane aufgenommene Nah- rung wird theils in Bestandtheile unserer Ge- webe, theils in Wärme und lebendige Kraft ver- wandelt; mit diesem dreifachen Erscheinen schwindet auch das ihr Bedürfniss anzeigende Hungergefühl, — der nicht aufgenommene Rest wird in den Fäces ver- ändert ausgeschieden. a) Die Ernährung der Gewebe, d. h. die Besse- rung des ganzen Ernährungszustandes des Kranken, 14 ist die wichtigste und sichere Folge der Wirksamkeit des Pepsins. Sie wird-freilich immer erst nach eini- ger Zeit zu Stande kommen, mindestens nach einigen Tagen, also nach wiederholten Mahlzeiten, wiederhol- tem Gebrauche des Pepsins. — Für den rascheren Eintritt. des einzelnen Verdauungsaktes ist sie also kein Zeichen. b) Die allgemeine Steigerung der Muskel- kraft, der kräftige frischere Zustand des Patienten, kommt gleichen Schrittes mit der Ernährung der Ge- webe. c) Die Veränderung der Fäces ist nicht zu ermit- teln, da eine solche Untersuchung sehr mühsam und ganz unsicher, — auch giebt sie erst spät, d. h. wenn alle Fäces bereits im Dickdarm und noch vielfach ver- ändert, der ganze Process beendet ist, ihre Resul- tate. d) Das raschere Schwinden des Hungerge- fühles als Zeichen des früheren Beginnes, die ra- schere Wiederkehr des Appetits als Zeichen der früheren Beendigung des Verdauungsprocesses. Es ist zwar die raschere Wiederkehr des Appetits nicht als ein nothwendiges Zeichen aufzufassen. Wird sie in der That constatirt, so ist sie das erste Zeichen für die Wirksamkeit des Pepsins und zwar das wich- tigste. — Es giebt deren aber wohl noch einige: a) Ein wichtiges Moment für die Diagnostik der bereits begonnenen Resorption finde ich in der lebendigen Kraft, in der (nach den Untersuchungen von Lich- tenfels und Fröhlich) bald nach der Mahlzeit ein- tretenden Erhöhung der Pulsfrequenz. — Diess halte ich für den sorgfältig prüfenden Arzt für ein sehr feines, für das früheste und sichere Zeichen der begonnenen Resorption. In gleicher Weise etwa die Erhöhung der Re-' spirationsfrequenz. — b) auch die erhöhte Temperatur wäre ohne Zweifel ein nicht minder früher und sicherer Anhalts- punkt. Allein diese Untersuchung ist schwierig und nicht Jedem zugänglich, daher praktisch nicht so ver- wendbar, Allgemeine Anwendung. Das Pepsin kann vermöge seiner Natur (als Ver- dauungsferment) nichts Anderes leisten, als dass es (un- ter den vorhin angegebenen Beschränkungen) die Ma- genverdauung zur Norm zurückführt, und alle von ihrer Störung abhängigen Folgezustände beseitigt, d.h. die Ernährung des Körpers bessert, Andere Wirkungen als diese beiden genannten können von dem Präparate, seiner Natur nach, gar nicht erwartet werden. . Es ist wichtig, diesen Satz genau vor Augen zu halten, weil in ihm die Bedingungen zur Anwendung des Präparates liegen, und man zuweilen von Unwirk- samkeit desjenigen in Fällen gesprochen hat, in denen 15 man bei richtiger Ueberlegung schon a priori keine Wir- kung hätte erwarten dürfen. Es ist für den Credit eines neuen Heilmittels von grosser Wichtigkeit, dass man nichts Unmögliches von ihm verlange und dann den Nichterfolg zu seinem Nachtheil benütze. Diese beiden Symptomengruppen lassen sich gut mit dem Namen der Dyspepsie und Consumption be- zeichnen. Die Consumption, d. h. Ernährungsabnahme, Abmagerung, Schwinden der Muskelkraft u. s. w. ist in vielen Fällen eine Folge der Dyspepsie; gewisse Ner- venkrankheiten, Allgemeinzustände sind auszunehmen. Nur gegen die vonder Dyspepsie abhängigen Consumptionsfälle kann eine Wirksamkeit vom Pepsin erwartet werden. Die aus andern Gründen als durch Alienation der Verdanungssekrete ab- zuleitende Consumption müsste durch andere Mittel, die etwa auf’s Nervensystem, auf jene Allgemeinzustände u. s. w. wirken, gehoben werden. Wir haben es also hier ausschliesslich mit der Dys- pepsie zu thun. Dabei ist noch zu bemerken, lass das Pepsin, indem es die Verdauung direkt herstellt und in dessen Folge die Ernährung des Körpers bessert, nicht die wirklichen Sekrelionsanomalien beseitigt, indem nach seinem Aufhören alle früheren Zustände nolhwendig wie- der eintreten müssen, wenn nicht die ursprüngliche Krank- heit inzwischen durch andere Mittel beseitigt ist. Man könnte höchstens von einer gewissen Schonung der secernirenden Magenthätigkeit durch die künstliche Ein- bringung des Verdanungsmittels sprechen. Es ist also immer an die Combination des Pepsins mit solchen Mitteln zu denken, welche im Stande sind, das Grundlei- den, die Sekrelionsanomalien, nach und nach zur Norma- lität zurückzuführen, weil sonst seine Wirkung eine rein palliative wäre. Der Begriff der Dyspepsie ist leider noch sehr vag. Man kann freilich sagen, Dyspepsie ist dann da, wenn die Nahrung nicht gehörig verdaut wird, d. h. wenn un- sere Verdauungssäfte die Nahrungsmittel nicht angreifen. So lange man überhaupt von Verdauung sprach und vom Detail der Vorgänge nichts Besonderes wussle, konnte man sich allenfalls mit einer solchen Vorstellung begnü- gen. Jetzt aber wissen wir, dass unsere Nahrungsmittel in 3 chemisch verschiedene Gruppen, die der Kohlenhydrate, Fette und Proteinsubstanzen zerfallen, von ‘denen fast nur die letztere zum Aufbau der Körper- gewebe verwendet wird, dass jeder dieser Gruppen andere Verdauungsgesetze entsprechen, die Amylaceen durch Speichel und pankreatischen Saft in Traubenzucker verwandelt, die Fette grösstentheiis un- verseift, d. h. unverändert. resorbirt, die Proteinsub- stanzen in Peptone verwandelt, und dass diese unter sich ganz verschiedenen Umwandlungsprozesse eben durch die Verschiedenheit der Verdauungssekrete zu Stande kommen. 16 Das Pepsin kannnur injenen Fällen von Dyspepsie etwas leisten, die durch Aliena- tion des Magensekretes bedingt sind, und zwar mit absoluter Sicherheit nur dann, wenn nur die Magen- sekretion alienirt ist. Dieser engere Begriff, den wir hier aufgestellt haben, stimmt nicht immer mit demjenigen überein, den man in praxi so häufig als Dyspepsie be- zeichnet. Wenn wir also künftig uns dieses oftgenannten Ausdrucks bedienen, so haben wir im vorliegenden Buche immer nur die Störungen der Magensaftssekretion vor Augen. — In praxi werden häufig auch solche Fälle un- ter den Begriff der Digestionsstörungen einbezogen, wel- che in gehemmter Thätigkeit des resorbirenden Ap- parales begründet sind. Dass diese von den Störungen der Sekretion (d. h. den eigentlichen Digestionsstö- rungen) auf’s Strengste unterschieden werden müssen, ver- steht sich von selbst und wurde bereits anfangs ange- deutet; leider wird es mit den uns bis jetzt zu Gebote stehenden Hülfsmitteln nur selten möglich sein. — Eine exakte Diagnose der Sekretionsstörungen könnte nämlich nur durch die chemische Untersuchung der Sekrete begründet werden, bis jetzt geschieht sie aus Folgezu- sländen. Die Magensaftdyspepsie, d.h. die Sekretionsanoma- lien des Magens. Die Sekretion des Magensaftes geschieht in der Magenschleimhaut unter der Stoffabgabe des dieselbe durchströmenden Blutes bei gleichzeitiger Einwirkung des Nervensystems. Die Erkrankung des Magensekretes, d. h. seine Ab- weichung von der Normalität, kann demnach nur in fol- genden Einzelmomenten oder deren Combination begrün- det sein: 1) in einer anatomischen Erkrankung des Gewebes, elwa der Drüsenwände, bei völliger Normalität des Blut- chemismus und der Innervation, 2) bei normal gedachtem Gewebe und normaler In- nervalion in einer Veränderung der Blutmasse, 3) in reiner Innervationsanomalie eines normalen, und von normaler Blutmasse durchzogenen Ge- webes, — eine Innervationsanomalie, wodurch eben die Anordnung der chemischen Moleküle verändert wird. (Schluss folgt.) Rliscelle. (ES Von der „Geschichte der Apotheker bei den wichtigsten Völkern der Erde. Von A. Phi- lippe. Uebers. v. Dr. H. Ludwig. Jena, Verlag von Fr. Mauke“ ist im 5. Jahr nach dem Erscheinen jeizt eine 2. Ausgabe erschienen. Nekrolog. Am 29. Aug. ist zu Erlangen der Professor der med. Klinik Dr. Franz v. Dittrich gestorben. } nn 0 — — — — — — —„(„„———mm1 z Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, x Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band Ne2, Naturkunde. Brown-S&quard, Ueber die Einwirkung des Blutes auf die Organe. — Liharzik, Das Gesetz des menschlichen Wachsthums. — Heilkunde. J. Basslinger, Ueber die ärztliche Anwendung des Pepsins. (Schluss.) — H. Friedberg, Innervation transplantirter Nasen. — Miscellen. A. Weismann, Nervenneubildung in einem Neurom. — G. Hirsch, Das Schiefergriffelessen Chlorotischer. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Einwirkung des Blutes auf die Organe. Von Brown-Sequard. Brown-Sequard behauptet, man müsse zwei Ei- genschaften des Blutes bezüglich seiner Einwirkung auf die Organe, zwei Leistungen des Blutes von einander unterscheiden, indem die eine darin bestehe, durch die Ernährung den Geweben und Organen die Fähigkeit zu ihren Functionen zu verleihen, während die andere Ein- wirkung des Blutes darin bestehe, die Leistungen der Organe und Gewebe auszulösen, dieselben anzuregen. Die erstere Eigenschaft soll das Blut wesentlich seinem Sauerstoffgehalt, die zweite seinem Kohlensäuregehalt ver- danken, und so, meint Br. (eine sehr gewagte Behaup- tung), unterschieden sich arterielles und venöses Blut in physiologischer Beziehung nur durch jene beiden Eigen- schaften, die, der Verschiedenheit der Gase in beiden entsprechend, den beiden Blutarten in verschiedenem Grade zukommen. Da aber die einzelnen Organe nicht alle die gleichen Mengen Sauerstoffs oder Kohlensäure von Seiten des Blutes in Anspruch nehmen, damit letzteres seine beiden genannten Einwirkungen geltend mache, so sei für einige Organe wahrscheinlich auch das arterielle Blut mit seinem Kohlensäuregehalt ein Stimulus. Arterielles Blut allein, vermöge seines Sauerstoffgehaltes, ist im Stande, die verschwundene Leistungsfähigkeit der Gewebe wieder herzustellen. Einem seit 1 Stunde todten Kaninchen wurde geschlagenes artielles Hundeblut in die eine Femo- ralarterie, geschlagenes und mit Sauerstoff imprägnirtes Venenblut in die andere Femoralarterie injieirt: beide Injectionen hatten gleich rasch und in gleichem Grade das Wiedereintreten der Muskelreizbarkeit zur Folge, wäh- rend die Injection von venösem Blut oder seines Sauer- stoffs zum Theil beraubten arteriellen Blutes diese Wir- kurg nicht hat. Zweien Kaninchen, beide nahe dem Ende der Träch- tigkeit, wurde, dem einen defibrinirtes mit Kohlensäure beladenes Arterienblut vom Hund, dem anderen defibri- nirtes, weniger Kohlensäure enthaltendes Venenblut in die Aorta injieirt. Der Uterus des ersten Kaninchens begann schon nach zwei Minuten sich zu contrahiren und hatte nach vier Minuten schon drei Fötus ausgetrieben, während der Uterus des anderen Thieres, durch weniger Kohlen- säure gereizt, erst nach zehn Minuten einen Fötus ge- boren hatte. Bei der Erstickung der beiden Thiere wur- den bei jedem noch zwei Fötus ausgetrieben. Bei der Injection von stark mit Sauerstoff beladenem Venenblut in eine Mesenterialarterie sah Br. die peristaltischen Be- wegungen des Darms bald aufhören und darauf von Neuem beginnen, als mit Kohlensäure beladenes Arterienblut in- jieirt wurde, und bei Wiederholung der ersten Injection wiederum aufhören. Zweimal hatte Br. Gelegenheit, die Folgen der In- jection frischen Blutes in die Gefässe eines Hingerichte- ten wenige Stunden nach dem Tode zu untersuchen. Im ersten Falle injieirte Br. ein halbes Pfund seines eige- nen, durch Aderlass gewonnenen Blutes, nachdem es geschlagen und arteriell geworden war, in die Art. ra- dialis. Es waren 11 Stunden seit der Hinrichtung ver- flossen und die Todtenstarre war bereits seit einiger Zeit vorhanden. Das Blut, welches hellroth gefärbt einge- spritzt wurde, floss aus den durchschnittenen Armgefässen mit deutlich venöser Farbe wieder aus und zwar nicht nur nach der ersten Injection, sondern auch als wieder- holt das ausgeflossene an der Luft wieder hellroth gewor- dene Blut von Neuem in dieselben Gefässe injicirt wurde. Ein grosser Theil der Muskeln der Hand hatten ihre Reizbarkeit wieder gewonnen, so dass sie sich auf me- 2 19 chanische Reizung und auf galvanische, deren Wirkungs- losigkeit vor der Injection constatirt war, contrahirten. Diese wiederhergestellte Reizbarkeit erhielt sich abneh- mend mehrere Stunden nach den Injectionen. Eine 27 Stunden nach der Hinrichtung von Neuem vorgenommene Injection blieb ohne alle Wirkung auf die starren Mus- keln, doch floss das Blut ebenfalls dunkeler wieder ab, weniger venös, aber gefärbt, als bei den ersten In- jectionen. Im zweiten Falle wurde etwa ein Pfund geschlagenen Hundebluts in die Art. brachialis des 15 Stunden vorher Hingerichteten injieirt, dessen Muskeln starr waren und auf keine Reizung mehr reagirten. Einige Minuten nach- her verschwand die Starre der betreffenden Muskeln. Auf dem Arme bildete sich die sog. Gänsehaut. Etwa 5 Stunde nach Beginn der Injectionen hatte sich die Reiz- barkeit der Muskeln wieder hergestellt und erhielt sich mehrere Stunden. An diese Versuche schliessen sich diejenigen über die Wiederherstellung der Muskel- und Nervenreizbarkeit bei Thieren. Die Wiederherstellung der Muskelreizbarkeit durch Transfusion gelingt um so leichter, je höher die- selbe vor dem Tode ist. Bei einem magern, schwachen Kaninchen trat die Starre schon 20 Minuten nach der Erstickung ein und die bald darauf vorgenommene Trans- fusion blieb wirkungslos; bei einem kräftigen Kaninchen trat die Starre erst 7 Stunden nach der Erstickung ein, und zwei Stunden später liess sich die Reizbarkeit wieder herstellen. Br. constatirte die mit der Wiederkehr der Reizbarkeit verbundene Wiederkehr der electromotorischen Wirksamkeit. So wie sich nach Unterbindung der Aorta und nachherigem Freigeben derselben auch die verschwun- dene Reizbarkeit der sensiblen und motorischen Nerven wieder herstellt, so konnte auch die Fähigkeit zu Re- {lexen durch Transfusion, die auch dem Rückenmarke neues Blut zuführte, restituirt werden. Br. injieirte ferner in die vier grossen Halsgefässe eines decapilirten Hundes, nachdem alle Bewegungen am Kopfe und im Gesicht aufgehört hatten und galvanische Reizung des verlängerten Marks wirkungslos geworden war, arterielles Blut und sah Bewegungen der Augen, der Gesichtsmuskeln, die ihm willkürliche (?) zu sein schienen, wieder eintreten; nach Unterbrechung der In- jection traten krampfhafte Bewegungen ein. Nach seinen Versuchen bei Menschen, Hunden, Ka- tzen, Nagern, Tauben ‚stellt Br. eine Uebersicht der ver- schiedenen Organe zusammen, geordnet nach der Zeit, bis zu welcher sie durch Zuführung neuen Blutes ihre „Lebenseigenschaften“ wieder erhalten können, nachdem dieselben vollständig verschwunden waren. In der Reihe steht das Hirn mit der kürzesten Zeit (22 Minuten), dann folgen der Reihe nach das Rückenmark, die Blase, der Darm, der Uterus, das Herz, die Iris, die sensiblen Nerven, die motorischen Nerven, die animalen Muskeln mit der grössten Zeit 5—6 Stunden. Brown-Sequard erzählt noch folgenden Trans- 20 fusionsversuch. Ein Hund, dem der Grenzstrang in der Bauchhöhle durchschnitten war, war im Begrifl, an einer seit 3 Tagen bestehenden Peritonitis zu Grunde zu ge- hen. Das einzige noch übrige Lebenszeichen waren un- regelmässige Geräusche eines Herzschlages, aber der Puls war nicht mehr zu fühlen. Verf. führte nun ein Tför- miges Röhrchen in die Carotis ein, so dass die beiden Öefinungen nach den beiden Enden der Carotis gerichtet waren und liess durch den anderen Schenkel das Blut aus der Carolis eines anderen Hundes unmittelbar in die Ge- fässe des Sterbenden einströmen, während die Jugularis der anderen Seite und eine Schenkelvene geöffnet wur- den. Die erstere gab fast sogleich Blut, die letztere nach 20—30 Secunden. Die Transfusion dauerte 2 Mi- nuten. Der Puls kam nach und nach wieder, und als auch künstliche Respiralion $ Stunde lang unterhalten war, athmelte das Thier selbst, frequent, aber nicht sehr kräftig. Die Sensibilität der Cornea hatte sich bald wie- der eingestellt, es wurden spontane Bewegungen gemacht, das Thier erhob sich auf seine Beine. Der Puls, an- fangs 110— 120, sank nach einigen Stunden auf 80. Nach 4—5 Stunden wurde das Thier wieder schwächer und starb 11 Stunden nach der Transfusion. Verf. meint, es sei zu viel Blut einverleibt worden; der Erfolg würde sonst noch günsliger gewesen sein. Als das Leben zurückrufende Momente zählt Verfas- ser folgende: 1) Zufluss des arteriellen Blutes in die Kranzarte- rien des Herzens. 2) Zufluss arteriellen Blutes in die Hirngefässe. 3) Ersatz für das durch die Peritonitis und die As- phyxie (des Todeskampfes) verdorbene Blut. 4) Die künstliche Respiration. 5) Entleerung des rechten Herzens durch den Ader- lass aus der Jugularis. Künstliche Respiration vermag nach Br. wohl die Agonie hinauszuziehen, aber Restitution des Lebens be- wirkt sie nicht. Ebensowenig erwies sich ihm die Trans- fusion arteriellen Blutes allein wirksam, wenn auch das Herz für einige Zeit kräftiger darauf pulsirte. Transfu- sion in eine Vene oder allein gegen das Hirn zu ohne Eröffnung der Jugularis beschleunigt den Stillstand des Herzens durch Ueberfüllung des rechten Ventrikels. Nach Transfusion in beiden Richtungen in die Carotis mit gleich- zeitigem Aderlass, ohne künstliche Respiration, sah Br, das Leben für 1—3 Stunden wiederkehren. Br. fand später bei vielen Versuchen über Trans- fusion, dass das zu injicirende Blut nicht warm zu sein braucht und auch faserstofffrei sein kann (was im Ge- gentheil als weit günstiger sogar für das Gelingen der Transfusion schon lange bekannt ist), daher injieirt er nach einem Aderlass, defibrinirtes Blut langsam, abwech- selnd in centripetaler und centrifugaler Richtung, etwas weniger als durch den Aderlass entzogen wurde. Br. machte die meisten seiner Versuche bei Thieren, die in Folge von Vivisectionen erkrankt dem Tode nahe waren. 21 Brown-Sequard fand die Angabe Magendie’s bestätigt, dass nach der Injection von Vogelblut in das Gefässsystem eines Säugethiers die Vogelblutkörperchen sehr bald verschwinden. Einige Stunden nach der Trans- fusion konnte weder im Blute nach in den Capillaren ver- schiedener Organe eins der grösseren elliptischen Blut- körperchen aufgefunden werden, die sich noch überall zeigten, wenn die Untersuchung schon eine Viertelstunde nach der Transfusion vorgenommen wurde. Dagegen be- streitet Br. die Richtigkeit der Angabe, dass auch um- gekehrt Säugethierblutkörper so rasch im Gefässsystem des Vogels verschwinden, da er nach der Injection von Hunde- und Kaninchenblut immer, selbst einen Monat nachher noch die runden Säugethierblutkörper fand. Doch nimmt die Zahl derselben nach und nach ab. (Meiss- ner’s Bericht üb. Physiol. 1858. Ztschr. f. rat. Heil- wissensch. VI. 2.) «Das Gesetz des menschlichen Wachsthums. Von Franz Liharzik (Wien) *). Der Verf. leitet aus seinen sehr zahlreichen Mes- sungen folgende Corollarien ab: „1. Das menschliche Wachsthum ist vor und nach der Geburt für alle Körpergrössen an dieselbe Dauer ge- bunden. 2. Es wachsen alle Körpertheile der Zeit nach in 276 Einheiten, welche eine arithmetische Zahlenreihe zweiter Ordnung bilden und mit Eins anfangen. 3. Diese Zahlenreihe der Zeit ist in zwei sehr deut- lich markirte Abschnitte getheilt, wovon einer 6, der andere 17 Zeiträume enthält. 4. Die sechs zusammengehörigen Zeiträume sind immer dadurch charakterisirt, dass in ihnen der über- wiegend grösste Theil des Wachsthums vor sich geht. *) [53° Das Gesetz des menschlichen Wachsthums und der unter der Norm zurückgebliebene Brustkorb als die erste und wichtigste Ursache der Rhachitis, Skrophulose und Tu- berkulose. Von Dr. Franz Liharzik. 8. Wien, €. Ge- rold’s Sohn. 1858. 22 5. Vor der Geburt sind es 276 Tage, nach der Ge- burt eben so viele Monate, welche die Dauer des Wachs- thums ausmachen. .6. Diese 23 Perioden der Zeit entstehen dadurch, dass das Wachsthum zur Bildung jener Grösse, die in der ersten Zeiteinheit entsteht, dann zwei, hierauf drei und so fort, immer um eine Zeitein- heit mehr bedarf. 7. Die 6 Zeitperioden, in denen der grösste Antheil des Wachsthums geschieht, eröffnen oder schliessen diese Reihe, indem sie einmal bei eins anfangen und mit 21 enden, ein ander Mal mit 153 beginnen und mit 276 ihr Ende erreichen. 8. Die Grösse des Wachsthums richtet sich daher nur nach der jedesmaligen Grössenzunahme in diesen zwei Abschnitten. Hat man in beiden Abschnitten nur eine Grösse der Zunahme während einer der vorgeschrie- benen Perioden gefunden, so lässt sich daraus die ganze Grösse des Wachsthums ableiten, weil dasselbe in beiden Abschnitten fortwährend gleich bleibt. 9. Hat man umgekehrt die Zeit durch wiederholte Messungen bestimmt, innerhalb deren dieselbe Grösse sich das dritte Mal als Wachsthumsgrösse wiederholt, so kann ıman zuerst daraus bestimmen, welcher von diesen zwei Abschnitten gerade vorherrscht und welche Dauer das ganze Wachsthum umspannen muss. 10. Aus diesem Gesetze geht ferner hervor, dass alle Menschen ohne Unterschied des Geschlechtes sowohl nach Zeit als Grösse vollkommen gleich wachsen und sich nur immer durch jene Grössenverhältnisse von einander unterscheiden, in denen sie geboren werden. 11. Da nun das Mädchen nach allen Dimensionen um einen Centimötre kleiner zur Welt kommt, als der Knabe, so müssen sie stets in demselben oder ganz ähn- lichen Verhältnisse bis zum vollendeten Wachsthume blei- ben. Dieses findet aber auch in allen bis jetzt beobach- teten Fällen sowohl nach der respectiven Mittelgrösse, als auch in den Einzelmessungen seine Bestätigung. 12. Daraus würde folgen, dass die Grösse des je- desmaligen Wachsthumes schon im Keime bestimmt sei, nach dem allein es sich unter gleichen günstigen äus- seren Verhältnissen richte.“ Heilkunde Ueber die ärztliche Anwendnng des Pepsins. Von Dr. J. Basslinger (Pest). (Schluss.) Objektive Erscheinungen. Die denkbaren Veränderungen des Magensekretes ordnen sich vollständig in folgendes Schema : der Magensaftsekretion bei völ- lig normal gedachter Zusammen- setzung. 3. qualitative Umänderung des Sekrets. a) durch Zurücktreten oder Vorwalten einzelner Nor- malbestandtheile b) Durch Hinzutritt neuer. Sistirung der Magensaftsekretion scheint I* 1. Verminderung | 2. Vermehrnng 23 bei fieberhaften Krankheiten vorzukommen. We- nigstens beobachtete Beaumont an seinem mit einer Ma- genfistel behafteten Patienten, dass, so oft er von einem Fieber befallen wurde, gar kein Magensaft abgesondert wurde, selbst auf mechanischen Reiz mit einer Sonde, oder wenn Speisen durch die Fistelöffnung in den Ma- gen gebracht wurden, im Gegentheil liessen sich die Spei- sen nach längerer Zeit vollkommen unverändert aus dem Magen herausnehmen, während dagegen die Getränke auf- fallend rasch aus dem Magen verschwanden. Hinsichtlich der qualitativen Aenderung sind die reichlichen Schleimmassen des akuten und chronischen Magencatarrhs, das schleimigeitrige (puru- lente) beider und der Blennorrhöe, die zuweilen in gros- ser Menge sich ansammelnde wässrige Flüssigkeit. Die abnormen Bestandtheile des Magensaftes (sagt Lehmann, Physiol. Chemie II.) sind sehr wenig bekannt. Wir wissen, dass im normalen Zustande, wenn der Ma- gen leer ist, sich derselbe mit einer Schleimschichte über- zieht, welche ohne Reaktion auf Pflanzenfarben ist. Die- ser Schleim sammelt sich namentlich bei Magencatarrhen in grösserer Menge an, hat nach Zusatz freier Säure nur ein geringes Verdauungsvermögen, dagegen scheint er selbst im Magen zum Theil schon in Zersetzung über- zugehen und später bei Zutritt von stärkemehl- oder zuckerhaltigen Speisen abnorme Gährungsprozesse, die Essig-, Butter- und Milchsäuregährung her- vorzurufen, die Magenkontenta enthalten dann weit mehr freie Säure, als sich je bei der normalen Verdauung vor- findet. Insbesondere werden durch die Gegenwart von Fett die beiden letztern Gährungsprozesse befördert, es entsteht Sodbrennen, Würgen und Erbrechen. Der Begriff der Verdauungsstörungen in unserem Sinne ist also immer der einer veränderten Sekre- tion der Schleimhaut. Im weiteren Sinne könnte auch die Paralyse der Magenwand hieher gerech- net werden, sofern durch den Mangel der Fortbewegung die Selbstzersetzung auch des normal Verdauten noth- wendig geschehen muss. Dass nur in Verdauungsbe- schwerden, welche ausschliesslich oder grösstentheils im Magen ihren Grund haben, das Pepsin sich hülf- reich erweisen könne, ist als Grundsatz obenan gestellt worden. Bamberger verbreitet sich weitläufig über die Ursachen der Digestionsstörungen. Er citirt S. 145 fol- gende Selle aus Wagner’s Handwörterbuch: „Frerichs beobachtete als Abnormitäten der Amylumverdauung bei chronischem Magencatarrh und ulcus simplex die Bildung von Milch- und Buttersäure; bei chlorotischen Mädchen fand er wahre Gährung, die sich durch Produktion von Hefenpilzen, durch Kohlensäure- und Essigsäurebildung aussprach, endlich wurden in anderen Fällen die Kohlen- hydrate in eine zähe fadenziehende dem Gummi ähnliche Masse, die durch Erbrechen entleert wurde, umgewan- delt, bei Diabetikern gehen die Amylacea ohne Dextrin- und Milchsäurebildung rasch in Zucker über. Milch 24 zeigte bei krankhaften Zuständen ungewöhnlich feste Ge- rinnung des Käsestofls, der dann nur schwer wieder ge- löst werden kann, und abnorme Säurebildung durch Ue- bergang des Milchzuckers in Milchsäure. Wir werden uns also von der Anwendung des Pep- sins in folgenden Fällen einen Erfolg versprechen müs- sen: — 1) Bei der Verabreichung solcher Arzneimittel, welche erfahrungsgemäss mit einer hochgra- digen Sekretionsveränderung der Magen- schleimhaut und daher entspringenden Ver- dauungsstörungen verbunden sind. Hier ist besonders die Therapie der Syphilis wichlig: Sublimat, Bals. Copaivae, CGubeben. Man hat durch Beobachtung festgestellt, dass diese Mit- tel, welche sonst wegen ihrer nachtheiligen Einwirkung auf den Magen bald ausgesetzt werden müssen, auffallend gut vertragen werden, sobald man den Pepsingebrauch mit ihnen verbindet. Namentlich hat Herr Professor Sigmund in Wien ganz ausgezeichnete Resultate ge- sehen. 2) Bei den Verdauungsbeschwerden der Chloroti- schen, Hysterischen und Schwangern. Von der Chlorose ist es zwar nachgewiesen, dass sehr häufig bei ihr die als chronischen Catarrh bezeichnete Er- krankung der Magenschleimhaut zugegen ist. Die Be- schwerde der Schwangern und Hysterischen fin- det man häufig in den Büchern als rein nervöse verzeich- net. Die Verdauungsbeschwerden mit Gasbildung, Auf- treibung des Magens u. s. w. deuten dabei jedenfalls auf eine (allerdings noch unbekannte) Alienation des Se- kretes. 3) Beim chronischen Magencatarrh derjenigen, die an reichliche Mahlzeiten oder geistige Ge- tränke gewöhnt sind. Wir kommen hier in ein Ge- biet von Fällen, die ungemein häufig vorkommen, in de- nen aber durch einen regelmässigen und andauernden Pepsingebrauch der entschiedenste Nutzen gestiftet werden kann. Es sind das Fälle, in denen man oft jahrelang den Arzt nicht zu Rathe zieht. Diese Menschen haben, sobald das Magenleiden eingetreten ist, nie einen voll- kommen gesunden Appetit und wenn er sich auch einge- stellt, so wird er doch durch verhältnissmässig geringere Nahrungsmengen gesättigt. Nach dem Essen treten ge- wöhnlich unangenehme Gefühle auf, man fühlt eine Völle und Schwere des Magens, lange Gegenwart der Speisen in demselben (Langsamkeit des Verdauungsprozes- ses), zuweilen sogar einen dumpfen Schmerz. Die Nah- rungsmittel werden zum Theil im Magen zersetzt, was bei normalem Magensafte nicht sein könnte, durch die ge- bildeten Gase entsteht Auftreibung des Magens, Aufstos- sen mit dem Geruch der Speisen oder mit einem fettsäu- erlichen oder Schwefelwasserstoflgeruch,. zuweilen’ selbst leichtere Paroxismen des Schmerzes, Magenkrampf, wobei der Magen entweder an sich schmerzhaft ist, oder durch die gesammelten Gase bei gleichzeitigem Ver- 25 schluss der cardia, durch seine Ausdehnung schmerzt. Manchmal bei Exacerbationen kommt es selbst zum Er- brechen. Der Stuhl ist unregelmässig, zuweilen tritt Zusammenfliessen im Munde, Sodbrennen ein. Die Zunge ist am Morgen reichlich belegt, es wird viel Schleim aus dem Pharynx ausgeräuspert, von dem so häufigen gleich- zeitigen Catarrh der hintern Rachenwand, übler Geruch aus dem Munde. An diesem Krankheitsbilde leiden sehr viele Menschen und so weit ungefähr als bis jetzt die Schilderung reicht, bleibt der Zustand jahrelang, ehe man zum Arzte geht. Dann tritt weiterhin Erbrechen auf, zuletzt werden die meisten Nahrungsmittel erbrochen, nur gewisse werden noch vertragen, der Kranke magert bedeutend ab, wird anämisch und geht frühzeitig zu Grunde. In denjenigen Fällen, wo man bei der Untersuchung ein perforirendes Magengeschwür oder Ma- genkrebs entdecken sollte, wird es gerathen sein, so wie beim einfach chronischen Magencatarrh, die Ernäh- rung mittelst Pepsin zu versuchen. Vortheile: 1. man kann gerade die kräftigsten nährenden Nahrungsmittel (Fleisch, Eiweiss!)) und zwar ziemlich ohne Besorgniss geben, z. B. das Fleisch ge- hackt, denn wenn auch kein Magensaft sich bilden sollte, so wird er ja mit eingebracht. Man kann in verzwei- felten Fällen sogar etwa die Nährmethode versuchen, dass man die Speisen schon verdaut in den Magen bringt, 2. B. feingehacktes Fleisch früher durch etwa 2 Stunden mit der angesäuerten Pepsinlösung digerirt, — so ist’s grösstentheils verdaut. Es wäre auf diese Art sogar mög- lich, die den Magen belästigenden „‚Rückstände‘ der Spei- sen (darum ihn belästigend, weil sie lange darin verwei- len) gänzlich zu umgehen, indem man sie einfach nicht mit einbringt; 2) es wird die Zersetzung im Magen gehindert, und dadurch die beständige Reizung der Magenschleimhaut durch den gährenden fettsäurehaltigen Brei, wodurch die Krankheit eigentlich niemals geheilt werden kann, beseitigt, so dass ich dem Pepsin in dieser Beziehung eine wichtige therapeutische Wirkung vindizire (nicht bloss palliativ, d. h. an der Krankheit selbst nichts bessernd), indem es a) die Allgemeinernäh- rung dudurch hebt, dass es einstweilen für den physiol. Magensaft vikariirt, b) durch Hinderung der Zersetzung der Magenschleimhaut denjenigen Reiz wegnimmt, der sie stets krank erhielt, somit auch das örtliche Leiden bessert und unter zeitiger Anwendung adstringirender Mittel nach und nach die Sekretion des normalen Magen- saftes wieder anbahnt. Ich bin also der Meinung, dass in denjenigen Fällen des chronischen Magencatarrhs, welche nicht in einer schwer oder unheilbaren anderen 4) Jedem Zweifler an der Wirkung des Pepsins ist der Versuch mit einigen hartgesoltenen Eiern selbst Abends ge- nossen — anzuempfehlen, worauf nie ein Ructus von Hydrothiongas erfolgt, sobald 10—15 Gran Pepsin gleich darauf genommen werden, auch geht hierauf die Ver- dauung sehr gut vor sich, was sonst nicht der Fall ist. 236 Erkrankung des Magens (Krebs oder ulcus perforans) oder anderer Organe (z. B. Insufficienzen und Stenosen der Herzklappen, besonders der atria ventricularia, Tex- turerkrankung der Leber, Lungenkrankheiten: Emphysem, Compression u. s. w.) begründet sind, das Pepsin eine heilvolle Wirkung haben werde, — obgleich es auch in jenen andern versucht werden mag. Man wird es jedoch nie mit Alkalien geben, weil durch diese seine Wirkung unmöglich gemacht würde, sondern mit ganz verdünnter Salzsäure (so ver- dünnt, dass sie eben schwach sauer schmeckt). Da die mangelhafte Absonderung der Säure im Succus gastricus zu den seltenen Fällen gehört, so werden daher auch die ersten Gaben des Pepsins gewiss auch ohne Säurezusatz wirksam sein und erst nach mehrtägigem Gebrauche wird die Säure unentbehrlich und muss demnach zugesetzt werden. Oft wird man es mit denjenigen Mitteln verbinden müssen, welche zur Wiedererweckung der Bewegung eines der Paralyse nahen Magens, zur Hemmung des Erbre- chens, zur Milderung der Magenschmerzen gereicht wer- den müssen; c) ein 3. Moment ist, dass es durch Hin- derung der Gasbildung die Ausdehnung des Magens verhütet, die theils an sich schmerzhaft, und die Ursache vieler Cardiälgien ist, theils aber den Entzündungsprozess unterhält und” steigert, und endlich eine bleibende Erwei- terung des Magens anbahnt, die schwer zu bekämpfen ist; d) ein 4., dass es eben durch den Ausschluss sol- cher zersetzter ingesta vor den häufig dazutretenden Darmcatarrhen bewahrt. — Genug wichtige Momente. 4) Hypochondrische Verstimmung des Nervensystems ist eine sehr gewöhnliche Folge des chronischen Catarrhs, der freilich in solchen Fällen häu- fig durch eine andere unheilbare Krankheit, z. B. durch Lebercirrhose, Tuberkulose, Lebermagenkrebs, Bright’s Niere (!) u. s. w. bedingt ist. Da von der Hypochondrie gesagt wird, dass die Verdauungsbeschwerden bei der- selben vorzüglich auf chronischem Catarrh beruhen, so wird hier genau dasjenige gelten, was beim chonischen Catarrh gesagt ist. — Oft ist das Auftreten von Hä- morrhoidalbeschwerden ein Ausdruck jener Stau- nungen, welche auch die Ursache der Erkrankung der Magenschleimheit sind, es ist wohl zu beachten, und man trifft beides überhaupt sehr häufig zusammen.“ 5) Die Tuberkulose der Kinder (die soge- nannte Skrofulose), dann die Rhachitis sind häu- fig mit Digestionsstörungen, konstant aber mit einem au/- fallenden Darniederliegen des Ernährungsprozesses verbun- den, oft skelettartige Abmagerung. Von der Skrofulose ist bekannt, dass häufig der als „chronischer Magenca- tarrh“ umgrenzte Zustand bei ihr nachweisbar ist. Zur besseren Ernährung solcher Kinder hat man Arrowroot u. s. w. u. s. w. versucht. Wir werden vorschlagen, die bessere Ernährung durch Anwendung möglichst pro- teinreicher Nahrungsmittel (z.B. gehacktes Fleisch u. s. “ unter Beihilfe des Pepsins zu versuchen. 27 Von der Rhachitis spricht Dr. Bamberger in seinem Handbuche die Vermuthung aus, dass sie (nebst anderen Dyskrasien) vielleicht eine vollkommene oder theilweise Erklärung in einem abnormen Zustande der Verdauungssekrete finden möchte. 6) Die Tuberkulose der Erwachsenen und die Krebscachexie (mit Krebsablagerung in den verschie- densten Organen) ingleichen die Brigh Usche Niere (ein Prozess, der immerhin längere Zeit andauert, mit auffallenden Digestionsstörungen verbunden ist, und häu- fig auf dem Wege langsamer Abmagerung, mit Anämie, Hydrops u. s. w. zum Tode führt), gestalten sehr häu- fig bei den Sektionen die Nachweisung des chronischen Magencatarrhs. Hier, wo es sich (freilich nur palliativ) um möglichste Hebung des Ernährungszustandes des Kör- pers handelt, wird die Anwendung der künstlichen Di- gestionsllüssigkeit in den meisten Fällen nicht zu umge- hen sein. 7) Endlich bei Leuten, die durch langdauernde Krankheiten, durch Hämorrhagien und Eiterun- gen herabgekommen sind, bei jenen traurigen Fällen, wo durch Strikturen des Oesophagus oder der Magenmündungen (Schwefelsäurevergiitung, Kardia- und Pyloruskrebs, constringirende Narben des Duodenums u. s. w.) das Individuum des Hungertodes stirbt, werden wir die künstliche Ernährung durch den After mittelst solcher Proteinstoffe (Fleisch, Eiweiss u. s. w.) einleiten, die vorher durch Pepsin längerer Zeit digerirt, in Peptone umgewandelt sind, weil auf diese Weise zu hoffen ist, dass sie hierauf unter dem Einfluss des ge- mischten Darmsafts (Darmsekrete und ohne Zweifel auch Galle und pankreatischen Saft enthaltend) in dieselben Verbindungen werden umgewandelt werden, welche bei normaler Verdauung als Ernährungsmaterial in die Chy- lusgefässe kommen. Unterlässt man diese Digestion, so ist ganz wohl denkbar, da die Einwirkung des Darm- saftes im physiologischen Zustande erst anf die durch den Magensaft veränderten Speisen geschieht, dass die direkte Injektion von Eiweiss u. s. w. in den Mastdarm jene für die Zwecke des Organismus nothwendigen Ver- bindungen nicht bilden könne. 8) Bei Diabetes, jener fürchterlichen Krankheit, die nach einigen (1—?) Jahren ganz in der Regel, (durch Hydrops, Tuberkulose, Urämie) zum Tode führt, besteht bekanntlich das vorragendste Momentäder Therapie in der möglichst ausschliesslichen Anwendung animalischer Nahrungsmittel, bei möglichster Vermei- dung der Amylaceen. Wir kennen zwar dabei das Ver- halten des Magensaftes noch nicht, allein sehr wahr- scheinlich wird es abnorm, da die bisherigen Untersuch- ungen auch Störungen in den übrigen Verdauungsorga- nen, nämlich eine fast konstante Atrophie des Pankreas (also Ausfall eines succus pancreaticus) und verminderte Gallensekretion nachgewiesen haben. Sollte, und um so mehr bei der ausschliesslich anzuwendenden Fleischkost, nicht ein Versuch, durch Pepsin die Verdauungsvorgänge 28 zu heben, vom lohnendsten Erfolge sein? Vielleicht wird künftighin das vom Herrn Dr. Stefan dargestellte Pan- kreatin hier eine Anwendung finden. Gabe und Gebrauchsweise des Pepsins. Ueber die anzuwendende Dosis ist vorläufig noch nichts festgestellt; die Frage steht noch offen; jedenfalls scheint es, dass 6— 8 Gran für eine Mahlzeit vollkom- men ausreichen. Herr Dr. Lamatsch hat es in gela- tinöse Kapseln gefüllt, die 6—S Gran enthalten. Es wäre zu wünschen, dass man es auch in Lö- sung verschriebe, die man mit einigen Tropfen Salzsäure oder Milchsäure versetzt und etwa vorher filtriren liesse. (Der Geschmack soll für die Zunge „schwach sauer‘ sein.) Aus der Thatsache, dass das Pepsin nur in sau- rer Lösung verdaut, dass nach Neutralisation der Säure sogleich der Verdauungsprozess still steht, gehen folgende Sätze hervor: 1) Dass diejenigen Aerzte, welche direkt ohne Kombination mit Säure) Pepsin dem Kranken ver- schrieben haben, durchaus keine Erfolge haben erwar- ten können; es wäre denn, dass Magensäure in Ue- berfluss vorhanden ist; 2) dass aber selbst bei übermässigem Säuregehalt im Magen, da dieses in der Regel durch abnorme Gäh- rungsprozesse der Speisen entsteht (Fettäure u. s. w.), man sich nicht auf diese Säuren verlassen darf, — sondern Salzsäure oder Milchsäure dem Präpa- rate zusetzen muss, weil eben mit diesen die beste Verdauung eintritt; 3) dass in denjenigen Fällen des chronischen Magenca- tarrhs, bei welchen alkalische Mineralwässer angeord- net werden (Ems, Kissingen, Homburg u. s. w.), gleich- zeitig nicht die Pepsinkur verordnet werden darf; wohl aber werden beide, abwechselnd, angewendet werden können. Wie schön sich diese Wirkung zeige, kann selbst ein gesunder Mensch dadurch schen, dass gewisse Nah- rungsmittel, welche nicht selten Magenbeschwerden (Drü- cken u. s. w.) verursachen, z. B. reichlicher Genuss von Käse, harten Eiern u. s. w. am Abend, diese Wirkung durchaus nicht eintreten lassen, sobald man eine ange- säuerte Pepsinlösung nachgetrunken hat. Das nitrasargenti und acetas plumbi, diese bei chronischen Magenleiden so häufig angewendeten Prä- parate (namentlich ersteres in kleinen Dosen zur allmä- ligen Vernarbung des ulcus perforans) dürfen nicht zu- gleich mit dem Pepsin verschrieben werden, da, wie wir gesehen haben, sie eine Ausfällung desselben bewir- ken, — während der Anwendung dieser Präparate wird also das Pepsin auszusetzen sein, Dagegen wird die Kombination mit narcoticis: Belladonna, Opium, Morphium, aqua laurocerasi u. s. w. zur Milderung der Schmerzen, speziell mit Strych- 29 nin zur Wiederbelebung der erlöschenden Kontraktilität der Magenwände in sehr vielen Fällen von Nutzen sein. Die Dosis von 6 bis 8 Gran wird nach ärztlicher Beurtheilung 8 bis 14 Tage und darüber gleich bleiben, in besonderen Krankheitsfällen aber bis zu einem Skru- pel zu erhöhen und zur kräftigen Verdauung stets vor oder nach der Mahlzeit mit Milchzucker entweder frei, in Oblate oder Solution, auch wohl in Kapseln zu verabreichen sein.‘* Innervation transplantirter Nasen. Von Dr. H. Friedberg (Berlin). „Die Herren W. Busch und M. J. Weber in Bonn haben in einer aus der Stirnhaut gebildeten Nase ein Ner- venstämmchen gefunden, welches, wahrscheinlich von dem N. infraorbitalis abstammend, in den transplantirten Lap- pen hineingewachsen war und sich hier vertheilte (s. Virchow’s Archiv 1859, Bd., 16 IM). Herr Jobert fand in einem solchen Falle, dass die Nerven der Nach- barschaft in die neue Nase nicht eintraten, sondern in der Narbe an der Grenze der Nase mit einer Anschwel- lung endigten. Es stehen somit zwei anatomische Be- funde einander gegenüber. Der erste weist darauf hin, dass die richtige Gefühlslocalisation in der neuen Nase durch Nerven vermittelt werde, welche aus der Nachbar- schaft in die neue Nase hineinwachsen. Der zweite Be- fund zeigt, dass diess wenigstens nicht immer der Fall sei. Um so nothwendiger erscheint es, die anatomischen Thatsachen durch klinische Beobachtungen zu ergänzen, um über das Gefühl und dessen Localisation in dem trans- plantirten Hautlappen sich aufzuklären. Aus der greifs- walder Klinik und aus der meinigen wurden solche Be- obachtungen publicirt. Sie ergänzen die Auseinander- setzung, welche von Herrn Busch über die Innervation der überpflanzten Hauttheile gegeben wurde und wesent- lich mit der von mir in dem 1. Bd. meiner „Chirurgi- schen Klinik“ 1855 veröffentlichten übereinstimmt. Herr Busch hebt hervor, dass „wir über die Innervation an überpflanzten Hauttheilen bis jetzt wenige bestimmt ent- scheidende Beobachtungen haben.“ Bestimmt entschei- dend für die das Gefühl an dem transplantirten Hautlap- pen betreffende Frage ist aber auch der Busch-We- ber’sche Befund nicht, da ihm die klinische Beobachtung des zugehörigen Falles fehlt und die Jobert’sche Un- tersuchung, sowie eine Mittheilung von Bardeleben entgegenstehen. Herr Bardeleben (Vidal’s Lehrbuch der Chir. 2. Aufl. Bd. 1 S. 584) hat nämlich „bei der grössten Vorsicht an zwei im Sommer 1850 aus der Stirn- haut neu gebildeten Nasen schon am zweiten Tage nach der Operation mit vollkommener Bestimmtheit die Operir- ten den Schmerz beim Einstechen in die neue Nase ge- nau in die Nasengegend verlegen sehen.“ Hiernach theilt der Verf. 3 Fälle von Rhinoplastik 30 mit Beobachtung über das Gefühl des transplantirten Lap- pens mit und fährt fort: „Die anästhetischen Stellen der neuen Nase haben ihr Gefühl dadurch eingebüsst, dass die zu ihnen gehen- den Nerven bei der Ablösung des Stirnlappens durch- schnitten wurden. — Die Translocation der Empfindung von dem gereizten Punkte der neuen Nase nach derjeni- gen Stelle der Stirn, an welcher er vor der Transplan- tation gelegen hatte, kann nur von denjenigen Nerven herrühren, welche in den Lappen durch die Brücke ein- treten. Man hat es durch die Gewohnheit erklären wol- len, dass der Ort der Reizung irrthümlich nach der Stirn verlegt wird. Diese Erklärung dürfte aber nicht er- schöpfend sein, denn die Gewohnheit allein ist überhaupt nicht der ausreichende Grund der Localisation der Em- pfindung; wir schen ja neugeborene Thiere, bei denen doch von der Gewohnheit nicht die Rede sein kann, rich- tig localisiren, indem sie sich z. B. nach dem Schwanze umwenden, wenn er mit einer Nadel gestochen wird. Ebenso unzulänglich ist deshalb auch die Annahme, dass die später auftretende richtige Localisation der Empfindung in der neuen Nase wiederum durch die Gewohnheit be- dingt sei. Die unversehrt durch die Brücke in die neue Nase eintretenden Nerven können ihre Leitungsenergie nach der Rhinoplastik früher oder später einbüssen. Zerrung der Brücke bei der Umwendung und Befestigung, Druck der Brücke durch ein- oder angelagertes Exsudat, eine Er- nährungsstörung der übrigen Partie der neuen Nase kön- nen Anästhesie an solchen Stellen zur Folge haben, von denen aus bis dahin der Nadelstich irrthümlicher Weise nach der Stirn verlegt wurde. Sieht man sich durch Wulstung der Brücke zu einer Nachoperation veranlasst, bei welcher die in ihr gelegenen Nerven durchschnitten werden, so erlischt die Translocation der Empfindung nach der Stirn sofort. Bei der Biegung, welche ich, nach Langenbeck’s Vorbild, den die Brücke begrenzenden Schnitten in den 3 Fällen gab, kommen Zerrung und Auf- wulstung der Brücke nicht vor. Verlust der Empfindung durch Ernährungsstörung in der unteren Hälfte der neuen Nase zeigte sich in 2,Fällen. In beiden Fällen nämlich erstreckte sich die Anästhesie, welche anfänglich nur den untersten Theil der neuen Nase beherrschte, sobald die Eiterung an der der Nasenhöhle zugewandten wunden Fläche eingetreten war, über die ganze untere Hälfte der Nase, also auch über diejenige Gegend, in welcher gleich nach der Rhinoplastik der Nadelstich empfunden und nach der Stirn verlegt wurde. Wenn solche Momente nicht Platz greifen, kann die irrthümliche Localisation viele Monate andauern. Der Umstand, dass die richtige Localisation. gewöhn- lich, wie auch in den 3 Fällen, zuerst in der Nähe der Ränder .der neuen Nase auftritt, lässt vermuthen, dass aus der Nachbarschaft der Ränder Nerven in den trans- plantirten Lappen hineinwachsen. Dass diess wirklich möglich sei, beweist der Busch-Weber’sche Befund. - 31 Da die von der centralen Verbindung getrennten Nerven eine rückgängige Metamorphose erleiden und leitungsun- fähig werden, kann man sich nicht, wie früher, vorstel- len, dass die abgeschnittenen Nervenreste der neuen Nase mit den Nerven der Wangen verwachsen und hierdurch die Erregung nach dem Hirn in derjenigen Richtung fort- leiten, welche die richtige Localisation der Empfindung zur Folge hat. Käme eine derartige Vereinigung der Nerven zu Stande, müsste man erwarten, dass nun das Gefühl in der neuen Nase und dessen richtige Localisa- tion auf allen Punkten, mit Ausnahme derjenigen Stellen, welche von den unversehrt in der Brücke enthaltenen Nerven verschen werden, fast zugleich, und zwar dann, wenn die Wundränder sich vereinigt haben, erwachte. Diess zeigte sich aber in den 3 Fällen und auch sonst gewöhnlich nicht. Auch müsste dann die Empfindung in der ganzen Bahn der.mit den Wangennerven vereinigten Nasennerven erwachen, während in der That nur in der Nähe der Nasenränder die ersten Spuren der richtigen Empfindung sich zeigen, und letztere von hier aus, an In- und Extensität zunehmend, über die übrigen Stellen der Nase sich verbreitet und bisweilen erst nach Jahr und Tag an der Nasenspitze sich zeigt. Je vollständiger die Vereinigung der Wundränder per primam intentionem gelingt, desto leichter können, cae- teris paribus, Nerven aus der Nachbarschaft in die neue Nase hineinwachsen, desto eher kann die richtige Em- pfindung in der letzteren sich einstellen; Störungen jener Vereinigung hingegen müssen die etwa bestehende Anästhe- sie unterhalten. Während in einem Fall das Septum der neuen Nase per primam intentionem anheilte, und Spuren von Gefühl und von dessen richtiger Localisation in dem Septum nahe an der Anheftungsstelle schon am 8. Tage nach der Rhinoplastik sich zeigten, blieb in ei- nem andern Falle das Septum, welches in der Nacht vom 9. zum 10. Tage nach der Rhinoplastik sich von der Oberlippe vollkommen abgelöst hatte und an dem Morgen des 10. Tages von Neuem, und zwar mit Erfolg, ange- heftet wurde, bis zum 13. Tage anästhetisch und zeigte an dem 15. Tage nur eine matte und erst am 17. Tage eine lebhaftere richtige Wahrnehmung des Nadelstiches. Neben der Anästhesie und irrthümlichen Localisation der Empfindung kommt an manchen Stellen der neuen 32 Nase eine unbestimmte Localisation vor. Man kann sich vorstellen, dass an diesen Stellen die in der Brücke un- versehrt enthaltenen Nerven und die aus der Nachbar- schaft in die Nase hineingewachsenen Nerven einander das Gebiet streitig machen, so. dass der Nadelstich bald nach der Stirn, bald nach der Nase verlegt wird. Inte- ressant ist in dieser Hinsicht besonders der Fall3. Hier zeigte sich nämlich an den seitlichen Rändern und an der Brücke der neuen Nasenhälfte an dem 12. Tage nach der Operation die richtige Localisation der Empfindung, während unterhalb der Brücke zwischen den seitlichen Rändern der Ort der Reizung unbestimmt, bald an die Stirn, bald an die Nase verlegt wurde.“ (Virchow's Archiv XVI.) Miscelien. Nervenneubildung in einem Neurom ist von Dr. Weismann (Frankfurt a. M.) durch mikroskopische Un- tersuchung ermittelt; er sagt darüber schliesslich: ‚‚Fassen wir die Ergebnisse der Untersuchung zusammen, so haben wir ein wahres, fasciculäres, markhaltiges Neurom, noch in seiner Bildung begriffen, welches sich am centralen Schnitt- ende eines peripherischen Nerven gebildet hat, wahrscheinlich durch den Reiz eines zurückgebliebenen Glassplitters veran- lasst. Die Neubildung der Nervenfasern in ihm geschieht, der Hauptsache nach, nicht durch Theilung der Primitivfa- sern, sondern durch Entstehung neuer Fasern. Diese bilden sich im Innern des ebenfalls neugebildeten Perineuriums und, wie es scheint, aus reihenweise liegenden spindelförmigen Kernen. Von dem Perineurium geht die Neubildung aus, in- dem dasselbe seitlich Sprossen treibt. Die Nervenfasern er- reichen nicht alle das Centrum, ja man darf, wie ich glaube, geradezu aussprechen, nur der kleinste Theil derselben hängt mit dem Gehirn zusammen, nämlich nur diejenigen, die als Verlängerungen von ursprünglich vorhandnen sich gebildet haben, und dann die etwa durch Theilung derselben ent- standenen. Die andern können sich nicht über die Geschwulst hinaus fortsetzen, es müsste denn der ganze Nery bis zum Gehirn hin eine Vermehrung seiner Fasern erfahren.“ (Ztschrft, f. rat. Med. VII. 2.) Das Schiefergriffelessen Chlorotischer. Die Pica der Bleichsüchtigen nach physiealisch und chemisch ab- sorbirenden Dingen ist so allgemein, dass bei der jetzigen grossen Verbreitung der Krankheit das gemeinschaftliche Ver- speisen von Kaffeebohnen, rohen Grützkörnern und besonders Schiefergriffeln in allen Mädchenschulen fast volksthümlich geworden ist: dieser Instinet, wenn auch in seiner Befriedi- gung verkehrt, erklärt sich durch die vorherrschende Säure- bildung in dem atonischen Magen. (G. Hirsch, Klin. Fragm.) Bibliographische Neuigkeiten. RW. — H. Zollinger, Ueber die Gewilter u. andere damit verwandte meteorologische Erscheinungen im indischen Ar- chipel. 8. Comm. Schulthess in Zürich. 16 Ser. j F. Müller, Zwei neue Quallen von Santa Catharina (Brasi- lien). 4. Schmidt’sche Verlagshäl. in Halle. 1 Thlr. €. @. Giebel, Die Säugethiere in zoologischer, anatomischer u. paläontologischer Beziehung umfassend dargestellt. 2 Ausg. 8. Abel in Leipzig. 3/3 Thlr. El. — H. Neumann, Lehrbuch der Psychiatrie. Verl. in Erlangen. 11,5 Thlr. A. Reumont, Die aachener Schwefelthermen in syphililischen Krankheitsformen. Diagnostisch u. therapeutisch. 2. Aufl. 8. Enke’s Verlag in Erlangen. 12 Sgr. T. H. Barker, On the hygienic Management of Infants and Children. 8. London, Churchill. 5 Sh. 8. Enke’s Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N 3. Naturkunde. J. Hoppe, Ueber die Wirkung des Coffäin. — Heilkunde. F. Liharzik, Messung des Thorax bezüglich Tuberkulose. Naturkunde. Ueber die Wirkung des Coffein. Von Prof. Dr. J. Hoppe (Basel) Der unermüdliche Experimentator über die Arznei- wirkungen hat aus einer Reihe von Versuchen über das Coffein folgende Resultate gezogen: „Allgemeine Vergiftungen mittelst Coffein wurden bisher schon. mehrfach angestellt, zuletzt von den Herren Stuhlmann'und Falck (Virchow’s Archiv 11. Bd. 4. Hit.); auch habe ich die Wirkung des Coföin auf die irritablen Gebilde in den „„Nervenwirkungen der Heil- mittel“ (3. Hft. 1856) bereits dargelegt. In der Wirkung des Cofläin auf den gesunden thierischen Körper war aber der Einfluss, den dieses Mittel bei der allgemeinen Ver- giftung auf dieNervenstämme und auf die Muskel- irritabilität ausübt, noch nicht berücksichtigt worden, und zur Ausfüllung dieser Lücke in unserer Coffeinkennt- niss habe ich mehrere Versuche mitgetheilt, in denen ich auch gleichzeitig die Aufmerksamkeit des Lesers auf die bei der allgemeinen Vergiftung durch das Coffein ent- stehenden Hyperämieen hingelenkt habe, weiche bis jetzt ebenfalls noch nicht beachtet worden waren. 1. Die Vergiftung der unversehrten R. tempor. durch 4 Gr. Cofföin, auf die Rückenmuskeln aufgetragen, lehrte die schnell tödtliche Wirkung und die bedeutende Lähmung kennen, die das Coflöin ausübt, und ergab ziemlich ansehnliche hyperämische Erscheinungen, die je- doch im Bereich der Nervencentra fehlten. 2. Die Vergiftung der unversehrten R. tempor. durch + Gr. Coflein, applieirt im Rachen, ergab einen gu- ten Ueberblick über die von dem Coflein angeregte, im Allgemeinen zartgefässige Injection und zeigte, da das Thier erst nach 74 St. todt war, dass das Coflein vom Rachen aus viel schwächer wirkt, als bei der Applica- tion desselben auf den Muskeln des Rückens. 3. Die Vergiftung der R. tempor. mit vorher ganz abgetrenntem rechten Beine durch 4 Gr. Coflin, applicirt auf den Rückenmuskeln, liess die lähmende Wir- kung des Coflöin auf die Nerven und Muskeln gut erken- nen, da das abgetrennte Bein einen Vergleich gestattete, welcher die Grösse der lähmenden Wirkung deutlich ver- anschaulichte; in diesem Versuche fehlte alle Hyperämie, weil deren Entwickelung durch den vorangegangenen, von Blutverlust begleiteten operaliven Eingriff verhindert wurde. %. Die Vergiftung der R. eseul. mit rechts durch- schnittenem N. femor. durch 4 Gr. Cofföin, appli- eirt auf den Rückenmuskeln, lehrte, dass die blosse peri- pherische, d.h. die bloss durch das mit Coffäin geschwän- gerte Blut vermittelte Lähmung geringer war und sich später vollendete, als die gleichzeitig durch das Blut und das Rückenmark vermittelte Lähmung; auch ergab sie selbst an der R. escul. beträchtliche hyperämische Erscheinungen. 5. Die Wiederholung desselben Versuchs an der R. tempor. ergab an den Rumpfeingeweiden (und zum Theil auch an den Nervencentralorganen) wiederum die gewohnten hyperämischen Erscheinungen, dagegen fiel in Bezug auf die Lähmung das Resultat an dem bloss peri- pherisch afficirten Beine, dessen Nerv durchschnitten war, durch die Ungunst mehrerer Umstände nicht vollkommen genug aus. 6. Die Vergiftung der R. tempor. mit rechts un- terbundenem N. femor. durch + Gr. Coffein, appli- eirt auf den Rückenmuskeln, ergab eine zwar nur mäs- sige, jedoch allgemein verbreitete Injection der Gefässe und liess die bloss peripherische Wirkung an dem Beine mit unterbundenem Schenkelnerv sehr deutlich hervortre- ten; an diesem Beine war die Lähmung viel geringer, als an den peripherischen Gebilden mit unversehrten Nerven und an letzteren erfolgte das Absterben etwas später, als an den Centralorganen selbst, an denen schon nach Ab- lauf einer Stunde alle Kraft erloschen war. 7. Die Wiederholung desselben Versuchs mit } Gr. Coflöin lehrte die schützende Wirkung der Ligatur gegen die feindlichere centrale Lähmung reichlich kennen 35 und liess als Product der gefässanregenden Wirkung des Coflöin eine beträchtliche und ausgebreitete Hyperämie am ganzen Thiere wahrnehmen. 8. Die Vergiftung der R. tempor. mit rechts un- ter Schonung des Nerven abgetrenntemÖber- schenkel durch 4 Gr. Cofläin, applicirt auf den Rücken- muskeln, liess die feindlichere centrale Wirkung des Mit- tels in ihrer Grösse erkennen und zeigt auch die Abhän- gigkeit der Muskeln von ihren Nervenstämmen und von dem Rückenmarke; in Betreff der Hyperämie erzeugenden Wirkung des Coflöin ergab dagegen dieser Versuch kein Resultat, und es war hieran der vorangegangene opera- tive Eingriff schuld. 9. u. 10. Die Vergiftung der R. escul. mit rechts unter Schonung des Nerven abgetrenntem Oberschenkel und links durchschnittenem Oberschenkelnery durch } Gr. Coflöin, applicirt auf den Rückenmuskeln, liess in Folge dieser operaliven Eingriffe die hyperämischen Erscheinungen, ausgenommen am Ventrikel und an der Iris, nicht zur Entwickelung kommen, gestattete jedoch, trotz einiger Störung des Re- sultats, einen ziemlich anschaulichen Vergleich zwischen der bloss peripherischen und geringeren und zwischen der blos centralen und stärkeren Lähmung, die das Coflöin erzeugt. Im Besonderen ergaben sich noch folgende bemer- kenswerthe Thatsachen. ; 1. Das Coflein gab den motorischen Nervenstämmen keine Anregung, und es liess sich Nichts beobachten, was etwa darauf hindeutete, dass das Cofläin durch di- recte Einwirkung auf die Nervenstämme die motorische Kraft vortheilhaft steigere. — Die nach dem Genusse von Kaffee wahrzunehmende Steigerung der motorischen Lei- stungsfähigkeit muss daher auf andere Weise zu Stande kommen, als durch die Nervenstämme. 2. Das Coffein lähmte dagegen die Nervensubstanz, und diese lähmende Wirkung trat so auffallend auf, dass man das Coflein als ein der Nervensubstanz unbedingt feindliches Mittel ansehen muss, dessen für die Nerven feindliche Wirkung beim Genusse des Kaffees irgendwie ertragen oder wieder ausgeglichen und dadurch mehr oder weniger unschädlich gemacht werden muss. a) Das Gefühl wurde früher und mehr gelähmt, als die motorische Kraft. Es wurde aber das Gefühl nicht gleichmässig am Körper gelähmt, sondern am Kopfe wurde es zuletzt geschwächt, und an den Augen erhielt es sich verhältnissmässig sogar lange. b) Das Gehirn und Rückenmark starben theils früher als die Nervenstämme, theils lebten sie länger als die Nervenstämme der Gliedmaassen, wie das Gehirn, theils lebten sie ziemlich ebenso lange, wie die Ner- venstämme. c) Das Gehirn lebte länger als das Rückenmark. d) Die Lähmung der Nervenstämme erfolgte peri- pherisch und central. Die bloss centrale Läh- mung erfolgte frühzeitiger und war bedeutender, die 36 gleichzeitig peripherische und centrale Ver- giftung war geringer, und die bloss peripherische Vergiftung war noch geringer. Da aber die doppelte Af- feclion, die gleichzeitige peripherische und centrale Läh- mung, geringer war, als die bloss centrale, so muss es eine peripherische Ursache geben, durch welche der nach- theilige Einfluss der centralen Affection dann beschränkt oder gehemmt wird, wenn die Theile gleichzeitig peri- pherisch und central vom Coflöin afficirt werden, 3. Das Coflöin regte die Thätigkeit der Muskeln, auf welchen es applicirt wurde, schr stark an, so dass sich der Rücken hohl krümmte und steif wurde und die Bauchmuskeln hinter den Armen sich tief einschnürten. Ausserdem versetzte es aber auch noch die Muskeln, wel- che es nicht direct berührte, sondern zu denen es nur durch die Gefässe gelangte, inErstarrung. Denn die beobachtete Erstarrung der Gliedmassen war keine centrale Affeclion, sondern nur eine örtliche Wirkung des Coflöin an den Muskeln, die an diesen in dem Maasse zu entstehen schien, als das Coflein durch die Gefässe an ihnen reichlich ausgeschieden wurde; diese Erstarrung war somit dieselbe Erscheinung, wie sie das Coflein an den Muskeln abgetrennter Theile in stärkerem Grade erzeugt. Unter 5 Versuchen, in denen der eine Schenkelnerv entweder durchschnitten oder unterbunden war, erfolgte einmal keine Erstarrung der Muskeln an den Beinen, — einmal Erstarrung am Beine mit durchschnittenem Nerv (in einem Doppelversuche, wo rechts das Bein unter Schonung des Nerven amputirt war), — einmal Erstar- rung der Muskeln beider Beine und zwar so, dass gerade die Wadenmuskeln an dem Beine mit durchschnittenem Nerv starrer, als am andern Beine wurden, — einmal Erstarrung beider Beine in der Weise, dass dieselbe am Beine mit durchschnittenem Nerv unterhalb des Kniees viel später und in geringerem Grade, als am un- versehrten Beine eintrat, — und endlich einmal Erstar- rung des unversehrten Beines, während am andern Beine unterhalb der Ligatur des Nerven keine Erstarrung er- folgte. Diese Thatsachen scheinen darauf hinzudeuten, dass die Erstarrung da am wenigsten erfolgte, wo die Nervenstämme weniger vom Miltel gelähmt waren, wie im Bereiche der durchschnittenen und unterbundenen Nerven, und dass hingegen da, wo gerade im Bereiche des durch- schnittenen Nerven die Erstarrung grösser ausfiel, etwa zufällige Ursachen stattgefunden hatten, in deren Folge das Mittel vielleicht besonders reichlich an denjenigen Muskeln ausgeschieden worden war, die von dem durch- schnittenen Nerven versorgt wurden. 4. Das Coffein Jähmte die Muskeln mit und ohne Erstarrung derselben, und es lähmte die Muskeln zwar etwas später vollkommen als die Nerven, doch war der Unterschied hierin nicht sehr gross. Ueberhaupt liessen die Coflöinversuche die Abhängigkeit der Irritabilität der Muskeln von den Nervenstämmen und von den Central- organen sehr deutlich erkennen, und in den Versuchen mit Abtrennung des einen Beins unter Schonung seines 37 Nerven starben nicht bloss die Nerven, sondern auch die Muskeln dieses Beins früher als am andern Beine, dessen Nerv unversehrt oder durchschnitten war, und zwar starben sie sehr früh, selbst schon in 2 Stunden. 5. Krampferscheinungen traten nur in dem Versuche an der Rana escul. ein. 6. Vom Rachen aus wirkte das Coflein bedeutend schwächer, als bei der Application auf den Muskeln, wo es sofort zahlreiche Gefässe fand, die es reichlich auf- nahmen. i be 7. Bei der Application auf den Muskeln war die Ver- giftung constant eine sehr vehemente und rapide, so dass wiederholt selbst in der Frist von 1} bis 2 St. alle Thä- tigkeit erloschen war. Nur in einem Versuche zögerte die tödtliche Wirkung 13% Stunden, 8. Die Applicationsstelle röthete sich unter dem Cof- fein; bei der Application auf den Rückenmuskeln schwel- len die Gefässe auf denselben an, und es entstand eine zum Theil bedeutende Blutung. 9. Das Athmen wurde — deutlich bei der Applica- tion auf den Rückenmuskeln — sofort etwas verstärkt (vielleicht in Folge sensitiver Reizung, vielleicht auch in Folge der directen Muskelreizung); bald aber verrieth es eine deutliche Schwächung, und es wurde früher in stär- kerem Grade geschwächt und früher still gestellt, als die Rumpf- und Gliedmaassenbewegungen. — Die Lungen wurden häufig bei der Section noch sehr aufgebläht ge- funden, was theils auf die eingetretene Respirationsläh- mung hindeutet, theils auch daher rührt, dass das Cof- föin nicht so, wie manche andere Mittel, die Lunge con- trahirt. 10. Das Herz wird bei der Vergiftung durch Coffein zunächst zu einer verstärkten Thätigkeit angeregt, bald darauf aber geschwächt und endlich gelähmt. Die Läh- mung des Herzens erschien im Allgemeinen bedeutender, als die der Gliedmassenmuskeln. 41. Der Darm wurde gelähmt in verschiedenem Grade. 12. Die Augen erfuhren die Wirkung des Coflein in beträchtlichem Maasse. a) Die Iris wurde theils gelber und glänzender (also lebhafter injicirt), theils gegen Ende des Versuchs durch Vermehrung ihrer feinen Venen dunkler; i b) der Sphincter erlitt wiederholt eine deutliche Schwächung und Lähmung; c) die Pupille wurde in allen Versuchen erweitert, zum Theil naeh vorheriger Verengerung, und jene Erwei- terung war theils das Product einer exsudativen Aufblä- hung des Auges, wie sehr dentlich in einem Versuche, theils gleichzeitig das Product einer Schwächung des Sphincter. (Die an den Augen beobachteten Erscheinungen finden sich reichlich auch am ausgeschnittenen Auge wie- der, wenn man auf dieses Coflein aufträgt.) 13. Die Arme waren (mit Ausnahme eines Versuchs) 38 — meistens schon von Anfang an — gegen die Beine im Nachtheile und zeigten die Lähmung früher und stärker, starben auch früher ab, sofern nicht etwa an den Beinen Ausnahmsverhältuisse stattfanden. Es scheint, dass sie, sowohl bei der Application im Rachen als bei der Appli- cation auf den Rückenmuskeln, von dem Mittel mehr er- reicht und somit stärker getroffen wurden. 14. Das Coföin versetzte die Gefässe in einen hy- perämischen Zustand, sofern diess nicht etwa durch gleichzeitige starke Eingriffe, welche Anämie oder richtiger Gefässcontractur erzeugten, verhindert wurde, wie durch die mit Blutverlust verbundenen Operationen in mehreren Versuchen; doch dürfte der Blutverlust nicht die alleinige Ursache, sondern gleichzeitig dürfte hierbei auch wohl die Gefässreizung betheiligt gewesen sein, die durch die ope- rativen Eingriffe ausgeübt wurde. Diese Hyperämie trat hauptsächlich im Bereiche der Banchhöhle auf; der Ven- trikel war dunkelroth bis schwarzroth, die Lungen waren brannroth, der Darm war injieirt, die Gekrösgefässe waren zahlreich entwickelt, die Nieren wurden wiederholt dunkel- roth gefunden, und die ganze Bauchhöhle war sehr blut- reich. Nächst der Bauchhöhle erlitten namentlich die Au- gen eine starke Injection. Auch die Gefässe an der in- neren Hautfläche wurden zahlreich injieirt gefunden. Sofern die Muskeln nicht unter gleichzeitiger Erstarrung erblassten, waren sie, bei hyperämischem Zustande des vergifteten Thiers, im Allgemeinen mässigroth oder rosigroth. An den Nerven- centren, namentlich am Rückenmarke, zeigte sich dagegen - die von dem Coffein veranlasste Gefässinjeclion am wenig- sten, doch waren in 9 Versuchen viermal das Gehirn und Mark, besonders das Gehirn, etwas injieirt. Die Hyperämie war vorherrschend zartgefässig, und die Gefässe zeigten durchaus keine Schwellung, welche irgend auf Paralyse der Gefässmuskeln hätte bezogen werden können. 15. Das Coffein scheint seine heilsame Wirkung haupt- sächlich durch Anregung der irritablen Gebilde des Körpers zu vollbringen, und namentlich scheint es als Gefäss- mittel zu nützen. Dadurch, dass es die Gefässe anregt und in einen verstärkten Injectionszustand versetzt, auch sie in demselben lange erhält, wird es die Ursache, dass beim Genusse von Kaffee die Nahrung länger vorhält, d.h. der Ernährungs- oder Speiseact der Gewebe länger an- dauert, und dass, indem das Blut länger im Ernährungs- processe verweilt, die Ausscheidungen vermindert werden. In einer unrichtigen Auffassung bloss chemischer Thatsa- chen sagte man, dass das Coflein „den Stoffwechsel ver- langsame.“ Statt dessen muss man demnach sagen, dass das Cofföin durch verstärkte und langdauernde Gefässin- jectionen denErnährungsprocess vermehrt, ver- stärkt und verlängert. Aehnlich wie der Kaffee wirken in dieser Hinsicht der Alkohol, die Felte und viele andere Stoffe.“ 3*+ 39 40 Heilkunde. Messung des Thorax bezüglich Tuberkulose. Von Dr. Franz Liharzik (Wien) *). Das vorliegende Werk, Resultat einer schr grossen Anzahl von Messungen, giebt feste, nämlich mathematische Bestimmungen für die Ermittelung der schwierigsten Frage in der Medicin, nämlich nach den Bedingungen der Krank- heitsanlagen. Obwohl die Zahlennachweise nicht ausge- zogen werden können, sondern in dem Orginal nachge- sehen werden müssen, so wollen wir doch hier zum Ver- ständniss dieser wichtigen Arbeit die Erörterungen des Verfs. über Relativengrösse mittheilen, welche geeignet sind, zum Studium des Werkes selbst weiter aufzufordern: „Wenn man im Neugebornen z. B. ein hypertrophi- sches Herz und sehr kleine Lungen findet, so wird wohl Niemand daran zweifeln, dass dieses Missverhältniss schon an und für sich geeignet sei, nicht allein in der Circu- lation, sondern auch in der qualitativen Umänderung des Blutes durch eine solche Lunge merkbare und je nach dem Grade dieses Missverhältnisses verschieden wichtige Störungen in dem betreffenden Gesammt-Organismus her- vorzurufen. Diese eine Thatsache, welche durch die pathologische Anatomie in sehr zahlreichen Fällen an Neugebornen nach- gewiesen wurde, und die weitere Beobachtung, dass alle pathologischen Zustände und Producte, welche einen klei neren oder grösseren Theil der Lunge in seiner Function beeinträchtigen oder ausser Wirksamkeit setzen, bedeu- tende Anomalien der Vegetation hervorbringen, mussten mich zu dem sorgfältigsten Studium der Grössenver- hältnisse des Brustkorbes hinführen, zu denen ich auch sofort übergehe, weil ursprünglich doch nur die dem Auge zugänglichen Körpertheile einer Beurtheilung nach ihrer Grösse unterliegen konnten, und erst durch deren Bestimmung ein Schluss auf ihren Inhalt vielleicht möglich werden sollte. Nun hat die aufmerksame Beobachtung an vielen tausend Neugebornen mir schon nach dem Augenmasse gezeigt, dass der Mensch mit schr verschiedenen, stark markirten und mit einander mannigfach combinirten Grös- senverhältnissen seiner einzelnen Theile geboren werde. In dieser Beziehung concentriren der Kopf, die Brust und der Bauch als die für das Bestehen, das Wachs- thum und Befinden des Körpers wichtigsten Organencom- plexe alles Interesse. Ich hielt seit jeher dafür, dass diese Körpertheile, was ihre relativen Grössen anbelangt, in einem bestimmten, symmetrischen Verhältnisse zu einan- der stehen müssen, um durch den Austausch ihres Blut- inhaltes schon der Quantität nach gleichmässig auf einan- *) [SS Das Gesetz des menschlichen Wachsthums und der unter der Norm zurückgebliebene Brustkorb als die erste und wichtigste Ursache der Rhachitis, Scrophulose und Tuber- culose. Von Dr. Franz Liharzik. 8. Wien, €. Gerold’s Sohn 1858. der wirken und ein harmonisches Ganzes darstellen zu können. Namentlich in der Brust sah ich den die Con- stitution des Menschen am meisten bestimmenden Körper- theil und widınete ihr daher stets die sorgfältigste Beo- bachtung und Prüfung. Um die absolule Grösse des Brustkorbes zu bestim- men, gab es aber früher eben so wenig als jetzt eine Methode, welche diesem Zwecke auch nur annäherungs- weise entsprochen hätte. Die Messungen der Brust wa- ren noch sehr vereinzelt vorgenommen worden und gaben nur einen oder den andern Querdurchmesser, die Länge des Brustbeines und die Bestimmung einer Brustperipherie, die übrigens nicht immer von derselben Stelle des Brust- korbes genommen worden war. Mir stand daher zur Beurtheilung dieser Grösse nur das Augenmass zu Gebote, wobei ich aber stets das Al- ter der zu Beurtheilenden so genau beachtete, dass nur gleich alte Kinder hinsichtlich der Schätzung der absolu- ten Grösse mit einander verglichen wurden. Diese Ver- gleichung zeigte mit Bestimmtheit, dass die Brust nicht allein nach einzelnen Dimensionen, sondern an und für sich, im Ganzen, verschieden gross geboren werde, dass dieser Unterschied bei übrigens ganz gleichen Formen der anderen Körpertheile in den verschiedenen Individua- litäten beobachtet werden könne, dass wirklich eine so- genannte grosse und kleine Brust vorkomme. Doch die Bestimmung der absoluten Brustgrösse konnte dem vorgezeichneten Zwecke so wenig entsprechen, dass ich sehr bald zu deren relativer Grösse hingelenkt wurde und diese in ihrem Verhältnisse zu den übrigen Körpertheilen ins Auge fasste. Hier wäre es mir wohl am wünschenswerthesten gewesen, wenn ich mit einiger Sicherheit die Grösse der Brust mit der des ganzen Körpers hätte vergleichen kön- nen, aus Gründen, welche in der Aetiologie näher aus einander gesetzt werden. Doch bei der Gewagtheit und Unverlässlichkeit dieses Vergleiches musste ich eine an- dere zur leichteren und genaueren Beurtheilung der Brust- peripherie tauglichere Grösse ermitteln. Von der Geburt bis zum 12. Jahre sah ich bis jetzt den Kopf mit sehr wenigen Ausnahmen sich so gleichför- mig und regelmässig im Wachsthume fortentwickeln, dass dıe geborne grössere Kopfperipherie auch stets im Ver- gleiche zu der gebornen kleineren in allen folgenden Le- bensperioden diesen schon bei der Geburt gewonnenen Vorsprung behauptete, dass alle Kopfgrössen in Proportion ihrer angebornen Basis auf dieselbe gleichmässige Weise wachsen und daher immer beinahe dieselben Unterschiede und Abstufungen von einander beibehalten, dass sie eine sehr ähnliche Gruppirung in demselben Lebensalter dar- stellen. Ich sah stets einen grossen Kopf am Nenge- bornen in allen folgenden Lebensperioden zu den grossen Köpfen der in demselben Alter Stehenden gehören. Umgekehrt war mir kein Fall vorgekommen, der bei 4 ursprünglicher auffallender Kleinheit später zu den gröss- ten gerechnet werden musste; ja ich konnte nicht ein- mal jenen Fall constatiren, dass ein sehr klein geborner Kopf später nur die Grösse der mittelgrossen erreicht hätte. Die absolute Grösse des Kopfes, immer nur von Kindern desselben Alters gesprochen, suchte ich durch das Augenmass so- zu bestimmen, dass ich die Grösse seines queren und geraden Durchmessers, seine grüsste Peripherie und das Verhältniss des knöchernen Schädelge- wölbes, so weit es die Gehirnhöhle bildet, zur Grösse des Gesichtes, wenn man darunter jenen Theil des Ant- litzes versteht, der bis zum oberen Orbitalrande reicht, mit einander verglich. Eine auffallende Grösse des Kopfes am Nengebornen wurde früher von anderen Beobachtern erst dann als sol- che angenommen, wenn bei hinreichend geräumigem müt- terlichen Becken der Kopf bei seinem Durchgange grosse Schwierigkeiten bereitete und mit einer grossen Kopfge- schwulst und stark über einander geschobenen Seitenwand- beinen zur Welt kam. Da aber am Kopfe des Neuge- bornen bereits von vielen Geburtshelfern Messungen ge- macht wurden, eben zu dem Zwecke, um seine Grössen- verhältnisse zu denen des Beckens der Mutter zu bestim- men, so konnten hier die bereils annäherungsweise fest- gestellten absoluten Grössen des Kopfes meinem darnach geübten Augenmasse zu einiger Richtschnur dienen. Der mittlere Kopf des Neugebornen unserer Rage wurde allgemein mit nachstehenden Dimensionen durch das Mass angegeben und von mir bestätiget gefunden: Der Querdurchmesser von einem Scheitelbeinhöcker zum andern mit 3% pariser Zoll; der gerade Durchmes- ser von der Nasenwurzel zur hintern Fontanelle mit 44 p- Zoll; der senkrechte Durchmesser von der grossen Fontanelle bis zum Foramen oceipitale magnum mit 34 p- Zoll; der diagonale oder der grösste Durchmesser vom Kinnstachel bis zur kleinen Fontanelle mit 5 p. Zoll; und die grösste Peripherie über die Hinterhauptshöcker und über die tubera frontalia mit beiläufig 15—151 p. Zoll. Nach dieser mittleren Grösse, deren Räumlichkeit sich mir durch Uebung sehr genau cingeprägt hatte, be- stimmte ich sowohl die mannigfachen vorkommenden Ab- stufungen der grössten, wie der kleinsten Grösse und suchte diese oberflächliche Beurtheilung auch auf alle übrigen Lebensperioden auszudehnen, wobei ich mir end- lich nach tausendfältiger Beobachtnng sagen konnte, dass ich mit ziemlicher Sicherheit wenigstens anzugeben ver- mochte, ob ein Kopf in einem bestimmten Alter zu den grossen oder kleinen gehöre, d. h. ob er die mittlere Grösse bedeutend übersteige oder hinter derselben zu- rückbleibe. Erst nachdem ich selbst meine Messungen unternom- men und schon einige Zeit fortgeführt hatte, fand ich in Dr. Bednar’s Abhandlung der Kinderkrankheiten etwas genauere Messungen des Kopfes, die ich daher hier als die meines Wissens bis dahin einzig ausführlicheren auf- nehmen will. Nach ihm hätte ein zu kleiner Kopf ei- “ 42 nes Neugebornen folgende Grössen: Der grösste Umfang 9 par. Zoll, das Kopfsegment von einem Ohre zum an- dern 4 p. Zoll, von der Nasenwurzel zum Hinterhaupts- höcker 3% p. Zoll, der Querdurchmesser 2 Zoll 7 Linien p- und der Längendurchmesser 21 p. Zoll. Der zu grosse Kopf bei Kindern zwischen dem 9. und 14. Lebenstage würde 1553 p. im grössten Umfange, von einem Ohre zum andern 84°, von der Nasenwurzel zum. Hinterhauptshöcker 112°, im Querdurchmesser 4, im Längendurchmesser 54 betragen und schon durch diese Dimensionen allein einen Hydrocephalus beurkunden. Da diese Grössen in ihrer mannigfachen Verschieden- heit vielfältige Combinationen zulassen, da keine für sich die Grösse des Kopfes repräsentiren kann und da bis jetzt aus ihnen noch keine Grösse construirt werden konnte, welche mathematisch genau die Grösse des Kopfes ange- geben hätte, so wählte ich den jedesmaligen grössten Umfang des Kopfes, um seine Grösse wenigstens annähe- rungsweise zu bestimmen und deren Verschiedenheiten nach diesem einen Merkmale zu vergleichen. Ich hielt dafür, dass diese grösste Peripherie, wel- che den geraden und queren Durchmesser des Kopfes ent- hält, dadurch zur möglichen’ Beurtheilung der vorhande- nen Kopfgrösse am besten dienen könnte, weil sie den jedesmaligen grössten Durchschnitt des Kopfes umspannt, der gewiss unter allen messbaren Kopfdimensionen die Kopfgrösse als solche am nächsten bezeichnen kann. Zu gleichem Zwecke hatte ich mir auch am Brust- korbe eine Grösse gewählt, die fähig war, mit jener ge- nannten Kopfgrösse verglichen zu werden, und welche, wenn auch nicht die Grösse der gesammten Brust, so doch ziemlich genau die Grösse der Respiration anzeigen konnte, in so weit sie nach dem Breitendurchmesser des Brustkorbes geschieht. Bei der ursprünglichen Beurtheilung der Kopf- und Brustgrösse, so lange nämlich noch nicht das Maass an- gelegt worden war, hielt ich vor Allem den Querdurch- messer und die Peripherie im Auge. Ich wusste Anfangs nur, dass beim Neugebornen die mittlere Grösse des Querdurchmessers am 'Kopfe 3} p. Zoll, die Schulter- breite 4—44 p. Zoll und der Querdurchmesser der Brust 3 p. Zoll, also beiläufg nur einen halben p. Zoll weni- ger als der Querdurchmesser des Kopfes betragen müsse, wenn das Kind ein kräftiges genannt werden und in sei- ner späteren Entwickelung ein normales Wachsthum und vollkommene physiologische Functionen zeigen sollte. Obschon sich auch dieses Verhältniss später als un- zureichend erwies, um als normales bezeichnet werden zu können, so gab mir dasselbe dennoch den notwendigen Anhaltspunkt, um darnach andere leider sehr oft vorkom- mende Missverhältnisse beurtheilen und bestimmen zu können. Eben so war mir schon lange genau bekannt, dass dieses geborne normale Verhältniss zwischen Kopf- und Brustperipherie in den späteren Lebensperioden des Kin- des sich sehr bedeutend durch das eigenthümliche Wachs- thum des Kopfes und der Brust ändere, dass die Brust- 43 peripherie mit der Kopfperipherie einige Zeit beinahe glei- chen Schritt halte oder dieselbe im günstigen Falle nur um Weniges übertrefle, ihr voraneile, während sie gegen den Eintritt der Pubertät, also gegen das 13. und 14. Lebensjahr hin sehr auflallend an Grösse zunehme, und von da an in ein ganz anderes Verhältniss zum Kopfe trete. Von dieser Ansicht und Erfahrung geleitet, hatte ich stets den Querdurchmesser des Kopfes mit dem Quer- durchmesser der Brust und dann erst beide mit der Schul- terbreite verglichen und mit genauer Berücksichtigung der grössten Kopfperipherie in ihrem Verhältnisse zur Brust- peripherie in der Gegend beider Brustwarzen mir ein Urtheil über die relative Grösse beider Peripherien gebildet. Bei der Brust habe ich überdiess theils durch die genaue Anschauung, theils durch das Händeanlegen und Befühlen der Brustwand zu bestimmen gesucht, in wel- chem Grade dieselbe an ihren beiden Seiten abgeflacht oder eingedrückt war, wie gross das Brustbein und wie lang der Brustkorb sich darstellten, und endlich, in wel- chen Proportionen beiläufig der ganze Brustkorb zum Kopfe und zum übrigen Körper stehe. Hier muss ich noch eines Umstandes erwähnen, der mir bei der Beurtheilung der Brust hesonders aufgefallen war, und der sehr leicht zu einem Irrihume bei der Be- stimmung dieser Grösse Anlass geben könnte. Der kleine Brustkorb fällt auch bei dem minder Geüb- ten dann besonders in die Augen, wenn er von beiden Seiten merklich abgeplattet, zusammengedrückt oder gar einwärts gebogen ist. Der Brustkorb des Neugebornen ist aber in den über- wiegend meisten Fällen gut gewölbt, dadurch scheinbar breit, was besonders am obern Ende desselben unterhalb der Schlüsselbeine in der Gegend der zweiten und dritten Rippe beobachtet werden kann. Die seitliche Abflachung kommt äusserst selten vor, und eine markirte Hühner- brust habe ich bis jetzt noch an keinem Nengebornen in den ersten Tagen nach der Geburt anffinden können. Dafür fand ich aber den Brustkorb sehr oft kurz, die falschen Rippen besonders der rechten Seite auswärls gebogen, seinen Umfang oft ausserordentlich klein und in hundert Fällen nur beiläufig dreimal der Grösse der Kopf- peripherie gleichkommend. Dieses leiztgenannte Verhält- niss, wo die Brustperipherie über beiden Brustwarzen mit der grössten Kopfperipherie gleich gross erschien, musste ich aber nach einiger Beobachtung für dasjenige erklären, welches dem Besitzer eine nach den allgemeinen Begriffen kräftige Constitution verlieh. Kinder, die bei der Geburt mit einem solchen Grös- senverhältnisse ihrer Kopf- und Brustperipherie begabt waren, bedurften wenigstens während ihrer ersten Ent- wickelung sehr selten der ärztlichen Hülfe, wenn nicht sehr grosse äussere Schädlichkeiten auf sie einwirkten oder epidemische Krankheiten sie befielen, die aber von ihnen sehr leicht und gefahrlos überstanden wurden. Ich hatte bei solchen Individuen, so oft und so lange ich sie zu beobachten Gelegenheit hatte, niemals auch nur eine 44 Spur von Rhachitis, Scrophulose und Tuberculose gefun- den, und dieses Kopf- und Brustverhältniss war es da- her, dessen Vorhandensein ich für nothwendig erklären musste, damit der betreffende Organismus von den ge- nannten Krankheitsformen vollkommen frei bleibe. Je mehr sich die Brust des Neugebornen von die- sem sehr günstigen Verhältnisse entfernt, je grösser die Differenz ist, um welche die Brustperipherie kleiner als die Kopfperipherie wird, desto schwächer, im allgemeinen Ausdruck gesagt, sind solche Kinder und desto leichter zeigen sich bei den geringsten äussern Schädlichkeiten auf die Respiralion und Ernährung zuerst die Scerophu- lose oder Tubereulose mit oder ohne Rhachitis gepaart, und wenn endlich dieses Missverhältniss ein sehr grosses ist, nur Rhachitis allein, besonders wenn dabei noch Le- beratrophie vorkommt. Diese drei am Neugebornen am schärfsten markirten Gruppen der Kopf- und Brusiverhältnisse habe ich in je- der späteren Lebensperiode natürlich mit den dieser Le- bensperiode eigenthümlichen Abänderungen wieder aufge- funden und zwar in der Weise, dass in den spätern Perioden, wo die Kopfperipherie schon sehr bedeutend von der Brustperipherie an Grösse übertroffen werden muss, um ein Normalverhältniss abzugeben, die Differenz, um welche hier der Kopf von der Brust übertroffen wird, viel kleiner war, und dass die kleinsten Differenzen aber- mals der Rhachitis allein zukamen. Es war also für mich eine zur Evidenz erwiesene 'Thatsache, dass bei allen Individuen, in denen sich Rha- chitis, Scrophulose und Tuberculose durch bestimmte ob- jective Symptome ankündigten, dieselben oder sehr ähn- liche Missverhältnisse zwischen der Kopf- und Brustpe- ripherie mit den fraglichen Krankheitsprozessen immer im Zusammenhang vorgefunden wurden. Andererseits beobachtete ich öfter, besonders in den ersten Monaten nach der Geburt diese angegebenen Miss- verhältnisse der Kopf- und Brustperipherie, ohne dass zugleich Rhachitis, Scrophulose und Tuberculose vorhan- den oder vorangegangen waren. Diese Beobachtung hatte mich zu dem Schlusse ge- leitet, dass die vorkommenden Missverhältnisse die An- lage, Disposition oder Constitution der fraglichen Krank- heiten in sich schliessen, dass sie aber durchaus nicht als blosse Producte und Resultate besagter Prozesse ge- dacht werden können. Diese Ansicht musste sich in mir zur festen und unerschütterlichen Ueberzeugung gestalten, wenn ich un- zählige Male sah, dass Individuen mit grossen Missver- hältnissen der Kopf- und .Brustperipherie schon durch die geringfügigsten schädlichen Einflüsse auf ihre Respiration und Ernährung rhachitisch, scrophulös oder tuberculös wurden, und dass meine auf diese Missverhältnisse ge- stützte Prognose sich leider immer bestätigt halte. Uebrigens ist die Ansicht, dass ein verengter Tho- rax zur Tubereulose disponire, nicht neu. Schon die ältesten Praktiker haben eine Constitutio phthisica er- 45 kannt, und als ein besonderes Merkmal derselben eine enge, abgeflachte, besonders unterhalb der Schlüsselbeine eingefallene Brust, einen etwas gebogenen Rücken, nach vorn geneigte Schultern und einen gracilen Körperbau angegeben. Seitdem aber die pathologische Anatomie bei hoch- gradiger Verengerung des Brustkorbes äusserst selten Tu- berculose gefunden hatte, hielt man jenes uralte Merk- mal der Phthisis keiner Beachtung werth, ja man glaubte, auf obige Thatsache gestützt, die Ursache der Tubercu- lose sogar im Gegentheile suchen zu müssen. Auf die weitere Thatsache hinweisend, dass näm- lich die Tuberenlösen im Kuhstalle sich am besten befin- den, dass die Schwangerschaft und alle Zustände und Prozesse, welche den Brustraum in kurzer Zeit merklich verkleinern, wenigstens für eine zeitlang vor Tuberculose zu schützen scheinen, glaubte man in einer Hyperoxy- dation des Blutes und vermehrter Fibrinbildung die wich- tigste Ursache der Tuberculose gefunden zu haben und man sprach die Meinung aus, dass alle Momente, welche die Venosität des Blutes steigern, Immunität gegen Tu- berculose begründen. Als man denn von dieser Ansicht ausgehend, frei- lich auch nur vermittelst des Augenmasses die Erfahrung gemacht zu haben glaubte, dass öfter bei vollkommen gewölbter und breiter Brust die verderblichsten tubercu- lösen Prozesse vor sich gingen, da wollte man der alten Erfahrung jedes Recht auf Beachtung und Würdigung absprechen, und man verwarf damit sogar jenen Begriff, zu dessen Feststellung dieses Merkmal gebraucht worden war, man wollte den Begriff „Cofstitution“ nicht mehr gelten lassen. Da aber oft genug Fälle vorkamen, wo trotz des verengten Brustkorbs Tuberculose ebenfalls zugegen war, so suchte die pathologische Anatomie diese dadurch zu erklären, dass die Verengerung des Thorax sehr häufig durch Vergrösserung seines Längendurchmessers compen- sirt werde, und dass das Einsinken des Brustkorbs in der Infraclavieulargegend mehr die Folge als die Ursache der Tuberculose sei. Das Resultat aller dieser Betrachtungen war das Axiom: Ein in sehr hohem Grade verengter Thorax oder “ ein sehr hoher Grad der Venosität — absoluter und re- lativer, d. i. individueller — schliesst die Tuberculose aus. Dieser Satz hat sich bis jetzt so oft bestätigt, dass man ihm seinen Werth allerdings nicht absprechen kann, und wenn bei sehr verengtem Brustraume noch einige Spuren der Tuberculose sich zeigten, so weisen diese wenigen Ausnahmsfälle darauf hin, dass die Verengerung des Thorax allein nicht das einzige Moment für die Aus- schliessung der Tuberculose abgebe. Für mich waren diese objectiven Thatsachen von hoher Wichtigkeit, weil ich, von ihnen ausgehend, in der Aetiologie dieser so verderblichen und weit verbreiteten Krankheit eine Richtung einschlagen zu können glaubte, welche vielleicht zu einem befriedigenden Ziele führen konnte. 46 Aber obgleich meine Erfahrungen am Krankenbette mit obigem Axiom so oft übereinstimmten, dass sich mir ein Causalnexus zwischen jenen Thatsachen als etwas sehr Wahrscheinliches aufdrängte, so zeigte sich doch gleich Anfangs ein Hinderniss, welches eine Forschung nach dieser Richtung beinahe unmöglich zu machen schien. Dieses Hinderniss war der Mangel eines bestimmten Mas- ses von jenem Grade der Thoraxverengerung, welcher nothwendig sein sollte, um vollständige Immunität gegen Tubereulose zu leisten. Und in dieser fehlenden Angabe einer bestimmten Grenze der Verengerung glaubte ich die Ursache zu finden, warum bis jetzt einige Ausnahmen von dieser so oft gültigen Regel bemerkt wurden. Es ist ferner eine vielfach bestätigte Thatsache, dass die tubereulösen Prozesse entweder in einem nach. allen Dimensionen kleineren oder zum Mindesten in einem pe- ripherisch verengten Thorax sehr oft ihren destruirenden Verlauf nehmen. Gleichwohl waren mir wie. vielen anderen Beobachtern Fälle aufgestossen, wo man bei schon deutlich ausge- sprochener Tuberculose die Brust dem Ansehen nach für vollkommen gut entwickelt und gewölbt halten konnte. Doch musste diese Meinung aufgegeben werden, sobald der Thorax durch die genaue Inspection und Palpation, durch die richtige Abschätzung der Weichtheile und be- sonders durch die Vergleichung seiner Grösse mit der Grösse des Kopfes einer strengeren Prüfung unterzogen wurde; dadurch ersah man, dass in der Wirklichkeit auch diesen Fällen ein kleinerer Umfang des knöchernen Brustgerüstes zukam. Da ich diese Erfahrung vielfältig zu machen Gelegen- heit hatte, so war es natürlich, dass ich auch ein fremdes, ebenfalls nur auf den Schein basirtes Urtheil nicht unbe- dingt als wahr annehmen konnte, sondern dass ich einen Zweifel über das Vorkommen der Tuberculose in einem vollkommen geräumigen Thorax beibehalten musste. In dieser Meinung wurde ich noch mehr bestärkt, als ich in sehr vielen Fällen sah, wie sowohl bei Kindern, als auch bei Erwachsenen ein scheinbar gut gewölbter Tho- rax nach und nach oder sehr schnell an Grösse und Weite abnahm, wenn eine dicke um denselben gelagerte Fett- schichte durch plötzlich entstandene tuberculöse Processe geschwunden war, so dass in Folge dessen die eigentliche Grösse des knöchernen Brustkorbes deutlicher hervortreten konnte. Wenn dieses nun in sehr vielen von jenen Fällen vor- kam, bei denen ich schon vor dem Eintritte der Tubercu- lose durch die genauere Inspection und Palpation des Brust- korbes constatiren konnte, dass diese guten Verhältnisse eben nur auf einer Täuschung beruhten, so musste natür- lich meine Ansicht immer mehr befestigt werden, *dass bei Serophulose und Tuberculose der Thorax stess nach seinen Breitendimensionen verengt sei und daher mit diesen Krankheiten in irgend einem nothwendigen, ja ursächli- chen Zusammenhang stehe. Zu dieser festen Ueberzeugunng hatte aber auch noch - 47 eine zweite Beobachtung wesentlich beigetragen, welche ich in allen Fällen und besonders in jenen, wo die Brust gut gewölbt zu sein schien, zu machen in der Lage war. Meine Aufmerksamkeit war nämlich seit’ jeher nicht ailein auf die Grösse des Brustkorbes, sondern noch mehr anf die Grösse der individuellen Respiralion gerichtet. Das Heben und Senken der Brust, die Ausdehnung und Contraction des Brustkorbes bei der jedesmaligen In- und Expiration bildeten für mich einen sehr wichtigen Faktor nicht allein als diagnostisches Zeichen für gewisse Krank- heitsprocesse, sondern ich suchte die Grösse dieser Fun- ction auch bei der Beurtheilung der Lebensenergie des gesunden Organismus zu benützen. Um eine @Eleichförmigkeit dieser Beurtheilung zu er- zielen, hatte ich vor Allem das Alter des betreffenden In- dividunms im Auge; ich glauble eben nur bis auf den Mo- nat gleich alte Kinder mit einander in einen Vergleich stel- len zu können. Sie mussten entweder in demselben Krank- heitsprocesse begriffen sein, oder in vollkommener Ruhe des Körpers und Gemüthes sich befinden. Die Grösse der individuellen Respiration im relativ gesunden Zustande suchte ich hauptsächlich dann zu be- urtheilen und zu bestimmen, wenn die betreffenden Per- sonen sanft und ruhig schliefenz besonders bei unruhigen, störrischen Kindern war es nur in diesem Zustande mög- lich, ihre individuelle Respiration kennen zu lernen und ihre Pulsfrequenz unbeirrt durch den Einfluss äusserer Eindrücke zu beobachten und festzustellen. Viele solche mit Sorgfalt angestellte Beobachtungen ergaben mir nun zwei Thalsachen, erstens, dass die Grösse der Inspiration wenigstens in der Ausdehnung des Brust- korbes nach seiner Breite bei verschiedenen Individuen des- selben Alters sehr verschieden sei, und zweitens, dass in der Regel die Grösse dieser Ausdehnung sich genau nach der Grösse des Querdurchmessers und der Peripherie richte. Wo‘daher der Brustkorb mit einer dicken Feltschichte umgeben und dadurch scheinbar gut geformt und geräumig sich zeigte, zog ich nebst der schon vorerwähnten Inspec- tion und Palpation auch noch das Heben und Senken desselben, die Grösse der In- und Exspiration nach der Breite in Betracht. Dabei stellte sich mir sehr bald die Thatsache her- aus, dass alle Individuen, bei denen eine starke Fett- schichte anscheinend ein besseres Verhältniss ihres Brust- umfangs zur Kopfperipherie darstellte, in der Grösse ihrer Respiration weit hinter jenen zurückblieben , welche bei wenig fett und kräftig entwickelten Muskeln dieselbe Grösse ihrer Brustperipherie aufweisen konnten. Ueberhaupt war es die Grösse der Respiration, welche mir bei einem verengten oder kleinen Thorax jenes wich- tige Moment abzugeben schien, um das es sich bei der Aufsuchung der Ursache der Rhachitis, Scrophulose und Tubereulose handle. Ich hatte nämlich als Endresultat meiner Beohachtun - gen nach dieser Richtung hin die Ueberzeugung gewonnen, 48 dass bei diesen Krankheitsformen eine ralativ kleinere Respiration vorkomme und dass daher diese, und nicht bloss die Störung des Kreislaufes von der Hypertrophie des Herzens aus als Ursache dieser Krankheiten angesehen wer- den müsse. Die Hypertrophie des Herzens konnte ich schon aus dem Grunde nicht als das primäre und ursprügliche Mo- ment zur Entstehung jener Krankheiten ansehen, weil in allen Fällen von Hypertrophie des Herzens entweder eine sehr auflallende oder doch eine merkbar kleine Brustperi- pherie und kleine Respiration mit angeboren und vor- handen war, während umgekehrt jene Fälle in überwie- gender Anzahl vorgekommen waren, wo eine angeborne kleine Respiration ohne Hypertrophie des Herzens bestand, die sich erst später hinzugesellt hatte. Diese Ueberzeugung war aber wieder nur eine sub- jeetive. Wollte ich die kleine Respiration durch bestimmte Merkmale bezeichnen, um sie auch für Andere erkennbar zu machen und objectiv festzustellen, so fehlte abermals jede exacle Bestimmung, jedes Maass, um auch nur an- nähernd zum Ziele zu gelangen. Zu diesem Zwecke dachte ich daher Anfangs daran, mich des Spirometers zu bedienen, um durch dieses Instru- - ment die Capacilät der Lunge oder ihre Leistungsfähig- keit zu bestimmen. Allein die Unvollständigkeit der möglicher Weise da- durch zu erzielenden Resultate hiess mich auf dieses Mit- tel Verzicht leisten, um so mehr, als es mir im besten Falle die absolute Capacilät oder Leistungsfähigkeit der Lunge angedeutet hätte, während ich die Grösse und Lei- stungsfähigkeit der Lunge relativ zum übrigen Körper oder — richtig gesagt — zur gesammten Blutmasse be- stimmen und durch diese Untersuchung die Bestätigung mei- ner Ansicht oder die Widerlegung derselben eruiren wollte. Dazu kam noch die Unmöglichkeit, dieses Instrument bei Neugebornen und überhaupt bei Kindern in den ersten Lebensjahren anzuwenden; da aber gerade diese das vor- züglichte Object meiner Beobachtung abgeben sollten, so war diess ein weiterer Grund, von diesem Mittel zur ex- acten Forschung abzustehen. Es blieb mir somit bei dem sehnlichsten Wunsche, eine genauere und verlässlichere Methode zur exacter Bestim- mung der Lungenthätigkeit aufzufinden, kein anderes Maass übrig, als jener zwei Grössen, von denen ich schon durch das Augenmaass mit ziemlicher Sicherheit ein wenn auch nur theilweises Resultat erwarten konnle. So geschah es, dass in allen Fällen der grösste Kopf- umfang und die Peripherie des Brustkorbs über den Brust- drüsen einer sorgfältigen und genauen Messung unterzogen wurden, als die nach meiner Erfahrung wichtigsten Grös- sen, welche durch die ziffermässige Feststellung ihrer ge- genseitigen Verhältnisse in jedem Lebensalter ein Merkmal für die Grösse der individuellen Respiration und durch diese für die Constitution oder Disposition zu den frag- lichen Krankheiten abgeben könnten.“ Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band No- 4. Naturkunde. W. Henke, Ueber Befestigung des Oberarms in dem Schultergelenk. — langsamung des Verbrennungsprocesses durch das Sonnenlicht. — Miscelle. Le Conte, Ver- Sleilkunde. H. Friedberg, Ueber Proctoplastik. — Miscelle. Marce&, Einfluss der Schwangerschaft auf Geisteskrankheit. Naturkunde. Ueber Befestigung des Oberarms in dem Schultergelenk. Von Dr. W. Henke (Göttingen). Nachdem es durch die bekannten Weber’schen Ver- suche festgestellt war, dass das Bein, wenn es vom Becken frei herabhängt, durch den Luftdruck in der Pfanne des Hüftgelenks festgehalten wird, lag es nahe, dasselbe Verhältniss auch für die Aufhängung des Armes in der Schulter anzunehmen, da es von vorn herein nicht wahr- scheinlich ist, dass die Muskeln, die das Gelenk umgeben, beständig in so beträchtlicher Spannung sein sollen, als nöthig wäre, um das Gewicht des Armes zu überwinden, da keine dritte Ursache gefunden werden kann, weshalb der Arm nie unter normalen Verhältnissen aus dem Ge- lenk herabfällt, und da auch hier der Gelenkkopf der Aushöhlung, in die er aufgenommen ist, so anliegt, dass, wenn der Arm fiele, ein leerer Raum zwischen ihnen ent- stehen müsste. Gegen diese Uebertragung des aus den Weber’schen Versuchen für die Hüfte gewonnenen Re- sultates auf die Schulter hat Baum die klinische Beo- bachtung geltend gemacht, dass bei Paralyse der Schul- termuskeln der Arm herabsinkt, und in Folge dessen hat auch Ludwig in seinem Lehrbuche die Ansicht ausge- sprochen, dass für die Schulter die Wirkung des Luft- drucks auf Zusammenhaltung der Berührungsflächen nicht ausreichend sei, um das Gewicht der Extremität ganz zu aequilibriren. Um dies auch theoretisch zu erklären be- merkt derselbe, dass die Richtung des auf die Gelenk- fläche wirkenden Druckes zu schief gegen die der Schwere sei, um sie gehörig aequilibriren zu können (doch müsste ja auch das Herabgleiten über den unteren Pfannenrand zunächst etwas lateralwärts gerichtet beginnen). Ferner hat man überhaupt die Ausdehnung der Gelenkfläche wohl nicht mit Unrecht für zu klein gehalten, um der betref- fenden Drucksäule einen hinreichend grossen Querschnitt für die geforderte Leistung zu geben. Diese Erklärung für die Annahme, dass der Luftdruck allein das Gewicht des Armes nicht unterstützen könne, ist aber nicht stich- haltig, wenn man bedenkt, dass ausser der eigentlichen Gelenkfläche des Schulterblattes auch noch das Acromion, der Processus coracoideus und das zwischen denselben aus- gespannte Band dem Gelenkkopfe so anliegen, dass ein Inftleerer Raum zwischen ihnen entstehen müsste, wenn der Arm herabfiele. Es bleibt daher nur die Frage, ob die von Baum geltend gemachte pathologische Erfahrung wirklich be- weist, dass unter normalen Verhältnissen die Muskeln ei- nen Theil der Last des Armes tragen müssen. Genau genommen geht aus dem beobachteten Factum nur her- vor, dass der normale Spannungszustand der Muskeln con- ditio sine qua non der Aufhängung des Armes ist. Dies ist aber mit dem daraus geschlossenen Satze noch nicht identisch. Denn man kann sich sehr wohl denken, dass der Spannungszustand der das Gelenk umgebenden Mus- keln nur insofern zur Erhaltung der festen Aufhängung des Armes nothwendig ist, dass sie eine zu der dieselbe bedingenden Wirkung des Luftdrucks nothwendige Vorbe- dingung sichern. Eine solche ist die Unmöglichkeit, dass ein leicht verschiebbarer und auch in seiner Form leicht veränderlicher Weichtheil sich, wenn die Berührungs- flächen von einander entfernt werden, sofort zwischen dieselben schieben kann, um den sich öffnenden leeren Raum auszufüllen, da nur, wenn durch die Trennung der Contiguität des Gelenks ein absolut leerer Raum ent- stehen müsste, der Luftdruck diese Trennung hindern kann. Diese Vorbedingung ist an der Hüfte bekanntlich dadurch sicher gestellt, dass das labrum cartilagineum der Pfanne dem Halse des Gelenkkopfes fest anschliesst und so das Eintreten von Flüssigkeit oder leicht verschieb- 51 baren Weichtheilen zwischen Kopf und Pfanne unmög- lich macht. Eine solche Vorrichtung ist an der Schulter nicht gegeben; aber sie kann dadurch ersetzt werden, dass die von allen Seiten über die Gelenkkapsel hinge- spannten Muskeln. durch ihre Spannung die Einstülpung der Kapsel in den leeren Raum, der beim Fallen des Ar- mes entstehen müsste, verhindern, da sie dieser Einstül- pung folgen müssten (sowie auch der Deltoideus sich zwischen Kapsel und Acromion einknicken müsste), ei- ner solchen Einknickung aber widerstehen. Dieser Wi- derstand, mit dem sie als Ventile zur Herstellung des Iuftleeren Raumes wirken, dessen Oefinung dann der Luft- druck hindert, wäre natürlich nicht identisch mit einer activen Betheiligung ihrer Spannung an einer Kraftent- wickelung, die das Gewicht des Armes beständig ‚äquili- briren müsste. Denn sie widerstehen ja, wenn sich die Sache so verhält, nicht einer Quote der Last, sondern nur dem Luftdruck, der, wenn die Last herabfiele, die Kapsel in den leeren Raum hinein einzustülpen streben würde. Da aber dieser leere Raum von vorn herein noch nicht exislirt, sondern die Berührungsflächen auf einan- der schliessen, so wäre die Basis für den angreifenden Luftdruck nahezu gleich Null zu setzen und also die Leis- tung der Muskeln eine verschwindend kleine, so lange nicht irgend ein Zufall die Berührungsflächen schon etwas von einander entfernt hat. In dieser Auffassung der Sache habe ich mich bereits bei meiner Promotion für berech- tigt gehalten, trotz der Baum’schen Beobachtung das Gesetz des Schliessens der Gelenke durch den Luftdruck in einer These wieder allgemein auszusprechen. Ich glaube diese Auffassung jetzt durch einige sehr einfache Versuche belegen zu können, welche sich mir bei der Präparation des Gelenks halb zufällig ergeben haben. Wenn man an der Leiche den M. deltoideus abge- schnitten hat, der, wenn der Arm durch Muskeln getra- gen werden sollte, jedenfalls der wichtigste wäre, so kann man noch die Festigkeit der Aufhängung des Armes beliebig herstellen oder aufheben, indem man die Muskeln, die von der Hinterfläche des Schulterblattes herkommend die Hinterfläche der Kapsel decken, einmal so lagert, dass sie noch durch passive Spannung verhindert werden, sich mit der von ihnen bedeckten Kapselwand in die Spalte zwischen dem Gelenkkopf und der Pfanne einzustülpen, das andere Mal so, dass sie hinreichend erschlafit sind, um eine Einknickung zu erleiden, wie sie bei normalem Spannungszustande im Leben nicht geschehen könnte. Rotirt man nämlich den herabhängenden Arm stark mit seiner lateralen Fläche vorwärts, so wird er, da die Mus- keln, die dies im Leben würden hindern können, nun noch im Tode passiv zu stark gespannt sind, um sich be- trächtlich knieken zu können, noch so fest in seiner Pfanne angedrückt erhalten, dass man ihn nicht nur los- lassen kann, ohne dass er fällt, sondern auch ein nicht unbeträchtlicher Zug ihn nicht für einen Augenblick von der Pfanne entfernt. Rotirt man aber im entgegenge- setzten Sinne, so fällt er zwar nur immer auf der Stelle, 52 da ja, wie schon oben angedeutet, der einstülpende Luft- druck von vorn herein nur einen verschwindend kleinen Querschnitt hat; aber es genügt nun eine kleine Veran- lassung , etwa ein kleiner Ruck am Arme oder besonders leicht ein kleiner Druck des Fingers auf die Stelle, wo die erschlaflten Muskeln über die Berührungsfläche des Kopfes und der Pfanne hinliegen, um mit einer tief zwi- schen dieselben eindringenden Einstülpung der genannten Muskeln das Herabsinken des Armes um mehr als einen Zoll zu Stande kommen zu lassen, wie man es auch bei Paralyse beobachtet hat. Dreht man dann den Arm wie- der mit der Lateralfläche vorwärts, so ziehen sich die Muskeln, indem sie gespannt werden mit der Kapselwand, welche sie decken, aus dem zwischen den Knochen ge- öffneten Raume heraus, der Arm fährt wieder aufwärts in die Gelenkgrube und sitzt dann wieder fest. Bei die- ser Art der Reposition (die vielleicht zuweilen auch bei Luxationen mit mässiger Dislocation gelingen würde) wirkt freilich die Spannung der Muskeln zum Theil auch di- rect den Kopf über den Rand der Fossa glenoides wieder fester gegen diese andrückend und es gelingt daher diese Zurückführung in die normale Lage durch einfache Ro- tation zuweilen noch, wenn schon von oben ein Loch in die Kapsel geschnitten ist. Sowie man aber dann den Arm wieder loslässt, fällt er sofort wieder herab, in- dem die Luft von oben eindringt und die Spannung jener Muskeln nur beim Uebertreten des Gelenkkopfes über den Rand der Grube eine kleine gleichzeitige Rotation der Lateralfläche nach hinten bedingt. Dass es aber nicht diese directe Wirkung der gespannten Muskeln ist, deren Beihülfe bei der Fixirung unter normalen Verhältnissen, wie sie in dem zuerst beschriebenen Versuche hergestellt sind, erforderlich ist, geht daraus hervor, dass, wie schon erwähnt, wenn man dieselben erschlafft hat, auch nicht unbedingt sogleich das Herabfallen eintritt, sondern noch eine Veranlassung dazu nöthig ist, welche den Be- ginn der Einstülpung zwischen die Knochenflächen einlei- tet; sowie es auch“ klar ist, dass die gesicherte Auf- hängung in dem ersten Versuche nicht nur mit dem Hin- zukommen eines so geringfügigen Momentes zu der auf der Basis einer in so grosser Ausdehnung von ihr aus- geschlossenen Fläche ruhenden Luftdruckswirkung gegeben ist, weil man, wie gesagt, dann noch beträchtlich am Arme abwärts ziehen kann. Ebenso nun, wie an der Hinterfläche durch die hin- teren Rotatoren, muss von allen Seiten die Einstülpung der Kapsel bei herabhängendem Arme durch die Span- nung der sie bedeckeuden Muskeln verhindert werden und abgesehen von der Hinterseite gelingt es auch an der Leiche nicht sie so zu lagern, dass sie sich mit ein- stülpen. Denn vorn sind die vom Processus coracoideus entspringenden Sehnen auch im Tode noch zu strall, ebenso unter dem Triceps (um zu zeigen, dass nicht et- wa ihre Spannung durch directes Halten mitwirken muss, um die Fixirung des Gelenks bei dem zuerst beschriebe- nen Versuche zu sichern, da sie ja auch dem Fallen des 53 Gelenkkopfes bei eingeleiteter Einstülpung oder Oeffnung der Kapsel gar keinen Widerstand entgegensetzen, kann man sie vor dem Versuche weiter unten durchschneiden, was im Erfolge nichts ändert). In der Spalte endlich, unmittelbar unter dem freien Rande des Acromion ist die Kapsel bei herabhängendem Arme son selbst gespannt und ausserdem durch den Supraspinatns und Deltoideus ge- deckt. Man sieht sie sich gewaltsam hineintreiben, wenn man bei vorwärts rotirtem Arme mit grosser Kraft den Gelenkkopf ein wenig herabzieht, was natürlich, sowie man loslässt, wieder aufhört. Diess ist auch dann sehr gut zu sehen, wenn man die obigen Versuche bei ganz unversehrtem Arme macht. Sie verhalten sich dabei ganz eben so, nur dass man die Einstülpung nicht so deutlich sieht, mit der die über die Hinterfläche der Kapsel hin- gespannten Muskeln derselben folgen müssen und, wenn sie gespannt sind, nicht können. Man sollte denken, dass auch nach Entfernung dieser Muskeln noch mit An- spannung der Kapsel selbst durch entsprechende Rotation der Schluss des Gelenks wie in den obigen Versuchen müsste gesichert werden können. Das ist mir nicht ge- lungen und konnte auch nicht wohl gelingen, da die schlaffe Kapsel immer noch der beginnenden Einstülpung nicht widersteht, da auch dann der Raum zwischen dem Acromion und dem Gelenkkopf der Luft frei geöffnet sich beliebig vergrössern kann, was, so lange die Fascie der hinteren Muskeln an der Spina festsitzt, auch nur mit Einknickung des Infraspinatus möglich sein würde. Man kann also auch den ersten Grundversuch nicht so verein- fachen, dass man ringsherum die Muskeln entfernte, und dann die Kapsel noch am Einschlüpefn hindern. Im Le- ben aber wird sie ja auch von der Bedeckung durch die über sie hingespannten Muskeln nur bei erhobenem Arme stellenweise entblösst, indem dann die untere Fläche nur vom Ursprung des langen Kopfes des Triceps in der Mitte und von den Schnen des Latissimus dorsi und Teres major bei Rotation der Lateralfläche nach vorn hinter, bei entgegengesetzter Rotation vor jenem gestützt wird !). Dann ist sie aber schon von selbst gespannt und ausser- dem sind dann die Verhältnisse ganz andere. Der Arm hängt nicht, sondern ist entweder unterstützt oder wird von einer kräftigen Muskelwirkung emporgehalten, von der dann natürlich eine grosse Componente die Gelenk- 1) Dies Verhältniss ist auch von Belang für den Mecha- nismus der Schulterluxationen. Denn die meisten entstehen wahrscheinlich zunächst in der Weise, wie es schon Ch. Bell (System of Surgery 1814 Vol. II. p. 274) durch eine sche- matische Figur erläutert hat, indem der erhobene Arm sich gegen das Acromion anstemmt und so der Kopf die entblösste Kapsel durchbrechend nach unten von seiner Pianne abgehe- belt wird. Er würde dann bei gleichzeitiger Rotation nach vorn vor nach hinten hinter Triceps und Scapula dislocirt werden. 54 flächen gegen einander drückt. Dass eine solche immer resultirt, wenn die Muskeln auf die Schulter wirken, will ich selbstverständlich überhaupt nicht läugnen. Sie wird nöthig zur Fixirung der Schulter, wenn eine bedeutende Last an dem herabhängenden Arme getragen wird. So lange dies aber nicht der Fall ist und die Wirkung des Luftdrucks ausreicht, um die Last des Armes zu äquili- briren, giebt die Muskelwirkung einen Ueberschuss, der sich als Druck zwischen den Gelenkflächen äussert, wie ein solcher wohl in allen Gelenken wirksam und, was man bisher noch wenig gewürdigt hat, für deren Nutri- tion sehr wichtig sein muss. So glaube ich nicht nur die Vereinbarkeit der Er- gebnisse der Baum’schen Beobachtung mit der Annahme von der Aequilibrirung auch des Armes durch den Luft- druck ermöglicht, sondern auch positiv die letztere bewie- sen zu haben. Denn nach den angegebenen Beobachtungen an der Leiche ist leicht einzusehen, wie, wenn die Mus- keln, welche namentlich die hintere Kapselwand decken, ihreh natürlichen Spannungszustand verloren haben, der luftdichte Schluss der Gelenkflächen durch Zwischentreten von Weichtheilen durch eine geringfügige Veranlassung für immer aufgehoben werden kann. Es erklärt sich auch, wie zuweilen auch ohne nachweisbare Paralysen von ei- ner Luxation, die eine Zeit lang bestanden hat, eine an- haltende Disposition zn wiederholtem Herausfallen des Kopfes aus der Pfanne zurückbleiben kann. Denn, wenn einmal ein Theil der Kapsel und ihrer Bedeckungen sich so verzogen hat, dass er den im Gelenk entstandenen leeren Raum ausfüllen konnte, so wird er immer wieder leicht hineinschlüpfen können, wenn eine Veranlassung das Aufklaffen einleitet. So lange aber die Lagerung und Spannung der Muskeln um die Gelenkkapsel her die normale ist, werden sie die Möglichkeit der Fixirung des Gelenks durch den Luftdruck sichern, ohne selbst ei- nen Theil der zur Aequilibrirung der Last des Armes nöthigen Kraft entwickeln zu müssen, indem sie nur eine Leistung übernehmen, die unter Umständen auch, wie z. B. an der Hüfte, ein elastischer Ring erfüllen kann, eine Ventilwirkung. (Ztschr. f. rat. Med. VII. 2.) Miscelle. Der Glaube, dass Sonnenlicht den Verbren- nungsprocess verlangsame, hat sich nach Le Conte’%s Versuchen nicht bestäligt; seine sehr vorsichtig angestellten Experimente ergaben, dass, wenn die Luftdichtigkeit bei gleichbleibendem atmosphärischem Druck und gleichbleibender Lufttemperatur sich gleichbleibt, auch die Quantität der ver- brannten Substanz in gegebener Zeit sich nicht verändert, es mag directes Sonnenlicht auf die Flamme einwirken oder nicht. In dichterer Atmosphäre geschieht die Verbrennung aber schneller, in weniger dichter dagegen langsamer. (Phi- losoph. Maz. XV.) —— 55 56 Heilkunde. Ueber Proctoplastik. Von Dr. H. Friedberg (Berlin). Der Proctoplastik steht nicht allein die Proctotomie, sondern auch die Enterotomie gegenüber. Die Ver- theidiger der letzteren verwerfen die Bildung eines künst- lichen Afters am Damme bei der angeborenen Aftersperre und stellen die Eröffnung des Dünndarmes oder Dickdar- mes nach Littre oder Callisen als die Normalmethode hin. Die Academie Imperiale de Medecine hat im Jahre 1859 in 2 Sitzungen (am 25. Januar und 1. Februar) diesen Gegenstand discutirt, als die Herren Robert und Huguier ihr über 5 nach der Littre’schen Methode operirte und von Herrn Rochard ihr mitgetheilte Fälle von angeborener Aftersperre Bericht erstatteten (Bulletin de l’Academie Imperiale de Medecine 1859. Tome XXIV No. IX). Nur Herr Velpeau erklärte sich entschieden dafür, dass man zuerst die perinäale Operalion versu- chen müsse, bevor man zu der Bildung eines widerna- türlichen Afters am Bauche schreitet. Mit der ihm eige- nen Klarheit sagte er: „Il est des cas, oü il est tres- possible de rendre a l’intestin sa permeabilite par les voies naturelles: ne serait-il pas alors impardonnable a un chirurgien d’avoir ouvert l’intestin dans le flanc ou dans Vaine“? Herr Huguier gestattet die perinäale Operation, wenn der zu eröffnende Mastdarm 1—2 Ctm. entfernt ist (von den Hautdecken oder von der Beckenfascie 2). In diesem Falle, meint er (S. 431, könne man „sans inconvenients‘* dieses Verfahren einschlagen. Meine in dem Julihefte der Archives gen. de Med. 1858 veröffentlichten Beobachtun- gen und der später zu erwähnende Fall von Amussat und Waters liefern indess den Beweis, dass die Procto- plastik auch dann, wenn die Entfernung grösser ist, mög- lich sei und ein vollkommenes Resultat liefere, sobald man die Operalion nur in zweckmässiger, den anatomi- schen Verhältnissen entsprechender Art ausführt. Herr Robert geht noch weiter als Herr Huguier. Herr Robert leitet sogar die Sterblichkeit der Kinder, an denen das Littre’sche Verfahren befolgt wurde, davon her, dass man vorher das perinäle versuchte. Begründet hat er diese Behauptung allerdings nicht, gleichwohl ver- wirft er die perinäale Operation in allen Fällen, in denen man nicht eine weiche, fluctuirende, von Meconium_ er- füllte. Geschwulst am Damme vorfindet. In allen übrigen Fällen dürfte man, meint er, die perinäale Operation gar nicht versuchen, sondern müsse sofort die Enterotomie ausführen. „Supposons meme qu’on ait reussi a decou- vrir, & une certaine hauteur dans le bassin, l’ampoule rectale, est-il permis d’esperer qu’il ne resultera un acci- dent grave de ce passage des matieres fecales ä travers une portion plus ou moins longue de l’excavation pel- vienne (p. 434)?“ Diess könnte sich indess, wie ich bemerken muss, nur auf die perinäale Proctotomie be- ziehen, aber nicht auf die Proctoplastik. Herr Robert nennt das Littre’sche Verfahren „une operation qui ne laisse apres elle quwune infirmite compatible avec tous les devoirs, avec toutes les Jouissan- ces de la vie, et quil est extremement facile de dissi- muler,‘“ und stützt diese Behauptung auf die genannten, von Herrn Rochard mitgetheilten Beobachtungen. Aus- ser der Verletzung des Bauchfelles bei dieser Operation und dem so traurigen Mortalitätsverhältnisse derselben, darf ich hiergegen wohl nur an den Vorfall der Darm- wand durch den widernatürlichen After am Bauche, an die Neigung der Oeffnung, sich zu verengern, an die Exco- riation der benachbarten Hautdecken, an die leicht ein- tretende Stuhlverstopfung, an die durch die Operation be- dingte Verkürzung der natürlichen Länge des Darm- schlauches u. s. w. erinnern, um die Bildung eines wi- dernatürlichen Afters am Bauche als eine traurige Noth- wendigkeit zu bezeichnen, die der Arzt nur dann anzu- erkennen hat, wenn er in zweckmässiger Art den Mast- darm von dem Damme aus aufgesucht, aber nicht vor- gefunden hat !). Die Frage, ob die Proctoplastik einen dauernden Erfolg haben könne, wird immer noch aufgeworfen. In der oben erwähnten Sitzung der Aca- demie de Med. vom 25. Januar 1859 geschah diess eben- falls, ohne dass Jemand eine bejahende Antwort gab. In der französischen Literatur selbst finden wir indess drei Fälle, in denen der Proctoplastik die dauernde Erhaltung des Lebens zuzuschreiben ist. Der erste dieser Fälle wurde bereits 1835 veröffent- licht (Amussat, Observation sur une operation d’Anus artificiel, practiquee avec succes par un nouveau procede a la region anale d’un enfant nouveau-ne, dans un cas d’abscence congenitale du rectum, Iue & l’Institut, dans la seance du 2. Novembre 1835. Epernay. Impr. de Warin-Thierry et Fils). Er betrifft ein zwei Tage altes Mädchen, bei welchem der After zwar am Damme sich vorfand, aber nach oben hin in die Scheide mündete, ohne dass er mit dem darüber liegenden, von Meconium ausgedehnten Rectum einen Zusammenhang verrieth. Amussat machte hinter dem After einen Tförmigen Schnitt durch den Damm, drang gegen das Promontorium vor, holte aus einer Höhe von 2 Zoll den Mastdarm her- unter, incidirte ihn und nähte ihn an den Damm an. Zwei Stunden nach der Operation bemerkte man eine Blu- tung aus dem linken Wundwinkel, welche erst nach 10 Stunden stand und nicht unbeträchtlich war. Die Stuhl- 4) „When we consider, however, the loathsome nalure of the infirmity to which a person is condamned in whom an artificial anus exists, whe shall probably be disposed still to regard tlıe operation for its formalion as a last resource, to be employed only in the event of our failing to discover the rectum by an operation instituted on the perineum.“ Lectures on the diseases of Infancy and Childhood. By Charles West. London 1848. Page 382. 37 entleerung ging gut von Statten, aber der neugebildete After verengerte sich schon zu Ende der zweiten Woche, weshalb Wieken und Wachsbougies eingelegt wurden. Der frühere After schrumpfte zusammen. Später mussten wegen der dann und wann zunehmenden Verengerung des neuen Afters Gummi- oder Holzröhrchen eingelegt werden. Die Operirte entwickelte sich indess gut und verlobte sich im Jahre 1854, wie mir Herr Amussat sagte. Als Herr Debout über siejberichtete, war sie ihrer Entbin- dung nahe. (Bull. Gen. de 'Therap. 15. Aoüt 1855.) Ich mus die Verengerung des Afters in dem Amus- sat’schen Falle für eine Folge des Verfahrens bei der Operation halten. Der T-Schnitt ist schon deshalb un- zweckmässig, weil er 3 Wundwinkel bildet, welche eine genaue Anlagerung der Wundfläche der Mastdarmränder an die Wundfläche der Dammdecken nicht gut zulässt, und doch nur durch eine solche genaue Anlagerung die Heilung per primam intentionem, ohne Narbenbildung, möglich ist. Ob Herr Amussat eine solche Anlagerung bezweckt habe, geht aus seiner nicht ganz klaren Be- schreibung nicht hervor. „Je pratiquai d’abord trois points de suture ä chacun des angles de la plaie; mais je remarquai que la retraction exercee par l’intestin le faisait rentrer endedans et que des-lors il n’etait plus au niveau de la peau. Mes experiences sur les animaux vi- vans m’ont en effet appris que la condition essentielle, pour l’etablissement des anus artificiels, est de faire pe- passer le niveau de la peau par la membrane mugqneuse de l’intestin, afın d’empöcher les matieres des filtrer cet organe et l’ouverture faite aux tegumens. Je fis donc avec plus de soin six ou huit points de suture dans la circonference de lintestin, dont je fis Epanouir la muqueuse au dehors en ,forme de pavillon‘“ (Troisieme Memoire sur la possibilite d’etablir un anus artificiel dans la region lombaire gauche, sans ouvrir le peritoine chez les enfants imperfores. Paris 1843. Observations 3 p. 8). Dass die Anlagerung der Wundränder nicht genau gewe- sen sei, geht auch aus der erwähnten Blutung hervor. Ferner hat Herr Goyrand zwei Fälle beobachtet, in denen die Proctoplastik eine Radicalheilung bewirkte (Gaz. des Höpit. 1857 No. 40). Bei einem 11 Monate alten Mädchen mündete der Mastdarm, statt am Damme, in die hintere Commissur der Scheide, und zwar mit einer engen Oeffnung. Herr Goyrand führte am 18. April 1855 die Proctoplastik aus, die auch vollkommen gelang. Das Kind hatte normale Stuhlentleerung, ent- wickelte sich gut und befand sich wohl, starb aber 6 Monate später an einer acuten Krankheit, von welcher Herr Goyrand nichts weiter mittheilt, als dass sie we- der mit dem Bildungsfehler, noch mit der Operation zu- sammenhing. — In einem anderen Falle hatte er am 2. März 1840 die Proctoplastik ausgeführt. Bei dem be- treffenden, 6 Monate alten Knaben mündete der Mastdarm mit einer engen Oeffnung an dem hinteren Ende der Raphe scroti, an deren vorderem Ende die Harnröhrenmündung sich vorfand. Der Penis war hinlänglich entwickelt, aber 98 nicht durchbohrt, das Scrotum tief gespalten, vulvaähn- lich. In den nengebildeten After wurden keine Wieken eingelegt. Er fungirte normal. 1857 war der Operirte 17 Jahre alt, gross und stark; er hatte die richlige Herrschaft über die Defäcation, die stets leicht von Stat- ten gegangen war. Ein von Waters beobachteter Fall dürfte wohl hier auch zu erwähnen sein (Case of Operation for imperfo- rated Anus. The Dublin Journal of Medical Science 1842. Vol. XXI No. 62 p. 321), Waters operirte am 11. Februar 1842 einen Knaben am zweiten Tage nach der Geburt. Es zeigte sich keine Spur des Afters oder Mastdarmes. Waters trennte den Damm in der Rich- tung der Raphe mit dem Messer. Gegenüber vom Pro- montorium fand er den ausgedehnten Mastdarm, den er incidirte, um das Meconium zu entleeren. Hierauf het- tete er die Wundwinkel des Mastdarmes an die Wund- winkel der Dammdecken mit 4 Knopfnähten an, die er am 3. Tage entfernte. Die Folgen dieser unvollkomme- nen Art, die Proctoplastik auszuführen, liessen nicht auf sich warten. Zehn Tage nach der Operation begann der künstliche After sich rasch zu verengern. Bongies und Pressschwamm wurden eingeleg. Am 7. April 1842 schliesst Waters den Bericht. Das Kind befand sich wohl, die Mastdarmschleimhaut kleidete den künstlichen After aus, der untere Rand des letzteren schien aber hiervon ausgenommen zu sein, denn hier währte die Nei- gung zur Verengerung fort; „above this the intestine preserves its natural size.“ Zu diesen Fällen kommen noch die 3 von mir ope- rirten, von denen zwei bereits oben erwähnt wurden, und der dritte die Veranlassung zu dem gegenwärtigen Auf- satze darbot. Dass die Proctoplastik bei der angebo- renen Aftersperre wirklich eine Radicalhei- lung bewerkstelligen könne, ist somit erwie- sen und eine Frage entschieden, die ein so hohes, nicht nur klinisches, sondern auch forensisches Interesse hat. Die Proctoplastik nun sollte bei Emil M. ausgeführt werden. Sie erfordert aber in jedem einzelnen Falle die sorgfältigste Erwägung der vorliegenden anatomischen Ver- hältnisse, insoweit eine solche vor der Operation über- haupt möglich ist. Auf Grund des geschilderten Befundes konnte man sich die bei Emil M. obwaltenden anatomischen Ver- hältnisse wohl vorstellen. Der Mastdarm war bei der Entwickelung nicht weit genug herabgestiegen, die Bildung des Afters war nicht zu Stande gekommen, der Damm war vollständig verschmolzen, so dass in der Raphe keine Andeutung des Afters vorhanden war. Aus diesem Grunde und weil in dem Urin sich Fäcalstoffe nicht vorfanden, musste man schliessen, dass das dem Damme zugewandte Ende des Mastdarmes vor der Geburt uneröffnet geblieben war. In welcher Beziehung aber stand dasselbe zu den benachbarten Gebilden ? War es, und das musste vor Al- 59 lem festgestellt werden, von dem Damme weit entfernt, oder nicht? Um die Dicke des Dammes bei Neugeborenen kennen zu lernen, habe ich bei 9 Kindern die Entfernung der Hautdecken des Dammes von der Fascia pelvis in der Nähe des Afters gemessen; sie betrug im Durchschnitt 4 Linien. Durfte ich nun dieses Maass auf den vorliegen- den Fall anwenden, so musste ich annehmen, dass das Mastdarmende, wenigstens an derjenigen Stelle, an wel- cher die Incision gemacht wurde, auf dem Damme nicht unmittelbar aufgelegen hatte. Denn noch jetzt betrug die Länge des Wundkanals, der ja in das untere Ende des Mastdarmes mündete, 6 Linien. Es konnte aber nicht bezweifelt werden, dass die Verwundung der Mastdarm- wand und der Fascia pelvis eine Exsudation zur Folge hatte, ferner, dass da, wo das Exsudat die Mastdarmwand . mit der Fascia pelvis verklebte, Grannlation aus diesen beiden einander entgegenwuchs , und Narbencontraction, wie in dem Wundkanale, eintrat, dass dieser sich hierbei verkürzte, und dass in Folge dessen seine perinäale Oefl- nung so hoch emporgezerrt erschien. Bedachte man diess Alles, so musste man schliessen, dass der Abstand des Mastdarmendes von den Dammdecken vor der Operation jedenfalls mehr als 6 Linien betrug. Dass dieser Abstand aber nicht mehr als 1 Zoll be- tragen habe, entnahm ich aus den räumlichen Ver- hältnissen des Beckens. Dieses bleibt nämlich in “der räumlichen Entwickelung zurück, sobald die Entfer- nung des von Meconium ausgedehnten Mastdarmes von dem Damme mehr als einen Zoll beträgt. Ich habe diess selbst an den beiden oben erwähnten, von mir operirten Kindern beobachtet und in mehreren Fällen in der Lite- ratur nachgewiesen, zu denen ich aus der neuesten Zeit noch einige hinzufügen könnte, um zu zeigen , wie wich- tig die Berücksichtigung der Beckenverhältnisse für die Prognose und für die Wahl des Verfahrens bei der ange- borenen Aftersperre sei. Die geringe räumliche Eutwicke- lung des Beckens verräth sich insbesondere durch Annä- herung der Sitzknorren und durch Vorwärtskrümmung des Kreuz- und Schwanzbeines und berechtigt zu der An- nahme, dass der Mastdarm entweder hoch oben im Be- cken ende, oder strangförmig verdünnt in dasselbe hinab- steige. Die Sitzbeinknorren bei Emil M. waren einander nicht so nahe gerückt wie in denjenigen Fällen, in denen der Mastdarm hoch oben im Becken endet, oder in dem Bereiche des letzteren strangförmig verdünnt ist. Eine nach vorn gerichtete Krümmung des Kreuz- und Steiss- beines war allerdings hier vorhanden, allein sie weist wohl nur darauf hin, dass der Mastdarm nicht an der hinteren Beckenwand sich befinde. War nun das Mastdarmende von dem Damme nicht weit entfernt, ohne sich in der Nähe der hinteren Becken- wand zu befinden, so konnte man wohl vermuthen, dass es an dem unteren Theil der Harnblase anlag. Hierfür sprach denn auch der Umstand, dass die durch den Wund- kanal gedrungene Sonde nach vorn hin unter den Blasen- hals geschoben werden konnte. Hier verengerte sich der 60 Raum, in welchem sie sich bewegte, und ihre Weiter- führung nach vorn war unmöglich. Man musste demnach annehmen, dass das untere Ende des Mastdarmes mit ei- nem zugespitzten und blinden Ende an die untere Wand des Blasenhalses angeheftet sei. Dass es sich nicht in die Harnblase oder Harnröhre öffnete, bewies der Urin, der bisher eine Beimischung von Fäcalstoffen nicht gezeigt hatte. Eben deshalb konnte aber auch das zugespitzte blinde Ende des Mastdarmes nur kurz sein. Aus diesem Grunde durfte ich hoffen, und mir die Aufgabe stellen, das wirkliche Ende des Mast- darmes bei der vorzunehmenden Operation von seiner Anheftungsstelle abzulösen und als Aftertheil des Mastdarmes zu verwenden. Ich möchte dieses Verfahren für alle Fälle, in denen es ausführbar ist, empfehlen. Wird das wirkliche Ende des Mastdarmes in die Dammwunde hineingeleitet, gespalten und an die Wundränder der Hautdecken des letzteren an- geheftet, so ahmt man die Verhältnisse der normalen Bil- dung nach, und das muss ja immer das Ideal einer ana- plastischen Operation sein. Die Muskelzüge des Mast- darmes kommen alsdann in ihrer Gesammtheit. und in ih- rem ganzen Verlaufe zur Contractionsfähigkeit, und an der vorderen Wand des Mastdarmes existirt kein Divertikel mehr, in welchem Fäcalmasse staut, die doch jedenfalls einen nachtheiligen Einfluss auf den Mastdarm ausüben und zu Eindickung und Retention seiner Contenta führen kann. Es frug sich nun, wann die Proctoplastik in dem vorliegenden Falle ausgeführt werden sollte. Ein sehr er- fahrener Kinderarzt, dem ich ihn vorstellte, war der An- sicht, dass man vorher versuchen sollte, eine bessere Be- schaffenheit der Wundfläche des Kanales herbeizuführen, Theils die Achtung, welche ich dieser Ansicht zollte, theils der Wunsch, die festen Kothmassen möglichst vor der Operation zu erweichen, veranlassten mich, mehrere Tage Lavements von lauem Wasser und Olivenöl zu geben. Die Stuhlentleerung, welche auf das Lavement folgte, war äus- serst geringfügig und erforderte, dass man die Wände des Kanales mit der Sonde von einander entfernte. Vom 1.—3. November trat jedoch völlige Stuhlverhaltung ein, mit den bei solchem Anlasse oben geschilderten Erschei- nungen. Diess bewog mich, am 3. November die Ope- ration auszuführen. Man legte das Kind auf den Rücken und abducirte die flectirten Oberschenkel. Ich führte nun einen Schnitt durch die Hautdecken des Dammes, von der Anheftungs- stelle des Scrotums bis zu der Spitze des Schwanzbeines. Der Schnitt durchsetzte die fistelförmige Oeflnung des Ka- nales. Schichtweise wurde nun der Damm gespalten, während der in die Harnblase geschobene Katheter diese und die Prostata vor Verletzung behütete. In der Nähe des Kanales war eine schichtweise Durchschneidung nicht möglich, weil die verschiedenen Strata hier infiltrirt und zum grössten Theile von Narbenschwielen durchsetzt waren. Sie wurden vorsichtig bis auf den Rand der Mastdarmöfl- 6 nung hin getrennt, worauf ich diesen durch entsprechend geführte Schnitte rund herum ablöste. Jetzt fasste ich den vorderen Rand der Mastdarmöffnung mit einem schar- fen Haken, um ihn nach hinten zu ziehen und die Lage des Mastdarmendes zu untersuchen. Das Gewebe der Mast- darmendwand war jedoch in der Nähe jenes Randes so mürbe, dass der Haken sofort ausriss und weiter nach vorn eingesetzt werden musste. Mit einer unter das Mastdarm- ende nach vorn hin geschobenen geknöpften Sonde löste ich letzteres so viel als möglich von der Unterlage ab, bis es mir gelang, den Finger einzuführen und dasselbe weiter zu isoliren. Seine vordere Wand war indess so fest angeheftet, dass ich das Messer gebrauchen musste. Während der scharfe Haken stark nach hinten gezogen und die Wunde fleissig ausgespritzt wurde, trennte ich die Verbindung zwischen jener Wand und dem Blasenhalse mit vorsichligen, seichten Schnitten, bis das Mastdarmende, vollkommen abgelöst, sich leicht nach hinten abwärts lei- ten liess. Nachdem ich letzteres in die Dammwunde her- untergezogen hatte, spaltete ich es, von der bestehenden, etwa den Umfang eines-Sondenknopfes habenden Oeffnung aus nach vorn hin, bis an die Grenze der vorderen Wand. Es enthielt eine geringe Quantität Fäcalmasse, die jetzt entfernt wurde. Während ein Assistent die Wundränder des Mastdarmes mit feinen Hakenpincelten fixirte, trug ich, um die Chancen der Heilung per primam intentionem zu verbessern, das necrotische Gewebe des Dammes an’ der Stelle des früheren Kanales mit dem Messer ab und ver- richtete vermittelst der Scheere dieselbe Operation an der früheren Oeffnung des Mastdarmes. Hierauf heftete ich an derjenigen Stelle, an welcher der After liegen sollte, die Wundränder des Mastdarmes an die Wundränder der Hautdecken des Dammes vermittelst 8 Knopfnähte an, wo- beiich besonders darauf sah, dass die Schnitt- flächen der Wundränder überall auf das Ge- naneste an einander lagen. Ebenso wurden vor und hinter dem After die Dammhälften mit einander ver- bunden, nur führte ich hier, entsprechend der Breite der Wundränder, die Suturen tiefer ein. Der Blutverlust bei der Operation betrug kaum einen Theelöffe. Durch den After konnte man mit grosser Bequemlichkeit den Zeige- finger einführen. Die ruhige Lage der einander genäher- ten unteren Extremitäten wurde durch eine Binde ge- sichert, nachdem der Damm mit einer eingeölten leinenen Compresse bedeckt war. Das Kind befand sich ganz wohl. Gegen Abend wurde es unruhig und erhielt Syrupus Croci und Syrupus Diacodion. Es schlief die Nacht und nahm, so oft es er- wachte, die Brust. Eine Reaction war kaum ersichtlich. An dem zweiten Morgen nach der Operation erfolgte frei- weillig eine Entleerung von derben, geformten Fäces in einer erstaunlich grossen Quantität. Obwohl hierbei meh- rere Nähte ausrissen, hatte der Wundrand des Mastdarmes sich doch nur an der Stelle der vor der Operation vor- handen gewesenen Oeffnung abgelöst. Die Stuhlentleerung erfolgte an demselben Tage noch zweimal. Der After wurde 62 nach derselben sorgfältig durch Ausspritzen mit lauwar- mem Wasser gereinigt. An dem dritten Tage nach der Operation hatte sich der Mastdarm an der eben erwähnten Stelle in die Höhe gezogen und musste von Neuem mit einer Sutur befestigt werden. Das Kind hatte täglich 2 —3 geformte Stühle, befand sich besser als je, und schrie nur, wenn der After nach der Defäcation nicht sogleich sorgfältig gereinigt wurde. Am 5. Tage nahm ich die auf eine Erweiterung des Afters gerichtete, ruckende, he- bende Bewegung des Dammes bei dem Beginne und eine Contraction des Afters bei der Beendigung der Defäcation deutlich wahr. Am 6. Tage nach der Operation entfernte ich die letzte Sutur. Die Heilung war per primam in- tentionem gelungen, nur in der Gegend des früheren Ka- näles trat Eiterung ein, doch war auch hier 3 Wochen nach der Operalion, unter Anwendung von warmen Brei- umschlägen und Einpinselung von Opiumlinctur, die Hei- lung beendigt. 'Bis zum Februar 1859 hatte das Kind täglich zwei geformte Sedes, wobei man sich davon überzeugen konnte, dass die Muskulatur des Afters in normaler Weise fungirte. Ein ähnliches Verhalten der Muskeln des Af- ters habe ich bei den beiden oben erwähnten, wegen angeborener Altersperre von mir operirten Kindern beob- achtet (Chirurgische Klinik Bd. 1 S. 170—180). Bei dem einen traten am 4., bei dem anderen am 6. Tage nach der Operation hebende ruckende Bewegungen am Damme bei dem Beginne und Contraction des Afters am Schlusse der Defäcation ein. Sie wiesen darauf hin, dass der Mus- culus levator ani vorhanden war, und sobald seine Fasern mit dem Afterende des Mastdarmes sich verbunden hatten, die Erweiterung und Emporhebung des letzteren bei der Defäcation bewerkstelligte. Die unzweifelhaft aclive Con- traction des Afters konnte von dem Sphincter ani internus allein, oder von ihm und dem externus gemeinschaftlich herrühren. Die Function des inneren Schliessmuskels über- nahmen sofort die Kreisfasern des Mastdarmes, aus denen er ja auch ausschliesslich besteht. Bei dem einen der, oben erwähnten Kinder wies ich die Existenz des Levator und Sphincter ani durch die Section nach, eben so die- jenige des Levator ani bei einem Fötus, bei welchem der After fehlte, und der Mastdarm in der Gegend des Pro- montorium blind endete (l. c. S. 216). Gleichwohl wird der Streit über das Vorhandensein dieser Muskeln bei der angeborenen Aftersperre noch immer in der Literatur fort- geführt, und diejenigen Schriftsteller, von denen sie ge- läugnet werden, leiten aus dieser Ansicht die Warnung vor der Proctoplastik ab, indem sie entweder Incontinen- tia alvi, oder Stuhlverhaltung durch Strietur des Afters als eine nothwendige. durch das Fehlen jener Muskeln bedingte Folge dieser Operation hinstellen. Ausser den 4 von mir beobachteten Fällen kann ich hier eine Reihe von Fällen aus der Literatur heranzichen, in denen, trolz der Aftersperre, die Muskulatur des Alters nachgewiesen wurde. Hierher gehören die Beobachtungen von Parisot, Anomalies diverses chez un enfant nou- 63 veau-ne (Gazette des Höpitaux 1856 No. 79); — Le- prestre, Operation d’anus artificiel (Bullet. de l’Acad. de Med. Tome XXI p. 931); — Goyrand, Absence de l’Anus etc. (Gaz. med. de Paris 1856 p. 510); ders., Etudes praliques sur l’Atresie et les Mal-formations de Vanus et du rectum etc. (l. c. p. 538 u. 539); — Godard, Gazette med. de Paris 1855 No. 44; — Ja- mes Miller, Case of Operation for Imperforated Anus etc; — Roux ä Brignoles (Observation d’Imperforativn de l’Anus et de l’Uretre. M&m. de l’Acad. de Med. 1835 Tome IV p. 183); — Villeneuve (These inaug. de M. Roux de Narbonne. Montpellier 1844); — Heurte- loup, Anomalies diverses chez un enfant nouveau - ne (Gaz. des Höpitaux 1856 No. 79). Angesichts dieser Beobachtungen wird man sich hof- fentlich von der Warnung, dass bei der Atresia ani die Muskulatur des Afters fehle, nicht abhalten lassen, die Proctoplastik auszuführen. Im Februar 1859 litt Emil M. an Stuhlträgheit, so dass 2—3 Tage keine Entleerung erfolgte. Da er sich hierbei wohl befand und gedieh, achtete die Umgebung weiter nicht auf jene Erscheinung, bis in der letzten Woche des Februar die Entleerungen auflallend spärlich wurden und 5 Tage gänzlich ausblieben. Abführmittel und Lavements, welche, ohne ärztliche Anordnung, an- gewandt wurden, hatten keinen Erfolg. Als ich das Kind jetzt sah, konnte ich den eingeölten kleinen Finger be- quem durch den After führen. Dieser war ziemlich stark in die Höhe getreten, die Verbindung der Schleimhaut mit den Darmdecken wurde durch einen feinen Narben- saum bezeichnet, der After erschien ganz normal, auch contrahirte er sich um den eingeführten Finger wie bei anderen Kindern. Eine Strictur war weder in dem Afler, noch in der mit dem Finger erreichbaren Partie des Mast- darmes vorhanden. Diese war übrigens leer. Eine ein- geführte Sonde stiess ungefähr 4 Zoll oberhalb des Afters auf harte Skybala. Der Bauch war stark ausgedehnt, aber nicht tympanitisch. In der Gegend der Flexnra sigmoidea fühlte man eine Geschwulst, welche auf eine Anhäufung von Skybalis schliessen liess. Lavements er- weichten die Skybala nicht, denn sie erreichten nur die untere Fläche des Infarctes. Als ich mich hiervon über- zeugt halte,-ging ich,mit einer Kornzange ein, löste einzelne Stückchen von” diesem ab und förderte sie zu Tage. An den beiden darauf folgenden Tagen wieder- holte ich diese Operation, die durch Injectionen von war- mem Wasser und Oel unterstützt wurden. Jedes Mal wurden 2—3 Esslöffel Fäcalmasse entfernt. Es konnte nun ein 8 Zoll langer Gummischlauch durch den After geführt werden, um die Injectionen in das Colon gelan- gen zu lassen. An dem zweiten Tage ihrer Anwendung erfolgte eine sehr reichliche Entleerung von festen, lehm- farbenen Fäces. Seitdem verhielt sich die Defäcation wie im normalen Zustande, auch gedeiht das Kind dergestalt, dass es für sein Alter kräftig entwickelt erscheint. 64 Da bei Emil M. eine Strietur des Mastdarmes un- terhalb der Kothanhäufung nicht vorhanden war, auch sonst kein Hinderniss dem Heruntersteigen der Fäces hier sich entgegenstellte, konnte der Infarcet nur von einem Darmdivertikel herrühren. Der Palpation nach zu schliessen, fand dieser in dem obersten Theile des Mast- darmes resp. in dem untersten Theile der Flexura sig- moidea sich vor. Die hier stauenden Fäces hatten sich nach und nach dermaassen angesammelt und verhärtet, dass sie die stercorale Circulation hinderten. Auf das Vorhandensein solcher Darmdivertikel bei Kindern habe ich bereits in meiner oben genannten Arbeit hingewiesen. Die practische Wichtigkeit dieses Befundes möge es in- dess entschuldigen, wenn ich es hier nochmals zur Spra- che bringe. Man sollte, glaube ich, immer an einen Darmdivertikel denken, wenn Kinder, gleichviel ob mit einem wohlgebildeten After geboren, oder durch die-Ope- ration mit einem solchen verschen, an hartnäckiger Stuhl- verstopfung leiden, und eine anderweitige Ursache hierfür sich nicht ermitteln lässt. Die Störung der Defäcation und Verdauung, welche von einem Darmdiverlikel bedingt wird, mag wohl in manchen Fällen die Todesursache bei solchen Kindern gewesen sein, bei denen die Proctopla- stik mit Glück ausgeführt wurde. Wenn man auf diesen Umstand, was man bisher nicht gethan hat, Rücksicht nehmen wird, wird man, wenigstens in vielen Fällen, von der Ansicht zurückkommen, dass solche operirte Kinder gewöhnlich frühzeitig sterben. Man wird alsdann der Umgebung der Kinder es zur Pflicht machen, darauf zu sehen, ob täglich genügende Stuhlentleerung erfolge, und, sobald Stuhlträgheit eintritt, statt der üblichen Ab- führmittel Lavements durch eine tief eingeführte elasti- sche Kanüle zu geben, anfangs von lauem Wasser, um die Skybala zu erweichen, später von kaltem Wasser, um die Darmmuskeln zu einer kräftigen Contraction an- zuregen. (Virchow’s Archiv. Bd. XVII.) Miscelle. Einfluss der Schwangerschaft auf Geistes- krankheit. Dr. Marce& bespricht denselben in Annal. med.-psychol. II. und sagt: „Gleichwie bei manchen Thie- ren mit Eintritt der Gravidität der Trieb zur Begattung. er- lösche, so könne auch in derartigen Fällen durch die Schwan- gerschaft die geschlechtliche Aufregung gehoben werden und, indem so für längere Zeit ein normaler Zustand herbeigeführt werde, dieser auch nach der Entbindung fortdauern. Verf. warnt dennoch entschieden davor, bei geisteskranken Frauen Schwangerschaft anzurathen, da diese und die Entbindung, statt einen günstigen Einfluss zu üben, im Gegentheil meist den Ausgang in Blödsinn zu befördern schienen. Wo die Geistesstörung während der Schwangerschaft auftrete, werde dieselbe von vielen Autoren für ein sympathisches Leiden an- gesehen; sei diess der Fall, so müsse dieselbe mit der Entbindung ihr Ende erreichen.“ [1 [ [[ H Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen > dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band X5. Naturkunde. Le Hon, krämpfe bei Nervenvertrocknung. — Gosebruch, Inhalation von Arsenikwasserstoflgas. — sischer. — Ueber die Perioden ‚der grossen Eeilkunde. E. Nagel, Zur Behandlung der Elephantiasis. — Thompson, Einwirkung des Leberthrans auf das Blut Phthi- Duplessix Parscau, Pulvis antiepilepticus. — Fluthen. — Harless, Ueber die Ursache der Muskel- Miscellen. Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Perioden der grossen Fluthen. Von Le Hon. Die Erhebungssysteme der Gebirgsketten haben die gros- sen Erdumwälzungen nicht herbeiführen können, wie nach den: Aufstellungen Elie de Beaumont’s über Richtung und Alter der Feuersysteme fast allgemein, mit Ausnahme Lyell’s, angenommen ist. Der Parallelismus der Gebirgs- keiten ist aber noch selbst zu wenig in entferntern Erd- theilen erwiesen, und daher mehr oder minder hypothe- tisch. Die Erhebung der Gebirge wird in der Regel als eine plötzliche angenommen, was aber nicht erwiesen ist, von Lyell bezweifelt wird. Um grosse Landstrecken langsam steigen zu machen, (wie andere sinken), braucht ein innerer Druck nur in einer geraden oder krummen Linie hinreichend lange zu wirken, nicht auf eine nach » allen Richtungen mehr oder minder ausgedehnte Fläche. Nach Darwin würden Gebirge durch Folge kleiner He- bungen bei Erdbeben entstehen können, hervorgerufen durch die Bewegung innerer flüssiger Massen gegen die Rinde und längs der Achsen der Gebirge. Plötzliche Hebungen (Santorin, Monte Nuovo, Jorullo u. s. w.) sind nur örtlich und vulkanischen Ursprungs. Nach Sharpe sind die Alpen, nachdem sie bereits untermeerisch ihre jetzige Gestalt angenommen, in langen Zwischenräumen nach und nach gehoben. Aehnlich verhält es sich unter andern ferner mit den Pyrenäen. Amerikanische Länder, Schweden heben sich noch fortwährend. A. d’Orbigny stellt 27 verschiedene Faunen nach einander auf, E. M. Beaumont nur 17 Gebirgshebungssysteme, manche nur untergeordnet (System des Hennegau, Rhein, Thüringer- wald, Cote d’Or., Tanarus). Wären auch die Hebungen plötzlich erfolgt, so konnte ihre allgemeine Wirkung doch nicht so zerstörend sein, da der Erdumfang 9000 Lieues, die höchsten Höhen (mit Ausnahme der ganz vereinzelten übergrossen) 1 L., die grössten Meerestiefen 14 L., also die grössten Niveau-Unterschiede 2} L. = zu'5n des Umfanges betragen. Die weitverbreitetsten Erdbeben, wie das von Lissabon, übten doch nur, vom Standpunkte des Erdkörpers betrachtet, sehr örtliche und unbedeutende Wirkung aus. Bestätigt wird der Widerspruch gegen die herrschende Ansicht durch ein Werk des Astronomen Adh&mar: Revolutions de la mer, formation geologique des couches superieures du globe. Paris 1843. Derselbe geht aus von der langsamen Veränderung der Apsiden- linie der Erde oder der grossen Achse ihrer Umlaufsel- lipse, jene dreht sich um sich selbst. In einer Periode von 26900 Jahren entspricht der Punkt der Tag- und Nachtgleiche demselben Punkte des Himmels, wenn man die Bewegung der Erde mit den Sternen vergleicht. An- ders ist es, wenn man die Position der Erde auf die grosse Achse der Bahn zurückführt. Nach Adh&mar lie- gen 21000 Jahre zwischen der jetzigen Epoche und dem Augenblicke, wo die Jahreszeiten denselben Punkten der Bahn entsprechen. Im Jahre 1248 fiel der erste Tag unseres Winters mit dem Durchgange der Erde durch das Perihelium zusamen. In 10500 Jahren wird die Folge der Jahreszeiten die umgekehrte sein; Herbst und Win- ter zusammen werden in der nördlichen Hemisphäre um etwa 8 Tage länger sein als Frühjahr und Sommer und alle 10500 Jahre wird die physische Beschaffenheit bei- der Erdhälften modifieirt sein, werden auf der Oberfläche wesentliche Veränderungen eintreten. Herschel schreibt jener längern Dauer keine Wich- tigkeit zu, während Adhe&mar nachweist, dass dadurch der Südpol wesentlich an Wärme verlieren und daher um so mehr Eis ansetzen werde, als der Nordpol, was im Laufe einiger tausend Jahre beträchtlich werden müsse. Seit 1248 erkaltet unsere Hemisphäre, während die süd- liche sich erwärmt; wenn die Eismassen des Nordpols die 67 des Südpols überwiegen werden, wird der Gleichgewichts- punkt des Systems durch die Ebne des Aequators gehen, damit die Wassermassen gegen Nord abfliessen und die dahin gelegenen Länder bedecken. Aehnliches sprach Bertrand, von Hamburg, schon 1799 in einem Werke „Periodische Erneuerung der Contlinente* aus, nur mit anderer Begründung. Adhemar bestimmte die geringe Ausdehnung und Tiefe der nördlichen Meere, gegenüber den südlichen, den mittlern Durchmesser der Eismütze des Südpols zu 1000 Lieues, die des Nordpols zu 500 L., die Dicke der erstern im Mittel zu 20 L., welche Grösse allerdings zu hoch gestellt ist. Die Abplattung an den Polen trifft nur die feste Erdmasse, nicht die Eis- mützen. Nach Adhemar wachsen die Gletscher der Alpen seit dem 13. Jahrh. und kann sich in diesem Ge- birge in 10500 Jahren eine Eisschicht von 11 Lieues Dicke bilden. Wie die. Temperatur unserer Gegenden seit 1248 abnimmt, so auch von da an zurück gerechnet, so dass es z, B. zur Römerzeit in Frankreich kälter war als jetzt; damals kannte man dort noch keinen Wein und dergleichen Beispiele mehr. Es müssen die auf einander folgenden Einbrüche des Meeres alle 10500 Jahre Stalt haben. Sie treten ein, sobald der Schwerpunkt der Erde von einer Hemisphäre in die andere reicht. Da bei uns der Eisgang nicht mit der Zeit der grössten Hitze im Jahre zusammenfällt, dürfte auch die Abschmelzung der polaren Eismassen nicht mit der grössten Hitze der be- treffenden Halbkugel zusammenfallen. Vor 11074 Jahren erreichte auf der unsrigen die Summe der Nachtstunden ihr Maximum. Da nun die noahische Fluth der Tra- dition nach vor 4000 Jahren -fiel, so musste schon 7094 Jahre zuvor unsere Erdhälfte wieder wärmer zu werden beginnen. Diese 7094 Jahre dürften genügen, die Er- weichung der Gletscher zn erklären und die Abschmelzung am Nordpol zu begrenzen. Treten also die Fluthen alle 10500 Jahre ein, so müsste die nächste (nach Abzug der 4000 Jahre seit Noah) in 6500 Jahren eintreten. Die Bildung der geologischen Producte ist Folge der ver- schiednen Phasen in Folge des wechselnden Wachsens und Abnehmens des Polareises. Danach kann man seit den beiden letzten Fluthen 3 Epochen unterscheiden: 1) 11074 Jahre vor unserer Jeiztzeit lag das Eis wohl vom Pole her bis über den 70.° nördl. Br.; fast das ganze Meer lag über unserer Erdhälfte, während die Continente der Südhälfte trocken lagen und vielleicht von der Menschenrasse bewohnt waren, die bei der letzten Fluth vernichtet wurde. Mehrere Jahrtausende vor und nach dem Maximum der Bildung von Eis am Nordpol war die Bewegung des Wassers unmerklich, und wahr- scheinlich in dieser Zeit bildeten sich die Sedimentlagen, die während des letzten Verweilens des Meeres über un- sern Conlinenten sich absetzten. 2) Sobald die Summe der Nachtstunden auf unserer Hemisphäre abnahm, schlug auch die Kälte ab, nahm das Eis am Südpol zu, das Wasser floss gegen Süden, wahrscheinlich zuerst in un- termeerischen Strömungen, welche auch z. Th. die Sand- 68 und Rollblöcke über einen grossen Theil unserer Hemis- phäre führten. 3) Der Schwerpunkt fiel plötzlich in die Südhälfte, das Wasser strömte gewaltsam gegen Süden übe die Continente, grosse Fluth, mit ihr die erraliven Blöcke auf Eisschollen. Der Verf. sucht nun noch die Theorie Adh&mar’s durch Beispiele zu bekräftigen. So ist die Wirkung der thätigen Kräfte stets N—S. oder S—N. gerichtet. Er untersucht den Zustand Europas vor der letzten Fluth und die wahrscheinliche Wirkung der nächsten. In ersterer Beziehung beschränkt er sich auf Betrachtung der Tertiärgebilde, da sie am deutlichsten vorliegen und unsere Continente seit der Kreidezeit bei jeder Periode des Auftauchens im Ganzen weniger be- trächtliche Veränderungen erfahren haben. Eine Karte Lyells’, welche die Verbreitung der Terliärgebilde in Europa darstellt, zeigt, dass nur die Hochländer davon frei und jeder Ueberflulhung entgangen sind. Während der Tertiärepoche waren danach beinahe drei Viertel Eu- ropas über Wasser. Dabei ist nichts von einem Systeme paralleler Hebungslinien zu sehen, nur grosse Ebenen, selbst ohne Vulkane. Nur die allgemeine Abnahme des Wassers konnte sie trocken legen. Nun bestehen aber die Tertiärbildungen aus Etagen u. s. w. bestimmt ver- schiednen Alters, Verf. kann es aber nicht glauben, dass mehr als die Hälfte Europas sich abwechselnd hob und senkte, und zwar stets unter denselben Bedingungen, in denselben Gränzen. Die Höhe der Meere über den ein- zelnen Ländern Europas während jeder Periode ist ver- schieden nach der Breite, da die flüssige Masse von den Polen her abnimmt. Aus geologischen Gründen liegt da- nach für die Breite von Paris der Spiegel des Meeres ungefähr 200 Meter über dem des Canals. Danach kann man die Gränzen der europäischen Meere vor der Sünd- fluth der Genesis bestimmen. Im Ganzen haben sie sich wenig geändert. Von den 7 grossen Tertiärmeeren zieht Verf. die des westlichen Frankreichs, Ostenglands, Bel- giens und Hessens in nähern Betracht. In den für diese Meere angesprochenen Flächen fallen z. Th. Tertiärge- bilde oder erscheinen solche nur in ganz kleinen Resten, indem das Uebrige durch die Fluthen von Norden her weggerissen wurde. Aehnlich wirkten die Süd-Nord- Ströme nach Jahrtausenden, modifieirt durch die unter- dessen eingetretenen Oberflächenerscheinungen. Durch.die _ Tertiärluthen wurde der Canal zwischen England und Frankreich gerissen. Die näheren Ausführungen gestatten keinen Auszug. Der grosse Salzsee im Felsengebirge Amerikas, die Wüste Gobi in Asien, unter gleicher Breite und von gleicher Meereshöhe wie die grossen Seen Spa- niens, sind Reste früherer Meere. Die höhere Lage des Aralsees über dem Caspischen Meere, mit dem und vielen andern Seen er einst zusammenhing, ist leicht zu erklä- ren, ohne besondere Hebungen oder Senkungen anzuneh- men. Der fast gänzliche Mangel an Seen auf der südlichen Hemisphäre, gegenüber ihrer grossen Menge auf der nörd- lichen, leiten auf das erst unlängst erfolgte Auftauchen der letztern und auf das Zurückweichen des Wassers auf 63 die erstere. Aber dagegen besteht Südamerika schon seit mindestens 16000 Jahren, wenn vielleicht auch nicht im gegenwärtigen Umfang, doch als grosses Festland, wie die Zahl jährlicher Ablagerungen in Knochenhöhlen be- rechnen lässt, wonach Speothos und Scelidotherium, die sich darin fanden, vor etwa 4300 Jahren lebten. Die Ausbreitung der Continente und spätere Unterwasserselzung bis auf einzelne höhere Theile erklärt die Verbreitung ' des Menschengeschlechts, ähnlich solchen von Negern, in Knochenhöhlen Belgiens u. s. w. gefunden; eben auch und eben so selten Löwengebeine. Vielleicht wurden beide durch die Sündfluth dahin verschwemmt. Alsdann müsste die Negerrage bereits seit mindestens 15000 Jahren exis- tiren. — Durch die Theorie Adhemar’s erklärt sich die vielbesprochene Eisperiode, die Erscheinung der Wan- derblöcke bis in bestimmte Breiten, die Lössbildung. Das erratische Phänomen ist periodisch, abwechselnd von den beiden Polen her. — In einem Anhange verschiedener . Bemerkungen beschreibt der Verf. auch die plötzliche Ab- kühlung der bis dahin viel wärmern Wemperatur gegen die Zeit der Subapeninenformation hin. Schliesslich giebt Verf. folgende Uebersicht der terliären grossen (Sünd [?]) - Fluthen. Vor ungefähr Nördliche Erdhälfte über Meer. 4200 J. Das Meer steht noch über Westflandern; Ma- rans; Aiguesmortes u. s. W. Ablagerungen der Sande der Campine, Flan- derns, von St. Omers, in den Landes, der Gascogne, der obern Meeressande von Mont- pellier, der obern Lagen auf Sicilien. — Allu- vionen von la Bresse. — Terrain pampeen d’Orbigny. — Quaternäre Gebilde. — Pliocän- gebilde Lyell’s. Nördliche Erdhälfte über Meer. “ Das Meer steht noch über Antwerpen und Suf- folk; über Perpignan, Montpellier, Carbutan, Parma, Modena u. s. w. 14700. 25200. Ablagerung der Sande von Diest und Bolder- berg. — Molasse. — Nagelflue. — Faluns von Tours; Bordeaux und Dax. — Colline von Tu- rin. — Oberes Miocän nach Lyell. Nördliche Erdhälfte über Meer, Ablagerung des terrain tongrien und rupelien. — Sandstein und Sand von Fontainebleau. — Schichten von Blaye bei Bordeaux. — Schich- ten der Insel Wight (Headon Hill u. s. w.) — Lyell’s Miocän. Nördliche Erdhälfte über Meer. Ablagerung der Sande von Laken. — Schichten mit Nummulites variolaria von Cassel. — Sande von Beauchamps und Antwerpen (obere). — Fossilfreie Sande von Hordwell. — Bartonthon. — Lyell’s obere Eocänbildungen. 35700. 46000. 57000. 67000. 78000. 70 88000. Nördliche Erdhälfte über Meer. Ablagerung der Brüssel- und Paniselschichten, — Grobkalk-, Bracklesham- und Bagshotsande. — London- und Bognorthon. — Dumont’s Sys- 99000. t&me ypresien, — Lyell’s Mitteleocän, 109000. Nördliche Erdhälfte über Meer. Ablagerung des plastischen Thons. — Lignite des Soissonais. — Unterer Glauconitsand. — Dumont’s Systeme laudenien. — Nummuliten- schichten verschiedener Autoren. — Lyell’s 120000. Untereocän. 130000. Nördliche Erdhälfte über Meer. Ablagerung der Sande im Soissonais nach He- 140000. bert. — Woolwichsande u. s. w. (Nach Le Hon, Periodicite des grandes delnges resultant du mouve- ment graduel de la ligne des apsides de la terre. Avec une carte des terres europeennes avant le deluge de la Genese. Bruxelles 1858. i. Ztschr. f. d. Ges. Natur- wissenschaften, XI.) Ueber die Ursache der Muskelkrämpfe bei Nervenvertrocknung. Von Prof. Dr. Harless (München). Der Verf. hat die Erscheinung, dass bei den zu galvanischen Versuchen präparirten Froschschenkeln durch die Vertrocknung Zuckungen entstehen, durch eine um- fangreiche Reihe von Versuchen zu erforschen gesucht. Als Schluss seiner Abhandlung sagt er: „Behält man alle Thatsachen im Auge,, und fragt nach der allein denkbaren Ursache, welche bei einem ge- gebenen Zustand der Nerven während der Vertrocknung die Muskelkrämpfe anregen könne, so findet man keine andere, als die Erschütterung der wirksamen Nervenelemente durch die bei dem Vertrock- nen entweichenden Wassertheile. Von diesem Gesichtspunkt aus sei es gestattet, die einzelnen Gruppen der beobachteten Erscheinungen zu überblicken. Allgemeine Vorausselzung und Vorbedingung für die Entstehung der Muskelkrämpfe bei der Vertrocknung ihrer Nerven ist ein bis zu einem gewissen Grad gediehener Wasserverlust oder ein verminderter Wassergehalt über- haupt. Denn nicht bei dem Beginn der Verdunstung, sondern erst nachdem eine gewisse Menge Wasser verlo- ren gegangen ist, beginnen die Zuckungen. Die Wasser- procente, welche man in dem Moment des Eintrittes der Zuckungen findet, schwanken, weil auch der Wasserge- halt der Nerven Schwankungen unterworfen ist; auch kann es nicht auf die Gleichheit des relativen Wasserver- lustes an irgend einem einzelnen Punkt des Nerven an- kommen, weil die Dimensionen des Nerven auf die Ge- schwindigkeit des Eintritts der Zuckungen influiren. Die Vertrocknung beginnt an der Oberfläche und man könnte 5* 71 geneigt sein, anzunehmen, dass der Zeitverlust dadurch bedingt ist, dass die Vertrocknung anfänglich die unwirk- samen Nerventheile, die Hüllen trifft, um erst späler zu den wirksamen Elementen vorzudringen. Es verliert aber gleich von Anfang an auch die Schnittlläche Wasser, an welcher die leizteren frei zu Tag liegen. Immer also wird als Vorbedingung eine gewisse Abnahme des Was- sers gelten müssen. Ist diese vorhanden und gleichzei- tig eine von anderweitigen, unbekannten „individuellen“ Ursachen abhängige Prädisposition, so entstehen die Mus- kelkrämpfe, wenn das Wasser bei seinem Enlweichen ausreichend heftige Erschütterungen in den Nervenmole- külen zu erzeugen vermag. Dies ist natürlich um so leich- ter, je schneller die Bewegung des Wassers aus den Ner- ven. Wenn aber aus Mangel an Geschwindigkeit dieser Bewegung oder wegen einer grösseren Trägheit der Ner- venmoleküle dadurch an sich keine Zuckung zu Stande gebracht werden kann, so erhält dieser relativ oder abso- lut zu schwache Impuls einen Vorschub, wenn im güns- tigen Moment den Nerv ein anderweitiger Reiz triflt. Tausendfältige andere Erfahrungen haben ergeben, dass nach Anwendung eines etwas stärkeren Reizes schwächere den Nerv sichtbar erregen, welche ihn vorher nicht zu erregen vermochten. Daher auch in unserem Fall die Beobachtung, dass ein einmaliger Reiz durch Blektrici- tät u. s. w. den continuirlichen Gang der Zuckungen einzuleiten im Stande ist. Bei der Bewegung der Luft wirken, wenn sie stark ist, beide Umstände zusammen, die mechanische Erschütterung durch den Luftstrom und die grössere Bewegungsgeschwindigkeit im Innern des Nerven. Bei den Versuchen in dem vertikalen Luftstrom des Zimmers gegenüber denen in dem geschlossenen trock- neren Raum wesentlich die letzigenannte Ursache. Bei den Versuchen, in welchen die Nerven wegen der höhe- ren Temperatur keine Zuckungen mehr hervorrufen kön- nen, ist die Abkühlung und die damit unvermeidlich ver- bundene Volumsänderung dem äusseren mechanischen Reiz gleichzusetzen; denn die Verdunstung wird dabei sicher nicht beschleunigt. Nicht die bis zu einer gewissen Grenze stationär ge- wordene Wasserabnahme, nicht also der Abzug einer be- stimmten Grösse von dem als Lebensreiz aufzufassenden normalen Wassergehalt veranlasst an sich schon die Mus- kelkrämpfe. Die Versuche mit dem Wechsel von kalter und warmer Luft, in welche jeweilig die Nerven gebracht werden, zeigen, dass auf einen bestimmten, ziemlich ho- hen Grad der Wasserarmuth momentan der Eintritt und das Verschwinden der Zuckungen herbeigeführt werden kann und zwar beide Stadien so schnell hinter einander, dass bei dem ohnedies schon schr ausgetrockneten Gewebe nicht entfernt eine Schwankung des Wassergehaltes das Entscheidende sein kann. Durch die Austrocknung, wel- che der Nerv in der warmen Luft erfahren hat, ist der Nerv aber auf einem gewissen Punkt des Wasserverlustes gleichsam aufs Aeusserste schlagferlig gemacht, sofort die Zuckungen auftreten zu lassen, wenn das Hinderniss ent- 72 fernt ist, welches in der höheren Temperatur liegt, wenn also der Nerv aus dem warmen Raum in den kühleren zurückgebracht wird. An sich hemmend für die Zuckun- gen wirkt die höhere Temperatur keineswegs, denn die trockene Wärme begünstigt ihren Eintritt in auffallendem Grad. Die Hemmung tritt erst dann ein, wenn eine ge- wisse Menge Wasser verloren gegangen ist. Auch ist es zu der Zeit nicht etwa die blosse Erschöpfung der Mus- kelkräfte, welche in den späteren Stadien der Wärmewir- kung den Fortgang der Zuckungen hemmt; denn die XI. Reihe zeigt deutlich, dass man dem Nerv nur wieder etwas Wasser zu geben braucht, um den anfänglichen, begünsti- genden Einfluss der höheren Temperatur wieder hervor- treten zu lassen. Die entgegengesetzten Wirkungen der trocknen Wärme auf den verschiedenen Stadien des Ver- suches rühren somit unbedingt und allein von dem mo- mentan herrschenden Wassergehalt her, und Eintritt wie Aufhören der Zuckungen ist von den begleitenden Um- ständen abhängig. Unabhängig von der Temperatur sind gewisse Sub- stanzen, wie z. B. der Ammoniakdampf, fähig, sofort die Möglichkeit der Zuckungen abzuschneiden; und es ge- schieht diess durch Vernichtung der Nervenerregbarkeit. Vom Dampf des Schwefeläthers weiss man, dass er temporär diese Erregbarkeit aufzuheben vermag; dieselbe kehrt aber nach einiger Zeit wieder, wenn der Aether entfernt ist. Lässt man nun Muskeln durch das Aus- trocknen ihrer Nerven in heilige Zuckungen gerathen, und setzt dann den Nerv in Aetherdampf, so werden sie sehr schnell, in einigen Sekunden, sistirt. Bringt man hierauf den Nerv wieder in die reine Zimmerluft, so stellen sich dieselben nach einigen Minuten wieder ein, sind aber äusserst schwach. Als Factoren für das Zustandekommen der Muskel- krämpfe bei der Vertrocknung ihrer Nerven sind demnach zu betrachten, ein bestimmtes Maass der Beweglichkeit oder Erregbarkeit der Nervenmoleküle, welche sich bis zu einer gewissen Grenze mit dem Mangel an Wasser stei- gert, an sich aber schon bei den einzelnen Thieren un- mittelbar nach der Präparation Verschiedenheiten zeigt. Von diesen Nebenumständen hängen die Differenzen der Erfolge ab, welche bei nicht sehr beschleunigter Wasser- entzichung in Beziehung auf Eintreten der Zuckungen oder gänzliches Ausbleiben beobachtet werden, und bei beschleunigter Wasserentziehung in Beziehung auf die Ge- schwindigkeit, mit welcher die Krämpfe sich einstellen. Das zweite Moment ist die Temperatur und sonslige äus- sere Einflüsse, deren Werth für Ausbleiben oder Auftre- ten der Zuckungen bekannt ist. Der dritte Factor ist die Grösse des mechanischen Impulses, welcher den wirk- samen Nervenmolekülen durch den Austritt des Wassers ertheilt wird, und deren Wirkung durch äussere mecha- nische Erschütterungen oder galvanische Reizung gestei- gert werden kann. Was schliesslich noch den Beweis betrifft, dass die Erregbarkeit der Nerven bei ihrer Vertrocknung anfäng- 73 lich sehr gesteigert wird, so müsste ich zu weit ausho- len, wenn ich hier die Methode diess direkt zu prüfen ausführlich darlegen wollte, und muss mich begnügen, auf meine Abhandlungen in den Denkschriften der bayr. Akademie Bd. XXXI und die Münchner Gelehrten An- zeigen zu verweisen; erwähne hier nur kurz, dass bei der Verkleinerung des Querschniltes der specifische Lei- tungswiderstand der Nervensubstanz gleichzeitig sehr wächst, in Folge dessen die Stromdichte, eine Function dieser beiden Grössen, keineswegs in dem Maass zu- nimmt, als man diess der Verkleinerung des Querschnit- tes allein nach voraussetzen möchte. Wollte man aber annehmen, dass der galvanische Reiz bei Vermehrung des specifischen Leitungswiderstandes der äusseren Theile, also des Mantels des Nervencylinders, in höherem Grade die centralen Theile des Nervs afficire, so wäre das so viel, als wenn man voraussetzen wollte, man erhielte eine grössere Stromdichte bei Benetzung irgend eines leiten- den Körpers durch eine schlechter leitende Schicht, um deren Grösse man den inneren Körper verdünnt hätte, während sich die Applicationsstelle der Elektroden am schlechter leitenden Mantel befindet. Entwickelt man die am angeführten Ort!) bezeich- nete Formel für die Maassbestimmung der Reizbarkeit, nachdem man alle ihre einzelnen Factoren experimentell 4) Münchner Gelehrte Anzeigen 27. Dec. 1858, Nr. 72 S. 582. 74 festgestellt hat, so sieht man, dass der Widerstand, wel- chen man in die Kette einzuschalten hat, um den Ein- tritt der Zuckungen zu verhüten, enorm vergrössert wer- den muss, selbst wenn alle Correcturen vorgenommen worden sind, welche die Veränderung der Stromdichte während der Vertrocknung nothwendig macht. Ich will mich von dem Gebiet der experimentellen Methode nicht entfernen, und überlasse es den Prakti- kern, ihre Erfahrungen über den Einfluss der Wärme und Kälte, der bewegten und ruhigen Luft auf die En- digungen der Hautnerven, des Ammoniakdampfes in hy- sterischen Krämpfen, über hyperästhelische Zustände, über die Krämpfe in der Cholera und bei anderen profu- sen Ausscheidungen mit dem eben vorgeführten experi- mentellen Beobachtungsmaterial zu vergleichen und selbst zu prüfen, was man dadurch für die Erklärung der pa- thologischen Erscheinungen gewinnen kann und wie weit die Identilät der Processe reicht, um die Ergebnisse der Experimente mit den pathologischen Erfahrungen in Ein- klang zu bringen. Wer die Schwierigkeiten kennen gelernt hat, welche sich der Lösung einer Frage über die Function auch nur eines Organbestandtheiles darbieten, wird je mehr und mehr zurückgeschreckt, den gesetzlichen Zusammen- hang der Erscheinungen bei complicirteren Processen auf- decken zu wollen, in welche der Gesammtorganismus mit seinen vielen unbekannten und variablen Grössen einge- flochten ist.‘ (Ztschr. f. rat. Med. VII. 2.) Beilkunde. Zur Behandlung der Elephantiasis. Von Prof. Dr. Nagel (Klausenburg). Einem grösseren Aufsatz über die Elephantiasis Grae- corum entnehmen wir folgende Bemerkungen und eine Krankengeschichte: „Der eigentlich pathologische Vorgang ist wahrscheinlich nicht immer derselbe. Einmal sind die Lymphgefässe und Drüsen der primäre Sitz des Uebels, was Hondy und Allard zuerst aufgestellt, und in zu genereller Weise von den meisten späteren Autoren über diese Krankheit adoptirt wurde; ein anderes Mal kann eine Venenentzündung, Phlegmasia alba dolens (Chevalier), den Anstoss dazu geben, insofern beide eine mehr weni- ger acute Exsudation, ein acutes Oedem einzuleiten ver- mögen. Da jedoch erwiesener Maassen in einer gewissen Anzahl von Fällen beim Elephantenfuss und bei derlei Scrotalleiden in den genannten rückführenden Gefässen durchaus keine entsprechenden Veränderungen aufgefunden wurden; andererseits aber eiterige Zerstörung oder Ver- ödung der Leistendrüsen mit narbiger Contractur des Oberschenkels in Folge von gangränösen Bubonen beob- achtet werden, ohne dass es zu einem andern Folgelei- den, als einem chronischen Oedeme des Beines komme, so werden wir zur Annahme gedrängt, dass die Lymph- angioitis — welche bekanntlich beim chronischen Verlaufe fehlt — eben nur eine Theilerscheinung des ganzen Ent- zündungsprozesses ist. Durch letztere wird ein albumi- nöses Exsudat gesetzt, welches theils resorbirt wird, theils gerinnt; mit der Zeit, nachdem wiederholte Nach- schübe stattgefunden haben, organisirt ein Theil des Ex- sudates, und ist dann nicht mehr aufsaugungsfähig ; all- mählig schleicht der Ausschwitzungsprocess nach der Ober- fläche, ergreift die Haut und dringt in die Tiefe bis zum Periost, welches sich verdickt und zur Sclerose des Kno- chens, zur langsamen Ausfüllung des Markkanals führt; in dem nicht in den Entzündungsprocess einbezogenen Abschnitte des Knochens tritt in Folge von andauernder Ruhe und Druck von Seite des andringenden steatomatös entarteten Zellgewebes genau so wie in den Muskeln Atrophie und Verfettung ein. Die feineren Arterien, be- sonders aber die capillären Venen, werden ebenfalls com- primirt und erweitern sich an höher gelegenen Stellen auf compensirende Weise; gleichzeitig hypertrophiren die 75 Wände derselben, ihre Klappen werden insufficient ?). Eben die specifische Neigung, welche diesem Exsudate zur Gerinnung und Organisirung innewohnt, im Gegensalze zum Lupus, zur Elephantiasis Graecorum, zu den meisten syphilitischen Exsudaten, welche zur berfliessung hinnei- gen, ist es nach Riegler, welche diese Reihe von Er- scheinungen ermöglicht, die eben die Elephantiasis Ara- bum ausmachen. Ein Erlöschen des Krankheitsprocesses ist nur im ersten Stadium (der Infiltration) durch antiphlogistische Mittel, Ruhe, Fernhaltung von Schädlichkeiten, und bei der endemischen Form durch Uebersiedlung in eine Ge- gend, welche Immunität gegen dieselbe gewährt, zu er- hoffen. Die methodische Einwicklung der Extremität, al- kalische Waschungen und Einreibungen, Kneten und Mas- siren der Geschwulst, örtliche Dampfbäder haben sich manchmal nützlich bewährt; gleichzeitig muss auf das be- dingende Allgemeinleiden, wenn solches eruirbar ist, oder auf die Localursache (Knochennekrose, Eczem) Rücksicht genommen werden. Jod, Mercur, Arsen haben sich nicht bewährt; empirische Mittel, z. B. der Genuss der in Stücke zerschnittenen frischen Lacerta anolis, welcher bei den Negern gebräuchlich ist, soll nur als Curiosum er- wähnt werden. Die Ampntalion wurde von Larrey, Clot, Reyer u. A. empfohlen, und von Amaze Azema auf der Reunions-Insel in mehreren Fällen mit glücklichem Erfolge ausgeführt; es stellte sich ein durch mehrere Tage andauernder Abfluss von Serum ein, worauf die Wunde bald vernarbte; indessen entschliessen sich die Kranken kaum zur Amputation, so lange sie die Extre- mität noch einiger Massen gebrauchen können; später wenn die Wucht des Gliedes unerträglich wird, oder sich die secundären Complicationen (Exulceration des Fusses, Osteoporose) hinzugesellt haben, oder bereits Hydrämie eingetreten ist, ist aber von der Amputalion nicht viel zu erwarten; es wird daher in derlei Fällen, wenn die Kranken nicht auf die Befreiung von der Last und den Schmerzen dringen, palliativ zu verfahren sein, indem man das Gewicht des Beines mittelst eines Aufhängeban- des auf die Schulter und das Becken überträgt, — die Behandlung vorhandener Geschwüre geschieht nach den allgemeinen Regeln der Chirurgie.‘ „B. M., aus Farnos in Siebenbürgen, ledige Bänerin, angeblich 44 Jahre alt, von kränklichen Eltern abstam- mend, und von leidendem cachectischem Ausschen, seit sechs Jahren nicht menstrnirend, wurde am 3. Januar 1859 auf die Klinik aufgenommen; der Panniculus adi- posus war am ganzen Körper auflallend geschwunden, die Haut dünn und trocken, in der rechten Lunge, und zwar am obern Lappen, eine chronische Infiltration; mässiger Auswurf von Eiter, dem viel seröser Schleim beigemischt ist; die Milz etwas vergrössert, an beiden Augen Trü- 4) Unzweifelhaft findet aber auch eine Vermehrung der kleineren Arterien in Folge der Erweiterung der capillären Zweige oder durch Neubildung solcher statt. 76 bungen von in der Jugend vorausgegangenen (skrophulö- sen) Hornhautentzündungen. Dieselbe erzählt, angeblich vor 17 Jahren ein intermitlirendes Fieber überstanden zu haben, welches fiüher den Quartan-, später den Tertian- iypus einhielt und im Frühjahre — nachdem solches durch ein ganzes Jahr gedauert hatte — erlosch. Im darauf folgenden Herbsle, als sie eben im Bache wusch, durchschoss ein heftiger Schmerz die linke untere Ex- tremität mit solcher Heftigkeit, dass sie in’s Wasser fiel, besinnungslos wurde und in diesem Zustande nach Hause getragen werden musste. Anderen Tages war der linke Unterschenkel vom Knie bis zu den Zehen roth, schmerz- haft und geschwollen; ohne sich zu zertheilen oder in Eiterung überzugehen, nahm die Geschwulst bald ab, bald zu und schuppte sich zeitweilig in breiten Platten ab; ein ganzes Jahr hindurch konnte sie nur selten auf kurze Zeit das Beit verlassen; vor sieben Jahren bildeten sich an der grossen Zehe dicke Krusten, welche aufbrachen und ein eiterndes Geschwür zurückliessen; dasselbe ver- breitete sich am Fussrücken mehr in die Breite und ver- anlasste die Kranke vor anderthalb Jahren, unsere Klinik aufzusuchen, und damals hatten wir zum ersten Male Gelegenheit, diese zu einer monströsen Grösse herange- wachsene Extremität — mit allen Kennzeichen der soge- nannten Elephantiasis ausgestaltet — zu sehen. Die Geschwüre an den Zehen hatten eine ansehnliche Ausbrei- tung gewonnen, heilten aber im Verlaufe einiger Wochen, und die Kranke, welche zu keiner Amputalion sich ver- stehen wollte, und auf die Ferse auftretend — obgleich mühsam — gehen konnte, verfügte sich in ihre Heimath; allein sie kehrte in diesem Schuljahre zu uns mit dem Wunsche, man möchte ihr doch das ihr zur Last gewor- dene Bein abnehmen, zurück. Das Geschwür war wieder aufgebrochen und bis zur Mitte der vier letzten Mittel- fussknochen aufwärts vorgedrungen; die Zehen waren sämmtlich in Eins verschmolzen, exulcerirt; die Bewegun- gen waren nur noch im Fussgelenke geslattet, sonst wie auch der Gebrauch der Gliedmasse aufgehoben; der Um- fang der letzteren war gegen früher bedeutender, jedoch reichle die gegen die Wade hin allmählig abnehmende Geschwulst noch immer nur bis zum Knie, in dessen Nachbarschaft auch die Haut eine annähernd normale Structur hatte; an dieser Stelle war man im Stande, die Knochen durchzufühlen, welche ziemlich aufgetrieben schie- nen. Die Lymphdrüsen fanden sich auch in diesem Falle nicht geschwollen. — Da es nicht gerathen schien, die Heilung der einen unerträglichen Geruch verbreitenden, die Luft in der Um- gebung der Kranken verpestenden Geschwüre abermals auf medicamentösem Wege zu versuchen, das bereits im An- zuge befindliche schleichende Fieber noch nicht deutlich ausgesprochen, die Theile oberhalb des Knie’s aber noch relativ gesund erschienen, so entschloss ich mich, diese Unglückliche, welche nunmehr aus der menschlichen Ge- sellschaft verbannt war, wenn auch verstümmelt, dersel- ben durch die Amputation wieder zu geben, da ihr Schick- 77 sal im entgegengesetzten Falle ohnehin entschieden schien ; ich wählte za_der am 7. Januar am untern Dritttheil des Oberschenkels vorgenommenen Amputation die von mir modificirte, nunmehr in fünf Fällen mit erwünschtem Er- folge ausgeführte Sedillot’sche Methode mit einem obe- ren Lappen und dem untern Halbzirkelschnitte. Die Vor- züge derselben bestehen (wie sich meine Schüler der ver- schiedenen Jahrgänge überzeugen konnten) zuvörderst dar- in, dass der Knochenstumpf nicht zwischen den sich zurückziehenden Weichtheilen hervorbricht und endlich blossliegt. Zweitens ist das Zurückpräpariren der Haut und Muskeln an der Begränzung der Halbzirkelwunde überflüssig und driltens befinden sich die zwei Haupt- schlagadern nahe dem innern Wundrande, und sind im Falle einer Nachblutung leicht zugänglich; hingegen ist man auch bei dieser Methode, wie bei den übrigen, falls die Knochenwunde sich nicht mit Granulationen überzieht vor dem Durcheitern der Weichtheile nicht gesichert. Während der Amputation ereignele sich, ausser ei- ner stärkeren Blutung aus der Schenkelvene, welche deren Unterbindung erheischte, wobei man deutlich das Heraus- fliessen des Blutstromes an der im Bereiche des Amputa- tionsfeldes sichtbaren, sich gleich einem Segel aufblähen- den insufficienten Klappe wahrnehmen konnte, nichts be- sonderes. Das amputirte Glied wurde sofort untersucht; es zeigte sich nun, dass die Weichtheile von der Wade bis zu den Zehen bis auf das Periost eine gleichmässige, steatomatöse, stark von Fett durchsetzte gefässarme Masse darstellten, und das Corium sehr hypertrophirt war. Die Venen rigiscirten gleich Arterien und besassen verdickte Wände. Die vena femoralis war von einem lockeren Blutgerinnsel unvollkommen erfüllt, — das Periost des Schienbeins bestand aus zwei Schichten, welche durch eine Fettlage geschieden und viel dicker als im normalen Zustande waren; die Fussknochen waren verdünnt, lies- sen sich mit einem Skalpell schneiden und mit den Fin- gern zusammendrücken, wobei ein flüssiges Oel hervor- drang. — Darauf wurden die Knochen macerirt und wiederholt mit Kalk gekocht, sodann getrocknet und neuerdings untersucht, wobei sich Folgendes zeigte: Sämmtliche Knochen, den Oberschenkelstumpf und die Kniescheibe nicht ausgenommen, auffallend leicht, je näher den Zehen, desto mehr. Das Schienbein an sei- nem obern Theile leicht nach innen gebogen, nicht auf- getrieben, dessen Knochenwände verdünnt, jedoch compact, die Markhöhle grösstentheils von zelliger Knochensubstanz ausgefüllt, nahe dem äusseren Condylus des Ober- schenkels ein stachliges Osteophyt. Wie bei diesem schlecht genährten Individuum vor- auszusehen war, heilte die Wunde nur zum geringen Theile per primam intentionem. Der Eintritt der Eite- rung der Wunde rief eine durch mehrere Tage andauernde stürmische Fieberreaction hervor, welche in der Folge nie völlig erlosch, sondern als nächtliche Exacerbation mit erschöpfenden Schweissen aufloderte, und die Verordnung von Chinapräparaten und, wegen der intercurrirenden Diar- 78 rhöe, von ÖOpiaten erforderte, auch entwickelte sich in der ersten Woche nach der Amputation eine leichte Pleu- ritis, welche glücklich bekämpft wurde. — Die Granula- tion der Wunde ging zwar erfreulich vorwärts; der (wie aus der anatomischen Untersuchung des Amputations- stumpfes wohl hinlänglich hervorgeht) von Osteoporose ergriffene Knochen granulirte jedoch nicht, sondern drückte vom 25. Januar angefangen mit seiner scharfen Wund- kante den oberen übrigens schön angeheilten Lappen durch und unterhielt durch eine kleine Hautöffnung eine fort- währende Secretion eines dünnen Eiters. Die Granula- tionen wurden anfangs März blass, ödematös und der Stumpf schwoll hydropisch an, ebenso die linke Scham- lippe und die linke Seite der Bauchdecke. Diese Zeichen der Hydrämie nahmen Ende März ab, und ist der Zu- stand der Kranken seither in jeder Hinsicht zur Besse- rung vorgeschritten: das durch Decubitus entstandene Geschwür des Lappens ist nach Ausstossung einer nekro- tischen Knochenplatte, nicht minder die Amputationswunde bereits geschlossen, gegenwärtig ist bloss eine Hypero- stosirung des Knochenendes wahrzunehmen. Die Kranke geht auf Krücken. Wir können nicht umhin, rücksichtlich dieses Falles drei Fragen, welche sich auch dem Leser gewiss auf- drängen, zu beantworten. 1. Steht das Lungenleiden zu der örtlichen Krank- heit in irgend einem ursächlichen Wechselverhältnisse 2 2. Hat sich die Elephantiasis, von der allgemeinen Decke ausgehend, erst später auch auf die Knochen aus- gedehnt und Osteoporose bedingt, oder hat sich zu einer ursprünglich im Knochen aufgetretenen Entzündung die Krankheit der Weichtheile in der Weise hinzugesellt, wie bei weilverbreiteter Necrose ähnliche Störungen in den Weichgebilden nachfolgen können ? 3. Stand die Gefahr der Amputation im Verhältnisse mit der vorhandenen Aussicht auf Fristung des Lebens und Erleichterung des unglücklichen Loses der Kranken ? Einen directen Zusammenhang zwischen der fragli- chen Krankheit und Lungentuberkulose sind wir nicht berechtigt anzunehmen, vielmehr ist es wahrscheinlich, dass bei einer bereits früher bestandenen Anlage in Folge der lange andauernden Ablagerung von Protöinstoffen in das Zellgewebe und Entziehung des Sauerstofles bei der grösstentheils zur Ruhe in einer ärmlichen Hütte verwie- senen Kranken der Keim der Tuberkulose eben so zur Reife gebracht wurde; wie das nach lange andauernden Eiterungen in den Hospitälern oft genug beobachtet wird. Die zweite Frage betreffend, ist es allerdings wahr, dass am Scelette die Atrophie höher hinaufreichte, als das Leiden der Weichtheile; da jedoch Knochenentzündungen nie die bedeckenden Weichtheile in solchem Grade und in solcher Ausdehnung, wie es hier der Fall ist, in Mit- leidenschaft ziehen, und auch die Knochenneuerzeugung im Markcanale und auf dem Knochen im Falle eines sub- stantiven Knochenleidens viel weiter gediehen wäre, so müssen wir in diesem Falle annehmen, dass die Knochen- 79 atrophie mit jener der Muskeln gleichbedeutend, und eine Folge des Druckes auf die Gefässe, anderseits aber des Nichtgebrauches der Extremität sei, wie wir bei lange andauernder Caries in der Nähe des Krankheitsherdes ein Gleiches beobachten, wo sich die Osteoporose oft auf mehrere Knochen des Scelettes ausbreitet, und schon im Leben als eine Verdünnung des Gliedes oberhalb der Ent- zündungsgeschwulst erkannt werden kann. Endlich was die Anzeige zur Amputalion in unserem und in ähnlichen Fällen betrifft, so waren wir hier in einer gleich schlimmen Alternative, wie bei sonst herab- gekommenen, cacheclischen Individuen, welche von einem ihnen zur Last gewordenen Gliede, wegen Caries, Ne- crose, profuser Eiterung oder eines Aftergebildes, befreit werden sollen, und wo wir gleichfalls die Widerstands- kraft und die Reproductionsfähigkeit des Organismus nicht bis zu jenem Gewissheitsgrade bemessen können, welcher erwünscht wäre, um unser Handeln zu leiten; jeder er- fahrere Chirurg wird zugeben, oft genug in gleicher Lage sich befunden zu haben. — Es ist bekannt, dass die Sterblichkeit nach der Oberschenkelamputation wegen chronischer Leiden viel geringer sei, als nach Verletzun- gen; es war also die Prognose in unserem Falle in Be- ziehung auf die Gefahr der Verletzung relativ eine min- der ungünstige, andererseits durfte aber der Hoffnung Raum gegeben werden, dass die Ernährung — wenn die Blutbereitung mit dem nach der Amputation abgenom- menen Körpergewichte in ein günstigeres Verhältniss treten wird, als das jetzt der Fall ist, wo cin parasit- artig dem Körper anhängendes nutzloses Glied und die reichliche Eiterung die Blutmasse in Kürze zu consumiren droht, — eine bessere und zur Fristung des Lebens aus- reichender sein werde, um so mehr, als sich sodann die Kranke, von ihrer Last befreit, den Genuss einer guten Luft und mehr Bewegung im Freien wird gewähren kön- nen. Insofern die Elephantiasis unseres Bimmelsstriches ihrem Wesen, wenn auch nicht ihrer Natur und Entste- hung nach, mit der tropischen dieselbe ist, konnten wir uns auch auf die mit Glück vollführten zahlreichen Ober- schenkelampntalionen stützen, welche Azema Amaz& laut Gazette de Paris 2. 3. 1858 sogar innerhalb der entarteten Weichlheile vorgenommen hat und un- bedenklich dem Beispiele L’Herminier's, Delmas, Blasius, Chelius, Bascome u. s. w, folgen, welche 80 in Europa diese Abselzung pachydermischer Gliedmassen unternommen haben. Endlich zählen wir nicht zu jenen Aerzten, welche bei gleichzeitig bestehenden Lungenleiden eine Mastdarmfistel oder ein zerstörtes Gelenk aus Furcht vor einer Metastase auf operativem Wege zu heilen sich scheuen, sondern wir unterlassen die Amputalion nur des- halb und nur in solchen Fällen, wo das Lungenleiden ohnehin und unter allen Bedingungen die nahe Auflösung des Organismus erwarten lässt; einen solchen Grad der Entwickelung hatte aber die Tuberkulose bei unserer Kranken, als sie auf unsere Klinik eintrat, nicht erreicht; und in der That hat die nun bereits erfolgte Heilung (Juli) und der sich täglich bessernde Ernährungs- und Kräftezustand der Amputirten unsere Prognose und unser Heilverfahren gerechtfertigt, von einer Recidive des ur- sprünglichen Leidens oberhalb der Amputationsstelle ist auch nicht die leiseste Spur wahrzunehmen.‘* (Ausseror- dentl, Beil. z. öst. Ztschr. f. pract. Heilk. 1859.) Miscellen. Nach Gosebruch über die Wirkung der Inhalation von Arsenikwasserstoffgas wirkt dasselbe, wie auch Antimonwasserstoff, dadurch, dass das dadurch vergiftele Blut keinen Sauerstoff mehr aufnimmt und dass das Hämaloglobu- lin in Lösung übergeht. Einwirkung des Leberthrans auf das Blut Phthisischer. Thompson untersuchte das Blut von 14 Kranken mit Phthisis pulmonalis, von denen 12 Leberthran erhielten. Während (nach Campbell’s Bestimmung) bei den beiden, die keinen Leberthran nahmen, das Verhältniss der Blutkörperchen in 1000 Theilen Blut (soll das Gewicht der sog. trocknen Blulkörper bedeuten) —= 98,20 und 119,64 war, betrug dasselbe in zehn der übrigen Fälle zwischen 142,32 und 174,76. Damit verbunden war Gewichtszunahme und Bes- serung des Befindens. (Zischr. f. rat. Med. VI. 2.) Das Pulvis antiepilepticus des Grafen Duples- six Parscau, welches als ein Geheimmiltel als Poudre an- tiepileplique von Brest aus in den Handel gebracht ist und selbst im münchner grossen Krankenhaus angewendet und da- nach gerülmt wird, ist nach Prof. Dr. €. Schmidt (Dorpat) dargestellt dadurch, dass man Maulwürfe mil Haut und Haa- ren geröslet und gemahlen hat. — Als Roller’sches Pul- ver wird in Sachsen in der Krankenanstalt der Niederlösnitz bei Dresden gegen dieselbe Krankheit ein Pulver verkauft, welches aus verbrannten Krähen bereitet ist. (Ztschr. f. rat. Med, Vll. 2.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — J. F. Enke, Ueber die Existenz eines widerstehenden Mittels im Weltraume. 8. Comm. Dümmler’s Verl. in Ber- lin. 7%, Thlr. F. H. Troschel u. J. F. Ruthe, Handb. d. Zoologie. 5. Aufl. Nach d. Handb. von Wiegmann u. Ruthe auf’s Neue umgearb. 8. Lüderitz’sche Buchh. in Berlin. 2/, Thlr. YV. Gutfleisch , Die Käfer Deutschlands. Nach des Verf. Tode . vervollst. u. herausgeb. v. F. C. Bose. 8. Diehl in Darm- stadt. 224 Tlılr. BEE. — W. W. Cooper, On Wounds and Injuries of Ihe Eye. 8. London, Churchill. 12 Sh. A. €. Neumann, Die Allımungskunst des Menschen in Bezug auf Anatomie, Physiologie, Pathologie u. s. w. 8. Ame- langs Verl. in Leipzig. 1’ Thlr. H. May, Ueber die Ernährung der Neugebornen Inaug.-Diss. 8. Franz in München. 6 Sgr. A. F. Cartier, La fitvre jaune de la Nouvelle Orleans. 8. 51 p. Paris, J. B. Bailliere et fils. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band Ro6. Naturkunde. A. Kerner, Die verschiedene Temperatur nah bei einander liegender warmer Quellen bei Ofen. — Klotzsch, Ueber die Befruchtungserscheinungen bei Thormium tenax. — Miscelle. Pelikan, Ueber das physio- logische u. toxicologische Verhalten der Tanglıinia venenifera. — E. Wiederhold, Nachweis des Zuckers im Harn. — Miscelle. Th. Bibliographie. Bindehautentzündung der Neugebornen. — v. Dusch, Ueber Sinusthrombus, — Beilkunde. Arlt, Höllensleinauflösung bei der Naturkunde. Die verschiedene Temperatur nah bei einan- der liegender warmer Quellen bei Ofen. Von Dr. A. Kerner. Mitten in der Donau zwischen Ofen und Pest kom- men warme Quellen zu Tage. Bei dem niedrigen Was- serstande der letzten Jahre kam hier eine Geröllbank, die Badinsel, zum Vorschein, auf welcher fast auf jedem Schritt heisses Wasser hervorquillt, und zwar Wasser von verschiedener Temperatur. Der Verf. macht seine Beobachtungen darüber in den Mitth. der k. k. geographi- schen Gesellschaft 1859. II. Heft bekannt. Er sagt da- rüber weiter: „Die Erscheinung, dass hier anf so engem Raume Quellen mit den verschiedensten Temperaturen zu Tage treten, ist nicht neu und findet sich fast überall, wo Thermen dem Boden entspringen. Es ist sehr unwahr- scheinlich, dass solche innerhalb so enger Grenzen ent- springende Quellen aus ungleicher Tiefe kommen, und dass hierin der Grund ihrer ungleichen Temperatur zu suchen sei, vielmehr scheint die Ursache hievon in dem rascheren oder langsameren Emporsteigen und der dadurch bedingten geringeren oder grösseren Abkühlung zu liegen. Vielleicht auch in der Vermengung mit oberflächlicheren kalten Quellen oder Tagwässern. Jedenfalls aber zeigt uns diese Erscheinung, dass die Temperatur einer Quelle durchaus nicht berechtiget, auf die Tiefe zu schliessen, aus welcher ihr Wasser emporsteigt. — Dass ein sol- cher Schluss gar niemals gewagt werden dürfe, zeigt auch die Erscheinung, dass die Temperatur mancher Hy- pothermen im Laufe des Jahres Schwankungen unterliegt. Es scheinen derlei Schwankungen bei mehreren der hiesi- gen Thermen vorzukommen und sollen nach der Aussage der bei den Bädern beschäftigten Personen mit der Höhe des Donauwasserstandes im Zusammenhange stehen. — Dass sie bei den besprochenen Quellen der Badinsel statt- finden, zeigte mir ein durch den niedrigen Wasserstand des verflossenen Monats (März 1857) möglich gemachter zweiter Besuch dieser Insel, der eine wiederholte Tempe- turmessung zum Zwecke hatte. Ich fand den Auslauf der Quellen durch den Ein- fluss des höheren Wasserstandes seit November 1856 we- nig geändert, nur die gegen Nordwesten liegenden Quel- len waren versiegt und ihr Wasser schien sich etwas weiter gegen den Ostrand der Insel zu einen Ausweg gebahnt zu haben, indem dort mehrere bei dem ersten Besuche nicht vorhandene starke Quellen emporsprudelten. Die Temperatur der in ihrer Lage gleich gebliebenen Quellen zeigte jedoch folgende Abänderungen: 16. November 1856. 7. März 1857. Differenz. OCels. OCels. OCels. BB: . + 5.6 37:80 nee . +25 41.2 SEIT 41.5 . + 0.3 41.5 42.0 . +05 41.2 42.2 +10 41.8 42.2 . +04 41.0 40.8 == 012 41.0 41,6 . + 06 41.5 41.4 . — 01 41.8 42.0 . +02 38.8 an ie 41,0 41.6 + 0.6 Im Düurchechhitk”" waren März 1857 um 1.08° Cels. 1856. Bei jenen Quellen, die nicht im Bereiche der Erd- wärme liegen (meteorologische Quellen Hallmann’s), sind solche Schwankungen gewöhnlich und stehen mit den Regenverhältnissen, der Luftwärme, vor Allem mit den - bermach die Quellen im wärmer als im November 83 Temperaturverhältnissen der von der Quelle durchflosse- nen Bodenschichten im engsten Zusammenhange und man kann im Allgemeinen annehmen, es spreche sich die Win- terkälte, im Frühjahre (meistens März) durch das Mini- mum der Quellentemperatur, die Sommerwärme im Herbst (meist September) durch das Maximum der Quellentempe- ratur aus. Aber auch auf diejenigen Quellen, die aus einer Tiefe kommen, welche schon in das Bereich der Erdwärme fällt (geologische Quellen Hallmann’s), kann die Tem- peratur der oberen Bodenschichten jährliche Schwankungn in der Quellentemperatur hervorbringen, da eine solche Hypotherme bei ihrem Aufsteigen die oberen Bodenschich- ten, welche ihre Temperatur im Laufe des Jahres än- dern, passirt. Meistens aber ist die Schnelligkeit des aufsteigenden Wasserstromes so gross, dass dieser Ein- flues der oberen kälteren Erdschichten auf das aufstei- gende heisse Wasser verschwinden wird, demzufolge man auch die Temperatur der meisten Hypolhermen constant findet. Wenn sie aber Schwankungen zeigen, die durch den Einfluss der Temperatur der oberen Bodenschichten be- dingt sind, so versteht sich von selbst, dass sich dieser Einfluss bei den Hypothermen ganz ähnlich wie bei den meteorologischen Quellen äussern wird, so zwar, dass sich die Winterkälte in einer Temperaturdepression im Frühjahre, die Sommerwärme in einer Erhöhung der Quellentemperatur im Herbst kundgeben wird. In unserem Falle ist aber gerade das entgegenge- setzte Verhältniss, nämlich eine höhere Temperatur im Herbst bemerkbar und es scheint daher, dass diese Tem- peraturschwankungen der Quellen auf der Badinsel mit denen der obern Bodenschichten in keinem Zusammen- hange stehen. Früher wurde schon erwähnt, dass nach der Aus- sage der hier bei den Thermen beschäftigten Personen, die ihnen längst bekannten Temperaturschwankungen mit der Höhe des Donauwasserstandes im Zusammenhange stehen sollen. — Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass die Ausflussgeschwindigkeit unserer Quellen, die im Flussbette des Donaustromes liegen, bei höherem Was- serstande beschleunigt, bei tieferem Wasserstande ver- ringert wird, und da der abkühlende Einfluss der (im Verhältniss zur Temperatur der aufsteigenden Therme kalt zu nennenden) oberen Bodenschichten desto geringer sein wird, je höher der Wasserstand und je schneller die Ausflussgeschwindigkeit sein wird, so wird die Therme bei niederem Wasserstande eine Depression, bei höhe- rem Wasserstande eine Erhöhung ihrer Temperatur er- warten lassen. Der Wasserstand am 16. Novbr. 1856 war 4° 19 ame7 Marz 4 SS a 3100ER also nur so wenig verschieden, dass man eine so unbe- deutende Differenz wohl kaum als die Ursache jener Tem- peraturschwankungen ansehen könnte. — Ueberdiess ist in unserem Falle bei tieferem Wasserstande im März 84 eine Erhöhung der @uellentemperatur vorhanden ge- wesen, was mit dem eben früher Gesagten gerade im Widerspruche steht, so dass auch die Höhe des Donau- wassertsandes mit diesen Temperaturschwankungen in kei- nem Zusammenhange zu stehen scheint, Auch ein directer Einfluss der Lufttemperatur auf die Temperatur des ausfliessenden Wassers oder ein Ein- fluss der Temperatur des Donauwassers kann hier nicht als Erklärungsgrund dieser sehr merkwürdigen Tempera- turschwankungen angesehen werden. Die mittlere Tagestemperatur des 7. März war nämlich . © 4.4° R. u "46. Nor. Yaı, die Terpekit: des DUHkuWEsHErs am 7.März. +3 „ „ „ 16. Nov. 2 05 Abgeschen darin: dass diese Differenzen zu gering sind, als dass sie mit der hier besprochenen Erscheinung in Zusammenhang gebracht werden könnten, würde hie- gegen auch noch der Umstand sprechen, dass nicht alle Quellen im März eine gleichmässige Erhöhung zeigten, sondern zwei sogar um einige Zehntel der hunderttheili- gen Scala deprimirt waren. Die wahrscheinliche Erklärung dieser Schwankungen dürfte nach diesem Allem jene sein, dass die Thermen während ihres Aufsteigens sich in den oberen Erdschichten mit dort vorfindigem, kälterem Wasser mengen und dass die Menge dieses einer Quellader zufliessenden kalten Was- sers bald grösser, bald kleiner ist, wodurch dann auch die Temperatur der Thermen bald deprimirt, bald wieder erhöht erscheinen wird.“ Ueber die Befruchtungserscheinungen bei Phormium tenax. Von Klotzsch (Berlin). Diese Erscheinungen schliessen sich im Wesentlichen denen bei Gladiolus segetum und Watsonia rosea an. Im Garten von Funchal häufig gezogen blüht doch das Phor- mium nur selten. Der 8 bis 10° hohe Blüthenschaft entwickelt sich aus der Endknospe, trägt bis zur halben Höhe keine Blüthen, dann aber verzweigt er sich ab- wechselnd nach zwei Seiten, die Seitenäste verzweigen sich abermals alternirend, dann wird die Zweigbildung unregelmässig und es treten häufig zwei Blüthen in der Achsel eiues kleinen früh vertrocknenden Deckblattes her- vor. Jede Blüthe hat einen etwa $‘ langen walzigen Stiel und besteht aus 5 dreigliedrigen alternirenden Blatt- kreisen auf einem starken fleischigen Blüthengrunde. Die 3 gelben Blumenblätter treten zur Blüthezeit etwas über die dunkler grünroth gefärbten Kelchblätter hervor. Die 6 Staubfäden mit langen gelbrothen Trägern haben vier- fächerige Staubbeutel, deren Wand schöne Spiralzellen besitzt. Der Pollen ist brennend roth, einzelne Körner gelblich. Es ist nur eine Stelle zum Austritt des Pollen- schlauches vorhanden, beim trocknen Korn eine dreieckige 85 Falte bildend, die mässig dicke einfache Aussenhaut ist mit warzenförmigen Erhebungen übersäet. Der oberstän- dige Fruchtknoten ist durch 3 wandständige Samenträger, welche in der Mitte zusammentreffen, dreifächerig und je- des Fach trägt die Samenknospen in drei Längsreihen. Auch der lange Staubweg ist im untern Theil dreifäche- rig und statt der Narbe ist die Mündung des Staubwe- ges mit kurzen secernirenden Haaren bekleidet. Die ana- trope Samenknospe hat zwei Knospenhüllen und ist zur Blüthenzeit kaum 41mm Jang, ihr abwärts gerichteter Knospenmund ziemlich weit und der mässig grosse Em- bryosack von drei Reihen sehr durchsichtiger Zellen be- deckt. Die befruchteten Fruchtknoten schwellen in kurzer Zeit sehr mächtig an, während ihr Staubweg vertrocknet. Die Samenknospe der sich öffnenden noch nicht bestäub- ten Blüthe ist kaum 1"m Jang, die Membran ihres ei- förmigen Embryosackes ist noch sehr zart, die beiden in ihm gelegenen Keimkörperchen ebenfalls ungemein zart und schon nach wenig Secunden nach Einwirkung des Wassers verschwunden. Im entgegengesetzten Ende des Embryosackes liegen mit körnigem Protoplasma und einem Zellkern versehene Zellen als Gegenfüssler der Keimkör- perchen, welche mit einer festen Membran versehen sind. Die Pollenschläuche der kuglig dreieckigen Pollenkörner #0 Millimeter gross sind auf der Narbe und im Staub- wegkanal äusserst zartwandig, hie und da mit feinkörni- gem Inhalt. Fast jede Stammknospe empfängt ihren Pollenschlauch, aber nie mehr als einen. Die fruchtbar bestäubten Fruchtknoten ‚schwellen in 3 Tagen um das Doppelte an, ebenso ihre Samenknospen. Der Pollen- schlauch, welcher jetzt aus dem Knospenmunde hing, hatte ein fettglänzendes aufgequollenes Ansehen, Wand und Inhalt liess sich nicht mehr unterscheiden, er glich nunmehr einem verzweigten Glasstabe. Auf Längsschnit- ten liess sich mit grösster Klarheit der Pollenschlauch zwischen den Zellen der Kernwarze hinabsteigend bis zur Spitze des Embryosackes verfolgen und in allen Fällen waren beide Keimkörperchen, die nunmehr eine feste Membran erhalten hatten, mit dem Pollenschlauch in un- mittelbare Berührung getreten. Auch die Membran des 86 Embryosackes ist nunmehr fest. Beim Freilegen der Spitze des Embryosackes trennte sich jederzeit der Pol- lenschlauch von dem Keimkörperchen, sein Ende häufig etwas angeschwollen liess niemals eine Oeffuung erkennen, es hatte dasselbe glänzende Aussehen wie der Schlauch, der also sicher nicht in den Embryosak eindringt. Die Keimkörperchen, welche in der Regel beide vom Pollen- schlauch berührt und alsdann beide befruchtet wurden, erscheinen jetzt als länglich-runde, birnförmige Zellen fest an der Membran des Zellensackes hängend und zeig- ten am Befestigungspunkte den auch bei Gladiolus beob- achteten Fadenapparat, der an der Bildung des Keimes keinen directen Antheil nimmt. Im unbefruchteten Keim- körperchen liess sich mit Sicherheit kein Zellkern nach- weisen. (Berliner Monatsberichte. — Ztschr. f. d. ges. Naturwissenschaften von Giebel u. Heintz. XII.) Miscelle. Ueber das physiologische und toxicologi- sche Verhalten der Tanghinia venenifera erfahren wir von Prof. Pelikan Folgendes: Dieser Baum ist in Ma- dagascar zu Hause und gehört zur Familie der Apogineen (wohin auch Vinca und Nerium Oleander gehören); er ent- hält einen Milchsaft, sein giftigster Theil ist seine Frucht, eine Steinbeere, ähnlich einer Citrone mit einem pfirsichähnlichen Kerne, dem Hauptsitze des Giftes. P. liess aus den ihm zu Gebote stehenden Blältern und Stängeln ein Extr. alcoholi- cum bereiten, mit dem er und Prof. Kölliker Versuche an Fröschen anstellten, wobei sich herausstellte, dass es unter die tetanischen Gifte nicht gehöre. Seine Wirkung äussert sich vorzüglich auf das Herz, dessen Thätigkeit es lähmt, ei- nen blutleeren Zustand der Kammern hinterlassend ; diese Wirkung ist eine directe und nicht bloss durch das verlän- gerte Mark und Rückenmark vermittelte. In zweiter Linie paralysirt es die Bewegungsnerven in der Richtung vom Mit- telpunkte gegen den Umkreis, in dritter Linie lähmt es die Muskeln der willkürlichen Bewegungen. Es ist desshalb die Tanghinia als ein specifisches Gift für das Herz und die Mus- keln zu betrachten, welches aber die Muskeln weniger rasch lähmt als Upas antiar, das Veratrin und Schwefelcyankalium, in Bezug auf die Herzlähmung dagegen dem Antiar fast gleich steht und die andern beiden Gifte bedeutend übertrifft. (Ver- handl. d. phys.-med. Ges. in Würzburg. IX. I.) Heilkunde. Höllensteinaufiösung bei der Bindehautent- zündung der Neugebornen. Von Prof. Dr. Arlt (Prag)*). „Bringtman eine Lösung von etwa 10 Gran Argentum nitricum in 1 Unze Wasser in ein gesundes Auge, so entsteht hart nach der Application ein heftiger, nach in- dividuellen Verschiedenheiten sehr variirender Reizzustand; n *) &> Jahrbuch für Kinderheilkunde u. physische Er- ziehung. I. Bd. Wien, Typogr.-liter.-art. Anstalt. 1858. das Auge kann nicht frei geöffnet werden, thränt stark, röthet sich, wird warm, so dass der Betroffene sich nach Kühlung mit kaltem Wasser sehnt. Es pflegt dieser Zu- stand sich allmählig zu steigern und erst nach 10 Mi- nuten seine Höhe zu erreichen; dann tritt die Absonderung eines weisslichen Secretes ein. Oeffnet man jetzt das Auge, so bemerkt man, dass die ursprünglich über die ganze Schleimhautoberfläche in Form eines weisslichen Schleiers gleichmässig vertheilte Eschara sich mit ihren Rändern ablöst und. mehr und mehr zusammenballt; diese: ist es, welche mit Thränen und Conjunctivalsecret verbunden den 6* h 87 oben erwähnten dicken weisslichen Schleim liefert. Ihre Gegenwart verräth sich durch ein unangenehmes, drücken- des Gefühl. Nach einigen Stunden ist die Eschara gänz- lich abgestossen, die Schleimhaut etwas roth und wund. Dieser Zustand der Schleimhaut kann sich schnell verlie- ren oder einige Tage zurückbleiben. Nach Ausstossung des Brandschorfes fühlt der Betroffene das Auge wie be- freit, und behält durch die übrige Zeit nur einen nach den vorangegangenen Schmerzen gewissermaassen behag- lichen Mattigkeitszustand in den Lidern. — Der grösste Theil des Schmerzes rührte hiebei von der Verletzung der Conjunctiva bulbi her; denn wurde nach umgeschlagenen Lidern und energischer Application der caustischen Lösung diese letztere vor dem Zurückschlagen der Lider sorgfältig mit Wasser abgespült, so war der Schmerz weit geringer und dauerte weniger lange, obwohl die Bildung einer gleichmässigen Eschara über die gesammte Conjunctiva palpebralis eine genügende Einwirkung des Causticum ver- rieth, EinBrandschorf wird von der Conju n- ctiva palpebralis weit schneller und mit ge- ringeren Reizerscheinungen abgestossen, als von der Conjunctiva bulbi, wofür uns das üppi- gere Gefässnetz und die reichlichere Absonderung der Con- junctiva palpebralis den Grund giebt; denn je säftereicher ein organischer Theil ist, desto weniger wird direct von den festen Theilen durch das Causticum angegriffen, und sodann folgt in einem solchen Theile, in welchem die Gefässfüllung sich leicht vervielfältigt, auf einen eintref- fenden Reiz, wie den einer gebildeten Eschara, schnell ein Säfteandrang, der für die Verdünnung und Neutralisation des chemisch differenten Stoffes sorgt und gleichzeitig die Abhebung und Abstossung des Brandschorfes beschleunigt. Aus denselben Gründen ruft auch die Application eines soliden, mit Kali nitricum zu gleichen Theilen zusammen- geschmolzenen Lapis infernalis, wenn sie oberflächlich auf die. Conjunctiva palpebralis beschränkt ist, und kurz dar- auf durch Salzwasser der Weiterverbreitung Einhalt ge- than wird, nicht eben viel mehr Schmerzen und längeren Reizzustand hervor, als die Einwirkung einer 10granigen Auflösung; war auch der chemische Eingriff etwas inten- siver, so war dafür die Localisation auf die Lidhaut voll- ständiger.“ — „Nach jeder Cauterisation können wir zwei Perioden unterscheiden, deren Dauer verschieden ist. In der ersten Periode beginnt der Schorf sich von den Rändern her ab- zulösen, wird von der unterliegenden Schleimhaut durch eine Secretschicht abgehoben, dann meist in der Nähe der Uebergangsfalte zusammengerollt, endlich in Form eines weissen Secreles eliminirt. Der mit diesem Vorgange einhergehende Reizzustand gibt sich durch Schmerz, er- schwertes Oeffnen der Lider, Thränen, Röthung, Anlau- fen und Wärmerwerden der Liderränder kund. In der darauf folgenden Periode der Regeneration verliert die Bindehaut nach und nach ihr wundes, geröthetes Ausse- hen durch Bildung eines neuen Epithels, weicht der Reiz- zustand zurück, und hat der Betroffene nur noch das 88 Gefühl von Mattigkeit oder Zusammenziehen der Lider.* — „Je mehr das oberflächliche Gefässnetz der Conjunctiva entwickelt ist, und je mehr hiemit die Suceulenz der Membran ausge- sprochenist, desto leichter verträgt dieBin- dehaut die Aetzung, desto schneller erfolgt die Abstossung des Schorfes und die Rege- neration des Epithels. Brandschorfe, welche von einer gesunden Conjuncliva kaum in 4 Stunden abgestos- sen werden, sieht man von einer blennorrhoischen (leb- haft gerötheten, gelockerten und geschwellten) Schleim- haut oft schon in 4 Stunde verschwunden, und während dieselben im gesunden Auge heftige Reizung hervorriefen und die Periode der Regeneration sich mehrere Tage hin- durch verlängerte, bemerken wir in dem blennorrhoischen Auge (wenn die Bindehaut nicht von starrem Exsudate durchsetzt und die Circulation dadurch behindert ist) die Abstossung unter äusserst mässiger Zunahme der Reiz- erscheinungen erfolgen, und es kann die vollständige Wiederherstellung des Status quo sehr gut nach 6—8 Stunden stattfinden.“ „Lräufelt man bei einer acuten Conjunctivitis (Ca- tarrh) einen Tropfen stark verdünnter Lapislösung (4 — 1 Gran in 1 Unze) in’s Auge, so verursacht diess eini- gen Schmerz, steigert die Entzündung etwas, und man beobachtet später keine dem Mittel zuzuschreibende Re- mission der entzündlichen Erscheinungen. Wenn wir un- ter ähnlichen Verhältnissen eine kanstische Lösung (gr. 10 in 3 1) in’s Auge bringen, so ist der der Application direct folgende Schmerz nicht proportional erhöht, sondern tritt erst mehr hervor in der Abstossungsperiode. An- fangs nämlich schützt der Schorf die verwundete Schleim- hautoberfläche; der Schmerz erreicht sein Maximum, wenn die Eschara zusammengeballt, und die wunde Schleimhaut ganz preisgegeben ist; die Röthe nimmt in dieser Zeit sehr merklich zu, so wie die anderen Reizerscheinungen, Lidkrampf, Hilze u. ss w. Während der Zeit der Regeneration aber sehen wir nicht allein die Vermehrung der entzündlichen Erscheinun- gen wieder herabsinken, sondern auch eine so bedeutende Remission gegen den früheren Zustand eintreten, dass nach Ablauf dieser Periode, oft schon nach 24 Stunden, das Auge ein nahezu normales Aussehen erhält; be- sonders günstig zeigt sich die Wirkung, wenn zur Zeit der Abstossungsperiode der Reizzu- stand durch kalte Fomente gedämpft wurde. Die angeführte Remission kann nun dauernd sein und mehr der völligen Genesung Platz machen, oder es kann nach einigem Bestehen derselben eine Recrudescenz der früheren Entzündung eintreten, so dass der Zustand, sich selbst überlassen, wieder das anfangs vorgefundene Bild annimmt. Das Erstere pflegt einzutreten bei leichteren und ganz frischen Zuständen, das Letztere dagegen bei veralteten oder bei solchen, die ihrer Natur nach eine Disposition zu längerem und hartnäckigerem Verlaufe dar- 89 bieten, z. B. Blennorrhoea gonorrhoica; im ersten Sinne ist die Heilwirkung eine wahrhaft abortive, es braucht nämlich die Cauterisation nicht wiederholt zu werden, weil die Genesung nun spontan oder beim Gebrauche kal- ten Wassers oder auch einer schwachen adstringirenden Lösung erfolgt; im zweiten Sinne aber ist die Wirkung nur danm eine heilende, wenn die Cauterisation vor erfolgender Recrudescenz wiederholt, und so eine Summirung der Wirkungen bis zur vollstän- digen Erschöpfung des Krankheitsprozesses erzielt wird. In jedem einzelnen Falle muss demnach sowohl die An- wendung (Intensilät und Extensität), als die Wiederholung des Causticum, nach dem Charakter der Schleimhaut und nach dem Verhalten gegen die gebildete Eschara regulirt werden.“ „Oertliche Blutentleerungen, sowohl in der Nachbarschaft, als än der entzündeten Bindehaut selbst angestellt, leiten zwar eine Zusammenziehung der Gefässe ein und befördern eine lebendigere Circulation in dersel- ben; allein diese Wirkung pflegt bei heftigen Formen keine genügende und keine hinlänglich anhaltende zu sein. Man kann in schwereren Fällen die Patienten durch Blut- verluste erschöpfen, ohne der Krankheit Herr zu werden. Offenbar liegt diess daran, dass die Gefässwandungen nicht gehörig zur Norm restituirt werden. — Die Kälte wirkt schon weit merklicher, die Zusammenziehung der Gefässe befördernd; allemal sehen wir bei dem energi- schen Gebrauche der kalten Umschläge Abnahme der Con- gestion und Secretion. — Das Causticum vermehrt zwar durch seine directe Einwirkung die Blutüberfüllung, wie es sich aus den Zeichen während der Reactionspe- riode deutlich zeigt, aber die auf den Reiz rasch eintre- 'tende Zuströmung des Blutes giebt offenbar für die Ge- fässe einen Contractionsimpuls ab, welchem sie desto eher Folge leisten, als die zur Ausstossung des Schorfes die- nende Absonderung eine Entleerung nothwendig macht. Vielleicht auch, dass durch die rasche Entlassung von Se- rum, welche der Application unmittelbar folgt, die che- mische Zusammensetzung des in der Schleimhaut befindli- chen Blutes so verändert wird, dass nun den bekannten Gesetzen der Transsudation zufolge diese letztere zur Norm herabgestimmt wird. Um aber überfüllte Gefässe durch einen acut eingeleiteten Blutstrom zur Contraction zu brin- gen, muss dieser letztere eine gewisse Energie haben, wodurch es sich erklärt, dass das Causticum in bestimm- ter Dose anzuwenden ist, während es in zu schwacher Gabe nur die Congestion vermehrt. — Es scheint zu die- ser heilsamen Wirkung ferner nothwendig zu sein: 1. dass der Reiz ein sehr vorübergehender ist; hält derselbe längere Zeit an, so wird die Disposition zur Stase erhöht, und statt der gewünschten Belebung der Circulation tritt Lähmung derselben ein; hiermit in Verbindung steht 2., dass das applicirte Mittel sofort die Bildung einer Eschara veranlasst; diese ist es, welche die verwundete Schleimhaut bedeckt und den Reiz mechanischer Berührung verringert; diese ist es-auch, 90 welche 3. eine rasche seröse Absonderung her- vorruft, und so die überfüllten Gefässe entlastet. — Die strenge Anwendung der Kälte nach einer je- den Aetzung erhöht für schwere Fälle auf das Ent- schiedenste die Sicherheit des Erfolges. Sie befördert nach der causlisch eingeleiteten Congeslion die Contraction der Gefässe und setzt so die träge circulirende Blutmasse in Bewegung; es wirkt dieselbe nach dem Zutritt der künstlichen Congestion deshalb besser als zuvor, weil eben durch den Zufluss neuen Blutes die Beweglichkeit der Blutmasse in den Gefässen erhöht und die Adhäsion an die Gefässwandungen verringert ist.‘ Die Erwägung dieser, dem Gräfe’sche Aufsatze grösstentheils ad verbum entlehnten Sätze dürfte bei rich- tiger Auffassung der jeweiligen krankhaften Erscheinungen hinreichen, den rechten Weg für die Anwendung des Sil- bersalpeters bei Bindehautentzündungen überhaupt zu zei- gen. Trotzdem wird es nicht überflüssig sein, noch ei- nige specielle Andeutungen für die Handhabung dieser Behandlungsweise, wie sie Gräfe gegeben hat, nachfol- gen zu lassen. 1. Die Intensität der Aetzung muss dem Grade der Injection und Schwellung proportional sein, sonst wirkt das Causlicum nur reizend und es erlolgt keine Remission. Wenn die Bin- dehaut durchaus oder stellenweise von starrem Exsudate durchsetzt erscheint, so darf sie gar nicht oder nur an jenen Stellen bestrichen werden, an welchen die Schwel- lung ausschliesslich oder doch vorwaltend durch Blutüber- füllung und seröse Infiltration bedingt ist. Die Touchi- rung solcher starr infiltrirter Partieen würde zur Zerstö- rung des Gewebes, mindestens zur Sleigerung der Stasis und zur Vermehrung der faserstoffigen Gerinnung in und auf der Bindehaut führen. Weiter ist zu bemerken, dass, wenn Stellen, welche wenig geschwellt und vascularisirt sind, eben so intensiv cauterisirt werden, wie stark ge- schwellte und geröthete, die Abstossung und Rückbildung an jenen Stellen später erfolgt, als an diesen, und dass dann die Bestimmung der Zeit, wie bald die Aetzung wiederholt werden soll, sehr erschwert wird. Derselbe Uebelstand tritt auch ein, wenn grössere Partieen der Lidbindehaut, welche touchirt werden sollten, unberührt bleiben. Hieran knüpft sich die zweite Regel, dass nämlich das Causticum mit allen erkrankten Partieen derLidbindehaut inBerührung kom- men soll. Nach der oben angegebenen Art, jedes Lid für sich zu umstülpen, wird in der Regel auch der Ue- bergangstheil der Bindehaut blossgelegt, so dass er mit dem Causticum seinem Zustande entsprechend bestrichen werden kann. Die Conjunctiva bulbi braucht, auch wenn sie stark infiltrirt erscheint, nicht cauterisirt zu. werden, weil ihre Anschwellung secundär ist und weil ihre Ge- schwulst sich erfahrungsgemäss mit dem Zustande der Lidbindehaut verbessert. Zur Beschränkung der causli- schen Wirkung auf die Lidbindehaut und, falls diess nö- thig erscheint, auf einzelne Stellen derselben, eignet sich ganz besonders die von Desmarres eingeführte Mi- 91 schung aus Argentum nitricum und Kali nitricum, welche zu gleichen Theilen oder im Verhältniss wie 1 zu 2 zu- sammengeschmolzen und in Stängelform gebracht werden. Der reine Lapis infernalis wirkt leicht zu tief ein und ist nur bei chronischer Wucherung und Hypertrophirung der Bindehaut brauchbar. Mit dem durch Kali nitricam mi- tigirten Lapisslifte konn man verschiedene Grade von Cau- terisirung dadurch erzielen, dass man mit demselben ein- oder mehrmal, leicht oder nachdrücklich über die zu ätzenden Stellen fährt und dass man bis zur Neutralisa- tion miltelst einer Kochsalzlösung, die man mit einem Haarpinsel aufstreicht, mehr weniger lange (zwischen 3 — 15 Sekunden) wartet. Die Lösung von 8S—10 Gran Argentum nitricum eryst. in 1 Unze Wasser wirkt im Allgemeinen milder und mehr diffus; nach ihrer Anwen- dung ist das Ueberstreichen mit Kochsalzlösung zulässig, doch nicht nothwendig. Jedesmal aber, man mag mit dem Stifte oder mit der Lösung cauterisirt haben, ist es gerathen, die zurückbleibenden Gerinnsel von Schleim, Eiter und Chlorsilber mittelst eines wiederholt in reines Wasser getauchten Pinsels sorgfältig abzuspülen. 3. Bei bedeutender Intumescenz der Bindehaut sol- len nach jeder Aetzung seichte Scarifica- tionen derselben vorgenommen werden. Grä- fe macht sie mit dem Desmarres’schen Scarificateur und legt Gewicht darauf, dass sie nur bei starker Schwellung der Bindehaut (Blutüberfüllung und Ocdem) und zwar kurz nach der Aetzung vorgenommen werden; er schreibt ihnen nach vergleichenden Versuchen an dem einen und dem andern Auge Linderung der auf die Cauterisation folgenden Schmerzen, rasches Sinken der Bindehautschwel- lung und Abkürzung der Abstossungsperiode zu, und zieht sie deshalb allen andern Blutentziehungsmitteln vor. Ich habe sie bisher (bei Blennorrhoea neonatorum) noch nicht angewendet. 4. Nach jeder Aetzung müssen kalte Ueberschläge gemacht werden, so lange bis die Schorfe abgestossen sind, und so oft das Steigen der Temperatur ihre Erneue- rung erheischt. Sie kürzen die Abstossungsperiode ab, mindern die Heftigkeit der Reaction und beschleuni- gen die Heilung, indem sie eine frühere Wiederholung der Cauterisation ermöglichen. Sie dürfen, was wohl zu beherzigen ist, nur so Jange in Anwendung kommen, als die Krankheit ein ganz acutes Bild darbietet; durch Fort- setzung derselben über diese Periode hinaus wird mei- stens eher geschadet als genützt, die Rückbildung der Gewebe zur Norm aufgehalten. 5. Die Wiederho- lung der Cauterisatien ist nicht nach einer gewissen Zeit, sondern nach den Folgen der vorhergehenden Aetzung zu bemessen. Wir haben oben bemerkt, dass in leichten Fällen auch eine einmalige Anwendung des Cansticums ausreichen kann, um eine solche Veränderung hervorzurufen, dass die Rück- bildung zur Norm sodann von selbst oder unter Beihülfe von kalten Umschlägen, von öftererer Abspülung der Bin- dehaut mit kühlem Wasser, oder von einem gelind ad- 92 stringirenden Collyrium erfolgt. Die Wiederholung der Cauterisation wird nolhwendig, sobald die Zufälle, welche eben die Aetzung erforderten, nämlich die Schwellung und die blennorrhoische Absonderung wieder zunehmen. Nicht bloss während der Abstossungs-, sondern auch während der Regenerationsperiode ist die blennorrhoische Abson- derung sistirt, vorausgesetzt, dass nicht etwa grössere Partieen ungeätzt geblieben waren, in welchem Falle von diesen aus blennorrhoisches Secret geliefert wird, wäh- rend die touchirten Stellen noch in der Regeneration des Epithels begriffen oder selbst noch mit Schorfen bedeckt sind. „Sind bereits bedeutende Wucherungen auf der Schleimhautoberfläche vorhanden, so dauert die Regenera- tionsperiode kurze Zeit, ist oft beinahe unmerklich und tritt die Recrudescenz oft nach kaum abgestossenen Brand- schorfen wieder ein. In solchen Fällen muss die Aetzung zuweilen täglich zweimal vorgenommen werden. In an- dern Fällen folgt auf eine Abstossungsperiode von 4— 6 Stunden eine Regenerationsperiode von 24—36 Stunden; dann thut man am besten, einmal täglich zu ätzen. Ist aber der Krankheitszustand frisch oder ist Tendenz zu festerer Exsudation vorhanden, dann braucht die Aetzung oft gar nicht, oder sie darf erst nach 2—3 Tagen wie- derholt werden.“ Niemals darf die Aetzung wiederholt werden, so lange noch Brandschorfe vorhanden sind, wenigstens nicht an jenen Stellen, wo diese sitzen. Die Existenz der Brandschorfe zeigt sich durch das Hervor- treten weisslicher oder gelblichweisser Inseln auf der Schleimhautoberfläche, welche gewöhnlich mit daran haf- tendem dicken, weisslichen, meist fadenziehenden Secrete verbunden sind. Ebenso dürfen jene Stellen in der Um- gebung der Brandschorfe nicht geätzt werden, wo ein netzförmiges, zuweilen in einzelnen Fetzen endigendes Exsudat fest an der Schleimhautoberfläche haftet, wie diess in der acuten Periode der Ophthalmia neonatorum und in allen Fällen vorzukommen pflegt, welche Neigung zu fester, starrer Ausschwitzung in das Bindehautgewebe zeigen. „Sehen wir, dass der Typus von 24 Stunden nicht vollkommen mit der Dauer der Wirkung harmonirt, so können wir, indem wir etwas schwächer oder stärker ätzen, leicht die gewünschte Veränderung (in Bezug auf die Dauer der beiden Perioden) erreichen, was für den Praktiker nöthig ist, da er seine Patienten nicht zu je- der beliebigen, durch die Wirkung des Aetzmittels ge- forderten Stunde sehen kann; ist aber die Disharmonie eine sehr erhebliche, so muss die Aetzung zweimal täg- lich oder alle 2— 3 Tage wiederholt und ebenfalls hier- nach nuanecirt werden. Man muss die Angehörigen be- auftragen, darauf zu achten, wann die Eiterung am mei- sten nachgelassen und wann sie wieder angewachsen ist, um nach der Angabe hierüber approximaliv die Dauer der Wirkung bemessen zu können; die Angaben über das Fallen und Steigen der Geschwulst sind weniger verläss- lich. Sehr häufig ist nach einmal verrichteter Aetzung die Umstimmung und der Collapsus der Schleimhaut. so gross, dass die frühere Form der Aetzung mit einer mil- 93 dern, z. B. die Aetzung mit dem Lapisstift mit der 10granigen Lösung vertauscht werden kann. Schliesslich haben wir noch zu bemerken, dass die Anwendung des Silbersalpeters unter den eben erörterten Modalitäten nicht gegenangezeigt ist, wenn durch Ueber- greifen des entzündlichen Processes von der Binde- auf die Hornhaut diese bereits getrübt, mit einem Geschwüre versehen, oder selbst schon durchbrochen erscheint. Die Hornhautaflection gebietet nur gesteigerte Vorsicht, dass nichts von dem Causticum auf die Cornea komme, daher die Neutralisation und Abspülung besonders sorgfältig vor- genommen werde, und dass die Intensität der Cauterisa- tion ja nicht zu gross ausfalle, sondern streng nach dem Zustande der Bindehaut bemessen werde. Wenn Durch- bruch der Hornhaut droht und die eitrige Filtration sichtlich noch um sich greift, reicht die Behandlung der Bindehautaffection an und für sich nicht mehr aus, der - weitern Zerstörung der Hornhaut vorzubeugen; man muss dann trachten, die Circulation in der Cornea dadurch frei zu machen, dass man den intraoculären Druck vermin- dert. Zu diesem Zwecke führen zwei Mittel, Einträuf- lungen einer Lösung von Atropinum sulfuricum (4 — 1 Gran auf 1 Drachme) und die Punktion der Hornhaut. Erstere sind nicht immer ausreichend, auch wenn sie mehrmal des Tages vorgenommen werden. dass bei sehr hoher Spannung der Cornea dieses Mittel nicht in den Humor aqueus übergeführt werden kann, was zur Entfaltung seiner Wirkung auf die Iris und auf den Ciliarmuskel nothwendig ist. Dieses Mittel entfaltet seine Wirksamkeit oft erst dann, wenn durch die Ent- leerung des Kammerwassers die Spannung im Bulbus her- abgesetzt ist. Die Punktion der Hornhaut nimmt Gräfe an der dünnsten Stelle des Geschwüres vor. Bei diesem Verfahren wird man sehr vorsichtig sein müssen, dass man die Nadel nicht zu tief einführt, um ja die Linsen- kapsel nicht zu verletzen, da die Geschwüre, die in Folge von Blenn. neonatorum entstehen, meistens im Bereiche der Pupille am tiefsten sind. Ich habe die Punktion bei Hornhautgeschwüren überhaupt meistens an der Peripherie der Cornea vorgenommen und glaube nicht, dass sie deshalb weniger günstig wirkte. Für die Fälle, wo be- reits Durchbruch der Hornhaut mit oder ohne Vorfall der Iris eingetreten ist, glaube ich übrigens noch bemerken zu müssen, dass schon bei Oeffnung der Lidspalte, be- sonders aber bei Umstülpung der Lider die grösste -Be- hutsamkeit nöthig ie ee Bulbus ausgeübt werde. Wo die Dauer der Krankheit, die Beschaffenheit der Lider und die Secretion vermuthen lassen, dass bereits Durchbruch der Hornhaut eingetreten sein könne, kann man in dieser Beziehung nicht genug vorsichtig sein. — Rücksichtlich der Prognosis bei Fällen mit Hornhautgeschwüren ist zu erinnern, dass dieselbe relativ günstiger ist, als bei Blennorrhöen älterer Indi- viduen. Selbst nach durchbohrenden Geschwüren ver- schwinden die Narben gänzlich oder bis auf geringe Ne- belflecke, sofern keine Adhäsion mit der Iris entstanden. Es scheint, | 94 Ausgedehnte, die Pupille verdeckende Trübungen sah ich im Verlauf einiger Jahre, sowohl an In- als an Exten- sität so bedeutend abnehmen, dass eine Pupillenbildung, im 1. oder 2. Jahre angelegt, im 4. oder 5. Jahre rein überflüssig gewesen sein würde. Ich habe auch in Fäl- len ausgedehnter und tiefer (durchbohrender) Hornhaut- geschwüre bei dem oben gerühmten milden Verfahren — ohne Anwendung von Mitteln auf das Auge selbst — überraschend günstige Ausgänge beobachtet und wieder- hole, dass, wer mit der Anwendung der caustischen Me- thode nicht völlig. vertraut ist, im Allgemeinen bei der Bindehautentzündung Neugeborenen sicherer gehen wird, wenn er sich der milderen Behandlung bedient, mit der caustischen Methode wenigstens nicht in zweifelhaften Fällen den Anfang macht. — Ich glaube, im Vorstehenden gezeigt zn haben, dass das Argentum nitricum als Heilmittel bei Bindehautent- zündung der Neugebornen nicht unter allen Umständen anwendbar ist, und dass dasselbe von Seite des Arztes genaue Einsicht in die Gewebsveränderungen und sehr viel Fleiss bei und nach jeder Application erfordert. Wo man das Kind nicht oft genug schen kann, um zu ent- nehmen, ob und wie bald eine zweite, dritte u. s. w. Cauterisation nothwendig sei, wo nicht wenigstens die Angaben der Mutter oder Amme (in dem oben angege- benen Sinne) zur Orienlirung hierüber benutzt werden können, entbehrt die Anwendung dieses heroischen Mittels jedes sicheren Anhaltspunktes und jeder rationellen Be- gründung. Man curirt dann eben auf gut Glück. Im günstigen Falle genesen die Augen bei solcher Behand- lung; man weiss aber nicht, ob vermöge oder ob trotz derselben. Im ungünstigen Falle wird man sich dem Vorwurf, positiv geschadet zu haben, um so weniger ent- ziehen können, je weniger genau man nach bestimmten Indicationen vorgegangen ist. Diese sind, wie gesagt, zunächst auf die Beschaffenheit der Bindehant der Lider zu stützen. Von dieser allein hängt es ab, ob, wie in- tensiv und in welchen Zwischenräumen das Causticum anzuwenden sei. Wo ich die Bindehaut durch Infiltra- tion starren Exsudates rigid fand, habe ich das Cansti- cum gar nicht angewandt, oder nur an jenen Partieen, welche von solcher Infiltration frei oder doch vorwaltend, wenn nicht ausschliesslich, durch Anhäufung von Blut und Serum geschwellt erschienen. Ich habe mich unter solchen Verhältnissen bloss auf fleissige Reinigung und Einreibung von Ung. cinereum mit Extr. hyosciami be- schränkt, bis nach und nach grössere Partieen oder die ganze Bindehaut für das Aetzmittel zugängig wurde. Es ist mir mehrere Male begegnet, dass ich die schon durch einige Tage angewandte Behandlung mit dem Causticum wieder durch einige Tage weglassen musste, weil erst während derselben sich dieser Zustand der Bindehant ent- wickelte, welcher die Aetzung contraindieirt. Ich war aber nicht immer im Stande, die Ursache dieser Ver- schlimmerung mit Sicherheit zu eruiren; dass zu starke Aetzung hiezu Veranlassuug geben könne, halte ich für 95 wahrscheinlich; aber es ist schwer, besonders in der Privatpraxis, wo fehlerhafte Application der kalten Um- schläge, vernachlässigte Reinhaltung der Augen oder der umgebenden Luft u. dgl. Einfluss genommen haben kön- nen, und dem Arzte oft unwahre Angaben hierüber ge- macht werden, sich mit Bestimmtheit über die Ursache der Verschlimmerung auszusprechen. Nachweis des Zuckers im Harn. Von Dr. Wiederhold (Göltingen)*). Der Nachweis des Zuckers im Harn ist nachgerade ein Bedürfniss der täglichen Praxis geworden. Die vor- liegende klare Schrift kommt diesem Bedürfniss zu Hülfe. Das Resultat lässt sich so zusammenfassen: „‚Entsteht die Frage, ist Zucker im Urin? so lassen sich 2 Fälle unterscheiden. 1) Die 2Astündige Quantität des zu untersuchenden Urins überschreitet weit das normale Mittel (von 2000 CC. an), gleichzeitig ist das specifische Gewicht abnorm erhöht (über 1020). Der Urin hat eine grünlichgelbe Farbe, schmeckt und riecht süsslichsäuerlich. In diesem Falle prüfe man ihn direkt mittelst der Trommer’schen Probe und es wird nicht leicht vorkommen, dass die Diagnose des Diabetes mellitus hierdurch nicht gesichert würde. Zur ferneren Bestäligung kann man noch die "Gährungsprobe anstellen und zum Ueberflusse den Zucker rein darstellen. 2) Der Urin hat nicht die oben beschriebenen Cha- raktere. Man vermulhet aber aus irgend welchen Grün- den einen beginnenden Diabetes, oder man verlangt ans rein wissenschafllichem Interesse, entweder vom physio- logischen oder pathologischen Standpunkte aus über einen etwaigen Zuckergehalt des Urins Auskunft, so verfahre man am besten folgendermassen: Man dampfe eine grösst- mögliche Menge des zu untersuchenden Urins auf dem Wasserbade zur Trockne ein und extrahire den Rück- stand durch mehrmalige Behandlung mit starkem Alkohol. Einen Theil der alkoholischen Lösung verdampfe man *) (53° Ueber die Nachweisung des Zuckers im Harne. Ein Beitrag zur Jatrotechnik von Dr. Ed. Wiederhold. 3, Aufl. 8. Göltingen, G. H. Wigand. 1859. 96 abermals auf dem Wasserbade und löse den hier ge- bliebenen Rückstand in destillittem Wasser. Mit dieser Lösung stelle man die Trommer’sche oder Silberprobe an. Fallen die Versuche hier nicht entscheidend aus, so selze man zu dem andern Theil des alkoholischen Ex- tracts eine Lösung von Kalihydrat in absolutem Alkohol. Man warte einige Zeit, bis sich der hierdurch entstehende Niederschlag an den Wänden des Becherglases (in wel- chem man die Operation am besten vornimmt) festgesetzt hat, giesse dann die überstehende klare Flüssigkeit ab und wasche den Niederschlag mehrmals mit wasserfreiem Alkohol aus. Nachdem dieses geschehen, löse man den Niederschlag in Wasser und filtrire die wässerige Lösung durch ein mit fein gepulverter (chemisch reiner) Blut- kohle gefülltes Filter, so lange bis das Filtrat klar, d.h. farblos abläuft. Diese Lösung, welche man durch Ein- dampfen auf dem Wasserbade wo nöthig etwas concen- trirt machen kann, prüfe man mit der alkoholischen Kupferlösung oder mittelst salpetersauren Silberoxyds auf Zucker. Tritt hier die Reduction zu rothem Oxydul oder die Silberspiegelbildung ein, so kann man sicher sein, dass Zucker vorhanden ist. Wo nicht, so darf man von der Abwesenheit des Zuckers, soweit unsere Erfahrungen bis jetzt reichen, vollkommen überzeugt sein. —“ Miscelle. Ueber Sinusthrombose sagt v. Dusch (Ztschr. £. rat. Med. VII. 2.): „Ich babe aus den mir zugänglichen Schrif- ten 57 Fälle gesammelt, in welchen einer Thrombusbildung in den Hirnsinus erwähnt wird. Eine Zusammenstellung die- ser Fälle nach den ursächlichen Momenten ergibt, dass unter denselben 32 Mal die Thrombose in Folge von brandigen, erysipelatösen und eitrigen Entzündungen solcher Körper- theile (Hals, Antlitz, Orbita, Schädelknochen, Gehirn nebst seinen Häuten) entstanden war, deren Gefässsystem mit den Sinus in naher Verbindung steht; viermal kann sie als die Folge von Verengerung des Lumens der Sinus durch Hinein- ragen von fremden Körpern und Geschwülsten oder durch Druck von Aussen auf die Sinus oder die Vena jugularis in- terna betrachtet werden. Fünfzehnmal scheint sie durch Um- stände herbeiführt worden zu sein, welche die Kraft der Cir- culation herabsetzen, nämlich im Gefolge von schwächenden vorangegangenen Krankheiten bei meist ohnedem schwächli- chen Individuen (Greisen und Kindern). Sechsmal konnte endlich über ihre Veranlassung aus dem Mitgetheilten nichts Positives ermittelt werden.“ 18 u Bibliographische Neuigkeiten. S. — F.v. Hauer, Beiträge zur Paläontographie von Oester- veich. 1. Bd. 2. Hit. 4. Hölzel in Olınütz. 3, Thlr. F. J. Pictet, Materiaux pour la palaeontologie suisse ou re- cueil des monographies sur les fossiles du Jura et des Al- pes. II. Serie 7. Livr. 4. Kossmann in Genf. 2%, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. BE. — H. Har!mann, Compendium der speciellen Pathologie und Therapie vom klin. Standpunkte aus bearbeitet. 8. Mei- dinger Solın u. Comp. 22/4 Thir. L. Posner u. €. E. Simon, Handb. der speciellen Arzneiver- ordnungslehre. 3. Aufl. 8. C. Hirschwald in Berlin. 31/, Thlr. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band No G. Naturkunde. C. Giebel, Die Paläontologie in ihrer Bedeutung für die Geognosie. — Meilkunde. Th. Clemens, Ein Fall von Farbenblindheit während der Schwangerschaft. — A. Vogel, Die physikalische Untersuchung der Lungen kleiner Kinder. — ste \ matische Herzbeutelentzündung. — Bibliographie. Miscellen. Koster, Ueber den Mondeinfluss auf periodisches Irrsein. — G. Hirsch, Rheu- Naturkunde. Die Paläontologie in ihrer Bedentung für die Geognosie. Von C. Giebel (Halle). Die Paläontologie bildet die wissenschaftliche Grund- lage für die Geognosie und Geologie. Die Geognosie will uns die Einsicht in den Bau der festen Erdrinde eröffnen. Sie untersucht und beschreibt das Material derselben, die Gesteine, und erforscht deren gesetzmässige Anordnung, ihre Vereinigung zu Gebirgs- gliedern, Formationen und Systemen. Gleich den ersten und durchgreifendsten Unterschied der Gebirgsglieder, den der neptunischen und der erupliven unterstüzt, ja entschei- det in einzelnen Fällen allein die Paläontologie und die Unterscheidung der neptunischen Gebirgsglieder und deren Anordnung in Formationen fällt einzig und ausschliesslich ihr anheim. Die mineralogische Untersuchung allein ver- mag nicht die Felsarten und Gebirgsglieder endgültig zu bestimmen. So gibt es z.B. gewisse Quarzite und Kalk- steine, deren krystallinische Structur den neptunischen Ur- sprung so völlig verwischt, dass nur das Vorkommen von Versteinerungen über ihre wahre Stellung entscheidet. Auch metamorphische Gesteine verrathen nicht selten erst durch unbedeutende, aber doch unzweidentige Spuren von organischen Resten ihre wahre Natur. Indessen wollen wir diesen Dienst der Paläontologie, die Gesteine neptuni- schen und plutonischen oder vulcanischen Ursprungs zu unterscheiden, nicht übermässig hoch anschlagen, wenn ach gerade in kritischen Fällen die Deutung der einge- schlossenen organischen Spuren den geübtesten Blick er- -heischt, um nicht rundliche Knollen auf verdrückte See- igel, strahligen Anflug von Eisenglanz auf Asterophylli- ten u. dergl. mehr zu deuten. Ganz unentbehrlich aber ist die Paläontologie der systematischen Geognosie, ohne sie die Formationslehre geradezu unmöglich, also die Ge- birge ein verworrener Haufen Baumateriales, und kein regelvolles Gebäu. Man erinnere sich nur an Werner’s System der Geognosie, dem die paläontologische Grund- lage so gut wie gänzlich fehlte: ein Uebergangs- und ein Flötzgebirge, beide mit Gliedern, welche der heutige Geognost nicht mehr begreifen kann. Thone und Mer- gel, Sand- und Kalksteine, Conglomerate und Kohlen und noch wenige audere Gesteine constituiren im Wesent- lichen alle Schichtensysteme von dem ältesten bis zu den jüngsten und wenn der geübte Geognost sich jetzt auch rühmen darf, in vielen Fällen die Sandsteine des Kohlen- gebirges, des bunten Sandsteines, des Lias und des Qua- dersandsteines ohne Petrefakten sicher zu unterscheiden, viele andere Sandsteine kann er schlechterdings nicht geognostisch deuten und wer- lehrte ihn denn, dass der Liassandstein über dem bunten und unter dem Quader- sandsteine seine Stellung hat? Die Gesteinsschichten hüllen ja nicht wie zusammenhängende concentrische Schalen in ununterbrochener Folge zur Bildung der festen Erdkruste sich ein, vielmehr lagern sie wie Fladen und Schollen, gehoben und durchbrochen, überlagert und verschoben, geknickt und verdrückt, auf den Kopf gestellt und über- stürzt, bald diese, bald jene derselben folgend, hier aus Sandstein, dort aus Schiefer, aus Kalkstein und wieder aus Mergel oder Conglomerat bestehend. Nirgends ein leitender Faden in dem grossarlig verworrenen Schichten- bau als nur durch die eingeschlossenen Petrefacten. Allein nur nach den Versteinerungen bestimmt der Geognost die natürliche Aufeinanderfolge der Gebirgs- schichten, weder reichen andere Kriterien dazu aus, noch gewähren dieselben jemals eine unzweifelhafte Sicherheit. Jede Formation führt ihre charakteristischen Arten oder sogenannten Leitmuscheln, deren meist schon. eine einzige uns ganz bestimmt sagt, in welchem Theile des vielglie- drigen Gebäudes wir stehen. Schichten mit denselben 7 99 Petrefakten mögen petrographisch völlig verschieden sein und in den widersinnigsten Verbältnissen lagern, sie ge- hören ein und derselben Bildungszeit an, sind gleiche für die systematische Geognosie. Aber nicht alle Versteine- rungen einer Schicht, einer Schichtreihe, einer Forma - tion sind specifisch eigenthümliche; verschiedene Schich- tensysteme führen nicht auch durchaus verschiedene Ar- ten. Die Gleichheit und Verschiedenheit der Arten un- terliegt einer gesetzmässigen Ordnung. Die Gesetze dieser verlicalen Verbreitung der Thiere und Pilanzen, also in den aufeinanderfolgenden Schichten und nicht minder die der horizontalen oder geographischen Vertheilung sind auch bereits ermittelt worden. Auf sie gestützt, je nach ler Anzahl der identischen Arten, nach der nähern und entfernten Verwandtschaft der verschiedenen Arten, ver- einigt. der Geognost einzelne Schichten zu natürlichen Schichtenreihen, diese wiederum zu Formationsgliedern und ordnet selbige zu einer geognostischen Formation. Wo also in den über einander folgenden Schichten eine nalturgemässe Reihe abgeschlossen ist und eine andere anfängt, wie viele solche Schichtenreihen ein selbststän- diges Formationsglied constituiren und welche Glieder der einen und welche der andern Formalion zufallen, das entscheidet überall und sicher nur die paläontologische Untersuchung und ihre Methode hat bereits einen so ho- hen Grad von Sicherheit erlangt, dass sie aus den Ver- steinerungen allein, oft aus einer einzigen ohne jede an- dere Kenntniss des Bodens und Gebirges die geognosti- sche Stellung der auftretenden Schichten und Formationen ermittelt. Die Sammlung der Fossilreste eines fernen unbekannten Landes gibt zugleich ein natürliches Bild von der Bodenconstitution desselben. Die Abtheilungen des geognostischen Systemes ent- sprechen ganz den Gliedern des Pflanzen- und Thiersy- stemes: die Schicht dem Individuum, die Schichtreihe der Art, das Formationsglied der Gattung, die Formation der Familie, die Formationsgruppe der Klasse und Hauptab- theilung, sie entsprechen einander so sehr, dass die Spe- cies, die Gattung, die Familie, die Klasse durch ihr cha- rakteristisches Auftreten wesentlich die betreffende geogno- stische Abtheilung bestimmt und das schärfste, markirteste Kennzeichen für dieselbe ist. Die Schichten abcd gehö- ren demnach zu einer natürlichen Schichtenreihe, weil sie alle dieselben charakteristischen Arten von Pflanzen und Thieren einschliessen, mögen sie nun unmittelbar einan- der folgen oder über die entferntesten Länder der Erde vertheilt sein; ganz so bilden die Schichtreihen ABCD, deren Flora und Fauna durch dieselben Gattungen cha- rakterisirt wird, ein natürliches Formationsglied und wei- ter führen alle Glieder I II III einer Formation dieselben charakteristischen Pflianzen- und Thierfamilien. Die Un- terschiede der einzelnen Schichten einer natürlich und paläontologisch scharf umgränzten Schichtenreihe liegen in dem jeweiligen Vorherrschen einer oder einiger Arten, auch in dem Auftreten einzelner solcher Arten, welche für den allgemeinen und wesentlichen Charakter der Flora 100 und Fauna dieser ganzen Schichtreihe bedeutungslos sind. Jede Abtheilung des geognoslischen Systemes bis zur Formation aufwärts hat ihre leitenden Arten oder Leit- muscheln und zwar in abnehmender Manichfaltigkeit, so dass die einzelne Schichtenreihe durch die zahlreichsten, das Formationsglied durch weniger, die Formation durch die geringste Anzahl von Leitarten aber um so entschie- dener durch die Familien charakterisirt wird, Ich behalte mir für eine andere Gelegenheit vor, diese innigen Be- ziehungen zwischen dem geognoslischen und paläontolo- gischen Systeme, gleichsam die mathematische Basis der systematischen Geognosie, speciell für jede einzelne For- mation dazulegen und bemerke hier nur noch, dass die geographischen Eigenthümlichkeiten gleichaltriger Floren und Faunen durch analoge Arten und Gattungen sich kennzeichnen und diese die allgemeine Gültigkeit jener stufigen Verbreitungsgeselze nicht beeinträchtigen. Mit der Aufstellung des Begriffes Formation nahın im vorigen Jahrhundert die systematische Geogno- sie ihren Anfang. Später haben die Geognosten densel- ben bald willkürlich erweitert, bald gewaltsam beschränkt, falsch aufgefasst und verdeutelt und, um aus dieser Ver- wirrung herauszukommen, nun neue Begriffe wie etage, terrain, group, systeme eingeführt. Aber auch diese sind gleich wieder bald enger, bald weiter gefasst worden, weil man sich eben mit der paläontologischen Untersu- chung nicht von der Species losmachen und zum Begriff der Gattung und Familie erheben konnte. Jene neuern Begriffe beruhen ausschliesslich auf der Species. Die Geologie stützt sich wesentlich auf die Geognosie und alle Vortheile, welche sie aus dem systematischen Theile derselben zieht, verdankt sie mittelbar der Paläon- tologie, ausserdem aber benutzt auch sie diese vielfach unmittelbar. Die Geologie verfolgt die Entwickelungs- phasen der festen Erdrinde und die allmählige Gestaltung ihrer Oberfläche; von dem Zeitpunkte an, mit welchem organisches Leben sich regte und dessen Reste in die Gesteinsschichten eingebettet wurden, gibt dieses wegen seiner vielseiligen und innigen Beziehungen zu den Aus- senverhältnissen, zu den physicalischen Bedingungen über- haupt den gründlichsten und klarsten Aufschluss über die frühern Bildungszeiten, es entwirft das vollständigste Bild der frühern Zustände. Nur aus den Versteinerun- gen erfahren wir, ob an dieser Stelle und zu "welcher Zeit das ‚Meer oder süsse Gewässer thätig waren, ob die Bildung dieser Gesteinsschicht in der Meerestiefe, auf seichtem Grunde, am Strande oder in einem Binnensee erfolgte; weiter erschliessen wir aus der Beschaffenheit und Lagerungsweise der organischen Reste, unter wel- chen Verhältnissen, ob unter heftiger Wogenbrandung oder in leichtem ruhigen Wellenspiel die Ablagerung der Schich- ten erfolgte und oft auch, woher die Fluthen das Ge- steinsmaterial entlehnten und in welcher Richtung sie dasselbe fortführten. Die organische Welt bestimmt we- sentlich zugleich den landschaftlichen Charakter der Ge- gend und wie glänzend die Fackel der paläontologischen 101 Forschung die Finsterniss der Urzustände unseres Erd- bodens durchleuchtet, welch’ frisches Leben sie aus den dunkeln Gräbern des fernesten Alterthums erweckt hat, das haben Unger’s schöne Schöpfungsbilder veranschau- licht. Die paläontologischen Untersuchungen geben uns Aufschluss über den Ursprung und die Bildungsweise der mächtigen Stein- und Braunkohlenlager, Aufschluss über die Entstehung jener riesigen Kalkfelsen, über die all- ınählige Herausbildung der gegenwärtigen Klimate auf der Erdoberfläche, über die wiederholte und gesetzmässige Folge neuer Schöpfungen und sie ermitteln die Zeit, in welcher unser eigenes Geschlecht, der Mensch, zum er- sten Male auf dem Erdboden .erschien. So war es denn die Paläontologie allein, welche den starren Buchstaben- glauben an die mosaische Schöpfung siegreich bekämpfte und es ist Blindheit jener Vertreter der Kirche, welche die göttliche Offenbarung in der Natur missachtend die unschuldige Geologie mit ihren Lehren als den Feind ihres finstern Glaubens verfolgen und verketzern. Erst Cuvier’s unsterbliche Forschungen über die Verbreitung der organischen Reste, über die Aufeinanderfolge der Thierschöpfungen und die allmählige Vervollkominnung der- selben durch die verschiedenen Bildungsepochen hindurch haben den sechs Schöpfungstagen und der noahischen Sündfluth allen geologischen Halt genommen, sie haben den Buchstaben getödtet und den so lange verborgenen Gedanken des Schöpfers, den ihr nicht zu fassen ver- mögt, von seinen Fesseln befreit. Die Paläontologie schreibt die Geschichte der orga- nischen Schöpfung, der Pilanzen- und Thierwelt und wird dadurch ein untrennbarer und nothwendiger Zweig der Botanik und Zoologie. Alles Daseiende wird vollständig begriffen erst durch die Erkenntniss und Einsicht in sein Werden. Der Sprach- forscher verfolgt die Sprachen durch alle Zeiten bis zu ihren frühesten Anfängen, der Historiker beschäftigt sich nicht einseilig nur mit der neuern Geschichte eines Vol- kes, sondern geht dem Entwickelungsgange nach und ein Philoseph ohne Kenntniss der platonischen und aristoteli- schen,‘ der leibnitz’schen und kante’schen Philosophie wäre ein blosser Schwätzer. Auch die Naturgeschichte hat längst die Nothwendigkeit erkannt, dass sie, um die Mineralien, Pflanzen und Thiere in ihrer ganzen Wesen- heit zu erfassen und zu begreifen, das Werden, die Ent- wickelung oder Geschichte derselben auf das Gründlichste erforschen muss. Und in der That sind die Mineralogie, die Botanik und die Zoologie, seit sie die Entwicke- lungsgeschichte in sich aufgenommen , völlig neu gestaltet worden. Aber die Entwickelungsgeschichte, welche die Paläontologie zum Verständniss der Botanik und Zoologie lehrt, ist keine einfache, sie ist Entwickelung der Art und zugleich des Typus, des Organismus überhaupt und aller seiner Glieder im Einzelnen. Die Physiologie im gewöhnlichen Sinne eröffnet uns nur die Einsicht in die Arten, in das Werden der einzelnen jetzt lebenden Thiere und Pflanzen. Der Organismus als solcher ging ja nicht ” 102 gleich in seiner gegenwärtigen höchsten Vollkommenheit in die Erscheinung, auch er ist geworden und hat seine zeitliche Geschichte wie jeder einzelne Hund, jedes Volk und das ganze Menschengeschlecht. Diese zeitliche Ent- wickelung des Pflanzen- und Thierorganismus müssen wir kennen, wenn wir ihn selbst als eine vielgliedrige Ein- heit, als eine einige Idee in der Vielheit seiner Erschei- nungen begreifen wollen. Das aber ist allein nur durch die Paläontologie möglich. Die Art ist in sich Einheit, Unterschiedslosigkeit und kann darum keine Geschichte haben. Sie -hat ihre reale Existenz allerdings in der Vielheit der Individuen, aber deren Unterschiede sind keine innerlich nothwendi- gen, vielmehr nur rein äusserliche und zufällige, wie die Existenz des Individuums selbst eine bloss zufällige, ver- gängliche ist, keine ewige wie der Arttypus. Daher fällt die Entwickelungsgeschichte der Art mit der des Indivi- duums zusammen. Anders mit der Gattung, der Familie, der Klasse, sie sind vielgliedrige Typen, Begriffe, deren einzelne Momente eine innere nothwendige Beziehung zu einander haben. Diese Glieder erscheinen so wenig gleich- zeilig und plötzlich neben einander, wie im entwickeln- den Keime des Individuums alle Organe mit einem Schlage hervortreten; sie bilden sich nach und nach und erst, wenn alle erschienen, ist ihre Einheit vollendet. Die Gattung Ammonites z. B. beginnt ihre Entwickelung mit den sogenannten Goniatiten im devonischen Schichtensy- stem, gelangt schon im Kohlengebirge durch zahlreiche neue Formen zu grösserer Manichfaltigkeit, erhält dann in der Trias durch die Ceratiten eine abermals erweiterte Bedeutung, die sich im Lias und Jura noch steigert und in der Kreideepoche zum Abschluss kömmt. Weder die Arten des Kohlengebirges, noch die der Kreideformation geben für sich betrachtet den vollständigen Gattungsbe- griff Ammonites, erst durch die Arten aller Formationen gelangen wir zu demselben. Aehnlich mit der Familie der Ammoniaden: anfangs durch die typische vielgestaltige Gattung Ammonites allein und unvollkommen repräsentirt, beginnt sie im Juragebirge ihren generischen Formen- reichthum zu entfalten und schliesst denselben mit Crio- ceras, Toxoceras, Ancycloceras, Hamites, Ptychoceras, Scaphites, Turrilites, Helicoceras und Baculites in der Kreideformation plötzlich ab. Indem wir mit den Am- moniaden die in der Zeit gerade entgegengesetzte Ent- wickelung der Nautilinenfamilie vereinigen, erhalten wir die Geschichte des Typus der tentaculiferen Cephalopoden, welcher in der Kreideepoche seine Blühte erreicht hat und seitdem keine neuen Momente mehr bietet, also schon damals abgeschlossen war und gegenwärtig mit Nautilus allein nur noch existirt, um in der heutigen Molluskenentwickelung den Cephalopodentypus begrifflich vol!kommen zu repräsentiren. Als anderes Beispiel mag die Klasse der Crustaceen dienen. Sie beginnt als Klasse im silurischen Schichten- system mit dem höchst polymorphen Typus der Trilobi- ten, welche in keine Familie oder Ordnung der lebenden 7* 103 Krebsthiere sich einreihen lassen, weil sie eben für sich schon den ganzen Klassentypus auf der ersten Stufe sei- ser zeitlichen Entwickelung repräsentiren. Sehr frühzei- tig aber erscheinen neben ihnen die Ostracoden und Pö- eilopoden und damit verlieren schnell die Trilobiten ihre Bedeutung und bereils im Juragebirge hat die Klasse ihre heutige typische Vollkommenheit erreicht, so dass sie ln nur innerhalb ihrer Familien und Gattungen neue Entwickelungsphasen aufzuweisen vermag. Die Fi- sche beginnen mit ächten Knorpelfischen, denen sich bald Ganeiden mit knorpligem Skelet, dann solche mit knö- chernem Skelet, später erst ächte Knorpelfische zugesellen. In dem Wechsel der Arten spielt die zeitliche Geschichte der Gattungen, der Wechsel der Gattungen zeichnet die Geschichte der Familien und durch Verschwinden und Auftreten der Familien vollendet sich die Geschichte der Klassen. Wie für -die Thiere, so für die Pflanzen. Indem wir die verschiedenen Entwickelungsphasen der Gattungen, Familien und Klassen verfolgen, gelan- gen wir zu einer Einsicht in die Entwickelung des Or- ganismus überhaupt. Dass die Floren und Faunen in den geognostischen Formationen nicht zufällig, sondern in einer bestimmten Ordnung, nach einem strengen Ge- setze auf einander folgen, wurde schon zeitig erkannt, der specielle Nachweis dieses Gesetzes, die Weise des all- mähligen Fortschrittes der Organisation zu immer höhe- rer Vollkommenheit erforderte selbstverständlich eine Kennt- niss ausreichenden Materiales und wird mit dem noch immer sich mehrenden Material im Einzelnen gar viele Erweiterungen erhalten. Die erste in’s Einzelne gehende Darlegung des Entwickelungsganges des thierischen Or- ganismus versuchte meine Paläozoologie (Merseburg 1846), die zweite specieller durchgeführte gab ich in der neuen Bearbeitung dieses Buches, welche zugleich auch die Pflanzen behandelnd unter dem Titel: Allgemeine Paläontologie, systematische Darstellung der Fauna und Flora der Vorwelt (zum Gebrauche bei Vorlesungen. Leipzig 1852) erschien. Ohne eine tiefere Einsicht in den geologischen Ent- 104 wickelungsgang der Pflanzen und Thiere ist ein Verständ- niss des natürlichen Systemes schlechterdings nicht mög- lich, man muss wissen, wie die Gattungen, die Fami- lien, die Klassen geworden sind, um sie in ihrer gegen- wärtigen Manichfachfaltigkeit und ihren vielseitigen Be- ziehungen zu einander begreifen zu können. Der asiati- sche und afrikanische Elephant geben beide noch keine volle Einsicht in den Typus des Elephanten und die ge- naueste Bekanntschaft mit allen lebenden Pachydermen ist noch lange keine Erkenntniss des Pachydermentypus. Der vergleichende Anatom, welcher die Zusammensetzung des Schädels aller lebenden Amphibien bis in’s feinste Detail erforscht hat, darf nicht behaupten, den Amphi- bienschädel zu kennen, denn es fehlen ihm noch sehr wesentliche Bildungsverhältnisse, welche die vorweltlichen Gattungen und Arten liefern. Die Gesetze der organi- schen Dignität und der verwandtschaftlichen Beziehungen werden durch die Organismen der frühern Schöpfungs- perioden ebenso wesentlich wie durch die lebenden Pflan- zen und Thiere bestimmt, und die natürliche Systematik will doch eben jene Gesetze in ihrer ganzen Strenge und Nothwendigkeit darlegen. Aus diesen Reötkenpäh ergiebt sich nun die Auf- gabe, deren Lösung die Paläontologie als selbstständige Disciplin verfolgt. Sie lehrt die vorweltlichen Pflanzen und Thiere nach Art und Gattung in der Zeit ihres Auf- tretens oder nach ihrer geognostischen Lagerstätte ken- nen, beschreibt also deren äussere Form, ermittelt- ihre innere Organisation und beleuchtet ihre verwandtschaftli- chen Beziehungen unter einander und zu den jetzt leben- den. Mit dem durch solche Detailforschungen gewonne- nen Materiale entwirft sie die zeitliche vder geologische Geschichte des Organismus überhaupt und all’ seiner einzelnen Glieder. Die Darlegung dieser Geschichte ist das letzte und höchste Ziel, der Endzweck der Paläonto- logie, das Studium der Arten nur der einleitende Theil. Herbeischafflung des Materiales und Begreifen oder gei- slige Verwerthung desselben. (Ztschr. für die ges. Na- turwissensch. XI. ii u. i2. Halle 1858.) EHeiikumde. Ein Fall von Farbenblindheit während der Schwangerschaft. Von Dr. Theod. Clemens (Frankfurt a. M.). Bezüglich der Erklärung der eigenthümlichen Er- scheinung des Daltonismus sagt der Verf.: „Die Fälle von nicht angeborener Farbenblindheit sind so selten, dass es nothwendig erscheint, dieselben zur Oeffentlichkeit zu bringen, um so mehr, als immer noch mancher Schriftsteller in diesem Gebiet jene Krank- heit nur als angeborenen Fehler des Sehurgans beschreibt. Meine hier vorzutragende Beobachtung schliesst sich ei- nem bekannten von Ruete (Lehrbuch der Ophthalmologie 2. Aufl. S. 187) mitgetheilten Fall in ätiologischer Be- ziehung eng an. Die vorübergehende Farbenblindheit war hier nach plötzlichem Cessiren der Menses eingetreten und war die ganze Farbenblindheit eine vorübergehende. Frau von L. hatte im Frühsommer 1857 ihren kran- ken Mann nach Homburg begleitet. Da die Quellen Hom- burgs auf seinen Zustand (Stasis abdominalis mit Schwel- lung der Leber) ınur wenig lindernd wirkten, so wurde zur Beschleunigung des Erfolgs die Blectrieität zu Hülfe gerufen, um durch passende, auf die Leber eingeleitete electrische Entladungen die gesunkene Vitalität dieses Or- 105 gans wieder zu heben. Während einer solchen Sitzung erzählte mir Herr v. L., dass seine Frau, vor einigen Tagen in der Gesellschaft mehrerer Damen spazieren ge- hend, plötzlich und auf eine sehr auffallende Weise die Erkenntniss der rothen Farbe verloren hätte. Die beglei- tenden Damen machten nämlich Bemerkungen über einen gerade von der Sonne beschienenen grell rothen Shawl, der höchst auffallend von @iner vor ihnen gehenden Dame getragen wurde. Frau v. L., die nicht mitlachte, um ihre Meinung gefragt, fand an dem nach ihren Augen in einer schmutzigen Mischfarbe erscheinenden Kleidungsstück durchaus nichts Auffallendes.. Zu Hause angelangt, er- zählte Frau v. L. den sonderbaren Vorfall ihrem Manne, der sogleich viele rothe Gegenstände herbeibrachte, und es zeigte sich, dass Frau v.L. die Erkenntniss der rothen Farbe gänzlich verloren hatte. Wann dieser eigenthüm- liche Zustand eigentlich eingetreten sei, wusste Frau v.L. nicht anzugeben, doch erinnerte sich ihr Mann genau, dass seine Frau vor wenigen Tagen bei dem Einkauf von Kleidungsstücken Muster wegen eingemengtem Roth und Gelb zurückwies. Frau v. L. war der Meinung, die Er- kenntniss der rolhen Farbe plötzlich verloren zu haben, als sie von den begleitenden Damen auf das grelle Roth des Shawls aufmerksam gemacht wurde. Da mich der Fall lebhaft interessirte, so stellte ich mit Frau v. L. ein vollständiges Krankenexamen an. — Frau v. L., eine schöne, wohlgebaute, brünette Dame, 32 Jahre alt, von Geburt Engländerin, ist jetzt Mutter von drei Kindern, mit dem vierten Kinde im fünften Monat schwanger, ohne alle Beschwerden der Schwangerschaft. Chlorotische An- fechtungen während ihrer Entwiekelung im 14. Jahre, sowie spätere sich wiederholende Anginen und Nasenblu- ten ausgenommen, war Frau v. L. immer gesund und litt namentlich nie an den Augen. In ihrer ersten Schwan- gerschaft war jedoch um die Zeit, wo sie zuerst das Le- ben des Kindes spürte, zeitweises Funkensehen und ein leichtes Ermüden der Augen beim Farbensehen, dem dann ein oft plötzliches, aber schnell vorübergehendes Ver- schwimmen der Farben folgte, eingetreten. - Frau v. L. beschäftigte sich damals gerade mit einer sehr farbenrei- chen Stickerei, welche Arbeit ihr jedoch von dem Arzt untersagt wurde, weil sie in Folge des anhaltenden Se- hens auf die Farben der Stickerei häufig ‘uch von Ue- belkeit befallen worden war. Hierbei hatte Frau v. L. wiederholt das Gefühl, als wenn die Farben an den Be- rührungslinien in einander flössen, und wenn sie sich nun mit fester Willensrichtung bemühte, die Grenzlinien der Farben zu fixiren, so erfolgte jederzeit zuleizt das Sehen einer grauen Mischfarbe und die Uebelkeit steigerte sich dann bisweilen zum Erbrechen. Die einzelnen Regenbo- genfarben will Frau v. L. stets genau und in jeder Schwangerschaft ganz unbeirrt unterschieden haben. — Die Augen zeigen sich bei näherer Betrachtung etwas verschieden. Das rechte ist etwas stärker gewölbt, als das linke. Beide Pupillen sind etwas erweitert und we- niger empfindlich gegen Lichteinwirkung. Sonst sind alle 106 körperlichen Functionen geregelt. Patientin hat weder bei ihren Eltern, noch Geschwistern, noch an ihren Kin- dern ein ähnliches Leiden bemerkt. So beobachtete ich diese Blindheit für die rothe Farbe 10 Tage hindurch, während deren ich allerdings Patientin nur sechsmal sah und nur wenige Zeit hatte, weilläufige Experimente mit ihr anzustellen. Die Versuche, welche ich in dieser Zeit vornehmen konnte, ergaben folgende Resultate. Patientin verwechselt oft roth und grün in einer ganz eigenthüm- lichen Weise. Zeige ich nämlich rothe und grüne Flä- chen zu gleicher Zeit, so werden beide Farben verwech- selt, ohne dass Patientin jedoch, wenn die rothe Farbe allein erscheint, diese für grün hielte. Grellrothe Ge- genstände werden immer für sich wie ein Schmutziggrau- braun wahrgenommen. Dagegen trilt der Verlust der rothen Farbe nie deutlicher hervor, als wenn ich der Pa- tientin das reinste Roth auf weisser Fläche zeige, wozu ich mich nach Goethe!) des reinen Carmins auf einer weissen Porzellanschale aufgetrocknet bediente. Bei die- sem schönen gesunden Roth, das das Bedürfniss des gesunden Auges nach Roth so sehr befriedigt, trat gerade bei Frau v. L. diese Farbenblindheit am deutlichsten her- vor, indem hier dann nichts übrig blieb, als das Skelet der Farbe, das „‚oxı.g0v“, das schaltige. — Merkt’s euch wohl, ihr Farbenlehrer, in einem solchen Fall bleibt das Schattige der Farbe übrig, weil hier das Auge rothlicht- blind, bei dem reinen Roth nur das Schatlige dieser Farbe empfinden kann, wie denn auch vollkommen far- benblinde Menschen nur die Abschattirungen der Farben wahrnehmen können, was wohl nicht möglich wäre, wenn die Farbe kein „Schattiges“ enthielte. Dass farbenblinde Menschen Alles nur in den Abschattirungen von Grau und Weiss sehen, ist ein ähnlicher Fehler, wie der Mangel musikalischen Gehörs, eine niedrigere Stufe der Entwicke- lung des Gehör- wie des Gesichtsinns. Schr schön nnd richtig sagt Graevell?) in dieser Beziehung: „Wie es Menschen gibt, welche nicht die Spur eines musikali- schen Gehörs besitzen, welche nur Geräusche und Klänge, aber keine Töne, keine Schwingungszahlen der Schall- wellen zu unterscheiden verstehen, ebenso gibt es Men- schen, welche nur eihen Eindruck des Lichts nach der Menge, aber nicht nach der Form des Drucks, also keine Farben unterscheiden können. Solche Menschen sehen Alles, was Anderen farbig erscheint, nur in Schatlirun- gen des Weiss und Grau, in Aqnatinta-Manier. Andere gibt es, deren Farbensinn unvollständig ist, welche nur einige Farben wahrnehmen, andere dagegen, und darun- ter bisweilen die auffallendsten Gegensätze. wie Roth und Grün, Gelb und Blau, nicht unterscheiden können. Der feine Takt, welcher zu einer richtigen Wahl und Zusammenstellung der Farben gehört, ist nicht der Ma- jorität des Menschengeschlechtes eigen, sondern wird nur I) Goethe, Zur Farbenlehre, didaklischer Theil: $ 792. 2) Goethe im Recit gegen Newton S. 151. Ber- lin 1857. 107 bei einer glücklicher begabten Minorität und den künst- lerisch Gebildeten gefunden, und die Gesetze für die rich- tige Zusammenstellung der Farben und die sinnreiche und einnehmende Darstellung der Gemälde möchten schwieriger festzustellen sein, als die Regeln des Generalbasses.‘“ — Merkwürdigerweise blieben sich diese Erscheinungen in den zehn Tagen, wo ich Frau v. L. noch beobachten konnte, nicht gleich, indem später immer mehr Roth und Grün verwechselt wurde, wo dann zugleich die Abschat- tirungen der andern Farben mit einer gewissen ängstli- chen Mühe erkannt wurden. So verwechselte dann Frau v. L. gelbliche Farben leicht mit Orange, Blau mit blass- röthlichen Tönen. Diese zunehmende Unsicherheit im raschen Erkennen der Farben schien mir mit einen Grund in jener Befangenheit zu haben, die niemals ausbleibt, wenn solche Kranke einmal auf jene Mängel ihres Seh- organs aufmerksam gemacht sind. Sie fangen dann an, die Farben gleichsam heraus zu buchstabiren, indem sie ihren eigenen Augen nicht mehr trauen, und irren dann gewöhnlich desto leichter. Hervorzuheben ist in diesem Fall die schon früher von Frau v. L. bemerkte momen- tane Farbenblindheit beim Sticken, welche Patientin mit einem Verschwimmen der Farben bezeichnete. Nach sorg- fältiger Ausforschung über dieses früher schon aufgetre- tene Symptom momentaner Farbenblindheit erfuhr ich von Frau v. L., dass diesem Verschwimmen der Farben dann ein gleich schnell schwindendes allgemeines Grauschen (kein Mollweidisches Weiss!) gefolgt sei. Die in der ersten Schwangerschaft unbemerkt, weil rasch vorüber- gehend, sich zeigende allgemeine Farbenblindheit hatte sich also in dieser Schwangerschaft als permanent für die rothe Farbe wieder eingestellt und war, wie cs scheint, ebenso plötzlich eingetreten, wie in einem von Tyndall angeführten Fall, wo ein Seemann, der zuweilen sich mit Sticken beschäftigte, eines Abends nicht mehr im Stande war, bei dem Ordnen der Farben Roth zu erkennen. Selbst auf der heutigen Stufe unserer in diesem Gebiete mächtig fortgeschrittenen Kenntniss ist es noch nicht möglich, alle jene krankhaften Erscheinungen zu erklären, weil wir, wenn auch über die Farben zum Theil im Klaren, doch in dem physiologischen Sehakt der Re- tina uns noch in Muthmassungen bewegen müssen. — Betrachten wir die Dispersion im Auge, indem wir die Brennweite für die verschiedenen Farben messen, so er- halten wir für Roth, gegen welches das Auge doch we- niger empfindlich, eine viel grössere Sehweite, als für das allerdings sehr schattige Violett, während doch von vielen rothblinden Menschen Violett, die schattigste Farbe, ganz gut wahrgenommen wird. Helmholtz, der den Unterschied der Brennweite für verschiedene Farben zu messen, die Spectralfarben durch eine punktförmige Neil- nung eines dunkeln Schirms fallen liess und die grösste Entfernung aufsuchte, aus welcher die Oeflnung noch punktförmig wahrgenommen werden konnte, erhielt für die grösste Sehweite seines Auges für Roth 8 Fuss, für Violett nur 14 Fuss und für das ultraviolette Licht nur 108 einige Zolle. Frauenhofer hatte dagegen die äusser- ste Sehweite für Violett zwischen 18 — 24’ gefunden. Nimmt man das Auge im Roth für unendliche Ferne adaptirt an, so liegt der Brennpunkt für Violett, wie sich aus der von Listing entworfenen Tabelle ergibt, 0,434 Mm. vor der Netzhaut, und daraus folgt, dass im violetten Lichte dieses Auge für die Entfernung von 713 Mm. (26°) accommodirt sein würde, ein Werth, der dem von Frauenhofer, welcher im Roth ebenfalls für un- endliche Ferne adaptirt war, sehr nahe steht, aber ein etwas stärkeres Dispersionsvermögen des menschlichen Au- ges erkennen lässt. Nimmt man das reducirte Auge, wie das Helmholtz’s, im Roth für 8 Fuss accommodirt an, so würde die Netzhaut noch 0,123 Mm. hinter dem Brennpunkt für rothe und 0,557 Mm. hinter dem Brenn- punkt für violette Strahlen gelegen sein, und im Violett somit das Auge für 203 (560 Mm.) accommodirt sein, eine Zahl, die mit der von Helmholtz gefundenen (18°) ebenfalls nahe übereinstimmt. — Aus diesen eben berührten Verhältnissen der Brennweiten für verschiedene Farben ergibt sich zur Genüge, dass wir in dieser Hin- sicht zur Erklärung der Farbenblindheit keinen Anhalts- punkt finden und wir kommen am besten zum Zweck, wenn wir nach dem heutigen Standpunkt der Physik die Farbe als etwas gar nicht Existirendes, als ein Produkt des Auges erkennend, die Farbenblindheit alsdann als mangelhafte Ausbildung des Sehorgans ganz einfach er- klären. Dass die Farbe ein Produkt des Auges ist, fassen wir in dem der Newton’schen Farbenlehre entgegenge- stellten Ausspruch zusammen, dass wir statt einem ge- theilten Lichtstrahl nun eine getheilte Thä- tigkeit der Retina annehmen. Die Farben erscheinen uns demnach als in polaren Gegensätzen sich kundgebende Actionen des Auges, secundäre (Qualitäten der Dinge (Loke), reine Produkte des Auges, die gar nicht existi- ren, am allerwenigsten aber einen wirklichen, wesentli- chen Bestandtheil derselben ausmachen. Von diesem Standpunkt aus erklärt sich dann physikalisch wie phy- siologisch, partielle wie allgemeine Farbenblindheit am leichtesten und einfachsten (simplex veri sigillum), und wir machen dann mit vollem Recht, wie so oft, zu Gun- sten der Physiologie durch die Pathologie dieses Zustands einen negativen Beweis, der ebensoviel zur Erhellung der Farbenlehre wie zum Verständniss der Verrichtungen des Sehorgans beiträgt. Die wissenschaftlichen Forschungen eines Malus, Fresnel, Arago, Goethe, Scho- penhauer und Anderer auf diesem Gebiet haben die Newton’sche Lehre längst umgebaut und wir treten aus den mühsamen Berechnungen und mathematischen Evolu- tionen eines Newton heraus in die, wenn klar ange- schaute, niemals sinnverwirrende freie Natur, in ein Reich sichtbarer Töne! — „Hier ruft uns die Natur (Grae- vell, Goethe im Recht gegen Newton, 8. 152) in der so vielfach wiederholten Entfaltung der Regenbogen- farben, gleichsam spielend dieselbe einfache Charade über die Geburt der Farben immer auf’s Neue aus.“ Und doch 109 hat es so viel Mühe gekostet, der Lösung dieser Charade nur einigermaassen näher zu trelen. — Ein schönes Ge- mälde ist somit zu vergleichen einer Beethoven’schen Symphonie, und beide Sinne, Auge und Ohr, müssen gleich gut gebildet wie erzogen sein, um die Harmonieen beider Kunstwerke richtig nalen und zu verstehen, denn die Farben, die Schattenkinder des Lichts und der Finsterniss, die unser Auge so lieblich kleidet, bedürfen, um zur wahren harmonischen Erkenntniss zu gelangen, wohl ebenso einer Erziehung unseres Auges, wie unser Hineinfühlen in den Raum. Hält doch gewiss das Kind die seinem jungen, leicht empfänglichen Auge so leicht nachtönenden Complementärfarben für in der Wirklichkeit bestehend, und wie lange hat es denn gedauert, bis die alten Kinder das ganze "Farben - Trugspiel unseres Auges, als in Wahrheit nicht bestehend, nur dem Auge einge- boren verstanden haben! — — — Kommen wir nun noch einmal zurück auf unseren speciell hier vorliegenden Fall, so möchte ich insbeson- dere bei diesen nicht angeborenen Mängeln eine vorüber- gehende Verstimmung der Retina als die Ursache anneh- men. Es ist bekannt, wie manche hysterische Damen in Ton, Farbe, Geruch, Geschmack und im Tastsinn bis auf’s Aeusserste in ihren Empfindungen gesteigert sind, welche der eigentlichen Harmonie des Organismus fremde Exaltationen dann leicht in das Gegentheil ausarten, wie im magnetischen Schlaf alsdann bei scheinbar offenen Sinnen das Abgeschlossensein von der Aussenwelt als entgegengesetzter polarer Zustand desto leichter eintritt. — So kenne ich mehrere hysterische Damen, die sich vor grellen Farben ebenso fürchten, wie vor grellen Tö- nen, die bei fortgesetztem Anblick greller Farben von Uebelkeit, Erbrechen und Schwindel befallen werden. Solche hysterische Personen sind dann überhaupt nicht im Stande, eine auffallende Farbe lange zu fixiren, ohne dass ein allmähliges Verschwimmen des Farbentons ein- träte. In dem von mir beobachteten vorliegenden Fall drückt sich diese hysterisch-nervöse Verstimmung der Re- tina bereits in der ersten Schwangerschaft deutlich beim Sticken aus. In der späteren Schwangerschaft zeigt sich dann dieselbe Verstimmung der Retina verstärkt und spe- cialisirt als Rothblindheit wieder, und bin ich überzeugt, dass diese Verstimmung der Retina bei Frau v. L. mit dem Aufhören der Schwangerschaft, vielleicht schon frü- her ihr Ende erreichen wird, worüber ich mir von mei- ner Patientin Mittheilung erbeten habe und dann zur Ergänzung dieser Beobachtung in dieser Zeitschrift nach- tragen werde. Die in der ersten Schwangerschaft beim Sticken zuerst bemerkte Schwierigkeit im Erkennen der Grenzlinien der Farben, indem diese Berührungslinien leicht verschwammen, d. h. in einander flossen, erinnert lebhaft an die öfter vorkommende Chrupsie (Chrupsia, visus coloratus), bekanntlich eine Krankheit des Auges, wo die Grenze von Hell und Dunkel ihre achromatische Schärfe verloren hat, ein Augenübel, als dessen Ursache 110 bereits Goethe !), der Vater der wahren wiedergebore- nen Farbenlehre, eine Veränderung der Augenfeuchtigkeit angibt. Eine Ursache, die um so mehr an Haltbarkeit gewinnt, wenn wir, wie ich nicht selten beobachtete, die Chrupsie als ein Symptom bei hochgradigem Icterus wiederfinden. Auch nach dem Genuss von grossen Do- sen Santonin, wo uns bekanntlich Alles wie durch ein gelbes Glas gesehen (pathologische Farben) erscheint, stellen sich bei manchen Personen an den Grenzlinien von Licht und Schatten schwache Regenbogenfarben ein. Ueberhaupt finden wir (die Kranken sind nur oft selbst nicht aufmerksam genug, um dieses Symptom zu bemer- ken) den Visus coloratns öfter in Krankheiten, die eine bedeutende Blutzersetzung zur Folge haben. So ist mir ein Fall von Petechialtyphus und ein Fall von Variola confluens vorgekommen, wo beide Kranke namentlich an den Kreuzen der Fensterscheiben deutlich die Regenbo- genfarben erblickten. Auch Boyle beobachtete bei Pest- kranken wiederholt die Chrupsie. Ferner verdient noch hier bemerkt zu werden, dass reizbare Personen bei hef- tigen Gemüthsbewegungen, besonders beim Schreck leicht alle Gegenstände blau und grün sehen, woher ja auch das Sprichwörtliche des Volks rührt, um eine recht starke, erschütternde Gemüthsbewegung anzudeuten: „Ich bin erschrocken, dass es mir blau und grün vor den Augen geworden ist.‘“‘“ (Archiv für d. physiol. Heilkunde.) Die physikalische Untersuchung der Lungen kleiner Kinder. Von Dr. Alfred Vogel (München). Eine längere Abhandlung darüber im Jahrbuch für Kinderheilkunde I. 2. schliesst der Verf. mit folgenden Sätzen: ‚1) Ueber die Anzahl der Respirationen kleiner Kin- der lassen sich keine bestimmten Normalzahlen finden. Sie schwanken zwischen 18 und 35 in der Minute. 2) Aus 60 Zählungen an 22 schlafenden Kindern im Alter von 3—4 Wochen ergiebt sich als Mittelzahl: 26,4 Respirationen in der Minute. 3) Im wachen Zustande sind die Respirationsbewe- gungen meist unrhythmisch. 4) Alle acuten Krankheiten kleiner Kinder, nicht bloss die der Respirationswege, beschleunigen die Athem- bewegungen, Gehirndruck allein macht hievon eine Aus- nahme. 5) Bei acuten entzündlichen Zuständen der Lunge verändert sich der Modus der Athembewegung, die In- spiration wird kürzer, die Exspiration länger, der Accent fällt auf die Exspiration. (Respiration exspiratrice.) 6) Die Percussion geschieht am besten ohne In- strumente. Finger auf Finger. 1) Goethe, Entwurf einer Farbenlehre $. 131. 111 7) Die Percussionsanschläge. vollführe man durchaus schwach, sanft und langsam, und setze sie so lange an einer Stelle fort, bis man im Moment der tiefsten In- spiration und vollkommensten Exspiralion zu percutiren Gelegenheit gehabt hat, wozu oft 10 und mehr Schläge nothwendig sind. 8) Durch Anwendung der Bauchpresse tritt bei ganz gesunden Kindern eine deutliche Dämpfung rechts hinten, weniger deutlich links hinten ein. Der Grund dieser Dämpfung findet sich in der bei der Bauchpresse stalt- findenden Absperrung und Compression der Luft in den Lungen. Die exquisilere Dämpfung rechts erklärt sich durch die Grösse und das Andrängen der Leber. 9) Der Glaube an die bei Kindern so häufig sein sollenden Pneumonien wird bei Berücksichtigung dieser physiologischen Dämpfung einer Seits und der so sehr günstigen therapeutischen Resultate anderer Seits mehr als schwankend. 10) Erfolglos ist die Percussion in der Bronchitis, der lobulären Pneumonie, der acuten Tuberculose und bei vergrösserten Bronchialdrüsen. 11) Wesentlichen Nulzen bringt sie bei diagnosti- scher Erforschung der Atelectase, des allgemeinen Em- physems, des rhachitischen Thorax, des Hydrothorax und des Empyems. 12) Unentbehrlich ist sie zur Constalirung der ver- erösserten Thymusdrüse und der lobulären Pneumonie. - 13) Durch die Palpation muss bei unruhigen Kin- dern die Percussion und Auscultation ersetzt werden. 14) Es lassen sich durch dieselbe Bronchilis und Bronchialcatarrhe mit Bestimmtheit, lobäre Pneumonie und grössere carnificirte Stellen zur Noth diagnostieiren. 15) Die Auseultation ist so mühsam, die Schalllei- tung durch die grosse Elastieität der Thoraxwände so begünstigt, und das normale Respirationsgeräusch dem Bronchialathmen bei Kindern so nahe, dass wir auf die Auscultation der Athemgeräusche nicht den Werth, der ihr bei Erwachsenen zukömmt, legen dürfen. 16) Es gibt keine Lungenkrankheit der Kinder, über welche uns die Auscultation allein, ohne Zuziehung anderer Untersuchungsmethoden, sichere Aufklärung schaf- fen könnte. 17) Stellen wir die einzelnen Methoden ihrem Werthe nach neben einander, so ergibt sich, dass die Percussion und Inspection zur Feststellung einer Diagnose unum- 112 gänglich nothwendig sind, die Palpation eine wesentliche und die Auscultation die geringste Beihülfe leistet,“ Miscellen. Ueber den Mondeinfluss auf periodisches Irr- sein. Aus einer Untersuchuchung über vorstehendes Pro- blem hat Dr. Koster (Marsberg) folgende Sälze abgeleitet: „I: Am Tage des Perigäum (Erdnäbe) oder Apogäum (Erd- ferne), oder in der Nähe desselben bildet sich leicht der An- fang und das Ende eines Tobanfalles aus. MH. Die Verschie- denheit des anomalistischen Mondumlaufes prägt sich an den betreffenden Vorgängen am Organismus aus. III. Der Orga- nismus rechnet bei der Bildung der Zeiträume der periodi- schen Tobsucht so, dass der Anfall mit dem lucid. interv. oder mehrere Zeiträume eine bestimmte anomalistische Zeit- epoche darstellen und sich die Dauer des Anfalles nach der Dauer des lucid. inlerv. und umgekehrt accommodirt. IV. Die Beginne und die Endigungen der Zeiträume der periodischen Tobsucht haben eine Neigung, an demselben anomalistischen Tage oder in dessen Nähe einzutreten, wie der betreffende vorhergehende. V. Unregelmässigkeit in Betreff der Dauer und der Anfänge und Endigungen der Zeiträume gleichen sich im weiteren Verlaufe aus“. (Allg. Ztschr. f. Psychiatrie. XVl. 4.) Rheumatische Herzbeutelentzündung. Die Entzündung des äussern und innern Herzüberzugs kam in der Klinik ziemlich oft zum Rheumatismus hinzu, ohne sich durch irgend welche Behandlung verhüten zu lassen — die von Furnivall!) in dieser Hinsicht empfohlene prophylactische Anwendung des Natron carbonicum täuschste die Erwartung durchaus. Viele Fälle wurden gehei.t, nicht wenige endelen lödl- lich, viele Kranke wurden ohne alle Beschwerden, aber doch mit starken Blasegeräuschen entlassen. Ich begnüge mich hier zu be- stätigen, was jelzt wohl mehr und mehrallgemein anerkannt wird, 1) dass blosse Blasegeräusche im Rheumalismus acutus für eine Entzündung am Herzen durchaus nicht maassgebend sind. Sehr häufig finden sie sich ohne Spur gleichzeitiger oder nachfolgender Functionsstörung des Herzens, unstreitig als blosse sogenannte Blulgeräusche, und hier wäre jede Be- handlung vom Uebel: allgewöhnlich bleiben sie nach über- standener Krankheit längere Zeit als Erscheinung der Hydrä- mie in Folge der schweren consumirenden Krankheit zurück — was sich freilich bei einiger Aufmerksamkeit leicht unter- scheiden lässt; 2) dass auch die wirkliche Peri- und Endo- carditis eine energische Antiphlogose weder fordert noch er- trägt, und namentlich die Aderlässe coup sur coup ein zwei- schneidiges Schwert sind. Oertliche und unter Umständen sehr vorsichtige allgemeine Blutentleerungen, Digitalis, Kirsch- lorbeerwasser, Sublimat bilden den Heilapparat, der leider oft genug fehlschlägt. Einmal sah ich auch in einem sol- chen Fall von grössern Gaben Opium guten Erfolg. Die tumultuarische Mercurialisirung, für welche die Engländer schwärmen, anzuwenden, habe ich noch nicht genügende Ge- legenheit gehabt. (Hirsch, Klinische Fragmente. 1.) 4) Schmidt’s Jahrbücher. L. S. 123. Bibliographische Neuigkeiten. WS. — H. Löew, Neue Beiträge zur Kenniniss der Dipteren. 6. Beitr. 4. Miltler u. Sohn in Berlin. %, Thlr. H. Bach, Geologische Karte von Centraleuropa, nach den neusten Mat. bearb. Chromolith. Imp.-Fol. Schweizerbart’- sche Verlagshandl. in Stuligart. 2% Thlr. BI. — €. Gerhardt, Der Kehlkop/scroup. Buchh. in Tübingen. 18 Sgr. L. Böhm, Bericht über die Saison 1858 zu Bad Bertrich. 8. Hirschwald iu Berlin. 10 Sgr. 8. Laupp’sche Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band Ns, Naturkunde. Nekrolog. K. Ritter. — Hierzu Taf. I Fig. 1—5. — F. Colın, Ueber Meerorganismen im Binnenlande. — ter. — J. F. J. Schmidt, Ueber den Barometerstand -bei Erdbeben. — Säuren und Basen in ihren löslichen Salzen zu den Reagentien. — Heilkunde. A. S. Ulrich, Zum Verständniss der Entstehung der musculären Scoliosen. L. Spengler, Ueber die Inlhalationskur in Ems. Miscellen. Die Ephemeren-Eier als Vogelfut- A. Streng, Das Verhalten der wichtigsten Dove, Das mörderische Klima von Cayenne. — Hierzu Taf. I Fig. 6—9. Naturkunde. Ueber Meerorganismen im Binnenlande. Von F. Cohn (Breslau). Zu den interessantesten Problemen der Pflanzengeo- graphie gehören auch die Untersuchungen über die Ur- heimath der Gewächse. Man vermuthet, dass die primäre Entstehung nur an einer Stelle geschehen und von da aus durch Winde, Wasser, Thiere und Menschen mit der Zeit weiter verbreitet worden sei. Bei Pflanzen, die auf der ganzen Erde verbreitet sind (z. B. Sonchus olera- ceus, Capsella bursa pastoris, Stellaria media u. s. w.) hat diese Annahme keine Schwierigkeit. Alpenpflanzen, von denen ganz dieselben Arten in den Polarländern Ame- rikas, Asiens und Europas, hier in Schottland, Norwegen auf den Sudeten, Karpathen, Alpen und Pyrenäen wach- sen und in den dazwischen liegenden Ebenen fehlen, kön- nen möglichenfalls aus einer Epoche stammen, wo sie die Vegetation von ganz Europa, N.- Amerika und N.-Asien bildeten, aus jenen Zeiten, wo die erraslischen Blöcke aus dem Norden bis fast zu den Alpen wanderten; seitdem sich das Klima änderte, verschwanden sie in den Ebenen und blieben nur in den höheren Regionen, die jenen ur- sprünglichen Temperaturverhältnissen besser entsprechen, zurück. Andere Thatsachen, wie sie besonders durch englische Botaniker und Geologen hervorgehoben werden, machen es wahrscheinlich, dass Inseln, die heuligen Ta- ges durch breite Meere getrennt sind, einst zusammen- hingen und zwischen ihnen Länder verschwunden sind, dass Meeresströmungen einst eine andere Richtung hat- ten, als jetzt. Das Vorkommen der Salz- oder Strand- pflanzen (Salicornia herbacea, Atriplex salina, Halimus pedunculatus, Glaux maritima, Aster Tripolium u. s. w.) am Ufer des Meeres wie an salzigen Stellen des Binnen- landes wachsend, beweisen einmal, wie gewisse Pflanzen an eine gewisse chemische Bodenzusammensetzung gebun- den und erfordern andererseits eine Erklärung dafür, wie sie isolirt, weit entfernt vom Meere, hergekommen seien. Da sie Landpflanzen sind, so ist die Verbreitung ihrer Samen durch Stürme wenigstens nicht unmöglich. Wie aber mit den Pflanzen, die dem Meere eigenthümlich sind, die Familie der Fucaceen, Fucoideen und Florideen unter den Algen? Von den niedern Algen kommen ein- zelne Gattungen gleichzeilig im Meere und im süssen Wasser vor (Vaucheria, Cladophora, Enteromorpha u. S.W.), aber die Arten sind verschieden, die bei Weitem meisten Gattungen, ja selbst Familien sind theils dem süssen, theils dem salzigen Wasser ausschliesslich eigen. Das- selbe gilt von den Bacillarien; die Arten und Gattungen derselben, welche dem Meere eigen sind, lassen sich si- cher und leicht von denen des süssen Wassers unter- scheiden. Nun findet sich merkwürdigerweise am „Salz- bache,“* einem Bache, welcher 2l Stunde von Sonders- hausen entspringt, oberhalb Kelbra in die Helme, einem Nebenflüsschen der Unstrut fliesst, nicht nur eine voll- ständige Salzflora, sondern in demselben wuchern ausser Zannichellia palustris und Pappia rostellata Koch, zwei dem Meere eigenthümliche Najadeen, folgende, nur bis- her im Meere beobachtete Pflanzen: 1. Bacillaria para- doxa Gmel., Chaetoceros Wighamii Brightwell, von wel- cher eine var. Irmischii Cohn unterschieden wird. 3, Amphiprora alata Kg. 4. Ceratoneis Closterium Ehrbg. 5. Synedra laevis Ehr. 6. S. affinis Kg. 7. Surirella Gemma (?) Ehr. 8. Gyrosigma aestuarii (2) Brebisson. 9. Amphorae sp. plures. 10. Melosira subflexilis Kg. Es wird vermnthet, dass im Salzbache gewiss noch meh- rere Arten von Bacillarien leben. Die mikroskopische Flora dieses Baches hat also ganz und gar den Charak- ter des mindestens 50 Meilen entfernten Meeres oder des Brackwassers, während specifische Süsswasserformen gänz- lich fehlen, Die Annahme, dass man es hier mit einem 8 115 Reste des alten Meeresstandes zu thun habe, entspricht den geognostischen Verhältnissen jener Gegend nicht; der Salzbach verdankt vielmehr seinen Ursprung einem Stein- salzlager aus dem Gypse des Zechsteins. Vor der Hand muss jene Erscheinung unerklärt bleiben: sie bestätigt nur wieder den alten Satz, dass unter gleichen chemi- schen und physikalischen Bedingungen gleiche Organismen sich ansiedeln. (Aus d. schlesischen Jahresber. XXXV. in Ztschr. f. d. ges. Naturwissenschaften. Bd. XII Heft 11. u. 12.) Misceilen. DieEphemeren-Eierals Vogelfutter. Den Amei- senpuppen, welche als Vogelfutter während der Sommermonate in dem Wienerwald von den bloss im Winter beschäftigten Holzhauern gesammelt und nach Wien getragen werden, wächst durch die Eisenbahnen ein Concurrent zu, der bisher unbe- achtet und unverwerthet blieb. Die Ephemeren, zu welchen die vielberühmte Theissblüthe gehört, welche aber auch an mehreren anderen Flüssen in ungeheuren Schwärmen sich fin- den, sind strotzend mit Eiern in zwei Säcken gefüllt, welche gesammelt und getrocknet den Ameisenpuppen als Vogelfutter weit vorzuziehen sind. Sie machen in Böhmen, wo sie auf den Markt nach Prag kommen, derzeit schon einen Gegen- stand des Sammelns aus, indem während der Schwärmzeit dieser Thiere des Abends in der Nähe des Flusses kleine, brennende Reisighaufen stark rauchend erhalten werden, um welche herum, vom Rauch und der Hilze getödtet, diese Thiere, oder besser ihre Ovarien, in ziemlicher Anzahl ge- sammelt werden können. Sie dürfen dereinst wohl der künst- lichen Geflügelzucht, vorzüglich aber solcher Arten aus der Vogelwelt, deren Vermehrung bisher noch nicht versucht wurde, oder misslang, und deren Domestizirung von hohem Werthe wäre, bedeutend Vorschub leisten. Ueber den Barometerstand bei Erdbeben. Der Astronom der Olmützer Sternwarte J. Schmidt hat das Erdbeben am Tatra untersucht und in den Mitth. der k. k. 116 Geogr. Gesellsch. zu Wien 11. 2. ausführlich beschrieben. Er hat auch die Barometerstände in Berücksichtigung gezogen und sagt nach einer Mittheilung vieler einzelner Daten über die meleorologischen Vorgänge: „Alle diese meteorologischen Hergänge habe ich aufgezählt, nicht, wie man gesehen hat, um deren Zusammenhang aus dem Erdbeben walırscheinlich zu machen, sondern im Gegentheile, um anzudeuten, dass er aus der richtigen Erwägung der Beobachtungen zu derselben Zeit ebensowenig folge, als aus der Betrachtung, dass wohl nie ein Jahr verfloss, in welchem nicht ganz ähnliche Zu- stände der Atlımosphäre auch ohne Erdbeben sich ereignet hätten. Ich habe sie endlich in«dieser Umständlichkeit behan- delt (die übrigens keineswegs erschöpfend ist), um bei dieser Gelegenheit wiederholt darauf aufmerksam zu machen, dass nicht Meinungen und Worte, sondern ausschliesslich die um- stländlichen Erörterungen der Thatsachen, namentlich der ge- nauen, in Zahlen ausgedrücklen Beobachtungen, der Wissen- schaft zu nützen vermögen, wenn auch nur, um durch rein negative Resultate gewisse Satzungen und Traditionen sicher zu erledigen.“ (Untersuchungen über das Erdbeben am 15. Jänner 1858. Von J. F. Julius Schmidt. 8. Mit 2 Kar- ten. Wien, A. Auer, 1858.) ES” Das Verhalten der wichtigsten Säuren und Basen in ihren löslichen Salzen zu den Reagentien. Unter diesem Titel sind von A. Streng zwei Tabellen aus- gearbeitel, welche den Studirenden und Praktikanten chemi- scher Laboratorien belehrend und sehr nülzlich sein werden. Es sind dabei die Farben und die Zusammensetzung der Nie- derschläge sorgfältig angezeigt und mit grosser Vollständig- keit die besonderen Reaclionen angeführt. (Erschienen in Clausthal, Grosse’sche Buchhandl.) Das mörderische Klima von Cayenne, oft be- sprochen, ist bezüglich der Ursache von Dove erforscht; diese liegt in der gleichmässig hohen Temperatur. Nach sei- nen Ermitlelungen ist der kälteste Monat (Februar 1852) im Mittel nur 1'/, Grad kälter als der wärmste (October 1848), nämlich 20,21: 22,43. (Ztschr. f. all. Erdkunde. IV.) Nekrolog. Am 28. Sept. starb zu Berlin im 80. Jahre der berühmte Geograph Karl Ritter. Heilkunde. Zum Verständniss der Entstehung der mus- eulären Scoliosen. Von Dr. A. S. Ulrich (Bremen) *). Hierzu Tafel I Fig. 1—5. Nachdem der Verf. erwähnt, dass ossiculäre und musculäre Rückgrathsverkrümmungen zu unterscheiden seien, fährt er fort: „Aber es ist vorzugsweise die nach meiner Ansicht am meisten vorkommende Form der Verkrümmungen, über welche ich sprechen möchte, nämlich diejenige, welche aus musculären Ursachen entstanden ist. Aber um in allen diesen Fällen einen Ausgangs- punkt zu haben, und dabei meine Gründe für die thera- *) (5° Beitrag zur Therapie der Rückgrals-Verkrüm- mungen von Dr. Axel Sigfrid Ulrich. .8. 2. Aufl. Bre- men, Heyse’s Sort.-Buchhandl. 1860. peutische These, welche ich mit Absehen auf die letztere Form (muskuläre Ursachen) aufstellen will, klar darlegen zu können, wolle man mir den Versuch gestatten, durch ein sehr einfaches Bild meine Ansichten über Rückgrats- verkrümmungen und die Entstehung aller anderen Arten von gestörtem Gleichgewicht im Körper, wie auch über die zweckmässigen schon gebräuchlichen Methoden, das Uebel zu beseitigen, zur möglichst klaren Anschauung zu bringen. Man lasse die Figur C EFD (siehe Figur 1) das Hintertheil eines Fahrzeugs sein, von hinten gesehen, BA den Mast, und C A und D A die Taue, welche die perpendiculäre Stellung des Mastes gegen die Wasser- fläche @ H oder die Oberdecke des Fahrzeuges C D be- festigen. Der Mast A B ist freilich auch im unteren Raume des Fahrzeugs befestigt, doch genügt diess bei der Länge des Mastes und dem Hinzukommen der Raaen und Segel 117 nicht, und sind also starke Taue in der Richtung A D und AC erforderlich, um ihn in senkrechter Lage zu er- halten. Wenn dessenungeachtet der Mast auf dem Schiffe schief steht, so kann diess dreierlei Ursachen haben. Die erste, sellen vorkommende, ist entweder, dass ein krum- mer Baumstamm zum Mast ausgewählt, oder letzterer schlecht aufgerichtet wurde. Die zweite, dass der Mast, weil von schlechter Holzart oder durch kranke Stellen, sich von selbst krümmt. Die dritte, dass die beiden Taue nicht gleichmässig anziehen und sich der Mast also der Seite des am stärksten ziehenden zuneigt. Betrachten wir jetzt diese drei Fälle einzeln. Ist der Mast schon beim Bau des Schiffes _ krumm gewesen oder schief eingesetzt, so ist es natürlich , dass beide Taue (s. Figur 2), um ihn in dieser Stellung er- halten zu können, völlig angespannt werden müssen, wo- bei aber A D ein Uebergewicht zu tragen kat, das durch die Schiefheit auf der einen Seite entsteht. Der Fehler liegt hier in der Holzart selbst, oder in der Einsetzung und kann deshalb eine senkrechte Richtung nur durch fremde Gewalt oder Maschinen erreicht werden, wodurch der Mast zu einer geraden Stellung gezwungen wird und endlich dieselbe beibehält. Aber auch in diesem selten vorkommenden Fall ist hiermit nicht zur Genüge ge- schehen. Behalten wir die Figur fest im Auge und den- ken uns, dass es durch ähnliche Maschinen endlich ge- lungen sei, den Mast in eine senkrechte Stellung gegen die Linie C D des Fahrzeuges aufzurichten — welche Schwierigkeiten waren schon damit verknüpft, bei der Kürze des Taues A C, welche die Aufrichtung hinderte und also bedeutende Ausdehnungen vorher oder während des Hebens nöthig machte, um die Emporrichiung zu er- möglichen. Das Tau A CE muss zu diesem Zweck noth- wendig auf solche Weise um ein Stück X A’ verlängert werden. Aber hiermit nicht genug, was geschieht nun mit dem Tau D A? Diess muss, um richtig gespannt zu sein und also zu seiner Seite herüber zu ziehen, um ein fast eben so grosses Stück A Y verkürzt werden, ohne welches das Tau schlaf? und unwirksam in der Linie A GHD hängen würde. Wenn nun dagegen aus der zweiten Ursache, ohne Mitwirkung der Taue, der Mast nach einiger Zeit sich in schiefer Stellung (s. Figur 3) in der Richtung A B befindet, so ist es natürlich, dass auch immer in Folge davon eine Veränderung der Stellung und wirkenden Kraft der Taue entstehen muss. Das Tau auf der Seite des stumpfen Winkels wird unbedingt hierdurch ausge- dehnt, und weun keine weitere Veränderung der Form (Länge) der Taue dabei vorkommt, so wird ihre Stel- lung ungefähr wie AD und AGHC. Um also hierbei Abhülfe zu schaffen, vorausgesetzt, es sei überhaupt möglich, was zweifelhaft ist, da der Fehler in der Holzart selbst liegt, so wird es wahrschein- lich auch nöthig, dass man, wie bei der ersten Form er- wähnt wurde, durch äussere Maschinen den Mast in eine 118 gerade Stellung zwingt und bindet, damit er endlich nach langer Zeit dieselbe beibehalte. Aber hiermit nicht ge- nug; angenommen, es wäre uns durch solche Maschinen gelungen, den Mast in die ursprüngliche Richtung A ’B aufzustellen, so müssen die Taue dabei in die Stellung A‘’Cund A’JKD kommen. A’JKD würde durch einen schlaffen Zustand wenig oder nichts dazu beitragen können, den Mast aufrecht zu halten und muss also um ein Stück A Y verkürzt werden, wenn das Tau A C die Stellung A’C einnehmen soll. Wir gehen nun zur dritten Form, der wichtigsten und am meisten vorkommenden über, diejenige, bei wel- cher die Biegung des Rückgrats eine Folge muskulärer Ursachen ist, entweder durch Muskelerschlafflung, oder durch Muskelzusammenziehung. Den einmal von mir aufgestellten Vergleich mit dem Schiflismast beibehaltend, wollen wir also annehmen (8. Fig. 4), dass der Mast A’B in eine schiefe Stellung übergegangen ist, z. B. dadurch, dass das Tau A’C zu stark zur Seite C hinzog. Dann kommt die Stellung des Mastes in die Richtung A B und die der Taue in AC und AD. Hierbei muss auch bemerkt werden, dass das Tau AD nothwendig hierdurch um ein Stück A Y ausgedehut werden muss, oder nahezu so viel, wie A’C durch die Zusammenziehung in A C sich an Länge vermindert hatte (A X). Welche Mittel sind dann anzuwenden, um diese schiefe Stellung zu beseitigen? Erstens muss A C ein Stück A’X ausgedehnt werden, um zu gestatten, dass der Mast eine gerade Stellung einnehme. Will man ihn nun durch die erwähnten Maschinen in dieselbe bringen und dadurch indirect die Ausdehnung von A C erreichen, so mag diess immerhin gehen, aber die Ausdehnung bringt man doch eben so gut, ja vielleicht besser, durch directe Einwirkung auf das Tau zu Stande, z. B. durch starke Ziehung in der Richtung A D. Aber auch das Tau A D darf nicht vernachlässigt werden; geschähe diess, so würde sich zeigen, dass A C wohl zu A *C ausge- dehnt und der Mast A B wohl zur ursprünglichen senk- rechten Stellung A’B gehoben würde, aber das Tau AD würde in der Richtung A’HJD schlaff und bliebe ohne irgend eine nützliche Einwirkung auf die Haltung des Mastes. Es wird also auch nothwendig, das zuletzt er- wähnte Tau anzuspannen, das heisst, um das Stück AY zu verkürzen. Aber dieser drilten Form kann eine noch andere Ursache zu Grunde liegen, welche auch am häufigsten die Schiefheit bedingt. Der Mast AB (s. Fig. 5) kann dadurch zur einen Seite C übergebogen werden, dass das eine Tau AD aus irgend einem Anlass ausgedehnt oder erschlafft worden ist und also nicht länger die nöthige Kraft, dem Zuge A C zur Seite C entgegenzuwirken, be- sitzt. Da die beiden Taue bei Einsetzung des Mastes in das Fahrzeug völlig gleichmässig angespannt und also g* 119 auch in einem gewissen Grade ausgedehnt waren, wel- cher Ausdehnung die Festigkeit der Materie in den Tauen entgegenzuarbeiten strebt, so bekommt bei Ueberbie- gung des Mastes zur Seite C und durch die Erschlaflung des Taues AD das Tau A C eine Erleichterung in sei- ner Ausdehnung und zieht sich daher etwas zusammen. (Hierüber dürften jedoch die Meinungen etwas getheilt sein.) Mag diess sein, wie es will, so erfordert doch in jeder Beziehung die Abhülfe der schiefen Stellung des Mastes die Verkürzung des Taues A D um das Stück A Y. Findet dazu auch die obenerwähnte Verkürzung von A C statt, so wird es auch zugleich nothwendig, A C durch directe Einwirkung auszudehnen. Es lässt sich nicht bestreiten, dass dieses, wie eben behauptet, die am meisten vorkommende Ursache der schiefen Stellung des Mastes sei. Schr selten kommt es vor, dass das neugebaute Schiff eine ähnliche Fehlerhaf- tigkeit besitzt, selten, dass der Mast von selbst sich zu biegen beginnt und selten endlich, dass eins der Taue sich so stark zusammenzieht, dass dadurch eine Biegung verursacht wird. Also bleibt uns das am letzten Er- wähnte übrig, was auch sehr leicht entstehen kann, wenn eins der Taue schwächer oder von schlechteren Bestand- iheilen als das andere ist. Nachdem die Biegung einmal eingetreten ist, wenn auch sehr wenig, so wird dieselbe bedeutend vergrössert durch das Gesetz der Schwere. Aus den obigen Darlegungen geht klar hervor, dass das Tau AD so viel wie möglich gekräftigt werden muss; bei den Figuren 2 und 3, um die Verschlimmerung zu verhindern, welche in Folge des Gesetzes der Schwere sonst langsam, aber sicher eintreten müsste, und bei 4 und 5 ausserdem, und was hier die Hauptsache ist, um den Tauen A C ein Gegengewicht zu geben. Denn was würde man wohl von einem Mechaniker denken, welcher in solchen Fällen, wie Fig. 4 u. 5 nur eins der Taue ausdehnte, den Mast emporrichtete, aber das andere Tau anzuspannen vergässe. Es wird einem Jeden einleuch- tend sein, dass der Mast binnen Kurzem in seine frühere Stellung zurücksinken müssle. Man könnte nun vielleicht einwenden, dass diess Al- les nichts für die vorliegende Frage beweise. Dort, könnte man sagen, war die Rede von einem Schiffe und nicht vom menschlichen Körper, und zwischen diesen beiden herrscht ein grosser Unterschied. Ja freilich ein grosser Unterschied, aber in mehreren Beziehungen sind sie doch einander ähnlich. Die grösste Verschiedenheit besteht darin, dass das eine ein todter Gegenstand, der andere ein lebendiger Organismus ist. Aber eben hierin dürfte die von mir erwähnte Behandlung ihre grösste Verthei- digung finden. Ersteren mit Gewalt oder durch Anwen- dung von Maschinen emporzurichten, mag ausführbar sein, aber für den letzteren ist diess nicht genügend. Hier wird es erforderlich, dass der eigene Tonus desselben ge- weckt und unterhalten wird, dass Leben, Wachsthum, Nutrition und Kraft zunehmen, und eben diese Eigen- 120 schaften werden durch Maschinenbehandlung am meisten unterdrückt !). Dennoch aber bin ich weit entfernt, die letztere gänzlich zu verwerfen, sie ist ein vortreflliches Hülfs- mittel und oft von grosser Wichtigkeit, aber eine Haupt- sache zur Hebung des Uebelstandes kann sie niemals werden, Stellen wir nun, statt des bisher benutzten Bildes, den menschlichen Körper selbst auf. Das Rückgrat ist dann die Linie A B und der Kopf der Punkt A, das Becken und die unteren Extremitäten sind die viereckige Figur C EFD und die den Rumpf in senkrechter Stellung haltenden sämmtlichen Muskeln jeder Seitenhälfte desselben die Linien A C und A D. Diese Muskeln im gesunden kraftvollen Zustande wehren nicht allein der krankhaften Ueberbiegung des Rumpfes vorwärts und rückwärts, sondern auch durch ihre gleiche Vertheilung auf den beiden Längenhälften des Körpers derjenigen anf eine oder die andere Seite. Wenn man hierbei den Einwurf machen will, dass ein Mast nicht, wie das Rückgrat, aus vielen kleinen Theilen bestehe, so möge man immerhin annehmen, dass das hier vom Mast Gesagte auch Bezug auf jeden ein- zelnen Wirbel hat, indem dann dessen mm. interträns- versales und ähnliche kleine Muskeln die Taue A C und AD werden. Dächte man sich den Rumpf ohne die Stütze, so müsste derselbe gleich vorwärts zusammenfallen, weil die Last der auf der Vorderseite in demselben liegenden Or- gane, wie Lungen, Herz, Leber und Eingeweide nach dem Gesetz der Schwere ein Uebergewicht zur vorderen Seite giebt. Aus dem Grunde ist auch die Gesammtkraft der rückwärtsziehenden Rückenmuskeln bedeutend grösser als die der vorwärtsziehenden Bauchmuskeln. Wie wird nun die Kraft eines Muskels unterhalten oder vergrössert? Dadurch, dass der Muskel nicht in Un- thätigkeit bleibt, sondern oft in erhöhten Contractions- zustand versetzt und bis zu einem gewissen Grade ange- strengt wird. Diese Zusammenziehung, verursacht durch vorhergehende Reizung des Muskels, entweder durch den Willen (motorisches Nervensystem) oder durch den Ein- fluss fremder Körper, bringt nachher vermehrten Zulauf arteriellen Blutes und die in Folge davon (durch Exos- mose) verstärkte Austretung von (ytoblastem zur Ver- mehrung der Muskelzellen hervor. Ebenso wird bei der Muskelcontraction die venöse Absorption (die Wegführung des verbrauchten Stoffes, in Capillargefässe durch Endos- mose) reichlich beschleunigt. Die Unthätigkeit eines Muskels ist also eins der er- sten Mittel, ihn völlig zu erschlaffen. Wie unendlich viele Beispiele können hierüber vorgelegt werden, nicht nur über Menschen, sondern auch über Thiere. Bei 1) Die Herren Orthopäden, welche die Maschinenbehand- lung mit allgemeiner oder specieller Gymnastik verbanden, haben darum auch viel Gutes hiervon geerntet. 121 Menschen, welche fast immer nur einen ihrer Arme an- strengen, wird dieser viel umfangreicher, wärmer und kraftvoller als der andere. Ein Pferd, welches man lange Zeit unthätig im Stalle stehen lässt, verliert seine vorige Kraft aus der obigen Ursache. Mehrere ähnliche Exem- pel könnten dazu dienen, um zu zeigen, welche wich- tige Rolle die Körperbewegung spielt.“ Ueber die Inhalationskur in Ems. Von Hofrath Dr. L. Spengler (Ems) *). Hierzu Tafel I Fig. 6—9. Die letzten Jahre haben die Wichtigkeit der Inhala- tionen der Thermalgase überall, in Deutschland wie in Frankreich, dargethan, und es mag hier genügen, nur auf die Verhandlungen in der hydrologischen Gesellschaft in Paris, und die Aufsätze über Inhalationskuren in der Balneol. Ztg. 1856 Bd. III S. 17 u. 161, sowie 1857 Bd. IV No. 19, 20 und 21 hinzuweisen !). In Ems hat man von jeher die Erfahrung gemacht, dass der Dunst, den die Bäder geben, nie für das Alhem- holen beschwerlich ist, ja dass er von den Brustleidenden mit wahrem Wohlbehagen und Nutzen eingeathmet wird. Jedes Badecabinet ist ein Inhalalionsraum, in welchem die verbreiteten Wasserdämpfe und die mit etwas Kohlensäure geschwängerte Luft bei der Einathmung eine sehr heil- same (reizmildernde, Schleimanswurf erleichternde) Ein- wirkung auf die Athmungsorgane ausüben. Ebenso fin- den wir bei vielen Kranken, dass sie sich in der mit den aus dem Kesselbrunnen aufsteigenden Gasen und Dämpfen gefüllten Kesselbrunnenhalle äusserst wohl fühlen, dass die Engbrüstigen daselbst ihre Brust weit ausdehnen, dass sie Jangsam und tief athmen können, wodurch sich das Gefühl eines allgemeinen Wohlbehagens einstellt, das zur häufigen Rückkehr in die Kesselbrunnenhalle ermahnt. Ebenso thut der Stunden und halbe Tage lange Aufent- halt in der Nische, woselbst der Kesselbrunnen zu Tage kommt, manchen Kranken die vortrefllichsten Dienste, wie ich überhaupt hier bemerken muss, dass die Kesselbrun- nenhalle bei zweckmässiger Herrichtung einen Salon für Gas- und Dunstinhalation, zu Winter- und künstlichen Klimakuren abgeben könnte, wie kein zweiter mehr zu finden wäre. Eigene Vorrichtungen aber zum Einathmen dieser Dünste und Gase fanden sich bisher hier nir- gends vor. Ich liess daher im Jahre 1855, am Ende der Sai- son, versuchsweise einen Inhalalionsapparat über der =. g. *) (ES Brunnenärztliche Mitiheilungen über die Ther- men von Ems. 3. Auflage. Mit 5 Tafeln. und Der Kurgast in Ems. Von Dr. L. Spengler. 2. Aufl. 1. Theil. Mit 148 Holzschn. Wetzlar, G. Rathgeber. 1859. 4) Inhalationssäle bei den Thermen Frankreichs. Von Dr. Reumont. Baln. Ztg. II, Nr. 25. III, No. 2 u. 11. Die Inhalationskur von Dr. Feger, Baln. Ztg. Bd. IV I. c. 122 Augenquelle, d. i. der am höchsten gelegenen Therme von Ems, die eine Temperatur von 36° R. hat und in 24 Stunden 1028 Cubikfuss Wasser liefert, construiren, in dem die in dem Mineralwasser sich entwickelnden Gase aufgefangen und mittelst passender Mundstücke direkt über der Quelle eingeathmet werden konnten. Da die Saison bald vorüber war, so konnten nur noch 8 Kranke, und zwar nur Männer, die Inhalalionen benutzen. Der Erfolg war aber ein so günstiger und so überraschender,, dass in der darauffolgenden 1856. Saison 31 Männer den Apparat benutzten. Leider war der Raum ein sehr un- bequemer und beengter, so dass es unmöglich war, noch mehr Kranke, wie es eigentlich das Bedürfniss war, zur Inhalation zuzulassen, und namentlich war es durch Zeit und Raum unmöglich, den kranken Damen den Inhala- tionsapparat zugänglich zu machen. Trotzdem war aber das Bedürfniss im dritten Jahre so gross, dass auch den Damen Zutritt gestattet werden musste, und dass die Zahl derer, die die Inhalalion 1857 gebrauchten, auf mehr als 100 stieg; nämlich auf 111. In Folge dieser gros- sen Frequenz wurde nun der neue Inhalationspavillon im linken Hof des neuen Badehauses gebaut, wie ihn die Fig. 8 u. 9 darstellen, und trotzdem dass der Apparat erst im Juli 1858 dem Publikum geöffnet wurde, wurde er dennoch noch von 152 Kranken gebraucht, die zu- sammen die Inhalation 389 Wochen lang besuchten, und von denen 94 in meiner Behandlung waren, so dass ich also im Ganzen jetzt 244 Kranke die Inhalationen ge- brauchen liess. (Vgl. meinen Saisonbericht pro 1856 S. 8, den pro 1857 S. 10 u. 19, sowie den pro 1858 S. 11.) In den nachfolgenden Zeilen will ich nun eine kurze Uebersicht über die Wirkungen geben, die mit die- ser Inhalationskur bei den genannten 244 Kranken be- wirkt worden sind. Hauptsächlich waren es Halsleiden, die den Gebrauch der Inhalationen erforderten, und zwar besonders jene Formen, die sich als chronische catarrhaliche Entzündung der Rachenschleimhaut, der Tonsillen, der Fauces und Uvula mit Exsudatbildung in Form von kleinen Wärzchen charakterisirten. Es sind diess jene Formen, die aus häufiger Recidive eines einfachen Catarrhs enstanden sind, der hauptsächlich seinen Sitz in den Follikeln hatte, und der gewöhnlich mit einem ähnlichen Process in der drü- senreichen Schleimhaut der Stimmritze und des Kehlkopfs zusammenhängt, (die Untersuchung mit dem Kehlkopf- spiegel zeigte aufs Deutlichste in vielen Fällen die Fort- setzung dieser Granulationen auf die Kehlkopfschleimhaut), und sich besonders durch Unreinheit der Stimme, Hei- serkeit und baldiges Ermüden der Stimme auszeichnet, so wie vorzüglich durch seine Hartnäckigkeit und die Schwie- rigkeit der Heilung. Die Schleimhaut selbst ist entweder blass oder injieirt, geröthet, immer aber dicker, gewul- steter und derber. In Folge überwiegender Hypertrophie ihrer Papillen und Drüsen bietet sie eine warzige Ober- fläche (surface mamellonee) dar, und ich habe mir daher für diese Species den Namen 123 Pharyngo-Laryngitis granulosa gewählt. Auch im submucösen Zellgewebe findet sich sehr häufig ein zurückgebliebenes Exsudat, wodurch die Schleim- haut selbst oft ein schwammig-körniges Aussehen bekommt. Man bemerkt eine Erschlaflung der Schleimhaut mit Va- vicosilät des Gefässe, Verlängerung und selbst Oedem des Zäpfchens. Gewiss ist es, dass in vielen Fällen diese Granulationen nicht allein aus hypertrophirten Follikeln mit Vermehrung des Enchyms und Verstärkung der fase- rigen Umhüllung entstanden, sondern wahre Neubildungen sind. Es ist ein organisirtes Exsudat, welches nicht nur in die oberflächlichen Schichten der Schleimhaut, son- dern auf die drüsigen Gebilde zwischen diesen und dem überkleidenden Epithelium, und in die Bindegewebsfasern des Schleimhautparenchyms ausgeschwitzt wird, wodurch die Schleimhaut aufsehwillt und eine rauhe, granulirte Oberfläche erhält, wie mit Körnchen bedeckt erscheint, die theilweise niedrig, spitzig, hart, theilweise höher, brei- ter und weich erscheinen, und ihr Analogon in den Gra- nulationen, wie sie auch an andern Schleimhäuten, na- mentlich in der Conjuneliva vorkommen, finden dürften. Gewöhnlich ist aber nicht die ganze Rachenschleimhaut damit überdeckt, sondern nur einzelne Stellen. Jenachdem nun Granulationsbildung kürzere oder längere Zeit bestanden, oder im Begriff einer Recidiven- bildung ‘oder einer Art Rückschreitung ist, haben die Kranken mehr oder weniger Schleimbildung; dann ent- steht das Gefühl der Trockenheit, des Brennens, eines Haars oder sonstigen fremden Körpers im Halse, die Re- spiralion wird beschwerlicher und die Stimme heisser, er- müdet leicht; oft tritt vollständige Stimmlosigkeit ein; der Hals schmerzt, das Schlingen ist manchmal gehin- dert, ein Gefühl von Angst und Zusammenschnurren des Halses und der Brust und rauher Husten sind die her- vorstehenden Symptome, denen sich die eines chronischen Bronchialkatarıhs, von Emphysem u. s. w. oft beigesellen. Sehr häufig bemerkt man auch noch einen gewissen Schmerz in der Zunge, ein unbestimmtes Gefühl von Zie- hen und Reissen, was die Kranken sehr belästigt. Es entsteht bei jeder kleinen Erkältung oder auch nach einem Diätfehler ein neuer Catarrh, neue Heiserkeil; es tritt so- gar eine Art Crasis in Vordergrund, die man selbst ver- sucht sein könnte, als ätiologisches Moment zu betrachten. Anmerkung. In früherer Zeit wurde zwar schon die- ser Krankheit gedacht, namenllich von Chomel, Gaz. med. d. Paris. 18 Avr. 1546, und auf ihre Hartnäckig- keit aufmerksam gemacht; auch von Löschner in Weitenweber’s Neuen Beilrägen 1842, Januar - u. Februarheft, und von Popken inCasper's Wochen- schrift 1840, No. 34 derselben schon Erwähnung ge- than; allein die Bestätigungen lieferte erst die neneste Zeit, indem die medieinische Presse, sowohl gelegent- lich der Besprechung meiner Schrift, als auch in be- sondern Aufsätzen, von denen ich nur nenne Wiile- min, in der Union medical. 1858 No. 83, 84 u. 85. Padiera, in der Baln. Ztg. Bd. VII S. 193 u. Nie- 124 bergall in der Deutschen Klinik 1858 No. 46 sich mit der von mir aufgestellten Form der Pharyngo- Laryngilis granulosa beschäftigte. Diess sind die Formen, die allen Mitteln trotzen, und auch nicht durch die gewöhnliche Kur in Ems ge- heilt werden, obwohl die einfachen chronischen catarrha- lischen Entzündungen der Rachen- und Kehlkopfsschleim- haut, die nicht mit der hier beschriebenen Pharyngo-La- ryngitis granulosa zu verwechseln ist, leicht und rasch hier weichen. -Vgl. meine Brunnenärztlichen Mittheil. II. Aufl. S. 4 u. s. w. Ich habe Kranke gesehen, denen fast die ganze Rachenschleimhaut weggeätzt war, und die auf den zurückgebliebenen Schleimhautlinseln dennoch eine Menge Granulationen und auch ihre Heiserkeit behalten hatten; ich habe Kranke der Art beobachtet, denen man die beiden etwas angeschwollenen Tonsillen in Amerika extirpirt hatte, die aber ihre Heiserkeit nicht verloren, weil die Granulalionen der Rachen-Kehlkopfschleimhaut fort- wucherten; ich habe Kranke an Heiserkeit hier behandelt, denen man die elwas ödematöse Uvula mehrmals amputirt hatte, die aber trotzdem ihre Stimmlosigkeit behielten, weil sie noch an der Pharyngo-Laryngitis granulosa litten. Auch von mehreren Collegen an andern Badeorten habe ich auf meine Erkundigungen gehört, dass es ihnen nicht gelingen wolle, die von mir sogenannte granulöse Rachen - Kehlkopfschleimhautentzündung mit den gewöhn- lichen Kurmilteln ihres Badeorts erfolgreich zu bekämpfen. Gegen diese Formen nun habe ich hauptsächlich die Inhalation unserer Thermalgase angewendet, um direkt auf die Granulationen intensiv einzuwirken. Wenn auch bei gewöhnlichen Rachenschleimhaulgranulationen das Gurgeln mit emser Wasser vortreflliche Dienste thut, so fehlt da- bei doch immer die örtliche Einwirkung auf die Laryn- gealschleimhaut; und diese kann nur durch die Inhalation direkt in Angriff genommen werden. Zu gleicher Zeit wirken diese Inhalationen sehr vortrefllich auf den chro- nischen Bronchialcatarrh, namentlich bei dem s. g. trock- nen Catarrh, sowie ihre Wirkung als eine gewisse Gym- nastik der Lungen und des Brustkorbs nicht zu überse- hen ist, so dass auf diese Weise mit Unterstützung der Trink- und Badekur sie ihren Zweck vollkommen erfüllen. Von jenen 244 waren mehrere, die die Inhalalionen nicht vertragen konnten, und zwar weil ihr Halsleiden von Tubereulose herstammte; ich habe desshalb auch sonst noch Tuberenlöse versuchsweise einalhmen lassen und dabei immer gefunden, dass dieselben diese Inhala- tion nicht vertragen, ‘während die übrigen Kranken Stun- den lang mit dem grössten Wohlbehagen die Gase und den Dampf einsogen. Es ist mir daher mein Inhalations- apparat so zu sagen eine Art Reagens auf Tuberculose geworden bei nicht ganz sicher zu stellender Diagnose. Alle übrigen Kranken verliessen Ems sehr befriedigt und waren entzückt von den trefflichen Folgen des Inha- lationsapparats, ich aber will hier nur einige Fälle aus den ersten Jahren anführen, weil diese Resultate sicherer sind, als aus der letzten Saison, denn sie sind älter und 125 beweisen also eine dauerhafte Heilung. Ich stimme dabei ganz den Vorschriften der französischen Regierung bei, die sie auf den Vorschlag der Akademie der Mediein (cfr. Patissier, Rapport pour 1851 et 1852. Paris 1854 p- 6) angeordnet hat, dass die eigentlichen Kurberichte überhaupt erst 18 Monate nach beendigter Saison einge- geben werden sollen, damit die Aerzte Gelegenheit haben, sich über den wirklichen Erfolg der Kur zu informiren und somit Berichte liefern können, die Vertrauen verdienen. 1. Herr N. aus B., Beamter, einige 30 Jahre alt, litt seit den Jahren 1847 und 1848 oft Monate lang an Angina calarrh. chronica.. Im Frühjahr 1854 bekam derselbe eine Gonorrhoe und anfangs 1855 wurde er we- gen einer kleinen Erhabenheit hinter der Eichel mit Jod- quecksilber und Sarsaparilla in Uebermaass gefüttert. Bald darauf treten wieder die anginösen Erscheinungen ein; Gaumensegel und Mandeln waren stark geröthet und ge- schwollen und mit kleinen oberflächlichen Follicularab- scessen bedeckt, die durch die örtliche Application von Arg. nitr. bald schwanden, allein die Rachenwand blieb immer im Stadium chronischer Entzündung, wogegen Pa- tient Obersalzbrunnen trank und sich übrigens ganz wohl befand. Doch entstand bald ohne besondere veranlassende Ursache ein Kehlkopfeatarrh, mit rauher, heiserer Stimme und zeilweiser Stimmlosigkeit. Geh. Rath Schönlein verordnete nun Ems, und speciell die Inhalation der Ther- malgase. Als Patient im August hierher kam, zeigten sich die Granulatiouen, wie ich sie eben beschrieben, auf der ganzen Rachenschleimhaut und auf den Tonsillen sah man deutlich die hinterlassenen Spuren der oberflächlichen Follicular-Ulcerationen. Patient, der etwas entkräftet war, wurde auf bessere Diät gesetzt, der Trink- und Badekur unterworfen und täglich 1 Stunde an den Inhalationsap- parat gesetzt. Einigemal erschienen neue Follicularge- schwürchen , stets aber nur einzeln, sie gewannen keine grosse Ausdehnung und heilten schnell, nachdem sie eine Art Pfropf entleert hatten, der aus Epithelial- und Ei- terzellen bestand. Nach 4 Wochen hatte sich Patient vollkommen er- holt, er machte noch eine kleine Erholungsreise und kam ziemlich wohl, obschon noch etwas heiser zu Hause an, so dass mir der Hausarzt im Januar schrieb, dass er volle Ursache habe, mit dem Patienten zufrieden zu sein, die Heiserkeit sei vollkommen nach einigen ganz schwachen Höllensteininhalationen geschwunden und eine kleine Recidive (die einzige im ganzen Winter) gänzlich und schnell vorübergegangen. Und im Februar erhielt ich einen Brief vom Patienten selbst, dass er nicht nur vollkommen gesund sei, sondern sich wohler und kräftiger fühle, als je zuvor. Patient ist seitdem verhei- rathet und erfreut sich noch des erwünschtesten Wohlbe- findens. 2. Ein Cavallerieoffizier von 21 Jahren. v. E: aus H., litt schon seit länger als einem ganzen Jahre an Heiserkeit, die allen Mitteln und jeder Behandlung trotzte, so dass es ihm unmöglich war, seinen Dienst ferner zu 126 thun. Jeden Augenblick erkältete er sich, worauf er je- desmal anginöse Beschwerden bekam. Er wurde desshalb im August 1855 nach Ems zur Kur geschickt; ich fand einen grossen abgemagerten Mann, dessen heisere Stimme sogleich beim ersten Worte auffiel. Eine nähere Unter- suchung ergab die Lunge vollständig frei von Tuberkeln; die Rachenschleimhaut aber war gleichmässig geröthet und mit Wärzchen von der Grösse der Hirsekörner wie über- säet. Auch die Fauces und Tonsillen waren geröthet. Der Kehlkopf war empfindlich und das Gefühl der Tro- ckenheit und des Unbehagens erstreckte sich bis unter den Larynx. Es war also mit Bestimmtheit zu sagen, dass die Laryngealschleimhaut eben so afficirt war, wie die Pharyngealschleimhaut, und dass hier der Sitz der Heiserkeit war. Ausserdem war H. v. E. mit einer An- schwellung der Prostata behaftet, die er sich in Folge des vielen Reitens zugezogen und die ihm beschwerliches Uriniren veranlasste. Der Kranke trank, badete, douchte auf die Prostata und inhalirte täglich 1 Stunde an dem Inhalationsappa- rat. Anfänglich verursachte ihm diess eine gewisse Be- klemmung, aber nach und nach wiederholte er mit Sehn- sucht seine Inhalationen. Nach circa 3 Wochen fingen die Granulalionen an weniger zu werden und die Stimme wurde immer besser, so dass nach 4 Wochen der Pa- tient vielgebessert entlassen werden konnte; namentlich war sein Allgemeinbefinden sehr gut und das kachecti- sche Aussehen war geschwunden. Ende Januar 1856 erhielt ich die Nachricht, dass die Heiserkeit jetzt ganz geschwunden sei und dass sich die Erkältungen nicht wieder auf den Hals geworfen hät- ten; auch das Prostataleiden war auf ein Minimum redu- cirt. Jetzt, ein Jahr später, befindet sich H. v.E. voll- kommen gesund, hat ein volles kräftiges Aussehen und versieht seinen anstrengenden Dienst ohne alle Belästigung. 3. Hr. Lehrer K. aus R., ein junger Mann von 22 Jahren, litt seit langer Zeit an solcher Heiserkeit, dass er seine Schule schon lange nicht mehr halten konnte; er magerte so sehr ab, dass man ihn allgemein, und auch seine Hausärzte, für einen Candidaten der Schwind- sucht hielt, den man pensioniren müsse. Er aber ging nach Ems. Ich fand einen langen, hageren, abgemagerten Mann, mit heftigem Husten und vielem Schleimauswurf, und solcher Heiserkeit, dass man ihn kaum anf einige Schritte verstand, und der sich nur höchst mühsam fortschleppte. Die physicalische Unter- suchung der Brust ergab aber die Abwesenheit von Tu- berkeln, nur einen sehr verbreiteten und intensiven Bron- chialcatarrh. Der Hals war geröthet, die Schleimhaut des Rachens und der Fauces aufgewulstet und auf der hintern Pharynxwand befanden sich eine Menge hirse- bis hanfkorngrosser Granulationen, auf denen sich zuweilen ein dicker zäher Schleim fest aufgelegt zeigte, was als- dann schr heftige Hustenanstrengungen zur Folge hatte. So weit man mit dem Mundspiegel sehen konnte, bis auf den Kehldeckel setzten sich diese Granulationen fort und 127 dehnten sich sicher über die Schleimhaut des Kehlkopfs aus. Der Kranke war ohne Appetit, hatte sehr beschwer- liche Respiration, schwitzte des Nachts, konnte keine Treppe steigen und war überhaupt so hinfällig, dass es ihm schwer hielt, ein Unterkommen zu finden. Er trank, badete, gurgelte und inhalirte; die ersten 14 Tage blieben ohne allen Erfolg. Dann bekam der Kranke unglücklicher Weise eine Cholerine, die ihn sehr schwächte. Allein nach 2 Tagen im Belte setzte er seine Kur wieder fort, so dass, als nach 4 Wochen die Kur beendet wurde, der Kranke mit gesunderer Gesichtsfarbe, dicker und munterer, wenn auch immer noch etwas hei- ser, obschon bedeutend weniger, entlassen wurde. Zu Hause angekommen, ging es ihm immer besser, die Stimme kehrte so vollständig zurück, dass er Mitte Dezember den Lesegottesdienst in der Kirche gehalten hat, was ihm nicht die geringste Anstrengung verursachte. Das All- gemeinbefinden wurde stets besser, sein habitus phthisicus verlor sich, und statt der Magerkeit stellte sich eine ge- hörige Körperfülle ein; die Stimme ist noch heut so voll- kommen, wie sie vor der Heiserkeit war, und H. K. steht noch heute in Amt und Würde; seine Braut aber hat er verloren, weil die Eltern erklärten, einem Hals- schwindsüchtigen Manne könnten sie ihre Tochter nicht geben. r 4. Ein sehr rühriger Kaufmann und Dirigent einer Fabrik von kräftiger Constitution und sonst gesund, halte sich durch Erkältung, nächtliche Reisen u. s. w. vor ei- nem Jahre eine Heiserkeit zugezogen, die ihre Ursache in einem Laryngealcatarrh hatte, und die trotz aller Mit- tel sehr lang andauerte und endlich, als sie geheilt war, doch eine Art Belegtheit der Stimme zurückliess. Nach Jahresfrist bekam der Kranke aus ähnlicher Ursache ein Recidiv. Dieselbe Behandlung, wie beim er- sten Auftreten, hatte keinen Erfolg. Auch die Dampf- bäder, die das vorigemal so vortrefllich gewirkt, hatten keinen Erfolg und die ausgezeichnetsten Acrzte seiner Vaterstadt hatten alles vergeblich angewandt. Patient ging darauf, weil Alles nicht half, in eine Kaltwasser- heilanstalt, machte die ganze Kur durch; allein auch diese Kur hatte nichts geleistet. Nach dieser Kur wurde der Kranke von einem be- rühmten Professor der Medicin 1857 nach Ems geschickt. Der ganze Rachen war von Granulationen besetzt, so weit man schen konnte. Auch die Epiglottis. Jedenfalls erstreckten sich diese Granulationen auch auf die Larynx- schleimhant. Der Kranke war förmlich stimmlos. Er trank und badete Jau und inhalirte sehr fleissig. Nach 2itägiger Inhalation, bis wohin nicht die geringste Aen- derung sich gezeigt hatte, ausser dass die Granulationen viel kleiner und blasser geworden waren, kommt Patient plötzlich des Morgens alhemlos zu mir gelaufen und redet mich unter Thränen mit voller kräftiger Stimme an. Die Stimme blieb von nun an fortwährend. 128 Im nächsten Winter traten wieder neue Erkältungen ein; allein die Stimme ward nur auf kurze Zeit etwas rauh, nie mehr heiser. Eine zweite Kur von 4 Wochen 1858, die zur In- halation gebraucht wurde, machte den Kranken vollstän- dig genesen und er ist es noch jetzt. Diese 4 Beispiele mögen genügen, da die übrigen Fälle diesen ähnlich sind. Die Emser Thermalgase bestehen nach Fresenius Analyse der Gase, welche sich aus dem Kesselbrunnen entwickeln, aus 997,26 €. €. Kohlensäure und 2,74 C. C. Stickgas in 1000,00 €. C. Das Mineralwasser enthält in einem Pfund — 32 Cubikzoll freie Kohlensäure. Die sich entwickelnden Gase wurden zuerst in dem von mir in der alten Küche über der Augenquelle con- struirten Apparat (s. Fig, 6) miltelst eines Gassmeters von Zink dicht über der Quelle aufgefangen; der Gaso- meter endete in einem spitzen Hut, an dessen oberstem Ende 8 Röhren mit Caoutschonkschläuchen und passenden Mundstücken angebracht waren. Um die Gase im Was- ser noch mehr zu entwickeln, hatte ich einen Strom Thermalwasser in das Bassin leiten lassen, das unter starkem Druck in einer Brause aufslieg, und so nicht nur selbst seine Gase abgab, sondern auch das Wasser der Quelle in steter Bewegung und Unruhe erhielt, wodurch die Entwickelung der Gase rascher und reichlicher vor sich ging. Es stiegen also aus dem Gasometer nicht all- ein die Gase, sondern auch die warmen Wasserdämpfe zur Anwendung empor, und diese wurden dann in Ver- bindung mit athmosphärischer Luft (durch Vermittlung des Mundstücks und der Nase) eingeathmet, wie die bei- gegebene Abbildung zur Anschauung bringt. Jetzt ist aber ein neuer zweckmässiger und elegan- ter Pavillon im neuen Badhaus hergerichtet, Figur 7, 8u.9. Anfänglich, in der ersten Sitzung, werden die Pa- tienten etwas von der Kohlensäure angegriffen, bekommen etwas eingenommenen Kopf, müssen husten u. dergl., es ist diess aber meist nur der Ungeschicklichkeit zuzu- schreiben; später ist es den Kranken ein wahrer Genuss am Inhalationsapparat zu sitzen, und sie kehren mit wah- rer Sehnsucht zu demselben immer wieder zurück, weil sie so angenfällig die wohlthätige Einwirkung verspüren. Sehr wohlthätig wirkt auch das Verschlucken der Kohlensäure, das Trinken derselben, auf den Magen, wo- zu sich der Apparat ebenfalls sehr gut eignet; und die Inhalanten, die ohne ihr Wissen und Willen oft die Gase verschlucken, erfreuen sich schon nach den ersten Sitzungen des besten Appetits und vorzüglicher Verdauung, Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. st s Notizen 1859. Bd.NW. Froriep 134 Froriep’s Notizen & aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N:9, Naturkunde. A. de Bary, Die Schleimpilze (Mycetozoen) als Theile des Thierreichs. — Heilkunde. Clar, Tem- poräre Lähmung des Blinddarıns bei Kindern. — Oppenheimer, Fälle von Neuralgia trigemini. — Miscellen. Küttner, Die Ernährung kleiner Kinder. — Bibliographie. Th. Thompson, Einfluss geistiger Anstrengung auf das Blut, — Naturkunde. ru Die Schleimpilze (Mycetozoen) als Theile des Thierreichs. Von Dr. A. de Bary (Freiburg i. Br.). Der Verf. erörtert zunächst die keimbildenden Zu- stände der Pilze und geht sodann zur genauen Schilde- ‚rung derjenigen der Myxomyceten über, für welcheer, da sie sich den Rhizopoden sehr nahestehend verhalten, den Na- men Mycetozoen vorschlägt. Indem wir bezüglich des Details seiner Beobachtungen nothwendig auf das Origi- nal und dessen schöne Tafeln verweisen müssen (Ztschr. f. Wissensch. Zoologie. X. 1.), reihen wir hier nur dessen all- gemeine Erörterungen und das über die systematische Stel- lung der Mycetozoen gesagte an: „Zunächst ergiebt sich aus der Entwicklungsgeschichte, dass die Mycetozoen in allen Bildungsstadien bis zur Spo- renbildung, und mit alleiniger Ausnahme der bei Actha- lium, Didymium beobachteten eigenthümlichen Ruhezu- stände, einzellige, d. h. aus freien, für sich selbst- ständig lebenden Zellen bestehende Organismen sind. Dass die Sporen ausgebildete Zellen seien, kann keinen Augen- blick in Zweifel kommen. Bei den Amöben lässt sich ein Zellkern und eine verschieden mächtige, die Sarcode umgebende Membran oder Hüllhaut nicht selten in der- selben Weise nachweisen wie bei den durch Auerbach!) untersuchten wasserbewohnenden Formen. Uebrigens würde sie, auch beim Mangel eines solchen Nachweises, die be- stimmt constatirte Thatsache, dass sie durch einfaches Wachsthum unzweifelhafter Zellen entstehen, als solche hinreichend legitimiren. Bei den Schwärmern findet sich keine Zellmembran im gewöhnlichen Sinne des Wortes, wohl aber ein Kern. Sie sind als hautlose oder Primor- 1) Ueber die Einzelligkeit der Amöben. Band Vll der Zischr. £. wiss. Zool. S. 365. dialzellen zu bezeichnen, welchen zwar die Fähigkeit eine Zellmembran auszuscheiden zugesprochen werden muss, ohne dass dies jedoch bei einer jeden Zelle zu allen Zei- ten wirklich stattfindet !). Was endlich die Sarcodestränge betrifft, so müssen diese, soweit sie durch Heranwachsen der Amöben, unter Beibehaltung der im Wesentlichen gleichen Eigenschaften dieser entstehen, jedenfalls auch als Zellen aufgefasst werden, mag ihre Gestalt und Grösse sein welche sie wolle. Das Gleiche muss aber auch für diejenigen gelten, welche aus dem Verschmelzen mehre- rer oder vieler früher getrennter Zellen entstanden sind, da ihre Structur genau die gleiche ist, wie in dem an- dern Falle, und da es durch die Copulations- und Be- fruchtungserscheinungen der Algen?) ausser Zweifel ist, dass eine Zelle im strengsten Sinne des Wortes aus der Verschmelzung von zweien bis mehreren entstehen kann. Es soll durch das soeben Gesagte keineswegs be- hauptet sein, dass die vorkommenden Bildungen von Sar- codesträngen durch Verschmelzen jenen pflanzlichen Copu- lationen analog zu erachten seien; es darf diese Ansicht aber auch nicht ganz von der Hand gewiesen, und ihre Bestätigung vielleicht von ferneren Untersuchungen er- wartet werden. Wir haben nun zweitens auf den in der Einleitung ausgesprochenen Satz zurückzukommen, dass die bisheri- gen Myxomyceten als Mycetozoen ins Thierreich zu setzen seien. Die Entscheidung der Frage, in welches von beiden Reichen ein den niedersten Bildungsstufen angehöriger Organismus zu stellen sei, ist, wie genugsam bekannt, in vielen Fällen mit grossen Schwierigkeiten verbunden. 4) Vgl. hierüber meine Unters. über die Conjugaten, Ss. 61. 2) Vgl. die eben citirte Abhandlung. J sie ist sogar, wie mir scheint, von geringerer Bedeutung, als man ihr besonders in früherer Zeit beigelegt hat. Denn so scharf Pflanze und Thier dem Begriffe nach un- terschieden sind, und so entschieden der Unterschied bei den höheren Classen beider Reiche in Wirklichkeit auf- tritt, so sehen wir doch die Differenzen in beiden Rei- chen stetig abnehmen, je weiter wir zu den einfacheren Typen hinabsteigen, und bei den einfachsten Organismen eine scharfe Unterscheidung ganz unmöglich werden. So steht die Sache wenigstens bei unseren gegenwärtigen Kenntnissen. Man kann freilich behaupten, der Unter- schied existire in Wirklichkeit zwischen den niederen wie den höheren Formen, nur sei es bei jenen schwieriger, denselben durch bestimnte Unterscheidungsmerkmale em- pirisch nachzuweisen. Allein einer solchen Behauptung steht die unbestreitbare Thatsache der allmählichen An- näherung beider Reiche in ihren einfacheren Formen, und die Erfahrung entgegen, dass die zu irgend einer Zeit gezogenen Grenzlinien immer mit dem Fortschreiten der Kenntnisse mehr und mehr verwischt worden sind. Man wird hiernach ohne Zweifel immer mehr zu der Ansicht kommen, dass viele der einfacheren Organismen weder dem Begriffe von Thier noch von Pflanze vollständig ent- sprechen, und somit die Grenze nicht scharf durch alle Regionen durchführbar ist, wenn man sie nicht auf rein willkürlich herausgegriffene Merkmale, wie etwa das Da- sein oder Fehlen von Nerven, gründen will. Nichtsdestoweniger verlangt die Systematik, dass die Trennung der beiden, dem Begriff nach sicher begrün- deten Reiche consequent durchgeführt, dass daher auch für jeden einzelnen der Beurtheilung zugänglich geworde- nen Fall eine bestimmte Entscheidung darüher getroffen werde, ob das fragliche Wesen im Thier- oder Pflanzen- reich zu stehen habe. Denn der Versuch, die zweifel- haften Formen in ein Zwischenreich zu stellen, kann, wie Geschichte und einfache Ueberlegung lehren, die Schwierigkeiten nicht nur nicht beseitigen, sondern muss sie verdoppeln. . Es braucht an diesem Orte nicht ausführlich nach- gewiesen zu werden, dass alle die Organismen, deren systematische Stellung in der bezeichneten Richtung in Frage gestellt werden kann, der Nerven entbehren, deren Anwesenheit allein ein vollkommen sicheres Merkmal für das Dasein bewusster Empfindung und willkürlicher Bewe- gung darbietet, durch welche das Thier dem Begriffe nach von der Pflanze unterschieden ist. Es ist ebenfalls allgemein bekannt, dass die stoffiche Zusammensetzung kein durchgreifendes Unterscheidungsmerkmal zwischen Thier und Pflanze abgiebt!) Das gleiche gilt von dem Vorhandensein oder Fehlen vom Bewegung und von der Form derselben. Ganz abgesehen von der Wimperbewe- gung,‘ kommt dem Primordialschlauch und dem Proto- plasma unzweifelhafter Pilanzenzellen, welche Theile allein den contractilen Theilen der Thierzelle verglichen werden 1) Vgl. v. Siebold, Band. I. dieser Zeitschr. S. 274. 132 können, die Fähigkeit selbstständiger auf keine äusseren Ursachen zurückführbarer Zusammenziehung, Bewegung und Gestaltveränderung in oft sehr hohem Grade zu, 580 dass die Substanz jener Theile als der Sarcode, mit wel- cher sie auch in der chemischen Zusammensetzung viele Uebereinstimmung zeigt, mindestens nahe verwandt zu betrachten ist !). Von den verschiedenen Einzelmerkmalen bleibt nur die Art der Nahrungsaufnahme übrig. Keine unzweifel- hafte Pflanze nimmt feste Körper ins Innere ihres Lei- bes oder gar ihrer einzelnen Zellen als Nahrung auf, da- gegen ist dies der Fall ‚bei den allermeisten und selbst bei vielen auf sehr niederer Stufe stehenden Thieren. Ein in Frage stehendes Wesen muss daher, sobald es die Erscheinung des Fressens deutlich zeigt, dem anima- lischen Reiche zugezählt werden; theils aus dem ange- führten rein empirischen Grunde, theils weil das Fressen bei den höheren Thieren entschieden von Empfindung und willkührlicher Bewegung abhängig ist, und daher doch wohl auch bei den niedersten als Andeutung jener Attribute wird gelten müssen. Wo aber auch dies letzte, von der Nahrungsaufnah- me hergenommene Einzelmerkmal keine Entscheidung lie- fert, ist die systematische Stellung eines zweifelhaften Organismns nach der Analogie seines ganzen Entwick- lungskreises oder einzelner genau bekannter Stadien des- selben mit denen unzweifelhafter Thiere oder Pflanzen zu bestimmen. Nach dieser Regel hat man in neuerer Zeit in der Praxis allgemein verfahren; ihrer Anwen- dung verdanken die Diatomeen, die Volvocinen, die Eug- lenen, Gregarinen u. a., welche für sich, ausser Zu- sammenhang mit den verwandten Formenreihen betrachtet, mit gleichem Rechte in dem einen oder dem andern Reiche stehen würden, ihren gegenwärtigen Platz im Systeme. Und wenn der Satz, dass eine scharfe Unterscheidung von Thier- und Pflanzennatur in den einfachsten Orga- nismen aufhört, die vollkommen durchgeführte Trennung beider Reiche aber ein practisches Bedürfniss ist, als rich- tig anerkannt wird, so ist damit diese Regel schon von vorn herein gegeben. Erkennt man nun die Aufnahme fester Nahrung als Kriterium animalischer Natur an, so müssen die Mycetozoen mit demselben Rechte im Thier- reiche stehen, wie die bisher von den Zoologen beschrie- benen wasserbewohnenden Amöben, denn man findet in ihnen während des Amöbenzustandes vielfach, wie in den letzeren, feste von aussen her aufgenommene Stoffe. Den Act des Aufnehmens habe ich noch nicht gesehen; 4) Es gehören hierher die Bewegungen des Protoplasma in den Zellen höherer Pflanzen (vgl. Unger, Anat. d. Pfl. S. 282), die contractilen Vacuolen der Volvocinen (Cohn, N. Acta nat. curios. vol. 24 pars I, S. 193, 202), der Apiocystis minor (Fresenius, Abhandl. der Senckenb. Gesellsch. zu Frankfurt, Band 2, $.23$), die Coniraclionen des Primordial- schlauches bei den Conjugaten, bei den Schwärmsporen ande- rer Algen (vgl. de Bary, Conjug. S. 61 u. a, Schenk, über d. Vork. contr. Zellen im Pflanzenreiche. Würzburg 1858). 133 häufig aber grüne Algenzellen, Pilzsporen und besonders die an ihrer Farbe und Structur so leicht erkennbaren Mycetozoensporen selbst im Innern der Amöben von Tri- chia, Arcyria, Aethalium wahrgenommen. Bei Lycogala allein habe ich bis jetzt vergebens nach festen Ingesta gesucht. Dass es sich bei jenen Beobachtungen nicht um zufällig zu den Entwicklungsproducten der Myceto- zoensporen gekommene, ihnen nur ähnliche Thiere, son- dern um die Mycetozoenamöben selbst handelte, wird dadurch über jeden Zweifel gestellt, dass jene festen In- gesta sich auch in den ganz grossen, durch ihre Gestalt und ihren Körnerreichthum schon den Sarcodesträngen nahestehenden Amöben von Aethalium fanden. In den ausgebildeten Sarcodesträngen habe ich sie bis jetzt bei keiner Species wahrgenommen. Ob sie in der That feh- len, zu einer bestimmten Zeit vielleicht soweit sie un- verbraucht sind ausgestossen und durch keine neuen mehr ersetzt werden, oder ob sie nur durch die Undurchsich- tigkeit der Stränge der Beobachtung bisher entzogen waren, ist unentschieden. Wir haben nun freilich bei keinerlei Amöben einen directen Beweis dafür, dass ihre festen Ingesta wirklich zum Zwecke der Ernährung aufgenommen, und nicht, wie Dujardin (infus. S. 228) meinte, zufällig in die wei- che Körpersubstanz eingedrungen sind. Die vorhandenen Beobachtungen), nach welchen der weiche Körper gleich- sam den aufzunehmenden Gegenstand umfliesst, seine Arme “über ihm zusammenfliessen lässt und ihn so in sein In- neres hineinzieht, lassen beide Deutungen zu. Ebenso fehlt ein bestimmter Beweis dafür, dass die Ingesta ver- daut werden. Denn die Veränderungen — Abblassen, Verfärbung, Erweichung u. s. w. —, welehe man an ih- nen bei allen Amöben wahrnimmt, können ebensowohl von einem für die Ernährung der Amöben gleichgültigen oder gar schädlichen Zersetzungsprocesse, als einer zum Zweck der Ernährung eingeleiteten Verdauung herrühren. Der Grund, warum man die Ingesten der Amöben als aufgenommene Nahrung zu betrachten hat, ergibt sich vielmehr aus den bei nahe verwandten Organismen, be- sonders bei Actinophrys ?) beobachteten Erscheinungen, indem hier die aufzunehmenden Körper durch eigenthüm- liche, nur zu diesem Zwecke von dem Thiere selbststän- dig eingeleitete Bewegungen gefasst und eingezogen wer- den. Hier ist es ausser Zweifel, dass die Aufnahme ei- nen bestimmten Zweck für das Leben des Thieres hat, den die beobachteten Veränderung des Aufgenommenen als auf die Ernährung gerichtet bezeichnen. Diese Ver- änderungen sind, soweit sie beurtheilt werden können, 4) Dujardin, Ann. des sc. nat. 2. Serie. Zoolog. IV. (1835) S. 343. Clapar&de, Müller’s Arch. 1854 S. 408, ‘ M. Schultze, Ueber die Organism. d. Polythalamien, S. 8,17. 2) S. Kölliker, Band 1. dieser Zeitschr. S. 201. Cla- parede, Müller’s Arch. 1854 S. 398. Auerbach, über die Einzelligkeit der Amoeben, Band VII dsr. Zeitschr. (1856.) S. 365. Tab. 19—22. 134 dieselben wie in den Amöben, die Bewegungen bei der Aufnahme denen der letzteren ähnlich, und wenn daher auch dem obigen Einwurfe nicht alle Berechtigung abge- sprochen werden kann, so sprechen doch überwiegende Gründe dafür, dass die wasserbewohnenden wie die der Entwickelung der Mycetozoen angehörigen Amöben fres- sen. Danach sind aber die letzteren entschieden ins Thierreich zu stellen. _ Wenn man aber auch rückhaltslos zugibt, dass die festen Körper rein zufällig eingedrungen und mitge- schleppt, und ihrem Träger nur schädlich sind, so müs- sen die Mycetozoen dennoch im Thierreiche stehen, weil sie mit entschiedenen Thieren in vielen Punklen ausser- ordentlich grosse, mit allen Pflanzen dagegen sehr ge- ringe Analogie darbieten. Ihre Stellung bei den Gasteromyceten muss, wie aus den früheren ‘Abschnitten dieses Aufsatzes hervorgeht, unter allen Umständen aufgegeben werden, da sie nur durch ganz oberflächliche Aehnlichkeiten begründet ist. Unter allen Pflanzen stehen ihnen offenbar die Algen- gruppen der Siphoneen, Saprolegnieen und die an diese sich anreihenden Pilze am nächsten. Bei allen grossen und zahlreichen Verschiedenheiten im Einzelnen lassen sich doch die Schwärmer der Mycetozoen den Zoosporen jener beiden Gruppen vergleichen. Letztere wachsen bei der Keimung zu dem aus einer schlauchförmigen, ver- zweigten, oft schr grossen Zelle bestehenden Thallus her- an, welcher den gleichfalls einzelligen Sarcodesträngen entspricht. Viele Siphoneen (z. B. Codium) und die Sa- prolegnieen erzeugen gleich den Mycetozoen zahlreiche Sporen gleichzeilig in einer Mutterzelle, welche letztere freilich meist dadurch entsteht, dass das Ende. oder ein kleiner Seitenzweig der bleibenden Thalluszelle- sich durch eine Scheidewand abschliesst. Doch hat das plötz- liche Anschwellen der blasenförmigen Sporenbehälter von Pythium, in welche besonders bei P. reptans, P. gracile Schenk das Plasma in grosser Menge und mit grosser Schnelligkeit von weit her einströmt, mit den Erschei- nungen bei der Bildung der Mycetozoen-Sporenblasen eine in der That überraschende Achnlichkeit 2). Allein bei allen diesen Analogien, und wenn "auch zuzugeben ist, dass das pflanzliche Protoplasma seiner Zusammensetzung und Bewegung nach der Sarcode nahe- steht, dass sehr vielen Pflanzenzellen im Schwärmsporen- zustande die Fähigkeit selbstständiger Ortsveränderung und Contractilität zukommt; dass also die Verschieden- heit der Bewegungen der Mycetozoen und entschiedener Pflanzen nur eine quantitative ist; so tritt doch bei den 1) Vgl. über Pythium Pringsheim, Jahrb. für wis- sensch. Botanik I. S. 287. Schenk, Sitzungsber. d. phys. med. Gesellsch. in Würzburg 1857 S. XXIX. Verhandl. ders. Gesellsch. Band IX. S. 12. Ein dem P. gracile Schenk je- denfalls sehr nahestehendes P., von dem ich hier unentschie- den lasse, ob es mit jenem einer Species angehört oder nicht, habe ich in einem in Pringsheim’s Jahrbüchern demnächst zum Drucke kommenden Aufsatze als P. reptans beschrieben. 3 135 Mycetozoen die freie Beweglichkeit mit einer Intensität auf, und dauert durch einen so grossen Abschnitt ihres Entwickelungsprocesses gleichmässig an, wie solches von keiner Pflanze. auch nur annähernd erreicht wird. Sie stellt zwischen den Mycetozoen und den ihnen noch am nächsten stehenden Gewächsen eine so auffallende Difle- renz dar, wie sie zwischen den Zellen der einzelnen Ab- theilungen des Pflanzenreiches nirgends vorkommt. Wir würden uns mit diesem Factum einfach zufrie- den geben und die Mycetozoen unter den Pflanzen stehen lassen müssen, wenn wir keine Analoga für sie unter den Thieren fänden. Da nun aber ihre Struetur, Lebens- weise, Bewegungen vom Auskriechen der Schwärmer an mit denen entschiedener Thiere aufs vollständigste über- einstimmen, da selbst die ausgebildeten Sarcodestränge in vielen Fällen von den Sarcodefäden der Rhizopoden, wie sie durch Dujardin und M. S. Schultze be- kannt sind, kaum anders als durch ihre Grösse differiren, so wird es mit Nothwendigkeit gefordert, die seitherigen Myxomyceten als Mycetozoen ins Thierreich zu stellen. Es ist, wie mir scheint, gegenwärtig unmöglich, ihren Platz im System mit Sicherheit zu bestimmen. Man hat in neuerer Zeit die Amöben mit den gehäusbil- denden Rhizopoden in eine Ordnung gestellt, indem man auf sie vorzugsweise die Abtheilung der nackten Rhizopoden gründete. Diese Stellung ist nun durch die Kenntniss “der Mycetozoenentwickelung wenigstens für diejenigen Amöben zweifelhaft geworden, welche der letzteren an- gehören. Von dem Entwickelungs- und Fortpflanzungs- process der gehäusbildenden Rhizopoden kennen wir bis jetzt allerdings sehr wenig, aber das was vorliegt ‘), spricht wenig für ihre Uebereinstimmung mit den Myce- tozoen. Die letzteren werden daher einstweilen wenig- stens als besondere Ordnung zu betrachten sein, welche einerseits den Rhizopoden: durch die Structur ihrer Kör- persubstanz und die Art ihrer Bewegungen nahesteht, andererseits aber auch mit den Gregarinen nahe Ver- wandischaft zeigt, indem der ganze Entwickelungsgang dieser, wie er von Lieberkühn) dargestellt ist, un- verkennbare Uebereinstimmungen mit dem der Mycetozoen darbietet. Es fragt sich nun, was von den in der zoologischen Litteratur bisher beschriebenen, meist wasserbewohnenden Amöben zu halten sei. Stellen dieselben den ganzen Formenkreis stelbstständiger Species dar, gehören sie alle in den Entwickelungskreis der Mycetozoen, oder ist diess wenigstens mit einem Theile derselben der Fall, während ein anderer Theil Entwickelungszustände anderer Thiere repräsentirt ? Directe Beobachtungen, welche eine bestimmte Ant- wort auf diese Fragen geben liessen, kann ich weder aus 1) S.M. Schultze, Ueber d. Fortpfl. d. Polythalamien, Müller’s Arch. 1856, S. 165. 2) Ueber die Psorospermien. Müller’s Archiv 1854, S. 1, 349. — Evolution des Gregarines, in M&moires couron- nes par l’acad. de Belgique, 1855. 136 eigener, noch aus der Erfahrung Anderer beibringen. Die Angaben über Theilung und Encystirung (vgl. Auer- bach, l.c. $. 386 fl.) sind zu fragmentarisch, um hier herangezogen werden zu können. Dennoch glaube ich, dass die erste der gestellten Fragen mit Grund für alle Amöben verneint werden kann. Zellen, welche den Hauptcharakter der Amöben, nämlich die eigenthümlichen Bewegungen derselben besitzen, kom- men erfahrungsgemäss sehr häufig vor, theils in den fer- tigen oder embryonalen Geweben höherer Thiere!), theils aber auch als Entwiekelungsstadien niederer, ein- und wenigzelliger Organismen. Von den letzteren, auf wel- che es hier ankommt, sind besonders die Gregarinen zu erwähnen ?), deren Jngendzustände nach Lieberkühn von amöbenartigen Zellen dargestellt werden, die aus den- Psorospermien auskriechen und wiederum zu Gregarinen heranwachsen. Lieberkühn und nach ihm Schenk sahen ferner aus parasitischen, anf Inseclenlarven und Crustaceen lebenden Schläuchen Zellen mit amöbenarliger Bewegung hervorkommen®). Ein dritter Fall sind end- lich die Mycetozoenamöben selbst. Erwägt man neben diesem nachweislich häufigen Vorkommen amöbenarliger Zellen als Glieder eines grösseren Entwickelungskreises den Umstand, dass bei den wasserbewohnenden Amöben ungeachtet ihrer Häufigkeit keine ihnen eigene Fortpflan- zung gefunden werden konnte, so wird es wenigstens höchst wahrscheinlich, dass auch sie keine selbstständi- gen Speciesrepräsentanten, sondern nur Entwickelungszu- stände sind. Diess zugegeben, so lässt sich zwar nicht beweisen, dass die Wasseramöben in den Entwickelungskreis von Mycetozoen gehören, noch weniger aber ein Grund finden, welcher das Gegentheil bewiese, oder ihren Zusammen- hang mit den M. auch nur unwahrscheinlich machte. Es ist keinem Zweifel unterworfen, dass die meisten Wasser- amöben mit solchen in allen wesentlichen Punkten über- einstimmen, welche nachweislich aus Mycetozoensporen entstehen; dass ferner eine Anzahl jener (A. radiosa, ver- rucosa Ehr. Dujard.) noch häufiger als im Sumpfwas- ser an den Orten gefunden werden, wo die Mycetozoen vorzugsweise vorkommen; so auf dem Waldboden zwi- schen Laub und Moos, faulem Holz, in der Lohe u. s. w. Es wurde ferner oben gezeigt, dass die Mycetozoenspo- ren stets im Wasser leicht keimen, und bei der grossen Verbreitung der Mycetozoen, der ungemein grossen Spo- renmenge, welche die meisten erzeugen, der Leichlig- keit, mit welcher die Sporen verbreitet und verschleppt 1) Vgl. die Zusammenstellung v. Kölliker, Zur vergl. Geweblehre. Verhandl. der phys. med. Gesellsch. zu Würz- burg Bd. VIII S. 122. 2) S.Lieberkühn a. a. ©. Daselbst auch ausführliche Cilate u. Angaben über Vorkommen amöbenartiger Bewegun- gen bei höheren Thieren. i 3) Lieberkühn in Müller’s Archiv 1856, S. 498. Ber- liner Monatsber. April 1856. Schenk in Verhandl. d. phys. med. Gesellsch. zu Würzburg, Bd. VIII S. 252. 137 werden können, steht die Häufigkeit der Wasseramöben einer Annahme ihres genetischen Zusammenhanges mit diesen so wenig entgegen, als die täglich wachsende Zahl der bekannten Formen den 180 europäischen Myceto- zoenspecies gegenüber befremden kann. Bei der Beweglichkeit der wasserbewohnenden Amö- ben ist es leicht denkbar, dass sie in der freien Natur spontan die Gewässer verlassen, um in der für die My- cetozoenbildung meist geeigneten Umgebung derselben sich weiter zu entwickeln; dass sie dagegen im Amöbenzu- stande verharren, vielleicht auch Vermehrungs- und En- eyslirungsprocesse durchmachen können, zuletzt aber zu Grunde gehen, wenn die Beschaffenheit des Wasserbe- hälters ihnen eine Auswanderung an günstige Orte nicht gestaltet, wenn sie also z. B. in Gläsern im Zimmer ge- zogen werden. Durch diese Erwägungen lässt es sich wenigstens 138 für viele Wasseramöben wahrscheinlich machen, dass sie dem Entwickelungskreise von Mycetozoen angehören. An- dere, welche durch den Ort ihres Vorkommens und ihre Gestalt sich von den gewöhnlichen Formen so sehr aus- zeichnen, wie A. porrecta Schultze, oder welche, wie A. guttnla, A. Limax !), durch den Mangel der schma- len spitzen Arme und durch die Art ihres Kriechens aus- gezeichnet sind, mögen anderen Entwickelungen, etwa der der schalenbildenden Rhizopoden angehören. Die Eut- scheidung über alle diese Möglichkeiten und Wahrschein- lichkeiten muss von ferneren Beobachtungen abgewartet werden, und es soll durch die eben gegebenen Erörte- rungen nichts weiter bezweckt sein, als zur Bezeichnung des Weges für jene beizutragen. 1) Dujardin, Infus. — Auerbach, 1. c. S. 144. Heilkunde. Temporäre Lähmung des Blinddarmes bei Kindern. Von Dr. Clar (Glatz). Der blindsackige Anfang des Dickdarms, welcher mittelst lockeren Zellstoffes an die rechte Fascia iliaca an- geheftet, durch die Ileo-coecal-Klappe vom Ileum geschie- den, mit einem drüsenreichen wurmförmigen Anhange und vielen solitären Follikeln versehen ist, in. welchem der Darminhalt länger als in dem übrigen Darme zu verwei- len pflegt, und in welchem die eigentliche Kothbildung bei Entwickelung übelriechender Gase beginnt, wird be- sonders bei allgemeiner Trägheit der Darmbewegung, mit Anhäufung harter Kothmassen, besonders von Obstkernen, dann aber auch in Folge von heftigen Kolikanfällen, an welchen besonders unzweckmässig genährte Kinder so häufig leiden, ja selbst nach excessiven Diarrhöen in ei- nen lähmungsartigen Zustand versetzt, welcher in seinen weiteren Folgen die höchste Gefahr mit sich bringt. Die übermässige Ausdehnung und Zerrung der Darmwandun- gen durch den fort und fort sich vermehrenden Inhalt, die Zerrung des betreffenden Bauchfellüberzuges, sowie der behinderte Nerveneinfluss liefern einestheils die Be- dingungen zur Entzündung, anderntheils zur Ertödtung und zum Zerfalle der Gewebe. Dasselbe kann im Wurm- fortsatze geschehen, weshalb auch in neuerer Zeit, nach sorgfältigerer Pflege der pathologischen Anatomie, die Typhlitis, die Perityphlitis, die Helmintho-Thyphlitis ihre wohlverdiente Würdigung fanden. Wir müssen aber diese Entzündungsformen als häufige Folge der localen Darm- paralyse annehmen, weil es eben die Sistirung der Thä- tigkeit der Darmwandungen ist, welche alle üblen Folgen bedingt. Die Erscheinungen der beginnenden Blinddarmläh- mung sind: Aufgetriebenheit der rechten regio iliaca bei gedämpfter oder tympanilischer Percussion, und jenach- dem das Peritonäum mehr oder weniger betheiligt ist, umschriebene Schmerzhaftigkeit, gleich einer eircumseripten Peritonitis, dabei Stuhlverstopfung und der Kolik ähnli- che Zufälle, Erbrechen, überhaupt Umsetzung der peri- staltischen Bewegung, bis zum wahren lleus sich stei- gernd, bisweilen selbst Diarrhöen aus der weiter abwärts gelegenen Darmröhre, welche mehr als Reactionserschei- nungen der noch thätigen Darmpartie zu betrachten sind. In weiterer Folge, wenn nicht etwa durch die Thätigkeit der Natur und die Wirkung eines geeigneten Heilverfah- rens die gelähmte Darmpartie wieder zur normalen Thä- tigkeit zurückgeführt wird, erfolgt wirklich Ertödtung und Zerfall der Darmwandungen (und zwar ebenso des Blinddarms, wie des Wurmfortsatzes), Entleerung der Fä- ces in den Bauchfellsack und die ominösen Erscheinungen einer Peritonitis durch Darmperforation. Selbst bei die- sem meist lethalen Ausgange der Lähmung des Blind- darms oder seines Wurmfortsatzes kann aber, wenn die Zerstörung der Darmwand nicht zu rasch und umfang- reich, durch ein circumscriptes Bauchfellexsudat ein Damm gesetzt werden, und entweder scheinbare Heilung für kürzere oder längere Zeit, oder gänzliche Heilung er- folgen. Die Anzeigen, welche die nicht schwere und mit voller Sicherheit zu stellende Diagnose einer Blinddarm- lähmung zu berücksichtigen gebietet, sind nach dem Grade und nach der Dauer derselben verschieden. Im Beginne und bei mässigem Grade derselben ge- nügen einige kräftige Gaben Ricinusöl mit Suppe genom- men, wo dieses nicht beizubringen, einige Gaben von Calomel, allein oder nach Umständen mit Jalappa oder Gummigutt. Nie versäume man aber einigeZeit nach 139 der innerlichen Einverleibung entsprechende auflösende Klystire zu verabreichen , welche zu wiederholten Malen, und so lange angewendet werden müssen, bis die Er- scheinungen der Behinderung der Blinddarmfunction ver- schwunden sind. Einfache Klystire von Kleienabkochung mit etwas Oel, später bei auflallender Trägheit des Darm- canals Seifenklystire mit Rieinusöl dürften am besten ent- sprechen. Bisweilen geschieht es aber, dass ausser den örtlichen Erscheinungen der Blinddarmlähmung noch hef- tige Koliken zugegen sind, welche eine mässige Zugabe von Tinct. Opii oder Tinct. Belladonnae erheischen. Bei deutlicher gleichzeitiger Peritonitis eircumseripta sind Blut- egel und Cataplasmen, bei fortwährender Steigerung der- selben selbst Eisumschläge auf die Ileo-coecal-Gegend, je- doch mit der Vorsicht des allmähligen Ueberganges von der Wärme zur Kälte anzuwenden, indem bei mässigen Exsudationen die feuchte Wärme die Aufsaugung des Ex- sudates begünstigt, bei intensiverer Entzündung aber durch die Kälte die fortgesetzte Exsudation zum Stillstande ge- bracht werden soll. Mancherlei innere und äussere Mit- tel, wie das Unguentum Hydrargyri cinereum, bisweilen mit Opium oder Oleum Hyoscyami, Emulsionen , andere entsprechend zubereitete Klyslire u. s. w. werden bei hart- näckigen Fällen dieser Art noch versucht werden müssen, wenn es gelingen soll, die normale Function des Blind- darmes wieder herzustellen. Die Befreiung des Blinddarmes und seines Wurm- fortsatzes von dem lähmenden Drucke, welchen sein In- halt erzeugt, ist also die Hauptaufgabe, um den gefähr- lichen Folgen vorzubeugen, und sind sie schon zugegen, so bleibt trotzdem diese Anzeige noch aufrecht, weil eben die Folgen nicht zu beseitigen, so lange die Ursache noch fortwirkt. Dass zu diesem Zwecke die methodisch angewendeten Klystire das beste Mittel, ist ersichtlich, weil über dem erweichten Inhalte der Blindsack seine Function wieder leichter aufzunehmen im Stande sein wird, besonders wenn die peristaltische Bewegung zugleich durch entsprechende Mittel von oben angeregt, und die Lösung der angesammelten Massen begünstigt wird. ä Ich hatte in letzterer Zeit Gelegenheit, einige Fälle zu beobachten, welche mir den deutlichen Beweis zu lie- fern schienen, dass eben die Paralysirung der Muskel- schicht des Blinddarms es vorzüglich sei, welche die übeln Folgen bedinge. So fand sich in einem Falle, nachdem eine sehr kräftige Mahnung und Drang zur Stuhlentlee- rung unterdrückt worden war, das Gefühl von Schwere und Kälte in der rechten Ileo-coecal- Gegend ein, welcher sofort allgemeine Reactionserscheinungen und Perityphlitis folgten; in einem zweiten Falle waren ziemlich anhal- tende Diarrhöen vorausgegangen, welchen Stuhlversto- pfung und ebenfalls vorerst die Erscheinungen der Läh- mung, dann die der Perityphlitis folgten; beide genasen, aber in einem dritten Falle, bei welchem vor zwei Jahren eine Typhlitis glücklich überstanden worden war, endete die Krankheit tödtlich durch Gangrän des Wurmfortsatzes und allgemeine Peritonitis. Die letzteren zwei Fälle er- 140 scheinen mir wichtig genug, um sie etwas ausführlicher zu erwähnen. H. D., 5 Jahre alt, ein gut entwickelter und ge- nährter Knabe, litt im Juli 1856 an wiederholten Diar- rhöen, denen bald eine hartnäckige Stuhlverstopfung folgte. Bei zunehmender Stuhlverstopfung wurde die rechte Ileo- coecal-Gegend allmählig aufgetrieben, ohne besonders em- pfindlich zu sein, bald aber kamen auch Schmerzhaftig- keit und Erbrechen hinzu. Am 27. Juli wurde er der ärztlichen Behandlung eines Collegen übergeben, welcher mich während der bis Mitte August dauernden Krankheit zu mehrmaligen Berathungen beizog. Der Verlauf war der einer sehr hartnäckigen Perityphlitis mit hefligen Ko- likanfällen und mehrmaligen Recidiven, zu welchen die immer neuerdings wieder zu beobachtende Unthätigkeit des Blinddarmes die vorzüglichste Veranlassung abgab. Es hatten sich während der einzelnen Verschlimmerungen stets hartnäckige Stuhlverstopfung und Erbrechen. von wässerig-galliger Flüssigkeit eingefunden, wobei auch wäh- rend der hefligeren Schmerzanfälle zeitweilige Zuckungen, aber ohne Beeinträchtigung des Bewusstseins, und eine sehr ungenügende Urinabsonderung beobachtet wurden. Im Anfange der Krankheit wurde gegen die Kolik- anfälle und Leibesverstopfung Pulv. Rhei mit Eleosacch. Foeniculi und Chamillenklystire, später bei Zunahme der entzündlichen Erscheinungen eine Mixt. oleosa mit Syru- pus Chamomillae und Aqua Laurocerasi, mit gleichzeitiger Anwendung von Pulvern aus Calomel mit Laudanum, Blutegeln an die schmerzhafte Stelle, Cataplasmen und weiterhin eine Salbe von Unguentum einereum, Oleum Hyoscyami, Unguentum simplex und Tinct. Thebaica ver- abreicht. Inzwischen wurden fleissig Klystire von Kleien- absud und Ricinusöl angewendet. Bei den einzelnen Ver- schlimmerungen mussten die Medicamente mannigfaltig gewechselt werden, jenachdem die Stuhlverstopfung, die entzündlichen Erscheinungen, die Kolikanfälle vorwalteten. So kam es, dass auch Hydromel infantum, auch Rici- nusöl in einer Mixt. oleosa, ja Crotonöl in einer ent- sprechenden inneren Arzneilorm, abwechselnd mit beruhi- genden und antispastischen Mitteln angewendet werden mussten. Am 7. August hatten die entzündlichen Er- scheinungen nachgelassen, und es blieben nur die zeit- weiligen sehr schmerzhaften Kolikanfälle und die hart- näckigen Stuhlverstopfungen zu berücksichligen. Unter dem Gebrauche einer Mixt. gummosa mit Aqua chamo- millae und Cerasorum, eines Unguentum neryinum auf die erkrankt gewesene Gegend, und eines Thee’s von Rad. Graminis et Taraxaci mit einem Zusatze von Fol. Sen- nae, Flor. Sambuci und Semin. Foeniculi, welcher am 14. August als letztes aber länger fortzusetzendes Medi- cament verschrieben wurde, machte dann die Genesung weitere Fortschritte, so dass der Knabe gegen Ende Au- gust gänzlich genesen aus der Behandlung entlassen wer- den konnte. In dem anderen Falle, ebenfalls einem gesund und kräftig, entwickelten 5jährigen Knaben, welcher bereits 141 vor zwei Jahren eine ähnliche Entzündung glücklich über- standen hatte, dauerte die Krankheit nur 7 Tage und endete tödtlich. — Die Erscheinungen kamen im Ganzen mit der vorerwähnten ziemlich überein, doch gesellten sich zuletzt noch die der allgemeinen Peritonitis und all- gemeinen Darmlähmung hinzu. Die Behandlung, an wel- cher ich mich erst in den letzten Tagen als Consiliarius betheiligte. war vom Anfange her eine zweckimässige, auf die Herstellung der Darmfunction (durch entsprechende Klystire und innere Medikamente) und Beschwichtigung der Entzündung berechnete gewesen. Die Section ergab bei Normalität der übrigen Or- gane ein reichliches fäculent riechendes Peritonäalexsudat, welches aber dadurch entstanden war, dass in der unte- ren, bedeutend ausgedehnten Hälfte des Wurmfortsatzes einige derbe, 6—8 Linien lange und über 3 Linien dicke Kothpfröpfe eingekeilt waren, über welchen an einer et- wa 3 Linien langen und 14 Linien breiten Stelle die Darmhäute zerstört, in der Umgebung blauroth gefärbt und mit fibrinösem Exsudate bedeckt erschienen. Doch hatte sich von hier aus die Peritonitis nicht sogleich wei- ter verbreitet, sondern erst ein abgegrenztes, etwa manns- faustgrosses, den Blindsack mit seinem durchbohrten Wurmfortsatze einschliessendes jauchiges Exsudat gebildet, welches aber in weiterer Folge seine pseudomembranöse Hülle zerstörte und dadurch eine allgemeine Peritonilis erzeugte. Wenn wir nun aus dem Angeführten einige Schlüsse ziehen wollen, so können wir sie vielleicht unter folgende Punkte zusammenstellen: 1) Die temporäre Lähmung des Blinddarms und Wurm- fortsatzes sind sehr oft die Ursache der Typhlitis und Perityphlitis. 2) Von besonderer Wichtigkeit ist es daher, im rech- ten Momente, ehe es noch zur Entzündung kömmt, einschreiten zu können. 3) Das entsprechendste Heilverfahren muss also ausser einem auflöüsenden und entleerenden, auch ein die Darmfunction für weiter hinaus anregendes sein, ohne jedoch die stets drohende Entzündung dabei zu übersehen. 4) Das Clysma zu rechter Zeit und in entsprechender Weise angewendet, ist ein wichtiges Mittel zur Ver- hütung und Beseitigung der temporären Blinddarm- paralyse, da es in erforderlicher Weise angewendet, den ‚Ort des Leidens auf eine schnelle und sichere, für den übrigen Organismus unschädliche Art er- reichen, seine Wirkung schnell äussern, und die Ursache der Darmparalyse dadurch am besten und kräftigsten beseitigen kann. (Jahrbuch für Kinder- heilkunde. I. 2.) 142 Fälle von Neuralgia trigemini. Von Dr. Oppenheimer (Heidelberg.). Bei der Schwierigkeit in vielen Fällen von Neuralgia trigemini eine Ursache und damit einen Anhaltspunkt für die Behandlung aufzufinden, können folgende Fälle das Interesse der Aerzte in hohem Grade in Anspruch neh- men und vielleicht eine Veranlassung dazu geben, bei Sektionen solcher Individuen, welche lange Zeit an Pro- sopalgia gelitten hatten, auf Veränderungen in der Schleimhaut der Nasenhöhle und deren Nebenhöhlen ein Auge zu haben. 1. Ein Mann von 50 Jahren war seit Jahren häu- fig von rheumatischen Beschwerden heimgesucht, wozu er als Bierwirth oft genng Ursache hatte. Im Mai 1857 wurde er plötzlich von heftigem Gesichtsschmerz befallen, welcher allabendlich 5 Uhr sich einstellte und 7 bis 8 Stunden in voller Heftigkeit dauerte. Unter allmähligem Nachlasse der Schmerzen schlief Patient nach Mitter- nacht ein, um am Morgen scheinbar gesund zu erwa- chen. Den Tag über konnte er seinen Geschäften ohne Störung nachgehen; auch war seit dem Bestehen der Neuralgia kein rheumatischer Schmerz mehr aufgetreten. Die Neuralgia war rechtseitig und ergriff den ganzen trigeminus. Die Schmerzen waren während des Anfalls in stetigem Steigen und Fallen begriffen, und vollstän- diger Nachlass trat erst nach Mitternacht ein. Trotz der Rathschläge der erfahrendsten Aerzte war in 6 Monaten keine Aenderung zu Stande gekommen. Chinin war schon oft ohne Erfolg genommen worden. Auch ich liess wie- der Chinin in grossen Dosgn nehmen, indem das typi- sche Auftreten ein Fingerzeig für die Behandlung zu sein schien. Dosen von gr. 10 Chinin mit gr. 2 Opium mil- derten die Schmerzen ohne sie zu beseiligen. Anfang wie Dauer des Anfalls blieb unverändert. Als ich nach Verlauf einiger Tage wieder Gelegenheit hatte den Kran- ken zu untersuchen, war mir die näselnde Sprache des- selben aufgefallen. Eine Untersuchung der Nasenhöhle liess einen Polypen leicht diagnostiziren, der auch sofort mittelst der Kornzange entfernt wurde. Von nun an war die Neuralgie beseitigt und war bis jelzt nicht wie- dergekehrt. 2. Eine Frau von 70 Jahren leidet seit langer Zeit an Neuralgia trigemini. Die Schmerzen waren in ver- schiedener Hefligkeit schon aufgetreten, bald auf einen Ast beschränkt, bald auf den ganzen Nerven sich aus- breitend.. Zur Zeit, als ich sie sah, war der ganze Nerv ergriffen, so dass der heftigste Schmerz mit masli- catorischem Gesichtskrampfe verbunden war. Die Anfälle kamen sehr häufig, manchmal alle 5 Minuten und hielten mehrere Sekunden bis Minuten an. Eine Ursache für diese heftige Erkrankung weiss die Kranke nicht anzu- geben. Auch liess sich nichts Pathologisches ermitteln, ausser einem chronischen Schnupfen. Eine reichliche Menge von schleimigem, eitrigem Sekret wurde aus der Nasenhöhle entfernt, und floss zum Theil von selbst aus 143 Bei der Inspektion der Nase war es nicht möglich eine andere Veränderung wahrzunehmen, als eine leichte Rö- Ihung am Eingange der Nasenhöhle. Allein aus der lan- gen Dauer der Secretion konnte man auf eine tiefere Gewebsstörung schliessen und das war es, was mich ver- anlasste, hierin einen Angriffspunkt für die Therapie zu suchen. Einspritzungen einer Lösung von Zine. sulfuric. mässigten in 4—5 Tagen die Schmerzen und liessen die Anfälle seltener auftreten. Bei weiterer Fortsetzung der Einspritzungen stellte sich ein ziemlich leidlicher Zustand her; die Kranke ist zufriedener und freier von Schmer- zen als lange Zeit zuvor. Aber eine vollständige Heilung war nicht erzielt worden. Die Anfälle kommen täglich zwei bis dreimal, erreichen jedoch nie einen sehr hohen Grad. Der Catarrh der Nasenhöhle besteht, wenn auch in geringem Grade fort. Wenn wir nun bedenken, das bei dem eigenthümlichen Ban der Nebenhöhle der Nase eine lokale Behandlung nicht mit der gewünschten Si- cherheit durchgeführt werden kann, so könnten wir den Grund für die Fortdauer der Erscheinungen in dem noch nicht geheilten Catarch suchen. Ob nun wirklich ein Catarrh mit seinen Folgezuständen (Auflockerung der Schleimhaut, Ulceration u. s. w.) besteht, vermag nur die Sektion zu entscheiden. Aber es gibt akute Catarrhe der Nasenschleimhaut, welche Neuralgia trigemini verur- sachen und die als deutliche Beispiele für das ursachliche Verhältniss zwischen Nasencatarrh und tie douloureux die- nen können. Während der Infuenzalepidemie des ver- gangenen Winters kamen mir mehrere Fälle zur Beob- achtung, welche sich hauptsächlich durch die Heftigkeit der Kopfschmerzen am Anfapge der Krankheit und die Hartnäckigkeit einer Prosbpalgie während des Verlaufs auszeichneten. In einem Falle war der Gesichtsschmerz typisch, trat zuerst Nachts 2 Uhr auf; nach Darreichung grosser Dosen Chinin setzte der Anfall je 2 Stunden nach, so dass er endlich Mittags 12 Uhr sich einstellte. In der Dauer und der Heftigkeit wurde jedoch Nichts geän- dert. Erst nach Verlauf von 4 Wochen, zur Zeit als die Sekrelion der Nasenschleimhaut sich minderte und endlich ganz aufhörte, wurde auch der Gesichtsschmerz geringer und verlor sich endlich vollständig. Palliativ erwiesen sich Wasserdämpfe als mildernd. Essigsaure 144 Dämpfe wurden nicht ertragen, ebensowenig Ammoniak, welches in einem andern Falle als vortreffliches Palliati- vum wirkte. (Verh. d. naturh. med. Vereins zu Hei- delberg. VI.) Miscellen. Die Ernährung kleiner Kinder. Dr. Küttner macht in seinen Aphorismen (Journal für Kinderkrankheilen 1856, V. u. Vi. Heft) darauf aufmerksam, dass die häufige Gewohnheit, Säuglinge iin Frühjahre von der Mutterbrust abzusetzen, nicht zu rechtiertigen sei, da dieMilch der Kühe durch die zu dieser Zeit beginnende Grünfütterung ‚meist eine abführende Eigenschaft erlange, daher die Zeit nach einge- brachter Ernte, wo das Vieh ausgetrieben wird, vorzuziehen sei. — Eben so wenig hält Dr. K. auf den Umstand, dass dem Kinde immer nur die Milch von einer und derselben Kuh ge- reicht werde, da eben durch die Mengung der Milch ver- schiedener Kühe die möglicherweise aus der Individualität ei- ner einzelnen oder ihrer Milchabsonderung hervorgehenden Nachitheile ausgeglichen werden können. — Bei kleinen Kin- dern verdiene die Morgenmilch den Vorzug, da sie weniger Fett- und Käsestoff enthält als die Abendmilch. — Das Ab- sieden der Milch habe nebst andern noch den Vortheil, dass, nach Elsässer, eine abgesottene Milch nicht so fest gerinnt, und daher leichter verdaulich wird. — Das Abrahmen der Kochmilch verwirft K., eben so wie das starke Verdünnen derselben, indem durch letzteres nicht nur in dem proportio- nalen Verhältnisse der Bestandtheile nichts geändert werde, sondern der Käsestoff in der verdünnten Milch, nach Dr. K- eigenen Versuchen, fester gerinne, als in der unverdünnten. Da unter allen Bestandtheilen der Milch das Casein den wich- tigsten Einfluss auf die Ernährung hat, aber auch die häufig- ste Ursache zu Indigestionserscheinungen gibt, so räth K. zur Erzweckung einer weniger festen und daher leichter verdau- lichen Gerinnung des Käsestoffs, der Milch Puly. gumm. arab. ('/% Kaffeelöffel voll auf die Tasse Milch) zuzusetzen, welches in diesem Falle auf mechanische Weise die festere Gerinnung verhindert. — Zur Versüssung der Milch räth K. den Zusatz von Milchzucker, und um dessen Süssigkeit zu erhöhen, eine ganz unbedeutende Beimengung von Kochsalz an. (Jahrb. f. Kinderheilkunde. Bd. 1. 1.) Den Einfluss geistiger Anstrengung auf das Blut bespricht Dr. Th. Thompson (London), wobei er heftige deprimivende Affecte mit zu denselben Einwirkungen rechnet. Die Folge derselben ist Anämie in Folge gestörter Einwirkung des Gehirnes auf das Blut. Zur Behandlung em- pfiehlt er Ruhe und Wechsel der Beschäftigung und des Auf- enthaltsortes nebst dem inneren Gebrauch von Salzsäure, Le- .berthran und Eisen. (Journ. of psychological Med. X. 1.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — J. D.. Forbes, Occasional Papers on the Theory ef 2 Glasiers; now [irst collected and chronologically Arranged with.a Prefatory Note on the Recent Progress and present Aspect of the Theory. 8. London, Longman. 10 sh 64. F.v Tschudi, Die Vögel u. das Ungeziefer. ‚Zum Schutze der Vögel. 5. Aufl. 8. Scheitlin u. Zollikofer in St. Gallen. 3 Sgr. Untersuchungen zur Naturlehre der Menschen und der Thiere. Herausgegeben von Moleschoit. vi. 1859. Ferber’sche Univ.-Buchh. in Giessen. ä Heft ®/s Thlr. BE. — Jahresbericht üb. die Verwallung des Medicinalwesens, die Krankenanstalten u. die öffentl. Gesundheitsverhältnisse der freien Stadt Frankfurt. 1. Jahrg. 1857. 8. Sauerlän- der’s Verl. in Frankfurt a. M. !/ Tlilr. L. Michels, Das Bad Kreuznach. 8. Hirschwald in Berlin. 1, Thlr. A. Haeser, Lehrbuch der Geschichte der Medicin und der epidemischen Krankheiten. 2. Band: Geschichte der epide- mischen Krankheiten. 2. Aufl. 1. Abth. 8. Mauke in Jena, 2 Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N 10. Naturkunde. J. A. Mott, Ueber den Haarwechsel. — Meilkunde. H. Friedberg, Behandlung der Chloroform- aspbyxie. — A. S. Ulrich, Ueber die Kleidung der Mädchen. — Miscelle. Meyer, Die tödtliche Wirkung des Kohlenoxydgases. Naturkunde. Ueber den Haarwechsel. Von Dr. J. A. Mott (Ulrecht). Ob ein ein- oder mehrmaliger Wechsel der Haare stattfindet, ist noch unentschieden. Der Verf. hat diese Frage einer Untersuchung unterworfen und sagt: „A priori war ein sich öfters wiederholender Wech- sel hier zu erwarten. Wer sich selbst beobachtet, weiss, dass man täglich einige Cilien verliert, ohne dass die ge- sammte Zahl, ungefähr 350 bis 400, auf die Dauer ab- nimmt. Professor Donders hat auch bereits vor ver- schiedenen Jahren mitgetheilt, dass an jedem Augenlide ein oder mehrere Follikel zu finden sind, die neben einer grossen erwachsenen Cilie eine sehr kleine enthalten, die mit ihrer dünnen Spitze nur wenig aus dem Follikel her- ausragt. Bei der Untersuchung nimmt man wahr, dass die grosse erwachsene Cilie durch einen leichten Zug zu entfernen ist und einen atrophirten stark verhornten Bul- bus (Haarkolben von Henle) besitzt, der bereits fast der Oecfinung des Follikels genähert ist, während das kleine Haar mit einem kolossalen breiten, weichen Bulbus auf dem Boden des Follikels wurzelt. Der ganze Her- gang des Wechsels kam zu Tage, als ich das Wachs- thum der an dem Rande der Augenlider, das ist an den Follikeln, abgeschnittenen Haare untersuchte: Diesen Weg zur Erforschung des Hergangs, gab mir Professor Don- ders an. Im Besonderen sind diese Beobachtungen in das Archiv für Ophthalmologie aufgenommen. Hier will ich nur daran erinnern, dass nach dem Ab- schneiden einige Cilien sehr schnell, andere langsam wachsen und einige namentlich länger werden; dass das schnellste Wachsthum an den jüngsten Cilien, die eine kleinere Durchschnittsebene haben, wahrgenommen wird; dass die am schnellsten wachsenden Cilien auch am ersten ausfallen, nachdem bereits gewöhnlich ein kleines Haar sich aus dem Follikel zu erheben beginnt; dass, je mehr der Wechsel fortschreitet, die Zahl neu geformter (un- abgeschnittener und mit einer Spitze versehener) Haare zunimmt, und dass man aus dem Verschwundensein aller abgeschnittenen Haare auf das Ende des Wechsels für alle Haare schliessen kann. Die Resultate sind: Jede Cilie wird nach einer zeitlichen Existenz durch eine andere ersetzt. Die junge Cilie entwickelt sich in demselben Folli- kel, indem die alte schon etwas vorgeschoben worden ist. Mitunter fällt die alte durch leises Reiben oder sonst wie aus, ohne dass die junge schon sichtbar ist. Sie bleibt nie Wochen lang vorhanden, nachdem die junge sichtbar geworden ist. Die junge Cilie wächst schnell, erreicht in 3 Wo- chen eine Länge von 4,5 Mm., in 4 Wochen 57 Mm., in 51 Wochen 7 Mm. , in 7% Wochen 83 Mm., in 20 Wochen 11 Mm. Das Wachsen ist mithin allmählig langsamer geworden. Die Cilien des untern Augenlides, sowie die kürze- ren, welche sich in der Nähe der Winkel befinden, wach- sen langsamer. Nachdem das Haar beinahe seine nor- male Länge erreicht hat, ist sein Wachsthum sehr lang- sam ‚Beuurgen, Einzelne wachsen innerhalb 50 Tage nur um 4 Mm. Die längsten Cilien haben eine Lebensdauer von un- gefähr 150 Tagen; die kürzesten eine solche von etwas über 100 Tage. Die Periode des Haarwechsels ist dess- wegen kürzer“ an dem untern Augenlide, wiewohl sie in Beziehung zur geringeren Länge der Haare etwas mehr Zeit erfordert, als am obern Augenlide. Die Spitze der Haare wird zuerst gebildet, die dar- auf entstehenden Theile sind dicker und dicker, bis dass 147 das Haar auf ungefähr 3 seiner Länge gekommen, das Maximum seiner Dicke erreicht. Bei dem langsameren Wachsthum in die Länge, welches nun folgt, wird es allmählig auch wieder etwas dünner und erreicht seine dünnste Stelle ungefähr 4 Mm. oberhalb des Bulbus (Haarkolben).. Die verschiedenen Dickenmessungen einer erwachsenen Cilie beweisen bereits diese Vorstellung. Der fortwährende Wechsel, welchen wir hiermit für die Cilien bewiesen haben, gilt wahrscheinlich für alle Haare. Wenn die Haare an der einen Körperstelle kür- zer, an der andern länger sind, so hängt diess höchst- wahrscheinlich nur von der kürzeren oder längeren Le- bensdauer eines jeden Haares ab. Es ist wohl allgemein bekannt, dass täglich bei dem Reinigen und Ordnen der Haupthaare einige derselben verloren gehen, ohne dass man zu ihrer Entfernung eine besondere Kraft angewandt hätte. Untersucht man diese Haare, so findet man den Bulbus verhornt und verhält- nissmässig sehr klein, öfters ganz frei von den Zellen der Wurzelscheide, kurz in demselben Zustande, worin wir die ausfallenden Cilien angetroffen haben, während schon ein junges Haar aus demselben Follikel zum Vor- schein kam. Aber das ist es nicht allein. Die von selbst aus- fallenden Haare des Kopfes haben nämlich eine ähnliche Form wie die Cilien. Der in der Nähe des Bulbus lie- gende Theil des Haares ist dünner, als der mittlere und gerade dieses Dünnerwerden kündigt das nahende Aus- fallen an. Es ist daher klar, dass bei der grossen Menge der täglich ausfallenden Haupthaare, ihre Anzahl bereits in der Jugend sich beträchtlich vermindern würde, wenn sie nicht durch neue ersetzt würden. Wir halten es nicht für unpassend, hier eine Beobachtung über einen Haar- wechsel bei einer Frau in mittleren Jahren anzureihen, welche bei anhaltend gereiztem Zustand des Darmkanals in einen hohen Grad von Abmagerung gerathen war. Während der Reconvalescenz fielen täglich eine grosse Anzahl langer Haare aus. Dieses Ausfallen sistirte nach einigen Wochen. Ungefähr 8 Monate später, als Tag für Tag wieder die gewöhnliche Anzahl langer dicker Haare erhalten wurde, fielen sehr viele aussergewöhnlich dünne Haare aus, welche alle ungefähr die Länge von 16—-18 Cent. hatten und an der dicksten Stelle nur z; —'5 Mm. maassen, während die Dicke der gewöhnlichen Haare 7; Mm. im Mittel erreichte. Alle diese Haare endigten in eine Spitze, waren niemals abgeschnitten worden und hatten sich ohne Zweifel während der Re- convalescenz an Stelle der ausfallenden gebildet, in einer Periode, in der alle Ernährungsflüssigkeit für den Ver- lust der übrigen Gewebe verbraucht wurde. Man ersieht “daraus, das die allgemeine Erschöpfung zum Ausfallen der Haare Anlass gegeben hatte, welche nur durch viel dünnere ersetzt wurden, deren Lebensdauer nur einige Mo- nate betrug. Ob nach dem Ausfallen der dünneren Haare wieder dickere aus dem Follikel zum Vorschein kommen, 148 ist nicht ausgemacht. Diese dünnen Haare waren eben- falls unmittelbar am Bulbus dünner, als in einiger Ent- fernung von demselben. Auch verdient es bemerkt zu werden, dass, als die Kräfte wieder ganz zurückgekehrt waren, die freien Ränder der Nägel fast so dünn und biegsam wie Papier waren, Erst nach einigen Wochen nahmen diese wieder an Dicke zu und erreichten allmäh- lig ihren früheren Grad der Entwickelung. Auch die Er- nährung der Nägel litt also unter dem allgemeinen Ma- rasmus. Die Haare des Bartes erreichen, wie bekannt, eine sehr verschiedene Länge. Vor 4 Monaten hatte ich meine Barthaare abgeschoren. Es zeigte sich nun, dass einige Haare sehr im Wachsthum zurückblieben.. Die längsten haben nun eine Länge von 6 Cm. erreicht. Zwischen diesen langen kommen einzelne kurze vor, welche nur 8—16 Mm. lang sind. Zieht man an sämmtlichen Haa- ren, so gehen gerade diese kurzen aus, welche sehr lose in dem Follikel stecken. Die Untersuchung dieser Haare ergiebt ein höchst eigenes Verhalten des Bulbus oder lie- ber, dass der Bulbus ganz fehlt. An der Stelle derselben endigen die Haare in einige stark verhornte, frei ausstehende Spitzen, die ganz das Aussehen von halb isolirten Haarfasern haben; von einer Wurzelscheide ist an diesen Haaren nichts zu sehen. Die Haare, welche gut gewachsen sind, sind noch ganz fest, und zieht man sie aus, so findet-man sie mit einem weichen, aus jun- gen Zellen bestehenden Bulbus versehen, welcher an den Barthaaren indessen beträchtlich dünn ist. Auch hängen stets Theile der Haarscheide daran. Es verdient noch be- merkt zu werden, dass die kürzesten, am weitesten auf der Wange befindlichen Haare mit Spitzen versehen sind und so zum Vorschein kamen, nachdem die gesammten Haare abgeschoren waren. Man kann mit Recht daraus schlies- sen, dass diese Haare, die slets nur eine geringe Länge erreichen, in der Zeit von 4 Monaten gewechselt haben. Wir finden also für die Barthaare dasselbe, was wir für die Cilien gemeldet haben: bei dem Abscheeren finden sich einige, welche weniger schnell wachsen, und diese gerade sind es, welche dem Ende ihres Lebens nahe sind. Hieraus folgt das allgemeine Resultat, dass wahrschein- lich alle Haare wechseln und dass nur darum die Haare an verschiedenen Theilen des Körpers eine verschiedene Länge erreichen, weil der Wechsel an einzelnen Stellen selten, an andern häufig geschieht. Wo dieser selten ein- tritt, behalten die Haare lange Zeit ihre volle Wachs- thumskraft und erreichen desshalb schneller eine gewisse Länge. R Der Haarwechsel war bereits vor langer Zeit durch Heusinger!), später auch durch Kohlrausch?) bei Thieren untersucht worden, bis Kölliker?) seine Un- tersuchungen beim Menschen und gerade bei den Cilien 1) Mechel’s Archiv. 1822. S. 403 u. 555. 2) Müller’s Archiv. 1846. S. 300. 3) Zeitschrift £. wissenschaftl. Zoologie. Bd. II, S.67u. £. 149 eines einjährigen Kindes mittheilte. Heusinger lehrte bereits, dass die neuen Haare in den Follikeln der alten entstehen. Kohlrausch gab eine genauere Beschrei- bung von dem herbstlichen Haarwechsel bei Eichhörnchen, Die Hauptsache ist in den folgenden Worten zusammen- gefasst: „die entstehenden Haare haben eine 2—3mal so dicke äussere Wurzelscheide, als die ausgewachsenen, und in demselben Verhältnisse ist das Haarblastem reich und gross, wodurch der Haarknopf die kugelförmige oder zwie- belartige Beschaffenheit erhält. Auch die innere Wurzel- scheide ist nicht nur relativ gegen das Haar, sondern auch absolut etwas dicker, als im ausgewachsenen Zu- stande. Bei dem absterbenden Haare verhält alles sich umgekehrt. Die äussere Wurzelscheide ist dünner, un- kenntlicher, der Haarknopf mager, oft fast cylindrisch ohne kenntliche Zellen in derjenigen Partie, wo das Blastem ihn auszufüllen pflegt; die innere Wurzelscheide trübe, oft nicht von der Umgebung zu unterscheiden. Bei her- auspräparirten Haarbälgen sieht man oft das alte Haar zur Seite des neuen, aber während letzteres in dem Fun- dus wurzelt, ist jenes emporgeschoben, in dem Halse des Haarbalges eingeschlossen und in einem seitlichen Anhange der Wurzelscheide des neuwachsenden Haares vergraben. So wächst es mil dem neuen Haar empor oder wird viel- mehr von ihm emporgeschoben, bis es die Oberfläche er- reicht und ausfällt.‘ Vergleichen wir diese Resultate, welche Kohlrausch beim Eichhorn erhalten, mit den bereits mitgelheillen von Kölliker, so ersieht man, dass in den Thatsachen beide übereinstimmen. Sie weichen nur in der Erklärung von einander ab. Kohlrausch nimmt an, dass die ersten Veränderungen, welche zum Ausfallen der Haare führen, auf den Haarknopf Bezug haben: dieser wird schmaler, endlich kegelförmig, wächst nicht mehr und stirbt ab, während die jungen Zellen am Boden des Follikels zur Bildung eines neuen Haares verwendet werden. Kölli- ker dagegen sucht den Grund der ganzen Erscheinung in einer Wucherung der Zellen unter dem Bulbus, wo- durch das alte Haar von der Papille entfernt und so zum Absterben gebracht wird. Zugleich mit Kölliker war Steinlin !) mit einer Untersuchung des Wechsels der Spürhaare der Thiere be- schäftigt, doch theilte er seine Resultate erst mit, nach- dem die von Kölliker bereits bekannt geworden waren. Sie sind von diesen in mehr als einer Hinsicht verschie- den. Vorerst nimmt Steinlin an, dass die Pulpa (Pa- pille) atrophirt und dass das Haar in Folge davon ver- loren geht. Der Follikel selbst soll sich dann verlän- gern; in diese Verlängerung soll sich die äussere Wur- zelscheide hinein erstrecken und in dieser Zellenmasse später eine Höhle entstehen, die durch Epithelzellen be- grenzt ist (Keimsack). Dieser Keimsack soll durch eine neue Papille eingestülpt werden und erst in der Mitte auf der ganzen Oberfläche der Papille soll sich das neue Haar 1) Zeitschrift f. ration. Medicin. Bd. IX, S. 288. 150 bilden. Während das Haar mit dem Keimsack fortwächst (die später innere Wurzelscheide wird), soll es diesen und die Einmündung der glandulae sebaceae durchbohren. Auch die Papille wächst in der Axe des Haares ferner mit, und Steinlin hält es für wahrscheinlich, dass das Mark nichts anderes ist, als die nach Obliteration ihrer Gefässe atrophirte Pulpe (Papille) }). Steinlin glaubt, dass man verschiedene Entwi- ckelungsweisen der Haare nicht annehmen dürfe und meint, dass Kölliker’s Beobachtungen in einigen Punk- ten unrichtig seien. Gegen die Meinung nun, dass nur eine Entwickelungsweise denkbar wäre, ist Kölliker 2) kräftig aufgetreten und auch Henle?) hält es nicht für begründet, an der Richtigkeit der einen oder anderen Be- obachtungen zu zweifeln. Unsere Meinung ist,- dass der Process bei den dicken Tasthaaren, die Steinlin un- tersuchte, leichter zu beobachten ist, als bei den Cilien, die Kölliker erforschte, Wenn wir uns nun anch auf Schlüsse nach Analogieen nicht bestimmt verlassen, so lehrt doch die Erfahrung oft genug, dass, wenn der Zu- fall uns ein Object darbot, an welchem dieses oder jenes Verhältniss leicht zu erkennen ist, man dann dasselbe Verhältniss auch an andern Stellen findet, wo man «s bisher übersehen. _ Wir hofften demgemäss, auf den Un- tersuchungen von Steinlin fussend, einen ähnlichen Process des Haarwechsels, wie er ihn an den Tasthaaren beschrieben hat, auch für die Cilien bestätigen zu können. Wir missen indess gestehen, dass es uns nicht ge- glückt ist. Es ist eine grosse Seltenheit, wenn es gelingt, ei- nen verticalen Durchschnitt von einem Follikel zu machen und es müsste ein sehr glücklicher Zufall sein, wenn in einem solchen Follikel gerade zwei Haare anwesend wä- ren. Wir haben uns desshalb, sowie auch Kohlrausch, auf Querschnitte der getrockneten Augenlider beschränken müssen, und an diesen haben wir wenig mehr gesehen, als was schon Kohlrausch mitgetheilt hat. Indess erscheint uns das Aussehen der Durchschnitte unterhalb der Stelle, wo das alte Haar nach oben gedrängt ist, bei unsren Untersuchungen nicht ohne Gewicht, Unsere Beobachtungen sind in kurzem folgende. An schr ober- Nächlichen Durchschnitten über der Mündung der glandu- lae sebaceae, findet man an jedem Augenlid einige Fol- likel mit zwei Haaren; an dem grössten ist der Bulbus stets verhornt, arm an Pigment und rauh an der Ober- 1) Der breite Bulbus von sehr jungen Cilien enthält ein sehr breites Mark, worin 'viele stark lichtbrechende Kör- perchen sich befinden, die beinahe wie Fettkugeln ausse- hen. Indess geben sie sich durch ihr Verschwinden in Al- kalien als nicht aus Fett bestehend kund, und man über- zeugt sich leicht, dass das ganze Mark hier aus jungen Zellen besteht, die mit ihrer grössten Ausdehnung in die Breite vom Marke liegen. An das Gewebe der Papillen erinnert es uns nicht, am wenigsten an atrophirtes Papillengewebe mit oblite- rirten Gefässen. ») Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. II, S. 291. 3) Jahresbericht f. 1850. S. 28. 10* 151 fläche; meist liegt es in ziemlicher Entfernung von dem kleinen. Auf Durchschnitten unterhalb der glandulae seba- ceae findet man durchgehends noch mehr Follikel, worin zwei Haare sich befinden; indess sehr selten finden wir das Gewebe des grossen Haares hier noch im normalen Zustande und von einer gut gebildeten inneren Wurzel- scheide umgeben. In der Regel trifft man nur eine runde Gruppe von stark verhornten, durchscheinenden und un- regelmässig zusammengedrängten Zellen, von denen einige sehr reich an Pigment sind und wie wirkliche Pigment- zellen aussehen. Der Durchschnitt des Follikels ist hier noch stets oval. Tiefer wird der Kreis von durchschei- nenden, zusammengedrängten Zellen kleiner und kleiner, die Pigmentzellen nehmen mehr und mehr ab und ver- schwinden endlich ganz; der Durchschnitt des Follikels nimmt mehr eine runde Gestalt an und das kleine Haar liegt der Mitte näher. Nicht selten kommen auch in der äusseren Wurzelscheide einige pigmentreiche Zellen vor, öfters in Gruppen vereinigt, die in keinem Bezug zu den Haaren stehen. Noch tiefer sieht man allein das kleine Haar mit sehr schönen Wurzelscheiden, die auch bei der Verengerung des Follikels hier beide viel schmaler sind, als an einem höheren Theile, da das Haar selbst hier ansehnlich dicker ist. Die Zellen der inneren Wurzel- scheide sind hier körnig, mit rundlichen Kernen, und ha- ben ganz das Ansehen von jungen sich vermehrenden Zellen. Diess ist besonders an dem untersten Theile der inneren Wurzelscheide von dicken, beinahe erwachsenen Haaren der Fall. Endlich auf noch tieferen Durchschnit- ten, sieht man in der Mitte die farblose, stets auf dem Durchschnitte vollkommen runde Papille, und diese ist von einem Kranz von mehr oder minder pigmenthalten- den Zellen umgeben, die nichts anderes sind, als die auf der Peripherie der Papille sich entwickelnden Haarzellen. Von dem Bestehen einer Höhlung, die von Stein- lin als Keimsack beschrieben wird, haben wir uns kein einziges Mal auf Durchsehnitten überzeugen können. Wenn es uns erlaubt ist, auf Grund unserer Beob- achtung eine kurze Darstellung des Wechsels der Cilien zu geben, so kommt diese auf Folgendes heraus. Wenn das Haar beinahe seine typische Länge erreicht hat, geht sein Wachsthum langsamer fort; es werden viel we- niger neue Zellen in der Nähe der Papille gebildet. Auf die Verminderung der Zahl folgt Veränderung der Zellen. Dann ist es klar, dass sie nicht mehr die Eigenschaften ven Haarzellen annehmen, sondern vielmehr den Charak- ter der Zellen der inneren Wurzelscheide erhalten. Ei- nige unter diesen sind indessen anfänglich noch reich an Pigment. Endlich entstehen allein pigmentfreie, vollkommen durchscheinende Zellen, und diese drängen den Bulbus mehr und mehr nach oben. Dieser ganze Process geht sehr langsam vor sich, wie diess das träge Wachsthum des Haares in seiner letzten Periode vollkommen beweist. Es scheint nun selbst eine kürzere und längere Periode von wirklichem Stillstande einzutreten, während deren sich im untersten Theile der Follikels andere Zellen bil- 152 den, die mit einkommen. denen der äusseren Wurzelscheide über- Auf Durchschnitten unterhalb des alten Haares findet man nicht selten den Follikel ausschliess- lich mit Zellen erfüllt, welche denen der äussern Wur- zelscheide vollkommen gleich sind. In diesen Zellen ent- wickelt sich nach einiger Zeit ein neues Haar, auf die- selbe Weise, wie bei der ersten Bildung. Während die- ses junge Haar sich schnell entwickelt, wird das alte allmählig mehr nach oben geschoben. Manchmal fällt es nun aus, unter dem Einflusse einer geringen einwirken- den Kraft; indess nicht selten bleibt es noch einige Tage stehen; nachdem das junge Haar bereits frei aus dem Follike]l zum Vorschein gekommen ist. Ohne Zweifel wird auch theilweise die innere Wur- zelscheide des alten Haares ausgestossen. Ob sie auch zum Theile aufgesogen wird, können wir nicht ent- scheiden. Was gibt nun den Anstoss zur Trennung des Haa- res von seiner Papille? Ist es eine Wucherung der Zel- len, wie Kölliker annimmt, oder entsteht die Verän- derung primär an dem Bulbus des Haares, welcher ganz verhornt? — Von einer Zellenwucherung kann, wie wir glauben, keine Rede sein. Alles weist darauf hin, dass die Zellenentwickelung und die Ernährung im Allgemeinen auf ein Minimum zurückgebracht werden. Auch sind die Zellen, die unmittelbar unter dem Bulbus des Haares her- vorgebracht werden, stark verhernt und durchscheinend, und haben keineswegs das Ansehen der jungen Zellen der inneren Wurzelscheide, der Kölliker eine Wucherung zuschreibt. — Dass der Bulbus bei der verminderten Er- nährung- und der langsamen Entwickelung von neuen Zel- len aus der Tiefe verhornt, ist eine Thatsache, welche mit Recht durch Kohlrausch vorangestellt wird. In- dess müssen wir noch weiter gehen und fragen, worauf die verminderte Ernährung beruht. Hierin nun reichten unsere Beobachtungen nicht aus, und wir können es nur nach Anleitung der Untersuchungen von Langer und Steinlin der Analogie gemäss für wahrscheinlich hal- ten, dass die Papillen atrophiren. Die einzige von uns beobachtete Thatsache, welche für die Bildung einer neuen Papille für das junge Haar zu sprechen scheint, ist die, dass sehr tief in dem Follikel das junge Haar durchge- hends ziemlich von dem alten entfernt ist und dass in wenigen Fällen zwei noch kräftig wachsende Haare in demselben Follikel geschen wurden. Möge nun die Pa- pille atrophiren oder nicht, so viel steht fest, dass die Ernährung, nachdem sie kürzere oder längere Zeit in voller Kraft bestanden hat, allmählig abnimmt und eine Zeit lang schlummert, um später mit neuer Kraft zu er- wachen und ein neues Haar hervorzubringen. Neue Follikel scheinen nicht zu entstehen. Wenig- stens liessen die Präparate, die daran denken liessen, sich auch eben so gut auf andere Weise erklären. Zum Schlusse reihen wir hier noch einige Worte über die glandulae sebaceae der Cilien an. Bei der Ent- 153 wickelung, welche vor Allen Kölliker erforschte, wird es klar, dass sie aus Einsltülpungen der Follikel entste- hen, und dass die- Zellen, womit die Einstülpungen sich erfüllen, keinen andern Charakter haben, als den der äussern Wurzelscheide. Die hierin entstehende Fettmeta- morphose giebt diesen Einstülpungen den Charakter von Drüschen. An den Cilien sind die Glandulae sebaceae, wie diess bei kleinen Haaren im Allgemeinen der Fall ist, verhält- nissmässig sehr entwickelt. Gewöhnlich nimmt man an den Cilien nur zwei glandulae sebaceae an, und auf ver- ticalen Durchschnitten werden auch gewöhnlich keine wei- teren gesehen. Indess sind in den meisten Fällen vier oder selbst fünf dieser Drüschen anwesend, wovon man sich an nicht all zu dünnen. horizontalen Durchschnitten leicht überzeugt. Sie erstrecken sich als Einstülpungen des Follikels in querer Richtung, wie diess anf verticalen Durchschnitten klar wird. Das tiefste Ende der Drüs- chen liegt nur ungefähr $ Mm. unter der Oberfläche des freien Randes, und wo die fetthallenden Zellen das Haar erreichen, ist dieses nur 4 Mm. von diesem Saum ent- fernt. Die Richtung erklärt zugleich, warum man auf horizontalen Durchschnitten nur selten die Zellen von dem Drüsenende bis zum Haar verfolgen kann. Wo diess glückt, sieht man, dass diese Zellenreihen etwas um das 154 Haar gewunden sind, bevor sie es erreichen. Von dieser Stelle ab kann man die fetthaltenden Zellen nicht selten unmittelbar auf das Haar, bis zu dem Platze, wo es frei zum Vorschein kommt, verfolgen. Die Länge der Drüschen beträgt 1, die Breite -!, Mm. Die grosse Oberlläche der mehr oder minder zusam- mengesetzten Diverlikel des Follikels bringt eine beträcht- lich schnelle Production von Zellen hervor, und diese bahnen sich so einen Weg durch die innere Wurzelschei- de, worin die fetthaltenden Zellen unmittelbar an die Zellen des Rete Malphighi grenzen, um, bis zu dem Haare durchgedrungen, die Stelle der verhornten Zellen einzu- nehmen. In dem äussersten Theile der äusseren Wur- zelscheide haben die fetthaltenden Zellen der glandulae sebaceae noch breite Bahnen, die erst in der Nähe des Haares schmaler werden. Die Fettmetamorphose der Zellen dieser Drüschen ist durch Kölliker!) sorgfältig beschrieben. Wir bemerken noch, dass an der Stelle, wo das Haar frei zum Vorschein kommt, nicht selten noch ganz mit Fett gefüllte, feste, verhornte Zellen angetrof- fen werden.“ (Arch. f. d. holländ. Beiträge. II. 2.) 1) Mieroscop. Anat. Bd. II. 1. S. 107. EHeilkunde. Behandlung der Chloroformasphyxie. Von Dr. H. Friedberg (Berlin). Nach Mittheilung eines glücklichen Falles, in wel- chem die Faradisirung des N. phrenicus die Athembewe- gungen wieder herstellte, fährt der Verf. fort: „Meines Wissens ist der eben mitgetheilte Fall der erste, in welchem die Faradisalion des Zwerchfells gegen die Chloroform Asphyxie bei einem Menschen mit Erfolg angewandt wurde. Herr Hugo Ziemssen D) bewerk- stelligte die künstliche Respiration vermittelst des fara- dischen Stromes in einem Falle von Asphyxie durch Koh- lenoxydgas, den er ausführlich mitzulheilen versprach. Aus seiner vorläufigen Notiz geht hervor, dass er nicht nur den Nervus phrenicus, sondern auch alle vom Plexus cer- vicalis und brachialis zu den respiratorischen Muskeln tre- tenden Zweige gereizt habe, um eine möglichst vollstän- dige Erweiterung des Thorax zu erzielen. Die künstliche Respiration wurde mit Unterbrechungen von 4—1 Stunde, in denen man mit anderen Reizen (Bespritzen mit Eis- wasser und Abreiben des Körpers) abwechselte, über 12 Stunden fortgesetzt, und bewirkte Genesung. Der An- theil an der Lebensrettung, den die Faradisalion des Zwerchfelles in dem Ziemssen’schen Falle hatte, lässt sich demnach wohl nicht abgrenzen. Eher ist dies schon 4) Die Electrieität in der Medicin. Berlin 1857, S. 40. in meinem Falle möglich, in welchem die localen Erschei- nungen, namentlich die Wölbung der Oberbauchgegend und die schluchzende Inspiration, die durch den Induc- tionsstrom hervorgerufene Zwerchfellcontraction ausser Zweifel setzten. Ob gleichzeitig eine Reizung des Herzens durch den Strom bewirkt worden sei, indem von dem am Halse applieirten Stromgeber ausser dem Phrenicus auch der 'Sympathieus in Anspruch genommen wurde, muss ich dahin gestellt sein lassen. Der Umstand, dass die Zwerchfellcontractionen früher sich zeigten als der Radi- alpuls, spricht nicht gegen eine derartige combinirte Wir- kung. Es würde aus ihm nur hervorgehen, dass zu der Zeit, in welcher die Zwerchfellcontraction ersichtlich war, die Herzcontraction noch nicht intensiv genug war, um den Radialpuls fühlbar zu machen. Eben desshalb kann aber die Einwirkung des faradischen Stromes auf das Herz hier nur nebenbei zur Sprache kommen, denn auch vor ihr hatte ja das Herz seine Contractionen, wenn sie auch nicht fühibar waren, doch nicht ganz eingestellt, sonst hätte der Knabe nicht in das Leben zurückgerufen wer- den können. Da die Respirationsbewegungen hier früher auftraten als der Radialpuls, kann ihnen ein grosser An- theil an‘ der Steigerung der Herzenergie wohl nicht be- stritten werden. In einem Falle von Chloroformasphyxie, den ich bei der Exstirpation eines Carcinoms der Mamma in Gemeinschaft mit Hrn. Dr. Schulz in Perleberg im 155 Jahre 1851 beobachtete und durch methodische Compres- sion des Unterleibes mit Erfolg behandelte, war der Ra- dialpuls ungefähr 10 Minuten vor der spontanen Respi- ration wiedergekehrt. Aehnlich verhielt es sich in den beiden Fällen, welche Hr. Ulrich in der erwähnten Schrift veröffentlicht hat. Die bisherigen Beobachtungen an Kranken und Experimente an Thieren beweisen, dass in der Regel der Radialpuls früher als das Athmen bei dem aus der Asphyxie Erwachenden sich einstelle'). Wenn nun dem entgegen bei Otto Krause das Wiederauf- treten der Respiration demjenigen des Radialpulses vor- ausging, leuchtet der Effect der Faradisation des Zwerch- felles hier um so mehr ein, und gewinnt volle Berech- tigung gegenüber demjenigen, welchen die methodische Compression des Unterleibes ausübt. Am besten ist es jedenfalls, beide zu combiniren und somit eine kräftige Erweiterung des Thorax durch dynamisches Hinunterdrän- gen des Zwerchfelles und eine Verengerung der Brust- höhle durch-mechanisches Empordrängen des Zwerchfelles zu erzeugen, wobei selbstverständlich der Rhyihmus der normalen Respiralion befolgt werden muss. Die Frage, ob die Anwendung der Elektricität als Mittel zur künstlichen Unterhaltung der Respiration bei der Chloroformasphyxie wirksamer sei als das Einbla- sen von Luft in die Lungen ist im Jahre 1855 von der Societe medicale d’emulation aufgeworfen und dis- cutirt worden?), der Commissionsbericht- verneinte die Frage, Duchenne bejahte sie, genügend beantwortet ist sie aber überhaupt noch nicht. Da ich auf sie bei einer anderen Gelegenheit zurückkommen werde, will ich hier nur bemerken, dass, wenn der Apparat zur Anwen- dung der Elektricität nicht zur Hand ist, oder der Arzt nicht die nöthige Fertigkeit in der Anwendung besitzt, das Einblasen von Luft in die Lungen möglichst frühzei- tig nach dem Beginne der methodischen Compression des Unterleibes vorgenommen und mit ihr combinirt werden müsse. Soll aber das Einblasen von Luft in die Lunge die ausgezeichneten Dienste, die es zu leisten im Stande ist, gewähren, dann darf es jedenfalls nur als Ersatz des fuspirationsactes und also nur als ein Theil der künstli- chen Respiralion angewandt werden. Für einen Ersatz des Inspirationsactes kann ich das Lufteinblasen nur dann halten, wenn atmosphärische Luft in die Lungen einge- fährt wird. Dass eine mit dem Asphyclischen beschäf- tigte Person die von ihr ausgeathmete Luft ihm einblase, ist schon rationell nicht zu billigen. Man bedeuke, dass die durch die Asphyxie so dringend gebotene Entfernung der kohlensäurehaltigen Luft aus der Lunge nur durch Diffusion begünstigt werde, diese aber, da sie unter gleich- artigen Gasen nicht vor sich geht, den Eintritt von sauer- 4) Vgl. Franz Hartmann: Beitrag zur Literatur über die Wirkung des Chloroforms, Giessen 1855; Lallemand, Recherches experimenlales sur les moyens ä employer contre les accidens delermines par les inhalations de chloroforme. L’Union medicale 1855, No. 9—13. 2) S. L’Union med. 1855, No. 9—13, 37—38, 47, 62. 156 stoffhaltiger Luft erfordere. Das Einblasen von kohlen- säurehaltiger Luft vermag höchstens die Lungenbläschen auszudehnen und einen Theil des Chloroformgases aus ihnen zu verdrängen. Allein diese Wirkung reicht bei der Bekämpfung der Asphyxie nicht aus. Vielmehr ist gerade hier eine freiere Zufuhr sauerstoffhaltiger Luft zu dem in den Lungengefässen enthaltenen und, so lange das Leben noch nicht erloschen ist, jedenfalls, wenn auch schwach, eirculirenden Blute erforderlich, damit es sich des Chloroforms entledige] und die Nervencentra von die- sem sie Jähmenden Gifte befreie. Hierzu eignet sich am besten die Luft, welche durch das geöffnete Fenster ein- strömt. Man hat sich zum Einblasen in die Lungen eines männlichen Katheters bedient, den man über die Epiglot- tis hinweg in den Kehlkopf einführte. Ich halte dies für eben so unzweckmässig als die Kanüle mit seitlichem Fen- ster, welche man nach Tracheotomie in die Luftröhre legt. Beide Instrumente haben die Oeffnung an der‘ Seite oberhalb des blinden Endes, während das Eintreten der Luft, sowie ihr Austrelen, ein offenes Ende erfordert und durch eine seitlich angebrachte Ocfinung nur gehindert werden kann. Eine am Ein- und Ausgange offene, dem männlichen Katheter in Richtung und Stärke gleichende Röhre, welche über den Kehldeckel hinweg in den Kehl- kopf geschoben wird und mit einem kleinen Blasebalge in Verbindung steht. ist der passende Apparat zum Ein- blasen der Luft. Selbstverständlich muss man hierbei das bei einer gewöhnlichen Inspiration aufzunehmende Luft- quantum im Auge haben. Hat man ein solches einge- blasen, dann muss sofort durch die methodische Compres- sion des Unterleibes die Exspiration nachgeahmt werden. Für das Entweichen der Luft bei dieser künstlichen Ex- spiration bringe man eine Oeffnuung in dem "Blasebalge in der Nähe seines Griffes an, welche der Handhabende während des Einblasens bequem mit dem Finger verschlies- sen kann. So wechseln Einblasen und Hinausdrängen der Luft mit einander ab, bis bei einer versuchten Un- terbrechung des künstlichen Athmens die spontane Re- spiralion sich zeigt. Es kann vorkommen, dass man bei dem Versuche, Luft durch den Kehlkopf einzublasen, die unangenehme Wahrnehmung macht, dass die Luft regurgitire und den Kehlkopf nicht passire. Man hat für diese Fälle eine Verstopfung des Kehlkopfes durch Schleim angenommen, indess fand eine solche weder in Menschen- noch in Thier- leichen nach dem durch Chloroforminhalation herbeige- führten Tode sich vor. Ebensowenig begründet erscheint die Annahme eines krampfhaften Verschlusses der Stimm- ritze in diesen Fällen, denn bei einer solchen darf der Stridor nicht fehlen, der indess in den bisher beobachte- ten Fällen von Chloroformasphyxie nicht wahrgenommen wurde. Regurgitirt die in den Kehlkopf eingeblasene Luft, dann muss man wohl an eine bewegliche, in dem Kehlkopfe oder in der Nähe seines Einganges befindliche Geschwulst denken, welche zufällig während der Darrei- 157 chung des Chloroforms sich umlagert und den Athmungs- weg versperrt. Schon die Möglichkeit des Vorhandenseins einer solchen Geschwulst sollte den Arzt veranlassen, vor der Darreichung des Chloroforms den Kehlkopf, nament- lich auch vermittelst des Kehlkopfspiegels, genau zu un- tersuchen. Findet er eine solche Geschwulst, dann wird er gewiss lieber ohne Chloroform operiren. Hat er diese Vorsicht nicht gebraucht, dann muss er, sobald der Chlo- roformirte zu athmen aufgehört hat, und die in den Kehl- kopf eingeblasene Luft regurgitirt, ohne Verzug die Tracheotomie ausführen und die künstliche Inspira- tion durch die Wunde der Luftröhre eintreten lassen. Die Tracheotomie ist aber nicht ohne Weiteres für ein Mittel zur „‚Wiederbelebung bei Chloroformasphyxie“ zu halten. Denn bei Thieren, an denen vor dem Chloro- formiren die Tracheotomie ausgeführt worden, und die Inhalation des Chloroforms durch eine in die Luftröhren- wunde geschobene Kanüle vor sich geht, treten Asphyxie und Tod, trotz der Trachevtomie, in derselben Weise ein wie bei solchen Thieren, welche dieser Operation vor dem Einathmen des Chloroforms nicht unterworfen wur- den. Schon aus diesem Grunde darf man nicht die Tra- cheotomie als ein Mittel zur Wiederbelebung bei Chloro- formasphyxie hinstellen. Man muss sich dies klar machen, damit man nicht etwa einen Arzt zur Verantwortung ziehe, welcher in einem erfolglos behandelten Falle von Chloroformasphyzie die Luft durch den Kehlkopf einblies, ohne die Tracheotomie auszuführen. Leicht begreiflich aber ist es, dass für einen Kranken, der an einem Verschlusse des Kehlkopfes zu ersticken im Begriffe ist, die Tracheo- tomie das indirecte Wiederbelebungsmittel sei, gleichviel ob ein solcher Zufall ihn während der Chloroformnarkose oder sonst trifft. (Virchows Archiv. XVI.) Ueber die Kleidung der Mädchen. Von Dr. A. $. Ulrich. (Bremen) *). Nächst den Schnürleibchen haben bei Mädchen die unzweckmässigen Kleiderleibchen oft den Grund zu Schiefheiten gelegt. Bei fast allen jungen Mädchen findet man, dass ihre Kleider statt bis über die Schul- ter zum Halse hinaufzureichen und ausserdem weit zu sein, schon einige Zoll unter der Schulter aufhören und noch obendrein sehr eng ‚sind... Aus dieser doppelten Ursache entsteht eine Verhinderung der freien Bewe- gung des Oberarms, wodurch allmählige Erschlaffung in den Schultermuskeln eintritt. Rheumalismus, wel- cher sich immer vorzugsweise in dem m. deltoideus oder der Umgegend desselben festsetzt, hat hier noch mehr Gelegenheit dazu, weil die blossen Schultern ein dank- bares Feld für seine Angriffe sind. a, &> Beiträge zur Therapie der Rückgrats-Verkrüm- mungen von Dr. A. S. Ulrich. 8. Bremen, Heyse’s Sort.- Buchh. 1860. Durch die rheuma-_ 158 tischen Leiden wird die Schwäche in diesen Theilen noch gesteigert und kann manchmal zu wirklicher Paralysis übergehen, so dass auf diese Weise wahrscheinlich ein grosser Theil der Rückgratsverkrümmungen begünstigt wird, An den meisten Jieser Kleider ist zugleich das Vor- derstück des Leibchens zu eng und wehrt mehr oder we- niger der völligen Ausspannung der Brust. In Folge dessen geht das junge Mädchen im Allgemeinen mit ein- gezogener Brust, und um sich Erleichterung von dem Druck auf den Armen zu verschaffen, nimmt es mit den Schultern allerlei unnatürliche Haltnngen an, hebt eine derselben in die Höhe, schiebt den Kopf vorwärts u. s. w., und ‚so entsteht bald entweder das erste Zeichen der Sco- liose, Abweichen des Schulterblattes von seiner normalen Lage‘, oder das der Kyphosis, eingesunkene Brust und vorhängender Kopf. Wie viel ist nicht über die Schädlichkeit des Ge- brauchs von Corsets geschrieben worden, und doch sehen wir denselben unbehindert fortbestehen. Nicht allein die erwachsenen Damen benutzen -diese verderbliche Mode, sondern manchmal wird dieses Einschnüren schon in den Kinderjahren angewandt. So habe ich sogar Mädchen im Alter von 7 bis 8 Jahren gefunden, welche ein Cor- set benutzten; und deren Eltern nicht zur Abänderung zu bewegen waren. Sie antworteten, dass das Mädchen zu schwach und diese Stütze also nolhwendig sei, um es zu kräftigen. Aber kannten auch diese Eltern die Einwirkung, die das Corset in physiologischer Hin- sicht auf den menschlichen Körper ausübt? Leider nicht. Und darum gaben sie auch diese verkehrte Antwort. In dem Glauben, dass meine Schrift auch einer oder der an- deren Mutter in die Hände kommt, will ich versuchen, hier mit einigen Worten dies deutlich zu machen. Wenn das Corset fest angeschnürt ist, so werden dadurch die Rippen eingedrückt, und die auf der inneren Seite derselben liegenden Organe kommen gleichfalls in einen zusammengepressten Zustand. Die Wirksamkeit der Lungen wird vermindert, die Bluteirculalion verzögert, die Leber zusammengedrückt, so dass Stockungen ent- stehen; ferner wird die peristaltische Bewegung des Ma- gens und der Gedärme verhindert, und schädliche Ein- flüsse auf die Capillargefässe der Haut ausgeübt. Durch die fortwährende, jahrelange Anwendung die- ser Schnürmelhode gehen alle diese eben genannten Ue- bel zum völlig permanenten Zustand über. Auf diese Weise findet eine ganze Reihe von Krankheiten. ihren Grund in dem Corset: Nerven-, Brust- und Magenleiden, Menstruationsunordnungen, Obstructionen, Blutcongestio- nen, kalte Füsse, Kopfweh, Bleichsucht und manche an- dere Krankheiten. welche vorzugsweise das weibliche Ge- schlecht heimsuchen. Bedenken wir nun dabei die zu- sammengedrückte Stellung, welche hierdurch "besonders für die falschen Rippen entsteht, die theils durch ihre mehr isolirte Lage und die Weichheit ihrer Verbindungs- knorpel und theils dadurch, dass die Zusammenschnürung _ 159 hier am stärksten ist, leichter zusammengedrückt werden. Erinnern wir uns ferner an die edle und hohe Bestim- mung des Weibes, die Lebensfrucht kommender Genera- tionen in sich zu tragen, so muss man gestehen, dass bei jenen ihres Platzes als Weib und Mutter Unwürdigen, solche Eitelkeit nicht mehr Leichtsinn, sondern ein Ver- brechen genannt werden muss, für welches sie vielleicht nicht allein mit dem Verlust des eigenen Lebens, oder mit einer für immer zerrülteten Gesundheit schwer büs- sen müssen, sondern welches auch das unschuldige Wesen trifft, welches von der kränklichen, abgeschwächten und missgebildeten Mutter Leben und Nahrung empfing, wenn nämlich nicht eine Misswochen, welche oft die Folge vom Schnüren ist, dasselbe vor einem elenden Leben reltet, das die unverantwortliche Koketterie einer Mutter verur- sacht hätte. - Zur Ehre des weiblichen Geschlechts wollen wir hof- fen, dass dieser Fehler jetzt wenigstens nicht mehr ganz so häufig als früher vorkommt. Gewarnt durch eigene und der Mitschwestern Leiden im Wochenbett, haben sie mindestens in so weit dem schädlichen Einfluss des Corsets vorgebeugt, dass sie sich weniger fest schnüren und nun glauben, damit genug gethan zu haben. Aber sie beden- ken nicht die zweite eben so verderbliche Einwirkung des Corsets, nämlich seine schwächende Eigenschaft, welche, mag man sich nun mehr oder weniger fest schnüren, doch immer durch eine solche künstliche Stütze auf den Körper wirkt, Wir haben vorhin erwähnt, wie ein Muskel dadurch gestärkt wird, dass man ihn oft in Wirksamkeit setzt und wie die Gefässthätigkeit in demselben und den nahe- liegenden Organen befördert wird. Aber diess nicht all- ein, sondern dadurch, dass der Muskel von den motori- schen Nerven den Impuls zu seiner Zusammenziehung erhält, musste auch noch eine vermehrte Innervation in diesem System vorhergehen. Diess alles zusammen bildet das, was wir Kraft bei den Muskeln nennen. Eine gesunde Nerventhätigkeit be- stimmt den nöthigen Grad des Kraftmaasses derselben, und die reichliche Absetzung von Bildungsflüssigkeit ver- mehrt ihren Umfang. Für die Haltung des Körpers in gerader Stellung ist eine abgemessene Anspannung aller Rumpfmuskeln nöthig, wobei, wie ich vorhin erwähnt und erläutert habe, die Rückenmuskeln in stärkere Retraction kommen müssen, als die auf der andern Seite des Rumpfes. Aber eben diese Retraction ist es, welche, wie ich eben ge- zeigt habe, einen so stärkenden Einfluss auf das Muskel- und Nervensystem ausübt, Wenn dagegen der Körper ven einem. Corset um- schlossen ist, so bleibt diese Muskel- und Nerventhätig- keit aus, weil das Corset dann eine feste Stütze bildet, welche allein den Körper aufrecht hält und die Retraction der Muskeln zu diesem Zweck ganz überflüssig macht. In Folge dieses Mangels an Anstrengung der Muskeln 160 werden sie noch mehr geschwächt, und mehrere dersel- ben können beinahe in Paralysis übergehen. Alle ande- ren Theile des Organismus werden auch mehr oder we- niger dieser Schwäche theilhaftig. Will man sich prak- tisch hiervon überzeugen, so möge man nur ein junges Mädchen, welches an ein Corset gewöhnt ist, dasselbe ablegen und es versuchen lassen, einen Tag dasselbe zu entbehren. Man wird bald finden, dass die Schwäche bereits eine solche Höhe erreicht hat, dass ihm die Ent- behrung schon nach wenigen Stunden grosse Müdigkeit versursacht und vielleicht ganz unthunlich erscheint. Dennoch aber lässt sich dieselbe ganz gut durch- führen. Ich habe die Freude gehabt, dass es mir ge- lungen ist, eine grosse Menge, sowohl verheiratheter als unverheiratheter Damen zu überreden, von diesem un- klugen, schädlichen Gebrauch abzustehen, und sie ha- ben mir später sämmtllich ihre Dankbarkeit für meinen Rath ausgesprochen und mir zugleich versichert, dass sie sich nie so wohl befunden haben, als seitdem sie Ab- schied von dem Corset nahmen. Die enorme Schwäche, ja ich könnte wohl sagen Lähmung, in den Rumpfmus- keln bei mehreren dieser Damen nebst der ihnen anhaf- tenden Hysterie, Nervenschwäche und Nervenreizbarkeit, oder was für Titel man jener Menge von Uebeln beile- gen will, welche unser geschnürtes schönes Geschlecht verfolgen, war Ursache, dass oft nach Ablegung des Corsets eine Monate lange heilgymnastische Kur zur He- bung derselben erforderlich war, und dass ich sogar wäh- rend der ersten acht Tage zuweilen genöthigt ward, der Patientin die Benutzung eines Corsels ausser den Gymna- stikstunden zu gestatten; aber nach einigen Wochen war in der Regel dennoch alle Lust zum ferneren Tragen ver- schwunden. Die Patientin befand sich den ganzen Tag über sehr wohl, und alle Müdigkeit war verschwunden. Eine sehr gewöhnliche Antwort, welche man von allen Damen bekommt, wenn man sie wegen des Corset- tragens tadelt, ist, dass sie sich gar nicht fest schnüren, und also, ‘meinen sie, könne ihnen daraus gar kein Schaden erwachsen. »Wenn man auch ihrer ersteren Ver- sicherung Glauben schenken wollte, so wird man nach dem Ebengesagten doch einsehen, dass dennoch keinen- falls die schädlichen Folgen ausbleiben können. Die so eingetretene Erschlaffung hat namentlich in den Rücken- muskeln ihren Sitz, und eben diese sind für die Auf- rechthaltung des Körpers die wichtigsten, denn die auf der Vorderseite liegenden mm. serrati, inter- und infracosta- les und rectus abdominis haben dabei nur eine ganz ge- ringe Contraction. Misceile. Dietödtliche Wirkung des Kohlenoxydgases erklärt sich, wie Meyer hervorhebt, einfach, indem jedes Theilchen Kohlenoxyd ein gleiches Volumen Sauerstoff aus dem Blute austreibt, bis dass die rücksländige Sauerstoflmenge unzureichend wird. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band Ro 11. Naturkunde. Verschiedenheiten in den Geschlechtsorganen der Nematoden. — W. Hofmeister, Ueber das Steigen des Saftes der Pflanzen. — A. Schneider, Ueber gewisse Miscelle. J. Budge, Tensor trochleae. — Heilkunde. F. J. J. Schmidt, Die Addison’sche Krankheit. — Mliscelle. Willers Jessen, Ueber Irren- kolonieen. — Nekrolog. W.P. Alison. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber das Steigen des Saftes der Pflanzen. Von W. Hofmeister (Leipzig.) Brücke ermittelte im J. 1844, dass die Kraft, mit welcher der Saft aus ausgeschnittenen Reben hervor- quillt, beim Enden des Blutens nicht auf einmal erlischt, sondern dass die tägliche Schwankung der Spannung des in den Gefässen enthaltenen Saftes vom Aufbrechen der Knospen an unter dem Einflusse der stetig sich steigern- den Verdunstung durch die neu entfalteten. beblätterten Sprossen von Tag zu Tag grösser wird, bis endlich die Vegetation so viel Saft in Anspruch nimmt und den Tag über so viel verdunstet, dass der Verlust des Holzkörpers an Flüssigkeit die Aufnahme derselben aus dem Boden ganz und gar überwiegt, bis endlich zu keiner Tageszeit mehr aus den gekappten Aesten Saft hervortritt. Ferner fand Brücke, dass Steigröhren, den Aesten ein und des- selben Rebstockes in verschiedener Höhe aufgesetzt, eine Differenz des Saftdruckes angeben, welche dem Drucke einer Saftsäule von der Höhe des verticalen Abstandes der beiden Schnittflächen entspricht. Nach diesen Ver- suchen verhalten sich die Zweige desselben Rebstockes in Bezug auf die Spannung ihres Saftes wie communici- rende Röhren und die Anfüllung der früher lufthaltigen Gefässe mit Flüssigkeit geht nur aus von den an lösli- chen Stoffen reichen Zellen der Markstrahlen und der Markscheide des Stammes und der Aeste, welche sich vermittelst jener aufquellenden Substanzen zuerst strotzend mit Wasser anfüllen und dann durch weiteren Nachzug von Wasser ihren Inhalt als Saft in die benachbarten Spiralröhren drängen. Es ist möglich, dass der Saft zu- nächst in den oberen Enden der Zweige in die Gefässe hinein ausgeschieden wird und nur nach dem Gesetze der Schwere sich abwärts senkt, ferner auch wahrschein- lich, dass der Saft gerade zu der Zeit des jährlichen und täglichen Maximums seiner Spannung in den Spiralröhren abwärts nicht aufwärts steige. Gegen letztere Folgerungen sprechen aber H’s Versuche. Nicht nur die Gefässe, auch die Holzzellen der Rebe, des Ahorns, der Birke, Pappel u. s. w. enthalten während des Winters Luft in Form von Blasen innerhalb einer Flüssigkeit, welche in den Gefässen eine dünne die Wände überziehende Schicht dar- stellt, in den Holzzellen reichlicher vorhanden die ver- jüngten Enden der Zellen völlig ausfüllt und in der wei- tern Mittelgegend die langgestreckte Luftblase umschliesst. Gegen den Eintritt des Blutens hin nimmt die Menge die- ser Luft in den Holzzellen rasch ab, aus den Gefässen aber verschwindet sie zu keiner Zeit vollständig. Bei Messung der Spannung des Rebsaftes durch Aufsetzen von Manometern auf in verschiedener Höhe abgeschnitte- nen Zweigen der nämlichen Rebe zeigt sich unter allen Umständen ein höheres Steigen der Quecksilbersäule in den tiefer stehenden Röhren. Das Steigen erfolgt hier rascher als in den höher angefügten Röhren. Zufälliger Zufluss reichlicher Flüssigkeit oder eintretender Trockniss, rasches Steigen und Sinken der Temperatur bewirkt Aen- derungen in dem Grade des Steigens. Dieser Spielraum der täglichen Schwankung in tiefern Manometern tritt besonders scharf hervor, wenn Ende Mai und Anfang Juni die tägliche Variation unter dem Einflusse der ge- steigerten Verdunstung der entfalteten Blätter 4 bis 4 Meter beträgt. Die Ursache der Spannung der Säfte liegt nach H. ausserhalb der überirdischen Theile der Rebe selbst. Dass die Wirkung der treibenden Kraft in den weiter vom Boden entfernten Theilen der Rebe nicht al- lein um die Last der vertical gehobenen Saftmasse, son- dern auch durch den Widerstand der zahlreichen Mem- brane gehemmt ist, durch welche der Saft seinen Weg nehmen muss, ist einfach nachzuweisen durch Ansetzen von Röhren an der Wurzel und am Stamme. Das Blu- 11 163 ten des Rebstockes ist ebensowenig wie die gleiche Er- scheinung bei andern Gewächsen auf die Frühlingsmonate beschränkt. Durchschnittene Wurzeln wenigstens bluten den ganzen Sommer hindurch und die Kraft, mit welcher der Saft hervordrängt, steht auch in den Sommermonaten derjenigen des Frühlings nicht nach, nimmt gegen den Herbst nur langsam ab. Aeussere Eirflüsse von ent- schiedener Wirkung auf den Grad der Spannung des Saf- tes sind die Temperatur und Feuchtigkeit. Erstere über- wiegt bei weitem im zeiligen Frühjahr, wenn der Bo- den noch vollständig durchfeuchtet ist. Von der Zeit an, wo die Mitteltemperatur des Tages über + 12° erreicht, tritt die Einwirkung der Temperatur zurück und der Ein- fluss der Feuchtigkeit bis zur Ausschliesslichkeit hervor. Ausser diesen grossen zufälligen Schwankungen des Saft- druckes findet in den von den oberirdischen nicht isolir- ten Theilen der Rebe -eine tägliche Variation statt, wel- che erst mit dem Aufbrechen der Knospen bemerkbar wird und unzweifelhaft von der Verdunstung der Blätter abhängig ist. Die überaus schwankende Grösse dieser Variation steigt im Allgemeinen doch stetig mit der Ent- faltung der Sprosse. Die Zeit des täglichen Maximums fällt einige Stunden nach Sonnenaufgang, das Minimum auf Sonnenuntergang. Höchst auffällig ändert der Druck bei plötzlicher Aenderung der Luftfeuchtigkeit. Tiefge- hende Wurzeln lassen keine den oberirdischen vergleich- bare tägliche Schwankung wahrnehmen. Das kräftige Emportreiben des Saftes durch die Wurzel ist eine ganz allgemeine und dauernde Erscheinung, welche manchen krautarligen Pflanzen in weit höherem Grade zukommt als vielen Holzgewächsen. H. zählt mehrere darauf ge- prüfte auf. Die treibende Kraft liegt in dem endosmoti- schen Verhalten der in bestimmten Zellgruppen der Wurzel eingeschlossenen löslichen Stoffe zum Wasser des Erdbodens. Solche Stoffe finden sich vor Begifn des Blutens fast nur in den Markstrahlenzellen, Zucker und vorwiegend Dextrin, Gummi und verwandte Gummilösung von reinem Wasser durch eine permeable Membran ge- trennt nimmt nur Wasser auf, ohne an das Wasser Gummi in Austausch abzugeben. Wird Gummilösung unter Druck durch vegetabilische Membranen filtrirt: so ist das Fil- trat von beträchtlich geringerer Concentration als die ur- sprüngliche Flüssigkeit. Die Menge der Flüssigkeit, wel- che eine Zelle mit der Endosmose fähigem Inhalte aus- sondert, ist von drei Factoren bestimmt, der endosmo- tischen Kraft des Inhaltes, der Permeabilität der Membran für das von diesem Inhalte angezogene Wasser und durch die Durchlässigkeit der Membran für die Filtration eines Theiles des in Folge endosmotischer Wasseraufnahme un- ter steigendem Drucke stehenden Inhaltes. Bei allen be- kannten Membranen steht die letztere Eigenschaft be- trächtlich hinter der erstern zurück und darauf beruht eben das Anschwellen der Wasser aufnehmenden Zellen, das bis zum Bersten der Zellenwand gehen kann. Soll die Ausscheidung von Flüssigkeit aus der Zelle messbar sein, so darf nur ein Theil der Zelle mit dem äussern 164 Wasser in Berührung trelen und es muss eine Vorkeh- rung bestehen, durch welche die aus den nicht vom Wasser berührten 'Theilen der Zelle ausgeschwitzte Flüs- sigkeit gesammelt wird. Es muss zur Vermehrung der Menge der Ausschwitzung gereichen, wenn die saugende und die aussondernde Fläche zu einander im umgekehr- ten Verhältniss der Fähigkeit der Membram für. Endes- mose und für Filtration stehen, wenn also der ausson- dernde Theil der Zellwand einen grössern Raum einnimmt als der einsaugende. Noch mehr aber muss die Aus- schwitzung aus den nicht sangenden Theilen der Zell- wand sich sleigern, wenn der Filtration durch die ein- saugende Fläche besondere Hindernisse im Wege sind. Alle diese Bedingungen finden sich in der Wurzel im vollsten Maasse erfüllt. Die an Stärkemehl und an lös- lichen. Stoffen reichen Markstrahlenzellen und innern Wur- zelrindzellen sind von dem im Erdboden vertheilten Was- ser getrennt durch die wenigen Zellschichten der äussern Wurzelrinde. Wahrscheinlich lassen die Membranen die- ser Zellen in der Umwandlung in Korksubstanz: begriffen namentlich in den ältern Theilen der Wurzel nur schwer Flüssigkeit des Innern der Pflanze nach aussen durch- filtriren. Der Gehalt der Rebe an löslichen und aufquel- lenden Stoffen ist sehr beträchtlich. Die Spannung, wel- che die aus einer strotzend gefüllten Zelle in einem an- grenzenden geschlossenen Raume ausgeschiedene Flüssig- keit innerhalb dieses Raumes binnen einer gegebenen Zeit erhält, hängt ab vom Verhältniss des die Flüssigkeit aufnehmenden Raumes zur Ausdehnung der secernirenden - Fläche. Die Rebe bietet in dieser Beziehung günstigere Verhältnisse, als sich künstlich irgend herstellen lassen. Der Querschnitt einer zweijährigen Rebenwurzel zeigt 55 bis 60 Markstrahlen, in einem Wurzelstück von 10 Mm. Länge und 5 Mm. Halbmesser sondert also eine Fläche von 6000 Quadratmillimeter Flüssigkeit aus, in Räume hinein, deren gesammter Inhalt nicht mehr als höchstens 300 Cubikmillimeter beträgt. Der von den saugenden Wurzeln aufwärts getriebene Saft trifft überall im Holze auf Gewebe, denen ähnlich, welche sein Aufsteigen ein- leiteten und deren Berührung mittelbar seine Spannung steigern muss. Darauf bezügliche künstliche Versuche theilt H. schliesslich noch mit. (Ztschr. f. d. ges. Na- turwissensch. XII.) Ueber gewisse Verschiedenheiten in den Ge- schlechtsorganen der Nematoden. Von Dr. A. Schneider (Berlin). Die Nematoden im engeren Sinne, nämlich mit Aus- schluss von Mermis und Gordius bieten bis jetzt wenig Bemerkenswerthes in ihrer Entwickelungsgeschichte dar. Nicht weniger einfach scheinen die Geschlechtsverhältnisse zu sein. Nach den bisherigen Beobachtungen sind die Ge- schlechter immer getrennt und die Geschlechtstheile nach einem sehr constanten Typus gebaut. Es sind mir nun 165 zwei Nematoden bekannt worden, welche diese Einförmig- keit in einer eigenlhümlichen Weise unterbrechen. Fast allerorts lebt in Arion aber eine Nematodenlarve, die man leicht findet, wenn man das 'Thier unversehrt oder frisch zerschnitten in Wasser legt. Diese Larve hat die gewöhnliche Nematodengestalt und wird bis 14 lang. Aber am Hinterende kurz vor dem Beginn der Schwanz- zuspitzung sind lateral 2 Bänder eingelenkt, von etwa halber Körperlänge und 4 so breit als die Körperbreite. *Sie sind elastisch, durchsichlig feingestreift. Mund und After besitzt die Larve nicht, wohl aber Ocsophagus und Darm. In allen findet sich bereits eine Anlage der Ge- schlechtstheile von sehr merkwürdigem Bau. Man denke sich einen cylindrischen Strang, zusammengeselzt aus ei- ner umschliessenden structurlosen Membran und einem hel- len Blastem, dessen Kerne mit Kernkörper verhältniss- mässig sehr gross sind. Innerhalb des Stranges bei etwa 4 seiner Länge von dem einen Ende beginnend, läuft bis an die entsprechende Stelle am andern Ende ein Kanal, welcher mit einer körnigen Masse ganz erfüllt ist. Diese Masse scheint aus dicht gedrängt liegenden sehr kleinen Zellkernen zu bestehen. Diese Anlage ist nirgends mit der Leibeswand verwachsen oder durch Fäden verbunden. Aus solcher Anlage muss später ein ganz anderer Bau der Geschlechtstheile entstehen als bei anderen Nematoden. Die Geschlechtsreife tritt ein, sobald die Larven aus dem lebenden Thiere heraus in eine faulende oder frische organische Flüssigkeit kommen. Diess kann sowohl durch spontane Auswanderung, als durch Fäulniss der Schnecke selbst, als auch dadurch geschehen, dass man die Larven künstlich in faulendes Fleisch, in Blut, Eiweiss, Milch oder dergleichen bringt. Es fallen dann nach kurzer Zeit die bandarligen Anhänge ab und es bildet sich eine Mund- und Afteröffnung. Die äussere Gestalt der Ge- schlechtstheile ist die gewöhnliche. Die Vulva liegt in der Mitte des Körpers und der Hoden mündet im After. 2 Spicula, 2 seitliche hinter dem After und eine ventrale kurz vor dem After gelegene Papillen bilden die männli- chen Begattungsorgane. Das Besondere ihres Banes liegt vorzüglich darin, dass das blinde Ende nicht wie sonst von den jüngsten Eizellen eingenommen wird, sondern von dem grosskernigen Blasteme. In faulenden Substan- zen pflanzen sich die Thiere durch viele Generalionen fort. Die Embryonen wachsen ohne Einwanderung und ohne das eigenthümliche Larvenstadium direct auf. Ich habe eine solche Kolonie fast ein Jahr lang gepflegt und HMeilk Die Addison'sche Krankheit. Yon Dr. F. J. J. Schmidt (Rotterdam). Am 11. Juni ward W. O0. zu Rotterdam, 23 Jahre alt, Knecht auf einem Schiffe, in das Krankenhaus auf- 166 muss es dahin gestellt sein lassen, ob überhaupt das Lar- venstadium zur Erhaltung der Species jemals nöthig ist. Ich. will das Thier Alloionema appendiculatum nennen. Der zweite hier zu beschreibende Nematod ist ein vollständiger Hermaphrodit. Seine Geschlechtstheile ha- ben immer die Gestalt gewöhnlicher Eierstöcke. Die bei- den Röhren des Eierstocks liegen symmetrisch vorn und hinten und münden in der Mitte des Körpers aus. Sobald die Eierstöcke ausgebildet sind und bei einem gewöhnli- chen Nematoden die von der Säule der Eikeime sich los- lösenden Zellen zu Eiern werden würden, theilt sich die Zelle und die Tochterzellen werden zu Spermatozoen, Nach einiger Zeit erst werden die sich ablösenden Zellen zu Eiern, die nun regelmässig durch Furchung zu Em- bryonen sich entwickeln. Da auch dieser Nematod in faulenden Substanzen lebt, so ist der unumstössliche Be- weis für diese merkwürdige Erscheinung leicht zu führen, Man bringt einen Embryo, der noch keine Geschlechts- theile überhaupt besitzt, in ein Uhrschälchen mit faulen- der Substanz. Nach einigen Tagen haben sich die Eier- slöcke entwickelt und mit Spermatozoen und Eiern wie nach einer gewöhnlichen Befruchtung erfüllt. Das Thier ist 15 Linie lang, hat 3 Lippen um den Mund, einen Oesophagus mit doppelter Anschwellung, im letzten Bulbus einen dreieckigen Zahnapparat. Den Eingang in den Oesophagus bildet ein kurzes cylindrisches Röhrchen — vestibulum —, welches am hintern Ende einen ebenso weiten polsterartig vorspringenden kleinen Wulst trägt. Zur genauern zoologischen Bestimmung werde ich später Abbildungen dieses Wurmes und einer Anzahl an- derer mit ihm leicht zu verwechselnder veröffentlichen. Seit 7 Monaten beobachte ich eine Kolonie dieser Thier- chen, ohne je ein Männchen finden zu können. Dieser Nematod hat sich nebst einigen anderen con- stant eingestellt, sobald ich gegen Anfang des Winters Schnecken faulen liess. Wir wollen ihn Pelodytes hermaphroditus nennen. (Zeitschr. für wissensch. Zool. X. 1.) Miscelle. Als tensor trochleae bezeichnet Budge einen klei- nen neuen Muskel, welcher als ein kleiner Muskel- und Sehnenstreif von der innern Seite des Levator palpebrae su- perioris ab zu der Trochlea hingeht und sich hier mit 2 Seh- nenstreifchen an der fascia superficialis, wo diese die irochlea überzieht, ansetzt. (Zischrift £. rat. Med. VII. 2.) unde. genommen. (Wir hatten denselben schon einmal, im Mo- mate Mai des Jahres 1855 wegen intermittirenden Fie- bers, mit allgemeinem Haut-Oedem behandelt; nach 15 Tagen wurde er jedoch geheilt entlassen.) Vor der Auf- nahme in’s Krankenhaus war er von einem anderen Ärzte 112 167 behandelt worden, der uns darüber Folgendes mittheilte: 6 Tage lang war der Patient schon krank gewesen und hatte darauf, nach eigenem Gutbefinden, ein Brechmittel genommen, worauf so heftige Wirkung gefolgt, dass der Arzt bei dem ersten Besuche eine Gastroenteritis befürch- tete, und darum Calomel mit Opium vorschrieb. Bei der Aufnahme in’s Krankenhaus verhielt sich der Patient ebenso wie ein Cholerakranker, der soeben einen schwe- ren Anfall überlebt, und bei dem die Evacuationen auf- gehört haben. Es war enormer Collapsus, Prostratio vi- rium vorhanden, der Puls war drahlförmig, die Haut sehr blass, an dem Gesichte und den Extremitäten leicht cya- notisch. Man wagte es nicht, eine bestimmte Diagnose auszusprechen, da Schmerzen oder andere positive Symptome ganz und gar fehlten,. gab sich aber doch der Hoflnung einer langsamen Reconvalescenz hin, da keine Evacua- tionen mehr vorhanden waren. Diese Hoffnung wurde aber vereitelt, da der Kranke fortwährend in demselben Zustande verblieb. Er war immerfort schwach, mager, todtenblass, stets kalt; seine Radialpulse waren klein und langsam, auf der linken Seite kaum fühlbar, stets aber klein, obwohl mitunter etwas hart. Die Lippen waren sehr oft cyanotisch-. Der Alvus war conslipirt, mitunter trat Erbrechen ein, nie hatte er guten Hunger, obwohl die Zunge rein war; er lag am liebsten ruhig im Bette, man versuchte es eine Zeit lang, den Pat. aufstehen und sich ein wenig bewegen zu lassen, dabei schleppte er sich aber so languescirend fort und war so steif vor Kälte, wiewohl die Sommertemperatur sehr heiss war, dass man diese Versuche aufgeben musste. Zu wieder- holten Malen wurde er einer gründlichen Untersuchung unterworfen, namentlich in Bezug auf die organa cireu- lationis et respirationis; eine Ursache aber für die Er- klärung seines erschöpften und blutleeren Zustandes wurde dabei nicht gefunden. Es waren keinerlei Excesse vor- hergegangen. Der Zustand wurde bald darauf noch viel schlimmer durch nicht zu bewältigendes Erbrechen, das allen inwendig oder auch endermatisch angewendeten Mit- teln Widerstand leistete. Alles im wahren Sinne des Wortes, was in den Magen kam, wurde alsbald wieder- um heraufbefördert. Die Ernährung litt natürlich dar- unter und es war unmöglich, etwas Stärkendes gebrauchen zu lassen. Auch die warmen Bäder und Diaphoretica, welche wegen der dürren, trockenen Haut versucht wur- den, lieferten nie das erwünschte Resultat. Als wir gegen die Mitte des Monates Juli den Kran- ken wiederum einer genauen Untersuchung unterwarfen, entdeckten wir an verschiedenen Körperstellen braune Flecken, welche sich sowohl durch die dunkelere Se- piafärbung, als auch durch den allmähligen Uebergang in die umgebende gesunde Hautfarbe, von Chloasma unter- schieden. Sie wurden vorzüglich in der Lendengegend, der Achselhöhle und am Halse beobachtet; das Gesicht und die Hände boten überdiess eine schmutzigbraune (ca- checlische) Farbe dar, die früher viel weniger deutlich ausgesprochen war. Der Kranke wurde nun durch un- 168 sere Fragen veranlasst, zu erklären, dass er schon län- gere Zeit an Schmerzen in der Lendengegend gelitten, welche ihn auch jetzt noch einigermassen quälten. Wir konnten jetzt mit ziemlich grosser Gewissheit annehmen, dass die bis dahin unerklärlichen Symptome von Anämie und Digestionsstörung durch eine krankhafte Entartung der Beinieren bedingt seien. Die Abmagerung und Schwä- che waren seitdem fortwährend im Zunehmen begriffen ; Alles wurde erbrochen mit Ausnahme von kohlensäure- haltigem Wasser. Es war harlnäckige Constipalion vor handen. Der braune Farbenton der Flecken wurde stets intensiver. Am 6. August starb der Mann endlich ganz marastisch. Zweiundzwanzig Stunden nach dem Tode wurde die Leichenöffnung verrichtet. Die Lungen sind zum gröss- ten Theile gesund und lufthaltend, nur die Spitzen sind durch feste Bindegewebsstränge adhärirt. In diesen Lun- genspitzen ist Tuberkulose entwickelt. Die Stelle, welche sie einnimmt, beträgt ungefähr die Grösse einer Pome- ranze. Sie besteht aus dicht auf einander gedrängten Mi- liärtuberkeln, zwischen welchen das Lungengewebe hie und da condensirt, hart und schwarz pigmentirt ist. Tu- berkelerweichung war nicht vorhanden; an einigen Stellen sieht man eiterarlige Substanz; an solchen Stellen findet man weit klaffende Bronchialästchen, welche durch das erhärtete Gewebe hindurch verlaufen. In den übrigen Lungentheilen wurde keine Spur von Tuberkulose gefun- den. Die Gl. bronchiales waren gesund. Das Herz ist normal in Bezug auf Grösse, Form, Consistenz und Bau seiner Theile; es ist beinahe blutleer; die geringe, in demselben enthaltene Menge ist fest geronnen. Die Ein- geweide (des Unterleibes) sind gesund, namentlich der Magen. In dem unteren Theile des lleums findet man einige Solitärfollikel und eine Peyer’sche Drüse in ge- schwollenem Zustande; zahlreiche Follikel sind erodirt. Die Gl. mesaraicae sind nicht geschwollen. Leber gross, normal von Consistenz und Structur; die mehr als ge- wöhnliche Blutanhäufung in den Lebergefässen contrastirt sehr mit der allgemeinen Anämie. Die Gallenblase ent- hält viel dünne -Galle. Milz und Pancreas ganz gesund. Die beiden Nieren sind ganz gesund, die beiden Beinieren sind in hohem Grade krankhaft entartet. Sie sind beide hypertrophisch und verhärtet. Die linke Beiniere erreicht beinahe das Doppelte, die rechte unge- fähr das A14fache der normalen (lineären) Dimension. Ihre Oberfläche ist uneben und höckerig; die hervorra- genden Stellen haben ungleiche Grösse, die Capsula pro- pria sehr dick, blutreich. Auf dem Durchschnitte sieht man durchaus kein normales Gewebe, sondern eine gleich- förmig veränderte krankhafte Masse, die in ihrem ans- wendigen Verhalten mit dem von gelber Tuberkel- masse übereinstimmt. Es waren hierbei jedoch zwei Formen zu unterscheiden, die eine weicher und rosenroth, die andere härter und ganz weiss oder gelbweiss; letz- tere ist es namentlich, welche der gelben Tuberkelmasse sehr ähnelt. Die Mischung dieser zwei Substanzen gibt 169 dem Durchschnitte ein marmorirtes Aussehen. In den gelbweissen Abtheilungen sind keine deutlichen mikro- skopischen Formelemente enthalten (Moleculärkörner und structurlose Massen); in den rosenrothen Theilen findet man eine Anhäufung von Kernen und sehr kleinen spin- delförmigen Zellen. Endlich sind unter der Kapsel an der Oberfläche der linken Beiniere drei erbsengrosse Höh- len, welche durch Erweichung der Tuberkelmasse ent- standen sind. In dem Hilus der Beinieren findet man einige geschwollene und mit Tuberkelmasse infiltrirte Lymphdrüsen; kranke Lymphdrüsen wurden an keiner anderen Stelle gefunden. Zur Zeit ungefähr, wo der zuletzt mitgelheilte Fall endete, kam noch ein zweiter zur Behandlung, der so schön und deutlich charakterisirt war, dass die Diagnose keinen Augenblick für uns Zweifel darbieten konnte, um so mehr, als wir uns noch unter dem Eindrucke des vo- rigen Falles befanden. A. M., ein junges, sechszehnjähriges Mädchen, wurde am 24. Juli 1857 in’s Krankenhaus aufgenommen, we- gen eines Leidens, das schon längere Zeit gewährt hatte. Ueber ihr früheres Leiden hat sie Folgendes ausgesagt. Ihr Vater war acht Monate nach ihrer Geburt an einer Art Phthisis gestorben; ihre Mutter lebt noch und ist eine gesunde kräftige Frau. Sie selbst war von ihrer ersten Jugend an nie recht gesund gewesen, war stets blass, hatte kalte Hände und Füsse und nur geringe Esslust. Ihre Farbe soll stets etwas bräunlich gewesen sein. Rötheln und Masern hatte sie als Kind ohne wei- tere Nachtheile und einen Choleraanfall im Jahre 1853 durchgemacht. Sie war nie an eine sitzende Lebensweise gewohnt gewesen; als Kind verrichtete sie häusliche Ar- beit und seit einem Jahre hatte sie sich als Dienstmagd vermiethet, konnte aber nur mit Mühe die ihr auferlegte Arbeit verrichten, da sie fortwährend schwach war, bei der geringsten Anstrengung Herzklopfen hatte, so dass sie zeitweilen in’s älterliche Haus zurückkehren musste, um da einige Tage der Ruhe zu geniessen. In ihrem 15. Jahre trat zum ersten Male die Menstruation, und zwar in gehöriger Menge, bei ihr ein. Vor fünf Mona- ten erschrak sie sehr während der Menstruation, die dar- auf ausblieb und seitdem nicht wieder zurückkehrte. Von dieser Zeit an fühlte sie sich leidender und hinfälliger als je zuvor. Sie klagte über heftige stechende Schmerzen in der rechten Seite, war sehr schwindelig und müde, so dass sie nach und nach sich genöthigt sah, das Bett zu hüten; fortwährend war sie jetzt von Fluor albus ge- plagt. Endlich erschienen zu dieser Zeit an verschiede- nen Hautstellen braune Flecken. In diesem Zustande erschien sie zum ersten Mal in dem Krankenhause. Schon beim ersten Anblicke erkannte man hier das von Addison gegebene Krankheitsbild. Die Anämie war sehr prononcirt, die Lippe sehr blass, die Temperatur niedrig, die Hände eisig, der Radialpuls (namentlich der linke) klein und nicht beschleunigt; kein Nonnengeräusch an den Carotiden. Der Körper ist zart- 170 gebaut und mager, von kurzer Statur. Das Gesicht hat einen zarten, languescirenden und ängstlichen Ausdruck, die blauen Augen haben etwas Mattes und Trauriges; die Farbe ist hellbraun; auf der Stirn, an den Augenlidern und auf der linken Wange sieht man verschiedene dun- kele, beinahe schwarze runde Fleckchen, welche scharf begrenzt und etwas grösser als Sommersprossen sind. Bei weiterer Untersuchung fand man an vielen Körper- stellen sepiabraune unregelmässige Flecken, welche ohne scharfe Begrenzung in die umgebende gesunde Haut über- gingen, nämlich am ganzen Halse, der Rückenseite der Hände, der Beugeseite der grossen Gelenke (Ellenbogen-, Schulter- und Kniegelenk), weiter an den Körperstellen, wo die verschiedenen Bänder Druck ausgeübt haben; end- lich an der ganzen regio clunium et ani. Auf den Ar- men waren überdiess noch einige kleine dunkelschwarze Fleckehen, welche den im Antlitze vorhandenen sehr ähn- lich waren. Das Mädchen klagte über Schmerz in der Lendengegend, im Rücken und im Kopfe; Herzklopfen quälte sie nur bei Anstrengungen. Sie nahm nur wenig Nahrung zu sich; was sie aber genoss, wurde gut ver- daut; die Defäcation war oft träge, die Urinsecretion ganz normal; fluor albus ist ziemlich bedeutend. Im Anfange schien sich der Zustand zu besseren; eine sorgfältige Anordnung der Diät und vorsichtige Anwen- dung von milden Eisenpräparaten wirkten günstig anf die Ernährung, so dass die Kräfte zunahmen und der apa- thische Zustand sehr verminderte; das Mädchen beschäf- tigte sich so viel wie möglich, und bewegte sich während der warmen Sommertage fleissig in der freien Luft; die geringe Anstrengung bei dieser Bewegung vermehrte aber jedesmal die Lendenschmerzen (welche bis an’s Ende con- stant blieben); die Hautfarbe nahm keineswegs ab. Ge- gen dasEnde des Monats August wurde auch die Ver- dauung gestört; die Martialien wurden nicht mehr gut ertragen, und selbst nachdem man mit diesen Mitteln auf- gehört, klagte sie bald über ein Gefühl von Druck in epigastrio, bald über Magenschmerzen, immer aber über Mangel an Esslust, oft Erbrechen oder auch Diarrhoea ; mitunter auch wurde unsere Kranke sehr geplagt von Anfällen von Schluchzen. Sie verlor wiederum ganz den Muth und blieb einige Tage hinter einander im Belte lie- gen. Dabei war sie ausserordentlich schläfrig und klagte über Schwindel, wenn sie das Belt verliess. Man war nun wohl darauf angewiesen, sich auf eine symptomati- sche Behandlung zu beschränken; für eine gute Nahrung wurde so viel wie möglich Sorge getragen. Vom Anfange des Monates November an wurde der Zustand zusehends schlimmer. Die braunen Flecken nah- men überall an Intensität zu, so dass das Gesicht eine eckelhaft braune Farbe darbot; ‚die Anämie wurde schlim- mer, die Kräfte schwanden beinahe ganz, die malte Schläfrigkeit war beinahe nieht zu bezwingen; dagegen besserte sich merkwürdigerweise die Abmagerung, so dass die Körpercontouren sogar besser abgerundet waren, trotz der unzureichenden Nahrungsaufnahme und des fortwäh- 171 renden Magenleidens.. Die letzten Tage ihres Lebens war das Mädchen fortwährend schlummernd und der Puls könnte selbst an den Carotiden nur mit grosser Mühe gefühlt werden. Am Morgen des fünfzehnten Debembers starb sie ganz sanft. Zweiunddreissig Stunden nach dem Tode wurde die Leiche untersucht. Die braunen Haulflecken halten ihre frühere Intensität vollkommen beibehalten; wir wollen ihre Beschreibung hier nicht wiederholen. Der rigor mortis war mässig. Die Schädelhöhle wurde nicht ge- öffnet. Die Brusthöhle bot nichts Alinormes dar; die Lungen waren vollkommen gesund und lagen frei in der Pleurahöhle; das Herz war klein, stark zusammengezo # gen und enthielt nur ein Minimum Blut, das sehr dünn war; übrigens wurden an keiner anderen Stelle der Leiche Coagula angetroffen. - Die Lage der Baucheingeweide war normal; der Magen war gesund; der dünne Darm bei- nahe ganz leer, sehr stark zusammengezogen; der dicke Darm enthielt einige wenige breiartige Fäcalmassen. Die Schleimhaut des IJleum zeigte eine sehr starke Schwel- lung und Verdickung der Solitärfollikel und der Peyer’- schen Follikelhaufen; nirgends war aber Verschwärung oder reticulirtes Aussehen zu bemerken; im Allgemeinen war die Schleimhaut anämischh Auch in dem dicken Darme waren die Solitärfollikel sehr geschwollen und eine jede überdiess auf ihrer Mitte mit einem schwarzen pig- mentirten Pünktchen versehen. Die Gl. mesaraicae wa- ren alle sehr vergrössert, geschwollen, härter als ge- wöhnlich; ihr Gewebe zeigte keine tuberculöse Entartung auf dem Durchschnitte, hatte vielmehr ein gleichmässi- ges glänzendes Aussehen, etwa wie Speck (wahrschein- lich einfache Hypertrophie und Oedem). Die Leber war ganz gesund; die Milz etwas vergrössert mit grossen deut- lichen Malpighischen Körpern. Pancreas normal. Die beiden Nieren wären gesund, etwas blutreich, in einer dicken Fetthülle gelegen; an einigen Stellen der Corti- calsubstanz sah man Spuren eines interstitiellen Exsuda- tes. Die Urinblase war leer. Die genilalia interna nor- mal, der Uterus aber wenig entwickelt. Die Beinie- ren waren beide sehr krankhaft verändert. Sie waren nur wenig vergrössert, am meisten noch im Dickendurch- messer; ihre Oberfläche war uneben von rundlichen hell- weiss gefärbten Knötchen, welche sehr hart waren. Bei der genaueren Betrachtung mit unbewafluetem Auge fand man keine Spur normalen Gewebes mehr, und war Cor- tikal- und Marksubstanz nicht mehr von einander zu un- terscheiden. Die Knötchen an der Oberfläche waren nach innen zu überall zusammengeflossen und boten ganz das Aussehen von Tuberkelmasse dar; in einer grauen, mehr oder weniger durchscheinenden Substanz lagen unregel- mässige, gelblichweisse, undurchscheinende Massen zer- streut, welche hier und da im Begriffe waren, zu einem käseartigen Brei zu erweichen, Die mikroskopische Un- tersuchung (von Dr. Buoogaard, Prosector an der Uni- versität in Leyden, ausgeführt) lehrte die zuletzt erwähn- ten Massen als Tuberkel kennen, welche mit geringen 172 Spuren corticaler Substanz vermischt waren, während in der ersterwähnten Substanz noch an vielen Stellen Ge- webeelemente der Subst. medullaris gesehen wurden. Dr. Boogaard untersuchte weiter noch einen Theil des Nerv. symp. aus der Umgebung der Aorta abdominalis; er fand ihn in hohem Grade atrophirt. Merkwürdigerweise war ein ziemlich dicker Pannicu- Jus adiposus unter der Haut vorhanden, und auch an den übrigen Körperstellen, wo Fett normal vorzukommen pflegt, viel Fett angehänft. Die geringe Menge im Kör- per vorhandenen Blutes hatte die normale Farbe, war aber sehr dünn. Was wir in Bezug auf unseren Gegenstand noch nach diesen zwei eclatanten Fällen beobachtet haben, ist nur von untergeordnetem Werthe. Nur einmal fanden wir noch in der Leiche einer an phthisis tuberculosa ge- storbenen Frau eine partielle Affection der rechten Bei- niere. Der Fall ist kurz folgender. Eine 35jährige ver- heiralhete Frau, welche herumschwärmte, wurde in ei- nem sehr verwahrlosten und schwachen Zustande in das Krankenhaus aufgenommen; ihre Haut war anfangs sehr schmutzig und auch krälzig; in Folge wiederholten Ba- dens bekam die Haut aber ihre gesunde Farbe zurück, so dass sie nach 2] Monat, als die Frau starb, nirgends mehr irgend eine krankhafte Farbe oder ein gefleckles Vor- kommen darbot. Der Krankheitsverlauf war ganz und gar der einer normal verlaufenden phthisis. Die beiden Lun- gen waren denn auch beide in hohem Grade von Tuber- culose zerstört; überdiess wurden in dem Dünndarme Spuren von recenter Entzündung angetroffen, im Blind- darme einige oberflächliche Schleimhautgeschwüre und am Peritonäum viele schon ältere Adhäsionen. In dem lin- ken ventriculus cordis wurden schöne centralerweichte vegetalions globuleuses gefunden; in der rechten Niere eine erbsengrosse inwendig erweichte Tuberkelmasse. In der rechten Beiniere endlich kam eine sehr harte, glän- zendweisse Tuberkelmasse von der Grösse einer Mantel vor, die nicht scharf begränzt war, aber dennoch un- merkbar in das umgebende stark injicirte Gewebe über- ging. Die Masse war in der Marksubstanz entwickelt. Die Beiniere war übrigens weich und nicht grösser als die normale linke. Die mikroskopische Untersuchung lehrte auch in diesem Falle, dass namentlich in der Pe- ripherie der Tuberkelmasse mitten unten den gewöhnlichen Tuberkelelementen Reste von Medullärsubstanz vorhanden waren. Endlich muss ich noch einen Krankheitsfall vermel- den, der mich sehr interessirte, den ich jedoch nur wäh- rend einer sehr kurzen Zeit beobachten konnte. Ein S0jähriger Polizeiinspector liess sich im Monate März dieses Jahres in’s Krankenhaus aufnehmen, nachdem er schon 6! Monate lang am Wechselfieber gekränkelt, das einen wechselnden Typus gehabt haben soll. Er wohnte in einem sehr ungesunden Stadtviertel, in welchem Wechsel- fieber während der letzten Zeit endemisch geworden wa- ren; zu wiederholten Malen war ihm Chinin in ziemlich 173 grossen Dosen dargereicht worden, und zwar jedesmal mit gutem Erfolge, ohne dass aber darum Recidive ver- hindert werden konnten. Nachdem er in das Kranken- haus anfgenommen war, kamen keine Fieberanfälle mehr vor. Wir waren sehr erstaunt die Milz nicht vergrös- sert zu finden trotz des charakteristischen Bildes von Malariacachexie, das der Mann darbot; er war schwach, mager und halte die schmutzigbraune Gesichtsfarbe, wel- che nach lange währendem Malariafieber so gewöhnlich angetroffen wird; schon seit langer Zeit waren die Füsse etwas ödemalös; überdiess klagte er sehr über Lenden- schmerzen; die Digestion war ziemlich gut, nur einmal erbrach er die aufgenommenen Nahrungsmittel. Eine sorgfältige Diät, unterstützt durch die Anwendung von Chinin und martialia, verbesserte seine Kräfte sehr, sein * Embonpoint nahm auffallend zu, sein Puls wurde voller und kräftiger, das Oedem der Füsse schwand, die Len- denschmerzen wurden geringer (waren jedoch nicht ganz weggeblieben); neben diesen günstigen Erscheinungen ging aber eine andere weniger günstige einher, indem die Gesichtsfarbe immer dunkeler wurde, und zwar weniger gleichmässig verbreitet, als fleckig; eine genauere Unter- suchung zeigte, dass auch am Rücken und in der Ach- selhöhle hellsepiabraune Flecken erschienen waren. Als der Patient nun, nachdem er einen Monat im Kranken- hause verweilt, sich kräftig genug fühlte, um seine Be- rufsgeschäfte wiederum aufzunehmen, verliess er uns mit einer broncefarbigen Gesichtshaut, welche ganz und gar mit der von Addison abgebildeten übereinstimmte. Er war denn auch noch durchaus nicht ganz gesund, litt oft, namentlich bei Bewegung, an Lendenschmerz, und musste sehr vorsichtig in seiner Diät sein, wenn er nicht fortwährend Digestionsstörungen erleiden wollte. Diese letzte Krankheitsgeschichte hätten wir so gern weiter verfolgt, da wir stets mehr daran zweifelten, ob wir es hier mit einer einfachen Malariacachexie oder viel- mehr mit einer sich entwickelnden Krankheit der Beinie- ren zu thun halten; namentlich auch darum, weil ein solcher Fall, bis an’s Ende der Krankheit beobachtet, vielleicht für Zusammenhang dieser beiden Affectionen lehrreich werden konnte. Die Erscheinungen wenigstens, welche beide Affectionen charakterisiren, bieten eine un- läugbare Uebereinstimmung dar; das Bild der Malaria- Cachexie ist so allgemein bekannt, dass ich diese Ueber- einstimmung nicht näher anzugeben brauche durch Er- wähnung der ihr eigenen Erscheinungen. Dagegen kann es wichtig sein, die Unterschiede beider Affectionen her- vorzuheben. Ich muss damit anfangen, dass ich meine Ueberzeugung dahin ausspreche, dass Addison im voll- sten Rechte war, wenn er ein neues Krankheitsbild dar- stellte; die zwei exquisiten von mir beobachten Fälle ha- ben jeden Zweifel darüber beseitigt. Sie unterscheiden sich nach meinem Dafürhalten in folgenden Punkten von anverwandten Krankheitsprocessen: 1°. es sind keine Wechselfieberanfälle vorhergegangen; 2°. es fehlten hy- dropische Exsudationen; 3°. Leber und Milz waren ge- 174 sund; 4°. die eigenthümliche Hautfärbung, welche Eigenthümlichkeit jedoch vielleicht nur scheinbar ist, und einfach auf der grösseren Intensität der Farbennuancen beruht. Wenn alle diese Symptome mit den früher ver- meldeten vereinigt vorhanden sind, so kann in der Zu- kunft kein Zweifel mehr über die Diagnose von Addi- son’s Krankheit bestehen. Ob nun darum in diesen Fällen stets kranke Beinieren angetroffen werden, möchte ich noch nicht so gewiss behaupten; es kommt mir doch noch nicht so gewiss ausgemacht vor, dass das ganze Wesen dieser Krankheit in der krankhaften Entartung dieser Organe besteht, ebensowenig als krankhaft afficirte Beinieren stets Addison’s Krankheit bedingen müssen. Der zuerst mitgetheilte Fall bietet hierfür ein Beispiel dar, in welchem zu einer intensiven Lungentuberculose eine wahrscheinlich secundäre Beinierentuberculose hinzuge- treten war, ohne dass der Krankheitsverlanf dadurch we- sentlich modificirt worden wäre; noch deutlicher tritt dies in der vierten Krankheitsgeschichte hervor, in welcher die Beinierentuberculose zweifelsohne secundär war, und sich erst wenig entwickelte. Wenn es nun wahr ist, dass die Beinieren gerade so wie andere Organe in ho- hem Grade von Tuberculose afficirt sein können, ohne dass die Haut es verräth, so kann man den Gedanken kaum abwehren, dass auch in den Fällen von exquisiter Addison’scher Krankheit die primäre Ursache nicht »in der Entartung der Beinieren gelegen ist, sondern dass diese Entartung mit sammt der Hautaffection und den an- deren Symptomen nur Coöffecte einer anderen tiefer wur- zelnden mehr allgemeinen Ursache sind, welche ihren Einfluss über viele vegetalive Prozesse zu gleicher Zeit erstreckt. Darum halte ich das von Dr. Boogaard in dem dritten Krankheitsfalle erhaltene Resultat für höchst wichtig. Quekett hat in einem der von Addison beobachteten Fälle Atrophie des nervus sympa- thicus angetroffen; in anderen Fällen scheint man un- glücklicherweise nicht darauf geachtet zu haben. Dr. Boogaard machte mich mit vollem Rechte auf die hohe Bedeutung seines Befundes für die Erklärung der Erschei- nungen aufmerksam. Unsere Kenntniss über die Function des n. sympathicus möge noch unvollkommen sein, sie ist aber doch weiter gediehen als unsere Kenntniss über die Function der Beinieren. Wir wissen, dass er eine grosse Rolle spielt als Regulator der vegelativen Processe in dem thierischen Körper, und dass die Ernährung verschiede- ner Organe in erster Reihe unter seinem Einflusse stehen. Darum bin ich sehr geneigt Atrophie des n. sympathicus und zwar hauptsächlich des Bauchtheiles als die eigent- liche Ursache der Addison’schen Krankheit zu betrach- ten und ich glaube, dass diese Betrachtungsweise sehr geeignet ist, um Uebereinstimmung dieser Krankheit mit, als auch Unterschied von der Malariacachexie, sowie die Möglichkeit: des Ueberganges der letzteren in die erstere zu erklären. Es scheint mir keine allzu gewagte Hypothese zu sein, den n. sympathicus bei der Addison’schen Krank- 175 heit primär ergriffen sein zu lassen, so dass er nach und nach atrophirt; dass dagegen bei der -Malariacachexie die Blutdyskrasie primär auftritt, woneben (oder wodurch ?) sich, wenn die nachtheiligen Einflüsse lange fortbestehen, krankhafte Affection des n. sympathicus entwickeln kann, welche indessen nur höchst selten bis zur wahren Atro- phie fortschreiten wird, sondern gewöhnlich durch das Aufhören der miasmatischen Dyscrasie genesen wird. Der letzte von uns erwähnte Krankheitsfall würde hierfür ein Beispiel liefern können, und darum bedauerten wir es so sehr, dass wir ihn nicht bis an’s Ende seines Ver- laufes beobachten konnten. Diese Hypothese erklärt, warum Beinierenentartung in einigen Fällen von Entfärbung der Haut begleitet ist und in anderen nicht; dies wird nur dann zusammentref- fen, wenn beide Aflectionen von Sympathicusatrophie be- gleitet sind; wenn “dagegen bloss eine seeundäre Tuber- culose der Beinieren vorhanden ist, so hat die Haut nichts damit zu machen, da sie, soviel uns bekannt ist, nicht unter dem Einflusse der Beinieren steht, wohl aber unter dem der trophischen Nerven. Ein primäres Nervenleiden erklärt weit besser als eine primäre Dyskrasie, warum bei der Addison’schen Krankheit keine hydropischen Exsudationen vorkommen, wie bei allen anderen Formen der sogenannten Anämie oder eigentlich Hydrämie. Es kann uns weiter nicht wundern, dass die Krankheitser- scheinungen und namentlich die Entfärbung der Haut, sowohl bei der Malariadyscrasie als bei anderen Dyscra- sieen, z. B. der carcinomatösen, mit der Addison’schen Krankheit übereinstimmen können, wenn wir die fort- währende Wechselwirkung von Nerv und Blut im Auge behalten, so dass jede längere Zeit fortbestehende Dys- crasie wirklich Gewebe und Funktion der trophischen Ner- ven alficiren muss. Umgekehrt muss eine primäre Sym- pathieusatrophie unmittelbar oder mittelbar durch Verdau- ungsstörungen Blutarmuth und Dyskrasie bedingen. Es werden daher neben den exquisiten Krankheitsfällen stets viele andere vorkommen, in denen die Diagnose schwie- rig, ja unmöglich ist. Es bleibt ein Räthsel, warum die primäre Atrophie des n. sympathicus ausschliesslich Degeneration und Des- 176 organisalion der Beinieren und nicht auch anderer Unterleibseingeweide bedingt; der Nervenreichthum der Beinieren kann dieses Räthsel doch nur sehr unvollkom- men lösen helfen; es ist doch auch noch nicht ausgemacht, ob der Zusammenhang constant ist, noch viel weniger ist genau bekannt, wie weit sich die Atrophie des Sympa- thicus erstreckt. Hierin kann wahrscheinlich viel Wech- sel vorkommen. In dem früher erwähnten von Quekett untersuchten Falle wird der Plexus solaris und das Gl. semilunare erwähnt; in dem von Dr. Boogaard unter- suchten Falle wurde ein Theil des Plexus solaris atro- phisch angetroffen. In England sind schon Fälle von Addison’scher Krankheit mitgetheilt, in denen nicht die Beinieren, sondern die Nieren tuberculös afficirt waren; vielleicht war in den Fällen ein anderer Theil des sym- pathicus afficirt; in beiderlei Fällen wäre es erwünscht, dass ein Anatom ex professo den ganzen Bauchtheil des sympathicus genau untersuchte. Wir hatten uns über- zeugt, dass eine solche Untersuchung in Zusammenhang mit dem histologischen Studium der Beinieren bedeutende Resultate liefern und uns nach und nach die Räthsel dieser Organe enthüllen würde. (Arch. f. d. holländ. Beitr. z. Nat.- u. Heilk. II. 2.) Miscelle. Ueber Irrenkolonien giebt Dr. Willers Jessen folgende Schlüsse als Resultat seiner Untersuchungen: „1) Die Möglichkeit einer zweckmässigen Organisation von Irrenkolo- nien ist nicht erwiesen; eine Anlegung derselben auf’s Ge- rathewohl ist daher unzulässig. 2) Die Asyle sind noch im- mer die einzigen, für die Heilung und Pflege Geisteskranker zweckmässigen Institute. 3) Eine zweckmässige Organisation zusammengeselzter Asyle, d. h. solcher, die aus mehreren übrigens selbstständigen, aber unter einer Direction und bei einer Oekonomie relativ verbundenen, grösseren Anstalten bestehen, ist möglich; ihre Anlegung ist daher im Nothfalle zulässig und zugleich das einzig bekannte Mittel zur Her- stellung einer genügenden, wohlfeileren Krankenpflege.“ (Allg. Zischr. f. Psychiatrie. XVI. 4.) Nekrolog. Dr. W. P. Alison, früher Professor der Medicin zu Edinburg, ist Ende Septembers daselbst ge- storben. she W. — P. Aschersohn, Flora der Provinz Brandenburg, der Altmark und das Herzogth. Magdeburg. 3. Abth.: Special- flora von Magdeburg. 8. Hirschwald in Berlin. 12 Sgr. J. P. Harris, The chemical constitution and chronological arrangement of meteorites. Inaug.-Diss. 8. Vandenhöck u. Ruprecht in Göttingen. 18 Sgr. L. Hurizig, Beiträge zur näheren Kenntniss der Säuren des Phosphors u. Arseniks. Inaug.-Diss. 8. Vandenhöck u. Ruprecht in Göttingen. 6 Sgr. G. Little, On selenium and some of the metallic selenites. In- aug.-Diss. 8. Vandenhöck u. Ruprecht in Göttingen. 8 Sgr. Bibliographische Neuigkeiten. BE. — L. Noisot, Annuaire de Litterature medicale etran- gere pour 1859. Resume des trayvaux de medecine pratique les plus remarquables publies a l’&tranger pendant Pannde 1858. 3. Annee. 18. 1 Thlr. ö Goeury-Duvivier, Des retr&eissements du canal de P’urötre chez ’homme, de leur frequence, des causes qui les pro- duisent etc. 8. Paris, Ledoyen. 3 fr. 50 ec. E. Grellois, Etudes sur les eaux minerales de Sierck (chloro- sodiques bromurees froides). 12. Paris, V. Masson, A. Koch, Rationelle u. wohlfeile Ernährungsmeihode nach rich- tig gewählten Nahrungsstoffen. 2. Aufl. 16. Rulıl in Leip- zig: %s Thlr. 1m Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen -ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band Ne 12. Naturkunde. R. Maier, Ueber die Umbüllung der Thränenwege. — Ritter, Die Flimmerbewegung der Respirationsschleimhäute. — venreiz bedingt. — Miscellen. Samuel, Entzündung durch Ner- Gerlach, Ueber die Zusammen- setzung des Trommelfells. — Meilkunde. Kussmaul, Ueber Nachempfängniss. — J. Gerlach, Ueber die Klappe am Wurmfortsatz und die Kolhsleine in demselben. — Bibliographie. Miscelle. Weber, Ueber das Vorkommen der Kröpfe. — Naturkunde. Ueber die Umhüllung der Thränenwege. Von Dr. Rud. Maier (Freiburg) *). Aus dieser sorgfältigen, zunächst über die Thränen- organe des Menschen handelnden Schrift, welcher die Un- tersuchung über die der Thiere folgen soll, heben wir das hervor, was über die Umhüllung der Thränenwege gesagt ist und besondere praktische Bedeutung. hat: „Die Schleimhaut der thränenleitenden Wege ist zu- nächst vom Bindegewebe umhüllt, welches in verschiede- ner Mächtigkeit an den einzelnen Abschnitten vertheilt ist. Gering an den Kanälchen und dem Sack, tritt es dagegen reichhaltiger am Kanal auf und ist dort der vor- zugsweise Träger des Gefässreichthums dieses Theils. Es ist hier der Ort, nur ganz kurz des histologischen Ver- haltens der Papillen an den puncta lacrymalia zu geden- ken. Schon die alten Anatomen, Galen, Columbo, Bauhin, Th. Bartholing, Veslin, Caldani kann- ten die Rigidität des Gerüstes der Augenlider und be- schrieben einen Knorpel im Innern der Angendeckel. Da man die Umgebung der Thränenpunkte ebenfalls von fe- sterer Masse fand, so wurde ihr die nämliche Gewebs- eigenschaft zugeschrieben und so finden wir schon in der genauen anatomischen Darstellung von Morgagni, dass die puneta lacrymalia stets offen stehen in Folge eines knorpelähnlichen Gewebes ihrer Umgebung, obwohl er ausdrücklich gegen Fabricus darauf aufmerksam macht, dass die Oeflnungen nicht in Jimitibus externis der Lid- knorpel, sondern puncta lacrymalia non in ipsis tarsis insculpta sunt, sed ad tarsorum internos limites. Diese Annahme eines Knorpelringes gleichsam wurde auch von *) [ES Ueber den Bau der Thränenorgane, insbeson- dere der thränenleitenden Organe von Rud. Maier, Docent zu Freiburg. 8. Freiburg, Friedr. Wagner. 1859. / späteren Anatomen und namentlich Chirurgen wesentlich hervorgehoben, um das stete Offenstehen der Thränen- punkte zu erklären. So erwähnt es Petit (Memoires sur les voies lacryınales. Hist. de l’acad. roy. des scien- ces. 1734 p. 336), Palfyn (Anatomie du corps hu- main. Par. 1726. Anat. chirur. augm. et enrich. par Petit. T.I p. 414), Winslow (Exposit. anatom. de la structure du corps hum. Paris 1732 p. 570), St. Yves (Nouveau trait€ des maladies des yeux. Paris 1772), Ja- nin (Mem. et obsery. anat. physiol. et phys. sur l’oeil. Lyon u. Paris 1772) und viele spätere Anatomen. An- dere, wie schon J. Bell (1797), gaben die Zusammen- selzung als nur aus festerem Zellengewebe bestehend an, welcher Darstellung dann die neuern sich anschlossen. Das wahre histologische Verhalten dieses Theiles konnte erst von der Zeit an sicher festgestellt werden, als man die Natur und die Ausdehnung der Gruppe der Bindege- webssubstanzen näher kennen lernte und als zugleich da- mit die Frage über den Bau der s. g. Lidknorpel zum Abschluss kam. Seit wir wissen, dass die einzelnen Ge- websformationen, die zum Bindegewebe gehören, in ein- ander übergehen können, dass, zunächst für unseren Punkt gesprochen, Binde, Sehnen und Kuorpel-Substanz zahlreiche Punkte von Uebergangsformationen in unserm Bau darbie- ten, so ist die Frage, ob die tarsi knorpelig oder nicht, eine müssige geworden, so ist der Streit unnütz, ob der untere Lidknorpel fehle oder nicht, weil wir jetzt wissen, dass in der Regel die Lidknorpel allerdings nur aus fe- sterm Bindegewebe bestehen, wo nur sparsam neben der Formation der s. g. Bindegewebskörperchen kleine, ge- ring entwickelte Knorpelkörperchen sich zeigen. So ist es auch mit der Substanz der papillae lacrymales. Sie bestehen aus einer äusserst dichten, bald sehr gefaserten, bald mehr homogenen Intercellularsubstanz, in welcher sehr schön entwickelte Zellenformationen sich zeigen, mei- 12 179 stens mit Ausläufern und es setzt sich dieses Gewebe ununterbrochen nach aussen in das Gewebe der tarsus fort, an welchen wir mehr oder weniger denselben Bau finden, nur dass man hie und da auch kleinere rundliche Zellen hier antrifft, die mehr sich der Form der Knor- pelzellen wieder nähern. Andererseits schliessen sich von innen her die Fasern festeren Bindegewebs an, welche als Fortsetzungen des lig. palpeb. intern. und der Thränen- sack-Aponeurose auf die Thränenröhrchen übergegangen sind und zunächst das elwas festere Gerüste derselben bilden, an welches sich dann aussen die Muskeln anrei- hen. Die bindegewebige Hülle, welche bei den Röhrchen und dem Sack unmittelbar auf die Schleimhaut nach aus- sen folgt, ist gering und zeigt in ihrem histologischen Verhalten nichts besonders Erwähnenswerlhes. Es stellt sich als lockeres, mit elastischen Fasern gemischtes, in gewöhnlicher Form dar. Nach aussen von diesem folgt dann beim Sack zunächst die sehnige Umhüllung und dann die Muskulatur und ich will der ersteren zuerst hier Erwähnung thun und dann die zweite sowohl für Ka- nälchen als Sack zugleich besprechen. Der margo orbitalis internus kann für die Beschrei- bung der fossa lacrymalis und für die Darstellung des Bandapparates dieser Partie verschieden dargestellt wer- den. Entweder fassen wir die orbita an ihrem Ausgange im Ganzen auf, nehmen also einen wirklichen margo or- bitalis internus an, so kann man sagen, dass er durch eine Knochenkante gebildet werde, welche sanft abgerun- det oben aus dem margo supraorbitalis anfange, dann in 2 Linien ans einander gehe, welche die fossa lacrymalis zwischen sich fassen, jenseits welcher sie sich dann wie- der zu einer scharfen Kante einigen, die in den margo infraorbitalis übergehe. Die obere Kante wird ganz vom Stirnbein, die untere ganz vom Oberkieferbein gebildet, an der Bildung der Ränder der fossa lacrymalis partici- piren der Stirnfortsatz des Oberkiefers und das Thränen- bein. Ersterer wird den vorderen Rand der fossa lacrym. darstellen, crista lacrym. anterior, das Thränenbein mit seiner mittleren Kante den hinteren Rand, crista lacry- malis posterior. Nehmen wir aber die einzelnen diese Gegend constituirenden Knochen in die nähere Beschrei- bung, so müssen wir angeben, dass der Supraorbitalrand des Stirnbeins gegen die Nase zu (process. nas. 0ss. front.) sich abrunde, so dass die Stirnfläche resp. Nasen- wurzellläche und innere Augenhöhlenfläche in abgerunde- ter Gestalt in einander übergehen und nur an der ei- gentlichen Grenze des Augenhöhlentheils des Stirnbeins sich eine etwas schärfer markirte Kante zeigt, welche nach unten gerade auf das obere Ende der crista ossis lacrymalis fällt und welche die Naht zwischen Stirnbein und Thränenbein in eine grössere hintere und kleinere vordere Hälfte halbirt. Es ist also das die obere Kante des margo orbitalis internus. Der Stirufortsatz des Ober- kiefers bildet eigentlich mit dem hinteren Theil seiner vorderen Fläche den inneren Rand der Orbitalhöhle. Die- ser hintere Rand hat ebenfalls zwei Kanten, von denen ‚ vom oberen Orbitalrande 180 die vordere einerseits in den margo infraorbitalis über- geht, andererseits zum hamulus lacrymalis zieht. Die hintere Kante ist uns desshalb nennenswerth, weil sie nach oben gerade so den ‚Schluss mit der crista lacrym. bilden hilft, wie die vordere unten am hamulus lacrym., wodurch die Ellipse der Thränengrube geschlossen wird. Dadurch, dass der Stirnfortsatz an der äussern Fläche hinten in 2 Kanten nach abwärts zieht, wird der vor- dere Schenkel des auseinandergehenden margo orb. int. etwas unterbrochen, - da die hintere Kante den margo infraorb. nicht erreicht, sondern in die Tiefe des canal. laerym. hinabsteigt, die vordere Kante daher eiwas wei- ter vorn für sich beginnen muss. So könnte man auch den margo orbitalis internus aufgehen lassen in seiner oberen Hälfte in den innern Ausläufer des margo supra- orbit., in seiner unteren Hälfte in den Anfang des margo infraorbitalis, und es bliebe als mittlere Grenze nur die crista lacrym. post., welche die innere Augenhöhlenwand vom inneren Rand trennt. Jedenfalls haben wir zwei mehr oder weniger scharfe Kanten, eine obere, welche zuerst nach unten und dann nach innen zieht, die andere, welche aussen vom Stirn- fortsatz anfängt und theils zum unteren Augenhöhlenrand, theils zur erista lacrym. geht. Diese Kanten sind am nicht skelelirten Schädel durch starke sehnige Auflage- rungen markirt, von denen die obere Sehnenchorde sich nach aufwärts verliert in die Sehmenpartie der incisura supraorbital., die untere an den scharfen untern Orbital- rand geht, den sie begleitet und wo sie sich mit dem sehnigen Anfang des muse. oblig. infer. auch verbindet, der neben dem hamulus lacrymalis oder neben der Stelle, die von Henle (Handbuch der syst. Anat. Braunschw. 1858) als incisura laerym. bezeichnet wird, entspringt. Von dem oberen Nrbitalrand, da wo dieser sanft abgerun- det in den inneren Rand übergeht, läuft also eine Seh- nenchorde, eine Fortsetzung des Bandes an der incis. supraorb. über der Faserrolle des musc. oblig. super. herab und der schärferen Kante des innern Augenhöhlen- randes dann folgend gegen die crista lacrym. post. zu. Von dem unteren Orbitalrande läuft ein eben solches Seh- nenbündel nach aufwärts und theilt sich gewöhnlich in zwei, von denen das eine am Orbitalrande bleibt und sich an der äusseren Kante des hintern Randes des Stirnfort- satzes hinaufzieht, die andere nach einwärts sich wendet, über die Aponeurose des Thränensackes hinwegzieht, also über die fossa lacrymalis hinüber und sich dann wieder in 2 Schenkel theilend nach oben in’s Periost verliert, nahe der Stelle, wo auch die obere Sehnenchorde sich ansetzt. Von allen Rändern nun der fossa lacrymalis, vom Perioste dieser Theile beginnend, zieht sich, sich überall entgegenkommend, eine sehnige Haut über diese Grube hinweg und bildet so ein vollkommenes sehniges Dach über dem in der fossa Jacrym. liegenden Sack (Apo- neurose des Sacks), welches Dach nur an einer Stelle durchbrochen sich zeigt, wo nämlich die Thränenröhr- chen an dasselbe herankommen und es durchbrechen, um 181 in den Sack zu münden (wo seine äussere Seite in die vordere übergeht). Die oben beschriebenen Sehnenstrei- fen nun bilden die Grenzen dieser Aponeurose und schi- cken Ausläufer zu derselben, theils laufen sie über sie hinweg, wie also der hintere Schenkel der unteren Seh- nenchorde, welcher durch diesen Zug die Aponeurose fast in 2 gleiche Hälften, eine vordere und eine hintere, theilt und durch seine gespannte Lage zugleich den höchsten Punkt des Zeltes darstellt, von dem ab die Decke der fossa lacrym. nach vorn und hinten abfällt, wodurch zu- gleich aber auch die ganze Aponeurose gewölbt erhalten wird. Da sich, wie erwähnt, dieser hintere Schenkel der unteren Sehnenchorde an seinem oberen Ende wieder in 2 Theile theilt, so könnte man also mit dem vor(eren Schenkel zusammengerechnet einen vorderen, mittleren und hinteren unterscheiden. Hart vor dem mittleren Schen- kel liegt dann die Einmündungsstelle der Thränenkanäl- chen, die dadurch wesentlich einen Schutz, Halt und Un- terstützungspunkt gewinnt. Ich muss also sagen, dass der Thränensack vollständig und allseilig von einer Apo- neurose umschlossen wird und dass ferner an den Stellen, wo die Thränenröhrchen einmünden, feine sehnige Fäden und Fortsätze von der Aponeurose nach oben diese Ka- nälchen begleitend gehen. Durch diese allseitige Umfas- sung und die Verbindung mit dieser Aponeurose durch Bindegewebe wird der Sack wenigsiens in seiner oberen Hälfte wie schwebend erhalten. Cloquet (Anat. de P’homme p. 344) sagt: „a l’exterieur le sac lacrymal est doubl&E par une membrane fibreuse blanche, qui se de- tache de la partie posterieure du tendon du muscle orbi- eulaire et vient se fixer a la crete verlicale de la face externe de l’os unguis. Celte expansion fibreuse, qu’on a nomme& le tendon reflechi du muscle orbiculaire est blanche, forte et r&couyerte elle meme par quelques fibres charnues, quwon a decrites comme formant un muscle particulier, dont la contraction aurait pour eflet, de com- primer le sac lacrymal et de pousser les larmes dans le canal nasal.“ — Krause (Lehrb. d. Anat. S. 400) er- wähnt ebenfalls, dass der Sack nach aussen und vorn von einer starken, fibrösen Haut bekleidet werde, welche an den Umfang der fossa lacrym. befestigt und der über diese Grube hinübergespannte Theil des Periost sei. In Todd’s Encyclopaedie of anat. and phys. p. 92 heisst es: der Sack sei aussen und vorn von einer Aponeurose be- deckt, welche von dem ligam. palpeb. internum ausgehe; sie hänge an den Rändern der knochengrube und setze sich dort in’s Periost fort. Arlt (Ueb. d. Thränen- schlauch. Archiv f. Ophthalm. 1855. Bd. I Abthl. II S. 135) gibt an, dass das Periost von der Leiste des Stirnfortsatzes über die vordere äussere Wand des Thrä- nensacks bis zum Thränenbeinkamm sich fortsetzt und mit der eigenthümlichen Haut des 'Thränensacks innigst zusammenhängt. Nur nach unten und aussen entferne sich die Beinhaut von dem in den Nasengang hinabstei- genden Thränenschlauch, indem sie auf die genannte Leiste übergehe und es entstehe so ein mehr oder weni- 182 ger grosser, bloss von lockerem Bindegewebe ausgefüllter Raum, gegen welchen hin der Thränensack bald mehr, bald weniger ausgestülpt erscheint und eine Art sinus oder recessus bildet. Auch Carion (Ophthalmologie. Erlang. 1858 $S. 1018) erwähnt des Raumes zwischen Aponeurose und Thränensack. Dagegen habe ich nur folgende Erinnerung zu thun. Zunächst halte ich es für besser, die Sehne des Orbicularis und die Aponeurose aus einander zu halten (Cloquet). Man kann ferner den Sack vollständig isoliren, von allen Seiten von seiner Aponeurose loslösen und aus seiner Grube entfernen bei Hinwegnahme des Sacks von hinten her durch Eröffnung der hintern Wand und es lässt sich so die vollständige, die ganze fossa lacrymalis überspannende unversehrte Aponeurose darthun. Sodann ist der Sack überall durch Bindegewebe mit der Aponeurose verbunden, welches al- lerdings an der untern und vorderen Wand stärker ent- wickelt sich zeigt, weil hier der Sack in den Kanal hinabsteigt, die Aponeurose aber an den äussern Rän- dern des Knochens bleibt, ja noch durch die miltlere Sehnenchorde besonders unnachgiebig ist. Drittens, dass aber eine Ausbuchtung des Sackes, welche diesen Raum erfüllte, als regelmässiges Vorkommen desswegen noch nicht existirt. Ich habe genug Thränenschläuche gesehen, wo keine Spur solcher Ausstülpung zu sehen war, wo nicht einmal irgend eine scharfe Grenze zwischen Sack und Gang aufzufinden war. Es kann vorkommen als Va- rietät, wo es aber sehr entwickelt vorkommt, halte ich es schon für den ersten Anfang einer pathologischen Ausdehnung, die dieser Theil des Sackes erleidet, weil weiter unten sich Stenosen zu bilden angefangen haben oder doch wenigstens engere Stellen sich vorfinden, als früher dort waren. Es ist hier durch die gespannte Apo- neurose und den etwas tiefer liegenden Sack einmal ein Druck auf die Uebergangsstelle von Sack in Gang ver- mieden und zweitens die-Möglichkeit für den ersteren ge- geben, sich bei der Unnachgiebigkeit der übrigen Wan- dungen nach dieser Seite hin zu erweitern, wenn Steno- senbildungen weiter abwärts eine Ausdehnung des oberen Abschnittes nothwendig machen. Die mittlere Sehnen- chorde habe ich fast immer gehörig entwickelt gefunden und es scheint mir das wichtig, weil bei der öfters vor- kommenden geringeren Entwickelung der übrigen Theile der Aponeurose dennoch immer das Dach in gewissem Grade gespannt erhalten, der Druck auf diesen Theil des Sacks vermindert und der freie Spielraum eben gerettet wird, der dem Sack ein geringes Ausweichen nach vorn erlaubt. — Es erübrigt jetzt nur noch einige Worte über das ligamentum palpebrale internum. Dieses hört am Winkelpunkt der Lidspalte als dickes Sehnenband auf und schickt dort gewöhnlich 3 Sehnenfortsätze aus, wovon 2 seitliche gegen das innere Ende der tarsi ziehen (eine Bemerkung, die schon Arnold machte, Handbuch der Anat. des Menschen. 1851 S. 979), wo die puncta la- erymalia sind und mit diesen verschmelzen, der mittlere gegen die caruncula lacrymalis ausläuft. Die seitlichen 12% 183 Schenkel sind dünne Sehnenfasern, welche erst gegen den Tarsalrand zu wieder dicker werden und, wenn man will, die papillae lacrymales mit bilden helfen. Sie die- nen den Thränenröhrchen wie Stützbalken, den hier ver- laufenden Muskeln wie Ansatzpunkte. Der mittlere Schen- kel ist gewöhnlich etwas derber und sehr oft gehen von ihm aus noch verloren einzelne Muskelfasern jederseits seitlich ab, welche gegen die Thränenröhrchen hinlaufen und über und unter ihnen hinweg sich in den Faserzug des musculus tarsalis (subtarsalis) einsenken. Das lig. palpeb. intern. geht etwas über der Mitte der Aponeurose des Thränensacks über dieselbe hinüber, sie so in eine obere und untere Hälfte theilend. Auf diesem ganzen Wege verbindet sie sie mit dieser Aponeurose, jedoch nicht so fest, dass ihre Trennung eine rein künstliche, gemachte, genannt werden könnte. Diese Trennung ist oft dadurch noch leichter gemacht, dass sich die Maschen des verbindenden Bindegewebes etwas lockerer darstellen und etwas seröse Flüssigkeit enthalten. Ich glaube, dass dahin die Angaben von Cystenbildungen in der Gegend des Thränensacks gehören, die unter der Sehne des Or- bieularmuskels aber in keiner Verbindung mit dem Thrä- nensack waren. So erwähnt Rodrigues (Ueber einen Schleimbeutel an der vorderen Wand des Thränensacks. Ann. d’ocul. Juill. 1845) einen Fall, wo eine Geschwulst unter der Sehne des musc. orbic. war, die aber nicht mit dem Thränensack communicirte, sondern die einander entsprechenden Wände der Cyste und des Thränensacks nur durch verdichtetes Zellgewebe verbunden schienen. Er glaubte daher einen Schleimbeutel an der vorderen Wand des Thränensacks annehmen zu müssen. Einen ähnlichen Fall beschreibt Deval (Cyste über dem Thrä- nensack. Gaz. de Paris. 4. 1849), wobei eine Oyste über dem Thränensack ohne Communication mit demselben sich zeigte. Diese Cystenbillungen über dem Thränensack, die zu Verwechselung mit hyprops sacci lacrym. Veran- lassung geben können, sind wohl in ihrer ersten Ent- stehung auf diese geringen mit Flüssigkeit gefüllten Lü- cken unter dem lig. palpeb. int. zurückzuführen. Es schickt nun das lig. palpeb. int. nach verschiedenen Sei- ten verstärkende Sehnenfasern zur Aponeurose, am schwäch- sten nach unten, am stärksten und constantesten nach oben, ungewiss und unsicher nach aussen. Durch den Zufluss nach oben wird dadurch die Aponeurose ausser - ordentlich stark an diesem Punkte. Henle (Handbuch der syst. Anat. Braunschw. 1858) stellt dieses Band, das er lig. palpeb. mediale nennt, als einen Sehnenbo- gen dar, welcher von der crista ossis lacrymalis zum Nasenfortsatz des Oberkiefers gespannt ist, dessen Con- vexität nach aussen, dessen Concavität dem Thränensack zugekehrt ist. Henke (Die Oeffnung und Schliessung der Augenlider und des Thränensacks; Archiv f. Ophth. Bd. IV. Abth. II) fasst es als die festere Fasermasse auf, zu der sich die fibröse den Thränensack überziehende Membran verdickt. Es erreicht nach ihm die crista ossis lacrym. nicht, sondern geht, wo es den Winkelpunkt der 184 Lidspalte erreicht, in ein stumpfes Ende aus, von dem nur noch einige feine Fasern lateralwärts gegen die ca- runcula lacrym. hin verlaufen. Diese senken sich seitlich zwischen die Fasern des musc. lacrym. post. (Thränen- sackmuskel) ein, welcher von hinten herkommend hier vorbeizieht und 'so genölhigt wird, immer in diesem Win- kelpunkt der Lidspalte mit dem lig. palpeb. vereinigt zu bleiben. Ich pflichte also darin Henke bei, dass das lig. palpeb. int. nicht bis zur crista lacrym. post. reicht; es müsste denn sein, dass man die mit der s. g. late- ralen Seite der Aponeurose verschmelzenden Fasern bis dorthin verlängerte und als seine Fortsetzung annähme, was man aber desshalb schon nicht gut kann, weil sie unbeständig sind.“ Misceilen. Dass durch Nervenreiz Entzündung bedingt werde, hat Dr. Samuel in den Königsb. med. Jahrb. I. 3. durch interessante Experimente bewiesen, indem er bei Thie- ren 2 Nadeln durch den Boden der Schädelhöhle so einstach, dass die eine im Ganglion Gasseri, die andere vor dem Proc. mastoideus endigte. Indem er nun den electrischen Strom durchleitete, erfolgte erst Verengung, dann Erweiterung der Pupille, Injection der Conjunctiva und starke Reizung der Lider und Cornea. Es wurden alle Grade von der leichtesten Conjunctivitis bis zur heftigsten Blennorrhöe und Hornhaut- geschwür erzeugt. Dr. S. schliesst aus seinen Versuchen, dass akute Entzündung eine Ernährungsslörung durch inten- sive Reizung der Zellen, Gewebe und Organe sei, ob die Reizung sie direct oder indireet getroffen habe; immer be- stehe die Ernährungsstörung in einer Ausscheidung von Er- nährungsflüssigkeit aus den Gefässen in die Gewebe mit ra- scher Zellenneubildung. DieFlimerbewegung derRespirationsschleim- haut geht nach Ritter von unten nach oben, und fördert also die Exsudate nach aussen, wie man auf frisch aufgena- delter Schleimhaut aufgestreute Kohlenpulverlheilchen sich immer von den feinen Aesten gegen die grösseren hinbewe- gen sieht. So bei Säugethieren und auch bei Vögeln. (Deut- sche Klinik. 3.) Ueber die Zusammensetzung des Trommel- fells. Bis in die Nähe des Trommelfells erhalten sich im äussern Gehörgang, nach Gerlach’s Beschreibung in s. „Studien“, Härchen und niedere Papillen, denen jede ihre Capillarschlinge besilzt. Die Papillen stehen auf Leistchen, welche parallel der Längsachse des Gehörgangs verlaufen. Als Fortsetzung der Culis auf das Trommelfell betrachtet Gerlach eine spärliche Bindegewebslage zunächst unter der äussern Epidermis, in welcher Nerven und zahlreiche Ge- fässe liegen. Die fibröse Schichte oder Membrana propria des Trommelfells besteht aus zwei leicht trennbaren Lagen, einer äussern radiären und einer innern circulären. Die radiären Fasern entspringen grösstentheils vom ringförmigen Wulst des Trommelfells, zum kleinern Theil vom Periost des äussern Gehörgangs; den centralen Ansalzpunkt für die untere Hälfte der radialen Fasern bildet das Ende des Manubrium des Ham- mers, für die obere Hälfte des Manubrium selbst. Die Dicke dieser l.age nimmt gegen das Centrum des Trommelfells et- was zu und belrägt in der Nähe des Manubrium 0,018‘. Die kreisförmige Faserlage beginnt erst in einiger Entfernung vom knöchernen Falz, nimmt rasch an Mächligkeit zu, so dass sie die radiäre Lage um das Doppelte übertriflt und ver- dünnt sich wieder gegen das Centrum, an welchem nur An- 185 deutungen circulärer Fasern erscheinen. Die Schleimhaut der Trommelhöhle wird beim Uebergang auf das Trommelfell sehr dünn; im äussern Drittel der untern und in den beiden äus- sern Dritteln der obern Troınmelfellshälfte trägt sie Hervor- ragungen von kugelförmiger oder fingerförmiger Gestalt, die erstern von etwa 0,1‘ Durchm., die andern 0,10 — 0,12‘ lang und 0,06—0,08°‘‘ breit. Der centrale Theil dieser Her- 186 vorragungen besteht aus Bindegewebe, in dem eine oder meh- rere Capillarschlingen verlaufen; diese gehören dem feinen innern Capillarnetz des Trommelfells an, welches von dem äussern vollständig durch die gefässlose fibröse Schichte ge- trennt ist und nur an der Peripherie mit demselben commu- nieirt. ‚(Ztschr. f. ration. Medicin. 3. Reihe. VI. Bd. 1. Hit.) Heilkunde. Ueber Nachempfängniss. Von Prof. Dr. Kussmaul (Heidelberg). Folgende Sätze bieten eine kurze Uebersicht der wichtigsten Ergebnisse einer Reihe kritischer Untersu- chungen, welche der Verf. über diesen Gegenstand ange- stellt hat: 1. Die Physiologie gestattet uns heutzutage, die Be- griffe von Ueberfruchtung und Ueberschwänge- rung schärfer von einander zu trennen, als bisher mög- lich war; beide umfasst das Wort: Nachempfängniss, 2. Eine Ueberschwängerung findet statt, wenn in Folge verschiedener Begattungsakte eine Befruchtung mehrerer Eier, die während derselben Ovulationsperiode gereift sind, geschieht. Das Vorkommen eines solchen Ereignisses ist für das Pferd erwiesen, beim Menschen sehr wahrscheinlich. 3. Eine Ueberfruchtung würde stattfinden, wenn ein Ei aus der zweiten oder irgend einer späteren Ovu- lationsperiode der Schwangerschaft befruchtet werden könnte. Bis jetzt aber ist die Möglichkeit eines solchen Ereignis- ses sowohl bei einfacher als doppelter Gebärmutter des menschlichen Weibes nicht sicher gestellt, weil über- haupt der Beweis für die Fortdauer der Ovu- lation während der Schwangerschaft nicht geliefert ist, und alle bisher an aus Ueber- fruchtung erklärtenFälle auch anderer Aus- legung fähig sind. 4. Man besitzt, soweit die Nachforschungen von K. reichen, bis jetzt keine sichere Beobachtung einer ei- gentlichen Ueberfruchtung bei Graviditas extrauterina. Die Fälle, welche man als solche be- zeichnet hat, lassen sich auf Befruchtung zweier Eier aus derselben Oyulationsperiode, die an verschiedenen Orten sich entwickelten, zurückführen, oder auf erneute Befruchtung nach erfolgtem Absterben eines ausserhalb der Gebärmutterhöhle befindlichen Embryos und wiederge- kehrter Ovulation; das ist die s. g. Superfoetatio impropria. 5. Es scheint keine sichere Beobachtung vorzulie- gen, dass eine Frau, deren Gebärmutter eine todte Frucht beherbergte, empfangen hätte. 6) Weder die Decidua, noch der Schleim- pfropf im Kanale des Mutterhalses würden bei einfacher oder doppelter Gebärmutter einer Ueberfruchtung absolute Hindernisse bereiten. 7) Das einzige absolute Hinderniss, welches dem Vordringen des Samens in einem geschwängerten einfachen Uterus im Wege steht, ist das Ei selbst, sobald es die Höhle der Gebärmutter ausfüllt und die Mündungen der Eileiter verschliesst. Bei den höheren Graden von Verdoppelung der Gebärmutter wird von Seite der unge- schwängerten Seitenhälfte einem Vordringen des Samens im ganzen Verlaufe der Schwangerschaft kein absolutes Hinderniss bereitet. 8) Am beweisendsten scheinen für Ueberfruchtung_ei- nige, zum Theile ganz zuverlässige, Beobachtungen zu sprechen, wornach reife Zwillingskinder in weit aus einander liegendenZeiträumen, bis zum Belaufe von mehreren Monaten, geboren wurden. Die auffallendsten dieser Fälle aber lassen sich bequem als Geburten von Zwillingen anse- hen, wovon der eine frühreif und vorzeitig, der andere spätreif und überzeitig geboren wurde (Cassan). Nur zwei ältere Beobachtungen (von Eisenmann und Desgranges) fügen sich einer solchen Erklärungsweise mit grösserer Schwierigkeit, aber auch die Annahme einer Ueberfruchtung erklärt sie kei- neswegs leicht. Die merkwürdigen Erscheinungen von Ziegler und Bischoff über die Entwickelung des Reheies können, wie es Bergmann versucht hat, zur Unterstützung der ersten Hypothese (v. Cassan) beigezogen werden. (Verh. d. naturhist.-medic. Vereins zu Heidelberg. VI.) Ueber die Klappe am Wurmfortsatz und die Kothsteine in demselben. Von J. Gerlach (Erlangen). Die von Gerlach (Henle’s Zeitschr. für rat. Med. VI.) beschriebene Klappe am Wurmfortsatz, welche über dem Eingang zum Wurmfortsatz als Schleimhautfalte vorspringt; ist bei Erwachsenen gewöhnlich sehr schwach; am stärksten erscheint sie dagegen in kindlichen Leichen zwischen dem drilten und zwölften Jahre, wo sie meis- tens an der einen Hälfte des Eingangs in den Wurm- fortsatz viel beträchtlicher hervorspringt als an den an- 187 deren und dadurch diesen Eingang so verengert, dass häufig kaum der dritte Theil des Lumens offen bleibt. In den ersten Lebensjahren ist die Klappe wieder weniger stark entwickelt, und erscheint, wie in den spä- teren Lebensjahren auf eine cirkuläre Falte der Schleim- haut beschränkt. Diese Beziehungen zwischen Alter und Entwickelung der Klappe sind jedoch nicht vollkommen durchgreifend ; denn auf der einen Seite kommen Fälle vor, in welchen in dem Alter zwischen zwanzig und vierzig Jahren die Klappe stark entwickelt erscheint; während auf der an- deren auch in kindlichen Leichen bisweilen nur ein nie- driges circuläres Schleimhautfältchen die Klappe andeutet. In den Leichen höheren Alters fand ich dagegen die Klappe immer nur in rudimentärem Zustande, ein Verhältniss, welches für die Pathologie in so weit werth- voll ist, als es die Thatsache erklärt, dass Kothsteine und dadurch bedingte Verschwärung des Wurmfortsatzes niemals in dem höheren Alter vorkommen. Zur Erhär- tung dieses Satzes erlaube ich mir eine statistische Zu- sammenstellung der mir bekannten, durch die Section nachgewiesenen Fälle von Kothsteinen rücksichtlich der Altersverhältnisse mitzutheilen. Zwanzig dieser Fälle habe ich Volz!) entlehnt, sechs verdanke ich den neuesten Mittheilungen von Bamberger?) und vier habe ich selbst secirt. Von diesen dreissig Fällen gehören dem Alter von 7—16 Jahren . . . 16 Fälle „ E}) ” 16—24 I A 9 „ N a 2 nt SEIEER I NIEREZE Srusilan: “Aus dieser Zusammenstellung ergiebt sich ferner, dass über die Hälfte der Fälle von zurückgehaltenen Kothconerementen in dem Wurmfortsatz in das Alter vor der Pubertät fallen, also gerade in jene Zeit, in wel- cher, wie wir gesehen, die Klappe an dem Eingang in den Wurmfortsatz in der Regel am stärksten entwickelt angetroffen wird. Wir werden daher nicht sehr irren, wenn wir die stärkere Entwickelung dieser Klappe als das wesentliche ätiologische Moment der Bildung von Kotheoncrementen in dem Wurmfortsatz betrachten. Es wird dadurch auch die Bildung von Kothconcrementen an diesem Orte erklärlich, welche sonst, wenn wir die stark entwickelte Musculatur des Wurmforlsatzes sowie die dünn- flüssige Beschaffenheit des Inhaltes des Blinddarms in Be- tracht ziehen, vollkommen räthselhaft bliebe. Bei der Wichtigkeit, welche die Kothconceremente in dem Wurmfortsatz für die Pathologie haben, dürfte es nicht unpassend sein, etwas näher auf die Entstehung derselben hier einzugehen, insoweit die vorliegenden ana- tomisch-physiologischen Thatsachen dieses erlauben. Achtet man bei Leichenuntersuchungen auf den Wurm- fortsatz, so findet man in der Mehrzahl der Fälle, dass 1) A. Volz, Die durch Kothsteine bedingte Durchbohrung des Wurmfortsatzes. Karlsruhe 1846. 2) Ueber die Perforation des wurmförmigen Anhangs, in den Verhandlungen der würzburger phys.-med. Gesellsch. Bd. IX. S. 123. 188 der Inhalt desselben nur aus Schleim besteht, der wohl hauptsächlich in den zahlreichen Lieberkühn’schen Drüsen des Wurmfortsatzes selbst gebildet wird. Neben diesem Schleim findet man zuweilen darin auch etwas Koth, der jedoch meist etwas consistenter, als jener des Cöcums ist und in Form von kurzen Cylindern, deren Durchmesser dem Lumen des Wurmfortsatzes entspricht, erscheint. Die Anwesenheit dieser Koththeile spricht da- für, dass von dem Cöcum aus Koth in den Wurmfort- satz eintritt, aber wohl niemals sehr lange darin ver- weilt, was wir daraus schliessen, dass in den meisten Leichen kein Koth in dem Wurmfortsatz angetroffen wird. Die Ursache, wesshalb der Koth im Wurmfortsatz consis- tenter als jener des Coecums ist, wird darin gesucht wer- den müssen, dass in demselben die Bedingungen einer lebhaften Resorption des Flüssigen in höherem Maasse gegeben sind, als in dem Anfangstheil des Dickdarms. Obgleich der Schleimhaut des Wurmfortsatzes die Zotten fehlen, so erschliessen wir dieses Letztere doch einmal aus den zahlreichen Lymphgefässen, welche sich in dem Gekröse des Wurmfortsatzes finden ynd dann aus den un- gemein reichlichen Follikeln, durch welche die Schleim- haut hier einer Peyer’schen Platte sehr ähnlich wird. Dass aber diese Follikel nicht als absondernde, sondern: als intramuköse Lymphdrüsen anzusehen sind, ist seit den Untersuchungen von Brücke mehr als wahrscheinlich geworden. Ist nun etwas Koth von dem Cöcum aus in den Wurmfortsatz eingetreten, so kann es, wenn die besprochene Klappe stark entwickelt ist, leicht geschehen, dass die darauf folgende Kontraction der Muskulatur des Wurmforsatzes, welche wir uns nach Analogie der Darm- bewegungen nicht als eine continuirliche, sondern als eine nur in längeren Pausen eintretende zu denken haben, nicht, wie gewöhnlich, den Koth aus dem Wurmfortsatz entfernt. Der Koth bleibt dann länger in dem letzteren liegen, wird noch härter, während in der Zeit, in wel- cher die Muskulatur des Wurmfortsatzes ruht, wieder etwas Koth von dem Blinddarme aus eintreten kann. Der früher schon vorhandene härtere Koth wird sich mit dem neu hinzugekommenen weicheren Koth nicht vermengen, sondern der letztere wird sich änsserlich an den ersteren anlegen und bei der hier lebhaften Resorp- tion auch bald fester werden. Die folgende Contraction der Muskulatur des Wurmfortsatzes hat jetzt schon einen grösseren Widerstand zu überwinden, indem die Koth- masse, durch den neu eingetretenen Koth grösser ge- worden, schwieriger die Klappe passiren wird als früher. Gelingt die Austreibung derselben nicht, so wird sich bei der darauf folgenden Ruhe derselbe Vorgang wieder- holen; es wird wieder von dem Coecum aus Koth ein- treten, der eine neue Schichte um den bereits vorhande- nen bilden wird. Auf diese Weise wird der Kothpfropf in dem Wurmfortsatz durch schichtenweise Apposilion' wachsen und zwar werden die peripherischen Schichten weniger fest, als die centralen sein. Der zuerst einge- tretene und durch die folgende Contraction nicht entfernte 189 Koth bildet gleichsam Jen Krystallisationspunkt, um den sich die übrigen Schichten anlegen. Bisweilen findet sich in diesem ersten Kothe ein den Verdauungsflüssigkeiten Widerstand leistender Körper, der, in dem Centrum der Kothconcrelion gelegen, diesen Krystallisationspunkt ab- giebt; namentlich sind in dieser Beziehung die Kerne der Beerenfrüchte von Belang, während grössere Kerne, wie die von Kirschen, nicht leicht die durch die Klappe im- mer mehr oder weniger verengerte Eintrittsstelle des Wurm- fortsatzes passiren werden. Unter den vier Fällen von Kothsteinen, welche ich genauer zu untersuchen Gelegen- heit hatte, waren zwei, in welchen das Centrum der Conceremente aus solchen unverdauten Körpern bestand; in dem einen Falle war es ein Traubenkern und in dem andern eine kleine Schweinsborste, welche wahrschein- lich von einer Zahnbürste abgerissen und verschluckt wor- den war. Eine Hauptstütze für die Richtigkeit der soeben auf- gestellten Thevrie über die Genese der Kothsteine scheint mir’namentlich darin zu liegen, dass der geschichtete con- centrische Bau derselben von allen Beobachtern, nament- lich von Volz, der die meisten Fälle gesammelt hat, so sehr betont wird. Weniger von den Autoren hervorge- hoben wird der für meine Ansicht gleichfalls wichtige Umstand, dass das Centrum der Kolhsteine immer här- ter und fester ist als die Peripherie. In den vier von mir beobachteten Fällen war dieses constant der Fall; man konnte, wenn das Concrement frisch aus der Leiche genommen wurde, den peripherischen Theil immernoch durch leichten Druck zwischen den Fingern entfernen, wobei ein centraler harter Kern übrig blieb, der sich nicht zerdrücken liess und meist die Gestalt eines Kernes von Steinobst hatte. Solche Körper, die aber nur aus hartem Kothe bestehen, mögen, wie Bamberger tref- fend bemerkt, häufig für Kirschkerne gehalten worden sein, deren Retention in dem Wurmfortsatz früher viel- fach behauptet wurde. Ohne die secundären Erscheinungen, welche Koth- steine in dem Wurmfortsatz hervorgerufen, wie Hypertro- phie der Muskelhaut, Ausdehnung des hinter dem Concre- ment gelegenen Antheils durch Ueberfüllung mit dem Se- cretionsprodnkte der Lieberkühn’schen Drüsen, dessen Abfluss durch den Kothstein gehindert ist, brandige Ent- zündung u. dgl.. weiter zu berühren, wenden wir uns wieder zu der schon am Eingang besprochenen Klappe, deren stärkere Entwickelung das Hauptmoment für die Bildung von Kothsteinen abgiebt. Die auffallendste Erscheinung, welche diese Klappe bietet, ist die, dass die Zeit ihrer stärksten Entwickelung vor die Pubertät fällt. In der Entwickelungsgeschichte des Wurmfortsatzes und Blinddarms glaubte ich hierfür zunächst die Gründe suchen zu müssen. Nach J. F. Meckel!) fällt das erste Erscheinen des Blinddarms und 4) J. F. Meckel’s Deutsches Archiv für die Physiologie Bad. Ill. S. 79. 190 rWurmfortsatzes in die zweite Hälfte des zweiten Monats, “ wenn die Länge des Embryo bereits über sieben Linien beträgt. Derselbe erscheint zuerst unter der Form eines nach rechts gerichteten, aus dem Darme hervorsprossen- den Höckerchens, welches zugleich die Gränze zwischen Dünn- und Dickdarm bezeichnet. Dieses Höckerchen ist in seinem Innern hohl und steht mit der Darmhöhle in Verbindung. Das Wachsthum desselben geht ungewöhn- lich rasch vor sich und überflügelt bedeutend jenes des Darmes. Bei einem Embryo von drei Centimeter Kopf- steisslänge fand ich dasselbe schon nahezu drei Mill. lang und so dick wie der übrige Darm, dessen Querdurchmes- ser in dieser Periode noch keinen Unterschied zwischen dickem und dünnem Gedärm erkennen lässt. Im Verlaufe der weiteren Entwickelung tritt die Dickenzunahme dieses: Höckerchens, welches sich jetzt in eine mit dem Darm- canal in Verbindung stehende Röhre umgewandelt hat, gegen das Längenwachsthum etwas zurück; denn bei ei- nem Embryo von sechs Centimeter Kopfsteisslänge fand ich dasselbe schon sieben Mill. lang, während seine Dicke nur die Hälfte von jener des Darmes betrug. In der ganzen folgenden fötalen Periode geht das Wachsthum des Wurmfortsatzes, wie die Untersuchnng älterer Embry- onen lehrt, ungemein rasch vor sich, so dass er nicht allein im Verhältniss zum Darmcanal, sondern auch zum Körper beträchtlish länger und weiter ist, als bei dem Erwachsenen. Dieses Verhalten spricht sich noch sehr deutlich bei dem Neugebornen aus. Obgleich es bei der verschiedenen Länge des Wurmfortsatzes in den Leichen Erwachsener sehr schwer ist, zu bestimmen, in wie weit die Grössenverhältnisse des Wurmfortsatzes Neugeborner von jenen Erwachsener differiren, so glaube ich doch bei den zahlreichen Fällen, in welchen ich auf diese Ver- hältnisse meine Aufmerksamkeit richtete, behaupten zu können, dass bei dem Neugebornen der Wurmfortsatz schon mindestens die Hälfte der Länge erreicht hat, wel- che er später bei dem Erwachsenen besitzt. Bekanntlich sind in dieser Beziehung die Verhältnisse sowohl der Körperlänge, wie namentlich jene der Darmlänge bei Neu- gebornen und Erwachsenen ganz andere, Mit der Entwickelung des Wurmfortsatzes steht in innigster Beziehung jene des Blinddarms. Der Blinddarm entwickelt sich. durchaus nicht aus jener Darmpartie, welche jenseits des Wurmfortsatzes liegt, also von dem künftigen Dickdarm, sondern der innerste dem Darm zu- nächst gelegene Theil jener Röhre, in welche sich, wie wir gesehen, das ursprüngliche Höckerchen verwandelt hat, wird Blinddarm. Dieses Höckerchen ist also die erste gemeinsame Anlage sowohl des Wurmfortsatzes, wie des Blinddarmes. In der zweiten Hälfte’der embryonalen Pe- riode beginnt der innerste, dem Darmcanal zunächst lie- gende Theil der aus dem ursprünglichen Höckerchen her- vorgegangenen Röhre sich zu erweitern. Diese erweiterte Partie der Röhre entspricht dem künftigen Blinddarm, ein Verhalten, welches noch ganz deutlich in den’ Leichen Neugeborner und selbst einige Zeit nach der Geburt zu 191 erkennen ist. Hier liegt der Wurmfortsatz nicht an dem hinteren inneren Umfang des Blinddarms und beginnt plötzlich, d. h. scharf abgeschnitten von dem letzteren, wie bei dem Erwachsenen, sondern das blinde Ende des Blinddarms geht ganz, sich allmählig verjüngend, in den Wurmfortsatz über. Die Schleimhaut findet desshalb auch keine Veranlassung, an der Uebergangsstelle des Blinddarms in den Wurmfortsatz faltenförmig vorzutre- ten, da, wie gesagt, eine besonders markirte Uebergangs- stelle gar nicht existirt, sondern der Uebergang nur all- mählig geschieht. Nach der Geburt tritt mit der jetzt beginnenden Funktion des Darmes als Nahrungsschlauches ein verhält- nissmässig ungemein rasches Wachsthum dieses Organs ein. Am auffallendsten erscheint diese rasche Zunahme an aufgeblasenen Darmpartieen, von welchen das eine Darmstück einem ausgetragenen während der Geburt ge- storbenen, das andere einem acht Tage alten Mädchen angehören. An diesem raschen Wachsthum des Darm- canals nach der Geburt betheiligt sich der äussere grös- sere Theil jener Röhre, die Wurmfortsatz geworden, nicht wohl aber der innere dem Darm zunächst liegende kleinere Theil, aus welcher der Blinddarm, hervorging. Dieser schliesst sich ganz der jetzt rasch erfolgenden Ausdehnung des Dickdarms an und hält mit derselben gleichen Schritt, während der Wurmfortsatz, der, wie wir gesehen, während der fötalen Periode im Verhält- niss zum Darme sehr rasch wuchs, jetzt in dem Wachs- thum zurückbleibt und nur sehr allmählig seine normale Grösse erreicht. Während nun der Bliuddarm sich rasch ausdehnt, nimmt an dieser Erweiterung auch jener coni- sche allmählige Uebergang des Blinddarms in den Wurm- fortsatz Theil und wird dadurch selbst ein Theil des Blinddarms. Vollkommen unbetheiligt an dieser Ausdeh- nung bleibt dagegen der eigentliche Anfang des Wurm- fortsatzes, welcher sich in Folge dessen ziemlich scharf von dem Blinddarm abgränzt. Diese scharfe Abgränzung, welche natürlich nicht plötzlich, sondern entsprechend der Ausdehnung des Blinddarms allmählig erfolgt, ist in dem dritten Jahre ziemlich entwickelt und durch einen schar- fen Rand der Muskelhaut des Darmes angedeutet. An diesem scharfen Rand springt nun die Schleimhaut falten- förmig vor und zwar um so mehr, je schärfer die Ab- gränzung zwischen Blinddarm und Wurmfortsatz ist. Dem- 192 nach entwickelt sich diese klappenartige Falte der Schleim- haut erst nach der Geburt und ihre Bildung steht mit den eigenthümlichen Entwickelungsverhältnissen des Blind- darms und des Wurmfortsalzes in nächster Beziehung, Vollkommen dunkel bleiben dagegen die Ursachen des theilweisen Schwundes dieser faltenarligen Klappe Dieser Vorgang geschieht jedenfalls nur sehr allmählig, scheint jedoch schon während oder kurz nach der Puber- tälsentwickelung in der Mehrzahl der Fälle zu beginnen, Er ist ebenso räthselhaft wie die teleologische Deutung des Wurmfortsatzes überhaupt, für welche weder die Ent- wickelungsgeschichte noch die vergleichende Anatomie und Pathologie dem Physiologen Anhaltspunkte geben. Jeden- falls hat der Wurmfortsatz nur eine sehr untergeordnete physiologische Bedeutung, wie die allerdings nur äusserst seltenen Fälle von Mangel desselben beweisen. Ich selbst habe unter mehreren tausend Leichen, die mir bis: jetzt unter die Hand kamen, wohl häufig grosse Differenzen in der Länge des Wurmfortsatzes gefunden, aber nur in ei- nem Falle war derselbe in der Leiche eines Erwachsenen durch eine kaum erbsengrosse conische Hervorragung am Blinddarm angedeutet. (Wissensch. Mittheilungen d. phys.- med. Soc. zu Erlangen. 1. 2.) Miscelle. Für das Vorkommen der Kröpfe bildet die geolo- gische Bodenbeschaffenheit ein Haupteausalmoment, und es be- stätigt sich nach einer auf die Conscriptonslisten Badens sich stüzenden Untersuchung Dr. Weber’s die in neuerer Zeit mehrfach aufgestellte Behauptung, dass das Auftreten des Kropfes hauptsächlich an die ältesten Gebirgsformalionen,* das sogenannte Urgebirge (Granit und Gneiss) gebunden ist, wäh- rend jüngere Bildungen, tertiäre und quaternäre Formationen dem Kropfe viel seltener zur Pflanzstätte dienen. Anderer- seits fand Weber die Meinung nicht bestäligt, dass hartes, an Kalksalzen reiches Wasser den Kropf erzeuge, im Gegen- theile an jenen Orten, welche wegen ihres harten Wassers verrufen sind, tritt der Kropf am seltensten auf, am häufig- sten jedoch bei dem reinsten, an Salzen armen, dem Urge- birge entquellenden Trinkwasser. Weber glaubt im Gegen- theile, dass gewisse Bestandtheile des harten Wassers eher dazu beitragen können, die Entstekang von Kropf und Scro- plulose zu verhülen. Ueberhaupt ist nach Weber der Ein- fluss des Triukwassers als veranlassende Ursache zur Er- zeugung von Kropf ein höchst untergeordneter. (Erlen- mayer’s Archiv für Psychiatrie. I. Bd. 1. Hit.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — Th. Müller, Einwirkung des trocknen Chlorgases auf Hydrobenzamid. Inaug.-Diss. 8. Vandenhöck u. Ruprecht in Göttingen. 8 Sgr. J. Potyka, Unters. einiger Mineralien. Inaug.-Diss. 8. Van- denhöck u. Ruprecht in Göllingen. 12 Sgr. ©. E. Ufer, Ueber das Stickstoffchrom. Inaug.-Diss. 8. Van- denhöck u. Ruprecht in Göttingen. 6 Sgr. MH. — H.J. Paul, Die conservative Chirurgie der Glieder oder Darstellung der Mittel u. Methoden, welche zur Ver- meidung u. Beschränkung der Amputationen resp. der Re- sectionen sich darbielen. 2. Ausg. 8. Trewendt in Breslau. 21%, Thlr. W. Craig, On the Influence of Variation of Electric Tension as Ihe remote Cause of Epidemic and olher disease. 8. Lon- don, Churchill. 10 Sh. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. Naturkunde. J. Gerlach, Einwirkung von Farbstoff auf lebende Gewebe. — A. J. Jäckel, Ueber die Vertilgung der Mäuse. — Miscelle. W. von der Marck, Ueber die Fischfauna der westphälischen Kreide. — E. S. Thomas, Zur Behandlung der Eierstockskysten. — Miscellen. A. S. Ulrich, Das Schwimmen als die vorzüglichste gymnastische Uebung. — Heilkunde. A. H. Kühtze, Ueber Atropinum sulphuricum anglicum. — G. D. Gibb, Salpeter- säure gegen Keuchhusten. — H. Blanc, Spagyrische Mittel. — Bibliographie. Naturkunde. Einwirkung von Farbestoff auf lebende Gewebe. Von J. Gerlach (Erlangen) *). Behandelt man thierische Gewebe, wie Knorpel, Epi- thelien, Bindegewebe, oder die graue Substanz der Cen- tralorgane des Nervensystems mit carminsaurem Ammo- niak, welches ich von allen aufgelösten Farbstoffen') am geeignesten für derartige Versuche fand, so tritt eine Fär- bung des Gewebes ein, deren Concentrationsgrade jedoch sehr verschieden bei den einzelnen Elementartheilen sind. Sehr wenig oder gar nicht erscheint die Intercellularsub- stanz gefärbt, einen gesättigteren Grad von Färbung be- sitzt die Zelle, noch dunkler gefärbt ist der Kern, und am intensivsten ist die Farbe an den Kernkörperchen aus- gesprochen. War die Farbstofllösuug concentrirt, so er- folgt die Färbung in der angegebenen Weise rascher, al- lein auch in Lösungen, welche nur Minimalquantitäten von Farbstoff enthalten, tritt die Färbung ein, jedoch ist dazu etwas längere Zeit nothwendig. Setzt man z. B. einer Unze Wasser zwanzig Tropfen einer concentrirten Lösung von carminsaurem Ammoniak zu, so ist nach fünf bis sechs Stunden die Färbung vollständig eingetre- ten und längeres Verweilen des Gewebes in der Flüssig- ‘keit erhöht die Intensität der Farbe nicht mehr; dage- gen muss dasselbe Gewebestückchen zwei bis drei Tage in einer Farbstofflösung, welche nur einen Tropfen con- *) [ES Wissensch. Mittheilungen der physikalisch - me- dieinischen Societät zu Erlangen redig. v. Dr. E. v. Gorup- Besanez, Dr. J. Gerlach, Dr. Fr. Pfaff. 1. Hft. Erlan- gen, Th. Bläsing. 1858. 1) Ausser diesem Farbstoff benutzte ich mit wesentlich gleichem Erfolge eine Lösung von Gummigutt in einer alca- lischen Flüssigkeit und Jod in wässriger Lösung nach Zusatz von Kali hydrijod. = centrirten Farbstofls auf die Unze Wasser enthält, lie- gen bleiben, um den gleichen Intensitätsgrad der Farbe zu erlangen. Ist ein Gewebe einmal gefärbt, so vermag selbst wochenlanges Liegen in reinem Wasser nicht dem Gewebe die Farbe zu entziehen. Auf der andern Seite aber kann man einer sehr verdünnten Farbstofflösung dadurch, dass man in dieselbe wiederholt neue Gewebe- stückchen einlegt, sämmtlichen Farbstoff entziehen und dieselbe in vollkommen reines Wasser überführen. Uebri- gens haben die thierischen Gewebe die Fähigkeit, nur eine gewisse Menge von Farbstoff aufzunehmen. Lässt man ein Gewebe einige Zeit in einer sehr concentrirten Farbstofflösung liegen, so erscheint es allerdings sehr in- tensiv gefärbt, allein der Farbstoff haftet nicht, sondern wird durch Behandlung mit reinem Wasser alsbald bis zu dem Grade ausgelaugt, welcher jenem entspricht, den das Gewebe angenommen hälte, wenn es einige Zeit in einer verdünnten Farbstofllösung gelegen hätte, der aber alsdann durch fortgesetzte Behandlung mit reinem Was- ser nicht weiter entfernt werden kann. Jede Farbstoff- lösung, mag sie nun concentrirt oder verdünnt sein, ver- mag also ein Gewebe nur bis zu einem gewissen Grade zu färben; diese Farbe haftet aber an den Elementarthei- len in der früher angegebenen Weise, und kann durch Auslaugen mit Wasser nicht entfernt werden. Sind die Gewebe vor der Behandlung mit Farbstoff in Alkohol oder in einer Lösung von doppelt chromsaurem Kali ge- legen, so wird dadurch ihre Empfänglichkeit für die Auf- nahme von Farbstoff nicht gemindert; nur sehr langes Liegen und vollständiges Erhärten in Chromsäure stimmt dieselbe herab. Die angegebenen Thatsachen deuten darauf hin, dass das Verhalten thierischer Gewebe gegen Farbstofflösungen nicht auf einfache Diffussionsverhältnisse zurückzuführen sei, sondern es scheinen im Gegentheil hier eigenthüm - 13 195 liche Anziehungen zwischen den Elementartheilen und dem Farbstoff sich geltend zu machen, über deren phy- sikalische Gründe uns zunächst noch jede Andeutung fehlt. Die ersten Versuche über die Einwirkung von Farb- stoff auf lebende Gewebe machte ich an Froschlarven. Dieselben bleiben in einer Flüssigkeit vier Wochen und länger am Leben, welche fünf bis sechs Tropfen einer concentrirten Farbstoflösung auf die Unze Wasser ent- hält. In einer solchen Flüssigkeit tritt aber bei todten Geweben die vollständige Färbung schon nach 24 Stun- den ein. Allein die Gewebe von Froschlarven, welche 4 Wochen in dieser Flüssigkeit lebend zubrachten, zeigten durchaus keine Färbung; höchstens fand sich hie und da der Kern einer Epidermoidalzelle ganz blassroth gefärbt. Der Umstand, dass es nur sehr wenige Epidermiszellen waren, bei denen eine ganz blasse Färbung des Kernes sich bemerklich machte, legt die Vermuthung nahe, dass gerade diese Zellen der Abstossung sehr nahe standen. Dagegen fand ich die Epithelialzellen des Darmes, der natürlich voll von der gefärbten Flüssigkeit war, in der die Thiere lebten, vollkommen ungefärbt. Ging eine Froschlarve in der gefärbten Flüssigkeit zu Grunde, und blieb dieselbe einige Tage todt darin liegen, so zeigte die Untersuchung, dass die Farbstofleinwirkung ganz in der Weise sich geltend gemacht hatte, wie ich sie oben bei todten Geweben beschrieb. Die schönsten gefärbten Ob- jecte lieferten die embryonalen Knorpel und die Chorda dorsalis. Einen zweiten Versuch machte ich an lebenden Frö- schen, welchen ich eine Lösung von 20 Tropfen Farb- stoff auf die Unze Wasser theils in den Magen, theils unter die Haut einspritzte. Diese Injectionen wurden in Intervallen von zwölf Stunden bei demselben Thier mehr- mals wiederholt, und die Untersuchung einen Tag nach der letzten Injection vorgenommen. War der Farbstoff in den Magen gebracht worden, so fand ich von demsel- ben in dem Magen selbst nichts mehr vor; dagegen er- schien der Inhalt der unteren Partie des Dünndarms und des Dickdarms roth gefärbt. Der Farbstoff selbst war aber hier in der Art verändert, dass nur noch ein klei- ner Theil gelöst, die grössere Masse dagegen in Form von kleinen rothen Körnchen niedergeschlagen war, eine Erscheinung, die wohl davon herrührte, dass durch die Einwirkung der Säure des Magens das carminsaure Am- moniak zum grössten Theile zersetzt wurde, worauf die in Wasser viel schwieriger lösliche Carminsäure sich nie- derschlug. Eine Veränderung des Darmepithels durch den Farbstoff war durchaus nicht eingetreten; die Zellen die- ses Epithels hatten auch nicht die geringste Quantität Farbstoff aufgenommen; der letztere war einfach dem Darmschleime beigemengt. Bei der Injection des Farbstoffs unter die Haut des Rückens sickerte in Folge der Bewegungen der Thiere die grössere Menge der Farbstofllösung ziemlich rasch aus der Hautwunde aus, selbst dann, wenn die letztere durch 196 Nähte möglichst gut nach der Injection geschlossen wor- den war; allein ein kleiner Theil blieb immer unter der Haut zurück und konnte 24 Stunden nach der letzten Injection noch nachgewiesen werden. Das subcutane Bin- degewebe hatte auch in diesem Falle keine Spur von Farb- stoff aufgenommen und auch nach Behandlung mit Essig- säure war an den zelligen Elementen!) dieses Gewebes nicht die geringste Färbung nachzuweisen. Ein recht interessantes Resultat über die Einwirkung von Farbstoff auf lebende Gewebe ergaben nur einige Eingeweidewürmer. In dem Darmcanal eines Frosches fand ich zwei lebende Ascariden (Ascaris acuminata). Diese Thiere wurden in eine mässig concentrirte Farb- stofflösung gebracht und erhielten sich darin zwei Tage lebend. Da ich an dem Morgen des dritten Tages, wo ich dieselben abgestorben antraf, nicht die nöthige Zeit zur Vornahme der mikroskopischen Untersuchung hatte, so blieben dieselben bis zum vierten Tage in der Farb- stofflösung liegen. Beide Thiere fand ich voller Eier in den verschiedensten Stadien der Entwickelung. Von dem Beginn der Furchung bis zu den bereits frei sich bewe- genden Jungen waren alle Phasen vertreten. Der Um- stand, dass bereits sich bewegende Junge vorhanden wa- ren, beweist, dass der Tod des Mutterthieres nicht nach- theilig auf die weitere Entwickelung der Eier gewirkt hatte. Sämmtliche Eizellen, sowie die Gewebe der le- benden Jungen hatten nun durchaus keinen Farbstoff auf- genommen, während die Kerne namentlich der Darmzel- len des Mutterthieres eine schöne blassrothe Farbe zeig- ten. Diese Beobachtung scheint mir desshalb besonders werthvoll zu sein, weil ganz unter denselben Verhältnis- sen Gewebe desselben Thieres ein verschiedenes Verhalten gegen Farbstoff darboten. Die Gewebe des todten Mut- terthieres nahmen Farbstoff auf, dagegen die lebend ge- bliebenen’ Gewebe desselben Thieres, Eizellen und deren weitere Entwickelung, die lebenden Jungen, verhielten sich ganz indifferent gegen den Farbstoff. Behandelt man todte Gewebe mit concentrirteren Lösungen von Farbstoff (zwanzig Tropfen Farbstoff auf die Unze Wasser), so kann man direct unter dem Mi- kroskop die Einwirkung des Farbstoffs verfolgen. Schon nach zehn Minuten erhält zuerst der Kern der Zellen eine blassrothe Farbe, welche allmählig intensiver wird. Der Beginn der Färbung der Zelle erfolgt erst später und erreicht, wie bereits früher bemerkt wurde, nie den In- tensitätsgrad der Färbung des Kerns. Ich unterwarf nun auch lebende Gewebe unter dem Mikroskop der Einwir- kung des Farbstoffs und zwar Flimmerzellen der‘ Frosch- zunge, Samenfäden und quergestreifte Muskelfasern des Frosches. Als Merkmale für die Vitalität der beiden ersteren dienten mir ihre mikroskopisch nachweisbaren 1) Ueber die Einwirkung von Farbstoff auf die zelligen Elemente des ‚Bindegewebes und die eigenthümliche Wirkung, welche Essigsäure an solchen Präparaten hervorruft, vgl. meine mikroskop. Studien S. 58. 197 Bewegungen, für die Muskelfasern benutzte ich als Vita- litätreagens die galvanische Erregung !). Bringt man zu dem Flimmerepithel der Zunge eines frisch getödteten Frosches eine concentrirtere Farbstofflö- sung, so erfolgt zunächst eine grössere Beschleunigung der Flimmerbewegung, eine Erscheinung, die olıne Zwei- fel ihren Grund in der alkalischen Beschaffenheit der Farbstofflösung hat. Verdünnte Alkalien sind ja bekannt- lich Erreger der flimmernden Thätigkeit. Die Flimmer- bewegung hört aber nach Zusatz von Farbstoff früher auf, ist schon in der ersten halben Stunde vollkommen erloschen, während sie sich bei einfachem Wasserzusatz bekanntlich viel länger erhält. Während der Dauer der Flimmerbewegung zeigt sich nie die geringste Färbung der Kerne der Flimmerzellen und auch nach dem Auf- hören der Flimmerbewegung vergehen immer erst mehrere Stunden, bis die erste wahrnehmbare Farbenveränderung des Kernes vor sich geht. Da, wie wir gesehen, bei todten Geweben die Färbung der Zellenkerne in der gleich concentrirten Farbstofflösung schon 10 Minuten nach dem Beginn der Einwirkung anfängt sichtbar zu werden, so “ scheint die Vitalität der Flimmerzellen beträchtlich länger als die sichtbare Flimmerbewegung anzudauern, eine An- nahme, die auch dadurch gestützt wird, dass bekanntlich Flimmerorgane, die bereits einige Zeit keine Bewegungen mehr zeigten, durch verdünnte Alkalien wieder für kurze Zeit in Thätigkeit gesetzt werden können. Ganz ähnlieh, wie Flimmerzellen verhalten sich Sa- menfäden gegen Farbstofflösungen. Auch hier wird durch die letzteren die Bewegung zunächst beschleunigt, dau- ert aber nicht sehr lange Zeit an. Der Beginn der Fär- bung der Samenfäden zeigt sich erst mehrere Stunden, nachdem dieselben ihre Bewegungsfähigkeit eingebüsst haben. Ueber die Vertilgung der Mäuse. Von Andr. Joh. Jäckel. Verf. stellt zunächst fest, welche Mäusearten in der Preisfrage als schädliche Mäuse unter dem Namen „Feld- mäuse‘‘ zu verstehen seien, beschreibt dieselben kurz und weist aus einzelnen Beispielen ihre Schädlichkeit nach. Es sind: Die Waldmaus (Mus sylvalicus), Brandmaus (M. agrarius), Zwergmaus (M. minutus), Rent-Scher- maus oder Wasserratte (Arvicola amphibius) und Feld- maus (Arv. arvalis). Die folgenden Arten, welche sich in mäusereichen Jahren auch abnorm vermehren und schädlich werden, wie die Waldwühlmaus (Arv. glareola), Erdmaus (Arv. campestris), kurzöhrige Erdmaus (Arv. subterraneus), werden darum absichtlich übergangen, weil ihr Auftreten ein viel zu sporadisches ist, und die beiden 1) Hier, wie bei den meisten Reizversuchen an Fröschen ist das einfachste galvanische Erregungsmittel die in Essig eingetauchte electrische Pincette von Pulvermacher, wel- = zuerst Bernard in die Experimentalphysiologie ein- ührte. 198 letzteren von der gemeinen Feldmaus selbst für den Fach- mann schwer zu unterscheiden sind. Hierauf folgt eine reichhaltige baierische Mäusechronik, vom Jahre 1048 anhebend, und einige Verordnungen der Regierung (die erste Sekten worin der Mäuse wegen das Jagen der Füchse vefgoten wird. Sodann werden die verschiedenen Vertilgungsmittel zusammengestellt, die man nach und nach vorgeschlagen hat, diese ausführlich der Reihe nach kri- tisch beleuchtet. Der Kürze wegen lassen wir nach je- dem einzelnen die Beurtheilung folgen. Sie sind: 1. Mause- fallen. — Bewähren sich nur auf kleineren Räumen, wo Alles auf einmal gefangen werden kann, da die Mäuse mit der Zeit vorsichtig werden und nicht mehr in die Falle gehen. 2. Bohrlöcher. Man schlägt am einfach- sten mit einem zugespitzten glatten Pfahle von 2’ Länge und 5—6” Dicke, der an seinem obern Ende ein Quer- holz haben muss, an welchem man ihn herumdreht und dann herauszieht, auf den betretendsten Gängen der Mäuse alle 3 bis 4 Schritt ein etwa 14° tiefes Loch. Die Wände desselben müssen glatt sein, damit die hineinge- fallenen Mäuse nicht wieder herauskönnen. Da diese Vor- richtung nur für bündigen Boden passt, empfiehlt man für Sandboden. 3) Das Eingraben irdener Töpfe. — Die beiden Mittel sind gut, wenn es sich um Vertilgung der Feldmaus (Arvicola arvalis) handelt, nur dürfen diese nicht im Loche todtgestampft werden, weil der Blutge- ruch die übrigen verjagen würde. Sind die Töpfe weit genug, werden sie mit Erfolg auch gegen die andern Ar- ten (Mus) angewandt, nur muss man die Gefangenen durch hineingelassenes Wasser ersäufen, oder sich selbst auffressen lassen, nur nicht mit einer Zange herausneh- men wollen, weil sie an einer solchen alle entspringen würden. 4. Das Zutreten oder Zumachen der Mause- löcher. — In jeder Hinsicht unpraktisch, da sie sich eher wieder ausgraben können, als man sie durch den Zutritt aller Luft erstickt. 5. Eingiessen von Wasser oder Jau- che in die Löcher. — Ebenfalls unpraktisch, viel Zeit raubend, Gewandtheit erfordernd, um die herausfahren- den Mäuse allemal zu treffen und nur in gebundenen Bo- den unwendbar. 6) Vertreiben der Mäuse durch üble und scharfe Gerüche. Es sind hier 2 Arten angegeben, wel- che zu lächerlich sind, um sie weiter durchzuführen, 7. Eintreiben von Schweinen in Feld und Wald. — Da die Schweine die Mäuse gierig fressen, besonders wenn sie die Nester mit den Jungen aufwühlen, ist dies Mittel da wohl zu empfehlen, wo es die Localität gestattet, nur muss man gewiss sein, dass an solchen Stellen und in ihrer Nähe keine Vergiftungsversuche gemacht wurden; denn die Schweine krepiren, wenn sie vergiftete Mäuse fressen. 8. Das Ausräuchgrn. Es werde zwei Apparate beschrieben, deren einer den Namen „Zinker’scher Wüh- lervertilger‘ führt, mittelst derer man Rauch in ein be- gangenes Mäuseloch treibt, die übrigen mit dem Bau in Verbindung stehenden, die den Rauch herauslassen und sich dadurch als solche kund geben, zutritt und schliess- lich auch das erste Loch verschliesst, wenn der zurück- 13? 199 schlagende Rauch die Füllung des Baues documentirt. — Für den gemeinen Mann schon seiner Vorurtheile wegen nicht anwendbar, sehr gut aber für grössere Güter, wo die Arbeit unter Aufsicht eines verständigen und umsich- tigen Verwalters vorgenommen werden kann. £9. Gifte. a. Gebäck aus Dobel (2 vielleicht Same von tre- mulentum 2), Trebs (2) (Unkrautsamen müss€n beide be- zeichnen, da sie der Landmann in seinem Getreide fin- den soll) und Mutterkorn. — Versuche an Hausmäusen haben gelehrt, dass sie zwar krank werden, aber nicht sterben und dann nicht wieder davon fressen; also zu ver- werfen. b. Arsenik und Alkaloide. Sie sind von allen bisherigen Vertilgungsmitteln entschieden die wirksamsten, doch nur auf einige Zeit, weil die Gifte durch Zersetzung theils unschädlicher werden, theils der Köder dadurch in den Zustand versetzt wird, dass ihn die Mäuse nicht mehr mögen und diese Methode ist darum ganz zu ver- werfen, weil Rebhühner und Hausvögel, die der Mensch geniesst, mit vergiftet oder wenigstens stark infieirt wer- den und die Erfahrung gelehrt hat, dass auch Menschen nach dem Genusse Solcher erkrankten; auch Raben, El- stern, Dohlen, Bussarde, Wiesel, die alle kräftige Mäu- severtilger sind, sterben dadurch. Unablässiges Verfol- gen der Mäuse ist gut und nothwendig in jedem Jahre und mit vereinten Kräften — der Säumige muss nöthi- genfalls von Polizei wegen dazu gezwungen werden kön- nen. Aber die Erfahrung hat gelehrt, dass der Mensch allein nichts ausrichtet, wenn die Natur ihre Mittel ver- weigert. Diese sind aber: ungünstige Witterung, Epide- mie unter den Thieren, wenn sie in abnormer Masse vor- handen — beide Fälle haben wir nicht in der Gewalt — sondern die Feinde und Verfolger der Mäuse, welche Mut- ter Natur stellt in den Bussarden (mause- und rauch- füssiger B.), Eulen (mit Ausnahme des Uhu), Krähen, Füchsen, Igeln, Wieseln (Spumelia und kleine Wiesel) ; diese alle zu hegen und zu pflegen (der Fuchs ist von geringerem Belang) und die Krähen sind zum Theil auch sehr schädlich, so dass man ihrer masseuhaften Vermeh- rung entgegentreten muss, steht nicht nur in unserer Ge- walt, sondern ist sogar unsere Pflicht, was schon oft gepredigt worden ist und immer wieder von Neuem ge- predigt werden muss. Die am Schlusse angeführten Be- lege, was diese Thiere in Vertilgung der Mäuse leisten können, sind die beredtsten Zungen für diese Wahr- heit. Also Schonung dieser und gleichzeitige ausdauern- 200 de Anwendung irgend eines der obigen bewährten Mittel ausser Gift, ist das Resultat, zu dem der Verf. gelangte. (Naturf. Gesellsch. zu Nürnberg. UI. Hft. 1858. S. 369.) Miscelie. Ueber die Fischfauna der westphälischen Krei- de sagt Dr. v. d. Marck*). „Ueberblicken wir nun die eben- genannte Fischfauna unserer westphälischen Kreide, so kön- nen wir eine grosse Annäherung ihrer Arten an diejenigen der terliären nicht in Abrede stellen. Agassiz lässt es in seiner Zusammenstellung der fossilen Fische nach ihrer geo- logischen Verbreitung (Bd. 1. 8. XLIIl.) unbestimmt, ob die Schichten des Monte Bolca und des Libanon zur Kreide oder zur Tertiärperiode gehören. Jetzt sind beide in die letzte der genannten Perioden verwiesen. Aber nicht allein diese Bil- dungen müssen aus der Reihe der Kreideschichten gestrichen werden, sondern auch die grosse Anzahl der in den Schiefern von Glaris gefundenen Fische gehört zur terliären Fischfauna, nachdem jene Schiefer als tertiäre erkannt sind. Nach diesen bedeutenden Abzügen bleiben für die Kreideperiode nicht viele Knochenfische mehr übrig und unser Kreidebecken von Mün- ster ist jedenfalls die reichste Fundgrube für dieselben. Be- reits oben habe ich darauf hingedeutet, dass die Plaltenkalke von Sendenhorst und die sie bedeckenden weicheren Mergel, ebenso wie die entsprechenden Schichten der Baumberge wohl die jüngste Abtheilung der westphälischen Kreide repräsen- tiren. Ein neuer Beleg für meine Behauptung findet sich in der eben hervorgehobenen Annäherung der Fischfauna dieser obersten Kreidegesteine an diejenige des Molassegebirges. Entweder lebte ein Theil dieser Fische noch in dem ringsum durch emporgehobenes Land umschlossenen Kreidebinnenmeer, als die Tertiärfluthen bereits unsere Kreidebildungen wenig- stens an der Ost-, Nord- und Westseite umgaben, oder ihre Lebensperiode fällt unmittelbar in den Zeitraum vor Entste- hung der'ällesten Tertiärablagerungen. Nach den jetzt herr- schenden Ansichten erfolgte die Hebung des Teutoburger Wal- des und vielleicht auch theilweise des Kreidebeckens von Mün- ster nach Ablagerung der jüngsten Kreideschichten und vor der Bildung des älteren Tertiärgebirges, mithin zu einer Zeit, welche jedenfalls dem Beginn der Tertiärperiode sehr nahe liegt. Die Art der Erhaltung ‘unserer fossilen Fische lässt vermuthen, dass sie eines raschen Todes gestorben sind, und dürfte dieser schnelle Untergang derselben wohl durch die eben erwähnte Hebung [bedingt worden sein. Die Aehnlichkeit mancher unserer Kreidefische mit Süsswasserfischen und das gleichzeilige Vorkommen von langschwänzigen Krebsen, end- lich das Auftreten dicotyler Laubhölzer spricht mindestens für brackische Bildungen. Jedenfalls fordert uns die Betrachtung dieser Verhältnisse auf, den fossilen Resten, besonders der Ge- gend von Sendenhorst, eine noch grössere Aufmerksamkeit zu schenken, als solches bereits früher geschehen ist.“ *) (55° Ueber einige Wirbelthiere, Crustaceen u. Ce- phalopoden der westphälischen Kreide. Von Dr. W. von der Marck. 8. Mit 2. Taf. Berlin, Wilh. Hertz. 1859. Heilkunde. n Zur Behandlung der Eierstockskysten. Von Prof. Dr. A. E. Simon Thomas. Nach Mittheilung von drei glücklich behandelten Fällen fügt der Verf. folgende Bemerkungen über die Be- handlung bei: „Die Behandlung war in allen drei Fällen eine gleich- artige und bestand darin, dass die Kysten vermittelst Punction und Incision von der Vaginalwand aus geöffnet wurden, um ihren Inhalt frei abfliesen zu lassen, wobei Sorge getragen wurde, dass die einmal gemachte Oeff- nung so lange offen blieb, bis die Kyste klein geworden 201 und geschlossen war. Ganz neu ist diese Behandlungs- weise nicht. Die Punction der Eierstockskysten von der Vaginalwand aus wurde schon lange von Callisen vor- geschlagen, fand aber wenig Beifall. Der französische Uebersetzer des Handbuches der Chirurgie von Chelius fertigt !) wenigstens diese Behandlungsweise mit wenigen Worten ab, indem er sagt: ,„Celte operation ainsi exe- cutee a toujours Echoue,““ Diess konnte wohl nicht an- ders sein, so lange man nur eine Punction machte, und darauf die Kyste wiederum ungehindert angefüllt werden liess; es war darum schon ein grosser Fortschritt, als Cazeaux?) es versuchte, die Kanüle nach der Opera- tion liegen zu lassen, um dadurch dem Inhalte stets freien Abfluss zu gewähren. Deutschem Scharfsinne war es jedoch vorbehalten, sowohl die Indication genauer zu bestimmen, als anch die Operationsmethode mehr zu umschreiben. Auch hier scheint Kiwisch, dem die Gy- näcopathologie so Vieles verdankt, zuerst den guten Weg eingeschlagen zu haben. Nachdem er seine Methode für die radikale Behandlung einfacher Eierstockskysten schon früher in einem Journalartikel veröffentlicht hatte, kommt er im Jahre 1849 3) darauf zurück, indem er den Rath giebt, solche Kysten von der Vaginalwand aus so weit zu öffnen, dass man die Finger leicht einführen kann. Darauf lässt er eine lange, dicke Gebärmutterkanüle in die Höhle bringen und sie so ausserhalb der Vagina be- festigen, dass sie nicht verschoben werden kann. Diese Kanüle bleibt so lange liegen, bis die Höhle zusammen- geschrumpft ist, was man durch tägliche Einspritzungen mit lauwarmem Wasser zu befördern sucht. Bei dieser Operation bediente Kiwisch sich folgender Instrumente: 1°) eines langen gekrümmten Troicarts, der in die Kyste eingeführt wird; 2°) einer Hohlsonde mit derselben Krüm- mung ohne Handhabe, welche durch die Kanüle hindurch geführt und nach ihrer Entfernung an ihrer Stelle lie- gen bleibt; 3°) eines langen schmalen geknöpften Bistou- ris, um die Kyste einzuschneiden, nachdem es auf der Hohlsuonde so weit vorgeschoben; 4°) einer dicken zin- nernen Kanüle mit einem runden Knopfe, der mit meh- reren kleinen Oeffnungen versehen ist. Die Resultate bei dieser Behandlungsmethode waren sehr befriedigend; Ki- wisch wendete sie aber nur bei serösen Kysten an, die hinter der Gebärmutter gelegen waren; am 23. Tage traten wohl Erscheinungen von Entzündung mit bedeu- tender allgemeiner Reaction und Secretion von Ichor ein, welche letztere 2 bis 3 Wochen anhielt, später wurde aber das Secret eiterig, und nach 5 bis 7 Wochen, wenn letzteres aufhörte zu fliessen, schrumpfte die Kyste zu- sammen und wurde die Höhle geschlossen. Da mir diese Resultate bekannt waren, und da ich überdiess mehrmals Gelegenheit gehabt, Beckenabscesse von der Vagina aus 1) Chelius, Trait& de Chir. par J. B. Pigne. Brux. 1840 p. 403. 2) Annal. de Chir. franc. et &trangere. 1844. Octob. 3) Klin. Vorträge über spec. Pathol. und Ther, der Krankh. des weibl. Geschl. II. Abth. Prag 1849 S. 98. 202 mit gutem Erfolge zu öffnen, so musste wohl der Ge- danke bei mir rege werden, um die fluctuirende Ge- schwulst, welche ich in meinem ersten Falle von der Vagina aus erreichen konnte, von da aus zu öffnen; die Vorsicht gebot mir, mit ‘einer einfachen Punction anzu- fangen, wobei dünner Eiter abfloss, und als die Höhle kurz darauf wieder angefüllt war, so entschloss ich mich, eine energischere Behandlung zu versuchen, indem ich die durch Punction erhaltene Oeffnung mit dem Messer erweiterte. Ich bediente mich eines gewöhnlichen geraden Troicarts mit ausgehöhlter Kanüle, worauf ich ein ge- knöpftes Bistouri (Cooper’s Bruchmesserchen) einführen konnte; damit wurde Kystenwand und Vagina so weit ein- geschnitten, dass die Oefinung das Einbringen des Fin- gers zuliess; hierbei erfuhr ich aber, und dies namentlich im zweiten Falle, zwei Schwierigkeiten: erstens wurde nämlich die Kyste zu schnell entleert und ihre Wand zu schlaf, um mit einiger Sicherheit auf das Gefühl hin eingeschnitten zu werden, und zweitens liess sich die Länge des Schnittes nicht genau bestimmen, so dass er zu klein ausfallen konnte. Ich habe darum später die Methode insofern modificirt, dass ich mit dem geknöpften Bistouri die Stichwunde nur so weit einschnitt, als nöthig war, um sie später mit Leichtigkeit auf das Gefühl hin zurückzufnden, und darauf vergrösserte ich mit einem lithotome cache, wie es bei der sectio lateralis gebraucht wird, die Incision bis auf 1 P. Länge; der Schnitt wurde immer in der Richtung nach der Gebärmutter ge- führt, um so beim zweiten Falle Beleidigung der Blase, beim dritten des Rectums zu vermeiden. Ich brachte keine Canüle a demeure nach der Incision in die Kyste, son- dern beschränkte mich auf tägliche Ausspritzungen mit lauwarmem Wasser; dieser Modification der Behandlungs- weise glaube ich hauptsächlich verschuldet zu sein, dass keine örtliche Entzündung oder allgemeine Reaction auf die Operation folgte, was gewiss nicht zu gering ge- schätzt werden darf, da man den Grad der Entzündung nicht vorherbestimmen kann, und wirklich, wie Scan- zoni !) uns mittheilt, Kiwisch ein Fall vorgekommen ist, bei dem die Entzündung einen lethalen Ausgang zur Folge hatte; dagegen bringt unsere Modification auch einen Nachtheil mit sich, den nämlich, dass die Oeffnung bald kleiner wird und man, sobald die Einführung des Catheters oder der Kanüle dadurch verhindert wird, eine baldige völlige Schliessung der Oeffnung zu erwarten hat, wodurch der schon erreichte Fortschritt der Genesung völlig vereitelt wird. Dieser Nachtheil wird aber nur dann empfunden werden, wenn unsere Modification in der Operationsmethode unvollkommene Anwendung findet; nach der Operation muss täglich ein zinnerner Catheter von der äussersten Dicke, welche zugelassen wird, eingeführt werden; sobald diess nicht mehr mit hinreichender Leich- tigkeit vorgenommen werden kann, lasse man denselben 1) F. W. Scanzoni, Lehrb. der Krankh. der weibl. Sexualorgane. Wien 1857 S. 408. 203 eine halbe bis eine ganze Stunde nach der Einführung in der Oeffnung liegen. Wenn ich diess bei dem ersten Falle gethan hätte, so würde sich später die Nothwendig- keit zur Dilatation der Oefinung nicht vorgethan haben, und damit wäre die sie begleitende gefahrdrohende Blu- tung, welche das Tamponniren der Vagina gebot, abge- wendet worden. Die Nothwendigkeit, um so zu han- deln, wird aber noch mehr in dem zweiten Falle de- monstrirt, bei dem die gemachte Oeffnung während eini- ger Tage, an denen die inzwischen eingetretene Men- struation die Einspritzung unzulässig machte, geschlossen war, während die Kyste nicht mehr so sehr angefüllt wurde, dass eine Wiederholung der Operation staltfinden konnte. Im dritten Falle aber, bei dem Dr. Junius die Nachbehandlung sehr pünktlich besorgte, war nur eine Incision nöthig , worauf der Umfang der Kyste sehr bald abnahm, während sie inwendig granulirte und innerhalb 10 Wochen genas, wobei nur eine mässige Menge gulen Eiters abgesondert wurde. In diesem Falle muss aber mit Bezug auf eine so baldige Genesung einer so grossen Geschwulst auch der anatomischen Beschaffenheit der Ky- stenwand und der Art der darin enthaltenen Flüssigkeit Rechenschaft getragen werden; es lag hier einfach ‚ein hydrops ovarii vor, wahrscheinlich durch Enlartung eines Graaf’schen Bläschens entstanden. In den beiden an- deren Fällen war wahrscheinlich anfangs eine harte Ge- schwulst vorhanden, nämlich eine fettenthaltende Kyste, worin einiges Haar; in Folge späterer Entzündung dieser Kyste, darauf folgender Eiterbildung und Entstehung von hydrops ovarii purulentus ist so die vorliegende Geschwulst entstanden. Diese Form ist nicht geeignet für eine so schnelle Genesung, auch wenn die Höhle alsbald nach der Entfernung des flüssigen Inhalles an Umfang. abge- nommen hätte. Auch das Haar, das im ersten Falle noch 5 Monate nach der ersten Incision zum Vorschein kam, kann den Fortschritt zur Genesung aufgehalten haben. Möglicherweise ist hierin die Ursache zu finden, warum in diesem wie in dem zweiten Falle noch keine voll- kommene Genesung vorhanden ist, wenn auch sonst der allgemeine Gesundheitszustand nichts zu wünschen übrig lässt, und nur noch lokale Einspritzungen in die Vagina erforderlich sind. Wenn aber nun auch Punetion und Incision von der Vagina aus nicht zu einer raschen, ja nicht einmal zu einer vollkommenen Genesung geführt haben, so schienen mir die ersten zwei Fälle doch auch namentlich darum interessant, weil aus ihrer Geschichte hervorgeht, dass nicht allein hydrops ovarii den durch uns eigeschlagenen Weg der Behandlung indicirt, son- dern dass sie bei jeder einfachen Eierstockskyste mit flüs- sigem Inhalte ihre Anwendung finden kann, falls die Kyste mit Sicherheit von der vorderen oder hinteren Wand der Vagina aus erreichbar ist und ohne Gefahr für Be- leidigung anderer Theile hinreichend eingeschnilten wer- den kann, um dem Inhalte einen freien und fortwähren- den Abfluss zu verschaffen. Wenn diess einmal verrich- tet, so besteht die Nachbehandlung einfach in dem täg- 204 lichen Einlegen eines dicken Männercatheters, um die von Neuem angehäufte Flüssigkeit zu entfernen, die Höhle mit lauwarmem Wasser auszuspülen und gleichzeitig für das Fortbestehen der Oeflnung zu sorgen, wobei man nöthigenfalls das Instrument einige Zeit in der Oeflnung liegen lassen kann, ohne dass man dadurch Entzündung zu befürchten hätte. Wenn die Oefinung klein, so dass der Inhalt der Kyste nach der Einführung des Catheters nicht mehr abfliessen kann, so bediene man sich einer sonde a double courant, womit man die Kyste sehr leicht ausspülen kann, ohne sie unnöthigerweise zu dehnen; man fährt damit so lange fort, bis die auf der einen Seite eingespritzte Flüssigkeit auf der anderen nicht wie- derum zurückkehrt; wenn diess geschieht, so kann man daraus schliessen, dass eigentlich keine Höhle mehr, son- dern nur noch ein enger blind-endigender Kanal besteht, der entweder bald geschlossen sein oder noch einige Zeit als unschädliche Fistel fortbestehen wird, gewöhnlich aber keine weiteren Sorgen erheischt. Zum Schlusse noch eine Bemerkung. Mancher, der unserer Auseinandersetzung bis jetzt seine Aufmerksam- keit geschenkt hat, wird vielleicht erwartet haben, dass wir dabei die gegenwärtig so sehr gerühmten Injectionen mit Jodiumlösung hätten erwähnen müssen. Ich vermied es aber, weil ich sie für unnöthig, ja sogar für nicht ganz unschädlich halte. In der französischen Akademie ist man zwar zu dem Schlusse gelangt, dass „die für alle ‘Arten von Eierstockskysten passende Behandlungsme- thode in der Punction mit nachfolgender Einspritzung einer solutio Jodii bestände;‘“ dieser Schluss entbehrt aber für mich noch des gründlichen Beweises. Für seröse Kysten kann ich ihn allenfalls zugeben, und zwar für diejeni- gen, welche nur eine Punction von der Bauchwand aus zulassen und bei welchen keine Rede ist von dem Offen- halten der Oeflnungen und der Zusammenschrumpfung des Sackes, den man fortwährend zu entleeren sucht; in sol- chen Fällen kann dieses Mittel Anwendung finden, um zu versuchen, ob man eine adhäsive Entzündung und darauf folgenden Schluss erhalten könne; denn die Punelion wird sonst nur eine palliative Operation sein, die man öfter wird wiederholen müssen, und die durch öftere Wie- derholung den Organismus durch Entfernung zu grosser - Flüssigkeitsmengen erschöpfen kann. Dem steht zwar die Gefahr gegenüber, dass bei Jodiumeinspritzungen die Entzündung zu intensiv werden kann, sich dem Perito- näum mittheilt und so den Tod bewirkt; es gilt hier aber die Wahl des wenigst gefährlichen von zwei Uebeln. Diess fällt natürlich für die Fälle ganz weg, welche ohne gefahrdrohende Mittel behandelt werden können; Jodium- einspritzungen sind doch nach meiner Erfahrung, sowie nach der von Kiwisch .unnöthig bei serösen Kysten, welche von der Vagina aus geöffnet werden können und ganz zweckwidrig kamen sie mir- in den beiden ersten Fällen vor, in denen die Ungewissheit, ob alles in den Kysten vorhandene Haar schen entfernt war, es wenig- stens zweifelhaft machte, ob die Kyste schon durch Ver- 205 wachsung geschlossen werden konnte.“ (Archiv für die holländ. Beitr. z. Nat.- u. Heilk. II. 2.) Ueber Atropinum sulphuricum anglicum. Von H. Kühlze. zuerst von Mein, Geiger Es kommt in allen Theilen von Atropa belladonna vor; ebenso im Stechapfel (Datura Stramonium), in dem früher ein besonderes Alkaloid (Daturiu) angenommen wurde. Es wird am besten aus der Belladonnawurzel gewonnen. Frische getrocknete gepulverte Belladonnawurzel wird mehrfach mit 90% Al- kohol ausgezogen; dieser Auszug mit „';, Kalkhydrat ver- setzt und unter öfterm Schütteln 24 Stunden hingestellt; das Filtrat mit Schwefelsäure etwas übersättigt, vom ent- standenen Gypse abfiltrirt, sodann die Hälfte des Wein- geistes durch Destillation abgezogen, der Rückstand mit 4 der angewandten Menge Wurzeln mit Wasser versetzt, und durch gelinde, aber möglichst schnelle Verdampfung auf etwa -'; der angewandten Wurzeln eingeengt. Der erkalteten Flüssigkeit wird unter beständigem Umrühren tropfenweise eine concentrirte Lösung kohlensauren Kalis zugesetzt, bis eine ‚schmutzig-graubraune Trübung ent- steht (die Flüssigkeit darf jedoch nicht alkalisch reagi- ren), zur Abscheidung eines färbenden harzähnlichen Körpers, der die geistige Lösung des Atropins blau. schil- lern macht und die Krystallisation desselben’ hindert. Liebig hält diesen Körper für zersetztes Atröpin. Nach einigen Stunden wird von diesem gelblichen Harze ab- filtrirt mit concentrirter Pottaschenlösung das Atropin gefällt; nach dem Absetzen auf ein Filtrtum gebracht: wie- derholt mit Wasser angerieben und zwischen Filtrirpa- pier gepresst. Dieses unreine Atropin wird in Sfachem Gewicht. Alkohol gelöst, mit gereinigter Blutlaugenkohle behandelt, das Filtrat nun langsam verdunstet, bis Atro- pin krystallisirt oder aber mit 3 bis 4 Theilen Wasser versetzt, erhitzt und erkalten gelassen, worauf das Atro- pin krystallisirtt sich ausscheidet. Alle diese Arbeiten müssen sehr beschleunigt werden, da das Atropin sich sehr leicht zersetzt. Das Atropin bildet glänzende, büschelförmig ver- einigte, weisse Prismen. Im unreinen Zustande krystal- lisirt es schwer. Es reagirt alkalisch, lässt sich bei er- höhter Temperatur sublimiren. In 2000 kalten, 54 Theilen warmen Wassers löslich, im Weingeist leicht löslich, in 6 Theilen kochenden Aethers löslich, wenig in kaltem. Das Atropin wird leicht zerlegt, z. B. durch Wärme, fixe anorganische Alkalien, concentrirte Salpe- tersäure und Schwefelsäure. Mit Säuren verbindet es sich zu meistens krystallisirbaren neutralen Salzen, die in Wasser und Alkohol löslich, in Aether meistens un- löslich sind. Die wässerigen Lösungen färben sich schon bei der Kochhitze des Wassers und es entstehen Am- moniaksalze. Kali, Ammoniak und kohlensaures Kali Das Atropin wurde und Hesse dargestellt. 206 erzeugen bei grosser Concentration pulverige Niederschläge im Ueberschuss des Fällungsmittels löslich; kohlensaures Ammoniak, doppelt kohlensaures Natron, Jodkalium, Schwefeleyankalium bewirken keine Fällung; Goldchlorid gibt einen krystallinischen gelben, wenig lösliches Pla- tinchlorid einen harzartigen gelben Niederschlag, der sich leicht in Salzsäure löst; Picrinsalpetersäure giebt eine gelbe Fällung und Jodtinctur eine kermesfarbige Trü- bung. Unter den Salzen ist in der neueren Zeit ausser dem baldriansauren Atropin, welches innerlich angewandt wird, vorzüglich das schwefelsaure Atropin durch von Gräfe als Erweiterungsmittel der Pupille bei Iritis in Gebrauch gekommen. Die Schüler jenes berühmten Oph- thalmologen verschrieben nun immer Atropin. sulluricum anglicum und ein sehr gesuchter Augenarzt in unserer Nähe fügte immer noch ein „filtra* hinzu. Ueber den Unterschied des englischen und deutschen Atropinum sul- furicum befragt, erklärten mir die Herren Mediciner, dass sie wiederholt bei von Gräfe eine mehr reizende Wirkung des deutschen gefunden und desshalb immer das englische vorgezogen hätten. Ich verschaffte mir daher durch einen mir befreundeten hiesigen Augenarzt Atropin sulfur. angl., welches derselbe aus Berlin erhalten und verglich die chemischen Reactionen desselben mit meinem deutschen. Ich konnte durchaus keinen chemischen Un- terschied constatiren. Nichtsdestoweniger zog ich natürlich nur dann das deutsche in Gebrauch, wenn es in der Verordnung Atro- pinum sulfuricum hiess. Es ist, wie bekannt, das anglicum doppelt so theuer, wie das germanicum. Jede Gelegenheit nahm ich wahr, um etwas Näheres über die Bereitung des anglieum zu erfahren. Diess ist mir aber bis heute nicht gelungen, auch die Droguisten wussten mir nichts Genaues mitzutheilen. Eine bedeutende Hand- lung theilte mir mit, dass sie grosse Mengen von schwe- felsaurem Atropin. nach England sende, dass aber das von ihr geführte Atropin. sulfur. anglicum von einem deutschen Geschäftsfreunde bezogen sei. Unter solchen Verhältnissen musste ich die Güte des Hrn. Dr. Schacht in Berlin in Anspruch nehmen, der mir freilich anch nichts Näheres über die Bereitung des englischen Atro- pins, jedoch eine Angabe des Herrn Geh. Medicinalraths Mitscherlich mittheilen konnte, wie man aus dem deutschen ein in seiner Wirkung dem englischen gleiches Präparat erhalten könne. Das schwefelsaure Atropin wird in Wasser gelöst, mit Ammoniak gefällt, alsdann das Alkaloid in Wasser wiederum gelöst, wobei ein grüner harziger Stoff zurückbleibt, der die reizende Wirkung haben soll. Die Lösung des Atropins wird mit Schwe- felsäure gesättigt und auf diese Weise ein dem englischen ähnliches Präparat erhalten. Es steht also fest, dass das englische Präparat sich nur durch die Abwesenheit dieses harzähnlichen Körpers vom deutschen in seiner Wirkung unterscheidet. Hübsch- mann (Schweizer. Zeit. f. Pharm. Nr. 8) hat nun nach- 207 gewiesen, dass dieser harzige Stoff ein neues Alkaloid der Belladonna ist und hat es Belladonnin genannt. Er stellt es folgendermaassen dar: Das nach eben angegebener Melhode erhaltene rohe Atropin wird in einer Säure gelöst, mit kohlensaurem Natron oder Kali bis zur Neutralität gefällt und durch Filtration von dem schon berührten schillernden Stoffe befreit. Das neutrale Filtrat wird nun wiederum tro- pfenweise mit kohlensaurer Kali- oder Natronlösung ge- fällt, bis‘der harzartige, beim Erwärmen zusammenflies- sende Niederschlag’ aufhört zu erscheinen. Später folgt die pulverige Ausscheidung des reinen Atropins. Der harzige Körper wird mit Wasser abgespült, wieder in saurem Wasser aufgelöst und wiederum wie vorher be- handelt, durch kohlensauses Natron gefällt und endlich in absolutem Aether gelöst, der beim Verdampfen das Belladonnin zurücklässt. Es ist eine gelbe gummiähnliche Masse, von wenig bitterm, aber brennend scharfem Ge- schmacke, unkrystallisirbar. Auf dem Platinblech erhitzt, ist es unter Ausstossung eines weissen, nach Hippursäure riechenden Nebels vollständig ohne Kohle verbrennbar. Es reagirt stark alkalisch und verbindet sich mit Säuren zu Salzen, in deren Lösung Ammoniak einen pulverigen, später aber und besonders nach einiger Bewegung harzi- gen Niederschlag hervorbringt. Es wird also wohl das im deutschen Atropinum sul- furicum vorhandene Belladonnin die reizende Wirkung auf das Auge ausüben, welche man demselben zuschreibt. Nach anzustellenden Versuchen werde ich darüber weiter berichten. Ich richte aber an alle meine Collegen die freundliche Bitte, ihre Erfahrungen über diesen Gegen- stand mir gütigst mittheilen zu wollen. (Notizen aus d. Geb. d. prakt. Pharmacie. X. 1.) Miscelien. * Das Schwimmen ist nach Ulrich die vorzüglichste der ‚gymnastischen Uebungen. Nach einer Schilderung der letzteren fährt derselbe fort: „Was oben gesagt ist, gilt auch für mehrere andere körperliche Uebungen, als Voltigiren, Reiten, Schwimmen, Fechten und Aehnliches. Unter diesen nimmt unleugbar das Schwimmen den er:ten Platz ein. Eine 208 bessere Gymnastik für Gesunde, beiderlei Geschlechts, giebt es nicht. Hier üben nicht allein die gleichmässig vertheilten, harmonisch und ästhetisch wahren Bewegungen eine aus- streckende wohlthuende Wirkung auf den von der Wärme, vom Stillsitzen oder von der Arbeit zusammengebogenen oder einseitig angesirengten Körper, sondern dazu kommt die auf- frischende und abkühlende Eigenschaft des Wassers und aus- serdem die Friction der Wassermasse gegen die Haut. Eine Sache von Wichtigkeit müssen aber die Schwimmlehrer be- obaclıten, die nämlich, dass sie ihre Eleven anhalten, wäh- rend der Schwimmslösse den Kopf gegen die Wasserfläche nicht schief anzulegen und den einen Arm nicht länger als den andern auszustrecken. Wenn indess hiermit umgewech- selt wird, so dass beide Arme auf diese Weise gleichmässig angestrengt werden, so mag es zu gestatten sein und wirkt nicht nachtheilig, aber im anderen Falle und wenn der Ba- dende im Jugendalter ist und sich täglich längere Zeit mit solchem Schwimmen beschäftigt, so ist es natürlich, dass eine Schiefheit dadurch begünstigt wird. (Beiträge zur Therapie der Rückgrats - Verkrümmungen von Dr. A. S. Ulrich. Bremen.) Salpetersäure gegenKeuchhusten. (The Dublin quart. Journ. of med. scienc. V. XVlll). Dr. George D. Gibb bezeichnet die Salpetersäure als ein gleichsam spezi- fisches Mittel gegen den Keuchhusten, indem sie die Schleim- haut der le zur Norm bringe und die Krampfanfälle hintanhalte.? Er wendet eine Mixtur aus 11, Unze Acid. nitr. dil. Syr. sifhpl. 3, Unze, Tinct. Cardamom. comp. 3 Drach- men und Wasser eine Unze an, wovon je nach dem Alter der Kranken und der Heftigkeit des Falles alle 1—2 Stunden ein Theelöffel voll gereicht wird. Bei starkem Keuchen wird nebstbei jeden Morgen ein Emeticum aus Ipecacuanha gege- ben. Auf diese Weise soll die mittlere Dauer der Behand- lung nur 6—7 Tage betragen. (Jahrbuch für Kinderheil- kunder I. 2.) Spagyrische Mittel nach Henry Blanc sind sol- che, die an die Stelle der alchimistischen Panacea getreten sind. Bei der Ars spagyrica war nach Dr. Zimpel die Grundansicht die, „dass sich im Naturzustande der medicini- schen Substanzen der Balsam mit dem Gift gepaart vorfinde und dass man unter gewissen Bedingungen mittelst eines na- türlichen Verfahrens den ersteren in demselben Verhältniss in seiner wohlthätgen Kraftäusserung stärken könne, als das zweite seines Einflusses beraubt werde.“ Die Bereitung ge- schieht mittels monatelangen Digerirens in gleichem Hitze- grad. Für die Mittel scheint der Glaube die Hauptsache, deswegen wird nicht nach Quantität, sondern nach ihrer Wirk- samkeit der Preis gestellt. (020 Die Reibungselektrieität in Verbindung mit Imponderabilien als Heilmittel. Nach dem System von €, Beckensteiner ausgeübt von Dr. Zim- pel. 8. Stuttgart, Schweitzerbart. 1859.) 7038 WS. — F. C. Donders, Physiologie d. Menschen. Deutsche i Orig.-Ausg. aus d. "Holländ. von F. W. Theile. I. Er- nährung. 2. Auf. 8. Hirzel in Leipig. 21/, Thlr. W. G. Hankel, Elektrische Untersuchungen. 4. Abhandl. über die Verh. der Weingeistlamme in elektr. Beziehung. Hirzel in Leipzig. 2, Thlr. W. Hofmeister, Neue Beitr. zur Kenniniss d. Embryobildung d. Phanerogamen. I. Dicotyled. mit ursprüngl. einzelligem, nur durch Zellentheilung wachsendem Endosperm. 4. Hirzel in Leipzig. 22%, Thlr. Bibliographische Neuigkeiten. MH. — W. Keil, Das kohlensaure Wasser, seine Heilsamkeit in Krankheitsfällen u. seine leichte u. billige Bereitung im Hause mittelst des Liebig’schen Apparates. 16. Weber in Leipzig- Ys Thlr. L. W. Liersch, Brillen u. Augengläser. Anleitung zur Aus- wahl ders. 16. Weber in Leipzig. ; Thlr. L. Pappenheim, Handb. d. Sanitätspolizei. II. Bd. 2. Abth. 8. Hirschwald in Berlin. 2 Tlilr. M. Langenbeck, Die Insolation des menschl. Auges, d. Glas- körperstich u. d. Accomodalionsfasern. 8. Schmorl u. v, See- feld in Hannover. 1, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. «. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band No 14. Naturkunde. der Kolk, Ueber den eigentlichen Sitz der Entzündungsthätigkeit. — Miscelle. Höllensteinllecken zu entfernen. — tion der Herzventrikel. — K. Chr. Hempel, Ueber das Wiederkäuen der Menschen. — Miscelle. J. L. C. Schröder van Heilkunde. v. Dusch, Ueber Communica- Bibliographie. Naturkunde. Ueber das Wiederkäuen ‘der Menschen. Von Dr. K. Ch. Hempel*). Der Verf. dieses interessanten Schriftchens behan- delt den selten vorkommenden Gegenstand desselben mit Gründlichkeit und bringt dabei ausser den älteren Beo- bachtungen des „Merycismus“ fünf eigene Beobachtungen, die er zum Theil mit grosser Aufmerksamkeit und Um- sicht angestellt hat. Zur physiologischen Erklärung sagt der Verf. folgendes: „Die physiologische Deutung des Wiederkäuens ist in allen Fällen nicht gleich einfach. Manche Symptome haben etwas Räthselhaftes. Um so mehr liess ich es mir angelegen sein, möglichst viele derselben in dem Vorhergehenden zusammenzustellen, um schliesslich aus der Menge der Erscheinungen desto eher etwas Einheit- liches zu erkennen; denn „kein Phänomen,“ sagt Goethe, „erklärt sich aus sich selbst, nur viele zusammen über- schaut, methodisch geordnet, geben zuletzt etwas, was für Theorie gelten könnte.“ Bei dem Wiederkäuen, wel- ches eine Dysphagie begleitet, ist die Ursache der Er- scheinung evident; aber die Verengerung der Speiseröhre ist von dem wirklichen Ruminiren begleitet. Bei voll- ständiger Verschliessung der Speiseröhre, sei sie stetig, wie in dem Marshall Hall’schen Falle, sei sie zeitwei- lig, wie ich beobachtet, wird dieselbe so lange gefüllt und ausgedehnt, bis sich eine lebhafte antiperistaltische Bewegung des Oesophagus einstellt, die den ganzen In- halt mit einem Male auswirft. Ist aber die Verschlies- sung der Speiseröhre keine vollständige, sammelt sich nur ein Theil der Speise dort an, während ein anderer %) > Ueber das Wiederkäuen des Menschen. Eine med. Monographie. Von K. Ch. Hempel. 8. Jena, Fried. Frommann. 1859. Theil zum Magen durchdringt, so ist der Reiz auf die betreffenden Nerven und demnach auch die Reflexerschei- nung der antiperistaltischen Bewegung eine geringere. Es steigen nur einzelne Portionen der angesammelten Nah- rung wieder in den Mund, werden gekaut und verdünnt, wieder verschluckt und durch die absteigenden Contractio- nen der Speiseröhre nicht nur wieder in das Reservoir zurückgetrieben, sondern ein Theil des Angesammelten, wahrscheinlich das von neuem Verflüssigte, gelangt durch die enge Oeffnung hindurch. Dieses Auf- und Absteigen setzt sich so lange fort, bis alles in den Magen ge- langt ist. So kann die Mahlzeit öfter durch Wiederkäuen unterbrochen werden, wie dies auch bei den Wich- mann’schen Kranken angegeben worden. , Ueber der Verengerung, namentlich wenn sie sich an der Einmün- dungsstelle des Oesophagus befindet, wird sich die Spei- seröhre durch die Ansammlung der Speisen und die be- ständige Ausdehnung , welche sie dadurch erleidet, bald erweitern, auch wegen vermehrter Function muskulöser werden; und so wird sich auf diese Weise eine Aus- sackung bilden, über welcher sich die Speiseröhre wieder einschnürt. Also entsteht hier allmählig eine Art Vor- magen, wie ihn der Arnold’sche Sectionsbericht angibt. Dieser hat nun zwei Functionen, erstens die Wellenbe- wegungen, wodurch die Speisen abwärts geschoben wer- den, zweitens die seit der ersten Zurückhaltung von Spei- sen eingetretenen antiperistaltischen Bewegungen, die bei fortschreitender Muskelbildung immer leichter von Statten gehen und sich immer regelmässiger gestalten. Hat sich ein solches Antrum einmal gebildet, und ist dasselbe im Verhältniss zur Verengerung sehr gross, wird natürlicher Weise das Wiederkäuen nicht mehr so häufig die Mahl- zeit unterbrochen, sondern mehr nach derselben eintreten. Ich will nicht sagen, dass der Merycismus stets oder auch nur in den meisten Fällen so vor sich geht, 14 211 wohl aber, dass viele recht ausgebildete Fälle von Wie- derkäuen, wo sich die Speisen stets unverändert finden und das Wiederaufsteigen derselben unter ‚sehr geringer Mitwirkung des Zwerchfells und der Bauchmuskeln vor sich geht, hierher gehören. Das möchte ich als allge- mein gültig aufstellen, dass alles und jedes Wiederkäuen eine ursprünglich von der Speiseröhre ausgehende Bewe- gung ist. Es ist dies die antiperistallische Bewegung der Regurgitation, die hier für sich in einem mässigen Grade auftritt und ist zu unterscheiden vom Würgen, welches als wehenarlige Krampferscheinung mit Uebelkeit und grösserer Reflexwirkung auf alle beim Brechacte thä- tigen Nerven verbunden ist. Es ist ja auch bei den wiederkäuenden Thieren der Oesophagus sammt der Schlundrinne der Mittelpunkt der ganzen Funktion. Wodurch irgend eine Reizung diese antiperistallische Bewegung dem Oesophagus einmal eigen- thümlich geworden ist, kann sie ‚sich leicht auf den Ma- gen, vornehmlich auf den obern Theil desselben fort- setzen, und der Magen übernimmt dann ganz die Rolle des dysphagischen Antrum, sowie die Cardia diejenige der genannten Einschnürung. Es treten dann Portionen aus den obern Schichten des Inhaltes, die dem Verdau- ungsprozess noch nicht unterlegen sind, in die Speise- röhre, die sie weiter befördert. Es ist diese Hypothese auch daher einleuchtend, weil der Magen ja nur eine Fortsetzung der Speiseröhre, gleichsam eine Aussackung desselben ist. Der Inhalt der portio pylorica wird nicht mit in den Process gezogen, weil die rückgängige Bewe- gung nur im obern Theil des Magens vor sich geht, oder wenn dieselbe sich auch auf den ganzen Magen ausbreiten sollte, dort doch nur so schwach auftritt, dass der zu Speisebrei werdende Theil intact und der Verdau- ungsprozess im Ganzen ungestört bleibt. Wird endlich die peristaltische Bewegung stärker und breitet sich die- selbe auf den ganzen Magen aus, so hört die regelmäs- sige antiperistaltische auf und es ist erklärlich, warum bei fortschreitender Verdauung das Wiederkäuen cessirt. Die Intervalle zwischen diesen Bewegungen werden bestimmt durch die Magendie’schen Contractionen und Expansionen. Nur zur Zeit der Erschlaflung tritt das Wiederkäuen ein. Dasselbe ist beim Erbrechen der Fall, wie schon Ludolff angiebt und wie die Durchschnei- dung des nervus accessorius und neryus vagus beweist. Es wird durch dieses Experiment nämlich die Speiseröhre erschlaflt und alle Augenblicke treten Speisen aus dem Magen heraus. Da die Contractionen unmittelbar nach dem Essen am andauerndsten sind, so erklärt sich auch, dass das Ruminiren in der Regel erst einige Zeit nach dem Essen beginnt. Der nervus vagus oder nach der in der Einleitung angeführten Ansicht der accessorius Willisii scheint der das Wiederkäuen bewirkende Nerv zu sein. Sehr wichtig ist bei dieser Betrachtung die Beobachtung Arnolds, eben weil, wie auch bemerkt wird, bei den wiederkäu- = 212 enden Thieren dasselbe vorkommt, nämlich dass der innere Ast des accessorins Willisii bedeutend verstärkt ist. Der Verfasser will hier nicht auf umständliche neu- rophysiologische Untersuchungen eingehen, sondern nur betonen, dass das Wiederkäuen der Menschen im Ganzen durch dieselben Nervenfunctionen zu Stande kommt, wie das Wiederkäuen der Thiere. Letztere sind aber auch noch nicht hinreichend erklärt. Es ist aber durch eine ganze Ordnung der Säugelhiere angezeigt, dass eine In- clination zu dieser Nerventhätigkeit im höhern thierischen. Organismes liegt, und dass im Menschen alle Bedingungen zum wirklichen Ruminiren vorhanden sein mögen und durch günstige Umstände zur Ausbildung kommen kön- nen. Wir haben hiernach eine Erscheinung der in der Natur so häufig vorkommenden rückwärts greifenden Ab- normilät. Eine auf einer niederen Organisationsstufe über- wundene Bildung Kommt in einzelnen Erscheinungen der höhern Stufe wieder vor.“ Hiernach geht der Verf. erklärend auf die einzelnen Beobachtungen über und sagt dabei über die ihm eige- nen Fälle Folgendes: „Die Entstehung des Wiederkäuens bei meinen bei- den ersten Patienten lässt sich leicht erklären. Der erste erinnert sich sogar aller Umstände genau. Die Speisen wurden in grossen Stücken, die sich doch nur langsam die Speiseröhre hinabbewegten, und so rasch verschlungen, dass nothwendiger Weise eine Stauung im Oesophagus entstehen musste. Dadurch traten antiperistaltische Be- wegungen ein, ganz so, als bestände das Hinderniss in einer Strictur. Diese Bewegungen setzten sich auf dem Magen fort und das Wiederkäuen war somit ausgebildet. Frühere nervöse Beschwerden, die ich kurz nach seinem Berichte aufgeschrieben habe, zeigen, dass er zu abnor- mer Nerventhätigkeit Neigung hatte. Die leichtere Ru- minalion der Flüssigkeiten kommt daher, weil dieselben stets in grössern Quantitäten eingeführt worden und die vollständige Füllung des Magens das Wiederkäuen haupt- sächlich begünstigt. Der vorwiegende Einfluss der Pflan- zennahrung auf den Meryeismus lässt sich zur Zeit schwer erklären. Es ist aber gewiss nicht unbeachtet zu lassen, dass die wiederkäuenden Thiere Pflanzenfresser sind und gerade rohe Vegetabilien am allermeisten zur Rumination reizen. Aus welchem Grunde aber eine Fleisch- oder Pilanzenspeise mehr auf das Wiederkäuen einwirkt als eine andere derselben Art, ist ebensowenig zu beslimmen, als warum manche Speisen leichter oder schwerer ver- daulich sind. Im Ganzen werden die schwerverdaulichen Speisen mehr ruminirt als die leichtverdaulichen, schon deswegen, weil sie in unzerkleinertem Zustande sich län- ger in den obern Schichten des Magens aufhalten. Kaf- fee, Thee, Spirituosa und andere Reizmitte] reizen auch diese antiperistaltische Bewegung, während Opium, Lu- pulin und andere beruhigende Mittel auch herabstimmend auf die Rumination wirken. . So wie es bei der einfachen ösophagischen Rumi- nation einleuchtend ist, dass ein und derselbe Bissen 213 mehrere Male wiedergekäut werden wird, so findet im Allgemeinen dasselbe Statt bei dem Wiederkäuen aus dem Magen. Da die peristaltischen Bewegungen die portio pylorica und deren Inhalt noch nicht ergriffen haben, so wird die Portion, welche der Cardia am nächsten liegt, mehrere Male aufsteigen, wenn sie nicht so fein gekaut ist, dass sie sofort aus einander fliesst. Es giebt diese Thatsache einen Beleg dafür, dass der Act in der Regel nicht unter stürmischen Bewegungen vor sich geht, sich wahrscheinlich auf den obern Theil beschränkt und Zwerch- fell und Bauchmuskeln, wenn sie überhaupt in Thätig- keit gesetzt werden, nur mässig einwirken. Wäre das Entgegengesetzte der Fall, so würde der Inhalt des Ma- gens durch einander geworfen und auch die Ordnung der Rückkehr der Speisen in keiner Beziehung zu der Rei- henfolge derselben beim Essen stehen. Das Aufhören des Merycismus während des Schlafes findet viele Analogien in der Lehre von den Motilitäts- Neurosen. Beachtungswerth ist andererseits, dass auch psychische Aufregungen ausschliessend auf die Rumination wirken, doch möchte hieraus nicht zu folgern sein, dass das Wiederkäuen im Grunde eine willkürliche Bewegung ist, die nur durch lange Gewohnheit unbewusst vollzo- gen wird. Mein dritter Patient, der Schuhmachergeselle, litt wahrscheinlich an einer Dysphagie aus Torpor der Speise- röhre. Dafür spricht die schlaffe Beschaffenheit seines ganzen Körpers, die theilweise Anästhesie, welche er im Munde und Rachenhöhle spürte. Die Speisen gelangten, indem ein Bissen den andern drängte, in den Magen, aber die letzten Portionen blieben im Oesophagus stecken, wo sie eine Zeit lang verweilten, bis sie denselben end- lich so reizten, dass die antiperistaltische Bewegung zu Stande kam. Der saure Geschmack der aufgestiegenen Speisen kam von dem sauren Speichel her. Das bittere Mittel wirkte tonisirend auf das ganze Verdauungssystem und hob somit-die auf Atonie beruhende Dysphagie. Das ganz ausgebildete Wiederkäuen, welches in mei- nem vierten Fall vorliegt, hatte wahrscheinlich bei dem ganz nervösen Kinde seine Ursache in einer zeitweiligen krampfhaften Dysphagie. Bestimmt lässt sich factisch kein ätiologisches Moment angeben, weil die Patientin von frühester Jugend an ruminirte. Es ist dies übrigens einer von den sehr seltenen Fällen von wiederkäuenden Frauenzimmern; vorwiegend kommt dieses Uebel nur bei Männern vor. Eigenthümlich ist, dass die Hysterie ausschliessend auf den Merycismus wirkte. Die Patientin war damals verlobt und lebte bei leidenschaftlicher Liebe enthaltsam bei ihrem Bräutigam. Wahrscheinlich bildeten übermäs- sige und unbefriedigte sexuelie Triebe den Boden der Hysterie, und es ist schon bei den frühern Kranken er- wähnt, dass das Wiederkäuen geistige Ruhe fordert. Zu bemerken ist, dass mit Aufhören des Merycismus die Ver- dauung gänzlich zerrültet wurde. Es scheint wirklich, 214 als ob das regelmässige lang bestandene Wiederkäuen samm& der dadurch vermehrten Einspeichelung zu einem integrirenden Theil des Verdauungsgeschäftes wird. Die Entstehungserklärung meines fünften Falles, des Lehrers aus Lübeck, fällt völlig mit der des ersten zu- sammen. Es sind auch bei diesem Wiederkäuer die zu- rückgekehrten Speisen völlig unverändert; die angeführte Veränderung mit Schwarzbrot zusammengenossener Milch und anderer Stoffe lässt sich auf Gerinnungs- und Gäh- rungsprozesse zurückführen, die auch an jedem andern Orte bei nöthiger Temperatur vor sich gegangen wären. Es müssen in diesem Fall, wo stets nur gewisse Nah- rungsmittel oder bestimmte Theile derselben zurückkehren, die Stoffe im Magen sich bald sondern und dann nun die angegebenen Speisen sich in dem der Cardia zunächst liegenden Theile sammeln und wiedergekäut werden, so die Hülsen der Leguminosen, alle grösseren Stücke über- haupt; das Schwarzbrod, welches fest und hülsig, der Einwirkung des Speichels auf die Stärkmehlbestandtheile ungünsliger ist als das lockere gereinigte Weisbrot. Die bei diesem und dem ersten Fall angestellten chemischen Versuche sprechen dafür, dass dieser Theil des Magenin- haltes nicht von der Verdauung angegriffen ist, wohl aber der durch das Erbrechen entleerte Inhalt der portio pylorica. Die Thatsache, dass weder der Kranke noch ich selber eine erhebliche Wirkung der Bauchmuskeln und des Zwerchfells wahrnahmen, dass der Kranke, an freiwillige Anregung des Wiederkäuens nicht gewohnt, in vornübergebeugter Haltung nicht leicht ruminirte, weil der Magen dann nicht völlig unbehindert ist, — sprechen dafür, dass die Rumination in antiperistaltischen Bewe- gungen des Magens und der Speiseröhre, und nicht in abnormer Thätigkeit des Zwerchfells und der Bauchmus- keln ihre Ursache hat.“ Bezüglich der Behandlung ist auf die Berichte über die einzelnen Fälle des Verf. zu verweisen. Miscelile. Ueber den eigentlichen Sitz der Entzündungsthä- tigkeit zieht Schröder van der Kolk aus einer Un- tersuchung im Archiv f. d. holländ. Beitr. z. Nat.- u. Heilk. ll. 2 den Schluss, dass Entzündung stets in dem arteriellen Systeme und nicht in dem venösen zu Stande kommt. Das häufige Vorkommen von Entzündung der Venen selbst kann doch nicht als Einwurf dagegen dienen, da diese Entzündung durch die arteriellen vasa vasorum verursacht wird. Wir glau- ben daher, behaupten zu dürfen, dass der Krankheitsprocess sowohl bei Lungen- als bei Leberentzündung durch erhöhte Wirkung des arteriellen Systems verursacht wird, und dass mithin Pneumonie anfängt mit der Entzündung der arteriae bronchiales, die sich weiter auf das Capillarnetz dev venae pulmonales verbreiten kann; dass aber das venöse Blut der arteria pulmonalis hieran keinen direkten Antheil nimmt. Dasselbe gilt von der Bildung einer vomica und der Entste- hung von Pseudomembrauen, als verschiedenen Ausgängen des arteriellen Krankheitsprocesses, welcher in den Lungen entstanden ist. m 00 14* 215 216 Heilkunde. Ueber Communication der Herzventrikel. Von Prof. v. Dusch (Heidelberg). Den Gegenstand dieser Mittheilung bildet ein neues Beispiel von Communicalion zwischen beiden Herzkammern bedingt durch eine Oeffnung an der Basis der Kammer- scheidewand. Es gehört dieses missbildete Herz zu der- jenigen Gruppe von Fällen, in welchen diese Abnormität verbunden ist mit einer bis zum höchsten Grade entwik- kelten Stenose des Conus arteriosus der Lungenarterie, in der Art, dass die Verbindung zwischen rechtem Ventrikel und Ostium arteriosum nur in einer für eine dünne Sonde durchgängigen Oeffnung besteht. Was zunächst bei der Betrachtung des Herzens auf- fällt, ist die ausserordentliche Weite und die enorme Hy- pertrophie des rechten Ventrikels, dessen Wandungen an Stärke die des linken bedeutend übertreffen. Hinter dem innern Zipfel der Valv. tricuspidalis bemerkt man 2 enge Oefinungen mit schwielig verdickten Rändern, in deren Umgebung das Endocardium getrübt und verdickt erscheint. Die eine dieser Oeffnungen führt im obern Theile des Septum nach links in den linken Ventrikel und mündet dicht unter der inneren und hinteren Semilunarklappe der Aorta. Die andere dicht daneben mehr nach oben führend bildet die Verbindung zwischen dem rechten Ventrikel und dem Co- nus arteriosus der Lungenarterie, der an dieser Stelle gleichsam von dem Ventrikel abgeschnürt wird. Im Conus arteriosus, welcher sich bis zur Einmündung in die Lun- genarterie wieder erweitert, treffen wir auf frische endo- carditische Auflagerungen, welche sich bis auf die Semi- lunarklappen der Art. pulm. fortsetzen. Das Ostium, die Klappen und der-Stamm dieses Gefässes erscheinen voll- kommen normal gebildet, und von der gewöhnlichen Weite. Der rechte Vorhof ist bedeutend ausgedehnt und seine Muskulatur stark entwickelt. Das Foramen ovale ist durch seine Klappe vollkommen fest ver- schlossen. Im linken Herzen finden wir die Ränder der Com- municationsöffnung am Septum gleichfalls schwielig ver- dickt und das Endocardium in der Umgebung getrübt. Auf den Klappen der Aorta sitzen ähnliche frische Vege- tationen, wie sie im Conus arter. der rechten Seite be- reits erwähnt wurden. Die Aorta ist von normaler Weite, und giebt die gewöhnlichen Gefässstämme in der üblichen Reihenfolge ab. Der Ductus art. Botalli ist in nor- maler Weise obliterirt und zu einem fibrösen Strange umgewandelt. Das Präparat, welches ich durch die Güte des Hrn. Dr. Winterwerber in Mannheim erhielt, stammt von einem 11jährigen Knaben, der früher immer gesund ge- wesen sein soll, und der nur die Eigenthümlichkeit dar- bot, dass er höchst ungern sich stärkeren Körperbewe- gungen überliess. Ein halbes Jahr vor seinem Tode be- kam er ein übles Aussehen und etwa ein viertel Jahr lang war er beitlägerig. Die Percussion ergab eine ausge- dehnte Dämpfung in der Herzgegend; an der Herzbasis war ein sehr lautes systolisches Geräusch hörbar, welches bei der Palpation als Katzenschnurren fühlbar war. Die Section ergab ausser der schon erwähnten Ab- normität am Herzen eine bis zur Cavernenbildung vorge- schrittene Lungentuberculose. Weitaus die Mehrzahl sol- cher Communicalions-Oeffinungen zwischen den Herzkam- mern sind angeboren, und beruhen bekanntlich auf einer mangelhaften Entwickelung der Kammerscheidewand. Die Oeffnung findet sich fast constant an derjenigen Stelle, welche der neuerdings entdeckten, den Anatomen so lange entgangenen Pars membranacea Septi entspricht. (Bei dieser Gelegenheit will ich nur bemerken, dass diese mem- branöse Stelle am Septum von Peacock bereits vor 12 Jahren in den Medico-chirurgical transactions v. 1847 p- 135 als ein normaler Befund erwähnt wird.) Nur in einem einzigen von Meckel beschriebenen und abgebildeten Falle befindet sich eine solche angebo- rene Oeflinung in der Mitte des Septum, bei einem noch sonst vielfach missbildeten fast reifen Fötus. Die Grösse dieser angeborenen Defecte der Scheide- wand differirt in den einzelnen Fällen sehr beträchtlich, und schwankt zwischen dem völligen Mangel des Septums oder einer kaum angedeuteten Leiste bis zu einer höch- stens für eine feine Sonde durchgängigen Oeffnung. Meist erscheint sie im linken Ventrikel etwas grösser, als im rechten. Die Stelle der Pars membranacea Septi bringt es mit sich, dass in dem linken Ventrikel die Oeffnung sich dicht unter den Vy. semilun. Aortae (nämlich in dem Winkel zwischen der rechten und hinteren Aortaklappe) befindet, während dieselbe rechts in Folge der höhern Lage der Klappen der Lungenarterien mehrere Linien bis 4 Zoll unterhalb derselben in der Mitte des Conus arte- riosus angetroffen wird. Die Ränder findet man theils glatt und ohne sicht- liche pathologische Veränderung, Lheils verdickt und schwie- lig, theils mit älteren und neueren endocarditischen Ve- getationen besetzt; gleichzeitig ist sehr häufig das Endo- cardium und die Muskelsubstanz in der Umgebung durch die Residuen früherer Entzündungsproducte verändert. Sehr gewöhnlich trifft man mit dem Defect der Scheide- wand verschiedene sonstige Missbildungen am Herzen, die hauptsächlich in Abnormitäten des Ursprungs, der Weite, des Baues und der Verzweigung der grossen Arterien- stämme bestehen; zum Theil findet man aber auch Ano- malien in der Einmündung und der Zahl der grossen Venenstämme und Verkümmerung einzelner Herzabschnitte oder des einen oder andern venösen Ostiums u. S. w. Doch muss hervorgehoben werden, dass es eine nicht ganz unbedeutende Anzahl von Fällen giebt, in welchen mit Ausnahme des Defects in der Kammerscheidewand das 217 übrige Herz sammt den grossen Gefässen voll- kommen normal angetroffen wird. Unter allen Anomalien finden sich neben der Oefl- nung im Septum weitaus am häufigsten Hindernisse für die Blutströmung in der Bahn der Lungenarterie. Die- selben bestehen darin: 1) Dass dieArteria pulm. völlig fehlt, in- dem nur ein Gefäss, nämlich die Aorta gemeinschaftlich aus beiden Herzkammern über der Ocfinung im Septum entspringt. 2) Dass die Arteria pulm. nur rudimentär vorhanden ist, als ein undurchgängiger ligamentöser Strang. 3) Dass dieseArterie an ihrem Ursprunge (Ostium) verschlossen angetroffen wird, durch Verschmelzung der Semilunarklappe zu einem membranösen Septum. 4) Dass dieselbe ausserordentlich eng und dünnwandig beschaffen ist. Hüufig ist sie dann nur mit zwei Klappen versehen. 5) Dass sich eine Verengerung oder Ab- schnürung an ihrem Conus arteriosus dicht über der Lücke im Septum vorfindet, welche denselben gleichsam in 2 Hälften scheidet, mit mehr oder minder grosser Verbindungsöffnung nach der Kammer, so dass gleichsam ein dritter überzähliger Ventrikel da- durch gebildet wird. Nur von einem Fall, den Rokitansky (Wochenbl. d. k. k. Gesellschaft der Aerzte zu Wien, Jahrg. INr. 14) beschreibt, ist es bekannt, dass trotz völliger Obliteration der Art. pulmon. eine Oefinung in der Kammerscheide- wand nicht vorhanden war, dagegen eine sehr weites Foramen ovale. In den meisten der angeführten Fälle findet sich zur "Ausgleichung für dieses Hinderniss im Lungenkreislauf neben einer beträchtlichen excentrischen Hypertrophie des rechten Ventrikels entweder ein offenes Foramen ovale oder ein offener Ductus Botalli oder sehr erweiterte Ar- teriae bronchiales. Das Körpervenenblut findet durch das For. ovale und die Lücke im Septum einen Abfluss in das linke Herz, und gelangt von diesem aus durch die Aorta in den noch offenen Ductus Botalli oder in die Arteriae bronchiales und damit in den Lungenkreislauf. Prof. Mayer in Zürich, durch einen dem meinigen in vieler Beziehung sehr ähnlichen Fall angeregt, hat in einem Aufsatze in Virchow’s Archiv (XII. 497), ge- stützt auf eine grosse Zahl von Beobachtungen den Satz aufgestellt, dass in allen Fälien, in welchen Un- vollständigkeit der Kammerscheidewand mit Enge und Obliteration der Lungenarterien- bahn als Bildungsfehler zusammentrifft, die letztere immer die primäre ist. Ich werde im Folgenden mich bemühen, zu zeigen, dass dieser Ausspruch in so allgemeiner Fassung nicht aufgestellt werden kann, indem er nur für eine gewisse Categorie von Fällen richtig sein, aber nicht für alle und 218 speciell nicht für den vorliegenden seine Gültigkeit ha- . ben kann. Schon J. F. Meckel bespricht in seiner pathologi- schen Anatomie die Möglichkeit, dass die Enge oder Ver- schliessung der Arteria pulmonalis die Ursache der man- gelhaften Entwickelung und unvollkommenen Schliessung der Scheidewand sein könne, verwirft sie aber, weil man solche mangelhafte Scheidewände bei völlig normaler Lun- genarterie finde und weil bei der Ordnung der Chelonier diese Lücke im Septum ganz normal vorkomme. In ähn- licher Weise spricht sich auch Louis aus, wie denn überhaupt dieser Gedanke durchaus nicht neu ist, und be- reits von Craigie und Chevers befürwortet wird. Es ist klar, dass, wenn die mangelhafte Bildung des Septum ventric. als die Folge eines Hindernisses in der Lungenarterienbahn auftreten soll, dieses Hinderniss vor der vollständigen Entwickelung des Septum, somit vor dem Ende des zweiten Monats schon eintreten muss, zu einer Zeit, in welcher gleichzeitig mit der Entwickelung des Septum die Theilung der ursprünglich einfachen Aor- tenzwiebel in 2 Stämme, Aorta und Lungenarterie statt- finde. Trifft aber die Entwickelung der Lungenarterie in so früher Zeit ein Hinderniss, so wird sie später entwe- der gänzlich fehlen oder doch nur sehr rudimentär und verkümmert vorhanden sein können. Findet man aber bei vorhandener Lücke im Septum eine normal weite und völlig entwickelte Lungenarterie neben einer Einschnürung in dem Conus arteriosus dieses Gefässes, wie dieses bei dem vorliegenden Herzen der Fall ist, so kann diese Ein- schnürung nicht wohl eine angeborene aus der frühen Zeit des Fötuslebens stammende sein, sondern sie muss erst in späterer Zeit erworben worden sein, und kann somit nicht als ursächliches Moment für die mangelhafte Entwickelung des Septum betrachtet werden. Denn bei einem so frühzeitig stattfindenden Hinderniss für das Ein- strömen des Bluts in die Lungenarterie würde es Allem widersprechen, was wir über das Verhältniss der Weite eines Gefässes zu der Menge des hineinströmenden Bluts wissen, wenn hinter dem Hinderniss die Lungenarterie nebst ihren Klappen die normale Grösse und Entwicke- lung erreichen würde. Es muss uns also schon diese Betrachtung allein zur Annahme führen, dass in dem vorliegenden Falle die Communication zwar sehr wohl eine angeborene sein könne, dass aber die Stenose im Connus arte- riosus eine erst später erworbene und zwar höchst wahrscheinlich bei der normalen Weite der Lungenarterie eine erst während des extrauteri- nen Lebens des Individuums entstandene sein müsse. Es spricht aber für diese Annahme noch ein weite- rer Grund. Betrachtet man nämlich das vorliegende Herz näher, so ergiebt sich, dass so gut wie gar kein Abfluss für das Venenblut aus dem rechten Herzen vorhanden war, da die beiden Oeffnungen ausserordent- lich eng sind, das Foramen ovale aber fest geschlossen ist. ; 119 Es ist aber nicht glaublich, dass ein so höchst un- genügender Abfluss des Venenbluts aus dem rechten Her- _ zen, wie er durch die hochgradige Stenose im Bereiche des kleinen Kreislaufs bedingt war, ohne irgend eine son- stige Ausgleichung während mehr als 10 Jahren hätte bestehen können, ohne die Erscheinungen der Cyanose im höchsten Grade hervorzurufen; ja ich möchte fast behaup- ten, dass bei dem vorhandenen Zustande des Herzens das Leben während einer längeren Dauer absolut unmöglich war. Auch lässt sich nicht begreifen, auf welche Weise bei diesem Zustande nach der Geburt die Schliessung des Foramen ovale hätte zu Stande kommen können. Abgesehen davon, dass es immerhin nicht unmöglich, obschon nicht wahrscheinlich ist, dass die ganze Abnor- mität des Herzens, nämlich die Lücke im Septum und die Stenose durch eine erst während des extrauterinen Lebens aufgetretene Myocarditis entstand, so glaube ich meine Ansicht über die vorliegende pathologische Missbildung dahin abgeben zu müssen: 1) dass die Oeffnung in der Scheidewand eine angeborene ist, die vermuthlich in früherer Zeit grösser war als jetzt, und 2) dass die Abschnürung des Conus arte- riosus der Lungenarterie erst nachträglich während des Lebens des Kranken durch eine Endo- und Myocarditis entstanden ist, welche sich in der Umgebung der bestehenden Lücke im Septum entwickelte. Dass solche Abschnürungen des Conus arteriosus der Lungenarterie durch Myocarditis zu Stande kommen kön- nen, auch während des extrauterinen Lebens, beweist der bekannte Fall von Dittrich (die wahre Herzstenose), wo sich eine solche in Folge einer traumatischen Ein- wirkung entwickelte. Es sprechen für diese Ansicht die deutlich vorhandenen Zeichen früherer und ganz recenter Endocarditis in der Umgebung der Oeflnung und in dem Conus arteriosus, welche allmählig eine solche Schrum- pfung und Verengerung desselben herbeiführen, bis das Leben schliesslich unmöglich wurde. Diese Art der Ent- wickelung steht auch völlig im Einklang mit der in frü- herer Zeit nahezu ungetrübten Gesundheit des Individuums, welche sich mit einer einfachen nicht complieirten OcH- nung im Seplum sehr wohl vereinigen lässt. An solchen abnormen Oeffnungen im Septum scheint, wie auch aus andern Fällen hervorgeht, eine grosse Ten- denz zur Entwickelung von Endo- und Myocarditis zu bestehen, mit grosser Neigung sich auf den Conus art. dext. und die Art. pulm. zu verbreiten, ähnlich wie sich ja auch eine Vorliebe der Endocarditis für die normalen Ostien des linken Herzens kund giebt. Ob diese Neigung zu entzündlichen Processen eine Folge der erhöhten Triction oder der an solchen abnormen Ostien stattfin- denden Berührung arteriellen und venösen Blutes sei, will ich dahin gestellt sein lassen. Um noch einen weiteren Beleg für die angeführte Entstehungsweise dieses Herzleidens zu geben, will ich 220 mir erlauben, nochmals auf ein Präparat hinzuweisen, welches ich bereits früher (Verhandl. des naturhislorisch- medicin. Vereins, Heft I) vorgezeigt habe, und welches eine frühere noch nicht so weit gediehene Entwickelungs- stufe dieser Abnormität darstellt. Ich halte zwar damals die Meinung ausgesprochen, dass es bei jenem Falle zwei- felhaft sei, ob die Communication eine angeborene oder erworbene sei, allein durch zahlreiche Vergleichungen mit andern Fällen scheint es mir jetzt nicht mehr zweifelhaft, dass sie angeboren ist. Es fand sich bei jenem Herzen neben einer bedeutenden Lücke an der Basis der Kammer- scheidewand, welche in ihrer Umgebung unzweideutige Spuren von älterer und frischer Endocardilis trägt, eine normal weite Arteria pulmonalis, ein völlig verschlossenes Foramen ovale, und eine aller- dings noch nicht sehr weit gediehene, jedoch sehr merk- liche durch Schrumpfung bedingte Verengerung im Conus arteriosus dexter. Der Kranke war bis ein Jahr vor seinem Tode völlig gesund gewesen, find erst da entwickelte sich in Folge einer Erkäliung die Endo- und Myocarditis um die vorhandene angeborene Lücke im Septum. Würden nicht die Complicationen, wie meta- statische Herde in der Milz, Morbus Brighti und Pneu- monie dem Leben des Kranken früher ein Ende gemacht haben, so würde es auch hier wohl durch die fortdauernde bald chronisch, bald mehr akut auftretende Endocarditis schliesslich auf dem Wege der Schrumpfung zu einer be- trächtlicheren Abschnürung des Conus arteriosus und zu einer bedeutenderen Verkleinerung der Lücke im Septum gekommen sein. In der Literatur finden sich mehrere Fälle, welche mit den meinigen grosse Aehnlichkeit zeigen und auf wel- che die Anschauungsweise des Hrn. Prof. Mayer nicht passt. (Vgl. Holmsted, Lond. med. Gaz. 1847, p. 700 beiChevers. Lawrence, Meckel’s Archiv I, p. 232, Farre, Meck. Archiv I, 235 u. Fletcher, Lond. med. Gazette 1847, p. 834.) In allen diesen Fällen ist die Lungenarterie von normaler Beschaffenheit, und das Fo- ramen ovale meist verschlossen. Sie betreffen alle Indi- viduen, die über die frühe Kindheit hinaus waren, ja der Fall von Fletcher sogar einen 63jährigen Mann. In andern Fällen, und zwar in der Mehrzahl findet sich allerdings neben der Einschnürung im Conus arte- riosus eine verkümmerte Lungenarterie, so dass man zu- geben kann, dass sowohl die Lücke im Septum, als auch die Verkümmerung der Art. pulmonalis Folge der Stenose im Conus arteriosus sei. Doch steht auch in diesen Fäl- len nichts im Wege, die Lücke als das Ursprüngliche, die Entzündung um dieselbe und‘ am Conus arteriosus als das Secundäre zu betrachten, wenn man annimmt, dass dieser Process bereits während des intrauterinen Lebens sich entwickelte, wonach immer noch die Lungenarterie in ihrer Entwickelung zurückbleiben konnte. Ich habe erwähnt, dass weitaus die Mehrzahl der Communicationen zwischen den Ventrikeln, welche beinahe constant in der Gegend des sogenannten Septum membra- 221 naceum vorkommen, angeborene Missbildungen seien. Ich muss hinzufügen, dass bedeutende Autoritäten, wie J. F. Meckel, Louis, Ecker, Hasse u. A. sich dahin ausgesprochen haben, dass überhaupt alle Communi- cationen der Herzkammer angeborene seien, weil dieselben stets an der Stelle sich vorfinden, an welcher das Septum ventriculorum sich zuletzt entwickelt. Dieser Ausspruch geht indessen zu weit, und es hat namentlich Dittrich in seiner vortrefflichen Arbeit über die Myocarditis gezeigt, dass es in der Kammerscheide- wand vorzugsweise häufig zur Bildung von Abscessen und sogenannten acuten Herzaneurysmen kommt, welche vom linken Ventrikel aus sich bildend nach rechts durchbre- chen können. Auffallend ist es dabei, dass diese acuten entzündlichen Processe im Herzfleisch und Endocardium vorzugsweise ihren Sitz gerade an der Basis des Septums haben. Nicht immer tritt jedoch eine Perforation nach dem Conus arteriosus dext. in solchen Fällen ein, son- dern man sieht dieselben eben so oft oder selbst noch öfter in die Sinus der Semilunarklappen der Aorta oder in den rechten Vorhof sich eröffnen, wovon Buhl, Hall und Heslop sehr merkwürdige Beispiele mitgetheilt haben. Ich selbst habe eine Beobachtung von Myocarditis am Septum gemacht, welche einen 14jährigen Knaben betraf. Derselbe erkrankte im ersten Lebensjahre wieder- holt an Bronchitis und lobulärer Pneumonie, und erlag schliesslich einer solchen Affection. Es fand sich bei der Section an der Basis des Septum im linken Herzen dicht unter den Aortaklappen eine prominirende Geschwulst von der Grösse einer Bohne, welche von getrübtem und ver- dicktem Endocardium überzogen war, und welche beim Einschneiden sich als aus einer käsigen gelblichen Masse bestehend zeigte. Jnnerhalb des Herzfleisches erstreckte sie sich gegen den rechten Vorhof hin. Es scheint mir nicht zweifelhaft, dass ich es hier mit einem myocardi- tischen Abscesse zu thun halte, dessen Inhalt eingedickt war, und welcher unter andern Umständen zur Bildung eines akuten Aneurysma und zur Perforation von dem linken Ventrikel in den rechten Vorhof geführt hätte. Der Grund, warum es bei den entzündlichen Pro- cessen an der Basis der Kammerscheidewand vielleicht leichter zur Perforation in den rechten Vorkof kommt, als in den rechten Conus arteriosus, liegt ohne Zweifel darin, dass in dem rechten Vorhof der Gegendruck des Bluts ein viel geringerer ist, als in dem rechten Ventrikel. Es wird aber die Perforation in dieser Richtung noch dadurch begünstigt, dass das Septum membranaceum im linken Ventrikel häufig eine solche Ausdehnung hat, dass es durch den Ansatz der Valv. tricuspidalis in zwei Theile getheilt wird, deren oberer dem rechten Vorhof entspricht. Besonders deutlich wird dieses Verhalten bei sogenannten chronischen Aneurysmen des Septum membranaceum, wo- von Hans Reinhardt und Leudet bemerkenswerthe Beispiele angeführt haben. Es ragt nämlich in solchen Fällen die aneurysmatische Ausbuchtung des Septum mem- branaceum gleichzeitig in den rechten Conus arteriosus 222 und in den rechten Vorhof. Auf welche Weise solche chronische Aneurysmen des Septum membr. entstehen, bin ich nicht im Stande anzugeben; häufig scheinen sie an- geboren, zuweilen aber auch erst in späterer Zeit erwor- benzu sein. Dass dieselben einem entzündlichen Vorgange ihren Ursprung verdanken, scheint jedenfalls nicht wahr- scheinlich, da meist alle Residuen und Spuren eines sol- chen Processes fehlen. Eine Ruptur derselben scheint nicht vorzukommen, da bei allen mir bekannten Fällen eine Oeffnung in den rechten Vorhof oder in den Conus art. dexter nicht vorgefunden wurde. Bei den meisten in späterer Zeit auf entzündlichem Wege erworbenen Perforationen der Kammerscheidewand führt dieser Vorgang selbst den Tod herbei, entweder durch Pyämie oder durch zahlreiche Embolien, die sowohl in dem Gebiet der Lungenarterie, wie in dem der Aorta stattfinden können. Es kann jedoch die Möglichkeit ei- ner Heilung nicht in Abrede gestellt werden, wobei es dann zur Bildung eines mit schwieligen Wandungen ver- sehenen meist engen Canals zwischen den beiden Herz- kammern oder dem linken Ventrikel und dem rechten Vorhofe kommen muss. Die akut entstandenen und sogleich zum Tode füh- renden Fälle von erworbenen Communicationen werden sich in der Leiche ohne Schwierigkeit von den angebornen unterscheiden lassen, indem die Beschaffenheit des um- gebenden Herzfleisches, und die durch Zerwühlung des- selben vom Endocardium nicht überzogene aneurysmatische Höhle leichte Merkmale abgeben werden. Weit schwieri- ger ist dagegen diese Entscheidung in denjenigen Fällen, in welchen es bei erworbenen Communicationen zur Hei- lung gekommen ist. Die Localität der Perforation kann, wie wir gesehen haben, kein Kriterium abgeben, da die Myocardilis des Septums ebenfalls vorzugsweise an der Basis desselben, wo die angeborenen Communicationen ausschliesslich ihren Sitz haben, vorkommen. Die Be- schaffenheit der Ränder der Oeffnung und ihrer Umgebung wird ebenfalls wenig Aufschluss geben, da dieselben bei den angeborenen Fällen, welche von einer fötalen Ent- zündung herstammen, oder bei denen sich nachträglich ein entzündlicher Process an dem anomalen Ostium ent- wickelt hat, keine wesentlichen Verschiedenheiten darbie- ten kann. Endlich kann auch nicht der Mangel sonstiger Bildungsfehler am Herzen entscheiden, da, wie wir wis- sen, auch angeborene Communicalionen ohne alle sonsti- gen Missbildungen dieses Organs vorkommen können. Ebenso bieten häufig die Symptome während des Le- bens nur ungenügende oder gar keine entscheidenden Merkmale. Obwohl bei den angeborenen Communicatio- nen die betreffenden Individuen hänfig in frühem, meist kindlichem Alter sterben, und gewöhnlich von der Geburt an, oder doch sehr bald darnach die Zeichen von ge- störter Lungeneireulation, welche sich durch Cyanose und Dyspnoe kundgiebt, darbieten, so betrifft dieses eben doch nur diejenigen Fälle, in welchen neben der Oeffnung im Septum andere Anomalien am Herzen und den grossen 223 Gefässstäimmen vorhanden sind. In denjenigen Fällen dagegen, in welchen einfach eine angeborene Communi- cation besteht bei sonst normalem Herzen, um welche es sich dann gerade handelt, können sehr wohl früher alle Symptome gefehlt haben, da eine Vermengung des venö- sen und arteriellen Blutes nur in geringem Maasse statt- finden kann, ein Umstand, der ja ohnedem für die Ent- stehung cyanotischer Erscheinungen ganz ohne Bedeutung ist. Erst dann, wenn es bei solchen Individuen an der anomalen Oeffinung zu einem entzündlichen Vorgange kommt, der sich in die Art. pulmonalis fortsetzt, werden Erscheinungen hervortreten, die deutlich auf eine gestörte Circulation hinweisen, die sich jedoch nur schwer von ähnlichen Processen, welche bei normal gebildetem Herzen zur Perforation des Septums führen, unterscheiden lassen. Aus dem Gesagten ergiebt sich also, dass es in einem concreten Falle zu den Unmöglichkeiten gehören kann, eine Entscheidung zu treffen, ob eine solche Com- municalion an der Basis des Seplum Ventr. angeboren oder erworben sei. In den meisten Fällen wird es jedoch leicht sein, die angeborene Natur einer Communication zu bestimmen, theils aus sonstigen Missbildungen am Herzen und den Gefässstäimmen, aus der glatten und zarten Be- schaffenheit der Ränder und aus der grossen Weite der Oefinung,, theils aus den Ergebnissen der Anamnese, die auf schon im frühen kindlichen Alter aufgetretene Circu- lationsstörungen hindeuten. Ja es kann selbst möglich sein, unter gewissen Umständen schon während des Le- bens des Kranken mit ziemlicher Gewissheit die Diagnose einer angeborenen Communication der Herzkammern zu machen. Bekanntlich gehören Entzündungen und Erkran- kungen der Arteria pulmonalis und ihres Conus arteriosus bei normal gebauten Herzen zu den grössten Seltenheiten, während, wie wir gesehen haben, diese Vorgänge bei anomalen Communicalionen sehr häufig angetroffen wer- den. Findet man daher bei einem Kranken die Zeichen einer Stenose des Ostium Art. pulm. oder ihres Conus, die durch bedeutende Hypertrophie und Dilatalion des rechten Herzens gleichzeitig mit einem systolischen ge- dehnten Geräusche in der Lungenarterie und in dem rech- ten Herzen charakterisirt ist, während die Töne im linken Herzen und der Aorta rein sind, und sind dabei auch Zeichen von beträchtlicherer Cyanose vorhanden, so ist die Annahme einer anomalen Communication der Ventri- kel schr wahrscheinlich, eine Wahrscheinlichkeit, die nahezu bis zur Gewissheit gesteigert werden kann, wenn 224 es sich ergiebt, dass schon von früher Kindheit an bei heftigen Körperbewegungen eyanotische Erscheinungen und Palpitationen des Herzens vorhanden waren. Zum Schlusse mag noch bemerkt werden, dass es ausser auf entzündlichem Wege auch durch fettige Dege- neration des Herzfleisches zur Ruptur des Septum ven- triculorum kommen kann. Dieser Vorgang ist jedoch weit seltener als die entzündliche Ruptur, im Gegensatze zu den Rupturen der Wandungen der Ventrikel nach Aussen, welche weit häufiger durch fettige Degeneration als durch Myocarditis bedingt sind. Es ist mir nur ein einziger solcher Fall von Ruptur des Septum in Folge fettiger Degeneration bekannt, von welchem Peacock berichtet. Er betrifft einen 62jähri- gen Mann, der eines plötzlichen Todes verstarb. Es fand sich ein Riss im Septum ventr., welcher vom Ansatze der Valv. mitralis beginnend sich bis gegen die Spitze des rechten Ventrikels fortsetzte. In seiner Umgebung war das Herzfleisch fettig degenerirt. Die Oeffnung war gross genug, um die Spitze des Zeigefingers hindurchzuführen. Es bestand gleichzeitig eine Stenose der Aortenmündung und Verknöcherung der Art. coronariae cordis. In solchem Falle kann wohl eine Verwechselung mit einer angeborenen Communication nicht stattfinden, die rissähnliche Beschaffenheit der Oeffnung, die Localität der- selben, sowie die sichtbare fetlige Erkrankung des Herz- fleisches in der Umgebung sichern die Diagnose vollstän- dig. (Verh. d. naturhist.-med. Vereins in Heidelberg. VI.) Miscelie. Höllensteinflecken zu entfernen. Man löst in destillirtem Wasser 10 Proc. Salmiak auf und fügt hiernach 410 Proc. Quecksilberchlorid (Sublimat) hinzu. Diese Flüssig- keit wirkt innerlich giltig, ist aber äusserlich unschädlich, da sie nicht, wie das Cyankalium, durch Absorption wirkt. Man kann mit derselben Silberflecken aus Wäsche und Rlei- dungsstücken, mögen diese von Leinwand, Baumwolle oder Wolle sein, vollständig verlilgen. Wenn das Zeug vor- her mit Lauge gewaschen wurde, wirkt sie weniger vollstän- dig. Mit dieser Flüssigkeit kann man auch Silberfiecken an den Händen beseitigen, welche vollständig verschwinden, wenn das salpetersaure Silber mit keiner andern Substanz vermischt war, und wenn man die Hände wäscht, bevor die Haut an- angegriffen wurde. Wenn die Flecken von salpelersaurem Silber in Verbindung. mit Gallus, oder Pyrogallussäure her- rühren, so gehen sie nicht so vollständig aus, wie es auch bei Anwendung des Cyankaliums der Fall ist. (Nolizen aus dem Geb. d. prakt. Pharmacie. X..1.) Bibliographische Neuigkeiten. W. — J. Lamont, Unters. üb. d. Richtung u. Stärke d. Erd- magnelismus an verschiedenen Punkten d. südwesil. Europa. 4. Franz in München. 42 Thlr. J. F. Encke, Ueber die Erscheinungen d. Kometen. Ein Vor- trag. 8. Bessersche Buchh. in Berlin. %/, Thlr. BI. — A. Rotureau, Les principales eaux minerales de ’Eu- rope. France. 8. Masson in Paris. 3 Thlr. P. Royer, Manuel des möres de famille ou l’&ducation physi- que de l’enfant. 16. Schnee in Brüssel. '% Thlr. z Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. 1859. Jahrgang Becken. IV, Band Ro. 15. Naturkunde. Das Ranenholz, mikroskopisch untersucht und mit Holzarten der jetzigen Flora verglichen. Von Dr. A. Schnizlein (Erlangen). Die erste in der Literatur zu findende Nachricht von einem in unserer Gegend ans der Erde gegrabenen Holze, welches in solcher Menge vorkommt, dass es einen nam- haften Theil des Bedarfes an Brennstoff für geringe Leute bildet, verdankt man dem nun verstorbenen eifrigen Samm- ler vorweltlicher Gegenstände Dr. Theodori in Bam- berg. Derselbe hat im 2. Jahresberichte des dortigen naturhistorischen Vereins S. 18. eine kurze Mittheilung darüber gemacht, unter dem Titel: „Ueber das Ranen- holz und die fossilen Knochen im Regnitz- und Main- grunde bei Bamberg.“ Da das Vorkommen dieses vege- tabilischen Ueberrestes in dem Thale, wozu auch das un- sere gehört, mich zu weiteren Erkundigungen anregte, so erhielt ich zunächst durch den Vorstand des Natura- lienkabinets in Bamberg, Dr. Haupt weitere gefällige Aufschlüsse. Derselbe theilte mir auch mehrere Proben solchen Holzes mit, und verschaflte sogar eine abge- schnittene Scheibe des Stammes einer bedeulend grossen Rane, welche 86 Centimeter Durchmesser hat und in dem botanischen Museum dahier aufbewahrt wird. In der gedachten Mittheilung des Dr. Theodori ist die Stelle über den in Rede stehenden Gegenstand so kurz, dass ich dieselbe wohl hierher setzen kann: „Es ist eine längst bekannte Sache, dass in der Ge- gend von Bamberg, in der Thalebene, welche einst ein von Südosten herströmendes Wasser durchfloss, und von welchem die Regnitz wohl jetzt noch ein Ueberbleibsel ist, so wie in dem dortigen Maingrunde, ein verschütte- ter Wald einige Schuh unter der Oberfläche des Bodens begraben liegt. Hochwasser entblössen nicht selten in den Flussbeiten, oder sonst an ausgewühlten Stellen der genannten Thalebenen, mächtige Stämme dieses umge- stürzten Waldes, welche in der dortigen Gegend nach Ueberschwemmungen von den Fischern ausgehoben, ge- sammelt und als Brennmaterial benützt werden. Die schwarze oder braungraue Farbe, die dieses sogenannte Ranenholz durch das Liegen in dem Boden und im Was- ser erhalten hat, lässt auf den Anblick darauf schlies- sen, dass es Eichenholz ist; aber es ist dasselbe, mei- nes Wissens wenigstens, noch nicht wissenschaftlich un- tersucht und bestimmt, was es wohl schon an und für sich verdiente, besonders aber auch wegen der thieri- schen Ueberreste, welche zuweilen zugleich mit demsel- ben gefunden werden, und die entschiedene Zeugnisse geben von einer Fauna, die 'zum Theil in unseren Ge- genden gar nicht mehr existirt, theils nur noch durch andere von den früheren verschiedene Spezies repräsen- tirt wird.“ Man unterscheidet also in der Gegend von Bamberg Ranen von Eichen, dann aber auch, wie mir Dr. Haupt schreibt, solche von Ulmen, Buchen und Fichten. Es wird ferner von demselben bemerkt, dass die Spitzen der Stämme stels nach dem Punkt des Zusammenflusses von Main und Regnitz hin gerichtet lägen, und es sollen dergleichen Stämme noch weit vom dermaligen Fluss- bett beim Graben von Kellern oder Brunnen gefunden werden. Da es mir öfters begegnete, dass Personen, mit welchen ich von diesem Ranenholz sprach, fragten, was denn dieses Wort bedeute, und es mir selbst lange un- erklärlich war, so mag eine kleine sprachliche Notiz da- rüber nicht ganz unangemessen sein. Man findet in Schmeller’s bayerischem Wörterbuch II. S. 92: „Der Ran und der Ron‘ und hiebei, nachdem dieses Wort mit einer unmöglich hierher passenden Bedeutung ange- geben worden, auf „Ronen“ verwiesen. Dort sehen wir aber nicht, in welcher Mundart Bayerns sich dieses Wort noch erhalten hat, sondern es werden Urkunden dafür beigebracht. „Die Ronen oder Ron (Rane, Ran) Baum- stamm, besonders ein von Wind sammt den Wurzeln aus- gerissener, der wegen Unmöglichkeit der Abführung oder 15 227 sonst im Walde oder auf dem Berge unbenützt liegen bleibt.“ — Kurz zuvor kommt noch, als in der Gegend von Aschaffenburg gebräuchlich, „Ronen, Striemen auf der Haut, von Schlägen etc.“ vor. — Eine Zurückfüh- rung auf ein Wurzelwort und dessen Bedeutung über- lasse ich, gebührender Weise, den Philologen. Die vor- Jäufige Erkundigung darnach giebt aber keine Hoffnung auf genügende Erklärung. Dieses Wort lebt also in der genannten Gegend noch im Munde des Volkes, und selbst in den benachbarten Thälern, wie in den liefen Spalten des Jura bei Potienstein, begegnet man ihm, wo es für Hölzer, welche in Torfmooren versunken sind, gebraucht wird. Was ich übrigens von dort erhielt, waren nur Stücken von Wurzeln der Föhren. Ich selbst habe noch nicht die Lagerstätte dieses Holzes bei Bamberg gesehen und kann daher keine nähe- ren geognoslischen Angaben machen, ob dasselbe nur durch Fluthen zusammengeschwemmt oder ob es an Ort und Stelle begraben worden sein mag; ob bestimmte La- gerungsverhältnisse beobachtet werden, und wie die eine und die andere der verschiedenen Arten des Holzes vor- kommt. Allgemein wird angegeben, dass das Holz, so lange es noch im Wasser oder im Boden sich befindet, so mürbe ist, dass man mit leichter Mühe einen Stock oft ziemlich tief einstossen kann, und ich habe diess in ziemlichem Maasse an dem genannten grössen Exemplare bestätigt gefunden. Nach längerem Liegen an der Luft wird aber das Holz schr hart und ist mit der Säge schwer oder gar nicht zu bearbeiten; dies gilt besonders vom schwarzen Holz. Uebrigens unterscheiden die Fi- scher auch noch einen „‚faulen“ Grad des Zusammenhan- ges, welcher aber nicht mehr in den festen Zustand über- geht, wenn das Holz an der Luft liegt, — — So viel mir bekannt ist, nur in so weit ich es an vor mir lie- genden Stücken beurtheilen kann, sind die Stämme nie vom Druck gequetscht. Die folgende Beschreibung bezieht sich auf dasjenige Ranenholz, welches zuerst von Dr. Theodori erwähnt wird, und das dunkelbraune oder bisweilen ganz schwarze Ansehen hat. Es war mir dieses Holz schon nach der Besichligung mit der Glaslinse am auffallendsten erschie- nen, und die Aehnlichkeit mit dem Eichenholz ist aller- dings sehr nahe liegend. Man muss daher erst eine ge- nauere Betrachtung und Vergleichung anstellen, um den ersten Eindruck zu prüfen. Wenn man die einheimischen Holzarten durchgeht und nur diejenigen, welche zu einer ansehnlichen Dicke und hohem Alter gelangen können, berücksichtigt, so sind es deren höchstens 30 Arten. Ausserdem wurden noch diejenigen verglichen, welche eingebürgert genannt wer- den können. Es sind deren wenige, wie Walnuss, Ross- kastanie, Robinie, Maulbeere, Platane. Schon unter je- nen 30 wahrhaft einheimischen sind nur wenige, welche in näheren Vergleich kommen können, weil die Mehrzahl derselben zu derjenigen Reihe von Hölzern gehört, welche auf dem Querschnitt die Gefässe in ziemlich gleichmässig 228 zerstreuter Stellung, und auch von nahe gleicher Weite der Röhren, zeigen. Das Ranenholz aber hat als allererstes auffallendes Kennzeichen, dass die Gefässe last nur im ältesten Theile des Jahresringes stehen und von ausuchmend weiter Oefl- nung sind. Diese Anordnung und Beschaffenheit zeigen unter jenen lebenden einheimischen Holzarten die Eichen, Kastanien, Ulmen und Eschen. Von den ausländischen haben einen ähnlichen Bau Morus, Robinia und Gymnocladus, zu letzteren kommen aber noch andere Eigenthümlichkeiten hinzu, welche nicht gestalten, unser Holz damit weiter zu vergleichen. Nächst der Vertheilung der Gefässe im Jahresringe dient bekanntlich, wie Hartig und ebenso Nördlin- ger ihre Uebersichten geordnet haben, die Beschaffenheit der Markstrahlen zur Unterscheidung des Baues der Höl- zer. Nun finden wir im schwarzen Ranenholz sehr lange und zahlreiche breite Markstrahlen. Solche fehlen im Holze der Ulme und Esche und es bietet daher nur das Holz der Eichen eine wahre Aehnlichkeit, wie solche auch schon von scharfen Augen der Laien bemerkt worden ist. Das Hauptkennzeichen der verschiedenen Arten von Quer- cus, und selbst wenn man die amerikanischen berücksich- tigt, besteht theils in den zu spitzen Keilen geordneten und strahlig stehenden engeren Gefässen des später ge- bildeten Theiles der Jahresringe, theils in den querlie- genden Gruppen eines Mehl führenden Zellgewebes, wo- durch Gruppen von blosem Prosenchym um so mehr her- vortreten und das bekannte dunklere Ansehen dieses Holz- theiles verursachen. Es ändern zwar die verschiedenen Arten der Eichen mannigfach hierin ab. und selbst an unseren einheimischen trelen Verschiedenheiten in diesen Verhältnissen auf, allein ich habe keine solchen gefun- den, die dem Bau des Ranenholzes so ähnlich wären, dass man dasselbe auch für eine solche Modification hal- ten dürfte. Da sich nun weder jene strahlige, stets sehr deut- liche Anordnung der Gefässe im Sommerholz der Eiche, noch die häufigen Gruppen bloss aus Prosenchym beste- hend bemerken lassen, und auch die zwischen den Mark- strahlen befindlichen Abtheilungen des Jahresringes keine nach aussen gewölbte Grenze zeigen, wie dies bei den Eichen meistens leicht zu sehen ist, so halte ich das schwarze Ranenholz für ein nicht von Bäumen der jetzi- gen Flora, und in unserer Gegend einheimischen, ab- stammend. Unter den Hölzern von Cupuliferen, welcher Unger in der Synopsis plantarum fossilium p. 217 aus den jüng- sten Erdschichten aufführt, werden 3 Arten der von die- sem Autor aufgestellten Gatlung (Quercinium genannt. Zwei derselben stammen aus der Tertiärformation bei Bachmannig in Oberöstreich und eines aus Siebenbür- gen. Der gegebene Character stimmt auch ziemlich mit dem Holze lebender Eichen überein, es ist aber nicht auf die Anordnung der engeren-Gefässe des jüngeren Holztheiles der Jahresringe Rücksicht genommen, denn 229 es werden dieselben nur ‚„büschelig zusammengehäuft“ genannt. Auch sind die fast scharfeckigen Parenchym- zellen des Holzes nicht erwähnt, sondern es ist nur der Presenchymzellen desselben gedacht. In der Mantissa botanica von Endlicher, welche schon vor der genannten Synopsis, 1842, als zweites Supplement von Endlicher’s Genera plantarum erschien, sind diese Arten des Quercinium auch diagnostisch ange- führt. Die Kürze dieser Diagnosen lässt es aber nicht zu, auszusprechen, ob unser Ranenholz zu einer jener 3 Arten (Quercinium gehöre. Es wird dort theils nur die Stärke der hierin sehr schwankend sich zeigenden Jahresringe, theils die Dicke der Wände der Holzzellen zur Unterscheidung verwendet. Beide Verhältnisse schei- nen mir hiezu im vorliegenden Fall nicht geeignet. We- gen der immerhin grossen Aehnlichkeit mit dem Holze lebender Eichen und dem von Unger angeführten fos- silen-Holz des Quercinium, wage ich nicht, das Ranen- holz als eine eigene Gattung aufzustellen, wohl aber glaube ich, eine besondere Art desselben annehmen zu dürfen, welche ich nun Quercinium Rona nenne. Eine nähere Untersuchung als diejenige, welche mit der Glaslinse angestellt wurde, die sich besonders auf die Art und Vertheilung der grösseren Gewebsgruppen be- zog, führle zu Folgendem. . Die grossen Markstrahlen sind sehr bereit. Sie be- stehen aus 30 bis 46 Zellen neben einander. Diejenigen Wände derselben, welche der Peripherie der Jahresringe entsprechen, sind schief an einander gelegt, in ihrem Län- gendurchmesser sind die Zellen meistens 0,08 Millim. lang. Sie sind auch in senkrechter Richtung schr zahl- reich und vielstöckig, und es entstehen dadurch soge- nannte Spiegel, welche bis 1 Zoll hoch sind. Im tan- gentialen Schnitt erscheinen diese Zellen gerundet, dick- wandig, porös. Besonders scheint mir hervorgehoben werden zu dürfen, dass, in dieser Richtung betrachtet, keine Anordnung derselben in vertikale Reihen bemerklich ist, und sie also nicht dasselhe zu sein scheinen als die kleineren Markstrahlen, d. h. nicht bloss kleine Mark- strahlen, welche nur in Menge neben einander stehen. Diese kleinen Markstrahlen sind sehr zahlreich, so dass zwischen zwei grossen, welche gewöhnlich nar je um 1 Linie von einander abstchen, 12 bis 16 derselben inne liegen. Sie führen nur eine Reihe Zellen oder ha- ben nur in ihrer Mitte 2 Zellen neben einander. Die pe- ripherischen Wände der schmalen Seite stossen, wie mir scheint, mehr mil geraden Wänden an einander. Der In- halt beider ist sehr dunkelbraun, geballt und füllt den ganzen Raum aus. Die Zellen des Holzparenchyms sind zahlreich im Verhältniss zu den spindelförmigen des Prosenchyms. Sie sind auf dem Querschnitt rwndlich oder in der Richtung der Markstrahlen gedehnt, ihr Lumen ist eckig und zeigt spärliche Porenkanäle. Die Wände sind stark verdickt und zeigen besonders deutlich 2 Schichten, deren innere 230 mehr gerundet ist als die äussere, so dass dadurch fast eine Art Intercellularsubstanz zwischen beiden benennbar ist. Letztere erscheint ohnehin zwischen diesen Zellen, wie zwischen dem Prosenchym, ziemlich stark ausgebildet zu sein und ist dunkler gefärbt als die Zellhaut selbst. Das Prosenchym des Holzes hat Zellen mit sehr stark verdickten Wänden, die in eckigem Anschluss un- ter einander verbunden sind. Sie haben auf ihrem Durch- messer 2 bis 3 Reihen von Poren mit schiefen Querspal- ten; das Lumen ihrer Höhlung ist eckig und ebenfalls wie die Markstrahlzellen mit dunkelbrauner Substanz er- füllt. Ihre Gruppen nehmen nicht selten } bis 4 Zwi- schenraumes zweier grosser Markstrahlen ein und bilden unregelmässige Flecken, wie im Holze lebender Eichen, die ihre Keile in spitzigen Winkel gegen den Mittelpunct des Stammes richten. Die Gefässe des Frühlingsgürtels stehen je nach der Breite der Jahresringe entweder nur in einfacher Reihe oder, was häufiger ist, in doppelter Reihe, selten bei der schon erwähnten Erweiterung der Jahresringe 3 bis 5 hinter einander, jedoch nicht in radialer Richtung, sondern verschoben oder abwechselnd. Sie haben eine Oeffnung von nicht selten 0,2 Millimeter und sind ausgefüllt von Tillen. Die Membran dieser ausfüllenden Zellen ist braun und mit Spuren von Poren versehen. Die Gefässe des späteren Theiles der Holzringe zeigen keine solchen Til- len. Diese Gefässe haben auch nur } bis 4 im Durch- messer von ersteren. Beide Arten zeigen sich auf ihren Wänden dicht mit Tüpfeln beselzt. Die weiten Röhren zeigen deren 15 bis 18 in ihrer Breite. Von den enge- ren Gefässen kann man etwa 5 bis 7 Reihen derselben unterscheiden. Doch sind dieselben sehr undentlich und vielfach verschoben und scheinen mir keine bestimmbare Gruppirung zu haben. Nur wenn die Jahresringe sehr breit werden, nähert sich ihre Anordnung derjenigen, welche wir am lebenden Eichenholz kennen. Was die anderen Arten von Ranenholz betrifft, so sind sie zunächst durch die hellere, röthlichbraune Fär- bung ausgezeichnet, sowie dadurch, dass sie an der Luft viel weniger hart werden, ja vielmehr dann viel mürber als das Holz lebender Baumarten sind. Die eine Art sol- chen Ranenholzes ist ebenfalls durch zahlreiche breite Markstrählen ausgezeichnet, während aber die Gefässe selbst ziemlich eng, unter sich fast von gleicher Weite und gleichmässig in Jahresringe vertheilt sind. Ich hatte selches Holz zwar anfänglich auch für ein nicht mehr lebend bei uns vorkommendes gehalten, muss aber num doch erkennen, dass dasselbe von dem unserer Rothbuche zu wenig verschieden ist, um jene Ansicht aufrecht zu halten. Eine andere Art Ranenholz zeichnet sich durch das gleichartige Gefüge aus und dadurch, dass häufig 2 oder 3 seiner Gefässe unmiltelbar hinter einander liegen und nur durch ihre eigenen Wände getrennt sind. Auch sind hier die Markstrahlen alle nur einreihig, also keine zwei- 19° 231 erlei solcher zu bemerken, und die Grenzen der Jahres- ringe sind sehr schwach ausgeprägt, weil auch die dort stehenden Gefässe kaum weiter sind als die übrigen. Ich halte demnach dieses Holz für das einer Erle, Alnus. Ein Versuch der Behandlung des schwarzbraunen Holzes mit kohlensaurem Natron, indem ich dünne Ab- schnitte damit kochte, zeigte wenig weitere Verhältnisse der Structur. Die überstehende Flüssigkeit war nur schwach braun gefärbt, die dunkle Substanz in den Mark- 232 strahlen, so wie die Farbe der Zellwände nur wenig hel- ler geworden. Nach Uebergiessen solcher Stückchen mit Salpeter- säure wurden dieselben schnell entfärbt und röthlichgelb. Als diese Stückchen 12 Stunden kalt mit der Säure in Berührung gestanden waren, zeigte sich keine besondere Veränderung als das Verschwinden des Inhaltes und starke Bräunung nach Zusatz von Jod. (Wissensch. Mit- theilungen d. phys.-med. Soc. zu Erlangen. 1.) Heilkunde. Ueber Hygieine. Von Prof. Dr. Oesterlen (Zürich) *). Je mehr die Medicin mit dem Licht exacter Wissen- schaft sich aufklärt, je mehr der Glaube an die Zauber- kraft der Medicin wankend wird, um so mehr tritt die Wichtigkeit der Hygieine hervor. Diesem Satz dient auch diese Zeitschrift, welcher eine bedeutende Zukunft, eine grosse Wichtigkeit in ihren Erfolgen nicht zu versagen ist, sofern sie sich vor der Klippe der Statistik hütet, an welcher eben so wie an den Aschenanalysen und anderen tabellarischen Arbeiten alle Journale grösserer Leserkreise zu scheitern in Gefahr sind. Das erste Heft ist interes- sant und reich an Mannichfalligem. Wir begrüssen die Zeit- schrift mit Vertrauen auf reiche Erndte. Der Herausgeber sagt zur Erklärung des Standpunkts der Redaction : „Für die Krankheitslehre scheint noch heutigen Ta- ges jenes grosse Gesetz, welches ein Volk mit seinem Leben und Zuwachs wie in der Absterbeordnung seiner Glieder vor Allem der Menge und Güte seiner Subsistenz- mittel, der Grösse seiner Production unterordnet, kaum gefunden zu sein, obschon sie daraus oft die besten Auf- schlüsse über den Werth oder Unwerth ihrer ätiologischen wie therapeutischen Unternehmungen hätte entnehmen kön- nen. Auch das Sinken des Brodpreises um einen Gro- schen, ein neuer Industriezweig so gut als ein gutes Baugesetz oder technische Verbesserungen unserer Häuser und Städte, von Latrinen, Abzugskanälen u. s. f. er- scheinen der Medicin vielleicht als sehr kleinliche Dinge, fern abliegend von ihrem erhabenen Ziel der Menschen- rettung. Und doch wird dadurch sicherlich mehr Gesund- heit, mehr Leben erhalten und geschaffen, als durch ihre ganze Heilkunde! Noch heute sehen wir diese vergeblich nach wunderbaren Mitteln gegen Nerven- oder Gelbfieber, Cholera, Scorbut, Scrophulose, Schwindsucht u. dergl. suchen; und gelänge es ihr, nur einen einzigen Kranken solcher Art sicher dadurch zu retten, so gälte es als ihr höchster Triumph. Durch Maassregeln der Gesundheits- pflege können wir viel Besseres, und fast mit absoluter *) [ES Zischr. f. Hygieine, medicinische Statistik uud Sanitätspolizei. Von Dr. Fr. Oesterlen, Prof. d. Med. zu Zürich. 8. I. 1. Tübingen, Laupp’sche Buchhandl. 1859. Sicherheit; denn immer und überall können wir jene Krankheiten selbst verbannen. Doch die orthodoxe Me- diein unserer Facultäten vermag in denselben noch heute kein ihr zugehöriges und ihrer würdiges Gebiet zu ent- decken! Die Mannschaft dreier Schiffe hat bereits Cook wohlbehalten von einer langen und gefahrvullen Reise zurückgebracht, ohne einen einzigen Mann zu verlieren, nicht weil er viele Aerzte oder grosse Medicinkästen an Bord hatte, sondern weil alle hygieinischen Massregeln mit Scharfsinn und Eifer waren ausgeführt worden. Auch hat man noch überall gefunden, dass Mitteln solcher Art eine Besserung der Gesundheitsverhältnisse, ein Sinken der Erkrankungs- und Todesfälle parallel ging, während bei aller Verschiedenheit der gewöhnlichen Mittel unserer Heilkunde die Sterblichkeit immer wesentlich dieselbe bleibt. Und was bedeuten somit am Ende all unsere Versuche, entstandene Uebel wieder gut zu machen, im Vergleich zu jener Pflicht, welche uns die Gewissheit, dieselben verhüten zu können, auferlegt? Nur dem Nervenfieber u. dergl. erliegen oft nahezu vier Fünftel der Schwindsucht, ein Fünftel aller Gebstorbenen, und ein schreckliches Budget an Kranken, an Todten wird Jahr für Jahr 'von den Völkern bezahlt. Was hat aber am Ende die Heil- kunde mit all ihren Studien und Arbeiten für dessen Minderung Grosses zu Stande gebracht? Dass wir Kranke jener Art noch heute wie vor tausend Jahren dem be- denklichsten Empirismus oder sich selbst und ihrer Ver- zweiflung überlassen finden! Wie und wodurch das Meiste zu leisten, ist freilich eine alte Frage; die Gesundheitspflege, die Hygieine aber ist die beste Antwort. Nur durch diese kommt Wahr- heit in unser Wissen, und Wahrheit, Sicherheit in un- sere Kunst. Denn sie lehrt uns sicher, nicht allein was uns krank zu machen droht, sondern auch was uns bei gesundem Leben erhalten kann. Ja durch diese Kunst, Menschen zu erhalten, leisten wir in unserer Art fast so Grosses als die Natur, welche dieselben schaflt. Und im Vergleich zur Gesundheitspflege ist die Medicin selbst im besten Fall doch auf einem falschen Wege, insofern sie nämlich gegen bereits vollendete Uebel, nicht für deren Verhütung zu Felde zieht. Kurz — finden wir jeder Wissenschaft und jeder Kunst ein ideales Ziel vorgestreckt, 233 welches sie zu erstreben sucht, so muss dasjenige der Gesundheitspflege sicherlich in den Augen eines Jeden als das höhere, bedeutungsvollere gelten. Besteht doch das Edle ihres Berufes gerade darin, den Menschen von der Wiege bis in’s Grab zu begleiten, mitten durch sein wechselvolles Leben, für ihn zu denken, zu sorgen, und ihn nicht erst dann zu pflegen, wenn er vielleicht Arme und Beine gebrochen. Die Medicin, welche sich nur um einzelne Kranke kümmert, bietet zudem mehr oder weni- ger eine exclusive Hülfe; denn nur wer dieselbe sucht, pflegt sie zu finden, und das Beste schen wir auch hier dem Reichen, dem Mächtigen vorbehalten. Für die be- drohtesten und zahlreichsten Classen dagegen ist dieselbe meist bei der Anatomie ihrer tausendfachen Uebel stehen geblieben, ohne je zu deren wirklicher Therapie zu kom- men, oder auch nur kommen zu wollen. Und freilich ist eine solche schwieriger als ein Recept. Als höchste Aufgabe der Gesellschaft wie unserer Zeit hat ınan jedoch erkannt, für Alle möglichst Dasselbe zu leisten. Mehr und mehr strebt Alles dahin, auch der Masse des Volkes zugleich mit den übrigen Wohlthaten unserer Civilisation auch deren Gesundheit wie die Mittel dafür zu geben. Und schon deshalb wird die Gesundheitspflege, zumal als öffentliche ungleich mehr im Fahrwasser unserer Zeit sein als die Heilkunde. Auch ist ja dieselbe überhaupt jener Lehren eine, welche durch das Weitgreifende ihrer Ge- sichtspunkte wie vermöge der Sicherheit und des Scharf- sinns, womit sie alle möglichen Zweige des Wissens und der Kunst im Interesse der Gesundheit in Action zu setzen versteht, sofort bei Jedem, der sie kennen lernt, noch immer die regste Theilnahme sich erworben hat. Was sind dagegen Kranken- und Sections- oder Heilungsge- schichten der gewöhnlichen Art?! Man nehme einmal z. B. die Berichte tüchtiger Aerzte und Commissionen über die Gesundheitsverhältnisse eines Landes, einer Stadt oder öffentlichen Anstalt, über Armeen im Feld, über Gewerbszweige, Schifffahrtswesen u. dergl. vor, und man wird finden, auf welcher Seite das grösste Interesse, die ‚ best berechnete Kunst, der sicherste Erfolg liegt. Uecberhanpt dürfte jedoch das Angelührte genügen, um darzuthun, dass unsere Medicin mit all ihren Be- mühungen bis auf diesen Tag wenig mehr gethan hat, als dem fast unbegrenzten Gebiet ihres Forschens und Wirkens sich zu nähern; dass dieselbe kaum begonnen hat, das Alles zu leisten oder auch nur zu erstreben, was uns als deren ideale Aufgabe gelten muss. Während sie durch einige Aenderung ihres Curses die anerkannte und mit Ehren gekrönte Wohlthäterin Aller werden könnte, schen wir sie grossentheils mit der Rolle einer etwas späten und selten recht gewürdigten Krankenwärterin Einzelner sich begnügen! Ja selbst im besten Fall ver- hält sich ihre curative zu jener mehr präventiven oder hygieinischen Richtung wie etwa ein Armenhaus zur möglichsten Verhinderung der Armuth durch bessere Zu- stände unserer Gesellschaft. Und stalt diese letztere in ihrem Wobhlsein zu fördern, so viel an uns, verbinden 234 wir ihre Geschwüre und Wunden. Durch sein Wissen, seinen Beruf mit an die Spitze der Besten jeden Landes gestellt, und befähigt zu den nützlichsten Diensten, wie gering ist am Ende der Wirkungskreis, die Autorität des Arztes! Und haben wir deshalb die schönsten Jahre un- seres Lebens, den besten Theil unserer Kräfte daran geselzt, „um es am Ende gehen zu lassen, wie’s Gott gefällt?‘ Verstehen aber die Aerzte selbst ihren Beruf so unvollkommen, wie sollte derselbe von Laien, von Behörden je besser gewürdigt werden? Wir allein wissen ja, was wir können, was uns fehlt. Und sehen jene, oft minder aufgeklärt über alles hier Einschlagende, in unserer Kunst nur Dasjenige, was gerade deren schwäch- ste Seite bildet, tragen da nicht ihre Vertreter selbst einen Theil der Schuld? Das einzige Mittel aber, uns zur vollen Höhe unseres Berufes wie zu einer unserer wür- digen Stellung zu erheben, dürfte zunächst in der prak- tischeren Cultur der Hygieine und ihrer Gesundheitsmass- regeln liegen. Statt uns an jenen düstern und schwer- müthigen Abzugskanal des Lebens zu stellen, durch wel- chen täglich Hunderte um uns her ausgestossen zu werden drohen aus seinem Strome, gingen wir wohl besser an die Quellen dieses Stromes, und vom Krankenbett zur Wiege, in die Familienstube. Was in andern Ländern schon längst geschehen, das müssten auch wir zu errei- chen suchen, dass nämlich unser Rath gehört werde in Allem, was für die Gesundheit des Einzelnen wie einer ganzen Bevölkerung massgebend ist; und zwar nicht bloss der Rath burcaucratisch organisirter Behörden, auch nicht wenn die Zeit für denselben vorüber ist. Noch immer haben z. B. tüchtige Feldherrn wie die Chefs von Expe- ditionen ihren Aerzten recht gerne diese Stimme gegönnt, sobald es galt, ihre Mannschaft durch schwierige Um- stände zu bringen. Verdienen die Millionen Anderer und zumal jener Märtyrer der Arbeit und der Armuth nicht denselben Beistand? Gewiss, kein einsichtsvoller Arzt wird mehr in Zweifel ziehen, dass wir, um das Nöthige und Mögliche zu leisten, vor Allem eine Stimme erhalten müssten in allen Fragen der Gesundheit, nicht aber fort und fort ein Recht, ja eine Pflicht, welche uns zukom- men, an Juristen und Advocaten oder Krämer und Bauern überlassen dürften. Werden wir doch nur dadurch und Hand in Hand mit Behörden, wie mit unsern einsichts- vollsten Mitbürgern in Stand gesetzt, Dasjenige zu för- dern und ausführen zu helfen, was uns die heutige Wissenschaft als maassgebend für die Gesundheit und Wohl- fahrt Aller kennen lehrte. Fast noch bedeutungsvoller dünkt uns indess eine andere Frage. Wird die Medicin selbst ihren bisherigen Curs mehr nach jener hygienischen, präventiven Seite hin nehmen wollen? Wir wissen es nicht. Gewiss scheint uns nur so viel, dass darin die beste Hülfe für die Me- diein selber liegt, und dass sicherlich auch diese Reform eintreten wird, einfach weil man derselben doch nicht auf immer wird aus dem Wege gehen können. Nur sel- ten hat sich freilich das Bessere jenes natürlichsten Ent- 235 wickelungsganges erfreuen dürfen, dass es, vom Beste- henden aufgenommen, einfach an dasselbe sich anschliessen konnte. Und alles Neue gelangt meist um so schwieriger zu seiner berechtigten Stellung, je besser dasselbe ist. Auch lag ja die Schwierigkeit immerdar weniger darin, eine wirksame und tüchtige Gesundheitspflege für die Aerzte zu finden, als Aerzte zu finden für eine solche Gesundheitspflege. Geschah diess aber wohl eines prin- cipiellen Widerstreites oder einer innern Nothwendigkeit wegen, und nicht vielmehr aus blossen Gründen der Routine, des althergebrachten Brauches? Warum sollte die Medicin nicht zugleich eine hygieinisch-präyenlive wer- den und neben dem frühern, längst gesicherten Wir- kungskreis nicht noch einen zweiten, gewiss ebenso be- deutungsvollen sich eröffnen können? W er Krankheiten am besten enigegenzutreten weiss, ist gewiss ein Mann, welcher auch die von ferne drohenden Gefahren am si- chersten abzulenken vermöchte, und könnte sicherlich Gesunden so gut wie Kranken seinen Beistand gönnen, wenn man ihn nur darum angehen oder seine Lehren auch ausführen wollte. Gewollt haben wir immerdar das Beste, das Publicum wie seine Aerzte. Nur haben wir einmal das Unmögliche früher wollen lernen als das Mögliche, und darin gerade liegt das Hauptübel. Immer und überall ist ja das Althergebrachte, das einmal Be- stehende, der Hemmschuh für das, was späler heran- kömmt, und oft dessen Tod. Pflegen wir doch überhaupt nichts mehr zu fürchten, als eine Veränderung, und sogar dem anerkannt Schlechtern, woran wir einmal gewöhnt sind, räumen wir nur zu gerne den Vorzug ein vor allem Neuern, auch wenn dasselbe Gutes versprechen sollte. Haben wir aber jetzt theilweise andere Mittel und Wege, als die uns überlieferten für die bedeutungsvolleren oder doch gleichberechligten erkennen lernen, was könnte uns abhalten, dieselben sofort in Anwendung zu selzen, als eben jene Macht des Alten und der Gewohnheit? Freilich liegt in jener Richtung der Hygieine, so wie wir dieselbe jetzt fassen müssen, eine Art Protest gegen deren bisherige Vernachlässigung , und wenn man will, ein gewisser Vorwurf für die Medicin selbst. Der jetzigen Generation war es einmal vorbehalten, aus ge- wissen Erfahrungen und Lehren unserer Wissenschaft auch die praktischen Consequenzen zu ziehen. Schienen indess diese letztern für den ersten Anblick oft gegen das Grund- prineip der Mediein selbst gerichtet, so war diess eben nur ein Schein, wodurch höchstens Unwissende sich täu- oder durch Uebelwollende sich irreführen lassen konnten. Müsste doch vielmehr die einstige Durchfüh- rung jener Consequenzen zum höchsten Gewinn für die Mediein selbst werden. Nur steht leider! auf der andern Seite ebenso fest, dass wir erst auf gewisse Ansichten und Absichten, anf manche Nlusionen und Prätentionen verzichten lernen müssten, welche der Medicin jenen Weg zum Bessern versperren, und welche die Wissenschaft yon heute wohl belächeln oder beklagen, doch nimmer anerkennen kann. Gewiss, es fällt meist schwer genug schen 236 einzugestehen, oder auch nur einzusehen, dass man sich bisher auf minder richtigen Wegen befunden. Und diese Art von Resignation scheint nicht Jedermanns Sache, am wenigstens des Empirikers vom alten Schlag und Korn. Während gerade der einsichtsvollste Arzt im Verständniss der Grenzen seiner Macht immer zugleich der beschei- denste sein wird, versteht der Empiriker selten Verzicht zu leisten, wo und wann es nöthig ist. Ihm wäre es unerträglich, irgend etwas nicht erklären oder heilen zu können. Ruhig lebt er dahin im Paradies seiner Träume, und liebt selten den Mann der Wissenschaft, den Critiker, welcher dieselben kühl und gemessen abzuwägen sucht. Wenn ihm dieser neben den Mängeln und Lücken seines Wissens, seiner Kunst auch das Bessere, neben dem Un- möglichen das Mögliche anzudeuten wagt, antwortet er demselben mit dem Vorwurf der Ungerechtigkeit, der unmotivirtesten Zweifel- und Newuerungssucht oder theo- retischer Faseleien. Man wendet sich gegen den unglück- lichen Propheten, nicht weil er Irrthümer, sondern weil er unangenehme Wahrheiten lehrt. Aufgeschreckt durch die Vision, als müsse die Mediein dadurch an Bedeutung und Einfluss verlieren, haben sogar nicht Wenige in jener hygieinischen Richtung, ihrer besten Freundin, eine Geg- nerin fürchten gelernt! Nicht ängstlich genug glaubte man sich vor der Rolle jenes Mannes hüten zu können, welcher selbst den Ast absägt, auf welchem er sitzt, und war geneigt, dem Neuerer, dem Gesundheitsreformer höchstens diese Art von Klugheit zu lassen. Auch dürfte es in einer Zeit, wie die unsere, schwerlich grossen Ta- del verdienen, wenn der Arzt gleichfalls seine Fach- und Privalinteressen wohl in’s Auge fasst, older masslosen Zumuthungen von Autodafes ‘gegenüber auf seine wohl- verdienten Rechte hinweisen wollte. Was wir wünschten ist nur, dass derselbe bloss scheinbare Gefahren nicht für wirkliche, wirkliche nicht für bloss scheinbare halten und überhaupt das von unserer Zeit uns etwa Auferlegte klar genug erfassen möchte.“ * Zur Entstehungsgeschichte der deformen Becken. Von R. Krause (Breslau). Die Art und Weise, auf welche die durch Erweichung bedingten Missbildungen zu Stande kommen, ist von den verschiedenen Grössen der Wissenschaft sehr verschieden erläutert worden; bis jetzt herrscht hierin die grösstmög- lichste Unklarkeit. So weit ist man doch wenigstens ge- kommen, dass man in dem Wesen der Rhachitis und Osteo- malacie nicht den Ursprung der verschiedenen Beckenfor- men sneht und ich wiederhole deshalb den von mir im Eingange aufgestellten Satz, von dem ich hier ausgehe: „denn nicht die blosse Erweichung kann eine bestimmte Form erzeugen, sondern sie prä- disponirt nur die Knochen zur Verbindung, welche dann erst physikalischen Gesetzen 237 und mechanischen Einwirkungen folgen, von denen die Form bestimmt wird.“ Diese Gesetze und Kräfte nun aufzusuchen und zu zeigen, wie viel sie auf die Configuralion des Beckens vermögen, soll uns jetzt beschäftigen. Die Kräfte, welche hier in Betracht kommen, sind folgende: 1. Das vermittelst der Wirbelsäule auf das Be- cken drückende Gewicht des Oberkörpers; 2. der Gegen- druck, welcher von den an beiden Seiten wirkenden Kö- pfen der Oberschenkelbeine ausgeübt wird; 3. die Urform; 4. die Neigung des Beckens; 5. die am Becken sich in- serirenden und dort entspringenden Muskeln. — Den bei- den zuerst genannten Kräften hat man meistens zu viel Einfluss auf die Formgestaltung eingeräumt. Ich glaube, dass diese nur den Anstoss zur Verbildung geben und dass die Form lediglich von den sub Nr. 3, 4, 5 aufgeführten Dingen abhängt. Von der grössten Wichtigkeit für die Gestaltung scheint mir die Urform des Beckes zu sein; denn es liegt in der Natur der Sache, dass eine quer el- liptische Urform. mehr die Neigung haben wird, sich in die platte Beckenform mit Verkürzung der Conjugata zu begeben, ebenso wie auch ein herzförmiges oder längs- elliptisches Becken leichter in die conflexe Deformität über- gehen wird. Bei runden Beckenformen gibt der Neigungs- winkel, über den wir gleich sprechen werden, den Aus- schlag, ob die eine oder die andere Form angenommen wird bei eintretender Erweichung. Bis jetzt hat man den Einfluss der Urform fast gar nicht berücksichtigt, nur Hohl scheint davon etwas zu ahnen, wenn er in seinem Buche sagt: „Wir sind der Ueberzeugung, dass es die natürliche Biegung gesunder Knochen ist, welcher der kranke erweichte Knochen folgt und über welche er nach dem Alter seiner Erkrankung, nach dem Grade seiner Erweichung, nach der Zeit, in welcher der Krankheit und ihren Folgen Einhalt geschieht, mehr oder weniger hin- ausgeht. Er wird in jener Richtung weniger gebogen, als er sich vielmehr selbst biegt. Es ist eine Stei- gerung der Normalkrümmung u. s. w.“ Aufal- lend ist es mir immer gewesen bei Betrachtung solcher Beckenformen, dass die platten Becken stets einen so grossen Neigungswinkel haben, während die conflexen nur geringe Neigung besitzen. Man hat dieses immer für eine Folge der Verbildung gehalten und, wie ich glaube, zum grossen Theil mit Unrecht; vielmehr ist der Nei- gungswinkel bei der Formgestaltung von grösstem Ein- fluss. Denken wir uns ein rundes Becken mit grossem Neigungswinkel, so wird das Promontorium über der Symphysis ossium pubis sich befinden. Tritt nun Er- weichung ein, so beginnen die beiden erst genannten Kräfte, der Druck des Körpers vermittelst der Wirbel- säule auf das Becken und die dagegenstemmenden Köpfe der Oberschenkelbeine, ihr Spiel, es wird die vordere Beckenwand nach oben dem Promontorium zu bewegt, während letzteres nach unten und vorn in den Becken- raum gedrängt wird. Beide Kräfte wirken hier in der- selben Richtung und so wird eine Verkürzung der graden 238 Durchmesser bewirkt, die Neigung kann noch vermehrt werden. Viel leichter und natürlicher wird der Prozess bei einem Becken mit querelliplischer Urform von Statten gehen. — Nehmen wir nun ein anderes rundes Becken mit sehr geringer Neigung, so wird die vordere Becken- wand dem Promontorium ziemlich grade gegenüberstehen. Bei nun eintretender Erweichung wird der Druck der Wir- belsäule und die drückenden Köpfe der Oberschenkelbeine nicht in einer, sondern nach zwei verschiedenen einander paralellen Richtungen hin wirken. So muss es geschehen, dass das Heiligenbein mit seiner breiten Basis zwischen die Darmbeine hinunter gedrückt wird, wodurch diese nach aussen und vorn getrieben weeden und zur Ein- knickung an der Symphysis puboiliaca Veranlassung geben (nach Kilian). Die an der vordern Beckenwand pres- senden Condyli femorum heben diesen noch empor, wenden sich jetzt mehr gegen einander, wodurch die Einknickung an der Symphysis puboiliaca befördert und die Symphysis ossium pubis nach vorn getrieben wird — Schnabelbil- dung. So vermittelt sich auch die Annäherung der tu- bera ischii und möglicherweise wird die Neigung des Beckens noch mehr verringert. Die queren Durchmesser werden hierbei beeinträchtigt. Auf welchem Wege der sulcus iliacus hierbei entsteht, ist mir zur Zeit noch un- klar. — Was nun schliesslich die Wirkung der Muskeln anbetrifft, die am Becken verlaufen, so bin ich im All- gemeinen der Betschler’schen Ansicht, dass diese von geringer Bedeutung ist. Im Museum des Hofraths Dr. Burchardt zu Breslau befinden sich die Skelete zweier Kinder von einer Mutter, die kurz nach der Geburt star- ben, urmd welche die beiden Beckformen zeigen. Hier kann von einer Wirkung der Muskeln nicht viel die Rede sein, da diese Kinder sich derselben nicht haben bedienen kön- nen. Dass im jugendlichen Alter sich häufig platte For- men bilden, mag wohl von der grösseren Neigung des Beckens herrühren. Das schräg verengte Becken von Nägele. 1839 veröffentlichte Nägele seine Schrift über das pel- vis oblique ovata, und das Interesse für diese Form hat sich in einer ausgebreiteten Literatur ausgesprochen. Busch, Stein, Martin, Unna, Dangau, Mole- schott, Tiedemann, Vrolik, Rokitansky, Scan- zoni, Hohl, Hayn, Litzmann haben ihre Forschun- gen demselben mit vielem Glück gewidmet, wenn auch die Entstehungsweise noch nicht vollständig aufgeklärt ist. Zunächst folgt die Beschreibung des Beckens: 1. die Symphysis ossium pubis steht dem Promontorium nicht grade gegenüber, sondern ist nach einer Seite hin aus- .gewichen; 2. das Darmbein dieser Seite und die linea innominata haben ihren gebogenen Lauf eingebüsst und erstrecken sich in gerader Richtung von hinten nach vorn, daher erscheint das Becken schief und die queren Durch- messer sind beeinträchtigt. Ja die Distantia sacro - coty- loidea (Promontorium — oberer Rand der acetabula) ist auf der veränderten Seite kleiner, als auf der andern. 4. Auf der Seite, welche dem Stande der Symph. ossium 239 pubis entgegengesetzt ist, befindet sich meist eine Anky- lose der Symph. sacroiliaca. 5. Ebenso erscheint auf dieser Seite das Heiligenbein verkümmert, die foramina sacralia, das foramen obturatorinm und die incisura ischiadica ver- kleinert, das Darmbein schmal und flach. 6. Das Becken bietet das Ansehen dar, als ob es durch Verkümmerung einer Beckenhälfte entstanden wäre. — Nägele hielt das Becken für eine ursprüngliche Bildungsabweichung, welcher Ansicht die meisten beistimm- ten. Hohl aber, der hierüber wohl das berechligste Ur- theil hat, giebt 3 Eutstehungsursachen an. Die später veröffentlichten Schriften von Litzmann und Hayn, sowie einige in Journalen veröffentlichte Fälle, nöthigen mich, vier Möglichkeiten für Entstehung dieser Beckenform anzunehmen. A. Es ist ein Fehler erster Bildung. Ich fand öfter bei Sectionen Neugeborener schrägverengle Be- cken (wie ich auch ein solches in meiner Dissertation ab- gebildet habe), ohne dass sich Fehler in der Bildung des Heiligenbeins oder Veränderungen der Knochen nachwei- sen liessen, wodurch die Form erklärt würde. Die schrä- gen Durchmesser variirten mitunter um 2%. B. Die Becken sind Fehler der ersten Entwickelung. Durch Hohl’s Untersuchungen ist es unzweifelhaft klar, dass durch Verkümmerung der Flügel des ersten Kreuzbein- wirbels, sowie durch Fehler der Knochenkerne in dem- selben, schrägverengte Formen entstchen können. Ü. Litz- mann hat in seiner Schrift „Das schrägverengte Becken im Gefolge einseitiger Coxalgie“ durch Beispiele und Ab- bildungen gezeigt, wie ein ungleich auf die Beckenhälften vertheilter Druck schrägverengte Formen bedingen kann. D. Betschler und Martin haben zuerst auf die Mög- lichkeit hingewiesen, dass auch auf entzündlichem Wege Synostose der symph. sacro-iliaca und schräge Verengung des Beckens eintreten kann. Man hat diess vielfach be- stritten, doch legen dafür folgende beiden Fälle ein be- deutendes Gewicht in die Wagschale.e Simon (Tydschr. tot bevordering d. Geneesk. Febr. 1854) erzählt, dass er bei einer Schwangeren ein schrägverengtes Becken habe diagnestiziren können. In der Gegend der spin. ilei sup. post. fand er eine Narbe, welche von einem Geschwür zurückgeblieben war, das erst im siebenten Jahre zur Heilung gelangte. Innerhalb der sechsten Schwanger- schaft starb die Frau in Folge einer Ruptur des Uterus und die Diagnose fand sich bestätigt. Ebenso erkannte %. B. Linclair (Dubl. Journal, Aug. 1855) bei einer Lebenden ein schrägverengtes Becken. Oberhalb der Symph. suero iliaca fand er bei der innern Untersuchung eine alte Narbe, welche durch eine hier zufällig hineingestochene Nadel entstanden war, wodurch ein Abscess und Fistel- gang veranlasst wurde, aus welchem durch lange Zeit Ei- ter ansfloss. Erst in der Pubertät erfolgte die Schliessung der Fistel und das Mädchen erholte sich. — Diese Fälle mögen allerdings selten sein. Was nun schliesslich die Verknöchernng der Symph. sacro-iliaca anbetrifft, so sind über ihre Bedeutung die Meinungen verschieden. Erst —_______22202007101 _ 240 Moleschott erklärte sie für ein nicht zum Wesen der Beckenform gehöriges, sondern zufällig hinzugekommenes Moment; sie ist somit nicht eine Bedingung der Schräg- heit, sondern nur oft mit ihr vereinigt. Entstehen schräg- verengle Becken durch das Fehlen der Knochenkerne in den Flügeln der ersten Kreuzbeinwirbel oder durch Ent- zündung, so wird immer die Ankylose vorhanden sein müssen; fehlen kann sie bei Becken, die in Folge von Fehlern erster Bildung oder ungleich auf die Beckenhälf- ten vertheilten Drucks entstehen — wie zahlreiche Bei- spiele bsweisen. Umgekehrt kommen viele Becken mit Synoslose der Symph. sacro -iliaca vor, ohne dass die Beckenform verändert ist. Das querverengte Becken. Beschreibung: 1. Synostose beider Kreuzdarmbeinverbindungen. 2. Die Darm- beine stehen senkrecht und verlaufen mit der linea inno- minata in grader Richtung zur Symphysis ossium pubis. 3. Alle queren Durchmesser sind beträchtlich verkürzt, die graden können verringert sein oder normal bleiben, selbst auch zu gross sein. 4. Der Beckeneingang hat eine quadratische Form und ist in Bezug auf seinen Raum sehr verkleinert. 5. Die Gelenkpfannen sind näher an einander gerückt. 6. Das Heiligenbein und die Flügel der Wirbel erscheinen verkümmert, letzteres mitunter nicht dentlich ausgeprägt. Diese Becken können in symmetri- sche und asymmetrische getheilt werden. Dr. Robert machte 1842 zuerst auf diese seltenen Beckendeformitäten aufmerksam; bis jelzt waren nur 4 solcher Becken bekannt, von denen Robert 2 beschrie- ben hat, die andern beiden durch Seiffert und Kirch- hoffer bekannt geworden waren. Ich habe die Maasse eines fünften querverengten Beckens veröffentlicht, welches sich im schon erwähnten Burchhardt’schen Museum in Breslau befindet. Zugleich gelang es mir bei einer mit Klumpfüssen versehenen Leiche eines neugeborenen Kindes ein Becken aufzufinden, welches — natürlich mit Aus- nahme der synostosis symphys. sacro-iliacarum — alle Merkmale der querverengten Form trägt; seine Beschrei- bung mit Abbildung habe ich meiner Inanguralabhandlung beigegeben. Hierdurch ist es unzweifelhaft festgestellt, dass diese Beckendeformität angeboren vorkommen kann, was Robert in seinem 1853 erschienenen Werke bestrei- tet. Jch glaube sogar, dass diese Form stets ein Fehler erster Bildung ist, weil ich mir physikalisch und physio- logisch die Möglichkeit einer so totalen Veränderung von einem regulären Becken ausgegangen nicht denken kann. Die Achnlichkeit dieser Deformität in dem Affenbecken weist auch schon auf ein vitium primae formationis hin. Dass Robert an dem pariser querverengten Becken Ent- zündungsresiduen gefunden hat, ist sehr erklärlich, da die Besitzerin desselben in ihrer Jugend von einem Wagen überfahren worden war, dass aber dadurch die Deformität des Beckens erst hervorgerufen, bedingt worden, scheint mir unwahrscheinlich. (De forma pelvis congenita. Diss. inaug. Vratislayiae 1858.) Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N: 16. Naturkunde. Heer, Ueber das Klima des Tertiärlandes. — F. Weidner, Der Magneteisenstein am Cerro del Mercado. — W. Keil, Das künstliche kohlensaure Wasser. — Bleilkunde. A. Küttlinger, Einfluss der Wit- terung auf Brustenlzündungen zu Erlargen. — Radicke, Ueber die Aritlımetik in der Medicin. — Miscellen. E. Barthiez, Apepsie bei Kindern mit Pepsin zu behandeln. — Larches, Herzlıypertrophie während der Schwanger- schaft. — Pariser Waschpulver. — Nekrolog. N. Arendt. — Bibliographie. Naturkumde. Ueber das Klima des Tertiärlandes. Von Prof. Dr. Heer. Prof. Heer weist nach, dass zur eocenen Zeit die Flora (so am Mt. Bolca) einen tropischen Character ge- habt hat und die ostindisch-anstralischen Typen domini- ren; in der untermiocenen Zeit sind zwar noch zahlreiche tropische Formen vorhanden, welche in der Schweizer- flora 15 9% bilden, daneben erscheinen aber auch welche der gemässigten Klimate; vorherrschend sind indessen Pflanzentypen der subtropischen und warmen Zone; diese sind zum grossen. Theil nahe verwandt mit Arten, welche jetzt in den Vereinigten Staalen zu Hause sind, daher die Flora eine amerikanische Färbung erhält. Noch mehr ist dies der Fall in den obermiocenen Bildungen (so in Oeningen). Die tropischen Typen sind hier noch mehr zurückgetreten, sie bilden nur noch 7 2, während um- gekehrt die der gemässigten Zone zugenommen haben und 18 % ausmachen; die Mehrzahl der Arten entspricht indessen auch hier den Pflanzen der subtropischen und warmen Zone. In der Schweiz folgt, freilich nach lan- gem Zwischenraum, in welchen die Hebung der Alpen fällt, die Schieferkohlenbidung von Utznach und Dürn- ten, in welcher die Flora den jetztweltlichen Character zeigt. Da die eocene Flora des Mt. Bolca aus lauter tro- pischen Formen zusammengesetzt ist, haben wir für die- selbe eine mittlere Jahrestemperatur von 24—25° Cent. anzunehmen. Dass das Klima auch zur miocenen Zeit viel wär- mer gewesen sei als gegenwärtig, wurde erschlossen: 1) aus dem grossen Pflanzenreichthum der miecenen Flora; 2) dem Dominiren immergrüner Wälder; 3) der Ent- wickelungsweise der Vegetation, worüber Prof. Heer früher einen Vortrag in der Gesellschaft gehalten hatte; 4) dem Gesammt-Character dieser Flora. Es wurden die Verbreitungsbezirke der homologen lebenden Arten genau verfolgt und bei den tropischen Formen ihre natürliche und künstliche Polargrenze, bei den Formen der tempe- rirten Klimate ihre Aequatorialgrenze bestimmt uud dar- nach die mittlere Jahrestemperatur unseres Terliärlandes zu ermitteln gesucht. Es haben diese Untersuchuugen als sehr wahrscheinlich ergeben, dass dieselbe für unsere untermiocene Abtheilung auf die Isotherme von 20— 21° Cent. fällt, für die obermiocene auf 18—19®, Gegenwärtig beträgt die miltlere Jahrestemperatur von Zürich + 8,9° C. Es liegt aber der Boden wahr- scheinlich um etwa 1000 Fuss höher über Meer als zur miocenen Zeit; bringen wir unser Land auf dasselbe Ni- veau, welches es wahrscheinlich zu jener Zeit eingenom- men hat, würde seine mittlere Jahrestemperatur auf circa 11° C. steigen. Somit wäre unser Land zur untermio- cenen Zeit I—10°, zur obermiocenen aber 7—8° wär- mer gewesen als gegenwärtig. Da die Alpen und Glet- scher damals noch nicht da gewesen, muss auch dieses auf unser jetziges Klima erkältend wirkende Element be- rücksichtigt werden, daher wir uns an die kleinere Zahl 9 und 7 halten wollen. Wir bekemmen demnach folgende Zahlenreihe: Eocen 24—25° C,, Untermiocen 20°, Ober- miocen 18°, utznacher Bildung 9°, Gletscherzeit 5%, Jetzt- welt 9° (in runder Zahl), welche den merkwürdigen Gang in den klimatischen Aenderungen unseres Tertiärlandes bis zur Jetzizeit bezeichnet. Es wurde weiter nachgewiesen, dass die Thierwelt diese auf die Flora gegründeten Resultate vollkommen bestätige. Die Säugethiere eignen sich zu solchen Un- tersuchungen weniger als die übrigen Thierklassen, da sie grossentheils nicht nur specifisch, sondern auch gene- risch von den Jetztlebenden verschieden sind und die auf sie gebauten Schlüsse der sichern Grundlage entbehren. 16 213 Wichtiger sind die Amphibien und namentlich die Insekten, welche in so innigen Beziehungen zur Pflanzenwelt und zu der klimalischen Constitution des Landes stehen Es wurde nun gezeigt, wie die Jnsectenfauna von Radoboj und von Oeningen die auf die Pflanzen gegründeten Schlüsse beslätige. Wie die Landthiere für eine höhere Temperatur der Luft in damaliger Zeit sprechen, so die Seethiere für eine höhere Temperatur des Meeres, was aus den Conchylien, Seeigeln und Corallenbänken des Tertiärlandes nachgewiesen werden kann. Es handelt sich also hier nicht etwa um eine einzelne Erscheinung, von welcher aus voreilig auf ein wärmeres Klima geschlos- sen wurde, sondern der ganze Complex von Wesen, der damals Land und Wasser bewohnt hat, zeugl uns unwi- dersprechlich dafür, und wollte man dieses ableugnen, so müsste man annehmen, dass die Lebensbedingungen der organischen Natur ganz verschieden gewesen von den jetzigen und sie andern Gesetzen gefolgt sei, was Nie- mand thun kann, der sich irgend ernstlich mit der or- ganischen Natur der Vorwelt beschäftigt hat. Weiter wurde die Frage erörtert, ob zur. miocenen Zeit schon eine ähnliche zonenweise Wärmevertheilung statt halte wie gegenwärtig und dieses bejaht. Zu die- sem Zwecke wurden die miocenen Floren des Samlandes (bei Königsberg) und von Island besprochen. Es wurde gezeigt, dass die untermiocene Flora des Samlandes einen viel mehr nordischen Character hat als die Miocene der Schweiz, dass aber da noch Cypressen (Taxodium dubium und Glyptostrobus europäus), die Seqnoien und eine Gar- denia (G. Wetzleri) vorkommen; im Bernstein als süd- lichste Form der Kampherbaum, dessen homologe Art wie eine Gardenia und der Glyptostrobus, in Japan zu Hause ist. Die künstliche Nordgrenze des Kampher- baumes fällt in die Isolherme von 15°. Danzig, wo die- ser Kampherbaum gefunden wurde, hat eine mittlere Temperalur von 7,50 C.; rechnen wir die früher gelun- denen 9° für die ältere miocene Zeit dazu, so erhalten wir 16,5°, also ein Klima, das allerdings der Kampher- baum zu ertragen im Stande war. In Island wurden von Hrn. Prof. Steenstrup in Copenhagen höchst interessante Pfanzen entdeckt und dem Vortragenden anvertraut. Eine kleinere Sammlung erhielt er von Hrn. Dr. Winkler, welcher im vorigen Jahr, aus Auftrag des Königs von Bayern, eine geologische Reise nach Island unternommen und die im Norden der Insel liegenden Fundstälten fossiler Pflanzen aufgesucht hat. Diese Pflanzen zeigen uns, dass zur miocenen Zeit eine reiche Waldvegetalion die Insel bis in die arclische Zone ‚hinein bedeckt hat, während gegenwärtig daselbst nur noch die Birke als einziger Waldbaum gedeiht. Alle diese tertiären Laubbäume hatten aber fallendes Laub und alle würden ein Klima, wie es jetzt Mitteldeutschland hat, ertragen haben; die südlichste Form ist der Tul- penbaum, der von Hrn. Steenstrup in Blättern und Früchten entdeckt wurde. Die Nordgrenze des amerika- nischen Tulpenbaumes fällt in die Isotherme von 73—8°C. 244 Gegenwärtig geht die Isotherme von 0% durch den Nor - den Islands; um das Vorkommen des Tulpenbaumes dort zu erklären, müssen wir für die Tertiärzeit wenigstens eine mittlere Jahrestemperatur von 8° C. für Island an- nehmen; war aber hier ähnlich wie in Mitteleuropa die Temperalur zur untermiocenen Zeit um 9° höher, erhal- ten wir auch für Island das dem Tulpenbaum noch zusa- gende Klima. Wir schen demnach, dass bei dieser Annahme einer um 7—9° höheren Temperalur zur miocenen Zeit auch diese höchst merkwürdigen Phänomene der hochnordi- schen terliären Flora sich erklären und demnach sehr wahrscheinlich sein muss, dass schon damals eine ähn- liche Temperaturabnahme nach den Breiten stattfand wie gegenwärtig; denn zu gleicher Zeit, wo in der Schweiz noch Palmen lebten und feinblätterige tropische Legumi- nosen die Flora schmückten, reichte noch der Kampher- baum (nicht aber jene mehr südlichen Formen) bis in das Bernsteinland hinauf; er reicht aber nicht bis Island, wo- gegen die Birken, Ulmen, Ahorn und Tulpenbäume bis in jene Breiten hinaufgingen. (Vierteljahrschr. d.. Natur- forsch. Gesellsch. in Zürich. IV. 3.) Der Magneteisenstein am Cerro del Mercado. Von Weidner. Die Eisenerzlagerstätte des Cerro del Mercado bei Durango in Mexiko bildet einen ganzen Berg von rei- nem Eisenerz, welcher sich inselarlig zwischen den be- nachbarten Bergen in grotesken und hervorstehenden For- men mehr als 200 Vasas hoch über die Sohle des Tha- les von Durango erhebt. Nach einer Angabe in Freje's Geschichte der Eroberung von Mexiko erhielt der Berg seinen Namen von Don Gines Vasques del Mercado, der im J. 1552 auf Befehl der Regierung von Neugallicien zur Eroberung des Thales von Durango auszog, in wel- chem sich nach von Florida aus verbreiteten Gerüchten ein wunderbares Gebirge mit gediegenem Gold und Sil- ber finden sollte. Mercado erkannte alsbald, dass Alles nur Eisen war und getäuscht über diesen schlechten Er- folg seines Zuges starb er vor seiner Rückkehr in die Hauptstadt. Darauf rückte 1558 Martin Parez in das Thal vor und eroberte es. In den drei folgenden Jahrhunderten suchte man Gold, Silber und andere Schätze in dem Cerro del Mercado, nur kein Eisen, dessen Wich- tigkeit erst der Stalthalter Santjago Baco de Ortez im Jahre 1828 erkannte und eine englische Gesellschaft zur Anlage einer Hütte veranlasste. Humboldt gedenkt einer riesigen Eisenmasse aus dem Durangothale, welche nach Vauquelin’s und Klaproth’s Analysen meteo- risch sein sollte. Allein schon 1843 ist dieser Irrthum in einer Beschreibung des Cerro del Mercado im I. Bande des Museo mexicano von Ramirez hinlänglich widerlegt worden mit dem Bemerken, dass jene an Humboldt 245 gelangten Stücke nicht vom Durango, sondern von Za- catecas herrühren. Indess ist auch in Durango meteori- sches Eisen vorgekommen. Das isolirt gelegene östliche Ausgehende des Magneleisensteines am Cerro del Mercado liegt in 24°4° NBr. und 10729 WL. von Paris. Bow- ring erklärt in seinem Berichte, dass jener Berg alle Eisenhütten Englands, welche jährlich 15 Millionen Cent- ner (gegenwärtig fast 72 Mill.), ausbringen, auf 300 Jahre versorgen könnte. Die meisten Schriften über Mexiko auch aus den letzten Jahrzehnten wiederhollen noch die ganz irrige ältere Ansicht über den Berg. Weidner war an Ort und Stelle und berichtigt jene Angaben. Um die Eisenmasse in Zahlen darstellen zu können, muss man erwägen, dass die Länge des Berges von OW 1750 Varas, seine Mächtigkeit 400. Varas (a 2,707° rheinl.), seine Höhe 234 Varas beträgt. Danach enthält er 5000 Millionen Centner, welche bei 50 Procent Eisen 2500 Millionen Centner Eisen liefern. Das ist die Masse über der Oberfläche, die in die Tiefe setzende ist unzweilel- haft noch viel grösser. Die in und um ihn vorkommen- den Mineralien sind folgende. 1) Magneteisenstein bildet den grössten Theil des Berges, hohe Gipfel und Zacken, ist schwarz, von krystallinischkörnigem Bruch und auf seiner ganzen Oberfläche und in seinen Spalten mit Kry- stallen desselben Minerals bedeckt. Die die Gehänge be- deckenden Geschiebe sind abgerundet und geglättet. Je- des Stück besitzt magnelische Polarität. Er giebt 72 Procent reines Eisen, ist streng flüssig und liefert ein vortreflliches Schmiedeeisen. 2) In ihm kommt Rolh- eisenstein in einzelnen Massen vor, zumal auf dem west- lichen Gipfel des Berges; er ist dicht, z. Thl ins Musch- lige übergehend, theils krystallisirt in Blättern und rhom- bischen Tafeln. Er giebt 70 Procent Eisen, schmilzt leicht und eignet sich zur Stahlbereitung. 3) Thoneisen- stein tritt am SW-Abhange des Berges auf, ist dicht, braunroth gefleckt und enthält Eisenoxyd, Thon, Kiesel- erde; bei der Verhüttung liefert er 20 bis 30. Procent. 4) Eisenkiesel oder Eisenjaspis in Gemeinschaft mit vori- gen, liefert ein vorzügliches Eisen. 5) Der Brauneisen- stein bildet auf der N-Seite des Berges Putzen und Gänge im Magneteisenstein und findet sich auf denselben mit Quarz, Gyps, Porcellanerde und Phenakit; an einer Stelle wechseln braune und röthliche Streifen mit blauen und schwarzen ab, welch letzte ihre Farben der Beimengung von Manganperoxyd verdanken. Fünf Proben dieser Erze erwiesen 67—98 Eisenoxyd, 0,6— 28.1 Kieselerde, 0,1— 1,2 Thonerde, 0,0—0,5 kohlensauren Kalk, 0,7—6,4 Wasser. Gelber Eisenocker und Spatheisenstein fehlen ganz, ebenso Schwefelkies und Phosphoreisen. Diese Mängel sind für die Verhüttung höchst vortheilhaft. Die ganze Umgebung des Berges besteht aus Porphyr. Auf der S-Seite liegen zwei Hügel aus horizontalen Bänken von Quarzporphyr, etwas weiter trilt ein Feldspathpor- phyr mit Calcedon, Opal und Eisenglimmer auf, im un- tern Theil mit Pechsteinporphyr, der in der Nähe des Cerro del Mercado in ein Porphyrconglomerat übergeht, 246 das aus Bruchstücken von Porphyr und einer eisen- glimmrigen Grundmasse besteht. Im aufgeschwemmten Boden am Fusse dieses Hügels findet sich Obsidian. Wei- terhin erscheint ein Talkporphyr. Die O- und NW-Seite des Berges begrenzt Hornblendeporphyr mit kugliger Ab- sonderung; einzelne Kugeln bestehen aus’ reinem Feld- spath von rosenrother Farbe und strahliger Textur, an- dere aus Hornblende und Sphen. Auf der N-Seite liegt ein Hügel kieseliger Gesteine, verschiedener Quarzpor- phyre mit Hornstein und Jaspis, ferner schwarze vulka- nische Gerölle mit Mandeln von weissem Kalkspath. Schön grüner und violetter Flussspath, Krystalle des prächlig- sten Amethystes und Phenakits kommen in Geschieben am Berge vor, nur Phenakit in Gängen von erdigem Schwarz- und Brauneisenstein und schuppigem Gyps, fer- ner im Magncteisenstein strohgelbe Prismas von Piknit. Dagegen fehlt Granat ganz. Schwerspath und Kalkspath sind selten. — Die erste und noch jetzt einzige Eisen- hülte heisst San Francisco, liegt am Rio Tunal, ist je- doch wegen mancherlei Schwierigkeiten ausser Betrieb ge- setzt. Eine neuc Gesellschaft legte kleine Schmelzöfen darin an und darauf kaufte ein Franzose Emanuel Blas de Ferres dasselbe und richtete es neu und grossartig ein, so dass er 50 bis 80 Centner Eisen wöchentlich ausbrachte. Im J. 1842 erst wurde das Werk von den drückenden Abgaben durch Regierungsdecret befreit, und 1847 ging es in den Besitz des fünften Unternehmers über, der es mit aller Energie und den grössten Opfern emporzubringen bestrebt ist. Er liefert bereits 50 bis 120 Centner in 24 Stunden. Soweit Weidner’s Be- richt. (Neues Jahrb. f. Mineral. 775—800.) Das künstliche kohlensaure Wasser. Von Dr. W. Keilt). Die Liebigschen Apparate zur Darstellung koh- lensaurer Wasser verbreiten sich wegen ihrer Nützlichkeit und Annehmlichkeit mit vollem Recht mehr und mehr. Das unten angezeigte zweckmässige Schriftchen enthält eine gute Erklärung und Empfehlung dieser nützlichen Appa- rate, von denen es folgende Beschreibung giebt: „Der sogenannte Liebig’sche Apparat besteht aus einer starken Flasche aus Thon, Steingut, Porzellan, welche durch einen doppelten Boden in zwei Räume geschieden ist. Im unteren Raume wird die Kohlen- säure aus doppelt kohlensaurem Natron und Weinsäure nebst dem nöthigen Wasser entwickelt. Der obere Raum wird mit Wasser oder einer bestimmten Salzlösung gefüllt beide Räume werden fest verschlossen. Die sich one wickelnde Kohlensäure drängt sich durch äusserst feine *) [5° Das kohlensaure Wasser. Von Dr. W. Kei 12. Leipzig, J. J. Weber, 1859. Dt 16* 247 Löcher des inneren Zwischenbodens in das oben befind- liche Wasser, welches sich damit sältigt, während der Ueberschuss des Gases sich oberhalb des Wassers an- sammelt und einen so starken Druck auf letzteres aus- übt, dass dieses durch ein fast bis anf den Boden rei- chendes Steigrohr beim Oeffnen des Ventils am Kopfe der Flasche durch das daselbst befindliche Abflussrohr getrie- ben wird. Vor dem jedesmaligen Gebrauche des Appara- tes muss man sich, nachdem der beiderseitige Verschluss oben und unten geöffnet worden, durch Hineinblasen über- zeugen, dass die Löcher des inneren Bodens nicht etwa verstopft sind, weil sonst, wenn die Kohlensäure aus dem unteren engen Raume keinen Ausweg fände, eine ge- fährliche Explosion entstehen könnte. Dem Verstopfen der Löcher beugt man am besten dadurch vor, dass man nach und vor der -jedesmaligen Füllung des Apparales denselben sorgfällig mit lauem Wasser ausspült. Soll dieser Apparat beschickt werden, so schraubt man den obern Verschluss ab und füllt den oberen Theil der Flasche ganz mit Wasser oder der entsprechenden Salzlösung an. Man giesst dann oben so viel wieder ab, als in dem unteren Raume zur Entwickelung der Kohlen- säure erforderlich ist (etwa ein Weinglas voll) und setzt dann die Verdichtung mit dem Rohre luftdicht auf. — Die aus dem oberen Raume entnommene Porlion Wasser giesst man nun in den unteren Raum, nachdem man vor- her die Flasche horizontal gelegt hat, so dass der Ver- schluss des unteren Raumes in die Höhe steht, und schüt- tet dann dazu das nöthige doppeltkohlensaure Natron nebst der Weinsäure, wovon man aber die Weinsäure in Kry- stallform grob zerstossen, nicht gepulvert, verwendet, da- mit die Auflösung nicht zu rasch und daher die Ent- wiekelung der Kohlensäure zu stürmisch erfolgt. Darauf verschliesst man rasch die Oefinung und stellt den Appa- rat etwa 12 Stunden an einen kühlen Ort, z. B. in den Keller. Will man aber ein Getränk erzeugen, dessen Kohlensäure nicht schon beim Ausströmenlassen gleich wieder entweicht, sondern vom Wasser fester gehalten wird, so lässt man den Apparat nach seiner Beschickung wenigstens 24 Stunden stehen und zwar am besten in Eis, ehe man das Wasser verbraucht. Zur Darstellung künstlichen koblensauren Wassers 218 wird aber zuvörderst ein gutes, reines Quellwasser erfor- dert. Hat man ein solches nicht, so muss man es von fremdarligen Bestandtheilen und Unreinigkeiten möglichst zu befreien suchen. Man bedient sich hierzu eines ge- räumigen Sleintopfes, der dicht am Boden mit einer Oefl- nung versehen ist, in welche man einen Hahn, oder nur ein Glasröhrchen,, stecken kann, dessen im Topfe befind- liches Ende man mit Leinwand verbindet, um das Durch- schlüpfen von Sandkörnchen durch die Röhre zu verhin- dern. In diesen Topf thut man nun schichlenweise zu- erst etwas groben Sand, dann grobzerstossene Kohle, hierauf feinen Sand und wieder Kohle und zuletzt wie- der feinen Sand, so dass der Topf davon bis zur Hälfte gefüllt wird. Der Sand muss vorher gewaschen werden. Das aufgegossene und allmählig durchgesickerte Wasser wird eine weit reinere Beschaffenheit zeigen, als zuvor und kann in verschlossenen Gefässen im Keller anfbe- wahrt werden. Ein hartes Wasser, mit vielem kohlen- sauren Kalk, kann man zum Theil durch Kochen davon befreien, oder im Falle man in dem zu bereitenden künst- lichen Wasser kohlensaures Natron aufzulösen gedenkt, löst man dieses Salz in dem harten Brunnenwasser auf und filtrirt letzteres nachher durch Fliesspapier. Uebri- gens muss man bedenken, dass jedes Mineralwasser auch kohlensauren Kalk, oft in ziemlicher Menge, aufgelöst enthält. Um sich im Liebig’schen Apparate künstliche Mi- neralwässer zu bereiten, kommt es nicht darauf an, auch diejenigen Bestandtheile mit hineinzubringen, welche im betreffenden natürlichen Wasser nur in geringerer Menge vorhanden sind, wie z. B. das Kochsalz im Obersalzbrun- nen, oder das Glaubersalz im Emser, Kreuznacher, oder Thonerde, Manganoxydul, Lithion, welche man in ver- schiedenen Wässern aufgefunden hat, vielmehr üben die- jenigen Salze, deren Menge in einem Wasser die grösste ist, auch die Hauptwirkung aus, und nach ihnen kann man überhaupt nur die Heilwirkung eines Wassers be- stimmen. Manche Substanzen würden sich auch nicht ohne Weiteres auflösen lassen, wie Kieselsäure u. dergl. Wer indess minuliös verfahren will, mag sich genauer an die Analyse eines Wassers halten.“ Heilkunde Einfluss der Witterung auf Brustentzündun- gen zu Erlangen. Von Dr. Adelb. Küttlinger (Erlangen) *). In dem 1. Heft der zum 50jährigen Jubiläum der 5) Sy Wissensch. Mittheilungen d. physikalisch-medi- cinischen Societät zu Erlangen, redig. von Dr. E. v. Gorup- Besanez, Dr. J. Gerlach, Dr. Fr. Pfaff. 8. Erlangen, Theod. Bläsing. 1858. phys.- med. Societät zu Erlangen herausgegebenen Wis- senschaftl. Mittheilungen, welches ‘eine Reihe sehr in- teressanter Beiträge liefert, hat der Verf. eine wichtige Arbeit über Morbilität und Mortalität von Erlangen ge- bracht, woraus wir folgende Resultate hervorheben: „Vergleichen wir die nach den Jahreszeiten, Hy- grometeoren, den Winden und der Temperatur im Ver- lauf der 37 Jahre gewonnenen Gesammtergebnisse der allgemeinen Mortalität mit denen der Brustentzündungen 249 so ist abgesehen von wenigen Abweichungen ein merk- würdig gleicher, dieselben Undulationen einhaltender Gang beider nicht zu verkennen, dem die Bewunderung über diese Regelmässigkeit des Zusammenhangs der Mortalität mit der Morbilität nicht versagt werden kann. Die Entzündungen der Alhmungsorgane und nament- lich der Lungen, welche doch unter sämmtlichen Orga- nen des Menschen die wichtigsten Vermittler zwischen ihm 'und der Atmosphäre sind, möchte ich auf Grund dieser Ergebnisse für die Repräsentanten der gesammien Morbilität erklären, inso weit von ihr die Schwan- kungen der Mortalität bedimgt werden, und zwar um so mehr, als ich meine Behauptung noch durch einen Vergleich der Sterblichkeit an Pneumonieen nach dem Alter mit dem der allgemeinen Sterblichkeit nach dem Alter zu unterstützen vermag. In Tabelle VI ist die Zahl der Gestorbenen (1496) die Summe von 5 verschiedenen Etatsjahren der Stadt- Physikatstabellen über Sterbfälle nach Alter und Ge- schlecht (nämlich der Jahre 1832, 1813, 1842, 18314 und 183;}), in welchen Jahren übrigens keine, durch ir- gend eine Epidemie bedingte, ungewöhnliche Sterblich- keit vorkam. Die 263 Sterbefälle an Pneumonie kamen im Klinikum in den Jahren 1821 bis 1856 vor. Bei’m Vergleich derselben mit der allgemeinen Sterblichkeit er- sieht man, dass beide in ziemlich hoher Zahl von der Geburt an theils bis zum ersten, theils bis zum zweiten Jahre auftreten, dass dann eine wesentliche Abnahme stattfindet bis zum 14. Jahre, hierauf ein allmähliges Steigen bis zum 50. Jahre, vom 51. bis 70. beide die höchste Zahl unter den Erwachsenen beiderlei Geschlechts erreichen und endlich in ziemlich gleichem Verhältniss wieder abnehmen. Nur bei der allgemeinen Sterblich- keit des männlichen Geschlechts vom 21. bis 30. Jahre macht die auffallend hohe Zahl 82 eine Ausnahme, die besonders durch die Lungentuberkulose in diesem Alter bei den Männern bedingt wird. Hinsichtlich des Geschlechts erscheint das weibliche bei der allgemeinen Mortalität sowohl im jugendlichen als reiferen Alter ziemlich begünstigt, bei den Pneumonieen nur in letzterem vom 15. bis 50. Jahre, denn beim männ- lichen Geschlecht präponderirt hier die Sterblichkeit über die des weiblichen ziemlich gleichmässig. Vom 71. Jahre an starben sowohl im Allgemeinen, als an Pneumonieen wieder mehr Frauen, ein Beweis, dass das weibliche Ge- schlecht überhaupt ein höheres Alter erreicht. Endlich habe ich noch aus den klinischen Diarien die Pneumonie-Erkrankungen und Todesfälle mit den Er- krankungen und Todesfällen im Allgemeinen zusammenge- stellt, soweit sie in denselben verzeichnet waren. Eine Dürchschnittberechnung aus 20 Jahren ergab Folgendes: Auf 11,, Erkrankungen an Brustentzündungen kommt 1 Todter oder 8,55 2. Auf 18,,, Erkrankungen im Allgemeinen kommt 1 Tod- ter oder 5,33 9. 250 Auf allgemeine Erkrankungen kommen 5,,; 2 Pneumo- nie-Erkrankungen. Auf allgemeine Todesfälle kommen 9,,, 9 Pneumonie- Todesfälle. In einem Jahre wurden durchschnittlich 1557 klini- sche Kranke behandell, wovon durchschnittlich 83 starben. Brustentzündungen waren unter diesen Krankheiten 88 mit 7 Todesfällen. — Nach einer Berechnung jedoch über 36 Jahre stellt sich die Sterblichkeit an Brustentzündun- gen zu 9,,, % herans, ein immer sehr günstiges Ver- hältniss, wenn wir mit Skoda die aus viel grösseren Berechnungen gewonnenen 10 pCt. als allgemeine Durch- schnittszahl annehmen. Dr. Schrauth zu Neumarkt verlor dort von 75 Pneumoniekranken (wobei übrigens die Pleuritis ausgeschlossen blieb) 14, als 18,,, 9 oder 1 auf Oyakıy Nach ihm starben an Peumonieen in Göttingen 1 von 13 oder 6,99 In=Stultwaptr re 1 2 RE SATIRE VPE in Passau Fa 1 a 70 in Nürnberg: a BE ge in französ. Spitälern . 1 a ER Solche Unregelmässigkeit der Procente an verschie- denen Orten kommt aber auch in einer Reihe von Jah- ren an einem und demselben Orte vor, wie die Tab. VII über die binnen 36 Jahren im Klinikum Erlangens vor- gekommenen Procente beweist. Addirt man jedoch die erste Hälfte von 18 Jahren (1821 —1838), zieht die Procente heraus und vergleicht sie mit der letzten Hälfte (1839—1856), mit der man auf dieselbe Weise verfuhr, so ergibt sich auf die erste Hälfte 7,,, % und für die zweite 11,0%, also die bedeutende Dillerenz von nahe 4%. Während in der ersten Hälfte nur dreimal das Mit- tel von 10 Procenten überschritten ist, findet diess in der zweiten in zwölf Jahren statt! — Diess ist wohl ein schlagender Beweis für eine wesentliche Veränderung des Genius epidemicus am Ende der dreissiger Jahre. Bei Schilderung der Ausbildung dieses Krankheitscharakters bezeichnet Pfeufer in seiner lehrreichen Abhandlung über die Aderlässe bei Entzündungen des Respirations- organes ziemlich genau denselben Zeitabschnitt?). Eine etwaige Veränderung in der Therapie kann hier deshalb nicht in Betracht kommen, weil bis zum Jahre 1843 in der Klinik unter Henke und der Poliklinik unter Trott ein ziemlich gleichmässiges Verfahren (meist eine oder mehrere Venäsectionen, örtliche Blutentziehungen, inner- lich Nitrum, natürlich mit den gehörigen Modificationen nach dem: Charakter der einzelnen Fälle) beobachtet wur- de, und die Sterblichkeit vom Jahre 1839 an ziemlich constant eine Höhe behauptete, wie sie in den vorherge- gangenen 18 Jahren nur 3mal vorgekommen war. Can- statt und Wintrich, welche. bis Ende der vierziger Jahre im Klinikum thätig waren, änderten die Therapie 1) s. Aerzt. Intell.-Bl. Nr. 22 Mai 1857. 2) s. Zeitschr. für rationelle Medicin von Henle und Pfeufer 6. Bd. 1847 S. 425—426. 1 51 ihrer Vorgänger nur durch Einführung der grösseren tart. stib.-Gaben. — Die Pneumonieen zeigten entschieden ei- nen mehr adynamischen Charakter. Uebrigens darf man annehmen, dass in den Jahren 1821 bis etwa 1835 die Procente der Todesfälle an Pneumonie noch geringer wa- ren, als ich sie angab, weil wegen Mangel der physika- lischen Untersuchungsmethode manche circumseripleren Entzündungen nicht genau diagnosticirt werden konnten und nur als entzündlich catarrhalische Affectionen und dergleichen, die ich alle nicht mit hineinrechnete, behan- delt wurden. — In den letzten Jahren, welche sich durch vorherrschende Trockenheit und Ostwinde auszeichneten, kamen wieder häufiger Brustentzündungen von mehr sthe- nischem Charakter vor, was mir auch der gute Erfolg rechtzeilig angewandter Venäseclionen bestäligte. Als Gesammtresultat meiner Arbeit erachte ich nun nachstehende Schlussfolgerungen : 1) Die Schwankungen der Brustentzündungen sind ebenso wie die allgemeine Sterblichkeit vom Einflusse der Jahreszeiten und gewisser Witterungszustände bedingt. 2) Bei beiden sind die günstigen sowie die ungün- stigen Witterungsverhältnisse dieselben. 3) Sommer und Herbst, vorherrschende Feuchtigkeit, Westwinde und gemässigte Temperatur vermindern, Win- ter und Frühjahr, Ostwinde und extreme Temperatur- grade vermehren sowohl die allgemeine Mortalität als die Brustentzündungen. 4) Kalte Winter und kalte Frühjahre sind in Er- langen entschieden ungünstiger als wärmere, sowohl in Bezug auf allgemeine Mortalität als auf Brustentzündungen. 5) Der Einfluss des Luftdrucks ist in hiesiger Ge- gend so unbedeutend, dass die Barometerbeobachtungen in dieser Beziehung als nutzlos erscheinen. 6) Die Brustcatarrhe sind in Erlangen die häufig- sten und ausgebreitetsten Krankheitserscheinungen. { 7) Ihre epidemische Verbreitung wird höchstwahr- scheinlich durch die Ostwinde entweder bei ihrem Auf- treten nach lange andauernden Westwinden oder durch lange Dauer der Ostwinde selbst bedingt, seltner im Som- mer, häufig jedoch im Spätherbst, Winter und Frühjahr; und ihre Hartnäckigkeit durch die eigenthümliche Bauart der Stadt unterstützt. 8) Die Tödtlichkeit der Brustentzündungen nach dem verschiedenen Alter hält gleichen Schritt mit der Zu- und Abnahme der allgemeinen Mortalität nach dem Alter. 9) In Erlangen ist der Winter die ungünstigste Jahreszeit für die Brustentzündungen, das Frühjahr für die allgemeine Mortalität mit übrigens nicht bedeutender Präponderanz über den Winter. Die Monate Januar, Fe- bruar und März ergaben bei beiden (allg. Mortalität und Brustentzündungen) die höchsten Zahlen. 10) Das in Folge dieser Untersuchungen erwiesene gleichmässige Verhalten der Brustentzündungen zu der allgemeinen Mortalität gegenüber den Witterungseinflüssen unterstützt wesentlich den Ausspruch A. Mühry’s: „Die bewunderte Regelmässigkeit in der Mortalität beruht ja 252 doch nur, wie die Statistiker noch nicht hinreichend er- kannt haben, auf einer bestehenden Regelmässigkeit in der Morbilität.‘* Ueber die Arithmetik in der Mediein. Von Prof. Dr. Radicke. Im Archiv für physiol. Heilkunde 1858 hat der Verf. über die Bedeutung und den Werth der arithmetischen Mittel gesprochen, wovon er hier selbst ein Resume gibt, welches wir einer Arbeit des Dr. F. W. Böcker *) entnehmen: „1. Schwankungen. Unter den Schwankungen einer Beobachtungsreihe verstehe ich die Zahlenunter- schiede zwischen den einzelnen beobachteten Zahlen einer- seits und dem arithmetischen Mittel der Reihe ande- rerseils. 2. Mittlere Schwankung.. Unter mittlerer Schwankung einer Beobachtungsreihe verstehe ich eine nach einer bestimmten Regel zu findende Mittelzahl, wel- che zwischen der grössten und kleinsten Schwankung liegt, und eine besonders nachher zu erwähnende Eigen- schaft besitzt. 3. Wahrer Werth. Um durch Zugrundlegung eines Beispiels klarer zu werden, handle es sich um die Bestimmung der Menge eines in 24 Stunden etwa miltelst des Urins ausgeschiedenen Stoffes A. Wenn nun die Ver- suchsperson während des ganzen Zeitraums, in welchen die zu vergleichenden Versuchsreihen fallen, genau die- selbe physische Beschaffenheit behielte (d. h. gegen einer- lei Einwirkung stets genau auf dieselbe Weise reagirte), wenn ferner die Umstände, welche auf die Ausscheidung von A wirken, jeden Tag sowohl der Qualität als der Quantität der Wirkung nach genau dieselben wären, so würde auch jeden Tag die ausgeschiedene Menge von A in einer und derselben Versuchsreihe genau dieselbe sein. Denkt man endlich die gedachten einwirkenden Umstände dergestalt bestimmt, dass alle während des ganzen Zeit- raums aller wit einander zu vergleichenden Versuche, einwirkenden Umstände sich gleichmässig auf die Tage vertheilen, so hiesse die unveränderliche, jeden Tag aus- geschiedene Menge von A der wahre Werth von A in der betreffenden Versuchsreihe. Alle hier einschlagenden physiologischen Fragen wür- den sich schnell und leicht beantworten lassen, wenn man im Stande wäre, diesen wahren Werth zu finden. Aber selbst wenn die physische Beschaffenheit der Ver- suchsperson unveränderlich wäre, und man die wirkenden Umstände in der gedachten Weise reguliren könnte, wür- den die täglichen beobachteten Zahlen nicht genau gleich werden. Es würden in Folge der unvermeidlichen Be- obachtungs- und Messungsfehler noch kleine Verschieden- *) Oesterlen’s Ztschr. f. Hygieine u. s. w. I. 1. 253 heiten bleiben, deren Maximalbetrag sich indessen durch besondere Versuche würde bestimmen lassen. Der Fehler, der in den meisten Schriften z. B. pharmakodynamischen Inhalts begangen worden, besteht nun darin, dass man das arilhmelische Miltel aus den Beobachtungen für jenen wahren Werth genommen hat. Es wäre diess ganz richtig, wenn man es nur mit einer Beobachtungsreihe zu thun hätte; es ist aber unrichlig, wenn man mehrere Reihen mit einander zu vergleichen halte. 4. Bereich des wahren Werthes. Da die Bedingungen in Nr. 3 nie erfüllt sind, so können, auch abgesehen von den Beobachtungsfehlern, die beobachteten Zahlen nicht täglich einander gleich werden. Daher die mehr oder weniger grossen Schwankungen. Die mathe- matische Wahrscheinlichkeitstheorie lehrt nun, dass der wahre Werth, den bestimmt zu ermitleln ausser den Gren- zen der Möglichkeit liegt, nur durch einen besonderen Zufall dem arithmetischen Mittel genau gleich werden könnte; dass es aber wahrscheinlicher ist, er liege diesem Mittel näher als die mittlere Schwankung beträgt, als dass er von ihm entfernter läge, — vorausgesetzt je- doch, dass die Zahl der Beobachtungen eine hinlänglich grosse sei. Wäre also z. B. 120 das arithmelische Mit- tel und 10 die mittlere Schwankung, so wäre es wahr- scheinlicher, dass der wahre Werth zwischen 110 und 130 liegt, als dass er ausserhalb dieser Grenzen liege. Die Strecke von 110 bis 130 soll das Bereich des wahren ‚Werthes heissen. 5. Sicherheit, die Verschiedenheit der arithmetischen Mittel zweier Beobachtungs- reihen einer bestimmten Ursache zuzuschrei- ben. Hat man zwei Reihen hinreichend zahlreicher Be- obachtungen, und in der zweiten Reihe unter sonst mög- lichst gleichen Verhältnissen einen besonderen Umstand B mitwirken lassen, so vermindert oder vermehrt B die Ausscheidung von A, wenn der wahre Werth von A der ersten Reihe grösser, respective kleiner ist als der wahre Werth von A in der zweiten Reihe. Man kennt nun zwar nicht die wahren Werthe von A, aber die Bereiche derselben lassen sich aus den Beobachtungen nach Nr. 4 bestimmen. Ist also z. B. dieses Bereich für die erste Reihe von grössern Zahlen eingeschlossen als das Be- reich für die zweite Reihe (in welchem Falle offenbar der Unterschied der Mittelwerthe beider Reihen grösser ist, als die mittleren Schwankungen der zwei Reihen zu- sammengenommen), so wird es, wie man sieht, wahr- scheinlicher sein, dass der wahre Werth der ersten Reihe grösser ist, als der der zweiten Reihe (d. h. dass in der That der Umstand B die Ausscheidung von A vermin- dert), als dass das Entgegengesetzte der Fall ist; und die Wahrscheinlichkeit dafür wird um so grösser, je mehr der Mittelunterschied die Summe der mittleren Schwan- kungen übertrift. Ist der Mittelunterschied geringer als die Summe der beiden mittleren Schwankungen, so greifen die beiden 254 Bereiche der wahren Werthe auf eine grössere oder ge- ringere Strecke in einander, und es wird daher leicht möglich, dass umgekehrt der wahre Werth der ersten Reihe kleiner ist, als der der zweiten, d. h. dass B die Ausscheidung von A vermehrt, trotzdem dass das Mittel der ersten Reihe grösser gefunden ist als das der zwei- ten Reihe. Sei das Miltel der ersten Reihe 120, die mittlere Schwankung 10; ferner sei das Mittel der zweiten Reihe 116, die mittlere Schwankung 8. Der Mittelunterschied ist dann 120 —116=4; die mittleren Schwankungen geben die Summe 10 — 8 — 18; jener Unterschied 4 ist mithin um 14 kleiner als die Schwankungssumme 18, folglich greifen beide Bereiche um 14 über einander, näm- lich auf der Strecke von 110 bis 124, welche beiden Bereichen gemeinschaftlich ist. Der wahre Werth der ersien Reihe könnte nun z. B. sehr wohl 118, der der zweiten Reihe 121 sein, denn beides liegt in den Grän- zen der grösseren Wahrscheinlichkeit, und man hätte Jann in der That einen Fall, wo der wahre Werth der ersten Reihe kleiner ist als derjenige der zweiten Reihe, obgleich gerade umgekehrt der Mittelwerth der ersten Reihe den der zweiten übertrifft. Hiernach lässt sich die folgende Regel aufstellen: Wenn von zwei Beobachtungsreihen die eine unter besondererer Einwirkung eines Umstandes B angestellt worden ist und ein kleineres oder grösseres Mittel als die andere Reihe gibt, so ist von den beiden Fällen, dass dem entsprechend der Umstand B zur gefundenen Verminderung, respective Vermehrung der Mittelzahl bei- getragen hat oder nicht, der erste Fall der wahrschein- lichere, sobald der Mittelunterschied gleich oder grösser ist als die Summe der miltleren Schwankungen der bei- den Reihen. Und zwar nimmt dabei die Sicherheit des Resultates zu, je mehr der Mittelunterschied die Schwan- kungssumme übertrifft. Das Resultat fängt dagegen an unsicher zu werden, wenn der Miltelunterschied kleiner wird als die Schwankungssumme, und die Unsicherheit wächst mit dem Betrage, um welchen der Mittelunter- schied von der Schwankungssumme übertroffen wird. In solchem Falle ist inzwischen das Resultat noch nicht im- mer unbedingt zu verwerfen. Ist z. B. die Mitteldifferenz zwar kleiner als die ganze Summe der mittleren Schwan- kungen, aber grösser als die Hälfte derselben, so würde ich kein Bedenken tragen, das Resultat noch als ein be- dingt annehmbares hinzustellen und es unter dem Vor- behalt gelten zu lassen, dass andere gleichzeitige oder spätere Versuche, wenn auch mit keinem grösseren Maasse der Sicherheit, dasselbe bestätigen. Denn man darf mit einiger Wahrscheinlichkeit voraussetzen, dass mehrere Versuchsreihen nicht ohne innern Grund in ihrem Ver- halten derjenigen Grenze so nahe treten, won welcher ab wir dem Resultat ein genügendes Maass der Sicher- heit beizumessen das Recht haben. Dasselbe gilt, wenn der Mittelunterschied zwar eine vollkommen hinreichende Grösse hat, das Resultat aber wegen zu geringer Zahl der Beobachtungen (die jedoch mindestens grösser als vier sein muss) unsicher ist. Eine grössere Anzahl Ver- suchsreihen von ungenügender Zahl der Beobachtungen gewähren einige Sicherheit, sobald sie sämmtlich nach einer und derselben Richtung hin ausschlagen‘ '). 1) In folgenden zwei Fällen kann man sich der Berech- nung der miltleren Schwankung überheben: 1° wenn die kleinste Zahl der einen Beobachlungsreihe grösser ist als die grösste der andern; denn alsdann ist der Miltelunterschied grösser als die Summe der grössten Schwankungen, somit auch um so viel mehr grösser als die Summe der mittleren Schwankungen. Es grenzt dann die Wahrscheinlichkeit der Vermehrung, respective Verminderung an die Gewissheil. 20 Wenn die einzelnen Schwankungen theilweis um ein Viel- faches den Miltelunterschied übertreffen; denn es ist alsdann vorauszusehen, dass auch dann die mitlleren Schwankungen zu gross ausfallen werden, um einen sicheren Schluss nach der obigen Regel zu erlauben. Miscellen. Apepsie bei Kindern mit Pepsin zu behan- deln. Von E. Barthez (L’Union 6 und 8, 1856). Die Apepsie (Anomalie der Ernährung, in Folge einer fehlerhaf- ten Secretion des Magensaftes) kommt bei Kindern in den ersten Lebensjahren vor und ist fast immer mit habitueller Diarrhöe verbunden; die Fäces sind gewöhnlich Nüssig, schlei- mig oder serös und mit unverdaulen Speiseresten gemengt, Obwohl solche Kinder sehr lebhafte Esslust zeigen und grosse Mengen der besten Nahrungsmittel zu sich nehmen, so zeigt deren Körper dessenungeachtel ein eleudes Aussehen, bleiche Hautfarbe, Schlaffheit der Muskulatur, Abmagerung der Ex- tremitäten bei grossem, aufgelriebenem Bauch. Letztere Er- scheinung, sowie die Diarrhöe erklärt sich hinlänglich daraus, dass die nur unvollkommen oder gar nicht verdauten Nah- rungsstoffe unverändert in den Darnıkanal gelangen, wo sie, als fremde Körper wirkend, übermässige Gasentwickelung und Absonderung von Schleim und Serum bedingen. Notl- wendigerweise muss die geringe Aufnahme von Nahrungsstof- fen in’s Blut den atrophischen Zustand der apeptischen Kin- der herbeiführen. Die Behandlung muss also vor allem An- dern dahin trachten, den Magensaft wieder zur Verdauung geeignet zu machen, und diess kann nur durch zweckmässige Abänderung der Nahrung, sowohl in quantitativer, als quali- 256 tativer Hinsicht, oder direct durch Pepsin erzweckt werden. Letzteres Mittel, welches in neuerer Zeit Corvisart be- sonders empfohlen hat, wurde von 3 bis 4 apeptischen Kin- dern von 11,—3 Jahren und einem von 41 Jahren durch & — 7 Tage lang, täglich 2mal je zu x Grm. kurz vor der Mahlzeit verabfolgt, und jedesmal verminderte sich’schon am 2. Tage die Diarrhöe und verschwanden die unverdauten Speisereste in den Fäcalmassen. In kurzer Zeit wurde der Bauch kleiner und besserle sich das Aussehen der Kinder. B. empfiehlt daher das Pepsin in allen Fällen von Apepsie, wo noch keine tiefern anatomischen Störungen der Verdau- ungs- und Assimilationsorgane zu Grunde liegen, als ein schnell wirkendes Heilmittel, dessen Anwendung an und für sich nie schädlich sein und desto bequemer slallfinden kann, als keine strenge Diät damit verknüpft ist. (Jahrb. f. Kin- derheilkunde. Bd. 1. 1.) Herzhypertrophie wahrend der Schwanger- schaft. Nach Dr. Larches (Archives generales 3. 1) ist während der Schwangerschaft der linke Ventrikel in sei- nen Wandungen verdickt, so dass derselbe Y,— 2/4 dicker, fester und röther wird, als diess im normalen Zustand der Fall sein würde, in welchem nach Laennec die Wände des linken Ventrikels um die Hälfte dicker sind, als die des rech- ten. Dadurch kann die Schwangerschaft bei pathologischen Zuständen so gefährlich werden. Jenes Geselz ist in der Ma- ternite zu Paris durch genaue Untersuchung von 130 Leichen von bald nach der Geburt Verstorbenen gewonnen und von Meniere, Ducrest u. A. als normale plıysiologische Er- scheinung anerkannt. Diess erklärt die physiologische Ple- thora der Schwangeren. Jener hypertrophische Zustand hört nach der Geburt erst allmählig auf, unterstützt noch den Blutreichthum der säugenden Brüste, erklärt aber auch pa- thogenelische Folgen öfterer Schwangerschaften, indem da- durch vielfache Störungen des Gefässsystems bedingt werden können und auch die Steigerung aller congestiven Leiden sich erklärt. Das vielgerühmte Pariser Waschpulver ist ein durch 14 Tage lang fortgesetztes sorglälliges Auswässern von Reismehl mit einer kleinen Quantität gepulverter Soda ver- mischt. Nekrolog. Am 26. October ist zu St. Petersburg der kaiserliche Leibarzt Dr. Nicolaus Arendt, ausgezeichnet als Operateur u. chirurgischer Schriftsteller, in hohem Alter gestorben. . Bibliographische Neuigkeiten. w. — B- Städer, Einleitung in das Siudium der Physik u. Elemente d. Mechanik. 8. Schulthess in Zürich. 24 Sgr. A. Kekule, Lehrbuch der organ. Chemie od. der Chemie der Kohlenstoffverbindungen. 4. Lief. Enke’s Verl. in Erlangen. 1!/, Thlr. Durand-Fardel, E. le Bret el J. Leforl, Dielionnaire general des eaux minerales el d’hydrologie medicale, comprenant la geographie el les slations Ihermales, la palhologie the- rapeulique, la chimie analytique, P’histoire naturelle, Yame- nagement des sources, V’administration thermale. 1. Liv. (a-bain). 8. Paris, J. B. Bailliere et fils. 3 fr. Das Ganze 6 Lief. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. BE. — W. A. Freund, Der Zusammenhang gewisser Lungen- kranklieiten mit primären Rippenknorpelanomalieen. 8. Enke’s Verl. in Erlangen. 28 Sgr. Die gerichtl. Obduction nach den in Preussen geltenden ge- setzlichen Bestimmungen u. d. neuen Regulativ vom 15. Nov. 1858. 8. Enslin in Berlin. 12 Sgr. G. B. Günther, Leitfaden zu d. Operationen am menschlichen Körper. 1. Tlıl. 8. Winter’sche Verlagsbandl. in Leipzig. 21/, Thlr. A. Zander, Der Augenspiegel. Seine Formen u. sein Ge- brauch nach d. vorhandenen Quellen zusammengestellt: 8. Winter’sche Verlagshandl. in Leipzig. 24 Sgr. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N: 17. Naturkunde. A. Vogel, Entstehung des Torfs. — land. (Schluss folgt.) — ner, Zur Geradrichtung deform geheilter Fracturen. — mit Calomel. — Bibliographie. Heilkunde. F. Oesterlen, Ueber die Sanitätsreform in Eng- Miscellen. Nichles, Qantitative Bestimmung des Quecksilbers in Salben. — M. Schuller, Ueber Behandluug der Diarrhöe kleiner Kinder A. Wag- Naturkunde. Entstehung des Torfs. Von Prof. Dr. A. Vogel (München) *). Vorliegende Schrift, deren Inhalt auf dem Titel voll- ständig angezeigt ist und welche sich durch. elegante Ausführung und sehr schöne eingedruckte Holzschnitte auszeichnet, giebt eine erschöpfende Belehrung über die naturhistorischen und technischen Fragen bezüglich des wichtigen Brennmaterials. Sie ist in jeder Weise sehr zu empfehlen. Wir heben das Kapitel über die Entste- hung des Torfes daraus hervor. „Die Frage, was eigentlich der Torf sei, hat schon vielfach die Gelehrten beschäftigt und die Meinungen da- rüber haben mehrmals gewechselt, bis endlich die neuere Chemie dieselbe, und wie es scheint entscheidend, ge- löst hat. Die verflossenen Jahrhunderte betrachteten den Torf als eine rein mineralische Substanz, als eine Erde, wel- che ihre Brennbarkeit durch Erdöl, Erdharz, Pech oder einen ähnlichen Stoff erhält. In den älteren Werken fin- den sich mitunter die sonderbarsten Erklärungen über die Natur des Torfes und die Gründe seiner Brennbarkeit, die wir freilich nach dem heutigen Stande der Chemie belächeln müssen, die aber nach der Jdee, die man sich von dem gemeinschaftlichen Brennstoffe, Phlogiston, machte, leicht zu erklären sind. Wiegmann in seiner vortreffli- chen Preisschrift: „Ueber die Entstehung, Bildung und das Wesen des Torfes. Braunschweig 1837,“ giebt eine ziemlich vollständige Zusammenstellung der ältern An- 7 Der Torf, seine Nalur und Bedeutung. Eine Darstellung der Entstehung, Gewinnung, Verkohlung, Destil- lation und Verwendung desselben als Brennmaterial. Von Dr. August Vogel, Professor in München. 8. mit 44 Holzschn. Braunschweig, George Westermann. 1859. sichten über die Natur des Torfes, welche ersehen lässt, wie allmählig mit der fortschreitenden Kenntniss die ältere Mineraltheorie verlassen wurde und man immer mehr zu der Erkenntniss kam, dass der Torf rein vegetabilischen Ursprungs sei. Das grösste Verdienst hat in dieser Be- ziehung Wiegmann, welcher zuerst die Bildungsweise und chemische Natur des Torfes mit wissenschaftlicher Schärfe untersucht und nachgewiesen hat. Wir geben nach ihm und Crome in Folgendem eine Darstellung der Vegetalionsperioden der Torfbildung. Die erste Bedingung einer solchen ist ein Boden, welcher durch eine für das Wasser undurchdringliche Grundlage stagnirendes seichtes Wasser bildet. Die ers- ten Gewächse, die sich in einem solchen Becken oder in einer ausgestochenen Torfgrube ansammeln, sind Krypto- gamen, viele Arten von Conferven, Ulven und Wasser- algen. Diese bilden den grünen Schlamm oben auf dem Wasser, dauern eine kurze Zeit, höchstens ein Jahr, vermehren sich aber durch Sprossen sehr stark, sinken nach ihrem Absterben zu Grunde und bilden die erste Moderlage. Mit ihnen zugleich, oft auch später, finden sich einige grössere Wasserpflanzen ein, Potamogeta, Alis- mae, Hottonia, Callitriche, Spargania, Myriophylla u. a., durch welche jedoch, wie durch die Conferven, noch kein Torf gebildet wird, indem ihre Theile sich im Wasser in kurzer Zeit so stark auflösen, dass aller Zusammen- hang aufhört und sie nur als Moder sich darstellen. Auf dieser Modergrundlage erscheinen sodann andere Pflan- zen, welche bei ihrem allmähligen Absterben torfartige Bildungen zurücklassen. Dahin gehören vor Allem die verschiedenen Arten von Sphagnum und Hypnum. Diese Moose bilden mit ihrem ästigen schwammigen Körper ein festes vegetabilisches Gewebe, welches meist ohne festen Zusammenhang mit dem Boden auf Stellen, wo das ste- hende Gewässer einige Tiefe hat, schwimmt. Haben lze 259 diese sich einmal angesiedelt, so geht ihre Vermehrung rasch vor sich. Bald finden sich auf dieser Pfllanzen- decke auch Phanerogamen ein, Drosera, Andromeda po- Iyfolia, Ledum palustre, Vaccinium uliginosum und Oxy- coccos, Empetrum nigrum, dann mehrere kleine Grasar- ten, Scirpi und Carices. Die auf diese Art gebildeten Rasen setzen sich bald am Boden fest und bilden so in dem übrigen schlammigen Grund einzelne hervorragende Inseln. Sobald dies geschehen, finden sich mannigfaltige andere phanerogame Pflanzen ein, namentlich Erica, Cal- luna, später auch Bäume und Sträucher, wie mehrere Birken und Weidenarten, namentlich aber die in unsern Hochmooren in der Nähe der Alpen sehr häufige Sumpf- föhre, Pinus pumilio. Wer eine sehr genaue Darstellung der Vegetation der Torfmoore nachzulesen wünscht, dem ist Sendtner’s Werk (die Vegetationsverhältnisse Süd- baierns u. s. München, 1859) zu empfehlen, der in den südbaierischen Mooren nicht weniger als 332 Arten von Pflanzen beobachtet hat. Auf diese Weise sind in man- chen Mooren vielleicht Tausende von Vegetationsperioden auf einander gefolgt, ehe der Mensch daran dachte, dass hier die Natur in ihrer weisen Anordnung für ihn und seine Nachkommen unerschöpfliche Schätze anhäufe. Wenn auch dies im Allgemeinen die Grundzüge der Bildung aller Torfmoore sind, so bieten sie gleichwohl Nichts weniger als ein gleichförmiges Ansehen dar. Man- che sind noch mit Schlamm erfüllt, fast unzugänglich, andere schwammig, voll elastischer Erhöhungen, die durch üppigen Graswuchs täuschen, während daneben der ent- gleitende Fuss in tiefe Löcher versinkt; andere wieder dicht mit niedrigem Gestrüpp bedeckt, oder auch wohl gar, dem äusserlichen Anblicke keine Spur eines Moores mehr darbietend, bereits der Cultur zugänglich geworden und mit Ackerfeldern und Wiesen bedeckt. Man findet selbst Torfmoore, welche im Laufe der Zeit wieder mit festen Lagen von Sand und Lehm bedeckt worden, an- dere wieder, welche jetzt vom Meere oder Süsswasser be- deckt sind. Darum ist es auch schwer, einen allgemei- nen Charakter der Torfmoore aufzufinden, und so wie nicht jedes stagnirende Wasser Torf erzeugt, so finden wir mitunter Torf an Stellen, wo dessen Existenz und Bildung nicht wohl zu erklären ist. Unter den bereits erwähnten Schriften geben besonders jene von Wieg- mann und Sendtner interessante und anschauliche Darstellungen, jener der norddeutschen, dieser der süd- baierischen Moore und ihrer Entstehung. Man hat vielfach eine geeignete Classification der Torfmoore versucht; da dieselben nur selten einen ganz gleichmässigen constanten Charakter zeigen, vielmehr oft- mals in einander übergehen, so haben sich wenige die- ser Classificationen erhalten und allgemeine Geltung ver- schafft. Die beste Eintheilung scheint die nach ihrer Entstehung, wonach man Wiesenmoore, Hochmoore, Holz- moore und Meermoore unterscheidet. Die ersten beiden sind besonders für Süddeutschland wichtig, und dort die fast allein vorkommenden Arten von Torfgründen. Sie 260 unterscheiden sich wesentlich durch die Verschiedenheit ihrer Vegetation. Hochmoore entstehen auf thonigen Unterlagen so- wohl in Thalmulden als auch am Fusse von Hügeln und selbst auf Bergrücken und bieten die Eigenthümlichkeit dar, dass sie gegen die Mitte zu sich stets etwas über die horizontale Linie erheben. Ihre charakteristische Ve- getalion besteht aus den Sphagnum-Arten, Ericeen, An- dromeda, Vaceinium und Pinus pumilio. Wiesenmoore bilden sich auf Almschichten über Kies- ablagerungen; sie sind weite wiesenähnliche Flächen mit einer von den Hochmooren ganz verschiedenen Pflanzen- decke. Die Sphagnum-Arten fehlen gänzlich, von Moo- sen sind nur einige Hypnum-Arten vorhanden. Statt der Haidekräuter und Vaceinien sind die Riedgräser die vor- waltenden Bestandtheile dieser Flora. Auch die charakte- ristische Filzkoppe, Pinus pumilio, fehlt gänzlich, nur hie und da finden sich auf Wiesenmooren einzelne ver- krüppelte Waldföhren, Pinus sylvestris. Holzmoore, auch Waldmoore genannt, aus untergegangenen oder umge- stürzten Waldungen entstanden, sind in Deutschland sel- ten; die Meermoore bilden sich an den Ufern des Meeres, theils aus Meerpflanzen, theils auch aus Süsswasserpflan- zen, wenn Quellen, Bäche u. s. w. gestaut werden. Ebenso verschieden wie der äussere Charakter der Torfmoore ist auch ihr Inhalt, der Torf selbst. Da letzte- rer kein homogener specifischer Stoff, sondern nur ein Gemeng verschiedener Pflanzenreste ist, deren unterbro- chene Verwesung ihre vollständige Rückkehr zu den Ur- stoffen verhinderte und dadurch die Bildung einer Reihe zusammengesetzter Verbindungen hervorrief, so ist auch nur selten ein Torf dem andern ganz ähnlich; selbst die Schichten eines und desselben Moores differiren wesent- lich in ihrer Natur und chemischen Zusammensetzung. Es giebt daher auch eine grosse Anzahl verschiedenarti- ger Classificationen und Benennungen der einzelnen Torf- sorten, ohne dass es jedoch möglich wäre, eine voll- ständige und allgemein verständliehe Eintheilung dersel- ben zu geben. Die gewöhnliche Eintheilung ist diejenige nach den vorherrschenden Pflanzen, aus welchen er sich gebildet hat; allein man wird wohl niemals einen Torf finden, der nur aus einer Art von Pflanzen gebildet ist, sowie andrerseits die Versuche von Wiegmann gezeigt haben, dass alle Arten von Pflanzen Torf zu bilden vermögen. Man unterscheidet hiernach : Moostorf, Haidetorf, Schilf- oder Rohr- torf, Papiertorf, Holztorf, Meer- oder Tang- torf. Unter Moostorf versteht man Torf, dessen Haupt- bestandtheil aus den verschiedenen Arten von Sphagnum, grösstentheils in wenig zerselztem Zustande besteht; er ist leicht und hat eine hellbraune Farbe. Die Pflanzen, welche die Torfsorte bilden, welche man gewöhnlich Haidetorf nennt, sind die verschiedenen Arten von Erica, Calluna, denen gewöhnlich noch die Vaccinium-Arten und Myrica beigemischt sind. Im Schilf- 261 torf sind die Arundo-Arten gewöhnlich mit andern Was- serpflanzen, Binsen, Gräsern vorherrschend. Unter Papiertorf versteht man eine ziemlich selten vorkommende, aus dünnen Lagen wie aus Bastlamellen bestehende Sorte, gewöhnlich hellbraun und leicht. Er scheint ebenfalls von schilfartigen Wasserpflanzen herzu- rühren. Holz oder Waldtorf ist der aus Ueberresten, Blät- tern und Nadeln verschiedener Bäume bestehende Torf. Den Meertorf bilden besonders Zostera marina so- wie Tangarten, Glaux, Salicornia, Gräser und Binsen. “ Einige rechnen noch zu dieser Eintheilung den Fa- sertorf und Marschtorf, und verstehen unter ersterm den- jenigen, welcher vorzugsweise aus Resten von Eriopho- rum vaginatum, Scirpus und Carex-Arten besteht, unter letzterm aber den aus Wiesenpflanzen zusammengeselzten. Allein diese Unterscheidung ist weder eine richtige noch eine allgemein anerkannte. Gewöhnlich versteht man un- ter Fasertorf alle Torfarten, ohne Rücksicht auf ihren Ursprung, deren Bestandtheile noch nicht vollständig zer- setzt sind, sonach noch ein mehr oder minder lockeres faseriges Gewebe enthalten. Die Bezeichnung Wiesen- oder Marschtorf aber gründet sich mehr auf die eben er- wähnte Unterscheidung der Moore. Nach der Art der Consistenz der Torfmasse unter- scheidet man: 1) Pechtorf. Dieser ist eine schwarzbraune oder schwarze erdartige Masse, welche sehr wenige oder gar keine kenntlichen Pflanzentheile mehr enthält, dicht, ziem- lich schwer und spröde, an der Luft zerfallend. Meist findet sich derselbe in Lagern, welche mit andern Mine- ralien überschütlet wurden, und wird dann auch bergmän- nisch gegraben und Bergtorf genannt. Er ist ziemlich selten, brennt sehr gut und hält ungemein lange im Feuer an, giebt aber sehr vielen übelriechenden Rauch. Eine merkwürdige Eigenschaft ist, dass er, frisch ge- stochen, leichter brennt, als getrocknet. Offenbar ist es ein einer sehr frühen Vegetationsperiode angehöriger Torf, bei welchem in Folge des schweren Druckes und des Luftabschlusses die Zersetzung der einzelnen Pilan- zentheile sehr weit vorangeschritten ist, wobei sich, wie es scheint, die bituminösen Verbindungen besonders aus- gebildet haben. Man hat ihn vielfach als den Ueber- gang vom Torf zu den Braunkohlen betrachtet. 2) Sumpf- oder Baggertorf — niederdeutsch klibbriger Darg. Er ist eigentlich ein aus Torfsubstanz gebildeter Schlamm, hat eine dunkele, oft pechschwarze Farbe, zeigt aber schon dem unbewaffneten Auge viele feine faserige Pflanzentheile. Wegen seines grossen Wassergehaltes und schwammiger Consistenz ist er ohne allen Zusam- menhang und wird daher in den holländischen Mooren, wo er sich vorzugsweise findet, mit Beuteln wie mit Fischgarnen geschöpft, dann geformt und getrocknet. Trocken ist er ziemlich homogen, fest und schwer, brennt gut und anhaltend. 262 3) Rasentorf, faseriger Torf. Dieser bildet die Hauptmasse fast aller unserer Wie- sen- und Hochmoore. Er hat ein filzartiges Gewebe von Pflanzenfasern, zwischen welchen die eigentliche formlose Torfsubstanz eingeschlossen ist. Er ist das eigentliche Material zum Torfstechen, weil fast alle Stücke durch ihre filzartige Consistenz, ohne zu brechen, ihre Form auch beim Austrocknen bewahren. Es giebt darunter sehr gute Sorten, die sich durch die vorgeschrittene Verwe- sung der Pflanzentheile, ihre Schwere und dunkle Farbe auszeichnen, dagegen aber auch wieder Sorten, die fast aus Nichts als einem leichten faserigen Gewebe von gel- ber und hellbrauner Farbe bestehen, sehr rasch und mit heller Flamme anbrennen, aber nicht lange dauern. Alle diese Torfarten gehen durch fast unzählige Va- rietäten in einander über und in tiefern Mooren kann man nicht selten das Fortschreiten der Torfbildung von dem leichtesten noch fast ganz frischen Pflanzengewebe bis zum Unkenntlichwerden aller vegetabilischen Formen beobachten. Eine Eintheilung der Torfsorten nach ihrer Bearbei- tung im käuflichen Zustande hat zwar gar keine wissen- schaftliche, wohl aber eine grosse praktische Bedeutung und verdient daher schon einige Beachtung. Man unter- scheidet danach: 1) Stichtorf, d. h. Torf, welcher bloss mittelst eines Spatens in Stücke von regelmässiger Form gesto- chen und an der Luft getrocknet worden ist. 2) Bagger- oder Modeltorf, auch Streich- torf. — Darunter versteht man diejenige Bearbeitungs- weise, bei welcher der Torf formlos gegraben oder ge- schöpft, sodann mit Schanfeln oder durch Treten mit den Füssen in Brei verwandelt und dann in Formen gestri- chen — gemodelt wird. 3) Geschieht diese Verarbeitung durch Maschinen, so nennt man den also bereiteten Torf — Maschi- nentorf. 4) Unter Presstorf versteht man jenen Torf, der eine bedeutende mechanische Pressung — entweder im nassen oder trockenen Zustande — erlitten hat. Diese Unterscheidung ist besonders darum von Werth, weil. der Inhalt der einzelnen Stücke und deshalb auch der materielle Werth derselben je nach der Bearbeitung ein sehr verschiedener ist. Es giebt Sorten von Maschi- nentorf, welche bei gleichem Rauminhalte sechs- bis acht- mal so viel Masse enthalten, als Stichtorf derselben Güte. Bei Presstorf ist natürlich der Unterschied noch viel grösser. So oft daher nach Stücken oder nach dem - Volumen gerechnet, oder die Leistung von verschiedenen Verfahren nach diesem Masse verglichen werden soll, ist diese Differenz genau anzugeben. Ueberhaupt sollte man, bei Vergleichungen jedesmal auf die natürliche Qualität des Torfes, im Moore, sodann die durch die Bearbeitung erhaltene Consistenz und den Grad der Trocknung Rück- sicht nehmen und sodann die Vergleichung nach dem Gewichte und dem erzielten Brennwerthe vornehmen. 47% 263 Schon der Umstand, dass der Torf kein gleicharti- ger Körper, sondern ein Gemenge von Stoffen, grössten- theils organischen Ursprungs, ist, musste dazu beitra- gen, die Kenntniss seiner Zusammensetzung und chemi- schen Natur zu erschweren. Wir haben schon oben er- wähnt, dass es lange Zeit währte, ehe man von der Mei- nung abkam, dass derselbe ein rein mineralischer Kör- per sei. Als man sich endlich von seinem vegetabilischen Ursprunge überzeugt halte, war die erste Erscheinung, welche besondere Aufmerksamkeit erregte, seine antisep- tische Eigenschaft, indem nicht nur seine eigenen Theile vor vollständiger Verwesung bewahrt blieben, sondern die gleiche Wirkung auf alle in die Torfmasse eingeschlosse- nen Körper, zum Theil selbst auf animalische Stoffe, sich erstreckte. Man schrieb dies einem besondern ihm beigemischten Stofle — einem sauren Wesen nach der chemischen Terminologie jener Zeit — dessen nähere Kenntniss jedoch verborgen blieb, bei. Erst der neuern Chemie mit ihrer sorgfältigen strengen Prüfung und ge- nauen Beobachtung gelang es, dieses Dunkel etwas zu lichten. Anfangs freilich beschränkte man sich auf Aschen- analysen des Torfes und lernte dadurch wohl seine mine- ralischen Bestandtheile und fremdartigen Beimengungen, nicht aber die Natur und Zusammensetzung seiner eigent- lichen Grundstoffe kennen. Erst als Wiegmann über- zeugend dargethan, dass die wahre Torfmasse, nämlich der zwischen den noch erhaltenen Pflanzenfasern befind- liche schwarzbraune amorphe Brei, im Wesentlichen aus Humussäure und Humuskohle bestehe, war die richlige Basis für die neuern Torf-Analysen geschaffen. Nun er- kannte man auch, dass ein eigenthümlicher, die Fäulniss hindernder Stoff im Torfe gar nicht vorhanden ist, son- dern dass lediglich der durch die Anwesenheit des Was- sers verhinderte oder verminderte Luftzutrilt die Ursache der in so merkwürdiger Weise modificirten Zersetzung der Pflanzenstofle ist. Auch hier ist also wieder der Sauerstoff der Luft der Erreger und Vermittler der neuen Bildung; durch seine Einwirkung auf die in Zersetzung begriffenen Vegelabilien entstehen Wasser, Kohlenwasser- stoffgas, Kohlensäure und Humussäure. Diese Veränderungen, welche die Pflanzen, deren vegetabilisches Leben erloschen ist, bei ihrem Uebergange in Torf erleiden, sind ganz den Zersetzungen ähnlich, welche überhaupt die organischen Körper bei der Fäul- niss erleiden; da aber bei der Torfbildung der Zutritt der Luft durch das Wasser verhindert ist, so kann sich weniger Kohlensäure bilden und verfüchtigen. Es bleibt daher mehr Kohlenstoff zurück, der zunächst die Bildung von viel Humussäure zur Folge hat. Je tiefer das Torf- lager wird, desto mehr wird der atmosphärische Sauer- stoff abgeschlossen, alle weitere Veränderung kann da- her nur auf Kosten des Sauerstoffs der Humussäure ge- schehen, so dass dieselbe immer mehr in Humuskohle übergeht. Dies ist der Grund, warum die liefern Torf- lagen in der Regel bessere Brennkraft enthalten, als die obern. Wahrscheinlich wäre es möglich, die stufenweise 261 Bildung der Humussäure und Humuskohle in tiefen Torf- lagern nachzuweisen, allein es würde zahlreiche und sorg- fältige Beobachtungen erfordern und doch kaum eine con- stante Regel ergeben, da fast jedes Torfmoor verschiede- nen Einflüssen unterliegt, welche die Torfbildung modi- fieiren. Die Analysen des Torfes, sie mögen nun allein auf seine Aschenbestandtheile oder auch auf seine brennbaren Theile gerichtet sein, liefern - äusserst verschiedene Re- ° sultate, wie es bei einem solchen Gemenge, das von vie- len zufälligen Umständen abhängt, nicht wohl anders sein kann. Es ist daher auch nicht wohl möglich, eine allgemeine Regel über die chemischen Bestandtheile des Torfes aufzustellen, sondern wir müssen uns darauf be- schränken, die Resultate einer Anzahl von Analysen an- zugeben, aus welchen der Leser von selbst entnehmen wird, innerhalb welcher Grenzen die Mengenverhältnisse der einzelnen Torfbestandtheile variiren. Betrachten wir zunächst die festen Bestandtheile des Torfes, die Aschenanalysen, so finden wir die bedeutend- sten Schwankungen, indem es Torfsorten giebt, die bis zu 40% feste Theile enthalten, während bei andern Sor- ten der Aschengehalt nicht 29 erreicht. Es ist einleuch- tend, wie schr hiervon der Werth des Torfes für die verschiedenen Arten seiner Benutzung abhängt; ein Torf mit sehr bedeutendem Aschengehalte wird kaum mehr mit Vortheil als Brennmaterial dienen können, besonders wenn die Zusammensetzung seiner fixen Bestandtheile von der Art ist, dass bei der Verbrennung starke Schlak- kenbildung eintritt; am allerwenigsten wird sich die Ver- kohlung einer solchen Sorte lohnen, während manche dieser Torfsorten vielleicht mit Vortheil zu landwirth- schaftlichen Zwecken verwendet werden können. Leider sind die vorhandenen Analysen verschiedener Torfsorten so wenig gleichartig, dass sie kaum eine einigermassen zuverlässige Vergleichung unter sich zulassen. Die gewöhn- lichsten mineralischen Bestandtheile des Torfes, wie sie sich in der Torfasche finden, sind: 1) Kieselerde, und zwar theils als Quarzsand mechanisch beigemischt, theils als Rückstand der kiesel- haltigen Pflanzen ; die Menge variirt von einigen Procen- ten bis zu 300 und darüber. 2) Kalk; in den Aschen findet er sich theils als kohlensaurer, theils als schwefelsaurer Kalk, meist in ziemlich bedeutender Menge von 20 bis zu 45%; selte- ner ist ein geringerer Gehalt bis zu 8% herab, 3) Magnesia. Sie findet sich in fast allen Torf- aschen von 19 bis zu 100, selten darüber bis zu 159. 4) Thonerde. Sie scheint kein wesentlicher Be- standtheil der Torfasche und meist nur aus dem Unter- grunde in Folge mechanischer Beimischung im Torfe auf- genommen zu sein; ihre Menge variirt von 0,2 bis 50; wo sie mehr beträgt, ist sie sicherlich aus der unter dem Torfe liegenden Schicht mechanisch beigemengt. 5) Eisenoxyd. — In manchen Torflagen in be- 265 deutender Menge bis zu 300; seine Anwesenheit verräth sich sogleich durch die rothe Farbe der Asche. 6) Phosphorsäure, in ziemlich geringen Quan- titäten bis höchstens 2,50. Einhof will in einer Ana- lyse 159 phosphorsauren Kalk, Schübler sogar in der Asche von Torfsorten von Schwemmingen 340 phosphor- saure Salze gefunden haben, was doch wohl auf einem 266 Irrthum beruhen dürfte. Eine solche Torfasche wäre sicherlich ein kostbarer Fund für die Landwirthschaft. 7) Auffallend ist in der Torfasche der geringe Ge- halt an eigentlichen Alkalien; der Kali- und Natronge- halt ist in den meisten Sorten kaum bemerkbar und er- reicht in wenigen Fällen an beiden 2 oder 30. Heilkunde. Ueber die Sanitätsreform in England. Von Prof. Dr. Fr. Oesterlen (Zürich) *). Im Jahre 1845 war es, dass im Gedränge allge- meiner Cholera-Angst der erste Versuch einer allgemein gültigen Sanitätsgesetzgebung mit dem Nuisances Removal Act (Gesetz zur Entfernung öffentlicher Schädlichkeiten) gemacht wurde !). Erst im Jahre 1848 jedoch erhielt der Hauptversuch in dieser Richtung die halb unwillige Zustimmung des Parlamentes , und der Public Health (of Town) Act (Oeflentliche Gesundheitsbill) wurde Gesetz, bei Weitem das wichtigste, das weitgreifendste Sanitäts- gesetz, welches je in Britannien oder irgend einem Lande sonst ergriffen worden. Auch war es wiederum vor Al- lem die Cholera gewesen, welche diess zu Stande brachte, und jenes Geselz sammt all den Boards of health oder Gesundheitsräthen in’s Leben rief ?). Dadurch wurde *) [SS Zischr. f. Hygieine, medic. Statistik u. Sani- tälspolizei- Von Dr. Fr. Oesterlen. 1. 1. Tübingen, Laupp’sche Buchhandl. 1859. 1) Ortsbehörden erhielten dadurch Vollmacht, alle ver- dächtigen oder für die Gesundheit der Einwohner gefährlichen Localiläten und Baulichkeiten zu besichtigen (Latrinen, Ab- zugskanäle, Gräben, Teiche, Begräbnissorte, Abdeckereien, Schlachlhäuser, Verkaufslocale von Brod, Korn, Fleischwerk, auch Armen- und Logirhäuser, Fabriken u. a.), den Beleidi- diger vor’s Gericht (Friedensrichter) zu ciliren, welches die sofortige Beseitigung der Uebelslände befehlen und dem Be- leidiger oder Widerspenstigen schwere Bussen auferlegen konnte, auch das Nöthige auf seine Kosten zur Ausführung bringen. 2) Durch dieses Gesetz wurde eine oberste Gesundheits- oder Aufsichtsbehörde (General Board of Health) mil Secre- tär u. s. f. ernannt, und dem Ministerium des Innern bei- geordnet. Sie kann auf das Gesuch von 14, der Steuerzah- lenden eines Ortes, auch wenn in einem Ort nach einem Durchschnitt von 7 Jahren die Sterblichkeit 23 p. 1000 über- steigt, dessen Gesundheitsverhältnisse ( Strassen, Bauten, Dohlen, Wasser, Kirchhöfe u. s. f.) prüfen lassen; auf ihren Bericht hin kann die Regierung jenes Gesetz in Anwendung bringen, auch provisorische Reglements erlassen, welche spä- ter dem Parlament vorzulegen. In jedem Bezirk wählen die Steuerzahlenden einen (localen) Board of Health für densel- ben, von dessen Mitgliedern jährlich !/, austritt, bestehend aus Beauftragten ocer Aufsehern für verschiedene Zweige, mit Vorsitzendem und Ausschuss, Secretär, Aerzten (Officers of health) u. s. f.; Sitzungen mindestens einmal p. Monat. Unter seinen Auspicien stehen alle für die öffentliche Ge- sundheit wichtigen Anstalten, Werke und Einrichtungen des jetzt der Regierung wie den Ortsbehörden ausgedehnte Vollmacht ertheilt, gewisse Maassregeln und Werke zum Besten der öffentlichen Gesundheit auszuführen, unter denen Wasserzufuhr, Closets, Abzugskanäle die erste Stelle einnehmen. Denn nachgerade hatte man das Ungenügende aller bisherigen Gesetze und Behörden für öffentliche wie private Werke dieser Art erkannt. Das Hauptübel fand man aber im Mangel allgemein gültiger, detailirter An- ordnungen und einer für die öffentliche Gesundheit ver- antwortlichen Behörde, stark genug, um träge, wider- strebende Gemeinden und deren Vorstände so gut als einzelne Haus- und Fabrikbesitzer, Corporationen u. & f. zur Ausführung des Nöthigen zu zwingen. Diese Voll- macht war jelzt der Krone und deren oberster Gesund- heitsbehörde, weiterhin den einzelnen Gesundheitsräthen der Gemeinden oder Städte selbst gegeben. Man wird aber eine solche Centralisation und Ermächtigung moti- virt genug finden bei einem Blick auf den frühern Stand Ortes: Dohlen und Drains der Häuser, Latrinen, Closets, Gräben, Deiche, Strassen sammt Pflaster, Gasröhren, Wasser- zufuhr, Schlachthäuser, Fleichbänke, Fischmärkte, schädliche Gewerbe, Logirhäuser, Bade- und Waschanstalten, Begräb- nissorte, Der Board ist ermächtigt, für diese Zwecke in sei- sem Bezirk Steuern zu erheben, Anlehen zu machen u. s. f. Für alle neu zu bauenden Häuser und Umbauten sind bedeckte, gut angelegte Abzugskanäle (Drains), Wasserclosets oder Latrinen, Gruben für Abfälle (ash-pits) Vorschrift, bei Strafe bis zu 50 L.; wo nölhig, sind sie auszubessern, nöthi- genfalls auf Kosten des Besitzers. Dasselbe gilt für öffent- liche Gebäude, Fabriken u.s.f. Besitzer ungesunder, schmutzi- ger Wohnungen müssen dieselben reinigen, neu anstreichen u..f, bei Strafe von 10 Shill p. Tag. Für Logirhäuser wird die Zahl der Bewohner bestimmt, sammt Ventilalion, Reinigung u. s. f,, bei Strafe von 2 L. Neue Kellerwohnun- gen sind verboten, und die alten bloss gestaltet, wenn sie geräumig, trocken, mit guten Drains, Latrinen, Fenstern u.s.f. versehen sind, bei Strafe von 20 Shill. p. Tag. Auf den Wunsch von 35 der Sleuerpflichtigen sind schädliche Anstal- ten, Gruben, Dohlen, Kanäle u. s. f. zu reinigen, auszubes- sern, auszufüllen u. s. f. Besitzer von Gasfabriken, deren Abwasser öffentliche Wasserwerke, Reservoirs, Brunnen, Flüsse u. s. f. verdirbt, werden mit 200 L. und 20 L. p. Tag Verzögerung bestraft. Schlechte Esswaaren, Rleisch u. s. £. werden vernichtet, und 10 L. Strafe p. Stück bezahlt. Ueber- all soll möglichst eine constante Wasserzufuhr in die Häuser (in Röhren, unter Hochdruck) hergestellt, und -die Hausbe- sitzer können dazu gezwungen werden, wenn die Kosten 2 Pence p. Woche nicht übersteigen. 267 der Dinge, wo gerade jene Werke der wichtigsten Art, 1. B. Sorge für Wasser, Abzugskanäle, Strassenpflaster, Strassenreinigung u. dergl. unter die verschiedensten Be- hörden mit ganz getrennten Ressorts vertheilt, dazu Was- ser- und Gasröhren u. a. meist in der Hand von Com- pagnieen oder Privaten mit ausgedehnten, Alles hemmenden Monopolen waren. Hundertfache Confliete und ewiger Widerstreit der Interessen mit all den schlimmen Folgen für das Publicum gehörten da zur Tagesordnung, zumal in den grössten Städten mit völlig unabhängigen Autori- täten. In London aber stehen dessen Abzugskanäle unter den Auspicien von nicht weniger als 7 verschiedenen Be- hörden, sein Pflaster unter etwa 100! Dazu hat es 9 Wasser- und Gascompagnieen, jede mit besondern Privi- legien, und meist mit bilterer Concurrenz unter einander, einig nur gegen jeden Angriff auf ihre Interessen. Kaum waren jedoch die ersten Grundsätze, auf wel- che sich jene Hauptmassregel der Gesundheitsgesetzgebung stützte, festgestellt, als andere Gesetze in verwandten Zweigen der Frage Schlag auf Schlag folgten. Ja viel- leicht gibt es keine Wahrheit von dieser Bedeutung und Schwierigkeit, welche je dieselbe rasche Anerkennung in allen Kreisen gefunden hätte. Blicken wir zurück auf den frühern Stand der Dinge noch vor 15 Jahren, auf die Gleichgültigkeit in diesen Fragen beim Publicum, wie bei seinen Behörden und Gesetzgebern, auf die Masse bedroh- ter, ja verletzter Privatinteressen und auf deren heftige Mpposition, so muss es überraschen, Britannien im Besitz einer so umfassenden Sammlung von Gesundheilsgesetzen zu finden, wie aus folgender Liste erhellt!): Die Nuisances Removal Acts von 1845 und 1848 (spä- ter widerrufen). Baths and Washhouses Acts (für Bäder, Waschanstal- ten) 1846 und 1847. Public Health Act 1848, mit spätern Supplementen. Common Lodginghouses Acts 1851 und 1853. Labouring Classes Lodginghouses and Dwellings Act 1851 (für Logirhäuser und Arbeiterwohnnngen). Burial Acts (für Begräbnissorte) 1852 und 1853, mit spätern Verbesserungen. Smoke Nuisance Abatement Act (gegen Rauch) 1853, mit spätern Zusätzen. Nuisances Removal Act 1855. Discases Prevention Act (zur Verhütung von Krankhei- ten, Epidemieen), 1848 und 1855. Local Government Act und Public Health Act 1858. Durch letzteres Gesetz ist jelzt das frühere von 1848 ausser Wirksamkeit gesetzt, der General Board of Health als solcher aufgehoben, und seine Befugniss theils der Regierung (Home Office), theils den Ortsbehörden in 4) Hiebei ist zu unterscheiden zwischen allgemeinen und mehr localen, auf einzelne Städte oder Gegenstände bezügli- chen Gesetzen. Zu diesen gehören u. a. der Metropolitan local Management Act 14855 (für London), die höchst zweck- mässigen Gesetze für Passagier- und Auswandererschiffe (Pas- sengers Acts) von 1844 bis 1855 u. a. 268 sehr ausgedehnter Weise übertragen, damit aber die ganze Phase der öffentlichen Gesundheitspflege dort in ein neues Stadium eingetreten. So mag es doppelt passend sein, zu prüfen, was des Guten durch jene frühern (Gesetze erzielt worden? In letztern dürfen wir am Ende nichts Anderes erblicken, als eine vom besitzenden und intelli- genteren Theil der Bevölkerung sich selbst auferlegte Pflicht, den leidenden Klassen zu mehr Gesundheit und Leben zu verhelfen, durch Besserung ihres physischen Zustandes eine entsprechende Verbesserung auch in gei- stiger und siltlicher- Beziehung zu bewirken. Durch die Statistik war einmal festgestellt, dass das Volk, welches Fabriken, Werkstätten wie Armeen und Flotten bevölkern soll, nicht die Hälfte seines Lebens lebt; das 140,000 derselben beständig eines widernatürlichen, durch Andere ihnen auferlegten Todes sterben; dass 3— 400,000 der- selben immerdar an Krankheiten darniederliegen, welche an gesunden Orten, bei den wohlhabenderen Klassen nicht herrschen ; dass, wenn die Sterblichkeit auch nur 1 von 54 statt 1 von 45 wäre, in England allein 50,000 Le- ben jährlich gerettet würden, und dass diess völlig in der Macht besserer Gesetze liegt. Auch hatte das in- dustriellste Volk der Erde zuerst erkannt, dass, wenn man wirklich jenen Klassen helfen will, ganz andere Mit- tel nöthig seien als die bisher angewandten; dass die Frage um Gesundheit und Leben überhaupt nicht mehr der rohesten Empirie und dem Zufall, auch nicht der Heilkunde zu überlassen sei. Was ist nun von diesen Hoffnungen in Erfüllung gegangen, was nicht ? In den zehn Jahren, welche seit dem Public Health Act, dem wichtigsten dieser Gesetze, verflossen, hat das- selbe auf nahezu 300 Städte, grosse wie kleine seine Anwendung gefunden; in 67 Städten wurden umfassen- dere Werke für Wasserzufuhr und Drainage oder Ab- zugskanäle ausgeführt, mit einem Aufwand von 3 Millio- nen L. Hiebei sind Städte mit unabhängigen Autoritäten und Gerechtsamen, wie London, Manchester, Liverpool, Birmingham u. a., wo mehr oder weniger dieselben Ver- besserungen zur Ausführung kamen, nicht gerechnet. Bei Handhabung der an sich oft strengen Gesetze wurde im Ganzen mit grosser Umsicht und Milde verfahren; auch halfen Gemeinden, Ortsbehörden, einmal aufgeklärt über die Gefahren, über Schädlichkeiten und Mittel dagegen, meist gern. Weil indess auch hierin das Princip der Selbstregierung gewahrt und der Thätigkeit des Einzelnen wie der Gemeinden das Meiste überlassen blieb, ohne dass „Staat“ oder Regierung Alles in die Hand bekom- men sollten, konnte es auch nicht an Widerstand, an Protesten einer übel angebrachten Sparsamkeit oder ver- letzter Interessen fehlen. Leimsieder, Fabrikanten aller Art bekämpften die Gesetze gegen Unrath, Geslänke, Rauch; und die kleinern Hausbesitzer, meist Pächter, waren gegen alle Auslagen für kostbare, dauernde Werke der Wasserzufuhr, Drainage u. s. f£e Auch auf die Ener- gie und den guten Willen der Ortsbehörden liess sich oft 269 wenig genug bauen, wenn 2. B. diejenige von Man- chester vor einem Comite des Unterhauses dahin sich aussprach: „der schauerliche Zustand des Medlock!) sei nicht ihre Sache“; und diejenige von Birmingham: „sie vermöchte unmöglich die Kosten aufzubringen für Desin- fection ihres Kloaken- und Dohlen-Inhaltes“, um schliess- lich, gedrängt durch Regierung und angedrohte Processe, selbst zu erklären: „sie habe Grund, zu glauben, dass sich diese Operation selber zahlen werde“. Schwieriger fiel die Ausführung grösserer Werke in Städtchen und Dörfern, obschon es hier oft ebenso schlimm aussah wie in den elendesten Quartieren der grössten Städte; Be- völkerung wie Mittel waren einmal zu klein dazu. Doch kam es auch hier- zu manchen sogleich anzuführenden Verbesserungen, oder wenigstens zu Palliativmitteln, wie Reinigung der Abzugskanäle, Latrinen, Strassen, Häus- ser u. 5. f. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten seitdem ausgeführten Werke und Massregeln. 1. Nicht allein das Grossartigste, sondern auch das Nützlichste ist wohl hinsichtlich der Wasserzufuhr in Städte und bis in’s einzelne Haus geleistet worden. Wäh- rend vordem durch jeglichen Mangel derselben Hunderte von-Orten und zumal deren ärmere Bewohner arg gelit- ten hatten, kommt jetzt in manchem derselben Wasser unter Hochdruck bis in des armen Mannes Haus, immer zur Hand und in beliebiger Menge, oft so frisch und rein wie an der Quelle. ohne dass das Wasser Licht sieht auf seinem ganzen Lauf, und geschützt gegen jede Möglichkeit einer Verderbniss. Ja man hat bereits viel- fach diese Wasserzufuhr in innigste Verbindung mit dem Abzug, mit dem ganzen System der Abzugskanäle ge- bracht, zumal der einzelnen Häuser. Derselbe Wasser- strom, welcher vom Hauptreservoir der Stadt aus unter Hochdruck in eisernen Röhren bis in’s Haus hereinfliesst, strömt geschwängert mit dessen Abwasser (aus Küche, Closets) in irdenen Drainröhren unter den Boden wieder weg, und von da allmählig in den Hauptdohlen oder in grossen irdenen Röhren bis vor die Stadt. Um die so störenden und oft schädlichen Wasserbehälter, Tonnen, Butten u. dergl., in welchen das Wasser bald verdirbt, zu umgehen, hat man gewöhnlich eine constante, unun- terbrochene Wasserzufuhr direct aus den Hauptröhren ein- gerichtet. Diese selbst werden aus einem ‘grossen Re- servoir gespeist, im Durchschnitt unter einem Druck von 80°, d. h. das Wasser in jenem Reservoir steht im Durschschnitt 80° hoch über dem mittlern Niveau des Wassers in den Strassen- und Hausröhren ?). Auch sind die Kosten dafür am Ende klein genug. Von der Compagnie in Nottingham z. B. wird eine Wohnung mit 4) Ein Flüsschen in Manchester, und dessen Hauptab- zugscanal für Dohlen, Latrinen u. s. f. 2) Wasserlhürme, in deren Reservoir auf der Spitze oben das Wasser durch Dampf gepumpt wird, sind z.B. seitdem in Nottingham, Ely, Chester, in London bei Campden Hill (Kensington) u. a. erbaut worden. 270 3 Zimmern für 1 Penny oder Groschen, ein ganzes Haus für 2 Pence die Woche constant und unbegrenzt mit Wasser versorgt, 16mal wohlfeiler als z. B. in New- castle das Wasser aus Brunnenröhren verkauft wird. In London’s Strassen kostet aber ein Fass mit 36 Gallonen Wasser 4— 8 Pence, d. h. eben soviel als 1000 Gallo- nen von einer Compagnie! Dass sich auch die kleinsten Städte jene Wohlthat verschaffen können, zeigt u. a. Rugby, am Avon, ein Städtchen mit S000 Einwohnern. Weil es hier an Quellen fehlt, sammelt man das Regen- wasser in Röhren, am Fuss von Hügeln in sandigen Bo- den gelegt, die sich allmählig vereinigen und in ein Re- servoir ausmünden. Von hier führt eine Hauptröhre das Wasser zur Stadt, und- in Zweigröhren bis in’s einzelne Haus, unter beständigem Druck, so dass der 24stündige Zufluss dem 12—14stündigen Abzug in die Häuser entspricht. Auch ist es falsch, dass Aermere wenig Sinn dafür hätten; sie haben nur keine Zeit, Abends müde erst Wasser aus der Ferne zu holen. Und wo sich kein Wasser auf der Strasse findet, muss der Arme, der Arbeiter in die Kneipe, wenn er durstig ist. Um ihre Reinlichkeit zu fördern, ihre Sänferei zu mindern, muss man es ihnen bequemer machen, und gern zahlen sie jetzt in England eine grössere Miethe bei guter Wasser- zufuhr in’s Haus. Besonders gut wurden Dover, Glasgow (aus dem Loch Katrine, in den schottischen Hochlanden), Wool- wich u. a. mit Wasser versorgt; Liverpool aber, dessen ungeheure Wasser-Reservoirs, 3000 Millionen Gallonen haltend, 26 engl. Meilen entfernt liegen, zahlte dafür 700,000 L. Ja seit dem vorigen Jahre hat hier ein unbekannter Wohlthäter artige kleine Brunnen durch die ganze Stadt hergestellt, mit eisernen Bechern daneben, zum Gebrauch eines Jeden, und sein edles Beispiel hat seitdem in manchem Orte, z. B. in Chester, Glasgow, Sunderland, London, Nachahmung gefunden > Ungleich schlimmer sollte das Schicksal vieler Städte sein, welche mit ihrer Wasserzufuhr mehr oder weniger von Flüssen abhängen, und deren Zahl ist in England nur allzu gross, besonders wenn wir die so häufige Un- reinheit ihres Wassers in’s Auge fassen. Nimmt einmal jeder Fluss die Drainage seines Gebietes auf, so musste diese letztere gerade in den industriellsten, also bevöl- kertsten Bezirken und Städten schon durch die damit gegebene Masse von Unrath und Auswurfsstoffen einen immer bedenklicheren Grad der Unreinheit erlangen. Bir- mingham z. B. wird mit dem Wasser eines Flusses, Tame, versorgt, welcher bereits oberhalb dieser Stadt die Drai- nage von Districten, Dörfern, Städten mit einer Bevöl- kerung von nicht weniger als 250,000 bis 300,000 Men- schen nur im Umkreis einiger Meilen (Engl.) aufgenom- men! Desg leichen ist in die Themse schon oberha IbLon- 1) In Chester hat sogar ein Bierbrauer, P. Eaton, auf seine Kosten öffentliche Trinkbrunnen errichten lassen (Me- dica | Times N. 433. Oct. 1858). 271 - don’s und über den neuen Bezugsstellen seiner Wasser- Compagnieen die Drainage einer von mehr als 1 Million Menschen bewohnten Umgegend geflossen! Einen noch ungleich höhern Grad von Verderbniss wurden aber jetzt solche Flüsse durch die ausgedehnten Drainage-Operatio- nen innerhalb der Städte selbst ausgesetzt, durch die Masse neu hergestellter Wasserclosets und Hausdrains, welche ihren Inhalt sammt demjenigen der Strassendoh- len schliesslich in jene Flüsse entleerten. Das einzige Mittel unter gegebenen Umständen bestand hier darin, den ganzen Abfluss aus Abzugskanälen oder mindestens dessen schädlichste Theile abzuhalten vom Fluss oder demselben eine andere Eintrittsstelle unterhalb der Stadt und ihrer Wasserwerke zu geben, sein Wasser erst tüch- tig zu reinigen, zu filtriren u. s. f. Weder zum einen, noch zum andern scheint man indess energisch und früh genug gekommen zu sein. Doch wurden z. B. die Was- ser-Compagnieen London’s durch jene Gesetze angehalten, ihr Wasser aus der Themse an passenderen Stellen und ausserhalb ihrer Fluthhöhe zu fassen, dasselbe nur filtrirt abzugeben, ihre Reservoirs zu bedecken, und sie haben allmählig auf Verbesserungen dieser Art die hübsche Summe von 3 Millionen L. verwendet. Dass indess ihr Wasser trotzdem weit entfernt ist von dem, was es sein sollte, zeigen schon die wiederholten Analysen desselben, und die Einwohner müssen fort und fort einen ungebühr- lichen Preis für ein schlechtes Wasser zahlen. (Schluss folgt.) Miscellen. Quantitative Bestimmung des Quecksilbers in Salben. Die Quecksilbersalben sind grossen Verfälschun- gen unterworfen, die zu entdecken einige Schwierigkeilen hat. Zwar sind bisher mehrere Methoden zur Untersuchung be- kannt gemacht worden, keine aber entspricht den wichtigen Forderungen an Einfachheit des Verfahrens und Sicherheit der Resultate. Nichl&s giebt dazu folgenden Weg an. Ein bestimmtes Gewicht von Quecksilbersalbe (5 grm.) wird in ei- nen kleinen Kolben mit flachem Boden gebracht und mit so viel Schwefelkohlenstoff übergossen, dass alles Fett bei öfte- rem Schütteln gelöst wird. Darauf wird eine Lösung von 272 Chlorcaleium von 40° Baum& eingebracht und das Ganze durch einander geschüttelt. Bald bilden sich die beiden Schich- ten wieder, deren obere alles Fett, deren untere die im Was- ser löslichen Bestandtheile und die unlöslichen in Form eines Bodensatzes enthält. In letzterem findet sich das Quecksilber in feinster Vertheilung. Die Fetllösung in Schwefelkohlenstoff wird abgegossen und die untere Schicht durch Schütteln mit neuen Quantitäten reinen Schwefelkohlenstofis gewaschen. In die wässrige Flüssigkeit bringt man darauf elwa das sechs- bis achtfache Gewicht des vermutheten Quecksilbers an leicht schmelzbarer Legirung (Rose’sches Metall) und erhitzt. Die Legirung schmiltzt bald und nimmt bei leisem Schütteln alles Quecksilber auf. Sobald diess geschehen ist, wird das Ganze in eine Schale gegossen, worin es erkaltet und das Amylum fest wird. Nach mehrmaligem Abwaschen mit destillirtem Was- ser und sorgfältigem Trocknen mit Papier wird das Metall ge- wogen. Seine Gewichtszunahme ist gleich der Menge des vorhandenen Quecksilbers. Die Methode ist einfach, erfordert wenige Zeit und giebt sehr sichere Resultate. (Ztschr. f. d. gesammt. Naturwissenschaften. XII. 10.) Zur Geradrichtung deform geheilter Fraktu- ren empfiehlt A. Wagner (in d. Königsberger med. Jahrb. I. 3.) die Anwendung des Flaschenzugs zu plötzlicher Gerad- streckung während der Chloroformnarkose und führt Fälle an, in welchen dirselben nach 2 und 3 Monaten nach der Verletz- ung gelang, worauf durch den Gypsverband die Fixirung in der normalen Richlung und die Heilung in normaler Rich- tung erreicht wurde. Ueber Behandlung der Diarrhöe kleiner Kin- der mit Calomel sagt Dr. Schuller als Resultat seiner Beobachtung: ‚1. Das Calomel in der Gabe !/, grani pro dosi jede dritte Stunde ist bei der fieberlosen Diarrhöe der Kin- der im ersten Lebensjahre ein Heilmittel. 2. Dieser Aus- spruch gründet sich auf Erfahrungen, die vorwiegend bei Brustkindern, oder bei solchen, die früher naturgemäss — an der Mutterbrust — genährt, gemacht wurden. 3. Das Calomel in der angegebenen Dose, unterstützt von der ent- sprechenden Diät, ist nur im Beginne der Diarrhöe ein Heil- mittel. 4. Wenn das Calomel in den ersten 24—48 Stunden keinen Erfolg hat, nützt es fernerhin nichts. 5. Die Erfah- rungen, die ich weiters bei der Behandlung dieser Krankheit mit Arzneimitteln gemacht, haben nichts Posilives gelehrt. 6. Ueber die Wirksamkeit des Calomels bei der Diarrhöe künstlich genährter Kinder hat die Spitalerfahrung Negatives ergeben. 7. Bei consekutiven Diarrhöen der Kinder im er- sten Lebensjahre äussert das Calomel dieselbe Wirkung, wie jede andere Arznei. 8. Das Erbrechen beim Gebrauche des Calomels ist keine Gegenanzeige desselben.‘ (Jahrb. f. Kin- derheilkunde. I. 3.) Bibliographische Neuigkeiten. %. — W. v. d. Marck, Ueber einige Wirbelthiere, Crusta- ceen u. Cephalopoden der westfälischen Kreide. 8. Besser’- sche Buchh. in Berlin. ’/, Thlr. ©. Buchner, Die Feuermeteore, insbes. die Meteoriten hist. u. nalurwissensch. betrachtet. 8. Ricker in Giessen. %z Thlr. Ph. Phöbus, Ueber pharmakodynamische Aequivalente f. d. Hauptibestandtheile d. Mineralwässer und einiges Verwandte. 4. Ricker in Giessen. 12 Sgr. MH. — J. Althaus, A treatise on Medical Electricity, theo- retical and practical; and its use in {he treatment of Pa- ralysis, Neuralgia and other diseases. 8. London, Trübner et Comp. 7 Sh. 6. d. F. Nightingale, Notes on Hospitals, being two papers read before the National Association for Ihe Promotion of Social Science at Liverpool in Octbr. 1858; with Evidence given to the Royal Commissioners on Ihe state of the Army in 1857. 8. London, J. W. Parker. 5 Sh. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N: 18. Naturkunde. weis der Generatio aequivoca. — Pagenstecher, J. L. C. Schröder van der Kolk, Ueber die Structur der Vögellunge. — Ueber die Begaltung der Zwergfledermaus. — Cienkowsky, Ein Be- Miscelle. G. Otth, Ueber die Fruclification der Rhizomorphen. — Meilkunde. F. Oesterlen, Ueber die Sanilätsreform in England (Schluss). — operativen Eingriffen. — Bibliographie. Miscelle. W. Müller, Untersuchungen über Harnstoflabsonderung und Gewichtsverlust nach Naturkunde. Ueber die Structur der Vögellunge. Von J. L. C. Schröder van der Kolk. (Utrecht). Die Untersuchung der Vögellunge, wiewohl nicht direct mit den oben (Nr. 14 dieses Bdes. der Notizen) mitgetheilten Untersuchungen über die pathologischen Veränderungen des Kreislaufes in Folge der Entzündung von Leber und Lunge zusammenhängend, führte mich doch zur Behandlung der Frage, ob der kleine Kreislauf auf die im gesunden Zustande stets mit dem Brustkasten verwachsenen Vögellungen be- schränkt bleibt, oder ob er mehr oder weniger mit dem grossen Kreislaufe zusammenhängt. Zu diesem Behufe injieirte ich die Lungen mehrerer Vögel, als einer Gans, eines Hahnes, eines Papagei, so, dass die arteria pulmonalis mit blauer, die vena mit ro- ther, die aorta mit gelber Masse gefüllt wurde. Es fiel mir sehr auf, dass ich die blaue in die Lun- genarterie injieirte Masse in die pleura und in die Wände des Luftsackes, der in der Brusthöhle liegt, übergehen sah; in einigen Fällen sah ich auch die rothe in die venae pulmonales eingespritzte Masse in die Wände der Luftsäcke, welche ausserdem gelbe von der aorta aus gefüllte Gefässe besassen, vordringen; mitunter waren sogar blaue Gefässe hinter der pleura in den Intercostal- muskeln deutlich sichtbar. Was beim Menschen und den Säugethieren nur in pathologischen Zuständen durch Ge- fässneubildung zu Stande kommt, scheint mithin bei den Vögeln ‘normal zu sein, dass nämlich der Lungenkreis- lauf nicht auf die Lungen allein beschränkt ist, sondern sich auch noch weiter erstreckt. Hierbei findet jedoch der auffallende Unterschied statt, dass diese Ausdehnung des Kreislaufs bei den Vögeln vorzüglich von der arteria pulmonalis ausgeht, die venöses Blut führt und Aeste an die Wände der Luftsäcke abzugeben scheint, so dass dieses venöse Blut allda der Einwirkung der Luft aus- gesetzt wird, und mithin dieser Luftsack als ein ausser- ordentlich vergrössertes Lungenbläschen oder ein Lungenan- hang, welcher für die Respiration bestimmt ist, betrach- tet werden kann. Diese Aeste der arteria pulmonalis sind aber stets dünn und sparsam in dem Luftsacke, wenn man sie mit dem feinen Capillarnetze in den Lungen der höheren Wirbelthiere vergleicht. Dass die Luftsäcke bei den Vögeln zum Respiralionssystem gehören, ist keine neue Behauptung; dass aber die arteriae pulmonales Aeste an dieselben abgeben, wenigstens an die im Brustkasten gelegenen, ist meines Wissens noch nicht nachgewiesen. Die wahre Structur und Textur der Vögellunge war für mich stets eine noch nicht aufgeklärte Sache. Schon vor mehreren Jahren war es mir aufgefallen, dass die Luftröhrenäste hier nicht wie bei den höheren Wirbel- thieren in eine grosse Menge blinder Lungenbläschen en- digen. Bowman beschreibt die Vögellunge, in Nachfol- gung von Rainey so, als ob die Schleimhaut der Bron- chien bei ihrem Uebergange in die Lunge aufhörte und die Kanäle als Aushöhlungen und Gänge zwischen einem capillären Gefässgewebe zu betrachten seien, so dass die Luft in die Zwischenräume und Maschen der Capillarge- fässe dringen würde und mit der Oberfläche eines jegli- chen Capillargefässes in Berührung käme !). Die Vögel- Junge wäre somit mit einem Schwamme zu vergleichen, dessen Gewebe durch vereinzelte Blutgefässchen vertreten, wäre. Williams kommt hierauf in seinem Artikel „Re- spiration“ in the Cyclopaedia of Anatomy and Phy- sioloegy, June 1855, p. 276 zurück. Er nimmt eine sehr feine Membran an, welche diese Luftkanäle inwen- dig bekleidet, was ich bestätigt gefunden habe. Die Lunge 4) Todd and Bowmann; The physiological anatomy aa physiology of man. London 1826. Tom 2 pag. 395 fig. 208. 18 275 wird nach ihm nicht durch tiefe Fissuren in Jobuli ge- trennt; er beschreibt aber mehr längliche lobuli!), wel- che vermillelst einer Membran von einem areolären Ge- webe getrennt sein sollten, jedoch so, dass diese Bron- chialgänge in den Lungen überall mit einander communi- cirten. Aus diesen Luftgängen in den lobulis nun ge- hen nach Williams feinere Luftgänge hervor und aus diesen wiederum tritt die Luft, wie auch Rainey be- hauptet hat, unmittelbar in die Zwischenräume eines fei- nen Capillarnetzes. Diese feinen Blutgelässe sind nach Williams mit einem durchscheinenden Epithelium be- kleidet; weiter behauptet er, dass jedes Gefäss von sei- nem Nachbargefässe getrennt ist, so dass die Luft durch dieses isolirte Netz von Gefässen hindurchtritt!). Ich kann diese Vorstellung nicht vertheidigen , da feine Injectionen und mikroskopische Untersuchungen, welche ich gemacht, nicht damit übereinstimmen. Wohl ist es wahr, dass die Vögellunge von Luftgängen durch- kreuzt wird, welche mit einander communiciren und an der Lungenoberfläche blind endigen, so dass die Lunge mit einem Schwamme verglichen werden kann; die grös- seren Gänge sind aber reichlich mit elastischem Gewebe überzogen .und aus denselben geht nach allen Seiten ein feines Balkengewebe hervor, in welchem ein dicht zu- sammengedrängtes sehr feines Capillarnetz verläuft, des- sen Gefässe viel feiner sind als bei irgend einer Säuge- thier-Lunge. Der Durchmesser dieser Gefässe beim Huhne betrug „4,5 Mm., während er beim Menschen nur yo Mm. beträgt; als das Maass der kleinsten Luftgänge in dem Balkengewebe der Vögellunge fand ich 0,012 Mm.; nirgends aber sind die Gefässe in der Vögellunge isolirt, so dass die Luft durch einzelne nackte Gefässe durchstrei- chen könnte. Die Gefässe sind vielmehr in dem Balken- gewebe enthalten, das mit sehr dünnen Epithelialzellen bekleidet ist. Wenn man die Aorta mit gelber Masse füllt, so hat man Gelegenheit, zu sehen, dass auch in der Vögellunge arterielle Bronchialgefässe vorhanden sind, die hauptsächlich in Begleitung der grösseren Luftgänge zu verlaufen scheinen. Die ausserordentliche Feinheit und Dichte dieses Gefässnetzes bedingt es, dass nur In- jeclionen mit sehr feinem Farbstoffe, wie z. B. von einer Lösung von Berlinerblau in acidum oxalicum oder von ei- ner Carminlösung, die wahre Structur erkennen lassen. Die Vögellunge besteht milhin aus einem feinen Balkengewebe, dessen Maschen überall mit Luft gefüllt sind, und welche überall in der ganzen Lunge mit ein- ander zu communiciren- scheinen. Während also die Lun- gen theilweise durch die auswendige Aponeurose, welche in das Diaphragma übergeht, erweitert werden, und der Brustkasten ausgedehnt wird, strömt die Luft durch alle diese mit einander communicirenden Kanäle, und geht durch die an der Lungenoberfläche vorhandenen Oeffnungen der Bronchialgänge in die Luftsäcke über. Ohne diese Com- munication der Lufigänge würde die Luft in der Vögel- 4) 1. c pag. 276 fig. 225. 276 lunge nur durch die Mündungen der Bronchialäste in die Luftsäcke strömen und in der Lunge selbst nicht ge- nug erneuert werden können, wenn diese Bronchialäste, wie bei den Säugethieren überall in blinde Bläschen en- digen würden. Nun muss aber die Luft in Folge der freien Communication, die auch zwischen den Luftkanälen stattfindet, welche in der Lunge selbst verbreitet sind, mit jeder Lungenausdehnung in alle Luftkanäle dringen und dann in die Luftsäcke übergehen. Die Zusammen- ziehung der Lunge bei der Exspiration wird durch die vielen elastischen Fasern vermittelt, welche überall in der Lunge, vorzüglich in den geräumigeren Luftkanälen, aber auch in dem Balkengewebe vorkommen. (Archiv für die holländ. Beitr. z. Nat.- u. Heilk. II. 2.) Ein Beweis der Generatio aequivoca. Von Cienkowsky. Der Verf. hat früher die Genesis eines einzelligen Organismus berichtet. „Jene Thatsachen haben Regel, Nägeli und Merk- lin bestätigt, nur die Deutungen derselben sind ange- zweifelt, C. hält sie aber aufrecht. Allein Beobachtungen an der Entwickelung der Epistylis plicatilis erweckten Zweifel bei ihm an der Richligkeit seiner Schlüsse. Um die normalen gestielten Individuen erscheint eine ganz umhüllende Schleimschicht, welche an Consistenz zunimmt und eine Blase um das Thier bildet, dann reisst das Thier vom Stiele ab, aber die Blase bleibt haften, jenes dreht sich in dieser, theilt sich, löst sich auf, es sam- melt sich Schleim zwischen Thier und Blase an, der ro- tir und die Epistylis in seinen Strom hineinzieht, bis es völlig aufgelöst ist. Der Inhalt theilt sich in zwei rotirende Partieen, die sich bewimpern, einen Nucleus bilden, die Hülse durchbohren und ausschlüpfen in Form eines Trachelins. Das wäre nun auch Generationswechsel. Allein die Hülle des Epistylis gehört einem andern, jenes fressenden Infusorium, das am Stiele sitzen bleibt, sich an die Oberfläche des verzehrten Thieres innig anschmiegt, also auch die Jungen erzeugt. Sollte es mit der faulen- den Stärke nicht ähnlich sich verhalten? C. wandte sich an die parasitisch in geschlossenen Algenzellen lebenden Pilze und Monaden. Braun, Pringsheim und Cohn haben diese Pseudogonidien schon untersucht. €. erklärt die Pseudogonidien in Spirogyren für Entwickelungsstu- fen einer parasilischen Monade, welche von aussen in die Confervenzelle eindringt, er sah das Eindringen selbst, ebenso auch das Heraustreten durch die Zellenwand, ohne dass eine Oefinung in dieser zu finden war (allerdings wunderbar) und daher wohl durch Auflösung der Wand. Im Innern der Zelle bewegt sich die Monade eine zeit- lang, theilt sich dann, wird träg, uneben oder strahlig, dehnt sich unbestimmt aus, condensirt sich wieder und läuft zitternd davon, endlich verliert sie ihren Schwanz- 277 faden, wird ruhig, cystet sich ein, 1heilt ihren Inhalt in einen centralen braunen oder grünen und einen peri- pherischen farblosen Theil und letzterer zerfällt in zarte Zellchen. Ein Schleimtropfen bahnt den Weg durch die Cyste und die Schwärmsporen werden frei. Der dunkle Centraltheil ist nur in der Spirogyrenzelle verzehrtes Chlorophyll. Mit diesen Beobachtungen nahm C. die Un- tersuchungen der faulenden Stärkekörner wieder auf. Er fand die schwärmenden Zellen, sah sie ruhend sich con- trahiren, sich dehnen und Fäden ausstrahlen, er beob- achtete sie am Stärkekorne, wo sie verschwanden, aber das Korn fing an zu‘zucken und lief zitternd davon. Eine lange Wimper schimmerte an einer kaum sichtbaren Schleimwarze, in dieser, in der Cilie war der Schnabel der Schwärmzelle nicht zu verkennen, das winzige Schleim- klümpchen hatte das gigantische Korn in sich aufgenom- men. Die Schwärmzelle verwandelt sich wirklich in ei- nen Schleimklumpen und überzieht das Stärkekorn, bis- weilen überzicht sie 23 und mehr Körner und bewegt diese Häuflein. Nach längerer Zeit bleibt das Korn ste- hen, die Wimper verschwindet und man erkennt schwer den zarten Schleimüberzug, an grossen Körnern gar nicht wegen der Zartheit. Sie hebt sich wieder als die früher beschriebene Pilzzelle ab. Jene Spirogyrenmonade nennt C. Monas parasitica, diese am Stärkemehl M. amyli. — (Ztschr. f. d. gesammte Naturwissenschaft von Giebel u. Heintz. XII.) Ueber die Begattung der Zwergfledermaus. Von Dr. Pagenstecher (Heidelberg). Neben den andern von mir bisher im hiesigen alten Schlosse gefangenen Fledermausarten: Rhinolophus ferrum equinum, Rhinolophus hypposideros, Synotus barbastellus und Plecotus auritus, erlangte ich am 23. Januar dieses Jahres 8 Stück Vesperugo pipistrellus, die ihr seltsames Versteck bereits seit mehreren Tagen durch ihre Stimme verrathen hatten. Die Thiere steckten in den Spalten, welche zwischen den Steinen der schmalen Pfeiler der Eckthürmchen auf der Altane allmählig entstanden sind, in einem Haufen gesammelt. Der Raum war eng und bot kaum Schutz gegen die Kälte. Unter dem ganzen Haufen war nur ein Weibchen, welches den Beweis lie- ferte, dass bei dieser Fledermansart, die bekanntlich am frühesten ansfliegt, auch die Begattung ausserordentlich früh erfolgt. Der Uterus war dermassen mit Samenfä- den erfüllt, dass sein Volumen das der mässig gefüliten Harnblase mehr als um das Vierfache übertraf. Er war ungleichmässig ausgedehnt, rechts mehr als links und mehr in die Breite als in die Höhe und Tiefe, so dass er wurstlörmig schräg in die Quere liegend über der Blase erschien. Das grösste Breitenmass war 7, das 278 grösste Höhenmass 5 Millimeter. Die Quantität des ein- geschlossenen sperma mochte etwa 1} Gran. betragen, die Fäden waren beweglich und fast gar nicht mit an- dern Gebilden untermischt. Die Ovarien lagen dem ute- rus dicht an, da die Tuben durch die Ausdehnung des uterus ganz an diesen hinangezogen waren. Man konnte etwa 12 Eichen deutlich unterscheiden, von denen keins die Reife erreicht hatte oder sich über das Niveau des Ovariums erhebend zur Ablösung vorbereitet zeigte. Der Darmkanal aller Individuen zeigte keine Spuren kürzlich aufgenommener Nahrung. Es wird nach dieser Beobachtung wahrscheinlich, dass die gemeine Zwergfledermaus die Begattung früh- zeitiger vollzieht, als es bisher für Fledermäuse angenom- men wurde und zwar um die Zeit, zu der die ersten wärmeren Sonnenslrahlen sie aus dem Winterschlafe weckten, ehe sie auszufliegen und Nahrung zu nehmen beginnen. So wird die Spermabildung gewissermassen den letzten Rest des im Organismus für den Winter aufgespeicherten Materials verbrauchen. Das Weibchen vollzieht die Be- gallung vor Reifung der Eier, wahrscheinlich mit meh- reren Männchen, und das sperma behält im ulerus seine Kraft für längere Zeit. Die Menge des sperma ist der Grösse des Eies gegenüber so bedeutend, dass dieselbe auf die Ernährung des in den uterus gelangenden Eies nicht ohne wesentlichen Einfluss sein kann. (Verh. d. naturh.-med. Vereins in Heidelberg. VI.) Miscelle. G. Otth, Ueber die Fructification dar Rhizo- morphen. — Zur Bestättigung einer wirklichen Fructifi- calion der Rliizomorphen fehlte noch immer der Nachweis der Sporenbildung, ©. glaubt dieselbe erkannt zu haben. Er fand Anfangs März unweit Bern in faulenden Buchenwurzeln Rhizomorpha fragilis var. a DC. oder die stielrunden nicht zwischen Holz und Rinde eingepressten und dem Luftzutrltt nicht entzogenen Verästelungen der Rh. subcorlicalis Pers. zollgross mit feinen dunkeln Härchen besetzt, deren jedes an der Spitze ein kleines weissliches Köpfchen trug. “Die mi- eroscopische Untersuchung ergab Folgendes. Auf der Ober- fläche der Rhizomorpha zerstreut und mit derselben homogen enIspriesen die sehr feinen, aber steifen, von der Basis an elwas verdünnten Fruchliräger. Diese werden an der Spitze weisslich und pinselförmig; die allsejtig divergirenden Fäser- chen des Pinsels sind gegliedert und an den oft etwas ver- diekten Articulalionen mit einzelner und einfachen Zweigfä- serchen besetzt, welche an der Spitze eine langgezogene spindelförmige, mit Oeltröpfchen und undeutlichen Septen versehene Spore tragen. Die Sporen sind überdies durch ein farbloses Bindemittel zu einem festen, halb durchscheinenden Sporenkopf zusammengeklebt, fallen aber, in Wasser gebracht bald aus einander und lassen nach einiger Zeit die theilweise entblössten Sporenträger sichtbar werden. Die Messungen ergaben die Länge des Fruchtträgers 1 bis 1,5 Mm., dessen Dicke 0,024 bis 0,05, den Durchmesser des Sporenkopfes 0,066 bis 0,09, die Länge der Sporen 0,02 bis 0,034, deren Durchmesser 0,003 bis 0,006 Mm. (Ztschr. f. d. gesammten Nalurwissensch. von Giebel u.Heinitz. 1858.) -— 0 18* 279 280 Heilkunde. Ueber die Sanitätsreform in England. Von Prof. Dr. Fr. Oesterlen (Zürich). (Schluss.) 2. Mit Obigem hängt auf das Innigste die Ansfüh- rung gewisser anderer Maassregeln und Werke zusammen, welche wir deshalb hier anreihen. Längst und zumal seit der Cholera galt in England als erster Grundsatz, keine Auswurfs-, keine Fäcalstoffe in und unter den Häu- sern zu dulden, somit auch vor Allem keine Latrinen, keine Kothgruben oder Kloaken mehr. Und wie wir ge- sehen, wurde diess durch die neueren Gesetze wesentlich empfohlen, wo nicht erzwungen, besonders in den Pro- vincialstädten. Ja in manchen derselben, z. B. in Harrow, gelang es, jene alten widrigen Abtritislokale ganz zu beseitigen und Wasserclosets selbst für die ärmsten Ein- wohner herzustellen, während freilich viele andere beim Alten blieben. Oft hört man dagegen anführen, jene Closets würden von Seiten der ärmeren Klassen nur misbraucht oder verwahrlost. Doch ist dieser Einwand schon seit Jahren durch ganz England praktisch wider- legt worden. Auch konnte in dessen Städten, wo das Wasser mehr und mehr. bis in’s einzelne Haus geführt wird, die Herstellung von Wasserclosets die wenigsten Schwierigkeiten finden, so wenig als das sofortige Weg- flössen sämmtlichen Haus-, Spülichtwassers u. dgl. aus den Häusern bis vor die Stadt. Hiemit wurde man wei- terhin zu einem ganz andern System der Drainage oder Abzugskanäle geführt, als dem z. B. bei uns wie in Frankreich gewöhnlichen. Hier sind die Dohlen der Stras- sen nur dazu beslimmt, das Regenwasser aufzunehmen, welches aus den Strassenrinnen in dieselben abfliesst, oft zugleich mit dem Abwasser der Haushaltungen, und das- selbe schliesslich vor die Stadt zu führen. Dort suchte man mehr und mehr all dieses Abwasser des einzelnen Hauses sammt den Auswurfsstoffen der Closets unter dem Boden, in unterirdischen Kanälen oder Drainröhren weg- zuführen, welche schliesslich in die Dohlen oder Strasse münden. Nach manchen bittern Erfahrungen jedoch hat man sich nachgerade überzeugt, dass diese an und für sich so treflliche Idee einer ununterbrochenen Fortführung oder Cireulation aller unreinen Stoffe in der Ausführung noch ungleich schlimmere Gefahren mit sich bringen kann, als die alten waren. Auch fand sich, dass all die öffent- lichen oder allgemeinen Werke für Wasserzufuhr und Ab- zugskanäle einer Stadt am Ende wenig nützen, wenn nicht gehörig unterstützt durch private Werke; so lange die einzelnen Häuser nicht mit Wasser und wirsamen Ab- zugskanälen versehen, d. h. gut drainirt sind. Um all die Vortheile für Gesundheit und Comfort der Einwohner zu erzielen, setzte es also das Zusammenwirken der ein- zelnen Hausbesitzer voraus, eine gründliche Umänderung der Latrinen, Abzüge u. s. f., und diess war natürlich ein höchst langwieriger Process. Doch sind im Lauf der letzten Jahre in vielen Städten Werke dieser Art ausgeführt worden, wie kein ähnliches Beispiel in der Geschichte zu finden, und der Aermste kann sich jetzt in mancher Provinzialstadt Eng- lands ihrer Wohlthaten erfreuen, wie anderswo der Reich- ste nicht !). Denn die Fortschritte der Technik‘ haben dort zu immer bessern und wohlfeilern Constructionen oder Werken dieser Art geführt, während es vor noch wenigen Jahren auch dort gewesen, wie noch heute bei uns. Es lag gewöhnlich nur in der Macht der reichern grösseren Orte, sich auf das kostspielige System von Abzugskanälen etwas gründlicher einzulassen. Und selbst hier war es kein System. Man prunkte mit einigen Hauptlinien von Strassendohlen, die vielleicht hundertmal zu gross waren, und mehr Sumpf als Kanal, während man die Hauptmasse allen möglichen Unrathes in und unter den Wohnungen selbst und rings um dieselben lie- gen liess. Jetzt verstehen sich selbst die kleinsten Ge- meinden desselben zu entledigen, und ist dieser glück- liche Wechsel ganz der Einführung von irdenen Röhren- dohlen wie dem Siege eines bessern, des sogenannten graduirten Systemes bei deren Legung zu danken. Beim alten System galt als erster Grundsatz: je grösser diese Kanäle, um so besser, mochten sie nun viel oder wenig zu leisten, wegzuführen haben. Jetzt gilt, dass die Grösse oder der Durchmesser jeder Linie von Abzugska- nälen im Verhältniss stehen müsse zur Menge des weg- zuführenden Wassers, dass also für Zweig- und Haus- drains Röhren von 12 bis zu 4 Durchmesser herab vollkommen genügen; dass solche nicht bloss drei- und viermal wohlfeiler sind als jene alten, sondern auch un- gleich wirksamer; dass endlich nur die Hauptlinien aus Stein oder Backstein gebaute Kanäle zu sein brauchen. Gewiss dürfen wir aber im endlichen Sieg dieses Syste- mes ein wahres Glück auch für die öffentliche Gesund- heit erblicken.. Müssten doch sonst Städtchen, ärmere Gemeinden fort und fort auf jede wirksame Drainage so gut als verzichten! Nur in England werden jetzt die Woche gegen 50 Meilen solcher Thonröhren fabricirtz allein im Jahre 1853 legte man 2600 Meilen derselben, in London 3— 400 Meilen, und über 27,000 Häuser wurden hier bereits in dieser Weise mit Abzugskanälen versehen ?2). Ja in vielen Provinzialstädten besteht deren 1) Besondere Erwähnung verdienen hier Salisbury, Ely, Darlington, Tottenham, Harrow, Rugby, Cheltenham, Alnwick, Lancaster, Carlisle, Plymouth, Tynemouth, Dover, Southampton, Worthing, Burnham u. a. Dagegen fehlt es z.-B. in Paris noch heute zwei Dritt- theilen der Stadt an allen Abzugskanälen, und deren Behör- den erklären es für eine Unmöglichkeit, dieselben ihrer Ko- sten halber herzustellen. 2) In Provinzialstäditen pflegt man im Durchschnilt 2 281 ganzes System seit Jahren nur aus solchen Thonröhren und hat sich bis jetzt in jeder Hinsicht auf das Treff- lichste bewährt. Auch hat man sich damit nicht be- gnügt. In Orten mit feuchtem Boden, mit zu reichli- chem Grundwasser hat man denselben ausserdem durch Legen durchgängiger Drainröhren (wie Behufs der Feld- drainage) zu entwässern gesucht, und vordem feucht- kalte, ungesunde Gegenden wie Häuser sind dadurch trocken und gesund geworden. 3. Das Angeführte mag genügen, um darzuthun, dass mindestens in zwei Hauptpunkten in Bezug auf Wasserzufuhr und Abzungskanäle oft sogar mehr gelei- stet worden, als sich hoffen liess, jedenfalls mehr als irgendwo sonst. Im Folgenden müssen wir ein minder erfreuliches Gemälde entwerfen. Die alten Latrinen halte man wohl grossentheils beseitigt und den Häusern Was- ser genug zugeführt, nicht aber deren Abzugskanäle und weiterhin diejenigen der Strassen in durchaus entspre- chender Weise umgeformt und verbessert. Nur um so mehr kam es in den alten Kanälen oder Drains zu Ver- stopfungen, Rissen, zum Durchsickern der Stoffe in den Boden, und nicht selten war jetzt das Uebel noch schlim- mer als je zuvor. Ja selbst in London fanden sich Strassendohlen u. s. f. grossentheils in einem wahrhaft abscheulichen Zustand, bis man durch die bereits erwähn- ten gründlicheren Drainagewerke zu helfen suchte. Doch hat öfters selbst hiebei der Erfolg nur zu doppelten Ver- legenheiten nach einer ganz andern Seite hin geführt. Während man Wohnungen, Städte vom einen Uebel zu befreien suchte, fehlte es am andern Glied in der gros- sen Kette und der Unrath, welcher zuvor die Einwohner in ihren Häusern vergiftete, oder doch tausendfach be- helligte, verdirbt jetzt ihre Flüsse, ihr Wasser! Den Gipfelpunkt dieses Zustandes hat man die letzten Jahre her an der Themse in London erlebt. Doch beschränkt er sich keineswegs auf London; mehr oder weniger das- selbe treffen wir in allen dichtbevölkerten Städten des Landes. Denn hier überall hatte man die Latrinen be- seitigt und durch Closets, durch Abzugskanäle ersetzt, noch bevor wirksame, dauerhafte Abzugssysteme, über- haupt die Mittel und Wege hergestellt waren, mindestens die schädlichsten Auswurfsstoffe vom Eintritt in den Boden wie späterhin in die Flüsse abzuhalten. Auch ist dieses beständig wachsende Uebel ein Gegenstand allgemeiner Sorge, und seine Beseitigung, wenn auch keineswegs über den Grenzen unserer Kunst, jedenfalls ein schweres und bis jetzt selten gelöstes Problem. Zum Glück haben bereits Specnlationsgeist und Ge- winnsucht so gut als vielfache den Ortsbehörden ange- engl. Meilen auf je 1000 Einwöhner zu rechnen. Auch sind die Kosten am Ende klein genug, d. h. für die beste Was- serleitung bis in’s Haus im Durchschnitt 1!/; Pence p. Haus und Woche, für Abzugsröhren (der kleinern Häuse 1 P., für Wasser-Closet, Wasserröhren, Ausfüllen der alten Kolhgru- ben u. dergl. 1 P. p. Woche, somit Alles zusammen für etwa 1/, Penny p. Tag. 232 . drohte Klagen und Processe mancher Stadt aus ihren Schwierigkeiten geholfen. So lange man den Werth jenes Unrathes in Abzugskanälen und Dohlen als Dünger nicht zu schätzen wusste, liess man ihn ruhig darin liegen und Wohnungen, Städte sammt deren Flüssen vergiften. Seit man mit demselben unmittelbar Felder, Wiesen zu düngen oder nach vorheriger Desinfection, 2. B. durch Kalkwasser, in künstlichen Dünger umwandeln lernte und Gewinn dabei herauskam, finden wir bereits in einem Dutzend englischer Städte bald diese, bald jene Proce- dur dazu !). Und der steigenden Verderbniss ihrer Atmosphäre, ihrer Flüsse ist damit eine Schranke gezo- gen, wenigstens für jetzt. 4. Ungleich auflälligere Verbesserungen jedoch als in jenen unterirdischen Regionen hat die Durchführung obiger Sanitätsgesetze für die Oberfläche und das Ausse- hen der Städte gebracht. Nur im Vergleich zu deren Zustand noch vor zehn Zahren hat sich in Folge grös- serer Sorgfalt für Pflaster und Reinigung der Strassen, durch gründliches Wegschaffen aller Abfälle aus Wohnun- gen, Werkstätten u. s. f. das Aussehen vieler Orte in solchem Grade verändert, dass man sie kaum mehr er- kennt. Ja wir haben allen Grund, zu glauben, dass die Erleichterung des.Verkehrs und die Vermehrung des all- gemeinen Comfort dadurch fast mehr als irgend etwas sonst dazu beigetragen hat, jene Gesetze populärer zu machen und die natürliche Abneigung gegen die mit ihnen auf- erlegten Lasten zu mildern. Wer aber z. B. im Stras- senpflaster nur ein für den Verkehr erspriessliches Ding sehen wollte, versteht eben wenig genug von dessen Be- deutung, und von der ganzen Naturgeschichte einer Stadt. Bildet es doch nicht allein einen Schutz gegen Durch- nässung des Bodens, der Häuser, sondern auch für die Reinlichkeit, bis in’s Innerste jeder Wohnung. Was sonst ein gährender Morast oder ein Staubmeer gewesen, wurde jetzt eine gesunde Erholungsstätte für Jung und Alt; dem Gift ihrer dumpfen, engen Stuben konnten sie um so eher entgehen, und der Uebervölkernng wurde da- durch entgegengewirkt. Ja in 20 Strassen Manchester’s, welche Holland einer nähern Prüfung unterwarf, und von deren Einwohnern, 3500 an der Zahl, vor Herstellung eines Pflasers jährlich 1 von 32 gestorben war, fand derselbe nach Herstellung eines solchen die Sterblichkeit nur —= 1 von 39, ohne hiefür eine andere Ursache ent- decken zu können. Kein geringer Fortschritt, und für die Städte Eng- lands von doppelter Bedeutung, wurde durch Verhindern des Rauches aus den Millionen seiner Schornsteine, Fa- briken, Werkstätten u. s. f. erzielt. Dass derselbe wohl zu vermeiden sei, dass er grossentheils nur dem immensen Kohlenreichthum jenes Landes und der Verschwendung beim Heizen wie der mangelhaften Einrichtung von Feuer- 4) So z. B. in Tottenham, Cheltenham, Rugby, Leicester, Croydon, Watford, Coventry, Uxbridge, wie schon früher in Plymouth, Birmingham, auch in Edinburg u. a. Doch sollen sich im Ganzen diese Düngerlabriken selten gut rentiren. 283 herden, Kaminen, Schornsteinen seinen Ursprung ver- danke, darüber waren freilich Techniker längst im Klaren. Doch wie helfen? Von der Gesetzgebung wurde jeden- falls die Sache nie recht in die Hand genommen, der Schwierigkeit jeder Hülfe wie der tausend dabei bethei- ligten Interessen wegen. Jetzt, besonders seit dem Ge- setz von 1853 ist jener Rauchmantel, welcher sonst über London und hundert Städten hing, grossentheils ver- schwunden. Aus den Schloten z. B. der Dampfer auf der Themse innerhalb London’s darf keine Rauchsäule mehr entweichen; mancher Fabrikant hat sogar freiwillig seine Feuerherde umgeändert, verbessert; man hat rauch- verzehrende Apparate jeder Art in Anwendung gebracht, deren Kosten schon durch die ersparten Kohlen bald sich selbst bezahlten. Seit einmal gesetzlich als eine der wichtigsten Auf- gaben jeder Gesundheitsverbesserung erkannt wurde, die Masse unreiner, zumal organischer und faulender Sub- stanzen im Innern einer Stadt möglichst zu beseiligen, ist auch in dieser Beziehung durch strenge Controle aller schädlichen Gewerke, der Schlachthäuser, Märkte, Stal- lungen u. s. f. viel des Guten zu Stande gekommen, während solche vordem oft die schreiendsten Uebelstände mancher Stadt bildeten. Wie wenig aber Ortsbehörden dort wie überall geneigt sind, gegen solche einzuschrei- ten, zeigt schon der Umstand, dass unter 10 — 12,000 derselben bis vor Kurzem nur etwa 2000, also kaum # derselben besondere Aufseher dafür aufgestellt hatten, obschon sie durch das Gesetz dazu angehalten waren. Bessern Erfolg sollten die Gesetze hinsichtlich des Begräbniss- Unfuges haben. Denn so widrig auch die Ergebnisse gründlicher Forschung hierüber waren, man konnte dieselben nicht mehr von sich abweisen; und jetzt zum Glück sind die schlimmsten Uebel beseitigt, obschon Clerus, Kirchspieldiener, Küster, Todtengräber deren zähe Vertheidiger gewesen, und oft bis auf diesen Tag sind, selbst in London. Leichen bilden eben einmal einen Theil ihres Erwerbes. Und so begreift sich, warum man für die empörendsten Praktiken in überfüllten Kirchhöfen, Gräbern und Kapellen, meist noch innerhalb der Städte selbst, für all die Drangsale zumal der ärmeren Classen sogar noch nach dem Tode, für das ganze System von Betrügereien bei Leichenkosten u. s. f. kein Auge hatte. Wir begreifen, warum keine der tausend Untersuchungen, die in England die letzten 20 Jahre her, sind angestellt worden, grössern Muth forderte und grössere Opfer von Seiten edler Männer als eben das Sammeln und Berichten jener auf das Begräbniss in Städten bezüglichen Thatsa- chen. Nachdem aber die alten Kirchhöfe in den Städten geschlossen worden, weigerten sich viele Bischöfe, die neuen einzusegnen; und als ınan auch in nicht eingeseg- neten die Leichen verscharrte, forderten Clerus sammt Anhängsel Schadenersatz dafür. Indess trotz Allem blieb der Sieg doch der guten Sache, und über 300 neue Be- gräbnissorte sind bereits auf dem Lande, etliche 20 nur in der Umgegend London’s errichtet worden. Denn Lon- 284 don muss jetzt jährlich 50 — 60,000 Leichen begraben ! Auffallend ist noch der Mangel an Leichenhäusern selbst in grössern Städten. 2 5. Noch weniger tief wollte oder vielmehr konnte man durch Hülfe des Public Health Act in die Baugesetze für Häuser u. s. f. eingreifen. Doch wurde dadurch für drei ihrer Haupterfordernisse, für Wasserzufuhr, Closets und Abzugskanäle gebührende Sorge getragen. Auch müssen wir eine bedeutungsvolle, obschon mehr zufällige Wirkung weiter hervorheben. Vom Gesetz wurde, um eben jene Drainage oder Abzugskanäle einiger Controle zu unterwerfen, nur gefordert, dass vor jedem Auf- oder Umbau eines Hauses der Gesundheitsbehörde ein Plan übergeben werde, worin speciell das Niveau des untern Stockes wie die Lage von Ülosets, Senkgruben und Ab- zugskanälen angegeben sei. Schon die blosse Thatsache jedoch, dass man von seinen Bauten überhaupt eine Be- hörde erst in Kenntniss setzen musste, hat in einem Lande, wo es bisher an allgemeinen Baugesetzen so gänz- lich mangelte, hingereicht, des Guten genug zu erzielen, und sogar in mancher Stadt zu höchst wohlthätigen Reglements weiter zu führen. Tüchtige Ortsbehörden, 2. B. in Preston, Derby u. a., benülzten die Gelegenheit, auch den freien Raum um jedes einzelne Haus zu be- stimmen, Minimum der Grösse und Höhe der Zimmer, Fenster u. s. f., obschon sie keine geselzliche Macht dazu hatten. Indess trotz aller Vermehrung der Kosten da- durch, und obgleich es Opfer an Bauplatz forderte, fan- den jene Bestimmungen selten Widerstand. Ja die Haus- besitzer, welche sich Anfangs gesträubt halten, dankten oft nachher ihren Behörden dafür. Denn Hunderte und Tausende gesunder Wohnungen wurden so geschaffen, breite Strassen, offene Plätze statt jener dicht zusammen- gedrängten, Fieber-erzeugenden Knäuel elender Häuser, wie man sie Anfangs beabsichtigt halte, und wozu wir nur zu häufig den Aermern, den Arbeiter sammt den Seinigen verdammt sehen. Und der beste Beweis, dass das Gute doch zuweilen auch seinen Lohn findet, liegt darin, dass Häuser dieser bessern Art vor allen gesucht wurden und grössere Miethe brachten. 6. Unter den vielen wichligen Geselzen jedoch, wo- zu die Noth und das Interesse der öffentlichen Wohlfahrt führten, sollte keines einen grössern und auffälligern Er- folg haben, als dasjenige, welches die Logirhäuser unter die Controle und Besichtigung der Ortsbehörden, Frie- densrichter u. s. f. stellte, und die Zahl ihrer Insassen fixirte. Jeder Besitzer solcher Anstallen war jetzt ge- zwungen, dieselben registriren zu lassen, unter Strafe; keinen aufzunehmen, bis sein Haus registrirt und er dazu ermächligt war; die Inspectoren zu jeder Zeit einzulassen, einem Arzt (medical Officier) jeden Fall von epidemi- schen, ansteckenden Krankheiten dort sofort anzuzeigen und hinsichtlich der in jedem Haus einzulogirenden Men- schenzahl, der Ordnung im Hause, der Trennnng beider Geschlechter, der zeitweisen Reinigung u. s. f. alles von den Behörden Angeordnete zur Ausführung zu bringen. 285 Auch wurde hiebei mit grosser Energie, doch ohne allzu grosse Strenge und Hast verfahren. In London z. B. waren schon bis Mitte 1854 alle Logirhäuser, gegen 7000 an der Zahl, besichtigt, 1440 als befriedigend registrirt; die andern aber wurden von Zeit zu Zeit visi- tirt, bis den Forderungen Genüge geschah. Man könnte denken, diese Fragen beträfen nur einen kleinen Theil der Bevölkerung und seien insofern von wenig allgemei- ner Bedeutung. Doch waren z. B. nur in Liverpool 34,000 Menschen in Kellern, in London über 100,000 in Logirhäusern untergebracht, als die Polizei zuerst sich einmischte, und selbst in Landstädten finden sich deren oft Dutzende, ja Hunderte. Auch ist wahrlich des Gu- ten genug erzielt worden durch Massregeln, welche in so grossem Widerspruch stehen mit dem alten Grundsatz, dass jeder mit seinem Eigenthum machen könne, was ihm beliebe; oder dass die Beschädigung Anderer durch Nachlässigkeit und blosse Unterlassungssünden nicht ebenso strafwürdig sei als deren absichtliche Verletzung. Sobald nur die Ortsbehörden thaten, was ihre Schuldigkeit, ist auch der Erfolg überall der beste gewesen. Wo sonst Schmutz, Elend, Krankheit mit Unzucht, Verbrechen und Bestialität herrschten, ist jetzt Orduung die Regel, und Gesundheit. Auch mag es für den edeln Grafen Shaf- tesbury, welcher den Gesetzesvorschlag für Logirhäuser im Parlament eingebracht hatte, kein geringer Lohn gewesen sein, als er im Jahre 1854 bei einem Meeting sagen konnte: „Unter den 30,000 Menschen, welche im Laufe von 12 Monaten durch 1440 jener Logirhäuser passirten, kamen nur 10 Fälle von Nervenfieber vor; sonst waren oft das Jahr über in einem einzigen dieser Häuser zwanzig daran gestorben.“ Wer möchte in That- sachen dieser Art nicht einen der schönsten Triumphe unserer Zeit erblicken, und nicht minder einen Finger- zeig für unser künfliges Streben ? Männern jedoch, welche in all diesen Fragen mit so grosser Umsicht und Sachkenntniss vorgingen, konnte nicht entgehen, dass, wenn in Folge jener Gesetze viele der alten schlechten Logirhäuser geschlossen oder frei- willig von ihren Besitzern aufgegeben wurden, noch eine Hülfe ganz anderer Art nöthig war, sollte nicht das Uebel sogar ein schlimmeres werden denn zuvor. Wohin flüchten sich jetzt die Tausende, deren elende Zufluchts- orte auf einmal verschwunden, wenn sich nicht sofort andere bessere für sie öffnen? Müssen sie sich jetzt nicht um so mehr in andern Localen ähnlicher, ja noch schlim- merer Art zusammendrängen, in Kneipen, Winkeln und bereits längst überfüllten Häusern? Dass diess nur zu häufig der Fall ist, lässt sich nicht im Geringsten be- zweifeln; und eben deshalb muss schon vorher für andere bessere Wohnungen gesorgt sein, wenn man wirklich helfen will. Sonst ergeht es wie beim Durchbrechen und Einreissen alter Quartiere und Häuserknäuel. Was nützt das Alles den arbeitenden, den ärmern Klassen? Man baut wohl neue Strassen, bessere Häuser; diese sind aber: nur dem Reichern zugänglich; der Arme wird auf die 286 Strasse getrieben und zieht mit seinem Elend weiter. In. England hat man deshalb durch jene Gesetze für Logir- häuser u. dergl. nicht bloss Allen ein besseres Unter- kommen zu sichern gesucht, soweit diess überhaupt durch Gesetze möglich ist, sondern auch die Ortsbehörden zur Herstellung besserer Wohnungen für jene Volksklassen ermuntert und zur Erhebung von Steuern wie zu Geld- anleihen dafür ermächtigt. Nur ist leider! bis heute der Erfolg zumal in kleinern Städten, auf dem Lande weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Besseres, obschon in kleinem Maassstab hat die freie Association auch in dieser Richtung zu Stande gebracht. Ueberzeugt, man könne gesunde, reinliche Häuser so wohlfeil herstellen und vermiethen wie schlechte, und doch sein Kapital dabei rentabel anlegen, wurden. solche mehr und mehr von Actiengesellschaften errichtet, bald grosse Logir- und sogenannte Modelhäuser für viele Familien, bald sogenannte Coltages. Und waren auch die Erfolge nicht immer glänzend, so erwiesen sie sich, doch als befriedigend, zumal für die Gesundheit und den Comfort ihrer Bewohner. In den bessern Logir- und Modelhän- sern dieser Art, wie wir sie z. B. zu London in St. Pancras finden, gibt es keine Latrinen, keine Kothgruben und keinen Unrath mehr. Alle haben ihre reichliche Was- serzufuhr sammt Wasser-Closets, oft noch mit Bade- und Waschanstalten, sogar mit Bibliotheken dazu: sind rein- lich, gut ventilitt und natürlich mit Gas beleuchtet. Trotzdem beträgt die Miethe für zwei Zimmer selten über drei Schillinge die Woche, und 9 L. (60 Thlr.) das Jahr, für 3—4 Zimmer bis zu 14 L. Vordem musste gerade der Arme seine elende Wohnung am theuersten bezahlen, theurer als z. B. ein Lord in Westend. Jetzt wohnt derselbe nicht allein oft billiger in einem guten und gesunden Hause als zuvor in schlechten, sondern man hat ihm auch da und dort für Promenaden, für öffentliche Erholungsplätze' gesorgt, und die Arbeiter z. B. in Manchester, Birmingham u. a. kauften sich ihre eige- nen Parks. 7. Schliesslich noch ein Wort über öffentliche Bad- und Waschanstalten, als letztes, doch sicherlich nicht das wenigst bedeutsame Glied in dieser langen Reihe von Sanitätsverbesserungen. Es musste überraschen, dass Eng- land, sonst im Credit eines der reinlichsten Länder, hierin so lange hinter andern zurückblieb, wofür wir die Er- klärung nur in dem gänzlichen Mangel an Nachhülfe von Seiten der Ortsbehörden wie der Regierung und des Ge- setzes suchen können. Doch sollte Britannien auch in dieser Beziehung mit einem grossen Griff das Versäumte hereinholen, sobald es einmal zur Ueberzeugung gekom- men, es sei einer gebildeten Nation wenig würdig, nach 18 Jahrhunderten des Christenthums den grössten und nützlichsten Theil ihrer Bevölkerung in einem schmutzi- geren Zustande zu lassen als viele Heiden. Etwas der Art, was wir jetzt eine öffentliche Bad- und Waschanstalt nennen, fand sich zuerst in Liverpool, obschon schlecht genug, und ohne dass man auswärts 287 viel davon wusste. Erst als im Jahre 1844 durch die Bemühungen einer Gesellschaft in London ein ähnlicher Versuch gemacht worden, führte dessen überraschender Erfolg das Parlament zu einem Gesetze (1846), welches den ärmern Klassen mancher Stadt so grossen Nutzen bringen sollte. Um Gemeinden und deren Behörden zur Herstellung so unentbehrlicher Anstalten zu ermulhigen, gab ihnen jenes Gesetz die Vollmacht, auf das Gesuch von nur 10 Steuerpflichtigen ihres Ortes eine Versamm- lung zu berufen und, wenn mindestens 2 der Stimmen dafür, solche Anstalten ‚auf öffentliche Kosten zu errich- ten. Auch der Preis wurde gleich fixirt, und zwar 1 Penny für ein kaltes, 2 für ein warmes Bad; für 1 Stunde im Waschhaus 1 Penny, für 2 auf einander fol- gende Stunden 3 Pence. Obschon wir nun die Zahl der Orte, wo dieser wohlmeinenden Aufforderung Folge ge- leistet wurde, nicht anzugeben vermöchten, und noch weniger die Zahl der Anstalten selbst, so viel ist doch gewiss, dass jenem Gesetz fast überall eine günstigere Aufnahme zu Theil wurde als andern, vielleicht noch wichtigern Gesetzen. Auch entbehrt wohl keine einzige halbwegs volkreiche und industrielle Stadt Englands heut- zutage solcher Anstalten; schon im Jahre 1852 fanden sich 7 derselben nur in London!), alle mit mehr oder minder gutem Erfolg, oft mit bedeutendem pecuniärem Gewinn. Dass aber damit eines der wohlthätigsten In- stitute zur Verbesserung der arbeitenden und ärmern Klassen und zwar nicht bloss ihres physischen Zustandes in’s Leben getreten, lehrte alsbald die Erfahrung eines jeden Tages. ! Andererseits müssen wir bezweifeln, ob der erste und eigentliche Zweck ihrer Gründer überall dadurch in Erfüllung gegangen. Ursprünglich hatte man sie ja für die ärmsten Klassen bestimmt, und die ersten Anstalten hiefür waren gratis, um sie zu deren Gebrauch zu er- muntern. Seit man 1 Penny fordert, kommen gerade die Aermsten selten mehr; ja es steht zu befürchten, dass deren Leib und Wäsche jetzt so schmutzig bleiben 4) Die besten in Goulston Square, Endellstreet, St. Gi- les, Bloomsbury, St. Giles u. St. George, High Holborn u. a. 288 als zuvor, während sich Andere, Wohlhabendere allein die Wohlthaten jener Anstalten zu Nutze machen. Man baute dieselben immer kostbarer, grossartiger, und dafür in viel zu sparsamer Zahl, an weit aus einander gelegenen Orten, deren Besuch gerade den arbeitenden und ärmsten Klassen selten möglich ist. Kaum die Hälfte jener mit so grossen Kosten hergestellten Wannen und Räume wird daher benützt; Behörden aber wie Privatunternehmer sa- hen sich oft getäuscht. Besser in jeder Hinsicht würde man deshalb in grössern Städten statt einer zu grossarli- gen Anstalt dieser Art mehrere und dafür wohlfeilere an verschiedenen Punkten errichten, und zwar von Seiten der Gemeinden; die niederste Klasse aber von Bädern u. s. f. zu möglichst billigem Preise, wo nicht gratis für die Aermsten abgeben und dafür die Preise der bessern Klas- sen um so höher stellen.‘* Miscelle. Aus Dr. W. Müller’s (Erlangen) Untersuchungen über Harnstoffabsonderung u. Gewichtsverlust nach operativen Eingriffen ergiebt sich: „1) Unmittelbar nach operativen Eingriffen sinkt in Folge des Verlustes an Körperbestandiheilen (Blut) die Umsetzung der Nhaltigen Gewebe unter das gewöhnliche Maass. 2) Vom 2. Tag an nach einem grösseren operativen Eingriff findet eine Vermeh- rung des in Form von Ur aus dem Körper ausgeschiedenen N statt. Diese Vermehrung ist bedingt durch eine vermehrte Umsetzung N haltiger Körperbestandtheile. 3) Diese ver- melhrte Umsetzung dauert je nach dem Zusiand des Kranken und der Grösse des operativen Eingriffs verschieden lange Zeit, und gibt sich durch gleichzeitige Erhöhung der Körper- temperatur und Verlust an Körpergewicht zu erkennen. Der Gang der Harnstoffausscheidung lässt sich in den untersuch- ten 7 Fällen durch Curven darstellen, von welchen die Ab- seissen auf die Tage, die Ordinaten auf die von 1 Kgr. Kör- per stündlich gelieferten Harnstofimengen bezogen sind. &) Nach Ablauf dieser Zeit findet eine langsame Zunahme des Körpergewichts statt, während die mittlere Harnstoffmenge den früheren Stand wieder erreicht oder selbst für einige Zeit unter denselben herabsinkt. 5) Auch in den Fällen, wo die äussern Symptome keinen als fieberhaft zu bezeichnenden Zustand nach einigermassen bedeutenden operativen Eingriffen erkennen lassen, gibt doch die (relativ) vermehrte Harnstofi- ausscheidung eine Steigerung in der Umsetzung Nhaltiger Körperbestandtheile zu erkennen. (Wissensch, Mittheilungen d. physic.-medic. Soc. zu Erlangen. Bd. 1. 1.) Bibliographische Neuigkeiten. __ Histoire naturelle en tableaux dessince et coloriee A rloels mauines avec texte explicatif. Livr. 1 et 2 in 4. Bruxelles. a 1 Thlr. 17 Sgr. Part. 1. Animaux antedilu- viens. Mammiferes. 16 Tlılr. Part. I. Oiseaux. 12 Thlr. Part. III. Botanique, Mineralogie. 44 Thlr. Part. IV. In- sectes. Poissons. Amphibies. Coleopteres. Tortues. Salaman- dres. Papillons. Infusoires. Colimagons. 10 Thlr. Chaque tie se vendra separ&ment. h a yogel, Der Torf, seine Natur u. Bedeutung. Eine Dar- stellung der Entstehung, Gewinnung und Verkohlung. 8. Westermann in Braunschweig. 1!1/% Thlr. EL. — F. X. Berthold, Durchbohrung der vordern Thorax- wand mit Bruch zweier Rippen u. Bildung einer kopfgros- sen Höhlung auf der vordern Fläche des Brustkorbes durch eine aneurysm. Ausdehnung der rechten Vorkammer des Herzens. 8. Copek in Teplitz. 12 Sgr. J. Seiche, Das Verhalten des Curgastes zu Teplitz- Schönau. vor, während und nach dem Bade. 16. Copek in Teplitz. 3/7 Thlr. E. Reichardt, Chemische Unters. d. Mineralquellen im Her- zogthum Sachsen-Meiningen. 8. Hahn’sche Hofbuchh. in Hannover. 8 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N19, Naturkunde. H. G. Bronn, Ueber die Fortpflanzung der Quallen. — Heilkunde, H. J. Paul, Die Compression der Geschwüre. — Miscelle. Porosität des Wassers. — 6. B. Günther, Allgemeines über die plastischen Operationen. — Miscellen. Frerich’s Uebergang der Gallenbestandtheile in das Blut, — v. Dusch, Zusammen- hang der Herzhypertrophie mit Nierenleiden. — Bibliographie. Naturkunde. Ueber die Fortpflanzung der Quallen. Von Dr. H. G. Bronn (Heidelberg) *). Die Fortsetzung dieses vortrefflichen, ebenso durch seine Bearbeitung als durch vorzügliche Abbildungen aus- gezeichneten Handbuchs bringt immer neue und interes- sante Zusammenstellungen. Aus der neusten 3. Lieferung heben wir Folgendes aus: „Die Fortpflanzung der Quallen gehört zu den eigenthümlichsten und verwickeltesten. Eine einfache ge- schlechtliche Fortpflanzung durch Eier ist selten, in den meisten Familien ist ein Generationswechsel bereits nach- gewiesen, aber mit Erscheinungen begleitet, die ihm sonst fremd sind. Sprossung und Selbsttheilung gehen überall zur Seite; denn alle pflanzen sich früher oder später auch noch auf diese Weisen fort. Die Scheiben- Quallen sind, von einigen noch Prü- fungs-bedürftigen Behauptungen des Gegentheils abgese- hen, getrennten Geschlechts. Die in den Genital-Wülsten oder -Säcken der Medusen entwickelten Eier und mit Sper- matoidien erfüllten Bläschen werden, wie es scheint, durch ein Schwinden der sie umschliessenden Zellenwände frei und gelangen dadurch, je nach der Lage jener Wülste in verschiedenen Familien, theils durch Magen und Mund!) und theils unmittelbar ans dem Körper ins Freie. Da sich die Spermatoidien aus den Bläschen, worin sie zu- sammerigepackt gelegen, in unsäglicher Menge durch das Wasser verbreiten, so kann ihre Einwirkung auf die Eier früher oder später, doch oft schon in dem Augenblicke *) [SS Die Klassen und Ordnungen des Thierreichs, wissensch. dargest. von Prof. Dr. H. G. Bronn. Mit auf Stein gez. Abbildd. Bd. II: Strahlenthiere. Leipzig u. Hei- delberg, €. F. Winter’sche Verlagshandl. 1859. 1) Was von Ehrenberg wenigstens für Aurelia wider- sprochen wird. eintreten, wo diese sich aus dem Zellgewebe der Ovarien befreien, um entweder auf fremdem Boden ihre weitere Entwickelung zu erfahren oder sich den Hautfalten der Mundarme (Aurelia, Rhizostoma u. a.) anzuhängen, wo sich alsbald kleine Zellchen und Täschchen um sie bilden, die sie erst bei etwas weiter gediehener Ausbildung ver- lassen. Unmittelbar nach der Befruchtung verschwin- det das Keimbläschen der Eier, die Furchungen des Dot- ters treten ein, der oft keine besondere Hülle zu haben scheint; seine Oberfläche bedeckt sich mit Flimmerhaaren, und er geht so unmittelbar (in andern Fällen unter ei- ner Eihaut?) in eine wimpernd - schwimmende Embryo- form über, welche mit manchen Infusorien die grösste Aehnlichkeit hat. Diesem Embryo können nun folgende Veränderungen bevorstehen: a) entweder er bildet sich unmittelbar in ein der alten Meduse ähnliches Individuum aus, welches später mit Geschlechtsorganen versehen wird, wie Diess bei 2 Pe- lagia, bei den Aeginiden, wahrscheinlich auch Trachyne- miden und vielleicht Geryoniaden der Fall ist; — oder er nimmt zuerst eine fremde Polypenform an ß), welche sich in einigen Fällen durch Quertheilung in Scheiben spaltet, deren jede sich zu einer vollkommenen Scheibenqualle aus- bildet. Gewöhnlich aber treibt 7) diese Polypenform als Amme Sprossen und Knospen hervor, welche theils nur zur Ernährung des Stocks, woran sie sitzen bleiben, theils aber zur Bildung neuer Medusen bestimmt sind, die sich vom Stocke ablösen und umherschwimmend ihre Genitalien entwickeln. Oft und vielleicht immer bringt dieselbe aber auch noch männliche und weibliche Körper mit Spermatoid- säckchen und abgeschlossenen Eiern an zweierlei Stöcken hervor, ats welchen in Folge der Befruchtung ebenfalls polypenartige Stöcke entstehen, ohne dass jene Körper zur. vollständigen Meduse sich ausbildeten. Jene Ammenform ist nun entweder eine festsitzende sogenannte ‚Hydreiden- 19 291 form (Strobila, Coryne, Campanularia, Sertularia etc.), oder eine frei im Meere bewegte. Im letzten Falle ist dieselbe entweder mit bloss passivem Ortswechsel versehen und bringt wahrscheinlich noch wenigstens mitunter voll- kommene Medusen hervor, wie die Velellen, Porpiten und Physalien, oder sie ist meistens mit activer Bewegung be- gabt, ammet aber die Knospen nicht mehr bis zur voll- kommenen und selbstständigen Medusennatur auf, wie Solches bei den andern Siphonophoren der Fall ist. Die Entwickelung der Quallen ist eine durchaus ei- genthümliche und mit der in andern Klassen nicht zu ver- gleichende; sie zeigt in den verschiedenen Abtheilungen der Klasse selbst so erhebliche Verschiedenheiten und so- gar in den nächst verwandten Familien mitunter einen so abweichenden, seiner Zusammengesetztheit wegen schwer zu versinnlichenden Verlauf, dass wir nicht davor zurück- schrecken dürfen, ihm einen weitläufigen Text und zahl- reiche Abbildungen zu widmen. 1. Die Scheibenquallen erwachsen, wie schon erwähnt, entweder unmittelbar aus Eiern, oder gehen aus einem verschiedenartigen Generationswechsel hervor; doch ist noch nicht einmal von allen Familien bekannt, auf wel- che von beiden Weisen sie sich fortpflanzen. a. Von den Aeginiden und Trachynemiden nimmt Gegenbaur an, dass sie sich sämnitlich unmittelbar durch Eier fortpflanzen; von einigen andern Familien vermuthet er Solches. Indessen sind selbst für die ersten die Beobachtungen noch ungenügend, und sind Fälle einer solchen direkten Fortpflanzung in Familien (Pelagia) vorge- kommen, in welchen sonst ein Generalionswechsel staltfindet. Aeginopsis mediterranea J. Müll. u. Gebr., eine dem eigentlichen Charakter der Sippe nicht ganz entspre- chende Art, erscheint bei 4 Grösse träge wimpernd, drehrund, länglich und sehr kontraktil. Sie ist am vor- deren abgerundeten und geschlossenen — der Wölbung der Glocke entsprechenden — Ende beiderseits mit einem zu- erst nicht körperlangen und bogenförmigen, ausser an der Insertionsstelle wenig biegsamen hornförmigen Tentakel (dergl. auch bei andern Aginiden auf der Rückseite, je- doch gewöhnlich in grösserer Anzahl, zu vier oder sechs, vorkommen) versehen, welcher innen hohl, aber durch viele dünne Querwände wie gekammert ist; an der Ober- fläche mit Spuren von Nesselzellen. Das entgegengeselzte hintere Ende des hohlen Körpers ist offen; die Oefinung kann jedoch durch Schliessung und Abrundung des Endes ganz verschwinden und bei Aufblähung des Körpers zur breiten Bouteillenform rund und von der Weite des Rum- pfes selbst erscheinen. Indem das Thierchen allmählich 3% Durchmesser und mehr erlangt, wird sein Leib im- mer mehr halbkugelförmig; die Arme werden 3—5mal so lang als die Glocke, deren Rand lappig und ohne ander- weitige Tentakeln und deren Mündung durch eine Schwimm- haut grösstentheils geschlossen ist. Der Magen hängt von der Mitte der Wölbung breit und flach herab und ist durch eine warzenförmige Mündung geschlossen. Endlich werden auch die 8 Randkörperchen deutlich; um den Ma- 292 gen treten 8 runde taschenförmige Genitalorgane auf, unter welchen 8 Radialgefässe zu liegen scheinen; die zwei armförmigen Tentakeln, die allein vorhandenen, ent- springen zwischen und über der Basis zweier solcher Ta- schen. Ein geschlossener Kreislauf der Generalion ist zwar nicht beobachtet worden, doch spricht der Umstand für direkte Entstehung dieser Medusen aus Eiern, dass sie schon bei wimpernder Polypenform mit 4’ Grösse die ganze Anlage zu ihrer reifen Gestalt haben. Die unmittelbare Entwickelung ist in gleicher Art von Gegenbaur auch an einer Trachynemide, nämlich an Trachynema ciliatum. beobachtet, und eben so von Krohn bei Pelagia noctiluca aus der Pelagiadenfamilie gesehen worden, wo sonst Generationswechsel herrscht }). Die (künstlich) befruchteten Eier furchen sich, und schon nach 32 Stunden schlüpfen theils ovale und theils wal- zenförmige Embryonen von 02 — 0’4 Länge wimpernd und sich um ihre Längsachse drehend aus deren Hülle hervor. Am stumpferen hinteren Ende führt eine sehr feine Vertiefung in den Magen. Dieser Mund vergrössert sich nun; das Thier dehnt sich in die Breite aus und wird mehr und mehr glockenförmig; — der Rand er- scheint nach einer Woche in 8 Lappen getheilt, nach welchen sich dann auch die Blindsäcke des Magens aus- dehnen; — je ein Randkörper erscheint auf der seicht ausgeschnittenen Mitte der Lappen; — am Munde zeigt sich ein Vorsprung als Rudiment der 8 Mundarme; — obwohl die Wimpern noch thätig sind, fängt die Glocke an auf- und zuzuklappen. Die beiden Zipfel der Rand- lappen wachsen hervor und die Randkörper füllen sich mit Kryställchen; — der Wimpernbesatz schwindet; — die Arme werden stärker und die Glocke flacher; Nessel- zellen folgen auf der Oberfläche dem Wimperbesatz nach; — die bis jetzt vorragenden 8 Lappen mit Randkörper- chen bleiben mehr und mehr zurück, werden bald von den bisherigen Ausschnitten zwischen ihnen überwachsen und liegen bei 3 Durchmesser des Thierchens bereits selbst in Einschnitten. Der Magen zeigt jetzt 16 Blind- säcke, von welchen jedoch die 8 später entstandenen und zwischen den Randkörperchen auslaufenden noch kleiner als die ersten sind; die Genitalien werden sichtbar. Bei 4° Durchmesser sind 4 etwas stärkere und 4 abwech- selnd schwächere Tentakeln unter dem Rande vorhandenz der Schirmstiel wird stärker, doch sind die Mundarme noch schwach. Das Thier entwickelt sich hierauf in ähnlicher Art weiter, wie es nachher für Aurelia angegeben wird, ohne dass es je einen Sprossenzustand durchgemacht hätte. b. Der höchst merkwürdige Generationswech- sel der Scheibenmedusen wurde an Aurelia anrita und Cyanea capillata, Arten zweier im Systeme neben einander stehender Sippen, und zwar zuerst von Sars (1829 — 1840) erkannt und durch eine hydraähnliche Ammenform bis zum Schluss des Kreislaufs verfolgt, so jedoch, dass die Beobachlungen an der ersten durch die an der andern 4) Müller’s Arch. 1855, 491. 293 in der frühsten Entwickelungszeit ergänzt werden, wo sie ihrem Verhalten nach noch kaum zu unterscheiden sind und die Bestimmung der Arten noch unsicher ist. v. Sie- bold, Dalyell und Reid haben Sars’ Beobachtungen theils bestätigt und theils berichtigt. Die Eier der Aurelia entwickeln sich in 4 Genilal- Wülsten, welche unter ‘4 Blindsäcken ‘der Zentralhöhle noch in der Dicke der Scheibe um den Magen liegen und nach unten durch 4 Oeffnungen ausmünden; die männli- chen Drüsen haben eine ganz gleiche Lage in andern In- dividuen. Die unter Vermittelung des Wassers befruch- teten Eier durchlaufen den gewöhnlichen Furchungsprozess, das Purkinje’sche und Wagner’sche Bläschen ver- schwinden, die Form streckt sich etwas in die Länge und wird theils ei- und iheils walzenartigz; die Oberfläche be- deckt sich mit Flimmerepithelium: die jungen T'hierchen besitzen jetzt eine Infusoriengestal. Während Dieses (im October) vor sich geht, verlassen sie die Bierdrüsen und die Genitalsäcke, senken sich längs der Mundarme herah und setzen sich an diese an, worauf an jeder solchen Anheflungsstelle ein einzelnes Täschchen in der Oberfläche der immer mehr anschwellenden Arme entsteht, um das Junge in sich aulzunehmen. Nachdem sich dasselbe hier etwas weiter entwickelt hat, verlässt es das Täschchen und schwimmt, mit dem schwach ausgehöhlten dickeren Ende voran, lebhaft umher, indem es sich dabei wie ein Infusorium immer um seine Längsachse dreht. Die Thier- chen sind jetzt weich, körnelig, hohl und für’s Licht empfänglich. — Schon 2 Tage später hängen sie sich mit dem ausgehöhlten Vorderende, welches eine Luftblase ein- schliessen kann, an der Oberfläche des Wassers auf oder setzen sich unter Absonderung einer Schleimscheibe an irgend einen festen Körper an. Das nun freistehende bisherige Hinterende verdickt sich‘, stumpft sich ab, wird von einem Munde mit wulstiger Lippe durchbohrt, der in verschiedenen Graden zusammenziehbar ist und offen wohl eine viereckige Form zeigt, an deren Ecken äusserlich 4 Höcker hervorwachsen , welche erst kegel- und dann fa- denförmig sich‘ über den Körper erheben, der inzwischen eine doppelte Grösse und eine Becherform angenommen hat. Sie können sich verkürzen, aber auch bis etwa zur dreifachen Körperlänge fast haarähnlich ausdehnen. All- ınählich und nicht ganz gleichzeitig kommen zwischen die- sen 4 Tentakeln noch 4 und dann noch 8 andere zum Vorschein, welche den ersten -bald gleich und wie diese mit Häufchen von Nesselzellen besetzt sind. Sie bilden einen regelmässigen Kranz’ auf dem Becherrande um den viereckigen Mund. Das nun 10—12 Tage alte Thierchen ist gallertartig, durchsichtig, äusserst kontraktil, und in diesem Zustande hat Sars dasselbe zuerst kennen gelernt und als einen Polypen unter dem Namen Scyphiostoma, Dalyell dasselbe als Hydra tuba beschrieben, obwohl dasselbe durch die Beschaffenheit seines Mundes, seine derben Arme, seine innern Kanäle und seinen festgewach- senen Fuss sich weit von Hydra unterscheidet. Auf der Scheibe zwischen Mund und Tentakelkranz sicht man 4 294 Flecken. oder Vertiefungen ein Quadrat bilden, aussen an den 4 Mundseiten, welchen vier Leisten (Kanäle) innen entgegenstehen, die sich in der sehr weiten Leibeshöhle, worin man Reste kleiner Krusten und Mollusken von der Mahlzeit des Thierchens findet, von hier gegen den Fuss des Bechers hinabziehen. Nicht selten entwickeln sich aussen an den Seiten des letzten auch schon gestielte Knospen und aus seinem Fusse Stolonen mit napfartigen Warzen, die zu Knospen auswachsen. Wenn diese Knos- pen 1—% von der Grösse des Stammthieres erreicht ha- ben, sind sie ihm bis auf etwa die Zahl der Tentakeln schon ganz ähnlich und treiben wohl schon selbst neue Knospen; auch hat man beobachtet, dass sie sich nach- her von den Stamminividuen ablösen. —. Etwas später sieht man die becherförmigen Körper (der Aurelia aurita) zum Zylinder, auf dünnem Fusse ruhend, in die Höhe gewachsen und mit 10—30 ringartigen Einschnürungen über einander versehen, welche immer tiefer und. von 8 Längsrippen der Oberfläche gekreuzt werden: eine von Sars anfangs als selbstständiges Thier unter dem Namen Strobila octoradiata beschriebene Form. Die Ringfurchen dringen allmählich bis auf die Achse ein, trennen das Thier von oben nach unten in eben so viele Scheiben, als Furchen vorhanden waren, während nach Dalyell jetzt die an der obersten dieser Scheiben sitzenden Tentakeln verschwinden, das Basalglied aber sich am Rande mit neuen Tentakeln versieht. Diese Scheiben sind rund, un- ten gewölbt, innen hohl, am Rande mit 8 zweizähnigen aufwärts gebogenen Strahlen an der Stelle jener 8 Längs- rippen verschen, oben konkav, doch mit einem Stiel in der Mitte. Die Ablösung der Scheibchen wird in Folge von Versuchen zu einer auf- und zuklappenden Bewegung während mehrerer Stunden oder Tage bewirkt, woran bald nur die obersten und bald alle Antheil nehmen. Abgelöst wenden sie sich um, schwimmen mit der Wölbung nach oben und mit dem vierkantigen Stiele nach unten in Form kleiner Schirmquallen umher, worin sich jetzt der Mund öffnet. Die 8 weit vorragenden gespaltenen Randzacken tragen im Grunde ihres Spaltes je ein Randkörperchen mit Pigmentfleck, zu welchen von den 4 Seiten und 4 Ecken des Mundes je ein Radialkanal des Gastrovaskular- systems ausläuft und in der Nähe des Scheibenrandes, sowie unmittelbar vor dem weiter aussen auf den 8 Strah- len gelegenen Randkörperchen 2 blindendigende Aeste ab- giebt, während zwischen diesen 8 Kanälen noch 8 andere ebenfalls blinde vom Schirmstiele nach den einspringenden Winkeln zwischen den 8 Randstrahlen verlaufen. Die an- fangs breiten und weit vorspringenden zweieckigen Strah- len mit den Randkörperchen werden nun durch Ueber- handnahme der 8 Zwischenfelder zwischen denselben schein- bar immer schmäler und kürzer, und ihre Zacken erscheinen endlich nur noch als kleine Anhänge der Randkörperchen, welche zuletzt in Einschnitte innerhalb dem Rande zu lie- gen kommen, die das Wachsthum hemmen. Das erste Paar blinder Aeste der 8 Hauptkanäle vereinigt sich am Rande zwischen den Strahlen in Bogenform mit den 2 192 295 nächsten einfachen Radialkanälen und dadurch mit den entsprechenden Aesten der 2 nächsten Hauptkanäle; vor dem blinden Ende des Zwischenkanals entwickelt sich ein wärzchenartiger Vorsprung zum Tentakel, und längs den erwähnten von beiden Seiten in ihn einmündenden Kanal- bogenstücken treten allmählich je 1— 4 — 8 — 16 andere Wärzchen auf, um sich ebenfalls zu Randtentakeln aus- zubilden. Diese Bogenstücke senden jetzt auch jederseits einen Querast zum Ende der zwei nächsten zum Rand- körperchen führenden Radialkanäle gleich hinter diesem Körperchen ab, wodurch der Kreiskanal hergestellt ist, von welchem nunmehr neue radiale Kanälchen sich gegen die Mitte hin abzweigen und so weit in zentraler Rich- tung verlängern, bis sie auf einen der anfangs erwähnten Seitenäste der Hauptkanäle treffen und in diesen einmün- den. Während diess Alles geschieht, verlängert sich der vierkantige Schirmstiel, spaltet sich von unten herauf tiefer und tiefer in 4 dreikantige Arme, die sich innen und unten mit kleinen Tentakeln und Nesselorganen be- setzen. Im unteren Grunde des Schirmes um den Stiel sieht man vier in den Kammern der Zentralhöhle gelegene Geschlechtsorgane, sogenannte Faltenkränze durchscheinen. Alle wesentlichen Theile sind nun vorhanden; das 1‘ breite Thierchen, welches später 6°—8° Durchmesser zu erreichen bestimmt ist, hat nur noch an Grösse zu wach- sen und die Zahl seiner Radialkanalverzweigungen und Randtentakeln durch Verästelung und durch Einschaltung etwas zu vermehren, die vier Mundarme mehr handartig zu theilen und zu verlängern, das Beutelchen mit Kalk- kryställchen unter den Augenpunkten und die Genitalien mehr auszubilden. — Der unterste kelchförmige Theil der Strobila, von welchem sich die jungen Medusen zuerst in Form von Ephyren abgelöst haben, scheinen nach Dalyell wieder neue Sprossen gleicher Art treiben zu können. Zwar versichert Sars, den Anfang der oben beschrie- benen Entwickelungsfolge an Jungen der Cyanea capillata gemacht zu haben; indessen stimmt auch dieser Theil seiner Beschreibung vollkommen mit derjenigen überein, welche Dalyell und Desor von den Jungen der Au- relia geben. Auch bei Chrysaora, Cephea und Cassiopeia hat man eine ähnliche Entwickelungsweise vermuthet. Bei Cephea insbesondere bedeckt das ausgetretene und bis zu seiner Befruchtung ruhende Ei sich mit einem Flimmerüberzug, schwimmt umher, setzt sich mit dem dünnern Hintertheile fest, bildet vorn einen rüssellörmi- gen Mund, der zu einer kurzen Leibeshöhle mit paren- chymatöser erst in der Fussspitze endigender Wand führt. Um den Mund erheben sich 3 Wärzchen als Anfänge von Armen, durch deren Entwickelung das Thierchen einer gewöhnlichen Hydra ähnlich wird, von deren Grunde an jedoch Längskanäle als Rudimente der künftigen Radial- kanäle gegen den Fuss hinabziehen. Ob dieses Thierchen sich nun ebenfalls noch durch Quertheilung vervielfältige, wie Aurelia, oder (etwa nach Art der Pelagia) unmittel- har zur Meduse werde, ist nicht beobachtet. 296 Die als Stomobrachium (St. mirabile, 6 gross) von Kölliker beschriebene Medusenform geht in Meso- nema (M. coerulescens K., 1° gross) über, indem der fla- schenförmige Magen schüsselförmig wird, der Mund seine anfänglichen 4 Fühler allmählich auf 5, 6, 8 und end- lich 32 vermehrt, ebenso die Anzahl der S—12 Radial- kanäle und Randtenkaleln auf 16— 32 zunimmt. Doch ist nicht ermittelt, ob Stomobrachium von Eiern oder von einer Strobila abstamme. c. Die Mehrzahl der Sippen in beiden Hauptgruppen der Schirmquallen hat eine andere Art von Gene- rationswechsel zu durchlaufen, wobei die festsitzen- den polypenförmigen Ammen in der Gestalt von Sertula- riaden, Campanulariaden und Tubulariaden unserer bishe- rigen Systeme erscheinen, welche demnach grossentheils aus der Reihe der selbstständigen Thierarten gestrichen werden müssen. Ehe wir die Entwickelungsgänge selber verfolgen, wird es angemessen sein, das Aussehen und den Bau der oben genannten polypenartigen Wesen im Allgemeinen (unpassend Hydroiden, Hydraspolypen, Hydrasmedusen ge- nannt) kennen zu lernen, welche übrigens niemals wie die ächten Polypen einen frei in die Leibeshöhle hinab- hängenden Magen, niemals einen Kreis diesen letzten um- gebender Leibesfächer, auch nie ein kalkiges Skelett wie die ächten Polypen besitzen. Diese Qnallenammen sind festgewachsene, walzen- bis kenlenförmige, einfach oder durch zusammenhängende Sprossung dutzend- bis zu hun- derltausendweise in Kolonieen vereinigte Thiere, die Ko- lonieen strauch- oder baumförmig mit gewöhnlich regel- mässiger bald dicho- und trichotomer und bald wechsel- ständiger Verzweigung , im Ganzen von 3° — 3‘ Höhe, doch auch im letzten Falle immer zart und fein gebaut. Von unten nach oben genommen besteht jeder einzelne oder einer Kolonie einverleible Sprössling aus einem stielarti- gen Theile, der sich an seinem Grunde elwas ausbreitet, um festzuwachsen und zuweilen auch Stolonen auszusen- den, und aus dem eigentlichen Polypen, welcher als un- mittelbare Fortsetzung des vorigen sich erhebend als ein walziger Rumpf mit Verdanungs- oder Magenhöhle er- scheint, die oben in einen sehr dehnbar rüsselförmigen Mund ausgeht, aussen mit zerstreut stehenden (Coryne) kontraktilen Tentakeln besetzt, oder mitten und unten von einem Kranze derselben umfangen, oder von einem solchen Kranze und einer offnen becherförmigen Scheide umgeben ist (Sertulariaden, Campanulariaden), an welche der Polyp unten nur mittelst zweier muskelartiger Zipfel rechts und links befestigt ist, und in die er sich mehr oder weniger vollständig zurückziehen kann. Die Zahl der in einem Kranze stehenden Tentakeln wechselt bei verschiedenen Arten zwischen 4 und 24 oder mehr, bleibt sich mit dem Alter gleich (Campanularia), oder nimmt zu (Tubulariaden). Sie sind unbewimpert, einfach, etwas höckerig (nesselzellig?), mässig retraktil, aussen fein- und innen sehr weitzellig, doch nicht hohl, nach Cavo- lini zum Ergreifen von Beute geschickt. Bei Campanu- 297 laria ist der Stiel dieser Becher äusserlich 4 — 30fach geringelt. Die Bauchhöhle setzt nicht in die derben Ten- takeln, wohl aber mittelst einer sehr verengten und ganz verschliessbaren Oeffnung am Grunde in den Stiel fort und steht durch diesen mit allen Stielen und Polypen ei- ner Kolonie auf solche Weise in Verbindung, dass die an Lymphkügelchen reichen Nahrungssäfte. welche aus der Verdauungshöhle durch jene Verengerung in den Stiel herabgelangten, allen Polypen einer Kolonie zuströmen können, daher ein Polyp die ganze Kolonie zu nähren vermag. Auf diese Weise würde die Unterscheidung des Stieles vom übrigen Einzelpolypen und seine Zutheilung zum gemeinsamen Polypenstock physiologisch gerechtfer- tigt sein. Die äussere Grenze zwischen Polyp und Stiel liegt etwas unter der Basis des untern Tentakelkranzes oder des Kelches. An der äussern Oberfläche des ersten treten gewöhnlich auch periodisch die mannichfaltigen Fort- pflanzungsorgane auf, wenn sie nicht, in Folge einer Umbildung des Polypen, gewisse Becher ganz für sich allein einnehmen; bei Perigonimus erscheinen sie am ge- meinsamen Stocke. Der Polyp ist überall von gallertig- fleischiger Textur; aber die äussere Wand des Stieles (welche bei Coryne und Hydractinia ganz ohne härtere Hülle) ist von unten auf oft eine Strecke weit oder mei- stens ganz und stets mit Inbegriff des Bechers, wo ein solcher vorhanden, von durchsichtig horniger Beschaffen- heit. In dieser hornigen Röhre ist eine fleischig-häutige eingeschlossen, welche nicht überall fest an ihr anliegt, sondern oft nur durch zipfelartige Fortsätze daran be- festigt ist, und in deren Innerem nun die Zirkulation des chymus- und zugleich chylusartigen Nahrungsaftes in der Art stattzufinden pflegt, dass er wie durch Flimmerbe- wegung getrieben an der einen Seite des Stammes oder Zweiges hinauf- und an der andern herabströmt bis zur nächsten Gabelung, von wo er in einen andern Zweig wieder aufsteigt u. s. w. Doch konnte van Beneden diese Zirkulation bei den vereinzelten Thieren von Co- ryne und Hydractinia nicht ermitteln und bei keiner Sippe Flimmerhaare entdecken, weshalb er die oben be- schriebene Bewegung von einem den Chyluskörnchen in- newohnenden, dem der Spermatoidien ähnlichen Wimmel- vermögen ableitet, da- ein Durcheinanderlaufen dieser Kör- perchen nach ihrer Ergiessung aus der Röhre noch fort- daure. (Er hat wohl mitunter beide verwechselt?) Lo- ven bemerkte, dass diese Körnchen, wenn sie innerlich an das Ende eines noch in seiner Fortbildung begriffenen Zweiges gelangen, sich sehr zusammendrängen, ruhiger werden und den Rückweg nicht oder nur geringentheils wieder äntreten , indem sie dort bald ihre plastische Ver- wendung finden. Von solchen Polypenstadien der Medusen, von sol- chen festgewachsenen Hydrapolypen oder Ammen kennt man bereits 100— 200 Arten, die man in Sippen und Familien geordnet hat, deren Unterschiede wir zum Theil schon vorhin angedeutet, deren schärfere Bezeichnung wir uns aber für den systematischen Abschnitt vorbehal- 298 ten. Indessen ist es bis jetzt erst von etwa einem Dutzend Arten gelungen, ihr Verhältniss zu denjenigen Medusen, deren „Ammen‘“ sie sind, genügend zu verfol- gen, und diese Beobachtungen sind noch nicht geeignet, die Beziehungen gewisser Polypensippen oder Familien zu gewissen Medusengruppen in allgemeiner Weise aus- zudrücken; nur scheinen aus den Tubulariaden vorzugs- weise die kleinen Oceaniaden und Pelagiaden, aus ihnen und den Campanulariaden die Thaumantiaden, und aus den zuletzt erwähnten noch die Eucopiden und? Aequo- reiden hauptsächlich hervorzugehen. Wir werden uns daher auf die Verfolgung einzelner Fälle beschränken müssen. Aus van Beneden’s Preisschrift über diesen Gegenstand ergiebt sich, dass die genannten polypenför- migen Ammen sich vervielfältigen können: a. durch Knos- pen, welche mit dem Stammindividuum in Verbindung bleibend neue Polypen in Forın von Zweigen zur Ver- grösserung und Ernährung der Kolonie bilden; b. durch Knospen, welche Medusenform annehmen, sich abtrennen und geschlechtlich ausbilden, um Eier zu liefern, woraus infusorienartige „„Planulae‘‘ und neue Ammen werden; e. durch einfache abgeschlossene Eier, welche in Kapseln oder Ovarien entstehen und durch Spermatoidien aus ähnlichen Kapseln anderer Stöcke befruchtet ebenfalls Planulae liefern, die in Hydrapolypen oder Ammen über- gehen; d. durch Eibläschen, in viele Theile zerfallend, deren jeder sich zu einer Planula entwickelt und wieder einen Stock liefert; e. durch Verbindung von b und d. Da jedoch jenes Zerfallen des Dotters nicht bis zu Ende beobachtet ist und nur ein wegen ausbleibender Befruch- tung gehemmter Furchungsprozess zu sein scheint, 50 würden die Verjüngungsarten d e ausfallen ? Es giebt also, gegen die sonstigen Erscheinungen des Generationswechsels, Geschlechtsorgane und geschlecht- liche Fortpflanzung in beiden Stadien desselben; aber nur die eine liefert Medusen. Bei jeder Art von Scheiben- quallen kommen nun mehrere dieser Verjüngungsweisen zugleich vor, doch in verschiedener Vereinigung. Zwar glaubt Krohn, dass Tubularia nur mutterähnliche Junge, Campanularia und Sertularia nur polypenähnliche (Planu- lae), Coryne und Syncoryne beide unmittelbar hervorbrin- gen; doch sind weitere Erfahrungen darüber abzuwarten.‘ Miscelle. Porosität des Wassers. Das Wasser lässt sich bei- nahe gar nicht zusammendrücken, und doch kann es in die Zwischenräume seiner Molecule beträchtliche Mengen fremder Stoffe aufnehmen. Sättigt man bei mässiger Wärme ein ge- wisses Maass Wasser mit Zucker, bis davon nichts mehr ge- löst wird, giesst es in eine gelheilte Röhre und bemerkt den Stand in demselben, so kann man noch 62 Gramm Wein- steinsalz, 32 Gramm Eisenvitriol, etwa 7 Gramm Kalisalpeter, ebensoviel Salmiak, 3-4 Gramm Alaun, eiwa 2 Gramm Bo- vax hinzufügen, ohne dass nach Auflösung aller dieser. Salze das Volum des Wassers geändert erschiene. (Aus Seientific american Journal VIE in d. Zischr. f. d. ges. Naturwissensch. Halle X1l.) : 300 Heilkunde. Die Compression der Geschwüre. Von Dr. H. J. Paul (Breslau) *). Die Compression ist ursprünglich von englischen Aerz- ten. empfohlen worden. Underwood!) und Whately?) gebrauchten Flanellbinden, Baynton nahm ein Klebe- pflaster®), welches in zollbreiten Streifen in Spiraltouren, wobei ein Gang den andern zur Hälfte deckt, um den Unterschenkel über dem Geschwüre gekreuzt, von unten nach oben gelegt wird, so dass das Geschwür über seine obere und untere Grenze hinaus bedeckt ist. Darauf wird schliesslich der ganze Unterschenkel von der Zehe bis zum Knie mit einer Binde eingewickelt. Dieser Ver- band wurde je nach der Stärke der Absonderung täglich, oder in mehreren Tagen erst erneuert und das Geschwür jedesmal sorgfältig gereinigt. Es sind dies die berühmt gewordenen „Baynton’schen Einwicklungen‘“, die aber freilich geistloserweise oft gemissbraucht wurden. Die Einwickelung mit Heftpflasterstreifen hat übrigens noch den Vortheil, dass sie die Geschwürsfläche durch Heranziehung der Haut der Nachbarschaft verkleinert und die gewöhnlich runde Form des Geschwüres in eine läng- lich elliplische verwandelt, welche ebenfalls der Heilung günstiger ist. Zahlreiche Beobachtungen an Geschwüren von gutartiger Beschaffenheit haben uns diese letztere Erfahrung machen lassen. Boyer gebrauchte Emplas- trum diachylon composit. auf Calicot gestrichen und kreuzt auf einer anderen, als der Geschwürsstelle (Gaz. mel. de Paris 1841. No. 12 u. 13). Andere machen blosse Hobeltouren, legen wohl auch Cantschuk-Platten (Conte: Archiv. gener. 1843, Octbr.), Bleiplatten (Hayn: Jour- nal f. Chir. u. Augenheilk. 1822, S. 262), Geldstücke, Guttapercha ein. Wir wandten mit vielem Vortheile das alte Emplastrum consolidans (Pharmacop. universalis nach Jourdan, 1830, II. 688) zum Drucke an, welches eine sehr resistente glatte, trockene Fläche darbietet. Seine Bereitung und sein Guss auf Leder verlangt einige Uebung des Apothekers. Wir können es sehr empfehlen, glauben indess nicht, dass es etwa durch seine Bestand- theile eine specifische Wirkung habe. Wir meinen, dass es eben so gut durch eine Guttapercha-Platte ersetzt wer- den kann, die ihm an Consistenz und zufällig auch an Farbe so sehr gleicht. *) S° Die conseryalive Chirurgie der Glieder oder Darstellung der Mittel und Melloden, welche zur Vermeidung und Beschränkung der Amputationen, resp. der Reseclionen sich darbieten v. H. J. Paul, Docent a. d. Uni- vers. zu Breslau. 8. 2. Ausgabe. Breslau, Trewendt. 1859. 4) Surgical tracls, containing a treatise on ulcers of the legs. London 1783. 2) Practical observations on the cure of woeunds and ul- cers of the legs. Lond. 1799. 3) A descriptive account of a new melhod of treating old ulcers of the legs. London 1797. Um das Secret aufzusaugen und desshalb den com- primirenden Verband länger liegen lassen zu können, zu- gleich aber die in einzelnen Fällen nicht beabsichtigte Reizung der Geschwürsfläche durch die harzige Pflaster- masse zu vermeiden, haben wir eine dünne Schicht Watte zwischen gelegt. Heyfelder (Bad. med. Annal. 1842. VIII. 4, S. 194) empfielt Heftpflaster und feuchte Wärme. Fricke hat das Geschwür mit einer Wachs- masse übergossen, eine Methode, welche im Westmins- terhospital zu London einige Zeit nachgeahmt wurde. (Lond. med. Gazette 1829. Decbr.) Jetzt ist man da- selbst zu Heftpflastern und zum Collodium zurückgekehrt. (Holt: Lancet, April 1852, No. 24,) Langenbeck (Klinische Beiträge 1849, S. 64) hat das Collodium al- lein angewandt. Seutin empfiehlt den Kleister-. Burg- graeve den Watteverband. Ebenso Durant (Archiv belge de med. milit. Bullet. de Therap. 1852, Mars), der auf chronisch-varicöse Geschwülste und Geschwüre ein mit Collodium getränktes Stück Seide auflegt und alle 8—10 Tage erneuert. Diese letzten Mittel sind zugleich dazu geeignet, den Luftzutritt zu den Geschwüren abzuhalten, welcher an der Vermehrung und Unterhaltung der Eiterung einen nicht geringen Antheil hat. Den Kleisterverband hat Seutin dahin zweckmässig modificirt, dass er eine mit Wachstaffet bedeckte Pappendeckelplatte mit einem oder mehreren Löchern, den Oeffnungen in den Bindetouren entsprechend, auf das Geschwür als Compressorium auf- legt, so dass das Secret ungehindert abfliessen kann und sogar andere örtliche Mittel auf das Geschwür applicirt werden können. (Chassaignac's Sparadrap-Kuirass $. 32.) Es kann so der Druck permaneut auf die Um- gegend des Geschwürs, und seine Ränder, auf die vari- cösen Gefässe u. s. w. ausgeübt und das Glied in abso- Inter Ruhe gehalten werden, der Geschwürsgrund für sich aber einem wechselnden Drucke und der Beobachtung unterworfen bleiben. In jeder Hinsicht ist also diese Me- thode recht nützlich. Das Collodiuim und das sogenannte „Iraumaticin‘“ (Guttapercha in Aether oder Chloroform gelöst) wird nur wenig nützen, da das Sekret dasselbe bald abspült und die Decke zerreisst. Wir haben es auch einigemal angewandl, einen besonders guten Erfolg aber nur gesehen bei einem sogenannten uleus prominens auf einem Ampntationsstumpfe, welches sehr wenig secernirte. Für solche ziemlich trockene Geschwüre passt über- haupt auch nur die permanente Compression ohne zeit- weilige Reinigung. Denn eine starke Secretion, die, wie wir uns mehrmals überzeugt haben, durchaus unter einer bleibenden Decke nicht aufhört, sondern nur foelide wird, hat durch ihre Zurückhaltung eine meist nachtheilige Rückwirkung auf das Geschwür. Am besten passt die Compression ferner auf schlafle anämische Geschwüre; sodann auf solche, deren Ränder dick callös sind, nach- 301 dem man die callöse Verwachsung getrennt hat. Ein wei- cher Randcallus wird oft von der Compressionsplatte al- lein schon weggedrückt und zur Resorption gebracht. Allgemeines über die plastischen Ope- rationen. Von 6. B. Günther (Leipzig) *). Aus des Verf. ausgezeichnetem Leitfaden heben wir zur Bezeichnung der Art der Behandlung des Stoffes einen kurzen Abschnitt über die plastischen Operationen aus: „Man versteht darunter diejenigeu Operationen, wel- che einen Wiederersatz verlorener Theile zu Wege brin- gen. Meistens wird dazu nur die Haut, selten auch Muskelsubstanz benutzt. Vollkommen getrennte Theile lassen sich meistens nur unvollständig anheilen. Wir er- wähnen folgende Modificationen:: 1) Man trennt einen Hautlappen, welcher von der zu ersetzenden Stelle entfernt ist, nicht vollständig von seinem Mutterboden, heftet ihn an der neuen Stelle fest, und trennt ihn erst vollständig von seinem ursprünglichen Sitze, wenn er hinreichend ernährt wird. Bei der Na- senbildung nennt man dies die italienische Me- thode, nach Tagliacozzi. Bei der Rhinoplastik wird sie genauer beschrieben werden. 2) Der Lappen wird aus der Nachbarschaft genom- men (indische Methode). Man bewegt ihn dabei um mehr als einen rechten Winkel von seinem ursprüngli- chen Platze. So verfährt man gewöhnlich behufs der Nasenbildung. Der Stiel des Hautlappens muss dabei schmal sein und kann eben deshalb, weil er stark um seine Achse gedreht wird, leicht absterben. Zur Besei- tigung des Stieles ist eine zweite Operation nothwendig. Wenn das Ersalzstück nur um einen rechten Win- kel oder um noch weniger verschoben wird, so kann die Verbindung zwischen demselben und dem Mutterbo- den breiter gelassen werden. Es tritt dabei nicht so leicht Brand ein. Es wird die Verbindungsbrücke so eingefügt, dass zu ihrer Regulirung oder Beseiligung keine zweite Operalion nothwendig ist. Die Wunde, wel- che durch Ausschneidung des Ersatzstückes entsteht, kann durch Eiterung leicht einen nachtheiligen Einfluss auf den angeheilten Theil erlangen. Wenn der Lappen nur aufgehoben, aber nicht ge- dreht wird, so wird die äussere Fläche in die innere umgewandelt. Man hat dann das Absterben nicht zu befürchten, und es ist keine Nachoperation nothwendig. Um das Wiederverwachsen getrennter Atresien zu ver- hindern, schlug Dieffenbach die Schleimhaut um und nähte sie mit der äusseren Haut zusammen. Manchmal *) > Leitfaden zu den Operationen am menschl. Körp. von Dr. B. G. Günther. I. M. 440 Holzschn. 8. Lpzg- u. Heidelb, Winler’s Verl. 1859. 302 P3 löst man auch ein Stück Haut nur von dem unterliegen- den Zellgewebe ab, oder macht zur Seite desselben Ein- schnitte und zieht die Haut an diejenige Stelle, wo sie den Ersatz bilden soll. Es ist zwar hierbei ein Abster- ben nicht zu fürchten, allein die prima intentio misslingt leicht, wegen der nmothwendigen starken Anspannung. Roux erfand die allmählige Weiterverpflanzung. Man lässt nämlich einen verschobenen Lappen auf dem zunächst gelegenen Boden anwachsen und verlegt ihn, nachdem er regelmässig ernährt wird, an eine zweite und, wenn es nöthig wird, nach einer dritten benachbarten Stelle. Endlich kann man die Haut auch ausdehnen, ver- längern und so wunde und eiternde Stellen überhäuten, ohne eine Trennung mit dem Messer vorzunehmen. Man kann dies durch Heftpflaster nach der Methode von Bayn- ton oder durch die blutige Nath ausführen. Die meis- ten von den Autoren gegebenen specielleren Vorschriften beziehen sich auf die plastischen Operationen im Gesicht und werden daher zweckmässiger dort abgehandelt wer- den. Die ans den Extremiläten genommenen Hautlappen schrumpfen nach Langenbeck um mehr als das Dop- pelte zusammen. Das subeutane Venennetz macht bei der Operation grosse Unannehmlichkeiten, die Kleinheit der zu der Haut gehenden Arterien setzt den Lappen der Ge- fahr aus, leicht brandig zu werden. Die Haut an der Streckseite des Kniees lässt sich leicht zur Verschiebung benutzen, die Hant des Unterschenkels dagegen sehr we- nig. Nach Tagliacozzi ist von allen Extremitäten die Haut des Oberarms am brauchbarsten zu solchen Ope- rationen. Blandin hält es für vortheilhaft, wenn man die Aponeurose mit in den Lappen aufnehmen kann. Die Haut des Rückens und Bauches eignet sich zum Verschlies- sen grösserer Defecte sehr gut, weil sie leicht verschieb- bar ist. Indess neigt sich die darunter liegende Fettlage sehr zur Entzündung und Eiterung und vereitelt daher gewöhnlich die erste Vereinigung. Hierzu kommen die fortwährenden KRespirationsbewegungen des Unterleibes und bei Kindern die Bauchpresse. Am passendsten zu plastischen Operationen ist die Haut des Gesichtes, An der Stirn, Nase und den Ohren ist die Haut sehr straff, von der Unterlage scharf abgegrenzt, und hat unter sich kein Fettlager. Daher schrumpfen die hier 'entaom- menen Lappen wenig zusammen, und fügen sich der Un- terlage des Defeetes genau an. Diejenigen Stellen des Gesichtes, von denen gesunde Haut benutzt worden ist, füllen sich durch Granulationen sehr gut wieder aus. Als Ersatzmittel durch Hautverziehung ist die Haut der Lippen und Wangen sehr brauchbar, aber zu langen Ersatzlippen eignet sie sich nicht Durch die Brücke müssen hinreichend grosse Arterien gehen. Die grosse Anhäufung des Blutes, welche Dieffenbach so sehr fürchtete, wenn man die grössern Arterien schone, ent- steht nur dann, wenn der Lappen zu stark verdreht wird. Langstielige Ersatzlappen, aus den Extremitäten entnommene, werden leicht brandig. Der Ueberzug des harten Gaumens ist zum Ersatz gänzlich unbrauchbar. 303 Ein zu verwendender Lappen darf nicht zu klein und niemals schmaler als 4 sein. Wenn es sich also um den Ersatz an sehr kleinen Stellen handelt, so muss man die Haut lieber herbeiziehen, als einen Lappen machen. Wird die Haut aus dem Arme benutzt, so muss die Brücke dieselbe oder wenigstens beinahe dieselbe Breite haben, als der Lappen selbst. An der Nasenwurzel, de- ren Haut besonders lebensfähig ist, mag man bis auf 4“ Breite herabgehen. Man muss sich bemühen, dem Lappen sogleich vom Anfange die richtige Form zu ge- ben. Zu spitze Winkel sterben leicht ab und sind des- halb zu vermeiden. Der Ersatzlappen soll nicht bloss mit den Rändern, sondern wo möglich auch mit der Ba- sis anheilen, daher muss auch die Unterlage blutig an- gefrischt werden. Die Ränder des Defectes müssen 1— 2 weit losgetrennt und durch sehr eng gelegte Näthe mit dem Lappen verbunden werden, sonst werden sie von den Rändern des Lappens überragt. Die umschlungene Nath ist zwar im Allgemeinen vorzuziehen, an verlielten Stellen aber nicht anwendbar; man kann auch mit In- sektennadeln und der Knopfnath abwechseln. .Die Näthe dürfen nicht mehr als 1‘ von einander entfernt sein. Nach 16—18, selbst schon nach 6—8 Stunden werden die baumwollenen Fäden mit Collodium überstrichen und nun die Nadeln entfernt. Dadurch wird die Entzündung und Eiterung der Näthe vermieden. Mit S—10 Tagen löst sich der Verband von selbst und es zeigt sich eine schöne Narbe. Wo die vereinigten Theile fortwährenden Bewegungen ausgesetzt sind, wie am Munde, oder in der Gegend des Bartes, muss man die Nadeln etwas län- ger liegen lassen. Es entsteht leicht Brand, wenn die Hautbrücke zu schmal oder zu stark angespannt ist, wenn die Venen durch die Inseklennadeln zusammengedrückt werden, oder wenn der Lappen zu stark gedreht worden ist. Wenn der Ersatzlappen zu kurz ist und dadurch zu stark gespannt wird, so bekommt er eine schneeweisse Farbe. Die Näthe müssen dann gelöst und der Lappen verlängert werden. Um die starke Umdrehung und Ein- kniekung des Lappens zu vermeiden, muss der eine Schnilt viel länger geführt werden, als der andere. Ehe die Näthe angelegt werden, muss der Lappen an die Stelle 304 gelegt werden, welche er einnehmen soll, damit man sich überzeugen könne, ob die Brücke weit genug gelöst sei. Die Hautbrücke muss ebenfalls durch die Näthe befestigt werden, welche aber etwas loser liegen und sich nicht einander gegenüber befinden dürfen. Wo es immer an- geht, soll der Ersatzlappen keinen freien Rand behalten, sondern überall angeheftet werden. Wenn sich dies nicht thun lässt, muss man den freien Rand des Ersatzlappens mit benachbarter Schleimhaut ansäumen, oder ihn nach innen umschlagen und an sich selbst annähen, oder den- selben länger bilden, als es anfangs nöthig schien, weil er sonst zusammenschrumpfen würde. Wenn man ihn mit der Schleimhaut zusammengenäht hat, so wird diese von der Epidermis nach aussen gezogen. Will man sich der zweiten Aushülfe bedienen, so muss man den Ersatz- lappen hinreichend breit machen.“ Miscellen. Der Uebergang der Gallenbestandtheile in das Blut u. s. w. ist nach Frerichs’ Versuchen nicht so schnell, wie bisher angenommen. 24 Stunden nach Unter- bindung des Duct. choledochus konnte er weder im Blutserum und in den Lymphgefässen, noch im Harn Gallenfarbstoff nachweisen. Nach 48 Stunden konnte der Farbstoff fast im- mer. im Blute und im Harn nachgewiesen werden, nicht da- gegen im Inhalt des D. thoracicus (Ztschr. f. ration. Medi- cin von Henle u. v. Pfeufer. 3. Reihe. VI. Bd. 2. Hft.) Einen Zusammenhang der Herzhypertrophie mit Nierenleiden (Morb. Brighli), welchen Traube behauptet hat, fand v. Dusch in 4 Fällen bestätigt; dieser führt in einem Vortrag im Naturh. medic. Verein zu Heidel- berg (17. 1. 59) einen Fall speciell an, von welchem er die Präparate, Herz und Niere, vorlegte. Dieselben stammen von einer 48jährigen Frau, welche während ihres Lebens die Er- scheinungen des Morb. Brighli complicirt mit Herzleiden und endlich Oedema pulmonum dargeboten hatten. Das Herz zeigt eine enorme Hyperlrophie und Dilatation des linken Ventri- kels ohne Spur eines Klappenleidens, während sich die Niere bereits im Stadium der Atrophie befanden. Traube erklärt die Entstehung des Herzleidens aus der Verödung der Nieren- capillaren, wodurch bei Verminderung der Nierenausschei- dung eine Steigerung der Spannung im Aortensystem und dadurch excentrische Herzlhıypertrophie bedingt werde. Ein anderer Grund zur Herzhypertrophie war in dem vorgezeigten Falle nicht zu finden gewesen. Bibliographische Neuigkeiten. w. — M. O0. Ballo, Einfluss der atmosphärischen Ebbe und Fluth auf den Barometerstand und die astronomische Re- fraction. 4. Theile in Königsberg. %3 Thlr. W. Knop, Handbuch der chemischen Methoden. 8. Leipzig. 3 Thilr. ©. J. Klopsch, Prolegomena ad historiam physiologiae in schola Boerhaaviana. 4. Leuckart in Breslau. 23 Thlr. A. Schmidt, Ovis bicorporis descriplio adjunclis notationibus de monstrorum duplicium ortu in genere. Diss. inaug. Dor- pat. 8. Reyher’s Verlag in Mitau. 10 Sgr. Voss in Bd. — F. Löffler, Grundsätze u. Regeln f. d. Behandlung der Schusswunden im Kriege. 1. Ablh.: Auf d, Schlachtfelde. $. Hirschwald in Berlin. 23 Thlv. 2. Abth.: Im Feldlaza- reth. Ebend. 54, Thlr. W. Roth, Die Dienstverhältnisse d. Assistenzärte u. Unter- ärzte in d. preuss. Armee. 8. Hirschwald in Berlin. 1% Thlr. G.v. Breuning, Bemerkungen üb. Spitalsbau u. Einrichtung. 8. Mechitar.-Congreg.-Buchh. in Wien. %, Thlr. Weidgen, Bad Neuenahr im Alırthale. 8. Weber in Bonn. \/, Thlr. E. E. Hempel, Ueber d. Wiederkäuen d. Menschen. Eine me- diein. Monographie. 8. Frommann in Jena. 3/ Thir. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. AV. Band X 29. Naturkunde. die chemische Beschaffenheit des Knorpelgewebes. — talionen und Reseclionen. — €. Reclam, Ueber die geistige Entwickelung eines Hundes. — Meilkunde. G. F. Kolb, Ueber medicinische Stalislik. — Riscelle. A. Friedleben, Ueber H. J. Paul, Statistik der Gefahr der Ampu- Nekrolog. Schwab. Naturkunde. Ueber die geistige Entwickelung eines Hundes. Von Dr. €. Reclam (Leipzig)*). In einer lebendig und. unterhaltend geschriebenen Schrift, welche die Tagesfrage (Materialismus der Natur- forschung) für Laien behandelt, kommt der Verf. bei Ge- legenheit des Instinctes auf die geistige Befähigung der Thiere und theilt daselbst folgende Beobachtung an einem Hunde mit, indem er sagt: „Es schien mir interessant, an einem einzelnen sorgfältig beobachteten Thiere die Probe zu machen, in- wiefern dasselbe aus dem Auflassen einzelner Merkmale sich einen allgemeinen Begriff des Gegenstandes zu ab- strahiren vermöge oder nicht. Ich verschaffte mir daher am 6.December 1851 einen jungen Hund (von der Rasse der langhaarigen Hühnerhunde), welcher am 8. November geboren, mithin gerade 4 Wochen alt war. Als ich ihn in das Haus nahm, konnte er noch nicht stehen, winselte beständig und musste mit der Saugflasche ernährt werden, weil er noch nicht im Stande war, selbst zu saufen. Zwei Tage später stand er und hörte auf zu winseln, drei Tage später machte er Gehversuche und hielt von da an sein Lager rein, ohne dass man ihn dazu angehalten hätte. Am 10. December versuchte er zu lecken und ungeschickt zu galoppiren; beides ging am folgenden Tage besser. Am 12. December soff er zum ersten Male die ihm vorgehaltene Mi:ich allein und verschmähte von nun an die Saugflasche. Am 20. December (gerade 6 Wochen alt) lehrte ich *) [55° Geist und Körper in ihren Wechselbeziehungen mit Versuchen nalturwissenschaftlicher Erklärung. Von C. Reclam. 8. Leipzig u. Heidelberg, Winter’sche Verlagshand- lug 1859. ihn auf Befehl sein „Lager‘“ aufsuchen, welches in einer wollenen Decke bestand. Wenige Verweise mit stärkerer Stimme und Niederdrücken auf das Lager genügten, um dem Thierchen dieses begreiflich zu machen. Von da an ging er mitten im Spiel, sobald man ihm zurief: „‚Auf’s Lager,‘ sofort auf seine Decke hin. — Er besass also im Alter von 6 Wochen die geistige Fähigkeit, Merkmale zu unterscheiden und sich des früher Erlernten zu erinnern. Am nächsten Tage erhielt er ausser seiner Milch auch feste Nahrung und winselte von nun an, sobald er nur Milch bekommen hatte, war aber zufrieden, wenn ihm feste Nahrung gereicht worden. In dieser Zeit wurde zuerst deutlich wahrnehmbarer Gesichlsausdruck bei ihm bemerkbar, während bis dahin Blick und Gesicht aus- druckslos und gleichmässig erschienen. Am 26. halte ich das Thier vergessen zu füttern. Es beschäftigte sich wiederholt um mich, spielte an meinen Füssen und suchte unzufrieden winselnd sein Lager auf, wenn ich es fortschickte. Erst später fiel mir ein, dass der Hund durch dieses Benehmen meine Aufmerksamkeit hatte auf sich lenken und um Futter bitten wollen, näm- lich als er mir das kleine leichte Porcellan- (Abdampf-) Schälchen aus der Nähe seines Lagers bis fast vor die Füsse brachte, zum Zeichen, dass er Futter bedürfe, — Was ich diess eine Mal aus Vergesslichkeit gethan hatte, wiederholte ich später mit Absicht, um zu sehen, ob und wie weit das Thier durch dieses Benehmen wirklich um Futter habe bitten wollen Nachdem es Liebkosungen und andere Mittel nutzlos angewendet hatte, brachte es mir wiederholt sein Fulternäpfchen getragen und bewies durch dieses Benehmen sicher, dass es mit Absicht und zur Er- reichung des bestimmten Zweckes handelte. Es war also bei dem noch nicht 7 Wochen alten Hunde unzweifelhafte Ueberlegung vorhanden. (Dabei ist aber wohl zu bemer- ken, dass der Hund nicht unter seines Gleichen lebte, 20 307 sondern Tag und Nacht bei Menschen war, dass diese sich mit ihm abgaben und er dadurch geistig geweckter wurde, als Hunde dieses Alters zu sein pflegen.) Am 27. December unterschied er zum ersten Male meine Stimme und gab sein Verlangen durch Winseln nach mir zu erkennen, als er mich auf dem Vorsaale sprechen hörte. Wenn Andere sprachen, war sein Beneh- men niemals in dieser Art. Von nun an wurde der Hund zutraulich, winselte vor Freude, wenn ich in’s Zimmer trat und unterschied jetzt deutlich Lob und Tadel. Zum ersten Male bellte er unwillkürlich am 30. December, während er mit einem Ball spielte; er stutzte über den fremden Ton und sah sich betroffen im Zimmer um. Erst viel später, am 12. Januar, bellte er wiederum unwill- kürlich und war abermals sehr erstaunt. Alle Bemühun- gen, ihn zum Bellen zu reizen, waren vergeblich, bis er am 13. Januar zuerst wiederum unwillkürlich seine Stimme in dieser Weise ertönen liess. Dann (also erst beim drit- ten Male) wiederholte er den Ton, der ihm Vergnügen zu machen schien, und von jetzt an bellte er mit Absicht beim Spielen; doch war das Bellen nur ein Zeichen der Freude, aber nicht etwa Ausdruck der Wachsamkeit oder der Gegenwehr; denn bei unvermuthetem Geräusch liess er es nicht hören. — Der servile Charakter, welcher den Hunden (als Artentemperament) eigen ist, trat in dieser Zeit hervor; als er beim Spielen nach. mir biss und ich mit einem leichten Schlage diess bestrafte, leckte er sofort die Hand, welche ihn geschlagen halte (eine Katze gleichen Alters wäre geflohen). Das Thier suchte übrigens von jetzt an Beschäftigung, kaute an Holz, welches es vor- fand, zerriss Papier und blickte sich, auf die Fensterbank gesetzt, mit sichtbarem Erstaunen auf dem grossen freien Platze vor dem Fenster um, verfolgte vorübergehende Hunde und Menschen mit den Augen, bekam aber Furcht, als ein Wagen gegen das Haus fuhr, und floh winselnd von der Fensterbank herab. Das Thier sah also nicht ganz gedankenlos aus dem Fenster, sondern erhielt ange- nehme und unangenehme Eindrücke. — Seine Aufmerk- samkeit war in dieser Zeit noch gering, wie aus Folgen- dem hervorzugehen scheint. Aın 10. Januar (9 Wochen nach seiner Geburt) lehrte ich ihm „Pfote geben,‘‘ was er schnell begriff und am folgenden Tage noch konnte und wiederholt gegen mich wie gegen Andere ausführte. Absichtlich üble ich das Kunslstück nun 6 Tage lang nicht mit ihm, und nach dieser Zeit halle es das Thier auch völlig vergessen. Um den 20. Januar (also in einem Alter von 10 Wo- chen) entbehrte er noch der Freiheit der Wahl, d. h. er war nicht befähigt, aus eigenem Antriebe sich auszuwäh- len, was er ihun oder lassen sollte. Als er nämlich an seinem Fressen sich gesättigt hatte und sich nun auf das Lager hinlegte, hielt ich ihm zur Probe seinen Napf vor, und obwohl er bereits zur Genüge hatte, so nahm er doch aus meiner Hand maschinenmässig, was ich ihm gab; er war so satt, dass ihm das Fressen unangenehm wurde und dass er winselte, frass aber dennoch das vor- 308 gehaltene Futter, ohne dass man ihn durch Worte dazu nölhigle. Der lelzere Umstand scheint zu dem Schluss zu berechtigen, dass nicht Folgsamkeit, sondern Mangel an Ueberlegung ihn das Fulter nehmen liess. Endlich war es ihm nicht mehr möglich und er verschmähte von nun an beharrlich, was man ihm darbot. Hierdurch hatte er wählen gelernt. Am folgenden Tage wiederholte ich den Versuch, als er satt war, aber vergeblich; der Hund frass nicht mehr von dem vorgehaltenen Futter, als er mochte: — wohl aber begann er jetzt Beweise von Vorstellungs- vernögen und Willen zu geben. Wenn er ruhig auf dem Lager war, sprang er plötzlich auf, lief zu mir an den Schreibtisch, zupfle mich am Rock und forderte mich durch Hüpfen und Bellen zum Spielen auf. Auch unter- schied er jetzt die Personen sehr gut. Wenn z. B. meine Frau in das Haus zurückkehrte, nachdem sie allein aus- gewesen war, bezeigte er ihr seine Freude; kam sie dage- gen in meiner Begleitung, so war er nur um mich be- schäfligt, zum Beweise, dass er mir den Vorzug gab. Am 1. Februar, als das Thier gerade 12 Wochen alt war, hielt ich es an der Zeit, den Versuch mit ihm zu machen, welchen ich mir vorgenommen halte; ich wollte erfahren, ob er im Stande sei, aus einzelnen Merkmalen einen allgemeinen Begriff sich zu abstrahiren. Ohne dass er es wahrnahm, nahm ich ihm nämlich sein „Lager“ weg, legte dasselbe auf den Tisch und befahl ihm nun, als er mitten im Spiele war, auf das „Lager‘‘ zu gehen. Gehorsam kehrte das Thier um, lief nach dem Ort hin, wo sein Lager sich gewöhnlich befand, legte sich aber nicht auf die Diele, sondern sah sich vielmehr um, als ob er das Lager suchte (bediente sich aber hierbei nicht des Geruchs). Auf erneuerten Befehl lief er unruhig im Zim- mer hin und her und legte sich dann auf ein Stück Bä- renfell, welches vor meinem Schreibtisch lag. Der Hund hatte indessen schon öfter auf diesem Fell gelegen, und es schien mir diess noch kein Beweis für das Nachdenken des Thieres sein zu können. Ich nahm ihm daher das Fell weg und befahl ihm neuerdings, sein Lager zu su- chen. Unruhig lief er jetzt im Zimmer auf und ab, stand dann still, sah sich überall um und ging endlich langsa- men Schrittes auf ein grosses Wischtuch, welches auf dem Boden lag und welches benutzt wurde, Unreinigkeiten des Thieres zu entfernen. Nie halte er bisher auf dieses Tuch sich gelegt. Er that es auch jetzt nicht, sondern setzte sich auf dasselbe und sah mich fragend an, gleich als ob er wissen wollte, ob ich nun zufrieden gestellt sei. Ich ent- fernte hierauf jenes Tuch aus dem Zimmer und gab ihm nun wiederholt und mit grösserem Nachdruck den Befehl, auf das Lager zu gehen. Winselnd und knurrend, mit Zeichen der Unzufriedenheit suchte der Hund im Zimmer umher und entschloss sich endlich, auf eine Brückenwaage, welche in meinem Zimmer stand und auf welcher ich ihn ebenfalls noch niemals hatte liegen sehen, sich zu setzen, während er fortfuhr leise zu winseln, gleich als ob er unzufrieden wäre, dass ich etwas Unausführbares von ihm verlange. „r - # 309 Ich stand nun von weitern Versuchen ab, denn es schien mir aus dem Beobachteten klar hervorzugehen (we- nigstens fand ich keine andere Deutung), dass der Hund mit dem Ausdrucke „Lager“ einen bestimmten Begriff verbinde. Jedesmal hatte er einen abgegrenzien, vom übrigen gleichmässigen Fussboden sich unterscheidenden Ort gewählt und die beiden vorhergehenden Male unter allen im Zimmer befindlichen Gegenständen diejenigen als Lager benutzt, welche die meiste Aehnlichkeit mit seiner wollnen Decke hatten. Als er sich auf das Wägebrett der Deci- malwaage begab, halte er den letzten Gegenstand aufge- funden, welcher im Zimmer ihm zugänglich war und auf den sich die Merkmale des Lagers etwa anwenden liessen. — Ich glaube, dass dieser hübsche Versuch geeignet ist, auf die Art des Nachdenkens und der geistigen Fähigkei- ten des Thieres einen Schluss zu ziehen. — — Es scheint nun geboten, mit denjenigen Menschen, - welche durch mangelhafte Entwickelung des Gehirns auf niederer geistiger Stufe geblieben sind, die Thiere zu ver- gleichen, mit den Blödsinnigen. Sind Thiere blödsinnig? — Diejenigen müssen diese Frage bejahen, welche die Begriflsbestimmung des Blödsinns annehmen, wie sie vor einigen Jahren Krauss (Der Kretin vor Gericht. Tübingen 1853) aufgestellt hat: „blödsinnig ist Jeder, dessen Begriflsvermögen nicht über die Sphäre des sinnlich- Konkreten hinübergeht.‘“ Diess stimmt mit jener Charakterisirung vom geistigen Leben der Thiere überein, welche Johannes Müller gegeben hat, und deren Richtigkeit durch die früher von uns angeführ- ten Thatsachen nicht in Zweifel gesetzt werden kann. Auch unter den Blödsinnigen giebt es verschiedene Grade der geistigen Befähigung, ebenso wie unter den Thieren. Auch die Blödsinnigen werden anfangs mehr dressirt (zur Rein- lichkeit, zu kleinen Kunstfertigkeiten), als dass sie etwas lernten, bis sich nach längerer Zeit bei fortgesetztem Un- terrichte bei einigen derselben höhere Vorstellungen ent- wickeln lassen; bei andern ist diess niemals der Fall. Ob es bei Thieren überhaupt möglich ist, muss mindestens als sehr zweifelhaft gelten, da man auch mit dem intelli- gentesten Thiere sich nicht genügend verständigen kann. Alle diejenigen geistigen Fähigkeiten, welche abhängig sind vom Körper, von sinnlichen Wahrnehmungen und von Stimmungen des allgemeinen Gefühls wie: Fühlen, Wollen, Erinnern, Vergleichen, Urtheilen (also Schlüsse ziehen) und im leizten Grade der Vergleich ein- zeln gewonnener Urtheile, lassen sich bei Thieren auf- finden; zwar nicht bei allen, aber doch sicher bei den in- telligentern aus den höhern Klassen. Gemülh, Phan- tasie, Entschlussund Bestrebung geht nicht allen Thieren ab. In einem: gewissen Grade hat das Thier auch das Bewusstsein seiner Lage. Sehr fraglich ist es, ob es jemals ein Bewusstsein seiner Per- son besitze, und mit Sicherheit darf man behaupten, dass es kein geistiges Bewusstsein, d, h. kein Be- wusstsein seiner geisligen Befähigung habe. In ähnlicher Weise sprach sich ein bekannter Psychia- 310 triker aus: „Nur der Mensch schaut sich an und ist sich Object, während das Thier sich immer Subject ist. Ich schaute einmal einem Affen zu, welcher den Spiegel rasch umdrehte, sogleich wie er sein Bild darin erblickte: als er dahinter keinen Affen sah, zog ihn die Sache nicht wei- ter an, und seine völlige Gleichgültigkeit liess genau Jurch- blicken, dass er nicht überlegte und nachdachte, obgleich mit dem Gesichtseindrucke ihm unmittelbar ein Urtheil schon gegeben war. Hier ist bleibend, was bei einem Kinde nur kurze Zeit geschieht. — Der Mensch lässt sein Leben an sich vorübergehen, wie den Strom mit seinen Wellen, worin die Lichter und Wolken des Himmels bald hell, bald dunkel sich spiegeln. Er ist Spieler und Zu- schauer zugleich. Hier ist der Knoten !* (Bergmann Allg. Zischr. f. Psychiatrie, 1850, 7. 3.) i Wir halten dafür, dass man den Ausdruck „Instinkt“ ganz fallen lassen möchte, da man ihn doch nur auf die- jenigen Handlungen der Thiere anwenden kann und darf. welche man auf keine andere Weise zu erklären vermag und dass man, eingedenk an Kepler's Mähnung, erst alle andern Erklärungen versuchen möchte, bevor man zu einem so unbestimmten und leicht der Missdeutung fähi- gen Worte greift. Wir finden ferner, dass in vielen ihrer geistigen Thä- tigkeiten die Thiere mit den Menschen übereinstimmen und sich recht wohl vergleichen lassen, dass sie aber (gemäss der niedern Organisalion der Centren ihres Nervensystems und des Mangels der Wortsprache) für immer auf einer ungleich tieferen geistigen Stufe bleiben, als der erwach- sene und wohlgebildete Mensch sie einnimmt, und dass der Hauptunterschied im geistigen Selbsibewusstsein und der Befähigung zu abstrakten Begriffen liege. Man muss entweder die geistigen Thätigkeiten des Thieres für ähnlich und vergleichbar mit denen der Men- schen annehmen, oder man muss umgekehrt auch dem Men- schen Instinkt zuerkennen, da auch er in vielen Fällen unbewusst, d. h. ohne bewusste Ueberlegung und bewusste Absicht zweckmässig handelt, welche Eigenschaften man im gewöhnlichen Leben mit dem Ausdrucke „Takt“ zu bezeichnen pflegt, während sie ein Gelehrter nicht unpas- send als „psychische Reflex-Aclion“ bezeichnet hat. In beiden Fällen verwahren wir uns jedoch dagegen nachdrücklich, dass man sich aus den so gewonnenen An- schauungen zu Schlussfolgerungen auf „Vergangenheit‘ oder „Zukunft“ etwa berechtigt halte. Wir haben bereits hinlänglich und an mehreren Orten nachgewiesen, dass derartige Schlussfolgerungen ausserhalb der Aufgabe und des Arbeitsgebietes der Naturforschung liegen. Wenn auch die vorurtheilslose Beachtung der That- sachen dazu nöthigt, Aehnlichkeit und Gleichartigkeit (aber nicht Uebereinstimmung) in der geistigen Begabung der Thiere und Menschen anzuerkennen, so sind wir doch mit Lotze einverstanden, dass es ungereimt wäre, im Men- schen eine Thierseele zu suchen, „auf die wie auf einen Wildling unedlerer Art ein unterscheidender höherer Trieb gepflanzt wäre“. (Lotze, Mikrokosmus. Leipzig, 1858. 20* 3ıl Bd. 2 S. 240.) Vielmehr erblicken wir auch im mensch- lichen Geiste ein von Geburt an höher geartetes Wesen. Es wäre nun Aufgabe der Forschung, bei verschiedenen Thieren und beim Menschen Uebereinstimmendes oder Ab- weichendes in der „geistigen“ Fähigkeit mit der „körper- lichen“ Bildung der Nervencentren aufzusuchen, um hier- durch den Ursachen der verschiedenen Begabung näher zu treten. Die für eine solche Untersuchung nöthigen Vor- arbeiten sind von Seite der Physiologie, wie der Philoso- phie, bereits geliefert. Glücklich derjenige, welcher nicht durch äussere Hemmnisse gehindert wird, diese Vorarbei- ten zum Ausgangspunkte seiner Untersuchung zu machen! Wem diess die Umstände versagen, der muss sich begnü- gen, mit dem ihm zugänglichen Materiale eigener und fremder Beobachtungen zu arbeiten, um nach Kräften für den allgemeinen Bau einen Beitrag zu liefern. Indem wir uns dieser Pflicht unterzogen, führte allerdings der vor- liegende Vergleich zwischen thierischer und mensch- licher Intelligenz im Wesentlichen wieder darauf zurück, dem 'Thiere das zuzuschreiben, was man als „sinnliche Seele“ früher bezeichnet hat, während die Menschen noch Höheres: die „Vernunft“ besitzen, — allein das in der Gegenwart fast unbeachtete Feld ergab doch bei neuer Be- arbeilung auch neue Frucht: in der engeren Begrenzung der Bezeichnung ‚„‚Instinkt,‘“ — im Nachweise mancher bisher als Instinkt gedeuleten „mechanischen“ Vorgänge, — in Aufhellung der Ursachen früherer Irrthümer, — in Beibringung neuer Thatsachen. Bei Betrachtung der Vorgänge im menschlichen Or- ganismus ist die Nalurforschung nicht genölhigt, eine „bewusste“ und eine „unbewusste Seele‘ anzunehmen, wie neuerlich nach dem Vorgange früherer Jahrhunderte von philosophischer Seite geschah (Fichte, Zur Seelenfrage. Leipzig, 1859 S. 143); dagegen theilen die Naturforscher Fichte’s Anschauung: dass „die Seele in dynamischer Allgegenwart“ mit allen Theilen des Organismus ver- bunden sei, so dass sie gleichsam das Nervensystem und den ganzen Leib ‚‚durchwohnt“, — nur dass in der Na- turwissenschaft statt des Wortes „‚Seele“* lieber die Be- nennung „geistige Kraft,‘“ oder „‚Nervenkraft‘‘, oder wenn 312 man will „Lebensprincip‘“ (mithin das Enormon des Hip- pokrates) gewählt werden würde. Die Bezeichnung ist das minder Wichtige; denn jede ist nur eine Verhüllung des Geständnisses: dass die Natnrforschung ebensowenig als die Philosophie im Stande ist, die Ursachen jenes geheimnissvollen Waltens zu enträlhseln, welches den „Or- ganismus’” vom „Mechanismus“ unterscheidet. — — Der Verfasser ist bemüht gewesen, objectiv und selbst- ständig, in möglichst einfacher und klarer Uebersicht dem, was er für wahr erkannte, Ausdruck zu gewähren und dabei den naturwissenschaftlichen Standpunkt streng einzuhalten. — Die gegenseitige Abhängigkeit unserer geistigen und materiellen Thäligkeiten suchte er nachzu- weisen: zuerst an „Nerven“ und „Stoffwechsel“, — dann an dem Organismus, welcher (für unsere heuti- gen Forschungsmitlel untrennbar) durch diese beiden auf- gebaut ist: an „Geist und Körper.“ — Hierauf er- gaben sich zwei „Fragen“, welche seiner Ueberzengung nach zuvor gelöst werden müssen, ehe der Seelenstlreit eine gedeihliche Grundlage erhält zur gegenseitigen Ver- ständigung. Diese letztere zu fördern, war es nöthig, dieEigenthümlichkeit der gegenwärtigen Na- turwissenschaft zu beleuchten und Missverständnisse über dieselbe zu entfernen. Möchte dieses Ziel erreicht worden sein.‘ Miscelle. Ueber die chemische Beschaffeneit des Knor- pelgewebes hat Dr. A. Friedleben (Frankfurt a. M ) neue Untersuchungen angestelt, aus denen hervorgeht: „Da bis jetzt zur Gewinnung von Knochenknorpel nur die Salz- säure in Anwendung kam, hierdurch auch sehr leicht Glutin- knorpel gewonnen werden konnte, andererseits aber jeder Hy- alinknorpel, auf die gleiche Weise behandelt, ganz dieselben Resultate liefert, so muss 1) die auf die seitherigen Ver- suche gegründete Eintheilung in Chondrogen- und Collagen- knorpel aufgegeben werden, so lange nicht eine andere Dar- stellungsweise für letzteren gefunden sein wird, und es darf 2) einstweilen vermulhet werden, dass der Hyalinknorpel we- der bei Verkalkung, noch bei Verknöcherung, soweit ihn die- selbe zu betreffen vermag, eine chemische Veränderung er- leide.“ (Ztschr. f. wissensch. Zoologie. X. 1.) Heilkunde. Statistik der Gefahr der Amputationen und Resectionen. Von Dr. H. J. Paul (Breslau) *). Die vorliegende Preisschrift, welche in der II. Ausg. beträchtlich erweitert worden ist, bezeichnet einen we- % Die conservalive Chirurgie der Glieder oder Darstellung d. Miltel u. Methoden, welche zur Vermei- dung u. Beschränkung der Amputationen, resp. der Resektio- sentlichen Fortschritt der Chirurgie und ist ihr, als sol- chem, die allgemeine Beachtung zuzuwenden. Wir wer- den Mehreres daraus hervorheben, um den Reichthum der Arbeit zur Anschauung zu bringen. Zunächst die Basis, von der die conseryalive Chirurgie ihren Ausgang nimmt. „In Bezug auf den Ort und die Zeit der Ampu- tation stellen sich so folgende Verhältnisse heraus: nen sich darbieten von H. J. Paul, Docenten an d. Univers. zu Breslau. 8. 2. Ausg. Breslau, Trewendt. 1859. 313 Exartienlatio humeri 192 mit Ampulatio humeri 943 „ Ampntalio antibrachii 391 „ Exarliculatio femoris 222ır,, Amputalio femoris T21y 752 Exarticulatio genu Zzgl, Amputalio cruris 1242, Exarticulatio tarsi 194 ,„ Exarliculatio manus ya Amputatio len 461 Exarticulatio /metatarsi ” Amputalio v.|digitorum | 762 Exarticulatio (man. v. pd. ® Amputat. der oberen Glieder 681 „, Aınpulat. der unteren Glieder 1261 „, Primäre Amputalionen 1837 „ Secundäre 55 2389 , Auf die Totalsumme von 12689 Amputalionen kom- men also Todesfälle 4240 = 2,992 : 1 = 33,414. Lässt man die Fingeramputationen 762 mit 55 Todes- fällen ganz aus der Rechnung, so bleiben 11927 Am- putationen grösserer Art mit 4185 Todesfällen 2,849 : 1=35,0889; also in runden Zohlen: von 3 Amputirten der verschiedensten Art genesen in der Regel 2, einer stirbi. — Vorgängige Berechnungen haben Aehnliches, wenn auch auf numerisch nicht so bedeutender Grundlage ru- hend, ergeben. Burggraeve stellt das durchschnitt- liche Mortalitätsverhältniss für die Amputalionen einzelner Gliedertheile folgendermassen dar: Exartic. pollic., halluc. oder mehrerer der 4 letzten Finger zugleich: „5, —t; — Exartic. metatarsi vel me- tacarpi 4—4; — Exarlic. manus „';; Exartic. pedis (Chopart, Syme) 4; — bei Verletzungen 3; — bei chronischen Uebeln „';; — Amputat. antibrachii 3; Amput. cruris 4; — bei Verletzungen selbst auf 3; — Amputat. humeri 2; — bei Verletzungen 4; — Ampu- tat. femoris 2; — bei Verletzungen $; — Exartic. hu- meri 2; — Exarlic. femoris $. Die Schlüsse Malga igne’s lauten; 1) Von allen Amputirten starben 2, untere Extr. 4, obere 4. 2) Die Amputalionen wegen Verletzungen sind bei Weitem gefährlicher, als die wegen chronischer Uebel 3) Das weibliche Geschlecht übersteht die Ampu- tationen besser als das männliche, im Verhältniss von 535 zu 640. 4) Die Amputatio femoris ist die gefährlichste ; Ju- gend und traumatische Veranlassung steigern die Gefahr. 5) Das Gleiche gilt von der Unterschenkelampu- tation. 6) Die Oberarm-Exarticulation giebt durchaus nicht glänzende Resultate, aber sie ist günstiger als die Ober- schenkelamputation. “ felhafte) bessere Erfolge. 314 84 Todesf. = 2,285 : 1 = 43,750 2 314 %==173,003:4 332975 73 ull=509,356. 314187760 .,; 159 > BI el, 863 3 — WIEN, 24 „ An: ee ANTTZUN 480 Fe Sr Er geh l n 49 I BESITZ H SI: 6 in 0,833 36 4, 4,8727 :41,=22,360",; 55 A 15 Key Ys Me yo 151 sa 44509 TE; 536 FI = 6 1 er I EN 790 ee 2 Zt, 700 Er En li 7) Bei der Amputalion des Vorderarms kommt das erste Mal der Einfluss der Veranlassung zur Operation, d. h. ob Trauma oder chronische Krankheit, in Bezug auf den Erfolg wenig in Betracht; die Resultate sind auf- fallend günstig, dort 17 : 5, hier 11 : 3. 8) Ebenso die Exarticulation im Handgelenk. 9) Die Amputation der Milteihand- und Mittelfuss- gegend ergiebt eine Mortalität von I—4, ist also ge- fährlicher, als die Exarticulation der Hand. Die Gefahr wächst mit der Zahl der entfernten Mittelhand- oder Mit- telfussknochen. 10) Die Fingeramputationen sind gefährlicher als die der Zehen; die Gefahr wächst mit der Zahl der ab- genommenen Finger. 11) Die Mortalität nach Amputation wegen Ver- letzungen ist doppelt so gross, als die bei chronischen Zuständen. Bei grösseren Amputationen: dort 648, hier 48%; bei kleineren; dort 159, hier 7,59. 12) Das Material der Früh- und Spätamputationen ist bei Malgaigne zu klein, für sichere Schlüsse; für Frühamputationen auf 67,59% Todte, für Spätamputationen auf 659. Nach unserer Zusammenstellung kamen 43,003% Todte auf die ersteren, 29,39 auf die letzteren. Somit ist die Spätamputation im günstigeren Verhältniss, über- einstimmend mit Malgaigne; jedoch haben wir bei Wei- tem bessere! Verhältnisse. Im Felde ist es umgekehrt. 13) Hinsichtlich des Alters stellte sich bei Ampu- tationen wegen chronischer Uebel die Mortalität auf 1:2 bei Kindern unter 5 Jahren, im Alter von 5 bis 15 J. aber auf 1 : 6—7. Von 15—20 J. nahm sie bei bei- den Geschlechtern gleichmässig zu. Bei Frauen war sie bis 35 J. geringer, von da ab bis 50 grösser, ja enorm. Beim männlichen Geschlecht blieben sich in diesen Epo- chen die Aussichten fast gleich. Die Periode vom 50—65. Jahre schien bei beiden Geschlechtern am ominösesten. Dagegen gab die Altersklasse von 65—80 Jahren wieder unverkennbare (aber doch, glauben wir, im Ganzen zwei- Amputationen wegen Verletzun- 315 gen — also primäre — sind für die Kindheitsepoche von 1 bis 15 Jahren am gefährlichsten; von 15 bis 35 Jah- ren mindert sich die Sterblichkeit und das miltlere Alter von 35 bis 50 Jahren ist das relativ günstigste. Von da ab steigt die Mortalität beträchtlich. 14) Der Herbst ist die gefahrvollste Zeit für die Amputationserfolge, der Winter die günstigste. Der Herbst gab 649 Todte, das Frühjahr 575, der Sommer 549, der Winter 470. Dies gilt jedoch nur für die wegen chro- nischer Uebel unternommenen, also secundären Ampu- tationen. Bei den traumatischen, primären Amputationen war die Mortalität auffallender Weise in allen Jahreszei- ten beiläufig dieselbe. 15) Der gefährlichste Tag im Verlaufe nach der Amputation ist der zweite oder dritte — also ein frühe- rer als bei der Herniotomie, Trepanalion und Lithotomie (der 7.). — Alcock hat in seinen „Vorlesungen über compli- cirte Wunden der Extremiläten und über die Amputation und ihre Resultate in der Civil- und Militär-Praxis‘ (Lancet 1842; 4. u. 11. Spibr.) folgenden prognostischen Climax für die Amputationen aufgestellt: 1) Die glücklichsten Amputalionen in der Civil- und Militärpraxis sind diejenigen, welche wegen chronischer Uebel angestellt werden. 2) Sodann kommen die Stegreif- oder primären Am- putationen wegen Verwundungen im Felde. 3) Hierauf die secundären Amputalioneu wegen Ver- wundungen in der Civilpraxis; endlich 4) die Stegreifamputalionen wegen Verwundungen in Civil und zuletzt erst 5) die secundären Amputationen wegen Verwundungen im Felde. Wir können dieser letzteren Ausführung nur theil- weise beislimmen, müssen aber die Malgaigne’s im Allgemeinen und Besondern fast ganz bestätigen.“ Nach Mittheilung einer Tabelle über 1128 Fälle von Reseclion fährt der Verf. fort: „Von 1128 Resectionsfällen verliefen so- mit 310 tödtlich, 1:3,64 — 27,470. Also stellt sich das Verhältniss nicht viel besser, als bei den Am- putalionen grösserer Gliedmaassen. Von 4 Reseccir- ten genesen kaum 3, einer stirbt. Man wird im Allgemeinen überrascht sein von diesem Mortalitäls- resultat, welches man günstiger sich vorzustellen pflegt, weil bisher eine Stalistik der Resectionen in diesem Sinne, wie für die Amputalionen noch gar nicht existirt hat. Indess schon Textor sen. spricht die Ansicht aus, „dass die Entwickelung der Tuberculose und der Infectio purulenta nach Reseclionen wieder alles Erwarten häufig sei.“ — Diess Ergebniss passt auch wohl zu dem Lehr- salze, dass die Gefahr sich mehr nach der Verwundungs- fläche der Weichtheile, als der der Knochen richtet. Die „subeutanen Resectionen* (Langenbeck, Adelmann) werden danach die Gefahr immer mehr vermindern. Die Rückwirkung auf den Gesammtorganismus nach totaler 316 Wegnahme eines grossen Gliedtheiles ist immer erhebli- cher, als die eines in Hinsicht auf das Circulationsgebiet mehr indifferenten Knochens und Gelenks bei der Re- section, wo die Weichtheile nur geöffuet, aber nicht weggenommen werden. Aber: Ist denn nun ein jeder nicht tödtlich abgelaufene Fall von Resection immer auch ein „geheilter‘‘? Wir wissen es ja, wie die Heilungen nach Reseclionen nicht selten gerade ein eben nicht sehr brauchbares Glied hinterlassen. Ankylosen und Pseud- arlhrosen, Verkürzungen, Verkrümmungen, Atrophieen und Paralysen des Gliedes gehören unter die unerwünsch- ten, aber leider nicht seltenen Zugaben der „Heilung.“ Es wäre jedoch immerhin unrecht, die Reseclion dieser- halb missachten zu wollen. Aber wenn unter Umständen die Unterlassung der Resection oder ihre Ersetzung durch exspeclalive oder andere operative Mittel bessere, durch klinische Erfahrung sicher nachgewiesene Resultate giebt, so wird man unverweilt der conservativen Methode sich ebenso in Bezug auf Reseclionen hingeben, wie hinsicht- lich der Amputationen. Solche Erfahrungen werden wir aber bei der Betrachtung der Verletzungen, solche Mittel bei der der Gelenk- und Knochenkrankheiten und Pseu- darthrosen auffinden, welche der „‚erhaltenden Methode‘ angehören und der im Erfolg precären Reseclion den Rang ablaufen. Man hat gesagt: die Ursachen des Todes nach Am- putationen und Resectionen liegen ja gar nicht in der Operation selbst; sie sind ja kein inlegrirender Theil des Verlaufs in dem Heilungsprozesse nach der Operation. Sie kommen zufällig von aussen, wie der Hospitalbrand, der Typhus, die Pyaemia und andere epidemische und endemische Krankheiten; oder sie rühren von inneren Ur- sachen her, die in der Constitution des Kranken liegen, wie Tubereulosis, Phlebitis, Alcoholdyserasie, Scorbut, Erysipel, idiopafhischer Brand, Hämorrhagieen, Pneumo- nien, pleurilische Ergüsse, Erschöpfung der Kräfte, das sogenannte Delirinm nervosum, der Wundstarrkrampf u. s. w. Wenn man so argumentirt, so hat man aller- dings einerseits Recht; denn ein Verwundeter oder ein chronischer Kranker kann allerdings auch ohne Operation von allen diesen Zuständen befallen werden. Aber es ist doch eigenthümlich, dass man gerade vorzugsweise Am- putirte von vielen dergleichen Ucbeln ergriffen werden sieht. Man wird einräumen, dass eine grosse Amputa- tionslläche oder Resectionswunde allerdings nicht wenig geeignet erscheinen möchte zur Aufnahme miasmaltischer und contagiöser, deletärer Stofle, dass also in der durch die Operation als Heilmittel nothwendig gesetzten Ver- letzung eine Prädisposition zur Infection geschaffen wird. Man wird ferner einräumen, dass gerade die Verwundung den anderen, oben genannten, so zu sagen individuellen Krankheiten bereitwillig die Thür öffnet und ihr gleich- zeiliges Zustandekommen oder rapides Fortschreiten be- günsligt; — dass darum das Heilmittel der Amputation und Resection wahrlich nicht so ganz unschuldig an der nachfolgenden Krankheit genannt werden kann und dass 317 wir, wenn diess remedinm anceps vermieden wird — viel- leicht, wenn auch auf Umwegen, diesen Krankheiten aus dem Wege gehen. Ich sage: „vielleicht“; denn auch bei der „abwartenden und erhaltenden Methode‘, z. B. bei Behandlung der Schusswunden, kommen Pyämieen, Ery- sipele, Hämorrhagieen u. drgl. häufig genug vor. Lawrie u. A. hatten in der That wohl Recht, als sie die Ur- sache der gesteigerten Sterblichkeit bei Amputationen "in der gegenwärtig üblichen längeren Zögerung suchten, die Amputation zu vollziehen. Die Kranken kommen dann weit geschwächter auf den Operationstisch. Ein anderer wichtiger Umstand ist aber auch die jetzige Ueberfüllung der Hospitäler mit Kranken und ganz besonders mit sol- chen, die mehr oder weniger von der Paupertälscachexie oder von anderen Säftekrankheiten (Tubereulosis, Sero- phulosis, Syphilis) berührt sind. Die Hospitalluft ist einmal eine specifisch andere und gerade nicht vortheilhaft, sei auch noch so gut für Ventilation u. dgl. gesorgt. Desshalb räth Sedillot, die Kranken erst an die Hespitalsäle sich gewöhnen zu lassen und durch ein entsprechendes Regimen und geeig- nete Mittel zur Operation vorzubereiten. Nur so erreichte er seine günstigeren Resultate in Strassburg, gegenüber der erschreckend grossen Sterblichkeit in den pariser Hospitälern, wo jene hygienischen Vorschriften zum Theil vernachlässigt wurden. (Gaz. med. de Strassb. 1842. 18.) Die Ampntalion ist also ein zweischneidiges Schwerdt, welches auf der einen Seite in die Krankheit tief ein- schneidet, ja sie ganz abschneidet, auf der andern Seite aber auch in den Körper und ins Leben gefährdend ein- dringt. Die Resection aber ist gleichsam eine halb sub- cutane, jedoch änsserst complicirte und schwere Verwun- dung, die nur durch eine sehr grosse Anstrengung der Reparationskraft des Organismus wieder gut gemacht wer- den kann und die zwar weniger Verstümmelt, aber doch auch nur in der kleinen Anzahl der Fälle das Glied in brauchbarem Zustande wieder herstellt.“ Ueber medicinische Statistik. Von G. Fr. Kolb. In Oesterlen’s Zeitschr. f. Hygieine I. 1. sagt d. Verf. bei Gelegenheit der Besprechung von Boudin’s Traite de Geographie et de Statistique medicales: „»Der Mensch“, sagt A. Humboldt, „kann auf die Natur nicht einwirken, sich keine ihrer Kräfte an- eignen, wenn er nicht die Naturgesetze nach Maass- und Zahlenverhältnissen kennt“. Die Wahrheit dieser Bemerkung beschränkt sich nicht etwa auf jene Gebiete der Wissenschaft, für welche der treffliche Ver- fasser des Kosmos vielleicht eine Vorliebe besitzen mochte; ihre Bedeutung reicht weiter, und gilt namentlich auch für die Medicin, die Hygieine. Man wird in späterer Zeit kaum begreifen, wie die Vertreter der Heilkunde so lange gar nicht daran dachten: jenes wichtige, ja unent- 318 behrliche Hülfs- und Controlmittel der Statistik zu be- nützen. Man wird kaum begreifen, dass in einer Epoche, wo der menschliche Geist auf allen Gebieten des Wis- sens längst wahrhaft wunderbare Fortschritte gemacht hat, gleichwohl die Statistik von der Masse der Aerzte so lange als ein sie nicht anziehender und nicht berüh- render Gegenstand betrachtet werden konnte, als ein Ge- biet, von welchem sie wohl hie und da eine vielleicht mehr der Curiosität angehörende Ziffer vernahmen, mit welchem sie sich aber im Weitern kaum viel mehr be- fassten als etwa mit dem Mann im Monde. Wie dem sei: dies wird und muss sich ändern. Es kann nicht ferner jene höchst empirische Methode genü- gen, die sich etwa in den vagen Worten kund giebt: „in vielen Fällen — oderin wenigen war es so und so, — hat dies gut gelhan“ u. s. w. „‚Viel‘“ oder „we- nig“ und Ausdrücke ähnlicher Art geben zu unbestimmte Begriffe. Man fordert mit Recht Anwendung eines fes- ten Maasses und einer festen Zahl; man fragt ja dabei nach Resultaten, wie sie im Grossen und nicht bloss in diesem oder jenem Einzelnfall sich ergaben, da in Ein- zelnfällen stets Vorurtheil, Täuschung oder Zufall einge- wirkt haben können, während bei ausgedehnten Erhebun- gen diese Störungen ihre Bedeutung verlieren, und selbst Irrthümer in den Berechnungen sich gegenseitig so ziem- lich ausgleichen. Wäre die medicinische Statistik früher zu der ihr gebührenden Bedeutung und Anerkennung ge- langt, so würde z. B. mancher Lungenkranke nicht nach einem fernen Orte gesendet worden sein, dessen Klima ihm schädlicher sein musste als das seiner Heimath, und wobei die Anstrengungen der Reise an sich schon die schwachen Kräfte des Leidenden ebenso zweckwidrig in Anspruch nahmen, als die Kosten vielleicht alle finanziel- len Mittel der eben deshalb darbenden Familie erschöpf- ten. — Wie häufig gilt das Gleiche von Badempfehlungen und ähnlichen Dingen. So wird man dahin gelangen, dass der Arzt, der sich um Stalistik nicht kümmern, der sich mit ihr nicht beschäftigen will, in seinem Fache keine bessere Stelle einnehmen wird als ein Chemiker, der keiner Wage, oder ein Physiker, der keines Mikroskops zu bedürfen behaup- tet. Wer auf den Namen eines Mediciners Anspruch macht, wird sich vielmehr für alle Zukunft mit der Sta- tistik als einer ihm unentbehrlichen Disciplin zu befassen haben. Die vermittelst der Statistik jeweils erlangten hygi- einischen Kenntnisse werden den einzelnen Menschen zu gut kommen, um diese vor gewissen Leiden zu schützen, oder den Leidenden das mit mathemalischer Gewissheit zur Zeit als das Zweckmässigste Ermittelte zu empfehlen. Sie werden aber auch vielfach im Grossen dienen; die Resultate werden sofort selbst ganze Massen von Men- schen gemeinsam vor Schaden und Unglück bewahren. Ist es durch die Statistik erwiesen, dass Mittel- und Nordeuropäer in einem Klima, wie z. B. das Nordafrikas, als Landbauern nicht gedeihen können, dass sie 319 vielmehr für sich und ihre Nachkommen nichts als ein gewisses Verderben zu erwarten haben, so wird man darauf verzichten, für den Plan einer Colonisirung Al- geriens fort und fort Millionen zu verschleudern, nur um Leute anzulocken, die sich auf falsche Vorspiegelungen hin über das Mittelmeer senden lassen, und dort nichts als Siechthum und ein frühes Grab finden können. Bei einiger Beachtung der vermittelst der medieinischen Sta- tistik festzustellenden Resultate wird man schwerlich mehr militärische Expedilionen in ähnlicher Zeit und nach ähn- lichen Gegenden absenden, wie jene der Engländer im Jahr 1809 nach der Insel Walchern war; man wird schwerlich mehr die vermiltelst der Conscription ausge- hobenen jungen Männer so leichtfertig nach St. Domingo schicken, wie es zu Anfang unseres Jahrhunderts der alte Napoleon that. Hätte die Statistik diesem Soldatenkaiser mit ihren nicht hinwegzuredenden Ziffern nur einiger- massen dargethan, dass ein Feldzug, wie der nach Russ- land, von so ungeheurer Ausdehnung nach Raum und Zeit, und unter klimatischen Wechseln wie die dortigen, an sich schon — abgesehen von allen Wirkungen der feindlichen Waffen — bloss durch Strapatzen, unvermeid- liche Aenderung in den Lebensmitteln, durch Mangel an solchen, durch Hitze und spätere Kälte auch das lüch- tigste Heer zu Grunde richten müsse, so würde vielleicht selbst jener gewaltige Autokrat den Krieg von 1812 ganz unterlassen oder doch noch rechtzeitig beendigt ha- ben, — jenen Krieg, der, die unmitlelbaren und miltel- baren Opfer beider Theile zusammengerechnet, jedenfalls weit mehr als einer ganzen Million Menschen das Leben raubte! So dehnt sich die Wirksamkeit des medicinischen Statistikers ganz ungemein aus. Einen schönen Erfolg hat aber die Statistik bereits dadurch erlangt, dass ihre Nachweisungen über die völlige Haltlosigkeit der früher allgemein angenommenen Accli- malisirungstheorie die britlische Regierung bestimmten, im Gegensatze zu der bis dahin gültigen Praxis keine Truppenabtheilung mehr in der Regel länger als drei Jahre in einer ungesunden fremden Gegend zu belassen, und dass in Folge dieser Aenderung die Sterblichkeit in den nach den Colonien gesendeten Regimentern geradezu auf die Hälfte gegen früher herabsank. Es wird wohl kaum einer besondern Rechtfertigung bedürfen, wenn wir vorstehende Auseinandersetzungen über Dinge gaben, die sich für manchen Leser „von selbst verstehen“. Bei Vielen möchte dies nicht unbe- dingt vorausgesetzt werden dürfen. Allerdings müssen wir hier das Bekenntniss anfügen, dass die Statistik über- haupt und die sog. medicinische insbesondere noch nicht über das erste Stadium der Entwickelung hinausgelangt ist. Noch sind vergleichsweise nur wenige Resultate wirklich festgestellt; noch ist weit mehr unsicher und schwankend, als man, zumal im Hinblick anf officielle Erhebungen, gewöhnlich glaubt. In der Regel beruhen 320 die Ziffern auf amtlichen Berechnungen, da ausgedehntere Ermittlungen fast nur durch die Behörden stattfinden kön- nen. Doch wie täuscht man sich, wenn man meint, mit dem Satze: „dies ist eine amtliche Angabe‘ jeden Zwei- fel niederzuschlagen: Handelt es sich auch nicht entfernt um Fragen, bei denen irgend welcher Verdacht einer ab- sichtlichen Täuschung vorliegen könnte, so wirken doch büreaukratischer Schlendrian, Unachtsamkeit oder Mangel nölhiger Vorkenntnisse bei den Aufstellungen und Be- rechnungen gar nicht selten in wahrhaft unglaublicher Ausdehnung zusammen, um den Resultaten, die man auf dem Papiere findet, alle und jede Sicherheit zu beneh- men. Gleichwohl wurde bereits manches bedeutungsvolle Resultat, wenigstens im Allgemeinen wirklich festgestellt; und es ist überdies ein neuer Weg angebahnt, der zur genauesten Erkenntuiss der positiven und negativen Er- folge führt. Boudin gebührt das grosse Verdienst, die medici- nische Stalistik eigentlich begründet zu haben. Alle frü- her erschienenen Schriften fassten ihre Aufgabe in viel zu beschränkter Weise auf, oder es fehlte ihren Verfas- sern noch öfter das nothwendigste statistische Material, um auch nur den bescheidensten Ansprüchen zu genügen. Darum widmet diese Zeitschrift dem vorliegenden Werke gern einige Seiten, wenngleich dasselbe eigentlich nicht mehr neu ist. Die unendliche Mehrzahl derjenigen, für welche das Buch einen hohen Werth besitzen muss, er- mangelt noch einer nähern Kenntniss desselben, und wir sind überzeugt, dass mancher Leser es uns Dank wissen wird, darauf aufmerksam gemacht worden zu sein. Bei dem heutigen Stande der Statistik, den wir vor- hin etwas näher bezeichneten, versteht es sich von selbst, dass ein absolut fehlerfreiess Werk gar nicht gefordert werden kann, weil die Herstellung eines solchen unbe- dingt unmöglich ist. Wer mäkeln will, wird unschwer aus dieser unendlichen Menge von Zahlenangaben da und dort eine zweifelhafte, — aus diesen vielen und wich- tigen neuen Folgerungen da und dort eine zu weit ge- hende oder geradezu irrige herausfinden. Nichts leichter als dies. Bei solcher ersten Begründung einer gleich- sam neuen wissenschaftlichen Disciplin kann es aber wahr- lich nicht darauf, sondern nur auf den Werth der Leis- tung im Ganzen ankommen; und da möchten wir einen Ausspruch des biedern Olivier Goldsmith mit einer kleinen Modification zur Anwendung bringen: „Ein Buch kann trotz tausend Fehlern vortrefllich sein, indess ein anderes ohne einen einzigen Fehler als höchst überflüssig erscheinen mag.“ Nekrolog. Am 17. November ist zu München der verdienstvolle Lehrer und Schriftsteller der Thierheilkunde Ratı Dr. Schwab im 80. Jahre gestorben. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Froriep’s Notizen ausdem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band RN 21. Naturkunde. Reichert, Kreislauf bei Fischembryonen. — Miscelle. H. G: Bronn, Ueber das Entwickelungs- geselz der organischen Welt. —, Heilkunde. 0. Th. Middeldorpf, Ueber die äusseren Magenfistein. — H.J. Paul, Sequesterabstossung. — Miscellen. F. A. Simon, Die consitutionelle Syphilis. — Borchard, Hohlhand- abscesse der Tischler. — Dorsch, Ueber das Wesen der Brighl’schen Krankheit. — Bibliosraphie. Naturkunde. er Kreislauf bei Fischembryonen. Von Reichert (Breslau). Reichert stellte Untersuchungen über den Kreis- lauf bei Fischembryonen (Leueiscus Dobula, L. rutilus, L. erythrophthalmus u. A.) an. Unter normalen Bedin- gungen contrahirte sich der Ventrikel 8S0- bis 100mal in der Minute. Atrium und Ventrikel contrahirten sich in ununterbrochener Aufeinanderfolge vollständig alternirend, und die Systole beider Abtheilungen hatte gleiche Dauer. (Der Bulbus aortae kam bei jenen Embryonen noch nicht als selbstständige Abtheilung in der Aufeinanderfolge der Einzelbewegungen ‚in Betracht.) Die jContraction des Atriums beginnt am Ostium venosum, die des Ventrikels am Ostium atrioventrieulare. Diese noch klappenlosen Oeflnungen sind im Moment der vollendeten Systole voll- kommen geschlossen, und die Wände der Herzhöhlen be- rühren sich so vollkommen, dass die betreffenden Hohl- räume nur als Linien markirt sind; also vollständige Ent- leerung. Die Diastole beginnt gleichfalls an jenen Oefl- nungen. Die übrigen Theile aber jeder Abtheilung ver- fielen nach jenem Anfang gleichzeitig sowohl in Systole wie in Diastole, die Bewegung breitete sich nicht allmäh- lig aus. Das Atrium bewegte sich bei jeder Contraclion nach hinten und abwärts, grade entgegengesetzt der Rich- tung des Blutes, was R. als Rückstoss bezeichnet; bei der Ventrikeleontraction geschah das nicht. Bei der Erweiterung des Vorhofs bewegten sich die Blutkörper des Sinus venosus und des Duct. Cuvieri mit einer der Erweiterung entsprechenden Geschwindigkeit in die Höhle des Vorhofs hinein. Bei langsamem Herzschlage (50—55) wurde beobachtet, dass die Blutkörper des Si- nus und Ductus überhaupt sich nur bei der Diastole des Vorhofs bewegten. Bei der Systole des Vorhofs machten die Blutkörper des Sinus eine ku. Bewegung nach der Peripherie, niemals aber’trat dabei wieder Blut aus dem Alrium zurück nach den Venen. Bei der Diastole der Kammer und des nachfolgenden Bulbus aortae bewegte sich das Blut in der Aorta regelmässig zurück in=.den Bulbus, was in späterer Zeit bei Veränderungen des Bul- bus nicht mehr vorkam. Bei der Systole der Kammer und des Bulbus wurde die ganze Blutsäule der Aorta so vorwärts geschoben, dass die nen eingepresste Blutmasse den Platz der vorwärtsgeschobenen einnahm. Durch das Ostium atrioventrieulare trat Nichts in den Vorhof zurück. In den Arterien zeigte sich nur eine genau mit der Sy- stole des Ventrikels zusammenfallende ruckweise Bewegung, die mit dem Ende der Systole vollkommen abschloss, so dass also kein Strom in den Arterien war, sondern nur ein ruckweises Vorwärtsschieben. Sämmtliche Blutkörper eines Querschnittes bewegten sich dabei mit gleicher Ge- schwindigkeit. Die Schnelligkeit des ruckweisen Vorwärts- rückens und die Länge der Strecke nahm von der Aorta nach der Peripherie hin ab. ® Abgesehen von diesen bei- den letzten Umständen kommt also das, was R. beschreibt, überein mit dem Vorgange in einem starren gefüllten Rohr, in welches periodisch neue Flüssigkeit eingepumpt wird. R. meint übrigens, dass ein zeitlicher Ablauf der beschriebenen Erscheinungen zu beobachten sein würde, wenn es sich um eine längere Bahnstrecke handelte; die längste bei jenen Embryonen betrug 4 bis 6 Mm. Bei der Diastole des Ventrikels erleidet das Blut in den grös- seren dem Herzen nahen Arterien eine ruckweise Rückwärts- bewegung, deren Grösse ebenfalls nach der Peripherie zu ab- nimmt, und die Vorwärtsbewegung nur zum Theil aufhebt. Entsprechend dem Wesentlichen der beschriebenen Erschei- nungen konnte R. keine Veränderungen des Lumens der Ar- terien wahrnehmen, die er jedoch als stattfindend annimmt, wie es mit den Andeutungen von wahrer Wellenbewegung übereinstimmt. 21 323 Die Arterien ‚gehen mit schlingenförmiger Umbiegung in die Venen über. Die Stelle, wo die nur ruckweise Vorwärtsbewegung des Arterienblutes aufhört, konnte in dieser Schlinge variiren. An diese Stelle schliesst sich (nach Beobachtungen bei L. Dobula) in allen Venen ein continuirlicher Blutstrom an, der periodisch beschleunigt wird, und dessen Geschwindigkeit nach dem Herzen hin zunimmt. In der Nähe des Herzens zeigte sich ein zwei- tes Mal ruckweise Beschleunigung. Die erstere Beschleu- nigung in der Nähe der Arterien coineidirt mit der Sy- stole der Kammer und dem ruckweisen Vorwärtsrücken des Arterienblutes, sie verliert sich allmählich und dann fliesst das Venenblut gleichmässig, um in der Nähe des Herzens wieder synchron mit der Ventrikelsystole oder vielmehr mit der Vorhofsdiastole beschleunigt zu werden. In der unmittelbaren Nähe des Herzens, im Venensinus, auch im D. Cuvieri, bewegt sich endlich das Venenblut nur ruck- weise, indem es in den erweiterten Vorhof hineinstürzt, e yon demselben angezogen wird. Sinkt die Frequenz der Herzbewegung auf 70 bis 50 in der Minute, so nimmt die Strecke in den Venen, in denen nur continuirliche Strömung herrscht, ab, und diejenige nimmt zu, in welcher das Venenblut durch Di- astole des Atriums in Bewegung gesetzt wird. Steigt die Frequenz auf 120 bis 140 kräftige Schläge, so tritt bald der Moment ein, in welchem das Blut überall con- tinuirlich zu fliessen scheint; in den Arterien beschleunigt bei der Ventrikelsystole, am Ende des Venensystems mit der Vorhofdiastole nur vorübergehend schwankend ohne deutliche Beschleunigung. Doch hält R. diesen Anschein eben nur für solchen bedingt durch die Schnelligkeit der Folge der Erscheinungen, da bei narkotisirten Embryo- nen, bei denen zwischen die raschen Herzschläge oft ei- nige langsamere fielen, bei diesen stets sofort die früher genannten Erscheinungen zu beobachten waren; nur der continuirliche Venenstrom erstreckte sich namentlich etwas weiter nach der Arterienseite hin. Bei Hechtembryonen war die Wirkung der Diastole des Vorhofs auf die Blut- bewegung sehr deutlich. Reichert verfolgte dann die Störungen der Herz- thätigkeit, wie sie unter Einwirkung einiger Gifte, Nar- cotica, eintraten. Wir heben aus diesen Beobachtungen diejenigen hervor, welche sich auf den Wiederbeginn des Kreislaufs beziehen, nachdem derselbe durch Einwirkung von Aq. laurocerasi (bei Hechtembryonen) zum Stillstand gekommen war. Die Vorkammer entleerte sich und füllte sich bei der Diastole aus dem Sinus, wobei das Blut im vorderen Abschnitt der Vena abdominalis ant. nach dem Herzen zu in Bewegung gesetzt wurde. Die Ventrikel- systole schob das Blut in der Aorta bis zu dem schlin- genförmigen Uebergang in die Vena caudalis vor. Die zweite Systole wirkte schon bis in die Vene hinein. Bei der dritten Systole war schon ein vollständiger Kreislauf mit nur ruckweiser Bewegung der Blutmasse vorhanden. Dann stellte sich der continuirliche Venenstrom ein. Als sich bei nenester Abnahme der Frequenz der Herzthälig- 324 keit eine Stagnation von Blutkörpern in der Mitte der Vena abdom. ant. gebildet hatte, stiess jede Ventrikel- systole die Blutmasse bis an diesen Wall, und jede Vor- hofdiastole zog die jenseits des Walles gelegene Blutmasse nach dem Herzen hin. Nach einem historischen Ueberblick über die verschie- denen Ansichten betreflis des Zustandekommens des Kreis- laufs wendet sich R. zuletzt zu der Lehre E. H. We- ber’s und der Uebertragung der Gesetze der Wellenbe- wegung auf das Blutgefässsystem zur Erklärung des Pul- ses. Ausgehend von seinen Beobachtungen über die Blut- bewegung bei Fischembryonen erhebt R. Zweifel gegen die Zulässigkeit der Uebertragung der Wasserweilenbe- wegung auf die Bewegung des Blutes als unmittelbare Folge des Herzstosses. Bei dieser Uebertragung wird die Annahme gemacht, dass die Flüssigkeitstheilchen in dem elastischen Rohre dem Stosse wie an einer freien Ober- fläche ausweichen können, und diese Annahme scheint R. gezwungen zu sein, so dass er geneigt ist, lieber von dem entgegengesetzten Falle auszugehen, nämlich von den Verhältnissen in ganz starren Röhreng in welchen die Flüssigkeitssäule an allen Punkten gleichzeitig um so viel vorwärtsgeschoben wird, als die neu eingepresste Flüssig- keitsmasse Raum in dem Anfang des Rohrs verlangt, und dann zu untersuchen, in wie weit dieses Verhalten in Folge der Elastieität der Röhrenwandung modificirt werde. — Reichert steht davon ab, die aufgeworfene Frage weiter zu verfolgen. — Ueberblickt man Reichert’s Beobachtungen, so kann man zugeben, dass derselbe berechtigt zu sein scheint zu seiner eben genannten Ansicht, denn, wie Verf. schon oben hervorhob, so stimmten die beobachteten Erschei- nungen mehr überein mit der ruckweisen Vorwärtsbewe- gung in starren Röhren und nur Andeutungen vom Ablauf einer Wellenbewegung an den Arterien waren vorhanden, aber was wohl zu bemerken ist, diese Andeutungen fehl- ten entschieden nicht, und das genügt: sie bestehen näm- lich besonders in der Abnahme der Strecke, um welche der Herzstoss die Bluttheilchen direct vorwärtsschiebt vom Herzen nach der Peripherie, überhaupt in der Abnahme der ganzen directen Wirkung des Herzstosses auf die Blutmasse, und in dem Vorhandensein der wenn auch beschränkten Strömung in den Venen. Reichert’s Beobachtungen repräsentiren in der That einen Fall, der etwa in der Mitte steht zwischen den Verhältnissen bei starrem Rohr und bei ausgesprochen dehnbarem und elas- tischem Rohr, und diess erklärt sich, so scheint es, auf einfache Weise. Es ist nämlich z. B. bei Versuchen mit Kautschukröhren der Fall sehr wohl denkbar, dass we- gen Kürze und geringem Widerstand in dem Schlauch oder in Folge eines sehr grossen Elasticitätscoefficienten der Wandung beim Einpressen einer neuen Flüssigkeits- masse leichter die ganze vorhandene Flüssigkeitssäule vor- wärtsgeschoben wird, als Ausdehnung des Anfangstheils des Schlauches bewirkt wird. In diesem Falle verhält sich der Vorgang in dem Schlauch, obwohl er dehnbar 325 ist, wie im starren Rohr, und von diesem extremen Fall an sind alle möglichen quantitativ verschiedenen Zwischen- fälle denkbar und herstellbar bis zu dem Extrem, bei welchem in der That strenge die Annahme gilt, dass die Flüssigkeitstheilchen im Schlauch wie an freier Oberfläche bei dem Stosse ausweichen können und also rein die Er- scheinungen der Wellenbewegung an freier Vberfläche zu Tage treten. Welcher Fall eintritt, hängt von dem Ver- hältniss der Elasticität der Wand und der gesammten Wi- derstände, die sich dem Vorwärtsschieben der Flüssigkeits- säule enigegenstellen, ab, und bei dieser Auffassung kann in der That, wie es R. andeutet, auch immerhin der Fall mit scheinbar starren Röhren als ein specieller Fall den unendlich vielen Fällen mit Röhren von verschiedener Elastieität angereihet werden, wenn man ein Gewicht darauf legt, dass ganz streng genommen die Wand nie- mals absolut starr ist. Nun also bedeutet der Einwand Reichert’s auch Nichts weiter, als dass er mit Rück- sicht auf seine Beobachtungen lieber von dem eben ge- nannten Extrem ausgehen will, während Weber das andere Extrem als Ausgangspunkt genommen halte, und in der That liegt Reichert’s specieller Fall dem von ihm herangezogenen Extrem vielleicht näher. Die Ur- sache scheint die zu sein, dass bei jenen Fischembryonen die Summe der Widerstände in den kurzen Arterien sehr klein ist und dass die nen eingepumpte Blutmenge leich- ter die ganze arterielle Blutsäule vor sich herschiebt, als dass sie eine wahrnehmbare Dehnung der Wand bewirkt, die indessen, obwohl gering, jedenfalls auch nicht fehlte. Die Nothwendigkeit eines Einwandes gegen die Weber'- sche Lehre erwächst durchaus nicht aus Reichert's Wahrnehmungen. Reichert schliesst aus den Wahrnehmungen am Herzen der Fischembryonen. dass der Vorhof unabhängig vom Blut erweitert, geöffnet werde, dass nicht das Ve- nenblut ihn beim Einströmen öffne. Aus der Lage des Herzbeutels und des Venensinus, die sich berühren, schliesst R., dass gleicher Druck herrscht im Sinus und im Hohlraum des Herzbeutels, Liquor pericardii, und dass daher das Venenblut den Vorhof nicht ausdehnen könne, was also so viel bedeutet, dass das Blut im Venensinus weder lebendige noch Spannkraft hat. R. schliesst, dass der Vorhof aus in seiner Wand entstehender Nothwendig- keit die Hohlform annimmt und also eine Zug- oder Saug- kraft auf das Venenblut ausübt. Auch für den Ventrikel nimmt R. die Saugkraft an. Für diesen Schluss scheint R. ferner zu sprechen, dass das Blut im Venensinus wäh- rend der Systole des Vorhofs oft in Ruhe ist, .‚indem das durch die einmündenden Venen in denselben wie in einen See abfliessende Blut nur in nächster Umgebung der Einmündungsstelle auf seinen Inhalt wirkt und Stö- rungen veranlasst.“ Bei der Diastole stürzten die in der Nähe des Ost. venosum gelegenen Blutkörper mit gewis- ser Rapidität in die sich bildende Höhle des Vorhofs. In- dessen wenn diese Erscheinung auf Reichert auch nicht den Eindruck machte, als ob das Blut hier nach dem 326 Orte geringerer Spannung hinströmte, so ist doch offen- bar nicht erwiesen, dass nicht eine besondere Spannung herrscht und wächst im Venensinus während der Systole, wenn, wie R. angiebt, das Blut in denselben wie in ei- nen See hineinfliesst. Auch die mit der Diastole des Vorhofs isochrone Beschleunigung des Venenstroms be- weist keine Ansaugung des Herzens. Denn nehmen wir an, dass das im Venensinus sich unter Spannung ansam- melnde Blut den keinen Widerstand (W. wegen der Con- traction) mehr bietenden Vorhof erweitert, so muss diess den Ablauf einer negativen Welle im Venensystem bedin- gen, deren rascher Ablauf, so dass jener Isochronismus staltzufinden scheint, sich ebenso beurtheilt, wie oben für den Ablauf der positiven Welle im Arteriensystem be- merkt wurde. R. urgirt besonders wieder diesen Iso- chronismus der Diastole mit der Beschleunigung gegen die vom Ref. vorgeschlagene Erklärung. In dem kleinen Gefässsystem des Fischembryos erfolgen eben alle Aus- gleichungen so rasch, dass der zeitliche Ablauf derselben der Beobachtung entgeht und anderseits auch solche grade durch merklich langsamen Ablauf bedingte Erscheinungen nicht zur Beobachtung kommen. Unter Anderm hebt R. noch folgende Beobachtung zu Gunsten der Annahme der Saugkraft des Herzens hervor. Wenn das klappenlose Ostium atrioventriculare gelähmt ist und offen steht, die Herzcontractionen noch kräftig sind, aber Systolen und Diastolen beider Herzhöhlen theilweise zusammenfallen, so beobachtet man, dass bei der Diastole der Vorkammer, die nach noch nicht ganz beendeter Kammerdiastole ein- tritt, das Blut nicht allein aus der Kammer, sondern vor- zugsweise aus dem Sinus in den Vorhof eintritt. Er- weiterte sich der Vorhof nicht activ vom Ost. venosum beginnend, so müsste, bemerkt R., das unter höherem Drucke stehende Blut der Kammer in den Vorhof ein- dringen, eher, als das unter geringerem Drucke stehende Blut des Venensinus. Da, wie R. selbst angiebt, doch auch von dem Ventrikel her ein Eintritt von Blut in den Vorhof unter jenen Umständen erfolgte, so dürfte es schwer sein, aus dieser Beobachtung eine sichere Stütze für die Annahme der Saugkraft des Herzens zu machen. Abgesehen aber davon, dass, so scheint es, Rei- chert’s Beobachtungen nicht mit zwingender Nothwen- digkeit die Annahme der Saugkraft darthun, macht Rei- chert wohl mit Recht darauf aufmerksam, dass die na- türliche Form des ruhenden Herzens die des Hohlkörpers ist, und dass daher das bis zum Verschwinden des Hohl- raums contrahirte Herz beim Uebergang in den ruhenden Zustand der Muskelfaser das Bestreben haben müsse, in die Form des Hohlkörpers wieder überzugehen, und. da dieses Bestreben in den Muskelfasern gelegen sei, so könne insofern von einer activen Betheiligung der Mus- kulatur des Herzens beim Uebergang in die Hohlform ge- sprochen werden. Die Annahme einer solchen Rlasticität des Herzens ist im Allgemeinen gewiss berechtigt, aber es bleibt immer noch sehr die Frage, ob dieselbe sich als Saugkraft an und für sich allein geltend machen kann. 21% 327 Abstrahirt man nämlich von der bei Säugethieren und Vögeln stattfindenden Wirkung der Lungenelasticität, wel- che jene Elastieität des Herzens unterstützt, und denkt man sich das contrahirte Herz dem ganzen Almosphären- druck ausgesetzt, wie es bei den Fischherzen, wenn vom Wasser abgesehen wird, der Fall ist, so müsste, wenn der Druckelastieität des Herzens für sich allein eine Wirk- samkeit zugeschrieben werden soll als Saugkraft, dieselbe im Stande sein, den Atmosphärendruck zu überwinden, was sich also z. B. zeigen würde, wenn es möglich wäre, das contrahirte Herz vollständig überall zugleich zu un- terbinden und dann das erschlaffende Herz einen Hohl- raum wiedergewönne. Diess ist sehr unwahrscheinlich. Vielleicht liesse sich grade von den Fischen her auch noch folgender Einwand gegen die Annahme ableiten, dass der Druck , unter‘ welchem die äussere Herzoberflä- che steht, gleich demjenigen sei, der im Venenblut un- mittelbar vor dem Herzen herrscht, so dass das Herz sich activ (in obigem Sinne) erweitern müsse. Wenn die Annahme richtig ist, dass das Herz des Fisches an sei- ner Oberfläche stets den vollen Druck des den Fisch um- gebenden Mediums trägt, denselben also, unter welchem der Körper des Fisches steht, so ist der Druck, den das Herz bei einer activen Erweiterung zu überwinden haben würde, ein sehr wechselnder, jenachdem der Fisch an der Oberfläche des Wassers oder in der Tiefe sich befin- det. Bei den beträchtlichen Tiefen, bis zu denen der Fisch hinabgeht, müsste man entweder eine ganz enorme unter allen Umständen wirksame Blasticität seiner Hetz- wandung annehmen, wie sie doch sehr unwahrscheinlich ist, oder man müsste annehmen, dass die aclive Erwei- terung des Fischherzens mit zunehmender Wassertiefe er- schwert und endlich unmöglich wäre, was also jedenfalls bedentende Veränderlichkeit der gesammten Kreislaufsver- hältnisse bedingen müsste. Diese Schwierigkeiten fallen fort, sobald man annimmt, dass eine constante Druck- 328 differenz zwischen Venenblut im Ende des Venensystems und dem auf der äusseren Oberfläche des Herzens lasten- den Drucke zu Gunsten des ersteren stattfindet, und diese es ist, vermöge welcher das Venenblut in den Vorhof einströmt, wobei dann allerdings die zu überwindenden Widerstände für das Venenblut dadurch einigermaassen vermindert werden, dass das Herz an sich geneigt ist, einen Hohlraum zu gewinnen; bei Säugethieren aber möchte diese Erleichterung für das Venenblut derjenigen, die der Thorax und die Inspiralionsbewegungen gewäh- ren, bedeutend nachstehen. (Nach Reichert’s Beob. üb. die ersten Blutgefässe u. s. w. bei Fischembryonen. Studien d. physiol. Inst. zu Breslau. Meissner’s Be- richt. Ztschr. f. rat. Med. VI. 3.) Misceille. Ueber das Entwickelungsgesetz der organi- schen Welthat Bronn seine Preisschrift in Stullgart er- scheinen lassen. „Beide organischen Reiche treten gleich- zeitig auf, die Bevölkerung der Erde war anfangs in allen Zonen gleichartig, dem wärmern Klima entsprechend und differenzirte sich allmählig; der Wechsei der Organismen fand Stalt durch Schöpfung neuer und Aussterben alter Arten, diese Schöpfungen haben mit leichten Schwankungen forl- dauernd Stalt gefunden, die anfangs fremdarligen Formen aller Thier- und Pflanzenklassen gehen allmählig in die Ord- nungen, Familien, Sippen und Arten der ‘jetzigen Schöpfun- gen übeı ; die weilere Ausbildung verschiedenarliger Zenen, Regionen und Stalionen veranlasste im Kleinen eine grössere Formenmannigfalligkeit und im Grossen eine allmählig ent- schiedene räumliche Gruppirung der Organismen nach den Verschiedenheilen; die von andern Pflanzen und Thieren sich nährenden Organismen waren hinsichtlich ihres Auflretens an das ihrer Ernährer gebunden; Pflanzen und Thiere vermehr- ten sich nach Arten, Galtungen und Familien gleichen Schrit- tes mit der steten Zunahme der Mannichfaltigkeit äusserer Existenzbedingungen; ihre terripetale und progressive Ent- wickelung. Den Schluss bildet eine Zusammenfassung der ge- wonnenen Ergebnisse.“ (Ztschr. für die gesammt. Naturwis- sensch. Halle. Xll.) EBeilkunde Ueber die äussern Magenfisteln. Von Prof. Dr. A. Th. Middeldorpf£ (Breslau) *). In vorliegender Schrift giebt der Verf. eine interes- sante Erörterung über die Magenfisteln, welche sowohl als Mittel zur physiologischen Forschung, als auch als Gegenstand der chirurgischen Behandlung in neuerer Zeit die Aerzte so viel beschäftigt haben. Bei Gelegenheit der Definition unterscheidet der Verf. — *) [55° De fistulis ventriculi externis et chirurgica earum sanaltione, accedente historia fistulae arte chirurgorum plastica prospere sanatae. Comment. scr. A. Th. M iddel- dorpf. &. Acced. tab. II. lithogr. Vratislaviae MDCCCLIX Max et Comp. auch nach der Entstehungsweise die krankhaft entstande- nen und die künstlichen Magenfisteln, und kommt dabei auf die durch Gastrotomie hergestellten Magenfisteln, durch welche bei Verschliessung der Speiseröhre die Ernährung unterhalten und der Hungertod verhütet werden soll. Diese, obwohl nicht Gegenstand seiner Abhandlung, hält der Verf. dennoch für höchst beachtenswerth. Er weist nach, dass die Prognose der Magenfisteln gar nicht so ungünstig ist, wie man diess wohl oft geglaubt. Seine Beschreibung der äussern Magenfisteln (mit Uebergehung der innern meist aus Carcinom hervorgehenden) stützt sich auf 40 Fälle, von denen er einen selbst behandelte, Hiernach beschreibt er nun zunächst die Symptomatologie sowohl der durch Verletzungen als der durch Krankheit entstandenen; das Hauptsymptom ist der Abgang von 329 Chymus durch die Fistelöffnung; die Krankheit hat eine bisweilen sehr Jange Dauer; über die Dauer der verschie- denen Fälle ergiebt sich folgende Uebersicht: Eine Dauer von wenigen Tagen halte 1 Fall EL) „ „ 10 ” I x + sun Wochen. 1,4, ” „ „ 4 InU „ ee „ „ ER) 6 mt „ 1.55 > 2: 7 41— 4, #Monat ” „ E3) 3 ind E2) 2 „ ” ce} 12 ar „ BE „ „ „ 16 "2 „ Lkr; ” „ „ 18 3 sen tl min „ E}) ” 2% Jahr „ a ” ” „ 25 257 ” Er ” 62 ” 6) we; ; „ „ E23) ” 55 ZZ ” RR £2) „ EL 6 Wr; ” N — ” „ „ 7 iu ” 2, — ” ” „ 8, Er ” ar ” E2 ” 11 T% > Un „ „ „ 12 nt „ U; „ „ „ 18 u, „ ET POS.) „ ” 27 =” „ Mi „ „ „ 35 Er „ 1, Hieraus geht hinreichend hervor, dass die Magen- fistel kein das Leben sehr gefährdender Zustand ist, ob- wohl bei manchen die Ernährung litt, weil der Magen verengt und reizbar die Speisen auswarf und nicht hin- reichend in den Darm weiterführte; bei anderen Fällen befanden sich indess die Pat. ganz gut. Was die Behandlung betriflt, so bespricht Verf. zu-, erst die Indicationen, welche die Bildung der Fistel zu verhüten im Staude sind. Zur Kur der zu Stande ge- kommenen Fisteln empfiehlt sich am meisten das Glüh- eisen und die plastische Operation derselben. Den Schluss der Abhandlung bildet folgende mit Abbildungen erklärte -Krankengeschichte, welche wir hier etwas abgekürzt mit- theilen. Krankheitsgeschichte. Friederike J., Frau eines Kaufmanns, 1812 geboren, Mutter mehrerer Kin- der, klein und sehr abgemagert, hatte eine Fistel in der linken regio hypochondriaca. In ihrem 20. Lebens- jahr (1832) wurde sie im October von den heftigsten Magenschmerzen befallen. Durch Tropfen wurden diese beschwichligt, es kamen aber in den nächsten Tagen mehrmals Koliken wieder , die Schmerzen kehrten täglich in den Nachmiltagsstunden in grosser Heftigkeit wieder, durch Schwefelbäder schienen diese in 6 Wochen allmäh- lig beseitigt zu werden, kehrten aber seitdem bei jedem Witterungswechsel wieder und dauerten dann jedesmal mehrere Monate; die Kranke klagte dabei, es scheine ihr der Magen an einer Stelle gleichsam abgerieben. Mehrere Jahre hindurch befand sich Pat. etwa 6 Monate ziemlich wohl, namentlich war sie von Schmerzen einmal 6 Wo- 330 chen ganz frei, nachdem sie eine Intermittens überstan den hatte, was auf eine krankhafte Beziehung des Ma- gens zur Milz hindeutete, wiewohl diese sich nicht ver- grössert erwies. An Erbrechen litt die Kranke niemals. Im 24. Jahre (1836) verheirathete sich Pat. Das Leiden dauerte fort, machte aber grössere Pausen. Bis zu ihrem 34. Jahr gebar sie 4 Kinder leicht und glück- lich. Im Wochenbett war sie immer von dem Magen- schmerz ganz frei. Im 32. Jahr erlitt die Kranke ein- mal im Gedränge vor dem Theater eine Quetschung der leidenden Stelle und von da an steigerten sich die Schmer- zen, über den Rippenknorpeln erhob sich allmählig eine flache empfindliche Geschwulst. Pflaster, Lotionen und Bäder nebst Mineralwasser nülzten nichts, die Kranke wurde sehr schwach, befand sich aber übrigens leidlich, enthielt sich jedoch fast gänzlich des Essens. So ver- brachte die Kranke auf eine elende Weise einige Jahre, fast nie ohne Schmerzen, ausser wenn sie sich niederge- legt hatte. 1852, als Patientin ihr 40. Jahr erreicht halte, 20 Jahre nach Beginn des Leidens, verschlimmerten sich die Schmerzen plötzlich ohne bekannte Ursache. Es wurden 8 Blutegel gesetzt und die Pat. behauptete, dass die Narbe eines Blutegelbisses sich ebenso, wie die Geschwulst des Rippenknorpels. allmählig vergrössert habe. Es wurden von der Pat. Oeleinreibungen, Kleienbäder und ein Pflas- ter angewendet. Die Schmerzen nahmen zu, die Narbe öffnete sich, es ging etwas Blut und Eiter ab, durch Kataplasmen hörten die Schmerzen auf, es erfolgte aber eine reichliche Eiterausscheidung, dem Eiter mischte sich Schleim und "ndlich Chymus bei, und nun erfolgten sehr schmerz- hafte Excorialionen. Leindecocteinspritzungen linderten, und da Pat. sich um so mehr von Schmerzen frei fühlte, je freier der Ausfluss war, so wurde die Fistel mittelst Pressschwamm erweitert. Die Schmerzen dauerten fort und nahmen bei jeder Bewegung zu. Wenn sie das Bett verliess, musste sie die Fistel mit Compressen schlies- sen, um die Schmerzen zu mässigen. Die Kranke war verstopft und der Stuhlgang war ganz ohne Belang, Brechen nie zugegen. 1855 21. Octbr. wurde der Verf. zugezogen, er fand die beschriebene Magenfistel, 1% Zoll lang, in der Quere längs dem Rand der Rippenknorpel unter der lin- ken Mamma verlaufend, mit callösen Rändern ohne Schleim- hautüberzug, von feuchter gerölheter Haut umgeben; am oberen Rand bemerkte man eine kleine uvulaarlige Er- höhung, die mit dem Herzschlag sich bewegend die Nähe des Herzbeutels anzeigte; die Fistel ging durch den un- tern Theil des Zwerchfells bis in die Höhle des Magens in der Nähe der cardia. Ein Vorfall der Magenhaut war nicht vorhanden. Hieraus wurde geschlossen, dass nach einer in Eiterung übergegangenen chronischen Gastritis die durch, die Quetschung gebildete Abscesshöhle nach Verwachsung des Magens mit Zwerchfell und Bauchdecken endlich nach einem Verlauf von 20 Jahren nach aussen durchgebrochen sei. Bei der Kur wurde durch eine milde, aber kräftige Diät (Milch, rohes Fleisch, Eier, Fleisch- me 331 geldes) bei grosser Ruhe in der Rückenlage zuerst für Stärkung gesorgt, die Schärfe der ausgesonderten Flüs- sigkeiten durch einen Verband mit Magnesiapulver gemil- dert, die Fistelöffnung durch eingedrückten Schwamm ver- schlossen. So gelang es, die Kranke mehrere Monate mit Milch und eisenhaltigen Natronwassern zu erhalten und ihr Leiden zu mildern. Im folgenden Jahre wurde Al- les mittelst elastischer Binden noch gesteigert, den- noch bat Pat. flehentlich um eine radicale Hülfe und nun entschloss man sich zur plastischen Operation, so verschieden und ungünstig auch darüber die Meinung der Aerzte lautete. Am 10 November 1857 wurde dieselbe ausgeführt, nachdem Pat. nicht chloroformirt war. Es wurde unter der Fistel mit derselben parallel ein Haut- schnitt von 4 Zull Länge geführt, die Hautbrücke bis zur Fistel abgelöst, der Fistelrand ringsum 1 Linie breit wundgemacht und mit 5 umwundenen Näthen geschlossen, und da nun der parallele Hautschnitt sehr klaffte, so wurde in dessen Mitte eine Knopfnaht angebracht und ausserhalb derselben eine flache Wieke eingelegt, um hier die Wundsekrete abzuleiten. Das Ganze wurde mit Char- pie bedeckt und verbunden. Die Kranke erhielt stünd- lich 1 Theelöffel Sodawasser, und da gegen Abend sich etwas Uebelkeit einstellte, so wurde 4 Gran Morphium gereicht. Die Operationsstelle wurde mehrere Tage mit kalten Umschlägen bedeckt und nun 3mal täglich '5 Gran Morphium gereicht. Am 2. Tage hieng der Haut- lappen bereits fest an und es wurden die Näthe bis auf die beiden in der Mitte liegenden entfernt und durch Heft- pflaster ersetzt und durch Klystire sowie in kleinen Qwanti- täten durch den Mund Fleischbrühe mit Eidotter gereicht, um die Ernährung zu unterhalten. Am 4. Tage wurden die Wieke und die übrigen Näthe entfernt, es drang nichts vom Mageninhalt hervor und von da an ging es der Operir- ten mit kleinen Störungen gut; nach und nach konnte mehr flüssige Nahrung gereicht werden, vom 10. Tage an floss nichts mehr aus der Wunde ab, und diese wurde nun mit Höllenstein zur Schliessung gebracht. Am 13. Tage war die Operationswunde geheilt. Die Schmerzen hatten ganz aufgehört und die Kranke konnte von da an reichlicher ernährt werden, was immer mit Vorsicht ge- schah. Später drangen an den Suturpunkten noch einige- mal Spuren von Eiter hervor, doch wurden die kleinen Ocfinungen immer wieder geschlossen. Da sich jedoch zeigte, dass immer, wenn die Wunde ganz geschlossen war, die Pat. an Schmerzen litt, so wurde schliesslich eine kleine stecknadelkopfgrosse Wunde offen gelassen. Der Zustand der Kranken war dadurch im hohen Grade gebessert. Sequesterabstossung. Von Dr. H. J. Paul (Breslau) *). Der Abstossungsprozess des necrotischen Knochens +) Conservalive Chirurgie der Glieder von H. J. Paul. 2. Aufl. Breslau, E. Trewendt. 1859. 332 lässt sich am besten an breiten Knochenflächen, die durch eine Verwundung oder durch brandige Vereiterung ihres Periosts beraubt sind, studiren, z. B. an dem Seiten- wandbein des Schädels oder an der breiten Vorderfläche der Tibia. Nachdem der Knochen eine Weile von 6—8 Wochen und länger — je nach der Tiefe der necroti- schen Abstossung — gebräunt, missfarbig , glanzlos zu Tage gelegen hat, während die Granulation, die Vernar- bung und Ueberhäutung der Weichtheile centripetal von der Peripherie her vorschreitet, beginnt an einzelnen Stellen der Ränder eine lebhaftere Granulation, die aber weicher, schwammiger ist und in welcher die zarte zak- kige Knochenkante des lösenden Sequesters emporsteigt. Unter ihr dringen feste, grobkörnige, lebendige Granula- tionen aus dem gesunden Knochenparenchym herauf und stossen den Sequester vor sich her. Dieser Vorgang breitet sich bald über die ganze Peripherie des freigeleg- ten Knochens aus und beim Drucke wankt derselbe, wäh- rend er früher ganz unbeweglich war. Die Percussion der Sequesterplatte im ungelösten Zustande giebt einen sonoren, die der gelösten einen gedämplten Ton; dort ist die Resistenz für den percutirenden Finger bedeutend, hier gering, vibrirend. Ein oft schwacher Zug mit der Zange hebt die Sequesterplatte ab und aus den überwal- lenden Fleichwärzchen der Weichtheile, und unter. ihm liegt das purpurrothe, sammtartige, derbkörnige Granula- tionsfeld, welches aus dem gesunden Knochenparenchym aufgeschossen ist und dasselbe gänzlich überdeckt. Die Abstossung langer und dicker Sequester , halber und ganzer Diaphysen und grosser Stücke aus denselben geht ebenso im Verborgenen vor sich. Geschieht dieselbe peripherisch, so kommt sie ganz wie bei der Flächenab- stossung, oder besser eben als solche, durch später ossi- fieirende Granulation des gesunden Knochenparenchyms zu Stande. Diess findet bei vollkommen zerstörtem Pe- riost immer statt. Ist das letztere jedoch noch vorhan- den und schon ein organisirendes verknöcherndes Exsudat abgelagert, dann geschieht die Abstossung hinter demsel- ben ganz verdeckt und dieselbe ist nicht sobald vollen- det, als schon die Sequestralcapsel erhärtet ist und den abgestossenen Knochen einschliesst. Bei der Begränzung der Sequesterabstossung scheint uns nicht allein die Tragweite des Traumas oder die Entblössung und Zerstörung der Knochenhaut bestimmen- den Einfluss auszuüben; sondern auch zwei andere ana- tomische Momente: die Vertheilung und die ört- lichen Verhältnisse der arteriae nutritiae und die ursprünglichen Ossificationspunkte und Verknöcherungs-Abtheilungen. Beide sind anatomisch nicht gänzlich unwandelbar und ein- für alle- mal und überall constant; aber sie haben doch eine ge- wisse Gesetzmässigkeit, die in der grössern Mehrzahl der Fälle auch in kleineren Verhältnissen gleichartig ist, in allen Fällen aber in grössern Umrissen nicht übersehen werden kann, Wir haben oben schon den Einfluss der Vertheilung der Knochenernährungs-Arterien auf die Con- 333 solidation der Fracturen und die Pseudarthrosenbildung auseinandergesetzt; dass eine ähnliche Wirkung auch bei der Sequester-Abstossung stattfinde, einem Vorgange, der in die Oekonomie und Lebenserhaltung des Knochenparen- chyms vorzugsweise eingreift, lässt sich a priori schon begreifen. Weitere anatomische Untersuchungen der ar- teriae nutritiae der Knochen (wie sie Berard, Gue- rin und John Adams anstellten), durch Injection derselben und durch Messungen, würde wahrscheinlich einerseits die grössere anatomische Uebereinstimmung in der Verbreitung und in den Eintrittsstellen dieser Er- nährungsgefässe nachweisen, als sie den oben aufgestell- ten Satz hinsichtlich der Sequesterbildung unterstützen würden. — Ueber die Ossificalionspunkte, von denen im Fötal- und kindlichen Leben die Verknöcherung der ein- zelnen Knochen centrifugal fortschreitet, hat die Anato- mie schon definitiver entschieden und eine Regelmässig- keit und Gleichartigkeit in den einzelnen Knochen nach- gewiesen. Am deutlichsten tritt diese Ossificationsverthei- lung in den Röhrenknochen auf, in den grossen Partieen der Epiphysen und Diaphysen. Hier spricht aber auch der Einfluss der Verknöcherungsvertheilung in den grössten Umrissen auf die Sequesterabstossung ebenso deutlich in die Augen. Die Epiphysentrennung durch Totalnecrose der Diaphyse, wie sie jetzt fest stehen und wie sie un- sere Beobachtungen wiederholt ergeben haben, sind so unwiderlegbare Beweise für die Sequesterlösung nach Maassgabe der natürlichen Ossificationsgränzen, dass wir diesen Einfluss auch für kleinere Partieen geltend aner- kennen müssen. Und er ist es auch! Es würde uns hier diess zu weit führen, wenn wir es an einzelnen Fällen auseinandersetzen wollten. Nur eine Bemerkung wollen wir noch anfügen, die uns hierher zu gehören scheint. Die Necrose und Se- questerabstossung sind vorzugsweise ein Leiden jüngerer Individuen. Mit dem steigenden Alter werden sie immer seltener, ja die Knochenleiden dieser Art überhaupt, d.h. solcher, welche einen gesteigerten Lebensprocess and Stoffwechsel im Knochen voraussetzen und andeuten. Da- für treten im höheren Alter andere Knochenkrankheiten auf, die eben den entgegensetzten Charakter tragen, die verringerte Lebensenergie im Knochenparenchym und seine totale Erstarrung verrathen, die Knochenbrüchigkeit, auch wohl Heteroplasieen im Knochen. Natürlich auch! In der Jugend ist der Knochen im vollen :Werden, wir möchten sagen, weit „organischer,“ als im Alter, wo er verkalkt, erstarrt, unorganischer, gleichsam „‚minerali- scher‘‘ wird. Dort reger Stoffwechsel, lebhafte Ex- und Endosmose, daher auch Neigung zur Entzündung, zur Exsudation, zur Necrose, zur Sequesterabstossung und Knochenneubildung. Im Alter vollkommene Versteinernng, retardirter, verminderter Blutumlauf, Knochensprödigkeit, geringe Fähigkeit zu entzündlichen und Exsudativproces- sen im Knochen, Knochenbrüchigkeit, Neigung zur Pseu- darthrosenbildung, Heteroplasieen auf Kosten des atro- phirenden, spröden Knochens. In der Jugend ist aber 334 die Trennung der Ossificationskerne und Verknöcherungs- abtheilungen streng geschieden, während im Alter die letzteren verschwinden, durch den allgemeinen Erstar- rungsprocess in einander übergehen, unkenntlich werden. Nun findet aber die Sequesterbildlung zum grössten Theile in dem jugendlichen Alter statt: — folglich müssen die hier offenstehenden Gränzen der Ossificationsabtheilungen einen beträchtlichen Einfluss auf die Sequesterabstossung haben. Die Regeneration desKnochens, welche ana- log der Callusbildung und Vereinigung der Fracturen durch ein organisirbares ossificirendes Exsudat zu Stande kommt, findet statt ebensowohl von dem Periost, als von dem übrig gebliebenen Knochen, von seiner Markhöhle und von seiner Diplo, gewiss auch von den übrigen Weichtheilen. Es ist durchaus unrichtig, nur das Pe- riost als einzige Produktions- und Regenerationsquelle des Knochens ansehen zu wollen. Es ist allerdings der wichtigste Factor für die Ernährung und Erzeugung des Knochens, aber es ist nicht der einzige. Das be- weist jede peripherische Necrose und Abstossung eines platten Sequesters, wo eben das Periost in einem sicht- baren mehr oder weniger grossen Umfange gänzlich zer- stört, wahrhaft defect ist und die regenerirende Granu- lation und Ausfüllung der Knochenlücke ganz allein aus der Diplo@ stattfindet. Jede suppurative Periostitis, wel- che die Knochenhaut durchlöchert und zerstört, giebt uns ebenfalls den Beweis des fortdauernden Stoffwechels im Knochen auch ohne Periost, und auch, wie gesagt, der oft umfangreichen Reproduction. Das geht so weit, dass bei der Totalperiostilis ganzer Diaphysen das Periost zum grössten Theile zerstört, die Diaphyse necrolisch wird, und doch die Regeneration von den Muskeln und den Epiphysen stattfindet. Je lebhafter der Stoffwechsel in einem Knochen vor sich geht, d. h. je mehr Ernährungs- gefässe in sein Inneres dringen und je näher er dem Herzen liegt, desto lebhafter ist sein Wiederersatz zu erwarten; desshalb geben grössere Knochen eclatantere Beobachtungen der Regeneration, als kleine (Phalangen, Tarsalknochen u. s. w.). Bei Thieren wurden nach den Experimenten B. Heine’s (vergl. die Präparatensammlung desselben in Würzburg) ganze Knochen der Extremitäten [2] (wenigstens ihre Diaphysen). Rippen u. s. w. wie- derersetzt und zwar in einer der ursprünglichen ziemlich gleichen Gestalt. Auch nach vollkommener Excisivn des Periosts entstandne Rudimente des Knochens durch Fx- sudation von den Weichtheilen sind constalirt (ef. Köl- liker’s’ Lehrbuch der Gewebelehre des Menschen, 1852, Ss. 259). Beim Menschen beobachtet man solchen um- fangreichen Wiederersatz — ebenfalls auch nach Zerstö* rung des Periosts — besonders an der Tibia, Femur, Humerus, dem Unterkiefer, den Schädelknochen. Wir werden im Verlauf sehr bedeutende Exemplare dieses Wie- derersatzes vorführen !). 1) Der Raum und die therapeutisch -practische Rich- tung dieser Schrift erlaubt nicht, noch näher in diese anato- 335 Zur Diagnose des Lockerwerdens des Se- questers dienen Probezüge mit einer starken Zange. Die Regeneration des Knochens kann man in geeigneten Fäl- len mittelst der Explorativnadel studiren und: verfolgen. Zur Diagnose des Knochenabscesses und der Osteoporosis dient ebenfalls die Explorativnadel, mit welcher man die Kno- chendecke durchsticht, oder, wenn dieselbe zu dick sein sollte, bediene man sich des Explorativbohrers. Die An- bohrung des gesunden Knochens ist vollständig unschäd- lich, wie Middeldorpf bei seinen „akidopeirastischen“ Prüfungen (Günsburg’s Zeitschr. VIL 321) und ich selbst (Gerdy’s allg. chirurg. Pathol., deutsch von Paul, Asch, Meyer, 1851. S. 357, 447, 465) vielfältig an Thieren und dann an Menschen (am Oberkiefer, Un- terkiefer, Schädelknochnn, Schienbein, Ulna u. s. w.) nachgewiesen haben. -Aber auch den kranken Knochen verändert sie nicht, macht aber sein Inneres und den eingeschlossenen pathologischen Inhalt der Diagnose zu- gänglich. Der porotische Knochen ist für die Nadel durchgängig. Die frei in der Knochenabscesshöhle sich im Kreise bewegende Spitze der Nadel oder der durch das Bohrloch eingeführten Sonde beweist hinlänglich die misch-palhologischen Erörterungen der Necrosis und Caries ossium einzugehen und wir verweisen hinsichtlich der Rege- neration des Knochens noch auf das Programm von Cajetan Textor: „Ueber die Wiedererzeugung der Knochen nach Resektionen beim Menschen“ 18425 ferner auf Fr. Lorinser: über die durch. Phosphordämpfe erzeugten krank- haften Veränderungen an den Kieferknochen (Zeitschrift der k. k Ges. d. Aerzte zu Wien VII. 4. S. 9); sodann auf die Schriften von L. Geist: Die Regeneration des Unterkiefers nach totaler Necrose durch Phosphordämpfe. Erlangen 1852; — von Albrecht Wagner: Ueber den Heilungsprocess nach Resectionen und Exstirpationen der Knochen. Berlin 1853 C. W. Klose: Revision der Lehre vom Knochenbrande und Knochenwiederersatz, Prag. Viertelj. 1855; die Knochenneubil- dung, in Günsburg’s Zeitschr. 1855. V. 6 (in den beiden letz- teren Aufsätzen wird dem Periost doch wohl ein zu geringer Antheil am Wiederersatz zuerkannt, nämlich gar heiner!); Schultz-Schultzenstein: Allg. med.’ Centratztg. 1855, 22. Ocbtr.; Robert: Ullustr. mediein Zeitung 1853, Deutsche Klinik 1856, Günsburg’s Zeitschr. 1857. VII. 241. 336 Existenz der Höhle. Mittelst eines Löffelbohrers vermag man kranke Knochensubstanz und Inhalt der Knochen- höhle zur micrescopischen Untersuchung herauszubeben. Miscellen. Dass die constitutionelle Syphilis erst seit 1495 als eigenthümliches secundäres Leiden bekannt sei, hat Dr. F. A. Simon (Hamburg) in einer neuen Vertheidigungs- schrift gegen Dr. Lindwurm und Prof. Lebert aufrecht erhalten, indem er sich dabei der humorislischen Geisel mit gelehrter Hand gegen seine Widersacher bedient. (= Der Kampf mit einem Lindwurm oder Unerwiesene Existenz der constitutionellen Syphilis vor dem Jahre 1495. Von Dr. Fr. Al. Simon. 8. Hamburg, Hoflmann u. Comp.) Hohlhandabscesse sind bei Tischlern, ähnlich den gewöhnlichen Panaritien, sehr häufig meistens in Folge von Holzspliltern. Die Erkennung dieser Abscesse ist oft durch die dicke Hornhaut der Hohlliandfläche bei den Tischlern sehr schwierig. Dr. M. Borchard aus Bordeaux empfiehlt zur Diagnose und fast augenblicklichen Linderung das schichtweise Abtiragen der Hornschichten. (Maladies des memuisiers et des ebenistes pr. M. Marc Borchard. 8. Paris, Germer Bail- liere. 1859.) Ueber das Wesen der Bright’schen Krankheit hat Dr. Dorsch in der phys - med. Soc. zu Erlangen einen Vortrag gehalten, worin er ausführt: „Dieser häufig mit zu grosser Freigebigkeit gebrauchte Name ist nur auf jene mit gleichzeitigem Hydrops und Albuminurie einhergehenden Nie- renerkrankungen zu beschränken, welche 4) durch Kreis- laufshindernisse, 2) in Folge schädlicher äusserer Einwirkun- gen und 3) als Degeneration anderweitiger Allgemein-Erkran- kungen entstehen. Hydrops, Albuminurie, Nierenerkrankung sind durch ein und dasselbe Causalmoment bedingt, durch qualitativ verändertes Blut mit gleichzeitiger Volumsvermeh- rung (Hydrämie, Veränderungen der Albuminate). Die Nie- renerkrankung ist kein Entzündungsvorgang, sondern eine Ernährungsslörung, in Folge deren die histologischen Be- standiheile der Nieren rasch eine regressive Metamorphose eingehen, ohne dass dem entsprechend neue persistente Ge- bilde angebaut werden. Die consecutive Herzhypertrephie und Erweiterung bei der zweiten und dritten Form der Brigshl’- schen Krankheit entsteht nicht, wie Traube neuerdings wie- der behauptet, in Folge von zu Grundegehen der Nierenca- pillaren u. s. w., sondern ist Folge der oben erwähnten Vo- lumsvermehrung des Blutes.“ (Wissensch. Mittheilungen der pbys.-med. Soc. zu Erlangen. 1. 1.) N Bibliographische Neuigkeiten. NW. — W.de Wahl, De retinae textura in monsiro anence- phalico disquisitiones microscopicae. Diss. inaug. Dorpat. 8. Reyher’s Verl. in Mitau. ‚12 Sgr. A. Beer, Die Bindesubstanz der menschl. Niere im gesunden ‚ u. kranken Zustand. 8. Hirschwald in Berlin. 12 Thir. A. €. Gerlach, Die Seelenthätigkeit der Thiere an sich und im Vergleich zu der der Menschen. Ein Vortrag. 8. Hirschwald in Berlin. 8 Sgr. J. Henle u. @. Meissner, Bericht über d. Fortschr. d. :Anato- mie u. Physiologie. 1858..3 Hefte. 8. Winter’sche Verlags- handl. in Leipzig. 21, Thlr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. BE. — LeadPipe, Collect. of Reports and Opinions of Clie- mists in regard to the Use of lead pipe for Service Pipe in the distribution of Water. 8. London. 9 Sh. J. K. Mitchell, Five Medical Essays. Edit. by S. Weir Mit- chell. 12. Philadelphia (London). 7 Sh. 6 d. N F. Rauch, Der Zahnrelter. Eine auf Wissenschaft u. Erfalı- rung begründete populäre Anleitung, die Zähne gesund u. schön zu erhalten. 2. Aufl. 8. 0. Wigand in Leipzig. 17 Thlr. : J. M. Honigberger, Heilung der indischen Brechruhr durch Einimpfung des Quassins. A. d. Engl. 8. Typogr.-liter.- artist. Anstalt in Wien. 4 Thlr, Froriep’s Notizen aus dem Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band N22. Naturkunde. H. G. Bronn, Lebensgeschichte der Kammquallen. — Wundt, Ueber die Todtenstarre. — Heilkunde. G. B. Günther, Aussägung aus der Dicke der Unterschenkelknochen wegen Missgestallung der geheilten Fractur. — H. J. Paul, Ueber Irrigationen und Immersionen. — injectionen. — Bouisson, Ventilation der Geschwüre. — Miscellen. Fordos, Ueber einen kleinen Apparat für Gas- Bibliographie. Naturkunde. Lebensgeschichte der Kammaquallen. Von Dr. H. G. Bronn (Heidelberg) *). Aus der neusten Lieferung der regelmässig fort- schreitenden Zoologie Bronn’s heben wir heute folgen- des Capitel aus: 3,1. Alle Kammquallen entstehen, soweit es bis jetzt bekannt, unmittelbar aus Eiern, aus welchen sie entwe- der schon fast ihre reife Form und gesammten |jOrgane mitbringen oder mittelst einer Metamorphose noch zu er- werben haben. Indessen kennt man diese Entwickelungs- geschichte noch erst in wenigen Fällen und in so unge- nügendem Zusammenhange, dass wir um so weniger vor- schnell generalisiren dürfen, als das Verhalten selbst in einerlei Familie sehr ungleich zu sein pflegt. Wir wer- den daher die einzelnen Beobachtungen aufzählen. 2) Entwickelung ohne Metamorphose. Beroe Forskäli ist nach dem Ausschlüpfen farblos und wird erst später röthlich durch eine Menge im Zell- gewebe sich entwickelnder rother dichtstehender Punkte; ihr Körper wird breiter, ihr Mund weiter; die anfangs vom obern Pole an nur auf halbe Körperhöhe herabrei- chenden Kammreihen verlängern sich allmählig bis zum Munde, und selbst das Gastrovaskularsystem erleidet Ver- änderungen, indem die anfangs einfachen Gastrovaskular- kanäle zu beiden Seiten blinde Anhänge entwickeln, die sich wieder verästeln und endlich gegenseitig in einander mündend ein ganzes Netz zwischen den Hauptkanälen bilden. Cydippe ovata ist in den britischen Meeren am häu- *) [> Die Klassen und Ordnungen des Thierreichs wissensch. dargestellt. Von Dr. H. G. Bronn. Mit auf St. nn Abb. 8. Leipzig u. Heidelb., Wintersche Verlagsbuchh. 1859. figsten während des Monats Oktober; sie nimmt von Mai an beständig an Menge zu; aber die Alten verschwinden, und im September werden fast nur noch Junge gefun- den. — C. pileus. Schon im Eie bekommt der Embryo (nach Price nur 4, aber sehr breite) Schwimmblätter- reihen und die zwei einfach, aber knotig aussehenden Arm- tentakeln, womit er umhertastet; die Gehörbläschen mit den zugehörigen Nervenknoten lassen sich erkennen; ver- gängliche Larvenorgane besondrer Art sind nicht vorhan- den. Nur die Nebenfädchen der zwei Arme und die zu ihrer Aufnahme dienenden Basalscheiden bilden sich et- was später aus; nach dem Ausschlüpfen sind 8 Reihen Schwimmblättchen, ästige Arme und alle Charaktere des erwachsenen Thieres vorhanden. — Eine verwandte junge Cydippeform von unbekannter Sippe beschreibt Gegen- baur. Die 0 18 —0“ 24 langen Thierchen sind flaschenähnlich mit entwickeltem längsfaltigem Magen, weit nach aussen umstülpbarem Munde, Trichter, Gehörbläs- chen, Armscheiden, noch kurzen, aber schon ästigen Ar- men von 3—5-facher Körperlänge, 8 Reihen Schwimm- blättchen einander paarweise genähert und mit 5—7 Blättchen in jeder Reihe, Cydippe im Ganzen sehr ähnlich. Bucharis multicornis aus der Calymmidenfamilie hat (soweit Semper durch hypothetische Aneinanderreihung einzelner Individuen auf verschiedenen Entwickelungsstu- fen verfolgen konnte) eine glashelle Eizelle ohne Keim- bläschen, sehr weit abstehend von der 01 weiten Ei- Hülle. Bald nach Beginn der Dotterfurchungen unter- scheidet man schon eine unregelmässige Zentralhöhle als Anlage des Magens; die Dottermasse sondert sich in eine äussre grosszellige und eine innre kleinzellige Schicht; der Mund beginnt als eine seichte Grube, welche endlich die zweite Schicht bis zum Magen durchbricht; die gros- sen hochgewölbten äusseren Zellen zerfallen in viele kleine und stellen eine ebene Oberfläche her; die kleinen der 22 339 innern Schicht wachsen und verengen die Yerdauungs- höhle; 8 meridianale Reihen von je 8 Wärzchen (angeb- lich dieselbe Zahl wie im reifen Thiere) treten ais An- fänge der Schwimmblätter auf; diese Wärzchen werden länger, fangen an sich zu bewegen und die reile Form sich anzueignen. Mit. ihrer Hülfe dreht und schwenkt sich der noch immer vom Ei umschlossene Embryo da- rin herum. Auch der Trichter, die Anfänge des Ner- vensystems und zwei abgeschlossene seitliche Organe (die aber keine Deutung zuliessen) werden noch im Eie kennt- lich, wie der Magen weiter, — und der Mundrand zeigt 8 kleine Vorsprünge als erste Rudimente der dieser Sippe eigenthümlichen 8 Lippenanhänge. Zu Seiten der Trich- terhöhle wachsen 2 breite Fortsätze als Anfänge der mächtigen kontraktilen Lappen hervor, welche das reife Thier bezeichnen. Indem das Thierchen jetzt die Eihülle verlässt, hat es nach Semper nur noch die innern Gas- trovaskularkanäle zu entwickeln und die äusseren Anhänge zu vergrössern. Gleichwohl ist die Unähnlichkeit zwi- schen ihm und dem Alten noch erheblich. — Nach Wills") Darstellung ist Eucharis multicornis „’’—4" gross, breitgedrückt, elliptisch, mit (4,5,6,7) 8 ungleich- langen Schwimmblätterreihen, 2 grossen an Länge we- nig gegen den übrigen Körper zurückstehenden seitlichen 2lappigen Mundschirmen, 4 gewimperten und langaus- dehnbaren Züngelchen, innen [jederseils?] an dem brei- ten Seitenrande des Mundes aus einer Scheide hervortre- tendem und dicht mit feinen Fädchen besetztem Fang- arme, einer gegabelten Wasserkanalmündung und einem Gehörbläschen versehen, und überall mit Längsreihen von Warzen besetzt, die sich in feine Fädchen ausdehnen können. — Nach Gegenbaur lässt sich in dieser näm- lichen Eucharis auch die Chiajea Neapolitana wieder er- kennen, wenn man sich ihre mächligen Mundschirme nach Art der „Flügel“ der letzten gegen den Körper zurück- geschlagen denkt, eine Haltung, von deren Vorkommen Will nichts berichtet, wie denn auch einige unterge- ordnete Charaktere noch Abweichungen zeigen; jedoch auch Milne-Edwards rechnet sie zu Chiajea, obwohl als eigne Art. In jenen beiden werden zwar sechs Schwimmblätterreihen jederseits gezeichnet, im Texte von delle Chiaje, Will und Milne-Edwards aber nur 4 angegeben, während Lesson der Chiajea nach des Ersten Abbildungen 6 auch in den Text aufnimmt. Die 2 äussersten Reihen in Will’s Zeichnungen mögen in unrichtig _perspektivischer Darstellung ihren Grund haben; die 2 innersten an Chiajea sind aber bei ihm nicht an- gegeben. Der Fangfaden am Mundrande der Eucharis kommt auch bei Chiajea vor, da ihn Milne-Edwards in Ch. Panormitana zeichnet, ist aber in den Abbildungen der Ersten nur schwach angedeutet und (wenigstens in dem von Lesson französisch wiedergegebenen Texte) in der Beschreibung nicht erwähnt. Dann soll Chiajea nur 4) Quoy und Gaymard’s Beroe multicornis ist fast nur noch an den langen Züngelchen darin zu erkennen. 310 eine einfache Mündung des Wasserkanals haben, was vielleicht unvollkommner Beobachtung zuzuschreiben; ei- nes Gehörbläschens ist ebenfalls nicht gedacht, aber viel- leicht in einer der 2 über einander stehenden Trichteröff- nungen zu vermulhen, welche die Zeichnung am Kanal- pole angiebt, während Milne-Edwards solches an der grossen Ch. Panormitana nachweist. Im Ganzen aber hälte also Chiajea jedenfalls keine wesentlichen Formver- änderungen ihrer Organe zu durchlaufen, obwohl sie in den Darstellungen von Chiaje, Will und Milne-EJd- wards sehr verschieden erscheint. 3) Entwickelung mit Metamorphose. Eine dem Ei schon entschlüpfte Pleurobrachiaden- (Cydippiden-)Larve noch unbekannter Sippe von 008 Länge und ovaler Form zeigt eine Verdauungshöhle im Innern, ein Gehörbläschen mit 6—9 zitternden Konkre- zionen am Pole des Wasserkanals und einen von 2—4 Wülsten umgebenen Mund. Von je 8 meridianalen Rei- hen einzelner 0012 langer Wimpern (nicht Plättchen) entspringt abwechselnd ein Paar näher und ein Paar ent- fernter vom Gehörbläschen, jene aus 8—10 und diese aus 10—15 Wimpern bestehend und weiter bis zum Munde hin reichend. Das Thierchen kann beide Pole weit einstülpen, den Körper cylindrisch ausstrecken, ihn ring- förmig in die Quere und furchenarlig in die Länge ein- ziehen u. s. w. Bei solchen Bewegungen wird dann wohl zu beiden Seiten des obern Körperdrittels ein ein- facher Senkfaden hervorgetrieben, wie er bei Cydippiden vorkommt. Aber auch aus dem Munde treten jetzt öfters 2 (wohl schon früher vorhandene) kolbenförmige Lappen hervor, welche bald um sich schlagend das Thier seiner Stelle entrücken und bald ruhig ausgestreckt liegen, bald endlich wieder ganz im Innern verschwinden. Solche be- wegliche Lappen sind bis jetzt-bei keinen reifen Kteno- phoren bekannt, wenn nicht vielleicht bei Lesueuria. Aber an unsern Larven ist, wenn sie 05 gross geworden, nichts mehr davon zu sehen. Es sind also der Jugend- -form eigenthümliche, einen Larvenzustand charakterisi- rende und vielleicht zur Mandukalion mitwirkende Or- gane; aber welcher Sippe diese von Gegenbaur beob- achtete Larve angehöre, hat er noch nicht zu ermilteln vermocht. Vielleicht ist damit die Larve verwandt, welche Busch!) unter dem Namen Calliphobe appendiculata be- schreibt. Sie ist drehrund, am vordern Ende mit ähn- lichen ausstreckbaren Anhängen versehen, am hintern einen Wimperbusch tragend und reich an Nesselzellen. 4) Ueber die Lebensweise im reifen Alter be- merkt Will, dass diese Thierchen zu Triest bei unruhi- ger oder stürmischer See wenigstens in der Nähe der Küste von der Oberfläche verschwinden, aber auch an manchen Tagen gänzlich vermisst werden; dass sie 1—2 Tage vor Eintritt starker Winde, gleichviel ob warmer 1) Anatomie und Entwickelung wirbelloser Seethiere. Berlin, 1851. S. 130, Taf. 14, Fig. 3—10. 341 oder kalter, Land- oder Seewinde, sich in die Tiefe zu- rückziehen und nach eingetretener Ruhe wiederkommen, wobei man sie oft mehr und weniger tief unter der Ober- fläche schaarenweise in wagrechter Richtung wandern sieht; dass auch die heisse Miltags- und Nachmiltags- sonne sie zu vertreiben scheine; dass sie gern nach sol- chen Stellen ziehen, welche ruhig und zugleich ein Sam- melpunkt kleiner Kruster (ihrer Nahrung) sind. 5. Die natürliche Lebensdauer der meisten Arten mag jedenfalls über ein Jahr währen. Bei mangelnder Erneuerung des Seewassers sterben die Kammquallen bald, in süsses versetzt plötzlich, und pflegen dann zu zerllies- sen. Zuerst legen sie sich auf die ‚Seite und werden opak; ihre Anhänge fallen ab oder liegen unthätig um- her; der Körper zerfliesst, während einige Stücke sich abtrennen, von welchen diejenigen, denen ein oder einige Kämme anhängen, dann noch Stunden, ja 1—2 Tage lang ohne Unterbrechung umhergetrieben werden können, ohne mehr eine Mitwirkung des Willens zu verralhen; endlich werden auch diese opak und unthälig. — In le- bendem frischem Zustande zerbrechen manche leicht zwi- schen den Fingern, andre schwer. Von zufälligen Wun- den und Verstümmelungen leiden sie wenig oder gar nicht.“ Ueber die Todtenstarre. Von Dr. Wundt. Was die nähere Ursache der Todtenstarre betrifft, so spricht sich Wundt im Allgemeinen für Brücke's Theorie aus. Hinsichtlich der gegen dieselbe gerichteten Injectionsversuche von Gierlichs, Bruch, Kuss- manl (Bericht 1856. S. 397) bemerkt W., dass die injieirten Substanzen nur in grosser Verdünnung mit dem Muskelfleische in Berührung kommen, von an sich ver- dünnten Lösungen daher kaum ein Effect zu erwarten sei, die Concentration der angewendeten Lösungen aber überhaupt von grossem Einflusse auf- das Resultat sein müsse, weil Alkalien, Säuren je nach der Concentration auf alle Eiweisskörper verschieden einwirken. Wie Wundt mittheilt, betrachtet auch Kussmaul seine früheren Versuche nicht mehr als beweisend. Es ist auch ferner offenbar durchaus kein Einwand, wenn man bemerkt, dass der Blulfaserstoff noch nicht geronnen getroffen wird in den Gefässen, während die Muskeln bereits starr sind. Sollen Momente angeführt werden, welche eine Gerinnung des Muskelfaserstoffs begünstigen, so macht W. darauf aufmerksam, dass die Spannung, in der sich die Mus- kelsubstanz befindet, die Veränderung des Aggregatzu- standes begünstigen könne; indessen liegt überhaupt kein Grund zur genanen Parallelisirung des Blutfaserstoffs und des Syntonins vor, und so ist es denn anch kein Ein- wand, wenn Schiff bemerkt, dass die am lebenden Thier erzeugte Starre durch Wiederherstellung der Circulation bald aufgehoben wird, während doch Blutfaserstoff sich 312 in dieser Zeit nicht verflüssigen würde. Am nächsten liegt, bemerkt W., offenbar die Annahme, den Grund der Todtenstarre in einem im Muskel vor sich gehenden chemischen Prozess zu suchen; ist nun aber die Zeit vom Beginn der Starre bis zu ihrer Acme zu kurz, um eine tief eingreifende chemische Metamorphose der Muskelsub- slanz anzunehmen, so wird man sich dahin ausdrücken dass nur eine Aenderung des Aggregalzuslandes, Nieder- schlag gelöster Stoffe eingeleitet wird, was sich durch Aenderung der Cohäsions- und Elaslicitälsverhältnisse zu erkennen giebt. Somit ist das Wesen der Todtenstarre das, dass flüssige Theile in den festen Aggregatzustand übergehen, dass also eine Gerinnung entsteht. Es be- darf kaum der Bemerkung, dass dieser Ausdruck Nichts weiter ist, als eine gule Umschreibung, Definition für den Terminus lechnicus Todtenstarre, und dass die Ur- sache derselben damit noch nicht aufgeklärt ist. Dafür, dass die Brücke’sche Ansicht über das Wesen des Pro- cesses der Todtenstarre die richtige ist, hat Kühne Beobachtungen beigebracht, die sehr wichtig sind. Der- selbe injieirte bei einigen grossen Fröschen vom Herzen aus so lange Zuckerwasser von geeigneter Concentralion, bis alles Blut ausgewaschen war. Die Muskeln waren blass und etwas ödematös geworden, besassen aber noch Erregbarkeit. Sie wurden rasch isolirt und kräftig aus- gepresst. Die trübe, auf diese Weise erhaltene Flüssig- keit reagirte neutral, wie der Querschnitt der Muskeln; dieselbe gerann „sponlan‘“ (sc. aus uns noch unbekannten Ursachen), und zwar hielt dieser Process gleichen Schritt mit dem Eintritt der Starre in ausgesprilzten und abge- schnittenen Muskelstücken. Meist nach 4 Stunden begann ein Gerinnsel in Form von festen Flocken sich abzuschei- den, was nach 6 Stunden beendet war. Dann reagirte die Masse entschieden sauer, wie todtenstarre Muskeln. Durch Wasserzusalz gerann der Saft viel rascher, meist schon in 15 Minuten nach Beginn des Gerinnens voll- kommen, und zwar zu einem festen Coagulum. Die aus- gepressten Muskeln wurden nicht mehr todtenstarr, ihre Reizbarkeit war erloschen, sie behielten das Ansehen frischer Muskeln, bis sie unmittelbar in Fäulniss über- gingen. Tauchte Kühne einen Muskel in concenlrirte Milchsäure. so wurde er alsbald starr; auch sehr ver- dünnte Milchsäure beschleunigte den Eintritt der Starre, — Dass die contractile Substanz während der Todten- starre bedeutende chemische Veränderungen erleide, dafür findet Kussmaul den Beleg in dem Umstände, dass nach gelöster Todtenstarre aus dem Fleisch nur noch we- nig Fibrin nach Liebig’s Methode zu gewinnen ist. Schiff findet eine Aehnlichkeit zwischen der Er- scheinung der Todtenstarre und der sogenannten idiomus- kulären Contraction und meint, es entwickele sich bei der beginnenden Zerselzung im Muskel eine Substanz, die als Reiz nach Art der direkten Muskelreize wirke und eine „starre "Zusammenziehung‘“ hervorbringe. Schiff ver- ursachte bei einem lebenden Kaninchen Starre der Beine durch Unterbindung und applicirte den aus den Muskeln 22* 343 ausgepressten Saft auf die Muskeln einer Kröte, deren Nerven gelähmt waren. Es entstanden wogende Con- tractionen einzelner Muskelbündel, allgemeines Flimmern, und nach einigen Minuten waren die Muskeln starr, was nach einer Stunde ungefähr wieder geschwunden war. Bei den Muskeln derjenigen Thiere, deren Muskelsaft im Leben neutral oder schwach sauer reagirt, bildet sich eine bis zur Todtenstarre zunehmende Menge freier Säure aus, wie Schiff vermuthet, Folge einer sauern Gäh- rung, welche saure phosphorsaure Salze bilde. Diese Flüssigkeit auf dünne, leicht durchdringliche Muskeln ge- bracht, macht dieselben momentan starr. Die Flüssig- keit der bluthaltigen Muskeln, deren Saft im Leben schwach alkalisch reagirt, wird, giebt S. an, nach dem natürli- chen Tode ohne Verblutung noch stärker alkalisch und reizt ebenfalls die Muskeln nach Art der Alkalien zur idiomuskulären Contraction; dies sei der Fall bei Kanin- chen und Meerschweinchen. Hat man aber bei diesen Thieren im Leben Starre durch Unterbindung der Arte- rien erzeugt, so entsteht in dem starren Gliede eine stark saure Flüssigkeit. Diese Säure und mit ihr die reizende Eigenschaft des Muskelsaftes verschwindet, wenn durch Eröffnung der Arterien die Starre gehoben wird. Stirbt das Thier während der künstlichen Starre eines 344 Gliedes, so ist dieses noch bis zu 6 Tagen nachher sauer, während die nach dem Tode starr gewordenen Glieder alkalisch sind. $. betrachtet somit ähnlich, wie in neue- rer Zeit auch Virchow (Ber. 1856. S. 399) die Tod- tenstarre als letzten vitalen Act der Muskeln, aber ange- regt durch den ersten Anfang der fauligen Zersetzung. Auch Vulpian ist der Meinung , dass die Todtenstarre der letzte vitale Act der Muskeln sei. Schiff hebt mehrfach hervor, dass die Muskeln bei Beginn der Tod- tenstarre noch reizbar seien, noch zu idiomuskulärer Con- traction erregt werden können. Dies bestätigt Vulpian durch eine Beobachtung, die er p. 517 der Gazette me- dicale 1858 (Nro. 33) anführt. — Es ist offenbar, dass das Thatsächliche, was Schiff beibringt, nicht im Widerspruch steht zu der Ansicht von Brücke, Wundt, Kühne, was Schiff reizend nennt an der in Zersetzung begriffenen Muskelflüssigkeit, würde man fällend, gerinnenmachend zu nennen haben. Wuudt meint, dass Schiff wahrscheinlich mehrfach eine Gerinnung mit einer idiomusknlären Contraction ver- wechselt habe, z. B. bei der Einwirkung von Aether- und Chloroformdämpfen auf den entblössten Muskel. (Meissnerin s. Ber. üb. 4. Fortschr. d. Physiol. 1858. Ztschr. f. rat. Med. VI. 3.) Heilkunde. Aussägung aus der Dicke der Unterschenkel- knochen wegen Missgestaltung der geheilten Fractur. Von €. B. Günther (Leipzig) *). Aussägung aus der ganzen Dicke der Kno- chen wegen Missgestaltung der geheilten Fraktur. An der Tibia. von Mehreren mit Erfolg ausgeführt. An beiden Knochen. Als Beispiel ein Fall von Josse. Bei einem Kna- ben, welcher vor Jahren den Unterschenkel gebrochen hatte, machte die Tibia einen scharf nach vorn stehen- den Winkel. An der Fibula ragte ein Stück des Callus sehr hervor; die Wadenmuskeln waren bedeutend zurück- gezogen und sehr gespannt. Der Unterschenkel war winkelig gebogen. — Längenschnitt auf der vorderen Fläche der Tibia, welcher 24 über dem Winkel der Tibia anfing, und sich hier in zwei kleine elliptische Schnitte theilte, welche die ulcerirte Haut auf dem Ti- bialmuskel umfassten. — Vom oberen Winkel dieses Schnit- *) [= Leitfaden zu den Operationen am menschl. Körp. Von Dr. B. G. Günther. I. M. 440 Holzschn. 8. Lpzg. u. Heidelb, Winter’s Verl. 1859. tes aus, ein Querschnitt unter rechtem Winkel quer vor der Tibia. — Die Weichtheile wurden lospräparirt, die Tibia oberhalb und unterhalb des Winkels mit der Ket- tensäge durchgeschnitten. — Dann wurde die Fibula durch einen Längenschnitt freigelegt und eben so durchgesägt. Das aus der Tibia entfernte Stück war 2, das aus der Fibula weggenommene 24 lang. Die Verletzung der Arterien wurde bei der Wegnahme der Knochenstücke sorgfältig vermieden. Die Geradstreckung der Extremität gelang nur durch die Anwendung bedeutender Kraft. Sie wurde mit Verkürzung geheilt. Aussägung aus der ganzen Dicke der Kno- chen wegen organischer Krankheit. Aus der Tibia. Wir theilen einen Fall von Karawajew mit. Die nekrotisirte Tibia wurde 3° weit freigelegt. Es wurde das 9 lange Stück an 2 Stellen mit dem Osteotome zersägt und dessen Stücke einzeln entfernt. Heftige Blu- tung aus der Art. tib. antica, welche mit dem glühenden Eisen gestillt wurde. Aus der Fibula. Seutin nahm bei einem Manne von 30 Jahren den grössten Theil der Fibula weg und liess bloss den untersten gesunden derselben zurück. Nachdem er den Knochen oberhalb des Knöchels freigelegt und durchsägt 345 hatte, führte er ein Band zwischen demselben und den Muskeln nach und nach herauf, und folgte demselben mit dem Messer. Es bluteten mehrere Arterien, unter ande- deren die A. tibial. postica. Der N. peron. superfic. wurde zerschnitten. Auf die Tibia, welche einigen Antheil an der Krankheit nahm, wurde das Glüheisen angesetzt. Heilung. Keilförmige Aussägung aus der Tibia wegen Krümmung. Von den 4 durch Mayer bekannt gewordenen Fäl- len heben wir einen heraus. Bei einem Bauernburschen von 19 Jahren bestand starke Einwärtsbiegung beider Kniee und sekundärer Valgus auf jeder Seite. Die Ab- weichung des Unterschenkels von der Längenachse des Oberschenkels betrug 7°, die Tibia war 14° lang; die Stelle, wo der Knochen durchsägt werden sollte, war 11 dick. Die Basis des zu entfernenden Knochenkeiles musste demnach mit Einrechnung der Sägeschnitte 3 betragen und an der inneren Seite der Tibia liegen. Die Spitze des Keiles musste der Fibula und hinteren Fläche der Tibia zugewendet sein. Vom caput fibulae aus, quer über die Tibia weg, wurde ein nach unten gewölbter Schnitt gemacht, welcher bis auf das Periosteum der Ti- bia drang und beinahe die vordere Fläche des Unter- schenkels umkreiste. Der dadurch erzeugte Hautlappen wurde nach aufwärts präparirt und dadurch das Perios- teum an der inneren Schienbeinfläche blosgelegt. Dann wurde die Beinhaut in der Richtung eingeschnitten, in welcher die Sägeschnitte geführt werden sollten. ‚Es wurde das Periosteum an beiden Seiten der Tibia mit der Resectionsnadel so weit getrennt, als die Durchsägung des Knochentheiles erforderte. Dann wurden mit dem Osteotome von Heine zwei nach hinten gegen einander laufende Schnitte ohne Spitzendecker bis dicht an die hintere Knochenwand geführt, bis ein jeder Schnitt 3 tief gedrungen war. Der nun beweglich gewordene Keil konnte leicht mit der Knochenzange entfernt werden. Die Knochenspäne wurden mit Wasser weggespritzt. Da die Fibula verhinderte, dass die Tibia seitlich geknickt wer- den konnte, so wurden die Bänder am capitul. fibulae subcutan. zerschnitten. Die Sägeflächen der Tibia wurden einander genähert; die Wunde mit 8 Insektennadeln ge- schlossen. Heilung. Subcutane Osteotomie nach B. Langenbeck. Auf der inneren Fläche der Tibia wird ein Haut- schnitt von 3—3 Länge in einem rechten Winkel mit der Längenachse der Tibia geführt und Haut und Kno- chenhaut mit einem Zuge getrennt. In der Mitte des Hautschnittes wird ein Bohrer aufgesetzt und die Tibia in querer Richtung durchbohrt. Sobald derselbe in den Raum zwischen der Tibia und Fibula gelangt ist, hört der Widerstand auf. Der Knochen wird nun von dem Bohrloche aus nach der Richtung des Hautschnittes quer 346 durchgesägt, bis noch dünne Brücken von der Cortical- schicht übrig bleiben, und dann mit den Händen zer- brochen. Ueber Irrigationen und Immersionen. Von Dr. H. J. Paul (Breslau) *). Die Irrigationen mit kaltem oder lauem Wasser ha- ben den Vorzug, dass sie in fortdauernd gleicher Tempe- ratur die Wassermasse auf das verwundete Glied bringen und um den Stoss des auflallenden Wasserstrahls zu schwächen und weich zu machen, hat man die zweck- mässigen Leitungen des Wassers durch die Capillarröhren von Baumwollenfäden, Bändern, hanfenen, nicht sehr fest gedrehten Stricken ersonnen (Gerdy, Maillot, Thi- baut u. A.). Man hat aber auch Heber von Blech, Cautschuk- und Guttapercharöhren angewendet (Josse dAmiens, Bonnafont, Amussat) und den frei auf- fallenden Wasserstrahl durch aufgelegte Compressen in der Stärke seines Impulses gemildert. Malgaigne (De Virrigation dans les maladies chirurg. Paris 1842 — Die Knochenbrüche S. 284) spricht sich gerade nicht günstig über die Irrigation aus; dagegen sind Rognetta, Be- rard (Archiv gen. 1835 Janvier), Dubourg, Bre- schet, Nivet (Gaz. med. de Paris 1838 3. 4.), Seguin (Bulletin gen. de therap. 1841, Mai), Lalle- mand (La clinique de Montpellier 1843, Nobr.), Amus- sat, Chassaignac (Gaz. des Hopit. 1846) beredte Vertheidiger der Ueberrieselung. Es hat dieselbe, wie hieraus hervorgeht, ausschliesslich fast nur unter den Franzosen bis jetzt Anhänger gefunden, obgleich sie sich auch in der neuesten Zeit in Deutschland zu verbreiten beginnt (Langenbeck, Schulz). Josse d’Amiens (Melanges de Chirurg. etc. 1835) hat zuerst auf eine ausgezeichnete Weise die Sache an’s Licht gezogen und Amussat beschreibt Josse’s Apparat als den einfachsten und zweckmässigsten. Durch einen Schlauch oder Heber fliesst das Wasser hier aus einem Gefässe ununterbrochen in einem regelmässig, weichen Strahle auf den kranken Theil und wird durch eine rinnenförmig gebogene Wachs- leinwand, die untergezogen ist, in ein Gefäss unter’s Bett abgeleitet. Der Irrigationsstrahl kann nach Befin- den warm oder kalt sein. Bonnafont (Societe med. chir. de Paris, Sitzung des 1. trimestre 1852 und Union medic. 1852 67) benutzt einen ganz ähnlichen Heber- apparat und spricht sich nach seinen in Algier darüber gemachten, sehr reichhaltigen Erfahrungen ausserordent- % Die conservalive Chirurgie der Glieder oder Darstellung der Mittel und Methoden, welche zur Vermei- dung und Beschränkung der Ampulationen, resp. der Re- seclionen sich darbieten v. H. J. Paul, Docent a. d. Uni- vers. zu Breslau. 8. 2. Ausgabe. Breslau, Trewendt. 1859. 447 lich günstig darüber aus. Sein Urtheil ist in dieser Hin- sicht allerdings gewissermassen ein auctoritalives. Er räth, diese Berieselungen recht früh bei Schussverletzun- gen anzuwenden, noch ehe weitere Zufälle eingetreten sind, die indess am besten dadurch verhütet würden. Sie müssen Tag und Nacht 14 Tage bis 4 Wochen lang (?) angewendet werden oder, mit andern Worten, so lange, bis die Wunde sich von allen Schorfen gereinigt hat und eine normale Eiterung eingetreten ist. (Die Zeitangabe möchte doch wohl etwas zu weit hinausgegriffen sein.) Die entzündliche Reaction ist dann immer sehr mässig, die Anschwellung nimmt ab, ihre Verbreitung wird ver- hindert, der Schmerz, das Fieber gemindert. Yial (Journal de Med. de Lyon 1847 Juillet), der über die gefährlichen Zufälle nach den oft furchtbaren Verletzungen auf Eisenbahnen seine Erfahrungen veröffent- licht, macht hinsichtlich der Anwendung der Irrigationen bei schweren Quetschwunden die sehr richtige Bemerkung, dass über den anzuwendenden Kältegrad die Verhältnisse des Kranken (und die der Verletzung) zu entscheiden berufen sind. Bei reizbaren, nervösen Individuen, die sehr von der Verletzung psychisch angegriffen und auf- geregt, energielos und kleinmüthig sind; ferner, setzen wir zu, bei gequetschten Wunden, welche durch ihre blänlichblasse Farbe, durch kleine zahlreiche Extravasale, durch die Teigigkeit der Wundränder und -Lappen und dergleichen den hohen Grad von Erschütterung ‚der Ge- websschichten verrathen; muss man von Anfang an nicht nur keine kalten Irrigationen, sondern lieber lauwarme Bähungen und Berieselungen anwenden und erst beim gtärkeren Erwachen des vitalen Turgors und der Entzün- dung zur Kälte übergehen. Es gilt diese Vorsicht auch, wo der verletzte Körpertheil nur wenig noch mit dem Gesammtorganismus in Verbindung geblieben ist, wie z. B. bei Fingerverletzungen, wenn durch die Bänke die Ernährungsgefässe ziehen; ebenso bei umfangreichen Ex- travasaten. Hier würde die sofortige energische Anwen- dung der Kälte, besonders des Eises und der Eiswasser- berieselungen das geringe Leben vernichten und die bran- dige Zerstörung, zu welcher ohnediess Hinneigung vor- handen ist, befördern. Laue Irrigationen dagegen thun hier der Wunde und dem Kranken vorzüglich wohl. Umgekehrt macht wieder Guersant (Gaz. des Ho- pit. 1843, Mai) darauf aufmerksam: dieSkalten Irrigatio- nen ja nicht plötzlich abzubrechen und etwa jählings zur Wärme überzugehen. Man könne übrigens dann am mei- sten von den Irrigationen hoffen, je weiter der Theil, wo die Berieselung stattfindet, von Herz und Lungen entfernt sei — (was überhaupt auch von der Prognose aller Verletzungen gilt). — Es fehlen uns selbst eigene Erfahrungen, um über die Irrigationen urtheilen zu kön- nen, wesshalb wir uns mit dem Citat fremder Ansichten begnügen mussten. Desto reichhaltigere eigene Erfah- rungen haben wir dagegen von der Immersion, dem Eintauchen verletzter Glieder, besonders geqnetschter Finger oder Hände, in kaltes Wasser ununterbrochen 348 durch 2—5 Tage. (Burggraeve, Amussat,M.Mayor, Verdier!). Die Immersion hat drei ausgezeichnete Wirkungen. Sie sichert nämlich: 1) eine fortdauernd gleichbleibende Temperaturernie- drigung des verletzten Gliedes, die niemals selbst durch die grösste Sorgsamkeit in dem Wechsel der in kaltes Wasser getauchten Gompressen so constant und ringsum für alle Parlieen des Gliedes erreicht werden kann. Da- bei hat sie weder den Uebelstand der Eisblase, dass sie eben einen vielleicht für den individuellen Fall zu grossen Kältegrad besitzt, weil eben die Temperatur des Wasser- bades eine ganz beliebige ist und durch zeitweiliges Zu- giessen von Wasser derselben Temperatur auf dieser Höhe erhalten wird. Sie umgiebt aber auch mit der kalten oder lauen Wasserfläche das ganze Glied ringsum gleich- mässiger, als die Irrigation, deren Strahl immer nur ei- nen gewissen Punkt triflt. 2) Die Immersion schliesst die Einwirkung der ath- mosphärischen Luft von der Wunde vollkommen ab; ein für den Vereinigungsprocess ausserordenllich wichliger Vortheil, der auf keine Weise sonst erreicht werden kann, zugleich mit der Freiheit, die Wundfläche allenthalben und jederzeit besichligen zu können. 3) Die Immersion sorgt für eine immerwährende Reinigung der Wunde; sie spült sowohl eingedrungene Unreinigkeiten u. dgl. als die etwaigen Secrete ab und schützt gewiss vor der Einwirkung von Contagien und Miasmen (Typhus, Nosocomialdiphtherilis). Die erste Wirkung der contlinuirlichen Temperaturherabsetzung ist eine ebenso erfolgreiche, als wunderbare in Hinsicht auf die Verhinderung der Entzündung und Anschwellung. Fingerverletzungen und -Zergnetschungen, welche eben vielleicht nur einen Finger und gar nur eine Phalange desselben getroffen haben, werden bekanntlich oft von den fatalsten, langwierigsten, schmerzhaftesten und aus- gebreitetsten Entzündungen und Eiterungen längs der Seh- nenscheiden begleitet, die sogar zuweilen, nachdem sie in dem infiltrirten Handrückenzellengewebe und in dem Bän- derapparat der Handwurzel arge Zerstörungen angerichtet haben, bis zum Vorderarm heraufkriechen und zahlreiche Abscesse erzeugen. Die sorgfältigst ausgeführte Ampu- tation des verletzten Fingers, die eben doch das Zer- quetschte entfernt und eine reine Schnittwunde an die Stelle setzt, vermag äusserst selten nur eine eiterungs- lose Vereinigung der Wundlappen zu Stande zu bringen und jene Zufälle zu verhindern. Ja, wenn die erstere sogar erreicht ist, so tritt doch am 5—7. Tage ein Ery- sipel und ödematöse Anschwellung des Handrückens ein, die Amputalionswunde geht wieder aus einander und die ganze Reihe der fatalen Erscheinungen beginnt. Dem Allen wird durch die Immersion abgeholfen. Wir können 1) Verdier lässt die Immersion im vollen Verbande von 6 zu 6 Stunden , was jedoch einen Theil der vortheil- haften Wirkungen aufhebt. 349 sagen: seitdem wir eben hauptsächlich bei Quetschungen und Quelschwunden (gewöhnlich complieirt mit Frakturen, Gelenkwunden und Sehnenzerreissungen) der Finger oder der Hand, sowie der Zehen oder des Fusses das ver- letzte Giied in das kalte Bad eintauchen, haben wir nie- mals mehr jene unerwünschten Folgeerscheinungen in die- ser Intensität beobachtet und wo dennoch (bei verzöger- ter Anwendung der Eintauchung, weil der Kranke erst 2 oder 3 Tage nach der Verletzung ins Hospital kam) diese Entzündungszufälle nicht ganz ausblieben, da waren sie mehr gemässigt, weit weniger umfangreich und von kürzerer Dauer. Welchen Einfluss das aber auf die Ge- brauchsfähigkeit des Gliedes nach der Heilung hat, leuch- tet von selbst ein. Dazu kommen noch als allgemeine Wirkungen eine baldige Minderung des Wundschmerzes, der krampfhaften neuralgischen Zuckungen, des Fiebers und der Gefahr vor Nachblutungen. Die Temperatur des Wassers ist zunächst die des gewöhnlichen Brunnenwassers, von 8=-10%. R;, welche jedoch nach 5— 10 Stunden durch Abgabe der “ Körperwärme des eingetauchten Gliedes von selbst auf 15 — 25° steigt. Je nach dem Entzündungsgrade und dem Befinden des Kranken wird entweder durch Zugiessen kal- ten oder warmen Wassers die Temperaturhöhe regulirt und so verwandelt sich das permanente kalte Wasserbad allmählig in das warme, von 20— 30° Temperatur ; neuerdings ist dieses von B. Langenbeck (Deutsche Klinik 1855, 37), Fock (ebend. 41), v. Bruns (ef. diss. von H. Bosch, Tübingen 1857), Zeis (ebend. 1856. 40), Valette (Gaz. hebdom. 1856. 3), Stro- meyer, Wagner, Busch u. A. empfohlen. Die, An- wendung von warmen oder kalten Localbädern ist an sich nichts Neues, wohl aber die permanente Einlauchung des Gliedes unter Wasser. — Wie lange soll die Eintauchung andau- ern? Der Anfang ist zweifellos — je früher, je besser. Das kalte Wasserbad bei frischer Verletzung beginnt mit 8—12° R. Je nach der Intensität der entstehenden Ent- zündung erhält man diesen Wärmegrad oder lässt ihn sich steigern durch die spontane Erwärmung. Schon ent- zündlich geschwollene Theile vertragen diese Kältegrade nicht, der Kranke fröstelt und findet sich wohler im war- men Wasserbade von 20— 25° R. Statt des Schmerzes tritt im kalten Bade ein stumpfes Gefühl, das bei län- gerer Dauer sich bis zur Anästhesie steigert. Nach 5 — 8 Stunden sind die Wundflächen blässer, nach 24— 36 Stunden schwellen, besonders im lauen Bade, die Theile durch Imbibition an und bedecken sich mit einer blassröthlichen Exsudatschicht. Die Epidermis schrumpft. Bei fortgesetztem kalten Bade wird die Circulation stär- ker herabgesetzt, daher das Glied bleich. Die Strom- welle der Radialis, noch mehr der Arterien des einge- tauchten Theiles wird kleiner und seltener; die Farbe der Haut wird blassbläulich, leichenähnlich! Der Kranke fühlt ein mehr allgemeines Unbehagen, weniger ein örtli- ches im eingetauchten Gliede. Ja Valette hat Fälle 350 von Brandigwerden berichtet. Kurz — es ist Zeit, das kalte Bad mit dem lauen und warmen zu vertau- schen oder ganz wegzunehmen und den Theil mit einer nassen Compresse und Watlteschicht (Seide, Wachstuch, Gutlaperchaplatte) zu bedecken. Die wieder erwachende Lebensenergie steigert sich danach oft schnell und er- heblich, jedoch nie zu jenen bekannten hochgradigen, destructiven und suppurativen Entzündungen; die Heilung schreitet rasch vor. Ein Gleiches soll noch besser im warmen Bade geschehen. Die Abstossung mortificirter Gewebsschichten und des Exsudats, die Granulation macht die lebhaftesten Fortschritte unter dem Abschlusse der Luft und ohne jeglichen Verband, also auch ohne die äusseren Insultationen bei demselben und unter fortwäh- render Abspülung des Secrets. Im kalten und lauen Bade gelingt endlich anch auf das Beste die prima reunio fri- scher durch die Naht vereinigter Wunden. Das Entste- hen der Pyämie scheint nach den bisherigen Erfahrungen (Langenbeck, Bruns, Valette, ich selbst) in der That durch das permanente Wasserbad erheblich be- schränkt, wenn auch immerhin nicht gänzlich ver- hindert. Zum Eintauchen bedient man sich länglicher Zink- wannen, deren eine Wand unter einem spilzen Winkel nach aussen geneigt ist, um dem auf diese schiefe Fläche gelegten Arm oder Unterschenkel zur Lagerstätte zu die- nen. Das Glied stützt sich innerhalb des Kastens auf einen queren Gurt oder eine Blechbrücke; es wird daran durch eine Schlinge befestigt, weil es sonst schwimmend aufwärts steigen würde. Alle aufliegenden Theile des Gliedes werden mit dicken Compressen unterpolstert und dieselben sorgfältig überwacht, auch möglichst gewechselt, um Decubitus zu verhüten. Schon Mayor, nachher Fock haben diese Wannen für die einzelnen Glieder verschieden gestaltet, ja endlich es geradezu möglich gemacht, ein Glied horizontal hin- durchzustecken, so dass auch das Knie- oder Ellenbo- gengelenk an der Wohlthat des permanenten Wasser- bades Theil haben könne. Die Blechkasten haben zu die- sem Zwecke grosse Seitenöffnungen. ‚Um aber das Was-: ser nicht durch diese abfliessen zu lassen, umgeben breite Manchetten von vulcanisirtem Cautschuk wasserdicht die Extremität und einen vorspringenden Rand der Fen- ster des Kastens (Deutsche Klin. 1855. 41). Burg- graeve, Uytterhoven, Mathieu lassen den ganzen Recipienten aus Guttapercha oder Cautschuk bestehen, mit einem kleinen Glasfenster, um den kranken Theil stets beobachten zu können. Um die circuläre Einschnü- rung des Gliedes durch die Manchetten nicht zu stark werden, also Schmerz, Oedem, Excoriation, selbst Brand entstehen zu lassen, muss die Druckfläche recht breit sein und der Ort der Anlegung derselben täglich 2—3mal gewechselt werden. Ein Deckel mit einem Fenster, einer Eingussröhre und einem Thermometer versehen, schliesst oben den Kasten. Unten befindet sich ein Hahn zum Ablassen des Wassers, welches zweimal täglich erneuert 351 wird. (Canstatt, Jahresb. pro 1855. V. Taf. 1 u. pro 1856. V. Taf. 1.) Der erste Fall, den B. Langenbeck als derartig behandelt mittheilt, betrifft eine complieirte Fractur des Unterschenkels im Zustand der erysipelatösen Entzündung und Verjauchung und beginnenden Pyämie, welche glück- lich durch das warme Wasserbad ohne Amputation (die sonst zwar angezeigt, wegen der pyämischen Zufälle aber nicht mehr rathsam war) mit Erhaltung des Gliedes ge- heilt wurde und einen vorzüglichen Beitrag zur conser- vativen Chirurgie liefert. Die andern Fälle Langen- beck’s, Bruns’ und Valette’s betreffen hauptsächlich Amputationen und Reseclionen, Ich habe ausschliesslich starke Quetschungen, complieirte Frackturen und Entzün- gen der Finger, der Hand und des Fusses, des Vorder- arms, Exarticulationswunden derselben Theile mit perma- nenter Eintauchung in kaltes und laues Wasser behan- delt und die überraschendsten, günstigsten Resultate er- zielt. Ein Gleiches versichern die oben genannten Be- obachter, so dass das kalte und warme Wasser- bad als ein bedeutender Gewinn der conservirenden Me- thode anzusehen ist. Miscellen. Fordos, Ueber einen kleinen Apparat für Gasinjectionen. Der holländische Physiker Ingen- housz machte zuerst auf die Thatsache aufmerksam, dass, wenn man einen seiner Epidermis beraubten Finger, der schon bei Berührung der blossen Luft stark schmerzt, in reines Sauerstoflgas taucht, der Schmerz sich bedeutend vermehre, während er dagegen verschwinde, wenn man ihn in Kohlen- säuregas taucht. Im Jahre 1794 benutzte John Ewart das Kohlensäuregas zur Heilung zweier ‚Brustkrebse. Späterhin kam die Benutzung der Kohlensäure in ‚Folge der Schwierig- keiten bei der Anwendung auf Geschwüre und schmerzhafte Theile wieder in Vergessenheit. Im Jahre 1834 wandte dann Moion in Genua Injectionen von Kohlensäure mit Erfolg zur Beseitigung von Amenorrheen und derjenigen Schmerzen an, welche Dysmenorrheen begleiten oder in Folge der Men- strualion eintreten. Zu gleicher Zeit fing man an, von der in den Mineralwässern enthaltenen Kohlensäure Nutzen zu ziehen, besonders in den deutschen Bädern. Im Jahre ‚1855 brachte Simpson in Edinburg Kohlensäure zur Beseitigung 352 schmerzhafter Affektionen des Uterus und der Harnblase, so- wie von Uteruskrebsen, Uterovaginalneuralgieen und Harn- zwang mit Erfolg in Anwendung. Scanzoni (1856) be- nutzte sodann Kohlensäureinjectionen als Erleichterungsmiltel bei schwierigen Geburten. Seitdem ist besonders in Paris die Anwendung der Kohlensäure als schmerzstillendes Mittel viel- fach in Gebrauch gekommen. Fordos hat, um die Gasin- jeclionen besser appliciren zu können, besonders aber um den Kohlensäurestrom noch mit andern schmerzstillenden Dämpfen (Chloroform, Aether, Amylen, Kreosot u. s. w.) beladen zu können, einen kleinen, leicht transportablen Apparat con- struirt. Derselbe besteht im Wesentlichen aus einer gewöhn- lichen Gasentwickelungsflasche von einem Litre Gehalt und einer in den Hals genau einpassenden Zinnkapsel, welche zu- gleich als Kork dient; an die Zinnkapsel ist eine seitliche Röhre angelöthet, auf welche ein Kaoutschukschlauch befes- tigt werden kann, der an seinem andern Ende an eine Ca- nule befestigt ist, vermittelst deren man das Gas auf den kranken Theil applieirt. Die Zinnkapsel wird oben durch einen aufzuschraubenden Deckel verschlossen, am untern Ende ist der Boden siebartig durchbrochen, um dem sich in der Flasche entwickelnden Gase Durchgang zu gewähren. Ueber dem siebartigen Boden befindet sich in der Röhre eine Lage reiner Marmorstückchen, darüber bis an den Deckel reichend eine Schicht Schwammstückchen, theils um das im Innern der Flasche sich entwickelnde Gas zu reinigen, theils um das Kohlensäuregas mit andern Dämpfen sätligen zu können, in- dem man die Schwammstückchen mit Chloroform, Aether u. s. w. betröpfelt. Die Kohlensäure wird auf die Weise er- zeugt, dass man auf den Boden der Flasche 30 grm. krystal- lisirte Weinsteinsäure in nussgrossen Stücken bringt, darüber 3$ grm. gepulvertes doppelt-kohlensaures Natron schüttet und beide Salze mit Y, Liter Wasser übergiesst; die angewende- ten Quantitäten reichen hin, um 15—20 Minuten einen gleich- förmigen Gassirom zu gewinnen, weil die Entbindung der Kohlensäure nur in dem Maasse geschieht, als sich die kry- stallisirte Weinsteinsäure auflöst. (Journ. de Pharm. et de Chim. XXX, 330. Ztschr. f. d. ges. Naturwissenschaften vo Giebel und Heintz. Xll. 11. 12.) ; Ventilation der Geschwüre nennt Prof. Bouis- son in Montpellier das Verfahren, dass er mittels eines Blase- balgs täglich 4mal %, Stunde lang einen Luftstrom auf ein- fache, nicht entzündete und nicht durch dyscrasischen Cha- rakter complieirte Wund- oder Geschwürflächen leitet. Der Erfolg ist ein Zusammenziehen der Wundfläche und eine luft- dichte Bedeckung derselben mit einer trocknen Kruste. Die Erfolge der von ihm angeführten Fälle sind sehr günstig und sind wohl hauptsächlich von der Ueberkrustung der Wund- fläche herzuleiten. (Gaz. med. de Paris. 48. 1858.) Bibliographische Neuigkeiten. NW. — W.H. Besant, A Treatise ou Hydrostalics and Hydro- dynamics. 8. London , Bell. 12 Sh. I. N. Heale, A Treatise ou Vital Causes. 8. Lond., Chur- nn and A. Croall, Tlie Nature -Printed British Sea Weeds: a history, accompanied by figures and Dis- sections of the Algae of the British Isles. Nature printed by Hy. Ben 4 Vols. Vol. I (Rhodospermeae). 8. Lond. 2 h. rn La Navigalion almospherique. 18. 1 pl. Paris. 1 fr. c. P. W. Dieterici, Ueber d. Begriff d. mittleren Lebensdauer u. deren Berechnung für den preuss. Slaal. 4. Dümmler’s Verl. in Berlin. 24 Sgr. Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. Bd. — H. Rossmann, Coarctationis tractus intestinalis casus rarior. Diss. inaug. 8. Dorpat, Reyher’s Verl. in Mitau. 18 Sgr. Irnoroarovg rail aALmv laromv nalcıav Asıyava. Hippo- cratis et aliorum medicorum veterum reliquiae. Mandatu Academiae Regiae disciplinarum quae Amstelodami est ed. F. Z. Ermerius. Vol. I. 4. Trajecti ad Rlıenum, Ke- miak et fill. 47 0.50 ce. P. M. Mess, De l’influence sur quelques maladies de J’air et de l’eau de wer, d’apres leur degr& reciproque de tempe- ralure av. 3 tabl. meteorol. 4. La Haye, Visser. 2 fl. C.L. Sigmund, Anweisung zur Einreibungskur mit grauer Salbe bei Syphilisformen. 2. Abdr. 8. Braumüller in Wien. 1 Thlr Froriep’s Notizen Gebiete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. EV. Band N23. Naturkunde. verschiedener Stellen derselben Nerven. — organische Verbindungen. — zustand. — Bibliographie. v. Holle, Ueber die Torfmoose der Gegend von Hannover. — Rliscelle. v. Gorup-Besanez, Ueber die Einwirkung des Ozons auf Heilkunde. A. Küttlinger, Einfluss des Ozongehaltes der Luft auf den Gesundheils- A. C. Neumann, Diätetische Gymnastik. — E. Pflüger, Verschiedene Reizbarkeit Miscelle. Demarquay, Glycerin als Antisepticum,. — Naturkunde. Ueber die Torfmoose der Gegend von Hannover. Von Dr. v. Holle*). Die Zahl der deutschen Torfmoose (Arten der Gat- tung Sphagnum L.) beläuft sich, den Angaben Schim- per’s!) zufolge, gegenwärtig auf neun, von denen sie- ben in der baierischen Pfalz, sechs in Ost- und West- preussen nachgewiesen wurden. Im Gebiete der Flora von Hannover gelang es mir, jene Arten sämmtlich auf- zufinden. Es sind: S. rigidum Nees. Schimp., Muelleri Schimp., euspidatum Dill. Ehrh., molluscum Bruch., acu- tifolium Ehrh., cymbifolinm Ehrh., subsecundum Nees et Hornsch., squarrosum Pers., fimbriatum Schimp. Davon bewohnen die 7 zuerst genannten die Moore, so wie z. Theil die feuchten Nadelwaldungen der Ebene, soweit sie sandig ist. S. rigidum, Muelleri, molluscum gedeihen an den höchsten trockensten Stellen der Moore; S. subsecundum findet sich am Rand der Gräben und in feuchten Vertiefungen der die Moore begränzenden Haide- striche; S. cuspidatum erfüllt, im Wasser schwimmend, oder an nassen Stellen der Ufer, die Torfgruben, aus de- nen unlängst der Torf gestochen wurde; S. acutifolium und cymbifolium zeigen sich am Rand der Moore, in mässig feuchter Lage, ferner in mässig feuchten Verlie- fungen der Haiden, sowie der Nadelwälder. Die 5 letz- ten Arten finden sich am Deister, einem 2 geographische Meilen langen, 1200° hohen, von grossen Buchen-, Ei- chen- und Fichtenwaldungen bedeckten Höhenzuge, des- sen Nordgehänge, anf sandiglehmigem Grunde, die er- *) [=> Verh. d. nat.-med. Vereins in Heidelberg 1. Heidelb., G. Mohr. 1) Vergl. dessen Monographie der Galtung Sphagnum. wähnten Torfmoose!) bewohnen, während auf dem kalki- gen Boden der Südseite bis jetzt noch keine Sphagnum- - arten gefunden wurden. Auf reinem Kalk- sowie auf Lehmboden sind mir überhaupt in der Gegend von Han- nover noch keine Torfmoose vorgekommen. : * Sie finden sich, auch im sandigen Boden, nur in oder an Gewässern (an Quellen oder Bächen, in oder an Gräben, Torfgruben oder flachen Tümpeln), deren Was- ser klar ist, oder von den Produkten der Zersetzung der Sphagna gebräunt wurde. In Gewässern, deren Boden mit Schlamm bedeckt ist, erscheinen die Torfmoose, wel- che, wie es scheint, mit faulenden Substanzen geschwän- gertes Wasser nicht vertragen, in keinem Falle. Die gemeinsten Arten sind: S. acutifolium, cymbi- folium u. cuspidatum. Die letztere bewohnt. die Torf- gruben in grösster Menge; trägt zur Bildung des neuen Torfes, der in den Mooren der Gegend?) vorzugsweise den Torfmoosen seine Entstehung verdankt, das Meiste bei — Alle von mir bezüglich der Artcharaktere unter- suchten Expl. von $S. cuspidatum entsprechen allerdings der von Schimper a. a. O0. gegebenen Beschreibung; jedoch nur insofern, als sie mit einer der Varietäten, nicht mit der Hanptart, übereinstimmen. Jene Varietät wird von Karl Müller (Synops. I, p. 96) als beson- dere Art angesehen und S$. laxifolium K. M. genannt. Sie unterscheidet sich nach ihm von S. cuspidatum durch das Auftrelen von Spiralfasern in den Spitzen der Kelch- blätter, während S. cuspidatum faserlose Perichaetialblät- ter besitzen soll. Dieser Unterschied wurde, wie es scheint, von Schimper (a. a. 0.) übersehen; wenig- 4) S. squarrosum und fimbriatum nur an Bächen oder Quellen, die 3 anderen auch an feuchten Abhängen. 2) Warmbüchener Moor: 2 Stunden lang, %, St. breit; Cananoher Moor: ziemlich eben so gross; Ricklinger Moor: %, St. lang, %, St. breit. 23 355 stens erwähnt er nichts davon. Alle meine Expl. be- sitzen Spiralfasern in den Spitzen der Kelchblätter (bald in wenigen, bald in vielen Zellen), wesshalb sie also dem $. laxifolium K. M. entsprechen. Wenn Schim- per die Müller’sche Art nur als Varietät des S. cus- pidatum betrachtet, so muss er wenigstens den Beweis führen, dass jener Unterschied nicht beständig ist. Mir gelang es nicht, zur Aufklärung dieses Punktes Etwas beizutragen, da mir die Hauptart (S. cuspidatum in Karl Müller’s Synopsis) weder bei Hannover noch anderwärts begegnete. Sie soll, den Angaben Schimper's und Müller’s zufolge, zu den gemeinen Arten gehören; dürfte also auch bei Hannover wohl noch gefunden werden. Die seltenste Art ist S. Muelleri, welches, ausser bei Hannover, in den Mooren Oldenburgs gesammelt‘ wurde. Ziemlich selten finden sich: $. compactum und S. molluscum , letzteres im Cananoher Moore. Die Angaben der Schriftsteller über die Vertheilung der Geschlechtsorgane bei der Gattung Sphagnum diffe- riren. Nach Karl Müller sind alle Arten diöcisch; nach Schimper z. Th. monöcisch, z. Th. diöcisch. So soll u. a. S. acutifolium monöcisch sein. Was diese Art betrifft, so bemerkte ich auf einer Tour im Schwarz- walde, welche ich im vorigen März gemacht habe, dass die meisten Expl., welche mir begegneten, diöeisch, aber auch nicht” wenige monöcisch waren. Das letztere Vor- kommen erschien normal, wie das erstere. Betreffend die rotho Färbung einiger Arten (beson- ders $. acutifolium und cymbifolium), welche diese bald besitzen, bald entbehren!), so bemerke ich darüber nur, dass die Farbe ihren Sitz in den Zellenwänden, nicht im Zellensafte hat. Ganz junge Blätter zeigen farblose Zel- lenwände, während schon etwas ältere, wo die Färbung auftritt, rothe Wandungen haben. Weder Säuren noch Alkalien verändern die Farbe; Aether zieht dieselbe nicht aus. Es scheint mir, dass diese Farbe sich von dem rothen Farbstoff in den Zellwandungen mancher Bryum- species nicht unterscheidet. Verschiedene Reizbarkeit verschiedener Stel- len derselben Nerven. Von E. Pflüger. Ein und derselbe Reiz, welcher nach einander zwei verschiedene Stellen der Nerven trifft, erregt den Mus- kel nicht auf gleiche Weise, sondern diejenige Reizung wirkt heftiger, welche die vom Muskel entferntere Stelle angreift. Die erste Kenntniss dieses merkwürdigen Verhaltens erhielt Pflüger, als er mit einer schwachen Kette 1) Es ist entschieden unrichtig, wenn von Dr. Klinggräff (vgl. dessen höhere Kryptog. Preussens, S. 213) dem S. a- cutifolium in allen Fällen die rolhe oder doch röthliche Far- be zugeschrieben wird. Sehr häufig finden sich von dieser Art rein grüne Exemplare. 356 (trocknen Zinneisenkette) vom unteren Theile des Nervus ischiadicus keine Zuckung, vom mittlern bei gleicher Spannweite schwache, vom Plexus sacralis aber sehr hef- tige Contractionen erregen konnte. Nach Beseitigung einiger etwaiger Einwände führt diese constante Wahrnehmung sofort zu der Annahme eines verschiedenen Verhaltens der Nervenfasern an den verschiedenen Theilen des Stammes. Besondere Versuche ergaben, dass nicht etwa Verschiedenheiten des Wider- standes der Nervenfasern an verschiedenen Punkten des Verlaufs in Betracht kommen. P. richtete Versuche so ein, dass er von verschiedenen Strecken des Nerven aus ein am Myographion verzeichnetes Zuckungsminimum er- regte und zugleich die dazu jedesmal nothwendige Strom- stärke gemessen werden konnte. Letzteres wurde dadurch erreicht, dass die durch den Nerven fliessenden Ströme vom Rheochord abgeleitet wurden, dessen Längen in Folge passend eingeschalteter Widerstände den erregenden Strö- men proportional waren; ausserdem war ein Multiplicalor in den den Nerven enthaltenden Kreis eingeschaltet, an dessen Ablenkungen die verschiedenen Stromstärken er- kannt werden konnten. Es war nun die vom Rheochord einzuschaltende Länge um so bedeutender, je näher die mit gleicher Spannweite gereizte Nervenstrecke dem Mus- kel lag, wenn noch die Minimumzuckung bewirkt werden sollte. Während die Elektroden sich dem Muskel näher- ten, nahm die eingeschaltete Drahtlänge des Rheochords und der Ausschlag der Multiplicatornadel mächtig zu, während die Zuckung die gleiche blieb. Die zeitliche Reihenfolge der Bestimmungen und die Richtung: des rei- zenden Stromes waren ohne Einfluss auf das Hervortre- ten des Gesetzes. Der grössere Querschnitt des Nerven- stamms an seinem oberen Ende würde, so weit er in Be- tracht kommt, eine Verringerung der Stromdichte erzeu- gen, und somit würden ohne dies Moment die in Rede stehenden Unterschiede noch beträchtlicher ausfallen. Von besonderem Interesse ist folgender von P. ge- machte Einwand. Dem oberen Ende des präparirten Ischiadicus liegen eine Anzahl Nervenäste des Oberschen- kels an, die von zwei Querschnitten begränzt, vermöge Nebenschliessung des Eigenstroms des Ischiadnerven die Existenz eines schwachen absteigenden Stroms in diesem bewirken. Ein solcher erhöhet die Erregbarkeit in der ganzen durchflossenen Strecke (bis auf die Eintrittsstelle) und unterhalb derselben pflanzt sich der Zustand erhöhe- ter Erregbarkeit mit abnehmender Stärke fort. Qualita- tiv würden also die oben genannten Wahrnehmungen die- sen Thatsachen entsprechen; diese aber erklären jene den- noch nicht, weil sie ihnen quantitativ nicht entsprechen. Wurde der frische Querschnitt des Ischiadicus an seinen Längsschnitt gelegt und sodann unmittelbar unterhalb auf seine Erregbarkeit geprüft, so zeigte sich zwar eine ge- tinge Erhöhung der Erregbarkeit, aber der Unterschied war sehr klein im Verhältniss zu den Unterschieden, welche bei Reizung verschieden weit vom Muskel entfern- ter Punkte beobachtet wurden. 357 Im Allgemeinen stiegen die Curven, die dieses Wach- sen der Erregbarkeit nach dem centralen Ende des Ner- ven ausdrücken, sehr rasch an; nicht selten wurde an einer bestimmten Stelle eine Knickung der Curve gegen die Abscisse beobachtet, an derjenigen nämlich , die dem Abgangspunkte der Oberschenkeläste entspricht. Beim Absterben des Nerven sinken die Ordinaten der Curve nicht gleichmässig, sondern rascher vom centralen Ende des Nerven an, so dass die Curve flacher wird. Auch mittelst chemischer Reizung gelang es, die in Rede stehenden Verhältnisse nachzuweisen. Unter den horizontal ausgespanuten Nerven wurde ein Tropfen con- centrirter Kochsalzlösung geschoben, der cine beschränkte Stelle des Nerven benetzte. War die Applicationsstelle nahe dem Muskel, so erfolgte meistens binnen 5—10 Minuten keine Zuckung, während bei Reizung einer hoch gelegenen Nervenstrecke- fast immer nach einigen Minu- ten Tetanus erfolgte. Ein Controlversuch bewies, dass dieser Erfolg nicht etwa von Anälzung des Querschnilts des Nerven herrührte. B Was nun die Ursache der in Rede stehenden Er- scheinungen betrifft, so ist denkbar, entweder dass der Nerv sein inneres Verhalten mit der Annäherung an das Centralorgan ändert und wirklich an Erregbarkeit zu- nimmt, oder dass die Erregbarkeit überall die gleiche ist und die Reizung anschwillt, in ihrer Intensität wächst, über je längere Strecken des Nerven sie sich fortpflanzt; endlich könnte auch Beides zugleich stattfinden. P. hält es für wahrscheinlich, dass die zweite Möglichkeit es ist, die mit der Wirklichkeit übereinstimmt. An einer späteren Stelle bemerkt Pfl., dass man vermuthen könnte, die bei Verlängerung der von einem Strom durehflossenen Nervenstrecke beobachtete Verstär- kung der Reizung möchte zum Theil wenigstens ihren Grund darin haben, dass höher hinauf gelegene Nerven- stellen gereizt seien bei der Verlängerung der gereizten Nervenstrecke. Doch überzeugle sich Pfl. durch beson- dere Versuche, in denen er die Verlängerung der ge- reizten Strecke nach der Peripherie hin vornahm, dass wirklich Zunahme der Erregung stattfindet mit der Ver- längerung der gereizten Strecke. In Uebereinstimmung mit obigem Ergebniss und dasselbe erweiternd, sind folgende Versuche: es wurde die Stärke der negativen Stromesschwankung untersucht, während einmal eine den Bäuschen nahe, einmal eine sehr entfernte Stelle von gleicher Länge und Querschnitt tetanisirt wurde. Stets erschien die stärkere negative Schwankung von der fernen Strecke aus, gleichviel ob das peripherische Ende, des Ischiadicus oder die motori- schen Wurzeln abgeleitet wurden. Ein tetanisirender Strömungsvorgang, der von der nahen Strecke aus keine Schwankung der Nadel bedingte, erzeugte ansehnliche negative Schwankung von der fernen. Strecke aus. Die Thatsache, dass bei Anwendung starker Schläge die ne- gative Stromesschwankung von der der abgeleiteten Strecke näheren stärker erfolgt, bestätigt P fl. und erklärt die- 358 selbe ungezwungen in einer Weise, dass sie keinen Wi- derspruch zu Obigem bildet. Somit ergiebt sich, dass die Reizung von einem Querschnitt des Nerven aus sich nach beiden Richtungen hin mit wachsender Intensität ausbreitet. — Heidenhain fand die Angabe Pflüger’s bestä- tigt, dass, wenn der möglichst hoch oben abgeschnittene N. ischiadicus mit einem Zinneisenbogen von 3—4 Mm. Spannweite am unteren Ende gereizt wird, der Gastro- enemius in Ruhe bleibt, während dieselbe Reizung, am obern Ende applieirt, Zuckung hervorruft. H. fügte aber hinzu, dass nach der Verkürzung des Ischiadicus bis auf das untere Ende von 1—2 Cm. dieselbe Reizung nun von hier aus Zuckung erregt, eben so stark, wie vorher nur vom obern Ende aus. Reizung des undurch- schnittenen Ischiadieus am lebenden Frosch mit dem Zinn- eisenbogen gab weder vom unteren, noch vom oberen Ende aus Zuckung, die sofort vom oberen Ende aus zu erhalten war, als der Nerv vom Rückenmarke getrennt war. Diese Erhöhung der Reizbarkeit unter diesen Um- ständen, ist, wie Pfüger entgegenhält, bereits mehr- fach beobachtet. H. prüfte diese Verhältnisse genauer mit Hülfe des Myographions. Unpolarisirbare Electroden von 2--3 Mm. Spannweite führten den vollkommenen constanten schwachen (mittelst Rheochords regulirten) Strom eines Grove’schen Elementes aufsteigend zu dem unteren Ende des Präparats. Es wurde nur schwache Schliessungszuckung erhalten. Als dann der Nery suc- cessive verkürzt wurde, um je 5 Mm. wuchs die Schlies- sungszuckung bis fast zum Maximum, dann gesellte sich schwächere Oeflnuungszuckung hinzu, dieselbe nahm zu bei weiterer Verkürzung des Nerven; die Schliessungs- zuckung nahm ab, als der Schnitt bis in die Nähe der negaliven Electrode gelangt war. Durchschneidung zwi- schen den Electroden nahe der positiven Electrode be- dingte, wenn die Schnittenden verklebt waren, Fehlen der Schliessungszuckung. So erhielt also H. durch die allmählige Verkürzung bei gleicher Reizung am unteren Nervenende successive alle Stufen des Ritter’schen Zuk- kungsgesetzes für den aufsteigenden Strom. Ebenso er- hielt H. auf die gleiche Weise die verschiedenen Stufen für den absteigenden Strom. Diese Thatsachen sind, wie Pflüger bemerkt, bereits von Ritter selbst beobach- tet worden. Heidenhain zieht aus diesen Ergebnis- sen den Schluss, dass es zweifelhaft sei, ob Pflüger seinen Beobachtungen die richtige Deutung gegeben habe, als er schloss, es nehme die Erregbarkeit des Nerven vom unteren (Muskel-) Ende nach dem Ursprungsende hin zu, ob es nicht vielmehr dabei nur auf die (relative) Verkürzung des „centropolaren“ Endes, im Sinne von Heidenhain’s Versuchen ankomme. Pflüger macht zur Erklärung der von Heiden- hain beobachteten Erscheinungen die von ihm und auch von Harless beobachtete Thalhsache geltend, dass, indem für's Erste der Nerv von seinem Querschnitt aus abstirbt, zweitens eine Erhöhung der Reizbarkeit vor dem Abster- 23 * 359 ben eintritt, was nach Harless seinen Grund in einem bestimmten Wasserverlust hat. Diese Erhöhung der Er- regbarkeit nach der Durchschneidung gilt aber, wie Pflü- ger später hinzufügt, nur für den Fall, dass der Nerv noch nicht über die mit dem Absterben verbundene Er- höhung der Reizbarkeit hinaus ist, sofern nämiich dann die Durchschneidung sogar ein beschleunigtes Sinken der Erregbarkeit zur Folge hat. Was dann den Zweifel be- trifft gegen die Deutung, die Pflüger seinen Beobach- tungen gab, so entgegnet derselbe folgende Versuche. Von demselben Frosch werden die beiden stromprüfenden Schenkel präparirt, der eine Nerv wird über dem Plexus sacralis, der andere über dem Abgang der Oberschenkel- äste durchschnitten. Werden dann beide zugleich, gleich- weit vom Querschnitt mit denselben allmählig gesteigerten Inductionsströmen gereizt, so erscheint stets der Telanus früher in dem vom Plexus aus gereizten Präparat. Das- selbe geschieht constant, wenn die beiden Nerven, der eine dicht über dem Muskel, der andere am Abgange der Oberschenkeläste, in zwei Unterbrechungen desselben Inductionskreises gleichmässig eingeschaltet werden. So- mit kommt es bei Pflüger’s Versuchen nicht auf den Abstand der gereizten Stelle vom Querschnitt, sondern auf den Abstand vom Muskel an. — Hinsichtlich einiger anderer Punkte, über die sich ein Streit zwischen Hei- denhain und Pflüger entspann, muss auf die Origi- nalaufsätze verwiesen werden. Remak findet, unter Rücksichtsnahme auf Verschie- denheit der durch die Hautbeschaffenheit eingeführten Widerstände, im Allgemeinen eine Zunahme der Erreg- barkeit der Nervenfasern beim lebenden Menschen (gegen electrische Reizung) von der Peripherie nach dem Cen- traltheilen zu. Dies gilt auch in so weit, dass die Ner- ven der unteren Extremitäten gemeinhin grösserer Strom- stärken zu ihrer Erregung bedürfen, als die der oberen, und dass die Nerven der Füsse den niedrigsten Grad von Erregbarkeit besitzen. R. fand die Differenzen so gross und so constant bei vielen Menschen, dass er Zufällig- keiten für ausgeschlossen hält. Pflüger musste bei seinen Untersuchungen über BHeilk Einfluss des Ozongehaltes der Luft auf den Gesundheitszustand. Von Dr. A. Kütllinger. Die ozonometrischen Beobachtungen ergeben bis jetzt folgende Sätze: „1)-BeiNacht reagirt dasOzonometer ge- wöhnlich stärker als bei Tag, und zwar ist nach Reslhuber an den Tagen und Monaten mit stärkeren Temperaturschwankungen der Unterschied am grössten, wie im März, April, Mai und Juni. Nur Berigny will 360 die Veränderungen der Erregbarkeit des Nerven durch den constanten Strom besonders darauf bedacht sein, Ströme zu erhalten, die wenigstens innerhalb gewisser Zeit möglichst constant blieben. Bei der Anlegung der Electroden an den Nerven musste die Polarisalion auch noch deshalb aufgehoben werden, damit die electrolyti- schen Ausscheidungen den Nerven nicht chemisch affcir- ten. Der Strom wurde zunächst aus Kupferdräthen in Kupfervitriollösung geleitet, von da mittelst mit Kupfer- viteiollösung gefüllter, mit Blase verschlossener Glasröhren in Eiweiss und von diesem in den Nerven. Die Eiweiss- electroden waren schlank ausgezogene Glasröhren mit Eiweiss gefüllt, deren feine, dem Nerven anzulegende, Ocfinungen vertical nach oben gekehrt waren, über die- selben wurde der Nerv gedrückt. Am Multiplicator wurde constalirt, dass bei dieser Einrichtung die Polarisations- wirkung sehr klein war. (Nach Pflüger, Unters. über d. Elektrotonus in Meissner’s Bericht üb. d. Fortschr. d. Phys. 1858. Zischr. f. ration. Medie. VI. 3.) Miscelle. Bezüglich der Einwirkung des Ozons auf orga- nische Verbindungen lat v. Gorup-Besanez in weiterer Verfolgung der von Schönbein nachgewiesenen Thatsache, dass {die Wirkungen des Ozons die eines energi- schen Oxydationsmittels sind, durch welches eine Menge un- organischer Substanzen schon bei gewöhnlicher Temperatur oxydirt und gewöhnlich auf ihre höchste Oxydationsstufe ge- bracht werden, eine Reihe von Versuchen mit organischen Verbindungen angestellt und die Thatsache nachgewiesen, dass, wenn wir von der Gerbsäure absehen, sich alle übrigen ei- gentlich gährungsfähigen Substanzen gegen Ozon negaliv ver- hielten: Harnstoff, Kıeatin, Leucin, Galle, Hippursäure, Zuk- ker, Amygdalin, Salicin. Es dürfte hieraus geschlossen wer- den können, dass eine Umsetzung dieser Körper, sofern sie im Organismus vorkommen, ebenfalls nur durch Spaltungs- vorgänge, nicht aber durch directe Oxydationsvorgänge er- folgen wird, es müsste denn ihre Oxydationsfähigkeit bei Ge- genwart von freien Alkalien oder von freien Säuren gestei- gert werden, was für einzelne Körper bereits nachgewiesen und für andere wahrscheinlich ist, und worüber die zweite Versuchsreihe hoffentlich Aufschlüsse geben wird. (Wissensch. Mittheilungen d. physikal.-medic. Societät zu Erlangen. I. Bd. 1. Heft.) unde. bei seinen Versuchen in St. Cloud eine stärkere Reaction bei Tag auf der Hofseite der Kaserne, und nur eine stärkere bei Nacht an der Fagade nach der Seine zu be- merkt haben. Bei mondscheinhellen Nächten fand ich die Reaction stets am schwächsten. 2) In der Stadt ist die Reaction schwä- cher, als auf dem Land. Das behauptete ich schon in meiner Abhandlung über den Einfluss der Witter- ungsverhältnisse auf die allgemeine Mortalität u. s. w., gegründet auf Versuche, die im März, April und Mai 1854 zugleich in Erlangen und dem 1} Stunde entfern- 361 ten Dorfe Kosbach angestellt worden waren. Sowohl Reslhuber als Schiefferdecker bestätigen es auf’s Bestimmteste, Ersterer von Wien und dessen Umgebung, Letzterer von Königsberg, wo 9 Beobachlungsstalionen in und 3 ausser der Stadt sich befanden. Hierüber noch weiter unten. 3) An feuchten und kälteren Tagen ist der Ozongehalt wesentlich grösser als an trocknen und warmen; daher auch 4) an trüben Tagen, bei Regen und besonders bei Schneefall grösser als an heileren, und an heileren Ta- gen der kälteren Monate wieder grösser, als an denen der wärmeren. 5) Daraus folgt ein constanter Unterschied nach Jahreszeiten, insofern im Winter und Anfang des Frühlings die stärkste, im Hochsommer die schwächste Reaction eintritt. Bei einer graphischen Vergleichung meiner Befunde mit denen Reslhuber’s und Schief- ferdecker’s zeigt sich ein auffallend ähnliches Steigen und Fallen; vom Winter nach dem Sommer zu nimmt die Reaclion rascher ab, dagegen vom Sommer nach dem Winter langsamer zu. Das Maximum fällt in den Fe- bruar und März, das Minimum in Juni und Juli. Nur die Versuche zu Bern ergaben das Minimum im Herbst und überhaupt grössere Sprünge, welche Erscheinung wohl durch das Alpenklima, namentlich durch stärkere atmosphärische Niederschläge im Frühjahr und noch im Beginn des Sommers begründet sein mag. 6) Winde und namentlich die westlichen in den kälteren Monaten erhöhen die Re- action bedeutend. Das besläligen die Beobachtun- gen Resilhuber’s, Wolf’s, Brenner's und Schlot- feld’s in Aschersleben und die meinigen. Nur Schief- ferdecker legte auf die Richtung des Windes deshalb weniger Werth, weil er in Königsberg an einem Tage so oft wechsele, dass für viele Tage eine bestimmte Windesrichtung nicht angenommen werden könne. Uebri- gens setzt er die Ozomelrie im Allgemeinen proportional einer Zahlenreihe, die aus der Windstärke und aus der Feuchtigkeit der Luft zusammengesetzt ist. Bei Ostwinden fand ich immer schwächere Färbung, ich mochte das Papier an der West- oder an der Ost- seite meines Hauses angebracht haben. Umgekehrt prüfte ich bei Westwinden das Ozonometer auf der Ostseile an einer möglichst vor dem Wind geschützten Stelle und fand die Reaction höchstens um einen halben Grad schwä- cher als auf der Westseite. — Die Ursache der stärke- ren Ozonreaction bei Winden findet Reslhuber nicht in einem absolut grösseren Quantum Ozons, sondern in dem Wechsel der stets mit neuem Ozon zugeführten Luft begründet. 7) Gewitter. Hier muss ich mich lediglich auf die gründlichen Untersuchungen Reslhuber’s berufen. Schiefferdecker bemerkt nur, dass die Gewitter mit- unter eine plötzliche Steigerung der Ozonreaktion be- wirken, ich selbst gewahrte bei 6 Gewiltern (30. April, 362 19. 31. Mai, 2. 10. 11. Juni 1858) jedesmal nur schwa- che Färbung. Reslhuber erhielt im Durchschnitt auch nur 4,82 des 1itheiligen Ozonometers, bemerkt aber, dass nur bei sehr nahen Gewittern und besonders bei gleichzeitig starken Regengüssen das Ozonometer sehr stark, dagegen bei entfernteren viel schwächer reagire. Resihuber folgert ferner: „So lange keine Nieder- schläge erfolgen, mehrt sich ungeachtet der heftigsten electrischen Entladungen der Ozongehalt der Luft wenig; sobald Niederschläge eintreten und in dem Grade, als diese sich verstärken, nimmt das Gewitter an Heftigkeit, Zahl und Stärke der Entladungen ab und erschöpft sich nicht selten bei wolkenbruchartigem Regen oder Hagel gänzlich. Die vorher gebundene Electrigität wird durch die Condensirung der Dünste frei, zur Ozonbildung ver- wendet, weswegen in solchen Fällen das Ozonometer ei- nen so hohen Grad des Ozongehaltes der Luft nach- weist.“ .. Daraus zieht er den Schluss: „dass die Luftelectrieität die Ursache des atmosphärischen Ozons sei.“ 8) Ueber Barometer- und Thermometerstände lässt sich in Bezug auf das Ozonometer nur im Allgemeinen sagen, dass bei verhältnissmässig niederem Stande beider höhere Farbenstufen und umgekehrt sich zeigen. Wenig- stens stimmen zu den meinigen Reslhuber’s und Wolfs Erfahrungen, wenn auch Schiefferdecker zwischen Ozongehalt der Luft und Barometerstand kein conslanles Verhältniss zugesteht. Die Ansicht Schönbein’s, dass ein reichlicher Ozongehalt der Luft catarrhalische Krankheiten hervor- rufe, scheint sich nun nicht zu bestätigen. Die in Kö- nigsberg angelegten Krankheitstabellen, worunter auch den Catarrhen eine Rubrik zugetheilt war, ergaben ein rein negalives Resultat. Selbst plötzlich bedentende Stei- gerung des atmosphärischen Ozongehaltes wirkten durch- aus nicht befördernd auf Entstehung catarrhalischer Krank- heiten der Respiralionsorgane ein. In Erlangen machte ich dieselbe Erfahrung. Im März, April und Mai 1854, wo keine catarrhalische Epidemie herrschte, ergab die Ozonreaction im Durchschnitt keinen Unterschied von der im November und Dezember 1855, wo eine catarrhali- sche Epidemie herrschte. Im Februar, März und April 1358 halten wir noch die Grippe. Die Reactionsstärke im Februar 1858 war aber dieselbe, wie die im jüngst verflossenen Februar 1859, welcher im Verhältnisse zu früheren Jahren sehr wenig Catarrhe hervorrief. Ebenso verhält sich bis jetzt der März. Da es sich überdiess in Bezug auf Stadt und Land, wie schon oben erwähnt, mit Sicherheit herausstellt, dass auf dem Land die prä- parirten Papierstreifen eine dunklere Färbung zu erhalten pflegen, als in der Stadt, so müssten dort die Catarrhe consequent überwiegen, was nicht der Fall ist. Meinen stalistisch-meteorologischen Untersuchungen zu Folge herr- schen bei catarrhalischen Epidemieen mehr Ostwinde als Westwinde, und doch enthält gerade bei letzteren die Luft am meisten Ozon. Nach den bisherigen Erfahrun- gen wird das Zusammentreffen vieler Catarrhe mit stäc- 363 kerem Ozongehalt der Luft bloss durch die kälteren ‚Jah- reszeiten bedingt, und da sich an so entfernten Stationen wie Königsberg und Kremsmünster, die sich noch über- diess durch See- und Continentalklima wesentlich von einander unterscheiden, das Verhalten des Ozonometers in den einzelnen Monaten auffallend ähnlich verhält, so ist anzunehmen, dass das Ozon, wie der Sauerstoff der Atmosphäre selbst im Freien allgemein ziemlich gleich- mässig verbreitet ist und (wie Resihuber gewiss mit Recht vermuthet) ein gewisses Quantum Ozons zum Wohl. befinden des Menschen sogar nothwendig sei. Es dürfte daher eher als ein belebendes statt als ein krankmachen- des Agens angesehen werden. So hält es Dr. George Wilson für das grosse Desinfectans im Haushalte der Natur und empfiehlt dessen Entwickelung mittels Frietions- electrieität oder mittels Phosphor in Räumen, in denen fortwährend viele Menschen verweilen !), und nach ur 3,240,000 Ozon ein gleiches Volumen Luft mit Miasma zu desin- ficiren ?). Grössere Bedeutung für die Mediein gewinnt ein auf- fallend schwacher Ozongehalt- der Luft oder gänzliches Fehlen desselben, besonders in volkreichen Städten. Nach Schiefferdecker waren die im untern Theil von Kö- nigsberg gefundenen Zahlen kleiner als die der höher ge- legenen Stationen, am kleinsten bei der Station im eng- sten Theil der untern Stadt, wo sich mehrere Tage hin- ter einander keine Spur von Ozon zeigte. Constant höher blieben die Zahlen in den benachbarten Orten Sprechan und Cranz. Diese selbst stimmten aber vielfach überein, ob- gleich sie über 4 Meilen von einander liegen und letzte- res unmittelbar am Seestrande. Dagegen reagirt in den Städten das Ozonometer oft in den kleinsten Entfernun- gen verschieden; so hatte es in Königsberg an ein und demselben Hause vorn in der engen östlich gelegenen Strasse viel höhere Zahlen als hinten im westlich gele- genen Hofraum. Das Jahresmittel zu Wien betrug nur 0,41, zu Kremsmünster dagegen 5,31. Die Ursache solcher Verschiedenheit zu erforschen, wäre eine Aufgabe sanitätspolizeilicher Wissenschaft. Darf man auch im Allgemeinen annehmen, dass in vielen Strassen grösserer Städte die Luft der gesperrten Zimmerluft gleiche, wo das Ozonometer gleichfalls nur schr schwach oder gar nicht reagirt, so können doch in manchen Fällen beson- ders bei Krankheiten, welche sich auf gewisse Stadttheile beschränken, noch andere die Luft depravirende Momente obwalten. In der Kaserne von St. Cloud fand Berigny 41 Meter über dem Erdboden durchschnittlich 2 Grade Ozon mehr als nur 3 Meter über demselben, und bei Vergleichung des Ozongehaltes der Luft mit den Erkran- kungen daselbst vom 12. September bis 31. Oktober 1855, dass von 49 Erkrankungen die bei Weitem grössere bein’s Berechnung vermag Luft mit nur 4) S. Schmidts Jahrb. Bd. 78 S. 291. 2 S. Schmidts Jahrb. Bd. 74 S. 145. 364 Zahl in die ozonärmere untere Etage fiel, nämlich 21, während auf die 2. und 3. nur je 12, auf die oberste 4. nur 4 kamen. Vor-dem Ausbruch einer bösartigen Ty- phusepidemie zu Wien um die Mitte des Decembers 1855 hatte im November der Ozonometer zu Wien 2,3, im be- nachbarten gesunden Kaltenleutgeben 7,6; im December zu Wien 3,6 und in Kaltenleutgeben 7,6, also eine Dif- ferenz von 4—5,,°. Als die Wilterungsverhältnisse sich änderten, ein grösserer Wechsel der Luft durch Winde eintrat, besserte sich auch der Gesundheitszustand. „So viel ist wenigstens ausgemacht‘ folgert ferner Reslhu- ber, „dass eine Luft, der die Ozonbildung hindernde Substanzen in grosser Menge beigemischt sind, für die Gesundheit des Menschen nicht förderlich, sondern ver- derblich ist.“ Dr. Clemens zu Frankfurt will die Er- krankung mehrerer Arbeiter in einer Farbfabrik in der Ozon zerstörenden Eigenschaft der daselbst entwickelten Gase gefunden haben. Dr. Flemming bemerkte vor dem Beginn der Cholera in Dresden am 28. September 1855 vom 16. d. M. an fast vollständige Ozonlosigkeit, dagegen Nachlass der Epidemie bei stärkerer Reaction '). Nach einer Vergleichung mit meinen Wilterungsbeobach- tungen hatte der September damals meist warme und hei- tere Tage, die Mittagstemperatur bewegte sich zwischen + 131—19° R., daher die Ozonarmuth auch dadurch bedingt sein konnte. Leider fehlen gleichzeitige Verglei- che mit dem Verhalten des Ozonometers an verschiedenen Punkten Dresdens oder in der Nähe ausserhalb der Stadt. Während der Choleraepidemie 1853 in Berlin will Schultz (Pr. V.-Ztg. 9. 1854) einen sehr bedentenden Ozonge- halt der Luft gefunden haben; wenigtens in dem Bezirke, in welchem Schultz wohnte, zeigte das Ozonometer im September, als die Cholera am heftigsten auftrat, die stärkte Reaction. Trotz dieser noch mangelhaften und sich oft gera- dezu widersprechenden Beobachtungen muss eine bedeu- tende Differenz des Ozongehaltes in zwei benachbarten Orten oder in verschiedenen Abtheilungen derselben Stadt zumal bei Witterungszuständen, welche die Papierstreifen stark zu färben pflegen, immer auffallend erscheinen. An den Plätzen mit schwacher Reaction ist dann ein Fehler der normalen Beschaffenheit der Luft mit Sicherheit an- zunchmen und verdient deshalb die Aufmerksamkeit der öffentlichen Gesundheitspflege. — Ich erachte es aber für ebenso unnöthig, als zweckwidrig, alljährliche ozonome- trische Beobachtungen durch Gerichtsärzte anstellen zu lassen. Die Erfahrung hat gelehrt, wie unsicher die Aufzeichnungen über Barometer und Thermemeter ausfal- len, wenn sie nicht von solchen gemacht werden, die sich mit gewisser Vorliebe meteorologischen Studien wid- men. Wie gänzlich unzuverlässig und unbrauchbar müss- ten aber die ozonometrischen Mittheilungen werden, nach- dem aus obiger Beleuchtung des Ozonometers zur Genüge hervorging, dass, selbst Meteorologen vom Fache keine 1) S. Medic. Centralz. v. 12. Dez. 1855. 365 ganz sichere Beobachtungsweise zu Gebote steht. — In gewissen Städten, Stadttheilen oder Ortschaften aber, wel- che sich durch ungesunde Lage oder durch öfters darin herrschende zymotische Krankheiten auszeichnen, wird es gewiss ebensowohl von wissenschaftlichem, als praktischem Nutzen sein, zu bestimmten Zeiten ozonometrische Ver- gleiche zwischen diesen ungesunden und benachbarten ge- sunden Plätzen anzustellen, da es hier auch nicht auf eine genaue Gradbestimmung, sondern nur darauf an- kommt, zu ermitteln, ob constant der eine Ort schwä- chere oder stärkere Reaction zeigt als der andere. Die vom Physikus Toel zu Kniphausen im Jahre 1855 ge- machten ozonometrischen Prüfungen der Malaria erzeu- genden Sumpfluft seiner Gegend, welche von Beneke im 3. Band des Archivs für gemeinschaftliche Arbeiten u. s. w. veröffentlicht wurden, dürften meine Ansicht wesentlich unterstützen.‘“ (Wissensch. Mittheilungen der phys.-med. Soc. zu Erlangen. I. 2.) Diätetische Gymnastik. Von Dr. Neumann (Berlin) *). Die diätetische Gymnastik besteht 1) in Athemübun- gen mit Haltungen des menschlichen Körpers verbunden, und 2) in Gliederübungen an sich, welche wieder theils in Haltungen allein, theils in Gliederbewegungen mit Haltungen bestehen. Zu allen diesen Uebungsarten wer- den Beispiele in dem Folgenden gegeben werden. Ausführung der künstlichen Athmung oder der artificiellen Respiration. Der Gymnastici- rende nimmt cine vorgeschriebene, feste Körperhaltung richtig ein, schliesst darauf gut und vollkom- men den Mund und athmet nun sowohl ein als aus durch die Nase. Zuerst athmet er möglichst tief ein, dann hält er ruhig den Athem in der Brust 5—10 Secun- den lang zurück, und dann erst athmet er wieder aus. Nach einer kurzen Pause kann dann dieses dreifache Manöver wiederholt werden. — Auf das Zurückhalten der eingeathmeten Luft in den Lungen oder auf die verlängerte Athemhaltung kommt gar viel an. Es ist daher dem Gymnastieirenden zu rathen, hiebei besondere Sorgfalt anzuwenden. Man darf jedoch nicht etwa fürchten, dass zu lange der Athem angehal- ten und dadurch Nachtheile hervorgebracht werden könn- ten. Es ist eher zu besorgen, dass der Athem gleich wieder ausgestossen werde, wenn er kaum erst eingezo- gen ist,. und dass dadurch der Vortheil der künstlichen Athmung verloren gehe. *) DS? Dr. Neumann’s Hausgymnastik. Eine An- weisung durch diätetische, täglich anzustellende, in jeder Stube leicht ausführbare Gliederbewegungen und Athmungs- übungen sich bis ins Alter an Leib und Seele gesund zu er- halten und von vielen Krankheiten zu heilen. 12. Mit 102 Holzschn. Leipzig, C. F. Amelang’s Verl. 1859. 366 Auch ist zu rathen, dass Ein- und Ausathmen nicht stossweise, auch überhaupt nicht zu rasch, sondern mög- lichst langsam und vollständig ausgeführt werden. Ist dabei eine Bewegung des Brustkastens deutlich wahrzu- nehmen, so kann man sicher sein, dass In- und Exspi- ralion gut ausgeführt worden ist. Das Schliessen des Mundes beim Athmen ist vom diätelischen Standpunkt aus jedem Menschen zu jeder Zeit, sobald er nicht spricht oder singt, und namentlich wenn er bei Winterkälte im Freien sich befindet, sehr zu em- pfehlen. Ausführung der activen Gliederbewe- gungen. Dieselben müssen erstens langsam, in gleichmässigem Zeitmaass, ohne Absätze und also harmonisch ausgeführt werden. Eine schnelle Ausführung ist der grösste Fehler, in den der Gymnasticirende verfallen kann; ein Fehler, der bestimmt die Einwirkung der Bewegung auf die innern Organe, sowie auf Blut und Nerven schmä- lert, ja wohl ganz aufhebt. — Die Langsamkeit der Aus- führung darf aber nicht übertrieben werden, indem sich dann auch Absätze in der Bewegung finden. Dieses aus- genommen, kann jedoch die Langsamkeit der Bewegung nie zu gross sein. ; Es darf zweitens das Glied, das bewegt werden soll, nur in der vorgeschriebenen Form und allein bewegt werden, während die übrigen Glieder in fester Haltung un- verändert sich erhalten, und also an der Bewe- gung nicht Theil nehmen. Soll z. B. eine Armstreckung ausgeführt werden, so bewegt sich der Arm allein in der vorgeschriebenen Form, d. h. indem Ober-, Unter- arm und Hand eine Linie bilden und die Bewegung also nur im Schultergelenk vor sich geht. Die Hand darf desshalb nicht etwa zugleich hin- und herschwanken, sondern nimmt nur Theil an der Bewegung, die der ganze Arm macht. Der Kopf, der Rumpf und die Beine müssen vollkommen unverrückt erhalten werden, und dür- fen an der Bewegung des Arms nicht im Geringsten Antheil haben. Soll ferner z. B. eine Doppel-Hand-Rollung in Klafter - Schuss - Steh - Haltung vorgenommen werden, so müssen sogar beide Ober- und Unterarme vollständig ru- hig in Klafterstellung erhalten werden, während nur die Hände allein sich kreisförmig umherbewegen. Rumpf, Kopf, Beine müssen natürlich auch hier vollständig un- verrückt bleiben. Drittens ist bei der Ausführung aller activen Bewegungen das Ende derselben ei- nige Secunden lang festzuhalten. Das heisst: jede einmalige Gliederbewegung (oder wenn sie denselben Weg hin und her oder mehrmals zurücklegt, wenigstens am Endpunkte des Weges) muss nur dadurch aufhören, dass das Glied noch einige Secunden lang an dem letzten Punkte der Bewegung fest und unverrückt in der einmal erlangten Stellung festgehalten wird. Hierdurch. kann die 367 Wirkung der Bewegung bedeutend verstärkt werden. Da- her ist diese Verfahrungsweise überall bei allen Uebungen, die in den folgenden Beispivlen an- gegeben werden, stets zu beobachten. Macht der Gymna- sticirende z. B. eine Arm-Seitwärts - Aufwärls- Führung, und ist der Arm nun parallel neben dem Kopfe auswärts gestreckt angekommen, so lässt er denselben nicht sofort schnell herabfallen (um die Bewegung zum zweiten Male zu machen), sondern hält ihn in der gestreckten Rich- tung über dem Kopfe erst einige Secunden lang fest, und lässt ihn nun endlich herabfallen. Darauf beginnt nach kurzer Pause die Bewegung zum zweiten Male. Befindet sich (um noch das Beispiel einer Hin- und Herbewegung anzuführen) der Gymnasticirende in Heb- Fass - Rumpf- Lieg-Stellung, und macht er nun eine Doppel-Bein-Spal- tung und Einung und Spaltung und Einung, so hält er, wenn er die Beine zum zweiten Male zusammengebracht hat (Einung), erst einige Secunden lang die an einander liegenden, in der Luft schwebenden Beine ruhig, starr und fest, und lässt sie dann endlich herabfallen. Viertens sind, ausser der Pause zum künstlichenAthmen, auch noch kleinere Pau- sen oder kurzeAnhalte- und Ruhepunkte zwi- schen die einzelmen activen Bewegungen, so- bald der Gymnasticirende zu stark ermüdet ist und daher die Fortsetzung der Bewegung nicht gut ausführen würde, einzuschalten. Ist die Bewegung z. B. eine nur nach einer Richtung hingehende, und soll sie wiederholt werden, so tritt meistentheils, auch selbst wenn noch nicht die Pause zur künstlichen Athmung vorhanden ist, doch wenigstens eine kleine Pause oder ein kurzer An- haltepunkt ein, ehe zum zweiten Male die Bewegung ausgeführt wird. Geht aber die Bewegung hin und her mehrere Male, so ist es ebenfalls gerathen, kleine ein - oder mehrfache kurze Zwischenpausen eintrelen zu lassen. Man kann also sagen, dass wiederholte Glieder- bewegungen der diätelischen Gymnastik eigentlich beste- hen: 1) aus der Einahme einer bestimmten, festen Körperstellung; 2) aus der einmali- gen Ausführung der bestimmten harmoni- schen, langsamen Gliederbewegung; 3) aus dem Innehalten einige Secunden lang amEnd- punkte der Gliederbewegung in fester Stel- lung; 4) aus dem Loslassen und Herabfallen 368 des bewegten Gliedes, nebst Einnahme einer bequemeren Körperstellung einige Seennden lang; 5) aus der zweiten Einnahme der vor- geschriebenen festen Körperstellung zur Be- wegung; 6) aus der wiederholten harmoni- schen Gliederbewegung; 7) aus dem Innehal- ten am Endpunkte der Gliederbewegung ei- nige Secunden lang; 8) aus dem Herabfallen und Loslassen des bewegten Gliedes, nebst Einnahme einer bequemeren Körperstellung; und endlich (wenn zwei, nicht mehrere Male die Be- wegung wiederholt werden soll) 9) aus der Einnahme der festen, zur Ausführung der künstlichen Athmung vorgeschriebenen Körperstellung; und 10) aus der zweimal wiederholten tiefen Einathmung, Athemzurückhaltung in der Brust und Ausathmung stets durch die Nase. — Nur wer alle diese Vorschriften sorgsam beachtet, wird den vollkommenen und günstigsten Effect der acli- ven diätelischen Gliederbewegung an seinem Körper em- pfinden. Die künstlicheAthmung kannallein oder in passiver Körperstellung geübt werden von allen Kranken, auch den beitlägerigen; besser natürlich mit einer bestimmten Körperhaltung verbunden, wodurch die einzelnen Theile der Lungentlügel besonders geübt werden. — Die activen sowie die passiven Be- wegungen dürfen aber niemals allein ange- wendet werden. Vielmehr muss stets eine künstliche verstärkte Athmung und nament- lich Athemhaltung gleich darauf folgen. Der Gymnasticirende würde sich den grössten Theil der Wir- kung rauben, wollte er diese Vorschrift nicht beachten. Denn die Athmung ist gleichsam das Finale der physio- logischen Einwirkung der Gliederbewegung auf Blut, auf Nerven u. 8. w. Miscelle. Glycerin als Antisepticum wird von Demar- quay gerühmt, Darin eingeweichte Fleischstücke hielten sich nachher Jahre lang unverändert. In die Venen von Lei- chen injieirt, conservirt es dieselben ohne Veränderung der Gewebe sehr gut und hat noch den Vortheil, die zu den Prä- parationen gebrauchten Instrumente nicht (wie andere con- servirende Flüssigkeiten) anzugreifen. (Gaz. med. de Paris 27.) Bibliographische Neuigkeiten. SW. — H. Eulenberg, Anatom.-patholog. Unters. über die Schilddrüse. 8. Vandenhöck u. Rupprecht’s Verl. in Göt- ting. 12 Sgr. Archiv für d. holländischen Beitr. z. Natur - und Heilkunde. Von F. €. Donders u. W. Berlin. 2. Bd. 2. Hit. 8. Kemink u. Sohn in Utrecht. 2% Thlr. H. — E. Marlin, Ueber die Transfusion "bei Bl Neuentbundener. 8. Hirschwald in Berlin. 24 A 4A. Castan, Essai sur la pathogenie des maladies nerveuses, 8. Montpellier. (136 p.) L. Böhm, Bad Bertrich u. seine Umgeb. 8 L i e stadt. "1% Tlilr. E ern Dam Druck und Verlag von Friedrich Mauke in Jena. - Froriep’s Notizen CHete der Natur- und Heilkunde. Jahrgang 1859. IV. Band N 24. Naturkunde. Helmholtz, Ueber die Klangfarbe der Vokale. — Meilkunde. H. J. Paul, Operation zum Gerad- richten fehlerhaften Callus. — Phillips, Die Gefährlichkeit der mit schweinfurter Grün bedruckten Papiertapeten. — Miscelle. Dron, Zerstörung des Schankers. — Bibliographie. Schluss des vierten Bandes. Naturkunde. Ueber die Klangfarbe der Vokale. Von Prof. Helmholtz. Ein musikalischer Ton wird hervorgebracht durch eine in gleichen und hinreichend kleinen Zeitabschnitten sich in gleicher Weise wiederholende periodische Bewe- gung der Luft. Innerhalb jeder einzelnen Schwingungs- periode bleibt die Bewegung dabei ganz willkürlich, wenn nur dieselbe Bewegung, welche innerhalb der ersten Pe- ziode stattgefunden hat, in allen folgenden Perioden eben- so wiederkehrt. Wenn die Lufttheilchen während einer jeden Schwin- gungsperiode sich genau in derselben Weise einmal hin und her bewegen, wie der Schwerpunkt eines Pendels bei einer sehr kleinen Schwingung thut, so hören wir nur einen einfachen und einzigen Ton, dessen musika- lische Höhe durch die Anzahl der gleichen Perioden be- stimmt ist, die in einer Secunde enthalten sind. In die- sem Falle ist sowohl die Geschwindigkeit wie der Druck der Luft in jedem einzelnen Punkte der schwingenden Luftmasse einfach mathematisch auszudrücken durch einen Ausdruck von der Form A sin (2 zant 4 c). Ich selbst habe in einer früheren Arbeit über die Combinationstöne eine Methode nachgewiesen, vermittels deren man der- gleichen einfache pendelartige Schwingungen der Luft- theilchen oder, wie ich, sie zu nennen vorschlug, ein- fache Luftwellen hervorbringen kann. Ich benutzte dazu Stimmgabeln, die, angeschlagen und frei in die Luft gehalten, ihre Schwingungen nicht in merklicher Weise der Luftmasse mittheilen. Wenn man sie aber vor die Oefinung von Resonanzröhren hält, deren tiefster Ton mit dem der Stimmgabel im Einklang ist, so wird die- ser tiefste Ton der Luft kräftig mitgetheilt. Wenn auch die Stimmgabel beim Anschlagen noch höhere Töne geben . kann, so lässt es sich’ doch leicht so einrichten, dass die höheren Töne der Stimmgabel nicht im Einklafg mit höheren Tönen der Resonanzröhre sind, und desshalb, durch die Resonanzröhre nicht verstärkt, unhörbar bleiben. Wenn aber die Luftbewegung während einer Schwin- gungsperiode nicht dem einfachen Gesetze der Pendelbe- wegung folgt, sondern einem beliebigen anderen Gesetze, so hört man bei gehörig gerichteter Aufmerksamkeit der Regel nach mehrere Töne, selbst wenn die Luftbewegung nur von einem einzigen tönenden Körper hervorgebracht wird. Nun kann nach dem bekannten Theorem von Fourier eine jede periodische Bewegung der Luft ma- thematisch ausgedrückt werden durch eine Summe von Gliedern, deren jedes von der Form A sin (2 mt + «) ist, und also einer einfachen pendelartigen Schwingung der Lufttheilchen entspricht. In diesem Ausdrucke sind A und c abhängig vom "Werthe von m, und m durch- läuft die Werthe nn 2? n,3n,4nu s w, won wie- der wie früher die Zahl der einfachen Perioden in der Secunde bedeutet In allen solchen Fällen nun, wo die Form der Be- wegung des tönenden Körpers theoretisch vollständig ge- funden werden kann, und woman sich diese Bewegung mathematisch als eine Summe von solchen Sinusgliedern dargestellt hat, hört das Ohr bei gehöriger Aufmerksam- keit in der That die Töne von n, 2n, 3n u. s. w. Schwingungen, obgleich es in allen den Fällen, wo eine solche Luftbewegung nicht wirklich von verschiedenen Tonquellen her hervorgerufen ist, eben nur eine mathe- matische Fiction ist, dass eine Anzahl von einfachen 'pen- delartigen Schwingungen der Lufttheilchen neben einander existiren. Die Allgemeinheit dieser Wahrnehmung veranlasste G. S. Ohm, es als Definiffon des einfachen Tones auf- zustellen, dass ein solcher nur. hervorgebracht werde durch eine einfache pendelartige Luftbewegung von der 371 Form A sin (2 amt + c). Diese Definition des Tons von Ohm wurde von Seebeck heftig angegriffen, wel- cher behauptete, dass die Definition zu eng sei, und dass die Empfindung eines einzigen Tons auch durch Luitbe- wegungen hervorgerufen werden könnte, welche beträcht- lich von der Form der einfachen pendelarligen Schwingung abwichen. Ich kann hier nicht auf eine vollständige Widerlegung der Einwürfe von Seebeck eingehen, und behalte mir vor, bei einer andern Gelegenheit darauf zu- rückzukommen. Ich bemerke nur, dass seine Einwürfe wesentlich auf der Schwierigkeit beruhen, die man in vielen Fällen findet, die höheren Töne wahrzunehmen. In der That muss man hier wie bei allen Sinneswahr- nehmungen zweierlei von einander trennen, nämlich die unmittelbare körperliche Empfindung des Hörnerven , und die Vorstellung, welche in Folge davon durch psychische Processe entsteht, und in welcher auf das Vorhandensein eines bestimmten tönenden Körpers geschlossen wird. In der unmittelbaren Empfindung werden allerdings die ein- zelnen vorhandenen einfachen Töne bei gehörig ange- spannter Aufmerksamkeit immer von einander getrennt, währeffd sie in der Vorstellung zusammenfliessen in dem sinnlichen Eindruck, den der Ton eines bestimmten tö- nenden Körpers auf unser Ohr macht, und es gehört meist eine künstliche Unterstützung der Aufmerksamkeit dazu, um die einzelnen Elemente der zusammengesetzien Empfindung von einander zu scheiden, ebenso wie es z. B. besondere Beobachtungsmethoden erfordert, um sich zu überzeugen, dass die Anschauung der Körperlichkeit eines betrachteten Gegenstandes auf der Verschmelzung zweier. verschiedener Bilder desselben in beiden Augen beruhe. Ich habe desshalb auch früher schon vorgeschlagen, die ganze zusammengeselzle Empfindung, wie sie die von einem einzelnen tönenden Körper ausgehende Luftbewe- gnng erregt, mit dem Namen Klang zu bezeichnen, den Namen des Tons aber zu beschränken auf die ein- fache Empfindung, wie sie durch eine einfache pendelar- tige Luftbewegung hervorgebracht wird. Die Empfindung eines Klanges ist demnach in der Regel aus der Empfin- dung mehrerer einfacher Töne zusammengesetzt. Lässt man Alles, was Seebeck in dem Streite mit Ohm be- hauptet hat, vom Klange gelten, und was Ohm behaup- tet hat, vom Tone, so sind beide ausgezeichnete Akus- tiker mit ihren Behauptungen im Rechte, und beider Be- hauptungen können ungestört neben einander bestehen. Diese Bezeichnung wollen wir im Folgenden beibe- halten, und dabei festsetzen, dass unter Tonhöhe eines Klanges die Höhe des tiefsten darin enthaltenen einfachen Tones von n Schwingnngen, seines Grundtons oder ersten Tons verstanden werde, während wir die übri- gen als Obertöne bezeichnen. Den Ton von 2 n Schwin- gungen, die höhere Oclave des vorigen, bezeichne ich als zweiten Ton, den von 3 n Schwingungen als dritten Tonu. s. w. Ich bin nun daran gegangen, die Consequenzen des ‚töne verschieden sein. 372 Ohm’schen Satzes für die Lehre von der Klangfarbe zu untersuchen. In physikalischer Beziehung war man längst zu der Erkenntniss gelangt, dass dem, was unser Ohr als verschiedene Klanglarbe unterscheidet, die verschiedene Form der Luftwellen innerhalb jeder einzelnen Schwin- gungsperiode entspräche; aber freilich beruhte dieser Satz nur darauf, dass keine andere Möglichkeit übrig blieb, die Verschiedenheiten der Klangfarbe zu erklären, und bedurfte noch der experimentellen Bestäligung, die durch meine Versuche nun gegeben werden kann. In physiolo- gischer Beziehung liess sich aus Ohm’s Satze noch eine weitere Consequenz ziehen. Da nämlich alle Schwingungen, die nicht der ein- fachen pendelarligen Bewegung entsprechen, in der Em- pfindung des Ohres zerlegt werden in eine gewisse Zahl einfacher Töne, so müssen Klänge von verschiedener Klangfarbe und gleicher Höhe des Grundtons für das Ohr durch verschiedene Stärke der harmonischen Ober- Wenn wir nun absehen von der verschiedenen Weise, wie die Klänge verschiedener In- strumenle und Stimmen anheben oder ausklingen, ferner von den mancherlei sausenden, kratzenden, knarrenden, unregelmässigen Geräuschen, welche viele davon beglei- ten, und die nicht eigentlich zu dem musikalischen Theile des Tones zu rechnen sind, und den Theil der Klang- farbe, der eben nicht von den genannten Nebenumstän- den abhängt, die musikalische Klangfarbe des Tons, nennen, so war die aufzustellende Frage: unter- scheidet sich die musikalische Klangfarbe nur durch die verschiedene Stärke der darin enthaltenen Nebentöne? Denkt man eine Wellenform aus den in ihr enthal- tenen einfachen Wellen zusammengesetzt, so kommt es nicht nur darauf an, dass die lelzteren die richtige Schwingungsweite haben, sondern auch darauf, dass die Phasenunterschiede zwischen ihnen und dem Grund- tone richlig gewählt werden. Wir bekommen ganz ver- schiedene Wellenformen, wenn wir die Welle eines Grund- tones und seiner ersten höheren Octave zusammensetzen, jenachdem wir das Verdichtungsmazimum des Grund- tons mit dem der Octave zusammenfallen lassen, oder etwa mit dem Verdichtungsminimum der Octave oder mit irgend einer dazwischen liegenden Phase der Octave, und es concentrirte sich nun jene Frage in folgende speciellere Form: Beruht die Unterscheidung der musika- lischen Klangfarbe nur in der Empfindung von Obertönen verschiedener Stärke, oder unterscheidetdas Ohr auch die Phasenunter- schiede? Die Entscheidung dieser Frage wurde am directe- sten gewonnen, wenn man geradezu versuchte, Töne ver- schiedener Klangfarbe durch directe Zusammensetzung einfacher Töne, wie man sie durch Stimmgabeln erzeugen kann, herzustellen. Als eines der passendsten Objecte der Nachahmung boten eich die verschiedenen Vokale der menschlichen Sprache dar, weil diese als gleichmässig 373 anhaltende musikalische Töne hervorgebracht und ziem- lich, wenn auch nicht ganz frei von unmusikalischen Geräuschen gehalten werden können, Mein Apparat besteht aus einer Reihe von 8 Stimm- gabeln, die dem B (in der tiefsten Octave der Männer- stimmen), und seinen harmonischen Obertönen bis zum b, (in den höchsten Soprantönen) entsprechen, nämlich den Tönen B, b, f,, b,, da, f,, as, und b,. Jede Stimm- gabel ist zwischen den Schenkeln eines kleinen hufeisen- förmig gebogenen Electromagneten befestigt und mit ei- ner abgestimmten Resonanzröhre verbunden. Die Oecf- nungen der Resonanzröhren sind mit beweglichen Deckeln versehen, welche durch Fäden, deren Enden an einer kleinen Claviatur befestigt sind, fortgezogen werden kön- nen. Die Stimmgabeln werden in Bewegung gesetzt durch intermitlirende electrische Ströme, die nach dem Prineip des Neef’schen Hammers erzeugt werden, und deren Zahl in der Secunde gleich ist der Schwingungszahl der tief- sten Gabel, nämlich 112. Die Einrichtungen sind so ge- troffen, — ich halte dabei mit ziemlich bedeutenden Schwierigkeiten zu kämpfen — dass man, nachdem der Apparat in Gang gesetzt ist, kaum ein leises Summen von den Gabeln hört, so lange die Resonanzröhren alle geschlossen sind; sobald man aber mittels der Claviatur eine oder einige der Resonanzröhren öffnet, treten die betreffenden Töne kräftig hervor. Die Stärke der Töne, welche man angeben will, kann man leicht reguliren, in- dem man die betreffenden Röhren mehr oder weniger vollständig öffnet. Ich verfuhr nun so, dass ich erst die 2 tiefsten Töne allein combinirte, dann den dritten und allmählig immer mehrere hinzunahm, und die entstandenen Klänge mit der Stimme nachzuahmen suchte. So lernte ich all- mählig die verschiedenen Vocalklänge mehr oder weniger vollständig nachbilden, und zwar ziemlich gut und deut- lich U, 0, Oe, E, etwas weniger gut 1, Ue, bei welchen das Sausen der Luft in der Mundhöhle, auf dessen ver- schiedenen Charakter bei den Vocalen Donders aufmerk- sam gemacht hat, verhältnissmässig am. lautesten ist, und weniger gut auch A, und Ae, weil bei diesen eine sehr grosse Anzahl von Tönen zusammenwirken muss, die sich nicht alle einzeln so vollständig in ihrer Stärke beherrschen lassen, ja beim A sogar noch eine Reihe höhere Töne hinzutreten musste, für welche ich keine Gabeln mehr hatte. Ueberhaupt ist zu bemerken, dass die mittelst Stimm- gabeln zusammengesetzten Vocallöne den gesungenen Tö- nen der menschlichen Stimme ähnlicher waren als den gesprochenen. Bei dem trockenen Klange der gewöhnli- chen Sprache wählt man eine andere Art der Intonalion, wobei der Grundton viel schwacher zum Vorschein kommt, als die höheren Nebentöne und die Geräusche; dadurch eben aber werden die Unterschiede der Klangfarbe viel deutlicher als beim Singen, wo der Grundton stärker her- vortritt und die Nebentöne mehr bedeckt. Am ähnlich- sten sind die künstlich zusammengesetzten Vocale denen, 374 welche auf einem Claviere nachklingen, wenn man einen der Vocale stark hineinsingt. Im Einzelnen waren meine Resultate nun folgende: Der einfache Grundton hat verglichen mit den zu- sammengesetzten Klängen die Klangfarbe des U. Noch etwas deutlicher wird der Vocal, wenn der Grundton ganz schwach vom dritten Tone begleitet wird. Das O entsteht, wenn der Grundton kräftig von der höheren Octave begleitet wird. Eine ganz schwache Begleitung durch den dritten und vierten Ton ist vor- theilhaft, aber nicht nolhwendig. Das E wird namentlich durch den dritten Ton cha- rakterisirt, bei mässiger Stärke des zweiten, Schwach kann man auch den vierten und fünften mitklingen lassen, Der Uebergang von O zu E geschieht also dadurch, dass man den zweiten Ton abnehmen, den dritten an- schwellen lässt; giebt man beide genannte Nebentöne stark an, so entsteht Oe. Ue entsteht durch den Grundton, der in mässiger Stärke von dem dritten Tone begleitet ist. Bei J muss man den Grundton schwächen, den zwei- ten verhältnissmässig zum Grundton stark, den dritten ganz schwach, aber den vierten, der für diesen Vocal charakteristisch ist, stark angeben, den fünften dazu in mässiger Stärke gesellen. Man kann ohne wesentliche Aenderung des Characters übrigens die schwachen Töne den dritten und fünften, auch weglassen. i Bei A und Ae dagegen sind es die höheren Ober- töne, welche characteristisch werden. Man kann den zweiten Ton ganz weglassen, den dritten schwach an- geben, dann aber die höheren Töne hervortreten lassen, soweit es die Stärke der Gabeltöne erlaubt, die aber für diese höchsten Töne überhaupt bei der angegebenen Er- Tegungsweise gering ist. Bei Ae kommt es namentlich auf den vierten und fünften Ton an, beim A auf den fünften bis siebenten. Wenn man bei A den dritten Ton ganz weglässt, bekommt es einen nasalen Klang. Uebrigens muss ich bemerken, dass die angegebe- nen Verhältnisse zwischen Grundton und Obertönen zu- nächst nur zu beziehen sind auf die Tonhöhe meiner @a- beln. Der Grundton B entspricht etwa der Tonhöhe, in welcher mässig tiefe Männerstimmen zu sprechen pfle- gen. Ich habe meine Untersuchungen über die Vocale in höheren Tonlagen noch nicht abzuschliessen Zeit ge- habt; mit den Gabeln liess sich die Untersuchung dar- über nicht viel weiter führen, weil mir die höheren Töne fehlten. Wählte ich das b, welches bisher zweiter Ton war, als Grundton, so hatte ich nur drei dazu passende Obertöne. Mit diesen liessen sich U, 0, Oe, E, Ue und I nach der gegebenen Regel herstellen nur unvollkommen wegen Mangels der höheren Töne A und Ae, so dass auch hier dasselbe Verhältniss der Nebentöne zum Grund- tone entscheidend für den Vocalcharakter zu sein schien, wie in, der tieferen Lage. Es entspricht diese höhere Lage ungefähr der, in welcher Altstimmen zu sprechen pflegen. ß 24° 375 Dagegen habe ich die Untersuchung weiter geführt durch directe Beobachtung der menschlichen Stimme mit- tels eines besonderen Hülfsmittels, welches auch den ganz Ungeübten in den Stand setzt, die Obertöne jedes musi- kalischen Tons herauszuhören, was bisher eine Aufgabe war, die nur durch andauernde Uebung und mit grosser Anstrengung der Aufmerksamkeit gelöst werden konnte. Ich benutzte dazu nämlich eigenthümliche KResonatoren, die an das Ohr selbst angesetzt werden. Die beste Form dieser Resonatoren sind Glaskugeln mit zwei Oeffnungen, von denen die eine in einen ganz kurzen trichterförmi- gen Hals ausläuft, dessen Ende in den Gehörgang ein- passt. Bewaffnet man ein Ohr mit einem solchen Reso- nator, während man das andere schliesst, so hört man die meisten äusseren Töne nur sehr gedämpft, denjenigen aber, der dem eigenen Tone der Glaskugel (diese in Verbindung mit dem Gehörgange genommen) entspricht, in ausserordentlicher Stärke; in derselben Stärke treten nun auch diejenigen Obertöne äusserer Töne auf, welche dem Tone der Glaskugel entsprechen. Setzt man z. B. eine Kugel an das Ohr, deren Ton f, ist, und sinkt auf B, dessen dritter Ton jenes f, ist, die Vocale, so hört man bei u, i, ü, a, ä nur schwach den Ton der Kugel, während er bei o und ö sich stark hervorhebt, und bei e gewaltig in das Ohr hineinschmettert. Mit Hülfe solcher Resonatoren werden eine Menge akustischer Phänomene, die objectiven Combinationstöne, die Obertöne und ihre Schwebungen, die sonst schwer zu untersuchen waren, ausserordentlich leicht zugänglich. Die damit ausgeführte Untersuchung der menschlichen Stimmtöne bestätigte nun durchaus, wenn auf B gesungen wurde, die Resultate, die ich mit den Stimmgabeln erhalten halte, für höhere Stimmlagen traten aber einige Abweichungen ein. Es stellte sich nämlich heraus, dass für die Neben- töne einzelner Vocale gewisse Gegenden der musikalischen Scala besonders günstig sind, so dass die in diese Theile der Scala fallenden Nebentöne stärker werden als in an- deren Höhelagen. So ist für das O die obere Hälfte der eingestrichenen Octave eine solche begünstigte Stelle. Der dritte und vierte Oberton, welche in der tiefen Lage des Vocals deutlich zu hören sind, liegen in dieser Ge- gend und treten nicht so deutlich heraus, wenn O hö- her gesungen wird. Für das A ist die obere Hälfte der zweigestrichenen Octave begünstigt. Der 2., 3., 4. Ton, die in der tiefen Lage schwach waren, treten sehr mäch- tig heraus, wenn das A zwischen b und b, gesungen wird. Uebrigens fand ich mittels der beschriebenen Re- sonatoren, dass namentlich beim Vocal A gesungen auf F noch eine Kugel merklich mittönte, welche auf es, abgestimmt war, welcher Ton 14mal so viel Schwingun- gen macht als jenes F. Was nun die Einwirkung der Phasenunterschiede be- trifft, so hat sich eine solche bei meinen Versuchen nicht gezeigt. Die Schwingungsphasen der Stimmgabeln habe ich nach der optischen Methode von Lissajou contro- liren können. Man kann erstens durch Umkehrung der 376 Richtung der electrischen Ströme in dem Electromagneten einer jeden einzelnen Gabel deren Schwingung um eine halbe Undulation verändern, so dass Maximum und Mini- mum ihrer Abweichung mit einander vertauscht werden, und man kann ferner durch etwas aufgeklebtes Wachs die Gabeln ein wenig verstimmen, dann wird ihre Schwingung schwächer, und ihre Phasen verschieben sich desto mehr, je grösser die Verstimmung ist, bis zur Gränze einer Vier- tel-Undulation. Noch leichter auszuführen ist die Verän- derung der Phasen der schwächeren Töne, wenn man sie bald durch grössere Entfernung der Resonanzröhren schwächt, wobei die Phase der Luftschwingung nicht ver- ändert wird, bald durch unvollständige Oefinung der Reso- nanzröhren,, wobei eine Veränderung der Phasen der Luft- wellen eintritt, wie aus den Resultaten einer theoretischen Arbeit über die Schallschwingungen hervorgeht’). Alle die Phasenveränderungen, welche auf solche Weise her- vorgebracht werden können, verändern nicht die Klang- farben wenn die Stärke. der Töne dieselbe bleibt, so dass also die früher gestellte Frage im Allgemeinen dahin be- antwortet wird, dass die musikalische Klangfarbe nur abhängt von derAnwesenheit und Stärke der Nebentöne, die in dem Klange enthalten sind, nicht von ihren Phasenunterschieden. Indessen muss ich gleich bemerken, dass scheinbare Ausnahmen vorkommen. Es können sich bei hinreichend starken Tönen Combinationstöne einmischen, die je nach den Phasenunterschieden die primären Töne theils schwächen, theils verstärken, so dass dadurch auch Unterschiede der Klangfarbe eintreten. Hier glaube ich aber neben den übrigen Erfahrungen die Erklärung festhalten zu dürfen, dass der Klangunterschied eben nur von dem Unterschiede der Tonstärke bedingt ist, welcher letztere aber unter solchen Verhältnissen vom Phasenunterschiede abhängt. Ferner möchte ich den ausgesprochenen Satz vorläufig wenigstens noch einschränken auf die unteren, in der Scala weit auseinander liegenden Nebentöne bis etwa zum 6. oder 8. Die höheren Nebentöne geben Dissonanzen mit einander und Schwebungen; und wenn eine Menge solcher schwebender Tonpaare zusammenwirken, wird es für die Empfindung wahrscheinlich nicht gleichgültig sein, ob die Pausen aller dieser Schwebungen zusammenfallen oder nicht. Das hängt aber von den Phasenunterschieden ab. Uebrigens halte ich es auch für wahrscheinlich, dass eine Masse hoher dissonanter Obertöne das bildet, was das Ohr als begleitendes Geräusch hört, und was wir schon von anderer Seite ausgeschlossen haben von unserer Betrach- tung der musikalischen Klangfarbe. Ich habe schon an einem andern Orte die Hypothese ausgesprochen, das jede Nervenfaser des Hörnerven für die Wahrnehmung einer besonderen Tonhöhe bestimmt ist und in Erregung kommt, wenn der Ton das Ohr trifit, wel- cher der Tonhöhe des mit ihr verbundenen elastischen Ge- bildes (Cortischen Organs oder Borste in den Ampullen) 1) Journal für Mathematik. LVII. 1. 377 entspricht. Danach würde sich die Empfindung verschie- dener Klangfarbe darauf reduciren, dass gleichzeitig mit der Faser, welche den Grundton empfindet, gewisse andere in Erregung gesetzt werden, welche den Nebentönen entspre- 378 chen. Diese einfache Erklärung würde nicht gegeben werden können, wenn die Phasenunterschiede der tieferen Nebentöne in Betracht kämen. «(Verh. d. nat.-med. Ver- eins zu Heidelb. I.) \ Heilkunde. Operation zum Geradrichten fehlerhaften Callus. Von Dr. H. J. Paul (Breslau) *). Ohne streng geschiedene Grenzen geht das operative Verfahren des weniger gewaltsamen Geradrichtens eines fehlerhaften Callus über in das directe, gewaltsame Wiederbrechen eines vollkommen consoli- dirten Callus — die Dysmorphosteopalin- clasis ). Diese Operation geschieht auf dreierlei Art: 1) durch gewaltsame Extension und Contraextension mit gleichzeitigem Druck auf die Bruchstelle, entweder durch Schlingen und die Hände der Gehülfen oder mit- telst des Flaschenzuges (Dupuytren, Graefe, Dief- fenbach, Blasius u. A.); 2) durch gewaltsamen Druck auf die ehemalige Bruchstelle und zwar entweder gegen die Convexität, oder gegen die Concavität derselben. Das letztere Verfahren zog Dieffenbach vor (Meyer, Die Lehre von den Fracturen. Berlin 1843. S. 90 fl.), indem er es für leichter und gefahrloser hielt, den krummen Knochen nach dem Beugungswinkel, nach der concaven Seite, zu bre- chen, als nach der entgegengesetzten Richtung. Er be- nützte dazu ein gut ausgepolstertes gabelförmiges Instru- ment, über das er den Knochen zusammenbrach. Eine jede feste Stuhllehne oder eine Tischkante kann ebenfalls dazu gebraucht werden. Um aber den Knochen gegen seine Convexität zu brechen, wie die Meisten thun ?), so geschieht diess entweder in der Weise, dass der Knochen *) SS” Die conservalive Chirurgie der Glieder oder Darstellung der Mittel und Methoden, welche zur Vermei- dung und Beschränkung der Amputationen, resp. der Re- sectionen sich darbieten von{H. J. Paul, Docenten a. d.Uni- vers. zu Breslau. 8. 2. Ausgabe. Breslau, Trewendt. 1859. 4) Cesterlen hat diesen langen, etwas unbequemen Namen nach dem Vorschlage Rieke’s eingeführt (vgl. Oester- len’s Schrift: Ueber das künstliche Wiederabbrechen fehler- haft geheilter Knochen der Extremitäten im Callus, zum Be- hufe einer besseren Geradeheilung. Mit 1 lith. Zeichnung. Tübingen 1827, S. 144). 2) Z. B. Dupuytren, Blasius (Med. Vereins-Zeitung 1833 No. 49 und Supplement der akiurg. Abbild. Berlin 1844 Tab. VIII Fig. 31), Graefe (Journal f. Chir. u. Augenh, v. Walther und Ammon 1834 S. 136 fL.), Franke (Schmidt’s Jahrb. 1835 Bd. VI S. 176 f.), Dieffenbach (l. c.), Oesterlen (l. c.), Bosch (in Richter’s Abhand- lung von Knochenbrüchen und Verrenkungen Tab. XL Fig. 2a u. b), Behrend, Langenbeck u. A. zu der Seite der Fractur fixirt und die Bruchstelle gegen das Knie oder einen andern festen Gegenstand angedrückt wird, bis sie bricht, oder man wendet bestimmte Ma- schinen dazu an, deren erster Anfang in der Bank des Hippokrates gegeben ist. Schon der alte berühmte schlesische Chirurg Purrmann scheint eine Maschine mit Schrauben benutzt zu haben und giebt verschiedene Regeln für das Wiederbrechen krumm geheilter Knochen. Die erste Maschine der neueren, sicherern Art ist aber die von Bosch 1782 in Augsburg erfundene, welche einer Buchbinderpresse ziemlich ähnlich ist. Vollkommner sind Oesterlen’s Dysmorphosteopalinklastes und Bla- sius’ Maschine (l. c.), die durch Schraubendruck wir- ken, langsamer, gleichbleibender und kräftiger. Andere rohere Methoden, das Abschlagen oder Zerschlagen des Callus mit einem Hammer, nachdem das Glied mit Tü- chern, Schwämmen oder Wolle umwickelt ist; Zerbrechen der Krümmung mittelst eines‘ quer darüber gelegten Hol- zes und darauf geübten Händedrucks mehrerer Menschen, sind als unsicher und zu schmerzhaft obsolet geworden. Auf die erstere Art, d. h. ohne Maschine, haben wir selbst einen Fall behandelt, der als Ausdruck der Regeln, die dabei in Ausführung kommen, hier folgen möge: Einem 36jährigen Manne war der rechte Unterschen- kel in einem so starken Bogen geheilt, dass der nach in- nen gekrümmte Fuss um 44 Zoll verkürzt war. Der Cal- lus war fest, reichlich. Seit der Verletzung sind 16 Wochen verflossen. Eine ziemlich scharfe Spitze des obern Tibiafragmentes bemerkt man dicht unter der Haut. Nach Chloroformisation des Kranken stemmle ein starker College sein Knie gegen die durch eine Compresse ge- schützte Convexilät der Fractur und umfasste den Fuss an den Knöcheln und dem obern Theil des‘ Unterschen- kels. Ich bewachte mit einer Hand die Bruchstelle und besonders die vorspringende Spitze des Knochens und lei- tete die Richtung des Zuges am Fusse. Die Refraction des Callus gelang gut unter lautem Krachen, die Haut blieb unverletzt, das Glied wurde langsam und vollständig in die gerade Richtung gebracht und hierauf mit einer Flanellbinde umwickelt, die Dupuytren’sche Schiene für den Fibularbruch durch eine zweite Binde daran befestigt und die darauf folgende Entzündung mit Eisumschlägen bekämpft. Nach 4 Wochen trat der Kranke auf seinen vollkommen gerade geheilten, um nur 3 Zoll verkürzten Fuss ungehindert und sicher auf. Einen ähnlichen, aber noch bedeutenderen Fall, we- 379 der Unterschenkel ganz nach hinten in einem rechten Win- kel herumgebogen und der Callus vollständig fest war und der auf dieselbe Weise glücklich geheilt wurde, er- zählt Koszeniewsky in Wilna: Collect. med. chir. 1838 I. 274 bis 289 c. tabul. Im Uebrigen ist diese Operalion so einfach, dass die Schäfer auf dem Lande sie bei Thieren und auch bei Menschen in Anwendung zu ziehen sich nicht scheuen. Ein drittes gemischtes Verfahren rührt von Was- serfuhr her (Rust’s Magaz. XXVII S. 306) und ist gewissermaassen der Vorläufer zu der bald zu erwähnen- den Osteotomie von A. Meyer. Wasserfuhr. hatte ein Oberschenkelbein 4 Finger breit unter dem grossen Trochanter wieder gebrochen. Er schnitt vorerst auf die vorspringenden Knochenwinkel ein, legte ihn durch einen Querschnitt bloss, sägte den Kno- chen bis über den dritten Theil seiner Dicke durch und brach den Rest über einem pyramidalen Holzblock durch. Dieses Verfahren geht schon ganz in die zu erwäh- nende Osteotomie über. Davon wesentlich verschie- den ist die Resection des deformen Callus. Sie ist meist partiell, indem man den hervorragenden Theil Yes Knochenwulstes nach Durchschneidung der Weichtheile wegsägt (nach Langenbeck vorher durchbohrt und mit einer feinen Stichsäge nach beiden Seiten hin trennt). Im Kleinen geschieht diess z. B. bei Osteophytenauflage- rungen (Ciseliren des Knochens). Eine totale Aus- schneidung der ganzen hypertrophirten Bruchstelle ist zu widerrathen; sie hätte alle Nachtheile der Diaphysen- resection. Die Osteotomie oder Durchschneidung ver- krümmter Knochen. In neuerer Zeit hat der Orthopäde A. Mayer in Würzburg in der Aufstellung einer neuen, kühnen Ope- rationsweise zur Heilung von Knochenverkrümmungen, so- wohl im Mittelstück der Röhrenknochen, als in ankyloti- schen Gelenken, einen Weg betreten, der, zumal jetzt B. Langenbeck’s geniale Hand ihn noch mehr geebnet hat, ähnliche Resultate für die Behandlung der Knochen- curvaturen verspricht, wie die Teno - und Myotomie für die Beseitigung der Muskelcontracturen. Das Verfahren hat auch desshalb den analogen Namen der „Osteoto- mie“ und zwar nach Langenbeck’s Modification der „subeutanen Osteotomie“ erhalten. Eine directe Formveränderung des pathologisch verbildeten Skelettthei- les, mittelst künstlichen Durchsägens eines verkrümmten Knochens, eines ankylotischen oder schiefgestellten Gelen- kes; — dabei möglichste Schonung der darüber gelegenen Weichtheile, — nachher eine mehr oder minder gewalt- same sofortige Geradrichtung der Deformität und Erhal- tung dieser Stellung durch Anwendung gewisser orthopä- discher Contentivapparate während der möglichst begünstig- ten schnellen Vereinigung nicht nur der Wunde der Weich- theile, sondern auch der Knochenwunde bis zur festen Callusbildung: — das sind die Momente dieses operativen 380 Verfahrens, welches absolut verbildeten, unschönen, selbst unbrauchbaren und lästigen Gliedern die richtige Gestalt und Gebrauchsfähigkeit wieder geben kann. Mayer’s Operalionsapparat besteht ausser Scalpellen aus dem Heine’schen Osteotom, Jeffray’s Kettensäge, aus einem schmalen Sägeblatt, aus Bell’s Halbtrephine und Mayer's Dritteltrephine. Nach der Operalion wer- den bestimmte, dem concreten Fall anzupassende Gutta- perchahohlschienen mit messingnen oder neusilbernen Span- gen und Stellschrauben, welche die Geradrichtung perma- nent erhalten, angelegt. Die Anwendung der Knochen- durchschneidung geschieht nach vorheriger directer aus- giebiger Spaltung der Weichtheile. Somit correspondirt die Wunde der letzteren mit der des Knochens und es entsteht also eine complicirte Fractur schlimmsten Grades, weil die Knochenwunde vollkommen frei zu Tage liegt. Der grösste Theil dieser Gefahr wird zwar durch die so- fortige Schliessung der Wunde und durch die gewünschte prima reunio abgewendet. Jedoch gelingt diese nicht im- mer ganz; es kommt doch zur Eiterung der Knochenflä- chen mit allen ihren möglichen fatalen Folgen der Osteitis pyaemica. Gleichwohl ist unter den bisher veröffentlichten 21 Fällen von Osteotomieen Mayer’s nur einer, der pyä- misch tödtlich endete. Bei 19 soll vollkommene, d. h. wenigstens ausreichende, bei 1 nur beschränkte Formbes- serung des Gliedes erzielt worden sein (Verhandl. d, phys.- medic. Gesellschaft in Würzburg IX. 1857. Sitz. 6. Febr. 7. März; vergl. auch eod, I. II. 224, III. 8, V. 236 u. Illustr. medic. Ztg. I. 7. 8. 10.). Das Alter der ope- rirten Individuen schwankte zwischen 2 Monaten und 57 Jahren; die Heilungsdauer der Sägefractur, d. h. die Ver- einigung der Knochenschnittllächen zwischen 14 Tagen bis 15 Wochen; die Operation ist gemacht worden 4mal am Oberschenkel, 12mal an der tibia, 3mal an der fibula, Amal am cubitus, Imal am vomer. Ausserdem ist sie in Amerika von Rhea Barton, Rodgers, Kearney Smal, von Maisonneuve 2mal, von B. Langenbeck 3mal, von Reiche in Magdeburg 2mal, von Beitin- ger in Frankenthal 4mal, von C.W. Klose in Breslau mit meiner Assistenz 2mal — meist am Schienbein oder am Oberschenkel gemacht worden, wovon nur der eine Fall Klose’s (Keilschnitt an der tibia) durch Osteitis pyaemica tödtlich endete. Die Schnitte in den Knochen zur Wiederherstellung der normalen Form sind viererlei Art: 1) ein Quer- schnitt des Knochens, 2)Schiefschnitt, 3)Bo- genschnitt, 4) keilförmiger Ausschnitt mit mehr oder weniger schiefer Richtung. Der Querschnitt lässt eine Drehung des ad axin verschobenen, verdrehten Knochens und kaum eine geringe Verlängerung durch Calluszwischenlagerung zu. Der Schiefschnitt erlaubt eine bedeutende Verschiebung ad longitudinem und gleicht Ver- kürzungen oder Verlängerungen des Gliedes aus. Der Bo- gen oder halbkreisförmige Schnitt reducirt Verkrümmungen auch ohne Verschiebung ad longitudinem. Der Keilschnitk dient zur Ausgleichung von bedentenderen Formfeblern, 381 Winkel- und Schiefstellungen, wo die wünschenswerthe Gliedverkürzung nur die eine (convexe) Seite des Knochens treffen soll, d. h. da, wo die Basis, die Dicke des auszu- hebenden Knochenkeiles hinfällt. Mayer stellt ein ma- thematisches Gesetz für die Berechnung der Dicke dieses Keils auf: „die Länge des abweichenden Kno- chens verhält sich zur Grösse seiner Di- vergenz (Gliedabweichung von der Längen- achse), wie die Dicke der auszuschneidenden Knochenstelle zur Dicke (Basis) des Kno- chenkeiles.“ — d. h. also z. B.: wenn bei einem genu valgum die Abweichung von der Längenachse 7”, die Länge des Schienbeins 14, seine Dicke an der Durch- schnittsstelle 13° beträgt, so muss der auszusägende Knochenkeil mit Zurechnung beider Schnittlinien an sei- ner Basis 3° dick sein. Die Durchsägung des Knochens geschieht nach Mayer meistens vollständig; oder es bleibt an dem Spitze des Keiles resp. an dem entgegengeselzten Ende des Schiefschniltes eine dünne Knochenbrücke ste- hen, welche bei der Geradrichtung künstlich zerbrochen wird, so dass die glatten Knochenschnittllächen sich an einander legen, die kleinen Fracturzacken der gebrochnen Knochenwand die Confinuilät nothdürftig erhalten. Diese Knochenschnilte werden mittelst der oben bezeichneten Instrumente mit möglichster Schonung der Weichtheile ausgeführt, hierauf die Wunden durch Naht und Collodium vereinigt, um prima reunio zu gewinnen. Nach Ablauf der Entzündung, nach 10—1?2 Tagen, beginnt die Ortho- pädie. Zur Retention benutzt man die immobilen Stärke-, Guttapercha- oder Gypsverbände mit einer Klappe, welche die Operationsstelle zugänglich lässt und bei beabsichtig- ter Verlängerung des Gliedes wird ein Streckapparat an- gelegt. Für Beugungen, Drehungen u. dgl. existiren eigene Apparate mit Stellschrauben. Der Callus wird fest, indem er die beabsichtigte Formbesserung annimmt. Will man aber ein künstliches Gelenk erzielen, dann treten pas- sive Bewegungen der osteotomirten Stelle ein. B. Langenbeck hat das Verfahren sehr verein- facht und ungefährlicher gemacht (Deutsche Klinik 1854. 30). Er durchschneidet etwas entfernt von der zu wäh- lenden Durchsägungsstelle des Knochens in einer möglichst kleinen Wunde die Weichtheile; bohrt einen Hohlbohrer (2’ breit an einem Bogentrepanbaume) durch den Kno- chen, führt eine feine Stichsäge (14 breit) in das Bohr- loch und sägt mit Schonung der Weichtheile den Knochen in der gewünchten Richtung excentrisch nach beiden Seiten oder in zwei divergirenden Keilschnitten durch. Dabei lässt er einerseits eine Brücke der Rindenschicht oder am Schei- tel des Dreiecks stehen, die nachher nach Reinigung der Wunde von den Sägespähnen durchgeknickt wird. Zur noch besseren Schonung der Weichtheile und sichereren Be- deckung der Knochendurchsägungsstelle macht er wohl auch zwei seitliche parallele Längsschnitte durch die Weich- theile, führt den Bohrer und nachher die Stichsäge von einer ‚Seite zur andern durch den Knochen, zersägt ihn quer oder schief, richtet das Glied gerade und heftet dann 382 die Weichtheilwunden. Dadurch ist in der That die Ope- ralion möglichst „subeutan‘“ geworden. Man muss sich billig wundern, dass dergleichen schwere Verwundungen der Knochen nicht häufiger Ostitis pyaemica darboten. Meistens trifft aber die Säge hier nicht normalen Knochen, dessen Centralmark besonders em- pfindlich gegen den Sägeschnitt und die Luftberührung ist (Osteomyelitis); sondern das Knochengewebe ist sclerosirt, die Markhöhle verengert, gefässarm, das’ Mark verändert. Gleichwohl bleibt die Operation immer bedenklich, um so mehr, je normaler der durchzusägende Knochen ist. Aber sie ist ein hoffnungsvolles, zwar kühnes, aber physiolo- gisch ganz begründetes, in seiner Wirkung berechenbares Verfahren und erscheint einer muthig-vorsichligen Nach- ahmung würdig; es ist eine wesentliche Bereicherung der conservativen Chirurgie. Die Gefährlichkeit der mit schweinfurter Grün bedruckten Papiertapeten. Von Phillips. Zu den folgenden Versuchen wurde die innere Ober- fläche von zwei Cabineten mit Papiertapeten, welche mit schweinfurter Grün (Verbindung von arsenigsaurem und es- sigsaurem Kupferoxyd) bedruckt waren, überzogen. Das eine Cabinet hatte einen Inhalt von 17 Kubikfuss, und wurde mit beiläufg 48 Quadratfuss des Papiers tapezirt, also mit 23 Quadratfuss für jeden Kubikfuss Raum. Das andere Cabinet hatte einen Inhalt von 26 Kubikfuss und wurde mit 53 Quadratfuss Papier tapezirt, also mit 2 Quadratfuss für jeden Kubikfuss Raum. In diesen Cabineten war eine Ventilation nur durch die Fugen um die Thüren herum möglich, die eingeschlos- sene Luft konnte daher viel länger mit dem Papier in Be- rührung bleiben, als diess in einem gewöhnlichen Zimmer der Fall wäre. Die Oberfläche des Papiers war im Ver- hältniss zum Volum der eingeschlossenen Luft 14mal so gross, als sie in einem Zimmer von 20 Fuss im Quadrat und 12 Fuss Höhe sein würde; die Umstände waren folg- lich bei diesen Versuchen der Imprägnirung der Luft mit arseniger Säure höchst günstig. In jedes dieser Cabinete wurden zwei Schalen gestellt, wovon die eine mit einer Kalilösung, die andere mit einer Auflösung von salpeter- saurem Silberoxydammoniak gefüllt war; überdiess wurde in jedem Cabinet ein mit letzterer Flüssigkeit getränkter Papierbogen aufgehängt. Im kleineren Cabinet wurde kein Steinkohlengas angezündet, aber im grössern Cabinet liess man das Gas während der Tageszeit brennen, dessen Flamme die Temperatur der eingeschlossenen Luft auf 23 bis 280C. (183 bis 22° R.) erhielt. Die Cabinete blieben 72 Stun- den lang sorgfällig verschlossen; während dieser Zeit brannte das Gas im grössern Cabinet 45 Stunden. Als- dann wurden die Auflösungen von Kali und salpetersau- rem Silberoxydammoniak aus jedem Cabinet genommen 383 und nach der Methode von Marsh untersucht; sie er- wiesen sich ganz frei von Arsenik. j Die mit der Lösung von salpetersaurem- Silberoxyd- ammoniak getränkten Papierbogen waren auch frei von Arsenik, zeigten aber auf ihrer Oberfläche zahlreiche farb- lose Krystalle, welche sich bei der Untersuchung als sal- petersaures Silberoxyd erwiesen; bei der Verdampfung des Wassers vom Papier wurde nämlich die Lösung, womit dasselbe getränkt war, so weit concentrirt, dass das sal- petersaure Silber herauskrystallirte. Auf dem Papier be- fand sich auch eine amorphe Substanz von dunkelgelber Farbe, welche am Licht schwarz wurde; dieselbe Substanz beobachtete man auf der Oberfläche des in den Schalen enthaltenen salpetersauren Silberoxydammoniaks, und zwar in grösserer Menge in der Schale desjenigen Cabinels, worin das Gas gebrannt halte. Sie erwies sich bei der Untersuchung als Schwefelsilber, und Schwefel rührte wohl von der Atmosphäre des Laboratoriums her, welche im- mer Spuren von Schwefelwasserstoff enthält '). Diese dunkelgelbe Substanz bildete sich auch in einem dritten Cabinet, in welchem keine grüne Arsenikfarbe enthalten war — ein Beweis, dass das grüne Papier an ihrer Er- zeugung keinen Antheil halte. Die angewandten grünen Papiertapeten enthielten 11,8 Grains arseniger Säure auf dem (engl.) Quadratfuss. Aus den oben beschriebenen Versuchen lassen sich folgende Schlüsse ziehen: 1) Dass selbst, wenn ein kleines Luftvolum mit einer grossen Fläche des arsenhaltigen Papiers eine beträchtli- che Zeit lang in Berührung bleibt, und noch dazu bei einer Temperatur von 263° C. (21° R.), nicht die ge- ringste Spur von arseniger Säure in die Luft übergeht. Noch weniger dürfte die Luft eines gewöhnlichen Zim- mers, welche im Verhältniss zur Oberfläche der Wände einen grossen Raum einnimmt und durch die Ventilation beständig gewechselt wird, durch arsenige Säure vergiftet werden können. 2) Dass die Verbrennungsprodukte des Gases das Freiwerden von arseniger Säure auf der Oberfläche des grünen Papiers nicht erleichtern. 1) Den Schwefel lieferte ohne Zweifel der in Steinkohlen- gas stels enthaltene Schwefelwasserstofl, von welchem in einem mit Gas beleuchteten Hause kein Gemach ganz frei bleibt. 384 3). Dass von der Oberfläche solchen Papiers sich keine arsenige Säure verflüchtet, ausgenommen bei Temperatu- ren, wo dievZimmer nicht bewohnt werden könnten. Es ist wahrscheinlich, dass Personen, welche Zimmer mit arsenikhaltigen Tapeten bewohnten, von letzteren nach- theilige Wirkungen verspürten, aber nicht weil sich arse- nige Säure verflüchtigte, sondern in Folge des ungeeigne- ten und häufigen Abkehrens der Wände, wodurch. kleine Theilchen arsenigsauren Kupferoxyds von den nicht geglät- teten Stellen der Tapeten losgerissen und in der Luft zer- streut wurden, also auch von den zu dieser Zeit im Zimmer anwesenden Personen eingeathmet werden konnten. Diese alleinige Quelle von Gefahr lässt sich vermeiden durch ein wenig Sorgfalt beim Reinigen eines Zimmers und durch die Wahl solcher grünen Papiertapeten, von deren Oberfläche nur ein kleiner Theil ungeglältet ist. Es ist also von solchen arsenikalischen Papiertapeten, deren Oberfläche nur zu einem kleinen Theil ungeglättet ist, keine Gefahr zu befürchten, vorausgesetzt, dass man beim Abstäuben der Wände mit einiger Sorgfalt verfährt, und selbst wenn man letztere nicht anwendet, ist es zwei- felhaft, ob die Zimmerbewohner irgend schädliche .Wir- kungen verspüren würden. (Dingler’s polyt. Journ. 1858. 1. Nov.-Heft.) Miscelle. Die Zerstörung desSchankers besprichtDr. Dron im Annuaire de la Syphilis 1858. Er unterscheidet einfache und inficirende Schanker, von welchen nach ihm jeder sui generis ist und nicht in den andern übergeht. Der einfache Schanker wird mittels Kauterisalion , also Zerstörung des Contagiums, immer in eine einfache Wunde verwandelt und ist daher im- mer zu kauterisiren. Der inficirende Schanker erscheint erst nach 2—4wöchentlicher Incubation, ist selbst nur ein Symptom der allgemeinen Lues, deswegen kann man letztern durch Kauterisalion nicht tilgen, doch ist dieselbe räthlich, um dem Schanker den Charakter des contagiösen Geschwürs zu neh- men. Zur Kauterisation bedient er sich der Canquoin’- schen Paste (aus Zinkchlorür mit Mehl und Alkohol zu einer Paste gemacht), die er 2—3 Stunden liegen lässt, wonach sich etwa am 5. Tage der Schorf ablöst und eine einfache Wunde zurücklässt. — Den phagadänischen Schanker zerstört Rollet mit dem Glüheisen und heilt sodann die Körper- constitulion, die dem Schanker erst den phagadänischen Cha- rakter gegeben, mit tonischen Mitteln. Bibliographische Neuigkeiten. Wissenschaftliche Mittheilungen der plıysikalisch-medicinischen Societät zu Erlangen, red. von E. v. Gorup-Besanez, J. Gerlach, F. Pfaff. 1. Bd. 2 Hefte. 8. Bläsing in Er- langen. 1. Heft 4, Thlr. 2. Heft !/, Tlilr. C. B. Reichert, Der Bau des menschl. Gehirns durch Abbil- dungen mit erläuterndem Texte dargestellt. I. Abth. gr. 4. Engelmann in Leipzig. 5 Thlr. W. Schnackenberg, Bad Hofgeismar. Physikal., chem. u. me- dicin. dargest. 2. Aufl. Wigand in Göttingen. 4, Thlr. Ed. Wiederhold, Ueber die Nachweisung des Zuckers im Harne. Ein Beitr. zur Jatrotechnik. 2. Aufl. 8. Wigand in Göttin- gen. Ye E. Schnizlein, Das Scharlachfieber, seine Geschichte,. Er- krenntniss u. Heilung. 8. Franz in München. 18 Sgr. % Druck und Verlag von Friedrich Mauk.e in Jena, | | | AMNH LIBRARY | | | | | I Ih EN ORTE N TLIUN 1 3 f N URAN j Au N} MEN Y Ku URN, uRNT ' “ KH ” x Nr 4% Wi | UNSINN Rn onoblhn N. N NEN Hany 83 Fk ra RR ei; y N, Re) Mi HUND AR in IA, Ne u Ha on NR FR Ar ON { Ian ren AR er a A Ua su au ?, HNO ne are at Kia Bl KB LALTAD UA ERRRTIKATT LAUNE el Ar SINN LS rl N abi N AN) day! RAT n N IR Kb Muth 0 I A PENNATIT RR N HN HN NN u u Wi a sr N N iM EA au KAHN RS EN | NERIVR AR jn Y) na NA AR AN vr ) YA A A Ai hy | ai Hi 71 KH Mi, LE B ” 1% Hr EIN OR Yun Ki u! halte PIY Mur { Anis Ki an | IM 6 an Fon IRA Mi A AM oa I NW MW if (# Int IN a 4 A ” Io iv 9 PER a! Ki INCH Ir ; IB " . Kr 975 MA 1 Ai ur NR ih Ir sh »:; F,: a in, FAR) rs ‚WW; we wy Ina # “e Y er AILAA u) En a Rat) gt r & vw Mir AURH yr N in Ben y Hi ve AU Aihye | Si Hi # KV eu u 7 ) \W Fahrt ul | DR 7 r $ } M * | I \ die Ay AP 2 a Ki un EHEN) ur ‚F P er; ! NA) 13 ARE N j & di, { "4 & Di x ’ TE 14 Fa BENET IE NTIT ER BULL ‘ Al u IE‘ Fi A VW; u ’ RE u i 4Y "ls ı N