Sammlung Goschen

Germanische Sprachwissenschaft

Von

Dr. Richard Loewe

I

'Ehdeiixaig und Lautlehre

6amm(un0 i&'Mtn

Ifnfer ffeuÜQC^ :fötfTen in furjett/ Haren/ oddemetnoerffänbn^en

2Ba(fer b t ©runter eßo.

»ormaW ®. 3- (S>6f(f)en'{<ijt 3BerIüg«i^anbIung / 3- ©uftentag, 35erlagrf» bu($^ont)Iung / ®eorg iRtimer / Aorl 3- Xrflbntr / :Qeit 6 (Zomf).

Sertln 2B. 10 unb ^fipjfg

3tDcd unb ^k\ ber ^^©ammlung ©ßfd^cn" (jT, (n <Sin3clbarf?cUungcn eine flare, leicht« oerjTdnblic^e unb übcrfid)fl(d)c (Sinfü^rung (n fJmfllc^c (Scbißfc bcr :iDifTenfd?aft unb Ztä)nit 8u geben; (n engem CRa()men, auf fireng ©(ffenfdjafllii^er ©runblage unb unter 25erürfild)figung bei neueffcn 6fanbeö ber Jorfc^ung bearbeitet, fotl febeö Sdnbd)en juDerldfjTge S'eIeJjrung bieten. 3tbti efnjelne ©ebfet ff! in fld) gefdjloffen bargefTellt, aber bennod) ffe^cn alle Sdnbd?en in innerem 3u' fammenljangc miteinanber, fo ba^ bai (Sense, tpenn zi DoIIenbct Dorh'egt, eine eint)eitlic^e, föf?ematifd)e öarflellung unfcreö gefamten 23ijTenö bilben bürfte.

aiu<fü{}rlld)f I»crifid)nlffe ber bisher crfdjienenen :?flnbe umfonf] unb poflfrei

:9ii^ltof^ef sur 6prai$)t)iffenf$aft

a ü ^ ber 6amm(ung @öfd?en

0erman(f c^e epra(^toiffcnfd?aft pon DT.:n\ä).lotü>e, 2 Sä'nbe. 3Jr.238, 280 3Rotnonifd)c ©pradjmiffcnfc^oft eon Prof. Dr. SJIbolf Sauner.

2 Sönbe 3]r. 128, 250

©emitiy(^e ©proc^wiffcnfc^art oon J»rof. Dr. (S. Srorfelmann J?r.291

Jinnif(^«ugrif(^c ©prac^toiffenfc^aff oon prof. Dr. 3ofef ©jinngci 3?r. 463

SJdfirifc^c ©romtna if »on Prof. Dr. 3. pofornt) 3Tr.896

<9cf<^ic^tc t>er «offifc^cn Philologie eon prof. Dr. 2Bil^. Äroll 3?r.367 @ef(^i(^tc der griec^ifc^en ©prac^e. I: 3i£! )um ^udgange

&er (laffifc^cn 3cit con Prof. Dr. 0«o ßoffmünn 3?r.lll

j&if1orif<^e 0rie(^if(^c ©romtnatif. I. 11. oon prof. Dr. Q.

ffictfer^ 5?r.ll2, 118

©cfc^ic^tc 6er loteinif(^cn ©pradjc oon Prof. Dr. Sricbr. 6fol3.

3?eu bearbeitet oon prof. Dr. Sflb, öcbrunner 3Jr. 492

©runbrifi ber latcinifc^en epraifc oon Prof. Dr. 2B. SJoifc^. 3Ir. 82 üoteinifc^e« £efc6u(^ für Dberrcalfchulen unb jum @eIb|T|1ubium,

eni^aitenb: (Safari ffampfe mit ben »s^ermanen unb ben ätreiten

Punlfd)en Äricg oon Prof. Lic. theol. 3o^Qnnefi ^illmann. Ttr. 713

®ef(^i(^te 6er öeutfc^cn ©prac^e oon Dr. .ö. ©perber . . . . 3?r.915

SWUljoc^beutfj^e ©rammatif oon Prof. Dr. ^ar\ä 3?aumann . . J?r. 722

fiHtt)0(f)beui^(i)C9 ücfcbud) oon Prof. Dr. fyang J?aumann . . . Jlr. 734 Oeulfc^e ©rotnmalif unb furje ®efd?id)fe ber beulfdjcn (?prad;e

oon (5(i)üUai Prof. Dr. 0. It)on J?r. 20

öeutff^c JBortfunbe oon Dr. 3(lfr. ©djirmer 3?r.929

Z)eutf<^e Jlebcle^rc con J^effor &ang Probfl. aJlit 1 Safel . . y.r. 61

Ocutft^e PocHf üon Prof. Dr. $T. Sorin^fi ??r. 40

SMuffa^cnttDÜrfe oon Dberffubienrat Dr.i.2D. ©traub . . . . 3?r. 17 3Börtcr6u(^ narf) ber neuen beutfdjen 3led)tf(^reibung oon Dr.

Jöeinrid? RIcn? . 3?r. 200

Oeutfc^c« 2Börtcrbu<^ oon Dr. JJidjarb ioctpe 5?r. 64

öfl« Srcmbtoort im aeutf(^en oon Dr. Jlub. Äleinpoul unö Dr.

^ani 3?aumQnn Jlr. 55

Ocutf<^c0 Srcmbtoörteröud? DonDr.Jlubolf ÄIcinpaul . . . . 3Jr.273

Sic bcutft^cn TOunbarfen oon prof. Dr. ö. 3^ei^ 3?r. 605

plo(tbeutf(^e aJlunborten oon Prof. Dr. jgiubert ©rimme . . . 3?r. 461 öic bcutfc^cn Perfoncnnamen oon Dr. Jlubolf ftleinpaul unb

Dr. ^.TJüumünn 3?r. 422

Eänbcr- unb »ölfernamen oon Dr. 3\ubolf flleinpaul . . . . 3?r. 478

Ole Drfenomcn (m Oeuffc^cn. 3f)te enftpicflung unb ^erfunfl

pon Dr. Jiuboif Kcinpaul Jlr.573

Jranjöfift^c (Srommatif Don ieffor G. Sranciflon D^r. 729

Sronjöfifc^^fccutfc^cs 0efprä<^«bu(^ pon £eHor G. 5rancif(on. Ttr. 596

Jranjöfif(^c0£e e6u(^mit2B6rierDer3cicf)ni«iD.Ieftor6.5rancif(on. 3Jr. 643

JrQn3öft}(^e0 Sibunge&uA pon Icttor G. ^ranciflon J?c. 825

Gnglifcijiiicuffc^cs (Scfprädjsbut^ pon Prof. Dr. (S. jjcuetneci)!. 3?r. 424 eng(ij(^c P&oncHf mi» Icfcflüden pon icfior Dr. ST. G. Sunflan.

3?euPeortieitef pon Prof. Dr. OTar Äalujo 3?r. 601

TlcuenglifAe Couf- unö Sortnenlc^rc p. prof. Dr. Giterf Gftpofl. J?r. 735 Gnglifd^ für 2ed?nifer Pon öir. 3ng. Garl 3öolf. 2 Sdnbe. OTif

44 jiguren 3?r. 705, 706

5luffif(^c ©roirmaJif pon Prof. Dr. eri(^ SecniTif 3fr. 66

5lufiif(^c0 £cfcbu(^ mit ®Io|Tar Pon Prof. Dr. (Sriä) iSernefer 3?r. 67

^^ujTifc^c« 7iofabe\budt Pon iettor Dr. Gr:c^ Soehme'. . . . JIr. 475

Ungarifc^e ©prac^lef^re ppn Prof. Dr. 3pfef €^äinni)ci . . . . Olt. 595

Ungarilc^&cuJfc^c« (Stiprädishud} Pon Prof. Dr. 2B, Soinoi . . 3Jr. 739

Ungarii(^c0 Le\ebu(i> mit ©loffar Pon Prof. Dr. 2B. Solnai . . 3?r. 694

a;f(^ec^ii(^e Orommatif Pon Prof. Dr. Gmil (?mcfänfü .... Jir. 721

Z]ii)ed)ii(i)bcut^(i)ee @cfprö(^«buc^ p. Prof. Dr. Gmil (Smefänfa ??r. 722

Sfc^ce^ifc^cs £ciebu(^ mit ©(offar p. Prof. Dr. Gmil ©mclänfa. 7ir. 723

©erbofroatii(^c ©rammoHf Pon Dr. Vlöbimr Gorcpic . . . 3Ti.63S

(5erbofroaHf(^:&euti'cJfC0 0efprQ<^0bu<^ p. Dr. 55la&imir Goropic. Tlr. 640

Ccr6ofroatiic^e0 £cfcbuc^ mit ©loffar p. Dr. aJlabimir Gorooic. 7lr. 639

5lut^enif(^e ©rammatif o. prof. Dr. 6tept)an P. emaU<Siodt)\. J?r.680 5<ut^enif(^=beutfc^c0 @cfprä(^0bu<^ Pon Prof. Dr. (Stephan Pon

emaUetodioi 7lr.681

Jleugricdjtfc^c ©rammattf oon Prof. Dr. S(. 3;f)umb 3?r. 756

7lcurrie(^if(^^t»cuti(fte0 0cfprQ<^0bu* mit befonbercr Serücf»

ficftiigunü Der Umgcng^fpradje 0. Dr. ^ph^mne^ fiüli<[unafi0. rfr. 587

7leugrie(^if(^e0 £efebu<l) p. Dr. 3of7anne£i Saliffunafi^ . . . . ??r. 726

j&ebrm't^e ©rammatif p. Prof. D. Dr. ®eorg 2?ccr. 2 SDe. 3ir. 763, 764

6cbräi|t^c8 Übungebuc^ Pon Prof. D. Dr. ®corg 23cer . . . 3?r. 769

©ie Rcilfdjrift Pon prof. Dr. Sruno OTeigncr. Dlit 6 Jiguren. J?r. 708

j6icroglt?pljcn Pon (Sei). J^cgicrungeraf Prof. Dr. STD. Grman. 3?r.608

Sürfift^c ©rommoHJ Pon Prof. Dr. ^i. a?6mef^ 3tr. 771

Sürfif(^=6cutf(^c0 (Se^prädfebudf Pon prof. Dr. 3. Steme.lj . . 71t. 777

2ürfif(^cs £cfcbuc^ Pon Prof. Dr. 3- Mmctb 3?r. 775

Sürfif<^e0 äbung0bu(^ für SUnfdnger oon Prof. Dr. 3. Jifemetb. ^r. 778

2Dcifcrc Sänbc finb in 33 o r b e r e i f u n g

Sammlung Göschen

Germanische Sprachwissenschaft

Von

Dr. Richard Loewe

I

^ Einleitung und Lautlehre

Dritte A u f 1 a !<■ c Neudruck

Berlin und Leipzig Vereinigung wissenschaftlicher Verleger

WalterdeGruyter&Co.

vormals G. J. Göschen'sche VerlagshandUing- - J. Guttentagf, Verlag-s-

buchhandlung- - Georif Reimer - Karl J. Trübner - Veit & Comp.

IQ22

Ulf Keulile. iiislio.soiiilerr das rborselziing'sroclil , von der Verlag-shardliiiio^ Torhelialfeii

Gennany

Plattendruck der Vereinig^ung- wissenschaftlicher Veilegfer Waltftf de Oruvter & Co. Berlin W. lo

Inhaltsverzeichnis.

Krster Teil. Eiuleituna. Seite

I. Ilegriff und Aufgabe der germanischen

Sprachwissenschaft 7

11. Die indogermanischen Sprachen und die germanischenDialekte 8

III. Die Sprach veränderungen und ihre Ursachen 10

IV. Das Germanische im Kreise der indoger- manischen Sprachen 12

V. Gliederung' des Germanischen 19

Zweiter Teil. Lautlehre.

I. Betonung

1. Satzakzent 30

2. Wortakzent 31

3. Silbenakzent 33

II. Vokalismus

1. Spontane Lautentwickelung

A. Einfache silbische Vokale 35

B. Diphthonge 37

C. Silbische Liquiden und Nasale 39

2. Kombinatorische Lautentwickelung

A. Einflüsse silbischer und unsilbischer Vokale . 40

B. Einflüsse von Konsonanten 4;!

3. Ablaut 44

A. Qualitativer Ablaut A:)

B, Quantitativer Ablaut 47

III. Konsonantismus

1. Indogermanisches Konsouantensy.stem 52

2. Die im Germanischen unveränderten Konsonanten 52

3. Die Lautverschiebungen und der grammatische Wechsel :)A

A. Erster Verschiebungsakt äü

B. Zweiter und dritter Verscliiebungsakt .... 58

C. Letzter Verschiebungsakt ÖS

l*

4 Literatur.

i. V'eräiuierungen Jer Aitikulatiüii.sstello ... 71

A. Die Labiovelare in den Eiiizeldialeiften ... 71

B. Die Labiovelare im Urgermanischen .... 71

5. Konsonantenassimilationen 7;;

A. Totale Assimilationen . . 73

B. Partielle Assimilationen . . 74

6. Konsonantendehnungen 74

A. Konsonantendehnungen als Lautwandel ... 74

B. Konsonantendehnungen als Lautsymbolik . . 77 ^ IV. Auslautsgesetze 89

1. Konsonantische Auslau tsgesetzr ...... 89

2. Vokalische Auslautsgesetze 90

A. Lange Vokale 90

B. Diphthonge 9o

C. Kurze Vokale 94

3. f'hronologisches 9r.

Literatur.

K. Brugmann und B. Delbrück, Grundriß der vergleichen- den Grammatik der indogermanischen Sprachen. Band 1 und II (3 Teile) von Brugmann. 2. Auflage. Straßburg 1897-1916. Bd. III, IV, V (Vergleichende Syntax der indogermanischen Sprachen) von Delbrück. 1. Auflauf Straßburg 1893-1900.

K. Brugmann, Kurze vergleichende Grammatik der indo- germanischen Sprachen. 3 Bände. Straßburg 1902-1904.

A. Meillet, Einführung in die vergleichende Grammat'k dei indogermanischen Sprachen. Übersetzt von W. Printz. Leipzig und Berlin 1909.

F. Bechtel, Die Hauptprobleme der indogermanischen Laut- lehre seit Schleicher. Göttingen 1892.

F. Dieter, Laut- und Formenlehre der altgermanischen Dia- lekte. Leipzig 1900 (darin die Teile über Urgermaniseh von R. Bethge).

W. Streitberg, Urgermanische Grammatik. Heidelberg 1896.

F. Kluge, Urgermanisch. Vorgeschichte der altj^-ermanischen Dialekte. 3. Auflage. Straßburg 1913 (B;iiid2vun Pauls Grundriß ijer Germanischen Philologie).

Abkürzungen. 5

A. Noreen, Abriß der urgermanischen Lautlehre. Straß- burg 1894.

E. A. Kock, Altgermanische Paradigmen. Lund und Leipzig

1915.

F. Kluge, Nominale Stammbildungslehre der altgermanischen

Dialekte. 2. Auflage. Halle 1899.

W. Wilmanns, Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-. Mittel- und Neuhochdeutsch. 3 Abteilungen. 1. -.3. Auflage. Straß- burg 1906—1911-

F. Kauf f mann, Deutsche Grammatik. Kurzgefaßte Lant- und Formenlehre des Gotischen, Alt-, Mittel- und Neu- hochdeutschen. 5. Auflage. Marburg 1909.

H. Schulz, Abriß der deutschen Grammatik. Straßburg 1914.

;ibg. == altbulgarisch, abktr. = altbaktrisch. afr. = altfriesisch, ags. = angelsächsisch. ahd. = althochdeutsch äi. = altindisch. air = altirisch, aisl. = altisländisch. alat. = altlateinisch, amd. = altmitteldeutsil» anorw. = altnorwegisch aobd. = altoberdeutsch as. = altsächsisch, ascbw. = altschwediscl germ. = germanisch, got = gotisch. gr. == griechisch, idg. = indogcmianibch

Abkürzungen.

lat.-

= lateinisch.

lit. =

= litauisch.

me. =

= mittelenglisch.

mhd.

= mittelhochdeutsch.

rand.

mittelniederdeutsch

nhd

= neuhochdeutsch.

nnd.

= ueuniederdeutsch.

urg. ■-

= urgermanisch.

urn. -

= urnordisch.

:\\. wß-. =

= westgermanisch.

h. Wik

= Wikingerzeit.

^' anl. =

= anlautend.

, ausl.

= aiislautend.

''■ inl.=

= inlautend.

F.=

Femininum.

M.=

^ Maskulinum.

N. =

Neutrum,

6 Erläuterungen.

Eiläiiterimgeii.

|) ist wie hartes (stimmloses) eng-l. th in thing zu sprechen: d ist meist der entsprechende weiclie (stimmhafte) Laut.

z ist außer im Hochdeutschen (wo es entweder ein harter s-Laut ist oder eine Verbindung aus t und diesem) weiches s (wie französ. z).

Aisl. V ist wie w zu lesen, ags. c stets wie k.

Abg. ä und lit. sz sind wie deutsches seh zu sprechen, abg. z, lit. z wie deutsches g in genieren. Ai. ^ ist palatales,"* ai § zerebrales seh Ai. j ist wie j in engl judge, ai. c wie ch in engl, child, ai. y wie deutsches j zu sprechen.

Got ei ist langes i, ags. ce engl a in glass.

Der Akut ' bezeichnet meist die Haupttonsilbe, ags , aisl.. anorw. und air. jedoch die Vokallänge, die sonst durcli ~ aus- gedrückt wird.

Die übrigen Aussprachsweisen werden im Text selbst, besonders im Abschnitt über Lautverschiebung erläutert

Wo etwas kurz als ,, indogermanisch" bezeichnet wird, ist damit die indogermanische Ursprache gemeint.

Ein * vor einer Form bezeichnet dieselbe als nicht über- liefert, sondern nur erschlossen.

Erster Teil. Einleitung.

I. Begriff und Aufgabe der germanischen Sprach- wissenschaft.

Die germanisclie Sprachwissenschaf t im weiteren Sinne ist die Erklärung aller Erscheinungen der germanischen Sprachen, d. h. des Deutschen und der diesem nächst verwandten Idiome, wie des Englischen und des Isländi- schen. Die germanischen Sprachen haben sich nach Aus- weis ihrer Literaturen im Laufe der Zeiten verändert und sich früher einmal bedeutend näher als heute ge- standen. Man hat hieraus gefolgert, daß sie früher über- haupt einma] eine im wesentlichen einheitliche Sprache gebildet haben, die man auch rekonstruiert und als „ur- germanisch" bezeichnet hat. Nun stehen aber die ger- manischen Sprachen in einem entfernton Verwandtschafts- verhältnis zu den meisten europäischen und mehreren asiatischen, die man alle unter dem Namen „indogerm.i- nisch" zusanmieuzufassen pflegt*). Durch A^ergleichuug der indogermanischen Einzelsprachen, die wie das ür- germanische selbst z. T. erst wieder aus jüngeren Sprachen erschlossen sind, hat man nun auch weiter die indoger- manische Ursprache rekonstruiert. Da die Beschäftigung mit der Fortentwickelung der einzelnen germanischen Sprachen besonderen Fächern angehört, so besteht die Aufgabe der germanischen Sprachwissenschaft im engeren Sinne in der Rekonstruktion und Erklärimg des Urger- niHiiischen. lladnrch wird aber auf der einen Seite eine

* \'yl. Sanimliing Göschen Nr. 59.

8 Einleitung.

Vergleichimg der einzelnen germanischen Sprachen in ihrer ältesten Überlieferung unter sich selbst, auf der anderen eine solche mit den übrigen indogermanischen Sprachzweigen in deren ältesten Dialekten erforderlich.

IL Die indogermanischen Sprachen und die germanischen Dialekte.

Die idg. Sprachzweige sind das Arische, Armenischer Griechiselie, Albanesische, Italische, Keltische, Germani- sche, Baltoslawische, Tocharische. Das Arische gliedert sicli wieder in das Indische, von dem hier nur das Alt- indische (Sanskrit), und das Iranische, von dem hier nur das Altbaktrischo (Avestische, Zend) zu berücksichtigen ist. Zum italischen Sprachzweig gehören das Lateinische, Umbrische und Oskische, zum keltischen das Irische und Kymrische (in Wales) nebst dem nur in Resten erhaltenen Altgallischen. Das Baltoslawische gliedert sich in den bal- tischen Sprachzweig (litauisch, lettisch, altpreußisch) und in den slawischen, von dem das Altbulgarische am alter- tümlichsten erscheint. Das erst 1908 entdeckte, jetzt längst ausgestorbene Tocharische wurde in Osttnrkestan gesprochen.

Die näher bekannten Dialekte des Germ, sind:

1. Das Gotische, von dem wir fast nur Teile der Bibelübersetzung des Wulfila (um 350 n. Chr.) besitzen. Es ist mit dem Gotenvolk verschwunden.

2. Das Nordische oder Nordgernianische, d. h. die Sprache Skandinaviens, Dänemarks, Islands und dei- Fär Öer. Bis um 700 n. Clu-. nennt man die Sprache urnordisch; wir haben von dieser Sprachstufe nur Kuneninschriften, deren früheste man schon vor300 n.Chr. setzt. Yon 700—1530 (d. h. bis zur Reformation) be- zeichnet man die verschiedenen nordischen Dialekte als

nie indog:erinan. Sprachen niid die germanischen Dialekte. 9

altnordisch, vondaabals neunordisch. Die einzelnen Zweige des Altnordischen nennt man altisländisch, altfäröisch, altnorwegisch, altschwedisch, alt- dänisch, altgutnisch (auf Gotland), die des Neimor- dischen neuisländisch usw. Nordische Mundarten gab es früher aucli anderwärts, wie auf den Orkney- und den Shetlau diu sein, wo sie erst um 1800 erloschen sind.

3. Das Englische, seit etwa 700 n. Chr. näher be- kannt. Es heißt bis etwa 1150 angelsächsisch oder altenglisch, bis etwa 1500 mittelenglisch, von da ab neuenglisch.

4. Das Friesische, seit dem 13. Jahrhundert be- kannt. Es wird bis etwa 1600 ais altfriesisch, von da ab als neufriesisch bezeichnet.

5. Das Niederdeutsche (Niedersächsische). Dasselbe heißt von etwa 800 1100 altsächsisch, bis etwa 1600 (d. h. bis zum Aufhören der niederdeut- schen Literatur) mittelniederdeutsch, von da al) neuniederdeutsch oder plattdeutsch.

6. Das Niederländische. Von etwa 8U0 1200 heißt es altniederfränkisch, bis etwa 1500 mittel- niederländisch, von da ab neuniederländisch.

7. Das Hochdeutsche. Yen 740 1100 rechnet man das Althochdeutsche, bis etwa 1500 (bis zur Re- formation) das Mittollioch deutsche, von da ab das Neuhochdeutsche.

Zu den gevui. Dialekten mit eigenen Literaturen treten noch solche, von denen wir nur einzelne Wörter (meist Eigen- namen) in lateinischer und griechischer Überlieferung besitzen. Es sin^l dies Sprachen wie das Skirische, Burgundische. Rugisühe, Wandalischc. also von Völkern, die früh ver- schwunden sind. Dagegen sind aus dem er.st im 1 1 . Jahrhundert erloschonen Tjangobardischen außer sein- vielen Eigennamen ;inch noch etwa 200 nndcrf Wörtfv in lateinischer Ühorliofornn«;-

10 Einleitung.

erhalten. Vom Krimgotischen (im Südwesten der Kriui), da- erst um die Mitte des 18. Jahrhunderts verstummt ist, hat der Flamländer Busbeck um 1560 etwa 80 Wörter aufgezeichnet, während wir von dem augefähr gleichzeitig ausgestorbenen Tetraxitischen (auf der Halbinsel Taman am Kaukasus) überhaupt nur aus Kachrichten wissen.

III. Die Sprachveränderungen und ihre Ursachen.

Die Veränderungen der Sprachen erstrecken sich teils auf die Lautform, teils auf die Bedeutung ihrer Wörter. Wirkt bei Veränderung der Lautform die Bedeutung nicht mit, so reden wir von einem Lautwandel, wirkt sie mit, so von einem Formenwandel, verändert sich nur die Be- deutung, so von einem Bedeutungswandel.

Formenwandel liegt z. B. vor. wenn wir nhd. imr sprangen, wir halfen für mhd. ivir Sprüngen, wir hidftn sagen, da mhd. u übeHiaupt uur im Prät. durch a ersetzt worden, sonst aber u geblieben ist (z. B. in uns, ultne, butter). Die Formen halfen, sprangen sind deshalb ge- bildet Avorden, weil es im Sg. bereits mit a half, sprang hieß und andere Prät. wie z. ß. ich rief, wir riefen schon mhd. denselben Vokal im PI. wie im Sg. aufwiesen. Um- gekehrt ist a in ahd. magnm ..wir vermögen'' noch in alt- hochdeutscher Zeit durch mugum ersetzt worden, weil dir Verba, die im Sg. ebenso wie mag flektierten (z. B. darf, darft, darf wie mag, mäht, mag), ihren PI. mit u bildeten (z. B. durfum). Man nennt diet^e häufigste Art des Formen- wandels Analogiebildimg.

Zum Lautwandel dagegen gehört es z. B., wenn jede.> mhd. uo nhd. zu ü geworden ist, v.-enn wir z. B. für mhd. htwch jetzt häch ebensogut sagen wie für mhd. vnr truogen jetzt vnr trügen. Ist wie hier der Ijautwandel nicht durch andere in der Nähe stehende Laute bedingt, so nennt man ihn einen spontanen. Dagegen sprir^lit man von einem koni-

Die Sprachverändciung-cn und iliro Ursachen. 11

binatorischcii Laiitwaudel, wenn ein Laut nur in der Nach- barschaft oder Nähe bestimmter anderer Laute eine be- stimmte Veränderung erleidet. So ist z. B. mhd. s nhd, (im größten Teile Ober- und Mitteldeutschlands) der Regel nach s geblieben (z. B. in sinken, hase, nest), zu seh aber ge- worden, wenn es selbst im Anlaut stand und ihm ein l, m, n, w, p oder t folgte. (Daher z. B. schlafen aus slafen, schmelzen aus smelzen, schnee aus sup. schwarz aus swarz, schjnl aus spil. schtarh ans stark)

Die Sprachveränderungen haben ihre wesentlichste Ursache in der Vererbung der Sprache von Generation zu Generation. Das sprechenlernende Kind bezeichnet mit einem von ihm aufgefaßten Worte auch Dinge von ähnlicher Bedeutung wie dieses : es kommt z. B. vor, daß es auch eine Mütze einen Hut oder einen Stuhl eineBauk nennt. Stimmen nun mehrere miteinander verkehrende Kinder in bestimm- ten Bedeutungsübertragungen zufällig überein, so können sie dieselben auch für das spätere Lebensalter festhalten und dann auch bei anderen Personen die gleichen hervorrufen.

Aus der Kindersprache stammen aber auch alle Ana- logiebilduugen bei häufigen Wörtern. Ein Kind, das z. B. (jedenkt von denken (nach gelieht von liehen, gemacht von machen usw.) bildet, gebraucht diese Form lange Zeit allein,- I)is es gedacht gelernt hat, wälu'end ein Erwachsener höch- stens vereinzelt einmal sich vei'spricht und gedenkt für gedacht sagt. Wenn es daher heute im Schwäbischen denkt aus *gedenkt im gedacht heißt, so kann das nur daher kom- men, daß bestimmte Kinder in dieser in der deutschen Kindereprache überhaupt äußerst häufigen Analogiebildung übereingostirarat, dieselbe beibehalten und dann auf andere übertragen haben.

Betreffs des Lautwandels endlich ist in gewissen Ge- giMidon beoha<^htet worden, daß dort die ganze junge Gene-

1 2 Einleitang.

ration bis zu einer gewissen Altersgi'enze bestimmte Laute oder Lantverbindnngen anders als die ältere spricht. Somit kann auch der Lautwandel nur in entsprechender Weise wie der Bedeutungs- und Forraenwandel aus der Kinder- sprache stammen ; es ist bis zu einem gewissen Grade Zufall, welche von den schon in der Kindersprache sehr verschie- denartigen Lautveränderungen sich als Lautw^andel eines Dialektes durchsetzen. Wenn auch nicht alle in der Kinder- " spräche häufigen Laut Wandlungen häufig zu Laut Wand- lungen fertiger Sprachen werden, so doch gewisse, wie der Ersatz des s (seh) durcli s.

Von den in der K indersprache sehr häutigen Lautwand- lungen findet sich in fertigen Sprachen femer zuweilen die Assi- milation von Konsonanten an nichtbenachbarte Konsonanten, z. B. in aisl. ulpdde „Kamel" aus *ulfande (neben got. ulban- äus, ags. olfenä^ mhd. olbente), und häufiger Umstellungen so- wohl iienachbarter wie nichtbenachbarter Konsonanten, wie in ags. (sps aus cesp ,,Espe", ags. weler „Lippe'" aus *werel (got. wairüö). Während Kinder solche Lautformen sehr oft regel- mäßig anstatt der ihnen überlieferten setzen, kommen dieselben hei Erwachseneu \\neder nur vereinzelt als ein Sichversprechen vor. Andere Lautwandlungen der Kindersprache halten sich nur da zuweilen, wo zu den sie veranlassenden Schwierigkeiten noch andere hinzutreten. So findet sich der in der Kindersprache äußerst häufige Ersatz jedes k durch t als Lautwandel fertiger Sprachen wohl kaum irgendwo: doch ist k auch in solchen einige Male durch t ersetzt worden, wo die Schwierigkeit noch durch ein zweites k oder durch ein verwandtes ^desselben Wortes vermehrt worden war: so in ital. Otriculi aus lat. Ocriculam. aisl. iyggi'n „kauea" aus *kyggva (ags. ceoivan^ ahd. kiuivan).

IV. Das Germanische im Kreise der indogermanischen Sprachen.

Die Heimat der indogermanischen Ursprache und des Volkes, das sie gesprochen hat, ist bis jetzt nicht näher bestimmt worden; doch kann dieselbe nicht in allzu großer

nas Germanische im Kreise der indogermanischen Sprachen. 1 3

Entfernung von Babylonien gelegen haben, da das deka- dische Zahlensystem der Indogermanen deutliche Spuren der Beeinflussung durch das Sexagesinialsysteni der Ba- bylonier zeigt.

Inneihalb des Indogermanischen läßt sich eine Spaltung in zwei Dialektgruppe u beobachten, die mau als centum- Spracheu (c als k zu sprechen) und sa^ewi-Sprachen unter- scheidet. Die erste Gruppe umfaßt das Tocharische, Grie- chische, Italische, Keltische und Germanische, die zweite das Arische, Armenische, Albanesische und Baltoslawische. Die zweite Gruppe verwandelte abweichend von der ersten die palatalen Verschlußlaute (vordere Ä-Laute wie in nhd. kind) in Zischlaute (s-Laute). So lautet idg. *k)nt6m (k palatales k) „100" tochar. kandh, gi. i-y.arov, lat. centum, air. cet (c ist /;;), as. hund (germ. h aus yfc), aber ai. mldm, abktr. satem, lit. szimtas; analog steht dem gr. xd^ä „Kopf ein arm. sar „Höhe", dem lat. vtcvs, got. weihs „Flecken" ein alb. vis „Ort", dem lat. porcus, ahd. farh „Schwein" ein abg. pras§, gegenüber. Die sa^ew-Sprachen ließen ferner bei den labiovelaren Verschlußlauten (hinteren Ä;-Lauten wie in nhd. kunst, die aber mit Lippenrundung verbunden waren) die Lippen rund uug regelmäßig fallen. So gehört zu dem idg. Interrogativstamm ^^''o-, *k^ä-, *kei- {k^' ist labiovelares k) gr. n6-&ev „woher" (der Lippen- laut p kann nur aus einem A; mit Lippenrunduug entstanden sein), lat. qui, neukymr. pwy „wer, was", got. has „wer" {k ist h mit Lippenrundung), aber ai. kd-s „wer", alb. kt „wen", lit. käs „wer", abg, kü-to „wer"; für das Arm. vgl. elik' = gr. eline zu lat. linquö. Wie sich im letzteren Falle das Tocharische verhält, ist noch nicht sicher zu be- stimmen.

Ein Zahlwort mit idg. k war auch ,,10" : gr. dsnu, lat. decem. ffüt. taihim, alierai. dasa. abktr. dasa, arm. /a.*;?), lit. deszini-tis.

1 4 Einleitung.

abg. des^-ti. Dies Wort ist früh aus dem Idg. in das Finnisch- ugrische übergegangen: so lautet finnisch „8" lah-deksan. dessen kah- mit finn. kaksi ,,2", und „9''^ yh-deksän. dessen yh- mit finn. yksi ,.!'' zusammenhängt i vgl. Bildungen wie lat. duo- deviginti, undeviginti). Und zwar muß finnisch-ugrisch ^deksam aus der safem-Gruppe entlehnt worden sein, da ks oder W nicht in k, wohl aber in s der s übergehen kann. Das Ä + Zischlaut, das zur Zeit der Entlehnung von der satewj-öruppe gesprochen wurde, geht wahrscheinlich als Zt-fs über kx {k -f'cTt-Laut) auf /iTj {k mit^nachschlagendem konsonantischen i) und dies auf vor- deres k {k) zurück. Auch das Semitische und die Sprachen des Kaukasus scheiden zwischen einem vorderen und einem hinteren k, deren Artikulationsstelle wie in der idg. Ursprache (aber im Gegensatz zu nhd. kind^ kunst u. s. w.) nicht durch diejenige des folgenden Lautes bedingt ist.

Von den centumS^rdchen werden die meisten in West- europa, die 5a/e?w-SpraclieD dagegen sämtlich in Osteuropa und Asien gesprochen. Wenn letztere auch noch in histo- rischer Zeit größtenteils aneinandergrenzen, so stimmt das beinahe noch zu den vorauszusetzenden vorhistorischen Verhältnissen, da sich gemeinsame Neuerungen natürlich nur über ein zusammenhängendes Gebiet ausbreiten können. Wenn die westeuropäischen Sprachen nebst dem Griechi- schen sich weder an der einen noch an der anderen Neue- rung der osteuropäisch-asiatischen Gruppe beteiligt haben, so waren sie offenbar durch eine relative Verkehrsgrenze, die schärfer als die Verkehrsgrenzen unter den Völkern mit sa^em- Sprachen selbst waren, von diesen geschieden: die Schärfe der Verkehrsgrenzen wird dabei hauptsächlich von derjenigen der politischen Grenzen, vielleicht auch der Kultgrenzen, möglicherweise auch der Naturgrenzen ab- gehangen haben.

Die Erhaltung der palatalen A:-Laute im Totharischen kann einfach dirauf beruhen, daß auch diese Sprache durch ein^' schäi fere Vt rkehrsgrenze von den safew-Sprachen geschieden war ; ein*- nähere Verwandtschaft des Tocharischen mit den europäischen ct'«/Mwi-Sprachen ist also nicht als notwendig vorauszusetzoTi.

I )as (TevniaTiisohe im Kreise der indoü^ermanischen Sprachen. 1 5

In den cew/wm-Sprachen ist die einzige Noiiemng, die sie alle abweicheud von doii sa^ew-Spraclieu getroffen hat, der Zusammen fall der palatalen VerscUußlante mit den Velaren, d. h. mit den hinteien ^-Lanten ohne Lippeni'uu- dung, die selbst nirgends l)ezüglich ihrer Artikulationsstelle verändert wurden. Eine solche Neuerung lag allerdings so nahe, daß sie in jeder ce?if%?//-Sprache selbständig auftreten konnte. Doch zeigen einzelne europäische cen^wm-Sprachen noch besondere Übereinstimmungen untereinander. Was hier zunächst das Germanische und Italische betrifft, so ist die Zahl der nur diesen Sprachzweigen gemeinsamen Wörter beträchtlich größer als die, w^elche einer dieser beiden mit jedei- einzelnen saiem- Sprache, freilich auch bedeutender als die, welche das Gormanische mit dem Griechischen teilt, wälu'end es mit den speziell im Germanischen und Keltischen vorhandenen Wöi-teru, wie Avir sehen werden, eine eigene Bewandtnis hat. Es können nun nicht gut nur zufällig lediglich das Germanische und Italische die be- treffenden Wörter bewahrt, vielmehr muß einmal ein auf Nachbarschaft, vielleicht sogar auf politischer Einheit be- ruhender engerer Verkehr zwischen Germanen und Italern bestarnlen haben. Da unter den nur dem Italischen und Gei- manischen gemeinsamen WiU'tern auch die Zahl der Verl»a (wdegot.j6a/iaw »= lat. toc^re, ^ot.ana-silan = lat. silPr e,got. tiuhan ---- lat. dtlcere, ahd. watan = lat. vädere, ahd. sinnan = lat. sentne, ahd. klamün ,, rauschen, brausen" = lat. cla- rrmre) besonders groß ist, so kann es sich hier größtenteils nicht um Entlehnungen, sondern hauptsächlich nur um ge- meinsame Erhaltung alter imd gemeinsame Schöpf ung neuer Wörter handeln. Dazu kommen zwei Übereinstimmungen in der Wortbildung, die Formung der Kollektivzahleu durch Anhängung von -no- an die Iterativ zahlen (so lat. hini „zwiefach" aus *bis-ni eig. „zweimalig" aus *duis-no-i =

1 6 Binleitung.

aisl. tuenucr liir Huenne ans "tioiznai aus *duis-no-i) uud die der Adverbia zur Bezeichnung der Richtung „woher" durch Hinzufügung von -ne (woraus lat. -ne wie in supeme .,von oben", got. -na, wie in innana „von innen"): in anderen idg. Sprachen ist hiervon auch spurenweise nichts erhalten. Das Italische zeigt freilicli auch auffallende spezielle Übei- eiustimmuiigen mit dem Keltischen. So besonders die Bildung des Passivs und der Deponentia mit r-Suffixen (z. B. lat. seq u it ur = dLii'- sechedar), die des Futurums durch Zusammen- setzung mit Formen von der Wurzel bhen (lat. aniä-bö, air. no charub „werde liehen") und die des Gen. Sg. der o-Stämme auf -T (lat. hoi-ti, air. maqi „des Sohnes").

Endlich hat aber das Italisclie auch gemeinsame Neuerungen speziell mit dem Griechischen aufzuweisen. Hierhin gehört be- sonders die Bildung des Gen. PI. der ä- Deklination nach prono- minaler Weise auf -äsöm statt -öh? (daher gr. ^tdojv, lat. deärum, osk. egmcizum „der Streitigkeiten") und die Verleihung des femininen Genus an eine Anzahl von o-Stämmen, hauptsächlich bei Baumnamen, wie gr. cprjyog = lat. fägus.

Nur eine einzige Neuerung, den Wandel von IH, das idg, beim Zusammenstoß zweier t Laute (^\äe d und t) ent- standen war, in ss, teilt das Italische zugleich mit zwei cew^wm-Spracheu , dem Germanischen und Keltischen, im Gegensatze zu allen übrigen idg. Sprachen, soweit diese hier kontrollierbar sind , Das Indische hat hier tt, das Iranische. Baltoslawische und Griechische 5^. So steht neben ai. dtti „er ißt" aus *etHi aus *ed-ti lit. esti, abg, jast^, neben ai. sattds „gesetzt" aus *setHös aus *sed-t6s abktr. hastö, abei- lat. ob-sessus, neben ai. vitids „gefunden, erkannt" aus ^uid-iös gr. dioTog „ungekaunt" {*ä-fcoiog), aber aisl. viss „gewiß" und air. fiss „Wissen" aus *uid -f- *tu. Ein Wandel von tH in st lag so nahe, daß er griechisch auch unabhängig von den sa^ewi-Sprachen stattgefimden haben kann, wie z. B. auch as. dialektisch sowie me. tst zu st wurde (as. lasto „der letzte' aus lazto, d. h. *latsto, me. last aus tatst). Da-

Das Gennanische im Kreise der indogerroanischen Sprachen. 1 7

gegen ist der Übergang von tH in ss so eigentümlich, daß er schwerlich in drei oder auch nur in zwei verschiedenen idg. Spraclizweigon selbständig aufgetaucht sein dürfte.

Irgendwie herrorstechende nur dem Germanischen und Keltischen oder nur dem Germanischen und Ginechischen oder nur dem Keltischen und Griechischen geraeinsame Neuerungen sind nicht bekannt. Wahrscheinlich hat daher unter den cew^ttm-Sprachcn das Italische in der Mitte ge- legen, auf je einer Seite an das Germanische, das Keltische und das Griechische grenzend, ohne daß diese Sprachzweige untereinander sich noch geographisch berührten. Es wird so auch begreiflich, wenn die zuletzt besprochene Neuerung außer dem Italischen auch noch zwei ihm auf verschiedenen Seiten benachbarte Sprachzweige getroffen hat, ohne den dritten zu erreichen; doch könnte sich das Griechische damals auch schon aus der Nachbarschaft des Italischen entfernt gehabt haben. Letztere Möglichkeit würde gut dazu passen, daß sich die Griechen früh von den centum- Völkern getrennt und sich nach Durchbrechung des Gebiets der safeTn-Sprachen, wenigstens des Albanesischen, im süd- östlichen Europa niedergelassen haben.

Aus einer erst späteren Nachbarschaft von Kelten und Germanen erklärt sich -wahrscheinlich die große Zahl der nur dem Keltischen und Germanischen gemeinsamen "Wörter. Es sind unter diesen nur wenige Verba, und die Substantiva gehören ihrer Bedeutung nach größtenteils bestimmten Kulturgebieten, wie dem Staats- und Rechtsleben, dem religiösen Lehen und dem Kriegswesen an*). Hieraus wird es wahrscheinlich, daß diese Wörter erst aus dem Keltischen in das Germanische ent- lehnt worden sind, indem die Germanen Staats- und Rechtsnormen, religiöse Anschauungen und Kriegsbräuche der höher kultivierten Kelten annahmen. Auf dem Gebiete des Lautwandels, der Flexion, Wortbildung und Syntax sind gemeinsame Neuerungen speziell des Keltischen und Germanischen nicht wahrscheinlich

*) Sammlung Göschen Nr. 126, 2. Aufl. S. 44—54.

I.oewe, (}<'rmani»nhe SpracliwUiieturhaft. T. 2

1 8 Einleitung.

g-eiuacht worden. Ks .-^clieinen also zur Zeit der Nachbarschaft von Kelten und Germanen ihre iSprachen sich schon so fern ge- standen zu haben, daß sie trotz regsten Verkehrs gemeinsame Neuerungen nicht mehr durchführen konnten. Das würde sehr gut dazu passen, daß sie zuvor lange Zeit durch das Italische von- einander getrennt gewesen wären: haben doch entsprechend auch die gemeinsamen Sprachneuerungen der Nordgermanen und West- germanen aufgehört, als der den ersteren zunächst sitzende Teil der letzteren seine Heimat verließ, d. h. als die Angelsachsen aus Schleswig-Holstein nach Britannien zogen.

Die Verkehrsgrenze zwischen den centum- und deu safem-Sprachen ist doch nicht so schai'f gewesen, daß sich nicht auch noch gemeinsame Neuerungen speziell der nord- listlichsten cen^wm-Sprache, des Germanischen, und der nordwestlichsten sa/em-Sprache , des Bai tosla wischen, hätten vollziehen können. Gemeinsam ist beiden Sprach- zweigen besonders der Ersatz des idg. hh durch m im Anlaut der Suffixe des Dat. PI., Instr. PI. und Dat.-Instr. Du. Su heißt „dreien" ai. tri-hhyds, lat. tri-hus (vgl. auch altgall. Marge-ßo „den Müttern"), aber abg. tri-mü, lit. tri-ms, got. fjri-m, aisl. pri-mr, „diu-ch drei" ai. tri-bhis, air, tri-b, aber abg. tri-mi, lit. tri-mis, got. ßri-m, a.is\. prim-r, „zweien" ai. dva-bhyäm^ lat. duö-biis, air. di-b-n, aber abg. duve-ma, lit. dve-m, aisl. tvei-m, ags. tvd-m.

Selbst als das Baltoslawische sich schon in Baltiscli und Slawisch gespalten hatte, ist noch eine germanische Neuerung wenigstens bis in das Baltische gedrungen. Die germ. Zahlwörter 11 und 12 wie got. ainlif, twalif, eig. „laß 1", „laß 2" sind im Baltischen z. B. lit. als venü-lika, dv^-lika (zu lik-ti „lassen") nachgebildet worden; die Zahlen dieser Art w'urden hier sogar bis 1 9 (lit. devynio -lika) weitergeführt. (Dagegen abg. ^^IV- jedinu na des^te eig. „1 auf 10"; die idg. Bildung in ai.rA:'7-rfcwa eig. „eins-zehn". gl. cv'dey.n, lat. nn-dechn.)

n-liedeiuug d&s dei maniscIiPM. 19

V. Gliederung des Germanischen.

Wir kenueu die Sitze der Gernoaneu aus historischen Quellen etwas genauer aus dem 1. Jalirhundert n. Chr.: danach waren dieselben in dieser Zeit von Skandinavien bis Mitteldeutschland ausgebreitet. Von den damals in Deutschland seßhaften germanischen Völkern, von denen wir aus späterer Zeit größere Sprachdenkmäler besitzen, wohnten in diesem Jahrhundert die Goten an der unteren Weichsel, die Angeln und Sachsen, die Vorfahren der Eng- länder, in Schleswig-Holstein, die Friesen bereits in Fries- land, südlich und südöstlich aber von den Sachsen in Hol- stein und von den Friesen die Stämme, aus denen später die Deutschen hervorgingen. Von den Dialekten dieser Völker stehen sich das Angelsächsische, Friesische und Deutsche gegenüber dem Gotischen sowohl wie dem Nordischen ein- ander so nahe, daß sie als eine einzige westgermanische Gruppe erscheinen. Die charakteristischste Neuerung des Westgerm, bildet die Dehnung seiner Konsonanten vory.

Daß sich die westgermanischen Dialekte gegenüber dem Nordischen enger zusammenschließen, liegt natürlich daran, daß zwischen ihren Gebieten das Meer eine Naturgrenze bildete. Was die Scheidung zwischen Wg. und Got. be- trifft, so kann diese zum Teil WeUeicht in einem Vorhanden- sein schärferer politischer Grenzen zwischen den west- lichen und östlichen Stämmen in Deutschland begründet gewesen sein. Doch sollte man erwarten, daß diese Gren- zen den Verkehr minder beschränkten als die Ostsee, die doch die Goten ebensogut wie die Westgerraanen von den Nordgermanen schied. Wenn gleichwohl die dem Got. und Wg. gemeinsamen Neuerungen geringer an Zalil sind als die dem Nord, und Wg. und auch als die dem Got. und Nord, gemeinschaftlichen, so liegt das daran, daß die Goten

20 Einleitung.

nicht zu allen Zeiten in den Weichselgegenileu gewohnt haben. Dem Qot. und Wy. ist abweichend vom Nord, haupt- sächlich nur gemeinsam die Schöpfung- des Äbstraktsuffixes -assus, das nur wg. in etwas veicänderter Gestalt erscheint (z. B. in got. ibnassus ., Ebenheit, Gleichheit", ags. emness aus *efness, as. ebnissi zu got. ibns „eben'', ags. efn, as. etan), und erweitert -inassus (z. ß. in got. blötinasstia „Gottesdienst" zu hlötan „opfern", ags. ihtness „Verfol- gung" zu ehtan „verfolgen", as. testörnissi „Zerstörung" zu teslörian „zerstören", ahd. gihörnissl „Gehör" zu hörian „hören"), sowie die Schaffung der Möglichkeit, von den Zahlwörtern 4 19 neben endungslosen Genitiven und Dativen auch solche nach der i-Deklination zu bilden.

Zu den zahlreichen gemeinsam vom Wg. und Nord, ab- weichend vom Got. vollzogenen Neuerungen gehört unter anderen die Bildung des Pronomens „dieser" durch An- hängung von -51, -se an alte Demonstrativformen : während es got. nur sa heißt, haben wir Wik. sa-si, al&l. ßes-se, ags. des, as. the-se, ahd. de-se (später deser). Von Laut- wandlungen ist hierhin besonders der Übergang des z in einen r-Laut zu rechnen (z. B. in aisl. meire „mehr", ags. mära, ahd. mero gegenüber got. maiza) sowie der von anl. pl in fl (in aisl. fltjja „fliehen", ahd. fliohan gegenüber got. pliuhan). Wenn es solchen Neuerungen gelungen ist, über das ileer zu dringen, so würden sie auch das Got. erreicht liaben, wenn dies damals auch noch südlich der Ostsee ge- sprochen worden wäre. Die nordisch-westgermanischen Neuerungen können sich erst vollzogen haben, nachdem die Goten bereits an das Schwarze Meer gewandert waren, was erst zwischen 150 und 200 n. Chr. geschehen ist.

Wenn wg. dais Substantiv ags. häd „Art und Weise, Stand, Charakter", as. lud, ahd. heü als Abstraktsuffix Verwendung gefunden hat (z. B. in ags. mädenhäd „Jiingfiauenschaft", as.

üliedoning des Orrmaiiischen. 21

»mgadhed, ahd. tnageiheit, ahd. kiiitlieii, manheif usw.), so Ist iinzuiiehmeTi, daß die Ausbildung des Wortes zum Suffix gleich- falls erst nach dem Abzüge der Gote]i von der Ostsee ihren An- fang genommen hat, da im übrigen das Wg. noch keine Sub- stantiva gemeinsam mit dem Got-, wohl aber verschiedene ge- meinsam nn't dem Nord, zu Abstraktsuffisen gemacht hat (so ■f.. B. got. nur döms „Urteil", aber aisl. auch honungdomr ,, Königtum", ags. njnedom, as. huningdöm).

Zu den gemeiusamen Neuerungen des Nord, und des Grot, die dem Wg. fehlen, gehört besonders der eigentüm- liche t'Thergang von urg. xvw in ggw und wrg. jj in ggj, welches letztere gotisch weiter zu ddj wurde. Gemeinsam in Abweichung vom Wg. ist dem Got. und Nord, auch die Neuerung, daß die urs])riinglich nur von Verben gebildeten fnchoativaauch von Adjektiven abgeleitet werden können: so ist nach dem Muster von Inchoativen \\'\q ^oi. paürsnan „dürr Averden" = aisl, ^o?'na von goX.pairsan ..verdorren" = aäsl. perra. weil das Wortaucli zu got, ^a?ir5w^ ,, dürr" = aisl. purr in Beziehung gesetzt werden konnte, zu got. fulls „voll" = aisl. fullr ein got. fullnan „voll werden" = aisl. follna gebildet worden. Die Neuerungen dieser -■^rt müssen aus einer Zeit herrühren, in der das Westger- manische vom Gotischen räumlicli getrennt, das Nordische ihm aber benachbart war. Die Erinnerung an eine solche Zeit aber hatte sich in den vom gotischen Historiker Jor- danes ei'wähnteu gotischen Liedern erlialten, nach denen die Goten erst aus Skandinavien in die Weichselgegenden ge- kommen waren. Von dem Gotischen in Skandinavien sind höchstwahrscheinlich noch nicht die übrigen dort ge- sprochenen Mundarten als ein besonderei' relativ einheit- licher Dialekt geschieden gewesen.

Man hat also, wenn man von den ältesten Verhältnissen ausgeht, das Germanische zunächst in Gotonordisch und Westgermanisch 7,u gliflpm. Selbstverständlich sind aber

22 Einluituug.

bei Durchforschung- des Germanischen auch die späteren, durch die Wanderungen der Goten veränderten Verkehrs- verhältnisse stets in Betracht zu ziehen.

Von den außer dem Gotischen ursprünglich im östlichen Deutschland gesprochenen Mundarten, wie dem Skirischen, Ru- gischen, Burgundischen. Wandalischen, sind so wenig Reste und dazu noch in fremder Überlieferung erhalten, daß wir außer- stande sind zu sagen, welche von ihnen und wie weit dieselben an den dem Got. und Nord, gemeinsamen Neuerungen teilge- nommen hatten: wir können sie daher überhaupt nicht klassi- fizieren. Wenn das Wandalische in Übereinstimmung mit dem späteren Gotisch urg. e in ? verwandelt hat (z. B. in Vitarit = got. * Wita-reßs]^ so liegt das daran, daß es in Südosteuropa in gotische Nachbarschaft gerückt war, gerade wie sich umgekehrt der Wandel des urg. e in ä im Burgundischen (/. B. in Gundo- marus = got. *Gunßa-mers) aus dessen späterer Nachbarschaft mit dem Westgermanischen am Mittelrhein und der in Südgallien erklärt.

Etwas mehr weiß man über das Krimgotische. Wie krimgot. ada ,,Ei" aus *addi zeigt, hatte dieser Dialekt wie das Goto- nordischeji}' in ggj (wie in aisl. egg , Ei" au§ *aggi aMS*aggjom aus *ajjom) und dann weiter wie das Gotische in ddj verwandelt. Doch kann das Krimgotische keine wirkliche gotische Mundart gewesen sein, da es verschiedene dem Ostgot. und Westgot. ge- meinsame Neuerungen, wie besonders den spontanen Wandel von urg. e in i z. B. in regheri ,, Regen" gegenüber got. rign und von urg. o in u z. B. in goltz „Gold" gegenüber got. gulß, nicht mit- gemacht hat. Dagegen hat es gewisse dem Got. fehlende Wand- lungen gemeinsam mit dem Wg. durchgeführt, so vor allem den Schwund des auslautenden -z außer in betonter Silbe, d. li. in einsilbigen Prononiinalfurmen: vgl. z. B. krimg. tag „Tag" = ags. d(eg, as. dag, ahd. tag gegenüber got. dags {-s aus •^), aisl. dagr {-r aus -z), aber krimgot. ies ,, jener, er" (mit -s aus -z wie in got. is) wie ahd. er (-r aus -z). Das Krimgotische wird daher ursprünglich in Skandinavien foder auf einer dänischen Insel) iy in ggj verwandelt, dann wie das Gotische nach Deutschland ver- setzt dort gemeinsam mit diesem ggj zu ddj gemacht, aber in größerer Nähe des Westgermanischen befindlich mit letzterem noch mehr gemeinsame Neuerungen als das Gotische durch- geführt haben. Es ist, wie sich aus einer ethnologischen Bo-

Gliederung des Gcrmanischon. 23

trachtung ergibt, höchstwahrscheinlich die Sprache der Hcniler geweseni die vor ihrem Zuge nach der Krim etwa in IVrerklen- burg gesessen haben werden-

Beim Nord, läßt sich etwa seit 700 n. Chr. (d. h. seit Beginn der Wikingerzeit) eine Grliederung in Westnordisch und Ostnordisch erkennen, von denen sich ersteres wieder in eine größere Anzahl von Mundarten, darunter als die wichtigsten Isländisch und Norwegisch (daneben Fän»- isch u. a.), letzteres in Gutnisch, Schwedisch und Däniscli spaltete. Island wurde im [>. Jahrli. n. Ohr. von Norwegen aus kolonisiert und blieb mit diesem in stetigem engen Yer- kehr. Innerhalb des Ostnord, nimmt das Altschwed. wie geo- graphisch so auch sprachlich eine Mittelstellung zwischen dem Altgutn. und Altdän. ein, doch so, daß es letzterem näher steht. Dänemark ist schon .Tahrhunderte vor der Dia- lektspaltung des Nord, von Schw^eden aus besiedelt w^orden, und wenn es später mehr mit dem Schwedisclipu als dem Norwegischen eine gemeinsame Entwickelung durchge- macht hat, so muß es auch damals noch durch engeren Yei- kehr mit Schweden verbunden gewesen sein : haben doch die schwedischen Landschaften Halland und Schonen bis in die Neuzeit politisch zu Dänemark gehört. Als eine ge- meinsame Neuerung des Westnord, abweichend vom Ost- nord, ist unter anderem der Übergang von e^ ?, y vor Vokal in konsonantisches i (/, geschrieben i) z. B. in sid (ein- silbig) „sehen" gegenüber ostnord. sea (zweisilbigT aus *sehan) zu nennen, als eine gemeinsame des Ostuordischen gegenüber dem Westnordischen unter anderen die Ver- drängung der r-Präterita durch das schwache Präteritum, z. B. in ostnord. s>lße „er säte" neben "westnord. sere. Dali stell noch keine Dialektspaltung innerhalb deslTrnordischen {(V. h. vor 700 n. Chr.) erkennen läßt, liegt zum Teil nni- an dem geringen Umfange der Inschriften aus dieser Zeit,

24 Einleitung.

da "wenigsteus eine Tatsache auf einen schon älteren Unter- schied im Nordischen hinweist. Got. und ostnord. ist näm- lich urg. ü vor Vokal zu einem ö-Laut geworden, west- nord. dagegen me westgerm. ü geblieben : so gehört zu ai. dbhüt gr. ecpv, lat. fui ahd., as. büan, „wohnen", ags. büan, westnord. büa, aber oslnord. 66a, got. bauan, wobei das au letzteren "Wortes als offenes ö ^vie in Trauada für gr. Tgcodg zu lesen ist. Dafür aber, daß die Goten nicht aus Norwegen gekommen sind, spricht erstens ihr Sitz in den Weichselgegenden, zweitens der mit dem Gotennamen ver- wandte Name der Gauten in Schweden und drittens der mit ersterem sogar identische der BeAvohner der Insel Got- land. Dann aber hat der Wandel höchstwahrscheinlich schon sta,ttgehabt, als die Goten noch in Schweden gesessen haben.

Auch innerhalb des Westgermanischen sind wieder zwei Gruppen zu scheiden, das Anglofriesische und das Deutsche. Nach dem Abzüge der Angeln und Sachsen aus SchlesAvig- Holstein nach Britannien um 450 u. Chr. werden schwerlich noch so enge Verkehrsbeziehungen zwischen diesen Stämmen und den Friesen fortbestanden haben, wie sie bis dahin existiert hatten, und es ist daher sehr wahr- scheinlich, daß die nicht geringe Anzahl der Neuerungen, die das gesamte An giof riesisch im Gegensatze zum Deut- schen getroffen hat, durchweg noch der Zeit vor 450 n. Chr. angehört.- Die Tatsache, daß zwischen den Juten, Angehi, Sachsen und Friesen selbst ein weit engerer Verkehr als zwischen ihnen und den südlicheren Völkern der West- germanen geherrscht hat, wird sich aus einem unter ersteren bestehenden Bundesverhältnisse erklären, wie denn die Juten , Angeln und Sachsen auch gemeinsam Britannien erobert und nach dem griechischen Geschichtschreibei Proköp sich auch Friesen hieran beteiligt haben; vielleicht

Gliederung dos Gennanischeii. 26

haben diese Stämme auch einen gemeinsamen Kult mit einem Heiligtum als Jlittelpunkt besessen und noch früher sogar ein einziges Volk gebildet. Als anglofriesische Neue- rungen seien genannt die Tonerhöhung des a in geschlos- sener Silbe zu einem e-Laut, ags. a, e, afr. e, z. B. in ags. scBt „saß", afr. set neben as., aisl., got. sat, ahd. saz, imd der Wandel von nasaliertem ä vor ht in nasaliertes ö, z. B. in sigs. pökte „dachte", afr. thochte (aus Hhöhte) gegenüber as., ahd. thähta, got. ßähta, aisl. ßdtta.

Als anglofriesische Untergruppen sind zunächst wieder das Angelsächsische und Friesische zu bezeichnen, deren Hauptunterschied in der Behandlung der germanischen ai und au besteht. Urg. ai wird ags. regelmäßig d, afr. dagegen entweder ä oder e; urg. au wird ags. ea, afr. ä. Daher ags. mdra ,,mehr" (got. maiza) = afr. mära^ aber ags. stdn „Stein" (got. stains) = afr. sten, ags. kleapan „laufen" (got. hlawpan)— afr. hläpa.

Das Angelsächsische gliedert sich wieder gemäß der Teilung des Volkes in Sachsen, Angeln und Jiiten in das Sächsische im Süden, das Anglische nördlich davon und das Kentische im äußersten Südosten. Der Charakter des Sächsischen ist am schärfsten ausgeprägt im Westsächsischen (in Wessex, d. h. Westsachsen) ; unter den anglischen Mundarten ist ZAvischen dem Mercischen in Mittelengland und dem Northiunbrischen in Xordengland zu scheiden. Das Friesische besteht aus dem Ostfriesischen zwischen Weser und Lauwers, dem jetzt west- friesisch genannten Mittelfriesischeii zwischen Lauwers und Fli, dem jetzt erloschenen ursprünglichen Westfriesischen west- lich vom Fh, dem Nordfriesischen an der Westküste Schleswigs und au! den Halligen und dem (auch nordfriesisch genannten) Inselfriesischen auf Helgoland, Amrum, Föhr und Sylt. Das festländische Nordfriesland (nebst den HaUigen) ist wahrschein- Uch erst im 9. Jahrhundert n. Chr. vom alten Friesland ans kolonisiert worden. Das seit alters auf Föhr, Sylt und Amrum heimische Inaelfriesische scheint den Übergang zum West- sächsischen g-ebildet zu haben.

26 Einleitung.

Die deutschen Mundarten haben abweichend vom Angle >- friesischen eine einzige gemeinsame Neuerung, den Wan- del von ausl. -a aus idg. -o zu -o, durchgeführt, wie d^r Nom. Sg. der schwachen Afasknlina z. B. ahd., as. hano „Hahn" gegenüber ags. hona „Hahn", afr. kempa „Kempe" zeigt; daß auch das Deutsche hier ursprünglich -a hatte, beweisen besonders der suebische Name Nasua bbi Cäsar und der batavische Chariovalda aus dem Jahre 16 n. Chi'. Die deutschen Stämme haben aber nicht wie die anglof rie- sischen einen einheitlichen Bund gebildet, und nur an der relativen Abgeschlossenheit der letzteren lag es, wenn eino von einem anderen Pimkte des westgermanischen Gebiet' - sich ausbreitende Neuerung nicht auch über ihre Greiiz( gedrungen ist.

Das Deutsche gliedert sicli wieder nach den Völker- schaften, die sich seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. in Deutschland bildeten. Es sind das die Sachsen, Thüringer, Franken, Ah' mannen (Schwaben) und Baiern; nur läßt sich bei den Fran- ken wegen ihrer eigentümlichen geocjraphischen Ausbreitung absolut nicht von einer einheitlichen Mundart reden. Beson- ders wurde das Fränkische durch die etwa um 600 n. Chr. erful gende zweite Lautverschiebung, durch welche wg. p, t, A", ä in andere Laute verwandelt wurden, in verschiedene Teile zer- rissen. Am intensivsten ist dieVerschiebung im Südosten Deutsch- lands, im Bairischeu, demnächst im Alemannischen erfolgt. Dem- nächst ist sie am meisten im Ostlränkisclien, der Mundart des alten Herzogtums Francia Orientalis mit den Hauptorten Würz- burgund Bamberg, durchgedrungen, demnächst im Thüringischen, demnächst in dem vom Ostfränkischen durch Rhön und Spessart getrennten Rheinfräukischen, der Mundart der alten I^rovinz Francia Rhinensis mit den Hauptorten Mainz, Frankfuit, Worms, Speier, Weißenburg, demnächst in dem sich im ganzen westlich wieder dem Rheinlräukischeu anschlieOenden Moselfränkischen mit Trier und demnächst in dem nördlich von letzterem ge- legenen Ripuarischen mit Köln als Hauptort. Dem sich uör«!- lich an «las Ripuarische Jenseits der Linie Diis.seldorf-Aachen anschließenden Kiederfränkisehen, ebenso aber auch dem gc-

Gliederung de.*? Gennaiiisc licn. 27

samten Sächsischen mangelt die zweite Lautverschiebung über- haupt.

Das Ostfränkische und Rheinfränkische faßt man auch als oberfränkisch, das Moselfränkische und Ripuarische als mittel- fränkisch im Gegensatz zumNiederfiänkischen zusammen. Die Mundarten, -welche die Lautverschiebung nur teilweise durch- führen, das Thüringische, Oberfränkische und Mittelfränkische, vereinigt man auch unter dem Namen mitteldeutsch im Gegen- satze einerseits zu den die Lautverschiebung strenger befol- genden Sprachabteilungen, dem Alemannischen und Bairischen, die man gemeinsam auch oberdeutsch nennt, anderseits zum Sächsischen und zum Niederfränkischen, die man wegen des Mangels der Lautverschiebung auch als niederdeutsch zusammen- faßt; freilich beschränkt man den Namen niederdeutsch häufiger auf das Sächsische allein, weil der größte Teil des Nieder- fränkischen als Sprache der sich später von Deutschland politisch loslösenden Niederländer eine eigene Entwickelung genommen hat. Da alle mitteldeutschen Mundarten noch an einzelnen Akten der Lautverschiebung teilgenommen haben, das Sächsische aber an keinem einzigen mehr, so faßt man das Mitteldeutsche mit dem Oberdeutschen im Gegensatze zum Niederdeutschen auch als hochdeutsch zusammen.

Die Grenze des Herzogtums Sachsen lief nördlich von Franken ( Hessen) und Thüringen in ziemlich westöstlicher, je- doch etwas von Südwesten nach Nordosten geneigter Richtung, machte aber am Südostfuße des Harzes eine scharfe Biegung nach Süden und zog sich noch so bis Merseburg. Genau nuu bis zu dieser eigentümlich gestalteten politischen Grenze ist die zweite Lautverschiebung vorgedrungen, indem sie auch das ganze Ge- biet östlich der Linie vom südöstlichen Harze bis Merseburg frei gelassen hat, was um so mehr auffällt, als sie sonst nicht nur nach Norden, sondern auch gerade nach Westen hin an Kraft abnimmt: hat doch das größtenteils südwestlich vom Thüringischen liegende Rheinfränkische im Gegensatze zu die- sem wg. d nicht mehr zu t und wg. aiil. p nicht mehr zu pf ver- schoben. Da nun außerdem die nocli im Vordringen begritfenen Akte der zweiten Lautverschiebung im Gegensatz zu ihrer all- mählichen Abstufung innerhalb des hochdeutschen Gebietes sämtlich an der Grenze des Sächsischen flalt gemacht haben, so muß an dieser Grenze zur Zeit der Ausbreitung dieser Laut- wandlungen (um 600 n. Chr.) eine besonders starke Verkehrs-

28 Einleitung.

hemmung bestanden haben, die sich Ja auch aus der damaligen Feindschaft der Sachsen gegen die Thüringer und Franken ge- nügend erklärt.

Die sich in ihrem Verlaufe von Osten nach Westen ein wenig nach Süden neigende mitteldeutsch-sächsische Grenze macht westlich der Scheide zwischen Rheinfränkisch und Ripuarisch wieder eine deutliche Biegung nach Kordwesten. Die Lautver- schiebung setzte sich eben innerhalb des Ripuarischen als einer Mundart des politisch geeinigten Franken noch westlich vom Sächsischen, wenn auch in vermindertem Maße nach Norden fort. Doch erlahmte sie hier bald, da sie nicht mehr in ihrer früheren westöstlichen Breite weiterdringen konnte. Da es aber hier keine so scharfe politische Grenze gab, so wurde noch in einem Teile des Niederfränkischen und zwar wieder im südöstlichsten wenigstens ansl. h in ch verschoben (z. B. in ich ,,ich" aus ik).

Die Bezeichnungen des Sächsischen und Niederfränkischen als Teile des Deutschen müssen allerdings insofern einge- schränkt werden , als diese Mundarten auclL anglofriesische Spuren aufweisen. In den meisten altsächsischeu Sprachdenk- mälern finden sich einzelne anglofriesische Formen verstreut, so z. B. öfter Wörter mit c für a in geschlossener Silbe. Es wird das so zu erklären sein, daß über die deutsch-sächsischen Lande ein anglofriesischer Adel ausgebreitet war, aus dessen Sprache die Majorität des Volkes einzelnes aufnehmen konnte. Dieser Adel wird vorwiegend dem sächsischen Zweige der Anglofriesen angehört haben, der sein Gebiet von Holstein aus weit über Norddeutschland ausgedehnt und daher auch den unter seiner Herrschaft geeinten Stämmen den Namen Sachsen gegeben hatte. Daß freilich mit den Sachsen auch verbündete Friesen kamen, zeigt die friesische Mundart Merse- burgs in altsächsischer Zeit. Dies Friesisch weist keine deutsche Beimischung auf: ofteubar war die Festung Merseburg au der äußersten Südostspitze des eroberten Landes gegen die Thüringer und Slawen von den Eroberern selbst angelegt und besetzt worden. Doch hat auch das Altsächsische selbst in bestimmten Fällen anglofriesische Eigentümlichkeiten durch- gefütrt: so hat es im Nom. Sg. M. der Komparative regel- mäßig-« für.-o, z. B. in /JoSora „lieber" neben ?«o5o „der liebe", eingesetzt; nur die zu Substantiven gewordenen und dadurch iso- lierten ursprünglichen Komparative aldiro ,, Vorfahr" und iun-

Qlieilerung des Germanischen. 29

ijro „Jünger" zeigen liier noch das ursprüngliche -o. Andere aus dem Anglo friesischen in das Altsächsische eingedrungene Eigen- heiten lassen sich noch neuniederdentsch erkennen. Deutlich tritt das ?.. P. hervor in rand., nnd. gös ,,Gans" = ags. <;o's, das nur über ^fi07is ans fia7is entstanden sein kann, da anglofriesische Masale vor den Spiranten s, ß, f mit Dehnung des voraus- gehenden Vokals ausfallen, an aber zu on (z. B. in ags., afr. lond „Land") geworden ist. As. (und mnd., nnd.) finden sich nun zwar auch Wörter mit Verlust des Nasals vor Spirant und Dehnung des vorausgehenden Vokals, z. B. ftf „fünf ^ = ags. /"«/ gegenüber ahd., got. fimf^ niemals aber Wandel von an zu on, außer wo sich eben wie in gös on vor Spirant in ö verwandelt hat (wie in as. dtha)- „der andere" neben ander). l*"'olglioh haben die deutschen Sachsen gös wie ßf und in Westfalen üs „uns'^ dem Anglofriesischen entnommen; ost- fülisches uns neben gös (oder daraus gans) spricht gleichfalls dafür, daß man es hier nur mit der Übernahme einzelner Wörter zu tun hat; diese Wörter wurden deshalb gern ent- lehnt, weil sie durch starke Abweichungen von den deutschen Formen auffielen. Aus der Konjugation gehört hierhin die zum Anglofriesischen stimmende stete Gleichheit der drei Personen des Plurals im As., die, nach dem Mnd. nnd Nnd. zu schließen, überall bis zur Grenze gegen die Thüringer und Franken, also so weit die anglofriesischen Sachsen ihr Gebiet erweitert haben, vorgedrungen ist. Auch darin stimmt das As. zum Anglofriesischen, daß der Akk. Sg. des Pronomens der ersten und zweiten Person die Form des Dat. annehmen kann; mnd. hat sich dies dazu entwickelt, daß entweder der Akk. durchweg die Form des Dat. oder umgekehrt der Dat. durchweg die des Akk. erhalten hatte: da die Gleichheit beider Kasus überall wieder genau bis zur hochdeutschen Grenze vorgedrungen ist, so ist auch sie auf die erobernden Anglo- friesen zurückzuführen.

Die letzte Erscheinung und der Nasalverlust vor Spiranten mit Vokaldehnung in einzelnen Wörtein sind auch nieder- fränkisch: es müssen also auch hier einmal Anglot>iesen ein- gedrungen sein. Dieselben könn-en aber nicht so zahlreich oder mächtig wie auf sächsischem Gebiete gewesen sein, da hier die di'ei Pluralpersonen ihre voneinander verschiedenen Formen gewahrt haben ; auch lautet es mnl. ga)is (neben /"F/", üvS).

Zu den doutschen Mundarten gehört auch noch da.'' Tjango-

30 Lautlehre.

bardische, das im Nora. Sg. der schwachen Maskulina gleich- falls -a zu -0 (z. 13. in sporo „Sporn" = ahd. sporo) hat werden lassen. Ursprünglich an der Niederelbe gesprochen, aber schon im 3. Jahrhundert n. Chr. weit nach Südosten verpflanzt, zeigt es in den erhaltenen Resten kaum noch etwas, was seine alte Herkunft verriete. Dagegen hat es, im 6. Jahrhundert nach Italien versetzt, mit dem ihm nun benachbarten Ober- deutsch die hochdeutsche Lautverschiebung gemeinsam durch- geführt (z. B. in ih „ich'' = ahd. ih gegenüber as., got. iA:, in sculdhais „Schultheiß" = ahd. sciti^Äciio gegenüber mnd. schuU- hete, ags. sculdhäla).

In den folgenden Abschnitten werden von den ger- manischen Dialekten im allgemeinen nur die charakte- ristischsten Typen, das Gotische, Altisländische, Angelsäch- sische (Westsächsische), Altsächsische und Althoch- deutsche, Berücksichtigung finden.

Zweiter Teil. Lautlehre.

I. Betonung. 1. Satzakzent.

Nach dem Satzakzent regelt sich die Betonung der ein- zelnen Wörter im Satze. Bereits indogermanisch muß der- selbe insofern ein musikalischer, d. h. nach Höhe und Tiefe abgestufter, gewesen sein, als er die Art des Satzes als Aussagesatz, Fragesatz, Wunschsatz usw. charakteri- sierte. Dagegen war er in bezug auf das logische Verhält- nis der Wörter zueinander ein exspiratorischer, d. h. nach Stärke und Schwäche verschiedener, indem natürlich die wichtigeren Wörter stärker, die unwichtigeren schwächer gesprochen wurden. Daher wurden gewisse an sich im- wichtige Wörter, besonders verschiedene Partikeln, stets mit schwachem Tone gesprochen, wobei sie meist an das vorangehende Woi-t, auf das sie sich bezogen, angelehnt

Betonung'. 31

wurden (daher enklitisch genannt). Hierhin gehört z. B, 'lie an Formen der Personaipronomina sich anlehnende Partikel *ge, die in gr. E/Ae-ye und got. mi-k „mich" er- scheint, in welchem letzteren Worte das e von *ke aus *ge nicht verlorengegangen sein könnte, wenn es einen selb- ständigen Stärkten gehabt hätte. Anderen Wörtchen vne- lierum folgte erst das Wort, an das sie sich in ihrem Tone .inlohnten (daher proklitisch genannt); hierhin gehören ilie Präpositionen wie idg. '*en „in": man vergleiche gr. h !Adi']vaig imd noch nhd. in Athen. Überhaupt scheint der idg. Satzakzent germanisch im allgemeinen unver- ändert geblieben zu sein.

2. Wortakzent.

Nach dem Wortakzent regelt sich die Betonung der einzelnen Silben im Worte. Für die idg. Ursprache ist wahrscheinlich, daß man eine Silbe um so höher oder tiefer -prach, mit um so stärkerem oder schwächerem Luftstrome man sie hervorstieß, d. h. daß der musikalische und der exspiratorische Akzent zusammenfielen. Es ist das wohl überhaupt die häufigste Art der Wortbetonung, die z. B. auch im Neuniederdeutschen und in der norddeutschen Aussprache des Hochdeutschen herrscht.

Wie sich weiter aus dem Vergleiche der idg. Sprachen, besonders des Altindischen und Griechischen, ergibt, war der Wortakzent ein freier, d. h. die Stellung des Haupttons war von derjenigen der Silben zueinander, ihrer Zahl und Quantität unabhängig. Derselbe konnte ebensogut wie die Wurzelsilbe auch ein wortstammbildendes Suffix oder eine Kasus- oder Personalendung treffen. So lautet z. B. von dem Worte „Vater" der Vokativ ai. pi-tar, gr. jid-reg mit Wurzelbetonung, der Akk. ai. pi-tdr-am, gr. na-XEQ-a mit Betonung des stammbildenden Suffixes, der (Jon. gr.

32 Lautlehre.

7i(i-To-6^ mit Betoiniug der Kcasdsendung ; letztere Be- tonung haben auch anderf (renirive, vno. ai. 'pad-d-t .j]c< Fußes", gr. 7zod-fk.

Gerraanisch wurde der Haupttoii überall auf die Aii- faiigssilbe zurückgezogen, wie die ^[etrik der altgernia- nisclien Dialekte, die Lautverluste der übrigen Silben und die Aussprache in den lebenden germanischen jNhindarten rweisen. Auf diese Weise hat meistens die Wurzelsilbe Ion Hauptton einhalten; wo indes eine Reduplikationssilbe vorhanden war, zog diese den Akzent auf sich, weshalb es im ursprünglichen Porfektum, das den Ton idg. (wie nocli ai.) auf der Wurzelsilbe getragen hatte, z. B. aisl. rera „ich ruderte" aus *rerd mit Kürzung des Wurzelvokals infolge seiner Unbetontheit heißt.

Eine scheinbare Ausnahme bilden die Verbalkomposita, bri denen die erste Silbe de.> verbalen Bestandteils, nicht die des am Wortanfang stehenden präpositionalen den Hauptton erhielt. Es lag das daran, daß zur Zeit der Akzentzurück- ziehung Präposition und Verbum noch nicht zu einem einheit- lichen Worte verschmolzen waren, wie dieselben denn auch noch got. durch enklitische Partikeln z. B. in ubuhwüpida .,und schrie auf" {uh „und"), usnugihip ,.gebt nun her" {nu ,,nnn") voneinander getrennt werden konnten. So begreift es sich auch nur, weshalb die got. Präposition and „entlang, entgegen" in nominalen Zusammensetzungen, z. B. in anda- waürd ,, Antwort", noch in ihrer älteren Gestalt *andn, in verbalen aber gleichfalls nur als and-, z. B. in andtoaürdjan „antworten", erscheint: -a war got. nur ausl., nicht auch inl. geschwunden. Wie hier so war auch sonst in den Xominal- komposita, die schon idg. einheitliche Wörter gewesen waren, der Akzent stets auf die Anfangssilbe des ersten Bestandteils zurückgezogen worden. Diese Verschiedenheit der Betonung führte ahd. auch zu Verschiedenheiten der Laute, indem die Vokale vortoniger Silben verändert wurden, die haupttoniger unverändert bheben: daher z. B. intläzan „entlassen, loslassen'' neben antläz „Loslassung" und noch nhd. erteilen aus ahd. irteüen neben nhd. urteü = ahd. urteil.

Betonung. 33

Die nichthaupttuüigen Silben zed'alleii wieder in nebeu- lonige und unbetonte: so ist in nhd. vbcrmut die zweite Silbe unbetont, die dritte nebentonig. Unter den nebentonigen Silben ist wieder zwischen stark und schwacli nebentonigen zu scheiden. Welche Silben einen starken und welche einen schwachen Nebenton trugen, läßt sich z. T. aus der Metrik ersehen: danach waren z. B. ags. lange Mittelsilben, die auf eine lange "Wurzelsilbe folgten, stark nebentonig, wie in <&resta „erster", kurze aber, die auf eine solche folgten , schwach nebentonig, wie in fundode „bemühte mich" (lang, d. h. po- sitionslang ist auch germ. jede Silbe, in der dem Vokal zwei Konsonanten folgen).

3. Siibcuakzeut.

Nach dem Silbenakzent regelt .sich die P>etonuug der einzelnen Laute oder Laiitteile einer Silbe. Den am stärk- sten in einer Silbe gesprochenen Laut nennt man silbisch, die übrigen unsilbisch. Auch hat man die Bezeichnung „Silbengipfel" für den oder für die stärksten Laute oder Lautteile einer Silbe.

Am stärksten wird in einer Silbe gewöhnlich ein Vokal gesprochen, zuweilen jedoch auch eine Liquida (r, l) oder ein Nasal (m, n), z. B. l in der zweiten Silbe von nhd. loandelt^ n in der zweiten von nhd. laden, wo der Vokal überhaupt nur orthographisch ist. Man bezeichnet die silbischen Liquida imd Nasale durch r, /, m, ij,.

Umgekehrt kann ein Vokal auch unsilbisch werden. Wenn wir z. B. nhd. lilie zweisilbig sprechen, so ist das zweite i ein unsilbisches. Das englische w ist überhaupt keine Spirans w, sondern nur ein unsilbisches u. Unsilbisch sind i mid u auch als zw^eite Teile von Diphtliongen wie ei, ai, oi, eu, au, ou, in denen eben nur die e, a, o die Silbengipfel bilden. Man nennt die mi silbischen. Vokale auch Halbvokale und bezeichnet sie durch i und u.

Eingipflig oder gestoßen betont sind solche Silben, in

Luewe, Germanisrlie Sprachwiigcuschaft. I. 3

34 Lautlehre.

denen nur ein Laut oder Lautteil enthalten ist, zu dem hin die Stärke der Atmung zunimmt, oder von dem aus sie ab- nimmt, oder bei dem beides zugleich stattfindet, zwei- gipflig oder geschleift betont (mit '^bezeichnet) dagegen solche, die zwei solcher Laute oder Lautteile in sich schließen. In letzterem Falle liegt also zwischen den beiden Silbengipfeln ein schwächer betonter Silbenteil; auch die beiden Silbengipfel selbst werden verschieden stark ge- sprochen. Mit der Zweigipfligkeit einer Silbe sind meist auch parallele Schwankungen innerhalb ihrer Tonhöhe verbunden. Zweigii^flige Silben sind natürlich stets lang, meist sogar länger als lange eingipflige.

Wie die meisten Sprachen überhaupt nur eingipflige Silben kennen, läßt sich bei zweigipfligen auch meist ihr Ur- sprung aus eingipfligen nachweisen. Zweigipflige Silben können entstehen durch Vokalkontraktionen z. B. in gr. ^hl aus n?Je^ aber auch durch Verlust des Vokals einer folgenden Silbe z. B. in neumittelfränkisch hüs „dem Hause" aus hüse neben hüs „das Haus", bisweilen jedoch auch durch spontane Dehnung derselben wie auch bei bestinunten Vokalen im Neu- mittelfränkischen, wo z. B. jedes nihd. « zu ö geworden ist {rät „Rat" also zu röl).

Zweigipflige Silben unterscheiden in der Schrift von den idg. Sprachen das Griechische und das Litauische. "Wie unter anderem der Parallelismus von gr. Nom. deä, Gen. '&eäg, lit. Nom. gerä, zusammengesetzt gerö-ji „die gute". Gen. geros zeigt*), war der Unterschied zwischen ein- gipfliger und zweigipfliger Betonung schon idg. vorhanden. Daß er auch noch ai. existiert hat, zeigt der in den ältesten indischen Hymnen bestehende Brauch, bestimmte lange Silben nur einsilbig, bestimmte andere entweder einsilbig oder zweisilbig zu lesen ; da zu ersteren z. B. das des

*) Idg. ä wird lit. ö, das bei gestoßenem Ton in Endsilben zu a gekürzt wird. Man bezeichnet lit. gestoßene Länge durch ', betonte Kürze durch \

Vokalismus. 35

Nom. cisvä „Stute"', zu letzteren das ä des Gen. üsyris ge- hört, so bestellt auch hier ein Parallelismus zu ^eä, ■deä^ und geroji, geros und ist deshalb -äs in c'isväs geschleift zu lesen. Auch das Germanische hatte den Unterschied zwischen ein- und zweigipfliger Betonung noch in den ersten Jahrhunderten n. Chr. erhalten, da seine um diese Zeit eintretenden Auslantslvürzungen sich z. T. nach diesem Unterschiede regelten.

II. Vokalismus. 1. Spontane Lautentwickelung.

A. Einfache silbische Vokale. Das Idg. besaß folgende einfache silbische Vokale: i, «, u, il, e, e, o, ö, a, ä, d,d^ (davon a, das schwaindoger- manicum, ein überkurzer Vokal von hellerer, 9^ ein solcher von dunklerer Klangfarbe). Germ, sind diese folgender- maßen vertreten:

1) t bleibt in haupttoniger Silbe i: lat. piscis, got. fisks „Fisch'", aisl. fiskr, ags., as. fisc, ahd. fisk. Ebenso in nichthaupttoniger: lat. mare (aus *mari, aus Nom.-Akk. PI. maria erschlossen), altags., as. meri „Meer", ahd. in'eri, got. nur in marisaiws, wörtlich „Meersee".

2) t bleibt haupttonig i: lat. sulnus „vom Schwein stammend", got. swein ,.Schwein", aisl. suin, ags. swin, as. ahd. swln. Ebenso nichthaupttonig: lat. vellmus, got. wi leima „wir wollen" (eigentlich „wir mögen wollen").

3) II wird haupttonig o, kehrt jedoch got. in u zurück: ai. yugdni „Joch", gr. ^vyör, lat. iugum, got.juk, aisl. ok, ags. ^eoc (50 wird ags. jeo), ahd. joh. Nichthaupttonig er- scheint idg. u wieder als u: ai. sünüs „Sohn", lit. süniis, got. sunus, aschw. Wik. sunui;, ags., as., ahd. sunu.

4) ü bleibt haupttonig ü: ai. miis ,,Maus", lat. müs,

36 Lautlehre.

ais]., ag'S. müs, miid., ahd. mvs. Vnv nichthaupttoniges /- fehlen Beispiele. '

5) e bleibt haupttonig e, wird nur got. i: gr. edojuai, lat. edere^ aisl. eta „essen", ags., as. etan, alul. ezzan^ aber got. ita7i. Nichthaiipttonig wird e schon m-g.i: gv.i'^vyaxQec:. nrn. dohtriR „Töcliter"; gr. c&At'n;, ahd. elina „Elle".

6) 6 bleibt haupltonig got. e, wird nord.-wg. ä, kehrt aber anglof riesisch in e (westsächs. cb) zurück: gr. edijött. lat. c'di, got. fr-ct „fraß", aisl. dt ,,aß", westsächs. dt, anglisch et, as. ät, ahd. ö«. Niclithaupttonig lileibt e auch nord.-wg. und steht so unverändert auch noch ahd. z. B. in Jiahetncs „wir haben" neben ht,^ hdhemus, wird aber aisl. und ags. zu e gekürzt: got. hahaides ,^u hatte.st", aisl. hnfßer, ags. hccfdes.

7) o wird haupttonig a: lat. molere, gut., as., ahd. malan „mahlen", aisl. mala. lat. poixus, ahd. /arÄ „Schwein, Ferkel", ags. fearh (a vor rh ags. zu ea). Ebenso nicht- haupttonig: dorisch cpegovii „sie tragen", got. bairand, aisl. bera, ags., as. berad, ahd. berant.

8) ö bleibt liaupttonig ö (ahd. später oa, dann ua, zuletzt uo geworden) : gr. &co/.i6g „Haufe", eigentlich „Setzung" (zu ri&rj/u), got. dövis „Urteil", aisl. dömr, ags. dorn, as. dorn, ahd. tuom. Auch nichthaupttonig: gr. G-. PI. F. räcDr (aus *Täoün'), got. (nur in der Endung genau entsprechend) pizö „dieser".

9) a bleibt haupttonig a: gr. dygög, lat. a^er, got. akrs „Acker", aisl. akr, as. akkar, ahd. ackar, ags. «"cer (ags. a zu « vor e der Folgesilbe). gi'. äyog „Schuld", dazu ags. acan „schmerzen". Für nichthaupttoniges a fehlen Bei- spiele.

10) ä wird haupttonig ö (ahd. später oa, ua, uo): gr. fpgärcoQ, lat. fräter, got. hrößar „Bruder", aisl. bröder, ags. brödor, as. bröther, ahd.bruoder. Auch nichthaupttonig: so

Vokalismus. 37

im Gen. Sg. der ä-Deldination ^vie in gr. -ds-äg, lat. pater famili-as. got. gib-ös „der Gabe".

11) a wird haupttonig a wie in den übrigen idg. Sprachen mit Ausnahme des Arischen, avo es sich zu i ent- wickelt hat : ai.pitä „Vater", gr. jiar)]o, lat. pater, got. fadar, aisl. fader ^ ags. fcBder, as. fader, alid. /ater. Nichthaupt- tonig geht a in % über; w wechselt hier mit i z. B. m ahd. kranuh „Kranich" neben kranih Avie idg. a mit e, aus wel- chem letzteren ui'g. unbetont i.

12) a^^ das nur vor Nasalen un.d Liquiden vorkommt imd ai. voi- Nasalen durch a, vor Liquiden durch u oder *, gr. stets durch a vertreten ist, wird wie idg. u germ, haupt- tonig o, got. wieder u\ ai. gana „Weib", böot. ßavä^ aisl. kona. ' ai. lulä „Wage" (eig. „tragende"), gr. raXäg^ got. j5w/a«. „ertragen, dulden", aisl. ^o?a, ags. ßolian, as. tholian, ahd. dolen. Nichthaupttonig fehlen Beispiele.

B. Diphthonge. Idg. konnten e, e, o, ö, a, ä als Silbengiijfel mit folgen- dem i oder u Diphthonge bilden. Ist der erste Bestandteil kurz, so hat mau Norraaldiphthonge, ist er lang, so Lang- diphthonge.

a. Normaldiphthonge. Die Normaldiphthonge verändern sich urg. mit Aus- nahme des ei nicht anders als ihre einzelnen Bestandteile, erleiden dann allerdings in den germ, Dialekten verschie- dene Verändenmgou.

1) ei wird « : gr. areixs.iv „eiuherschreiten", got. steigan „steigen", aisl. stiga, ags. stigan, as., ahd. stlgan.

2) eu wird eo (ags. eo geschriplen), dies, got.m, aisl. ^''^ ^j^)i as., ahd, später io : gr. yFt'aojLiat, got. ki^isan „prüfen", aisl. kiosa „wählen", ags. ceof-an, as.,ahd. keosan, kiosan.

38 Lautlehre.

3) oi wird ai, bleibt got. ai, wird aisl. ei, ags ä, as. e. ahd. ei: gr. otV»; „Eiüs im Würfelspiel", alat. oinos „eins", got. ains, aisl. einn, ags. dn, as, ew, ahd. em.

4) ou wird aw, bleibt got. und aisl. aw, wird ags.ea,as. ö, ahd. (später)ott. So istnachlit.raf<c?as,„rot",]at.n7/?fs,umbr. Akk. PI. rofu idg, "^'roudho-s anzusetzen : hierfür got. raups, aisl. raudr, ags. reac^, as. röd. Auch vergleicht sich ein Perf. wie gr. Eih)Xovda {ov in älterer Zeit ou gesprochen) neben ekevGOjiJ.ai einem germ. Perf. wie aisl. flaug „flog", ags. fleag, as. flog, ahd. floug neben einem Präsens mit idg. eu wie ags. fleoge, alid. fliugu.

5) ai bleibt ai und verändert sich wie ai aus ot: gr. at'^ft) „funkle", lat. aedes, ags. acZ „Scheiterhaufen", ahd. eit. Lat. aes, got. aiz „Erz", aisl. eiV, ags. ar.

6) aw bleibt aii, verändert sich weiter wie au aus ou: gr. av^o), lat. augeo, got. aukan „mehren", aisl, awÄ;a „mehren", ags. eacen „groß" (eig. „vermehrt"), as. giöcan „geschAvängert", ahd. ouhhön „mehren".

Wo urg. ai in nichthaupttoniger Silbe stand, blieb es got, wurde aber nord.-wg. zu e, aisl., ags. und as. weiter zu e: gr. (peQoig, got. &af?'ais „du mögest tragen", ahd. 6er(%s, aisl. berer^ ags. bere, as. beres.

Ebenso bleibt niclithaupttoniges urg. au im Got, ward aber nord.-wg. ö, dies aisl. und ags. a: lit. sünaüs „des Sohnes", got. stmaus, ahd. sunö, aisl. sunar, ags. suna.

li. Laiigdiphthonge. Uie idg. Laugdiphtlionge werden wie iu deu meisten idg. Sprachen so auch germ. in ihrem ersten Bestandteil gekürzt und fallen hier so mit den Normaldiphthongen zusammen. Nur ai. wird noch äi (aus idg. ~ei, T,i, äi,) von c aus *ai (aus idg. ei, oi, ai) und äu (aus idg. cu, ou, an) von ö aus *au (aus idg. eu, ou, au) geschieden; doch sind auch in den übrigen Sprachen ur- sprüngliche Langdiphthonge bei folgendem Vokal erkennbar, n welchem Falle (wie auch ai.) das i orler y zur Folgesilbe go-

Vokalismus. 39

zogen worden, der ihnen vorangehende Vokal aber lang ge- hlieben ist,

1) Ol wird cd: alat. ploirume „am meisten" (mit o^ aus öj, das als äi in ai. präyas „mehr" erscheint), aisl. fleire ,,mehr'^

2) wird ai: ai. äyuSi^. „Lebensdauer", gr. aifig „immer", lat. aevum^ got. aiws ,,Zeit".

3) eu wird eu, weiter eo: ai. täu-ti(idg. *feii-ti) ,, ist stark", aisl. ßiörr (idg. *ten-7-o-s), „Stier".

4) ön wird au: ai. Nom. Du. M. dvau ,,zwei" aus *dudu (woraus auch lat. duö) = aisl. Nom. N. tvau.

5) äu wird au: ai. näu-S ,,Schiif", lat. näu-i-s, gr. vav-g (der. Gen. väög aus *)'ä/'-o?), aisl. nau-st „Schiifsschuppen".

6) Idg. ei scheint haupttonig, noch bevor die Lang- diphthonge germ. ihren ersten Yokal kürzten, in ein e über- gegangen zu sein, das sich indes vom germ. e = idg. e (e^) unterschied. Man führt nämlich auf ei das geschlossene i lielle) e {e^ genannt) des Genn. zurück, das sich überall ' rhalten hat und nur ahd. später ea, dann ia, zuletzt ie ge- worden ist. Das e^ erscheint nur in wenigen Wörtern, und zwar meist in solchen, die in verwandten Formen ein i oder 7 haben, womit idg. ei wechseln konnte. So liegt neben got., as. her aisl., ags. her, ahd. hear „liier" got. AicZre „hier- her", as. Mr „hier". Da auch lat. e geschlossen war, so steht i;erm. e^ auch in Lehnwörtern aus dem Lat. mit e: volkslat, mesa „Tisch", got. mes, ahd. meas.

C. Silbische Liquiden und Nasale.

Auch für das Idg. hat man die Existenz silbischer Li- quiden und Nasale erschlossen, wenn auch von diesen nur in einer Sprache, dem Ai., ein Überrest, nämlich f als Ver- tretung von idg. r und / erhalten ist: gr. steht für f ag oder Qcx, für / al oder 2a, lat. für r or, für/ ol] für m imd ii steht ai. a oder am, an, gr. a oder a//, av, lat. em, en.

Grerm. sind idg. r, /, wi, ij, durch or, ol, om, on vertreten, deren o mit germ. o aus idg. u zusammengefallen ist imd

40 Lautlehre.

daher got. in u übergeht ; da om, on hier nui' vor Konsonaut vorkommt, so ist es (wie jedes om, on in dieser Verbin düng) auch nord.-wg. um, un geworden : ai. mrtäm „Tod", lat. (}e\i.mort4s,cüs\.,ags.morrt,,^loTä^',as.morth,ahd.mord. ai. vi'kas „Wolf', got. wulfs, ahd. wolf. ai. gäti-^ „Gang", gr. ßdoi-g., lat. in-venti-ö (aus ''''vemti-ö) got ga-qump-s „Zu- sammenkunft", ahd. kumft „das Kommen" {\f\g.*g^ iiiti-s). ai. mati-s „Gedanke", gr. avx6-[AaTog „freiwillig", eig. ,, selbstgedacht", lat. Gen. ment-is. go\. ga-mund-s ^^kn- denken", ahd . ^i-mtm^

Nichthaupttooig wird dies o wie o aus idg. u zu u:A\.sa- ptä „sieben", gr. ijird, lat. sejAem, got., ahd. sibun,aa.sitmn.

2. Kombinatorische LautentHickeluug.

A. Einflüsse silbischer und unsilbischer Vokale. a. VokalverenguHgen.

Nord.-wg. ist gerni. haupttouiges e zu i und geriii. haupt- toniges o (aus idg. u oder in or., ol, om^ on aus idg. r, J, m^ ij) zu u verengt worden, wenn in der folgenden unbetonten Silbe ein enger Vokal, d. h. ein i, l oder u stand (für n fehlen Beispiele) : gr. ear«', got., as., ahd. ist „ist", ags., as. is. Lat. velis, got. wileis „willst", aisl. vill, ags. icile, as., ahd. idli. gr. sdog (aus *edog aus *oedo;), dazu got. sidus „Sitte", aisl. sicfr, ags.,as.si(?t(, ahd. situ. ai. hhiti-s „das Tragen", aisl. burpr „Geburt", ags. ^ebyrd (aus *zcburdi-)., ahd. gihiirt. ai. bubhud-yäma (analo- gisch für *-ima) ,, wir würden merken", got. &'U?ema,, wir böten", aisl. bydein (aus *huäim)^ ags. budcn, as. budin, ahd. hutim. got. bud-un ..sie boten", aisl. budu, ags. bndon (aus -un) as. budmi., ahd. buiun.

So erklären sich Unterschiede in der Flexion wie zwischen altags. birid ,, trägt", as. birid., ahd. birit und ags., as. berud ,,sie tragen", ahd. berant oder zwischen as. budun^ ahd. butum und as. gibodan ,, geboten", ahd. gibotan (ai. bnbudhänäs ., ge- merkt"), sowie solche in der Wortbildung wie zwischen ahd. irdm ,, irden", irdisc „irdisch" und erda „Erde" (gr. eoa^s „auf die Erde") oder tculltn „wollen" und v:oUa „Wolle", gnldin „golden" und yold (idg. *yhUom) ,,Gold''

Vokalismus. 41

Dem einfachen e und o entsprechend ist auch der Diphthong CO nord.-wg. zu iu verengt worden, wenn ihm ein i folgte (für X, t*, ü fehlen Beispiele); durch abermalige Einwirkung des * ist Jedoch dies iu aisl. zu y{u}^ ags. zu ie umgelautet worden. Da- her got. biudis „bietest", aisl. bych\ ags. bietst, as. biudis, ahd. biutis neben got. biudan „bieten", aisl. biöda^ ags. b^odan, as. beodan^ ahd. beotan.

Das i zeigt auch unsilbisch (als i,j) denselben Einfluß wie silbisch: lat. niedins, got. midjis „mittlerer'", aisl. mid>\ ags. tnidd, as. niiddi., ahd. mitli. lit. pilnas (idg. *plnb-s) „volT\ got. fulls^ ahd. /bZ, aber got. fuVjan ,, füllen", ahd. füllen. got. liiihaß „Licht"' (zu gr. ?.svy.6g)^ ags. leoht, as., ahd. liohf^ aber got. liuMjan „leuchten", ags. liehten, as. Uuhtian, ahd. liuhten; mit anderer Ableitung aisl. liös ,, Licht", aber lijsa „leuchten".

b. Vokaierweiterung (a-Umlautl. Unter unbekannten Bedingungen istnord.-wg, haupttoniges i vor folgendem germ. a zu e geworden : lat. vir, tochar. ivir (idg. *ni7--o-s) ,,Mann", aisl. verr^ ags., as., ahd. teer (germ. *uir-a-z).

Erhalten ist dagegen germ. i vor a i-ord.-wg. durchweg bei den Entsprechungen von got. fisJcs (vgl. S. 35), das trotz seiner Verwandtschaft mit lat. pisci-s germ. stets als a-Stamm (*fiska-z) flektiert wird, wie es denn als solcher, dem air. iasc (aus *piasc) ..Fisch" entsprechend, idg. o-Stamm (*pisko-s) war.

Ausgegangen ist der fakultative Wandel des / zu e vom Ahd., wo er weiter als sonst vorbreitet ist. 'N'gl. z. B. ahd. qticc „lebendig", as. quik^ aisl. kvikr {*k,u>ka-2) zu ags. cuicu, got. qius ,, lebendig", gr. ßi'o;. Wenigstens über das ganze Deutsch hat sich das e verbreitet in ahd. sjyec ,, Speck", as. sj^ek (*spika-z) gegenüber ags. sjnc, aisl. spik zu ai. sphiyä „Hüfte" {sphüyati „wird fett").

Ahd. und teilweise as. ist i zu c auch vor ö, ahd. teilweise auch vor e zu e geworden: gr. /.c/rog , .lecker", abg. lizati ..lecken", lat. lingr.re^ ags. liccian (aus *liccöian)^ as. likkon., lekkon {-ön) , ahd. leccön. gr. yha ,.Leim", aisl. klifa {*klifön) ,,mit steter Wiederholung schwatzen", ags. clifian {*-öiün) „kleben", as. kli- bon (-ön). ahd. kleben. lat. inclinftre, gr. yJxhiai, ags. hliiiian (*-öian) ,,lehnnn", as. liUnon (-ö?i), hier auch ahd. linrn.

42 Lautlehre.

c. ?'-Umlaut.

Später als Vokalverengiing und -erweiterung eintraten, wurden a (ags, ce), ä und die dunkelen Vokale in allen germ. Dialekten außer dem Got. und Krimgot. folgendem i, i und l in ihrer ganzen Artikulationsart genähert (palatalisiert). Wahr- scheinlich haben zur Zeit, als die einzelnen Dialekte außer Got. und Krimgot. (etwa 200 450 n. Chr.) noch in Zusammenhang standen, die vor i, i und I stehenden Konsonanten eine i-Aft'ek- tion erhalten und dann selbst in einzeldialektischer Zeit die vor ihnen stehenden Vokale beeinflußt.

So wird aisl. a zu e {ketell „Kessel", got. katils), ä (aus urg. e) zu ce (lätr „läßt", got. letis), o zu 0 (ö) (sokia „suchen", got. sökjan)^ u zu. y (ü) {fylla „füllen", got. fulljan)^ ü zu. y (w) (hysi ,,ich beherberge" zu Jnls ,,Haus"). Auch Diphthonge werden so palatalisiert, z. B. au zu oy, weiter ey [loypr^ hleypr „du läufst", got hlaupis^ aber hlaupa ,, laufen", got. hlaupan).

Ags. wird « zu e {seUan „setzen", got. satjan^ aber scei „saß", got. sat)^ ä (aus urg. ai oder e) zu te (hcelan „heilen", got. hailjan^ aber hol „Heil", got. hails\ Idee „Arzt", got. lekeis)^ 6 zu e {secan „suchen", got. sökjan)^ u zu y (ü) (wyllen ,, wollen"^ ahd. wullln., aber ags. toull ,, Wolle" = ahd. wolla), ü zu y (ü) (ontynan „öffnen" aus *on-tün-jan zu tun „Zaun"), (fa (aus au) zu ie (hiest ,, höchster", got. hauhisti, aber Mah „hoch", got. hauhs)^ *iu aus eo (vgl. S. 41) zu ie (liehtan ,, leuch- ten", got linhijan^ aber leoht „Licht", got. Uuhaß).

As. und ahd. erlag dem i-Umlaut zunächst nur a, das e wurde. Obwohl dies e mit altem e in der Schrift zusammen- fiel, muß es doch, da es noch heute in hochdeutschen Mund- arten heller als letzteres gesprochen Avird, bereits ahd. helleren Klang gehabt haben, wie es denn auch mhd. mit altem e nicht reimt: wir bezeichnen es durch e (z. B. in ahd. S('zze7i „setzen" neben as. settian^ got. saljan). Dieser Umlaut vollzog sich erst im 8. Jahrhundert. Bin Umlaut des «, geschrieben iu, gesprochen ü, ist ahd. erst im 10. Jahrhundert zu erkennen (z. B. in hiiite „Pläute" aus hüti), alle übrigen i-Umlaute erst mnd. und mhd. Schon aus dieser Langsamkeit wird es wahrscheinlich, daß die denUmlaut veranlassende Palatalisierung der Zwischenkonsonanten erst vom Anglofriesischen in das Deutsche gedrungen ist. Noch mehr weist hierauf hin, daß ein i, welches wg. nach langer haupttoniger Silbe geschwunden ist, ags., aber nicht mehr deutsch zuvor noch Umlaut gewirkt

Vokalismus. 43

hat, wie denn z. B. dem ags. bryd „Braut" aus *hrüdiz (in das Latein entlehnt als hrütis) as. brüd, mnd. brid, ahd., mhd. hrül gegenübersteht. Endlich spricht für das Vordringen der Palatalisierung von der Nordseeküste aus auch die Abnahme der Ki'aft der Umlautung nach Süden überhaupt: während allgemein deutsch nur /t-j-Kons. vor i, 1, i den Umlaut des a zu e (z. B. in as., amd. und aobd. maJüTg „mächtig") gehindert hat, sich also selbst der Palatalisierung entzogen hatte, ist dies aobd. auch bei ^-f Kons. (z. B. in haltis ,,du hältst" neben amd. Ileitis, heldis, as. Tieldis) und meist auch bei r-(-Kons. der Fall gewesen.

d. it-Umlaut.

1) Aisl. wurden a, ä und die hellen (palatalen) Vokale haupttoniger Silben dem u oder u einer folgenden unbetonten Silbe in ihrer ganzen Artikulationsart genähert (labialisiert). a wurde zu ?, « zu o; Q und g sind offene, dem a und ä näher als das o und o stehende o-Laute: anorw. kallum ,,wir rufen", aisl. kglloni. got. saggws „Gesang", aisl. sgngy (PI, sgngiiar). ahd. äzzum „wir aßen", anorw. ätom, aisl. ötom. Ferner wurde e hier zu o (geschlossenes ö), i zw. y (w) usw\: gr. sQsßog, got. riqis „Finsternis", aisl. reklcr, vgl. rokkua „finster werden". got. siggwan ,, singen", aisl. syngua.

2) Ags. (besonders anglisch) glichen sich unter gewissen Bedingungen (je nach der konsonantischen Umgebung) die Palatalvokale e und i haupttoniger Silben dem u einer fol- genden unbetonten Silbe in ihrer zweiten PTälfte an, d. h. sie wurden zu den Kurzdiphthongen eo und io : got. hairu {^heru) ..Schwert", ags. heoru. got. sihibr ,, Silber", a.gs. siolufr. Aus a wurde in solchem Falle über *ao ein ea (vgl. den germ. Normaldiphthong au, der über *äo zu ea wurde): ealu „Bier" neben Gen. alod (aisl. gl ..Bier" aus *ahm-).

B. Einflüsse von Konsonanten. 1) Die Vokalverengung tritt nord.-wg. auch vor Nas. + Kons, und vor langem (in der Schrift doppeltem) Nasal ein: lat. ventus, tochar. tvändh „'Wini'^, got. loinds, aisl. rmcZr, ags., as. wind, ahd. wint. lat. centuni. gr. saaiöv (idg. *l<mtöm\ g-ot. tva hunda „200", ags. tu hund, ahd. zioei Jnint, as. hund „100", aisl. Inindraä ..120". lat. sens7(s, afr., mml., ahd. sin (Gen,

44 Lautlehre.

Sinnes) „Sinn" (urg. *senna-z). Air. fur-sunnud „das Erleuchten", got. sunnö ..Sonne", aisl., as. ahd. sunna (urg. *sonnö ans *stinnö).

2) Nord.-wg. wurde eo vor Labialen und G-utturalen, denen u näher als o steht, wieder zu eu: got. Hufs „lieb", urn. leubaK, auf deutscher Runeninschrift Xewfc-iüi?ii (Personenname) got. liugan,, lügen", urn. leuzciR ,, lügenhaft". Dies eu ging jedoch überall mit Ausnahme des Nordischen und des Oberdeutschen in eo zurück; aisl. wurde es zu (jm), parallel dem Wandel des eo zu (j6)^ aobd. zu iw, das jedoch von dem aus eo verengten iu noch verschieden war: aisl. Iwfr „lieb" ags. Icof, as. Hof, amd. leoh, Hob, aobd. Hup. Aisl. liüga „lügen", ags. Ico^an, as., amd. liogan, aobd. liugan. Im größten Teile des Aobd. wurde dies iu später wieder eo und fiel nur im kleineren (südlichen) Teil desselben mit dem dui-ch Verengung des eo entstandenen iu zusammen.

3) Got. wird i vor r und h zu e (geschr. ai, von uns ai), u zu 0 (geschr. au, von uns rt??), wobei es nichts ausmacht, ob i alt oder erst aus e entstanden ist: aisl. verpa „werfen", ahd. tverfan, got. tüairpan. As., ahd. rcht „recht", got. raihts. Ags. hurh „Biu'g", as., ahd. b^t,rg, got. baürgs.

Ags. doMor „Tochter", got. äauhtar.

4) Ags. wird vor gewissen Konsonanten e zum Kurz- diphthong eo, a zum Kurzdiphthong ea (über *«o wie beim ?(-Umlaut) gebrochen; so immer vor r + Kons.: ahd. werfan

,werfen", ags. iveorpan. got. arms ,,Arm". ags. earm.

5) Ahd. wird ai vor germ. /(, r, w zu e:_got. aihts „Be- sitz'', ahd. eht. got. nir .,eher", ahd. er. got. aiws „Ewigkeit", ahd. etoa.

t) Ahd. wird au vor germ. h und allen Dentalen (ß, d, t, z. s, n, r, l) zu ö: got. hauhs „hoch", ahd. höh. got. daupus ,,Tod", ahd. iöd. got. audags „glücklich", ahd. ötag „reich". got. stautan ,, stoßen", ahd. stözan. got. laus „leer", aisl. lauss „lose, frei", ahd. lös ,.frei". _got. Inun „Lohn", ahd. lön. got. hausjan ,,hören", ahd. hören.

aisl. haull „Bruch am Leib", ahd. hdla.

3. Ablaut.

Noch auf Lautveränderungen der idg. Ursprache gehen gewisse ,, Ablaut" genannte, die Konjugation und Wort-

Vokalismns. 45

bikliing des Germ, diuehziehende Vokalwechsel zurücl», die auch noch in den lebenden germ. Sprachen, z. B. in uhd. ich binde, ich band, gebunden, die binde, das band, das bund, vorhauden sind. Doch bestanden die zugrunde liegenden Lautveränderungen nicht bloß aus Pmfärbungen von Vokalen (qualitativer Ablaut), sondern auch aus Kür- zungen und Dehnungen derselben (quantitativer Ablaut). Idg. gekürzte Silben bezeichnet man als Schwundstufe, gedehnte als Dehnstufe, quantitativ unveränderte als Voll- stufe.

A. Qualitativer Ablaut.

Der qualita,tive Ablaut des Idg. betraf hauptsächlich das e, welches zu o, und das e, welches zu ö werden konnte. So heißt es z. B. gr. Aoyog neben ?.eyü}, ägcoyog neben äorjyca. Der Wandel trat wahrscheinlich in tief toniger Silbe ein, indem man die durcb laugsameres Schwingen der Stimmbän- der erzeugte Tiefe des Tons durch Verlängerung der Mund- höhle noch besser zu treffen suchte ; die tiefer gesprochene Silbe wird sich aber zu dieser Zeit wie meist mit der nicht- haupttonigen gedeckt haben (vgl. S. 30). Daher noch gr. doQOQ neben öeqw, ägo^yög neben äQrjyo), evcpQCOv neben (pQriv, andxcoQ neben nari^o.

Wenn es richtig ist, daß o, ö lautgesetzlich nur bei nichthaupttonigem Tiefton eintrat, so muß es doch später oft den Hauptton erhalten haben (vgl. gr. ?.6yos). So schon idg. in der Wurzelsilbe des Sg. Ind. Perf., die ai. den Hauptton trägt (vgl. jajdna „ist geworden'' neben gr. yeyova mit sekundärem Verbalakzent) und auch aus germanischen Konsonantenverhältnissen für die letzte Zeit der idg. Urgemeinschaft als haupttonig zu erschlie- ßen ist. Hier steht o in regulärem Wechsel mit dem e lies Präsens und Futurums : gr. xexlocpa neben xIejito),

46 Lautlehre.

dedoQxa neben ÖEQxojuat, ytyova neben yer^oo/xai. Da idg. e germ. bleibt, o aber in a übergeht, so haben wir dort das Nebeneinander von e (got. i) im Präs. und a im Sg. Perf . : daher z. B. got. stilan „stehlen", aisl. stela, ags., as., ahd. stelan, got., aisl., as., ahd. stoZ „stahl", ags. stccl; analog entspricht dem gr. xXenxeiv etymologisch got. hlifan „stehlen", dem ytexlocpu got. lilaf.

Wo idg. e den ersten Teil eines Dij)hthongen bildete, trat dafür gleicltfalls als Ablaut o ein, wärend der zweite Teil des Diphthongen unverändert blieb: so gehört wie zu xXenxoy KExXocpa zu Xemco XeloiJia, zu iXevoojuai elh'ßovd^a {ov war im älteren Griech. wirklicher Di- phthong, o -f u). Germ, besteht derselbe Wechsel zwischen präsentischem l aus idg. ei und singular-perfektischem ai aus idg. oi z. B. in got. greipan „greifen", graip ,, griff", sowie entsprechend zwischen eo (got. iu) aus idg. eu und au aus idg. ou z. B. in got. biudan „bieten", baup „bot".

Dem Wechsel von e und o geht der von e und ö parallel: gr. ^ijyvvjLu, sQQcoya; got. leta „lasse", lai-löt „ließ".

Wie gr. o mit e, (o mit );, so wechselt auch germ. a mit e, 5 mit e (ags. «) in der Wortbildung: got. hairan „tragen, gebären", aisl. hera, ags., as., ahd. heran neben got., aisl., as., ahd. harn „Kind", ags. hearn. ags. hläd „Blüte", neben hlöstm „Blüte", got. hlöma „Blume", aisl. blöme, as. hlömo, ahd. hluomo.

Ein durchgehender Wechsel dieser Art ist die Bildung der Kausativa auf -eie-, -eio- mit o-Stufe zu Grundverben mite-Stufe mit der wahrscheinlich ursprünglichen Vertretung von o und e, wie die auch hier durch germ. Konsonantenverhältnisse als idg. erwiesene Betonung des Ai. zeigt, das selbst e durch a und o in diesem Falle durch ä ersetzt hat; vgl. ai. sväpämi „schlafe", sväpäyämi „schläfere ein". gr. (poßem zu (psßofiai „fliehe". lat. rnoneö (*«to«ep) zu memini. got. nasjan „retten", ags.

Vokalismus. 47

neri^an, as. nerian (Unilauts-e), ahd. n'erien zu got. ganisan „gerettet werden", ags. z^nesan, as., ahd. ginesan. aisl. grota (aus *grötjan) „zum "Weinen bringen" zu grata „weinen", got. gretan.

B. Quantitativer Ablaut. a. Kürzungen.

Kürzungen sowie gänzliche Tilgungen von Vokalen traten ein in unbetonten Silben. Am häufigsten läßt sich die Vokalreduktion in solchen Silben beobachten, denen unmittelbar eine haupttonige Silbe folgte.

Völlig ausgestoßen wurden meist die kurzen Vokale e, o, a. So steht gr. neben Präs. nh-eodai „fliegen" Aor. jiT-eodat, ai. neben pa-pat-a aus idg. 6) ,,ist geflogen" jxi-pt-imä ,,wir sind geflogen", neben gr. xcareQ-a = ahd. fater- gr. jiarQ-ög = got. fadr-s, neben gr. ay-eiv „führen", aisl. ak-a „fahren"' ai. j-män „Bahn".

Stand in der zu kürzenden Silbe /oder m hinter kurzem Vokal, so übernahm bei dessen Fortfall das i oder u die silbische Funktion, d. h. aus e/, oi, ai wurde i, aus eu, oii, au wurde u. So steht gr. im Präs. kein-Eodm wie nex-eodai, im Aor. hn-Eoßai wie nr-eodai, im Pias, (pevy-ecv wie Xein-eiv, im Aor. cpvy-Eiv wie hn-eiv. Und wie zu dem ai. Sg. Perf. pa-pat-a die 1. PI. pa-pt-imd lautet, so zu bi-bhcd-a (idg. oi wnrd ai. e) „hat gespalten" bi-bhid-i-md, zu bu-bhöd-a (idg. ou würd ai. ö) „hat gemerkt" hu-bhud- i-mä. Dem bi-bhed-a entspricht got. bait „biß", dem bi-bhid- i-md got. bit-um, dem bu-bhod-a got. baup „bot", dem bu- bhud-i-md got. bud-um. Idg. ai ist unbetont ige worden in gr. Idaoog „heiter" neben aWetv „funkeln", idg. aii unbetont u in ai. ngräs,.ßtav]i.''^nehen\at.augere,gr.av^8iv,gotauka7i.

Wenn in der zu kürzenden Silbe r, l, m oder n hinter kurzem Vokal vor Konsonant stand, so wurde die Liquida oder Nasalls selbst silbisch. Dem Verhältnis des Präs.

4 8 Lautlehre.

Xdneiv, XeijieoOai zum Aor. Xtnelr, Xtneo'&ai eatspriclit daher das des Präs. ÖEQx-eodai zum Aor. ÖQay.-Eiv, dem des Sg. Perf. ai. bi-hhed-a, got. bau zur 1. PI. bi-bhid-i-mä, got. bit-um das des Sg. Perf. ai. va-väri-a „hat gedreht", got. warf) „wurde" ziu- 1. PI. ai. va-vrl-i-md, got. loaürp-um.

Der Übergang zur silbischen Funktion erfolgte bei?',«/,r, Z, 7n, 7^ auch da, wo diese Laute dem fortfallenden Vokal der zu kürzenden unbetonten Silbe unmittelbar vorauf gingen, d. li. auch idg. zV, ?'o, m wurde unbetont zu i, idg. ue, vo, ua zu u, idg. re, ro, ra zu r, idg. le, lo, la zu /, idg. me, mo, ma zu oji, idg. »e, no, na zu ii. So steht neben ai. yäjias „ver- ehrungswürdig", gr. äyiog „heilig" (idg. idg-io-s) das Part. Prät. ai. istäs „verelu-t" (idg. Hk-to-s dM'&Hg-to-s), so neben ai. sväpnas ,, Schlaf", aisl. svefn (idg. *siiep-no-s) das Part. Prät. ai. suplds (idg. *sup-t6-s), aisl. sof-etm (idg. *sup- eno-s); daß auch die idg. Part. Prät. auf -?io-s, -eno-s, ono-s Endbetonung und daher Schwundstufe der Wurzel hatten, zeigt z, B. ai. vävrtänds „gedreht" = got. waürjjans „geworden", aisl. orßenn (aus *vorpenn). Wie der giiech. Inf. Präs. ÖBQx-Eodai einen Inf. Aor. ögatc-elv neben sich liat, so auch der Inf. Präs. rgen-siv, xQEu-eodai einen Inf. Aor. TQa7i-eh',rQan-eo&ai. Dem Verhältnis von ai. värt-ali „dreht", got. wairpan „werden", aisl. verpa zu ai. vävrtänds. got. waw/;^ans, aisl. or^6??nparallelgehtdas von aisl. sÄreppo „gleiten" (urspr. wie kreppa auch „einschrumpfen") zu slorpenn „eingeschrumpft".

Wenn der einem unbetonten Vokal folgenden Lit^uida oder Nasalis wieder ein Vokal folgte, blieb die Liquida oder Nasalis unsilbisch, aber der ihr voraufgehende Vokal wurde zu d- (vgl. S. 37) reduziert: ai. ga7id ,,Weib", böot. ßarä. aisl. kona. ai. gurus „schwer", gr. ßagvg, got. kaürus. Vgl. auch Sg. Perf. gr. /ueuova ., gedenke", got. man; l.Pl. gr. ue/iiaLiti\ got. munum.

Vokalismus. 49

Die laugen Vokale e, ö, ä wurden unbetont gewülm- lich zu 9 gekürzt, seltener ganz ausgestoßen. So steht neben dor. l'orä-jui „stelle", oxa-Xa „Säule", lat. stä-re das Part. Perf. Pass. ai. sthi-täs, gr. ora-tög, lat. stä~tus, neben gr. didw-jut, dcö-QOv, lat. dö-nuni das Part. lat. dä-tus, gr. 6d-vog „Gabe". Ebenso gehört zu gr. hjöelv „trag sein", got. letan „lassen" got. lat-s „träge", aisl. lat-r, ags. Icet, mnd. lat, ahd. laz aus idg. *ldd-ös, lat. las- sus aus idg. *ldd-tös: die Adjektiva hatten idg. meist End- l^etonung.

Stand in der zu kürzenden Silbe ein langer Vokal vor oder hinter i oder «, so wurde das von ersterem gebliebene a mit dem vorhergehenden oder 'folgenden silbisch gewordenen i oder u zu l oder ü kontrahiert. So steht neben dX. jyd-jams „überlegen" )i-tä „überwältigt", neben alat. s-ies „du seiest", gr. eVr^g aus *io-i>j-g der PL s-i-nws, eiuev aus *ia-l-/iisv (der Hauptton lay idg. auch hier im PI. auf der Personalendung).

b. Dehnungen. Die kurzen Vokale e, a, o wurden idg. oft auch gedehnt. Da e auch zu o und o wieder ö werden kann, so können in demselben Wort e, e, o, 5 miteinander wechseln. So stehen nebeneinander lat. pedem, pes, gr. Tiöda, dor. jicog, got. föttis .,Fuß", aisl. fötr, ags. föt, as. föt, ahd. fuoz; daneben noch aisl. fet „Fußstapfe".

Die idg. Dehnung war meist lautsynibolischer, speziell dy- namischer Natur, indem die Intensität der Vorstellung durch Längung des Vokals wiedergegeben wurde. So zunächst bei Verben: lat. med-itor ,, denke nach", gr. /JsS-o/nai ,, bin auf etwas bedacht"; fi^S-o/nai „ersinne, fasse einen Beschluß". Ähnlich bei Partikeln: lat. ne- „nicht" (z. B. in nefandus „nicht aus- sprechbar"), got. ni „nicht"; lat. ne „damit nicht", got. n^ „nein". gr. ds „aber" (schwach adversativ); 6r) ,, gewiß". So auch bei Substantiven (wobei es nichts ausmacht, wenn infolge iler in der Volkssprache überaus häufigen Übertreibungen die 1 )ehnstufe auch in demselben Sinne wie die Vollstufc vorkommt) :

Luewe, Oeriuaiiiscli»" SiiracLwissenscLaft. L 4

50 Lautlehre.

ai. svadhä „Gewohnheit", got. sirfws, gr. Edog\ gr. i]dos „1) Ge wohnheit, 2) Charakter".

Bei Substantiven konnte die Dehnung- auch eine Anhäufung vonGegenständen zum Ausdruck bringen: gY.virpog^aJi.nabhas „Wolke"; ai. nabh. „Gewölk". gr. a/^aoa „Graben, Kloake", afr. mar „Graben" (eig. ,, Wasser"; vgl. lat. mare aus *mar-i-^ air. muir aus *mor-i „Meer", got. mari-saius, ags. mere, as. meri, ahd. mari, meri, abg. morje)\ ags. mör „Sumpfland" (eig. „Ge- wässer"), as. mör, ahd. muor. mhd. iasi „Bast"; fettos^ „Bast- strick" („zusammengedrehte Baststreifen"). So besonders an- schaulich bei Tiernamen: ai. äsvas „Pferd"; äSväm „Pferdetrupp".

ai. Ärapotas,, Taube"; /copö^awi „Taubenschwarm". lat.cano, gr. rjixavMv „Hahn" (eig. „Frühsänger'"), got. hana M. ,,Hahn" (eig. „Sänger"), aisl. haue, ags. Iwna, as. ahd. liano ; aisl. hms'S. PI. (idg. *kän-iz-ä) „Hahn und Henne" (daher ahd. huon N. Sg. 1) „Hahn", 2) „Henne").

Ferner konnte die Dehnstufe bei Substantiven die größere Wichtigkeit eines Wortes in einem übertragenen oder spezia- lisierten Sinne kennzeichnen: gr. sdog ,, Gewohnheit"; Thrldea, tj^t] „Stall, Wohnung". Oft kam dabei die übertragene oder spezialisierte Bedeutung auch schon der einfachen Vollstufe zu : ags. acan „schmerzen", ece {*ak-iz aus idg. *äg-es^ *dg-os N.) „Schmerz", gr.äyog N. „Frevel, Blutschuld" ; ai. ägas'S. „Sünde".

lat. opus, ai. apas N. ,,Werk, Opferhandlung" ; ai. apas N. „Opferhandlung". apreuß. genna „Frau", abg. zena, air. ben, got. qinö „Frau, Ehefrau", ags. ciüenC; as., ahd. quena (idg. *g'^en-ä)\ got que.ns „Ehefrau", aisl. civän, ags. ctven (auch „Kö- nigin"), as. quän (idg. *gtim-i)\ ai. lautet „Frau" als erstes Kompositionsglied jam- (idg. *g^en-i), als zweites, wo das ganze Wort eine besondere Art von Frau bezeichnet, -jäni- (idg. *guen4).

Da abgeleitete Wörter für den Sprechenden meist wich- tiger als ihre Grundwörter sind, so zeigt sich Dehnstufe häufig bei Verbalnomina gegenüber der Vollstufe der Grundverba, zumal Nomina an und für sich im allgemeinen eine größere Wichtigkeit als Verba besitzen. Dies gilt besonders für Sub- stantiva; daher z. B.: lat. regrö ^richte gerade, lenke, herrsche", gr. oQsyoj „recke" (Kausativ got. rakja „recke"); lat. rex, Gen. reg-is „Herrscher", air. ri, Gen. rig, ai. räj- (idg. *reg-). lat. vocö\ vöx, vöc-is, ai. väc „Stimme". ai. dj-ämi „treibe", gr. äyoi, lat. agö^ aisl. aka „fahren"; lat. amh-äges, air. äg „Kampf". got. wrikan „verfolgen", aa. ««reÄa« „bestrafen",

Vokalismus. 5 1

alul. rehhan „rächen"; got. tcrekei „\'erfolgun^'", ahd. rähha ., Rache". got., ahd. grahan „graben", aisl. gra/'a, ags. srn/cjij, as. grahan.] got. gröba „Grube", aisl. gröf, andfränk. gruova, ahd. qrnoha (engl, groovc „Furche")-

Unter den Verbaladjoktiven ist Delinung häufig bei den mit dem Suffix -i- gebildeten: ai. sdc-ate „begleitet" ; säc-i-s „be- gleitend". — got. gatiman „ziemen", ahd. ^^cwa??; got. gateiniba (Adv.) „geziemend", ahd. r^tVrtmi (Adj.). got.gndaban „passen" ; gadöfs „passend", ags. z^defe {*j,adöfi).

Auch von Substantiven gebildete Adjektiva konnten außer ihrem Suffix noch Dehnung des Wurzel vokals erhalten: ai. devds (idg. *f?em-o-s) „Gotf; däivyas (idg. *dim-io-s) „göttlich". Doch erscheinen hier bei der häufigsten Substantivsklasse, den o-Stäm- men, auch Adjektiva, die ganz dasselbe Suffix -o- haben und sich von ihren Grundwörtern außer durch Dehnung der Anfangs- silbe nur durch den "Wortakzent unterscheiden. Diese Bildungs- weise ist von solchen Adjektiven ausgegangen, die auch als Sub- stantiva verstanden werden konnten, wie ai. ämiträs „feindlich" neben amitras „Feind"; ämiträs bedeutet eig. „ein großer Feind seiend", dann ,, feindlich", daher auch „zum Feinde gehörig". Im Sinne der Zugehörigkeit konnte diese Bildung dann auch wieder substantivisch werden: vgl. ai. imtras „Sohn" (idg. ^putrosdMB *peutrös)f päiUras „Enkel" (idg. *peutros, eig. „zum Sohne ge- hörig"). Die ai. durch Analogiebildungen weiter ausgebreitete Klasse hat sonst nur germ. Reste hinterlassen: ai. ha'^was ., Schwiegervater", gr. sxvgög, got. swadira., ahd. sivehur; ai. svä^uras„zumSchwiegervater gehörig", ahd. siürt^-ur „Schwager", mnd. siväger. (Da idg. k germ. nur vor idg. haupttoniger Silbe durch h, sonst aber durch g vertreten ist, so muß in dem den germ. Formen zugrunde liegenden idg. Dialekt der von Wortpaaren dieser Art im Ai. bewahrte Tonwechsel bestanden haben : *st<e'«M- ros „Schwiegervater", *s?<eÄ-Mrds,, zum Schwiegervater gehörig".) got. dags „Tag", fidurdögs „viertägig".

Ein umgekehrt von einem Adjektiv gebildetes dehnstufiges Substantiv ist got. söß „Sättigung" zu saß-s „satt", lat. sat-ur.

Fraglich erscheint, ob die Dehnstufe auch da, wo sie in der Flexion auftritt, z. B. vielfach im Nom. Sg., dynamischen Ur- sprungs ist. Hier könnten eher reine Lautwandlungen vorliegen, so bei lat.pes, dor. ^cög gegenüber Genped-is, jio8-6g usw. Dehnung in haupttonigem einsilbigen Worte, beiai.jnfa „Vater", gr.ararj;^ gegenüber Akk. ai. jntür-am^ gr. narsQ-a Dehnung vor ausl. r.

52 Lautlehre.

III. Konsonantismus. 1. Indoiiiernianisches Konsoiiaiiteiisvsteiii.

Ailikulalioiis- stclle

Verschlußluiile

Stimmlose Stiinnihallo

(Teiiucs) (Mediä)

Ein- Aspi- Jiiu- 1 Aspi-

facli rievt fach 1 liert

licibc (Spin

Stimm- lose

jaule uleii)

Stiiniii- haflc

Halb-

VOkillc

Näsalo

Li- quitlii

Labialq

P

ph b

bh

H

m

Dentale

t

th d

dh

s

z

n

r, 1

Palatale

k

kh

§

§t

Ä

fi

Velare

k

kh

g

gh

'13

Labiovelare

kv

kvh

g^

gvh

Über Palatale, Velare und Labiovelare vgl. S. 13 f.

Von den Nasalen konnten nur n und m in jeder Stellung auftreten, während ?i nur vor palatalen, i? nur vor velaren und labio Velaren Verschlußlauten vorkam; letzteres entsprach unserem n vor k wie in hanlc.

z war nur neben stimmhaften Konsonanten aus s ent- standen.

2. ie im Germauischen uuveräuderten Konsouanten.

Erhalten sind germ. folgende idg. Laute:

1) Die Liqu. r,l: ai. rudhiräs „rot", gr. igvi&ioo?^ lat. ruber, got. raußs, aisl rauär, ags. read, as. röd, ahd. 7-dt. gr. nöiXoi ,.junces Pferd junges Tier", lat. pullus ,, junges Tier, junges Huhn", got. fula „Fohlen", aisl. fole, ags. /bte, rand. vole, ahd. folo.

2) Die Nas. m, «, »a: gr. fisaos, lat. medius, got. midjis^ aisl niidr, ags. midd^ as. midd% ahd. mitfi. gr. vv^, lat. nox, got. tiahts, aisl. nött^ ags. neaht, as., ahd. «a/it. lat. longus, got. /"i/^-s, aisl. langr, ags. io>?^, as., ahd. lang (nord. und wg. wird '>> wie lat. durch «, got. wie gr. durch g ausgedrückt.

3) Die Halbvokale?, «(aisl. ist anl. i geschwunden): abktr. 'jure „Jahr", ^hg.jaiu „Frühling", got. jer „Jahr", aisl. ar,. ags

Konsonantismus. 53

sear (j Zeichen für i), as., ahd. jär. ai. veda ,,ich weiß", gr. SoZön. oJöa, got.. ivait^ aisl. veif, ags. wät^ as. icct, ahd. toefr.

4) s, soweit es nicht durch das Vernersche Gesetz (vgl. 8. C4) getroffen wird, also stets im Anlaut: ai. saj^td „sieben", lat. Sep- tem, abg-. sedmi, got. sihu)). aisl. siau, ags. siofon, as. si'^>un, ahd. sitim.

8. Die Lautverschiebuugon und der grauiinatische Wechsel.

Greriii. liabeu sämtliche idg. Versclilußlaute Verände- ruugen ihrer Artikulationsart erlitten, die man nach dem Vorgange ihres Entdeckers J. Grimm als erste Laut- verschiebung zusammenfaßt, mit deren einem Akt aucli der von demselben Gelehrten so benannte ,, grammatische Wechsel" zusammeu hängt, dem auch idg. s unterliegt. Als zweite Lautverschiebung bezeichnete Grimm Verän- derungen ähnlicher Art, wie sie die verschobenen Konso- nanten wiederum um 600 n. Chr. im Deutschen (meist nur Hochdeutschen) erfahren haben. Die erste Lautverschiebi mg war laut Zeugnisses germanischer Wörter bei römischen Schriftstellern schon in vorchristlicher Zeit vollendet.

(Die folgende Anordnung gibt die Akte der ersten Laut- verschiebung in ihrer chronologischen Folge, behandelt jedoch die wichtigsten späteren teils noch urgerm., teils in denaltgerm. Einzeldialekten erfolgten Wandlungen der durch die Lautver- schiebungsakte entstandenen Laute vor der jedesmaligen Auf- zählung der Beispiele für die einzelnen Lautverschiebungsakte selbst.)

A. Erster Verschiebungsakt. a. Regel. Die idg. einfachiMi und aspirierten Tenues werden zu stimmlosen Spiranleu (/", ^, ^) verschoben.

". Spätere \"eräudcrungen der stimmlosen Spiranten. 1) Die stimmlose Spirans Fortis f wurde wg. inl. vor Vo- kal zur stimmlosen Spirans Ijcnis und wird iahor ahd, nicht

54 Laullehie.

nur /", sondern auch u (von uns v) z. B. in ivohies neben xcolfes (got. wulfis) „des "Wolfs" geschrieben. Wenn altags. (Epinalf^r Glossen) für germ. h bisweilen auch schon f anstatt h ■/.. B. für oboet\ .,über'" (as. ohar, ahd. uhar) auch schon ofar gesetzt wird, so beweist das, daß germ. /"als stimmlose Spirans Lenis sich der stimmhaften Spirans Lenis genähert hatte. Im späteren Ags., wo für das 5 stets f (also nur ofer) gerade wie für germ. f{-i. B. in loulfes) erscheint, müssenbeideLaute völligzusammengefallen, d. h. germ. f muß voi' Vokal bereits stimmhafte Spirans Lenis gewesen sein. As., wo der gleiche Übergang eingetreten ist, wird umgekehrt für inl. germ. f vor Vokal meist b 7,. B. in wu öos,, Wölfe" wie für germ. b z. B. in obar neben seltenerem u (f) und f geschrieben. As. und ahd. wird a\icii für anl. / wenigstens bisweilen u (n z. 15. in nilu „viel" neben füu (got. füll) gesetzt, so daß hier wolil eine Halblenid anzunehmen ist. Im Auslaut dagegen erscheint für germ. f wg. überall nur / z. B. in ags., as. ividf^ ahd. icolf, ebenso im Inlaut vor Konso- nant z. B. in ags. croeft „Kraft" as., ahd. kraft Aisl. wurde f nach Vokalen und Z, r, wenn kein s, t oder ß folgte, wie die Schreibung r neben f z. 15. in hcevia ,, heben" neben hafia (got. hafjan) zeigt, zur stimmhaften Spirans b.

2) Für p wird, wo es noch stimmlose interdentale Spirans ist, got. und aisl. ^, altags. th, später ags. (Z, seltener ^ as. und ahd. th geschrieben. "Wulülanisch got. ist p nirgends ver- ändert. — Altnord, ist anl. p noch erhalten, inl. und ausl. nach Vokal oder r dagegen schon um. zur stimmhaften interdentalen Spirans geworden, die aüsl. p oder ff, anorw. aber nur d (wie urn.) geschrieben wird: got. pös (Akk. F. PI. „diese"), urn. paiaii, aisl. und a.nor\v. Jxer. got. danpus „Tod", ura. -äauäe, aisl. daupe, anorw. dmide. got. ivairpan „werden", aisl. verpa, vcrda, anorw. verda. got. loarp .,ward", aisl. varp^ vard^ anorw. vard. Ags. ist anl. p gleiclifalls erhalten, wie der fast alleinige Gebrauch der Schreibung ih im Altags. (z- K- in //ior«',,Dorn" für späteres dorn^ [lorn = got. pam-nus) dafür zeigt. Inl. und ausl. (} ist aber in der Nachbarschaft stimmhafter Traute meist selbst stimmhafte Spirans geworden, so stets iutervokalisch, wo altags. neben ih auch d z. ß. für ags. loda ,, grober Mantel" (aisl. lodi, as. lofhe) sowohl lotha wie loda ge- schj'ieben wird. Auch mnß ags. inl. p vor und nach / sowie ausl. p nach / schon früh in die stimmhafte Spirans übergegangen sein, da e^ in diesen Fällen meist weiter zur Media d geworden

Konsonantismus. 55

ist, so vor l mundartlich anglisch und stets westsächs. (vgl. got. ncßla „Nadel", anglisch ncethl, nedl, ne'dl^ westsächs. näal)^ hinter ^, wo die ältesten Quellen noch Spirans zeigen, allgemein (vgl. got. wilßeis „wild", ags.iü'We; got. Adv. balßaba „k\ihn''\ ags. Adj. hecdd, altags. Balth-hardi). Auch as. ist anl. ß, das hier gewöhnlich als ih z. B. in tho7-n (selten als t) erscheint, erhalten geblieben, aber auch hier intervokalisches /, wie die dafür üb- lichen Schreibungen d und d neben th z. B. in cüdian ,, künden" neben cüthian (zu got. hunßs ., bekannt), jugudi „der Jugend" neben jnguthi (ags. -^eo^uß ,, Jugend") zeigen, in die stimm- liafte Spirans übergegangen, und auch hier setzt die Vertretung von inl. und ausl. p nach l durch die Media d (z. B. in ivüdi, bald) die stimmhafte Spirans als Übergangsstufe voraus. Für den größten Teil des ahd. Gebietes hat man schon von Anfang der Überlieferung an Vertretung des j5 in allen Stellungen durch 'lie stimmhafte Spirans anzunehmen, da hier neben gewöhnlichem th auch dh für dasselbe geschrieben wird, so schon um 800 stets bei Isidor z. B. in dhazs für thaz (got. ßata) „das", rverdhan für tverthan (got. ivairßan), loardh iür ivarth (got. ivarß). Noch mehr spricht hierfür der weitere Übergang des th in allen Stellungen in die Media d (also das, xmrdan, xvard)^ die schon als ahd. Normalschreibung für germ. ß gelten darf. Dieser um 750 im Bairischen beginnende Wandel pflanzt sich nur sehr langsam nach Norden fort, so daß er sich mittelfränk. erst um lOÖO durchsetzt, dringt aber im 11. Jahrhundert auch noch in das Niederdeutsclie ein (so spätas. dorp für thorp „Dorf, got. haürp ,.reld"), wo d freilich erst im 14. Jahrhundert die mit ih und dh bezeichnete Spirans völlig verdrängt.

3) Die germ. velare stimmlose Spiian.s /, der ac/(-Laut, der ursprünglich überall h geschrieben wird, ist urg. anl. und inter- vokalisch zu dem gleichfalls mit /( bezeichneten bloßen Hauch- laut geworden. Für got. anl. h folgt das aus seiner "Wiedergabe bei den Lateinern durch h z. B. in Hildihald (zu ahd. hiltia „Kampf") oder seiner gänzlichen Fortlassung bei denselben z. B. in A7-iamirus (zu got. harjis ,,Heer"), für aisl. anl. h aus der Entlehnung von air. clia „Knopf am Schwert" als *heJfa, wor- aus hialt, für wg. anl. h aus dem in der Schrift nicht seltenen Vortritt eines /( vor vukali.sch anlautende Wörter z. B. in ags. hierre für ierre ,. erzürnt", as. hidisi^üvidis ,,Frau", ahd.herda für erda ,,Erde". Für intervokalisches /* ergibt sich got. die- selbe Aussprache aus der Möglichkeit, nach dem Vorbild der

5G Lautlehre.

lateinischen Bibel bei fremden Namen das h zwischen zwei ein- ander folgende Vokale z. B. in Abraham für ursprüngliches Abraam (gr. 'Aßgaäu) einzuschieben, urn. aus seinem Schwunde im Aisl. z. B. in fdda „ritzte" aus urn. faihido, anglofries. aus seinem Fehlen im Ags. schon seit Beginn der Überlieferung z. B. in slean „schlagen" = got. slahan., as. und ahd. aus seinem nicht seltenen Fortbleiben in der Schreibung z. B. in sean ,, sehen" für sehan. Got. ist das Reibungsgeräusch des acÄ-Lautes A, der in der Schrift bisweilen auch in den übrigen Stellungen z. B. in als für alhs „Tempel" fortgelassen wird, überhaupt stark reduziert worden. So auch um. wenigstens im Auslaut, da es hier aisl. z. B. in slö „schlug" (= got., ahd. slöh) völlig abgefallen ist. Dagegen ist wg. der ac/t-Laut in dieser Stellung intakt ge- blieben. Für das Ags. läßt sich das schließen aus dem ^'orkommen der Schreibung ch für ausl. h in den ältesten Quellen z. B. thorch ,, durch" (as. tJmrh, ahd. dur/i ; got. /air/i) und der Schreibung 5 in jüngeren z. B. in ßur^ iüißurh. Für das As. und Ahd ergibt sich die gleiche Aussprache des ausl. h aus seiner gelegentlichen Vertretung durch ch (z. B. in as. gisach für gisah ,sah'', ahd. noch für noh „noch"). Wg. ist der ach-h&ut auch vor t erhalten, wie für das Ags. aus der alten Schreibung et neben ht z. B. in ambect ,, Dienst" neben ambicht. für das As. und Ahd. aber aus der gelegentlichen Schreibung cht für ht z. B. in as. Eilbrachl neben Aldbraht, ahd. rechto „recht" neben rehto folgt. Endlich ist auch wg. langes /( {hh) überall als «c^-Laut erhalten, wie das Vorkommen von altags. hch für hh z.B. inpohcha „Tasche" für pohha und von ags. und ahd. ch für hh z. B. in ags. hlichan „lachen" für hlihhan, hliehhan^ ahd. lachen für lahhen zeigt. Mnd. und spätmhd. steht für ausl. ä, für inl. h vor t und für inl. hh regelmäßig ch wie in noch recht, lachen in striktem Gegensatz zu anl. h.

ß. Einfache Tenue.s.

1) p wird f: gr. 7ie?J.a „Haut", lat. pellis ,;Fell", got. prüts-fill „Aussatz", aisl. ber-fiall „Bärenfell"', ags. feil „Fell", niDcl. vel, ahd. fei. ai. napät- „AbkömmliDg". lat. nepös „Enkel, Neffe, Nachkomme'-, aisl. nefi ..Ver- wandter, Neffe", ags. nefa, ahd. nefo.

2i / wird^: ai. träi/as ./Irei'v tcr. m,w,- ' •' fr'.":, gr.f.

Konsonantismua. 57

breis. aisl. y/nV. ü^s.ßri, RS.thrie, ahü.drJ. laX.mentum „Kinn", got. munps „Mund", aisl. murtr, ags. müd, as. mM, ahd. mund.

3) k "vvird über k zu h: ai. svä ..Hund" Gen. sihtas^ ^r. K/kov, Gen. xvr(k, got. hunds, aisl. hundr. ags., as. hund, ahd. Äww^. ai. disdti „er weist", gr. dsixvvfxi^ lat. dico, got. ga-teihan „anzeigen", as. ^lÄaw „zeihen", ahd. zlhan.

4) /j wird A: lett. Mrs „lüstern", led.cärus „Heb", got. Mrs ..Buhle", aisl. hörr, ags. höre „Hure", ahd. huora. ai. roka ..Licht", gr. kevxög, lat. lücere^ got. Imhajj ,,Licht", ags. UoM^ as., ahd. lioht.

5) fc" wird h^ das got. durch das einheitliche Zeichen © ausgediückt ^\^^d und noch velarer Spirant mit gleich- zeitiger Lippenrundung gewesen zu sein scheint: lit. käs .jWer", g\\ TTo-oe „wohin", lat. qtio-d, got. hms „wer".

y. Aspirierte Tenues.

1) ph wird /": ai. phenas „Schaum", ags. fdm, ahd. feim.

2) th wird ß : gr. i?yf^o,«a< „werde laufen", got. ßrngjan ..laufen'S aisl. finell ..Sklave", shd. drifi l.

3) kh wird /c ulbau. kam (aus *kitubh)ni) „ich habe", lat. habere, got. hahav „haben", aisl. /id/h, ags. habbnn, as. hebbian, ahd. haben.

Für /f/; und /c*"/; fehlen sichere Beispiele.

b. Ausnahme. Nach süuimlosen Spiranten gehen die Tenues .selbst nicht in solche über, gleichviel ob der Spirant ans dem Idg. er- erbt ist (s) oder selbst erst aus einem Verschlußlaut verschoben wird (/■ aus p, h aus k, beide vor 0-

a. Einfache Tenues.

1) sp bleibt: lat. spernere „hinwegstoßen'', aisl. sparna ..mit den Füßen stoßen", ags. spornan, as., ahd. spurnan.

2) Jit bleibt: lat. host'if ., Feind", eigentl. ,, Fremdling", abg.

68 Lautlobre.

gosti „Gast", got. gasis „Fremdling, Gast", aisl. gestr, ags. ■^iesi, as. ahd. gast.

3) sk erscheint als sk: lit. maiszyii „mischen", lat. misccre, ags. miscian, ahd. miskan.

4) sk bleibt: lit. kavtS (schon idg. auch k für anl. sk) „sinnig, klug", gr. d-vo-oxöog „Opferschauer", got. us-skawjan ,,zur Be- sinuung bringen", aisl. skygna „spähen", ags. sceawian „schauen", as. skauwdn, ahd. scouwön.

5) Für sk^ fehlen sichere Beispiele.

6) pt wird ft : gr. yMnxrjg, got. hliftus.

7) A'iwird/tf: gr.oQsxxög, lat. recfws (idg. *rektos a.\is*reg- io-s, wozu ai. rjü- „gerade, recht"), got. raihls „recht", ags. riht, as., ahd. reht.

8) kt wird ht: ai. ««/c<i5 „Nacht", lat. nox, Gen. noctis, got. nahts, ags. neaht, as., ahd. ?mÄf.

9) Für Ä"; fehlen sichere Beispiele.

/9. Aspirierte Tenues.

Die idg. aspirierten Tenues erscheinen germ. nach Spiranten als unaspirierte Tenues.

1) sph wird sp: ai. sphyäs „Keil", gr. ürprjv^ aisl. spQnn „Span", ags. spön, ahd. spün.

2) stlt wird s?: ai. prsthäm „Rücken, Gipfel", ags., ahd. first „First".

3) skh wird sk: lit. skedziu „trenne", gi-. o/J^co ,, spalte", aisl. skita ,,Kot absondern", ags. scitan, ahd. scizan.

4) 2'^^* ■^^'ii'd /i*: von got. hlifan „stehlen" (lat. clcp-ere, gr. xIeji-teiv) lautet dft 2. Sg. Ind. Perf. /«^«/"if, worin das t die idg. Endung -tha (ai. -//i«, gr. -»?a) repräsentiert.

5) Ä:?/i wird lit: zu got. slahan „schlagen" mit h aus A lautet die 2. Sig. Perf. sZö/;f.

Im übrigen fehlt es an sicheren Beispielen.

B. Zweiter tind dritter Verschiebungsakt. Der zweite uud dritte Verscliiebungsakt stimmen darin überein, daß ilire Resultate stimmhafte Spiranten sind. Und zwar gehen letztere teils aus den idg. aspirierten Medien, teils aus den (größtenteils urg. selbst erst durch den ersten Verschiebungsakt entstandenen) stimmlosen

Konsonantisiiius. 59

Spiranten hervor. Welche von beiden Verschiebungen früher erfolgt ist, oder ob beide gleichzeitig erfolgt sind, läßt sich nicht ansmachen.

a. Spätere V eränderuiigen der stimm haftenSpiranton. a. Urgermanisch. Urg. wurdeu 5, d, 5 zu den stimmhaften Verschlußlauten (Mediä) 6, c?, g nach Nasalen, 5 und ä zu h und d auch im Anlaut. Bei den Labialen und Dentalen sind diese Unterschiede auch aus den Schreibungen der meisten Dialekte größtenteils zu erkennen :

1) Das Got. läßt die Laute b und & allerdings in der Schrift als i, die Laute d und d als d zusammenfallen, verwandelt aber im Auslaut und vor s das h in f und das d in ß nach Vokalen, nicht aber nach m oder n. So steht neben graban ,.graben" gröf „grub", neben hlaibös „Brote" hlaifs „Brot", aber neben lamhis „des Schafs" lamh „das Schaf", neben dumba „der stumme" dumbs „stumm" sowie neben biudan „bieten" ba%t,p „bot", neben stadis „des Ortes" staps „der Ort", aber neben hundis „des Hundes" hund „den Hund", Ininds „der Hund": in die stimmlosen Spiranten /", ß konnten eben nur stimmhafte Spiranten, nicht Verschlußlaute übergehen. Got. aul. b und d sind wegen des Parallelismus der übrigen Dialekte für Mediä zu halten.

2) Das Aisl. scheidet auch in der Sclirift zwischen b im Anlaut und nach m und zwischen /'nach Vokalen, r oder l so- wie zwischen d im Anlaut und nach n und zwischen ä nach Vokalen oder r: bera „tragen" (got. bairan), lamb „Lamm" ahergrafa „graben", arfr „das Erbe" (got. arbi), siäl fr ,, seihst" \ dagy „Tag", hundr „Hund", aber Wöffa „bieten",, (/flrf?r „Zaun, Haus" (got. gurds „Haus"). (Für die stimmhafte Spirans 6 wurde hier /' geschrieben, weil germ. f naoh Vokalen, r und l selbst stinimhafte Siürans geworden war [vgl. S. 54]; da aber dieser allgemeine nordische Wandel teilweise erst nach 1000 eintrat, so scheiden die aschw. Runeninschriften des 10, Jahr- himderts nach Vokalen und Liquiden noch zwischen germ. /"als / und germ. b als/j; vgl. -((//■„ Wolf"' [got. tndfs] neben sialbn „selbst" [got. silba] auf der Inschrift von Kärnbo. So auch im Auslaut; vgl. /o// „zwölf" [got. twalif ahd. zivelif Dat. zio'elifm\ neben nb „über" |aisl. 0/', ahd. oha] auf dem Stein von Rök.)

60 Lautlehre.

3) Das Ä.gs. scheidet bei den Labialen wie das Aisl.: heran, lonib, aber grafan, yrfc, sylf. (Für die stimmhafte Spirans t) wurde hier aus dem gleichen Grunde wie im Aisl. f geschrieben; da aber im Altags. germ. /"dem 5 noch nicht völlig gleich geworden war, wird für germ. b dort meist noch h ge- setzt [vgl. S. 54]. So auch im Auslaut: salb „Salbe" [ahd. salba zu got. salbön „salben"] für späteres sealf,)

4) Das As. schreibt für die labiale Media nur b, für den stimmhaften Spiranten 5, it, v, f neben 5. So stets beran, umbi „um" (ahd. umbi)^ aber graban, obar und ouer „über" (ags. ofer, ahd. ubar)^ gilöbian und gilövian ,,glauben" {got. galaubjan) neben güöbestu „glaubst du", silofrin „silbern", silubar „Silber" (got. silubr) neben Dat. siluhre, hiverban und hweruan „wandeln" (got. hairban) neben umbitherbi „unnütz", selbo „selbst", olxmn- deon „Kamel" neben olbendeon (got. ulbanäiis). Im Auslaut wird der stimmhafte Spirant zum stimmlosen f, die Media bleibt b : gröf „grub", /ttfar/" „wandelte", seif ,.se\hst''\&her lamb „Lamm".

5) Von den ahd. Mundarten scheidet das Mittolfränkische beim Labial wie das As.; die stimmhafte Spirans wird hier meist V geschrieben: bired .trägt", tinibi „um" neben ^J-am „Gräben", selvo „selbst", bitherve „nütze"; lief „lieb" (got, lit(bs\ seif „selbst", stor/" „starb" (ags. stearf ahd. starb).

Für die urg. stimmhafte velare Spirans 5 wird got., aisl., as., amd. ^r, ags. meist Si seltener g geschrieben, ohue daß im allge- meinen analoge Unterschiede wie bei den entsprechenden La- bialen und Dentalen gemacht werden. Doch wird aisl. tdg zu kk z. B. in sprakk „zersprang" neben sprivga „zerspringen" ; femer tritt öfters ags. c oder cj, (z. B. in Famen auf -ing wie Cyme- ninCy C'asincz), as. (auch in Namen auf -ing und iw^), seltener amd. A: oder c (z. B. in sa7ik „Gesang") für g nach w auf; wo hier g steht, ist es nui* etymologische Schreibung nach verwandten Formen mit inl. g, z. B. in amd. sang nach singan „singen"; wo aber ausl. j nach w stimmloser Verschlußlaut k geworden war, muß inl. 5 nach w in den stimmhaften Verschluslaut 5^ über- gegangen sein. Da das Got. wie das übrige Germ, mb zu mb und nd zu nd gemacht hat, so sicher wie dies auch wj zu y^g (geschr. gg z. B. in siggioan ,,singen'")-

ß. Gotisch. 1) Got. wird auch nach Liquiden b zur Media 6, (Z zur Media d. wie hier gleichfalls die Schreibung h. d im Auslaut und vor s

Konsonantismus. 6 1

zeigt: swüirhan „wischen", swarb „wischte"; halba „Hälfte", halbs ^^hdiW- \ gastaldan ^^Giwexhen^\ gastai'siald „erwarb"; ^r;/-- (lis „des Hauses", (/ards „das Haus".

2) Da g-ot. y abweichend von b und d nach N^'okalen im Aus- laut und vor s unverändert bleibt (z. B. in tvig „den Weg", wigs „der Weg" neben wigös ., die Wege"), so war hier germ. 5 viel- leicht überall Media geworden. Doch wäre es auch möglich, daß, auch wenn got. g in den betreffenden Stellungen stimmhafte Spi- rans geblieben und im Auslaut in stimmlose Spirans übergegangen war, doch für letztere kein besonderes Zeichen geschaffen wurde, weil diese im Gegensatz zu ß und f in aUen Wörtern, in denen sie vorkam, die entsprechende stimmhafte Spirans in verwandten Formen zur Seite hatte (ausl. /i, das mit inl. h als Hauchlaut in verwandten Formen wechselte, war nicht gewöhnliche stimmlose Spirans, sondern selbst dem Hauchlaut genähert; vgl. S. 56). Nur wird wegen des Parallelismus mit b und d auch g außer nach t9 auch nach Liquiden (z. B. in bairgan ,, bergen", haUjs „Schlauch") als Media aufzufassen sein.

y. Altisländisch.

1) Aisl. wird Id zu Id: halda „halten" (got. hahhtn „hüten").

2) Anl. urg. y wird aisl. Media z. B. in gestr „Gast" (got. gasts); noch neuisl. ist anl. g Media, inl. und ausl. g in den meisten Stellungen Spirans.

3) Durch Dehnung werden stimmhafte Spiranten aisl. Ver- schlußlaute z. B. in vagga „Wiege" neben rega ,, bewegen" (got. ga-mgan).

S. Westgermanisch.

1) Wg. wird d in jeder Stellung d: got. dugs „Tag", ags. (/(gj, as. dag\ aisl. biöäa „bieten", ags. bcodan^ ä.s.beodan: aisl. hardr ,,hart" ags heurd, as hard.

2) Wo wg. 6 und 5 gedehnt werden (was am häufigsten vor i geschieht), gehen sie in lange Vprschiußlautc über. Das zeigt sich erstens in der Schreibung des gedehtiteu T* als hb im Ags. und As., des gedehnten 5 als '7; im Ags., ^^weitens in der Ver- schiebung des bb zu pp und des gg zu kk (ck) im Aobd.: got. sibja „Sippe", ags. sibb, as. sibbia, aobd. sqyjki] got. lagjan , legen", ags. lecian^ as. leggian, aobd. lecJccn.

G2 Lautlehre.

f. Angelsächsisch.

1) Ags. ist die volare stimmhafte Spirans 5 (die stimmhafte Entsprechung des «c/i-Lautes) vor primären, d. h. nicht erst aus Velaren (dunklen) Vokalen umgelauteten palatalen (hellen) Vokalen wie i, ea zur palatalen stimmhaften Spirans 5' 0) gewor- den, für die in der Runenschrift im Gegensatz zu dem neu erfun- denen Zeichen für die velare Spirans, dem 5«y, das alte Zeichen für 3, das 5?/i(, beibehalten wurde. In der lateinischen Schrift aber wurden nicht nur beide Spiranten zugleich, sondern auch der (nur selten durch i wiedergegebene) Halbvokal i durch 5 be- zeichnet (vgl. ags. zold,ßold'' = got.gulß^ ags. ste/rfa« „gelten" = got. gildan^ ags. z^ar „Jahr"' = got. je?-). Da nun in der Dichtung anl. velares 3 mit anl. palatalem 3 und dem Halbvokal 5 alliteriert, was sonst nur bei einander gleichen Konsonanten ge- schieht, so ist es wohl selbst noch stimmhafte Spirans gewesen ; me. erseheint es allerdings als Media.

2) Ausl. 3 wird nach langem velaren Vokal oder r, l im jün- geren Ags. zu dem durch h bezeichneten öc/(-Laut (z. B. in j,endh „genug" für 3fno3, burh ,,Burg" für bur^. bealh „zürnte" für beal^)] dann muß aber inl. 3 in den entsprechenden Stellungen noch velare stimmhafte Spirans gewesen sein.

C. Altsächsisch.

1) Der Übergang der velaren stimmhaften Spirans in die palatale vor Palatalvokalen war dem Ags. mit dem As. gemein- sam, wie die Schreibung des Halbvokals i (sonst i oder gi z. B. iämar, giämar ,, elend" dhiX.jämar ,, leidvoll") als ^r vor e und i (z. B. in gedan ,. jäten", ahd. jctan^ in gihu ,,ich sage" zu ahd. jah „sagte") zeigt. Auch as. alliteriert die anl. velare Spirans ^ mit der palatalen Spirans und dem Halbvokal ^r (j); auch ist anl. velare Spirans noch nnd. mundartlich erhalten.

2) Ausl. 3 erscheint as. in der Schrift meist als g, doch auch als h (z. B. in burh „Burg" neben burg^ got. baürgs) und ch (z. B.in twentich „zwanzig" neben twenteg, got. Dat. twaim tigum) ; es war also (außer nach w) stimmlose Spirans geworden, also inl. 5 (außer nach w) stimmhafte Spirans geblieben.

//. Althochdeutsch. 1) Germ. 6 ist ahd. (mit Ausnahme des Mittelfränk. und nördlichsten Rhein f rank.) überall Verschlußlaut geworden und

Konsonantismus. 63

erscheint oberfräuk. als Medial: beotan „bieten" (got. hiuclan)^ geban „geben" (got. gibmx), gab „gab" (got. gaf). Germ. 5, ahd. g geschrieben, ist niittelfränk. und im nördlichsten Rhein- fränk., ^Y0 es im Auslaut nach Vokalen ch z. B. in mach „kann" für mag (got. mag) wird, Spirans geblieben, mindestens in einem Teile des übrigen Amd. aber, wo im Auslaut auch nach Vokalen bisweilen c (d. h. k) z. B. in heilac ,, heilig" für heilag (got. K. haüag) dafür steht, Verschlußlaut geworden. Für das Aobd., wo k (c) in allen Stellungen für g vorkommt, ist überall Verschluß- laut anzunehmen.

2) Durch die zweite Lautverschiebung sind ahd. die aus stimmhaften Spiranten hervorgegangenen Mediä teilweise zu Tenues verschoben worden. So wg. d oberd., ostfränk. und thüring. zur stimmlosen Fortis t, rheinfränk. und moselfränk. zur stimmlosen Lenis (häufiger d als t geschrieben), während es ripuar. stimmhafte Lenis d geblieben ist ; doch ist langes d (ags., as. dd) rheinfrk. stimmlose Halbfortis (häufiger tt als td geschrieben) geworden. Daher aobd., aostfrk. (und mhd. ent- sprechend auch thür. bezeugt) tag (tue) ,,Tag" (got. dags), beotan (j)eotan) „bieten" (got. biudan), gart „Kreis" (got. gards „Haus"); hierfür rheinfrk., moselfrk. tag^ dag^ ripuar. dag; aobd., aostfrk. bittu ,,ich bitte" (as. biddiu)^ arheinfrk. bittu, bitdiu. Das aus germ. Ö entstandene b ist bair. in allen Stellungen, alem. im Anlaut und, wo es lang war, zur stimmlosen Fortis i?, im Aus- laut zur stimmlosen Lenis (häufiger b alsp geschrieben) geworden, altoberfrk. aber als langer Laut der Fortis wenigstens genähert worden (daher bisweilen pö, bp neben bb, später pp geschrie- ben): amd. brüst „Brust" (got. brtisls), a,o\)d. prust ; aoberfrk., altalem. geban „geben" (got. giban), abair. kepan ; aoberfrk. gab „gab" (got. gra/), altalem. gab^ gap^ abair. kap\ aoberfrk. siöia, sibpa^ sipba^ sippa „Sippe" (as. sibbia), aobd. sippa. Die aus germ. g aobd. hervorgegangene stimmhafte Lenis g wird anl. zu einem stimmlosen Laut, der in alten Quellen häufiger k (c) als g geschrieben wird und mehr Fortis als Lenis war, inl., wosie lang war, zur Fortis (geschrieben c/c, ^•fe, cc^ cg^ kg) ; sonst ist hier inl. stimmhafte Lenis (g, selten k geschrieben) geblieben, ausl. stimm- lose Lenis (häufiger c als g geschrieben) entstanden: amd. got. „Gott" (got. g>iß), aobd. kot (got)] amd. leggen „legen" (as. leggian), aobd. lecken; amd., aobd. magun „sie können" (got. magtm); amd. heilag „heilig" (got. N. hailag), aobd. heilac (heilag).

64 Lautlehre.

li. Die idg. aspirierten Mediä.

1 ) bli, wii'd h : iii. bhärämi „trcige", gi'. (pegur, iat. ferre, got. hairan^ aisl. hera, ags., as., ahd. heran. ai. ndbhas „AVolke, Nebel''-, gr. vscpog, vecpeXr}, Iat. nebula, aisl. nifl- heimr „Nebelwelt;', ags. ?u/b? „dunkel", as, neSa^,,N'ebel", ahd. nehul.

2) dh wird d: ai. vdsu-dkitis „Scliatzspeude, Scliatz- kammer", gr. -deoig „Stellung, Lage", got. ga-deds „Tat", aisl. död, ags. d(i!d, as. rfaci, ahd. tat. ai. rudhirds „rot'', gl". eQvi&QÖg, got. Dat. Sg. F. raudai, aisl. rawtr. ags. rear/. as. röd, ahd. röf.

3) gh wird 5: ai. hqsds „Wildgaus", lit. xqsis ,,Gans'', gr. ^ijv, Iat. a7iser (aus *ha7iser aus *ghanser), aisl. ^06\ ags. 505, ahd. ^a?«. ai. vdhämi „fahre", abg. veza, Iat. vehö, got. ga-wigan „bewegen", aisl. vega^ ags. lüeja?^ „tragen", as. wegari „wägen", ahd. „bewegen".

4) gh M^ird 5: abg. gostt „Gast", Iat. hostis „Feind", eig. „Fremdling", got. gasts „Gast", aisl. gestr^ ags. ^iest. as., ahd. gast. ai. stighiiomi „springe auf", gr. otei^w „schreite", lett. stiga „Pfad", Iat. ve-stigium „Fußspur", got. steigan „steigen", aisl. stiga, ags. sti^an, as., ahd. stJgan.

5) g^h Avird ^w: gr. öjuq»] (aus *sowg^hd) „Stimme", got. siggwip „er singt", aisl. syngr (aus *smgmR).

c. Die urg. stimmlosen Spiranten.

Die urg. stimmlosen Spiranten f, J5, h, s werden im In- laut und Auslaut zu den stimmhaften 5, d, 5, z, falls nicht nach der idg. Betonung der unmittelbar vorhergehende Vokal den Hauptton ti-ägt (Vernersches Gesetz).

Das z bleibt nur got. inl. erhalten; wg. geht es in r, nord. in E (palatales r) über, das urn. noch von altem (dentalem) r z. 13. in Hlewa-gastiR (= go<. -gasts „Gast'-

Konsonantismus. 65

mit s für ausl. z) von dem in swcslar (got. swistar) .jScliAvester" gescliieden, aisl. jedoch mit diesem znsnmmfn- gefallen ist (also gesfr vno syster).

1) Idg. p: ai. sapid „sieben", gr. fjTTd^ got. sihan. ag>. siofon as. sitnin. ahd. sibiin.

2) Idg. <: ai. hrtnl^ ,,8cliein, Bild, Gestalt", got. haidus „Art'', aisl. hei^r „^Yürde'', ags. hdd ,,Stand", alid. heit.

3) Idg. k: ai. ^va^^rus „Sclnviegermutter", gr. exvgdj ags. sivezer, ahd. swigar.

4) Idg. ^: ai. aBkäs „Nacken", got. hals-agga „Genick".

5) Idg. s: ai. räjas ., Finsternis", gr. t'oeßog, got. Gen. riqh is. aisl. rßkkr.

d. Der grammatische "Wechsel.

Dadurch daß idg. ungemein häutig venvandte Formen verschiedene Betonung hatten, wechseln germ, in sehr vielen solcher stimmlose mit stimmhaften Spiranten. Diese Er- scheinung, der grammatische "Wechsel, tritt besonders in folgenden Fällen hervor:

1) Idg. trug in der verbreitetsten Verbalklasse die "V\^urzelsilbe im Präs. und im Sg. Ind. Perf. Akt., dagegen die Persoualendung im PI. Ind. Perf. Akt., ebenso das Suffix im Pflrt. Prät. Pass. den Hauj^ttou. Vgl. ai. hodhämi „ich merke", hubodha „ich habe gemerkt", bubu- dhimd „wir haben gemerkt", bubudhands ,.gemerkl". Ent- sprechend sind germ. wurzolauslautende stimmlose Spi- ranten im Präs. und Sg; Ind. Perf. erhalten, im PL Perf. und Part. Prät. dagegen zu stimmhaften geworden: uur das Got. hat die stimmlosen Laute überall wieder analo- gisch durchgeführt, während die übrigen Dialekte uur bei einem kleinen Teile der Formen das lautgesetzliche Yer- liältnis durch Analogiebildungen Aneder gestört haben; aisl. ist bei den /-Lauten die Scheidung dadurch wiedei-

Locwe, fJprniftniarlio Sprarliwissoiiscliaft. I. T)

66

Lautlehre.

;nifyfliulien Nvoaleu, dall. liier jedes inJ. und aus], p zu i'i geworden ist. (In der folgenden Tabelle stehen die annin- glschen Formen eingeklammert.)

Präs.

Sg. Perf.

Got.

leipan ,

,gehen"

lall)

Aisl.

lida

leid

Ags.

h'dan

lad

As.

lithaii

leth

Ahd.

lidan

leid

Got.

slahan ,

,, schlagen"

slöh

Aisl.

Ags.

sla 1 slöanj

aus *slahan f^^^'

As.

slahan

(slog)

Ahd. slahan

sluoli

Got.

kiusan

„prüfen"

kaus

Aisl.

kiösa

wählen"

kaus

Ags.

ceosan

1)

ceas

As.

keosan

11

kös

Ahd. kiosan

1)

kös

Got.

hafjan

„heben"

höf

Ags. (hebbar

i)

höf

As.

heffian.

1 (hebbian)

höf

Ahd. heffen

(huolj)

PI. Perf.

Part. Prät.

(lipum)

(lifjans)

lidom

li<tenn

lidon

liden

lidun

gilidan

lituni

gilitan

(slöhum)

(slahansi

slögom

slegenn

slöson

sieben

slögun

gislagan

sluogum

gislagaii

(kusuni)

(kusans)

kerom

korenn

curon

coren

kurun

gikoran

kuruni

gikoran

(höfuni)

(hafans)

höfon

hafen

höbun

of-haban

huobuni

ir-haban

Daß auch das Got. einmal den grammatischen Wechsel beim Verbum gehabt hat, zeigt das neben dem Partizip fulhins bestehende AAiQkXiy fulgins „verborgen liegend." {znfilhan „verbergen"), das beim Eintritt des Analogiegesetzes schon aus dem Verbalsystem ausgeschieden war. Doch haben sich got. auch die Perfekta mit Präsensbedeutung (Präte- ritopräsentia) dem Analogiegesetz entzogen, weil ihnen das Präsens selbst fehlte und daher bei ihnen die Zahl der Formen mit stimmhaftem Spiranten zu gering war, um den Sieg des letzteren Lautes herbeizuführen. Doch beein- flußten in der Folge die Perfekta mit Präteritalbedeutung diejenigen mit Präsensbedeutmig, so daß bei letzteren zur

Konsonantismus. 67

Zeil imserer \) berlieferuuy bureite eiu Scliwauken lieiTScht : währeDd ßarf „bedarf" im PI. noch paürhum hat, bildet aih , habe" schon aihum neben aigum und gailars „wage'- nur noch gadanrsum.

2) Idg. trugen auch die von wurzelbetonten Verben gebOdeten Kausativa den Ton auf dem ersten Suffixvokal : M.sväfämi „schlafe", 5iv7pa^f7?«{,, mache schlafen, schläfere ein' ' (vgl S. 4 6). Auch dies spiegelt sich gerni. im Spiranten- Avechsel wieder: got. leißan „gehen'-, ags. Ivlan, as. IWian^ ahd. Udan^ aber ags. läclan (aus -laidjan) .,gehen machen, führen", as. Ipdian, ahd. leiten. got. ^o/ia/i „es genügt", ags. ^eneah, ahd. ginah, aber aisl. gnegja „befriedigen", ü\\A. ginuogen. got. ^a7i/sa>i „genesen, gerettet werden", ags. ^enesan, as., ahd. ginesan, aber ags. werijaw „retten", as. nerian, ahd. n'erien.

Wie got. gadaürsum sich an yadurs angeglichen hat, so auch die got. Kausativa mit Wurzel auf -s an ihre Grund verba: ganasjan „retten" nach ganisan, urraisjan „aufrichten" nach urreisan „aufstehen", /{■«?<§;«?). .kosten", eig. „prüfen machen'" nach kiusan ,, prüfen" (= gv.yeveoOat „kosten"), lahjan , .lehren" (gegenüber ags. Iceran, as. lerian, ahd. Uran) nach dem Prä- teritopräsens ^ajs „ich weiß". Von got. Kausativen, deren Wurzel germ. auf einen anderen Konsonanten als s endet und die got ihr Grundwort noch neben sich haben, ist nur frawardjan „zu Grande richten" neben fran-airpan ,,zu Giunde gehen" belegt.

3) In anderen verbalen Ableitungen zeigen sich nur noch zersti-eute Reste des Wechsels, da hier Analogiebil- dungen weiter um sich gegriffen haben. Doch steht so z. B. nocli neben got. faheps „Freude" faginön „sicli freuen", gebildet mit idg. -na- wie ai mrnati „er zermalmt", und neben got. wisan „sein, leben" wixön „leben, schmau- sen", mit idg. -ä- erweitert wie dor. jl-nrni „dulden", da- bei- Schwundstufe der Wurzel.

4) Auch in nominalen Ableitungen finden sich solche Koste. So hatten die idg. Adjpktiva im Positiv meist Suffix-

6S Lautlehre.

bctunuiig, im Kuiuparativ Wurzelljetouuuj,^: ai. svädüs „süß", gr. i^dvg; ai. svadhjas- .,SLLßoi", gr. N. ijdiov. Dabor noch got jtiggs j.jnng" {ai. yuva^ds), jühiza {i\\\5*juwhiza ) ,. jünger"; auch ahd. cZf/n>ow ,,Eltoru", eig. „die älteren'-, hat den Unterschied von alt ;,alt'' bewahrt, während alliro „älter" an den Positiv augeglichen worden ist.

5) Idg. bestand auch zwischen den einzelnen Kasu.s Akzent Wechsel, indem teils die Wurzelsilbe, teils das stammbüdende Suffix, teils die Kasusendung betont wurde: gv.nd-xeo, Tza-rriQ, Tia-rto-u, -ra-ro-ög. Derliier- durch germ. erzeugte Laut Wechsel ist fast überall wieder durch Analogiebildung aufgeholfen worden, doch so, daß nicht selten in demselben "Worte stimmlose und stimm- hafte Laute zugleich durchgedrungen, also gleichbedeu- tende Formen für alle Kasus entstanden sind, die sich indes meist auf verschiedene Dialekte verteilt, bisweilen sich auch in der Bedeutung getrennt haben: ahd. gräfio^ grabio „Graf". got. daups (Gen. danJAs) „tot", ags. dead, as. död^ ahd. löt. got. hauhs „hoch" ags. heah, as., ahd. höh] aisl, haugr „Hügel", mhd. Gen. honges. got. asans „Ernte", ahd. aran.

e. Ausnalimen vom Vernersclien Gesetz.

Steht ein stimmloser Spirant vor einem anderen stimm- losen Laut, so verhindert dieser sein Stimmbaftwerden: ft, hs, ht, sp, st, sk werden also von Verners Gesetz nicht be- rührt : ai. a^ta^i' ,,acht", gr. ohto)^ got. ahtmi, ags. cahta, as., ahd. alito. Part. Prät. ags. horsten, ahd. gihrostan von ags. herstan „bersten", ahd. hrestan.

Auch langes s (ss) wird niemals stimmhaft: got. un-tviss „ungewiß", aisl. viss „gewiß", ahd. geivis (Adv. gitvisso) aus *M!(-<o-s, Part. Prät. zu got. witan „wissen".

C. Letzter Verschiebuugsald. Die idg. stimmhaften Verschlußlaute (Mediä j h, d,g.g. //' gehen in die stimmlosen (Tenues) 77, f, k, Ä-'' über.

Konsonantisimig. f59

a. Sjiätere Veränderungen der germ. Teiiuos. Die germ. Tenues werden durch die zweite Lautver- schiebung ahd. im Anlaut und nach Konsonanten zu Aft'j i- katen (d. h. Tenues + Spiranten), wenn sie in letzterem Falle lang (in der Schrift doppelt) sind, zu langen Affrikaten (langen Tenues + Spiranten); nach Vokalen gehen sie in lange Spi- ranten über*, die jedoch im Auslaut Kürzung erleiden. Docli wird die Verschiebung nur aobd. streng durchgeführt, amd. ist sie mannigfach abgestuft.

1) Germ, p wird ahd. je nach der Stellung zu 2^f, ff oder /: PP wird ppf. Im Gegensatz zu dem aus idg. j; verschobenen germ. /" ist dies aus germ. p verschobene ahd. /in allen Stel- huigen Fortis geblieben und erscheint daher in der Schrift stets als f. Thür. bleiben nip und pp unverschoben, rheinfrk. und moselfrk. auch anl. p, ripuar. auch rjj und Ip : ags.pceß „Pfad", aobd., aostfrk., thür. pfad, rheinfrk., mh-k.pad. ags. ^elimpan „sich zutragen", obd., ostfrk. (ahd.) gilimpfan, thür., rheinfrk., mittelfrk. (udid.) gliniplTch ,, recht". as. skeppian „schaffen", obd. ostfrk. (ahd.) sciqjfen, thür., rheinfrk., mittelfrk. (mhd.) scheppen. goi.^aürp „Feld", ahd. tJiorpf ^^Dorf^'' {jünger dorf), nur ripuar. dorp. got. slepan „schlafen", ahd. släffan. got. skip ,, Schiit'", ahd. sJcif.

2) Germ, t wird je nach der Stellung zur Affrikata z oder zur langen Spirans zz oder zur kurzen Spirans z; tt wird zur langen Affrikata zz. Mittelfrk. bleibt ausl. t unverschoben. Die Spirans z war ein vom alten (einem .5 näherstehenden) s ver- schiedener, aber gleichfalls stimmloser s-Laut, und die von ihr in der Schrift fast nirgends geschiedene Affrikata bestand aus t und diesem s-Laut*), die lange Affrikata aus tt und diesem S-Laut. Nur Isidor (um 800) scheidet von z als kurzer Affri- kata und tz als langer Aftrikata zs als kurze Spirans und zss als lange Spirans: got. taikns „Zeiclien", ahd. (auch Is.) zeihhan. got. Salt „Salz", ahd. (auch Is.) salz. as. sittit „sitzt", ahd. sizzit (Is. sitzit). as. water „Wasser", ahd. tvazzar (Is. uuazssar). ags. pat „das", as., mittelfrk. ihat, ahd. (oberfrk., o1)d.) daz (Is. dhazs).

3) Germ, k (wofür in der Schrift ags. meist c, as. c neben /.:, amd. c außer vor e und i neben k) wird ahd. je nach der Stel-

*) Von uns wird jetzt die Spirans vielfach ■^ zum I'^nter- schiede von .: als Affrikata geschrieben.

70 Lautlehre.

lung zur Affrikata kh (^ + acA-Laut, häutiger ch geschrieben) oder zur lang'en Spirans hh (lano;em ach-ha.ut) oder zur kurzen Spirans h (kurzem «cÄ-Laut); kic (ags. cc, as. kk geschrieben) wird zu kkh (langem /f + rtc7(-Laut, häufiger cc/i, noch häufiger c/i geschrieben); die Alfrikata ist jedoch in allen Stellungen nur aobd.; amd. bleibt dafür k. Der ac/(-Laut ist hier überall mit dem urg. ac/t-Laut zusammengefallen, was sich be- sonders "darin zeigt, daß das neue hh im 9. Jahrhundert in der Schrift durch ch gerade wie wg. hh durch ch in lachen ..lachen" für lahhln = a.gs.hlielihan verdrängt wird, wie denn auch für ansl. ahd. h aus germ k gerade wie für gorm. ausl. h spätmhd. die Schreibung ch durchdringt: as., amd. kind „Xind"', aobd. chind. got. skalks „Kneclit", amd. scnlc, aobd. scalch. a< ukkar „Äcker", amd. nckar, aobd, acchar. got. taikr „Zeichen", ahd. zcikhan. got. ik „ich", ahd. ih.

Nach stimmlosen Spiranten gehen wie germ. (vgl. S. 57) so auch ahd. die Tenues selbst nicht in solche über; sp, sk, st bleiben also auch ahd. imverschoben, ehenso /if., ht] got. spariia „Sperling'", ahd. sparo. got, gasts „Gast'', ahd. gast. got. sköhs „Schuh", ahd. scuoh. ags. crceß „Kraft", ahd. krafi.

got. nahtn ,,iS'acht", ahd. naht.

Ahd. bleibt auch tr: got. triidan ,, treten", ahd. tredan.

h. Die idg-. Mediä im Germanisehen.

1) b wird 2?: ion. ßaixrj „Hirtenrock", got. paida „Rock", ags. päd, a?. peda, ahd. pfeif. lat. labium, lahrum, as. lepor „Lippe", ahd. lejfur. lit. duhiis „hohl", got. diups „tief", aisl, diüpr, ags. deop, as. diop, ahd. tiof.

2) d Avird t: gr. dena, lat, decem, got. iailtun, aisl. tio, ags, iien, as. tehan, ahd, zeha». gr. yJAÖog „Zweig", abg. klada „Holz", aisl,, ag-s., as, Itoll „Gehölz", ahd. holz.

gr. EÖojiKu, lat. edere, got, ilaJi „essen", aisl, eta, ags., as. elan, ßhd. ezzan (egjaw); aisl. dl „aß", ags. cet, as, ä(, ahd. äz (ä^),

3) g wird k: ai. janu „Knie", gr. yörv, lat. genu, got. kniu^ aisl. Jene, ags. aieo, as. knio, amd. k7nu, aobd. chniu

ai. ?>j/y«/;/i„streicheab", gr. äjuekyco „melke", lat. mulgco.

Konsonantismus. 7 1

aisl. rnolka ,,inellieii'', ags. melcan, mnd. rudken, arad. melkaji, aobd. melchan. ai. djras „Trift", gr. d-'()og .Acker", lat. ager, got, aÄ;rs, aisl. akr, ags. ö?C€r.

4) g "wird ^•: lit. garnjjs „Reiher, Storch", gr. yeQarog ,, Kranich", ags. cran, as. crano, aobd. chranuh. ai. yugäm „Joch", abg. igo, gr. ^i;j'oj', lat. iugum, got. yMÄ;, aisl. oA", ags. ^eoc, ahd. ^oA, Qen. johhes.

5) ^9*' Avird Ä'*', das got. als A; mit gleichzeitiger Lippen- luudung noch diu-ch das eiDheitliche Zeichen ii wiederge- -L'ben und von .uns q geschiieben "vWrd : a\. jlvns „leben- dig", lit. gyvas, lat. vlvus, air. hin, got. qnis. ai. räjas ..Finsternis", gr. P.oeßog, got. riqis.

4. Verändcruugeii der Aitikulatiunsstelle.

Mierhin gehört der Zusammeufall der Palatale mit den N'elaren in den centum Sj^rachen. Komplizierter gestalten vh die Verändei'ungcn der Labiovelare (vgl. S. 13).

A. Die Labiovelare in den Einzeldialeklen.

1) Nord.-wg. lösen sich die Labiovelare in A''elar-]- Labial auf, k^ also in kw, h in hw: got. qius „lebendig'-, aisl, kvih\ ags. cwicu, as. quik, ahd. quec. got. ko .,Avas", ai.sl. hvat, ags. hwcef, as. hivat, ahd. hivaz.

2) Nord.-wg. "wird hiv zwisclien A'^okalen und im Aus- laut h; in ersterem Falle schwindet h später aisl. und ags. wie jedes zAvischen vokalische h, in letzterem aisl. wie jedes uusl. h: got. saikan ., sehen", as., ahd. sehan, aisl. sid, ag-^.seon. got. saJv „sah", ags. seah. as., ahd. sah, aisl. sä.

3) Wg. wird giv (nach la aus ^tv) g: got. siggwan .singen", aisl. syngua, ags. sin^an. as., ahd. singan.

B. Die Labiovelare im Urgermanischen. a) Üie Labiovelare werden zu bloßen Yelaren in folgen- den l'jillf'ii i\n denen also, da die Velare auch der Lautver-

72 Lautlfhrc.

Schiebung erliegen, A;" durch h oder 5 uach Verners (ieselz, cf durch k, g^'h durch 3 vertreten ist):

1) Vor i*, u: ai. „wo", kret. o-tivi, unibr. pwe, lat, (ili-cubi, ags., afr., anorw. am „wie". ai.^wm|,,.schwer", gr. /iai)t;?, got. kaünis.

2) Vor Konsonanten: ai. Afp-, lat. corpus, air. crw/A .jGlestalt'', kymr. /j/'^cZ „Spezies", ags. krif „Mutterleib'", ahd. href. lat. inseque „sag an", gr. s'vvejie, lit. sakijU „sagen", aisl. scgia „sagen" (dies i ist 7', also Konsonani).

3) Idg. g^h stets im Anlaut: gr. nöd^og (aus *9?di^o?), ir. guicliu, aisl. ^ert „Leidenschaft".

b) Uig. 5'' löst sich in ^w auf (vgl. S. 64 u. CO): got. siggwan „singen", aisl. syngua.

c) Urg. 5" (aus idg. 5^'/^ und nach Verners Gesetz aus Ä;") wird, wenn der vorhergehende Vokal noch nach idg. Betonung unbetont ist, zu lo. Da nun k^ bei Betonung der vorhergehenden Silbe in h und dies wg. inter- vokalischundausl.in li übergeht, so muß hier grammatischer Wechsel zwischen h und stattfinden (aisl. ist kein Unter- schied vorhanden, da dort lo wie h in den betreffenden Stel- lungen schwindet); got. ist auch hier der Konsonant der ur- sprünglich wurzelbetonten Formen {Jv) auf die ursprünglich endbetnnten übertragen worden. Daher:

Präs.

Sg. Perf.

PI. Perf.

Part. Prät.

Got.

sailvan

sab

(sebuni)

(saibans)

Ags.

seon

seah

sdwon

sewen

As.

sehau

sah

säwun

gisewan

Ahd.

sehan

sah

(sähum)

gisewan.

(Die aualogischen Formen sind eingeklammert.) Nur vom grammatischen Wechsel zwischen h und w tinden sich auch nocji Reste in der Deklination, so zwischen ahd. dwcroh „quer" (zu lat. torqueo) und seiner flektierten Form dweraicer. Ags. ist der Wechsel deutlich erhalten bei kork, ,, Schmutz", Akk. Sg. Jwrh, Nom.-Akk. PI. horas (für *Jiö)-aii aus *hoyuti

Konsonantismus. 73

wie seolas ,, Seehunde'' für se'olas aus *sfoZ/irts) gegenüber Gen. S. horives, Dat. horive^ Instr. Jioru (aus *Jwrwii), Gen. PI. horwa, Ddit.honvum. Diesem Wechselinder o-Deklination entspricht der in der konsonantischen im Griech. und Ai. (rtovg = pdf, :T6da = pddam, :^6d£g= pädas, jiödag allerdings nur neben padäs, aber auch neben vacas „Stimmen" vacäs; dagegen nm- .^oSög =padäs^ .70f5*'=Lok. pndi. Instr. pada, noi)(ov ^ padnui, .Tor;/ == Lok. paUu)

5. Koiisouaiiteiiassiinilatioueu.

Urg. haben verschiedene sowohl totale wie partielle An- gleichungen von Konsonanten an Nachbarkonsonanten stattge- funden. Bei totaler Assimilation tritt an die Stelle zweier Konso- nanten ein einziger gedehnter, der in der Schrift durch Doppe- lung bezeichnet wird; bei der partiellen wird die Artikulation der des Nachbarlautes nur angenähert. Je nachdem, ob sich ein Laut einem folgenden oder vorangehenden augleicht, kann man die Assimilation progressiv oder regressiv nennen ; die partiellen sind urg. nur progressiv.

A, Totale Asaimilaiionen.

a. Progressive Angleichungen.

1) Die dentalen stimmhaften Spiranten, d. h. sowuhl post- dentales 3 wie (durch die Lautverschiebung entstandenes) inter- dentales d, assimilieren sich folgendem l\ im ersteren Falle war erst s vor l stimmhaft geworden, weil l selbst ein stimm- hafter Laut ist, d. h. es war eine partielle Assimilation voran^ gegangen: gr. y.Qvos „Frost"' (aus *y.Qvoo:, w^ozu xQvo-xaXXos ..Eis")' aisl. hriösa „schaudern", wozu hrolla „zittern" au- *hrozl- aus *hrosl-. ags. stadol ..Grundlage, Stellung'", ahd. xfadal ..SUmd. Scheuer" aus *-s7«7^?o-; aisl. stuUr „ütM", ags. stcall, ahd. stal. Gen. Stalles, aus *s(adl6-.

2) z assimiliert .sich auch folgendem vi, nachdem es auch vor diesem stimmhaften Laut erst aus s entstanden ist: ai. jäsmäi „dem'", d^miäi. umbr. esmei ,, diesem", got. patuma ,,dem".

b. Regressive Angleichungen.

1) u assimiliert sich vorhergehendem n: ai. rinvami „lasse fließen", got., ags., as., ahd. rtnnan ..rinnen"' aisl. rinna.

2) n assimiliert sich vorhergelieiulem /: ai. urnä „Wolle",

74 Lautlehre.

lett. li-ilna, abg. vlüna, got. undln, aisK nll, ags. wuU, tmul. wulle, ahd. wolln.

B. Partielle Assimilationen.

1) Ein Nasal assimiliert sich in einem ihm folgenden \'ei- schlußlaut in bezug auf die Artikulationsstelle. So ist besonders der Labial m vor dem Dental d zum Dental n geworden: gr.«,««- ■d-og (aus *oäfm&og) „Sand", nhd. bair. sanqH (aus *samet), abor aisl. sandr, ags. sond, as. sand, ahd. sant.

2) Wo einem idg. z eine Media folgte, ist bei der Verschie- bung dieser das z selbst stimmlos (also s) geworden: lat. n'idKs „Nest", abg. gnezdo, lit. lizdas (idg. *nizdo-s)^ ags., ahd. mcs/.

6. Konsonantendehnungeu.

A. Konsonantendehnungen als LatUwandrl. a. Urgermauische Dehnung. Die Halbvokale i (j) und u {w) werden nach kurzem im Oerm. haupttonigen Vokal zu den Doppellauten n (jj) und uu {ww) gedehnt. Wg. wird dann das erste * und«, wenn ihm ein Vokal anderer Klangfarbe vorausgeht, mit diesem zu einem Diphthong verschmolzen; hat der vorhergehende Vokal gleiche Klangfarbe, so ist das Verschmelzungsprodukt langer Vokal. Gotonoid. entwickelt sich sowohl aus * vor i wie aus u vor u langes g (gg), das in ersterein Falle got. weiter in langes d (dd) übergeht: ai. c^uwi/ös „zweier", ahd. (im Isidor) zweiio, aisl. tveggia, got. twaddje. ai. priyu „Geliebte", ahd. Frlja (Gattin des höchsten Gottes), ags. Fri^, aisl. Frigg, Gen. Friggiar. lit. h'iu-ju „schlage, schmiede" abg. kovc;, „schmiede", ahd. houivun „hauen", as. hauivan, ags. Mawan, aisl. h^ggva. ai. kaoi^ „sinnig, klug"^ gr. ■dvo-oy.oog (aus ''^'oxöFog) „Opferschauer", ahd. scouwön „schauen", as. skauivön, ags. sceawian, wozu schwuudstufig got. skuggwa „Spiegel", aisl. skugg-siä „Spiegel", skugge „Seliatteu'' (hier w geschwundei:), ag.'f. scüwa „Schatten", alid. scütm.

Konsonantismus. 75

Nicht selten miterbleibt die Delinungaus unbekannten (ji-ünden. So steht neben ahd. Frlja ein got. frijön „lieben", aisl. frid., wozu got. frijönds „Freund", as. friund^ ahd. friunt, neben aisl. hgggva ein got. haioi „Heu" (eigenll. „•zu Hauendes"), ahd. h'ewi.

b. Westgermanische Dehnungen.

1) Yor/(/) wird wg. jeder Konsonant gedehnt. Das^' selbst ist allgemein nur noch as. erhalten, ahd. nur noch in ältester Zeit; ags. ist es schon vor Beginn der Überlieferung ge- schwunden: got. kunjis „des Geschlechts", aisl. ^-t/ws, ags. cynnes, as. kunnies, ahd. kunnes. got. hlahjan „lachen", ;üs]. hlceja, ags. hliehhan, ahd. hlahhen. got. skapjan ., schaffen", aisl. skepia, ags. scieppan, as. sceppian, ahd. sc'tpfen.

Der Dehnung entzieht sich r. gleichviel ob altes r oder erst aus z entstanden: got. Jiarjis „des Heeres", ags. her'^es (5 = i)) ''^^1^' heries. got. hazjan „loben", ags. lierian.

Nach langem A^'okal und Diphthong ist der lange Kon- sonant wieder gekürzt worden: got. dailjan „teilen", ags. ddlan, as. dclian, ahd. teilan. Doch ist auch hier die Länge noch im älteren Aobd. bewalu-t: küeillanne „zu teilen", leittan „leiten" (as. ledian), auckan „zeigen" (got. augjmi), galauppenne „zu glauben" (zu got. galmibjan). Im ganzen Ahd. niemals gekürzt werden koimte die aus langer Tenuis verschobene, aus zwei verschiedenen Lauten bestehende Affrikata: daher ist das neben ahd. seifa ,, Seife" aus '^seiffa ^ ags. si(pe stehende seipfa für *seipfe aus *saipfiö aus '■'saippiö (vgl. das finnische Lehnwort saippid) noch nhd. aleiu. als seipfe, ahd. heizen „heiß machen" = ags. hdtan aus ^'haittlan noch allgemein nhd. als heizen, aobd. *bhicchen „bleichen" = aisl. hleikja noch nhd. -ihweiz. als hlcikchc erhalten.

76 Lautlehre.

Auch nach Konsnnaut ist langer Konsonant gekürzt worden, z. B. in ags. ^ierd (Gen. ^ierde) „Gerte", aa.gcrdia. ahd. g'erta] nur ganz vereinzelt begegnet nocli die ahd. Schreibung gertta. Den Beweis, daß wg. auch einmal Kon- sonant nach Konsonant Dehnung durch folgendes i ev- fahren hat, liefert vor allem ahd. wulpa (mhd. ivülpe) ., Wölfin" für *ivulpe aus **wulpxa aus *wulppia aus ■■wulbbia aus *wulbia axis*uolbmm (Akk.) für *uolbl {^om.) = ai. vfkT, Gen. vrkyas (die movierten F. auf -z flektierten idg. in den meisten Kasus nach der m- Deklination) mit grammatischem Wechsel gegenüber ahd. lüoZ/" „Wolf", got. unilfs = ai. vrkas (der Labial /"steht in wulfs für den A^elar h in Angleichung an den anl. Labial w; der Velar ist noch erhalten, gleichfalls mit grammatischem Wechsel, in aisl. ijlgr „Wölfin", Gen. ylgiar aus urg. *uol^-iäs = sd.vrJc-yds).

2) Innerhalb des Wg. auf das Ahd. beschränkt ist die Deh- nung der iiil. Velare k und h vor n (iü), das selbst später wie jedes w nach inl. Geräuschlaut geschwunden ist. Doch sind die gedehnten Formen bei k nicht allgemein durchgedrungen und bei h überhaupt ungewöhnlich geblieben: die Ursachen dieser Er- scheinung sind nicht geklärt: got. aqizi ,,Axt", merc. tecev, north, acas^ as. acus, ahd. ackiis, ackis. got. na2aJ5s,, nackt", aisl. ngkkvcdr (auch aisl. wird k vor v gedehnt), ags. nacod, mnd. naked^ ahd. naccot , nalihut. aisl. nokkvi „Nachen", ags. naca^ as. naco, ahd. nacho. got. aha „Fluß", as. aha, ahd. aha, aber -ahha in altbair. Flußnamen wie Phetar-ahha. got. sailcan „sehen", ahd. sehan; got. leilvan ., leihen", ahd. Uhan] got. nikjan ,,sich nahen", ahd. nähen (selten ahd. sehhan, lihhan, nähhen).

3) Vor den Liquiden werden wg. die germ. inl. Tenues^), f, k gedehnt. Die r und l waren hier in verschiedenen Fällen, be- sonders im Nom. Sg., silbisch geworden (wobei sie jedoch nicht mehr mit idg. r und l zusammentielen, die schon früher in or und ol übergegangen waren) und treten so noch got. und nord. auf. Wg. erzeugten sie zwischen sich und dem vorhergehenden Ivonsonanten wieder Vokale verschiedener Färbung; vor dem Vokal konnte lautgesetzlich keine Dehnung stattiinden, doch

Konsonantismus. 77

trat diese meist analogisch nach verwandten Fuimen ein: got. snutrs „klug", aisl. snotr, ags. snoüor^ as., ahd. snoitar (nach Gen. snottres usw.), got. okrs „Acker", aisl. akr^ ags. cece)- (danach Gen. aceres, doch auch Noni. (scker nach *(rchres)^ as-, amd. akl{ar (nach allres)^ aobd. acchar (nach acchres). aisl. Idtla „kitzeln", ags. citelian, mnd. heUelen (nach hettel „Kitzel'" aus as. *hittd nach Gen. *JältIcs), ahd. Idz'dön (nach *Mzil „Ivitzel" nach *¥izlrs)^ nilul. hiUehi. aisl- e_/)Ze „Apfel", ahd. aiful (wie affoUra ,, Apfelbaum", ag.s. cqmldr), aber ags. (pppel, mnd. a?)2;e?, ahd. o^>/ti^ (nach ccpples usvr.).

Ging der langen Teuuis + Liq. langer Vokal voraus, so wurde dieser lautgesetzlicli gekürzt, wobei die Kürzung auf die For- men, in denen Ten. und Liq. selbst durch Vokal getrennt waren, übertragen werden konnte; wo dies gescliehen war, erhielt sicii die Länge der Ten. im ganzen Wg.: got. hlfdrs ,, lauter", mnd. luiter\ aisl. ei7r„Gift", me. alter „Gift, Eiter", engl, «//er „Eiter" ; danach ist auch das u von ags. hluitor (neben hh'itor), as. hluttar und das a von ags. aitor (neben citor) ,,Gift" als kurz aufzufassen. Auch ahd. ist das ii von hlniiar, lutfur (neben Jdfttai-, lüiar) verhältnismäßig weit häufiger bezeugt als langer Konsonant nach wirklich langem A^okal; in ahd. ettar- haft „vergiftend" liegt gleichfalls nocli der gekürzte Vokal gegenüber dem nach eitar wiederhergestellten eittarhnft und cittar vor.

B. Konsonantendehnungen als Lautsymbolik. Das Idg. kannte noch keine langen Konsonanten. Wo sulcheingerra.Erb-wörternauftretenundhierweclerauf Laut- wandel noch auf dem Zusammentritt zweier gleicher Konso- nanten in Kompositis (wie in got. mip-Jmnei „wälirend". w\\(\..vor-rai) beruhen können, sind sie dynamisclier Natur, d. h. durch Lautsymbolik zur Bezeichnung der Intensität entstanden (vgl. S. 49 ff.). Hierhin gehören zunächst totale Ui'schöpfungen, die einen Schall nachahmen, wie z. B. das rr von ahd. kerran „knarren" die Schärfe und Dauer des Geräusches malt. In weit größerer Ausdehnung bildete aber schon das ürg. partielle ürschöpf angen durch Dehnung des wiirzelauslautenden Konsonanten eines schon vorliandenoii

78 Lautlehre.

Wortes zur Bezoichmiuy dw Ijiteusität, ähnlich wie zu gleichem Zwecke das Semitische duroli Dehnung des mitt- leren der drei Wurzelkonsonauten. Diese Art von Laut- symbolik kommt germ. sow^ohl bei Verben wie bei Substan- tiven, Adjektiven und Adverbien vor.

a. A'"erlium.

Der totalen Urschöpfimg am nächsten steht eine par- tielle schallnachahmende: aisl. gala „singen", ags. ^ala)), ahd. galan bildet als Intonsivum aisl. gialla ,. schreien'-, ags. ^ellan, ahd. gella?i, das stark flektiert.

Die übrigen Intensiva verteilen sich auf versclüedejir Klassen der schw^achen Yerba. Zur Vermeidung von über- langen Silben treten da, wo im Präsens des Grundverbums lange Vokale imd Diphthonge stehen, die kmzen Vokale der Sclnvundstufenformen (Plur. Prät. und Part. Prät.) ein: aisl. blikia „glänzen", ags. bli-can, as. hlikan, ahd. blichen: ahd. 6Z?ccÄe/i „Licht ausstrahlen'-, Qoi.stautan „stoßen'-, aisl. stauta, as. stötaii, ahd. stöz^an (urspr. PI. Prät. ^ste-stuium)] nieder], stuiten „aufprallen, zurückprallen", mhd. stutzen „zurückprallen". got. raupjan „rupfen'-, ags. riepan „plündern", mnd. röpen „rupfen, raufen'-, ahd. roufari] anorw. ruppa „losreißen", me. rM/)j3e?i „fassen, packen", engl, rip „auftrennen, aufreißen", mlid. rupfen „rupfen, ausrupfen".

War der Endkonsonant eine (harte oder weiche) Spirans, so wui'de er gleichzeitig zur Tenuis verschärft, die als Ver- schlußfortis unter den Geräuschlauten die stärkste Artikula- tion erfordert: got. ^M/Äaw „ziehen", ags. teon,^?,.tiohan,d,\iü.. ziohan; me. tucken „schürzen" (neuengl. tuck auch noch „zucken, sich zusammenziehen"), ahd. zwccAew „rauben" (die ursprüngliche Bedeutung noch in nhd. zuckeyi, zücken); ahd. zocchön „rauben". got. biugan „biegen", ahd.

Konsonantismus. 79

hioycmi: mnd. hucken „sich bücken", inhd. bücken, bücken „bücken". got. skkibau „scliieben", aisl. skufa, miui. schüven, ahd.skiohan; norw. äial.skuppa ..stoßen", mnd. schuppen, mlid. schupfen, schüp)fen.

ilit den intensiven Yerben als eins empfunden konnten auch die iterativ^en Verba, welche die gleichen Suffixe wie die intensiven zeigen (vgl. ags. poddettaii ..heftig schlagen", doppettan „oft tauchen"; ahd. hlecchezzen „blitzen", trop- fezzen „tröpfeln"), wie diese auch Dehnung des letzten Wurzel konsonanten erhalten. Bisweilen vereinigt ein Ver- bum intensive und iterative Bedeutung: so heißt das zu aisl. hniga „sich neigen'', ahd. hmgan gehörige mhd. nicken außer „beugen" und „sieh beugen" auch „sich wiederholt neigen, nicken", mud. nicken „blinzeln" (ahd. m'ccÄe/j ist zu- fällig nur als „beugen, erschöpfen" bezeugt). Wie nicken zeigen aber auch reine Iterativa Konsonantenverschärfung: ags. d'fjfan „tauchen" ; doppettan „oft tauchen". got. sneißan „ernten", as. smdan „schneiden", ahd. snidan\ mnd. *sni(ten (zu erschließen aus dem entlehnten dän. ■snitte) „schnitzen", mhd. snitzen.

Die Gleichsetzimg der Iterativa und der Intensiva für das .Spraclicefühl beruht darauf, daß die wiederholte Handlung in ilü'er Wirkung oft einer mit Stärke ausgeführten gleichkommt. Doch konnte die wiederholte Handlung auch an und für sich durch Wiederholung des letzten als des charakteristischsten Wurzelkonsonanten symbolisch ^viedergegeben werden : da aber zwei zusammenstoßende gleiche Konsonanten zu einem einzigen langen verschmelzen, so fiel da, wo eine Verschärfung dieses Lautes zur Tenuis nicht mehr möglich war, auch die rein sym- bohsche Bezeichnung der Iterativa und Intensiva zusammen. Da aber das Iterativum an imd für sich nicht die durch die Tenuis zum Ausdruck gebrachte Stärke der Handlung bezeichnete, so wurde bei ihm stimmhafte Spirans bisweilen nur zur langen Media gedehnt.', got. ga-icigan^ aisl. vega ,, bewegen", ags. wegan ..bringen, sich bewegen", mnd. u-egeii „wiegen, wägen", ahd. ivf'gen „(sich) bewegen, bringen, wiegen"; norw. vagge ., wiegend

80 Lautlehre.

c;elien'\ miiil. icdcjgelen ,, wackeln'', inlid. ivackcn. v-acheln (ch ist hier die iirsjir. nur obd. lautg-esetzliche Vertretung \üii gy). aisl. rivfa ,,l)rechen", ags. reofan „Virechen, reißen" ; dän. ruhhc ,, scheuern, reiben", nie. ruhhen „reiben", ostfries. rubhen ,, kratzen, scliaben, reiben, reißen, Fische alischuppen". So steht neben engl, tnck ,, zucken' , nhd. zucken^ dem Intensivum zu got. tmlian ,, zielten", das Jterativuni nie. Uigge^ engl, tug ,, ziehen, zerren", das auch seinen graniinatischen Wechsel der Schwund- stufenfonn (ags. Ui-^on ,,sie zogen") verdankt, so neben norw. dial. sknppa ;,stofsen", dem Iiitensivuni zu got. skinban „schieben", das Iterativuni seh wed.s/citf'&a „reiben". Bei den reinen Intensiven scheint Dehnung des Geräuschlautes ohne A-^erschärfung zur Tennis ursprünglich nicht vorzukommen; so wird ahd. irettön „niedertreten" (zu ags. tredan „treten", ahd. tretan) eig. ,,oft treten, trampeln" bedeutet Jiaben (vgl. auch mhd. trotten „mit kurzen .Schritten laufen" neben treten), könnte aber auch über- haupt erst nach der Zeit der hochdeutschen Lautverschiebung gebildet worden sein; ags. fioddetfan , .heftig schlagen" ober (zu Jjyddan „schlagen") ist wie viele Iterativa und Intensiva nui durch das Inten sivsuffis ohne Konsonantendehnung gekennzeich- net worden (vgl. ags. skeilan „seufzen" neben siccettan, ahd p-offezen „tröpfeln" neben tropf ezen).

Ging bei der Intensiv- oder Iterativbildimg dem ge- dehnten Konsonanten ein anderer Konsonant voraus, sc wurde crsterer auch hier wieder gekürzt (vgl, S. 76), so daC hier die Dehnung nur erkennbar ist, wenn sie mit Vci'schär- f ang verbunden war; Schwundstufe herrscht auch hier: got. Jiinjmn ,, fangen"; ags. huntian , .jagen" („oft fangen").

b. Nomen und Adverb.

Auch deverbative Sulistantiva konnten zur Bezeichnung der Intensität oder AViederholung den wurzelauslautender Konsonanten dehnen und, wenn er Spirans war, auch ver- schärfen : got. hrikan „brechen", intensiv in aisl. Brokkt (mj'thischer Schmied). ags. d^/aw „tauchen", iterativ in dopfe „Taucher" (Vogel). aisl. ve^ra „bewegen, wiegen", iterativ in vagga (alid. ivagn) ..Wiege", dessen ^9 dipsanftr^

Konsonantismus. 31

lliu- üüd Herbeweguüg- malt. ahd. scioban ,. schieben", intensiv und iterativ in scupfa „Schaukelbrctt''.

Doch konnte auch bei Wörtern anderer Art der Avnrzel- auslautende Konsonant im dynamischen Sinne gßdelint werden; war er Spirant, teils mit, teils ohne Verschärfung. Der dem gedehnten Konsonanten etwa vorausgehende lange Yokal oder Diphthong wurde aber gewöhnlich nicht durch seine Schwundstufenform ersetzt, sondern blieb bestehen, infolgedessen der Konsonant wiederKürzung erfuhr und seine Dehnung auch hier nur erkennbar ist, wenn sie mit Verschärfung verbunden war; das gleiche gilt auch da, wo dem gedehnten Konsonanten noch ein anderer Konsonant vorausging.

Der Dehnung hei Verben und Verbalsubstantiven zur Bezeichnung der Intensität am ähnlichsten ist die bei Ad- jektiven zur Bezeichnung der Steigerung ihrer Eigenschaft: aisl. (jramr „zornig", ags. ^ram (Gen. 'grames), as., ahd. gram (Gen. grames); aisl. grimmr „grimmig", ags. ^rim (Gen. grimmes), as., ahd. grim (Gen. grimmes). ags., ahd. crumb „krumm"; ahd. c^-Mmp/" „gew\m den", crampf „zw- rückgekrümmt".

Ahnlich kann die Dehnung auch bei einem von einem Sub- stantiv abgeleiteten anderen Substantiv eine dem ersteren zu- kommende Eigenschaft als in gesteigertem Maße vorhanden er- scheinen lassen: ahd. knoto M. „Knoten"; mhd. knotze F. „Knorre". In aisl. migl'^. „Mehl" (Dat. miglvi; vgl. ags. rnelu, Gen. mehves, ahd. »ne/o, Gen. melowes = a.]hsin. mjel „Mehl" aus *melvo) ist zu solchem Zweck der mittlere Konsonant gedehnt worden: mioll F. „frisch gefallener Schnee".

Bei einem Substantiv kann die Dehnung auch den durch dasselbe bezeichneten Gegenstand als räiunlich größer als den durch das zugrunde liegende Substantiv bezeichneten erscheinen lassen: ags. hred (Gen. bredes) „Brett, Spiel- brett", ahd. bret (Gen. bretes); ahd. brettan „Balken" (mhd.

Loc'we, (Jrniuiiiisrhe SpraohwisSrnscliaft. I. 6

82 Lautlehre.

pretiati „großer Balken"), so auch (jähret (Gen. gahrettea). gabretto, gdhrcUa. mhd. krebe „Korb" {vuoterkrelx „Futterkorb"); schwed. A:rM&&a „Krippe", mnd.Ä;rw66e*). neuisl. hunga ,, kleiner Haufen, halbkugelförmige Hebung, Buckel";, ?k\\(\. hunga „Knolle"; mnd.[/M?iÄ;,. großer, hervor- stehender Knochen", anorw. bunki „verstaute Schiffslast".

Überhaupt erfahren Wörter für „Haufe" besonders gern Dehnung: lit. kafqxts „Haufe"; ags. hea2) (urg. *hauppaz für *haufaz), as. höp, ahd. houf. abg. stogYi „Haufe, Stapel", alban. tog; aisl. stakkr ,, Heuschober", mnd. stak (Gen. Stackes) „schräger Damm aus Pfählen und Reisig". lit. /rifgis „großer Heuhaufe"; mnd. hocke „Garbenhaufe, Menge kleiner Heu- haufen", nhd. tirol. hocke ,, Getreidehaufe, Heuhaufe". mhd. schoche „Heuhaufe"; nie. schokke ,, Korndiemen", mnd. schok (Gen. scÄocÄ:es) „Garbenhaufe", mhd. sc/;oc (Gen. sc/iocA-es),, Hau- fe, Büschel". aisl. hri'iga „Haufe" ; ags. /ir?/cce,, Diemen" ; aisl. hraukr ,, kegelförmiger Stapel oder Haufe", ags. hreac. aisl. mügi „Masse, Haufe", ags. wn/^a „Kornhaufe"; norw. dial. mucca „Haufe, Menge", mhd. mocke ,,FClumpen". nhd. siegerländ. globb „dichter Haufe".

Auch bei adjektivischen und adverbialen Ausdrücken der Vollständigkeit kann Dehnung eintreten: lit. al-vlnas „jeder", air. uile „all, ganz"; got. alls „all, ganz", aisl. allr, ags. eall, as., ahd. al, Gen. alles; die Komposita, die sich zur Zeit der Dehnung schon verselbständigt hatten, werden nicht mehr von ihr betroffen : got. alakjö (Adv.) „insgesamt", alaparha „ganz arm", as., ahd., ö/a-^wn^ „ganz jung" usw. Lat. nac-ius sum, got. ganah „es genügt", ags. ^eneah, PI. ■^enui,on, got. ganaüha „Genüge", ags. Dat. f^eneahe] ags. Adv. -^eneahhe „genug".

*) Bei ags. crib (Gen. cribbe) „Krippe", as. cribbia, ahd. crippea^ crippa läßt sich nicht sagen, ob die lautsymbolische Dehnung schon vorhanden war, als die lautgeset zl iche vor wg. tein- trat; sicher hatte sich erstere eingestellt bei ahd. alem. krippha (d. h.kripfa) ,, Krippe", dessen^'/nur aus/»;? verschoben worden sein kann, das mit der Dehnung des b auch dessen Verschärfung vereinigt.

Konsonantismus. 83

AdjektivH iiucl Adverbia der Vollständigkeit konnten auch deshalb leiclit Dehnung erhallen, weil sie meist für den Salizzusammenhang wichtig waren. Letzteres gilt noch mehr von den Adverbien dei'Zeit und des Orts, von denen ver- scliiedene gleichfalls Dehnimg zeigen: ags. heonan „von hier", as., ahd. hitian; ahd. Mnnan. got. /a-w „dann" (auch in ßa-n-uh), ags. ctan, (ton, as. tha7i; ag?. äcc-nne, cto-nne, alid. da-nne, de-nne. got. Ivan „wann", as. hwan; ags. hwo-nne, ahd. hwa-nne, Jiwe-nne.

Da auch dleSubstantiva meist für den Satzzusammen- hang ^^^ehtig sind, so ist l'ci ihnen die Dehnung besonders verbreitet. Insbesondere werden öfters Yerbalsubstantiva im Gegensatz zu den ihnen zugrunlo liegenden Verben von der Dehnung betroffen (vgl. S. 50): got. önÄ-an „brechen", as. hrekan, ahd. brehhan; mnd. &rocÄ.'eZ „abgebrochenes Stück", ahd. brocco „Brocken" (doch got. ga-hruka). aisl. sia „seihen", ags. seon (*slhan), ahd. s'iJian; ags. seohhe „Durchschlag" (doch ahd. 57/ia). ah].hri6ta,a2;s.hrütan „schnarchen", ahd. rüz^an „msseln, schnarchen, schnauben" (frühnhd. rawßen); alid. roz „Nasensclileim, Schnupfen" (mhd. auch rotz geschrieben). aisl. fliuga „fliegen", ags. fleo^an, ahd. fliogan; Siisl.flokkr, ags. ßocc „Schwärm, Schar", mhd. vlocke „Schneeflocke", nhd. Schweiz, flocke „Flug- hafer". — got. mitan „messen", ags., as. meian, ahd. ■meggow ; mnd. matte „Metze". got. hafjan „heben", ahd. heffen; ahd. hepfo „Hefe" neben hevil, ags. hcpfe. ags. teon „an- ordnen", ahd. gazehön; ags. ieoh (Gen. ieohhe) „Gesell- schaft, Schar" (urspr. „Änordnimg"), mhd. zeche ,, Ordnung, Gesellschaft" (ags. teohhian „einrichten", mhd. zechen „an- ordnen" sind erst wieder von den Substantiven gebildet worden).

Auch Adjektiva erscheinen da, wo sie in speziaUsierter Bedeutung zu Substantiven gevrorden sind, wichtiger als das

C*

84 Lautlehre.

Adjektivuni seihst luid küuneu daher iui Gegensatz zu diesem Dehnung' erhalten: aisl. gladi\ ags. %l(vd ., glänzend", ahd. glai „glänzend, glatt''; mhd, glaz^ glatz „Kahlkopf. aisl. geldr „entmannt'", mhd. gelt „keine Milch gebend, unfruchtbar"; aisl. gyltr, ags. giV/e, ahd. gaha, gelza „junge (eig. „unfruchtbare") Sau", nind. gelte „verschnittenes ]\Iutterschwein", nordengl. galt, mhd. gahe, geize ,, verschnittenes Schwein", aisl. ggltr „Eber" (eig. „junger Eber"). gr. /.vyos „Weidenzweig", eig. „bieg- sam" (vgl. gv.?.vyöco „biege", lit. Zw^-nas „biegsam") ; a.isllokkr „Locke", ags. locc, ahd. ^c (-ckes)] doch war das Wort zugleich iterativ (,,mehrfach gebogen").

Hieran reiht sich auch noch ein von einer Präposition her- geleitetes Substantiv, das für den Satzzusammenhang wichtiger als diese ist: got. pah-h ,, durch", as. thurh^ ahd. durh; got. pairkö „Loch", nnd. dithmars. durk „Vertiefung, konkave Beule", ahd. *(:Z«r/i:,,Loch'", wonach mhd. dürkel „durchlöchert'" für dürchel, ahd. durhil. ,

Ferner konnten Substantiva. die in einem bestimmten Sinne an Wichtigkeit gewannen, in dieser Bedeutung Dehnung erhalten: ags. tui^ „Zweig", ahd. zmg; mhd. zwic {-cTces), zwec {-ckes) „Pflock, Nagel" (ürspr. nur „Holz- nagel"). — mhd. schocke „Heuhaufe" ; me. skokke „Garben- haufe", mhd. schoc {-ckes) *). got. maipms „Geschenk", aisl. meidmar (PL); ags. mdäum „Kleinod, Geschenk", as. mäthom, ags. auch mdMum.

Endlich konnten Substantiva, die einen an und für sich ■wichtigen Begriff ausdrückten, das gleiche Schicksal er- leiden, so die Bezeichnung des Roggens als des "wichtigsten Nahrungsmittels, die des Hutes als Zeichens der Würde (die Germanen der Römerzeit werden barhäuptig abgebildet; die Priester der Goten trugen Hüte usw.), die des Bechers als Trinkgefäßes des trinklustigen Germanen: abg. rüxl „Roggen", lit. rugiai (PL), aisl. rugr, ags. ry^e; as. roggo, rokko, ahd, rokko. lit. Iaidos „Schopf des Federviehs",

*) Mitgewirkt hat hier, daß der Garbenhaufe überhaupt ei" Hanfe ist; vgl. S. 82.

Konsonantisimis. 85

ags. hod „Hut'', ahd. huot\ aisl. hyttr, ags. h-rtt. ags. hncrp (Gen. hncc^es) „Becher", ahd. hnapf.

c. Personennamen und Tiernamen.

Wegen der Wichtigkeit, die sie an und für sich hatten, haben auch viele Personennamen Konsonantendehnung er- halten. Die idg. und auch noch die germ. Personennamen waren Komposita, von denen entweder der erste oder der zweite Bestandteil oder ein Teil eines dieser Bestand- teile der Kürze halber fortgelassen werden konnte: so hieß der Isländer Prymketill auch Prymr, der Isländer Por- steinn auch Steinn, der Gote Ganna-haudes auch Canna- bas *). In den meisten idg. Sprachen kamen nun Fälle vor, in denen der letzte Konsonant des Kurznamens noch ge- dehnt werden konnte : vgl. gr. K/Jo/uuic: neben KÄso-jLierijg, air. MiVucc neben Mll-chu (aus *Mll-cu). Solclie Dehn- formen waren in der Anrede entstanden, indem man bei der Aussprache des Kurznamens liebevoll verweilte: es zeigt sich das deutlich im Böotischen. wo die Namen dieser Art auf -El \v'ie ^PIVm, Mhvei, Nervei ursprünglich Voka- tive von Stämmen auf -rjz sind. So steht auch bei den Germanen dem Kurzuamen Ago für den Langobardenkönig Agilulfus der Kurzname Aggo füi* einen Agohardus zur Seite. Entsprechend hieß der Gote Hamidich auch Ammius, die Westfrankin Itahrrga auch Itta, der Deutsche Eher- hardus auch Ebbo.

Daß die symbolische Konsonantendehuung liier im < »runde dieselbe wie in den übrigen Fällen ist, zeigt sich larin, daß auch hier Spirans noch zur Tennis verschärft werden kann. Wenn ein Germaue Friddo, ein anderer aber Fritto heißt, so führen beide Kurznamen für einen mit as.

*) Lateinisrlip f 'hprlipfprunn- \rie bei 'Ion meisten altgerm. .Vameti.

86 Lautlehre.

frithu, alid. fridii „Friede" zusanmieugesetzten Vollnamen (wie got. Fripareiks eig. „Friedensfürst"). Wenn ein Ober- deutscher Sigmarus anch Sicco genannt wird, so kann hier allerdings kk aucli lautgesctzlicli für gg stehen ; wenn aber Sicco auch für einen Altsachsen Sibertus {*Sigi-bert) und für einen Friesen Sincius i^Sige-rtk) vorkommt, so liegt hier außer lautsymliolischer Dehnung auch VerschärfHng des g vor.

Die Konsoiiantendehnuugeu der Kurznamen können wie die meisten Sprachneuerungen Residua aus der Iviudersprache sein (vgl. S. 1 1 f.) ; sie stammen sowohl aus derüebevollen Anrede des X indes au seine Geschwister und Gespielen wie aus der selbstgefälligen BezeichnuEgseiner eigenen Person. Zum Teil sind sie aber wohl auch direkte Entlehnungen aus der Kindersprache durch die Eltern, die das Kind scherzhaft so benennen, wie es sich selbst nennt. Daß .solche Entlehnungen vorkommen, zeigen englische Kosenamen wie Bül inv William, Bob für Robert, Dick für Richard. Mit der in der Kindersprache überhaupt nicht seltenen Assimilation des Anfangskonsonanten einer Silbe an den einer Nachbarsilbe wie in Bob für Robert vergleicht sich auch as. Dudo für Liudolfus. Als Entlehnungen aus der Kindersprache müssen aber auch solche Kurznamen angesehen werden, deren gedehnter Konsonant auf einer Assimilation be- ruht, die in der fertigen Sprache nicht durchgedrungen ist. Hierhin gehören altdeutsche Namen wie Hidda für Hildiberga, InuHO {ilvlrminfridus, Bemio iilrBcriigerus^ Uff'o invLiudulfus und angelsächsische wie Tolta für Torhthdm, Offa für Ccobvidf. Daß hier wirklich Entlehnungen aus der Kindersprache vor- liegen, geht nicht bloß aus der ungemeinen Häufigkeit der Assi- milationen von Nachbarkonsonanten bei Kindern hervor, sondern vor allem auch daraus, daß in diesen germanischen Kurznamen der für die Kinder schwierigste Laut, das r, das sie meist ent- weder ganz fortlassen oder durch andere Laute ersetzen, niemals als assimilierender, selir häufig aber als assimilierter T^aut auf- tritt. (Bin Residuum aus der Kiudcrsprache dagegen ist es, wenn in fertigen Sprachen kein Laut bei Vorhandensein des- selben Lautes in einer Nachbarsilbe häufiger schwindet oder durch einen andern Laut ersetzt wird als >•; hier war die Schwierigkeit der .\nssprache erhöht; vgl. S. 12 über k.^

Konsonautismus. 87

Konsonanteadeiinuiig konnte in den idg. Sprachen aucli bei Wörtern eintreten, die in ihrer Bedeutung-Personennamen nahestanden : vgl. lat. anus, ahd. ana „Großmutter" ; gr. dvvi'g „Großmutter". Soauchaisl. afi „Großvater", nhd.siegerländ. äwe „Großmutter, Großvater", abbe „Großvater", nnd. obhe „Großvater"; ahd, knaho „kleiner Knabe", knappo „Knabe, Jüngling". So ist auch ags. wicco „Zauberer" aus nn^lere, wicce „Zauberin, Hexe" aus *iviT,lere)i (vgl. wijj,ian „zau- bern") in schmeichelhafter Anrede iu Nachahmung dos Verhältnisses des Kosenamens zum A'ollnamen entstanden, ebenso asclnv. icrtte „Riese" aus ifetun (aisl. igtunn)^).

Ähnlich wie bei den Kurznamen finden sich auch bei Tiernamen in verschiedenen Sprachen Konsouantendeh- nungen (vgl. lat. vacca aus idg. "^'uakä, ai. vasa „Kuh"), die sich aus traulicher oder scherzhafter Anrede an die Tiorc erklären. Führen doch die Haustiere vielfach Pei-- sonennamen, in der Tiersage auch die Repräsentanten der wilden Tiere, und sind in deutschen Mundarten verschiedene Personennamen direkt auch zu Vogelnamen geworden (z. P. pfälz.^äre(Z„Gänserich", eig.,, Gerhard", nnd. Ä,7oa.s,,Dohle'\ oig. „Nikolaus"); auch ist mhd. das Kosesuffix -zp,-z (ahd. -zo), das an Kurzformen autritt (z. ß. in mhd. Kunze, Kimz für ahd. Ckuono = Chonradus), auch auf Tiernameu über- tragen worden : mhd. spar (ahd. sparo) und5pa/z„Sperling", nhd. b'lr (mhd. ber) und betz, bätz, 2)c/2„Pär". Der gleiche Ursprung der Dehnung bei Tiernamen mit der bei Kose- namen zeigt sich besonders in dem Bedeutungsunterschiede

*) Sekuiiilär koimte die Konsonauteudehnung hei Kurz- nanien als Ersatz l'iir den A'erlust eines Teils des Vollnamens emi>l'unden werden. Als .solche erscheint sie deutsch nach dem Muster der Kosenamen bei r.ehnwiirtern. die als zu lang der Zunge unbe(|U0Di waren: niud. parrc. ahd. pfarra ..Kirchspiel'^ aus lat. purochia. ahd. pfropfa ,, Setzling'' aus lat. prüpugo.

88 Lautlehre.

von ags. rasce, „Spürhund" und aisl. rak]cr „Himd, Scliofi- liund" i=fi%vie in dem von mnd. krevet „Krebs", ahd. crebiT^ und aisl. hrnhhi „Krabbe", ags. crabba, mnd. krdbhe als dem Namen ein-er kleinen Krebsart, der aus dem des Krebses "wie der Kosename aus dem Vollnamen gekürzt Avnrde. In ahd. raho „Rabe" liegt die Kiu-zform von hrabav (aisl. hrafn, ags. hrcrfn, mnd. raven), in ahd. rabbo (mhd. rappe) „Eabe" die Koseform dazu vor. Vgl. femer: abktr. bfiza „Bock", arm. buc „Lamm"; aisl. hokkr, bokki „Bock", mnd. bück, bock, ahd. bocch; ags. bucc „Hirsch", bucca „Ziegenbock". lat. curs-us; aisl. hors-kr „schnell", ahd. hors-c] aisl., as. hross „Pferd", ahd. hros, ros, Gen. rosses, ags. hors. Gen. horses (s aus ss nach Konsonant). alb. ])ele„Slnte", nlid. Schweiz, fohle; gr. jrcö/.og „junges Pferd", yot. fvla, aisl . foli, ags. fola, mnd. vole, ahd.folo; air.folla. ahd. kataro „Kater"; aisl. kgttr „Kater, Katze", katta „Katze", mnd. katfe. mhd. katze. aisl. ATwi:-Zm^r „Gänse- küchlein", ags. cycen „Küchlein", mnd. kicken, mhd. kuche- Im; aisl. kokkr „Ilahn", ags. cocc. neuisl. toa „Füchsin", ahd. zöha „Hündin"; nhd, Schweiz, zöiik-^e. ags. su^v „Sau", mnd. söge, nhd. schwäb. sog; norw.,schwed. sw^^a. aisl. ■mewm^r „Meise", ags. mdse, ahd. meisa; nhd. Schweiz. meissd. aisl. snigell „Schnecke", ags. -snejeZ, as., ahd. snegil; rae. snegge, mnd. snigge, ahd. sneggo, snecco. ags. rw(/w „Röte"; rudduc „Rotkehlchen". Oft sind ver- wandte Formen mit kurzem Konsonanten nicht mehr sicher nachzuweisen: ags. hreohhe „Roche", mnd. röche. aisl. padda ., Frosch", me., mnd. padde. ags. lobbe „Spinne", isl. lubbi ..langzottiger Hund". ags. giicett „Mücke", nhd. dial. gnatze „kleine Stechfliege". ags. (/05,3a „Hund". ags. 52*550. ..Bachstelze". ags. budda „Käfer". mnd. pogge „Frosch".

Wo in Tiemamen bei Spiranton Dehnung eintritt; ge-

Aaslaatsgesetze. 89

seilt sich zu dieser iui allgemeineukeine Verschärfung zur Tennis. Nur wo solche Dehnungen bei Namen junger Tiere vorkommen, sind sie häufiger mit Verschärfung vei'- btinden, was auf eine Steigerung der Liebkosung hindeutet: ahd. ziga „Ziege"; ags. ticcen „Zicklein", ahd. zickin. aisl. kid „Zicklein"; norw. dial. hidla, mhd. chetele, nhd. tirol. chittele .,Zicklein"; mhd. kiz, kitze „Junges von der Ziege". gr. noQxog „Schwein", lat. porcus, ags. fearh, ahd. farh; mnd. verken „Ferkel"; ahd. farhelin „Ferkel", mhd. värheUn, värkelln. gotjuggs „jung", ahd.jung; nhd. Schweiz, das junki „das Jimge".

IV. Auslautsgesetze.

Wie in anderen idg. Sprachzweigen, so haben auch germ. woilauslautende Silben besondere Lautverluste erlitten. Und zwar sind hier im allgemeinen zuerst die Konsonanten, dann die Vokale von den Auslautsgesetzen betroffen worden, da Vokale, denen nach den di'ei zuerst zu nennenden Ge- setzen abfallende Konsonanten folgten, gleichfalls noch verkürzt oder getilgt wurden, nicht aber Konsonanten, hinter denen auslautende Vokale weggefallen waren.

1, Konsonantische Auslautsgesotze.

l)ürg. wird aus!, -m vAX-n: lat. quum. got. bau ,,wann", as. hwan.

2) Ausl. Nasal verschmilzt urg. in unbetonter und langer betonter Silbe mit vorhergehendem Vokal zum Nasalvokal. Die Annahme, daß der Nasal nicht spui-los schwand, ist deshalb notwendig, weil später, als die Vokale, die bereits idg, im Auslaut gestanden hatten, schon verloren ^va^en, diejenigen, denen noch ein Nasal gefolgt war (also die Nasalvokale), noch existierten : so heißt es um. z.B. Inder 1. Sg. Perf. loi-nam „unternahm" aus *-näm-a (vgl. gr.

90 Lautlehre.

XeXoma), aber im Akk. Sg. staitia „Stein" aus *slainam (vgl. lat. equom). Hinter kurzem betonten Vokal bleibt dei Nasal: got. Jvan. Mit vorhergehendem langenbetonten Vokal verschmilzt er dagegen auch zum Nasal vokal : ai. Akk. Sg. F. tarn „diese", got. pö.

3) Ausl. dentale Verschlußlaute schwinden urg. in un- betonter Silbe: ai. bhciret „er möge tragen", got. bairai. aisl., ags., as., ahd. here. ai. adharnd „von unten'-, got. undarö. Daß dieser Schwund später fällt als die Ent- stehung der Nasalvokale, ergibt die Erhaltung des n voi lu'sprünglichem Dental in got. herun „sie trugen", ags, bdron, as., ahd. härun mit derselben Personalendung wi^' lat. ferebant. Hinter kurzem betonten Vokal bleibt der Dental : lat. quod, aisl. huat „was", ags. hwmt^ as. Jiwat, ahd. hxmz.

4) Wg. schwindet (nach Verners Gesetz entstandenes] ausl. -z in imbetonter Silbe, während es got. zu -s, urn. wie jedes -z zu R, aisl. zu r wird: got. dags „der Tag", urn. Dagaii (Eigenname), aisl. dagr „der Tag", ags. d«:-j,. as. dag^ ahd. tag aus *da^az. Hinter kui'zem betonten Vokal bleibt das -z aucli wg. und wird daher hier weiter wie jedes z zwr: got. mis „mir", aisl. mer, ahd. mir.

5) Nord.-wg. schwindet -ns: got. Akk. PI. gastvis „Gäste", aisl. geste^ as. gesti, ahd. gesti\ got. Akk. PI sununs „Söhne", aisl. suno, ags. sunu, ahd. sitti „Sitten".

2. Vokalische Auslautsgesetze.

Die vokalischon Auslautsgesetze treffen nur unbetonte Silben.

A. Lange Vokale.

Im absoluten Auslaut bleiben die schleiftonigen und die nasalierten langen Vokale got. als Längen erhalten, werden dagegen nord.-wg. zuKfh-zen; dieniclitnasalicrien

Auslautsgeaetze. 91

stoßtonigeu langen Vokale gehen hier auch got. in Kürzen über. Am meisten kommen hier die verschiedenen Arten des ö in Betracht.

Auf idg. 0 weisen die lit. pronominalen Genetive von o-Stämmen wie to „desselben", die ans Ablativen hervor- gegangen sind und ai. Ablativen wie täd „von demselben" (idg. *idd) entsprechen. Auch got. undarö „unten" ist aus einem Abi. entstanden, da es dem ai. Abi. adharad ent- spricht, und aufs deutlichste zeigen noch ablativische Be- deutung die got. Adverbien auf -ßrö wie aljaprö „anders- woher", Jvaprö „woher" usw. Aus Ablativen hervorge- gangen sind auch die germ. Adverbia auf wie got. galeikö „in gleicher Weise" (eig. „von gleicher Seite her"), aisl. glika, as. güico, ahd. gilt hho nebst denen auf -iwgö, -uwgö Avie got. unweniggö „unverhofft", ags. winin^a „vielleicht-', as. lüissungo „sicherlich". Dieselben Vokalfärbungen weist wg. auch der Nom. Sg. der maskulinen ?i- Stämme auf wie ags. ^uma „Mann", as. gumo, ahd. gomo, dem auch alit. zmü aus idg. *ghmo entspricht, während das Got. hier für '^'gumö ein guma nach dem Akk. Sg. auf -an hat eintreten lassen.

Wie ö ist in den verschiedenen germ. Dialekten aucli ()"■ (d. h. nasaliertes ö) des Gen. PI. vertreten, der nacj^ Ausweis z. B. von ai. paddm „der Füße", gr. jiodcbv, -dEcöv, lit. devu „der Götter" schon idg. bei allen Stammklasseii auf -dm endete; vgl. got. tvggönö „der Zimgen", aisl. tungna, ags. iuiv^ena^ as. tungono, ahd. zungöno; got. gibö „der Gaben", aisl. giafa, ags. sicfa, as. geto] aisl, ags. fota. „der Füße"; as., ahd, nahto „der Nächte".

Anders gefärbte Vokale entstehen aus urg. ö", so im Nom. Sg. der femininen ?i-Stäramo wie got. i;/^r/(7 „Zunge", aisl. tunga, ags. tun^e, as. iunga, ahd. zunga {v^. gr, (\)](^(t)v), aber auch dor nontralen '/i-Stämnie wie got. nugö

92 Lautlehre.

,,Auge'', aisl. auya, ags. eaj,e, as. öga, ahd. ouya: daß liier got. so gut wie uord. und \vg. Feminina und Neutra liber- r>instinimen, beweist ihre Übereinstimmung schon im Urg. Dieselben Vokalfärbungen zeigen sich nord. und wg. in der 1. Person Sg. Ind. der schwachen Präterita, wo urg. i>" aus -om zugrunde liegt: ags. nerede „ich nährte", as. nerida, ahd. nkrila, aisl. facta „ich ritzte" (urn. noch faihido)^ während got. nasida ftir *nasidö aus der 3. Person übertragen worden ist.

Urg. -o wird got. zu -a gekürzt, nord-wg. zu -u. Hrn. ist dies -u noch erhalten; aisl. fällt es ab, nachdem es Umlaut gewirkt hat; wg. bleibt es nach kurzer, fällt ah nach langer Silbe. Hierhin gehört der Noni. Sg. der ä-Stämmc auf idg. a: gr. 'deä, lit. gerö-ji „die gute'' (vgl. S. 34); das ist als got. noch erhalteu in dem haupt- tonigen so „diese" = ai. sä, dor. 5r, att. ^, gekürzt in got. giba „Gabe", aisl. gigf (aus *gebu), ags. ^iefu neben for „Fahrt", ahd. thesu „diese" neben hlint „die blinde". Auf idg. stellt sich hierzu die 1. Sg. Präs. Ind. Akt. : gr. (peQCo, lit. sukü „ich drehe", zusammengesetzt in 5wA;?°<-s (lit. ?? aus idg. o) „ich drehe mich", got. baira „ich trage", aisl. ber (das -u ist auch noch als -o erhalten, wo es durch Anhängung ijnes Wortes inl. geworden war, in bero-mk „ir-li werde ge- tragen", eig. „ich h-age mich"), mercisch beoru, as., ahd. biru und mit analogisch wiederhergestelltem -u auch naeli langer Silbe in hindu „ich binde".

Beispiel für einen anderen Vokal ist das idg. 4 im Nom. Sg. der -% Stämme: ai. brhalT „die große", got. mawi „Jungfrau".

Vor -s und lusprüngiichem -z bleibt auch wg. geschleif- ter langer Vokal erhalten, wobei o in ä umgefärbt wird, so im ISTom. PL der S-Stämme: ai. d'avas ,,Stuten", got. gü>ös „(raben", ahd. gebä; as., ags. sowie aisl. wird dies ä zu a

Anslautsgesetze. 93

gekürzt: as. ytba, ags. jie/a, aisJ. ijiafar. (jestoßener langer Yokal "wird auch alid. in dieser Stellung im Gegen- satze ziuu Got. gekürzt: lat. velis^ got. wileis „du willst'', ahd. wie as. wili^ ags., ivile^ wo Stoßton anzunehmen ist, weil idg. Schleifton nur durch Kontraktion oder Lautver- Inste entstanden war.

Yor -r werden stoßtonige Vokale überall germ. gekürzt: gr. nairjo, got. fadar, aisl. fa4cr, ags. fader, as. fader ^ ahd. fater.

B. Diphthonge.

Normaldiphthonge bleiben schleiftonig im Auslaut got- erhalten, so germ. -äi im Opt. Präs.: lit. te-suke „er möge drehen"- (-? aus idg. -oT), got. bairai „er möge tragen''. Das Wg. hat hier e (in unbetonter Silbe für ai) im abso- luten Auslaut gekürzt (ahd. bere) und nur wieder vor -s bzw. -2 erhalten : ahd. beres „du mögest tragen" = got. bairais; dabei macht es natüiiich nichts aus, daß letzteres e in as. beres, ags. bere (wie in aisl. berer) später gleich- falls gekürzt wird. Parallel dem -ai bleibt auch -aü wg. als 5 vor -s, -z erhalten und \särd niu* wieder as. (zu o), ags. (zu a) wie auch aisl. (zu a) sekundär gekürzt: lit. sunaus „des Sohnes", got. sunaus, ahd. fridö „des Friedens" (aus *fripauz), as. suno, ags. suna, aisl. sunar.

Stoßtoniges -ai wird got. zu a gekürzt: gr. cpegexai (die Betonung der drittletzten Silbe beweist hier Stoßton der letzten), got. bairada „er wird getragen". Wg. findet die Kürzung hier erst nach Kontraktion des ai zu e statt: Beispiel ist nur ags. hätte = got. Jiaitada „er wird genannt".

Die Langdiphthonge ei, eu, öi, öu kürzen got. im Auslaut ihren ersten Yokal in a, z. B, anstai (aus *-H) „der Gunst" (Dat.), aunau (aus *-eu) ,,dem Sohne", gibai (aus *-öi) „der Gabe" (Dat.), ahlau (aus -*öu] vgl. ai.

94 Lautlohro.

astau) „acht". Wg. wiM -Bi zu -i (as. ansli, aiid. ensti), uord.-wg. -eu zu -iu (urn. Dat. Knnimudiu, ahd. suniu), -öi zu -e, woraus ags. -e {z^efe), -Cm zu -o, das weiter genau wie sonstiges behandelt wird : aisl. ätla, ags. eahta, as., ahd. ahio: die Kontraktion zu cT erklärt sich daraus, daß, wie die Langdiphtlionge länger als die Normaldiphthonge, so die geschleiften Längen länger als die gestoßenen waren.

C. Kurze Vokale.

1) ürg. geht -i in dritter und vierter Silbe im absoluten Auslaut und vor -s, -z verloren: urn. wita^a-halaitan „dem Brotherrn" aus *-anL - got. gasteis (Nom.) ., Gäste'' aus -7z aus -ijiz. got. güfaurs „gesittet" aus *gäfauris (Nom. PI. gafaurjös). got. aljakims „fremd" neben sa aljakunja „der Fremde".

2) Got. schwindet -a im absoluten Auslaut und vor -s (meist aus -2), im ersteren Falle auch a^ : ai. veda „ich weiß", gr. fdida, got. wait. urn. stainaR „der Stein" aus *stainaz, got. stains. urn. staina „den Stein" aus *staina^ (vgl. lat. equom mit equos), got. stain.

In den gleichen Fällen schwinden -i und -i" nach langer Silbe: gr. Ttargi, got. fadr „dem Vater" lat. hostis, got. gasts „der Gast", got. gast „den Gast" aus *gasti^ aus *gas(im wie lat. sitim von suis. Dagegen bleibt -i nach kurzer Silbe (nur vor -s sind Beispiele erhalten, die analo- gisch nicht verändert sind): nawis „tot", sutis „ruhig".

Got. -u und -w" bleiben stets :gr. yroAts got. /iZm „vieles". ai. sünüs „der Sohn", got. sunus. ai. sünüm „den Sohn", got. sunu.

3) Nord-wg. schwindet u in dritter Silbe im absoluten Auslaut und vor -2: got. augöna {-a aus -ö) „die Augen", aber aisl. augo (aus *augon), ags. ea^an, as. ögo7i, ahd. ougun aus *augönu (aus -ö). urn. suniR „Söhne"

Auslautsgesetze. 95

(Nora.), as., ahd. suni ans *suniuz (got. siinjm). Nur ist hier wg. absolut ausl. -u bei Länge der ersten und Kürze der zweiten Silbe erhalten : got. haubida {-a aus -5) „die Häupter"=ags. heafodu; as. nötilu (N. PI.) „das Kleinvieh".

4) ürn. ist -a verloren, -aR und -a^ noch erhalten; aisL schwindet auch -a vor -/? sowie -a". 1. Sg. Perf. gr. MXoina, urn. un-nam „ich untemahiu", aisl. nam „ich ualim". got. dags „der Tag", stains „der Stein", urn. dagan, stainaR,R\s\. dagr, steinn. got. stain „den Stein", nrn. staina, aisl. stein.

Urn. findet sich für -i in zweiter Silbe kein Beispiel; aisl. ist es geschwunden: fedr „dem Vater" (gr. Tiargi). Vor-ij steht i- noch in urn. Hlewa-gastiR , SaU-gasÜR nach *gastiR „der Gast", schwindet aber noch in urn. Zeit nach langer, bleibt jedoch nach kurzer Silbe: harütR „bricht", aber noch aschw. AVik. sitiR „sitzt"; aisl. ist i hier auch nach kurzer Silbe verloren: sitr wie hrfjtr. Aisl. ist auch -i'* ge- schwunden: gest „den Gast" (urn. kein Beispiel).

Füridg. -u gibt es urn. keine Beispiele; aisl. ist es ab- gefallen : lat. pecu., got. faihu „Yieh", aisl. fe. Vor -r ist u nach kurzer Sübe noch ia der Wikingerzeit aschw. er- halten: sunuR „der Sohn", karuR (für *garuR) „bereit"; aisl. schwindet es auch hier, nachdem es die umlautfähigen Vokale umgelautet hat: sunr {sun), ggrr. -w" schwindet urn. nach langer, bleibt nacli kurzer Silbe: daher Akk. Asmunt neben sunu auf dem Stein von Sölvesborg (8. Jahr- hundert). Aisl. schwindet es auch nach kurzer Silbe, nachdem es Umlaut gewirkt hat: sun „den Sohn", mgg „den Sohn" für urn. magu.

5) Wg. ist weder -a, sei es im absoluten Auslaut oder vor ursprünglichem -2, noch -a" irgendwo erhalten : ags. nom „ich nahm", as. ahd. nam. ags. dce'^, as. dag, ahd. tag „1. der Tag, 2. den Tag".

96 Lautlehre.

Wg. scliwiüdoü -i und -u im absoluten Auslaut uud vor ursprünglichem -z wie auch -i" und -u" nach langer Silbe, bleiben aber nach kurzer : ags. fet (aus *föt'i) „dem Fuß" (gr. TToöi); linyte (ans *hnuti) „der Nuß". ags. ^iest, as., ahd. gast „1. der Gast, 2. den Gast"; altags., as., ahd. wini „1. der Freund, 2. den Freund". Nom.-Akk. Bg. N. got. hardu „hart", ags. heard, as. hard, ahd. Aar/; got. filu „viel", ags. feolu; as., ahd. filu. got. Nora. hahdus „Hand", Akk. handu, wg. Nom.-Akk. ags. hond, as. hand^ ahd. haut; ags., as., ahd. sunu ,,1. der Sohn, 2. den Sohn".

3. Chronologisches.

Dazu daß uns innere Gründe zwingen, die drei ersten kon- sonantischen Auslautsgesetze vor alle vokalischen zu setzen, paßt es vortrefl'lich, daß erstere sich auf das gesamte Germ, erstrecken, sich also schon vollzogen haben müssen, als das Got. mit dem übrigen Germ, noch geographisch zusammenhing, daß aber die meisten übrigen Auslautsgesetze dem Nord, und Wg. abweichend vom Got. gemeinsam sind, höchstwahrschein- lich also erst gewirkt haben, als die Goten aus den Weichselgegen- den abgezogen waren, zwischen Nord, und Wg. aber noch ein inniger Verkehi- bestand. Von konsonantischen Auslautsgesetzen gehört hierhin noch der Schwund des -ns, von vokalischen erstens die Kürzung auch der geschleiften langen Vokale, zweitens die Umfärbung des stoßtonigen zu -m, drittens die gleichartige Kürzung der Langdiphthonge, viertens der Schwund des -«»' nach langer Silbe.

Da das nord.-wg. aus entstandene -m demselben Gesetze wie das lu'sprüngliche -u unterlag, so ist natürhch der Schwund des letzteren später als die Kürzung des stoßtonigen erfolgt.

E-.00 cd

o o

s

u o

>i

•:

•P

*^

SO

ßi

(Di CQi OS

o

ä

i

a

03

<D a

0} a o H

üniversity of Toronto Library

DO NOT

REMOVE

THE

CARD

FROM

THIS

POCKET

Acme Library Card Pocket

Under Fat "Ref. Index File"

Made by LIBRARY BUREAU

mM

I iiiiiii in iii|,<ii||Mi|i|i|Hi|iiim||i|i|i|