air Pal r EEE es LEER PER BEINEN en. z Ey en a Re ee LER ERNST, RER 4 ren A ee ie “ TE 2 Ye Y he x Kara GE vr > 7 Sea RE E Be 1 EORSTHE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE | LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY ar UT i INS > E PAL/EONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN. FÜNFTER BAND. PALEONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN. HER AUSGEGEBEN W. DAMES uno E. KAYSER. FÜNFTER BAND (NEUE FOLGE ERSTER BAND). MIT 36 TAFELN UND 10 TEXTFIGUREN. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1889 — 1894. | KIBEUM KRSICKRINK 9 VAREREEUTARUTAT ud Y A: Inhaltsverzeichniss, E. Holzapfel. Die Cephalopoden-führenden Kalke des unteren Carbon von Erdbach-Breitscheid bei Herborn. Ss. 3. Taf. I-VII. L. Crie. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des südpacifischen und indischen Oceans. S. 77. Taf. IX—XVII. 0. Noväk. Vergleichende Studien an einigen Trilobiten aus dem Hereyn von Bieken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen. S. 95. Taf. XIX— XXIII. H. Schröder. Untersuchungen über silurische Cephalopoden. S. 141. Taf. XXIV—XXIX. W. Dames. Ueber Zeuglodonten aus Aegypten und die Beziehungen der Archäoceten zu den übrigen Cetaceen. S. 189. Taf. XXX—XXXVI. kegister. Die Zahlen beziehen sich in diesem für den gesammten Band zusammengestellten Register auf die auf dem unteren Rande stehenden Seitenzahlen. Die cursiv gedruckten Gattungs- und Artnamen sind Synonyma. Acidaspis pigra Acıidaspis Römeri n sp. . . Acidaspis (Trapelocera) an Ö Actinotheca noy. gen. = parallela Aegoceras - ge falcatum Ammonites mutablis Ancistroceras Angiospermae . Araucarioxylon er Me DR A 79. = australages a een ar. 09: Archaeoceti Arethusina Beyrichi = peltata Avicula lima . Aviculopecten cf. a Aviculomya nov. gen. 5 peralata - Balaenoptera rostrata Brancoceras 6 a ornatissimum Bronteus brevifrons = Dormitzeri - B Sp. ; SE a STOOIOFUBME TER ne LOB thysanopeltis I N Ne ae hydrocephala Camarophoria Dunkeri = papyracea - Capulus cf. neritoides » neritoides Cardita haliotoidea Cedroxylon e australe Chaenocardiola noy. gen. 5, haliotoidea . Seite 123 123 Chemnitzia Lefeburei - Cheirurus ie se Ca Choeropotamus Cladochonus Michelini Olymenia antiquissima „ depressa » Incongrua „ Odini Cupressoxylon . . en Orelolikuites Cyphaspides Sonteanda n. eP- Cyphaspis Barrandei Cyphaspis clavifrons : . hydrocephala . Cyrtoceras faleatum Cystophora cristata Delphinus gangeticus . Dimorphoceras . ? = Braneoi . e Gilbertsoni Diseina sp. - Discoceras . BE ” antiquissimum n Bandonis -, Danckelmanni e Eatoni . ” internestriatum " teres Discoceras ]amellosum subeostatum teres ” ” Dorudon n serratus - Estonioceras Estonioceras Estonioceras ariense 3 Decheni . 142. 142. 148. 159. 142. 142. 142. 142. 142. 142. Estonioceras Farnsworthi = heros > lamellosum = imperfectum . Muellaueri - ® perforatum . Euodontoceti - Euomphalus radians Eurystomites De r Champlainensis = Kelloggi Faleilituites . . n Decheni n heros - Glossophora Glyphioceras > Baroisii 4 micronotum “ mutabile - Roemeri 5 sp. . 5 truncatum - Goniatites ceratitoides Goniatites discus = Jasciculatus . n @ilbertsoni 5 Henslowi n impressus 2 micronotus - = mizolobus = mutabilis Dun; n. sp. n ornatissimus = platylobus truncatus Gpnistites virgatus Gymnosperma . Halichoerus grypus Harpes carinatus n CONVELUs Harpes fornicatus » Kayseri » Montagnei „ reticulatus Helictoxylon rn luzonense Hesperiella contraria - limata - minor n noy. gen. Homoceras Hortolus arieneis Inia . Kogia Lamellibranchiate. Lepetopsis sp. - Lichas crassirhachis »„ (Arges) Haueri Maureri - ” ” 142. 215. 203. 203. 120. 208. Iitites 7 a een, ee TB n„ teres Lituites angulatus Lituites angulatus Lituites antiquissimus Lituites antiquissimus - ariensis convolvens . cornu arietis - Danckelmanni Decheni Eatoni - faleatus heros imperfeetus REF. internestriatus - - , lamellosus SZ „ Müllaueri . „... Odmie- Lituites trapezoides > undatus n n n ” n n n n n n n Litaitidae.. 7.22 5 are Da EEE Serge: Lituneulus - Loxonema acutum a cf. breve = Lefeburei . 3. naticoides . pulcherrimum » pygmaeum Melania Lefeburei Mesoceti Muensteroceras . Nautilidae - Nautilus ? Champlainensis . 2 depressus . Nautilus (Temnocheilus) | Nautilus incongruus „ Keller 7: „» perplanatus Nautilus rhenanus Neomeris phocaenoides Nieolia » ealedonica Nomismoceras Nomiscoceras - a: + spiratissimum . Odontoceti..- =. = 2... 52 212 A RT Odontopleura Verneuli „ vesiculosa Ooceras . Orca Orcella - Orthocera cincta Orthoceras . 2 annulare ss annuloso-Lneatum „ einctum + discrepans , cf. inaequale . Palaeonautilus hospes - » incongruus Perieyclus - - z furcatus - er Hauchecomi # ae: = subglaber virgatus Petraja longiseptata - Phacops breviceps „ fecundus ef. Ferdinandi = Hosri - - Phacops sp- ” Zorgensis 2er: n ef. Zorgensis Phaeton planicauda Phillipiia - - - 2 glabra - = granulifera = nitida - - - subaequalis = trimeroides Phoca barbata „ groenlandica - „ Imacrocephalus - - falcatum Platanista - Platyceras nerioides Platyschisma glabrata Pleurotomaris - - - - - w Benedeniana - a Codanensis Pleurotomaria contraria Pleurotomaria costulata - » Denckmanni - = Duponti S223332 44 oe Se Fi I ee wm [1m 203 BEBSSSEHTD Pleurotomaria glabrata - - - Noeggerathi - e radians - - vittata Pontoporia - - - - & Blainvillei Posidonia Becheri Priscodelphinüus - - - = grandaevus - Proetus Angelmi - - - cf. complanatus convezus - - erassimargo - erassimargo erassirhachis cf. eremita filieostatus Frechi - Holzapfeli Koeneni - Koeneni - laticephalus ef. myops myops ef. natator orbitatus (Phaeton) planicauda a m TR a m rn ja ee u “ IUBEHR usuıy 49H Sireng - unguloides Pr ” Tr a Waldschmidti Prolecanites 2 ceratitoides = Henslowi Psephoderma - Psephophorus - Psaronius - Sn = Huitonianus - Ptychomphalus Benedenianus - Pyrgia Michelini Bapkistoma junior - = radians Rhoidium ar - philippinense - Rhychonella papyracea Rissoa Lefeburei Spirifer ef. Bisuleatus - Spirifer maerogaster - Squalodon - - 195. 4- Terebratula Dunkeri papyracea Thysanopeltis speciosa . Tragoceras - Tragoceras falcatum Trapelocera vesieulosa Triobites orbitatus (Phaetonellus) planicauda - 5 us. u im a ns zu Baugagunzrun® BIBBERRE 5 Trocholites ammonius anguiformis - contractus Damesi depressus - hospes incongruus macromphalus macrostoma - orbis - 143. 142. 142. 142. 145. 147. 145. 145. 146. 145. 142. 142. 142. 151. 149. 142. Trochölites planorbiformis ” Zeuglodon - BEE an Ar brachyspondylus - 194. 197. Zeuglodon Remel6i scotieus soraviensis caucasicus macrospondylus - Osiris - pygmaeus 194. 197- 142. 198. 201- 204. 143. 142. 148. 201- 203. 202. 209. 194. Seite 146 156 146 154 190 £. 202 209 205 214 213 197 PAL/EONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES uno E. KAYSER. NEUE FOLGE BAND I. (DER GANZEN REIHE BAND V). HEFT 1. DIE GEPHALOPODEN-FÜHRENDEN KALKE DES UNTEREN CARBON VON ERDBACH- BREITSCHEID BEI HERBORN, Vo N E. HOLZAPFEL. MIT 8 TAFELN. JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1889. Die Gephalopoden-führenden Kalke des unteren Carbon von Erdbach-Breitscheid bei Herborn. Von E. HOLZAPFEL in Aachen. I. Einleitung und Uebersicht der geologischen Verhältnisse. Im Jahre 1577 machte v. Kornen !) auf ein neues Vorkommen von Clymenien in der Dill-Mulde auf- merksam, welches Koch südlich des Dill-Thales bei Erdbach und Breitscheid aufgefunden hatte. Diese Angabe wurde noch neuerdings von Lersıus in seiner Geologie Deutschlands I. pag. 10 angeführt, obschon v. KoENEN bereits 1854 seine früheren Angaben nach eigener Untersuchung von Exemplaren, welehe Koch gesammelt hatte, dahin richtig gestellt hatte *), dass die in den Crinoidenkalken von Erdbach vorkommenden Ammonitiden keine Cly- menien, sondern Goniatiten seien und wahrscheinlich zu @oniatites Henslowi Sow. gehörten. Hierdureh war schon das carbonische Alter der fraglichen Kalke festgestellt, wenn auch diese Ansicht nicht direct ausgesprochen wurde. Nach mehrfachen Versuchen gelang es, den ziemlich versteckt liegenden Fundpunkt Koc#’s bei Erdbach wieder aufzufinden, und E. Kayser fand gelegentlich seiner Aufnahme-Arbeiten in der Dill-Mulde nicht nur den zweiten, ebenfalls bereits von Kock und später von DANNENBERG ausgebeuteten Fundpunkt bei Medenbach, sondern traf die charakteristischen Crinoidenkalke noch an mehreren anderen Stellen in dem von Schönbach resp. Erdbach nach Uckersdorf-Neues Haus verlaufenden Kulmzuge, wenn auch immer nur in geringer Entwiekelung und meistens arm an Versteinerungen. Ein weiteres Vorkommen der genannten Kalke fand er östlich des Dill-Thales auf Section Ballersbach, woraus hervorgeht, dass dieselben immerhin eine ziemliche Verbreitung in der Dill-Mulde besitzen. Genauere Feststellungen hierüber werden erst die Aufnahme - Arbeiten Kavser's bringen, auf welche sieh zum Theil die nachstehenden geologischen Ausführungen stützen. Der Ge- nannte stellte mir jetzt schon die Resultate seiner Untersuchungen in der liebenswürdiesten Weise zur Verfügung, wofür ich demselben zu grossem Danke verpflichtet bin. Der im vorstehenden erwähnte Kulmzug Erdbach-Schönbach-Neues Haus bildet den nordwest- 1) Sitzungsberichte der Geselischaft für Naturkunde in Marburg 1877. pag. 83. — Erwähnt werden die „Clymenien“ von Breitscheid zum ersten Male von E. Kayser in Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 25. 1873. pag. 662. 2) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1884. pag. 203. 1% > —nä — A ee lichen Flügel eines langen, schmalen und vielfach durch Speeialfalten gegliederten Sattels, dessen Sattellinie von Sehönbach nach Burg verläuft. Im Kern dieses Sattels liegen oberdevonische Cypridinenschiefer und Sand- steine in mannigfacher Wechsellagerung mit Diabasen; auf beiden Flügeln folgen Kulmschichten, auf dem Südtlügel der Herborner Zug, in welchem am Südabhang des Dollenberges, am sogenannten Weinberge, der lange bekannte Fundpunkt von Versteinerungen liegt, der in der Literatur allgemein, aber fälschlich als „Geistlicher Berg“ aufgeführt wird, ein Name, den die Karte nicht kennt, und der auch in Herborn und Umgegend gänzlich un- bekannt ist !). — Im Liegenden dieser Thonschiefer mit Posidonia Becheri folgt eine schmale Zone von Kiesel- schiefern, und unter diesen liegen Diabase mit zahlreichen, schwachen Einlagerungen von meistens stark veränderten Schiefergesteinen. — Der Zug des Kulm auf dem nordwestlichen Flügel des „Burger Sattels“ theilt sich südlich von Uekersdorf in zwei Arme dadurch, dass sich ein Sattel von Diabas ausbildet. Der westliche dieser Arme stösst bei Erdbach an dem Massiv des Breitscheider Kalkes ab, während der östliche, eine schmale Mulde bildend, an der Strasse Erdbach-Scehönbach etwa mitten zwischen beiden Orten endigt. In dieser letzteren, schmalen Mulde liegen nun an mehreren Stellen linsenförmige Massen von grauen Trochitenkalken, und zwar vor- nehmlich unmittelbar auf der Grenze zwischen Kulmschiefern und Diabas, nur eine derartige Linse liest im Schiefer, und zwei kleine solche finden sich südlich der Neumühle, mitten im Diabas, resp. Schalstein. Das wichtigste der Vorkommen in diesem Zuge liest am Kramberg, fast auf der Höhe des Berges, wenige Schritte westlich des Fussweges, welcher von Amdorf durch die Einsattelung zwischen Gonkelrain und Kramberg hindurch nach Medenbaceh führt. Diabas bildet hier das unmittelbare Liegende des Kalkes, welcher im Strei- chen nicht weit aushält, da er schon in dem Profile des Erdbach-Thales, wo er ein wenig östlich der Neu- mühle durchsetzen müsste, nicht vorhanden ist, ebenso wie er im Thale zwischen Medenbaech und Uckers- dorf nicht aufgefunden wurde. Am reichsten an Versteinerungen erweist sich aber ein Vorkommen südlich von Erdbach. Der westliche Arm des Kulm setzt, wie erwähnt, an dem Breitscheider Kalkmassiv ab. Auch hier findet sich im Liegenden der Kulmschiefer mit Posidonia Becheri, welche eine etwa !/, m mächtige Bank dichten, schwarzgrauen Kalkes einschliessen ?), wie bei Herborn eine schmale Zone von Kieselschiefern, unter denen Diabas folgt, welcher süd- östlich von Erdbach, am Wege nach Gusternhain, unmittelbar auf dem Breitscheider Kalk liegt, wahr- scheinlich in Folge einer Verwerfung. Das ganze Massiv dieses Kalkes gehört dem Oberdevon an. Frech ®) hat zuerst nachgewiesen, dass der Kalk von Langenaubach, südlich von Haiger, nicht, wie früher allgemein angenommen wurde, dem Mitteldevon angehört, sondern ein Aequivalent des Iberger Kalkes ist. Zur selben Zeit fand ich an verschiedenen Stellen bei Erdbach, Medenbach und Breitscheid Leitfossilien des unteren Überdevon, Spirifer Vernewili, Rhynchonella pugnus und cuboides, Camarophoria subreniformis, Bronteus punctatus ete. Auch hinsichtlich seiner petrographischen Eigenschaften zeigt der Kalk von Breitscheid grosse Uebereinstimmung mit dem des Iherges, und weiterhin sind auch bemerkenswerthe Analogien bezüglich der Lagerungsverhältnisse zu erkennen. v. GRODDECK zeigte ), dass der Iberg ein ungeschichtetes und ungefaltetes Massiv darstellt, an welchem die Kulmschiehten der Umgebung abstossen. Daues®) hob dazu hervor, dass beide bis dahin östlich vom Rhein bekannte deutsche Vorkommnisse des Cuboides-Kalkes sich gleichartig verhalten, indem letzterer auch in 1) Vergl. auch v. Korxen, Die Culm-Fauna von Herborn (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1879. pag. 309 ft.). 2) SAnDBERGER, Das Rheinische Schichtensystem in Nassau. pag. 517. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft Bd. 37. 1885. pag. 217,947. Geologie der Umgebung von Haiger. 1887. pag. 7. 4) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft Bd. 30. 1878. pag. 541. — Jahrbuch der kgl, preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1882. pag. 55 ff. 5) Jahrbuch der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1882. pag. 56. (Briefliche Mit- theilung an v. Gronpeck.) ya ERBEN BEN Niederschlesien inselartig aus den umgebenden Kulmschichten hervorrage. Es ist daher interessant, ähnliche Lagerung auch in Nassau anzutreffen. Der Kalk von Breitscheid ist zwar nur theilweise ungeschichtet, und wo eine Schichtung wahrnehmbar ist, z. B. zwischen Medenbach und Breitscheid, zeigt sich auch, dass er gefaltet ist. Indessen ordnet sich derselbe nicht in das System der langen, schmalen Falten ein, welche die Dill-Mulde bilden; diese setzen vielmehr an dem Kalkmassiv ab, ähnlich wie die Kulmschichten bei Grund im Harz am Iberg. Auf der Höhe des Breitscheider Massivs, am Liebstein ist nun eine schmale Scholle von Kulm liegen geblieben, resp. auf die Höhe hinaufgeschoben worden. Dieselbe besteht aus Kieselschiefern und einer Kalklinse. Die Schichten haben normales Streichen und stossen in der Streichriehtung an die ober- devonischen Kalke, welche auch das Liegende der earbonischen Kalke bilden. Diese letzteren sind vielleicht 10 m mächtig und halten etwa 30 m im Streichen aus, während die Kieselschiefer eine grössere Ausdehnung besitzen. Dass die carbonischen Kalke ehemals, wie am Kramberg, mit Diabasen in unmittelbarer Berührung standen, scheint daraus hervorzugehen, dass sie nicht selten Einschlüsse von Diabas-Material in kleinen Brocken enthalten, welche auch an den anderen Fundpunkten häufig sind. Der carbonische Kalk besitzt vorwiegend eine lichtgraue, seltener eine bräunliche oder röthliche Färbung und stellt einen stark zerklüfteten, undeutlich, oder vielmehr unregelmässig geschichteten Knollenkalk dar, der zahl- reiche Schieferflasern einschliesst. Vielfach ist es ein echter Trochitenkalk, in welchem die Stielglieder der Crinoiden der Masse nach vorwiegen. Manche Partieen bestehen fast ganz aus den Bruchstücken von Cephalopoden- schalen, namentlich Orthoceren und Goniatiten, wie überhaupt die Cephalopoden weitaus den wichtigsten Theil der interessanten Fauna ausmachen und sowohl an Zahl der Arten, wie namentlich der Individuen die übrigen Klassen der Fossilien übertreffen. ; Die im nachstehenden beschriebene Fauna habe ich zum grössten Theil selbst gesammelt. Eine schöne Sammlung, namentlich von dem Fundpunkte am Kramberg, besitzt die geologische Landesanstalt in Berlin. Herr Geheimer Rath Dr. HıuchHzcorse hatte die Liebenswürdigkeit, mir dieselbe zur Bearbeitung anzuvertrauen, und Herrn Professor Dr. Kayser verdanke ich eine Anzahl wichtiger und interessanter Formen. Beiden Herren fühle ich mieh zu grossem Danke verpflichtet. Herr Dr. Frech hatte die grosse Freundlichkeit, die Bestimmung und Beschreibung der vorkommenden Korallen zu übernehmen und mir dadurch die Arbeit wesentlich zu er- leichtern. Ich spreche dem genannten Herrn auch an dieser Stelle meinen Dank aus. Die Fauna ist eine typische Cephalopodenfauna, durchaus gleichartig den bekannten Goniatitenfaunen der mittel- und oberdevonischen Knollenkalke zusammengesetzt. Goniatiten spielen die Hauptrolle neben Orthoceren, Trilobiten und Tiefsee-Korallen. Alle anderen Versteinerungen sind selten, wenn man von den stark zertrümmerten und daher unbestimmbaren Crinoiden absieht. Zierliche, kleine Gastropoden kommen zwar in einer ziemlichen An- zahl von Arten, aber nur seltenen Individuen vor, Lamellibranchier sind gleichfalls selten, und die Brachiopoden sind nur durch drei kleine Arten vertreten. Auch die Gesteinsausbildung als Flaserkalk stimmt mit der der Cephalopodenkalke des Devon vollständig überein. Neumayr !) betonte kürzlich, dass eine derartige Entwickelungsweise des Carbon bislang noch nicht bekannt sei, doch wird man wohl den Marbre griotte der Pyrenäen, wie ihn Barroıs?) beschrieben, sowie die Kalke der Kinderhooek Group von Roekford in Nordamerika ebenfalls als echte Cephalopoden-Facies betrachten müssen, ebenso wie die Kalkknollenschiefer („Ampelite“) von Choquier in Belgien und ähnliche Vorkommen in Eng- land (Hebden-bridge, Val of Todmorden etc.) als typische Cephalopodenschichten anzusehen sind. Wegen dieser immerhin noch wenig bekannten Entwiekelungsweise ist ein Vergleich der Fauna mit anderen Vorkommnissen 1) Erdgeschichte. II. pag. 147. 2) Recherches sur les terrains anciens des Asturies et de la Galice. 1882. pag. 285 fi. | | - 6 erschwert, zumal die vorstehend erwähnten Vorkommen der gleichen Facies, aus wohl zum Theil geographischen Gründen, bemerkenswerthe Abweichungen zeigen. Mit den Posidonienschiefern des Kulm, wie sie in der nächsten Umgebung ausgebildet sind, haben die Kalke gemeinsam: 1. Orthoceras scalare H. v. Meyer. 2. Orthoceras einctum Dow. 3. Prolecanites ceratitoides v. Buch sp. 4 Bramncoceras ornaltissimum DE Kon. Sp. 5. Spirifer macrogaster A. RoEMER. 6. Camarophoria Dunkeri A. Rormer, sowie wahrscheinlich 7. Posidonia Becheri Bronn. Hierzu kommen noch die bislang nur aus dem Harz bekannt gewordenen Arten: 8. Pleurotomaria costulata A. RoEMER. 9. Lumulacardiola haliotoidew A. Rozmer sp. 10. Glyphioceras mutabile Pin. sp. 11. Glyphioceras Ivoemeri HoLzArFEL. 12. Camarophoria papyracea A. RoEMER Sp. Von diesen sind die unter No. 2 und 3 aufgeführten in beiden Vorkommnissen durch ihre Häufigkeit ausgezeichnet, erreichen indessen in den Schiefern nieht annähernd die Dimensionen wie in dem Kalk. Prole- canites ceratitoides z. B. hat bei Herborn im Schiefer einen Durchmesser von höchstens 2 cm, während sieh am Kramberg Exemplare von 40 cm Scheibendurchmesser fanden. Es sind indessen beträchtliche Unterschiede gegen die Posidonienschiefer hervorzuheben. Den Kalken fehlt Glyphioceras striatum und sphaericum, und Posidonia Becheri ist bisher nur in einem, nicht völlig sicher bestimmbaren Bruehstück aufgefunden worden. Es fehlen daher die unzweifelhaft wichtigsten Formen der Schiefer, und weiter gehören die in beiden vorkommenden Trilobiten wohl der gleichen Gattung, wenigstens wenn man diese etwas weit fasst, aber durchgehends anderen Arten an. Umgekehrt fehlt den Schiefern die in den Kalken häufigste Ammonitiden-Gattung Perieyelus. Die dunkelen kieseligen Kalke, welche an vielen Orten, so bei Erd- bach selbst, bei Medenbach, bei Bredelar und Hagen in Westfalen, in dünnen Bänken zwischen die Kulmschiefer eingelagert sind, enthalten die normale Kulmfauna, und auch die verhältnissmässig reiche Fauna aus den schwarzen Kulmkalken vom Iberg im Harz, welehe A. Rormer beschrieben hat, ist in keinerlei typischer Weise von der der Kulmschiefer unterschieden, sie weicht daher von der Fauna der Trochitenkalke in gleicher Weise wie die der Schiefer selbst ab. Freilich sind Faciesunterschiede vorhanden, dieselben sind indessen nicht so gross, wie es scheint und gewöhnlich angenommen wird. Die in Rede stehenden Cephalopodenkalke stellen eine Hochseebildung dar, während der Kulm gewöhnlich als im seichten Wasser abgelagert, ja geradezu als Uferbildung angesehen wird, dem man als Tiefseebildung den Kohlenkalk gegenüberstellt. Bei dieser Ansicht, welche noch neuerdings Lersıvs!) und Süss 2) aussprachen, stützt man sich im wesentlichen auf den Gesteinscharakter und die Pflanzenreste, welche im Kulm stellenweise häufig sind. Fucas ?) hat nun auseinandergesetzt, dass der petrographische Charakter einer Ablagerung durchaus nicht immer einen sicheren Schluss auf den Ort der Ablagerung zulasse, ebensowenig, wie man nach dem Auftreten von Pflanzenresten ohne Weiteres die einschliessenden Gesteine als Strandbildungen, oder auch nur im seichten Wasser abgelagert ansehen dürfe. Fuchs stützt sich hierbei auf die neuesten Tiefsecforschungen, aus denen hervorgeht, dass selbst in dem Gebiete der eigentlichen Tiefsee Geröllablagerungen gefunden wurden, und dass unter anderem 1) Geologie von Deutschland. I. pag. 113 ff. 2) Das Antlitz der Erde. II. pag. 296. 3) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. Beilageband. IL. pag. 486 ft. | | im Karaibisehen Meer 20 Meilen von der Küste aus einer Tiefe von über 1000 Faden Pflanzenreste vom Schlepp- netz heraufgeholt wurden. Es ist daher die Fauna als der allein ausschlaggebende Faetor anzusehen für die Beurtheilung der Frage, ob eine Ablagerung Tiefseebildung ist oder nicht. Auf die earbonische Formationen ange- wendet, kommt Fuchs zu dem Resultat, dass die Kulmschiefer eher eine Tiefseebildung darstellen als der Kohlen- kalk. Natürlich kann sich diese Ansicht, sowie die nachfolgenden Erörterungen, allein auf die Posidonienschiefer beziehen, nicht auf die Conglomerate und pflanzenführenden Grauwacken, welche im Harz namentlich in den oberen Horizonten des Kulm eine grosse Verbreitung und Mächtigkeit erreichen und auch in Nassau und Westfalen nicht fehlen. Es ist auch zu betonen, dass in den echten Posidonienschiefern die Pflanzenreste nur vereinzelt, wenn auch nicht selten vorkommen, und dass in den genannten Gegenden die höheren Grauwacken das Hauptlager der Pflanzen sind. Ein Vergleieh der Faunen von Kulm und Kohlenkalk bestätigt die von Fuchs ausgesprochene Ansicht. Posidonia Becheri Bronx, welche in beiden vorkommt, wenn auch im Kulm sehr viel häufiger, ist zur Ent- scheidung der angeregten Frage nieht gut verwerthbar. Dagegen finden sich Cephalopoden, speciell Goniatiten, im Kulm ausserordentlich viel häufiger als im Kohlenkalk. In diesem letzteren sind sie meist geradezu selten, während sie in der Schieferfacies die Schichtflächen oft vollständig bedecken. Im Kohlenkalk dagegen bilden grosse diekschalige Gastropoden (Staparollus, Naticopsis, Bellerophon, Plewrotomaria ete.), grosse und sehr grosse Brachiopoden, besonders Spiriferiden und Produetiden die wichtigsten Faunen-Elemente neben rasenförmigen Korallen (Michelinia, Syringopora, Lonsdaleia ete.). Freilieh ist die Frage nach den Lebensbedingungen der genannten Thiergruppen in einer so weit zurückliegenden Zeit nicht mit voller Bestimmtheit zu beantworten; indessen deutet vieles darauf hin, dass dieselben nicht wesentlich verschieden waren von denen späterer Perioden. Bezüglich der Cephalopoden spricht Fuchs!) die Ansicht aus, dass dieselben während des paläozoischen Zeitalters vorwiegend litorale Thiere gewesen zu sein schienen, da sie sich in grösserer Häufigkeit in den silurischen und devonischen Korallenkalken fänden, und dass Ablagerungen, analog den Cephalopoden-führenden Tiefseekalken der mesozoischen Periode (Ammonitico rosso ete.) den alten Formationen fehlten. Frech hebt indessen ganz zutreffend hervor, dass die Goniatiten-Kalke von Cabriöres entschieden Hochseebildungen sein müssten. Die angeführte Ansicht von Fucas gilt in der That nur mit sehr grossen Einsehränkungen und gar nicht für die Ammonitiden. Diese treten erst im Devon auf, und nirgendwo findet man dieselben auch nur einigermassen häufig in Gesellschaft von Riffkorallen, mit Ausnahme etwa von den oberdevonischen Kalken des Iberges, aber auch hier gehören die- selben immer noch zu den selteneren Fossilien. In den mitteldevonischen Korallenkalken der Rifel und Belgiens, sowie in den Cuboides-Schichten von Ober-Kunzendorf, Langenaubach, Büdesheim, Aachen, in Belgien und England sind Goniatiten sehr selten, an einzelnen der genannten Fundorte überhaupt nicht gefunden worden. Weiterhin fehlen dieselben oder sind selten in den devonischen Ablagerungen von der Brachiopodenfaeies, wie im rheinischen Unter- devon und den Brachiopodenmergeln der Caleeola-Stufe der Eifel. Und umgekehrt sind in den vorwiegend Goniatiten-führenden Ablagerungen, als welehe die Orthoceras-Schiefer, ein Theil der „hereynischen“ Knollenkalke Nassaus, des Harzes und Böhmens, die Schiefer von Büdesheim, Nehden und Cabrieres, die Knollenkalke von Oberscheld, Adorf, Brilon, Wildungen, Torquay ete. ete. anzusehen sind, arm an Brachiopoden und frei von rasenförmigen und riffbildenden Korallen. Im Grunde nur wenig anders liegen die Verhältnisse bei den Nautileen. Orthoeeren und Verwandte begleiten im Devon allenthalben die Ammonitiden, sie finden sich aber auch in grösserer Anzahl in der Brachio- podenfacies, indessen seltener in Begleitung der Riffkorallen. In dem Mitteldevon der Eifel finden sich nach I) 1 e. pag. 560. BA Eee: meinen Beobachtungen die Nautileen vorzugsweise in dichten Kalken oder schieferigen Mergeln, welche ausserdem Brachiopoden, grosse fächerförmige Bryozoen (Fenestella und Polypora) und Trilobiten enthalten, aber nur selten Korallen. Im Silur Böhmens sind die E-Kalke das Hauptlager der Cephalopoden, welche hier gleichfalls nicht vorwiegend mit Korallen und Brachiopoden, sondern mit dünnschaligen Lamellibranchiern, Grastropoden und Trilo- biten vergesellschaftet vorkommen. Indessen ist es richtig, dass im Devon Orthoceren auch in den Korallenriffen, z. B. der Eifel, vorkommen. Indessen sind dies meist andere, zum Theil reicher verzierte Arten, als sie sich in den gleichalterigen Wissenbacher Schiefern und den hereynischen Kalken Nassaus finden. Es müssen daher auch die paläozoischen Cephalopoden, vor allem die Ammonitiden als pelagische Thiere angesehen werden, wie ihre mesozoischen Nachkommen, und die Goniatiten- und Clymenien-Kalke sind als vollständige Analoga des Hall- städter Kalkes ete. aufzufassen, mit denen sie auch petrographisch grosse Uebereinstimmung zeigen, wie dies Frecn !) hervorhebt. Ebenso sind die Schiefer von Wissenbach, die Goniatitenschiefer von Büdesheim, Wildungen, Nehden und Cabritres typische Analoga der mesozoischen Ammonitenthone. Bei Betrachtung der Fauna der Posidonienschiefer, wie sie namentlich durch A. Rorner ?), v. KoEnen ®) und Kayser *) beschrieben worden ist, ist leicht ersichtlich, dass dieselbe in ihrer Zusammensetzung sich mehr an die der genannten devonischen und die weiter unten beschriebene der‘ carbonischen Kalke anschliesst, besonders durch die Häufigkeit der Cephalopoden und die Seltenheit der Korällen und Brachiopoden, als an die des normalen Kohlenkalkes mit seinen grossen Gastropoden und Brachiopoden. Nach P. Fischer ®) liegt heute die Haupt- verbreitung der Brachiopoden zwischen 70 und 500 m, nicht in der abyssischen Zone, obschon sie hier auch nicht fehlen. Da es nun vorzugsweise Brachiopoden sind, welche den Kohlenkalk charakterisiren, so hat man diese kalkige Facies des unteren Carbon als eine Seichtwasserbildung anzusehen, die Posidonienschiefer dagegen als Hochseebildung, analog den Goniatitenmergeln und Schiefern des Oberdevon. Es sind demnach bedeutende Facies- verschiedenheiten zwischen den Posidonienschiefern des Kulm und den Kalken von Erdbach-Breitscheid nicht vorhanden, beide stehen etwa im gleichen Verhältniss zu einander, wie die Schiefer von Büdesheim zu den Knollenkalken der Intumescens-Stufe. Dass trotzdem ein beträchtlicher Unterschied in der Fauna der beiden Ablagerungen vorhanden ist, deutet darauf hin, dass ein, wenn auch vielleicht geringer Altersunterschied vorhanden ist, was auch an einigen Stellen durch die Lagerung bestätigt wir. Am Liebstein liegen die Kalke zwischen den Cuboides-Kalken des Oberdevon und Kiesel- resp. Adinol-Schiefern, also, wenn auch eine streichende Verwerfung vorhanden ist, welche nur zwischen den beiden Kalkhorizonten liegen kann, unter den Schiefern, welehe in der weiteren Umgebung allgemein das Liegende der Posidonienschiefer bilden. Es ist darnach die Fauna der Kalke etwas älter als die der Schiefer, was auch durch die mehrfachen Anklänge an die vorhergehende devonische Fauna bestätigt wird. In dieser Hinsicht sind die Korallen besonders wichtig. Herr Frech schreibt mir über dieselben: „Die drei Korallen sind als endemische Formen, als wenig veränderte Nachkommen oberdevonischer Arten aufzufassen. In diesem Verhältniss steht Oladochonus Michelini zu Cladochonus tubaeformis, Petraja longi- septata zu Petraja decussata und Actinotheca parallela zu Actinotheca Siemensi. Die letztere Form ist als grosse Seltenheit im Korallenkalk des Iberges bei Grund vorgekommen; man kann demnach nicht sagen, ob sie für eine besondere Facies bezeichnend ist. Hingegen kommen die beiden anderen Formen im Oberdevon fast 1) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 39. 1887. pag. 427. 2) Palaeontographica. Bd. 3. 3) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1879. pag. 309. 4) Jahrbuch der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1881. pag. 51. 5) Manuel de Conchyliologie. pag. 182. Ne nur in Gesellschaft von Goniatiten vor. Insbesondere ist Petraja durchaus für die Cephalopodenfaeies bezeichnend ; sie findet sich in derselben im Obersilur (Böhmen, Fichtelgebirge, Karnische Alpen), Unterdevon (Greifenstein, Cabriöres, Konieprus), Mitteldevon (Wissenbacher Schiefer) und vor Allem in den verschiedenen Stufen des Oberdevon. Dagegen ist Pefraja noch niemals in Gesellschaft von Riffkorallen ge- funden worden.“ An den meisten Stellen, wo eine Ueberlagerung des Kulm über das Devon zu beobachten ist, fehlen die Kalke, und bilden die Kiesel- und Adinol-Schiefer die liegendsten Schichten des Carbon. Ganz ähnlich verhält es sich im östlichen Westfalen, wo z.B. am Enkeberge über den Clymenien-Schiehten wenig mächtige Kiesel- schiefer und über diesen Thonschiefer mit Posidonia Becheri und Goniatites sphaerieus folgen. Im Harz folgen nach v. Groppeck über dem Oberdevon Kieselschiefer, deren Mächtigkeit manehmal nur 10 m beträgt, und dann folgen normale Posidonien-Schiefer. Auch in Devonshire liegt die „Culmiferous series“ direet auf den Schiehten mit Spirifer Verneuili und enthält bereits an der Basis Goniatites sphaericus und Posidonia Becheri, welehe beiden Formen sich im Kohlenkalk Belgiens erst in einem höheren Niveau einstellen. Es ist nun bislang nicht zu ersehen, ob innerhalb des Kulm verschiedene Faunen über einander liegen, in ähnlicher Weise, wie dies bei der kalkigen Ausbildung des Subearbon, z. B. in Belgien, der Fall ist, d. h. ob die liegenden Kiesel- und Adinol-Schiefer in Nassau, Westfalen und im Harz eine von den höheren Schichten abweichende Fauna führen. Die bekannt gewordenen und beschriebenen Kulmfaunen stammen wohl ausschliesslich aus den höheren Horizonten der Posidonien-Schiefer, und wenn auch an einzelnen Stellen, wie im hessischen Hinterlande und in der Gegend von Frankenberg und Vöhl, Kieselschiefer vorkommen, welche Posidonien enthalten, so ist einmal bis jetzt über die Lagerung dieser Schiefer nichts festgestellt, und andererseits kann von einer Fauna dieser Kieselschiefer, welche einen Vergleich überhaupt gestattete, nicht wohl geredet werden. In der Dill-Mulde sind, wenigstens soweit eigene Beobachtungen reiehen, die liegenden Adinol-Schiefer fossilfrei, und ist es darum vor der Hand unentschieden, ob man allgemein ein unteres Niveau des Kulm, entsprechend den Breitscheider Kalken, abtrennen kann. Dagegen glaube ich, dass man wenigstens für Nassau, Westfalen und den Harz die liegenden Kiesel- und Adinol-Schiefer als eine untere Abtheilung des unteren Carbon abtrennen kann, zu der die Erdbacher Kalke zu rechnen sind, derart, dass sie als lokale Vertreter eines Theiles dieser Schiefer anzusehen sind, in derselben Weise wie in Nassau und Westfalen lokal einzelne Theile der ober- devonischen Cypridinen-Schiefer durch Cephalopoden-führende Knollenkalke vertreten werden, ohne dass es möglich ist zu bestimmen, welche Theile der Cypridinen-Schiefer als Aequivalente der Intumescens-Kalke und welche als solche der Clymenien-Kalke zu betrachten sind. Hieraus ergiebt sich dann auch die interessante Thatsache, dass für Nassau die physikalischen Verhältnisse zur Zeit der Ablagerung des unteren Carbon im Wesentlichen dieselben blieben, welche sie zur Zeit des Oberdevon waren. Da nun auch in der Dill-Mulde das Mitteldevon die gleiche Ausbildungsweise zeigt, Schiefer mit lokal entwickelten linsenförmigen Knollenkalken, welche eine an Cephalopoden und Trilobiten reiche, auch sonst der Erdbacher sowohl, wie der oberdevonischen analog zusammengesetzte Fauna einschliessen !), so folgt, dass die Bedingungen, wie sie sich nach Ablagerung der unterdevonischen Ober- Coblenzschichten ausbildeten, lange Zeiträume hindurch unverändert blieben. Diese Analogie von Mitteldevon, Oberdevon und Kulm erstreckt sich auch auf eintretende Aenderungen in der Bildung der Sedimente. Wie über 1) Es sind dies die sogenannten hereynischen Faunen, denen nach den Resultaten der Specialuntersuchungen Kavser's, denen ich mich vollständig anschliesse, ein mitteldevonisches Alter zukommt, während Frecz, wie dies u. a. auch aus der vor- stehenden Bemerkung dieses Forschers hervorgeht, einzelne Vorkommen, namentlich das von Greifenstein, für unterdevonisch hält, allerdings nur auf Grund eines paläontologischen Vergleiches mit der Fauna von Konieprus und ohne Berücksichtigung der stratigraphischen Verhältnisse. Paläont. Abh., N. F.I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. 2 | | e 10 1 den Posidonien-Schiefern des Kulm Grauwacken und Conglomerate mit Pflanzenresten folgen, so liegen über den oberdevonischen Cypridinen-Schiefern mächtige Sandsteine, gleichfalls Pflanzenreste einschliessend, anscheinend Psilophyton Condrusorum Cxrsrın, und über den mitteldevonischen Tentaculiten-Schiefern bilden sich ebenso mächtige, vielfach eonglomeratische Grauwacken aus, welche früher allgemein zum Kulm oder flötzleeren Sandstein (i? der v. Deenen'schen Karte) gerechnet wurden. Da diese sandigen Schichten als Strandbildungen betrachtet werden müssen, so folgt, dass während der Zeit des Mitteldevon, des Oberdevon und des unteren Carbon Oseilla- tionen im gleichen Sinne eingetreten sind. Jede der drei Etagen beginnt mit einer Tiefseebildung und endigt mit einer Strand- bz. Seichtwasserbildung. Vergleicht man die hier in Rede stehende Fauna mit der des Kohlenkalkes, namentlich in Belgien, so stösst man, auch abgesehen von den Facies-Unterschieden, auf Schwierigkeiten. Diese liegen einmal in der von den belgischen und französischen Forsehern durchgeführten Gliederung des Kohlenkalkes, und andererseits in der Auffassung des Artbegriffes bei DE Konınck, dem Verfasser der grossen Monographieen über die Fauna des unteren Carbon in Belgien. — Dunont hatte, lediglich gestützt auf petrographische Kennzeichen und Lagerungsverhält- nisse, drei Horizonte im Kohlenkalk unterschieden !), welche im Wesentlichen übereinstimmen mit den später von GosskLET ?) erkannten Unterabtheilungen. Diese lassen sich auch fast an allen Punkten, wo man ein durehgehendes Profil durch den Kohlenkalk hat, wiedererkennen. Es sind dies an der Basis: knollige Kalke oder Kalkbänke mit Schiefern abwechselnd, oft als Trochitenkalke oder als kalkige Schiefer entwickelt; über diesen eine Zone Dolomit, und zu oberst reinere, geschichtete oder undeutlich geschichtete Kalksteine. Auch in der Gegend von Aachen lassen sich diese drei Horizonte überall leicht unterscheiden, entgegen den Angaben GosszLerTs, nach denen im „Bassin d’Aix la Chapelle“ nur die oberen Horizonte entwickelt sein sollen (l. ec. pag. 146). E. Duroxt®) wurde dann durch seine Studien an der Maas bei Dinant dahin geführt, 6 „Assises“ zu unterscheiden, während GosseLer deren 10 aufstellte *). Diese verschiedenen Assises wurden von beiden Forschern paläontologisch charak- terisirt und denselben eine allgemeinere Gültigkeit zugeschrieben. Da nun aber die betreffenden Leitfossilien in dem ihnen zukommenden Niveau in mehreren der carbonischen Falten nicht vorhanden waren und weiterhin auch die petrographischen Merkmale oft nieht übereinstimmten, so wurden Lücken angenommen, gegen deren An- nahme sich Drwargue 5), und in neuester Zeit namentlich Lersıus #) aussprechen, und gewiss mit Recht. Besonders erscheint der Einwurf DrwALouE’s zutreffend, dass eine beträchtliche Lücke, bis zu 500 m, bei vollständiger Coneordanz der Schichten nicht wahrscheinlich sei, und die Erklärung, welche Lersıus giebt, ist als die richtige anzusehen, dass nämlich gleichalterige Schichten, die an verschiedenen Stellen eine verschiedene Ausbildung erfahren haben, auch paläontologisch verschieden sein können. Namentlich ist zu bedenken, dass die grosse Masse des Kalkes recht arm an Versteinerungen ist, diese sich vielmehr fast stets in einzelnen Schichten angehäuft finden. Es ist noch zu erwähnen, dass GosseLer's Calcaire d’Etroeungt, den dieser Forscher noch zum Ober- devon rechnet, da Spirifer Vernewili und einige andere devonische Formen vorkommen, mit DEwALquUE zweck- mässig zum Kohlenkalk gezogen wird, hauptsächlich weil es richtiger ist, die Grenzen zwischen zwei Formationen dorthin zu legen, wo die neue Fauna auftritt und gleichzeitig in der Ausbildung der Gesteine eine Aenderung 1) Memoire sur la constitution g&ologique de la province de Liege. Brüssel 1830. Die verschiedenen Ansichten über die Gliederung des belgischen Kohlenkalks finden sich zusammengestellt bei Dewarqur: Prodrome d’une description geologique de la Belgique. pag. 85 ff. 2) Esquisse geologique du Nord de la France. I. pag. 129. 3) Sur le caleaire carbonifere de la Belgique et du Hainaut frangais (Bulletin de l’Academie des sciences de Belgique. T. 15. pag. 86 ff). 4) Esquisse geologique du Nord de la France. I. pag. 130. 5) Prodrome d’une description g&ologique de la Belgique. pag. 93. 6) Geologie von Deutschland. I. pag. 119. Br WE Es der physikalischen Verhältnisse eintritt, als dorthin, wo die neue Fauna die ältere bereits vollständig verdrängt hat und die Aenderung der physikalischen Verhältnisse beendet ist. Die Angaben über das Vorkommen von Clymenien in dem Calcaire d’Etroeungt, welche man vielfach, auch in Lehrbüchern, so bei Cr£pner und Lerstus, findet, stützen sich auf HrsgerT; GosseLer erwähnt dasselbe nicht, und ist es daher mindestens zweifelhaft. Der Kalk von Etroeungt wird daher zur unteren Etage des Kohlenkalkes zu rechnen sein, welche so aus Schiefern mit Kalken besteht, die an der Basis noch devonische Versteinerungen führen. Als Leitfossil dieser unteren Etage ist u. a. Spirifer tornacensis ve Koxınck aufzuführen!), Nach den vorher beschriebenen Lagerungsverhältnissen der Erdbacher Kalke wird man dieselben nun zunächst mit der unteren Etage des belgischen Kohlenkalkes zu vergleichen haben. Leider sind in Nassau die so sehr häufigen Crinoiden in einem solchen Zustand der Zertrümmerung, dass sie unbestimmbar sind. Immerhin mag aber daran erinnert werden, dass in Belgien Trochiten-Kalke, oft von linsenförmiger Gestalt, vorwiegend in den unteren Niveaus vorkommen (Petit Granite von Tournay, Ecaussines, Yvoir ete). Die charakteristischen Fossilien des Kohlenkalkes, die Brachiopoden, fehlen in Nassau, und bei der grossen Zahl der übrigen Mollusken stösst man auf die bereits berührte Schwierigkeit der Bestimmung. oe Koxinck hat in den ersten 4 Theilen seiner grossen Monographie die Gliederung in 6 Assises, wie sie von Duroxt herrührt, zu Grunde gelest und steht augenscheinlich auf dem Standpunkt, dass die verschiedenen Horizonte des Kohlenkalkes überhaupt keine gemeinschaftlichen Fossilien haben. Unter den zahlreichen Gastro- poden und Cephalopoden finden sich nur ganz selten solche, welche den Assises II und III gemeinsam sind, aber keine einzige Art soll aus den Kalkschiefern von Tournay in den Kalk von Dinant übergehen, und ebenso keine einzige aus diesem in den Horizont von Vise. Es ist ja richtig, dass innerhalb des Kohlenkalkes ver- schiedene Faunen vorhanden sind, und dass diejenige von Tournay verschieden ist von der von Vise, aber eine so scharfe Trennung, dass keine einzige Form durchgeht, lässt sich nur künstlich machen, wenn man auf die gering- fügigsten Unterschiede hin, oder gar auf die Grössenverhältnisse Arten abtrennt, wie dies pe Koxıxck thut. In dem fünften Theil der Faune du ealeaire carbonifere hat dann pe Koninck nur noch drei Etagen, indem III mit IV als mittlerer Kohlenkalk zusammengezogen, I mit II als unterer und V mit VI als oberer vereinigt werden; und unter 461 beschriebenen Zweischalern ist keine Art zwei Etagen gemeinsam! Nach diesem Ergebniss pr Konısck’s müsste man nun erwarten, diejenigen Formen der carbonischen Kalke Nassaus, welche sich in Belgien wiederfinden, hier in einer Etage vereinigt anzutreffen. Dem ist aber nicht so. Nach meinen Bestimmungen sind den beiden Ablagerungen folgende Formen gemeinsam. Pericyclus virgatus ve Kon. . . . III. Etage Vise (und II. Veve). 5 Kochi Houzarren (— fasciceulatus veKon) I. „ Pauguys. Orthoceras scalare H.v. MeseRr . . . ...0. Il „ Vise n CiNcum! SOWw. . wre te a, Tournay (oundSiilyise): Pleurotomaria radians vE Kon. . . 2.22... 72, Tonrnay (und IN zvase); 5 Benedeniana ve Kon. . . .-. .„. IL „ Tournay. Hesperiella contraria oz Kon. $.. . . . .. . IM „ Vise Dozxonema Lefebvrei Lv. . -» » » =... L „ Tournay (und III. Vise). Die eingeklammerten Fundortsangaben sind nicht aus or Konixcr’s Arbeit übernommen, sondern resultiren aus meinen Bestimmungen. 1) Nicht Spirifer mosquensis Fıscuer, wie bis vor kurzem ausnahmslos die belgischen Autoren schrieben und auffälliger Weise noch neuerdings Lersrus schreibt, obwohl ve Koxısck die verhängnissvolle Verwechselung der bei Tournay häufigen Form mit der Leitform für das marine obere Carbon bereits 1881 corrigirt hat, wenn auch nur in einer bescheidenen Fussnote. Ein Jahr später hat dann pe Koxtycx in einer selbstständigen Arbeit: Note sur le Spirifer Mosquensis etc. auch die stratigraphi- schen Verhältnisse von Spirifer mosquensis und tornacensis erörtert, wenn auch nicht mit der wünschenswerthen Klarheit. Er are BEE en. Es sind demnach in den nassauischen Kalken Formen aus allen drei Etagen des belgischen Kohlenkalkes vorhanden, und schon hieraus ergiebt sich, dass ein Vergleich nicht durchzuführen ist ohne eine eingehende Revision der „Arten“ nz Konınck's. Die carbonische Fauna von Erdbach ist hauptsächlich charakterisirt durch die Goniatiten-Gattungen Perieyclus, Brancoceras und Prolecanites. Von diesen kommt die erstere in Belgien bei Tournay, Pauquys und Vise vor, sie ist am häufigsten in dem Kalkschiefer von Tournay, und das Vorkommen von Vise ist nicht entscheidend, da an dieser Fundstelle der ganze Kohlenkalk von der Oberkante des Devon an entwickelt ist, wenn auch die bekannte Fauna von Vise mit Produetus giganteus thatsächlich einem höheren Niveau an- gehört. Doch deuten manche Formen, u. a. Productus mesolobus v. Buch, der in Russland Leitfossil des unteren Carbon ist!), darauf hin, dass auch bei Vise tiefere Schichten fossilführend sind, doch gestatten die sehr undeutlichen Lagerungsverhältnisse des zum Theil ungeschichteten Kalkes keine schärfere Aussonderung ver- schiedener Horizonte. Zudem ist die Erhaltungsweise der beiden einzigen existirenden Exemplare von Pericyclus virgatus im Brüsseler Museum eine andere, wie die der gewöhnlich in Begleitung des Productus giganteus vorkommenden Fossilien, so dass dieselben wohl aus einer tieferen Schieht stammen könnten, wenn sie nicht in den sogenannten „couches friables“ gefunden wurden, einer zersetzten, hellfarbigen Kalkmasse, welche auf der Höhe des einen Steinbruches eine oberflächliche, sackartige Vertiefung, eine Art Kluft ausfüllt und daher als secundäre Bildung anzusprechen ist, deren Fossilien zu einer Niveaubestimmung kaum zu verwerthen sind. In England und Irland ist besonders Periceyclus princeps bekannt, welcher aus der unteren Ab- theilung, der Tuedian-Gruppe, von Cork, Crokers Park und aus Schottland angeführt wird, ebenso führt Bısssy Pericyclus fasciculatus M’Cor aus den Lower limestone shales von Millecent und Pericyclus funatus Sow. aus den gleichen Schichten von Cork an. Pericyclus furcatus M’Coy kommt nach dem gleichen Autor allerdings auch in den höherliegenden Yoredale beds vor. Jedenfalls aber ist die Gattung Pericyclus vorwiegend in dem unteren Kohlenkalk vertreten, zumal auch in Amerika Pericyclus princeps in der Kinder- hook-group, also an der Basis des Carbon vorkommt. Die Gattung BDrancoceras Hyatt beginnt mit einer Anzahl von Arten im Oberdevon, die carbonischen Arten liegen fast ausnahmslos im unteren Niveau, so Branco- ceras rotatorium und Belvalianum ve Kon. im Kalkschiefer von Tournay, Drancoceras Ixion Haıı (— rotatorium ve Kon.) in der Kinderhook-group von Rockford, während das Lager von Drancoceras ornatissimum ve Kon. von Tomdeelys in Irland nicht feststeht; pe Konınck rechnet dasselbe zur mittleren Abtheilung?). Die Gattung Prolecanites endlich hat gleichfalls ihre Hauptverbreitung im unteren Kohlen- kalk. In Amerika liegen Prolecanites Lyoni Haın, Prolecanites Marshallianus WincHerL, Prolecanites Houghtoni Winc#eın®) in der Kinderhook- bz. Marshall-group, in Belgien kommt Prolecanites clymeniae- formis vs Kon. nur in den Kalkschiefern von Tournay vor, während das Lager von Prolecanites serpentinus Peır., welcher bei Vise vorkommt, nieht unzweifelhaft bestimmt ist. Prolecanites Henslowi Sow., zuerst von der Insel Man beschrieben, soll nach Bıscssr noch in dem Milstone grit von Clitheroe vorkommen, aus welcher Etage auch Prolecanites serpentinus angeführt wird, an welch’ letzteren beiden Bestimmungen wohl Zweifel zu hegen gestattet ist. Jedenfalls sind die drei bezeichnendsten Goniatitengattungen der Erdbacher earbonischen Kalke sowohl in Belgien, wie in England und Amerika hauptsächlich im unteren Kohlenkalk 1) Bei Zugrundelegung einer Dreitheilung der ganzen Formation, nach der dann Zroduetus giganteus dem unteren Mittel- carbon entspricht. 2) Annales de la societ€ geologique de la Belgique. T. 9. pag. 54. 3) American journal of sciences. 2 series. Bd. 33. pag. 354 ff. oe 13 °—— verbreitet, und dieses Resultat stimmt mit den Ergebnissen der vorher besprochenen Lagerung und dem Vergleich mit der Fauna des Kulm überein, sodass auch hiernach die Erdbacher Kalke als dem untersten Carbon an- gehörig betrachtet werden müssen. Weiterhin liegt der Vergleich mit dem Marbre griotte Spaniens und der Pyrenäen nahe, wie ihn Barroıs beschrieben!), Während nach Frecn der Griotte aus der Umgegend von Cabriöres ausschliesslich oberdevonisch ist und von „Kulm“-Grauwacken und Schiefern überlagert wird, welche ihrerseits Kalke mit der Fauna von Vis€e zum Hangenden haben, liest in Asturien der Griotte über fossilfreien, rothen Sandsteinen, dem Gres de Cue, und unter fossilfreien Kalken, dem Calcaire des canons. Es ist hierdurch die genaue strati- graphische Stellung des Marbre griotte zweifelhaft, doch zeigt die Fauna, dass er carbonischen Alters ist. Der liegende Gres de Cug, welcher eine zwischen 25 und 150 m schwankende Mächtigkeit hat, liegt auf dem Calcaire de Candas, der Spirifer Vernewili führt und daher oberdevonisch ist. Barroıs betrachtet ihn als dem unteren Oberdevon, dem Frasnien, angehörig und versetzt demnach den Grös de Cue in das Famennien, das obere Ober- devon, bz. hält denselben für ein Aequivalent des ganzen Famennien, von den Schichten mit Rhynchonella Omaliusi Gosserer bis incl. des Calcaire d’Etroeungt. Obschon paläontologische Gründe für diese Gleichstellung nicht angegeben werden können, so spricht doch die grösste Wahrscheinlichkeit für dieselbe, wenn man den als carbonisch zu betrachtenden Calcaire d’Etroeungt ausscheidet. Denn in dem Calcaire de Candas kommen neben Spirifer Verneuili auch Phillipsastraea ananas und pentagona vor, Formen, die wenigstens in Belgien und Deutschland ausschliesslich dem unteren Oberdevon, dem Frasnien, angehören und nieht in das obere Oberdevon reichen. Es würde so der Griotte an die Basis des Kohlengebirges zu stellen sein, sodass der Calcaire des cahons dem Hauptkohlenkalk entsprechen würde, während die höher liegende „Assise de Lena“ mit ihren Fusulinellen und Spirifer mosquensis von Barroıs zutreffend bereits zum oberen Carbon gestellt wird, bz. zum oberen Mittel- Carbon der russischen Geologen zu rechnen ist. Die Fauna des Griotte besteht im wesentlichen aus folgenden Arten: Sonstiges Vorkommen. Broductas zugatms Pu. .....20..%. 0. © Bolland Orthis Michelini Lv. . . . - » » . ... Tournay (ist nicht ganz sicher nach Barroıs). Spunifer-glaberManuın „2. - 2 0. 0.0. Vise en sublamellosus ve Kon. . . . .. .. Vise Aihyris Royssii Liwv. . . - » » > 2.2... Tournay (nur 1 defeetes Exemplar). Platyceras neritoides Pau... . . . .» 2... .. Bolland, Erdbach. Goniatites erenistria PL. . : : : 2» 2... Vise, Bolland, allenthalben im Kulm. a Malladae Barxoıs. 23 ceratitoides v. Buch (= Henslowi Barroıs) Insel Man, Erdbach. R cyclolobus Pau. . . . . . Vise, Bolland, Grund im Harz, Permo-Carbon in Russland. Wir haben auch hier also wieder die gleiche Erscheinung wie bei den nassauischen Kalken, dass in einer wenig mächtigen Schicht Formen sich vereinigt finden, welche nach Ansicht pe Konmncr's in Belgien nie zu- sammen vorkommen sollen. — Als wesentlichster Unterschied gegen die nassauischen Carbon-Kalke führt der Marbre griotte Glyphioceras striatwm Marrı (crenistria Barroıs), die im Kulm des rheinischen Gebirges allenthalben verbreitete Form, die aber dem unteren Kohlenkalk Belgiens fehlt, wohl aber in dem höheren Niveau mit Productus giganteus, namentlich bei Vise, vorkommt. Die genannte Form ist daher in Spanien nicht auf die oberen Lagen des unteren Carbon beschränkt, sondern findet sich im Gegentheil gerade in den tiefsten 1) Terrains anciens des Asturies et de la Galice. pag. 520 ff. ee —_ Here Schichten, umgekehrt wie in Belgien, England und Deutschland!). Aehnlich verhält es sich mit Goniatites cyclolobus. Auch diese Form liegt bei uns im höheren Niveau und fehlt dem tieferen Horizont, und im Ural liegt sie im Permo-Carbon von Kosatschi Datschi?). Prolecanites ceratitoides v. Buch ist bei Erdbach, also im unteren Niveau, sehr häufig, in welchem auch Platyceras neritoides vorkommt, und Orthis Michelini Liv. und Athyris Royssii Liv. sind in Belgien bezeichnende Formen des unteren Niveau, während sie freilich am Ural noch im Permo-Carbon vorkommen ?). Es ergiebt sich aus diesen Betrachtungen, dass ein Vergleich der nassauischen carbonischen Fauna mit der des Marbre griotte in Spanien keinen genügenden Anhalt für eine Parallelisirung der betreffenden beiden Ablagerungen ergiebt. Dass man dieselben trotzdem für annähernd gleichalterig halten muss, erhellt aus den Lagerungsverhältnissen, wie sie oben geschildert wurden, und aus den dort sonst angeführten Beziehungen. Es sind demnach als wesentlich gleichalterig anzusehen mit den Cephalopoden-führenden carbonischen Kalken in Nassau: die Trochitenkalke und Kalkschieferr von Tournay, Ecaussines, Yvoir ete. in Belgien, die Tuedian-group, die Lower limeston shales, die Pilton beds ete. in England, der Marbre griotte Asturiens und die Kinderhook- und Marshalls-group in Nordamerika. II. Beschreibung der Arten. Ammonoidea. Während die Systematik der mesozoischen Ammonitiden bereits seit geraumer Zeit ein vielfach bearbeitetes Gebiet ist, liegt erst aus neuester Zeit der Versuch Hyarr's vor *), auch die alte Gattung Gomiatites systematisch zu zergliedern, nachdem vorher schon v. Mossısovıcs ) versucht hatte, die eine oder andere triadische Ammoniten-Gattung auf paläozoische Vorläufer zurückzuführen. Die genannten Forscher gehen von wesentlich verschiedenen Gesichts- punkten aus. v. Mossısovıcs sieht in dem gesammten Formenkreis der Ammonoidea einen einheitlichen Stamm, innerhalb dessen sich die einzelnen Formenreihen aus einander entwickelt haben, demzufolge jede mesozoische Gattung ihre Wurzel in einem paläozoischen Vorläufer haben muss. v. Mossısovics unterscheidet daher auch keine besondere Familie der Goniatitidae, sondern bringt die paläozoischen Gattungen mit den von ihnen abgeleiteten jüngeren Formenkreisen in eine Familie, so Prolecanites und Pronorites zu den Lytoceratidae, Pericyclus zu den Tropitidae. Hyarı dagegen berücksichtigt bei seinem systematischen Versuche lediglich die morphologischen Verhältnisse und lässt die zeitliche Entwiekelung der einzelnen Formengruppen ganz ausser Betracht. Er unter- scheidet daher eine besondere Ordnung oder Unterordnung der Goniatitidae und gliedert dieselbe in zahlreiche 1) Die Form, welche Asıca aus dem Permo-Carbon des Daghestan als Goniatites erenistria beschreibt (Eine Kohlenkalk- fauna aus der Araxes-Enge bei Djoulfa t. 1, f.1), ist nicht @Zyphioceras striatum MArrın, wenn auch mit diesem nahe verwandt. 2) MurcHınon, DE VERNEUIL, DE Keysertıng, Russia and the Ural Mountains. t. 26, f. 4. Indessen hält Herr Tscnerxvschew, nach einer freundlichen mündlichen Mittheilung, die russische Form für verschieden von der spanischen, da die Lobenlinie ab- weichend gestaltet sei. 3) Krorow, Die Artinskische Etage. Kasan 1885. pag. 162, und: Geologische Forschungen am westlichen Uralabhange. 1888. pag. 453. 4) Genera of fossil Cephalopoda. Proceedings of the Boston Society of natural History. Vol. 22. pag. 307. 5) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. Wien 1882. ee RE Familien, Unterfamilien und Gattungen. Einen vermittelnden Standpunkt zwischen diesen beiden entgegengesetzten Anschauungsweisen nimmt GEMMELLARO t) ein, indem er auf der einen Seite Formen mit goniatitischer Lobenlinie in eine Familie bringt mit Formen von ammonitischer Sutur, wie Adrianites zu den Arcestidae, auf der anderen Seite aber einige der Hyarr'schen Goniatiten-Familien acceptirt, wie die Prolecanitidae und Glyphioceratidae, ohne indessen die sämmtlichen Formen mit unzerschlitzten Lobenlinien in eine Gruppe zu vereinigen, was an- gesichts der von ihm beschriebenen, ganz besonders wichtigen, permo-earbonischen Fauna erklärlich ist. Vom Standpunkte der Descendenzlehre aus erscheint der von v. Mossısovics eingeschlagene Weg der richtigere zu sein, es ist aber nicht zu verkennen, dass sich dem Betreten desselben bis jetzt noch nicht zu überwindende Schwierig- keiten entgegenstellen. Denn wenn es auch wahrscheinlich ist, dass Lecanites von Prolecanites, Acrochordiceras und Tropites von Pericyclus, Pinacoceras von Beloceras abstammen, so ist es doch zur Zeit nicht möglich, von einer sehr grossen Anzahl mesozoischer resp. triadischer Gattungen die älteren Vorläufer festzustellen. Der Grund hiervon liegt vor Allem in unserer ungenügenden Kenntniss der jüngeren paläozoischen, besonders der ober- earbonischen Ammonitidenfauna. Weiterhin liegt noch eine grosse Schwierigkeit in den typischen Unterschieden, welche die Goniatiten gegen die Ammoniten zeigen, in der Gestalt der Mündung, welche bei ersteren meist die breite Einbiegung auf der Aussenseite zeigt, und in der rückwärts gerichteten Siphonaldute. In Bezug auf letzteren Punkt zeigte indessen Branco ?), dass bei den mesozoischen Ammoniten in frühester Jugend die Siphonaldute gleichfalls rückwärts gerichtet ist und sich erst später umkehrt, und v. Mossısovies beob- achtete sogar an dem relativ alten Tirolites rectangularis v. Mossısovics?) aus Werfener Schichten, dass diese Umstülpung erst im weit vorgeschrittenen Alter, bei einem Exemplar von 47 mm Scheibendurchmesser auf der der Wohnkammer unmittelbar vorhergehenden Windung, eintritt. Weiterhin führt Branco +) auch noch an, dass bei gewissen carbonischen Formen, z. B. Goniatites sphaericus, die Siphonaldute rückwärts und vorwärts über die Kammerwand hervorragt, eine Thatsache, die ich an mehreren Arten der Gattung Pericyclus und Glyphioceras bestätigt gefunden habe. Auch v. ZımteL?) bestätigt gegenüber den Einwürfen Hyarr's die Genauigkeit der Beobachtungen Brancos. Bei dem weiter unten beschriebenen Pericyclus Kochi scheint sogar der nach vorn gerichtete Theil der Siphonaldute stärker entwickelt als der rückwärtige, so dass man zweifelhaft sein kann, ob man diese Form noch zu den Retrosiphonata rechnen soll. Jedenfalls geht aus diesen Beobachtungen hervor, dass das Bestreben, die Richtung der Siphonaldute umzukehren, wahrscheinlich dem ganzen Stamme der Ammoni- tiden bei seiner, auf Vervollkommnung gerichteten Fortentwickelung eigen ist. Es würde besonders wichtig sein, das Verhalten der jüngeren paläozoischen Formen nach dieser Seite hin kennen zu lernen, namentlich der Gattungen Pronorites und Popanoceras Hyarr und ähnlicher. Es folgt aber weiterhin aus den angeführten Beobachtungen, dass eine Gliederung des ganzen Stammes der Ammonoiden in die beiden Hauptgruppen der Retrosiphonata und Prosiphonata sich nieht scharf durehführen lässt. Auch bezüglich der Gestalt der Mündung sind die Goniatiten von den Ammoniten nicht scharf geschieden. Die Mündung von Goniatiten ist zwar nur selten direct beobachtet worden, aus der Gestalt und dem Verlauf der Anwachsstreifen, manchmal, aber nicht immer, auch aus der Gestalt periodischer Einschnürungen, kann man indessen auf ihre Gestalt zurückschliessen. Die älteren Formen haben stets die breite Ventral-Bucht, die manchmal recht 1) La Fauna dei calcari con Fusulina della valle del Fiume Sosio. Palermo. 1887. 2) Palaeontographica. Bd. 27. pag. 53. 3) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. pag. 69, t. 3, f. 5. 4) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. 1880. pag. 607, Fussnote. 5) Handbuch der Paläontologie. II. pag. 396. ee = tief wird. Aber schon im unteren Carbon finden sich Formen, bei denen dieselbe ganz schwach, fast unmerklich wird, wie bei einzelnen Perieyelus-Arten t), und im oberen Carbon liegen Formen, wie @oniatites diadema GoLDr., d. h. der echte diadema von Choquier, welche einen deutlichen Vorsprung auf der Bauchseite haben, und im Permo-Carbon giebt es Arten mit einfacher, goniatitischer Sutur, welehe einen deutlich, wenn auch nur schwach vorspringenden Ventral-Lappen haben, wie die von GeuMELLARo ?) als Adrianites zusammengefassten Formen. Auf der anderen Seite hat Thalassoceras GEMMELLARO ®) neben einer, wenn auch schwach phyllitischen Sutur noch die tiefe Ventralbucht der alten Goniatiten. Man sieht so deutlich, dass auch in dieser Beziehung die Ammoniten und die Goniatiten auf das engste verknüpft sind, so dass es nicht möglich ist, die beiden Formenreihen im System von einander zu trennen. Branco t) benutzte die erste Sutur zur Unterscheidung von den drei Haupt-Abtheilungen der Asellati, der Latisellati und der Angustisellati. In Jura und Kreide sind ausschliesslich die letzteren vorhanden, die Trias dagegen beherbergt Latisellati und Angustisellati. Mehrere, vielleicht die meisten Gattungen paläozoischer Ammonitiden sind auf ihre erste Sutur noch nicht untersucht worden, und eine solche Untersuchung ist auch oft im hohen Grade schwierig, manchmal unmöglich. So gelang es z. B. bei den in den Erdbacher Kalken vor- kommenden Formen trotz des reichlich vorhandenen Materials nicht, die Anfangskammer zu isoliren und die erste Lobenlinie zu beobachten, da die Jugendwindungen aller Formen in Kalkspath umgewandelt sind, wobei nieht nur die Grenze der einzelnen Kammern gegen einander, sondern auch der einzelnen Umgänge vollkommen verwischt wurden. Indessen stellt v. Zırren 5) die paläozoische Gattung Medlicottia WaAAGEn zu den Pinacoceratidae, also zu den Angustisellati, und GEMMELLARO ©) stellt zur gleichen Familie die von ihm neu aufgestellten paläo- zoischen Gattungen Propinacoceras, Parapronorites und Sicanites und zu der gleichfalls angustisellaten Familie der Ptychitidae die Gattung Daraelites. In dieselbe Gruppe wird von Waagen”) und v. Mossısovıcs 8) die Gattung Xenodiscus WAAGENn gerechnet. Es würden daher in den jüngeren paläozoischen Ablagerungen, wie in der Trias, Angustisellati neben vorherrschenden Latisellati vorkommen. Im Carbon fehlen die ersteren, es sind, soweit bis jetzt bekannt, nur Latisellati vorhanden, welche in das Devon zurückreiehen, in den oberen Abtheilungen desselben vorherrschen, während sich in den unteren noch die Asellati zu ihnen gesellen. Im Silur fehlen Ammonitiden überhaupt. Mit der Entwickelung der ersten Sutur verhält es sich demnach ähnlieh, wie mit der Gestalt der Mündung, der späteren Lobenlinie und der Lage der Siphonaldutee Es scheint dem ganzen Stamm das Be- streben eigen zu sein, den ersten Aussensattel schmal und hoch zu gestalten, und vermuthlich wird man bei Unter- suchung der jüngeren paläozoischen Formen gerade so alle Uebergänge finden von den Angusti- zu den Latisellati, wie von der einfach goniatitischen zur ammonitischen Lobenlinie, und den Formen mit einfacher, Nautilus-artiger Mündung zu solehen mit relativ langen Seitenohren und vorgezogenem Ventral-Lappen. v. Mossısovics ?) wendet sich daher gegen die von Braxco vorgeschlagene Gliederung, welche „nicht den richtigen Einblick in die natürlichen Beziehungen der verschiedenen Ammoneen-Gruppen gewähre“ und in ähnlicher Weise wie die alte Gliederung in die Gattungen Groniatites, Ceratites und Ammonites nur historische Entwickelungsstadien zum Ausdruck bringe. v. Mossısovics weist dabei darauf hin, dass man viele der Typen angustisellater Ammoniten unter den Latisellaten 1) Z. B. Pericyelus Kochi (vergl. unten). 2) La Fauna dei calcari con Fusulina ete. pag. 41, besonders Adrianites elegans, t. 6, £. 15. 3) ibidem pag. 69 ff. 4) Palaeontographiea. Bd. 26 und 27. 5) Handbuch der Palaeontologie. II. pag. 603. 6) 1. ce. pag. 55 fi. 7) Salt Range Fossils. I. pag. 32. 8) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. pag. 232. 91. ce. pag. 1. 17T — wiederfinde. In der That ist eine nahe Verwandtschaft zwischen Formen, die bei Annahme der Branco'schen Ein- theilung in verschiedene Hauptgruppen eingereiht werden müssten, nicht zu verkennen, wenn auch nicht immer so deutlich, wie die zwischen den Gattungen Beloceras (Goniatites multilobatus Beyr.) und Pinacoceras v. Mo,sısovics, oder zwischen Prolecanites und Lecanites. Solche Gattungen können daher nicht gut weit von einander ihre systematische Stellung finden. Ueberhaupt wird man grosse Gruppen eines natürlichen Systems nicht gut auf ein einzelnes Merkmal begründen können. v. Mossısovics 1) schlägt dann eine Eintheilung in Trachyostraca und Leiostraca vor, nach der Ent- wiekelung der Seulptur. Von den paläozoischen Formen gehören die ältesten zu den Leiostraca. Die bei jüngeren Formen auftretende Seulptur besteht vorwiegend aus Querrippen und Knoten, spirale Streifen sind noch im Devon höchst selten, treten dagegen im Carbon häufig auf. Die ersteren, Querrippen und Knoten, entwickeln sich aus einer periodischen Häufung der Anwachsstreifen, was die älteren Formen mit kräftiger Sceulptur deutlich zeigen. Bei ihnen kann man die einzelnen Anwachsstreifen, welehe sich zu Rippen häufen, noch deutlich unterscheiden. Diese Seulptur pflegt sich erst im mittleren Alter auszubilden und nur auf den Mittelwindungen vorhanden zu sein, im Alter aber wieder zu verschwinden. Die Steinkerne zeigen häufig nur Spuren der Berippung. Formen, bei denen sich diese Seulpturverhältnisse deutlich erkennen lassen, sind z. B. in der Gruppe der Nautilini: Gomiatites vittatus Kayser ?), Goniatites costulalus Archıac et VERNEUL ®), Goniatites verna-rhenanus MAURER *); in der Gruppe der Primordialidae: Goniatites Koeneni HouzarreL >), Gomiatites tuberceulosus ArcHıac et VERNEUIL ®), Goniatites modosus STEININGER?) ete. Zwischen diesen Formen und den ganz glatten, d. h. solchen, die nur gleichmässig vertheilte Anwachsstreifen besitzen, sind alle Uebergänge vorhanden, und ist es daher nicht möglich, dieselben von den nächst verwandten glatten Arten generisch zu trennen, oder gar verschiedenen Hauptgruppen des Ammonitiden-Stammes zuzuweisen. Goniatites viltatus kann von Goniatites lateseptatus®), Goniatites tuberculosus von Goniatites caleuliformis?), Goniatites Koeneni von Goniatites intumescens !°) generisch nicht getrennt werden. Solehe Formen können daher trotz ihrer kräftigen Seulptur nicht als echte Trachyostraca angesehen werden, sind aber offenbar auch keine Leiostraca; ihre Sculptur befindet sich noch in einem primitiven Entwickelungsstadium. Bei den echten Trachyosiraca ist die Zusammensetzung der einzelnen Sculpturelemente aus Anwachsstreifen undeutlich, oder gar nieht mehr erkennbar, die Entwickelung ist weiter vorgeschritten. Die Rippen verschwinden im Alter gewöhnlich nicht, werden aber oft schwächer, sie sind auf den Steinkernen in der Regel in gleicher, oder nahezu gleicher Stärke vorhanden wie auf der Schale. Solehe Formen finden sich in den verschiedensten Gruppen und treten bereits im Mitteldevon auf (z. B. Goniatites crispiformis Kayser) !!), werden aber erst in jüngeren Schiehten häufiger. Aus dem Oberdevon gehören hierher Gomiatites costatus ArcHıac et VersevmL!2), mehrere Clymenien-Arten: Clymenia speciosa und subarmata Münster !?), aus 1) 1. c. pag. 1. 2) Jahrbuch der Kgl. Preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1883. pag. 46, t. 5, £. 11-17. 3) Transactions of the London geological society. 2 series. Vol. 6. pag. 341, t. 26, f. 3. 4) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1876. t. 14, £. 1. 5) Palaeontographica. Bd. 28. t. 48, f. 7. 6) Transactions of the London geological society, 2 series. Vol. 6. pag. 342, t. 26, f. 4. 7) Geologische Beschreibung der Eifel. pag. 43. 8) Bevrıcn, Beiträge zur Kenntniss der Versteinerungen des rheinischen Uebergangsgebirges. 1. Heft. Berlin. 1837. (Goniatiten) pag. 25, t. 1, f. 1—4. 9) ibidem pag. 37, t. 2, f. 5. 10) ibidem pag. 36, t. 2, f. 3. 11) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 31. 1879. pag. 301, t. 5, f. 1. 12) Transaetions of the London geological society. 2 series. Vol. 6. t. 31, £. 1. 13) Palaeontographica. Bd. 11. t. 20, f. 20, 21. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. 3 re Sn, en dem Carbon Goniatites princeps oe Koniner !) und Verwandte, mehrere Gastrioceras-Arten, wie Gastrio- ceras Jossae?) Vernev ete. — v. Mossısovics leitet nun die triadischen Trachyostraca von den genannten älteren Formen ab, und zwar die Ceratididae vorwiegend von den Clymenien ®), die T’ropitidae, oder vielmehr die älteste der zu diesen gehörigen Gattungen, Acrochordiceras *), von der carbonischen Goniatiten-Gattung Peri- ceyclus. Gegen diese, allerdings nur vermuthungsweise ausgesprochene Ansicht lassen sich bei dem jetzigen Stande unserer Kenntnisse Bedenken äussern. Wenn auch die ausserordentliche Aehnlichkeit der alttriadischen Türolites und Dinarites im Gesammthabitus mit gewissen Clymenia-Arten unverkennbar ist, so steht doch der Annahme eines direeten Zusammenhangs dieser Formen nicht nur die schon oft betonte räumliche und namentlich die zeit- liche Beschränkung der Clymenien und die typischen Unterschiede im Bau der Lobenlinie und der Lage des Sipho entgegen, welche auch durch die Resultate der Untersuchungen Branco's nicht überbrückt werden, sondern auch der Umstand, dass innerhalb der Gruppe der Clymenien eine Trennung der stark sculpturirten von den glatten Formen unmöglich ist. Clymenia annulata kann von Clymenia laevigata etc. lediglich auf Grund der noch dazu im Alter verschwindenden Querrippen bei sonstiger vollkommener Uebereinstimmung generisch nicht getrennt werden, beide Formen können daher auch nicht in verschiedenen Hauptabtheilungen der Ammonitidae unter- gebracht werden. Schon im oberen Carbon finden sich zudem Formen, welche mit typischen Trrachyostraca' der Trias grosse Analogien zeigen, wie Goniatites Gibbsoni Psır. und Verwandte, Formen, welche sich ebenso gut von vorhergehenden Goniatiten-Formen, wie den devonischen Sandbergeroceras, oder den carbonischen Gastrioceras, ableiten lassen. Ebenso stehen, wie bei den devonischen Goniatiten und Clymenien, auch im Carbon und Permo- Carbon die stark seulpturirten Gastrioceras-Arten mit den glatten in so enger Verbindung, dass sie nicht getrennt werden können. Aus vorstehenden Bemerkungen ergiebt sich, dass man auch die Eintheilung der Ammonitiden in Zeiostraca und Trachyostraca auf die paläozoischen Formen ohne Zwang nicht anwenden kann. Es scheint überhaupt zweekmässig, keine Theilung der Ammonitiden in Hauptgruppen vorzunehmen, bevor nicht die grossen Lücken, welche unsere Kenntniss der paläozoischen, namentlich der carbonischen Formen auf- zuweisen hat, etwas mehr ausgefüllt sind, so dass man nicht mehrere Formationen zu überspringen braucht, wenn man einen Zusammenhang triadischer Formenreihen mit ihren Vorläufern auffinden will. Bei dem thatsächlich vorhandenen, innigen Zusammenhang der Goniatiten mit den Ammoniten, den schon ältere Forscher betonen und dureh Verwerfung des Gattungsnamens Goniatites zum Ausdruck bringen, kann man auch in der Schaffung einer besonderen Ordnung oder Unterordnung der Goniatitinae, wie sie Hyarr aufstellt, keine die verwandtschaftlichen Verhältnisse zum Ausdruck bringende Eintheilung sehen, zumal wenn triadische Formen mit goniatitischer Sutur, wie Lobites und Sageceras, zu den Goniatitinae gerechnet werden, so dass diese Ordnung eigentlich keine andere Bedeutung hat, als dass die pe Haav’sche Gattung Goniatites, namentlich in dem Umfange, wie sie vom Grafen zu Münster gefasst wurde, zu dem höheren Rang einer Ordnung erhoben worden ist. Durch die neuere, bereits mehrfach erwähnte Arbeit GemmerLARo’s über die permo-carbonischen Ammonitiden aus Sieilien wird es ganz besonders klar, dass eine Trennung der Goniatiten von den Ammoniten unmöglich ist. Es erscheint daher auch die Zusammenfassung der Goniatiten in eine Familie, wie dies v. ZırreL thut, sowohl aus den gegen die Hyarr’sche Eintheilung vorgebrachten Gründen, als auch deshalb nicht zweckentsprechend, weil eine solche Familie nicht gleich- werthig mit irgend einer Familie der Ammoniten sein kann, denn Beloceras und Popanoceras haben mit 1) Faune du calcaire carbonifere de la Belgique. II. t. 49, f. 1, 2. 2) Geology of Russia and the Ural mountains. II. t. 26, f. 2. 3) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. pag. 2. 4) ibidem pag. 141. TE Ta A ET re Mimoceras und Anarcestes nicht mehr gemein, wie etwa Stephanoceras und Cosmoceras mit Lytoceras und Pinacoceras; jene können also ebensowenig in einer Familie vereinigt werden wie diese. An dieser Stelle möchte ich noch einige Bemerkungen über den Werth der einzelnen Gattungsmerkmale bei den paläozoischen Ammonitiden einschalten. v. Mossısovics verzichtet zum Theil auf eine Charakterisirung der von ihm benannten Gattungen; wo er eine Diagnose giebt, legt er den Hauptwerth auf die Lobenlinie, die Länge der Wohnkammer, die Seulptur und die Gestalt der Röhre und des Gehäuses, dieselben Merkmale also, auf welche auch Hyarr seine ungemein zahlreichen Gattungen gründet. Die genannten beiden Forscher unterscheiden sich aber augenscheinlich recht auffällig. Während v. Mossısovics mehr die gesammte Form, das ganze Individuum vor Augen hat, gründet Hyarr auf oft ganz gering- fügige Details neue Gattungen mit zum Theil geradezu barbarischen Namen (Sandbergeroceras!). Namentlich werden oft ganz geringe Abweichungen in der Lobenlinie zu Gattungsunterschieden. Offenbar hat hierbei Hyarr nur zum Theil seine Gattungen nach Untersuchung von typischen Exemplaren aufgestellt, stützt sich viel- mehr oft nur auf die Literatur. Dadurch nun, dass die älteren Abbildungen nicht selten ungenau sind, werden zuweilen schwere Irrthümer veranlasst. So, wenn für den Goniatites costatus Arcuıac et VERNEUIL aus dem Oberdevon von Oberscheld die Gattung Triainoceras errichtet wird, für den Goniatites tuberculoso-costatus SANDBERGER dagegen die Gattung Sandbergeroceras. Dazu finden diese beiden Genera ihren Platz in ver- schiedenen Unterfamilien, obschon sie auf eine und dieselbe Species gegründet sind, bz. auf die Darstellung einer und derselben Art bei verschiedenen Autoren !). Ferner wird auf die vom Grafen zu Münster falsch ge- zeichnete Lobenlinie von Gonialites divisus Münster die Gattung Prionoceras errichtet, obschon dieser Fehler des Grafen zu Münster in der Literatur seit Langem beriehtigt ist ?). Bei den Betrachtungen über die Ammonitenschalen geht man allgemein von dem lebenden Nautilus aus und nimmt an, dass wie bei diesem die Schale lediglich eine äussere war, in welche sich das Thier ganz zurück- ziehen konnte. Als wichtigstes Merkmal der Ammonitiden wird ebenso allgemein die Lobenlinie angesehen, wenngleich man sich nicht ganz leicht vorstellen kann, durch welche typischen Verschiedenheiten in der Organisation des Thieres die Verschiedenheiten in der Sutur bedingt werden. Es ist nur der Schluss erlaubt, dass der hintere Rand des Haftbandes in verschiedener Weise gelappt war. Wir sehen also in der Gestaltung dieser hinteren Fläche des Haftbandes ein Haupt-Gattungs- und Art-Merkmal. Nun hat in jüngster Zeit Sremmann ®), in einer Mittheilung, in welcher der Nachweis versucht wird, die Ammonitiden gehörten zu den Ociopoda, die Lage und Gestalt der Loben und Sättel, also die Gestaltung des hinteren Randes des Verwachsungsbandes, mit den an demselben endigenden Körpermuskeln, bz. deren Vor- und Zurückspringen in Verbindung gebracht. Es würde hiernach der Verlauf der Körpermuskeln, bz. die Endigung derselben eins der wichtigsten systematischen Merk- male sein. Es ist indessen nicht zu verkennen, dass ein auf diese Verschiedenheiten gegründetes System ein durchaus künstliches ist, und dass vom rein anatomischen Standpunkt aus die Sutur nur eine Art von Lückenbüsser für die uns unbekannten Organisations-Details des Ammonitenthieres ist. Wenn man indessen die zeitliche Ver- breitung der durch gleiche Loben ausgezeichneten Formenkreise, besonders während des paläozoischen Zeitalters, betrachtet, so kann man unmöglich verkennen, dass die Lobenlinie auch für die Systematik eine grosse Bedeutung besitzen muss. Eine Schwierigkeit bei der Benutzung dieses Merkmals scheint indessen darin zu liegen, dass die Entwickelung der Sutur in ähnlicher Weise einer Gesetzmässigkeit unterliegt, wie die der Mundöffnung, der 1) Vergl. unten die Bemerkungen zur Gattung Prolecanites. 2) Vergl. unten bei Zrancoceras. 3) Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i. B. Bd. 4. pag. 41. Fi Ko eo u „ame Siphonalduten und der anderen bereits besprochenen Charaktere, d. h. es scheint dem ganzen Stamm der Ammoni- tiden, besonders im Devon und Carbon, das Bestreben innezuwohnen, die Lobenlinie nach derselben Richtung zu verändern, die Loben tief und spitz zu gestalten, den Aussenlobus zu theilen und die Zahl der Sutur-Elemente zu vermehren, so dass also die gleichen Stadien durchlaufen werden, welehe nach den Untersuchungen von BRANco und Hyarr das Individuum durchläuft. Wenn man die Goniatiten nach der Sutur eintheilt, so findet man denn auch, dass in vielen der so er- haltenen Gruppen dieselben Formentypen wiederkehren. Der Typus von Anarcestes (Goniatites lateseptatus Beyx.), welche Gattung mit der genannten Art bis an die Oberkante des Mitteldevon (Eisenstein von Brilon) reicht, findet sich im unteren Oberdevon in der Gruppe der Primordiales bei Gomiatites calculiformis Bryr., bei den Simplices im oberen Oberdevon bei (roniatites globosus (retrorsus umbilicatus SANDBERGER), bei den Carbonarii im Umterearbon bei Goniatites mutabilis Pur, im Oberearbon und Permocarbon bei vielen Gastrioceras-Arten wieder. Ebenso lässt sich der Typus von Agoniatites durch die gleichen Gruppen -hindurch verfolgen, und Formen, die sich an Pinacites v. Mossısovics (Goniatites emaciatus Barr.) anschliessen, finden sich bei den Simplices, den Primordiales und den Irregulares. Wenn man daher die Lobenlinie als wichtigstes Gattungsmerkmal be- trachtet und demzufolge Anarcestes und Agoniatites, Glyphioceras und Grastrioceras vereinigt, so erhält man Gattungen, welche die verschiedenartigsten Typen umfassen, die involute und evolute, sculpturirte und glatte Formen, solche mit langer und kurzer Wohnkammer, und solche von den verschiedenartigsten Wachsthumsverhält- nissen vereinigen. Falls man aber andere Kennzeichen als Haupt-Gattungscharaktere ansieht, so erhält man oft verschiedene Gattungen mit gleicher Lobenlinie, so dass diese dadurch zu einem mehr unwesentlichen Merkmal werden kann. Es betrachten offenbar auch verschiedene maassgebende Forscher die Lobenlinie in einzelnen Fällen als ein solehes unwesentliches Merkmal, freilich ohne dies direct auszusprechen. v. Mossısovics !) stellte die Gattung Pericyclus auf für Formen, deren Loben sich in keiner Weise von der der übrigen Carbonarier unter- scheiden, und stellt diese Gattung zu den Trachyostraca, während offenbar die eine gleiche Sutur besitzenden Glyphioceras-Arten zu den Leiostraca gehören. Mit vollständig übereinstimmender Sutur versehene Formen werden also sogar in die verschiedenen Haupt-Abtheilungen des ganzen Ammonoiden-Stammes gebracht. Auch v. Zımren ?) erkennt die Gattungen Pericyclus v. Mossısovies neben Grlyphioceras und Gastrioceras an, also ver- schiedene Gattungen mit übereinstimmender Sutur, denn der Unterschied, den Hyarr anführt, das Vorhandensein eines zweiten Laterallobus bei Gastrioceras, ist thatsächlich nieht vorhanden, da auch Glyphioceras einen solchen besitzt, denselben wegen des engen Nabels aber nieht so leicht erkennen lässt). Ferner stellt GrmuerLaRo die Gattung Adrianites*) zur Familie der Arcestidae; ihre Lobenlinie unterscheidet sich aber von der von Prolecanites allein durch den .seiehteren Aussenlobus, was kaum ein Gattungsmerkmal ist, zumal auch bei Prolecanites in dieser Beziehung mannigfache Verschiedenheiten vorhanden sind. So stellt auch Gemwmerzaro Formen mit gleicher Lobenlinie zu verschiedenen Familien. Hyarr gründet seine zahlreichen Gattungen sowohl auf oft ganz geringe Verschiedenheiten in den Loben, als auch auf andere Merkmale und erhält dadurch oft ungleichwerthige Gattungen. So sind z. B. Tornoceras Hyarr und Parodiceras Hyarı bei übereinstimmender Form der Schale allein durch die Gestalt des Laterallobus unterschieden, Glyphioceras und Gastrioceras allein dureh die Gestalt der Schale bei gleieher Sutur. Wenn es nach dem Gesagten scheinen könnte, als ob es sich hier um die Alternative handle, die Loben- 1) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. pag. 141. 2) Handbuch der Paläontologie. II. pag. 420. 3) Vergl. unten die Bemerkungen zu @lyphioceras. 4) La Fauna dei calcari con Fusulina della valle del Fiume Sosio. pag. 41. oe u ee linie als das wichtigste Merkmal anzusehen, oder die Form des Gehäuses bz. die übrigen als wichtig betrachteten Kennzeichen, und als ob beide Fälle sich gegenseitig ausschlössen, so ist das nur scheinbar, und kommt es hierbei auf den Grad der Differenzirung der Lobenlinie an. Bei den ältesten Formen, welche die denkbar einfachste Sutur besitzen, sind charakteristische Verschiedenheiten in derselben kaum vorhanden, abgesehen von Goniatites emaciatus Barr. Es lässt sich aber kaum bezweifeln, dass, wenn man überhaupt verschiedene Gattungen von Ammoniten zulässt, man auch Mimoceras und Agoniatites trennen muss, trotz der übereinstimmenden Sutur. Je weiter sich aber bei den jüngeren Formen die Lobenlinie entwickelt und complieirter gestaltet, um so mehr hat man dieselbe in Reehnung zu ziehen. Ich glaube indessen nicht, dass es einem guten System entsprieht (um nieht zu sagen, einem natürlichen, denn ein solehes werden wir bei unserer Unkenntniss des Ammoniten-Thieres schwer- lich jemals erhalten), wenn man auf geringfügige Details, auf geringe Verschiedenheit in der Gestalt der einzelnen Sutur-Elemente „Gattungen“ gründet. Ob der Lateralsattel gerade ist, oder einen überhängenden Gipfel hat, ob er gerundet ist, oder Neigung zeigt spitz zu werden, erscheint unwesentlich, ebenso ob der Aussenlobus mehr oder weniger tief ist, ob er gegen einander geneigte, oder parallele Schenkel besitzt. Bei Untersuchung eines reichen Materials wird man finden, dass solche und ähnliche Differenzen in einzelnen Fällen noch nicht einmal eine speeifische Trennung begründen können. Aus diesem Grunde erscheint eine Trennung von Münsteroceras Hyarr und Glyphioceras Hyarı, von Brancoceras und Prionoceras, von Tornoceras und Parodiceras nicht zulässig. Ebenso gut könnte man Formen mit abgeflachter Aussenseite von solehen mit gerundeter generisch trennen. — Ich glaube vielmehr, dass das Hauptgewieht auf den Gesammtcharakter des Sutur gelegt werden muss und dieselbe erst dadurch zu einem wichtigen Gattungs-Kennzeichen wird. Bei aller Aehnliehkeit in den einzelnen Theilen lässt sich so Glyphioceras von Gephyroceras, Brancoceras von Tornoceras ete. gut und sieher trennen. Bei der Systematik der mesozoischen Ammonitiden spielen die Gestalt der Mündung und die Länge der Wolhn- kammer eine wichtige Rolle, und es müssen diese Merkmale daher auch bei den paläozoischen Formen berücksichtigt werden. Ueber die Mündung sind bereits im Vorstehenden einige Bemerkungen gemacht worden, aus denen hervor- geht, dass dieselbe erst bei den jüngeren Formen eine Gestalt erhält, welche typische Verschiedenheiten erkennen lässt. Bei den devonischen und alt-earbonischen Formen wird man daher die Mündung wenig berücksichtigen können. Wie weit man in der Benutzung dieses Merkmales bei den jung-paläozoischen Formen gehen kann, wage ich hier nicht zu entscheiden, da mir diese zu wenig aus eigener Anschauung bekannt sind. Ueber die Länge der Wohnkammer finden sich in der Literatur nur ganz vereinzelte Angaben, und von der grossen Mehrzahl der Arten ist dieselbe überhaupt nicht bekannt. Ich selbst beobachtete die Mündung direct nur bei sehr wenigen Formen, bei einzelnen Tornoceras-Arten (Tornoceras oxyacantha aus dem Clymenienkalk von Wildungen), bei Sporadoceras Bronni Münster aus den gleichen Schichten und bei Glyphioceras reticulatum Pu. von Hebden Bridge. Bei den erstgenannten beiden Formen ist die Wohnkammer 1!/, Umgang, bei der letzt- genannten 1!/, Umgang lang. Bei der Ungunst der gewöhnlichen Erhaltungsweise wird man daher nur selten in der Lage sein, dieses Merkmal zur Charakterisirung der Gattungen benutzen zu können, obwohl dasselbe im hohen Grade wichtig ist, da es in Verbindung mit dem Querschnitt der Windungen erlaubt, auf die Gestalt des Thieres zurückzuschliessen, freilich immer von der Voraussetzung aus, dass die Schale eine äussere war. Bezüglich der Speeiesbestimmungen walten beträchtliche Schwierigkeiten ob, da die Literatur oft nicht ausreichende Aufschlüsse giebt und Vergleichsmaterial nur schwierig zu beschaffen ist. In dem belgischen Kohlen- kalk sind Goniatiten sehr selten, so dass von vielen Arten nicht viel mehr als die pe Konmner’schen Original- Exemplare des Brüsseler Museums existiren, welehe zu studiren mir von der Direetion des Museums in zuvor- kommendster Weise erlaubt wurde. Leider sind in einzelnen Fällen die Stücke nicht ausreichend, und namentlich fehlen häufig die Loben, oder sind nieht präparirt worden, und manchmal existirt nur ein einzelnes Exemplar, welches zur Begründung einer Art kaum genügt. Von den zahlreichen Arten, welche Pırzırs beschrieben hat, 21 — gelang es mir nur mit Mühe, einiges Vergleichsmaterial zu beschaffen, welches indessen bereits erkennen lässt, dass eine Revision der earbonischen Goniatiten, gestützt auf ein reiches Material, im hohen Grade wünschenswerth ist. Wahrscheinlich wird sich dabei die Unhaltbarkeit nicht weniger der benannten Arten herausstellen. Da zudem die Abbildungen bei Prirrırs nieht selten zur Wiedererkennung einer Form unzureichend sind, so mögen in dem Folgenden Irrthümer vorkommen, welche indessen aus den angegebenen Gründen wohl zu entschuldigen sind. Brancoceras Hvyarı. Die Gattung Brancoceras umfasst weit eingewickelte Schalen, mit einfachem Externlobus, gerundeten Sätteln und nur einem spitzen Laterallobus. Hyarr rechnet zu dieser Gattung eine Anzahl von Arten aus Devon und Carbon, Goniatites rotatorius ve Koniner !) (= Goniatites Ixion Hart) ?), Goniatites sulcatus. Münster ?), sowie mehrere der zahlreichen unhaltbaren Arten, die Graf zu Münster aus dem Oberdevon des Fichtelgebirges beschrieben, und von denen einige sicher nicht zu Drancoceras gehören, wie Goniatites linearis Münster ?), Goniatites ovatus Münster >), Goniatites Ungeri Münster €). Hyarr kennt offenbar die Revision der Goniatiten des Fichtelgebirges von v. GümsEL nicht ?), sonst würde er nicht auch auf eine vom Grafen zu Münster falsch gezeichnete Lobenlinie eine neue Gattung, Prionoceras, errichtet haben. Diese soll sich nur durch spitze erste Sättel von Drancoceras unterscheiden; ihr Typus ist Goniatites divisus Münster ®), von dem v. GümsEn bereits 1862 nachgewiesen ?), dass alle Sättel gerundet sind. Auch die zweite von Hyarr aufgeführte Form, Goniatites Belvalianus!®), hat keine spitzen Sättel, auch pE Koninck zeichnet keine solehen und nennt den ersten Sattel nur „subanguleux“, und daraufhin kann man bei sonstiger Uebereinstimmung doch unmöglich eine Gattung gründen, oder gar die Form einer anderen Unterfamilie zuweisen. Es kann daher nicht zweifelhaft sein, dass Prionoceras Hyatı mit Brancoceras zusammenfällt, wie dies v. Zrrren 11) annimmt. Die Seulptur von Brancoceras besteht aus breiten, aber flachen Anwachsstreifen, welche auf den Seiten- flächen flach geschwungen sind und in weitem, nach vorn concavem Bogen über die gerundete Aussenseite verlaufen. Die Gattung beginnt im oberen Oberdevon, den Clymenien-Schiehten, mit Brancoceras sulcatum Münster und einigen nahe verwandten Formen. Goniatites globosus Münster — Goniatites umbilicatus SANDBERGER bei Hyarr (rebrorsus var. umbilicatus SANDBERGER), welcher bereits in dem tieferen Niveau der Schiefer von Nehden liegt, gehört wohl, entgegen der Ansieht Hyarr's, nicht zu Brancoceras, sondern zu Tornoceras. Die vertieale Verbreitung von Drancoceras ist eine geringe, denn die Gattung reieht nieht über das untere Unterearbon hinaus, in welchem Brancoceras rotatorium » Koninck, Brancoceras Belvalianum ve Konısck und Brancoceras ornatissimum DE Koninck liegen. 1) Faune du calcaire carbonifere de la Belgique. II. t. 47, £. 12. 2) Natural history of New York. V. t. 78. 3) Ueber die Goniatiten und Planuliten im Uebergangskalk des Fichtelgebirges. pag. 23, t. 3, £. 9. 4) ibidem pag. 22, t. 5, £ 1. 5) ibidem pag. 18, t. 4, £. 1. 6) Beiträge zur Petrefactenkunde. II. pag. 107, t. 16, £. 8. 7) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1862. pag. 284 ff. 8) Ueber die Goniatiten und Planuliten im Uebergangskalk des Fichtelgebirges. t. 4, £. 6. 9)L ce. pag. 298, t. 5, £. 15. 10) Faune du calcaire carboniföre de la Belgique. II. pag. 95, t. 50, £. 8-10. 11) Handbuch der Paläontologie. II. pag. 419, a er Brancoceras ornalissimum vs Koxinck SP. Taf. I, Fig. 4-5. 1881. Goniatites ornatissimus ve Koxıncr, Annales de la socist€ geologique de la Belgique. IX. pag. 53, t. 6"), £ 4 5. Gehäuse scheibenförmig, ganz involut, mit breit gerundeter Aussenseite und engem, seichtem Nabel. Die Nabelkante ist stark abgerundet, und an derselben liegt die grösste Dieke der Schale. Die Seitenflächen sind gewölbt. Die Sculptur besteht aus kräftigen, geschwungenen Anwachsstreifen, welche auf der Aussenseite eine breite Bucht bilden. Die Lobenlinie besteht aus einem tiefen, spitz glockenförmigen Aussenlobus und einem ebenso gestalteten Laterallobus, welch’ letzterer etwas tiefer ist als der erstere. Die Sättel sind gerundet, und namentlich der zweite Sattel ist sehr breit. Der Innenlobus ist schmal und tief, er wird von zwei schmalen Sätteln begrenzt, auf welche je ein Lobus folgt, der die gleiche Gestalt und Grösse wie der Innenlobus hat. Die vorliegenden Stücke, welche die Sculptur zeigen, stimmen genau überein mit dem Goniatites orna- tissimus ve Koninck aus dem Kohlenkalk von Tomdeelys (Irland), und ich trage kein Bedenken, sie mit dieser Art zu vereinigen, obwohl DE Konxmck von dem einzigen ihm bekannten Exemplar die Sutur nicht zeichnet. Aus der Beschreibung derselben geht indessen hervor, dass die irische Form ein Drancoceras ist, wodurch die hier angenommene Uebereinstimmung viel an Stütze gewinnt. Ein Unterschied ist dadurch vorhanden, dass im Allgemeinen die Exemplare von Erdbach etwas weniger bauchig sind, doch variirt die Art nach dieser Richtung etwas, und ich besitze einzelne ebenso bauchige Stücke wie das von pe Konınck gezeichnete. Jugendliche Stücke pflegen flachere Seiten zu haben wie ausgewachsene. Das kleinste Exemplar hat einen grössten Scheibendurch- messer von 3!/, mm, einen kleinsten Scheibendurchmesser von 3 mm und eine Dicke von 2!/, mm. Das grösste zeigte 105, 75, 50 mm in den genannten Dimensionen. Die einzige Art, mit der man die vorliegende vergleichen könnte, ist Brancoceras rotatorium ode Konınck sp., welche kaum verwechselt werden kann, da dieselbe bedeutend flacher ist. Vorkommen: Ziemlich selten am Liebstein bei Erdbach, von wo 14 Exemplare vorliegen, von denen die grossen meist als Steinkerne, die kleineren mit der Schale erhalten sind. Ein Exemplar vom Kramberg bei Medenbach in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. (Original zu Fig. 4.) Glyphioceras Hvarr. (Glyphioceras, Münsteroceras, Homoceras, Nomismoceras pars Hyarr.) In dem dureh die vorstehende Synonymik angegebenen Umfang enthält die Gattung Glyphioceras stark involute, eng genabelte oder ungenabelte Formen, deren Schale glatt, nur mit Anwachsstreifen versehen ist oder eine spirale Streifung zeigt. Die Aussenseite ist gerundet oder undeutlich abgeflacht, die Windungen sind im Querschnitt halbmond- oder trapezförmig. Einsehnürungen sind häufig vorhanden. Die Lobenlinie besitzt einen tiefen, durch einen verschieden hohen Siphonalsattel getheilten Aussenlobus. Der erste Sattel ist gerundet oder spitz, der Laterallobus spitz, meist glockenförmig, der zweite Sattel breit gerundet. Ueber der Naht ist fast stets noch ein kleiner Hülfslobus vorhanden, welcher entweder unmittelbar auf der Nabelkante liegt oder innerhalb des Nabels, und dann schwierig zu beobachten ist. Derselbe ist daher auch fast nirgends in der Literatur erwähnt oder gezeichnet worden, und auch Hyarr kennt ihn offenbar nicht, da er das Auftreten desselben bei Goniatites Oweni Harn und Goniatites parallelws Hıız, bei denen derselbe freilich nicht zu übersehen ist, als eine be- 1) In der Tafelbezeichnung auf pag. 53 ist eine Verwechselung eingetreten: es muss 6 statt 5 heissen. Re en sonders merkwürdige Abweichung der „amerikanischen Arten“ bezeichnet (curious and instructive variation im American forms)!). Die Wohnkammer ist lang, sie nimmt ungefähr einen Umgang ein. Die Gattung enthält so die Mehrzahl der von Beyrıcn als Carbonarii, von den Brüdern SAnveErGErR als Genufract zusammengefassten Arten. Ausgeschlossen sind die obercarbonischen und permischen, weit genabelten Formen mit meistens kräftiger Sculptur (Gastrioceras Hyarr), sowie die kräftig quergerippten Arten mit tief getheiltem zweiten Sattel, für welehe v. Mossısovics die Gattung Periceyclus schuf, und ein Theil der von Hyarr als Nomismoceras zusammen- gefassten Formen. Hyarr trennte als Münsteroceras einen Formenkreis ab, der in dem Bau der Schale keinerlei Ab- weichungen zeigt, sich nur dadurch unterscheidet, dass der Aussenlobus verhältnissmässig sehr tief ist und parallele Schenkel hat, dass der Siphonalsattel niedrig und der erste Lateralsattel gerundet ist. Bei Glyphioceras im Sinne Hyarr's dagegen ist der Aussenlobus breiter und hat gegen einander geneigte Schenkel, der Siphonalsattel ist höher, und der erste Lateralsattel ist oft spitz oder neigt zum Spitzwerden. Diese Unterschiede sind indessen einmal lediglich graduelle und schon darum kaum zu einer generischen Trennung ausreichend, andererseits sind sie aber auch nicht einmal stets vorhanden. So haben mehrere der von Hyarr selbst als Glyphioceras aufgeführten Formen einen sehr niedrigen Siphonalsattel, wie Gomiatites mitidus Pıur.?) u. a., oder deutlich gerundete Lateralsättel, wie Goniatites stenolobus Pmır.?), platylobus Priw.*) ete. Augenscheinlich richtet sich Hyarr vielfach nach den Abbildungen bei pe Konınck, welche nicht selten ungenau und manchmal geradezu falsch sind, namentlich bezüglich der Loben. £ Als Homoceras trennt Hyarr eine Art, Goniatites calyx Pı.>), mit Gastrioceras-artigen Windungen und Glyphioceras-artiger Sutur. Es ist wohl kein Zweifel möglich, dass Gomiatites calyx eine Jugendform ist, wenn nicht von Glyphioceras mutabile Prur., so doch von einer sehr nahestehenden Form ®). Dagegen lässt sich Nomismoceras Hyarr gut abtrennen, sofern man diesen Namen auf die flach scheiben- förmigen, weit genabelten und wenig eingewickelten Formen beschränkt, wie Gomiatites spirorbis Prın., Goniatites rotiformis und Goniatites vittatus Prir., welche auch eine eigenthümliche Lobenlienie besitzen. Dagegen ist es nicht leicht verständlich, weshalb von Hyarr fast involute, sehr eng genabelte Formen, wie Gomiatites platylobus Rorner (non Paır.), zu Nomismoceras gestellt werden, welche Gattung nach der Diagnose Hyarr's sich durch ihre Gestalt unmittelbar an Prolecanites anschliessen soll. Die von A. RoEMmER gezeichnete Sutur ist freilich vollständig falsch, Goniatites platylobus ist in jeder Beziehung ein typischer Glyphioceras, der dem Glyphioceras retieu- latum Pmiw. sehr nahe steht”). — Die Gattung Glyphioceras enthält auf diese Weise ausschliesslich carbonische und permo-carbonische Formen. Hyarr führt sie freilich auch aus Devon an, welchem Glyphioceras Oweni, Glyphioceras parallelum (Münsteroceras parallelum bei Hyarr) und Glyphioceras tumidum angehören sollen. Letztere Art stammt aber aus den Kulmkalken von Grund am Harz, die beiden amerikanischen Formen aus den Goniatiten-Kalken von Rockford (Indiana). Diese hat J. Harz allerdings vor 40 Jahren zum Devon ge- rechnet, aber seit der Arbeit von Merk und Worraen ®) über diese Schichten zweifelt wohl kein Geologe mehr an dem carbonischen Alter derselben. 1) 1. ce. pag. 326. 2) Illustrations of the Geology of Yorkshire. II. t. 20, £. 11—12. 3) ibidem f. 8—9. 4) ibidem f. 5—6. 5) ibidem f. 22—23. 6) Vergl. unten bei @lyphioceras mutabüe. 7) Vergl. unten bei Glyphioceras Roemeri Houzarren (— platylobus RoEmer). 8) American journal of sciences. 2 series. Vol. 32. 1861. pag. 167. Bee —— 25 Ueber die Abstammung der Gattung Glyphioceras lässt sich schwer etwas Bestimmtes feststellen. Die typischen Gephyroceras-Arten des Oberdevon, wie Gephyroceras intumescens Beyricn, zeigen in Gestalt und Lobenlinie Aehnlichkeit. Der Annahme eines direeten Zusammenhanges der beiden Gattungen steht indessen die scharfe zeitliche Beschränkung der primordialen Formen entgegen: dieselben finden sich nur im unteren Ober- devon, und auch an denjenigen Stellen, wo die nächst höheren Schichten in der gleiehen Ausbildungsweise wie die Goniatitenkalke entwickelt sind, z. B. in der Gegend von Brilon, namentlich am Enkeberg, ist keine Spur mehr von Gephyroceras in höheren Schichten vorhanden. Hyarr scheint, nach seiner systematischen Zusammenstellung zu urtheilen, Brancoceras als den Vorläufer von Glyphioceras zu betrachten, eine Ansicht, für die vieles spricht. Der einzige Unterschied zwischen den beiden Gattungen ist der, dass bei der erstgenannten ein einfacher Aussenlobus vorhanden ist, während derselbe bei Glyphioceras durch einen oft stark entwickelten Sattel getheilt erscheint. Brancoceras, welches seine Wurzel wahrscheinlich in den bereits im Mitteldevon erscheinenden Magnosellares SANDBERGER, den Gattungen Tornoceras und Parodiceras Hyarr hat, erscheint im oberen Ober- devon und erlischt im unteren Carbon. Es stimmt also das zeitliche Vorkommen gut zu der erwähnten Annahme. Als Nachkommen von Glyphioceras kann man ohne Zwang die permo-carbonischen T’halassoceras GEMMELLARO !) erkennen, welche in der Gestalt der Schale vollständig übereinstimmen, deren Sutur sich durch eine oft nur schwache Zerschlitzung der Loben auszeichnet. GEMMELLARO rechnet diese Gattung zur Familie der Tropitidae und leitet sie direct von der Gattung Dimorphoceras her. Dimorphoceras, welches im englischen Carbon mit wenigen Arten auftritt (Dimorphoceras Looneyi und Dimorphoceras Gülbertsoni Prir.), hat eine scharf gekielte Aussenseite ?), welche indessen nur auf beschalten Exemplaren hervortritt, während Steinkerne gerundet sind. Ausserdem besitzt diese Gattung auf den Seitenflächen, nahe der Aussenseite, eine oder zwei mehr oder minder flache, spirale Furchen, welche gleichfalls nur auf der Schale gut zu sehen sind. Der Querschnitt der Windungen ist daher ein eigenthümlicher und von T’halassoceras beträchtlich abweichender. In den mangelhaften Abbildungen bei Pmiruirs treten diese Eigenthümlichkeiten allerdings nicht hervor. Die Lobenlinie von Dimorphoceras ist von der des G@lyphioceras dadurch verschieden, dass die Loben durch einen kleinen Sattel zweispitzig werden, ent- weder nur die beiden Aeste des Aussenlobus, wie bei Dimorphoceras Gilbertsoni, oder auch der Haupt-Seitenlobus, wie bei Dimorphoceras Looneyi. Thalassoceras dagegen hat dreispitzige Loben, durch welche die Sutur einen anderen Habitus bekommt. Ich glaube daher nicht, dass Dimorphoceras als Zwischenform zwischen Glyphioceras und Thalassoceras anzusehen ist. Auch erscheint die Zurechnung der letztgenannten Gattung zur Familie der Tropitidae nicht zwecekmässig, wenn auch die Sutur nahe übereinstimmt und sich nur dadurch unterscheidet, dass bei den Tropitiden die Loben vorwiegend zweispitzig sind, was durch das Einschieben von kleinen Sättelehen be- wirkt wird, während die Entwiekelung von dreispitzigen Loben, wie sie T’halassoceras besitzt, auf einem anderen Vorgang beruht. Wenn auch hierauf kein entscheidendes Gewicht gelegt werden kann, so ist es immerhin ein hervorzuhebender Unterschied. Wichtiger erscheint, dass die Sculpturverhältnisse der Tropitiden wesentlich andere sind, wie bei Thalassoceras, welch’ letztere Gattung kaum zu den Ammonea trachyostraca gerechnet werden kann. Es scheint vielmehr, dass man die triassischen Ptychitiden, speziell die Gattung Pfychites v. Mossısovıcs, von Thalassoceras hz. Glyphioceras abzuleiten hat, trotz der grösseren Anzahl von Hülfsloben, welche sich bei den jüngeren Formen meist vor der Naht einschieben. Indessen giebt es auch Formen, wie Piychites domatus v. Hauer, welehe nur einen Lobus mehr besitzen wie Thalassoceras. Innerhalb der Gattung Glyphioceras lassen sich mehrere Formengruppen unterscheiden. 1) lc. pag. 69. 2) Vergl. unten bei Dimorphoceras, Paläont. Abh., N. F. I. (der gauzen Reihe V.) Bd., Heft I. 4 _— 26 —— Die eine derselben umfasst stark eingewickelte, eng genabelte Formen, mit gerundeter Nabelkante und gleichmässig gewölbten Umgängen. Jugendformen haben die gleiche Gestalt wie ausgewachsene Exemplare, da Höhen- und Breitenwachsthum der Windungen nahezu gleich ist. Der Hauptlateralsattel ist zuweilen spitz, oder zeigt eine Neigung, spitz zu werden. Oft findet sich eine deutliche spirale Streifung der Schale. Als Typus dieser Gruppe kann man Glyphioceras sphaericum Marrın sp. betrachten. Typus einer zweiten Gruppe ist (@lyphioceras mutabile Puıw. Die Seitenflächen der hierher gehörigen Formen sind im Alter flach oder nur schwach gewölbt, der Grad der Einwickelung ist schwächer wie bei der vorigen Gruppe, der Nabel ist weiter und mit scharfer Kante versehen. Jugendformen unterscheiden sich von ausgewachsenen dureh den beträchtlich geringeren Grad der Einwickelung, die ersten Umgänge sind sogar evolut. Da indessen das Höhenwachsthum der Windungen ein langsameres ist wie das Breitenwachsthum, so ver- engt sich der Nabel im Alter immer weiter. Der Lateralhauptsattel zeigt nur selten eine Neigung zum Spitz- werden. Spirale Streifen auf der Schalenoberfläche kommen selten vor. Vielleicht sind von dieser Gruppe die ober- earbonischen Gastrioceren abzuleiten; wenigstens ist ein junges Glyphioceras mutabile von einem jungen Gastrio- ceras diadema GoLvr. sp. in der Gestalt nicht zu unterscheiden, nur der Verlauf der Anwachsstreifen, welcher bei der letztgenannten Art keine Ventralbucht auf der Aussenseite der Mündung, sondern einen breiten vor- springenden Lappen andeutet, lässt dieselbe mit Sicherheit erkennen. 1. Gruppe des Glyphioceras sphaericum Marrın Sp. (Glyphioceras truncatum Pur. Sp. Taf. I, Fig. 8 und 9. 1836. Goniatites truncatus Pnıtuivs, Geology of Yorkshire. II. pag. 223, t. 19, f. 20—21. 1843. Nautilus perplanatus PorrLock, Geology of Londonderry. pag. 403, t. 19, f. 11. 1880. Goniatites truncatus pe Koninck, Faune du caleaire carbonifere. II. pag. 108, t.46, £. 5; t.48, f. 1-3; t.49, £.7; t. 50, £.2. Gehäuse flach scheibenförmig, mit sehr engem und flachem Nabel. Windungen seitlich abgeflacht und mit mehr oder weniger abgeflachter Aussenseite, fast ganz involut, mit stark gerundeter Nabelkante. Anwachs- streifen flach geschwungen, nieht deutlich. Einschnürungen im jugendlichen Alter vorhanden, später fehlend. Die Lobenlinie ist durch den ungewöhnlich tiefen und engen Aussenlobus charakterisirt, welcher durch einen niedrigen Sattel getheilt ist. Der Laterallobus ist schmal, spitz glockenförmig, die beiden Lateralsättel sind breit gerundet und von gleicher Höhe. Dimensionen des grössten vorliegenden Stückes: Scheibendurchmesser 42 mm, Höhe der letzten Windung 23 mm, Weite des Nabels 2,5 mm, grösste Dicke 22 mm. Keines der vorliegenden Exemplare zeigt eine so stark abgeflachte Aussenseite, wie sie PrırLırs in dem (Querschnitt (l. e. f. 21) zeichnet. Auch die Abbildungen bei pe Koxınck, welche etwa gleich grosse Exemplare dar- stellen wie das von Pinzrıps gezeichnete, haben keine abgeflachte Aussenseite, nur das doppelt so grosse Exemplar t. 46, f. 5 besitzt eine Andeutung einer solchen. Im Text sagt allerdings ne Konxınek, im Alter sei die Aussenseite abgeflacht und von gerundeten Kanten begrenzt. Es scheinen indessen in Bezug auf die Aussenseite Schwankungen vorzukommen. Ein vorliegendes Stück von Dublin stimmt gut mit der letztgenannten Figur ve Koninck’s und dem abgebildeten grössten Stück von Erdbach überein bis auf den etwas engeren Nabel dieses letzteren. Ein anderes von Buxton (Derbyshire) hat etwas flachere Seiten, während mehrere jüngere Exemplare von Castletown (Insel Man) im Verhältniss zum Scheibendurchmesser eine etwas grössere Dieke besitzen, sonst aber übereinstimmen. nn - 27 Nicht wesentlich verschieden von der vorliegenden Form dürfte Glyphioceras complanatum ve Koninck !) sein, welches sich äusserlich nur durch seine flachere Form auszeichnet. Die Lobenlinie, wie sie nz Koxınck abbildet, ist freilich beträchtlich anders, besonders die Gestalt des Siphonalsattels, aber auch etwas unwahrscheinlich. Glyphioceras sphaericum ist, abgesehen von seiner viel mehr kugeligen Gestalt, durch die abweichende Loben- linie leicht zu unterscheiden. A. Roruer's Groniatites brumcatus?), welehe Bestimmung übrigens von Rormer selbst im Text mit einem Fragezeichen begleitet wird, ist eine wesentliche Unterschiede zeigende Form, namentlich in der Lobenlinie, welche nicht riehtig gezeichnet ist. Das in der Sammlung zu Clausthal befindliche Original ist ein sehr gut erhaltener Steinkern, welcher einen viel breiteren und seichteren Aussenlobus hat, dessen Schenkel gegeneinander unter einem Winkel von 30° geneigt sind; der ihn theilende Sattel ist breiter und höher wie bei Zruncatus. Die ganze Sutur ist am ähnlichsten der von Goniatites striatus Marrın. Das vollständigste der vorliegenden Exemplare ist senkrecht zum Scheibendurchmesser etwas verdrückt, wodurch der Aussenlobus tiefer, bz. der Seitenlobus seichter erscheint als bei einem unverdrückten Stück. Vorkommen: Selten am Liebstein, von wo 4 Exemplare vorliegen. Original zu Fig. 9 in dem geolo- gischen Institut der Universität Marburg. Glyphioceras Roemeri n. nom. Taf. I, Fig. 7. 1854. Goniatites platylobus A. Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 94, t. 13, f. 32 (non Paucries). 1854. Goniatites diseus A. Rormer, ibidem t. 13, f. 35. Gehäuse hochmündig, flach scheibenförmig, sehr eng genabelt, aus stark eingewickelten, seitlich schwach gewölbten Umgängen mit gerundeter Aussenseite bestehend. Die Schale zeigt kräftige, sichelförmige Anwachs- streifen und auf der letzten Windung 4 ebenso gestaltete Einschnürungen, welche in gleichmässiger Stärke über die Aussenseite hinweglaufen. Die Lobenlinie besteht aus einem weiten und tiefen Aussenlobus, der durch einen sehr niedrigen Sattel getheilt ist. Der erste Lateralsattel hat eine breite Basis, ist kegelförmig gestaltet und hat einen gerundeten Gipfel, der Laterallobus ist spitz glockenförmig, etwas tiefer wie der Aussenlobus, der zweite Sattel ist von gleicher Höhe wie der erste, er ist breit und rund. Die inneren Theile der Sutur sind unbekannt. Der Scheibendurehmesser des grössten Exemplars beträgt 13 mm, wovon 6,5 mm auf den letzten Umgang kommen, die Dieke 6 mm. Die vorliegenden Exemplare stimmen genügend überein mit Rozmer's Goniatites platylobus, wie ein Ver- gleich mit dem Original-Exemplar in der Sammlung zu Clausthal zeigt. Der einzige Unterschied liegt in der grösseren Anzahl der nicht über die Aussenseite hinwegsetzenden Einschnürungen, welche das Harzer Stück besitzt. RoEMER zeichnet die Lobenlinie falsch, sie stimmt in Wirklichkeit mit der hier gegebenen gut überein. Goniatites platylobus Pr.) von Bolland erscheint nach der Zeichnung bei Prıwuıps unbestimmbar, wenn nicht die Angabe im Text „umbilieus erenate“ als charakteristisch anzusehen ist. Prirzırs giebt ausserdem „obsolete spiral striae“ an. Die Sutur sieht embryonal aus, und in 1. e. f.5 scheint auf der Nabelkante ein zweiter Seitenlobus vorhanden, der in der abgewickelten Lobenlinie fehlt. Möglicher Weise ist Goniatites platylobus 1) Faune du calcaire carbonifere. IL. pag. 166, t. 46, f. 4. 2) Palaeontographica. Bd. 3. t. 13, f. 30. 3) Geology of Yorkshire. II. pag. 235, t. 20, f. 5, 6. Be Pur. nur eine Jugendform. Jedenfalls ist sie beträchtlich dieker wie Roruer's gleichnamige Form von Grund, die daher einen anderen Namen zu bekommen hat. Ob Goniatites platylobus!) bei ve Konınck mit der englischen Form übereinstimmt, erscheint mindestens zweifelhaft. ps Konınck zeichnet zwar im Text eine Lobenlinie, welche mit der von Puizrirs gegebenen übereinstimmt; falls dieselbe indessen, wie es den Anschein hat, von dem #. 47, f. 11 gezeichneten Stücke entnommen ist, so kann sie nicht naturgetreu sein. Denn- dieses zeigt, wie eine Unter- suchung des Originales ergab, die Loben nur ganz unvollständig, und lassen sich dieselben nur durch Ergänzungen an mehreren, wichtigen Stellen entnehmen. Das zweite von ve Konınck abgebildete Stück (t. 50, f. 11) ist flacher wie das vorstehend genannte, die Lobenlinie f. 11b ist abweichend und unwahrscheinlich und nicht übereinstimmend mit der f. 11 und 11a gezeichneten. Beide Stücke haben ausserdem keine Spiralstreifen und keine gekerbte Nabelkante. — Gomiatites discus A. Rormer scheint von Glyphioceras Roemeri nicht wesentlich verschieden, sondern nur ein grösseres Individuum zu sein. Vorkommen: Selten am Liebstein, von wo 3 Exemplare und mehrere Bruchstücke vorliegen. Glyphioceras micronotum Pur. Sp. Taf. II Fig. 1. 1836. Goniatites mieronotus Purzırs, Geology of Yorkshire. II. pag. 234, t. 19, f. 22, 23. Gehäuse hochmündig, flach scheibenförmig, mit engem, falschem Nabel. Windungen seitlich abgeflacht mit gerundeter Aussenseite, einander stark umfassend, fast ganz involut. Querschnitt hoch-eiförmie mit tiefer Rückenbucht. Schale mit kräftigen Anwachsstreifen, die stark geschwungen sind und das Vorhandensein von relativ langen und schmalen Seitenohren an der Mündung anzeigen. Die Lobenlinie zeigt einen tiefen, engen Aussenlobus mit parallelen Schenkeln, der durch einen niedrigen und schmalen Sattel getheilt ist. Der Seitenlobus ist spitz gloekenförmig, tiefer wie der Aussenlobus. Die Sättel sind breit gerundet. Die Lobenlinie ist am ähnlichsten der von Glyphioceras truncatum Pır., von dem sich diese Art durch die beträchtlich geringere Breite der Windungen, sowie durch den Verlauf der Anwachsstreifen unterscheidet, welchen auch die oben eitirte Abbildung bei Prizuırs deutlich zeigt. In dieser letzteren Hinsicht ist sehr ähnlich die von F. Roever als Goniatites diadema Goupr.?) beschriebene Form aus dem productiven Carbon Oberschlesiens, welche verschieden ist von der coronaten-artigen Form von Choquier, der der Name diadema zukommt, wie BeyrıcH ®) gezeigt hat. Die obersehlesische Art hat indessen eine abweichende Sutur, bei der die Schenkel des Aussenlobus unter etwa 80° gegeneinander geneigt sind, so dass der Lobus sehr viel weiter und flacher ist und die ganze Sutur ein anderes Ansehen hat. Nach Hyarr würden beide Formen sogar generisch zu trennen sein, indem die schlesische Form zu Glyphioceras, micronotum dagegen zu Münsteroceras gehört. In der Gestalt sehr nahe steht auch Gomiatites implicatus Pr. bei DE Konınck *). Doch stimmt die t. 50, f£ 1b gezeichnete Sutur nieht mit der im Text gegebenen, abgewickelten überein, so dass nieht zu ersehen ist, welche die richtige ist. pE Koxinck giebt ausserdem an, die „Oberfläche“ sei glatt, so dass ich über eine eventuelle Zugehörigkeit nieht klar bin. 1) Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 103, t. 47, f. 11; t. 50, £. 11. 2) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 15. 1863. pag. 578, t. 15, f. 1. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 37. 1885. pag. 214. Diese merkwürdige Art zeichnet sich, wie bereits oben erwähnt wurde, hauptsächlich noch dadurch aus, dass die Anwachsstreifen auf der Aussenseite einen nach vorn convexen Bogen machen, also keine Ventralbucht, sondern einen vorspringenden Ventrallappen an der Mündung anzeigen. Meines Wissens ist diese bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit nirgends angegeben worden. 4) Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 107, t.50, f.1. Die unter demselben Namen von Parrrivs beschriebene Form (Geology of Yorkshire. II. t. 19, f£ 24 und 25) erscheint unbestimmbar. one wre Vorkommen: In der Sammlung der kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin befinden sich einige, von Koch gesammelte Exemplare, welche als glänzend schwarze Kalkfossilien erhalten sind, während das an einem Stück anhaftende Gestein eine stark zersetzte, bräunliche, kalkhaltige Grauwacke ist. Dieselben sind bestimmt als Goniatites simplex v. Buch, und als Fundort ist Erdbach bei Herborn angeführt. Auf diese Exemplare bezieht sich auch wohl das Citat bei Kayser (Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 25. 1873. pag. 621), wo Goniatites simplex von Erdbach bei Dillenburg angeführt wird. Aehnliche Gesteine, wie das dem im Vorstehenden erwähnten Exemplar anhaftende kommen in der Um- gebung von Erdbach im Kulm nicht selten, wenn auch nur in wenig mächtigen Einlagerungen vor, indessen gelang es nicht, in denselben die genannte Form wieder aufzufinden. Aus den Kalken am Liebstein und Kramberg ist mir dieselbe nieht bekannt geworden, und ich kann daher keine Auskunft über das genauere Lager derselben machen. Es ist indessen als sicher anzunehmen, dass sie aus dem Carbon stammt, da Glyphioceras sonst nur in diesem vorkommt. Möglicher Weise gehört die Art einem oberen Niveau an. (lyphioceras Sp. Taf. I, Fig. 6. Es liegen einige kleine, flach scheibenförmige, ziemlich weit genabelte Exemplare vor, die zu Glyphioceras gehören, deren Sutur einen jugendlichen Charakter hat, indem Loben und Sättel gerundet sind und der Aussen- lobus nur durch einen ganz niedrigen Sattel in zwei gleichfalls deutlich gerundete Aeste getheilt ist. Offenbar sind die erwähnten Exemplare Jugendformen, sie lassen sich indessen auf keine der bei Erdbach vorkommenden grösseren bz. ausgewachsenen Arten beziehen. Es war auch nieht möglich, sie auf eine von den zahlreichen anderen beschriebenen Glyphioceras-Arten zurückzuführen. 2. Gruppe des Glyphioceras mutabile Pnır. sp. (lyphioceras mutabile Pur. Sp. Taf. II, Fig. 2—6. 1835. Goniatites mutabilis Pruruirs, Geology of Yorkshire II. pag. 237, t. 20, f. 24—26. 1844. Ammonites „ pE Konınck, Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain carbonifere de la Belgique. pag. 573, t. 50, f. 12. 1880. Goniatites RS ve Konincr, Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 110, t. 50, £. 7. Gehäuse fast kugelig, mit engem, treppenförmigem Nabel. Windungen im Querschnitt halbmondförmig, viermal so breit wie hoch, in der Jugend fast evolut, später stärker eingewickelt, mit scharfer, oft etwas unregel- mässig gekerbter Nabelkante. Schale fast glatt, mit undeutlichen Anwachsstreifen und schmalen, rinnenförmigen Einsehnürungen, die auf den Seitenflächen flach S-förmig geschwungen sind und über die sehr breite, gleichmässig gewölbte Aussenseite fast geradlinig hinweglaufen. Die Lobenlinie besitzt einen tiefen und breiten Aussenlobus, der durch einen niedrigen Sattel getheilt ist. Die beiden Lateralsättel sind schmal, gleichmässig gerundet, der Seitenlobus ist spitz glockenförmig, tiefer wie der Aussenlobus; auf der Nabelkante liest ein spitzer, flacher Hülfslobus. Dimensionen des grössten vorliegenden Stückes: Scheibendurchmesser 15 mm, davon kommen auf die letzte Windung 51/, mm, auf den Nabel 4!/, mm, Dicke der Scheibe 10 mm. Ein solches Exemplar besitzt 8 Windungen. Die vorliegenden Stücke stimmen gut mit der Zeiehnung bei Purwuips überein, ebenso mit den Abbildungen DE Koninck’s. Bei der vorliegenden Art ist besonders auf die Altersstufe Rücksicht zu nehmen, da Jugendformen beträchtlich anders aussehen wie grössere Stücke: viel weniger eingewickelt, in ganz jugendlichem Alter fast evolut sind, und daher einen viel weiteren Nabel haben, bei abweichendem Querschnitt der Windungen, so dass man auf N RER ne den ersten Blick solehe verschiedene Altersstufen für verschiedene Arten halten muss. Purruıps hat diese Ver- schiedenheit richtig erkannt und dargestellt, auch pe Konisck ist sie nicht entgangen. Das von diesem dargestellte kleinere Stück ist flacher und hat einen weiteren Nabel. Hyarr!) dagegen hält die verschiedenen Figuren bei Pinwrirs nicht nur für verschiedene Arten, sondern theilt sie auch verschiedenen Gattungen zu. Die Jugendformen gehören zu Homoceras, deren Typus Goniatites caly& PsıL. ist, eine von Goniatites mutabilis Priv. kaum speeifisch verschiedene Art. Das abgebildete Exemplar stellt nur ein junges Stück dar, welches Pmrurs?) auf Grund des gekerbten Nabelrandes abtrennte (vergl. Taf. II, Fig. 6). — Einzelne Exemplare von Erdbach, welche durchgebrochen sind, zeigen deutlich den allmählichen Uebergang der weit genabelten caly=-Form mit den im Quersehnitt trapezförmigen Windungen in die eng genabelte mutabile-Form. Weiterhin möchte ich auch glauben, dass sowohl Gomiatites Browni M’Cor ?) als auch (Groniatites sphaeroidalis M’Cor *) von mutabilis nicht verschieden sind, sondern nur ältere Exemplare darstellen. Die Sutur stimmt in den Hauptstücken überein, den auf der Nabelkante liegenden zweiten Seitenlobus, dessen einer Schenkel also im Inneren des Nabels liegt, beobachtete M’Coy bei seinen Exemplaren nicht. Goniatites Browni und sphaeroidalis unterscheiden sich nur dadurch, dass bei ersterem die Windungen relativ höher sind. Es ist das unter dem genannten Namen abgebildete Stück indessen grösser wie das als sphaeroidalis bezeichnete und muss daher bei den für mutabilis geltenden Wachsthumsgesetzen auch eine höhere Mündung haben. Goniatites sphaeroidalis ve Konınck 5) scheint keine scharfe Nabelkante zu haben, und nach der Zeichnung ve Koxiner's ist auch das Innere des Nabels anders gestaltet wie bei mutabilis; die betreffende Form könnte daher eine andere Art darstellen, obschon die Lobenlinie mit der Zeichnung M’Cov’s stimmt. Sehr nalıe verwandt, wenn nicht identisch mit unserer Form ist Goniatites reticu- latus A. Roruer ®) aus den Kulmkalken von Grund. Das Originalstück zu der Abbildung ist in der Sammlung zu Clausthal von Roruer’s Hand als Goniatites tumidus bezeichnet; dasselbe zeigt keine Loben, die letzte Windung trägt auf der Schale breite, aber flache Querwülste, die durch Häufung sehr feiner Anwachsstreifen ent- stehen, und ausserdem sehr feine Spiralstreifen, die wie eine Runzelschicht aussehen, die inneren Windungen da- gegen sind, abweichend von der Zeichnung Roruer’s, glatt. Mit Goniatites reticulatus Pr.) hat diese Form keine Aehnliehkeit, und Goniatites tumidus RoEmer ®) ist beträchtlich weniger gewölbt. Vorkommen: Nicht selten, aber meistens schlecht erhalten am Liebstein, von wo 10 Exemplare mittleren Alters vorliegen. Jugendformen sind schwer zu trennen von dem weiter unten beschriebenen Pericyelus virgatus bz. Hauchecornei. (Glyphioceras Barroisi N. SP. Taf. I, Fig. 10. Gehäuse flach scheibenförmig, mässig weit genabelt, hochmündig. Windungen mit abgeflachten Seiten, stark involut (einander zu ?/,, umfassend), mit gleichmässig gerundeter Aussenseite und scharfer Nabelkante. Schale dünn, mit undeutlichen Anwachsstreifen und periodischen Einschnürungen, welche geradlinig über die Aussen- seite bis in die Mitte der Seitenflächen laufen. 1) Genera of fossil Cephalopoda. pag. 330. 2) Geology of Yorkshire. II. t. 20, f. 22, 23. 3) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. t. 4, f. 17. 4) ibidem f. 16. 5) Faune du calcaire carboniföre. II. pag. 99, t. 47, £. 6, 7. 6) Palaeontographica. Bd. 3. t. 13, f. 31 (non t. 8, £. 12). 7) Geology of Yorkshire. II. t. 19, f£. 26—29. SılrcHt 19T 9B1 EB he Lobenlinie mit sehr engem und tiefem Aussenlobus, dessen Schenkel parallel sind. Siphonalsattel mässig hoch, etwa von ?/, der Höhe des ersten Lateralsattels. Beide Seitensättel sind gleich hoch, gerundet, der zweite ist breiter wie der erste. Der Laterallobus ist eng, spitz glockenförmig, etwas unsymmetrisch und so tief wie der Aussenlobus. Auf der Nabelkante liegt ein enger, spitzer und tiefer Hülfslobus, der nahezu so tief ist wie der Aussenlobus. Abmessungen des am besten erhaltenen Exemplares: Scheibendurchmesser 48 mm, Breite der letzten Windung 23,5 mm, Weite des Nabels 10 mm, grösste Breite 21,5 mm, Höhe der Mündung 15 mm. Von verschiedenen Autoren sind Arten beschrieben worden, welche Glyphioceras Barroisi im hohen Grade ähnlich sind, aber doch bemerkenswerthe Abweichungen zeigen. Am nächsten steht G@lyphioceras Malladae Barroıs!), welches sich lediglich durch die Lobenlinie unterscheidet. Der Aussenlobus ist flacher, hat stark gegeneinander geneigte Schenkel, und der erste Lateralsattel zeigt eine Neigung zum Spitzwerden. Glyphioceras parallelum Harz sp. ?) ist flacher, hat diehter stehende Kammerwände und einen engeren Nabel, sowie einen flacheren Nahtlobus. Glyphioceras Oweni Haun sp.?) hat niedrigere Windungen und einen weiteren Nabel. Glyphioceras rotella ve Koxiser *) scheint äusserlich nur durch das Fehlen der Einschnürungen abzuweichen. Die Lobenlinie, welche ve Konınck zeichnet, ist zwar ähnlich, weieht aber durch breiteren und tlacheren Seitenlobus und breiteren zweiten Sattel ab. Es mag indessen bemerkt werden, dass ve Koxinck die Suturen nicht selten ungenau zeichnet. Auch Glyphioceras perspectivum ve Koninck 5) ist sehr ähnlich, hat aber gleichfalls eine etwas verschieden gestaltete Sutur. Vielleieht wird man bei Untersuchung eines reicheren Materials, als es mir zu Gebote steht, eine Identität verschiedener der genannten Arten herausfinden. Es wäre dann auch noch Glyphioceras striolatum Prir. sp.°) mit in Vergleich zu ziehen, welehe Art vielleicht nur die Jugendform von der hier beschriebenen ist. Es liegen mir von dieser, oder doch einer sehr nahestehenden Form 7 Exemplare vor von Wetton (Staffordshire), welche auch bei gleicher Grösse eine Veränderlichkeit in der Weite des Nabels erkennen lassen. Das älteste Individuum zeigt, obwohl nicht die ganze letzte Windung erhalten ist, deutlich, dass die Art in ganz gleicher Weise wie Glyphioceras mutabile mit zunehmendem Alter seinen Nabel verengt, und obschon mir die Uebergänge bis zu so grossen Exemplaren, wie das hier beschriebene Glyphioceras Barroisi, nieht vorliegen, erscheint es nicht unmöglich, dass ein altes striolatum sich in der Gestalt von Barroisi schwer wird unterscheiden lassen, vielleicht etwas flacher ist. Die Loben meiner Exemplare von Glyphioceras striolatum sind freilich verschieden, müssen es aber auch wegen der sehr viel niedrigeren Win- dungen sein. Namentlich sind die Loben viel flacher, besonders der gerundete Nahtlobus. Die ganze Sutur macht überhaupt einen jugendlichen Eindruck. Von Erdbach liegen einzelne mangelhafte Exemplare vor, von denen ich die Loben nicht kenne, welche aber genügend zu Glyphioceras striolatwm PmıL. sp. in der Gestalt passen. Allein auch hier fehlen die Uebergänge zu den grossen Individuen. Von jungen Glyphioceras mutabile sind die erwähnten Erdbacher und Wettoner Stücke durch die beträchtlich geringere Breite der Windungen unterschieden. Vorkommen: Selten in den Kalken am Liebstein, von wo 3 ausgewachsene Exemplare vorliegen. Original in dem geologischen Institut der Universität Marburg. 1) Terrains anciens des Asturies et de la Galice. pag. 293, t. 14, f. 4. 2) Goniatites Oweni, var. parallela Harr, Natural History of New York. V. t. 73, f. 2. 3) ibidem f. 4—6. 4) Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 106, t. 49, f. 14. 5) ibidem pag. 113, t. 49, £. 8. 6) Geology of Yorkshire. II. t. 19, f. 14—19. 32 Nomismoceras Hyarm. Die Gattung Nomismoceras wurde von Hyarr für Goniatiten mit Glyphüoceras-ähnlichen Loben aufgestellt, welehe sich durch ihre sehr flache Scheibenform, den geringen Grad der Einwiekelung und den sehr weiten Nabel auszeichnen, sich also in der Gestalt des Gehäuses an Prolecanites v. Mossısovıcs anschliessen. Hyarr rechnet hierher Goniatites spirorbis!) und rotiformis Pmr.?) und auffälliger Weise auch Gomiatites platylobus A. Rozmer ®). Diese letztere Form ist oben als Glyphioceras beschrieben, sie gehört zu den typischen Arten dieser Gattung. Als Typus von Nomismoceras hat man nach Hyarr's Diagnose offenbar Goniatites spirorbis Prır. zu betrachten, eine kleine Art mit eigenthümlicher, embryonal aussehender Sutur. Bei derselben sind, wie Pminuips dies richtig zeichnet, alle Loben gerundet, der Aussenlobus ist weit, dureh einen kleinen Sattel getheilt. Der Seitensattel ist sehr breit, aber niedrig, der Laterallobus ist sehr weit, aber auch sehr flach, er reicht kaum bis zur Höhe des Siphonalsattels herunter und liegt nahe der Nabelkante. Der zweite Sattel ist kaum angedeutet. Der grösste Theil der Seitenfläche der Windung wird von dem Hauptlateralsattel eingenommen, so dass die Sutur einen eigenartigen Habitus hat, welcher neben der Gestalt die Abtrennung der Gattung rechtfertigt, wenn man die stark eingewickelten Formen, Goniatites platylobus A. Rosmer und Goniatites paucilobus Pair. *), ausschliesst. In den Kalken von Erdbach findet sich eine Form, welche indessen, da die Lobenlinie nieht vollständig beobachtet werden konnte, nur mit Vorbehalt hierher zu rechnen ist. Eine zweite, äusserlich ähnliche Form zeigt gar keine Loben, und verziehte ich daher auf eine Beschreibung, zumal nur ein einzelnes Exemplar vorliegt. Nomismoceras spiratissimum U. SP. Taf. IV, Fig. 5 und 8. Gehäuse sehr flach scheibenförmig, aus 10 evoluten Windungen bestehend, welche einen kreisförmigen oder gerundet vierseitigen Umriss haben und so langsam anwachsen, dass ein eigentlicher Nabel kaum vorhanden ist, vielmehr die Seitenflächen der sämmtlichen Windungen fast in einer Ebene liegen. Die Schale scheint glatt zu sein. Die Sutur ist nur unvollständig bekannt; sie besitzt einen getheilten Aussenlobus, der erste Lateralsattel liegt noch zur Hälfte auf der gerundeten Aussenseite, der erste Laterallobus scheint gerundet und flach zu sein; ein zweiter Sattel ist vorhanden, ob auch ein zweiter Lobus, konnte nicht ermittelt werden. Das Hauptkennzeichen dieser Art besteht in dem ungewöhnlich langsamen Wachsthum der Windungen, demzufolge Exemplare von 10 Umgängen erst einen Durchmesser von 8 mm haben. Der Querschnitt der Röhre weicht etwas von den typischen Formen der Gattung Nomismoceras ab, welche hochmündiger, mehr abgeflacht sind; da auch die Sutur nieht vollständig beobachtet werden konnte, so ist die generische Bestimmung nicht völlig sicher. Vorkommen: Ziemlich selten am Kramberg, von wo 4 Exemplare untersucht wurden, die indessen nur ziemlich gut erhalten sind. 1 Exemplar vom Liebstein. 1) Geology of Yorkshire. II. t. 20, £. 51—55. 2) ibidem f. 56—58. 3) Vergl. pag. 27 bei @lyphioceras Roemert. 4) Geology of Yorkshire. II. t. 20, £. 36—38. ra Pericyclus v. Mossısovies. v. Mossısovics schlug ohne nähere Begründung die Gattungsbezeichnung Pericyelus für zwei carbonische Goniatitenformen, den Goniatites princeps ve Koninck und (roniatites virgatus ve Koninck, vor), welche er als die paläozoischen Vorläufer der triassischen Acrochordiceras, Halorites und Juvavites betrachtet. Hyarr nahm die Gattung an und charakterisirte sie näher, indessen lediglich nach der Sutur. Dieselbe soll charakterisirt sein durch einen spatelförmigen ersten Sattel und einen breiten, winkeligen, zweiten Laterallobus. Dieser letztere war ve Konınck unbekannt, obwohl er an dem t. 49, f. 2 abgebildeten Stück nicht gut über- sehen werden kann. Nach Untersuchung zahlreicher Exemplare, die zu Pericyelus gehören, scheint mir, dass man bei dieser Gattung ebensowenig wie bei (rlyphioceras ein grosses Gewicht auf die Elemente der Sutur legen kann. Der Lateral-Hülfslobus ist auch bei Glyphioceras vorhanden und nicht selten ebenso tief wie bei Pericyelus. Der erste Lateralsattel ist bei einigen Arten breit gerundet (Goniatites princeps ve Konisck), bei anderen mehr lanzettlich mit einer Neigung zum Spitzwerden (Pericyclus virgatus oz Konınck). Die Lobenlinie stimmt vollständig überein mit der von Glyphioceras, und auch die Gestalt des Gehäuses und der Querschnitt der Röhre lässt keinen Unterschied erkennen. Das wichtigste Gattungsmerkmal ist die Seulptur, welche aus kräftigen Querrippen besteht, welche über die gerundete Aussenseite hinwegsetzen und hier kräftiger zu sein pflegen. Bei manchen Arten findet nahe der Nabelkante eine Theilung der Rippen statt (Gomiatites furcatus M’Covr). Der Verlauf der Rippen und Anwachsstreifen, sowie die vielfach vorhandenen Einschnürungen zeigen ferner, dass die Mündung auf der Bauch- seite nur eine sehr seichte Bucht besitzt, oder diese ganz fehlt, und dass die Seitenränder gleichfalls nicht geschwungen sind, sodass der ganze Mundrand ganz, oder fast ganz geradlinig verläuft. Es ist also in dieser Richtung eine Abweichung vom normalen Goniatiten-Typus vorhanden. Die Runzelschieht wurde bisber nur bei Pericyelus Kochi beobachtet, dieselbe besteht aus feinen Spiral- streifen, die nur auf den Querrippen der vorhergehenden Windung aufzuliegen scheinen. In der Gestalt des Gehäuses sind mannigfache Verschiedenheiten vorhanden, und es lassen sich selbst unter den wenigen bis jetzt bekannten Arten dieselben beiden Formenreihen unterscheiden, welche bei G@lyphioceras besprochen wurden. Die erste Gruppe, welche als Typus Pericycelus Kochi hat, ist stark eingewickelt, besitzt stark ge- wölbte Seiten und einen engen Nabel mit gerundeter Kante. Jugendformen haben nahezu die gleiche Form wie ausgewachsene Stücke. Typus einer zweiten Gruppe ist Pericyclus Hauchecornei. Die Seiten sind flacher, der Nabel ist weit und kantig begrenzt. Jugendexemplare sind sehr schwach eingewickelt, oft bis zur achten Windung evolut, dabei glatt. Später nimmt der Grad der Einwickelung progressiv zu, wodurch der Nabel immer enger und tiefer wird. Die erste dieser Gruppen entspricht in der Gattung Glyphioceras der Reihe des Glyphioceras sphae- ricum, die zweite der des (rlyphioceras mutabile. Zwischen beiden Gruppen giebt es Uebergangsformen, zu denen u.a. Pericyelus virgatus gehört, welcher im Alter die Gestalt der ersten Gruppe, gewölbte Seiten und gerundete Nabelkante hat, in der Jugend dagegen lange evolut bleibt. Die nächst verwandte Gattung ist Gastrioceras Hyarı. Dieselbe ist indessen genügend unterschieden durch den geringeren Grad der Einwiekelung und vor Allem durch die Seulptur, die auf der Aussenseite unter- brochen ist, sodass hier nur Änwachsstreifen vorhanden sind. 1) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. 141. Paläont. Abh., N. F.I (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 1. 5 — 3A —— Die Gattung Perieyelus ist, soweit bis jetzt bekannt, auf das untere Carbon beschränkt und liegt vorzugsweise in den tieferen Horizonten dieser Etage; es finden sich Arten in Grossbritannien, Belgien, Deutschland (Nassau) und Amerika. Aus letzterem Erdtheil eitirt Bısspr Groniatites princeps ve Konınck !) aus der Kinderhook Group von Rockford (Indiana). Die bisher bekannt gewordenen Arten der Gattung sind: 1) Goniatites princeps ve Koninck ?) aus dem unteren Kohlenkalk von Tournay, nach pe Konınck auch zu Örookers Park in Irland. Es ist dies die am längsten genauer bekannte Art. 2) (roniatites fasciculatus M’Coy’) von Millicent in Irland, welcher von M. Zwerarw *) fälschlich zu (Grastrioceras gerechnet wird. 3) Pericyclus Kochi n. nom.?) — Goniatites fasciculatus ve Konxinck (non M’Coy). 4) (roniatites virgatus ve Koninck 6) aus dem Kohlenkalk von Vise, nicht verschieden von Goniatites impressus DE Koxınck von Veve. Diese Art ist unten beschrieben. Eine weitere Anzahl von Arten gehört unzweifelhaft zu Pericyclus, obschon die Lobenlinien nicht bekannt sind. Es sind dies: 5) Temmocheilus furcatus M’Coy ?), welcher nach dem Zeugniss ps Koninck's zu den Goniatiten gehört; 6) Ellipsolithes funatus Sow.°), sowie 7) Goniatites plicatilis ve Konxinck ®) von Kilmacan in Irland. R In den Kalken von Erdbach fanden sieh bis jetzt von den genannten Arten: Pericyclus virgatus DE Koninck, Pericyclus Kochi Howzarreı, Pericyclus furcatus M’Coy, sowie eine neue, dem Pericyclus plicatilis vE Koninck nahestehende Form: Pericyclus Hauchecornei n. sp. Pericyclus virgatus ve Koxiser Sp. Taf. III, Fig. 8—10. 1880. @oniatites virgatus pe Koxınck, Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 118, t. 49, f. 4. 1880. Goniatites impressus pe Konınck, ibidem pag. 118, t. 49, f. 3. Der Anfang der Röhre ist spitz; in der nächsten halben Windung ist dieselbe aufgebläht, wird dann wieder etwas enger, und es folgen 5 glatte, sehr niedrige, sehr wenig eingewickelte Windungen, die langsam anwachsen und ein flach scheibenförmiges Gehäuse mit weitem, flachem Nabel bilden. Von der sechsten Windung an wachsen die Windungen rasch, sowohl in die Breite wie in die Höhe. Der Nabel behält nahezu dieselbe Breite, wird also im Verhältniss zur Grösse des Gehäuses enger und tiefer. Der Grad der Einwiekelung nimmt gleichfalls schnell zu; bei den grossen Exemplaren umfasst dıe letzte Windung die vorhergehende zu 3/,. Auf diese Weise sind alte Exemplare stark involut und eng genabelt. Die Sceulptur entwickelt sich auf der siebenten oder achten Windung als feine Querstreifen, welche allmählich kräftiger werden und sich im Alter zu dicht gedrängt stehenden, flach geschwungenen Querrippen ausbilden, welehe auf der Aussenseite in sehr flachem Bogen verlaufen. In der Jugend 1) Thesaurus devonico-carboniferus. pag. 339. 2) Faune du calcaire carboniföre. II. pag. 116, t. 49, f. 1. 2. 3) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. t. 2, f. 8. 4) Cephalopodes de la section superieure du calcaire carbonifere de la Russie centrale. — Memoires du Comite geolo- gique. Vol. V. Nr. 3. 1888. pag. 1. 5) ef. unten pag. 35. 6) cf. unten. ?) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossilssof Ireland. t. 4, f. 15. 8) Mineral Conchology. I. pag. 81, t. 32. 9) Annales de la societ€ geologique de la Belgique. Vol. IX. pag. 55, t. 5, f. 3—4. 35 sind Einschnürungen vorhanden, die im Alter fehlen. Ein Exemplar von 30 mm Durchmesser besitzt noch eine solehe kurz vor der Endigung der Röhre. Mündung und Länge der Wohnkammer sind unbekannt; das grösste Exemplar von 40 mm Scheibendurchmesser ist noch vollständig gekammert. Die Lobenlinie hat einen schmalen, tiefen Aussenlobus, welcher durch einen nicht ganz bis zur Mitte des Lobus hinaufreiehenden Sattel getheilt wird, auf dessen Gipfel sich eine kleine Einkerbung befindet. Der erste Sattel ist hoch, schmal, lanzett- bis zungenförmig, der erste Seitenlobus spitz, etwas schief glockenförmig und so tief wie der Aussenlobus. Der zweite Lateralsattel verschmälert sich nach seinem Gipfel zu schnell, er erreicht nicht die Höhe des ersten Sattels. Der zweite Seitenlobus ist weit, spitz, weniger tief wie der erste, seine Spitze liegt auf der gerundeten Nabelkante, sein innerer Schenkel steigt in schwachem Bogen zur stark vertieft liegenden Naht auf. Der Innenlobus ist eng und tief, zu jeder Seite desselben liegt je ein weniger tiefer, spitzer Lobus. Auf den Jugendwindungen konnte die Sutur nieht beobachtet werden, die erste untersuchte liegt auf der achten Windung. Wie ein Vergleich mit ne Konıner’s Originalstück ergab, stimmt die im Vorstehenden beschriebene Form überein mit Goniatites virgatus von Vise, unter Berücksichtigung des Umstandes, dass das von DE Konınek abgebildete Stück verdrückt und die Schale genau in der Mittellinie der Aussenseite zerbrochen ist. Es hat daher eine Reconstruction stattgefunden, welche nicht ganz richtig ist, insofern die Breite zu gering angegeben ist. Ich trage daher kein Bedenken, die Form von Erdbach als Goniatites virgatus zu bezeichnen, obschon pe Konınck weder die Jugendform, noch die Lobenlinie kannte, von welch’ letzterer an dem Original auch nichts zu sehen ist. Goniatites impressus ve Koxinck von V&ve hat Einschnürungen als einzigen Unterschied, den pz Koxınck hervorhebt. Da auch Goniatites virgatus in der Jugend solche besitzt, so sind beide zu vereinigen. Nach der Zeichnung von pe Konınck muss man auch Goniatites Ryckholti ve Koniser (lc. t. 49 f. 6) für sehr nalıestehend, wenn nicht ident halten. Indessen ist bei der genannten Zeichnung die Quersceulptur zu stark angegeben, von einer solchen sind bei dem Original nur Andeutungen vorhanden. Von nahestehenden Arten unterscheidet sich Perieyelus princeps durch kräftigere Seulptur, abweichende Lobenlinie und die scharfe Nabelkante, Perieyelus Kochi durch grössere Breite, kräftigere Seulptur und stärkere Einwickelung. Vorkommen: Selten in den grauen Kalken am Liebstein, von wo 2 erwachsene und 8 junge Stücke untersucht wurden. Perieyclus Kocht n. sp. Taf. III, Fig. 2—7. 1880. Goniatites fasciculatus ve Konınck, Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 119, t. 49, f. 5 (non M’Cor). Wie bei der vorigen Art, ist auch bei dieser die Röhre unmittelbar hinter ihrem spitzen Anfang etwas aufgeblasen und verengt sich dann wieder. Dann folgen 4 Umgänge, welche glatt sind, schwach umfassend und breiter wie hoch. Bei diesen Jugendformen ist der Nabel enger und tiefer wie bei der vorigen Art. Später wächst der Grad der Einwickelung beträchtlich, so dass bereits mittelgrosse Exemplare von 15—20 mm Scheibendurehmesser fast kugelig und sehr eng genabelt sind. Auf der sechsten Windung bildet sich die Seulptur aus, anfangs aus schwachen Querstreifen bestehend, die später immer kräftiger werden und verhältnissmässig am stärksten im mittleren Alter sind; wenigstens nehmen dieselben später nicht mehr im gleichen Maasse zu. In- dessen sind auch bei gleichem Alter Verschiedenheiten in der Stärke der Rippen vorhanden. Die Schale ist dünn, und die Rippen zeigen sich auch auf dem Steinkern. Der dünne Sipho liegt auf der Aussenseite unmittelbar unter der Schale. Die Länge der Wohnkammer und die Gestalt der Mündung konnten nicht beobachtet werden; noch die 5* en grössten Exemplare von über 50 mm Scheibendurchmesser besitzen Kammerwände bis an das Ende ‘der Röhre Die KRunzelschicht, welche bei 6 Exemplaren jüngeren Alters beobachtet wurde, besteht aus unregel- imässigen, schwächeren und stärkeren Spiralstriemen, welche anscheinend nur auf den Rippen der früheren Windungen aufliegen. Die Lobenlinie gleicht der der vorigen Art, nur sind die Schenkel des ersten Sattels steiler, der erste Seitenlobus ist regelmässig, spitz gloekenförmig, und der zweite Sattel ist nach oben weniger verschmälert. Der Seiten-Hülfslobus liegt auf der gerundeten Nabelkante. Der Innenlobus ist eng und tief, spitz, er wird von zwei tiefen, schmalen, spitzen Seitenloben begleitet. — Die Dimensionen des abgebildeten grossen Exemplares betragen: Scheibendurehmesser 35 mm, davon kommen auf die letzte Windung 17 mm, auf den Nabel S mm; grösste Dicke 24 mm; Höhe der Mündung 13 mm. Die bei Erdbach häufige Art stimmt mit (roniatites fasciculatus ve Konınck überein, wie ein Vergleich mit dem Originalstück oe Koxincr's ergab. In der Zeichnung ist dasselbe nicht genau dargestellt, da die Querrippen auf der Externseite nicht breiter werden, wie es nach der Abbildung scheint; auch ist der Grad der Einwiekelung stärker, und die Dimensionen sind nicht genau, sie stimmen auch nicht mit den Angaben im Text. Die Art pe Koniner’s ist indessen nicht die irische, von M’Cor beschriebene !), welche eine abweichende Seulptur besitzt. Bei dieser bestehen die Rippen aus „bundles of fine transverse ridges“. Es sind breit gerundete, wulstige Rippen, welche sich oftmals nahe der Aussenseite gabelig theilen. Bei der belgischen und nassauischen Form dagegen sind einfache scharfe Rippen vorhanden, zwischen denen gerundete Furchen sich befinden, und die Rippen sind nur dann gerundet, wenn ihre obere Kante abgebrochen ist, was häufig der Fall ist, namentlich bei den gröber gerippten Individuen. Pericyclus fasciculatus M’Coy unterscheidet sich ferner gut durch geringeren Grad der Einwickelung und geringere Höhe der Windung. Vorkommen: Sehr häufig am Liebstein, von wo über 100 Exemplare untersucht wurden. Selten am Kramberg, von wo nur 8 Exemplare vorliegen. Pericyclus Hauchecornei n. Sp. Taf. II, Fig. 8-11. Die langsam anwachsende Röhre ist, wie bei den anderen Arten der Gattung, hinter dem spitzen Anfang aufgeblasen und verschmälert sich dann wieder. Die folgenden 5 oder 6 Windungen sind glatt, wenig umfassend, breiter wie hoch und bilden ein flach scheibenförmiges Gehäuse mit ziemlich weitem, aber tiefem, triehterföormigem Nabel. Auf den folgenden Windungen bildet sich eine aus kräftigen Querrippen bestehende Seulptur aus, die mit zunehmendem Alter kräfiiger wird. Die Windungen umfassen sich stärker, indessen bleibt der Nabel noch weit; erst spät verengt sich derselbe etwas mehr, ist aber im Vergleich mit den anderen Peri- cyclus-Arten als weit zu bezeichnen. Die anfangs gerundete Nabelkante wird im Alter scharf. Einschnürungen sind stets vorhanden, auch noch bei ausgewachsenen Stücken. Die Mündung ist unbekannt, daher auch die Länge der Wohnkammer nicht angegeben werden kann. Das grösste, Taf. II, Fig. 11 abgebildete Stück hat die letzte Sutur einen ganzen Umgang hinter der Endigung der Röhre. Die Lobenlinie ist dieselbe wie bei den anderen Pericyclus-Arten. Der zweite Lateralsattel ist verhältniss- mässig breit, der Lateral-Hülfslobus schmal und spitz und liegt auf der Nabelkante.e Das grösste Exemplar hat einen Scheibendurchmesser von 70 mm, wovon auf die letzte Windung 28 mm, auf den Nabel 25 mm kommen. Die Breite der letzten Windung beträgt 30 mm. 1) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. t. 2, f. 8. — di 37 Perieyclus Hauchecornei hat die grösste Aehnlichkeit mit Pericyelus plicatilis vs Konısck !). Diese Art, von der die Sutur nicht bekannt ist, unterscheidet sich durch grössere Breite der Windungen. Das von pe Koxınck abgebildete Exemplar zeigt bei einem Scheibendurchmesser von 82 mm, von denen auf die letzte Windung 32 mm und auf den Nabel 26 mm kommen ?), eine Breite des letzten Umganges von 55 mm: das Ver- hältniss dieser letzteren Abmessung zum Scheibendurchmesser ist demnach 1:1,5, bei Pericyclus Hauchecornei dagegen 1:2,5. Da ferner die irische Form keine Einschnürungen zeigt, dürfte sie von der hier beschriebenen verschieden sein. Sehr nahe steht auch Ellipsolithes funatus Sow 3). Von dieser ist mir indessen keine Darstellung ausser der in der Mineral Conchology bekannt geworden. Diese giebt aber keine genügende Vorstellung von der Form, da nur eine sehr schräge Ansicht gezeichnet ist. Es muss daher die Frage nach der Verwandtschaft oder Identität der beiden Formen vor der Hand unentschieden bleiben. Vorkommen: Ziemlich selten am Liebstein, von wo 10, meist Jugendliche Exemplare vorliegen. Perieyelus subglaber n. sp. Taf II, Fig. 1. Gehäuse scheibenförmig, ziemlich eng und tief genabelt, Windungen über ?/, involut, von halbmond förmigem Querschnitt, fast doppelt so breit wie hoch, mit gleiehmässig gewölbter Aussenseite und abgerundeter Nabelkante. Die Sculptur besteht aus verhältnissmässig schwachen, oft undentlichen Querrippen. Die Schale zeigt nur schwache oder undeutliche Einschnürungen, welche auf dem Steinkern stärker sind. Die Lobenlinie stimmt mit der der anderen Pericyclus-Arten überein. Das Hauptkennzeichen der vorliegenden Art besteht in der schwachen Entwiekelung der Seulptur, wodurch sie sich von allen anderen Arten unterscheidet. In der Gestalt kommt sie Pericyclus Kochi am nächsten, doch sind die Umgänge im Verhältniss breiter und der Nabel ist weiter, da der Grad der Einwickelung geringer ist. Perieyelus subglaber erreicht anscheinend nur geringe Dimensionen, das grösste Exemplar hat einen Scheiben- durchmesser von 13 mm, wovon 7 mm auf die letzte Windung und 2 mm auf den Nabel kommen, bei 8 mm grösster Breite; demselben fehlt indessen mindestens die ganze Wohnkammer. Vorkommen: Ziemlich selten am Liebstein, von wo 7 Exemplare vorliegen. Pericyclus furcatus M’Coy sp. Taf. IL, Fig. 5. 1844. Nautilus (Temnochelus) furcatus M’Coy, A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland pag. 21, t. 4, f. 18. Es liegt nur das eine abgebildete Bruchstück eines Cephalopods vor, welches in der allgemeinen Gestalt, dem Grade der Einwickelung und namentlich in der Form der kräftigen, gegabelten Rippen gut zu Nautilus furcatus M’Coy passt. Loben zeigt das Stück ebensowenig, wie die von M’Cor beschriebene Form von Blanchardstown ete. aus Irland. Dass diese nicht zu Nautilus gehört, darf angenommen werden; auch Biespy ) führt dieselbe als Goniatites furcatus auf. Ihre Zugehörigkeit zur Gattung Perieyelus ist dann im hohen Grade wahrscheinlich, ebenso wie die von Groniatites funatus Sow. 1) Annales de la societ€ g&ologique de la Belgique. Vol. IX. t. 5, f. 4. 2) Diese beiden Abmessungen lassen sich aus pe Konmer’s Zeichnung nicht mit voller Schärfe entnehmen, da die Nabel- grenze etwas undeutlich ist. 3) Mineral Conchology. I. pag. 81, t. 32. 4) Thesaurus devonico-carboniferus. pag. 339. Dimorphoceras Hyarı. Die Gattung Dimorphoceras wurde von Hyarı für zwei von Psıups beschriebene Kohlenkalk-Goniatiten aufgestellt, Goniatites Looneyi und Goniatites Grilbertsoni. Nach der Darstellung bei Pmuumws sind es flach scheibenförmige, involute, hoehmündige Formen, deren bezeiehnendste Charaktere in den getheilten Loben bestehen. Die Sutur unterscheidet sich von Glyphioceras dadurch, dass die beiden Aeste des Aussenlobus durch einen kleinen Sattel getheilt sind (bei Goniatites Gülbertsoni), bz. dass ausserdem der erste Laterallobus in gleicher Weise zweispitzig ist. Die Darstellungen des (romiatites Loomeyi bei Prizuirs lassen kaum einen Zweifel darüber, dass unter diesem Namen verschiedene Arten zusammengefasst sind. In der Gattungs-Diagnose bei Hyarr fehlen mehrere wichtige Merkmale, die sich freilich aus den sehr unzureichenden Zeichnungen von Prwrıps nicht entnehmen lassen. Die Gestalt der Schale ist linsen- fürmig, die grösste Breite liegt an dem sehr engen Nabel, die Aussenseite besitzt einen scharfen Kiel, während Steinkerne und junge Individuen aussen gerundet sind. Neben der Aussenseite verlaufen auf den Seitenflächen eine oder zwei flache, gerundete, spirale Furchen. Neben der Lobenlinie ist also besonders der eigenthümliche Quer- schnitt der Schale bemerkenswerth. Ich glaube daher auch nicht, dass man Dimorphoceras als Mittelglied zwischen @lyphioceras und Thalassoceras GrmmELLARO betrachten kann, wie dies bereits bei Besprechung der ersteren dieser beiden Gattungen ausgeführt ist. Dimorphoceras Gilbertsoni Pnur. Sp. Taf. III, Fig. 12. 1841. Goniatites Gübertsoni Puıuuies, Geology of Yorkshire. II. t. 20, f. 27—31. Gehäuse klein, linsenförmig, mit sehr kleinem, falschem Nabel. Die grösste Breite liest am Nabelrande, und von hier aus verflacht sich die Windung fast gleiehmässig nach aussen. Externseite in der Jugend gerundet, später mit einem scharfen, hohlen (?) Kiel, welcher auf Steinkernen fehlt. Nahe der Aussenseite verläuft auf der Seitenfläche eine flache, gerundete Spiralfurche, so dass die Windung im Querschnitt etwas eingeschnürt erscheint Die Lobenlinien stehen sehr dieht, ein Exemplar von 15 mm Scheibendurchmesser besitzt deren 16 auf einem halben Umgang. Der Siphonalsattel ist schmal und niedrig, die beiden Aeste des sehr weiten Aussenlobus sind durch einen kleinen, leicht gerundeten Sattel zweispitzig. Der erste Sattel ist ziemlich breit gerundet, der Seiten- lobus ist eng, spitz glockenförmig, etwas tiefer wie der Aussenlobus. Der zweite Sattel ist breit. Die Schenkel des ersten Seitensattels berühren fast die der vorhergehenden Sutur. Ein vollständig gekammerter Steinkern vom Liebstein stimmt in jeder Beziehung mit mehreren vorliegenden Exemplaren von Wetton (Staffordshire) überein, zeigt aber, da es eben ein Steinkern ist, den Kiel auf der Aussenseite nicht. Derselbe befindet sich im geologischen Institut der Universität Marburg. Von einem zweiten Exemplar liegt ein Bruchstück vor. . > Dimorphoceras Brancoi n. sp. Taf. III, Fig. 11. Gehäuse klein, linsenförmig involut, mit sehr engem, tiefem Nabel, dessen Kante ganz leicht gerundet und mit mehreren gerundeten Knoten besetzt ist. Die grösste Breite liegt an dem Nabelrande, die Seitenflächen sind flach gewölbt. Die Aussenseite ist in der Jugend gerundet, später wird dieselbe scharf. Nahe derselben no —— 39 verlaufen zwei dicht nebeneinander liegende Spiralfurchen, zwischen denen eine schmale Leiste liegt. Die Wohn- kammer ist über einen Umgang lang. Die Lobenlinie ist, soweit sie bei der Schwierigkeit der Beobachtung zu sehen war, die eines echten Dimorphoceras: der Aussenlobus ist sehr weit, getheilt, die beiden Aeste des- selben sind durch einen kleinen Sattel zweispitzie. Die Lateralloben und Sättel sind gerundet. Die Suturen stehen weitläufig. Von den übrigen Dimorphoceras-Arten ist diese Art durch die eigenthümliche Seulptur der Schale gut zu trennen. Vorkommen: 11 Exemplare vom Liebstein. Eine in der Gestalt der Schale und der Sculptur über- einstimmende Form fand ich im verflossenen Sommer in den liesendsten Partieen der flötzführenden Steinkohlen- formation beim Bahnhof Stolberg, im Hangenden des Flötzes Wilhelmine. Doch sind in den weichen Schiefer- thonen, in denen die betreffende Form häufig ist, nur Abdrücke vorhanden, deren Loben unbekannt sind. Prolecanites v. Mossısovics !). „Diese Gattung umfasst langsam wachsende, weit genabelte Gehäuse, mit flachen Seiten, schmalem Extern- theil, glatter Schale und eigenthümlichen Loben. Die Sättel sind schmal, ganzrandig, oben abgerundet, an der Basis leicht eingeschnürt; die Loben sind spitz gerundet. Externlobus einspitzig, mindestens zwei, nicht selten drei Lateralloben stehen ausserhalb der Projeetionsspirale der vorhergehenden Windungen. Auxiliarloben fehlen häufig gänzlich, und wenn welehe vorhanden sind, so ist die Zahl derselben eine beschränkte.“ Vorstehende Diagnose, welehe v. Mossısovics der von ihm vorgeschlagenen Gattung giebt, passt auf eine kleine Zahl vorwiegend carbonischer Formen, welche v. Mossısovics selbst als Vertreter der Gattung nennt: Goniatites miwolobus SAND- BERGER (non Phır.), Goniatites Henslowi Sow., Goniatites clymeniaeformis ve Konınck ete. Zu dieser Diagnose wäre noch hinzuzufügen: Innenlobus schmal und tief, spitz, beiderseits von je einem sehr flachen und breiten, gerundeten Lobus begrenzt. v. Mossısoyics betrachtet Prolecanites als Vorläufer der in der’ Gestalt übereinstimmenden triassischen Gattung Lecanites, welche fast nur durch ihren, durch einen Höcker getheilten Aussenlobus unterschieden ist. Beide Gattungen werden wegen der Gestalt der Schale und der sehr regelmässigen Sutur zu den Lytoceratidae gestellt. Hyarr hingegen, welcher ausser den von v. Mossisovics aufgezählten Arten noch Goniatites lumulicosta SANDBERGER hierher rechnet, bildet eine eigene Familie der Prolecanitidae, in welcher neben manchen devonischen und carbonischen Formen auch Medlicottia Waasen (Permo-Carbon), Lobites und Sageceras (Trias) Unterkunft finden. Das einzige gemeinschaftliche Kennzeichen einer Familie, welche Gattungen wie Lobites und Beloceras umfasst, kann in der verhältnissmässig grossen Anzahl der Sättel und Loben gefunden werden. Es erscheint des- halb richtiger, mit v. Zırneı Sageceras zu den Pinacoceratiden zu stellen, zu welcher Familie von den paläozoischen Gattungen noch Beloceras zu stellen wäre, welches in der Gestalt der Schale und in Anordnung der Sättel und Loben auffällig mit Pinacoceras übereinstimmt. Hyarr stellte weiterhin die Gattungen Pharciceras, Sandbergeroceras und Triainoceras auf. Typus von Pharciceras ist Goniatites tridens SANDBERGER, eine weit genabelte Form mit breit gerundeter Aussenseite. Sandbergeroceras Hyarr und Triainoceras Hyarr sind auf dieselbe Art be- gründet, oder doch auf die Darstellung derselben Art bei verschiedenen Autoren. (roniatites tuberculoso-costatus SANDBERGER 3), der Typus von Sandbergeroceras *), hat einen sehr weiten, ungetheilten, aber unten plötzlich ver- 1) Die Cephalopoden der mediterranen Triasprovinz. pag. 199. 2) Genera of fossil Cephalopoda. pag. 331 ff. 3) Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 64, t. 4, f. 1 (non t. 8, f. 2, welche = (oniatites tuberculosus ArcHıac et VERNEUDIL ist). 4) Hyarr schreibt stets Sandbergeoceras statt Sandbergeroceras. = 2 ee engten Aussenlobus, wie ihn in ähnlicher Weise Prolecanites serpentinus Prır. sp.t) besitzt. (Groniatites costatus Arcrıac et VERNEUIL?) besitzt dagegen in der Zeichnung bei den französischen Autoren einen getheilten Aussen- lobus, der allerdings lediglich durch Schuld des Zeichners getheilt ist, wie dies aus dem Text bei n’Arcnıac et Vernevm, sowohl, wie bei den Brüdern Sanppereer hervorgeht, was Hyarr wohl übersehen hat. Meines Wissens ist sonst nirgendwo die Identität der beiden, in denselben Schichten gefundenen Goniatiten angezweifelt worden, denen der Name (roniatites costatus Arcnıac et VERNEUI ®) zukommt. Die Gattungen Sandbergeroceras und Triainoceras fallen daher zusammen. Frecn *) vereinigt sowohl Pharciceras als auch Sandbergeroceras mit Prolecanites und giebt daher dieser Gattung eineu anderen Umfang und eine andere Bedeutung, als ihr v. Mossısovics ursprünglich beigelegt. Dieselbe würde so allein durch die relativ grosse Zahl der Suturelemente ausgezeichnet sein. Sandbergeroceras ist durch seine kräftige Seulptur hinlänglich unterschieden, und wenn die von SANDBERGER gezeichnete Loben- linie nur annähernd richtig ist, so sind besonders die innerhalb der Naht gelegenen Theile derselben wesentlich anders gestaltet, als bei typischen Prolecanites-Arten >). Goniatites elavilobus SANDBERGER #) bildet mit Goniatites tridens SANDBERGER ?) die Gattung Pharciceras Hyatt, von welcher dieser Autor auffälliger Weise einen getheilten Aussenlobus angiebt. Ein solcher ist aber bei keiner der aufgeführten Arten vorhanden und wird auch von SANDBERGER weder erwähnt noch gezeichnet. Gonia- tites clavilobus SANDBERGER besitzt nach SAnDBERGER's Darstellüing nur einen an der Basis plötzlich verengten Aussenlobus, wie Goniatites costatus ArcHıac et VERNEUIL. In den Zeichnungen Kayser's $) dagegen tritt diese Eigenthümliehkeit nicht hervor, die für eine generische Bestimmung auch unwesentlich ist. Nach den 'Dar- stellungen von Frech ?) unterscheiden sich die Loben von Goniatites tridens SANDBERGER in keiner Weise von denen von Gomiatites lunulicosta SANDBERGER, welche Form von Hyırr zu Prolecanites gestellt wird, und auch die Gestalt des Gehäuses lässt keine generische Trennung der genannten Arten zu. Als einzigen Unterschied könnte man die relativ langen Seitenohren angeben, welche die Mündungen der 3 oberdevonischen Formen, nach dem Verlauf der Anwachsstreifen zu urtheilen, haben, wie dies besonders aus f. 3«@ bei Frech erhellt. Die earbonischen Formen haben dagegen eine glatte Schale, doch ist kaum anzunehmen, dass sie eine typisch verschiedene Mündung besitzen. Immerhin ist zu betonen, dass es die devonischen, also älteren Formen sind, welche diese Anwachsstreifen haben, dass diese den jüngeren dagegen ausnahmslos fehlen. Goniatites clavilobus SANDBERGER hat nach der Darstellung bei SAnDBERGER eine ungenabelte, ganz in- volute Schale, nach der Beschreibung Kavyser’s ein etwas kugeliges, glattschaliges Gehäuse mit kleinem, tiefem Nabel. Die Form erinnert im Aeusseren an die triassischen Arcestiden, mit der sie auch die Lobenstellung gemein hat. Die von GemmeLLaro beschriebenen permo-carbonischen Gattungen Stacheoceras, Adrianites ete.!?) lassen sich wohl als Uebergangsformen zu den triassischen Arcestiden betrachten. Leider steht Gomiatites clavilobus bislang noch ganz isolirt da, und ich wage daher nicht zu entscheiden, ob man denselben noch zu Prolecanites rechnen, oder ob man für ihn die Gattung Pharciceras Hyarr bestehen lassen soll, zumal 1) Geology of Yorkshire. II. t. 20, f. 48, 2) Transactions of the London geological society. 2. series. Vol. 6. t. 31, £. 3. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 35. 1883. pag. 309. 4) Geologie der Umgegend von Haiger. pag. 26. 5) Vergl. die Sutur von Prolecanites ceratitoides Taf. III, Fig. 13. 6) Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. t. 8, £. 3. 7) ibidem t. 4, f. 3. . 8) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 24. 1872. par. 667. 9) Geologie der Umgegend von Haiger. t. 2, f. 3—5. 10) l. e. pag. 26 und 41. N - 41 mir die Form aus eigener Anschauung nicht bekannt ist und die einzige vorhandene Zeichnung bei SANDBERGER nach einer freundlichen Mittheilung des Herrn Frec# !) ungenau oder gar falsch ist. Ganz unsicher scheint mir die Zurechnung von Goniatites triphyllus Frech ?) zu Prolecanites. In der gegebenen Zeichnung fehlt der Aussenlobus, sodass die Art ebenso gut zu Beloceras gehören könnte; sie hat unver- kennbare Aehnlichkeit mit Beloceras Kayseri Houzarreı ?). Frec# giebt ferner eine Uebersicht über das geologische Vorkommen von Prolecanites. Die Gattung soll mit Goniatites clavilobus im Mitteldevon beginnen, ihre Hauptentwiekelung im untersten Oberdevon haben, welches als besondere Zone des Goniatites lunulicosta abgetrennt wird, dann nach Amerika auswandern, wo sie mit Goniatites Chemungensis Vanuxen im höheren Oberdevon liest, während sie in Europa von der Intumescens- Stufe bis zur Oberkante des Devon fehlt, und dann mit unveränderten Merkmalen im unteren Carbon zurückkehren. Diese Annahme einer Hin- und Herwanderung einer ganzen Gattung zwischen Europa und Amerika ist an sich gezwungen und künstlich. Auch abgesehen davon stimme ieh mit der Auffassung Freew’'s nieht völlig überein, wie ich das gelegentlich an anderer Stelle ausführen werde. Jedenfalls ist die Lücke in der vertiealen Verbreitung der Gattung Prolecanites nicht so gross, wie FrEcH ansiebt, indem dieselbe, wenn man (roniatites clavilobus hinzurechnet, im obersten Mitteldevon (Eisenstein von Brilon), oder, wenn man die genannte Art ausschliesst, über dem Intumescens-Horizont beginnt. In Begleitung von Clymenia ist sie bisher nicht gefunden, sie erreicht ihren Höhepunkt im unteren Carbon. Frech nimmt an, dass in Amerika die Gattung im obersten Devon vertreten sei, indem Gomiatites C'hemungensis VANUxEN *) ihr angehöre Hyarr rechnet die genannte Art zu Sandbergeroceras; nach der Darstellung der Form bei Harz habe ich ein sicheres Urtheil über die generische Zugehörigkeit derselben überhaupt nicht gewinnen können, da kein Aussenlobus gezeichnet wird; sie könnte ebenso gut zu Beloceras gehören. Die ersten sicheren Prolecaniten finden sich in Amerika im Carbon, in der Kinderhook- und Marshalls-group. Mit Ausschluss der bereits mehrfach genannten zweifelhaften Formen (Gomiatites triphyllus, celavilobus und Chemungensis) gehören zur Gattung Prolecanites die folgenden Arten: Aus dem Oberdevon: Goniatites tridens SanDzErGer ), Goniatites lumulicosta SANDBERGER #), Goniatites Decheri Gouor.?). Aus dem Carbon: Gomiatites Henslowi Sow.®), Goniatites ceratitoides v. Buch?), Goniatites serpen- 1) Verschiedene Abweichungen von Ansichten, welche Herr Frecn, der mir in der zuvorkommendsten Weise seine Mit- arbeiterschaft bezüglich der hier beschriebenen Korallen zu Theil werden liess, in seinen letzten Arbeiten geäussert hat, be- stimmten mich, deren Begleichung durch direeten Austausch der Meinungen zu erstreben. . Bei dieser Gelegenheit schreibt mir Herr Frech über Goniatites clavilobus SAnnzERGER folgendes mit der Autorisation der Veröffentlichung: „Betreffs der Gestalt des Goniatites elavilobus kann ich Ihnen weiter mittheilen, dass die Unterschiede (von typischen Prolecanites-Arten), vor Allem in der Dicke der Schale, nicht so gross sind, wie es nach Sanpgerger’s Figur scheint. Das abgebildete, in Berlin befindliche Originalexemplar lässt die inneren Windungen nicht erkennen. Ein anderes, in dieser Hinsicht besser erhaltenes Exemplar von Prolecanites elavilobus zeigt, dass die Abweichungen von Prolecanites tridens relativ geringfügig sind.“ 2) Geologie der Umgegend von Haiger. t. 2, f. 2. 3) Palaeontographica. Bd. 28. pag. 238, t. 65, f. 7—9. 4) Natural history of New-York. V. t. 69. 5) Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. t.'4, f. 2. 6) ibidem t. 3. f. 14. 7) Beyrıch, Beiträge zur Kenntniss der Versteinerungen des rheinischen Uebergangsgebirges. 1. Heft. Berlin. 1837. (Goniatiten.) pag. 8, t. 1, f. 7, 8. 8) Mineral Conchology. III. pag. 111, t. 262. 9) Gesammelte Werke. IV. pag. 482, t. 29, f. 3. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. ; 6 uam Er Nee er tinus Pairuvs !), Goniatites clymeniaeformis vs Konıner ?), Goniatites Lyoni Merk et Wortuen ’), Groniatites Marshallensis Wıncheıı %), Goniatites Haughtoni WixcHenn ?). Prolecanites Henslowi Sow. Sp. Taf. III, Fig. 14; Taf. IV, Fig. 2, 4, 7. Goniatites Henslowi Sowersy, Mineral Conchology. III. pag. 111, t. 262. 1835. Goniatites Henslowi Puruuırs, Geology of Yorkshire. II. pag. 236, t. 20, f. 39. 1855. Goniatites Henslowi M’Coy, British Palaeozoic rocks ete. pag. 564. Gehäuse flach scheibenförmig, wenig involut; etwa !/, der vorhergehenden Windung wird durch die fol- gende verdeckt. Die Seitenflächen der Windungen sind flach, die Aussenseite ist schwach gewölbt, beide stossen in einer stark gerundeten Kante zusammen, der Nabel ist weit und sehr flach, die Nabelkante leicht abgerundet. Der Querschnitt der Windungen ist daher im mittleren Alter rechteekig, mit mässig tiefer Rückenbucht; im Alter wird die Aussenseite stärker gewölbt und der Querschnitt mehr oval, da die Nabelkante mehr gerundet wird. Der Aufang der Röhre ist spitz, einen halben Umgang weiter folgt eine blasenförmige Anschwellung, die etwa eine Viertelwindung lang ist, dann verengt sich die Röhre wieder, und nun beginnt das regelmässige Wachsthum, welches in den verschiedenen Altersstufen keine bemerkenswerthen Unterschiede zeigt, so dass die Gesammtform des Gehäuses stets die gleiche ist, da auch der Grad der Einwickelung im höheren Alter nieht zunimmt. Die Schale ist glatt und zeigt nur in seltenen Fällen undeutliche Anwachsstreifen. Die Lobenlinie besitzt einen einfachen spitzen Aussenlobus, dessen Schenkel geradlinig sind. Auf den Seitenflächen der Windungen liegen 3 stark gerundete Sättel, welehe unter ihrem Gipfel etwas eingeschnürt sind, und 3 spitz glocken- förmige Loben. Die Grösse der Stättel nimmt nach der Nabelkante zu allmählich ab. Der Innenlobus ist schmal, tief und wird von zwei gerundeten Seitenloben begleitet, welche kaum die halbe Tiefe des Innen- lobus besitzen. Von dem nahestehenden Prolecanites ceratitoides ist die im Vorstehenden beschriebene Art durch den grösseren Grad der Einwickelung, die grössere Höhe der Windungen und die Form des Aussenlobus unterschieden. Indessen scheinen Uebergänge vorhanden zu sein, namentlich in Bezug auf den Grad der Einwickelung. Auch liegen einzelne Exemplare vor, welche noch stärker involut sind wie die abgebildeten Stücke und wie die Zeichnung bei Sowerey. Doch liessen sich trotz zahlreicher untersuchter Exemplare nur ganz vereinzelt Zwischen- formen auffinden, und diese stehen in der Regel dem Goniatites ceratitoides näher und besitzen auch die diesem eigenthümliche Gestalt des Aussenlobus, so dass man, selbst bei reichem Material, beide Arten gut auseinander- halten kann. Von den meisten anderen Prolecanites-Arten ist Prolecanites Henslowi dureh die Anzahl seiner Loben unterschieden. Prolecanites serpentinus Pu. sp., welcher die gleiehe Zahl (3) Seitenloben hat, ist durch die kugelige Gestalt der Sättel und Loben, bz. die starke Verengung derselben unterhalb der Sattel-Gipfel leicht zu trennen. Die Arten, welche Wıncherr beschrieben hat, ohne sie abzubilden, können eben deswegen zu einem näheren Ver- gleich nieht herangezogen werden. Von denselben soll sich Groniatites Houghtoni‘) von Henslowi nur durch 1) Geology of Yorkshire. II. pag. 237, t. 20, f. 48-50. 2) Faune du calcaire carbonifere. IL pag. 95, t. 49, f. 12, 13. 3) Geological Survey of Illinois. II. pag. 165, t. 14, £. 11. 4) American journal of sciences. 2. series. Vol. 33. 1862. pag. 362. 5) ibidem pag. 363. 6) American journal of sciences. 2 series. Vol. 33. 1862. pag. 362. age schärfere Lateralloben und höhere Sättel unterscheiden, während Goniatites Marshallensis!), der nur zwei Seitenloben hat, anscheinend Prolecanites Lyoni Merk et Worruen ?) nahe steht. Vorkommen: 8 Exemplare vom Liebstein resp. Kramberg. Original zu Fig. 2 von letzterem Fundort in der Sammlung der Kel. Geologischen Landesanstalt zu Berlin. Prolecanites ceratitoides v. Bucn Sp. Taf. III, Fig. 13; Taf. IV, Fig. 1, 3, 6; Taf V. 1839. Goniatites ceratitoides v. Buch, Ueber N und Clymenien in Schlesien. Gesammelte Werke. IV. pag. 482, 1856. Goniatites mixolobus SANDBERGER, et des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 67, t. 3, £. 13 1882. Goniatites Henslowi Barroıs, a HE Asturies et de la Galice. pag. 294, t. 14, £. 3. Gehäuse sehr flach scheibenförmig, mit flachen Windungen von rechteckigem Querschnitt. Aussenseite flach, im Alter etwas gerundet. Die Windungen sind fast evolut; daher ist auf der Innenseite kaum eine Einbuchtung vorhanden, und der Nabel ist sehr weit und sehr flach mit stark gerundeter Kante. Der Grad der Ein- wickelung sowie die Grössenzunahme der Windungen ist in den verschiedenen Altersstufen die gleiche. Der Anfang der Röhre hat die bei der vorigen Art beschriebene Gestalt. Die Schale ist glatt, nur ganz selten beobachtet man sehr schwache, sichelförmige Anwachsstreifen. Die Lobenlinie ausgewachsener Exemplare besteht aus einem ein- fachen, spitz-glockenfürmigen Aussenlobus und drei gleichgestalteten, nach der Naht zu flacher werdenden Seiten- loben. Die Sättel sind gleichmässig gerundet und unter ihrem Gipfel eingeschnürt. Der Innenlobus ist wie der Aussenlobus gestaltet, er wird von zwei flachen, breit gerundeten Loben beiderseits begleitet. Die erste Sutur konnte nicht beobachtet werden, das früheste Stadium, auf dem zweiten Umgange, stellt Taf. IV, Fig. 6" dar, welche sich durch die abweichende Zahl und Grösse der einzelnen Theile unterscheidet. Die auf diese folgenden Loben- linien zeigen auf mehreren Windungen gerundete Loben; erst später werden dieselben spitz. Die Wohnkammer ist lang: ein Exemplar von 11 em Durchmesser, ohne Mündung, hat die letzte Sutur einen ganzen Umgang hinter der Endigung der Röhre, und man sieht deutlich, dass wenigstens noch !/, Umgang, wahrscheinlich aber noch mehr, fehlt. Von Prolecanites Henslowi Sow. unterscheidet sich diese Form durch den geringeren Grad der Ein- wiekelung, die stärker gerundete Nabelkante und die abweichende Gestalt des Aussenlobus, welche bei Henslowi trichterförmig, nieht gloekenförmig ist, worauf besonders Beyrich ”) hinweist, der auch die Uebereinstimmung der zuerst von Hausdorf bei Neurode beschriebenen Form mit Goniatites Henslowi Bannoıs (non SowErsy) aus dem Marbre griotte der Pyrenäen feststellt und den wichtigsten Unterschied von Gomiatites serpentinus Pnur. 2, den abweichenden Querschnitt der Windungen, hervorhebt. Geringe Verschiedenheiten im Grade der Einwiekelung sowie in dem Wachsthum der Windungen wurden wohl beobachtet, konnten indessen eine Trennung der betreffenden Formen nicht veranlassen, und ist die Art, wie bereits bei Prolecanites Henslowi bemerkt wurde, von dieser Form gut zu trennen. Im Durehschnitt ist das Verhältniss des Scheibendurchmessers zur Weite des Nabels 9:4, zur Höhe der letzten Windung 3:1. 1) American journal of sciences. 2 series. Vol. 33. 1862. pag. 363. 2) Geological Survey Dlinois. II. pag. 165, t. 14, £. 11. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 36. 1884. pag. 213. 4) Geology of Yorkshire. II. t. 20, f. 43—50. = 44 E Zu Prolecanites ceratiloides rechne ich auch die in den Posidonienschiefern, besonders bei Herborn massenhaft vorkommende kleine Form, welche die Brüder SaypserGer als Goniatites miwolobus beschrieben. Das Bruchstück, welches diese Autoren ]. e. t. 9, f. 6 abbilden, stellt nur einen getheilten Lobus, wahrscheinlich einen Aussenlobus dar, weleher von einem zerstörten Exemplar von Goniatites mixolobus Pu. oder cyelolobus oder einer anderen Pronorites-Art herrühren könnte. Diese sind aber allgemein stärker eingewickelt als die häufige Form der Posidonienschiefer, und das 1. e. t. 3, f. 13 abgebildete Bruchstück scheint keinen getheilten Aussen- lobus zu haben. Dasselbe passt in der Gestalt der Umgänge und Zahl der Loben gut zu Prolecanites ceratitoides. Das grosse, Taf. V abgebildete Exemplar vom Kramberg zeigt auf der letzten Windung unregelmässige Querfalten, welehe wohl nur eine zufällige Bildung sind, eben wegen ihrer Unregelmässigkeit. Zudem beobachtete ich, gleichfalls am Kramberg, Bruchstücke noch wesentlich grösserer Exemplare, die keine Spur von (Querrippen zeigen. Es ist indessen hervorzuheben, dass ich an derselben Localität auch Bruchstücke von sehr grossen, über einen Fuss im Durchmesser haltenden Sehalen fand, die regelmässige und engstehende Querrippen trugen. Indessen gelang es nicht, an solchen Stücken Loben zu finden und überhaupt zur Charakterisirung einer Species aus- reichende Beobachtungen zu machen, daher deren Bestimmung unmöglich ist. Vorkommen: Häufig am Liebstein und Kramberg, meist aber ungünstig erhalten. Untersucht wurden an 100 Exemplare. Die Originale zu Taf. IV, Fig. 1 und 3 und Taf. V befinden sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. > Goniatites N. SP. Taf. III, Fig. 16. Gehäuse flach scheibenförmig, wenig involut, mit weitem, sehr flachem Nabel, in der allgemeinen Gestalt ähnlich Prolecanites ceratitoides. Windungen seitlich abgeflacht, aussen leicht gerundet. Oberfläche mit zahl- reichen, dicht stehenden, hohen und scharfen Querrippen bedeckt. Lobenlinien unbekannt. Ausser dem mangelhaften, abgebildeten Stück liegen noch einige andere, sehr schlechte und unvollkommene Bruchstücke eines Fossils vor, welches nach seinem allgemeinen Habitus zu den Öephalopoden bz. Goniatiten zu gehören scheint. Da indessen von Loben nichts zu bemerken ist, so ist die generische Zugehörigkeit unsicher. Möglieher Weise gehört ein am Kramberg gefundenes mangelhaftes Bruchstück eines sehr grossen, schwach eingewickelten Cephalopoden, welches bereits bei Besprechung des Prolecanites ceratitoides v. Buch sp. (pag. 45) erwähnt wurde, zur gleichen Art. Dasselbe zeigt aber gleichfalls keine Loben. — Formen, mit denen diese genannten Stücke verglichen werden könnten, sind mir nicht bekannt. Das abgebildete Exemplar, sowie die erwähnten Bruchstücke fand ich am Liebstein. Nautilidae. Nautilus Linse. Nautilus rhenanus n. Sp. Taf. I, Fig. 1. Schale scheibenförmig, fast evolut, weitgenabelt, im Centrum durehbohrt (9). Umgänge von ovalem Quer- schnitt, breiter wie hoch, mit abgeflachter Aussenseite, nach innen steil abfallend. Die Sculptur besteht aus ziemlich feinen Spirallinien, welche nur auf dem höchsten Theil der Seitenflächen vorhanden sind. Die Sipho liegt N RT fast central, ein wenig nach der Aussenseite gerückt. Die Lobenlinie ist einfach, fast geradlinig, wenigstens so weit das einzige nicht sehr günstig erhaltene Stück erkennen lässt. Die vorstehend beschriebene Art lässt sich nur mit Nautilus bistrialis Pınr. !) vergleichen, doch hat diese _ Art nach der Zeichnung bei Prızuirs eine scharfe Nabelkante und daher einen abweichenden Gesammthabitus. Die von pe Konınck als Nautilus bistrialis?) beschriebene Art hat mehr Aehnlichkeit mit der Form vom Lieb- stein wie die englische; das kleine, ]. ce. t. 10, f. 4 abgebildete Exemplar zeigt auch eine übereinstimmende Seulptur, allein auch hier ist die Aussenseite mehr gewölbt und der Grad der Einwickelung stärker. Ueber die Zugehörigkeit zu einer der zahlreichen Gattungen, in welche Hyarr die alte Gattung Nautilus zerlegt hat, lässt sich bei dem mangelhaften Material niehts Bestimmtes aussagen. Vorkommen: Das einzige, abgebildete Exemplar stammt aus den Kalken am Liebstein und befindet sich in dem geologischen Institut der Universität Marburg. | Orthoceras Breyn. Obwohl Orthoceren die häufigsten Versteinerungen in den Kalken am Liebstein sind, so gelingt es doch nur selten ein zur Bestimmung brauchbares Stück zu erhalten. Man findet fast nur einzelne Luftkammern mit einer Scheidewand. Es liess sich aus diesen Bruchstücken aber feststellen, dass es ausser den unten beschriebenen noch mehrere Arten sind, von denen dieselben herstammen, was sich aus der Lage und der Form des Sipho ergab, welcher bei einer Anzahl von Stücken central, bei anderen subcentral und wieder bei anderen rand- lich liegt, bei einigen einfach, bei anderen perlschnurförmig ist und aueh bei letzterer Ausbildung Verschiedenheiten in der Ausbildung der Anschwellungen erkennen lässt. Hieraus geht schon hervor, dass mindestens 5 Arten unter diesen unbestimmten Bruchstücken vertreten sind. Mit Sicherheit liessen sich nur 2 Arten bestimmen, welche auch in den Posidonienschiefern der Gegend von Herborn vorkommen. Orthoceras scalare (soLDr. Taf. I, Fig. 3. 1842. Orthoceras scalare (Gouor.) D’Arcnıac et DE Vernevit, Transactions of the London geological society. 2 series. Vol. 6. pag. 345. 1831. Orthoceratites striolatus H. v. Meyer, Nova Acta Acad. Leop. Carol. ete. XV. 2. pag. 77, t. 55, f. 1,2. 1856. Orthoceras annulare Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 92, t. 13, f. 25. 1856. Orthoceras scalare SANDBERGER, Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 167, t. 19, £. 5. 1870. Orthoceras scalare F. Roemer, Geologie von Oberschlesien. pag. 54, t. 6, f. 4. 1879. Orthoceras scalare v. Kosxen, Die Kulm-Fauna von Herborn. Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. pag. 317. 1883. Orthoceras annuloso-lineatum pe Konıncr, Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 71, t. 41, f. 1—3. Das kegelförmige Gehäuse hat einen kreisföormigen Querschnitt und ist mit dieken gerundeten Querringen verziert, welche auf dem Steinkern scharf sind. Die Kammerwände liegen in der Mitte zwischen zwei Ringen. Es liegen nur unvollkommene Bruchstücke vor, von denen das beste abgebildet ist. Immerhin lassen dieselben keinen Zweifel über ihre Zugehörigkeit zu Orthoceras scalare. 1) Geology of Yorkshire. II. pag. 232. 2) Faune du calcaire carbonifere. I. t. 10, f. 4. Dass Orthoceras annulare A. RoEmEr zu vorliegender Art gehört, ergiebt sich aus der Zeichnung, noch mehr aus einem in der Sammlung zu Clausthal befindlichen Stück, welches von A. Rosnmer als Cyrtoceras annulare Pi. bezeichnet ist, indessen von Orthoceras annulare Pıuw.t), unter welehem Namen anscheinend zwei Formen zusammengefasst sind, verschieden ist. Unter den belgischen Arten ist Orthoceras annuloso-lineatum pe Konınck von Vise so nahestehend, dass eine Vereinigung unbedenklich ist. Die Gebrüder SAnpBERGER betonten die grosse Uebereinstimmung, welche die Culm-Form mit der damals als Orthoceras daciyliophorum ?) ve Konısck bezeichneten Art von Vise besitzt, und halten eine Identität für wahrscheinlich. Neuerdings hat pe Konısck seine- frühere Art gespalten und die Form von Tournay unter dem alten Speciesnamen zu Cyrtoceras gestellt, die von Vise dagegen unter dem in der Synonymik aufgeführten Namen beschrieben. Vorkommen: Das abgebildete Exemplar vom Kramberg befindet sich im geologischen Institut der Universität Marburg. Ein Bruchstück wurde am Liebstein gefunden. Orthoceras cinelum Sow. 1829. Orthocera cincta Sowersy, Mineral Conchology. VI. pag. 168, t. 588, £. 3. 1831. Orthoceratites striolatus H. v. Meyer, Nova Acta Acad. Leop. Carol. ete. XV. pag. 80, t. 51, £. 1—12. 1356. Orthoceras striolatum SANDBERGER, Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 165, t. 19,£ 3 cum Synonymis. 1870. Orthoceras striolatum F. Rormer. Geologie von Oberschlesien. pag. 54, t. 6, f. 5. 1879. Orthoceras striolatum v. KoEnen, Die Kulm-Fauna von Herborn. Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. pag. 318. 1380. Orthoceras diserepans ve Konınck, Faune du calcaire carbonifere. II. pag. 68, t. 40, £. 6. 1880. Orthoceras salutatum et salvum pe Koxinck, ibidem. pag. 67, t. 41, f.5 und 6. 1880. Orthoceras Morrisianum pe Konısck, ibidem. pag. 69, t. 45, f. 3. Die Röhre ist sehr schlank-kegelförmig, sie hat einen Apicalwinkel von 8$—10 ° und einen kreisförmigen Querschnitt. Die Seulptur besteht aus niedrigen, scharfen, sehr dicht stehenden Querstreifen, welche mehr oder weniger regelmässig sind. Die Kammern sind ziemlich hoch, der Sipho ist einfach und central. Die Brüder Sınpperser zogen mit vollem Recht die im englischen und belgischen Kohlenkalk verbreitete Art Orthoceras cinctum Sow. und die in der Literatur allgemein als Orthoceras striolare H. v. Meyer aufgeführte Art des Culm zusammen, beliessen ihr aber den letzteren Namen, obwohl ihr nach dem Gesetz der Priorität der erstere zukommt. Dass beide Formen ident sind, lässt sieh nach den Darstellungen der englischen Form bei Pmuruirs 3) nieht bezweifeln, welche die gleiche Seulptur und denselben Apicalwinkel von 10° zeigen wie die Stücke aus den Posidonienschiefern von Herborn, für welche H. v. Meyer seine Art schuf. Auch Querschnitt der Windungen sowie Lage des Sipho sind übereinstimmend. De Konmer hatte in seinem älteren Werket) Orthoceras cinctum Sow. von Vise und Tournay abgebildet und beschrieben, und die Zeichnungen passen auch recht gut. In seinem neueren Werke zerlegt er das Vorkommen von Tournay in 3 Arten, eine vierte wird durch die Form von Vis& gebildet. Orthoceras discrepans ve Konınck soll sich von Orthoceras cinctum unterscheiden durch: „ses faibles dimensions, par la forme aiguö de ses anneaux, et par un angle apieial plus fort.“ Solche kleine Differenzen in 1) Geology of Yorkshire. IL t. 21, £. 9, 10. Be 2) Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain carboniföre de la Belgique. pag. 518, t. 47, £. 2; t. 48, £ 7. 3) Geology of Yorkshire. II. pag. 237, t. 21, £. 1. 4) Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain carbonifere de la Belgique. pag. 512. BT er der Ausbildung einer feinen Querringelung, wie sie die genannten Formen besitzen, und vor Allem geringere Dimensionen kann man nur dann als Speciesunterschiede betrachten, wenn Vorkommen an verschiedenen Loealitäten und in verschiedenen „assises“ eben durchaus auch verschiedene Arten sein müssen. Was den „angle apieial“ anlangt, so beträgt derselbe in der Zeichnung von Orthoceras discrepans ve Koxinck 9°, bei Orthoceras einetum in der Darstellung bei Puızuirs dagegen 10°. Die Figur bei Sowerey weist allerdings einen wesentlich kleineren Apieal- winkel auf, der nur 2° beträgt. Aber einmal ist das abgebildete Stück recht unvollständig, und dann ist der Winkel so klein, dass er unwahrscheinlich wird, so dass man annehmen muss, dass das Exemplar von Preston nicht ganz genau gezeichnet ist und Pruruips die Art richtig darstellt. Uebrigens zweifelt pr Konıner selbst nicht an der Identität der Arten bei Pmwvırs und Sowerer. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse bei den anderen Arten pe Konincr's, welehe oben in der Synonymik eitirt sind. Vorkommen: Sehr häufig, aber meist stark zertrümmert am Liebstein. Seltener am Kramberg. Orthoceras sp. Taf. I, Fig. 2. 1879. Orthoceras cf. inaequale v. Koenen, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. pag. 318. Unter den zahlreich vorliegenden Bruchstücken von Orthoceren fand sich auch das auf Taf. I, Fig. 2 abge- bildete, das einzige, welches eine grössere Anzahl Kammern zeigt. Dasselbe zeichnet sich durch schlanke Gestalt (Apiealwinkel ca. 4°) und durch die entfernt von einander stehenden Kammerwände aus. Diese selbst sind flach eonvex, der Sipho ist dünn und central, die Schale glatt. Eine mit der beschriebenen in der Gestalt der Röhre übereinstimmende Form kommt in den Posidonien- schiefern bei Herborn vor, es ist diejenige, welehe v. Kornen von dort beschreibt und mit Orthoceras inaequale A. Roeuer vergleicht. Rorwer's Orthoceras inaequale!) zeigt einen elliptischen Querschnitt und einen dieken, excentrisch gelegenen Sipho, ohne dass sich erkennen lässt, ob diese Eigenschaften lediglich durch Ver- drückung entstanden sind, wie solche bei den Exemplaren aus Schiefern gewöhnlich ist. Es muss daher zweifelhaft bleiben, ob die hier abgebildete Form mit Orthoceras inaequale A. RoEMER übereinstimmt. Glossophora. Pleurotomaria Derr. Die alte Gattung Pleurotomaria Derr. ist in neuerer Zeit in eine grössere Anzahl von enger begrenzten Gattungen zerlegt worden. Nachdem bereits früher die Genera Polytremaria durch v’Orzıcar *), Murchisonia durch v’Arcnıac und DE VErNEeum>®) und Pfychomphalus durch Acassız*) abgetrennt waren, schieden DesLons- cuaups Vater und Sohn gelegentlich ihrer Studien über jurassische Gastropoden als selbständige Gattungen 1) Palaeontographica. Bd. 3. pag. 50, t. 15, £. 8. 2) Prodrome d’une description geologique de la Belgique. II. pag. 108. 3) Bulletin de la societe geologique de France. XII. pag. 154. 4) Jaxıes Sowersy’s Mineral-Conchologie Grossbrittaniens. Deutsch bearbeitet von Desor. Durchgesehen und mit An- merkungen und Berichtigungen versehen von L. Acassız. 1842—1844. pag. 222. Trochotoma !), Leptomaria und Oryptaenia ?) aus, indem sie im Wesentlichen die Ausbildung von Sinus und Sehlitzband als Gattungsmerkmal benutzten. Neuerdings hat dann namentlich pe Koxmer ?) sich mit der im belgischen Kohlenkalk durch zahlreiche Arten vertretenen Gattung beschäftigt und ausser den genannten noch 7 neue Gattungen aufgestellt für Formen, die bis dahin allgemein zu Pleurotomaria gerechnet wurden. Wenn man von der dureh ihr eigenthümliches Schlitzband charakterisirten Gattung Polytremaria absieht, lassen sich die übrigen 9 Gattungen etwa folgendermaassen gruppiren: 1) Gehäuse im Allgemeinen kreiselförmig: Gosseletina *), Ptychomphalus, Mourlonia. 2) Gehäuse im Allgemeinen kegelföürmig: Baylea, Agnesia, Rhineoderma, Worthenia und Luciella. 3) Gehäuse thurmförmig: Murchisonia. Diese Trennung ist jedoch nicht scharf, indem sowohl bei Piychomphalus als auch bei Mourlonia kegelförmige Gehäuse vorkommen. Innerhalb der ersten Gruppe unterscheiden sich die Gattungen dadurch, dass Mourlonia einen offenen, Gosseletina einen durch eine Schwiele verdeekten Nabel hat, während Piychomphalus ungenabelt ist. Die Gattungen mit kegelförmigem Gehäuse sind durch verschiedenartige Merkmale von einander getrennt. Agnesia hat ein links gedrehtes Gewinde, Daylea ist durch ihre gekanteten Umgänge und durch das breite, auf der von der Kante zur rückwärtigen Naht senkrecht abfallenden Fläche liegende Band ausgezeichnet (Pleuroto- maria Jvanii Liv.), bei Worthenia liest das Schlitzband auf einer mehr oder weniger scharfen Kante und ist die Basis undurehbohrt, Rhineoderma hat dachförmige flache Windungen und einen glatten, kantig begrenzten Nabel, Lueiella hat eine Xenophora-artige Gestalt und trägt das Band auf der coneaven Basis. Mit Ausnahme von Zuciella und (rosseletina, welche gut charakterisirte Gattungen zu sein scheinen, sind daher die sämmtlichen genannten Gattungen durch Merkmale charakterisirt, welehe nur von untergeordneter Bedeutung sind und keinesfalls einen Rückschluss auf erhebliche Differenzen in der Organisation des Thieres gestatten. Selbst das Vorhandensein oder Fehlen eines Nabels ist von keiner besonderen Bedeutung. Die meisten Pleurotomarien sind genabelt, bei vielen anderen ist eine schwache Nabelritze oder ein falscher Nabel vorhanden, zwischen diesen Formen finden sich alle möglichen Uebergänge. Einander sonst in allen Stücken sehr ähn- liche, kaum specifisch von einander zu trennende Formen unterscheiden sich dadurch, dass die eine einen kleinen Nabel hat, die andere nicht, so dass die Trennung von Mourlonia und Piychomphalus thatsächlich nicht dureh- führbar ist. pe Koninek verführt übrigens selbst nieht ganz folgerichtig, wenn er in der einen „Gattung“ Agnesia genabelte (Pleurotomaria meridionalis) und ungenabelte (Pleurotomaria analoga) Formen vereinigt. Noch schwieriger ist die Trennung von Pfychomphalus und Worthenia, da die Uebergänge von gekanteten zu gerundeten Umgängen ganz allmähliche sind. Man fragt sich z. B. vergeblich, aus welchem Grunde Pleurotomaria Waagen: ?) DE Konincr eine Worthenia, Pleurotomaria Sowerbyana ®) vs Konıncr dagegen ein Pfychomphalus sein soll. Ich rechne zu Pleurotomaria Derr. die nz Koncr’schen Gattungen Pfychomphalus, Mourlonia, Rhineoderma, Baylea, Worthenia und Agnesia z. Th.?), schliesse mich also im Wesentlichen an P. Fischer ®) 1) M&moires de la societ€ Linneene de la Normandie. VII. pag. 99. 2) Bulletin de la soci6t€ Linnsenne de la Normandie. IX. pag. 423. 3) Faune du calcaire carbonifere. III. pag. 8. 4) Der Name @osseletia, welchen pe Konmex im Jahre 1883 aufstellte, war schon 1832 von Barroıs für eine devonische Aviculaceen-Gattung vergeben worden (Terrains anciens des Asturies et de la Galice. pag. 273) und ist daher von Barre in Gosseletina geändert worden. 5)lL c.t. 32 bis, f. 32. 6) ibidem t. 27, f. 32—35. 7) Vergl. unten die Bemerkungen zur Gattung Hesperiella 8) Manuel de Conchyliologie. pag. 850. N — 491 — an, der in den genannten Gruppen lediglich Sectionen von Pleurotomaria sieht, nicht einmal Untergattungen. Ich glaube indessen, dass solche Sectionen eines besonderen Namens nicht bedürfen. Ist nun schon die Unterscheidung der von nz Konınck aufgestellten Gattungen höchst schwierig, so ist es in noch höherem Maasse schwer, die übergrosse Zahl der Arten zu unterscheiden, wie dies bereits oben erwähnt ist. Selbst beim Bestimmen der besterhaltenen Stücke von Tournay und Vise findet man gar nicht selten Formen, die in keine der pe Konmer’schen „Arten“ hineinpassen. Dazu ist noch zu bemerken, dass die Abbil- dungen bei pr Koninck oft zu wünschen übrig lassen, die vergrösserten Ansichten zuweilen geradezu falsch sind und meistens gegen die in dem älteren Werk desselben Autors!) zurückstehen, in welehem auch die Arten viel- fach natürlicher umgrenzt erscheinen. Nach dem Gesagten ist einleuchtend, dass die Bestimmung von anderen Vorkommen noch erheblich schwieriger sein wird als die der belgischen Sachen. Viele der nassauischen Formen haben unter den Arten pe Koniner’s so nahe Verwandte, dass ich dieselben ohne Bedenken vereinige, obwohl im Sinne pe Konınor’s keine speeifisch übereinstimmt. Da eine Revision der belgischen Formen nicht in meiner Absicht liegt und auch ‚ohne sehr reiches Vergleichsmaterial nicht durchführbar ist, so habe ich mich darauf beschränken müssen, auf die nächststehenden Formen der „Faune du caleaire carbonifere“ hinzuweisen, ohne die betreffenden Namen direct in die ‚Synonymik aufzunehmen. Pleurotomaria Benedeniana ve Konısck. Taf. VL, Fig. 9. 1843. Pleurotomaria Benedeniana ps Konınck, Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. pag. 386, t. 32, f. 8. 1883. Ptychomphalus Benedenianus vs Konınck, Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 50, t. 30, f. 27—30. Gehäuse kegelförmig, mit stark gewölbter, ungenabelter Basis. Die Windungen tragen auf einer gerundeten, wenig hinter der Naht liegenden Kante das Band, welches von zwei leicht geknoteten Kielen begrenzt und durch einen dritten Kiel halbirt wird. Unter dem Band sind die Umgänge schwach gewölbt. Die Verzierung besteht aus feinen, regelmässigen Querlinien, welche mit gleich starken Spirallinien eine zierliche Gitterseulptur bilden. Es liegt nur ein Exemplar vor, welches sich von den typischen Stücken aus dem Kohlenkalk von Tournay dadurch unterscheidet, dass die Windungen in ihrem oberen Theil etwas stärker gewölbt sind und der Kiel, welcher das Band trägt, weniger scharf vorspringt. Diese Unterschiede scheinen indessen zu einer Trennung nicht ausreichend zu sein, zumal auch die belgische Art in mehreren Stücken, auch in den genannten, nicht unerheblichen Schwankungen unterliegt und besonders auch in der Höhe des Gewindes bz. der Grösse des Spiralwinkels abändert. Am nächsten kommt das Exemplar von Erdbach der Form, welche ve Konısck in der „Description ete.“ abbildet, — nur sind die Umgänge noch etwas gewölbter —, sowie der Pleurotomaria Sowerbyana pe Koninck 2), welche nach der Darstellung pr Konincr’s sich von der Plewrotomaria benedeniana nur durch das Fehlen des Mittelkieles auf dem Band unterscheidet und daher als selbständige Art kaum anzusehen ist. Vorkommen: Es fand sich nur das abgebildete Exemplar am Liebstein. 1) Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. 2) Ptychomphalus Sowerbyanus ve Konısck, Faune du calcaire carbonifere, IV. pag. 44, t. 27, f. 33—35. Paläont. Abh., N. F.I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. T ge Pleurotomaria lodanensis N. Sp. Taf. VI, Fig. 10. Gehäuse kegelförmig, aus 8 flachgewölbten Umgängen bestehend, welche dicht über der Naht das breite, schwach vorspringende, von zwei kräftigen glatten Kielen begrenzte Band tragen. Die Seulptur besteht aus kräf- tigen Querlinien, welche von der Naht an im flachen Bogen rückwärts verlaufen. Auf dem Band sind zahl- reiche feine, unregelmässige Anwachsstreifen vorhanden. Die Basis ist flach gewölbt, ungenabelt und kräftig quergestreift. Die im Vorstehenden beschriebene Form steht der Pleurotomaria conica Psıwr.!) nahe, namentlich der älteren Darstellung dieser Art durch pe Konmnek ?). Als Unterschiede sind anzuführen, dass Pleurotomaria conica flachere Umgänge und schwächere Seulptur besitzt, und vor Allem, dass dieselbe einen deutlichen Nabel hat und daher von pe Konmck zu Mourlonia ?) gestellt wird. ve Koxınck vergleicht Plewrotomaria conica Psıwr. mit einem Pfychomphalus conoideus, welcher nur durch das Fehlen des Nabels unterschieden sein soll. Ein Piychomphalus conoideus wird indessen im ganzen Werke nicht beschrieben, obwohl noch an einer anderen Stelle eine Form mit demselben verglichen wird *). Dagegen findet sich bei pe Konıncr ein Ptychomphalus conimorphus >) und ein Ptychomphalus coniformis ®), die beide aber wenig Aehnlichkeit mit der vorliegenden Art haben. Es ist indessen nicht unmöglich, dass bei reicherem Vergleichsmaterial sich eine Uebereinstimmung mit einer der genannten Arten herausstellen wird, vielleicht auch mit Pleurotomaria conica selbst. Vor der Hand habe ich aber einen neuen Namen wählen müssen, da mir dieses Vergleiehsmaterial fehlt und auch die pe Konmer’schen Zeichnungen zu einer derartigen Untersuchung unzu- reichend sind. Vorkommen: Nur ein einziges, aber gut erhaltenes Exemplar vom Liebstein. Pleurotomaria vittata PriLL. Taf. VI, Fig. 14. 1835. Pleurotomaria vittata Puiruırs, Geology of Yorkshire. II. pag. 228, t. 15, f. 24. Das stumpf kegelförmige Gehäuse besteht aus 6—7 stark gewölbten Windungen, welche durch sehr tiefe Nähte getrennt sind. Das sehr breite, von mässig starken, glatten Kielen begrenzte Band liegt auf der Schluss- windung im oberen Drittel, auf den früheren Windungen dicht über der Naht. Die Seulptur besteht aus dicht stehenden, scharfen Querstreifen, die sich auf der flach gewölbten Basis bis an den ziemlich weiten Nabel fortsetzen. Von Pleurotomaria costulata A. Roemer ?), welehe Roeuer mit dieser Art vergleicht, unterscheidet sie sich durch grössere Breite und flachere, weit genabelte Basis, während Pleurotomaria costulata ungenabelt ist. Die vergrösserte Ansicht, welche nz Koxınck von seiner Pleurotomaria compressa®) giebt, hat viel Aehnlichkeit, 1) Geology of Yorkshire. II. pag. 228, t. 15, f. 22. 2) Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carboniföre de Belgique. pag. 395, t. 31, f. 5. 3) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 88, t. 23, f. 17—21. 4) Ptychomphalus perstriatus pe Konısck, ]. c. pag. 35. 5) l. c. pag. 36, t. 33, f. 22—24. 6) 1. ec. pag. 35, t. 33 bis, f£ 12—14. 7) ef. unten (pag. 52) bei dieser Art. 8) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 84, t. 26, f. 13, 14. ee indessen ist diese Zeichnung offenbar ungenau, da es nicht wahrscheinlich ist, dass man bei einer so flachen Spira, wie sie die f. 13 und 14 darstellen, das Band über der Naht in der Weise sehen kann, wie es die Ver- grösserung in f. 15 zeigt. Sehr nahe stehen auch Pleurotomaria (Mourlonia) conimorpha ve Konınox !), Pleuro- tomaria subconoidea DE Konınck°?) und einige andere von pe Konınck beschriebene Arten. Ob einzelne von diesen zu Pleurotomaria vittata gehören, kann ich ohne ausreichendes Material nicht entscheiden, möchte es aber glauben. Vorkommen: Zwei Exemplare vom Liebstein. Pleurotomaria Denckmanni n. Sp. Taf. VI, Fig. 11. Das Gehäuse besitzt ein aus 6 Windungen bestehendes, kegelfürmiges Gewinde, von denen die letzte, welche stark gewölbt ist, über ?/, der Gesammthöhe einnimmt. Die Basis ist steil, ungenabelt, das Band sehr breit, von zwei starken, glatten Kielen begrenzt. Es liegt hoch, auf den älteren Umgängen unmittelbar über der Naht. Die Seulptur besteht aus zwei kräftig gekörnten Spiralreifen, welche dicht vor der Naht liegen. Am nächsten steht Pleurotomaria Nöggerathi Gowpr. Zwar hat diese ein wesentlich niedrigeres Ge- winde, eine flachere Basis und eine etwas abweichende Seulptur, doch ist der Gesammthabitus ein verwandter, und bei reicherem Material würden sich vielleicht Uebergänge finden lassen. Pleurotomaria Phillipsiana vr Konınck ®), die wahrscheinlich identisch ist mit Pleurotomaria atomaria *) pE Koninck (non Phırr.), hat gleichfalls viel Aehnlichkeit, nur ist nach pe Koxmcer’s Darstellung die Schlusswindung sehärfer gekantet, höher und schwächer gewölbt, wogegen die Basis steiler ist. Das Band ist schmaler und die ‚Seulptur ausgezeichnet dureh kräftige Entwiekelung von Spiralreifen vor dem Kiel. Vorkommen: 2 Exemplare fanden sich am Liebstein. Pleurotomaria Nöggerathi GoLoF. Taf. VI, Fig. 13. 1844. Pleurotomaria Nöggerathi Gororuss, Petrefacta Germaniae. III. pag. 63, t. 133, £. 5. Das kleine, stumpf kegelförmige Gehäuse besitzt 6 Windungen, von denen 2 dem Embryonalende ange- ‘hören. Sie bilden ein treppenförmig abgestuftes Gewinde, indem der obere sehr flach gewölbte Theil fast senkrecht zu der Längsaxe des Gehäuses steht. Auf der dann nach vorn folgenden Kante liegt das breite, von zwei hohen glatten Kielen begrenzte Band. Vor diesem ist die Schlusswindung bauchig. Die Basis ist flach gewölbt, ziemlich weit genabelt. Die Seulptur besteht aus kurzen, geraden Querrippen, welche an der Naht beginnen, aber nur bis in die Mitte zwischen dieser und dem Band reichen. Auf dem übrigen Theil der Schale sind ganz schwache, nur mit der Lupe wahrnehmbare Anwachsstreifen vorhanden, welehe auch auf dem Schlitzband nieht deutlicher werden. Unter den Arten des belgischen Kohlenkalkes ist keine, die mit Plewrotomaria Nöygerathi grössere ‚Aehnliehkeit zeigt, dagegen hat Pleurotomaria atomaria Pmur.°) eine übereinstimmende Gestalt, nur ist das Gewinde anscheinend beträchtlich höher, und nach der kurzen Beschreibung bei Prızrırs hat die Form von Bolland 1) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 90, t. 29, f. 30—22. 2) ibidem pag. 90, t. 32 bis, f. 283—31; t. 33 bis, f. 15-17. 3) ibidem pag. 63, t. 25, f. 27—28 4) ibidem pag. 61, t. 33 bis, f£ 22—23. 5) Geology of Yorkshire. II. pag. 227, t. 15, f. 11. he Eee eine andere Seulptur („surface retieulato-striated, striae punctulated“). Die Form von Vise, welche pe Konınck !) als Ptychomphalus atomarius Prisr. anführt, hat nach Beschreibung und Zeichnung gar keine Aehnlichkeit mit. der Darstellung bei Pius, und daher auch nicht mit Plewrotomaria Nöggerathi. — Von der vorstehend beschriebenen Pleurotomaria Denckmanni unterscheidet sich die vorliegende Art durch die abweichende Sculptur und das breitere und höher gelegene Band. Vorkommen: Sehr selten am Liebstein, wo sich bis jetzt nur 1 Exemplar fand. Goupruss beschrieb die Art aus dem Kohlenkalk von Ratingen. Pleurotomaria costulata A. Rorner. Taf. VI, Fig. 12. 1864. Pleurotomaria costulata A. Rorsıer, Palaeontographica. Bd. 3. pag, 49, t. 8, f. 6. Das Gewinde ist kegelförmig und besteht aus 6 Windungen, von denen die beiden oberen glatt sind und dem Embryonalende angehören. Die anderen tragen etwas über der Naht das breite, von zwei glatten, kräftigen, scharfen Kielen begrenzte Band, welches ziemlich weit vorragt und zu beiden Seiten von einer flachen, hohlkehlen- artigen Furche begleitet wird. Die Basis ist steil gewölbt, ungenabelt. Die Seulptur besteht aus regelmässigen, kräftigen Querstreifen, welehe von der Naht an schräg rückwärts verlaufen, auf dem Band einen kurzen Bogen machen und auf die Basis fortsetzen. Die Mündung entspricht dem Querschnitt der Windungen, der Schlitz ist weit und kurz, nicht ganz !/, Umgang lang. 7 Die Abbildung der Art bei A. Roemer ist nicht genau, wie dies eine Untersuchung von mehreren Stücken von Lautenthal?) in der Sammlung von Clausthal, die A. Rormer selbst etiquettirt hat, ergab. Vor Allem fehlt der oben eitirten Zeichnung das Schlitzband, welches aber in der Beschreibung angeführt wird. Die erwähnten Exemplare von Lautenthal stimmen mit den vorliegenden Stücken von Erdbach vollständig überein In der Gestalt gleicht die Art der Pleurotomaria Benedeniana ve Koninck °), doch ist das Band breiter, ohne Mittelkiel, und es fehlt alle Spiralseulptur. Der Pleurotomaria Benedeniana fehlen andrerseits die beiden Spiral- furchen neben dem Band, welche die Art mit der devonischen Pleurotomaria angulata Prız.*) gemein hat, die auch in der Ausbildung des Bandes und der Seulptur übereinstimmt, indessen durch ihre schlankere Gestalt und die flachere Basis unterschieden ist. Von den zahlreichen ähnlichen Formen aus dem belgischen Kohlenkalk hat Pleurotomaria conimorpha >) ähnlich gestaltete Windungen und die spiralen Furchen, besitzt aber eine flachere Basis und einen weiten Nabel. Vorkommen: Ziemlich selten am Liebstein, von wo 6 Exemplare vorliegen. Pteurotomaria Duponti n. Sp. Taf. VI, Fig. 8. Gehäuse kegelförmig, mit flach gewölbter, kantig begrenzter, eng genabelter Basis. Die Umgänge sind durch tiefe Nähte getrennt, sie tragen auf ihrer oberen Hälfte eine hohe Kante, durch welche der Querschnitt trapezförmig wird. Die spirale Seulptur ist sehr kräftig, sie besteht aus einem hohen Kiel dicht vor der Naht, 1) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 61, t. 33 bis, f. 22, 23. 2) A. Rormer führt als Fundpunkt die Posidonienschiefer von Schulenburg und Grund an. 3) ef. pag. 49. 4) Figures and Descriptions of the palaezoie fossils of Cornwall, Devon and West Somerset. pag. 101, t. 39, f. 189 5) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 90, t. 29, f. 30 (nicht Mourlonia conimorpha. t. 23, f. 22—24). ng zwischen diesem und der Hauptkante ist die Schale hohlkehlen-artig. Vor der Hauptkante bis zur Basalkante liegen noch zwei kräftige Kiele. Die Basis selbst ist kräftig spiral gestreift. Das breite Schlitzband liegt auf der Haupt- kante und ist durch zwei feine, über und unter derselben liegende, erhabene Linien begrenzt. Die Anwachsstreifen beginnen sehr kräftig an der Naht und verlaufen geradlinig bis zum nächsten Kiel, der durch dieselben grob gekörnt erscheint. Von hier bis zum Schlitzband sind Querstreifen auch mit der Lupe nicht wahrnehmbar, inner- halb desselben jedoch sind solche wieder in kräftiger Ausbildung vorhanden, dieselben verlaufen im weiten Bogen. Weiter nach vorn sind sie weniger scharf, nur an bz. auf den Kielen sind sie hoch und dick, sodass diese grob gekörnt erscheinen. Am nächsten steht Pleurotomaria Münsteriana ve Konınck, von der ps Konmek zwei Abbildungen giebt, welche wenig Aehnlichkeit mit einander haben. Die Form von Erdbach gleicht am meisten dem auf t. 29, f. 18—21 dargestellten Stück, welches indessen kein deutlich begrenztes Schlitzband und in anderer Weise ver- theilte Spiralkiele vor demselben besitzt. Bemerkenswerth ist, dass pe Konınck von: „absenee de eötes spirales a sa surface“ spricht, obschon die eitirte Figur solche zeigt, wogegen allerdings die f. 6 und 7 auf t. 32 is keinerlei Spiralsculptur zeigt. Es hat augenscheinlich hier eine Verwechselung stattgefunden. Vorkommen: Selten am Liebstein, von wo 3 mehr oder weniger defeete Exemplare vorliegen. Pleurotomaria radians DE Konınck Sp. Taf. VI, Fig. 15. 1843. Euomphalus radians ve Koxıncr, Deseription des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. pag. 442, t. 23 vis, f. 5. 1881. Ruphistoma radians pe Konınck, Faune du calcaire carbonifere. III. pag. 135, t. 12, f. 12—14. 1881. Raphistoma junior pe Koxtsck, ibidem pag. 135, t. 12, f. 15—17. Das Gehäuse besteht aus 4—5 Windungen, welche ein so flaches Gewinde bilden, dass dasselbe, von der Seite gesehen, über dem letzten Umgang nicht hervortritt, sondern eine fast horizontale Fläche bildet, über welche nur das aus 1!/, glatten Windungen bestehende Embryonalende wie eine kleine, stumpfe Warze hervorragt. Die Schlusswindung ist scharf gekantet, und auf dieser Kante liegt das sehr schmale Band. Die eng genabelte Basis ist gewölbt, stärker wie die Spira. Die Sculptur besteht aus ziemlich kräftigen Querstreifen, welche an der Naht beginnen, aber das Band nicht erreichen. 4 Die Form von Breitscheid stimmt vollständig überein mit Exemplaren von Vise, welche wohl kaum von der Form von Tournay getrennt werden können. In seinem älteren Werk hatte pe Konınck beide vereinigt, später aber wieder getrennt, weil sie sich durch einen verschiedenen Gewindewinkel unterscheiden sollen und eine verschiedene Grösse haben. Ich sah indessen auch von Tournay fast flache Exemplare, und die Grösse kann unmöglich als Speeies-Unterschied gelten, zumal wenn die Differenzen so geringe sind. Der Haupt- grund der Trennung ist augenscheinlich „la difference de leur position stratigraphique“ (l. ce. pag. 136). Beide Vor- kommen gehören zu einer Art, da geringe Schwankungen in der Grösse des Spirawinkels eine Trennung nicht rechtfertigen und bei so flachen Formen selbst Unterschiede von 20 und mehr Graden unbedenklich als nicht erheblich angesehen werden dürfen. Auch bezüglich der generischen Bestimmung weiche ich von pe Konınck ab. Dieser hatte früher die Form als Euomphalus bz. Solarium!) bestimmt und betont, dass keinerlei Band vorhanden sei. Indessen be- 1) Osarıus v’Harroıs, Preeis elömentaire de geologie. pag. 517 und in der Tafelerklärung der Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. 54 obachtete ich ein solches, wenn auch von ungemeiner Schmalheit, bei belgischen Exemplaren, ohne freilich einen bogenförmigen Verlauf der Anwachsstreifen wahrnehmen zu können, und später beschreibt pe Konınck selbst „une etroite bande lisse, un peu ereuse“. In seinem letzten Werk stellt pe Konınck die Art zu Raphistoma Haur !), deren bekanntester Vertreter in Europa der untersilurische Euomphalus Gualteriatus Scauorn. ist. Die Gestalt unserer Schnecke stimmt allerdings mit der dieser Art überein, indessen fehlt der Gattung Raphistoma ein Band, die Mündung besitzt nur eine Ausbuchtung am Kiel, wie dies bei Straparollus und anderen Gattungen der Fall ist. Die Gattung Raphistoma wird daher auch zu den Solariiden gestellt, in die Nähe von Straparollus. Obwohl nun an dem von mir untersuchten Material ein Spalt nicht zu beobachten war, stelle ich wegen des Bandes die Form zu Pleurotomaria, zu der auch pe Konınck die nahe stehenden Pleurotomaria compressa und Pleuro- tomaria naticoides stellt ?). Vorkommen: Bislang fand sich nur ein Exemplar in den grauen Kalken am Liebstein. »7 3 Hesperiella nov. gen. °). (Agnesia pe Kosisck p. pP.) Gehäuse kegelförmig, Windungen flach gewölbt, links aufgewickelt. Basis eng genabelt oder ungenabelt, von einer stumpfen Kante begrenzt, auf welcher das schmale Schlitzband liegt, welches nur auf der letzten Windung siehtbar ist. Embryonalende rechts gewunden, eine Euomphalus-artige niedrige Spirale bildend, welche auf dem Gipfel des Gehäuses dementsprechend als flache Vertiefung erscheint und demselben die Gestalt eines abgestumpften Kegels giebt. Die neue Gattung, welche hauptsächlich durch das eigenthümliche Embryonalende ausgezeichnet ist, lässt sich am ehesten mit der mitteldevonischen Pleurotomariiden - Gattung Brilonella Kayser *) vergleichen. Die Scoliostoma-artige Aufbiegung der Windungen, welche bei Brilonella erst im höheren Alter erfolgt, tritt bei Hesperiella bereits sehr früh ein, und im Weiterwachsen ordnen sich dann die Umgänge zu einer links ge- drehten Spirale. pe Koninck stellt für die links gewundenen Pleurotomarien die Gattung Agnesia auf, zu der er auch drei devonische Formen aus Nassau rechnet, welehe von den Brüdern SAnDBERGER beschrieben wurden’). Von diesen hat Pleurotomaria dentato-limata SANDBERGER einen spitzen Apex, wie vorliegende Stücke von Adorf beweisen; die beiden anderen Arten kenne ich nur nach den Abbildungen SANDBERGERS, welche über die Embryonalwindungen keine klare Auskunft geben. Aus dem Kohlenkalk beschreibt pe Konınek #) mehrere Arten, welche z. Th. nach den gegebenen, meist freilich wenig scharfen Zeichnungen eine deutliche Spitze des Gewindes besitzen und daher nicht zu Hesperiella gehören können. Einige Arten indessen, namentlich Agnesia meri- dionalis?), Agnesia Ryckholtiana °) u. a., besitzen nach der Zeichnung die Gestalt eines abgestumpften Kegels, ohne dass die Beschaffenheit der Endfläche ersichtlich wäre. In dem älteren Werk über die Fauna des bel- 1) Palaeontology of New-York. I. pag 28. 2) Faune du calcaire carbonifere. IV. t. 26, f. 13—15; t. 33 bis, f. 8-11. 3) Silva hesperia = Westerwald. 4) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 25. 1873. pag. 672. 5) Pleurotomaria exiliens und nodulosa SAnDBERGER von Villmar und Pleurotomaria dentato-limata aus dem Oberdevon von Oberscheld (Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. t. 24, f. 12, 13, 14). 6) Faune du calcaire carbonifere de la Belgique. IV. pag. 98 f. NL et. 33, f 6—9. 8) 1. ec. t. 33, f. 15—17. 55 gischen Kohlenkalkes, welches sich vor dem neueren durch schärfere Abbildungen auszeichnet, ergiebt sich aus Zeichnung und Beschreibung der zweiten der beiden genannten Arten !), dass dieselbe zu Hesperiella gehört, ebenso wie die als Pleurotomaria contraria?) beschriebene Form hierher zu rechnen ist, welche ich für speeifisch übereinstimmend mit einer der unten beschriebenen Arten halte. pe Konısck rechnet demnach zu Agnesia sowohl Arten mit rechts als wie mit links gewundenem Embryonalende, von denen erstere zu Hesperiella gehören. Hesperiella contraria ve Koninek Sp. Taf. VI, Fig. 16. 1842. Pleurotomaria contrarıa pe Koxısck, Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. pag. 401, t. 43, f. 7. j Gehäuse kegelförmig, mit 5 flach gewölbten, kräftig quergestreiften Windungen und flacher, eng genabelter Basis, welehe gleichfalls Querstreifen trägt. Das Band ist schmal und liegt auf der schwach gerundeten Basis- kante; es ist von zwei kräftigen Kielen begrenzt und zeigt einen bogenförmigen Verlauf der Anwachsstreifen. Das Embryonalende besteht aus 2!/, glatten, rechts gedrehten Windungen. Die besten der vorliegenden Stücke stimmen mit der oben eitirten, älteren Abbildung ps Konıner’s gut überein, namentlich bezüglich der Seulptur, während die Abbildung der Agnesia contraria®) nur feine Anwachs- streifen zeigt, welche auch im Text angegeben werden ?). Als Unterschied lässt sich anführen, dass bei den nassauischen Exemplaren das Band auf den früheren Umgängen meist nicht sichtbar ist; nur zuweilen tritt der obere Grenzkiel über der Naht hervor. Da ve Konınck auch in der Beschreibung von einem „sommet tronque“ spricht, so stehe ich nicht an, die nassauischen Stücke zu der pr Konmmer'schen Art zu rechnen, zu der aber die in der „Faune du calcaire carbonifere“ beschriebene Form nicht gehört, falls Abbildung und Beschreibung richtig sind. Vorkommen: 4 Exemplare vom Liebstein. Hesperiella minor n. Sp. Taf. VI, Fig. 20. Es liegt nur ein kleines Exemplar dieser Art vor, welches sich von der vorigen Art hauptsächlich durch grösseren Gewindewinkel und kräftigere, weniger zahlreiche Querrippen, flachere Nähte und flachere Basis unter- scheidet. Das Embryonalende konnte direet nicht beobachtet werden, doch besitzt das Stück jedenfalls keine Spitze, sodass die Zugehörigkeit zu Hesperiella mindestens wahrscheinlich ist. Ein enger Nabel ist vorhanden. Das Sehlitzband, welches nur auf der letzten Windung siehtbar ist, ist sehr schmal und trägt nur undeutliche Anwachsstreifen. Agnesia Thomsoni ve Konınek5) hat eine mehr kreiselförmige Gestalt und ein breiteres Sehlitzband. Vorkommen: Sehr selten am Liebstein. 1) Let 34 £ 6. Hier als Pleurotomaria acuta Ps. beschrieben. 2) l. c. pag. 401, t. 34, f. 7. 3) Faune du calcaire carboniföre. IV. pag. 101, t. 33, f. 30. 4) Es ist eine auffällige Erscheinung, dass Beschreibung und Abbildung nicht weniger Arten in den beiden genannten Werken ve Koxisor’s nicht übereinstimmen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen sind sowohl Zeichnungen wie Beschreibungen in dem älteren Werke im Allgemeinen besser und richtiger. 5) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 101, t. 33, f. 22—29. .r 3) 56 Hesperiella limata n. Sp. Taf. VI, Fig. 17—19. Gehäuse kegelförmig, aus 5 schwach gewölbten, durch mässig tiefe Nähte getrennten Umgängen bestehend. Das Embryonalende besteht aus 2'/, rechts gedrehten, einen flach vertieften Kegel bildenden Umgängen. Die Basis ist flach gewölbt, durch eine leicht gerundete Kante begrenzt, eng genabelt. Die Seulptur besteht sowohl auf den Seitenflächen wie auf der Basis aus schmalen Spiralstreifen und ebenso starken, von der Naht schräg rückwärts verlaufenden Querstreifen, wodurch ein zierliches Gitter entsteht. Die oberste Windung ist nur quer gerippt. Das unmittelbar auf der Basiskante gelegene Schlitzband ist sehr schmal, bei ausgewachsenen Exemplaren etwa !/, mm breit, wird von zwei verhältnissmässig kräftigen Kielen begrenzt, und die Anwachsstreifen, welche auf demselben in flachem Bogen verlaufen, sind sehr fein. Zu beiden Seiten des Schlitzbandes verläuft, durch eine glatte Furche getrennt, je ein glatter Kiel. Auf den früheren Windungen ist das Band nicht sichtbar. Die Mündung ist einfach, dem Querschnitt der Windung entsprechend. Die Länge des Schlitzes konnte nicht beobachtet werden, nur liess sich feststellen, dass derselbe kurz sein muss. Die Art steht in ihrem gesammten Habitus überaus nahe der Agnesia meridionalis ve Konınek!). Als Unterschiede lassen sich hervorheben, dass bei der Form von Tournay die Basis keine Spiralstreifen trägt, das Band nach Angabe ve Konmer’s auch auf der vorletzten Windung sichtbar sein soll und der Spirawinkel etwas grösser ist. Diese Unterschiede könnten indessen eine Vereinigung nicht verhindern, wenn nachgewiesen würde, dass Pleurotomaria meridionalis das für Hesperiella charakteristische, rechts gedrehte Embryonalende besässe. Vorkommen: Ziemlich häufig am Liebstein, von wo etwa 2 Dutzend Exemplare, freilich meist unvoll- ständige, vorliegen. Genus Loxonema Phırr. Loxonema Lefeburei Lex. Taf. VI, Fig. 1, 2. 1835. Rissoa Lefeburei Leveınıg, Memoires de la soci6tE geologique de France. II. pag. 40, t. 2, f. 25. 1843, Chemnitzia Lefeburei ve Konısck, Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Bel- gique. pag. 464, t. 41, f. 7. 1844. Melania Lefeburei Gouoruss, Petrefacta Germaniae. III. pag 112, t. 148, f 8. 1878. Lozonema Lefeburei Bısssy, Thesaurus devonico-carboniferus. pag. 323. 1881. Loxonema Lefeburei pr Konınck, Faune du calcaire carbonifere. III. pag. 52, t.5, f.7;t.6,£5. 1881. Loxonema pulcherrimum pe Konısck, ibidem. pag. 55, t. 6, f. 18, Gehäuse schlank thurmförmig, aus zahlreichen, flach gewölbten Umgängen bestehend, die in flachen Nähten aneinander schliessen und zahlreiche gerade oder schwach gebogene Querrippehen tragen, welche in gleicher Stärke von der einen Naht zur folgenden verlaufen. Die Schlusswindung ist ziemlich niedrig; bei belgischen Exem- plaren beträgt ihre Höhe durchschnittlich !/, der Gesammthöhe. Die Mündung ist einfach, eiförmig, indessen gleich- falls an den vorliegenden nassauischen Stücken nicht zu beobachten. Der Spirawinkel beträgt 18—22 °. Obwohl von dieser Form nur mehr oder weniger unvollständige Stücke vorliegen, so scheint die Bestim- mung derselben als Lowonema Lefeburei bei der vollständigen Uebereinstimmung in der Gestalt und Berippung 1) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 103, t. 33, f. 6—9. — 51T — der Umgänge und der Grösse des Spirawinkels zweifellos. Auch bei dieser Art trennt nz Koxınck das Vorkommen von Vise als besondere Art ab, Loxonema pulcherrimum M'’Cor, welche sich durch kleineren Gewindewinkel (nach ve Koniner's Zeichnung beträgt die Differenz 2—3 °!) und „la profondeur des sillons intereostaux“ unter- scheiden soll. Ob das irische Loxonema pulcherrimum M’Cor!) von Bundoran mit der belgischen und nassauischen Form übereinstimmt, vermag ieh nicht zu entscheiden, da die Zeichnung bei M’Cor unvoll- kommen ist. Der Spirawinkel dieser Abbildung beträgt gleichfalls 18°, dagegen ist die Mündung absonderlich gestaltet, nämlich doppelt so hoch wie breit, und steht daher in keinem rechten Verhältniss zur Gestalt der Umgänge. Dieselbe mag durch Verdrückung des betr. Exemplares bedingt sein und eine Uebereinstimmung mit Loxonema Lefeburei ist wohl möglich. Vorkommen: Nur selten am Liebstein, wo ich 3 defeete Exemplare fand. Loxonema naticordes N. SP. Taf VL Bıpıo, Gehäuse niedrig, kreiselförmig, aus 5 flach gewölbten Windungen bestehend, die vor der flachen Naht etwas eingeschnürt sind und zahlreiche, ziemlich feine, geradlinige Querstreifen tragen. Die letzte Windung ist stark gewölbt, hoch, die Hälfte der Gesammthöhe einnehmend. Die Basis ist steil, die Mündung weit, einfach. Der Spirawinkel beträgt ca. 70°. Unter den mir bekannten Loxonemen des Kohlengebirges ist keine, die mit der vorstehend beschriebenen näher verglichen werden könnte, namentlich wegen des ungewöhnlich grossen Spirawinkels. Dagegen haben mehrere devonische Arten ein ähnlich niedriges Gewinde, wie Loxonema humile A. Rormer ?) aus dem Kalk des Ibergs, die mitteldevonischen Loxonema lincetum Puıu.®) und Loxonema Decheni Houzarrrı aus Goniatitenkalk von Adorf), welche aber sämmtlich durch die Gestalt und Sculptur ihrer Windungen, sowie dureh die fehlende Einsehnürung vor der Naht unterschieden sind. Vorkommen: Selten am Liebstein. Es liegen 3 Exemplare vor. Loxonema pygmaeum N. Sp. Taf. VI, Fig. 5. Das kleine, etwas spindelförmige Gehäuse besteht aus 6 flach gewölbten Windungen, von denen die letzte 2/, der Gesammthöhe einnimmt. Die Nähte sind flach. Die Sculptur besteht aus wenig kräftigen Querrippen. Die Basis ist steil, die Mündung einfach. Die Gestalt des Gehäuses erinnert stark an manche der carbonischen Macrochilus-Arten, besonders Macrochilus acutus Sow.5) und Verwandte, doch ist eine deutliche Querrippung vorhanden, und vor Allem fehlt die für Macrochilus charakteristische, stumpfe Falte vorn an der Spindel. Von Loxonema naticoides unterscheidet sich Loxonema pygmaemu durch ihre schlankere Gestalt und das Fehlen der Einsehnürung, wodurch der Habitus ein anderer ist. 1) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. pag 30, t. 7, f. 7 2) Palaeontographica. Bd. 3. pag. 34, t. 5, f. 16. 3) Figures and descriptions of the palaeozoie fossils of Cornwall, Devon and West-Somerset. 1841. pag. 100, t. 38, f. 185. 4) Palaeontographica. Bd. 28. pag. 249, t. 48, f. 3. 5) Mineral Conchology. VI. pag. 127, t. 566, f. 1 Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. Dre eh Von belgischen Arten steht am nächsten Loxonema buecinoideum ve Koninck !) von Vise, welches von ve Koxinek nur fraglich zu Loxonema gestellt wird, obwohl diese Zugehörigkeit wohl nicht zu bezweifeln ist. Der Unterschied gegen die belgische Form besteht in dem beträchtlich grösseren Gewindewinkel und in der grösseren Höhe der Schlusswindung, welche bei Lowonema buccinoideum kaum die Hälfte der Gesammthöhe einnimmt. Vorkommen: Nur 2 Exemplare fanden sich am Liebstein. Loxonema breve ve Konınck (non M’Coy). Taf. VI, Fig. 4. 1881. Loxonema breve vs Konınck, Faune du caleaire carbonifere. III. pag. 58, t. 6, f. 6, 7. Es liegt ein aus 2!/, Umgängen bestehendes Bruchstück eines Loxonema vom Liebstein vor, welches bezüglich der Wölbung und Grössenzunahme der Windungen mit der Zeichnung von Loxonema breve ve KoNInck übereinstimmt. Die aus kräftigen Querrippen bestehende Sculptur passt weniger zur Beschreibung der Art von Visd, nach weleher bei derselben der vordere Theil der Schlusswindung ohne Querrippen ist, während sie sich bei dem Stück von Erdbach auch in gleicher Stärke auf die Basis fortsetzen. Das Stück ist indessen zu unvollkommen, um ein sicheres Urtheil über die Zugehörigkeit fällen zu können. Bemerkt mag werden, dass Loxonema breve ve Konınck verschieden scheint von der gleiehnamigen Form bei M’Coy?), mit der sie nz Konınck vereinigt. Nach den Abbildungen bestehen zwischen den genannten Formen überhaupt keine näheren Beziehungen. Die irische Form ist darnach links gewunden, was freilich weder M’Coy noch ve Konxinck im Text erwähnen, und trägt vor der Naht eine spirale Knotenreihe, hat demnach ein für die Gattung Loxonema etwas ungewöhn- liches Ansehen. Die Form von Vise ist rechts gewunden, hat keine Knotenreihe, dagegen etwas stärker gewölbte Umgänge und eine steilere Basis. »e Konınck erwähnt auch nicht, dass die betr. Abbildung bei M’Coy falsch oder schlecht sei, oder dass er seine Bestimmung nach irischen Originalen ausgeführt habe. Nach den Abbildungen allein würde diese Bestimmung unverständlich sein. Loxonema cf. acutum ve Konınck. 1881. Loxonema acutum os Konıncr, Faune du calcaire carbonifere. III. pag. 46, t. 4, f. 34—36. Einige Bruchstücke eines glatten Loxonema vom Liebstein stimmen in der Wölbung und namentlich in der langsamen Höhenzunahme der Windungen ziemlich mit Loxonema acutum von Tournay überein, einer Form, welche wohl kaum verschieden sein dürfte von Loxonema intermedium ve Konınck von Pauguys (l. e. pag. 43, t. 5, f. 15, 16). Macrochilus Pin. Macrochilus maculatus ve Konıner. Taf. VI, Fig. 6. 1851. Macrocheilus maculatus ve Konıncr, Description des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. pag. 701, t. 48, f. 18. 1881. Macrochiina maculata pe Konınck, Faune du caleaire carbonifere. III. pag. 31, t. 3, f. 40, 41. Drei, wenngleich defecte Exemplare einer Macrochilus-Art stimmen bezüglich des Spirawinkels (der 60° beträgt) und der Höhe der Windungen am besten überein mit der von DE Koxinck als Macrochilus maculatus 1) Faune du calcairc carbonifere. III. pag. 37, t. 4, f. 1. 2) A Synopsis of the Uharacters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. pag. 30, t. 3, £. 2. ne ä | 59 beschriebenen Art von Tournay. Das eine Stück zeigt die Innenlippe und auf derselben deutlich die Spindel- falte, welche nicht so kräftig entwickelt ist, wie dies pe Koninck bei den Exemplaren von Tournay zeichnet. Platyschisma M'Cor. Platyschisma glabrata Puuwı. Sp. Taf. VI, Fig. 21. 1836. Pleurotomaria glabrata Puruures, Geology of Yorkshire. II. pag. 228, t. 15, f. 28. 1855. Platyschisma glabrata M’Cox, British palaeozoic fossils. pag. 533. Das Gehäuse ist klein, niedrig, kreiselförmig, aus —5 Windungen bestehend, von denen die letzte stark bauchig und beträchtlich höher ist wie die übrigen zusammen, so dass sich die Spira nur wenig über dieselbe erhebt; indessen sind geringe Verschiedenheiten in der Höhe des Gewindes vorhanden. Die Schale ist glatt und dünn, die Nähte sind sehr flach, die Basis ist flach gewölbt, der Nabel eng und tief. Die Mündung ist weit, quer oval, die Ausbuchtung der Aussenlippe konnte nicht beobachtet werden. Obschon in der Abbildung der Pleurotomaria glabrata bei Puizuırs die Basis nicht gezeichnet wird und die Beschreibung nur die drei Worte enthält: „lenticular, rounded, smooth“, also von einem Nabel keine Rede ist, stellen sowohl M’Cor als auch pr Konınck die genannte Art zu Platyschisma. Ich zweifle daher nicht daran, dass die vorliegenden, zwar wesentlich kleineren, aber in der Form des Gewindes gut zur Abbildung bei Priwups passenden Stücke auch zur selben Art gehören. Ich muss indessen, wenigstens nach den Abbildungen, die von ne Konınex als Platyschisma glabrata bestimmte Form von Vise für verschieden halten, da diese durch die tiefen Nähte und die beträchtlich höheren Windungen einen abweichenden Habitus zeigt und eine Mündung besitzt, welche, wie im Text ausdrücklich bemerkt wird, so hoch wie breit ist, die von Pmırzırs dargestellte Form aber eine Mündung haben muss, die viel breiter wie hoch ist, falls der Nabel die gleiche Abmessung hat. M’Cor sagt denn auch, dass bei der englischen Form die Mündung „eonsiderably wider than high“ sei, und giebt Abmessungen, welehe nicht zu der Zeichnung pe Konincr’s stimmen. E Vorkommen: Nicht selten am Liebstein, von wo S Exemplare untersucht wurden. Gapulus Monxtrort. Capulus cf. neritoides Pnuwn. Taf. VI, Fig. 7. 1835. Capulus neritoides Purwuıes, Geology of Yorkshire. II. pag. 224, t. 14, f. 16—18. 1882. Platyceras neritoides Barroıs, Terrains anciens des Asturies et de la Galice. pag. 29T teils Zu dieser ziemlich veränderlichen Art möchte ich eine Anzahl Exemplare vom Liebstein rechnen, die sich durch ihr flaches, aus 2-3 Umgängen bestehendes Gewinde, namentlich f. 16 bei Puıwuırs anschliessen, sich aber durch schärfere und regelmässigere Querstreifung der Schale unterscheiden. Die Mündung ist bei keinem der vorliegenden Stücke vollständig erhalten. pe Konmex hatte früher Capulus neritoides Pr. auch aus dem Kohlenkalk von Tournay!) beschrieben, in seinem neueren Werk wird die belgische Art dagegen als neue Species Capulus contortus pe Koninor ?) aufgeführt, welche sich bei sonstiger Uebereinstimmung allein durch die Ausbuchtung des Mundrandes 1) Deseription des animaux fossiles qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. pag. 334, t. 23 bis, f. 1, 2) Faune du calecaire carbonifere. IV. pag. 183, t. 45, f. 7—10. g* — 59 — _— 60 —— unterscheiden soll. Es kann indessen, wie v. Zırnen hervorhebt !), bei den oft parasitisch lebenden Capulus-Arten die Mündung nur schwer zur Charakterisirung einer Species verwandt werden, und möchte ich daher der älteren Bestimmung pe Koniner's den Vorzug geben. Auch Capulus strigosus ve Koninck ?) von Drehance, sowie Capulus aoroceras DE RyckuoLr ®) von Tournay dürften kaum von Capulus neritoides Pnıvz. verschieden sein. Die russischen Geologen *) führen die genannte Art aus dem Permocarbon auf. Jedenfalls bedürfen diese Bestimmungen einer Revision, welche indessen ohne ein sehr reichliches Original-Material bei der grossen Schwierigkeit, welche die Bestimmung der paläozoischen Capulus-Arten bietet, nicht ausführbar ist. Vorkommen: Es liegen 6 Exemplare vom Liebstein vor. Lepetopsis Wurrrieuo. Lepetopsis Sp. Es liegt ein recht mangelhaftes Bruchstück eines Patella-artigen Fossils vom Liebstein vor, welches ich mit Vorbehalt zu dieser Gattung stelle, ohne über dieselbe und ihre systematische Stellung ein Urtheil fällen zu können. Eine Anzahl von carbonischen Fossilien, die von den älteren Autoren als Patella, Siphonaria, Umbrella, Acmaea ete. beschrieben waren, werden von ve Konmnck®) zu Lepetopsis gestellt, welche sich von Patella im Wesentlichen durch ihre dünne Schale unterscheiden soll, obwohl auch unter den recenten Patellen bz. Patelliden sich dünnschalige, fast glatte Formen finden, für welche von ScHumAcHER das Genus Nacella ®) (= Patina Gray) aufgestellt wurde. ; Das vorliegende Stück ist ein Steinkern mit anhaftenden Schalenresten, welche zeigen, dass dieselbe mit feinen, regelmässigen, concentrischen Streifen versehen war. Es fehlt der vordere Theil, so dass sich der Umriss nicht sicher ergänzen lässt, doch kann man so viel erkennen, dass die Schale hoch gewölbt war, einen spitzen Wirbel besass, der etwas rückwärts eingebogen war. Vor demselben ist die Schale convex, hinter demselben flach. Eine specifische Bestimmung liess sich wegen der Unvollkommenheit des Stückes nicht ausführen. Lamellibranchiata. Aviculomya nov. gen. Die Schale ist dünn, hoch gewölbt, mit spitzen, spiral gerollten, aber kleinen Wirbeln. Vor denselben ist ein ziemlich grosser Flügel vorhanden, welcher sich nach hinten verschmälert, nach oben umbiegt und hinter dem Wirbel als schmale, dem langen Oberrand senkrecht aufgesetzte Leiste erscheint. Der sehr grosse hintere 1) Handbuch der Paläontologie. II. pag. 217. 2) Faune du calcaire carbonifere. IV. pag. 185, t. 47, f. 21—27. 3) Melanges paleontologiques. I. pag. 35, t. 1, f. 3, 4. 4) z. B. Krorow: Geologische Forschungen am westlichen Ural-Abhange ete. pag. 417. 5) Faune du caleaire carbonifere. IV. pag. 191 ff. 6) cf. Cuexu, Manuel de Conchyliologie. I. pag. 378; ef. über Zepetopsis P. Fischer, Manuel de Conchyliologie. pag. 841 Sl — ui Flügel ist nicht deutlich abgesetzt. Schlosszähne konnten nicht beobachtet werden, wohl aber zeigt ein Exem- plar einen gerundeten vorderen Muskeleindruck, keins dagegen liess eine Mantellinie erkennen. Das Ligament lag wahrscheinlich zwischen der Schalenoberfläche und der auf den Schalenrand aufgesetzten Leiste, ähnlich wie bei der mesozoischen Gattung Ceromya Asc., an welche diese Ausbildung des Schlossrandes bz. Oberrandes erinnert. Obwohl nur eine Art gefunden wurde, so erschien es doch nöthig, für dieselbe eine besondere Gattung zu errichten, da dieselbe in keine der mir bekannten Gattungen hineinpasst wegen der beschriebenen Ausbildung des Oberrandes, durch welche sie namentlich von der zuweilen ähnliche Gestalt zeigenden Gattung Myalina DE Koninck abweicht. Ueber die systematische Stellung lässt sich wenig sagen; wegen der Leiste könnte man an eine Verwandt- schaft mit Ceromya bz. den Pholadomyiden denken. Aviculomya peralata N. Sp. Taf. VII, Fig. 1-3. Schale dünn, gleichklappig oder doch nur sehr wenig ungleichklappig, hoch gewölbt, nach vorn steiler ab- fallend wie nach hinten, Umriss im Allgemeinen gerundet dreiseitig. Von den kleinen, stark spiral nach vorn gerollten Wirbeln läuft eine gerundete Kante nach unten rückwärts. Der hintere Theil des Schlossrandes ist lang und geradlinig und trägt die schmale Leiste; dieselbe geht nach vorn allmählich in einen breiten, dünnen Flügel über, der am Rande etwas aufgebogen und so breit ist, dass die Wirbel beträchtlich unterhalb des Randes der Schale liegen. — Die Oberfläche trägt kräftige, eoneentrische Runzeln. Die äussere Gestalt der Muschel ist sehr ähnlich der belgischen Myalina peralata ve Konıner !), nur sind bei dieser, wenigstens nach der Zeichnung, die concentrischen Runzeln viel schwächer, auch sagt pe Konmck nichts über die im Vorstehenden beschriebenen Gattungsmerkmale. Vorkommen: Ziemlich selten am Liebstein, von wo 5 Exemplare untersucht wurden, von denen nur eines den Schalenrand in seinem ganzen Umfange zeigt. Chaenocardiola nov. gen. Die vom Grafen zu Münster ?) aufgestellte Gattung Lunulacardium umfasst, wie zuerst v. ZırrteL ®) her- vorgehoben hat, zwei verschiedenartige Formengruppen, welche zwei Gattungen angehören dürften, von denen die eine, der der Münster'sche Name bleiben müsse, ovale, Lima-artige Schalen mit geradem Schlossrand um- fasst, bei denen die Vorderseite ausgeschnitten ist, eine tief eingedrückte Lunula trägt und nur eine feine Byssus- spalte besitzt. Die zur zweiten Gruppe gehörigen Formen haben keinen hinteren Flügel, und vor dem spitzen Wirbel befindet sich eine schief abgestutzte, eingedrückte, flügelartige Verlängerung mit Byssusspalte. Diese zweite Gruppe wird als muthmaasslich identisch mit C’haenocardia Mezx *) angesehen, von der Merk nur eine Art, Ühaeno- cardia ovata Merk et WOoRrTHEN 5), beschreibt, welche die vordere, eingedrückte, flügelartige Verlängerung, aber keine eigentliche Lunula, sondern einen „Hiatus“ besitzt (l. e. f. 5”). Eingehend spricht sich BarrAnDe ®) über 1) Faune du calcaire carbonifere. V. pag. 172, t. 29, f. 13. 2) Beiträge zur Petrefactenkunde. Heft 3.pag. 69. 3) Handbuch der Paläontologie. II. pag. 36. 4) Proceedings of the Academy of natural sciences of Philadelphia. 1869. pag. 170. 5) Geological survey of Illinois. V. pag. 506, t. 27, f. 5. 6) Systeme silurien du centre de la Boh&me. VI. pag. 101. die Münster'sche Gattung aus; er vermisst in der Litteratur eine Besprechung bz. nähere Charakterisirung der- selben. In der That haben sich nur die Brüder Sanpserser t) mit ihr beschäftigt, ohne wegen unzureichenden Materials zu einem Resultat zu kommen. Auch Barkanpe unterscheidet zwei Formengruppen, wesentlich nach der äusseren Form, erwähnt indessen die Beziehungen der einen zu Chaenocardia Merk nicht. Sämmtliche von Barranpe aufgestellten Arten gehören der ersten Gruppe an, die vorn keinen Flügel, dagegen eine deutliche Lunula besitzt. Zu derselben Gattung gehören auch die Formen, welehe Barkanoe zur Gattung Hemicardium Cuvıerr (— Hemicardia Kızın) rechnet, die sich lediglich durch die Grösse ihrer Lunula‘ auszeichnen, aber nicht die geringsten Beziehungen zu der tertiären und recenten Gattung Hemicardium besitzen und daher von P. Fıscner ?) als Untergattung Patrocardia zu Lunulacardium gestellt werden. Aus den Goniatiten-Kalken des Martenberges bei Adorf habe ich eine Anzahl Formen als Lunulacardium beschrieben ?), welche die Gestalt der typischen Formen besitzen, z. Th. aber keine Radialstreifung zeigen und vor Allem keine Lunula besitzen; vielmehr ist bei ihnen der vordere Ausschnitt der Schale ganz offen, nur biegt an der scharfen Kante des Ausschnittes die hier meist verdiekte Schale etwas um und bildet einen schmalen, etwa 1!/,—2 mm breiten Saum. Das Schloss scheint zahnlos zu sein, eine kleine dreieckige, oft etwas undeutliche Area ist vorhanden, die Ligamentgrube ist linear. Die beiden Klappen sind ungleich gewölbt, bei den mir vollständig bekannten Arten die linke stärker wie die rechte. Besseres Material aus dem unteren Oberdevon von Adorf zeigt, dass von den früher von mir als Lunulacardium beschriebenen Arten zwei, Lunulacardium Mülleri und Lunulacardium concen- trieum, beträchtlich ungleichklappig sind. Diese Ungleichklappigkeit ist der wichtigste Unterschied von Ohaeno- cardia Msxk und Worrken, welche von diesen Autoren in der Gattungsdiagnose als gleichklappig, freilich unter Hinzufügung eines Fragezeichens, bezeichnet wird. Die typischen Lunulacardien sind gleichfalls gleichklappig, wie vorliegende Exemplare aus dem Oberdevon von Büdesheim zeigen. Chaenocardiola haliotoidea A. RoEMER Sp. Taf. VII, Fig. 5, 6. 1854. Cardita haliotoidea A. Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 49, t. 8, f. 5. Die Schale ist ungleichklappig, flach gewölbt, die linke Klappe stärker wie die rechte. Der Umriss ist halbkreisförmig, der Vordertheil gerade abgeschnitten; Hinterrand und Unterrand verlaufen ganz allmählich in einander. Der Ausschnitt ist sehr gross, so dass die Gesammtform einer halbirten Cardiola gleicht, ähnlich wie viele der von Barrınoe als Hemicardium beschriebenen Arten. Der Ausschnitt ist von einer sehr scharfen Kante begrenzt, vor weleher die Schale einen senkrechten, etwa 1,5 mm breiten Saum bildet, unterhalb dessen sie mit weiter, halbmondförmiger Oeffnung klafft. Die Wirbel sind klein und spitz, nach hinten stark spiral eingerollt. Die Sculptur besteht aus mehr oder weniger kräftigen Radialstreifen, welche bei grossen Stücken eine feine Längs- furche tragen; ausserdem sind sie durch Anwachsstreifen schwach raul geworden. Nach dem äusseren Rande zu werden diese letzteren etwas kräftiger. Auf dem Schalensaum, unter der vorderen Kante ist die Seulptur kräf- tiger. Das Schloss scheint zahnlos zu sein. Unter dem Wirbel bildet der Schalenrand einen kräftigen, schwach gerundeten Vorsprung. Die vorliegenden Exemplare stimmen vollständig überein mit Stücken aus den Posidonienschiefern von Lautenthal in der Sammlung zu Clausthal, welehe A. Rormer selbst als Cardita haliotoidea etiquettirt 1) Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 268. 2) Manuel de Conchyliologie. pag. 1041. 3) Palaeontographica. Bd. 28. pag. 255. | | 2 Ali — 635 —— hat, weniger dagegen oder gar nicht mit der oben eitirten Abbildung, welche ziemlich ungenau ist; doch lassen die genannten Exemplare keinen Zweifel, dass sie zu derselben Art gehören, wie das abgebildete Stück. — Zu einer der bekannten, oberdevonischen Arten der Gattung steht die vorstehend besprochene Art in keiner näheren Beziehung. Vorkommen: Nicht selten am Liebstein, von wo über ein Dutzend Exemplare untersucht wurden. Avicula Kran. Avicula lima n. Sp. Taf. VII, Fig. 4. Linke Schale hoch gewölbt, mit breitem, aufgeblähtem Wirbel. Vorderes Ohr klein, gerundet: Umriss lang eiförmig. Die Seulptur besteht aus sehr feinen, aber scharfen und ziemlich regelmässigen Radialstreifen, welche von etwa ebenso starken eoneentrischen Streifen geschnitten werden, sodass eine regelmässige und zierliche Gitterseulptur entsteht. Obwohl nur eine einzelne linke Klappe vorliegt, die noch dazu unvollständig ist, indem der hintere Theil fehlt, so scheint dieselbe doch einer neuen Art anzugehören, für welehe die eigenthümliche Seulptur bezeichnend ist, die keiner anderen mir bekannten zukommt. Aviculopecten M'Cor. Aviculopecten el. Losseni v. KoExex Sp. 1879. Peeten Losseni v. Kornen, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. pag. 328, t. 6, f. 1. Vom Kramberg liegt ein höchst mangelhaftes Bruchstück einer Pectinide vor, das in der Sceulptur mit der rechten Klappe des Pecten Losseni aus den Posidonienschiefern von Herborn übereinstimmt. Die Gestalt des Stückes ist nicht zu erkennen, daher eine feste Bestimmung unausführbar. Posidonia Bronn. Posidonia Becheri Bronn. Von dieser in den benachbarten Schiefern des Kulm stellenweise ungemein häufigen Leitmuschel fand ich bis jetzt in den Kalken nur ein einzelnes, noch nicht einmal unzweifelhaft zu bestimmendes Bruchstück, und - es erscheint diese grosse Seltenheit bz. dies Fehlen der Posidonia Becheri wichtig und als ein charakteristischer Unterschied gegen die dichten Kulmkalke, wie sie mit relativ reicher Fauna besonders bei Grund am Harz vorkommen. Hier ist die Posidonia stellenweise häufig, denn in Inoceramus carbonarius A. RorMER!) kann man nichts anderes sehen als eine unverdrückte Posidonia Becheri. Von Herborn erwähnt v. KornEn ®) unverdrückte Schalen, aus einem mehr sandigen Schiefer, „welche eine ziemlich beträchtliche Wölbung aufweisen“. 1) Palaeontographica. Bd. 3. pag. 91, t. 13, f. 21. 2) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1879. pag. 334. Be _— 64 Solche Exemplare, welche ich ebenfalls mehrfach beobachtete, besonders bei Stadtberge in Westfalen, zeigen noch, dass die Rippen wulstig gerundet sind und nicht scharf wie bei den plattgedrückten Exemplaren. Die Schärfe der Rippen bei den Schiefer-Exemplaren rührt daher, dass ein Kniek oder Bruch durch die höchste Wölbung der Rippen geht, wenn die Exemplare platt gedrückt werden. v. Koenen !) erwähnt die grosse Aehnlichkeit mit Inoceramus auriculatus M’Coy *), und ich möchte diese Form unbedenklich mit Posidonia Becheri vereinigen. Von Vise besitze ich eine Anzahl enggerippter Stücke, die vollständig mit Inoceramus carbonarius A. Rormer übereinstimmen und, wenn plattgedrückt, typische Posidonia Becheri werden würden. ps Konınck beschreibt solche Stücke als Posidomia constricta ve Konınck °). Die Unterschiede, welche diese Form nach pe Konmner von Posidonia Becheri haben soll, sind zur Trennung nicht ausreichend, wenigstens findet man leicht von der Kulm-Form Exemplare, welche in Grösse, Gestalt und Ausbildung der Rippen der Form von Vise vollständig gleichen. Auch unter den Formen, welehe pe Konınek als Posidoniella vetusta *) beschreibt, befinden sich solche, die unbedenklich zu Posidonia Becheri gestellt werden können, namentlich 1. e. f. 25. Es wäre im höchsten Grade auffällig, wenn eine Form, welche im Kulm in England und Deutsch- land sich so massenhaft findet, wie Posidonia Becheri, in dem gleichalterigen Kohlenkalk ganz fehlen sollte, wie dies pe Konınck annimmt, und dass hier die Gattung durchweg mit anderen Arten vertreten sein sollte. Es mag hier noch bemerkt werden, dass ich ein Exemplar, welches mit den kleinen schmalen Stücken aus den Schiefern von Herborn vollkommen übereinstimmt, in Kohlenschiefern sammelte, welche im Probsteyer Walde beim Bahnhof Stolberg bei Aachen noch über dem liegendsten Kohlenflötz der Inde-Mulde (Wilhelmine-Flötz) liegen, so dass die verticale Verbreitung grösser ist, oder dass die genannten Schieferthone m Hangenden des Kohlenkalks, welche auch zahlreiche Ammonitiden enthalten, älter sind, als man bisher annahm. Brachiopoda. Spirifer Sow. Spirifer macrogaster A. Rorner. Taf. VII, Fig. 9-12. 1854. Spirifer macrogaster A. Rorner, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 9%, t. 13, f. 14. 1379. Spirifer macrogaster v. Kosnen, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. pag. 325. Die Schale ist faserig, im Umriss quer oval. Beide Klappen sind stark gewölbt, die grosse hat einen tiefen Sinus, die kleine einen hohen Wulst, weleher auf seinem Gipfel zuweilen eine schmale gerundete Rinne trägt. Die Form des Sinus ist Schwankungen unterworfen: oft ist derselbe mehr gerundet, oft mehr winkelig; dementsprechend ist auch die Aufbiegung des Stirnrandes verschieden gestaltet. Der Schlossrand ist geradlinig, kurz. Die kleine Klappe hat einen stark aufgeblähten Wirbel, der dicht am Hinterrande liegt. Area und Stielloch fehlen. Die grosse Klappe hat einen kleineren, unterhalb des Schlossrandes gelegenen Wirbel, so dass es aussieht, 1) Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1879. pag. 334. 2) A Synopsis of the Characters of the carboniferous Limestone Fossils of Ireland. t. 19, £. 5. 3) Faune du calcaire carbonifere. V. pag. 182, t. 31, f. 19. 4) Faune du calcaire carbonifere. V. pag. 184. ti - 65 als seien beide Klappen gegeneinander verschoben. Auch die nicht sehr scharf begrenzte Area mit dem grossen dreieckigen Stielloch bekommt durch diese Lage des Wirbels eine ungewöhnliche Stellung. — Der innere Bau konnte nicht beobachtet werden, nur scheint bei einigen Exemplaren ein langes Medianseptum in der kleinen Klappe durch, und ein theilweise als Steinkern erhaltenes Exemplar zeigt in der gleichen Klappe die Eindrücke zweier kräftiger Zahnstützen. Die generische Stellung dieser Form erscheint ganz unsicher, da das Innere unbekannt ist. Die äussere Form deutet auf die Spiriferiden, und es würde, wenn sich diese Zugehörigkeit sicher erweisen sollte, die Form zu Martinia M'Cov in einem ähnlichen Verhältniss stehen wie Syringothyris Wıncheiu zu Spirifer s. str. Das Fehlen der Area in der kleinen Klappe ist das bemerkenswertheste Kennzeichen, durch welches sich die Art auch von allen jin der äusseren Gestalt ähnlichen Formen leicht trennen lässt, welche meist zu Spirigera gehören, und demzufolge auch noch durch den durchbohrten Wirbel der grossen Klappe sofort zu unterscheiden sind. v. KoEneEn macht besonders auf diese Aehnlichkeit aufmerksam; bei der Erhaltung seiner Exemplare aus dem Schiefer, welche eine Untersuchung der Wirbel nicht gestattete, musste ihm die Verwandtschaft grösser erscheinen, als sie wirklich ist. Mit dem Vorkommen am Harz, welches A. Rormer Spirifer macrogaster nannte, stimmt die Form von Herborn vollkommen überein, wie ein Vergleich mit den in der Sammlung zu Clausthal befindlichen Originalstücken zeigte. In einzelnen Details, sowie in der allgemeinen Gestalt finden sich mehrfache Abänderungen, die sich auch in ähnlicher Weise bei den A. Roruer'schen Exemplaren aus dem Kulmkalk von Grund beobachten lassen. Diese Verschiedenheiten erhellen am besten aus den gegebenen Abbildungen von 4 Exemplaren. Eine Trennung in mehreren Arten liess sich indessen darauf nicht begründen, da mannigfache Uebergänge vorhanden sind und nur selten zwei ganz übereinstimmende Exemplare gefunden wurden. Zudem sind diese Verschiedenheiten nur graduell insofern die Aufbiegung des Stirnrandes bald mehr bald weniger hoch ist, der Sinus eine verschiedene Tiefe hat und der Umriss vom fast Kreisförmigen bis zum stark Quer-ovalen schwankt. Ein besonders auffälliger Unterschied zeigt sich bei manchen Exemplaren noch in der verschieden starken Wölbung der Klappen, besonders der kleinen, welche (ef. Fig. 10) beträchtlich höher gewölbt sein kann als die andere, die eigentliche grosse Klappe. Solche Exemplare erinnern an die Gattung Mimulus Barranpe !), bei der die kleinere Klappe den Sinus besitzt. Bei der vorliegenden Form ist indessen die Sinus tragende Klappe die Ventralschale, da sie die Area und das Stielloch besitzt, auch wenn sie thatsächlich kleiner ist als die andere. Aber auch diese Unterschiede können eine Trennung in mehrere Arten nicht begründen, wenn man nieht fast für jedes gefundene Exemplar eine Art aufstellen will. Vorkommen: Nicht selten am Liebstein, von wo 23 Exemplare untersucht wurden. 1 Exemplar vom Kramberg. Spirifer cf. bisulcatus Sow. Herr Professor Kayser fand in hellgrauen Trochitenkalken im Forstort Hohenwarth (Section Ballers- bach) ein Bruchstück einer grossen Klappe eines Spirifer, welcher in seiner Gesammtform, in der Ausbildung des Sinus und der Berippung sich an Spirifer bisulcatus Sow. anschliesst. Das betreffende Stück ist indessen zu unvollständig, um eine Bestimmung mit Sicherheit zu gestatten. 1) Systöme silurien du centre de la Boh&me. Vol. V!.t.1,£.3;t9, £ 4. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. 9 N Camarophoria Kınc. /amarophoria Dunkeri A. Rormer Sp. Taf. VII, Fig. 8. 1854. Terebratula Dunkeri A. Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 90, t. 13, f. 16. 1856. Ahynchonella papyracea SanpBerGER, Versteinerungen des rheinischen Schichtensystems in Nassau. pag. 342, t. 33, f. 8 (non A. Roruer). 1879. Camarophoria papyracea v. Kornen, Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. pag. 322, t. 7, f. 2. Quer-eiförmig, breiter wie hoch, kleine Klappe beträchtlich schwächer gewölbt, mit breitem, tiefem Sinus, grosse Schale mit breitem, nicht scharf begrenztem Wulst. Der Stirnrand ist stark aufgebogen, der Mitteltheil von gleicher Breite wie die Seitentheile, auf jedem befinden sich 4—5 kräftige Radial-Rippen, von denen nur die Hälfte bis an den Wirbel reicht, welcher klein und spitz ist. Das Deltidium ist sehr klein. Der innere Bau war bei den Exemplaren aus dem Kalk nicht zu beobachten. Gestalt und Sculptur stimmen überein mit der in den Posidonienschiefern nicht seltenen Form, welche v. Kornen nach dem Vorgange der Brüder SAnDBERGER mit Teerebratula papyracea A. Rormer identifieirte, und deren inneren Bau er beschrieb. Dieser stimmt nicht vollständig mit dem typischer Camarophorien überein, daher wird die Form nur fraglich zu Camarophoria gestellt. Auch mein Material gestattet keine ausreichende Charakterisirung, doch ist hervorzuheben, dass Sinus und Wulst umgekehrt liegen, wie bei den normalen Camaro- phorien und Rhynchonellen, ersterer auf der kleinen, letzterer auf der grossen Klappe. Die Uebereinstimmung der vorliegenden Stücke mit Terebratula Dunkeri wurde nach Rorner’s Original-Exemplaren aus dem Kulmkalk von Grund festgestellt. Terebratula papyracea ist höher wie breit und besitzt nur eine ganz geringe Aufbiegung des Stirnrandes; ich halte sie daher für verschieden von der hier beschriebenen Form. Vorkommen: 5 Exemplare vom Liebstein. Camarophoria papyracea A. RoExer Sp. Taf. VII, Fig. 7. 1884. Terebratula papyracea A. Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 48, t. 8, f. 11. Schale oval, etwas höher wie breit, mit ganz flacher und schmaler Aufbiegung des Stirnrandes und dem- entsprechend kleinen, rinnenartigen Sinus der kleinen Klappe. Schnabel der grossen Klappe klein, spitz. Die Sculptur besteht aus kräftigen, bis an den Wirbel reichenden Radialrippen. A. RoEmer giebt an, dass seine Terebratula papyracea aus den Posidonienschiefern von Lautentha eine höchst variabele Art sei; seine Abbildungen stellen eine Form dar, welche mit der abgebildeten von Erd- bach in ihrer allgemeinen Gestalt übereinstimmt, nur lassen die betreffenden Figuren bei A. RormEr einen Sinus der kleinen Klappe nicht erkennen. Dieser ist indessen so ausgebildet, dass man ihn bei in Schiefern platt- gedrückten Exemplaren auch kaum wird wahrnehmen können. Jedenfalls passt die Form von Herborn mit der kräftigen Aufbiegung des Stirnrandes, welche SAnDBERGER und v. Kornen mit Terebratula papyracea A. RoEmER identifieirten, viel besser zu Terebratula Dunkeri A. Rormer!), welche, wie die hier gegebenen Abbildungen zeigen, eine andere Art ist. Es ist wahrscheinlich, dass A. Rormer unter dem Namen Terebratula papyracea verschiedene Arten aus den Posidonienschiefern vereinigte; die von ihm abgebildete, der daher dieser Name 1) Vergl. die vorhergehende Art. Da A 6 nn Aal "#3 -4 gewahrt bleiben muss, ist, vielleicht mit Ausnahme des verdrückt aussehenden unteren Exemplares, die hier beschriebene ovale Form.“ Die Exemplare von Erdbach geben über den inneren Bau keinen Aufschluss. v. Koenen hat das Originalstück A. Rormer's untersucht und die Abdrücke der eigenthümlichen Septen beobachtet, wie bei der von ihm als Camarophoria (?) papyracea (= Camarophoria Dunkeri A. Rormer sp.) beschriebenen Form. Beide gehören daher einer Gattung an, und auch die vorliegende Form ist fraglich zu Camarophoria zu stellen. Vorkommen: Selten am Liebstein, von wo 3 Exemplare vorliegen. Discina Lan. Discina Sp. Es wurde nur eine Bauchklappe gefunden, welche, obgleich zum grössten Theil als Steinkern erhalten, doch einige bemerkenswerthe Abweichungen von den übrigen earbonischen Formen zeigt, sodass eine selbstständige Art vorzuliegen scheint. Der Umriss ist oval, der Wirbel nahezu central; vor demselben ist die Schale schwach eoncav, hinter demselben gleichmässig gewölbt. Am Wirbel beginnt die weite spaltförmige Oeffnung, welche bis zu etwa ?/, der Entfernung vom Schalenrande reicht und dicht vor ihrer Endigung eine schmale Einschnürung zeigt. Die Schale ist dünn, kräftig concentrisch gerunzelt, der äussere Rand verdickt und mit kräftigen Knoten besetzt. Der Umriss ist ähnlich dem von Diseina nitida Prırn.t), doch ist das Profil ein anderes und der Wirbel liegt mehr central. Ausserdem unterscheidet der gekörnte Rand die Art von den anderen mir bekannten Formen. Vorkommen: Das beschriebene Exemplar fand sich in einem röthlich-braunen Kalk am Liebstein. Anthozoa. (beschrieben von F. Frec# in Halle a. S.). Tabulata. Actinotheca nov. gen. Die Koralle ist baumförmig gestaltet und unregelmässig verästelt. Die Kelche stehen weitläufig in unregelmässiger Vertheilung auf den Spitzen kleiner warzenförmiger Erhöhungen oder auf der Endigung von Aesten. Die Oberfläche ist mit scharf eingeschnittenen Furchen bedeckt, denen eine eigenthümliche radiäre An- ordnung des Selerenehyms (nicht mit Septalanordnung zu verwechseln) entspricht. Das die Röhrenwände umgebende Selerenchym sondert sich in zwei scharf gegliederte Lagen, eine äussere, welche stark verdiekt, und eine innere, welche weniger mächtig ist. Die Böden sind sparsam und unregelmässig vertheilt. Verbindungsporen und Septal- dornen scheinen gänzlich zu fehlen. Unteres Oberdevon und Kulm. Die neue Gattung hat die meiste Aehnlichkeit mit Trachypora, auf die ich eine früher beschriebene Art aus dem unteren Oberdevon des Iberges bei Grund?) bezogen hatte. Jedoch erfordert das vorliegende, reichere 1) ef. Davınsos, Monograph of the British carboniferous Brachiopoda. pag. 197, t. 48, f. 18—25. 2) Trachypora Siemensi FREcH. Be u IN ET BURGER Material der earbonischen Form, welche Trachypora Siemensi ausserordentlich nahe steht, die Aufstellung einer neuen Gattung. Die Vergleichung mit typischen Trachyporen wurde mir durch die Freunälichkeit des Herrn Professor v. Zırreı ermöglicht, dem ich zwei amerikanische Arten dieser Gattung verdanke: Trachypora elegantula Bırıınss, Hamilton-group, Canada, und Trachypora n. sp., Helderberg-group, New-York. Gemeinsam ist den Gattungen Trachypora und Actinotheca ein von NıcHorsox!) übersehenes Merkmal, die Trennung des Selerenehyms in 2 Lagen, von denen die innere der eigentlichen, bei Favosites und anderen Gruppen beobachteten Wand entsprechen dürfte, während die äussere als selbstständig angelegte Verdickung auf- zufassen ist. Die Unterschiede von Trachypora und Actinotheca sind die folgenden: 1. Die radiäre Anordnung des Selerenehyms. — Der Gattungsname (&xris, Strahl) wurde mit Rücksicht hierauf gewählt. 2. Die mit der radiären Anordnung des Innern in Zusammenhang stehenden Furchen der Oberfläche, von denen bei einzelnen Arten von Trachypora (Trachypora elegantula) schwache Andeutungen sichtbar sind. 3. Die weite Entfernung der einzelnen Kelche und das fast vollkommene Ineinanderfliessen der zu den- selben gehörigen Sclerenchymlagen. 4. Die Seltenheit und Unregelmässigkeit der Böden. 5. Das Fehlen der Verbindungsporen. Actinotheca parallela?) n. Sp. Taf. VII, Fig. 1—5. Die Beschreibung der neuen Art ist im Wesentlichen in der Gattungsdiagnose enthalten. Die Unterschiede von Actinotheca parallela und Siemensi Frech sind die folgenden: Die Furchen der Oberfläche verlaufen bei der carbonischen Art parallel und regelmässig, bei der devonischen verworren radial und anastomosirend. Die Böden sind bei der jüngeren Form noch unregelmässiger als bei der älteren (? oder fehlen gänzlich). Die radiale Anordnung des Selerenchyms ist bei Actinotheca Siemensi wenig deutlich, bei Actinotheca parallela auf den ersten Blick hervortretend. Die äussere Scelerenchymlage besteht im Dünnschliff aus dunkeleren, senkrecht verlaufenden Radialstreifen, die im Querschnitt mehrfach unregelmässig dichotomiren und durch hellere Streifen von einander getrennt sind letztere zeigen nur wenig Zusammenhang unter sich. Bei stärkerer Vergrösserung bemerkt man keinen erheblichen Unterschied von helleren und dunkeleren Zonen mehr; dagegen ist deutlich erkennbar, wie der Uebergang der einen Streifenzone in die andere durch ziekzackförmige Umbiegung der feinen, nadelförmig verlängerten Kalkspath- kryställehen entsteht. Die Annahme, dass die radiäre Anordnung des Selerenehyms im Innern mit dem Auftreten radiärer Furchen auf der Oberfläche in ursächlieher Verbindung steht, wird hierdurch bestätigt, und zwar ent- sprechen die breiteren, dunkeleren Streifen den hervorstehenden Feldern, die helleren Streifen den Furchen. Die innere Sclerenchymzone ist von der äusseren durch eine deutliche gezackte Grenzlinie getrennt, die auch unter dem Mikroskope nicht verschwindet. Die Zacken derselben sind nach aussen, die coneav gebogenen Zwischenräume nach innen gerichtet. An den Zacken entspringen kurze, nach innen verlaufende Linien, die viel- leicht mit Septaldornen zu vergleichen sind. Im übrigen unterscheidet sich die innere Selerenchymlage durch hellere Färbung von den äusseren. Die Einschiebung neuer Kelche scheint in ganz unregelmässiger Weise vor sich zu gehen. 1) Ou the Structure and Affinities of the Tabulate Corals of the Palaeozoic Period. p. 102 fi. 2) Mit Beziehung auf die parallele Stellung der oberflächlichen Furchen. ee — 69 — Die beschriebene Form ist im Kulmkalk am Kramberg sehr häufig, die Art vom Iberg dagegen eine grosse Seltenheit. Ich habe vom Funde noch eines zweiten Exemplars bei Grund nur Kunde erhalten, das- selbe aber nicht gesehen. Auloporidae. Cladochonus M. Cor. Cladochonus Michelini M. Evwanps et Haıme sp. Taf. VIII, Fig. 16. 1851. Pyrgia Michelini M. Evwaros et Hanır, Polypiers fossiles des terrains paldozoiques. pag. 310, t. 17, £. 8. 1872. Cladochonus Michelini ve Konxınck, Nouvelles recherches sur les animaux fossiles du terrain carbonifere. M&moires de l’acad&mie royale de Belgique. T. 39. Bruxelles. p. 153, t. 15, £6. (Hier auch die weitere Literatur.) 1879. Cladochonus Michelin? Nıcnorsos, On the Structure and Affinities of the Tabulate Coral of the Palaeozoic Period, pag. 220, £. 31. Zahlreiche, wohl bestimmbare Exemplare dieser für das Untercarbon bezeichneten Art wurden am Lieb- stein und Kramberg gefunden. Die Merkmale und die Beziehungen sind von oe Koxinck und NicHoLson eingehend erörtert worden, welch’ letzterer Oladochonus mit Recht zu den Auloporiden stellt. Die Art kommt ausserdem noch im unteren Kohlenkalk von Tournay in Belgien und Dunbar in Schottland vor und wurde auch bereits von E. Kayser aus dem Kulmschiefer von Aprath im Bergischen angeführt. Tetracorallia. Petraia v. Münster. Petraia !) longiseptata n. Sp. Taf. VII, Fig. 6-15. Die Art steht in Bezug auf Grösse und äussere Erseheinung Petraia Benedeniana ve Koninck ?) (unterer Kohlenkalk, Tournay) überaus nahe und unterscheidet sich nur durch einige verhältnissmässig untergeordnete Merkmale: die Kelehgrube ist im Verhältniss weniger tief, und die Septa im Grunde derselben sind daher länger, als es sonst bei Petraia der Fall ist. Die Oberfläche zeigt kaum Andeutungen von Septalfurchen, während dieselben bei Petraia Benedeniana überaus scharf hervortreten. Die deutsche Form ist äusserlieh nur mit Anwachs- linien bedeckt. Die Zahl der Septen ist ferner etwas abweichend; während ve Konınck 24-24 angiebt, zählt man bei gleich grossen Exemplaren von Petraia longiseptata 18-18 bis 22-22. Endlich ist noch hervor- zuheben, dass sich bei der vorliegenden Art ausnahmsweise eine sclerenchymatische Verdickung der Aussenwand zeigt. Die Septa ragen dann (Fig. 8) aus einer breiten, gleichförmig weiss gefärbten Zone zackenartig nach innen vor. Es ist ferner hervorzuheben, dass die jungen Exemplare der neuen Art eylindrisch bis subeylindrisch, die älteren schlank-kegelförmig gestaltet sind. Das Hauptseptum tritt besonders in Querschnitten, welche durch den Grund des Kelches gelegt werden, vermöge seiner Grösse hervor. Die laterale Anordnung der Septa zeigt hier oft Unregelmässigkeiten. Der Unterschied zwischen Septen erster und zweiter Ordnung ist stets, auch in den durch 1) Ueber die vom Unterdevon bis zum Untercarbon verbreitete Gattung vergl. Kuxru, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 22. 1870. pag. 46; Frecn ibidem Bd. 37. 1885. pag. 93; ve Koxmer 1. c. pag. 119 ff. 2) 1. c. pag. 116, t. 11, f. 4—Ac. = den oberen Theil des Kelches gelegten Querschnitten sehr deutlich. Es erscheint nieht ausgeschlossen, dass, sobald von der überaus seltenen belgisehen Art weitere Exemplare gefunden werden, eine Vereinigung von Petraia longiseptata und Benedeniana möglich wird. Jedoch machen die Originalexemplare der ersteren Art, welche ich im Brüsseler Museum verglichen habe, einen durchaus abweichenden Eindruck. Die Artist am Liebstein und besonders am Kramberg häufig; es liegen Reste von 13 Exemplaren vor. Trilobitae. Phillipsia Portuock. Obschon sich in den Kalken am Liebstein Trilobitenreste in grosser Häufigkeit finden, so gehören auch nur einigermaassen gut erhaltene Stücke zu den Seltenheiten. Die Gesichtsnähte der vorkommenden Formen scheinen überaus lose gewesen zu sein; unter den zahlreichen vorliegenden Bruchstücken findet sich nur ein einziges, an dem noch die eine Wange mit dem Mitteltheil verbunden ist. Die vorliegenden Glabellen lassen erkennen, dass 6—8 Arten vorkommen. Hieraus ergiebt sich die Unmöglichkeit, die zusammengehörigen Theile, d. h. Pygidien, Glabellen und Wangen, herauszufinden. Sämmtliche Kopfschilder, bz. die Bruchstücke von solchen, passen am besten zur Gattung Phillipsia Portrock, während unter den massenhaft vorliegenden Pygidien sich kein einziges findet, welches mit dem typischer Phillipsia- Arten verglichen werden kann, und auch die übrigen carbonischen Trilobiten - Gattungen Griffithides und Brachymetopus haben abweichend gestaltete Schwanzschilder. Die Formen vom Liebstein sind durch den Mangel oder das Zurücktreten einer Gliederung ausgezeichnet, nur nahe dem Öberrand beobachtet man bei einigen Formen 1 oder 2 Furchen, wogegen Steinkerne auf dem Mitteltheil oft eine deutliche Quer- furchung erkennen lassen. Aehnliche Pygidien sind, soweit mir bekannt, bisher an drei Stellen beschrieben worden: so bildet Barroıs aus dem Marbre griotte, also aus im Wesentlichen gleichalterigen Schichten, als Phillipsia Castroi‘) ein ganz glattes Schwanzschild ab, welehes mit einigen der nassauischen Formen (ef. Taf. VIII, Fig. 26) viel Aehnlichkeit hat, und Woopwarn beschreibt als Proefus laevis H. WoopwaArn ?) eine zweite ähn- liche Art aus dem Kohlenkalk von Moneenalion bei Dublin. Im Kulm kommt ferner eine Art vor, Phillipsia aequalis H. v. Meyer), welche ein undeutlich gegliedertes Pygidium hat, das von ähnlicher Gestalt ist wie einige aus dem Kalk vorliegende, wenn es auch mit keinem derselben vollständig übereinstimmt. Dazu kommt, dass eine Glabella, wie sie Phillipsia aequalis besitzt, in den Kalken am Liebstein nicht gefunden wurde, die genannte Art daselbst demnach nicht vorzukommen scheint. Von den beiden anderen erwähnten glatten Pygidien sind weder Kopf noch Rumpf bekannt. Aus diesen Bemerkungen ergiebt sich, dass wahrscheinlich sämmtliche Trilobiten aus den Kalken von Erdbach neuen Arten angehören. — Trotz der mangelhaften Erhaltung des vorliegenden Materials habe ich ver- sucht nach der Gestaltung der Glabella Arten zu trennen, obwohl diese nur ungenügend charakterisirt und über die Zugehörigkeit der übrigen Körpertheile, der Wangen und besonders der Pygidien, nur Vermuthungen angestellt werden können. 1) Terrains anciens des Asturies et de la Galice. pag. 296, t, 13, £. 9. 2) A Monograph of the British carboniferous Trilobites. pag. 57. Holzschnitt. 3) Vergl. E. Kayser: Beiträge zur Kenntniss von Oberdevon und Culm am Nordrande des rheinischen Schiefergebirges. Jahrbuch d. kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1881. pag. 69, t. 3, £.7, 8. a | | | u _ A h EE_._ Phillipsia trimeroides n. Sp. Taf. VIII, Fig. 21 und 2%6(?). Kopfschild gerundet dreiseitig, sehr flach gewölbt, von einem glatten, vorn schwach aufgeworfenen Saume umgeben. Die Glabella ist nach vorn stark verschmälert, sehr flach und nur undeutlich abgesetzt, so dass der Kopf Aehnlichkeit mit dem eines Homalonotus hat. Seitenfurchen fehlen. Die Nackenfurche ist breit, aber seicht. Die Gesichtsnähte haben einen normalen Verlauf; ihre Augenbucht liegt ziemlich tief, der Glabella genähert und zeigt, dass die Augen selbst beträchtliche Grösse besassen. — Durch diese eigenthümliche Gestalt der Glabella unterscheidet sich Phillipsia trimeroides von den meisten übrigen Arten leicht. Nur eine Art, gleichfalls vom Liebstein, Phillipsia glabra, hat eine ähnliche Glabella, welche aber drei deutliche Seitenfurchen besitzt. Phillipsia trimeroides ist die grösste der am Liebstein gefundenen Arten, und man könnte daher schliessen, dass auch die grössten der gefundenen Pygidien derselben Art angehören. Unter diesen befindet sich jedoch nur ein Exemplar (Taf. VIII, Fig. 26), welches mit dem vorstehend beschriebenen Kopfe insofern Analogie zeigt, als bei ihm der Mitteltheil in ähnlicher Weise wie bei diesem die Glabella nur undeutlich abgegrenzt erscheint, während bei den übrigen die Spindel scharf abgesetzt ist. Ich glaube daher, dass nur dies genannte Schwanzschild zur vorliegenden Art gehört. Vorkommen: Selten am Liebstein, von wo 2 Glabellen vorliegen. Das vermuthlich hierher gehörige Pygidium stammt vom Kramberg und befindet sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt in Berlin. Phillipsia subaequalis N. SP. Taf. VIII, Fig. 18. Kopfschild halbkreisförmig, Vorderrand gleichmässig gerundet, von einem schmalen, glatten Saum umgeben. Glabella ziemlich hoch gewölbt, spindelförmig, ungefähr so breit wie die Seitentheile, scharf begrenzt, ohne Seiten- furehen. Nackenfurche breit und tief, Nackenring mässig- breit, mit einem kleinen Höcker. Seitentheile steil abschüssig. Die Gesichtsnähte beginnen am Hinterrande dieht neben den Hinterecken und verlaufen von hier zunächst fast parallel dem Hinterrande auf die Glabella zu, dicht vor dieser biegen sie nach vorn um und ver- laufen fast geradlinig parallel dem Rande der Glabella bis zu dem Vorderrande auf einer wulstigen Erhabenheit. Die Augen liegen ziemlich hoch, nahe der Glabella, und sind gross, halbmondförmig und ungewöhnlich fein facettirt, sodass man erst mit einer recht scharfen Lupe die Facetten sehen kann. Der Kopfsaum läuft nicht in Hörner aus. — Die Oberfläche ist glatt. Diese Art zeigt manche Aehnlichkeit mit Phillipsia aequalis H. v. Mever!), namentlich in der Form der Glabella. Als Unterschiede sind zu erwähnen die glatte Oberfläche, das Fehlen der Hörner und die Gestalt und Faeettirung der Augen, sowie die Gestalt des Kopfes, welcher weniger hoch und vorn gleichmässig gerundet ist. Welche von den zahlreichen vorliegenden Pygidien zu dem vorstehend beschriebenen Kopf gehören, lässt sich mit Sicherheit nicht sagen. Es liegen zwei solche vor, welche eine schmale, dreieckige Spindel haben, die in der Mitte eine fast scharfe Kante besitzt, welche nach hinten in einen stumpfen Höcker endigt. Die Oberfläche ist glatt, nur eine Furche verläuft dicht hinter dem Vorderrande. Die Seitentheile fallen in ähnlicher Weise in einer 1) Vergl. E. Kayser, Beiträge zur Kenntniss von Oberdevon und Culm am Nordrande des rheinischen Schiefergebirges. Jahrbuch der kgl. geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1881. pag. 68. Zn BEE en stumpfen Kante steil ab, wie die des oben beschriebenen Kopfes, woraus man vielleicht schliessen kann, dass dieselben zu Phillipsia subaequalis gehören. Phillipsia granulifera n. Sp. Taf. VID, Fig. 20, 22 (2). Das ziemlich stark gewölbte Kopfschild ist von einem schmalen Saum umgeben, der dicht am Rande zwei oder drei erhabene Linien trägt und nach hinten in eine kurze, schnabelförmige Spitze ausläuft. Die Glabella ist spindelförmig, sie verschmälert sich nach vorn nur schwach und endigt dicht hinter dem Vorderrand mit breiter Rundung. Ihre Oberfläche ist kräftig gekörnt. Jederseits sind drei breite und ziemlich tiefe, schräg rück- wärts verlaufende Seitenfurchen vorhanden, welche von vorn nach hinten länger werden. Die Nackenfurche ist schmal, aber tief, auf der Glabella durehlaufend, und der Nackenring ist breit und trägt in der Mitte einen warzenförmigen Höcker. Die Nähte beginnen nahe den Hinterecken, laufen von hier schräg auf die Augen zu und von hier aus nahezu geradlinig parallel mit dem Rande der Glabella in den Vorderrand. Die Augen liegen ziemlich tief, sind gross, halbmondförmig und deutlich facettirt. Die Glabella hat die grösste Aehnlichkeit mit der von Phillipsia gemmulifera Pair.) nach pe Koxisor’s ?) und Woopwarn’s3) Darstellung, besitzt aber drei Seitenfurchen. Die Wangen sind weniger grob gekörnt und die Augen deutlich halbmondförmig. 2 Schwanzschilder, welche dem von Phillipsia gemmulifera auch nur einigermaassen ähnlich sähen, sind mir aus den nassauischen Carbonkalken nieht bekannt. Da die vorstehend beschriebenen Glabellen sich in- dessen nicht selten finden, so muss wohl eins der glatten Pygidien zu Phillipsia granulifera gehören, indessen habe ich keinen Anhalt zu bestimmen, welches derselben, da auch solche, welche eine ähnliche Granulirung wie das beschriebene Kopfschild besitzen, nicht vorliegen. Vorkommen: Nicht sehr selten am Liebstein. Phillipsia nıtıda n. Sp. Taf. VIII, Fig. 27. Die Glabella, für welche ich diesen Namen anwende, ist von fast rechteckiger Gestalt, oben leicht abge- rundet, ohne Furchen. Eine solehe zeigt sich nur undeutlich auf dem Steinkern. Die Nackenfurche ist tief, auf der Mitte des Nackenringes befindet sich ein hohes Tuberkel. Vor der Glabella liegt ein sehr schmaler, glatter Kopfsaum. Die Gesichtsnähte beginnen am Vorderrande, dicht neben der Glabella, und verlaufen in flach geschwungener Wellenlinie dicht an dieser entlang, ihrem Rande im Allge- meinen parallel; erst dicht vor dem Hinterrande biegen sie nach aussen um. Die Augenbucht liegt sehr nahe an dem Rande der Glabella. Die Schale ist dünn und ungewöhnlich glatt und glänzend. Seitentheile und Pygidium zu diesem Mitteltheil konnten nicht ermittelt werden. Vorkommen: 6 Exemplare fanden sich am Liebstein. I) Geology of Yorkshire. II. pag. 240, t. 22, f. 11. 2) Description des animaux fossiles, qui se trouvent dans le terrain carbonifere de Belgique. t. 53, f£. 3. 3) Monograph of British carboniferous Trilobites. pag. 17, t. 3, £ 1-8. BR = Phillipsia glabra n. sp. Taf. VII, Fig. 23 und 24 (?). Die Glabella dieser Form unterscheidet sich von der vorigen durch ihre gerundet-dreiseitige, nach vorn stark verschmälerte Form; sie ist deutlich abgesetzt, doppelt so hoch wie breit und besitzt hinten jederseits drei kräftige Furchen. Sie schliesst sich wie Phillipsia trimeroides an Phillipsia aequalis H. v. Meyer an, ist aber durch die starke Verschmälerung der Glabella und die deutlichen Querfurchen unterschieden. Diese Art ist die häufigste am Liebstein, die Stücke sind aber meist ungünstig erhalten, da auch die dünne Schale sehr leicht abspringt. Es werden daher zu ihr die nicht seltenen flach gewölbten und glatten Pygidien gehören, welche eine sich rückwärts stark verjüngende Spindel besitzen und, abgesehen von einer dicht hinter dem Vorderrand liegenden Furche, glatt sind. Ausser den im Vorstehenden beschriebenen und benannten Phillipsia-Resten giebt es noch eine Reihe von solchen, deren Zugehörigkeit zu einer der aufgeführten Arten sich nicht feststellen liess. So liegen namentlich mehrere glatte, flach gewölbte Pygidien vor, die sich durch eine ungewöhnliche Schmalheit des Mitteltheils aus- zeichnen, während derselbe bei anderen Stücken sehr breit ist. Ferner besitze ich eine sehr niedrige, fast abge- rundet quadratische Glabella von hoher Wölbung und ein defeetes Kopfschild, welches eine ungemein hochgewölbte, schmale, kreisförmige Glabella und ähnlieh gewölbte Seitentheile besitzt. Das Stück erinnert entfernt an die Gattung Cyphaspis, ist aber sehr mangelhaft erhalten. Schliesslieh fand ich auch zwei Exemplare eines Hypostoms, das ziemlich hoch gewölbt und von lang- ovalem Umriss ist und einigermaassen an das von H. Woopwarp abgebildete Hypostom von Phillipsia Colei M’Coy erinnert, aber noch schmaler ist. Dasselbe ist in Fig. 19 abgebildet. Zu welcher Art dasselbe gehört, war nieht zu ermitteln. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft I. — Il — III. Schlussbemerkune. Die Fauna der Carbon-Kalke von Erdbach besteht aus 59 nachstehend aufgezählten Arten, wobei ich bemerke, dass dieselbe offenbar noch lange nieht vollständig bekannt ist. Nach den localen Verhältnissen sind indessen in absehbarer Zeit keine neuen und besseren Aufschlüsse in den betreffenden Schiehten zu erwarten. Brancoceras ornatissimum DE Koninck. Hesperiella minor n. SP. Glyphioceras truncatum Prır. A limata n. Sp. r Roemeri nov. nom. Loxonema Lefeburei Lev. ” micronotum Pair. sp. >> naticoides N. SP. - R: mutabile Prır. sp. A Pygmaeum n. Sp. " Barroisi n. Sp. 55 cf. Dreve DE Konınck. Nomismoceras spiratissimum n. SP. A cf. acutum pe Konisck. Pericyclus virgatus DE Konınck. _ Macrochilus maculatus DE Koxınck. Mn Kochi nov. nom. Platyschisma glabrata Pair. sp. = Hauchecornei n. Sp. Capulus cf. neritoides Prır. 5 subglaber n. Sp. Lepetopsis Sp. Br Jurcatus M’Cor sp. Aviculomya peralata Nov. gen. n. Sp. Dimorphoceras Gübertsoni Prıt. sp. Chaenocardiola haliotoidea A. RoEMER Sp. = Brancoi n. Sp. Avicula lima n. Sp. Prolecanites Henslowi Sow. Aviculopecten cf. Losseni v. KoEneEn. n ceratitoides v. Buch. Posidonomya Becheri Bronn. ? Goniatites n. sp. indet. Spirifer macrogaster A. RoEMER. Nautilus rhenanus n. SP. „cf. disulcatus Sow. Orthoceras scalare H. v. Meyer. Camarophoria papyracea A. RoEMER Sp. + cinctum Sow. > Dunkeri A. RoEMER Sp. » sp. (4—5 Arten). Discina sp. Pleurotomaria Benedeniana DE Konınck. Phillipsia trimeroides n. SP. A lodanensis n. SP. . subaegualis n. Sp. Fi vittata Pr. „ granulifera n. SP. a5 Denckmanni n. Sp. + nitida n. Sp. en Nöggerathi (X0LDF. ns glabra n. Sp. „» costulata A. RoEMeER. » compl. sp. indet. es Duponti n. Sp. Cladochonus Michelini M. Epwarps et Harue sp. ” radians DE Konınck Sp. Petraia longiradiata Freck n. sp. Hesperiella contraria pe Koninck Sp. Actinotheca parallela FREcH noY. gen. n. Sp. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) inJena, — 563 - PAL/BONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN | HERAUSGEGEBEN VON | W. DAMES un» E. KAYSER. | | NEUE FOLGE BAND I. (DER GANZEN REIHE BAND V.) HEFT 2. | Zune u en ne ee nn | | BEITRÄGE ZUR KENNTNISS DER FOSSILEN FLORA EINIGER INSELN DB SÜDPACIFISCHEN UND INDISCHEN OCEANS, Von L. CRIE. MIT 10 TAFELN. VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1839. Beiträge zur Kenntniss der fossilen Flora einiger Inseln des südpacifischen und indischen Oceans. Von L. CRIE in Rennes. I. Die fossile Fauna von Neu-Caledonien. Neu-Caledonien besteht aus 3 gut unterschiedenen geologischen Regionen: 1) die grosse Serpentin- formation, die gewissermaassen das Gerüst der Insel bildet; 2) die krystallinischen und paläozoischen Bildungen in N. und NO. der Insel und 3) die Melaphyre, die metamorphischen Gesteine und einzelne Folgen von jüngeren Sedimenten an der westlichen und südwestlichen Küste. Neu-Caledonien erhebt sich über den Spiegel der Südsee in Gestalt eines schmalen, NW.-SO. streichenden Bergrückens. Es wird im Wesentlichen von einer mächtigen Serpentin-Formation gebildet, die eine grosse Rolle in der geologischen Geschichte der Insel gespielt zu haben scheint. Die Verbreitung des Serpentins ist am grössten in ihrem südlichen Theile. Als Beispiele derartiger, stets den gleichen Anblick bietender Serpentinmassen nennen wir den Mont d’Or, den Piton oder Pic Kateate, den Mont Tahate und Mont Katepahie über der Bucht von Gatope; den Berg Taom, den Pie Homedebona, den Piton Tziba bei Gomen, den Berg Kaala und den Piton Pandop bei Koumac, die Kuppe von Tiegbahi und den die Halbinsel Poum an der Bucht von Banare bildenden Rücken. Begleitet werden diese Serpentinmassen von Eisen-, Chrom- und Nickel-Erzen. Werfen wir jetzt einen kurzen Blick auf die geologischen Formationen Nen-Caledoniens. Azoische Bildungen. Gold-Lagerstätten von Po&äbo. Glimmerschiefer, Serpentin- schiefer, Dach- und Thonschiefer. — Im Norden von Panic befindet sich im grossen Becken von Po&bo ein Goldvorkommen, welches indess viel zu arm ist, um mit Vortheil ausgebeutet werden zu können. Die Glimmerschiefer treten auf bei Panie, bei Hienguene, bei Poübo, bei Balade, bei Tiard, auf den Inseln Pam, Ouen u. s. w. Bei Pani& werden die Glimmerschiefer von Dachschiefern begleitet, in denen sich bisher noch keinerlei Versteinerungen gefunden haben. Bei Honagap und an mehreren anderen Punkten der Insel sind die Dachschiefer deutlich entblösst. Sie werden von weisslich-grauen, zuweilen roth werdenden Dachschiefern bedeckt, die einen grossen Theil des neu-caledonischen Bodens zusammensetzen. Devonische Ablagerungen. In der Richtung nach NW. trifft man parallel mit der grossen Serpentinkette Kalke, Conglomerate und Breceien an, aus denen die Inseln Brun, Non, Me N’gu, die Halbinsel Numea und ein Theil derjenigen von Paita bestehen. Die Gesteine scheinen vollständig mit den devonischen Schichten von- Bingera in Neu-Süd-Wales übereinzustimmen. In Neu-Caledonien ist diese Formation ganz ver- steinerungsleer; indess kennt man auf der Insel Ducos eine Grauwacke, die abgerollte Versteinerungen einschliesst, unter denen man Arten von Leptaena, Spirifer und Orthis zu erkennen vermocht hat. Trias. Die Grauwacke wird auf der Insel Ducos von einem gelblichen Mergelgestein überlagert, welches in Menge Versteinerungen aus den Gattungen Astarte, Spirigera, Turbo, Monotis ete., sowie die so bezeichnende Monotis salinaria var. Richmondiana Zırten enthalten, dieselbe Muschel, die sich auch in den Triasablagerungen von Riehmond, einer Insel im Süden von Neu-Seeland, findet!). Die Insel Hugon, die von der Insel Ducos durch einen Meeresarm von etwa 100 m Breite getrennt ist, hat dieselben Versteinerungen geliefert. Auf der Insel Ducos werden die Kalke mit Monotis salinaria var. Richmondiana von Dolomiten überlagert, welche eine Triasmuschel einschliessen, die mit einer neu-seeländischen Species, Halobia Lommeli Wısswann, identisch ist. Nach GARNIER ?) würden die diese Versteinerung führenden Schichten der mittleren oder oberen Trias entsprechen. Ausserdem hat sich auf der Insel Ducos Mytilus problematicus Zırreu gefunden, der der Trias- fauna Neu-Seelands angehört. Die Kohlenbecken von Paita (am Berge Mou), von Dumbea, von Monidou (bei Teremba) gehören dieser Formation oder dem unteren Lias an). HeurrzAu hat in den Schichten mit Mytilus problematicus in der Umgebung von Ourail eine grosse Masse verkiester Hölzer aufgefunden ). Lias. In Neu-Caledonien würden die Schiefer von Hona-Uron mit Ostrea sublamellosa und Pellatia Garnieri dem unteren Lias entsprechen, während die kohlenführenden Ablagerungen mit Nucula Hammeri Derr. nach GARNIER den oberen Lias vertreten. Neocom°). In der Umgebung von Numea treten kalkige, fossilhaltige Sandsteine auf, die über feldspathführenden Sandsteinen liegen. Garsıer hat in denselben eine Pinn« entdeckt, welche gewissen, noch unbeschriebenen Arten dieser Gattung aus dem oberen Neocom nahe steht. Pleistocän. Wir ziehen hierher gewisse fossile Hölzer von angiospermen Dieotyledonen, die GARNIER auf der Insel Ducos gesammelt hat. Diese von uns zum Genus Nicolia gerechneten Hölzer sind denen ähnlich, die man im „Drift“ von Mutere Hills bei Nelson in Neu-Seeland findet. Versuch einer synehronistischen Zusammenstellung der versteinerungsführenden Sedimente Neu-Caledoniens, Neu-Seelands und Australiens. Neu-Caledonien. Neu-Seeland. Australien. Verkieselte Hölzer der Insel Ducos. | Drift der MutereHills bei Nel- | Drift mit verkieselten Hölzern in (Nieolia caledonica Crıs) 2 son mit verkieselten Hölzern. Australien und Tasmanien. (Nieolia zeelandica UNGER) (Banksioxylon australe ÜOrıs, Cupressoxylon tasmanicum ÜRIk und zahlreiche fossile Früchte.) Pleistocän. 1) Fossile Mollusken und Echinodermen aus Neu-Seeland. Wien. 1864. 2) Geologie de la Nouvelle Caledonie. Annales des Mines. 6. serie. t. 12. 1879. 3) Notes sur le gisement de charbon de la Nouvelle Cal&donie. Bulletin de la Societe geologique de France. 3. serie. t. 16. 1887—1888. 4) Sur la constitution g&ologique de la Nouvelle Caledonie. Annales des Mines. 6. Serie. t. 9. 1876. 5) On the geological formations of New-Zealand, compared with those of Australia. Sidney. 1880. usy Queensland. Queensland. von Viancamatta (Neu-Süd-Wales) mit Arau- Bingera (Neu-Süd-Wales). Goldführende Schiefer von Yan ee —- WEGE EEE | Neu-Caledonien. Neu-Seeland. EEE ————— — =— = —_———— ——— | re Schiefer von Portes-do- | Schichten von Pakawan nd el- | fer mit: son mit: Breide: Bauen termifolium Errix@snAusen, Podocarpium tenuifolium ErTINGSHAUSEN, Podozamites austro-caledonica Ürık, Dacrydinium Zeilleri Crık, Laurophyllum austro-caledonieum Ürıß. Dryandra Huttoniana ri, | +lraucariorylon zeelandieum Ürık. Infrali Schiefer von Hona-Ouron mit: Schichten am Flusse Caltin. nfralias. A Ostrea sublamellosa Dunker. Schichten von Teremba mit Arau- | | Schichten von Toi Toi mit Arau- Schichten carioxylon australe Uri. carioxylon australe, Psaronius ete. Schichten mit Mytilus problematicus | Schichten mit Mytilus problematieus earites. Trias. Zurrer, und verkieselten Hölzern, von Zur. Ourail. Schichten mit Monotis Richmondiana Zırr. | Schichten von Wairoa mit Monotis und Halobia Lommeli Wıssmann auf Richmondiana und Halobia Lommeli. den Inseln Ducos und Hugon. Br Kalte und Conglomerate der Umgebung | Devon von Numea und von der Insel Reefton-Schichten. Ducos (mit Ortkis ete.). Silu Glimmerschiefer und goldführendeThone | Schichten vom Berge Arthur. - Poöbo. i | von Po& toria. Beschreibung der fossilen Pflanzen von Neu-Caledonien. Gymnospermae. Araucarioxylon Kraus. Dieses Genus erinnert durch seine Structur an die Araucarien und die Dammara-Arten der heutigen Flora. Araucarioxylon australe Crie. Taf. I [IX), Fig. 1-4; Taf. III [XI], Fig. 3 und 4; Taf. IV [XII], Fig. 1 und 2; Taf. V [XI], Fig. 4. Auf dem Querschnitt Taf. I [IX], Fig. 1 (110:1) sind die Jahresringe des Holzes sehr deutlich sichtbar, und die Tracheiden zeigen wenig verdickte Wandungen. wie man das an dem im Frühjahr gebildeten Holz beobachtet — die innere, Jahresringe. radiale Reihen geordnet, die sich hier und da vermehren. Der Querschnitt der Tracheiden hat meistens die Gestalt eines Vierecks. Die schmalen Markstrahlen, die aus einer einzigen Zellenschicht bestehen, laufen den Radialreihen der Tracheiden parallel. Der tangentiale Längsschnitt Taf. I [IX], Fig. 2 (110:1) lässt die einfachen Holzmarkstrahlen sehen, die aus 9—15 Zellen bestehen. man die Endigungen von Tracheiden. Die Tracheiden mit grösserem Lumen bezeichnen — dem Auge sichtbare Grenze der Diese Tracheiden sind in Die tangentialen Wände der Tracheiden zeigen keine Tüpfelung. Hie und da bemerkt Der radiale Längsschnitt Taf. I [IX], Fig. 3 zeigt verlängerte Tracheiden, die sich mit ihren schief abgestutzten Enden aneinanderlegen. Diese Tracheiden sind mit Tüpfeln versehen, die meistens in mehrere Reihen geordnet und durch gegenseitigen Druck vieleckig geworden sind. Die sehr deutlichen Markstrahlen laufen quer über die 2 ee ——— 6 Zen Tracheiden fort. Der radiale Längsschnitt in 240facher Linearvergrösserung (Taf. I [IX], Fig. &) zeigt, dass die gehöften Tüpfel aus zwei concentrischen Kreisen bestehen. Die untersuchten Stücke gehören der Sammlung des Musde de la marine et des eolonies an. Sie entstammen den metamorphischen Schiefern der Trias aus dem Stein- bruch von Teremba. Zu Araucarioxylon australe stellen wir auch neu-caledonische Stücke, die am Fusse des Berges Mou gefunden sind. Diese Hölzer, die uns von Herrn Portz, Regierungsbeamten in Neu-Caledonien, mitgetheilt worden sind, unterscheiden sich von den eben beschriebenen dureh eine sehr bedeutende Verdiekung der Wände ihrer Tracheiden — eine Verdickung, die sich derjenigen vergleichen lässt, welche die Holzzellen im Herbste erleiden (Taf. III [XI], Fig. 3 und 4). An einigen anderen Stücken von Araucarioxylon australe, die von der Insel Ducos stammen, lässt sich erkennen, dass der Versteinerungsprocess langsam oder doch in sehr unvollständiger Weise vor sich gegangen ist. Die seeundären Lagen der Zellwand der Tracheiden scheinen nämlich bereits vor der Fossilisation wieder zerstört worden zu sein (Taf. IV [XII], Fig. 1, 2; Taf. V [XIII], Fig. 4). Wir haben schon früher das Vorkommen desselben Araucariozylon australe in triassischen Schichten des südlichen Neu-Seeland angegeben !). Cedroxylon Kravs. Cedroxylon, welches durch seine Structur namentlich an die lebenden Abies, Larix und Cedrus erinnert, zeigt die einfachste Organisation des Coniferenholzes. Das Holz besitzt nämlich keine Spur von Harz- Kanälen und -Zellen, und die Markstrahlen bestehen nur aus einer einzigen Zellenreihe. Cedroxylon australe n. Sp. Taf. IL [X], Fig. 1-4; Taf. III [XI], Fig. 3 und 4; Taf. IV [XII], Fig. 3 und 4; Taf. V [XIII], Fig. 3. Auf dem Querschnitt Taf. II [X], Fig. 1 treten die Jahresringe wenig deutlich hervor. Die Tracheiden mit wenig verdickten Wänden nehmen hier und da die Form eines Vier-, Fünf- oder Sechseckes an. Der tangentiale Längsschnitt Taf. III [XI], Fig. 2 (110:1) zeigt einfache Markstrahlen, die aus 3—15 übereinander gelagerten Zellen bestehen. Die tangentialen Wände sind nicht getüpfelt. Der radiale Längsschnitt Taf. II [X], Fig. 3 und 4 lässt Tracheiden erkennen, die sich mit ihren schräg abgestutzten Enden aneinanderlegen. Diese Tracheiden sind mit rundlichen Tüpfeln bedeckt und liegen in einer oder zwei Reihen. Die Markstrahlen laufen quer über die Tracheiden. Sie bestehen aus radial verlängerten Zellen, die ohne Zwischenräume aneinanderstossen. Dieses Holz stammt aus den triassischen Kohlenlagern Neu-Caledoniens. Andere Stücke aus Neu- Caledonien, die wir zu Cedroxylon australe rechnen, sind in der Grube Rousseau von Herrn Portz gefunden worden. Diese letzteren fallen durch die starke Verdiekung der Wände ihrer Tracheiden auf, wie dieselbe bei den im Herbst gebildeten Holzzellen auftritt (Taf. III [XT], Fig. 1 und 2). Noch andere Stücke von Oedroa=ylon australe aus Neu-Caledonien (Taf. V [XIII], Fig. 3) sind durch die Ablenkung merkwürdig, welche die Markstrahlen auf dem Querschnitt zeigen. Zur Erklärung dieser Eigenthümlich- keit der Struetur bin ich geneigt anzunehmen, dass die Ablenkung der Strahlen nach dem Absterben des Stammes eingetreten ist, und zwar in jenem Zustande der Erweichung der Gewebe, welche der Fossilisation im Torf mancher 1) Recherches sur la flore fossile de la Nouvelle-Zeelande. ee Dünen vorangeht, wo die Stämme und Aeste der Bäume stark zusammengedrückt zu werden pflegen. Jeder Jahresring unseres Holzes zeigt eine schräg verdrückte Zone. Diese Zone gehört nie oder fast nie dem Herbstholze an, welches das härteste Material darstellt, sondern dem weniger widerstandsfähigen Frühlingsholz. Einzelne Bruchstücke von in schwarzen Hornstein verwandeltem Holz aus Neu-Caledonien zeigten eine sehr charakteristische histologische Anordnung, nämlich sehr zahlreiche Rindenfasern mit Zellen untermischt, die in den Zwischenräumen Markstrahlen bilden. Ich glaube darin die Structur einer Rinde zu erkennen (Taf. III [XT, Fig. 5 [110:1)). Angiospermae. Nicolia Unser. Nieolia caledonica n. Sp. Taf. V [XIIT), Fig. 1 und 2; Taf. VI [XIV], Fig. 1-8. Unger hat unter dem Namen Nicolia aegyptiaca gewisse fossile Hölzer aus Aegypten, Libyen uud Abessinien beschrieben!). Derselbe Forscher hat aus Neu-Seeland, aus der basaltischen Formation der Hemna-Ranje bei Drury (Provinz Aukland) und aus dem Drift der Mutere Hills bei Nelson Nicolia’ zeelandica®) erwähnt, die in einer ganzen Reihe wesentlicher Merkmale von dem neu-caledonischen Holze abweicht, dessen Structur ich schon früher untersucht habe®). Der Querschnitt von Nicolia caledonica Taf. VI [XIV], Fig. 1 (110:1) zeigt zwischen den Holzfasern breite Gefässe, die gewöhnlich vereinzelt zwischen den Mark- strahlen stehen, welch letztere aus 1, 2 oder 3 Reihen von Zellen gebildet werden. In diesem Querschnitt sind die Anwachsringe nicht siehtbar, und das Holz scheint senkrecht zu den Markstrahlen zusammengedrückt zu sein. In urserem Präparat sieht man zwei dieser Gefässe durch eine Wand getheilt. Der tangentiale Längsschnitt des Holzes von Nieolia caledonica Taf. V [XIII], Fig. 1 und 2 (110:1) zeigt ein grosses Gefäss mit einer der Länge nach durchschnittenen Wand, derjenigen entsprechend, die wir in den Gefässen des Radialschnittes beobachtet haben. Die Markstrahlen bestehen bald aus einer, bald aus zwei über- einanderliegenden Zellenreihen. Uebrigens kann ein und derselbe Strahl eine oder zwei Reihen von Zellen in verschiedener Höhe aufweisen. Bei einer 240fachen Linearvergrösserung kann man die Gestalt der Zellen der Markstrahlen und der Holzfasern gut beobachten. Der radiale Längsschnitt Taf. VI [XIV], Fig. 2 (110:1) ist namentlich dadurch lehrreich, dass er in den grossen Gefässen die Scheidewand in verschiedener Lage erkennen läst. Taf. VI [XIV], Fig. 3 (140:1) zeigt ein Gefäss mit der Scheidewand von vorn gesehen; Fig. 4 140:1) zeigt ein Gefäss im Längsschnitt. Die Parallelstreifen von Fig. 3 ragen in die Höhlung des Gefässes hinein. Fig. 5 (140 ::1) zeigt die Höhlung von Fig. 4 mit Luft gefüllt. In Fig. 6 (250:1) sieht man, 1) Genera et species plantarum fossilium. Vindobonae 1850. — Ueber fossile Hölzer aus der libyschen Wüste. Botanische Zeitung. 1880. pag. 657 ff. 2) Fossile Pflanzenreste aus Neu-Seeland. (Palaentologie von Neu-Seeland. Wien. 1869.) 3) Die Tertiärablagerungen von Tunis umschliessen fossile Hölzer, welche uns durch Herrn Auserr, Bergingenieur in Tunis, zugegangen sind. Einige davon, die aus dem Pliocän der Umgebung von Tunis stammen, werden wir demnächst unter derm Namen Nicolia tunetana beschreiben und abbilden. N dass die parallelen Linien der Fig. 3 dem Längsschnitt von Fig. 4 entsprechen. An einer Stelle des Präparats (Fig. 7 [140:1]) zeigt sich eine Durchbohrung der Wand mit Kieselsäure erfüllt und dadurch erhalten. Es ist das eine fossile Pore. Fig. 8 (450 :1) stellt zwei Bruchstücke von Gefässen mit ihrer Tüpfelung dar. Das Holz, welches wir eben beschrieben haben und durch die Freundlichkeit des Conservators am Musee de la marine et des colonies in Paris haben untersuchen dürfen, ist von Herrn Ingenieur Garxızr auf der Insel Duceos gefunden worden. Wir haben keinen Anhalt dafür, welchem Horizont diese Bruchstücke angehören, glauben aber, dass sie aus dem Pleistocän stammen. II. Die fossile Flora des Kerguelen-Archipels. Die Inselgruppe der Kerguelen, deren rauhes Klima ihr den Namen Desolation island verschafft hat, liegt unter dem 50° südl. Breite. Sie ist vorwiegend vulkanischen Ursprunges und besteht aus 130 kleinen Inselchen nebst 160 Riffen, die die Hauptinsel umgeben. Der Untergrund der ganzen Gruppe besteht gänzlich aus eruptiven Gebirgsarten. Sedimentärschichten sind nur in einzelnen kleinen Partieen angedeutet. Die verkieselten und verkalkten Baumstrünke, welche Ross!) und die ihn begleitenden Gelehrten auf ihrer antaretischen Reise in Christmas Harbour entdeekten, gehören aller Wahrscheinlichkeit nach der Tertiärzeit an. Späterhin hat J. Ror# ?) ähnliche Dinge von den basaltischen Abhängen des Berges Havergal erwähnt. Die Hölzer liegen hier in einer aus Lignit mit feinen Palagonitkörnern bestehenden Schieht und führen in ihren Spalträumen öfters Krystalle von Kalkspath und von Analeim >). Wiederholte Bodenschwankungen und eine energische Denudation, die auf diesem antaretischen Gebiete tiefe Spuren zurückgelassen haben, ferner die ausgeprägten Glacialphänomene, das Verlaufen der Gebirgskimme in der Richtung NW.-SO., das Auftreten fossiler Baumstäimme auf den Inseln Kerguelen und Crozet und endlich die Art der Verbreitung von Pringlea antiscorbutica in der ganzen Inselgruppe — Alles das gestattet uns, den Kerguelen-Archipel als den Ueberrest einer ausgedehnten Landmasse zu betrachten, welche sich wahrscheinlich weit gegen SW. hin erstreckte. Dass Kerguelen einst mit der Insel Crozet verbunden gewesen sein müsse, scheint uns durch das Vorkommen ganz übereinstimmender Reste von Baumstämmen auf diesen beiden Inselgruppen erwiesen. Die zwar arme, aber eigenartige jetzige Flora der Kerguelen ist gegenwärtig, dank den erfolgreichen Untersuchungen von Hooker, Kipper, Faroa und Norman, ausreichend bekannt geworden. Es herrscht hier die nämliche Vegetation, die man in der Region der Magellanstrasse, auf Feuerland und den Falklands- inseln findet. Keine einzige Phanerogamenform Süd-Afrikas kommt auf den Kerguelen vor. Den Inseln eigenthümlich sind: Ranunculus crassipes Hoozer, Colobanthus kerguelensis Hooksz, Lyellia kerguelensis Hooker, Acaena affinis Hooker (die Theepflanze der Kerguelen), I) Voyage in the southern and antarctie regions. 1847. 2) Ueber die Gesteine von Kerguelensland. Berlin 1879. 3) Sur la geologie de Vile de Kerguelen. Bruxelles 1886 EIER I A EL m FE nn A A a m Pringlea antiscorbutica Brown (die Kohlpflanze der Kerguelen, von den Seefahrern als vorzügliches Mittel gegen den Scorbut geschätzt), Bryum Fatoni Mırtex, Tylimanthus viridis Mırzex, Balantiopsis inerassata Mırren. Zur Tertiärzeit haben die Kerguelen, ebenso wie auch Banksland (unter 74° 27° n. Breite) und andere antaretische Gebiete, noch Wälder besessen, deren Ueberreste in fossilem Zustande überliefert sind !). Die oft sehr beträchtlichen Dimensionen der versteinerten Stämme auf den Kerguelen stehen in einem auflallenden Contrast zu dem vollständigen Mangel an baumartigen Gewächsen, der sich gegenwärtig auf diesen Inseln bemerkbar macht. Das Britisı Museum bewahrt ausgezeichnete Stücke solcher Stämme auf. Die verkalkten Hölzer, welche wir, dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Koren in Berlin, untersuchen konnten, sind von den Naturforschern der Gazelle an den Gehängen des Berges Havergal gefunden worden. Diese Stücke zeigen den allgemeinen Bau des Secundärholzes von Coniferen. Wir verdanken aber unseren Freunden, den Herren S. Garpxer und R. Eruerivez in London, die gütige Uebermittelung von mehreren Stücken verkieselten Holzes, deren ausge- zeichnet conservirte mikroskopische Structur uns in den Stand gesetzt hat, das Genus Cupressoxylon zu constatiren, wie es von Kraus characterisirt worden ist. — Auf der Naturforscherversammlung in Paris, im Mai 1888, haben wir die ersten Resultate unserer histologischen Untersuchungen über die Hölzer der Kerguelen mitgetheilt. Das Genus (upressoxylon ist bisher aus der oberen Kreide, aus dem Eoeän, dem Miocän und dem Pliocän bekannt geworden. Durch die Struetur ihres Secundärholzes stehen diese Coniferen den Cupressineen, den Podo- carpeen und einigen Taxineen der Gegenwart am nächsten. Gupressoxylon Knaus. Das Holz besteht aus deutlichen, nicht sehr dieken Jahresringen; die Tracheiden zeigen keine Spiralen oder Ringe, sie sind mit gehöften Tüpfeln in einfachen oder mehrfachen gegenüberstehenden Reihen versehen; Harzzellen zahlreich; keine Harzcanäle; Markstrahlen im Querschnitt aus einer einzigen Zellenreihe bestehend. Cupressoxylon kerguelense Cie. Taf. X [XVII], Fig. 1-6. Der Querschnitt dieses fossilen Holzes ist auf Taf. X [XVII], Fig. 1 (110:1) dargestellt. Bei 500facher Vergrösserung (Taf. X [XVIII], Fig. 2) zeigen die Tracheiden sehr deutlich die Mittelschicht der gemeinsamen Zellenwand sowie die Zwischenzone dieser Wand und die innere, die Zellhöhle auskleidende Zellenschicht. Das Seeundärholz zeigt hie und da einzelne zerstreute Harzzellen. Der tangentiale Längsschnitt ist auf Taf. X [XVIII], Fig. 3 und 4 wiedergegeben. Bei 110- und 250- facher Vergrösserung zeigt die Oberfläche der Tracheiden, deren Endigungen man leicht erkennt, auf der periphe- rischen Seite ebensolche Tüpfelreihen, wie man sie allgemein auf den im Herbste gebildeten Holzzellen bemerkt, 1) Crauer, Fossile Hölzer von Grönland. Zürich 1877. — C. Scuközer, Ueber fossile Hölzer aus der arctischen Zone. Frauenfeld 1880. — A. Scuesz, Fossile Hölzer aus Ostasien und Egypten. Stockholm 1888, Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft II. 2 gg 12 Ausserdem erkennt man die Harzzellen, in denen das Harz in Tröpfehen oder unregelmässigen Massen ausgeschieden ist, und einzelne Markstrahlen, die aus 1—10, in einer Reihe über einander liegenden Zellen gebildet werden. Der radiale Längsschnitt ist auf Taf. X [XVII], Fig. 5 und 6 dargestellt. Bei 110- und 250facher Vergrösserung treten die Tracheiden mit ihren gehöften Tüpfeln deutlich hervor, die grösstentheils in einfachen Reihen geordnet sind. Die Markstrahlen sind vollkommen erhalten und lassen erkennen, dass die Markstrahlzellen in radialer Richtung stärker als in die Höhe verlängert sind. Wo die Markstrahlen die Tracheiden berühren, bemerkt man gehöfte Tüpfel. Cupressoxylon kerguelense scheint uns von allen bisher beschriebenen Arten abzuweichen!). Es steht Cupressoxylon erraticum und einigen anderen Formen nahe, die von Merckuin ?) beschrieben sind. III. Die Trias-Jura-Flora von Neu-Seeland. Im Süden von Neu-Seeland haben die Schichten von Mataura und von Toi-Toi bereits früher eine Anzahl von Pflanzen geliefert, welche von v. Errinsshausen®) und mir*) untersucht worden sind. Es waren das: Nilssonia zeelandica ETTINGSHAUSEN, Pterophyllum Dieffenbachi ErTınssHAusen, Zamites Etheridgei Crıs, Macrotaeniopteris zeelandica Crı£, Taeniopteris Daintreei M'Cox, Alethopteris australis MoRREn. Mehrere dieser Arten finden sich in Australien’) in der Trias-Jura-Formation von Vietoria und Neu-Süd-Wales wieder, nämlich: Taeniopteris Daintreei M'Cox, Alethopteris australis MORREN und Macrotaeniopteris Vianamattae FEIsTNANTEL, die unserer Macrotaeniopteris zeelandica sehr nahe verwandt zu sein scheint. Für Tasmanien hat Jonxston ®) darauf hingewiesen, dass man die mesozoischen Ablagerungen von Newtown, Richmond, Jerusalem, Springbay u. s. w. wegen der darin vorkommenden Alethopteris 1) Frırz Beust, Untersuchung über fossile Hölzer aus Grönland. Zürich. 1884. 2) Merczıı, Palaeodendrologicon rossicum. St. Petersburg. 1855. 3) 0. v. Errinasmausen, Beiträge zur fossilen Flora Neu-Seelands. Wien. 1887. 4) L. Crı£, Sur les affinites des flores triasiques et liasiques de l’Australie et de la Nouvelle Zelande. Comptes rendus de lYacademie des sciences. 17 Decembre 1888. 5) Orro Feısımanter, Fossil Flora of Australia. Cassel. 1888. — Ueber die geologischen und paläontologischen Ver- hältnisse des Gondwana-Systems. Prag. 1888. 6) M. Jonsston, General observations regarding the classification of the upper palaeozoie and mesozoie rocks of Tas- mania. 1885. ug — kt nn. australis Morren, mehrerer Taeniopteris-Arten, ferner der T’hinnfeldia odontopteroides Feistmanten ete. wohl am besten dem Trias-Jura zurechnen dürfte. Man weiss endlich, dass die pflanzenführenden Rajmahal-Schichten Indiens Taeniopteris Daintreei M’Cor und Alethopteris indica enthalten, welche letztere möglicherweise nur eine Localform von Alethopteris australis darstellt, während Macrotaeniopteris lata FeıstmanteL sehr ähnlich, wenn nicht identisch ist mit unserer Macrotaeniopteris zeelandica. Dank der Zuvorkommenkeit des Herrn M. Hurrox in Christchurch war uns die Möglichkeit geboten, mehrere verkieselte Hölzer zu studiren, die von Mataura und Toi-Toi in Neu-Seeland stammen. Dieselben gehören zu Psaronius Corra und Araucarioxylon Kraus. Farne. Ps aron l us Cotta. Psaronius Huttonianus n. Sp. Taf. VIL [XV), Fig. 1-5. Das uns von Herrn Hurrox zugegangene Stück ist das Fragment eines jungen Farnstammes. Fig. 1 zeigt die Anordnung der Gefässbündel auf dem Querschnitte. In dem Grundparenchym des Stammes liegen dieselben con- centrisch geordnet und sind von einer theilweise verkieselten Scheide umschlossen. Die Blattspuren sind wenig zahlreich und zeigen eine mehr oder weniger deformirte Hufeisenform. Die Rinde bildet eine compacte Hülle und ist von zahlreichen Adventivwurzeln durchsetzt, wodurch der Stamm eine verlängert conische Gestalt erhält. Das Grundparenchym ist nur wenig entwickelt. Fig. 2 zeigt eine Gruppe von 3 Gefässbündeln in 36facher Linear- vergrösserung. Fig. 3 lässt unter 5öfacher Linearvergrösserung ein Bündel mit seiner Scheide sehen. In Fig. 4 ist ein Stück des Grundparenchyms bei 250facher Vergrösserung dargestellt, in Fig. 5 ein Längsschnitt des Stammes bei derselben Vergrösserung, in welchem man ein Treppengefäss und einzelne Theile von der Selerenchym- scheide erblickt. Fundort: Im Süden von Neu-Seeland, in Trias-Jura-Schichten von Toi-Toi und Mataura. . Coniferen. Araucarioxylon Kraus. Araucariorylon australe Crie. Taf. VII [XV], Fig. 6 und 7; Taf. VIII [XVI], Fig. 1—4. Auf dem Querschnitte (Fig. 1) sind die Jahresringe wenig deutlich, und die Tracheiden sind in radialen Reihen angeordnet. Die Markstrablen bestehen aus einer einzigen Zellenlage und verlaufen in radialer Richtung parallel den Tracheiden. Der tangentiale Längsschnitt (Fig. 2) zeigt einfache, aus je 2—15 Zellen bestehende Markstrahlen. Die peripherischen Aussenwände der Tracheiden tragen keine gehöften Tüpfel. Hie und da bemerkt man die Endigung einer Tracheide. Im radialen Längsschnitte (Fig. 3) erblickt man verlängerte Tracheiden, die sich mit ihren schief abgestutzten Enden berühren und mit gehöften, meistentheils in 2 Reihen geordneten und durch Druck eckig 9. — 85 — 12 * — 12 .- gewordenen Tüpfeln bedeckt sind. Die Markstrahlen laufen quer über die Tracheiden fort. Der radiale Längsschnitt Fig. 4 zeigt bei 250facher Linearvergrösserung, dass die gehöften Tüpfel aus 2 concentrischen Kreisen bestehen. Auf einem anderen Stücke von Toi-Toi (Taf. VIL[XV], Fig. 6 und 7) sind die Tüpfel in mehrere Reihen geordnet. Doch erlaubt der mangelhafte Erhaltungszustand kein Urtheil darüber, ob es sich dabei um eine von Araucarioxylon australe verschiedene Art handelt. Fundort: Im Süden von Neu-Seeland; in den Trias-Jura-Schicehten von Toi-Toi und Mataura. Araucarioxylon australe ist von uns schon früher aus den Triasschichten von Neu-CGaledonien aufgeführt worden. IV. Die fossile Flora der Philippinen. Die Inselgruppe der Philippinen trägt auf der Insel Cebu in ziemlich weiter Ausdehnung tertiäre Ablagerungen, welche von Azeııa Y CAsArıEgo zum Eocän gerechnet werden. Die Schichten bestehen aus wechsel- lagernden Thonen, eompaeten Mergeln, Sandstein, Conglomeraten und Kalken mit Lignit-Einlagerungen. Aveıra's Altersbestimmung stützt sich auf die darin enthaltenen Foraminiferen, die er für Nummuliten hält !). Dr. Ferıx hat unter der Bezeichnung Taenioxylon epernoides fossile Hölzer von der Insel Negros (Philippinen) beschrieben und abgebildet ?). Und ganz neuerdings hatte Dante DE Corrazar, Berg-Ingenieur in Madrid, die Freundlichkeit, mir eine Suite von fossilen Hölzern von Cebu, sowie von in Opal verwan- deltem Holz von der Insel Luzon (Manilla, S. Juan del Monte) zur Bearbeitung anzuvertrauen. Es ist nicht leicht, das Alter dieser Fossilien mit Sicherheit festzustellen. Jedenfalls aber stammen sie aus tertiären, wahrscheinlich aus pliocänen-, oder mio-pliocänen Schichten. Rhoidium Uncer. Rhoidium philippinense n. Sp. Taf. IX [XVII], Fig. 3 und 4. Das Holz von Manilla (auf Luzon), welches wir zum Genus Rhoidium stellen, ist im Allgemeinen ausgezeichnet gut erhalten. Der Querschnitt Fig. 3 zeigt unter 110facher Linearvergrösserung zwischen den aus einer bis zwei Zellenreihen bestehenden Markstrahlen 1—4 und mehr Gefässe, die in radialen Linien angeordnet sind, wie man das bei den meisten Arten des Genus Rhus (z. B. Rhus verna) findet. Eine derartige Anordnung der Gefässe scheint für dieses Genus characteristisch zu sein. Die Gefässe werden von Zellen begleitet, über deren Form der tangentiale Längsschnnitt Fig. 4 (110:1) genügende Auskunft giebt. Zu beiden Seiten eines grossen, sehr deutlich getüpfelten Gefässes liegen Zellen von gestreekter Form und stark verdiekte Fasern. Die Markstrahlen bestehen an der breitesten Stelle aus 2 übereinanderliegenden Zellenreihen. Fundort: Die Philippinen, Luzon, Manilla, S. Juan del Monte. 1) Aserra v Casarızco, Rapida descripcion fisica, geologieca y minera de la isla de Cebu (Archipielago filipino). Boletino da comissao del mapa geologiea de Espana. 2) Untersuchungen über fossile Hölzer. 1886. - 13 ee _ Helicto@ylon Feun. Helietoxylon luzonense n. Sp. Taf. IX [XVII], Fig. 5 und 6. Die histologischen Charactere dieses in Opal verwandelten Holzes sind offenbar die des Genus Helietoxylon Ferıx. Der Querschnitt Fig. 5 (110:1) lässt stark gebogene, aus 2—4 Zellenreihen bestehende Strahlen erkennen. Zwischen den Strahlen liegen sehr grosse, gewöhnlich isolirte Gefässe mit verdiekten Fasern. An dem tangentialen Längsschnitt Fig. 6 (110:1) sieht man die beiden Arten von Markstrahlen sehr deutlich — kleinere, nur aus jeiner, und grössere, aus mehreren Zellenreihen bestehende Strahlen. . Ausserdem erkennt man die getüpfelten Gefässe und die stark verdiekten Fasern, wie sie auch der Querschnitt zeigt. Fundort: Die Philippinen, Luzon, Manilla, $. Juan del Monte. Palackya nov. gen. Mit diesem Namen bezeichnen wir fossile Hölzer von den Philippinen, deren Stämme durch das Fehlen einer deutlichen Grenze zwischen den Jahresringen characterisirt sind, oder deren Jahresringe doch eine fast von allen übrigen Hölzern abweichende Anordnung zeigen. Die Gattung wird ausserdem durch die Anwesenheit verlängerter Fasern (Ersatzfasern nach Sanıo) characterisirt, zwischen denen die Gefässe liegen. Palackya philippinensis n. Sp. Taf. IX [XVII], Fig 1 und 2. Der Querschnitt Fig. 1 (110:1) zeigt zahlreiche Markstrahlen, zwischen deren Zwischenräumen Fasern mit stark verdiekten Wänden verlaufen. Die isolirten oder zu 2 und 3 neben einander liegenden Gefässe sind von Parenchym umgeben, welches auf dem Querschnitt zahlreiche_Gruppen bildet. Was auf dem radialen Längsschnitt Fig. 2 vor Allem in die Augen fällt, sind die grossen, verlängerten Zellen, deren Form und Vertheilung ganz an die Ersatzfasern von Viscum album und mehreren ‚anderen Pflanzen erinnert. Man erkennt ausserdem elliptisch getüpfelte Gefässe, welche von diesen langen Zellen umgeben werden, und endlich die verdiekten Fasern. Fundort: Die Philippinen, Manilla, S. Juan del Monte. Be, a Uebersicht der wichtigsten Arten der Trias-Jura-Flora der Inseln des pacifischen Oceans. Australien. Tasmanien. Neu-Seeland. Neu-Caledonien. Farne. Alethopteris australis Alethopteris australis Alethopteris australis Asplenium Hochstetteri Taeniopteris Daintreei Taeniopteris Daintreei Taeniopteris Daintreei Taeniopteris tasmanica Macrotaeniopteris Vianamattae Macrotaeniopteris zeelandica Sphenopteris lobifolia Sphenopteris SP. Sphenopteris elongata Thinnfeldia odontopteroides Thinnfeldia odontopteroides Tlossopteris Broumiana +lossopteris Browniana Glossopteris Browmniana @lossopteris linearis Gangamopteris SD. Rhacopteris Feistmanteli Ithacopteris sp. Dictyophyllum Huttonianum Dietyophyllum Huttonianum Psaronius Huttonianus Equisetaceen, Phyllotheca australis Phyllotheca australis - Phyllotheca Hookeri Phyllotheca Hookeri Vertebraria australis Vertebraria australis Coniferen. Brachyphyllum australe Echinostrobus Sp. Tazxodites indicus Tazodites indieus Palissya australis Palissya australis Araucarioxylon australe Araucarioxylon australe Cedroxylon australe Jeanpaulio australis Jeanpaulia australis Cycadeen. - Zamites Etheridgei Zamites Etheridgei Podozamites ellipticus ö Podozamites Sp. Zeugophyllites elongatus Zeugophyllites elongatus Uebersicht der Arten der cretaceischen Flora der Inseln des pacifischen Oceans. Neu-Seeland. Neu-Caledonien. Blechnum priseum Blechnum zeelandieum Aspidium eretaceo-zeelandieum Dicksonia pterioides Gleichenia obscura Araucarioxylon zeelandieum Dammara Mantelli Taxo-Torreya trinervia Podocarpium Ungeri Neu-Seeland. Neu-Caledonien. Podocarpium cupressinum Podocarpium tenuifolium Podocarpium daerydioides Daerydinium Zeilleri Ginkgocladus Novae-Zeelandiae Poacites nelsonieus Bambusites australis Haastia speciosa Flabellaria sublongirachis Casuarinites cretaceus Quercus pachyphylla Quercus nelsonica Quereus calliprinoides Dryophyllum nelsonicum Fagus nelsoniea Fagus produceta Ulmophyton latifolium Ulmophyton planeraefolium Fieus similis Cinnamomum Haasti Kingthiophyllum primaevum Dryandroides Pakawanica Dryandra Huttoniana Ceratophyllum rivulare Grewiopsis Pakawanica Sapindophyllum coriaceum Cupanites Novae-Zeelandiae Celastrophyllum australe Dalbergiophyllum rivulare Palaeocassia phaseolitoides Podocarpium tenuifolium Podozamites austro-caledonica Laurophyllum austro-caledonicum Uebersicht der wichtigsten Arten der submiocänen und miocänen Flora der Inseln des pacifischen Oceans. Australien und Tasmanien. | Neu-Seeland. Java. Sumatra. Borneo. Labuan. Sequoia australiensis Dammara intermedia FPodocarpus praecu- pressina Dacrydium cupres- sinoides Casuarina Cookä Quercus Hookeri Quercus Darwini Castanopsis Benthami Sequoia Novae-Zeelan- diae Dammara Oweni Podocarpus Hochstet- teri Dacrydium praecupres- sinum Bambusa australis Caulinites otagoiceus Casuarina deleta ı Quercus lonchitoides Lithothamnion Rosen- bergi Quercus laurophylla Castanopsis Goepperti Lithothamnion Rosen- bergi Bambusium longifo- lium Caulinites indieus Quercus bidens 2 Lithothamnion Rosen- bergi Musophyllum sp. Pandanus Norden- skjöldi Palmaecites kiwaensis Palmacites borneoica Culmites kiwaensis Casuurina Martiniana Castanopsis mephiti- dioides Australien und Tasmanien. Neu-Seeland. Java. Alnus Mac Coyi Cinnamomum Wood- wardi Cinnamomum poly- morphoides Laurus australiensis Apocynophyllum Kin- gü Apocynophyllum Mac Kinlayı Apocynophyllum Ethe- ridgei Magnolia Bromnü Dryandra Benthami Aralia Tasmanü Acer subproductum Sapindus tasmanicus Sapindus Gossei Eucalyptus Mitchelli Celastrophyllum Cun- ninghami Pomaderris Banksii Dalbergia Diememi Cassia phaseolitoides AlnusNovae-Zeelandiae Cinnamomum polymor- phoides Laurophyllum tenui- nerve Daphnophyllum australe Apocımophyllum ele- gans Dryandra compositae- folia Aralia prisca Acer subtrilobatum Sapindus subfaleifolius Eucalyptus dubia Cassia pseudophaseo- lites Cinnamomum javani- cum Daphnophyllum Beil- schmiedioides Ficus dubia Apocynophyllum Rein- wardtianum Magnoliastrum Sp. Celastrophyllum sp. Rhamnus sp. Dalbergia sp. Cassia Sp. Daphnophyllum Beil- schmiedioides Ficus Verbeekiana Apocynophyllum alsto- nioides Sapindus sp. Borneo. Labuan. Alnus praeeursor Litsaea Boettgeri Cinnamomum gracile Cinnamomum Geyleri Daphnophyllum EBthe- ridgei Artocarpophyllum Da- mesiül Apocynophyllum calo- phylloides Phyllites Feistmantelii Ficus subbengalensis Apocynophyllum Wil- Zughbeioides Myristicophyllum ma- Jus Grumileophyllum atte- nuatum = Cassiophyllum Sp. Mio-pliocäne und pliocäne Flora der Inseln des pacifischen Oceans. Philippinen. Molukken (Halmahera). Tasmanien. Java. Neu-Guinea. Taeniorylon epermoides Helietoxylon luzonense Rhoidium philippinense Palackya phiüippinensis Cupressozylon tasmanicum Banksioxylon tasmaniceum Poacites cyperoides Foacites arundinacea Palmaeites flabellata Artocarpidium Martinianum Phyllites dipterocarpoides Bhamnus ventilagoides Sapotacites Delprati Naueleoxylon spectabile Taenioxylon pacificum Geyleria Halmaherae Clevea Halmaherae Laurinium Meyeri — m — Pliocäne Flora der Inseln des pacifischen Oceans, ustralien. Tasmanien. | Neu-Seeland, | Neu-Caledonien. a rn USE EEREEERESE KEN Aylocaryon Lockü Banksioxylon tasmanicum Nicolia zeelandica Nieolü i S Es z lcolia caledonica Rhytidocaryon Wilkinsoni Podocarpium dacrydioides Wilkinsonia bilanıinata Phymatocaryon bivalve Helieites atrocarpa Pleiaeron elachrocarpum Plesiocapparis leptocelyphis Conchocaryon Smithii Orthodocaryon Wilkinsoni Trematocaryon Mac Lellani Celyphina Mac Coyi Periteune Clarkei Araucaria Johnstoni Pleioclinis Conchmanü ER ERaM a Re by ER 2 Fr a De RR DR Re. Pr: a RE 76) De ee 5 „is 2 BI Fe i ir 5 HA.“ = 5 ® ee EN #73 ic j ni ar; * 5 } En - > s ah Ar Ai n j Pr 3 Pr ri £ 4 ei > , R = 4 7 u rn pP T } Are r £ # 2 . Ta va „! i - er i { 2 “ PAL/BEONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES uno E KAYSER. NEUE FOLGE BAND I. (DER GANZEN REINE BAND V.) HEFT 3. VERGLEICHENDE STUDIEN AN EINIGEN TRILOBITEN AUS DEM HERCYN VON BICKEN, WILDUNGEN, GREIFENSTEIN UND BÖHMEN, Vox O0. NOVAK. MIT 5 TAFELN UND 8 TEXTFIGUREN. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1890. Vergleichende Studien an einigen Trilobiten aus dem Hereyn von Bieken, Wildungen, Greifenstein und Böhmen. Von 0. NOVAK in Prag. Einleitende Bemerkungen. Die in der vorliegenden Abhandlung behandelte Trilobitenfauna aus dem Hereyn von Bieken, Wildungen und Greifenstein ist zwar in den Arbeiten von Koch, Kayser, MAURER, WaLpschMiDT, v. KöNEN, FREcCH, BARROIS und Anderen und neuerdings auch in einer vor Kurzem erschienenen Notiz V. SAnDBERGEr Ss!) Gegenstand vielfacher Erörterungen gewesen; jedoch war die Mehrzahl der an den genannten Fundorten vorkommenden Formen theils ungenügend gekannt, theils aber sind sie auf Grundlage unrichtiger Bestimmungen mehrfach unter falschen Namen angeführt worden. Eine geringe Anzahl Formen hat sich als neu herausgestellt. Um nun diese Lücke in der Kenntniss der Gesammtfauna der genannten Fundorte einigermaassen auszufüllen, übernahm ich die Aufgabe, die daselbst vorkommenden Trilobiten einer gründlichen Revision zu unterziehen, wozu vor Allem ein unmittelbarer Vergleich derselben mit den aus Böhmen bereits bekannten Formen unerlässlich erschien. Diese Aufgabe erregte mein Interesse um so mehr, als namentlich die Untersuchungen MAurzr's gezeigt haben, dass eine nicht unbedeutende Reihe der im Kalke bei Greifenstein entdeckten Korallen, Brachiopoden, Cephalopoden, Tentaeuliten und Trilobiten mit einer Anzahl von Barranpe aus den Etagen f, und g, beschriebener Arten identisch ist. Doch habe ich mich hier nur auf diejenigen Trilobiten der genannten Fundorte beschränkt, die ich aus eigener Anschauung kennen zu lernen Gelegenheit hatte, ohne auf die sonst noch eitirten oder auch abgebildeten Formen, die ich nieht in Händen hatte, Rücksicht zu nelımen. Zu diesen letzteren zählen auch einige von Maurer beschriebene Proetiden-Pygidien von Greifenstein. Ich meinerseits lege auf derartige Bruchstücke kein besonderes Gewicht, denn wer sich bemüht hat, z. B. die böhmischen Proetiden, selbst nach den äusserst genauen Beschreibungen und Abbildungen Barranpe's zu studiren, wird bald einsehen, dass es nicht immer thunlich ist, die zahlreichen Arten nach isolirten Pygidien, falls diese 1) Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Jahrg. 42. Amon 13* MT —e 4 ——— nieht besonders charakteristisch sind, zu bestimmen, namentlich aus dem Grunde, weil sie mit Pygidien anderer Gattungen, besonders mit solchen junger Phacopiden, mitunter grosse Analogie zeigen. In der That kommen ähnliche Verwechselungen in der Literatur vor. So z. B. gehört das von Barranpe mit Phacops bulliceps in Zusammenhang gebrachte Pygidium !) zu Proetus longulus Corpa. Auch die von Kayser als Proetus Richteri?) und Proetus Wiedensis?) aus dem Hereyn des Harzes beschriebenen Pygidien gehören jedenfalls zu Phacops. Das von Maurer als Proetus acutus *) bezeichnete Pygidium dagegen möchte ich, nach der Abbildung zu schliessen, vielmehr als einer Arethusina gehörig ansprechen. Zu denjenigen in der vorliegenden Abhandlung behandelten Trilobiten, die ich aus Autopsie kennen gelernt habe, gehört vor Allem das mir auf Veranlassung des Herrn Prof. Kayser von Seiten der Direetionen der geologischen Landesanstalt und der geologisch-paläontologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin zur Benützung überlassene Material von Greifenstein und Bieken, sowie auch einige von Herrn Prof. HoLzarrEL in Aachen im Kalke von Wildungen gesammelte Stücke. Aus diesen Studien ergibt sich nun, dass von den 25 untersuchten, in der nachstehenden Tabelle zusammen- gestellten Trilobiten 17 in Etage fs bei Kon&prus wiedererscheinen und nur ein geringer Theil, nämlich 2, im Liegenden und nur 4 im Hangenden dieser Stufe vertreten sind. Auffallend ist das gänzliche Fehlen der- selben im typischen Silur, d. i. in Etage E. Phacops fecundus Barr. ist zwar bereits in dieser Abtheilung vertreten, jedoch durch eine besondere Varietät — var. commumis Barr. —, die sich in das Hereyn hinauf nicht fortpflanzt. Dagegen stimmt der rheinische Repräsentant des genannten Trilobiten mit der für die Unterabtheilung f, charakteristischen var. major Barr. voll- kommen überein. Von den oben erwähnten 17 Trilobiten sind Proetus planicauda und Phacops breviceps an den hier in Betracht gezogenen rheinischen Fundorten durch zusammen 3, in Böhmen nicht bekannte Varietäten vertreten. Der Rest, nämlich 8, ist daselbst gänzlich unbekannt. Diese letzteren wären daher als rheinische Localformen zu betrachten. Hervorzuheben wäre noch der übereinstimmende Gesteinscharakter der in dieser Arbeit angeführten rheinischen und böhmischen Fundorte. So namentlich stimmt der rothe krystallinische Kalk von Greifenstein mit jenem gewisser, zwischen Konäöprus und M&nan anstehender Kalksteine der Abtheilung f, so auffallend überein, dass es selbst einem Kenner schwer fallen würde, die auf dem Studirtische nebeneinander liegenden Stücke von einander zu unterscheiden. Diese Uebereinstimmung ist um so auffallender, als in dem genannten Kalke die Formen einzelner Thiergruppen in derselben Vergesellschaftung vorkommen, wie dies speciell in einer mir wohlbekannten, in dieser Arbeit mehrfach erwähnten Bank des Kalkes von Kon&prus der Fall ist. Daselbst findet man, ebenso wie bei Greifenstein, Amplexus Barrandei, Merista passer, M. Baucis, M. securis, Spirifer indifferens, Tenta- eulites acuarius >) gleichzeitig neben Proetus orbitatus, Pr. myops, Pr. eremita, Pr. unguloides, Arethusina peltata, Lichas Haueri, bronteus thysanopeltis ete. Der lithologische Charakter der Kalke von Bieken und Wildungen stimmt zwar mit jenem der dichten, hellgrau oder dunkelgrau gefärbten Kalke der Etage g, überein, doch ist, wie aus der nachstehenden 1) Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. t. 22, f. 44—46. 2) Abhandlungen zur geologischen Speeialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten. t. 1, f. 5 und t. 34, £. 16. 3) ibidem t. 1, f. 7—8. 4) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. I. Beilageband. 1880. t. 1, f. 15. 5) Da in der oben citirten Arbeit Sınpeerger’s der bei Greifenstein vorkommende Tentaculit neuerdings als Tentaculites Tongulus Barr. angeführt wird, erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass diese Form, wie von mir (Beiträge zur Paläon- tn Pen ’ w _ Tabelle hervorgeht, die Trilobitenfauna dieser Fundorte viel mehr mit der von Konöprus als mit der der eben genannten Etage zu vergleichen. Es ist nicht der Zweck der vorliegenden Abhandlung, die Beziehungen gewisser, jetzt allgemein als „Hereyn“ bezeichneter Schichten anderer Länder zu den Barkanpe’schen Etagen F und @ zu erörtern, vielmehr habe ich diese Frage absichtlich nicht berührt und mich mit der Feststellung der von mir studirten Thierformen begnügt. Die definitive Lösung dieser Frage, die wohl in nächster Zukunft zu erwarten ist, überlasse ich denjenigen Fachgenossen, die die betreffenden rheinischen Ablagerungen in der Natur selbst studirt haben, wozu ich keine Gelegenheit hatte. Für mich besteht allerdings die Ueberzeugung auf Grundlage dessen, was ich in Sammlungen gesehen und was in den vorliegenden Studien niedergelegt ist, die Fauna von Greifenstein als ein Aequivalent jener der Barranpr'schen Etage f, zu betrachten. Dasselbe gilt wahrscheinlich auch von den Faunen von Bicken und Wildungen, doch ist aus diesen beiden Fundorten noch nieht so viel Material beisammen, um darüber jetzt schon endgültig entscheiden zu können. Uebersicht der verticalen und horizontalen Vertheilung der im Folgenden in Betracht gezogenen Trilobiten. 2 | = Böhmen ; 2 = &0 Ir No. | Gattungen und Arten &|=3 : Silur | Hercyn | S ee) Fe! 1 | © e MERFAFTESFN EZ: 1 1 Proetus eremita Barr. || TL | 2 „» fFiicostatus Nov. : - -» .» .» - + 3 BEEHOlBanFERENoV: a oe. ‚5 4 ‚ Köneni Miur. . ern 22 | „ muyops BArRr. ed SL 6 e: orbitatus Barr. » Er 32 en 7 „» JS planicauda Barr. . 3 Zu \var. rhenana Nov. + su 8 „ unguloides Barr. er ee + =] 9 % Waldschmidti Nov. . » - - es | 10 Arethusina Beyrichit Nov. . » » ». .» er | 11 * peltata Nov.. - - - + + 12 Cyphaspis hydrocephala A. Rorm. . - - + + 22 + 13 Phacops [revieeps BARRIERE Re ee an er | | Sa a) var. minuscula Nov. - . - + | | | b) „ rhenana Nov, - - - + | 14,, | „» S fecundus Bar. . | | \ var. major Barr. - re + + -- _ 15 | = cf. Ferdinandi Kays. - - - - + 16 x cf. Zorgensis Kıys. : - - - 82 17 | ” sp. indeterm, - » . 2... .| an Is Harpes Kayseri Nov. == | 19 | » reticulatus Corn. - » » - » | er + | 20 || Lächas Haueri Nov... . » - - - » + | + 21 & Maurer NoV. .: dd. Su. =: | | 22 Acidaspis pigra Barr. . ee u | + | 23 H vesiculosa BEyE. - -» - » - | + | ale | 24 Cheirurus Cordai Bark. - : » : =. \ ET | | + | 25 | Bronteus speciosus CoRD.. -» » » » : | + I +1 + | SEEN] jejı|a 811771788 B tologie Oesterreich-Ungarns und des Orients. IJ. 1881) und Kayser (Die Fauna des Hauptquarzits und der Zorger Schiefer des Unterharzes. Abhandlungen der Kgl. preussischen geologischen Landesanstalt. Neue Folge, Heft 1. 1889. pag. 123) nachgewiesen wurde, mit Tentaculites acuarius Rıcnrer ident ist. — Auch wurde für die allgemein als Styliola angeführten palaeozoischen Pteropodenschälchen bereits der Name Styliolina Karrısskv (Memoires de l’Academie imp6riale des sciences de St. Pötersbourg. t. 32. 1884.) vorgeschlagen. Es ist daher die Bezeichnung Creseidopsis Sanose. einzuziehen. A Beschreibung der Arten. Proetus eremita Bann. Taf. I [XIX], Fig. 1-8. 1852. Proetus eremita Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 462. t. 17, f. 9—10 (Pygidium.) 1878. Proetus eremita Kayser, Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. pag. 15, t. 1, f. 2—4 (Pygidium). 1880. Proetus ef. eremita Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. I. Beilageband. 1881.) pag. 12, t. 1, f. 9 a—b (Pygidium). Proetus ef. natator Maurer, ibidem pag. 11, t. 1, f. S (Pygidium). Proetus ef. complanatus MAurer, ibidem pag. 16, t. 1, f. 12 a—b (Kopfschild). Ein Vergleich der bereits von Maurer richtig bestimmten Pygidien dieser Art von Greifenstein mit den Barranpe'schen Originalstücken zeigte eine so auflallende Uebereinstimmung, dass es unnöthig wäre, die- selben neuerdings zu beschreiben. Zur leichteren Orientirung habe ich jedoch neben den Pygidien von Greifen- stein auch ein Stück aus Böhmen abgebildet (vergl. Fig. 6). Zu bemerken wäre nur, dass die von Maurer |. c. pag. 13 angeführten Unterschiede zwischen den deutschen und böhmischen Repräsentanten nicht wesentlich sind. Dagegen muss aber hervorgehoben werden, dass die Axe des von BArrANDE 1. c. abgebildeten Pygidium t) erheblich länger ist, als dies an dem Originale zu t. 17, f. 9—10 wirklich der Fall ist. In der That reicht die Axe der Exemplare aus beiden Gegenden etwas über die halbe Länge des Pygidium hinaus. In dieser Hinsicht ist also die von BARRANDE gegebene Abbildung nicht ganz richtig. Das Pygidium von Proetus eremita Barr. könnte also, kurz gefasst, folgendermaassen charakterisirt werden: Pygidium halbkreisförmig, ziemlich flach, quer verlängert, von einem schmalen horizontalen Randsaum umgeben. Axe hoch gewölbt, über die halbe Totallänge hinausreiehend. Ihre Oberfläche zeigt —5 scharf getrennte, in der Mitte etwas rückwärts gekrimmte und starke Höcker tragende Ringe. Der letzte Ring stets in einen kielförmigen, den Randsaum berührenden Fortsatz verlängert. Die kaum merklich gewölbten, von einem breiten, concaven Randsaum eingefassten Seitenlappen besitzen ausser der Artieulationsrippe noch 3, mitunter auch 4, breite Seitenrippen. Schale granulirt, namentlich am Hinterende der Axe und auf den erhabenen Theilen der Rippen. Bei besonders günstig erhaltener Schalenoberfläche kommen überdies in den Zwischenräumen auch noch feine, kurze Querstreifehen zum Vorschein. Was nun das von Maurer 1. e. t. 1, f. 8 abgebildete, als Proetus cf. natator angeführte Pygidium betrifft, so sei mir erlaubt zu bemerken, dass es mit letztgenannter Art nichts zu thun hat. Dieses Pygidium stimmt vollkommen mit dem von Proetus eremita überein, nur ist es etwas länger und schmaler als die beiden ]. c. f. 9 a—b abgebildeten Schwanzschilder. Diese letzteren stellen daher die breite (forme large Barranne's), das in f. S abgebildete jedoch die lange Form (forme longue Barranpe’s) derselben Art dar. Ebenso fasse ich die von Maurer 1. e. t. 1, f. 12 a—b als Proetus complanatus Barr. angeführten Köpfe als zu Proetus eremita gehörig auf. Jedenfalls haben sie mit dem aus f, stammenden Proetus complanatus sehr wenig gemeinsam. 1) Aus dem Hercyn von Böhmen waren bis jetzt nur Pygidien dieser Art bekannt. Ba = — 1 — BARRANDE selbst verwechselt unter dem Namen Proetus complanatus zwei wohl nahe verwandte, jedoch verschiedene, von Corpa!) aber gut definirte Arten, nämlich: 1) Proetus Buchi Corva und 2) Proetus Dufresnoyi Corn. Die Unterscheidungsmerkmale dieser beiden Arten sind kurz gefasst folgende: 1) Der Stirnlobus von Proetus Buchi reicht bis an den convexen Randwulst hinauf und ist von dem- selben nur durch eine sehr schmale Randfurche getrennt. Der Nackenring trägt in der Mitte nur ein Körnchen. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Proetus Buchi Corpva aus dem weissen Kalke der Etage 7 von Konep rus, 2mal vergrössert. (Original in der Sammlung des geologischen Instituts der böhmischen Universität in Prag.) Fig. 2. Proetus Dufresnoyi CorpA aus dem rothen Kalke der Etage f, von Menan, 2mal vergrössert. (Original ebenda.) Hierher gehören die von BArranpe t. 17, f. 38, 39 und 41 abgebildeten Stücke (f. 41 ist aber nicht naturgetreu, denn die am Nackenringe dieser Figur abgebildeten 2 Körnchen existiren am Original nicht). 2) Der Stirnlobus von Proetus Dufresnoyi ist von dem einen gothischen Bogen bildenden Randwulst durch eine sehr breite Furche getrennt. Der Nackenring trägt 2 hintereinander liegende Körnchen. Zu dieser Art gehören die von Barranpe auf derselben Tafel in f. 34 und 35 abgebildeten Glabellen. Da sich nun die Barranpe'sche Bezeichnung Proetus complanatus ursprünglich ?) nur auf Pygidien bezog, die in dem vorliegenden Falle keine entscheidenden Unterscheidungsmerkmale abgeben, müssen die von CorDA vorgeschlagenen Namen aufrecht erhalten werden, die alten Barranpe’sche Bezeichnungen aber wegfallen 3). Nun sind aber die von Maurer |. ce. t. 1. f. 12 a—b abgebildeten Köpfe von jenen der beiden Corpa’'schen Arten sehr verschieden. Sie unterscheiden sich: 1) von Proetus Buchi dureh die breite Randfurche und ihre flachere, fast viereckige, in der Mitte gekielte Glabella; 2) von Proetus Dufresnoyi durch den gerundeten, keinen gothisch-zugespitzten Wulst bildenden Randsaum und durch das Vorhandensein von nur einem Körnchen in der Mitte des Nackenringes. Die Charakteristik des Kopfes von Proetus eremita liesse sich also folgendermaassen zusammenfassen : 1) Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten pag. 74 (Corva’s Diagnosen beziehen sich nur auf die Köpfe dieser Arten). 2) Trilobites nouveaux. 1846. pag. 16. 3) Dasselbe gilt von dem als Aiphogonium declive Corva 1. c. pag. 71 angeführten Pygidium, von welchem ebenfalls nicht entschieden werden kann, welcher von den beiden eitirten Arten es angehört. I n Gesammtform parabolisch, die beiden Hinterecken in lange Hörner ausgezogen. Glabella von scharf ein- geschnittenen Dorsalfurchen umgeben, ziemlich flach gewölbt, von länglich-viereckiger Gestalt, vorn etwas ver- schmälert und mit stumpf gerundetem Stirnlobus. Sie ist in der zweiten Hälfte ihrer Länge merklich gekielt. Seitenfurehen glatt, ohne Relief, matt-glänzend; die vordere verwischt, die zweite kurz und quergerichtet, die dritte dreieckig, breit, schräg einwärts gerichtet. Nackenfurche in der Mitte horizontal, an den beiden Enden jedoch etwas ansteigend; in derselben zwei symmetrisch gelegene, sich bis an den Nackenring erstreekende Ver- tiefungen. Randfurche breit. Randwulst dick, vorn gerundet, mit einigen erhabenen Parallelstreifen versehen. Augendeckelehen schmal, fast horizontal, bis an die Nackenfurche hinabreichend. Wangenschilder (Taf. I [XIX], Fig. 3) lang-gehörnt. Die hintere Wangenfurche trifft mit der Randfurche scharfwinkelig zusammen. Beide sind zu einer - Furche vereinigt, noch am Wangendorn bemerkbar und bilden an der Oberfläche desselben einen einspringenden Winkel. Vorkommen: Proetus eremita ist n Böhmen eine seltene Erscheinung, kommt aber bei Greifen- stein ziemlich häufig vor. Aus Böhmen ist die Art nur aus Etage f, von Kontprus bekannt. Sie kommt daselbst gleichzeitig mit Proetus orbitatus, Proetus planicauda, Phacops breviceps, Bronteus thysamopeltis und Crotalocephalus Cordai vor. Von Kayser (l. e.) wird sie aus dem Hereyn von Sprakelsbach und vom Grossen Mittelberg bei Zorge angeführt. Bemerkung. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mir zu bemerken erlauben, dass der von GIEBEL !) aus dem Kalke des Scheerenstieges bei Mägdesprung im Harz als Proetus pietus, von Kayser ?) jedoch als Proetus complanatus Barr. aufgefasste Kopf jedenfalls einer besonderen Fig. 3. Form angehört, die weder auf Proetus Buchi noch auf Proetus Dufresnoyi bezogen werden kann. Die Glabella von Proetus Buchi unterscheidet sich von jener des Proetus pictus 1) durch ihre stärkere Wölbung, 2) die kaum merklich angedeuteten Seitenfurchen, 3) die viel schmalere Randfurche und den minder wulstigen Randsaum, 4) die feinere, mit Querstreifehen untermischte Granulation. Die Glabella von Proetus Dufresnoyi besitzt 1) einen gothisch zugespitzten, in der Mitte stark verdiekten Randsaum, 2) kaum angedeutete, meist gänzlich verwischte Fig. 3. Prostus pietus®) Green Deitenfurchen und 3) eine äusserst feine, spärlich vertheilte Granulation. BOSSE RINESSRZEBIEN TEE: Proetus pietus zeigt ausserdem noch viel Aehnlichkeit mit dem auf Taf. I [XIX], Fig. 1—5 abgebildeten Kopfe von Proetus eremita Barr. Der letztere besitzt aber minder deutliche Seitenfurchen und einen diekeren Randsaum. Seine Oberfläche ist mit viel feineren Körnchen bedeckt. Ich möchte nur noch hinzufügen, dass die von Kayser (l. e. t. 1, f. 2—4) abgebildeten, auf Proetus eremita Barr. bezogenen Pygidien vielleicht ebenfalls zu Proetus pietus GisBEL gehören dürften. Die letzteren stammen jedoch vom oberen Sprakelsbach und vom Grossen Mittelberge bei Zorge, wogegen Köpfe bis jetzt nur vom Scheerenstiege bei Mägdesprung bekannt sind. 1) Die silurische Fauna des Unterharzes. 1858. pag. 6, t. 2, f. 7. 2) Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. 1878. pag. 13, t. 1, f. 9—10. 3) Obwohl die anbei abgebildete Glabella mit den von A. Rormer, Giesen und Kayser gegebenen Figuren nicht überein- stimmt, ist sie doch namentlich mit der Greser’schen Beschreibung in vollstem Einklange. Ich bin daher von der Identität der genannten Fragmente vollkommen überzeugt. Das Original zu meiner Abbildung stammt aus einer von Herrn Hüttenmeister Bıscaor erworbenen Sammlung, die von Herrn Dr. Avsıızerr Wrany dem geologischen Institute der böhmischen Universität in Prag überlassen wurde. — 10 — Proetus filicostatus n. sp. Taf. IV [XXIT), Fig. 2. Aus der in dieser Arbeit bereits erwähnten, an Dronteus thysanopeltis sehr reichen Bank des Kalkes von Konöprus sind mir seit längerer Zeit einige Pygidien bekannt, die mit jenem des auf der oben eitirten Tafel abge- bildeten Triboliten von Bieken gut übereinstimmen und höchst wahrscheinlich dieser Art, oder doch einer Varietät derselben angehören. Da aber die Stücke von Bieken jedenfalls ein ziemlich vollständiges Bild dieser Art geben, wird es zweckmässig erscheinen, zunächst diese letzteren zu beschreiben und dann bezüglich der böhmischen Exemplare einige Bemerkungen beizufügen '). Kopf des in Fig. 2 dargestellten Exemplares schwach gewölbt, mit auffallend breiter, etwas aufwärts gekrümmter Randausbreitung. Sein äusserer Umriss parabolisch. Innenrand mässig nach vorn convex. Die Nackenfurche, die hintere Wangenfurche, sowie auch der Nackenring scharf hervortretend. Letzterer in der Mitte mit einem Körnchen versehen. Glabella dreiseitig, kurz, etwas über die halbe Kopflänge hinausreiehend und von tief eingeschnittenen Dorsalfurchen umgeben. Von den Seitenfurchen nur das mittlere und hintere Paar entwickelt. Das erstere nur durch schwache, vor der Mitte der Totallänge der Glabella gelegene Eindrücke angedeutet. Die Furchen des hinteren Paares fast parallel mit der Medianlinie der Glabella und direet in die Naeckenfurche einmündend. Die Mittelpartie der Glabella in der hinteren Hälfte wulstförmig vorragend. Von den Seitenlappen nur das hintere Paar knotenförmig abgetrennt, die übrigen verwischt. Augen deutlich facettirt, in der zweiten Hälfte der Totallänge des Kopfes gelegen, mit schräg gerichteten Augendeckelchen versehen. Die hinteren Aeste der Gesichtsnaht divergiren rasch rückwärts, die vorderen bilden dagegen einen über die Augen hinausreichenden, stark gewölbten Bogen. Die ganze Fläche des Kopfes durch ein feines, erhabenes, mit der Randfurche coneentrisches Leistchen in zwei Partieen abgetheilt. Die von diesem Leistehen und dem Vorderrande eingeschlossene, hufeisenförmige Zone entspricht dem Randsaume mit seinem ebenso breiten, concentrisch gestreiften Umschlag. Thorax des vorliegenden, halbeingerollten Thieres neungliederig, mit schmaler Rhachis und langen horizon- talen Pleuren. Pygidium flach gewölbt, halbkreisförmig, mit geradem Vorderrande, gerundeten Ecken und schwach aufwärts gebogenem Hinterrande. Die conische, schlanke, etwa die halbe Breite eines Seitenlappens einnehmende bis zum zweiten Drittel der Totallänge des Pygidium sich erstreekende Axe aus 9 Ringen zusammengesetzt, von denen jeder ein Körnehen träst. Vom letzten Axenringe entspringt ein feiner, bis zum Randsaume reichender Fortsatz. Die Oberfläche der Seitenlappen trägt — die halbe Gelenkrippe (demi-cöte artieulaire Barranpe's) nicht gerechnet — sechs schmale, scharfkantige, durch sehr breite und flache Zwischenräume von einander getrennte Rippen, deren Enden sich bis an den Randsaum verfolgen lassen. Der zwischen der Gelenk- und der ersten Rippe eingeschlossene Raum ist bedeutend grösser als alle übrigen Zwischenrippenräume. Die Furchung der Seg- mente ist durch feine, kaum merkliche Zwischenrippchen angedeutet. Letztere sind übrigens nur an den vorderen Rippen bemerkbar. Die Schale, sofern erhalten, zeigt an der Glabella, den Rhachisringen und den Rippen des Pygidium eine feine Granulation. In den Zwischenrippenräumen bemerkt man einzelne, sehr feine Streifehen (Fig. 2e). Vorkommen: Bicken, Konöprus (Etage f,). 1) Diese letzteren werden demnächst in einer anderen Arbeit abgebildet und beschrieben werden. Paläont. Abh., N. F. Bd. I (der ganzen Reihe V.), Heft 3. 2 > Lig - 14 — A Die Pygidien der böhmischen Exemplare dieser Art haben 9—10 Axenringe und 7 Rippen an den Seiten- lappen. Dagegen besitzen die beiden Exemplare von Bicken 9 Axenringe und 6 Seitenrippen. Diesen Unter- schied betrachte ich aber, nach Analogie mit anderen Proetiden, für unwesentlich. Vergleiche. Das Mittelschild des Kopfes von Proetus filicostatus zeigt viel Aehnlichkeit mit der Taf. IV [XXII], Fig. 3 abgebildeten Glabella von Proetus Ascanius Corp!) aus dem rothen Kalke von Mönan. Doch ist die Glabella dieses letzteren vorn nicht zugespitzt, wie bei der Form von Bicken, sondern quer abgestutzt. Ausserdem deutet die Randausbreitung, sowie auch die sie begleitende Leiste auf einen mehr halb- kreisförmigen, aber nicht parabolischen Vorderrand. Dagegen zeigt das Pygidium von Proetus Ascanius, welches von Barrınpe als Proetus latens ?) angeführt wird, schon erheblichere Unterschiede. Die Axe ist breiter und kürzer; die Anzahl der Axenringe und der Seitenrippen sind geringer als bei Proetus filicostatus. Bemerkung. Proetus filicostatus ist ein Repräsentant der Gruppe des Proetus Ascanius CorDA°), Astyanax Corva*) und Memnon Corpad), die in Böhmen nur aus dem hercynischen Schichtencomplexe bekannt ist. Diese Gruppe ist charakterisirt durch flache Wölbung der Schale, kurze, meist nur etwa die halbe Total- länge des Kopfes erreichende Glabella, das Vorhandensein von einem (Ascanius und Astyanax) oder mehreren (Memnon), eoncentrischen Leistehen an der Oberfläche des Kopfes, die Neunzahl der Leibesglieder und feine, weit abstehende Rippen an den Seitenlappen des Pygidium. Zu derselben Gruppe gehören noch einige andere, ebenfalls hereynische, bis jetzt unvollständig bekannte Proetiden, wie Proetus heteroclytus Barr. aus f, und Proetus gracilis Barr. aus f,.. Alle diese Arten sind sehr charakteristisch und können in eine Gruppe zusammengefasst werden. Drei der genannten Arten, nämlich: Proetus Ascanius, Astyanax und Memnon, hat bereits Corpa als eng zusammenhängend erkannt und als eine engere Gruppe (Gruppe D „mit quer gekieltem Kopfrande“) 6) innerhalb seiner Gattung Prionopeltis ausgeschieden. Doch sind die Pygidien der genannten Arten ganzrandig, und daher ist die Be- zeichnung Prionopeltis für diese engere Gruppe jedenfalls unhaltbar. Da aber Corva auch die zehngliederigen, mit gezähnten Pygidien versehenen, früher schon von BARRANDE als Phaeton ?) bezeichneten Proetiden ebenfalls in seiner Gattung Prionopeltis unterbringt (Gruppe A „mit ein- fachem, ungekieltem Kopfrande“) ®), dieselben aber ebenfalls eine selbstständige Gruppe repräsentiren, wird es zweckmässig erscheinen, für die Gruppe des Proetus filicostatus, Ascanius ete. eine besondere Untergattung aufzustellen, für welche ich den Namen Tropidocoryphe vorschlagen möchte. Sie umfasst die sämmtlichen Corpa’schen in der Prionopeltis-Gruppe 5 untergebrachten Proetiden mit Einschluss der schon früher erwähnten, später entdeckten Formen. Nach Ausschluss von Tropidocoryphe könnte für die oben erwähnte Corva’sche Gruppe A allerdings die von diesem Autor vorgeschlagene Bezeichnung Prionopeltis festgehalten werden. Doch muss bemerkt werden, dass für diese Gruppe von Barrane ursprünglich (1846) der Name Phaöton vorgeschlagen wurde. Nachdem 1) Vergl. auch Barranoe, Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. pag. 447, t. 15, f. 41—42. 2) ibidem pag. 451, t. 15, f. 52-53. 3) ibidem t. 15, f. 41. 4) ibidem t. 17, f .22. 5) ibidem t. 17, £. 11. 6) l. c. pag. 125. ?) Notice preliminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Boheme. pag. 61. 8) 1. c. pag. 122. US — 1 — aber von Corpa (1847) darauf hingewiesen wurde, dass letztere Bezeichnung ') bereits für ein lebendes Thier ver- braucht wäre, hatte Barranpe die Bezeichnung Phaöton eingezogen und durch den Namen Phaüötonides ?) ersetzt. Es wird daher jedenfalls zweckmässiger erscheinen, diese letztere Bezeichnung festzuhalten und die von Corpa ungenügend charakterisirte Gruppe Prionopeltis aufzugeben. Als Typen dieser Untergattung sind die beiden Barranpe'schen Arten Phaötonides Archiaci und Phaötonides striatus ?) zu betrachten. Zu der Untergattung Phaötonides Barr. wurden von Anseın 4) und späterhin auch von Lixoströn ®) einige Proetiden mit ganzrandigen Pygidien, wie z. B. die beiden böhmischen Formen Proetus Astyanax Corn. und Proetus decorus Barr. gestellt. Diese, sowie auch Proetus Stockesi Murch., gehören jedoch, wie aus der Abgrenzung der Barranpe'schen Gruppe Phaötonides hervorgeht, jedenfalls anderen Proetus-Gruppen an, die aller- dings noch näher studirt werden müssen. Proetus Holzapfeli n.sp. Taf. IV [XXII), Fig. 10. Kopf mässig gewölbt, von einer parabolischen, vorn etwas vorspringenden, flachen und ziemlich breiten, in lange Hörner ausgezogenen Randausbreitung umgeben. Letztere an der äusseren Kante mit einem feinen Parallelleistehen verziert und gegen die Wangen durch eine tiefe Randfurche abgegrenzt. Die Hörner gefurcht und scharf auslaufend. Glabella flach gewölbt, zwischen den vorderen Augenwinkeln stark eingeschnürt, rückwärts bedeutend erweitert und durch eine scharfe Furche von dem breiten Nackenringe getrennt. Der gerundete Stirn- lappen die Randfurche nicht berührend. Seitenfurchen und Seitenlappen nicht bemerkbar. Verlauf der Gesichts- naht normal. Augen etwa halb so lang wie die Glabella, von der oben erwähnten Einschnürung fast bis zur Nackenfurche hinabreichend. 10 Leibesglieder. Axe stark quergewölbt, etwas breiter als die Pleuren. Innere Partie derselben horizontal, die äussere schräg abwärts geneigt, zugespitzt, mit stark entwickelten Gelenkflächen versehen. Pygidium breit, sehr kurz, rückwärts quer abgestutzt. Axe hochgewölbt, fünfgliederig, den Hinterrand nicht erreichend. Seitenlappen flach, mit drei längsgefurchten Rippen versehen. Die Oberfläche der Schale mit feinen, erhabenen, vielfach anastomosirenden Streifehen versehen. Glabella, Axenringe und einzelne Partieen der Wangen ausserdem mit zahlreichen, weit abstehenden Körnchen verziert. Vorkommen. Ich untersuchte 3 Exemplare von Wildungen (Eigenthum des Herrn Prof. Horz- APFEL in Aachen). Vergleich. Die beschriebene Art steht dem im unteren Mitteldevon der Eifel vorkommenden Proetus cornutus Gouor. 6) sehr nahe. Letzterer besitzt eine minder eingeschnürte Glabella und einen dicken, eoncentrisch gestreiften Randwulst. Seine Glabella, sowie auch die Axenringe zeigen eine dichte, gleichmässige Körnelung. 1) 1. ce. pag. 122. 2) Parallöle entre les depöts siluriens de Boh@me et de Scandinavie. 1859. pag. 13, 23, 36. 3) Systeme silurien du centre de la Boh@me. Vol. I, t. 17, f. 42 und 46. 4) Palaeontologia scandinavica. 1855. pag. 21. 5) Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar. 1885. Nr. 6. pag. 75. 6) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1843. t. 5, f. 1. y9# — 13 — 14 * — 12 Proetus Könent Maurer. Taf. II [XX], Fig. 3. 1880. Proetus Köneni Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. I. Beilageband. 1881.) pag. 8, t. 1, f. 44—b. (Pygidium.) Bis jetzt war nur das Pygidium dieser Art bekannt. Dasselbe unterscheidet sich von dem des Proetus orbitatus 1) durch flachere Wölbung, 2) durch das Vorhandensein von 8 Spindelringen. Bei gut erhaltener Schale bilden die vorderen Furchen in der Mitte der Axe keine rückwärts gerichteten Spitzen, sondern einfache transversale Bogenlinien. Als zu Proetus Köneni gehörig betrachte ich den Taf. II [XX], Fig. 3 abgebildeten Kopf. Die Gründe, die mich dazu bewegen, denselben mit dem oben erwähnten Pygidium in Zusammenhang zu bringen, bestehen vor Allem darin, dass der fragliche Kopf auf keine andere von Greifenstein bekannte Proetus-Form bezogen werden kann. Ferner sind mir auch aus Böhmen einige, ebenfalls mit Proetus orbitatus vergesellschaftete Fragmente (Köpfe und Pygidien) bekannt, die auf Proetus Köneni Maurer hindeuten und jedenfalls als zusammengehörig betrachtet werden müssen. So wie das Pygidium, so zeigt auch der Kopf der fraglichen Art viel Analogie mit dem von Proetus orbitatus. Doch ist die Glabella des ersteren verhältnissmässig länger und schmäler, nach vorn nur ganz allmählich an Breite abnehmend und an der Basis am weitesten. Auch ist der Kopf im Allgemeinen minder hoch gewölbt. Der Stirnlobus ist stumpfer gerundet als bei Proetus orbitatus und ausserdem vor den Augendeekeln etwas eingeschnürt. Ferner bilden die die Glabella einschliessenden Dorsalfurchen bei Proetus Köneni zwei ziemlich gerade, nach vorn convergirende Linien, wogegen sie bei Proetus orbitatus stark auswärts gebogen erscheinen. Die Glabella dieser letzteren Art hat daher eine eiförmige, die der ersteren dagegen eine kegelförmige Gestalt. Der Nackenring von Proetus orbitatus ist schmal, der von Proetus Köneni aber ziemlich breit. Leider ist die mittlere Partie des Nackenringes des Taf. II IXX], Fig. 3 abgebildeten Kopfes nieht erhalten, sodass die Lage des sonst nicht fehlenden Körnehens nicht bestimmt werden kann. Letzteres ist bei Proetus orbitatus constant am Hinterrande des Nackenringes angebracht (vergl. Taf. I [XIX], Fig. 10, 11, 18), bei den oben erwähnten, auf Proetus Köneni hindeutenden böhmisehen Stücken jedoch genau in der Mitte desselben. Proetus Köneni ist bis jetzt nur von Greifenstein bekannt gewesen. Die erwähnten böhmischen, in fs vorkommenden Stücke werden in einer anderen Arbeit abgebildet und beschrieben werden. Proetus myops Bann. Taf. I [XIX], Fig. 22—23. 1846. Proctus myops Barr, Notice preliminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Boh&me, pag. 74. 1847. Proetus myops Corpa, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 73. 1847. Proetus asaphoides Corpa, ibidem pag. 78. 1852. Proetus myops Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. Vol. I, pag. 442, t. 15, f. 20—22. 1880. Proetus ef. myops Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881.) Passen, Von dieser Art hat bereits Maurer (l. ec.) ein aus dem rothen Kalke von Greifenstein stammendes Pygidium abgebildet und als Proetus cf. myops Barr. bezeichnet. Da die Uebereinstimmung desselben mit den im rothen f,-Kalke von Mönan vorkommenden Original- stücken unzweifelhaft erscheint, habe ich mich hier auf die Abbildung und Beschreibung des Kopfschildes beschränkt und des Vergleiches wegen in Fig. 22 ein Exemplar von Mönan dargestellt. — 14 — Das Fig. 23 abgebildete Mittelschild des Kopfes, von dem 2 Exemplare von Greifenstein vorliegen, ist von einem dieken, stumpf gerundeten, parallel gestreiften Randwulste umgeben, der von einer schmalen, aber scharfen Randfurche begleitet wird. Die Glabella ist halboval, breit, flach gewölbt und von scharfen, jedoch kaum vertieften Dorsalfurchen begrenzt. Ihr stumpfer Stirnlobus reicht vorn bis an den Randwulst, von welchem er nur durch die feine Randfurche getrennt wird. Die drei Paar Seitenfurchen sind ohne Relief und nur nach ihrer dunkleren Nüance wahrnehmbar. Sie pflegen meist gänzlich verwischt zu sein. Der schmale Nackenring trägt in der Mitte, und zwar in der Nähe des Hinterrandes, ein deutlich hervortretendes Körnehen. In der Nackenfurche bemerkt man jederseits je eine kieine, quergerichtete Vertiefung, wie solche auch bei anderen Proetiden, namentlich bei dem böhmischen Proetus neglectus Barr.!), deutlich hervortreten. Die hintere Wangenfurche hängt nicht direet mit der letztgenannten Furche zusammen, sondern sie entspringt etwas mehr rückwärts, etwa in der halben Höhe des Nackenringes. Die grossen Augendeckelchen liegen horizontal. Die Schale der geschilderten Art wird von Barranpe als glatt beschrieben, doch ist bei stärkerer Ver- grösserung nicht nur an den böhmischen, sondern auch an den Stücken von Greifenstein eine äusserst feine Granulation wahrnehmbar. Vorkommen. Im rothen Kalke von Greifenstein (selten). In Böhmen bei Konöprus und namentlich bei M&nan im rothen Kalke der Etage f, (häufiger). Proetus orbitatus Bank. Taf. I [XIX], Fig. 9-21. 1846. Trilobites orbitatus Barr.. Notice pr@liminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Boh@me. pag. 78. (Pygidium.) 1847. Proetus convexus Corpa, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 77. (Pygidium.) 1847. Proetus Angelini Corpa, ibidem pag. 77. (Pygidium.) : 1852. Proetus orbitatus Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. Vol. I. pag. 444, t. 15, f. 23—32. (Pygidium.) 1880. Proetus orbitatus Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881.) pag. 5, t. 1, f. 1a—b. (Pygidium.) 1880. Proetus Streng Maurer, ibidem pag. 7, t. 1, f. 3a—b. (Pygidium.) Unter dem Namen Proetus orbitatus hat BaRrRANDE drei ganz verschiedene, nach dem jetzt vorliegenden zahlreichen Material jedoch leicht zu trennende Proetiden zusammengefasst, nämlich: 1) die 1. e. t. 15, £. 23—31 abgebildeten, ursprünglich (1846) mit dem Namen Proetus orbitatus bezeichneten Pygidien, sowie auch ein auf derselben Tafel f. 32 dargestelltes Leibesglied. Dies ist also der Typus der oben genannten Form. 2) den 1. e. t. 16, f. 16—17 abgebildeten Kopf aus dem weissen Korallenkalke von Konöprus. Ganze, erst kürzlich gesammelte Exemplare zeigen, dass dieser, wohl auch in die Gruppe des Proetts Bohemicus gehörige Trilobit mit dem (1846) als Proetus orbitalus bezeichneten nichts zu thun hat. Für diese Art schlage ich den Namen Proetus glandiferus vor und gedenke, auf diese Form in einer anderen Arbeit zurückzukommen. 3) das 1. e. t. 27, f. 22 dargestellte ganze Exemplar, welches ebenso wie der letztgenannte Trilobit mit langen Wangendornen versehen ist und schon wegen dieses einzigen Merkmals von Proetus orbitatus verschieden ist. Für das in der ehemaligen Hawre’schen Sammlung ?) befindliche Original möchte ich zu Ehren seines Entdeckers den Namen Proetus Hawlei vorschlagen. 1) Systeme silurien du centre de la Boheme. I. t. 16, f. 21. 2) Jetzt Eigenthum des böhmischen Museums. — 1 4 — Im Nachstehenden will ich mich auf die Beschreibung der bis jetzt bekannten Schalenelemente von Proetus orbitatus beschränken und dies um so mehr, als Kopf und Thorax dieses Trilobiten noch unbekannt waren, gegenwärtig aber von Bicken, Greifenstein und aus dem Hereyn Böhmens zahlreiche Exemplare vorliegen. . Kopf in Folge der steil abfallenden, breiten Wangenschilder hoch gewölbt. Sein halbkreisförmiger, wulstiger, mit einigen concentrischen, erhabenen Streifen verzierter Aussenrand erweitert sich etwas an den mit abgerundeten Hinterecken versehenen, freien Wangen. Die schmale, aber scharfe Randfurche stösst mit der hinteren Wangenfurehe stumpfwinkelig zusammen (vergl. Fig. 12, 14c, 16—17). Die beiden Innenenden dieser letzteren münden an den Hinterecken des Nackenringes in die Dorsalfurchen (Fig. 11 und 18). Letzterer ist schmal und in der Mitte seines Hinterrandes mit einem schwach hervortretenden, aber nie fehlenden Körnehen versehen. Die in der Mitte horizontale, an den beiden Enden jedoch etwas ansteigende Nackenfurche gabelt sich an ihren Aussenenden, wodurch jederseits eine knötehenförmige Anschwellung des Nackenringes entsteht. Glabella oval, hochgewölbt, von tief eingeschnittenen Dorsalfurchen eingeschlossen. Ihr abwärts gebogener, stumpf gerundeter Frontallobus ist von dem Randwulste nur durch die schmale Randfurche getrennt. Die Seitenfurchen sind gar nicht vertieft und nur an den besterhaltenen (böhmischen) Exemplaren nach ihrer dunkelen Nüanee erkennbar. Die festen Wangen sind schmal, fast parallel verlaufend und von vorn nach hinten stark gebogen. Die hinteren, die Innenenden der Wangenfurchen tragenden Partieen der festen Wangen sind auf kleine dreieckige Flächen redu- eirt. Die verhältnissmässig kleinen Augen liegen etwa in der hinteren Hälfte der ganzen Länge des Kopfes. Ihre Sehfläche wird von einer dicken, glatten und mattglänzenden Hornhaut überzogen. Ist diese abgesprengt oder ver- wittert, so kommt am Steinkerne eine äusserst feine, mikroskopische Retieulation zum Vorschein. Leibesglieder hochgewölbt. Rhachis-Ringe halbkreisförmig, in der Mitte verschmälert und wulstig. Pleuren tief gefurcht, mit einer grossen Articulationsfacette versehen. Ihr gerundetes Aussenende trägt 1—3 erhabene Streifchen, die in Zahl und Form jenen am Aussenrande des Kopfes und des Pygidium entsprechen. Pygidium ebenfalls hochgewölbt, von einem wulstigen, halbkreisförmigen, coneentrisch gestreiften Randsaum umgeben. Letzterer ist in der Mitte entweder gerade abgestutzt oder auch ganz unbedeutend eingebuchtet, was namentlich nach der Richtung der erwähnten Streifen erkennbar wird. Die 4—6 Axenringe, sowie auch die Seiten- rippen sind meist nur an Steinkernen deutlich entwickelt. Bei erhaltener Schale pflegt nur der erste, immer sehr schmale und wulstige Axenring scharf abgetrennt zu sein, die übrigen aber sind minder deutlich. Dagegen treten an Steinkernen die noch folgenden 5—6 Ringe ziemlich deutlich hervor. Sie sind durch schmale, in der Mitte bogenförmig rückwärts gekrümmte und zugespitzte Furchen getrennt. An der Oberfläche der Schale gut erhal- tener Exemplare sind übrigens diese Furchen durch matte, dunkele Färbung sehr oft leicht erkennbar, so zu sagen durchscheinend. Manche Exemplare zeigen an den Aussenenden der Rhachis-Ringe je einen runden, schwach vertieften Eindruck (Fig. 13 und 19), deren Bedeutung noch nicht aufgeklärt ist, die aber mit gewissen Organen an der Bauchseite des Thieres im Zusammenhang waren. An den Seitenlappen sind ausser der von einer tiefen Furehe begleiteten Artieulationsrippe noch 2—3, mitunter auch 4 längsgefurchte Rippen wahrnehmbar, von denen meist nur die zwei vorderen deutlicher entwiekelt sind. Die Gelenkfacette ist sehr gross und geht über die halbe Breite des Vorderrandes hinaus. Die dieke Schale dieses -Trilobiten erscheint, wenn man von einigen, nicht immer vorhandenen, spärlichen Körnehen an den Hintereeken der freien Wangen (Fig. 14c und 17), des Nackenringes (Fig. 14, 18) und der Leibessegmente (Fig. 20—21) absieht, meist ganz glatt. Dagegen sind die Steinkerne mitunter mit kleinen, weit abstehenden Grübehen bedeckt (Fig. 11, 19). Nur in sehr seltenen Fällen können sie auch an der Schalen- oberfläche beobachtet werden (Fig. 17). | zum 6) Vorkommen. Greifenstein und Bicken. In Böhmen bei Konüprus in der Abtheilung f3. Ueberall sehr häufig !). Bemerkung. Die von Maurer 1. ce. mit dem Namen Proetus Strengi bezeichneten Pygidien sind ent- weder auf Steinkerne von Proetus orbitatus Barr.,, deren Axenringe (Fig. 19) sämmtlich deutlich hervortreten, zurückzuführen, oder auch auf solche, bei denen die dieselben trennenden Querfurchen als matt-nüaneirte Bogenlinien durch die mitunter transparente Schale beobachtet werden können. Im Uebrigen entspricht Proetus Sirengi Maurer den von Corpa (1847) als Proetus Angelini angeführten Pygidien vollkommen, letztere wurden aber schon von Barranpe alz zu Proetus orbitatus gehörig erkannt. Proetus (Phaötonellus) planicauda Barr. var. n. rhenana. Taf. IV (XXID, Fig. 8—9. 1846. Phaöton planicauda Barr., Nouveaux trilobites. p. 17. 1852. Proetus (Phaöton) planicauda Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. Vol. I. pag. 474, t. 17, f. 24—31. Da die vorliegenden rheinischen Exemplare mit den böhmischen, aus F—f, stammenden Stücken im Allgemeinen gut übereinstimmen, beschränke ich mich auf das Hervorheben der wichtigsten Charaktere der rheinischen Repräsentanten dieser Art und werde gleichzeitig auf diejenigen Eigenthümlichkeiten dieser letzteren aufmerksam machen, welche bei den böhmischen Stücken nicht beobachtet werden. Leider sind aus Böhmen nur Pygidien und Fragmente des Kopfschildes bekannt, dagegen liegen von Bicken einige schön erhaltene, vollständige Exemplare vor. Der Kopf dieser letzteren hat einen parabolischen Umriss, der von einer breiten, mässig aufwärts gekrümmten Randausbreitung gebildet wird. Dieselbe ist in lange, scharf auslaufende, flache, gefurchte, bis zum siebenten Segmente hinabreichende Hörner ausgezogen. Die flache, vor den facettirten Augen bedeutend eingeschnürte Glabella?) trägt drei Paar Seitenfurchen. Letztere sind sämmtlich kaum merklich vertieft und dadurch leicht erkennbar, dass sich die Schalenornamentik nicht auf dieselben erstreckt. Das erste und zweite Paar ist quer- liegend, das dritte dreiseitig und schräg gegen die Nackenfurche gerichtet. Zwischen den Furchen- dieses Paares liegen zwei runde, ebenfalls glatte Hülfseindrücke (impressions auxiliaires BarrAnpeEs), wie solche auch bei anderen Proetiden häufig vorkommen. Der ziemlich flache Thorax ist zehngliederig; seine gewölbte Rhachis anfangs etwas breiter als die Pleuren, dann aber etwa ebenso breit wie die letzteren. Jeder Axenring ist in der Mitte mit einem länglichen Körnchen verziert. Der innere Theil der Pleuren ist horizontal, der äussere kaum merklich abwärts gebogen. Ihre Enden sind zugespitzt und rückwärts gekrümmt. Die Enden der zwei letzten Pleuren sind fast so lang wie die des Pyeidium und parallel mit denselben. Das Pygidium ist dreiseitig, hinten quer abgestutzt; die Axe ist hochgewölbt, mit fünf, durch feine Quer- furchen getrennten Ringen. Jeder derselben ist in der Mitte bogenförmig rückwärts gekrümmt und daselbst mit einem Körnchen verziert. Seitenlappen flach, jederseits mit drei, in lange parallele Spitzen ausgezogenen Rippen. Die Schale ist gestreift und gekörnt. Die Körnchen treten namentlich an der Glabella, den Wangen und den Rhachis-Ringen hervor, die Streifen dagegen an der Randausbreitung, den Pleuren und dem Pygidium. 1) Inwiefern das von Kayser aus dem Hercyn des Harzes (I. c. t. 3, f. 14) abgebildete Pygidium mit dem der obigen Art übereinstimmt, will ich nicht erörtern, da mir das Originalexemplar nicht vorliegt. 2) Diese Einschnürung reicht viel weiter gegen die Medianlinie, als dies bei dem von Barraxpe l. ce. t. 17, f. 24 abge- bildeten Stücke angedeutet ist. — 107 — == 16 —.o Vergleich. Aus dem Vergleich der böhmischen Stücke mit denen von Bieken ergeben sich folgende Unterschiede: 1) Die bei den letzteren so scharf ausgeprägte, schmale Randfurche, dureh welche die Randausbreitung von den übrigen Partieen des Kopfschildes abgetrennt wird, ist bei den böhmischen entweder kaum angedeutet oder gar nicht entwickelt. In dem letzteren Falle bildet die Randausbreitung eine breite, seichte Rinne. 2) Jeder Seitenlappen des Pygidium der sämmtlichen untersuchten Stücke von Bieken besitzt constant drei Rippen und ihnen entsprechende Spitzen, dagegen variirt die Anzahl derselben bei den böhmischen Stücken zwischen 2—4 jederseits. Auch endigen die Rippen der letzteren stets mit ganz kurzen und breiten Spitzen, bei den ersteren dagegen sind die Spitzen sehr lang und scharf auslaufend. Diese Unterschiede veranlassen mich, mit Rücksicht darauf, dass sie constant vorkommen und ausserdem an einer genügenden Anzahl Exemplare beobachtet wurden, die Exemplare von Bieken als eine Varietät von Proetus planicauda Barr. zu betrachten, für welche ich den Namen rhenana vorschlagen möchte. Vorkommen. Bicken und Greifenstein (Geologisch-paläontologische Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde in Berlin). In Böhmen bei Koneprus und Mönan in der Abtheilung fz. Bemerkung. Proetus planicauda ist im Supplement zu Barranpe's Notice preliminaire !), und dies wohl mit Recht, nur provisorisch zur Untergattung Phaötonides ?) gestellt worden. Doch wurde die Art damals auf einige mangelhafte Fragmente gegründet. Nachdem nun die Merkmale des ganzen Thieres genau bekannt sind, möchte ich mir erlauben, auf die zwischen den beiden typischen Phaötoniden (Phaetonides Archiaci Barr. und Phaetonides striatus Bark.) und Proetus planicauda bestehenden Unterschiede hinzuweisen. Letztere sind in der nachstehenden Tabelle übersichtlich zusammen- gestellt. Aus dieser Tabelle geht hervor, dass die zur Gruppe Phaötonides gehörigen Proetiden von jenen der Gruppe des Proetus planicauda in einigen aus Elena a j wesentlichen Merkmalen bedeutend abweichen. Ich möchte daher für diese letztere Gruppe die Bezeichnung Phaötonellus vorschlagen. Zu Phaötonellus gehört nicht nur die oben angeführte hereynische Art (Proetus planicauda), sondern auch die hier Fig. 4 äbgebildete, in der Zone des Monograptus testis Barr. von Lodenic (Etage E—e,) vor- kommende neue Form, für die ich die Bezeichnung Phaötonellus dentatulus wähle. Gruppe des Proetus planieauda Barr. | Gruppe des Proetus Archiaci und striatus ro Nov d) (Phaötonides = “ ö zwischen den: vorderen Amann Meise ein- ; .. 7 ‚ ohne besondere Einschnürung daselbst, kurz, ver- Glabella \ En fast bis zur Randfurche reichen- ' schmälert und ohne besondere Einschnürung. Seitenfurchen j durch glatte, kaum merklich vertiefte Eindrücke an- die 1. und 2. Furche wenig, die des 3. Paares scharf und Loben \ gedeutet; daher kein Lobus abgegrenzt. | eingeschniten; daher der 3. Lobus knötchenförmig Thorax mit breiter Rhachis und kurzen Pleuren, mit schmaler Rhachis und langen Pleuren. Pygidium || Rhachis kurz, breit, mit spärlichen Ringen. Seiten- | Rhachis lang, schmal, mit zahlreichen Ringen. Seiten- S \; lappen flach. lappen quergewölbt. Vorkommen Obersilur bis Hereyn. Obersilur. 1) pag. 17 (1846). 2) Betreffs der Bezeichnungen Phaiton und Phaätonides vergl. oben pag. 11 [103]. — 108 — Proetus unguloides Bann. Taf. IL [XX], Fig. 1-2. 1846. Proetus unguloides Barr., Nouveaux trilobites. p. 15. 1846. Phacops laevigatus Barr., Notice preliminaire sur le systäme silurien et les Trilobites de Boh@me. pag. 71. 1847. Proetus platycephalus Corva, Prodrom einer Monographie der böhmischen Trilobiten, pag. 77. 1852. Proetus unguloides Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 443, t. 15, f. 23—27. 1880. Proetus Urani Maurer, Der Kalk bei Greifenstein (Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. I. Beilageband 1881.) pag. 6, wolot2, Das Fig. 1 abgebildete Pygidium von Greifenstein stimmt so auffallend mit dem Fig. 2 dargestellten Pygidium von Proetus unguloides Barr. aus dem rothen f,-Kalke von Menan, dass schon aus einer flüchtigen Vergleichung der betreffenden Abbildungen die Identität der beiden Formen deutlich hervorgeht, doch sei mir erlaubt, den eitirten Figuren folgende kurze Bemerkungen beizufügen. Das mässig gewölbte Schwanzschild hat einen halbkreisförmigen, hinten meist schwach ausgeschnittenen Umriss. Sein Hinterrand ist von einem schmalen, an den beiden Seiten horizontalen, in der Mitte aber, nach der Einbuchtung zu, steil geneigten Randsaum umgeben. An der schmalen Axe sind meist nur die drei vorderen Ringe dureli deutliche Furchen getrennt. Der vorderste Ring, sowie auch die beiden ihn einschliessenden Furchen sind stets am schärfsten ausgeprägt, die übrigen dagegen desto undeutlicher, je mehr sie sich vom Vorderrande entfernen. Die Ringe und Furchen am Hinterrande der Axe sind meist gänzlich verwischt. An den Seitenlappen bemerkt man ausser der scharf ausgeprägten und von einer tiefen Furche begleiteten Artieulationsrippe noch 2 breite, jedoch kaum angedeutete und gefurehte Rippen. Die Gelenkflächen an den Vorderecken des Pygidiums sind dreiseitig und etwas länger als die halbe Breite eines Seitenlappens am Vorderrande. Die Schale der vorliegenden Exemplare von Greifenstein ist wie bei den böhmischen Stücken glatt. Nur an dem äusseren Umriss des Hinderrandes bemerkt man einen oder zwei, nur bei stärkerer Vergrösserung sichtbare, erhabene, eoncentrische Streifehen. Die Taf. II [XX], Fig. 1 und 2 hervortretenden Unterschiede in den Maassverhältnissen der Pygidien sind nur auf die bei den meisten Trilobiten vorkommenden, von Barranpe als lange und breite Form bezeichneten Differenzen zurückzuführen. Bemerkung. Wie aus dem vorliegenden Material von Greifenstein hervorgeht, gehört auch das von Maurer als Proetus Urani abgebildete und beschriebene Pygidium der obigen Art an!). In Maurer's Zeichnung tritt wohl die erwähnte Einbuchtung nicht deutlich hervor, doch ist dieselbe am Hinterrande durch eine gerade Linie angedeutet. Die breite und dabei kurze Form dieses Pygidiums entsprieht dem hier Taf. II [XX], Fig. 1 abgebildeten Stücke, welches, wie erwähnt, ebenfalls die breite Form des Thieres darstellen würde. Auch darf ich nieht unerwähnt lassen, dass die Einbuchtung bei den böhmischen Stücken mitunter undeutlich wird. In solchen Fällen erscheint dann der Randsaum hinten nur quer abgestutzt, wie dies auch in der eitirten Figur von Maurer der Fall ist ?). Vorkommen. Sehr selten im rothen Kalke von Greifenstein, häufiger bei Münan (Etage f,). Diepag.661, 12 2) Inwiefern der vom Mittelberge bei Zorge stammende, von Kayser (Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. Abhandlungen zur geologischen Speeialkarte von Preussen und den Thüringischen Staaten. Bd. IL Heft 4. 1878 pag. 12, t. 1, f. 11) abgebildete Kopf mit dem von Barraxoe beschriebenen Proetus unguloides übereinstimmt, mag einstweilen dahin- gestellt bleiben. Aus der citirten Zeichnung und Beschreibung möchte ich allerdings auf zwei verschiedene Formen schliessen. Paläont. Abh, N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft III. — 109 — 15 pz 18 — Proetus Waldschmidti n. Sp. Taf. IV [XXII), Fig. 7. Kopf ziemlich stark gewölbt und von einem halbkreisförmigen Randwulst umgeben. Glabella in der Mitte kaum merklich gekielt, vorn durch eine schwache Furche vom Randwulste getrennt. Das erste Paar der Seiten- furchen kaum angedeutet, das zweite scharf eingeschnitten und vor der Mitte der Totallänge der Glabella gelegen, das dritte schräg einwärts gerichtet, die Nackenfurche berührend und nur an einer sanften Depression bemerkbar. Seitenlappen sämmtlich ohne Relief. Ihre Abgrenzung nur dureh die fein markirten Furchen ange- deutet. Verlauf der Gesichtsnaht normal. Wangenschilder breit. Wangenwinkel unbekannt. Augen nicht erhalten. Die grosse Basis derselben vom mit der zweiten Seitenfurche der Glabella, hinten mit der hinteren Wangenfurche in Berührung. 10 Leibesglieder. Axe breit, hochgewölbkt. Der innere (horizontale) Theil der Pleuren schmal, der äussere unter 45 ® abwärts geneigt und am Ende kurz zugespitzt. Pygidium halbkreisförmig, mit hochgewölbter, kaum über die halbe Totallänge desselben hinausreichender Axe. Letztere aus fünf, in der Mitte mit einem Tuberkel versehenen Ringen zusammengesetzt. Seitenlappen in der Mitte ziemlich flach, am äusseren Umriss- etwas abwärts gebogen, ohne besondere Randausbreitung. Ihre Oberfläche trägt jederseits zwei breite längsgefurchte Rippen. Umschlag breit, concentrisch gestreift. Von der Schale selbst sind an den Axenringen des Leibes und des Pygidiums nur unbedeutende Reste vorhanden. Ihre Oberfläche ist an den Flanken des Pygidiums sehr fein granulirt. Dagegen sind die Axenringe des Leibes mit einzelnen groben Körnchen verziert. | Vorkommen. Ein Exemplar aus dem Kalke von Wildungen in der Sammlung des Herrn Prof. HozzaPreL in Aachen. Vergleieh. Die beschriebene Art steht dem in Etage #F—f, von Kontprus ziemlich häufig vor- kommenden Proetus neglectus Barr.!) sehr nahe. Diese, nur nach Fragmenten bekannte Art ist fein und gleichmässig granulirt, ihre Axenringe tragen keine Tuberkeln in der Mitte, die Axe des Pygidiums ragt über die halbe Totallänge des letzteren hinaus. Auch die von Maurer als Proetus Saturni?), Proetus ef. curtus Barr.®) und Proetus ef. neglectus Barr.*) beschriebenen Pygidien zeigen mit dem von Proetus Waldschmidti viel Analogie. Doch be- ziehen sich diese Bezeichnungen auf unvollständige, bis jetzt nur ungenügend charakterisirbare Fragmente. Arethusina Beyrichi.n. Sp. Taf. II [XX], Fig. 7; Taf. IV [XXI], Fig. 11. Der halbkreisförmige, hochgewölbte, von einem vorn bogenförmig sich erhebenden (Taf. II [XX], Fig. 7b), dieken, concentrisch gestreiften Randwulste umgeben, der an den beiden Ecken in lange Hörner ausläuft. Die Randfurche, sowie die hintere Wangenfurche sind tief eingeschnitten, treffen unter einem fast rechten Winkel Zusammen und verlängern sich, nun vereinigt, rückwärts, sodass die Hörner selbst noch eine Strecke weit gefureht sind. Die Nackenfurche und der Nackenring sind ebenfalls hervortretend, letzterer in der Mitte mit einem 1) Systeme silurien du centre de la Boheme. I. pag. 454, t. 16, f. 21-24. 2) Der Kalk bei Greifenstein (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881). pag. 19, t. 1, £. 17. 3) ibidem pag. 15, t. 1, f. 13. 4) ibidem pag. 10, t. 1, £. 7. — 110 — me — 19 me vorragenden Höcker verselen. Die länglich. vierseitige, hochgewölbte, zwischen die sehr tiefen Dorsalfurchen ein- gesunkene Glabella reicht etwas über die halbe Länge des Kopfes hinaus. Von den Seitenfurehen ist nur die dritte tief eingeschnitten und hängt vorn mit der Dorsal-, hinten mit der Nackenfurche zusammen; daher ist der hintere Laterallobus ganz isolirt. Die zweite und die erste Seitenfurche sind quergerichtet und schwach entwickelt, letztere kaum angedeutet. Zwischen dem Stirnlobus der Glabella und dem Randwulst ist eine höckerförmige Anschwellung bemerkbar (Taf. II [XX], Fig. Te). Die Augen liegen hinter der Mitte der ganzen Länge des Kopfes. Eine ideale, die hinteren Augenwinkel verbindende Linie würde das dritte Paar der Seitenloben quer durchschneiden. Die vorderen Augenwinkel sind mit dem Stirnlappen durch eine schräg aufwärts gerichtete, kurze Augenleiste verbunden. Der Verlauf der Gesichtsnaht gleicht jenem von Arethusina Konincki Barr., dem Typus dieser Gattung. Die vorderen Aeste derselben convergiren bogenförmig nach vorn, die hinteren divergiren aber sehr rasch nach hinten und enden am Innenrande des Kopfschildes knapp vor den Wangendornen. Thorax hoehgewölbt; Axe viel breiter als die horizontale Partie der Rippen. Das vordere Band der letzteren etwas schmäler als das hintere. Die äusseren Partieen der Pleuren stark abwärts gebogen, ihr Ende gerundet. Die Anzahl der Segmente des Taf. II [XX], Fig. 7 abgebildeten Exemplars beträgt 16. Pygidium unvollständig‘, jedenfalls aber viel länger als das der silurischen Arethusina Konincki Barr. Die Schalenoberfläche zeigt viele Eigenthümlichkeiten. An der Glabella und den festen Wangen bemerkt man einzelne, weit abstehende, grobe Körnehen (Taf. IV [XXIT], Fig. 11). Die Zwischenräume werden von kleinen, diehtgedrängten Grübchen eingenommen, die namentlich am Steinkerne deutlich hervortreten (Taf. II [XX], Fig. 7). Die Axenringe sind mit 3 (Taf. IV [XXII]), Fig. 11e), mitunter auch mit 5—7 (Taf. II [XX], Fig. 7d) Vertical- reihen von Körnchen verziert; die der mittleren Reihe sind am deutlichsten. Sonst ist nur noch das hintere Band der Pleuren mit 4—5 in einer Horizontallinie stehenden Körnehen versehen. Die übrige Schalenoberfläche, namentlich der Axenringe, ist dicht und fein granulirt (Taf. II [XX], Fig. 74). Vorkommen: Nicht selten bei Bieken. Arethusina Deyrichi erinnert sehr an die typische, in Etage E in Böhmen sehr häufige Arethusina Konincki Barr. Diese letztere Form unterscheidet sich von der ersteren 1) durch die mehr nach vorn liegenden Augen; 2) die runden, nicht gefurchten Wangenhörner; 3) den gänzliehen Mangel von Körnchen an der Schalen- oberfläche; 4) das viel kleinere Pygidium und 5) die geringere Wölbung der Schale. Die devonische Art Arethusina Sandbergeri Barr.!), deren Original ich in der Barranpr'schen Sammlung untersucht habe, steht der beschriebenen Art jedenfalls noch viel näher als die eben erwähnte silurische, dafür sprechen nicht nur die nach hinten verschobenen Augen, sondern auch die verhältnissmässig breitere Axe des Thieres. Leider gestattet der Erhaltungszustand des Originals keinen genaueren Vergleich. Die Il. e. f. 2 gegebene Abbildung ist stark idealisirt, doch lässt schon die sonst naturgetreue f. 1 ein wichtiges Unter- scheidungsmerkmal erkennen. Diese Figur zeigt nämlich, dass die Anfangs verschmälerte Axe sich rückwärts bedeutend erweitert, gegen das Hinterende hin aber neuerdings verschmälert. Dagegen nimmt die Axe von Arethusina Beyrichi vom Nackenring angefangen bis an das Hinterende gleichmässig an Breite ab. Das Original ist nach der Angabe Barranpe’s von FrIDoLIN v. SANDBERGER im Cypridinenschiefer von Hagen in Westfalen entdeckt worden. Das Gestein ist ein weicher, grünlicher, an Siyliolina sehr reicher Schiefer, der an den der Etage 7 von Srbsko lebhaft erinnert. 1) Wiedererscheinung der Gattung Arethusina Barr. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. 1868. t. 1, £. 1-3). g* — 11 — 15* | 20 =: Durch die eben hervorgehobene Ausbildung der Axe ist aber Arethusina Sandbergeri nieht nur von Arethusina Beyrichi, sondern auch von der in Etage H in Böhmen vorkommenden Arethusina inexpectata Barr.!) verschieden. Arethusina peltata n. Sp. Taf. II [XX], Fig. 4-6. Pygidium breit, ziemlich flach, halbkreisförmig, vorne gerad und etwas länger als die halbe Breite am Vorderrande Sein Umriss von einem schmalen, horizontalen, etwas aufgebogenen Randsaum umgeben. Die schlanke, fast cylindrische, hochgewölbte und von tiefen Dorsalfurchen begrenzte Axe erscheint zwischen den beiden, mässig gewölbten Seitenloben wie eingedrückt. Ihre Länge gleicht etwa der halben Breite des ganzen Pygidiums, so dass ihr zugespitztes Hinterende den Randsaum nicht berührt. Sie besteht aus 14—16 wulstigen, an ihren Enden flachgedrückten Ringen, von denen erst die allerletzten undeutlich werden. Die Seitenlappen tragen 10—11 tiefgefurchte, den Randsaum nicht völlig berührende Rippen, von denen die hinteren ebenfalls undeutlich werden und mit einander parallel verlaufen. Das vordere Band jeder Rippe ist etwas schmäler als das hintere. Je zwei benachbarte Rippen sind durch sehr feine, aber scharfe, an den Aussen- enden etwas erweiterte Suturalfurchen gegen einander abgegrenzt. Diese letzteren sind ebenso lang wie die Rippenfurchen selbst. Eine Artieulationsrippe am Vorderrande der Seitenlappen, sowie auch eine dreieckige Gelenkfacette fehlen, ebenso wie den drei schon bekannten böhmischen Arethusina-Arten ?), vollständig. Die Schale gut erhaltener böhmischer Exemplare ist glatt, doch trägt das hintere Band der Seiten- rippen eine Reihe weit abstehender Körnehen. Desgleiehen sind auch die Axenringe mit je 2 Körnchen verziert. Fig. 5. 1) Da diese, im Systeme silurien du centre de la Boh@me. VI. Acephales. Introduetion, pag. XX von BarrAnpe angeführte Art bis jetzt weder abge- bildet noch beschrieben wurde, gebe ich hier eine Beschreibung ihrer wich- tigsten Eigenthümlichkeiten. Kopf ähnlich dem von Avethusina Beyrichi, Glabella jedoch viel schmäler, die Augen weiter auseinandergerückt, Augenleiste nicht entwickelt, jedoch durch eine transversale, vom vorderen Augenwinkel zum Stirnlappen sich hinziehende Depression angedeutet. Schale des Mittelschildes mit zahlreichen gröberen Tuberkeln bedeckt. Thorax unvollständig, jedoch mindestens aus 16—19 Segmenten zu- sammengesetzt; Maximum ihrer Zahl aber unbekannt. Sein Umriss oval, vorn mässig, rückwärts aber bedeutend verschmälert. Axe gleichmässig an Breite abnehmend, etwa so breit wie die horizontale Partie der Rippen. Aeussere Partieen der vordersten und hintersten Rippen verkürzt, die der mittleren etwas an Länge zunehmend. Das vordere Rippenband schmäler als das hintere und vorn winkelig vorspringend. Die Schale der Axe mit 3 Längsreihen, der Hinterrand der Pleuren mit je einer Horizontalreihe von 3—5 Körnchen verziert. Pygidium klein, Axe mit 3—4 Ringen, die Seitenlappen mit etwa 4 Rippen versehen. Vorkommen: Arethusina inexpectata kommt in den Schiefern der Etage Z von Srbsko und Hostin, und zwar mit Zentaculites acuarius Rıcuter, Styliolina elavulus Barr. und Styliolina striatula NovAk gemein- sam vor. 2) Arethusina nitida Barr., Systeme silurien du centre de la Boheme. Fig. 5. Arethusina inexpectata BARR. I. t. 18, f. 22—23, Arethusina Konincki Barr, ibidem. f. 1—21, und von Srbsko, Etage H. Arethusina inewpectata Barr., ibidem VI. Introduction, pag. XX. | a A La LE Io a m — ale Vorkommen. Zusammen mit Fragmenten des Kopfschildes') in der an Bronteus thysanopeltis reichen Bank bei Konöprus. Nicht häufig. Von Greifenstein ist nur das abgebildete Exemplar bekannt. Bemerkung. Obwohl diese Pygidien durch ihre auffallende Länge, welche eine grosse Anzahl Axen- ringe und Seitenrippen bedingt, jene der sämmtlichen mir bekannten Pygidien dieser Gattung bei Weitem übertrifft, glaube ich dieselben doch auf Arethusina beziehen zu müssen. Ich thue dies nicht nur aus dem Grunde, weil die fraglichen Pygidien, wie oben erwähnt, mit einzelnen der Gattung Arethusina angehörigen Kopfschildern ver- gesellschaftet vorkommen, sondern besonders darum, weil einzelne wichtige, das Pygidium der genannten Gattung charakterisirende Merkmale deutlich hervortreten. Hierher gehören vor Allem das Fehlen der halben Gelenkrippe (demi-eöte artieulaire Barraxpe’s) mit der Gelenkfacette, die flach-gewölbten Seitenloben und die hohe Wölbung der zwischen die letzteren eingesunkenen Rhachis. Auch die geschilderte Schalen-Ornamentik ist für die einzelnen Arten der Gattung Arethusina charak- teristisch. Dieselben sparsam vertheilten Körnehen treten auch an den Thoraxsegmenten anderer Arten deutlich hervor. Diese Körnehenreihen sind immer am Hinterrande der Rippe in unmittelbarer Berührung mit der Seiten- furche angebracht (vergl. Taf. II [XX], Fig. 7d—e). Von den der Gattung Arethusina nahe stehenden Trilobiten dürfte nur das Pygidium von Dechenella Kayser ?) mit jenem von Arethusina peltata einige Analogie zeigen. Doch besitzen die Pygidien der erstge- nannten Gattung auffallend grosse Gelenkfacetten an den Vordereeken, die Wülbung ist stärker und gleichmässiger und die Axe in Folge der nicht vertieften Dorsalfurchen nicht eingesunken. Gyphaspis hydrocephala A. Röuer sp. Taf. III [XXI], Fig. 19. 1843. Calymene hydrocephala A. Rorxer, Die Versteinerungen des Harzgebirges. pag. 38, t. 11, f. 7. 1846. Oyphaspis elavifrons Barr., Notice preliminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Boh&me. pag. 77. 1847. Cyphaspis Barrandei Corpa, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 81. 1852. Cyphaspis Barrandei Barr., Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. pag. 486, t. 18, f. 33—48. 1855. Cyphaspis hydrocephala A. Rorxer, Palaeontographiea. Bd. 5. pag. 119, t. 16, f. 11 a—b. 1858. Cyphaspis hydrocephala GieBeL, Die silurische Fauna des Unterharzes. pag. 7, t. 2, f. 17. 1877. Cyphaspis hydrocephala Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 29. pag. 408. 1878. Cyphaspis hydrocephala Kayser, Die Fauna der ältesten Devon- Ablagerungen des Harzes. pag. 17, t. 1, f. 12 und t. 3, £. 16-18. 1880. Cyphaspis hydrocephala NovAx, Jahrbuch der k. k. geologischen Reichsanstalt in Wien. Bd. 30. pag. 79. . 1886. Cyphaspis hydrocephala Novi, Sitzungsberichte der k. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. pag. 680. In den beiden oben eitirten Arbeiten hat Kayser darauf hingewiesen, dass der in den hereynischen Etagen F—-@G in Böhmen vorkommende, von Corva als Cyphaspis Barrandei bezeichnete Trilobit mit der ursprünglich von F. A. Roeıer aus dem hereynischen Kalke von Mägdesprung als Calymene hydrocephala beschriebenen Art identisch sei. Nachdem ich Gelegenheit gehabt habe, einige Stücke vom Harz, darunter auch die Originale zu Kayser's Arbeit, mit solchen aus Böhmen zu vergleichen, kann ich diese Ansicht bestätigen. Aber auch der mir von Herrn Horzarren zur Ansicht zugeschiekte, Taf. III [XXI], Fig. 19 abgebildete Kopf von Bieken stimmt mit dem 1) Da hier das Sicherstellen der Identität der betreffenden Pygidien aus Böhmen und von Greifenstein hinreicht, werde ich, wenn besseres Material beisammen sein wird, die erwähnten Kopfschilder in einer späteren Arbeit abbilden und beschreiben. 2) Vergl. z. B. Dechenella Verneuili Barr. sp. aus dem Mitteldevon der Eifel (Zeitschrift der deutschen gecl. Gesellschaft. Bd. 32. 1880. pag. 705, t. 27, £ 1—5). von Cyphaspis hydrocephala gut überein. Jedenfalls könnte er auf keine andere im böhmischen Hereyn vor- kommende Form dieser Gattung bezogen werden. Wohl bemerkt Kayser ), dass der Stirnsaum mit dem Randwulste bei der genannten Art nicht über die Glabella aufsteigt. Doch gilt diese richtige Bemerkung vorzüglich von ausgewachsenen Exemplaren, wie solche namentlich von Barranpe meisterhaft abgebildet wurden ?). Die falschen Abbildungen Rorner’s und GIEser's sind hier nicht in Betracht zu ziehen, wohl aber die von Kayser 1. e. t. 3, f. 16a gegebene. Dagegen muss ich aber bemerken, dass an den Köpfen junger, von Kon@prus und Mönan (Etage f,) stammender Thiere der Stirnrand die stets hochgewölbte Glabella doch etwas überragt), wie dies auch bei dem hier abgebildeten Stücke von Bieken der Fall ist. Auch das charakteristische, die Mitte des Nackenringes zierende Körnchen fehlt dem letzteren Exemplare nicht. Ich habe, nachdem ich das bezügliche Material direct zu vergleichen Gelegenheit hatte, an der Identität der Exemplare aus Böhmen, von Bicken und vom Harz keinen Zweifel mehr. Phacops breviceps Bann. Taf. III [XXI], Fig. 1-4. 1346. Phacups Dreviceps Barr., Notice preliminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Bohöme. pag. 71. 1347. Phacops Hoseri Corva, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 104. 1852. Phacops breviceps Barr., Systeme silurien du centre de la Boh@me, I. pag. 518, t. 22, f. 24-31. 1) var. rhenana Novax (Taf. III [XXI], Fig. 3—4). z 2) var. minuscula Novak (Taf. III [XXI], Fig. 1—2). } Zu Phacops breviceps rechne ich einzelne bei Bicken vorkommende Exemplare, die in ihren Hauptmerk- malen mit dem aus f, stammenden Typus dieser Art gut übereinstimmen. Da aber die ersteren einige, wohl nicht wesentliche, jedoch constant vorkommende Unterschiede erkennen lassen, erscheint mir eine Abtrennung derselben von der typischen böhmischen Form gerechtfertigt zu sein. Nach dem vorliegenden Material liessen sich hier zwei Varietäten des Phacops breviceps unterscheiden, für welehe ich die beiden oben angeführten Namen vor- schlagen möchte. Die wesentlichen, gemeinsamen Merkmale des böhmischen und des rheinischen Phacops breviceps bestehen in der ziemlich flachen Wölbung des ganzen Körpers, die namentlich an der kurzen Glabella und der Rhachis auffallend hervortritt, ferner in der nahezu gleichen Länge der inneren (horizontalen) und der äusseren (abwärts gekrümmten) Partie der Pleuren, sowie auch in der im Verhältniss zu den übrigen, in dieser Arbeit behandelten, hereynischen Phacopiden etwas grösseren Breite des ganzen Thieres. Von den constant vorkommenden Unterschieden wäre namentlich der Abstand der hinteren Augenecke von der Wangenfurche hervorzuheben. Dieser ist nämlich bei den Exemplaren von Bieken stets etwas grösser als bei den böhmischen, obzwar auch bei diesen die Wangenfurche von dem Hinterende des Auges nie unmittelbar berührt, sondern durch einen schmalen, mitunter kaum angedeuteten Streifen der festen Wange getrennt wird *). Ein fernerer Unterschied liegt in der Vertheilung der Körnehen an der Oberfläche des Kopfes. Dieselben sind bei den böhmischen Exemplaren untereinander fast gleich und bedecken, mit Ausnahme der Furchen, die 1) 1. c. pag. 18. 2) Systeme silurien du centre de la Boheme. I, t. 18, f. 39 und 42. 3) ibidem f. 45—48. 4) In der von Barranoe 1. c. t. 22, f. 24 gezeichneten Figur ist dieser Abstand etwas übertrieben. Bei den sämmt- lichen, mir aus dem Kalke von Kon&prus vorliegenden Exemplaren ist der in der citirten Figur wulstig hervortretende, mit der hinteren Wangenfurche parallele Streifen der fixen Wange stets nur ganz unbedeutend entwickelt, — 1 15 | e 253 e = ganze Oberfläche des Kopfes ziemlich gleichmässig. Dagegen sind sie bei den Exemplaren von Bieken ungleich: an dem Stirnlappen dicht gedrängt und klein, an der Basis der Glabella grob, spärlich und weit von einander entfernt; an der festen Wange und den Augenlappen fehlen sie aber gänzlich. Vergleicht man nun die Exemplare von Bieken untereinander, so bemerkt man, dass sie leicht in zwei Formengruppen getrennt werden können. Die erste Gruppe (Taf. III [XXI], Fig. 1—2) umfasst kleinere Thiere mit sehr kurzem, breitem Kopfe und einem grösseren Abstande der Hinterecke des Auges von der schmalen, scharf eingeschnittenen Wangenfurche. Ihr Pygidium trägt breite, flache Rippen ohne Suturalfurchen und feine scharfe Zwischenfurchen. Für diese Gruppe habe ich den Namen var. minuscula gewählt. Die zweite Gruppe (Taf. III [XXI], Fig. 3—4) umfasst eine Reihe etwas grösserer Individuen, bei denen das Hinterende des Auges fast bis zu der breiten, flachen Wangenfurche hinabreicht. Das Pygidium ist im Ganzen stärker gewölbt, die Rippen sind an den Seitenlappen wulstiger und durch breitere Furchen getrennt. Für diese Gruppe schlage ich die Bezeichnung var. rkenana vor. Diese letztere Varietät steht in Folge der soeben hervorgehobenen Eigenthümlichkeiten dem böhmischen Typus viel näher als die erstere. Phacops fecundus Bann. Taf. III [XXI], Fig. 6-8. 1846. Fhacops fecundus Barr,, Notice preliminaire sur le systeme silurien et les Trilobites de Boh@me. pag 46. 1852. Phacops fecundus Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 515, t. 21, f. 10—24; t. 22, f. 32— 33. 1872. Phacops fecundus Barr., Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. Supplt. pag. 24, t. 13, f. 1-14. 1877. Phacops feeundus Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 29. pag. 408. 1878. Pracops fecundus Kayser, Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. pag. 19, t. 2, f. 1—11. 1885. Phacops fecundus Wauoschuivr, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 37. pag. 917, t. 38, £.7. 1887. Phacops fecundus Frecn, ibidem. Bd. 39. pag. 468. Das Vorkommen von Phacops fecundus im rheinischen Hereyn ist zwar durch Kayser (1878), Warpscauipr (1885), Frech (1887) und Andere sichergestellt worden; da aber Barkanne vier Varietäten dieser Trilobitenform unterscheidet, schicke ich, bevor ich zur Beschreibung der rheinischen Repräsentanten übergehe, über die böhmischen Formen einige Bemerkungen voraus, was um so nothwendiger ist, als Barkanpe diese Varietäten wohl genau abbildet, es aber nicht für nöthig hielt, sie im Texte näher zu eharakterisiren ?). 1) Phacops fecundus var. communis Barx. kommt in Böhmen ausschliesslich in Etage e,, also im ächten Silur vor. Die nachstehend hervorgehobenen Merkmale charakterisiren diese Varietät gegenüber den drei folgenden: a) die grosse Entfernung des hinteren Augenwinkels von der Wangenfurche; b) die stets besonders scharf eingeschnittenen Seitenfurchen der Glabella 2), von welchen namentlich der vordere Ast des ersten Paares stark 1) Ueber die Verbreitung und die verticale Vertheilung dieser Varietäten in Böhmen vergl. Barrınpe, Systeme silurien du centre de la Boh@me. V. pag. 75. 2) Was die Benennung der Seitenfurchen der Glabella der Gattung Phacops betrifft, halte ich mich an die von R. Horrses im Jahrbuch der k. k. geologischen Reichs-Anstaltin Wien. Bd.30. 1880. p. 656 und in der Zeitschrift Kosmos. Jahrgang 4. Heft 7. pag. 24 vorgeschlagene Terminologie. Von Horrses wird nach Analogie mit anderen Phacopiden (Acaste, Odontochile etc.) die von Barrasoe als sillon intercalaire bezeichnete Furche als die Hinterfurche, die 3. Seitenfurche (nach BarrAnpe) als die Mittelfurche und die 2. und 1. Furche (nach Barranne) zusammen als die Vorderfurche aufgefasst. Letztere besteht dann aus einem vorderen (schräg gerichteten) und einem hinteren (quer gerichteten) Aste. Diese Auffassung ist jedenfalls die richtige und natürliche. — 15 — markirt erscheint; die des zweiten Paares sind derart gegen die Medianlinie verlängert, dass sie mitunter zu einem Bogen verschmelzen; e) die auflallende Wölbung der Glabella; d) die ganz unbedeutende Entwickelung der con- centrischen Furche am Vorderrande des Kopfumschlages; e) eine verhältnissmässig geringere Länge und grössere Breite des ganzen Kopfes. 2) Phacops fecundus var. degenera Barr. hat den Vorderrand des Kopfes halbkreisförmig, die Glabella nach vorn nicht vorspringend und auch nicht so hoch gewölbt wie die vorige Varietät. Dagegen sind die Wangen sehr stark, fast rechtwinkelig, abwärts gebogen. Die Seitenfurchen der Glabella stets schwach markirt. Der 3 vordere Ast des ersten Paares ist kaum angedeutet oder ganz verwischt. Gewöhnlich sind die Seitenfurchen an Steinkernen etwas deutlicher als an der Schalenoberfläche selbst. Die concentrische Furche am Vorderrande des Kopfumsehlages ist sehr tief und von zwei scharfen Kanten begrenzt. Der hintere Augenwinkel berührt die Wangenfurche nicht, sondern er wird von derselben durch eine schmale, kantenartig hervortretende Leiste getrennt. Bei erhaltener Schale trägt diese Leiste eine Reihe von Körnehen. Die Schalenoberfläche der Glabella ist mit dieht gedrängten Wärzchen bedeckt. Diese Varietät wird von BarrAnDE aus den Abtheilungen g, und g, angeführt, doch ist sie nur in g, zahlreich vertreten. In 9, wo sie mit der daselbst sehr verbreiteten var. superstes gemeinsam vorkommt, ist sie schon äusserst selten), sie pflanzt sich aber noch in die Abtheilung g, fort und kommt daselbst mit Phacops fecundus var. major vergesellschaftet vor. Das einzige Exemplar von var. degenera, das ich aus g, kenne, stammt aus dem an Anarcestes lateseptatus Beyr. sp. (— Gomiatites plebejus Barr.) reichen Kalke von Zvahor bei Hlubotep?). Somit wäre diese Varietät in allen Abtheilungen der Etage g vertreten. F 3) Phacops fecundus var. major Barr. Bei dieser Varietät reicht das Hinterende des Auges bis an die Wangenfurche und ist von derselben durch keinen Wulst getrennt. Die Wangenfurche selbst ist daher viel breiter als bei var. degenera. Die Glabella ragt etwas vor. Die beiden Aeste der Vorderfurche und die Mittelfurche sind meist schwach entwickelt oder auch ganz verwischt. Die Wangen sind derart nach hinten verlängert, dass der hintere Umriss des Kopfschildes einen nach vorn convexen Bogen bildet. Die Furche am Vorderrande des Kopfumschlages ist tief, wie bei var. degenera. Die Körnchen der Oberfläche der Glabella sind gröber und weiter von einander entfernt als bei der letztgenannten Varietät. Mit Phacops fecundus var. major stimmen die sämmtlichen von mir untersuchten Fragmente der genannten Trilobiten aus dem Kalke von Wildungen und Bieken. Jedenfalls ist es mir nicht gelungen, irgend welche wichtige Unterschiede zu erkennen. Zu derselben Ansicht kam übrigens auch schon Frec#*), indem er die von ihm untersuchten Stücke der genannten Fundorte als höchst wahrscheinlich zu var. major gehörig betrachtet. Namentlich stimmt das von Wauvschupr ]. e. t. 28, f. 7 abgebildete Exemplar von Wildungen mit den bei Kon@prus und Münan in f, vorkommenden Köpfen vollkommen überein. Dagegen möchte ich den von Maurer |. e. t. 1, f. 19 dargestellten Kopf vielmehr als zu Phacops breviceps gehörig ansprechen. Derselbe stimmt, wie aus der Abbildung und Beschreibung hervorgeht, mit Phacops fecundus var. major jedenfalls nieht überein. Er besitzt, wie Maurer selbst hervorhebt, einen „sehr schwach“ concaven inneren Umriss, da seine Wangen nicht nach hinten vorspringen. Die Höcker zwischen der Dorsalfurche und dem Augendeckel sind kaum angedeutet, die Wangenfurche ist schmal und scharf eingeschnitten. 1) Ich stütze mich hier auf die Angabe Barkaxpe’s, denn die sämmtlichen von mir untersuchten Phacopiden aus 7, stimmten mit PA. superstes, aber kein einziges Stück stimmt mit PA. degener überein. 2) Sammlung der böhmischen Universität zu Prag. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 39. 1887. pag. 469. \ — rer eu >25 en Die Hinterecken der Augen berühren die Wangenfurche nicht, welch’ letzteres Merkmal allerdings für Phacops breviceps, jedenfalls aber nicht für Phacops fecundus var. major entscheidend wäre. Die von Maurer (l. c. f. 19b—e) abgebildeten Pygidien sind schlecht erhalten und stimmen mit Phacops fecundus var. major noch weniger als der Kopf. Aus den angeführten Gründen möchte ich den frag- liehen Kopf als einem ausgewachsenen Exemplar von Phacops breviceps angehörig betrachten. Derlei Köpfe wurden zwar von BArRANDE nicht abgebildet und sind jedenfalls selten. Sie kommen in einer, in dieser Abhandlung mehrfach erwähnten Bank der Stufe fs mit Bronteus thysanopeltis, Proetus eremita, Proetus orbitatus etc. vergesellschaftet vor. Hierzu möchte ich noch bemerken, dass in der genannten Bank Phacops fecundus var. major nicht vorkommt, was auch bei Greifenstein der Fall zu sein scheint. Sodann füge ich noch hinzu, dass es zwischen den beiden Varietäten degener und major Uebergangsformen giebt, die mitunter kaum eine endgültige Bestimmung gestatten. Solche Uebergangsformen sind sehr selten und sonst nur aus f, bekannt. Schon BarrAanpe hatte eine derartige, aus dem Kalke zwischen Kon&prus und M&nan stammende Uebergangsform (l. e. t. 22, fig. 32—33) abgebildet. Der Gesammthabitus des Kopfschildes dieses Stückes stimmt zwar mit var. major, doch ist das Hinterende des Auges von der Wangenfurche durch eine wulstige, mit dem grossen Höcker des Augendeckels zusammenhängende Leiste getrennt. Die Wangenfurche selbst ist verhältnissmässig schmal. Diese beiden Eigenschaften charakterisiren aber die früher besprochene var. degenera. 4) Phacops fecumdus var. superstes Barr. Diese Varietät des Phacops fecundus ist trotz ihres häufigen Auftretens in g, doch nur in verdrückten Exemplaren bekannt. Daher ist die eigentliche Gestaltung des Kopfes nicht so genau zu ermitteln wie bei den vorigen Formen. Doch ist der Kopf durch das Vorhandensein eines zwischen dem Hinterende des Auges und der Wangenfurche liegenden Wulstes von dem der var. major leicht zu unterscheiden. Diese letztere Eigenschaft hat aber var. superstes mit var. degenera gemeinsam. Dagegen sind die Augen der ersteren verhältnissmässig grösser als die der letzteren Varietät. Sehr auffallend sind jedoch die Merkmale des Pygidium von Phacops fecundus var. superstes. Es besitzt meist nur 3—4, mitunter auch 5 deutliche, breite Seitenrippen, die durch sehr feine Furchen getrennt werden. Ihre Oberfläche zeigt keine Spur von Suturalfurchen, und zwar weder am Steinkern, noch an der Schale selbst. Die ganze Oberfläche der Schale von var. superstes ist mit kleinen, weit abstehenden und namentlich am Pygidium sehr spärlich vertheilten Körnchen verziert. Aus den angeführten Gründen steht die geschilderte Varietät dem Phacops modestus Barr.!) eigentlich viel näher als dem typischen Phacops fecundus selbst ?). Die eben besprochene Varietät kommt in den Tentaculitenschiefern der Etage g, vor und wurde von BARRANDE ursprünglich aus Etage FH angeführt. Diese Angabe stammt aber aus einer Zeit, in welcher Barranne die Schiefer der Etage g, mit den ebenfalls Tentaculiten führenden Schiefern der Etage H noch verwechselte. Dieser Irrthum ist übrigens von Barranpe selbst öfter berichtigt worden °). 1) Systeme silurien du centre de la Boh@me. I. Supplt. pag. 26, t. 13, f. 15—22. 2) Sollte sich die Identität der beiden fraglichen Formen mit der Zeit herausstellen, so wäre die Bezeichnung Phacops modestus Barr. (1872) dem älteren Namen Phacops superstes Bank. (1852) vorzuziehen, da sich letzterer nur auf ver- drückte und daher ungenügend charakterisirte Exemplare bezieht. 3) Auch die von Barranpe l. c. t. 21, f. 25—27 abgebildeten Stücke von Hlubocep stammen nicht aus Etage Z, sondern aus 95. Paläont. Abh., N. F. Bd. I (der ganzen Reihe V.), Heft 3. 4 Ma 16 —% — Phacops ef. Ferdinandi Kayser. Taf. IV [XXII), Fig. 4. 1880. Fhacops Ferdinandi Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. pag. 20, t. 3, f. 2. 1889. Phacops Ferdinandi v. SANDBERGER, Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Jahrg. 42. pag. 106, t. 3, f. 4. Aus dem Kalke bei Greifenstein liegt ein unvollständiger Kopf, sowie ein Pygidium vor, welche an die des Phacops fecundus Barr. var. major und var. degenera erinnern, trotzdem aber auf keine der genannten Varietäten bezogen werden können. Der abgebildete Kopf unterscheidet sich von dem der ersteren Varietät durch seine flacher gewölbte, vorn sehr breite Glabella, schmälere, nach hinten nicht so auffallend vorspringende Wangen, namentlich aber durch das Vorhandensein eines zwischen der schmalen und tiefen Wangenfurche und dem Hinterende des Auges ge- legenen, breiten Streifens der festen Wange, welcher, wie pag. 24 [116] hervorgehoben wurde, bei der genannten Varietät nicht entwickelt ist. Dagegen ist ein ähnlicher Streifen bei der in Etage g, häufig vorkommenden var. degenera vorhanden. Dieser ist aber sehr schmal, kantenartig hervortretend und hängt am Innenrande mit dem hochgewölbten Tuberkel der festen Wange zusammen. Durch die eben hervorgehobene grössere Entfernung des Auges von der Wangenfurche nähert sich der fragliche Kopf am meisten dem von Kayser aus dem Dachschiefer des Hunsrück und Taunus beschriebenen Phacops Ferdinandi. Seine Glabella ist jedoch mit etwas gröberen Tuberkelır Fig. 6. versehen und trägt keine Querfurehen, während dieselben bei dem Stücke von Greifenstein doch angedeutet sind. Letztere Erscheinung dürfte aber nur vom besseren Erhaltungszustande des eben genannten Fragmentes abhängen. Auch das nebenbei abgebildete Pygidium stimmt mit Phacops Fer- dinandi gut überein. Es besitzt 8 Rachis-Glieder und etwa 6 Seitenrippen. Letztere zeigen, ebenso wie die genannte unterdevonische Art, keine Andeutung von Suturalfurchen, wodurch dieses Pygidium namentlich von dem des Phacops Fig. 6. Phacops ef. Ferdinandi Kayser fecundus var. major leicht zu unterscheiden ist. Die an der theilweise erhal- von Greifenstein’) tenen Schale zu beobachtenden Tuberkel sind ebenso wie an dem Schwanzschilde des von Kayser abgebildeten Originalstückes ziemlich klein und spärlich vertheilt. Jedenfalls ist mir unter den aus den böhmischen Etagen F—G—H beschriebenen Phacopiden keine Art bekannt, die auf die eben geschilderte Form zurückgeführt werden könnte. Phacops cf. Zorgensis Kassen. 1878. Phacops Zorgensis Kayser, Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. pag. 23, t. 3, f. 3—5, 6 (2). Aus dem Kalkstein von Bicken liegt ein halb eingerolltes, unvollständiges Exemplar vor, dessen Kopf einerseits mit Phacops Zorgensis Kayser, anderseits aber mit dem in Etage f, und namentlich in g, häufig vorkommenden Phacops cephalotes Corva grosse Aehnlichkeit zeigt. Soviel aus der von Kayser gegebenen Beschreibung sowie aus den Abbildungen geschlossen werden kann, lässt sich hervorheben, dass die parabolische, vorn stumpf zugespitzte Glabella der genannten harzer Form sich höher über den Stirnrand erhebt als bei dem auf folgender Seite dargestellten Kopfe von Bicken. 1) Das Original befindet sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. — 18 — — 27 — Die Lage der Augen, sowie die namentlich in der von Kayser 1. e. t. 3, f. 5 gegebenen Abbildung deutlich hervor- tretende Anschwellung der festen Wange zwischen der Glabella und dem Augenlappen, ferner die analoge Ausbildung des Stirnrandes sprechen allerdings für Kayser's Phacops Zorgensis. Da mir aber von der eben genannten Art kein Vergleichsmaterial vorliegt und der fragliche Phacops von Bicken bis jetzt nur durch ein einziges Stück ver- {reten ist, dürfte eine endgültige Bestimmung dieses Trilobiten späteren Studien vorbehalten bleiben. Die typischen Exemplare des böhmischen Phacops cephalotes Corva!) besitzen eine viel längere Glabella und nieht so weit nach hinten geschobene Augen, rn Fig. 7. “a b eo indem dieselben von der Wangenfurehe durch eine breite, wulstige Partie der fixen Wange getrennt werden. Fig. 7. Kopf eines eingerollten Exemplares von Phacops Ich möchte nur noch bemerken, dass auch bei TOR RER LO I SRAD SE: Phacops cephalotes die vordere Partie der Glabella nicht immer so stark, mitunter aber noch auffallender vorragt, als dies bei den von Barrayoe abgebildeten Typen dieser Art der Fall ist. Phacops sp. Taf. III [XXI]}, Fig. 5. Die geologisch-paläontologische Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin besitzt aus dem Kalk von Bicken einen unvollständigen Kopf, der an denjenigen von Phacops breviceps var. minuscula erinnert, aber durch einen fast halbkreisförmigen Umriss und eine hoehgewölbte rundliche Glabella ausgezeichnet ist. Unter den in Böhmen vorkommenden hereynischen Phacopiden ist allerdings keine Form vorhanden, die mit den letztgenannten Merkmalen ausgestattet wäre; dagegen nähert sich der Kopf der fraglichen Form dem neuerdings von ÖEHLERT 3) aus dem Mitteldevon von Sable& abgebildeten Phacops Potieri Bayue. Letzterer besitzt aber eine über die ganze Oberfläche gleichmässig vertheilte Granulation, wogegen die Tuberkeln des abgebildeten Trilobiten von Bieken ebenso ungleichmässig ausgebildet sind, wie dies auch bei der oben genannten Varietät des Phacops breviceps der Fall ist. Bevor aber kein reichlicheres Material vorliegt, bleibt die Bestimmung der fraglichen Form jedenfalls un- entschieden. Harpes Kayseri.n. sp. Taf. IV [XXII], Fig. 1. Der Kopf dieser Art wird von einer breiten, convexen, stark abwärts geneigten, mit einem verdickten Saume versehenen Randausbreitung umgeben. Die beiden zu langen Hörnern ausgezogenen Hinterecken werden jedoch plötzlich ganz vertieal, wodurch das Kopfschild einen verkehrt-ovalen, zu beiden Seiten etwas eingeschnürten 1) Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. pag. 509, t. 20. 2) Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde zu Berlin. 3) Annales des sciences geologiques. T. XIX. t. 1, f£ 1-7. 4* — 119 a - 16 * 28. Umriss bekommt. Die Randausbreitung selbst ist vorn am breitesten, verschmälert sich aber allmählich nach den beiden Seiten, wird an der Basis der verticalen Hörner wieder breiter und verjüngt sich dann rasch gegen die zugespitzten Enden. Die schlanke Glabella ist kegelförmig, vorn gerundet und niedergedrückt, in der Mitte mässig gekielt. Von den Seitenfurchen ist nur das hintere Paar vorhanden, daher sind nur die hinteren Seitenloben ent- wickelt. An den Wangen, diesen Lappen gegenüber, befindet sich je ein halbkreisförmiger Eindruck. Nackenfurche schmal, der wulstige Nackenring mässig nach hinten vorspringend. Letzterer scheint in der Mitte mit einem Körnchen versehen gewesen zu sein, welches jedoch nicht erhalten ist. An den hochgewölbten Wangen lassen sich zwei Partieen unterscheiden. Die äussere, perforirte, vorn zusammenhängende und in der Mitte winkelig vorragende Wangenzone ist gegen die innere, polygonale und undurch- bohrte Partie der Wangen durch ein an der Stirn der Glabella vorspringendes, scharf ausgeprägtes, winkelig gebrochenes Streifehen abgetrennt. Die weit nach vorn liegenden Augen berühren einerseits das eben erwähnte Streifehen, anderseits stehen sie durch kurze, dieke Querwülste mit den Dorsalfurchen in Verbindung. Jedes Auge besteht aus 2 grösseren, hinter einander liegenden und einem kleinen, dazwischen geschobenen Höckerchen. Die Schale der Glabella und der inneren Wangenpartie ist mit dichtgedrängten, feinen Grübchen bedeckt. Die Perforationen der äusseren Wangenzone sind in radiär-ausstrahlende Reihen geordnet, zwischen welche sich zahlreiche feine, vielfach anastomosirende Nerven einschieben; die des Randschildes sind viel gröber und unregel- mässig vertheilt. Einzelne Radiärnerven sind wohl noch an der vorderen convexen Partie des Randschildes sichtbar. An den verticalen Hörnern verschwinden sie jedoch gänzlich. F Vergleich. Harpes Kayseri gehört in die Gruppe des Harpes d’Orbignyanus Barr.') aus Etage @—g, in Böhmen. Die convexe, abwärts geneigte Randausbreitung haben die beiden Arten gemein- sam. Doch hat der letztere einen ovalen, seitlich nicht ausgeschweiften Randsaum, seine beiden Hörner stehen nicht vertical, die Perforationen des Randschildes und der Wangen sind ganz unregelmässig vertheilt. Ausserdem ist die bei Harpes Kayseri so scharf hervortretende Nervatur der äusseren Wangenzone bei der böhmischen Art nicht entwickelt. Vorkommen: Es sind zwei Exemplare von Bieken bekannt. Harpes reticulatus Corna. Taf III [XXI], Fig 17—18. 1847. Harpes reticulatus Corva, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 164. 1847. Harpes carinatus Corva, ibidem. pag. 165. 1847. Harpes convezus Corva, ibidem. pag. 165. 1852. Harpes veticulatus Barr., Systöme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 353, t. 9, f. 20—24. Da das vorliegende Exemplar von Bieken mit den aus dem rothen f,-Kalke von M®nan stammenden Sticken, von welch’ letzteren Taf. III [XXI], Fig. 17 des Vergleiches wegen ein Kopf abgebildet wird, gut überein- stimmt, werde ich mich im Nachstehenden nur auf das Hervorheben der wichtigsten Merkmale dieser Art beschränken. Kopf oval, vorn erweitert, hinten verschmälert, seitlich mässig eingeschnürt und von einem gekörnten Randwulst 2) umgeben (Fig. 17e). Vordere Partie der Randausbreitung etwas nach vorn geneigt, mit mässig auf- 1) Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 355, t. 8, f. 26—30. 2) Die Körnelung ist nur bei sehr gut erhaltener Schale bemerkbar. ae Fe — _ 29 ur — gebogenem Aussenrande. Ihre beiden Seitenpartieen werden hinter der Oceipitallinie plötzlich vertical und sehr breit. Hörner etwa so lang wie der Kopf in der Medianlinie!). Glabella schlank, längs der Mitte gekielt. Von den Seitenfurchen nur das hintere, nach vorn umgebogene Paar vorhanden. Augen gross, in der Nähe der Dorsal- furchen liegend und mit denselben durch ganz kurze, dieke Wülste in Verbindung. Nackenring wulstig, stark nach hinten vorspringend ?). Innere Partie der Wangen stark gewölbt und jederseits mit einem nach aussen eonvexen Eindruck versehen. Die äussere perforirte Wangenpartie fast vertical, mit ganz unregelmässig vertheilten feinen Löcherchen übersäet. Sie ist gegen die Randausbreitung durch ein schmales Leistehen getrennt, welchem sich an der Aussenseite eine Reihe gröberer Löcherchen anschliesst. Perforationen der Randausbreitung grob und ebenfalls ganz unregelmässig vertheilt. Vorkommen: Bicken, Mönan und Konöprus (Etage f,). ‚Lichas (Arges) Haueri Bann. Taf. IL [XX], Fig. 10. 1852. Lichas Haueri Barr,, Systeme silurien du centre de la Boh@me. I. pag. 604, t. 28, f. 39—44 ®). 1880. Lichas Haueri Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881.) pag. 21, t. 1, f. 20. Da aus dem Kalke von Greifenstein ein Kopf der obenerwähnten Art von Maurer bereits abgebildet und beschrieben wurde und ich mich in den Berliner Sammlungen von der Richtigkeit seiner Bestimmung überzeugen konnte, schien es mir unnöthig, Köpfe dieser Art nochmals abzubilden. Um aber sonst noch einen ferneren Nach- weis über die Identität der rheinischen und böhmischen Repräsentanten zu liefern, hielt ich es für zweckmässig, in Fig. 10 ein ebenfalls im rothen Kalke von Greifenstein entdecktes Pygidium abzubilden. Ein Vergleich der genannten Zeichnung mit dem von Barraxpe 1. ce. f. 44 dargestellten Schwanzschilde lässt sofort erkennen, dass auch die Merkmale dieser Schalenstücke vollkommen übereinstimmen. Die Barraspe'sche Beschreibung ist übrigens so genau, dass derselben nichts Bemerkenswerthes mehr beigefügt werden kann. Jedoch habe ich über die von Barranpe |. e. t. 28, f. 38, 39, 40 abgebildeten Köpfe Folgendes zu bemerken. Es handelt sich in dem vorliegenden Fall um die Köpfe zweier ganz verschiedener Arten, von welehen die in f. 39 und 40 abgebildeten dem grösseren Lichas Haueri, der in f. 38 dargestellte jedoch einer ganz kleinen Art angehören, für welche ich den Namen Lichas parvula vorschlage. Nachstehend will ich die Unterschiede zwischen den beiden genannten Arten kurz zusammenfassen. 1. Lichas parvula besitzt in seinem ganzen Verlaufe einen verhältnissmässig breiten und dieken Rand- saum. Derselbe wird aber bei Lichas Haueri vor dem Medianlappen der Glabella so schmal, dass er bei horizontaler Lage des Kopfes von oben her nicht mehr gesehen werden kann. 5 2. Der Kopf von Lichas parvula ist, verglichen mit dem von Lichas Haueri, viel breiter und kürzer und ausserdem bedeutend flacher gewölbt. Bei diesem letzteren dagegen sind namentlich die vorderen Seitenlappen und der Medianlappen der Glabella derart gegen die Unterseite des Kopfes umgebogen, dass hierdurch dem ganzen Kopfschilde eine nahezu kegelförmige Gestalt verliehen wird. 1) Bei den von Barranne gegebenen Figuren sind die Hörner zu kurz abgebildet worden. 2) Bei gut erhaltenen Exemplaren von Mänan, in der Mitte mit einem kurzen Stachel versehen. 3) 1. e. f. 38 gehört, wie später gezeigt werden soll, einer anderen Art an. oe a 3. Die vorderen Seitenfurchen der Glabella sind bei Lichas parvula an der Oberseite des Kopfes unter- einander parallel und divergiren kurz vor der Randfurche nach aussen. Dagegen laufen sie bei Lichas Haueri schon vor der Krümmung der Vorderpartie des Kopfes auseinander. Die vorderen Seitenfurchen entsenden überdies bei letztgenannter Art gegen die Mitte des Vorderlappens einen schwachen, meist nur an Steinkernen deutlichen Querschnitt (f. 39). Die mittleren Seitenfurchen sind ausserdem viel schräger nach hinten gerichtet als bei Lichas parvula. Uebrigens sind die sämmtlichen Furchen dieser Art viel breiter und tiefer als bei Lichas Haueri. Was nun die verticale Verbreitung von Lichas Haueri betrifft, bemerke ich nur, dass dieser Trilobit in 9, nicht mehr vorkommt, sondern auf f, beschränkt bleibt. Die ing, bei Dvoretz und Branik vorkommenden, von Barrande ursprünglich auf Lichas Haueri bezogenen Exemplare !) wurden späterhin von demselben Autor als Lichas Branikensis beschrieben ?). Endlich sei noeh hervorgehoben, dass Lichas parvula ausschliesslich auf den weissen Korallenkalk von Kontprus beschränkt ist, und Lichas Haueri, meines Wissens, nur in dem rothen Kalk von Kon&prus zu finden ist. Beide Arten kommen aber nie zusammen vor. Lichas (Arges) Maurerin. Sp. Taf. III [XXI), Fig. 9. Es liegt von dieser Art nur ein unvollkommenes Mittelschild des Kopfes von Bieken vor?). Dasselbe ist mässig gewölbt und von einem wulstigen, in der Mitte etwas verschmälerten Randsaum um- geben. Letzterer wird von einer tiefen Randfurche begleitet. Die ebenfalls tiefen und breiten vorderen Furchen der Glabella biegen sich Anfangs stark nach innen und verlaufen dann fast parallel rückwärts, um schliesslich wieder etwas auseinander zu weichen und direct in die Nackenfurche einzumünden. Etwa in der Mitte ihres Verlaufes zeigen sie eine kaum angedeutete Convexität, der am Innenrande des vorderen Seitenlappens ein schwacher Quereinschnitt gegenübersteht. Derartige Einbuchtungen treten mitunter an Steinkernen junger Exemplare von Lichas Haueri Barr.*) mässig hervor. Die mittleren Seitenfurchen bilden eine nach aussen convexe, schräg einwärts gerichtete Bogenkrümmung. Sie münden ebenso wie das vordere Paar der Seitenfurchen in die Nacken- furche. Im Ganzen gleicht ihr Verlauf jenem der eben genannten böhmischen Art, nur rückt ihre Ausmündung etwas weiter rückwärts, so dass die kurze Furche, welche bei Lichas Haueri die vereinigten Enden der vorderen und mittleren Seitenfurche mit der Nackenfurche verbindet, ganz verwischt ist. Die hinteren Seitenfurchen fehlen und mit ihnen auch die hinteren Seitenlappen. Die Naekenfurche ist breit und tief, der Nackenring hoch sewölbt, wulstig. Die Dorsalfurchen sind nur in ihrem vorderen Verlaufe tief eingeschnitten. Die hintere Partie derselben ist durch eine schwach vertiefte, über den Wangenhöcker rückwärts verlaufende Vertiefung angedeutet, wie dies auch bei der eifeler Art Lichas armata Gouor.°) vorzukommen pflegt. Der die ganze Länge der Glabella einnehmende Medianlobus derselben steigt bis zur Mitte allmählich an, erreicht daselbst seine grösste Höhe, um sich dann wieder nach der Nackenfurche zu senken. Er ist an seinen 1) Systeme silurien du centre de la Bohtme. I. pag. 606. 2) ibidem, Supplt. pag. 43, t. 16, f. 31-33. 3) Bei Bezeichnung der einzelnen Theile des Kopfschildes folge ich der von Fr. Sckumr (Revision der ostbaltischen silurischen Trilobiten. II.) eingeführten Terminologie. 4) Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. t. 28, f. 39. 5) Barranoe, Systöme silurien du centre de la Bohöme. I t. 28. 6 39. — 122 u 2A 1 — beiden Enden etwas erweitert. Die mässig gewölbten, nach aussen geneigten vorderen Seitenlappen sind von nierenförmiger Gestalt, vollständig begrenzt und berühren hinten die Nackenfurche. Die mittleren Seitenlappen sind schwach entwickelt. Die Augen, sowie auch die freien Wangen sind nicht erhalten, doch scheinen die ersteren durch das Vorhandensein eines zwischen den Vorderlappen und den Randwulst eingeschobenen Höckers angedeutet zu sein. Die Schale ist — eine kleine Partie am Randwulste und an dem Nackenringe ausgenommen — nicht erhalten. Die Oberfläche des Steinkernes ist mit groben, ungleich grossen, conischen Tuberkeln verziert. Vergleich. Der Kopf dieser Art zeigt einige Aehnlichkeit mit dem von Lichas Haueri Barr. und noch mehr mit jenem von Lichas parvula NovaAr. Er ist aber durch seine nierenförmigen, die Nackenfurche berührenden vorderen Seitenlappen der Glabella von beiden leicht zu unterscheiden. Acidaspis pigra Bann. Taf. II [XX], Fig. 11—15; Taf. IV [XXII], Fig. 6. 1872. Aeidaspis pigra Barr, Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. Supplt. pag. 80, t. 15, f£ 4-7 (Kopf mit Thorax). 1877. Acidaspis Roemeri Barr., Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 29. pag. 408. 1878. Aecidaspis Roemeri Barr, Kayser, Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. pag. 266. 1883. Aeidaspis pigra NovAx, Beiträge zur Paläontologie Oesterreich- Ungarns und des Orients. III. pag. 40, t. 10, f. 18 (Pygidium). 1885. Aecidaspis sp. Warvscawipr, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd 37. pag. 910. 1889. Acidaspis Roemeri v. Sanpserger, Jahrbuch des Nassauischen Vereins für Naturkunde. Jahrg. 42. pag. 89. Aus dem böhmischen Hereyn sind bis jetzt nur die zwei oben angeführten Bruchstücke dieser Art näher bekannt geworden, trotzdem in der ehemaligen Scharr'schen Sammlung !) einige viel vollständigere Exemplare vorhanden waren. Auch das Taf. II [XX], Fig. 13 abgebildete Stück wurde mir seiner Zeit von Herrn ScHAary zum Studium übergeben. Es ist derart erhalten, dass es zum Sicherstellen der Identität mit den bei Bieken vorkommenden Repräsentanten dieser Art vollkommen hinreicht. Der etwa ein Drittel der Totallänge des Thieres einnehmende Kopf ist ziemlich hoch gewölbt; sein äusserer Umriss fast halbkreisförmig, von einem dieken Randwulste umgeben. Letzterer ist jedoch vor dem Stirnlappen nur auf ein schmales, mit einer Körnchenreihe verziertes Leistehen redueirt. Die dicken Hinterecken sind in lange, eylindrische Dornen ausgezogen, die Dorsalfurchen schmal und schwächer ausgeprägt als die falschen Furchen der Glabella (faux sillons de la glabelle bei Barkaxoe) ?). Von den Seitenfurchen und Loben der letzteren ist nur das zweite und dritte Paar entwiekelt. Die Lappen stark geschwollen, der zweite kugelig, der dritte oval und vorn zugespitzt. Mittelpartie der Glabella hoch gewölbt, halb eylindrisch. Nackenring in der Mitte mit einem Höcker, am Hinterrande aber mit einer Körnchenreihe versehen. Die innere Partie der festen Wange bildet ein schmales, längliches, dreiseitiges, bis zum zweiten Seiten- lobus hinaufreichendes Wülstchen, welches von der Augenleiste durch eine scharfe Furche getrennt wird. Die vor der Augenleiste liegende äussere Partie der festen Wange gleicht einem dreiseitigen coneaven Feldchen, welches in der Nähe des Stirnrandes mit je einer kleinen, grübehenförmigen, zur Anheftung des Hypostoms dienenden Ausstülpung versehen ist. 1) Jetzt Eigenthum des Museums of Comparative Zoology zu Cambridge (Mass.). 2) Vergl. Systeme silurien du centre de la Boheme. I. t. 39, £. 57. Diagramm von Acidaspis Prevosti. — 13 — Die vorderen Aeste der Gesichtsnaht mässig nach vorn convergirend, die hinteren fast parallel mit dem Innenrande des Kopfes. Die facettirten, ovalen Augen (vergl. Fig. 14) liegen in einer quer durch die Nackenfurche gehenden Linie. Die freien Wangen stark nach vorn und aussen geneigt, am Aussenrande mit weit abstehenden Dornen bewaffnet !). Thorax neungliederig. Rhachis schmäler als die innere Partie der Pleuren. Ringe halbkreisförmig gewölbt, an den Aussenenden knötchenförmig geschwollen. Pleuren mit horizontalen, an ihren Enden stark verdickten Wülsten. Jede dieser Anschwellungen vermittelt den Uebergang in die langen Pleuraldornen und trägt je einen eonstant vorkommenden Höcker. Von den Thoraxgliedern ist das erste und zweite am schwächsten, beide besitzen nur ganz kurze Dornen. Dagegen ist das dritte Segment von allen am stärksten, und seine dieken Dornen reichen über die ganze Länge des Thieres hinaus. Das Pygidium gleicht einem gleichschenkeligen Dreieck mit nach vorn geriehteter Basis. Die Axe trägt ausser dem Gelenk 2 Ringe. Der erste ist in der Mitte etwas verschmälert und zeigt an seinem Hinterrande die An- deutung eines dem nachfolgenden Ringe angehörigen Gelenkes (vergl. Taf. II [XX], Fig. 15), von welehem es durch eine tiefe Querfurche getrennt wird. Der zweite Ring quer-elliptisch und von einer scharfen Furche eingefasst, Von den beiden Enden des vorderen Ringes gehen 2 gegen den Aussenrand divergirende Wülste ab und enden mit den langen und starken Hauptspitzen. Von den Nebenspitzen sind 2 innere und 4—5 äussere zu erwähnen. Die Schale der erhabenen Partieen des Kopfes ist dieht granulirt und ausserdem mit einzelnen, weit abstehenden Körnchen bedeckt. Auch die Wülste der Thoraxglieder und des Pygidium tragen ähnliche Körnehen. Vorkommen: Bicken und Konöprus (Etage F—f;). Bemerkung. Acidaspis pigra gehört in die Gruppe der von BarkAnDE beschriebenen Arten: Acidaspis propingua, Leonhardi, minuta_ete. Von diesen 4 Arten besitzen die beiden erstgenannten die schon oben erwähnte Eigenthümlichkeit, welche darin besteht, dass die beiden vorderen Thoraxsegmente bedeutend schwächer, das dritte dagegen auffallend stärker entwickelt ist als alle übrigen. Im Gegensatz zu diesen sind bei den zwei letztgenannten Arten (und vielen anderen) die sämmtlichen Thoraxsegmente gleichmässig ausgebildet. Es handelt sich in dem vorliegenden Falle, wie es scheint, um 2 parallele Formenreihen innerhalb einer Gruppe, wie ähnliche auch schon bei anderen Trilobitengattungen bekannt sind. Ganz analoge Erscheinungen wurden bekanntlich von S. W. Forp ?) an einigen Oleniden und Paradoxiden näher untersucht und genügend erklärt. Demnach würde Acidaspis pigra und propingua ?) dem macropleuralen, Acidaspis Leonhardi, minuta ete. dem brachypleuralen Typus der oben erwähnten Trilobiten entsprechen. Die sich von selbst aufdrängende Frage, ob auch die brachypleuralen Acidaspiden im embryonalen Stadium macropleural waren, liesse sich theoretisch wohl bejahen, doch erlaubt der Mangel an Material, namentlich an Embryonalformen, keine direete Beantwortung dieser Frage. 1) Dieselben sind an dem von Barranpe ]. c. abgebildeten Exemplare nicht erhalten. 2) Additional embryonic forms of Trilobites. American Journal of Seience. XXII. 1881. pag. 250. 3) Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. t. 39, £. 25. — 124 — Be 2 Ss . — 33 —z Acidaspis (Trapelocera) vesieulosa Beykıen. Taf. II [XX], Fig. 9. 1846. Odontopleura Vernewili (pars) Barr., Notice preliminaire sur le systöme silurien et les Trilobites de Bohöme, pag. 57. 1846. Odontopleura vesiculosa Beyrıcn, Untersuchungen über Trilobiten. II. pag. 23, 1. 3, f. 7. 1847. Trapelocera vesiculosa, Hoernesi, leptodonta Corva, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 159. 1852. Aeidaspis vesiculosa Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme I, pag. 715, t. 38, f. 13—21. 1881. Acidaspis vesiculosa Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. pag. 626. 1833. Aeidaspis vesieulosa NovAx, Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients. II. pag. 44. 1886. Aeidaspis vesiculosa Barroıs, Sur le calcaire devonien de Chaudefonds (Maine-et-Loire). Annales de la Soeidte geologique du Nord. XIII. pag. 173, t. 4, f. 2, 1887. Acidaspis vesiculosa NovAx, Zur Kenntniss der Fauna der Etage /,. (Separatabdruck.) pag. 17. Von dieser Art liegt nur ein Kopf aus dem rothen Kalke von Greifenstein vor. Derselbe ist von trapezförmiger Gestalt, vorn bedeutend erweitert, nach hinten verschmälert und an den beiden Eeken in lange, dornförmige Hörner ausgezogen, die, obwohl an dem vorliegenden Stück abgebrochen, doch ihre Basis deutlich erkennen lassen. Der von einem schmalen, aber seharf hervortretenden Randwulst umgebene Vorderrand ist ziemlich gerade, vor dem Stirnlobus der Glabella jedoch mässig vorspringend und an den beiden Ecken gerundet. Die Dorsalfurchen treten, ebenso wie bei den meisten böhmischen Stücken, kaum hervor und sind nur dureh schwache, kaum merkliche, nach aussen eonvexe Depressionen angedeutet, dagegen sind die sog. falschen Furchen (faux sillons de la glabelle Barranpe's), in welehe die paarigen Seitenfurchen der Glabella einmünden, sehr scharf ausgeprägt. Der von den falschen Furchen begrenzte Medianlappen (corps median de la glabelle BaArranne's) ist fast gleich breit, erhebt sich rasch rückwärts und erreicht etwa in der Mitte seiner Länge die grösste Höhe. Die erste Seitenfurche der Glabella ist kaum angedeutet, macht sich aber durch ein dreieckiges, hinter der Ansehwellung des Innenrandes der Augenleiste liegendes Grübehen bemerkbar. Auch die zweite Seitenfurehe ist nur schwach ausgeprägt. Sie wird von einem kleinen, nach vorn convexen, in das Hinterende des eben erwähnten Grübehens einmündenden Bogen gebildet. Das Aussenende dieses Bogens geht allmählich in die . schwach angedeuteten Dorsalfurchen über. Die dritte, etwas hinter der Mitte der Totallänge der Glabella liegende Seitenfurche ist schräg von aussen nach innen gerichtet und ebenfalls nur durch ein ovales Grübchen angedeutet. Die von diesen Furchen begrenzten Loben sind ebenfalls nur unvollkommen entwickelt und verwischt; immerhin scheint der mittlere etwas kürzer zu sein als der hintere, wie dies auch bei den böhmischen Exemplaren beobachtet wird). Die Nackenfurche spaltet sich am Ende der falschen Furchen in zwei Aeste. Der vordere Ast ist Anfangs horizontal, dann rückwärts gekrümmt und mündet endlich in das Hinterende der Dorsalfurche, wo er auch mit der Endpartie der hinteren Wangenfurche zusammentrifft. Der Hinterast geht gerade rückwärts, wodurch die Aussenenden des Nackenringes in Form von dreieckigen Tuberkeln von der Mittelpartie desselben abgetrennt werden. Letztere trägt zu beiden Seiten einen Dorn, von denen an dem abgebildeten Exemplar jedoch nur die Basaltheile erhalten sind. Zwischen diesen bemerkt man noch einen kleinen, in der Mitte des Nackenringes gelegenen Höcker. Die Gesichtsnaht fehlt gänzlich, dech ist die Grenze zwischen der inneren und der äusseren Partie der Wange (der festen und freien Wange anderer Acidaspiden) durch das Vorhandensein einer Augenleiste angedeutet. Die der festen Wange entsprechende Partie wäre mit einem Dreieck, dessen Eeken gerundet sind, zu vergleichen. Sie ist von der freien Wange durch die nach vorn gekrümmte Vorderpartie der Wangenfurche und die Augenleiste getrennt. Letztere ist convex, an ihrem inneren Ende etwas verdickt und verschmilzt daselbst mit dem Vorderende des Medianlappens. Der kegelförmig hervorragende Augenhöcker liegt viel weiter nach vorn als bei den typischen Acidaspiden, und zwar so, dass eine die beiden Augen verbindende Linie die Vorderenden der mittleren Seitenloben 1) Dagegen hebt Barroıs (l ce. pag. 174) hervor, dass an dem von Chaudefonds stammenden Stück der zweite (mittlere) Lobus etwas grösser wäre als der dritte (hintere). Paläont. Abh., N. F. Bd. I (der ganzen Reihe V.), Heft 3. 5 — 135 — 17 en der Glabella quer durchschneiden müsste. Die der freien Wange entsprechende Partie des Kopfes bildet eine concave, stark nach aussen geneigte, in der Mitte verbreiterte, an den beiden Enden zugespitzte Fläche. Das Vorderende läuft in ein kleines, vom Randwulste und dem verdiekten Ende der Augenleiste begrenztes Grübehen aus. Das Hinterende wird vom Randwulste und von einem, die hintere Wangenfurche nach aussen begleitenden Wulste, der als eine Fortsetzung der Augenleiste angesehen werden dürfte, begrenzt. Die beiden genannten Wülste vereinigen sich an den Hinterecken und bilden die Basis der Wangenhörner. Die Schale ist mit weit abstehenden, groben, ungleich grossen Höckern bedeckt, die namentlich am Medianlappen der Glabella deutlich hervortreten. Zwischen den groben Tuberkeln ist die Oberfläche fein granulirt. Der Randwulst ist jederseits mit einer Reihe von Dornen verziert. Vorkommen. Acidaspis vesiculosa kommt in Böhmen nur in f, (Lochkov, Dvoree) und in fs (Kon&prus, M&nan) vor. Ausserhalb Böhmens ist die Art aus dem rothen Kalke von Greifenstein bekannt. Erst kürzlich wurde sie auch im Devon-Kalke von Chaudefonds (Maine-et-Loire) entdeckt, welcher von Barroıs mit der „Crinoiden-Schicht“ der Eifel parallelisirt wird und somit Mitteldevon ist. Bemerkung. Die beschriebene Form ist ein Repräsentant der suturlosen Gruppe der Acidaspis Verneuili Barr. und Acidaspis rara !), für welche Corpa ?) seiner Zeit die Bezeichnung Trapelocera vorschlug, die späterhin von BArRANnDE wieder eingezogen wurde. Doch bieten die hierher gehörigen Formen derartige Eigenthümlichkeiten, dass die Wiederherstellung dieser Gruppe vortheilhaft erscheinen dürfte. Die wichtigsten Merkmale der Gruppe Trapelocera könnten ganz kurz folgendermaassen zusammengefasst werden: Gesammtform des Kopfes verkehrt trapezförmig, also nach vorn erweitert (bei den übrigen umgekehrt); Dorsalfurchen verwischt, kaum angedeutet; Augen weit hervorragend, in der vorderen Hälfte der Kopflänge gelegen; Gesichtsnaht nicht ausgebildet ®); Thorax mit 10 in der Mitte schwach gefurchten Segmenten versehen; Pygidium kurz, mit zweigliederiger Axe; der die Aussenenden des ersten Ringes mit den Hauptspitzen des Pygidium verbindende Wulst kaum angedeutet, daher der Unterschied zwischen den Haupt- und Nebenspitzen nicht so scharf hervortretend wie bei der Mehrzahl der übrigen Acidaspiden. Cheirurus (Crotalocephalus) Cordai Bann. Taf. II [XX], Fig. 8. 1846. Cheirurus Cordai Barr., Notice preliminaire sur le systöme silurien et les Trilobites de Boh@me. pag. 76. 1852. Cheirurus Cordai Barr., Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. pag. 798, t. 40, f. 32—34. 1872. Cheirurus Cordai Barr.,, Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. Supplt. pag. 87, t. 12, f. 16. Von dieser Art liegt nur ein unvollständiger Kopf von Bicken vor. Die ziemlich flach gewölbte Glabella erweitert sich mässig nach vorn und erreicht in der Mitte des Stirnlappens ihre grösste Breite; die erste und zweite Querfurche bilden einen nach hinten convexen Bogen, der in der Mitte etwas schwächer vertieft ist als an den beiden Aussenenden. Die Aussenenden der ersten Querfurche werden durch kurze, nach vorn convexe Bogen abgeschlossen, die jederseits in ein kleines, in der Dorsalfurche liegendes Grübehen einmünden*). Die dritte, in die Nackenfurche mündende Querfurche ist schräg 1) Vergl. Novi, Beiträge zur Paläontologie Oesterreich-Ungarns und des Orients. III. pag. 42, t. 3, f. 7—11. 2) Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 158. 3) Corva hat irrthümlicher Weise bei dieser Gruppe eine Gesichtsnaht vorausgesetzt und eine Anzahl Arten aufge- stellt, die aber von Barranpe späterhin sämmtlich auf die schon damals bekannten Arten Acidaspis Verneuili und Acidaspis vesiculosa redueirt wurden. 4) Diese Grübchen, denen auf der Unterseite der Trilobitenschale zwei kleine Fortsätze entsprechen, dienen, wie Schuipr (Revision der ostbaltischen silurischen Trilobiten. I. pag. 122) richtig erkannt hat, zur theilweisen Fixirung der vorderen Flügelchen — 126 — (etwa unter 45°) rückwärts gerichtet, wodurch der Mittellappen die Gestalt eines zungenförmig verlängerten Zipfelehens annimmt. Der Hinterlappen ist gerundet dreiseitig und jederseits vollständig isolirt. Die fixen Wangen sind flach und die an die Glabella angrenzenden Partieen derselben ziemlich horizontal. Durch die gut erhaltenen wulstigen Augendeckel ist die Lage der Augen selbst genau angedeutet. Dieselben waren zu beiden Seiten der Aussenenden der vorderen Querfurche und zwar derart gelegen, dass das Vorderende des Augenlappens die den Stirnlappen begrenzende Partie der Dorsalfurche berührte. An der Schalenoberfläche der Glabella bemerkt man eine feine Körnelung; an den Wangen dagegen einzelne, ziemlich grobe Grübehen. Von Barkanoe wird die Schale dieser Art als glatt beschrieben, doch kenne ich einige böhmische Exemplare, die dieselbe feine Körnelung zeigen wie das vorhandene von Bicken. Zwischen diesem beschriebenen und den mir bekannten böhmischen Stücken ist allerdings kein Unterschied nachweisbar, es sei aber bemerkt, dass das Stück von Bicken die sämmtlichen böhmischen an Dimensionen bedeutend übertrifft. Vorkommen. Cheirurus Cordai Barr. war bis jetzı nur aus dem böhmischen Hereyn bekannt. Daselbst ist die Art sehr selten und kommt nur in einer an Bronteus thysanopeltis, Lichas Haueri, Proetus eremita, Cheirurus Sternbergi ete. sehr reichen Bank der Etage F—f, vor. Im Westen Deutschlands ist sie nur von Bieken bekannt. Vergleich. Die beschriebene Art zeigt viel Analogie mit Cheirurus Sternbergi, Cheirurus gibbus und Cheirurus pauper. Der Kopf von Cheirurus Sternbergi Borck sp. ') ist hocehgewölbt. Die Augen sind mehr rückwärts gebogen und derart von den Dorsalfurchen entfernt, dass die letzteren von dem Vorderende des Augenlappens nicht berührt werden können. Die dritte Querfurche bildet mit der Nackenfurche einen viel schärferen Winkel. Das Zipfelehen in der Mittellinie des zweiten Lappens ist nicht entwickelt. Cheirurus gibbus Bzvr.?) ist eine noch bedeutend höher gewölbte Form als die vorige, und namentlich der Frontallobus ragt hoch über den Rest der Glabella hervor. Der zungenförmige Zipfel des Mittellappens fehlt ebenfalls. Die von Barranpe bei der Beschreibung von Cheirurus pauper Barr. (l. c. pag. 800, t. 41, f. 41) ausgesprochene Vermuthung, dass der als ('heirurus Cordai beschriebene Kopf auch auf die erstgenannte Art, von der bis jetzt nur Thorax und Pygidium bekannt waren, bezogen werden könnte, ist jetzt unhaltbar geworden, da mir zahlreiche Köpfe von Cheirurus pauper bekannt sind, die sich wohl sehr eng an Üheirurus gibbus anschliessen, von Cheirurus Cordai aber ganz verschieden sind. Die Unterscheidungsmerkmale von Cheirurus gibbus und pauper sind überdies so gering, dass letztere Form nur eine Varietät der ersteren repräsentiren dürfte ®). des Hypostoma gegen die Innenwand des Kopfschildes. Ganz analoge Grübchen kommen auch bei anderen Trilobitengattungen, wie Calymene, Arethusina, Placoparia etc, vor und haben jedenfalls denselben Zweck. 1) Barranpe, Syst&me silurien du centre de la Boh@me. I. t. 41, und Supplement t. 12. 2) ibidem t. 40. 41. 42. 3) Bei dieser Gelegenheit bemerke ich, dass der von Barranpe (Systeme silurien du centre de la Boh@me. I. Supplt. pag. 114, t. 16, f. 1-2) als Sphaerezochus ? ultimus beschriebene und abgebildete Trilobit ein Fragment des Kopfschildes von Crotalocephalus gibbus (s. nebenstehende Figur) darstellt, von welchem nur der Stirnlappen, ferner der in ein Querstück verwachsene vordere Seitenlobus mit der gleichnamigen Querfurche erhalten ist. Die übrigen Partieen, nämlich der 2. und 3. Laterallobus mit dem Nackenringe, sowie auch die feste und freie Wange fehlen dem Originale. Die Gattung Sphaerexochus bleibt daher auch in Böhmen eine aus- schliesslich silurische Form, die in das Hercyn nicht hinaufreicht. Fig. 8. Fig. 8. Crotalocephalus gibbus aus Etage F—f, von M&nan. (Original in der Sammlung des gevlogischen Institutes der böhmischen Universität in Prag.) Die schattirte mittlere Partie des Kopfes entspricht dem von BARRANDE als Sphaerexochus ? ultimus beschriebenen Trilobitenfragmente. 5* — 127 — 17 * Bemerkung. Die sämmtlichen hier genannten Arten gehören der Untergattung Crotalocephalus !) an. Das Hauptmerkmal dieser Untergattung besteht darin, dass die erste und zweite Seitenfurche der Glabella, sowie auch die gleichnamigen Loben in der Mitte zusammenhängen. Es ist daher nur der dritte Lappen jederseits vollkommen abgetrennt. Auch das Hypostoma von Crotalocephalus zeigt einige Eigenthümlichkeiten, die bei den übrigen bis jetzt aufgestellten Untergattungen von Cheirurus nicht vorkommen. Die Untergattung Crotalocephalus ist n Böhmen in den Abtheilungen f, bis inel. g, vertreten und sonst nur aus devonischen Ablagerungen bekannt. Die Angabe, dass der ebenfalls zur Untergattung Crotalocephalus gehörige Cheirurus Sternbergi schon in E—e,, also im ächten Silur, vorkäme, ist von BARRANDE nur mit Vorbehalt ausgesprochen worden. Man kennt aus diesem Niveau einzelne Pygidien ?), die mit jenen von Crotalocephalus wohl einige Analogie zeigen, aber ebenso auch auf andere ächt silurische Cheirurus- Formen bezogen werden können. Das Vorkommen von Orotalocephalus im ächten Silur erscheint daher, wie schon Baırranpe vermuthete, sehr unwahrscheinlich °). Bronteus speciosus ÜConva Sp. Taf. III [XXI], Fig. 10-16. 1847. Thysanopeltis speciosa Corpa, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 118, t. 6, f. 64. 1852. Bronteus thysanopeltis Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 843, t. 47, f. 6—12. 1872. Bronteus thysanopeltis Barr., ibidem Supplt. pag. 135, t. 16, f. 25-26; t. 31, f. 23. 1877. Bronteus thysanopeltis Kayser, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 29. pag. 408. 1878. Bronteus thysanopeltis Kayser, Die Fauna der ältesten Devon-Ablagerungen des Harzes. pag. 266. 280. 1880. Bronteus thysanopeltis WaLoschuipr, Zweiter Jahresbericht der naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Elberfeld. pag 33. 1880. Bronteus thysanopeltis Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881.) pag. 22, t. 1, f. 21. j | 1882. Bronteus Waldschmidti v. Koenen, Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. pag. 108. 1885. Bronteus thysanopeltis Wauoschuivr, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 37. pag. 916, t. 38, f. 2-6. 1887. Bronteus thysanopeltis Barr. var. Waldschmidti Frech, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 39. pag. 477. Da für den von Barkanpe ]. ec. (1852) unter dem Namen Dronteus thysanopeltis abgebildeten und beschriebenen Trilobiten von Corpa (1847) die Bezeichnung T’hysanopeltis speciosa vorgeschlagen wurde, ist es nicht klar, welehe Gründe BArrAnDe zur Aenderung letzterer Artbezeichnung veranlassten, da doch die Hauptmerkmale des Pygidium in der von Corpa gegebenen Zeichnung deutlich erkennbar sind. Jedenfalls muss diese Form nicht Bronteus thysanopeltis Barr., sondern speciosus CorpA heissen. Es muss gleich jetzt bemerkt werden, dass die von BArRANDE und anderen Autoren gegebenen Abbildungen der genannten Art nieht naturgetreu sind, und dass auch in den Beschreibungen einzelne wichtige Merkmale nicht genügend gewürdigt werden. Ich hielt es daher für zweckmässig, einige von verschiedenen Fundorten stammende Exemplare dieses Trilobiten nochmals abzubilden und einige Bemerkungen hinzuzufügen. Was zunächst die Glabella betrifft, so sind, wie schon aus dem Vergleich der Fig. 15 und 16 abgebildeten Stücke von Kon&prus und Bieken hervorgeht, durchaus keine Unterschiede zwischen den 1) Sarrer, Monograph of British Trilobites. pag. 61. 2) Systeme silurien du centre de la Bohöme. 1. t. 41, f. 39. 3) Ebenso ist auch aus Etage H bis jetzt kein Crotalocephalus und überhaupt kein Cheirurus bekannt. Die Angabe Barranne’s, dass Orotalocephalus Sternberg auch noch in dieser Schichtenabtheilung vorkäme, stammt aus einer Zeit, in welcher die Tentaculiten führenden Schiefer der Abtheilung 9, mit jenen der Abtheilung 4 noch allgemein verwechselt wurden, und in welcher Barranope selbst die g,-Schiefer noch nicht ausgeschieden hatte. Daher wird auch die genannte Art in den späteren Arbeiten Barranpe’s (Defense des Colonies. III. pag. 27, und Systeme silurien du centre de la Boh&me. I. Supplt. pag. 282) aus Etage 4 nicht mehr angeführt. — 1%R5 — böhmischen und den rheinischen Repräsentanten der fraglichen Art nachweisbar. Der von Waupschmmpr 1. ce. pag. 917 hervorgehobene Unterschied in der Ausbildung des Oceipitalringes, welch’ letzterer bei den Exemplaren von Bieken „nach vorn nicht so scharf begrenzt, sondern mehr allmählich nach der Furche abfällt“, kommt nieht vor. Der Nackenring ragt bei sämmtlichen untersuchten Köpfen nach hinten stumpfwinkelig hervor und ist bei den Exemplaren von Bieken und Greifenstein, ebenso wie bei den böhmischen, in der Mitte mit einem schräg nach oben und hinten gerichteten Höcker verziert. Hinter diesem bemerkt man bei gut erhaltenen böhmischen Exemplaren, wie Waroschumr auch schon an den von Wildungen stammenden Stücken feststellte, eine kleine, am Hinterrande des Oceipitalringes angebrachte Spitze. Auch die von demselben Forscher bereits beobachtete Protuberanz an dem Hinterrande des Augendeckelchens fehlt den böhmischen Exemplaren nicht. Sonst möchte ich nur noch auf eine nie fehlende, vom Augendeckel ausgehende, schräg über die feste Wange gegen den vorderen Seitenlappen der Glabella ansteigende Furche aufmerksam machen, die ebenfalls an sämmtlichen Exemplaren beobachtet werden kann. Ausserdem wäre noch hinzuzufügen, dass an den Aussenenden der Naekenfurche jederseits ein an die Dorsalfurche stossendes Grübehen vorhanden ist, wie solehe auch bei zahlreichen anderen Bronteus-Arten vorzukommen pflegen. Zu der von Barraspe (l. c. Supplement pag. 136) gegebenen Beschreibung des Leibes habe ich hinzu- zufügen, dass das erste Segment jedes der folgenden Glieder bedeutend an Breite übertrifft, ein Merkmal, welches bei den meisten Bronteiden und Illaeniden beobachtet wird. Jeder Axenring ist in der Mitte etwas verschmälert und trägt daselbst ein vorragendes Körnchen. Dass die Pleuren der Leibesringe der rheinischen Exemplare (vergl. Fig. 16) etwas länger und stärker zurückgebogen wären als die der böhmischen (vergl. Barkanpe, Supplement t. 16, f. 25), etwa so wie dies von v. Koenxen 1. e. beobachtet wurde, ist nieht der Fall. Die Pleuren des zuletzt eitirten böhmischen Stückes sind unvollständig und daher scheinbar nicht so scharf auslaufend, wie die der von Bicken oder von Wildungen stammenden Stücke. Was nun die Biegung der Pleuralspitzen selbst betrifft, so ist einleuehtend, dass sie desto stärker zurückgebogen erscheinen, je mehr sich die Rippen dem Pygidium nähern. Das Pygidium ist sehr veränderlich in Form und Maassen. Namentlich aber ist die Gabelung der Mittel- rippe bedeutenden Schwankungen unterworfen. Dieselbe gabelt sich bei dem von Barkanor (Supplement t. 31, f. 23) abgebildeten Stücke erst am Anfang des letzten Drittels ihrer Totallänge, bei dem Taf. III [XXI], Fig. 12 dar- gestellten jedoch schon vor der halben Länge. Die Gabelung kann, wie aus dem äusserst reichen unter- suchten Material hervorgeht, an einem anderen beliebigen Punkte zwischen diesen beiden extremen erfolgen, ja BARRANDE bildet ein Exemplar ab, dessen Mittelrippe überhaupt nicht gegabelt ist (vergl. 1. «. I. t. A, Lil). Demnach wird auch das von den beiden Zinken der Mittelrippe eingeschlossene Feld bald breit und kurz, bald schmäler und länger ausfallen. Es kann aber auch gänzlich fehlen. Die Rippen sind bei sämmtlichen ausgewachsenen Thieren stets erheblich schmäler als die sie trennenden Zwischenräume. Bei sehr jungen Exemplaren, bei ausgewachsenen aber nur in der Nähe des Axenrudimentes, ist das Gegentheil der Fall. Die Rippenzwischenräume sind Anfangs convex, werden aber bei zunehmendem Wachs- thum flach (vergl. Fig. 13a und 13b). Die Spitzenanhänge am Rande des Pygidium sind bald kurz und dicht (Taf. III [XXI], Fig. 14, und Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. t. 47, f. 7), bald etwas weiter abstehend (ibidem t. 47, f. 11), mitunter aber auch ziemlich lang und weit von einander entfernt (Taf. III [XXI], Fig. 10—13). Sie sind ganz unregelmässig vertheilt und stehen zu den Rippen des Pygidium in keiner Beziehung. Die Schale wird von Barkınpe als glatt geschildert, doch beobachtet man an gut erhaltenen Exemplaren eine zweifache Granulation, wie solehe in Fig. 11 und 16e bei starker Vergrösserung abgebildet ist. Dieselbe — 129 — tritt an jungen Exemplaren auffallender hervor als an ausgewachsenen. Die Furchen sind allerdings sämmt- lich glatt. Vorkommen. Zu diesen Studien lag ein reiches Material von Bieken, Wildungen, Greifen- stein und aus Böhmen (Etage f,—g,) vor. Die anderwärts vorkommenden, als Bronteus thysanopeltis bestimmten und eitirten Stücke kenne ieh nicht aus eigener Ansehauung. Ich habe sie daher hier nieht berücksichtigt. Nachtrag. Nachdem die vorliegende Arbeit bereits abgeschlossen und dem Drucke übergeben war, bekam ich durch gütige Vermittelung des Herrn Prof. Kayser noch einiges Material hereyniseher Trilobiten von Bicken, Greifen- stein, Günterod unweit Gladenbach im hessischen Hinterlande und vom Büchenberg bei Elbingerode. Das Material von den 3 erstgenannten Fundorten stammt aus der Sammlung des Geologischen Institutes der Universität Marburg, das vom letztgenannten aus der Sammlung der Universität Halle an der Saale, aus welcher es mir auf Ersuchen des Herrn Dr. F. Frech von Herrn Prof. C. v. Frirsch zur Verfügung gestellt wurde. Den sämmtlichen genannten Herren bin ich dafür zu lebhaftem Danke verpflichtet. Das ganze Material bot manches Interessante, so dass ich mich veranlasst sah, den neuen oder wenig gekannten Formen eine Tafel zu widmen, Zwei dieser‘ Formen (Proetus crassirhachis und Proetus crassimargo) sind zwar von F. A. Roruer bereits 1850 abgebildet worden; die Zeichnungen sowie auch die Beschreibungen derselben sind jedoch so mangel- haft, dass es unmöglich ist, die Formen ohne Untersuchung der Originale selbst wiederzuerkennen. Obwohl Frech auf die nahe Verwandtschaft dieser von Rormer vom Büchenberg beschriebenen Trilobiten mit gewissen bei Greifenstein und in Böhmen vorkommenden Formen schon aufmerksam gemacht hat, hielt ich es doch für zweckmässig, die fraglichen Formen nochmals abzubilden, zumal einige in Böhmen vorkommende Proetiden mit denen vom Büchenberg entweder identisch oder doch nahe ver- wandt sind. Die im Nachfolgenden besprochenen Trilobiten werden in folgender Reihenfolge aufgeführt werden: I. Trilobiten von Bicken, II. Trilobiten von Greifenstein, III. Trilobiten von Günterod bei Gladenbach, IV. Trilobiten vom Büchenberg bei Elbingerode. — 130 — 3 I. Trilobiten von Bicken'). Bronteus Dormitzeri Bann. var. n. applanata Taf. V [XXIII), Fig. 1—3. 1852. Bronteus Dormitzeri Barr., Systeme silurien du centre de la Boh@me. I. pag. 847, t. 48, f. 39—48. Der Vergleich der bei Bicken vorkommenden und bereits von Kayser richtig bestimmten Exemplare mit den Barranpe'schen Originalstücken ergab einige unwesentliche Unterschiede, die sich folgendermaassen zusammenfassen lassen. 1. Die Seitenfurchen der Glabella der böhmischen Exemplare sind bei erhaltener Schale meist verwischt, die Vorderfurche fehlt aber gänzlich. Dagegen ist bei den von Bieken stammenden Stücken die erste sowie auch die dritte Seitenfurche deutlich entwickelt, die zweite jedoch nur durch eine schwache, kaum markirte Depression angedeutet. 2. Die Oberfläche der bei Bieken gesammelten Pygidien zeigt eine flachere Wölbung, ferner sind die die Seitenrippen trennenden Furehen, namentlich an den Aussenenden, minder tief als bei den böhmischen Repräsen- tanten. Der Randsaum dieser letzteren ist horizontal und etwas breiter als bei den ersteren. Bei den rheinischen Pygidien ist daher der Uebergang der convexen Mittelpartie in den schräg abwärts geneigten Randsaum nicht so scharf ausgesprochen, wie dies bei den böhmischen Stücken beobachtet werden kann. Diese letztere Eigen- thümliehkeit dürfte daher eine Zusammenfassung der Repräsentanten von Bieken zu einer besonderen Varietät rechtfertigen, für welehe ich den Namen applanata gewählt habe. Auffallend ist die vollkommene Uebereinstimmung der Scehalenseulptur der rheinischen und böhmischen Stücke. Sie besteht in einseitig geneigten Erhabenheiten, deren Hinterrand von einer Furche begleitet wird (plis-sillons Barranor’s). In den Zwischenräumen bemerkt man unter der Lupe einzelne, unregelmässig vertheilte Grübehen (Fig. 2a und 3a). In Böhmen kommt Bronteus Dormitzeri in einer aus roth gefärbtem Kalke zusammengesetzten Bank bei Konöprus mit Phacops fecundus var. major sehr häufig vor. II. Trilobiten von Greifenstein. Harpes Montagnei CorDa. 1847. Harpes Montagnei Corva, Prodrom einer Monographie der Böhmischen Trilobiten. pag. 165. 1852. Harpes Montagnei Corpa, Barr. Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 352, t. 9, f. 25—29. Harpes Montagnei ist nur durch einen, von Karser bereits im Jahre 1886 bei Greifenstein gesammelten und richtig erkannten Kopf vertreten. 1) Der nachstehend von Bicken beschriebene Zronteus stammt nicht von der gewöhnlichen Fundstelle hereynischer Petrefacten bei Bicken, nämlich dem grossen Kalksteinbruche an der Landstrasse zwischen Bicken und Offenbach, sondern aus dem kleinen, beim Dorfe Bicken selbst von Norden her ins Hauptthal mündenden Wirbach-Thal. Oberhalb der in diesem gelegenen Grundmühle wurde am Westabhange des Forstortes Hain durch eine neue Weganlage im Tentaculiten führenden — 1311 — — AU — Derselbe besitzt, ebenso wie die böhmischen Exemplare, einen starken, leistenförmig vorragenden Rand- wulst. Seine horizontale, mässig concave Randausbreitung ist mit kleinen, ganz unregelmässig vertheilten Per- forationen bedeckt. Das Mittelschild des Kopfes ist mässig gewölbt, die Glabella gegen den Nackenring langsam an Breite zunehmend und von sehr tiefen, weiten Dorsalfurchen ümgeben. Harpes reticulalus Corpa. Gleichzeitig mit dem vorigen fand Kayser einen kleinen, leider unvollständigen Kopf, den ich für ein junges Exemplar von Harpes reticulatus halte. Er unterscheidet sich von Harpes Montagnei durch seine mit groben Poren versehene, stark abwärts geneigte Randausbreitung und namentlich die vertical stehenden Endspitzen derselben, ferner durch das hochgewölbte Mittelschild des Kopfes, die grossen Augen und die lange, nach vorn rasch an Breite abnehmende, mässig gekielte Glabella. Proetus orbitatus Banr. Taf. V [XXIII], Fig. S. Der abgebildete, besonders günstig erhaltene Kopf von Greifenstein ist insofern von Interesse, als an seiner Glabella die Lage und die Form der sämmtlichen Seitenfurchen genau beobachtet werden kann. Letztere sind vollständig ohne Relief und nur nach ihrer dunkelen Nüance erkenntlich. Zwischen den beiden Furchen des dritten Paares bemerkt man jederseits ein längliches, schräg rückwärts gerichtetes, ebenfalls dunkel gefärbtes Mälchen. Ein ähnliches, jedoch punktförmig gestaltetes Mälchen macht sich noeh vor den beiden knötchenförmigen Anschwellungen des Nackenringes bemerkbar. Derartige Mälchen kommen bei zahlreichen böhmischen Proetiden 1) und anderen Trilobiten häufig vor, sind aber nur bei günstigem Erhaltungszustande erkenntlich. Sie wurden von BArrANnDE als impressions auxiliaires bezeichnet und dienten jedenfalls als Insertionspunkte von Muskeln. Cyphaspides scuticauda n. sp. Taf. V [XXI], Fig. 5. Es liegt nur ein kleines, etwa 4 mm langes und 9 mm breites Pygidium vor, welches dem von BARRANDE ?) aus Etage g, von Branik als Proetus comatus beschriebenen Trilobiten sehr nahe steht. Das abgebildete Pygidium von Greifenstein unterscheidet sich jedoch von dem erwähnten böhmischen durch die schmälere Axe, die stärker gewölbten und weiter von einander abstehenden Seitenrippen, sowie auch durch das gänzliche Fehlen der am Hinterende der Rippen angebrachten, dornförmig vorragenden Tuberkel. Das aus g, stammende böhmische Pygidium wurde von BarrAnpe, und wohl mit Reeht, nur mit Vorbehalt zur Gattung Proetus gestellt. mitteldevonischen Thonschiefer ein kleines Vorkommen von grauem Knollenkalk entblösst. Neben zahlreichen grossen, unbestimm- baren Cephalopoden, Hercoceras subtubereulatum SanDBERGER, Rhynchonella princeps und pseudolivonica Barr. fanden sich hier auch die fraglichen Zronteus-Reste. (E. Kayser.) 1) Vergl. Proetus bohemicus Coroa in Barr., Systeme silurien du centre de la Bohöme. I. t. 16, £. 6. 2) Systöme silurien du centre de la Boh&me. I. Supplt. pag. 13, t. 15, £ 20—23. — 4 — Ein ziemlich zahlreiches, mir jetzt aus den Etagen g, von Branik und f, von Konöprus vorliegendes Material lehrt, dass die fraglichen Pygidien allerdings nieht mit Proetus zusammengebracht werden können, dagegen mit der Gattung Cyphaspis in naher Beziehung stehen. Dies gilt namentlich von den Köpfen, obwohl auch diese einige sehr charakteristische Merkmale besitzen, durch welche sie von denen der genannten Gattung leicht zu unterscheiden sind. Sehr typisch ist jedenfalls das Pygidium mit seinem dreiseitigen, vorn querverlängerten, am Hinterrande jedoch ausgebuchteten Umriss, der vielgliederigen Axe und den rückwärts gebogenen, in lange Spitzen ausgezogenen Seitenrippen. Es ist daher wohl angezeigt, die hierher gehörigen Arten zu einer besonderen Gattung zusammenzufassen, für welche ich den Namen Cyphaspides vorschlage !). Bis jetzt sind 4 Arten dieser Gattung bekannt, nämlich: 1) Cyphaspides scuticauda Novak von Greifenstein, 2) Oyphaspides comatus Bar. sp. aus g, von Branik, 3) Oyphaspides anguliferus Barr.?) sp. aus g, von Hlubotep, 4) Oyphaspides Barrandei Novak ®) aus f, von Konöprus. Zu COyphaspides gehört jedenfalls auch die kleine von A. Rormer t) unter dem Namen Cyphaspis spinulosa aus dem „Wissenbacher“ Schiefer der Festenburg abgebildete Form. Somit wäre die Gattung Cyphaspides bereits durch fünf verschiedene Formen vertreten und hätte, da sie in Böhmen, am Rhein und im Harz vorkommt, eine ziemlich bedeutende horizontale und auch verticale Verbreitung. Bronteus Sp. Taf. V [XXIII], Fig. 4. Bereits seit längerer Zeit kenne ich aus dem rothen Kalke von Kontprus und M&nan einige hoch- gewölbte, ovale Bronteus-Hypostomata, von denen es bis jetzt nicht sichergestellt werden konnte, welchen Arten sie angehören. Da sie speeifisch verschieden, dabei aber nach demselben Typus gebaut sind, dürften sie allerdings einer besonderen, leider noch nicht fixirten Formengruppe innerhalb der Gattung Bronteus angehören, zu welcher jeden- falls auch die bis jetzt unbekannte Bronteus-Form von Greifenstein gehört, deren Hypostom Taf. V [XXIII]. Fig. 4 abgebildet ist. Beschreibung. Allgemeine Form oval; Vorderrand convex, jederseits in querverlängerte, dreiseitige Vorderflügel ausgezogen; die von den letzteren durch einen tiefen Ausschnitt getrennten, horizontalen Seitenränder schmal, gegen den Hinterrand convergirend. Die Form des letzteren unbekannt, wahrscheinlich gerundet. 1) Eine genauere Charakteristik dieser Gattung ist für eine andere Arbeit vorbehalten. 2) Systeme silurien du centre de la Bohöme. VI. Introduction. pag. XX. 3) Eine mit Lichas Haueri, Arethusina peltata, Bronteus speciosus (= thysanopeltis) etc. vergesellschaftet vorkommende Form, die in einer anderen Arbeit beschrieben werden wird. 4) Palaeontographica. Bd. 3. pag. 82, t. 12, f. 27. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft III. 6 — 133 — 18 Die an der Basis der Vorderflügel beginnenden Seitenfurchen tief eingeschnitten; Mittelstück oval, hoch- gewölbt, seine grösste Wölbung im vorderen Drittel der ganzen Länge; Mittelfurchen S-förmig gekrümmt, in der Medianlinie nicht zusammenhängend; Hinterlappen des Mittelstückes daher jederseits auf ein längliehes Knötehen redueirt !). Oberfläche mit convexen, vielfach anastomosirenden Streifehen (plis-sillons) verziert. III. Trilobiten von Günterod bei Gladenbach’). Harpes fornicatus n. Sp. Taf. V [XXIII], Fig. 28. Die neue Art gehört in die Gruppe des Harpes reticulatus Corva, die sich durch birnförmigen Umriss des Randschildes, lange, convergirende und vertical stehende Wangenhörner, bedeutende Wölbung des Kopfes, die stark vorragende, rasch an Breite zunehmende Glabella, sowie die groben, unregelmässig vertheilten Perforationen des Randschildes auszeichnet. Die Art von Günterod unterscheidet sich jedoch von Harpes reticulatus durch ihre in der Mitte nicht gekielte, vorn stumpf gerundete und mehr ovale Glabella, geringere Wölbung des Kopfes, die kleineren, mehr vorn liegenden Augen, die ganz geringe Breitenabnahme (vergl. Taf. III [XXI], Fig. 17b und 18b mit Taf. V [XXIII], Fig. 23a) und bedeutendere Convergenz der schmalen Wangenhörner. Proetus orbitatus Bar. Es liegen von Günterod einige sehr charakteristische Glabellen und Pygidien dieser Art vor. Bronteus brevifrons Barr. Taf. V [XXIII], Fig. 6. 1852. Bronteus brevifrons Barr., Systeme silurien du centre de la Boh@me. I. pag. 886, t. 44, f. 25—29. Eine mit äusserst fein granulirter Schale versehene Glabella ohne Nackenring, die jedoch in allen ihren Merkmalen mit dem von BArRRANDE aus dem weissen sowie auch aus dem rothen Kalke von Konöprus be- schriebenen Typus dieser Art vollkommen übereinstimmt. Zu den wichtigsten Charakteren derselben gehört der auffallend kurze Stirnlappen, die tiefe erste Seiten- 1) Bei der Beschreibung von Hypostomen halte ich mich an die von mir vorgeschlagene und von einigen Autoren bereits angenommene Terminologie (Studien an Hypostomen böhmischer Trilobiten. I-IV. in: Sitzungsberichte der Königl. böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften. 1879; 1884; 1885; 1886). 2) Die hier zu beschreibenden Formen entstammen einem hellgrauen, krystallinischen, unmittelbar südlich von Günterod inmitten von Schiefern und Grauwacken noch zweifelhaften Alters anstehenden, kleinen Vorkommen von Crinoidenkalk. Dasselbe gleicht nicht nur äusserlich ganz dem bekannten Crinoidenkalk von Greifenstein, sondern stimmt auch in seiner fast ledig- lich aus Trilobiten und Brachiopoden bestehenden Fauna vollständig mit demselben überein. (E. Kayser.) — 134 — 43 furche, der ganz isolirte, bläschenförmig aufgetriebene erste Seitenlappen, das gänzliche Fehlen des zweiten, bei Bronteiden meist schwach entwickelten Seitenlappens, sowie auch das Fehlen der dritten Seitenfurche. Auch die Wölbung, sowie die Grössenverhältnisse des abgebildeten Mittelschildes von Günterod ent- sprechen vollkommen den böhmischen Originalexemplaren. In neuester Zeit sind auch in der nächsten Umgebung von Prag, und zwar bei Kuchelbad, ziemlich zahlreiche Fragmente dieser sonst sehr seltenen Art aufgefunden worden. Bronteus speciosus Üorna. (= Bronteus thysanopeltis BARRr.) Zu dieser oben (pag. 36 [128]) bereits von Bieken, Wildungen, Greifenstein und aus dem Hereyn Böhmens beschriebenen Art gehört ein Mittelschild des Kopfes, welches mit den Taf. III [XXI], Fig. 15—16 abgebildeten Stücken vollkommen übereinstimmt. IV. Trilobiten vom Büchenberge bei Elbingerode. Proetus crassirhachis A. Roruer Sp. Taf. V [XXIII], Fig. 19-21. 1850. Lichas crassirhachis A. Roruer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 64, t. 10, £. 7 (male). 1889. Proetus erassirhachis Frech, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 41. pag. 265. Diese Art ist sehr nahe verwandt mit dem Taf. I [XIX], Fig. 1—8 abgebildeten Proetus eremita Barr. von Konöprus und Greifenstein, unterscheidet sich aber von der an den beiden letztgenannten Fundorten vorkommenden Form durch die in der nachstehenden Tabelle zusammengestellten Merkmale. Proetus crassirhachis A. RoEMER Sp. Proetus eremita Barr. Wangenschild mit gerundeter, flacher Randfurche. mit winkelig eingeschnittener, tiefer Randfurche. Rhachis des Pygidium breit, kurz, rasch an Breite abnehmend, die Mitte der Totallänge des Pygidium kaum erreichend und mit steiler Neigung in die lancettförmige Fortsetzung übergehend. schlank, langsam an Breite abnehmend, fast bis zum 2. Drittel der ganzen Länge reichend und mit mässiger Biegung in den kantenartigen Fort- satz übergehend. Ringe der Rhachis wulstig, viel schmaler als die sie trennenden Querfurchen, mit weit von einander entfernten, querverlängerten Tuberkeln in der Mitte. dachziegelförmig ineinandergreifend, mit nach hinten gekehrter Steilseite, breiter als die sie trennenden Querfurchen und in der Mitte mit starken, rückwärts gekrümmten, sich gegen- seitig fast berührenden, länglichen Tuberkeln versehen. Es ist nun klar, dass auch die Pygidien von Greifenstein bei Maurer |. e. t. 1, f. 8—9, die mit den früher besprochenen böhmischen vollkommen übereinstimmen, nicht, wie Frech l. e. annimmt, auf die Rozumer’sche Art bezogen werden können, sondern mit Proetus eremita Barr. identifieirt werden müssen. o- — 125 — 6* 18* Dagegen zeigt das von Maurer 1. e. t. 1, f. 10 abgebildete, als Proetus catillus beschriebene Pygidium allerdings einige Aehnlichkeit mit Proetus erassirhachis. Die Axe dieses Pygidium erstreckt sich, wie aus der eitirten Abbildung hervorgeht, „nicht über die volle halbe Länge und nimmt rasch an Breite ab“. Die Axenringe sind gerundet. Diese letzteren Merkmale sprechen allerdings für Proetus crassirhachis. Da mir aber kein Exemplar von Proetus catillus Maurer vorliegt, kann ich mich in diese Frage nicht näher einlassen. Jedenfalls gehören die Pygidien bei Maurer 1. e. t. 1, f. 8, 9 und 10 nicht, wie Frech annimmt, einer, sondern zwei ver- schiedenen Formen an. Proetus crassimargo A. Rornuen. Taf. V [XXIII], Fig. 9-18. 1850. Proetus crassimargo (pars) A. Rorwer, Palaeontographica, Bd. 3. pag. 65, t. 10, f. 9 (male). 1880. Proetus Köneni Maurer, Der Kalk bei Greifenstein. (Neues Jahrbuch für Mineralogie ete. I. Beilageband. 1881) pag. 8, t. 1, f. 4a—b. 1889. Proetus erassimargo (pars) Freen, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 41. pag. 265. Da es sich bei den am Büchenberge vorkommenden, von A. Roruer unter dem Namen Proetus crassimargo zusammengefassten Proetiden nicht um eine, sondern thatsächlich um 3 verschiedene Arten handelt, die Rormer’sche Abbildung aber nach verschiedenen Fragmenten construirt und daher nicht maassgebend ist, so ist es schwer zu entscheiden, für welche dieser drei Arten der obige Name zu wählen ist. Aus dem Rorusr’schen Text, sowie aus dem häufigeren Vorkommen kann man schliessen, dass der Autor unter Proetus crassimargo die Taf. V [XXIII], Fig. 9—11 und Fig. 14—16 abgebildeten Bruchstücke gemeint hat. Es ist daher wohl am zweckmässigsten, für diese die von Roemer gegebene Bezeichnung aufrecht zu erhalten. Proetus erassimargo gehört zu den zehngliederigen !) Proetiden aus der Gruppe des Proetus orbi- tatus BARR. Sein Kopf unterscheidet sich von dem dieses letzteren durch geringere Wölbung, durch die schmälere, vorn mehr zugespitzte, zwischen den Vorderenden der Augendeckelehen etwas eingeschnürte und von minder con- vexen Dorsalfurchen begrenzte Glabella, durch die stets deutlicher markirten Seitenfurchen derselben, die bedeutend grösseren Augen, den nicht am Hinterrande (Taf. I [XIX], Fig. 11, 14), sondern in der Mitte des Nackenringes (Taf. V [XXIII], Fig. 10—12) sitzenden Höcker, den viel diekeren Randwulst, die reehtwinkelig mit der hinteren Wangenfurche zusammenfliessende Randfurche ?) der Wange (Taf. V [XXIII], Fig. 9 und 13) und die gröbere, die ganze Glabella und die Wange bedeckende Granulirung der Schale. Das Pygidium von Proetus crassimargo ist von jenem des Proetus orbitatus durch auffallend flache Wölbung (vergl. Taf. I [XIX], Fig. 13b, und Taf. V [XXIII], Fig. 14a, 17a), geringere Länge, grössere Breite, deutlicher segmentirte und schmälere Rhachis, sowie die Granulirung der Schale an den Ringen leicht zu unterscheiden. Bemerkenswerth sind die paarweise vertheilten, an den Rhachisringen der Taf. V [XXIII], Fig. 15, 16 und 18 dargestellten Pygidien vorkommenden Eindrücke, deren man 2 äussere und 2 innere Reihen unterscheiden 1) Ein vollständig eingerolltes Exemplar mit 10 Leibesgliedern befindet sich in der Sammlung des geologischen Institutes der Universität zu Halle a. S. 2) Diese beiden Furchen bilden bei Proetus orbitatus einen stumpf-gerundeten Winkel (Taf. I [XIX], Fig. 12, 14c, 16, 17, und Taf. V [XXIII], Fig. 7e und 8a). — 136 — — u — kann: die der äusseren Reihe sind rundlich und meist an den Enden der Ringe selbst oder an der Grenze zweier benachbarter Ringe angebracht; die der inneren Reihe sind dreiseitig mit rückwärts gerichteten Spitzen und hängen stets mit den die Ringe trennenden Furchen zusammen. Ganz analoge Eindrücke bemerkt man auch an dem Taf. I [XIX], Fig. 19 b gezeichneten Exemplare von Proetus orbitatus. Bei beiden Formen können die Eindrücke nur bei äusserst günstig erhaltener Schale beobachtet werden. Sie sind dunkel gefärbt und ganz glatt. Die Exemplare des Proetus erassimargo vom Büchenberge, deren in eine kreidige Masse umgewandelte Schale nieht durchscheinend ist, lassen sie nur bei oberflächlich zersetzter Sehalensubstanz erkennen. Auf Proetus erassimargo sind auch die flach gewölbten, von Maurer 1. e. t. 1, f. 4 als Proetus Köneni bezeichneten Pygidien von Greifenstein zurückzuführen. Die Umrisse der Eindrücke!) (bei Maurer |. e. f. 4a) wurden bereits von Maurer als „ziekzackförmige Linien“ richtig erkannt. Zu derselben Art gehört, wie schon früher pag. 12 [104] hervorgehoben wurde, auch die Taf. II [XX], Fig. 3 abgebildete Glabella von Greifenstein. Die Bezeichnung Proetus Köneni Maurer ist daher einzuziehen. Hiermit wäre das gleichzeitige Vorkommen von Proetus crassimargo am Büchenberge, bei Greifen- stein und in Böhmen (Etage fs) sichergestellt. Hervorzuheben ist, dass die Art an allen genannten Fundorten mit Proetus orbitatus zusammen vorkommt. Proetus Frechi.n. sp. Taf. V [XXIII], Fig. 2. 1850. Proetus crassimargo (pars) A. Rorxer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 65. 1889. Proetus crassimargo (pars) Frecn, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 41. pag. 265. Mit diesem Namen bezeichne ich den Steinkern eines mir von Herrn Dr. Frec# zum Studium überlassenen Kopfes vom Büchenberge, der dem des Proetus crassimargo nahe steht, sich aber von ihm unterscheidet durch die flachere Wölbung des ganzen Kopfes, die flach gedrückte, vorn jedoch den Randsaum (Taf. V [XXIII], Fig. 22 b) überragende Glabella, den flachen, bedeutend schmaleren Randwulst, die etwas rückwärts verlängerten Wangen und das scharfwinkelige Zusammentreffen der hinteren Wangenfurche mit der Randfurche. In diesem letzteren Merkmale sind die Unterschiede zwischen Proetus F’rrechi einerseits und Proetus crassimargo und orbitatus anderseits am schärfsten ausgesprochen. Der Kopf von Proetus Frechi zeigt eine auffallende Aehnliehkeit mit dem Kopfe des noch nicht abge- bildeten, mir aber in zahlreichen Exemplaren bekannten Proetus retroflexus Barr. aus dem weissen Korallen- Kalke von Kon&prus, dessen Pygidium ?) am Hinterrande mit einer tiefen Ausbuchtung versehen ist. Proetus retroflexus besitzt jedoch eine kürzere und breitere Glabella, grössere, weiter rückwärts reichende Augen und einen ganz kurzen, stumpf zugespitzten Wangendorn. 1) Diese Eindrücke können, wie aus den Warcorr'schen Studien hervorgeht, nur als Muskelinsertionen der auf der Unterseite der Schale angebrachten Organe, wie Füsse, Kiemen ete., aufgefasst werden (Bulletin of the Museum of Comparative Zoology. Cambridge (Mass.). VII. 1881), 2) Systöme silurien du centre de la Bohöme. I. pag. 445, t. 15, f. 33—34. — 1317 — Proetus orbitatus Bank. Taf. V [XXIII], Fig. 7. 1850. Proetus crassimargo (pars) A. Rormer, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 65. 1889. Proetus erassimargo (pars) Frecn, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 41. pag. 265. Unter den mir aus der Sammlung des geologischen Instituts der Universität zu Halle a. S. zugeschickten, als Proetus crassimargo bestimmten Exemplaren befand sich auch der abgebildete Kopf vom Büchenberge. Die hohe Wölbung des Kopfes, der äussere Umriss der Glabella, die gerundete Wangenecke, die kleinen Augen, sowie namentlich das gerundet-stumpfwinkelige (Taf. V [XXIII], Fig. 7c) Zuzammentreffen der hinteren Wangenfurche mit der Randfurche gehören sämmtlich zu den charakteristischen Merkmalen des schon früher pag. 13 [105] beschriebenen Kopfes von Proetus orbitatus Bark. TR - PAL/EONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES uno E KAYSER. j NEUE FOLGE BAND I. (DER GANZEN REINE BAND V.) HEFT 4. UNTERSUCHUNGEN ÜBER SILURISCHE GEPHALOPODEN. Von H. SCHRÖDER. MIT 6 TAFELN UND 1 TEXTFIGUR. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1891. FEST KIARIH I - w. a v - Be vs PT 2 4” € r u - ‘ .- er _ r x P [mr > Untersuchungen über silurische Oephalopoden. Von HENRY SCHRÖDER in Berlin. Bei einem Vergleich des heutigen Systems der Ammonitiden und der Nautiliden fällt die Grundver- schiedenheit der Prineipien, nach welchen diese beiden Cephalopoden-Gruppen gegliedert werden, ausserordentlich auf: dort die Spaltung einer in Bezug auf ihre Einrollung einheitlichen Gruppe in zahlreiche Familien und Gattungen nach den Verschiedenheiten in der Gestalt der Mündung, Länge der Wohnkammer, Bau der Schale u. s. w., wobei die evoluten Formen eigentlich nur anhangsweise betrachtet werden, — hier die Zusammenwärfelung von Formen, welche nach derartigen Prineipien vollständig heterogen sind, und die Unterscheidung der Gattungen nach der Art der Aufrollung. Erklärlich wird dieser Gegensatz dadurch, dass die fossilen Nautiliden eine geringere Mannigfaltigkeit in der Variation obiger Merkmale und einen unvergleichlich grösseren Reichthum an evoluten Formen aufweisen, die ja im Palaeozoicum geradezu als die normalen erscheinen. Trotzdem muss die bei den Ammonitiden gewonnene Erkenntniss, dass Formen mit gleicher Art der Evolution ihren Ursprung aus ganz verschiedenen involuten Formen genommen haben, zu dem berechtigten Zweifel führen, ob das bisher bei den Nautiliden angewandte Olassifieations- prineip geeignet ist, unser Streben nach einem natürlichen System, das sein Endziel in der Aufstellung von phylogenetischen Reihen sucht, zu unterstützen. Werden nun gar Formen, wie z. B. Lituites, Discoceras, Ophidioceras, die sich betreffs der Aufrollung ausserordentlich gleichen, in allen anderen wesentlichen Punkten aber differiren, in eine Gruppe zusammengeordnet, und beobachtet man ausserdem, dass derartige, im Alter evolut werdende Formen bereits in ihrem involuten Jugendstadium scharf unterschieden sind, so muss das bisherige Classificationsprineip veraltet erscheinen und aufgegeben werden. Einen Versuch, den neueren, bei den Ammonitiden längst herrschenden Anschauungen auch im System der Nautiliden Rechnung zu tragen, hat Hyarr im Jahre 1883 gemacht. Jedoch ist derselbe im Ganzen wenig glücklich ausgefallen; in der Gruppe der sogenannten Lituiten ist er sogar als misslungen zu betrachten, wie aus dem Folgenden zur Genüge hervorgehen wird. Zur Ausfüllung dieser Lücke einen Beitrag zu liefern, ist der Zweck der vorliegenden Abhandlung, nachdem ich bereits im Jahre 1882 zugleich mit F. Nörrins eine Revision der betreffenden Cephalopoden-Gruppe in obigem Sinne als nothwendig erkannt hatte. Die damals von uns Beiden vertretenen Anschauungen kommen im Folgenden in erweitertem Maasse zur Durchführung. 1* — 4 — Unter Berücksichtigung und gegenseitiger Abwägung aller Merkmale habe ich mich bemüht, die ver- wandtschaftlichen Beziehungen zunächst der einzelnen Species und dann der Gattungen klar zu legen, wobei es sich allerdings herausgestellt hat, dass einzelne Merkmale, wie die Gestalt der Mündung und die dadurch bedingte Schalensculptur, celassifieatorisch von grösserem Werth sind als andere, z. B. der Querschnitt und die Art der Aufrollung. Das Ergebniss meiner Untersuchungen schicke ich, um den Leser für das Folgende besser zu orientiren, hier voraus mit der Bemerkung, dass ich bei der Familie der Lituitidae nur auf eine Besprechung der Gattungen eingehe. Familie: Trocholitidae nov. fam. Discoceras Bandonis REMELE. Discoceras Danckelmanni REMELE. Gattung: Trocholites Conran. Discoceras antiquissimum EıicHwALD SP. Trocholites macrostoma SCHRÖDER. Trocholites orbis n. Sp. Trocholites macromphalus n. SP. Trocholites depressus EICHWALD SP. Trocholites incongruus EICHWALD Sp. Trocholites soraviensis N. SP. Trocholites hospes REMELE. Trocholites Remel&i n. sp. Trocholites contractus N. SP. Trocholites Damesi n. Sp. Gattung: Estonioceras Nörume. Estonioceras perforatum n. Sp. Estonioceras lamellosum HisınGer sp. Estonioceras heros REMELE Sp. Estonioceras ariense SCHMIDT SP. Estonioceras imperfectum (JUENSTEDT SP. Estonioceras Müllaueri Dewırz sp. Estonioceras Decheni REMEL£ Sp. Bstonioceras Farnsworthi BitLings Sp. Untergattung: Planetoceras noy. subgen. Gattung: Eurystomites nov. gen. Planctoceras falcatum SCHLOTREIM SP. 2 Eurystomites Kelloggi WHITFIELD SP. Burystomites Ohamplainenis WEITFIELD Sp. Familie: Litwitidae Nöruine. Gattung: Discoceras BARRANDE. Gattung: ZLituites Brevn. Discoceras Batoni WHITFIELD Sp. Untergattung: Ancistroceras Boır. Discoceras internastriatum WHITFIELD SP. ? Gattung: Oyelolituites Reue£. Discoceras teres EICHWALD SP. Der grösste Theil des mir vorliegenden Materials (namentlich von Estonioceras lamellosum und Planctoceras falcatum) wird durch eine Sammlung von Cephalopoden des estländischen Vaginatenkalkes reprä- sentirt, zum Theil dem Museum zu Reval, zum Theil dem Universitäts-Museum in Königsberg i. Pr. gehörig. Dieselbe wurde von Dr. F. Nöruins zur Bearbeitung zusammengestellt und ist nach dessen Ueber- siedelung nach Calceutta durch Herrn Professor Dr. Dames mir übergeben worden. Ein anderer Theil gehört dem Östpreussischen Provinzial-Museum zu Königsberg i. Pr., der geologisch-paläontologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde und der geologischen Landesanstalt zu Berlin. Aus dem geologischen Reichs- museum zu Stockholm erhielt ich ferner einige Originale zu Angerın’s Fragmenta siluriea. Den Leitern der genannten Museen, Herrn Geheimrath Professor Dr. Beyrıca, Professor Dr. Branco, Geheimrath Dr. HAUcHECORNE, Professor Dr. JEnTzscH, Professor Dr. Linpstrköm, Akademiker Fr. SchuipT, sowie Herrn Professor Dr. Dames erlaube ich mir meinen ergebensten Dank auszudrücken. Betreffs der mir von Herrn Akademiker Fr. Schuipr gütigst übersandten Originale der 3 Eıchwarp’schen Trocholites-Arten bemerke ich, dass sich 2 derselben, nämlich die als Clymenia depressa und incongrua bezeichneten, mit einiger Mühe auf die in der Lethaea Rossica gegebene Beschreibung und Abbildung beziehen lassen, dass jedoch das dritte, Olymenia Odini, auf beides nicht passt, weshalb ich vorschlage, diese Species- bezeichnung zu streichen. — 142 °— j | | Trocholitidae nov. fam. Schale symmetrisch, ganz oder nur theilweise spiral aufgerolltt Mündung er- weitert oder nicht, mit Ventralausschnitt:. Anwachsstreifen einfach, auf den Seiten- theilen schwach bogig, auf der Aussenseite einen Sinus bildend. Trocholites Coxran 1838. (= Palaeonautilus RemeLt, — ? Palaeoelymenia RemEL£.) Schale symmetrisch zu einer Spirale aufgerollt Wohnkammer vollständig der Spirale angeschlossen, ca. °/, Windung einnehmend. Querschnitt stets breiter als hoch, Mündung erweitert mit Ventralaussehnitt. Suturlinie einfach oder wenig gebuchtet. Sipho dorsal!) oder subdorsal. Mittlere Abtheilung des Unter-Silur. Von Conran, dem Begründer der Gattung T’rocholites, existiren zwei Diagnosen ?), welche an Genauigkeit viel zu wünschen übrig lassen. Da dieselben von Remus 3) mitgetheilt sind, unterlasse ich es, sie noch einmal hierher- zusetzen. Doch sei es gestattet, Trocholites ammonius, den Typus der Gattung nach Harn *), näher zu betrachten. Die Schale ist in geschlossener Spirale mit sehr allmählicher Wachsthumszunahme der Windungen auf- gerollt, so dass der Nabel äusserst weit und flach erscheint, ausserdem die Rückenseite bei dieser Art noch sehr wenig ausgehöhlt ist und die Windungen wenig übereinander greifen. Die Breite der Windungen ist fast doppelt so gross als die Höhe; Bauch- und Seitentheile sind gerundet. Die Entfernung der Nahtlinien, über die Bauchseite gemessen, beträgt ca. !/, der grössten Breite. Dieselben sind auf den Seitenflächen etwas nach hinten eingebogen und treten auf der Bauchseite gegen die Mündung vor, wie es besonders die inneren Windungen zeigen. Der Sipho durehbricht die Kammerwände zwischen Centrum und Rücken, liegt also nicht vollständig dorsal. Ueber die Wohnkammer bemerkt Harz nur, dass sie sehr gross sei, giebt aber an, dass der Mündungsrand sich schwach erweitert. Die Schalenoberfläche zeigt unregelmässige, lamellöse Anwachsstreifen, zwischen und über welche feine Querstreifen verlaufen, die etwas wellig werden und dem Ganzen ein gewebe- oder netzartiges Aussehen verleihen. Trocholites ammonius ConraD ist eine gut eharakterisirte Art. Anders scheint es sich mit der zweiten von Coxkan aufgestellten Art, Trocholites planorbiformis, zu verhalten, da die Beschreibung nicht genügt und das von Harz als Trocholites planorbiformis bestimmte Fossil nach Remer£ (]. c. pag. 9) möglicherweise eine von der Coxkanp'schen Art ganz abweichende Form ist. Die Remei#®’sche Kritik an den von Conkan bei der Beschreibung seines Trocholites planorbiformis angewandten Ausdrücken „volutions higher than wide“ und „aperture much longer than wide“, nach welcher Trocholites planorbiformis CoxkAp einen anderen Querschnitt als Trocholites ammonius Coxran besitzen würde, wäre zutreffend, wenn Conkan nicht einige Zeilen vorher bei seiner zweiten Diagnose des Genus Trocho- lites, der er sofort die Diagnose der Art planorbiformis beifügt, gesagt hätte: „the aperture being of a lunate 1) Hier wie im Folgenden ist dorsal gleichbedeutend mit intern, ventral mit extern. 2) Annual geological Reports of New-York. 1838. pag. 118; Journal of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. VII. 1842. pag. 274. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. 1881. pag. 13. 4) Palaeontology of New-York I. pag. 192. t. 40 A. f. 44—k; pag. 309. t. 84. f. 2a—c. — 13 — » b outline“. Da es wohl kaum möglich ist, dass er unter „lunate“ einen Querschnitt verstanden hat, der höher als breit war, so bedarf es der Untersuchung der Originale, um die Frage zu entscheiden. Ausserdem scheint es beachtenswerth, dass Haı über seinen Trocholites planorbiformis die Bemerkung macht: „The character of the shell is much like that of Trocholites ammonius, and I have been disposed to regard it as a variety of the same.“ Da Harz das gut erhaltene Originalexemplar des Trocholites planorbiformis Conkav, wie er selbst (. e. pag. 310, Aum. zu t. 84, f. 3a) bemerkt, untersucht hat und ebenfalls gut erhaltene Exemplare von Trocho- lites ammonius Conrkan besass, so ist es kaum denkbar, dass er den so bedeutenden Unterschied der Querschnitte, wenn ein soleher, wie Reueui: vermuthet, wirklieh existirte, übersehen und Trocholites planorbiformis eventuell nur für eine Varietät von Trocholites ammonius erklärt haben könnte. Ich habe mich deshalb nieht überzeugen können, dass Trocholites planorbiformis Conkap wirklich einen Querschnitt besitzt, der sich durch seine im Verhältniss zur Breite grössere Höhe auszeichnet, und schliesse, da iiber diesen Punkt Gewissheit nicht zu erlangen ist, T’rocholites planorbiformis, auf welche Remer£ sein Sub- genus Palaeoclymenia gegründet hat, von der Discussion aus. Der Gattungsname Trocholites taucht noch sehr häufig in der Literatur der Mitte dieses Jahrhunderts auf, jedoch ohne dass die Untersuehungen Conkap’s und Haır's in zweckmässiger Weise für die Systematik verwerthet worden wären. D’ORBIGNY, VERNEUIL, M’Coy, Pıcter, Fr. Scauumr, F. Römer, C. Lossen, Bıespy, NıcHorson u. A. haben theils sogenannte imperfeete Lituiten, theils echte Clymenien hierhergerechnet. Von letzteren glaubte man, diejenigen zu Trocholites ziehen zu müssen, die sich durch flache Ausbildung des Ventral- und Laterallobus auszeichnen. Eıchwarn !) nahm Trocholites unter Clymenia auf und beschrieb drei Arten, die schon durch ihren Querschnitt von allen bekannten Clymenien abweichen. Die Originale von zweien habe ich untersucht, neu abge- bildet und unten beschrieben. Bei der dritten, Olymenia Odini, habe ich keine Uebereinstimmung zwischen dem Original und der Eicnwarv’schen Abbildung und Beschreibung herausfinden können und deshalb vorgeschlagen, diesen Namen zu streichen. BARRANDE?) vereinigte Trocholites mit Nautilus. 1880 beschrieb Rener£ ?) aus einem norddeutschen Silurgeschiebe ein sehr eigenthümliches Fossil, das er mit dem Namen Palaeonautilus hospes nov. gen. n. sp. belegte. Seine Zusammengehörigkeit mit den drei Eıcmwarn'schen Clymenien Odini, depressa, incongrua führte ihn zu einer Diagnose, in der er das Hauptgewicht auf den breiten Querschnitt, die Involubilität und die Lage des Sipho legte. Er gab seinem neuen Genus eine Stellung zwischen Olymenia und Nautilus „mit einigen Anklängen an imperfeete Lituiten“. In demselben Jahre erneuerte G. Linpströn*) das Genus Trocholites und wies auf die alten Diagnosen Coxrav’s hin. Er sagt: „Auctores europaei, ut EıchwaLn et Bronn, has cochleas inter Clymenias numeraverunt, situ siphonis et latitudine dissepimentorum addueti. Suturae tamen multo simplieiores opinionem talem negant. Mihi igitur melius visum genus Trocholites, quod Conran 1. ce. primus optime deseripsit, aceipere. Apertura dilatata, situs et conformatio siphonis, seulptura -externa testae satis demonstrant, hane cochleam nullo modo generi Nautilearum esse adnumerandum, ut proposuit J. BArRAnDE, sed re vera genus proprium formare, forsitan Olymeniis affine.“ Hier wird also dem erweiterten Mündungsrand, der bisher noch nicht als Unterscheidungsmerkmal benutzt war, Wichtigkeit beigelegt. 1881 erkannte Remers die nahen Beziehungen seines Genus Palaeonautilus zu Trocholites Conzavd. Er vertheilt die hierher gehörigen Formen folgendermaassen : 1) Lethaea rossica I. 2. pag. 1300. 2) Systeme silurien du centre de la Boh&me. II. 1867. pag. 142. 3) Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. 1880. pag. 246. 4) Angeım-Linoströs, Fragmenta silurica. pag. 10. — 14 — a ame _ 7 ma Genus Trocholites (onran 1838. s. str. „Nicht involut, jedoch im Querschnitt der Röhre namhaft breiter als hoch. Kammerwandnähte im inneren Theil des Gewindes auf den Seitenflächen nach hinten eingebogen und auf dem Rücken gegen die Mündung erhoben. Schale mit ver- schieden starken, blättrigen Anwachsstreifen.“ Tr. ammonius (ONRAD. Subgenus Palaeoclymenia Rexeni = Trocholites (onran 1842. „Windungen übergreifend und somit einen Nabel bildend, jedoch höher als breit. Schale gleichzeitig mit starken Spiralstreifen und schräg darüber weg laufenden Anwachsstreifen versehen.“ P. planorbiformis CoNRAD. Subgenus Palaeonautilus Reue. „Involut und mit einem meist tiefen Nabel; Umgänge weitaus breiter als hoch (bis zum Doppelten der Höhe oder noch mehr). Kammerwandnähte auf den Seiten nach vorn, auf dem Rücken nach hinten mehr oder weniger flach eingebogen. Oberfläche mit gedrängt stehenden, regelmässigen Querstreifen und meistens noch mit gleichverlaufenden Ringwellen.“ Palaeonautilus planorbiformis Hat (non Conran), hibernicus Sauter, Odini Eıcnwann, depressus EıcnwAuo, incongruus Bıcn- warn, hospes REMEL£. Wie bereits oben bemerkt, kann man über die Gestalt des Querschnittes von Trocholites planorbiformis Coxranp aus den Beschreibungen Coxkav's und Harr's nicht Gewissheit erhalten. Ebenso verhält es sich mit dem zweiten Merkmal, den Spiralstreifen, welche für Palaeoelymenia eigenthümlich sein sollen. Die kurze Beschreibung und jedenfalls stark schematisirte Figur Coxrav’s lassen uns über die Natur derselben vollständig im Zweifel. Man könnte an die Spirallinien der Runzelschicht auf dem letzten Umgang mancher Ammonitengattungen (Amaltheus, Arietites) denken; ebenso aber auch an eine durch gleichmässige Undulirung der Anwachs-Querstreifen entstandene Spiralstreifung, wie sie Harz bei seinem planorbiformis abbildet (t. S4, f. 3d) und wie sie auch bei Trocholites ammonius und Damesi nicht fehlt. Die Berechtigung einer Untergattung Palaeoclymenia scheint mir daher mehr als zweifelhaft. Die Untergattung Palaeomautilus ist ursprünglich als Gattung, ohne Berücksichtigung der bereits vor- handenen Gattung Trocholites, auf die Species hospes gegründet. Da diese in mancher Beziehung das Extrem der in dem Formenkreise herrschenden Merkmale repräsentirt und die übrigen hierher gehörigen Arten nur aus z. Th. ganz unzureichenden Beschreibungen und Abbildungen bekannt waren, so ist es erklärlich, dass Remen® Palaeonautilus später als Untergattung beibehalten wollte. Unsere erweiterte Kenntniss gestattet dies jedoch nicht, da die Merkmale der Gattung Trocholites entweder nach den Speeies derartig variiren, dass sie keine Gruppirung zulassen oder, wenn sie eine solche gestatten, die Bedeutung dieser Merkmale so gering ist, dass sie selbst für die Abzweigung eines Subgenus ungenügend erscheinen; dureh eine Gruppirung nach so unbedeutenden Merkmalen würden Formen, die nach allen anderen Kennzeichen zu einander gehören, zu sehr getrennt werden. Betreffs der Involution und der Tiefe des Nabels sind alle Uebergänge zwischen den beiden Extremen Trocholites macrostoma, der dem amerikanischen ammonius!) in dieser Beziehung gleicht, einerseits und Trocholites contractus andererseits vorhanden. — Das Verhältniss der Höhe zur Breite der Windungen schwankt bei den verschiedenen Arten von der flachen Halbmondform des Trocholites contractus und hospes bis zu der nahezu gerundet-dreiseitigen des T’rocholites orbis, ja es findet sich sogar ein individuelles Schwanken dieses Ver- hältnisses je nach dem Alter der Windungen. — Die Sattel- und Lobenbildung der Nahtlinien ist im Ganzen wenig bezeichnend. Die Arten ammonius, macrostoma, depressus haben deutliche Ventralsättel,, hospes, con- tractus, soraviensis Ventralloben, jedoch hat auch hier eine Variation nach dem Alter statt. — Wegen der fein- 1) Rexere (Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. 1881. pag. 13) sagt in der Diagnose seines Trocholites s. str. direet „Nicht involut“. Jedoch ist nach Harr’s eigener Angabe auch bei Trocholites ammonius die Rückenseite etwas ausge- schnitten. Ein gewisser, wenn auch geringer Grad der Involution ist also vorhanden. — 15 — lamellösen Anwachsstreifen Trocholites ammonius, planorbiformis und Damesi etwa eine Ausnahmestellung einzuräumen, erscheint unzulässig, wenn man erwägt, dass eigentlich alle, auch die feinsten Anwachsstreifen lamellös sind und dadurch entstehen, dass sich eine Lamelle der äusseren Schalschicht unter der nächst älteren hervor- schiebt und mit ihr verkittet. Aus diesen Gründen ergiebt sich, dass das Remeur’sche Subgenus Palaeonautilus unter die Synonyma von Trocholites fällt. Zu einem fast gleichen Resultat kam ich selbst bereits 1882!) in dem kleineren Aufsatz „Zur Gattung Trocholites Coxkan“, in dem ich die hier abgebildete neue Art macrostoma beschrieb. Als die allernächsten Verwandten bezeichnete ich die Arten der Gattung Discoceras BARRANDE, in welche ich damals die sogenannten imperfeeten Lituiten zusammenfasste, Brake ?) betrachtet T’rocholites als Untergattung von Nautilus. Er beschreibt aus dem englischen Silur drei Arten: 1) Trocholites anguiformis Sauter ist ein schlecht erhaltenes Fossil, das unsere Kenntniss nieht erweitert. 2) Trocholites planorbiformis Conzan (t. 29, f. 8) scheint in der That Aehnlichkeit mit der amerikanischen Art zu besitzen. Das zweite abgebildete Exemplar (t. 29, f. 9), das Original zu Sarrer's Lituites hibernicus, zeigt deutlich den erweiterten Mündungsrand, scheint im Uebrigen aber schlecht erhalten zu sein, da Brake es zweifel- haft lässt, ob Linien, die über die Rundung laufen, Anwachsstreifen oder Suturlinien sind. 3) Trocholites scoticus Buare (t. 29, f. 6; t. 28, f. 4) zeigt Aehnlichkeit mit Trocholites Remelei. Das Exemplar aus der Bala Series weist einen deutlich erweiterten Mündungsrand auf. Der Umstand, dass der vordere Theil der Wohnkammer sich von der Spirale ablöst, erklärt sich wohl durch Verdrückung, welche die ganze Aufrollung asymmetrisch erscheinen lässt. Hyatt?) hat in seinem Versuch einer neuen Classification der Nautiliden die Gattung Trocholites sehr viel weiter gefasst als seine Vorgänger und der Begründer der Gattung. Seine Diagnose lautet: „Zrocholites ineludes smooth or costated Silurian shells, whorl in section depressed ellipse varying to quadragonal, siphon holochosnoidal, and near the dorsum. Living chamber over one half of a volution in length, with large ventral sinus, lateral sinuses ineonspieuous or absent and broad internal saddles. Sutures with ventral, lateral, and broad dorsal lobes, without annular lobes, and some speeimens retain the straight outlines of the larva or have slight dorsal saddles.“ Ausser dem Conran’schen Typus will Hyarr zur Gattung Trocholites auch Lituites undatus Conran, Lituites angulatus Sarmann *) und Litwites trapezoidalis Lossen®) ziehen. Was die erste Species betrifft, so ist die von Harz 6) gegebene Beschreibung zu unvollkommen, um eine generische Bestimmung derselben zu ermöglichen; jedoch scheint mir die Angabe Harr's”), dass der Sipho an dem einen Exemplar dorsal, d. h. an der Externseite, läge, von vorn herein eine Zugehörigkeit zu Trocholites auszuschliessen. Lituites angulatus ist von F. Römer ®) als ident mit Litwites antiqwissimus EıchwALn erkannt, der von BarrAnne als Typus seiner Gattung Discoceras aufgestellt ist; Zitwites trapezoidalis darf wohl wegen der eigenthümlichen Knotenreihen, welche die Windungen zieren, eine vollständig selbständige Stellung in dem Formenkreise beanspruchen. 1) Schriften der physikalisch-skonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. 1882. pag. 104. 2) British fossil Cephalopoda. pag. 62, 213. 3) Genera of fossil Cephalopoda. Proceedings of the Boston Society of Natural History. XXII. pag. 267. 4) Palaeontographica. Bd. 3. pag. 166, t. 21, f. 1a—d. 5) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 1860. pag. 25, t.I, f. 2. 6) Palaeontology of New-York. I. pag. 52. 7) 1. c. pag. 53. Bemerkung zu t. 13, f. 3a. 8) Fauna von Sadewitz. pag. 64. — 146 — e—_-— 9 — Hyarr scheint somit geneigt zu sein, die simmtlichen Formen, die man in Europa bisher als imperfecte Lituiten mit dorsalem und subdorsalem Sipho bezeichnet hat, in das Genus Trocholites aufzunehmen. Er kenn- zeichnet hiermit jedenfalls die verwandtschaftlichen Beziehungen der Gattung Trocholites besser als diejenige Anschauung, welche dieselbe zwischen Nautilus und Clymenia stellen will. In dem Zırrev'schen Handbuch der Paläontologie, II. pag. 377, erhält die Gattung Trocholites zusammen mit Gyroceras, Lituites (nebst den Untergattungen Lituites s. str., Ophidioceras und Discoceras), Hercoceras und Nautilus eine selbstständige Stellung in der Familie der Nautilidae. Nach dieser historisch-kritischen Betrachtung bleibt noch übrig darzuthun, wie sich die verwandtschaft- lichen Beziehungen der Gattung Trocholites gemäss unserer erweiterten Kenntniss und nach meiner Auffassung gestalten. Voraus bemerke ich, dass mir eine nühere Beziehung der Gattung Trocholites zu Clymenia überhaupt ausgeschlossen erscheint, weil beide Gattungen in dem Bau ihrer Anfangskammer gänzlich von einander abweichen. Nach Braxco!) hat Clymenia „in dieser Beziehung keine Ähnlichkeit mit irgend einem Nautiliden, vielmehr ist der Typus ihrer Anfangskammer ein echt goniatitischer“. Diese vollständige Verschiedenheit der Nautiliden und Clymenien gilt nach den Beobachtungen von Horn?) an der Anfangskammer von Trocholites incongruus (Eichw.) Lisoströn auch für die Gattung Trocholites. Obwohl nun für die grosse Mehrzahl der neueren Paläontologen dies ein genügender Grund sein würde, Clymenia und Trocholites in keinerlei Beziehung zu bringen, so sind doch die Acten über die Bedeutung der Anfangskammer als wichtigstes Characteristirum bei der Phylogenie der Cephalo- poden noch nicht geschlossen, und ich berücksichtige daher auch ferner die Gattung Olymenia. Unter allen Merkmalen scheint mir eins bei Beurtheilung der verwandtschaftliehen Stellung der Gattung Trocholites bisher noch nicht genügend hervorgehoben zu sein. Die trompetenartige Erweiterung der Mündung theilt nämlich die Gattung Trocholites nur mit der von mir neu aufgestellten Zurystomites und bringt sie in Gegensatz zu allem, was je als Nautilus bz. Clymenia bezeichnet worden ist. Erweiterte Mündungen kennt man nur bei der Gattung Gyroceras ve Koxinck und Pferonautilus Msek (— Nautilus Seebachianus Gem.), jedoch betrifft die Erweiterung hier nur einen Theil des Mündungsrandes und ist auch anders gestaltet. | Ein zweites Merkmal, durch welches Trocholites von Nautilus und Clymenia unterschieden sein sollte, war der Bau des Sipho. 1882 bewegte ich ?) selbst mich noch in der Vorstellung, dass Trocholites und die so- genannten imperfeeten Lituiten geschlossene Siphonen wie etwa Endoceras besüssen. Die gleiche Anschauung vertrat dann Hyarr %), indem er Trrocholites mit einigen Nautilus-artigen Cephalopoden und den vaginaten Orthoeeren als „Holochoanoidea“ den übrigen „ellipochoanoiden“ Nautiloiden gegenüberstellte. Eine Beobachtung Horw's 5) hat jedoch diese Annahmen erschüttert. Derselbe sagt nämlich: „Auch bei Zrocholites wird die Siphonalwand in der Anfangskammer nicht durch eine Ausstülpung der ersten Kammerwand gebildet. Die Wand des Sipho bildet nämlich hier ebensowenig als bei „Litwites“ teres eine Fortsetzung der nur in eine kurze Siphonaldute aus- gezogenen Kalkspathlamelle der Kammerwand, sondern ist aus derselben undurchsichtigen, unreinen, nicht krystal- linischen Kalkmasse zusammengesetzt, welche die übrige Siphonalwand bildet. Auch das hintere Ende des Sipho war also wahrscheinlich von einer kalkig-häutigen Hülle umgeben.“ Meine im Folgenden mitgetheilten Unter- 1) Palaeontographica. Bd. 27. pag. 35. 2) Diese Abhandlungen Bd. 3. pag. 11. 3) Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. 1882. pag. 105. 4) 1. ce. pag. 267. 5) l. c. pag. 11. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 4. 2 — 141 — 20 Be a suchungen an Estonioceras lamellosum und Planctoceras falcatum, von denen ich ausreichendes Material besitze, haben mieh nun überzeugt, dass die Siphonen dieser Cephalopoden durchaus nicht holochoanid sind, sondern vielmehr denen des lebenden Nautilus pompilius gleichen. Bei der Gattung T’rocholites habe ich allerdings aus Mangel an geeignetem Material die Untersuchungen nicht genau bis in’s Einzelne ausführen können. Nach einem durch den Sipho gelegten Längsschlif! von Trocholites soraviensis (Taf. IV [XXVII], Fig. 8) biegen sich die aus dunkelem, krystallinischem Kalkspath bestehenden Kammerwände allerdings, an den Sipho gelangt, nach hinten um, bilden jedoch nur sehr kurze Duten, die in einer noch dunkeler gefärbten, schwachen Verdiekung endigen. Die Duten sind kaum 0,5 mm lang. Der weitaus grössere Theil der Siphohülle (die Kammerwände stehen bis 2,5 mm von einander ab) besteht aus einer gelblichen, erdigen Substanz, die als die Fortsetzung der die Septa vorn und hinten begleitenden Septalhäutehen erscheint. Genügt diese eine Beobachtung nun auch nicht, um für alle Trrocholites-Arten einen gleichen Bau des Sipho anzunehmen, so geht aus derselben, zusammengehalten mit der oben mitgetheilten von Hous, doch so viel hervor, dass bei Trocholites wie bei den Gattungen Discoceras und Estonioceras die Siphonal- hülle aus einem vorderen, kurzen, krystallinischen und einem hinteren, längeren, erdigen Theil bestehen kann, kurz, dass es in der Gattung Trocholites Nautilus-gleiche Siphonen giebt. Sollten sich jedoch bei einzelnen Formen Siphonen finden, deren Hülle vollständig krystallinisch ist, so dürfte dies kein genügender Grund sein, um dieselben etwa generisch von den anderen zu trennen, ebensowenig wie man es für gerechtfertigt erachten kann, wenn Hyarr (. ce. pag. 271) die Gattung Aturia, weil ihre Siphonalduten von Kammerwand zu Kammerwand reichen, in seinem System aus dem Verbande der engeren ellipochoaniden Nautiliden-Familie vollständig heraus- reisst und unter die Holochoaniden stellt. Die dorsale oder subdorsale Lage des Sipho scheint auf eine Verwandtschaft mit COlymenia hinzuweisen, jedoch lässt sie in gleicher Weise auf eine Beziehung zu Discoceras schliessen, ganz abgesehen davon, dass es natürlicher ist, bei einer rein untersilurischen Gattung, wie Trocholites es ja ist, zunächst an eine verwandt- schaftliche Beziehung zu gleichalterigen Formen zu denken, als dabei eine so sehr viel jüngere, ausschliesslich oberdevonische Gattung zu berücksichtigen. In gleicher Weise zwingt auch der Verlauf der Suturlinien nicht zur Annahme einer Verwandtschaft mit Olymenia, sondern kann mit demselben Recht als eine Beziehung zu Discoceras gedeutet werden. Der Querschnitt der Windungen, der stets breiter als hoch ist, erlangt nur dadurch einige Wichtigkeit, dass er an die anderen Merkmale gebunden zu sein scheint. Sollte sich dies nicht bestätigen, so würde ich es für angemessen erachten, auch Formen, deren Querschnitte höher als breit sind, die in allen anderen Merkmalen aber mit Trocholites übereinstimmen, in diese Gattung aufzunehmen. Uebrigens erscheint mir der Uebergang von der breit- mündigen Trocholites-Form zur hochmündigen Discoceras- Form durch Trocholites orbis und depressus schon vorbereitet, andererseits besitzt Discoceras Eatoni einen Querschnitt, der ebenfalls breiter als hoch ist. Die allgemeine Seulptur der Schale ist vollkommen die der Gattung Discoceras. Lamellöse und feinere Querstreifung ist bei beiden verbreitet. Ueberhaupt steht die Gattung Zrocholites der Gattung Discoceras viel näher als irgend ‚welchen anderen Cephalopoden. Die Unterschiede bestehen darin, dass sich die Wohnkammer bei Trocholites der Spirale anschliesst und einen stark erweiterten Mündungsrand besitzt. £ : Der vollständige Anschluss der Wohnkammer an die Spirale ist das Einzige, was T’rocholites in eine nähere Beziehung zu Nautilus) (im alten Sinne) und Olymenia setzt. Die übrigen Eigenthümlichkeiten, welche 1) In engere Beziehung zu Zrocholites könnten die böhmischen Formen aus der Etage E von Lochkov, wie Nautilus bohemicus, N. Sacheri, N. Sternbergi, die Hyarr ]. c. pag. 299 zu seiner Gattung Barrandioceras gestellt hat, gebracht werden. Die- — 148 — 2 eine solche Beziehung zu unterstützen scheinen, lassen sich als ebenso viele Gründe für eine enge Verwandtschaft mit Discoceras verwerthen. Trocholites steht in demselben Verhältniss zu Discoceras wie Burystomites zu Estonioceras. Trocholites und Eurystomites unterscheiden sich nur durch die Lage des Sipho. Trocholites macrostoma Scnnöpen. Taf I. [XXIV), Fig. 1. Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. 1882. pag. 99. Diese Species zeichnet sich vor allen aus Europa bekannten durch manche Eigenthümlichkeiten aus und schliesst sich in vieler Beziehung an Trrocholites ammonius Coxran aus den Silurschichten von Nordamerika an. Die Zunahme der Windungen an Breite und Höhe ist so allmählich, dass ein äusserst flacher und weiter Nabel entsteht. Ueber der Mündung gemessen, beträgt der Durehmesser der Scheibe 42 mm. Die Anzahl der Windungen lässt sich nicht genau angeben, sondern nur auf mindestens 3 schätzen. Sie umfassen ein- ander wenig. Der Querschnitt ist halbmondförmig mit gerundeten Seitenflächen, seine Breite beträgt am Ende der Wohnkammer 15,5 mm, die Höhe 7” mm. Ein Querschnitt um eine Windung rückwärts ergab für die Breite 13 mm, für die Höhe 6 mm; hieraus ist zu ersehen, wie gering die Breiten- und Höhenzunahme in den letzten Windungen ist. Trocholites macrostoma nähert sich in Bezug auf Niedrigkeit der Windungen dem Extrem, indem das Verhältniss von Höhe zur Breite 1:2,2 ist, und wird darin nur von Trocholites contractus übertroffen. Die Höhe der Luftkammern ist auf der vorletzten Windung 3 mm, dieht vor der Wohnkammer aber nur 2 mm, beide auf der Bauchseite gemessen. Ebenso ist auch der Verlauf der Suturlinien an den einzelnen Windungen ein verschiedenartiger. An der vorletzten laufen sie fast geradlinig über die Bauchseite hin und erheben sich zu einer sehr flachen Hervor- wölbung nach der Mündung zu. An den letzten Kammerwandnähten, dicht vor der Wohnkammer, ist diese Erhebung nicht sichtbar, vielmehr stellt die Suturlinie hier einen einfachen, sehr flachen, nach voru offenen Bogen dar. Der Sipho liegt nieht vollständig dorsal und hat ca. 1 mm Durchmesser bei 16 mm Windungsbreite Am Anfang der letzten Windung ist der Sipho aus der Mediane des Rückens gedrängt und in die Bauchseite gerückt (Taf. I [XXIV], Fig. 1b s). Eine gleiche Beobachtung hat Rrwer£ an seinem T’rocholites hospes ’) gemacht. Hier wie dort kann diese Anomalie nur durch Verdrückung und Bruch der Kammerwände, vielleicht bei der Aus- füllung der Kammer mit Gesteinsmasse, erklärt werden. Der Sipho erscheint hier perlschnurförmig, etwa wie bei cochleaten Örthoceren, indem die einzelnen Segmente durch deutliche Ringfurehen von einander getrennt sind, deren vorderer Rand, der Ansatz der Kammer- wand an den Siphonalstrang, wenig markirt, deren hinterer Rand, die Endigung der hinteren Siphonaldute, dagegen scharf abgesetzt ist. Die Schalenoberfläche ist an den letzten Windungen mit Deutlichkeit sichtbar. Sie ist im Allgemeinen glatt, jedoch laufen unregelmässige, bald stärkere, bald feinere Querrunzeln, die nach der Bauchseite einen nach vorn offenen Sinus bilden, über sie hinweg. selben unterscheiden sich jedoch wesentlich durch den sehr hohen Querschnitt, die centri-ventrale Lage des Sipho und die ein- fache Mündung. Nautilus anomalus Barranpe (Hyarr's Gattung Anomaloceras) weicht durch die ventrale Lage des Sipho ab. 1) Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. 1880. pag. 251. BF — 149 — 20 * # Das Interessante des vorliegenden Stückes besteht in der Wohnkammer. Das von ihr erhaltene Stück be- trägt iiber eine halbe Windung. Etwa 14 mm vor der Mündung verläuft über die Wohnkammer, welche hier den- selben Querschnitt wie die übrigen Windungen besitzt, eine seichte Einschnürung, die auf der Bauchseite ebenso- weit zurücktritt als die Querrunzeln der Schalenoberfläche. Diese Einschnürung hat mit der eigentlichen Mündung vichts zu thun, sondern ist den bei anderen 7rocholites-Arten auch in der Mitte und am Hinterende der Woln- kammer beobachteten Furehen gleichzusetzen. Die vor der Querfurche gelegene Kante fällt allmählich nach der Mündung zu in der Weise ab, dass da- durch eine zweite schwache, aber doch merkliche Verengung entsteht, welehe ich für homolog der bei anderen Arten kurz vor dem erweiterten Mündungsrand beobachteten Einschnürung der Wohnkammer halte. Dann schwillt der Steinkern nach vorn zu plötzlich an und zwar auf dem Bauch stärker als an den Seiten. Diese Haupter- weiterung ist an der einen Seite noch 1 mm erhalten. Jedoch ist ihre Oberfläche nicht ganz gleichmässig, sondern 3 mm vom Hinterrande zeigt sich eine schwache Einschnürung, die aber keineswegs zum ursprünglichen Niveau der Wohnkammer herabsinkt. Wenn die in einer Länge von 7 mm darauf folgende nochmalige Erweiterung auch nur ganz unbedeutend ist, so kann sie doch immerhin daraus erkannt werden, dass die Naht, in welcher die Wohnkammer der vorletzten Windung aufliegt, etwas von der bisherigen Spirale abweicht und mehr als bisher auf die Seitentheile der vorletzten Windung herabläuft. Ganz am vorderen Ende des Steinkernes, mehr nach der Bauch- seite zu, ist eine abermalige, im Vergleich zur Haupterweiterung nur geringe Erweiterung dadurch angedeutet, dass sich die hier erhaltene Schale ein klein wenig nach aussen aufbiest. Ob diese Erweiterung die letzte war, lässt sich an dem vorliegenden Stück nieht entscheiden; doch ist es wahrscheinlich, da die Länge der Wohn- kammer das bei anderen Trocholites-Arten beobachtete Maass (etwa /, Windung) erreicht hat. ö Nach der Andeutung der letzten Erweiterung und dem Verlauf der Anwachsrunzeln reeonstruire ich den Mündungsrand von Trocholites macrostoma. Er ist zu einer Erweiterung nach aussen aufgebogen, auf der Bauch- seite tritt er zu einem schwachen Sinus zurück, seine Seitentheile sind etwas gerundet. Das Vorderende der Wohnkammer von Trocholites macrostoma unterscheidet sich, soweit bekannt, von den anderen Arten dadurch, dass zwischen der Einschnürung und dem eigentlichen Mündungsrand noch ein aufgeblähtes, aus dem Niveau der Wohnkammer stark hervortretendes Mittelstück vorhanden ist. Trocholites macrostoma schliesst sich auf das engste an Trocholites ammonius CoxrAp vermöge seines Querschnitts, des äusserst flachen Nabels und des geringen Uebereinandergreifens der Windungen an. Die Mündung ist bei Trocholites ammonius nicht so complieirt gebaut, wie man wenigstens aus der Andeutung Harr's schliessen muss: „the aperture, which is slightly expanded.“ Durch die ausserordentlich niedrigen Windungen steht T’rrocholites macrostoma in Beziehung zu Trocho- lites contractus, hospes und soraviensis, unterscheidet sich jedoch von allen durch den äusserst flachen Nabel. Das beschriebene Exemplar, bis jetzt ein Unieum, befindet sich im mineralogischen Museum der Univer- sität zu Königsberg i. Pr., ohne Fundortsangabe. Jedoch stammt das Stück jedenfalls aus einem Geschiebe Preussense. Das anhaftende Gestein gleicht dem des Echinosphäritenkalkes. Trocholites orbis n. Sp. Taf 1. [XXIV], Fig. 3 und ? 6. Ein jedenfalls bis fast zur Mündung erhaltenes Individuum aus einem Geschiebe Ostpreussens gestattet eine genügend genaue Charakteristik einer neuen Trocholites-Art. Die Scheibe, deren grösster Durchmesser 37 mm beträgt, besitzt über 4 Windungen, die langsam an — 15 — Grösse zunehmen. Da ausserdem die Windungen einander wenig umfassen, entsteht ein weiter und wenig tiefer Nabel. Die Windungsnähte sind vertieft. Die Höhe und Breite liess sich an einem Bruch, der durelı das Vorderende der Wohnkammer nach dem Centrum geht, messen: Breite Höhe in der Wohnkammer 1ll5mm 7 mm eine Windung rückwärts 85 „ —_ " „ » SEN Während die inneren Windungen eine mehr platte Bauchseite haben, ist der äussere Theil des Quer- schnittes der Wohnkammer, ähnlich wie bei Trocholites depressus, gerundet; auf der Bauchseite derselben tritt sogar eine Art Zuschärfung auf. Die Suturlinien und der Sipho sind nieht siehtbar. Die Oberfläche der inneren Windungen ist mit dent- lichen, in ungleichen Abständen stehenden Querrippen geziert, die sich auf der letzten Windung zu verlieren scheinen. Die Wohnkammer, deren Mündungsrand nicht erhalten ist, nimmt über '/, Windung ein. Diese neue Species steht in nächster Beziehung zu Trocholites depressus, unterscheidet sich aber durch den weiteren Nabel, die schmalere Bauchseite der Wohnkammer und überhaupt die schlankere Form. Trocholites orbis ist in einem Geschiebe untersilurischen Kalkes auf dem Nassen Garten bei Königsberg i. Pr. gefunden worden. Nur mit aller Reserve ziehe ich zu Zrocholites orbis das mir als Original von Olymenia Odini EıcH- waıp (Lethaea rossiea. I. 2. pag. 1304, t. 51, f. 27) übersandte Fossil, das aber weder zu der Abbildung noch zu der Beschreibung Eıchwarv’s passt und mich deshalb zu dem Vorschlag veranlasst hat, T’rocholites Odini EıcuhwaLn sp. zu eliminiren. Es ist ein mit ca. 31/, Windungen erhaltener, nur stellenweise mit stark corrodirten Schalenresten bedeckter Steinkern (Taf. I [XXIV], Fig. 6). Der Nabel ist weit und nieht tief. Bei einer Höhe der Windung von 8 mm und einer Breite von 5 mm beträgt die Entfernung der Suturlinien 3 mm. Dieselben laufen auf den älteren Windungen geradlinig über die Bauchseite, während sie auf den jüngeren einen deutlichen Sattel aufweisen. Unter frisch abgebrochenem Gestein kommen auf einer inneren Windung deutliche Rippen zum Vorschein. Trocholites depressus ErenwaLn Sp. Taf. I [XXIV], Fig. 4 und 7. 1840. Nautilus depressus Eıchwarv, Das silurische Schichtensystem in Ehstland. pag. 106. 1860. Clymenia depressa Eıcnwarv, Lethaea rossica. I. 2. pag. 1350, t. 50 f.5 a-c. 1880. Palaconautilus depressus Rexeuk, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 246. 1881. Palaeonautilus depressus Remeuk, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. pag. 13. 1882. ? Trocholites depressus Schröper, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. pag. 98. 1889. ? Trocholites ef. incongruus Schröper, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. pag. 97. Das mir vorliegende Eıcnwarp'sche Original ist ein vollständiger, stellenweise noch mit Schale bedeckter Steinkern. Die von Eıcnwann gegebene Abbildung ist das Spiegelbild des Stückes!) und genügt in keiner Weise; auch seine Beschreibung passt in einzelnen Punkten nieht genau auf das vorliegende Stück. Die Höhe der Scheibe, an der sich 4 Windungen schätzen lassen, beträgt, über der Mündung gemessen, 35 mm. Die Windungen sind wenig umfassend und bilden einen Nabel von mittlerer Weite und Tiefe. Die 1) Es war ursprünglich nur von einer Seite sichtbar und zwar von der linken, wenn man die Externseite als Bauch- seite betrachtet. Durch einen glücklichen Schlag befreite ich das Individuum vollständig von dem anhaftenden Gestein. — 151 — Windungsnähte sind etwas vertieft, erscheinen jedoch an Stellen, wo die Schale der näelıst jüngeren Windung in ihnen erhalten ist und sich auf die ältere legt, flach. Betreffs der Breite der letzten Windung konnte man folgende Messungen machen: am Anfang der letzten Windung 10 mm in der Mitte der Wohnkammer 12190, kurz hinter der Mündung 13,5 Die Höhe der Windungen lässt sich nicht beobachten; das Verhältniss von Höhe und Breite wird sich » wohl dem bei Trocholites orbis beobachteten (ea. 1:1,5) nähern. Wie bei dieser Species schärft sich die Bauch- seite, die am Anfang der letzten Windung abgeplattet ist, innerhalb der Wohnkammer etwas zu. ” Die Suturlinien laufen fast geradlinig über die Bauchseite mit einer geringen Andeutung eines Sattels, auf den Seitentheilen biegen sie sich nach vorn; ihre Entfernung von einander schwankt kurz hinter der Wohnkammer zwischen 3 und 4 mm. Der Sipho ist nicht sichtbar. Die Schale, am Ende der letzten Windung auf den Seitentheilen erhalten, zeigt durchschnittlich 1 mm von einander abstehende, obsolete Rippen, zwischen denen sehr feine Querstreifen verlaufen. Die Wohnkammer besitzt die Länge von ®/, Windung und zeigt eine Andeutung einer Einschnürung, die, entsprechend den Anwachsstreifen auf der Bauchseite, einen spitzen Sinus bildet. Der Mündungsrand hat jedenfalls eine Erweiterung besessen. Der Sinus der Bauchseite ist enger als bei anderen Arten und seitlich von 2 nach vorn vorgezogenen Lappen begrenzt. Ein zweites, in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Museums für Naturkunde zu Berlin aufbewahrtes Individuum (Taf. I [XXIV], Fig. 7), das ich zu Trocholites depressus rechnen möchte, zeigt die Seulptur sehr viel deutlicher und lehrt ferner, dass die Rippen nur auf die Seitentheile beschränkt sind, dass die Querstreifen aber auf die Bauchseite übergehen, um hier einen Sinus zu bilden. Zu Trocholites depressus ziehe ich ferner ein früher von mir aus einem Geschiebe von Belschwitz als Trocholites ef. incongruus bestimmtes Individuum. Trotz seiner nur unvollständigen Erhaltung bietet es doch eine Erweiterung unserer Kenntniss der Species Trocholites depressus. An zwei Durchschnitten war es nämlich möglich, die Maasse zu nehmen. An dem ersten, der vorletzten Windung angehörig, betrug die Höhe 5 mm, die Breite 8 mm; der zweite Durchschnitt, der durch die Wohnkammer geht, hat die Höhe 7,5 mm und die Breite 11 mm; beide Durchschnitte sind °/; Windung von einander entfernt. Als Verhältnisszahl von Höhe zu Breite erhält man im ersten Falle 1:1,6, im zweiten 1:1,46, woraus folst, dass die Höhe im Verhältniss zur Breite mit dem Alter zunimmt; diese Zunahme der Höhe geschieht in der Weise, dass der Querschnitt aus dem halbmondartigen Umriss in einen mehr dreiseitigen übergeht. Die Höhe der Luftkammern wechselt; auf der vorletzten Windung beträgt sie, über die Bauchseite gemessen, !/., des grössten Durchmessers der Kammer, während die letzten an Höhe bis !/, herabsinken; die Kammern werden mit zunehmendem Alter des Thieres niedriger. Der Sipho liest ganz dorsal und hat einen Durchmesser von 1 mm bei 8 mm Windungsbreite. Die Sculptur der Schale gleicht vollständig der an den vorbeschriebenen Individuen beobachteten. Ueber den Steinkern der Wohnkammer läuft ebenfalls eine deutliche, auf der Bauchseite einen spitzen Sinus bildende Ein- sehnürung. In nächster Beziehung steht Zrocholites depressus zu Trocholites orbis, unterscheidet sich jedoch durch den engeren und tieferen Nabel und die Seulptur der inneren Windungen, indem die Querrippen bei ersterer Species bedeutend weiter von einander abstehen. Trocholites depressus ist aus dem Echinosphäritenkalk von Odinsholm und aus den Geschieben bekannt. — 152 — Trocholites macromphalus n. Sp. Taf. 1 [XXIV], Fig. 5. Mit dem Original des Eıcnwann'schen Trocholites depressus erhielt ich ein grösseres Bruchstück eines zweiten Trocholites, dessen Merkmale trotz der fragmentären Erhaltung genügen, um ihn von obiger Species speeifisch zu trennen. Den grössten Durchmesser der Scheibe kann man auf ca. 40 mm schätzen, die Zahl der Windungen beträgt über 4. Dieselben umfassen einander fast gar nieht und bilden einen weiten Nabel. Die Windungsnähte sind auch da, wo die Schale erhalten ist, scharf ausgeprägt und stark vertieft. Dadurch, dass die letzte Windung auf der Bauchseite deutlich abgeplattet und die Seitentheile wenig gerundet sind, wird der Querschnitt innerhalb der Wohnkammer gerundet-vierseitig. Die Breite der Windungen überwiegt die Höhe bei Trocholites macromphalus nicht so bedeutend wie bei anderen Arten. Maasse liessen sich nur an einem Durehschnitt nehmen, der etwa durch die Mitte der Wohnkammer geht; die Breite beträgt hier 14 mm, die Höhe 9,5 mm. Der Sipho liegt ganz dorsal. Die Suturlinien sind nieht erkennbar. Auf den inneren Windungen trägt die Schale neben feinen Quer- streifen Rippen, die jedoch bereits auf der vorletzten Windung undeutlich werden. Auf der Bauchseite der Wohn- kammer befinden sich nur noch sehr zarte Anwachsstreifen, die hier einen sanften Bogen bilden. Der Mündungsrand ist nur auf der Baucheite erhalten und zeigt eine deutliche Erweiterung. Von Trocholites depressus EıcnwaLn ist unsere Speeies verschieden durch den weiten Nabel und den Querschnitt der Wohnkammer. Letzteres Merkmal trennt sie auch von Trocholites orbis. Trocholites macromphalus stammt aus dem Eehinosphäritenkalk von Odinsholm. Trocholites incongruus EıcnwaLp Sp. Taf. II [XXV], Fig. 2—4. 1840. Nautdus incongruus Eıcawaıo, Das silurische Schichtensystem in Ehstland. pag. 108, 1860. Clymenia incongrua Eıcuwauv, Lethaea rossica. I, 2. pag. 1306, t. 50, f. 7 a-c. 1880. Palaconautilus incongruus Remenk, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 246. 1881 Palaeonautilus incongruus Rexeut, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. pag. 13. Unter den drei mir übersandten Stücken aus der Eıcnwanp’schen Sammlung könnte das eine, Taf. II [XXV], Fig. 2 nochmals abgebildete mit einiger Phantasie für das Original zu der Eıcnwarv’schen Abbildung l. e. t. 50, f. 7a gehalten werden. Es enthält nur Luftkammern:; trotzdem lässt sich dureh den Umstand, dass die Schale der letzten Windung auf der Bauchseite der vorletzten haften geblieben und die Stelle, wo sich die Mündung auflegte, deutlich erkennbar ist, die Anzahl der Windungen auf etwas über 5 angeben. Der Nabel ist sehr tief und ziemlich eng, was diese Art sehr gut von Trocholites depressus unterscheidet. Die Breite und Höhe der Windungen liess sich an einem Durchschnitt eines anderen Individuums (Taf. II [XXV], Fig. 4)!) gut studiren. Sie betrugen: 1) Der Sehnitt geht nicht ganz genau senkrecht zur Windungsebene. — 13 — — #16 Breite Höhe in der Wohnkammerr 95 mm 5 mm !/, Windung rückwärts 7 4 AB do. = 3 a do. 4 R 2 R do. — , a do. 25 1,25, Die Windungszunahme ist also eine bedeutende, aber doch allmähliche. Der Querschnitt ist halbmondförmig, die Bauchseite flach; die Seitentheile sind nicht vollständig gerundet, sodass der Querschnitt sich namentlich an dem zuerst erwähnten Individuum dem trapezförmigen nähert. Die Windungsnaht ist wenig vertieft oder flach, namentlich an dem Taf. II [XXV], Fig. 3 abgebildeten Stück, das einen deutlichen Nahtwulst aufweist. Die Suturlinien laufen gerade über die Bauchseite und biegen sich auf den Seitentheilen nach vorn. Die Höhe der Kammern beträgt fast 2 mm bei einer Breite von S mm. Der Sipho liest ganz dorsal. Die Schale ist mit sehr feinen Querstreifen verziert, die auch über die an den Seiten auftretenden, wenig deutlichen Wellen hinweggehen. Auf der Bauchseite fehlen die Wellen, und die Querstreifen bilden einen Sinus, der jedenfalls einem Ausschnitt der Mündung entspricht, welche bei dieser Speeies nicht bekannt ist. Die Länge der Wohnkammer hat nicht über °/, Windungen betragen. 5 Das eine Individuum (Taf. II [XXV], Fig. 3), das ich nur als Trocholites ef. incongruus bezeichnen möchte, von welchem ein Theil der Wohnkammer erhalten ist, zeigt direct vor den letzten Luftkammern eine abweichende Zunahme in der Höhe der Windung, so dass eine Art Buckel im hinteren Theile der Wohnkammer entsteht. Von einer sehr deutlichen Einschnürung ab stellt sich jedoch das normale Verhalten wieder her. Der tiefere und engere Nabel, sowie die Gestalt des Querschnittes innerhalb der Wohnkammer und die Schalensculptur unterscheiden Trocholites incongruus von Trocholites depressus. Trocholites incongruus AngELın (Fragmenta siluriea. p. 11, t. 9, f. 15—18) ist nieht die Eıchwaup’sche Species, sondern steht durch ihre ausserordentlich breite Bauchseite, ihren noch tieferen und engeren Nabel in Beziehung zu Trocholites hospes, wie bereits RemeLr !) bemerkt. Trocholites incongruus stammt aus dem Echinosphäritenkalk von Odinsholm. Trocholites soraviensis N. SP. Taf. II [XXV], Fig. 1. Die Scheibe, deren letzter halber Umgang von der nicht ganz bis zur Mündung erhaltenen Wohnkammer eingenommen wird, besitzt einen grössten Durchmesser von 37 mm. Die Zahl der Windungen lässt sich auf 4% schätzen. Der Nabel ist weit und flach, da die Windungen einander wenig umfassen und das Wachsthum sehr all- mählich zunimmt. 1) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. 1880. pag. 644 und Bd. 34. 1882. pag. 4 und 13. — 154 — u ur | | Breite Höhe am Boden der Wohnkammer 14 mm 7 mm ea. Y; Umgang zurück d2,e Ben, nn n " 95. Di % in ; n Bm, A; EiR A n N. m 3,5 „ Die Breite aller Windungen ist nach obiger Tabelle genau doppelt so gross wie die Höhe. Die Kammerwandnähte beschreiben auf der Bauchseite einen nach der Mündung geöffneten Bogen und stehen innerhalb des Beginnes der letzten Windung 4 mm von einander ab. Der Sipho durchbricht vollständig dorsal die Kammerwände. Die Schalenoberfläche zeigt feine Anwachsstreifen, die auf der Bauchseite einen flachen Sinus beschreiben, Durch die Gestalt des Querschnittes steht Trrocholites soraviensis in Beziehung zu Trocholites hospes und Zemelei, unterscheidet sich jedoch sofort durch flachen und weiten Nabel. Trocholites soraviensis befindet sich als Geschiebe aus hellem, grauem, untersilurischem Kalk von Sorau in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin. ' Trocholites hospes Remeue. Taf. I [XXIV], Fig. 8-9. 1880. Palaeonautilus hospes Reveut, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 249, t. 2, 1881. Palaeonautilus hospes REMELE, ar der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. pag. 13. 1832. Trocholites hospes Scuröperr, Schriften der physikalisch-Skonomischen Gesellschaft za Königsberg i. Pr. Bd. 23. pag. 100. Die beiden Exemplare, auf die Rewmen£ diese Species gegründet hat, zeigen alle Merkmale mit grosser Deutlichkeit bis auf den Mündungsrand. Es ist eine ziemlich grosse Form mit ausserordentlich tiefem und engem Nabel. Die Windungen sind stark involut und wachsen mässig schnell und gleichförmig. Die letzte Scheidewand hat bei 11,5 mm Höhe 23 mm Breite. Der Querschnitt bildet eine annähernd elliptische, unten concay ausgeschnittene Figur. Die Nahtlinie beschreibt am Ende der Wohnkammer einen nach vorn offenen Bogen. Der Sipho setzt als zusammenhängender Strang mit geringen interseptalen Anschwellungen auf der Rückenseite durch die Kammern. Die äussere Schale ist mit feinen Streifen, die auf der Bauchseite einen wenig tiefen, aber ziemlich spitzen Sinus bilden, verziert. Das in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Museum für Naturkunde zu Berlin aufbewahrte, von Remet# schon erwähnte, bei Sorau gefundene Stück liegt auch mir vor. Es zeigt eine von Reweu£ nicht berück- sichtigte, bis jetzt bei allen gut erhaltenen Trocholiten aufgefundene Eigenthümlichkeit. Die Wohnkammer, deren Länge nicht ganz */, Windung beträgt, weist nämlich mit grosser Deutlichkeit eine bedeutende Erweiterung der Mündung auf. Ausserdem will ich noch erwähnen, dass über die Bauchseite des Steinkernes der Wohnkammer undeutliche Ringwülste laufen, die den Anwachsstreifen entsprechend einen Sinus bilden. Die Bauchseite ist nicht vollständig gleichmässig gerundet, sondern besitzt auf ihrer Höhe in einer schmalen Zone eine Abplattung. Übrigens ist dieses Individuum kleiner als das von Reserk genau beschriebene, denn es hat einen Scheiben- durchmesser von 35 mm, während jenes, an dem von der Wohnkammer nur die Hälfte einer Windung erhalten war, bereits einen Durchmesser von 50 mm besitzt. Zu Trocholites hospes zog ich 1882 einen in einer Geschiebeplatte graublauen Kalkes bei Memel zusammen mit Endoceras commune autt., Lituites lituus Mosrr. und Orthoceras regulare v. SchLoTzeim gefundenen Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 4. 3 — 15 — = nn grossen Trocholites (Taf. I [XXIV], Fig. 9). Bemerken will ich nur, dass der Sinus der Suturlinien auf der Bauch- seite ausserordentlich gering entwickelt ist und dieselben eigentlich geradlinig verlaufen. Der Steinkern schärft sich auf der Bauchseite etwas zu. Zusammen mit Trocholites orbis wurde in einem Silur-Block auf dem Nassen Garten bei Königs- berg i. Pr. ein zweiter Trocholites gefunden, den ich ebenfalls zu Trocholites hospes ziehen möchte. Die Wohnkammer, welche sehr wenig mehr als eine halbe Windung einnimmt, hat vor einer deutlichen Einschnürung einen sehr kräftig trompetenartig erweiterten Mündungsrand, auf dem noch die Schale aufsitzt, so dass es keinem Zweifel unterliegt, dass die bei so vielen Steinkernen der Trocholiten beobachtete Aufblähung der Wohnkammer an der Mündung wirklich auch einer Erweiterung der Schale entspricht und nicht, wie bei manchen Discoceras- und Estonioceras-Arten, durch ein Dünnerwerden der inneren Schalenlage an der Mündung ver- ursacht wird. Die Oberflächensculpturen tragen den Charakter von feinen lamellösen Anwachsstreifen, von denen einige durch etwas kräftigere Entwickelung hervortreten; an einer eng begrenzten Stelle sieht man über die Querstreifen nur sehr feine Längsstreifen spiralig verlaufen. Trocholites hospes ist aus Echinosphäritenkalk-Geschieben der Mark Brandenburg, Schlesiens und Ostpreussens bekannt. Trocholites Remelei n. nom. ' 1880. Trocholites incongruus ANGELIN-Lisoströn, Fragmenta silurica. pag. 11, t. 9, f. 15—18. Wie bereits von ReueL£ !) bemerkt wurde, kann das in den Fragmenta silurica von Anceuın als Trocho- lites incongruus beschriebene und abgebildete Stück nicht mit der Eıchwaıv’schen Species ident sein. Das- selbe steht vielmehr in nächster Beziehung zu Zrocholites hospes. Die von AnGELIN gegebene Beschreibung lautet: „Testa arete convoluta, diseoidea, utringue umbiliecata, dense concamerata. Anfractus quatuor et dimidius, omnes contigui, utringue eonspieui, apertura subanguste reniformis. Peristoma ampliatum. Dissepimenta valde approximata, interstitia quartam partem diametri aequantia, suturae horizontaliter rectae, nequaguam more Clyme- niarum in lateribus areuatae. Superficies testae obsolete tranversim costata, eostae, tamquam striae transversae subtilissimae, in dorso retro in angulum acutum incurvatae. Sipho parvus, ovalis, lateri ventrali proximus. Dia- metrus maxima 33 mm, latitudo aperturae 16 mm, altitudo 11 mm. Loc. nat. In stratis regionis C Ölandiae et ad Alsarby et Gerse Dalecarliae.“ Es liegt mir ein von Herrn Professor Dames bei Lerkaka auf Öland gesammeltes Stück dunkelgrauen Kalkes vor, das neben Piychopyge sp. einen kleinen T’rocholites enthält, der vorzüglich aut die Beschreibung und Abbildung Ancerın's passt. Die Rippen der Schale, die übrigens an einer Stelle der Oberfläche auf der Bauchseite nicht und wohl nur auf den Seitenflächen der Windungen auftreten, sind derartig scharf ausgeprägt, dass sie selbst auf dem Steinkern der Wohnkammer noch stark hervortreten. Im Gegensatz hierzu bemerkt man bei Trocholites hospes nie etwas derartiges; ich halte deshalb dieses Merkmal für vollständig genügend, um die beiden Arten zu unterscheiden. 1) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. 1880. pag. 644. — 16 — = .19 —— Trocholites contractus n. Sp. Taf. I [XXIV), Fig. 2. An dieser Art macht sich‘ besonders der eigenthümliche Bau der Wohnkammer bemerkbar. Das Stück ist bis zur Mündung erhalten und besitzt einen Scheibendurchmesser von 31 mm und lässt nahezu 4", Umgänge erkennen. Breite Höhe innerster Umgang 3 mm —_ Anfang des vorletzten Umganges Orr 3 mm Mitte des vorletzten Umganges I EI, Anfang des letzten Umganges er Des Anfang der Wohnkammer 18 2, Da; Mitte der Wohnkammer 14, 4,5 „ Hieraus ergiebt sich, dass die innersten Windungen sehr rasch an Breite zunehmen und in Folge dessen stark involut sind. Nach den jüngeren Windungen zu verlangsamt sich die Breitenzunahme, und inner- halb der letzten findet dieselbe überhaupt nicht mehr statt, ja betrachtet man das Individuum von vorn, so kann man beobachten, dass innerhalb des vorderen Theiles der Wohnkammer eine merkliche Verengung eintritt. In den letzten Umgängen umfassen die Windungen einander gar nicht, während die inneren Windungen einen tiefen Nabel einschliessen; der Anfang der letzten und das Ende der vorletzten Windung ragen dagegen seitlich über die Endigung der Wohnkammer hinaus. Aus der obigen Tabelle ist ferner ersichtlich, dass die Niedrigkeit der Windungen das grösste im Bereich der Gattung Trocholites beobachtete Maass erreicht hat. Die Seitentheile der Windungen sind gerundet und gehen in die nur wenig umfassenden und wenig ein- gezogenen Rückenseiten über. Die Höhe der Luftkammern ist am Anfang der letzten Windung auf der Bauchseite gemessen 2 mm; die letzte Luftkammer ist wie bei manchen anderen Cephalopoden niedriger. Die Kammerwandnähte sind welliger als bei anderen Speeiee. Sie bilden auf dem Bauche einen flachen Bogen nach hinten, also in entgegengesetztem Sinne wie bei Trocholites macrostoma, treten auf den Flanken nach vorn vor und verschwinden, nochmals einen kleinen Bogen nach hinten bildend, in der Windungsnaht. Die letzten Suturlinien bilden einen einfachen, nach vorn oflenen Bogen. Der Sipho liegt dorsal. Ueber die Schalenoberfläche verlaufen undeutliche, sanfte Querrippen, die mit feinen Querstreifen geziert sind, so dass 10—12 Streifen auf eine Rippe fallen. Beide beschreiben auf dem Bauche einen nach vorn offenen Sinus. Einen gleichen Verlauf haben auf dem Steinkern der Windungen deutliche, gerundete Rippen, die bis auf den vorletzten Umgang sichtbar sind, aber auf der vorderen Hälfte der Wohnkammer verschwinden. Die Mündung der Schale ist sicher erweitert gewesen, leider jedoch nicht genügend erhalten, um den Mündungsrand studiren zu können. 2,5 mm vor der letzten Suturlinie läuft eine feine vertiefte Linie über die Wohnkammer, auf dem Rücken parallel mit derselben und nur auf den Seiten sich ihr etwas nähernd. Diese Linie halte ich für den Vorderrand des Verwachsungsbandes. Durch die eigenthümliche Verschiedenheit der Breitenzunahme innerhalb der inneren und der äusseren Windungen und die Verengerung der Wohnkammer steht Trrocholites contrachus vereinzelt unter allen bisher be- kannten Arten der Gattung da. Trocholites contractus ist in einem Block von Echinosphaeritenkalk am Strande bei Rosehnen im Samlande gefunden. 3* — 17 — Er — 20. — Trocholites Damesüu n. Sp. Taf. V [XXVII), Fig. 2. In einem Geschiebe zusammen mit ef. Glyptosphaerites Leuchtenbergii von Schwedt a. 0. befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Museum für Naturkunde zu Berlin ein zwar unvollständig, aber für eine Speciesdiagnose vollkommen ausreichend erhaltener Rest einer neuen Tyocholites-Art. Die inneren Windungen, ca. 1‘; Umgänge einnehmend, sind vollständig, dann fehlt '/; Umgang, und die folgenden °/, sind wieder erhalten. Der Horizontaldurchmesser der Scheibe beträgt 54 mm, und sind sämmtliche 2'/; Umgänge von Luftkammern eingenommen gewesen, da am Ende der Windungen noch der Sipho vorhanden ist. Die Umgänge nehmen allmählich an Grösse zu; in Folge dessen ist der Nabel weit und nicht sehr tief. Die Gestalt des Querschnittes ist trapezförmig mit etwas gerundeter, breiter Ventralseite und platt, wenig einge- drüeckter, kürzerer Dorsalseite. Die inneren Windungen sind seitlich gerundet, dagegen erscheinen die Flanken der äusseren flach. Die Höhe ist etwas geringer als die Breite. Eine etwas genaue Messung liess sich nur an einem Durchsehnitt vornehmen: die Höhe beträgt bei 2 Windungen ca. 12 mm, die Breite 16 mm, jedoch scheinen sich die Umgänge nach vorn zu in dem Verhältniss von Höhe und Breite etwas zu erniedrigen. Kammerwände sind nicht sichtbar. Der Sipho, ziemlieh gross, liegt dorsal, durch etwa 1 mm Zwischenraum von der Internseite der Win- dungen getrennt. Auf der Schalenoberfläche treten innerhalb der inneren Umgänge deutliche Querrippen hervor. An den Seitentheilen gehen von denselben die blättrigen Anwachsstreifen aus; auf der Ventralseite sind dieselben glatter und zierlicher und werden von äusserst zarten Längslinien durchkreuzt. Auf den vorderen Umgängen verschwinden die Rippen, und es sind nur gekräuselte, lamellöse, ziemlich diehte Anwachsstreifen vorhanden. Der Sinus der Bauch- seite ist breit und nicht tief. Discoceras Bannanne 1867. = Lituites autt. ex parte = Discoceras BARRANDE (Non ANGELIN) — Discoceras SCHRÖDER ex parte = Discoceras ReueL£. Schale scheibenförmig; Umgänge aneinander liegend, nur die Wohnkammer z. Th. von der Spirale losgelöst, '; bis » Umgang lang. Mündungsrand einfach mit tiefem Ventralausschnitt. Sipho dorsal oder subdorsal. Mittlere Abtheilungen des Unter-Silur. Die Gattung Discoceras !) umfasst einen Theil der früher als imperfeete Lituiten bezeiehneten Cephalo- poden des Untersilur. BArRANDE ?) gliederte 1867 die Lituiten in folgender Weise: Urosse longue Örosse courte ou nulle N ’ Lituites Breyn. Ophidioceras BARRANDE. Formes &ä ouverture eontractee = 1 8 i Type: Lituites lituus Moxır. Type: Ophidioceras simplex BARRANDE. Discoceras BARrRANDE. Crosse tres courte: Discoceras anti- quissimum EıIcHWALD. Crosse nulle: Discoceras Lynnense KJERULF. Formes ä ouverture simple Lituunculus BARRANDE. 1) Als Discoceras bezeichnete Hyarr eine Gruppe der Gattung Arietites Waagen. 2) Systeme silurien du centre de la Bohöme. II. pag. 177. — 158 — 1 — Hierzu ist vorerst zu bemerken, dass BARRANDE von seinem Genus Lituunculus keine Species kennt. Er sagt: „Il y a done lieu d’esperer, que la deeouverte des speeimens plus complets nous montrera töt ou tard des formes & longue crosse, termindes par une ouverture simple, c. ü d. des Lifuunculus.“ Diese Hoffnung ist noch nicht in Erfüllung gogangen. BarRande will ferner Zitwites und Lituuneulus (perfecte Lituiten) als Genera, Ophidioceras und Disco- ceras (imperfecte Lituiten) als die beziehentlich dazu gehörigen Subgenera betrachtet wissen. Die beiden Genera mit Einschluss ihrer Subgenera unterscheidet er von einander durch den Mündungsrand, die Subgenera von den Hauptgenera durch die Länge des gestreckten Theiles. Ihm erscheint also erst in zweiter Linie die grössere oder geringere Länge und damit auch die gestreckte oder gekrümmte Form des von der Spirale gelösten Theiles für die Eintheilung von Werth; er legt vielmehr das Hauptgewicht auf die Gestalt des Mündungsrandes und hat damit das Merkmal gekennzeichnet, nach dem eine natürliche Eintheilung dieser Cephalopodengruppe überhaupt nur möglich ist. Dieses Merkmal ist es auch, was dazu veranlasst, Ophidioceras aus der Verwandtschaft der Lituiten aus- zuschliessen und mit Phragmoceras, (romphoceras ete. in Beziehung zu setzen, ein Punkt, auf den ich noch weiter unten zurückkomme. Obwohl Barranpe als Typus seines Discoceras das Discoceras antiquissimum EıcnwaLn anführt, so geht aus seiner Auseinandersetzung (Texte I. [1867]. pag. 177) direct nicht hervor, ob er nicht sämmtliche sogenannten imperfecten Lituiten, also neben Discoceras s. str. auch diejenigen Formen, welehe Nöruing und ich als Estonioceras abtrennen, unter diesem Namen zusammenfassen will. Erst in der Fortsetzung seines Cephalopodenwerkes (Texte IV. [1577] pag. 468 und V. pag. 798) bezieht er deutlich Discoceras nur auf Formen mit dorsalem oder dorsi- centralem !) Sipho. Nach Barranor hat sich Rexuers ?”) 1880 mit den „Lituiten“ beschäftigt. Er behält die alte WAHLeEx- BERG sche Eintheilung mit geringen Zusätzen bei, ohne die Barranpe'sche Gattung zu berücksichtigen. Erst Anseuın °) bringt dieselbe wieder in Erinnerung und giebt für Discoceras, als selbstständiges Genus neben Lituites und Ophidioceras, folgende Diagnose: „Testa discoidea, depressa dense concamerata, utrinque umbilicata. Pars exporreeta ambitus aperturalis brevis, spira aliorum ambituum solida, ambitibus contiguis. Aper- tura transverse ovalis. Sipho modicus moniliformis, dorsalis vel inter centrum et dorsum situs.“ Diese Anseuiw'sche Diagnose deckt sich nicht mit der Barranpe’schen, da sie nur auf die von ANGELIN erwähnten Formen (Discoceras convolvens Hıs., Discoceras lamellosum Hıs. und Discoceras subcostatum ANGELIN) passt, welche ich jetzt zu Estonioceras NöruLiss ziehe, und den Typus der Gattung, Discoceras anti- quissimum EıicHwALp, ausschliesst. Zu gleicher Zeit erkannten Nörzins *) und ich °), wie grundverschieden die beiden alten Gruppen der perfecten und imperfeeten Lituiten in vieler Beziehung gebaut sind. Nörzins will beide als gleichwerthige Genera betrachtet wissen und zur Familie der Lituiten %) vereinigen. „Für die... . imperfeeten Lituiten wäre ein neuer Name aufzustellen.“ Derselbe war jedoch bereits damals schon in der Barranpe'schen Gattung Discoceras vorhanden und wurde von mir mit folgender Diagnose angewandt: „Hinterer Teil der Schale sym- 1) Die Lage des Sipho zwischen Centrum und Rücken dem ersteren genähert bezeichne ich als centridorsal, dem letz- teren genähert als dorsicentral. In gleicher Weise gebrauche ich centriventral und ventricentral. 2) Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. 1880. pag. 214. 3) Axgerm-Linoström, Fragmenta silurica. pag. 9. 4) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 34. 1882. pag. 190. 5) Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 23. 1882. pag. 95. 6) 1884 wandte Nörzıns jedoch den Familiennamen Zituitidae berechtigterweise nur auf die Gattungen Zituites Breys und Ancistroceras BoLL an. — 159 — — 3) —— metrisch in eine Spirale aufgerollt, vorderer Theil von der Spirale losgelöst. Wohnkammer des ausgewachsenen Thieres gebogen; Mündungsrand einfach mit Ventralsinus. Nahtlinien meist stark gebogen. Sipho perlschnur- förmig, zwischen der dorsalen und subventralen 1) Lage schwankend. Anwachsstreifen einfach mit Ventralsinus.“ Eine Spaltung der „imperfeeten Lituiten“ in zwei gleichwerthige Genera wurde von Nöruins ?) angebahnt durch die Abtrennung der Gruppe des Lituites lamellosus als neues Genus Estonioceras und als nothwendig an- erkannt von Remer#®), der diese Gruppe in die Gattungen Discoceras, Faleilituites und Cyelolituites trennt. Die Fassung, welehe der Gattung Discoceras in vorliegender Arbeit gegeben wird, geht aus der oben mitgetheilten Diagnose der Gattung und aus den Species, welehe in dieselbe einrangirt wurden, hervor. Hiernach gehört zu Discoceras diejenige Gruppe der imperfecten Lituiten, die durch die dorsale bis eentridorsale Lage des Sipho vor der mit ventralem bis centriventralem Sipho begabten Gattung Estonioceras ausgezeichnet sind. Ueber die engen Beziehungen von Discoceras zu Trocholites habe ich mich bereits oben ausgesprochen ; dieselben scheinen mir so innige zu sein, dass ich eine Abstammung einer Gattung von der anderen, oder doch eine gemeinsame Abstammung beider für wahrscheinlich halte. Im Folgenden gebe ich, um die Formengestaltung innerhalb der Gattung Discoceras zu veranschau- liehen, kurze Beschreibungen der bisher bekannten Arten. ! Discoceras Eatoni Wuutriein Sp. 1886. Zituites Eatoni Warrierv, Bulletin of the American Museum of Natural History. I. 8. pag. 321, t. 28, £ 5—7 und t. 3, f£1uw2. : Die mittelgrosse Schale besteht aus 4 Windungen, die sehr allmählich an Grösse zunehmen und einander umfassen, so dass die Rückenseite eingezogen erscheint. Der äussere Umgang löst sich von der Spirale los und streckt sich. Während die inneren Windunsen einen Querschnitt besitzen, der breiter als hoch (nach WuıTFIELD, t. 23, f. 6 ist das Verhältnis von Höhe zu Breite — 5:6) ist, wird derselbe in der letzten Windung und im gestreckten Theil allmählich kreisrund. Der kleine Sipho liegt subdorsal. Die Suturlinien bilden auf den Seitentheilen einen flachen Sinus und [auf der Bauchseite einen undeut- lichen Sattel. Die Schale ist mit regelmässigen Anwachsstreifen versehen, welche auf der Bauchseite einen breiten, flachen Sinus bilden und so den Ausschnitt der Mündung anzeigen. Die Mündung selbst und somit auch die Länge der Wohnkammer sind nicht bekannt. Warrrierp trennt von seiner Art noch eine var. Cassinensis ab, die sich durch einen runderen Querschnitt der Windungen auszeichnet. Die Beziehungen von Discoceras Eatoni WurrieLv zu Trocholites ammonius Harz sind nach dem Autor sehr enge. 1) Rexer£ (Untersuchungen über versteinerungsführende Diluvialgeschiebe. I, 3. pag. 98) meint, dass ich die Gattungs- bezeichnung Discoceras nicht auf sämmtliche „imperfecte Lituiten“ übertragen durfte, weil Barranoe dieselbe nur auf Formen mit dorsalem oder subdorsalem Sipho bezogen hat. Ich bin dagegen der Meinung, dass man über die Berechtigung, die Barkanpr’sche Diagnose in obigem Sinne zu erweitern doch noch streiten könnte. Die Trennung der imperfecten Lituiten in zwei Genera Disceoceras Banranpe und Estonioceras Nöruıng (= Faleilituites Rement), deren Durchführung auch in der vorliegenden Arbeit versucht ist, bereitet doch grössere Schwierigkeiten, als man von vorn herein glauben sollte. 2) Jahrbuch der kgl. preussischen geol. Landesanstalt und Bergakademie. 1882. pag. 275 Anm. 3) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 38. 1886. pag. 467. — 160 — ee RN ee en Ace A Discoceras Eatoni findet sich im Birdseye-limestone von Fort Cassin am Lake Champlain. Da nach Scauipr!) der Chazy-Limestone die meiste Aehnlichkeit mit dem Vaginatenkalk (B,) Ehstlands besitzt und nach demselben Autor ?) die Wesenberger (EZ) und Lyekholm’sche Schicht (F,) dem Trenton-limestone ent- spricht, so dürfte der Birdseye-limestone, welcher zwischen den beiden obengenannten amerikanischen Silur- Abtheilungen liegt, im Alter den Schichten C und D Scmuior's gleichstehen. Discoceras_ internestriatum WuirrieLn Sp. 1886. Zituites internestriatus Wurreriero, Bulletin of the American Museum of Natural History. I. 8. pag. 332, t. 29, £.5—8. Die zweite, von WEITFIELD aus dem Birdseye-limestone beschriebene Art ist noch weniger bekannt als Discoceras Eatoni. Da an den beschriebenen Stücken der vordere Theil der Wohnkammer nicht erhalten war, so lässt sich kein Urtheil über die aus anderen Gründen wahrscheinliche Loslösung der letzten Windung von der Spirale abgeben. Mit dem hinteren Theil der Wohnkammer zählt man 2 bis 3 Windungen. Im allgemeinen Umriss sind die Umgänge rund, seitlich zusammengedrückt; die Rückenfläche ist etwas ausgeschnitten. Die Suturlinien scheinen fast geradlinig zu verlaufen. Der Sipho liest subdorsal. Die Oberfläche der Schale ist mit schrägen Rippen geziert, die auf den Seitentheilen am kräftigsten entwickelt sind und, ähnlich wie bei manchen Trocholites-Arten, auf der Bauchseite fast verschwinden. Auf und zwischen den Rippen verlaufen kräftige, lamellöse Anwachsstreifen. Rippen und Streifen bilden auf der Bauchseite einen tiefen Sinus. Der Steinkern trägt ausserdem noch sehr feine Längsstreifen. Discoceras teres EıcnwaLp SP. 1840. Lituites teres Eıcnwarv, Das silurische Schichtensystem in Ehstland. pag. 105. 1845. Lituites Odini px Vernevm, Geologie de la Russie. II, pag. 360, t. 25, f. 8. 1860. Lituites Odini Lossen, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 12. pag. 23. 1860. Zituites teres Eıcnwaro, Lethaea rossica. II. 1. pag. 1299. 1879. Lituites teres Dewrrz, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 20. pag. 177, t. 4, 1.4. 1881. Lituites teres Schröper, ibidem. Bd. 22. pag. 57, t. 2, f. 2. 1882. Discoceras teres Scuröper, ibidem. Bd. 23. pag. %. 1885. „Zätuites“ teres &. Horsr, Paläontologische Abhandlungen. Bd. 3. pag. 10, t. 5, f. 5-8. Diese Art ist durch Lossens, Eicnwaro's und Dewırz’s Beschreibungen und Abbildungen hinreichend bekannt. Der spirale Theil der Schale weist 3 Umgänge und einen weiten Nabel auf. Etwa in der Mitte der Wohnkammer löst sieh die Windung von der Spirale ab. Der Querschnitt der Umgänge ist fast kreisförmig, um ein Geringes höher als breit, mit einer deutlichen dorsalen Einbuchtung, welche auf der Wohnkammer vom hinteren Ende bis zur Mündung geht, jedoch am vorderen Ende der Wohnkammer mehr als eine Abplattung erscheint. Die Suturlinien bilden auf den Seiten einen schwachen Sinus; auf der Bauchseite verlaufen sie fast gerade mit einer nur geringen Andeutung eines Sinus. 1) Revision der ostbaltischen silurischen Trilobiten. pag. 23. 2) L c. pag. 37. El ee 24 —_n Der Sipho liegt etwa in der Mitte zwischen Centrum und Dorsalseite. Die äussere Schale ist mit regelmässigen, gedrängt stehenden, scharfen, blätterigen Anwachsstreifen besetzt, welche gratartig hervortreten und, wenn sie gut erhalten sind, an der Schneide gekräuselt erscheinen. Sie treten mit einer leichten Schwingung auf den Seitentheilen zu einem tiefen Sinus auf dem Bauche zurück. Die An- wachsstreifen werden nach EıchwAaLn von sehr feinen Längsstreifen bedeckt, „qui se veient A peine Ai la loupe“. Die Oberfläche der bedeutend diekeren inneren Schalenschieht zeigt ebenfalls deutliche und nicht so stark hervortretende Anwachsstreifen, ausserdem sind dieselben glatter und zierlicher als die der äusseren Sehalenschicht. Die Wohnkammer ist mässig lang und würde, wenn man sie sich vollständig an die Spirale angelegt denkt, etwa einen halben Umgang einnehmen. Die Mündung besitzt entsprechend den Anwachsstreifen der äusseren Schale einen tiefen Ausschnitt auf der Bauchseite, „von welchem der Mundrand, trompetenartig nach aussen gebogen, sich nach vorn vorzieht“. Durch die Untersuchungen Hors’s!) sind uns auch die innersten Windungen des Discoceras teres be- kannt. „Die Spirale ist ganz geschlossen, aber durehbohrt. Eine kleine birnförmige Oeffnung entsteht in der Mitte dadurch, dass die 3 auf die Anfangskammer folgenden Luftkammern des ersten Umganges sich nieht hart an die Anfangskammer anlegen.“ „Die Anfangsspitze ist stumpf. Die abgelöste Anfangskammer ist dünn, niedrig, ziem- lich stark gewölbt und muschelähnlich.“ In ihrem medianen Durehschnitt ist sie „schräg sichelförmig, nach innen, gegen die Mitte der Spirale am breitesten, nach aussen allmählich sich verschmälernd“. „Der Sipho fängt schon an der hinteren Wand der Anfangskammer an. An der Stelle, wo er die hintere Wand berührt, scheint der Sipho keine eigene Wand zu besitzen, sondern nur von der Wand der Anfangskammer begrenzt zu sein. Der Sipho ist in der Anfangskammer etwas erweitert, wird aber durch die erste Kammerwand ein wenig eingeschnürt.“ „Die Siphonalwand hat in der Anfangskammer dieselbe Beschaffenheit, wie in den übrigen Kammern. Die Kammerwände sind ..... zusammen mit den von ihnen gebildeten kurzen Siphonalduten, in dichten Kalkspath verwandelt. Die Wände des Sipho dagegen bestehen aus einer undurchsichtigen thonigen Kalkmasse. Die Lage des Sipho in der Anfangskammer ist übrigens eine ganz andere als in dem Gehäuse. Er ist näher an die äussere Seite der Spirale gerückt.“ „In der dritten Luftkammer hat er schon seinen späteren normalen Platz, nämlich an dem inneren Drittel der Kammerbreite. In den beiden dazwischen liegenden Kammern nimmt der Sipho eine intermediäre Lage ein. Er rückt also allmählich von der Aussenseite der Spirale nach der Innenseite herüber.“ Die sogenannte Narbe hat Horı nicht aufflinden können. Discoceras teres ist ein bezeichnendes Fossil des Eehinosphäritenkalkes und sowohl in Ehstland als in Diluvialgeschieben Norddeutschlands gefunden. Discoceras Bandonis Remeue. 1590. Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe ete. I. 3. t. 3, f. 4a u. b. Neuerdings hat Rewe aus einem Geschiebe des graugrünen plattigen Echinosphäritenkalkes von Oder- berg eine neue Discoceras-Art bekannt gemacht. Dieselbe gehört zu den grossen Formen. Der Querschnitt der äusseren Windungen ist fast drehrund, nur an der Innenseite flacht er sich etwas ab; die innere Windung hat einen ventral-dorsalwärts zusammengedrückten 1) Diese Abhandlungen Ba. 3. t. 5, £. 5—8. Ale GE Querschnitt. Der Sipho ist sehr gross, wie bei Discoceras antiquissimum, und etwas entfernt von der Rückenseite. Die Suturlinien beschreiben den üblichen Lateral- und Ventralsinus. Die Anwachsstreifen erscheinen etwas lamellös und bilden, auf den Seitentheilen schwach bogig rückwärts laufend, einen Sinus auf der Bauchseite. Discoceras Bandonis steht Discoceras Danckelmanni sehr nahe; der einzige wesentliche Unterschied ist wohl der Querschnitt. Discoceras Danckelmanni Remeus. 1845. Lätuites cornu arietis Murcnısox, Verxevm and Kevseruise. Palaeontology of Russia. pag. 359, t. 25, £. 7. 1880. Lituites Danckelmanni Rexert, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde, pag. 241, t. 1, f. 7 und 8. 1386. Discoceras Danckelmanni Remeut, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 38. pag. 468. Diese Art gehört zu den grossen Formen der Gattung. An dem besten, von Remer: beschriebenen Exemplar besteht der eingerollte Theil aus mehr als drei Windungen, mit einem Durchmesser der flach genabelten Scheibe von 9 cm. Die Umgänge berühren einander und zeigen auf der Rückenseite einen unbedeutenden Eindruck. Der Querschnitt ist namhaft höher als breit, an dem grössten Exemplar verhalten sich Höhe zu Breite — 5:8, an anderen = 3:2. Die Suturlinien beschreiben auf den Seiten einen sehr flachen, nach hinten eonvexen Bogen, erheben sich auf dem Uebergang von den Seitenflächen zu der Bauchseite etwas nach vorn und beschreiben auf letzterer einen ganz schwach ausgeprägten Sinus. Der ziemlich grosse Sipho liegt subdorsal; seine Entfernung vom Rücken nimmt mit dem Wachsthum der Umgänge zu. . An der Stelle, wo sich die letzte Suturlinie befindet, löst sich die Wohnkammer in bedeutenderem Maasse als bei Discoceras antiquissimum von der Spirale los; dieselbe ist mässig gekrümmt und würde, wenn man sie sich an die Spirale angelegt denkt, etwa !/, Umgang einnehmen. Die Oberfläche ist mit gedrängt stehenden, zum Theil etwas gekräuselten Anwachsstreifen bedeckt, welche, der Mündung entsprechend, auf der Ventralseite einen tiefen Sinus bilden. Discoceras Danckelmanni findet sich in den Geschieben mit Chasmops macroura, und dieselbe oder wenigstens eine höchst ähnliche Form in der Jewe’schen und speeiell der Kegel’schen Schicht. Discoceras antiquissimum EıenwaLn Sp. 1840. Olymenia antiquissina Eıcuwauo, Das silurische Schichtensystem in Ehstland. pag. 115. 1843. Olymenia antiquissima EıcawALo, Urwelt Russlands. II. pag. 33, t. 3, f. 16, 17. 1845. Clymenia antiquissima ve Vernevı, Palaeontology of Russia. II. pag. 361. 1853. Lituites angulatus Sarmann, Palaeontographica. Bd. 3. pag. 166, t. 21, f. 1a—d. 1858. Lituites (Trocholithus) antiquissimus Fr. Scuuipr, Die silurische Formation in Ehstland, pag. 200. 1860. Clymenia antiquissima Eıcawauo, Lethaea rossica. I, 2. pag. 1301. 1861. Lituites antiquissimus F. Römer, Fauna von Sadewitz. pag. 62, t. 6, f. 2a—g. Diese Art ist uns durch die Untersuchungen F. Römer’s seit langem genügend bekannt. Die Schale besteht aus 3 bis 4 aneinanderliegenden Umgängen und einer nur durch einen kleinen Zwischenraum von der letzten Windung abstehenden kurzen Wohnkammer, sodass sich nur der vorderste Theil der Schale von der Spirale befreit. Der Nabel ist flach und weit. Der Querschnitt der beiden innersten Umgänge ist fast drehrund und auf den Seiten ebenso wie auf der Bauchseite gewölbt; mit fortschreitendem Wachsthum wird der Querschnitt jedoch subquadratisch, etwas breiter als hoch; die Bauchseite wird flach, und nur die Seitenflächen bleiben gerundet. Die Rückenseite der Windungen ist etwas eingedrückt. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 4. 4 he Z> 22 Die Kammerwandnähte beschreiben in Folge des subquadratischen Querschnittes deutlich ausgeprägte Lateral- und Ventralloben. Die Kammern sind niedrig. Der Sipho ist ziemlich gross und liegt vollständig dorsal, Die Schalenseulptur besteht aus dichtgedrängten, scharfen Anwachsstreifen, die auf den Seitenflächen einen schwach nach vorn convexen Bogen beschreiben und auf der Bauchseite einen tiefen Sinus bilden. „Nicht immer besteht nun aber die Sceulptur der Oberfläche in einfachen Anwachslinien, sondern zuweilen erheben sich die Linien zu deutlich abstehenden und zugleich wellenförmig hin und her gebogenen, niedrigen Lamellen, oder endlich die Schale erhebt sich sogar zu dieken Wülsten mit scharfkantigen Leisten.“ Bei einem Durehmesser der Scheibe von ca. 1,30 dm beträgt die Länge der Wohnkammer ca. 1 dm und ist nicht unbedeutend kürzer als die Hälfte eines Umgangs, ja an dem von Sarımann als Lituites angulatus abgebildeten Exemplar beträgt sie ungefähr !/, desselben. „Unmittelbar vor der Mündung verengt sich die Wohnkammer plötzlich und erscheint namentlich von den Seiten zusammengedrückt. So ist denn auch die Mündung selbst bedeutend höher als breit; dem Verlauf der Anwachsringe entsprechend bildet sie auf dem Rücken einen stark rückwärts gewendeten Sinus.“ Eine Erweiterung der Mündung etwa wie bei Trocholites ist nie beobachtet. In Ehstland ist Discoceras antiquissimum nach Schuipr das bezeichnendste Fossil der Lyckholm’schen Schicht (doch auch in der Borkholm’sehen gefunden) und nach F. Römer sehr häufig in den Sadewitzer Geschieben. Ferner findet sich diese Art in den schwarzen Kalken der Halbinsel Herö in Norwegen. Nach Rexe: 1) kommt eine kleine ungerippte Form des Discoceras antiquissimum bereits im Mergelkalk mit Chasmops macroura zusammen mit Discoceras Danckelmanni vor. Eurystomites nov. gen. Schale vollständig in eine Spirale aufgerolltt Mündung erweitert mit einfachem Ventralausscehnitt. Sipho eentriventral bis ventral. Im Untersilur Nordamerikas. Die Vereinigung der beiden von WuıtrieLv als Nautilus Kelloggi und Champlainensis aus dem Untersilur Nordamerikas beschriebenen Formen zu einer neuen Gattung, Zurystomites, ist die logische Consequenz der Trennung der sogenannten „imperfeeten Lituiten“ in zwei Gattungen, Discoceras und Estonioceras. Wollte man dieselben Arten zur Gattung T’rocholites wegen des gemeinsamen Merkmales der erweiterten Mündung stellen, so wäre man gezwungen, innerhalb dieser Gattung eine Gruppirung der Arten nach der verschiedenen Lage des Sipho vorzunehmen. Die eine Gruppe würde alsdann diejenigen Formen umfassen, welche wegen ihrer constant dorsalen Lage des Sipho in dieser Abhandlung zur Gattung T’rocholites gerechnet sind, — die andere enthielte die Arten mit ventralem oder centriventralem Sipho. Aus rein praktischen Gründen würde man alsdann beide Gruppen leichter durch besondere Namengebung auseinanderhalten. Ausserdem sind die Beziehungen der Gattung Trocholites zu Discoceras einerseits und von Eurystomites zu Estonioceras andererseits so innige, dass man ein genetisches Verhältniss jeder der beiden Gattungspaare unter sich vermuthen darf. Namentlich aus diesem Grunde musste eine generische Trennung der ventri- und der dorsisiphonaten, mit erweiterter Mündung versehenen Formen stattfinden. 1) Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 243. — 164 — u Eurystomites Kelloggi Wiwrrieuo. 1886. Nautilus Kelloggi Warrerero, Bulletin of the American Museum of Natural History. I. 8. pag. 328, t. 30, f£. 1 u, t. 31, £4u5. WinrrieLp bildet von dieser Art ein vollständiges Individuum und zwei Fragmente ab. Das 1. e. t. 30, f£. 1 abgebildete Individuum ist nahezu vollständig mit einem Theil des Mündungsrandes erhalten und ein ausgezeichnetes, grosses Exemplar. Jedoch passt auf dasselbe die Beschreibung Wunrtrıeip's „shell, so far as known, only of very moderate proportions, the largest speeimen yet observed being only two and three eights inches in its greatest diameter, and eonsisting of about three and a half volutions“ nur zum Theil; die Angabe der Grössenverhältnisse kann sich nicht auf dieses Individuum beziehen, während die Anzahl der Windungen in Abbildung und Beschreibung übereinstimmt. In letzterer Beziehung weicht die Beschreibung jedoch wieder von dem anderen, unvollständig erhaltenen, t. 31, f. 4 abgebildeten Individuum ab. Man befindet sich daher bei der Beurtheilung der Charakteristik des „Nautilus Kelloggi“ in einem Dilemma, aus dem man sich nur durch die Annahme retten kann, dass WıitriEeLD ausser den abgebildeten noch andere Individuen vor- gelegen haben, die er bei der Beschreibung besonders berücksichtigte. Da jedoch das t. 30, f. 1 dargestellte Exemplar so ausgezeichnet erhalten ist, dass es zur Definition einer Species vollständig genügt, und ausserdem Wertrierp in der Tafelerklärung dasselbe als „type specimen“ bezeichnet, so wird man nicht fehlgehen, wenn man bei der Charakteristik dieser Art diese Abbildung besonders berücksichtigt. Hiernach ist Burystomites Kelloggi wenigstens innerhalb der 3t/, siehtbaren jüngeren Windungen in geschlossener Spirale aufgerollt, und auch der jüngste Theil der Schale — man kann aus der Erweiterung der Mündung schliessen, dass an dem abgebildeten Individuum das Wachsthum abgeschlossen war — löst sich nicht von den älteren Theilen los. Der grösste Durchmesser der ganzen Scheibe beträgt ca. 160 mm, die Art gehört also zu den grossen Vertretern der ganzen hier betrachteten Formengruppe. Die Windungen nehmen schnell an Grösse zu und sind gerundet; im Quersehnitt sind sie um ein Geringes höher als breit und auf der Innenseite etwas von den vorhergehenden Windungen eingedrückt. Die Kammerwände stehen mässig weit von einander ab und nehmen allmählich in der Entfernung von einander gemäss dem Grössenwachsthum der Schale zu; sie sind nieht sehr tief coneav, aber etwas mehr in dorsiventraler als in seitlicher Richtung, eine Eigenthümlichkeit, welche den Kammerwandnähten eine eoneave oder rückwärts gerichtete Biegung auf den Seiten der Windungen giebt. Der Sipho ist ziemlich weit und liegt ventral um seine eigene Dieke von der äusseren Schale entfernt. Letztere ist ziemlich diek; ihre Oberfläche ist mit feinen, glatten, fadenartigen Anwachsstreifen geziert, welche sich auf den Seitentheilen stark rückwärts biegen und einen ziemlich breiten, aber nicht tiefen Sinus auf dem gerundeten Bauch bilden. Die Wohnkammer ist nahezu eine halbe Windung lang. Der Verlauf des Mündungs- randes wird jedenfalls dem der Anwachsstreifen entsprochen haben; sie war erweitert, wie aus der Abbildung direet hervorgeht und auch die auf der Wohnkammer vorhandenen Einschnürungen beweisen. Wirren bringt Burystomites Kelloggi mit Lituites (Nautilus) undatus Coxran (Harz, Palaeontology of New-York. I. t. 13, f. 1 u. t. 13 bis f. 1) in Beziehung und stellt ihn zu Nautilus, „as we have no evidence as yet for supposing either this or Lituites undatus ever becomes free at the outer part, as in Zituites“. Eurystomites Kelloggi stammt aus dem Birdseye Limestone von Fort Cassin am Lake Champlain. Diese Schichten folgen direet über dem Chazy-Limestone, der von Fr. Schmivr mit dem Vaginatenkalk Russlands verglichen wird. 4* — 15 — 22* Eurystomites Champlainensis Wurrrieun. 1886. Nautilus ? Champlainensis Wurnrierv, Bulletin of the American Museum of Natural History. I. 8. pag. 329, t. 31, leur: Die Schale ist scheibenartig, — bei erweitertem Mündungsrande — in geschlossener Spirale aufgerollt und besitzt einen sehr weiten Nabel. Die äusseren Windungen umfassen die inneren nur in einem kleinen Theil ihres Umfanges, meist nicht mehr als !/, desselben. Die Windungen, von denen ca. 3!/, vorhanden sind, sind schlank, fast kreisrund im Querschnitt, bis auf den Ausschnitt auf der inneren Seite und eine sehr flache, kaum bemerkbare Abplattung auf der Aussenseite. Die Kammerwände stehen dieht und sind mässig eoneav; die Sutur- linien laufen fast geradlinig über die Windung, wenn sie nicht verdrückt ist, sind an der Innenseite ein wenig vorgezogen und sehr wenig niedergedrückt auf der Bauchseite Der Sipho ist von mässiger Grösse und liegt centriventral. Die Schalenoberfläche ist mit mässig starken Anwachsstreifen geziert, die, nach hinten gerichtet, die Suturlinien kreuzen und auf dem Bauch einen breiten, tiefen Sinus bilden. Die Wohnkammer ist !/, Umgang lang und besitzt einen stark erweiterten Mündungsrand. WaHınrıeLD stellt seinen Nautilus ? Champlainensis in Beziehung zu seinem Litwites ? Seelyi!). Neben einigen geringeren Unterschieden ist nach ihm der bedeutsamste die erweiterte Mündung. Eurystomites Champlainensis WuıirrıeLD ist ebenfalls im Birdseye-Limestone von Fort Cassin am Lake Champlain gefunden. x Estonioceras Nöruine 1883. —= Lituites autt. ex parte — Discoceras SCHRÖDER ex parte — Discoceras AngeLın ex parte — Faleilituites RemeLE. Schale scheibenförmig; Umgänge nur zum Theil einander berührend. Wohn- kammer ganz oder zum Theil von der Spirale losgelöst: Mündungsrand einfach mit Ventralausschnitt. Sipho subventral bis centriventral, ausnahmsweise central. In unteren Untersilur-Scehichten (Niveau des Vaginatenkalkes Fr. Scuupr’s) Nord-Europas und Nordamerikas. Die Gattung Estonioceras wurde von NörLıns 1883 aufgestellt und als deren Typus Estonioceras lamellosum angenommen. Nach seinen mir vorliesenden Notizen wollte er ausserdem Litwites falcatus, ariensis, Decheni, Müllaueri in diese Gattung aufgenommen wissen. Lituites heros Remeui ist in seinem Manuseript nicht vorhanden, er hat diese Art wohl für ident mit E. imperfectum gehalten. Nöruise’s damalige Fassung deckt sich also mit meiner Fassung der Gattung Zstonioceras in weiterem Sinne; ein Unterschied besteht nur insofern, als ich noch den alten Litwites falcatus als Planctoceras nov. subgen. abgetrennt habe. Diese Untergattung ist mit der Hauptgattung eng verwandt durch die Lage und den Bau des Sipho, den Verlauf der Anwachs- streifen und des Mündungsrandes. Planctoceras unterscheidet sich wesentlich nur dureh die vollständige Evolution des Gehäuses. 1) Ueber die generische Stellung dieser Species kann ich mich nicht entscheiden. Die Beschreibung und Abbildung Wertrierv’s (]. e. pag. 320, t. 32, f. 3 und t. 31, f. 2) genügen hierzu nicht. 2) Jahrbuch der kgl. preussischen geol. Landesanstalt und Bergakademie für 1882. pag. 275. — 166% — Rexeı£ !) glaubt, dass die Gattung Estonioceras Nöruins von seinem Faleilitwites (Typus Lituites Decheni) „streng“ geschieden sei: „durch die grosse Spiralscheibe, an der der äussere Umgang sich nur sehr allmählich und in geringem Maasse absondert, durch die bereits innerhalb des Gewindes beginnende lange Wohn- kammer und namentlich durch die ganz eigenthümliche Streifung der unteren Schale, während gleichzeitig die Seulptur der Oberfläche im Lauf der feinen Anwachslinien abweicht.“ Hierzu habe ich zunächst zu bemerken, dass aus der Gattung Faleilitwites, zu der Lituwites Decheni, heros und Müllaueri gerechnet werden, bei Anerkennung der Gattung Estonioceras die Speeies heros entfernt werden müsste; dieselbe steht der Gestalt der inneren Windungen und überhaupt dem ganzen Habitus nach dem Formenkreise des Eslonioceras imperfectum so nahe, dass eine Trennung von demselben unmöglich ist. Betrachtet man nun die engere Gruppe des Estonioceras imperfectum (Estonioceras ariense, perforatum, heros), so erreicht die Entrollung hier sehr verschiedene Grade; Estonioceras ariense stellt das Extrem dar und kommt in dieser Beziehung Falcilituwites Decheni Remers nahe. Trotzdem ist es wegen der engen Beziehungen von Estonioceras ariense zu den anderen Species unstatthaft, diese Species aus dem Verband der Gruppe des E. imperfectum auszuscheiden. Als besonders unterscheidend hebt Reweri; ferner die eigenthümliche Streifung der inneren Schalenmembran bei Estonioceras hervor. Die Bedeutung dieses Merkmales sinkt ganz ausserordentlich durch die Thatsache, dass wir von den wenigsten Cephalopoden die Oberflächensculptur beider Schalenmembranen und namentlich auch nicht von „Litwites“ Decheni und heros, auf die es hier ankommt, kennen; wer weiss, ob diese Species nicht die gleiche Seulptur der inneren Schalenmembran besitzen? Bemerken will ich noch; dass dieselbe bei Discoceras teres und Planctoceras falcatum beobachtet wurde; das Auftreten einer feinen Seulpturirung der inneren Schalen- membran ist also in verschiedenen Gattungen verbreitet. Was den dritten Punkt, den Verlauf der Anwachsstreifen, betrifit, so darf dieser Unterschied doch nur als Species-Character verwerthet werden. Bei Estonioceras Decheni schneiden die Anwachsstreifen mit ihrem tiefen Bauehsinus die Suturlinien 2); bei Zstonioceras imperfectum laufen die Anwachsstreifen den Suturlinien fast parallel; in einem, wenn auch stumpferen Winkel schneiden die Anwachsstreifen die Suturlinien fast stets. Es sind eben bei den verschiedenen Species graduelle Unterschiede in der Tiefe des Bauchsinus vorhanden. Falcilituites Rumeuk ist aus obigen Gründen neben Estonioceras unhaltbar; die letztere Bezeichnung hat als die ältere den Vorrang. Mit einigen Worten muss ich hier noch auf den Bau des Sipho und der Anfangskammer eingehen. Wie aus dem Anschliff Taf. IV [XXVII], Fig. 7 hervorgeht, ist der Sipho von Estonioceras keineswegs holochoanoid, wie etwa bei der Gattung Endoceras. Vielmehr kann man aufs deutlichste an der Umkleidung des Sipholumen in jeder Kammer 2 Theile unterscheiden: einen vorderen, der als die Umbiegung des Septum nach hinten erscheint, die Siphonaldute, und einen hinteren, welcher die Siphonaldute mit dem vorhergehenden Septum verbindet. Der vordere Theil ist späthig und gleicht in seiner Masse vollständig dem Septum, der hintere Theil dagegen besitzt ein erdiges Aussehen und entspricht jedenfalls der hornig - kalkigen Scheide des Sipho bei Nautilus. Der Sipho von Estonioceras ist also im Allgemeinen ebenso gebaut wie bei regulären Orthoceratiten, im Speciellen existirt nur der Unterschied, dass bei Estonioceras, ebenso wie bei seinen Verwandten, der hornig- kalkige Theil des Sipho stets vorhanden ist, ein Fall, der bei Orthoceras nur bei zufällig guter Erhaltung aller inneren Theile beobachtet ist. Eine Erklärung dieses Verhaltens mag darin zu finden sein, dass bei den Trrocho- 1) Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe etc. I. 3. pag. 97 und 26. 2) Rexeus, ]. c. 1. 3. pag. 26. — in — litidae in dem hinteren Theil der Siphoscheide mehr anorganische Substanz abgelagert wurde, welehe bei der Ver- wesung die Auflösung derselben verhinderte. Die Anfangskammer, Taf. IV [XXVII], Fig. 5, ist ein kegelförmiges Näpfehen, auf dessen Oberfläche keine Spur einer Narbe sichtbar ist. Horn hat bei Discoceras teres ebenfalls keine Narbe gefunden. Es scheinen sich die Trocholitidae von den Nautilidae (im engeren Sinne) dureh das Fehlen dieser eigenthümlichen Durehbohrung der Anfangskammer auszuzeichnen t). Kstonioceras perforalum N. Sp. Taf. III [XXVI), Fig. 1a—c; Taf. IV [XXVII), Fig. la. Estonioceras perforatum stellt in mancher Hinsicht das Extrem der fünf zur Gruppe des Estonioceras imperfectum gehörigen Arten dar. Die Durchbohrung des Nabels ist sehr stark ausgebildet, sowohl der centrale, als auch der schwanz- artige Theil derselben sind sehr gross, was dadurch bedingt ist, dass einerseits die einander berührenden Um- gänge mittleren Alters einen weiten centralen Raum zwischen sich lassen und andererseits die ältesten Windungen sehr stark gekrümmt sind. Die Zahl der Umgänge beträgt 2°/,, wovon 3/, Windung im Innern frei daliegen und etwa 3/, bei Be- endigung des Wachsthums sich von der Spirale loslösen. Der übrige Theil der Schale ist in geschlossener Spirale aufgerollt; derselbe zerfällt jedoch dem Querschnitt nach noch in 2 Abschnitte. Der Querschnitt der innersten, vollständig freien Umgänge ist querlanzettlich, mit deutlich ausgeprägten seitlichen Kanten. In den ersten Luftkammern, deren Breite die Höhe nur wenig übertrifft, sind diese Kanten mehr gerundet; mit sehr rasch zunehmendem Breitenwachsthum treten sie jedoch immer stärker hervor. Die | Höhe Breite Index I. | An der ersten Kammerwand 4,5 mm 6,5 mm 1,44 » » fünften » Kae la I 1,73 Bei °/, Umgang Os, 1950, 2,05 un Ian; 225 „ 1,88 ER, I, 32 5 1,88 » 2) „ am Ende der Spirale ABl, 35.08. 1,54 Im gestreckten Theil, vorne Ba BERNER 1,35 II. | Ca. bei !/, Umgang Ta 187 2,4 „ bb} 1 „ 10,5 &1} 22 „ 2,1 en la, Ze, 1,95 » » 2% „kurz hinterm Ende der Spirale ZONE, am 1,5 Im gestreckten Theil, hinten 2A 3, 32 2, 1533 III. | Bei ca. °/, Umgang GBR? 190.5 2,1 » 12 4 225, 1.88 Pe 5 „, Al Er 1,8 ”, ” lo ” 17 ” 31 „ 1,8 „ ’” r 8 „ 23,5 ” 35,5 ” 1,5 Kurz hinter dem Verlassen der Spirale RD, Do, 1,4 1) Vergl. Sremsann und Döperzem, Elemente der Paläontologie. p. 366. — Ich kann in dieser Abhandlung nicht weiter auf die Beziehungen beider Familien zu einander eingehen, da hierzu eine völlige Neubearbeitung des Systems der Nautiloidea erforderlich wäre. — 168 — = a1 — ventrale Umgrenzung des Querschnitts ist sehr viel stärker gekrümmt als die dorsale, sodass eine Verbindungs- linie der seitlichen Kanten, in welchen sich beide treffen, dorsalwärts von dem idealen Mittelpunkt des Querschnitts zu liegen kommt. Da das Höhenwachsthum mit dem Breitenwachsthum nicht gleichen Schritt hält, so ist die Breite am Ende der ersten und am Anfang der zweiten Windung mehr als doppelt, oder doch nahezu doppelt so gross als die Höhe. Die seitlichen Kanten der inneren Umgänge verlieren allmählich an Sehärfe; die Seitentheile runden sich, und aus dem quer-lanzettlichen Querschnitt wird ein flach-elliptischer. Von dem Punkte an, wo sich die inneren Windnngen mit ihrer Bauchseite an die Rückenseite der äusseren Windungen anlegen und sich in dieselben in einer ziemlich breiten Zone etwas einsenken, tritt wiederum eine Aenderung des Querschnittes ein. Derselbe ist zuerst deutlich nierenförmig mit eonvexer Aussen-, concaver Innenfläche und gerundeten Seitenflächen. Die Einsenkung der Dorsalseite ist sehr breit: bei einer Breite des Umganges von 28 mm nimmt sie 14 mm derselben ein. Je weiter nach vorn, desto mehr verliert sich wieder die Nierenform des Querschnittes; statt dessen erscheint eine elliptische Gestalt mit einer schwachen Einbiegung der Dorsalseite. Dieselbe verschwindet vollständig, sobald sich das Gehäuse von der Spirale ablöst; der Quer- schnitt ist in dem freien, äusseren Arm rein flach-elliptisch. Der Breitenindex ist mit zunehmendem Alter langsam von 2 auf ca. 1,3 gefallen. Die Convexität der Septa ist im Laufe der individuellen Entwickelung einer Wandelung unterworfen. In den innersten Windungen sind die Kammerwände sehr bedeutend eonvex, und zwar zeigen sie sich in viel höherem Grade von der Bauch- nach der Rückenseite als von rechts nach links gekrümmt; der höchste Grad der Krümmung liegt der Rückenseite genähert. Mit zunehmendem Alter wird die Differenz kleiner, und in der letzten Windung nähert sich die Wölbung der Kammerwände der Gestalt einer Kugeloberfläche. — In Folge der geringen Involution des geschlossen-spiralen Abschnittes der Umgänge sind die Kammerwände in der Mitte der Rückenfläche randlich zu einem flachen Dorsallobus nach hinten ausgezogen. In Folge der Veränderungen, welchen die Involubilität der Schale, der Querschnitt der Umgänge und die Wölbung der Kammerwand im Laufe der Entwiekelung eines Individuums unterworfen ist, haben auch die Kammer- wandnähte je nach den Altersstadien der Windungen einen verschiedenartigen Verlauf. Innerhalb des Anfangs- theiles beschreiben dieselben einen sehr flachen, nach vorn offenen Bogen auf der Ventralfläche und eine fas gerade Linie auf der Dorsalfläche, jedoch liest letztere, weil die stärkste Wölbung der Kammerwand der Rücken- seite genähert ist, auf die Axe des Umgangs bezogen, weiter nach vorn, ja sie wird an einem Exemplar zu einem flachen Sattel nach der Mündung vorgezogen. Allmählieh bildet sich alsdann in den sehr flach-lanzettlichen Kammern auch auf der Rückenfläche ein flacher, nach vorn offener Bogen aus, sodass der dorsale und ventrale Theil der Suturlinien im Allgemeinen in einer Ebene liegen, dagegen die Seitentheile in den scharfen Längskanten der Windung nach vorn vorgezogen erscheinen. Der Bogen der Bauchseite hält bis in die höchsten Altersstadien in gleicher Tiefe aus; derjenige der Rückenseite wird jedoch zu einem beträchtlich tiefen und breiten Dorsallobus, sobald sich die Rückenseite der inneren an die Bauchseite der äusseren Windung anlegt; der ventrale Theil der Suturlinien tritt gegen den dorsalen sehr weit nach hinten zurück. Der Dorsallobus verliert dann im Laufe der weiteren Entwickelung sowohl an Breite als an Tiefe im Verhältniss der Loslösung des letzten Umganges von der Spirale. Die Luftkammern sind sehr zahlreich. Bei einer durehschnittlichen Breite eines 20 mm langen (auf der Bauchseite gemessen) Umgangsstückes von 20 mm zählte ich 7 Kammern. An einem anderen Stück kommen auf eine Länge von 70 mm bei einer Breite von 30 mm etwa 12 Kammern. Die Höhe der Luftkammern schwankt auch bei gleich grossen Individuen etwas. Die Ansatzringe der Kammerwände an der äusseren Schale reichen von Kammerwand zu Kammerwand und bilden so eine zusammenhängende Schicht, die ausser den zwei Lagen le der äusseren Schale das Lumen der Luftkammern nach aussen abschliesst. Die Oberfläche dieser Septalschicht !) zeigt sehr feine Querlinien, die möglicherweise auch durch Corrosion entstanden sein können und keine eigentlichen Sculpturen sind. An den Flanken der Bauchseite verlaufen spiral angeordnet mehrere 1—3 mm breite Bänder, die durch ihre schwarze Färbung von dem Braun der Schale abstechen. Ihr Wesen ist mir nicht erklärlich, da man sie doch, als den Septalringen angehörig, wohl nieht für Spuren einer ehemaligen Färbung halten kann. Der Sipho liegt der Bauchseite sehr genähert ; seine Entfernung von dem Centrum ist je nach dem Quer- schnitt der Windungen verschieden. Seine Beziehung zum Bauch ist eine viel innigere; er scheint sich von ihm immer in einer Entfernung zu halten, die dem Grössenwachsthum der ganzen Schale entspricht. Nur in den innersten Windungen scheint sich der Sipho etwas mehr dem Bauch zu nähern. Die Schale ist ausserordentlich stark und besteht aus zwei Lagen, von denen die äussere meistens fehlt oder doch stark eorrodirt ist. Sie zeigt deutlieh feine Anwachsstreifen, die auf der Bauchseite einen flachen, gleichmässig gerundeten Sinus beschreiben. In ungleichen Abständen tritt einer oder der andere lamellöse Anwachs- streifen etwas stärker hervor, und dadurch entsteht eine Art Ringelung. Sehr viel zierlicher ist die Oberfläche der sehr viel diekeren inneren Schalenlage seulpturirt. Die Anwachslinien, welehe einen gleichen Verlauf wie die- jenigen der äusseren Schalenschicht besitzen, sind sehr viel feiner und stehen dichter gedrängt; ausserdem ist die Oberfläche sehr zierlich gekräuselt durch kleine Fältehen, in welche die Anwachsstreifen senkrecht zu ihrem Verlauf gelegt sind. Als drittes Seulpturelement kommen hierzu feine Spirallinien, die an dem abgebildeten Exemplar namentlich auf den Flanken und der Mitte der Bauchseite deutlich sind. Diese eben geschilderte Oberflächensculptur der inneren Schalenmembran ist durchaus nicht so auffällig, als es von vornherein erscheinen mag. Ich erinnere an die regelmässigen Seulpturen, die von Dewırz ?) bei Discoceras teres und von AngELin und mir bei Estonioceras lamellosum und imperfectum und bei Planctoceras falcatum beobachtet sind. Die kleinen Fältelungen der Anwachsstreifen und die Spiralstreifen treten gegenüber den Anwachsstreifen selbst sehr an Bedeutung zurück und sind, wenn auch nicht auf der inneren Schalenlage, so doch auf der äusseren auch bei Trocholites ammonius und Damesii in ähnlicher Weise beobachtet. Ferner erwähnt auch EıcnwaLp an Discoceras teres feine Spirallinien. Die Wohnkammer besitzt, denkt man sich dieselbe an die Spirale angelegt, eine Länge von ll. Umgang. Je nachdem die Individuen älter oder jünger sind, löst sie sich ganz oder nur mit dem vorderen Ende von der Spirale ab. Mehrere mir vorliegende Wohnkammern zeigen noch auf das deutlichste die tiefe Einsenkung der Rückenseite, die durch die Bauchseite der vorhergehenden Windung verursacht wird. An anderen reicht dieselbe nicht weit nach vorn, und die Wohnkammer nimmt sehr bald den rein flach-elliptischen Querschnitt (Taf. III [XXVI], Fig. 1e) an, der Estonioceras perforatum von den anderen Arten derselben Gruppe unterscheidet. Eine sehr grosse Wohnkammer besitzt überhaupt keine Einsenkung auf der Bauchseite, und ihr ehemaliges Vorhandensein auf den älteren Windungen wird nun dadurch angegeben, dass die letzte Suturlinie einen schwachen Ventrallobus aufweist. Die Anwachsstreifen sowohl der äusseren als inneren Schalenmembran bilden einen breiten, nieht sehr tiefen Sinus auf der Bauchseite und verlaufen über die Rückenseite fast geradlinig mit einer schwachen Hervorwölbung nach vorn. In gleicher Weise war jedenfalls der Mündungsrand gestaltet, der an keinem der Stücke unversehrt erhalten ist. 1) Wenn Nöruıgs (Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 34. 1882. pag. 176) und Rexer& (l. c. I. 3. pag. 61) die Septalschicht einfach als dritte Schalenschicht bezeichnen, so ist das aus morphologischen Gründen unzulässig. Einerseits hat sie im Bau der Schale eine ganz andere Bedeutung als die äusseren Schalenlagen, andererseits reicht sie bei vielen Cephalopoden, z. B. bei Nautilus selbst, nicht von Septum zu Septum und bildet daher keine zusammenhängende Lage, drittens endlich fehlt sie der Wohnkammer vollständig. 2) Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 20. pag. 117, t. 4, £. 4c. — 10 — pe WO. N din 353 Em _ Betrefis der Breite der Windungen erinnert Estonioceras perforatum an Estonioceras lamellosum Hıs,, unterscheidet sich aber durch die weite Durchbohrung des Nabels. Nach den Abbildungen Hısıyorr's und Axseuıy's zu urtheilen, schliessen auch die inneren Windungen, abgesehen von einer jedenfalls auch hier vorhandenen kleinen Durehbohrung des Nabels, bei Estonioceras lamellosum dicht aneinander, was hei Estonioceras perforatum durchaus nicht der Fall ist. Zudem ist die Zunahme der Windungen an Grösse von den innersten ab bei Estonioceras lamellosum eine mehr allmählich fortschreitende, während dieselbe bei Zstonioceras perforatum an den innersten sehr bedeutend erscheint, an den äusseren dagegen gering ist. Die Hısısser'sche Species besitzt in Folge dessen einen mehr in sich geschlossenen und massigeren Habitus. Die Windungen von Estonioceras lamellosum besitzen ferner in keinem Altersstadium einen breit-nierenförmigen Querschnitt, da die Involution eine geringere ist. Bemerkenswerth ist ferner, dass Avserıw bei Zstonioceras lamellosum, obwohl er Individuen mit 10 em Horizontaldurchmesser vor sich gehabt hat, nur von geschlossener Spirale spricht bei einer Grösse, in welcher Estonioceras perforatum längst evolut geworden ist. Von Estonioceras heros Rex., ariense Scuur, imperfectum Quesst. ist Estonioceras perforatum eben- falls durch die weite Durehbohrung des Nabels verschieden, ferner durch den Quersehnitt der Wohnkammer, der bei diesen Formen nie die breit-elliptische Form des Zstomioceras perforatum annimmt. istonioceras lamellosum Hısısger Sp. 1837. Lituites Tamellosus Hısısser, Lethaea suecica, pag. 27, t. 8, £. 7. 1880. Discoceras lamellosum Axgenıis-Lisoströu, Fragmenta silurica. pag. 10, t. 10, f. 3, 4, 5°). Auf diese, von Hısınoer und AnseLın abgebildete und beschriebene Species vermag ich, vorausgesetzt, dass beide Autoren wirklich die gleiche Species vor sich gehabt haben, mit Sicherheit nur.ein Individuum aus dem rothen Vaginatenkalk Ehstlands zu beziehen. Dasselbe zeichnet sich durch ausserordentliche Plumpheit vor allen mir vorliegenden Stücken aus. 2!/, Windungen sind an demselben erhalten; ?!/, Windung ist Wohnkammer. Die Umgänge schliessen bis auf eine nur enge centrale Durchbohrung aneinander; nur am äussersten Ende der nicht ganz vollständigen Schale scheint sich die Wohnkammer ein wenig von der Spirale loszulösen. Die Windungen nehmen ziemlich schnell, aber gleichmässig an Grösse zu, sodass sie einen mässig tiefen Nabel einschliessen. Der Querschnitt ist nach einem ganzen Umgang querlanzettlich mit stärker gerundeter Dorsalseite und deutlichen seitlichen Kanten. Die Höhe beträgt hier ca. 10 mm, die Breite 20,5 mm. Im Laufe der weiteren individuellen Entwickelung runden sich die Kanten; der Querschnitt bleibt aber zunächst sehr niedrig flach-elliptisch, denn bei ca. 1!/, Umgang maass ich die Höhe zu 14 mm, die Breite zu 28 mm. Die jüngeren Windungen werden auf der Dorsalseite von den älteren Windungen etwas eingedrückt, jedoch nie in dem Grade, dass der Querschnitt breit-nierenföormig wird, wie bei Estonioceras perforatum. Erst in höherem Alter erhöhen sich die Windungen etwas, doch überwiegt auch am Grunde der Wohnkammer die Breite bedeutend; die Höhe beträgt hier etwa 30 mm, die Breite 40 mm. Der Sipho liegt subventral. Die Kammernahtlinien stehen sehr dicht. 1) In der Tafelerklärung ist f.5 als Discoceras convolvens aufgeführt, scheint aber zu Zstonioceras lamellosum zu gehören; t. 10, £. 12 ist in der Tafelerklärung als zu Diseoceras lamellosum, im Text zu Discoceras convolvens gehörig angegeben. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd,, Heft 4. 5 ale 25 nn 34 — Die obere Schalenlage zeigt in Folge von starker Corrosion keine Sceulptur. Die innere Membran besitzt die feinen, sehr zierlichen Anwachsstreifen, die auf der Ventralseite einen flachen, sehr breiten Sinus beschreiben. Ueber die Länge der Wohnkammer, ihr Verhalten zur Spirale, den Mündungsrand u. s. w. vermag ich nichts zu sagen; nur so viel lässt sich mit einiger Sicherheit behaupten, dass die Wohnkammer sich nur wenig von der Spirale abgelöst hat. Soweit sie an dem vorliegenden Stück erhalten ist, besitzt sie an ihrem Grunde einen elliptischen Querschnitt mit flacher Dorsal- und gerundeter Ventralseite. Die beiden in der Literatur unter den Namen: „Lituites“ lamellosus und convolvens gehenden Arten, unter welch’ letzterer Bezeichnung in fast allen Fällen Zstonioceras imperfectum (QuenstT. zu verstehen ist, sind von den meisten Autoren, z. B. Broxs, zusammengeworfen worden. Estonioceras lamellosum ist jedoch sehr viel massiger und plumper gebaut, die Umgänge sind breiter und niedriger. Das Verhältniss von Estonioceras lamellosum zu perforatum habe ich bei letzterer Species besprochen. Estonioceras heros ReueLi sp. Taf. V [XXVII]), Fig. 1a—d. 1880. ZLituites heros RemeL£, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde pag. 237, t. 2, f. 2a—c. 1890. Faleilituites heros Remer:, Untersuchungen über die versteinerungsführender Diluvialgeschiebe etc. I. 3. pag. 101. Die Durchbohrung des Nabels ist ausserordentlich klein; die Windungen legen sich sofort aneinander. In Folge dessen erhält die Rückenfläche bereits innerhalb der ersten Windung eine flache, nicht sehr breite Ein- biegung, die, in ihrer Breite und Tiefe gering bemessen, bis ins Alter innerhalb der Spirale beibehalten wird und nur im gestreekten Theil verloren geht. Bei einer Breite des Umgangs von 35 mm und 25 mm hat sie eine Breite von 12 bez. 8,5 mm. Die Gestalt des Querschnittes der Windung bleibt auch während der ganzen individuellen Entwickelung ziemlich gleichmässig eine reine Ellipse, deren Innenfläche etwas abgeplattet ist. Die seitlichen Kanten sind nur an der innersten Windung undeutlich ausgeprägt; im Uebrigen sind die Seitentheile der Umgänge stark gerundet. Die Axen derselben verhalten sich in den Anfangskammern wie 1:1,5; das Verhältniss steigt dann schnell zu Gunsten der Breite auf 1:1,7 und fällt langsam zu 1:1,2, welches Verhältniss in dem gestreckten Theil erreicht wird, herab. Höhe Breite Index An den ersten Kammern 5 mm 7,5 mm 1,5 Bei 1!/;, Umgang 14 7, 2a ©, ar ul) E 20 , 29 e: 1,45 all # Des 35 4 ile: ur =le ” am Anfang der Wohnkammer 29: ,, 40 4 1,38 an B in der Nähe der Mündung ODE 39 e 1,18 Der Sipho ist ziemlich gross und liegt zwischen Centrum und Bauchseite, letzterer genähert. Die Luft- kammern sind von mittlerer Höhe; bei einer Breite der Kammer von 24 mm mass ich auf der Bauchseite 4,5 mm. Bei einer Breite von 40 mm sind sie ca. ?mm hoch. Die Suturlinien verlaufen viel geradliniger als bei Zstonio- ceras lamellosum; der Sinus der Bauchseite ist sehr flach und der Dorsalsinus deutlich, aber nicht stark ausgeprägt. Spiraler und gestreckter Theil bestehen aus 2°/, Umgang, wovon auf den letzteren !/, bis !/, Windung kommt, wenn man sich den gestreckten Theil an die Spirale angelegt denkt; der Durchmesser der Spirale beträgt 100 bis 120 mm. u 5 5 2. Der gestreckte Theil wird an dem vollständig erhaltenen Individuum ganz von der Wohnkammer einge- nommen. Die Rückenfläche ist daher fast eben; an anderen Exemplaren, an denen die Wohnkammer sich noch nicht vollständig gestreckt hat, bemerkt man am Ende derselben noch einen schwachen Eindruck der vorher- gehenden Windung. Die Seitentheile und die Bauchseite sind stark gerundet. Die Schale ist an den 3 mir aus dem Vaginatenkalk Russlands vorliegenden Exemplaren stark eorrodirt, jedoch kann man an einzelnen Stellen Anwachsstreifen unterscheiden, die auf der Bauchseite einen flachen und breiten Sinus beschreiben. Auf den Flanken eines Exemplars und der Dorsalfläche der Wohnkammer eines andern bemerkt man Querrunzeln in unregelmässigen Abständen von durchschnittlich 3 mm, dieselben dürften jedoch nicht der Querringelung anderer Cephalopoden gleich zu stellen, sondern vielmehr dadurch entstanden sein, dass die Absonderung der äusseren Schalenmembran im Alter nicht gleichmässig vor sieh gegangen ist, sondern ruckweise. Die Höhe einer Runzel entspricht der stärksten Absonderung, die dann etwas nachliess, um wieder in neuer Stärke aufzutreten und den folgenden Ring zu bilden. Auf der Rückenseite der Wohnkammer liegen die Querrunzeln nach der Mitte zu etwas nach hinten zurück und lassen eine glatte mediane Fläche zwischen sich. Diese Andeutung eines dorsalen Sinus der Anwächslinien verschwindet nach der Mündung zu fast vollständig. Der Mündungsrand selbst zeigt den flachen Sinus der Bauchseite, die übrigen Theile derselben sind nicht genügend erhalten, nur so viel lässt sich beobachten, dass der Mündungsrand dorsal viel weiter nach vorn hervor- tritt als ventral. Kurz hinter demselben ist der Steinkern der Wohnkammer an einem Exemplar auf der Bauch- seite eingeschnürt, was jedenfalls nur als die Folge einer Verdickung der inneren Schalenlage aufzufassen ist. Die Uebereinstimmung drei mir vorliegender Exemplare mit dem von Renmeu# als Lituites heros beschriebenen scheint mir so vollständig, dass ich sie zu derselben Species ziehe. Die Gestalt des Querschnittes, sein Breiten- und Höhenverhältniss, die Involution, die Grösse der Spirale stimmen vollkommen iberein. Ein Unterschied ist insofern vorhanden, als an den mir vorliegenden Stücken die Wohnkammer nicht ganz so stark gestreckt ist, wie an dem Reuere'schen; derselbe ist jedoch so gering, dass er nur als individuell aufgefasst werden kann. Reuer£ hält eine Identität von Estonioceras heros mit Litwites comvolvens Hıs.!) für möglich. Falls die Hısınser'sche Species und diejenige Form, die AnseLın unter dem gleichen Namen beschreibt und abbildet, ident sind, so muss Lilwites convolvens in dem Formenkreise eine selbständige Stellung erhalten und kann mit keiner der beschriebenen Speeies zusammengeworfen werden. Das mir von Herrn Professor Dr. G. Liwpström übersandte Anseuiw’sche Original unterscheidet sich wesentlich von allen zu Estonioceras gerechneten Formen durch die ausser- ordentlich grosse Spiralscheibe, den sehr weiten, flachen Nabel und die Rundung der inneren Windungen. Von den zunächst in Betracht kommenden Species, Estonioceras heros und imperfectum, weicht es ferner durch das Hinauf- gehen der Luftkammern in den gestreckten Theil ab. Da das Original jedoch kein Urtheil über die Gestalt des Quer- schnittes der äusseren Windungen und ebensowenig über die Lage des Sipho gestattet, so wage ich nicht, eine be- stimmte Ansicht über die generische und speeifische Stellung des Litwites convolvens Hısınser und AnGELIN zu äussern. Von Estonioceras perforatum ist heros durch die geringere Involution, die schlankere Gestalt der inneren Windungen, den sehr viel stärker gerundeten und höheren Querschnitt und die kleine Durchbohrung des Nabels getrennt. In naher Beziehung steht Estonioceras heros jedoch zu Estonioceras ariense Scumivr. Letzteres zeichnet sich durch die noch viel geringere Involubilität, den in Folge dessen anders gestalteten Querschnitt und die bedeutende Höhe der Luftkammern aus. 1) Hısısser, Anteckningar i Physik och Geognosi under Resor uti Sverige och Norrige IV. pag. 236; V. pag. 60, t. 5, f£. 2. — Lethaea suecica pag. 27, t. 8, f. 6. — Ancerm-Lisosrröm, Fragmenta silurica pag. 10, t. 16, f. 3a (b u. c?). Letztere Abbildung stimmt in sofern nicht mit dem Original überein, als demselben die zierlichen Anwachsstreifen und Ringwellen fehlen. 5*+ — 13 — 93% Estonioceras ariense Scumipr Sp. Taf. IL [XXV), Fig. 5a—c. 1857. Litwites ? (Hortolus) ariensis Scumivr, Archiv für Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. I, 2. pag. 199. Im Jahre 1857 gründete Frienrıch Schwivr obige Speeies mit folgender kurzen Beschreibung: „Litwites? (Hortolus) ariensis n. sp. Erst unvollständig bekannt. Ueber Schalenzeichnung und Bau des Sipho wissen wir noch nichts. Schale regelmässig eingerollt in zwei Windungen, die sich nirgends berühren und immer weiter von einander entfernen. Durchmesser der Schale im Beginn des zweiten Umganges !/, Zoll; am Ende desselben 1!/, Zoll; horizontaler Durchmesser der Schnecke 5 Zoll. (1). Ari.“ Estonioceras ariense stellt betrefis der Involution der Windungen das dem Estonioceras perforatum entgegengesetzte Extrem dar. Im Centrum des Nabels ist eine unbedeutende Durchbohrung vorhanden, die einfach kreisförmig ist. Bereits die ersten Luftkammern berühren jedoch mit der Bauchseite die Rückenseite der jüngeren Windungen; der Eindruck, der hierdurch auf der letzteren verursacht wird, ist ausserordentlich gering, z. Th. gar nicht vorhanden und beschränkt sich auf 2 Windungen, die in einigermaassen geschlossener Spirale eingerollt sind. Die ganze Schale besitzt, wenn man sich den ganz evoluten Theil an die Spirale angelegt denkt, über 3 Windungen; der äussere, über einen ganzen Umgang enthaltende Theil löst sich sehr allmählich von der Spirale los. Der Querschnitt der Umgänge wird natürlich durch die geringe Involution wesentlich nicht beeinflusst und weist innerhalb der inneren Windungen eine gleichmässig bogige Linie als dorsale und ventrale Umgrenzung auf. Beide Umgrenzungen treffen sich in der ersten Windung in einer deutlich ausgeprägten Seitenkante, der Querschnitt zeigt daher einen hochlanzettlichen Umriss. Mehr nach vorn runden sich die Kanten. Am Ende des zweiten Umganges plattet sich die Ventralseite ab, und der hierdurch entstehende Querschnitt (gerundete Dorsalseite, abge- plattete Ventralseite und gerundete Flanken) wird bis an den Mündungsrand beibehalten. Eine individuelle Ent- wickelung findet innerhalb der letzten Windung nur insofern noch statt, als die Höhe allmählich wächst. Die Grössenverhältnisse der auf einander folgenden Querschnitte gehen aus folgenden Maassen hervor: Höhe Breite Bei ca. !/, Umgang 7 mm 12 mm el H Be ee a! . TE ZI ı;, ihn : TINR, 2 I 4 20.00; 34 „ N A er 38, In der Mitte der Wohnkammer ol, au Die Suturlinien verlaufen nahezu geradlinig, innerhalb der ersten und zweiten Windung zeigen sie einen sehr flachen Ventralsinus und schwach entwickelten Lateralsattel; von einem Dorsalsinus ist nur eine ganz geringe Andeutung vorhanden. Vor allen anderen Species zeichnet sich Estonioceras ariense durch ausserordentlich lange Luftkammern aus, eine Eigenthümlichkeit, die sich nicht nur auf die äusseren Windungen, sondern auch auf die inneren bezieht. Bei 23 mm Breite mass ich für die Länge einer Luftkammer 8,5 mm auf der Ventralseite, bei 38 mm Breite 14 mm. Die letzte Luftkammer ist sehr viel niedriger. — Il — 1 Der Sipho ist gross und liegt subventral. N Die Schale ist ausserordentlich dick, doch nirgends so erhalten, dass sich an ihr die Anwachsstreifen beobachten liessen. Die Wohnkammer hat bei einer durchschnittlichen Breite von 40 mm etwa 130 mm Länge. Kurz vor der Mündung ist dieselbe auf der Ventralseite in Folge einer Verdiekung der inneren Schalenlage eingeschnürt. Der Mündungsrand ist bekannt; er tritt dorsal sehr viel weiter nach vorn vor als ventral. Estonioceras ariense steht in nächster Beziehung zu Estonioceras heros. Es unterscheidet sich durch die geringe Involution, den ventral abgeplatteten und dorsal gerundeten Querschnitt der letzten Windungen und durch die ausserordentliche Länge der Luftkammern. Estonioceras imperfectum (JvENSTEDT Sp. Taf. III [XXVI], Fig. 2; Taf. IV [XXVII), Fig. 3 und 4. 1840. Litwites convolvens Eıcnwarn, Das silurische Schichtensystem Ehstlands. pag. 103. 1846. Lituites imperfectus Quexsteor, Petrefactenkunde Deutschlands. I. 1. pag. 51. t. 2, f. 17. 1851—56. Zituites convolvens Broxs, Lethaea geognostica. pag. 493, t. 1, f. 3b, c? (non 3a). 1860. Lituites imperfectus Lossen, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 12. pag. 20. 1860. Zituites convolvens Eıcuwarv, Lethaea rossica. 1. 2. pag. 1297. 1861. Lituites convolvens Scuxipr, Archiv für Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. I. 2. pag. 198 ex parte. 1879. Lituites convolvens Daues, Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Pag. 2. Estonioceras imperfectum Qu. ist am zahlreichsten im Vaginatenkalk Russlands vertreten. Die Schale ist scheibenförmig, fast vollständig in eine Spirale aufgerollt, die sich durch ihren im Verhältniss zur Breite der Windungen grossen Horizontaldurchmesser vor allen anderen Estonioceras-Arten auszeichnet. Die Angehörigen dieser Art fallen daher durch grosse Schlankheit ihres Aeusseren sofort auf. Jedoch kommen hierbei ziemlich bedeutende Variationen vor; mehr plumpe und sehr schlanke Formen sind durch Uebergangsformen mit einander verbunden. Die Zahl der Umgänge, von denen sich nur ein kleines vorderes Stück von der Spirale loslöst, beträgt kaum mehr als 2!/,. Sie lassen eine Nabel-Durchbohrung von mässiger Weite zwischen sich, die hauptsächlich in einer centralen gerundeten Partie besteht. In Folge dessen ist der Querschnitt der innersten Windung ein rein quer- lanzettlicher mit gerundeter Bauch- und Rückenseite und mehr oder minder scharf zugehenden seitlichen Kanten. Erst innerhalb der zweiten Windung beginnt sich die Rückenseite einzubuchten. Diese Einbuchtung ist nie sehr tief, aber immerhin ziemlich breit; bei einem schlanken Individuum beträgt sie bei 25 mm Querschnittsbreite ca. 10 mm, an einem anderen plumperen bei 32 mm Breite ca. 12 mm. Die Gestalt des Querschnittes ist innerhalb der zweiten Windung im Allgemeinen eine Ellipse mit stark gerundeten Flanken, flach gerundeter Ventral- und abgeplatteter Dorsalseite. Er ähnelt dem von Estonioceras lamellosum und erreicht nie die nierenförmige Ge- stalt von Estonioceras perforatum. Die absolute Grösse der Windungen und das Verhältniss von Höhe und Breite geht aus der Tabelle S. 38 [176] hervor. Hiernach sind die innersten Windungen fast so niedrig wie bei Estonioceras perforatum, jedoch inner- halb des zweiten Umganges stellt sich ein Verhältniss her, das dem bei Estonioceras lamellosum beobachteten nahe kommt. Mit weiter zunehmendem Alter werden dann die Windungen immer höher, bis am Ende der Wohn- kammer die Höhe der Breite fast gleich ist. Der Verlauf der Suturlinien ist innerhalb der ersten Windung dem bei Estonioceras perforatum beob- achteten gleich. Breite Höhe Taf. IV [XXVII], Fig. 2 ca. 1 Windung 15 mm 10 mm I2SE, 22, 5 137, 2 > 2b, 190 Zul 35 , 25 , Taf. IV [XXVII, Fig. 3 ca. 1 Windung 1922, 9.4; DB 22 5 14 5 2 " ZA 5 207, Sun 29 „ 23 „ Se, Sr 5 19,5%, 1055; 215 „ ia, äussere Windung 2 „ In | Re ilE 4 Anfang der Wohnkammer 232, 2: In der zweiten Windung sind ebenfalls Ventral- und Dorsal-Sinus, jedoch beide, namentlich ersterer nicht so tief ausgebildet. Die Kammern besitzen eine mittlere Länge: bei 22 mm Breite 5,5 und bei 29 mm Breite 6 mm Länge. Der Sipho liegt subventral. Die Schale selbst besteht aus zwei Lagen, die beide mit Anwachsstreifen verziert sind, welehe auf der Bauchseite einen flachen Sinus bilden. Die Anwachsstreifen der inneren, dieken Schalenmembran sind sehr fein und zierlich, die der äusseren unregelmässig und stark blätterig. An einem Individuum (Taf. IV (XXVID, Fig. 4a u. b) waren die schon bei Estonioceras perforatum beschriebenen dunkelen Spiralstreifen der Septalschicht sichtbar. Die Wohnkammer nimmt etwa !/, Umgang ein. Auf ®/, ihrer Länge ist sie der Spirale angeschlossen und besitzt aus diesem Grunde auf der Dorsalseite einen mehr oder minder breiten Ausschnitt für die nächst ältere Windung. Innerhalb dieser Region besitzt sie einen ventral-dorsal etwas zusammengedrückten Querschnitt mit abgeplatteter oder etwas eingedrückter Dorsalfläche. Sobald die Wohnkammer jedoch sich in ihrem vordersten Viertel von der Spirale loslöst, verschwindet diese Abplattung vollständig, und in der Nähe der Mündung hat die Wohnkammer einen vollständig kreisrunden Querschnitt. Die Mündung weist den flachen Sinus der Ventralseite auf und tritt dorsalwärts weit nach vorn vor. Das Verwachsungsband hat Daues (l. e.) beschrieben !). Die Speeiesbezeichnung „imperfectus“ wird häufiger mit dem Autornamen „WAHLENBERG“ aufgeführt. Zuerst gebraucht sie Hısınser ?) in dieser Weise und nennt sie als Synonym seines Zitwites convolvans; dann spricht Quessteor ®) von Litwites imperfectus ohne Anführung des Autors und bezeichnet damit die hier beschriebene 1) Ich gehe in vorliegender Arbeit auf die Verwachsungsbänder nicht ein, da ich beabsichtige hierüber eine selbst- ständige Abhandlung zu veröffentlichen. 2) Lethaea suecica pag. 27. 3) Petrefactenkunde Deutschlands. I. 1. Cephalopoden, pag. 51. el — | | Art. Die gleiche Form geht bei Lossen !) als „Lituites imperfectus WanLengere“. Jedoch hat WanLengere ?) selbst in der Grund legenden Arbeit einen derartigen Speeiesnamen nicht gebraucht, sondern er spricht nur von „Lituitae imperfectiores“ als zusammenfassende Bezeichnung der hierher gehörigen Formen gegenüber den perfecten Lituiten. Als Autornamen ist deshalb hinter Zstonioceras imperfectum derjenige Quexstenr's zu setzen. Was Eıcnwarn ®) 1840 als Lituites convolvens v. Scurorn. aufführt, ist, der kurzen Beschreibung nach zu urtheilen, ebenso wie die gleichbenannte Form der Lethaea Rossica, nur unser Estonioceras imperfectum. Lossen giebt eine treffliche Beschreibung der Speeies und berichtigt zugleich die Angabe Quexstenr's, nach welcher die Dorsalseite der Windungen nicht eingedrückt sein sollte. Broxn und nach ihm Scmupr bezeichnen die vorstehend beschriebene Art als Lituites convolvens Scuuoru,, obwohl es zweifellos ist, dass v. SchLoruein unter diesem Namen Vertreter der Gattung Lituites verstanden hat *). Beide Autoren und auch Nöruine°) führen ferner als Synonym Litwites lamellosus Hısınser auf; nach den Hısısser'schen und Axcerin'schen Abbildungen dieser Species ist sie jedoch durch den sehr viel breiteren Quer- schnitt der Windungen und den massigeren Habitus wohl unterschieden. Estonioceras Müllaueri Dewırz Sp. 1880. Lituites Müllaueri Dewrirz, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 20. 1879. pag. 179, t. 4, £. 7. Anhangsweise füge ich der Formengruppe des Estonioceras imperfectum eine von Dewirz aus einem Vaginatenkalk-Geschiebe als Lituites Müllaueri beschriebene Art bei, die in mancher Beziehung abweicht. Viel- leicht muss dieselbe eine selbstständige Stellung erhalten. Der spirale Theil des Gehäuses zeigt etwa zwei Umgänge, von kräftigem Bau, welche dicht aneinander liegen und sehr rasch an Dicke zunehmen. Von der Wohnkammer ist nur das hintere Ende, das sich mit einem Theil der angrenzenden Luftkammern bereits von der Spirale loslöst, erhalten. Der Querschnitt des Gehäuses ist fast kreisförmig, am vorderen Ende auf der Ventralseite etwas abgeplattet. Die Nahtlinien treten an beiden Seiten des Gehäuses zu einem Sinus nach hinten zurück und bilden flache Sättel auf der Dorsal- und Ventralfläche, ein Verhalten, welches jedenfalls die Folge einer mehr eylindrischen Wölbung der Kammerwände ist, wie sie nach Dewırz bei dieser Art und ausserdem bei allen EsZonioceras-Arten in den inneren Windungen direct beobachtet ist. Die Suturlinie der vorderen Kammern tritt auf der Mittellinie der Dorsalseite wieder etwas nach hinten zurück und bildet so das Aequivalent des Dorsalsinus anderer Estonioceras-Arten. Die Suturlinien stehen ziemlich dicht an einander. Der Sipho liegt central. Estonioceras Müllaueri nimmt in dem hier behandelten Formenkreise vermöge des Querschnittes seiner Windungen und der Lage des Sipho eine Ausnahmestellung ein; die Art steht jedoch vermöge ihres ganzen Habitus Estonioceras nahe. Nach RexeLs ®) „zeigt sich in der allgemeinen Gestalt dieses Fossils schon eine ge- wisse Annäherung an die Gruppe Discoceras, speciell an deren ältesten Repräsentanten, Discoceras teres Eıchw. sp.“ Die Gattung Discoceras ist nun aber durch die constant dorsale, oder doch subdorsale Lage des Sipho 1) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 12. pag. 21. 2) Nova Acta regiae Societatis scientiarum Upsaliensis. VIIL pag. 84. 3) Das silurische Schichtensystem in Ehstland. pag. 103. 4) ef. Lossex 1. c. pag. 18 u. 20 und Rexer£, Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe etc. 1. 3. pag. 13. en 5) Jahrbuch der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie für 1882. pag. 275. 6) 1. ec. I. 3. pag. 101. zer 40 en scharf characterisirt. Eine sehr viel engere Beziehung scheint mir vielmehr zwischen Estonioceras Müllaueri und Estonioceras Decheni zu bestehen, denn der Sipho liegt bei letzterem subcentral, und die Luftkammern gehen, wie bei Estonioceras Müllaueri, in den sich streckenden Theil hinauf, was bei den einigermaassen bekannten Arten von Discoceras nie der Fall ist. Was den Querschnitt betrifit, so mache ich darauf aufmerksam, dass derselbe innerhalb der Gattung Estonioceras mannigfachen Schwankungen unterworfen ist, ja dass die Wohnkammer von Estonioceras imperfectum sogar kreisrunden Querschnitt besitzt. Dass Ksionioceras Müllaueri etwa einen Uebergang zwischen Estonioceras und Discoceras bildet, scheint hiernach ausgeschlossen; zur definitiven Ent- scheidung dieser Frage würde eine Untersuchung der inneren Windungen von Estonioceras Müllaueri betrefis der Lage des Sipho und der Gestalt des Querschnittes erforderlich sein. Estonioceras Decheni Pexene Sp. ? 1771. Zituites Knorr und Warca, Naturgeschichte der Versteinerungen. III. pag. 161. Suppl. t. Ab, £ 1. 1880. Lituites Decheni Remen£, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 233, t. 2, 1830. Discoceras subcostatum ee Fragmenta silurica, pag. 10, t. 9, £. 13, 14; t. 11, £. 5—8. 1886. Zuleilitwites Decheni Renee, Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 38. pag. 467. Durch die Beschreibungen ReueLr's und Anseuıv’s ist diese Art mit Ausnahme der Wohnkammer und des Mündungsrandes fast vollständig bekannt. Ich folge hier hauptsächlich dem ersten Autor. Der in geschlossener Spirale aufgerollte Theil des Gehäuses zeigt 2 Windungen von 40 mm äusserem Durchmesser und ist in der Mitte durchbohrt. Der gestreckte Theil entfernt sich zuerst langsam, dann schneller von der Spirale und ist jedenfalls ausserordentlich lang gewesen, da er sowohl an dem schwedischen, als auch an dem Exemplar aus den Geschieben vollständig von Luftkammern eingenommen wird. Der Querschnitt der Windungen hat die Form einer Ellipse, deren kleine Axe mit der Verbindungslinie von Bauch und Rücken zusammenfällt. Das Verhältniss von Höhe und Breite der Umgänge, die langsam und gleichmässig an Dicke zunehmen, ist 5:6. Der Sipho ist klein und liest centriventral. Die feinen Anwachsstreifen sind auf der Rückenseite sehr flach eingebogen, biegen sich auf den Flanken in einem nach vorn convexen, flachen Bogen nach hinten zurück und bilden auf der Bauchseite einen mässig tiefen, gerundeten Sinus. Estonioceras Decheni steht in naher verwandtschaftlicher Beziehung zu Zstonioceras ariense vermöge seines elliptischen Querschnittes und der bedeutenden Länge des gestreckten Theiles. Es unterscheidet sich durch die geringe Grösse, die Lage des Sipho und die gerundete, seitlich nieht scharf zugehende Gestalt der -inneren Windungen. Diese Species ist zuerst von Rewer# in rothem, von graugrünen Partien durchsetztem Orthocerenkalk zu- sammen mit Endoceras vaginatum v. ScaroTu. gefunden. Als Discoceras subcostatum ‚wurde sie von ANGELIN aus regio C Dalecarliens beschrieben. Beweis behauptete !) die Identität beider Species, und man wird ihm hierin folgen müssen, obwohl es nicht zu leugnen ist, dass sich insofern ein Unterschied vorfindet, als das Renere'sche Exemplar keine Rippen aufweist, während das Anseuın'sche „costae in anfraetu ultimo distinctiores, obliquae, in dorso obsoletiores“ besitzt; zu bemerken ist hierzu jedoch, dass AngeLın vorher sagt: „testa trans- versim obsolete costata vel sublaevis“. Die Entwiekelung der Rippen scheint also Schwankungen unterworfen und dürfte für die Trennung zweier Speeies nicht zu verwerthen sein. Lispsteöu ?) führt allerdings beide Species Litwites Decheni Remer£ und Discoceras subcostatum AnseLın neben einander auf. 1) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. pag. 644. 2) List of the Fossil Faunas of Sweden. pag. 12. una m A Sa ie A ae ae bc ee — 4 — Rewer£ hat die vorbehandelte Species zum Typus seiner Gattung Faleilituites gemacht. Abgesehen davon, dass dieser Name immer wieder die althergebrachte, aber nicht gerechtfertigte Vorstellung einer Zusammen- gehörigkeit dieser Formen mit der Gattung Litwites erweckt, muss die Bezeichnung fallen, da die nächstver- wandten Formen bereits früher von Nörtuins als Estonioceras bezeichnet worden sind. Planctoceras novum subgenus = Lituites autt. ex parte — Aegoceras RemeLt: —= Tragoceras Reserk 1), Schale spiral aufgerollt; Umgänge einander nicht berührend. Wohnkammmer nur schwach gekrümmt. Mündungsrand einfach mit Ventralausschnitt. Sipho sub- ventral. Dem Bedürfniss, den alten Litwites falcatus durch besondere Benennung auszuzeichnen, hat Rexere zuerst Ausdruck gegeben. Der für diese Art zuerst vorgeschlagene Gattungsname Aegoceras war bereits für eine Ammoniten-Gattung vergeben und wurde später von Remers in Tragoceras abgeändert. Tragoceros oder Tragocerus ist aber der Name einer der häufigsten Antilopen im Pliocän Griechenlands, Süd-Frankreichs, Persiens ete. Da nun nach den Grundsätzen der Nomenelatur Worte, die aus denselben Stämmen zusammengesetzt, also gleichbedeutend und nur durch Schreibweise unterschieden sind, als Synonyma zu behandeln sind, so muss auch Tragoceras wieder eingezogen werden, und ich schlage dafür die Bezeichnung Planctoceras vor ?). Die verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Untergattung sind leicht zu erkennen. Der Bau der Schale, der Mündungsrand, der Bau und die Lage des Sipho verweisen Planetoceras in die unmittelbare Nähe von Estonioceras. Der Unterschied besteht nur darin, dass Planctoceras falcatum aller Wahrscheinlichkeit nach in keinem Altersstadium aneinanderschliessende Windungen besessen hat. Da auch bei echten Estonioceras-Formen, z. B. Estonioceras ariense und Decheni, die Evolution weit nach hinten reicht und dieser Unterschied nicht genügend erscheint, um eine Gattung darauf zu gründen, lege ieh Planctoceras nur den Werth einer Unter- gattung bei. Planctoceras fulcatum ScuLotHEm Sp. Taf. VI [XXIX] und Taf. V [XXVII] Fig. 6. 1820 u. 1822. Orthoceratites falcatus v. SchLotueım, Petrefaktenkunde. I. pag. 53. Nachträge pag. 58, t. 8, f.2au.b. 1846. Lätuites falcatus Quensteor, Petrefaktenkunde Deutschlands, I. pag. 50, t. 1, f. 15. 1857. Lituites falcatus Scumivr, Archiv für Naturkunde Liv-, Ehst- und Kurlands. I, 2. pag. 198. 1860. Cyrtoceras falcatum Eıcawauo, Lethaea rossica. I. 2. pag. 1280, t. 50, f. 8a und b 1879. Lituites falcatus Dewrrz, Schriften der physikalisch-ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg i. Pr. Bd. 20. pag. 175, t 4, f. 3. 1880. Aegoceras falcatum Remeık, Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. pag. 244. Anm. 1889. Tragoceras falcatum Remeu#, Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe etc. I. 3. pag. 35. Anm. Dieses durch die eigenthümliche Art seiner Krümmung ausgezeichnete Fossil liegt mir in zahlreichen, z. Th. ausgezeichneten Exemplaren vor; dieselben beweisen zwar, dass Planctoceras falcatum während der mitt- 1) Foorn (Catalogue of the fossil Cephalopoda in the British Museum. I. pag. 312) stellt Zituites falcatus zur Gattung Ooceras (= Oonoceras Hyarr). Der Typus derselben besitzt jedoch cochleaten Sipho und ist gekrümmt, ohne spiralig aufgerollt zu sein. — Auf die Foorv’sche Arbeit gedenke ich in einer besonderen Abhandlung einzugehen. 2) Ueber einen gleichen Fall vergleiche man z. B. J. Hısoe, Description of a new Species of Crinoids. Annals and Magazine of Natural History. 1885. pag. 158; und Hystrierinus Hısoe versus Arthroacantha Wirrraus, A question of nomenclature; ibidem. 1886 pag. 771. — Uebrigens ist für die erwähnte Antilope auch die Schreibweise Zragoceras angewendet worden. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 4. 6 24 leren Altersstadien in freier Spirale aufgerollt war, jedoch geben sie uns noch nicht vollständige Gewissheit darüber, ob sich die Anfangswindung ebenso verhielt, oder ob ihre Spirale geschlossen war. Dewırz, der das bisher ausge- zeichnetste Individuum dieser Species abgebildet und beschrieben hat, kam indirect zu dem Schlusse, „dass das hintere Ende spiralig eingerollt war, da es sich viel stärker krümmt, als der übrige Theil, und in Anbetracht der geringen Abnahme des Umfanges sich noch weit nach hinten verlängert haben muss; zwar ist es möglich, dass die einzelnen Umgänge nicht aneinander lagen, sondern weite Zwischenräume zwischen sich liessen“. Wie die Ab- bildung Taf. VI [XXIX], Fig. 2 und einige andere Exemplare lehren, hat sich bis jetzt durch direete Beobachtung nur etwas mehr als ein Umgang einer Spirale nachweisen lassen, während über die Beschaffenheit der innersten Windung noch keine Gewissheit vorhanden ist. An den beiden, bis in ihre hinteren Windungen am vollständigsten erhaltenen Individuen betragen die Durchmesser 12 und 10 mm, bezw. 9 und $ mm; da die Convergenz der äusseren Schale nach hinten bedeutend zunimmt und grösser ist, als in den mittleren und höchsten Altersstadien, so gewinnt es an Wahrscheinlichkeit, dass obige Durchmesser sich nicht so sehr weit entfernt von dem Anfangs- theil der Schale überhaupt befanden, und dass also nur noch ein relativ kurzes Stück, namentlich an dem Taf. VI [XXIX], Fig. 2 abgebildeten Individuum, bis zum Schalenanfang fehlt. Beachtet man ferner, dass die Krümmung auch der inneren Windungen eine ziemlich geringe ist — wobei allerdings eine eventuelle Zunahme in dieser Beziehung nach hinten berücksichtigt werden muss —, so erscheint es wahrscheinlich, dass der Anfangs- theil des Planctoceras falcatum nur sehr stark hakenartig gekrümmt war, oder doch nur eine Spirale mit freien Windungen darstellte, ähnlieh etwa wie es bei den innersten Windungen von Estonioceras perforatum beobachtet ist. Planctoceras falcatum unterschiede sich also von allen nächstverwandten Formen dadurch, dass sich in keinem Altersstadium die Windungen aneinander legten; es tritt hierdurch in eine gewisse Beziehung zu den Cyrtoceras- und Gyroceras-artigen Cephalopoden. Der Grad der Krümmung resp. der Streekung der Schale scheint bei verschiedenen Individuen, wie ein Blick auf Taf. VI [XXIX] lehrt, nicht unbedeutenden Schwankungen unterworfen zu sein. In gleicher Weise variirt das Diekenwachsthum und der Querschnitt. Einzelne Exemplare zeigen deutlich elliptischen Querschnitt (Höhe 14, Breite 11, oder Höhe 21 und Breite 17), andere dagegen sind namentlich in der Nähe der Wohnkammer nahezu drehrund mit nur ganz geringer Abplattung der Flanken; so ist z. B. der Querschnitt des auf Taf. VI [XXIX], Fig. 1 abgebildeten Individuums im gestreckten Zustande nur um einen Millimeter höher als breit. Die Höhe der Luftkammer schwankt, wie bei allen Cephalopoden, sowohl individuell als auch nach dem Alter der einzelnen Kammer: durchschnittlich sind dieselben 3!/,-mal so hoch als der grösste Durchmesser. Die Suturlinien beschreiben auf den Flanken einen tiefen Sinus und treten auf Bauch- und Rückenseite nach vorn vor. Die Krümmung der Kammerwand ist wie bei Estonioceras ventral grösser als dorsal. Die Sehalenoberfläche (Taf. V [XXVIII], Fig. 6a und b) ist, je nach dem Alter und dem Erhaltungszustande, etwas veränderlich. : In der Jugend (Fig. 6b) sind die Anwachsstreifen, sowohl der oberen als der unteren Schalen- membran, regelmässig angeordnet und verlaufen in gleicher Schärfe und gleichem Abstand von einander mit einem tiefen Sinus auf der Bauchseite über die Oberfläche. Im Alter (Fig. 6a) werden sie blätterig und unregelmässig. Der Sipho gleicht nach seiner Lage und seinem Bau vollständig dem von Estonioceras. Die Wohnkammer ist kurz und wird vorn durch einen einfachen Mündungsrand mit tiefem Ventralaus- schnitt begrenzt. Planctoceras falcatum ist bis jetzt auf den Vaginatenkalk Ehstlands beschränkt. — 190 ° — | | | u me — 8 — Lituitidae Nöruine!). Lituites Bseyn. Gehäuse aus einem gestreckten Theil und einer Spirale bestehend; der gekam. merte Theil desG@ehäusesz. Th. spiral, z. Th. gestreckt, die Wohnkammer stets gestreckt. Sipho dorsicentral. Schale mit Ringwülsten und diesen parallel laufenden Anwachs- streifen; beide bilden auch im spiralen Theil einen ventralen tiefen Sinus mit 2 seit- lichen Sätteln; nach vorn complieiren sich die Sceulpturelemente zu einem 5-lappigen Mündungsrande, der ausserdem noch zusammengezogen ist. Vorkommen im Unter-Silur (Obere Orthocerenkalke) Nord-Europas und in Geschieben. Unsere Kenntniss der Gattung Litwites hat sich im letzten Jahrzehnt durch die Arbeiten Nöruing's ?) und Remeze's 3) wesentlich vervollkommnet. Namentlich ersterem gebührt das Verdienst, den Typus der Gattung, die Species Lituites lituus, in ausgezeichneter Weise beschrieben zu haben. Nur in einem wesentlichen Punkte vermag ich seine Ausführungen zu ergänzen. Derselbe betrifit den Mündungsrand, dieses für die Unterscheidung von Gattungen ausserordentlich wichtige Merkmal. Der Mundrand von Lituites ituus war nach ihm in vier Lappen ausgezogen, die ventral und dorsal seitlich paarweise angeordnet waren; die Ventralohren waren durch einen sehr tiefen Ventralsinus von einander, die Ventralohren von den Dorsal- ohren ebenfalls durch je einen etwas weniger tiefen Lateralsinus getrennt. So weit hatte Nötzuing durch direete Beobachtung den Verlauf des Mündungsrandes festlegen können. Er fährt fort: „Obwohl meine Stücke nur den ventralen und lateralen Aus- schnitt zeigen, so nöthigt jedoch der Verlauf der Wachsthumsrunzeln zur Annahme auch eines dorsalen Ausschnittes. Dem tiefen ventralen Sinus entspricht ein tiefer Ausschnitt des Mundrandes; t. 11, f. 1 und 4 zeigen, dass dem Lateralausschnitt eine Ausbiegung der Wachsthumsrunzeln entspricht. Da, wie ich vorausschicken will, dieselben auch auf der Dorsalseite eine, wenn auch ungemein schwache und nur am oberen Ende der Wohnkammer deutlich wahrnehmbare, Ein- buchtung bilden, so sind wir berechtigt, auch hierfür einen Ausschnitt des Mundrandes anzunehmen, der, entsprechend der leichten Biegung der Wachsthumsrunzeln, weniger tief als die drei übrigen Ausschnitte war.“ Mehrere mir vorliegende Stücke von Lituites lituus lassen nun jedoch erkennen, dass die Waelısthums- runzeln in den vordersten Theilen der Wohnkammern auf der Dorsalseite nicht einfach einen sehr flachen Sinus beschreiben; vielmehr sind dieselben hier complieirter gebaut. Von den auch schon schwach aus- geprägten dorsi-lateralen Sätteln aus treten nach der Dorsalfläche zu am Vorderende der Wohnkammer statt des einen von NörLıss angenommenen Sinus 2 flache Sinus auf, die genau in der Mediane durch einen Sattel 1) Nöruie bildet „Zituidae“. Ich schlage dafür „Zituitidae“, abgeleitet aus dem Gattungsnamen, vor. 2) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 34. 1882. pag. 156 fl. — Jahrbuch der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie. 1833. pag. 122 ff. 3) Festschrift für die 50jährige Jubelfeier der Forstakademie Eberswalde. 1880. — Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 33. 1881. pag. 187 ff. — Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe ete. I. 3. pag. 5 ft. 6* — 181 ——— 24* von einander getrennt sind. Dieser mediane Dorsalsattel entwickelt sich nach der Mündung zu immer deutlicher, ja überragt die beiden lateralen Dorsalsättel; kurz vor dem Mündungsrande verschwinden die Anwachsrunzeln an dieser Stelle fast ganz, jedoch zeigt der Mündungsrand selbst einen deutlich ausgeprägten dorsalen Medianlappen. Der von NörLıns angenommene Dorsalausschnitt ist also durch ein medianes Ohr in zwei getheilt. Letzteres unter- scheidet sich dadurch von den ventralen und dorsilateralen Ohren, dass es vollständig in der Flucht der äusseren Schale bleibt und nieht nach dem Centrum des Gehäuses eingebogen ist. Die Mündung von Litwites litwus ist also nicht 4-lappig, sondern 5-lappig und besitzt nicht 4, sondern 5 Ausschnitte, wobei jedoch zu bemerken ist, dass die Ventralseite und die Seitenflächen betreffs der Entwiekelung der Mündungselemente bevorzugt sind, denn Ohren und Ausschnitte sind hier gross und kräftig ausgeprägt, während dieselben auf der Dorsalseite sehr an Grösse zurücktreten. Vorstehende Beobachtungen und auch die weiter unten daraus gezogenen Folgerungen waren bereits aus- geführt und niedergeschrieben, als sie durch Remerz# in seiner letzten Arbeit!) eine für die Beurtheilung der ganzen Lituitengruppe wesentliche Erweiterung und Ergänzung erfuhren. Rewer# hat sich der verdienstvollen Mühe unter- zogen, die Entwiekelung des Verlaufs der Anwachsrunzeln und -Streifen in den verschiedenen Altersstadien zu ver- folgen. Ich gebe im Folgenden seine Beobachtungen nahezu wörtlich, nur mit Anwendung der in der vorliegenden Arbeit gebrauchten Nomenclatur: „In den inneren Theilen der Spirale erheben sich die Streifen lediglich von der Dorsalseite her, und zwar meist in einer sehr schwach aufwärts gekrümmten Bogenlinie, nach vorn gegen den Aussen- rand der Seitenflächen, und beschreiben von da aus einen tiefen Sinus auf der Ventralseite, der an keiner Stelle dieser Cephalopoden zu fehlen scheint. Nöruins hat das ebenso beobachtet und danach die Muthmaassung geäussert, dass die Mundöffnung bei Lituites lituus im jugendlichen Alter nur 2 Lappen gezeigt habe. Nun ist aber zu bemerken, dass der Sinus der Runzeln auf den Flanken neben dem an die Dorsalseite anstossenden knieförmigen Sattel doch recht weit rückwärts im Bereich der Spirale zu verfolgen ist und jedenfalls im ersten halben Umgang, ja mitunter noch mehr zurück, ganz deutlich hervortritt; desgleichen bei Strombolituite.. Schwer entscheiden lässt sich dagegen, ob schon in den inneren Theilen des Gewindes die Streifen in der Mitte der Dorsalseite nach vorn ge- bogen sind.“ Innerhalb einer gewissen Strecke hinter und vor dem Endpunkte der Spirale gestalten sich die Anwachsstreifen, wie es unzweifelhaft durch Beobachtung an Litwites Hageni und anderen feststeht, folgender- maassen: a) auf der Dorsalseite in der Mitte ein Sattel (Dorsalsattel), rechts und links davon ein Sinus (Dorsi- lateralsinus), b) an der Biegung zwischen Dorsalseite und den Flanken jederseits ein Sattel (Dorsilateralsättel), e) auf den Flanken selbst ein Sinus (Lateralsinus), d) am Uebergang von den Flanken zur Ventralseite von stark hervortretender Sattel (Ventralsättel), e) in der Mitte der Ventralseite ein weit hinaufreichender Sinus (Ventralsinus). Entfernt man sieh nun aber weiter von der Spirale, so vereinfachen sich diese Verhältnisse. Während der Sinus der Flanken allmählich in deren Mitte rückt, verliert der Verlauf der Wachsthumsringe auf der Dorsal- seite höher hinauf im freien gekammerten Theil die unter a) gegebenen Biegungen und wird horizontal; endlich im Bereich der Wohnkammer stellt sich auf der Mitte der nämlichen Seite ein schwacher nach hinten ge- wendeter Bogen ein, worauf Nörzıns bereits aufmerksam gemacht habe. Dass weder Nörzıme noch RrmeLs in dieser Beziehung Recht haben, ist durch meine obigen Beobachtungen genügend dargethan: mehrere von mir unter- suchte Wohnkammern von Lituiten zeigen auf's deutlichste in der Mediane der Dorsalseite einen nach vorn gewendeten Bogen der Ringwülste mit zwei sich seitlich anschliessenden, nach hinten gewendeten Bogen, wie es 1) Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe etc. I. 3. 1890. p. 53 ff. — 182 — Du u De zz 45 RexeL£ für jugendlichere Stadien allgemein beobachtet hat. Entweder ist hier das Stadium, in welchem die Ver- einfachung des Verlaufs der Anwachsrunzeln vor sich gehen soll, übersprungen, oder es hat in den ältesten Wachs- thumsstadien eine Neuausbildung bereits vorher dagewesener Formverhältnisse des Mündungsrandes stattgefunden. Jedenfalls verlaufen auch bei ausgewachsenen Lituiten die Anwachsrunzeln und -Streifen 5-fachbogig, und ebenso ist der definitive Mündungsrand 5-lappig, wie es Rewert für die jüngeren Altersstadien vermuthet. Ob die gleichen Verhältnisse für alle Lituiten gelten, kann ich aus Mangel an genügendem Material, das zur Entscheidung dieser Frage ausserordentlich reich sein müsste, nicht feststellen. Obige Beobachtungen sind von grosser Bedeutung für die Beurtheilung des Verhältnisses der Gattungen resp. Untergattungen Ancistroceras Boız, Oyclolitwites Remerz und Ophidioceras Barrande zu der Hauptgattung Lituites Breyn, sowie des Verhältnisses der Familie der Litwitidae zu den Trocholitidae. 1) Was zunächst die Gruppe Ancistroceras betrifft, so muss ich auf deren Geschichte kurz eingehen. Die Bezeichnung wurde 1857 von Born!) zuerst unter die Abbildung des Litwites undulalus gesetzt und als das ihr eigenthümliche Merkmal eine hakenförmige Krümmung des hinteren Schalentheiles angegeben. Im Text jedoch lässt er diesen Namen fallen, indem er aus der Schalenseulptur eine innige Beziehung der genannten Speeies zum echten Lituites lituus folgert. Nach Born hat Dewırz ?) die Gattung Anecistroceras wieder aufgenommen, wobei er es für fraglich erklärte, ob an Bour’s Lituites undulatus sich die Spitze spiral aufgerollt habe oder nicht. Diese Frage ist zu Gunsten der spiralen Aufrolluns durch den Fund eines ausgezeichnet erhaltenen Fossils (Lituites Torelli) von Remer£ ®) entschieden worden. Anstatt jedoch die Diagnose der Gattung oder Unter- gattung Ancistroceras dementsprechend zu erweitern, wie es allgemeiner Brauch in der Paläontologie ist, giebt er ı | | br diesen Formen einen neuen Namen: Strombolitwites. Seine beiden Gründe, „weil Born bei Ancistroceras an eine Krümmung ohne Spirale, also an ein durchaus nicht mehr lituitenartiges Fossil gedacht hat“, und dann weil „eine unmittelbar auf den Zusammenhang mit den Lituiten hinweisende Bezeichnung besonders zweekmässig erscheinen“ musste, sind nach den Regeln der Nomenelatur nicht stichhaltig. Rewere stellt Strombolituites als Subgenus in die nächste Nähe des Genus Lituites. Die dureh Bor, Dewirz und Rewer# bis dahin bekannten Arten vereinigt Nöruins *) unter dem Genus Aneistroceras und stellt sie als gleichwerthige Gruppe dem Genus Zitwites gegenüber, beide Genera zur Familie der Lituitidae zusammenfassend. Seine Gründe für diese Auffassung, nämlich dass die Mündung der Ancistro- ceras-Formen 3-lappig, die der Litwites-Formen 4-lappig sei, beruhen jedoch, wie Rever£s und meine oben mitgetheilten Beobachtungen beweisen, auf falschen Voraussetzungen. Ancistroceras kann allerhöchstens als eine Untergattung von Lituwites betrachtet werden; und auch die Berechtigung einer solchen ist mehr Sache des classificatorischen Tactes als eine Frage von grösserer wissen- schaftlicher Bedeutung. Mir persönlich erscheinen die Unterschiede, dass die Spirale bei Aneistroceras sehr klein und der Stab von Beginn an nicht eingebogen ist, als kaum genügend zur Abgrenzung eines Subgenus; die Lage des Sipho, die Schalenseulptur und jedenfalls auch der Verlauf des Mündungsrandes stimmen bei Litwites und Ancistroceras durchaus überein. 2) Die Gattung Cyelolituites wurde von RemeL£ 1886 5) gegründet und erhielt 1890 *) folgende Diagnose: 1) Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte von Mecklenburg. Bd. 9. pag. 87, t. 8, f. 25a—c. 2) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 32. 1880. pag. 387. 3) ibidem. Bd, 33. 1881. pag. 187 ff. 4) Jahrbuch der kgl. preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie. 1883. pag. 129. 5) Zeitschrift der deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 38. 1886. pag. 467. 6) Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe ete. I. 3. pag. 101. — 15 — ee 46 —— „Spiralscheibe relativ gross. Stab kurz und sanft gebogen. Querschnitt der Röhre, mit Ausnahme der inneren Windungstheile, seitlich sehr stark abgeflach. Wohnkammer weit zurück in der Schlusswindung beginnend. Mündung allem Anscheine nach mit vier lappenartigen Fortsätzen. Sipho zwischen Centrum und Coneavseite, Oberfläche mit Ringwellen und Streifen von demselben Verlauf wie bei den perfeeten Lituiden. Einzige bekannte Art: Oyelolituites applanatus Reneuz.“ Reneus stellt diese Gattung mit seinem Faleilitwites— Estonioceras Nöruine und Discoceras Barr. zu den imperfeeten Lituiten der Autoren und ist der Ansicht, dass sie den Uebergang zwischen den alten Gruppen der imperfeeten und perfeeten vermittelt. Dieser Meinung kann ich mich jedoch in keiner Weise anschliessen. Rıner# hat sich auch in seinen neueren Publieationen von der Anschauung nicht freizumachen vermocht, dass die Art und Weise der Aufrollung, ob der gestreckte Theil noch Luftkammern enthält oder nicht, von maass- gebender elassificatorischer Wichtigkeit ist. So sehr das Loslösen des Gehäuses von der Spirale in die Augen fällt, so kann man sich jedoch, wenn man auf den Grund dieser Erscheinung, die Veränderung der Gestalt des Wohnkammer-Längssehnittes, zurückgeht, ganz und gar nicht vorstellen, dass dieser Vorgang von irgend welcher weittragenden Bedeutung für die Organisation des Thieres war. Wie man z. B. den Gattungsunterschied zwischen Diseoceras und Trocholites nicht darin erblieken kann, dass sich bei ersterer Gattung die Wohnkammer etwas (bei manchen Formen sind es nur wenige Millimeter) von der Spirale entfernt, ebensowenig darf man etwa als Hauptunterscheidungsmerkmal von Discoceras und Lituites die Gestalt des gestreckten Theiles angeben. Ob ein Cephalopod eine vollständig geradaxige, oder eine ein wenig krummaxige Wohnkammer besessen hat, kann auf die Organisation des Thieres von äusserst geringem Einfluss gewesen sein. Für die Entscheidung der Frage, ob Cyclolitwites ein Lituitide oder Trocholitide ist, halte ich daher den Längsschnitt der Wohnkammer für vollständig gleichgültig. Ein Anderes ist es mit den Unterschieden in dem Verlauf des Mündungsrandes, und dass dieser bei den Trocholitidae und Lituitidae von Grund aus verschieden ist, geht aus den Beobachtungen sämmtlicher Autoren auf das Deutlichste hervor und wird durch die oben mitgetheilten Ausführungen Renere's wieder aufs Neue bestätigt. Zwar sagt er an einer Stelle 1): „bei den imperfeeten Lituiten ist der Wohnkammerrand der Regel nach einfacher, nicht durch eigentliche Vorsprünge eomplieirt; auf den Seitenflächen etwas nach vorn erhoben und an der Convexseite mehr oder weniger tief bogenförmig ausgesehnitten. Die hiermit harmonirende Oberflächen- seulptur ist indess dieselbe, welche im Anfangstheil des Gewindes der perfecten Lituiten sich zeigt“ (l. e. pag. 56). Auf Seite 56 und 57 finde ich jedoch ausserdem auseinandergesetzt, dass die Anwachsstreifen und dementsprechend der Mündungsrand in allen Lebensstadien einen sehrtiefen Ventralsinus, dass sie jedenfalls im ersten halben Umgang, ja mitunter noch mehr zurück, einen Lateralsinus und wahrscheinlich in der Endgegend des letzten Umgangs sogar schon einen Dorsalsattel beschrieben haben, dass somit die Anwachss- treifen in sehr jugendlichen Stadien dem definitiven Mundrande an Complieirtheit ähnlich gewesen sind. Wenn ein Lituit im Anfangstheil des Gewindes einfach gestaltete Anwachsstreifen besitzt, so theilt er diese Eigenschaft nieht mit Discoceras allein, sondern mit allen anderen spiral aufgerollten Cephalopoden; auf diese Eigenschaft hin könnte man eine nähere Verwandtschaft von Cyelolitwites mit jener beliebigen spiralen Nautilidengattung für bewiesen halten. Mit Ausnahme des Anfangstheiles wird man bei den jüngsten Jugendformen nie darüber im Zweifel sein, ob man es mit einem Vertreter der Gattung Discoceras oder Lituites zu thun hat. Vermöge seiner Anwachsstreifen ist Cyclolituites ein echter Vertreter der Familie der Lituitiden und kann in keiner Weise den Uebergang zwischen Discoceren- und Lituiten- Formen vermitteln, da bereits seine 1) Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe ete. I. 3. pag. 96. — 14 — | | | | Ä | —# un — inneren, vollständig spiralen Windungen den Lituiten-Charaster der Anwachsstreifen tragen. Dass der gestreckte Theil gegenüber Zitwites lituus und seinen Verwandten sehr kurz ist, kommt erst in zweiter Linie in Betracht; ich kann daher die Gattung Cyclolitwites nur zu den Litwitidae Norungs's rechnen. Die letzten Betrachtungen gehen von der Voraussetzung aus, dass Cyclolituites applanatus Rement ein vollständig ausgewachsenes Cephalopod ist und nicht etwa die Jugendform irgend einer Species des Genus Lituites‘), eine Mögliehkeit, die nicht ausgeschlossen ist und erst einer direeten Widerlegung bedarf. 3) Eine zweite Gattung, welche mit Zituites von vielen Seiten und auch von ihrem Urheber in Beziehung gebracht wird, ist Ophidioceras Barranpe. Nach der Art ihrer Aufrollung müsste man sie zu den imperfecten Lituiten stellen, nach dem Verlauf der Anwachsstreifen und der Gestalt des Mündungsrandes gehört sie jedoch in eine andere Gruppe der tetrabranchiaten Cephalopoden. Die Anwachsstreifen verlaufen nämlich im spiralen Theil einfach sehwachbogig über die Seitentheile und bilden einen mehr oder weniger tiefen Sinus auf der Bauchseite; der Mündungsrand ist dagegen 3-lappig, mit 2 Seiten- und 1 Dorsallappen, entsprehend einer ventralen und zwei lateralen Ausbuchtungen. Dieses Fehlen einer Abhängigkeit der Gestalt des Mundrandes von dem Verlauf der Anwachslinien ist kennzeichnend für die Gattungen Phragmoceras, Gomphoceras ete., in deren Nähe ich in Folge dessen auch die Gattung Ophidioceras stellen möchte 2). Nach den obigen Auseinandersetzungen umfasst die Familie der Litwitidae die Gattung Lituites Breyn, von der man, wenn man will, die Untergattung Aneistroceras Born abtrennen kann, und die immerhin noch frag- liche Gattung COyclolitwites Rement. In dieser Form bildet diese Familie eine natürliche, in sich abgeschlossene Gruppe, die vielleicht durch Rynchoceras-artige Formen, bei denen auch eigenthümlich geschwungene Anwachs- streifen vorkommen, mit den echten Orthoceratidae zusammenhängt. Eine Beziehung zur Familie der Trocho- litidae vermag ich nicht zu erkennen. Zwei von den Gründen, welche Reweui ’) veranlasst haben, die alten „imperfeeten Lituiten“ noch mit den perfeeten vereinigt zu lassen, nämlich dass die perfeeten im Anfangstheil des Gewindes eine gleiche Ober- flächenseulptur besässen wie die imperfeeten, und zweitens, dass Üyelolituites einen Uebergang zwischen beiden Gruppen bilde, habe ich oben widerlegt. Als dritten Grund führt er an derselben Stelle noch an, dass „es doch eine sehr bestrittene Frage sei, ob man überhaupt auf die Beschaffenheit des Mundsaumes ein so grosses Gewicht legen darf, wie denn z. B. Zırres (Handbuch der Paläontologie. I. p. 356 und 377) bemerke, dass fast jeder Nautilidengattung mit „zusammengesetzter“ eine analoge Sippe mit „einfacher‘ Mündung entspricht, und deshalb zu vermuthen sei, dass zwischen beiden kein durchgreifender Unterschied bestehen könne“. ZirreL bemerkt noch: „So besitzen: Orthoceras in Gomphoceras, Ascoceras „ Glossoceras, Oyrtoceras ,„ Phragmoceras, Litwites „ Ophidioceras, Nautilus „ Hercoceras, Trochoceras „ Adelphoceras ihre eorrespondirenden Gattungen. Wäre die Zahl der Arten in den Gattungen mit verengter oder zusammen- 1) Dass diese Species nicht Litwites lituus ist, wie Nörzıng vermuthet, ist sicher. 2) Hrarr (Proceedings of the Boston Society of Natural History. XXIL pag. 279) stellt Ophidioceras Barranpe zu den Ascoeeratidae. Der bei dieser Gruppe ausserordentlich eigenthümliche Bau des gekammerten Theiles der Schale widerspricht dem auf das Entschiedenste. 3) Reuer£, Untersuchungen über die versteinerungsführenden Diluvialgeschiebe etc. I. 3. pag. %. ————- 45 eg gesetzter Mündung nicht erheblich kleiner als bei den entsprechenden einfacheren, so könnte man an Geschlechts- unterschiede denken. Vorläufig sind die Beziehungen dieser sich wiederholenden Formengruppen noch nieht auf- geklärt.“ Diesen Parallelismus hat Zırrrr dann auch zum Ausdruck zu bringen versucht (]. e. pag. 361) in der „Uebersicht der Nautiloiden“, wo er die Gattungen in ähnlicher Weise wie in der oben eitirten Aufzählung einander gegenüberstellt, und Gattungen mit verschiedenartigen Mündungen, wenn sie nur in ähnlicher Weise auf- gerollt sind, in die gleiche Familie verweist; hierbei stellt sich nun die merkwürdige Thatsache heraus, dass 18 Gattungen mit einfacher Mündung nur 9 Gattungen mit verengter oder zusammengesetzter entsprechen. Der angenommene Parallelismus existirt also re vera auch in dem Zirrev'schen Systeme nicht; Remers ist daher nieht berechtigt, obige Bemerkung Zırrer's für seine Anschauung zu verwerthen. — Der Mündungsrand der Schale gibt die Gestalt des Mantelrandes wieder, die wiederum durch die äussere Form des Kopfes und des Trichters bedingt wird; er ist der einzige Theil der Schale, der Auskunft über diese wichtigen Organe ertheilt. Seine hieraus sich ergebende Bedeutung ist nach meiner Ueberzeugung zum Schaden des natürlichen Systems der nauti- loiden Cephalopoden stets unterschätzt worden. Das System der Nautiliden bedarf einer Umgestaltung von Grund aus. Das Verdienst, in dieser Be- ziehung zuerst Hand angelegt zu haben, gebührt Hyarır, obwohl man seinem System in mannigfacher Hinsicht gewiss nicht beistimmen wird. Ein weiterer Ausbau, bez. z. Th. eine Umgestaltung muss nach meinem Dafürhalten zunächst in der von Hyarr bereits eingeschlagenen Richtung derart erfolgen, dass zunächst die Art der Aufrollung als Hauptunterscheidungsmerkmal der Gattungen und Familien aufgegeben wird, und dass an seine Stelle der Bau des gekammerten Theiles der Schale, der Bau des Sipho, der Verlauf der Anwachsstreifen und die Gestalt des Mündungsrandes treten; in zweiter Linie wären dann erst die Art der Aufrollung, die Lage des Sipho, die Anfangs- kammer, der Verlauf der Suturlinien ete. zu verwerthen. FUEH i PAL/EONTOLOGISCHE ABHANDLUNGEN HERAUSGEGEBEN VON W. DAMES un E. KAYSER. NEUE FOLGE BAND 1. (DER GANZEN REIHE BAND V.) HEFT 5. ÜBER ZEUGLODONTEN AUS AEGYPTEN UND DIE BEZIEHUNGEN DER ARCHAEOCETEN ZU DEN ÜBRIGEN CETACEEN. W. DAMES. MIT 7 TAFELN UND 1 TEXTFIGUR. JENA, VERLAG VON GUSTAV FISCHER. 1394. En nl, j Een Ueber Zeuglodonten aus Aegypten und die Beziehungen der Archaeoceten zu den übrigen Cetaceen. Von W. DAMES in Berlin. Die erste Nachricht von der Auffindung der den älteren Tertiärablagerungen beider Hemisphären gemein- samen Cetaceen-Familie der Zeuglodonten in gleichalterigen Schichten des nördlichen Afrika konnte vor 9 Jahren auf Grund von Sammlungen gegeben werden, welche Herr Professor Dr. SchwEisrurtu auf der westlichen Insel des Birket-el-Qerün!) im Fajum (Aegypten) gemacht und dem kgl. Museum für Naturkunde in Berlin überwiesen hatte. Diese Funde und der geologische Aufbau der genannten Insel (letzterer nach Schweirurte'schen Angaben) sind von mir in den Sitzungsberichten der kgl. preussischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. 1883. I. pag. 129 ff. beschrieben worden. — Es handelte sich damals um Schädel-, Wirbel- und Rippenfragmente, welche jedoch zur Entscheidung der Frage nicht genügten, ob thatsächlich Zeuglodon selbst oder eine verwandte, noch unbeschriebene Gattung vorliege.e Von der Bezahnung, welche hierbei wesentliche Berücksichtigung verlangt, war nichts überliefert. Das interessanteste Stück war ein ziemlich wohl erhaltener Epistropheus, der die bei lebenden Cetaceen nicht mehr vorhandene Beweglichkeit des Kopfes nachzuweisen erlaubte. Derselbe wird hier nochmals beschrieben und zuerst abgebildet werden. Ueber die Fundstelle später aufgefundener Reste, deren Beschreibung die Veröffentlichung vorliegender Abhandlung veranlasste, hat Herr SchweirurtH selbst berichtet?). Sie liegt als isolirter Berg, den er mit 9 bezeichnete, 12 km nördlich vom Nordufer des Birket-el-Qerün. An der angeführte Stelle heisst es: „Etwas über dem unteren Drittel des Abfalls in dem geologischen Horizonte der AAAS-Schicht des „Mokattam) tritt eine violette Mergelschicht auf, die durch ihren Reichthum an Wirbelthierknochen aus- 1) Die Schreibweise Qerün (statt Qurün) wird von Herrn Professor Dr. Scawemrurre in neueren Publicationen an- gewendet. 2) Zeitschrift der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. Bd. 21. 1886, pag. 139. 3) Ueber die Bezeichnung und Eintheilung des Tertiärs des Mokattam bei Cairo vergl. Schweinrurtn, Ueber die geologische Schichtengliederung des Mokattam bei Cairo (Zeitschrift der Deutschen geol. Gesellschaft. Bd. 35. 1883. pag. 709). 1* — 189 — 95% m 4 a „gezeichnet ist. Am Mokattam finden sich in der entsprechenden Schicht allerdings auch solche, aber „nur sehr vereinzelt und zerstreut. An dem von mir 12!/, km im Westen vom alten Tempelbau aus- „gebeuteten S-Berge (wie benennt man solche unbenannte Grössen ?), der als Vorwerk der Abfallslinie der „der dritten Stufe ein isolirtes Stück derselben ausmacht, das sich von allen Seiten um so bequemer unter- „suchen liess, machte ich in derselben Schicht zwei wichtige Knochenfunde !). Der eine betraf einen „Unterkieferast mit 5 Zähnen von Zeuglodon, der andere zwei Unterkieferäste eines an Schwein oder Tapir „erinnernden Geschöpfes, das in vielen Stücken dem Cuvırr’'schen COhoeropotamus entspricht, aber doppelte „Dimensionen besitzt“ ?). Ausserdem liegen noch zwei Wirbel von der östlichen Insel des Birket-el-Qerün vor, welche in ihrer Erhaltung von dem Vorkommen am 9-Berge nieht zu unterscheiden sind. Durch die Untersuchung der mit den Zeuglodonten gefundenen Wirbelthierfauna (ausschliesslich Fischreste) war ich, wie in meiner oben eitirten Mittheilung pag. 153 angegeben ist, zu dem Ergebnisse gelangt, dass „die durch ihre Wirbelthierreste ausgezeichnete Schieht der westlichen Insel des Birket-el-Qerün der untertertiären Sehichtenreihe angehört“. Es musste aber unentschieden bleiben, ob man sie dem Eoeän oder Oligoeän zuzuzählen habe. Die genauere Altersbestimmung erwartete ich von der Bestimmung der mit ihnen zusammen vorkommen- den Mollusken. Letztere ist inzwischen von MAver-Eymar vorgenommen, hat jedoch auch nur erkennen lassen, dass untertertiäre Ablagerungen dieselben einschliessen, welche allerdings ein etwas jüngeres Gepräge, als die Nummuliten führenden Schichten Aegyptens, an sich tragen, also wohl auf Obereocän oder Oligocän hin- weisen ?). Im Folgenden werde ich zunächst eine Beschreibung der neuen Funde und einiger älterer geben und als Ergänzung eine solche zweier Wirbel von Zeuglodonten aus Alabama hinzufügen. Daran wird sich zunächst die Feststellung der Gattung und der Art, sowie ein Vergleich mit solchen anderer Gebiete anschliessen und wiederum hieran eine Discussion über die systematische Stellung der Zeuglodonten äberhaupt, welche durch eine kürzlich diese Frage erörternde Abhandlung n’Arcr W. Tuomrson’s *) angeregt ist. — Anhangweise sollen einige Beobachtungen an den mit Zeuglodon zusammen vorkommenden Hautpanzerstüeken mitgetheilt werden. 1) Sowohl der in Obigem erwähnte alte Tempelbau wie der 9-Berg sind auf der der eitirten Abhandlung beigefügten Karte des Depressionsgebietes im Umkreise des Fajum eingetragen. 2) Die beiden oben erwähnten Fragmente, welche auf ein Hufthier bezogen sind, haben sich bei genauerer Unter- suchung als unter einander und mit dem Zeuglodon - Unterkieferfragment zusammengehörig erwiesen. Sie bilden die vordere Hälfte des Unterkiefers, welcher die Ineisiven, Caninen und Prämolaren trägt. 3) K. A. Zimmer, Beiträge zur Geologie und Paläontologie der libyschen Wüste und der angrenzenden Gebiete von Aegypten (Palaeontographica. Bd. 30. I. 1883. pag. CXXVII); Marer-Eymar, Die Versteinerungen der tertiären Schichten von der westlichen Insel im Birket-el-Qurün-See (Mittelägypten), ebenda pag. 67 t. 23. 4) On the systematie position of Zeuglodon. (Studies from the Museum of Zoology in University College, Dundee, edited by n’Arcr W, Tromrson. No. 9. Dundee, 1890.) Der Inhalt wurde zuerst auf dem Congres international de zoologie in Paris 1889 unter dem Titel: Faut-il associer les Zeuglodontes aux Ce6tac&s? vorgetragen — 1% — l. Beschreibung der Fossilreste. Die neue Ausbeute Schweinrurtu's an Zeuglodonten im Fajum besteht aus Fragmenten der Zwischenkiefer, einer fast vollständigen Unterkieferhälfte und mehreren Wirbeln. Zum Vergleich für meine Studien hatte ich die Zeuglodonten-Sammlung zur Verfügung, welche dem grossen Werk von J. Müszer zu Grunde lag. Dieselbe ist seit meiner ersten Mittheilung mit den übrigen Fossilien, welche J. MüLrer seiner anatomischen Sammlung einverleibt hatte, nach Auflösung der letzteren der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde überwiesen worden. Dadurch ist sie mir nun in vollem Umfange leicht zugänglich, und die Schwierigkeiten, welche sich aus hier nicht zu erörternden Gründen früher bezüglich ihrer Benutzung in störender Weise geltend machten, sind beseitigt. Von ganz besonderem Werth war es für mich, einige Stücke aus der im Nachtrag der J. Mürzer’schen Abhandlung erwähnten, z. Th. auch noch von ihm beschriebenen Sammmlung zu vergleichen, welche nunmehr im Museum TevLer zu Haarlem aufbewahrt wird. Herr Dr. T. C. WınkLer war so liebenswürdig, mir das Gewünschte auf längere Zeit anzuvertrauen, wofür ich ihm hier meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Nicht minder zolle ich denselben den Herren Geheimrath Professor Dr. Mögıus und Professor Dr. A. Neurims, welche mir bereitwilligst Vergleichsobjeete recenten Materiales an Pinnipediern und Cetaceen aus den ihnen unterstellten zoologischen Sammlungen des kgl. Museum für Naturkunde, beziehungsweise der Landwirthschaftlichen Hochschule zur Verfügung stellten. 1. Zwischenkieferfragmente. Es liegen zwei sehr schlecht erhaltene Stücke je von einem rechten und linken Zwischenkiefer vor, welche ihrer Grösse nach sehr wohl zu einem Individuum gehört haben können. Auch erlaubt diese Grösse die An- nahme, dass dieses Individuum dasselbe war, von dem der unten zu beschreibende Unterkiefer stammt. Das Zwischenkieferstüek der linken Seite hat eine Länge von 170 mm, eine Höhe von ca. 35 mm und eine flach gewölbte Oberfläche. In ziemlich gleichen Abständen von ca. 25 mm befinden sich 3 elliptische Alveolen von unter sich und den Zwischenräumen gleichem Längsdurehmesser, also auch 25 mm. In der vordersten und der hintersten Alveole stecken noch die Ueberreste der Zähne; die mittlere ist leer; der Zahn der vorderen Alveole ist bis auf eine Länge von 15 mm erhalten und seitlich comprimirt. Das Fragment des hinteren Zahnes lässt nur den der Alveole entsprechenden, elliptischen Querschnitt erkennen, ist aber wenig ausserhalb der Alveole abgebrochen. Hinter den Alveolen liegen flache Gruben, in welche bei geschlossenem Maule die Unterkieferzahn- spitzen zu liegen kamen. Der Zwischenkieferrest der rechten Seite ist nur 120 mm lang und an der Oberfläche vollkommen zerspalten und zerrissen. Er trägt 2 leere Alveolen, welche der zweiten und dritten der linken Seite entsprechen. 2. Unterkiefer. Vom Unterkiefer ist ein linker Ast fast vollständig und auch mit dem grössten Theil der Bezahnung erhalten, der vollständigste Fund dieses Skelettheiles, der bisher bekannt geworden ist. Es fehlt demselben nur etwa ein Dritttheil des unteren Randes, der Hinterrand, die Gelenkung für den Schädel und der Kronenfortsatz. Zudem ist er im hinteren Theil durch seitliche Quetschung etwas deformirt, wodurch das grosse Foramen alveolare — 11 — ee 6 —— schmaler erscheint, als es ursprünglich war; ausserdem ist die vordere Endigung weggebrochen, jedoch nur auf einige Millimeter, wie aus der Lage der ersten Alveole deutlich hervorgeht. Der Taf. I [XXX] in natürlicher Grösse abgebildete Unterkieferast nimmt gleichmässig von vorn nach hinten an Höhe zu; während letztere unter dem ersten erhaltenen Zahn nur 30 mm beträgt, erreicht sie unter dem ersten zweiwurzeligen Zahn 45 mm, unter dem letzten Zahn — der Unterrand reeonstruirt gedacht — ca. 90 mm und steigt von da zum Kronenfortsatz herauf, dessen Höhe nicht zu ersehen ist. Auf der Aussenseite ist die Oberfläche flach gewölbt. Der obere Rand ist vorn breit und diek und verschmälert sich nach hinten mehr und mehr, sodass die letzten Zähne auf einer scharfen First aufzusitzen scheinen. Auf der Innenseite sind nach der Oberflächenbeschaffenheit zwei Theile zu unterscheiden — ein vorderer, welcher von der Spitze bis unter die Vorderkante des ersten zweiwurzeligen Zahnes reicht und sich als eine dureh 3 grubenartige Vertiefungen unterbrochene Ebene mit rauher, zellig durchbrochener Oberfläche darstellt, und ein hinterer, welcher durch flache Wölbung und glatte Oberfläche der Aussenseite gleicht. Es kann keinem Zweifel unterliegen, dass der vordere, rauhe Theil die Länge der Symphyse bezeichnet, in welcher sich die beiden Unterkieferäste an einander legten, und der letzte, glatte Theil das freie Aststück bildete. Wenn man die Unterkieferhälfte von oben betrachtet, so ist leicht zu erkennen, dass von der Stelle an, wo die beiden Theile zusammentreffen, der hintere von der bis dahin eingehaltenen geraden Linie etwas nach aussen abweicht, immerhin wenig genug, sodass das Thier eine auffallend schmale Schnauze gehabt haben muss, was auch durch die Stellung der Alveolen bewiesen wird. Auf dem oberen Kieferrande befinden sich nämlich die Alveolen für 11 Zähne, von denen noch 7 in ihnen erhalten sind. Die Zähne und ihre Alveolen zerfallen scharf in zwei Gruppen, eine vordere mit 5 einwurzeligen und eine hintere mit 6 zweiwurzeligen Zähnen. Völlig in der vorderen Spitze liegt die Alveole für den vordersten Zahn, namentlich von der Innenseite deutlich wahrnehmbar, nur 15 mm tief und schräg von unten nach oben und vorn gerichtet. Eigenthümlich ist ihre Begrenzung darin, dass sie von der Symphyse gewissermaassen angeschnitten wird, sodass die beiden Vorderzähne von“reehts und links unmittelbar an einander stossen mussten. Durch einen Zwischenraum von 12 mm getrennt, folgt nun die zweite Alveole mit elliptischem Umriss, dessen Längsdurchmesser 22 mm beträgt. Sie enthält noch den ihr zugehörigen Zahn in Gestalt eines seitlich comprimirten, vorn gerundeten, hinten mit einer Kante versehenen, etwas rückwärts gekrümmten Kegels, welcher nach Reconstruction der ab- gebrochenen Spitze eine Länge von etwa 30 mm gehabt haben wird. Schon diese Alveole ist etwas vom Symphysenrande abgerückt, bedeutend mehr sind es die nun folgenden 3 Alveolen, welche dadurch fast schon auf der Aussenseite des Kiefers eingesenkt erscheinen, und zwar nimmt der Abstand von den vorderen nach den hinteren Alveolen regelmässig zu. Wenn man den Abstand von der Mitte des Innenrandes der Alveolen bis zum Symphysenrand misst, so ergeben sich folgende Zahlen: für die zweite Alvele 5 mm dritte n IRR- 2 yıerie 2 12, fünfte R be, also eine durchschnittliche Zunahme der Entfernung von 4 mm. Die letzten Alveolen für einwurzelige Zähne sind leer; sie haben alle denselben elliptischen Querschnitt, auch alle ungefähr dieselbe Grösse, nämlich einen Längs- durchmesser von 25 mm, einen Querdurchmesser von 15 mm, sodass die Form und Grösse der ihnen zubehörigen Zähne die gleiche gewesen sein wird. Da nun wieder die Alveole des zweiten, noch erhaltenen Zahnes dieselbe Form und Grösse zeigt, darf man auch wohl für die drei leeren Alveolen Zähne von der des zweiten Zahnes nahezu gleichen Gestalt voraussetzen. Zwischen je 2 Alveolen ist der Kiefer fast halbeylindrisch eingedrückt, so- dass die Alveolen selbst wie auf Vorsprüngen zu liegen scheinen. Diese Eindrücke können nur dazu gedient haben, bei geschlossenem Maul den Oberkieferzähnen Raum auf den Seiten des Unterkiefers zu verschaffen, wie — 192 °— ib» = Ir mo umgekehrt sich die Zähne des letzteren in ähnliche, oben erwähnte Gruben des Zwischenkiefers legten, sodass also beide Reihen in Wechselstellung traten. Die Abstände der einzelnen Alveolen untereinander bleiben sich gleich, nämlich 20 mm, und ebenso weit ist diejenige des letzten einwurzeligen Zahnes von dem ersten zweiwurzeligen entfernt. Dieser erste zweiwurzelige Zahn steht nicht mehr auf der Seite, sondern auf dem Oberrande des Kiefer- astes. Vor ihm endigt die Symphyse, und die Aeste beginnen hier zu divergiren. So erklärt es sich, dass die an der Symphyse stehenden Zähne auf die Seiten rückten, um zwischen sich Platz für die Zunge zu lassen, während zwischen den folgenden Zähnen durch das Divergiren der Aeste dieser Platz gegeben und ein seit- liches Herausrücken überflüssig wurde. Der Zahn selbst hat lang-elliptischen Queerschnitt von 35 mm Längs- durchmesser; seine Krone stellt — unter Zurechnung der abgebrochenen Spitze — ein 25 mm hohes Dreieck dar, dessen Vorderseite durch eine scharfe Kante gebildet wird, auf welcher zwei kleine Zacken in gleichen Ab- ständen stehen. Die bedeutend längere Hinterseite trägt 4 grosse, rundliche Zacken, von denen der unterste bedeutend kleiner als die übrigen, unter sich gleich grossen ist. Hinter der Alveole dieses Zahnes senkt sich der Kieferrand zu einer mit Gesteinsmasse gefüllten Grube von 10 mm Durchmesser ein, und darauf folgt die geschlossene Reihe der letzten 5 Zähne, welchen dem Ansteigen des Kieferrandes folgen, sodass also die letzten am höchsten stehen. Der erste Zahn dieser Reihe ist 45 mm lang und 50 mm hoch!). Auf der Vorderseite stehen drei Zacken, wenn auch kräftiger als die des davor stehenden Zahnes, so doch noch !bedeutend schwächer, als die gerundeten 3 Zacken des Hinterrandes, welche von oben nach unten kleiner werden. — Dicht neben diesem Zahn erhebt sieh der zweite Zahn der Reihe von nahezu denselben Dimensionen, wie der erste, aber wesentlich dadurch unterschieden, dass die Zacken der Vorderseite die Grösse der hinteren erreichen. Vorn sind 3, hinten auch 3 Zacken sichtbar; da aber der obere Theil der Vorderseite stark abgerieben ist, lässt sieh nieht unterscheiden, ob diese nicht noch einen vierten trug, was wahrscheinlich ist. — Der dritte Zahn der Reihe weicht, wie auch die beiden letzten, zunächst in seinem Umrisse sehr bemerkenswerth von den bisher beschriebenen ab. Ein Blick auf Taf. I [XXX], Fig. 1 lehrt, dass letztere im Wesentlichen gleichschenkelige Dreiecke bilden, an welchen aller- dings, wenn man Linien über die Spitzen der vorderen und hinteren Zacken legt, die vordere Linie mit der Basis einen etwas stumpferen Winkel bildet als die hintere. Bei den in Rede stehenden letzten Zähnen ist, dieser Unterschied der Vorder- und Hinterseite nun bedeutend stärker geworden, insofern die Vorderseite nahezu senkrecht zur Basis abfällt, also ein nahezu rechtwinkeliges Dreieck zu Stande kommt. — Der drittletzte Zahn ist 30 mm lang und 25 mm hoch. Seine Vorderseite ist glatt und gerundet; auf der Hinterseite”stehen 3 Zacken, der erste dicht an der Abbruchstelle der Spitze und nur durch eine flache Längsfurche auf der Zahnoberfläche angedeutet, der zweite wohlentwickelt und durch tiefe Einschnitte vom oberen und unteren getrennt, und der dritte, ebenfalls kräftig entwickelt, wenn auch kleiner als der zweite, und spitz, legt sich so fest an die Vorderseite des folgenden Zahnes an, dass letztere zu seiner Aufnahme eine Art von Längsrinne gebildet hat?). — Der vorletzte Zahn zeigt gegenfiber dem drittletzten zunächst darin eine Verschiedenheit, dass die Vorderseite nicht mehr kantig, auch nicht gerundet, sondern wie abgestutzt erscheint. Von der Spitze läuft eine Kante schräg bis zur inneren Ecke der Vorderseite, die durch die erwähnte Rinne für die Aufnahme des Hinterzackens des drittletzten Zahnes eingenommen wird, und nach aussen ist diese Rinne wiederum durch eine Kante begrenzt, welehe aber nur bis etwa zur Hälfte der Krone hinaufreicht. Auf der fast senkrechten, nur wenig gekrümmten Vorderseite fehlen die Zaeken, wohl aber ist die erwähnte Innenkante etwas unter der Spitze auf eine Erstreckung von 13 mm flach abgestumpft, wie von einer 1) Auch hier, wie bei allen folgenden Zähnen, ist die Länge der abgebrochenen, aber leicht reconstruirbaren Spitze hinzugerechnet. 2) Die Taf. I [XXX] gegebenen Abbildungen lassen über diesen untersten Hinterzacken des drittletzten Zahnes nichts erkennen, da erst nach Fertigstellung der Tafel das Gestein an dieser Stelle entfernt wurde. — 19 — et 8 ln, Usurfläche. Auf der Hinterseite stehen 2, durch tiefe Einschnitte getrennte scharfkantige Zacken, die beide etwa die halbe Grösse der Hauptspitze erreichen. — Der letzte Zahn endlich zeigt das Merkmal der vorderen Abstutzung noch beträchtlich stärker entwickelt, als der vorletzte Zahn. Sie ist auch hier auf der Aussenseite durch eine deutlich ausgeprägte, bis zur Abbruchstelle der Spitze zu verfolgende Kante begrenzt, welche sich nahe der Basis zu einem kleinen Höcker erhebt, unter welchem sich parallel derselben ein schmaler Absatz hin- zieht, wie die Andeutung eines Cingulum. Die Hinterseite trägt 3 kräftige, von oben nach unten an Grösse gleichmässig abnehmende, scharfkantige Zacken, die auch hier durch tiefe Einschnitte getrennt werden. Die Dimensionen der letzten beiden Zähne sind unter sich nahezu gleich, nämlich 25 bezw. 23 mm Länge bei 30 mm Höhe. Die eben beschriebene Bezahnung ist die vollständigste, welche bisher von einem Zeuglodonten-Unterkiefer bekannt geworden ist. Schon aus diesem Grunde verdient er ganz besondere Beachtung, denn er giebt über manche bisher garnicht oder nur unvollständig bekannte Eigenschaft vollen Aufschluss. Zunächst betrifft das die Zahl der Zähne. Die Zahnformel der Zeuglodonten wird verschieden angegeben, so von LYDEKKER!) und v. ZiTTEL?) 3.1. 5 ri 3.1.5—8 * P B P . 51.5, von Döpertem ®) »——;. Die erste Zahnformel kann sich nur auf den bekannten, in Gypsabgüssen weit verbreiteten Schädel des kleinen Zeuglodon von Alabama beziehen, den J. Müzzrr t) ausführlich beschrieben und abgebildet hat. Dieser Schädel hat allerdings 3. 1. 5 Zähne oben, ob aber der Unterkiefer dieselbe Anzahl besass, ist nicht festgestellt, wenn es auch sehr wahrscheinlich ist. Diese Formel ist also hypothetisch angenommen und gilt auch nur für die eine der drei von J. Mirzzr unterschiedenen Arten — Zeuglodon brachyspondylus, und zwar in jugendlichem Alter. J. Mürzer lässt es unsicher, ob bei weiterem Wachsthum die Zahnzahl grösser wird und die des Zeuglodon macrospondylus erreicht, wo mindestens 6 Molaren angenommen werden. Endlich hat die kleinste der drei Arten — Zeuglodon pygmaeus — 8 zweiwurzelige Zähne oben, also wahrscheinlich auch unten. Diesen Verhältnissen trägt die von DöDErLEın der Gatiung Zeuglodon zuerkannte Zahnformel mehr Rechnung, und sie lässt sich auch auf den oben beschriebenen Unterkieferast anwenden, welcher 11 Zähne besitzt. Aus dem Gesagten geht aber auch das mit Sicherheit hervor, dass — mag man neben Zeuglodon noch die Gattung Dorudon aufrecht erhalten oder beide vereinigen — keine der Arten, welche sicher oder mit Wahrschein- lichkeit ihre Zahnzahl haben erkennen lassen, hierin mit den anderen übereinstimmt. Wie mit der Zahnzahl, so steht es auch mit dem Zahlenverhältniss der einwurzeligen zu den zweiwurze- ligen Zähnen und ihrer Vertheilung auf Ineisiven, Caninen und Molaren. Für die Angabe, dass 3 Ineisiven jeder- zeits vorhanden waren, dient wiederum nur der erwähnte kleine Schädel von Zeuglodon brachyspondylus, und hier ist dieselbe durch unmittelbare Beobachtung gewährleistet. Ob dieselbe Zahl aber auch für den Unterkiefer gilt, ist noch nicht sicher festzustellen gewesen. Zwar zeigt die Abbildung bei J. Müzzer (l. ce. t. 26 f£. 1) sehr deutlich auf dem links neben der Schnauze im Gestein liegenden Unterkieferast die Alveolen für 4 ein- wurzelige und einen zweiwurzeligen Zahn, ob aber in der Spitze nicht noch, wie bei dem hier beschriebenen, die Alveole für einen ersten Ineisiven vorhanden war, ist wegen ungenügender Erhaltung nicht festzustellen, und über die Zahl der Molaren fehlt jeder Anhaltspunkt. Uebrigens scheint es, dass solche in der Unterkieferspitze stehenden Ineisiven auch den amerikanischen Zeuglodonten zukamen, wie aus der von J. MüLzzr (l. e. t. 22. f. 5, 6) mit- getheilten Copie des vorderen Theils eines Unterkiefers einer Abbildung von Emmons in American Quarterly Journal 1) Catologue of the fossil Mammalia in the British Museum (Natural History). V. pag. 49. 2) Handbuch der Paläontologie. IV. pag. 367. 3) Elemente der Paläontologie. pag. 705. 4) Ueber die fossilen Reste der Zeuglodonten von Nordamerika mit Rücksicht auf die europäischen Reste aus dieser Familie. pag. 31 t. 26. — 14 — om 9 FF Ze of agrieulture and seienee. Vol. III. 1845. geschlossen werden kann. Hier wird die Entscheidung auch wesent- lich schwieriger, denn das Kriterium, welcher Zahn als Canin anzusprechen ist, ist im Oberkiefer durch dessen Platz dieht hinter der Naht zwischen Zwischenkiefer und Oberkiefer gegeben, im Unterkiefer fällt es fort. Man weiss nun, dass alle einwurzeligen Zähne Ineisiven und Caninen, alle zweiwurzeligen Molaren sind. Hiernach würde für den ägyptischen Unterkieferast die Dreizahl für die Ineisiven nicht mehr zutreffen, da 5 ein- wurzelige Zähne und — wenn man den letzten davon als Canin deutet — also 4 Ineisiven vorhanden sind, wovon der vorderste in der Schnauzenspitze schief von unten innen nach oben aussen gestellt ist. Dies wäre die eine Deutung des Gebisses, das uns hier beschäftigt; eine zweite könnte von der Annahme ausgehen, dass nicht alle Backzähne zweiwurzelig sind, sondern der vorderste schon einwurzelig geworden ist, wie das in erhöhter Zahl bei Squalodon der Fall ist. Dann würde also der vierte einwurzelige Zahn als Canin aufzufassen sein und die Zahl der Ineisiven mit der sonst beobachteten in Einklang stehen. Hierfür scheint auch ein bei J. Mözzer (l. e. t. 23 f. 4) abgebildetes Zahnpaar zu sprechen. Dasselbe stellt einen einwurzeligen und einen zweiwurzeligen Zahn neben einander in normaler Lage dar. Der vordere Zahn hat ganz die Gestalt der Ineisiven, bezw. Caninen, scheint aber mehr ceonisch als die letzteren zu sein und trägt an der Hinterkante einen rudi- mentären Zacken. Man könnte ihn also als einen in der allgemeinen Tendenz zur Vereinfachung und zum Uebergang in die Kegelform der recenten Odontoceten vorgeschrittenen Molaren auffassen, aber einmal würde da- mit nichts gewonnen sein, weil die Krone des analogen Zahnes an dem Unterkiefer aus dem Fajum fehlt, sich also nieht feststellen lässt, ob auch hier ein ähnlicher Vorsprung vorhanden war, und zweitens auch durch einen solchen die Natur als Canin nicht widerlegt wäre, da ja ähnliche Zacken an manchen Carnivoren-Caninen vorhanden sind. Ferner ist zu bedenken, dass, so wahrscheinlich, ja nothwendig auch die Annahme ist, dass Zeuglodonten existirten, welche durch Vereinfachung der vorderen Molaren den Uebergang zu den jüngeren Squalodonten ver- mittelt haben, es gewagt erscheint, ohne zwingende Gründe und nur auf Speeulation hin einen einwurzeligen Zahn als Molaren anzusprechen, und deshalb ziehe ich die erste Deutung vor, wonach die ägyptische Art 4 Ineisiven besass.. Hiernach muss dann also die Zahnformel geändert werden. Die Stellung und Richtung des ersten Ineisiven erlaubt sehr wohl die Vorstellung, dass er, an seinen Nachbar der anderen Seite dicht gedrängt und die Schnauzenspitze bildend, bei geschlossenem Maul zwischen die etwas weiter auseinanderstehen- den, oberen, vordersten Ineisiven genommen wurde, dass also oben jederseits 3, unten jederseits 4 Ineisiven vor- handen waren. Ferner lehrt ein Blick auf Taf. I [XXX], wie gross die Verschiedenheit in der Gestalt der Molaren ist. Man sieht sofort, dass die 6 Molaren in zwei Gruppen zu je 3 Zähnen zerfallen, von denen die vordere Gruppe mehr gleichschenkelige, die hintere fast rechtwinkelige Dreiecke bildet, und wie beide auch durch die Dimensionen unvermittelt von einander abweichen, insofern die 3 vorderen beträchtlich grösser sind. Innerhalb der vorderen Gruppe vollzieht sich aber nochmals eine Scheidung in zwei Theile, nämlich zwischen dem vorderen einerseits und den beiden hinteren andererseits. Zunächst ist der vordere Zahn dureh ein kurzes Diastema von den hinteren getrennt, ferner etwas kleiner und endlich nur an der Hinter- kante mit deutlichen Zacken versehen, während die Vorderkante fast glatt ist. Die beiden hinteren Zähne sind beträchtlich grösser, berühren sich unmittelbar und haben an beiden Kanten nahezu gleich grosse, wohlentwickelte Zacken. Die zweite Gruppe bilden die 3 letzten Zähne. Sie sind unter sich fast gleich gross, aber bedeutend kleiner als der vorhergehende Zahn, haben keine Zacken an der Vorderseite, sind hier aber auch nicht von oben bis unten zugeschärft, wie der erste Zahn der ersten Gruppe, sondern im unteren Theil verbreitert, und endlich besitzt der letzte von ihnen den oben beschriebenen Basalhöcker und ein, wenn auch schwach ausgebildetes Cingu- Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 5. 2 — 195. — Ki ann 1 0) en —— lum auf beiden Seiten, das übrigens auch den beiden vor ihm stehenden Zähnen, wenn auch in noch schwächerer Entwiekelung, zukommt!). Diese scharfe Trennung der 6 Molaren in zwei Gruppen zu je 3 Zähnen legt die Frage nahe, ob in ihnen nicht die Scheidung in Molaren und Prämolaren angedeutet ist. Ich glaube dies bejahen zu sollen, und zwar aus folgenden Gründen. Einmal sprieht hierfür die Formähnlichkeit der einzelnen Zähne der beiden Gruppen unter sich, der scharfe Gegensatz derselben hierin gegeneinander; ein allmählicher Uebergang zwischen beiden fehlt durch- aus. Dazu kommt, dass die letzten 3 Molaren in ihrer vorderen Verdickung, ihrem Cingulum und dem Basal- höcker sich am meisten von allen Zeuglodonten-Zähnen denen von Landthieren nähern, und, wenn man die Zeuglo- donten als aus solchen hervorgegangen ansieht, was weiter unten zu begründen versucht werden wird, so ist es gewissermaassen erforderlich, dass die Molaren am längsten der allmählichen Vereinfachung entzogen bleiben, welehe von vorn nach hinten vorschreitet. Auch hierauf wird später genauer einzugehen sein. An dieser Stelle handelt es sich ja nur darum die Wahrscheinlichkeit zu begründen, dass die Verschiedenheit der beiden Backzahn-Gruppen als Trennung in Prämolaren und Molaren zu erklären ist. Zahnwechsel ist bekanntlich für Zeuglodon durch J. MirLzer und WorTmAan nachgewiesen; es wird aber die Entdeckung vollständigerer Zahnreihen abzuwarten sein, bis die hier angeregte Frage endgültig beantwortet werden kann. Auch J. Mürzer war dieser Unterschied der vorderen und hinteren Backzähne nicht entgangen. Zwar sind an den Stücken, welche grössere Theile der Bezahnung zeigen, die Kronen meist abgebrochen, aber die Verschiedenheit giebt sich darin kund, dass die hinteren drei Zähne des Ober- und des Unterkiefers viel diehter gedrängt stehen, als die vorderen. J. MürLer sagt (l. e. pag. 31): „Die 3 hinteren Backzähne stehen dicht hintereinander“ ..... 2). — „Zwischen den hintersten Zähnen des Oberkiefers befinden sich keine Lücken und Eindrücke“ Er glaubte Altersunterschiede als Erklärung heranziehen zu sollen.- So heisst es (l. e. pag. 15): „Im Allgemeinen kann mit Wahrscheinlichkeit angenommen werden, dass unter sonst gleichen Verhältnissen der Zähne der Kiefer einem noch nicht ausgewachsenen Individuum angehöre, wenn die Zähne sich berühren“, und dann einige Zeilen weiter unten auf derselben Seite: „Wir können also die Kiefer, deren Backzähne dicht aufeinander folgen, Individuen zuschreiben, die noch nicht ausgewachsen sind.“ Demgegenüber sei darauf hingewiesen, dass in allen bisher beobachteten, gut erhaltenen Stücken, an welchen die hinteren Back- zähne zu beobachten sind, dieselben gedrängt stehen, dass es nicht erklärbar würde, wie die fertige Form der letzten Zähne in die der vorhergehenden übergehen soll, wenn, wie J. MürLer annimmt, die Zähne beim Wachsen der Kieferäste weiter auseinanderrücken. Auch beweist das Vorhandensein der Pulpenhöhlen nur, dass dieselben lange persistirten, nicht, dass die betreffenden Individuen unausgewachsen gewesen seien. Endlich glaube ich in dem ägyptischen Unterkieferast einen weiteren Beweis zu finden, welcher, wie sich zeigen wird, in seinen Dimensionen durchaus zu den damit aufgefundenen Wirbeln passt, die keine Merkmale von unausgewachsenen Thieren erkennen lassen, ganz abgesehen von der Zahnzahl, die nach allen bisher gemachten Beobachtungen durchaus die eines ausgewachsenen Thieres ist. Versucht man nach Alledem, eine Zahnformel für die Gattung Zeuglodon aufzustellen, so stösst man auf zur Zeit noch unüberwindliche Hindernisse, weil die Kieferstücke mit Bezahnung bis auf das oben beschriebene sammt und sonders Fragmente sind, welche nur Combinationen, aber keine unmittelbaren Beobachtungen gestatten. Ferner 1) Ein ganz schmaler, aber deutlich zu verfolgender Saum, welcher auch die Schmelzbasis der Zähne der vorderen Gruppe umzieht, ist wohl ebenfalls als verkümmertes Cingulum zu deuten. — Einmal auf diese Eigenschaft, deren Bedeutung weiter unten gewürdigt werden wird, aufmerksam geworden, habe ich daraufhin die Backzähne des amerikanischen Zeuglodon geprüft und auch an ihnen, wie zu erwarten war, Spuren derselben aufgefunden. Besonders deutlich zeigt die rechte Hälfte des bei J. Mürrer (]. ec. t. 12 £. 2) abgebildeten, zweiwurzeligen Zahnes an der Stelle, wo neben der Figur ein a steht, und von da weiter aufwärts den bewussten Saum; und an einem anderen, nicht abgebildeten Zahn steigt derselbe von beiden Seiten an dem untersten Zacken derart herauf, dass letztere dem vorderen Höcker mancher Carnivoren-Reisszähne auffallend ähnlich wird. 2) Auf der Abbildung (l. c. t. 26 £. 2, 3) tritt dies übrigens nicht klar hervor. — 196 — ergiebt sich, dass für jede der aufgestellten Arten eine andere Zahnformel aufgestellt wurde, so für Zeuglodon macrospondylus ed), für Zeuglodon brachyspondylus >, für Zeuglodon pygmaeus 5, und alle diese passen wieder auf den ägyptischen Unterkieferast nicht, welchem bestimmt ———;. oder, wenn man die oben vertretene Scheidung in Prämolaren und Molaren zum Ausdruck bringen will, ;— 2 5 ls Zahnformel zukommt. Wie diese Abweichungen am natürlichsten zu erklären sind, und welcher Werth für die Artabgrenzung ihnen zugeschrieben werden darf, wird im folgenden Abschnitt erörtert werden. Zunächst hat sich als Ergebniss heraus- gestellt. dass eine allgemein gültige Formel für die Zeuglodonten nicht vorhanden ist. Um die Beschreibung des Unterkieferastes aus dem Fajum zu beendigen, ist noch auf das riesige Foramen alveolare aufmerksam zu machen, das namentlich durch die Verletzung des Unterrandes sichtbar wird. Hinten erscheint der Unterkiefer durch seitliche Quetschung schmaler, als er in Wirklichkeit war; weiter nach vorn hat er seine natürliche Form beibehalten. Man sieht, dass nur der erhaltene Theil des Kronfortsatzes und der zahntragende Theil solid sind ; alles Tebrige ist hohl und nunmehr mit Gesteinsmasse — einem rothen, gyps- und steinsalzhaltigen, festen Thon — ausgefüllt. Bis unter den dritten zweiwurzeligen Zahn ist das Foramen alveolare direct zu beobachten, und sein Umfang an dieser Stelle berechtigt zu der Annahme, dass es mindestens noch bis unter den ersten zweiwurzeligen Zahn gereicht hat. In dieser Beziehung schliesst es sich vollkommen an das der amerikani- schen Arten an. 3. Wirbel. a) Halswirbel. In der zweiten Sendung Schweinrurtw's befanden sich keine Halswirbel von Zeuglodonten, sodass der früher von mir erwähnte Epistropheus auch heute noch der einzige derartige Fund bleibt. Meiner früher gegebenen Be- schreibung habe ich nichts hinzuzufügen und wiederhole sie daher wörtlich. Ich ergänze sie durch die Ab- bildung Taf. II [XXXI] und lasse zum Vergleich Beschreibung und Abbildung eines amerikanischen Epistropheus, welchen Jon. Mürter (l. e. pag. 33) kurz erwähnt hat, folgen. Meine frühere Beschreibung (l. e. pag. 132) lautete: „Das meiste Interesse nimmt der Epistropheus für sich in Anspruch, weil er, abgesehen von einem von Mvrrer (l. e. pag. 33) erwähnten Fragment, der erste von Zeuglodon bekannte ist und über die Bildung der Halsregion dieser Thiere weiteren Aufschluss giebt. Derselbe passt in der Grösse gut zu dem von Müızzr (l. e. Taf. XII, Fig. 1 und 2) abgebildeten Atlas, namentlich auch in der Gestalt der querovalen Gelenkfläche für letzteren, die auf der rechten Seite gut erhalten ist. Der Wirbel- körper ist kurz und gedrungen: von der Spitze des Processus odontoideus bis zum hinteren Rande der Gelenk- fläche für den dritten Halswirbel 95 mm lang. Der Processus odontoideus ist kurz und stumpf, 49 mm lang und hat jederseits neben der Spitze eine längsovale Grube, wie sie auch bei Carnivoren verschiedener Art vor- kommt. Unter diesem Zahnfortsatz zieht sich eine schmale, flache Erhebung wall- oder kielartig hin, welche die rechte mit der linken Atlas-Gelenkfläche verbindet. Die Querfortsätze, wie auch der obere Bogen, sind abgebrochen, und man erkennt von ersteren nur an der Bruchstelle, dass sie vertical stehen und oben schmal, unten verbreitert sind. An der Stelle, wo hinter der Atlas-Gelenkfläche der Querfortsatz vom Wirbeleentrum abgeht, ist ein 5 mm im Durchmesser betragender Gefässcanal vorhanden, welcher sich schräg nach innen fortsetzt, sich dort erweitert und hinten dicht an der Gelenkfläche für den dritten Halswirbel, aber noch im Querfortsatz ausläuft, hier zu 9 mm Durchmesser erweitert. Die hintere Gelenkfläche ist flach -coneav, ca. 75 mm hoch und 80 mm breit (ungefähr dieselben Dimensionen, wie sie Mürzer anführt) mit — namentlich in der unteren Hälfte — polsterartig 1) Diese von J. Mürzer nicht beobachtete, sondern berechnete Zahl ist jedenfalls zu hoch gegriffen. 9* — 197 — 26* verdiekten Rändern, welehe in der Medianebene unten durch einen spitzen, ziemlich tiefen Einschnitt unterbrochen werden. Die Gelenkfläche steht schief zur Vertiealaxe, ihre obere Hälfte ist nach vorn, ihre untere nach hinten ausgezogen.“ Es ist dann noch darauf hingewiesen worden, dass die schräge Stellung der Gelenkfläche darauf hindeutet, dass die Zeuglodonten den Kopf heben und senken konnten und darin unter den Cetaceen isolirt daständen. Ich glaubte damals diese Eigenschaft und die Form der Zähne als nähere Beziehungen zu den Phoken auffassen zu sollen. Diese Ansicht habe ich, wie unten ausführlich dargelegt werden wird, fallen lassen, nachdem mich Beobach- tungen an reicherem Material und der Vergleich mit Pinnipediern eines Besseren belehrt haben. J. Mirzer hat von dem Epistropheus nur ein Fragment kennen gelernt, das mit der im Nachtrag seines Werkes beschriebenen späteren Koc#'schen Sammlung nach Europa gekommen war. Er sagt darüber, dass sich die Breite der etwas conisch vertieften hinteren Fläche des Wirbelkörpers zu 3°‘ habe messen lassen, dass der Querfortsatz quer absteht, sich nicht an der Basis, sondern an der Seite befinde und kein Loch habe, dass endlich die Vorderfläche einen ziemlich niedrigen Processus odontoideus besitze, der in die seitlichen Gelenk- flächen abfalle. Diese Beschreibung kann sich nur auf ein Fragment beziehen, das ich aus dem Teyrrer-Museum zur Untersuchung erhielt. Ausser diesem Fragment ist noch ein zweites in der hiesigen Sammlung vorhanden, an welchem noch der dritte Halswirbel anhaftete. In der J. Mürrer’'schen Abhandlung sind diese beiden Wirbel auffallender Weise nicht erwähnt, obwohl sie für die Kenntniss der Halswirbel von grosser Wichtigkeit sind. Es lässt sich das wohl nur durch die Annahme erklären, dass sie erst nach Veröffentlichung des Zeuglodonten-Werkes im Gestein aufgefunden und präparirt, oder später für sich allein erworben wurden. Zur Ergänzung der J. Mürzer’schen Abhandlung und zum Vergleich mit dem oben beschriebenen Epistropheus aus dem Fajum habe- ich das amerikanische Stück Taf. III [XXXII], Fig. 1a und b, Taf. IV [XXXIII], Fig. 2, abbilden lassen und erläutere diese Abbildungen durch Hervorheben einiger Eigenthümlichkeiten, welche es von dem ersterwähnten unterscheiden. Zunächst ist der Processus odontoideus bedeutend kürzer und breiter; wenn das Stück auch hier etwas abgerieben ist und der Fortsatz in Folge dessen noch kürzer erscheint, als er ursprünglich war, so bleibt doch immer noch auch nach Hinzurechnung des Verlorenen eine bemerkenswerthe Grössendifferenz übrig. Vor Allem fehlt die scharfe Spitze gänzlich, da die Vorderseite des Zahnfortsatzes fast eben ist. Die Gelenkflächen für den Atlas sind dagegen hier und dort gleich gestaltet und auch relativ gleich gross. Ebenso gehen die Querfortsätze in gleicher Höhe und, soweit sich beurtheilen lässt, auch in gleicher Grösse seitwärts ab. Auffallend verschieden ist die Grösse des Foramen in ihnen, nämlich bei dem ägyptischen Epistropheus, wie erwähnt, mit einem vorderen Durchmesser von 5 mm, bei dem amerikanischem von 15 mm). Ferner hat dieses Foramen durch ganz all- mähliche Erweiterung bei ersterem noch die Form eines Canals, während an letzterem die Hinterseite weit trichter- artig vertieft ist, das Foramen hier also nur ganz dünne Umrandung zeigt. Die hinteren Gelenkflächen stimmen bei beiden in Grösse, Form und schiefer Stellung zur Verticalaxe gut mit einander überein und weichen nur darin von einander ab, dass bei Zeuglodon brachyspondylus am unteren Rande die polsterartige Verdiekung beträcht- licher und der mediane Einschnitt bedeutend tiefer ist und weiter nach oben hinaufreicht. Die Taf. III [XXXII], Fig. 1b dargestellte Hinterseite zeigt von diesem Einschnitt nichts, da der Unterrand verletzt ist; und so würde man in Zweifel geblieben sein, ob den amerikanischen Zeuglodonten ein solcher Einschnitt überhaupt zukommt, wenn nicht der in der Grösse völlig mit. dem abgebildeten übereinstimmende Epistropheus des Teyrer-Museum 2) denselben mit aller wünschenswerthen Deutlichkeit zeigte. Der an dem abgebildeten Epistropheus noch erhaltene untere 1) Es ist zweifellos nur der mangelhafton Erhaltung des einzigen ihm bekannten Bruchstückes zuzuschreiben, wenn J. Mürter (l. c, pag. 33) sagt, dass der Querfortsatz ohne Loch sei. 2) Auch ein zweites Epistropheus-Fragment desselben Museum zeigt den medianen Einschnitt sehr deutlich. — 198 — — 13 — Theil der rechten Hälfte des Dornfortsatzes ist von vorn nach hinten eomprimirt; dicht unter der Bruchfläche, welche ihn oben abschneidet, ist er rückwärts ausgezogen. Der dritte Halswirbel, welcher, wie erwähnt, nach der anhaftenden [Etiquette von der Hand J. Miıter's zu dem eben beschriebenen Epistropheus gehört und bei diesem dahinter im Gestein lag, ist Taf. IV [XXX], Fig. 1 a—e dargestellt. Man sieht dort, dass nur das Wirbeleentrum, die Basen des oberen Bogens und ein Theil des Querfortsatzes der linken Seite erhalten sind. In der Grösse passt er natürlich vollkommen zu dem Epistropheus; die Höhe der Vorderfläche beträgt 70 mm, ihre Breite 80 mm; die Maasse der Hinterfläche sind nicht genau abzunehmen, jedenfalls aber um 5—10 mm beträchtlicher. Beide Flächen sind flach-eoncav, doch so, dass Ober- und Unterrand stärker vorspringen als die Seitenränder, also die Vertiefung eine mehr quere Richtung bekommt. Die Dicke des Centrum beträgt, oben in der Mediane gemessen, 35 mn und nahezu eben- so viel unten, geht also mehr als doppelt in der Höhe und Breite auf. Der Stumpf des linken Astes des oberen Bogens befindet sich an der oberen Ecke, ist wenig rückwärts gewendet und nach der Medullarseite 15 mm dick, Nach aussen verschmälert er sich, sodass die Umrandung des Foramen transversarium blattartig dünn wird; die Breite beträgt auf der Bruchfläche 35 mm. Der untere Querfortsatz verlässt das Centrum nahe über dessen Basis, ist am Unterrande comprimirt und sendet dort etwa in der Mitte des erhaltenen Theils einen kurzen Zacken ab. In der Mitte ist er ungefähr 22 mm hoch. Nach oben zu verdickt er sich allmählich bis zu einer Dicke von 20 mm, mit welcher er die untere Umgrenzung des Foramen transversarium bildet. Letzteres ist von beträchtlicher Grösse (Durchmesser am Centrum 28 mm, aussen 30 mm); es wird innen unmittelbar vom Centrum begrenzt. Sein Querdurchmesser ist nicht festzustellen, da die äussere Umgrenzung nicht erhalten blieb. Es lässt aber die Reconstruction eine der Höhe gleiche Breite wahrscheinlich erscheinen. — Auf dem Oberrande, also auf der Basis des Medullarrohres, erhebt sich eine niedrige Kante; neben ihr liegen zwei flache Vertiefungen, in deren jeder zwei unsymmetrisch angeordnete, kleine Gefässcanäle münden. b) Lendenwirbel. Dureh die neueren Aufsammlungen ScHWEINFURTH'S von 1886 sind zu dem früheren Material an Brust- und Lendenwirbeln, über die ich (l. e. pag. 131) berichtet habe, noch zwei Lendenwirbel und zwei Schwanzwirbel in die hiesige Sammlung gekommen, von denen die beiden ersteren und einer der letzteren auf den drei letzten Tafeln dieser Abhandlung abgebildet sind. Der Taf. V [XXXIV], Fig. 1a und b von oben und unten dargestellte Wirbel gehört anscheinend der hinteren Lendenregion an, wie aus seiner Kürze und dem Abstand der Aeste des oberen Bogens hervorzugehen scheint. Dass er einem ausgewachsenen Thier angehört hat, ergiebt sich aus dem festen Verwachsensein der Epiphyse mit dem Centrum auf der Vorderseite. Auch der Hinterseite haften noch am Unter- und rechten Seiten- rande Fragmente der Epiphyse an, während der übrige Theil die bekannte, aus radiär verlaufenden, rauhen Furchen und Kämmen bestehende Oberfläche der epiphysenbaren Cetaceen-Wirbel zeigt. Die Vorder- und Hinter- seite sind im Umriss nahezu regelmässig kreisformig (Höhe — 120 mm, Breite = 125 mm) und auch fast eben, nur in der Mitte ganz flach eingesenkt. Auf der Oberseite sind die Ansatzstellen des Processus spinosus deutlich erhalten. Die Länge des Wirbels beträgt — die vordere Epiphyse hinzugerechnet — ca. 90 mm, und von dieser werden 50 mm durch die Ansatzstellen in Anspruch genommen, und zwar derart, dass dieselben sich am Vorder- rande erheben und ca. 30 mm vom Hinterrand des Centrum entfernt endigen, ohne auf die Epiphyse über- zutreten. Ihre Breite an der Basis beträgt 15 mm; zwischen ihnen liegt ein Raum von 45 mm Breite, der neben ihnen eben ist, sich in der Mitte aber zu einer flach-convexen Längskante erhebt, neben welcher je ein längsovales Gefässloch liegt, jedoch weder streng symmetrisch, noch von gleicher Grösse. Die Unterseite ist in querer Rich- — 19 — tung flach -concav und hat in der Mitte ebenfalls zwei unsymmetrisch gelegene und ungleich grosse Gefässlöcher, letztere jedoch umgekehrt gestellt wie oben. Denn während dort das rechte Loch das grössere ist, ist es auf der Unterseite das linke. Hier stellt sich in der Mediane noch ein drittes, kleines, ebenfalls ovales Gefässloch ein. Dieht über dem Unterande gehen die über den Basen abgebrochenen Querfortsätze ab. Man sieht, dass sie schwach vorwärts und abwärts gewendet waren, dass sie fast die ganze Länge des Wirbeleentrum ohne Epiphyse einnahmen und regelmässig elliptischen Querschnitt besassen (Längsdurchmesser 45 mm, Querdurchmesser 25 mm). Dem soeben beschriebenen sehr ähnlich ist der Taf. VI [XXXV], Fig. 1a—c dargestellte Wirbel, welcher durch die tiefere Stellung der Querfortsätze, die geringere Grösse und Länge wohl etwas weiter hinten in der Wirbel- reihe gelegen hat. Es ist möglich, dass er einem noch nicht völlig ausgewachsenen Thiere angehörte, da keine Spur von Epiphysen mehr vorhanden ist. Gross kann der Altersunterschied aber zwischen den beiden Individuen, welehen die Taf. V [XXXIV] und Taf. VI [XXXV] abgebildeten Wirbel zukamen, wohl kaum gewesen sein, wie die Grösse andeutet. Auch das Fehlen der Epiphyse, die zu sehr verschiedenen Zeiten an verschiedenen Individuen und sogar an den einzelnen Wirbeln eines und desselben Thieres mit den Centren verwächst, bietet keinen zwingenden Grund zu einer derartigen Annahme, namentlich wenn man die beiden noch zu erwähnenden Wirbel in Betracht zieht. Eine ausführliche Beschreibung ist überflüssig, da es nach der des grösseren Wirbels genügt, auf die angegebenen Unterschiede aufmerksam gemacht zu haben. ec) Schwanzwirbel. Die beiden vorliegenden Schwanzwirbel sammelte G. Schweirurtw zusammen mit dem letztbeschriebenen- Lendenwirbel in seiner Schicht B auf der östlichen Insel des Birket-el-Qerün, welche auf der dem oben eitirten Reisebericht beigegebenen Karte El Kenissa genannt ist. Sie passen in der Grösse vortrefllich zu dem zugleich gefundenen Lendenwirbel, sodass sie sehr wahrscheinlich einem und demselben Individuum angehört haben. Es wäre von besonderem Interesse gewesen, dies feststellen zu können, da bejahenden Falls der Beweis geliefert gewesen wäre, wie verschieden in einem und demselben Individuum die Verwachsung der Epiphysen mit dem Centrum vor sich geht; an dem Lendenwirbel ist, wie erwähnt, keine Spur davon vorhanden, an den Schwanz- wirbeln sind alle Epiphysen in ihrer ganzen Ausdehnung fest mit dem Centrum verwachsen. — Aber auch wenn die Sehwanzwirbel nicht demselben Individuum wie der Lendenwirbel zubehörten, so liefern die drei Wirbel trotz- dem den Beweis, wie dieser Verwachsungsprocess bei völlig gleich grossen Individuen ungleichzeitig fortsehritt, denn wenn auch verschiedenen, so gehörten sie doch unzweifelhaft gleich grossen Thieren an. Das den 3 Wirbeln anhaftende Gestein ist derselbe rothe, feste Thon mit Conchylienbruchstücken, welcher auch auf der westlichen Insel des Birket-el-Qerün — auf der eitirten Karte nunmehr Gesiret-el-Qorn genannt — ansteht. G. Schweisrurte rechnet ihn auf den Etiquetten der Sammlungen zu der mittleren der 3 dort von ihm unterschiedenen Schichten (BD), derselben, in welcher auch die früher beschriebenen Cetaceenreste auf Gesiret-el-Qorn gefunden wurden. Der Taf. VII [XXXVI], Fig. 1a—c abgebildete Schwanzwirbel ist nur ein wenig kleiner als der letzt- beschriebene Lendenwirbel (Höhe 75 mm, Breite zwischen den Querfortsätzen 90 mm, Länge 65 mm, Abstand zwischen den beiden Aesten des Processus spinosus — in der Mitte des Centrum gemessen — 20 mm). Aus den Maassen ergiebt sich auch, dass der Wirbel etwas breiter als hoch, dagegen nahezu so lang als hoch ist. Die Querfortsätze gehen etwas über dem Unterrande ab, haben einen birnförmigen Querschnitt, mit der dieken Seite hinten, und besitzen in der vorderen Hälfte eine verticale Durchbohrung von 6 mm Durchmesser, das charak- teristische Merkmal der Schwanzwirbel. Zwischen dem oberen Bogen und den Querfortsätzen ist das Centrum leicht concav eingesenkt. Die Mitte der Unterseite wird durch zwei niedrige Erhebungen begrenzt, zwischen denen — 1 — sie in einer flachen Mulde zwei kleine, nur durch eine schmale Barre getrennte, ungleich grosse Gefässlöcher trägt. Die Seitentheile sind zwischen den erwähnten Erhebungen und den Querfortsätzen ebenfalls concav, wie die Seiten- theile oberhalb der letzteren. — Die Stümpfe der Aeste des Processus spinosus nehmen fast die ganze Länge des Centrum ein, nur hinten reichen sie nicht ganz bis zum Rande. Zwischen ihnen und etwas hinter der Mitte der Länge liegt ein ungetheiltes, ovales Gefässloch von ca. 7 mm Längs- und 4 mm Querdurchmesser. Die Hinter- seite ist bis auf eine centrale, flache Vertiefung eben. Die Vorderseite ist stark verletzt, hat aber sicher auch die gleiche Form gehabt. Da die Aeste des Processus spinosus hier einen etwas grösseren Abstand zeigen als bei dem zweiten, noch zu beschreibenden Wirbel, so hat er wohl vor diesem in der Wirbelsäule gelegen. Dieser andere Schwanzwirbel ist dem ersteren so ähnlich gestaltet, dass nur einige, ihn davon unterschei- dende Eigenschaften hervorgehoben zu werden brauchen. Die Dimensionen variiren nur in geringen Grenzen (Höhe SO mm, Breite zwischen den Querfortsätzen 75 mm, Länge 65 mm, Abstand der beiden Aeste des Processus spinosus — in der Mitte des Centrum gemessen — 16 mm). Der Unterschied beruht also auf etwas bedeuten- derer Höhe und geringerem Abstand der Aeste des oberen Bogens. Dazu kommt, dass die Querfortsätze um ein Geringes höher von den Seiten abgehen, und endlich die Grösse der Gefässlöcher oben und unten. Beide sind ungetheilt, oval und von ca. 14 mm Längs- und 10 mm Querdurchmesser. Die Durehbohrung der Querfortsätze ist nicht festzustellen, da letztere unmittelbar am Centrum abgebrochen sind. Nichtsdestoweniger sichert die Sehmalheit des Medullarcanals, die Stellung der Querfortsätze und die concave Unterseite die Zubehörigkeit zur Schwanzwirbelreihe, und zwar zum vorderen Theil derselben, weleher noch obere Bögen trägt, während der hintere Theil bekanntlich weder letztere, noch Querfortsätze hat. Il. Vergleich der ägyptischen Zeuglodon -Reste mit denen anderer Gebiete. In meiner früheren Mittheilung über das Vorkommen von Zeuglodonten im afrikanischen Tertiär musste ich wegen der Unzulänglichkeit des Materials davon absehen zu erörtern, ob dieselben eine neue Art darstellen, oder mit einer schon beschriebenen identifieirt werden können. Ich hatte die ersten Funde auf eine grössere und eine kleinere Art vertheilt, dabei aber bemerkt, dass man es wohl mit verschiedenen Geschlechtern einer und der- selben Art zu thun habe, wie ja auch Gaupry Zeuglodon macrospondylus und Zeuglodon brachyspondylus als die beiden Geschlechter einer und derselben Art auffasste. Die neuen Funde haben mich in der früher ver- tretenen Ansicht bestärkt. Zwar enthalten sie keine Stücke, welche zu der „species major“ gehören könnten, wohl aber sind Wirbel ausgewachsener Thiere vorhanden, welche in der Grösse vortrefflich zu Zeuglodon brachy- spondylus passen. Den grossen, 1. c. pag. 131 beschriebenen Wirbel habe ich von Neuem untersucht. Hat er allerdings auch die Dimensionen des 12. Lendenwirbels des von J. MürLer zusammengestellten Skelets, so ist doch zu erwägen, ob dieser 12. Wirbel zu den anderen, zwischen die er gelegt wurde, gehört, was ich jetzt deshalb bezweifle, weil grössere Lendenwirbel vorhanden sind, die besser zu den grossen Brustwirbeln passen. Doch wird sich das nicht eher entscheiden lassen, als bis ein intact erhaltenes Skelet aufgefunden sein wird. So viel steht fest, dass die grössten Zeuglodon-Reste Aegyptens diejenigen Nordamerikas nicht erreichen. — 201 — re Die zahlreichen Arten, welche von Zeuglodon aufgestellt wurden, sind meistens so ungenügend begründet, dass sie bei einem Vergleich völlig ausser Acht gelassen werden müssen. Ihr Interesse beruht vor- läufig nur auf ihrem Vorhandensein und der sich aus diesem ergebenden allgemeinen Verbreitung zur älteren Tertiärzeit!). In erster Reihe kommen selbstverständlich die am besten bekannten amerikanischen Zeuglodonten in Be- tracht. Ueber das Verhältniss der einzelnen dortigen Formen unter einander ist noch kein endgültiges Urtheil vor- handen. Während J. Mürver sie zweien Arten zutheilte (Zeuglodon macrospondylus und brachyspondylus), zu denen möglicher Weise noch eine dritte, kleinere kommen könnte, haben, wie erwähnt, Gaupry und ich selbst dafür plaidirt, beide unter einer Art zu vereinigen und die Grössendifferenz als sexuellen Unterschied aufzufassen, und namentlich gewinnt diese Auffassung an Wahrscheinlichkeit durch die Erwägung, dass sowohl in Alabama, wie im Fajum je eine grosse und eine kleine Form neben einander vorkommen. Ley?) ist anderer Ansicht und verweist die Form mit kurzen Wirbeln, also J. Mürzer’s Zeuglodon brachyspondylus, in die Gattung Dorudon Gisses ®) und verbindet ihn mit Dorudon serratus, allerdings mit Vorbehalt. Hierin kann ich ihm nicht folgen. Mögen die beiden Formen aus Alabama zwei Arten oder zwei Geschlechter einer Art repräsentiren, so beweist doch die Gestalt der Zähne, dass sie einer anderen Art angehören als Dorudon serratus. In der hiesigen Sammlung liegen die Gypsabgüsse der Originale zu den Abbildungen von Gisses und J. Mürzer (l. ce. t. 21, f. 2—4). Die an letzterer Stelle gegebene Darstellung ist ungenau. Die Hauptspitze ist in Wahrheit um mindestens 4 mm höher und auch bedeutend spitzer; ferner lässt die eitirte Figur den Zahn gewölbter erscheinen, als er thatsächlich ist. Würde nun schon der gerade, hohe, spitze, im Verhältniss zu den Randzacken sehr grosse Hauptzacken genügen, um die Zahnkronen des Dorudon serratus von denen der Zeuglodonten aus Alabama zu unterscheiden, so noch’ mehr die Wurzeln, deren beide Aeste bei letzteren stets fast parallel verlaufen, während sie bei Dorudon unter einem Winkel von etwa 80° divergiren. Wenn diese Zähne in der That der Art angehören, welche einen Schädel besass, wie ihn Troney abgebildet und J. Mürzer (l. e. t. 23, f. 1) hiernach eopirt hat, so würde als weiterer Unter- schied die gewölbte Stirn für Dorudon serratus, die flache Stirn für Zeuglodon brachyspondylus hinzutreten. Ob man zweckmässiger verfährt, Dorudon und Zeuglodon als Gattungen getrennt zu halten, oder Dorudon serratus als besondere Art von Zeuglodon aufzufassen, mag dahingestellt bleiben. Ich würde dem Ersteren zuneigen, was auch — immer angenommen, dass der von Tuomzr abgebildete Schädel und die Dorudon-Zähne derselben Art ange- hören, — durch die hohe Zahl der Baekzähne (8) unterstützt wird. Die ägyptische Art nun schliesst sich im Bau der Zähne durchaus an die typischen Zeuglodon-Arten von Alabama an; es gelten dieselben Unterschiede, welehe soeben für die Zahnformen von Zeuglodon und Dorudon aufgezählt wurden, auch für die Zahnform der ersteren. Es bleibt also zu erörtern, welche etwaigen Unterschiede zwischen Zeuglodon brachyspondylus und dem ägyptischen Zeuglodon bestehen. Zeuglodon macrospondylus kommt seiner Grösse wegen nicht in Betracht, und von den grossen Wirbeln, welche ich früher (l. e. pag. 131) als Zeuglodon species major aufgeführt habe, ist in späteren Aufsammlungen ScHwEINFURTH'S nielıts vorhanden gewesen. Bei einem Vergleich der beiden Formen machen sich zwei Unterschiede deutlich bemerkbar; der eine beruht auf der Zahnformel, der andere auf der Gestalt des Epistropheus. 1) Eine vollständige Uebersicht über alle Zeuglodon-Arten hat kürzlich Lyprsxer veröffentlicht: On Zeuglodont and other cetacean remains from the tertiary of the Caucasus (Proceedings of the Zoological Society of London for 1892. London 1893. pag. 561). 2) The extinct mammalian Fauna of Dakota and Nebraska, including an account of some allied forms from other localities, together with a synopsis of the mammalian remains of North America, Philadelphia 1869. k 3) Die Gattung Dorudon wurde, wie es der Name ja auch direct ausspricht, von Gisses für Zähne aufgestellt, nicht für Wirbel, wie v. Zırrer (Handbuch der Paläontologie, IV. pag. 168) angiebt. — 202 — u Bl Die Zahnformel der Unterkiefer von Zeuglodon brachyspondylus ist noch nicht sicher ermittelt. Nimmt man an — wozu nach den Beobachtungen der Zahnspitzen-Eindrücke volle Berechtigung vorhanden ist —, dass die Zahnzahl des Ober- und Zwischenkiefers der des Unterkiefers gleich ist, so hätte Zeuglodon brachy- spondylus 575 Zähne, die ägyptische Art „—, besessen, mithin einen Ineisiven und einen Molaren mehr; dies auf alle 4 Kieferhälften ausgedehnt, ergäbe also für erstere Art eine Gesammtzahl von 36, für letztere von 44 Zähnen, sie verhielten sich procentualisch ungefähr wie 4 : 5. — Es frägt sich nun, welcher systematische Werth diesem Unterschiede beizulegen ist. Bei Landsäugethieren, für welche je nach Ordnung und Gattung eine sogenannte Normalformel der Bezahnung aufgestellt werden kann, würde auf einen Unterschied von obigem Umfang sehr grosses Gewicht zu legen sein, man würde unbedenklich die beiden Arten auf 2 Gattungen vertheilen. Ich glaube indess, dass es mehr den thatsächlichen Verhältnissen entspricht, hier die verschiedene Zahnzahl nicht als Gattungsmerkmal, sondern nur als Artunterschied aufzufassen. Es ist wohl bekannt, dass unter den marinen Säugethieren, sowohl Odontoceten, wie Pinnipediern, die Zahnzahl innerhalb gewisser Grenzen Schwankungen unterworfen ist, und dies um so mehr, je mehr die Tendenz zur Polyodontie zum Ausdruck gekommen ist. So zählt FLower !) z. B. bei Physeter 20 bis 25 Unterkieferzähne jederseits, und zwar bei einer und derselben Art, da er nur Physeter macrocephalus anerkennt; für Kogia hat er 9 bis 12 Unterkieferzähne jederseits, auclı wieder bei einer Art, für Platanista „about“ 30, für Inia 26—30, für Pontoporia 50 —60 angegeben, Beweis genug, wie nicht nur innerhalb der Individuen einer Art, sondern auch bei nahe verwandten Gattungen einer und derselben Familie (Inia und Pontoporia bilden mit Platanista die Frower'sche Familie der Platanistidae) be- trächtliche Schwankungen der Zahnzahl vorkommen. Dass auch bei Pinnipediern solche Differenzen, wenn auch innerhalb bedeutend engerer Grenzen, vorhanden sind, beweist Ofaria mit ee, also 34 oder 36 Zähnen. Für Halichoerus grypus hat Nxurıng nachgewiesen, dass oben bald 5, bald 6 Molaren vorkommen ?). So viel geht jedenfalls aus den gegebenen Beispielen hervor, dass die marinen Säugethiere nicht so fest an bestimmte Zahnformeln gebunden sind, weder der Art noch der Gattung nach, wie die Landsäugethiere. Gleich- giltig also, ob die Zeuglodonten für Odontoceten oder Pinnipedier gehalten werden, der Unterschied der Zahnzahl kann zur Artunterscheidung erst in zweiter Reihe in Betracht kommen. Immerhin ist er bei den beiden ver- gliehenen Arten so bedeutend, dass er nicht ausser Acht bleiben darf und einer speeifischen Trennung das Wort redet. Leider lässt die Form der Zähne keinen Vergleich zu, da man von Zeuglodon brachyspondylus nur Ineisiven oder Wurzeln, keine in den Kiefern sitzende, vollständige Molaren mit Krone kennt. Soweit die abge- brochenen Zähne am Umriss erkennen lassen, besassen sie nicht die oben ausführlich beschriebene Verdickung der Vorderpartie an den hinteren Zähnen, und wenn die beiden bei J. Mürzer (]. e. t. 23 f. 4a, b) abgebildeten Zähne den Canin und den eısten Molar darstellen, so ist ein sehr auffälliger Gegensatz in der Besetzung des Vorderrandes des letzteren vorhanden, der hier mit sehr kräftigen Zacken, bei der ägyptischen Art aber, wie oben beschrieben, nur mit rudimentären Spitzen versehen ist. Wichtiger und entscheidend für die speeifische Selbstständigkeit des ägyptischen Zeuglodon ist die Gestalt des Epistropheus. Wie erwähnt, schliesst sich derselbe in der Gesammtform durchaus an die von J. MÜLLER und hier beschriebenen amerikanischen Stücke an, ist aber von ihnen scharf getrennt 1) durch bedeutend kräftigere Entwickelung des Processus odontoideus und 2) durch auffallend geringeren Durehmesser des Foramen transversarium. Da die erste Eigenschaft eine andere, und zwar freiere Kopibewegung, die zweite eine bedeutend dünnere Vertebralarterie voraussetzt, so bekunden sie theils osteologische, theils anatomische Unterschiede von den amerikanischen Arten, welchen zum Mindesten eine speeifische Absonderung heischen. Ja, es könnte sich 1) Eneyelopaedia britannica. Vol. XV. pag. 396. 2) Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1883. pag. 107 ff. Hier wird Aehnliches auch von Callorhinus, Eumetopias, Zalophus und Trichechus mitgetheilt. Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heit 5. 3 — 203 — 27 == 21% fragen, ob nicht Gründe zur Aufstellung einer besonderen Gate aus den genannten Merkmalen des Epistropheus herzuleiten seien. Wenn ieh mich darauf beschränke, für die ägyptischen Funde nur eine neue Art aufzu- stellen, so geschieht es im Hinblick auf das Unstäte und Unsichere, das in der Umformung befindlichen Thieren stets anhaftet und die an ihnen beobachteten Merkmale, welchen vielleicht sonst eine höhere systematische Bedeu- tung beizumessen wäre, in ihrem Werth herabdrückt. Dass aber die Zeuglodonten derartige in der biologischen Umgestaltung befindliche Säuger waren, wird der letzte Abschnitt u. A. darzuthun versuchen. — Als eigene Art aber glaube ich den Zeuglodon des Fajum den anderen unbedenklich gegenüberstellen zu können und benenne ihn zur Erinnerung an seine Heimath Zeuglodon Osiris. III. Die Stellung der Zeuglodonten im System der Säugethiere. Abgesehen von der Zeit, wo die Säuger-Natur der Zeuglodonten noch nicht erkannt war, ist, als diese durch R. Owen und J. Müuer festgestellt war, unter den Zoologen und Paläontologen nur noch darüber gestritten " worden, ob man in ihnen Pinnipedier oder Cetaceen zu erblicken habe. In v. Zrrrer’s Handbuch der Paläonto- logie!) sind die betreffenden Autoren mit Angabe ihrer Stellung zu dieser Frage aufgezählt, also ist eine Wieder- holung hier überflüssig. Die Mehrzahl der dort Genannten hat ihre Ansicht meist nur als Vermuthung oder auf ein oder das andere, ihnen auffällige Merkmal hin geäussert. Da nun aber in den letzten Jahren in allen Handbüchern oder sonstigen Werken, worin fossile Cetaceen behandelt wurden, sowie in einigen, ihnen speeiell gewidmeten Abhandlungen die Zeuglodonten stets in der Ordnung der Cetaceen ihren Platz gefunden haben, also über ihre Cetaceen-Natur kein Zweifel mehr zu herrschen schien, hatte ich, als ich die hier mitgetheilten Untersuchungen begann, nicht daran gedacht, dieser Abhandlung einen Abschnitt mit obiger Ueberschrift einverleiben zu müssen. Dass dies dennoch geschieht, ist nothwendig geworden durch eine neuerdings veröffentlichte Arbeit n’Arcr W. Trompson’ss?), in welcher derselbe mit grosser Bestimmtheit für die Pinnipedier-Natur der Zeuglodonten eintritt und diese an osteologischen und odontologischen Merkmalen zu beweisen versucht. Diese angeblichen Beweise bedürfen durchaus einer Prüfung, bezw. Widerlegung, und diese soll ihnen im Folgenden werden. Als erster Beweis für die Pinnipedier-Natur der Zeuglodonten wird die Zahnzahl, die mit Ofaria stimmt, und die Form der Zähne herangezogen. Dass die Zahl wechselt und vor Allem grösser ist, als bisher angenourmen wurde, habe ich oben ausführlich dargelest. Wenn v’Arcr W. Tuomrson nun die Form der Zähne als nur sehr ober- flächlich der von Squalodon ähnelnd bezeichnet, so kann nur angenommen werden, dass er kein Material zum Vergleich besass. Bei einzelnen Zähnen ist es unter Umständen nieht möglich zu entscheiden, ob sie zu Zeuglodon oder Squalodon gehören. Es wird gewöhnlich für letztere angegeben, dass der Vorderrand schwach, der Hinterrand stark gezähnt sei. Das trifft aber auch für die ersten zweiwurzeligen Zähne von Zeuglodon Osiris zu. Andererseits sind die von Scıra zuerst beschriebenen Squalodon-Zähne von Malta ebenso wie diejenigen von Squalodon 1) 1. ce. IV. pag. 184, 2) On the systematie position of Zeuglodon. (Studies from the Museum of Zoology in the University College, Dundee. 1890 . — 204 — — 19 — Vocontiorum Dewrortsie vorn und hinten nahezu gleich stark gezackt (vergl. die Copie der ersteren bei J. Müzer 1. e. t. 23, f. 6) und ähneln denen von Zeuglodon caucasicus LYDERKER so sehr, dass man versucht sein könnte, diese Art für einen Squalodon zu halten, wenn dies nicht durch die Höhe des Unterkieferastes widerlegt würde. p’Arcy W. Tuomrson ist es für seine Ansicht unbequem, dass unzweifelhafte Cetaceen wie Squalodon, Zeuglodon-artige Zähne besitzen, und deshalb verschliesst er sich der von keinem Autor unbemerkten und auch in den neuesten Werken stets wieder hervorgehobenen Aehnlichkeit der beiden Zahn- formen. Umgekehrt ist die Aehnlichkeit mit Pinnipedierzähnen durchaus nicht so gross, wie er glauben machen will. Vor Allem scheidet die Differenzirung des Gebisses die Zeuglodonten von den Pinnipediern auf das Sehärfste. Bei letzteren treten die Caninen zwischen Ineisiven und Molaren !), überall raubthier-artig entwickelt, scharf hervor, die Ineisiven bleiben, ebenfalls wie bei Landcarnivoren, ihnen gegenüber klein, die Molaren haben von vorn bis hinten die gleiche, übrigens bei den verschiedenen Phoken-Gattungen recht verschiedene, Form ange- nommen. Die Zeuglodonten dagegen haben, ganz wie die Odontoceten, Ineisiven und Caninen von gleicher Grösse und Form und, ebenfalls wie dort, durch Diastemata getrennt, also gerade das entgegengesetzte Verhalten wie bei den Pinnipediern; und dem folgen auch die Backzähne, welche, wie oben gezeigt, in ein und demselben Kieferast in mehrere, unter sich recht verschieden gestaltete Gruppen zerfallen. Die einzige Beziehung, welche bestehen bleibt, ist die seitliche Compression und die mehrzackige Krone der Molaren einiger, aber durchaus nicht sämmtlicher Pinnipedier. Bei genauerem Vergleich ist diese Aehnlichkeit nun aber durchaus nicht gross, namentlich ist das Verhältniss der Länge zur Dieke der Zähne völlig anders; bei Phoca vitulina, die in der Zahnform Zeuglodon noch am nächsten kommt, während z. B. bei Oiaria die Nebenzacken verschwunden sind und nur noch vorn und hinten kleine Höcker auf dem Cingulum übrig bleiben, sind die Zähne verhältnissmässig dick, das Cingulum ist kräftig entwiekelt und die Zackung nur hinten deutlich, während die typischen Zeuglodon-Zähne langgezogen, schmal und meist vorn und hinten gezackt sind, und das Cingulum völlig rudimentär geworden ist. Die Aehn- lichkeit in der Form hier und dort findet als Convergenzerscheinung eine leichte und ungezwungene Erklärung, während sie in phylogenetischer Beziehung nicht zu verwerthen ist. Es folgt nun in der Abhandlung v’Arcy W. Tuomrson’s die Form des Schädels als ein weiteres Argument für die Pinnipedier-Natur der Zeuglodonten. Es wird zunächst die bekannte Form und Lage der Nasalia, der Frontalia und Parietalia hervorgehoben, denen die bei Cetaceen vorhandene Reduction und Ueberlagerung fehlt. Dieser Unterschied ist zu oft betont worden, als dass er hier nochmals erörtert zu werden brauchte. Er wird ebenfalls unten erläutert werden, und es sei hier nur bemerkt, dass die grosse seitliche Ausbreitung der Frontalia von dem englischen Autor durchaus willkürlich als Aequivalent der Apophysen gedeutet wird, welche sich an den Stirnbeinen von Ofaria befinden. Wenn er ferner die Hinteransicht des Zeuglodon - Schädels als genau übereinstimmend mit der von Ofaria findet, so kann man in Zweifel gerathen, ob er thatsächlich einen Otaria-Schädel verglichen hat, wenigstens ist es mir nicht gelungen, zwischen dem verticalen, scharf- kantigen, spitz-dreieckigen Hinterhaupt von Zeuglodon und dem stark vorwärts geneigten, durch eine Rille vom übrigen Schädel abgetrennten und fast halbkreisförmig begrenzten von Otaria mehr Aehnlichkeit heraus- zufinden als zwischen irgend welchen zwei Säugethier-Schädeln. Wenn er weiter behauptet, dass die Hinter- hauptscondylen bei Ofaria und den Bären unten weiter von einander getrennt seien wie bei Zeuglodon, so ist auch dies völlig unzutreffend. Ein vor mir liegender Schädel von Otaria ursina von 19 em Länge hat unten zwischen den Hinterhauptscondylen einen Zwischenraum von kaum 2 mm Breite. Hierin läge also umgekehrt eher ein Unterschied zwischen beiden als eine Homologie. Und dass das Oceiput von Zeuglodon nichts mit dem von Pinni- pediern zu thun hat, sondern nur mit dem der Odontoceten verglichen werden kann, hat bereits J. MüLer erkannt, der 1) Unter Molaren sind hier, wie im Folgenden, wo nichts Besonderes bemerkt ist, alle Backzähne, also Prämolaren und Molaren, verstanden. ar — 205 — Pr l. e. pag. 32 sagt: „Die hintere Ansicht vom Schädel des Zeuglodon stimmt ganz und gar mit Delphinus (Platanista) gangetieus.“ — Auf die den Pterygoiden und der Schnecke zugeschriebenen Eigenschaften komme ich etwas weiter unten zurück. — Wenn nun schon die positiven Angaben v’Arcy W. Tuomrson’s nicht für seine Ansicht, sondern eher für das Gegentheil sprechen, so noch mehr die Merkmale am Schädel, welche er verschweigt. Da ist vor Allem die Verlängerung des Schädels in ein Rostrum hervorzuheben, welche allen Pinnipediern fremd, bei Odontoceten dagegen ganz allgemein entwickelt ist; ferner ist die Lage der Nasenlöcher zu beachten, die bei Zeuglodon bis dieht vor die Hälfte der Sehädellänge rückwärts gerückt, von der Spitze der Schnauze durch lange, schmale Zwischenkieferstücke getrennt und aufwärts gerichtet sind, während sie bei Pinnipediern völlig normal am Vorderende des Schädels liegen und vorwärts gewendet sind. Besonders muss es aber bei einem Autor, der den Nachweis von der Pinnipedier-Natur der Zeuglodonten erbringen will, auffallen, wenn derselbe zwei Eigenschaften am Schädel der letzteren verschweigt, welche für sich allein genügen würden, um die Cetaceen-Natur zu begrün- den: die Ineisur am unteren Seitenrande des Oceiput und die Bulla ossea.. Die erwähnte Ineisur hat p’Arcy W. Tuomrson auf seiner Textfigur 2 nach J. Müuter (l. e. t. 27 f. 1) ganz correet wiedergegeben, erwähnt sie aber mit keinem Wort. J. Mürter sagt von ihr (l. e. pag. 38 [Tafelerklärung]) „Ineisur wie beim Delphin“, und weiter im Text (l. c. pag. 32): „Man erkennt sehr schön die Seitenflügel des Hinterhauptsbeins, welche sich an die hintere Seite des Schläfenbeins anlegen, und die Gestalt des Processus jugularis wie beim Delphin.“ — Noch mehr Bedenken gegen die Objeetivität der Discussion in dieser Frage muss das Uebergehen des Vorhandenseins eines echten CGetaceen-Paukenbeins sein. Sicher ist kaum ein anderer Schädeltheil so charakteristisch für die Cetaceen, wie diese aus ihrem marinen Dasein heraus entstandene Bulla osse.. Ihr Vorhandensein in dieser typischen, wohlentwiekelten Gestalt ist für Zeuglodon maassgebend und schliesst die Pinnipedier-Natur a priori aus. ° Nach diesen Proben für die Art und Weise, wie D’Arcy W. Tuomrson seine Ansicht begründet, könnte es überflüssig erscheinen auch noch auf die folgenden Punkte einzugehen. Wenn es dennoch geschieht, so bewog dazu die Erwägung, dass eine Alles berücksiehtigende Widerlegung die Erörterung über die Stellung der Zeuglodonten zu den übrigen Cetaceen, welehe den Schluss dieses Abschnittes bildet, wesentlich vereinfacht und gewissermaassen einleitet, und weiter, dass es vielleicht auf anderen Gebieten der Paläontologie nutzbringend wirkt, wenn einmal an einem so schlagenden Beispiel wie hier im Einzelnen der Nachweis geführt wird, wie ein Forscher die thatsäch- lichen Verhältnisse zu verdrehen oder zu verschweigen gezwungen wird, wenn er dieselben zu Gunsten einer vor- gefassten Meinung zurecht stutzen will. Hierin steht allem Uebrigen die in der eitirten Abhandlung nun folgende Deutung des Unterkiefers voran. Zunächst muss es befremden, anstatt der klaren Abbildungen, welehe J. Mürzer !) und V. Carus?) von Unterkiefer- fragmenten gegeben haben, bei p’Arcr W. Tuomrson die Copie einer Koca'schen Figur *) zu finden, welcher der Stempel des Construirten, Gekünstelten und Unrichtigen nur zu deutlich aufgeprägt ist, wie ja auch durch einen Blick auf die dieser Abhandlung beigegebene Abbildung des Unterkiefers von Zeuglodon Osiris unmittelbar bewiesen wird. Es sind nun drei Merkmale erwähnt, welche die Pinnipedier-Natur darthun sollen. Bezüglich der niedrigen, langgestreekten Form, welehe, wie besonders betont wird, viele Forscher als Cetaceen-artig angesprochen hätten, wird behauptet, dass dieses Merkmal lange nicht den Grad der Ausbildung erlangt hätte wie beim Delphin. Wenn dies auch für die Gattung Delphinus zutreffen mag, so hätte der Verfasser sehr leicht unter den übrigen Odontoceten Formen finden Wlet 11£ 1-7; t 22 £5, 6. 2) Das Kopfskelet des Zeuglodon Hydrarchos. Zum Erstenmale nach einem vollständigen Exemplar beschrieben und abgebildet. (Nova Acta Academiae Caesareae Leopoldinae Carolinae Naturae Curiosorum. Vol. XXI. P. II. t. 39a. f. 3.) 3) Das Skelet des Zeuglodon maerospondylus (Naturwissenschaftliche Abhandlungen, gesammelt und durch Subseription herausgegeben von Wırnerm Haıinger. Bd. 4. 1851. t. 7 f. 3.) — 206 „A | können, welehe durchaus Zeuglodon-artig gestaltet sind, namentlich ist die Aehnlichkeit im Verhältniss der Länge zur Höhe, in der allmählichen Höhenzunahme nach hinten, in der Länge der Symphyse und in dem spitzen Diver- genzwinkel der Aeste, wie sie der Unterkiefer von Physeter zeigt, auffallend gross, während in allen diesen Punkten auch nicht die geringsten Beziehungen zu den kurzen, gedrungenen Unterkiefern der Pinnipedier bestehen, die voll- kommen denen der Landraubthiere entsprechen. Wie ferner der dünne, langgestreckte, niedrige, nach hinten langsam höher werdende Kronenfortsatz von Zeuglodon, der in allen Eigenschaften sich bei Physeter wiederholt, dem kurzen, kräftigen, hoch aufragenden, gleichen Fortsatz der Pinnipedier näher stehen soll als dem der Cetaceen, wird ausser p’Arcy W. Tuonrson kaum einem anderen ÖOsteologen zu erkennen möglich sein. Noch un- geheuerlicher ist die Behauptung, dass das Alveolarloch zwar gross, aber nicht so gross wie beim Delphin sei. Selbst wenn diese Behauptung richtig wäre, würde sie niehts für die Pinnipedier-Natur beweisen, denn auch eine etwas geringere Grösse würde in grellstem Gegensatz zu dem winzigen Alveolarloch der Seehunde und ihrer Ver- wandten stehen. Wie verhält es sich nun aber in der That mit dem -Alveolarloch am Zeuglodon-Unterkiefer? J. MüLLer sagt l. e.: „Er ist hohl, wie bei den Delphinen, nur der vorderste Theil desselben, der Alveolarrand und die Fortsätze sind solid. Die Höhle wird überall von der Gesteinsmasse ausgefüllt, welehe durch den ausserordentlich grossen Eingang dieser Höhle eingedrungen ist. Man sieht den Gang dieser Höhle, das ungeheure Koramen alveolare posterius in dem schönen Fragment Taf. XI. Fig. 7. Auch hierin gleicht Zeuglodon den Delphinen.“ Und demgegenüber behauptet p’Arcy W. Tuomrson, ohne auch nur einen Versuch der Widerlegung J. MüLver's zu machen, dass das Alveolarloch enger als bei Delphinen sei! Hätte es noch eines Beweises für die Unrichtigkeit dieser Angabe bedurft, so wäre er durch den hier Taf. I [XXX] abgebildeten Unterkiefer von Zeuglodon Osiris geliefert, der sich in dem grossen Umfang des Foramen alveolare der amerikanischen Art durchaus anschliesst. Ich bemerke noch, dass auch das bei J. Müzzer (l. ce. t. 26 f. 1) als neben der Schnauze liegend abgebildete Unter- kieferfragment, welches mir von Haarlem zugeschickt wurde, in dem jetzigen Zustande, nämlich von der Haupt- platte abgenommen und für sich erhalten, das riesige Foramen alveolare und die grosse Höhle des Unterkiefers ausgezeichnet deutlich zeigt. — p’Arcr W. Tuomrson kommt nunmehr auf den dem Zeuglodon - Unterkiefer fehlenden Processus angularis zu sprechen und sagt, man müsse die Seehunde beachten, wenn man einen parallelen Fall haben wolle. Auch hier ist das diametrale Gegentheil richtig. Kein Delphin, überhaupt kein Odontocet, besitzt einen deutlichen Processus angularis am Unterkiefer, ganz wie Zeuglodon auch, dagegen haben ihn alle Pinnipedier ohne Ausnahme, wenn auch in verschieden starker Entwickelung. Dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Professor Dr. Neuring konnte ich Unterkiefer von Phoca vitulina, Phoca groenlundica, Phoca barbata, Halichoerus grypus, Otaria ursina und Cystophora cristata untersuchen. Alle diese Arten haben einen Processus angularis; bei Phoca vitulina ist er am schwächsten, immerhin aber als deutlicher Absatz am Unterrande, der etwa in der Mitte unter dem Processus eoronoideus steht, ausgeprägt. Bei Phoca groenlandica und Phoca barbata ist der in Rede stehende Fortsatz stärker ausgebildet als bei Phoca vitulina. Als ein scharfer, kurzer Einschnitt am Unterrand, auch fast gerade unter der Gelenkrolle, nur wenig vor ihr, stellt er sich bei Halichoerus grypus dar. Aehnlich wie Phoca verhält sich Cystophora, während Otaria ursina ihn bedeutend kräftiger (ähnlich wie bei Katzen) entwickelt zeigt als alle vorher genannten Arten. In Wahrheit stellt sich die Sache also so, dass p’Arcy W. Tuomrson ein Merkmal, welches die Pinnipedier besitzen, aber allen Odontoceten mit Zeuglodon zusammen fehlt, als Beweis dafür anführt, dass letzterer zu den Pinnipediern gehört. Und zu dieser Beweisführung kommt nun auch hier wieder das Schweigen über einen anderen wichtigen, für sich allein fast entscheidenden Unterschied zwischen den Unterkiefern der Pinnipedier und Zeuglodonten, nämlich über die Gelenk- rolle. Es lässt sich kaum ein schärferer Gegensatz in der Form und Stellung der Gelenkrolle hier und dort denken. Bei den Pinnipediern ist sie völlig quer zur Längsaxe gestellt, auch völlig quergezogen, mit etwa halb- eylindrischer Obertläche, also vollkommen der der terrestrischen Carnivoren entsprechend, auch in der Aufwärtsrichtung. — 207 — mE Bei den Delphinen ist der Gelenkkopf eine fast ebene, vertical gestellte Scheibe von nahezu kreisförmigem, ein wenig längs-elliptischem Umriss; und dieser letzteren Form entspricht, soweit eine von C. G. Carus (l. c. pag. 381. t. 39a. f. 3) gegebene Beschreibung und Abbildung beurtheilen lässt, der Gelenkkopf am Zeuglodon-Unterkiefer durehaus. Der genannte Autor sagt darüber Folgendes: „Was den Unterkiefer betrifft, so bieten die neuen Auf- findungen des Herrn Koch nunmehr ein vollständiges Material dar, um Form und Einlenkung desselben zu beur- theilen. Im Allgemeinen darf man sagen, dass er dem Delphine sehr ähnlich gebaut ist, indem seine beiden lang- gestreckten Aeste fast schaufelföormig und nach auswärts gewölbt mehr und mehr nach hinten sich verbreitern und mit einem einfachen, nieht sehr vorstehenden und mehr rückwärts als aufwärts gerichteten Gelenkhöcker sich endigen.“ Dass endlich die Unterkieferäste nieht durch Synostose verbunden waren, wie v’Arcy W. Tuomrson behauptet, lehrt ein Blick auf unsere erste Tafel, also auch diese Stütze der Stellung zu den Seehunden fällt fort. Der Autor geht nun zu den Wirbeln über. Dass das Nichtverwachsensein der Halswirbel im Hinblick auf Inia und Platanista kein Merkmal von Bedeutung ist, wird zugegeben. Und so muss denn die Form der Wirbel zu seinen Gunsten sprechen. Auch hier verfährt er in der ihm eigenen, eklektischen Art, indem er aus dem Material das auswählt, was anscheinend für seine Ansicht zu verwerthen ist, das Andere mit Stillschweigen übergeht. Dem Vergleich wird zuerst der Halswirbel von Zeuglodon unterzogen, welchen J. Müzzzr (l. ce. t. 26 f. 2) als auf der Unterseite der Schnauzenspitze des berühmten Zeuglodon-Schädels liegend dargestellt hat. Leider ist weder am Gypsabguss, noch am Original dieser Wirbel mehr vorhanden. Auch habe ich ihn einzeln nicht zu Gesicht bekommen. Ich kann daher nicht aussagen, ob die Abbildung ganz und gar dem Original entspricht, oder ob sie etwas schematisirt ist, was durch das gänzliche Fehlen der Schattirung wahrscheinlich gemacht wird. Sei dem aber, wie ihm wolle, und auch zugegeben, dass die langen, abwärts gewendeten Quer- fortsätze bei lebenden Cetaceen unbekannt sind, so fehlt doch jede Aehnlichkeit mit Phoca vitulina, wo ‘sie stark auswärts, nur wenig abwärts gerichtet sind und dabei am Vorderrande einen Zacken aussenden, der Zeuglodon gänzlich fehlt. Ferner gehen an den Phoken-Halswirbeln nach vorn und hinten kräftige Zygapophysen ab, von denen an der eitirten Figur keine Spur zu sehen ist. — Ich habe nach Originalen und Abbildungen von Wirbeln, mit welchen der in Rede stehende verglichen werden könnte, gesucht und gefunden, dass der fünfte Halswirbel von Pontoporia (Stenodelphis) Blainvillei, wie Brünu !) ihn darstellt, am besten mit der citirten Abbildung in Ein- klang zu bringen ist. In allen wesentlichen Punkten, wie relative Grösse des Neuralkanals und der Foramina transversaria zum Centrum und oberen Bogen, der aber bei Pontoporia oben offen ist, auch in der Richtung der Querfortsätze besteht nahezu Uebereinstimmung, nur sind diejenigen von Zeuglodon bedeutend länger. Jedenfalls sind die Beziehungen zu Pontoporia in die Augen springend gegenüber dem unzutreffenden Vergleich mit Phoca vitulina. Bezüglich des Atlas ist zuzugeben, dass er dem der Phoken durch eine den Delphinen fremde Durch- bohrung der Querfortsätze näher steht, aber dieses Merkmal, sowie die breiten Querfortsätze, die Halbmondform des Raumes für Aufnahme des Processus odontoideus und die Form der Gelenkflächen theilt er nicht nur mit den Phoken, sondern mit manchen Landsäugethieren. Immerhin behält er noch so viel Charaktere, wie namentlich auch den z. B. bei Phocaena wohl entwickelten, hinteren, medianen Zapfen, dass J. MürLzer die Uebereinstimmung der Gestalt mit dem von Balaenoptera rostraia betone, und Herr Professor Dr. Neurins, dem ich das Original zu J. Mürter (]. e. t.13 f.1, 2) mit der Bitte um Begutachtung vorlegte, dasselbe ohne Bedenken den Cetaceen zu- gehörig bezeichnete, allerdings ohne es auf eine lebende Gattung beziehen zu können, wie zu erwarten war 2). 1) Zootomie für Lernende, Osteologie. t. 118 f. 143, 2) Der eigenthümliche, von dem der Hauptmasse der amerikanischen Zeuglodon-Reste der hiesigen Sammlung völlig abweichende Erhaltungszustand, auf welchen übrigens J. MürıLrr auch schon aufmerksam geworden war, hatte Zweifel entstehen — 208 — — zu 23 Dass der Verfasser auch den Epistropheus für seine Ansicht zu verwerthen sucht, ist selbstverständlich. Der kräftige Zahnfortsatz kommt allerdings den Cetaceen meist nicht zu, aber einmal ist derselbe doch kaum für die Seehund- Natur von Zeuglodon beweisend, da er allen übrigen Säugethieren auch eigen ist, also ebenso gut für Inseetivoren oder Maeropodiden plaidiren könnte; und zweitens lehrt die oben gegebene Beschreibung, wie innerhalb der verschie- denen Arten von Zeuglodon die Grösse des Zahnfortsatzes schwankt und bei Zeuglodon brachyspondylus so geringe Dimensionen wie etwa bei Balaenoptera erlangen kann. Dass aber bei unzweifelhaften Odontoceten der Zahnfortsatz dieselbe Grösse erreichen kann wie bei Zeuglodon Osiris, beweist der Epistropheus von Prisco- delphinus grandaevus Leipy, welchen Corr !) kürzlich abgebildet hat. — Ferner werden die von mir seiner Zeit beschriebenen ovalen Gruben zu beiden Seiten des Zahnfortsatzes als ein Phoken-Merkmal hingestellt. In der That sind sie dort vorhanden und auch in Form und Grösse ungefähr entsprechend ausgebildet, aber wenn v’Arcy Tuowupson seine Vergleiche auch auf Landsäugethiere ausgedehnt hätte, würde er gesehen haben, dass solche Gruben fast überall mehr oder minder stark bei Carnivoren ausgebildet sind. — Die Aehnlichkeit, welche er in der Gelenkfläche für den dritten Halswirbel zu finden glaubte, hat er aus meiner ersten Beschreibung, der keine Abbildung beigegeben war, geschlossen; wenn er die hier gegebene Figur auf Taf. II [XXXI] vergleicht, wird er die völlig abweichende Ausbildung dieser Gelenkfläche, wie sie bis jetzt nur bei Zeuglodon beobachtet ist, anerkennen. Die Merkmale der Rückenwirbel — kurze Querfortsätze und deutliche hintere Zygapophysen —, in welchen er Pinnipedier-Eigenschaften erblickt, fallen in dieselbe Kategorie wie manche der oben erwähnten: sie kommen ausser den Phoken auch den meisten Landsäugern zu. Aehnlich ist es mit der Verlängerung der Wirbeleentren bei Zeuglodon: weder Cetaceen noch Phoken erreichen in dieser Beziehung Zeuglodon, aber bei beiden ist eine gleiche, wenn auch schwache Verlängerung bemerkbar. Dieses Merkmal ist also weder für die eine noch für die andere Ansicht zu verwerthen. Was ferner die Lendenwirbel betrifft, so ist die von Phoca vitulina gegebene Figur unrichtig, die Zygapophysen sind in Wahrheit viel deutlicher entwickelt und die Querfortsätze dünner. In f. 7 giebt der Autor eine Copie eines Lendenwirbels von Zeuglodon „after J. Mister“. Ich habe mich vergeblich bemtiht, in dem J. Mürzer'schen Werke das Original für diese Copie ausfindig zu machen. Möglicher Weise könnte 1. e. t. 16 f. 2 oder t. 20 no. 6 oder 7 in Betracht kommen, aber an allen diesen drei Figuren bildet J. Mürter deutlich die Abbruchstellen der Querfortsätze ab, und die Stummel sind deutlich gerade und auswärts gerichtet, während sie in der pD’Arcy W. Tuonpson'schen Abhandlung als vollständig erhalten und abwärts gekrümmt dargestellt sind. Ueber die Wirbel im Allgemeinen ist noch Folgendes zu sagen. v’Arcy W. Taomrson hat sowohl für die Rücken- wie für die Lendenwirbel nur solche zum Vergleich herangezogen, welche nicht als die typischen gelten können, nämlich Wirbel der kleinen Varietät des Zeuglodon brachyspondylus, von welchen auch J. MüLzzr ver- muthet, dass sie jugendlichen Individuen angehörten. Daraus erklären sich manche Merkmale, welche anscheinend gegen den Cetaceen-Charakter sprechen, da die jungen Thiere den terrestrischen Ancestralen in vieler Beziehung wohl näher gestanden haben und erst im späteren Wachsthum die Speeialisirung erreichten, die die erwachsenen Thiere‘ zeigen. Hier aber sind die dieken Ansätze der Neuralbogen und die dicken Querfortsätze verschwunden. Wirbel, wie der hier Taf. V [XXXIV] dargestellte, sind echte Cetaceenwirbel und haben nichts mit Pinnipediern zu thun. Warum hat p’Arcr W. Tuompson solche, auch in dem J. Mürter'schen Werke mehrfach abgebildete Wirbel ausser Acht gelassen? Wenn man sich an unserer eben eitirten Figur den Neuralbogen und die Quer- lassen, ob der in Rede stehende Atlas überhaupt zu Zeuglodon gehöre. Diese sind nun durch Herrn Professor Dr. Nrurına ge- hoben. Die abweichende Erhaltungsart erklärt sich wohl am leichtesten durch die Annahme, dass das Stück lange an der Oberfläche gelegen und die früher anhaftende Gesteinsmasse durch Verwitterung verloren hat. 1) The Cetacea (American Naturalist. 1890. pag. 605 f. 2). — 209 — : fortstätze nach dem erhaltenen Umriss der Bruchstellen reconstruirt, kommt man zu einer Form derselben, auf welche p’Arcy W. Tuompson’s f. 9 recht gut passen würde. Warum ferner hat er mit keiner Silbe erwähnt, dass allen Centren der Rückenwirbel von Zeuglodon die Facetten für das Capitulum der Rippen fehlen? Es ist ja doch bekannt genug, dass unter den Mammalien nur bei den Cetaceen die Verbindung der Rippen am oberen Bogen einerseits und der Verbindungsstelle von oberen Bogen und Centrum andererseits vor sich geht, aber nie bis auf die Centra selbst herabreicht, und dass die Rippen an den hinteren Wirbeln nur mit den Querfortsätzen in Verbindung treten. Ich frage weiter, weshalb ist in seiner Abhandlung mit keinem Worte der Schwanzwirbel von Zeuglodon gedacht, die mit ihren vertieal durehbohrten, breiten, horizontal ausgedehnten Querfortsätzen vollkommen denen der Odontoceten entsprechen, während sie mit denen der Pinnipedier nicht die geringste Aehnlichkeit zeigen? An der Scapula findet der Autor Beziehungen zu der der Pinnipedier in dem Besitz einer deutlichen Spina, eines langen, gekrümmten Acromion und im Mangel eines Coracoid-Fortsatzes. Die Betrachtung der einzigen bisher aufgefundenen, bei J. Mürzzr (]. e. t. 27 f. 2) abgebildeten Scapula lehrt nun aber, dass diese Figur theils ungenau, theils reeonstruirt ist. Einmal wurde die Spina viel kräftiger dargestellt, als sie thatsächlich ist, und zweitens ist das Acromion mit einer hohen First dargestellt, die an dem hier stark verletzten Original nicht vorhanden ist. Jedenfalls treten an ihm durch die niedrige Spina und das zur Seite gebogene Acromion mehr Beziehungen zu der Scapula der Cetaceen zu Tage, als die Abbildung vermuthen lässt. Wie es sich mit dem Coraeoid-Fortsatz verhält, ist nicht aufzuklären, da die Stelle, wo er von der Scapula abzweigen müsste, ebenfalls verletzt ist. Was über die Phalangen und die Rippen gesagt wird, bedarf keiner längeren Widerlegung. Phalangen von Zeuglodon sind noch unbekannt, und was dafür angesprochen wurde, sind theils Theile des Sternum, theils — wahrscheinlich wenigstens — Bruchstücke von Hämapophysen der Schwanzwirbel. Die distale Verdiekung der Rippen ist Zeuglodon eigenthümlich und kann nicht mit der Rippe der Pinnipedier in Analogie gebracht werden, wo das Rippenende horizontal abgeschnitten ist. Soweit pD’Arcr W. Tuompson! Es galt hier nicht allein zahlreiche, positive Irrthümer als solche klar- zustellen, sondern mehr noch eine Methode der Beweisführung zu bekämpfen, die mit exacter Forschung unvereinbar ist und darin besteht, dass aus der grossen Fülle der Merkmale einige wenige herausgesucht und für eine vorgefaßte Meinung verwerthet, alle anderen aber mit Stillschweigen übergangen werden, freilich auch übergangen werden müssen, will der Autor sein eigenes Gebäude nicht wieder zu Falle bringen. Wenn es nach Obigem nun auch als ausgemacht gelten darf, dass die Zeuglodonten nicht Pinnipedier, sondern Cetaceen und zwar Zahnwale sind, so ist weiter die Frage zu beantworten: wie verhalten sie sich zu den übrigen Vertretern dieser Ordnung, bezw. wie sind die von jenen abweichenden osteologischen Eigenschaften zu erklären? Mit v. ZırreL und LyvEkker betrachte ich die Zeuglodonten als Cetaceen, welche den Grad der Specia- lisirung noch nieht erreicht haben, wie die dem Wasserleben noch vortheilhafter angepassten, jüngeren Zahnwale- Dass die Zahnwale, die Bartenwale und die Sirenen, also alle heutzutage ausschliesslich im Wasser lebenden Säuger, von Landthieren abstammen, kann nach den Untersuchungen von Weser und KürentuaL als feststehend gelten. Die von AugrecHr !) ausgesprochene Behauptung, dass die Cetaceen den Promammalia am nächsten stünden, also die anatomischen und osteologischen Merkmale, welche sie niedriger organisirt erscheinen lassen als die typischen Landsäugethiere, auf Vererbung von den ältesten Säugethieren beruhten, konnte nur von einem Forscher 1) Ueber die cetoide Natur der Promammalia. (Anatomischer Anzeiger. I 1886. pag. 338 ff.) — 210 — aufgestellt werden, welcher lediglich den vergleichend-anatomischen Standpunkt einnimmt, ohne das geologische Auftreten der betreffenden Thiere zu berücksichtigen. Dass aber auch die vergleichende Anatomie die ALsrecar’sche Ansicht zurückweist, geht aus, der Widerlegung, welche ihr Weser !) zu Theil werden liess, hervor. Wenn die Cetaceen gewissermaassen Ursäuger wären, so müssten ihre Vorfahren logisch auch als Wasserbewohner aufgefasst werden, da ja die jetzigen Cetaceen ihre Merkmale von jenen direct ererbt haben sollten. Dagegen sprechen alle Erfahrungen, welche die Paläontologie gemacht hat. Reste mariner Wirbelthiere kennt man seit der paläozoischen Zeit aus allen Formationen, und die Kenntniss derselben scheint einen gewissen Abschluss wenigstens insofern erreicht zu haben, als Vertreter bisher völlig unbekannter Ordnungen in den letzten Jahrzehnten kaum noch aufgefunden sind, wiewohl die Formenfülle innerhalb der verschiedenen bekannten Ordnungen allerdings stetig zunimmt. Unter Berücksichtigung dieser Thatsache wäre es völlig unerklärlich, dass bis zur Tertiärformation nirgends auch nur eine Spur eines wasserbewohnenden Säugethieres gefunden sein sollte. Wohin sollen ihre Skelete denn transportirt worden sein, dass noch nie etwas davon entdeckt werden konnte? Warum zeigen sie sich nicht neben denen der Ichthyopterygier, Sauropterygier, Mosasaurier und der übrigen mesozoischen Meerbewohner, denen doch eine an- nähernd gleiche Lebensweise zuzuschreiben ist wie den Cetaceen ? Ist also vom geologischen Standpunkt die Arzrecat'sche Hypothese völlig unhaltbar, so auch vom ver- gleichend-osteologischen, wenn man — wie es ALBRECHT allerdings thut — nicht allein die recenten Cetaceen ins Auge fasst, sondern deren fossile Vorläufer auch berücksichtigt. Gerade die Zahnwale bilden, glaube ich, eine Reihe von Entwickelungsphasen, welche mit einer nicht oft so genau zu verfolgenden Klarheit die Ten- denz erkennen lässt, welche Thiere, die vom Landleben zum Wasserleben übergehen, inne halten. Die allbekannten Merkmale der heutigen Cetaceen, insbesondere der Zahnwale, finden sich bei den Zeuglodonten schon fertig vor oder in Vorbereitung begriffen, und wenn man den Grad der Ausbildung, welche diese oder jene Merkmale bei Zeuglodon erreicht haben, mit einander vergleicht, so erhält man gewissermaassen die Reihe der Etappen, die sie dabei zurückgelegt haben. — Allerdings muss man sich hierbei zunächst von der Vorstellung befreien, dass die Zeuglodonten in phylogenetischer Beziehung etwas mit den Pinnipediern zu thun haben. Wenn J. Mürter und andere Forscher zu dieser Anschauung gekommen sind, so gründet sich dieselbe, wie leicht nach- zuweisen ist, wesentlich auf die Form der hinteren Zähne. Aber man muss sich auch vergegenwärtigen, dass diese Autoren zu einer Zeit ihre Studien an Zeuglodonten machten, da weder von Phylogenie noch von Convergenz- Erscheinungen die Rede war, wo die äussere Formähnlichkeit für sich und ohne Zusammenhang mit den übrigen Skeletmerkmalen hinreichte, um die angenommene Verwandtschaft zu bekunden. Dazu kam, dass die Pinnipedier ausser den Walen die einzigen, in Betracht kommenden, wasserbewohnenden Säuger sind, und dadurch naturgemäss der Blick auf sie gelenkt wurde. v’Arcr W. Tuomrsow hat Gelegenheit gegeben, diese vermeintliche Stellung der Zeuglodonten zu den Pinnipediern, wie ich hoffe, endgiltig zu widerlegen; und da die Pinnipedier} nicht mehr zu berücksichtigen sind, frägt es sich weiter, welehe Säugethiere denn nun zum Vergleich heranzuziehen sind. Die Antwort hierauf kann heute noch nicht gegeben werden, und wir müssen den Vergleich mit einem idealen Landsäuger vornehmen, der die typischen Merkmale derselben entwickelt hat, unter „typisch“ diejenigen verstanden, die eben bei Cetaceen einer Veränderung unterzogen worden sind. — Zu den Zeuglodon-Merkmalen dieser Rubrik gehört vor Allem die normale Ausbildung der Nasalia, Frontalia und Parietalia. Sie stehen noch auf der Stufe der Landsäugethiere; von der bekannten Reduetion und Ueberschiebung bei den Cetaceen ist nichts wahrzunehmen. Hierin hat sich der Zeuglodonten-Schädel am conservativsten gezeigt, aber doch findet man unschwer auch in diesem Schädeltheil schon den Anfang der späteren Umformung in Gestalt der Verlängerung der Schnauze in ein Rostrum. Dieselbe besteht in der beträchtlichen Verlängerung der Intermaxillen vor der Nasenöffnung, wodurch diese nach 1) Ueber die cetoide Natur der Promammalia. (Anatomischer Anzeiger. II. 1887. pag. 43 ff.) Paläont. Abh., N. F. I, (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 5. 4 — a SE hinten, ungefähr an das Ende des ersten Drittheils der Gesammtlänge, gedrängt werden. Sie haben also immerhin schon einen guten Theil des Weges, den sie später weiter verfolgten, zurückgelegt und den Anfang mit der Wanderung auf die Spitze des Schädels gemacht, welche bei den jüngeren Cetaceen die Verlängerung der Zwischen- kiefer, ihren Ausschluss von der Begrenzung der Schnauze durch die Oberkiefer, die Verkümmerung der Nasenbeine, die Ueberschiebung der Maxillen über die Frontalia und alle die übrigen Veränderungen in der Form und Lage der Schädelknochen hervorruft, welche die Cetaceen auszeichnen. Für ein Thier, das ausschliesslich im Wasser lebt, ist eine spitze, lange Schnauze zum Durchschneiden des Wassers beim schnellen Schwimmen und, falls es durch Lungen athmet, ein hochständiges Nasenloch zur Erlangung der Luft zweckmässig; beides haben die heutigen Cetaceen erreicht, beides ist aber auch schon im Zeuglodon-Schädel in der Anlage vorhanden. Mit dieser Veränderung im Gesichtstheil des Schädels hat die Gehirnkapsel nicht gleichen Schritt gehalten; sie erinnert in allen Theilen noch so an die landbewohnenden Vorfahren der Zeuglodonten, dass man, wenn Reste von ihr ohne Bezahnung und Gesichtstheil zur Bestimmung kämen, kaum an marine Thiere denken würde, und somit kann es auch nicht Wunder nehmen, wenn, wie n’Arcy W. Tuomrson betont, die Pterygoidea die den Carnivoren zukommende Form besitzen. — In einem Punkt hat auch der Schädel in seiner hinteren Hälfte eine nur noch den typischen Cetaceen zukommende Eigenschaft erworben, indem das Gehörorgan eine wohlentwickelte Bulla tympanica entwiekelte; dieses Sinneswerkzeug ist also für das Wasserieben bis auf die Schnecke, die noch die 2!1/, Windungen der Landsäugethiere besitzt, völlig adaptirt. Weniger als der Schädel zeigt der Unterkiefer noch von ancestralen Merkmalen. Seine Umformung zu einem Odontoceten-Unterkiefer ist schon vollendet. Das riesige Foramen alveolare, die Höhenzunahme in der Richtung von vorn nach hinten, die Gelenkungsfläche für das Squamosum, der Mangel eines Processus angularis, der schwache Kronenfortsatz und endlich die schnabelartige Verlängerung mit langer Symphyse am Vorderende verleihen dem Zeuglodon-Unterkiefer eine auffallende Aehnlichkeit mit dem von Physeter, die noch durch den spitzen Winkel, in welchem die beiden Aeste hinter der Symphyse divergiren, vermehrt wird. Nur in der Bezahnung beruht der allerdings sehr beträchtliche Unterschied zwischen beiden. Während die recenten Odontoceten und ihre nächstverwandten fossilen Vorläufer in ihren typischen Formen, also den Delphiniden und Platanistiden !), vollendet homöodont und polyodont sind, ist Zeuglodon heterodont und — wenigstens jenen gegenüber — oligodont. Jedoch auch in der Bezahnung lässt sich der Uebergang von einem Landsäuger zu einem Zahnwahl in den ersten Anfängen nachweisen. Während bei ersteren, wenigstens den normalen, die Function der Zähne innerhalb eines und desselben Gebisses eine verschiedene ist, insofern die vorderen zum Ergreifen, die hinteren zur Zerkleinerung der Nahrung — sei es durch Zerreissen, wie bei den Carnivoren, sei es durch Zermahlen, wie bei den Plantivoren — dienen, fällt diese Differenzirung bei den Odontoceten fort. Hier wird die Nahrung ergriffen, durch Bisse getödtet oder auch lebend verschluckt, jedenfalls nicht zerkleinert. Daher hört auch die Nothwendigkeit der Differenzirung der Zähne des Gebisses auf, und es tritt Homöodontie an die Stelle. Wo ferner die Zähne nicht mehr zur Zerkleinerung, sondern nur zum Ergreifen der Nahrung, ja vielleicht auch das nicht einmal, sondern nur als Apparat dafür, dass die Beute, die das Thier im geöffneten Maul — bei den Odontoceten also im Rostrum — gefangen hat, nicht wieder entschlüpfen kann, also gewissermaassen als Ver- schlussgitter dienen sollen, bedarf es auch keiner eomplieirten, mit zahlreichen Höckern und Spitzen versehenen Zähne, sondern es genügt der einfache Kegelzahn, welcher dem geschilderten Zwecke besser als ein eomplieirt gebauter Zahn entspricht, vorausgesetzt, dass zugleich Polyodontie eintritt, wie sie die Delphine in vollkommenster Weise erreicht haben. — Kurz zusammengefasst kann man also aussprechen, dass Oligodontie mit Heterodontie für Landthiere, Polyodontie mit Homöodontie für earnivore Meeresthiere das Zweckmässigsie ist. 1) Die halb, oder nahezu ganz zahnlos gewordenen Odontoceten, wie die Physeteriden und Ziphioiden, können nicht als die Typen der Odontoceten, sondern nur als weiter specialisirte Nebenzweige aufgefasst werden. — 212 — ern 97 Zu Das Gebiss der Zeuglodonten lässt sich nun, glaube ich, in seiner Eigenart nur so erklären, dass in ihm das Bestreben, die beiden letztgenannten Eigenschaften zu erwerben, zum Ausdruck kommt. Der Anfang der Homöodontie macht sich darin bemerkbar, dass die Ineisiven und Caninen dieselbe Form und Grösse angenommen haben, ja, wenn die oben ebenfalls als möglich hingestellte Deutung des letzten ein- wurzeligen Zahnes als vorderster Prämolar die richtige wäre, auch dieser bereits in die morphologische Unifieirung hineingezogen wäre. Ferner sind von den zweiwurzeligen Zähnen die ersten drei und ebenso die letzten drei wieder unter sich nahezu gleich gestaltet, und, wenn auch in den letzteren durch das Cingulum und die vordere Ver- diekung, wie oben auseinandergesetzt wurde, noch die Anklänge an die Molaren der Landsäuger ausgeprägt sind, so ist doch auf der anderen Seite nicht zu leugnen, dass sie durch die seitliche Compression und durch die Zacken am oberen Rande den vor ihnen stehenden Zähnen schon recht ähnlich geworden sind, so dass das ganze Gebiss nur zwei Zahnformen aufweist. Auch ist zu beachten, dass die hinteren Zähne im Vergleich zu denen typischer Landsäugethiere recht einfach gebaut erscheinen, da alle Nebenhöcker und Nebenspitzen fehlen und die Krone auf ein seitlich comprimirtes Dreieck mit Randzackung redueirt ist. Zwischen den vorderen fünf und den hinteren sechs Zähnen bildet der erste der letzteren schon einen gewissen Uebergang, indem die Besetzung mit Zacken am Verderrande fast ganz verschwunden und dadurch die vordere Hälfte des Zahnes den einwurzeligen ähnlicher geworden ist; und in noch höherem Grade wäre dies der Fall, wenn sich nachweisen liesse, dass das oben (S. 9 [195]) erwähnte, von J. Mürter (l. e. t. 23 £f. 4) abgebildete Zahnpaar aus zwei Prämolaren besteht; dann wäre der vordere desselben bis auf einen unbedeutenden Zacken am Hinterrande schon vollends zur Form der vor ihm stehenden Caninen und Ineisiven übergegangen. Ist die oben vertretene Annahme zutreffend, dass die ersten drei zweiwurzeligen Zähne von Zeuglodon Osiris den Prämolaren, die letzten drei den Molaren entsprechen, so ergiebt eine Zusammenfassung der Umbildung Folgendes: zuerst nehmen die Ineisiven die Gestalt von Caninen, also einwurzeligen, einspitzigen Zähnen, an; zu gleicher Zeit verschwinden die Unterschiede innerhalb der Prämolaren einerseits, der Molaren andererseits; beide Gruppen nähern sich in seitlicher Compression und Randzackung; die Prämolaren sind hierin schon weiter vor- geschritten, während die Molaren noch deutlichere Reste des Cingulum zeigen und auch die Compression vorn nicht ganz erreicht is. — Die Homöodontie schreitet also von der Spitze des Kiefers nach den Enden zu vor, und zwar oben sowohl wie unten. Es steht das in vollstem Einklang mit dem Gange der Umänderung im Schädel, nämlich mit den verlängerten Zwischenkiefern und der dadurch bewirkten Rückverlegung der Nasenlöcher, unter Beibehaltung der Form der Schädelkapsel der Landbewohner; nur darin macht der Unter- kiefer einen Unterschied gegen den Schädel, dass bei ihm die Umwandelung zur Form der Cetaceen schon bis an das hintere Ende fortgeschritten ist, wie u. a. das Foramen alveolare und die Form der Gelenkung beweisen. Bezüglich der Polyodontie sind kaum Andeutungen vorhanden. Sie würde allenfalls in der Zahl 4 der Ineisiven zu erblicken sein, die bei placentalen Säugethieren nicht erreicht wird !). In der Wirbelsäule ist die Anpassung an das Wasserleben schon recht deutlich zum Ausdruck gekommen; nur in der noch beibehaltenen Beweglichkeit des Kopfes, in dem — wenigstens bei Zeuglodon Osiris — noch wohl entwickelten Processus odontoideus des Epistropheus ist der Hinweis auf Umwandelung aus Wirbeln von Landtbieren angezeigt. Die eigenartige, polsterartig verdiekte Gelenkfläche des Epistropheus ist Zeuglodon eigen; man kann sie wohl nur als ein Uebergangsstadium auflfassen, das eben lehrt, wie die Metamorphose vor sich ging. — In der Literatur ist häufig von den verlängerten, Landthier-ähnlichen Halswirbeln der Zeuglodonten die Rede. Ich habe nicht feststellen können, von welchem Autor dieser Mythus herrührt. Schon J. Mürzer bildet (1. e. t. 13 1) Wäre die von J. Mürrer für Zeuglodon macrospondylus angegebene Zahnformel richtig, so würde diese Art schon einen wesentlichen Schritt weiter auf dem Wege der Polyodontie gethan haben. Das ist aber unbewiesen. 4* — 213 — in 28 nd f. 3—5) einen Halswirbel von Zeuglodon ab und sagt (l. e. pag. 20) ausdrücklich, dass er wie beim Walfisch gestaltet war. Er giebt zu, dass er dicker sei, trägt doch aber kein Bedenken auf derselben Seite auszusprechen, dass der Hals der Zeuglodonten wie bei den Cetaceen beschaffen war, „nur etwas länger und freier, als bei Wal- fischen und Delphinen“. Das ist doch gewiss nicht hinreichend, um die Halswirbel als „ziemlich lang“ oder „den Rückenwirbeln ähnlich“ zu bezeichnen, mit denen sie durchaus keine Aehnliehkeit haben. Vielleicht trägt auch unsere Taf. IV [XXXIII] dazu bei, dass in Zukunft Zeuglodon in dieser Beziehung richtig aufgefasst wird. Dass endlich noch unbezweifelte Cetaceen jüngeren geologischen Alters, wie Priscodelphinus, bedeutend längere Halswirbel als Zeuglodon besassen, ist oben erwähnt. Dass dieselben unverwachsen sind, ist leicht erklärlich, da man bei den ältesten Odontoceten noch nicht den letzten Grad der Specialisation vorzufinden erwarten darf, zu welchem die Aufgabe des Halses als beweglichen Verbindungsgliedes zwischen Kopf und Rumpf bei einigen, aber durchaus nicht bei allen späteren Cetaceen geführt hat; und in dieselbe Rubrik fällt auch die etwas grössere Dicke der Halswirbel. — Dass die Brustwirbel durch die Form der Centren, der oberen Bögen, der Rippengelenkung sich vollkommen an die der Cetaceen anschliessen, ist oben ausgeführt worden, und auf die wenigen Eigenthümlichkeiten, welche in den Rippen von den Landahnen übernommen sind, hat schon J. Mürzer hingewiesen, sodass hier eine Wiederholung überflüssig ist. Die bedeutende Verlängerung der Lendenwirbel bei Zeuglodon macrospondylus ist Landthieren völlig fremd, hierin ist also schon eine vollständige Aenderung eingetreten, welche bei den recenten Cetaceen wenigstens in diesem Maasse der Ausbildung wieder aufgegeben, wohl aber noch deutlich wahrnehmbar ist, wenn man die Knorpelscheiben und die dieken Epiphysen zwischen den Wirbeleentren mit in Betracht zieht, durch welche die Wirbelsäule bedeutend elastischer wurde, als sie bei den Zeuglodonten gewesen sein kann. In der Verlängerung 1 der Lendenwirbel kann man sich das Bestreben, grössere, den Cetaceen zukommende Körperdimensionen zu erreichen, ausgedrückt vorstellen; die spätere Veränderung brachte der Wirbelsäule dann eben die nun vorhandene Elastieität. — Dass die Brustwirbel an dieser Verlängerung nieht Theil nahmen, erklärt sich leicht, wenn man bedenkt, dass dadurch auch die Rippen bedeutend weiter auseinandergerückt worden wären und so dem Brustkorb ein Theil seiner Festigkeit hätte entzogen werden können. Bei den Schwanzwirbeln hört jede Verschiedenheit zwischen Zeuglodonten und Cetaceen auf. In Form, relativer Grösse, Entwickelung der oberen Bögen und der vertical durehbohrten Querfortsätze ist volle Ueberein- stimmung vorhanden, die sich auch, der von J. Müzzer (l. e. t. 21 f. 8) gegebenen Abbildung zufolge, auf die letzten Wirbel ausdehnt, die hier wie dort alle Fortsätze eingebüsst haben. Weiter bekundet sich die vollzogene Umformung am Hinterende des Körpers durch Aufgabe der Verbindung des Beckens mit dem Saerum und den dadurch bedingten Mangel von Sacralwirbeln und ferner in der anscheinend ebenfalls vollendeten Reduction des Beckens und der Hinterextremität. Letztere kann allerdings nur negativ aus der Thatsache gefolgert werden, dass niemals die Spur eines Beckens oder eines Femur u. s. w. aufgefunden ist, wiewohl man doch Reste der Vorderextremität in mehreren Stücken kennt. Auch würde es schwer zu erklären sein, dass ein Sacrım mit Becken nie gefunden ist, obwohl gerade sie bei normaler Ausbildung besonders gross und erhaltungsfähig gewesen sein müssten. Es bleiben noch die Reste von Scapula und Humerus zu erwähnen. Wie es sich mit ersterer verhält, ist bereits erörtert worden. Es sei hier nur darauf hingewiesen, dass sie von LyDekker als eine noch mehr generalisirte Cetaceen-Scapula aufgefasst wird, insofern der Verlust der Spina und die Ausbildung eines grossen Processus coracoideus nicht als etwas Ererbtes, sonderna als etwas Erworbenes anzusprechen sei. Da W. v’Arcr Thomson in Bezug auf den Humerus „has shown a wise discretion, from his point of view, in making no reference to the humerus“, wie Lyvekkzg (l. c. pag. 560) sehr zutreffend bemerkt, war bisher keine Gelegenheit, denselben zu besprechen. Er hat, wie bekannt, eine von allen übrigen Säugethieren durchaus — al — — 19 — abweichende Form und hierdurch zu manchen, recht verschiedenen Deutungen Veranlassung gegeben, deren Wieder- holung unnöthig ist. Die auffallendste Eigenthümlichkeit besteht in dem Gegensatz der Ausbildung des Kopfes zu der der Trochlea. Während ersterer völlig normal und für eine kräftige Gelenkung in der Glenoidalgrube der Scapula geeignet ist, ist letztere auf eine schmale, flach-eoncave Fläche redueirt, ohne jede Spur der Theilung in zwei Condylen, und in starkem Missverhältniss zum kräftig entwickelten Kopf. An dieser Reduction der Trochlea nimmt auch das distale Viertel des Schaftes Theil, das unter der Crista deltoidea plötzlich zusammenschrumpft. Betrachtet man einen solchen Humerus im Lichte der oben gegebenen Gesichtspunkte, so prägt sich in ihm ein vollkommener Uebergang zwischen Land- und Wassersäugethier aus in der Tendenz, die Trochlea zu verlieren und somit die Gelenkung zwischen Ober- und Unterarm aufzugeben !). So hat auch Lyverker die Sache aufgefasst, wenn er sagt: „that between the Zeuglodont and Cetacean humerus there is a very pronounced resemblanee; both having a very large head, direeted outwardly in the natural position, a more or less flattened shaft, and the distal end terminating in fore-and-aft facets for the radius and ulna. It is true that in the Zeuglodonts the head is relatively smaller, the shaft longer and more flattened and the distal facets more rounded than in modern Cetaceans; while the latter have lost the distinet deltoid erest of the Zeuglodonts, and the two tuberosities have become confluent. These differences appear, however, to me to be preeisely those which we should expeet to meet with in a generalized form; and how it is possible to imagine that an animal with a humerus of this type, and a true paddle, in place of an ordinary fore limb, can have „the closest possible relation“ with the Seals, passes my eomprehension.“ Es ist sehr zu bedauern, dass von der übrigen Vorderextremität keine sicheren Reste vorhanden sind. Die von J. Mürzer als Phalangen oder als Sternal-Elemente beschriebenen Stücke habe ich nochmals genau untersucht und kann mich nur der letzteren Deutung, welche J. Mürzer selbst ja auch der ersteren vorgezogen hat, an- schliessen. Von dem Unterarm ist bisher nichts bekannt geworden; und deshalb beanspruchen zwei Fragmente im Museum Teyter, welche mir zur Untersuchung anvertraut wurden, ein erhöhtes Interesse. Es sind zwei beil- förmige, abgeplattete, nach unten zu verbreiterte Knochen, die mit distalen Enden des Radius und der Ulna von Cetaceen auffallende Aehnlichkeit besitzen. Ob diese Deutung riehtig ist, wird sich entscheiden, wenn einmal eine Zeuglodon -Extremität im natürlichen Zusammenhang der einzelnen Theile gefunden sein wird. Die Richtigkeit vorausgesetzt, wäre sein Unterarm schon völlig Cetaceen-artig geworden, wie das LYDEkkER auch annimmt. Fasst man das Gesagte zusammen, so ergiebt sich, dass die Zeuglodonten eine Abtheilung der Odontoceten darstellen, welehe von Landthieren abstammen und diesem Stamm noch näher stehen als die geologisch jüngeren Squalodonten und typischen Odontoceten, für welch’ letztere die Bezeichnung KEuodontoceti in Vorschlag gebracht wird. Deshalb tragen jene noch mehr Merkmale der Landthiere an sich und stellen sich als generalisirtere Formen dar. Nichtsdestoweniger ist die Speeialisirung und die Anpassung an das Wasserleben bereits so weit vorgeschritten, dass man sie unbedingt in die Ordnung der Odontoceti einzureihen hat, deren Diagnose hiernach zu erweitern ist. Ferner lehrt uns der Grad, den die Speeialisirung der einzelnen Körpertheile erreicht hat, welehe Etappen 1) Nach Beschreibung und Abbildung ist der Humerus von Zeuglodon caucasicus LyvEkker wesentlich specialisirter als der von Zeuglodon macrospondylus und drachyspondylus, insofern die Trochlea hier schon in zwei getrennte Facetten für Radius und Ulna zerfällt. Auch ist der Schaft bedeutend kürzer und gedrungener. Ich würde hierauf oben näher eingegangen sein, wenn nicht Zweifel an der Zugehörigkeit der genannten Art zu Zeuglodon bestünden, da die letzten Zähne weit auseinander stehen, was eher für Squalodon spricht. Wenn Lyveszer auf Grund der Besetzung der Zahnränder mit vorn und hinten gleich grossen Zacken (was die Abbildung übrigens durchaus nicht erkennen lässt), die Art bei Zeuglodon unterbringt, so sei auf die Abbildungen J. Mürzer’s (1. c. t. 23 und 24) hingewiesen, welche er von Squalodon Ehrlichi, Scillae und @rateloupi von Linz und Malta gegeben hat. Die Ausbildung der Zacken ist an den hinteren Zähnen dort auffallend ähnlich derjenigen von Zeuglodon caucasicus. Damit soll nicht gesagt sein, dass letztere Art zu Squalodon gehört, wogegen die auffallende Höhe des Unter- kiefers spricht, wohl aber kann “sie als Typus einer neuen Gattung gelten, die mit der Bezahnung von Squalodon den hohen Unterkiefer von Zeuglodon verbindet und auch durch die oben erwähnten Eigenschaften des Humerus einen Uebergang zwischen beiden aufweist. — 215 — dieselbe der Reihe nach erreicht hat. Es hat sich gezeigt, dass das hintere Körperende in der Ausbildung der Schwanz- und Lendenwirbel und im Verlust der Hinterextremität die meisten Eigenschaften der jüngeren Cetaceen erworben hat, und dass das Vorderende des Kopfes durch Anlage der Rostralbildung, Beginn der Homöodontie und Form und Gelenkung des Unterkiefers darin folgt, aber noch nicht so weit wie das Hinterende gediehen ist. Schädeltheil des Kopfes, Atlas, Epistropheus tragen noch mehr als der Gesichtstheil und namentlich der Unter- kiefer ein generalisirtes Gepräge, hier ist die Anpassung noch am meisten zurückgeblieben. Von der Vorder- extremität weiss man zu wenig, um zu einem bestimmten Urtheil gelangen zu können. Das von ihr Bekannte deutet auf einen Grad der Umformung hin, wie ihn etwa die Halswirbel erreicht haben. Bei den meerbewohnenden Säugethieren ist, wie bei typischen Fischen, die Hauptpropulsivkraft an das Hinter- ende des Körpers gelegt, die muskulöse horizontale Schwanzflosse wirkt bei Cetaceen und Sirenen wie die Schraube am Schraubendampfer, die Extremitäten sind ihrer locomotorischen Function enthoben, die hinteren deshalb verschwunden, die vorderen zu Ruderorganen umgestaltet, welchen aber keine Locomotion, sondern Steuerung und Herstellung des Gleichgewichts obliegt!). Bei den Zeuglodonten ist diese Art der Bewegung vollkommen erreicht, und das beweist, dass die Anpassung an das Wasserleben zuerst und vornehmlich auf Erwerb einer schnellen und kräftigen Bewegung gerichtet ist und auch gerichtet sein muss, will das betreffende Thier, wie die meisten Odontoceten, seine Nahrung aus Gruppen der Thierwelt nehmen, welche selbst Schwimmer zaz’ 2£oyrYv sind. Die erste Vor- bedingung ist also die Bewegung, welche zum Erreichen der Nahrung dient. Erst in zweiter Reihe kommt das Packen der Nahrung, wie daraus ersichtlich wird, dass der Gesichtstheil des Schädels, dem der Fang der Nahrung überwiesen ist, auf dem Wege der Umformung noch nicht so weit vorwärts gewandert ist wie das Hinterende. Am wenigsten sind Schädeltheil des Kopfes, Hals, Vorderextremität und Rippen modifieirt; sie haben, als erst in zweiter Reihe und mehr passiv in Betracht kommend, wenn man so sagen darf, gewartet, bis der Körper in dem neuen Element ausreichend dem Erreichen und Festhalten der Nahrung angepasst war. Die Anpassung an das Wasserleben nahm also ihren Anfang an den beiden Enden des Körpers und schritt am hinteren Ende, dem motorischen Pol, sehneller vor als am vorderen Ende, dem nutritiven Pol; das zwischen beiden liegende Körperstück folgte allmählich nach. Wenn nun die Deutung der Zeuglodonten als Odontoceten mit noch einigen von den Landahnen übernommenen Eigenschaften richtig ist, müssen die jüngeren Vertreter der Ordnung diese Merkmale mehr und mehr abgestreift haben; und es ist nunmehr zu untersuchen, ob dies zutrifft. Auf Zeuglodon des älteren Tertiär folgt Squalodon im Miocän und Pliocän beider Hemisphären. Von Squalodon kennt man fast nur Schädelreste und die Bezahnung. Es lässt sich daher auch nur feststellen, wie sich die Odontoceten dieser zweiten Entwiekelungsphase in diesen beiden Punkten zu ihren Vorfahren und ihren Nach- folgern verhalten. Verglichen mit dem Schädel von Zeuglodon, zeigt derjenige von Squalodon einen sehr bemerkenswerthen Schritt vorwärts: es ist in allen wesentlichen Theilen die Speeialisirung der reeenten Odonto- ceten erreicht, nur darin nicht, dass der Zwischenkiefer, wie bei Zeuglodon, noch an der Bildung der Kieferränder Theil nimmt und jederseits 3 Ineisiven trägt. Auch in der Bezahnung ist ein wesentlicher Fortschritt erreicht, die Polyodontie ist sehr bedeutend entwickelt und die Homöodontie dadurch gefördert, dass nur noch 2 Arten von Zähnen vorhanden sind. v. Zırren giebt für Squalodon die Zahnformel a z insgesammt 60—62 Zähne an, mehr als das Doppelte von Zeuglodon und etwa die Hälfte von recenten Odontoceten, wie Platanista, Inia, während andere, wie Phocaena, Orcella und Orca, ungefähr dieselbe oder sogar eine etwas geringere Zahnzahl aufweisen. ‚ somit oben 15—16, unten 15, 1) Sehr anschaulich ist Obiges von Kürentrar in seinem Aufsatz: Ueber die Anpassung der Säugethiere an das Leben im Wasser (Zoologische Jahrbücher. Bd. 5. 1890. pag. 373 f£) dargestellt auf welchen hier ausdrücklich verwiesen sei. —e216 — u Ze Von besonderem Interesse ist die Art, wie die Homöodontie sich weiter entwiekelt hat. Wir sahen, wie sie bei Zeuglodon darin angebahnt ist, dass die Ineisiven und Caninen dieselbe Form und Grösse an- genommen haben, dass Prämolaren und Molaren, wenn auch nach demselben Typus gebaut, doch noch scharf von einander getrennt sind. Bei Squalodon finden wir nun anstatt dessen zwei Arten von Zähnen. Die einspitzige, einwurzelige Zahnform hat sich auch auf die Prämolaren erstreekt, und die Molaren haben unter sich die gleiche Form erreicht, und zwar ist, was besonders hervorgehoben zu werden verdient, auf sie der Formtypus übergegangen, den bei Zeuglodon die Prämolaren aufweisen, während derjenige der Zeuglodon-Molaren, wie er oben (8. 9 [195]) beschrieben wurde, verschwunden ist. Es bestätigt sich hier also in klarster Weise das bei Zeuglodon schon betonte Vorrücken der Homöodontie von vorn nach hinten, und zwar in der Art, dass gewissermaassen immer eine vordere Gruppe von Zähnen ihre Merkmale auf die dahinter folgende bei einer geologisch jüngeren Form überträgt. Soll das eben ausgesprochene Gesetz des Fortschreitens der Homöodontie von vorn nach hinten Giltigkeit haben, so muss es auch auf das Verhältniss der Squalodonten zu den Euodontoceten anwendbar sein. Und das ist es in der That, denn hier ist überall die Homöodontie bis an das Ende der Bezahnung zur Ausbildung gelangt. Die einwurzelige, einspitzige Zahnform, die bei Zeuglodon die Incisiven und Caninen, bei Syqualodon ausserdem noch die Prämolaren angenommen haben, ist über das ganze Gebiss ausgedehnt; die Form der Squalodon-Prämolaren hat sich auf die Molaren der Euodontoceten vererbt, sodass jeder Unterschied aufgehört hat und eine Scheidung in Prämolaren und Molaren zur Unmöglichkeit geworden ist). Von der grössten Wichtigkeit als Prüfstein des Obigen ist eine von Kükentuan gemachte Beobachtung, wonach an einem fast ausgetragenen Embryo von Phocaena communis „die ersten 18 Zähne jeder Kieferhälfte durchaus gleichartig zugespitzt, die hinteren 7 dagegen rundlicher und sogar bei einzelnen Zähnen mit zwei oder drei deutlichen Höckern versehen sind. In diesem Falle ist also die Ungleichartigkeit der Bezahnung, die Heterodontie, ganz deutlich ausgesprochen.“ Dieser ontogenetische Nachweis bringt die erwünschteste Bestätigung des oben auf phylogenetische Beobachtung hin gewonnenen Resultates und verdient deshalb erhöhte Beachtung, weil auch auf diese Weise bekundet ist, dass die Homöodontie von vorn nach hinten fortschreitet, denn nur die hintersten Zähne des Phocaena-Embryo besitzen noch die atavistischen Höcker. Hieraus ist weiter unmittelbar zu folgern, dass die Bezahnung der Delphine nieht, wie manche Autoren, z. B. kürzlich ‘noch Schrosser, angenommen haben, die ursprünglichste Form aller Säugethierzähne darstellt, „die sich bei den Delphinen nahezu unverändert erhalten hat“ ?), sondern man wird W. Kükextuau beipflichten, wenn er sagt®): „Zweifellos ist das Gebiss der Bartenwale wie der Zahnwale als eine Anpassung an das Wasserleben zu betrachten“. Eine weitere Bestätigung hierfür hat O. JarkeL *) durch die histologische Untersuchung des Schmelzes von Zeuglodon-Zähnen geliefert. Es ergab sich, „dass derselbe eine Organisationshöhe besitzt, wie sie nur höheren Säugern zukommt“; und weiter: „Wenn wir also bei einem alten Cetaceen noch hoch entwickelten 1) Hierbei sind nur die typischen Delphine in Betracht gezogen, nicht aber Formen, wie Monodon, Mesoplodon u. a. die durch weitere Speeialisirung eine Reduction der Bezahnung eingegangen sind. 2) Die Differenzirung des Säugethiergebisses (Biologisches Centralblatt. Bd. 10. 1890. pag. 238). Scurosser schreibt auch der Länge der Kiefer etwas Ursprüngliches zu, worin ich ihm ebenfalls nicht zu folgen vermag. Die Sache verhält sich meiner Auffassung nach gerade umgekehrt. Wo wir bei Amnioten langgezogene, zu einem Rostrum umgebildete Kiefer antreffen, sind es immer Wasserbewohner (Ichthyosaurus, Mosasaurus, Champsosaurus), welche von Landbewohnern abstammen. Hierauf kann an dieser Stelle nicht weiter eingegangen werden; ich behalte mir jedoch vor, die Anpassung der Reptilien an das Wasserleben demnächst ausführlich zu erörtern. 3) Ueber den Ursprung und die Entwickelung der Säugethierzähne (Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. 26. N. F. Bd. 19. 1892. pag. 477). In diesem wichtigen Aufsatz finden sich auch für den Paläontologen sehr beachtenswerthe Beobachtungen über das Gebiss der Wale; auch wird hier schon die Auffassung v’Arcy W. Tmoxrson’s von der Pinnipedier-Natur der Zeuglodonten scharf zurückgewiesen. 4) Neues Jahrbuch für Mineralogie etc. 1891. I. pag. 198. — 217 — Säugethier-artigen Schmelz finden, so ist dies ein sicherer Beweis, dass sich jene Zahnformen und ihre Träger von bereits hoch entwickelten Säugethiertypen abgezweigt haben, ....“. So bin ich auf geologisch-paläontologischem Wege zu genau demselben Ergebniss gelangt, welches die anatomischen Untersuchungen Kükentuav's, WEBER'S u. A. gezeitigt haben. Dass diese letzteren Untersuchungen aber zu einer völlig anderen Auffassung der Cetaceen führten als zu der der älteren Forscher, beruht auf der glücklichen Combination des anatomischen Thatbestandes mit der Vorstellung von der Umwandelung dieser Thiere zum Wasser- eben. Den Genannten standen bedeutend umfangreichere Materialien zur Verfügung, die auch Prüfungen auf onto- genetischer Grundlage erlaubten. Diese letzteren sind dem Paläontologen fast völlig versagt, und ebenso meist die Verwerthung der Merkmale der äusseren Erscheinung und der Anatomie. Deshalb konnte auch nicht mit Ausführlich- keit auf den Inhalt der oben eitirten Abhandlung von KükzntuaL, worin er die Anpassung der Säugethiere an das Leben im Wasser behandelt, eingegangen werden, denn er vertritt seine Ansicht meist dureh Thatsachen, die seitens des Paläontologen nicht controllirbar sind, wie äussere Körperbedeckung, Entwickelung der Vorderextremität und Ver- mehrung der Phalangen, welche letzteren ja gerade bei den Archäoceten und Squalodonten noch so gut wie un- bekannt sind. — Ich muss mich aus diesen Gründen hier damit begnügen nochmals hervorzuheben, dass ich mit den dort entwiekelten Ansichten und Ergebnissen Punkt für Punkt übereinstimme und es als das wichtigste und zugleich befriedigendste Resultat dieser Abhandlung ansehe, dass die geologisch verfolgte osteologische Entwickelung der Odontoceten 1) (denn nur um diese handelt es sich hier) durchaus dasselbe gelehrt hat, wie die vergleichend- anatomischen Studien. Daneben ist, glaube ich, die Feststellung der Aufeinanderfolge in der Umformung der einzelnen Skelettheile beachtenswerth. Nach Alledem erübrigt es nur noch kurz darzulegen, wie sich die obigen Ausführungen systematisch am zweckmässigsten ausdrücken lassen. Ich habe zu beweisen versucht, dass Zeuglodonten, Squalodonten und Euodon- toceten 3 aufeinanderfolgende Etappen auf dem Wege vom Lande ins Meer darstellen; und das wird dadurch am Klarsten systematisch vor Augen geführt, dass diese 3 Sippen als gleichberechtigte Unterordnungen auf einander folgen. Wenn man die stattliche Zahl der für die Cetaceen im älteren Sinne aufgestellten Systeme Revue passiren lässt, so sieht man bald, wie es einzelne Merkmale waren, welehe diesen Autor zu dieser, jenen zu jener An- ordnung im System führten ?); so war z. B. für Branpr die heterodonte Bezahnung der Zeuglodonten und Squalodonten Grund sie als einen Tribus der Zahnwale aufzufassen. Der Bau der Schädel hat die meisten anderen Forscher abgehalten hierin Branpr zu folgen, so FLOWER, Core, LYDEkker 3), welche die Squalodonten enger mit den Euodonto- ceten verbinden und die Zeuglodonten beiden gegenüberstellen. Beides entspricht nach meinem Dafürhalten nicht einer gleichmässigen Abwägung der den 3 Gruppen zukommenden Merkmale. Die Zeuglodonten sind durch den Landsäuger-ähnlichen Schädel und das oligodonte Gebiss deutlich und scharf von den Squalodonten getrennt; aber nieht minder sind es diese von den Euodontoeeten durch Theilnahme der Intermaxillen am zahntragenden Theil des Rostrum und durch heterodontes Gebiss. Auch zwischen ihnen ist noch kein Uebergang beobachtet. Das homöodonte Gebiss der Euodontoceten verdient aber als neue und letzte Phase der Anpassung dieselbe Beachtung, wie die Veränderung des Schädels von Squalodon, in der er Zeuglodon 1) Ich stimme auch darin Kürentuar zu, dass die Wale diphyletischen Ursprungs sind; seine Ausführungen scheinen mir hierfür beweisend. Von paläontologischer Seite kann vorläufig an diese Frage noch nicht herangetreten werden, weil die Mystacoceten als solche völlig fertig auf dem Plan erscheinen. 2) In v. Zrrver’s Handbuch der Paläontologie. IV. pag. 184 ist eine übersichtliche Zusammenstellung dieser Ansichten gegeben. Die Auffassung, dass die Zeuglodonten Mittelformen zwischen Robben und Walen, oder Robben selbst seien, darf wohl als überwunden gelten und ist daher hier nicht mehr berücksichtigt. 3) So sagt Lyvexker (Catologue of the fossil Mammalia in the British Museum (Natural History). Part V. 1887. pag. 75) von den Squalodontidae, welche bei ihm eine Familie der Odontoceten bilden: The cranium resembles in essential characters that öf the Delphinidae, and differs entirely from that of the Archaeoceti, although the teeth differentiated into groups as in the latter. — 218 — überholt hat. Alles in Allem steht Squalodon in osteologischer und odontologischer Richtung zusammen ebenso nahe oder fern zu Zeuglodon, wie nach der anderen Seite zu den Delphinen, und das kann im System nur so ausgedrückt werden, dass man alle drei Typen in eine Ordnung zusammenfasst, diese in 3 Unterordnungen zerlegt und dies, wie folgt, ausdrückt: Odontocelti. 1. Unterordnung: Archaeoceti, oligodont und heterodont. 2. Unterordnung: Mesoceti‘), polyodont und heterodont. 3. Unterordnung: Buodontoceti, polyodont und homöodont. IV. Ueber den Hautpanzer der Zeuglodonten. Obwohl unter den ägyptischen Zeuglodon-Resten nichts vorhanden ist, was auf einen etwaigen Haut- panzer bezogen werden könnte, mögen doch anhangsweise hier einige Bemerkungen Platz finden, welche die Frage betreffen, ob die in-Alabama mit Zeuglodon zusammen gefundenen Plattenstücke deren Hautpanzer sind oder nicht. Diese Frage hat dureh eine wichtige Entdeckung Kükentuar's in neuerer Zeit erhöhte Bedeutung erlangt ?). Er beobachtete nämlich an Neomeris phocaenoides, einem in indischen Flüssen lebenden Zahnwal, dass die Haut auf dem Rücken eine grosse Zahl regelmässig an einander gelagerter, einen Höcker tragender Platten besitzt, die ein langes Feld bilden; auch am Rand der Vorderflossen und an dem Spritzloch liegen solche Platten in der Haut. Es wird daraus gewiss mit Reeht der Schluss gezogen, dass die Odontoceten von panzertragenden Landthieren abstammen, und dies auch zu einem Argument gegen die Monophylie der Barten- und Zahnwale verwerthet, da erstere nie eine Spur eines Panzer-, wohl aber eines Haarkleides aufweisen. Sind nun, wie ich oben begründet zu haben glaube, die Zeuglodonten die Vorläufer der Odontoceten, so _ muss man auch bei ihnen eine Panzerbedeckung voraussetzen; und da sich nun mit ihnen zusammen in Alabama thatsächlich Hautpanzerreste gefunden haben, und zwar mit Ausschluss aller anderen Wirbelthiere, geschweige denn solcher, denen die fraglichen Platten zugeschrieben werden könnten, habe ich an einigen mir aus dem Tevver-Museum übersendeten Stücken versucht, hierüber möglichst zur Gewissheit zu gelangen. Da die Hautplatten in dem Zeuglodonten-Kalk stets in Gestalt handgrosser, unregelmässig begrenzter Fetzen vorkommen und noch nie in natürlicher Lage zu dem Skelet beobachtet wurden, kann die Frage der Zugehörigkeit zu Zeuglodon nur aus dem makroskopischen und mikroskopischen Vergleich mit ähnlichen Gebilden anderer Wirbelthiere beantwortet werden, und hierbei kommen naturgemäss nur diejenigen in Betracht, welche ebenso wie jene aus polygonalen Platten bestehen, also die der Glyptodonten, des Sphargiden, insbesondere Psephophorus, und des vielumstrittenen Psephoderma aus der alpinen Trias. Von diesen scheiden die Glyptodonten durch kräftige Seulptur, regelmässige Begrenzung und lockerere, nie durch Zickzacknähte hergestellte Verbindung der Platten von vorn herein aus, und 1) Ich schlage obigen Namen, mit dem die Mittelstellung zwischen der ersten und dritten Unterordnung ausgedrückt werden soll, für die Squalodonten vor, da die Bezeichnung Squalodontidae für die Familie beibehalten werden muss. — Die voll- ständigen Diagnosen der hier als Unterordnungen aufgefassten Abtheilungen zu wiederholen erschien überflüssig, da sie erst kürzlich von v. ZırreL gegeben sind. 2) Ueber Reste eines Hautpanzers bei Zahnwalen (Anatomischer Anzeiger. V. 1890. pag. 237). Paläont. Abh., N. F. I. (der ganzen Reihe V.) Bd., Heft 5. 5 — 219 — 99 ebensowenig kommt Psephoderma aus denselben Gründen in Betracht, denn die amerikanischen Panzerplatten sind, wie wir durch J. Mürzer ') und V. Carus wissen, glatt, ungleich gross und unregelmässig polygonal begrenzt. Durch die glatte Oberfläche nähern sie sich in der That dem Panzer von Psephophorus, weichen doch aber in anderen wichtigen Punkten nieht unbeträchtlich davon ab. Zunächst sind die Platten von Psephophorus im Verhältniss zur horizontalen Ausdehnung sehr viel dieker und kräftiger, ferner haben sie unter sich viel gleichmässigere Dimensionen und relativ regelmässigere Begrenzung, und endlich sind sie bedeutend lockerer mit einander verbunden, so zwar, dass beim Zerbrechen die Bruchfläche der Grenze zwischen zwei Platten folgt und sehr häufig einzelne, natürlich begrenzte Platten gefunden werden, was bei den anderen nie der Fall ist. Weitere Unterschiede finden sich in der histo- logischen Structur. Hierüber das Nähere mitzutheilen, behalte ich einer dem Abschluss nahen Abhandlung über die Chelonier des norddeutschen Tertiär vor, wo auch Abbildungen der be- treffenden Objecte zu finden sein werden. An dieser Stelle gebe ich, weil es sich in dieser Abhandlung um Zeuglodonten handelt, nur die eine diesbezügliche Abbildung, welche Herr Dr. 0. Jaeger nach von ihm angefertigten Dünnschliffen der Verticalschliff durch den oberen Theil eines Haut- panzerstückes aus dem Eocän von Alabama. ; Vergr. 100:1. war auch so freundlich, meiner Bitte um eine Beschreibung mit Zeuglodon gefundenen Panzerplatten gezeichnet hat. Er derselben zu entsprechen, welche ich hier einschalte: „Der Erhaltungszustand des Knochengewebes lässt in mancher Hinsicht zu wünschen übrig. Die „feineren Canälchen sind zum grössten Theil nicht mit Luft oder eingedrungenen Lösungen injieirt, sodass „sie nur in sehr starker Vergrösserung bei schräg einfallendem Licht schwach siehtbar werden. In „schwächeren Vergrösserungen sind dieselben dann nicht erkennbar, sodass der grösste Theil der Knochen- „zellen höchstens den centralen Hohlraum, nicht aber dessen feine Ausläufer erkennen lässt. An der „abgebildeten, der äusseren Zone des Panzers angehörigen Partie sind sie besonders gut erhalten, sodass „man sie z. B. in der linken Seite des Bildes ziemlich vollständig sieht, während sie sonst hier wenigstens „ihrer Lage nach festzustellen sind. „Eine weitere Störung erhält das ursprüngliche Bild des Gewebes dadurch, dass viele Sprünge und „Sprungsysteme den Knochen durchsetzen und nun den Eindruck von Canälen oder natürlichen Schichtungs- „linien machen. In stärkerer Vergrösserung glaube ich zweierlei Sprungsysteme unterscheiden zu können, „solche, welche die Havers’schen Canäle concentrisch umgeben, und solche, welehe von diesen radial aus- „strahlen. Die ersteren bringen die ursprüngliche Absonderung des Kalkes um die Canäle nur in ver- „stärktem Maasse zum Ausdruck und stören daher das Bild nieht wesentlich, während die Sprünge der „zweiten Art die ursprünglich vorhandenen Canäle und Röhrehen durehkreuzen und das Bild ihrer Ver- „theilung trüben. Vielleicht stehen dieselben in Connex mit ursprünglich vorhandenen SHarrpry'schen 1) Ich bemerke hier beiläufig, dass in manche Handbücher, so noch neuerdings auch in das v. Zırrer’sche, die Behauptung übergegangen ist, J. Mürrer habe die mit Zeuglodon gefundenen Hautschilder Lederschildkröten zugesprochen. J. Mürrer sagt aber (l. c. pag. 34) ausdrücklich: „Welchem Thiere, und ob sie dem Zeuglodon angehören, ist dermalen völlig un- gewiss.“ — Der Irrthum ist wohl darauf zurückzuführen, dass in einer Fussnote mitgetheilt wird, er habe im Zoologischen Museum in Padua eine Dermatochelys gesehen, deren Hautpanzer aus Knochenschildern besteht. — 20 — ara 30 „Fasern. Wenn man diesen Factoren des Erhaltungszustandes Rechnung trägt, dann zeigt das vorstehende „Bild im Wesentlichen folgende Strueturverhältnisse : „Die grossen Hohlräume, welche z. Th. durch secundäre Ausfüllungsmasse schwarz erscheinen, sind „die Querschnitte Havers’scher Canäle. Dieselben sind in der oben unter der Oberfläche gelegenen Zone „kleiner und weniger dicht als in den hier abgebildeten tieferen Lagen des der oberen Zone entnommenen „Bildes. Sie nehmen in den hier nicht mehr dargestellten Partien nach unten weiter an Grösse zu, sodass „schliesslich in der untersten Zone nur dünne Wände zwischen den Hohlräumen bleiben. „Die verkalkte Substanz um diese Canäle ist eoncentrisch geschichtet, und zwar lässt sich diese „Schichtung ziemlich weit in die Umgebung verfolgen, ohne ringförmige, nach aussen scharf abgesetzte „Zonen zu bilden, wie dies sonst häufig, namentlich bei Schildkrötenpanzern, der Fall ist. „Die Knochenkörper sind ziemlich gleichmässig in dem verkalkten Gewebe vertheilt, nur unter der „Oberfläche werden sie seltener. Ihre Grösse beträgt etwa 2—3 Mikromillimeter. Sie sind in der Regel „etwas in die Länge verzerrt, nicht nur in der Umgebung der Havers’schen Canäle, wo sie stets innerhalb „der Absonderungslamellen gestreckt und etwa 5 mal so lang als diek sind, sondern, wenn auch in geringerem „Maasse, auch in den mittleren Partieen der Zwischensubstanz. Ihre Ausläufer sind nicht besonders zahl- „reich, aber aus den oben genannten Gründen selten gut in toto zu beobachten. „Die verkalkte Zwischensubstanz ist unter der Oberfläche am dichtesten und fast gar nicht von Sprüngen „durchsetzt, nach unten zu scheint mehr organische Substanz zwischen den ausgeschiedenen Kalksalzen „vorhanden gewesen zu sein und zur Bildung der Sprünge Veranlassung gegeben zu haben. In der „untersten Schicht ist die Zwischensubstanz nur noch durch ihre Umrandung kenntlich, im Inneren aber „durch secundäre Ausfüllungsmasse ersetzt, also jedenfalls sehr loeker verkalkt gewesen. „Unter der Oberfläche bemerkt man noch unregelmässige Canäle von gleichem Durchmesser, welche „als Bohrgänge von Fadenpilzen (Mycelites ossifragus Roux) zu betrachten sind.“ Ist es auch nicht über jeden Zweifel erhaben, dass die in Rede stehenden Hautpanzerstücke zu Zeuglodon gehören, so wird es doch im höchsten Grade wahrscheinlich gemacht, einmal durch das Zusammenvorkommen beider unter Ausschluss aller übrigen Wirbelthierreste und zweitens durch die makro- und mikroskopischen Unter- schiede, welche sich zwischen jenen und den Hautpanzern anderer Thiere nachweisen lassen. Somit sprechen auch diese Funde für eine Abstammung der jüngeren Odontoceten von Zeuglodon-ähnlichen Thieren und weiter für eine Abstammung der letzteren von panzertragenden Landthieren, ein Schluss, den KürentuaL schon (l. ce. pag. 383) aus seinen oben erwähnten Beobachtungen gezogen hat. Er spricht weiter die Ansicht aus, dass jeder Versuch auf- zugeben sei, die Zahnwale mit Ungulaten und Carnivoren in irgend welchen näheren Zusammenhang zu bringen, und dass dieselben sich zu einer Zeit von Landthieren abgezweigt hätten, als diese noch einen Panzer trugen. In Letzterem kann ich ihm nicht folgen. Die Zeuglodonten treten im Alttertiär auf, also muss angenommen werden, dass ihre Abzweigung von Landthieren während der Kreidezeit vor sich gegangen ist. Lange Zeit kann und darf die Anpassung nicht in Anspruch genommen haben, denn ein Thier, das sich der veränderten Lebensweise nicht schnell anpasst, geht in der Concurrenz mit denjenigen, welehe von vorn herein für das Wasserleben bestimmt sind, zu Grunde. Aber weder aus der Kreidezeit, noch sogar aus dem Jura kennt man Säugethiere mit Panzer. — Wir müssen die Ahnen der Odontoceten in panzertragenden Landsäugern der mesozoischen Zeit suchen, von denen uns durchaus nichts bekannt ist, und damit zugestehen, dass die Phylogenie dieser Ordnung noch völlig in Dunkel gehüllt ist. — 21 — 29* Inhaltsübersicht. Vorbemerkung : I. Beschreibung der Fossilien 1. Zwischenkiefer 2. Unterkiefer 3. Wirbel. a) Halswirbel b) Lendenwirbel 6). Schwanzwirbel. 3 2 = SB II. Vergleich der ägyptischen Zeuglodon-Reste mit denen anderer Gebiete III. Die Stellung der Zeuglodonten im System der Säugethiere . IV. Ueber den Hautpanzer der Zeuglodonten — 22 — pag- pag- pag- pag- pag- Ppag- page: Pag- Pag- Pag- Pag. 3 [189] 5 [191] 5 [191] 5 [191] 11 [197] ° 11 [197) 13 [199] 14 [200] 15 [201] 18 [204] 33 [219] In re jo o Nautilus rhenanus Houzarreı vom Liebstein . Örthoceras sp. vom Kramberg E Orthoceras scalare Gouor. vom Kramberg . ; Brancoceras ornatissimum ve Koninck sp., beschaltes it vom Krane c Brancoceras ornatissimum ve Konınck sp., Steinkern mit Lobenlinien vom Liebstein Glyphioceras sp. vom Liebstein Glyphioceras Roemeri HoLzAPFEL, iheilweise nennen ana, vom an. Glyphioceras truncatum Psırr. sp., jugendliches Exemplar vom Liebstein Glyphioceras truncatum Pain. sp., erwachsenes TH; mit theilweise erhaltener Wohn- kammer von demselben Fundort ; Glyphioceras Barroisi Howzarren, Steinkern mit zum Theil Erhalener es vom Liebstein . pag. Pag. Pag. Pag: Pag. Pag. Pag. Pag. Pag. pag. : Die Originale zu Fig. 1, 3, 9, 10 befinden sich im geologischen Institut der Universität Marburg, die zu Fig. 2, 4 in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin, die übrigen in der Sammlung des Verfassers. Holzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach. Tall Lith. InstvAHenry,Bonn Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandV. Tafel I Verlag von G Fischer in Jena Erklärung der Tafel U. } Fig. 1. GIyphioceras mieronotum Pur. sp., Exemplar mit zum Theil erhaltener Wohnkammer aus dunkelen Kalken des Kulm bei Erdbach. . . . 2. 2. 2 2 2 2.2.2.2... pag. 28 „ 2—5. Gilyphioceras mutabile Par. sp. vom Liebstein . . . . pag. 29 Pb: Glyphioceras mutabile Psıuı. sp., jugendliches Su in dreifecher ern von demselben Fundort 5 ee pag. 29 7. Pericyclus furcatus M’Coy sp. vom 4050 a oe Pet el en be ches ae 118.031 „8—11. Pericyclus Hauchecornei HorzarrzL vom Liebstein. a, an. WA: 806 Das Original zu Fig. 1 befindet sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin; die Originale zu den übrigen Figuren gehören der Sammlung des Verfassers an. Holzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach. Taf Lith.Instv.AHenry,Bonn Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandV. Tafel I-W Verlag von G.Fischer in Jena < Erklärung der Tafel UL Beh, ' Fig. 1. Pericyclus subglaber Houzarren vom Liebstein. . . ..... pag. 87 n„ 2. Pericyelus Kochi Houzarrer, innere Windungen mit Ennreledhicht vom Aa en . . Pag. 35 „ 3—7. Pericyclus Kochi Houzarreı, Exemplare verschiedener Grösse vom Liebstein. . . . . pag. 35 „ 8—9. Periscyclus virgatus DE Konınck Sp. . . .. Pag. 34 „ 10. Ausfüllung des Nabels von Pericyclus ee DE nn, um Okt Zrrakuie ar Ein- wicekelung im Alter zu zeigen. . . Re 0. are 3: „ 11. Dimorphoceras Brancoi HoLzarrEL vom Tier ln BEE te 5 a „ 12. Dimorphoceras Gilbertsoni Psır. sp. vom Liebstein. . . pag. 38 „ 13. Prolecanites ceratitoides v. Buch sp., Lobenlinie eines mittelgrossen ende vom 1 i Er S te ein pag. 43 „ 14. Prolecanites Henslowi Sow. sp., Lobenlinie eines mittelgrossen Exemplares vom Liebstein pag. 42 „15. Drolecamites"ceratitoides v. Buca sp. vom Liebstein . . ne rrrEn32 23 16, 2 Gomiahites-sp.- vom Liebstein. zen 27 Die Originale zu Fig. 8 und 12 befinden sich in dem geologischen Institut der Universität Marburg die übrigen in der Sammlung des Verfassers. llolzapfel,Carbon- Kalke von Erdbach. Taf II. 12b 13 = 15a 14 Palaeontologische Abhandhmgen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandV. Tafel IM Verlag von G Fischer in Jena T Erklärung der Tafel IV. ” E- ö Prolecanites ceratitoides v. Buck sp. vom Kramberg Prolecanites Henslowi Sow. sp. vom Kramberg Prolecamites ceralitoides v. Buck sp. vom Kramberg Prolecanites Henslowi Sow. sp. vom Kramberg Prolecanites ceratitoides v. Buck sp. vom Kramberg Prolecanites Henslowi Sow. sp. vom Kramberg Nomismoceras spiratissimum HoızarreL vom Kramberg 63 DIS ERS ITETE Nomismoceras spiratissimum HouzarreL vom Kramberg Pag. pas. Pag. pa2. pas. Pag. pas: Pag Die Originale zu Fig. 1, 2, 3 befinden sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt Berlin, die übrigen in der des Verfassers. 43 42 43 42 32 43 42 32 Holzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach. Taf. W. Lith.Jnstv. AHenry,Bonn Palaeontologische Abhandlımgen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandV. Tafel I-N. Verlag von G.Fischer in Jena Erklärung der Tafel V. i} Prolecanites cerabitoides v. Buck sp: vom Krambere 2.2 pag: 43 Das Original befindet sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. Taf.V. Holzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach. Lith.JnstvAHenry,Bonn Kayser \laeontologische Abhandlungen d IE herausgegeben von W.Dames und EI BandV. Tafel I-V. ischer in Jena Verlag von G.H Erklärung der Tafel VI Fig. 1—2. Loxonema Lefeburei Liv. sp. Sämmtliche Originale stammen vom Liebstein und befinden sich in der Sammlung des Verfassers. Loxonema naticoides HoLzAPFEL Loxonema breve ve Koninck Loxonema pygmaeum HoLzarrEL . Macrochilus maculatus ve KonInck . Capulus ef. neritoides Prur1. Pleurotomaria Duponti HoLzarreL Pleurotomaria Benedeniana DE KoNInck Pleurotomaria lodanensis HoLzaPFEL Pleurotomaria Denckmanni HoLzarreL . Pleurotomaria costulata A. RoENMER . Pleurotomaria Nöggeruthi GoLpr. Pleurotomaria vittata Pr. Pleurotomaria radians oz KonInck . Hesperiella contraria ve KoNInck Sp. Hesperiella limata HouzarreL . Hesperiella minor HoLzArFEL Platyschisma glabrata Psiın. sp. . X LIDO DIDI DO or ou wom [80] co Holzapfel Ca rbon-Kalke von Erdbach. ———— BEZIEHSESSSS Palaeontologische Abhandlımgen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band\V Tafel V. Verlag von G Fischer in Jena Erklärung der Tafel VII. Fig. 1—3. Aviculomya peralata HoLzAPrEL : re SER. 74". Avicula Ima Houzapmen.. 0,0 elle 12 -.00t au u a n„ 5-6. Chaenocardiola haliotoidea A. RoEMER PD. . » » - » » 2 ne nn nenn = Pag Ale hle Camarophoria papyracea A. RoEMER PD. » » » > 2 mn nennen. PB ul 38. Camarophoria. Dunkeri A. BOEMEBSp- . 0. a u 2 um He en ee ma 913. Spirifer macrogaster A. RoEMER ul nn 2 ee en RE EpaR 61 . 63 . 62 . 66 . 65 . 64 Sämmtliche Originale stammen vom Liebstein. Dasjenige zu Fig. 1 befindet sich in dem geologischen Institut der Universität Marburg, die übrigen gehören der Sammlung des Verfassers an. Iolzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach. Taf. \1 7 na 1b 1% 6 LithunstivAnentyBomu Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser BandV.Tafel VI Verlag von (6; Fischer ın Jena Erklärung der Tafel VII. Fir. 1. Actinotheca parallela Freon, ein Stück der Aussenseite . . . . ‚ee. . mag. 68 = 2. Actinotheca parallela Frech, medianer Querschnitt, 2:1, etwas schematnire" HR .. pag. 68 3 3. Actinotheca parallela FarcH, ein Stück der Aussenseite, 3a Querschnitt bz. -Schlift, 2: 1 .. pag. 68 n 4. Actinotheca parallela Frech, ein Stück der Aussenseite, 4a Querschnitt bz. -Schliff, 2:1 pag. 68 a 5. Actinolheca parallela Frecn, die Mitte des Fig. 4a dargestellten Schliffes stark ver- grössert. Der centrale Theil ist das Lumen der Röhrenkorale . . . . 2. 2... pag. 68 = 6. Petraia longiseptata Frech, Aussenseite in nat. Gr. (verzeichnet) . . . » . 2.2... pag. 69 7. Petraia longiseptata Frec#, Querschnitt durch den Oberrand . . ». 2 2 2.2.2.2. pag. 69 7 8. Petraia longiseptata Frecn, Medianschnitt, 2:1. . . ed 5 9. Petraia longiseptata Frech, Querschnitt durch den Kctn 2: Hr ER TE .. pag. 69 „ 10. Petraia longiseptata Frech, Querschnitt durch den Kelchgrund; im Centrum befindet Eh ein fremder Körper . . 2 (5 „ 11. Petraia longiseptata Frech, he a = Mitte ee ie eh € .. pag. 69 „ 12—13. Petraia longiseptata Frech, Querschnitte durch die Basis der Koralle, stärker ee Die an sich vollkommen regelmässige Anordnung der Septa ist nicht genau wieder- gegeben . . . .. pag. 69 „ 14. Petraia longiseptata ren ten Tanzschnitk 2: 1, das Tollkorumank Fehlen der Endothecalgebilde zeigend pag. 69 „ 15. Petraia longiseptata Frec#, Querschnitt et is Hask ae Kane "stärker ei aber verzeichnet . . . . 20. A par: '69 „ 16. Cladochonus Michelini M. nt et a, Be Gr., völlig len! 0. ee ag. 68 „ 17. Phillipsia trimeroides Houzarreı, oberer Theil der Glabella . . . . 2 2 2.2.2.2. pag. 70 »„ 18. Phillipsia subaequalis HouzarreL‘. . . a pa. "71 „ 19. Phillipsia sp. Hypostom einer Alan Br Basen verrösen 2 a nac. (12 » 20. Phillipsia granulifera HouzarreL . . . 18:0: 7.1 „ 21. Phillipsia trimeroides HovzarreL, unterer Theil kr Glabella ee a2 1.0 „ 22. Phillipsia sp Wange, vielleicht von Ph. granulifera HouzaprrEL . . 2. 2.2.20... pag. 71 „ 23. Phillipsia glabra HouzarreL. . . EL N 20. ' 72 „ 24 Phillipsia sp. Wange, vielleicht von Ph. union ER, EURE u pe: \(2 „ 25. Phillipsia sp. indet., Pygidium, vielleicht von Ph. subaequalis on 3 enar: 71 „ 26. Phillipsia sp., Pygidium, wahrscheinlich von Ph. trimeroides HouzarrEL. . . .» . . . pag. 70 „ 27. Phillipsia nitida HouzarreL . . . . pag. 72 „ 28—33. Pygidien verschiedener Phillipsia- Ara Me Uschi zu Be nn Glabellen sich nicht feststellen liess 2 Le a2: (2 Die Originale zu den Figuren 1—5 und 26 stammen vom Kramberg, die übrigen vom Liebstein. Mit Ausnahme von dem zu Fig. 26, welches sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin befindet, sind sämmtliche Originale in der Sammlung des Verfassers. Froimmannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle)indena, — 568 Holzapfel,Carbon-Kalke von Erdbach , Taf Vu x Jo 3 34 33 N Zu Zu / Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames ımd E.Kayser BandV. Tafel VI. Verlag von G.Fıscher in Jena Auracarioxylon australe Crıs, aus dem Steinbruch von Teremba in Neu-Caledonien Fig. 1. „ ” ” > 20 Querschnitt, 110:1. Tangentialer Längsschnitt, 110:1. Radialer Längsschnitt, 110:1. Radialer Längsschnitt, 240:1. pag. 5 [79]. L.Crie, Fossile Flora wi Caledonien . sense ®) E.Laue lith. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E. Kavser. Band V. Tafel IX. Verlag von G.Fischer ın Jena. Erklärung der Tafel II [X]. n 1. 2 9. 4 Araucarioxylon australe Crıx, tangentialer Längsschnitt, 110:1, von der Insel Ducos A ae . pag. 5 [79] (Neu-Caledonien). ; n Araucarioxylon australe Crır, radialer neh 240: 1, handen KR .. pag. 5 [79] Cedroxylon australe Crır, tangentialer Längsschnitt, 110:1, von Neu- Caledonten, . pag. 5 [79] para] Cedroxylon australe Crıs, radialer Längsschnitt, 240:1, von Neu-Caledonien L.Crie, Fossile Flora von Neu-Caledonien.. Io OIUDDODIDS 00 . Tar.l. d: ’ \ ' \ \ Ina N | ol | Sl || ala) | Ö | | ©) o | Bi) | | Io | s © IS a | He) Sl) | 8 © ol || Iole| | || | je| | IS ) © | | JoIo| | |®© | |© Sl \- | O1. | o|| o| 2 ©| | Io Ir | I /® \- | I® | | | ® a 8, \®\ as il | | | ei | | a8| [SS I—7 o| o | | jöl8| |Bo © 7 7a83° 19) | o) | [©] zenaım 0) 16) e | | | | 101 | B 9) | | 81® ne | | Il | ° \ | oa ®| | 0 J | 2 ö) | | 7 I ©) 18 N —92 la) _ QIO € ı 91 | Zorelle | °| | as = | l | > | B ©| - I®l Palaeontoloygische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band \. TafelX. Verlag von G.Fischer in Jena. E.Laue Uth. .; “ie Ep Cedroxylon australe Cris, Qasmeante 110:1, von der Mine Rousseau in Neu- Galedonien. 2 Cedroxylon australe Cr, vadtaleı ee 240: 1, Shenäahe: Ä : Araucarioxylon australe Orı:, Quersehnitt, 110::1, vom Berge Mou in Neu-Cale a onien Araucarioxylon australe Crıs, radialer Längsschnitt, 240 :1, ebendaher In schwarzen Hornstein verwandeltes Holz mit Rindenstructur von Neu-Caledonien pag. 6 [80] pag. 6 [80] pag. 5 [79] pag. 5 [79] pag. 7 [51] DOCOR@E [S]oTeTo oglnTo L.Crie, Fossile Flora von Neu-Caledonien . E. hane le Band \. Tafel XT. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Verlag von G.Fischer in Jena. Jutor delin. Erklärung der Tafel IV [XII Cedroxylon australe Crız von Neu- CGaledonien Rise. 1. 2. „ r ” ee Querschnitt, 110:1. Tangentialer Längsschnitt, 110::1. Radialer Längsschnitt, 110:1. Radialer Längsschnitt, 240: 1: pag. 6 [80] L.Crie, Fossile Flora von Neu-Caledonien . Taf. TV. ©2166 © (o — | 2 ke) [IN == @) ©) \ 2 \ Jutor dein. Palaeontologische Abhandlungen ee herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band \. Tafel XL. Verlag von G.Fischer in Jena. Erklärung der Tafel V [XII]. mo 8 m - Nicolia caledonica Crıs, tangentialer Längsschnitt, 110:1, von der Insel Dueos . . . pag. 7 [81] Nicolia caledonica Crız, tangentialer Längsschnitt, 240:1, ebendaher . . » . . .. .. pag. 7 [81] Cedroxylon australe Crıs, Querschnitt, 110:1, von Neu-Caledonien . . . . . . pag. 6 [80] Araucarioxylon australe Crıx, Querschnitt, 110:1, von der Insel Dueos . . . . . pag. 5 [79] L.Crie, Fossile Flora von Neu-Caledonien.. Ta£.V. N j\ ” Es e Sur . Be RL - Fe eo ae he Abhan ee herausgegeben von W. Da dE er. Bacr : el. Verlag Jena & Erklärung der Tafel VI [XIV]. Nicolia caledonica Cr: aus dem Pleistoeän der Insel Ducos (Neu-Caledonien) . . . . . pag. 7 [S1] Fig. 1. Querschnitt, 110:1. „ 2. Radialer Längsschnitt, 110 :1. „ 3. Ein Gefäss mit der Scheidewand von vorn gesehen, 140:1. „ 4. Ein Gefäss im Längsschnitt, 140:1. ‚ 5. Die Höhlung von Fig. 4 mit Luft gefüllt, 140 :1. „ 6 zeigt, dass die parallelen Linien der Fig. 3 dem Längsschnitt Fig. 4 entsprechen, 250:1. „ 7. Eine Durehbohrung der Wand, mit Kieselsäure erfüllt, 140 :1. „ 8. Bruchstücke von Gefässen mit Tüpfelung, 450 :1. “ L.Crie, Fossile Flora von Neu-Caledonien . : Taf. VI. 24 DELL AHENEN 8 IHR Narr NNENRIBIN, THOM Ina Bub] AlaTEnRnE S NIIT VDE DZETLLLI] LLLDOIT — N] =D I ZU ENDT) mund Zu il EN \n (ICE GEHEN \ \| /| NN NLDEGIEIE] | N in || ||| IEBIR\ ULB || 7 N isalanı i ALDI LI \\TELEEtN — IM En : (das) e edche- LH in a Ha / + 1 " Day I} Il! l il Ei Ill | | En, 7) 8 | EIITIITI || ] (tl ' l IR E 5 N IR \WSlszaleıe IA 2les= a Sasealen ass mi Autor delin. E. Laue th Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E Kayser. Band \. Tafel XN. Verlag von G.Fischer in Jena. Erklärung der Tafel VII [XV]. 2 e Fig. 1. Psaronius Huttonianus Crıs, Querschnitt in atırlicher Grösse, von Neu- Seeland. R ma Sa ee 0052. Psaronius Huttonianus Caıs, 3 Gefässbündel, 36:1, ebendaher . . . ie A 000.8. Psaronius Huttonianus Crır, ein Gefässbündel mit seiner Scheide, 55: 1, ebandaher N 1 0» 4. Psaronius Huttomianus Crır, ein Stück des Grundparenchyms, 250:1, ebendaher . [85] 000,5. Psaronius Huttonianus Orus, Längsschnitt des Stammes, 250:1, ebendaher . . . “ pag. 11 [85] 0,6. Araucariosylon australe Cr, Querschnitt, 110:1 . . 2 2.2222 220» Pag. 11 [85] „ 7. Araucarioxylon australe Orız, radialer Längsschnitt, 110:1 . . . . 2. 22. . . pa: 11 [85] | Page E ’ Die Originale stammen von Toi-Toi und Mataura auf Neu-Seeland. Be E a ud DD ZZ L.Crie, Fossile Flora von Neu-Seeland. Taf. RSS oO BESSER)» HE > Seas =. Er | | HE Jutor delin. E.Laue lich Palaeontelogische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band V\. Tafel XV. Verlag von G.Fischer in Jena. Erklärung der Tafel VII [XVTI. Araucarioxylon australe Crıs von Toi-Toi und Mataura auf Neu-Seeland ie. 1. m gs wo Querschnitt, 110 :1. Tangentialer Längsschnitt, 110: 1. Radialer Längsschnitt, 110:1. Radialer Längsschnitt, 250 :1. pag. 11 [85] ..__ gear Because Ssss2a28 L.Crie, Fossile Flora von Neu- Seeland E. Laue lieh Palaeontologische Abhandlungen erausgegeben von Erklärung der Tafel IX [XVII]. Po romHM Palackya philippinensis Crı£, Querschnitt, 110:1, von Manilla Palackya philippinensis Crıs, radialer Längsschnitt, 110:1, ebendaher Rhoidium philippinense Crıs, Querschnitt, 110:1, von Manilla Rhoidium philippinense Crıx, tangentialer Längsschnitt, 110:1, ebendaher Helictoxylon luzonense Crıe, Querschnitt, 110:1, von Manilla Helictoxylon luzonense Crıe, tangentialer Längsschnitt, 110:1, ebendaher Pag Pag. Pag. pag. Pag. Pag. 13 [87] 13 [877 12 [86] 12 [86] 13 [87] 13 [87] y* 'L.Crie, Fossile Flora der Philippinen ö Tar.ıX 7) / \ f f 2 \ i = AN MN I Rn) 0=: En EN Un ML N ai Q FrSSo — JE SHHH @ m N ER RT | 1] / | So 1 | A LU SQ AA Hr Ah EEE | of I RI RT O IN N | UT RT RT a I N NS RR RL 1 \ 1 | a 11m | y ni I SH A | \ \ In 1 Ei B ra SL u _— Ber IC Be „eu Fasaıe Re en 1 = —— (En L —— j G D Zee) On DE Be] = Se Ra mn = DUJA Dr B 7a : er Ha RI hiess PRSAKSSHT EICHE Ya) BEN Sesc lie >« Fi ° REN like I IT T] 548. er ig - zswmwweam E. Laue lich Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kavser Band \. Tafel XVI. Erklärung der Tafel X [XVII] Cupressoxylon kerguelense Crız von Kerguelens-Land. Fig. 1. Querschnitt, 110:1. „ 2. Querschnitt, 500:1. 3. Tangentialer Längsschnitt, 110:1. „ %&. Tangentialer Längsschnitt, 250:1. 5. Radialer Längsschnitt, 110::1. „ 6. Radialer Längsschnitt, 250:1. rag. 9 [83] Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 568 y Tax L.Crie, Fossile Flora von Kerguelens-Land. Sen e [cf TE | ee ne == _ N SS an a. aa 23° | N lo)lo) ? } )) ONE « 2 = ren SA Be: — N De - | \K D Zee on = == E VENEN! | Ö > arrS m Q ) ) In 10) JOD Zi een En M == 1 JUOLU LUrH ] CIOCIC Dal E. Laue lith Autor delin. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E.Kayser Band \. Tafel XVII Verlag von 6.Fischer in Jena. Fig. 1—8. Proetus eremita Barr.; Fig. 1 Glabella mit Schale, Fig. 14 Seitenansicht, Fig. 15 Querschnitt, Greifenstein; Fig. 2 vergrösserter Theil eines anderen Exemplars mit erhaltener Schale, ebendaher; Fig. 3 freie Wange ohne Schale, ebendaher; Fig. 4 Glabella der breiten Form, ebendaher; Fig. 5 Glabella der langen Form, Fig. 5a Seitenansicht, Fig. 55 Querprofil des Oceipitalringes, ebendaher; Fig. 6 Pygidium mit Sehale, 5 Rhachisringen und 4 Seitenrippen, Fig. 6a von der Seite, Fig. 6 5 Querschnitt, zweimal vergrössert, Fig. 6c Rhachis, viermal vergrössert, Kon&prus (fs); Fig. 7 Pygidium mit 5 Rhachisringen und 3 Seitenrippen, in natürlicher Grösse, Fig. 7a Hinterende der Rhachis, viermal vergrössert, Greifenstein; Fig. 8 Pygidium mit 4 Rhachisringen und 2 Seitenrippen, in natürlicher Grösse, Fig. $a Seitenansicht, Fig. 35 Querschnitt, Greifenstein . . a De Lee u. P3E36. [98] „9—21. Proetus orbitatus Barr.; Fig. 9 Steinkern eines Pyeickuns mit 7 zweimal vergrössert, Fig. 9a Seitenansicht, Greifenstein; Fig. 10 Glabella der langen Form in natürlicher Grösse, Fig. 104 Seitenansicht, Fig. 105 Nackenring mit Schale, ebendaher; Fig. 11 Glabella in natürlicher Grösse, Fig. 11a von der Seite, Fig. 115 Oberfläche des Steinkerns, stark vergrössert, ebendaher; Fig. 12 freie Wange, in natür- licher Grösse, ebendaher; Fig. 13 Pygidium mit Schale, zweimal vergrössert, Fig. 13 «a Seitenansicht, Fig. 135 vom Hinterrande gesehen, ebendaher; Fig. 14 Kopf mit Schale, zweimal vergrössert, Fig. 14a von der Seite, Fig. 145 von dem Vorderrande gesehen, Fig. 14c freie Wange in horizontaler Lage, Kon&prus; Fig. 15 Pygidium mit Schale, zweimal vergrössert, Fig. 15a von der Seite, Fig. 155 Querprofil in natürlicher Grösse, ebendaher; Fig. 16 freie Wange in natürlicher Grösse, Bieken; Fig. 17 freie Wange mit Schale, dreimal vergrössert, ebendaher; Fig. 18 Kopf mit Schale ohne Wangen der breiten Form, zweimal vergrössert, Fig. 18a von der Seite, ebendaher; Fig. 19 Stein- kern eines Pygidiums, zweimal vergrössert, Fig. 19a von der Seite, Fig. 195 Rhachis, viermal vergrössert, ebendaher; Fig. 20 ein Thoraxsegment, zweimal vergrössert, Fig. 20 a von der Seite, Fig. 205 Querprofil in natürlicher Grösse, Greifenstein; Fig. 21 zwei Thoraxsegmente mit Schale, von der Seite, viermal vergrössert, Fig 21.« Quer- profil. in. natürlicher Grösse, Koneprus aloe „ 22—23. Proetus myops Barr.; Fig. 22 Kopf, zweimal vergrössert, aus dem rothen f,-Kalke von Mönan, Fig. 22a von der Seite, Fig. 225 vom Stirnrande; Fig. 23 Kopf ohne Wangen, in natürlicher Grösse, Fig. 23a von der Seite, Fig. 235 vom Stirnrande gesehen, Greifenstein =... m ee R Die Originale zu den Figuren 1, 7, 8, 10, 16—20 befinden sich in der geologisch - paläontologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde in Berlin, diejenigen zu den Figuren 2—5, 9, 11—13, 23 in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt in Berlin, die übrigen in der Sammlung der böhmischen Universität in Prag. O.Novak, Trilobiten. u. Tafel. ja 98 10 = nb & ED 12 Ott.Noväk ad nat.delin. et lith Druck Farsky Prag Palaeonlologische Abhandlungen herausgegeben von W.Dames und E. Kayser Band V. Tafel XIX. Verlag von G. Fischer in Jena Fig. 1—2. Proetus unguloides Barr.; Fig. 1 Pygidium der breiten Form, Fig. 1a Seitenansicht, Kgl. Museums für Naturkunde in Berlin, 10. zweimal vergrössert, aus dem rothen Kalke von Greifenstein; Fig. 2 Pygidium der langen Form, zweimal vergrössert, Fig. 24 Seitenansicht, HR 2b Querschnitt, aus dem rothen Kalke der Etage F—f, von Mönan. Proetus Koeneni Maurer, Kopf ohne freie Wangen, Fig. 3a Seitenansicht, Graf enstein Arethusina peltata NovAkx; Fig. 4 Pygidium mit Schale, viermal vergrössert, Fig. 4a Medianschnitt, Fig. 45 Querschnitt, Konöprus; Fig. 5 vergrösserte Partie eines anderen Exemplares, ebendaher; Fig. 6 Pygidium ohne Schale, Fig. 6a Seitenansicht, Fig. 65 Querschnitt, aus dem rothen Kalke von Greifenstein : Arethusina Beyrichi Noväx (vergl. Taf. IV [XXII], Fig. 11), Golan ge Kran mit 16 freien Thoraxgliedern, zweimal vergrössert (Kopf ohne Schale), Fig. 7a Quer- schnitt des Wangendornes, Fig. 75 Kopf von vorn, Fig. 7e Kopf von der Seite, Fig. 7d Thoraxsesment mit Schale, dreimal vergrössert, Fig. 7e Thoraxsegment im Querschnitt, Bieken. (Das Original ist halb eingerollt, aber in gestreckter Lage gezeichnet worden.) Cheirurus (Crotalocephalus) Cordai Barr., Glabella in natürlicher Grösse, Fig. 8a Seitenansicht, Fig. 85 Querschnitt des Stirnlappens der Glabella, Bieken. Acidaspis (Trapelocera) vesiculosa Beyr., Kopf mit Schale, zweimal vergrössert, u ga von vorn, aus dem rothen Kalk von Greifenstein u Lichas (Arges) Haueri Barr., Pygidium mit Schale in tue ae aus dem rothen Kalke von Greifenstein Exemplar mit Schale und 9 freien Leibesgliedern, zweimal vergrössert, Fig. 11a Kopf von der Seite, Fig. 115 Kopf von vorn, Fig. 11e stark vergrössertes Schalenstück der freien Wange, Bieken; Fig. 12 drittes Thoraxsegment eines anderen Exemplars, zwei- mal vergrössert, ebendaher; Fig. 13 Steinkern eines Exemplars mit vollständigem Thorax, das Pygidium fehlt, Fig. 134 Kopf von vorn, Etage F—f, von Kontprus; Fig. 14 freie Wange mit Auge und mit erhaltener Schale, zweimal vergrössert, ebendaher; Fig. 15 Pygidium in natürlicher Grösse, ebendaher . . pag. 17 [109] pag. 12 [104] . pag. 20 [112] pag. 18 [110] . pag. 34 [126] . pag. 33 [125] para] „ll—15. Acidaspis pigra Barr. (vergl. Taf. IV [XXI], Fig. 5-6); Fig. 11 vollsiandiges pag. 31 [123] Die Originale zu den Figuren 6, 7, 12 befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des diejenigen zu den Figuren 1, 3, 8—11 in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin, die iibrigen in der Sammlung der böhmischen Universität in Prag. 0.Novak, Trilobiten / ß % # 4 Y / / Ott.Novak ad.nat.delin.et hth Palaeonlologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E. Kayseı Band \. Tafel M. Verlag von G. Fischer ın ‚Jena Fig. 1—2. Phacops breviceps Barr. var. minuscula NovAx; Fig. 1 Steinkern eines Kopfes, n gischen Landesanstalt zu Berlin, 3—4. a Bieken; Fig. 2 Steinkern eines Pygidiums, n 2a Querprofil, Fig. 25 Seitenansicht, Bicken : Se Phacops breviceps Er var. a Norkz; Fig. 3 etwas restaurirter Steinkern eines vollständigen Exemplares, Bicken; Fig. 4 Steinkern eines Kopfes, Fig. 4a von der Seite, Fig. 45 von unten, Bicken . Phacops sp., Kopf mit Sehale, unvollständig, Fig. = von Aer Bei er Kopfes; Fig. 7 Steinkern eines Pygidium, Bicken; Fig. 8 eingerollt, Fig. 8a von unten, Fig. 85 von der Seite, Fig. 8ce zehntes Leibesglied, zweimal vergrössert mit Schale, Fig. 84 Querschnitt desselben, Biecken . Ren RE Lichas Maureri NovAk, unvollständiger Kopf, zweimal vergrössert, Fig. 9a Profil, vom Nackenringe gesehen, Bieken . 10—16. Bronteus speciosus Corda = thysanopeltis Ben, ie. 10 Steikam eines ne „ 17—18. Harpes reticulatus CorDa; Fig, 17 Kopf 3 Sällener Hohale, Fig. 17 a Sirnannichk 19. der langen Form, Wildungen; Fig. 11 vergrösserte Partie eines Pygidiums, die Seulptur der Schale zeigend, Konöprus; Fig. 12 Pygidium mit vor der Mitte ge- gabelter Medianrippe, ebendaher; Fig. 13 anderes Pygidium der breiten Form, Fig. 13a Querschnitt durch die vordere Hälfte, Fig. 135 durch die hintere Hälfte, ebendaher; Fig. 14 Pygidium der breiten Form mit reichliehen, kurzen Randspitzen, Greifen- stein; Fig. 15 Mittelschild des Kopfes, Fig. 15@ Längsprofil, Etage F—f,, Kontprus; Fig. 16 fast vollständiges Exemplar, Fig. 16a Querschnitt eines Leibesringes, Fig. 165 zwei Leibesringe, zweimal vergrössert, Fig. 16c vergrösserte Partie der Oberfläche der Glabella, Bicken . Fig. 175 Seitenansicht, Fig. 17e vergrösserte Partie der Randausbreitung, den gekörnten Randwulst zeigend, Fig. 17d Querschnitt des letzteren, Etage #—f,, Mönan; Fig. 18 Kopf, Fig. 18a Stirnansicht, Fig. 185 Seitenansicht, Fig. 18c Partie der Randaus- breitung, vergrössert, Fig. 18d Wangendorn, zweimal vergrössert, Bieken - Cyphaspis hydrocephala A. Rormer, Mittelschild des Kopfes, viermal vergrössert, in . pag. 22 [114] . pag. 22 [114] . pag. 27 [119] . Phacops fecundus Barr. var. major Barr.; Fig. 6 Steinkern eines ausgewachsenen . pag. 23[ 115] . pag. 30 [122] . pag. 36 [128] . pag. 28 [120] etwas nach vorn geneigter Lage abgebildet, Steinkern, Fig. 19a von der Seite, Bieken pag. 21 [113] Die Originale zu den Figuren 1—8, 16, 18 befinden sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des Kgl. Museums für Naturkunde in Berlin, diejenigen zu den Figuren 9, 14 in der Sammlung der Kgl. geolo- diejenigen zu den Figuren 11—13, 15, 17 in der Sammlung der böhmischen Universität in Prag und diejenigen zu den Figuren 10, 19 in der Sammlung des Herrn Professor Dr. Horzarrer in Aachen. O.Novak, Trilobiten. Tafel Ill. Ott.Novak ad nat.delin et liti Druck Farsky Prag Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E. Kayseı Band V. Tafel AM. Verlag von 6. Fischer in Jena ‘ _ Erklärung der Tafel IV [XXI] . e - 4 Fig. 1. Harpes Kayseri Novix; Fig. 1 Kopf, Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 15 Stirnansicht, Fig. 1e Randpartie, dreimal vergrössert, Bicken . . . .» . . Pag. 27 [119] „2% Proetus filicostatus NovAx, Kopf eines eingerollten, an er zwei- mal vergrössert, Fig. 2a Pygidium und eine Partie des Thorax desselben Stückes, Fig. 2b Querprofil des Pygidium, Fig. 2e Partie der Oberfläche, stark vergrössert, Bieken. . pag. 9 [101] „3. Proetus ascanius Corpa, Glabella, dreimal vergrössert, aus dem rothen f,-Kalke von Mönan (Original zu BArRANDE'S ee silurien du centre de la Bohöme. I. t. 15, 1) . . pag. 10 [102] »„ #4 DPhacops cf. Fer nd aD, Kopf eines ae ichaenen Trarupläre mit erhal. tener Schale, Fig. 4a von unten, Fig. 45 von der Seite, Greifenstein . . . pag. 26 [118] „ 5—6. Acidaspis pigra Barr. (vergl. Taf. II [XX], Fig. 11—15); Fig. 5 freie Wange mt Auge, zweimal vergrössert, Wildungen; Fig. 6 Pygidium und ein Thoraxsegment, etwa zweimal vergrössert, Fig. 6@ stark vergrösserte Partie der Schalenoberfläche, ebendaher pag. 31 [123] » 7. Proetus Waldschmidti Novix, ziemlich vollständiges Exemplar mit 10 Leibesgliedern, dreimal vergrössert, Fig. 7a Querprofil, Fig. 75 Schalenpartie des Pygidiums, stark ver- grösser, Wildungen . . . . pag. 18 [110] „ 8—9. Proetus planicauda Barr. var. hesana Ne Fir. 8 ange Krerinle mE ; 10 Leibessegmenten, Fig. 8a Vorderpartie des Kopfes, vergrössert, Fig. Sb Querprofil, Bicken; Fig. 9 vergrössertes Pygidium, um die Schalenornamentik zu zeigen, eben- n daher 7 Are . pag. 15 [107] „ 10. Proetus Holsnpfeli ee vollelänniers ae ai 10 De Fig, 10a Partie der Oberfläche am Vorderende des Kopfes, vergrössert, Fig. 105 Oberfläche eines Rhachisringes, vergrössert, Fig. 10c Pleura, Sa Fig. 104 Oberfläche des Pygi- diums, vergrössertt, Wildungen . . . . pag. 11 [103] „ 11. Arethusina Beyrichi NovAx (vergl. Taf. I [xx], me N, eh mefians Hremalar Fig. 11a Stirnansicht des Kopfes, Fig. 115 Querprofil eines Thoraxsesmentes, Fig. 11e ein Thoraxsegment, vergrössert, Fig. 11d vergrösserte Partie der Schalenoberfläche der Glabella, Bicken .. -....... u a wo Ve SEELE Die Originale zu den Figuren 1, 2, 4, S, 9, 11 befinden sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt in Berlin, diejenigen zu den Figuren 5—7, 10 in der Sammlung des Herrn Professor Dr. Horz- APFEL in Aachen. Das Original zu Figur 3 wird in der Barranpe'schen Sammlung in Prag aufbewahrt. Trmlobiten O.Novak, ıC A Solta ad.nat.delin et lith. 1836 Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E. Kayseı Band V. Tafel IM. Verlag von 6 Fischer ın Jena Erklärung der Tafel V [XXIII] Fig. 1—3. Bronteus Dormitzeri Barr. var. applanata NovAk; Fig. 1 Steinkern einer Glabella von Bieken; Fig. 2 mit Schale, Fig. 2a Schalenstück, vergrössert, ebendaher; Fig. 3 Pygidium mit Schale, Fig. 3a Längsschnitt, Fig. 35 Partie der Schale, vergrössert, ebendaher . . . pag. 39 [131] „ % DBronteus sp. Brom, me ka Hängsscait, Fig. 4b Gnersohniit a die order flügel, Greifenstein . . . pag. 41 [133] » 5. Cyphaspides scuticauda Fig, Br Dans ohnik durch de Medianlinie de Rhachis, Greifenstein .. . pag. 40 [132] »„ 6. Bronteus brevifrons Barr., Fig. 6a ärtgdohutt, rk Ki Ela acnnae ne . pag. 42 [134] „ 7-8. Proetus orbitatus Barr.; Fig. 7 restaurirter Kopf, Fig. 7a Seitenansicht, Fig. 75 Stirn- ansicht, Fig. 7e Wange desselben Exemplars, zweimal vergrössert, in horizontaler Lage, Büchenberg bei Elbingerode; Fig. 8 Kopf mit Schale und deutlichen Seiten- furchen der Glabella, Fig. 8a Seitenansicht, Fig. 85 Stirnansicht, Greifenstein . . pag. 40 [132] und 46 [138] 9—18. Proetus erassimargo A. RoEmer; Fig. 9 linke Wange mit Schale, in horizontaler Lage und zweimal vergrössert, Büchenberg bei Elbingerode; Fig. 10 Glabella mit Schale, viermal vergrössert, ebendaher; Fig. 11 Glabella mit stärker markirten Seiten- furchen, zweimal vergrössert, Fig. 11a Seitenansicht, ebendaher; Fig. 12 Glabella mit Schale, Fig. 12« Seitenansicht, zweimal vergrössert, Etage F—f,, Koneprus; Fig. 13 rechte Wange, in horizontaler Lage und zweimal vergrössert, ebendaher; Fig. 14 Pygidium, zweimal vergrössert, Fig. 14a in horizontaler Lage, Büchenberg bei Elbingerode; Fig. 15 Pygidium der breiten Form, mit Muskeleindrücken, zweimal vergrössert, Fig. 15a Rhachis, vergrössert, ebendaher; Fig. 16 Pygidium ohne Seiten- rippen und deutliche Muskeleindrücke, dreimal vergrössert, ebendaher; Fig. 17 Pygidium, zweimal vergrössert, Fig. 17a in horizontaler Lage, Fig. 175 Seitenansicht, Etage F—f,, Konöprus; Fig. 18 Pygidium, zweimal vergrössert, mit Muskeleindrücken und deut- lichen Seitenrippen, Fig. 18a Rhachis, viermal vergrössert, ebendaher . . pag. 44 [136] „ 19—21. Proetus crassirhachis A. Rormer; Fig. 19 Glabella, Fig. 19a Seitenansicht, Bichen: berg bei Elbingerode; Fig. 20 Wangenschild, ebendaher; Fig. 21 Pygidium, Fig. 21a Rhachis, zweimal vergrössert, Fig. 215 Seitenansicht derselben, ebendaher . pag. 43 [135] „ 22. Proetus Frechi NovAx, Kopf, zweimal vergrössert, Fig. 22a Stirnansicht, Fig. 225 Seitenansicht, Fig. 22e vergrösserte Partie der Oberfläche des Steinkernes, Büchen- berg bei Elbingerode . . . pag. 45 [137] »„ 23. Harpes fornicatus Novak, Kopf, Fig. 23a a Bereit Fig. 23 b nt: Aura die vordere Partie desselben, Günterod bei Gladenbach . . . . 2.2.2... pag. 42 [134] Die Originale zu den Figuren 1—3, 5, 6, 23 befinden sich in der Sammlung des geologischen Instituts der Universität in Marburg, diejenigen zu den Figuren 4, 7—11, 14—16, 19—22 in der Sammlung des geolo- gischen Instituts der Universität in Halle a. $., die übrigen in der Sammlung der böhmischen Universität in Prag. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) inJena, — 736 (Novak, Irilobiten. Tal.V. Ott.Novak ad nat delin. 1890 Palaeontologische Abhandlungen Lith Anst v. A.Giltsch, Jena herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band \V. Tal xXU. Verlag von G.Fischer in Jena A Erklärung der Tafel I [XXIV]. - n Fig. 1. Trocholites macrostoma Scuröver; Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 1b Vorderansicht, Fig. 1e Oberflächenseulptur zweimal vergrössert, Fig. 1d Querschnitt. Geschiebe aus Ost- preussen. . . pag. 11 [149] 2. Trocholites a: ee Fig. 2a Beilaansichk Fig. 2» eh Fig. 26 Oberflächensceulptur zweimal vergrössert, Fig. 2d Querschnitt. Geschiebe von Rosehnen m Ostpreussen .. 00 Mole ne ee et „3. Trocholites orbis SCcHRÖDER; Fig. 3a Seitenansicht, Fig. 3b Ansicht der Bauchseite, Fig. 3e Oberflächenseulptur zweimal vergrössert, Fig. 3d Querschnitt. Geschiebe vom Nassen Garten bei Königsberg i.Pr. .. .. en ee re Peer! „ 4. Trocholites depressus EıcuwaLD sp.; Fig. 4a Sorlenanaicht, Fig. 4b Vorderansicht, Fig. 4c Oberflächensculptur zweimal vergrösset. Odinsholm ... pag. 13 [151] „ 5. Trocholites macromphalus ScHröpDeEr: Fig. 5a Seitenansicht, Fig. 5b Querschnitt kie 56 Oberflächenseulptur zweimal vergrössert. Odinsholm .. Pag. „6. ef. Trocholites orbis Schröper; Fig. 6a Seitenansicht, Fig. 6b Grerschnift Ödinsholm pag. 13 [151] „ 7. Trocholites depressus Eıchwarn sp.; Fig. 7a Oberflächensculptur von der Seite, Fig. 7b Oberflächenseulptur der Bauchseite zweimal vergrösset. Odinsholm . . . . . . pag. 14 [152] „ 8. Trocholites hospes RemeLk sp.; 3 8a Seitenansicht, Fig. Sb Querschnitt. Geschiebe yon“ Mieımieilggr, mer Nenn er ee ne LEN „ 9. Trocholites hospes Reras sp.; "Fig. 9a Seitenansicht, Fig. 9b Querschnitt, Fig. 9e Oberflächenseulptur zweimal vergrössert. Geschiebe vom Nassen Garten bei Königs- bergi. Pr ©. Gucte e a elN Das Original zu der Figur 1 befindet sich im mineralogischen Museum der Universität zu Königsberg i. Pr., das zu Figur 7 im Museum für Naturkunde zu Berlin. Die Originale zu den Figuren 2, 3, 8, 9 befinden sich im Provinzial-Museum zu Königsberg i. Pr., die zu den Figuren 4,.5, 6 im Museum der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg. H. Schröder, Cephalopoden des Untersilur. Ta Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band V. Tafel XXIV Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel II [XXV]. Fig. 1. ZTrocholites soraviensis ScHRöDER; Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 1b Querschnitt, Fig. 1c Oberflächenseulptur zweimal vergrössert. Geschiebe von Sorau. 2—4. Trocholites incongruus EıchuwarD sp.; Fig. 2a Seitenansicht, Fig. 2b Oberflächen- pag. 16 [154] | sculptur vergrössert, Fig. 3 Seitenansicht, Fig. 4 Querschnitt. Odinsholm . . . pag. 15 [153] „ 5. Estonioceras ariense Schmpr sp.; Fig. 5a Seitenansicht, Fig. 5b Querschnitt der Wohnkammer, Fig. 5e Querschnitt der Windungen. Ari . ». 2 2 2 2.2.2.2... pag. 36 [174] Das Original zu Figur 1 befindet sich in der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. Die Originale zu den Figuren 2, 3, 4 gehören dem Museum der Akademie der Wissenschaften zu St. Peters- burg; das Original zu Figur 5 gehört dem Museum zu Reval. H. Schröder, Cephalopoden des Untersilur Taf. Il la E 0) Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W Dames und E.Kayser Band V. Tafel XXV Verlag von G. Fischer in Jena en 222 Erklärung der Tafel IH [XXV1I.. Fig. 1. Estonioceras perforatum ScHRöDER; Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 1b Vorderansicht, Fig. 1e Querschnitt der Wohnkammer. Reval . > „ 2. Estonioceras imperfectum QuEnsteDT sp.; Fig. 2a ht, Fig. 2b Worderanzicht Reval pag. 30 [168] pag. 37 [175] Die Originale befinden sich im Museum zu Reval. H. Schröder, Cephalopoden des Untersilur Taf. Il Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayseı 3and V. Tafel XW 'erlag von G. Fischer in Jena i Erklärung der Tafel IV [XXVI]. | | F N Estonioceras perforatum ScHRöDER; Fig. 1a Querschnitt der Windungen des Taf. III [XXVI], Fig. 1 abgebildeten Stückes, Fig. 1b ÖOberflächenseulptur, Fig. 1c Seulptur der inneren Schalschicht zweimal vergrösset. Reval . Estonioceras imperfectum Qusxstepr sp.; Fig 2a Querschnitt de Windaneen ne Taf. III [XXVI], Fig. 2 abgebildeten Stückes, Fig. 3 Querschnitt der Windungen eines anderen Individuums, Fig. 4a und b Bauch- und Seitenansicht der inneren Win- dungen, um die dunkelen Spiralstreifen der Septalschicht zu zeigen, Fig. 5a und b Vorder- und Seitenansicht der innersten Windung. Reval Planctoceras falcatum ScHLOTHEIM sp.; Oberflächenseulptur zweimal Verena Bes ai Estonioceras imperfectum QuEnsTeot sp.; Medianschnitt. Reval Trocholites soraviensis SCHRÖDER; Medianschnitt. Geschiebe von Sorau Die Originale zu den Figuren 1—7 befinden sich im Museum zu Reval; dasjenige zu der Sammlung der Kgl. geologischen Landesanstalt zu Berlin. pag. 30 [168] pag. 357 [175] pag. 41 [179] pag. 37 [175] pag. 16 [154] Figur 8 gehört Schröder, Cephalopoden des Untersilur. Uruck r Raplaneck, Deriın,o.U.2b Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band V\. Tafel XXI. Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel V [XXVII]. Fig. 1. Estonioceras heros Remeıs sp.; Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 1b Querschnitt der Win- dungen, Fig. 1e Rückenansieht der Wohnkammer, Fig. 1d Querschnitt der Wohnkammer pag. 34 [172] „ 2. Trocholites Damesi Scuröver; Fig. 2a Seitenansicht, Fig. 2b Querschnitt, Fig. 2e Oberflächenseulptur zweimal vergrössert, Fig. 2d Oberflächenseulptur stark vergrössert. Gaschiebe: von Schwedt. a. 0... 2 are va Er l Das Original zu Figur 1 befindet sich im Museum zu Reval, das zu Figur 2 im Museum für Natur- kunde in Berlin. H. Schröder, Cephalopoden des Untersilur. Taf. V. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band V. Tafel XXVM. Verlag von G. Fischer in Jena 0 Planctoceras falcatum ScHLoTHEIM sp.; Fig. 1a Seitenansicht, Fig. 1b Querschnitt der Wohnkammer, Fig.;1e Querschnitt, Fig. 2 Seitenansicht eines anderen Individuums, Fig. 23—e Querschnittee Reval. . .. - L Die Originale befinden sich im Museum zu Reval. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 867 pag. 41 [179] Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band \. Tafel XXX. Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel I |XXX. Zeuglodon Osiris DAMES. Fig. 1a. Unterkiefer von aussen, 1b von innen, 1c von oben in natürlicher Grösse . . . . . pag. 5 [191] Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Taf. I Taf. | WDames, A Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W Dames und E Kayser Band V. Tafel XXX Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel II [XXXI]. Zeuglodon Osiris DAMES. Fig. 1a Epistropheus von hinten, 1b von der rechten Seite, 1c von unten, 1d von oben in natür- licher Grösse. Die dunkele, glatte, dreieckige Stelle auf der Gelenkfläche in Fig. 1a, sowie auf dem Processus odontoideus in Fig. 1d ist eine mit Gyps ausgefüllte Lücke des Originals 2.7 20H Ra ee ee Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. James, Afrikanische Zeuglodonten a Ten Palaeontologisc herausgegeben von | Band | Verlag von G, Taf. II Dames \frikanische Zeuglodonten JameS, + | Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W Dames und E Kayser | Band V. Tafel XXX Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel III [XXXII] Zeuglodon brachyspondylus J. MÜLLER. Fig. 1a Epistropheus von vorn, 1b von hinten in natürlicher Grösse . . . . . - 2.2... pag. 11 [197] Das Original stammt aus Alabama und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. W.Dames, Afrikanische Zeuglodonten. wi Taf. Il Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band V. Tafel XXX1 En re Pr r Erklärung der Tafel IV [XXXI1|. Zeuglodon brachyspondylus J. MÜLLER. Fig. 1a Dritter Halswirbel von vorn, 1b von hinten, 1c von unten in natürlicher Grösse . . . pag. 13 [199] Fig. 2. Der Taf. III [XXXII] abgebildete Epistropheus von unten . . . ». 2 2.2.2.2... pag. 13 [199] Das Original zu Fig. 1 stammt aus Alabama und befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. W-Dames, Afrikanische Zeuglodonten. Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band \. Tafel XXX Verlag von G. Fischer in Jena Taf. Ic Erklärung der Tafel V [XXXIV\|. Zeuglodon Osiris DAMES. Fig. 1a Lendenwirbel von oben, 1b von unten in natürlicher Grösse . . . » 2 2.2.2.2... pag. 13 [199] Das Original befindet sieh in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. W.Dames, Afrikanische Zeuglodonten. Taf.Y Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser Band V. Tafel XXXIV Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel VI [XXXV\. Zeuglodon Osiris DAMES. Fig. 1a Hinterer Lendenwirbel von vorn, 1b von oben, 1c von unten in natürlicher Grösse . . pag. 14 [200] Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. W.Dames, Afrikanische Z euglodonten. Taf.\I rg % Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayser . Band V. Tafel XXXV Verlag von G. Fischer in Jena Erklärung der Tafel VII [XXXVI]. Zeuglodon Osiris DAMES. Fig. 1a Schwanzwirbel von vorn, 1b von oben, 1c von unten in natürlicher Grösse . . . . . pag. 14 [200] Das Original befindet sich in der geologisch-paläontologischen Sammlung des kgl. Museum für Naturkunde in Berlin. Frommannsche Buchdruckerei (Hermann Pohle) in Jena. — 1223 W.Dames, Afrikanische Zeuglodouten. Taf.\ll Palaeontologische Abhandlungen herausgegeben von W. Dames und E.Kayseı Band V. Tafel XXXVI Verlag von G. Fischer in Jena ” . AMNH LIBRA N Se 00125347 \