^^ ' ammlungr Gösclieii

«**NI*MMiMHirilM

Von

'n^^,

I MJJl0

' \

1 1\

51

.K8

SMC

367

3e6cr 2an6 in £eincii g«6. 7t3H.-l.62

gel gleichseitiger ülbna^me gleicher ober In1?altlii^ sufammengt^grifler

gdnbe treten folgenbe ffiefamtpreife in ffroft: 10 gjfertn)lare 3tin.l4.40;

25 gfemplare :H2n. 33.25 ; 50 gjsemplare 3^2». 63.—

<9oHf(^f epra(^ben(ntäter mit (Srammatif, (Iberfe^ung unb dr» J?r.

läuterungen pon prooinsialft^ulrat Dr. ßerm. 3<in^en .... 29

Öbbollcber m. ® rammaf i(, uberf. u. GrMut. r>. Prof. Dr. '3ß\iffJianl\di 121 TlorbifC^e £iieraturgef<^i(^te. L ^ie i^länbifd^e unb nortpcgift^e

iiteraiur beä 2niitelalter^ Don prof. Dr. 2B. ®oU^r 254

©ertnonift^f ©pra(^n)iR«nf(^oftt)onDr.3tl(^.toetre. 2 3dnbe 238, 280 Z)eutf(^e ©rammatif unb furje ®efdji£^te ber beufft^en Sprache t>on

6tabtf(^ulrat Prof. Dr. D. i^on. Unter mittpirfung Don Dr. ßorfl

JTraemer neu herausgegeben eon Dr. 3Baltt)er igoftlaetter ... 20

&t\AUl)it ber beutfc^en ©proc^e »on Dr. ß. ©perber 915

OeutjÄe 5tebe>e^re oon J^eftor &an4 Probf». 3J?H 1 ZafH ... 61

OeutfAe Bortfunbe oon Dr. Jttifr. (Sc^irmer 929

2)eutf(9e« et^motogift^e« "XSörietbuäf oon Dr. :SMd)aTb Lotwt . . 64

3Börterbu(^ na$ ber neuen beutf(^. :Re(^tf(^reib. u. Dr. Qt'mTid) Jtlen} 200

2>eutf(^e<i $rembtt>5rter6u(^ con Dr. :Huboff ^leinpaul 223

01eDrt«iioinenlmOeutf(^en.Cnt©l(fI.u.^crfunftD.Dr.3lubJ?leinpüul 523

2){e beuiftbeti IHunbarten oon Prof. Dr.ig.J^eiä 605

p(aitbcu(f(9c 2Dlunbarten oon Prof. Dr. Hubert ®rimme .... 461

2)ie beu<f(^e37tunbartbi(^tung,auSgea>.u.erIdut.D.prof.Drj&an< Jtei« 253

Otat]<tft ^elbenfage oon Prof. i^erm. ©cf^neiber 32

(Snglif^e unb norbgennanifc^e ^elbenfage t>on Prof. ^rtn.

©(^neiber 1064

9((i^o6beutf(fie (Srammattl oon Prof. Dr. ^on^ Ttaumann ... 222

Üttüioattmt^afte Cefebud) oon Prof. Dr. Qani Jtaixmann .... 234 ßai 3B<jH^ari<£leb. Gin öelbenfang aus bem 10. 3a^r^unbert,

öberfe^ unb erläutert oon ProfefTor Dr. $. 5«ft)of 46

Z)i(6tungen aus mittel^oc^beutfc^er Srübjeit. 3n austrat)! mit Sin«

lelf.u.JBörler&uc^ bercuSgcg.». Prooinsialfdiulrat Dr.öerm.Jan^ 132 Oer Tlibelunge Jlöi in 3(u^»af>I unb mttte(^o(^beutf(^e ©pro<^

(e^re mit turjem Jßorfcrbud) oon Prof. Dr. 3B. ®oltf?cr .... 1

ffubrun u. 2)tetri6epen. Ginf. u. Ißorfcrbucf) o. Prof. Dr. O. £.. Ulrlrstf 10 ^artmann oon $nue unb 0ottfrleb oon ©tra^burg. Sine Stuetoa^I

mit STnmerf ungcn u. JBörterbud) t. ®eb. 3^cg.»3iat Dr. ic«. 3an^n 22 CQJoIfrant oon ßfc^enbac^, paraioaL Sine ^((uStrabl mit 3(n'

merfungen unb 2Börterbud) oon ®et». 3^eg.<3iat Dr. i£>. 3an^en 921 tajafi^er oon ber »ogeltocibc mit SMueto. aue ininnefang u. ©pruc^

Wdjtung. amt Stnm. u. einem 3B5rterbu(^» oon Prof. Dr. D. ®üntter 23 Ole Gpfgonen be« ^öfifc^en ßpo«. SluSroa^l au« beutf(^en Old^

tungcn beS 13. 3abrf)unbertS oon Dr. SJiftor 3un» 289

iDeutf<^c öteroturbcnfmäler be« 14. unb 15. Jo^r^unbert«. 8fu*>

getPä^lt u. erläutert oon proolnaialfc^iulrat Dr. ßerm. 3an^cn . . 191 be« le.^Q^rbunbcrtS.

I. 3Wortin £ut^er. afuSgctoä^It unb mit Ginleitung unb «n»

merfungen oerfe^en oon Prof. Dr. ®. 3Sebermet>tr ... 2

'/^ AL^ ^'

II. 4^an< 00(^0. Unier ^Oertcert. ber 3(u<tDa^( oon ^ufiutf ^''• 6a^r neubearb. unb erMuieri von Prof. Dr. Paul HXtxXtx 24

t)(uH<^e Citerohirbcnfmdler be0 i7. unb IS. 3aO>°^unber(0.

III. 2)rama. lUutfgetPd^It unb erläutert Don Dr. iRcin^arb £)ieie( 754 Oitnpllriutf Gimplidffimu« eon ßan^ Uafob d^rlfloffel »on (Srim*

mel^^aufcn. 3n Sfu^too^l ^erau^g. »on Prof. Dr. Jf. »obertag 138 0ef(4i(^te ber beutf(^en Ciieratur.

I. »on 6en älfefTen Selten bW 1248 eon prof.Dr.OTaf Äoc^ 31 IL »o«*tlopffo(fbi«}.!Mu«9an85.5lomonHfD.Dr.5rlebr.Äainj 783

III. Tim Ooft^c« Zoo bi0 gur Oegenivart d. Dr. ^riebr. Jlainj 1004 Oeuifi^e £iteraturgef(^i(^te ber i^affifergeit oon prof. aarl 3Beit'

bre(^f. ©ur(^gefe()en unb ergänjt oon prof. Dr. Äarl SSerger 161 <9ef(^i(^te be« beu(f<^en Tloman«. iUuf ®runb ber ^nielfefc^en

£)arf!enung neubearbeitet oon Dr. :iDaIf^er Ttefini. 2 ;Sbe. 229, 956 Oa« beutfc^e ^Oollalieb. 9(u^getP(If)(t unb erläutert t>on Prof. Dr.

3ullu< 6a^r, neubeorb. pon Prof. Paul (Sartorl. 2 abe. 25,132 Oo< beutfc^e (tirt^enlieb in f. c^arafferifTifc^. (Srfc^einungen autfge«

tDdt)It oon Prof. Dr. Sriebr.(5pitia.1. 3J)itteIatter u. J^eformation^jeit 602 (ifngfifi^'beuif^e« 0efpr<($«bu(^ oon Prof. Dr. (X. i&au^nec^t 424 <Snglif4< P^oNetif mi< £efef?ä<feN oon leftor Dr. %. 6. iDun|lan.

Tteubearbeitet Don Prof. Dr. Ifioi j^afuja 601

7teuen0(if<(( £aut> unb 9ertneN(e^re t>. prof. Dr. (Silert artpad 735 0runb}fige unb ^aupHt^pcn ber enslifc^cn £{Itraturgef(^i(^(e oon

Prof. Dr. Srrnolb 2Jl. 3Jl. 6(^r5er. 2 33dnbe 286, 287

0ef (^i(^ie b.norbamerif. £{teratur D.prof. Dr.£eon Jlellner. 2 39be. 685, 686 7lotnoN{f<$e eprä(^tt>iffeiif(^af( oon prof.Dr.S(b.3auner. 229be. 128,250

$raii30fif(^c ^rammotlf oon leftor (X. Srancfdon 729

$raiigdiif(^'beuif((e0 (Sefprdc^tfbuc^ oon £.ertor S. ^franrillon . . 596 $raii35fii<4e«£ef(6u(^mit3S0rten>er}e((^nMo.£eftpr(Z.3francinon . 643

Sfranjdfiii^e« flbungtfbuc^ oon £eftor S. Sfrancidon 825

3taUeii<f(^c £iteraturgef<(ii4(e oon prof. Dr. Aar! Tit^Xtx .... 125 portugIefif(4c£<teroturgefi^{(^te t).prof. Dr.ffarl o.Ttein^arbffoeitner 213 0ef(^((^(e ber naffif^en Philologie Don prof. Dr. 3BiI^. Aroll . 367 0ef(^i(^te ber ariec^ifc^en eprac^e. I: 3i« sunt Stfutfflangc ber

!taffif(^eii 3«" Pon prof. Dr. Otto ßoffmann 111

4>ifforif<^e grie(^if(^c <Srammati( oon Prof. Dr. (£. jtfeifer«.

I. £autle^re: 3lr. 117. U. Sormenle^re: 3?r. 118. IIL u. IV. 6pntüx 924, 925 0rie(^(f(^e £{(eraiur«ef(^i(4ie mit iSeracfflc^tigung ber SBiffen«

ft^aff oon Oireftor Dr. 2B. JTeflle. 2 »dnbe 70, 557

9(u((»aM an« gHe($if6en Popqri oon Prof. Dr. :Rob. Igelbing . . 625 9(u0tDabt<iu«9rie(^.3nf (Triften o.prof.Dr.3lob4^eIblng.in{(lXafel 757 ®ef((i<^t« ber lateiHif4eii Opra^c »on Prof. Dr. Sriebr. 6toI}.

3feu bearbeitet »on JJrof. Dr. Sflb. JDebrunner 492

«Snwbrili ber loteitiifmcii Gpra(^Ie^re oon prof. Dr. :ID. :Qoif(^ . . 82 £ateiNif(9e £iteraturgef<$i(^(c i>on prof. Dr. %. (gubemon . 52, 866, 890 2)ie3netamori>^Dfenb.p.Ooibiu0:nafo.^erau<0.o.Dr. 3uL3ie^en 442 Z>ie ^t^«n\t 9ti p.:Ocr0iliitfinaro. i&erautfgegeben von Dr. 3uliu<

Sieben. I. Sinleiiung unb %.txA\i 497

$U(t(^rif1Ii6e (atdnif(&e £iterainr »on prof. Dr. n. (Subeman . . 898 C9ef4i^teD.ur(^r(fiI.£<tcrotur».prof.Dr.3nart.iOibeliutf.2Sbe. 934, 935

miHtüaitini^dft Sichtungen. Sine 9(u^tv. mfttellaf. @et>i(^ie aüi btm ^r.

8,— 13.3a^r^.2Jlit Öinlelf., Srnmert. u. ©lofTar^r^D.Dr.aorl^erf 922 <9ramtnaiit her neu^rie^ifc^cn Tiottejpradtt, von Prof. Dr.

Jtt. Sf)uint), umgearbcifef u. crtoeitert d. Prof. Dr.Zof). ftüIiffunofU 756 3leugrie(^if<^'6eutf(^e«0efpra(^06u(^ m. befonbererZerürffic^tigung

ber Umgong^fproct>c Don Prof. Dr. 3o^anncrf Äülitfunafii ... 582

(Srammati( 6.neugr(e(^.©(^riftfpro(^e o.prof.Dr.3o^.CJTaliffunafW 942

!Heu8riet^if(^e0 £eiebu(^ oon Dr. 3ol)anne^ Äatiffunafi^ .... 226

Oie Retlfe^riff con Prof. Dr. ;Sruno iOTeigner. XIH 6 5iguren . . 208

i^itngitfpfftn oon ®el). J^egierung^raf Prof. Dr. 9(6. örman . . 608

GemiKf(^e Gpraäftoi^en^d)a\t oon Prof. Dr. <S. 39ro(feImann . 291 ^ebrdifcfie (SrammaM v. Prof. D. Dr. ©eorg »eer. 2 Zt>t. 71t. 263, 264

^e6räif<pe0 ÜbüKsebudf von Prof. D. Dr. @eorg 39eer 769

2)ie <Sntf!e6ung bti Za\mübi von Dr. @. 3runr 429

Zainmbpteotn von Dr. <S. Jfunf 583

Oie <^rif)li(^en liieraturen be« Oriente Don Dr. Sfnton Souniflarf.

LGinleifung. Dai d:)T\ft\.'aramä\\ä)e u. bai fopfift^e <S*rififfum 522 U. ©a^ c^rifflicfjoarabifctie unb barf &if)iop'\\d)e ©c^rifffum.

ßai if!T\^\id)t ©c^irifffum ber Sfrmenicr unb Oeorgier . . 528

Sfirfifcbc ÖrammaH» üon Prof. Dr. 3. 3ltmefb 221

Sflrfiw-beutfc^e« ©efpräc^obud^ oon Prof. Dr. 3. 3J6met^ .... 222

SürfifAe« £efebu<^ »on prof. Dr. 3. JJfcmef^ 225

SürHfae« Übuiig«*a<^ für 9(nfänger »on Prof. Dr. 3. 3f6me<^ . 228 Ttuffifc^e 0ranimaH( eon Prof. Dr. Gric^ »emefer. 3?eubearbelfef

Bon Prof. Dr. 2JJaj 33a«mer 66

3Utffif((<beut|(^ed @efprd(^eibu(^ »on Prof. Dr. drid) 35emefcr.

3?eubcarbeife< oon Prof. Dr. 3Jlaf »a^mer 68

JtuffifAe« VotaUltüät »on iettor Dr. eri<^ Soebme 423

5luffif(6e Ctteraturgefc^ic^ie »on Prof. Dr. 9((ef. 23rfl(fner. Ar. 166, 288 :Ruffif9e öieratur oon -Ccttor Dr. (Srid) 25oc^me.

1. Seif. m\iitvaf)\ mob. Profa u. poefie mit au^fü^rlii^cn Sfnmer'

(ungen unb Sffjenfbejeicftnung. II. Seil. BceBo.ioji rapniHHi.,

PascKasbi. ajlit Sifnmerfungen unb Slfjentbejeic^nung . . 403,404

polnifc^e £iteraturgef(^i(^te »on Prof. Dr. Sfle; 39rQ(fner .... 289

Polnif((e 0rammatif oon Prof. Dr. Jiid). OTerfelein 942

Polnifc^e« £efebu(^ mit Öloffar »on Prof. Dr. 3lidjarb merfelein 1049

Sfcbec^ifc^e Örommatif oon Prof. Dr. (Smil ©mctänfa 221

Xtcpe^ifc^'beutfc^ed 0efprä(6e!bu(^ ».Prof. Dr. ßmil @met6nra . 222

Z\ä)eifi\<SfCi £efebu(^ mit Oloffor »on Prof. Dr. (5mil ©metÄnfa . 223

eer6o(roaiif(be ©rammafif von Dr. 25Iübimir Gorooic . , . . 638

OerbofroatifA'beutft^e«! @cfprac^öbu<^ »on Dr. 23labimirdoro»if 640

GerbofroatifmeO £efebu(^ mit ©toffar »on Dr.SJIobimir dorooic 639

Ttut^enifc^e Orammatit »on prof. Dr. ©tepban <?maI«6io(fni 680

5lulbeiit|<^<beutf(^.<Seypräc^a&u(^ p.prof.Dr. 6fepfian<smaI»€focf5j 681

Ulroimfcbed £cfcbucb »on prof. Dr. ©tep^an 6maI»etoeft)j ... 955

Uttflorifc^'bcutfc^c« 0cfpräd)«bu(b oon Prof. Dr. 2B. lolnai ... 239

i(iigarif(^e<i £efebu(^ mit @loffar oon Prof. Dr. :SS. Xoinai ... 694 i9t}äfi<^ie ber ungarifc^en £iteratur »on prof. Dr. iLubtoig ffatona

unb Dr. Jr. ©äinnt)ei 550

${iiNif(6'ugrif(^e ©pra<^t»iffenf(^aft »on prof. Dr. 3ofef ©ginngci . 463

9(ltirif(9e ©rammatif »on Prof. Dr. 3uliu^ Po(omt) 896

ÖH>eriroent«neP^oiietif».prof.Dr.®.panconceni<Sal3ia.OTit3Si8. S4i

Sammlung Göschen

Geschichte der klassischen Philologie

Von

Dr. Wilhelm Kroll

nrd. Professor an der Universität Breslau

Zweite, verbesserte Auflage

Berlin und Leipzig Vereinigung wissenschaftlicher Verleger

Walter de Gruyter dt Co. vormals G. J. Göschen'sche Verlag-sliandlung - J. Guttentag-, Verlags- buchhandlung- - Georg Reimer - Karl J. Trübner - Veit dl Comp.

1919

Alle Rechte, insbesondere das Übersetzungarecht, von der Verlagshandlnng vorbehalten.

Druck der Vereinigung' wissenschaftlicher Verleger Walter de Griiyter & Co. Berlin W. lo

Inhalt.

I. Das Altertum.

1. Kapitel. Die Vorstufen. «(^'tc

§ 1 . Erste Ansätze 5

§ 2. Die Sophistik <>

§ 3. Piaton 7

§ i. Aristoteles 8

§ 5. Die Perip,atetiker 9

2. Kapitel. Die alexandrinische Philologie.

§ 6. Alexandria 11

§ 7. Bibliotheken und Museion 13

§ 8. Die großen Philologen 14

§ 9. Die Homerscholien 15

§ 10. Worterklärung 17

§ 11. Interpretation 19

§ 12. Prosodie 20

§ 13. Textkritik 20

§ 14. Sacherklärung 23

§ 15. Geschichtliche und mythologische Erklärung 25

§ 16. Ausgaben 26

§ ,17. Metrik 27

§ 18. Literaturgeschichte 29

§ 19. Ästhetische Kritik 31

3. Kapitel. Die stoische und nachalexandrinische Philologie.

§ 20. Philologie außerhalb von Alexandria 32

§ 21. Stoische Grammatik. Dinnysios Thrax 33

§ 22. Analogie und Anomalie 35

§ 23. Etymologie , 36

§ 24. Pergamenische Philologie 37

§ 25. Krates von Mallos 39

§ 26. Rhetorik und Philologie 41

§ 27. Rhetorische Interpretation 42

§ 28. Anfänge der römischen Grammatik 43

4. Kapitel. Die Epigonen.

§ 29. Schule und Universität 45

§ 30. Didymos 47

§ 31. Tryphon, Seleukos, Juba 50

S 32. Pamphilos, Diogenian, Hesychios, Athenaios 51

§ 33. Die Attizist«n 53

§ 34. Apollonios Dyskolos und Herodian 56

§ 35. Die römischen Grammatiker 58

§ 36. Lateinische Glossare und Schulkommentare 60

§ 37. Probus, Gellius, Hyginus 62

S 38. Sueton 63

1*

4 Inhalt.

II. Das Mittelalter. s.ii.

§ 39. Der Kückgang der Bildung c, t

§ 40. Erhaltung der Autoren CT

§ 41. Griechisch und lateinisch 68

§ 42. Die Byzantiner

§ 43. Die Studien im Abcndlandc 71

III. Die Neuzeit.

1. Kapitel. Der Humanismus.

i( 44. Der liniprung des Human i.smii.-< 7

S 45. Petrarca :

S 46. Die Auffindung der Autoren. Valla .. :-

S 47. Cirieeliisclie Studien .».I

§ 48. Platonische Akademie. Die Flürtitlinge »2

§ 49. Altertumsforschung. Poliziano 84

§ .^0. Der Buchdruck «.'

5 .'il . Die Rezeption des Humanismus hi;

§ 52. Desideriiis Erasmus h:\

§ 53. Melanchthon und t'amerarius '<n

2. Kapitel. Die Wiedergeburt der Philologie.

§ 54. Die französische Philologie '.i-J

S 55. Scaliger »4

S 56. Scaligers Zeit^enos.sen 97

S 57. Gegenreformation. Die Holl.lnder 97

§ 58. Bentley lOtt

S 59. Hemsterhuys und Valckenaer 103

S 60. Porson. Reiske ]ii4

^. Kapitel. Der Neiihumani.smiis und die Altertums- wissenschaft.

§ 61 . Xeue Strömungen 1 oi;

§ 62. Winckelmann MT

S 63. Lessing 10>

§ 64. Herder 11"

§ 65. Heyne. Wolf 11:^

S 66. Das 19. Jahrhundert 1 IC.

S 67. G. Hermann. I. Bekker 117

§ 68. K. Lachmann 12<;

§ 69. Lehrs und Ritschi. F. Bücheler 122

S 70. Die Sprachwissenschaft 124

S 71. Moderne Syntax 126

S 72. Boeckh 127

§ 73. Die griechische Kunst 128

§ 74. K. O. Müller. Die Mythologie 129

§ 75. Welcker. Jahn. E. C'urtius 132

§ 76. Schliemann. Brunn 134

§ 77. Niebuhr und Mommsen 136

§ 78. Ed. Zeller. Der Hellenismus 139

§ 79. H. Usener. A. Dieterich 140

§ 80. E. Rohde 142

Literaturnachweise ; 143

Register 1 4.-.

I. Das Altertum.

Erstes Kapitel. Die Vorstufen.

§ 1. Erste Ansätze. Eine selbständige philologische Wissenschaft hat es vor den alexandrinischen Zeiten nicht .gegeben. Aber die ersten Ansätze liegen weit zurück; sie sind in dem schon früh entwickelten Schulunterricht /u suchen, der sich mit der Lektüre der Dichter und be- sonders des Homer befaßte; eine Vase des Duris (um 490 V. Chr.) zeigt den Schüler vor dem Lehrer stehend, der eine Rolle mit dem Beginn eines kyklischen Epos in der Hand hält und den Knaben überhört. Um die alten Gedichte der Jugend verständlich zu machen, waren mancherlei sprachliche und sachliche Erklärungen nötig, \md für diese wird sich früh in der Schule eine gewisse Tradition gebildet haben, nicht ohne Berührung mit der Kunst der allmählich freilich sehr herabgekommenen Rhapsoden (vgl. Piatons Dialog Ion). An diese primitiven Erklärungsversuche knüpfte eine primitive Literatur an; schon früh hat es Glossographen gegeben, zu denen auch der Philosoph Demokrit gehörte, und Theagenes von Rhegion soll schon im 6. Jahrhundert allegorische Inter- pretation getrieben haben. Auch war es üblich, in der Unterhaltung Fragen aus Homer zur Sprache zu bringen, und mancher suchte seinen Ruhm darin, sie geistreich aufzuwerfen und zu beantworten.

G Das Altertum.

§ 2. Die Sophislik. Aus diesen Anfängen hätte sich eine Wissenschaft schwerhch entwickelt, wenn nicht der Einfluß der Philosophie hinzugekommen wäre. Als die Philosophen anfingen, über physikalische und ethische Probleme nachzudenken, stießen sie überall auf die durch Homers Dichtung verbreiteten Anschauungen und mußten sich mit ihnen auseinandersetzen; vollends waren sie zu einer intensiven Beschäftigung mit der alten Poesie ge- zwungen, als sie selbst den höheren Unterricht zu organi- sieren versuchten. Dies ist durch die Sophisten ge- schehen (etwa seit 450 V. Chr.), die in den ganzen Lmkreis der damaligen Bildung einzuführen versuchten und daher sowohl Philosophie als auch Rhetorik lehrten. Auch sie haben in vielen Dingen an Homer angeknüpft, in dem sie den ersten Sophisten erblickten, und nicht bloß sprach- liche Beobachtungen primitiver Art an ihm gemacht, sondern auch ihre ethischen Ansichten aus ihm belegt und über den Charakter seiner Helden nachgedacht; z.B. hat Hippias auf den Gegensatz des Achill und Odysseus hin- gewiesen. Wie sie nun über viele bis dahin für selbstver- ständlich geltende Dinge nachzudenken begannen, so auch über die Sprache; besonders war es das Verhältnis-der Worte zu den Dingen, das die Geister beschäftigte: sind die Worte von Natur mit den bezeichneten Gegenständen verknüpft oder nur durch menschliche Konvention ? Im ersteren Falle konnte man sowohl aus den Namen auf das Wesen der Dinge schließen als auch aus den Dingen auf die richtige Etymologie der Worte: so liegen hier die An- fänge der besonders von Herakht angeregten etymolo- gischen Forschung, mit der sich Piaton im Kratylos auseinandersetzt, ohne zu besseren Grundsätzen zu ge- langen. Ferner aber war die Sprache das Hauptmittel der Redekunst, welche fast den wichtigsten Teil des sophisti-

Die Vorstufen. 7

sehen Unterrichtes bildete; und so wird man viele sprach- liche Studien der Sophisten aus dem Bestreben herleiten dürfen, dem sprachlichen Ausdruck eine größere Bestimmt- heit zu verleihen. Hier ist besonders der Synonymik des\ Prodikos zu gedenken, die z. B, in Piatons Protagoras ver-* spottet wird. Über die Natur der Buchstaben und Silben jl dachte Hippias nach, zunächst wohl durch die praktische" Rücksicht auf den Wohlklang geleitet, die den Alten um so näher lag, als sie eigentlich immer für den mündlichen Vortrag schrieben; damit war der Grund zur Phonetik gelegt, die in dem zur offiziellen Einführung des ionischen Alphabetes in Athen (403 v. Chr.) verfaßten Pamphlet _ dfiS-Afchinos bereits eine achtbare Höhe erreicht hatte; die Scheidung der Laute in Vokale, Halbvokale und ton- lose wird bereits in dieser Zeit erfolgt sein.

Für die Grammatik im engeren Sinne hat sich be- sonders Protagoras interessiert; er hat vier Satzformen geschieden (Frage, Antwort, Wunsch, Befehl), über das grammatische Geschlecht und seinen Ausdruck durch Suffixe nachgedacht und durch allerlei Regeln die Sprache zu meistern versucht (Orthoepeia, d. h. Sprachrichtig- keit, vgl, über die Analogie § 22) ; auch Nomen, Verbum und Partikeln hat man damals schon zu unterscheiden gelernt.

§ 3. Piaton. Eine Fortbildung dieser Lehren hat in der Schule Piatons stattgefunden, der sich mit den ge- samten Leistungen der Sophisten auseinandersetzen mußte. Sein Hauptverdienst scheint in der Begründung der Poetik zu liegen; wie er, selbst ein Dichter, über das Wesen der Poesie das Tiefste gesagt hat, was im Altertum gesagt worden ist (Phaidros), so hat er auch zuerst die Poesie in Gattungen eingeteilt: Erzählung (Dithyrambus), Darstellung (Drama) und die Mischung aus beiden (Ejkjs).

8 L>as Altertum.

Hieran hat Aristoteles nur anzuknüpfen gebraucht, aber wie überall die Fundamente sehr viel fester gelegt als sein genialer Lehrer.

§ 4. Aristoteles. Den Beginn der Philologie datierten die Alten von Aristoteles (384 322); aber sie ist für ihn noch keine selbständige Disziplin, sondern in ver- schiedene Stellen seines großen Gebäudes der Wissen- schaft eingebaut. Die Sprache interessiert ihn nur als das Ausdrucksmittel der Logik, Rhetorik und Poesie; so macht er nur schwache Versuche, die bedeutungsvollen Wortgattungen (Nomen und Verbum) von den bedeutungs- losen (Konjunktion und Artikel) und diese beiden Paare voneinander zu scheiden (mit der Erkenntnis, daß im Verbum immer ein zeitliches Element enthalten sein müsse). Stilistische Bemerkungen enthält der Schluß der Poetik und das dritte Buch der Rhetorik; so die wertvolle Unterscheidung der periodisierten und nicht periodisierten Rede und Beobachtungen über die An- wendung der ungewöhnlichen Ausdrucksmittel, auf der der Stil der Poesie und der gehobenen Prosa beruht: veraltete und onomatopoetische Worte, Komposita und Metaphern wertvolle, aber noch etwas regellose Apho- rismen. Bedeutender sind die Fortschritte in der hterar- historischen Forschung; Aristoteles hatte die Einsicht, daß nur auf Grund urkundlichen Materiales eine Literatur- geschichte möglich sei, und stellte in seinen ,,Didaskalien" die amtlichen Notizen über die musikalischen und dra- matischen Aufführungen in Athen chronologisch zu- sammen, während die ».Dionysischen Siege" Listen der siegreichen Dichter und Schauspieler enthielten: ein un- übertreffliches Fundament für eine Geschichte des Dramas. Aber'damit nicht genug: er arbeitete die gesamte ihm vorliegende prosaische und poetische Literatur durch,

Die Voistul'en. 9

Hill durch abstrahierende Beobachtung die iür die ver- schiedenen Gattungen geltenden Gesetze zu gewinnen; aus diesen Studien erwuchsen die „Rhetorik" und die ., Poetik", von denen die letztere einen entscheidenden Hinfluß iif der Weltliteratur ausgeübt und manchen bis in die neueste Zeit als ein Orakel über Tragödie und Epos gegolten hat (vgl. § 68). Die „Homerischen Fragen" in sechs Büchern versuchten allerlei sachliche Anstöße, die man an homerischen Motiven genommen hatte, durch poetische und historische Gründe zu erklären; z.B.: Weshalb besucht Telemachos auf der Reise nach Sparta seinen Großvater Ikarios nicht ? Endlich hat er sehi Augenmerk auch über die eigentliche Literatur hinaus auf volkstümliche Spruchweisheit gerichtet und ein Buch über Sprichwörter verfaßt.

§ 5. Die Peripatetiker. Aber die Summe dessen, was Aristoteles geleistet hat, ist nicht mit seinen eigenen Vrbeiten erschöpft, sondern man muß ihm zum großen leil auch die Leistungen seiner Schüler, der Peripate- tiker, gutschreiben; denn er war es, der die einzelnen je nach ihrer Begabung und Vorbildung auf bestimmte Forschungsgebiete hinwies. Wieviel seiner Persönlich- keit zu danken war, zeigt der LTmstand, daß seine weiten Gesichtspunkte und seine universelle Betrachtungsweise bald verlorengingen und einer unkritischen Notizen- gelehrsamkeit Platz machten. Das gilt noch nicht von seinem Nachfolger Theophrast (872 287), der die Theorie der Poesie und Musik weiterbildete und in seinem Buche ,,Über den Ausdruck" nicht bloß verschiedene Stilmittel unterschied, sondern auch die Verdienste der einzelnen Schriftsteller um die Fortbildung des Prosastiles •gegeneinander abzugrenzen versuchte der erste Versuch einer immanenten Geschichte der

10 Das Aitertum.

Literatur. Seine Interessen berührten sich vielfach mit denen seines Mitschülers Aristoxenos von Tarent, dessen Hauptforschungsgebiet die Theorie und Geschichte der Musik und der von dieser nicht zu trennenden Lyrik war. Jedoch fällt er in seinen Philosophenbiographien bereits dem Klatsch anheim, der nun allmählich über- wuchert. Gerade in der Literatur über die Philosophen feiert die Klatschsucht wahre Orgien; ein bitterböses Buch war das auf den Namen des Aristipp gefälschte ,,Uber die Ausschweifungen der Alten", nach dem die großen Philosophen zu ihren Schülern in unerlaubten Beziehungen gestanden hatten, der Akademiker Arkesilaos der ärgste Lebemann seiner Zeit war usvs'. Am leicht- gläubigsten hat des Kallimachos Schüler Hermippos diese Legenden aufgenommen, und besonders durch seine Schuld sind sie weiter verbreitet worden. Noch ein Schüler des Krates, Herodikos, grifT in seinem Buch ,, Gegen den Sokratesverehrer" den Sokrates und dessen Schule auf das gehässigste an und machte besonders dem Piaton die Anachronismen seiner Dialoge in törichter Weise zum Vorwurf. Vieles davon findet sich in der uns erhaltenen Philosophengeschichte des Diogenes von Laerte wieder, die gegen Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. entstanden ist. Als Biograph war auch Chamaileon von Herakleia tätig; er verfaßte über einen großen Teil der älteren Dichter Monographien und sammelte darin nicht bloß die bei anderen über sie vorliegenden Notizen, sondern suchte auch aus ihren Werken selbst Schlüsse auf ihr Leben zu ziehen, eine Methode, die sich in der literar- historischen Biographie eingebürgert und wunderliche Blüten gezeitigt hat; z.B. verwendete man die in den Komödien sich findenden Anspielungen ah beglaubigte Tatsachen (Leben des Euripides !). Ihm nahe stand

Die alexandrinische I^liilologie. 11

Dikaiarchos, der u. a. über die musischen Agone und die Sagenstoffe des Sophokles und Euripides schrieb. Speziell grammatische Interessen hatte Praxiphanes,! der sich zuerst als Grammatiker bezeichnet haben soll, was die übliche Bezeichnung für den Philologen wurde; vorher hatte man ihn wohl Kritiker genannt, und von Krates und seiner Schule ist das vorübergehend auf- genommen worden, ohne sich durchzusetzen 25); , .Philologe" (wie sich Eratosthenes nannte) ist nie recht Standesbezeichnung geworden und hat eher , .Antiquar" Ijedeutet. Praxiphanes hat ästhetische und höhere Kritik getrieben und z. B. Piaton aus stilistischen Gründen ge- tadelt und das Prooimion von Hesiods Erga für unecht erklärt. Er ist aber außerdem wichtig als Lehrer des Kallimachos und Vermittler zwischen peripatetischer und alexandrinischer ^^'issenschaft. So deutlich nämlich der innere Zusammenhang zwischen diesen beiden ist, so schwer ist es, den äußeren herzustellen; eine wichtige Rolle hat dabei zweifellos Demetrios von Phaleron gespielt, der Theophrasts Schüler war und seine Interessen teilte, sich auch bereits mit homerischer Textkritik und Exegese befaßte und alte Spruchweisheit sammelte (darunter die äsopischen Fabeln und die Sprüche der sieben Weisen). Er kam nach dem Jahre 297 v. Chr. nach Alexandria und wird gewiß auf die wissenschaftlichen Unternehmungen der Ptolemäer seinen Einfluß geübt haben.

Zweites Kapitel. Die alexandrinische Philologie.

§ 6. Alexandria. Eine ganze Reihe von Bedingungen wirkten zusammen, um aus Alexandria die eigent- liche Hauptstadt des Hellenismus zu machen. Athen, das durch seine Vergangenheit hnlb und halb dazu be- stimmt schien, steck\:e doch zu tief in dem altfränkischen

12 t>as Altertum,

Lokalpatriotisnius und sank allniälilich zu der Rolle einer kleinen Musenstadt herab; die anderen Hauptstädte des Diadochenreiches hatten weder die günstige Lage noch den Verkehr von Alexandria, das zwischen Orient und (Okzi- dent vermittelte und sich zur ersten Handelsstadt der Welt entwickelte; auch konnten die übrigen Fürsten an Reichtum nicht mit den Ptolemäern wetteifern, die aus Ägypten sehr große Einnahmen zu ziehen verstanden und keine Mittel zu scheuen brauchten, um kostbare Bücher zu erwerben und bedeutende Gelehrte an ihren Hof zu ziehen.

Ein wichtiges Moment für die Entwicklung der Philo- logie lag auch in der Geschichte der Literatur selbst, die um das Jahr 300 herum zu einem gewissen Abschnitt gelangte: Epos, Drama, Lyrik hatten sich ausgelebt, ebenso wie die Musik, mit der die beiden letzteren Gat- tungen eng verknüpft waren, und führten von jetzt an nur ein Scheindasein, während eine neue, auf Sauberkeit der Technik, Pointen und Gelehrsamkeit beruhende Poesie aufkam; in der Prosa wurde die politische Rede, in der ein starkes Leben pulsiert hatte, durch die phrasen- reiche, aber blutarme Gelegenheitsrede abgelöst. So war es möglich, die ältere Literatur als etwas Abgeschlossenes zu betrachten, das man objektiv beurteilen konnte, ohne sich den Blick durch die Literatur des Tages trüben zu lassen; ihren Ausdruck findet diese historische Betrach- tungsweise in der Aufstellung von Listen mustergültiger Autoren für die einzelnen Gattungen, in denen lebende Schriftsteller keine Aufnahme fanden (Kanones des Aristophanes und Aristarch), In der Prosa kommt schon vor 300 der Begriff der Nachahmung auf, der in der Rhetorik bald anerkannt wird, so daß man die älteren Autoren studiert, um sie nachzuahmen, während man es von jüngeren mindestens nicht zugibt.

Die aloxiindiiiiisclio JMiiloIogie. 13

§ 7. Bibliotheken und Museion. Von entscheidender IJedeutung war es ferner, daß die Reste der älteren Lite- latur in den alexandrinischen Bibliotheken voll- ständiger gesammelt vorlagen als je zuvor. Zwar hatte auch die akademische und peripatetische Schule nicht ohne eine Büchersammluug existieren können, aber diese wurden durch die Anlagen der Ptolemäer ganz in den Schatten gestellt. Die größere lag im Stadtteil Brucheion iiuierhalb des königlichen Palastes und war wohl mit dem Museion (s. u.) vereinigt; sie umfaßte zu Kalli- machos' Zeit 400000 Rollen, die mehr als ein Buch ent- hielten, und 90000 einfache; die kleinere lag im Sera- peion und zählte zur selben Zeit 42800 Rollen. (Übrigens sei bemerkt, daß man wohl schon in vorchristhcher Zeit Papyri in Buchform neben den Rollen gekannt hat; als dann später das Pergament dem Papyrus immer stärkere Konkurrenz macht, siegt etwa im 5. Jahrhundert die Buchform.) Aber diese Schätze wären ohne wissen- schaftliche Anordnung und Bearbeitung ein totes Kapital gewesen, und darum war es sehr wichtig, daß bedeutende (ielehrte zu diesen Aufgabeh herangezogen wurden: Zenodot, zugleich der erste Bibliothekar, ordnete die Epiker, Lykophron die Komiker und Alexander Aitolos die Tragiker; einen wissenschaftlichen Katalog verfaßte Kallimachos, unter dem Titel: „Verzeichnisse der auf allen Gebieten der Bildung hervorgetretenen Männer und ihrer Schriften" in 120 Büchern; hier waren die Autoren nach Kategorien eingeteilt und innerhalb dieser alpha- betische Ordnung befolgt, abweichende Ansichten über die Autorschaft kurz notiert. Eine Ergänzung zu diesem Riesenwerk lieferte später Aristophanes, der vierte Biblio- thekar; der zweite war der Dichter Apollonios 11), der dritte Eratosthenes, der sechste Aristarch. Nach dem

14 i^as Altertum.

Muster dieser Bibliothek wurde die pergamenische an- gelegt (§ 24) und die in Antiochia, deren Leiter unter Autiochos dem Großen (224 181) der Dichter Euphorion wurde. Auch die römischen Bibliotheken sind Abbilder der alexandrinischen gewesen 29).

Eng verbunden mit der Büchersammlung war das Museion, eine Art Akademie, die aus einer Reihe vom Könige besoldeter Gelehrter bestand; wie ihre Vorbilder, die Akademie Piatons und die anderen athenischen Philosophenschulen, war sie religiös organisiert; sie selbst wurde das Vorbild für spätere Anlagen dieser Art, z. B. das von Hadrian gestiftete Athenäum in Rom. Eine Lehrtätigkeit ist hier in irgendwelcher Form ausgeübt worden; denn wir hören z. B. von Schülern des Kalli- machos und Aristarchos; daß zu letzteren der König Ptolemaios Euergetes IL gehörte, ist der beste Beweis für das damalige Ansehen der Philologie. Auch wenn Did3'mos sich in augusteischer Zeit einen Aristarcheer nennt und ganz im Sinne Aristarchs tätig ist 30), so weist das auf eine Schultradition. Eine Geschichte des Museious schrieb in augusteischer Zeit Aristonikos,

§ 8. Die großen Philologen. Die namhaftesten alexan- drinischen Gelehrten waren die folgenden^). Zenodot von Ephesos, Schüler des Dichters und Philologen Philetas von Kos, wurde um 280 erster Bibliothekar; sein Haupt- werk war die um 275 erschienene Homerausgabe. Kalli- machos von Kyrene hatte in Athen studiert (vgl. § 5). ließ sich in Alexandria als Grammatiker nieder und stieg später zum Hofdichter auf; unter den mehr als 800 Büchern, die er verfaßt hatte, waren philologischer Natur außer dem Katalog (vgl. § 7) namentlich die Glossen-

') Im 1. Jahrh. vor Chr. schrieb A.<sklepiades von Myrlea ein umfang- reiches Werk „Über die Grrammatiker".

Die alexandriiüsche Philologie. ]5

Sammlung 10) und ein Werk über Demokrit; auf den literarischen Geschmack dieser Zeit hat er, der selbst ein anerkannter Dichter war, einen erheblichen Einfluß ausgeübt. Eratosthenes von Kyrene, wegen seiner Vielseitigkeit bewundert und besonders für die Geographie bedeutend, verfaßte ein umfangreiches Werk über die alte Komödie (mindestens 12 Bücher) und verteidigte eine verständige Auffassung vom Wesen der Poesie gegen den stoischen Moralismus. Aristophanes von Byzanz, der in seinem 62. Jahre um 195 v. Chr. Bibliothekar wurde, bezeichnet mit seinem berühmten Schüler Aristar - chos von Samothrake (bis etwa 140) den Höhepunkt der antiken Philologie; die Brüchte ihrer Tätigkeit lagen haupt- sächlich in Ausgaben und Kommentaren vor; Aristarch soll von letzteren allein 800 verfaßt haben. Aristarchs bedeutendster Schüler war Apollodoros von Athen (um 140 V. Chr.), der eine ausgezeichnete sprachliche Schulung mit weiten Interessen in glücklicher Weise ver- einigte; außer später zu nennenden Schriften waren seine Chronik und seine 24 Bücher über die Götter grund- legende Werke 14); in zweiter Linie ist Dionysios Thrax zu nennen, der in Rhodos Lehrer des Tyrannion wurde 21).

§ 9. Die Homer schollen. Was wir von der Tätigkeit der Alexandriner wissen, verdanken wir zum großen Teile den Scholien zu Homer, während die zu Pindar, Hesiod und Aristophanes und besonders die zu den Tragi- kern weniger ausgeben ^). Von besonderer Wichtigkeit sind die Scholien der in Venedig befindlichen Hand- schriften A und B zur Ilias. A stellt ein Homerexemplar

') Die antiken Philologen haben die Dichter stark bevorzugt, da in der Schule des Grammatikers nur Dichter gelesen wurden, während man die Prosaiker dem Rhetor überließ; doch hat es von Aristarch auch einen Kommentar zu Herodot gegeben.

16 Das Altertiini.

dar, in dem besonderer Wert auf die Textkritik gelegt wird; es enthält daher nicht nur Aristarchs kritische Zeichen (vgl. § 16), sondern auch die beigeschriebenen Scholien geben hauptsächhch über die Textgestaltung Auskunft. Nach den Unterschriften sind sie aus vier Quellen zusammengestellt („Viermännerscholien") : 1. Aristonikos über Aristarchs kritische Zeichen: eine in augusteischer Zeit aus des Meisters und seiner Schüler Schriften mit großer Sorgfalt zusammengestellte Er- örterung über die Gründe, die Aristarch zur Setzung dieses oder jenes Zeichens veranlaßten. 2. Didymos über Aristarchs Textgestaltung, ebenfalls eine sehr müh- same und gewissenhafte Arbeit 30); Didymos stellte aus den beiden Homerausgaben Aristarchs, aus seinen Kommentaren und Monographien fest, welche Lesarten er gebilligt hatte, wobei oft auf seine Pokmik gegen ältere Gelehrte (besonders Zent)dot) eingegangen werden mußte. Eine Hauptquelle war die Schrift von Aristarchs Nach- folger Amnionios, in welcher dieser nachwies, daß es von Aristarch nur zwei Homerausgaben gab, und Genaueres ül)er sie mitteilte. 3. Nikanor über die Interpunktion in der Ilias, aus der Zeit Hadrians. 4. Herodian über die Prosodie der Ilias, d. h. über die Akzente und Spiritus aller irgendwie strittigen Worte (vgl. § 34). Dieselben vier Quellen sind in den freilich viel dürftigeren Odyssee- scholien benutzt.

Die Handschrift B enthält mehr erklärende Scholien, die im letzten Grunde aber auch auf die großen Alexan- driner zurückgehen; doch führt diese Handschrift ihren großen Namen nicht ganz mit Recht, da in ihr das Er- klärungsmaterial stärker und unverständiger zusammen- gestrichen ist als in verwandten Handschriften. Reich- haltige Scholien zu Ilias ^ haben wir außerdem^in einer

Die alexandrinisclie l*hilolo{^io. 17

Genfer Handschrift und einem Papyrus des 2. Jahr- hunderts n. Chr.

Andere Quellen für unsere Kenntnis der alexandri- nischen Philologie sind besonders das große Werk des Athenaios und die späteren Lexika (vgl. § 32).

§ 10. Worierklärung. Die erste Aufgabe, welche die alten Texte stellten, war das Verständnis der Worte; namentlich die älteste Poesie enhielt solche, die nicht mehr im Gebrauch und oft auch in ihrer Etymologie un- durchsichtig waren. Man nannte sie Glossen, womit zuerst nur das Dialektwort bezeichnet wurde, später aber jedes der Erklärung bedürftige. Das Bequemste war, sie aus dem Zusammenhange zu deuten, aber auch das Ge- fährlichste; die ältesten Glossographen, zu denen z. B. der Philosoph Demokrit gehört hat, sind durch diese Methode zu schweren Irrtümern verleitet worden. Daß manche homerischen Worte mit Hilfe der Dialekte zu deuten seien, hatte bereits Aristoteles gesagt; doch war auch diese Methode mißbraucht worden. Der erste, der ein Sammelwerk über Glossen schrieb, war Philetas (s. § 8), dessen Atakta ,, Ungeordnetes" schon durch ihren Titel das Fehlen eines einheitlichen Gesichtspunktes verraten; Zenodot sammelte Homerglossen, wie andere nach ihm. Aus solchen Studien sind die ersten Lexika heraus- gewachsen (doch findet sich der Ausdruck ,, Lexikon" erst in byzantinischer Zeit; vorher sagt man Lexeis = Worte): Kallimachos' , .Landschaftliche Benennungen", d. h. Dialektworte nach Kategorien ^) geordnet (z. B. Monats-, Tier-, Windnamen) werden in den Schatten gestellt durch die Lexeis des Aristophanes von Byzanz, in denen aus älteren Glossensammlungen und den Autoren

') Alle älteren Lexika waren sachlich geordnet; alphabetische An- ordnung vormögen wir vor der Zeit Hadrians nicht nachzuweisen (vgl. § 32).

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 2

18 Das Altertum.

selbst ein gewaltiges Material gesammelt war; hier fanden sich sachliche Rubriken (Verwandtschaftsnamen, Be- zeichnungen der Lebensalter, der Tierstimmen) neben geographischen (attische, lakonische Glossen). Dieses Werk ist später stark ausgenutzt worden und Exzerpte daraus sind auch auf uns gekommen.

Etwa gleichzeitig beginnen die Dialekt Wörterbücher, in denen der Wortschatz der attischen, dorischen, kreti- schen, großgriechischen, rhodischen, alexandrinischen Mundart erklärt war; so gab es z.B. von Krates 25) ein attisches Lexikon, von Philoxenos ein Werk über den ionischen Dialekt. Ein Sammelbecken für viele Arbeiten dieser Art bildete ein Dialektwerk des Tryphon aus augusteischer Zeit. Man muß dabei beachten, daß die Grammatiker meist nicht aus dem Volksmunde schöpften, zumal die Dialekte damals schon abzusterben begannen, und höchstens den Dialekt der eigenen Heimat selbständig beobachteten; die in der damaligen Literatur noch auf- tretenden Dialekte, wie der sizilische bei Theokrit, der ionische bei Herodas, sind ein Kunstprodukt, um von der blassen Herodotimitation in Arrians Beschreibung Indiens u. dgl. zu schweigen. Vielmehr kannte man den attischen Dialekt etwa aus den Komikern, den lakonischen aus Alkman (den der Lakedämonier Sosibios, Mitglied des Museions unter Ptolemaios IL, in einer Monographie behandelte), den äolischen aus Sappho und Alkaios, den sizilischen und großgriechischen aus Epicharm, Sophron und Rhinthon. Auch an der Erklärung der Hippokrates- glossen beteiligten sich nicht bloß Ärzte, sondern auch Grammatiker; das uns erhaltene Lexikon des Erotianos aus der Zeit Neros enthält vieles, was auf Aristophanes' Lexikon zurückgeht, und Galenos ist durch seine Tätigkeit als Hippokrateserklärer zum halben Philologen geworden.

Die alexandrinische Philologie. 19

Andere schwierige Worte waren nur dadurch auf- zuhellen, daß man gewisse Gebiete des menschlichen Lebens systematisch durchforschte; so spielten in der mittleren und neueren Komödie die Feinschmecker, Köche und Parasiten eine große Rolle, und zur Auf- hellung ihres Jargons war es notwendig, die seit dem 4. Jahrhunderte üppig wuchernde Kochbuchliteratur durchzuarbeiten; das hat Artemidoros (um 80 v. Chr.) in seinem Lexikon der Kochkunst geleistet.

§ 11. Interpretation. Jedoch verleitete dieses Ver- fahren dazu, die Fettaugen aus den Dichtern abzu- schöpfen und die Brühe stehen zu lassen; man erklärte die Glossen, verzichtete aber auf die Interpretation des ganzen Textes. Das Verdienst, eine gewissenhafte, an keiner Schwierigkeit vorübergehende Erklärung durch- geführt zu haben, gebührt dem Aristarch; sein Grundsatz war, den Dichter nur aus sich selbst zu erklären und sich niemals in das Labyrinth der allegorischen Deutung hineinzuwagen (vgl. § 25). Er begnügte sich nicht mit der Erklärung der Glossen, sondern stellte auch den Sinn des scheinbar verständlichen Ausdrücke durch Vergleich der gesamten Stellenmateriales fest; noch heute arbeitet die Homererklärung vielfach mit den von ihm gewonnenen Ergebnissen. Er achtete dabei auf Fehler, welche die jüngeren Dichter bei der Verwendung homerischer Worte begingen, ein deutlicher Beweis dafür, daß diese Gram- matiker sich auch als die berufenen Richter über die moderne Poesie fühlten (vgl, KaUimachos § 8). Und es ist auffallend, wie getreu ApoUonios von Rhodos in seinem Argonautenepos die homerische Sprache nachbildet, so genau wie es eben nur auf Grund dieser philologischen Beobachtungen möglich war. Tyrannion hat dann über die Abweichungen der jüngeren Dichter von Homer eine

20 Das Altertum.

Sonderschrift verfaßt. Erst durch eine Fülle solcher Be- obachtungen wurde eine methodische Textkritik ermög- hcht, und so konnte Aristarch manche Irrtümer der früheren Forscher, besonders des Zenodot, durch seine überlegene Kenntnis des Sprachgebrauches widerlegen. Einen Abschluß solcher Studien bildeten teils Werke wie das des Zenodoros „Über den homerischen Sprach- gebrauch", teils Speziallexika wie das in Überarbeitung erhaltene Homerlexikon des Apollonios (um 100 n. Chr.) und das ebenfalls erhaltene Lexikon des Timaios zu Piaton oder Parthenios' Schrift über schwierige Worte bei den Historikern (über die lateinischen Glossare vgl. § 36).

§ 12. Prosodie. Sehr oft war bei den alten Worten die richtige Schreibung strittig, sei es, daß über die Flexion, sei es, daß über die richtige und praktische Transskription eines Dialektes (des lesbischen bei Alkaios und Sappho. des böotischen bei Korinna), sei es, daß über die Prosodie (d. h. nach antiker Terminologie Akzente und Spiritus) Zweifel bestanden. Auch auf diese Fragen hat Aristarch musterhafte Sorgfalt verwendet und durch Vergleichung der Überlieferung vorsichtig das Richtige zu ergründen gesucht. Alle späteren Beobachtungen auf diesem Gebiete mußten an ihn anknüpfen; aber während er diese Fragen noch immer im Zusammenhange mit einem Text be- handelte, lösten sie sich allmählich los und bildeten einen besonderen Teil der Grammatik im engeren Sinne; be- sonders waren es Tyrannion und Tryphon, die auf diesem Gebiete tätig waren, und zuletzt fanden alle diese Studien in Herodians imposanten Sammelwerken ihren Abschluß.

§ 13. Textkritik. Daß die Texte der alten Dichter verdorben seien, lehrte zum Teil der Augenschein, im Homer die starken Abweichungen der verschiedenen Exemplare voneinander: man leitete sie aus der langen

Die alexandrinischo IMiilologie. 21

mündlichen Überlieferung her, da ja zu Homers Zeit die Schreibkunst noch unbekannt war. In den Tragikern waren Schauspielerinterpolationen mit Händen zu greifen, wie im Orestes des Euripides (V. 1366), wo man sich durch Abänderung des Textes einen Sprung vom Dache zu ersparen gesucht hatte. Eine methodische Textkritik wurde erst durch die in der Bibliothek angesammelten Schätze ermöglicht. Schon vorher hatte man aus sach- lichen und sprachlichen Gründen am Texte geändert, aber dieses Vorgehen trug einen tumultuarischen und willkürlichen Charakter. Das geht auch daraus hervor, daß an dieser kritischen Tätigkeit Dichter wie Antimachos und Philetas stark beteiligt waren, die leicht aus Gründen des Geschmackes änderten oder vorgefundene Änderungen aufnahmen. Auch waren Exemplare wie die sogenannte Narthexausgabe des Aristoteles nicht eigentlich zur Ver- vielfältigung bestimmte Ausgaben, sondern abkorrigierte Exemplare zum Privatgebrauche oder für die Bibliothek der Schule. Jetzt lag in der Bibliothek eine große Menge von Homerexemplaren vor: Texte, die nur ihrer geo- graphischen Herkunft nach bekannt waren, wie die aus Massilia, Chios, Argos, oder solche, deren Urheber man kannte, wie die obengenannten; allmählich lernte man, diese verschiedenen Texte nach ihrem Werte gegenein- ander abzuschätzen und Textkritik nach der Methode zu treiben, die bis ins 19. Jahrhundert hinein üblich geblieben ist (vgl. § 68).

Zenodot ist noch mit einer gewissen Gewaltsamkeit vorgegangen; er war mit Konjekturen rasch bei der Hand und setzte sie unbedenklich in den Text; auch entfernte er bisweilen Verse, die ihm unecht erschienen, völlig aus seinem Texte, so daß ihn schon die Alten tadelten (z. B. H 255 257) ; gelegentlich dichtete er auch Verse

22 Das Altertum.

hinzu (F 45t)). Viel besonnener war Aristophanes, nament- lich insofern er unechte Verse nicht mehr fortließ, sondern durch Setzung des Obelos (vgl. § 16) athetierte; seine Beobachtungen in dieser Hinsicht sind zum Teil ganz vor- trefflich, z. B. die Athetese des Schlusses der Odyssee von xp 297 an und der Verse H 443 464. Aristarch steht hier ganz auf seinen Schultern; aber eine echte Philologen - tugend, die Ehrfurcht vor der Überlieferung, war bei ihm noch mehr ausgeprägt. Wo es irgend anging, behalf er sich mit einer der überlieferten Lesarten; war keine der ihm vorhegenden Überlieferungen ohne Anstoß, so athe- tierte er; nur in seltenen Fällen wagte er eine Konjektur, setzte sie aber nie in den Text. Mit Athetesen war er nach unserem heutigen Gefühl noch etwas zu rasch bei der Hand auch Krates und seine Schüler tadelten ihn deshalb , obwohl er Aristophanes' scharfes Vorgehen gegen die wiederholten Verse etwas einschränkte; wir, die wir nicht mehr an dem einen Homer festhalten und nach einem historischen Verständnis streben, das den Alten fernlag, urteilen über viele Stellen ganz anders. Das antike Publikum hat für diese kritische Tätigkeit kein rechtes Verständnis gehabt; spöttische Bemerkungen (wenn man einen reinen Homertext lesen wolle, müsse man alte, nicht von Philologen emendierte Texte benutzen u. dgl.) werden viele gemacht haben. Aber im ganzen haben wir es doch der Tätigkeit dieser Gelehrten zu danken, wenn der Homertext auf uns nicht in einer durch Zu- sätze und Auslassungen verwilderten Gestalt gekommen ist, wie sie manche Papyri zeigen; freilich geben unsere Handschriften weder die Ausgabe des Zenodot noch des Aristarch noch irgendeines antiken Philologen getreu wieder, sondern einen Vulgattext, wie er ähnlich schon vor ihnen in Umlauf war,

Die alexandrinische Philologie. 23

§ 14. Sacherklärung. Am meisten blieb wohl für die Sacherklärung zu tun übrig. Im Homer war eine ältere Kulturstufe nach den verschiedensten Seiten aufzuhellen, in den Komikern und zum Teil auch den Lyrikern persön- liche und politische Anspielungen zu erklären, überall lagen mythologische und geographische Unklarheiten vor. Manche wirkliche Schwierigkeiten neben eingebildeten waren von Leuten aufgezeigt worden, die ihren Scharfsinn an den alten Dichtern erproben wollten und denen man alles Ernstes zutrauen durfte, sie hätten den Homertext willkürlich geändert, um eine Frage aufwerfen zu können. Solche Fragen waren: Weshalb beginnt Homer den Schiffs - katalog bei den Boiotern ? warum gibt er von allen Flüssig- keiten nur dem Öl das Beiwort „flüssig" ? an welcher Hand wird Aphrodite von Diomedes verwundet ? wie kann sich Odysseus in der Dolonie über den Schrei des Reihers freuen, der ihn doch verraten könnte, und weshalb sendet Athene einen Reiher und keine Eule ? Zur Beantwortung dieser Frage wird ein ansehnliches Maß auch von zoo- logischer Gelehrsamkeit aufgeboten (vgl. über Aristo- teles' Homerische Fragen § 4). Statt solchen tumultu- arischen Verfahrens tat eine systematische Erklärung dringend not, wie sie nun in den fortlaufenden Kommen- taren geübt wurde. Zenodot hat solche noch nicht ge- schrieben; jedoch muß man damit rechnen, daß er münd- lich größere Dichtungen oder Teile davon erklärte. Auch von Aristophanes scheint es Kommentare noch nicht gegeben zu haben; wir kennen aber Untersuchungen über die Masken und die athenischen Hetären, die zur Erklärung der Komödie dienten, und eine Monographie über einen rätselhaften Ausdruck des Archilochos.

Dagegen begannen seine Schüler ausführliche Er- läuterungen zu schreiben; außer Kallistratos (zu Homer,

24 Das Altertum.

Pindar, Sophokles, Euripides, Aristophanes, Kratinos) besonders Aristarch (vgl. § 8), der außer mehreren Homer- kommentaren solche zu Hesiod, Archilochos, Anakreon, Pindar, Aischylos, Ion, Sophokles, Aristophanes ( ?) ver- faßte. Hier fanden sich wertvolle sachliche Bemerkungen, z. B. über das Weltbild Homers, die Mahlzeiten und die Kleidung der Heroenzeit, das Fehlen des Reitens und des Viergespanns, die Genealogie der Götter und Heroen usw. Hatte Aristophanes den Vers n 49 für unecht erklärt, weil sonst niemals Fleisch auf Holztafeln aufgetragen würde, so wußte Aristarch diese Sitte aus anderen Stellen zu belegen und den Vers zu retten. Bei der Erklärung des Mythischen achtete er darauf, ob Homer die später umlaufenden Sagen überhaupt schon kenne, und schloß z. B. aus B 106, daß er von der Feindschaft zwischen Atreus und Thyestes noch nichts wisse; er tilgte i2 614 bis 617 und bemerkte dazu, daß die Versteinerung der Niobe erst bei Späteren vorkomme. Besonders beschäf- tigten ihn die Homonymien; anläßlich des Pylaimenes, der E 576 von Menelaos getötet wird, aber N 658 wieder am Kampfe teilnimmt, untersuchte er die Frage, ob Homer denselben Namen mehreren Menschen beilege. Von Wichtigkeit war das für die Geographie, da Namen wie Ephyra, Oichalia, Orchomenos mehrfach vorkamen: Demetrios von Skepsis und ApoUodor haben hier vielfach Aristarchs Arbeit fortgesetzt. Eine ganze Reihe von Monographien entstand: schon ein Schüler Aristarchs schrieb über den homerischen Bogen, spätere über Kriegs- kunst und Vogelschau bei Homer; eine zusammenfassende Kompilation „Über die Lebensweise der homerischen Helden" ist im ersten Buche des Athenaios exzerpiert, ein wunderhches Beispiel für die stoisch -kynische Sitte, Lebensregeln aus Homer abzuleiten. Die bedeutendste

Dio alcxandiiuiscbc l'liilologie. 25

Leistung für die Sacherklärung Homers waren ApoUodors zwölf Bücher über den Schiffskatalog, die den Rahmen des Themas sprengend eine fast vollständige Geographie des alten Hellas enthielten ; dieses Werk, das über Aristarchs am einzelnen Ausdruck haftendes Interesse weit hinaus- ging, knüpfte bereits an Demetrios von Skepsis (vgl. § 24) an und beruhte auf einer erstaunlichen Beherrschung des gesamten Materiales. Als der Geograph Strabon an die Darstellung der Geographie von Hellas kam (in Buch 8 10), legte er es zugrunde. Ein großer Wurf war auch ApoUodors Werk über die Götter in 24 Büchern, der einzige Versuch einer wissenschaftlichen Götterlehre im Altertum, der, ohne nach Homer orientiert zu sein, doch fortwährend auf ihn Rücksicht nahm und besonders die Epitheta der homerischen Götter erklärte.

§ 15. Geschichtliche und mythologische Erklärung. Andere Texte stellten andere Anforderungen; z. B. mußten in der Komödie die persönlichen Anspielungen gedeutet werden, und es entwickelte sich eine ganze Literatur über die in der Komödie verspotteten Personen; so gab es eine besondere Abhandlung über die in der mittleren Komödie verspotteten Dichter von Antiochos aus Alexandria. Über die besonders für die mittlere und neuere Komödie wich- tigen Hetären entwickelte sich, nachdem zuerst Aristo - phanes diesen Gegenstand behandelt hatte, eine ganze Literatur, deren Niederschlag uns bei Athen. XHI vor- liegt. Auch die Literatur über Sprichwörter, an der gleich- falls Aristophanes beteiligt ist (über Aristoteles vgl, § 4), kam besonders der Komödie zugute. Im Pindar waren viele historische Anspielungen zu erklären, und hier sehen wir Aristarch, dessen eigentliches Interesse auf die Wort- erklärung und Textkritik ging, nicht selten an geringen Schwierigkeiten scheitern, die spätere durch Benutzung

26 t)as Altertum.

der historischen Literatur leicht überwanden. Für Alk- man bot der Kommentar des Sosibios (vgl. § 10) vieles, da dieser Gelehrte besonders nach der sachlichen Seite interessiert war und z. B. auch über die lakedaimonischen Opfer geschrieben hatte. Für die mythologischen An- spielungen mußte man die alte Poesie und die in den Bibliotheken reichlich vertretenen Lokalhistoriker auf- schlagen; für Attika wurde diese Arbeit erleichtert durch Istros' (Schüler des Kallimachos) „Sammlung attischer Geschichten", eine für die mythische Geschichte Attikas sehr ausgiebige Kompilation, welche die älteren Ge- schichtswerke über Attika auszog und entbehrlich machte. Erst später, etwa seit Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr., kamen zusammenfassende Handbücher der Mythologie auf, die für das Publikum und die fern von großen BibHo- theken lebenden Grammatiker eine Notwendigkeit wurden ; in der sogenannten Bibliothek des Apollodor und den Fabeln des Hygin liegen uns solche Werke noch vor. Aus ihnen bezog man nun das mythologische Wissen, das man zur Erklärung der Schriftsteller brauchte und das auch uns noch in den Scholien teilweise vorliegt.

§ 16. Ausgaben. Die Früchte aller dieser Studien wurden in den Ausgaben niedergelegt, die den eigent- lichen Mittelpunkt der alexandrinischen Grammatiker- tätigkeit bildeten (vgl. § 13). Es sollten der Schule und dem gebildeten Publikum gereinigte Texte vorgelegt werden, die übersichtlich und praktisch angeordnet waren. So hat, um nur einiges zu nennen, Zenodot Homer und Hesiods Theogonie ediert, vielleicht auch Pindar und Anakreon, Aristophanes außer Homer und Hesiod die Lyriker und Tragiker, Aristarch Homer (zweimal). Hesiod. Alkaios, Pindar, Aristophanes, Apollodor den Epicharm und Sophron, Die Einteilung in Bücher ist jetzt erst

Die alexandrinische I'hilologic. 27

erfolgt: im Homer wohl durch Zenodot, in den Lyrikern wohl durch Aristophanes ; so hatte man Pindar in 17, Alkaios in 10 ( ?), Sappho in 9 Büchern in der Weise, daß die verwandten Gedichte zusammengestellt waren. Das wirkte auf die Praxis der Schriftsteller zurück, und es bildeten sich jetzt bestimmte Vorstellungen von der Länge, die ein Buch haben dürfe, heraus. Auch den Piaton gab Aristophanes, nach Trilogien geordnet, heraus; später drang dann die tetralogische Ordnung durch.

Diese Ausgaben enthielten keine Kommentare (die Sitte, den Text mit Schoben zu versehen, kam erst etwa im 1. vorchristlichen Jahrhundert auf), boten aber durch ihre Anlage einen gewissen Ersatz dafür. So besonders durch die kritischen Zeichen, die in erster Linie text- kritischen Zwecken dienten; die wichtigsten sind die folgenden : Obelos bezeichnet unechte Verse; war bereits von

Zenodot verwendet worden; ^ Diple bezeichnet bei Aristarch Verse, zu denen er eine wichtige Bemerkung machte (also deutlicher Zusammenhang mit der Schulpraxis) ; Aristonikos (§9) handelte besonders über die Gründe, aus denen er dieses Zeichen gesetzt hatte; ^: Diple periestigmene setzte Aristarch zu allen Ver- sen, in denen er. von Zenodots Lesung abwich; ^ Asteriskos (den Aristophanes zur Bezeichnung sinn- loser Stellen gebraucht hatte) von Aristarch zu wiederholten Versen gesetzt; da, wo er diese für \mecht hielt, setzte er außerdem noch den Obdos. Reste dieser Zeichen haben sich außer im Venetus A des Homer noch vereinzelt erhalten. Auch textkritische Varianten wurden bisweilen beigeschrieben.

§ 17, Metrik, Die Ausgaben der Lyriker und Dra-

28 Das Altertum.

matiker, an die sich zuerst Aristophanes gewagt hat, stellten ihm auch metrische Probleme; denn die Dichter selbst hatten ihre lyrischen Strophen wie Prosa geschrie- ben, da die richtige Abteilung durch die Musik gegeben war. Jetzt aber war diese musikalische Begleitung ver- loren, und darum hat er eine richtige Abteilung der Verse durchzuführen gesucht und auch hier Zeichen angewendet, um die Schlüsse der einzelnen Strophen und Lieder und Wechsel des Metrums anzuzeigen (neuerdings von v. Wila- mowitz wieder eingeführt) ; wir können uns von seinem Verfahren nach dem Bakchylidespapyrus einen Begriff machen, der in ciceronische Zeit gesetzt wird. Erst nach dieser Vorarbeit war eine wissenschaftliche Metrik auf empirischer Grundlage möglich, nachdem die allgemeinen rhythmischen Lehren durch Aristoxenos (vgl. § 5) fest- gelegt waren. Obwohl uns spezielle Schriften über Metrik erst im 1. Jahrhundert v. Chr. begegnen, so ist es doch zweifellos, daß die beiden später nebeneinander vor- kommenden und sich bisweilen kreuzenden metrischen Systeme auf ältere Zeit zurückgehen. Das eine geht von den einzelnen (zwei- bis viersilbigen) Füßen aus und läßt durch deren Kombination in oft ganz willkürlicher Weise die Verse entstehen, die mit den Namen derjenigenDichter bezeichnet werden, die sie zuerst hintereinander ange- wendet haben; z.B. nannte m^n die sehr viel ältere Reihe _a_ww_v^_w , die man aus einem Antispast {■^ w) und einem katalektischen iambischen Dimeter (^-^-^ ) bestehen ließ (!), nach dem jüngeren Dichter Phalaikos. weil er erst ganze Gedichte aus diesem Verse gebaut hatte. Dieses System kennt die Katalexe und den Antispast ^ ^ als besonderen Versfuß. Uns ist es vertreten durch Helio- doros (1. Jahrh. n. Chr.), dessen Lehre in den Schohen zu Aristophanes und bei den meisten lateinischen Metrikern

Die alexandrinischo Pliilologio. 29

vorliegt, und durch Hcphaistion (um 150 n. Chr.), dessen kurzes erhaltenes Handbuch der Auszug aus einem großen metrischen Werk in 48 Büchern ist. Das andere System geht nicht von den Füßen, sondern von den Versteilen aus, die sich alle durch Zerlegung des Hexameters resp. Trimeters gewinnen lassen, und durch deren mannig- fache Kombinationen wie im Spiele die verschiedenen Versarten entstehen (so daß auf das Rhythmische viel weniger Rücksicht genommen wird als in dem anderen System); es kennt nur zwei- und dreisilbige Füße und weiß von der Katalexe nichts. Dieses System ist von Varro übernommen und irgendwie dem Horaz vermittelt worden, der danach seine Verse zu bauen gelernt hat.

§ 18. Literaturgeschichte. Alle die von uns bisher betrachteten Studien der Alexandriner gingen von den Texten aus und entfernten sich von ihnen nur zögernd und allmähUch. Das gilt auch von den literarhistorischen Forschungen, die zum Teil in den Einleitungen der Aus- gaben ihr Dasein fristeten. Aristophanes versah diese nämlich mit kurzen Lebensbeschreibungen der Dichter, für die er das Material meist in den Arbeiten der ,Peri- patetiker fertig vorfand; den Tragödien gab er kurze Einleitungen bei, in denen die Grundlage für das Ver- ständnis des Dramas, eine Notiz über die erste Aufführung und ein ästhetisches Urteil gegeben wurden. Diese Sitte hat Anklang gefunden und bewirkt, daß auch unsere Handschriften der verschiedensten Schriftsteller gelehrte Einleitungen enthalten, die für uns oft den wichtigsten Niederschlag der antiken Forschung bilden (Prolegomena zur Komödie; zu den Bukolikern, dann in die Handschriften von Vergils Bucolica übertragen).

Die Frage nach der Autorschaft mußte sich schon bei der Anlage der Kataloge nicht selten aufdrängen, führte

30 Das Altertum.

aber oft zu besonderen Untersuchungen. Homer hielt man meist nicht nur für den Dichter der Ilias und Odyssee, sondern auch des Margites und des Froschmäusekrieges; gegen die Chorizonten, welche auf Grund mancher Wider- sprüche die Ilias und Odyssee verschiedenen Dichtern zuwiesen, wendete sich Aristarch in einer Sonderschrift, in der er ihre Ansicht als paradox hinstellte. Dem Hesiod sprach Aristophanes den ,, Schild des Herakles" ab (den manche als echt verteidigten), andere das Prooimion der Werke und Tage und sogar die Theogonie. Epigenes unternahm bereits vor Kallimachos das Wagnis, die Ge- dichte des Orpheus auf ihre wahren Urheber zurückzu- führen. Im Nachlaß der Komiker versuchte schon Erato- sthenes Ordnung zu schaffen, indem er besonders die unter Pherekrates' Namen gehenden Stücke sichtete. Von Prosaikern machte namentlich Pythagoras Schwierigkeiten, von dessen angeblichem Nachlaß nicht eine Zeile echt war; ähnlich stand es mit Diogenes dem Kyniker. Solche Untersuchungen über Philosophen standen vielfach in den Philosophengeschichten, deren erste yon Sotion dem Alexandriner bald nach 200 v. Chr. verfaßt war.

Die sehr umfangreiche Literatur über einzelne Autoren befaßte sich gern mit angeblichen Plagiaten, indem man mit einer etwas kindlichen Geschäftigkeit den Größen der Literatur allerlei Entlehnungen nachzuweisen suchte. So soll schon Aristophanes den Menander und seine Vor- bilder tabellarisch zusammengestellt haben ; andere setzten diese Arbeit fort, die auf römischem Gebiete später von den Neidern Vergils aufgenommen wurde (Perellius Faustus ,,Über Vergils Plagiate"). Sehr beliebt waren solche Vorwürfe gegen Philosophen, wie denn Piaton von Ägyptern und Pythagoreern, Epikur von Homer abhängig sein sollte.

Die alexandrinische Philologie. 31

§ 19. Ästhetische Kritik. Für den Höhepunkt der I)liilologischen Tätigkeit galt die ästhetische Kritik, die sich sowohl in der Beurteilung der ganzen Werke be- tätigen konnte als auch an einzelnen Partien und daher eng mit der Textkritik zusammenhing, da man z. B. im Homer Verse als des Dichters unwürdig athetierte. Sein Urteil über die Tragödien pflegte Aristophanes in den Einleitungen seiner Ausgaben niederzulegen, und aus der erhaltenen Vorrede zu den Phoinissen können wir seine Art kennenlernen. Von abfälliger Kritik an Euripides haben die Schollen Reste bewahrt. Je mehr dann die Rhetorik überhandnahm, desto mehr beschränkte man sich auf eine Kritik der einzelnen Ausdrücke und ver- lernte, das eigentlich Poetische zu würdigen, zumal auch die später vorherrschende stoische, d. h. moralisierende Betrachtungsweise (vgl. § 25) dafür keinen Sinn hatte.

Eine Quintessenz dieser Urteile enthalten die Listen der besten Vertreter der einzelnen Gattungen, mit deren Aufstellung Aristophanes und Aristarch unter Ausschluß Lebender begonnen hatten (Kanon). Uns liegen diese Listen meist in späterer Gestalt vor; doch wissen wir z. B., daß in dem alten Kanon drei lambographen standen (Archilochos, Hipponax, Semonides) und neun Lyriker (Pindar, Alkaios, Sappho, Anakreon, Alkman, Stesichoros, Bakchylides, Simonides, Ibykos); auch der Kanon der zehn Redner, dessen praktische Wirkung erst in augustei- scher Zeit beginnt, wird schon früher aufgestellt sein. Später hat man diese alexandrinischen Listen dazu be- nutzt, um Auswahlen für die Schule herzustellen, und das hat mit dazu beigetragen gegen die Absicht der Urheber des Kanons , daß die Zahl der gelesenen und erhaltenen Autoren sich immer mehr verringerte.

H2 ' I^'is Altertum.

Drittes Kapitel. Die stoische und nachalexandrinische Philologie.

§ 20. Philologie außerhalb von Alexandria. Die von den großen Alexandrinern aufgestellten Gesichtspunkte haben die Folgezeit nicht ausschließlich beherrscht. Denn nicht nur übten Stoizismus und Rhetorik ihren Einfluß auf die weitere Entwicklung, sondern auch die politischen Verhältnisse sprachen mit: Alexandria konnte infolge des Niederganges der Ptolemäer und ihres Reiches seine dominierende Stellung nicht behaupten und wurde mehr und mehr von der neuen Hauptstadt der Welt in den Schatten gestellt; das Interesse für philologische Dinge wurde durch die Grammatikerschule ein wichtiger Be- standteil der allgemeinen Bildung, und in vielen helle- nistischen Städten, besonders in den kleinasiatischen, bildeten sich neue Zentren, in denen die Philologie meist in den ausgefahrenen Geleisen weiter getrieben wurde, in denen aber zum Teil, wie besonders in Rhodos, durch die Verbindung mit der Rhetorik andere Interessen auf- kamen. Auch dadurch kam ein neuer Zug in das Bild, daß man aus Rücksicht auf den Geschmack des Publi- kums mit der Bevorzugung der Alten bricht und moderne Dichter behandelt, die unterdessen auch schon halb luid halb zu „alten" Dichtern geworden waren. So hat um 70 V. Chr. Artemidoros von Tarsos Kallimachos' Aitia kommentiert und die bis dahin zerstreuten Bukoliker (Theokrit, Bion, Moschos u. a.) zu einer Sammlung ver- einigt, die bald auf die römische Poesie zu wirken be- ginnt (Cornelius Gallus, Vergil, Messala); das Interesse für die jüngere Dichtung hat sein Sohn Theon geerbt, der außer Theokrit noch Lykophron, Nikandros (diese beiden ohne Erklärung überhaupt nicht genießbar), Kalli-

Die stoische und naclialexandrinische Philologie. 33

machos und Apollonios erklärte (so wie man in Rom bald darauf die dunklen Gedichte des Helvius Cinna inter- pretiert). Besonders zu Kallimachos werden in der ersten Kaiserzeit viele Kommentare geschrieben, noch später der des Salustios zur Hekale. Den ganz besonders dunklen Dichter Euphorion hat Cornelius Gallus, den Ibis des Kallimachos Ovid nur mit Hilfe gelehrter Erläuterungen verstehen können.

§ 2J,. Stoische Grammatik. Dionysios Thrax. Der wichtigste Faktor, der die spätere Entwicklung bestimmte, war der Stoizismus, den zur Philologie einerseits die Logik und Rhetorik, anderseits das Interesse für die Er- ziehung hinführte. Als Hilfsmittel des logischen Denkens mußte sich die Sprache auf einfache Kategorien bringen; lassen, und in der Aufstellung dieser grammatischen. Kategorien lag das Verdienst der Stoa : sie hat die Termino- logie geschaffen, die auf dem Wege über die lateinische Grammatik Gemeingut aller Völker geworden ist. Wenn wir von Neutra und von Kasus sprechen, von Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ usw., so brauchen wir stoische, zum Teil nicht einmal mit Glück ins Lateinische über- tragene Termini. Maßgebend war dabei nicht die Er- klärung der Schriftsteller; aber es war natürlich, daß die Philologen diese besonders durch Chrysipps Verdienst um 240 V. Chr. fertig ausgebildete Terminologie über- nahmen und zum Teil auch weiterbildeten; so geht die Lehre von den acht Redeteilen auf Aristarch zurück, aber es ist ein Verdienst der stoischen Logik, auf eine genauere Scheidung der Redeteile hingearbeitet zu haben. Überhaupt hat erst die stoische Systematik den Philologen die Anregung gegeben, das erste Lehrgebäude der Gram- matik im engeren Sinne aufzustellen : es liegt uns in dem Handbuche des Dionysios Thrax noch vor (um 120

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 3

m L>as Altertum.

V. Chr.). Es ist für die Bedürfnisse der Schule berechnet und besteht aus einer Definition der acht Redeteile und ihrer Unterarten und Abwandlungen (Geschlecht, Per- sonen, Numerus) und Unterarten (Patronymikum, Demi- nutivum, Verbalnomen usw.); dagegen sind die Flexion als solche und die Syntax noch nicht behandelt, obwohl es über erstere bereits Sonderabhandlungen gab, wie die des Demetrios Ixion (eines Schülers des Aristarch) über die Verba auf -mi und die Pronomina. Diese erste Gram- matik ist wegen ihrer musterhaften Kürze auch die Grammatik geblieben und bis in späte Zeiten immer wieder kommentiert, übersetzt und bearbeitet worden: namentlich sind die römischen Grammatiker sehr stark von ihr abhängig.

Das Aufkommen der eigentUchen Grammatik hat zur Folge, daß man jetzt eine Zweiteilung des ganzen Gebietes vornimmt, in eine exegetische und eine Regeln aufstellende Grammatik, und daß es Spezialisten auf beiden Gebieten gibt, wie denn Ptolemaios von Askalon nur auf dem zweiten, Probus nur auf dem ersten tätig gewesen ist. Überhaupt aber hat man sich jetzt in Gliede- rungen der so weit ausgebauten Philologie gefallen; eine Vierteilung, die uns zuerst bei Varro begegnet, lautet: Vortrag (da auf sinngemäße Rezitation in der Schule großer Wert gelegt wurde), Erklärung, Textverbesserung und ästhetische Beurteilung. Hier ist also die Grammatik im engeren Sinne noch nicht berücksichtigt; dagegen kennt das System des Asklepiades von Myrlea, der zu Pompejus' Zeit in Rom lehrte, drei Teile: den technischen, historischen und spezifisch grammatischen; der erste Teil umfaßt die Grammatik in unserem Sinne, der zweite die Sacherklärung, der dritte die Worterklärung und die gesamte Kritik (höhere, niedere, ästhetische). Diese

Die sloisclic und uachaloxandi iiiischc l'liilolofijic. ;{f)

Systcmbilduugen sind ein deutlicher Beweis für das Selbstbewußtsein der Philologen, die ihrer Disziplin einen ähnlich stolzen Aufbau verleihen wollten, wie ihn Philo- sophie und Rhetorik besaßen.

§ 22. Analogie und Anomalie. Eine nachhaltige An- regung gaben die Stoiker der Grammatik auch dadurch, daß sie die^rage nach dem Verhältnis der Worte zu den Dingen wieder aufwarfen (vgl. § 2), Sie waren der Meinung, daß die Worte ursprünglich (in ihren Stämmen) Abbilder der Dinge seien (weshalb man aus den Namen der Götter auf ihre Natur schließen könne), daß aber durch das Ein- greifen der menschlichen Willkür (bei der Bildung der Worte aus den Stämmen) dieses klare Verhältnis vielfach zerstört sei: so erst sei es möglich, daß Feminina maskuline Endung hätten und umgekehrt, Media eine Tätigkeit aus- drückten, Pluralia eine Einzahl u. dgl. Diese Gedanken waren besonders in einer Schrift des Chrysipp über die Anomalie entwickelt, in der alle diese Unregelmäßigkeiten aus der sekundären Tätigkeit der Menschen an der Sprache hergeleitet wurden. Nun wollten aber die Alexandriner Texte einer älteren Sprachperiode bearbeiten und stießen da auf viele nicht mehr lebendige Formen, deren Über- lieferung oft schwankte; wollten sie bei der Entscheidung über die Textgestaltung nicht der baren Willkür folgen, so mußten sie nach einem Prinzip suchen, das sich von selbst in der Analogie bot; d. h. in der Hauptsache: von gleichen Nominativen werden im allgemeinen gleiche (Genitive abgeleitet. So hat schon Aristophanes über die Analogie geschrieben und fünf Normen für die Nomina aufgestellt: Gleichheit von Geschlecht, Kasus, Endung, Silbenzahl und Akzent. Ihm ist Aristarch gefolgt unter Einschärf ung des verständigen Grundsatzes, daß die auf- gestellten Regeln nie gegen den Sprachgebrauch verstoßen dürffr-n. fj*

36 Das Altertam.

Dagegen war nicht viel einzuwenden, solange es sich darum handelte, praktische Grundsätze für die Text- kritik zu finden; bedenklich wurde es, sobald man die Analogie zu einem sprachbildenden Prinzip erheben wollte 1). Dagegen ist Krates aufgetreten und hat im Anschluß an Chrysipp behauptet, daß in der Sprache die Anomalie herrsche und die Flexionsparadigmen Aristarchs nicht gültig seien. Seine und seiner Schüler Einwände haben dann die Aristarcheer zu einer immer feineren Detaillierung ihrer Regeln veranlaßt, so daß man schließlich von 8 bis auf 71 Paradigmen kam. In der Praxis blieb die Analogie schon deshalb siegreich, weil die Schule feste Regeln brauchte, also mit der Willkür der Anomalie nichts anfangen konnte; ein Späterer sagt, sie halte den vielgestaltigen sprachlichen Ausdruck in dem Netze des Systems zusammen; bei Dionysios Thrax erscheint sie geradezu als ein Teil der Grammatik.

§ 23. Etymologie. Wieder in Fluß gebracht hat die Stoa auch die etymologische Forschung, deren Prinzipien sich aus der ebengenannten Ansicht über Worte und Dinge ergaben; als ihre Hauptstütze fungierten ono- matopoetische Worte, überhaupt aber glaubte man herauszufinden, daß unangenehme Dinge auch eine Wurzel von unangenehmer, angenehme eine solche von angenehmer Klangwirkung enthielten. Besonderen Wert legte die Stoa bei ihren theologischen Neigungen auf die Etymologie der Götternamen: in Zeus fand man die Wurzel, welche „leben" bedeutete, in Hera die Luft usw. Ein großes Material lag in Chrysipps 11 Büchern über Etymologie vor. Auch die Philologen hatten Etymologien gemacht, wo es dunkle Wörter aufzuhellen galt; so gab es besondere

') Daß sie das wirklich ist und in welchem flrade. hat erst die moderne Sprachwissenschaft zu zeigen vermocht (S 7t>).

Die stoische und nachalexandrinische Philologie. 37

etymologische Werke von ApoUodor und dem wohl etwas jüngeren Demetrios Ixion; jetzt aber begann man den ganzen Wortschatz durchzuarbeiten. Einen Fortschritt machte in der Zeit Ciceros Philoxenos, der die Wort- ableitungen in ein System zu bringen versuchte, womit der Willkür zu einem Teile gesteuert war. Aber leider nur zu einem Teile; gesunde etymologische Prinzipien konnte man erst finden, als man die Gesetze der Sprach- veränderung und des Lautwandels begriff, d. h. im 19. Jahrhundert. Seit Philoxenos gibt es eine ziemlich reiche Literatur über die Veränderungen der Wörter, ihre Patho- logie, wie man zu sagen pflegte und wie der ganz in diesen Anschauungen befangene Lobeck 70) noch in neuerer Zeit gesagt hat; zu den antiken Vertretern dieser Literatur gehörten Didymos und Herodian. Schon für Dionysios Thrax bildet die Etymologie neben der Analogie einen be- sonderen Teil der Grammatik; die Bedürfnisse der Schule führen dann zur Anlage etymologischer Lexika, die den erhaltenen umfangreichen Etymologika byzantinischer Zeit zugrunde liegen, die auf Photios' Veranlassung ent- standen.

§ 24. Pergamenische Philologie. Nicht die einzige, aber doch eine wichtige Ursache ist die Stoa beim Auf- kommen einer philologischen Richtung, die zunächst im Gegensatz zur alexandrinischen Schule steht, sich aber später teilweise mit ihr ausgleicht; es ist die Richtung, als deren Hauptvertreter Krates von Mallos genannt zu werden pflegt. Weil er das Haupt der pergamenischen Schule war, so hat man sich von der Rivalität zwischen Alexandria und Pergamon schon im Altertum über- triebene Vorstellungen gemacht und auch in neuerer Zeit gern geglaubt, daß, wenn von zwei Ansichten die eine alexandrinisch sei, die andere pergamenisch sein

38 Das Altertum.

müsse. Richtig ist nur, daß auch die Attahden, besonder^ Attalos I. (241—197) und Eumenes II. (197—159), ihren Hof zu einem geistigen Zentrum auszugestalten suchten, rege Beziehungen zu den Akademikern und Peripatetikern unterhielten, Gelehrte nach Pergamon zogen und eine Bibliothek nach dem Muster der alexandrinischen an- legten, deren Lokal sich bei den deutschen Ausgrabungen gefunden zu haben scheint.

Soweit die Richtung des Krates gesund und berechtigt ist, fußt sie weniger auf der Stoa als auf der antiquarisch- periege tischen Literatur, deren erfreulichste Erscheinung der Perieget Polemon aus Ilion (um 180 v. Chr.) ist, der sowohl an Lokalhistorikern wie Lokalgeographen Vor- gänger hatte. Für ihn war die Literatur nur Mittel und nicht Zweck, aber das Interesse für das Altertum und die Sorgsamkeit im kleinen hatte er mit den Philologen gemein, und gelegentlich bewegte er sich ganz in ihren Bahnen, indem er z. B. die Geschichte der parodischen Dichtung aufhellte oder über einen bei Xenophon vor- kommenden lakedämonischen Wagen eine Monographie schrieb und dabei auf allerlei Kultusgebräuche einging, für die er überhaupt Interesse hatte gar nicht davon zu reden, daß seine zum großen Teil auf inschriftlichem Material beruhenden Forschungen für die Erklärung der Schriftsteller eine reiche Fundgrube waren (so etwa seine Beschreibung der athenischen Akropolis oder seine Perie- gese von Ilion). Aber die an den Texten haftende alexan- drinische Philologie konnte ihm nicht imponieren, und in seiner köstlichen Schrift ,,Über Eratosthenes' Aufenthalt in Athen" behauptete er, Eratosthenes könne gar nicht in Athen gewesen sein, sonst seien seine groben Irrtümer undenkbar. Noch schärfer äußerte er sich über Istros. den er im Phasis zu ertränken vorschlug; es ist ein ahn-

üi« stoische und naclialcxaiidrinisclie l'hilologit'. 3<J

licher Gegensatz, wie er uns auch im i'J. Jahrhundert wieder begegnen wird. Noch wichtiger für die Philologie war der etwa gleichaltrige Demetrios aus Skepsis in der Troas, Verfasser eines Kommentares zum trojanischen Schiffskatalog, der aber 30 Bücher umfaßte und eine voll- ständige Periegese der Troas mit überreichem historischen Material enthielt (von Strabon im 8. Buch direkt benutzt) ; er war das Vorbild für die verwandte Arbeit Apollodors, der von allen Alexandrinern am meisten Anregungen von dieser philologischen Richtung aufgenommen hat 14).

In diesem Zusammenhange verdient auch die ,, exe- getische" Literatur Erwähnung, die im Anschluß an die von den attischen ExegetenkoUegien geübte Auslegung des Sakralrechtes über das Ritual handelte; der als Ver- faster eines „Exegetikqji" genannte Autokleides mag etwa ins 3. Jahrhundert v. Chr. gehören.

§ 25. Kraks von Mallos. Dagegen wirkt das stoische Dogma stark auf Krates (um 180) ein und veranlaßt ihn, ganz andere Wege zu gehen als die alexandrinischen Philologen. In scharfem Gegensatz zu der peripatetischen Ansicht, die Eratosthenes verständig und nachdrücklich vertrat, nach der der Dichter zur Unterhaltung seiner Leser schrieb, sah die Stoa die Literatur einseitig vom Standpunkte des Nutzens an: die Poesie enthielt Be- lehrung, indem sie entweder direkt Moral predigte oder doch Kenntnisse vermittelte, die, richtig benutzt, zur Moral hinführten. Die scheinbar anstößigen Götter- mythen Homers, die Piaton veranlaßten, diesen Dichter aus seinem Idealstaat zu verbannen, enthielten Belehrung über Naturvorgänge, die man durch allegorische Deutung finden konnte, und zwar autoritative Belehrung; denn Homer galt den Stoikern (wie ähnlich schon dem Kyniker Antisthenes, der in Odysscus das Urbild des

40 Däs Altertum.

kynischen Weisen fand) für ein inspiriertes Orakel. Diese allegorische Auslegung, die schon im 6. Jahrhundert Theagenes von Rhegion und nach ihm viele andere geübt hatten, war von Chrysipp für das stoische Dogma dienstbar gemacht worden; so hat man z. B. den Kampf der Götter im Y der Uias auf das Zusammentreffen der vielen Planeten in demselben Tierkreiszeichen gedeutet, das den (nach stoischem Dogma öfters wiederkehrenden) Weltbrand bewirkt; die goldene Kette, von der Zeus 0 19 spricht, ist die feurige Bahn der Gestirne. Aber nun kam zum ersten Male ein Philologe und deutete die ganze stoische Theologie und physikalische Geographie in den Homer hinein: er sollte die Erde für eine Kugel gehalten, sämtliche Himmelskreise gekannt, den Tartaros nach dem Nordpol verlegt und von den langen Polarnächten gewußt haben; die Irrfahrten des Odysseus, die J!ian sonst auf das Mittel- meer bezog, verlegte er in den Atlantischen Ozean und lokalisierte die Kimmerier und Laistrygonen im hohen Norden; der Schild des Achill war ein Abbild der Welt- kugel. Im Gegensatz zu der von den Alexandrinern geübten Vorsicht änderte er den Text an mehreren Stellen, um dem Homer diese geographischen Kenntnisse aufzu- bürden oder moralische Anstöße zu beseitigen; auch seine Kommentare zu Hesiod, Euripides und Aristo- phanes werden von solcher Willkür nicht frei gewesen sein; nannte er sich doch wieder Kritiker (vgl. § 5), imi anzuzeigen, daß er über dem in allerlei Quisquilien auf- gehenden Grammatiker im Sinne Aristarchs stehe. So kam es zu einem heftigen Streite zwischen seiner Schule und der des Aristarch, der in der Hauptsache mit dem Siege der letzteren endete. Ein Fortsetzer der stoisierenden Richtung des Krates war Asklepiades von Myrlea, der auch geographische und astrologische Interessen hatte

Die stoische und nachaiexandrinische Philologie. 41

und seine astronomischen Kenntnisse dazu verwertete, den Becher des Nestor im A der Ilias als ein Abbild des Weltgebäudes zu erklären. Er hat auch ein System der Grammatik entworfen, das ganz im Sinne des Krates die Tätigkeit des Kritikers sehr in den Vordergrund stellte 21).

§ 26. Rhetorik und Philologie. Einen gewissen Einfluß auf die Philologie gewann auch die Rhetorik. Bei den Sophisten und bei Aristoteles, auch noch bei seinen nächsten Schülern ist sie von ihr noch nicht getrennt; die Scheidung tritt erst ein, als die Grammatiker ihre Tätigkeit auf die Dichter konzentrieren. Sie wird besonders für die Schule wichtig, da man erst beim Grammatiker Dichter, dann beim Rhetor Prosaiker liest; woran dadurch nichts geändert wird, daß bisweilen Grammatiker und Rhetor in derselben. Person vereinigt sind (z. B. Dionysios Thrax in Rhodos, Älius Stilo in Rom). Und da der Gram- matiker nicht eigentlich zur literarischen Produktion an- leitete (obwohl, wer dazu Lust hatte, das Versemachen bei ihm lerneoi konnte), der Rhetor dagegen seine Schüler zur Abfassung von Reden und Deklamationen erzog, so fiel diesem zunächst die Aufsicht über die Sprachrein- heit zu. Diese nennt man Hellenismus (resp. Latinismus) im Gegensatze zum Barbarismus (dem Fehler innerhalb eines Wortes) und Solözismus (dem Fehler in der Zu- sammenstellung von Worten, d. h. in der Syntax; das Wort hat mit der Stadt Soloi nichts zu tun, sondern be- deutet ,, bäurische Sprache"). Diese zum Teil von den Stoikern weitergebildete Lehre hat später eigentümliche Früchte gezeitigt, indem die Rhetoren einen Sport damit trieben, den großen Schriftstellern allerlei Solözismen nachzuweisen.

Der Rhetor achtet aber auch auf die Eleganz der

42 Das Altertum.

Sprache, und so hat die antike Rhetorik die Lehre von den Vorzügen und Fehlern des Ausdrucks bis in das feinste Detail ausgebildet. Sie beginnt bei Beobachtungen über die Wirkung der einzelnen Worte, die durch ihren Klang wie durch ihren Sinn angenehm oder unangenehm wirken, und macht dabei allerlei Beobachtungen über sprachliche Veränderungen (vgl. über Phonetik § 2); auch der Hiatus wurde hier abgehandelt. Sie ging dann über zur StiUstik und entwickelte dabei die ganze Lehre von den Metaphern und Tropen, für die man allmählich eine sehr komplizierte Terminologie schuf. Alle diese Kategorien wendete man auf die großen Prosaiker an, die man als Muster in der Rhetorenschule las, und so entwickelte sich neben der grammatischen eine rheto- rische Interpretation. Diese wird um so intensiver, als man die Zahl der Muster beschränkt, die alle aus den attischen Rednern des 5. und 4. Jahrhunderts genommen werden (Attizismus; über den Kanon der 10 Redner 19] ging man dabei nur selten hinaus); um etwa 60 V. Chr. versucht man auch diesen Kreis noch einzuengen, indem man einige besonders einfache Stilisten wie Lysias in den Vordergrund schiebt; später stellt Demosthenes alle anderen in den Schatten.

§ 27. Rhetorische Interpretation. Im Laufe der helle- nistischen Zeit gewann die Rhetorik sowohl in der Praxis wie in der Theorie an Festigkeit, und so drang die rhetori- sche Betrachtungsweise stark in die Grammatik ein, um so mehr, als die Scheidewand nur dünn war (vgl. über die Peripatetiker § 4, 5). Das ist ganz deuthch an Horaz' Poetik, die sich in ihrem ganzen Aufbau eng an ein System der Rhetorik anlehnt. Wie die Rhetorik Einfluß auf die Poesie gewann (Terenz' Prologe, Vergil, ganz besonders Ovid), so erklärte man beim Rhetor geeignete Abschnitte

Die stoische um! nachalexandrinische Philologie. 43

.lus Dichtern, die gute Beispiele für die Beweisführung u. dgl, boten; man belegte die rhetorischen Figuren aus Homer, der den Stoikern auch für einen Rhetor ersten Ranges galt, und Vergil, und um 140 n. Chr. schrieb Telephos ,,Über die homerische Rhetorik" und „Über die rhetorischen Figuren bei Homer"; die uns erhaltenen Kommentare und SchoHen sind voll von solchen Be- obachtungen. Wer die Analyse homerischer Reden in einem unter Dionys' von Halikarnaß Namen gehenden Traktat oder den an sich nicht eben erfreuhchen Kommen- tar des Ti. Claudius Donatus zu Vergils Äneis aus dem 4. oder 5, Jahrhundert n. Chr. liest, wird zugeben müssen, daß das ästhetische Moment und die Auffassung des Zu- sammenhanges bei dieser Betrachtungsweise im allge- meinen besser zu ihrem Rechte kam als bei der gramma- tischen Interpretation.

§ 28. Anfänge der römischen Grammatik. Alle diese Momente wirken auf die römische Grammatik, die sich um 130 V. Chr. zu entwickeln beginnt. Sie ist ganz und .^ar ein Ableger der griechischen; ihre Träger sind Griechen, die in Rom lehren, und griechisch gebildete Römer; will man einzelne Namen nennen, so wird man zunächst den feinsinnigen Stoiker Panaitios erwähnen, der auf die Interessen des Scipionenkreises einen bestimmenden Ein- tluß ausübte. Stoisch gerichtet ist denn auch der ,, erste" i römische Grammatiker L. Älius Stilo (um 100 v. Chr.), der Lehrer Varros, der Grammatik und Rhetorik dozierte und ziemlich auf allen Gebieten der Philologie zu Hause war, über Analogie und Anomalie und Satzlehre schrieb, von den 1.30 umlaufenden plautinischen Stücken 25 für echt erklärte und die Lieder der Salier kommentierte. Stoisch beeinflußt ist auch M.Ter enti US Varro (116 27 V. Chr.), einer der größten Kompilatoren aller Zeiten und

44 Das Altertum.

ziemlich auf allen Gebieten nicht nur der Philologie , Altertumskunde und Rhetorik, sondern der Literatur überhaupt tätig; charakteristisch ist für ihn außer dem römischen Patriotismus die starke Einwirkung stoischer Lehren, die sich u. a. in der Vorliebe für Vierteilungen zeigt. Für die Entwicklung der Wissenschaft ist er ohne Bedeutung, aber als Vermittler der älteren Gelehrsamkeit an die Römer hat er eine große Rolle gespielt; denn er hat die gelehrte Literatur der Griechen und Römer auf alle Notizen durchgesehen, die für das römische Altertum irgendwie wichtig waren. Nennen will ich von seinen fast unzähligen Schriften die Untersuchungen über die Ge- schichte des römischen Dramas, die er nach griechischen Mustern wenig glücklich konstruierte (ähnhch Livius und Horaz Epist. II 1); seine plautinischen Fragen, in denen er die 21 uns erhaltenen Stücke für echt erklärte; drei Bücher ,,Über Bibliotheken"; die Enzyklopädie, welche in neun Büchern die später sogenannten sieben artes liberales^) und außerdem Medizin und Architektur umfaßte. Die Schrift ,,Über die lateinische Sprache" behandelte in 25 Büchern die Etymologie, Flexion (wobei die Frage der Analogie und Anomalie zur Sprache kam) und Syntax; auf uns sind nur die Bücher 5 10 gekommen, kaum die Hälfte des über Etymologie und Flexion Ge- sagten.

Unter den in Rom tätigen Griechen war der erste bedeutende Tyrannion aus Amisos (etwa 66 25 v. Chr. in Rom). Er hat, wie es scheint, damit begonnen, die lateinische Sprache wissenschaftlich zu behandeln, und sie aus der griechischen (und zwar dem äolischen Dialekt) abgeleitet, was bei den römischen Grammatikern, vor

') Das heißt nicht „freie Künste", wie man zu übersetzen pflegt, sondern Wissenschaften, die zur Erziehung eines Freien gehören.

Die Epigonen. 45

allem bei Varro, Anklang und Nachahmung fand und im 18, Jahrhundert sogar von einem Hemsterhuys auf- gegriffen wurde. Durch diese Hypothese verbaute man sich das Verständnis des Lateinischen und die Möglich- keit, aus der Vergleichung zweier Sprachen sprachliche Gesetze zu lernen. Auch auf anderen Gebieten zeigte sich das ungesunde Streben, alles Römische aus Griechi- schem herzuleiten, woran u. a. der Konfusionarius Alex- ander Polyhistor (um 60 v. Chr., auch Verfasser eines Kommentares zu der böotischen Dichterin Korinna) stark beteiligt war; auch hier ist Varro ein gläubiger Schüler gewesen.

Viertes Kapitel. Die Epigonen.

§ 29. Schule und U^niversität. Im 1. Jahrhundert V. Chr. erlahmt die selbständige Forschung auf dem Ge- biete der Grammatik wie auf anderen ; die Folgezeit zehrt vom Erbe der Vergangenheit und leistet nur durch Sammel- fleiß noch Nennenswertes. Daher entsteht in dieser Zeit eine Reihe von Sammelwerken, welche die ältere gelehrte Literatur entbehrlich machen und teilweise durch das Mittelalter hindurch erhalten werden (auch Varro gehört eigentlich schon hierher). Was an der Tiefe fehlt, wird durch Arbeit in die Breite ersetzt, vor allem durch den über das ganze Reich verbreiteten Schulbetrieb, der in einer stark ,, gebildeten" Zeit sehr weite Kreise erfaßt. Die Kinder kommen in früher Jugend zum Elementar- lehrer, bei dem sie lesen, schreiben und rechnen lernen, und dann zum Grammatiker, bei dem sie römische und griechische Dichter lesen (in der Osthälfte des Reiches nur griechische), bei deren Erklärung sie sich zugleich mythologische, historische und geographische, auch astro- nomische Kenntnisse (Arat) aneignen. Endlich treiben

46 iJas AUertmii.

sie beim Rhetor Prosaiker und üben sich in der Anfertigung von Aufsätzen und Reden; diese rhetorische Ausbildung gilt als das eigentliche Ziel, und oft nimmt schon der Grammatiker auf sie Rücksicht (vgl. § 26). Nur wenige hören schließlich noch philosophische Vorlesungen. Der Staat und die Gemeinden nehmen sich des Unterrichtes an und zahlen den Lehrern feste Gehälter oder gewähren ihnen wenigstens Steuerfreiheit; in manchen Städten, besonders da, wo die berühmten Rhetoren dozieren, ent- wickelt sich eine Art akademischen Lebens, indem die Studenten von weither kommen, sich an bestimmte Pro- fessoren anschheßen und Verbindungen gründen; dies gilt besonders von Athen, Rom und kleinasiatischen Städten wie Smyrna und Ephesos, später von Konstan- tinopel und Antiochia. Daher steigen die Einnahmen der großen Grammatiker zu ansehnhcher Höhe; so erhielt Verrius Flaccus als Prinzenerzieher von Augustus jährlich 100000 Sesterzen (16000 Mark) und Remmius Palämon zog aus seiner Schule das Vierfache.

Die Schule forderte eine große Literatur für sich, die ephemer war und sich nach den Bedürfnissen des Tages wandelte, d. h. immer dürftiger wurde; ein großer Teil der in dieser Periode entstandenen Werke will als Schul- bücher, nicht als gelehrte Arbeiten gewertet sein. Den Bedürfnissen der allgemeinen Bildung kommt auch der Buchhandel entgegen, dessen Zentrum sich jetzt von Alexandria nach Rom verschiebt; der römische Verlag von Ciceros Freund Atticus ist auch für die griechische Literatur wichtig; Tyrannion hat ihm seine Schrift über Prosodie gewidmet und man hat sogar gemeint, er sei Leiter der griechischen Abteilung des Verlages gewesen. Au^ dem Forum und Argiletum konnte man Bücher in ganz verschiedener Ausstattung kaufen, und die Preise

Die K|)i{j;oiH'n. 47

waren, wenn man die Handarbeit in Betracht zieht, nicht allzu hoch (ein Gedichtbuch, das heute 14 Druckseiten füllt, kostete etwa 90 Pfennig). Man beginnt jetzt all- mählich, den Text selbst mit Randscholien auszustatten (z. B. der Pariser Alkmanpapyrus) und, wo es nötig schien, mit Illustrationen: so war das Kräuterbuch des Krateuas, des Leibarztes des Mithridates, mit Abbildungen ver- sehen, die uns erhalten sind; nicht viel jünger war der ebenfalls illustrierte Kommentar des Apollonios zu einer anatomischen Schrift des Hippokrates. Von Dichtern ist wohl zuerst Aratos durch Bilder des Tierkreises erläutert worden, die sich bis in mittelalterliche Handschriften gerettet haben ; in später Zeit las man sogar Terenz und Vergil mit Bildern. Varros „Hebdomades" waren eine Porträtgalerie von 700^ meist in der Literatur berühmten Leuten, in der unter jedes Bild ein Epigramm gesetzt war. So besaßen denn viele Privatleute ansehnlicheBibliotheken, wie z. B. die des Cicero nach Ausweis seiner Korrespondenz erheblich gewesen sein muß; die bedeutendsten öffent- lichen Bibliotheken in Rom waren die beim Tempel des Apollo Palatinus und die Bibliotheca Ulpia, jene von Augustus, diese von Trajan gestiftet, beide in eine grie- chische und eine lateinische Abteilung zerfallend, deren jede ihren eigenen Vorsteher hatte. Später hat natürlich Konstantinopel mehrere öffentliche Büchersammlungen, § 30. Didymos. Den Abschluß der intensiven Tätig- keit der Alexandriner bildet recht eigentlich Didymos von Alexandria in augusteischer Zeit, trotz des Zeitabstandes ein getreuer Schüler des Aristophanes und Aristarch und von der stoischen Grammatik kaum beeinflußt. Die Zahl der von ihm verfaßten Bücher wird auf 3500 oder 4000 angegeben (daher der Beiname Chalkenteros, „der mit den ehernen Eingeweiden"), und allein in der Masse liegt

48 Das Altertum.

eine große Leistung ; er hatte nicht bloß gelesen, was über die Autoren geschrieben war, sondern auch die Autoren selbst, wenn auch vielleicht erst in zweiter Linie. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt durchaus in der Exe- gese; außer den gangbaren Autoren (Homer, Hesiod, Pindar, den drei Tragikern, den drei Vertretern der alten Komödie und Menander, Demosthenes, Hypereides und Aischines) hat er auch fernerliegende erklärt: wir wissen von Bakchylides, Ion und Phrynichos, Seine Erklärung ist eine allseitige; von seiner gründlichen, freilich oft über die eigene Gelehrsamkeit stolpernden Sacherklärung legen z. B. die Schollen zu Sophokles' Ödipus auf Kolonos Zeugnis ab, die einige Reste seines Kommentares gerettet haben. Wie eingehend er Textkritik trieb, sehen wir aus seiner Schrift über Aristarchs Homerrezension, der wir beinahe alles verdanken, was wir über die textkritische Arbeit der Alexandriner wissen. Didymos steht hier dem Aristarch fast ebenso gegenüber wie dieser dem Homer; eigene Gedanken hat er nur selten und ist mit ihnen nicht immer glücklich. Sein eigener Homerkommentar war, weil er die umfangreiche Hornerliteratur gewissenhaft verwertete und exzerpierte, sehr ausführlich, und wir können in einem Falle sehen, wie sich die Erläuterung einer Stelle {N 363 über Kabesos) zu einem Buche aus- wächst. Auch im Pindar knüpfte er überall an Aristarch an, war aber hier in der Lage, auf Grund besserer histori- scher Kenntnisse ihn öfters zu berichtigen; wie er hier Philistos und Timaios heranzog, so benutzte er zur Er- klärung der Komiker und Redner die attischen Historiker. Dies lehrt uns jetzt besonders der Berliner Papyrus, der Reste seiner Erklärung zu vier Philippischen Reden des Demosthenes enthält: hier tritt die Worterklärung auf- fällig zurück, und auch für das Rhetorische hat Didymos

Die Epigonen. 49

kaum Interesse, dagegen werden die Historiker Theopomp, Demon, Philochoros und die komischen Dichter ausge- beutet, um die historischen Verhältnisse und persönhchen Anspielungen zu erläutern. Aber freilich kennt er sie nur aus zweiter Hand und hält sich hauptsächlich an die reichen Materialsammlungen, die in den Biographien des leichtgläubigen KalUmachosschülers Hermippos 5) vorlagen, dessen oft verkehrtem Urteil er nur allzu leicht traut.

Bei diesen exegetischen Studien fiel mancherlei ab, u. a. eine mythologische Sammlung mit rationalistischen Neigungen (z. B. wurde Gorgo als eine Hetäre gedeutet, die durch übermenschhche Schönheit ihre Verehrer ,, starr" machte) und ein Werk über die lyrischen Dichter, in dem die einzelnen Gattungen der Lyrik und ihre Vertreter sehr eingehend besprochen waren; es ist stark benutzt in der Chrestomathie des Neuplatonikers Proklos, einer Poetik und Literaturgeschichte aus dem 5. Jahrhundert, von der reichliche Auszüge auf uns gekommen sind. Viele verschiedene Themata kamen in seinen mindestens zehn Bücher umfassenden „Tischunterhaltungen" zur Sprache: das war eine Form, die von den Philosophen herstammte (Piatons Gastmahl) und einer für Notizenkram schwärmen- den Zeit willkommene Gelegenheit bot, disparates Material an einem Faden aufzureihen; Plutarchs und noch mehr Athenaios' verwandte Werke können uns einen Begriff davon geben. Auch sprachliche Monographien hat er ge- schrieben, ohne auf diesem Gebiete eine große Rolle zu spielen, z. B. über die Veränderung der Worte bei Ab- leitung und durch allmähliche Abnutzung (z. B. sollte der Name Kimbern aus Kimmerier entstanden sein). Aber auf einem anderen Gebiet schließt er wieder die Leistungen der Alexandriner ab, nämlich auf dem lexikographischen.

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 4

50 Das Altertum.

Sein Lexikon der Tragiker, von dem das 28. Buch zitiert wird, und das der Komiker war ein Sammelbecken der von den Alexandrinern geübten Worterklärung, nicht eine kurze Erklärung schwieriger Worte, sondern lange Artikel mit ausführlichen Belegen; so führte er, um die alte Bedeutung von Acheloos festzustellen, Belege aus Aristophanes, Ephoros, Akusilaos und Euripides an, die er bereits gesammelt vorgefunden hatte. Der Erklärung der Schriftsteller diente auch seine Sprichwörtersammlung in 13 Büchern, die dem erhaltenen Werke des Zenobios (hadrianische Zeit) zugrunde liegt.

§ 31. Tryphon, Seleukos, Juba. In der gleichen Zeit schrieb Tryphon seine zahlreichen Untersuchungen über einzelne Redeteile und andere grammatische Werke, z. B. ein umfassendes Dialektwerk; die lexikographische Schrift „Über die Benennungen musikahscher Instrumente" ist von Athenaios direkt oder indirekt benutzt. In der Zeit des Tiberius hat der sogenannte Homeriker Seleukos geschrieben, ein geborener Alexandriner, der in Rom lehrte und sich mit Erklärung und Kritik der gangbaren Dichter abgab; er schrieb u. a. auch über die Sprich- wörter der Alexandriner, und dieses Buch liegt der er- haltenen Schrift über diesen Gegenstand zugrunde, die unter Plutarchs Namen überhefert ist. Historisch inter- essiert war König Juba von Mauretanien (t 23/24 n. Chr.), in dessen , .Parallelen" griechische und römische Sitten verglichen wurden, wobei auch für das Sprachliche manches abfiel; er entnahm sein Material zum Teil aus Varro und wurde von Plutarch in dessen ,, Römischen Gebräuchen" benutzt. Seine ausführliche „Theatergeschichte" plünderte und ersetzte die zahlreichen hellenistischen Werke „Über musikahsche Aufführungen" und vermittelte ihre Kenntnis dem Athenaios und PoUux, wahrscheinlich auch dem

Dif Epigonen. 51

jüngeren Dionysios von Halikarnaß, der unter Hadrian eine „Musikgeschichte" in 36 Büchern schrieb: hier war die Musik und alle mit ihr zusammenhängende Poesie ein- gehend behandelt. Dieser Dionysios scheint mit dem Ver- fasser des attizistischen Lexikons 33) identisch zu sein. § 32. Pamphilos, Diogenian, Hesychios, Athenaios. Auf solchen und ähnlichen Arbeiten beruhte das große Werk des Alexandriners Pamphilos (um 50 n. Chr.), ein Lexikon in 95 Büchern mit dem anmutenden Titel Leimon („Wiese"); die vier ersten stammten von Zo- pyrion, wohl einem Lehrer oder älteren Genossen, dessen Arbeit er nur fortsetzte. Es war nach sachlichen Kate- gorien geordnet und durchaus gelehrt, d. h. mit reichen Stellennachweisen ausgestattet; berücksichtigt waren Glossen jeder Art, also außer seltenen Worten der Schrift- steller auch Dialektworte; bei ihrer Erläuterung fiel natürlich auch für die Sacherklärung vieles ab. Pam- philos war jedoch selbst ohne jede Sachkenntnis und konnte nur auf den Krücken fremder Gelehrsamkeit gehen, z. B. verdankte er dem Didymos viel. Ein Werk über die Pflanzen tadelt Galen heftig, weil er die von ihm auf- gezählten Pflanzen nie mit eigenen Augen gesehen habe; es sollte also auch ein Glossenwerk sein, nicht eine Botanik. Das Riesenlexikon des Pamphilos hat in einer bereits verkürzten Form Diogenianos in hadrianischer Zeit zu einem „Lexikon für arme Studenten" verarbeitet; es umfaßte fünf Bücher und war alphabetisch angeordnet, also ganz auf bequeme Benutzung berechnet, wurde daher auch viel benutzt und blieb bis ins Mittelalter erhalten. Wir besitzen noch eine Epitome davon in dem Lexikon des Hesychios (6. Jahrhundert), das ebenfalls alpha- betisch angelegt ist; hier ist nur das Notdürftigste ge- blieben, d. h. fast alle Stellenzitate sind gestrichen. Hc-

52 r^as Altertum.

sychios hat den Diogenian durch Zusätze erweitert, über die er selbst in einem vorgesetzten Briefe Angaben macht : so hat er das Homerlexikon des ApoUonios aus dem Endt des 1. Jahrhunderts n. Chr. hineingearbeitet, das uns auch unabhängig erhalten ist. Da auch bei Pamphilos-Diogenian viele homerische Worte vorkamen, so bilden diese etwa ein Fünftel des ganzen Werkes. Auch den Bestand an Sprichwörtern hat er aus Zenobios erweitert. Das Werk war kein schlechtes Hilfsmittel für die Lektüre der alten Autoren; sieht man es vom Schulstandpunkte an, so ent- hielt es eher zu viel als zu wenig, da viele Worte aus ver- schollenen Schriftstellern infolge mangelhafter Sichtung stehen geblieben waren.

Hierher gehört auch das „Sophistengastmahl" dc^ Athen aios aus Naukratis, der Form nach ein Dialog im Hause eines reichen Römers, Livius Larensis, dessen Gäste vornehme und berühmte Leute sind, wie Galen und der Sophist Ulpian. Die Fiktion des Dialoges ist durchgeführt, aber so schlecht, daß die Einzelnen Bände reden, z.B. Masurius das ganze fünfte Buch hindurch; und wir sollen glauben, daß Athenaios einem Freunde das ganze, 15 (nach der ursprünglichen Fassung sogar 30) Bücher umfassende Gespräch wiedererzählt. Abgefaßt ist das Werk zwischen 193 und 197. Für uns ist es un- schätzbar wegen der ausgiebigen Zitate aus alten Schrift- stellern, besonders aus der mittleren und neueren Ko- mödie, deren Kenntnis wir in erster Linie ihm verdanken ; z. B. sind die Listen der Weine (Buch I, U), Fische (VH), Trinkgefäße (XI), Schlemmer (XH), Kurtisanen (XIH), die Abhandlrmgen über Musik, Tanz, Instrumente und Agone durch Zitate reichlich belegt, und so gibt uns das Werk von gelehrten Lexika, wie es die des Didymos und Pamphilos waren, einen guten Begriff. Die Hunderte

Die Epigoiiüii. 53

von Autoren, die er anführt, hat er nur zum klemen Teile selbst gelesen und verdankt viele von ihnen dem Sammel- flleiße des Pamphilos und verwandter Autoren; aber er hat doch auch jüngere und ältere Literatur direkt ex- zerpiert und behauptet, nicht weniger als 800 Dramen der mittleren Komödie gelesen zu haben.

§ 33. Die Attizisten, Während diese Arbeiten die Dichter bevorzugten, wendete man doch auch der Sprache der Prosa seine Aufmerksamkeit zu. Dazu hat die Ent- wicklung der Rhetorik nicht wenig beigetragen, die sich mit der der Grammatik nicht selten kreuzt (vgl. § 26, 29). Dionys von Halikarnaß und Cäcilius von Kaiakte, die Vertreter des Attizismus im augusteischen Rom, be- trachten die attischen Autoren ganz philologisch und leisten in kritischer Hinsicht mehr als die gleichzeitigen Grammatiker; so enthält Dionys' Brief an Ammans eine treffliche literarhistorische Untersuchung über die Zeit von Aristoteles' Rhetorik und die Möglichkeit ihres Ein- flusses auf Demosthenes. Cäcilius hat den Nachlaß der zehn Redner zu sichten versucht, und wir bekommen von der damals geübten Methode durch Dionys' Schrift über Deinarchos gar keinen üblen Begriff, während die Stilkritik recht engherzig getrieben wird und einem genialen Schriftsteller wie Piaton in keiner Weise gerecht wird. Die kleine Schrift ,,Vom Erhabenen" aus der Zeit um 50 n. Chr., die sich mit einer gleichnamigen Schrift des Cäcilius auseinandersetzt, steht in dieser Beziehung auf einem weitherzigeren Standpunkte und überrascht durch feinsinnige Bemerkungen über die Vorzüge des genialen Schriftstellers vor dem korrekten. Die Lehre von den rhetorischen Figuren hat Cäcilius in ein detailliertes System gebracht, das die Folgezeit beherrscht hat, nament- lich aber ist er wichtig als Verfasser eines Lexikons zu den

54 I^as Altertum.

zehn Rednern, das alphabetisch angelegt war und nicht nur der Erklärung der Alten diente, sondern auch den modernen Rhetoren attizistisches Sprachmaterial liefern konnte. Denn die Sprache der Literatur hatte sich damals schon ganz von der Rede des täglichen Lebens getrennt und mußte künstlich erlernt werden; wer auch nur mit einem einzigen Ausdruck in die Sprache des Volkes herab- sank, der hatte den schärfsten Tadel der Grammatiker und Rhetoren zu gewärtigen; ,, Hellenismus" (vgl. § 26) hieß jetzt nicht mehr, was in Athen oder Alexandria lebendiges Sprachgut war, sondern was aus anerkannten Autoren zu belegen war oder sich aus Gründen der Analogie und Etymologie rechtfertigen ließ. So werden schließlich alle Grammatiker ,,Attizisten", d. h. sie bestimmen aus einer Reihe alter Autoren, die nicht durchweg attische zu sein brauchen, sondern zu denen z. B. Homer und Herodot gehören können, was dem modernen Autor gestattet sein soll und was nicht. Der erste, der alpha- betische Zusammenstellungen zulässiger Worte für den praktischen Gebrauch lieferte, war Minucius Pacatus, auch Eirenaios genannt, zwischen 50 und 100 n. Chr. Sein Werk über den alexandrinischen Dialekt sonderte aus der modernen Sprache, der sogen. Koinc (d. h. Ge- meinsprache), dasjenige als brauchbar aus, was aus atti- scher Quelle stammte oder durch Etymologie und Analogie gestützt wurde. So ist durch die Tätigkeit der Gelehrten die Kluft zwischen Volks- und Schriftsprache immer mehr erweitert \md jener unnatürliche Zustand geschalten worden, der die byzantinische Zeit beherrscht und auch in der neugriechischen Literatur künstlich aufrecht- erhalten wird.

In hadrianischer Zeit entstand das attizistische Lexikon des Ailios Dionysios, der vielleicht mit dem Verfasser

Die Epigonen. 55

der Musikgeschichte identisch ist (vgl, § 31); ziisaiimien mit dem gleichzeitigen Werke des Pausanias ist es bis in byzantinische Zeit viel benutzt worden. Es war eine Quelle auch schon für Phrynichos, der unter Commodus eine „Vorschule für den Sophisten" in 37 Büchern schrieb, von der ein elender Auszug auf uns gekommen ist; er sammelt die schHmmsten Fälle falscher Ausdrucksweisen und empfiehlt statt ihrer den guten, d. Ij. altertümlichen Ausdruck; dabei eifert er besonders gegen solche, die zur Stütze solcher verdorbenen Rede Stellen aus alten Autoren zitierten; denn auch diese würden es bei reiflicher Über- legung besser gemacht haben. Eine große Synonymik und Phraseologie ist auch im Grunde das Onomastikon des Julius Pollux (Polydeukes), das dieser als Professor in Athen dem Kaiser Commodus widmet; in seinen 10 Büchern ist eine sachliche Anordnung ohne große Konse- quenz befolgt und z. B. im zweiten die Benennungen der Körperteile, im vierten die das Theater betreffenden Worte, im fünften die Jagdausdrücke, im achten die Termini des attischen Staatslebens gesammelt. Dabei warnt er vor manchen Ausdrücken und empfiehlt ändere, so daß man deutlich sieht, wie er für das Bedürfnis des attizistischen Rhetors schreibt. Die Auswüchse dieser Richtung haben nicht nur die Kritik des Lukian heraus« gefordert, der selbst Attizist war, aber das übertriebene Streben nach altertümlichem Ausdruck in seinem Lexi- phanes verspottet, sondern auch die des Arztes Galen, der lebhafte philologische Interessen hatte und auch auf attizistischem Gebiete tätig gewesen war; in einer be- sonderen Schrift hatte er die Solözismenjäger angegriffen und läßt es auch in den erhaltenen Schriften nicht an Aus- fällen gegen die Leute fehlen, die um jeder Silbe willen Streit anfangen. Dagegen ist das Lexikon des Harpo-

56 Das Altertum.

kration zu den zehn Rednern, das sein Material zum Teil aus Dionysios und Pausanias entnimmt, für die Lektüre und nicht für die Produktion bestimmt, enthält daher fast nur sachliche Erklärungen. Der Stoff dieser attizistischen (rhetorischen) Lexika, die jetzt wie Pilze aus der Erde schießen, strömt dann mit dem der anderen, hauptsächUch die Dichter berücksichtigenden in den byzantinischen Lexika des Photios und Suidas zusammen. § 34. Apollonios Dyskolos und Herodian. Auf dem Gebiete der eigentHchen Grammatik schaffen einen ge- wissen Abschluß Apollonios Dyskolos von Alexandria (um 130 n, Chr.) und sein Sohn Herodianos, die nach einer späteren Ansicht „alle Irrtümer der früheren Grammatiker beseitigt hatten". Die eigentliche Bedeutung des ersteren, der z. B. auch über Orthographie, Prosodie und Dialekte geschrieben hatte, liegt auf dem Gebiete der Syntax; außer Schriften über Pronomen, Adverbium und Kon- junktion ist uns sein Lehrgebäude der Syntax in 4 Büchern erhalten, die erste zusammenfassende Darstellung, obwohl natürlich durch die Stoiker und Alexandriner viel vor- gearbeitet war; Apollonios setzt sich besonders mit den Ansichten der Stoiker (z. B. hatte über die Konjunk- tionen Poseidonios geschrieben) und des Tryphon aus- einander. Die Syntax interessiert ihn noch nicht um ihrer selbst willen (was erst im 19. Jahrhundert eingetreten ist: § 67), sondern als ein Hilfsmittel zur Erklärung der Dichter; die Auffassung ist etwas mechanisch, da die Syntax analog der Formenlehre betrachtet wird: wie dort die Laute zu Worten zusammentreten, so hier die \\orte zu Sätzen, und man muß feststellen, welche Verbindungen zulässig sind und wie die scheinbar unregelmäßigen, be- sonders die bei Homer vorkommenden, zu erklären sind. Dabei werden manche vortreffliche Beobachtungen ge-

Die Epigonen. Ö7

macht, aber zu einer wirklichen Satzlehre kommt es nicht, da ApoUonios nur Rede-, aber nicht Satzteile kennt: also zwar Nomen und Verbum, aber nicht Subjekt und Prädikat und Objekt; auch über das Wesen der Modi kommt er zu keinem reinlichen Resultat und macht über ihre Anwendung nur ganz primitive Bemerkungen. In der Lehre von den Tempora redet er von Dauer und Vollendung und spricht jene dem Präsens und Imper- fektum, diese dem Perfektum und Plusquamperfektum zu, macht also einen Anfang mit der erst neuerdings vertieften Lehre von der Aktionsart, falls er hier nicht bereits der stoischen Grammatik folgt. Das Buch ist für die Folgezeit die Syntax schlechthin gewesen und z. B. von Priscian zugrunde gelegt worden, als er seinem System der Grammatik eine Syntax anfügen wollte.

Herodianos, der unter Mark Aurel in Rom lebte, verfaßte auf Anregung des Kaisers seine „Allgemeine Prosodie" in 21 Büchern, in der alle Akzent, Spiritus und Quantität betreffenden Fragen mit musterhafter Sorgfalt und Heranziehung eines gewaltigen Materiales erledigt wurden. Das Streben ging dahin, das gesamte Sprachmaterial, besonders auch die Eigennamen, unter Regeln zu bringen, deren nun freilich sehr viele aufgestellt werden müssen : die Worte auf -les haben den Akzent auf der vorletzten Silbe, wenn der Genitiv auf -etos oder -ou ausgeht, auf der letzten, wenn auf -ous. Worte auf -allos, die drei Silben haben und keinen Volksstamm bezeichnen, haben den Akzent auf der drittletzten; ebenso, wenn sie mehr als drei Silben haben und nicht mit k anfangen, usw. Über die homerische Prosodie verfaßte er ein umfäng- liches- Spezialwerk, in dem er sich mit Aristarchs Mei- nungen auseinandersetzte unter Berücksichtigung der ge- samten homerischen Literatur; wir kennen es besonders

58 Das Altertum.

durch die Scholien des Venetus A (vgl. § 9). Von seiner sehr gelehrten Orthographie liegen in einem Leipziger Palimpsest Fragmente vor; sein Symposion, das er in Puteoli verfaßt hatte und in dem besonders die Ortho graphie und Etymologie von Namen eßbarer Tiere be handelt war, ist schon von Athenaios benutzt. Eine andcr> Schrift bespricht solche Worte, die eine Sonderstellung in der Sprache einnehmen, weil sie sich nicht nach anderen analogen richten. Obwohl uns von Herodian außer der zuletzt genannten Schrift und kleineren Resten nichts im Original erhalten ist, so ist er doch so stark benutzt und exzerpiert worden, daß wir seine Hauptwerke rekon- struieren können; z.B. hat seine große Prosodie infolge der grundsätzlichen Berücksichtigung der geographischen Namen, die mit reichen Zitaten ausgestattet waren, die Grundlage für das in verkürzter Form erhaltene geo- graphische Lexikon des Stephanos von Byzanz (5. Jahr- hundert) gebildet.

§ 35. Die römischen Grammatiker. Auch die römische Grammatik bringt es in diesem Zeitraum unter steter An- lehnung an die griechische zu umfassenden systema- tischen Darstellungen, welche die Schule beherrschen und auch für die Schulpraxis des Mittelalters und der Neu- zeit maßgebend werden. In dieser historischen Wirkung liegt ihre Bedeutung, nicht in der Originahtät und Tiefe der in ihnen entwickelten Theorien, die vielmehr oft recht schematisch aus der griechischen Grammatik herüber- genommen werden; hat doch z.B. Varro Tyrannions Lehre von den vier Akzenten des Griechischen ohne weiteres auf das Lateinische übertragen, obwohl die lateinische Betonung eine ganz andere war. .\uch einen Duahs muß das Lateinische haben, weil er im Griechischen vorhanden war,

Die Epigoiieu. 59

Das erste Lehrgebäude der lateinischen Grammatik ^ars) hat in engem Anschluß an Dionysios Thrax Q. Remmius Palämon in der Zeit des Tiberius uirä" Claudius gcschaften ; es ist verloren, liegt aber zum Teil den sich immer gegenseitig ausschreibenden späteren Handbüchern zugrunde. Von den uns erhaltenen nenne ich die Grammatik des Charisjus. (4. Jahrhundert); sie enthält nach der allgemeinen Einleitung die Lehre von den Redeteilen, im vierten Buche die im Grunde rhetorischen Regeln über Vorzüge und Fehler des Stiles (vgl. § 26) und die Metrik, im fünften allerlei stiUstisches und glossographisches Material: man sieht, wie diese NN'erke nicht gelehrten Zwecken dienen, sondern aus den Bedürfnissen der Schule erwachsen. Die etwa gleich- zeitige Grammatik des Diojnjede^ enthält auch eine Poetik, die in der Hauptsache auf Sueton zu beruhen scheint. Für das Mittelalter wichtiger war die. ars des Älius Donatus (um 350 n. Chr.), eigentlich zwei artes: die kleinere, auf Anfänger berechnete, die in der Form der Frage und Antwort die Lehre von den Redeteilen behandelt, und die größere, welche ziemhch ebenso wie die des Charisius angelegt ist. Sie wurden frühzeitig kommentiert und haben das ganze Mittelalter hindurch die Grundlage des Lateinunterrichtes gebildet, so daß man die Grammatik durch den Namen Donat bezeichnete. Daneben hielt sich die des Priscianus (um 500 n. Chr.) in 18 Büchern, deren beide letzte die Syntax behandeln; sie ist stark von Apollonios Dyskolos 34) abhängig; von ihrer Verbreitung zeugt die Tatsache, daß sie in etwa tausend Handschriften erhalten ist.

Unter den Materialsammlungen, welche die not- wendige Grundlage für diese Handbücher bildeten, nehmen i:inc hervorragende Stelle die acht Bücher des Plinius

60 Das Altertum.

über streitige Ausdrücke ein, die im Jahre 07 n. Chr. herausgegeben sind. Sie fallen unter den Begriff de- Hellenismus (vgl. § 26) resp. Latinismus, d. h. Pliniii- suchte in Fällen, wo man über die richtige Sprachforn im Zweifel war, feste Kriterien aufzustellen, und hatt< zu diesem Zweck gelehrte und schöne Literatur der Römer mit dem ihm eigenen Sammelfleiß durchgearbeitet.

§ 36. Lateinische Glossare und Schulkommentare. Auf dem glossographischen Gebiete war das bedeutendste Werk Verrius Flaccu^ (in augusteischer Zeit) ,,Über die Bedeutung der Worte", das die römischen Antiquitäten sehr berücksichtigte und daher besonders aus Varro und anderen Antiquaren schöpfte; wir besitzen es zur Hälftr (M T) in dem Auszuge des Festus (3. Jahrhundert) und von diesem wiederum einen ganz dürftigen Auszug de? Paulus Diaconus (A Z). Eine Schrift über „Dunkle Worte bei Cato" bewegte sich in derselben Richtung.

Eine ungeheure Glossensammlung ist in der Haupt- sache auch das Werk des Nonius Marcellus (4. Jahr- hundert), das in 20 Kapiteln einen großen Sprachstotl unter verschiedenen Gesichtspunkten ordnet, eine recht törichte, aber durch die Erhaltung zahlreicher Dichter- fragmente sehr dankenswerte Kompilation; Nonius hat zum Teil die alten Autoren selbst exzerpiert, zum Teil Lexika und gelehrte Werke wie das des Gellius benutzt. In starker Verdünnung liegt diese glossographische Ge- lehrsamkeit in den erhaltenen Glossaren vor, die meist aus dem Anfange des Mittelalters stammen; sie enthalten natürlich meistens Worterklärungen zu den gelesensten Schulautoren Vergil, Cicero, Terenz und Sallust, daneben sind Lucan, Horaz, Juvenal, Persius, Plautus, auch jüngere und schließhch christliche Autoren berücksichtigt; aber gelegenthch sind doch auch hier (wie bei Hesychios: § 32) gelehrte Glossen, z. B, zu Lucilius, stehen geblieben.

Die Epigonen. 61

Daneben geht die Erklärung einzelner Autoren, be- sonders des Vergil, der den ersten Platz in der Schul- lektüre behauptete und an den überhaupt eine große Literatur anknüpfte (z. B. über Plagiate: vgl. § 18); gegen seine Tadlcr hat schon Asconius (s. u.) eine besondere Schrift verfaßt. Den Niederschlag der Gelehrsamkeit des Hyginus, Probus und der zahlreichen späteren Vergil- erklärer bilden für uns besonders die Schollen des Servius (5. Jahrhundert), zum Teil auch die Saturn allen des Macrobius, ein mit Athenaios' Gastmahl (vgl. § 31) vergleichbares Werk, in dem Vergil im Vordergrunde des Interesses steht. Wir können hier deuthch erkennen, wie die Praxis der griechischen Kommentatoren ohne weiteres auf die römischen Autoren übertragen wird: alle Arten von Schollen, die wir zu Homer haben, finden wir hier zu Vergil. Wie nach der stoischen, von den Neuplatonikern weitergebildeten Ansicht Homer eine profunde Kenntnis aller Wissenschaften gehabt haben sollte, so auch Vergil, in dessen harmlosesten Äußerungen man nun Anspielungen auf alle möglichen philosophischen und religiösen Dogmen findet. Wahrscheinlich hat schon der Theologe Cornelius Labeo (vor 300 n. Chr.) den Vergil zur Stütze neuplatoni- scher Sätze herangezogen und Mairus Victorinus (um 350) diese Weisheit in einem Vergilkommentar festgelegt; die Folge war, daß Vergil zu einem Wundermann sublimiert wurde und in der Legende als großer Zauberer fortlebte. (Einen neuplatonischen Kommentar zu Ciceros Traum des Scipio haben wir von Macrobius, der den schon bei Cicero vorhandenen poseidonianischen Mystizismus mit den abstrusen Ideen des Neuplatonikers Porphyrios ver- quickt.) Eine wichtige Aufgabe war auch die Verteidigung des Dichters gegen die Angriffe seiner Tadler, und so sind die Schollen voll von apologetischen Bemerkungen, die

()2 Has Altertmn.

oft in dem scheinbaren Mißgriff eine verborgene Feinheit nachweisen wollen. Ein hauptsächlich mythologischer Kommentar zu Ovids Metamorphosen ist verloren, aber in den Vergilscholien benutzt. Auch sonst sind natürlich die Schulautoren lebhaft kommentiert worden und solche Kommentare, meist in überarbeiteter Gestalt, uns er- halten, so der des Donatus zu Terenz und der des Por- phyrio (um 300) zu Horaz. Über sie ragt empor der historische Kommentar des Q. Asconius Pedianus zu Ciceros Reden, zwischen 54 und 57 abgefaßt und teil- weise auf uns gekommen; das Vorbild ist der Demosthenes- kommentar des Didymos (vgl. § 30), den Asconius durch selbständiges Studium der Quellen übertrifft; sogar die sonst ungern benutzten Acta (die römische Zeitung) sind eingesehen.

§ 37. Probus, Gellius, Hyginus. Unter den Gramma- tikern, die sich besonders mit Exegese befaßten, hat sich M. Valerius Probus aus Berytus, der in der neronischen Zeit lebte, einen Namen gemacht. Er sammelte Hand- schriften von Dichtern und machte danach Ausgaben mit kritischen Zeichen nach alexandrinischem Vorbilde 16); wir wissen das von Terenz, Lucrez, Vergil, Horaz und Persius. Daß er auch Kommentare geschrieben hat, zeigen größere Fragmente von Erklärungen zu Vergils Eklogen und Georgica, in denen eine erhebUche Gelehr- samkeit zutage tritt; freihch steht ihre Echtheit nicht ganz fest. Sonst hatte man von ihm nur Monographien und vermischte Beobachtungen über die ältere Sprache.

Eine umfangreiche Sammlung solcher Beobachtungen besitzen wir in den 20 Büchern der ,, Attischen Nächte" des Aulus Gellius (um 160 n. Chr.), dem unerfreulichen Vorbild der philologischen Miszellenschriftstellerei. Wäh- rend eines längeren Aufenthaltes in Athen hat er eine

Die Epigonen. G8

ganze Reihe älterer und jüngerer Autoren exzerpiert, besonders aus sprachlichem Interesse; und da er der seit Hadrian aufkommenden Richtung angehört, welche die archaische Literatur bevorzugt, so ist diese stark berück- sichtigt. Aber er ist nicht bloß Grammatiker, sondern auch Philologe im antiken Sinn, d. h. er interessiert sich für alles Kuriose, und so ist sein Buch ein Zeugnis von der steigenden Unfähigkeit, große Sammlungen nach durch- greifenden Gesichtspunkten zu verarbeiten. Sie wird auch schon in einer wichtigen Quelle des Werkes, dem kolossalen Sammelwerke des Philosophen Favorinus, zutage getreten sein, der auch persönlich auf Gellius eingewirkt hatte.

Nicht eigentlich Philologe war C. Juhus Hyginus, der Freigelassene des Augustus, der noch den konfusen Alexander Polyhistor gehört und etwas von dessen Poly- mathie angenommen hatte (vgl. § 28) ; er wurde der erste Vorsteher der palatinischen Bibliothek. Die Mehrzahl seiner Werke bezog sich auf italische Altertumskunde und Religion; doch verfaßte er auch einen Kommentar zu einem dunklen Gedichte des Helvius Cinna, wohl unter dem Einfluß der Richtung, die Theons Kommentar zu Lykophron gezeitigt hat (vgl. § 20) ; ferner schrieb er ein Buch über Vergil, in dem er u. a, Mängel der Äneis aus der mangelnden Vollendung zu erklären suchte.

§ 38. Sueton. Weite grammatische Interessen neben antiquarischen hatte C. Suetonius Tranquillus, der besonders in hadrianischer Zeit tätig war. Wie er die Biographien der zwölf ersten Kaiser verfaßte, so schrieb er auch ein literarhistorisch -biographisches Werk über die berühmten Männer der Römer; wir besitzen davon noch die Bücher über Grammatiker und Rhetoren und die Viten einzelner Dichter und sehen, wie er den Tradi- tionen der peripatetischen Biographie folgt (§5), leider

64 Das Mittelalter.

auch den üblichen Klatsch aufnimmt. Die Literatur geht auch seine Geschichte der römischen Spiele an, wohl ein Seitenstück zur Theatergeschichte Jubas; ferner ein Werk über die kritischen Zeichen der Alexandriner und des Probus, dessen Überreste für uns sehr wertvoll sind; für Textkritik und Exegese hat er aber kein Interesse. Haupt- sächlich antiquarisch wird der Inhalt seiner großen Kom- pilation Pratum (d. h. ,, Wiese") gewesen sein. Sonst hat er besonders glossographische Interessen und schreibt griechisch z. B. über Kinderspiele und Schimpfworte (nach dem Vorbilde des Aristophanes, an den er sich wohl auch mit seinem Buche über berühmte Hetären anschloß: § 10), lateinisch über die Benennungen von Kleidungsstücken und Krankheiten. Seine Arbeiten sind später viel benutzt worden und haben zum Teil die des Varro verdrängt.

IL Das Mittelalter.

§ 39. Der Rückgang der Bildung. War die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Forschung schon längere Zeit er- loschen, so ging allmählich auch das wissenschaftliche Interesse und der Stand der allgemeinen Bildung zurück. Wie man in der Philosophie auf die Namen Piaton und Orpheus schwur und alles, was diese „göttlichen Männer " gelehrt hatten oder haben sollten, als eine nicht anzu- zweifelnde Offenbarung hinnahm, so glaubten die Redner blindlings dem Demosthenes, Aristeides und Hermo- genes, die Grammatiker dem Dionysios Thrax, Herodian oder Donat: auf allen Gebieten verehrt man bestimmte Autoritäten, gegen die sich aufzulehnen niemandem mehr

Das Mittelalter. 65

einfällt. Auch der tiefe materielle Verfall, der im 4. Jahr- hundert in erschreckender Weise zutage trat, wirkte mit; die Bibliotheken waren gewiß schon damals sehr zurück- gegangen, die Kenntnis des Griechischen wurde bei den Gebildeten des Westens immer dürftiger, in Blüte standen nur die Rhetorenschulen. Dazu kam im Christentum eine Macht auf, die im Grunde der heidnischen Bildung feindlich war und sich ihrer nur hatte bedienen müssen, um die heidnische Philosophie und Religion zu bekämpfeii und die gebildeten Heiden zu gewinnen; als der Sieg er- fochten war, kamen vielen Zweifel, ob die Kenntnis der heidnischen Literatur und Rhetorik auch Gott wohl- gefällig sei; so dem für seine Zeit sogar gelehrten Hiero- nymus, der sich im Traum verdammt sah, weil er kein Christ sei, sondern ein Ciceronianer. Augustinus, der seine vortreffliche rhetorische Bildung in keiner seiner Schriften verleugnet, spricht doch mit der tiefsten Verachtung von seiner früheren Tätigkeit als Lehrer der Rhetorik. Die frühesten lateinischen Bibelübersetzungen verraten durch ihr kunstloses Latein, daß sie von Leuten herstammen, die nicht durch die Grammatikerschule hindurchgegangen waren ; hier werden zum ersten Male die Gesetze mißachtet, die bisher für alles literarische Schaffen gegolten hatten, wird auf jede künstlerische Stilisierung verzichtet. Als Hieronymus in der Vulgata eine Art Normaltext her- stellte, wagte er nur die gröbsten Verstöße gegen die Schriftsprache aus diesen älteren Übertragungen heraus- zustreichen, obwohl ihr unbeholfener Stil ihm im Innersten zuwider war. Viele christliche Schriften, z. B. der be- rühmte Bericht der Ätheria über eine Wallfahrt ins Heilige Land (5. Jahrhundert?), muten uns schon, halb romanisch an; noch ärger ist die Verwilderung in den Schriften des Gregor von Tours (6. Jahrhundert), der

Kroll. Geschichte der klassischen Philologie. ö

66 Das Mittelalter.

nicht einmal mehr die alte Formenlehre beherrschte. Je mehr im Laufe des Mittelalters der kirchlich-mönchische Standpunkt in den Vordergrund trat, um so mehr sank alle weltliche Bildung in Verachtung und Verruf; und wer die artes anerkannte, d. h. die einzelnen Disziplinen (vgl. § 28), weil sie zur Verteidigung des Glaubens gegen Heiden und Ketzer dienten, verhielt sich doch feindlich gegen die heidnischen Autoren. ,,Was nützen uns", so heißt es, „die Spitzfindigkeiten der Grammatiker ? Was helfen uns Pythagoras, Sokrates, Piaton und Aristoteles durch ihre Philosophie ? Was hat der Leser von dem Geleier der verruchten Dichter, des Homer, Vergil und Menander ? Wozu dienen Sallust, Herodot und Livius, die heidnische Geschichte erzählen, der christlichen Gemeinde ? Kann sich die rhetorische Kunst des Lysias, Gracchus, Demo- sthenes undTulUus mit der reinen Lehre Christi vergleichen ? Befriedigt der Fleiß des Flaccus, Solinus, Varro, Demokrit, Plautus und Cicero irgendwelche unserer Bedürfnisse ?" Aber gerade dieser Mönch will sichtUch mit seiner Kenntnis antiker Autornamen renommieren. „Die Geistlichen " . heißt es einmal im 10. Jahrhundert, „wollen weder Pia ton noch Vergil noch Terenz noch das übrige Philosophenvieli zu Lehrern haben, da ja auch Petrus ohne solche Kennt- nisse Himmelspförtner geworden ist; Gott hat auch nicht die Redner und Philosophen auserwählt, sondern die Un- gebildeten und Bauern." Wer trotzdem den bösen Vergil studierte, den Odo von Cluny mit einem schönen Gefäß voll häßlicher Schlangen vergleicht, wurde durch ähnliche Träume geschreckt wie Hieronymus oder verfiel in schlimme Laster, obwohl gerade dieser Dichter nicht den geringsten moraUschen Ansteckungsstoff enthielt ; selbst die Beispiele aus Cicero und Vergil in den Schulgrammatiken waren für manche ein Stein des Anstoßes. Ein Mönch, der von

Das Mittelalter. G7

seinen klassischen Neigungen nicht lassen wollte, suchte zu beweisen, daß Vergil und Cicero von Christus auf der Höllenfahrt befreit worden seien und im Kreise der Seligen weilten; andere lasen statt des Vergil lieber den christ- lichen Dichter Prudentius, Im Osten, wo die antike Tradition weniger abgerissen ist, begegnen solche Stimmen doch auch vereinzelt.

§ 40, Erhaltung der Autoren. Wenn man trotzdem eine Reihe von heidnischen Autoren abschrieb, so geschah es einerseits, weil man sich doch ein dunkles Gefühl von der Schönheit ihrer Form bewahrt hatte und in ihnen Muster für die eigene Produktion sah; anderseits weil man ihre Kunst im Dienste der Kirche verwenden wollte, wie Hrosvitha im Stile des Terenz christliche Komödien dichtete. Auch was man von Piaton und Aristoteles über- nahm — viel war es im Grunde nicht , sollte dazu dienen, den Glauben zu stützen und strittige Punkte des Dogmas mit Hilfe der Logik aufzuhellen; aber auch diese hehren Namen waren vor Verfemung nicht geschützt, wie denn das Studium der aristotelischen Physik und Metaphysik im Abendlande zeitweise verboten gewesen ist. So ist die Auswahl des Erhaltenen und die Art, wie es erhalten ist, sehr stark mitbedingt durch die Interessen des Mittel- alters, die nur zum Teil unsere Interessen sind; so kommt es, daß von Ciceros Schriften ,,de inventione" ziemlich am besten überliefert ist, weil man sie neben der Rhetorik an Herennius für den rhetorischen Unterricht brauchte; daß wir Valerius Maximus besitzen, aber Sallusts Historien nicht; daß wir aus der alexandrinischen Periode nur dürftige Reste besitzen, dafür aber Libanios sowie die Piaton- und Aristoteleskommentare recht vollständig um von der fast durchweg vorzüglichen Erhaltung aller kirchlichen Literatur bis herab auf inhaltsleere Homilien und Ketzerbestreitungen zu schweigen. 5*

08 iMs MitU'laltcr.

§ 41. Griechisch und Lateinisch. Die alte Scheidung zwischen dem griechischen Osten und dem lateinischen Westen, die bei der Reichsteilung des Jahres 395 nur ihren pohtischen Ausdruck fand, vertiefte sich in dieser Zeit immer mehr. Lateinisch hatte man im Osten nie viel verstanden und verlernte es vollends, seitdem (seit 5.35) die Erlasse der Kaiser in griechischer Sprache er- schienen; die noch im 6. Jahrhundert in Byzanz vci fertigte lateinische Übersetzung der Novellen Justinians (das sog. Authenticum) zeugt von einer erschreckenden Unkenntnis. Ein Mann wie Maximos Planudes (um 1300), der eine ganze Anzahl lateinischer Klassiker (z. B. Ciceros Somnium, Cäsars Bellum galhcum, Ovids Metamorphosen und Heroiden) ins Griechische übersetzte, war ein weißer Rabe. Nicht viel besser steht es mit dem Griechischen im Okzident: seine Pflege liegt fast ganz in den Händen der irischen Mönche, deren Klöster (besonders Bobbio in Oberitahen und St. Gallen) überhaupt Stätten einer relativen Bildung auch während der dunklen Jahrhunderte sind; Canterbury hatte von 668 bis 690 in Theodorus von Tarsus einen griechischen Erzbischof, und die von ihm gegründeten griechischen Schulen sollen bis zum Anfange des 10. Jahrhunderts geblüht haben. Nach Italien kommen infolge der bilderstürmerischen Unruhen im 8. und 9. Jahr- hundert griechische Mönche, und in Deutschland veran- lassen die dynastischen und diplomatischen Beziehungen zum byzantinischen Hofe ein Aufflackern der griechischen Interessen; aber im ganzen gilt es im Abendlande als etwas Großes, wenn jemand einzelne griechische Worte versteht und griechische Buchstaben schreibt, und viel mehr konnte man auch aus den damals gebräuchlichen elenden Handbüchern nicht lernen. William von Moer- beke, der von 1277 bis 1281 Erzbischof von Korinth war

Das MittclaltiT. 09

und viele philosoi)hische und medizinische Schriften nicht ohne Fehler Wort für Wort ins Lateinische übertrug, kann schon halb und halb für einen Vorläufer der Re- naissance gelten. Kannte doch die Scholastik Aristoteles nur aus lateinischen Übersetzungen, die zum Teil aus arabischen geflossen waren, und Piaton nur durch Chal- eidius' Übersetzung des Timaios.

§ 42. Die Byzantiner. Im Osten pflegt man die byzan- tinische Periode mit dem Jahre 529 beginnen zu lassen, weil damals justinian die neuplatonische Schule zu Athen aufhob. Das hat insofern eine gewisse Berechtigung, als sie ein Zentrum des letzten Widerstandes gegen das Christentum gewesen war und von diesem (Gesichtspunkte aus auch die heidnische Literatur nach Kräften gepflegt hatte; so war die Chrestomathie des Neuplatonikers Proklos (410 485) eine für jene Zeit ganz achtbare Poetik und Literaturgeschichte (vgl. § 30). Aber einen eigent- lichen Niedergang der Studien bedeutet diese Epoche viel weniger als der Bildersturm im 8. Jahrhundert, und man rechnet daher die dunkle Zeit der byzantinischen Kultur etwa von der Thronbesteigung Leos des Isauriers (717) bis zur Begründung der Universität Konstantinopel (863), welche die sog. byzantinische Renaissance an- kündigt. Als deren Hauptvertreter darf Photios gelten, der im Jahre 857 Patriarch von Konstantinopel wurde und 891 starb; während die von ihm teils verfaßten, teils veranlaßten Lexika 23, 33) die Traditionen der Kaiser- zeit einfach fortsetzen, verrät seine „Bibliothek" das Bestreben, von der klassischen Literatur zu retten, was noch zu retten war; in 280 ,, Codices" gibt er hier Auszüge aus allerlei Prosaliteratur und Kritiken besonders stilisti- scher Natur, denen wir u. a. unsere Kenntnis des Hekataios, Ktesias, Theopomp in erster Linie verdanken. Ein Ge-

70 L)as Mittelalter.

Sinnungsgenosse von ihm war Arethas, der um 939 als Erzbischof von Cäsarea starb; ihm danken wir ganz oder teilweise die Erhaltung des Piaton, Euklid, Dio von Prusa, Lukian, Aristides, Pausanias, Philostratos und der griechi- schen Apologeten. Bald darauf entstehen die gewaltigen Exzerptenwerke des Konstantinos Porphyrogen- netos (Kaiser 912 959), deren wichtigstes eine große historische Enzyklopädie in 5.S Büchern war; sechs davon sind erhalten und darin unschätzbare Reste besonders des Polybios, Diodor, Dionys von Halikarnaß und Dio Cassius. Eine Enzyklopädie der Landwirtschaft, die sog. Geoponika, stellte auf seine Veranlassung Kassianos Bassos (?) zusammen; vielleicht hat er auch den Kon- stantinos Kephalas zu seiner Anthologie griechischer Epigramme veranlaßt, die für uns eine Hauptquelle der Kenntnis hellenistischer Poesie ist. Demselben Jahr- hundert gehört auch das große Lexikon des Suidas an, das außer Wortartikeln auch biographische enthält; während die ersteren etwa auf demselben Materiale beruhen wie die übrigen uns erhaltenen Lexika (z. B. Scholien, dem Lexikon des Harpokration usw.), hat er für die letzteren Hesychios' von Milet (6. Jahrhundert) Verzeich- nis literarisch berühmter Leute benutzt und dadurch neben vielen wertlosen denn Hesychios benutzt kritiklose Autoren ohne Kritik auch kostbare Notizen erhalten. Im 11. Jahrhundert schreibt Michael Psellos, der bereits ein lebhaftes Interesse für neuplatonische Philosophie hat und Piaton über Aristoteles stellt, im 12. Eustathios. der in seinen dickleibigen Kommentaren zu Homer und Pindar auch einige uns nicht erhaltene Quellen benutzt, und der geschwätzige, aber fleißige Johannes Tzetzes alles Leute, die man nicht erwähnen würde, wenn sie einer weniger geistesarmen Zeit angehörten, und die ich nur kurz

Das Mittelalter. 71

nenne, weil der Philologe sie oft zitiert findet. In diesen Jahrhunderten sind auch die wichtigsten erhaltenen Hand- schriften klassischer Autoren geschrieben, durchweg sorg- fältig hergestellte, d. h. nach der Abschrift noch einmal mit der Vorlage verglichene Exemplare.

Diese Studien nehmen an Eifer zu, je mehr die poli- tische Macht des byzantinischen Reiches sinkt, und nründen schließlich in den italienischen Humanismus aus. Ein notwendiges Ferment für diesen sind aber die Griechen nicht geworden; weil sie die Antike nicht von neuem zu entdecken brauchten, so fehlte es ihnen an Enthusiasmus, und mit Recht tadelten die Italiener ihre Trockenheit und Dumpfheit; so haben sie in Italien zwar Handschriften abgeschrieben und Elementarunterricht erteilt, aber den griechischen Studien die ihnen zukom- mende Bedeutung zu verschaffen waren sie nicht imstande.

§ 43. Die Studien im Abendlande. Auch im Abend - lande sehen wir die letzten Verfechter des Heidentumes bemüht, die alten Autoren zu retten; z.B. interessierten sich die angesehensten und reichsten Senatoren, die Symmachi und Nicomachi für die Emendation des Livius- textes. Auch als diese Kreise wenigstens äußerlich, zum Christentum übertraten, galt dieses Interesse für eine ehrenvolle Pflicht; so finden wir sogar den Kaiser Theo- dosius II. als Abschreiber beschäftigt. Nachdem die noch am meisten blühenden gallischen Schulen durch die Ein- fälle der germanischen Stämme ruiniert waren, brechen auch im Westen die dunklen Jahrhunderte an, denen der Grammatiker Virgilius Maro angehört, ein unglaublich frecher Ignorant, und in denen die Kenntnis der alten Stilmuster auf ein Minimum zurückgeht. Eine Erhebung aus diesem Tiefstande bewirken Karls des Großen Bestrebungen zur Einführung eines klassischen Unter-

72 l>as Mittelalter.

richtes, bei denen ihn besonders Alkuin von York und Paulus Diaconus, der Epitomator des Festus 36), unter- stützten; freilich dachte auch er fast nur an eine bessere Ausbildung der Priester, und für diese sollte die heidnische Literatur nur ein formales Interesse haben. Daher besaß Kloster York von heidnischen Dichtern nur Vergil, Statins und Lucan, Reichenau im Jahre 822 unter 450 Büchern nur Vergil. Das Endziel des Unterrichtes war die alU gorische Auslegung der Heiligen Schrift; doch gab es nicht wenige Leute, die tadellose Hexameter bauten, und die Dichtungen der karolingischen Zeit verraten Vertraut- heit nicht bloß mit Vergil, Horaz und Lucan, sondern aurh mit Juvenal, Lucrez, Martial, Ovid, Persius und Statiu- Einhard war sogar imstande, das Leben Karls nach der Disposition Suetons und im Stile Ciceros zu erzählen. Die Klöster legen Wert darauf, eine BibHothek zu besitzen, und besonders dazu ausgebildete Mönche stellen Ab- schriften auch der gelesenen heidnischen Autoren her. Fulda, Hersfeld, Corvey (das in Abt Wibald im 12. Jahr- hundert einen ausgesprochenen Humanisten hatte). Reiche- nau, Freising in Deutschland, Chartres, Orleans. Tours in Frankreich können als Hauptträger der klassischen Studien im Mittelalter gelten; aber von einer Weiter- bildung der philologischen Wissenschaft ist natürlich nicht die Rede, und begeisterte Humanisten wie Servatus Lupus, der 842—862 Abt von Ferrieres war. sind eine Ausnahme. Es dominiert schUeßlich die Scholastik, in der ein trüber Rest platonischer und aristotelischer Weis- heit zu einer haarspaltenden Logik verarbeitet ist, die durchaus nur dogmatischen Zwecken zugute kommen soll ; ihr philologisch immer noch interessantestes Produkt ist das 1209 erschienene Doctrinale des Alexander de Villa Dei, eine lateinische Grammatik in Hexametern, die bc

Ut'i lliimaiiisniiis. 73

sonders Formenlehre und Syntax umfaßt und den Uonat vielfach verdrängt hat; hier ist jeder Zusammenhang mit den antiken Autoren abgerissen, und auch der mit der Grammatik der Alten ist recht locker, aber dafür ist Über- Huß an logischen Tüfteleien und unfruchtbaren Spitzfindig- keiten. Die Frucht dieses Unterrichtes war das schola- stische Latein, das in den Briefen der Dunkelmänner (§51) so köstlich parodiert wird; die gefälligen lateinischen Ge- dichte, die man durch die Nachahmung des Vergil und der anderen Muster seit der Karolingerzeit zustande gebracht hatte wichtig ist z. B. Walahfrid von Reichenau (808 bis 849) , werden im 12. und 13. Jahrhundert immer seltener, kein Wunder bei der Anschauung, daß der tüch- tige Grammatiker ein schlechter Theologe sei.

III. Die Neuzeit.

Erstes Kapitel. Der Humanismus.

§ 44. Der Ursprung des Humanismus. In der großen geistigen Bewegung, die den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit bewirkt und die wir als Renaissance zu be- zeichnen pflegen, ist das Altertum nicht der einzige, aber der wichtigste Faktor, ohne den sich die Befreiung der Geister aus den Banden mittelalterlicher Weltan- schauung langsamer und in ganz anderer Weise vollzogen hätte. So bezeichnet auch der Name Humanismvis nicht eine Phase der philologischen Wissenschaft, sondern ein Ideal der Menschheitsbildung [humanitas hat ähnlich Cicero gebraucht) ; aber weil es durch die Antike vorge- zeichnet ist und nur durch ihr eingehendes Studium ver- wirklicht werden kann, so entwickelt sich aus dem zu-

74 Die Neuzeit.

nächst enthusiastischen Humanismus bald der gelehrte und aus diesem eine Erneuerung der philologischen Wissenschaft. Dem Humanismus war es nicht um die wissenschaftliche Erkenntnis des Altertums zu tun, sondern um eine Erneuerung besonders der antiken Elo- quenz, die man beinahe für die einzige, jedenfalls für die größte Leistung des Altertums hielt; er stand der antiken Welt nicht mit objektivem Interesse gegenüber, sondern mit einer rückhaltslosen Begeisterung, deren negative Seite die Abkehr von der Scholastik bildete. Während diese inhaltlich und formell auf einem toten Punkte an- gelangt war, hatte man in den antiken Schriftstellern nicht bloß Meister einer schönen Form, sondern auch Vertreter einer reichen und tiefen Gedankenwelt, einer freien und unabhängigen Moral, die von der scholastischen Dumpfheit ganz verschieden Maren; während die mittel- alterliche Weltanschauung gebunden war und dem Indi- viduum keine freie Entfaltung der eigenen Persönlichkeit gestattet hatte, fanä man jetzt in den alten Autoren und den Helden, von denen sie erzählten, Menschen von aus- geprägter Eigenart und starkem Selbstbewußtsein, die ohne Scheu dem Ehrgeiz und der Ruhmsucht, d. h. den die Renaissance beherrschenden Leidenschaften nach- hingen. Und da in Italien auch die politischen und sozialen Zustände auf eine Befreiung des Individuums hindrängten, so konnte hier das Altertum die hohe Mission erfüllen, an der Begründung des modernen Geistes in erster Linie mitzuwirken.

In der Tat ist der Humanismus eine spezifisch italieni- sche Erscheinung, wesentlich genährt durch das stolze Bewußtsein der Itahener, die direkten Nachkommen der alten Römer und die berechtigten Erben ihrer Größe zu sein; erst nachdem er sich hier lange ungestört entwickelt

Der lluinanisnius. 75

hatte, ist er über die Grenzen Italiens in die Nachbar- länder gezogen, ohne dort jemals in so reiner Form auf- zutreten wie in seiner Heimat. Er erklärt sich aus der Eigenart des italienischen Volkes und der italienischen Verhältnisse mit ihrer durchaus dezentralisierten Kultur: eine Fülle von kleinen Staaten und Städten, die sich aus schweren äußeren Fehden und inneren Wirren zu Gleich- gewicht und Wohlstand durchzuringen suchten und ihren glücklichsten Zustand meist dann erreichten, wenn ein kluger Spekulant oder ein gewalttätiger Kondottiere sich zum Tyrannen aufgeschwungen hatte. In diesen Kämpfen waren die Geister aufgerüttelt worden, und die Bürger fühlten sich nicht mehr als bloße gehorchende Masse, sondern waren bereit, an der geistigen Entwicklung Anteil zu nehmen, wenn sich eine Regierung fand, die geistige Arbeit zentralisierte und belohnte. So werden die Fürsten die natürlichen Förderer und Beschützer des Humanismus, allen voran die Mediceer in Florenz, unter denen Cosimo (1389-^1469) und Lorenzo Magnifico (1449—1492) hervor- ragen; aber auch die Päpste, die Visconti und Sforza in Mailand, die Malatesta in Rimini, die Este in Ferrara, die Montefeltro in Urbino und die Könige von Neapel haben dem Humanismus, der ihnen Hofpoeten, Sekretäre und Hauslehrer Heferte, eine Freistätte bereitet, und die Konkurrenz zwischen den verschiedenen Höfen gab diesen modernen Menschen eine Freizügigkeit, die sich manchmal fast bis zur InternationaUtät steigert. Es herrschte dabei eine frische Kampfesstimmung gegen die Kirche und die Scholastik, in der man doch noch mit einem Fuße stand; im Jahre 1493 eiferte Savonarola: ,,Gehe hin nach Rom und durch die ganze Christenheit: in den Häusern der hohen Prälaten und der großen Herren treibt man nichts als Poesie und Rhetorik. Gehe doch hin und sieh nach:

7H I-^ie Neuzeit.

du wirst sie finden mit humanistischen Büchern in der Hand, wie sie sich stellen, als vermöchten sie mit Vergil, Horaz und Cicero die Seelen zu leiten." Manche Huma- nisten haben ihre kirchenfeindliche Überzeugung mit dem Leben bezahlt, so der Franzose Dolet, der 1546 in Paris verbrannt wurde. Viele bedeutende französische Huma- nisten waren Hugenotten (vgl. § 55), und auch in Deutsch- land gewann der Humanismus einen breiten Einfluß erst durch die Reformation 53).

Ohne schhmmc Auswüchse ging es bei diesem Kämpft freiUch nicht ab, und die einzelnen Humanisten sind von Lastern und Schwächen oft nicht freizusprechen; aber die Bewegung als Ganzes war von der allerhöchsten B* deutung für die Kultur der Menschheit, trotz der Über- treibungen und Verirrungen, die jede große L^mwälzung im Gefolge hat.

§ 45. Petrarca. Wie alle geistigen Bewegungen isi auch der Humanismus nichts absolut Neues, sondern durch die der Scholastik feindUchen L^nterströmungeii vorbereitet, ähnlich wie auch die künstlerische Renais- sance in den toskanischen Bauten des 12. und 13. Jahr- hunderts, in den Skulpturen der Pisaner Schule und den Fresken Giottos ihre Vorläufer hatte. Wenn man ihn trotzdem von einem einzelnen ableiten will, so hat nie- mand ein größeres Anrecht auf diese Stellung als Fran- cesco Petrarca (1304 1374), der teils in Südfrankreich, teils in Oberitalien lebte und auf großen Reisen bis nach Paris, Flandern und Köln gelangte. Er ist nicht Gelehrter, sondern Dichter, nicht Forscher, sondern Enthusiast : der erste moderne Mensch, durchdrungen von der Ver- achtung der mittelalterhchen Wissenschaft, die er in allen ihren Zweigen mit großem Freimut angriff; tadelte er doch sogar den Aristoteles, der ihm als Grundlage der

Dur lluniaiiisnins. 77

scholastischen Logik zuwider war, um den Piaton zu loben, von dessen Größe er eben nur einen Hauch verspürt hatte. Charakteristisch für ihn ist besonders sein beweglicher Briefstil, der zum ersten Male nach Cicero die Gedanken und Empfindungen eines bedeutenden Menschen wider- spiegelt, im Einklänge mit der von ihm aufgestellten ganz modernen Forderung, daß jeder seinen eigenen Stil s( hreiben solle. Er berauscht sich wieder am Wohllaute der Perioden Ciceros und der Verse Vergils, d. h. er tritt diesen Schriftstellern mit der dem Altertum geläufigen Betrachtungsweise gegenüber, die im Mittelalter so gut wie vergessen worden war; er nennt Cicero seinen Vater und Vergil seinen Bruder und schreibt Briefe an sie, um in wirkhchen Verkehr mit ihnen zu treten. Auf seinen Reisen forschte er nach Handschriften und fand in Lüttich zwei neue Reden Ciceros, darunter die für Archias; später fielen ihm die Briefe an Atticus, Qvüntus und Brutus in die Hände. Jeder dieser Funde erregte Begeisterung, und die Zeitgenossen konnten nicht rasch genug Abschriften von den neuen Texten erhalten; als später der ganze Quintihan gefunden wurde 46), rief ein -berühmter Humanist aus: „0 ungeheurer Gewinn, o unverhoffte Freude: ich werde dich, o Marcus Fabius, ganz und un- versehrt schauen," So tief wurzelte die Überzeugung, daß jeder neuentdeckte Autor eine Bereicherung des ganzen Lebens, nicht bloß der Kenntnisse bedeute. Pe- trarca las ferner CatuU und Properz und kannte von Livius 29 Bücher, während Dante nur vier gelesen hatte ; seine Bibliothek war die erste, die den Namen einer huma- nistischen verdiente. Nur sehr äußerUch war sein Ver- hältnis zum Griechischen: man las bei Cicero u. a. so viel von den Griechen und ihrer Überlegenheit, daß man sie auch besitzen und verstehen wollte; aber die Kenntnis

78 Die Neuzeit.

ihrer Sprache war im Okzident untergegangen 41), in Italien sprachen sie nur die basilianischen Mönche in SiziUen und Kalabrien und in einzelnen Distrikten dieser Provinzen auch das Volk. Petrarca hat nur flüchtige Gelegenheit gehabt, Griechisch zu lernen, und der Besitz des Homer und einiger platonischer Dialoge war für ihn ein toter Schatz; daher hat er auf seine Kosten die erste lateinische Homerübersetzung anfertigen lassen. Über- haupt überwiegt in den ersten Jahrhunderten des Huma- nismus das Studium des Lateinischen, zumal der Dichter, schon deshalb, weil die Italiener sich als Erben des Römer- tums fühlten. Auch für die Monumente des Altertums besaß Petrarca einen großen Enthusiasmus, nicht mehr; die Verödung Roms, das eben damals von den Päpsten verlassen war, erfüllte ihn mit Wehmut, und an den phantastischen Plänen des Cola di Rienzi zur Wieder- herstellung des alten Rom nahm er lebhaften Anteil; auch römische Münzen sammelte er und glaubte durch ihr Geschenk Kaiser Karl IV. eine besondere Freude zu machen.

§ 46. Die Auffindung der Autoren. Valla. Seine An- regungen fielen besonders in Florenz auf fruchtbaren Boden, das jetzt zum Zentrum des Humanismus wurde. Hier wirkte sein Schüler Boccaccio (f 1375), der be- reits die Entwicklung zur Gelehrsamkeit ankündigt und Notizen aus antiken Autoren zu historischen, geogra- phischen und mythologischen Werken zusammenstellt. Man sammelte weiter Handschriften im Sinne Petrarcas, und Coluccio Salutato, Staatskanzler von Florenz (t 1406), las zuerst Ciceros Briefe an seine Freunde, die ebenso wie die andere Sammlung ein wichtiges Vorbild für die aufblühende humanistische Briefstellerei bildeten. Bald gab es auch humanistische Lehrer, die meist ein

Der Humanismus. 79

Wanderleben führten und teils an den Universitäten, teils außerhalb Rhetorik und Eloquenz lehrten und gegen den scholastischen Betrieb eiferten. Für diese Studien war es wichtig, daß man im Jahre 1422 die alte Hand- s("hrift fand, die zum ersten Male Ciceros Brutus bekannt machte und die lückenhaften Texte des Orator und des Dialoges „Vom Redner" ergänzte. Der Humanist war überhaupt in erster Linie Dichter, Schriftsteller und Lehrer der Eloquenz, wovon Reste bis in unsere Zeit geblieben sind; er war der gegebene Gesandte und der geeignete Redner beim Empfange von Fürsten, bei Ein- führung von Beamten, Todestagen, Beerdigungen usw., ganz wie sein Vorgänger, der antike Sophist; so kam eine schwülstige epideiktische Beredsamkeit auf, die mit der der römischen Kaiserzeit manches, sogar die Deklama- tionen gemein hatte. So hat der Humanismus bei der Entwicklung der modernen Literatureii Pate gestanden; man darf nicht übersehen, einen wie großen Einfluß die fast zahllosen Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen auf die Bildung eines modernen Stiles aus- übten; Episteln und Epigramme, Eklogen und Elegien waren beliebte Formen der Renaissancedichtung.

Neue Funde antiker Texte brachte besonders das Konzil von Konstanz (1414 1418) durch die Regsam- keit und den Spüreifer des Poggio Bracciolini (1380 bis 1459), eines geborenen Florentiners, der Sekretär bei Papst Nikolaus V., einem eifrigen Humanisten, war. Er machte von Konstanz aus Reisen nach den deutschen Klöstern und England und hatte großes Finderglück: den vollständigen Quintilian, Valerius Flaccus, Asconius, Statins' Silven, Manilius, Sihus und neue Reden Ciceros brachte er nach Italien mit. Durch seine lebendigen Briefe, seine pikanten Facetiae, die Heftigkeit und Eitel-

80 Die Neuzeit.

keit, mit der er seine Streitigkeiten gegen Valla u, a. führte, ist er ein trefflicher Zeuge von dem neuen Geiste, der durch den Humanismus aufkam. Das Suchen nach Hand- schriften wurde mit Erfolg fortgesetzt: der Medice us I, Tacitus' Annalen I VI und Phnius' Briefe enthaltend, wurde in Corvey gefunden; der Mediceus H mit dem Rest der Annalen und den Historien wurde wahrscheinlich aus Monte Cassino gestohlen; aus Deutschland kam eine Handschrift mit Tacitus' kleinen Schriften (Dialogus und Germania) und Sueton de viris illustribus und der Ur- sinianus des Plautus mit 16 Stücken, aus Monte Cassino Frontinus „Über die Wasserleitungen Roms". Man nahm massenhafte Abschriften und versuchte dabei sofort den Text zu verbessern, zog unter Umständen auch eine zweite Handschrift zurate; von Treue gegen die Überlieferung hatte man meist keinen Begriff, sondern wollte einen glatt lesbaren Text herstellen und leistete Großes in der Emen- dation, da man selbst flüssig lateinisch dichtete und schrieb. So sind die Handschriften der „Itali" oft den späteren Philologen zum Fallstrick geworden, wie man das z. B. am Properz sehen kann.

Man suchte nach den Grabstätten und Bildnissen der großen Alten und fand sie natürhch auch. Wie man in Neapel das Grab des Vergil zeigte, so war man in Padua überzeugt, auf die Grabstätte des Livius gestoßen zu sein, als man im Jahre 1413 einen Bieisarg mit menschlichen Überresten auffand; natürlich hatte man auch eine echte Porträtbüste des Historikers, und eine Inschrift, die ein T. Livius gesetzt hatte, wurde gleichfalls auf ihn bezogen.

Einen entschiedenen Fortschritt nach der wissen- schaftUchen Seite bedeutete Lorenzo Valla (1407 1457), der nicht mehr Dichter, sondern Gelehrter sein wollte. Griechisch verstand und der Scholastik nicht bloß mit

Der Humanismus. 81

großer Schärfe, sondern auch mit Methode zu Leibe ging. Auch seine „Feinheiten der lateinischen Sprache", die bis in viel spätere Zeit hinein gedruckt worden sind, wollen dem scholastischen Latein gegenüber auf die alten Schrift- steller und Grammatiker als eine Quelle des guten Stiles hinweisen ; ohne es zu ahnen, betrat Valla damit die zum extremen Ciceronianismus hinführende Bahn. Mit uner- hörter Kühnheit wies er die konstantinische Schenkung als eine Fälschung nach und Ueferte damit die erste kritisch- historische Untersuchung; er opponierte gegen den Autori- tätsglauben, mit dem die Scholastik zu Aristoteles aufsah; ja, er wollte auch die für unantastbar geltende Bibel- übersetzung des Hieronymus, die Vulgata, angreifen, indem er sie nach dem griechischen Originaltext ver- besserte: ein Vorgehen, das die besondere Erbitterung der Theologen hervorrief. Seine Schrift „Über die Lust" bezeichnet den ersten Versuch, nicht im Anschlüsse an die Größen der Scholastik, sondern an Cicero zu philo- sophieren; an die Möglichkeit, über dessen Gedanken- welt hinauszubUcken, dachte man damals in Humanisten - kreisen kaum, und so vollzieht sich denn die Begründung der neueren Philosophie nicht in ihnen, sondern außerhalb. § 47, Griechische Studien. Was das Griechische an- langt, so blieb die Sehnsucht vorläufig noch größer als die Kenntnis. Der erste, der mit der Erteilung griechi- schen Unterrichtes beauftragt wurde, war Manuel Chrysoloras aus Konstantinopel, der 1397 in Florenz damit begann. Ihm folgten später andere, unter denen Theodoros Gaza (f um 1475) als Verfasser einer viel- gebrauchten Schulgrammatik genannt sei; sie übersetzten die griechischen Autoren ins Lateinische, vor allen Piaton und Aristoteles, deren wirklichen Wortlaut kennenzu- lernen man begierig war. Itahener gingen nach dem Osten

■L Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 6

82 Die Neuzeit.

und kamen mit guten griechischen Kenntnissen, meist auch mit Handschriften zurück. So Francesco Filelfo, der von 1420 bis 1427 in Konstantinopel weilte, einer der eitelsten und streitbarsten unter den Humanisten; femer Giovanni Aurispa, der im Jahre 1423 238 Codices nach Italien brachte, darunter die berühmte Florentiner Hand- schrift des Aischylos, Sophokles und Apollonios. Diese Erwerbungen geben die Veranlassung zur Begründung der großen humanistischen Bibliotheken: Cosimo Medici legt in Florenz die Marciana und Laurentiana an, Niko- laus V. in Rom die Vaticana, die damals schon 5000 Bände zählte; Kardinal Bessarion, selbst Grieche und Schüler Plethons, vermacht seine 900 Handschriften der Republik Venedig und legt damit den Grund zu der Marcusbibliothek ; Federigo Montefeltro verwandte auf die Bibliothek von Urbino (jetzt in der Vaticana) über 30000 Dukaten. In Frankreich begann Franz I. seit etwa 1529 in Fontainebleau eine humanistische Bibliothek anzulegen. Aber nur wenige vermögen Griechisch fließend zu lesen, und so werden die Übersetzungen selbst für Gelehrte ein Bedürfnis; manche ziehen sie auch deshalb den Originalen vor, weil man diese nicht elegant, d. h. ciceronisch genug findet: so wenig Verständnis hat man für die Eigenart ihres Stiles. So hat Valla den Thukydides, Filelfo den Xenophon, Lionardo Bruni (Aretino) den Demosthenes, Piaton und Aristo- teles „mit der Latinität beschenkt", wie man sich damals ausdrückte.

§ 48. Piaionische Akademie. Die Flüchtlinge. Eine eigene Bedeutung hatte Georgios Gemistos P 1 e t h o n , der im Jahre 1438 als Greis zum Unionskonzil von Ferrara nach Italien kam, eine priesterliche Erscheinung und der Vertreter des mystischen Piatonismus, der nicht auf Piaton, sondern auf der jüngsten Phase des Neuplatonismus

Der Humanismus. 83

beruhte, die durch den Namen Proklos bezeichnet wird. An seine Gedanken knüpfte Cosimo Medici an, als er die platonische Akademie in Florenz begründete; ihr Haupt war Marsilius Ficinus (1433 1499), der Piaton und alle namhaften Neuplatoniker vortrefflich übersetzte und ebenso wie Plethon davon überzeugt war, daß Piatons wahre Philosophie erst seit Plotin entschleiert sei, und daß in den Schriften des Hermes Trismegistos eine be- sonders wertvolle, dem Piaton auf dem Wege über Aglao- phamos, Pythagoras und Philolaos zugekommene Offen- barung stecke, eine Lehre, die der schöne und vielbe- wunderte Graf Pico della Mirandola (t 1494) durch Ver- mischung mit der jüdischen Kabbala noch mystischer gestaltete. Fast schien es, als solle sich aus diesen An- fängen eine moderne Philosophie entwickeln; aber einmal war dieser moderne Piatonismus und die ihm verwandten Richtungen stark scholastisch, und außerdem wurde, was lebensfähig an ihm war, durch die Gegenreformation er- tötet (Giord. Bruno 1600 verbrannt); die von England ausgehende Erneuerung der Philosophie steht der antiken Philosophie und ihren großen Vertretern viel selbständiger und unbefangener gegenüber.

Die Eroberung Konstantinopels durch die Türken im Jahre 1453 ist nicht von entscheidender Bedeutung für die Studien geworden. Denn der Umstand, daß viele Handschriften von den Türken an Händler verkauft wurden, die sie nach dem Westen brachten, vermehrte nur die vorhandenen Bestände; und die Griechen, die jetzt ihr Heil als Lehrer und Abschreiber in Italien suchten und hier eine dürftige Existenz fanden, wie Johannes Rhosos und Michael Apostolios, sind keine neue Er- scheinung; griechische Kopisten sind bis zum Anfange des 17. Jahrhunderts tätig und zum Teil durch Fälschungen

84 üi^' Neuzeit.

berüchtigt, z. B. fälscht Konstantinos Palaiokappa um 1543 die sogenannte Eudokia. Eine breite Wirksamkeit als Lehrer übten die beiden Laskaris; die vielbenutzte griechische Grammatik des Konstantinos Laskaris war das erste griechische Buch, das gedruckt wurde (1476). Andere fanden eine feste Tätigkeit durch die Errichtung der großen Druckereien 50).

§ 49. Altertumsforschung. Poliziano. Für die künst- lerischen und inschriftlichen Reste des Altertums regte sich das Interesse erst in zweiter Linie. Besonders erschien das alte Rom, von dessen einstiger Herrlichkeit die zutage liegenden Trümmer Zeugnis ablegten, von einem Glorien- schein umflossen; mit emsigem Fleiße stellte Flavio Biondo in seiner Roma instaurata (1446) alles zu- sammen, was er in den antiken Autoren über die Geschichte der Stadt und ihrer Bauten ermitteln konnte, und sein Werk hat, leider auch durch seine Irrtümer, die topo- graphische Forschung lange beherrscht; ähnlicher Art war seine Italia illustrata, während die Roma triuni- phans ein Handbuch der Altertümer war. Später hat Raffael für Papst Leo X. den großartigen Plan entworfen, das antike Rom wiederherzustellen ein Gedanke, der erst im 19. Jahrhundert durch systematische Ausgrabungen eine gewisse Verwirklichung fand. Die merkwürdigste Erscheinung auf diesem Gebiete war Ciriaco von .\ncona, ein Kaufmann, der seine großen Reisen nach dem Orient (zwischen 1425 und 1447) dazu benutzte, Altertümer und besonders Inschriften zu sammeln; seine umfangreichen KoUektaneen haben auch heute ihren Wert noch nicht verloren. Wie man auch hier mit den Augen des Enthusia^- mus sah, zeigt die Begeisterung, welche die Auffinduni: einer antiken Frauenleiche in einem Sarkophage von der Via Appia im Jahre 1485 hervorrief; man war überzeugt.

Der Humanismus. 85

hier eine Schönheit von besonderer Art zu erbUcken, und geleitete sie im Triumphe nach dem Kapitol.

Am Ende dieser Entwicklung steht Angelo Poli- ziano (1454 1494), der Freund des großen Lorenzo, der letzte, der Dichter und Philologe zugleich ist, ein Meister der Form in lateinischen, italienischen und selbst in griechischen Versen er hat die Ilias in treffhchen Hexametern übersetzt und ein begeisterter Lehrer der lateinischen Literatur, der Schüler selbst aus Deutsch- land, England und Portugal anzog. Aus seinen Vor- lesungen erwuchsen seine Miscellanea, lose Bemer- kungen in 100 Kapiteln, die von seiner textkritischen Begabung ein schönes Zeugnis ablegen, aber den Anfang einer langen Reihe von variae lectiones, adversaria usw. bilden, in denen die Zettelgelehrsamkeit nach dem Muster des Gellius 37) Orgien feierte, und die den Spott des großen Scaliger herausforderten. Er war der erste, der den in Florenz liegenden Codex der Pandekten, in dem man damals das Originalmanuskript des Trebonian sah, zur Emendation des Textes benutzte.

§ 50. Der Buchdruck. Der Übergang zum gelehrten Humanismus fällt zum Teil mit der Erfindung der Buch- druckerkunst zusammen; denn einmal mußte das Ge- fühl, daß ihre Arbeiten weit verbreitet und der Nachwelt überliefert würden, die Gelehrten zu einer mehr pedan- tischen Arbeitsweise veranlassen, und zweitens war jetzt erst eigentlich gelehrte Arbeit möglich, da man sich die Texte der antiken Autoren und die wichtigsten Hilfsmittel so viel leichter und billiger beschaffen konnte als bisher; je mehr Texte durch den Druck fixiert wurden, desto mehr hörte das lästige Abschreiben auf obwohl zunächst noch viele einen Widerwillen gegen gedruckte Bücher hatten und schlief im 17. Jahrhundert ganz ein. Doch

y(3 ])\ti Neuzeit.

ist es immer noch vorgekommen, daß die Humanisten in ihren Vorlesungen die zu behandelnden Textesabschnitte jedesmal erst diktierten, da sie den Besitz gedruckter Ausgaben bei ihren Hörern nicht voraussetzen durften. Die ersten Drucker kamen 1464 nach Italien, und bald gab es hier eine Menge von Druckereien: im Jahre 1480 schon 40, und 20 Jahre später in Rom allein 37. Von be- sonderer Wichtigkeit war die des Aldus Manutius in Venedig, die 1489 eröffnet wurde; sein Sohn und Enkel führten sie fort. Aldus war selbst Philologe und scharte um sich die sogenannte Neacademia, in der man über die Emendation der Texte beriet; für die griechischen hatte er einen kundigen Helfer an dem Kreter Musuros. Unter den hier gedruckten, schön ausgestatteten Aldinen waren 28 Foliobände mit ersten Drucken griechischer Autoren; man kann sagen, daß bis 1500 die wichtigsten römischen, bis 1520 die wichtigsten griechischen Schriftsteller gedruckt vorlagen. Neben Venedig waren Florenz, Lyon, Straß - bürg, Basel als Stätten, an denen klassische Autoren gedruckt wurden, von Bedeutung.

§ 51. Die Rezeption des Humanismus. Mit dem Ab- schluß der Renaissancebewegung hat Italien seine führende Rolle ausgespielt und tritt hinter den anderen Ländern zurück, die von ihm den Humanismus empfangen hatten. Die Italiener hatten in dem Vollgefühl ihrer Überlegenheit über die anderen Nationen, besonders die als Fresser und Säufer verschrieenen Deutschen, nicht eigentlich das Interesse gehabt, im Auslande Propaganda für den geistigen Fortschritt zu machen ; aber die zahlreichen ausländischen Studenten, die bis tief ins 16. Jahrhundert hinein die als Hochburgen des Humanismus berühmten italienischen Universitäten aufsuchten (die Deutschen besonders Padua), bereiteten in ihrer Heimat den Boden für die Rezeption

Der Humanismus. 87

des Humanismus; doch diese vereinzelten Emissäre des modernen Geistes genügten nicht, um den zähen Wider- stand der Scholastik zu brechen, welche die nordischen Hochschulen noch lange völlig beherrschte und auch den Unterricht auf den Lateinschulen bestimmte. Von einigem Einfluß war der 13 jährige Aufenthalt des Enea Silvio l'iccolomini (später als Papst Pius U.), der 1442 in die Kanzlei Kaiser Friedrichs HI. eintrat und hier viele Be- ziehungen anknüpfte. Etwa seit 1450 begegnen uns an den Universitäten Vorlesungen über Klassiker, z. B. in Wien zwischen 1454 und 1482 über Vergil, Juvenal, Horaz, Cicero, Terenz, Lucan, Seneca und Sallust; einige Jahr- zehnte später dringen auch in die Schule klassische und humanistische Autoren ein, und um 1537 bewirkt der berühmte Pädagoge Joh. Sturm in Straßburg die ein- seitige Pflege des ciceronischen Lateins. Lehrer des Griechischen werden erst um 1520 herum an den Univer- sitäten angestellt.

Der wichtigste Vorkämpfer der neuen Ideen in Deutsch- land in dieser Zeit war etwa Konrad Celtes, der Finder der Peutingerschen Tafel und der Gedichte der Hrosvitha und ein formgewandter lateinischer Dichter, der nach finem unsteten Wanderleben von 1497 bis zu seinem Tode L508 in Wien lehrte. Nach dem Vorbilde der Akademien von Florenz und Rom bildeten sich gelehrte Gesellschaften in Wien und Heidelberg; die Propaganda durch solche Zirkel, durch den Briefwechsel und die Reisen der Huma- nisten war meist wirksamer als die Lehrtätigkeit, die gegen den herrschenden Scholastizismus nur wenig aus- richtete. Das Griechische stand auch hier lange im Hinter- grunde, wie das in einer Äußerung von Jakob Sturm über seine Studienzeit (1504) deuthch hervortritt: „Damals las man Aristotelis Schriften in der Übersetzung eines

^3 rjie Neuzeit.

weder Latein noch Griechisch verstehenden Menschen, so daß weder der Lehrer noch die Zuhörer etwas verstanden und viel Zeit und Geld unnütz vergeudet wurde ; der einzige Zweck war, vom Professor das Testat zu erhalten, man habe ihn gehört oder, wie man damals sagte, die be- treffende Schrift des Aristoteles erledigt." Das änderte sich in Frankreich durch Budäus (t 1540), der sogar griechische Briefe schrieb, in Deutschland durch J oh. Reuchlin (1455—1522); der letztere, der in Paris und von einem Griechen in Basel gründlich Griechisch ge- lernt hatte und an mehreren süddeutschen Orten eine rege Wirksamkeit entfaltete, schrieb um 1478 eine grie- chische Grammatik und gab Schriften des Xenophon, Aischines und Demosthenes für Schulzwecke heraus. Für die Lektüre der lateinischen Autoren schuf er in dem Vocabularius breviloquus, der zwischen 1478 und 1504 25 mal gedruckt wurde, ein Lexikon, das seinen Wort- schatz aus den Klassikern selbst schöpfte, aber in den Etymologien noch stark an die Scholastik erinnerte. Von weittragender Bedeutung für den Zusammenschluß der humanistisch gesinnten Kreise war sein mannhaftes Auftreten in dem Pfefferkornschen Streit (seit 1509) um die Erhaltung oder Vernichtung der jüdischen Bücher, der sich zu einem Kampfe zwischen Humanisten und Dunkelmännern auswuchs; nachdem Reuchlin, ein tüch- tiger Kenner des Hebräischen, die in dieser Sache an ihn gerichteten Briefe als epistulae clarorum virorum heraus- gegeben hatte (1514), erschienen 1515 und 1517 die beiden Sammlungen von epistulae obscurorum virorum, eine ebenso boshafte wie witzige Fälschung, an der besondere U. von Hütten beteiligt war, und in der das Latein, die Dummheit und Schlechtigkeit von Reuchlins Gegnern, alles arg übertrieben und karikiert, in effektvoller Weise iiü den Pranger gestellt wurden,

Der Hutnanisiiius. 89

§ 52. Desiderius Erasmus. Aber der glänzendste Name des nordischen Humanismus war Desiderius Erasmus von Rotterdam (1465 1536). Auch er war ein Gegner der Scholastik und der damaligen Kirche, besonders des Mönchtumes, das er in seinem „Lob der Narrheit" besonders geißelte; aber als die Reformation einen Weg nahm, der seiner Art zu empfinden nicht sympathisch war, wandte er sich gegen Luther und suchte wieder Anschluß an die Kirche. Seine Bedeutung liegt vielmehr in seinem weitreichenden Einfluß, den er zur Beförderung des Humanismus verwandte; so hat er auch in Frankreich und England viel gegolten und die Reform der Universität Paris im humanistischen Sinne bewirkt. Mit der Überlegenheit eines scharfen Geistes, oft mit beißender Satire wußte er seine Ansichten in einem Latein von vollendeter Natürhchkeit und Grazie vorzutragen und durfte sicher sein, daß die gebildete Welt seinen Worten lauschte ; selbst seinen auch heute noch gedruckten ,, Schulgesprächen" wußte er einen eigenen Reiz zu ver- leihen 1) ; aber von dem extremen Ciceronianismus wollte er nichts wissen und verspottete in seinem Ciceronianus die Karikatur des Nosoponus, der sieben Jahre nur Cicero gelesen und sich drei dicke Bände mit Worten, Phrasen und Beispielen von Rhythmen aus Cicero vollgeschrieben hat. Ein Zeitgenosse sagt von ihm, daß „sein Name in ein Sprüchwort verwandt ist; solcher Massen, was kunst- reich fürsichtig gelehrt und weis geschrieben ist, spricht man, das ist erasmisch, d. h. imfehlbar und vollkommen". Von seinen Ausgaben ist die des Aristoteles hervorzuheben, weil sie die erste vollständige war und er sich hier nicht

•) Ähnlicher Art waren die Gespräche des M. Cordier (f 1564), der 1530 ein wirksames Pamphlet gegen das Mönchslatein schrieb; auch sje sind ))üch 1830 gedruckt wonleji,

90 t)'G Neuzeit.

ohne Glück in der höheren Kritik versuchte; die des Livius, weil sie zum ersten Male die Bücher 41 45 ent- hielt, und die beiden Senecaausgaben, deren zweite gegen die erste erheblich verbessert war. Sehr großen Erfolg hatten seine Adagia, eine Sammlung von über 4000 Sprich- wörtern und Sentenzen der Alten mit geistreichen, durch- aus in aufklärerischem Sinne gehaltenen Bemerkungen, durch welche die Lebensweisheit der Alten für die moderne Zeit fruchtbar gemacht wurde; in Auszügen und Über- setzungen sind sie bis ins 19. Jahrhundert hinein gedruckt worden. An Valla knüpfte er durch seine Ausgaben des Neuen Testamentes an, das er zum ersten Male philologisch behandelte, ebenso wie auch den Cyprian, Hieronymus, Augustin und andere Kirchenväter. Er forderte vom Theologen gründliche Kenntnis des Griechischen und Hebräischen und veranlaßte die Gründung von Kollegien, an denen alle drei Sprachen gelehrt wurden, in Löwen (1518) und Oxford (Corpus Christi College 1516); auch am Pariser College de France wurden 1530 Professoren für Griechisch und Hebräisch angestellt: die Bibel sollte nach denselben Grundsätzen interpretiert werden wie profane Autoren. Seine Schrift „Über die richtige Aus- sprache des Lateinischen und Griechischen" verwarf die neugriechische Aussprache, die Reuchlin verteidigt hattet- § 53. Melanchthon und Camerarius. Nicht an Geist und Grazie, aber an Einfluß wenigstens auf die deutsche Geistesbildung kann sich Philipp Melanchthon (1497 bis 1560) mit Erasmus messen. Um seine Wirksamkeit zu verstehen, muß man in Betracht ziehen, daß er einer der Bannerträger der Reformation war, deren Bedeutung

') Man nennt seinen Standpunkt Etazismus, weil er das griechisctie Eta als langes e gesprochen wissen wollte, niclit als i, wie die Neilgriechen es spreclien (Totazismus).

Der Humanismus. 91

für die i)hilologischen Studien sehr hoch anzuschlagen ist; denn sie begünstigte die Fortführung der humanistischen Bestrebungen, während der KathoUzismus seit der Gegen- reformation alle Kräfte zusammennahm, um die kirchen- feindUchen Regungen in der modernen Bewegung zu unter- drücken (vgl. § 57). Melanchthon, der von Hause aus friedlich veranlagt war, ist halb wider seinen Willen in den Kampf hineingezogen worden; aber man brauchte einen Meister der Feder, der imstande war, die öffentliche Mei- nung und das Unterrichtswesen systematisch zu beein- flussen. Er wollte wirklich sein, was man ihn nannte, der Lehrer Deutschlands; und obwohl seine Arbeiten, vom rein wissenschaftlichen Standpunkte betrachtet, nicht bedeutend sind, so haben sie doch eine riesige Wirksam- keit ausgeübt, weil sie pädagogisch, d. h. geschickt auf das Bedürfnis zugeschnitten waren, und weil sie durch eine überaus erfolgreiche Lehrtätigkeit (seit 1518 in Wittenberg) ergänzt wurden. Da die Reformation alle Dogmen aus der Bibel ableiten wollte und daher Leute heranbilden mußte, die diese richtig zu interpretieren imstande waren, so konnte und mußte sie auf die gesamte Scholastik verzichten, deren Endziel nicht die Bibel, sondern das traditionelle Dogma war; so hat denn die Tätigkeit Melanchthons besonders dazu beigetragen, die Scholastik aus Universität und Schule zu verdrängen. Von seinen Handbüchern für die Jugend erlebte die griechische Grammatik von 1518—1622 44, die lateinische von 1525—1757 84 Auflagen; auch sonst hat er viele Handbücher, Ausgaben und Kommentare für Schul- zwecke geschaffen. Bedeutender als Gelehrter war sein Freund Joachim Camerarius, der über 30 Jahre an der Universität Leipzig tätig war und 1574 starb. Er verstand unter den damaligen Deutschen am meisten

92 Die Neuzeit.

Griechisch und edierte u. a. den Theophrast, Ptolemaios' Tetrabiblos und den Almagest mit Theons Kommentar, von Lateinern Plautus mit Benutzung der palatinischen Handschriften.

Zweites Kapitel. Die Wiedergeburt der Philologie.

§ 54. Die französische Philologie. Die Leistungen des Humanismus, soweit sie überhaupt wissenschaft- licher Natur waren, waren in der Hauptsache den Autoren zugute gekommen. Man hatte mit großem Spüreifer nach ungedruckten Schriften gesucht und sie so rasch als mögUch veröffentlicht, so daß die Hauptmasse der erhaltenen Autoren um 1570 gedruckt vorlag. Die Römer waren dabei etwas besser gefahren als die Griechen, und die Dichter besser als die Prosa; die ärgsten Schreibfehler waren im allgemeinen aus den Texten herauskorrigiert, und wenn das Glück gut war, hatte man auch zufällig die maß- gebende Überlieferung wenigstens an einem Zipfel gefaßt und einige Fehler mit ihrer Hilfe verbessert. Es sei gleich hier bemerkt, daß die so entstandene Vulgata meist bis ins 18. und 19. Jahrhundert hetrschend blieb, wo man systematisch nach der besseren oder besten Überlieferung zu forschen begann. In den Kommentaren hatte man die augenfälUgen Schwierigkeiten meist mit Scharfsinn und Gelehrsamkeit erklärt, d. h. über die Namen und die „Altertümer" das Wichtigste beigebracht. Dagegen warf man schwierigere historische und literarhistorische Fragen kaum auf und begnügte sich für letztere Disziplin noch lange mit den Dialogen des Lilius Gyraldus über die griechischen und lateinischen Dichter (1545). Man war also kaum so weit, als die antike Philologie gewesen war, obwohl man in den gedruckten Büchern ein sehr viel be-

Die Wiedergeburt der Philologie. 93

quemeres Handwerkszeug besaß, als die Alten in ihren Rollen.

Neue Antriebe kamen aus der Entwicklung der im U). Jahrhundert mächtig aufblühenden französischen Philologie. Auch die Franzosen durften sich als Nach- kommen der alten Römer und vollberechtigte Erben ihrer Literatur fühlen, aber die politischen und religiösen Kämpfe lösten hier auch ganz neue Kräfte aus. Zwar Antonius Muretus (1526—1585, seit 1563 in Rom) ist noch ganz Humanist mit ausgesprochen formalem Talent, vielleicht der erfolgreichste Nachahmer Ciceros und in seinen Erklärungen römischer Dichter (Catull, Tibull, Properz) von gutem Geschmack und poetischem Gefühl geleitet. Großzügiger ist schon Dionysius Lam- binus (1520 1572), in dessen Kommentaren zu lateini- schen Autoren (besonders zu Plautus, Lucrez, Cicero, Horaz) Schätze angehäuft sind, von denen viele Gene- rationen gezehrt haben. Erhebliches ist auch von der Verlegerfamilie Et ienne (Stephanus) geleistet worden, die durch fünf Generationen geblüht hat; Robert Stepha- nus schuf den Thesaurus linguae latinae (1531, in 2. Aufl. 1543), indem er das Material fast ganz aus den Quellen sammelte und der Bedeutungslehre größte Sorgfalt zu- wendete; er ist noch im 18. Jahrhundert dreimal neu bearbeitet und erst seit 1771 durch das Lexikon des For- ceUini verdrängt worden ; sein Sohn Henri folgte ihm 1572 mit dem nach denselben Grundsätzen gearbeiteten The- saurus graecae linguae, der beinahe aus dem Nichts ge- schaffen werden mußte (denn Budäus' 51] Commen- tarii Unguae graecae waren nur eine mangelhafte Vor- arbeit); er hat die ganze Folgezeit beherrscht und ist in der von dem Verlage Didot veranlaßten Umarbeitung (1831 1865) heute noch das reichhaltigste griechische Wörterbuch.

94 Die Neuzeit.

Das Aufkommen der griechischen Studien in Frank- reich ist von großer Bedeutung für die Poesie geworden; etwa seit 1550 erscheinen die klassizistischen Dichtungen Ronsards und seiner Genossen, die mit Nachahmungen nicht nur lateinischer, sondern auch griechischer Dichter (selbst des Pindar) gesättigt waren; Ronsard hat auch Aristophanes' Plutos in seiner Übersetzung auf die Bühne gebracht. Dieser überschäumende Klassizismus wird später durch den gemäßigten des Corneille und Racine ersetzt, bei dem aber weniger die Griechen als die Römer Pate gestanden haben; die erste bedeutende klassische Tragödie der Franzosen, Corneilles Medea (1635), lehnt sich an Seneca an, und von Racines Stücken gilt dasselbe. Gerade durch diese Dramen, die den großen griechischen Tragödien nur in Äußerlichkeiten gHchen, glaubte man die Alten übertroffen zu haben, und eben damals brach (um 1690) durch Perrault, der gar nicht Griechisch ver- stand, der Streit über den Vorrang der Antiken oder der Modernen aus, der besonders durch Boileaus Einfluß zu- gunsten der Alten entschieden wurde. Aber das richtige Verständnis der griechischen Tragödie wurde erst durch den deutschen Klassizismus erschlossen 6.8 ff.); jene Franzosen kannten sie entweder gar nicht oder nur sehr oberflächlich.

§ 55. Scaliger. Alle älteren französischen Gelehrten wurden bei weitem überragt durch Joseph Justus Scaliger (1540 1609) ^). Er hat kaum je eine Lehr- tätigkeit ausgeübt und auch in Leiden, wo er die letzten 16 Jahre seines Lebens zubrachte, nur mit einigen jüngeren Philologen wie D. Heinsius verkehrt. Aber durch seinen

') Sein Vater Julius Cäsar Scaliger ist von Bedeutung durch seine Poetik, in der er Vergil und Musaios über Homer stellte und die neben Boi- leaus Art poßtique (1672) das Urteil auf diesem Gebiete bis ins 18. Jahrh. beherrscht hat.

Die Wiedergeburt der Philologie. 95

Briefwechsel und die Teilnahme an den wichtigsten ge- I('hrt(Mi Unternehmungen seiner Zeit übte er einen ähn- lichen Einfluß aus wie Erasmus und war unbestritten der liste Gelehrte seiner Zeit, den man schon bei Lebzeiten iils den Adler in den Wolken, als die einzige Leuchte des Jahrhunderts feierte. Scahger hat auch auf den bisher angebauten Gebieten Großes geleistet und z. B. das Griechische so beherrscht, daß er imstande war, lateinische lexte ins Griechische zu übersetzen (Syrus, Disticha Catonis); das arphaische Latein verstand er so gut, daß er sich schon als Zwanzigjähriger an Varros Schrift über die lateinische Sprache versuchen konnte. Aber in seiner Ausgabe des in einer angebrannten Handschrift lücken- haft erhaltenen Festus (1576) ging er über die bisher geübte textkritische Methode weit hinaus, indem er die Lücken durch Divination in genialer Weise ergänzte. Mit ähn- licher Kühnheit trat er an die römischen Elegiker heran, da er nicht mehr die einzelnen Schäden des Textes heilen, sondern die Gedichte als Kunstwerke verstehen wollte; das verführte ihn besonders im Properz zu gewagten Athetesen und Umstellungen, die noch Jahrhunderten zu denken gaben, bis man sich im Laufe des 19. Jahr- hunderts von dieser textkritischen Methode emanzipierte. Er ist auch der wissenschaftUche Entdecker der Glossare 36) geworden. Aber seine größte Tat war die Begrün- dung der Chronologie, durch welche die ganze moderne Geschichtswissenschaft erst möglich wurde. Seine Schrift „Über die Verbesserung der Chronologie" (1583) be- handelte die Zeitrechnung aller für ihn erreichbaren Völker ; denn Scaliger hatte sich auch mit den orientalischen Sprachen vertraut gemacht ; in einem Anhange bekämpfte er den soeben (1582) eingeführten Gregorianischen Ka- lender. Um ganze Arbeit zu tun, hat er 1606 im Thesaurus

96 l^ie Neuzeit.

temporum alle ihm bekannten antiken Chronographen kritisch ediert, vor allem die Chronik des Eusebius, die er mit glänzendem Scharfsinn behandelte und mit Hilfe der abgeleiteten Texte rekonstruierte. Erst durch diese Ar- beiten hat er die Philologie über den Standpunkt hinaus gefördert, den sie schon im Altertum erreicht hatte, und der ganzen Folgezeit nachhaltige Anregungen gegeben. Bei seinen chronologischen Untersuchungen hatte Scaliger ein Wort über das Alter der Schriften des Dionysios Areiopagites fallen lassen, welche die kathohsche Kirche als Autoritäten aus dem apostolischen Zeitalter bewertete, er aber ins 5. Jahrhundert n. Chr. setzte (was seitdem allgemeine Anerkennung gefunden hat); deshalb und wegen seiner ganzen Stellung zum Katholizismus er war überzeugter Hugenott wie auch viele andere Philo- logen, z. B. H. Stephanus kam es zu einem lebhaften Streite mit katholischen Gelehrten; einer von diesen, der gelehrte Jesuit Petavius, hat ihn in seiner Doctrina temporum (1607) vermöge besserer astronomischer Schu- lung mehrfach verbessern können. Ein Stück Vorarbeit zu diesen chronologischen Untersuchungen steckt in seiner Ausgabe des astrologischen Dichters Manilius, wohl der erste Fall, in dem ein technischer Schriftsteller mit voller Sachkenntnis emendiert und erklärt wurde.

Endhch ist er der Begründer der wissenschaftlichen Epigraphik geworden. Auf Reisen hatte er viele In- schriften gesammelt, darunter auch griechische; diese hatte er dem Heidelberger Professor Gruter gegeben und ihn bei der Herausgabe der Sammlung vielfach unterstützt. Als Gruter schheßhch die Indices anfertigen sollte, in denen der halbe Nutzen solcher Arbeiten ruht, versagte er, und nun stellte Scahger in zehnmonatlicher Tätigkeit 24 erschöpfende Indices her, das Vorbild für

Üie Wiedergeburt der Pliilologie. 97

l'die Indices des Corpus inscriptionum latinarum. Grutcrs Thesaurus ist bis ins 19. Jahrhundert hinein die meist- benutzte Inschriftensammlung gewesen.

§ 56. Scaligers Zeitgenossen. Von Scaligers Geist findet man vielleicht am meisten bei dem berühmten Juristen Cujacius (1522 ^1590), der das Verständnis ■der römischen Rechtsquellen erst erschloß, und bei Gotho- fredus (Godefroy), dessen Kommentar zum Codex Theo- idosianus die ganze Kultur des ausgehenden Römer reiches schilderte. Unter den Philologen kommt ihm sein Freund Isaac Casaubonus (1559 1614) noch am nächsten, dessen besonders in den Anmerkungen zu Theophrast, Athenaios und Persius niedergelegte stupende Gelehr- samkeit kaum wieder erreicht worden ist; über dieses Notizenwissen erhebt sich seine Abhandlung über die satirische Poesie und seine Einleitung zu Polybios, in der er die Geschichte der griechischen Historiographie auf- klärt. Auch sonst hat Frankreich in dieser Zeit einen Überfluß an tüchtigen Gelehrten, während in Deutsch- land kaum einer über ein leidliches Mittelmaß empor- ragt; ich nenne etwa F. Sylburg (1536 1596) wegen seiner braven Ausgaben griechischer Schriftsteller (dar- -unter Aristoteles 1584 1587). Italien hat in dieser Zeit einen letzten Ausläufer des Humanismus in Petrus Victorius aufzuweisen (1499 1584), der als Lehrer der griechischen und lateinischen Sprache in Florenz (seit 1538) Schüler aus ganz Europa ausbildete und sich durch gründliche griechische Kenntnisse auszeichnete, so daß er selbst vor der Herausgabe des schwierigen Clemens Alexandrinus nicht zurückzuschrecken brauchte.

§ 57. Gegenreformation. Die Holländer. Für die weitere Entwicklung der Philologie war die Gegenreforma- tion und der. Jesuitismus von Bedeutung. Sie unter-

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 7

98 l^ie Neuzeit.

drückten nicht nur die kirchen feindlichen Bestrebungen des Humanismus, sondern sie drängten auch das Grie- chische, dessen Studium eben aufbUihen wollte, wieder zurück auf Kosten des Lateinischen, das als die alte Kirchensprache in den Jesuitenschulen bevorzugt wurde, und ließen etwa nur so viel davon lernen, als zur Lektüre des Neuen Testamentes nötig erschien; hat doch ein fanatischer Theologe einmal das Griechische die Sprache der Ketzer genannt ! Dazu kam, daß die für kanonisch geltende französische Poesie auf der Nachahmung lateini- scher Muster beruhte 54). , Aber auch das Latein wurde wegen der formal-stilistischen Schulung getrieben und der Inhalt der Klassiker vernachlässigt; noch im 19. Jahr- hundert ist in diesen Schulen alle sachliche Belehrung in der Rumpelkammer der ,, Erudition" aufgestapelt worden. Aber auch die Aufklärung, die ganz aus dem modernen Geiste geboren ist, steht dem Altertum feind- lich gegenüber, da sie überhaupt kein historisches Interesse hat und überall von der ,, Natur" ausgehen möchte. So wird der Niedergang der klassischen Studien im 18. Jahr- hundert zum großen Teil auf ihre Rechnung zu setzen sein; z.B. schwatzt der Philosoph Condillac in seinem Entwurf einer Studienordnung (1775) mit einer erstaun- lichen Unkenntnis vom Altertum. Aber gerade indem die Aufklärung von der künstlichen und ungesunden Nachahmung der Alten befreite, schuf sie die MögUch- keit, die Antike richtiger zu verstehen, und trug so wider Willen zu der Neublüte des Klassizismus bei ( § 61 ) .

Hatte schon Scaliger das Ende seines Lebens in Hol- land zugebracht, so dominierten im 17. Jahrhundert die Holländer, freilich beinahe mehr durch Quantität als durch Qualität. Als der Mittelpunkt der dortigen Studien kann die 1575 gestiftete Universität Leiden gelten, an der zuerst

Die Wiedergeburt der IMiilologie. 99

Justus Lipsius (1547 160G) tätig war. Er verkörperte bereits die Richtung, welche die niederländischen Studien auch weiter genommen haben: Textkritik lateinischer Autoren unter Zurücksetzung der griechischen, die er für minder wichtig erklärte, und Kompilationen auf dem (iebiete der „Antiquitäten". Für die Wiederherstellung des Tacitus hat er mehr getan als irgendein anderer und sich auch um den Text des Seneca große Verdienste er- worben ; im Anschluß an diese Ausgaben entstanden seine Abhandlungen über das römische Heer, das Amphitheater usw. Er hat auch versucht, die stoische Philosophie zu er- neuern, noch ganz deutlich in dem humanistischen Wahn befangen, daß man in den Wissenschaften nicht weiter gelangen könne als die Alten und froh sein müsse, wenn man von ihrer Lehre ein reines Bild wiedergewinnen könne. Seine Nachfolger haben sich besonders mit den Dichtern befaßt, so Nie. Heinsius (1620 1681), den man den , »Wiederhersteller der lateinischen Dichter" nannte und der mit erstaunlicher Leichtigkeit emendierte, leider aber auch, wie die meisten seiner Landsleute, mit Verbesse- rungen zu rasch bei der Hand war, um der Eleganz des Ausdruckes aufzuhelfen; er hat besonders den Text des Ovid beeinflußt. Zu beachten ist dabei, daß die meisten dieser Niederländer selbst glatte lateinische Verse zu machen verstanden, z. B. auch der hervorragende Jurist Hugo Grotius, der als Nebenbeschäftigung die Heraus- gabe lateinischer Dichter trieb. So viel diese Gelehrten für den Text einzelner Schriftsteller bedeuten, so wenig tragen sie zur Fortentwicklung der Philologie bei; ihre textkritischen Leistungen fließen später in den Ausgaben cum notis variorum zusammen, wie sie besonders der ältere P. Burmann (1668—1741) veranstaltet hat (z. B. Petronius und Ovid), und die durch ihre kritiklose Zu-

100 Die Neuzeit.

sammenstellung widersprechender Ansichten den Tief- stand der damahgen Philologie deutlich erkennen lassen. •Ähnlich finden sich die Kompilationen über Altertümer zusammen in den unförmigen Thesauri: dem Thesaurus der römischen (1699, 12 Bände) und dem der italischen Altertümer (1704, 15 Bände) von Joh. Grävius, und dem Thesaurus der griechischen (1702, LS B'inde) von Jac. Gronovius. Über dieses Niveau erhebt sich Jacob Perizonius, gestorben 1715 als Professor in Leiden, der in seinen Animadversiones historicae (1684) zum ersten Male an der ältesten römischen Geschichte Kritik übt; er bezweifelt die Zuverlässigkeit der Nachrichten über die älteste Zeit, weil es damals nur wenige Auf- zeichnungen gegeben habe und auch diese durch den gallischen Brand vernichtet seien, und glaubt aus der Erzählung des Livius alte Heldenlieder herauszuhören ein Vorläufer Niebuhrs.

§ 58. Bentley. Wieder war die Philologie in Gefahr, zu versumpfen, aber zum Glück wehte von Norden ein frischer Wind. In den glänzend dotierten Colleges von Oxford und Cambridge hatten die klassischen Studien seit längerer Zeit eine sichere Heimstätte gefunden; nun gelangte England nach langen Kämpfen zur Ruhe und erhielt lange vor allen anderen Staaten eine Ver- fassung, die ihm eine ungestörte Entwicklung sicherte. Hier trat auch in Richard Bentley der Forscher auf, der der Philologie neue Antriebe gab und die griechischen Studien neu belebte. Bentley war 1662 geboren, wurde 1700 Vorsteher des Trinity College in Cambridge und , blieb in dieser Stellung bis zu seinem Tode 1742. Als Mensch war er geizig, rücksichtslos, verlogen und hoch- mütig, aber als Gelehrter zeigte er eine ungemeine Be- weglichkeit und Raschheit der Auffassung und pflegte

Die Wiedergeburt der Philologie. 101

auch au{ Gebieten, die er nur streifte, mit genialem Blick (las Richtige zu sehen. Audi er war in erster Linie Text- kritiker und haftete noch an den einzelnen Worten und Sätzen, aber an die Stelle einer auf stilistische Glätte und poetische Schönheiten bedachten Kritik setzt er ein streng logisches Verfahren; berühmt ist sein Ausspruch: „Mir gilt die Sache und die Vernunft mehr als hundert Codices." Im Vollgefühl seiner dialektischen Schärfe meisterte er den Text; so hat er in seiner berühmten Horazausgabe (1711) mehr als 700 Stellen gegen die Überlieferung geändert. Es traf sich nicht glücklich, daß er, den sein Naturell auf die Prosa hinwies, an einen Dichter geriet, und daß dieser gerade Horaz war, der kein geeignetes Objekt für Konjekturalkritik abgibt; aber seine Methode behielt trotzdem ihre Bedeutung, die desultorische und willkürliche Kritik war nun wenigstens im Prinzip über- wunden. Weite Perspektiven eröffnete der literarhistori- schen Forschung sein Plan, die Fragmente der griechischen Dichter zu sammeln; er hat aber nur die des Kallimachos in glänzender Weise behandelt und die des Menander und Philemon emendiert. Seine Ausgabe des Terenz wurde bedeutsam durch die kurze Abhandlung über die Metrik des Dichters, die zum ersten Male die altlateinische Vers- kunst aufhellte und den BUck wieder auf die arg vernach- lässigte ältere Literatur richtete: hier war der Unterschied zwischen der älteren lateinischen und der griechischen Metrik scharf bezeichnet und die Rücksicht auf den Wortakzent klar erkannt, so daß G. Hermann und Ritschi mit ihren metrischen Forschungen an Bentley anknüpfen konnten. Den glänzendsten Beweis von Genialität lieferte er durch die Entdeckung des Digamma im Homer, zu der er durch die Betrachtung der Hiate geführt wurde und die durch die Sprachforschung des 19. Jahrhunderts eine schlagende

102 Die Neuzeit.

Bestätigung fand, nachdem F. A. Wolf sich ablehnend verhalten hatte; I. Bekker hat den Buchstaben in den Text einzuführen versucht. Auch höhere Kritik hat er zuerst methodisch getrieben, indem er in seiner Ab- handlung über die Briefe des Phalaris (1697, zwei Jahre später in erweiterter Form) diese und andere Briefe als späte Fälschungen nachwies und mit dem Autoritäts- glauben brach, der jede Überlieferung anerkannte und den der Humanismus von der so tief verachteten Scho- lastik geerbt hatte; man tut gut, sich zu erinnern, daß mittlerweile eine moderne Philosophie und Naturwissen- schaft aufgekommen waren, welche über die Gedanken der Antike weit hinausgingen und das Altertum nicht mehr als das A und 0 aller Weisheit betrachteten. Er zeigte, daß die Phalarisbriefe (und ähnlich die des The- mistokles, Euripides und der Sokratiker) historische Ver- hältnisse voraussetzen, die eine spätere Zeit verraten, daß sie bereits Aussprüche des Demokrit und Demades verwenden, daß sie attisch statt dorisch geschrieben sind, und zwar in einem späten Attisch, wie es die Sophisten der Kaiserzeit brauchten, und stützte alle seine .\uf- stellungen durch tiefgeschöpfte historische und literar- historische Exkurse (z.B. über das Alter der Tragödie). Erst jetzt wurde eine Literaturgeschichte überhaupt möglich, und Valckenaer und Wolf sind später seinen Spuren gefolgt. Von der Kühnheit seines Geistes legt es Zeugnis ab, daß er eine Ausgabe des Neuen Testamentes auf handschriftlicher Grundlage plante und binnen kurzer Zeit ein ziemlich großes Material zusammenbrachte; wie er überhaupt klarer als eine Vorgänger erkannte, daß ein Zurückgreifen auf die beste Überlieferung nötig sei, und auch im Horaz die Überlegenheit des verlorenen Blandinius einsah hierin schon ein Vorgänger Lach-

Die Wiedergeburt der Philologie. lO;^

lUHims. Das hinderte ihn freiUch nicht, da wo es ihm ge- nehm war, die ÜbcrUeferung zu mißachten, z. B. im Manilius, und Miltons „Verlorenes Paradies" mit uner- hörter Willkür zu behandeln; hier stellte er die Hypothese auf, ein Freund habe das Gedicht interpoliert; das kann er kaum geglaubt haben, aber es war für sein kritisches N'erfahren bequem.

§ 59. Hemsierhuys und Valckenaer. Bentleys Vorbild bewirkte ein Aufblühen der griechischen Studien zunächst in Holland; zu den dortigen Gelehrten hatte er rege Be- ziehungen unterhalten und auch den jungen Tiberius Hemsterhuys (1685 1766) beeinflußt. Dieser war der erste ausgesprochene Gräzist, nicht bloß in der klassischen, sondern auch in der späteren Gräzität bewandert, wie man besonders aus seinem Lukian sehen kann; in seiner Aus- gabe des aristophanischen Plutos versuchte er zum ersten Male die Scholien kritisch zu behandeln und zu sichten, eine Art von Arbeit, zu der man erst hundert Jahre später wieder zurückkam. Er trieb eine strenge Kritik im Sinne Bentleys und bereitete dadurch den im folgenden Jahr- hundert gemachten Fortschritt 68) vor.

Unter den tüchtigen Gräzisten, die Hemsterhuys heranbildete, hebe ich Caspar Valckenaer (1715 bis 1785) al< den originellsten hervor. Legte seine Ausgabe der Phoinissai von seiner vollendeten Sprachbeherrschung Zeugnis ab, so war seine Abhandlung über die verlorenen Stücke des Euripides (1768) ein in diesem Falle besonders lohnender und glücklicher Schritt auf dem von Bentley gewiesenen Wege, seine Schrift über Aristobul eine literar- historische Untersuchung von großer Bedeutung, die zum ersten Male auf die jüdisch-hellenistische Literatur und die in ihr geübten Fälschungen ein Licht warf. Er zeigte nämlich, daß die unter Euripides', Kallimachos' u. a

]04 Die Neuzeit.

Namen von Späteren zitierten Verse monotheistischer Tendenz Fälschungen des um 150 v. Chr. lebenden Juden Aristobul seien, der die gesamte Weisheit der Griechen aus der Kenntnis der Bücher Moses herleiten wollte und an Klemens von Alexandria einen gläubigen Benutzer fand. Übrigens hatte schon Scaliger entdeckt, daß der eine ähnliche Tendenz verfolgende Aristeasbrief, aus dem die Legende von der Entstehung der Septuaginta unter Ptolemaios II. stammt, ebenfalls eine spätere Fälschung sei.

Gegen die Leistungen Valckenaers und die seiner trefflichen Genossen Ruhnken, eines geborenen Pom- mern, und Wy ttenbach (Ausgabe von Plutarchs Moralia) bedeuten die Arbeiten der Holländer in neuerer Zeit kaum einen Fortschritt; denn man kann die Hyperkritik, die Hofman-Peerlkamp (f 1865) am Horaz und anderen römischen Dichtern übte, nicht als solchen bezeichnen. Auch Cobet (1813 1889) hat trotz hervorragender griechischer Kenntnisse durch den Glauben, den reinen Attizismus gepachtet zu haben und attische wie nicht- attische Schriftsteller über diesen Leisten schlagen zu müssen, und durch einseitige Beschränkimg auf die Text- kritik eher schädlich als -nützlich gewirkt. Erst in neuerer Zeit beginnt auch die holländische Philologie mit der historisch gerichteten Altertumswissenschaft Fühlung zu gewinnen.

§ 60. Porson. Reiske. In England folgt auf Bentley eine ganze Reihe tüchtiger Gräzisten; bedeutsam ist unter ihnen Richard Porson (1759 1808) durch seine Leistungen für die Tragiker, in denen er eine methodische Kritik übte und feine metrische Beobachtungen über den Bau der Trimeter machte. Erst jetzt, nachdem ihr Text gereinigt war, konnten die griechischen Dramen eine breitere Wirkung ausüben, wie sie bis dahin nur die^

Die Wiedergeburt der Philologie. 105

Tragödien Senecas gehabt hatten; aber freilich dachte Porson daran nicht, der vielmehr von dem Vorrange der Textkritik vor der hter arischen überzeugt war. In ähn- licher Weise war Elmsley (t 1825) besonders für die Tragiker und Dobree (f 1825) besonders für Aristo - l)hanes tätig; aber bei ihrem Tode waren die Texte der großen griechischen Dichter kaum so verbessert, wie die der lateinischen zwei Jahrhunderte früher: so sehr waren die griechischen Studien zurückgeblieben, trotzdem bei' Leuten außerhalb der Zunft, z. B. bei dem treffhchen Fenelon (Telemaque 1699), eine ehrliche Begeisterung für das Griechentum vorhanden war.

Die deutsche Philologie hatte in dieser ganzen Zeit viele fleißige und brave Leute aufzuweisen (so Gesner, t 1761 als Professor in Göttingen, und Ernesti, f 1781 in Leipzig, beide mehr durch ihre Bemühungen um das Schulwesen wichtig und hier bereits von dem Gedanken geleitet, die alten Schriftsteller nicht der Eloquenz, sondern der gesamten Geistes- und Verstandesbildung wegen zu treiben), aber nur einen gewichtigen Namen: Johann Jakob Reiske (1716 1774), der zu den ersten Gräzisten seiner Zeit gehörte und als Arabist noch be- deutender war ^) ; die Anerkennung, welche die Mitwelt ihm versagte, hat die Nachwelt reichlich nachgeholt. In seinen Emendationen zu griechischen Dichtern und noch mehr zu Prosaikern zeigt er eine erstaunliche Treff- sicherheit; außer den attischen Rednern hat er fast die ganze Reihe der Historiker und Sophisten durchemendiert, zum Teil auch herausgegeben. Begabung für die sach- liche Interpretation verrät sein Kommentar zu Kon-

') Es iät vielsagend, daß er während seiner Studienzeit in Leipzig 1733 bis 1738 Iceine griechische Vorlesung hören konnte und erst in Leiden bei llenistcrhuys dazu Gelegenheit fand.

I

105 ^'ic Neuzeit.

stantinos Porphyrogennetos' Schrift über die byzan- tinische Hofordnung. Verwunderhch ist seine Unkenntnis der Metrik: als jüngerer Mann hat er ernsthaft geglaubt, die Dichter hätten dieselbe Silbe bald lang, bald kurz gemessen. Er war ein kühner Geist und mit Lessing nahe befreundet, der eine Zeitlang sein Leben beschreiben wollte.

Drittes Kapitel. Der Neuhumanismus und die Altertumswissenschaft.

§ 61. Neue Strömungen. Der Übergang von der Philologie zur historischen Altertumswissenschaft ist eine Großtat des deutschen Geistes; aber er ist nicht von der zünftigen Philologie ausgegangen, sondern von den großen geistigen Bewegungen des 18. Jahrhunderts, Aufklärung, Neuhumanismus und Romantik. Die Aufklärung, die ihre Wurzel in der englischen Philosophie hat, den Deut- schen aber besonders durch Franzosen wie Voltaire, Rousseau und Diderot vermittelt ist, vollbringt, was einst der Humanismus begonnen hatte: erst sie hat das Band zwischen Philologie und Theologie endgültig zerschnitten und den Unterschied der ,, naiven" von der „sentimentalen" Dichtung klargemacht: jetzt erst konnte man daran denken, Homer und die attischen Dramatiker richtig zu würdigen, die man bisher durch die Brille Vergils, Senecas und Corneilles gesehen hatte. Der Neuhumanismus stellt auf Grund dieser Einsicht ein neues Bildungs- und Kunst - ideal auf und wähnt, durch eine Regeneration des klassi- schen Griechentums die Welt verschönern und verbessern zu können; die Beschäftigung mit dem Altertum soll (nach F. A. Wolf) ,,die rein menschliche Bildung und Erhöhung aller Geistes- und Gemütskräfte zu einer schönen

Der Xculuimatiisnms iiiul liic Alti-i tiiiiiswisstwisclial't. 1(J7

llaiiiionie des inneren und äußeren Menschen bewirken", also nicht mehr bloß der Gewinnung einer stilistischen l-ertigkeit, der Eloquenz dienen. Die Romantik sucht tlie Kunst und Literatur der Völker aus ihrer und ihres Landes Eigenart zu begreifen und lauscht auf die unbe- wußten Regungen der Volksseele; das rechte Verständnis der Sprache und der Religion, ja alle historische Auf- lassung wird so erst möglich^). So beginnt die neue Epoche unserer Wissenschaft nicht mit F. A. Wolf, den man meist an den Anfang stellt, sondern mit Winckel- niann. Lessing und Herder.

§ 62. Winckclmann. Die antike Kunst war als solche bisher kaum gewürdigt worden, sondern allenfalls hatte man ihre Werke als Mittel zur Erläuterung der Schrift- steller benutzt (wie in dem großen Kupferwerke des 1 Benediktiners Montfaucon L'antiquitee expliquee 1719; i'i meinte, daß uns Skulpturen erst aus der römischen Zeit erhalten seien!). Reiche Dilettanten, meist Fürsten, Päpste und Kardinäle, hatten sich aus Freude an der schönen Form Kunstsammlungen ohne rechtes Prinzip angelegt, aber die einzelnen Werke, oft stilwidrig ergänzt, fast mehr zu dekorativen Zwecken als um ihrer selbst willen aufgestellt; sind doch die zahlreichen päpstUchen Antiken erst seit etwa 1770 allmählich in einem Museum vereinigt worden. Für den Unterricht hatte zuerst J. F. Christ, 1739 1756 Professor in Leipzig, Werke der Kleinkunst und Abbildungen verwendet, die er auf seinen Reisen gesammelt hatte.

Ein wirkliches Verständnis der antiken Kunst wurde erst von Joh. Winckelmann (1717 1768) erschlossen,

') Nebenbei sei darauf liinge wiesen, daß Wilhelm Müller, der Dichter ilcr Griechenlieder 73), in seiner ..Homerischen Vorschule" (1824) gute Bemerkungen über die Entstehung der homerischen Poesie gemacht hat.

L

108 Die Neuzeit.

der anfangs in Dresden, dann während seines langen Aufenthaltes in Italien die antike Kunst an Originalen kennengelernt hatte und seinem Gönner, dem Kardinal Albani, bei der Begründung seiner herrlichen Antiken - Sammlung zur Hand gehen konnte. Er vereinigte viele Eigenschaften in sich, die ihn zum ersten Historiker der antiken Kunst befähigten: er kannte nicht nur die Lite- ratur der Alten gründUch, sondern er hatte auch im Ver- kehr mit Künstlern die Technik zu beurteilen gelernt; er besaß nicht nur Enthusiasmus, sondern auch historischen Sinn, und legte es daher in seiner „Geschichte der Kunst des Altertums" (1763) von vornherein auf eine innere Ge- schichte der Kunst, nicht der Künstler an. Er leitet das Wesen der griechischen Kunst aus dem Klima von Griechen- land, der griechischen Denkungsart und der Demokratie ab; er erkennt, daß die antike Kunst griechische Kunst ist, und ordnet das ungeheure Material ihm bekannter Werke, deren richtige Deutung er oft zuerst gibt, nach vier Perioden, dem älteren, hohen, schönen und Nach- ahmerstil, die in einiger Beziehung heute noch Geltung haben. Aber wodurch das Werk einen so gewaltigen Eindruck auf die Zeitgenossen machte, das war die schöne Begeisterung, mit der er von den Meisterwerken der antiken Kunst, vom Laokoon, vom Apollo des Belvedere sprach, und durch die er in Reaktion gegen die Barock- kunst die Meinung von der einzigartigen Bedeutung der Antike begründete. Daß er auch gründüche Detailkennt- nisse besaß, zeigte er z. B. durch die von kunstgeschicht- lichen Gesichtspunkten geleitete Beschreibung der Stosch- schen Gemmensammlung (3400 Nummern).

§ 63. Lessing. Von einer anderen Seite kam Lessing (1729 1781) an das Altertmn heran. Er darf als aus- gebildeter Philologe gelten, und wenn er auch die damals

Der Neulmmanismns und rlio Altertumswissenschaft. 109

dominierende Textkritik nicht gewerbsmäßig getrieben hat, so verfügte er doch über das ganze Rüstzeug der Philologie und konnte, wo er wollte, mit Gelehrsamkeit prunken. Aber seine Bedeutung lag zum Glück nicht darin; denn ihm war die höhere Aufgabe vorbehalten, die antike Literatur nach ihrem künstlerischen Werte zu würdigen und zum ersten Male seit den Zeiten der Peri- patetiker und Alexandriner ernsthaft ästhetische Kritik zu treiben. Die Forderungen des Tages, die Nöte der deutschen Bühne veranlaßten ihn, über das Wesen des Dramas nachzudenken und die großen oder für groß geltenden Alten, Sophokles, Plautus, Terenz und Seneca, mit den als kanonisch anerkannten französischen Dra- matikern zu vergleichen: da zeigte es sich, daß diese die X'orschriften des Aristoteles, die ihm noch als die Gesetze des Schaffens erschienen, mißverstanden hatten, und (las Drama ganz anderen Regeln folgen müsse. Erst durch diese Vorarbeit wurde eine Dichtung wie Goethes Iphigenie möglich, welche nicht mehr an Corneille und Racine an- knüpfte, sondern die erträumte Wiedergeburt desGriechen- tums in deutschem Geiste verkörperte. Lessings Verdienst ist es, die griechische Literatur als Literatur, nicht als (ine Quelle historischer Kenntnis oder einen Tummelplatz für den eigenen Scharfsinn wieder entdeckt zu haben, wie in der Dramaturgie das Drama, so im Laokoon das Epos; freilich konnte er nicht ahnen, daß die von ihm eingeleitete und beförderte Entwicklung der deutschen Literatur auf dem poetischen Gebiete ganz neue Werte schaffen, den von ihm als Autorität verehrten Aristoteles entthronen und im Verein mit der neuen, historischen Beobachtungsweise eine wesentlich verschiedene Beur- teilung der antiken Poesie bewirken würde. Auch auf die antike Fabel und das Epigramm hat er erst wieder auf- merksam gemacht und die Bedeutung des Martial erkannt.

1 10 Die Neuzeit.

§ 64. Herder. Auf Lessing baute Herder (1744 bis 1803) bereits auf, stand aber auch unter Einflüssen, die auf jenen noch nicht gewirkt hatten. Dies war be- sonders die Aufklärungsphilosophie Rousseaus und die englische Volksdichtung (Ossian 1760 65), die ihm das Auge für natürUche Poesie öffnete, ihn das Volkslied entdecken ließ und ihn zu einem der Väter der Romantik machte. Auf ihn wirkte bei der Beurteilung der antiken Poesie schon das neuerwachte Interesse für Homej, namentlich das Buch des Engländers Wood^) „Über Homer als Originalgenie" (1769); dieser, ein Dilettant, der durch Reisen in Hellas und der Levante zu einer lebendigeren Auffassung der homerischen Poesie gelangt war als irgend jemand vor ihm, zeigte den Zusammen- hang des homerischen Epos mit dem Boden, auf dem es erwachsen war, und den Sitten des Orients: „Der Dichter kopierte immer nach der Natur und dem Leben, er suchte immer, soweit es seine Kenntnisse erlaubten, sich von allem, was er schildern wollte, eine deutliche Idee zu machen; keiner seiner Erklärer hingegen seit Strabos Zeit hat sich die Mühe genommen, von Homers Geographie sich einen deutUchen Begriff zu machen." Damit war wirklich eine große Aufgabe gestellt, die zu lösen den Entdeckungen des folgenden Jahrhunderts vorbehalten war. Vorläufig sank die Schale der originalen griechischen und stieg die der auf Imitation beruhenden römischen Dichtung; Homer rückte jetzt neben Ossian und die Edda, neben alle jene Volkslieder, deren Schönheiten man seit etwa 1770 zu entdecken geschäftig war; erst viel später hat man gesehen, wie künstUch das altgriechische Epos

') Es war von Heyne angezeigt und 1773 ins Deutsche übersetzt worden. Das ähnliche, schon 1735 erschienene Werk von Blackwell ..Untersuchung über Homers Leben und Schriften" war wenig bekannt geworden und wurde erst 1776 von Voß übertragen.

Der Nenhumanismus und die Altertumswissenschaft. Hl

bereits ist, und ist überhaupt zu einem weniger enthusiasti- sciien, aber klareren Begriff von Volksdichtung gelangt. ..Wo ist ein Schutzengel der griechischen Literatur in Deutschland," schrieb Herder, ,,der an der Spitze von allen zeige, wie die Griechen von Deutschen zu studieren sind ? Studieren heißt freilich zuerst den Wortverstand erforschen . . ., man suche aber auch mit dem Auge der Philosophie in ihren Geist zu blicken, mit dem Auge der Ästhetik die feinen Schönheiten, zu zergliedern, die den Kritikern sonst gemeiniglich nur im Übermaß erscheinen, und dann suche man mit dem Auge der Ge- schichte Zeit gegen Zeit, Land gegen Land und Genie ^egen Genie zu halten." Die Römer haben den griechischen (ieist verfälscht und ihn in dieser Form den Deutschen übermittelt; das Gespenst des stilistischen Klassizismus, die einseitige Verehrung der Eloquenz ,,hat uns den Cicero zum klassischen Schulredner, Horaz und Virgil zu klassi- schen Schulpoeten, Cäsar zum Pedanten und Livius zum Wortkrämer gemacht". Wie diese Gedanken, die er mit dithyrambischem Schwünge vortrug, auf die Neuordnung des höheren Unterrichtes wirkten, können wir hier nicht ausführen 65); für die Wissenschaft hat Herder außer Homer die großen Lyriker und Epigrammatiker erst wieder entdeckt und die ganze Betrachtungsweise nach- haltig beeinflußt. Durch ihn ist Fr, Schlegel angeregt worden, die Geschichte der griechischen Literatur zum ersten Male in historischem Sinne zu behandeln.

Aber diese hohe Einschätzung der Griechen hat Herder nicht bhnd gemacht gegen die Verdienste derjenigen römischen Dichter, bei denen er wirkliches Talent fand; so spricht er vom Horaz mit Begeisterung und fordert, daß man jede seiner Oden aus ihrer geistigen Situation heraus verstehe, die Musik seiner Versmaße erklingen

112 Die Neuzeit.

höre; er macht die Erklärungsweise lächerUch, welche durch Anhäufen gelehrter Zitate den Sinn des Ganzen zerstört und dem Leser die Stimmung verdirbt, die allein einen Genuß ermöglicht kurz und gut, er liest die antiken Dichter wieder als Dichter und steckt dadurch der philologischen Interpretation ein neues Ziel, das zu erreichen sie heute noch bemüht ist.

Aber er hat auch über die Sprache schon 1766 Tieferes gesagt als jemand vor ihm und ihren inneren Zusammen- hang mit Volkstum und Literatur erkannt Gedanken, die später von W. v. Humboldt aufgenommen und vertieft werden. In dessen Werk über die baskische Sprache vom Jahre 1812 ausgeführt in dem über die Kawisprache ist zum ersten Male die klare Erkennt- nis ausgesprochen, daß die Sprache keine bewußte Er- findung einzelner, sondern die Schöpfung einer Nation sei, kein totes Ding, sondern eine sich stetig wiederholende Tätigkeit; er hat die Einteilung aller Sprachen in iso- lierende, flektierende und agglutinierende zuerst auf- gestellt, über das Entstehen der Flexion nachgedacht und sowohl Bopp als Steinthal 70 f.) nachhaltig be- einflußt.

Herder ist endlich durch seine „Ideen zur Geschichte der Menschheit" (1784 87) einer der Begründer moderner Geschichtsauffassung geworden, da er die stetig fort- schreitende Entwicklung der Kultur imd Humanität in der Geschichte aller Völker aufzuzeigen suchte. Stand für ihn und die Fortbildner seiner Gedanken noch die Staatengeschichte und der Anteil des einzelnen an ihr im Vordergrunde, so kam später besonders durch Comtes Einfluß eine andere Betrachtungsweise auf, die in den Massen und im Milieu die Hauptfaktoren der historischen Entwicklung sah und auf die Kultur- und Wirtschafts-

Der Nenhninanisnius und die Altertumswissenschaft. 113

geschichte den Nachdruck legte; auf die Darstellung der alten Geschichte wirkte diese neue Richtung aber im all- gemeinen erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts, zumal

; als durch die massenhaften Funde ägyptischer Papyri die wirtschaftliche Entwicklung Ägyptens während eines

' Zeitraumes von 1000 Jahren in unerhoffter Weise auf- i,n>hellt wurde.

Mit Recht konnte Fr. Schlegel 1796 von ihm sagen,

i^ daß er „durch eine besondere Gabe geschichtlicher Divi- nation, tief fühlender Charakteristik und künstlerisch auffassender, alles nachdichtender, in jegliche Weise und Form sich hineinempfindender Phantasie den ersten Grund gelegt und die Züge vorgezeichnet hat zu der neueren Art von Kritik, welche als die eigentümlichste Frucht der deutschen Geistesbildung und Wissenschaft aus beiden gemeinsam hervorgegangen ist".

§ 65. Heyne. Wolf. Für Wissenschaft und Schule sind die Ergebnisse dieser großen geistigen Bewegung

I durch Heyne und Wolf nutzbar gemacht worden. Christian Gottlob Heyne (1729 1812) hat seine entscheidenden Anregungen schon vor Herder und Winckelmann erhalten und verdient einen Platz mehr neben als hinter ihnen. Er hat als Professor in Göttingen seit 1763 eine überaus reiche Tätigkeit entfaltet und mit klarem Bewußtsein das Ziel verfolgt, das Altertum in Beziehung zur modernen Bildung zu setzen; so hat er auf Männer wie Voß, Wolf, die Schlegels, Zoega, W. v. Humboldt dieser vielleicht die reinste Verkörperung des neuen Bildungsideales einen großen Einfluß ausgeübt; Voß' Homerübersetzung (1781/93) machte nach kläglichen älteren Versuchen den Homer weiteren Kreisen zugänglich. In Heynes wissen- schaftlicher Tätigkeit tritt demgemäß die Textkritik zurück und das sachliche Interesse in den Vordergrund;

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. 8

|]^4 ^^'ß Neuzeit.

flenn er war ein Mann von Geist und Geschmack, dem es nur infolge ungünstiger Umstände an V^ertiefung und Intensität gebrach. Er hat zum ersten Male eine richtigere Auffassung vom Wesen des Mythos, den er nicht mehr für eine bewußte Fiktion hält, sondern aus der älteren Kulturstufe erklären will; er erkennt die Bedeutung der einzelnen Stämme und lokalen Kulte für die Religion, rät bereits, die Berichte über Naturvölker zur Auf- hellung früherer Kulturepochen zu benutzen, und spricht damit Gedanken aus, die noch lange fortwirken ; in seinem Kommentar zum Apollodor schafft er ein treffliches Hilfs- mittel zum Studium der Mythologie. Er hat in die Archäo- logie eine historische Interpretation der Denkmäler ein- zuführen versucht (die erst durch 0. Jahn vollendet wurde) und hat auch eine Menge historischer Probleme mehr angeschnitten als gelöst; durch seine Quellenstudien im Diodor ist er der Vorläufer der vielen späteren und nicht immer glücklicheren Quellenforscher geworden.

Ging Heynes wissenschaftliche Tätigkeit meistens mehr in die Breite als in die Tiefe, so kann man von seinem berühmten Schüler Friedr, Aug. Wolf (1759—1824) mindestens das erstere nicht sagen; im ganzen war er mehr ein Mann der Tat als der Theorie und hat besonders für die äußere Lage der Philologie Großes getan, ferner als Professor in Halle (1783 1806), weniger später in Berhn, eine zündende Wirksamkeit ausgeübt und das Ideal einer stark wirkenden Persönlichkeit in seltenem Grade verwirklicht wollte er doch mehr Lehrer als Schriftsteller sein (so hat er das leidige Diktieren ab- geschafft und über mehr als 50 Gegenstände gelesen). Durch seinen Einfluß im preußischen Ministerium be- wirkte er, daß das Griechische entsprechend den An- schauungen der Zeit im Lehrplane stärker hervortrat

Der Neilhumanismus und die Altertuniswissenscliaft. 115

und der Beruf des Philologen von dem des Theologen getrennt wurde, wozu das 1787 eröffnete Seminar zur Ausbildung " künftiger Gymnasiallehrer nicht wenig bei- trug. Er hat auch zuerst über Enzyklopädie der Alter- tumswissenschaft gelesen (diese Bezeichnung ist durch ihn aufgekommen) und sie in einem von Goethe be- wunderten Aufsatze dargestellt; jedoch war sein Inter- t'ssenkreis viel enger als der Heynes, und er hat sich weder mit historischen Problemen befaßt, noch zur antiken Kunst irgendein Verhältnis gehabt. Seine Expansions- kraft ließ ihn zu reifen Arbeiten kaum gelangen, und so hat er nur einen großen Wurf getan. Im Jahre 1788 hatte X'illoison die Ihas mit den Zeichen und Scholien der Hand- schrift A 9) herausgegeben; was hier über die Tätigkeit der alten Kritiker mitgeteilt war, gab ihm die Anregung zu seinen Prolegomena ad Homerum (1795). Der Grund- gedanke, den Wolf selbst auf Wood zurückführt und der damals allgemein bekannt war, ist, daß Homer die Schrift noch nicht gekannt habe, sondern diese erst im 6. Jahr- hundert für die Literatur verwendet worden sei; in der Zwischenzeit seien die homerischen Gedichte von den Rhapsoden mündlich fortgepflanzt worden. Daher sei es bei ihrem großen Umfange unmöglich, daß sie von einem Dichter herrührten, und diese Tatsache werde durch die Überlieferung von der pisistrateischen Rezension bestätigt. Auf eine Analyse der Gedichte selbst ließ sich Wolf nicht ein, sondern machte nur einige allgemeine Bemerkungen über das Episodenhafte und Ungleichartige der Erzählung, über Widersprüche, die meist schon von den alten Kritikern aufgedeckt waren, über „Reste von Kitt, welcher großen Rhapsodien zur Verbindung diente, und dies schon vom achten Buche der lUas an". Dagegen verfolgte er die Geschichte des Textes bis herab zu Krates,

116 Die Neuzeit.

da es im Grunde seine Absicht war, Folgerungen für die Textgestaltung zu ziehen. Der Eindruck war gewaltig; die einen, wie Goethe und Schiller, wollten sich ihren Homer nicht zerpflücken lassen, die anderen behaupteten, das Resultat unabhängig gefunden zu haben, und in der Tat war der scharfsinnige Däne Zoega, der auch als Archäo- loge besonders scharfsichtig war, den Wolfschen Resul- taten ganz nahe gekommen; aber es dauerte Jahrzehnte, ehe eine fruchtbare Weiterführung der Wolfschen Ge- danken erfolgte, d. h. die inneren Verschiedenheiten und Widersprüche in den Epen untersucht wurden (vgl. § 68) . Daß dies die eigentliche Hauptaufgabe sei, hatte gleich nach Empfang der Prolegomena W. v. Humboldt mit klarem BUcke erkannt. Aber Wolf hat weder diese Arbeit geleistet, noch die Folgerungen für die Textgeschichte und -kritik gezogen, auf die er eigenthch hinaus wollte, sondern statt dessen lieber eine gehässige Polemik gegen Herder und Heyne geführt, die auf seinen Charakter ein sehr ungünstiges Licht wirft, und sich mehr und mehr einer verärgerten Stimmung hingegeben, in der er zu keinen Leistungen für die Wissenschaft geeignet war. § 66. Das ig. Jahrhundert. Die eigentliche Fort- entwicklung der Philologie im 19. Jahrhundert vollzieht sich unter dem Druck dieser großen Anregungen in Deutsch- land, obwohl es auch in den anderen Kulturländern an tüchtigen und zum Teil bedeutenden Philologen nicht fehlt; ich will auf den Engländer Grote hinweisen, den seine poUtischen Erfahrungen zu einer lebendigen Auf- fassung der griechischen Geschichte, freiUch auch zu einer starken Überschätzung der athenischen Demokratie führten; ferner auf das Aufblühen der Ethnologie und Volkskunde in England, deren reifste Frucht E. Tylors „Anfänge der Kultur" (1871) waren, und die auf die

Der Neuhuraanismus und die Altertumswissenschaft. 117

mythologische Forschung vielfach anregend, manchmal auch verwirrend gewirkt hat; endlich auf den Aufschwung, den infolge glücklicher Erwerbungen die Papyrusstudien in England nahmen. Frankreich hat infolge seiner Aus- grabungen (§ 75) und reichhaltigen Sammlungen be- sonders tüchtige Archäologen und Epigraphiker heran- gebildet (z. B. den treffhchen Le Bas, dessen Reise nach Griechenland und Kleinasien im Jahre 1843/44 besonders ertragreich war), in Tann er y (t 1904) auch einen hervor- ragenden Kenner der antiken Mathematik und Astronomie, in H. Weil (aus Frankfurt a. M., f 1909) einen feinsinnigen Beurteiler griechischer Dichtung; Itahen hat inBorghesi (t 1860) und de Rossi (f 1894), dem Erforscher der Katakomben, glänzende Epigraphiker und Mitarbeiter an den von Mommsen gestellten Aufgaben besessen. Der Däne Madvig (t 1886) ist einer der feinsten Beobachter lateinischen Sprachgebrauches gewesen.

Bestimmend wirkt einmal der Neuhumanismus, der zu einer intensiven Beschäftigung mit den sogenannten Klassikern treibt, anderseits die aus der Romantik heraus- wachsende Geschichtswissenschaft; aber auch Philo- sophie und bald Sprachwissenschaft machen ihre Rechte geltend, und so entsteht eine große Buntheit der Inter- essen. Da die ältere Richtung nicht ohne weiteres den Platz räumt, sondern infolge der mehrhundertj ährigen Tradition eine zähe Widerstandskraft behauptet, so kommt es zu Reibimgen, deren berühmteste mit Recht der Streit zwischen Hermann einerseits, Boeckh und Müller anderseits geworden ist.

§ 67. G. Hermann. I.Bekker. Gottfried Hermann (1772—1848), der als Professor in Leipzig seit 1797 durch das Gewicht seiner PersönUchkeit eine bedeutsame Lehr- tätigkeit ausübte, vertritt die alte, von den Autoren untl

118 Die Neuzeit.

ihren Texten ausgehende Schule. Er ist freilich mehr gewesen als Interpret und Textkritiker, aber der eigent- liche Mittelpunkt seines Schaffens liegt hier und zwar in der Behandlung der Tragiker, die damals durch Goethes und Schillers Einfluß im Vordergrunde des Interesses standen; über Porson geht er dadurch hinaus, daß er die Versmaße der Chorlieder aufzuhellen sucht und dadurch den Grund zu einer wissenschaftlichen Metrik legt, die er im Anschluß an Hephaistion 17) ohne jede Rücksicht auf den Rhythmus aufbaut. Er begriff auch, daß die Er- klärung der Schriftsteller ohne ein grammatisches System nicht möglich sei, und forderte zum ersten Male eine selbständige Grammatik, die nicht bloß um der Inter- pretation der Autoren willen da sei. Freilich wollte er sie auf der Kantschen Logik aufbauen und ahnte von psychologischer Betrachtung noch nichts. Die homerische Frage versuchte er zu lösen, indem er einen festen, wirk- lich von Homer gedichteten Kern der lüas und Odyssee annahm, der allmählich erweitert worden sei; schon seine .\usgabe der homerischen Hymnen (1806) enthielt wert- volle Andeutungen, z. B. über die von den Griechen er- baute Mauer, von der manche Teile der Ilias nichts wissen. Zusammenfassend legte er seine Ansichten in der späteren Abhandlung dar, deren Titel bezeichnend ist: ..Über die Interpolationen des Homer" (1832). Er dehnte diese Untersuchung auf Hesiod aus, in dem schon Heyne richtige Beobachtungen gemacht hatte; besonders in den „Werken und Tagen" sollte die zergliedernde Methode später zu reinlichen Resultaten gelangen. Ein historisches Problem greift seine Untersuchung über die orphischen Gedichte an (1805), die er durch metrische und sprachliche Be- obachtungen als spät erweist ; hier sind auf wenigen Seiten die Grimdlinien für eine Geschichte der epischen Poesie

Der Neuhuinanismus und die Altcrtiiiiiswisscnschart. 1 \S)

gezogen, der Unterschied der homerischen Vers- und Sprachtechnik von der alexandrinischen klargestellt und diese wieder von der Schule des Nonnos geschieden; da die orphischen Argonautika die Eigentümlichkeiten der letzteren nicht teilen, so müssen sie in die Zeit vor Nonnos gehören.

Bei dieser Gelegenheit sei darauf hingewiesen, daß Hermann, wie die meisten Philologen seiner Richtung, ein wundervoll lebendiges und plastisches Latein schrieb, so daß sich Lachmann darüber aufhielt, als er einmal nicht wußte, was ,, Brennholz" auf lateinisch heißt. Diese Fähigkeit hat gegen Ende des 19. Jahrhunderts stark abgenommen; die meisten Philologen schreiben nur noch ein handwerksmäßiges Latein, und selbst Größen der Wissenschaft laufen grobe Fehler mit unter, ein deut- liches Symptom der Verschiebung des Schwerpunktes der Philologie.

Unter den vielen, die einseitig Textkritik trieben, ragte Immanuel Bekker (1785 1871) hervor, der auf langen Reisen Hunderte von Handschriften verglich und mit ausgezeichnetem Spürsinn die wichtigen heraus- suchte. Diese Reisen unternahm er im Auftrage der Berliner Akademie, die es seit etwa 1815 als ihre eigent- liche Aufgabe erkannte, große Unternehmungen zu fördern, denen die Kraft eines einzelnen nicht gewachsen war; sie richtete schon damals ihr Augenmerk auf Piaton und Aristoteles, für die Schleiermacher^) das Interesse

' ) Wie so vieli! Mäiiiior dioscr Zeit steht er in iiiehreren Wissenschaften /iiiileich; für die Philologie ist er außer durch seine Platwnübersetzung, die (las Verständnis dieses Philosophen erst ersctiloß, wichtig durch seine 1838 publizierten Vorlesungen über Hermeneutik tmd Kritik, die zum ersten Male das Verständnis eines ganzen Schriftwerkes und seiner einzelnen Teile aus der leitenden Tdeo. der Tendenz und iStiiiimung des Verfassers forderten line Forderung, die auch heute allen ernsthaften Koiiinicntatoren nls Tdeal vorschwebt.

120 Die Neuzeit.

geweckt hatte, und plante ein Corpus aller antiken In- schriften (vgl. § 72) ; wie man solche Aufgaben in großem Stile anpackt, hat erst Mommsen gelehrt, der einen ganzen Stab von Hilfsarbeitern um sich zu scharen wußte. Für viele griechische Texte ist erst durch ihn ein solides Funda- ment gelegt (während man sich bisher damit begnügt hatte, aus den Ausgaben und einigen bequem" erreich- baren Handschriften einen Apparat zusammenzustellen), oft so, daß die Nachlese nicht mehr allzu groß war: so für Homer (in dessen Text er zuerst das Digamma einführte, also über die alexandrinischen Ausgaben hinausging), Aristophanes, Thukydides, Piaton, die attischen Redner, Aristoteles, Josephos, Pollux, Pausanias, Sextos, Appian, Herodian, Suidas. In neuerer Zeit hat die großartige Entwicklung des Verkehrs und neuerdings der Photo- graphie eine noch systematischere Ausnützung der sämt- lichen vorhandenen Textesquellen ermöglicht; das ist namentlich bei den großen Unternehmungen der Aka- demien hervorgetreten, die auch zur Signatur der modernen Philologie gehören: der Wiener Ausgabe der lateinischen Kirchenväter, der Berliner der Aristoteleskommentare und der älteren christlichen Literatur in griechischer Sprache. In seinen Anecdota machte Bekker einen großen Teil der grammatischen Gelehrsamkeit der Alten zugänglich.

§ 68. K. Lachmann. Hauptsächlich Textkritiker war auch Karl Lachmann (1793 1851), aber er machte einen methodischen Fortschritt oder sprach ihn \venig- stens klarer aus als z. B. der immer wortkarge Bekker, indem er Recensio und Emendatio schied; d. h. er stellte zuerst durch sorgfältige Abw'ägung und Sichtung der Handschriften und sonstigen Zeugnisse die wirkliche Überheferung fest und verbesserte erst dann die vor-

Der Neiihumanismus und die Altertumswissenschaft. 121

liaiulenen Schäden durch Vermutungen. Nach diesen drundsätzen gab er Catull, TibuU, Properz, Lucrez und das Neue Testament heraus; bei diesem verzweifelte er aber daran, die Hand der Apostel selbst herzustellen, und steckte sich das Ziel, die okzidentale und orientalische Überlieferung wiederzugewinnen, so wie sie etwa am Ende des 4. Jahrhunderts gewesen war. Erst damit war die Macht der Vulgata (des traditionellen Textes) ge- brochen und einer willkürlichen Kritik der Riegel vor- ^^eschoben, und in steigendem Maße brach sich allmählich die Überzeugung Bahn, daß alle gesunde Kritik konser- vativ sein müsse: die desultorische Kritik der Huma- nisten, aber auch die radikale Bentleys war damit im Prinzip überwunden. Als eine neue Disziplin entwickelte sich die Textgeschichte, die den Text eines Autors wo- möglich von seiner ersten Publikation an bis zu der in den Handschriften vorliegenden Gestalt verfolgte; auch sie mahnte zur Vorsicht, wenn ein Text vor seiner ersten philologischen Behandlung der Verwilderung preisgegeben war wie Homer und Plautus, aber sie lehrte auch, daß wir uns in solchen Fällen nicht bei der handschriftlichen Über- lieferung begnügen dürfen, sondern uns z. B. aus der Kennt- nis der Dialekte von der ältesten Textgestalt ein Bild machen müssen (äoHsche und ionische Schicht im Homer). Die ersten Andeutungen auf diesem Gebiete lagen in Lachmanns Lucrezkommentar vor, der im übrigen seine Bedeutung durch Beobachtungen über lateinische Pros- odie hat, wie sie mit solcher Feinheit bisher nirgends gemacht waren. Um die Lehre Epikurs, die das Gedicht des Lucrez darstellt, glaubte sich freilich Lachmann nicht kümmern zu müssen; eine solche Vernachlässigung des Sachlichen war damals durchaus nicht selten.

Aber wie die meisten namhaften Philologen des 19.

122 Die Neuzeit.

Jahrhunderts war Lachmann auch von einer anderen Strömung ergriffen: von der seit Jakob Grimm mächtig emporstrebenden Germanistik, für die er durch seine kritische Methode Großes geleistet hat. Schon 1816 hatte er über die Urgestalt des Gedichtes von der Nibelunge Not geschrieben, in dem man seit einigen Jahrzehnten die deutsche lUas zu sehen pflegte, und die schon von W. Schlegel angedeutete Theorie durchgeführt, daß es au 20 ursprünglich unabhängigen Liedern zusammen- geschweißt sei, die er durch scharfe Analyse voneinander trennte; in seinen „Betrachtungen über die Ilias", 18.37 und 1841 (zusammen herausgegeben 1847), wendete er, an Wolfs Prolegomena anknüpfend, diese neue Methode auf die Ilias an und zerlegte sie in 18 Lieder. Damit war im Grunde die aus der Romantik stammende Anschauung widerlegt, daß die homerischen Epen zu den „sich selbst dichtenden" Volksepen gehörten, sie waren vielmehr auf die alten Dichter- und Rhapsodenschulen zurückgeführt: was aber nicht hinderte, daß jene mystische Anschauung noch nach Jahrzehnten sehr merklich spukte. Diese Arbeit wurde der eigentliche Ausgangspunkt der höheren Homerkritik, deren Geschichte von der allmählichen Er- weiterung, Vertiefung und Verschiebung der Anschau- ungen ein überaus reizvolles Bild gibt: Sprachwissenschaft, Geschichte, Kulturgeschichte, Archäologie sind nachein- ander mit Erfolg zur Lösung des großen Problems heran- gezogen worden.

§ 69. Lehrs und Ritschi. F. Büchder. Der König- berger Karl Lehrs (1802—1878), eine eigenartige Persön- lichkeit, die ihre besonderen Wege ging, erschloß in seinem Buche „Über Aristarchs Homerstudien" (1883) das Ver- ständnis der Homerscholien und lieferte auch sonst wert- volle Beiträge zur Geschichte der Grammatik, Wie seine

Der Neuhumanisinus und die Altertumswissenschaft. 123

Bedeutung zu einem erheblichen Teile auf seiner Lehr- tätigkeit beruhte, so gilt dies auch von dem Manne, der an Einfluß alle Philologen des 19, Jahrhunderts über- ragt hat, von Friedrich Ritschi (1806—1876, von 1839 bis 1865 in Bonn tätig, dann in Leipzig). Diesen Einfluß verdankte er in erster Linie seiner Begabung als Lehrer und Organisator; wie durch ihn das Bonner Seminar die erste Bildungsanstalt für junge Philologen wurde, so hat er in der Bonner Bibliothek die ersten wissenschaftUchen Bibliothekare herangebildet; will man die Summe seiner Lebensarbeit ziehen, so darf man sich nicht auf seine Veröffentlichungen beschränken, sondern muß die zahl- reichen von ihm angeregten Arbeiten seiner Schüler hinzu- nehmen, die in ihm stets ihren Meister verehrt haben, auch wenn sie später weit über ihn, der sich in der Haupt- sache auf textkritische Arbeiten beschränkte, hinaus- gingen. Seine Bedeutung für die Wissenschaft beruht hauptsächhch in der Erschließung des Altlateins; er hat eine Rezension des lange vernachlässigten Plautus ge- schaffen und die metrischen, prosodischen, sprachlichen und literarhistorischen Fragen, die der Plautustext auf- warf, in stetem Anschluß an die Überlieferung mit be- sonnener Methode zu lösen versucht. Durch Plautus wurde er auch auf die altlateinischen Inschriften geführt und versuchte zum ersten Male, sie für die Geschichte der Sprache zu verwerten; so hat er der modernen Sprach- forschung, der er eigentlich fernstand, vorgearbeitet. Sein bedeutendster Schüler war neben Usener 79) F. Bücheier (1837 1908), ausgezeichnet durch hervor- ragendes Stilgefühl und geniale Intuition auf sprachlichem Gebiete, die ihn zu glänzenden Entdeckungen auf dem Gebiete des Altlateins und der italischen Dialekte be- fähigte (Umbrica 1883).

124 Die Neuzeit.

§ 70. Die Sprachwissenschaft. Die von F. Bopp seit 1816 begründete vergleichende Sprachwissenschaft ist zu- nächst von der Philologie, die auf ihre alte und voll- kommene Methode stolz war, über die Achsel angesehen worden, zumal sie das Sanskrit in den Vordergrund stellte. Und das, obwohl J. Grimm in seiner deutschen Grammatik (1819) die neue Anschauungsweise für die Grammatik einer Einzelsprache fruchtbar gemacht und das Ideal einer historischen Grammatik (Sprachgeschichte) aufgestellt, obwohl besonders Pott und Schleicher durch Erforschung der Lautveränderungen und Aufstellung von Lautgesetzen der Methode eine größere Sicherheit gegeben hatten. Hemmend wirkte der Umstand, daß die lateinische und griechische Schulgrammatik die Sprache regeln und meistern mußte, wenn sie ihren Zweck erfüllen wollte, während die moderne Sprachbetrachtung durch liebevolles Nachgehen die einzelnen Erscheinungen zu begreifen suchte: „Jede Individualität soll heilig gehalten werden, auch in der Sprache; es ist zu wünschen, daß auch der kleinste verachtetste Dialekt, weil er gewiß vor dem größten und geehrtesten heimliche Vorzüge voraus haben wird, nur sich selbst und seiner Natur überlassen bleibe und keine Gewaltsamkeit erdulde", schrieb J. Grimm im Jahre 1812.

Der erste, der die Schranke mit Erfolg niederzureißen suchte, war Georg Curtius, Professor in Leipzig 1861 bis 1885, der die Ergebnisse der Sprachvergleichung für das Griechische nutzbar machte und in seinen „Grund - Zügen der griechischen Etymologie" (5. Aufl. 1879) ein sehr wirksames, heute freilich überholtes Handbuch schuf; in den von ihm herausgegebenen ,, Studien" haben nicht wenige Philologen tüchtige, sprachwissenschaftUche Ar- beiten geliefert. Hatte der treffliche Königsberger Lobeck

Der Neuhumanismus und die Altertumswissenschaft. 1 25

(t 1860) in seinen sprachlichen Arbeiten, deren letzte 1862 erschien, durchaus auf dem Standpunkte der antiken Grammatiker beharrt, hatte einer der engherzigsten Ver- treter der einseitigen Textkritik noch 15 Jahre später vor jeder Berührung mit der bösen Sprachvergleichung gewarnt, so wurde jetzt die Notwendigkeit der sprach - vergleichenden Betrachtungsweise mehr und mehr an- erkannt, zumal die sogenannte junggrammatische Schule etwa seit 1880 eine strengere Methode innerhalb der Sprachwissenschaft durchführte und durch Abgrenzung der Wirkungen von Lautwandel und Analogiebildung die sprachlichen Erscheinungen besser als früher erklärte. Erst jetzt war eine wissenschaftliche Behandlung der Dialekte möglich, für die durch die Inschriften funde viel neues Material hinzugekommen war und die bereits Ahrens 1839 43 treffhch bearbeitet hatte; bald darauf wurde man auch auf die italischen Dialekte aufmerksam und gewann, freilich sehr langsam, den richtigen Stand- punkt für die Einordnung der lateinischen Sprache (Bücheier: § 69 E.) ; von hier aus fiel auf viele Fragen der Literatur- und Stammesgeschichte erst das rechte Licht. Erst jetzt war es möglich, das Problem einer Sprach- geschichte aufzuwerfen, d. h. auch in dieses scheinbar unhistorische Gebiet der Philologie die historische Be- trachtungsweise einzuführen. Man begann jetzt, mit wirklicher Einsicht in das Werden und Vergehen der Sprache von der „klassischen" Zeit aus vorwärts und rückwärts zu schauen; für die Tochtersprachen des La- teinischen hatte schon Diez, der Begründer der romanischen Philologie, das WesentUche tun können, und da sich nun herausstellte, daß die romanischen Idiome aus der lateini- schen Volkssprache hervorgegangen waren, nicht aus dem Schriftlatein, wurde man auf die Erforschung des Vulgär-

126 Die Neuzeit.

lateins geführt und kam zu richtigeren Ansichten über das Verhältnis von Volks- und Schriftsprache. Dagegen wurde der Zusammenhang zwischen Alt- und Neugriechisch erst später erforscht; auch hier zeigte sich, daß die Keime des modernen Idioms sich bereits in der hellenistischen Volkssprache zu zeigen beginnen, und da auch hier In- schriften- und Papyrusfunde das Material vermehrten, entwickelte sich eine spezielle Koineforschung, die nament- lich die Quellen der hellenistischen Sprache (Attisch und Ionisch) aufzudecken und gegeneinander abzugrenzen bemüht war. Man begann nun die Sprache des Neuen Testamentes zu verstehen und zu begreifen, daß das Attisch der späteren Autoren eine künstlich erlernte Sprache sei. die man nicht mit dem bodenständigen attischen Dialekt gleichsetzen dürfe; überhaupt wurde jetzt klar, daß die Literatur nur selten einen Dialekt getreu widerspiegelt, sondern ihn meist in gemilderter oder mit fremden Be- standteilen gemischter Form zeigt; damit war den Be- strebungen Cobets u. a., griechische Schriftsteller attisch zu frisieren, ein fester Riegel vorgeschoben 59).

§ 71. Moderne Syntax. Auch eine wissenschaftliche Syntax ließ sich erst auf dieser Basis aufbauen. Man hatte allmähhch, besonders durch die zahlreichen Arbeiten Steinthals, gelernt, daß man die Sprache nicht logisch 67), sondern psychologisch auffassen müsse, und daß auch sie unter dem Gesetz der Entwicklung stehe, das alle Wissenschaften mehr und mehr unter seinen Bann zwang; jetzt eröffnete die Sprachvergleichung die Per- spektive in die Zeit vor den ältesten Literaturwerken und stellte die Forderung, die syntaktischen Erscheinungen auf Grund der in allen menschhchen Sprachen tätigen Prinzipien zu erklären. Die um 1870 einsetzende ver- gleichende Betrachtung klärte den Blick für diese all-

Der Neuhumanismus und die Altertumswissenschaft. 127

gemeinen Prinzipien und hellte auch manche Einzel- erscheinungen auf, führte aber schließlich ganz ähnlich wie in der Mythologie 74) zu der Anschauung, daß die Vergleichung zwar gut sei, wo es gelte, die Gesetze der Sprachbildung aufzuhellen, daß aber für die Syntax der Einzelsprache am meisten zu erreichen sei, wenn man mit der Kenntnis jener Gesetze ausgerüstet an die einzelne Sprache herantrete und zunächst deren Erscheinungen mit psychologischer und historischer Methode zu deuten versuche. So klar hier auch die Ziele waren, so wurden sie doch langsam erreicht; z.B. wurde die schon 1852 von Curtius und L. Lange formulierte Erkenntnis, daß die Unterordnung durchweg aus einer Beiordnung hervor- geht, also alle Nebensätze aus Hauptsätzen, nur sehr all- mählich für die Erklärung der einzelnen Erscheinungen verwertet.

§ 72. Boeckh. Aber nicht nur auf diesem Gebiete, sondern in der ganzen neueren Entwicklung der Wissen- schaft ist der historische Gedanke siegreich vorgedrungen und hat die große Aufgabe in Angriff genommen, die Kultur des Altertums in allen ihren Erscheinungsformen geschichtlich zu begreifen, während sich bisher das Inter- esse immer noch auf die Schriftsteller und unter diesen besonders auf die sogenannten Klassiker konzentriert hatte. Als ein Bannerträger darf hier Aug. Boeckh gelten (1785—1867, seit 1811 in Berlin). Er hat auch für die Schriftsteller Großes geleistet, z. B. in seiner Pindarausgabe die sachliche Erklärung gefördert und in der Metrik das rhythmische Element wieder zur Geltung gebracht 67), mit dessen Hilfe dann Roßbach und West- phal ein System der Metrik aufzubauen versuchten; besonders aber hat er für die Erklärung Piatons viel getan, den erst Schleiermacher dem Verständnis wieder er-

1 28 Die Neuzeit.

schlössen hatte. Aber sein Interesse ging doch immer auf das SachUche; so hat er im Anschluß an die platoni- schen Studien die Lehren der Pythagoreer dargestellt, hat die Chronologie und Metrologie der Alten aufgehellt. Eine ganz neue Bahn betrat er mit der ,, Staatshaushaltung der Athener" (1817), die einen großen Wurf auf dem neuen Gebiete der Wirtschaftsgeschichte bedeutete und in den Notizenkram der damals noch florierenden. „Antiqui- täten" einen leitenden Gedanken brachte. Er hatte das Werk hauptsächlich auf Inschriften aufgebaut und zum ersten Male gezeigt, wie man aus ihnen historische Resul- tate gewinnen könne ; dabei erkannte er die Notwendigkeit einer wissenschafthchen Sammlung der Inschriften, und es gelang ihm, die BerUner Akademie für diesen Plan zu gewinnen; so erschien im Jahre 1828 der erste, 1843 der zweite Band des Corpus der griechischen Inschriften, beide mit überaus wertvollen Erklärungen ^) . Damit war die Epigraphik begründet, eine neue Disziplin, der infolge der Erleichterung des Verkehres, der Reisen und Aus- grabungen auf klassischem Boden und der energischen Initiative Mommsens (§77) bald ein unerwartet reiches Material zuströmte und eigenartige Aufgaben gestellt wurden.

§ 73. Die griechische Kunst. Mittlerweile war auch die Kunstgeschichte erheblich gefördert worden, indem Griechenland erschlossen wurde und griechische Original - werke statt der bisher fast allein bekannten römischen Kopien einen unmittelbaren Begriff von der antiken Plastik gaben. Im Jahre 1806 kamen die Parthenon-

') Gegen Hermanns Kritik des ersten Heftes (vgl. § 66) konnte Boeckh mit Recht einwenden, daß Hermann die Inschriften wie Schriftstellertexte betrachte, weil er sich von ihrem wirklichen Aussehen keine Vorstellung mache; daß er die Staatseinrichtungen der Alten nicht genügend kenne, und daß auch seine grammatischen Kenntnisse auf diesem (Jebiete versagten.

D(M- Neuhumanismus und die Altertumswissenschaft. 129

Skulpturen nach Loiulun und machten einen ungelieuren lündruck: .,sie sind wie über die Natur geformt, und doch hübe ich nie das Glück gehabt, solche Naturen zu sehen", sagte der Bildhauer Dannecker ; so trugen sie und die bald darauf in München aufgestellten Aigineten dazu bei, die Schwärmerei für alles Griechische zu bestärken 64),

[ die bald durch den Freiheitskampf des Griechenvolkes (1821—1829; über W. Müller vgl. § 61) einen neuen

Antrieb erhielt. In Rom hatte Ed. Gerhard 1828 das Archäologische Institut gestiftet, das später preußisches Staats- und deutsches Reichsinstitut wurde und lange den Mittelpunkt aller archäologischen Studien in Italien bildete, bis in dem geeinten ItaHen der italienische Staat selbst die archäologische Forschung in die Hand nahm ^) ; in Athen gründeten die Franzosen im Jahre 1846 eine ähnliche Anstalt, der die anderer Nationen allmähUch folgten. Nun brach sich die Überzeugung Bahn, daß auch für den Philologen eine Kenntnis der klassischen Stätten unerläßhch sei, wenn er ein lebendiges Verständ- nis der antiken Kultur gewinnen wolle ; nicht nur pilgerten

^ jetzt alljährlich ältere und besonders jüngere Gelehrte

' nach dem Süden, sondern viele wurden dort auch ganz heimisch, wie der Epigraphiker W. Henzen in Rom.

§ 74. K. 0. Müller. Die Mythologie. Der erste, der :mit einem offenen Auge für große historische Probleme den griechischen Boden betrat, war Karl Otfried Müller (geb. 1797, seit 1819 in Göttingen), der in Athen 1840 den Tod gefunden hat. Er hat die Bedeutung der einzelnen grie- chischen Stämme für die Geschichte erkannt und darum <lie Aigineten, Minyer und Dorer (auch die Etrusker) zusammenfassend behandelt; er hat auch zuerst versucht,

r ') Das deutsche Archäologischo Institut in Rom ist heute zu einer völligen jfkntiquität geworden.

Kroll, Gesehiehte der klassisehen Philologie. Q

130 Die Neuzeit.

eine von Herder aufgestellte Forderung in wissenschaft- lichem Sinne zu erfüllen und die Geschichte der griechischen Literatur im Sinne Winckelmanns zu schreiben. Er hat neben Welcker zum ersten Male regelmäßige Vorlesungen über Archäologie gehalten und in seinem ,, Handbuch der Archäologie" (1830) ein ausgezeichnetes Hilfsmittel für das Studium geschaffen, das bis heute durch kein gleich- artiges Werk ersetzt ist.

Obwohl weder Boeckh noch 0, Müller es an Sorgfalt im kleinen hatten fehlen lassen, so sah doch G. Hermann in ihrer großzügigen Art eine Gefahr für die Wissenschaft imd erhob daher sowohl gegen Boeckhs Behandlung der Inschriften (1826) als auch gegen Müllers Ausgabe der Eumeniden (1834) Einspruch 66, 72); dieser Streit, der größere Wellen schlug, ist für die engere und weitere Auffassung der Philologie symptomatisch tmd auch heute noch nicht ganz bedeutungslos, da die einseitig text- kritische und grammatische Richtung, wenn auch im Prinzip überwunden, doch noch in einzelnen Überbleibseln fortdauert.

0. Müller hat auch für eine bis dahin teils vernacli-l lässigte, teils mißhandelte Disziplin Großes gewirkt: füi^ die Mythologie. Gute Ansätze hatte Heyne gemacht; nach ihm dann Hermann, der in den Mythen den Nieder^ schlag des Wissens und der Philosophie der alten Zeit erblickte, mit der Etymologie weiter zu kommen versucht! Aber das rechte Wesen des Mythos konnte man doch erst seit Jak. Grimm verstehen, dessen in Gemeinschaft mii seinem Bruder Wilhelm unternommene Sammlung :lei deutschen Kindermärchen (1812) für alle volkskvmdUcht Forschung eine Epoche bedeutete; nun erst war es mög lieh, das von den Alten überkommene Vorurteil zu bei siegen, als existiere für ein Volk nur. was in der Literatui

Der Neiihumanisinus und die Altertiimswlsseiischat't. 131

fixiert sei, und die Bedeutung ungeschriebener Über- lieferungen zu erkennen. Aber es sollte Jahrzehnte dauern, 3he man sich mit den Sagen, Märchen und Novellen, mit dem Aberglauben der Alten in fruchtbarer Weise zu be- fassen anfing, obwohl namentlich für den letzteren in jrimms Deutscher Mythologie (1835) wertvolle Finger- ;eige gegeben waren (vgl. § 75). Noch Lobeck hatte in ieinem in vieler Hinsicht vortrefflichen Aglaophamus 1829) ganz auf dem Boden des aufklärerischen Rationalis- nus gestanden, der freilich noch immer besser war als die /on ihm bekämpfte Symbohk und Mystik, die in dem ■ieidelberger Creuzer (1771 1858) einen wunderlichen /ertreter hatte. An allen diesen falschen Methoden übte Füller in seinen „Prolegomena zu einer wissenschaftlichen »lytbolügie" (1825) eine vernichtende Kritik, begründete ine richtigere Auffassung des Mythos und wies auf die 3edeutung der Stammes- und Lokalsagen hin, mit einer tarken Neigung, Niederschläge historischer Ereignisse n der Sage zu finden. Er hat zuerst klar erkannt, daß edcr Mythos an einem bestimmten Ort zu Hause sein iiüsse und daß der Schein, als gäbe es allgemein gültige /lythen, nur durch die Dichter hervorgerufen sei; daher ei eine Geschichte der lokalen Kulte die wichtigste Hilfs- v'issenschaft für die Mythologie, und man müsse die Über- ragung von Kulten und Mythen aus einer Stadt in die .ndere mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgen. Später tam die von Grimm angeregte vergleichende Mythologie n die Höhe, über deren Wert sich schon Müller mit ge- under Skepsis geäußert hatte; sie brachte die alten 'hysikalischen Deutungen der Götter 28) wieder in vufnahme (Ad. Kuhn, Preller); als sie abgewirtschaftet atte, kehrte man teils zu den (freilich etwas modifizierten) ffundsätzen Müllers zurück, teils warf man sich auf die

132 , Die Neuzt'it.

Erforschung gewisser überall wiederkehrender primitiver Vorstellungen 66, 79) oder der Kultusgebräuche, die im Gegensatz zu den wandelbaren Mythen und zu dem schwer faßbaren Götterglauben eine zähe Konsistenz an den Tag legten und daher der wissenschaftlichen Er- gründung geringeren Widerstand entgegensetzten.

§ 75. Welcher. Jahn. E. Curlius. Eine ähnliche Richtung hatte F. G. Welcker (1784—1858, seit 1819 in Bonn), der Freund W. v. Humboldts, dessen archäo- logische, mythologische und literarhistorische Forschungen durch eine tiefe Intuition des hellenischen Geistes zu- sammengehalten wurden; namentlich für das Verständnis der griechischen Poesie hat er Grundlegendes geschati und durch seine Bücher über die Trilogie des Aischxi- -. den epischen Zyklus und die griechische Tragödie gezeigt. wie man hier ganze Arbeit tun müsse. Es war vorläufig nicht einmal ein Unglück, daß er das Epos mit den Augen der Romantik betrachtete und als erklärter Gegner \V( ii- von der inneren, organischen Einheit der alten EpenJ imd dem sie zusammenhaltenden zyklischen Triebe mit fast mystischen Worten zu sprechen liebte. So sagte er, Wolf habe „dieses Bildungsprinzip der Zusammen fügung, die große Metamorphose der Poesie, die lebendige Einigung wild untereinander schwärmender Lieder zu geordnetenj und mehr oder weniger von Absicht und Organisatior der Kunst durchdrungenen Ganzen nicht erkannt". Oder: „Ilias und Thebais waren in den von der Idee oder dei vom poetischen Instinkt beherrschten Vereinen derHaupt-j werke die beiden großen Nationaltempel der epischer Poesie." Er hat neben 0. Müller zuerst das Verhältnis der Dichter zur Sage aufgeklärt: ..In den natürlicher Organismus der Sage hat der einzelne Dichter ungefäl so viel eingegriffen, wie ein sinniger Gärtner den natüij

Der Neuhunianismus und die Altertumswissenscliaft. ] 3i3

liehen Wachstum (sie) der Pflanze nach seinen Gedanken regelt und gestaltet." Sein Nachfolger (seit 1855) Otto Jahn (181;^ 1859) vereinigte wie er archäologische und j)hilologischc Interessen und wurde dadurch befähigt, die noch an vielen Kinderkrankheiten leidende archäo- logische Methode zu verbessern und für die Erklärung der Monumente mit Hilfe der schriftlichen Überlieferung den rechten Weg zu weisen. Als Philologe hat er trotz voller Beherrschung der vielgepriesenen kritischen Methode das Wesentliche vom Unwesenthchen besser zu scheiden ge- wußt als irgend jemand vor ihm und viele nach ihm und intuitiv Erkenntnisse ausgesprochen, deren Tragweite erst die Folgezeit voll erkannte; seine Ausgaben und Kommentare sind in dieser Hinsicht ebenso vorbildlich wie seine oft unscheinbaren und doch weite Perspektiven eröffnenden Abhandlungen ^). Sein Aufsatz über den Aber- glauben des bösen BUckes (1854) bedeutet den ersten Vorstoß eines Philologen auf dem von Grimm entdeckten Gebiet der Volkskunde 74), wie ihm denn kaum etwas auf dem Gebiete seiner Fachwissenschaft entging. Leider ist es ihm nicht vergönnt gewesen, durch große zusammen- fassende Arbeiten diese Universalität zu betätigen, zum Teil weil er in die kleinen sehr viel Gelehrsamkeit hinein- steckte.

Durch Müller und Boeckh hatte Ernst Curtius (1814 1896) die entscheidenden Anregungen empfangen; dazu kam ein vierjähriger Aufenthalt in Griechenland (1836 1840) zu einer Zeit, da man alles Hellenische in einem verklärten Glänze schaute. Die Begeisterung, die er damals eingesogen hatte, verführte ihn dazu, die grie- chische Geschichte in bengalischer Beleuchtung darzu-

') Daß er durch spinc meisterhafte Mozartbiographie der Schöpfer der Musikwissenschaft geworden ist, soll wenigstens nebenbei erwähnt werden.

134 I^'e Neuzeit.

stellen, aber sie veranlaßte ihn auch zur Erforschung des griechischen Bodens („Peloponnesos" 1852, ,, Karten von Athen" 1886, ,, Stadtgeschichte von Athen" 1891); er hat praktisch gelehrt, daß man nur aus der Anschauung heraus über Probleme der griechischen Geschichte und Mythologie urteilen dürfe; er hat endlich den großen Gedanken gefaßt (erster Vortrag 1852) und zur Verwirk- lichung gebracht, eine berühmte historische Stätte, Olympia, systematisch auszugraben (1876 1881; von anderen Ausgrabungen nenne ich die von Halikarnaß durch Newton 1857, Samothrake und Pergamon durch Conze 1873, 1878 ff., Delos und Delphi durch Homolle seit 1877 und 1893, Kreta seit 1894; in die 1806 von den Bourbonen begonnenen pompe janischen Grabungen kam seit 1860 ein frischer Zug). Er, der ganz in dem Traum des Klassizismus lebte, konnte damals nicht ahnen, daß gerade die Ausgrabungen dazu beitragen würden, ihn zu zerstören, indem sie den Bhck auf andere Zeiten lenkten und den Schwerpunkt der Forschung verschoben.

§ 76. Schliemann. Brunn. Dies war zum großen Teil das Verdienst eines Dilettanten, Heinrich Schliemanns (1822 1890). Er hatte sich aus seinen Knabenjahren die Begeisterung für die homerische Welt in ein Leben gerettet, das zeitweise ganz in kaufmännischen Spekula- tionen aufging; mit 36 Jahren lernte er Griechisch und dann erst Latein, mit 46 Jahren sah er die Stätten der homerischen Poesie. 1871 begann er seine Ausgrabungen in Troja, Mykenai, Orchomenos und Tir^^ns. indem er überall den Spuren Homers und der großen Heroen zu begegnen, den Schatz des Priamos und das Schatzhaus des Atreus aufzudecken glaubte. Manches stimmte au wirklich zur homerischen Kultur, aber in Wahrheit wai sie jünger als die von ihm für homerisch gehaltenen Funde :

Der Nodhuinaiiismus und die Altertumswissenschaft. 13ä

so hielt er in Troja, wo sieben bis neun Ansiedlungen übereinander liegen, die zweite Schicht von unten für die homerische Stadt, während es in Wahrheit die zweite von oben ist. Erst allmähUch sahen die zünftigen Philo- logen, die zuerst Schliemanns Dilettantismus abgeschreckt hatte, den Wert dieser Entdeckungen ein; die homerische Legende wurde jetzt freilich zerstört, aber dafür unsere Kenntnis der griechischen Geschichte und Kunst ins zweite Jahrtausend zurückgeschoben. Andere Aus- grabungen folgten, die erfolgreichsten darunter die auf Kreta, welche wiederum eine gewaltige Kultur vorgriechi- scher Zeit vor uns erstehen Ueßen und das Problem des Zu- sammenhanges der Bewohner des alten Kreta mit der Urbevölkerung von Hellas und Klein asien sowie mit den Philistern und Hettitern aufwarfen. Hier lehrte der Augen- schein, daß große Probleme zu lösen sind, die den Klassi- zismus nichts angehen, daß aber Homer und die home- rische Welt ohne die Kenntnis dieser eigenartigen Kultur nicht zu verstehen sei. Da in der ,,my kenischen" Kunst die orientalischen Elemente nicht zu verkennen waren, so drängte sich wieder die schon den Alten geläufige Frage auf, was die griechische Kultur dem Orient zu verdanken habe, eine Frage, von deren Lösung wir noch sehr weit entfernt sind. Auch in Italien und Sizilien deckte man die Reste älterer Kulturperioden auf, und eine Reihe tüchtiger itahenischer Prähistoriker ist bemüht, den Ge- winn aus diesen Grabungen zu ziehen; auch die Ge- schichte der Stadt Rom können wir jetzt in prähi- storische Zeit verfolgen, nachdem die Phasen der späteren Stadtgeschichte schon vorher aufgehellt waren (z. B. durch H. Jordan, f 1886).

Wie durch die Bekanntschaft mit Originalwerken die Auffassung der antiken Kunst verschoben wurde,

136 Die Neuzeit.

haben wir bereits gesehen. Je mehr man nun den hellem sehen Boden durchforschte, desto mehr griechisch« Originale lernte man kennen und sah, daß die Blütezeit der griechischen Kunst durch die Namen Pheidias und Praxiteles bezeichnet wird, nicht durch den Apollo vom Belvedere und den Laokoon 62); aber nun wollte man weiter wissen, wie jene Blüte erreicht worden war, und studierte die archaische Kunst und die Überlieferung über ihre Geschichte. Heinrich Brunn, der nach langem Aufenthalt in Italien von 1865 1894 in München wirkt»;, baute nicht nur die Geschichte der Künstler mit trefi- licher philologischer Methode aus den Zeugnissen auf, sondern wies auch den Kunstwerken durch feinen stil- kritischen Blick und durch eine genauere Analyse der Formen, als man sie zu üben gewohnt war, ihre richtige Stelle an. Für die Philologie im engeren Sinne wurden besonders die zahlreichen Funde von Gegenständen der Kleinkunst und des Kunsthandwerkes wichtig; die zahl- reichen mythologischen Darstellungen auf Vasen, Wand- gemälden, Sarkophagen usw. stellten gebieterisch die Frage nach dem Zusammenhange mit der Dichtung; so ließ sich manches über das alte Epos ermitteln, nament- lich aber wurde die gewaltige Nachwirkung der euri- pideischen Dramen klar, und manches Verlorene ließ sich aus den Monumenten rekonstruieren; die pompe janischen Wandgemälde und die anderen Reste hellenistischer Kunst gestatteten einen überraschenden Einblick in den Geist der hellenistischen Kultur, die gerade von der künst- lerischen Seite aus leichter zu verstehen war als in ihren anderen Erscheinungsformen.

§ 77. Niebuhr und Mommsen. Wie auf allen diesen Gebieten die historische Auffassung vordrang, so natür- lich besonders auf dem der alten Geschichte. Den ent-

l»tM- Nouluiiiianisiiuis tiiiti die Alteitiimswissciisc.liaft. 137

schcidemlen Schritt, der zugleich für die gesamte Ge- schichtsforschung eine Epoche bedeutete, tat Barthold (icorg Niebuhr (1776 1881), dem seine poUtischen und (lil)lomatischen Erfahrungen den Blick für viele dem Stubengelehrten verschlossene Dinge schärften. In seiner Römischen Geschichte, die 1811 zu erseheinen begann, übte er an der Überheferung über die älteste römische Geschichte, wie sie bei Livius vorliegt, eine Kritik von einer bis dahin unerhörten Schärfe (vgl. § 57) und führte den Grundstock der livianischcn Erzählung auf alte Helden- lieder zurück. War auch diese Hypothese und Niebuhrs eigene Konstruktion der römischen Geschichte nicht haltbar, so war doch etwas Großes gewonnen: es war mit dem seit dem Altertum herrschenden Grundsatz ge- t)rochen, daß man alles Überlieferte als wahr ansehen und je nach Bedarf zur Herstellung einer künstlerisch abge- rundeten Erzählung verwenden dürfe. Wenn aber die Darstellungen der antiken Historiker unzuverlässig waren, so mußte man sich nach einem Ersatz umsehen. Dieser bot sich zum Teil durch die Entwicklung der historischen Rechtswissenschaft, die aus den späteren Staatseinrich- tungen Rückschlüsse auf die Verfassung und die poU- tischen Zustände der älteren Zeit zu machen lehrte, zum Teil durch die Inschriften, die über Verfassung, Ver- waltung, Kultus und K^ultur Aufschlüsse gaben, die man l)ei den Autoren meist vergeblich suchte. Beide Faktoren wirkten auf Th. Mommsen (1817—1903, seit 1858 in Berlin), den glänzendsten Vertreter der Altertumswissen- schaft in neuerer Zeit. Vom römischen Rechte ausgehend hat er die gesamte Überlieferung über das römische Alter- tum bis in alle Einzelheiten hinein in einer Weise be- herrscht, wie niemand vor ihm ein großes Gebiet beherrscht hatte. Er schuf die kritische Grundlage für die Texte der

138. l^ie Neuzeit.

römischen Juristen und scheute vor der mühsamsten philologischen Kleinarbeit nicht zurück, wo ein Autor ihm auch nur das geringste historische Interesse bot (Solinus, Jordanes, kleinere Chroniken, Cassiodor, Eugip- pius, Papstchronik, Rufinus) ; er schuf sich durch Bear- beitung der italischen Dialekte, der Münzen, der Chrono- logie, der Inschriften die Unterlage, auf der er seine Römische Geschichte errichtete (Band I III 1854 1856, V 1885), das unerreichte Muster eines Buches, das ein- dringende Detailkenntnis und tiefen historischen Blick mit künstlerisch vollendeter und temperamentvoller Dar- stellung vereinigt; der fünfte, die Geschichte der Pro- vinzen in der Kaiserzeit schildernde Band ist durch die Beherrschung und Gruppierung des zerstreuten Materiales besonders bewunderungswürdig. Mommsen ist der erste gewesen, der in der Darstellung der alten Geschichte nicht bloß die poHtische, sondern auch die Kulturgeschichte im weitesten Umfange berücksichtigte und die Entwicklung der Römer zu einem Kultur- und Literaturvolk in scharf beleuchteten Bildern schilderte auch hier oft erst die Grundlagen des Verständnisses schaffend. Erst später erschien das Werk, das eigentlich auch eine Vorarbeit für die „Geschichte" bildete, das Römische Staatsrecht (1871 1888), das zum ersten Male auch mit der Bezeich- nung ,, Altertümer" brach und den roten Faden zeigte, der allein durch das Labyrinth der „.Antiquitäten" .72) führt. Seine zum Teil in den Römischen Forschungen (1864/79) niedergelegten Einzeluntersuchungen mit wert- vollen Beiträgen zur Kritik der Überlieferung und zur Quellenforschung kann ich nicht näher betrachten, muß aber auf seine Bedeutung für die Epigraphik hinweisen; denn er war es, der den Plan der Berliner Akademie, die lateinischen Inschriften in einem Corpus zu sammeln,

Der Npuhiimatusinus und die Altmtiirnswissnnscliaft. 13*J

organisierte und ausführte; von den 15 Bänden dieser Sannulung hat er vier bearbeitet, zu allen wertvolle Bei- träge geliefert und die Methode der Epigraphik über Boeckh hinaus 72) verfeinert.

§ 78. Ed. Zeller. Der Hellenismus. Mommsens Vor- bild hat in hohem Grade dazu beigetragen, die Not- wendigkeit der historischen Betrachtungsweise klarzu- machen und die Umwandlung der Philologie zu einer historischen Wissenschaft zu vollenden. Auf römischem Gebiete hat er selbst die Hauptarbeit getan und z. B. auch der Literaturgeschichte wertvolle Fingerzeige ge- geben; auf dem griechischen, in das er kaum jemals über- gegriffen hat, mußten viele tätig sein, damit ähnliches erreicht wurde. Wollte man überhaupt zu einem Ver- ständnis griechischen Geisteslebens gelangen, so war eine Arbeit unumgänglich notwendig: die Entwicklung der Philosophie, die in alle Gebiete des geistigen Lebens tief eingriff, mußte klargestellt werden. Dies getan zu haben, ist das unvergängliche Verdienst von Ed. Zeller (1814 1908), dessen zuerst 1844 1852 erschienene ,, Philosophie der Griechen" nicht nur auf einer selbständigen Samm- lung und kritischen Sichtung des ganzen gewaltigen Materiales beruhte, sondern auch den inneren Zusammen- hang der Systeme und ihre gegenseitige Abhängigkeit nüchtern und klar darstellte, ein Werk, das sich in mancher Hinsicht mit Mommsens Staatsrecht vergleichen kann.

Obwohl Zeller gerade bei der Schilderung der nach- aristotelischen Philosophie auf eine historische Entwick- lung verzichtet und Stoizismus wie Epikureismus nur als Systeme dargestellt hatte, so zeigte doch eben sein Buch die Wichtigkeit des Hellenismus, dessen Geschichte schon seit 1833 J. G. Droysen mit ausgezeichneter Intuition geschrieben hatte. Hinzu kam die Einsicht, daß die

140 Die Neuzeit.

Wissenschaft ihre höchste Blüte im 3. und 2. Jahrhundert V. Chr. erreicht hatte, daß die hellenistische Kultur die fast alleinige Grundlage der römischen war und auch den Boden für das Christentum bereitet, ja dieses schließlich 7A\ einem Kompromiß gezwungen hatte, wie das auch von einsichtigen Theologen (natürlich nicht von der unwissen- schaftlichen Orthodoxie) erkannt w^urde^); hinzu kamen ferner seit den 80er Jahren die Papyrusfunde, die be- sonders über die Kultur der Ptolemäerzeit aufklärten. Und da sowieso das Dogma vom Klassizismus erschüttert war 75), so verschob sich auch in dieser Hinsicht der Schwerpunkt der wissenschaftlichen Arbeit; man ver- wandte jetzt viele Mühe auf die Rekonstruktion verlorener Schriftsteller, die durch ihre Nachwirkung bedeutungs- voll sind, aber natürlich keinen ästhetischen Genuß mehr gewähren können: z.B. Epikur 79), die Stoiker, Posei- donios, die Historiker, Varro, Sueton.

§ 79. E. Usener. In vieler Hinsicht ist Hermann Usener (1834—1905, seit 1866 in Bonn) die Verkörperung dieser modernen Richtung. Als Schüler Ritschis besaß er die volle Herrschaft über das sprachlich -kritische Hand- werkszeug auf griechischem wie auf lateinischem Gebiet: aber die Texte führten ihn immer weiter zu Fragen der Literatur- und namentUch der Philosophiegeschichte. Viele seiner Gedanken sind von seinen Schülern aufge- griffen und ausgeführt worden; er selbst hat namenthch in seinen Epicurea (1887) gezeigt, wie man hier ganze Arbeit tun muß. Aber sein Blick reichte weiter, so weit. als man überhaupt die Grenzen der Altertumswissenschaft stecken kann. In seinem ,, Altgriechischen Versbau" (1887)

') Vorlreffliche Arbeiten von P. Wcndland (1864 1915), einem Schiller Useners; ziisammenfussend ,,Die hellenistisch-römische Kultur in ihren Beziehungen zu Judentum und Christentum" (1907).

Der Nouhunianismus «nd dio Altcrtiimswissonschaft. 141

vorsuchte er zum ersten Male, durch eine vergleichende Methode die Metrik zu fördern, und sprach Gedanken aus, die vielleicht dereinst ihre werbende Kraft üben werden. Aber besonders zogen ihn die großen Probleme der Reli- gionsgcschichte an; in seinem Aufsatze über ,Jtalische Mythen" (1870) wendete er als Erster die ver- gleichende Methode auf antike Kultusgebräuche an, was bald Mannhardt und Rohde mit Erfolg fortsetzten, und wandte sich dann tiefgreifenden Untersuchungen über die Genesis der heidnischen und christlichen Religion zu; so wies er in den ,, Götternamen" (189()) auf die Sonder- und Augenblicksgötter als eine wichtige Quelle religiöser Vor- stellungen hin und verfolgte in ,,Dreiheit" (1903) ein in der Religion wie im Aberglauben und Kultus wirksames Prinzip. Er zeigte, wie man aus den Heiligenlegenden religionsgeschichtliche Erkenntnis schöpfen könne, und schrieb im ..Weihnachtsfest" (1889.) ein merkwürdiges Kapitel christlicher Religionsgeschichte; so hat er be- sonders dazu beigetragen, das Werden der christlichen Religion aus der heidnischen und ihre allmähliche An- passung an die antike Welt aufzuhellen. Aber es hat kaum ein Gebiet gegeben, auf dem er nicht wenigstens durch kleine Arbeiten tätig gewesen wäre; eben weil er das große Ganze nie aus dem Auge verlor, konnten ihn auch Astrologie und Glossographie interessieren. Und so hat er neben Mommsen besonders dazu beigetragen, daß seit den 70er Jahren ein frischer Wind in der Philo- logie zu wehen begann, die immer noch kleine und kleinste Probleme mit Vorliebe angegriffen hatte, und daß die jüngere Generation allmählich von der als Selbstzweck betriebenen Konjekturalkritik abließ, die das Ansehen der Philologie auf das schwerste geschädigt hat. Sein fähigster Schüler auf religionsgeschichtlichem Gebiet war

142 Die Neuzeit.

A. Dieterich (1866 1908), der die Bedeutung der neu gefundenen ägyptischen Zaubertexte erkannte und nament- Uch in „Eine Mithrasliturgie" (1903) und „Mutter Erde" (1904) ein feines Verständnis für ursprüngliches religiöses Empfinden an den Tag legte.

§ 80. E. Rohde. Läßt sich Useners Interessenkreis nur aus dem Zusammenwirken vieler verschiedener An- regungen erklären, so ist auch Erwin Rohde (184.o 1898) durch die vielgestaltige moderne Kultur mannigfaltig angeregt, eine künstlerisch fein und tief empfindende Natur, auf den Schopenhauer und Wagner, lange auch sein Intimus Nietzsche eingewirkt hatten, der sich aber dennoch mit großer Selbstzucht von der „subjektiven Phantastik aller Spekulation" zurückgehalten hat, ob- wohl ihm das größteProblem seiner w'undervollen ,, Psyche" (1891/94), die Entstehung des griechischen Mystizismus, in (besprächen mit Nietzsche aufgetaucht ist. Noch nie war ein Problem der Religionsgeschichte so konsequent verfolgt, mit solcher Beherrschung des Materiales be- handelt, in so vollendeter Form dargestellt worden wie hier. Sein ,, Griechischer Roman" (1876) ist ein überaus feinsinniger Versuch, ein Problem der griechischen Lite- raturgeschichte zu lösen, mit weiten Ausblicken in die vergleichende Literaturgeschichte und Märchenforschung: aber er schreckte auch vor mühsamen Quellenforschungen und chronologischen Untersuchungen nicht j^zurück, wo sie ihm zur Erreichung eines höheren Zieles nötig er- schienen. Seine Stärke liegt vielleicht in der Mischung der beiden Betrachtungsweisen, mit denen unsere Zeit an das Altertum herangetreten ist. ,,Ich lebe an mir selbst", schreibt er im Jahre 1882, „und eben gerade an meinen CoUegien die allmähliche Umarbeitung der ästhetischen und absoluten Schätzung des Altertums in die historische

Literatnrnach weisp. 148

und relative durch, die ja den Gang unserer Disziplin, freilich schon lange, ehe ich überhaupt anfing, bezeichnet hat: ich bereue es kaum, persönlich mit der altmodischen ästhetischen Schätzung angefangen zu haben, aber nun muß ich stückweise die alte Haut mehr und mehr ablegen; (las macht Arbeit und Mühe."

In diesen Worten liegt auch für die heutige Generation noch eine typische Wahrheit ausgesprochen. Ihr ist der historische Charakter der Altertumswissenschaft etwas (rcgebenes, an dem zu rütteln niemandem mehr einfallen wird; aber sie wird nicht vergessen, daß der Ausgangs- punkt der Philologie und das Zentrum philologischer Pätigkeit die Literatur ist, der ohne gesunde ästhetische Betrachtimg gerecht zu werden unmöglich ist.

Literaturnachweise.

Für das ganze Gebiet besitzen wir das Werk von Sandys, History of classical scholarshi2> Cambridge | 1906 1908 (das reiche Material ist nicht recht gesichtet) ; sonst fast nur Bibliographien: E. Hübner, Bibliographie der klassischen Altertumswissenschaft, Berlin 1889, und A. Gudeman, Grundriß zur Geschichte der klassischen Philologie, Leipzig 1909 (übersichtlich und praktisch). Urlichs in Iw. Müllers Handbuch I schildert fast nur die neuere Zeit.

Für das Altertum ist kaum noch zu brauchen die Kompilation von Graefenhan, Geschichte der klassischen Philologie im Altertum, Bonn 1843—1850. Wichtig ist Steinthal, Geschichte der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Reimern. Berlin 1891, und von den Literatur-

1 44 Litoraturnachweiso.

geschichtcn: Susemihl. Geschichte der griechischen Literatur in der Alexandrinerzeit, Leipzig 1891/92. Für die einzelnen Philologen findet man die beste Orientierung meist in Pauly-Wissowas Realenzyklopädie (A I und R erschienen). Die Textgeschichte der Tragiker verfolgt (auch bis in die neuere Zeit) v. Wilamowitz, Euripides' Herakles L, Berhn 1889. Über antike Inter- pretationsmethode (§ 26, 27) viel Material bei Ruther- ford, A chapter in the history of annotation. London 1905. Zu § 13 vgl. A. Roemer, .\ristarchs .\thetesen. Leipzig 1912.

Mittelalter und Neuzeit behandelt Bursian, Ge- schichte der klassischen Philologie in Deutschland, München 1883, mehr bio- und bibliographisch als histo- risch. Für das Mittelalter (und zum Teil auch für den Humanismus) sind sehr wichtig die Hinweise in Nordens Antiker Kunstprosa, Leipzig 1898; ferner Krumbacher, (reschichte def byzantinischen Literatur. München 1897. und Roger, L'enseignement des lettres classiques dWu- sone ä Alcuin, Paris 1905.

Die Geschichte des Humanismus in seinem ersten Jahrhundert ist geschrieben von G. Voigt, Die Wieder- belebung des klassischen Altertums, Berlin 1894. Eine (freilich recht dürftige) zusammenfassende Darstellung besitzen wir, abgesehen von Deutschland, nur für Holland : Lucian Müller, Geschichte der Philologie in den Nieder- landen, Leipzig 1869. Im übrigen sind wir auf Mono- graphien und Biographien angewiesen; ich nenne Vahlen.' Valla, Berlin 1870 (zu § 46); Bernays, Scaliger, Berlin 1855 (zu § 55) ; Jcbb, Bentley, Berlin 1885 (§58) ; Justi. Winckelmann, Leipzig 1898 62); Kont. Lessing et l'antiquite, Paris 1894/99 (§68); Spranger. W. v. Hum- boldt und die Humanitätsidee, Berlin 1909; L'sener.

liitoratiirnachweiso. 145

Kl. Sehr. III 209; Scherer, Jakob Grimm, Berlin 1885, für die Zeit von 1810 bis 1850; Ribbeck, Ritschi, Leipzig 1879/81 69); Delbrück, Einleitung in das Sprach- studium, Leipzig 1904 70); Chabert, Histoire som- maire des etudes d'epigraphie grecque, Paris 1906 72); Michaelis, Die archäologischen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts, Leipzig 1909 (§73, 76) ; Crusius, E. Rohde, Tübingen 1902 (§80). Für die Zeit von 1875—1900 bietet eine Übersicht der von Kroll herausgegebene Sammel- band: Die Altertumswissenschaft im letzten Viertel- jahrhundert, Leipzig 1905 {= Bursians Jahresbericht, Bd. 124).

Ich bemerke ausdrücklich, daß ich Lebende nicht genannt und von den Toten manchen tüchtigen Gelehrten ausgeschlossen habe, weil er keinen Fortschritt bezeich- nete, noch für irgendeine Richtung charakteristisch war.

Kroll, Geschichte der klassischen Philologie. IQ

Register.

Ahrcns 125. Aldus Manutius 86. Alexander Aitolos 13. Alexander Polyhistor 4 5. Alexander de Villa Dei

72. Alkuin 72. Ammonios 16. Antimachos 21. Antiochia 14. Antiochos v. Alexaiidria

25. Antisthenes 39. Apollodoros 15, 25 f., 37,

39; Bibliothek 26. Apollonios, Anatom 47. Apollonios Dyskolos 56. Apollonios, Homerlexikon

20, 52. Apollonios V. Rhodos 19. Ar ch in OS 7. Arethas 70. Aristarch 14, 15«., 19ff..

22, 24fl., 33, 36, 48f. Aristipp 10. Aristonikos 14, 16. Aristophanes v. Byzanz

13, 15, 17, 18, 22, 25,

26 ff., 35. Aristoteles 8 f., 21, 23, 41. Aristoxenos 10, 28. Arteraidoros 19, 32. Asconius 62. Asklepiades v. Myrlea

14 A. 1, 34, 40. Athenaios 17, ''24, 50,

52 f. Athenäum 14. Atticus 46. Attizismus 42, 53. Aurispa 82. Ausgrabungen 134. Autokleides 39.

Barbarismus 41. Bekker, I., 119f.

Beutley 100 ff. Bessarion 82. Biographie 10. Biondo 84. Blackwell 110 A. 1. Boccaccio 78. Boeckh 127 f. Bopp 124. Borghesi 117. Brunn 136. BUcheler 123. Budäus 88. Burmann 99.

Cäcilius V. Ealakte 53. Camerarius 91 f. Casaubonus 97. Celtes 87. Chalcidius 69. Chamaileon 10. Charisius 59. Chorizonten 30. Christ, J. F. 107. Chrysippos 33, 36, 40. Chrj'soloras 81. Ciriaco 84. Cobet 104. Coluccio 78. Cordier 89 A. 1. Corneille 94. Cosimo Medici 75, 82. Creuzer 131. Cujacius 97. Curtius, E., 133 f. Curtius, G., 124, 127.

Demetrios Ixion 34, 37. Demetrios von Phaleron

11. Demetrios v. Skepsis 25,

39. Demokrit 5, 17. Didymos 14, 16, 47 ff., 51. Dieterich 142. Diez 125. Dikaiarchos 11.

Diogenes von Laert' i". Diogenian 51 f. Diomedes 59. Diony.sios v. Ualikarnali

d. Ä. 53. Dionysios v. UalikarnitB

d. J. 51, 54 f. Dionysios Thrax 15, 33 f.,

36, 37, 41. Dobree 105. Dolet 76.

Donatus, AliUB 59, 62. Donatus, Ti. Claudius 43. Droysen 139.

Kinhard 72.

Eirenalos 54.

Elmsley 105.

Enea Silvio Piccolouiiui

87. Epigene« 30. Erasmus 89 f. Eratosthenes 15, 30, 3^. Emesti 105. Erotianos 18. Euphorion 14, 33. Eustathios 70. Exegeteu 39.

F6nelou 105. Festus 60. Ficinus 83. Filelfo 82.

Oalen 18, 51, 5ö.

Gellius 62 f.

Geoponika 70.

Gerhard 129.

Gesner 105.

Glossen 17.

Gothofredus 97.

Gravi US 100.

Grammatiker 11. I Gregor v. Tours 65. I Grimm 122, 124, 130 f. 1 Gronovius 100.

Register.

147

i.i.to 116. irKitius 90. (i ruter 96.

H.iriiokriitioii 5.") f. H insius, Daniel 9). !! iiisiiis, Nie. 99. !!■ liodoros 28. Illlenismus 41, 60. ir.instorhuys 45, 103. llVtizcn 129. Urphaistiün 29. Itfrder 110 ff. llcruiaun, G. 1171f.. 128

A. 1, 130. Kcrinipijos 10, 49. llcrodian 16, 20, 57 f. jr.rodikos 10. n.'sychios, Lexikograph

:. i .

svcliios V. Milet 70. iMv'ne 113 f., 130. il jcronymus 6.'). irjijpias 6f.

Iloi'raaii-Peerlkaiiip 104. l[oraz 42. Urosvitha 67. irumboldt, W. V. 112,

113, 116. Kutten, Ulrich v. 8«. Il\ginus 26, 63.

Mros 26, 38.

.lalin, ü. 114, 133. .riiliannes Rhosos 83. .lordan, H. 135. .lüba 50.

K.illlmachos 11, 13, 14,

17. l\allistratos 23. Kauoncs 12, 31. Kassianos Bassos 70. Konstantinos Kephala-s

70. Konstantluos Laskaris 84. Konstantinos Palaiokap-

pa 84. Konstantinos Porphyro-

gennetos 70. Krates 18, 22, 37, 39 ff. Krateuas 47. Kritiker 11, 40. Kuhn, Ad. 131.

Labeo, flornelius 61. Lachniann 120ff. Lainbinus 93. Lange, L. 127. Latinismus 41, 60. Le Bas 117. Lehrs 122. Lessiug 108 f. Lexika 17. Llouardo Bruni 82. Lipsius 99.

Lobeck 37, 124 f., 131. Lorenzo Magniflco 75. Lukian 55. Lykophron 13.

Macrobius 61. Madvig 117. Marius Victoriuus 61. Melanchthoii 90 f. Michael Apostolios 83. Mommsen 128, 137 f. Montfaucon 107. Müller, K. O. 129 f. Müller, Wilh. 107 A. 1. Muretus 93. Musuros 86.

Niebulir 137. Nietzsche 142. Nikauor 16. Nikolaus V. 82. Nonius Marcellus 60.

Pacatus, Mlnucius 54. Pamphilos 51. Panaitios 43. Parthenios 20. Parthenonskulpturen 128f . Pathologie 37. Paulus Diaconus 60, 72. Pausanlas 55. Perizonius 100. Perrault 94. Petrarca 76 ff". Philetas 14, 17, 21. Philologe 11. Philoxenos 18, 37. Phonetik 7. Photios 37, 56, 69. Phrynichos 55. Pico della Mirandola 83. Plagiate, 30. , Planudcs 68. Piaton 7 ff., 39.

Plethou 82. Plinius 59 f. Plutarch 49, 50. Poggio 79 f. Polemon 38. Poliziano 84. Pollux 50, 55. Porphyrio 62. Porphyrios 61 . Porson 104. Poseidonios 56. Praxiphaues 11. Preller 131. Priscian 57, 59. Probus, M. Valcrius 34,

62. Prodikos 7. Proklos 49, 69. Protagoras 7. Psellos 70. Ptolemaios v. Askalou 34.

Racine 94.

Raffael 84.

Reiske 105 f.

Remmius Paläniou 46,

59. Reuchliu 88. Rhapsoden 5. Rhodos 32. Ritschi 123. Rohde 142. Ronsard 94. Roßbach 127. de Rossi 117. Ruhnken 104.

Salus tlos 33. Scaliger 94 ff. Schauspicleriuteriiolatiun

21. Schlegel, Fr. 111 ff. Schleiernlacher 119. Schlieinanu 134 t'. Scheuen 16. Seleukos 50. Servatus Lui)us 72. Servius 61. Solözismus 41. Soslbios 18, 26. Sotion 30. Steinthal 126. Stephanos v. Byzanz 58. Stephanus (Etienne) 93 ,

14H

Register.

Stilo, Äliuiä 41, 43. Stoizismus 33. Strabon 25. Suetonius 63 f. Suidas 56, 70. Sylburg »7.

Tann^ry 117. Tclephos 43. Theagenes 5, 40. Theodoros Gaza 81. Theodorus v. Tarsos 68. Thean 32, 63. Theophrast 9f. Tiinaios, Platolexikon 20. Tryphon 18, 20, 50. Tylor 117.

Tyrannion 15, 19, 20, 44,

46, 58. Tzetzes 70.

Usener 140 f.

Vaickenaer 104.

Valla 80 f.

Varro 29, 34, 43 f., 47,

50, 58. Verrius Flaccus 46, 60. Victorius 97. Virgilius Marc 71. Voß 113.

Walahfrid 73. Weil 117. Welcker 130, 132,

Wendland 140 A. 1. Westphal 127. William v. Moerbeke 68. Winckelmann 107f. Wolf, V. A. 106f., 114 If.,

132 Wood 110. Wyttenbach 104.

Zeichen, kritisdie 27. Zeller 139. Zenobios 50, 52. Zenodoros 20. Zenodot 14, 16, 17, '.il,

23, 26, 27. Zoega 113, 116. Zopyrion 51.

Indogermanistik und Germanistik

in Auswahl

Mit einem Anliang: Volltskunde

WALTER DE GRUYTER & CO./BERLIN W 10

INDOGERMANISCH

Grundfragen der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Von Ferd. de Saussure. Herausgegeben von Ch. Bally und A. Sechehaye unter Mitwirkung von A. Riedlinger. Übersetzt von H. Lommel. Groß-Oktav. XVI, 285 Seiten. 1931 RM. 12.—, geb. RM. 14.—

Vergleichendes Wörterbuch der indogermanischen Sprachen. Von Alois Walde t- Herausgegeben von Dr. phil. et jur. Julius Pokomy, a. o. Professor an der Universität Berlin. Groß-Oktav. Band I: V, 877 Seiten. 1926—30 . . . RM. 73.— , geb. RM. 76.50

Band II: 716 Seiten. 1926/1927 RM. 39.— , geb. RM. 41.50

Band III: Register. Bearbeitet von Konstantin Reichardt. Groß-Oktav. IV, 269 Seiten. 1932 RM. 36.—, geb. RM. 38.—

Kurze vergleichende Grammatilc der indogermanischen Sprachen. Von Karl Brugmann. Auf Grund des fünfbändigen Grundrisses der ver- gleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen von Karl Brug- mann und B. Delbrück verfaßt. Anastatischer Neudruck. Groß-Oktav. XXVIII, 774 Seiten. 1922 RM. 22.—, geb. RM. 24.—

Vergleichende Laut-, Stammbildungs- und Flexionslehre der indogermani- schen Sprachen. Von Karl Brugmann. Lexikon-Oktav. Zweite Bear- beitung. Unveränderter Neudruck. 1930. Band I: Einleitung und Lautlehre. I.Hälfte. VIII, 1098 Seiten.

RM. 35.—, in Leinen RM. 38.— Band II: Lehre von den Wortformen und ihrem Gebrauch. 1906 1911.

1. Teil. XV, 688 Seiten . . RM. 17.50, in Leinen RM. 20.50

2. Teil. XXII, 997 Seiten . . RM. 27.—, in Leinen RM. 30.—

3. Teil. XI, 1052 Seiten . . RM. 34.50, in Leinen RM. 37.50 GrundriB der indogermanischen Sprach- und Altertumskunde. Begründet

von Karl Brugmann und Albert Thumb. Herausgegeben von Albert Debrunner und Ferdinand Sommer. I. Geschichte der indogermanischen Sprachwissenschaft.

Abteilung I: Allgemeine Sprachwissenschaft. In Vorbereitung. Abteilung II: Die Erforschung der indogermanischen Sprachen. Band I: Die griechische Sprache. Von A. Thumb. Die italischen Sprachen. Von A. Walde. Vulgärlatein. Von K. Ettmayer. Die kel- tischen Sprachen. Von R. Thurneysen. Oktav. VIII, 312 Seiten. 1916.

RM. 10.—, geb. RM. 12.— Band II: Germanisch. Von W. Streitberg und t V. Michels. 1. Lieferung.

Oktav. VIII, 185 Seiten. 1927 RM. 10.—

Band III: Slavisch-Litauisch. Von A.Brückner. Albanisch. Von

N. Jokl. OkUv. 154 Seiten. 1917 RM. 6.—, geb. RM. 7.50

Band IV, 1. Hälfte: Indisch. Von Walther Wüst. Mit einem Stammbaum der indo-arischen Sprachen. Oktav. X, 112 Seiten. 1929 . . RM. 12.—

Band IV, 2. Hälfte: Iranisch. Von Dr. H. Keichelt, o. Professor an der Universität Hamburg. Armenisch. Von Dr. H. L. Zeller in Darm- stadt. OkUv. 10-1 Seiten. 1927 RH. 6.—

Band V. 1. Lieferung. Hethitisch und „Kleinasiatische" Sprachen.

Von Joh. Friedrich. Oktav. 76 Seiten. 1931 RM. 8.—

4. Lieferung. Etruskisch. Von EvaFiesel. Oktev. IV, 79 Seiten. 1931.

UM. 8.— Weitere Bände, enthaltend: Thrakisch, Phrygisch, Illyrisch, Indisch, Tocharisch u. a. in Vorbereitung.

Der freie Akzent des Indogermanischen. Eine sprachwis.<;en8chaftliche Unter- suchung. Von Richard Loewe. Oktav. VIII, 83 Seiten. 1929. RM. 6.—

Indogermanisches Jahrbuch. Im Auftrage der Indogermanischen Gesellschaft herausgegeben von Albert Debrunner und Walter Porzig. Groß-Oktav.

Bd. I— V Je RM. 10.—

Bd. VI— VII Je RM. 8.—

Bd. VIII RM. 10.—

Bd. IX RM. 16.—

Bd. X RM. 24.—, geb. RM. 26.50

Bd. XI RM. 40.—, geb. RM. 42.—

Bd. XII RM. 30.—, geb. RM. 32.—

Bd. XIII RM. 40.—, geb. RM. 42.—

Bd. XIV RM. 40.—, geb. RM. 42.—

Bd. XV und Bd. XVI Je RM. 28.—, geb. RM. 30.—

Einzeln aus Band XVI: Allgemeine Sprachwissenschaft. Bibliographie

des Jahres 1930. 1932 RM. 4.—

Das „Indogermanische Jahrbuch" ist wegen seiner lückenlosen Bibliographie und autoritativen Rezension der Fachliteratur ein unentbehrliches Hilfsmittel für den Indogermanisten und alle, deren Arbeitsgebiet auf der Indogermanistik fußt.

Indogermanische Forschungen. Zeitschrift für Indogermanistik und allge- meine Sprachwissenschaft. Begründet von Karl Brugmann und Wilhelm Streitberg. In Verbindung mit der Indogermanischen GeselJschaft her- ausgegeben von Ferdinand Sommer und Albert Debrimner. Die Indogermanischen Forschungen erscheinen in Heften von 5—6 Bogen. Preis des 51. Jahrgangs RM. 20.

GOTISCH / NORDISCH

Die Elemente des Gotischen. Eine erste Einführung in die deutsche Sprach- wissenschaft. Von Dr. Friedrich Kluge, weil. Professor an der Universität Freiburg i. Br. Anastatischer Neudruck. Groß-Oktav. IV, 133 Seiten. 1921 RM. 3.—, geb. RM. 4.—

Gotische Sprachdenkmäler mit Grammatik, Übersetzung und Erläute- rungen. Von Dr. Hermann Jantzen, Geh. Regierungs- und Provinzial- schulrat in Breslau. Sechste, neudurchgesehene Auflage. 126 Seiten. 1929. (Samml. Göschen Bd. 79) Geb. RM. 1.62

Nordische Literaturgeschichte. I. Die isländische und norwegische Literatur des Mittelalters. Von Dr. Wolfgang Golther, Professor an der Universität Rostock. Zweite, neubearbeit«te Auflage. 140 Seiten. 1921. (Samml. Göschen Bd. 254) Geb. RM. 1.62

Eddalieder mit Grammatik, Übersetzung und Erläuterungen. Von Professor Dr. Wilhelm Ranisch in Osnabrück. Neudruck. 138 Seiten. 1920. (Samml. Göschen Bd. 171) Geb. RM. 1.62

Ragnarök. Die Sagen vom Weltuntergang. Dargestellt von Axel Olrik. Übertragen von Wilhelm Ranisch. Mit 4 Abbildungen im Text. Groß- Ok-tav. XVI, 484 Seiten. 1922 RM. 5.—, geb. RM. 6.—

GERMANISCH

GrundriB der germanischen Philologie, unter Mitwirkung zahlreicher Fach- gelelirter begründet von Hermann Paul, weil. o. Professor der deutschen Philologie an der Universität München. Oroß-Oktav. Der „Grundriß der germanischen Philologie" hat von der dritten Auflage an einen Umbau erfahren. Die Darstellungen erscheinen jede für sich in Einzelbändcn. Der Ausbau des Grundrisses wird in nächster Zeit beson- ders gefördert werden. Abgezweigt von dem Paulschen Grundriß ist ein besonderer „Grundriß der deutschen Literaturgeschichte", weil die Dar- stellung der Literaturgeschichte bis zur Neuzeit fortgeführt werden soll. Das gleiche gilt für einen besonderen „Grundriß der englischen Litera- turgeschichte". — Von der neuen Auflage des Paulschen Grundrisses sind die folgenden Bände erschienen:

I, 1. Geschichte der gotischen Sprache. Von M. H. Jellinek, a. o. Professor an der Universität Wien. IX, 209 Seiten. 1926. UM. 9.—, geb. EM. 10.80 Der Band ist für den Studierenden und Forscher der germanischen Sprach- wissenschaft unentbehrlich.

I. 2. Geschichte der gotischen Literatur. Von Wilhelm Streitberg.

In Bearbeitung.

II. Urgermanisch. Vorgeschichte der altgermanischen Dialekte. Von Dr. Friedrich Kluge, weil. Professor an der Universität Freiburg i. B. XI, 289 Seiten. 1913 RM. 5.40, geb. RM. 7.20

III. Geschichte der deutschen Sprache. VonDr.OttoBehaghel, o. Professor an der Universität Gießen. Mit 1 Karte. Fünfte, verbesserte und stark erweiterte Auflage. XXIX, 588 Seiten. 1928. RM. 16.20, geb. RM. 18.—

Behaghels in der neuen Auflage wesentlich erweiterte Geschichte gewinnt für die heutige Zeit, die die Sprachgeschichte gern als Bildungs- und Geistesgeschichte ansieht, ganz besondere Bedeutung.

IV. Geschichte der nordischen Sprachen, besonders in altnordischer Zeit. Von Adolf Noreen, ehem. Professor an der Universität Upsala. Dritte, vollständig umgearbeitete Auflage. 239 Seiten. 1913.

RM. 4.60, geb. RM. 6.30

V. GrundriS des germanischen Rechts. Von Dr. Karl von Amira, o. Pro- fessor an der Universität München. Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage. I, 302 Seiten. 1913 RM. 4.50, geb. RM. 6.30

VI. Geschichte der englischen Sprache. II. Historische Syntax. Von Dr. Eugen Einenkel. Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage. XVIII, 223 Seiten. 1916 RM. 5.40, geb. RM. 7.20

VII. Geschichte der mittelniederdeutschen Literatur. Von Dr. Hermann Jellinghaus. Dritte, verbesserte Auflage. VIII, 90 Seiten. 1925.

RM. 4.50, geb. RM. 6.30

VIII. Deutsche Versgeschichte mit Einschluß des altenglischen und altnordischen Stabreimverses. Von Dr. Andreas Heusler, o. Professor an der Universität Basel.

Erster Band. Teil I und II: Einführendes; Grundbegriffe der Verslehre; Der altgermanische Vers. V, 314 Seiten. 1925. RM. 14.40, geb. RM. 16.20 Zweiter Band. Teil III: Der altdeutsche Vers. VIII, 351 Seiten. 1927.

RM. 14.40, geb. RM. 16.20 Dritter Band. Teil IV und V: Der frühdeutsche Vers. Der neudeutsche

Vers. V, 427 Seiten. 1929 RM. 19.80, geb. RM. 21.60

In dem vorliegenden bahnbrechenden Werk, das für jeden Sprach- und Literatur- wissenschaftler unentbehrlich ist, wird die deutsche Metrik zum erstenmal in um- fassender Weise von den Anfängen bis zur Gegenwart von dem berufensten Fach- gelehrten behandelt.

IX. DU Qermanan. Eine Einführung in die Geschichte ihrer Sprache und Kultur. Von Torsten Evert Karsten, a. o. Professor an der Universität Helslngfors. Mit 4 Tafeln und 8 Textabbildungen. X, 241 Seiten. 1928.

RM. 11.70, geb. RM. 13.50 Das vorliegende Werk bedeutet den ersten Versuch von nichtdeutscher Seilt Sprache und Kultur der gesamten germanischen Rasse darzustellen, unter Ein- schluß auch ihrer numerisch kleinsten und zivilisatorisch vielleicht rückständigsten Splitter, wie die der finnländischen und ostbaltischen Schweden und ihrer Vor- fahren, die es als gleichberechtigte Teile der großen germanischen Sprach- und Kulturwelt einbezieht.

X. Germanische Heldentase. Von Dr. phil. Hennann Schneider, o. Uni- versitätsprofessor, Tübingen.

I.Band. Einleitung: Ursprung und Wesen der Heldensage. I. Buch: Deutsche Heldensage. X, 443 S. 1928. RM. 13.60, geb.RM.15.30 II. Band. In Vorbereitung.

Das Buch versucht die Entwicklung aller Sagenkreise von den ältesten ver- lorenen Liedern der Völkerwanderungszeit bis zu den hauptsächlich erhaltenen Denkmälern des späteren Mittelalters wiederzugewinnen und in einem Gesamt- bilde zu erfassen. Deutsche Heidensage. Von Hermann Schneider, o. Professor an der Univer- sität Tübingen. 144 Seiten. 1930. (Samml. Göschen Bd. 32) Geb. RM. 1.62

Englische und nordgermanische Heldensage. Von Hermann Schneider'

0. Professor an der Universität Tübingen. 1933. (Sammlang Göschen Bd. 1064) Geb. RM. 1.62

Altgermanische Kulturprobleme. Von Rolf Schröder, o. ö. Professor an der Universität Würzburg. Oktav. VI, 151 Seiten. 1929. (Trübners Philo- logische Bibliothek, 11. Band) RM. 5.40, geb. RM. 6.30

Aus dem Inhalt: Jacob Grimm. Karl Müllenhoff und Sophus Bugge. Die germanische Völkerwanderung. Die Goten. Die Kulturen am Schwarzen Meer. Tierornamentik und Stabreimdichtung. Die Runenschrift. Die Heruler. Die Ger- manen und Rom. Das Christentum. Die orientalischen Mysterienkulte. Gestirnkult. Zahlenmystik. Planetenkult und Planetenwoche. Mithraskult. Himmelsreise der Seele. Die Weltsäule. Ymir. Der Manichäismus. Island und Hellas. Goethe.

Germanische Sprachwissenschaft. Von Dr. Richard Loewe.

1. Einleitung und Lautlehre. Vierte, neubearbeitete Auflage. 1933.

(Sammlung Göschen Bd. 238) Geb. RM. 1.62

II. Formenlehre. Vierte, neubearbeitete Auflage. 1933. (Sammlung Göschen Bd. 780) Geb. RM. 1.62

DEUTSCHE SPRACHE UND LITERATUR

Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. Von Wilhelm Wilmanns, weil. o. Professor der deutschen Sprache und Litera- tur an der Universität Bonn. Groß-Oktav.

I.Abteilung: Lautlehre. Dritte, verbesserte Auflage. XXI, 482 Seiten. 1911 RM. 10.—, geb. RM. 11.50

II. Abteilung: Wortbildung. Zweite Auflage. Anastatischer Neudruck. XVI, 671 Seiten. 1932 RM. 18.—, geb. RM. 20.—

III. Abteilung: Flexion. Erste und zweite Auflage.

1. Hälfte: Verbum. Anastatischer Neudruck. X, 315 Seiten. 1922.

RM. 10.—, geb. RM. 11.50

2. Hälfte: Nomen und Pronomen. VHI Seiten, Seit« 317—772. 1909.

RM. 10.—, geb. RM. 11.50 AbrIB der deutschen Grammatik. Von Hans Schulz. Klein-Oktav. Zweite Auflage. (Trübners Philologische Bibliothek Bd. 1.) Erscheint im Som- mer 1933.

Deutsche Grammatik. Von Professor Dr. Otto Lyon, weil. Stadtschulrat in Dresileii. Siebente, umgearbeitete Auflage, unter Mitwirkung von Dr. Horst Kraenier, herausgegeben von Dr. Walther Hofstaetter. 144 Seiten. 1932. (Samml. Oöschen Bd. 20) Geb. RM. 1.62

Kurie historitehe Syntax der deutschen Sprache. Von Dr. Hans Naumann,

0. Professor an der Universität Frankfurt. Klein-Oktav. VI, 125 Seiten. 1915. (Trübners Philologische Bibliothek Bd. 2) RM. 2.—

Grundlagen der neuhochdeutschen Satzlehre. Ein Schulbuch für Lehrer. Von Berthold Delbrück, o. Professor an der Universität Jena. Oktav. VIII, 91 Seiten. 1920 RM. 1.—

Geschichte der deutschen Sprache. Von Dr. Hans Sperber. 132 Seiten- 1926. (Samml. Göschen Bd. 915) Geb. RM. 1.62

Der deutsche Wortschatz, synonymisch geordnet von Franz Dornseiff, o. Professor an der Universität Greifswald. Groß-Oktav. Lieferung 1: 63*

96 Seiten. 1933 RM. 3.—

Der Gesamtumfang des Werkes wird ungefähr 40 Bogen betragen. Die Ausgabe erfolgt in 4 Lieferungen zum Preise von je ca. RM. 3. . Das Werk soll bis Ende 1933 abgeschlossen vorliegen.

Der Reichtum der deutschen Sprache wird neuartig nach Synonymen in Sach- gruppen geordnet dargestellt. Für den Gebrauch eine Hilfe für jeden Schreiben- den und Übersetzer, die selten versagen wird. Wissenschaftlich wird Umstellung der Sprachwissenschaft nach dem Psychologischen hin angestrebt. Der Ausgangs- punkt ist das Ausdrucksbedürfnis des Sprechenden, die Betrachtungsrichtung geht von der Sache zum Wort, statt wie bei alphabetischen Wörterbüchern um- gekehrt: Bezeichnungslehre statt Bedeutungslehre. Dadurch ergeben sich neue Wege für die Wortforschung (der Bezeichnungswandel mit seinen Analogieen tritt in den Mittelpunkt) , Stilforschung und Sprachvergleichung.

Etymologisches WBrterbuch der deutschen Sprache. Von Dr. Friedrich Kluge, weil. Professor an der Universität Freiburg i. Br. Elfte Auflage. Bearbeitet von Professor Dr. A. Götze und Professor Dr. Krause. Er- scheint in Lieferungen ab Mai 1930 .... Jede Lieferung RM. 2. Durch immer erneute Umarbeitungen und Erweiterungen ist das Lexikon im Verlauf von mehreren Jahrzehnten zu einem Standardwerk nicht nur für die Germanistik, sondern für das deutsche Geistesleben überhaupt geworden.

Deutsches etymologisches Wörterbuch. Von Dr. Richard Loewe. Zweite, umgearbeitete und vermehrte Auflage. 186 Seiten. 1930. (Samml. Göschen Bd. 64) Geb. RM. 1.62

Wörterbuch nach der neuen deutschen Rechtschreibung. Von Dr. Heinrich Klenz. Dritter Neudruck. 268 Seiten. 1923. (Samml. Göschen Bd. 200)

Geb. RM. 1.62

Deutsches Fremdwörterbuch. Von Hans Schulz, Lexikon-Oktav.

BandI:A—K. XXIII, 416 Seiten. 1910/13 RM. 14.—

Band II. Fortgeführt von Dr. Otto Basler.

1. Lieferung: L— M. 168 Seiten. 1926 RM. 6.80

2. Lieferung: N— P. Seite 169—280. 1928 RM. 6.—

Hier wird nach den Grundsätzen moderner Wortforschung für jedes Fremdwort

die Quelle und Zeit seiner Entstehung ermittelt und seine Entwicklung dargelegt . Scherz, Spott und Hohn in der lebenden Sprache. Ein Wörterbuch. Von

Dr. A. Matschoß. Oktav. XI, 58 Seiten. 1930. RM. 3.—, geb. RM. 8.60 Deutsches Fremdwörterbuch. Von Dr. Rudolf Kleinpaul. Zweite, verbesserte

Atiflage. Neudruck. 171 Seiten. 1920. (Samml. Göschen Bd. 273)

Geb. RM. 1.62 Deutsche Wortkunde. Eine Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes.

Von Dr. Alfred Schirmer. 111 Seiten. 1926. (Samml. Göschen Bd. 929)

Geb. RM. 1.62 Die Ortsnamen im Deutschen. Ihre Entwicklung und ihre Herkunft. Von

Dr. Rudolf Klelnpaul. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. 14B Seiten. 1919. (Samml. Göschen Bd. 573) Geb. RM. 1.62

Deutsch« Redciehr«. Von Hans Probst, Rektor des Gymnasiums in Ansbach. Dritte, verbesserte Auflage. Neudruck. 130 SeitMi. 1920. (Samml. Göschen Bd. 61) Geb. RM. 1.62

Der Band faßt alles Wesentliche über Stilistik, die Lehre vom Ausdruck, und über Rhetorik, die Lehre vom Inhalt des Gesprochenen, zusammen.

Deutsche Lauttafel. Von Paul Menzerath. 73x 143 cm. Aul Karton gedruckt, mit Stäben, Ösen u. Bändern versehen. RM. 8.—, auf Leinen gezogen 12.50 Beiheft dazu. Mit kleiner Lauttafel. Oktav. 11 Seiten. 1926 RM. —.75 Kleine Lauttafel, einzeln (nur von 10 Exemplaren ab) . . Je RM. .20

Die Tafel entspricht dem neuesten Stand der Lautforschung. Sie läßt den Zu- sammenhang der Laute nach Art und Stelle ihrer Bildung deutlich hervortreten. Systematisch geordnete Beispiele geben sämtliche orthographischen Varianten der Einzellaute wieder.

Die deutschen Mundarten. Von Professor Dr. Hans Reis, Oberlehrer in Mainz. Zweite, umgearbeitete Auflage. 142 Seiten. 1920. (Samml. Göschen Bd. 605) Geb. RM. 1.62

Über Wesen der Mundart und die Ursachen der mundartlichen Veränderungen, die Einteilung der deutschen Mundarten sowie ihre Laute und Formen. Den Schluß bildet ein reichhaltiges Wörterverzeichnis.

Die deutsche Mundartdichtung. Ausgewählt und erläutert von Professor Dr. Hans Reis, Oberlehrer in Mainz. 141 Seiten. 1915. (Samml. Göschen Bd. 753) Geb. RM. 1.62

Eine Auswahl von Proben aus zwanzig Mundartengruppen. U. a. sind Groth, Reuter, Viebig, Niebergall, Hebel, Rosegger und Koschat vertreten.

Die plattdeutschen Mundarten. Von Dr. Hubert Grimme, Professor in Münster i. W. Zweite Auflage. 160 Seiten. 1922. (Samml. Göschen Bd. 461)

Geb. RM. 1.62 Der Band führt in die vier wichtigsten Dialekte ( Assinghausen, Ostbevern, Heide, Stavenhagen) ein und bringt das Hauptsächliche der Laut- und Formen- lehre, der Wortbildung, der Syntax und des Wortschatzes.

Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Unt«r Mitwirkung zahl- reicher Fachgelehrter herausgegeben von Dr. Paul Merker, o. ö. Professor an der Universität Breslau, imd Dr. Wolfgang Stammler, o. ö. Professor an der Universität Greifswald. Band I: Abenteuerroman— Hyperbel. Lexikon-Oktav. 593 Seiten. 1926.

RM. 32.—, in Halbleder RM. 41.— Band II: Jambus— Quatrain. Lexikon-Oktav. IV, 754 Seiten. 1926/2S.

RM. 40.—, in Halbleder RM. 49.— Band III: Rahmenerzählung— Zwischenspiel. IV, 525 Seiten. 1928/29.

RM. 26.40, in Halbleder RM. 34.50

Einbanddecke zu Band I, II, III je RM. 5150

Band IV: Nachträge und Register. IV, 216 Seiten. 1931.

RM. 14.40, in Halbleder RM. 19.40 Das Kennzeichnende für das Werk ist, daß es sich auf die formale und sachliche Seite der Literaturgeschichte, die Realien derselben beschränkt und die Dichtung als Leistung und Ausdruck eines schöpferischen Individuums nur insoweit be- rücksichtigt, als es unbedingt erforderlich ist.

DU deutscht Literatur dM Mittelaltars-Verfauarlaxikon. Unter Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von Wolfgang Stammler. Das Lexikon erscheint in Lieferungen und wird einen Gesamtumfang von etwa 120 Bogen haben. Lexikon-Olctav. Bis Anfang 1933 sind 5 Lieferungen erschienen Je RM. 5.—

Das Werk, das eine Ergänzung zum „Reallexikon der deutsclien Literatur- geschichte" darstellt, will zum erstenmal ein richtiges und umfassendes Bild vom Reichtum des mittelalterlichen Schrifttums geben, und zwar von der Karolingischen Zeit an bis etwa zur Regierung Maximilians I. Neben der Dichtung ist auch die historische, theologische, juristische, medizinische und naturwissenschaftliche Literatur berücksichtigt.

QrundriS der deutschen Literaturgeschichte.

I. Geschichte der deutschen Literatur bis zur IMitte des elften Jahrhunderts.

Von Wolf von Unwerth und Dr. Theodor Siebs, o. Professor an der Universität Breslau. Oktav. XI, 260 Seiten. 1920.

RM. 6.—, geb. RM. 8.—

Die Darstellung tritt an die einzelnen Denkmäler mit eingehender sprachge- schichtlicher und literarhistorischer Analyse heran und berücksichtigt jedesmal die gesamte einschlägige Literatur.

II. Geschichte der mittelhochdeutschen Literatur.

1. Teil: Frühmittelhochdeutsche Zeit. Blütezeit I: Das liöfische Epos bis auf Gottfried von Straßburg. Von Dr. Friedrich Vogt, o. Professor an der Universität Marburg. Dritte, umgearbeitete Auflage. Oktav. X, 363 Seiten 1922 RM. 5.—, geb. RM. 6.—

Geistliche und weltliche Dichtung von 1050 bis um iiSo. Heinrich von Veldeke und das mitteldeutsche Kunstepos. Der Artusroman und Hartmann von Aue. Wolfram von Eschenbach und der Gral. Gottfried von Straßburg.

2. und 3. Teil sowie die folgenden Bände in Vorbereitung.

Geschichte der deutschen Literatur.

I. Von der ältesten Zeit bis 1748. Von Dr. Max Koch, o. ö. Professor an der Universität Breslau. Neunte, neubearbeitete und erweiterte Auflage. 170 Seiten. 1920. (Sammi. Göschen Bd. 31) Geb. RM. 1.62

II. Von Klopstock bis zum Ausgang der Romantik. Von Dr. Friedrich Kainz, Privatdozent an der Universität Wien. 146 Seiten. 1929. (Samml. Göschen Bd. 783) Geb. RM. 1.62

III. Von Goethes Tod bis zur Gegenwart. Von Dr. Friedrich Kainz, Privatdozent an der Universität Wien. 136 Seiten. 1928. (Samml. Göschen Bd. 1004) Geb. RM. 1.62

Der Schilderung jeder Epoche ist eine kurze Wesensschau vorausgeschickt, die ihre konstitutiven Züge hervorhebt, ihre stilistichen Gemeinsamkeiten, ihr Lebens- gefühl und Kunstwollen charakterisiert.

Das deutsche Kirchenlied in seinen charakteristischen Erscheinungen. Aus- gewählt von Dr. Friedrich Spitta, o. Prof essor an der Universität Tübingen . I. Mittelalter und Reformationszeit. 141 Seiten. 1912. (Samml. Göschen Bd. 602) Geb. RM. 1.62

Aus dem Inhalt: Mittelalter. Martin Luther. Zwingli. Agricola. Blaurer. Zwick. Konrad Hubert. Capito. Vogtherr. Leo Jud. M. Weiße. Niederdeutsche Meßgesänge. B. Waldis. Albrecht von Preußen. Die Markgrafenlieder.

atMhichtt dtt dcHtMhin Romans. Von Dr. Waltber Eebm.

I. Vom Mittelalter bis zum RealismuB. Auf Grund der Miellieschen Dar- Bteilung neubearbeitet. 175 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 229)

Geb. £M. 1.02

II. Vom Naturalismus bis zur Gegenwart. 104 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 956) Geb. RM. 1.62

Die beiden nach Ideen geordneten Bände bedeuten einen wichtigen Beitrag tut kritischen Erfassung der deutschen, vor allem der gegenwärtigen Romanliteratuf.

Stoff- und Motlvgesehlchte der deutsehen Literatur. Herausgegeben von Paul Merker und Gerhard Lüdtke.

1. Tristan und Isolde in der französischen und deutschen Dichtung des Mittelalters und der Neuzeit. Von Wolfgang Golther, o. ö. Professor an der Universität Rostock. Groß-Oktav. VI, 72 Seiten. 1929 RM. 4.—

2. Die Jungfrau von Orleans in der Dichtung. Von Wilhelm Grenzmann. Groß-Oktav. VIII, 74 Seiten. 1929 RM. 4.—

3. Julianus Apostata in der deutschen Literatur. Von Käte Philip. Groß- Oktav. IV, 78 Seiten. 1929 RM. 5.—

4. Parzival in der deutschen Dichtung. Von Wolfgang Golther. VI, 66 Seiten. 1929 RM. 5.—

5. Heidelberg als Stoff und Motiv der deutschen Dichtung. Von Rudolf K. Goldschmidt. Groß-Oktav. VI, 47 Seiten. 1929 RM. 4.—

6. Ahasverus, der ewige Jude. Von Werner Zirus. IV, 73 S. 1930 RM. 5.

7. Judith in der deutschen Dichtung. Von Otto Baltzer. IV, 62 Seiten. 1930 RM. 5.—

8. Napoleon in der deutschen Literatur. Von Milian Schömann. Groß- Oktav. VIII, 87 Seiten. 1930 RM. 5.—

9. Geschichte des Didostoffes in der deutschen Dichtung. Von Eberhard

Semrau. Groß-Oktav. V, 95 Seiten. 1930 RM. 5.—

lO./ll. Das Vater- Sohn-Motiv in der Dichtung. Von Kurt T. Wais.

Groß-Oktav. Teil I: Bis 1880. XIV, 69 Seiten. 1930 RM. 5.—

Teil II: Von 1880— 1930. VIII, 89 Seiten. 1931 RM. 5.—

12. Die Gestalt des bildenden Künstlers in der Dichtung. Von Käte

Laserstein. IV, 80 Seiten. 1931 RM. 5.—

Bibliographie der Stoff- und Motivgeschichte der deutschen Literatur. Von Kurt Bauerhorst. XV, 100 Seiten. 1931 RM. 8.55

In den einzelnen Untersuchungen dieses Sammelwerkes werden vielbehandelte Stoffe auf ihrem Schicksalsgang innerhalb der deutschen Literatur verfolgt. Die beihandelten und ausgewerteten Dichtungsinhalte sollen als Exponenten der je- weiligen Kulturstimmung und Stilrichtung erscheinen und somit Bausteine zur Geschichte des geistigen LeberK und der seelischen Entwicklung des deutschen Volkes bilden.

Althochdeutsche Grammatik. Von Dr. H. Naumann, o. Professor an der Universität Bonn. Zweite, verbesserte Auflage. 159 Seiten. 1923.

(Samml. Göschen Bd. 727) Geb. RM. 1.62

Den Hauptteil des Buches bildet die Rekonstruktion der westgermanischen Gemeinsprache, die vor unserer literarischen Überlieferung liegt. Dadurch besitzt der Barid selbständigen Wert neben anderen Hilfsbüchern.

Altdeutsches Prosa-Lesebuch. Texte vom 12.— 14. Jahrhundert. Von Dr. Hans Naumann, o. Professor an der Universität Bonn. Klein-Oktav. VIII, 162 Seiten. 1916. (Trübners Philologische Bibliothek Bd. 5) BM.2.—

Althochdeutsches Lesebuch. Von Dr. Hans Naumann, o. Professor an der Universität Bonn. Neudruck. 148 Seiten. 1923. (Samml. Göschen Bd. 734) Geb. RM. 1.62

Die altiSchslich« Ocntill und dtr Htlland, das Werk eines Dichters. Von

Wilhelm Brückner, a. o. Professor an der Universität Basel. Oktav.

V, 119 Seiten. 1929 RM. 7.—

(Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, 4. Heft.) Der Verfasser versucht in seiner Untersuchung den Nachweis lu erbringen, daß Genesis und Heliand von einem Dichter verfaßt sind: die voeitgehende Über- einstimmung des Sprachgebrauchs, die eigenart'ge Behandlung des biblischen Stoffes und auch die Beobachtung, daß gerade die Schlußpartien des Heliand der Genesis in manchem Punkte näherstehen als der Anfang des großen Werkes, sprechen dafür.

Waltharilied. Ein Heldengesang aus dem 10. Jahrhundert. Im Versmaße der Urschrift übersetzt und erläutert von Professor Dr. Hermann Althof in Weimar. Zweite, verbesserte Auflage. Neudruck. 152 Seiten. 1925. (Samml. Göschen Bd. 46) Geb. RM. 1.62

Dichtung«!! aus mittelhochdeutscher FrOhzeit. Auswahl mit Einleitungen und Wörterbuch, herausgegeben von Dr. Hermann Jantzen, Geh. Re- gierungs- und Provlnzialschulrat in Breslau. Dritte, durchgesehene Auf- lage. 154 Seiten. 1926. (Samml. Göschen Bd. 137) . . . Geb. RM. 1.62 Aus dem Inhalt:

Ezzos Gesang. Geriesis und Exodus. Heinrich von Melk. Annolied. Alexander- lied. Rolandslied. Kaiserchronik. König Rother. Herzog Ernst.

Der Nibeiunge Noth und die Klage. Nach der ältesten Überlieferung mit Bezeichnung des Unechten und mit Abweichungen der gemeinen Lesart herausgegeben von Karl Lachmann. Fünfte Ausgabe. Groß-Oktav. XII, 372 Seiten. 1878 RM. 6.—, geb. RM. 7.—

Der Nibelunge Noth und die Klage. Nach der ältesten Überlieferung heraus- gegeben von Karl Lachmann. 14. Abdruck. Oktav. 297 Seiten. 1927.

Geb. RM. 3.40

Der Nibelunge NOt in Auswahl und mittelhochdeutsche Sprachlehre mit kurzem Wörterbuch. Von Dr. W. Golther, Professor an der Universität Rostock. Siebente, verbesserte Auflage. 196 Seiten. 1930. (Samml. Göschen Bd. 1) Geb. RM. 1.62

Wolfram von Eschenbach. Von Karl Lachmann. Sechste Ausgabe, be- arbeitet von Dr. Eduard Hartl, Privatdozent in München. Groß-Oktav. LXXII, 640 Seiten. 1926 RM. 18.—, geb. RM. 20.—

Wolfram von Eschenbach, Parzival. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch. Von Dr. Hermann Jantzen, Geh. Regierungs- und Pro- vlnzialschulrat in Breslau. 127 Seiten. 1925. (Samml. Göschen Bd. 921)

Geb. RM. 1.62 Die Ausgabe bringt aus den sechzehn Büchern des Parzival die bedeutungs- vollsten Stellen im Urtext mit Anmerkungen, ausführlichem Wörterbuch und ver- bindendem Text.

Die Textgeschichte des Woiframsehen Parzival. Von Eduard Hartl. I. Teil: Die jüngeren *G-Handschriften. 1. Abteilung: Die Wiener Misch- handschriftengruppe 'W (G° G/i Ggp). Mit einem Stammbaum der

Gruppe »W. Oktav. XXIII. 165 Seiten. 1928 RM. 10.—

(Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur. 1. Heft.) Das erste Heft dieser neuen Sammlung, die ein Sammelbecken für Unter- suchungen unserer Sprache und Kultur sein wird, ist einem Unterthema der Textgeschichte des Wolframschen Parzival gewidmet, das deshalb grundlegende Bedeutung hat, weil es den allerersten Anfang streng philologischer Behandlung auf diesem vollkommen unbebauten Gebiet darstellt.

Hartmann von Aue und Qottfried von StraBkure. Eine Auswahl mit An- merkungen und Wörterbuch. Von Dt. Hermann Jantzen, Geh. Begie- rungs- und Provinzialschulrat in Breslau. Zweite, durchgesehene Auf- lage. 127 Seiten. 1933. (Samml. Göschen Bd. 22). . . Geb. K.M. 1.62 Eine Auswahl der tmchiigslen Teile aus „Der arme Heinrich" und „Tristan".

Kudrun und Diatrichepen in Auswahl mit Wörterbuch. Von Professor Dr. Otto L. Jiriczelc. Fünfte, textlich unveränderte Auflage. 168 Seiten. 1920. (Samml. Göschen Bd. 10) Geb. RM. 1.62

Walther von der Vocelweide, Gedichte. Von Karl Lachmann. Neunte Aus- gabe, besorgt von Dr. Carl von Kraus, o. Professor an der Universität München. Oktav. XXXIV, 231 Seiten. 1930. RM. 5.—, geb. RM. 6.—

Walther von der Vogelweide mit Auswahl aus Minnesang und Spruchdich- tung. Mit Anmerkungen und einem Wörterbuch. Von Professor Dr. Otto von Güntter. Secliste Auflage. Neudruck. 127 Seiten. 1932. (Samml. Göschen Bd. 23) Geb. RM. 1.62

Das Bild Walthert von der Vogelweide. Von Hans Kaumann. Groß-Oktav. IV, 28 Seiten. 1930. (Sehr. d. Straßbg. Wiss. Ges. N. F. 12. Heft) RM. 3.—

FrOhgermanitchet Dichterbueh. Herausgegeben von Hans Naumann. Oktav.

IV, 183 Seiten. 1931. (Trübners Bibliothek Bd. 13)

RM. 5.40, geb. RM. 6.75 Iweln. Eine Erzählung. Von Hartmann von Aue. Mit Anmerlningen von

G. F. Benecke und K. Lachmann. Fünfte Ausgabe, durchgesehen von

Dr. Ludwig Wolff, Privatdozent an der Universität Göttingen. Olctav.

XVII, 564 Seiten. 1926 RM. 13.50, geb. RM. 15.—

Kaspar Scheit, Die fröhliche Heimfahrt. Herausgegeben von Philipp Strauch.

Groß-Oktav. XXIV, 143 Seiten. 1926 RM. 10.—

Das 3524 Verse umfassende Gedicht, das seinen Platz neben Sebastian BratU und Murner verdient, liegt zum erstenmal in einer wissenschaftlich zuverlässigen Ausgabe vor. Die zwölf Holzschnitte sind in Originalreproduktionen beigegeben.

Die StraBburger Chronik des elsSssischen Humanisten Hieronymus Gebwiler.

Untersucht und herausgegeben von Dr. Karl Stenzel. Oktav. XII, 79 Seiten. 1926 RM. 4.—

Die Epigonen des höfischen Epos. Auswahl aus deutschen Dichtungen des 13. Jahrhunderts. Von Dr. Viktor Junk, Privatdozent an der Universität Wien. Neudruck. 143 Seiten. 1922. (Samml. Göschen Bd. 289)

Geb. RM. 1.62

Simplicius Simplicissimus. Von H. J. Chr. von Grimmeishausen. In Auswahl herausgegeben Von Dr. F.Bobertag. Sechster Neudruck. 157 Seiten. 1933. (Samml. Göschen Bd. 138) Geb. RM. 1.62

Deutsche Literaturdenkmäler des 14. und 15. Jahrhunderts. Ausgewählt und erläutert von Dr. Hermann Jantzen, Geh. Kegierungs- und Provin- zialschulrat in Breslau. Zweite, neudurchgesehene Auflage. 151 Seiten.

1919. (Samml. Göschen Bd. 181) Geb. RM. 1.62

Eine Auswahl aus Lyrik, Meistergesang, Reimrede, Fabel, moralischer- und Schwankdichtung, Dratna, sowie aus dem Prosaschrifttum der Mystiker, Natur- kundigen, Satiriker, der Facetten und volkstümlichen Schwankbücher.

Deutsche Literaturdenkmäler des 16. Jahrhunderts.

II. Hans Sachs. Neubearbeitet und erläutert von Dr. Paul Merker, o. ö. Professor an der Universität Breslau. 144 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 24) Geb. RM. 1.62

Handsehriltenproban dtt 16. Jahrhundartt. Nach Straßburger Originalen her- ausgegeben von Dr. Johannes Ficker, o. Professor an der Universität Halle, und Otto Winckelmann. Klein-Folio. 102 Tafeln in Lichtdruck mit Text. Band I. XV Seiten Einleitung und Tafel 1—46: „Zur politischen Ge- schichte" mit Text. 1902 BM. 40.—

Band II. XIII Seiten. Verzeichnisse, Register, Nachträge und Tafel 47—102: „Zur geistigen Geschichte" mit Text. 1905 .... RM. 50. Kleine Ausgabe. Kleinfolio. 35 Tafeln in Lichtdruck mit Transkription und biographischen Skizzen. IX Seiten. Vorwort, Übersicht, Abkürzungen, Nachträge und Berichtigungen. 1906 RM. 20.

Johann Fischarf. Ein Literaturbild aus der Zeit der Gegenreformation. Dargestellt von Dr. Adolf Hauffen, o. Professor an der Universität Prag. Band I. Oktav. X, 290 Seiten. 1921. Band II. Oktav. 429 Seiten. 1922 . . Zus. RM. 10.—, geb. RM. 12.—

Das Leben dieses bedeutendsten und vielseitigsten Schriftstellefs am Ausgang des i6. Jahrhunderts gibt zugleich ein Spiegelbild jener geistig reichbewegten Epoche.

Johann Rists Monatsgespräche. Von Dr. Alfred Jericke. Oktav. VIII, 204 Seiten. 1928. (Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, 2. Heft) RM. 10. -

Rists Monatsgespräche (1663 bis 1668 erschienen) sind ideell und auch formal der erste Vorläufer des literarisch-wissenschaftlichen Journals in Deutschland. Die Arbeit bietet auch Material zu einer noch nicht geschriebenen Geschichte des Dialoges. An Hand ihrer enzyklopädischen Fülle und des anekdotenreichen Memoirencharakters zeichnet der Verfasser aber vor allem das Bild des sachlichen Wissens, künstlerischen Empfindens, der Sitten, der Moral und des Lebensgefühls jener Zeit nach dem Dreißigjährigen Kriege.

Deutsche Literaturdenkmäler des 17. und 18. Jahrhunderts bis Klopstock. III. Drama. Ausgewählt und erläutert von Dr. Reinhard Dietel in Zwickau. 127 Seiten. 1915. (Samml. Göschen Bd. 754) Geb. RM. 1.62

Enthält Proben aus Dramen von Ayrer, von Herzog Heinrich Julius von Braunschweig, Gryphius, Chr. Weise, Gottsched und J. E. Schlegel. Band I und II vergriffen.

t

Kiopstocks Deutsche Gelehrtenrepublik. Von Max Kirschstein. Oktav. 191 Seiten. 1928. (Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, S.Heft) RM. 8.—

Kiopstocks „Deutsche Gelehrtenrepublik", ganz Ausdruck ihrer Zeit seine Gedankengänge kamen Goethes Suchen und Empfinden so entgegen, daß er sich hell an ihnen begeisterte , erfährt hier eine kritische Darstellung nach Idee, Geschichte, rechtlicher und geistiger Struktur, Verfassung und ihren Gesetzen.

Qoethes Faust. Erklärt von Adolf Trendelenburg. Oktav. Band I: Der Tragödie erster Teil. X, 490 Seiten. 1922. . . RM. 8.—, geb. RM. 10.— Band II: Der Tragödie zweiter Teil. X, 634 Seiten. 1921

RM. 10.—, geb. RM. 12.—

Zu Goethes Faust. Vorarbeiten für eine erklärende Ausgabe von Adolf Trendelenburg. Oktav. 162 Seiten. 1919. . . RM. 3.50, geb. RM. 4.50

Qoethes Bild der Landschalt. Untersuchungen zur Landschaftsdarstellung in Goethes Kunstprosa. Von Richard Beitl. Quart. XI, 245 Seiten. 1929

RM. 16.—

Im ersten Teil des Bandes gibt der Verfasser eine Poetik, im zweiten eine

Typenlehre, im dritten eine Ästhetik der Landschaftsdarstellung in Goethes Prosa.

Dar Altonaar „Jeieph", 6o«thM anfcblleha Jn{tnddlelitaRC. Von Fritz

Tschirch. Mit 2 Karten im Text. Oroß-Oktav. XXIV, 1B3 Seiten. 1929. (Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, 5 Heft.)

KM. 10.—

Hain« und Gottlie. Von Fritz Frledlaender. OroB-Olctav. Vm, 70 Seiten. 1932. (Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, 7. Heft) KM. 3.—

Wie sah Qoetha au*? Von Fritz Stahl. Mit 27Tafehi. Klehi-Oktav. 5.-6. Tausend. 69 Seiten. 1932 Geb. KM. 3.15

Goatlias Willielni Meittar und die Entwicldung des modernen Lebens- ideals. Von Max Wundt, Professor an der Universität Tübingen. Zweite Auflage. Groß-Oirtav. XV, 509 Seiten. 1932. KM. 11.70, geb. KM. 13.50

Dautteiia LitaraturKatchlclita dar Klusikanalt Von Carl Weitbrecht. Zweite, durchgesehene und ergänzte Auflage von Karl Berger. Neudruclc. 186 Seiten. 1920. (Samml. Göschen Bd. 161) Geb. KM. 1.62

örilicliiteit und Sciiauplatz In Fontanat Warkan. Von Wolfgang E. Kost. Mit zwei Abbildungen im Text. Groß-Oktav. IV, 157 Seiten. 1931. (Germanisch und Deutsch, Studien zur Sprache und Kultur, B.Heft.)

KM. 10.—

Die Friilivollendaten. Von Guido K. Brand. Groß-Olrtav. IV, 318 Seiten. 1928 KM. 7.—, geb. KM. 8.—

Deutscher Kulturatlas. Herausgegeben von Dr. Gerhard Ltidtlie und Dr. Lutz Mackensen. Professor am Herder-Institut in Kiga. Quer-Folio. Etwa 500 Karten.

Die Karten umfassen folgende Gebiete: Vorgeschichte, Geschichte, Sied- lung, Wirtschaft und Verkehr, Religionsgeschichte, Recht, Sprache, Lite- raturgeschichte, Bildungsgeschichte, Philosophie, Kunstgeschichte, Musik. Die Ausgabe erfolgt außerhalb der Reihenfolge in Lieferungen von je 8 Karten. Subskriptionspreis der Lieferung bei Bezug des ganzen Atlasses KM. 1.60. Die Karten können auch einzeln, und zwar von 8 Exemplaren an, in einfaclier Sammelmappe bezogen werden. Jede Karte RM. .25, Sammeldecke in Leinen für je 100 Karten, Format 17 X 37 cm, RM. 8.— Bisher liegen u. a. aus den Gebieten Literatur, Sprache und Volkskunde folgende Karten vor: Nr. 158: Der Meistergesang bis zur Reformation. Nr. 241: Ent- wicklung des Meistergesangs nach der Reformation. Nr. 450: Geltungsbereich der deutschen Sprache der Gegenwart. Nr. 451: Die deutschen Mundarten der Gegenwart I. Nr. 152 : Deutsche Literatur der vorhöfischen Zeit (um 1060 bis 1180). Nr.j62: Vorgeschichte des deutschen Romans. (Die deutschen Volks- bücher.) Nr. 365: Geschichte des Weihnachtsbaumes. Nr. 365a: Geschichte des Weihnachtsbaumes (Bildtafel). Nr. 452: Die deutschen Mundarten der Gegen- wart II. Nr. 453a: Deutsche Sprachinseln 2 (Westpreußen, Posen, Danzig, Ost-Oberschlesien, Hultschin). Nr. 453b: Deutsche Sprachinseln 3 (Sudeten, östl. Tschechoslowakei). Nr. 453c: Deutsche Sf^rachinseln 4 (Ungarn, Südtirol). Nr. 453e: Deutsche Sprachinseln 6 (Rußland). Nr. 4S3f: Deutsche Sprach- inseln 7 (Das Deutschtum in den Vereinigten Staaten von Amerika). Nr. 337a: Grillparzers Reisen. Nr. 245: Martin Opitz. Nr. 335: Kleists Leben. Nr. 339: Fr. Hebbel. Nr. 329a: Der Göttinger Dichterbund. 154. Walther von der Vogel- weide. Nr. 333 a h: Goethe.

Kürschners Deutscher Literatur;JCalender auf das Jahr 1932. Herausge- geben von Dr. Gerhard Lüdtke. 46. Jahrgang. XI, 352* Seiten und 1800 Spalten. Mit 6 Bildnissen. Oktav Geb. KM. 19.80

KOriehneri Dautsehir Qelahrten- Kaiendtr 1931. Herausgegeben von Dr. Gerhard Liidtke. Vierte Ausgabe. Oktav. VIII, 72 Selten u. 3886 Spal- ten. Mit 4 Bildnissen Geb. RM. 60.—

Die neue Ausgabe ist um etwa 1500 Namen vermehrt worden. Es wurden auch nichtdeutsche Gelehrte aufgenommen, wenn sie sich in ihrer schriftstellerischen Tätigkeit der deutschen Sprache bedienten. Da neben den Werken auch größere Zeitschriftenaufsätze aufgeführt werden, umfaßt das Lexikon das wissenschaft- liche Schaffen in seiner Totalität.

Minerva-Zeitschrift. Nachrichten für die gelehrte Welt. Ergänzung zu: Minerva, Jahrbuch der gelehrten Welt. Herausgegeben von Dr. G. LUdtke.

I.Jahrgang. 1924/25 RM. 10.—

2. Jahrgang. 1925/26 RM. 12.—

:!. Jahrgang. 1927 RM. 18.—

Ab 4. Jahrgang. 1928 RM. 20.—

Probeheft auf Wunsch kostenlos.

ENGLISCHE SPRACHE UND LITERATUR

Geschichte der englischen Literatur im GrundriB. Dieses Werk ist vom ehemaligen ,, Grundriß der germanischen Philologie" (Pauls Grundriß) als besondere Abteilung abgezweigt worden und wird in mehreren einzeln käuflichen Teilen ausgegeben werden. Das englische Drama im Zeitalter der Reformation und der Hochrenais- sance. (Vorstufen, Shakespeare tmd seine Zeit.) Von Dr. Eduard Eckhardt, Oberbibliothekar und a. o. Professor an der Universität Freiburg i. Br. Groß-Oktav. XII, 293 Seiten. 1928

RM. 10.80, geb. RM. 12.60

Das englische Drama der Spätrenaissance. (Shakespeares Nachfolger.)

Von Dr. Eduard Eckhardt, Oberbibliothekar und a. o. Professor an

der Universität Freiburg i. Br. Groß-Oktav. VIII, 202 Seiten. 1929

RM. 9.—, geb. RM. 10.80 Das Werk ist als Fortsetzung zu Brandt' s mittelenglischer Literaturgeschichte gedacht. Aus der Zusammenfassung von Dramen zu Gattungen und Kunst- richtungen läßt der Verfasser das Bild und die allgemeine Beurteilung der Dichter erstehen. Die ausführlichen Inhaltsangaben einzelner, oft schwer zugänglicher Dramen erhöhen den Wert der Darstellung als Materialsammlung.

GrundzUge und Haupttypen der englischen Literaturgeschichte. Von Dr.

M. M. Arnold Schröer, o. Professor an der Universität Köln. Zwei Bände.

I. Teil: Von den ältesten Zeiten bis Spencer. Dritte, vermehrte Auflage. 160 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 286) Geb. RM. 1.62

II. Teil: Von Shakespeare bis zur Gegenwart. Zweite, vermehrte Auflage. Durchgesehener Neudruck. 156 Seiten. 1922. (Samml. Göschen Bd. 287)

Geb. RM. 1.62 In der vorliegenden Auflage wird das völkerpsychologische Moment die Erklärung der englisclien Kultur und Literatur aus der Eigenart der Nation heraus besonders hervorgehoben.

Organic History of English Words. Von John Morris. Part I: Old English.

Oktav. VIII, 128 Seiten. 1909 RM. 3.—, geb. RM. 3.60

William Shakespeare in seinem Werden und Wesen. Von Rudolph Gen6e, Mit einem Titelbild: Shakespeare von Adolf Menzel. Oktav. XII.

472 Seiten. 1905 RM. 6.—, geb. RM. 7.50

Schriften der Deutschen Shakespeare- Gesellschaft. Oktav. Band I: Shakespeare's books. A dissertation on Shakespeare's reading 1. and the Immedlate sources of bis works. (Shakespeare's Belesenheit.) K Von H. R. D. Anders. XX, 316 Seiten. 1904 RM. 6.—

L

Band II: David Clarriek als Shaknpeart-Darttelltr und seine Bedeutung für die heutige Schauspielkunst. Von Chr. Goehde. X, 198 Seiten mit

1 Tabelle. 1904 RM. 4.—

Band III: Hamlet auf der deutichen BObne bis zur 6etenwart. Von

Alexander von Weilen. IX, 200 Seiten. 1908 RM. 4.—

Band IV: Tbe evolution ot the enelish drama up to Shakespeare. With a history of the firet Blackfriars Theatre. A Burvey based upon original records now for the first time connected and published. Von Charles William Wallace. XXI, 246 Seiten. 1912 RM. 8.—

Geschichte der englischen Sprache. II. Historische Syntax. Von Eugen Einenkel. Dritte, verbesserte und erweiterte Auflage. Oktav. XVIII, 223 Seiten. 1916. (Grundriß der germanischen Philologie Bd. VI)

RM. 5.40, geb. RM. 7.20

Englische Lauttafel. Von Paul Menzerath. 1928. Auf Karten gedruckt, mit Stäben, Ösen u. Bändern versehen RM.8. , auf Leinen gezogen RM. 12.50 Beiheft dazu. Oktav. In Vorbereitung. Kleine Lauttafel, einzeln (nur von 10 Exemplaren an) . . je RM. .20

Mit dem Beiheft, das eine Übungssammlung sämtlicher orthographischer und phonetischer Varianten enthält, bildet die Tafel ein außerordentlich praktisches methodisches Arbeitsmaterial für den Seminar- und Schulunterricht.

Historische neuenglische Laut- und Formenlehre. Von Dr. Eilert Ekwall,

0. Professor an der Universität Lund (Schweden). Zweite Auflage. 150 Seiten. 1922. (Samml. Göschen Bd. 735) .... Geb. RM. 1.62

Geschichte der nordamerikanischen Literatur. Von Professor Dr. Leon Kellner. Zweite Auflage.

Band I. 116 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 685) . Geb. RM. 1.62 Band II. 111 Seiten. 1927. (Samml. Göschen Bd. 686) . Geb. RM. 1.62

Englisch-deutsches Gesprächsbuch. Von Dr. Emil Hausknecht, Professor an der Universität Lausanne. Neudruck. 136 Seiten. 1919. (Samml. Göschen Bd. 424) Geb. RM. 1.62

Englische Phonetik mit LesestOcken. Von Dr. A. C. Dunstan. Zweite, ver- besserte Auflage, besorgt von Dr. Max Kaluza, Professor an der Uni- versität Königsberg i. Pr. 125 Seiten. Verbesserter Neudruck. 1931. (Samml. Göschen Bd. 601) Geb. RM. 1.62

Englische Dialekte. Bearbeitet unter der Leitung von Alois Brandl, o. Pro- fessor an der Universität Berlin. Oktav. 20 Hefte in einem Band. 1928. (Lautbibliothek, Phonetische Platten und Umschriften, herausgegeben von der Lautabteilung der Preuß. Staatsbibliothek Heft 1—20) RM. 10.—

VOLKSKUNDE

Jahrbuch für Volksliedlorschung. Im Auftrag des Deutschen Volkslied- archivs mit Unterstützung von H. Mersmann, H. Schewe und E. Seemann herausgegeben von John Meier. Erster Jahrgang. Mit 1 Abbildung. Groß-

Oktav. VI, 202 Seiten. 1928 RM. 14.—, geb. RM. 16.—

Zweiter Jahrgang. Groß-Oktav. IV, 176 Seiten. 1930.

RM. 14.—, geb. RM. 16.— Dritter Jahrgang. Groß-Oktav. IV, 185 Seiten. 1932.

RM. 14.—, geb. RM. 15.50

Das deutsche Volkslied. Ausgewählt und erläutert von Julius Sahr. Vierte Auflage, herausgegeben von Paul Sartori. 1924.

1. Teil. 132 Seiten. 2. Teil. 108 Seiten. (Samml. Göschen Bd. 25 und 132)

Geb. je RM. 1.62

Volksliedstudien. Von Joiiii Meier. Eieiu-Oktav. X, 246 Seiten. 1917. Crrübnois L'liiiologische Bibliothek Nr. 8) RM. 4.—

Das deutsche Soldatenlied im Felde. Von John Meier. Elein-Oktav. 76 Seiten. i:M(;. (Triibiiers Philologische Bibliothek Nr. 4) RM. 1.—, geb. RM. 2.—

Volkskundliche Studien. Friedrich Schmidt-Ott zum siebzigsten Geburtstag dargebracht. Groß-Oktav. 248 Seiten. 1930 (Sonderdruck aus der Zeitschrift für Volkskunde, neue Folge, Jahrgang II) . . . RM. 12.

Egerländer Volkslieder. Herausgegeben von Gustav Jungbauer. Bilder von Toni Schönecker. Oktav. 80 Selten. 1932 RM. 3.—

Gottscheer Volkslieder mit Bildern und Welsen. Herausgegeben mit Unter- stiitziiiiK der Deutsclien Akademie und des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde vom Deutschen Volksliedarchiv. Bilder von Michael Ruffe. Oktav. 95 Seiten. 1930 RM. 2.60

Wolgadeutsche Volkslieder mit Bildern und Weisen. Herausgegeben mit Unterstützung der Deutschen Akademie und des Deutschen Volkslied- archivs von Georg Dinges. Bilder von Paul Rau. Oktav. 74 Seiten. 1932 RM. 3.—

SiebenbUreische Volkslieder. Aus den Sammlungen von Gottlieb Brandsch und Adolf Schullerus. Bilder von Trude Schullerus. (Landschaftliche Volkslieder 21. Heft.) Oktav. 64 Seiten. 1932 RM. 3.—

Das Buch von deutschen Glocken. Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volltskunde geschrieben von Paul Sartori. Oktav. XII, 258 Seiten. 1932 RM. 10.—, geb. RM. 12.—

Deutsche Volkskunde, insbesondere zum Gebrauch der Volksschullehrer. Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde herausgegeben von John Meier. Oktav. IV, 344 Seiten. 1926. RM. 10.—, geb. RM. 12.—

Lehrproben zur deutschen Volkskunde. Im Auftrage des Verbandes deut- scher Vereine für Volkskunde herausgegeben von John Meier. Oktav. 136 Seiten. 1928 RM. 3.25, kart. RM. 3.60

Quellen zur deutschen Volkskunde. Herausgegeben von V. v. Geramb und L. Mackensen. Groß-Oktav.

Erstes Heft: Arabische Berichte von Gesandten an germanische Fürsten- höfe aus dem 9. und 10. Jahrhundert. Ins Deutsche übertragen und mit Fußnoten versehen von Georg Jacob. V, 51 Seiten. 1927 . . . RM. 4. Zweites Heft: Die Knaffl-Handschrift, eine obersteierische Volkskunde aus dem Jahre 1813. Herausgegeben von Viktor von Geramb. Mit 4 ein- farbigen und 4 mehrfarbigen Tafeln. 173 Seiten. 1928 . . . RM. 24.— Drittes Heft: Volkskundliches aus Strafprozessen der österreichischen Alpenländer mit besonderer Berücksichtigung der Zauberei- und Hexen- prozesse 1455 bis 1850. Gesammelt, herausgegeben und mit Anmerkungen

versehen von Fritz Byloff. 68 Selten. 1929 RM. 8.—

Viertes Heft: Das Zerbster Prozessionsspiel 1507. Von Willm Reupke. Groß-Oktav. VIII, 64 Seiten. 1930 RM. 6.—

Germanische Reiigionsgeschlchte und Mythologie. Von E. Mogk. Dritte,

verbesserte Auflage. 140 Seiten. 1927. (Samml. Göscheft Bd. 15) ^ „^ Geb. RM. 1.62

I Handwörterbuch des deutschen Aberglaubens. Herausgegeben unter be- sonderer Mitwirkung von E. Hoffmann-Krayer und Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen von Hanns Bächtold-Stäubli. (Handwörterbücher zur deutschen Volkskunde, herausgegeben vom Verband deutscher Vereine für Volkskunde, Abteilung 1). Lexikon-Oktav. Band I: Aal— Butzemann. 1927/28.

Band II: C— Frautragen. 1928/30.

SubBkriptionsprels RM. 45.— , in Halbledar BJI. 53.- Band III: Freem— Hexenschuß. 1930/31.

Subskriptionspreis KM. 53. , in Halbleder BM.61. BandlY: hieb- und stichfest Jcnistern. 1931/32.

Subskriptionspreis KM. 44.—, in Haibieder BM. 62.- „Ein einzigartiges Werk ist das. Damit wird der riesige Stoff bequem zu gänglich gemacht, die weitverstreute Literatur zusammengefaßt und eine stcherc Grundlage für wissenschaftlicht Arbeiten geschaffen."

Sudetendeutsche Zeitschrift für Volkskunde Neben das Handwörterbuch des deutschen Al>erglaubens tritt da- Handwörterbuch des deutschen Märchens, in dem die MÄrchenforschuuv' zum ersten Male eine zusammenfassende Darstellung findet.

Handwörterbuch des dtutuhen Märchens. Herausgegeben unter besonderer Mitwirkung von Job. Holte und Mitarbeit zahlreicher Fachgenossen von Lutz Mackensen. 1930/33. 1. T.Lieferung. Subskriptionspreis je EM. 5.

Das Feuer im deutschen Glauben und Brauch. Von H. Freudenthal. Mtt 11 Tafeln und 15 Textabbildungen. Groß-Oktav. XX, 571 Seiten. 1931.

EM. 38.—, geb. EM. 40.—

Eingeweide. Lebens- und Secienkritte des Leibetinnerea im deuteck«« Glauben und Brauch. Von Ernst Bargheer. Mit 8 Tafeln und 8 Abbildungen im Text. Groß-Oktav. XV, 443 Seiten. 1931 EM. 28.—, geb. EM. 30.—

Deutsche Volkskunde im außerdeutschen Osten. Vier Vorträge von G. Brandßch, G. Jungbauer, V. Schirmunski, E. v. Schwartx. Gr. -Oktav. IV, 81 Seiten. 1930 EM. 5.—

Volkskundliche Studien. Fr. Schmidt-Ott zum siebenzigsten Geburtstag dargebracht. SA. a. d. Zs. f. Volkskunde. 248 Seiten. 1930. EM. 12.—

Weltgeschichte des Aberglaubens. Band I. Die Idee des Aberglaut>ens. Sein Wachsen und Werden. Von J. von Negelein. Groß-Oktav. VI, 372 Seiten. 1931 KM. 17.10, geb. EM. 18.—

Volkskundliche Bibliographie. Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde herausgegeben von E. Hoffmann-Krayer. Oktav.

Für die Jahre 1917, 1918, 1919 jeder Band EM. 2.-

Für das Jahr 1920. 212 Seiten. 1924 RM. G.- Für die Jahre 1921 und 1922. XXVII, 4U Seiten. 1927 . RM. 18.— Für die Jahre 1923 und 1924. XXVIII, 492 Seiten. 1929 . RM. 24.— Für die Jahre 1925 und 1926. XXXII, 593 Seiten. 1931. RM. 39 Für das Jahr 1927. XXX, 342 Seiten. 1933 EM. 24.—

Zeitschrift tUr Volkskunde. Im Auftrag des Verbandes deutscher Vereine für Volkskunde mit Unterstützung von Johannes Bolte herausgegeben

von Fritz Boehm. Jahrgang 1931. OkUv EM. 18.—

Jährlich 3 Hefte im Umfang von je etwa 7 Bogen.

VERLAG VON WALTEE DE GRUTTER & CO. IN BERLIN W 10 UND LEIPZIG

Buchdnickerei Otto Eegel G. m. b. H., Leipzig IV. 1933.

•'■****l •«

ou-^w^-^ ^^^.....j^^j^^^ , p^2^^t±^ß^^^^'^ ' r^^

'«'IX-o^^^Z

'roll p^

n t.- ^ 51

...beschichte der klassischen .Y.'^* Philologie. . .

1