I »'V • 1.. 1 : I . ; ■ ! >!■■ * ■ > ' ' '!!>'' Si '( . • ' i t' ^ ift — — r=) — = LT) I^Z — J] ^ -0 Q^= ^E m I^ f-=i gi»— = (=> -J^= = a ^" 2' — — 1-^ = 0 ^3; SS rn .i^ D = =s t^ MEDICmiSCH - PHARMACEÜTISCHE BOTANIK ZUGLEICH ALS HANDBUCH DER SYSTEMATISCHEN BOTANIK FÜR BOTANIKER, ÄRZTE UND APOTHEKER BEARBEITET VON D" CHR. LUEESSEN, DOCENTEN DER BOTANIK AN DER UNIVERSITÄT LEIPZIG „, UND GUSTOS DES UNIVERSITÄTS- HERBARIUMS. m MIT ZAHLREICHEN VOM VERFASSEK AUF HOLZ GEZEICHNETEN ABlilLDUNGFN. IL BAND. LEIPZIG VERLAG VON H. HAESSEL 1882. HANDBUCH^ ^'^^ SYSTEMATISCHEN BOTANIK MIT BESONDERER BERÜCKSICHTIGUNG DER ARZNEIPFLANZEN BEARBEITET VON D^ CHR. LUERSSEN. IL BAND. PHANEROGAMEN. MIT ZAHLEEICHEN ABBILDUNGEN AUF 231 HOLZSTOCKBN. LEIPZIG VERLAG VON H. HAESSEL 1882. r- — ,^1 ^, VORWORT. Dem zu Weibnacliten 1878 ausgegebenen ersten Bande des vor- liegenden Handbuches kann Verfasser heute den zweiten, die Phanero- gamen behandehiden, folgen lassen. Der grössere Umfang gegenüber dem 1. Bande, das oft zeitraubende Zusammenbringen der Literatur und endlich eine zweimalige Unterbrechung durch Revision der 3. Auf- lage der „Grundzüge der Botanik", sowie durch eine längere Krankheit, haben den Abschluss der Arbeit weiter, als beabsichtigt, hinausgeschoben. Letzteres würde in noch höherem Maasse der Fall gewesen sein, hätte der Verfasser seiner Absicht gemäss die durch die oft reiche Literatur der letzten Jahre bedingten Nachträge in Verbindung mit einem all- gemeinen Ueberblicke der Gesammtentwickelung des Pflanzenreiches ö unmittelbar anschliessen wollen. Der Verfasser hat es vielmehr als zweckmässiger gefunden, diese „Nachträge" in Form von Supplementen erscheinen zu lassen, welche also zugleich gewissermaassen die Fort- schritte der Botanik, soweit sie für das „Handbuch" in Betracht kom- men, illustriren. Das erste dieser Supplementhefte wird in etwa Jahres- frist zur Ausgabe gelangen. Bezüglich der Tendenz des Handbuches kann der Verfasser an dieser Stelle einfach auf das Vorwort zum 1 . Bande verweisen. Die einschlägige Literatur ist auch im 2. Bande so weit, als nöthig, angegeben worden. Auch F lückiger' und Hanbury's vorzügliche „Pharmacographia" konnte in zweiter Auflage citirt werden, leider jedoch nicht mehr die 2. Auflage der in jeder Hinsicht vortrefflichen „Pharmakognosie des Pflanzenreiches" von Flückiger, auf welche aber noch an dieser Stelle die Aufmerksamkeit gelenkt sein mag. Ebenso soll hier noch auf die „Medicinal Plauts" von Bentley and Trimen (London 1875 — 1880) hingewiesen sein, deren Abbildungen nicht citirt werden konnten, da das Werk dem Verfasser bis jetzt nicht zugänglich war. Die Anordnung und Umgrenzung der Ordnungen und Familien ist mit geringen Abweichungen die von Eich 1er (Syllabus der speciellen Yl Vorwort. und mediciii.-pliarmacGut. Botanik; Berlin 1880 — resp. „Blütlien- diagramme") und Warming (Haandbog i den systematiskc Botanik; Kopenhagen 1879) gegebene. Dank der Geduld und Sorgfalt des Herrn Verlegers kann der 2. Band bezüglich der Ausstattung sich dem ersten ebenbürtig an die Seite stellen. Für einen Theil der x\bbildungen der Gamopetalen hat Herr Professor C. F. Schmidt in Berlin in liebenswürdiger Weise die fertigen Holzstockzeichnungen geliefert, als der Verfasser sich in Folge seiner Krankheit zu Einschränkung der Arbeiten gezwungen sah. Den Text in möglichster Brauchbarkeit für den vorliegenden Zweck zu geben, hat der Verfasser jederzeit angestrebt. Ob man überall das im Auge gehabte Ziel erreicht hat, welcher Schriftsteller wollte das von seinem Buche behaupten? Möge der vorliegende Band daher auch nach dieser Seite hin milde Beurtheilung finden. Leipzig, im November 1882. Der Verfasser. INHALT. II. Abtlieilung. Phanerogamae. i. Seite Samenkuosi^e 1. Gymnospermen und Angiospermen 2. Placenta 3. Theile der Samenknospe 3. Formen der Samenknospe 5. Samen- mantel 6. Embryosack 6. Endosperm 7. Morphologische^ Deutung der Samenknospe und der Pollensäcke 7. 8. Gewebebildung 9. Die beiden Gruppen der Phanerogamen 11. I. Gruppe. Gymnospermae 12 I. Classe. Gynmospermae 12 Stamm der Cycadeen 12. Stamm der Conifereu 13. Stamm der Guetaceen 15. Blätter der Cycadeen 15. Blätter der Nadelhölzer 17. Wurzeln 18. Gewebebildung 19. Fossile Coniferenhölzer 21. Blüthen 22. Männliche Blüthen der Gnetaceen 22. Mäuiiliche Blütheii der Cycadeen 24. Männliche Blüthen der Coniferen 25. Entwicke- lung der Polleusäcke der Cycadeen 25. Entwickelung der Polleu- säcke der Conifereu 28. Pollenkorn der Coniferen 31. Weibliche Blüthen der Cycadeen 34. Weibliche Blüthen der Coniferen 38. Weibliche Blütheu der Gnetaceen 51. Zusammenfassung der Blütheu- bildung der Gymnospermen 53. Bestäubung 56. Embryosack, Prothallium und Archegonien der Coniferen 59, desgl. der Cycadeen 62. Vordringen des Pollenschlauches 64. Befruchtung 65. Embryo- entwickelung der Coniferen 66. Embryo der Gnetaceen 75. Embryo der Cycadeen 76. Keimung 77. Ordnungen der Gymnospermen 79. 1 Ordnung. Cycaäeae 79 Cycadineae 80. Zamineae 81. 2. Ordnung. Coniferae 82 Fossile Coniferen; Pityoxylon succiniferum 85 1. Unterordnung. Taxaceae • . . . 88 Taxineae 88. Podocarpeae 89. 2. Unterordnung. Araucariaceae 90 Cupressineae 90. Taxodineae 102. Sequoieae 102. Sciadopityeae 103. Abietineae (Pineae) 103. Araucarieae 122. Walchieae «125. Vol- tzieae 125. 3. Ordnung. Gnetaceae 125 Gnetaceae 125. II. Gruppe. Angiospermae 127 Axe 127. Verzweigung der A.\e 131. Blüthenstandsformen 134. Adveutivsprosse 137. Gewebebildung 138. Typen des Gefässbündel- verlaufes 139. Dickenwachsthum 144. Wurzeln 145. Laubblät- ter 148. Blüthe 151. Abort und Ablast 152. Blüthenformen 153. Diagramm 157. Knospenlage 159. Blüthenformeln 161. Anschluss der Blüthe 162. Blüthenentwickelung 166. Blüthenhüllen 193. Staub- iU€4'1 y[ll Inhalt. Seite gefüssc 198. Verzweigung der Staubgefässe 202. Verwaclisuug der Staiibgofässc untereinander 204. Venvachsung der Staubgefässe mit der Krone 208. Verwachsung der Staubgefässe mit dem Gynaeceum 209. Staminodicn 212. Entwickeliingsgeschichte der Staubgefässe 216. Ent- wiclielung des Pollens 220. Bau des Pollenkornes und Entwickelung des Pollcnschlauchcs 225. Besondere Formen des Blüthenstaubes 227. Morphologische Deutung der Staubgefässe (extrorse und introrse Antheren, Missbildungen etc.) 229. Staubgefässe als angebliche Cau- lome 239. Gynaeceum 244. Entwickelung des oberständigeu Pistil- les 245. Unterstäudiger Fruchtknoten 247. Placenteu 249. Griffel 254. Narbe 255. Samenknospe 256. Eiapparat 262. Morphologische Deutung der Samenknospen 264. Neetarien 2G6. Bestäubung 2 68. Befruchtung 274. Endosperm 276. Entwickelung des Embryo der Dicotylen 280. Embryo -Entwickelung bei den Monocotylen 284. Pseudomonocotyle und ungegliederte Embryonen 289. Polyembryonie und Parthenogenesis 294. Adventivembryonen 295. Samen 297. Frucht 298. Keimung 300. I. Classe. Mouocotyledoiieae 301 4. Ordnung. Ilelohiae 303 Najadaceae (Fluviales) 303. Hydrocharideae 307. Alisnmceae 310. Juncagiueae 311. 5. Ordnung. Spudiciflorae 312 Araceae (Aroideae) 312. Typhaceae 323. Pandanaceae 324. Cyclan- thaceae 325. Palmae 326. ' 6. Ordnung. Glumaceae 344 Cyperaceae 344. Gramineae 356. 7. Ordnung. Enantiohlastae 383 Centfolepideae 383. Restiaceae 384. Eriocaulaceae 384. Xyridaceae 385. Mayacaceae 385. Eapateaceae 385. Commelinaceae 38G. S. Ordnung. Liliiflorae 387 Juncaceae 387. Astelieae 389. Flagellarieae 389. Xerotideae 390. Kingiaceae 390. Calectasieae 390. Philydreae 390. Liliaceae (Smilaceae, Asparagaceae, Colchicaceae und Lilieae) 391. Amaryllideae 435. Hypoxideae 437. Dioscoraceae 438. Taccaceae 439. Ii-idaceae 439. Haemodoraceae 447. Pontederiaceae 448. Bromeliaceae 448. 9. Ordnung. Scitamineae 449 Musaceae 449. Zingiberaeeae 450. Marantaceae 463. 10. Ordnung. Gynandrae 466 Orchidaceae 466. Apostasiaceae 482. Burmanniaceae 483. II. Classe. Diootyledoiieae 483 1. Unterclasse. Choripetalae (iucl. Apetalae) 484 11. Ordnung. Amentaceae 48G Cupuliferae (Betulaceae, Corylaceae, Fagaceae) 487. Juglandaceae 503. Myricaceae 505. Casuarinaceae 506. Salicaceae 507. Piperaceae 513. Chloranthaceae 519. Lacistemaeeae 519. 12. Ordnung. Urticinae 520 Urticaceae 520. Moraceae 522. Artocarpeae 524. Cannabineae 526. Ulmaceae (incl. Celtideae) 529. Platanaceae 531. Ceratophyllaceae 531. 13. Ordnung. Ccntrospermae 532 Polygonaceae 532. Chenopodiaceae 542. Amarantaceae 547. Phyto- laccaceae 548. Nyctaginiaceae 549. Caryophyllaceae (Sileneae, Alsineae, Paronychieae, Sclerantheae) 549. Aizoaceae (Ficoideae) 55G. Portu- lacaceae 556. 14. Ordnung. Polycarpicac 557 Lauraceae 558. Berberidaceae 571. Menispermaceäe 572. Myristica- ceae 576. Anonaceae 580. Maguoliaceae 581. Calycanthaceae 584. Monnniaceae 585. Eammculaceae 586. Nympliaeaceae 599. r^awi Inhalt. IX Seite 15. Ordnung. Bhoearlinne (Cruciflorae') 601 Papaveraceae 601. Fumariaceae C09. Cruciferae 610. Capparideae 627. 16. ßrdnung. Cistiflorae 629 Eesedaceae 630. Violaceae 631. Droseraceae 635. Sarraceniaceae 636. Nepenthacoae 637. Cistaceae 638. ßi.xaceae 639. Canellaceae 640. Hypericaceae 641. Frankeniaceae 643. Elatiuaceae 643. Tamari- caceae 644. Ternstroemiaceae (incl. Marcgraviaceae und Rhizoboleae) 644. Dilleniat-eae 647. Cliisiaceae 647. Ochnaceae (incl. Sauvagesiaceae) 651. Dipterocarpaceae 652. 17. Ordnung. Cölumniferae 653 Tiliaceae 653. Sterculiaceae (incl. Büttneriaceae) 657. Malvaceae (incl. Bombaceae) 662. 18. Ordnung. Gruincdes 669 Geraniaceae 669. Tropaeolaceae 670. Limnanthaceae (^Floerkeaceae) 671. Oxalidaceae 671. Linaceae 672. Balsaminaceae 675. 19. Ordnung. Terebinthinae 675 Zygophyllaceae 677. Rutaceae (incl. Diosmeae, Zanthoxyleae, Amyrideae, Aurantiaceae etc.) 680. Meliaceae (incl. Cedrelaceae) 692. Simaruba- ceae 694. Burseraccae 697. Anacardiaceae (Terebinthaceae) 704. 20. Ordnung. Äesculinae 710 Sapindaceae 711. Aceraceae 714. Melianthaceae 715. Malpighiaceae 716. Erythroxylaceae 717. Trigoniaceae 717. Polygalaceae 718. Treman- draceae 722. Vocliysiaceae 722.. 21. Ordnung. Frangulinae 723 Celastraceae 724. Staphylcaceae 725. Hippocrateaceae 725. Stack- housiaceae 726. Pittosporaceae 726. Aquifoliaceae (Ilicineae) 727. Rhamnaceao 727. Vitaceae (Ampelideao) 732. 22. Ordnung. Tricoceae 735 Eupliorbiaceae 736. CallitrichaceaG 752. Buxaceae (incl. Stylocereae) 753. Empetraceae 753. 23. Ordnmig. Umtelliflorae 754 UmbeUiferae 754. Araliaceae 787. Cornaceae 790. 24:. Ordnung. Saxifraginae 791 Crassulaceac 791. Saxifragaceae 793. Ilamamelideae (incl. Balsami- fluae) 797. 35. Ordnung. Opuntinae 799 Cactaceae 799. 26. Ordnung. Passiflorinae 800 Samydaceae (incl. Homaliaceae) 801. Passifloraceae (incl. Malesherbia- ceae) 801. Papayaceae 802. Turneraccae 803. Loasaceae 803. Datis- caceae 804. Begoniaceae 804. 27. Ordnung. Mxjrtiflorae 806 Ouagraceac 806. Haloragidaceae 809. Combretaceae 810. Rliizophoraceae (incl. Legnotideae) 811. Lythraceae 812. Melastomaceae 813. Myrta- ceae 814. 28. Ordnung. Thymelaeinae 824 Thymelaeaceae 824. Elaeagnaceae 828. Proteaceae 828. 29. Ordnung. Bosiflorae 829 Rosaceae (incl. Chrysobalaneae, Amygdalaceae imd Pomaceae) 830. 30. Ordnung. Leguminosae 855 Leguminosae (Papilionaceae 856, Caesalpiniaceae 890 und Mimosa- ceae 906) 855. 31. Ordnung. Hysterophyta 913 Aristolochiaceae 914. Raiflesiaceae (Cytineae) 919. Santalaceae 921. Loranthaceae 923. Balanophoraceae 925. Podostemaceae 926. X Inlialt. Seite 2. Uiitcrclassc. Sympetalae (Gamopetalae) 926 32. Ordntmfj. Bicornes 927 Ericju'oao ( Vacciiiioiio, Ericeao, Rliodoraceao, Piroleae, Monotropeao) 928. Epairidaceae 936. Diapousiaceae 936. Leunoaceae 936. 33. Ordnung. Frimulinae 937 Primulacoao 937. Plumbagiuaceae 942. Myrsinaceae 943. 34. Ordnung. Diospyrinae 944 Sapotaceae 944. Ebenaceae 947. Styraceae 949. 35 Ordnung. Tuhiflorae 952 Coiivolvulaceae (incl. Cusciiteae) 953. Polemoiiiaceao 963. Hydro- phyllaceae (incl. Hydroleaceae) 964. Asperifoliaceae (Boraginaceae) 965. Solaiiaceae 973. 30. Ordnung. Lcibiatiflorae 990 Scrophulariaceae 991. Aeanthaceae 1005. Bignoniaceae 1006. Gesnera- ccao (iucl. Cyrtandreae, Crescentieae , Pedalineae, Orobanchoae) 1008. Lentibulariaceae (Utricularieae) 1011. Labiatae 1013. Vorbenaceae 1035. Myoporineae 1037. Selaginaceae (incl. Globulariaceae) 1037. Plauta- ginaceae 1038. 37. Ordnung. Contortae 1039 Oleaceae (incl. Jasmineae) 1040. Gentianaceae 1046. Loganiaceae (incl. Stryclineae, Spiegelieae) 1055. Apocynaceae 1060. Asclepiada- ceae 1063. 38. Ordnung. Campanulinae 1066 Campanulaceae 1067. Lobeliaceae 1069. Stylidiaceao 1072. Goode- niaceae 1072. Cucurbitaceae 1073. 39. Ordnung. Bubiinae 1080 Rubiaceae 1080. Caprifoliaceae 1110. 40. Ordnung. Aggregatae 1115 Valorianaceae 1115. Dipsaceae 1119. Calycereae 1120. Compositae 1121. s. 12, Zeile 13 s. 340, 8 s. 638, 26 s. G52, 18 s. 654, 17 s. 655, 18 Berichtigiiiigen zum 1. Bande. 12, Zeile 13 von oben lies Gloiotrichia statt Gloioti-iclia. „ ,, Sistotrema statt Sistostrema. „ 6 25 statt 635. ,, ,, Endosporium statt Exosporium. ,, ,, Endosperm statt Endosporcn. unten ,, Ersteres statt Erstes. Berichtigungen zum 2. Baude. S. 151, Zeile 15 von oben lies Gynaeceiim statt Gynaceum. S. 306, Note 1. Hier i.st einzuschalten, dass das berichtige Diagramm von Ilieronymus construirt worden ist. von oben lies Tapiocca statt Tapioca. ,, unten ,, Sieglingia statt Sieglinga. „ oben „ 2 statt (J- ,, unten „ ,,mit rudimentärem, aus Zähnclien gebildetem P" statt „ohne P". von unten lies Piperis statt Piperi. ,, „ ist das iiTthümlich zum zweiten Male aufgeführte Cinnamomum obtusifolium Nees zu streichen und dafür C. pauciflorum N'ees zu setzen, von oben lies das zweite Mal Colombo statt Columbo. S. 587, lies in der Tabelle unter III, 2,* e (Erauthis) „K hinfällig", statt K bleibend. S. 600, zweite Unterfamilie (Nelumboneae) füge zu Nelumbo Touni. noch = Nelumbium Juss. S. 611, Zeile 13 von oben lies Selenia statt Silenia. S. 629, lies 16. statt 19. Ordnung. S. 795, dritte Unterfamilie, lies Francoa statt Frankoa. S. 815, Zeile 12 von oben lies Baeckea statt Backea. S 846 unter 12, unter Agrimonia odorata lies „Reptaculum mit zurück- geschlagenen äusseren Stacheln" statt „am Grunde mit nach oben gerichteten, dicht zusammenneigenden Stacheln"; letzteres Merkmal ist der A. pilosa Ledeb. eigenthümlich. S. 944, Zeile 23 von initen lies Butyrospermum statt Butyrosperma. S. 949, „ 12 „ oben „ Diclidanthera statt Diclianthera. S. 1080, „ 15 „ unten „ Adenosacme statt Andenosacme. S. 1082, ,, 15 ,, oben „ Galiniora statt Galliniora. S. 337, Zeile 7 • s. 361, )) 8 s. 382, T? 3 s. 490, J7 5 s. 518, Zeile 6 s. 566, n 23 s. 575, Zeile OD 9 ■ Unter Abkürzung des Titels wiederholt eitirte Werke. PI,, germ. = Phannacopoea gentianica. Berlin 1872. Pli. austr. = Phannacopoea austriaca. C. Aufl. Wien 18G9. Pli. hung. = Pharmacopoea liungarica. Pest 1871. Pli. ross. = Pharmacopoea rossica. 2. Aufl. Petersburg 1871. Ph. hclv. = Pharmacopoea helvetica. 2. Aufl. Schaflfhausen 1872. Pli. helv. suppl. = Pharmacopoeae helveticae supplementum, Schaffliausen 187G. Cod. med. = Codex medicamentarius. Pharmacopee fran9aise. Paris 1866. Ph. bei"-. = Pharmacopoea belgica nova. Brüssel 1854. — Die Citate beziehen sich auf den lateinischen Text. Nederl. A. = Nederlandsche Apotheek. 2. Aufl. Haag 1871. Brit. ph. = British pharmacopoeia. 1867. Dritter Abdruck mit den Zusätzen des Jahres 1874. London 1877. Ph. dan. = Pharmacopoea danica. 2. Aufl. Kopenhagen 1869. Ein paar unbedeutende Nachträge erschienen 1874 und 1870. Ph. suec. = Pharmacopoea suecica. 7. Aufl. Stockholm 1871. Ph. U. S. = The Pharmacopoeia of the United States of America. 2. Aufl. Philadelphia 1877. Berg, Waarenk. = O. Berg, Pharmaceutische Waarenkunde. 4. Auflage. Bearbeitet von A. Garcke. Berlin 1869. Atlas zur Waarenk. = O. Berg, Anatomischer Atlas zur pharmaceutischen Waarenkunde in Illustrationen auf 50 lith. Taf. nebst erläuterndem Text. 4". Berlin 1865. Flückig. Pharm. = F. A. Flückigei-, Lehrbuch der Pharmakognosie des Pflanzenreiches. Natur- geschichte der wichtigeren Arzneistoffe vegetabilischen Ursprunges. Berlin 1867. FU'ickig. et Hanbury, Pharm. = Flückiger and D. Hanbury, Phai'macographia. A liistory of the principal drugs of vegetable origin met with in Great Britain and British India. 2. Aufl. London 1879. Hist. des Drogues = Flückiger et Hanbury, Histoire des Drogues d'origine vegetale. Tra- duction de l'ouvrage auglais „Pharmacographia" augmentee de tres-nombreuses notes par J. L. de Lanessan. 2 Bde. mit 820 Holzschu. Paris 1878. Husemann, Pflanzenstofi'e = A. und Th. Huseinann, Die Pflanzenstofte in chemischer, phy- siologischer, pharmakologischer und toxikologischer Hinsicht. Berlin 1871. Berg und Schmidt, Offic. Gew. = O. C. Berg und C. F. Schmidt, Darstellung und Be- schreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officincllen Gewächse oder der Stoffe, welche von ihnen in Anwendung kommen, nach natürlichen Familien. 4". 4 Bde. mit 204 Taf. — Erschien in schwarzer und colorirter Ausgabe. — Leipzig 1858 — 1863. Hayne, Arzneigew. = F. G. Hayne, Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Ai-zneikunde gebräuchlichen Gewächse, wie auch solcher, welche mit ihnen verwechselt werden können. Fortgesetzt von J. F. Brandt und J. T. C. Ratze- bürg. 4". 14 Bde. mit 648 col. Taf. Berlin 1805—1846. Neos V. Esenb. Plantae medicin. = Plantae medicinales oder Sammlung officiueller Pflanzen in lithographischen Abbildungen von A. Henry und Beschreibungen von M. F. Weyhe, J. W. Wolter und P. W. Funke, fortgesetzt von Th. Fr. L. Nees von Esenbeck. Fol. 18 Hefte und 5 Supplementhefte mit zusammen 552 col. Taf. Düsseldorf 1821—1833. Die Tafeln des Hauptwerkes sind in der dort im Inhaltsverzeichnisse gegebenen systematischen Reihenfolge citirt. Wiesner, Rohstofl-e = J. Wiesner, Die Rohstofi-e des Pflanzenreiches. Leipzig 1873. Die übrigen Abkürzungen finden ihre Erklärung in Note 1, S. 1. IL Abtheilung. Pliaiierogamae. Phanerogamen. ^ Offeiieliige oder siclitbarblüliende Pflanzen. (Spermatophyta, Plantae seminiferae, Samenpflanzen — Antbopbyta, Blüthenpflanzen.) Der wesentlichste Charakter der Phanerogamen gegenüber den Krypto- gameu oder Sporeupflanzen (vgl. Bd. I. 1) liegt in der Ausbildung des Sa- mens und eines von diesem umschlossenen Keimlinges (Embryo), -der bei der Keimung auf Kosten der ihm im Endosperra oder in seinen Keim- blättern mitgegebenen Reservestoffe sich zur jungen Pflanze weiter entwickelt. Dieser Same entsteht aus der Samenknospe (gemmula) — vielfach auch Eichen (ovulum) genannt, eine Bezeichnung, die man jedoch wegen der möglichen Verwechselung mit dem eigentlichen Ei oder der Eizelle fallen lassen sollte. Die Samenknospe ist das weibliche Organ der Samenpflanzen, das ein- zeln, von wenigen Vorblättern gestützt, die weibliche Blüthe derselben bilden * Eichler, Blüthendiagramme. 2 Bde. 8", mit zahlreichen Holzschuitten. Leipzig 1875 u. 1878 (citirt als „Eichl. Diagr."). — Baillon, Histoire des plantes. 8", mit zahlr. vorzügl. Holzschn. Bis jetzt sind 6 Bände erschienen. Paris seit 1867 (cit. Baill. Hist. — Von der englischen Uebersetzimg „Natural history of plants" bis jetzt 5 Bde. vorhanden). — Decaisne et Le Maout, Traite general de botanique descriptive et aualitique. 4°, mit 5500 Holzschn. 2. Aufl. Paris 1876 (die kurze, landläufige Bearbeitung der Kryptogamen dieses Werkes wurde im l.Bd. unseres Handbuches nicht berücksichtigt). — Schnizlein, Iconographia familia- rum naturalium regni vegetabilis delineata atque adjectis familiarum characteribus adnotationibusque variis tum scientiam tum usum spectantibus exornata. 4 Bde. 4", mit 277 Taf. Bonn 1843—1870. — Schnizlein, Analysen zu den natürlichen Ordnungen der Gewächse. 1. Bd. Phanerogamen. 70 Taf. fol. Erlangen 1858. — Endlicher, Genera plantarum secundum ordines naturales disposita. 4", mit 5 Supplem. Wien 1843 — 1850. — Endlicher, Enchiridion botanicum exhibens classes et ordines plantarum. 8". Leipzig 1841. — Endlicher, Iconographia generum plantarum. 4", mit 125 Taf. Wien 1838. — Bentham et Hooker, Genera plantarum ad exemplaria imprimis in herbariis kewensibus servata definita. 8°. London, seit 1862 (bis jetzt 2 Bde. vollständig — cit. Benth. Hook. Gen.). — De Ca nd olle, Prodromus systematis naturalis regni vegetabilis sive enumeratio contracta ordinum, generum specierumque plantarum "hucusque cognitarum. 8". 17 Bde. in 21 Theilen, die dicotyledonen Angiospermen und die Gymnospermen umfassend (cit. DC. Prodr.); Paris 1824—1873. Dazu 4 Bde. Register von ßuek: Lilerssen, Medicin. -pharm. Botanik. 11. 1 2 Gymnospornion uiul Angiospermen. kann (Taxus, Fig. 2). In anderen Fällen treten zwei bis zahlreiche Samen- knospen, von eigeutliünilich gestalteten Fruclithlättcru entspringend, aber nicht von diesen umschlossen, zur weiblichen Blüthe zusammen (Cycadeen, Abietineen); oder die einzelne Samenknospe ist, wie bei den Gnetaceen, von einer als Perigon zu deutenden, einfachen Blüthenhülle umgeben, welche von anderer Seite jedoch auch als Fruchtknoten aufgofasst wird. Den bis jetzt allein genannten Gymnospermen, bei denen die Samenknospen nackt bleiben, d. h. nicht in der Höhlung eines aus verwachsenen Frucht- blättern bestehenden Fruchtknotens eingeschlossen sind (vgl. jedoch die Schilderung der weiblichen Guetaceenblüthe), stehen die Angiospermen, die Hauptmasse der Phanerogamen, gegenüber. Bei diesen sind die Samen- knospen stets von einem Fruchtknoten (ovarium) umschlossen, welcher wenigstens aus einem, dann mit seinen Rändern verwachsenen und dadurch geschlossenen Carpell- oder Fruchtblatte gebildet wird, meistens jedoch aus zwei oder mehr in verschiedener Weise mit einander verschmolzenen Fruchtblättern hervorgegangen ist. Die den Gymnospermen fast durchgängig fehlende Blüthenhülle mangelt den Angiospermen nur in Ausnahmefällen (wie sie uns bei Piperaceen und vielen Aroideen entgegen treten); der Regel nach ist sie einfach, als Perigon, oder doppelt, als Kelch und Krone differenzirt, ausgebildet. Auch die bei den Gymnospermen fast ausnahmslose Trennung der Geschlechter in verschiedenen, männlichen (cf) und weib- lichen ($) Blüthen, auf monöcischen oder diöcischen Individuen, ist bei einer Anzahl von Angiospermen vorhanden, während bei anderen derselben beider- lei und zwar vollkommen entwickelte Geschlechtsorgane in einer Zwitter- blüthe ($) vereinigt sind, bei einer Anzahl von Angiospermen jedoch die männlichen Blüthen Rudimente der weiblichen Organe oder die weiblichen Blüthen rudimentär ausgebildete männliche Organe aufzuweisen haben, ein Fall, der innerhalb der Abtheilung der Gymnospermen nur durch die pseudo- hermaphroditen Blüthen der Gnetaceengattung Welwitschia vertreten ist. Diese wenigen Andeutungen müssen an dieser Stelle genügen, die si)eciel- Genera, species et synonyma Caiulolloana alphabetico ordino disposita. 8". Ham- burg 1840 — 1874. Die Fortsetzung des De Candolle'schen Werkes ei'scheiut unter dem Titel: Monographiae phanerogamarum, prodromi nunc contiuuatio, nunc rc- viso. 8", mit Tafeln; bis jetzt 1 Bd. vorliegend. — Pfeiffer, Nomenciator bota- nicus, nominum ad fiuem anni 1858 publici juris factorum, classes, ordines, tribus, familias, divisioaes, genei-a, subgenera vel sectiones designantium enumeratio alpha- betica. Adjcctis auctoribus, temporlbus, locis systematicis apud varios, notis lite- rariis atque ctymologicis et synonymis. 4". 2 Bde. Cassel 1872 — 1875. — Pfeiffer. Vollständige Synonymik der bis zu dem Ende des Jahres 1858 publicirten botani- schen Gattungen, Untergattungen und Abtbeilungen. Zugleich als systematische Uebersicht des ganzen Gewächsi'eiches mit den neueren Bereicherungen und Be- richtigungen nach Endlicher's Schema zusammengestellt. 8". Cassel 1870. — Nyman, Conspectus Florae Europaeae. 8". Berlin, seit 1879, noch nicht voll- ständig. — Nees v. Esenbeck, Genera plantarum florae germanicae, iconibus et descriptionibus illustrata. Fase. 1— 31. 8", mit G22 Taf. Bonn 1833—18(30. — R ei eben b ach, L. et G. H., Icones florae germanicae et helveticae, simul pcde- montanae .....ergo mediae europae. 4". 22 Bde. mit 2849 Taf Leipzig 1834 bis 1876. Existirt in schwarzer, ganz colorirter und halbcolnrirter Ausgabe, sowie mit lateinischem und deutschem Texte. — De Bary, Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne; als 3. Bd. von Plofmeister's Handb. d. physiol. Bot. Leipzig 1877. — Die weitere Literatur siehe unter den betrefl'en- den Ordnungen und P^amilien. Bau und Entwickelung der Samenknospe. 3 leren Verbältnisse in der Scliilderung der betreffenden Gruppen nacbgelesen werden. Aucb die weiter folgenden kurzen Erläuterungen über die Samen- knospe dienen nur der vorläufigen Orientirung; für sie bleibt die ausfübr- licberc Betracbtung und uamentlicli ibre morpbologiscbe Deutung vorzüglicb dem Abscbnitte der Angiospermen vorbebalten. Die Samenknospen crscbeinen selten axil als Scblussgebilde der Blütbe (vgl. Angiospermen); meistens entwickeln sie sieb einzeln oder zu mehreren auf einem sebr bäufig besonders ausgebildeten Tbeile des Fruchtblattes, der Placenta oder dem Sameuträger, dessen Stellung und Form in der Sy- stematik der Angiospermen besondere Berücksichtigung findet. In dem vier- fäcbcrigen Fruchtknoten von Oenothera biennis treten die Placenten als je ein leistenartiger Vorsprung auf den Seitenwänden nahe dem Innenwinkel des Ovariumfaclies auf, indem hier in den unter dem Dermatogen gelegenen zwei bis drei Zelleuschicbten Tangentialtheilungen stattfinden (Fig. 1, i), die gegen die Mitte der Seitenwände des Faches am zahlreichsten sind. Da während des weiteren Wachsthumcs die beiden Placenten des Faches an den einander zugekehrten Seiten gefördert werden, so erleiden sie eine leichte Einkrümmung nach der entgegengesetzten Seite (Fig. 1, 2); in dem unter dem Dermatogen gelegenen Gewebe finden jetzt die Zelltbeilungen unregelmässig in verschiedenen Raumrichtungen statt, im Dermatogen selbst vorwiegend radial, nur selten im inneren Winkel der Fruchtknoteufächer aucb durch vereinzelte Tangential wände (Fig. 1, 2, bei /). Indem im wei- teren Verlaufe der Entwickelung die beschriebenen Theilungen sich an einzelnen, in einfacher Reibe übereinander liegenden Stellen der Placenta localisircn, während die zwischen ihnen gelegenen Partieen im Wachstbume zurückbleiben, treten die Anlagen der Samenknospen als zunächst flache, dann halbkugelige Höcker hervor. Auf Fruchtknotenquerschnitten siebt man dann an den betreffenden Stellen die Placenten sich ohne scharfe Grenze in die Samenknospenböcker verschmälern; die Zellenreihen lassen sich con- tinuirlich von unten nach oben verfolgen. Allmählich erhebt sich der kleine Zellgewebshöcker stärker und zur Zeit, wo er einen Zapfen darstellt, dessen Höbe die Dicke nur um ein Geringes übertrifi't, wird eine leichte Krüm- mung bemerkbar (Fig. 1, 3), dadurch hervorgerufen, dass die der benach- barten Placenta desselben Fruchtknotenfaches zugekehrte Seite der Sameu- knospenanlage in Wachsthum und Zahl der Zellentheilungen gegen die gegenüberliegende Seite überwiegt. Kui^z darauf erbeben sich in einiger Entfernung vom Scheitel der jungen Samenknospe eine oder zwei Derma- togenzellen, zunächst der convexen Seite, dann von hier aus die rechts und links benachbarten Dermatogenzellen und so weiter schreitend, bis ein Ring- wall von Zellen auf der entgegengesetzten Seite der Samenknospe seinen Abschluss findet (Fig. 1, 3: vi). Damit hat die Difterenzirung der Samen- knospe einen bedeutenden Schritt vorwärts gethan. Der Ringwulst von Zellen ist die Anlage einer Knospenhülle oder eines Integumentes; die über ihm liegende Partie der Samenknospe ist der Knospenkern (nucleus, neuerdings von Strasburger zweckmässiger nucellus genannt, da schon der Zellenkern den Namen „nucleus" führt), dessen Scheitel spe- ciell als Kernwarze (mamilla nuclei) bezeichnet wird. Während nun der Knospenkern sich mit der Gesamratzunahme der Samenknospe ebenfalls aUmählicb vergrössert, beginnt die lutegumentanlage durch eine Scheitel- 1* A Bau luiil Kntwickelung der Samenknospe. kante zu wachsen, d. li- den Vorderrand dos Integumcntcs nimmt ein ge- schlossener Kreis von Zellen ein, die sich durch nicht regelmässig alter- nirende schief nach innen und aussen geneigte Wände theilen (Fig. 1, i: ^^), dem zweischichtigen Integumento stetig neue Zellen zufügend, die sich Fig. 1. Oenothera biennis L. Eiitwickelung der Samenknospe nach. Kny (Wandtafeln, 19 — stark ver- grössert). 1 Junge Plaeenta im Querschnitte. 2 Aeltere Placenta, noch ohne Samenknospenanlagen; Querschnitt. 3 Junge Samenknospe, welche eben das innere Integument (0 anlegt. 4 Etwas ältere Samenknospe, in der Entwickelung des äusseren Integumentes («) und des Embryosackes (e) begriffen. 5 Noch ältere und 6 der Reife sich nähernde Samenknospe. Die Figuren 3 — 6 im Längsschnitte gezeichnet. Bau, Entwickelung und Formen der Samenknospe. 5 weiterhin noch durch intercalare Theilungen vermehren. Bald nach dem Hervortreten des einen Integumentes wird bei Ocnothera unmittelbar unter- halb desselben die Anlage einer zweiten Knospenhüllc sichtbar, an deren Aufbau sich vorwiegend die dem Dermatogen nächst angrenzende innere Zellschicht betheiligt, indem ihre Zellen sich durch zunächst parallel und dann senkrecht zur Oberfläche gerichtete Wände theilen, während das sich nach aussen wölbende Dermatogen nur Radialtheilungen zeigt (Fig. 1, 4: a). Auch die Bildung dieses jüngeren Integumentes beginnt auf der convexen Seite der Samenknospe, auf welcher es mächtig entwickelt wird, wohingegen seine Ausbildung auf der concaveu Seite in Folge stärkerer Krümmung fast ganz unterbleibt (Fig. 1, 5). Es ist ferner schon bei seiner Entstehung mehrschichtig, wächst aber später zu einem zweischichtigen Rande aus (Fig. 1, 6: a). Mit dem älteren lutegumente umwächst es, jenes umfassend, gemeinsam den Knospenkern (Fig. 1, 6), so dass sich beide Integumeute nach ihrer Lage jetzt als inneres (älteres) und äusseres (jüngeres) lu- tegument unterscheiden lassen, lieber der Kernwarze schliessen die lu- tegumente jedoch nicht vollständig und eng zusammen, sondern hier behalten sie eine als Keimmund (mikropyle) bezeichnete Oeffnung, die als Canal auf die Kernwarzc hinabführt und, wie wir später sehen werden, entweder den Pollen direct aufnimmt (Gymnospermen), oder dem in die Fruchtknoten- höhle gelangenden Pollenschlauche den Zutritt zum Kuospenkerne gestattet (Angiospermen). Bezeichnen wir nun noch den unter dem äusseren Integu- meute gelegenen stielartigen Theil der Samenknospe als Knospen träger (funiculus), den Theil, wo Kuospenkern, lutegumente und bei atroper Samen- knospe auch der Funiculus im Gewebeverbande stehen und das den letzteren durchziehende Gefässbündel endet, als Knospengrund (chalaza), den zwi- schen dem Funiculus und dem Knospengrunde liegenden, den Fibrovasalstrang führcndeli Samenkuospcnrücken als Samen naht (raphe), so ist damit die Schilderung des Aeusseren der Samenknospe vollständig. Dieselbe vcrgrössert sich nach Anlage aller ihrer Theile vorzüglich durch intercalares Wachs- thum und besonders bewirken zahlreiche Theilungen im Kuospengrunde die starke Krümmung, die hier so weit geht, dass die Mikropyle der völlig aus- gebildeten Samenknospe schliesslich dem Knospenträger seitlich anliegt, die ganze Samenknospe nur durch einen Medianschnitt symmetrisch halbirt wird. Oenothera bietet uns in der äusseren Gestalt der Samenknospe den weitaus häufigsten Typus der Samenknospenform, den der gegenläufigen Samenknospe (gemmula anatropa). Ihr schliesst sich als die zweit- häufigere Form die geradläufige Samenknospe (gemmula atropa, g. orthotropa) au, bei welcher jegliche Ivrümmung unterbleibt, die Längs- axe des Knospenkernes mit derjenigen des Funiculus zusammenfällt, die Mikropyle dem letzteren gegenüber liegt, eine symmetrische Halbirung durch verschiedene Längsschnitte möglich ist (Fig. 2). Wir finden diese Samenknospe bei den meisten Gymnospermen, bei den Polygoneen, Pipera- ceeu u. s. w. Seltener ist die krummläufige Samenknospe (gemmula campylotropa), bei welcher der Knospenkern selbst sammt seinen Hüllen einer Krüimnung unterliegt, daher auch nur durch einen Längsschnitt Halbirung erfolgt (Fig. 3). Gramineen, Chenopodiaceen und Caryophylleen liefern die bekanntesten Beispiele für diese Form. Zwischen den genannten drei Haupttypen der Samenknospen giebt es Fdiiiicii der Snmenknospe. Embryosack. maucbcrlci Zwisclicnstufen, die eine speciellere weitere Classificiriuig er- schweren. Samenknospen verschiedener Form finden sich in Einzelfällen sogar in demselben Fruchtknoten bei einander. So treten nach Schacht bei Opuntia Ficus indica neben den normalen anatropen, vom langen Funi- culus umschlungenen Samenknospen andere halb- gegenläufige und geradläufige auf, und nach Eichler ist bei Berberis vulgaris von den drei Samen- knospen des einzigen Fruchtkuotenfaches die obere, auf längerem Knospenträger aufrechte Samenknospe meist atrop, während die beiden unteren anatrop und kurz gestielt sind. Ein weiterer, für die Classi- fication verwendbarer Unterschied liegt in der An- wesenheit nur eines Integumentes (die meisten Gymnospermen — Fig. 2 — und gamopetalen Dicotyledonen) oder zweier Integumeute, wie bei Oenothera und den übrigen Onagrarieen (die Mehr- zahl der Monocotyledonen, Polygonaceen, Euphor- biacceu etc. — Fig. 3). Es können ferner in seltenen Fällen Kuospenhüllen auch ganz fehlen, der Knospenkern also nackt sein (Santalaceen, Ba- lanophoreen), wie umgekehrt zu den vorhandenen Integumenten hie und da noch nachträglich eine weitere, als Samenmantel (arillus) bezeichnete Hülle gebildet wird (Taxus — Fig. 2, « — My- ristica, der als Macis oder Muskatblüthe bezeich- nete Theil des Samens). Weiter ist die Samen- knospe je nach Entwickcluug des Funiculus bald kurz, bald lang gestielt, bald sitzend; bei zwei Integumenten wird die Mikropyle manchmal nur von dem inneren, dann länger ausgezogenen und das äussere Integument überragenden Integumeute, bald von beiden Knospenhüllen gebildet, so dass im letzteren Falle Endostom und Exostom uuter- schieden werden; die Samenknospen können im Fruchtknoten aufrecht oder hängend u. s. w. be- festigt sein, lauter Verhältnisse, die am betreffen- den Orte Berücksichtigung finden werden. Die Anlage der Integumeute betrefl'end, mag noch er- wähnt werden, dass bei Vorhandensein zweier Knospenhüllen auch beide aus dem Dermatogen ihren Ursprung nehmen können (Primula chinen- sis, Lysimachia thyrsiflora, Linum pereuue). Wenden wir das Augenmerk jetzt noch ein- mal auf den Kuospenkern, so sehen wir in dem anfänglich gleichzelligen Gewebe desselben und der Kernwarze näher oder ferner gelegen, zu einer bestimmten Zeit eine sich allmählich vergrössernde und mit Plasma füllende Höhlung auftreten, den Keimsack oder Embryosack, der sich gewöhnlich Fig. 3. Taxus baccata L. Längsschnitt der weiblichen Blüthe nach der Bestäubung, als Beispiel einer orthotropen Samenknospe, n Knospeiikern, t das einzige Integument, a An- lage des erst später sit-h -weiter entwickeludenArillus. Unter der terminalen Blüthe noch ein Stück desbebliittertenZweiges mitdeni durch den Blüthenspross zur Seite gedrängten Vegetations- kegel der primären Axe. Nach Strasburger. — Vergr. 18. Fig. 8. Campylotrope Samen- knospe (Beta vulgaris — Vergr. 30). / Funiculus, c Chalaza, e Embryosack, n Nucleus, ii inneres und ai äusseres In- tegument. Embryosack. EiKlosperm. Einln-yo. 7 in der Richtimg der Längsaxe des Kuospeukernes mehr oder weniger streckt und dessen der Mikropyle zugewendetes Ende als sein Scheitel, das dem Knospeugrunde zu gelegene als seine Basis bezeichnet wird (Fig. 1, 4 — 6: e). Selten bilden sich mehrere Embryosäcke in einem Knospenkerne aus (Rosa).- Bei den Gymnospermen geht der Enibryosack aus nur einer sich nach und nach vergrössernden und nicht weiter theilenden Zelle hervor; für die Angiospermen, bei denen man früher ein Gleiches annahm, haben neuere, am betreifenden Orte specieller anzuführende Untersuchungen ergeben, dass hier der Embryosack eine durch Fusion mehrerer Zellen entstandene Höhlung ist. Es treten somit und in Folge der weiteren Vorgänge im Keimsacke der Angiospermen (siehe diese) die Analogien der letzteren mit den höheren Kryptogamen viel weiter zurück, als dieses bei den Gymno- spermen der Fall ist, von denen sich namentlich die Cycadeen als ver- mittelndes Glied den Gefässkryptogamen unmittelbar anschliessen. Bei den Gymnospermen ist ohne Zweifel der Knospenkern das Analogon des Makro- sporangiums, der Embryosack das Analogon der Makrospore der heterosporen Gefässkryptogamen (vgl. I. 590 u. folg., 639 u. f.), unter denen namentlich Isoetes zum Vergleiche heranzuziehen ist. Wie nämlich bei dieser Gattung bei der Keimung der Makrospore sich der Innenraum der letzteren mit hautlosen Zellen füllt, die später und unter Umhüllung mit Membran zu dem die ganze Makrospore erfüllenden, nur den Scheitel derselben spren- genden Prothallium zusammentreten (I. 644) — so beginnt auch bei den Gymnospermen vor der Befruchtung die Bildung eines aus freien, zuerst hautlosen Zellen zusammentretenden, von der Peripherie des Embryosackes nach innen vorrückenden und letzteren schliesslich ganz ausfüllenden Ge- webes: des Endosperms, des morphologischen und physiologischen Aequi- valentes des Prothalliums, das wie dieses die Bestimmung hat, dem Embryo Nährstoife zuzuführen und das auch bei den Gymnospermen zweckmässig vielleicht geradezu als Prothallium bezeichnet wird. Mit dem Endosperm der Selaginelleen (I. 652) darf dasjenige der Gymnospermen jedoch nicht ohne Weiteres zusammengeworfen werden, da bei diesen Kryptogamen das- selbe neben dem Prothallium als ein von letzterem unabhängiges, nie Arche- gonien erzeugendes Gebilde entsteht. Die Selaginelleen erinnern in dieser Hinsicht mehr an die Vorgänge im Keimsacke der Angiospermen (siehe diese). Wie ferner das Prothallium von Isoetes auf seinem Scheitel die das Ei erzeugenden Archegonien entwickelt, so entstehen auch auf dem Scheitel des Prothalliums (Endosperms) der Gymnospermen aus peripheri- schen Zellen desselben in später ausführlich zu schildernder Weise weibliche Organe, die, früher Corpuscula genannt, in jeder Beziehung sich mit den Archegonien der Gefässkryptogamen ideutificiren lassen, daher auch hier als Archegonien zu bezeichnen sind. Bei den Gefässkryptogamen vollziehen sich alle diese Vorgänge erst nach der Aussaat der Makrospore, nach der Trennung derselben von der Mutterpflanze, und nur die Selaginelleen machen hier eine Ausnahme, als bei ihnen die Bildung des Prothalliums schon in der noch nicht reifen, und noch im Sporangium eingeschlossenen Spore beginnt, jedoch erst nach der Aussaat vollendet wird (I. 652). Jedenfalls entsteht bei den Gefäss- kryptogamen der Embryo getrennt von der Mutterpflanze der Spore. Bei den Phanerogamen hingegen bleibt der Embryo im Endosperm und mit Q Embryo. Staubblätter, Pollensäokc und Pollcnkönior. diesem im Einbryosacko (Makrosporc) und zugleich im NuccUus (Makro- sporangium) der Samenknospe eingeschlossen, durch letztere ferner mit seiner Mutterpflanze bis zur Samenreifo in Verbindung. Doch auch hier bietet die • Gattung Ginkgo (Salisburia) unter den Conifereu (Gruppe der Taxineen) eine eigenthümlichc Vermittelung. Bei dieser ist zur Zeit der Befruchtung die innere Schicht der Samenschale nämlich schon völlig verholzt und Be- fruchtung, Anlage und weitere Entwickelung des Embryo erfolgen vom Öctobor ab während des Winters in der nämlichen Weise, mag die Samen- knospe (rcsp. der Same) vom Baume abgefallen oder auf demselben ge- blieben sein. Das befruchtete, mit einer Membran umhüllte Ei der Phanerogamcn entwickelt sich nicht in seiner ganzen Ausdehnung zum Embryo; es glie- dert zuerst durch eine Querwand einen dem Embryosackscheitel zugekehrten Theil als Embryoträger ab, wie wir ihn zum ersten Male unter den Gc- fässkryptogamen bei Selaginella auftreten sahen (I. 654). Nur der dem Grunde des Erabryosackes zugekehrte Theil der Eizelle wird zum Embryo, der in den allermeisten Fällen schon vor der völligen Samenreife eine Dif- ferenziruug in primäre Axe, erste Wurzel und ci-sto Blätter erfährt, selten (Orchideen etc.) bis zur Aussaat rudimentär und ohne äussere Gliederung bleibt. Die Entwickelung der lutegumente der Samenknospen zur Samen- schale (testa) soll bei den Angiospermen, die in dieser Beziehung bis jetzt allein untersucht w^orden sind, erörtert werden. Den Mikrosporen der heterosporen Gefässkryptogamen entsprechen die Pollenkörner der Phanerogaraen als männliche Geschlechtszellen, den Mikrosporaugien jener die Polleusäcke dieser, in denen der Pollen er- zeugt wird. Wie bei den hier in Betracht kommenden Gefässkryptogamen mit seltenen Ausnahmen (vgl. Lycopodium, I. 631 - — Selaginella, I. 650) das Sporangium das Erzeugniss eines Blattes ist, so sind auch in der Ab- theilung der Phanerogamen mit Ausnahme einzelner, jedoch bei den Angio- spermen noch weiter zu besprechender Fälle (Najas, Typha, Casuarina, Cyclanthora), die Pollensäcke die Produkte metamorphosirter Blätter, der Staubblätter, und ei'innern auch der Entwickelung nach auffallend an die Mikrosporaugien. Bei den Cycadeeu bilden sich nach Warming auf der Rückseite der Staubblätter sogar polsterartige Receptacula, ganz wie bei Angiopteris unter den Marattiaccen (I. 578), und erst auf diesen die ein- zelnen Pollensäcke, wie jene histologisch als Emcrgenzen zu bezeichnen und sogar zu soriartigen Gruppen geordnet (vgl. Fig. 6 A). Es ist ferner auch hier der einzelne Pollensack, wie das zum Vergleich herangezogene Spo- rangium (vgl. I. 578, 587, 616, 632, 643, 650), anfänglich ein solider Gewebehöcker (vgl. Fig. 10), in dem sich erst später äussere Zellenlagen als Wand gegenüber einer inneren Gewebemasse, den Urmutterzellen der Pollenkörner, differenziren. Letztere trennen sich schliesslich fast stets von einander und liefern durch Viertheilung je vier Pollenzellen. Fassen wir das Verhalten des einzelnen Pollenkornes ins Auge, so treten uns auch in diesem noch weitere Analogien zwischen Gymnospermen und Angiospermen entgegen. In den Mikrosporen der Isoeten (I. 644) und Selaginellen (I. 651) wird bekanntlich durch eine derbe Wand eine kleine, sterile Zelle als rudimentäres männliches Prothallium ausgeschnitten, bei Polleiikörner. Gewebebildung. 9 Isoetes erst nach der Aussaat, bei Selaginclla dagegen schon in der noch im Si^orangium eingeschlossenen Spore. Der übrige Raum der letzteren ist das Antheridium. Auch in dem Pollenkorne der Gymuosiiermen wird schon vor dem Verstäuben durch eine Membran eine kleine Zelle von dem übrigen Inncnraumo abgetrennt. Diese Zelle, die ent^Ycder einfach bleibt oder sich durch noch einige Theilungen in einen kleinen Zellenkörper verwandelt, ist das Analogen des rudimentären männlichen Prothalliums der genannten Kryptogamen, die sogenannte vegetative Zelle, die sich sammt ihren Abkömmlingen an der weiteren Entwickeluug des Pollenkorues nicht be- theiligt. Bei den Angiospermen tritt ein derartiger Vorgang in der Pollen- zelle kaum noch hervor; sie lassen es, wie später gezeigt werden soll, bei der vorül)ergehenden Bildung einer kleinen Primordialzelle bewenden. Die Befruchtung wird dadurch eingeleitet, dass eine Innenlamelle der Pollen- membran, die Intine, sich in einen Schlauch verlängert, den Pollen- schlauch, der bei den Gymnospermen von der grossen Zelle des Pollen- korues allein entwickelt wird und welcher die ihn vom Ei trennenden Ge- webe der Samenknospe oder in den meisten Fällen gar noch des Pistilles durchwachsen muss. Zur Bildung beweglicher Spermatozoiden, wie bei den Gefässkryptogamen, kommt es nicht mehr; dieselben wären auch nicht für die Befruchtung des Phanerogameneies geeignet, da mit Ausnahme seltener Fälle (Sautalum, Watsonia) der Eiapparat ihnen ja nicht frei entgegentritt. Als letzte Andeutung der Spermatozoidenbildung könnte man jedoch freie sphärische Zellen betrachten, die sich beim Herannahen des Zeitpunktes der Befruchtung häufig im unteren Ende des Pollenschlauches der Coniferen und vielleicht auch der Cycadeen bilden. Bezüglich der Gewebebildung der Phanerogamen muss mit Ausnahme weniger, an den betreffenden Orten zu gebender Eigenthümlichkeiteu auf De Bary's vorzügliches und umfangreiches Werk (S. 2, Note) hingewiesen werden. Wir sahen bei Lycopodium (I. 626) und Isoetes (I. 640) die sonst den Gefässkryptogamen eigenthümliehe Scheitclzelle der Axe und der Wurzel schwinden, bei Selaginella (I. 647) dieselbe bald vorhanden, fald fehlen. Nach der herrschenden Auffassung tritt bei den SelagincUen die Scheitel- zelle überhaupt zum letzten Male auf. Axe wie Wurzel der Phanerogamen wachsen darnach nicht mittelst Scheitelzelle, sondern ihr Scheitelwachsthum erfolgt nach der fast allgemein angenommenen Theorie Hanstein's ^ durch drei verschiedene, durch Anordnung und Theilungsrichtung gesonderte, selb- ständig fortwachsende Gewebe: einer äussersten, einfachen, sich meistens nur durch Radialwände theilenden Zellenlage, die sich weiter abwärts von der Stammspitze in die Epidermis fortsetzt und als Dermatogen bezeichnet wird — einer darunter liegenden, aus einer, zwei oder auch mehr kappen- förmig den Scheitel überziehenden Zelleulagen bestehenden Gewebeschicht, dem Periblem, welches das Grundgewebe der Rinde liefert — und einem inneren, nicht mehr in regelrechte Kappen geordneten, bei seiner weitereu Differenziruug Fibrovasalgewebe und Mark oder ersteres allein liefernden Gewebekern, dem Pleroni. Jene die betreffende Zellenschicht erneuernde. ^ Hanstein, Die Scbeitelzellgruppe im Vegetationspunkt der Phanerogamen. Festschrift der Niederrheiuischen Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde zum 50jäh- rigen Jubiläum der Universität Bonn. 1868. 1 A Gewobebildimg. die weiteren Theilungeu in derselben einleitende Scheitelgruppe oder auch Einzelzelle wird als Initialgruppe oder Initialzelle bezeichnet. Neuerdings ist jedoch von verschiedenen Seiten^ nachgewiesen worden, dass eine solche scharfe Sonderung zwischen Periblem und Plerom nicht in allen Fällen existirt und namentlich hat sich Nägcli^ sehr bestimmt über diesen Punkt ausgesprochen. Nach ihm sind die Untersuchungen „zu wenig genau, sie nehmen zu wenig Rücksicht auf die Schwierigkeiten, welche körperliche Organe (gegenüber von einschichtigen) darbieten und lassen die Möglich- keiten des Vorhandenseins einer einheitlichen Scheitelzelle ausser Acht. Die Deutungen, welche durch fette Striche in den Geweben vollzogen werden, sind willkürlich und widersprechen oft den eigenen Zeichnungen. Auch bei einigen Gefässkryptogamen zeigt der Stammscheitel der nämlichen Pflanze bald ein dem Phauerogamenscheitel ganz ähnliches Bild, bald eine unzweifel- hafte Scheitelzelle (Selaginella ciliata)." „Es giebt nicht wenige Thatsachen, welche mit der herrschenden Wachsthumstheorie geradezu unverträglich sind, — Periblem und Plerom sind in vielen Fällen gegen den Scheitel hin nicht deutlich geschieden; am deutlichsten springt dies bei dünnen Blättern in die Augen, wo beide Ge- webe aus einer einzigen Zellschicht entspringen. Ferner sind Periblem und Dermatogen zuweilen in der Nähe des Scheitels ebenfalls nicht geschieden, indem Zellen der beiden Systeme deutlich aus einer Mutterzelle hervor- gegangen sind. Endlich giebt es Blattanfänge, die sicherlich nicht mit Ausbuchtung des Dermatogens anheben, sondern wo der beginnende Höcker eine Anordnung der Zellen wie bei den Gefässkiyptogamen zeigt (Elodea)." „Die herrschende Wachsthumstheorie kann aus phylogenetischen Grün- den als unmöglich bezeichnet werden. Der Phanerogamenstengel ist der Abkömmling des Gefässkryptogamenstengels; das Scheitelwachsthum der Phanerogamen ist die Fortsetzung des Scheitelwachsthums mit einer ein- zigen Zelle. Die Umwandlung des letzteren in das Plerom-, Periblem-, Dermatogen -Wachsthum ist nach den Erfahrungen der vergleichenden Mor- phologie undenkbar. Diese Erfahrungen waren bei Aufstellung der bis- herigen Uebergangstheorien entweder zu wenig bekannt, oder wurden zu wenig berücksichtigt, und bei allgemeiner Begründung streiften sie kaum die entscheidenden ursächlichen Momente der Zelltheiluug." „Die Embryobildung der Phanerogamen ist kein Beweis für die herr- schende Wachsthumstheorie. Allerdings besitzt der Embryo meistens sicher keine Scheitelzelle, und jedenfalls keine solche, die zur Scheitelzelle des Stengels würde; allein auch bei den Gefässkryptogamen ist dieses nicht der Fall und nur eine gewaltsame und willkürliche Deutung könnte einen solchen Uebergang vermitteln. Der Embryo der Gefässkryptogamen hat am * De Bary, a. a. 0. S. 9. — Luerssen, Grimdzüge der Botanik, 1877, S. 67. — Kny, lieber das Scheitelwachsthum von Hippuris vulgaris u. Elodea canadensis. Sitzungsber. d. Gesellsch. natiirfoi-sch. Freunde zu Berlin, 1878. Etc. Vgl. auch Sachs, Ueber die Anordnung der Zellen in jüngsten Ptianzentheilen. Verhantll. d. physikal.-medicin. Gesellsch. zu AVürzburg. N. F. XI. ^ Nägeli, Ueber das Scheitelwachsthum der Phanerogamen. Aus den Sitzungsber. der Naturforscherversammlung zu München, in Bot. Zeit. 1878. S. 1-24. Gewebebildung. Onippen der Phanerogamen. \ \ Scheitel zwei (wohl auch vier) gleichgestaltete und gleichwerthige Zellen, aus deren einer die Urscheitclzelle des Stammes ausgeschnitten wird."^ „Der Embryo der Gefässkryptogamen und der Phanerogamen ist kein Caulom, sondern ein Thallom^, wie das Moossi)orangium, aus dem er phylo- genetisch hervorgegangen ist; die Samenlappen sind keine Phyllome, sondern Thallomlappen. An dem Embryo tritt als neue Bildung der Stengel auf." „Das Scheitelwachsthum der Phanerogamen ist bis jetzt nur bei einigen Wurzeln (Eleocharis, Vallisneria, auch bei Callitriche, Alisma, Myriophyllum) ganz deutlich beobachtet. Die Scheitelzelle erscheint auf Längsschnitten vierseitig, in der Ansicht von oben wohl meistens dreieckig-, durch extra- axile Längswände werden Segmente abgeschnitten, in denen zuerst eine Epidermiswand auftritt und die übrigen Wände, wodurch die Rindenzellen gebildet werden, vorzugsweise von aussen nach innen auf einander folgen. Durch Querwände in den Scheitelzellen werden grundwärts Zellen abge- schnitten, aus denen der Gefässcylinder entsteht. Die Wurzelhaube wächst späterhin vorzugsweise durch Theilung ihrer dem Scheitel zunächst liegen- den Zellen. Die Epidermis bleibt ungetheilt (Callitriche, Eleocharis) oder tjaeilt sich in zwei Schichten (Vallisneria, Myriophyllum). — Die Analogie spricht dafür, dass das Scheitelwachsthum des Stengels das nämliche ist, während die Blätter andere Wachsthumstypen zeigen können." Auf Grund der vorhin gegebenen Erörterungen, bei denen die paläon- tologischen Beziehungen zunächst noch ausser Acht blieben, können wir also die Abtheilung der Phanerogamen in zwei dem Umfange nach sehr un- gleiche Gruppen gliedern und dieselben vorläufig folgendermaassen kurz charakterisiren : L Gruppe. Gymnospermae. Die Samenknospen sind nicht in einem besonderen, von Fruchtblättern gebildeten Gehäuse, dem Fruchtknoten, ein- geschlossen, sondern stehen nackt und frei au der Axe oder auf dem aus- gebreiteten Fruchtblatte. Im Embryosacke bildet sich schon vor der Be- fruchtung das Endosperm (Prothallium) und in diesem als die weiblichen Geschlechtsorgane Archegonien (Corpuscula), welche die Eizellen erzeugen. Die Pollenkörner erfahren schon vor dem Verstäuben dauernde Theilungeu in vegetative Zellen und eine grosse, fertile, den Pollenschlauch erzeugende Zelle; zum Zwecke der Befruchtung gelangen sie direct in die Mikropyle der Samenknospe. II. Gruppe. Angiospermae. Die Samenknospen entstehen im Inneren eines von zusammenschliessenden und verwachsenden Fruchtblättern gebilde- ten Organes, des Fruchtknotens. Das Ei bildet sich unmittelbar im Embryo- sacke und ein Endosperm wird in letzterem erst nach der Befruchtung und gleichzeitig mit dem Embryo entwickelt. Der Pollen lässt nur vorübergehend die Bildung einer Primordialzelle erkennen; er bleibt einzellig und gelangt zum Zwecke der Befruchtung auf die Narbe des Fruchtknotens, von w'elcher aus der Päflenschlauch in die Fruchtknotenhöhle zur Samenknospe hinunter wächst. 1 Vgl. I. 549, 550, 597, 607. 19 Oyninospermen. Stamm der Cycadeen. I. Gruppe. Gymnospermae. Nacktsamige Plianerogameii/ I. Classe. Gymnospermae. (Arcbisi)ermac.) Die Classe der nacktsamigen Phanerogamen umfasst die drei Ordnungen der Cycadccn, Couifcren und Gnetaccen, von denen die ersteren nur in ■wärmeren Klimateu vorkommen, die Gnetaceeu im südlichen Europa durch die Gattung Ephedra vertreten sind, Wcährend die Coniferen auch in Deutsch- land eine wenn auch geringe Zahl von Formen aufzuweisen haben. Alle Mitglieder sind Holzgewächse, jedoch von sehr verschiedenartigem Habitus. Der sehr langsam wachsende Stamm der Cycadeen ist meist nied- rig, dick und plump, zuweilen fast kugelig oder knollenförmig bis rüben- förmig und sogar theilweise in der Erde versteckt. Wenn er sich, wie z. B. bei manchen Arten von Cycas, zu bedeutenderer (3 — 10 Meter) Höhe er- hebt, so bildet er eine dicke Säule, die meistens einfach bleibt, seltener mit wenigen, gleich starken, nahe am Grunde entspringenden Zweigen ver- sehen ist (Encephalartos Hildebrandtii und manche Arten von Zamia), noch seltener sich oben in kronleuchterartige Arme theilt, wie dies ausnahms- weise wohl bei Cycas circinalis beobachtet worden ist. Die Entstehung solcher Verzweigungen ist noch nicht untersucht, nach Braun aber wohl keine dichotome, wie manchmal angenommen wird. Die an Cycadecustämmen ^ StrasburgeK, Die Coniferen u. die Gnetaceeu. Eine morphologische Studie. 8", mit Atlas von 26 Taf. in 4". Jena 1872. (In diesem, auch die Cycadeeu be- rücksichtigenden Werke zahlreiche Literaturaugaben vorhanden.) — Sperk, Die Lehre von der Gymnospermie im Pflanzenreiche. Mem. de l'acad. d. scienc. de St. Petersbourg. Ser. VH. vol. XIH. uo. G. — Van Tieghem, Anatomie com- paree de la fleur femelle et du fruit des Cycadees, des Coniferes et des Gnetacees. Ann. de scienc. natur. ser. V. vol. X. — Eichler, Exciu'sus morphologicus de formatione florum Gymuospermarum, in Martii Flora Brasiliensis vol. IV. pars I. 435. — Piichard, L. Cl. et A., Commentatio botanica de Coniferis et Cycadeis. Fol. mit 3U Taf. Stuttgart 1826. — Pieiuke, Morphologische Abhandlungen. Beiträge zur Kenntniss der Gymnospermen -Wurzel. Leipzig 1873. Mohl, Ueber den Bau des Cycadeen -Stammes u. sein Verhältniss zu dem Stamme der Coniferen u. Baumfarn; in dessen vermischt, botan. Schriften S. 195, aus Denkschr. d. Müncheuer Akad. d. Wissensch. X. 399. Taf. 18 — 20. — Metten ins, Beiträge zur Anatomie der Cycadeen. Abhandl. d. sächs. Akad. d. Wissensch. VII. 567, mit 5 Taf. — Karsten, Organographische Betrachtung- der Zamia muricata Willd. Abhandl. d Akad. d. Wissensch. zu Berlin 1856. S. 193. Taf. 1 — 3. — Kraus, lieber den Bau der Cycadeenfiederu. Jahrb. f. wissensch. Botau. IV. 305. Taf. 19—23. — Juränyi, Ueber den Bau u. die Entwickelung des Pollens bei Ceratozamia longifolia Miq. Jahrb. f. wissensch. Bot. VIII. 382. Taf. 31—34. — AI. Braun, Die Frage nach der Gymnospermie *er Cycadeen, erläutert durch die Stellung dieser Familie im Stufengange des Gewächsreiches. Monatsber. d. Berl. Akad. 1875. S. 241. — De Bary, Notizen über die Blüthen einiger Cycadeen, Bot. Zeit. 1870. S 574. — Eichl. Diagr. I. 54. — Warmiug, Undersogelser og Betragtninger over Cycadeerne. Oversigter over de K. D. Vidensk. Selsk. Forh. 1877. pag. 88. tab. 2 — 4. — Warming, Ein paar nachträgliche Notizen über die Entwickelung der Cycadeen. Bot. Zeit. 1878. S. 737. — Miquel, Mouographia Cycadearum. P'ol. mit 8 Taf. 1842. — Miquel, Prodromus syste- matis Cycadearum. 4". Amsterdam 1861. — AI. Braun, Ueber Lepidozamia. Stamm der Cycadeen' und Couiferen. 13 nicht selten beobachteten Seitenknospen stehen nach Mettenius und Braun seitlich vor der Mittellinie des zugehörigen Tragblattes, dem Rande näher als der Mitte. Ihr Ursprung reicht deutlich bis zur Staramoberfläche und ihre Gefässbündel lassen sich bis in die Tiefe der Rinde verfolgen, wo sie den Strängen des Stammes aufsitzen. Es fällt daher die Bildung derartiger Seitenknospen nicht, wie Miquel vermuthete, mit der Entstehung von Brut- knospen auf der bleibenden, schuppenförmigen Blattstielbasis zusammen; diese Brutknospen können sich auch an vom Stamme losgelösten Blattstiel- basen entwickeln, wenn letztere auf feuchter Erde den geeigneten Cultur- bedinguugen unterworfen werden, erinnern somit an die Adveutivknospen- bildung aus den Nebenblättern der Marattiaceen (I. 576) und an die Brut- knospenbildung der Farne überhaupt (I. 519). Im äusseren Aussehen haben die durch die stehenbleibenden Blattstielbasen (Blattfüsse) und Niederblätter getäfelten Stämme vieler Cycadeen, sowie die zierlich durch Blattnarben ge- zeichneten anderer, eine grössere Aehnlichkeit mit den ähnlich sich ver- haltenden Stämmen der Baumfarne (I. 517), als mit den durch Blattuarben geringelten oder mit geschlossenen Scheidenresten bekleideten Palmen- stämmen. Einen auffallenden Gegensatz zum Cycadeenstamme bilden die Stämme der baumartigen Conifcren, die als schlanke Kegel mit unbegrenztem Gipfelwachsthum eine bedeutende Höhe (beiSequoia gigantea bis ca. 150 Meter) erreichen können. Ihre Verzweigung ist stets eine axilläre, doch quantitativ bei den verschiedenen Nadelhölzern sehr ungleich. So entwickeln die Arau- carien, Tannen und Fichten ausschliesslich oder vorwiegend nur in den letzten Blattachseln der Jahrestriebe Seitenzweige, die sich dann kräftig Sitzungsber. d. Gesellsch. iiaturf. Freunde zu Berlin 1875. — AI. Braun, Bemer- kungen über einige Cycadeen. Ebenda 187(3. S. 113. — Alph. de Candolle, in DC. Prodr. XVI. sect. II. 522. — Regel, Revisio generum specierumque Cyca- dearum, in descript. plantar, novar. fasc. IV. Petersburg 1876. Hofmeister, Vergleichende Untersuchungen über Keimung .... höherer Kryptogamen u. der Samenbildung der Couiferen. 4". Leipzig 1851 (S. 12G. Taf. 27 — 33). — Strasburger, Die Befruchtung bei den Coniferen. 4", mit 3 Taf. Jena 1869. — Strasburger, Ueber Befruchtung u. Zelltheiiung. 8", mit 9 Taf Jena 1878. -^ Strasburger, Die Bestäubung der Gymnospermen. Jenaische Zeitschr. f Medicin u. Naturw. VI. 249. Taf 8. — Eich 1er, Sind die Coniferen gymnosperm oder nicht? Flora 1873. S. 241. — Strasburger, Antwort auf die Eichler'sche Abhandl. Flora 1873. S. 369. — Eichl. Diagr. I. 58. — Mo hl, Ueber die männlichen Blüthen der Coniferen; in dessen vermischt, botan. Schriften S. 45. — Caspary, De floris Abietinearum structura morphologica. Königsberg 1861. — Baillon, Recherches organogeniques sur la fleur des Coniferes. Adan- sonia I. 17 et V. 1. — Tchistiakoff, Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle; 3. der Pollen der Coniferen. Bot. Zeit. 1875. S. 86; und Actes du Congres Bo- tanique International de Floreuce 1875 (nach Botan. Jahresber. IV. 430). — Bertrand, Anatomie comparee des tiges et des feuilles chez les Gnetacees et les Coniferes. Ann. d. scienc. nat. ser. V. vol. XX. — Geyler, Ueber den Gefäss- bündelverlauf in den Laubblattregionen der Coniferen. Jahrb. f. wissensch. Bot. VI. 55. Taf. 4 — 9. — Thomas, Zur vergleichenden Anatomie der Coniferen- Laubblätter. Jahrb. f wissensch. Bot. IV. 23. — Endlicher, Synopsis Coni- ferarum. 8". St. Gallen 1847. — Pariatore, in DC. Prodr. XVI. sect. II. 361. J. D. Hook er, Ou Welwitschia, a new genus of Gnetaceae. Transact. of the Linn. Soc. London. XXIV, mit 14 Taf — Beccari, Della Organogenia dei fiori feminei del Gnctum Gnemon L. Nuovo Giorn. bot. ital. IX. — Pariatore, in DC. Prodr. XVI. sect. H. 347. AA Stamm und Verzweiflung der Coiiiforon. ausbildcu. Auch beim Wacliboldcr kommen von den zalilroicli vorhandenen Achselknospen nur wenige zur weiteren Astbildung. Die Kiefern bilden in den Achseln schuppiger Niederblätter des Stammes und der dauernden Aeste desselben Kurztriebe mit zwei oder mehr Laubblättern (den Nadclbüscheln), aus deren Achseln jedoch keine Seitensprosse hervorkommen (Fig. 35, c u. d), und bei den Lärchen entwickeln sich einzelne Achselknospen zu den das Hauptgeäste fortbildenden Langtrieben, während andere sehr kurz bleiben und jährlich eine neue Blattrosettc ohne Seitenknospen erzeugen. Selbst bei den durch reiche Verzweigung charaktcrisirten Lebensbäumen und Cy- pressen ist die Zahl der Achselsprosse eine viel geringere, als die der Blätter. Die Stellung der zur Ausbildung gelangenden Aeste ist bei vielen Couifereu eine sehr regelmässige und da zugleich durch den kräftigeren Wuchs der jedesmaligen Mutteraxe die relativen Grössenvcrhältnisse sehr geregelt wer- den, so erreicht meistens auch der Gesammtumriss der Krone ein ganz be- stimmtes Gepräge. Sehr häufig bilden die Hauptäste des Stammes mehr- gliederige Scheinwirtel, die manchmal auch an den Seitenzweigen höherer Ordnung sich wiederholen (Araucaria brasiliensis, Kiefer), während häufiger die Seitenäste erster Ordnung Neigung zu weiterer bilateraler Ausbildung zeigen oder solche in regelmässiger Weise bei den Lebensbäumen zur Gel- tung gelangt. Als eigenthümliche Typen sind dann vorläufig noch die Gat- tungen Taxodium, Phyllocladus und Sciadopitys zu erwähnen. Bei ersterer werden die einjährigen Laubblätter von dünnen, sehr kurzen Zweigen er- zeugt, mit denen sie im Herbste abfallen; Phyllocladus entwickelt in den Achseln kleiner, schuppiger Niederblätter bilaterale Seitensprosse (Cladodien — vgl. Strasburger, Coniferen, S. 391) von der Form flacher, rautenförmiger oder fiederig gelappter Laubblätter. Sciadopitys, die japanische Schirmtanne, besitzt eigenthümliche „Doppelnadeln", die, von zwei getrennten Gefäss- bündeln durchzogen, zweien verwachsenen, nur an der Spitze durch einen leichten Einschnitt getrennten Einzelblättern gleichen. Nach Strasburger (Coniferen S. 382 u. folg.) und .MoW (Bot. Zeit. 1871. S. 101) entspricht eine solche „Doi^pelnadel" dem Kurztriebe unserer Kiefern mit zwei Laub- blättern insofern, als sie aus der Verwachsung der beiden ersten Blätter eines im Uebrigen verkümmerten Achselsprosses hervorgeht. Sie entsteht in der Achsel eines schuppenartigen Niederblattes als ein flacher Höcker, der bald einen deutlichen medianen Einschnitt auf seinem Scheitel und etwas später einen solchen auch auf seiner Unterseite zeigt, von da ab nur durch intercalares Wachsthum (vorzüglich an seiner Basis) wie andere Nadeln in die Länge wächst. Der Scheitel der Axe geht in der Bildung der. beiden Nadeln auf, so dass er zwischen diesen nicht mehr sichtbar ist, wie zwischen dem Blattpaare der Kiefer (Fig. 35, d). Die Bildung der Gefässbündel beginnt erst, wenn die Doppelnadel die Länge von 0,65 Millim. erlangt hat. Abnormer Weise kommen nun analoge Fälle von Nadelbildung, wenn auch selten, bei Pinus Pumilio und P. syhestris vor, und von Scia- dopitys ist umgekehrt ein Fall bekannt, in welchem die Doppelnadel ge- spalten war und zwischen ihren Hälften eine kleine Axe mit einem Wirtel neuer Doppelnadeln am Scheitel entwickelt hatte. Bei der Kiefer tritt letztere Abnormität bekanntlich ziemlich häufig auf, wenn dieselbe von Schafen verbissen ihrer Spitzen beraubt oder vom Kiefernmarkkäfer befallen wurde; der Vegetationskegel zwischen den beiden Nadeln eines Kurztriebes Axe der Giietaceon. Blätter der Cycadeen. 15 entwickelt sich dann zum jungen, verlängerten Zweige, was bei der cana- rischen Kiefer .sogar immer geschieht, wenn dieselbe viele Aeste und Zweige verloren hat. Unter den Gnetaceen besitzen nur manche Gnetum-Arten ausgeprägte Stammbildung und damit Baumform. Auffallend treten die Arten der Gat- tung Ephedra hervor, die mit ihren dünnen, gegliederten, sehr kleine und scheidenförmige, gelappte Blättchen tragenden Zweigen lebhaft an die Schachtelhalme erinnern. Am sonderbarsten in der Familie erscheint aber die Welwitschia mirabilis, deren dicker, einfacher, conischer bis fast kuge- liger Stamm bei 2' Höhe bis 6' im Durchmesser erreichen kann und Zeit seines Lebens ausser seinen beiden bis 6' Länge und (an der Basis) 2' Breite erreichenden Cotyledouen keine weiteren Blätter erzeugt. Die Blattbildung der Cycadeen zeigt einen schroffen und regel- mässigen Wechsel zwischen Nieder- und Laubblättern, ohne Uebergangs- formen zwischen beiden, indem nur sehr selten Zwischenformen, Nieder- blätter mit rudimentärer Laubspreite an der Spitze, gefunden werden. Be- sonders deutlich ist der periodische Wechsel von Nieder- und Laubblättern in den Fällen, wo die Perioden beider sehr reichzählig sind, wie bei älteren Stämmen von Cycas, welche 20 — 30 und mehr Laubblätter in einem Triebe entwickeln, während die Zahl der ihnen voraufgehenden Niederblätter über 100 beträgt. Dieser Wechsel beginnt schon mit der Keimung, und zwar in verschiedener Weise, indem sich auf die Cotyledonen aus dem Tcrminal- knöspchen des Keimlings entweder zuerst Niederblätter entwickeln, auf welche dann 1 — 2 Laubblätter und nach diesen abermals Niederblätter folgen, oder indem zuerst ein Laubblatt nach den Keimblättern erscheint, welchem die erste Niederblattbilduug nachfolgt. Erstercr Fall findet sich bei Cycas, bei welcher Gattung dem ersten Laubblatte zahlreiche Nieder- blätter voraufgehen, ferner bei Lepidozamia mit drei und bei Encephalartos mit zwei primordialen Niederblättern. Den anderen Fall mit voraufgehender Laubblattbildung zeigt Zamia. In der Consistenz und Dauerhaftigkeit der Niederblätter zeigt sich bei den Cycadeen ein verschiedenes Verhalten. Bei einigen Gattungen sind dieselben dick, hart-fleischig und mit Ausnahme der bald vertrocknenden und abfallenden Spitze persistent, wodurch sie zusammen mit den gleichfalls stehen bleibenden dicken Blattstielbasen der Laubblätter den eigenthümlichen (schon S. 13 erwähnten) Schuppenpanzer bilden, welcher den Stamm von Cycas, Encephalartos und Lepidozamia auszeichnet und sich, wenn auch weniger auffallend, noch bei Ceratozamia findet. Bei anderen Qattungen haben die Niederblätter lederige oder hautartige Consistenz, iu welchem Falle sie nach dem Absterben sammt den Laubblättern entweder ganz am Grunde abgestossen werden, so dass der Stamm völlig entblösst wird (Zamia, Stangeria), oder im vertrockneten und zerfaserten Zustande stehen bleiben und eine mehr pelz- als panzerartige Decke des Stammes bilden, wie dies bei Macrozamia (wenigstens an jüngeren Stammtheilen) der Fall ist, während die älteren Stammregionen bald kahl zu werden scheinen. Eigentliche, von der Basis des Blattes abgetrennte Nebenblätter sind den Cycadeen fremd, aber bei Zamia und Ceratozamia sind sogenannte sti- pulae adnatae vorhanden, d. h. die scheidenartigen Ränder der Blattstiel- basis gehen jederseits in einen Zahn oder Zipfel aus, dessen Lmenrand mehr oder weniger auf die Vorderfläche der Blattstielbasis übergreift. \Q Blätter der Cycadeen. Die mächtig entwickelten Laubblüttcr der Cycadeen, welche z. B. bei Cycas circinalis bis 3 Meter Länge erreichen, bilden wie bei zahlreichen Farnen und Palmen eine bald wenigblätterige, bald vielblätterige Laubkrone oder Rosette (vgl. Fig. 1.3) und bedingen auch dadurch und durch ihre Ficdcrung eine gewisse habituelle Achnlichkeit der Ordnung mit den ge- nannten Familien. Im Grunde des Laubblatttrichters liegt dann die von der nächsten Niedcrblattregion schuppig umhüllte Tcrminalknospe, in welcher die Entwickelung des nächsten Laubblattcyclus so weit vorschreitet, dass die Entfaltung desselben innerhalb verhältnissmässig kurzer Zeit geschieht, wäh- rend bis zur Entfaltung der nächsten Laubblattrosette ein bis zwei Jahre vergehen. Die Knospenlage der Laubblätter ist eine verschiedene und er- innert bei ein paar Gattungen lebhaft an diejenige der Farne (L 511). Bei Cycas sind nämlich die Fiederblättchen in der Knospe nach vorne schnecken- förmig eingerollt; die Blattspindel selbst ist gerade gestreckt. Dagegen ist bei der Mehrzahl der Arten von Zamia und bei Ceratozamia das Blatt um- gekehrt im Ganzen mit der Spitze mehr oder weniger eingekrümmt oder gerollt, während die Fiedern gestreckt sind, und bei Bowenia sind die Blätter sehr stark gerollt. Bei Stangeria ist die Blattspitze jäh gegen die Spindel zurückgeschlagen. Gerade gestreckt, sowohl im Ganzen, als in seinen Fiedern, ist das Blatt von Dioon, Lepidozamia, Encephalartos und einigen Zamia-Arten. Die einzelnen Fiederchen sind bei diesen letztgenannten Gat- tungen, sowie bei Ceratozamia und den Zamien mit eingebogenem Blatte in der Knospe flach, bei Stangeria dagegen der Länge nach gefaltet; dabei legen sich die flachen Fiedern vorwärts (nach der Bauchseite des Blattes) aneinander und decken sich dachziegelig und oberschlächtig, d. h. es deckt vom Rücken aus gesehen (den das Blatt in der Knospenlage präsentirt) der untere (basiskope) Rand des einen Fiederchens den oberen (acroskopen) dos vorausgehenden. Dieser letzte Charakter ist nach AI. Braun insofern einer der eigenthümlichsten der Cycadeen, als fast alle übrigen fiederblätterigen Gewächse eine unterschlächtige Deckung zeigen, wenn sie überhaupt eine Deckung der Fiedern besitzen; eine Ausnahme machen hier nur unter den Gefässkryptogamcn Botrychium, unter den dicotylen Phanerogamen Compto- nia, Boronia alata und ein japanisches Xanthoxylon (X. pipcritum BC. ?). Mit dem Nachweise eines solchen Unterschiedes in der Deckung der Fie- dern der Cycadeen und der Farne ist zugleich ein neuer Anhaltspunkt zur Entscheidung über gewisse fossile Pflanzen gegeben, deren Stellung bisher zwischen beiden schwankend war. Die Blattstellung der Cycadeen ist die spij'alige in der Weise, dass Laub- und Niederblätter eine fortlaufende Spirale bilden und der Stamm keine Internodien erkennen lässt. Nach Braun beträgt sie an jüngeren Stämmen von Cycas circinalis ^^/g^, an älteren dieser Art, sowie an solchen von Encephalartos horridus, E. Altensteinii und Lepidozamia Peroffskyana 2V555 ^^^ ''^Jten Stämmen von Dioon edule und Cycas revoluta ^%cj und an einem besonders dicken Stamme letzterer Art ^^1^. Die Basis der Laub- blätter hat dieselbe Umfassungsbreite, wie die Niederblätter, eine geinnge, aber doch eine ansehnlichere, als bei den meisten Farnen, bei welchen^ der Blattstiel an der Basis im Gegentheile in der Regel wieder verdünnt ist. Sie hat die Gestalt einer dick angeschwollenen Schuppe und bleibt bei der Mehrzahl der Gattungen am Stamme stehen, während der Blattstiel sich Blätter der Cycadeen und Nadelhölzer. '['J von ihr abgliedert (Cj'cas, Enceplialartos, Lepidozamia, Ceratozamia) oder auch unregehiiässig sich zerfasernd abfault (Macrozamia). Die Blattsj^reite ist bei allen lebenden Cycadeen gefiedert, bei Bowenia doppelt gefiedert; die Fiederung tritt schon bei den ersten Laubblättern der Keimpflanze ein. Die Zahl der Fiedern ist oft eine bedeutende (bei Dioon edule 80 — 100 jederseits). Eine Endticder fehlt den meisten Gattungen; sie wird in der Regel durch eine stechende Spitze der Rachis vertreten; ein den übrigen Fiedern an Grösse gleichkommendes Endblättcheu besitzt Cycas circinalis (C. revoluta ohne solches), ein grosses, die obersten Fiederblättchen an Länge übcrtrcflPendes Endblättcheu Stangeria paradoxa. Die Fiedern sind fast ausnahmslos ungetheilt, meist sitzend und oft eine Strecke herablaufend, selten (aber ohne Gliederung) gestielt. Bei Cycas werden sie nur von einem einzigen, bei Dioon von bis 15 ungetheilten, parallelen Nerven durchzogen; bei Zaraia, Encephalartos, Ceratozamia, Macrozamia und Bowenia gabeln die zu mehreren eintretenden Nerven, um so häufiger, je stärker sich die Fie- der nach vorne verbreitert, ohne dass es jedoch zur Bildung eines stärker vortretenden Mittelnerven und von Anastomosen kommt. Nur bei Stangeria ist ein kräftiger Mittelnerv vorhanden, von welchem in fiederiger Anord- nung dicht gedrängt und fast rechtwinkelig abstehend einfache, oder einmal (selten zweimal) gegabelte Seitennerven abgehen. Aehnliche Nervationsver- hältnisse sind bei den Angiospermen kaum zu finden; unter den Coniferen treten in dieser Beziehung nur Ginkgo, Dammara und Arten von Podo- carpus den Cycadeen nahe, dagegen zeigen zahlreiche Farne mit letzteren vorzügliche Verwandtschaft (vgl. L 513 u. folg.). Auch bei zahlreichen Po- lypodiaceen, den Osmundaceen, den meisten Marattiaceen etc. fehlen alle Anastomosen; regelmässige Dichotomie der Nerven in einzelnen Theilen des Blattes oder im ganzen Blatte (Schizaea, Acrostichum peltatum u. a.) findet sich bei vielen Farnen, und die Nervatur von Stangeria tritt bei Marattia- ceen (mit Ausschluss von Kaulfussia), zahlreichen Arten der Gattungen Acrostichum, Pteris, Blechnum u. s. w., sowie unter den fossilen Farnen auf. In einer Familie aber, deren Blüthenbildung auf der niedersten Stufe steht, nur geringe Modificationeu zeigt, ist man, wie AI. Braun meint, wohl berechtigt, auf die Verschiedenheit der vegetativen Organe ein grösseres Gewicht zu legen, als es sonst in der Systematik üblich ist. In der That lassen sich die Gattungen der Cycadeen iusgesammt nach -den Gestaltungs- und Gliederungsverhältnissen der Blätter sicher unterscheiden, zumal wenn auch auf die Niederblattbildung Rücksicht genommen wird (vgl. auch Regel's Abhandl. — Note auf S. 13). Die Blätter der Nadelhölzer sind mit seltenen Ausnahmen eben- falls so charakteristisch, dass auch der Laie an ihnen leicht eine Couifere erkennt. Sie sind entweder sämmtlich chlorophyllhaltige Laubblätter (Arau- caria, Thuja, Juniperus), oder sämmtlich schuppenartige, farblose oder bräunliche Niederblätter, wie bei Phyllocladus, bei welcher Gattung die Laubblätter durch die schon erwähnten Cladodien (S. 14) ersetzt werden; oder Nieder- und Laubblätter werden von derselben Pflanze producirt (z. B. bei Pinus). Die Laubblätter sind in der Regel sitzend, klein, schmal und dick, häufig prismatisch (uad eiförmig), imm'er einfach und nur von einem Nerven durchzogen; häufig sind sie sehr klein, mehr schuppenförniig, dem Zweige angedrückt (Cupressus, Thuja); selten erreichen sie eine grössere Luers.soii, lledicin. -pharm. Botanik. II. 2 IQ Blätter (lor N;iilolliöl/.cr. Wurzeln der (Jymnosiicrmoii. Breite, so dass sie laubartige Besclialienheit annebrocn uud mehrere bis viele einfache Nerven zeigen, wie bei Danimara und der Sectiou Nageia von Podocarpus, und noch seltener sind sie (bei zugleich einjähriger Dauer) gestielt und breit zweilappig und von wiederholt dichotomirenden Nerven durchzogen, wie bei Ginkgo. Die Cupressineen (z. B. Juniperus Sabina, J. virginiaua etc.) zeigen häutig zweierlei Laubblätter (nadeiförmige und schuppenförmige) an derselben Pflanze. Die Blattstellung ist bei Abietineen, Taxineeu, Araucarieen etc. spiralig; bei den Cupressineen stehen die Blätter in alternirenden drei- bis fünfgliederigen Wirteln (z. B. Juniperus communis), oder in decussirten Paaren, die bei bilateralen Zweigen abwechselnd kleiner und grösser sind (Callitris, Thuja). Selten sind die Coniferenlaubblätter ein- jährig (Larix, Ginkgo, Taxodium — S. 14); bei den meisten Arten dauern sie viele Jahre, da ihre lange in die Breite und Länge wachsenden Blatt- kisseu der Umfangzunahme des Zweiges geraume Zeit folgen, ein Umstand, der es auch erklärt, dass die in der Knospe dicht aneinander gerückten Blätter bei Streckung der Axe auch dann noch die Zweigoberfläche häufig ganz bedecken, sie mit einer grünen Rinde bekleiden, an deren Felderung man die zu den einzelnen Blättern gehörigen Blattbasen leicht erkennt. Die Gymnospermen besitzen eine Hauptwurzol, die sich zur mächti- gen, sich monopodial verzweigenden Pfahlwurzel ausbildet und dadurch diese Klasse von sämratlichen Gefässkryptogamen unterscheidet (vgl. I. 510 etc.). Ausser den normalen Wurzelzweigen findet man bei den Cycadeen noch nahe der Erdoberfläche Seitenwurzeln, welche anschwellend über den Boden her- vortreten, sich rasch und oft wiederholt dichotom verzweigen und, indem ihre einzelnen Glieder sich nicht strecken, schliesslich korallenartige, knäue- lige Gebilde erzeugen, eine Art Luftwurzelsystem an der Oberfläche des Bodens, welches zudem endophytisch Nostoccolonien (I. 13) aufweist, viel- fach auch Pilzmycelium enthält und von Janczewski (Bot. Zeit. 1874. S. 116) als durch den Schmarotzer verursacht hingestellt wird, indem nach diesem Forscher normale Dichotomie den Phanerogamenwurzeln überhaupt ganz ab- geht. Auch bei der Kiefer ist eine in grösster Regelmässigkeit in sich kreuzenden Ebenen erfolgende Gabelung der Wurzeln bei Anwesenheit eines Pilzes im Periblem derselben beobachtet^ und wie von Stra^burger bezüglich der Cycadeen, so von Bruchmann bei Pinus festgestellt worden, dass die Dichotomie genau wie bei Lycopodium (L 629) durch Gabelung des Plerom- ~scheitels erfolgt. Bruchmann fasst daher diese Gabelung als eine durch den Parasiten zwar angeregte, aber immerhin atavistische Bildung auf. welche die Verwandtschaft der Gymnospermen mit den Gefässkryptogamen (Lyco- podiaceen) noch näher beurkundet. Gehen wir hier gleich noch auf einen anderen Punkt ein, so ist zu bemerken, dass alle Gymnospermen sich durch ein charakteristisches, über- einstimmendes Spitzenwachsthum der Wurzel auszeichnen-. In der Wurzel- spitze sind nur zwei gesonderte Meristeme, Plerom und Periblem vorhanden; eine eigentliche Epidermis fehlt und wird durch äussere Rindenschichten ' Vgl. Bru eil mann, Ueber Anlage u. Wachsthnm der Wurzeln von Lyco- porhum u. Isoetcs. Jenaische Zeitschr. f. Medio, u. Naturw. VIII. .072. ^ Vgl. Strasburger, a. a. 0. — Janczewski, in Ann. d. Scienc. uatur. ser. V. vol. XX. — Eriksson, in Jahrb. f. wissensch. Botau. XI. Wurzeln der Gymnospermen. Gewebebildung. ][9 ersetzt (vgl. auch die Abbildung des Keimlinges von Pinus — Fig. 33). Das am Wiirzelscheitel mäclitig entwickelte Periblem versieht hier auch die Rolle der Wurzelhaube', deren absterbende Schichten durch entsprechende Thei- lungen von innen her ersetzt werden. Dieser eigeuthümliche, sogenannte Gymnospermen-Typus findet sich nach Eriksson jedoch auch in der Pfahl- wurzel des ruhenden Embryo einiger Leguminosen (Lupinus- Arten, Mimosa pudica und gewissermaassen, wenn auch weniger deutlich, Acacia lophantha), während in der ausgekeimten Wurzel der im Keime so deutliche gymuo- spernie Bau gewöhnlich (mit Ausnahme der genannten Acacia) fast aufge- hoben und die Wurzelspitze derjenigen anderer Leguminosen (Vicia, Pisum, Cicer etc.) ähnlicher wird, bei denen sämmtliche primären Wurzelgewebe aus einem für alle gemeinsamen Meristem entstehen. Ehe wir auf die morphologischen Verhältnisse der Blüthe eingehen, mag noch Einiges über die Gewebebildung der Gymnospermen eingeschal- tet werden, wobei bezüglich des Specielleren auf De Bary's vergleichende Anatomie und die Eingangs citirten Abhandlungen hingewiesen ist. In der An- ordnung der Gefässbündel sind die Coniferen und von den Gnetaceen Ephedra und einzelne Arten von Gnetum von den normalen dicotylen Angiospermen nicht verschieden. Die Stämme besitzen gemeinsame Stränge, deren Blatt- spuren bei den Coniferen mit alleiniger Ausnahme von Ginjcgo einsträngig sind, auch da, wo die Blätter mehrere Stränge enthalten und diese noch im Knoten durch Spaltung des einen Blattspurstranges entstehen, wie bei Dammara und den breitblätterigen Araucarien. Die Blattspur steigt ent- weder ungetheilt durch ein Internodium abwärts, gabelt sich dann etwa in der Mitte des zweiten Internodiums und die beiden Schenkel setzen sich rechts und links an die Spurstränge dieses Internodiums an (Juniperus, Callitris, Cupressus); oder die Blattspuren steigen ungetheilt durch zwei Internodien senkrecht abwärts, biegen dann über der im zweitunteren Knoten austretenden Blattspur gleichseitswendig (seltener symmetrisch convergireud) aus, um sich an die im zweit-, dritt-, selten viertunteren Knoten austreten- den Stränge seitlich anzulegen (Thuja occidentalis, Th. plicata, Biota orien- talis); pder jeder Blattspurstraug steigt durch eine bestimmte Zahl von Internodien eigenläufig abwärts und biegt sich dann gegen einen bestimmten unteren Strang, um sich ihm seitlich anzulegen und weiter abwärts mit ihm zu verschmelzen (zahlreiche Coniferen mit spiraliger Blattstellung: Pinus, Taxus, Podocarpus, Araucaria, Scquoia etc.). Ginkgo besitzt zwei Blattspur- stränge, die nach getrenntem Laufe durch 1 — 3 Internodien in einen ver- schmelzen, der in der fünftunteren Spur kathodisch ausbiegt und sich etwa im achtunteren Internodium in auodischer Richtung an die fünftuntere Spur anlegt, mit welcher er im 9. — 11. Internodiuni vereintläufig wird. Auch bei Ephedra ist die Blattspur zw^eisträngig. Bei den Cycadeen ist zunächst auch ein primäres Bündelsystem von Blattspursträngen, wie bei den Coni- feren, vorhanden, das sich in seiner vollständigen Gliederung schon nahe unter dem Stammende entwickelt und in der für die Dicotyledonen und Coniferen bestimmten Weise eine Cambiumzone ausbildet, welche ebenfalls im Allgemeinen in normalem Gange Holz und Bast producirt. Bei Zamia, Dioon und Stangeria bleibt dieses primäre Gefässbündelsystem zeitlebens allein und unbegrenzt laugsam in die Dicke wachsend vorhanden. Bei Cycas und Eucephalartos dagegen ist das Dickenwachsthum des ersten Ringes ein nr\ Gowo1)o1)ihlunic Zahl der sitzenden Antliereu ist variabel; bei der al)8cl)ildcten Art sind zwei zweifächerige, mit dem Perigon ge- kreuzte vorhanden. - Die männlichen Blüthen von Guctum entsprechen im Wesentlichen denen von Ephedra altissima; nur sind die Antheren ciu- fächerig. Die männlichen Blüthen der Cycadeen sind spiudel- oder walzen- förmige, zapfeuartige Gebilde (bei Zamia z. B. ähnlich der Fig. 15), die man früher wohl als Blüthcnstäudc betrachtete, die aller Blüthenhüllen ent- behren und an deren verlängerter Axe zahlreiche (Zamia pygmaea etwa 100, Lcpidozamia Peroffskiana über 600, Cycas wohl noch mehr) Blätter sitzen, welche trotz ihrer von den Staubblättern der Angiospermen abweichenden Gestalt doch als solche betrachtet werden müssen. Nach der Messung De Bary's hatte eine solche Blüthe von Cycas Rumphii Miq. bei dick spindel- förmiger Gestalt z. B. eine Höhe von 343 Millim. bei einem stärksten Breiteudurchmesser von 122 Mm., eine spätere Blüthe derselben Pflanze 427 Mm. Höhe bei 450 Mm. Querumfang. Die Stellung der Staubblätter ist bei Cycas und Encephalartos eiue spiralige aus den Hauptreiheu, so ^^/y^ bei Encephalartos Altcustcinii, 21/55 bei E. caffer, ^^1^^^ bei Cycas sphaerica. Die Stellungen in den Blüthen von Dioon, Zamia und Cerato- zamia gehören Xebenrcihcn an, wobei alternirende Wir- tel mit Spiralen als Mittelstellungen oder Annäherungs- stelluugen wechseln (vgl. Lycopodium, I. 630) und das System der Orthostichen gewöhnlich ein wenig nach rechts oder links gedroht ist, was sich aus einer ent- sprechenden Drehung der Blüthenaxe erklären dürfte. Die Stellung der ganzen Blüthe am Stanniie wird ge- wöhnlich als terminal oder als durch Gabelung ent- standen, betrachtet, so noch neuerdings von Warnung bei Ceratozamia longifolia. Wahrscheinlicher ist nach De Bary's Beobachtung an Cycas Rumphii und nach Braun's Beobachtung an Lepidozamia die seitliche Stel- lung neben der Terminalknospo. Als unzweifelhaft ter- minal kann überhaupt zur Zeit nur die weibliche Blüthe von Cycas (Fig. 13) betrachtet werden. Das einzelne Staubblatt der Cycadeen (Fig. 6 A) besitzt eine ansehnliche schuppenartige Spreite fast ohne oder mit starkem, breitem Stiel. Die frei entwickelten Polleusäcke belinden sich in grösserer Zahl (4 — 10 bei Zamia Skinucri, 12 — 20 bei Z. tenuis, über 100 bei Stangeria paradoxa, gegen 1000 bei Lepidozamia Peroffskiana) stets auf der Rückenfläche (Unterseite) der Spreite, deren sterile, mehr oder weniger polsterartig verdickte Spitze bald abgeflacht (Cycas, Lepidozamia), bald schildförmig ausgebreitet ist (Zamia, Fig. 6 A). Sie bedecken die Fläche bald zusammenhängend und die ganze Breite eiu- nehmend (Cycas, Stangeria, Ceratozamia), bald siiul sie durch einen breiten sterilen Mittelstreifen in zwei Partien getrennt oder fast ganz an die Ränder geschoben (Zamia). Die wichtigste Eigcnthümlichkeit ist jedoch die, dass sie immer zu 2—6 in regelmässige Gruppen vereinigt sind, die man wie bei den Farnen als Sori bezeichnen (vgl. L 523) und am besten mit den Fig. 6. Zamia muri- cata. A Staubblatt von untengesehen(Vergr.3). B Mediansehnitt einer Fiuclitscbiippe mit 2 Sa- meulciiospen i^Veigr. 3). — Nacli Karsten. Mänuliche Bliitlien der Coniferen. Entwickelung der Pollensäcke. 25 nur eiue geringere Zahl von Sporangien eiitlialtendeii Fruclithcäufchen von Gleichenia (I. 5(i9) und selbst noch Angiopteris (I. 582) vergleichen kann. Nach Strasburger's Beobachtungen an Zamia Fischeri erhält jeder Sorus einen besonderen Gefässbündelast, was ebenfalls an die Farne erinnert. Die Polleusäcke sind fast sitzend oder mit einem kurzen Stiele versehen; die Stiele der einem Sorus angehörenden Säcke sind genähert ' oder selbst am Grunde verschmolzen; die Gestalt des Säckchens ist zuweilen fast kugelig, häutiger biruförmig bis länglich, der Scheitel stumpf oder abgerundet oder etwas gespitzt. Bei den Coniferen ist das, was man häufig ein männliches Kätzchen oder eine männliche Aehre nennt, in der Mehrzahl der Fälle auch nur eine einzelne männliche Blüthe mit vielen spiralig oder in alternirenden Wirtein (letzteres vorzüglich da, wo auch die Laubblätter Quirlstellung zeigen — S. 18) stehenden Staubblättern. Doch kommen bei Nadelhölzern auch mäunliche Blüthenstände (verzweigte Staubkätzchen) vor, älirige nach Eichler z. B. bei Podocarpus spicata und Cephalotaxus, doldige mit und ohne Endblüthe bei Podocarpus Sellowii, traubig-rispige bei Taxodium. Die männlichen Blütiien aller Coniferen sind völlig nackt, denn die bei Taxus u. A. au der Basis stehenden Schüppchen werden bei ihrer niederblatt- artigen Beschaffenheit besser als Vorblätter, denn' als Perigon betrachtet. Die Stellung der Blüthen oder Blüthenstände ist nach den Gattungen oder Arten wechselnd bald terminal, bald axillar; im letzteren Falle entspringen sie bald aus der Achsel von Laub-, bald aus der von Niederblättern. Die Staubblätter selbst zeigen ganz die anatomischen Charaktere eines Blattes, entstehen wie ein solches und vermögen in gewöhnliche Niederblatt- schuppen überzugehen. Wo sie den Staubblättern mancher Angiospermen ähnlicher werden, wie bei manchen Arten von Pinus (vgl. Fig. 9, a), ge- hören die Staubsäcke jedenfalls wie bei allen übrigen Coniferen und sämmtlichen Cj'cadeen (S. 24) der Rückenfläche des Blattes an, nicht der Vorderfläche, wie bei den Angiospermen (vgl. diese). Die Zahl der Pollcn- säcke eines Staubblattes wechselt nach Gattungen und Familien. Den Cy- cadeeu nähern sich am meisten Araucaria mit 6 — 20 und Dammara mit 8^ — 15 Pollensäckcn, die hier als schlauchförmige Säcke lang herabhängen (Fig. 8) und die man bei Araucaria vielleicht noch als einen Sorus auf- fassen könnte rähnlich dem von Angiopteris — I. 582), da die zwei Reihen der Säckchen ihre Längsspalten beim Oetfnen einander zukehren. Taxus besitzt 5 — 8 Pollensäcke auf der Unterseite eines schildförmigen, am Rande kerbig eingeschnittenen, im höchsten Grade auffallend an Equi- setum (L 616) erinnernden Trägers, dem sie auch in ähnlicher Weise ent- springen. Auch Juniperus (Fig. 7) und die übrigen Cupressineeu mit 3 — 4 (selten mehr) Pollensäckcn deuten noch mehr auf die Equiseten, denn auf die Farne hin und selbst die Staubblätter von Ginkgo mit ihrer auf ein kleines Knötchen reducirten Spreite und den zwei hängenden Pollensäcken könnten noch auf Equisetum bezogen werden. Bei Podocarpus, Dacrydium und bei Pinus im weitesten Siune (Fig. 9, 24 a) sind stets nur zwei Pollen- säcke vorhanden, die meist mit Längsspalt (Fig. 9), selten quer (Fig. 24 a) sich öffnen. Die Entwickelungsgeschichte der Pollensäcke erinnert, was zunächst die Cycadeen betrifft, auffallend an diejenige der Sporangien 26 Entwickolmif; der l'ullensäcke der Cycadeen. gewisser I. 578), (I. 631) Fig. 7. Jiinipeius Oxycodrus L. Staubblatt, a VMiii Kiickon, b von der Seite gesehen. Vergr. ca. 10. Gefässkryptoganicii, luuueutlich der Marattiacceu (Angiopteris — aber auch noch an die der Equiseten (I. 616), der Lycopodien etc. Nach den kurzen Andeutungen Warmiug's tindet die erste Bildung so statt, „dass i)olstcrartige Rc- ceptacula, ganz wie bei den Marattia- cceu (Angiopteris), sich auf der Rück- seite der Staubblätter bilden, und erst auf diesen entstehen die Staubsäcke; beide Gebilde sind histologische Enier- geuzen. An der Spitze jedes Staub- sackes, wo die Aufspringungssutur endet, bildet sich eine Gruppe von Zellen cigen- thümlich aus, mit stark verdickten, po- rösen Wänden; sie lässt sich vielleicht als Homologen des Annulus der Farn- . kräuter deuten" (I. 571, 572, 577). Jurauyi beobachtete die jungen Pollen- säcke der Ceratozamia longifolia erst von der Entwickeluugsstufe ab, auf welcher dieselben schon als kleine, in grosser Anzahl dicht neben einander stehende Papillen auf der Unterfläche des Staubblattes vorhanden waren, um- geben von zahlreichen, einfachen, para- physenartigcn Haaren (Fig. 10 A, a). Das Staubldatt besteht in diesem Alter aus zwei verschiedenen Gewebeschichten, einer der Oberseite entsprechenden aus grossen, isodiametrischen Zellen, welche die Hauptmasse des Blattes bildet und von zahlreichen, geräumigen Gummi- gängen durchzogen ist — und einer aus 6 — 8 Zellenlagen bestehenden Schicht auf der LJlattunterseite, die über dem Stiele ihren Anfang nimmt, sich conti- nuirlich über die um diese Zeit allein frei vorragende, gedunsene Spitze aus- breitet und als kleinzelliges, zartwandi- gcs, protoplasmareiches Meristem ent- Avickelt ist, von dem die Pollensäcke entspringen. Letztere sitzen um diese Zeit mit ziemlich breiter Basis den Schuppen auf, sind beinahe cylindrisch, mit abgerundetem, stumpfen Ende, und ihr basales und peripherisches Gewebe lässt einen unmittelbaren Uebergang in das Meristeui der Schuppe verfolgen, so dass sie gewissermaasscn zitzen- förmige Fortsätze desselben bilden (Fig. 10 A). Bereits auf diesem Stadium macht sich ferner eine Ditferenzirung des Polleusackgewebes in einen Com- Fig. S. Araucaria brasiliaua A. Rieh. Zwei Staubbl.'ittor mit ihren Polleiisiicken , a von oben, h von der Seite gesehen ; vergrössert. Nach Eichler. Flg. 9. rinus Abies der Seite, b von vonio L. Staubblatt, a vun gesehen. Vergr. ca. 10. Pollensäcke und Pollenkönier der Cycadeen. 27 plex grösserer, plasmareicl^^r Binnonzellcn (Fig. 10 A, h) und einen peri- pherisclien und basalen Wand-, respective Stieltheil des Pollensackes be- merkbar, von welch' letzterem die inneren Zellen sich bald auch wie die Binnenzellen verhalten, so dass ein schärferer Unterschied zwischen der aus zwei Zellenschichteu bestehenden Wand des Pollensackes und den Pollcn- urmutterzellen hervortritt (Fig. 10 £). Die zartwandigen, plasmareichen, einen grossen Zellkern enthaltenden Urmutterzellen des Pollen sind später fast cubisch, hängen vorläufig fest zusammen und theilen sich schliesslich durch eine der Längsaxe des Pollensackes parallele Wand, die beiden Tochterzellen nochmals durch eine Querwand, die so entstandenen vier Zellen noch einmal durch eine zur ersten Längswand senkrechte Längswand in somit acht Zellen, die sich nun isoliren, elliptisch oder oval werden, wachsen und jede vier Pollenköruer liefern, indem sie sich succedan wie Fig. 10. Ceratozamia longifolia Miq. A Junger Polleiisack im Längsscliuitte (Vergr. 220 ; c das ine- ristemäliiiliclie Gewebe des Staublilattes ; h Urmutteizelleii des Pulleu; a Haare. — B Ein älterer Pulleusack (Vergr. llOj; die Uiiuiitterzellen dos Pollen mit Inhalt gezeicliaet. — Nach Jurauj'i. bei den Monocotyleu (vgl. hier und bei dem Folgenden den betreffenden Abschnitt bei den Angiospermen) theilen, unter jedesmaliger succedaner Bildung der ringförmig nach innen wachsenden Scheidewand. Die erste dieser Theilungen erfolgt senkrecht zur Längsaxe der Zelle, die zweiten Wände stehen senkrecht auf der ersten, die Mutterzellwand ist sehr stark qucllbar. Die jungen Pollenkörner, welche durch Umhüllung des Plasmas der Spccialmutterzellen mit Membran entstehen, sind kurz nach ihrer Be- freiung aus den quellenden MutterzcUen kugelig und noch einzellig, mit zarter, doppelt contourirtcr, glatter Wand, sehr feinkörnigem Plasmainhalte und grossem, hellen Zellkern, aber ohne Stärkekörner. Bald nach dem Sichtbarwerden der Intinc als innerer Zellhautschicht der sich verdickenden Pollenmembran tritt in der Pollenzelle plötzlich eine Wand auf, welche die- selbe in zwei Zellen von ungleicher Grösse theilt, von denen die kleinere, auch einen kleineren Kern führende rasch in das Innere der Schwesterzelle 28 Pollen der Cycadeon. Entwickelung der männlichon Bliitlio von Pimis. ^Q, ^'^^ \ ■ ;,:'■■ ■"■ c m^ Figt 11. Ceratozamia luiifjifolia Miq. A Polleukoni, welches die kleine Tochterzelle gebildet hat. — B l'ollonkorn mit dreizelligeni Zellenkörper im Iiuieron. — C Pol- lenkorn mit stark entwickeltem Pollenschlauche, in desseni Ende zweiZellonkerne sichtbar sind ; die Exino sitzt als Kappe noch dem Korne auf; die schattirteu sphä- rischen Körper im Protoplasma sind Stärkekörner. — • Vergr. A. \\. B = 850, C - 456. — Nach Juränyi. hiueinwäclist, bis sie ^i ihrer Höhe, etwa ein Drit- tel des PoUcnclurchmessers erreicht hat (Fig. 11-4).. Danu theilt sich die kleiue Zelle nahe ihrem Grunde durch eine zarte Querwand so, dass eine kleinere Zelle der Wand des Pollenkornes an- liegt, eine grössere Zelle halbkugelig in das Pollen- innere vorragt; letztere Zelle theilt sich unter Umständen nochmals der Quere nach, so dass der Zclleukörper dreizellig wird (Fig. 11 B\ die Pollenzellen selbst aber sind mit Vollendung des zwei- oder dreizelligen Zellenkörpcrs geschlechts- reif. Einen ähnlichen Bau zeigt nach De Bary der Pollen von Cycas Rumphii. Die Deutung des Zellenkörpers wurde früher schon kurz gegeben« (S. 9); wir kommen noch einmal bei Betrach- tung der weiteren Schicksale des Pollenkornes darauf zurück, wenden uns vorerst noch zur kurzen Schilderung der Entwickelung einer männ- lichen Coniferenblüthe, die in der ganzen Ord- nung sehr übereinstimmend erfolgt. Nach Stras- burger (Coniferen, S. 121) findet diese Entwicke- lung in folgender Weise statt. Bei Pinus Pumilio stehen die männlichen Blüthen „in grösserer Zahl in der unteren Hälfte eines gleichalten Zweiges, der in seiner oberen Hälfte Kurztriebe bildet und sie bald nach dem Verstäuben dieser Blüthen entfaltet. Die Blüthen sind nach ^l^^ geordnet und entsprechen in ihrer Stellung durchaus den Kurztrieben, die auch in ununterbrochener Reihenfolge an dieselben aii- schliessen. Die Blüthen stehen auch ganz ähnlich wie die Kurztriebe in den Achseln von Nieder- blätteru." „Die Blüthen werden schon Anfang August für das kommende Jahr angelegt, also früher als die weiblichen Blüthen und kommen auch früher zur Reife. Das gilt nicht nur für Pinus, sondern auch für alle anderen Coniferen, die sämmtlich ihre männlichen Blüthen zeitiger als die weib- lichen entwickeln." „Bei ihrer ersten Anlage unterscheidet sich die männliche Blüthe von Pinus Pumilio nicht von der eines gewöhnlichen Kurztriebes und bil- det meist drei alteruirende Paare Niederblätter, wie immer, so auch hier mit einem transversalen Paare beginnend. Dann schwillt ihre Axenspitze an und wird in mancher Beziehung der Anlage eines Zapfens ähnlich. Auch bleibt der Kegel eine Weile nackend, fast bis an die Basis der Entwickelung der männlichen Bliitlie von Pinus. 29 Anschwellung, wie am weibliclioii Blüthenstande; doch folgt die Bildung der Staubblätter bald in rascher Aufeinanderfolge und erreicht in Kürze den Scheitel. Die Blätter werden dicht gedrängt gebildet und ordnen sich in zehn geraden Reihen, also nach ^/^^ an; es lässt sich dies mit Leichtigkeit au noch ungeöffneten Blütheii constatiren. Nachdem sie in Vollzahl ange- legt worden, erlischt die Thätigkeit des Vegetationskegels und es beginnt die Bildung der Antherenfächer*; diese werden als längliche Anschwellungen an dpr Basis der Rückenfläche zu beiden Seiten an dem verkehrt eiförmigen Staubblättchen sichtbar. Die Antherenfächer sind bei ihrem ersten Auftreten bedeutend kleiner als das Staubblatt und erreichen kaum ein Drittel von dessen Länge. Auf Längsschnitten sieht man an dieser Stelle das Gewebe des Staubblattes von mit Protoplasma reich angefüllten, mit grossen Zell- kernen versehenen, radial angeordneten Zellen gebildet. Sie grenzen sich gegen das übrige Gewebe des Blattes durch tangentiale Theilungen einer peripherischen Zellschicht ab, so dass die mittleren polygonalen Zellen des Faches^ von einer doppelten Lage flacher Zellen umgeben erscheinen. Wir wollen diese Lage beiläufig als Grenzschicht bezeichnen. Diese Grenzschicht also schliesst fast unmittelbar an die Epidermis der Unterseite des Blattes an; von der Epidermis der Oberseite wird sie durch eine doppelte Lage grösserer, inhaltsärmerer Zellen geschieden. In der Mediane des Blattes stossen beide Fächer aneinander und werden nur durch eine doppelte Zell- wand^ geschieden, an welche die Grenzschicht beiderseits anlegt. Diese mittlere Scheidewand setzt scharf an die Epidermis der Blattunterseite an, nach oben spaltet sie sich und lässt Raum für einen mehrere Zellen hohen Gewebestreifen, in welchem das sehr einfache Gefässbündel des Blattes läuft. Dieses Entwickelungsstadium haben die männlichen Blüthen schon Ende August erreicht, zu einer Zeit, da der weibliche Zapfen kaum seine ersten Deckblätter zu bilden beginnt; auf diesem Zustande überwintern sie auch, mit dem höher stehenden Kurztriebe in derselben Knospe eingeschlossen. Im nächsten Frühjahre streckt sich die Blütheuaxe, die Antherenfächer nehmen bedeutend an Grösse zu, und da das Staubblatt nicht in demselben Maasse wächst, so tritt es alsbald sehr gegen die Grösse dieser Fächer zurück." „Mitte April beginnt die Theilung der Pollenmutterzellen mit Auflösung des primären Zellkernes und Auftreten neuer, entweder durch succedane Zweitheilung oder simultan tetraedrisch; die beiden Fälle Hessen sicli in demselben Fache beobachten. Eine Membran um die Tochterzellen wird erst nach vollendeter Theilung gebildet." „Anfang Mai waren sämmtliche Pollenkörner angelegt, bereits abge- rundet und lagen von einer wässerigen Flüssigkeit umgeben frei im An- therenfache. Die mit körnigem Plasma angefüllten Zellen der Grenzschicht nehmen an diesen Veränderungen nicht mit Theil; sie bleiben in ihrer ur- sprünglichen Lage an der Wand des Faches und fangen jetzt langsam an sich zu desorganisiren^. Die Knospe entfaltet sich inzwischen zur Blüthe und die Fächer nehmen noch rasch an Grösse zu. Auch die Pollenkörner zeigen ein bedeutendes Wachsthum und alsbald werden auch die ersten 1 d. h. der Pollensäcke. - d. h. des Pollensackes. ^ Zellenlage. * Vgl. dies Handbuch I. »J51, unter Selaginella. UA Entwickelung dor mäimlichon Bliithe von Pimis. Simreu der Flügclbiklung au ilinen sichtbar. Die Bildung dieser Flügel^ beginnt an zwei Stellen, indem liier die Cuticula (Exine) ein besonders starkes Wachstlium zeigt und sich allmählich von den inneren Schichten der rollenmembran abhebt. Der Zwischenraum wird immer grösser und ist zu- nächst mit farl)losor, wässeriger Flüssigkeit erfüllt; erst kurz vor dem Ver- stäuben trocknet diese Flüssigkeit sowohl im Fache selbst, als auch in den Säcken^ aus und wird durch Luft ersetzt. Die Membran des Pollenkornes hat sich inzwischen ziemlich stark vordickt und lässt zwei Schichten: eine zarte Exine und eine stärkere, quellungsfähige Intine, unterscheiden. Die Oberfläche der Säcke nimmt ein schön gefeldertes Aussehen an, während die Oberfläche des übrigen Pollenkornes glatt bleibt." „Die für die Coniferen charakteristischen inneren Zellen der Pollen- körner werden erst kurze Zeit vor dem Verstäuben gebildet. Man sieht zunächst das Protoplasma sich an der Rückenfläche- des Pollenkornes an- sammeln und sich hier einen flachen Zellkern bilden. Bald folgt dann eine nach innen convexe Scheidewand^, welche uhrglasförmig dieser Stelle auf- gesetzt ist. Eine weitere Theiluug findet bei Pinus Pumilio nicht statt. — Die kleine Zelle verändert sich nicht weiter, während die grosse später zum Pollenschlauche auswächst." „Während des Reifens der Pollenkörner verschrumpft allmählich die Grenzschicht im Umkreise des Faches. Das Staubblatt hat jetzt seine end- gültige Grösse erreicht; die Epidermis zeigt auf ihrer ganzen Oberfläche eine eigcnthümliche Verdickung, die an die bekannte der Blumenblätter von Primula erinnert, nämlich kleine, knopfförmig angeschwollene Falten an den Seitenwänden^. Die Stelle, an der sich das Staubfach öffnen soll, ist auf dessen Oberfläche vorgezeichnet und lässt sich als gerade Linie auf der Epidermis verfolgen. Die Linie wird durch die schwächere Entwickelung zweier sich berührender Zellenreihen hervorgerufen. Diese verdorren schliesslich und weichen auseinander zu einer longitudinalen Spalte. Dieses Oeffuen erfolgte bei uns im Frülijahre 1871 Anfang Juni; in Catania sah ich Pinus Laricio schon am 10. März stäuben." „Die Blüthe ist jetzt völlig entwickelt, sie steht in der Achsel eines langgezogenen, zugespitzten Deckblattes '^'; dieses sowohl als auch die drei Vorblattpaare der Blüthe sind nun braun gefärbt, schuppenartig, dürre. Das Deckblattbündel hört in der Basis des Deckblattes auf, ohne sich in dessen oberen Theil fortzusetzen. Die Blüthe selbst erhält zwei Bündel, die näm- lichen wie jede andere Achselknospe '^. Sie treten rechts und links in die- selbe ein, vermehren sich alsbald und ordnen sich zu einem Kreise an, aus dean die einzelnen Staubblätter wie gewöhnlich mit je einem Bündel ver- sorgt werden. Die Vorblätter bleiben bündellos." '^ Blasige Auftreibnngen der Exine. Vgl. Fig. 12 und Text. ■•' „Wenn wir die mit Flügeln versehene Seite als Bauchseite bezeichnen." ^ Vgl. Fig. 11 J. u. Fig. 12. •• „Besonders schön sind diese entwickelt auf der Epidermis der Staubfächer von Araucaria lirasiliana, wo sie senkrechte oder etwas geneigte Balken auf den Seitenwänden bilden, diese auf Seitenansichten also wie leiterförmig verdickt er- scheinen." •' Wie der Kurztrieb P"ig. Llf), u. " Vgl. S. 14. Männliclie Blütlie von Taxus. Pollen der Coniferen. 31 .,Wie Pinus Pumilio verhalteu sich auch mit geringen Modificationen die Staubblätter der übrigen Abietineen." Aus den weiteren Untersuchungen Strasburger's fügen wir noch dje Entwickelungsgeschichte der eigenthüm- licheu Staubblätter von Taxus baccata (S. 25) hinzu, da diese hier die ex- tremste Form repräsentiren (Coniferen S. 126). „Die männlichen Blüthen von Taxus baccata werden bekanntlich wie die weiblichen in den Achseln der Blätter nächst älterer Zweige, meist in grosserer Anzahl an demselben Zweige, angelegt. Die Achselknospe beginnt mit decussirten Schuppenpaaren und geht dann in ^/- Stellung über, die Schuppen werden immer grösser, endlich folgen in unbestimmter Stellung die schildförmigen Staubblätter und schliessen die Knospe ab. Ihre Ent- wickelung beginnt Anfang August; sie erheben sich als gerundete Höcker, die bald durch gegenseitigen Druck polygonal werden. Im Inneren des Höckers beginnt an meist sieben Stellen des Umkreises, die von oben ge- sehen sich als hellere Flecken zu erkennen geben, eine Zellvermehrung, welche eine seitliche Anschwellung der Anlage an entsprechend vielen Stellen veranlasst. In Folge dieser seitlichen Anschwellung erscheint die Anlage jetzt am Grunde eingeschnürt.' Im Inneren der Anschwellungen werden die Pollenmutterzellen erzeugt-, sie bilden ovale Massen, die von der Epidermis der Aussenseite durch zwei Lagen unregelmässig gestalteter, inhaltsärmerer Zellen getrennt werden und durch tangentiale Theilung ihrer äussersten Zellschicht sich gegen einaiuk'r, gegen den mittleren gemeinsamen Stiel und gegen die Oberfläche des Schildes abgrenzen. Die Pollenkörner werden durch tetraedrische Theilung angelegt. Jedes Staubblatt erhält ein Bündel, das in den Stiel verläuft. Bei der Reife öffnet sich das Fach, in- dem die ganze Epidermis an seiner Basis und an den beiden Seiten sich ablöst und nach aussen zurückschlägt.'' Wir sahen also bereits, dass das Pollenkorn der Coniferen eine gleiche innere Structur zeigt, wie dasjenige der Cj'cadeen (vgl. Fig. 11 ^ u. B). Wie bei Pinus Pumilio, so wird auch bei allen übrigen echten Pinus-Arten (der Gattung im engeren Sinne) nur eine kleine Zelle im Inneren des Pollenkornes ausgegliedert. Die Angabe, dass eine zweite, wie bei Ceratozamia durch Theilung der ersten entstandene, vorhanden sei,^ lässt sich auf die Bildung eines linsenförmigen Spaltes zurückführen, der bei den meisten Kiefern durch Trennung der Exine von der Intine an der Stelle auftritt, wo die kleine Innenzelle ansitzt, und der mit Flüssigkeit oder selbst mit Luft gefüllt ist, sich also ganz ähnlich den grossen Exine- blasen desselben Kornes verhält (Fig. 12). Letztere dehnen sich übrigens manchmal durch weitergehende Abspaltung der Exine so weit aus, dass sie bei einzelnen Pollenkörnern zu einer mächtigen, oft den grössten Theil des Kornes umhüllenden Blase sich vereinigen. An die Pinus-Arten schliesst sich auch der Pollen von Podocarpus an, dessen männliche Blüthen über- haupt viel Aehnlichkeit mit denen der Abietineen zeigen. Auch bei Picea vul- garis ist das Pollenkorn äusserlich ähnlich gebaut, namentlich auch mit den ' Vgl. die ähnliche Eiitwickelmig der Sporangienträger von Equisetiim, Bd. I. 61G und' Fig. 17l> F—H auf S Gia. - Vgl. auch Schacht, Ueher den Bau einiger Pollenkörner. Jahrb. für wissensch. Bot. II. 109, besonders S. 142 u. folg. und Taf 17. 32 Pollen der Conifproii. Eiitwickelmig dos Pollonsohlnuclies. Exineblasen versolien, docli ist die innere Zellbildimg verschieden und er- innert mehr an die von Ceratozamia (S. 27). Nachdem nämlich die erste Thcilung erfolgt ist, wölbt sich die Scheidewand sehr stark convex nach innen und ])il(let einen in das Innere des Kornes tief hineinragenden keulen- fchniigeii Körper, der alsbald durch eine Theilung dicht an seiner Basis eine niedrige Stielzelle absondert. Dasselbe Verhalten zeigt Abies pectinata, bei welcher der Spalt an der Einfiigungsstelle des inneren Zellenkörpcrs sehr schön zu sehen ist. Auch Larix hat einen gleich gebauten inneren Zellen- k()rpcr mit einer oder zwei hinter einander liegenden Spalten an seiner Basis (Fig. 29 A), doch fehlen hier die Exineblasen, die auch bei der sonst gleichen Pollenzelle von Abies canadensis nicht vorhanden sind. Ginkgo unterscheidet sich wesentlich nur durch den flacheren Zellenkörper von letzterem Typus. Viel einfacher dagegen ist der Bau der Pollenkörner der Cupressineen, bei welchen das flügellose Korn stets nur eine kleine Innen- zelle zeigt und denen sich Araucaria, Taxus und Cephalotaxus anschliessen. Unter den Gnetaceen zeigt Ephedra bezüglich seines Pollens den Cypres- sentypus. Wie bereits früher (S. 9) her- vorgehoben w'urde, ist die innere Zellengruppe des Pollcnkorues der Gymnospermen dem rudimentären männlichen Prothallium der Mikro- spuren von Isoetes und Selaginella gleich zu achten. Sie ist ebenfalls ein vegetativer, steriler Zellenkörper, welcher sich der Aveiteren Entwicke- Fig. 12. rinus sylvestris L. Pullenkoru bei 72.')- faclxer Vergr. Dasselbe ist in der Flächenansiclit gezeichnet, liisst aber den Zellkern, die kleine sterile Zelle, sowie einen zwischen letzterer und der Exine gebildeten Spalt durchscheinen. Die Exineblasen zeigen sehr schön die nnregelmässig- netzigen Leisten; aber auch die übrige Exine- Aussonfläche ist nicht glatt, wie gewöhnlich an- gegeben wird, sondern mit allerdings viel undeut- licheren, kleinmaschigen Verdickungen versehen, welche sie grubig punktirt erscheinen lassen. hing des Pollenkornes gegenüber stets passiv verhält und nicht, wie wohl manchmal nocli behauptet wird, den Pollenschlauch erzeugt. Dieser entsteht in allen Fällen nur durch das Auswachsen der Inline der grossen Zelle des Pollenkornes, die also dem Antheridium der Mikrospore der ge- nannten Gefässkryptogamen entspricht. Wir wollen die Bildung des Pollenschlauches gleich hier anschliessen; die- selbe lässt sich in manchen Fällen bei Aussaat des Pollens auf Zucker- wasser erzielen, wird aber natürlich am naturgemässesten auf der Kernwarze und im Gewebe des Knospenkernes beobachtet. Bei Ceratozamia Avird die Exine von der wachsenden Intine gegenüber dem Zellenkörper gesprengt, aber nicht abgestreift. Die Intine tritt mit stumpfer Papille aus dem Riss hervor; das Protoplasma hat sich schon vor dem Austreten der schlauch- bildenden Zelle vor der Rissstelle angesammelt und dadurch die zahlreichen bis dahin in ihr gebildeten Stärkekörner zurückgedrängt, während der grosse Zellenkern vor der Austrittsstelle liegen bleibt. Die weitere Entwickelung des Schlauches geht ziemlich schnell vor sich. Die Schlauchzelle vergrössert sich anfänglich nach allen Richtungen stark und in Folge dessen tritt sie auch nicht selten mit ihrem grössten Theile aus der Exine heraus (Fig. 11 C), Entwickelung des Pollenschlauches. 33 Dann aber beschränkt sich ihr Wachsthum auf das zuerst ausgetretene stumpfe Ende, das, sich aUmählich verlängernd, den mehr oder weniger cylindrischen Pollenschlauch bildet. Während des Wachsthumes desselben bemerkt man eine Abnahme bis zum fast völligen Verschwinden des Inhaltes des inneren Zellenküri)ers, sowie ein Verschwinden der Stärkekörner, von denen nur wenige im Schlauche zurückbleiben. Auch der Zellenkern wird an seiner früheren Stelle unsichtbar, um im Ende des Pollenschlauches wieder zu erscheinen und sich hier sogar zu verdoppeln (Fig. 11 C). Stras- burger, welcher bei Zamia integrifolia in seinen Polleuculturen zwar nicht die Verdoppelung des Kernes erreichte, konnte dagegen mit voller Sicher- heit feststellen, dass der ursprüngliche Zellkern des Pollenkornes es ist, der in die Schlauchspitze wandert und auf seinem Wege nur manchmal durch ihn umhüllende Stärkekörner für kurze Zeit unsichtbar wird. ^ Bei den Couiferen finden wir dieselben Erscheinungen, doch wird hier die Exine von der quellenden Intine ganz abgestreift. Nach den Angaben Hofmeister's^ bilden sich häufig im unteren Ende der Pollenschläuche der Coniferen beim Herannahen des Zeitpunktes der Befruchtung freie, sphärische Zellen. Die Entwickelung derselben hat Stras- burger ^ bei Juniperus virginiana verfolgt, wo die Beobachtung wegen der relativ nur kurzen und weiten Schläuche und des völligen Maugels an Stärke in denselben sehr erleichtert wird. Die Untersuchung wurde an Pollenschläucheu im Knospenkerngewebe dieser Cupressinee augestellt. „Der Zellkern der grossen Pollenzelle wandert in den Schlauch und hält sich nahe an dessen Ende. Hier theilt er sich in zwei und mit diesem Vor- gange ist eine gleichzeitige Theilung des im Schlauchende angesammelten Protoplasma verbunden. Beide mit ihren respectiven Kernen versehenen nackten Plasmamassen runden sich gegen einander ab. Die obere Zelle theilt sich nicht mehr, die untere hingegen führt noch weitere Theilungen aus. Diese pflegen einzutreten zu der Zeit, wo das Wachsthum des Pollen- schlauclies nach längerer Ruhe von Neuem anhebt.'' Da drückt sich die untere Zelle meist der Schlauchsi)itze dicht an und ihr Zellkern zerfällt in zwei, dann die beiden häufig noch iu je zwei Kerne. Die Piasmatheile um die neuen Kerne pflegen sich aber nicht mehr scharf gegen einander zu sondern. Cryptomcria japonica zeigt ganz die gleichen Entwickelungs- zustände; ebenso fand ich aber auch bei Picea vulgaris und Pinus Pumilio je zwei Kerne im Pollenschlauche, so dass ich meine, es handele sich hier um eine ganz allgemeine Erscheinung bei den Coniferen. War die Ver- doppelung der Kerne, die Juränyi bei Ceratozamia gesehen, auch die Vor- bereitung zu einem ähnlichen Vorgange, so würde derselbe sich vielleicht über sämmtliche Archispermen erstrecken. In den stärkereicheu Pollen- schläuchen von Pinus und Picea halten sich die plasmatischen Zellen eben- falls in dem Schlauchende. Zu der Zeit aber, wo die beschriebenen Vor- gänge sich in den Schläuchen abspielen, sind die vegetativen Zellen im Pollenkorne schon vollständig resorbirt." Die Bildung dieser nackten Zellen ^ Strasburger, Uober Befruclitung und Zelltheilung. S. 15. ^ Hofmeister, Vergleichende Untersucli. S. 132 u. Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 174, 17G. •" Vgl. hier den Abschnitt über die Befruchtung der Coniferen. Liierssen, Medicin.-pliavm. Botanik. 11. 3 34 Woibliclio Bliithc der Cycadcoii. in der Pollensolilauclispitze logt es nahe, dieselben, wie es zuerst von Hof- meister geschah, mit der Bildung von Spermatozoiden-Mutterzcllcn zu ver- gleichen (S. 9). Ist für die männlichen Blüthcn der Gymnospermen die morpliologische Deutung eine nach jeder Richtung hin ziemlich leichte, so stellen sich derjenigen der weiblichen Blüthe bezüglich ihrer äusseren Gliede- rung grössere Schwierigkeiten ent- gegen. Nur über die inneren Ent- wickelungsvorgänge des Knospen- kernes herrscht Einigkeit. Wir wollen in unserer Betrachtung von den einfacheren Verhältnissen bei den Cycadeen ausgehen. Unter den weiblichen Blü- then der Cycadeen ist nur die- jenige der Gattung Cycas unzwei- felhaft terminal (Fig. 13), d. h. sie gehört der Axe des Stammes an und vertritt die Stelle einer Laub- blattperiode, da ihr in ähnlicher Weise wie dieser (S. 15) eine Pe- riode von Niederblättern voraus- geht, von denen die innersten, länger gestreckten allmählich der Fruchtblattbildung sich nähern. Innerhall) der Fruchtblattrosette erscheint als eine Fortsetzung der Stammentwickelung zuerst wieder eine Niederblattregion, ehe nor- male Lanl)l)lätter folgen. Cycas hat somit normal durchwachsende M? .V P. / J :) veranlasst haben mag, noch eine zweite, kurze, innere Hülle für die Samenknospe anzunehmen. Die weitereu Vorgänge im Inneren des Embryosackes wollen wir im Zusammenhauge mit den bei den Coniferen stattfindenden kennen lernen. Wenden wir uns nun zu der weiblichen Blüthe der Coniferen, so müssen wir hier vor allen Dingen die Entwickclungsgeschichte verschie- dener Typen verfolgen, um uns bezüglich der Deutung der einzelnen Theile derselben klar zu werden. Wir beginnen mit den einfachsten Verhältnissen, wie wir sie bei den Taxineen finden. Die weibliche Blüthe von Taxus baccata (S. 6, Fig. 2) schliesst nach Strasburger's Untersuchungen scheinbar das Ende eines kurzen Seitentriebes ab, der seinerseits in der Achsel eines Blattes des nächst älteren Zweiges entspringt. Man hat daher wohl die Blüthe für terminal an diesem Zweige stehend gehalten; in Wirklichkeit aber steht sie seitlich an demselben, denn bei genauer Untersuchung findet man stets neben der Blüthe noch das ab- ortirte Axeneude des Sprosses (Fig. 2, die kleine Knospe links) und über- zeugt sich so, dass diese Blüthe sich als secundärer Achselspross in der Achsel des höchsten (des 8., oder gewöhnlich des 13.) Blattes des primären Sprosses entwickelt hat. In seltenen Fällen kommt es auch vor, dass auch in der Achsel des nächstunteren Blattes des primären Sprosses eine Blüthe angelegt wird, somit zwei Blüthen, die kleine Eudkuospe zwischen sich, den Sprossgipfel krönen; oder dass der primäre Achselspross sich nachträglich verlängert und zu einem kleinen beblätterten Zweige auswächst, der den blüthentragenden Spross zur Seite drängt. Der die Blüthe unmittelbar tra- gende Spross besitzt drei decussirte Schuppenpaarc, deren unterstes zum Tragblatte quer steht, weshalb in dem die Mediane des Tragblattes treffen- den Längsschnitte der Figur 2 nur ein Schuppenpaar (das mittlere) des Blüthensprosses sichtbar ist. Die eigentliche Blüthe besteht nur aus einer nackten, atropen Samenknospe. Das einzige, dicke Integument derselben (nach Strasburger der Fruchtknoten — Fig. 2, /) besitzt eine grosszellige äussere Epidermis, darunter eine Lage grosser, fast cubischer und darunter eine zweite Lage kleinerer, radial gestreckter Zellen, dem weiter bis zur inneren Wandfläche kleinzelliges, dichtes Gewebe folgt. Das kleinzellige Gewebe verholzt später und bildet die harte Samenschale, Avährend sich die grossen peripherischen Zellen mit brauner Flüssigkeit füllen, der Inhalt der Epidermiszellen dunkel und körnig wird, die Cuticularschichten sich gelb färben und zusammen eine braune Haut bilden, die sich von der holzigen Samenschale leicht abschaben lässt. Zwei allerdings schwache Gefässbündel durchziehen, mit dem letzten Schuppenpaare alternirend, das Integument bis in den Scheitel. Der in der jungen Samenknospe völlig freie Nucellus (Fig. 2, n) streckt sich später an seiner Basis, unterhalb der Einfügungs- stelle des Integumentes bedeutend, so dass letzteres in Folge dessen empor- gehoben wird; später wird er von dem stark anschwellenden Embryosacke fast völlig verdrängt. Die Entwickelung der Blüthe beginnt im Herbste; Anfang September wird die sie tragende secundäre Achselknospe angelegt, Ende September tritt die Blütheuaulage selbst auf. Der Vcgetatiouskegel der secundären Achselknospe schwillt dann über dem letzten Niederblatt- Weibliche ^lütlieii der Taxineen. 39 paare an, verlängert sich ein wenig und flaclit seinen Scheitel ab. Dann treten zu seinen beiden Seiten zwei wenn auch nur wenig distincte, doch constant mit dem letzten Niederblattpaarc altcrnirende, halbmondförmige Höcker auf. Der zwischen diesen sichtl)ar bleibende Axenscheitel wächst zum Knospeukerne heran, während die beiden halbmondförmigen Höcker sich au der Basis vereinigen und im geschlossenen Ringe als das lutegument sich erheben. Anfang Oktober ist die Samenknospe fertig; die schwach zweilippige, ziemlich weit geottuete Mikropyle (deren Lippen entsprechend ihrer ersten Anlage mit dem obersten Schuppenpaare alternireu) überragt die Kernwarze. Von dem charakteristischen Arillus des reifen Samens ist jetzt noch keine Spur vorhanden; die Samenknospe überwintert, von den obersten Schuppen des Sprosses überdeckt, in einer Knospe. In den ersten wai'men Tagen des nächsten Frühjahres sieht man dann die Blüthe sich stark au der Basis strecken und mit der Mikropyle zwischen den Schuppen hervortreten. Es erfolgt nun die Bestäubung und die Pollenkörner treiben kurze Schläuche in das Gewebe der Kernwarze. Mitte Mai sieht man dann weiter eine mittlere Zelle des Knospenkernes, welche in der Höhe der In- tegumentinsertiou liegt, anschwellen und rasch zum Embryosacke heran- wachsen (Fig. 2), und jetzt erst wird ein schwacher Ringwall dicht unter der Samenknospe bemerkbar, der seine Entstehung einer seitlichen Wuche- rung der Axe verdankt, ohne die Blattstellung und den Gefässbündelverlauf in irgend welcher Weise zu beeinflussen: die Anlage des Arillus oder der sogenannten Cupula (Fig. 2, a). Um diese Zeit beginnt auch erst die Dif- ferenzirung der Gefässbündel des Integumentes. Anfang Juni füllt sich der Embryosack mit Endosperm, die Archegonien werden gebildet, das Ei in der ersten Hälfte des Juli befruclitet, Ende August die Ausbildung des Embryo vollendet. Die Samenschale ist dann erhärtet, bräunt sich an ihrer Oberfläche und bald darauf wächst auch der Arillus becherförmig um den Samen, wird fleischig und nimmt die charakteristische, schön purpurrothe Färbung an. Torreya nucifera Sieb, ist mit Taxus am nächsten verwandt; sie unterscheidet sich hauptsächlich dadurch, dass die primäre Achselkuospe in der Niederblattachsel eines gleichalten Zweiges entsteht, ein einziges trans- versales Blattpaar anlegt und normal zwei Achselknospen in den Achseln dieser beiden Blätter entwickelt. Jede dieser secundären Achselknospen erzeugt zwei decussirte Blattpaare und darauf eine Blüthe wie bei Taxus. Das primäre Sprösslein ist also normal zweiblüthig. Das lutegument erhält keine Gefässbündel; der Arillus wächst (zum Unterschiede von Taxus) sofort nach seiner Anlage weiter. — Cephalotaxus besitzt ähnliche zweiblüthige Infloresceuzen wie Torreya, unterscheidet sich aber durch den Maugel jeder Blattbildung au denselben und dadurch, dass sie nicht an einem rein vege- tativen Zweige mit unbegrenztem, sondern au kurzen Trieben mit begrenz- tem Wachsthum in den Achseln decussirter Niederblattpaare in grösserer Anzahl zu einem Zapfen vereinigt stehen. Ein Samenmantel fehlt; die Samenschale selbst wird fleischig. — Ginkgo schliesst sich wieder eng an Cephalotaxus an, nur streckt sich die Achselknospe unter der Insertion der beiden Blüthen zu einem langen Stiele (von dem in Fig. 17 nur das obere Viertel gezeichnet wurde) und ausser dem ersten transversalen Blüthenpaare werden auch wohl noch eine oder zwei Blüthen eines mit diesem alternirenden 40 Woibliclio Blütlicn der Taxiiioeu und Podocarpoen. Paares angelegt. Ein Arillus fehlt; die unrcgclmässige ringförmige An- schwellung unterhalb der einzelnen Blütlie (Fig. 17) scheint nach Strasburger vielmehr ein Rudiment zweier Vorblätter zu sein. Die innere holzige Samen- schale wird von den Innenschichton des gefässbüudcllosen Integumentcs ent- wickelt. Aus der Gruppe der Podocarpecn, welche mit den Taxineeu die Unterordnung der Taxaceae bildet, wollen wir die ebenfalls von Strasburger studirte Entwickclung der weiblichen Blüthe des Podocarpus chinensis verfolgen. Die kleinen ein- und zweiblüthigen Infloresccnzen dieser Art stehen in den Achseln der Laubblätter an den jüngsten Trieben, mit denen sie gleichzeitig zur Entfaltung gelangen. Ihre Anlage erfolgt im Herbste, ihre Axe ist an der Basis dünn, stielartig (in Fig. 19 der obere Theil dieses Stieles noch angedeutet) und schwillt höher hinauf zu dem soge- nannten „Receptaculum" au. An der Stelle, wo die Anschwellung beginnt, stehen zwei pfriemenförmige, transversale Blätter (die beiden äussersten rechts und links in dem Diagramme Fig. 18, in welchem die Muttcraxe durch den oberen, mit Kreuz versehenen Kreis angedeutet wurde und in dem also das untere Blatt das Tragblatt des Sprosses ist). Auf diese Vorblätter und mit ihnen alternirend folgt ein Blattpaar (Fig. 18 u. 19, a u. ä), dessen freies Ende sehr schwach entwickelt ist und deren mit dem „Receptaculum" verwachsener Theil (Blatt- kissen) bedeutend anschwillt. Dann folgt ein drittes, wieder transversales Blattpaar (Fig. 18, c) mit eben- falls angeschwollenem Blattkissen, doch viel schwächer entwickelt, als das vorhergehende, der freie Theil oft kaum angedeutet. Zwischen dem letzten Paare ist stets der abgestorbene Vegetationskegel der Axe aufzufinden (Fig. 18, 19: v). Nur das mittlere Blatt- paar ist fertil und zwar in der Regel nur das eine Blatt desselben (in Fig. 18 u. 19 das Blatt ä), das dann höher hinaufgerückt erscheint, als das gegen- überliegende sterile (Fig. 19). In seiner Achsel entspringt das Gebilde, das zuerst von R. Brown für eine orthotrope Samenknospe mit zwei Integumen- tcn erklärt wurde, die der Länge nach mit einer Fruchtschuppe verwachsen sei, während Eichler sie zuerst als auatrop mit zwei Integumenten (Flora Brasil. 1. c.) deutete, später (Diagr. I. 66) im Sinne Strasburger's als Blüthe, die von einer Cupula ähnlich einem (äusseren) Integumente umschlossen und mit dieser verwachsen ist. .Nach Strasburger sieht man in ganz jungen Ent- wickelungsstadicn die Blüthenstielanlage als abgerundete Knospe in der Achsel ihres Tragblattes auftreten. Sobald sie eine gewisse Höhe erreicht hat, wird eine Bevorzugung des Wachsthums der Aussenseite bemerkbar, ihr morphologischer Scheitel wird nach innen verschoben und bald zeigt sich, vorläufig noch schräg nach oben gerichtet, die Anlage des Knospenkernes, umgeben von einer ringförmigen Hülle (Fruchtknoten wand nach Strasburger). Längsschnitte zeigen, dass alle Zellenreiheu der Anlage in dem Knospen- kerne gipfehi, dieser den organischen Scheitel der Achselknospe repräsentirt. In dem Grade, als die Entwickelung nun fortschreitet, wird in Folge fort- gesetzter Bevorzugung der Aussenseite die junge Samenknospe immer weiter Fig. 17. Ginkgo bilubii. Be- fruclitungsfaliigev weiblicher Blüthenstand. Vergr. 7. Weibliche Blüthen der Podocarpeon und Cupressineen. 41 Fig. 18. Podocarpus ckiaensis. Diagramm der weiblichen Blüthe, uacli Eichler. Siehe Text. uiiigekrünimt, ihre Hülle nimmt au Höbe zu uud um dieselbe begiuut eiu zweiter Wall bufeiseufürmig sieb zu crbebcu. Dieser ist uacb Strasburger eine Cupula (Arillus), nach der anderen Auf- fassung ein äusseres lutegument; während das Waebstbum der die Blüthe repräscutironden Samenknospe ein verhältnissmässig laugsames ist, erfolgt das einseitige Waebstbum der Cupula am obereu Rande und an den Einfügungsstellen auf- fallend rasch und dieselbe nimmt die ganze Blüthe mit und drängt sie immer mehr hinab. Das lutegument (innere Hülle) schliesst über dem Kuospenkerue mit ziemlich uuregelmässig geran- detcr Mikropyle (Fig. 19) und schliesslich wird die Blüthe von der Cupula so völlig überdacht, dass nur ein Einschnitt zu derselben führt und die Mikropyle äusserlich kaum noch zu erblicken ist. „Die Bildung der Cupula von Podocarpus zeigt die grösste Aebnlichkeit mit der bei Tor- reya (S. 39); auch dort tritt die Cupula eben so zeitig auf, wird die Blüthe schon auf dem frühe- sten Zustande von derselben mit emporgehoben und schliesslich auch völlig eingeschlossen; der Unterschied zwischen beiden Bildungen beruht nur in dem Umstände, dass bei Torreya die Bil- dung allseitig gleicbmässig, hier mit einseitiger Bevorzugung erfolgt. Der Uebergang wird durch die Dacrydien vermittelt und manche derselben schliessen so vollkommeii an Podocarpus an, dass an einer Homologie aller dieser Gebilde sich nicht zweifeln lässt." (Strasburger, a. Auf der anderen Seite Wickelung und Aussehen liegt im der Vergleich mit einer 0. S. 21.) nach Ent- fertigen Zustande zweihülligen allerdings Fig. 1,6). anatropen, Samenknospe nahe (vgl. Fig. 19 mit Die gesammten Taxaceen sind also charak- terisirt durch den Mangel echter Zapfeubildung (abgesehen etwa von Cephalotaxus — S. 39), durch die völlige Freiheit oder doch (abgesehen von Podocarpus) relativ nur geringe Verschmel- zung der Blüthentbeile, sowie durch die charak- teristische Entwickelung der Cupula, welche als Arillus die Blüthe der meisten Arten (Ausnahmen: Cephalotaxus und Ginkgo) umgiebt. Ihnen gegen- über unterscheidet sich eine zweite Gruppe der Conifcren, die die erste Familie der Arauca- riacecu bildenden Cupressineen, durch die zapfenförmige Inflorescenz mit zwei- oder mehr- gliederigen, alternirenden Wirtelu von Schuppen, geringer Zahl den Zapfen bilden; sie zeichueu sich ferner Fig. 19. Podocarpus chiueusis. Längsschnitt der weiblichen Blüthe zur Bestäubungszeit (nach Stras- burger — Vergr. 13). a Steriles und b fertiles Blatt des medianen Schuppenpaares , u der abortirto Yegetationskegol des primären Sprosses, s Samenknospe. die aber immer nur m aus durch die 42 Weibliche IJliithon der Cupressineen. völlige Verschmelzung der sogenannten Fruchtscliuppe mit dem Dcckblatte, die mehr oder weniger vollstcändigc Verwachsung der Schuppen unter ein- ander und endlich durch die aufrechten, achselständigen Blüthcn. Figur 20 zeigt uns einen Blüthenstand von Juniperus Sabina (Sabina ofticinalis) mit" zwei zweigliederigen Wirtein, der obere (wie gewöhnlich) unfruchtbar, der untere mit je zwei Blüthen (Samenknospen), Wcährend in anderen Fällen die Schuppe auch einblüthig ist. Der Zapfen von Biota orieutalis wird von drei decussirteu Schuppcupaarcn gebildet. In älteren Zapfen sind die Schuppen verkehrt eiförmig, oben in einen langen, walzenförmigen, zuge- spitzten und nach aussen zurückgebogenen Fortsatz verlängert, auf den Innenräudern und besonders am oberen Rande wulstig aufgetrieben und fest unter einander verbunden. Die Verbindung wird nach Strasburger durch Verlängerung und Ineinanderwachsen der gegenüberliegenden Oberhautzellen bewirkt, die relative Festigkeit dadurch, dass diese Zellen an ihrem Scheitel nachträglich keilförmig anschwellen. Durch die Verdickung der Ränder wird die Oberseite der Schuppen ausgehöhlt und die reifenden Samen in diese Höhlungen eingeschlossen. Die Mediane der Schuppe springt etwas nach innen vor. Nur die zwei unteren Schuppenpaare sind fertil und das unterste Paar trägt normal je zwei, das mittlere je eine Blüthe (Samenknospe) 5 das obere Paar ist steril, zeigt aber trotzdem, wenn auch in geringerem Grade, die Anschwellung auf seiner Innenseite. Jede Blüthe besteht aus einem bis an seine Basis freien Knospeu- kerne mit nur einem Integumente, das eine Strecke weit hinauf mit der Schuppe verwachsen ist. Letz- tere zeigt auf Quer- und Längsschnitten zwei über einander liegende Gefässbündelsysteme, die getrennt aus der Spindel in die Schuppe eintreten. Ein äusseres (unteres), in der Spitze des Schuppenfort- satzes endendes Gefässbündel bleibt ungetheilt, zwei innere (obere) Gefässbündel bei zweiblüthiger, oder nur ein solches bei einblüthiger Schuppe, theilen sich einige Male, nahe der Oberseite der Schuppe laufend, wo sie in dem Vorsprunge des oberen Randes enden. Die Blüthen selbst erhalten keinen Fibrovasalstraug. Strasburger giebt die Entwickclungsgeschichte des Blüthenstandes in folgender Weise an. Die Blüthen treten in den Achseln von Deckblättern auf und werden an den Enden diesjähriger kurzer Seitenzweige Anfang September für das nächste Frühjahr augelegt. Schon äusserlich ist die An- lage an einer geringen Anschwellung, meist etwas bräunlicher Färbung und später an der Krümmung der betreffenden Zweige erkennbar. „Die Blüthen werden erst angelegt, wenn ihre Deckblätter eine ziemlich vollständige Ent- wickelung erreicht haben und bereits über dem Vegetationskegel der Knospe zusammenschliessen. Sie werden in der Achsel selbst augelegt auf einer sich hier zunächst bildenden geringen Anschwellung. In den Achseln des unteren Deckblattpaares, wo, wie erwähnt, je zwei Blüthen vorhanden, ent- stehen beide gleichzeitig; ein kleiner Höcker, der als rudimentärer Vege- tatiouskegel gedeutet werden muss und oft ganz stattlich entwickelt ist, lässt sich zwischen denselben erkennen. Wir haben es hier also wirklich mit einer zweiblüthigen Inflorescenz zu thun, die ganz ähnlich, wie bei Fig. 20. Junipei'us Sabina L. Weibl. Blütlieustand, stark vergr., nach Berg u. Schmidt. Weibliche Bliithen der Cupressineen. 43 Cephalotaxus (S. 39), auf die beiden Elüthen und den nackten Vegctations- kegel der primären Acbselknospc rcducirt ist. In den Achseln des oberen Deckblattpaares, wo nur je eine Blütbe vorhanden, entsteht sie unmittelbar aus dem Vegctationskegel der primären Achselknospe, mit Phyllocladus etwa vergleichbar. Ob die ßlüthenhülle^ bei Biota orientalis mit zwei gesonder- ten Höckern entsteht, lässt sich schlechterdings nicht entscheiden; sehr auf- fallend ist die Zweiblätterigkeit der Anlage aber bei Thuja occidentalis (vgl. S. 39, Taxus). Vor allem erhebt sich die ßlüthenanlago als abgerun- deter, oben etwas abgeflachter Höcker, um ihren Scheitel bildet sich dann die Hülle \ die Scheitolmitte wächst zum Nuclcus aus. Die Hülle nimmt rascher als der Kucleus an Grösse zu, erreicht dessen Scheitel und schliesst über demselben zusammen. So weit schreitet die Eutwickelung im Herbste fort; im nächsten Frühjahre fangen die Deckblätter plötzlich an, an ihrer Basis zu wachsen. Dieses Wachsthum erfolgt besonders in der Einfügungs- ebeue der Blüthen; die hier gebildete axilläre Anscliwellung wird mit in das Wachsthum des Blattes hineingezogen und erhebt sich, eine innere Ver- doppelung an derselben bildend, einseitig mit in die Höhe. Dies ist der Anfang der Fruchtschuppe. Sie wird jetzt erst, wo die Eutwickelung der Blüthen schon lange vollendet ist, als bräunlicher Wall an der Basis des Deckblattes sichtbar. Deckblatt und Fruchtschuppe nehmen, innig mit ein- ander verschmolzen, rasch an Grösse zu; ihr Wachsthum bleibt auf die Basis localisirt. Eine Folge dieses Eutwickelungsganges ist, dass auch die Blüthen ein wenig mit auf die Fruchtschuppo hinaufgezogen werden und an der Basis ihrer Ausseuseite ein wenig mit derselben verwachsen scheinen. Die Deckblätter legen sich zur Bestäubungszeit auseinander; sobald diese vor- über, stossen die fortwachsenden, an ihren Rändern angeschwollenen Frucht- schuppen über den Blüthen zusammen und verwachsen hier in der be- schriebenen Weise, um die reifenden Früchte^ zu schützen. Die Haupt- masse der Schuppe^, wie wir sie in dem reifen Zapfen finden, verdankt also einem nachträglichen basalen Wachsthum ihre Entstehung und nur das walzenförmige Ende an derselben entspricht dem ursprünglich vorhandenen freien Theile des Deckblattes, demjenigen Theile, der beim Auftreten der Blüthen allein das ganze Deckblatt ausmachte. Das Gefässbündel für das Deckblatt wird frühzeitig schon, im Herbste, angelegt, dasjenige für die Fruchtschuppe viel später, so wie es für Achselprodukte, dem Tragblatte gegenüber, gewöhnlich zu geschehen pflegt — ■ erst im Frühjahr." „Die Schuppe von Biota orientalis besteht also im fertigen Zustande aus zwei Theilen: dem einen, welcher dem Deckblatte angehört und dem anderen, der von dem Achselprodukte gebildet wird, erst nachträglich, nach vollendeter Anlage der Blüthen, als eine seitliche Expansion derselben ent- steht, den wir also als discoide Bildung bezeichnen müssen. Hiermit ist auch ein Anknüpfungspunkt an die Taxineen gegeben, denn es liegt nahe, diese Bildung mit der Cupula derselben zu vergleichen. Aehnliche einseitige Cupulae sind uns bei den Podocarpeen vorgekommen, nur dass die sogenannte * d. li. in unserem Sinne das Tntegumeut. ^ Die Samen nach unserer Auffassung. ^ Die Bezeichnung „Schuppe" wird von dem ganzen Gebilde, „Frucht- schuppe" nur von dem axileu Theile desselben gebraucht. 44 Woiblichc liliitlicii clor Cupressineen, Taxodineen, Sequoieeu u. Sciadopityeen. Fruchtscliuppc hier eben so gut einer, als auch vielen Blüthen gemeinsam an"-cliüren kann. Auch ist ein weiterer Unterschied in dem Umstände be- gründet, dass dort die Cupula keine Bündel erhält, die Bündel in oder unter der ßlüthe enden, hier hingegen die Bündel unter den Blüthen hin- weg ununterbrochen in die Fruchtschuppe verlaufen. Auch ist die Frucht- schuppe liier mit dem Deckblatte verwachsen, ein Fall, der uns bei den Taxinecn nicht vorgekommen ist. Es dürfte also kaum möglich sein, beide Gebilde in gerader Linie von einander abzuleiten; es sind vielmehr divcr- girende Zweige einer gemeinsamen Grundform, die uns hier in den beiden Typen der Taxineen und Cupressineen bereits in charakteristischer Ver- schiedenheit entgegentreten." Aelmlich wie Biota orientalis verhält sich auch Thuja occidentalis, bei welcher sogar die Fruchtschuppe über das Deckblatt hinausgreift, ferner die Blüthen jedcrseits stark geflügelt sind, wie letzteres z, B. auch bei Cal- litris der Fall ist (vgl. die Figur bei dieser Gattung im systematischen Theilc). Juniperus communis unterscheidet sich dadurch, dass nur der oberste drcigliederige Blattwirtel fertil ist. Die Inflorescenzen in den Achseln dieser Blätter sind auf je eine einseitige Blüthe reducirt, so dass die Blüthen in Folge dessen mit den Blattwirteln zu alterniren scheinen. Die Fruclit- schuppc wird hier nur schwach entwickelt; die Deckblätter erheben sich gleichzeitig und an der Basis mit einander verbunden, werden fleischig und bilden die Scheinbeere. Der Gefässbündelverlauf ist wie bei den anderen Cupressineen. Die Mitte zwischen Juniperus communis und den Thuja-Arten halten Juniperus Sabina (Fig. 20), J. virginiana, J. Oxycedrus. Cu- pressus funebris, C. sempervirens und Verwandte unterscheiden sich aber dadurch, dass sie eine grössere Anzahl von Blüthen in der Achsel eines Deckblo.ttes anlegen, eine einseitig gestauchte Cyma darstellend. Die dis- coidale Bildung, die Fruchtschuppe, ist hier ebenfalls diesen sämmtlichen Blüthen gemeinsam. Die aus Deckblatt und Fruchtschuppe verwachsenen Schuppen haben schildförmige Gestalt und die Verschmelzung beider ist so vollständig, dass die Fruchtschuppenbündcl das Deckblattbündcl seitlich theil- weise umfassen. Letzteres findet bei den verwandten Chamaecyparis- Arten in noch auffallenderer Weise statt. Die die zweite Araucariaceen- Familie bildenden Taxodineen (Taxo- dium, Glyptostrobus, Cryptomeria) sind sehr nahe unter einander verwandt und von den Cypressen durch die spiraligo Stellung der Zapfeuschuppen und deren grössere Zahl, überhaupt durch vollständigere Zapfenbildung ver- schieden. Die wie bei den Cupressineen gebauten Blüthen (Samenknospen) stehen in wechselnder Zahl aufrecht in den Achseln der Schuppen und Fruchtschuppe und Deckblatt sind völlig verschmolzen oder erstere endet nur in einzelnen freien Zähnen. Das doppelte Gefässbündclsystem schliesst sich an dasjenige von Chamaecyparis an. Die Familie der Sequoieae (Se- quoia, Arthrotaxis) unterscheidet sich von voriger vorzüglich durch die an- fänglich mehr aufrechten, dann aber umgewendeten, mit der Mikropyle ab- wärts in die Blattachsel schauenden Samenknospen (Blüthen). Eine weitere Familie ist die der Sciadopityeac (Sciadopitys), von den Sequoieen durch Habitus und Zapfenbau verschieden, von den nach beiden Richtungen ähn- lichen Abietineeu dagegen durch Verwachsung von Fruchtschuppe und Deck- blatt, sowie durch 7 — ü völlig freie, schwach geflügelte Blüthen jeder Achsel. Weibliche Bliitlion der Abietineen. 45 Die Abictinecu, die Hauptmasse unserer heimischen Nadelhölzer bil- dend, unterscheiden sich von der letztgenannten Familie durch die fast vollständige Unabhängigkeit von Deckblatt und Fruchtschuppe, die constantc Zweizahl der ebenfalls umgewendeten Samenknospen oder Blüthen in jeder Blattachsel und die theilweise Verschmelzung derselben mit der Innenseite der Fruchtschuppc. Mit Sciadopitj^s am nächsten verwandt ist die Gattung Pin US und zwar die Section Pinaster mit z weinadeligen Kurztrieben (vgl. S. 14). Wir wollen an der Hand Strasburger's (Coniferen S. 50) hier noch etwas specieller die Eutwickelungsgeschichte des Zapfens von Pinus Pumilio verfolgen und zur Erläuterung die Abbildungen des Blüthen- zapfens etc. unserer gemeinen Kiefer (P. sylvestris) mit heranziehen. „Die Zapfen werden Ende August oder Anfang September angelegt, einzeln oder zu mehreren an der Spitze der für das nächste Jahr bestimm- ten Triebe. Ein solcher Trieb hat zuvor eine grosse Anzahl Deckblätter und in deren Achseln Anlagen für die zweinadeligen Kurztriebe gebildet; diese Anlagen sind meist nach ^/^g Stellung geordnet und die Zapfen treten in derselben Reihenfolge ein; sie werden in den Achseln ähnlicher Deck- blätter wie die Kurztriebe angelegt, doch an der Stelle, wo sich sonst Zweigknospen bilden. Während die Kurztriebe meist decussirte Schuppen- paare zeigen, sehen wir ausserdem an der Zapfenanlagc auf das erste trans- versale Blattpaar sofort eine schraubige Stellung mit % Divergenz folgen." „An den Kurztrieben werden im Herbste nur die Niederblätter, bis zu sieben Paaren, angelegt, die beiden Nadeln erst Ende April des kommenden Jahres. An den Zapfcnanlagen sehen wir dagegen ungefähr 22 sterile grössere Niederblätter auftreten (in Fig. 23 a am Zapfenstiele noch sicht- bar), dann das Axenende bedeutend anschwellen und einen ovalen Körper bilden, an dem von der Basis nach dem Scheitel langsam vorrückend (doch so, dass der grössere Theil des Scheitels bis zum nächsten Jahre noch nackend ])leibt) die kleinen fertilen Scliui>pen als abgerundete Höcker nach ^/i3 Stellung sich zeigen. Auf diesem Entwickelungsstadium überwintert der Zapfen, mit den Kurztrieben in einer gemeinsamen Knospe eingeschlossen. Im Monat April beginnt sich der ganze Zapfen zu strecken, die vorhandenen Blattanlagcn desselben werden auseinander gerückt und bald sieht man in ihren Achseln die Fruchtschuppen auftreten. — Sie erscheinen bald ein wenig auf das Deckblatt hinaufgeschoben, doch nicht mehr, als andere axil- läre Gebilde, z. B. die ersten Anlagen der Zapfen selbst oder der Kurz- triebe; sie aus diesem Grunde für eine Protuberanz des Deckblattes zu halten, dürfte also hier, abgesehen von allen anderen Gründen, wenig ge- rechtfertigt erscheinen. Ein solches Hinaufrücken der Achselknospe auf das Deckblatt ist überhaupt keine seltene Erscheinung und kommt häutig in noch viel auffallenderem Maassc vor. Der Zapfen ist auf diesem Ent- wickelungsstadium bereits als spitzer Höcker äusserlich am Scheitel des ver- längerten, doch von den braunen Deckschuppen noch völlig bedeckten Triebes kenntlich. Um die gleiche Zeit beginnt die Anlage der beiden Nadeln in den Kurztrieben." „Die Fruchtschuppe entsteht als abgerundeter und abgeflachter querer Wall. Mitten auf demselben wird bald eine kleine Erhöhung sichtbar, die sich als der Vegetationskegel der Axe zu erkennen giebt; die beiden Kanten rechts und links von demselben schwellen unbedeutend auf, wohl als erste 46 Woiblii'ho Uliitlioii der Abietiiioen. Spur zweier transversaler Blätter (Fig. 21 B). Die Anlage zeigt hierauf eine auffallende Bevorzugung des Waclisthunies ihrer hinteren Seite. Der Vegetationskegel wird in Folge dessen auf die Mediane der Innenfläche iw'itV-W. Fia;. 31. Pinna Piimilio. A Die Fruclitscliuppe mit ihren beiden Siimeulcnospen zur ßestäutungszeit, von der Innenseite gesehen (Vergr. 7) ; hinter derselben das Dectblatt vor- schiiuend. — B Detkblatt mit Achsell gerbstofflialtige Zellen. scharf ist, wie bei der iu dieser Bezieliuug einzig dastehenden erst- besj^roclienen Art, die aber dennoch bei richtiger Behandlung der Prä- parate regelmässig zur Anschauung gebracht wird. Dasselbe gilt für Picea vulgaris, deren Hals nur kür- zer und weiter als bei den genann- ten Abies- Arten ist, und ebenso für die Arten der Gattung Pinus (Fig. 27 A). Bei letzteren halten jedoch die Archegonien in ihrem Wachsthume nicht gleichen Schritt mit dem benachbarten Endosperm- gewebe, so dass dieses sie überholt und über jedem Archegonium zu- sammenneigend über demselben eine oft sehr enge trichterfürmige Ver- tiefung bildet, die auf die Ilals- zellen hinabführt und über welcher die Membran des Embryosackes aus- gespannt bleibt (Fig. 27 A)^ so dass dieselbe von dem später antreten- den Pollenschlauche durchbrochen werden muss. Auch bei den Cu- pressineen kommt durch stärkeres Waclisthum des benachbarten En- dospermgcwebes des Embryosack- scheitels die Archegoniumgruppe bald in eine grubige bis trichter- förmige Vertiefung zu liegen, über welche die Membran des Embryo- sackes ausgespannt bleibt (Fig. 26). Die Canalzelle des einzelnen Arche- goniums ist bei dieser Familie am undeutlichsten; sie bleibt auf eine Ansammlung farblosen Protoplasmas beschränkt, das oft etwas zwischen die Zellen des Halses hineinragt. Die Cycadeen (vgl. S. 37) ver- halten sich bezüglich der bis jetzt geschilderten Verhältnisse durchaus den Couifer.en analog, doch haben die später auch in einer Vertiefung des Endosperms stehenden Arche- gonien nie mehr als zwei Halszellen (Fig. 28) und im Protoplasma der Centralzelle treten später spindel- förmige, im Querschnitte bisweilen Arcliegonien der Cycadeen und Gnetaceen. Das Ei. ß3 regelmässig secliseckige Körper auf, die wohl als eine besondere Form vou Krystalloiden zu betracliteu sind. Eine Canalzclle (Fig. 28, c) wird von Strasburger (bei Cycas si:)hacrica) , wie auch anfänglich von Warming (bei Ceratozamia) angegeben-, doch ist letzterem Beobachter neuerdings dieselbe wieder zweifelhaft geworden. Unter den Gnetaceen schliesst sich Ephedra auch bezüglich der deutlich vorhandenen Canalzclle ganz den Coniferen an, Welwitschia dagegen und wie es scheint auch Gnetuni, weichen in Bau und Verhalten der Arcliegonien mehr oder weniger von diesen ab. Bei Wel- witschia wird der Embryosack an seinem Scheitel aufgelöst und einzelne vergrösserte Endospermzellen wachsen aufwärts und schlauchförmig in das Gewebe des Knospenkernes hinein. Diese Zellen sind die Arcliegonien, welche einfach bleiben, keine Halszelle entwickeln und denen sich der ihnen cntgegonwachsende PoUenschlauch seitlich (unter Quellung der Archegonium- membran an der Berührungsstelle) anlegt. Darüber, was in der Ceutralzelle der Coniferen als Ei zu deuten ist, liegen zwei Ansichten vor. Nach der älteren, von Hofmeister herrührenden und bis vor Kurzem allgemein adoptirten Auffassung^ nimmt nach Voll- endung des Wachsthums der Archegonien (Corpuscula Hofmeister's) ihr Ge- halt an Protoplasma rasch zu (siehe S. 61). „Der Wandbelag wird schnell um Vieles dicker, die Vacuole immer kiciner. Sie wird bei den Abietineen und bei Taxus sehr bald, bei den Cupressineen etwas später in eine grössere Anzahl kleiner kugeliger Vacuolen zerklüftet, die endlich völlig verschwin- den. In den Platten und Massen von Protoplasma, welche die einzelnen Vacuolen umgeben und von einander trennen, treten nach Verflüssigung des primären Kerns des Corpusculum secundäre Zellkorne in Anzahl auf: in massiger, bis etwa acht, bei Taxus, in grösserer bei den Cupressineen, in sehr grosser, bis zu mehreren Hunderten, bei Abietineen. Um jeden solchen Kern ballt sich eine Masse dichteren Protoplasmas zu einer pri- mordialen Zelle, einem Keimbläschen^, nach deren Anlegung die noch vor- handenen Vacuolen rasch aufgezehrt werden. Die Keimbläschen schwimmen jetzt theils frei in gleichartig feinkörnigem Protoplasma, theils sind sie der Wand des Corpusculum, insbesondere der Scheitelwölbuug desselben an- geschmiegt. Bei den Kiefern erfolgt in vielen Keimbläschen noch vor der durch die Ankunft des PoUeuschlauchendes im oberen Theile des Corpus- culum vermittelten Befruchtung die Bildung freier Tochterzellen, die all- mählich wachsend die Mutterzelle ausfüllen. Nach Anlangen des Pollen- schlauchendes am Corpusculum nimmt eines der Keimbläschen an Grosse beträchtlich zu, wandert nach der unteren Wölbung des Corpusculum, be- ginnt eine Zellvermehrung durch Scheidewandbildung nach bestimmter Regel, presst sich dem unteren Ende des Corpusculum fest ein, erhält feste, elastische Zellwände und wird so zur Anlage des Embryo." Nach Strasburger sind dagegen Hofmeister's zahlreiche Eizellen nur Vacuolen, die manchmal secundäre Vacuolen in sich bilden (Hofmeister's freie Tochterzellen in einzelnen Keimbläschen). Der ganze Protoplasma- inhalt der Centralzcllc ist ein einziges Ei, dessen nach Abscheidung der Caualzelle im oberen Theile gelegener Zellkern langsam und unter bedeu- ' Znlelzt mitgetheilt in dessen Handbuch d. physiol. Bot. I. 119. ■' Eizelle. (j^ Das Ki und dio Hcfniclitmi';' boi (Ion Cüniforcn. tcnder Vcrgrösscrung nach der Mitte wandert und hier bis zur Befruchtung liegen bleibt. Diese auch vom Verfasser getheilte Ansicht ist entschieden die natürlichere, den Vorgängen in der Centralzellc der höheren Krypto- ganien mehr entsprechende. Die von Strasburger ehedem als rudimentäres Organ aufgefasste Canalzelle wurde später ^ von demselben als ein Aualogon desjenigen Gebildes betrachtet, welches man bei thierischeu Eiern als „Richtungskörper" bezeichnet, in dem sich also der Kern der Eianlage ge- wisser Dcstandtheile entledigt und damit für die zukünftige Befruchtung vorbereitet hat. Die bereits vor Anlage der Archegonien erfolgende Bestäubung der Coniferen wurde schon von uns boschrieben (S. 56), doch mag hier noch hinzugefügt werden, dass nicht immer die Einwirkung der Pollenkörner auf die Kernwarze nothwendig ist, um die Vorgänge im Inneren der Samen- knospe einzuleiten, da sich bei Abies canadensis die Archegonien auch ohne erfolgte Bestäubung normal entwickeln. Die auf der Kernwarze getriebenen Polleuschläuche (vgl. S. 32 u. folg.) wachsen zunächst nur eine kurze Strecke in das Gewebe des Nucleus hinein, dann folgt für sie bis zur völ- ligen Ausbildung der Archegonien eine Ruhezeit, die bei Coniferen mit ein- jähriger Samenreife wenige Wochen, bei denen mit zweijähriger Samenreife etwa ein Jahr dauert. Nach Hofmeister erreichen die Pollenschläuche die Archegonien z. B. bei Taxus baccata Ende Mai, bei Abies canadensis Ende Juni des ersten, bei Pinus sylvestris und Juniperus sibirica Anfang Juni, bei Pinus Strobus und Juniperus communis Ende Juni des zweiten Jahres (vgl. hier auch die Blüthenentwickelung — S. 38 u. folg.). Bei den Abie- tineen und Taxiueen befruchtet je ein Pollenschlauch nur ein Corpusculum (Fig. 21 B, doch kann bei Taxus auch der Fall eintreten, dass ein Pollen- schlauch sich an zwei Archegonien gleichzeitig anlegt; vgl. Strasburger, Couif. Taf. VIII. Fig. 31); bei den Cupressineen hingegen genügt für die ganze Archegoniengruppc ein einziger Pollenschlauch, der an seinem Ende unter Ausfüllung der Vertiefung im Endospermkörper fussförmig anschwillt (Fig. 29 B) und nun für jedes Archegonium einen Befruchtungsschlauch als neue Ausstülpung treibt. Das Ende des Pollenschlauches zeigt bei den Abietineen und auch den meisten übrigen Coniferen (bei den Cupressineen jede Pollenschlauch- Ausstülpung) einen charakteristischen Tüpfel (selten mehr), der den Substanzaustauscli zwischen Pollenschlauch und Ei vermittelt. Der Weg zu letzterem wird dem Pollenschlauche in verschiedener Weise vorgezeichnet. Bei Abies canadensis ist das Gewebe des Knospenkernes in seinen mittleren Partieen anders organisirt; seine Zellen sind gestreckter und plasmareicher, so dass es besonders zur Führung des Pollenschlauches geeignet ist. Zur Zeit, wo der letztere an das Archegonium tritt, ist der Inhalt namentlich der Halszelle sowie auch der Canalzelle bereits in Des- organisation begrifl'en und unter Betheiligung der quellenden Querwände zum Theil in körnigen, quelluiigsfähigen Schleim umgewandelt. Der Pollen- schlauch durchbricht daher leicht die erweichten Membranen, verdrängt ab- wärts wachsend Hals- und Canalzelle und legt sich dem Eischeitel an, sich an demselben abflachend. Bei Abies pectinata treten die durch das innere Knospenkcrngewebc geleiteten Pollenschläuche zwischen die Ilalszellen, diese 1 Ueber Zellbildung und Zellthcilung. 2. Aufl. S. 294. Die Befruchtung bei den Couiferen. 65 auseinander drängend (wie in Fig. 27 B) und scliliesslich bis fast zur Un- kenntlichkeit zerquetseliend. Die Canalzelle scheint dabei durch ihre Quel- lung die Membran des Scheitels der Centralzelle zu dehnen und zu er- -sveichen, so dass der Pollenschlauch nicht allein dieselbe durchbricht, son- dern bei dieser Art sogar noch eine Strecke weit und oft zu bedeutender Tiefe in das Ei hineinwächst. Picea vulgaris zeigt die Membran der Cen- tralzelle unter den Halszellen schwächer verdickt, als an den Seitenwänden. Auch hier drängt sich der Pollenschlauch zwischen die auseinanderweichen- den Halszellen, ohne dieselben jedoch wesentlich zu beschädigen (Fig. 27 B) und dringt durch die aufgeweichte Membran der Centralzelle in diese ein. Bei Pinus sylvestris und anderen Arten der Gattung gelangt der das Kern- gewebe durchwachsende Pollenschlauch zuerst an die den Trichter über dem Archegonium überspannende Membran des Embryosackes, durchbohrt diese, wächst in den Trichtercanal abwärts und auch hier zwischen die Halszellen und in die Centralzelle hinein. ' Aehnlich verhalten sich die Cupressineen, bei denen je eine der oben erwähnten Polleuschlauchausstülpungen, die ganz den Charakter des einzelnen Abietineenschlauches besitzt, in den Hals ein- dringt, ohne von den stark gequolleneu Membranen besonderen Widerstand zu erfahren. Bei Juniperus virginiana konnte Strasburger ^ feststellen, dass, sobald die Pollenschlauchspitze die Archegonien erreicht, die „aus der vorderen Primordialzelle des Pollenschlauches stammenden Zellkerne sammt ent- sprechenden Plasmamasseu (vgl. S. 33), wenn auch letztere nicht scharf gegen einander abgegrenzt, sich über die Halstheile der einzelnen Arche- gonien vertheilen. Gemeinschaftlich werden sie von der hinteren ungetheilt gebliebenen Primordialzelle gedeckt. Die vorderen Zellen werden nun rasch resorbirt, die hintere Zelle bleibt hingegen längere Zeit erhalten, um schliess- lich das gleiche Loos zu erfahren. Inzwischen hat sich der vom Pollen- schlauche eingenommene Raum über den Archegonien verengt. Die Seiten- wände desselben neigen sich zusammen und stossen endlich auf einander, wobei der Pollenschlauch völlig zerquetscht wird." Dieser Druck tritt in- dessen erst nach stattgefundener Befruchtung ein und der noch restirende, auf diese Weise entleerte Inhalt des Pollenschlauches muss also wohl von den benachbarten, den Schluss bewirkenden Endospermzellen aufgenommen werden. Durch das Zusammentreffen der Endospermzellen über den Arche- gonien wird aber ein fester Verschluss über den befruchteten Eiern her- gestellt. Ein ähnliches Verhalten zeigt Picea vulgaris. Auch bei dieser werden zwei nackte Zellen im Pollenschlauche voran geführt und gelangen selbst in die Aussackung, welche der Schlauch zwischen den Halszellen treibt, wo dann zuerst die vordere, dann die hintere Zelle gelöst wird. Die Befruchtung beginnt bei den Coniferen, sobald der mit körnigem Inhalte dicht erfüllte Pollenschlauch an das Ei tritt. Strasburger ist zu der Annahme geneigt, dass der Stoffaustausch nicht auf diosmotischem Wege erfolgt, sondern, begünstigt durch zarte und jedenfalls gequollene Zellwände, ein directer Durchtritt des Pollenschlauchplasmas stattfindet, wobei aller- dings geformte Inhaltskörper, wie die namhafte Menge von Stärkekörnern im Pollenschlauche der Abietineen, vorher gelöst werden. Dass der Pollen- * Befruchtung und Zelltheihmg, S. 50. Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. 11. (j(] Befriiclitiiiii;' und Entwlckoliin^ dos Embryo lifi den Coiiiforon. sclilaucliinlialt in das Ei eintritt, ist schon aus der allmählichen Entleerung des Schlauches zu schliessen. Ein Theil desselben vermengt sich (nach der neuereu Auffassung Strasburger's — Befruchtung, S. 51) direct mit dem Eiplasma, der Haupttheil jedenfalls mit dem Eikerne, ob aber (nach frühe- rer Annahme) in manchen Fällen formlos und in dem Maasse, wie er über- tritt, ist Strasburger neuerdings zweifelhaft geworden. Vielmehr sieht man in sicher und lückenlos beobachteten Fällen den zur directen Vereinigung mit dem Eikerne bestimmten Pollenschlauchinhalt nach seinem Durchtritt in das Ei sich vor dem Pollenschlauchende in Form eines sphärischen, zell- kernartigen Ballen (Spermakern) sammeln und sich dann erst zum Eikern hinbewegen, mit dem er sich schliesslich vereinigt. Strasburger bildet (a. a. 0. Taf. II. Fig. 71) einen Zustand ab, wo eine solche Verschmelzung beider Massen zur Hälfte erfolgt ist. Selten scheinen statt eines grösseren mehrere kleinere Inhaltsballen am Pollenschlauchende nach einander zu ent- stehen, und diese dürften dann auch succedan in den Eikern aufgenommen werden. Nach erfolgter Befruchtung waadert der Eikern langsam nach dem organischen, dem Archegoniunihalse abgewendeten Scheitel des Eies und theilt sich hier bei Pinus und Picea zwei Mal zu vier in einer Ebene ge- legene Kerne. Auch bei Juniperus muss sich der mit Stärke gefüllte Ei- kern in den Eischeitel bewegen, um hier durch fortgesetzte Theilung eine Gruppe von in mehreren Etagen über einander gelegenen Zellen zu erzeugen. Bei Ginkgo zerfällt nach der Befruchtung der Eikern durch fortgesetzte Zweitheilung in immer zahlreicher werdende Kerne, die sich gleichmässig durch das Ei verthoilen, um endlich unter denselben Erscheinungen wie bei der Endospermbildung sich mit allseitig aneinander stosscnden Zellen zu umgeben. Auch sonst steht Ginkgo in mancher Beziehung eigenthümlich da: der Hals der Archegonien besitzt nur zwei neben einander gelegene Zellen (wie Ceratozamia), der Embryosack hat schon lange vor der Befruch- tung das Kuospenkerngcwebo bis auf eine dünne, den Scheitel überziehende Hülle verdrängt, und dass die weitere Entwickelung der Samenknospe un- abhängig vom Baume erfolgen kann, wurde schon (S. 8) erwähnt. Unter den Gnetaceen theilt sich bei Ephedra der Eikern zuerst in zwei Kerne, die sich in die beiden Enden des Eies begeben und hier entweder unge- theilt bleiben oder sich jeder in zwei Kerne oder wiederholt theilen. Auch hier umgiebt sich dann wie in den bisher erwähnten Fällen jeder Kern mit Plasmamassen, die sich bald durch eine Hautschicht gegen das übrige Ei- plasma abgrenzen und (völlig frei gegen einander) mit Cellulosemembran umhüllen. Die Entwickelung des Embryo der Coniferen^ beginnt mit der Theilung des Eikernes im Eischeitel. Bei Thuja occidentalis werden hier zunächst meist drei über einander gelegene Zellen gebildet, von denen sich die beiden oberen wieder in meist je vier, häufig jedoch auch nur in zwei oder drei in einer Ebene liegende Zellen theilen. Nach den Angaben ' Neben den S. 12 u. 13 citirten Arbeiten sind noch zu vergleichen: Pfitzer, Ueber die Entwickelung der Embryo's der Conifcren. Botan. Zeit. 1871. S. 893. — Scrobischewsky, Uebor die Entwickelung des Embryo bei der Weymouthskiefer. Bullet, de la soc. imper. des naturalistes de Moscou. 1873. (Bot. .lahresber. I. 204.) — Scrobischewsky, Aus der Entwickelungsgeschichte der Familie der Cupres- siueen. Ebenda 187G. (Bot. Jabresber. IV. 42i>.) Entwickelung des Embrj'o der Ciipressineen. G7 Pfitzer's würde sich auch die untere Zelle in vier in einer Ebene gelegene Zellen tlieilen, die eben so viele durch Scheitclzcllc wachsende Embryonal- anlagen darstellen, von denen jedoch eine von Anfang an gefördert wird und etwa fünf Segmente bildet, während die anderen diese Zahl lange nicht erreichen. „Diese letzteren wachsen dabei am hinteren Ende zu langen Fig. 2!). A PoUenVoi'n von Larix enropaoa (Vergr. 400), nach Schacht. — B Juniperus virginiana, Längsschnitt durch den Knospenkern und den oberen Thoil des Emhiyosaekos der Samenknospe iui An- fange der Befvuclitung (Vergr. 100), nach Strasbnrger. — C Die Halszellen der Archegonien von .luniperus virginiana in verschiedenen Stadien der Theilung und halb von oben gesehen (Vergr. 250), nach Strasburger. — D Erste Theilung des befruchteten Eies von Pinus Strobus und E weitere Theilung desselben (Vergr. 300). — F Juniporus coininunis ; Archegouium mit Embryonen, vom Endo- spenn umgeben, auf dem Scheitel mit dem Ende des Pollenschlauches (Vergr. 300). — G Pinus Strobus, Embryo mit Euibryoträger (Vergr. 100). — Fig. D—O nach Hofmeister. — ti Gewebe des Knospen- kernes, e Endosperm des Embryosackes es, c Archegonium, /* Halszellen desselben, p Pollenschlanch, in Fig. A das rudimentäre männlii-ho Prothallium, eh Embryo, et Embryotritger. 5* gQ EntwiclioliuiK' dos lüiibryo ilor Cnprossiiipfii. Zotten aus, ebenso wie das hinterste Segment der geförderten Zellgruppe. Diese letztere stellt dann das Scbeitelwachsthum, wenigstens in der bis- herigen Form, ein, indem sie ihre letzte Scheitelzelle durch eine tangen- tiale Wand theilt, nachdem vorher bisweilen noch eine die bisherigen Seg- mente kreuzende, etwas geneigte Wand in derselben Zelle aufgetreten ist. Es folgen nun in der Scheitelzelle wie in den inzwischen entstandenen äusseren Tochterzellen der Segmente zahlreiche Theilungen parallel der Aussenfläche, durch welche Theilungen schliesslich das Dermatogen in der nicht scharf begrenzten Form, wie es den Coniferen eigen ist, differenzirt wird. Das innere Gewebe theilt sich nach allen Richtungen und bildet eine Zellmasse, die schliesslich am vorderen Ende die beiden Cotyledoneu, der Lage nach den Segmenten entsprechend, erhebt und am hinteren Ende durch das Auftreten zahlreicher, in ihrer Gesammthoit etwa eine Halbkugelfläche bildender Wände die Wurzelspitze von den absterbenden, die Zotten tragen- den Theilen des Keimes und vom Vorkeime sondert. Aehnliches zeigt im Wesentlichen Taxus." Nach Strasburger wird dagegen die untere Zelle der betreffenden Zellengruppe nicht übers Kreuz getheilt, sondern sie bildet so- fort (seltener nach vorhergehender einer oder mehreren Quertheilungen) die Scheitelzelle des Embryo, während die mittlere und obere Etage als „Vor- keim", besser gesagt als Embryoträger functioniren. Dann tritt eine be- deutende Streckung der obersten vier Zellen ein, die zu langen Schläuchen („Embryonalschläuche" Strasburger's) auswachsen, wodurch das Archegonium an seiner Basis durchstossen und die Embryoanlagc in das Endosperm hiuabgeschoben wird, in dem hier wie bei allen anderen Coniferen der wei- tere Weg durch die Lockerung des axilen Gewebes vorgeschrieben ist. In den Embryonalschläuclien treten weiterhin nur selten und nur vereinzelte Querwände auf; die Zellen der zweiten Etage (der unteren des Embryo- trägers) theilen sich meist zunächst durch je eine Querwand, dann durch je eine tangentiale Längswand, die in der Regel aber manche Unregel- mässigkeit in ihrer Stellung zeigen. Zur Zeit der ersten Quertheilung der zweiten Etage tritt in der Embryoanlage eine an die obere Querwand an- setzende schiefe Wand auf, der bald und ihr in halber Höhe aufsitzend eine entgegengesetzt geneigte Wand folgt, so dass eine keilförmige Scheitelzelle mit ihren ersten beiden Segmenten gebildet ist. Die Theilungen in letz- teren zeigen in ihrer Aufeinanderfolge einige Variation, doch lässt sich im Allgemeinen sagen, dass jedes Segment sich zunächst durch eine radiale Längswand in zwei gleiche Zellen theilt, diese durch eine tangentiale Läugs- wand in je eine innere und äussere Zelle zerlegt werden und nun erst in den äusseren, später auch in den inneren Zellen eine Quertheilung eintritt, so dass jedes Segment nun aus vier äusseren und vier inneren Zellen be- steht. Die vier äusseren Zellen theilen sich dann weiter durch eine radiale, dann durch eine tangentiale Längswand, dann wieder durch Querwände, manchmal mit auffälliger Regelmässigkeit, die aber auch durch einzelne un- regelmässige Theilungen gestört werden kann. Die ganzen Theiluugsvor- gänge schliessen unmittelbar an die Gefässkryptogamen, etwa an Salvinia an. Ein ähnliches Wachsthum, wie die Segmente der Scheitelzelle, zeigen zunächst (wenn auch in der Regel mit grösseren Unregelmässigkeiten) die über denselben liegenden Zellen der zweiten Etage. Doch verhalten sich diese Zellen in ihrer weiteren Entwickelung sehr verschieden von den aus Entwickelung des Embryo der Cupressiiieen. QQ der Sclieitelzellc erzeugten 5 denn während letztere allein den Embryo bilden, schliessen erstere als ein Tlieil des Enibryoträgers an die Embryoualschläuche der oberen Etage an, verlängern sich, thcilcn sich fortgesetzt der Quere nach und bauen mit ihren mittleren Zellen unmittelbar den immer stärker werdenden Embryoträger (Susi)ensor) auf, wohingegen die äusseren blind auswachsen und die Keimbasis mit uuregelniässigen Zotten umgeben. Die Scheitelzelle bildet, den Angaben Pfitzer's entsprechend, gegen fünf Segmente. „Dann sieht man dieselbe die bisherige Theilungsfolge auf- geben und sich in ihrem weiteren Verhalten den benachbarten Segment- zellen anschliessen. Sie theilt sich jetzt wie diese durch eine radiale Längs- wand senkrecht zu den Segmenten, und dann durch je eine zur Oberfläche parallele AYand. Hiermit ist die Scheitelzelle den Segmentzellcn gleich gc- w^orden und wächst nun im Wesentlichen wie dieselben durch abwechselnd sich schneidende radiale und tangentiale Scheidewände. Eine Zeit lang ist sie noch als solche zu erkennen, später wird sie sowohl als auch die Ab- grenzung der Segmente durch weitere intercalare Theilungen unkenntlich gemacht. Das Dermatogen kommt jetzt zum beiläufigen Abschluss. Die ganze Keimanlage wächst cylindcrförmig aus; der untere Theil derselben zeichnet sich durch seinen i)rotoplasmatischcn Inhalt von dem oberen zu dem Suspensor gehörigen durchsichtigen Theile aus. Auch macht sich als- bald eine Bevorzugung im Wachthum der mittleren Zelleureihen an der Basis der Anlage in der Richtung des Suspensors geltend, wodurch die min- der rasch wachsenden mehr ))eripherischen Zellreihen gegen die mittleren Zellreihen emporgerichtet werden. Hat der inhaltreiche Theil der Anlage eine Länge von etwa 0,4 Millim. erreicht, so beginnt die Differenzirung der Wurzel. Sie hebt etwa 0,15 Millim. vom Scheitel an, in derselben Höhe, in der die Abgrenzung des Dermatogens äusserlich aufhört und die auch für die oberflächliche Betrachtung zu erkennen ist, weil die vom Scheitel an gleich starke Kcimanlage an dieser Stelle gegen den Suspensor hin plötz- lich etwas anschwillt. Die Bildung wird durch tangentiale Theilungen in einer Lage halbkugelförmig angeordneter Zellen eingeleitet, die allseitig vom Gewebe der Embryonalanlage eingeschlossen sind. Die halbkugelförmige Anordnung derselben war durch die erwähnte Streckung der mittleren Reihen und Hebung der peripherischen bereits vorbereitet Avorden. Die Art der Entwickelung bewirkt, dass diese Anlage sofort nach dem Suspen- sor hin von zahlreichen Paraboloidmänteln, gleichsam Wurzelkappen, be- kleidet wird (vgl. die allerdings einen noch älteren Zustand darstellende Figur 33). Der neue Wachsthumshecrd ist nur an der geringeren Höhe der Zellen und ihrem besonders reichen Inhalte von demselben zu unter- scheiden. Er ist, wie wir sehen, ganz endogenen Ursprunges und liegt allem Anschein nach noch innerhalb des aus der Scheitelzelle entstandenen Gewebes; — doch lässt sich dieses kaum mehr mit Bestimmtheit nach- weisen." „Gleich nach Anlage des inneren Kegels beginnt eine bedeutende Streckung desjenigen Theiles, der zwischen demselben und dem Scheitel des Keimes liegt. Die Zellen der Mitte wachsen zwischen beiden zu lang- gezogenen Gestalten aus, sie theilen sich nur wenig und bilden die Anlage des Markes; an das Mark grenzen nur wenige Lagen der Länge nach ge- theiltcr, etwas schmälerer Zellen, die wir als Verdickungsring bezeichnen YQ Entwickoluii;;- dos Einl)ryo ilci' Cupressineen. wollen und im Umkreise derselben liegt endlich die aus etwas kürzeren und weiteren, der Quere nach sich theilendcn Zellen bestehende Rinde. Die tangentialen Theilungen der beschriebenen halbkugelförmigen Anlage schliesseu nicht, wie zu erwarten wäre, an das Dcrniatogen der Keinianlage an, son- dern gehen continuirlich in die äusserste Schicht des Verdickuugsringes über. Die über dieser Anlage liegenden wurzelkaiipenähnlichen Paraboloid- niäntel lassen sich hingegen ununterbrochen in die Rindenlagcn verfolgen; je weiter die Kappe vom inneren Vegetationskegel entfernt, um so peri- pherischer schliesst sie an die Rinde an, in einer gewissen Entfernung sieht man eine solche Kappe in das Dermatogen übergehen und die noch ent- fernteren keilen sich peripherisch an der Basis aus (vgl. Fig. 33). Dieses Verhalten und vor Allem die Keimung und das Wachsthum älterer Wurzeln lehren uns: dass der endogen angelegte Kegel den Plerorascheitel der Wur- zel vorstellt und dass die Rinde continuirlich über demselben laufend in einem eigenen Periblemscheitel gipfelt, dem auch die Bildung der Wurzcl- haubc obliegt (vgl. S. 18, 19). Um die Zeit der beginnenden Streckung, nach vollendeter Anlage der Wurzel, tritt auch die Mitte des Keimschcitels deutlich vor und bildet den Vegctationskegcl des Stammes. Zu beiden Seiten erheben sich bald darauf die Cotyledonen (Fig. 33); sie werden aus dem Pcriblem, zunächst durch tangentiale Theilung der äussersten Zell- schichten desselben gebildet, während das Dermatogen der Hauptsache nach seine Selbständigkeit bewahrt. Diese, Vorgänge begleitet eine immer bedeu- tender werdende Streckung des ganzen Keimes zwischen dem Vegetations- kegel und dem Wurzelende",, bis ein ähnlicher Zustand wie in Fig. 33 und schliesslich die fertige Ausbildung des Keimlinges erreicht ist. „Die mitt- leren Zellenreihen zwischen den beiden Vegetationspunkten des Stammes und der Wurzel haben sich bedeutend gestreckt: sie bilden das Mark; an zwei Stellen im Umkreise desselben, den beiden Cotyledonen entsprechend, hat sich je ein Procambiumstrang differenzirt. Der Strang zeichnet sich durch seine langen, schmalen Zellen und besonders reichen Inhalt aus. Seit- lich von den Procambiumsträngen sind die Zellen nur wenig von Mark und Rinde verschieden, im Ganzen doch schmäler als jene, so dass sie immer- hin als Verdickungsring (Sanio) bezeichnet werden könnten. Die Procam- biumstränge verlaufen in unveränderter Richtung von den Cotyledonen bis zur Wurzelspitze." ^ Hier und bei allen übrigen Coniferen entstehen wiegen Mehrzahl der Archegonien und wenn alle Eizellen befruchtet werden, stets mehrere bis zahlreiche Embryonen. Typisch ist also der Anlage nach stets Polyembryo- nie vorhanden, allein in der Regel entwickelt sich nur ein von Anfang an kräftiger wachsender Keimling weiter, während die übrigen Keimanlagen zu Grunde gehen. Die Arten der Gattung Juniperus unterscheiden sich nur in den ersten Entwickelungszuständen ihrer Embryonen von Thuja. Zunächst wer- den auch hier im unteren Drittel des Eies unter Theilung des Kernes drei (oder mehr) über einander gelegene Zellen gebildet, von denen sich jedoch späterhin auch die unterste durch Längswände in vier in einer Ebene gelegene Zellen theilt. Die oberste Zellenetage streckt sich dann, das * btrasburgcr, Coniiercn S. 3U5. Eiitwickolung dos Einhryo der Cupressiiiccu und Abietiiieeii. 71 Arclicgonium wird durclibroclicii und die Kcimanlagen treten in das Endo- spcrm ein. Die obersten Zellen wachsen dann, sich hin und her biegend und sogar verschlingend, zu bedeutender Länge heran, während die unteren sich seitlich gegen einander abrunden. Bald treten die Endzellen dann überhaujjt ausser Verband und eine gleiche Trennung schreitet nun von unten nach oben bis zur völligen Isolirnng der Schläuche (Enibryoträgor) fort, so dass durch diese Vierspaltung die Zahl der Enibryoanlagen bedeu- tend gesteigert wird, da jede Endzeile zur Scheitelzelle eines Keimlinges werden kann. Bei Juniperus communis theilcu sich einzelne Endzellen noch durch Querwände, haben aber damit ihre Entwickelung für das erste Jahr beendet; im Winter findet man in der Fruehtanlage einen Knäuel aus vielen verflochtenen inhaltsarmen Schläuchen, deren jeder an seinem Ende zwei bis drei inhaltsreiche Zellen trägt. Juniperus Sabina und J. virginiana da- gegen bringen es schon im ersten Jahre bis zu ansehnlicher Grosse, doch nicht bis zur Wurzelbildung. In der weiteren Entwickelung stimmen Juui- perus und Thuja durchaus überein. Die Embryonalanlage (Bmdzelle) erzeugt in gleicher Weise die etwa fünf Segmente abscheidende und dann ver- schwindende Scheitelzelle, die Segmente thcilen sich in denselben Richtungen, dagegen kommen im Embryonalschlauche bei Juniperus häutiger wie bei Thuja Quertheilungen vor. Aus den Untersuchungen Scrobischewsky's geht hervor, dass auch bei Biota und Cupressus der eigentliche Embryo nur aus der Scheitelzelle ohne jeden Antheil der zweiten Etage entsteht. In Folge dessen kann auch der plerome Gipfel der im Inneren des Keimes hervor- tretenden Wurzel seinen Ursprung nur in demselben Gewebe haben und wird somit die darauf bezügliche Vermuthung Strasburger's (Thuja — S. 69) bestätigt. Wesentlich anders als die Cupressiueen verhalten sich nach Ptitzer die Abietineen (Pinus Pinaster, P. Laricio, P. sylvestris, Abies canadensis). „Nachdem hier jede der ursprünglichen, durch Streckung der nächstvorher- gehenden Zelle in das Endosperm eiugepresstcn Embryonalzellen in den normalen Fällen noch drei Zellen zum Vorkeim abgegeben hat, von welchen die erste ungetheilt zu bleiben, die zweite in zwei, die dritte in vier pa- rallele Tochterzellen zu zerfallen pflegt, welche letzteren durch starkes An- schwellen an die Zotten von Thuja erinnern, theilt sich normal die End- zelle eines jeden der früh vereinzelten Stränge durch eine horizontale oder schwach gewölbte Wand in eine halbkugelige Endzelle nächstniederen Grades und eine kurz-cylindrische Segmentzelle. Jene ist die Anlage des Stanunes, diese die der Wurzel. Die erste Wand der Endzelle ist längs gerichtet und bald gerade, bald geneigt: die so gebildeten Tochterzellen bilden darauf je eine, die vorige kreuzende, gleichfalls meist geneigte Wand. Die so ent- standenen vier, in der Form Kugelausschnitte darstellenden Zellen, die in ihrer Entstehung an die von Haustein bei Mouocotylen beobachteten Ver- hältnisse erinnern, schliessen das Auftreten einer einzigen Scheitelzelle aus. Tangentiale, das Dermatogen bildende Theilungen, wie sie nun bei den Di- cotylen sofort erfolgen, erscheinen bei den genannten Abietineen normal erst später, nachdem eine Reihe verticaler und horizontaler Wände vorher- gegangen ist. Der ganze Entwickelungsgang zeigt übrigens eine grosse Mannigfaltigkeit der Wege, auf welchen das Endziel erreicht Avird. Die Wurzelspitze wird, nachdem die kurz-cylindrische Segmentzelle sich durch '72 Entwickelung des Embryo der Abietineen. in ihrer Mitte vorwiegend horizontale, au ihrer Ausseufläche tangentiale Wände zu einem vielzelligen Kör]i)er entwickelt hat, schliesslich ähnlich diffe- renzirt, wie bei Thuja." Bei Pinus Pumilio bildeu sich nach Strasburger (Conifercn, S. 309 u. folg.) im unteren Ende des Eies „zunächst vier in einer Ebene gelegene Zellen (Fig. 29 D im Längsschnitte, doch von P. Strobus) und diese theilcn sich durch Querwände in drei über einander liegende Etagen (Fig. 29 E). Dann erfolgt in bekannter Weise die Streckung der zweiten Etage und Durchbrechung der Corpusculumbasis. Die Zellen der zweiten Etage wachsen zu den laugen Enibryonalschläuchen aus (Fig. 29 G), die Zellen der obersten bleiben als Rosette in der Basis des Coriiusculum, verschmelzen aber später mit denen der zweiten. Die Zellen der untersten Etage zeichnen sich von Anfang an durch ihren protoplasmatischcn Inhalt von den 1)ciden inhaltsarmen oberen aus. Sie thcilen sich bei P. Pumilio in je drei über einander liegende Zellen. Dann beginnen die so gebildeten Zellreihcn sich seitlich gegen einander abzurunden und lösen sich endlich von einander ab. Diese Trennung schreitet laugsam von unten nach oben fort und erstreckt sich bald auch auf die Schläuche (Fig. 29 G^, in welcher jedoch nur der eine Schlauch mit seiner Embryoanlage gezeichnet wurde). Die weitere Entwickclung zeigt einige Verschiedenheiten, wenn man dieselben auch kaum als wesentlich bezeichnen kann. Diese Verschiedenheiteu beruhen in der Art, wie die uutereu aus der dritten Etage entstandenen Zellen sich au der Bildung der Embryonalschläuche betheiligen. Ich habe P'älle beob- achtet, die sich sehr nahe an die von Ptitzer beschriebenen anreihen Hessen uud wo wirklich noch drei Zellen an den Vorkeira abgegeben wurden — namentlich fand ich das bei Pinus Laricio; bei P. Pumilio hingegen war ihre Zahl meist geringer, zwei oder eine, uud verhielten sich diese in ihrer Theilungsweise sehr verschieden. Die Endzeile theilt sich dem cutsprechend noch der Quere, so dass der untere inhaltsreiche Theil des Keimes stets wieder aus drei oder mehr über einander liegenden Etagen besteht. In diesen schreitet nun die Thcilung senkrecht über's Kreuz von der unteren (dem Suspensor angrenzenden) auf die obere Zelle fort, so dass sie schliess- lich alle aus je vier in einer Ebene liegenden Zellen bestehen. Diese Theilungsweise schlicsst natürlich die Existenz einer Scheitelzelle sofort aus. Die ganze Anlage wächst hier von Anfang an ähnlich, wie der Keim der Cupressineen nach Verlust seiner Scheitelzelle. Dieser erste Zustand der Cupressineen wird übersprungen und darf uns als eine weitere Stütze für die früher schon ausgesprochene Ansicht gelten, dass die Abietineen erst von den Cupressineen, nicht etwa umgekehrt die Cupressineen von den Abietineen abzuleiten seien." „Auf die senkrechten Theilungen in den drei unteren Zellen folgen nunmehr quere, dann von neuem senkrechte und zwar zuerst radial, dann tangential gestellte. In vielen Fällen erfolgen diese Theilungen in der regelmässigsten Weise. Jetzt sieht man auch die oberen Zellen zotten- förmig auswachseu (Fig. 30), doch ohne sich, wie bei Cupressineen, zu eiuer Krone auszubreiten. Die mittleren dieser Zellen vermehren sich rasch durch (luere Theilungen, strecken sich dann und gehen zu dem immer mehr- zelliger werdenden Suspensor über. Einstweilen wechseln im unteren Thcile der Anlage die Theilungen nach den drei Richtungen des Raumes mit ein- Embryoenhvickeliing bei flen Aliietineen. 73 ander ab, doch selbst auf dem Stadiinu der Figur 32 ist es noch nicht zur Bildung des Dermatogens gekommen. Wenn der untere vom Suspensor durch seine Undurchsichtigkcit sich unterscheidende, cyliudrische Theil des Keimes eine Anlage für Scheitel des liehen nicht Schreibung. Länge von circa 0,5 Millim. erreicht hat. ;, , zeigt sich die erste den Pleromscheitel der Wurzel nur etwa 0,15 Millim. vom Keimes entfernt. Die Anlage unterscheidet sich im Wesent- von der bei Thuja und bedarf hier keiner wiederholten Be- Den directen Nachweis zu führen, dass durch die erste Thei- lung der unteren Zelle der Embryonalanlage dieselbe, wie Ptitzer es will, in den Stamm- und Wurzcltheil zerlegt werde, scheint mir bei Vergleich der Figuren, selbst bei Beachtung aller Mittelstufen, kaum möglich. Nach Anlage der Wurzel beginnt sofort die Streckung zwischen der- selben und dem Scheitel des Keimes und spitzt sich letz- terer zum Vegetationskegel zu. Auch das Dermatogen hat es um diese Zeit schon zu einem beiläufigen Abschlüsse gebracht, der aber sowohl jetzt als auch später nur ein relativer bleibt. Die Cotyledonen, meist sechs an der Zahl, erheben sich im Umkreise des Vcgetationskegels erst nachdem dieser sich deutlich differcuzirt hat (Fig. 33). Die Embryonalanlage stösst auf diesem Entwickelungs- zustande schon mit dem Scheitel gegen die Basis des Embryosackes an und wird ihr Radiculareude in Folge dessen gehoben, bis es wieder die Stelle erreicht, von der die Embryonalschläuche ausgegangen sind. Die Schläuche werden verdrängt und schliesslich auf einen einzigen Knäuel reducirt." „Picea vulgaris ist nur in den ersten Entwicke- lungszuständen von Pinus verschieden. Sie verhält sich zu derselben etwa wie Juniperus zu Thuja. Während nämlich bei Pinus die ursprüngliche Anlage sich spaltet, bleibt sie bei Picea vulgaris vereinigt, so dass aus einem Eie nur ein Embryo erzeugt wird. Die Zellen der zweiten Etage sind es auch hier, die zu den primären Embryonal- schläucheu auswachsen. Die Zellen der dritten Etage theilen sich in drei übereinanderliegende Zellen und ver- halten sich weiter wie eine durch senkrechte Theilungen in zwölf Zellen zerlegte Pinus -Anlage. Meist acht Coty- ledonen erheben sich um den Vegetationskegel der Axe. Der Keim wächst in der nämlichen Weise wie bei Pinus, doch die Zellen des secundären Embryonalschlauches ver- halten sich anders, insofern sie nämlich sehr leicht seitlich treten und sich auch vom Keime loslösen." Nach den Angaben Scrobischewsky's nimmt unter allen Abietineen Pi- nus St rebus dadurch eine Sonderstellung ein, als bei ihr das Scheitel- wachsthum der Embryoanlage wie bei den Cupressineen mittelst einer keil- förmigen Scheitelzelle erfolgt. Auch in den auf Pinus Strobus bezüglichen Figuren Hofmcister's (Vergleich. Untersuch. Taf. 29 — unsere Fig. 29 G) tritt eine solche Scheitelzelle hervor. Alle anderen Einzelheiten in der Fig. 30. Pinus Pii- iiiilio Haenke. Em- bryo , am Embryo- träger häugeud , im Längsschnitte. Vergr. 1 00. Nach Stras- burger. auseinander 74 Embryoentwickelunt; bei rlcu Abietineen. Entwickcluiig würden uacli der a. a. 0. gcgcboiicn Schilderung mit dem für die Cuprcssincen- Keime Bekannten übereinstimmen und es wäre immerhin Flg. 31. riuus Pumilio Haeulio. Embryu in der f lächenausiclit; Altersstiulium dor Fig. 30. — Nach Strasburger. Vergr. 240. Fig. 32. Piuus Puiuilio Haenke. Enibijo im Längsscliuitte, etwas älter als Fig. 30. — Nach Strasburger (Vurgr. 240). Fig. 33. Plnus Puinilio Haenke. Embryo nach Anlage des Pleromsubeitels der Wur- zel zur Zeit der beginneudeu Ditl'erenzirung des Vegetatioustegels und der Cotyledonen. Längsschnitt (Vergr. 100). — Nach Stras- hurger. Embryoentwickolung bei otrychium), sowie durch eine der der Marattiacccn vergleichbare Stipularhildung; die Knospen durch ihre Stellung neben der Blattuiitte. Noch entschiedener schliesst sich die gleichsam noch un- fertige und uugel)undene Blüthenbildung an die Fructificationsvcrhältnisse der Farne au. Die durchwachsende wei])liche Blüthe von Cycas aus Fruchtblättern, welche von den Laubblättern wenig verschieden sind, die noch geringe Dift'eren- zirung der Staub- und Fruchtblätter, Zahl und sorusartige Anordnung der Staub- säckchen auf dem Rücken der ersteren (nach Art der Marattiaceen), desgleichen die Stellung der Samenknospen auf der offenen Blattspreite der letzteren: dies Alles sind unverkennbare Wahrzeichen, welche nach den P'arnen hindeuten. Ein genetischer Zusammenhang der Cycadeen mit den Farnen ist daher in hohem Grade wahrscheinlich. Die immerhin bedeutende Kluft zwischen beiden lässt sich unschwer vermitteln einerseits durch farnkrautähnliche Gewächse mit geschlecht- lich diffcrenzirten Sporangien und Sporen (Microsporen und Makrosporen) auf ver- schiedenen Blättern, andererseits durch cycadeenartige Gewächse mit unbehüllten (integumcntlosen) Samenknospen. Beides mag als vorü])ergehende Zwischenstufe existirt haben, vielleicht auch unter den Resten der Vorwelt sich finden, wiewohl schwer erkennbar." Die jetzt nur in den Tropen und in subtropischen Klimaten, vorzüglich der südlichen Erdhälfte lebenden, circa 70 Arten in 10 Gattungen zählenden Cycadeen waren in früheren Perioden als die ersten Phanerogamen über die ganze Erde verbi'citet und durch eine viel grössere Formenzahl i'epräsentirt. ^ Mit Einschluss der getrennt beschriebenen Stämme und der zu den Cycadeen gerechneten Blüthen- stände und Samen werden circa 250 fossile Arten unterschieden und in 37 Gat- tungen vertheilt. Sie beginnen vorzüglich mit Arten der Gattung Noeggcrathia in geringer Zahl schon in vorcarbonischen Schichten, sind aber auch in der Car- bonzeit und in der Dyas und zu Anfang der Trias noch selten (wenigstens uns nur in sparsamen Resten erhalten worden). Bereits zu Ende der Trias (im Bunt- sandsteiu) werden die Cycadeen häufiger und der Ilöhenpunkt der Entwickelung fällt in die jurassische Periode, aus welcher im Rhät ca. 15, im Lias 17, im Oo- lith (mittlerer Jura) 63, im oberen Jura 16, im Wealden ca. 30 Arten bekannt sind. Schon in der Kreideformation findet eine bedeutende Abnahme statt, die uns im Tertiär noch auffallender entgegentritt. Die Mehrzahl der fossilen Formen besteht aus mehr oder minder gut erhaltenen Blattrestcn, die vorzüglich nach Form, Anheftung und Nervatur der Fiedern unterschieden werden. Pterophyl- lum, Dioonitos, Podozamites, Zamites, Otozamites imd Cycadites sind hier die artenreichsten Gattungen, denen sich als weiter erwähnenswerth Anomo- zamites, Pteroz amites, Glossozamites, Ctenophyllum u. a. anschliessen. Die Stammreste sind in den zwei Gattungen Clathraria und Cycacoidea, männliche Blüthenstände als Androstrobus (vielleicht auch Lepidanthium hierher gehörend), Samenzapfen als Zamiostrobus und Beania, an die Frucht- blätter der Gattung Cycas (namentlich an C. revoluta) erinnernde R^ste als Cyca- dospadix, den Cycadeensamen ähnliche Samen als Cycadinocarpus beschrie- ben worden. 1. Familie. Cycadineae. Samenknospen zu 1 — 5 jederseits am Stiele eiförmiger und tief fiederig ein- geschnittener oder spateiförmiger und gesägter oder gezähnt-gelappter Frucht- blätter (Fig. 14), die zu vielen eine terminale, normal durchwachsende, $ Blüthe bilden (Fig. 13). ^ Blüthen seitenständig, mit zahlreichen, dachziegeligen, keil- förmigen, meist zugespitzten, unterseits zahlreiche Pollensäcke tragenden Staub- blättern. Blätter einfach fiedertheilig, mit in der Knospenlage schneckenförmig eingerollten, nur einen Mittelnerv zeigenden Segmenten. Bäume des tropischen Asien, Australien und der ostafrikanischen Inseln. Nur eine Gattung: 1. Cycas L. Circa 15 lebende Arten. — C. revoluta Tlthc/. (Fig. 13, 14, S. 34, 35) t). Der etwa mannshohe Stamm trägt bis 2 Mtr. lange Blätter mit fast Schimper, Paleontologie vegetale II. 120—227. Cycadineae. Zaniieao. 3 1 vierkantiger, unterseits convexer Racliis und zahlreiclien 6 — 18 Ctmtr. langen, schmal-linealischen, dornig-zugespitzten, an den Rändern nach der Unterseite um- gerollteu Segmenten, von denen die untersten allmählich verkürzt und schliesslich bis fast zur Blattbasis zu Dornen rcducirt sind. Fruchtblätter der 2 Blüthe 6 bis 10 Ctmtr. lang, dicht gelbbraun-filzig, mit eiförmiger, tief fiederig-eingeschnittener Spreite und gekrümmten, dornig-gespitzten Segmenten, der dicke Stiel jederseits mit 1—3 eiförmigen, auf dem Scheitel eingedrückten, dicht filzig-behaarten Samen- knospen. Samen aprikosenähnlich, 1V2~2 Centim. lang, zuerst hochroth und dicht filzig, später gelb und fast kahl. Japan; in vielen wärmeren Ländern cultivirt. Das stärkemehlreichc Mark dos Stammes liefert einen geringeren Sago (vergl. Metroxylon unter den PalmcnV Die Blätter werden in manchen deutschen Städten (so namentlich in Leipzig) als Palmenzweige zur Ausschmückung der Särge ver- wendet, weshalb die Glashauscultur der (bei uns fast nur ?) Pflanze sehr lohnend ist. — C. inermis Lour. t). Von voriger Art hauptsächlich durch den (wenigstens bei der älteren Pflanze) nicht dornigen Blattstiel und die eiförmigen, von Anfang an zugespitzten (nie auf dem Scheitel eingedrückten) Samen verschieden. — C. cir- cinalis L. '^. Stamm bis 10 Mtr. hoch, mit 2 — 3 Mtr. langen Blättern mit beider- seits kantigem Stiele und gerundeter Rachis; Segmente zahlreich, 20 — 25 Ctmtr. lang, lineal-lanzettlich, zugespitzt, fast sichelartig gekrümmt, mit flachem Rande, abwärts plötzlich zu dornförmigen Zähnen verkürzt. (J Blüthen eiförmig, sitzend, mit 5 — 7 Ctmtr. langen, aus ei-deltaförmiger Basis lang zugespitzten, an der Spitze behaarten Staubblättern. Fruchtblätter der 2 Blüthe braunfilzig, bis 20 Ctmtr. lang, lang zungen- bis spateiförmig, mit eiförmiger, lang zugespitzter, gezähnter oder zahnförmig gelappter Spreite und jederseits 2 — 5 Samenknospen über der Mitte des stielartigen Theiles. Samen eiförmig, kahl, bis zur Grösse eines Hühner- eies. Ostindien, Ceylon. Liefert wie vorige Arten Sago und Brodmehl; die jungen Blätter werden als Gemüse, die roh purgirend wirkenden Samen mit Zucker gegessen. 2. Familie. Zamieae. Samenknospen 2, symmetrisch von der Unterseite des Fruchtblattes herab- hängend (Fig. G J5, S. 24). Beiderlei Blüthen meist zapfenförmig (Fig. 15, S. 36). 1. Stangeria Th. Moore. Von allen Cycadeen durch die fiederige Nervatur der Segmente des einfach-fiedertheiligen Blattes verschieden. In der Knospeulage die Blattspitze jäh gegen die Spindel zurückgeschlagen, die Segmente der Länge nach gefaltet. Nur eine südafrikanische Art: S. paradoxa Th. Moore. Mit kurzem, ca. 30 Ctmtr. hohem, rübenförmigem Stamme. Natal. 2. Enccphalartos Lehm. Segmente der einfach-fiedertheiligen, in der Knospenlage gestreckten Blätter parallel-vielnervig, die Nerven gegabelt. Staub- blätter stumpf bis kegelig-gestutzt. Fruchtblätter schildförmig, gestielt. Samen- knospen sitzend. Ca. 13 afrikanische Arten. — E. caffer Miq^. % mit manns- hohem Stamme. Südafrika. Aus dem in Gährung übergegangenen Marke dieser und verwandter Arten bereiten die Hottentotten Brodteig (Kaflferubrod) ; die ge- rösteten Samen werden gegessen. 3. Bowenia Hook. fil. Unter allen Cycadeen durch das doppelt-fiederthei- lige, in der Knospe stark eingerollte Blatt ausgezeichnet. Nur eine neuholländische Art: B. spectabilis HooJc. fil. Stamm kurz, zum Theil unterirdisch. 4. Macrozamia 3Iiq. Staubblätter und Fruchtblätter zugespitzt, sonst wie Encephalartos. Neuholländische Arten mit meist niedrigem Stamme, doch M. Preissii Lehm, bis fast 2, M. Denisonii Moore et Mnell. bis 6 Mtr. hoch. 5. Dioon Lindl. Fruchtblätter flach, kurz gestielt, lang-eiförmig, zugespitzt. Samenknospen an kurzem Funiculus hängend. Blätter in der Knospe gestreckt. Nur eine mexikanische Art: D. edule Lindl. Stamm 1 — 2 Mtr. Blattsegmente mit einfachen, parallelen Nerven. Samen von der Grösse einer Wallnuss, essbar. 6. Zamia L. Staub- und Fruchtblätter an der Spitze verdickt, schildförmig, nicht gehörnt (Fig. 6). Samenknospen sitzend. Blätter in der Knospe gestreckt oder die Rachis schwach eingekrümmt. Segmente an der Basis deutlich gegliedert, parallelnervig, die Nerven gegabelt. Ca. 30 amerikanische Arten mit niedrigem, oft theilweise unterirdischem Stamme. Manche Arten liefern brauchbares Stärkemehl. Luers.sen, Mediciii. -pharm. Botanik. II. 6 82 Zamioao. Coniforae. 7. Ceratozamia Brongn. Von Zamia vorzüglich durch die an der Spitze zweihörnigen Staub- und Fruchtblätter verschieden. Mexikanische Arten mit sehr kurzem Stamme. C. mexicana Brongn. 2. Ordnung-. Coniferae. (Literatur S. 13.) Harzreiche Holzgewächse, selten Sträucher, meist Bäume, häufig von hedeutender Höhe, mit reich und monopodial, häufig quirlig verzweigtem Stamme (S. 13), dessen Holz nur im jeweiligen ersten Jahresringe Gefässe, später nur gehöft- getüpfelte Tracheideu besitzt (S. 20). Aeste rund oder kantig, sehr selten blattartig erweitert, selten gegliedert. Laubknospen be- schuppt oder nackt. Blätter als Nieder- und Laubblätter entwickelt (S. 17). Laubblätter meist mehrjährig, selten einjährig, spiralig gestellt, oder in de- cussirten Paaren oder zu dreien oder mehr im Wirtcl, oder zu 2, 3, 5 oder in Büscheln an der Spitze von Kurztriehen, sitzend oder sehr kurz gestielt, oft mit sehr ausgedehntem Blattkissen den Zweigen angeheftet, meist linea- lisch und flach, halbrund, drei- oder vierkantig (nadeiförmig), einnervig, seltener schuppenförmig, den Zweigen flach angedrückt und von zweifacher Gestalt, sehr selten lanzettlich bis eiförmig und dann oft vielnervig, noch seltener länger gestielt und zweilappig, meist nur die Unterseite, selten die Oberseite oder beide Seiten mit Spaltöffnungen. Nebenblätter fehlen. Blüthen ein- oder zweihäusig, ohne Perigon (S. 25, 38), aber oft mit Vorblättern. (J' Blüthen einzeln oder zu zweien oder mehr büschelig beisammen stehend, sehr selten ährige, doldige oder traubig-rispige Blüthenstände bildend, kätz- chenförmig, mit vielen spiralig oder in alternireuden Wirtelu stehenden, verschieden gestalteten Staubblättern, welche auf ihrer Rückenseite 2 — 20 kugelige, oblonge bis lineal-oblonge oder schlauchförmige, einfächerige, mit Längs-, selten mit Querspalt sich öffnende Pollensäcke tragen (S. 26, Fig. 7 — 9). Pollen mit oder ohne Exineblasen. ? Blüthen auf die nackte Samenknospe reducirt, ohne Deckblatt einzeln terminal oder in kleinen zweiblüthigen In- florescenzen, oder einzeln in der Achsel eines Deckblattes, oder zu viel- blüthigen, zapfcnförmigen Inflorescenzen vereinigt, welche in der Achsel von spiralig oder wirtelig gestellten Deckblättern (Deckschuppen) zwei oder mehr Blüthen (Samenknospen) an rudimentären, mit ihren Blättern zur Frucht- schuppe verschmolzenen Achselsprossen erzeugen (vgl. die Entwickelungs- geschichte S. 38 — 51 und die folgenden Familiendiagnosen). Fruchtschuppe vor oder gleichzeitig oder nach Anlage der Blüthen entwickelt, frei oder mit der Deckschuppe theilvveise oder völlig verschmolzen. Samenknospen mit der Mikropyle nach auswärts oder der Zapfenspindel zu gekehrt, atrop, mit einem Integumente, in seltenen Fällen (Podocarpus) scheinbar anatrop und mit 2 Integumenten. Scheinfrucht (Zapfen) der zapfenbildenden For- men selten mit wenigen decussirten oder in drei- oder viergliederige Wirtel gestellten, meist mit mehr oder minder zahlreichen, spiralig angeordneten Zapfenschuppen; diese bei der Reife selten fleischig, verwachsen und eine Scheinbeere (Beerenzapfen) bildend, in der Regel (bei nicht verwachsener Frucht- und Deckschuppe erstere allein) holzig oder lederig, fast gleich- massig flach und dünn oder nach der Spitze zu schild- oder scheibenförmig zu einer halbseitigen oder pyramidalen, auf dem Scheitel genabelten oder Coniferae \mä deren Systematik. 33 gebuckelten oder gespitzten Apophyse verdickt, am Grunde manchmal durch die stark entwickelten Samen grubig, anfänglich dicht und fest aneinander schlicssend, bei der Reife auseinander spreizend, bleibend oder sich selten von der Zapfenspindel ablösend. Samen mit häutiger, lederiger oder hol- ziger bis steinharter, selten in der Aussenschicht fleischiger Schale (stein- fruchtartig), selten mit Arillus, häufig geflügelt, der Flügel von einem Aus- wüchse der Testa selbst oder von einer von der Fruchtschuppo sich ab- lösenden Gewebeplatte gebildet. Embryo in der Axe des fleischigen, fett- reichen Endosperms, mit 2 — 15 im Wirtel gestellten, freien, sehr selten (Ginkgo) zusammenhängenden, bei der Keimung meist über die Erde treten- den, selten im Boden bleibenden Cotyledonen. Die Ordnung der Nadelhölzer oder Zapfenträger ist über die ganze Erde, sowohl bis zur verticalen als zur horizontalen Grenze des Baumwuchses (Larix in Sibirien bis 72° n. Br.) verbreitet. Die meisten Arten gehören der nördlichen gemässigten Zone an, und manche derselben tragen als waldbildende Bäume (Abietineen) nicht unwesentlich zum Cha- rakter grosser Vegetationsgebiete bei; die tropischen Formen bewohnen vor- züglich die höheren Gebirge. In Europa und Nordamerika herrschen nament- lich die Abietineen, in Asien neben diesen die Cupressineen und Taxaceen; Südamerika ist durch Araucarieen, Australien und Polynesien neben letzteren besonders durch Podocarpeen ausgezeichnet. Afrika ist der an Coniferen ärmste Erdtheil. Nach der letzten monographischen Bearbeitung der Ordnung durch Pariatore (DC. Prodr.) betrug im Jahre 1868 die Zahl der gut bekannten Arten wenige über 300, die sich in 33 Gattungen vertheilen und von denen 97 den Taxaceen (Taxineen und Podocarpeen), 216 den Abietineen (Arau- carieen) angehören, unter letzteren wieder die Familie der Pineen (Abieti- neen im engeren Sinne) mit 112 Arten die reichste ist, denen sich die Cupressineen mit 74 Arten anschliessen. Pariatore gliedert die Ordnung in folgende Unterordnungen und Fami- lien, deren Diagnosen wir unsere Deutung des Blüthenbaues unterlegen, da Pariatore die Samenknospe als Fruchtknoten betrachtet u. s. w. I. Abietiueae. Blüthen monöcisch, selten diöcisch. Zapfenschuppen 4 bis zahlreich, frei oder an der Basis oder selten der ganzen Ausdehnung nach verwachsen, spiralig oder decussirt oder in 3- oder 4 gliederigen Wirtein, ans nur au der Basis oder grösstentheils verwachsener Deck- und Frucht- schuppe bestehend, holzig oder lederig, an der Spitze verdünnt oder zur Apophyse verdickt, oft mit Stachelspitze oder Anhängsel versehen. Samen zu 2 bis vielen, selten einzeln, aufrecht, abstehend oder hängend (umgewen- det, d. h. mit dem Mikropyleende der Zapfenspindel zu gekehrfi, häufig 1 — 3 flügelig, selten ungeflügelt. 1. Araucarieae. BUlthen diöcisch, (J mit spiralig gestellten Staubblättern mit 6 oder mehr häufig in zwei Reihen gestellten, Hnealischen Pollen- säcken. Zapfenschuppen zahlreich, spiralig, dachziegelig, geflügelt oder flügellos, zuletzt sich von der Spindel ablösend. Samen einzeln, umge- wendet, geflügelt oder flügellos. Sameulappen 2 oder 4, bei der Keimung ober- oder unterirdisch. Blätter flach oder zusammengedrückt-prisniatisch, oft breit oder sehr breit, manchmal zweigestaltig, spiralig gestellt oder fast gegenständig. Araucaria, Dammara. 2. Pineae. Blüthen monöcisch, ^ mit spiralig gestellten Staubblättern mit 2 fast kugeligen bis oblongen Pollensäcken. Zapfenschuppen zahlreich, spiralig gestellt, dachziegelig, an der Zapfenspiudel bleibend oder selten 6* J^4 Coniferae: Systematik. von (lieser einzeln abfallend. Samen zwei, rechts und links gestellt, sel- ten durch Abort einzeln, umgewendet, mit einfachem Flügel, sehr selten flügellos. Cotyledonen 3—15, bei der Keimung oberirdisch. Blätter linealisch, flach oder zusammengedrückt-dreikantig oder halbrund oder vierkantig, einzeln dicht gedrängt oder zweizeilig abstehend, oder zu 2 bis 5 oder vielen büschelig an Kurztrieben. Pinus mit den Untergattungen Pinea, Cembra, Cedrus, Larix, Pscudo- larix, Picea, Abies und Tsuga. 3. Taxodieae. Blüthen monöcisch, S i^it spiralig gestellten Staubblättern mit 2—5, selten 9 eine einzige Gruppe bildenden Pollensäcken. Zapfen- schuppen zahlreich, spiralig, sehr selten an verkürzter Spindel wirtelig, bleibend, selten sich von der Zapfenspindel ablösend. Samen zu 3 — 9, sehr selten zu 2 oder durch Abort einzeln, aufrecht, abstehend oder um- gewendet, flügellos oder geflügelt. Cotyledonen 2, selten 4 — 9, bei der Keimung oberirdisch. Blätter zerstreut oder spiralig, manchmal fast zweizeilig, sehr selten an der Spitze der Triebe zu vielen gehuschelt, häufig linealisch, selten schuppcnförmig. Cunninghamia, Arthrotaxis, Sciadopitys, Sequoia, Cryptomeria, Glypto- strobus, Taxodium, Widdringtouia. 4. Cupressineae. Blüthen monöcisch, selten diöcisch, (J mit decussirten oder in dreigliederigen Wirtein stehenden Staubblättern mit 3 — 6, selten 2 fast kugeligen bis oblongen Pollensäckon. Zapfenschuppen 4 bis zahl- reich, decussirt oder in 3 — 4 gliederigen Wirtein, bleibend, frei oder theilweise oder ganz verwachsen und dann einen fleischigen Beeren- zapfen bildend. Samen 2 bis zahlreich, aufrecht, 2 — 3 flügelig, selten un- geflügelt. Cotyledonen 2, selten 4. Blätter gegenständig oder in 3 — 4- gliederigen Wirtein, häufig schuppcnförmig, manchmal au flachgedrückten Zweigen zweigestaltig, selten linealisch. Actinostrobus, Frenela, Callitris, Libocedrus, Thuja, Thujopsis, Biota, Disclma, Fitzroya, Chamaecyparis, Cupressus, Juniperus. II. Taxineae. Monöcisch oder diöcisch, ohne Zapfenbildung. Same trocken, oder durch einen Arillus oder durch fleischige Entwickclung einer äusseren Samenschalenschicht steinfruchtartig. Dacrydium, Pherosphaera, Lepidothamnus, Saxegothaea, Phyllocladus, Taxus, Cephalotaxus, Torreya, Ginkgo, Podocarpus, Auf Grund der von Strasburger gegebenen Entwickelungsgeschicbte etc. der weibliclieu Blüthen, resp. Blüthenstände, lassen sich die Couiferen in die folgenden Unterordnungen und Familien gliedern (vgl. Strasburger, Conif. S. 225—244 und Eiclil. Diagr. I. 64—68). I. Taxaceae. Zapfenbildung fehlend oder unvollkommen. Deckschuppen der $ Blüthen fehlend oder, wo vorhanden, einfach. 1. Taxineae. Samenknospen mit (bisweilen rudimentären) Vorblättern. — Taxus, Cephalotaxus, Torreya, Ginkgo. 2. Podocarpeae. Samenknospen ohne Vorblätter. — Phyllocladus, Dacry- dium, Podocarpus. II. Araucariaceae. Zapfcnbildung vollkommen. Zapfenschuppen aus Deck- und Fruchtschuppe gebildet, die nur am Grunde oder grösstentheils oder ganz verschmolzen sind. 3. Cupressineae. Zapfen in alternirenden 2-, 3- oder 4 gliederigen Wir- tein. Fruchtschuppe mit der Deckschuppe völlig verschmolzen. Samen- knospen aufrecht, frei. — Frenela, Thuja, Libocedrus, Biota, Chamaecy- paris, Callitris, Juniperus, Cupressus, Widdringtonia, Fitzroya, Diselma, Actinostrobus. 4. Taxodineae. Zapfensehuppen spiralig. Frucht schuppe der Deck- schuppe anwachsend, doch deutlich von derselben unterscheidbar. Samen- knospen aufrecht, frei. — Cryptomeria, Glyptostrobus, Taxodium. 5. Sequoieae. Zapfenschuppen spiralig. Frucht- und Deckschuppe vei'- wachsen, doch deutlich unterscheidbar. Samenknospen auf die Frucht- schuppe hinaufgerückt, anfangs aufrecht, dann umgewendet, frei. — Arthro- taxis, Sequoia. Coniferao: Systematik. Fossile Hölzer. Pityoxylou succiuiferum. Bernsteiu. g5 6. Sciadopityeac. Zapfenschiippcn spiralig. Decksclnippe mit der viel grösseren Fruclitscliuppe verwachsen, doch deutlich unterscheidbar. Samenknospen auf die Fi'uch tschuppe hinaufgerückt, zu 6 — 9, umgewendet, frei. — Sciadopitys. 7. Abietineae. Zapfenschuppen spiralig. Deck- und Fruchtschuppe (oft am Grunde auf kurze Strecke verschmolzen, sonst) frei. Samenknospen zu 2, auf die Fruchtschuppe hinaufgerückt und derselben angewachsen, umgewendet. — Pinus (im weiteren Sinne). 8. Araucarieae. Zapfenschuppen spiralig. Deck- und Fruchtschuppe verwachsen oder nur am Gipfel frei. Samenknospen (1 oder o) auf die Fruchtschuppe hinaufgerückt, derselben angewachsen oder frei, umge- wendet. — Cunninghamia, Araucaria, Dammara. Fossile Coiiiferen^ treten uns, wenn wir die bereits S. 22 erwähnte Gattung Aporoxylon als einen (gewissermaassen niedersten) Typus von Coniferenhölzeru hierher rechnen, schon im Oberdevon, in den Cypridineuschiefern des Thüringer Waldes bei Saalfeld entgegen {A. primigenium Ung.). Auch in den carbonischen Schichten finden wir vorerst nur Hölzer-, welche uns die Existenz der Ordnung in jener Periode andeuten. Es sind Arten der Gattung Araucaroxylon (A. car- bonaceum Kr., A. Beinertianum Kr., A. Buchianum Kr., A. Braudlingii Kr. u. a. A. mit einfachen, A. Withami Kr., A. medulläre Kr., A. primaevum Kr. etc. mit zu- sammengesetzten Markstrahlen), welche zum Theil schon den ältesten Schichten der Formation angehören und zum grossen Theile wohl Veranlassung zu der eigen- thümlichen Structur der als Faserkohle bezeichneten Steinkohlenvarietät gegeben haben; wenigstens erkennt man in den zahllosen, die Bruchtlächen dieser Kohle bedeckenden, seideuglänzcnden Fäscrchen mikroskopisch leicht die charakteristisch getüpfelten Tracheiclenreste eines Araucarienholzes i^S. 21). Araucarieuhölzer, deren im Ganzen 32 Arten unterschieden werden, finden sich noch in jurassischen Schichten. Die Beste der Gattung Cedroxylon (25 Arten) finden sich von der Steinkohle bis in's Tertiär, Cupressoxylon tritt mit einer Art (C. ucranicum Goepp.) zuerst in der Kreideformatiou auf; die übrigen sicher bekannten Formen (34 von im Ganzen 41) sind sämmtlich dem Tertiär eigen, in dem sie sich nicht unwesentlich an der Bildung der Braunkohlenlager betheiligten; tertiäre P\ind- stätten und zum Theil gleiche Bedeutung haben auch die 6 Arten der Gattung Taxoxylon. Pityoxylon zeigt uns eine Art (P. Saudbergeri Kr.) im Keupcr, eine Art im Oolitli, 10 Arten im Tertiär. Unter letzteren sind vorzüglich be- merkenswerth: Pityoxylon succiniferum Er. (Pinites succinifer Goepp.)^ und einige verwandte Arten, die Bernsteinbäume des Tertiärlandes, deren fossiles Harz der auch officinelle, vorzüglich aber zu Schmucksachen, Pfeifen- und Cigarrenspitzeu-Mundstücken verarbeitete, in seinen schlechteren Sorten zum Räuchern, zur Herstellung von Firnissen etc. dienende Bernstein (Succi- num) ist. Man findet denselben manchmal noch in Verbindung mit dem ver- kohlten Holze, theils in den Zellen und in den Harzgängeu desselben, theils in grösseren Massen, welche das Holz in der Richtung der Jalu'esringe oder der Markstrahlen durchsetzen (die sogenannten „Platten" oder „Fliesen" des Handels rühren wohl von solchen Ablagerungen her) oder auch unregel- mässige Nester in demselben bilden. Auch der von Bernstein durchsetzten ^ Schimper, Paleontologie vegetale II. 227 — 385. ^ Vgl. hier auch Kraus, Ueber fossile Hölzer. Würzburger naturwissensch. Zeitschr. V. VI. ^ Berendt u. Goepp er t, Die im Bernstein befindlichen organischen Reste der Vorwelt. Fol. mit 24 Taf. (Berlin 1845 u. 1854). — Goepp ert, Ueber die Bernsteinflora, in Monatsber. d. Berl. Akad. 1853. — Runge, Der Bernstein in Ostpreussen, in Sammlung gemeinverst. wissensch. Vorträge von Virchow u. Holtzen- dorft; III. Serie, Heft 55 u. 56. — Berendt, Die Bernstein-Ablagerungen und ihre Gewinnung. Schriften d. physik.-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg 1866. — Etc. 86 Bernstein . Rinde des Baumes wird von Goeppert gedacht. Mit dem Holze unserer lebenden Fichten und Kiefern ist dasjenige von Pityoxylon succiniferura nahe verwandt, namentlich auch durch die nur in einer Reihe stehenden Doppeltüpfcl der Trachc'iden; an Harzreichthum lassen sich von lebenden Coniferen wohl nur die Arten der Gattung Dammara (besonders I). alba und D. australis) noch mit den Bernsteinbäumen vergleichen. Die Mutterpflanzen des schon den Alten (Homer, Thaies v. Milet, He- rodot u. A.) bekannten und schon damals ein bedeutendes Handelsprodukt bildenden Bernsteins waren, wenn wir aus dem Vorkommen des letzteren an seineu ursprünglichen Lagerstätten schliessen, über einen grossen Theil der nördlichen Hemisphäre verbreitet. Die Mündung des Jenisei in Sibi- rien, Maryland in Nordamerika, Alaska, Grönland und Spitzbergen, ferner Sicilien, Spanien, Frankreich, die Schweiz, Galizien, Polen, Dänemark, Eng- land, sowie ganz Deutschland liefern das werthvoUe Harz, bei Weitem die grössteu Quantitäten die Westküste von Dänemark und Schleswig -Holstein und die Nordküste von Preusseu von Stralsund bis Memel, auf welcher die frische Nehrung und die Westküste des Samlaudes von Pillau bis Brüster- ort seit alten Zeiten die eigentlich berühmten Bernsteinküsten sind. An letzterer Fundstätte liegt der Bernstein regelmässig und in grosser Menge in einer dem Unteroligocän angehörigen, grösstentheils noch unter dem Meeresspiegel (hie und da bis 40 Fuss) liegenden Schicht glaukonitischen Sandes („blaue Erde") von 4—20 Fuss Mächtigkeit, die von Braunkohlen und zugehörigen Sauden und Thouen, sowie von diluvialen Sauden und Mergeln mit nordischen Geschieben, alle Bernstein noch in geringer Menge führend, überlagert wird. Er findet sich hier jedoch überall auf secuudärer Lagerstätte, da er zu Anfang der Oligocänperiode mit den glaukonitischen Sauden von einem die Stelle der jetzigen Ostsee einnehmenden Festlande angeschwemmt sein dürfte. Dennoch kann aber nach Hccr's Ansicht auch noch zur untermiocenen Zeit die Gruppe der Bernsteinbäume im alten Bernsteinlande existirt haben, da auch in Grönland z. B. Bernstein in Braunkohlen und Braunkohlenhölzern unzweifelhaft miocenen Alters sich findet, wenn auch damit nicht gesagt ist, dass dieselbe Baumart das mio- cene wie das ältere Harz ei'zeugte; wissen wir doch auch, dass der Bern- stein der Ostseeküste schon von verschiedenen Arten abstammt. Aus den erwähnten glaukonitischen Sauden wird der Bernstein durch Gräbereien gewonnen (Erd- oder Grabstein), die jährlich ca. 20000 Kilo im Werthe von etwa 600000 Mark liefern. Eine viel grössere Menge wird aber aus dem die Bernstein führenden Schichten annagenden Meere gefischt oder von letzterem bei hochgehender See, besonders heftigen Stürmen in . Tange (Berusteinkraut — Fucus vesiculosus u. a. Arten) gewickelt auf den Strand gespült (Seestein). Der Auswurf ist mitunter sehr reich; im Herbste 1862 wurden bei Palnmicken und Nodems in einer einzigen Nacht etwa 2000 Kilo im Werthe von 36000 Mark gewonnen. Nach den statistischen Zusammenstellungen ist sich der jährliche Auswurf der See auf der ganzen preussischeu Küste ziemlich gleich geblieben, durchschnittlich nämlich 17500—20000 Kilo per Jahr (im Jahre 1770 jedoch auf 35000 Kilo sich belaufend). Die ganze Bernsteingewinnung Preussens, hinter welcher die aller übrigen Länder bedeutend zurückbleibt, schätzt Runge auf jährlich 100000 Kilo, von denen etwa 36500 Kilo auf die Baggerei im kurischen Bernstein. g7 Haff, 22500 Kilo auf die Gräbereien in den Strandbergen des Samlandes, 3000 — 5000 Kilo auf Gräbereien im Biunenlaude und das Uebrigc auf Auswurf der See, resp. die Gewinnung durcb Schöpfen und Stechen zu rechnen sind. Der Werth des Bernsteines wird durch dessen Farbe, Rein- heit, Grösse und Form bestimmt, nachdem die in der Regel vorhandene chagrinartig genarbte Verwitterungsschicht durch Feile und Eisen entfernt worden ist. Man unterscheidet dann im Handel nach der Grösse haupt- sächlich: Sortiment, d. h. Stücke über 80 Gramm (grosses Sortiment = 3 — 4 Stücke, kleines = 6 Stücke auf ^/g Kilo), Tonnenstein (grosser = 5 — 8, Zehner = 10, Zwanziger = 20 auf V2 ^^i^o u. s. w.), Korallen, d. h. nur zu Perlen verschiedener Grösse geeignete Stücke, Sandstein, Schlaubeu und Schluck, der wegen Kleinheit, Rissen und Unreinigkeiten nur zu Räucher- werk und technischen Zwecken verwendbar ist. Die jährliche Ausbeute Preussens vertheilt sich auf diese Sorten etwa: Sortiment I'^/q (Grabstein etwas mehr als Seesteiu), Tonnenstein 9*^/0, Korallen 40 "/q, Saudstein etc. 50 "^/o- Stücke über ein halbes Kilo Gewicht kommen nur in Zwischen- räumen von mehreren Jahren vor; bei Stücken von 8<) — öOC) Gramm kann man bei sonst guter Farbe und nicht zu ungünstiger, löcheriger Form den Durchschuittswerth zu 3 Mark für 16 Gramm annehmen. Das grösste er- wähnte, in Jütland gefundene Stück soll IS^/g Kilo gewogen haben; das grösste gegenwärtig nachweisbare, im königlichen Mineralien- Cabinet zu Berlin befindliche Bernsteiustück wiegt 6 Kilo u. 750 Gramm, wurde 1803 zu Schlappacheu zwischen Insterburg und Gumbinuen gefunden und auf 30000 Mark geschätzt. Der Bernstein kommt gewöhnlich in rundlichen und stumpf- eckigen Stücken und Körnern, auch in getropften und gefiosseuen Formen (ganz wie andere Baumharze), zuweilen Pflanzentheile, Insekten etc. einschliessend, vor, zeigt vollkommen muscheligen Bruch, Fettglanz, ist wenig spröde, durch- sichtig bis durchscheinend und undurchsichtig, gelblichweiss, lichtgelb bis honiggelb, grünlich, smaragdgrün, bläulich, violett bis purpurroth und braun, manchmal geflammt, wolkig oder gestreift, bisweilen opalisirend. Er erweicht bei 215*^, schmilzt bei 287^ unter Entweichen von Bernsteinsäure u. a. Be- standtheilen und Zurücklassung von Bernsteincolophonium, verbrennt auge- nehm riechend mit Flamme und Rauch und wird beim Reiben negativ elekU^isch. Droge: Succinum, Ph. germ. 317; Ph. ross. 389; Ph. belg. 82; Nederl. A. 296; Ph. dan. 185; Ph. suec. 201. — Berg, Waarenk. 573. — Fäl- schungen durch Colophonium und Copal leicht erkennbar. Bestandtheile: Zwei Harze (von denen das eine in kaltem Alkohol lös- lich, das andere nicht), etwas ätherisches Oel, Bernsteinsäure (am reichsten in der undurchsichtigen, kreideweissen, als „Knochen" bezeichneten Sorte) und Bitumen (Bernsteinbitumen, Succiuin, eine in Wasser, Alkohol, Aether, Oelen und Alkalien unlösliche, gelbe, den grössten Theil des Bernsteines ausmachende Substanz). Präparate: Acidum Succinicum, Ph. germ. 13; Ph. ross. 17; Ph. helv. 7; Cod. med. 287; Ph. belg. 106; Nederl. A. 17; Ph. dan. 23; Ph. suec. 11. Oleum s. Pyroleum Succini rectificatum, Ph. germ. 252; Ph. ross. 308; Ph. helv. 97; Cod. med. 288; Ph. belg. 205; Nederl. A. 221; Ph. dan. 185; Ph. suec. 164; Ph. U. S. 40, 237. Liquor Ammonii succiuici s. Succinatis Qu Bernstein. Taxacoao. Taxineac. ammouici pyrolcosi s. Acetatis ammou. pyrol. s. Solutio Succiuatis Ammoiiici pyroauimalis s. Succinas Ammoniae impurus, Ph. germ. 210; Ph. ross. 252; Cod. med. 288; Ph. helv. 75; Pb. dau. 153; Ph. suec. 122, 126; Nederl. A. 287. Spiritus Mastiches compositus, Nederl. A. 294. Spiritus volatilis Succiui, Cod. med. 288. Spiritus autiparalyticus, Ph. dau. 231. Tiuctura Succiui, Ph. belg. 272; Nederl. A. 351; Ph. suec. 233. Tiuctura Succini aromatica, Ph. suec. 233. Ungueutum Laurinuui, Nederl. A. 361. Ungueii- tum Myristicae compositum, Ph. suec. 240. Mixtura oleoso-balsamica, Ph. helv. 83. Species fumales, Ph. dau. 227. Emplastrum diaphorcticum Myu- sichti, Ph. ross. 110. Pilulae foetidae succiuatac, Ph. belg. 328; Ph. suec. 148. Etc. Da die übrigen, in Zweigen, Zapfen etc. bestehenden Reste fossiler Coni- feren sich meistens noch lebenden Gattungen anschliessen oder doch bestimmten Familien einreihen lassen, so sollen die wichtigsten derselben nnter diesen auf- geführt werden. 1. Unterorduuug. Taxaceae. Sträucher und Bäume, zum Theil von ansehnlicher Höhe, mit manchmal wirtelig gestellten Hanptästen, sehr selten mit blattartig flachgedrückten und ver- breiterten Zweigen (Cladodien — S. 14) und dann nur mit schuppigen Nieder- blätteru (Phyllocladus). Blätter meist immergrün, selten einjährig (.Ginkgo), spi- ralig oder zweizeilig gerichtet, sehr selten an Kurztrieben büschelig, nadeiförmig oder mehr oder weniger verbreitert, sehr selten gelappt (Ginkgo). Blüthen diö- cisch oder selten monöcisch, die ^ kätzchenförmig, axillär oder terminal an der Spitze von nackten oder mit schuppigen Vorblättern besetzten Kurztrieben in den Blattachseln, selten die (J Blüthen in ährigen (Cephalotaxus, Podocarpus spicata) oder doldigen (Podocarpus -Arten) Blüthenständcn ^verzweigte Staubkätzchen); Staubblätter an der Spitze mehr oder weniger verbreitert, manchmal schildförmig oder halb-schildförmig, mit 2—8 hängenden, fast kugeligen bis oblongen, einfäche- rigen, mit Längsspalte sich öffnenden Pollensäckcn. $ Blüthen (Samenknospen) einzeln oder zu wenigen an der Spitze nackter oder mit Vorblättern besetzter Kurztriebc, keine Zapfen bildend oder nur bisweilen zu lockereu, unvollkommenen Zäpfchen vereinigt und diese manchmal wieder in terminale Aehren oder Trauben zusammengestellt, sehr häufig mit Arillus (Discus); Samenknospe aufrecht oder umgewendet. Endosperm fleischig oder mehlig. Cotyledonen 2. — Die über die ganze Erde verbreitete, ca. 100 Arten zählende Unterordnung gliedert sich in zwei Familien. 3. Familie. Taxiueae. Staubblätter mit 2—8 Pollensäcken. Polleu ohne Exineblasen. Weibliche Blüthen mit (nur selten rudimentären — Ginkgo) Voi'blättern , stets frei und auf- recht. Laubknospen beschuppt. 1. Taxus Tourn. (Eibe). Immergrüne Bäume oder Sträucher der gemässig- ten Klimate der nördlichen Halbkugel, mit weissem Splint und hartem, rothbraunem Kernholze, mit zerstreuten, durch die herablaufonden Blattbasen kantigen Zweigen. Blätter lederig, spiralig dicht gestellt und fast zweiseitswendig, linealisch oder selten lineal-oblong bis oval-oblong (T. tardiva Laws.), flach, oft sichelförmig ge- krümmt, kui-z stachelspitzig, au der Basis in einen kurzen oder sehr kurzen Stiel verschmälert, einnervig. Blüthen diöcisch, die (J auf der Spitze eines mit schup- pigen Niederblättern besetzten abstehenden, umgebogenen oder fast hängenden Kurztriebes in den Blattachseln, fast kugelig, mit gestielten, schildförmigen, ober- seits central genabelten, 5 — 8 lappigen Staubblättern, unterseits mit 5 — 8 fast kugeligen oder oblongen Pollensäcken. 2 Blüthen (Samenknospen) einzeln an der Spitze eines kleinen Kurztriebes (Fig. 2), die aufrechte Samenknospe zur Bliithe- zeit mit sehr kurzer, napfförmiger Cupula, welche sich später zum fleischigen, Taxiueae. Podocarpeae. 39 liochrothen, den Samen bis fast zur Spitze iimliüllenden, aber offenen Arillus vcr- grössert. Same mit harter, holziger innerer und häutiger äusserer Samenschale. Cotyledonen kurz, stumpf (S. 31, 38). — 6 lebende Arten, unter denen eine euro- päische, resp. deutsche. Zur Gattung Taxus rechnet man ferner drei Arten ter- tiärer Samen aus den Ligniten der Wetterau und von Salzhauseu. Als Taxitcs Bromjn. bezeichnet man (6?) beblätterte Zweigreste des Tertiär und der Letten-, kohle Grönlaud's, Alaska's, Sitka's, des Samlandes und Oberitalien's. — T. bac- cata L. t) oder kleiner, selten über 10 — 15 Mtr. hoher t} mit zerstreut-ab- stehenden Zweigen, rothbrauner, blätterig aufgerissener Rinde, später mit grau- brauner, in Platteu sich ablösender Borke und mit lincalischeu, oberseits dunkel- grünen und glänzenden, unterseits hellgrünen und matten Blättern (von denen der in kleinen Exemplaren oft mit der Eibe verwechselten Edeltanne leicht durch das Fehlen der zwei weissen Streifen der Unterseite, sowie durch die Stachelspitze unterscheidbarV April, Mai. In Wäldern des centralen und südlichen Europa's von den britannischen Inseln, dem mittleren Norwegen und Schweden und dem mittlei'en Russland südwärts bis Spanien, Sicilien, Griechenland und dem Caucasus; in Deutschland jetzt nur noch sehr zerstreut, vorzüglich auf kalkhaltigem Boden in der Eichen- und Buchenregion, in den bairischcn Alpen bis 114G Mtr., in den Pyrenäen bis 1623 Mtr., in den südspanischen Gebirgen bis 1948 Mtr.; die Eibe findet sich ferner auf den Azoren, in Algerien, im cilicischen Taurus, Armenien, Himalaja und am Amur. Häufig als Zierstrauch oder Heckenpflanze in Gärten cultivirt. Das Laub ist giftig, der süsslich-fade Samenmantel unschädlich; das schöne Holz wird zu Schnitzereien verwendet i^Wiesner, Rohstoffe S. 628). Früher war die Pflanze officinell (Summitates s. Folia, Liguum et Baccae Taxi — Abbild. Nees v. Escnb. Plautac medicin. tab. 88). 2. Ginkgo Kaempf. (Salisburia Sm.). Nur eine in China heimische und dort und in Japan cultivirte, auch bei uns vielfach in Gärten vorkommende Art: G. bi- loba L. (S. adiantifolia Sm."» f) bis über 3Ü Mtr. hoch, mit zu 3 — 5 auf Kurz- trieben entwickelten einjährigen, lang gestielten, fächerförmigen, oben sehr breiten, 2 — 4 lappigen oder unregelmässig gekerbt-gelappten, wiederholt gabelig -fächer- förmig genervten, hellgrünen, unterseits fast blaugrünen Blättern. (J Blüthen in Gestalt schlaffer Aehren, mit stielförmigen , an der Spitze schwach knotig ange- schwollenen und 2 hängende, oblonge Pollensäcke tragenden Staubblättern. 2 Blüthen auf langen, stielförmigen Sprösschen meist zu 2, mit rudimentären, als Ringwulst ei-scheinenden Vorblättern (Fig. 17, S. 40). Same fast 3 Cmtr. im Durchmesser, durch die fleischige, gelbe Aussenschicht der Samenschale stein- fruchtartig, essbar. — 3 Arten der Gattung (Blätter) werden aus tertiären Schich- ten Oberitalien's, Grönland'« und Nordamerika's (Missisii)pi) beschrieben. 4. Familie. Podocarpeae. Staubblätter mit 2 Pollensäcken. Pollen mit Exineblasen. Weibliche Blüthen einzeln in den Achseln von Deckschuppen, vorblattlos, frei und aufrecht oder halb bis ganz umgewendet und ihrem Sprosse angewachsen (Fig. 19, S. 41). Laub- knospen beschuppt oder nackend. 1. Phyllocladus L. C. Eich. Ausgezeichnet durch die runden, unbegrenzt wachsenden Aestc mit blattartig verbreiterten, rhombisch-keiligen bis keilförmigen oder eiförmig-rhombischen, gelappten, lappig-gesägteji oder gekerbten, lederigeu, fächer- oder fiederförmig genervten Zweigen (Cladodieu) mit begrenztem Spitzen- wachsthum und kleinen, schuppenförmigen Niederblättern. 2 Blüthen frei, mit freier, becherförmiger Cupula (Arillus), in der Achsel zweizeilig gestellter, wenig- blüthige, meist lockere, fleischige Zäpfchen bildende Deckblätter, die Zäpfchen manchmal wieder zu terminalen Aehren oder Trauben vereinigt, die Zapfenrachis bisweilen cladodisch. 3 Bäume, von denen eine Art (Ph. trichomanoides) auf Neu- seeland, die andere (Ph. rhomboidales) in Tasmanien, die dritte (Ph. hypophylla) auf Borneo heimisch. 2. Dacrydium Solana. Samenknospen auf das Deckblatt hinaufgerückt, durch bevorzugtes Wachsthum der Aussenseite mehr oder weniger umgewendet (mit der Mikropyle der Axe zu gekehrt), doch nie so stark, wie bei Podocarpus. Cupula (Arillus) frei, schief becherförmig, auf der Innenseite niedriger. Immer- QQ Podocarpo.ae. Anuieariaceae. Cupressiiioae. grüne Bäume und Sträucher (10 Arten) Ostindien's, Tasmanien's und Neuseelaud's, mit oft zweigestaltigen, nadeiförmigen Blättern. 3. Podocarpus L' Her it. Samcnknosi)e durch bevorzugtes Wachsthum der einen Seite auf ihrem Stiele (Sprösschen) ganz umgewendet, daher auatrop er- scheinend, zuweilen noch dem Deckblatte angewachsen; Cupula halbseitig, gi'össten- tlieils mit der Samenknospe vorwachsen und diese ähnlich einem zweiten, äusseren Integumeute einschliessend (daher die Samenknospe wie eine anatrope, mit 2 Inte- gumenten versehene erscheinend — Fig. 19; S. 40, 41), hinter der Blüthe oft in einen dieselbe überragenden Fortsatz ausgezogen. Immergrüne, ansehnliche Bäume, selten Sträucher (^05 Arten), in der aussertropischen Region der südlichen Hemi- sphäre, wie in China und Jai)an verbreitet, selten in Tropengebicten. Blätter spi- ralig, sehr selten gegenständig oder fast gegenständig, oft zweiscitswendig, meistens linealisch bis lanzettlich, selten eiförmig oder elliptisch, ein- bis vielncrvig, manch- mal nach Art der Cupressineen zweigcstaltig, häufig stachelspitzig. Bei Anwesen- heit eines fleischigen Receptaculums wird der Same diesem eingesenkt und da- durch steinfruchtartig. — Manche Arten geben gutes Nutzholz, so P. Totara Don und P. dacryoides A. Rieh, auf Neuseeland, P. cupressina R. Br. auf Java u. s. w. Von fossilen Coniferen werden 9 tei'tiäre, vorzüglich französische Arten der Gat- tung zugezählt. 2. Unterordniiug'. Araucariaceae. Nadelhölzer mit vollkonimener Zapfcubildung, die 5 Blüthen oder Samen- knospen an kleineu Sprossen in den Achseln der an der Zapfenspindel be- festigten Bracteen (Deckschuppen), vorblattlos und bei seitlicher Stellung an ihren Zweiglein auch deckblattlos. Axe der kleinen Blütlienzweige über die Insertionsstelle der Samenknospen vorgezogen und zu einer verschieden gestalteten Schuppe, der Fruchtschuppe, entwickelt, die sich entweder schon vor oder gleichzeitig mit Anlage der Samenknospen oder erst nach der- selben ausbildet. Die Fruchtschuppe ist ferner von der Deckschuppe frei oder doch nur auf geringe Strecke an der Basis mit derselben verwachsen, resp. auf letztere hinaufgerückt; oder sie ist mit der Deckschuppe zu einem grossen Theile verschmolzen, zuweilen so vollständig, dass beide Gebilde äusserlich nicht mehr unterscheidbar sind, und es werden dann Deck- und Fruchtschuppc zusammen (im ersteren Falle die nach der Befruchtung sich gewöhnlich allein mächtig weiter entwickelnde Fruchtschuppe) als Zapfeu- schuppe bezeichnet. Zapfenschuppen 4 bis zahlreich, wirtelig oder spiralig, frei, oder an der Basis oder selten der ganzen Ausdehnung nach verwachsen, holzig oder lederig, selten fleischig, an der Spitze verdünnt oder zur Apo- physe verdickt. Samenknospen zu 2 bis vielen am Grunde der Schuiipen, aufrecht, abstehend oder umgewendet, frei oder der Schuppe angewachsen-, Samen häufig 1 — 3 flügelig, selten ungeflügelt. 5. Familie. Cupressineae. Immergrüne Bäume oder Sträucher mit dccussirtcn oder in 3 — 4 glie- derigen Wirtein stehenden, meistens schuppenförmigen und manchmal an flachgedrückten Zweigen zweigestaltigen, selten nadeiförmigen Blättern. Laub- knospen nackt. Blüthen monöcisch, selten diöcisch, die cf "lit decussirten oder zu 3 in Wirtein stehenden Staubblättern mit 3 — 6, selten nur 2, fast kugeligen bis oblongen, mit Längsspalt sich öffnenden Pollensäcken (Fig. 7, S. 26). Pollen ohne Exineblasen. Samenknospen frei, aufrecht, zu 2 bis vielen auf der erst nach den Blüthenanlagen sich entwickelnden, mit der Ciipressineae : Juiiiperus. 91 Deckschiipi^e völlig verschmolzenen Fruclitschuppe (Fig. 20, S. 42). Zapfen- schuppeu 4 bis zahlreich, decussirt oder in 3 — 4gliederigen Wirtein, blei- bend, frei oder nur au der Basis oder vollständig verwachsen und dann einen fleischigen, nicht aufspringenden Beerenzapfen bildend. Samen häufig mit 1 — 3 von der Samenschale gebildeten, gleichen oder ungleichbreiten Flügeln, selten flügellos. Cotyledonen 2, selten 4 oder mehr. — In Deutsch- land nur eine Gattung (Juniperus) heimisch, doch mehrere andere Gattungen häufig cultivirt, die sich mit weiterer Berücksichtigung der arzneilich wich- tigen Callitris folgendermaasseu unterscheiden: I. Zapfeuschuppcn zu 4 — G decussirt oder zu 3 — 9 in dreigliederigcn Wirtein, jede mit 1 oder 2 Samenknospen (resp. Samen\ alle mit einander vollständig verwachsen, fleischig, eine Scheiubeere (Beerenzapfcu) bildend, welche die ungeflügelteu Samen vollständig einschliesst. Blätter nadeiförmig und in alternirenden 3 gliederigen Wirtein, oder schuppcnförmig und decussirt, manchmal beiderlei Formen an derselben Pflanze: Jnniperus (incl. Sabina). II. Zapfenschuppen völlig frei oder nur an der Basis verschmolzen, lederig bis holzig, später durch Auseinanderweichen den Zapfen öffnend und die Samen frei ausfallen lassend, doch sich selbst nicht von der Zapfenspindel ablösend. 1. Zapfenschuppen holzig, klappig zu 4, zwei 2 gliederige Wirtel bildend, die beiden unteren und breiteren Schuppen 2 — 3blüthig, die oberen und schmäleren Iblüthig oder steril. Samen beiderseits breit geflügelt. Blätter decussirt, schuppig, dem Zweige angewachsen, nur die Spitze frei: Callitris. 2. Zapfenschuppen G— 8, selten 12, vierreihig- dachziegelig, fast lederig, etwas ungleich, jede mit 2 (.die oberen oft nur mit 1) Blüthen, x-esp. Samen. Letztere jederseits geflügelt. Blätter decussirt, vierreihig-dach- ziegelig, schuppcnförmig, zweigestaltig: Thuja. 3. Zapfeuschuppcn 6 — 8, fast holzig. Samen ungeflügelt. Sonst wie Thuja: Biota. 4. Zapfenschuppen G — 14, dick-schildförmig, gestielt, fast wagerecht ab- stehend, holzig, jede meist mit zahlreichen, in mehreren Reihen hinter einander stehenden, zusammengedrückten, scharfkantigen bis schwach ge- flügelten Samen. Blätter decussirt, vierzeilig- dachziegelig, schuppcn- förmig: Cupressus. 1. Juniperus L. (Wach hold er). Aromatisch riechende Bäume oder Sträucher mit meist unregelmässig gestellten Aesten und dünnen, rundlichen oder fast 3 — 4 kantigen beblätterten Zweigen. Blätter in alternirenden 3 glie- derigen Wirtein oder decussirt, frei und mehr oder minder vom Zweige ab- stehend, an der Basis gegliedert, nadelformig, stechend und drüsenlos, oder schuppcnförmig den Zweigen angewachsen, nur an der Spitze frei und auf dem Bücken dann meist mit einer Oeldrüse. Blüthen diöcisch (Juniperus im engeren Sinne, siehe unten) oder monöcisch (sehr selten diöcisch: Sa- bina), die cf auf kurzen Seitenzweigen endständig, kugelig bis oblong, mit in decussirten Paaren oder 3 gliederigen Wirtein stehenden, locker dach- ziegeligeu, schuppenförmigen, schildförmig angehefteten Staubblättern, welche auf der Unterseite 3 — 6 fast kugelige Pollensäcke tragen (Fig. 7, S. 26). $ Blüthen einen kleinen, knospenförmigen Zapfen auf der Spitze eines kur- zen, achselständigen Sprössleins bildend, dem Baue nach in den oft als selb- ständige Gattungen betrachteten Untergattungen verschieden, nämlich: Juniperus (im engeren Sinne — Oxycedrus Spach): Frucht- schnppe mit nur einer, aber seitlichen Blüthe, wodurch die Samen- knospen mit den Deckschuppen in Alternation kommen. Zapfonschuppeu in 1 — 3 dreigliederigcn Wirtein, von denen nur der obere (resp. ein- zige) allein fruchtbar ist. go Juniperus: .T. cünimunis. Sabiua Spach. Fruchtschuppen bald 2-, bald Iblüthig. Zapfen- schuppen in 2zähligcn Wirtein, von denen der obere meist unfrucht- bar ist. Zapfenschuppcn bei der Reife fleischig und vollständig unter sich ver- wachsen, einen auf dem Scheitel mehr oder weniger genabelten, manchmal durch die Schuppenspitzen gehöckerteu, erst im zweiten Jahre reifenden Beerenzapfen bildend, welcher die 1 — 3 (selten 4 — 8) an der Basis oder gegen die Mitte durch Oeldrüsen blasig-höckerigen, hartschaligen Samen ein- schliesst. Samen bisweilen unter sich verwachsen und einen 2- oder 3 fäche- rigen Kern bildend. 27 Arten (9 Juniperus, 18 Sabina), welche die ge- mässigten und kälteren Gebiete der nördlichen Hemisphäre bewohnen. 4 fossile Arten kommen im Tertiär vor, davon eine (J. Hartmanniana Scliimp.) mit cf Blüthen im Bernstein. J. communis i. (Gemeiner W., Juniper, Genevrier commun, Ene- baor, Enbär, Jeneverstruik). Meistens ein niedriger bis mannshoher, oder höherer ^ von pyramidalem Wüchse mit aufsteigenden Zweigen, oder nieder- liegend (var. prostrata Willi), oder selten ein % (bis höchstens 15 Mtr. Höhe) mit häufig bis fast zur Erde herabreichender pyramidaler Krone. Rinde anfänglich glatt, schon an 2jährigen Stämmchen und Zweigen braun, später in graubraune, längsrissige, in Schuppen und Bändern sich ablösende Borke umgewandelt. Aeste zerstreut oder undeutlich quirlig, die jüngeren Zweige mehr oder minder deutlich 3 kantig. Blätter in alternirenden 3 glie- derigen, genäherten Wirtein, am Grunde gegliedert, abstehend, liueal, starr, durch scharfe Stachelspitze stechend, oberseits flachrinuig, hellgrün und mit breitem, bläulichweissem Mittelstreifen, unterseits stumpf gekielt, der Kiel mit schwacher Längsfurche, cf Blüthen fast sitzend, klein (3 — 4 Millim. laug), ci-kugelig bis oblong-eiförmig, die Staubblätter breit eiförmig, zuge- spitzt, ganzrandig. Beerenzapfen aufrecht, sehr kurz gestielt, im ersten Jahre eiförmig und grün, im zweiten Herbste (reif) kugelig oder fast kugelig, von 6 — 9 Millim. Durchm., 3 — 4mal kürzer als die Blätter, dunkel schwarz- braun, blau bereift, nach Wegwischen des Reifes (Wachs) auf der Oberfläche unter der Lupe deutlich chagrinirt, auf dem Scheitel mit drei strahlig zu- sammenstossenden, abwärts aber meist nicht über ein Drittel des Ümfanges verlaufenden, die Verwachsung aus den drei Fruchtschuppen andeutenden, meist scharfen, manchmal verwischten Furchen und zwischen diesen etwas unterhalb des Scheitels auf dem Rücken jeder Schuppe mit einem kurzen und stumpfen Spitzchen oder einem in die Quere gezogenen, stumpfen oder scharfen, niedrigen Wulste. Die Fruchtwand zeigt auf Querschnitten zu äusserst eine Epidermis mit sehr dicken, glashelleu und farblosen Aussen- wänden und schöner, ziemlich starker Cuticula und farblosen, keilig ver- dickten Scitenwänden; eine dünne Innenschicht der Aussen- und Seitenwände ist gewöhnlich wie die dünneren Innenwände gelbbraun gefärbt. Auf die Oberhaut folgen nach innen 2 — 3 Lagen tangential gestreckter, flach tafel- förmiger, ziemlich dick- und braunwandiger Zellen, die wie die Oberhaut- zellen durch braunen, grumöscn Inhalt ausgezeichnet sind. Die Hauptmasse der Fruchtwand besteht aus einem fleischigen, zartwandigen , zur Reifezeit vollständig gelockerten Pareuchym mit grossen Oelbehältern, das von zarten, longitudiual verlaufenden Gefässbündeln durchzogen wird. Die drei (selten 1 — 2) grossen oval -oblongen, stumpf- 3 kantigen, manchmal jedoch nur mit Juniperus communis: Drogen und Pr.äparate. 93 je einem starken bauch- und rückenständigen Kiele versehenen, durch die Mikropyle stumpf gespitzten, harten Samen liegen mit ihren Bauchflächen frei und dicht aneinander, sind dagegen auf dem Rücken und häufig auch noch etwas seitlich bis etwas über halbe Hohe mit den Fruchtschuppen ver- wachsen. Jeder Same besitzt in seiner Testa an der Basis der Bauchseiten 1 — 2, auf der convexen Rückenfläche 4 — 8 ungleich grosse, bis 2 Millim. lange, elliptische, auf der Oberfläche blasig vorspringende Balsamdrüsen, die im jungen Zustande ätherisches Oel, in alten ausgetrockneten Wachholder- beeren statt dessen farbloses Harz enthalten; doch ist auch in unreifen Früchten das Oel immer schon dickflüssig, so dass dessen Verharzung früh- zeitig beginnen muss. Blüht je nach Vorkommen April bis Juni. Verbreitet durch ganz Europa bis zum äussersten Norden, sowie durch Mittel- und Nordasien bis Kamtschatka, nicht gerade wählerisch im Boden, doch vorzüglich auf Haideu und in Kieferwäldern, in manchen nordischen Gegenden (Lüneburger Hai de, Ostpreussen, besonders in Kurland und Liv- land u. s. w.), doch auch in Ungarn zwischen Donau und Theiss durch ge- selliges Auftreten einen eigenthümlichcn Vegetationscharakter bedingend, in den mittel- und süddeutschen Gebirgen bis in die ' subalpine Region auf- steigend (bairische Alpen bis 1497, südl. Alpen und uördl. Apenninen bis 1623 Mtr. — in den spanischen Pyrenäen zwischen 974 und 1623, in der Sierra Nevada zwischen 2118 und 2598 Mtr. Höhe). Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VHI e. Nees v. Esenb. Plantae medicin. T. 86. Droge: Fructus s. Baccae s. Galbuli Juniperi (Wachholderbeeren, Kaddigbeeren), Ph. germ. 164-, Ph. austr. 113; Ph. hung. 239; Ph. ross. 185; Ph. helv. 95; Cod. med. 55; Ph. belg. 48; Nederl. A. 177; Ph. dan. 122; Ph. suec. 91; Ph. U. S. 34. Flückig. Pharm. 606. Berg, Waarenk. 426 u. Atlas z. Waarenk. Taf. XLIV, Fig. 117. Flückig. et Hanbury, Pharm. 565; et Hist. des Drogues H. 413. — Lignum (Radicis) Juniperi, Ph. helv. 73; Ph. suec. 117. Berg, Waarenk. 139 u. Atlas z. Waarenk. Taf. XXV, Fig. 61. Flückig. Pharm. 315. Wiesner, Rohstoffe 626. Bestandtheile : a) der aromatisch riechenden, gewürzhaft süsslich- bitterlich schmeckenden Beeren: Aetherisches Oel (aus zwei Oelen bestehend) '^U—^^lo (Huseraann, Pflanzenstofte 1155), dann Traubenzucker (29— 33«/o), Harz, geringe Mengen von Ameisen-, Essig- und Aepfelsäure und ein nicht genauer bekannter, Juniperin (Husemann, Pflanzenstoffe 1020) genannter Körper. — b) des Holzes: Harz und ätherisches Oel. Präparate: Oleum s. Aetheroleum Juniperi, Ph. germ. 246; Ph. hung. 317; Ph. ross. 294; Ph. helv. 93; Ph. belg. 199; Nederl. A. 216; Brit. pharm. 223; Cod. med. 419; Ph. dan. 38; Ph. suec. 17; Ph. U. S. 235. Succus Juniperi iuspissatus s. Syrupus s. Roob s. Conserva Juniperi, Ph. germ. 317; Ph. austr. 169; Ph. hung. 371; Ph. helv. 113; Ph. belg. 151; Nederl. A. 252; Ph. suec. 217. Acetum aroraaticum, Ph. germ. 1; Ph. suec. 3. Spiritus Angelicae compositus, Ph. germ. 307; Ph. ross. 372; Ph. helv. suppl. 102; Cod. med. 674. Spiritus Juniperi, Ph. ross. 375; Ph. helv. suppl. 104; Brit. pharm. 296; Ph. U. S. 276. Spiritus Juniperi compositus s. Alcoholatum Jun. compositum, Ph. belg. 117; Nederl. A. 293; Ph. U. S. 276. Tinctura Pini composita, Ph. germ. 353; Ph. ross. 434. Vinum di- ureticum, Ph. helv. suppl. 135. Extractum Juniperi, Ph. ross. 137; Ph. Q^ Juniperus coininunis: Drogen und Präparate. — J. nana. belg. 172; Cod. med. 441. Infusum Juniperi, Pli. U. S. 200. Unguentum Rosmarini compositum s. Ung. nerviiium, Ph. germ. 375; Ph. hung. 469; Pli. ross. 456; Pli. bolv. suppl. 130. Unguentum Juniperi, Ph. hung. 475. Species pro Thea amara, Ph. dan. 228. Species diureticae, Ph. helv. suppl. 100; Ph, belg. 225. Species lignorum, Ph. helv. 119. Species ad de- coctum lignorum, Ph. suoc. 194. — Etc. Aus den Wachholderbccren wird ferner der l^eliebte Wacliholderbrannt- wein (Genevre, Kranawitter der Tiroler) bereitet; auch dienen dieselben als Räucherungsmittel. In der Volksmedicin ist \'ielfach noch der durch trockene Destillation des Holzes gewonnene Theer (Oleum Juniperi ligni s. nigrum) berühmt. Das aus alten Stämmen vorzüglich an der Wurzel ausfliessende Harz wurde früher für Sandarak (Sandaraca germanica) gehalten und als solcher benutzt. Die Beschreibung der Wachholderbeeren wurde bereits oben gegeben. Das im Handel meist klein geschnitten vorkommende Holz der N¥urzel und jüngeren Aeste ist im Splinte weiss, im Kernholze röthlich, sehr dicht, aber leicht und ohne Harzgäuge. Es besteht zum grössten Theile aus den für die Coniferen charakteristischen, gehoft-getüpfelten Trache'iden (Fig. 36 — vgl. S. 20), welche die den linsenförmigen Doppeltüpfelraum durchsetzende Wand deutlich erkennen lassen (Fig. 36 A und C, t)\ dieselbe ist in ihrer mittleren Partie linsenförmig verdickt und manchmal frei bogig durch den Tüpfelraum gespannt, häufig jedoch auch der einen oder anderen Tüpfel- wand augedrückt, so dass sie mit ihrer verdickten Mitte den betreffenden Perus schliesst. Die Tüpfel sind fast durchgängig einreihig angeordnet. Die wie bei allen Nadelhölzern so auch hier sehr ungleichstarkeu, im Durchschnitt '/a — l^/g Millim. breiten Jahresringe zeigen entsprechend die tangential flachgedrückten, dickerwandigen Herbstholzzellen in wechselnd starken, verhältnissmässig oft schwachen Lagen und mit allmählichem Ueber- gange zu den im Mittel im Querschnitte quadratischen, au der Jahresring- grenze gewöhnlich etwas radial gedehnten Frühjahrsholzzellen. Der Quer- schnitt zeigt ferner die Radialreihen der Holzzellen nicht immer regelmässig (Fig. 36 A). Die Markstrahlen sind stets einfach und durchschnittlich 3 — 5 — 7, oft nur 2 oder gar 1, manchmal jedoch auch bis 14 Zellen hoch (Fig. 37 C). — Fälschungen durch das Holz anderer deutscher Coniferen sind leicht kenntlich, da die Hölzer der Fichte, Lärche und Kiefern neben den einfachen noch zusammengesetzte Markstrahlen, ausserdem auch Harz- gänge besitzen. Edeltanne und Eibe haben zwar auch nur einfache Mark- strahlen und keine Harzgänge, doch führt die Eibe in den Holzzellen neben den Tüpfeln noch Spiralfasern und die Holzzellen der Edeltanne sind dop- pelt so breit (0,030 Millim. im Mittel) als die des Wachholders (0,017). Die grösste Uebercinstimmung im Holzbaue zeigen die Lebensbäume (Thuja occidentalis), doch hat nach Wiesner der Wachholder ziemlich constant im Mittel 230, Thuja 160 Markstrahlzellen auf dem Quadratmillimeter der Tangentialfläche. J. nana Willd. wird bald als eigene Art, bald als var. alpina Gauä. der J. communis L. betrachtet. Sie zeichnet sich durch den niedergestreckten Wuchs (die var. prostrata den Uebergang von der Hauptform aus bildend), die ein^yärts gekrümmten, sich fast dachziegelig deckenden (dachziegelig deckende Blätter auch an den jüngsten Zweigen von J. communis var. prostrata), breiteren (lineal-lan- zettlichen) Blätter und die dem zugehörigen Blatte an Länge fast gleichkommen- Lignum Jniiiperi. 95 Fig. 36. Lignum Juniperi. k Querschnitt an der Grenze zweier Jalirearinge (Vergr. 525). B Radial- Längsschnitt an der Grenze zweier Jahresringe (Vergr. 235). C Tangential-Längsschnitt des älteren Frühjahrsholzes (Vergr. 236). — x Grenze des Jahresringes. / Frühjahrsholz. /( Herbstholz, m Marii- strahlen. t Tüpfel, c Enden der Tracheiden. 96 Juniperus Oxycetlrus, ..T. mafrocarpa, J. virsiniann, J. Sa])ina. den Beerenzapfen aus. Blüht Juli, August. In der subalpinen und alpinen (resp. kalten und aretischen) Region Europa's, des nördlichen Afrika's und Asien's, so- wie in Nordamerika, vorzüglich auf moosigem Moorboden; in den deutschen Mittel- gebirgen spärlich (Iser- und Riesengebirge, mährisches Gesenke). J. Oxycedrus L. (Ceder-W., Cade). Vom Habitus etc. des gemeinen W., aber vorzüglich unterschieden durch folgende Merkmale: Aeste stark kantig. Blätter unterseits scharfkielig, oberseits mit vorspringendem Mittel- nerven, daher hier seicht 2 furchig, die Furchen bläulichweiss. Beerenzapfen durchschnittlich grösser (bis 12 Millim. Durclim.), nur wenig bis halbmal kürzer als das Blatt, reif braunroth und glänzend. In der gesammten Mittelmeerregiou Südeuropa's, im Oriente, iu Algerien und auf Madeira-, an wüsten, steinigen Orten, durchschnittlich bis zur Höhe von 1800 Mtr. Droge: Oleum Juniperi empyreumaticum (0. cadiuum, Pyroleum Oxy- cedri, Kadeöl), Ph. germ. 246; Bh. liung. 327; Ph. ross. 296; Ph. helv. suppl. 76; Cod. med. 58; Ph. dan. 184; Ph. suec. 163. — Flückig. et Hanbury, Pharm. 563; Hist. des Drogues II. 411. J. macrocarpa Sibtli., ebenfalls in den Mittelmeerländern heimisch, unter- scheidet sich von voriger Art durch lineal- lanzettliche Blätter und roth braune, blau bereifte, noch grössere (12 — 15 Millim. Durchm.) Beerenzapfen, welche so lang oder länger als das zugehörige Blatt sind. J. (Sabina) virginiana L. (Virginische oder rothe Ceder, virg. Sadebaum, Red Cedar). Strauch oder meist bis 15 Mtr. hoher Baum mit grauer Rinde, mit pyramidal-kegelförmiger, tief hinabreichender Krone und dicht und fast wirtelig stehenden, horizontalen, reich verzweigten Aesten. Blätter von zweifacher Form und Stellung; die der primären Aeste und Zweige in alternirenden 3 gliederigen Wirtein, dem grössten Theile nach angewachsen, im oberen Theile frei, fast ab- stehend, oblong-lanzettlich, zugespitzt, fast stechend, auf dem Rücken durch eine lineal-längliche Oekh'üse gezeichnet; die Blätter der secundären Zweige decussirt, 4 zeilig dacbziegelig, schuppenförmig angedrückt, eiförmig-rhombisch oder eilanzett- lich, fast stachelspitzig, auf der Mitte des convexen Rückens mit ovaler oder fast kreisrunder Oeldrüse. Monöcisch. (J Blüthen an der Spitze sehr kurzer Zweige, zahlreich, oft über die ganze Krone verbreitet, die Staubblätter mit fast kreis- förmigem, stumpfem Schildchen. Beerenzapfen (s. S. 92 die Diagnose der Unter- gattung) aus 4 oder 6 Schuppen gebildet, antrecht auf eben so langem Stiele, ei- f(>rmig bis ei-kugelig oder fast kreiselfprmig (5 — 7 Millim. längster Durchm.), dun- kel purpurn, blau bereift. Blüht bei uns im April, Mai. Nordamerika vom 20. bis 68." n. Br. , namentlich in den östlichen Staaten. Bei uns häufiger Zierbaum (und dann bezüglich der Form, Fäi-bung und Stellung der Blätter sehr variirend). Liefert (nebst J. Bermudiana L.) das bekannte Holz (Cedernholz; Wiesner, Roh- stoffe (j27) zu Cigarrenkisten und für Bleistiftfassungen. In dem amerikanischen Arzneischatze werden die Zweigspitzen wie die des Sadebaumes benutzt: Summi- tates Juniperi virginianae, Ph. U. S. 59. Die an den Zweigspitzen erzeug_ten Gallen waren früher als wurmwidriges Mittel (Fungus columbinus s. Gallae Juni- peri virginianae, Cedernäpfel) in Gebrauch. Ueber Cederncampher und Cedren siehe Husemann, Pflanzenstoffe 1021, über Cedernöl ebenda S. 1156. J. Sabiua Z. (Sabiua officinalis Garche, Sadebaum, Seveubaum, Säben- baum, Savin, Savine, Sabine, Sevenbom, Säfvenbom, Sevenboom). Monöci- scher "^, selten ^, mit röthlich-graubrauner, längsrissig-faseriger Rinde, mit aufrechten Aesten oder vielästig weit ausgebreitet und niedergestreckt, die von den Blättern ringsum dicht bedeckten jüngsten Zweige dünn, schlank, dicht gestellt, den Aesten ein buschiges Ausehen gebend. Blätter verschieden gestaltet: die der stärkeren Zweige häufig in alternirenden 3 gliederigen Wirtelu oder decussirt und 4 Reihen bildend, mit der grösseren unteren Hälfte angewachsen (lang herablaufend), im oberen Theile frei und abstehend, lineal -lanzettlich, fast stachelspitzig, stechend, auf der Mitte des Rückens Juniperus Sabina und J. plioenicea. 97 mit einer lineal- oblongen bis lang liuealischen Oeldrüse, welche sich weit auf den angewachsenen Blattgrund hinabzieht; die der jüngsten Zweige de- cussirt in 4 dachziegeligen, dem Zweige dicht angedrückten Zeilen, rhom- bisch oder rhombisch-lanzettlich, zugesj^itzt oder stumpf, auf der Mitte des convexen Rückens mit einer ovalen oder oblongen Oeldrüse, sich beim wei- teren Wachsthume ihres Zweiges allmählich in die eretere Blattform um- gestaltend. 0* Blütheu oval mit fast kreisrunden, auf dem Rücken flachen und hier mit fast kreisrunder Oeldrüse versehenen Staubblättern. Beereu- zapfen auf kurzen, gekrümmten Zweigen überhängend, ei-kugelig bis fast kugelig (6 — 8 Millim. lang und 5 — 6 breit), schwarz, blauweiss bereift, aus 4—6 Schuppen vorwachsen, jede derselben ursprünglich unterhalb ihres Scheitels mit kurzem, spitzem Höcker, der aber häufig bei der Reife un- deutlich wird oder verschwindet. Samen 1—4, im Allgemeinen wie die von J. communis gebaut. In der oberen Berg- und subalpinen Region der Gebirge Central- und Südeuropas, im Kaukasus, in Nordasien und Nordamerika, an trockenen, felsigen, sonnigen Orten, manchmal reine Bestände bildend oder als Unter- holz lichter Nadelwälder (Tirol, Oetzthal), in den südtirolischen Alpen bis 2343 Mtr. Blüht bei uns im April, Mai. Wird vielfach in Gärten ge- zogen und variirt dann, namentlich als älterer Strauch, ungemein in der Blattgestalt, während die wilde Pflanze darin constanter ist, manchmal aber auch schlankere, fast ruthenförmige Zweige mit äusserst lang (bis fast 2 Cmtr.) herablaufenden Blättern der ersten Form entwickelt. Die oft unterschiedenen var. tamariscifolia (vorwiegend zweite Blattform) und var. cupressifolia (vor- wiegend mit der erstbeschriebenen Blattforra) lassen sich schwer trennen. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXX a. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Taf. 87. Droge: Summitates s. Ramuli s. Frondes s. Herba Sabinae, Ph. gerra. 321; Ph. austr. 171-, Ph. hung. 375; Ph. ross. 338; Ph. helv. 62; Cod. med. 84; Ph. belg. 73; Nederl. A. 254; Brit. ph. 272; Ph. dan. 196; Ph. suec. 172; Ph. amer. 47. — Berg, Waarenk. 257. Flückig. Pharm. 517. Flückig. et Hanbury, Pharm. 567; Hist. des Drogues II. 417. Bestandtheile: Der widrige Geruch der Sabina-Zweige wird durch ein in denselben zu 2 — 2^/4 Proc. enthaltenes, mit dem Terpenthinöle isomeres, gelbes, rectificirt farbloses, mit Jod heftig verpuffendes, gewürzig-brennend schmeckendes, giftiges Oel (Sabinaöl — Husemann, Pflanzenstoffe 1155) be- dingt; dasselbe findet sich zu ca. 10 Proc. auch in den Beerenzapfen und ist in seiner Wirkung auf den Uterus bekannt. Sahina wird schon von alten römischen Aerzten erwähnt und ihr Anbau in Deutschland wurde be- reits von Karl d. Gr. angeordnet. Präparate: Oleum Sabinae, Ph. germ. 251; Ph. ross. 307; Ph. belg. 199; Nederl. A. 220; Brit. ph. 228; Ph. suec. 18; Ph. U. S. 237. Ex- tractum Sabinae, Ph. germ. 127; Ph. ross. 141; Cod. med. 445; Ph. U. S. 167. Unguentum s. Ceratum Sabinae, Ph. germ. 375; Ph. ross. 456; Ph. belg. 281; Nederl. A. 364; Brit. ph. 360; Ph. dan. 291; Ph. suec. 242; Ph. U. S. 112. Tiuctura Sabinae, Ph. ross. 438; Ph. belg. 265; Brit. ph. 340. Pulvis Herbae Sabinae, Cod. med. 309. J. ^Sabina) phoeuicea -L., mit voriger Art nahe verwandt und auf trockenen Küstenfelsen der Mittelmeerländer wachsend, unterscheidet sich von ihr nament- Luerssen, Medicin.-pharm. Botanik, n. • 98 Juiiipcrus. Callitris. lieh durch die vorzugsweise Gzeilig, selten 4zeilig stehenden Blätter und durch kurz gestielte bis fast sitzende, aufrechte, rothe, glänzende Beerenzapfen. Fig. 37. Callitris qnadrivalvis Vent. A Zweig mit ganz jungem [a], etwas älterem (h) und reifem, bereits geöffnetem Zapfen (c); nat. Gr. — B Zweigstück mit einem einen $ Blütlienstand tragenden Kurztriebe, stark vergrössert. — C Zapfen von unten und D ein solcker ohne Samen von oben gesehen, beide vergr. — E Same in natürl. Gr. — F Samenknospe, vergr. ß^^c- 2. Callitris Vent. (Fig. 37). X) oder % bis zu 6 Mtr. Höbe, mit pyra- midaler Krone, brauner Rinde und fast zimmtbraunem Holze, die zerstreut Callitris. 99 gestellten Aeste sparrig abstehend, rund, dichotom oder fiederig oder doppelt- fiederig verzweigt, die von den Blättern dicht bedeckten, grünen Aestchen flach zusammengedrückt, gegliedert, trocken leicht zerbrechlich. Blätter de- cussirt, den Zweigen dicht angedrückt, schuppenförmig, mit verlängerter Basis am ganzen Internodium herablaufend, die Spitze frei, diejenigen der Zweigkauten mit stark couvexem Rücken, der unterhalb der scharfen Spitze eine oblonge, blasig vorstehende, gelbliche Oeldrüse trägt, diejenigen der flachen Zweigseiten flach, gegen die stumpfe Spitze verbreitert und mit kleiner, rundlicher Oeldrüse, alle am Rande schwach wimperig, an älteren Aesten sich mehr nadeiförmig entwickelnd, mit abstehender oberer Hälfte und dann fast stachelspitzig- stechend, blaugrün, oberseits flach, auf dem convexen Rücken mit oblong-linealer, fast die ganze Länge durchziehender Oeldrüse oder mit mehreren (häufig 3 — Fig. 37 B) oblongen Oeldrüsen unter einander. Blüthcn monücisch, die oblong-cylindrischen, 4 — i^/g Millim. langen (j^ an kurzen Zweigen terminal, mit decussirten, locker dachziegeligen, excentrisch-schildförmigen, häutigen, fast kreisrunden Staubblättern mit dickem, horizontal abstehendem Stiele und 4 — 5 fast kugeligen Pollensäcken. $ Blüthen- zapfen an kurzen Zweigen einzeln endständig, aufrecht, durch einige Bracteen gestützt, mit 4 decussirten, kreuzförmig abstehenden, fleischigen, stumpfen, oberseits schwach höckerigen Schuppen, von denen die beiden inneren (oberen) etwas schmäler, Iblüthig oder steril sind, die breiteren äusseren je 2 — 3 Blüthen oder Samenknospen tragen-, letztere sind oval, von vorne nach hinten zusammengedrückt, oberwärts am Rande geflügelt, das kurze Mikro- pyleendo scharf griffelartig abgesetzt. Zapfen 12 — 14 Millim. im Durch- messer, fast kugelig-vierseitig-, die 4 Schuppen klappig liegend und bei der Reife klappig auseinander biegend, dick, holzig, die breiteren äusseren und fast herzförmigen, stumpf gespitzten auf dem unteren Theile des Rückens mit schwacher, die schmäleren inneren und oblongen mit tiefer, breiter Furche, alle bläulich bereift und im oberen Drittel mit einem kurzen, spitzen oder etwas schuppenartig breit gezogenen Höcker. Samen oblong, mit ovalen Oeldrüsen und jederseits einem dünnhäutigen, zurückgeschlagenen, braunen Flügel von fast halber Schuppenbreite. Embryo mit 4 Keimblättern. Nur eine lebende Art, dagegen 2 Arten (C. Brongniarti und C. Heerii) in tertiären Schichten Europa's fossil; 3 andere fossile, in diese Gattung ge- rechnete Formen dürften kaum hierher gehören. C. quadrivalvis Vent. (Thuja articulata i)^«/"., Frenela Fontanesiiif/rJ.) Gebirge und Hügel Nordwest-Afrika's, vorzüglich auf dem Atlas. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Tab. 85. Desfontaines, Flora atlantica H. Tab. 252. Droge: Sandaraca s. Resina Sandaraca (Sandarak-Harz), Ph. germ. 293-, Ph. helv. 114; Cod. med. 84. — Berg, Waarenk. 554. Flückig. Pharm. 60. Wiesner, Rohstoffe 111. Bestandtheile: Drei als «-, ß- und /-Harz bezeichnete Harze, von denen ersteres in Weingeist und Terpenthinöl, das zweite erst in absolutem Alko- hol, in Aether und Kümmelöl, das letzte in absolutem Alkohol und Aether löslich, in ätherischen Oelen dagegen unlöslich ist. (Husemann, Pflanzen- stoffe S. 1156.) Präparate: Emplastrum Mezerei cantharidatum, Ph. germ. 101. Emplastrum Cantharidum perpetuum, Ph. helv. 33. Pulvis Sandaracae, Cod. med. 317. 7* IQQ Sandarak-Harz. Thuja. > Der in der Rinde gebildete, als terpenthinartige Masse freiwillig oder nach dem Einschneiden der Rinde ausfliessende und rasch erhärtende San- darak war schon den Alten bekannt und wurde z. B. von den Acgjptern beim Eiubalsamireu der Leichen verwendet. Er kommt in gelblichen bis fast braunen, durchsichtigen, kugeligen bis birnförmigen Tropfen und mehr stängeligen oder stalaktitischen Massen von selten mehr als ^j^ — l^/g Centim. Länge in den Handel, ist weiss bestäubt, sehr spröde, bricht scharfkantig- muschelig und glasglänzend, ist härter als Mastix und ritzt diesen, erweicht erst über 100^, schmilzt unter Aufblähen bei 135", verbrennt stärker er- hitzt an der Luft vollständig und zerkaut sich im Munde ohne Erweichung, saudig und mit schwach bitterlich-aromatischem Geschmacke. Sandarak dient ausser in der Arzneikundc zur Herstellung von Firnissen und zum Räuchern. Ein ihm nahestehendes Harz, das Pine gum, stammt von der in Südaustra- lien heimischen Frenela robusta Cunninfjh. (Callitris Preissii Miq.)-^ über deutschen Sandarak siehe Juniperus communis, S. 94). Das Holz von Cal- litris quadrivalvis wird manchmal in der Möbel-Tischlerei, in seiner Hei- math bei Moscheenbauten verwendet. 3. Thuja Tourn. (Lebensbaum). Immergrüne, zerstreut aber dicht be- ästete %^ die Aeste abstehend oder aufrecht abstehend, die wiederholt zwei- zeilig und in einer Ebene verzweigten Zweige flach gedrückt und dicht von den decussirten, 4 reihig-dachziegeligen, schuppenförmigen, nur an ihrer Spitze freien Blättern bedeckt. Blüthen monöcisch, die cf einzeln endständig an kurzen Zweigen, sehr klein, fast kugelig bis eiförmig, mit 4 — 6 decussir- ten, fast schildförmig gestielten und fast kreisrunden, 3 — 4 kugelige Pollen- säcke tragenden Staubblättern. $ Blüthenzapfen (S. 44) an kurzen Zweigen einzeln eudständig, mit 6 — 8, selten 12 decussirten, 4 reihig-dachziegeligen, aufrecht abstehenden Schuppen (welche aus dem blattartigen Deckblatte und der fleischigen, fast gleichlangen Fruchtschuppe zusammengesetzt sind), die untersten und obersten derselben oft steril, die übrigen mit 2 Seitenblüthen. Samenknospe zusammengedrückt, kaum geflügelt. Zapfen im zweiten Jahre reifend, klein. Zapfenschuppen 4 reihig-dachig, fast lederig, etwas ungleich, ei-kreisförmig, eiförmig bis oval-obloug, der Rücken convex, die Innenseite coucav, auf dem Scheitel oder unterhalb desselben stachelspitzig, bei der Reife aufrecht abstehend. Samen an der Basis der grösseren Zapfenschuppen jederseits 1 (oder durch Fehlschlagen nur 1 entwickelt), linsenförmig zu- sammengedrückt, auf dem Scheitel ausgerandet, jederseits mit einem häu- tigen Flügel fast von der Breite des Samens. Keimblätter meist 2, selten bis 5. In Nordamerika heimische Gattung mit 3 Arten. 5 fossile tertiäre Arten, davon 4 im preussischen Bernstein; der Gattung Thuja älinliche fos- sile Nadelhölzer werden in 8 vom Rhät bis zum Wealden verbreiteten For- men als Thuyites beschrieben. Th. occidentalis L. % bis 20 Mtr. hoch, mit pyramidaler Krone und abstehenden bis horizontalen, an ihrer Spitze schlaff hängenden Aesten und graubrauner Rinde, die jüngeren, beblätterten Zweige in horizontaler Ebene dicht und fiederig- 2 zeilig verzweigt, auf der Oberseite glänzend. Blätter kurz und fast stachelig gespitzt, die auf den flachen Seiten der jüngsten Zweige eiförmig, auf dem convexen Rücken unterhalb der Spitze mit ovaler, blasig vorspringender Oeldrüse, die kantenstäudigen Blätter ei- förmig, wenig kürzer, kahnförmig zusammengedrückt, ohne Drüse; an älteren Thuja. Biota. Cupressus. Chamaecyparis. J^Ql Zweigen uehmcii die fläclienständigen Blätter obloug-spatelförmige, die rand- stäiidigen mehr eilanzettliche Gestalt an und beide erscheinen stärker zuge- spitzt. Zapfen eiförmig, an kurzem Zweige hängend, zimmtbraun, 9 — 13 Millim. lang, mit unteren grösseren und ovalen und oberen linealischen Schuppen. — Blüht April, Mai. Nordamerika von Cauada (hier vorzüglich häufig) bis Virginien und Carolina, auf sumpligem Boden oft reine Bestände bildend. Bei uns häufiger Zierbaum in vielen Varietäten, aber weniger hoch werdend. Droge: Kamuli s. Frondes s. Summitates Thujae occidentalis (Herba Arboris vitae). Ph. hung. 445. — Berg, Waarenk. 258. Präparate: Tinctura Thujae, Ph. germ. 357; Ph. hung. 467. Die besonders beim Zerreiben balsamisch riechenden jungen Zweige enthalten ein farbloses oder grünlichgelbes, scharf campherartig schmecken- des Oel (Thujaöl — - Huscmann, Pflanzeustoffe 1156). Holz zu feineu Tischlerarbeiten verwendet (Wiesner, Rohstolfe S. 627). 4. Biota Enal. Nur eine im nördlichen China und auf einigen japani- schen Inseln heimische, in Mittelasien häufig angepflanzte und verwilderte, bei uns in vielen Varietäten als Zierbaum cultivirte Art: B. orientalis Enal. (Thuja Orientalis L., orientalischer Lehensbaum), von Thuja leicht unterschieden durch die in senkrechter Ebene fiederig verzweigten Aestchen der kegeligen bis eiför- migen oder kugeligen Krone, und namentlich dnrch doppelt so grosse, bläulich bereifte Zapfen mit dicklichen, fast holzigen, eiförmigen oder eiförmig-elliptischen, unterhalb des Scheitels mit dicker, hakig zurückgekrümmter, fast stechender Spitze versehenen Schuppen und ungeflügelte Samen. 5. Cupressus Tourn. (Cypresse). Immergrüne t) oder t) mit zerstreuten oder gebüschelten, abstehenden oder aufrechten Aesten und von den Blättern allseitig bedeckten, häufig vierkantigen Zweigen. Blätter decussirt, 4 reihig-dachziegelig, mit der grösseren unteren Hälfte angewachsen, die schuppenförmige Spitze frei, auf dem Rücken meistens mit mehr oder minder deutlich vortretender Oeklrüse. Blüthen monöcisch, die $ eikugelig bis oblong -cylindrisch, mit decussirten, fast kreisrunden, fast schildförmig gestielten, Idattartigen Staubblättern mit 3 — 5 Pollen- säcken. 2 Blütheuzapfen mit G — 10, selten 14, decussirten, abstehenden, dick- fleischigen Schuppen, von denen die obersten steril, die unteren vielblüthig sind. Zapfen im zweiten Jahre reifend, kugelig bis eiförmig, mit dicken, holzigen, ex- centrisch schildförmig und dick gestielten, polygonalen bis rundlichen, auf dem Rücken (Scheitel) nahe der Mitte mit einem mehr oder weniger vortretenden spitzen Höcker versehenen und oft genabelten Schuppen, deren jede auf dem stielartigen Theile zahlreiche in Reihen hinter einander gestellte, etwas zusammen- gedrückte, scharfkantige bis schmal geflügelte Samen trägt. Embryo mit 2 — 4 Co- tyledonen. 11 in den wärmeren Gebieten der nördlichen Hemisphäre, vorzüglich in den Gebirgen von Persien, Ostindien, China, Mexiko und Californien heimische Arten. Den lebenden Cypressen ähnliche Formen werden in tertiären Schichten gefunden und als Cupressites Goepp. (4 Arten) und Cupressinites Boiverh. (4 Arten) unterschieden; von letzterer Gattung sind die Zapfen, von ersterer Zweige, (J I^lü- then und Zapfen bekannt. — C. sempervirens L. (C. fastigiata DG.). Bis 20—25 Mtr. hoher, durch schlank pyramidenförmig« (an die italienischen Pappeln erinnernde) Krone ausgezeichneter t) des Orientes, im ganzen Mittelmeergebiete (vorzüglich auf Kirchhöfen) cultivirt. Zapfen, Rinde und Holz (Nuces, Cortex et Lignum Cupressi) waren früher bei Brustleiden und Diarrhoe officinell und sollen noch jetzt im Oriente angewendet werden, wie denn die Zapfen noch jetzt im Cod. med. 51 aufgeführt sind. Das Oel (Oleum aethereum Cupressi) wurde als Wurmmittel empfohlen. Von anderen Cupressineengattungen ist noch erwähnenswerth: Chamae- cyparis Spach, von der nahe verwandten Gattung Cupressus durch 2— 4blüthige (meist 2blüthige) Schuppen unterschieden. Ch. sphaeroidea Spach (Cupressus thyoides L.), in Nordamerika (Süd-Canada bis Nord-Carolina) heimisch, liefert das als Nutzholz geschätzte „weisse Cederuholz (white Cedar)". Ch. Nutkaeusis Spach (Cupressus Lamb. — Nordwestküste Nordamerikas, besonders am Nutka- ]^Q2 Fossile Cuprossineen. Taxodineae. Sequoieae. Sund und auf Sitcha) wird bei uns in Gärten cultivirt. 2 miocene Arten sind be- kannt; ebenso kennt mau von der noch lebenden Gattung Libocedrus Enal. 3 tertiäre, von der ebenfalls noch lebenden Widdringtonia Enal. 5 tertiäre Arten und 6 als Widdringtonites Enal, beschriebene Formen aus Lias, Wcal- den und Kreide. 6. Familie. Taxodineae. (Vgl. S. 44 und 84.) Zapfenschujipen spiralig; die erst nach Anlage der Blüthen entstehende Fruchtschuppe mit dem Deckblatte völlig verschmolzen oder doch nur in einzel- nen freien Zähneu endend. $ Blüthen aufrecht und frei zu 2—5. Kleine, nur 3 Gattungen mit 4 Arten umfassende P'amilie, die sich auch durch die spiralig gestellten Blätter von der vorigen unterscheidet. Am bekanntesten ist bei uns Taxodium Rieh. Zapfenschuppen zahlreich, dachziegelig, exceutrisch-schild- förmig, der obere Rand mehr oder weniger runzelig-gekerbt, jede mit 2 (oder bis 5 oder durch Fehlschlagen nur 1) unregelmässig und scharf dreikantigen Samen, bei der Reife sich von der Zapfenspindel ablösend. 2 nordamerikanische Arten, von denen T. distichum Bicli. (Virginische Eiben- oder Sum])fcypresse) auch bei uns in Gärten an Teichuferu cultivirt wird. Bis 40 Mtr. hoher, monöcischer t} mit breiter Krone und fast horizontal ausgebreiteten Aesten, mit dicht 2 zeilig ab- wechselnden, linealen, hellgrünen Blättern, welche im Herbste mit den dünnen, sie erzeugenden Zweigen abfallen. Zeichnet sich ausserdem durch die bis 17.2 Mtr. hohen, kegelförmigen Knollen aus, welche die Wurzeln über den Boden senden. In Sümpfen und an Flussufern Nordamerikas von Louisiana bis Florida. Von b tertiären Arten der Gattung ist ein miocenes, durch Europa weit verbreitetes und auch in Grönland vorkommendes Taxodium von dieser Art so wenig verschieden, dass es als T. distichum miocenum Heer bezeichnet wurde; es sind von demselben neben beblätterten Zweigen auch $ Blüthen (selten) und Zapfen mit Samen be- kannt. — Von der in dieselbe Familie gehörenden Gattung Glyptost rebus Enal. (1 lebende chinesische Art) findet sich 1 fossile Art in Mitteleuropa, Grönland und Nordamerika. 7. Familie. Sequoieae. Von den Taxodineen vorzüglich durch die auf die Fruchtschuppe hinauf- gerückten, anfänglich aufrechten, dann aber umgewendeten (mit der Mikropyle in die Blattachsel schauenden\ freien Samenknospen vei'schieden. Von den beiden von Strasburger und Eichler hierher gerechneten Gattungen (Arthrotaxis und Se- quoia) ist besonders bemerkenswerth Sequoia Endl. Gigantische californische, immergrüne Bäume mit festem, rothem Holze und dicker, sich blätterig ablösender Rinde. Aeste im Verhältniss zur Grösse der Pflanze kurz, fast wirtelig bis zerstreut, abstehend, die unteren fast hängend abwärts gebogen. Blätter spiralig oder fast 2zeilig, in ihrer unteren Hälfte angewachsen, oberwärts frei abstehend, linealisch, im Querschnitte rundlich oder flach, stachelspitzig. Blüthen monöcisch, die $ fast rispig axillär stehend, fast kugelig, mit genäherten, spiralig stehenden, fast schildförmigen, breit eiför- migen, zugespitzten, am Rande zersclilitzten bis fast gezähnten Staubblättern mit 4—5 Pollensäcken. 2 Blüthenzapfen an kurzen Aestchen einzeln endständig, ihre spiralig gestellten, dachziegeligen Schuppen 5— Sblüthig, die Samenknospe eiförmig, zusammengedrückt, beiderseits geflügelt. Zapfen eikngelig bis eiförmig; Zapfen- schuppen bleibend, holzig, schildförmig, aus keiliger Basis in eine trapezoidische, gerunzelte, quer gekielte, oberhalb der Mitte mit einem spitzen Vorsprunge ver- sehene Scheibe erweitert, meist 5 geflügelte Samen tragend. 2 Arten. — "S. gi- gantea Torrey (Wellingtonia gigantea Lindl., Mammoth Trce, Mammuthbaum). Blätter spiralig, linealisch, im Querschnitte rundlich, bläulichgrün. In der Sierra Nevada Californiens, wo zuerst im Jahre 1850 von dem englischen Botaniker Lobb 5000' üb. M. in dem sogenannten Mammuthhaine (Mammoth-Tree Grove) im Quellen- gebiete des Stanislaus und St. Antonio (38" n. Br.) circa 300 einzeln oder in klei- nen Gruppen stehende Bäume entdeckt wurden. Später fand Brewer etwas weiter südlich (36—37") am westlichen Gebirgsabhange zwischen 4700—6500' zahlreiche Sequoieae. Sciadopityeae. Abietiiieae. 103 Bilume (lem_ Walde eingemischt. Der Stamm erreicht durchschnittlich 250—330' Höhe hei einem Durchmesser von 15—30', doch sind auch höhere und stärkere, sehr alte und meist weithinauf hohle Bäume bekannt. So hatte der als „Vater des^ Waldes" bezeichnete (jetzt gestürzte und oben abgebrochene) Baum einer kleinen Gruppe am erstgenannten Fundorte 450' Höhe und am Grunde 110' Um- fang bei 22 Zoll dicker Binde ; in seine Stammhöhlung kann man 180 ' weit hinein- gehen und zu einem Astloche wieder heraussteigen. In einen anderen liegenden hohlen Stamm kann ein Beiter 75' weit hineinreiten. — S. sempervirens Enal. (Bedwood der Amerikaner! Blätter fast 2 zeilig, linealisch, fast sichelförmig ge- krümmt, auf der Oberseite mit Längsfurche und jcderseits mit 2 weissen, die Spaltöffnungen führenden Streifen, unterseits convex gekielt. Im westlichen Nord- amerika, vorzüglich in den Gebirgen Neu-Californien's, wahrscheinlich vom 34. bis 42." n. Br. Wird ebenfalls 200—300' hoch bei 15—20' (in einem Falle 55') Durch- messer. — 14 Arten der Gattung werden in der Kreide und dem Tertiär, vorzüg- lich Europa's, beschrieben. Unter ihnen sind namentlich S. Langsdorffii Heer und S. Couttsiae Heer sehr häufig, letztere z. B. in zahlreichen Stämmen, sowie in jüngeren Aesten, beblätterten Zweigen, Zapfen und Samen in den sächsischen Braunkohlenlagern, dann in Bovey Tracey (Devonshire) etc. 8. Familie. Sciadopityeae. * Diese kleine, nur durch die bis 40 Mtr. hohe japanische Schirmtanne (S cia- dop itys verticillata Sieh, et Zucc.) repräscntirte Familie wird von Strasburger von den nahe verwandten Sequoieen imd Taxodineen, mit denen sie sonst ver- einigt wird, abgetrennt. Die Deckschuppe ist mit der viel gTÖ.sseren Frucht- schuppe verwachsen, ihr oberer freier Band hebt sich aber im Zapfen noch deut- lich als dicker Wulst in drei Viertel Höhe vom Bücken der letzteren ab. Die 6 — 9 Samenknospen sind auf die Fruchtschuppe hinaufgerückt, umgewendet, doch völlig frei. Ueber die eigenthümlichen Doppelnadeln siehe S. 14. 9. Familie. Abietineae (Piueae). Fast durchweg hohe t), selten uiederliegend und strauchig, meistens immergrün, mit wirtelig oder fast wirtelig gestellten, abstehenden, au ihren Enden oft niederliängeuden Aesten, die eine gewöhnlich pyramidale, seltener ausgebreitete Krone bilden. Blätter linealiscli (nadeiförmig), flach, zusammen- gedrückt Sseitig, halbrund oder 4seitig, meistens starr und stachelspitzig, einzeln dicht gedrängt spiralig oder 2 zeilig abstehend oder auf Kurztriebeu zu 2, 3, 4 oder 5, oder in noch grösserer Anzahl büschelig, an ihrer Basis von einer Scheide häutiger, trockener, schuppiger Niederblätter umgeben (Fig. 35). Blüthen monöcisch, die cf kätzcheuförmig, einzeln axillär oder an einem Kurztriebe endständig, oder seitlich ährig oder kopfig gehäuft. Staubblätter zahlreich, der Blüthenaxe spiralig eingefügt, an der Basis ver- schmälert oder fast gestielt, der obere Theil verschieden gestaltet (Fig. 9, 24 ff), die fast kugeligen bis oblongen, mit Längs- oder Querspalt sich öffnenden Polleusäcke stets zu 2 auf der Unterseite. $ Blütheustand zapfen- förmig (vgl. Fig. 23), aus zahlreichen spiralig gestellten, dick -fleischigen bis lederigeu Fruchtschuijpeu gebildet, welche frei in der Achsel von zarteren, häutigen, grösseren oder kleineren Deckschuppen stehen (Fig. 23, 24) und mit der Basis der letzteren manchmal eine kleine Strecke weit verwachsen sind. Samenknospen (Blüthen) zu 2 (je 1 auf jeder Seite) auf der Basis der Fruchtschuppe und dieser umgewendet der ganzen Länge nach ange- wachsen, oblong bis fast kugelig, mit sehr kurzer Mikropyleröhre und kreis- runder oder 2 lappiger Mündung. Fruchtzapfen kugelig, eiförmig, kegelförmig 1Q/L Abietineae. oder cylindrisch, im zweiten oder dritten, selten schon im ersten Jalirc reifend. Zapfenschuppen von den sich mächtig entwickelnden Fruchtschuppen allein gebildet oder die Deckblätter zur Zeit der Fruchtreife noch vorhan- den, zahlreich, lederig bis holzig, bleibend oder von der Zapfcnspindel ab- fallend, der obere Rand entweder dünner (Fig. 24) oder zu einer oft stachelspitzigen oder genabelten Scheibe (Apophysis) verdickt (Fig. 23), die Basis der Innenseite durch die Samen oft grubig ausgehöhlt. Samen mit steiniger oder lederiger Schale, uugetlügclt, oder von einem Flügel gesäumt, der sich als dünne, häutige Gewebeplatte von der Fruchtschuppe ablöst. Embryo in der Axe des ölig-fleischigen Endosperms, mit 3 — 15 linealischen, bei der Keimung über die Erde tretenden Cotyledonen. — 112 vorzüglich in den gemässigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimische Arten, einige bis zur vertikalen und horizontalen Baumgrenze gehend, manche von ihnen oft dichte und ausgedehnte, aber öde Wälder bildend. Ueber die Entwickeluug des $ Blüthenstandes siehe S. 45 — 51, Be- stäubung S. 57,1 Befruchtung etc. S. 60 u. folg., Entwickeluug des Embryo S. 71. Sämmtliclie Abietineen werden bald zu der einzigen grossen Gattung Pinus L. vereinigt, bald aber auch in eine Anzahl kleinerer Gattungen getrennt, die, wenn wir sonst wollen, gerade so berechtigt sind, wie viele andere, auch nur durch wenige und oft geringfügige Merkmale unterschiedene Pflanzengattungen. Die fol- gende Uebersicht soll die gewöhnlich gebräuchliche Eintheilung wiedergeben und der Leser mag beliebig die Hauptabtheilungen als eben so viele Gattungen oder ^uch nur als Sectionen von Pinus im weiteren Sinne betrachten. I. Schuppen des meist im 1., selten im 2. oder 3. Jahre reifenden Zapfens dünn und breit, nach dem Rande zu verdünnt. A. Blätter sämmtlich einzeln und spiralig stehend. 1. Blätter meist kammfoi'mig 2 zeilig ausgebreitet, flach, auf der Unter- seite mit 2 weissen, von den Spaltöffnungen gebildeten Längsstreifen. Pollensäcke der Quere nach aufspringend. Zapfenschuppen einzeln von der stehenbleibenden Zapfenspindel abfallend: AMes. 2. Wie Abies, doch die Zapfenschuppen bleibend und der ganze Zapfen abfallend: Tsug-a. 3. Blätter meist allseitig vom Zweige abstehend, 4seitig, auf allen Flächen grün und mit Spaltöffnungen. Pollensäcke der Länge nach aufspringend. Zapfenschuppen bleibend: Picea. B. Blätter an Kurztrieben gehuschelt, an den später verlängerten Haupt- trieben einzeln. 1. Blätter weich, einjährig. Zapfenschuppen bleibend: Larix. (.Zapfenschuppen einzeln abfallend: Pseudolarix.) 2. Blätter starr, mehrjährig. Zapfenschuppen lange bleibend: Cedrus. U. Schuppen des im 2. oder 3. Jahre reifenden Zapfens zu einer endständigen, schildförmigen, genabelten Scheibe (Apophyse) verdickt, meist sich nicht einzeln ablösend, sondern der ganze Zapfen abfallend. Blätter zu 2 — G an Kurztrieben gebüschelt, mehrjährig, halbrund oder 3seitig: Pinus. Gliedert sich in folgende Untergattungen: A. Apophyse halb -pyramidal, der Nabel in der Mitte des oberen Randes oder dicht vor demselben. Nadeln meist zu 5, selten zu 4 oder G. 1. Zapfen aufrecht oder abstehend, eiförmig, nach der Samenreife zer- fallend: Cembra. 2. Zapfen hängend, lang- walzig oder spindelförmig, ganz abfallend: Strobus. B. Apophyse pyramidal, central oder nahezu central genabelt: Pinea. (Blätter zu 5, sehr selten zu 3 oder 4, 3seitig: Pseudostrobus.) 1. Blätter zu 3, 3seitig, selten an den Zweigspitzen zu 2 oder 4: Taeda. 2. Blätter zu 2, halbrund, sehr selten an den Zweigspitzen zu 3 und dann flach 3seitig: Pinaster. Abies: A. alba. 105 1. Abies Lh. (Edeltannen). Blätter immergrün, spiralig gestellt, aber meist kammfürmig- 2 zeilig abstehend, flacb, kurz gestielt, nur schwach herablaufend, ohne besonders stark entwickelte Blattkissen, beim Abfallen rundliche Blattnarbeu zurücklassend, oberseits dunkelgrün, uuterseits auf jeder Seite des Mitteluerven mit einem bläulichweisseu, durch die hier stehenden Spaltöffnungen bedingten Längsstreifen, c^ Blüthen axillär, meist zu vielen in der Nähe der Zweigspitzen, die Pollensäcke sich mit Querspalt öffnend (Fig. 2-4 «, S. 50),' der Pollen mit Exineblasen. $ Blüthenzapfen einzeln, aufrecht, mit stark entwickelten Deck- und kleineu Fruchtschuppen (Fig. 24), die ersteren auch noch bei der Samenreife vorhanden, oft dann noch die Fruchtschuppe überragend, mit dieser an der Basis verwachsen oder frei. Fruchtschuppe bei der im ersten Jahre erfolgenden Pieife des aufrechten Zapfens lederig, am Grunde nicht ausgehöhlt, sammt ihren Deck- blättern einzeln von der länger stehen bleibenden Zapfenspindel abfallend. Samen mit bleibendem, verhältnissmässig kurzem, breitem Flügel, der an der äusseren Seite der Basis gegen den Samen umgeschlagen ist. 18 lebende Arten und 11 fossile (zum Theil auch als Zapfen bekannte) im Tertiär. A. alba Mül. (Piuus Abies Duroi, P. pectinata Lam., Abies pectinata DC, Pinus Picea L., Abies excelsa Lh., Edeltanne, Weisstanue, Silbertanne, Sapin, Silver Fir). % mit schlankem, walzenförmigem, im Schlüsse bis über 65 Mtr. Höhe erreichendem Stamme, glatter, zuerst olivenbrauner, später weissgrauer Rinde, anfänglich pyramidaler, im Alter fast walzenförmiger, unregelmässiger, am Wipfel storchnestartig abgeplatteter Krone aus fast Wirteligen, horizontal abstehenden Aesten und fast gegenständig und 2 zeilig verzweigten Zweigen. Blätter an den Hauptzweigen allseitig abstehend, an den Nebenzweigeu 2seitswendig, linealisch (20 — 30 Millim. lang), oft fast sichelförmig gekrümmt, an der Spitze winkelig ausgerandet, oberseits glän- zend dunkelgrün. cT Blüthen oblong- cylindrisch, fast kürzer als das Blatt, die Staubblätter in ein kurzes, breites, ausgcrandetcs Spitzchen endend. $ Blüthenzäpfchen oblong-cylindrisch, 4 — 6 Centim. lang, die Deckschuppen fast kreisrund und plötzlich in eine lange, schmale Spitze ausgezogen, am Eaude wimperig- ungleich -gezähnt. Zapfen walzenförmig, 14 — 20 Centini. lang, 4 — 5 Centim. dick, hell grünlichbraun, seine Deckschuppen lineal- zungenförmig, plötzlich zugespitzt, mit dem zwischen den Fruchtschuppen vorragenden Theile rückwärts umgebogen. Fruchtschuppen (Zapfenschuppen) aus keiliger Basis plötzlich abgerundet- verbreitert, fast rautenförmig, am Rande fein ausgefressen-gezähnelt. Samen 3 kantig, sein breiter Flügel fast keilförmig. — Blüht im Süden schon Ende April, im Norden im Mai bis Mitte Juni. — In den Gebirgswäldern des mittleren und südlichen Europa's, ihre Nordgreuze vom Nordabhange der Pyrenäen durch die Auvergue, Vo- gesen etc. bis Luxemburg, Trier und Bonn gehend, durch das südliche "Westphalen, Waldeck, den Südrand des Harzes berührend, durch die Provinz Sachsen, Niederlausitz, Schlesien, Galizien etc. bis zum Kaukasus reichend. Sie geht in den Ost-Pyrenäen noch bis 1950 Mtr. (eben so hoch auf Sici- lien), in den Vogesen bis 1200, dem Jura 1500, der nördlichen Schweiz 1299, dem Riesengebirge 747, Thüringer Wald 812, in den nördlichen Karpathen 974, in Siebenbürgen bis 1242 Mtr. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XVII d. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Supplem. Heft 4, Taf. 3. JQg Abios alba, A. balsamoa, A. Frasori. — Tsiiga. Droge: Tcrcbintliiiia Argcntoratcnsis, Flückig. et Hanbury, Pharm. 555-, Ilist. des "Drogucs IL 399. Berg, Waarciik. 577. — Siehe den allgemeiueu Abschnitt über die Terpenthine etc. der Abietiueen auf S. 117 iiud folgende! — Das Holz ist ein vorzügliches Nutzholz, das namentlich zur Herstellung der besten Resonanzböden für Saiteninstrumente dient. A. balsamea 3Iill. (Pinus baisamea L., Abies balsamifera Michx., Balsam Fir.) t) bis 20 Mtr. Hülic, mit pyramidaler Krone. Eliittcr kürzor wie bei der Edeltanne (15 — 22 Millim. lang), sichelförmig aufwärts gekrümmt und uiideutlicli 2 zeilig. Zapfen ei -kegelförmig (G-^13 Cmtr. laug, an der Basis o Cmtr. dick), seine Deckschui)pen fast herzförmig, mit pfriemenförmiger Spitze, nicht oder kaum zwischen den Fruchtschup})eu vorragend. Sonst der A. alba sehr nahe stehend. Im östlichen Nordamerika durch Neu -Schottland, Cauada, Ncuenglaud etc. ver- breitet. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 82. Droge: Terebinthina canadensis s. Balsamum cauadense, Cod. med. 37; Brit. ph. 317; Ph. U. S. 53. — Berg, Waarenk. 576. Flückig. et Hanbury, Pharm. 552; Hist. des Droi^ues II. 394. Präparate: Collodium flexile, Ph. hung. 133; Brit. ph. 86; Ph. U. S. 117. Collodium cum Cantharide, Ph. U. S. 116. Charta cantharidis s. epipastica, Brit. ph. 79; Ph. U. S. 113. Der 1788 zum ersten Male in der Londoner Pharmacopoea aufgeführte Ca- nadabalsam, der früher fälschlich auch als Balsam von Gilead bezeichnet wurde, wird hauptsächlich im südlichen Cauada gesammelt und von Moutreal und Quebec verschifft. Die jährliche Ausbeute schätzt man für die Umgebung der letzteren Stadt allein auf etwa 2000 Gallonen (20000 engl. Pfd.). Der reine Balsam ist durchsichtig, von honigartiger Consistenz und licht-strohgelber, ins Grünliche spie- lender Farbe (oder fast farblos), angenehm aromatischem Gerüche und bitterlichem, etwas scharfem Geschmacke. Bei längerem Stehen wird er zäher und dunkler, bleibt aber durchsichtig. Er enthält nach Flückiger und Hanbury: ätherisches Oel (Ci"H"^) 24, in kochendem Alkohol lösliches Harz 60, in Aether lösliches Harz 16 Procent. — Vgl. weiter S. 117. Ausser in der Medicin dient der Canada- balsam zur Herstellung feiner Firnisse, als Conservirungsmittel für mikroskopische Präparate, zum Kitten optischer Gläser etc. Einen ihm ähnlichen Balsam liefert A. Fraseri Lindl. (Pinus Fraseri Pursh, Double Balsam Fire der Ameri- kaner), ein viel kleinerer (wenig über 3 Mtr. hoher) Baum Carolina's und Pensyl- vauien's, mit nur lÖ — 16 Millim. langen Blättern und viel kleineren (in der Regel wenig über 2 Cmtr. langen) Zapfen, deren Deckschuppen zwischen den Frucht- schuppen vorragen. Die Pflanze Avird häufig nur als Varietät der A. baisamea betrachtet, von der sie im unfruchtbaren Zustande kaum unterscheidbar ist. 2. Tsuga Carr. Von Abies hauptsächlich nur durch die halbkreis- oder halbmondförmigen Blattnarben, stärker vortretenden Blattkissen und die bleiben- den Zapfeuschuppeu verschieden. Dem Pollen (der augeführten Art) fehlen die Exineblaseu. 7 lebende Arten. — T. canadensis Carr. (Pinus canadensis L., Abies canadensis Michx., Hemlock — d. h. Schierlingstanne — der Amerikaner). %^ bis 30 Mtr. Höhe, mit anfänglich pyramidaler, später weit ausgebreiteter, flatte- riger Krone, aschgrauer, im Alter lederiger Riude und kammförmig-2 zeiligen, kurz gestielten, linealen (10—12 Millim. laugen), am Ende abgerundeten, am Rande fein-gesägt-rauhen, unterseits 2 bläulichweisse Längsstreifen zeigenden, oberseits glänzend dunkelgrünen Blättern. (J Blüthen axillär, sehr klein, fast kugelig bis eiförmig.^ Zapfen sehr klein, eiförmig-länglich (17—20 Millim. lang, 10— 12 Millim. dick), mit wenigen, fast lederigen, ei-kreisförmigen, auf dem Rücken stark con- vexen, am Rande fein ausgefrcssen-gezähnelten Fruchtschuppen, welche die 3—4- mal kürzeren Deckblätter ganz verdecken. Samen mit halb -eiförmigem Flügel. Oestliches Nordamerika von Canada bis Nordcarolina und westwärts bis ins Felsen- gebirge verbreitet; bei uns häuüger Parkbaum. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 83. ■ — Droge: Pix canadensis, Ph. U. S. 42. — Präparat: Emplastrum Picis canadensis, Ph. U. S. 131. — Die jungen Triebe werden in Nordamerika einem ans Melasse gebrauten Biere (Fichten-, Tannen- oder Sprossenbier) zugesetzt, doch werden zu gleichem Zwecke auch die Sprosse anderer Arten (Picea alba Lk. und P. nigra Lk.) benutzt. Picea: P. excelsa. 107 3. Picea Lh. (Fichten, Rotbtannen). Blätter immergrün, spiralig und allseitig vom Zweige abstehend, sitzend oder sehr kurz gestielt, 4seitig, auf allen Flächen gleichfarbig grün und mit Spaltöffnungen, auf frei vor- tretendem, am Grunde in eine erhabene Längsleiste übergehendem Blatt- kissen beim Abfallen eine rautenförmige Narbe zurücklassend. cT Blüthen länglich -cylindrisch, in der Nähe der Zweigspitzen fast gegenständig, die Pollensäcke der Länge nach aufspringend, der Pollen (bei unseren Arten) mit Exineblasen. $ Blüthcnzäpfchen einzeln endständig, die Deckblätter kleiner als die Fruchtschuppen. Zapfen im ersten Jahre reifend, einzeln, hängend, nach dem Ausfliegen des Samens ganz abfallend, das der Basis der lederigeu, bleibenden Fruchtschuppe angewachsene Deckblatt viel kleiner als erstere. Samen mit langem, abgerundetem, leicht abfallendem Flügel. Ca. 10 lebende Arten und 11 fossile in der Kreide und im Tertiär, von letzteren zum Theil auch Zapfen und Samen bekannt. 1 deutsche Art: P. excelsa Llc. (Pinus Picea Daroi, P. Abies L., P. excelsa Lam., Abies excelsa DC, A. Picea MilL, Picea vulgaris Lh., Fichte, Rothtanne, Pechtanne, Epicea, Pesse, Norway Spruce Fir.) % bis 50 Mtr. Höhe und darüber, mit schlankem Stamme, pyramidal-kegelförmiger, zugespitzter Krone und anfänglich hell- bis rothbrauner, glatter, später sich in dünnen roth- braunen, graubraunen bis weissgrauen Schuppen abblätternder Borke, die unteren Aeste hängend, die mittleren horizontal abstehend mit aufwärts ge- bogenen Spitzen, alle fast wirtelig gestellt. Blätter in Spiralen dicht ge- drängt, am Wipfeltriebe dicht angedrückt, an den Zweigen allseitig ab- stehend, 12 — 22 Milliin. lang, 1 — 2 Millim. breit, gerade oder sichelartig gekrümmt, flachgedrückt- oder seltener rechtwinkelig- 4 seitig, kurz stachel- spitzig, an der Basis kurz stielartig verschmälert, glänzend dunkelgrün, zu- weilen mit schwach bläulichem Anfluge, getrocknet vom Zweige abfallend. cf Blüthen zu 2 — 6 an den Zweigen, oblong, länger als die Blätter (15 bis 25 Millim. lang), die Staubblätter über den Pollensäcken halbkreisrund er- weitert, am Piande ungleich gezähnt (Fig. 9, S. 26), vor dem Verstäuben purpurroth und sich dachziegelig deckend. $ Blüthenzäpfchen einzeln an den Spitzen vorjähriger Triebe im oberen Theile der Krone sitzend, auf- recht, obloug-cylindrisch, 4 — 5 Centim. lang, durch die abwärts gerichteten, dachziegeligen, fast kreisrunden, am Ende ausgerandeten und gezähnten Fruchtschuppen leuchtend purpurroth, die kleinen oblongen und wimperig gezähnten Deckschuppen von den Fruchtschuppen ganz verdeckt. Zapfen hängend, 10—16 Cmtr. lang (selten länger) und 3 — 4V2 Cmtr. dick, ob- loug-cylindrisch, stumpf, die Zapfeuschuppen (Fruchtschuppen) lederig, glän- zend hellbraun, concav, aus keiliger Basis fast rhombisch, am Ende abge- stutzt oder ausgerandet und fein ausgefressen-gezähuelt, auf der Innenseite am Grunde mit 2 den Samen entsprechenden Gruben. Samen spitz -eiför- mig, dunkelbraun bis schwarzbraun, mit oblong-eiförmigem, hellbraunem, am Ende meist breit und stumpf gezähntem, fast viermal längerem Flügel. — Blüht im Süden Ende April, im Norden im Mai bis Mitte Juni. — Im ganzen nördlichen und in den Gebirgen des mittleren Europa's verbreiteter, oft ausgedehnte Wälder (allein oder gemeinsam meist mit Kiefer und Birke) bildender Baum. Geht in Norwegen bis zum 67., in Schweden bis 65., in Finnland bis über den 68.*^ nördl. Br.; in Serbien erreicht sie etwas nörd- lich vom 43.0 jj_ j3j._ jjjj.Q südlichste Grenze im Osten, in den Pyrenäen J^Qg Picea oxcolsa etc. — Larix docidua. auf 42^ :}0' dieselbe im Westen. Ihre verticalc Verbreitung erstreckt sich au der Nordgrenze in Norwegen bis 227 Mtr. üb. M., im Harz bis 1000 Mtr., lliesengebirge 1234 Mtr., im bairischon "Walde bis 1468 Mtr., in den bai- rischen Alpen bis 1798 Mtr., im Untcr-Engadin 2111 Mtr., in den Tyre- näen bis 1624 Mtr. — In den Gärten wird die Fichte in vielen Formen cultivirt. Eine der eigenthümlicbsten , hie und da (Würtemberg, Bühmer- wald, Ostpreussen, Schweden, Frankreich etc.) wild beobachteten Varietäten ist die Schlangenfichte (P. excelsa var. virainalis Ähtröm) mit wenig oder garnicht verzweigten, oft bedeutend verlängerten, schlangenartig ge- bogenen Quirlästen und dickeren Nadeln. Als eine Varietät der europäi- schen Fichte ist wohl auch die oft als eigene Art beschriebene sibi- rische F. (P. obovata Ledch., Pinus obovata Antome) zu betrachten, die sich im nordöstlichen Russland und im ganzen Sibirien findet und haupt- sächlicli nur durch kürzere, schmächtigere, mehr ei -kegelförmige Zapfen und etwas abweichende Schuppenform unterscheidet, mit der europäischen F. jedoch durch Ucbergangsformen verbunden sein soll. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XI c. Nees v. Esenb. Plautae mediciu. Taf. 81. Von der Fichte wird in der British Pharmacopoeia S. 241 die Pix Burgundica (Flückig. et Hanbury, Pharm. 556-, Hist. des Drogues IL 400) abgeleitet, die jedoch auch von anderen Abietineen gewonnen wird (siehe unten den Abschnitt über Terpenthine und Harze der Abietineen). Der Stamm liefert eines unserer gewöhnlichsten Nutzhölzer. P. alba lÄ'. (Abies alba Miclix., Pinus alba Ait.) Durch die stumpflichen, zwischen den Kanten bläulichweissen Blätter und die verkehrt -eiförmigen, ganz- randigen Schuppen der nur 3 — 4 Cmtr. langen, 15 — 20 Millim. dicken Zapfen von voriger Art leicht unterscheidbar, auch im Wüchse niedriger (meist nur 15 Mtr. hoch). Oestliches Nordamerika von Canada bis Carolina; bei uns häufiger Parkbaum. P. nigra Lk. (Abies nigra Michx., Pinus nigra Ait.) Von voriger Art, mit der sie gleiche Verbi-eitung besitzt, durch die schwarzgrünen Nadeln und die ei- kreisförmigen, am Rande gezähnten Schuppen der braunpurpuruen Zapfen uuter- scheidbar. Bei uns ebenfalls in Gärten cultivirt; in Amerika die jungen Triebe bei Bereitung des Tannenbieres benutzt (S. 106). 4. Larix Lk. (Lärche). Blätter an der jungen Pflanze und den lang- gestreckten Ilaupttrieben einzeln stehend, an den aus den Achselknospen jener Zweige entstehenden Kurztrieben dicht gehuschelt, alle weich, nicht überwinternd, abgeflacht 4- oder niedergedrückt .3 kantig, auf den nicht vortretenden Blattkisson eine 3 eckige oder fast rhombische Narbe zurück- lassend. cT Blütlien einzeln an der Spitze von nur mit Niederblättern be- setzten Kurztrieben der Langtriebe, die Pollensäcke der Länge nach auf- springend, der Pollen ohne Exineblasen, 5 Blütheuzäpfchen (oft mit den (j^ Blüthen an demselben Zweige) an der Spitze von Kurztrieben, am Grunde von Nieder- und Laubblättern umgeben. Zapfen im ersten Jahre reifend, ganz abfallend, die Deckblätter zur Reifezeit etwa von der halben Länge der Icderig-holzigen, am Grunde ausgehöhlten Fruchtschuppen und letzteren an der Basis angewachsen oder ganz frei. 8 lebende Arten und 4 tertiäre, von letzteren Zapfen und (von 2 Arten) Blätter bekannt. L. decidua Mill. (L. europaea DC, L. excelsa i/^., Pinus Larix i., Abies Larix Lam.., europäische oder gemeine Lärche, Lärchentanne, Larch, Meleze). Sommergrüuer ^ mit schlankem, bis 30 Mtr. hohem Stamme und Larix decidua: Terebinthina veneta. 109 pyramideuförmigor Krone, mit jung glatter und gelbbrauner, später aussen grauer, innen rothbrauner, etwas rissiger Rinde, die Aeste horizontal ab- stehend mit etwas aufwärts gebogenen Enden und herabhängenden dünneren Zweigen. Nadeln zu 30 — 40, selten bis 60 gebüschelt, weich, hellgrün, 22 — 38 Millira. lang, sehr schmal lineal, stumpflich, oberseits schmal ge- kielt, unterseits schwachkielig oder convex. cT Blütheu sitzend, kugelig- eiförmig, 5 — 8 Millini. lang, die Staubblätter über den Pollensäcken mit kegelförmigem Fortsätze. $ Blütheuzäpfchen gestielt, eiförmig, aufrecht; die purpurrothen, die rundlichen Fruchtschuppen überragenden Deckblätter verkehrt-eiförmig, am Ende ausgerandet und dann i)lötzlich Avieder in eine lange Spitze ausgezogen. Zapfen abwärts gebogen, eiförmig, 2^/2 — 4 Cmtr. lang, hellbraun, seine Deckblätter geigenförmig, lang stachelspitzig, gezähnt, die Frucht- oder Zapfenschuppen eiförmig -rundlich, abgestutzt, der Rand ganz und flach (nicht wellig), der Rücken convex. Samen klein, eiförmig, mit halb-eiförmigem, etwa doppelt so langem, am oberen Rande ausgefresse- nem Flügel. — April, Mai. — In den Wäldern der Alpen und Karpathen heimisch und namentlich in den ersteren sehr verbreitet und von etwa 900 Mtr. bis zu 2320 Mtr. emporsteigend, oft allein, oder mit Fichte oder Zirbelkiefer die Baumgrenze bildend. Ausserhalb ihres ursprünglichen Ge- bietes in geschützten Lagen vielfach in gemischten Beständen als Waldbaum oder als Parkbaum cultivirt. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XI h. Nees v. Esenb. Plantae niedicin. tab. 84. Drogen und Präparate: Cortex Laricis, Brit. ph. 419. Flückig. et Han- bury. Pharm. 551; Hist. des Drogues II. 393. — Tinctura Laricis, Brit. ph. 428. Terebinthina veneta s. laricina (venetianischer Terpenthin), Ph. gcrm. 337; Ph. ross. 408; Ph. helv. 140; Cod. med. 66; Nederl. A. 336; Ph. dan. 52; Ph. suec. 29. Flückig. et Ilaubury, Pharm. 549; Hist. des Dro- gues IL 389. Berg, Waarenk. 576. Flückig. Pharm. 70. — Unguentum Terebinthinae compositum, Ph. gerni. 377; l'h. helv. suppl. 134. Unguentum resinosum, Ph. helv. 151. Unguentum basilicum, Ph. helv. suppl. 125. Em- plastrum Cantharidum ordinarium, Ph. ross. 107. Emplastrum Cantharidum perpetuum, Ph. helv. 33. Pilulae cum Terebinthina cocta, Cod. med. 563. Spiritus anhaltinus, Ph. helv. suppl. 103. Emplastra div., Ph. belg. et Cod. med. Etc. Der venetianische Terpenthin ist dickflüssig, fadenziehend, schwach bräunlichgelb, frisch nicht völlig klar, sondern etwas getrübt; er wird beim Erstarren, das sehr langsam stattfindet, nicht krystallinisch-köruig und auch nicht undurchsichtig, riecht unangenehm, doch weniger und schwächer als gemeiner Terpenthin, schmeckt aromatisch bitter (nach Flückiger wohl wegen seines Gehaltes an Pinipikrin — Huseraann, Pflanzenstoffe 1029) und lie- fert bis 25*^/0 ätherisches Oel, das wohl einer der verschiedenen Modifica- tionen des Terpenthinoeles angehört. Auch der Rückstand ist vom Harze anderer Abietineen nicht verschieden. Lärchenterpeuthin wird schon von Dioscoridcs, Plinius u. A. erwähnt. Die Hauptmenge der in den Handel gebrachten Droge kommt aus dem südlichen Tirol, hauptsächlich aus den Gegenden von Botzen, Meran und Trient; doch wird er auch in Piemont (Waldenser Thäler) und in der Dauphine (Briangon), sehr wenig in der wo Larix: Terebintliina veneta etc. — Cedrus. Schweiz (Wallis) gewonnen. In Tirol ^ werden die Bäume im Frühjahre etwa 30 Cnitr. über dem Boden angebohrt, bei rationellem Verfahren nur mit einem einzigen bis zu 8 Cmtr. weiten Loche, das jedoch bis in das Centrum des Stammes reicht und dessen Mündung sofort verstopft wird. Der aus dem ganzen Stamme zufliessende Terpenthin wird dann im Herbste desselben Jahres oder im folgenden Jahre mit einem eisernen Löffel heraus- geholt und so viele Jahre lang aus demselben Bohrloche bis etwa zu ^/^ Kilo jährlich geerntet, unbeschadet der Güte des Stammholzes. Werden zahl- reichere und weitere Bohrlöcher in einem Stamme angelegt (wie z. B. in den piemontesischen Alpen), oder wird der Stamm gar mit der Axt ange- hauen, so ist zwar der Ertrag ein reicherer (bis 4 Kilo jährlich), indessen hört der Ausfluss nach etwa 40, oft schon nach 6 — 10 Jahren auf, nament- lich wenn die Löcher offen bleiben. Verschluss der Bohrlöcher sichert auch ein klareres Product, weil der die Trübungen hauptsächlich bedingende Zu- tritt atmosphärischen Wassers dadurch verhütet wird. — Weiteres siehe unter „Terebinthina communis". — Das Holz der Lärche Avird als Bauholz, Röhrenholz zu Wasserleitungen etc. geschätzt. L. sibirica Ledcb. (Pinus Ledebourii Enal., L. Ledeböurii Ruprecht). Von der europäischen Lärche durch längere (3 — 5 Cmtr. lange) Nadeln, dichter bei- sammen stehende Nadelbüschel, auffallend im oberen (fast kapuzenförmigen) Theile zurückgebogene Deckschuppen und stark mit den Eändern eingekrümmte (daher stark convexe), weniger zahlreiche Zapfenschuppen unterschieden, oft aber auch nur als Abart derselben betrachtet. Ist im nordöstlichen Russlaud und in ganz Sibirien bis zur Baumgrenze (,am Jenisei bis 66" n. Br.) ein weit verbreiteter, aus- gedehnte Waldungen (Archangersches und Wologda'schcs Gouvernement) bildender Baum, der im europäischen Eussland den 54." u. Br. südwärts nicht überschreitet, im Altai bis 1786, im Stanowojgehirge bis 2385 Mtr. üb. M. emporsteigt. Nach Flückiger und Hanbury (Pharm. S. 5GÜ; Hist. des Drogues II. 406) liefert die sibi- rische Lärche einen Theil der aus Nordeuropa in den Handel kommenden Pi.x li- quida (siehe diese). 5. Cedrus Lli. (^Ceder). Blätter an den Langtrieben einzeln, spiralig stehend, an den Kurztrieben gehuschelt, sitzend, zusammengedrückt 4 kantig, starr, immer- grün. S Blüthen einzeln terminal an Kurztrieben, am Grunde von büschelig ge- stellten Nadeln umgeben, walzig- kegelförmig, grösser wie bei Larix, die Pollen- säcke mit Längsspalt aufspringend. $ Blüthenzäpfchen ebenfalls am Grunde von Blättern umgeben, walzig, ihre Deckblätter kürzer als die Fruchtschuppen. Zapfen im zweiten oder di'itten Jahi'e reifend, ei -länglich bis ellipsoidisch, aufrecht, mit zahh'eichen lederartig-korkigen, sehr breiten, fest zusamnienschliessenden Schuppen, welche erst nach dem Ausfliegen der Samen sich allmählich von der Zapfenspindel loslösen (daher in manchen systematischen Werken als bleibend bezeichnet werden). Samen klein, von dem grossen, breiten, schief abgestutzten, lederig-häutigen Flügel eingehüllt. 2 (oder nach anderer Auffassung 3) lebende Arten in Asien und Nord- afrika und 3 fossile (Zapfen) in der englischen imd französischen Kreideformation. — C. Libani Barr. (Pinus Cedrus i., Abies Cedrus Foir., Larix Cedrus Mill., Libanon-Ceder). % mit bis 40 Mtr. hohem Stamme, graubrauner Rinde und zuerst pyramidaler, im Alter flacher und schirmförmig werdender Krone. Blätter zu 30 bis 40 gehuschelt, 15 — 35 Millim. lang, dünn, stumpf 4kantig, stechend spitz, dunkelgrün. Zapfen ei-länglich, 8 — 10 Cmtr. lang, 5 — 7 Cmtr. dick, seine Schuppen aus keilförmigem Grunde fast vierseitig (die mittleren 4 — 5 Cmtr. breit), mit abgestutztem, doch in der Mitte zu einer stumpfen, apophysenartig dunkel ge- fleckten Spitze vorgezogen und an den ausgefressen-gezähnelten Seiten abgerundet, auf der kaum gewölbten freien Rückenfläche gerunzelt-warzig. Samen spitz-eiför- mig, mit grossem, fast fjuadratischcm Flügel. In Asien am Libanon, doch hier jetzt selten (etwa noch 400 Stämme beim Dorfe Bescharri, davon einige mit bis ^ Vgl. Mohl, Bot. Zeit. 1859. S. 329. Cedrus. Pinus : P. Strobus, P. Cembra. IW 11 Mtr. Umfang und über 2000 Jalire alt); im cilicischen Taovus zwisclicn 1300 bis 1828 .Mtr. üb. M. noch jetzt grosse Wälder bildend, ebenso im Antitaurüs, wo sie jedoch weniger hoch steigt (bis ca. 1300 Mtr.V Die var. atlantica mit blaugrünen, silberglänzenden Nadeln und kleineren Zapfen, die oft auch als eigene Art (Cedrus atlantica Manetti, Pinus atlantica Enal.) betrachtet wird, wächst in Nordafrika im Atlas. Beide (die Hauptform häufig) werden im milderen Europa als Parkbäume cultivirt und halten noch am Oborrhcin und in Oesterreich die Winter aus. Das Holz war schon im Alterthume als Bauholz geschätzt und diente auch zu Räucherungen, die Resina Cedri als Diureticum und zum Einbalsamiren. — C. Deodara Land. (Pinus Deodara Eoxh.), die Himalaya-Ceder, im Himalaya zwischen 1300— SÜ'ÜO Mtr. theils reine Bestände bildend, theils mit anderen Nadel- hölzern gemischt, ist im milderen Europa (so z. B. im Elsass, in England) eben- falls als Parkbaum verbreitet. 6. Piuus L. ex p. Die perennireuclen, auf allen Flächen Spaltöffnungen tragenden Nadeln büschelig zu 2 — 5 oder selten mehr an Kurztrieben (S. 77, Fig. 35 c, d\ die Büschel am Grunde von häutigen, gefransten Niederblättern wie von einer Scheide umgeben, ö^ Blüthen am Ende vorjähriger Triebe unter der später zum Triebe sich streckenden Endknospe büschelig zu- sammengedrängt (S. 28), mit durch Längsspalt sich öffnenden Pollensäcken. $ Blüthenzäpfchen einzeln oder zu 2 — 3 oder mehr wirtelig (S. 45), die Fruchtschuppen dick, fleischig und grösser als die Deckschuppen (Fig. 23 ^, S. 47). Zapfen im zweiten oder dritten Jahre reifend, zuletzt ab.stehend oder abwärts gebogen; Zapfeuschuppen bleibend, dick -lederig bis liolzig, gegen die Spitze mehr oder weniger zu einem scharf begrenzten, nach aussen gekehrten, rhombisch -pyramidalen oder halb -pyramidenförmigen, im Centrum oder in der Mitte des oberen Randes genabelten Schilde (der Apophyse) verdickt und auf der Innenfläche am Grunde durch die Samen grubig vertieft, der Nabel vertieft oder erhaben, bisweilen sogar schnabel- artig vortretend (Fig. 35 c, d). Deckblätter zur Zeit der Samenreife mehr- fach kürzer als die Fruchtschuppen, lederig, oft sehr undeutlich, der Basis der Fruchtschuppen angewachsen. Samen meistens mit langem, schmalem Flügel, selten kurz geflügelt oder flügellos. Ca. 70 lebende Arten und über 100 fossile im Tertiär und Quartär 5 letztere Averden, soweit neben den Zapfen auch Blätter bekannt sind, in dieselben Sectionen, wie die lebenden Arten (S. 104), vertheilt. P. (Strobus) Strobus L. (Weymouth-Kiefer). f) bis 50 Mtr. Höhe, mit lange Zeit glatter, olivenbrauner, erst im Alter rissiger und grauer Rinde und pyramidenförmiger Krone aus regelmässig wirteligen, horizontal abstehenden Aesten. Blätter zu 5 gebüschelt, G — 10 Cmtr. lang, dünn, 3 kantig, stumpf gespitzt, an den Kanten rauh, auf dem Rücken grün, auf den beiden Innenflächen bläulichweiss ge- streift. Spitze der Staubblätter spitz 2 zähnig ausgeschnitten. Zapfen zu 1 — 3 bei- sammen, gestielt, hängend, 10—15 Cmtr. laug, walzig -spindelförmig, zugespitzt, leicht gekrümmt, im ersten Herbste dunkel violett, reif braun, aufgesprungen bis 4 Cmtr. im Durchmesser. Zapfenschuppen keil- bis länglich zungenförmig, gegen die Spitze schwach verdickt; die Apophyse halb -pyramidenförmig, ihr vorderer Rand gerundet, scharf, in der Mitte den 3 eckigen, wenig vortretenden Nabel tra- gend, der Rücken schwach convex, der Länge nach gerunzelt. Samen 5—6 Millim. lang, graubraun, mit dem rauchbraunen, longitudinal dunkler gestreiften, schief abgestutzten Flügel über 2 Cmtr. lang. — Mai. — Nordamerika östlich vom Missi- sippi, von Canada bis südwärts zu den Alleghanies (am häufigsten zwischen dem 43. — 47." n. Br.), auf feuchtem, sumpfigem Boden. Bei uns häufiger Parkbaum. — Siehe Terebinthina communis. P. (Cembra) Cembra L. (Arve, Zirbelkiefer). % selten über 23 Mtr. hoch, aber bis 1,7 Mtr. Stammdurchmesser erreichend, die Krone anfänglich pyra- midal, im Alter unregelmässig, die Rinde der jungen Zweige mit dichtem, rost- &' \\2 Pinus Cembra, P. Taeda, P. australis, P. Laricio. farbcneni ITaarfilzc. Blätter zu 5 gebüschelt (selten zu 4 oder 2\ 4—8 Cmtr. lau lineal, stark und starr, oft etwas gekrümmt, stumiifspitzig, Bkantig, die Kanten fein gesägt, die Flächen mit weissen Längsstreifen; Nadelbüschel dicht stehend, daher Bclauhung voll. Staubblätter über den Pollensäcken kurz verkehrt -herz- förmig verbreitert, fein gezähnelt, violett. Zapfen zu 1 — 3, kurz gestielt, aufrocht bis horizontal abstehend, eiförmig oder länglich-eiförmig, stumpf, 7 — 8 Cmtr. lang und 5 — G Cmtr. dick, unreif bläulich bereift, reif hell zimmtbraun; Zapfenschuppen breit keilförmig, dick, die Apoi)hyse halb pyramidal, mit scharfem und flachem oder etwas zurückgebogenem Vorderrande und runzeliger, convexer Rückenfläche. Samen ungeflügelt, eilänglich, stumpf 3 kantig, gross (12 — 14 Millim. laug und 6 — 9 breit). — Juni. — Im ganzen Alpenzuge und in den Karpathen, selten in Nordrussland (Ural), aber in Siliirien wieder häufig. Geht in den Alpen (mit ört- lichen Abweichungen) von 1532 — 25(J0 Mtr. ; in den Kari^athen liegt ihre Höhen- zone etwa zwischen 1130—1392, im Altai zwischen 1160 — 1890 Mtr. Die essbaren Samen (Zirbelnüsse) werden in allen Alpenländern (besonders in Tirol) und ebenso in Russland auf den Markt gebracht; ihr Oel war früher bei Lungenkrankheiten officinell und auch der Terpenthin des Baumes wurde als Balsamum carpathicum oder Cedrobalsam benutzt. Das Holz dient zu feinen Schnitzarbeiten, die adstrin- girende Rinde in Sibirien zum Rothfärben des Branntweins. P. (Taeda) Taeda L. (Loblolly Pine der Amerikaner)./^ bis 2G Mtr. Höhe, mit weit ausgebreiteter Krone. Nadeln zu 3, flach 3 kantig, 16 — 20 Cmtr. lang, steif, kurz stachelspitzig, die Kanten schärflich-rauh. Fortsatz der Staubblätter rundlich, wimperig-gekerbt. Zapfen zu 2 — 5 wirtelig, sitzend, fast horizontal ab- stehend oder abwärts gekrümmt, eilänglich, stumpf, S — 10 (selten 12) Cmtr. lang und 37-, — JJ Cmtr. (am Grunde) dick, die Apophyse der Zapfenschuppen rauten- förmig, flach pyramidal, quer gekielt, der Nabel dornig gespitzt. Samen eiförmig, 6 — 7 Millim. lang, mit 25 — 28 Millim. langem, dunkelbraunem Flügel. — Im öst- lichen Nordamerika von Florida bis nordwärts nach Nord-Carolina auf sandigem Boden grosse Wälder bildend; bei uns als Parkbaum, der aber der schwachen ßenadelung wegen wenig schön ist. Liefert Terpenthin (siehe diesen"). P. (Taeda) australis Michx. (P. palustris Michx. fil.\ Yellow, Pitch oder Broom Pine der Amerikaner). ^ bis über 20 Mtr. Höhe, mit weit ausgebreiteter Krone. Blätter zu 3, flach 3 kantig (die Kanten rauh\ stachelspitzig, starr, 25 bis 35 Cmtr. lang, dunkelgrün, ihre Scheidenblätter bis 3 Cmtr. lang, lang-lanzettlich, am Rande sehr lang wimperig -gefranst. Zapfen hängend, cylindrisch- conisch, stumpf, gerade oder gekrümmt, 15 — 20 Cmtr. lang, 4 Cmtr. am Grunde dick; die Apophyse rhombisch, erhöht pyramidenförmig, quer gekielt, ihr Nabel breit- und gekrümmt -stachelspitzig. Flügel von Sfacher Länge des Samens. — Oestliches Nordamerika von Virginien bis Florida, dichte Wälder bildend. Liefert Terpen- thin (siehe diesen) und Bauholz. P. (Pinaster) Laricio Poir. (Schwarzkiefer). % bis 30 Mtr. und darüber hoch, mit bis 1 Mtr. starkem Stamme, pyramidaler, im Alter ge- wölbter Krone aus regelmässigen, horizontal abstehenden Astquirlen, mit jung glatter und grünlichbrauner, im Alter tiefrissiger und äusserlich schwarz- grauer Borke, Knospen gross, walzig, lang zugespitzt, mit weisslichen, silber- glänzenden, dicht anliegenden Schuppen. Nadeln zu 2, halbrund, 9 — 10 (selten 12 — 16) Cmtr. lang, starr, spitz, fast stechend, dunkelgrün, oft ge- dreht, die Kanten rauh. Die die Blattbüschel stützenden Nioderblätter lan- zett-pfriemlich, weiss gerandet und wimperig-gefranst, cf Blüthen ziemlich dick, fast cylindrisch, 15 Millim. lang, schön gelb, die Staubblätter über den Pollensäcken mit breit-rundlichem, dicht ausgefressen-gezähneltem Fort- satze. Zapfen einzeln oder zu 2 — 4, wirtelig, sitzend, aufrecht abstehend, horizontal oder schief abwärts gerichtet, eiförmig bis ei-kegelförmig, 5 — 8 Cmtr. lang, am Grunde 3 Cmtr. dick, gelbbraun, die Schuppen auf der Innenseite hellbraun, auf dem Rücken unter der Apophyse schwärzlich; Apophysen glän- zend, fast rhombisch, oft radial gerissen, die mittleren und unteren am vor- deren Rande abgerundet, die letzteren oft fast 5 eckig, alle tlach pyramidal Pinus Laricio, P. Pinaster. 113 bis gewölbt, mit querem, auf den unteren Apophysen bogig verlaufendem Kiele, das untere Apophysenfeld (manchmal auch das obere) noch einmal der Länge nach stumpf gekielt, der Nabel gross, flach pyramidenförmig vorspringend und plötzlich wieder central und kurz fast stachelig gespitzt, jung bräunlich, im Alter grau. Samen oval, 5 — 6 Millim. lang, weisslich bis aschgrau, ihr grosser, halb-eiförmiger, braun gestreifter Flügel 3 mal so lang. — Mai. — Variirt: a. tenuifolia: Nadeln dünn, kaum 1 Millim. dick, weniger starr (P. pyrenaica La Peyr., P. Monspeliensis Sahm.)-^ so in Süd- und Mittel-Spanien, in den Pyrenäen und Sevennen. — b. crassifolia: dickblätterig, mit 1^2 — 2 Millim. dicken, sehr starren Nadebi. Hierher ge- hören als übrigens in einander übergehende Formen: a. Poiretiana Endl. (P. Laricio Poir.). Rinde der einjährigen Zweige lichtbraun. Zapfen ei- kegelförmig, schlank, oft leicht gekrümmt, graubräunlich bis sattbraun, die Apophyse mit stumpfem Querkiele; Spanien, Corsica, Italien, Griechenland, Candia. ß. austriaca Endl. (P. austriaca Eöss, P. nigricans Host, P. ma- ritima Koch, Synops. edit. I. 667). Rinde der einjährigen Zweige grau- braun, älterer schwarzgrau. Zapfen ei-kegelförmig, meist graubräunlich, die oberen und mittleren Apophysen mit scharfem Querkiele. Kärnthen, Steier- mark, Istrien, Oesterreich, Ungarn, Galizien, Siebenbürgen, Banat, Croatien, Dalmatien. /. Pallasiana Endl. (P. Pallasiana Laml., P. maritima Pall, P. pontica C. Koch). Rinde jüngerer Zweige graulich-fahlgelb. Nadeln sehr starr. Zapfen eiförmig, bis über 10 Cmtr. lang werdend, die lichtbraunen Apophysen mit stumpfem Querkiele. Krim, Kleinasien. — Die Verbreitung aller Formen der Schwarzkiefer erstreckt sich in westöstlicher Richtung von der Sierra de Cazorla in Südspanien bis auf den Taurus Kleinasien's, in nordsüdlicher vom Wiener Walde bis Sicilien, doch ist die Vertheilung innerhalb dieser Grenzen eine inselartige. Die grössten Wälder finden sich in den Gebirgen und auf den Plateaus Südost- und Central-Spanien's, auf Corsica, in den Apennineu, in Bithynieu, dem Wiener Walde, auf dem Nord- rande der österreichischen Alpen etc. Die Höhenverbreitung der var. tenui- folia geht in Spanien von 649—974 Mtr., die der var. Poiretiana in Spa- nien von 324-1136 Mtr., auf Corsica von 1000—1700 Mtr. Die var. austriaca wird in den niederösterreichischen Voralpen als bis zu 870 Mtr. vorkommend angegeben, die var. Pallasiana im Tschorukgebirge Kleinasien's von 477—1786 Mtr. — Liefert Terpenthin (siehe diesen). P. (Pinaster) Pinaster Sohind. (P. maritima Poir.., Igelföhre, See- strandskiefer, Pin maritime oder Pin de Bordeaux der Franzosen). % mit bis über 30 Mtr. hohem, dann 4 — 5 Mtr. im Umfange messendem Stamme, aus regelmässigen Astquirlen gebildeter, pyramidaler, sich wenig abwölbender Krone, schon früh rauher und gefurchter, im Alter tiefrissiger, dunkelbrauner Borke. Knospen lang, walzig, weisswollig. Blätter zu 2 im Büschel, von breit-eilauzettlichen, am Rande wimperig-gefransten Niederblättern gestützt, 12 — 20 Cmtr. lang, halbrund, dick (2 Millim. breit), starr, kurz stachel- spitzig, oft gedreht, am Rande kaum rauh, beiderseits gleichfarbig glänzend grün. c>* Blüthen zu vielen gehäuft, einen dicken, eiförmigen Büschel bil- dend, eiförmig, 1 Cmtr. lang, die goldgelben Staubblätter mit rundlichem, unregelmässig gezähntem Antherenkamme. Zapfen einzeln oder zu 2 — 4, selten 5 — 7 wirtelig, sehr kurz und dick gestielt (fast sitzend), schief ab- wärts gerichtet bis hängend, länglich oder ei-kegelförmig, stumpf, mit schiefer Luorssen, Medicia. -pharm. Botaaili. II. 8 114: Pimis Pinaster, P. halepensis, P. Pinea. Basis, die Lichtseite stärker als die Schattenseite entwickelt, glänzend zinimtbraun; Apophyson hoch-pyramidenförmig (im Grundrisse quer-rauten- förmig), die der Ausscnseite des Zapfens sehr hoch und (besonders die unteren) stärker hakig abwärts gebogen, alle quer scharf-faltig-gekielt, der breite, matt graubraune Nabel rhombiscli-flachgedrückt, stumpf oder gespitzt, gerade oder etwas gekrümmt. Innenfläche der Zapfenschuppen matt hell- braun, Aussenfläche unter der Apophyse dunkel schwarzbraun. Samen gross, 7 — 8 MiHim. lang, i^/g — 5 Millim. breit, glänzend schwarzbraun, mit 3 mal so langem, bräunlichem, dunkel gestreiftem, oben schräg abgerundetem, sonst ziemlich parallelrandigem Flügel. — Gebirge (vorzüglich der Küsten- gebiete) Südeuropa's und Algerien's, vorzüglich im Westen verbreitet und hier (West- Portugal, Granada, Estremadura, südwestliches Frankreich) aus- gedehnte Wälder in reinem Bestände oder mit P. Laricio oder Laubholz gemischt bildend, in Granada bis 1300, auf Corsica bis 1000 Mtr. empor- steigend. Liefert Terpenthin (siehe diesen). Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 76, 77. P. (Pinaster) halepensis Mill. (P. maritima Lamb., Aleppo- oder See- strandskiefer, Seekiefer). % meist nicht über 16 Mtr. hoch, oft auch hoher ^ von pyramidalem Wüchse, die Krone im Alter ausgebreitet. Knospen kugelig, kurz gespitzt, mit rothbraunen, fein gewimperten Schuppen. Blätter zu 2 (selten zu 3), halbrund, 4 — 12 Cmtr. lang, dünn, grau- oder bläulichgrün, die Ränder rauh. $ Blüthen zu vielen kopfig gebüschelt, cylindrisch, 7 — 8 Millim. lang, blassgelb, die Staubblätter mit rundlichem, geschweift-gezähntem Fortsatze. Zapfen zu 1 — 3 beisammen, an kurzem, dickem Stiele hängend, ei-kegelförmig, stumpf, gerade oder etwas gekrümmt, 8 — 10 Cmtr. lang und 3V2 am Grunde dick, glänzend oder matt zinimtbraun bis rothbraun; Apophysen rhombisch, niedergedrückt oder wenig er- haben, mit schwachem oder scharfem Querkiele, der grosse, weisslichgraue Nabel meist sehr stumpf. Samen klein (5 Millim. lang), oblong, schwärzlich, mit schma- lem, hellem oder braunem, 3 — 4 mal längerem Flügel. — In der ganzen Mittel- meerregion verbreitet, von der Westküste Portugal's bis Syrien, Palästina und Georgien und von Genua und Dalmatien bis Nordafrika, am häufigsten im Osten des Gebietes (im Taurus z. B. ausgedehnte Wälder im reinen Bestände bildend), im Westen sporadisch. Steigt in Spanien von der Küste bis zu ca. lÜOO, in Ca- labrien bis 844, im Taurus bis 1136 Mtr. P. (Pinaster) Pinea i. (Pinie). % bis 30 Mtr. (meist nur 20 Mtr.) Höhe, schirmföi'mig ausgebreiteter Krone, die Aeste mit zunehmendem Alter fast gleich- hoch werdend, die Rinde zuerst glatt und braun, im Alter rissig, äusserlich grau- braun, inwendig lebhaft rothbraun. Knospen walzig, kurz gespitzt, weisslich. Blätter zu 2, 13—20 Cmtr. lang, dick, halbrund, starr, kurz stachelspitzig, hell- grün, die Ränder fein gesägt. $ Blüthen zu vielen dicht ährig, cylindrisch, die gelben Staubblätter mit rundlichem, tief gezähntem Fortsatze. Zapfen meist ein- zelü, selten zu 2—3, horizontal abstehend oder abwärts gerichtet, eiförmig bis fast kugelig, sehr gross (11 — 15 Cmtr. lang und 7- — 10 dick), hell zimmtbraun; Apophysen dick, oft schief öeckig, pyramidal-convex, glänzend, mit 5—6 radien- förmigen, mehr oder weniger vorspringenden, zum Theil scharfen Kielen, von denen 2 den wenig entwickelten Querkiel bilden; der sehr grosse, matt graubraune Nabel mehr oder weniger rhombisch, flach oder wenig vorstehend, selten bei den ober- sten Apophysen kurz gespitzt. Samen sehr gross, bis 2 Cmtr. lang und 1 Cmtr. breit, eilänglich, hartschalig, matt rothbraun, mit verhältnissmässig sehr schmalem, hellem Flügel. Im Küstengebiete fast aller Mittelmeerländer, auf Madeira und den canarischen Inseln, zum Theil nur angepflanzt, am häufigsten im Westen (in den Küstengegenden Portugal's, an der Bai von Cadiz, bei Ravenna etc. z. B. Wälder bildend), in Granada mit bis ca. 1000, in Kleinasien nur bis 725 Mtr. verticaler Verbreitung. Die wie Mandeln schmeckenden Samen werden viel ge- gessen und auch als Nuclei Pineae (Cod. med. 74) zu Emulsionen verwendet. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 78, 79. Pinus montana, P. silvestris. 115 P. (Pinaster) montana Duroi (P. Mughus Scop., P. Pumilio Scop., P. unci- nata Barn., P. rotundata Lk., P. uliginosa Wimm., Berg-, Krummholz- oder Kniebolzkiefer, Legföhre, Latsche), f) bis selten 18 Mtr. Höhe oder meist t) mit niederliegenden und knieförmig aufsteigenden Stämmen, mit dunkelgrauer Rinde und bogig emi^orgekrümmten Aesten, die bei den baumartigen Formen eine ei-kegelförmige, im Alter sich nicht abwölbende Krone bilden. Knospen verlängert eiförmig, oft walzig, mit hellrothen Schupjien, doch von dicker Harzschicht weiss- lich. Blätter zu 2 (selten an den obersten Trieben zu 3), halbrund, mit rauhen Rändern, 2 — 6 Cmtr. lang, dick, stumpfspitzig, starr, gerade oder sichelförmig ge- krümmt, grasgrün, die stützenden Niederblätter eilanzettlich bis lanzett-pfriemen- förmig, weiss gerandet und gefranst, die Nadelpaare sehr dicht stehend, i^ Blüthen zu vielen dicke, oblonge Büschel bildend, oblong-cylindrisch, bis 15 Millim. lang, die lebhaft gelben Staubblätter mit grossem, rundlichem, kammartig gezähntem Fortsatze. Deckblätter der 2 Zäpfchen zur Blüthezeit so lang oder länger als die Fruchtscliuppen. Zapfen meist zu 2 — 4 im Wirtel, sitzend oder undeutlich ge- stielt, jung aufrecht, auch später aufrecht oder horizontal abstehend oder schief abwärts gerichtet bis fast hängend, eiförmig bis ei -kegelförmig, 3 — 5 Cmtr. lang und 2 — 2V.2 dick, in Farbe und Form etc. der Apophysen sehr verschieden, doch immer glänzend und um den meist grossen, aschgrauen bis hellbraunen Nabel mit schwärzlichem Ringe gezeichnet. Samen klein, eiförmig, hell graubraun, mit bräun- lichem, 2 — 3 mal längerem Flügel. — Mai. — In der subalpinen Region Mittel- und Südeuropa's, vom Inselsberge im Thüringer Walde bis Calabrien und von der Serrania de Cuenca in Central-Spanieu bis in die Alpen der Bukowina; steigt in den einzelnen Varietäten ungleich hoch: die Hakenkiefer von 324 (Südböhmen) bis 2376 Mtr. (Tirol), die Zwergkiefer von 649 (Isergebirge) bis 2695 Mtr. (Sieben- bürgenX doch auf den Mooren der bairischen Hochebene bis ca. 415 Mtr. abwärts steigend. Die Bergkiefer variirt ungemein und inanche der vielen Formen werden auch als eigene Arten betrachtet. Die wichtigsten Varietäten sind: A. var. un- cinata (P. uncinata Rani., Hakenkiefer). Zapfen ungleichseitig, am Grunde schief; die Apophysen (wenigstens der unteren Zapfenschuppen, seltener alle) sehr stark pyramidal -kegelförmig verlängert und hakenartig nach der Zapfenbasis zu gekrümmt, ihr Nabel deshalb excentrisch. Zerfällt wieder in die beiden Unter- formen rostrata Ant. (Apophysen vierseitig zusammengedrückt-zungen- oder schnabel- förmig, hakig, mit stark vorragendem Nabel) und rotundata Ant. (Apophysen eine vierseitige, schwach abwärts gekrümmte Pyramide bildend, welche niedriger als der Durchmesser ihrer Grundfläche ist), jede mit einer Reihe weiterer Spielarten. B. var. Pumilio (P. Pumilio Huenke, Zwergkiefer, Krumm- oder Knie- holz). Zapfen gleichseitig ausgebildet, eiföi-mig bis fast kugelig, reif dunkelbraun bis graubräunlich, anfangs noch bläulich bereift; die Apophysen mit convexem oberen und concavem unteren Felde, ihr Nabel meist eingedrückt und an der Zapfenbasis excentrisch (unter der Apophysenmitte) gelegen. Häufigste Knieholz- form, selten baumartig. C. var. Mughus (P. Mughus Scop., Mugokiefer). Zapfen eikegel- oder kegelförmig, reif hell bis dunkel zimmtbraun, nie bereift; Apophysen alle mit sehr schai'fem Querkiele, die des unteren Drittels abgeplattet, mit centralem, gewöhnlich stechend gedorntem Nabel. Knieholz-, selten Baum- formen. Zwischen P. montana und P. sylvestris sind ferner im Engadin noch Mittel- und vielleicht Bastardformen gefunden worden, durch welche die genann- ten beiden Arten auf einer beschränkten Localität unmerklich in einander über- gehen. — Aus den jungen Trieben der Bergkiefer wurde früher das officinelle gelbgrüne, angenehm riechende Krummholzoel (Oleum templinum — noch jetzt Ph. helv. suppl. 79) destillirt. Abbild. Hayne, Arzneigew. XIV. Taf. 10 (als P. rotundata Lk.). P. silvestris L. (Kiefer, Föhre, Scotch Fir). % von bis 40 Mtr. (selten grösserer) Höhe, mit weit hinaus astfreiem Stamme und jung pyra- midaler, im Alter abgerundet schirmförmiger Krone, die Borke in der Jugend leuchtend rothgelb, in papierdünnen Fetzen abschülfernd, im Alter rissig, äusserlich graubraun, inwendig lebhaft rothbraun. Knospen ei -kegelförmig, mit lanzettlichen, blass kupferfarbenen, am Rande gefransten Schuppen, harzig. Blätter zu 2, gewöhnlich 4 — Ö^/g (selten bis 1\) Cmtr. lang, 8* 1 1 ß l'iiius silvestris. Turionos Pini. kaum IV2 Millim. breit, steif, spitz, die gewölbte Fläclie meist dunkelgrün, die plane blaugrün, die Ränder sehr fein gesägt, die stützenden Nieder- blättcr lanzett-pt'riemlich, weiss gerandet und gefranst, die von ihnen ge- bildeten Scheiden anfangs silberweiss, sehr lang, später zusammenschrumpfend und braun, cf Blüthen zu vielen büschelig beisammen, eilänglich, 6 — 7 Millim. lang, die schwefelgelben Staubblätter mit rundlichem, kaum gezähneltem Fortsatze. ? Blüthenzäpfchen kugelig, gestielt, die Deckblätter viel kürzer als die Fruchtschuppen. Zapfen schon im ersten Jahre auf gekrünnntem Stiele abwärts gebogen, zu 1 — 3 beisammen, reif deutlich gestielt, hängend, glanzlos, ei-kegelformig, 2^/2 — 7 Cmtr. lang und l^j^ — 3^/3 dick, gewöhn- lich mit etwas schiefer Grundfläche, spitz oder stumpf; Apophysen graugclb bis graubraun, rhombisch, flach oder (namentlich die oberen) pyramiden- förmig und manchmal sogar nach der Zapfenbasis zurückgekrümmt, quer schwach bis sehr scharf gekielt, das obere und untere Feld noch mit 1 oder 2 radienartigen, oft kaum vortretenden Längskielen, der Nabel ein- gedrückt bis stumpf höckerig, selten schwach gespitzt, oft quer gekielt; die innere Schuppenfläche rauchbraun, die äussere unter der Apophyse schwärz- lich. Samen eilänglich, 3 — 4 Millim. lang, braun, ihr 3 — 4 mal so langer Flügel halb -eiförmig, bräunlich, mit dunkelen Längsstreifen. Variirt in Grösse der Zapfen, Form und Farbe der Apophysen etc. vielfach.^ Unter den europäischen Abietineen besitzt die Kiefer den grössten Verbreitungs- bezirk, da sie in fast ganz Europa und im grössten Theile Nordasien's vor- kommt, sich vom w^estlichen Spanien ostwärts bis zum Stanowojgebirge und an den Amur, von Lappland südwärts bis Oberitalien und vom nördlichen Russland und Westsibirien bis südlich nach Kleinasien und Persien erstreckt. Die bedeutendsten Wälder (Halden) im mitteleuropäischen Florengebiete bildet sie in meist reinen Beständen in den baltischen Provinzen, Lithauen, Polen, Ost- und Westpreussen, Mark Brandenburg, Nordschleswig, Nordwest- deutschlaud (Lüneburger Haide) etc., immer auf Sandboden und meistens in ebener Lage. In vertikaler Ausdehnung geht sie im nördlichsten Norwegen bis 227, im südlichen Norwegen bis 1027, in den mitteldeutschen Gebirgen bis (im Mittel) 786, den bairischen Alpen bis 1597, im Engadin bis 1948, in der Sierra Nevada Spanien's von 1623 — 2110 Mtr. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. VIII d. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Taf. 80. Hayne, Arzneigew. XIV. Taf. 9. Droge und Präparate: Turiones s. Gemmae Pini, Ph. germ. 363; Ph. ross. 193; Ph. belg. 67; Ph. suec. 94. Berg, Waarenk. 133. — Tinctura Pini composita, Ph. germ. 353; Ph. ross. 434; Ph. helv. suppl. 122. Ex- tractum Foliorum Pini, Ph. ross. 133. Oleum Foliorum Pini aethereum, Ph. ross. 294. — In den jungen Nadeln (wie in der Rinde) ein als Pini- pikrin (S. 109) bezeichneter Bitterstoif. — Ferner liefert die Kiefer auch Terpenthin und dessen Destillationsprodukte (siehe unten). ^ Vgl. hierüber, sowie über die Formen von Pinus überhaupt: Christ, Ueber- sicht der europäischen Abietineen; Verh. der naturf. Gesellsch. zu Basel 1863. Christ, Beiträge zur Konntuiss europäischer Piuus-Arten; Flora 1863, 1864. Willkomm, Versuch einer Monographie der europäischen Krummholzkiefern; Tharandcr Jahrbuch XIV. Etc. Terpenthin und seine Destillationsprodukte und Präparate. 117 Die verschiedensten Abietineen liefern ausser einzelnen speciellen, bei den betreffenden Arten bereits aufgeführten Handclsprodukten noch T cr- imen t hin und eine Reihe aus diesem gewonnener Destillationsprodukte, nämlich : Terebinthina communis s. T. vulgaris s. Galipot s. Thus america- num s. Balsamuni T. communis, Ph. germ. 337; Ph. austr. 202; Ph. hung. 443; Ph. ross. 407; Cod. med. 54, 74, 90; Ph. belg. 67; Nederl. A. 336; Brit. ph. 318; Ph. dan. 52; Ph. suec. 28; Ph. U. S. 53. Berg, Waarenk. 575. Flückig. Pharm. 72. Flückig. et Hanbury, Pharm. 545; Hist. des Drogues II. 378. Wiesner, Rohstoffe 91. Husemann, Pflanzenstoffe 1159. Präparate: Dient bei Herstellung vieler der in den Pharmacopöen vorgeschriebenen Pflaster, so des Emplastrum aromaticum, E. Ammoniaci, E. Belladonnae, E. Cantharidum, E. Conii, E. foetidum, E. Galbani croca- tum, E. Hydrargyri, E. Hyoscyami, E. Lithargyri compositum, E. Meliloti, E. opiatum, E. oxycroceum und E. Picis irritans der Ph. germ. 94 — 104. Unguentum Terebinthinae, Ph. germ. 376. Ung. Terebinthinaceum, Nederl. A. 366. Ung. terebinthiuatum, Ph. dan. 291. Ung. basilicum s. Terebin- thinae resinosum, Ph. ross. 444; Ph. dan. 282; Ph. suec. 243. Linimen- tum Cantharidis, Ph. U. S. 206. Ceratum aeruginis, Ph. germ. 61. Ce- ratum Resinae Pini s. Resinae compositum, Ph. germ. 63; Ph. ross. 70; Ph. U. S. 112. Charta resinosa, Ph. germ. 65. ' Syrupus de Terebinthina, Cod. med. 465. Pilulae cum Terebinthina, Cod. med. 563. Etc. Oleum Terebinthinae, Ph. germ. 252; Ph. hung. 323; Ph. ross. 210; Ph. helv. 98; Ph. belg. &7; Nederl. A. 221; Brit. ph. 228; Ph. dan. 40, 41; Ph. suec. 19. Husemann, Pflanzenstoffe H56. Berg, Waarenk. 590. Präparate: Emplastra diversa. — Unguentum Lauri terebinthinatum, Ph. suec. 240. Ung. Terebinthinae, Ph. germ. 376; Ung. Terebinth. com- positum, Ph. helv. suppl. 134. Ung. terebinthinatum, Ph. dan. 291. Ung. nervinum, Ph. helv. suppl. 130. Sapo terebinthinatus, Ph. ross. 355. Oleum Terebinthinae sulfuratum, Ph. germ. 253; Ph. helv. suppl. 80; Ph. dan. 169; Ph. suec. 138. Spiritus balsamicus, Ph. helv. suppl. 103. Linimentum Tere- binthinae Stokes s. L. Tereb. acetatum s. aceticum, Ph. helv. suppl. 57; Brit. ph. 176; Ph. suec. 121. Linimentum saponatum, Ph. belg. 191. Lini- mentum Terebinthinae, Brit. ph. 176; Ph. U. S. 207. Confectio Terebin- thinae, Brit. ph. 90. Enema Terebinthinae, Brit. ph. 111. Resina Pini s. R. communis s. Pix burgundica, Ph. germ. 285; Ph. austr. 168; Ph. hung. 369; Ph. ross. 342; Ph. helv. 111; Cod. med. 75; Ph. belg. 66; Nederl. A. 249; Brit. ph. 241, 269; Ph. dan. 199; Ph. suec. 175; Ph. U. S. 46. Berg, Waarenk. 554. Flückig. et Hanbury, Pharm. 556; Hist. des Drogues IL 400. Wiesner, Rohstoffe 99. Hanbury, Science Papers, London 1876, S. 46—53. Präparate: Emplastra diversa, z. B. Emplastrum ad Fonticulos s. Charta ad Font., Ph. germ. 92; Ph. suec. 39. E. Picis s. E. Picis irritans, Ph. germ. 104; Brit. ph. 108; Ph. belg. 163. E. sticticura, Ph. dan. 92. E. Resinae s. adhaesivum, Ph. hung. 153; Brit. ph. 109; Ph. belg. 159; Ph, suec. 57; Ph. U. S. 132. E. Ammoniaci, Ph. germ. 94; Ph. belg. 160. E. Ferri, Brit. ph. 106. E. Cantharidum, Ph. belg. 161. E. Cerae, Ph. belg. 162. E. picatum. Cod. med. 591. Etc. — Ceratum s. Unguentum Resinae Pini, Ph. germ. 63; Ph. ross. 70; Brit. ph. 359; Ph. U. S. 112. 118 Terpentliin und seine Destillationsprodiikte und Präparate. Harzgänge. Ceratum Rcsiuae compositum, Ph. U. S. 112. Ccratum s. Emplastrum aeru- giuis, Ph. gcrm. 61; Ph. belg. 160.. Charta epipastica, Brit. Ph. 79. Uu- guciitum basilicum s. U. Tercbinthiuac rcsiuosum, Ph. helv. sui^pl. 1205 Brit. ph. 361; Ph. succ. 243. Pix liquida s. Pyroleum Pini s. Resina empyreumatica liquida s. Gou- drou vegetal, Ph. germ. 260; Ph. austr. 159; Ph. ross. 315; Ph. helv. 102; Cod. med. 57; Ph. belg. 67; Nederl. A. 235; Brit. ph. 241; Ph. dan. 185; Ph. suec. 164; Ph. U. S. 42. — Berg, Waarcnk. 578. Flückig. et Han- bury, Pharm. 560; Hist. des Drogues II. 406. Präparate: Aqua Picis s. A. Picea s. Infusum Pyrolei Pini s. I. Picis liquida, Ph. germ. 37; Ph. helv. suppl. 14; Cod. med. 374; Ph. belg. 128; Nederl. A. 38; Ph. suec. 110; Ph. U. S. 201. Sapo Picis, Ph. austr. 176; Ph. hung. 383; Nederl. A. 265. Unguentum Picis liquidae s. U. Pyroleum Pini, Brit. ph. 357; Ph. dan. 290; Ph. U. S. 331. Unguentum sulfuratum, Ph. austr. 215; Ph. hung. 479. Unguentum Sulphuris compositum, Ph. suec. 242. Glyceritum Picis liquidae s. Glycerinum cum Pico liquida. Cod. med. 638; Ph. U. S. 188. Syrupus cum Aqua Picea, Cod. med. 465. Pix navalis s. nigra s. Pini s. solida, Ph. germ. 261; Ph. ross. 315; Ph. belg. 67; Nederl. A. 235; Ph. dan. 178; Ph. suec. 151. — Berg, Waarenk. 556. Flückig. et Hanbury, Pharm. 564; Hist. des Drogues II. 412. Präparate: Charta resinosa, Ph. germ. 65. Emplastrum Picis, Ph. suec. 61; Nederl. A. 119. Empl. Matris, Ph. ross. 113. Empl. sticticum, Ph. dan. 92. Ernjik adhaesivum, Ph. germ. 92. Sapo Picis, Ph. ross. 354. Unguentum basilicum, Ph. ross. 444; Ph. helv. sup^il. 125; Ph. belg. 273. Unguentum Picis, Ph. helv. suppl. 132; Nederl. A. 363. Etc. Colophonium, Ph. germ. 74; Ph. ross. 84; Ph. helv. 27; Cod. med. 48, 74; Nederl. A. 101; Ph. dan. 197; Ph. suec. 173. — Berg, Waarenk. 555. Wiesner, Rohstoffe 101. Präparate: Emplastrum Picis, Ph. germ. 92; Ph. ross. 106; Ph. helv. 33 et Ph. helv. suppl. 33. Unguentum basilicum, Ph. ross. 444. Ung. Picis, Nederl. A. 363. Ung. acre, Ph. helv. suppl. 125. Ung. resinosum, Ph. helv. 151. Charta resinosa, Ph. germ. 65. Behälter des Terpenthines sind bei den Abietineen die Harz- oder Balsamgänge S gangartige Intercelhilarräume scbizogenen Ursprunges, d. h. durch Auseinanderweichen dreier oder mehr Zellenreihen entstanden. Die den Gang un- mittelbar umkleidenden Zellen sind, wie dies gewöhnlich bei intercellularen Secret- behältern der Fall ist, durch ihre Form und durch abweichende Beschaffenheit der meist zarten Wände von den benachbarten Zellen unterschieden, bilden daher eine Art von den Gang auskleidendem, gewöhnlich nur ein- oder zweischichtigem Epithel, dessen freie Wandflächen meist convex in denselben hineinragen und das in den Blättern mancher Pinus-Arten (P. silvestris, P. Laricio etc.) nochmals von einer besonderen Scheide seitlich fest verbundener, dickwandiger Sclerenchym- zellen, im Holzkörper vieler Abietineen dagegen von wenigen oder zahlreichen dünnwandigen Holzparenchymzellen umschlossen wird. Die Vertheilung und Häufig- 1 Vgl. hier: De Bar y, Vergl. Anat. S. 210, 456 etc. N. J. C. Müller, Untersuchungen über die Vertheilung der Harze, ätherischen Oele, Gummi und Gummiharze und die Stellung der Secretionsbehälter im Pflanzeukörper; Jahrb. f. wissensch. Bot. IX. 387. Taf. 47 — 58. Dippel, Die Harzbehälter der Weisstanne und die Entstehung des Harzes in denselben; Bot. Zeit. 1863. S. 253. Taf. 10. Mohl, Bot. Zeit. 185'J. Harzgänge der Coniferen. 119 keit der Harzgänge bei den Abietineen und den Coniferen überhaupt ist eine ver- schiedene; ganz frei von denselben ist nur Taxus. Geht man von den Blättern aus, so findet man in denselben bei den Cui^ressineen, Sequoieen, Taxineen, Tsuga (mit Ausschluss von T. Douglasii) u. A. constaut einen Harzgang zwischen Gefäss- bündel und Blattunterseite gelegen. Zu diesem kommen bei manchen Arten und Gattungen accessorische, in ihrer Stellung den constanten Blatt-Harzgängen der Abietineen entsprechende Gänge: je einer in jedem Seitenrande des Blattes und nahe der Oberfläche bei Larix und Cedrus, oder daneben noch gleichfalls hypo- derm verlaufende am ganzen Umfange des Blattes, in Zahl und Stellung sowohl nach Species als nach Individuum so wechselnd, dass z. B. bei Piuus silvestris 1 — 22 derselben beobachtet werden. In den mehrere Gefässbündel führenden Blättern von Araucaria, Dammara und Ginkgo verlaufen wenigstens eben so viele Harzgänge, als Bündel vorhanden sind und mit letzteren ziemlich in gleicher Ebene alternirend. Die Gänge durchziehen in den meisten Fällen die Blätter con- tinuirlich von der Basis an, um oben in theils individuell, theils nach Arten ver- schiedener Entfernung von der Spitze blind zu endigen; nur selten treten an Stelle eines ununterbrochenen Ganges mehrere beiderseits blind endende Gänge in unter- brochener Reihe (Ginkgo) und in den schuppenförmigen Blättern vieler Cupressi- neen sind die Gänge selbstverständlich meistens überhaupt sehr kurz und besser als Drüsen zu bezeichnen (vgl. S. 96, 9'J, lÜOl Die Harzgänge der Blätter setzen sich aus diesen abwärts in die primäre Stammrinde fort, in der sie auf dem Quei*- schnitte einen im Parenchym liegenden Ring bilden, dessen Gänge der Anordnung der Blätter entsprechend gruppirt sind. Bei vielen Coniferen (Cupressineen) laufen sie in der Rinde nur durch ein Internodium abwärts und endigen blind über der Insertionsstelle des nächst tieferen Blattwirteis; bei Pinus silvestris. Picea excelsa und nach Mohl's Angaben wohl bei den Abietineen überhaupt münden dagegen die aus den Blättern in die Rinde tretenden Harzgänge nach dem Durchlaufen zahlreicher unterer Internodien in andere, tiefer stehenden Blättern angehörige Gänge ein und der Mündungsstelle entspricht eine Erweiterung des aufnehmenden Harzganges. Die Gänge der primären Rinde sind daher zu einem Systeme com- municirender Canäle vereinigt. Die meisten Coniferen besitzen ausser den Rinden-Harzgängen in den pri- mären Gewebecomplexen des Stammes keine anderen Gänge (Taxineen mit Aus- nahme von Ginkgo, die meisten Cupressineen, Cedrus, Abies, Tsuga). Araucaria brasiliensis, A. Cookii und Widdringtonia cupressoides enthalten ausserdem einen Harzgang im Basttheile der primären Gefässbündel, der jedoch vor dem Austritt des Bündels in das Blatt endet; bei Pinus (im engeren Sinne), Larix und Picea liegt dagegen ein solcher nicht in das Blatt übertretender Gang im Holztheile. In der Wurzel fehlen die Harzgänge der i)rimären Rinde bei den meisten Nadel- hölzern auch dem Gefässbündel; in Bezug auf letzteres machen eine Ausnahme die erwähnten Araucarien und Widdringtonia, welche im primären Basttheile, die Tannen und Cedern, welche mitten im Wurzelstrange, die Kiefern und Lärchen, welche zwischen den Schenkeln jeder Gefässplatte einen Harzgang aufzuweisen haben. Die Zahl der im secundären Holze auftretenden schizogenen Hai'zgänge ist eine sehr wechselnde, eine ziemlich bedeutende z. B. bei Larix europaea, bei welcher sie auf dem Querschnitte in Grupj)en von 1 — 8 beisammen liegen, ferner bei Pinus Strobus, P. Laricio, P. silvestris, P. montana, P. Cembra etc.; dagegen liegen sie bei Picea excelsa, Pinus halepensis u. a. A. viel zerstreuter, meist ein- zeln, seltener zu 2 und 3 beisammen. Das allbekannte Vorkommen von Harz- gängen im Holze von Larix und Picea stimmt also durchaus nicht mit der auf S. 21 reproducirten Angabe Schimper's, welcher (1. c. S. 364) seiner dem Abieti- neentypus (Abies, Cedrus) entsprechenden fossilen Gattung Cedroxylon (ohne Harz- gänge) die Gattungen Picea und Larix als lebende Beispiele zuzählt. Andererseits mag hier gleich erwähnt werden, dass im Holze solcher Abietineen, die in dem- selben normal keine Harzgänge besitzen, in gewissen Fällen solche auftreten können; es. wird dies von Hartig und Göppert für Cedrus, von Hartig für Abies alba angegeben, und bei letzterer beobachtete vorzüglich Dippel (a. a. 0.) die Bil- dung einzelner Harzzellen und Harzzellengruppen im Holzparenchyme, als auch das Auftreten von echten, von stärkeführendem Holzparenchym umgebenen, hie und da unter sich anastomosireuden Harzgängen, die sogar in jedem der unter- suchten Stämme von weit entfernten Localitäten vorhanden waren. Zum Theil 120 IIiu-zj;;iny(', Il(Mküiirt des Harzos in deusolben, Abstammung dur Torpentliine. scheinen derartige Ilarzgäiigc mit den bei den genannton Conifcren, dann auch hei Abics balsamca manchmal in grosser Zahl und zonenweise meist an der Anssenseite eines Jahresringes auftretenden Markflecken oder Markwiederholungen im Zusammenhange zu stehen, indem von den stärkcführenden, dickwandigen, getüpfelten Zellen dieses Gewebes ein centraler Strang unter Bildung von Harz aus der Stärke und gleichzeitiger Desorganisation der Zellwände in Harz resor- birt wird. Die Herkunft des in den schizogenen Harzbehältern enthaltenen Ter- penthiues (Harzes) bedarf noch vielfacher genauerer Untersuchungen. Wir dürfen jedoch als gewiss annehmen, dass entgegen den älteren Ansichten', welche die in Rede stehenden Gänge durchweg auf Desorganisation eines Zellenstranges (d. h. hauptsächlich seiner Zellwände) zu Harz zurückführten, letzteres aus dem Inhalte der benachbarten Gewebe stammt, Wahrscheinlich der Hauptsache nach ein Umwandelungsprodukt der Stärke ist und dass es in successiven kleinen Mengen durch die Membranen in den Gang hinein tritt. Das Harz ist in Tröpf- chen nicht nur in den an den Gang nnmittelbar grenzenden Zellen, sondern auch im weiteren Umkreise desselben nachweisbar, wenn die Gewebe mit einer Lösung von Alkanna in mit Wasser verdünntem Alkohol gefärbt werden, die von den Harztröpfchen begierig aufgenommen wird. Auch da, wo später ein Gewebestrang unter Harzbildung desorganisirt wird (wie in den oben angeführten Fällen bei Abies), dürfte nach Dippel dieser Process eine secundäre, in Folge der Harzbilduug aus der Stärke eintretende Erscheinung, nicht die primäre Ursache der Harzgang- bildung sein. Es ist ferner wohl in der Mehrzahl der Fälle der Harzgang zuerst vorhanden, ohne das charakteristische Secret zu enthalten, welches erst später in ihm erscheint, und nur Sanio (Jahrb. f. wissensch. Bot. IX. 101) giebt an, dass bei der Kiefer das Secret gleichzeitig mit dem Intercellulargange auftritt, sowie auch Fälle bekannt sind, in denen harzige Secrete als solche in der Umgebung des fertigen Behälters nicht nachweisbar sind. In der älteren Rinde mancher Coniferen treten ausser den protogenen Harz- behältern und zum Theil als Ei-satz dieser, wenn sie mit der Bildung und dem Abstossen von Borke verloren gehen, die von Mohl als ,, Harzlücken" bezeichneten, balsamerfüllten Behälter auf, wohl immer lysigen, d. h. in Folge von Desorgani- sation bestimmter Gewebegruppen (doch noch genauer zu untersuchen). Sie fehlen bei Pinus silvestris, P. Laricio, Picea excelsa und Abies alba, treten bei Larix zunächst nur in der parenchymatischen Aussenrinde, bei Pinus Strobus auch im Baste auf, bei ersterer schon im ersten Jahre, bei P. Strobus erst vom 8 — 10. Lebensjahre an. Ursprünglich etwa kugelig, geht ihre Form später in eine linsen- förmig quergezogene über uud dabei vergrössert sich ihr Querdurchmesser so, dass derselbe z. B. für eine einjährige Lärche wenig über Vio) füi' ^ine 18jährige fast 1 Millim. beträgt. Die Abstammung der gemeinen Terpenthine und ihrer Destillations- produkte von den S. 105—116 aufgeführten Abietineen ist für die wichtigsten der bei der Production in Betracht kommenden Länder natürlich verschieden. In erster Linie steht hier wohl das Departement des Landes zwischen Bordeaux und Bayonne, wo die grosse Wälder bildende Pinus Piuaster (ähnlich wie in Portugal — S. 113) die Lieferantin ist und in 100 Stämmen jährlich etwa o50 Kilo Terpenthin mit 17% Terpenthinöl giebt. Diesem Gebiete schliesst sich das östliche Nordamerika an. Ausser der den Canadabalsam liefernden Abies baisam ea (S. 106) sind hier Pinus australis (S. 112) und P. Taeda (S. 112), namentlich erstere Art, die wich- tigsten Harzbäume, denen sich noch Pinus Strobus (S. 111) zugesellt, die allerdings die geringste Menge erzeugt und in einzelnen Districteu so harzarm ist, dass sie garnicht ausgebeutet wird. In Oesterreich und auf Corsika, aber auch in einigen Gegenden Frankreich's ist Pinus Laricio (S. 112) der bevorzugte Harzbaum, von dem z. B. im Jahre 1862 in Oesterreich ca. 250000 Centner gewonnen wurden. Pinus silvestris (S. 115) und Picea excelsa (S. 107) dienen in vielen Gegenden Deutschland's, in Galizien und Nordeuropa der Harzgewinnung und Abies. alba (S. 105) im Elsass tTerebinthina Argentoratensis s. T. alsatica, Strassburger Terpenthin). ^ Vgl. besonders Wigand, Ueber die Desorganisation der Pflanzenzelle, ins- besondere über die physiologische Bedeutung von Gummi uud Harz. Jahrbücher f. wissensch. Bot. III. 115. Gewinnung des Terpenthiues und dessen Dostillationsprodukte. 121 Die Art imd Weise der Terpenthingewiiinung aus dem Stamme variirt in den verschiedenen Ländern und ist aucli von derjenigen des Lärcheuterpen- thines (S. 110) verschieden. Am rationellsten ist nach den Berichten die Aus- beutungsmethode der Pinus Pinaster in Frankreich. Hier macht man zuerst nur auf einer Seite des Stammes und einige Centimeter über dem Boden einen einige Centimeter breiten, coucav in den Stamm eingreifenden, verticalen Ausschnitt, der mit jedesmaliger Unterbrechung von einigen Tagen so weit nach oben verlängert wird, bis die ganze Wunde eine Höhe von 0,5—0,8 Mtr. hat. Der aus den frischen Schnittflächen hervorquellende Terpenthin wird in beweglichen Thongeschirren auf- gefangen, die au der Stelle des jeweiligen Ausflusses befestigt werden und die man, um die schädlichen atmosphärischen Niederschläge und die directe Wirkung der Sonnenstrahlen abzuhalten, mit Brettchen bedeckt. Im zweiten Jahre wird auf der gegenüberliegenden Stammseite eine gleiche Wunde angebracht, die in den nächsten Jahren folgenden Wunden werden zwischen die schon vorhandenen ge- stellt, die allmählich vernarben und so weiteren Eaum für immer neue Einschnitte liefern. Bäume im Alter von 20 — 40 Jahren werden 20—40 Jahre lang auf diese Weise benutzt und einzelne Stämme sollen sogar 96 Jahre lang ausgebeutet wor- den sein. Aehnlich ist die Terpenthingewinnung in Portugal, nur wird hier nur eine, aber fast die halbe Stammbreite einnehmende Wunde angelegt. — In Nieder- österreich (hauptsächlich um Baden, Mödling, Guttenstein) wird die grossartige Ausbeutung von Pinus Laricio in der Weise betrieben, dass Bäume von 50—100 Jahren 10—20 Jahre vor dem Abtriebe derselben etwa 30 Cmtr. über dem Boden angefangen geschält zu werden. Die Wunde, welche V2— Vs des Stammumfanges einnimmt, wird durch allmähliches Wegnehmen der Rinde und des Splintes im ersten Jahre als etwa 40 Cmtr. hohe Höhlung (Grandel) angelegt und in jedem folgenden Jahre um eine gleiche Strecke nach oben verlängert. Der nur aus den frischen Wundflächen ausfliessende Terpenthin wird durch schief in dieselben ein- gelegte Holzspähne in die ursprüngliche Grandel geleitet und in dieser gesammelt, verliert natürlich auf seinem in späteren Jahren oft sehr langen Wege (mehrere Meter) bedeutend an Terpenthinöl. In Frankreich, wo man jetzt auch die Schwarz- kiefer zu harzen beginnt, verfährt man nach der bei P. Pinaster üblichen Methode. — Die Fichte wird in Deutschland zum Zwecke der Harzgewinnung gewöhnlich an mehreren (meist 4 diagonal gelegenen) Stellen der Länge nach angerissen und die etwa 2—3 Cmtr. breiten Wunden gehen 8—16 Jahreslagen oder noch tiefer in's Holz hinein, der ausfliessende Balsam wird abgekratzt und in Körben etc. gesammelt. — Die Einsammlung der amerikanischen Terpenthine geschieht so, dass in den Stamm 6—12 Zoll über dem Boden 1—4 büchsen- oder taschenartige Höhlungen (boxes) gemeisselt werden, deren Boden etwa 4 Zoll unter dem unteren und etwa 8 oder 10 Zoll unter dem oberen Rande der Wunde liegt und die bei einem mittelstarken Baume etwa 1 Quart Terpenthin fassen müssen. Meist werden Bäume von 12—18 Zoll Durchmesser benutzt und im Stamme derselben 3 Büchsen angebracht, jede von der anderen nur durch wenige Zoll Borke getrennt. — Der in den Harzbeulen der Edeltannenrinde sich ansammelnde Balsam _ wird in der Weise gewonnen, dass man ihn in nach der Oeffnung hin zugespitzte Gefässe laufen lässt, nachdem man die nur eine geringe Balsammenge (1 — 2 Tropfen) ent- haltenden Beulen angestochen hat. In ähnlicher Art oder durch Einschnitte wird in Nordamerika auch der Canadabalsam (S. 106) erhalten. Ueber den Terpenthin und seine Destillationsprodukte kann hier nur das Allerwichtigste angedeutet werden; im Uebrigen sei der Leser auf die S. 117 u. 118 citirte Literatur verwiesen. Schon der rohe Terpenthin (.Terebin- thiua vulgaris) ist je nach Abstammung und Behandlungsweise bald dick-, bald dünnflüssig und seine Farbe heller oder dunkler, sein zum Theil schon durch die Art der Gewinnung beeinflusster Gehalt an flüchtigem Terpenthinöl zwischen 8 — 33% schwankend; er ist kleberig, meist gelblichweiss, durchsichtig bis durch- scheinend je nach der Menge der in ihm ausgeschiedeneu krumm-wetzsteinartigen Krystalle der Abietinsäure , von starkem, eigenthümlichem Geruch (nach Terpen- thinöl) und widrigem, bitterlichem Geschmack, in starkem Weingeist, ätherischen Oelen und Aether löslich und im polarisirten Lichte bald rechts-, bald links- drehend. Neben dem erwähnten Terpenthinöle, seinem werthvollsten Bestaudtheile, enthält der Terpenthin mehrere Harzsäuren (Sylvin-, Abietin-, Pimarsäurö — Huse- mann, Pflauzenstoffe 1023 u. folg.) und indifferente Harze. Die gewöhnlichen Sorten 122 Torpontliiu und seine Destillationsprodukte. — Araucarieae. des Handels sind: der deutsche Terpenthin von Pinus Laricio, P. silvestris und Picea excelsa; der französische T. oder JJordeaux-T. von Pinus Pinaster, der auf dem Stamme erhärtend (verharzend) als Galipot oder Barras bezeichnet wird; der amerikanische (virginische) T., hauptsächlich auf dem englischen Markte verbreitet, von Pinus australis und P. Taeda — die feinste, im ersten Jahre der Verwundung in den Büchsen des Stammes zusammengelaufene Sorte ist Vir- gin dip, die auf dem Stamme erstarrte Scrap oder das Common Frankin- cense oder Gum Thus (Thus americanum) der englischen Drogisten. — Der strassburger T. (Terebiuthina Argentoratensis) steht dem venetianischen (S. 109) nahe und zeichnet sich durch seinen Geruch nach Gitronen aus. Das aus der Destillation des Rohproduktes für sich allein oder mit Wasser gewonnene Terpenthinöl (Oleum Terebinthinae) entspricht immer der Formel .^lojjie^ zeigt aber eben so verschiedene Eigenschaften, wie der Terpenthin. Eine und dieselbe Pflanze kann aus verschiedenen Organen sogar Terpenthinöle von abweichendem Verhalten liefern. Gereinigt ist das Oel dünnflüssig, farblos, von eigenthümlich unangenehmem Geruch und brennendem Geschmack; sein speci- fisches Gewicht beträgt bei Mitteltemperatur 0,86 — 0,87, sein Siedepunkt schwankt zwischen 152 — 172° C. Sein Drehungsvermögen im polarisirten Lichte stimmt oft nicht mit dem des Terpenthines überein, aus dem es gewonnen wurde, erleidet übrigens Aenderungen durch die Destillationswärme und ist bei einigen Sorten nach links, bei anderen nach rechts gerichtet. Terpenthinöl verharzt an der Luft unter Aufnahme von Sauerstoff und Bildung von Ameisen- und Kohlensäure; bei gleichzeitiger Gegenwart von Wasser bildet sich dann in Nadeln krystallisirendes Terpenthinöloxydhydrat. Unter Verharzung und Oxydation des Terpenthines mit mehr oder minder starker Verflüchtigung des Terpenthinöles aus demselben ent- steht am Stamme oder bei der Destillation das sogenannte Fichten harz oder Tannenharz etc.'(Resina Pini s. R. communis), zu dem strenge genommen auch die schon genannten, als Galipot, Barras, Scrap (in Oesterreich „Scharrharz") be- zeichneten Produkte gehören, ferner das Wurzelpech (schwefelgelbe Harzplatten zwischen Holz und Rinde dicker Fichtenwurzeln) und der Wald Weihrauch (ab- getropfte, beim Verbrennen angenehm riechende Harzkörnchen junger Kiefern und Fichten). Aus dem gemeinen Harze wird durch Schmelzen unter Zusatz von Wasser und nachherigem iJurchseihen das Wasserharz, weisse Harz oder weisse Pech (Resina s. Pix alba) oder wenn das Schmelzen länger dauei'te, das gelbe Harz oder gelbe Pech (Resina s. Pix flava) erhalten, durch Kochen mit Wasser das burgundische Pech (Pix s. Resina burguudica). Gekochter Terpenthin (Terebiuthina cocta) ist der beim Destilliren des Terpenthinöles mit Wasser blei- bende Rückstand, aus dem (wie aus weissem oder gelbem Plarz, sowie bei der Destillation des Terpenthines ohne Wasser) durch vorsichtiges Schmelzen bis zur vollständigen Entfernung des Wassers das bekannte Geigenharz (Colophonium) gewonnen wird. Der in grösster Menge aus Schweden, Finnland, Nord- und Central-Russland in den Handel kommende The er oder Holztheer (Pix liquida) wird durch die bekannte, in Erdgruben oder in eigenen Oefen vorgenommene, trockene Destillation vorzüglich des Kiefernholzes und Holzes der sibirischen Lärche (S. 110), nament- lich der Wurzelstöcke und unteren Stammthcile derselben, gewonnen. Das schwarze Pech, Schiffspech, Schusterpech (Pix solida s. nigra s. navalis etc.) ist das nach der weiteren Destillation des rohen Theei''s mit Wasser zurückbleibende Harz, das durch Schmelzen mehr oder minder vom beigemengten Wasser befreit wurde, doch auch unmittelbar durch längeres Schmelzen des Theer's über offenem Feuer erhalten wird. ■ — Die Verwendung vieler der genannten Produkte im täglichen Leben, der Technik etc. ist zu bekannt, als dass sie speciell aufgezählt zu wer- den brauchte. 10. Familie. Araucarieae. % mit flachen oder zusammengedrückt- 4 seifigen, oft sehr verbreiterten und vielnervigen, spiralig gestellten oder fast opponirten, manchmal zweigestaltigen Blättern. Blüthen diöcisch oder selten monöcisch, die (J oiit spiralig gestellten Staubblättern mit (3 — 20 oft in 2 Gruppen gestellten, schlauchförmigen, mit Längs- riss sich öffnenden Pollensäcken (S. 26, Fig. 8). Deck- und Fruchtschuppe der ^' Araucarieae: Araucaria, Dammara. 123 $ Blüthenzäpfclien ganz verwachsen oder nur am Gii)fel frei, die 1 oder 3 Samen- knospen auf die Fruchtschuppe hinaufgerückt, umgewendet, frei oder mit der Fruchtschuppe verwachsen. Zapfen mit spiralig gestellten, dachzicgeligen, ge- fliigclten oder flügellosen, zuletzt sich von der Spindel ahlösenden Schuppen. Samen geflügelt (oft einseitig) oder flügellos. Embryo mit 2 oder 4 Cotylcdonen; Keimung ober- oder unterirdisch (S. 51). 1. Araucaria Juss. Immergrüne, hohe % Südamerika's, Australien's und Oceanien's, mit pyramidaler oder ausgebreiteter Krone und wirtelig gestellten, fast horizontalen bis etwas hängenden oder mit den Spitzen aufwärts gekrümmten Aesten, die Astwirtel weit auseinander stehend. Blätter spiralig, lederig, flach ausgebreitet oder zusammengedrückt -4 kantig, zugespitzt und oft stechend, au den sterilen und blühenden Zweigen verschieden oder fast gleich gestaltet. Blüthen diöcisch oder selten monöcisch, die $ einzeln oder zu zweien terminal, cylindrisch, oblong -cylindrisch oder eiförmig, am Grunde von Niederblättern umgeben oder nackt, die zahlreichen Staubblätter dicht dachziegelig, mit stielartig verschmäler- tem Grunde und eiförmiger oder fast rhombischer Platte, welche auf der Unter- seite die 6—20 Pollensäcke in 2 Gruppen trägt (S. 25). $ Blüthcnzäpfchon einzeln terminal, eiförmig, am Grunde nackt oder von den oberen, oft längeren Blättern des Sprosses manschettenartig gestützt, ihre Schuppen aus einem lederigen, am Grunde geflügelten oder flügellosen, am Scheitel in ein Anhängsel verlängerten Deckblatte und der mit demselben ganz (Untergattung Colymbea) oder grössten- theils (Untergattung Eutacta, in welcher die Fruchtschuppe über der Blüthen- einfügung als kurze, freie Ligula vorragt) verwachsenen, zarteren und kürzeren Fruchtschuppe gebildet; letztere mit nur einer ihr der ganzen Länge nach ange- wachsenen Samenknospe. Zapfen gross, fast kugelig bis eiförmig, im zweiten Jahre reifend, die zahlreichen, holzigen, dicht dachziegeligen, sich von der Spindel ablösenden, geflügelten oder flügellosen Schuppen mit fast rhombischer, quer ge- kielter, oft mit Anhängsel versehener Apophyse. Samen oblong -eiförmig, mit lederiger Schale, zuweilen essbar. Embryo mit 2 oder 4 Keimblättern. 7 lebende Arten und 6 fossile (Zapfen und Zapfenschuppen) vom Jura bis in die Kreide- formation gehende, zu denen noch 2 in der Kreide und im Tertiär gefundene Arten der Gattung Araucarites (beblätterte Zweige) kommen. Araucaroxylou siehe S. 21, 85. — A. imbricata Favon (Ghilitanne). t) bis 30 Mtr. Höhe. Blätter in dichter Spirale dachziegelig, starr, abstehend, ei -lanzettlich, scharf stachelspitzig, bis 5 Cmtr. lang und 2 Cmtr. breit. Zapfen kugelig, mit 12 — 19 Cmtr. Durchmesser. Samen oblong -eiförmig, bis 35 Millim. lang. In den Gebirgen des südlichen Chile zwischen dem 36 — 48." südl. Br. grosse Wälder bildend; liält im wärmeren Europa im Freien aus. Die mandelartig schmeckenden Samen werden in der Heimath des Baumes viel gegessen; der Stamm giebt gutes Bauholz. — A. brasiliensis Ä. Eich., der vorigen Art nahe stehend, liefert ebenfalls essbare Samen und ein dem Dammarharze ähnliches, wohlriechendes Harz. Bergwälder Brasilien's. — A. Bidwilli Hook. ^ bis 50 Mtr. Höhe. Blätter sehr dicht und fast 2zeilig abstehend, ei-lanzettlich, stachelspitzig, die der jüngeren Zweige fast dachziegelig, eiförmig -zugespitzt. Zapfen eiförmig bis fast kugelig, bis 22 Cmtr. im Durchmesser. Samen oblong, 5 Cmtr. lang. In den Gebirgen des östl. Neu- holland's zwischen dem Brisbane und Burnett River. Die essbaren Samen bilden ein werthvollcs Nahrungsmittel der Eingeborenen. — A. excelsa BBr. (Norfolk- tanne). ^ bis über 60 Mtr. Höhe. Blätter klein, an den sterilen Zweigen entfernt abstehend, flach-4seitig, pfriemenförmig, sichelartig gekrümmt, stechend, an den blühenden dicht dachziegelig, eiförmig, stumpf. Zapfen laug gestielt, kugelig, bis 16 Cmtr. im Durchmesser, seine Schuppen geflügelt. Samen nicht essbar. Norfolk- Insel. Liefert werthvolles Holz für Schiifsbau. 2. Dammara Bumph. Immergrüne, hohe, harzreiche ^ der polynesischen und hinterindischen Inseln, sowie Neuholland's , mit fast wirteligen, horizontalen oder fast hängenden Aesten. Blätter lederig, fast gegenständig, meist 2 zeilig, breit, oblong-elliptisch, eiförmig oder ei-lanzettlich, stumpf, vielnervig. Blüthen diöcisch, die ^ einzeln auf Kurztrieben oder axillär oder extraaxillär, cylindrisch bis oblong -eiförmig, an der Basis von Niederblättern umgebeu, mit zahlreichen, dicht dachziegeligen, am Grunde stielartig verschmälerten, oben fast kreisrunden Staubblättern mit 8 — 15 schlauchförmigen, oft in 2 Gruppen gestellten Pollen- säcken. $ Blüthenzäpfchen kugelig -eiförmig, einzeln endständig, mit zahlreichen, 224 Dammai'ii. Resina Dammarae. (liclit dachziegeligen Schuppen, die ans der lederigen Deckschnppe nnd der viel kürzeren, damit ganz verwachsenen Fruchtschnppe gebildet sind; letztere ein- lilütliig, die Samenknospe vollständig frei, einseitig geflügelt. Zapfen eiförmig bis ei-kugelig, mit lederig-holzigen, horizontal abstehenden, aber dicht dachziegeligen, am Ende verdickten, später sich von der Spindel ablösenden Schuppen, die Samen mit häutiger Testa, einseitig sehr breit geflügelt, der Flügel der anderen Seite nur als schmaler Hautrand vorhanden. Embryo mit 2 Cotyledonen. 8 lebende Arten und 2 als Dammarites bezeichnete fossile Zapfen in der Kreideformation Schlesien's und Böhnien's. — D. alba Ituuiph. (D. orientalis Lamh., Abies Dam- mara Poir., Agathis Dammara Eich.). % bis über 30 Mtr. Höhe, mit pyramidaler Krone. Blätter lederig, an dünneren Zweigen abwechselnd fast 2 zeilig, abstehend, entfernt, ol)long-lanzettlich, lU — 13 Cmtr. lang und 3 — 4 breit, au den äussersten Zweigen kleiner, an der Basis fast in einen etwas gedrehten Stiel verschmälert. (J Blüthen an Kurztrieben, oblong -eiförmig, die Staubblätter im breiten Theile wimperig-gezähnt. Zapfen auf langem, dickem, mit kleinen Schuppenblättern be- setztem Stiele aufrecht, eiförmig, 8—10 Cmtr. lang und 5 — 7 Cmtr. dick, seine Schuppen dicht dachziegelig, keilförmig, gegen das abgerundete und wieder spitz vorgezogene Ende verdickt und fast einwärts gekrümmt, an der Basis jederseits mit einem Zahne. Samen oblong -eiförmig, der Flügel den Schupponrand über- ragend. In der mittleren Bergregion auf Sumatra, Java, Borneo, Celebes, den Philippinen und Molukken. Liefert als einer der harzreichsten Bäume das Dammar- Harz (Resina Dammai-ae — Ph. ross. 339. Berg, Waarenk. 557. Wiesner, Roh- stofl'e 112. Husemann, Pflanzenstofi^e 1160 — das malayische dammar bedeutet Licht\ das oft schon freiwillig in so grossen Mengen austritt, dass man auf Sumatra sogar das Anschneiden der Bäume für überflüssig hält. Nach Miquel fällt von den Dammartannen Sumatra's das Harz zu Klumpen erhärtet oft in grossen Mengen nieder, wird häufig von den Flüssen fortgeführt und au deren Ufern in felsblock- artigen Massen (Felsenharz, Dammar-batu) abgelagert. Das Harz ist farblos oder gelblich, durchsichtig, von muscheligem, glasglänzendem Bruche, geringer Härte (wird von Copal und Mastix geritzt), frisch von angenehm balsamischem Gerüche, später fast geruchlos. Es wird bei 100" dickflüssig, bei 150" dünnflüssig, ist in Aether schon in der Kälte, in absolutem Weingeist erst beim Kochen zum grössten Theile, in fetten und ätherischen Oelen vollständig löslich und zerfällt beim Kauen in ein weisses, an den Zähnen haftendes Pulver. Es besteht aus Dammaryl zu 13, Dammarylsäurehydrat 36 und Dammarylhalbhydrat 8 Procent; ausserdem enthält es Gummi, Mineralbestandtheile etc. Technisch wird Dammarhai'z vorzüglich zu Firnissen verwendet. Andere im Handel zu den Dammarharzen gezählte Produkte stammen nicht von Coniferen ab, so das Saulharz von Shorea robusta, Dammar itam (schwarzer Dammar) vielleicht von Canarium strictum, C. legitimum, C. ro- stratum etc., Dammar selo von Artocarpus integrifolia. — D. australis Lamh. (KaurifichteV ^ bis fast 60 Mtr. Höhe. Blätter allseitig abstehend, lanzettlich, 47-2 — 7 Cmtr. lang, ca. 1 Cmtr. breit, die der äussersten Zweige eiförmig bis oblong -eiförmig und viel kleiner, alle sitzend und an der Basis kaum gedreht. (J Blüthen mit gezähnten Staubblättern. Zapfen auf sehr kurzem Zweige abstehend, eiförmig (7 — 8 Cmtr. lang und 5—6 breit), die ei -keilförmigen Schuppen gegen das stumpfe, abstehende Ende höckerig verdickt. Samen klein, der Flügel den Schuppem-and nicht überragend. An der Ostküste des nördlichen NeuhoUand's, vorzüglich aber auf Neuseeland, hier mächtige Wälder (Kauri -Wälder) bildend. Liefert vorzügliches Nutzholz und ein dem Copal ähnliches Harz (Kauri -Copal — Wiesner, Rohstofi"e 126), das aus den Zweigen und Stämmen austritt und an den Wurzeln zu grossen (bis 50 Kilo schweren) Klumpen zusammenfliesst. Dieses frisch erstarrte, von den Neuseeländern gekaute Harz ist weich und milchig-trübe. In den Handel kommt nur das recent- fossile Harz, das überall, wo Kauriwälder stehen und gestanden haben, aus dem Boden ausgegraben wird, bräunliche Farbe besitzt, angenehm balsamisch riecht und gewürzhaft schmeckt, übrigens immer mit einer kreidigen, undurchsichtigen Verwitterungskruste bedeckt ist. Wird zur Bereitung von Firnissen verwendet. — D. ovata C. Moore auf Neucaledonien liefert ein dem Kauricopale ähnliches Harz von gelblicher bis weisslicher Farbe und mit bräunlicher oder schwärzlicher Verwitterungskruste. Walchieae. Yoltzieae. Gnetaceae. 125 11. Familie. Walchieae. Diese mir fossil bekannte Familie enthält Bäume, welche in Habitus, Be- blätterung der Zweige etc. an die .V^'^ucarien (Untergatt. Eutacta) oder auch an die Dacrydien erinnern. Die Aeste sind dicht fiederig verzweigt, ihre Zweige schief abstehend. Die auf dem Rücken gekielten Blätter sind an manchen Zweigen eiförmig oder oblong -eiförmig oder linealisch, dachziegelig, an anderen lockerer gestellt, lineal- lanzettlich, aus herablaufender Basis abstehend und die Spitze sichelartig einwärts gebogen. Die terminalen, oblong-cylindrischen oder verlänger- ten Zapfen besitzen zugespitzt-eiförmige oder lanzettliche Schuppen und auf jeder nur einen eiförmigen, kurz gespitzten Samen. Von der einzigen Gattung Wal- chia Sternh. (Lycopodites Bromjn.) sind 8 Arten, alle in der Dyas, bekannt, von denen W. piuiformis Sternh. die häufigste und am weitesten verbreitete ist (.Schlesien, Böhmen, Sachsen, Baiern, Rheiupreussen, AVetterau, Harz, Frankreich). 12. Familie. Voltzieae. Auch diese Familie enthält nur fossile, den Walchien nahe verwandte For- men, welche Schimper in die ö Gattungen Voltzia (,6 Arten von Dyas Ins Muschel- kalk\ Glyptolepis (1 Art im Keuper), Palissya (3 Arten im Rhät~), Cheirolepis (1 Art im Rhät) und Schizolepis (1 Art im Rhät) vertheilt. Von diesen hat Voltzia Brongn. mehr oder weniger regelmässig fiederig verzweigte Aeste und spiralig gestellte, an derselben Pflanze in der Form wechselnde Blätter: kürzere, schmal 4 seitig- nadeiförmige, mehr oder weniger gekrümmte und an den oberen Theilen der Zweige längere, schmal linealische, flache. Die $ Blüthen sind oval-cylin- drisch, kurz gestielt, an der Basis von Schuppen umgeben, die spateiförmigen, zugespitzten Staubblätter dicht dachziegelig. Die oblong-cylindrischen Zapfen be- sitzen locker dachziegelige, aus stielartiger Basis verbreiterte und abgerundete, kurz und stumpf 3- oder 5 lappige, auf dem Rücken 3- oder 5 furchige Schuppen mit je 2 auf dem breiteren Theile sitzenden, umgewendeten, geflügelten Samen. 3. Orduung. Gnetaceae. 13. Familie. Guetaceae. (Literatur S. 13.) Harzfreie Bäume, Sträu-cher oder Halbsträucher, welche auch im secundären Holze Gefässe führen, mit gegenständigen oder gebüschelten, knotig gegliederten Zweigen, sehr selten ganz imverzweigt (Welwitschia). Blätter gegenständig, ohne Nebenblätter, gross und fieder- oder parallelnervig; oder klein, scheidenförmig und mehr oder weniger tief gezähnt oder gelappt (schachtelhalmartig). Blüthen diöcisch oder monöcisch, selten pseudohermaphroditisch, mit einfachem Perigon, in den 3 bekannten Gattungen verschieden gebaut (siehe diese). Embryo mit 2 Keimblättern. (Vgl. S. 15, Habitus — 20, Gewebebildung — 22, $ Blüthen — 51, 2 Blüthen — 63, Archegonien — 66, Befruchtung — 75, Embryoentwickelung — 78, Keimung.) 1. Ephedra Tourn. Aufrechte oder schlingende, sehr verzweigte t) oder Halbsträucher mit schachtelhalmartig gegliederten, runden oder selten etwas zu- sammengedrückten Zweigen, welche an den Knoten sehr kleine, häutige, scheiden- förmige, mehr oder weniger tief 2- oder 4-theilige oder -zähnige Blätter tragen. Blüthen diöcisch oder selten monöcisch, die (J in axillären, einfachen oder an der Basis mit 2 opponirten Seitenzweigen versehenen, sitzenden Aehren, jede Aehre aus einigen Paaren decussirter, an der Basis manchmal scheidig verschmolzener, schuppiger Deckblätter gebildet, welche die axillären Einzelblüthen stützen; diese mit einem einblätterigen, median 2 lappigen Perigon (S. 23, Fig. 5) und einem axilen, auf dem Gipfel die 2 — 8 zweifächerigen, verschieden angeordneten, sitzen- den oder kurz gestielten, auf dem Scheitel jedes Faches mit Längsspalt sich öffnenden Polleusäcke (Antheren der Systematiker) tragenden Filamente. $ Blüthen an besonderen axillären Zweiglein: diese beginnen mit 2 zum Deckblatte trans- ^2ö Gnetaceao. vcrsalen Vorblättern, aus deren Achseln sich zuweilen secuncläre Blüthensprösschen entwickeln, haben darauf einige wenige gestreckte Interuodien (Stiel) mit decus- sirten Paaren kleiner, häutiger Schuppen, hierauf in fortgesetzter Decussation 2 — 3 dicht zusammengerückte Paare grösserer Schuppen, die sich bei der Eeife zu einer trockenen oder fleischigen Samenhülle ausbilden und zuletzt die Blüthen. Letztere entspringen je eine aus der Achsel der beiden obersten Hüllschuppen, also zu zweien opponirt am obliterirenden Sprossgipfel (Fig. 5 J>); oder dieser wird selbst zur endständigen einzelnen Blüthe. Perigon der 5 Blüthe krugförmig, mit enger Mündung, aus welcher der lange, röhrenförmige, meist schief zungenförmig ab- geschnittene Hals des einzigen Integumentes der atropen Samenknospe hervorragt. 18 vorzüglich mediterrane und amerikanische lebende und 2 fossile tertiäre Arten, unter letzteren E. Johniana Schimp. blühend im Bernstein des Samlandes. — E. vulgaris Mich. (E. monostachya L., E. distachya L., E. helvetica C. A. Mey., Meerträubchen). Zweihäusiger, sehr ästiger 5 mit kurz 2 zähnigen Scheidenblättern und meist 8 Pollensäcken in jeder Blüthe. Südeuropa, Orient, Nordasien, Hima- laya etc.; an sonnigen, felsigen Orten in der Schweiz (Wallis), Südtirol, bei Pest. April, Mai. Die Blüthenstände waren früher als Amenta Uvae marinae gegen Durchfall officinell und werden noch jetzt, sowie die ganze Pflanze in Abkochung als Volksmittel gegen Gicht etc. benutzt; die Scheinfrüchte werden in Südsibirien gegessen und zu Gallerte gekocht bei Brustkrankheiten angewendet. 2. Gnetum -L. t) oder selten % mit gegenständigen, knotig gegliederten Zweigen und gegenständigen, lederigen, eiförmigen oder oblongen, fiedernervigen, gestielten, mit den Stielen am Grunde verwachsenen Blättern. Blüthen monöcisch oder selten diöcisch, die cJ i" Rispen mit ursprünglich decussirter (durch Bildung von Beisprossen quirlig werdender) Verzweigung, die letzten Verzweigungen als Aehren entwickelt, mit decussirten, becherförmig verwachsenen Bracteen, über denen in Folge reicher Beiknospenbildung je 40 — 60 Blüthen in dichtem Kranze stehen, über denen noch ein einfacher Ki-anz unvollkommen entwickelter 2 Blüthen getroffen wird. Einzelne (J Blüthe wie bei Ephedra, aber Pollensäcke 1 fächerig. $ Blüthen in den (J ähnlichen Inflorescenzen, nur die Blüthen minder zahlreich (3 — 6) und nur in einem einzigen Wirtel über dem Deckblattbecher, im Allge- meinen wie bei Ephedra gebaut, aber die Samenknospe mit 2 Integumenten (die rudimentären 2 in den (J Blüthenständen mit nur 1 Integumente). 18 Arten im tropischen Asien (namentlich den hinterindischen Inseln) und tropischen Amerika. Die Samen mehrerer Arten (G. Guemon L., G. scandens Boxl).) werden auf Java und anderen hiuterindischen Inseln gegessen; der Bast derselben Arten liefert Spinnmaterial zu Stricken. 3. Welwitschia Hooh. fil. Nur eine, in den Sandwüsten der südlichen afrikanischen Westküste zwischen Mossamedes und Cap Negro und im Damara- Lande au der Walfischbay wachsende, 1860 von F. Welwitsch entdeckte Art, eine der sonderbarsten bekannten phanerogamischen Pflanzen: W. mirabilis Hook. fil. Stamm weich -holzig, gummihaltig, stets einfach, dick, kegel- oder kreiseiförmig bis fast kugelig, von 2 Seiten mehr oder weniger zusammengedrückt, bis 2' 5" (engl.) hoch und 4' 8" im Umfange, im ganzen Umfange unterhalb seiner beiden Blätter quer gefurcht und dadurch wellig, gegen die spindelförmige, im unteren Theile verzweigte Wurzel plötzlich abgesetzt, oberhalb der Blätter und vor letz- teren in 2 ringförmig- und wellig -gefurchte, die Blütheustäude tragende, breite Lappen erweitert, der Scheitel ti-ichterig-muldenförmig eingesenkt, der ganze obere Rand im Alter gewöhnlich lappig eingerissen. Blätter 2 (die perennirenden Keim- blätter), gegenständig, jedes mit häutiger, fast den halben Stamm umfassender Basis in einer tiefen, horizontalen Furche desselben sitzend, sehr dick lederig, lineal-zungenförmig, stumpf, ganzrandig, viel- und parallelnervig, bald der Länge nach bis zur Basis in zuerst einzelne breite, dann allmählich in viele schmale, bandförmige, au der Insertion sich oft von einander entfernende Streifen zer- reissend; die flach auf dem Boden liegenden Blätter erreichen eine Länge von 6 engl. F. und darüber. ^ (pseudohermaphrodite) Blüthen in decussirt- rispigen Gesammtiuflorescenzen, jeder Ast am Grunde knotig angeschwollen und durch eine bleibende Bractee gestützt, der Eiuzelblüthenstand eine zapf enförm ige, scharlach- rothe, bis 1" lange, eiförmige, stumpf 4 kantige Aehre mit decussirten und daher 4reihig dachziegeligen, breit ei -kreisförmigen Bracteen, in deren Achseln die Einzelblüthen sitzen; die letzteren wurden schon S. 22 beschrieben. ? Blüthen in Gnetaceae. Angiospermae : Pilostyles. 127 ähnlichen, nur viel grösseren Inflorescenzen, wie die ^, ihr Perigon einfach, flaschenförraig, einblätterig, dünnhäutig, sehr fiachgedrilckt, auf den beiden Kanten breit geflügelt, die atrope Samenknosi^e mit nur einem lang und eng röhrenförmig verlängerten, am Rande in 2 kleine Läjipchen differenzirten , aus der sehr ver- engerten Perigonmündimg vorragenden Integumeute. IL Gruppe. Angiospermae. Beclecktsamige Plianerogamen.^ Ungleich reicher an Arten, wie die Gymnospermen, in vielen ihrer Familien die letzteren an Zahl bedeutend übertreffend, und ebenso weit formenreicher, als die voraufgeheude Gruppe, treten uns die Angiospermen entgegen. Sie sind es, die durch ihre Mannigfaltigkeit, ihre meist massigere Entwickelung das grössere Heer der so vielfach dem unbewaffneten Auge sich entziehenden Kryptogamen in den Hintergrund treten lassen und mit den Gymnospermen die Hauptrolle in jeder Charakteristik der Pflanzen- decke der Erde oder einzelner Vegetationsgebiete derselben tibernehmen. Der weitgehende Wechsel in der Ausbildung der bei den Gymnospermen noch so einfachen Blüthenformen und der Frucht ist es zunächst, der einen solchen Formcnreichthum bedingt und darin durch die so sehr verschieden- artige Entwickelung der Axe und vor allen Dingen der Laubblätter, durch die Stellungsverhältnisse der letzteren etc. unterstützt wird: eine Folge der so mannigfach ändernden Lebensweise und der damit im Zusammenhange stehenden, weiter durchgeführten Theilung der physiologischen Arbeit. Betrachten wir entsprechend dem bei der Schilderung der übrigen grossen Gruppen eingehaltenen Gange zuerst die vegetativen Orgaue, so finden wir in beiden Classen der Angiospermen, sowohl bei den das Wachs- thum der Keimpflanze mit zweigliederigem (Keim-) Blattwirtel einleitenden Dicotyledonen, als auch bei den mit alternirender Blattstellung (nur einem Keimblatte) beginnenden Monocotyledonen, äusserst einfach ent- wickelte Axen. Unter den Dicotyledonen sind es die Rafflesiaceen, die uns die einfachsten überhaupt denkbaren Verhältnisse der Art entgegenbringen. Bei Pilostyles Hausknechtii JBor'ss., einem in die letztgenannte Familie ge- hörenden Parasiten auf mehreren dornigen Astragalus-Arten der Gebirge Syrien's und Kurdistan's, findet sich nach den von Solms-Laubach^ ange- stellten Untersuchungen der vegetative Körper des Schmarotzers im jüngsten Gewebe der Nährpflanze in Form fädiger Zellenreihen, die an das Mycelium gewisser Pilze (z. B. der Uredineen) erinnern und von dem genannten Be- obachter aus diesem Grunde und weil sie die aus der Wirthpflanze Nahrung aufnehmenden Organe sind, daher auch direct als „Mycelium" bezeichnet Averden. Sie durchziehen mit ihren Hauptästen parallel der Stengelaxe des ^ Kurze Charakteristik auf S. 11. Literatur auf S. 1 und 2, Note 1. Weitere, Bau und Entwickelung einzelner Organe behandelnde Litei-atur soll in den darauf bezüglichen Abschnitten des allgemeinen Theiles angegeben werden, während auf einzelne Familien, Gattungen und Arten ganz speciell sich beziehende Abhand- lungen fast ausschliesslich unter den betreffenden Familien aufzusuchen sind. ^ H. Graf zu Solms-Laubach, Ueber den Thallus von Pilostyles Haus- knechtii. Bot. Zeit. 1874. S. 49. Taf. 1. ]^28 Angiospermae : Pilostyles. Astragalus alle Gewebe der letzteren, hauptsäclilicli aber das Mark, iu dem sie reihenweise neben einander verlaufend oft förmliche Zellenstränge bilden. Ueberall durch die Grösse der Einzelzellcn von den benachbarten Geweben unterscheidbar, dringen die Aeste des bis unter die äusscrsten Zellenlagen des Vegetationskegels vcrfolgbarcn Myceliums in die Gefässbündel (oft schon in die ju'ocambialen Fibrovasalstränge) ein, durchsetzen die Markstrahlen, verbreiten sich in Form unregelmässig geschlängelter Fäden in der Rinde und treten endlich auch in die jüngsten, den Vegctationskegel umgebenden Blätter ein. In der Basis derselben schwellen sie an und durch Theilung nach allen drei Raumrichtungen verwandelt sich ihr Ende bald iu ein Nest von unregelmässigen, polygonalen, plasmareichen Zellen, die auch hier durch ihre bedeutendere Grösse von den Nachbargeweben leicht unterscheidbar sind und schliesslich einen mächtigen, parenchymatischen Gewebeballen bil- den, das „Floralpolster", das alle weitere innere Differenzirung vermissen und nur eine jedoch nicht vollkommen deutliche Reihenordnung seiner Zellen radial zum Nährzweige erkennen lässt. Je zwei solcher Floralpolster liegen in der entsprechend anschwellenden Blattbasis da, wo der Blattgrund sich mit dem Internodium verbindet, so dass sie einmal dem Sprosse selbst, ein ander Mal dem Blattrücken anzugehören scheinen. Hat das junge Floral- polster endlich eine gewisse Ausbildung und Grosse erreicht, so tritt eine ganz eigenthümliche Veränderung in ihm ein. In einer an der äusseren Seite gelegenen, oberflächlichen, aber mehrere Zellenlageu starken Region des Polsters erhalten alle Membranen ein eigenthümlich gequollenes Aus- sehen, um so mehr und um so auffallender, je näher sie der Innengrenze der quellenden Gewebemasse liegen. Hier setzt sich die betreffende Partie gegen den untenliegenden Hauptkörper des Floralpolsters durch das plötz- liche Aufhören der Membrauquellung überaus scharf ab, beider Grenze ist eine unebene Kugelfläcbe, in welcher durch Auseinanderweichen der Zellen bald ein Spalt entsteht, worauf dann in der dem Hauptkörper des Floral- polsters angehörenden Oberfläche die kleinen Unebenheiten durch rasch er- folgende Zelltheilungen wieder ausgeglichen werden. Leider ist die weitere Entwickelungsgescbichte von Pilostyles bis jetzt unbekannt, doch lässt sie sich nach Solms- Laubach nach den späteren Entwickeluugszuständen der Floralpolster, in denen schon die Blüthensprosse vorhanden sind, in den gröbsten Zügen „mit an Gewissheit grenzender Wahrscheinlichkeit errathen. An der Stelle, wo jetzt die Spalte ist, wird in der Folge der Blüthenspross erscheinen, es wird derselbe von der sie von Innen begrenzenden Gewebe- fläche erzeugt werden. Das Wie seiner Entstehung bleibt freilich unbe- kannt. Die die Spalte überwölbende Gewebelamelle dagegen wird der Zer- störung anheim gegeben sein. Ihre Zellen, schon jetzt in Folge der Quell- barkeit der Membranen in lockerem Zusammenhange, werden sich immer mehr von einander lösen, sie werden bei der steten Vergrösserung des unter ihnen entstehenden Blüthensprosses immer weiter auseinander gedrängt werden müssen. Es wird dann das Product dieser Gewebepartie sein, welches zur Blüthezeit nur noch in Form locker zusammenhängender oder ganz ein- zelner Zellen an der Innenseite der die Blüthen bedeckenden Nährgewebs- platte sich findet." Gleichzeitig aber mit der weiteren Entvvickelung der Floralpolster gehen Veränderungen mit dem „Mycelium" Hand in Hand. In Folge der beginnenden Streckung der Internodien der Wirthpflanze wird 1 Pilostyles. Lemnaceen. Laubblattartige Axeii. 129 das Mycelium nicht allein in sich zerrissen, sondern auch ausser Zusammen- hang mit den Floralpolstern gebracht, die nun als isolirte Gewebenester am bekannten Orte liegen. Von dem in der Rinde verbreiteten Mycelium bleiben schliesslich nur streifenförmige Massen zusammcngei^resster Membranen und einzelne den Niihrgeweben eingesprengte Zellen übrig; im Marke der Nähr- pfianze bleibt es, wie es scheint, erhalten, so lange die Lebensdauer des letzteren währt, jedenfalls aber wird es nach und nach vernichtet, sobald in dessen Membranen die Desorganisation zu Traganth begiunt, wenngleich auch dann noch einzelne Mycelfragmente lange sichtbar in den quellenden Cellulosemassen liegen. Die Gesammtentwickelung des vegetativen Körpers von Pilostyles aber erinnert lebhaft an den Thallus gewisser Pilze, nament- lich der ein Stroma bildenden Pyrenomyceten (vgl. Bd. I. S. 144). Von den übrigen Rafflesiaceen, bei denen wir wohl ähnliche Verhältnisse erwarten dürfen, lässt sich in Bezug auf die Entwickehing der vegetativen Theile nur noch von der kleineu, sich eng an Pilostyles anschliessenden Gruppe der Cytineen etwas .sagen. Auch bei dieser ist nach Solms- Laubach ein morphologisch nicht differenzirter Vegetationskörper, ein Thallus (ein Myce- lium) vorhanden, der nur der Form nach verschieden im einen Falle sich als kuchenförmige Zellmasse, im anderen als vielverzweigtes Fadengeflecht entwickelt. Die bei den übrigen phanerogamen Parasiten beobachteten Wachsthumsverhältnisse, namentlich in Beziehung auf ihre Wirthpflanzen, sollen, so weit es der Zweck des Buches gestattet, innerhalb der betreffen- den Familien und Gattungen kurz angedeutet werden. '^ Einfache Verhältnisse in Bau und Entwickehing des vegetativen Kör- pers, wenn auch nicht der Art, wie bei den erwähnten Rafflesiaceen, bieten uns weiter unter den Monocotyledonen die bekannten Teichlinsen unserer Gewässer, die Lemnaceen. Hier ist das auf dem Wasser schwimmende (oder bei Lemna trisulca untergetaucht vegetirende) laubartige Gebilde ein sehr einfach organisirtes, thallusartiges, meist polsterartig gestaltetes Stämrachen, das bei den winzigen Wolffia-Arten sogar nur von einem grosszelligen, chlorophyllhaltigen, mit einer an der die Luft berührenden Fläche Spalt- öffnungen führenden Epidermis überzogenen Parenchymkörper ohne jede Gefässbündel und auch ohne Wurzeln gebildet wird, während bei den etwas höher organisirten Formen (Lemna valdiviana) wenigstens rudimentäre Ge- fässbündel in Form eines Stranges gleichartig gestreckter Zellen, bei noch weiter differenzirten in letzterem eine dünne Ringtrache'idenreihe oder meh- rere Reihen neben einander (Lemna polyrrhiza) auftreten. Blätter sind, wenn sie überhaupt entwickelt werden, nur in Form häutiger Niederblätt- chen am Grunde der Sprosse vorhanden (Lemna polyrrhiza), welche einzeln aus seitlichen, horizontalen Spalten der Axen höherer Ordnung zum Vor- schein kommen und sich gewöhnlich bald vom jeweiligen Muttersprosse trennen, selten (L. trisulca) länger unter einander zu oft ausgedehnten Sprosscolonien verbunden bleiben. Dass die Axe oder ihre Zweige laubblattartige Gestalt annehmen, kommt in der langen Reihe der Angiospermen auch sonst noch vor, so bei ' Vorläufig mag für das weitere Studium hier genannt sein: H. Graf zu Solms- Laubach, lieber den Bau mid die Entwickelung der Ernährungsorgane parasi- tischer Phaneroga,men. Jahrb. f. wissensch. Bot. VI. 509. Tat". 32 — 89. Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. II. 9 2 30 Verscliiodene Formen der Axe. Ruscus unter den Smilaceen, bei Phyllanthus unter den Euphorbiaceen, in der Familie der Polygoneen bei Mühlenbcckia, u. s. w. Sie vertreten dann als chlorophyllreiche Organe die bei den betreffenden Pflanzen sehr kleinen (Ruscus) oder niederblattartig als häutige, chlorophylUose Schüppchen ent- wickelten Blätter. Selbst unter den sonst durch dicke, fleischige und chloro- phyllreiche, säulenförmige oder kugelige Stämme ausgezeichneten Cactaceen, deren rudimentäre Blätter oft auf Stacheln reducirt sind, und an die habi- tuell gewisse Formen der Gattung Eupliorbia anschliessen (z. B. E. resini- fera), treten laubblattartig verbreiterte Axenglieder auf (Opuntia). Von auffallenden anderen Formen, unter denen die Axe auftritt, sind als aus- gezeichnet zu erwähnen: die mit schuppigen Niederblättern besetzten Knollen vieler Pflanzen (Solanum tuberosum, Helianthus tuberosus), die durch ihre Form manchmal an die Zwiebeln erinnern (Colchicum, Crocus) und aus Seitenknospen Laubblätter tragende normale Axen und an diesen an Seiten- sprossen (Kartoffel) oder durch Anschwellung eines bestimmten Stengelstückes neue Knollen erzeugen; die Zwiebeln der Liliaceen und anderer Monocoty- ledonen (selten bei Dicotylodonen — Arten von Oxalis), deren flache, kuchen- förmige Axe von dicken, fleischigen Niederblattschuppen ganz eingehüllt ist-, die Stammraukeu, dünne, fadenförmige, nur winzige, schuppige Niederblätter producirende Zweige nicht rankenförmiger Axen, welche im Stande sind, sich spiralig um fremde Körper zu winden, wenn sie durch deren Berüh- rung gereizt werden, die also als Kletter- oder Haftorgane dienen (Vitis, Ampelopsis, Passiflora); die Dornen, bei welchen ein Spross oder ein Spross- system in seinen auf einander folgenden Gliedern sich allmählich conisch zuspitzt und zu einem äusserst harten, stechenden Körper wird, an dem entweder von Anfang an alle Laubblattbildung unterdrückt ist (verzweigte Dornen am Stamme von Gleditschia ferox), oder der seine Lauliblätter nach- träglich abwirft (Prunus spinosa). Der gewöhnlichen Axenfonn sich mehr nähernd haben wir der schlanken, windenden, grosse Laubblätter tragenden (nur bei Schmarotzern — Cuscuta • — winzige Schuppenblättcr entwickeln- den) Stengel der Schlingpflanzen (Convolvulus- Arten, Ipomoea, Huraulus, Phaseolns multiflorus etc.), der mannigfachen Ausläufer zahlreicher Angio- spermen (Fragaria, Potentilla reptans, Ranunculus repens, Viola odorata u. a. A.), an die sich die kriechenden Axen anderer (Glechoma hederacea, Trifolium repens) anschliessen, der knotig gegliederten Halme der Gräser, der vielgestaltigen unterirdischen Rhizome, der schlanken, säulenförmigen Stämme der Palmen zu gedenken, bekannter Formen, deren Reihe nicht weiter geführt zu werden braucht, eben so wenig, wie die Erläuterung der durch die verschiedene Verzweigungsweise bedingten Form der baumartigen und der strauchförmig verästelten Axe. Nicht in allen Fällen aber ent- sprechen die genannten Axen der weiter entwickelten, zum Hauptsprosse werdenden Keimaxe. Es geht vielmehr (namentlich bei Monocotyledonen) in vielen Fällen der aus dem Keime entstandene primäre Spross nach Er- zeugung von sich kräftiger entwickelnden Seitensprossen zu Grunde, und die letzteren erliegen unter öfteren gleichen Wiederholungen der Verzwei- gung, von Generation zu Generation stärkere Sprosse mit grösseren Blättern und ausgiebiger Bewurzelung erzeugend, demselben Schicksale, bis endlich jede folgende Sprossgeneration gleich kräftige Sprosse entwickelt. Dabei können dann mehrere oder viele Sprossgenerationen mit einander zu einem l Verschiedene Formen iinil Verzweigung der Axe. 131 sympodialen Sprosssysteme vorbuiuleii bleiben, oder aber es geht jeder Mutter- spross nach Erzeugung des von ihm gleichzeitig bis zur kräftigen Ausbildung ernährten Tochter-(Ersatz-)Sprosses vollständig zu Grunde. Unter den Mono- cotyledonen bieten die knollcnbildenden Orchideen und Colchicum vorzüg- liche Beispiele der letzteren Entwickelungsweise (die unter den betreffenden Familien noch nähere Erläuterung finden wird). Unter den Dicotyledonen tritt (um auch hier ein ähnliches Beispiel anzuführen) bei Dalilia variabilis am Ende der ersten Vegetationsperiode der KeimpÜanze seitlich aus dem hypocotylen Gliede eine kräftige, knollig anschwellende Wurzel hervor, das primäre Wurzelsystem und die epicotyle Axe verschwinden und es bleiben für die Fortsetzung der Vegetation nur die neugebildete Wurzel, das hypo- cotyle Axeustück und die Achsclknospen der Keimblätter.^ Noch eines an- deren Umstandes muss hier gedacht werden, welcher die Monocotyledonen betrifft, bei denen die Keimaxe selbst zum Hauptstamme erstarkt (Palmen). Da den Monocotyledonen (mit Ausnahme baumartiger Liliaceen) das nach- trägliche Dickenwachsthum des Stammes abgeht, so behalten die zuerst ent- wickelten Stammglieder ihren ursprünglichen Umfang, während in Folge stetiger massigerer Entwickelung des Gewebes im Vegetatiouskegel die fol- genden Axenglieder immer umfangreicher werden, so lange der Stamm in der Erstarkung begriffen ist, die ganze Axe somit einem auf der Spitze stehenden Kegel gleicht, bis endlich im Stammgipfel die für die betreffende Art charakteristische Stärke erreicht ist und nun die Axe säulenförmig in überall gleicher Dicke weiter wächst. Es erinnert dies Verhalten an das gleiche der Farne (I. 551). Die Verzweigung der Axe^ ist bei der Mehrzahl der Angiospermen eine typisch monopodiale und axilläre, die Seitensprosse entspringen in dem Winkel, der durch die Mediane des Blattes und dem darüber stehenden Internodium gebildet wird. Gewöhnlich entsteht in jeder Blattachsel ein Seitenspross, aber von den vielen Achselknospen kommen durchaus nicht alle zur weiteren Entwickelung, namentlich bei den Monocotyledonen nicht, bei denen oft sogar der nicht verzweigte Stamm der normale ist (Palmen). Manchmal entstehen in einer Blattachsel auch mehrere Seitenknospen (Bei- knospen, accessorische Knospen)^, bei den mit breiter Basis inserirten ^ lieber weitere derartige Verhältnisse, sowie über Sprossbildung u. dgl. überhaupt, findet der Leser Ausführliches in: Hofmeister, Allgemeine Morpho- logie der Gewächse. Leipzig 1868 (als 2. Abtheil, des 1. Bandes des Handb. der physiol. Botanik). Irmisch, Zur Morphologie der monocotylischen Knollen- und Zwiebelgewächse. 4", mit 10 Taf. Berlin 1850; Irmisch, Beiträge zur ver- gleichenden Morphologie der Pflanzen. Alitheil. 1—4. 4", mit 13 Taf. Halle a. S. 1854 — 1863; und in vielen anderen, unter den betreffenden Familien zu citireuden Abhandlungen desselben Verfassers. ■^ Vgl. hier ausser den auf S. 134, Note 2 angegebenen Schriften vorzüglich noch: Warming, Forgreningsforhold hos Fanerogamerne betragtede med särligt Hensyn til Klövning af Växpunktet. Kgl. Danske Videnskahernes Selskabs Skrifter. Ser. V. vol. X. l. 1872. Mit 11 Taf. u. französischem Resume. Pederseu, Hvilken rolle spiller väkstspidsens klövning ved forgreuingen hos Blomsterplanterne? Bo- tanisk Tidsskrift af H. Kiärskou. Kopenhagen 1873; mit 2 Taf. und französ. Re- sume. Areschoug, Beiträge zur Biologie der Holzgewächse; Lunds Universitets Arskrift XIL (1877), mit 8 Taf. ^ Irmisch, Ueber einige Pflanzen, bei denen in der Achsel bestimmter Blätter eine ungewöhnlich grosse Anzahl von Sprossanlagen sich bilden. Ahhandl. d. naturw. Ver. zu Bremen V, mit 2 Taf. 9* ]^32 Verzweigung der Axo. Blättern der Monocotyledonen z. B. in einer Querreihe (collatera]) neben einander in den Achseln der Schuppen vieler Zwiebeln. Zu mehreren über einander in einer Längsreihe (serial) entspringen die Knospen in den Laub- blattachseln von Aristolochia Sipho, Gleditschia und Lonicera, in den Achseln der Cotyledonen von Juglans regia und deijenigen des stärker entwickelten Keimblattes von Trapa natans. lieber die Veränderung der Verzweigung bei dem Uebergange aus der vegetativen in die florale Region der Axe sind be- sonders die citirten Untersuchungen Warming's zu vergleichen. Nach diesen entstehen die vegetativen Knospen fast immer weit unterhalb der Stengel- spitze, lange nach ihren Stützblättern und also durch eine verschieden grosse Zahl der letzteren von dem Vegetationspunkte getrennt. In den Blüthen- ständen ist bisweilen dasselbe der Fall (Lupinus, Veronica, Salix), aber die Zahl der nun die Knospe von der Axeuspitze trennenden Blätter ist dann weniger gross; sie wird bei anderen noch geringer und zuletzt finden sich viele Beispiele, in denen die Knospe unmittelbar an der Sprossspitze ent- steht. Hier bieten sich dann verschiedene Fälle dar. Entweder entsteht die Knospe unmittelbar nach dem Auftreten des zugehörigen Stützblattes (Orchideen, Plantago), oder gleichzeitig mit diesem (Plantago, Ribes), oder sie tritt vor dem Erscheinen des ihr zugehörigen Stützblattes auf (Sisym- brium und andere Crucifereu, Compositen, Umbelliferen, Cyma von Vale- riana Phu, Blüthenstände von Asclepiadeen und Cucurbitaceen), oder es kommt endlich der Fall vor, dass die Entwickelung des Stützblattes ganz unterbleibt. So beobachtet man in den Blüthenständen von Sisymbrium und Gramineen, dass die am Grunde des Blüthenstandes, noch stattfindende Stütz- blattbildung höher hinauf allmählich erlischt, ohne dass dai-um Stellung und Ausbildung der Knospen beeinträchtigt werden. Dasselbe Resultat erhält man bei Vergleichung verschiedener Compositen -Blüthenstände, von denen einige Blüthen mit Stützblättern (Anthemis), andere ganz ohne solche be- sitzen (Inula, Doronicum). In den Dolden mancher Umbelliferen haben die äusseren Axen Stützblätter, die inneren keine; in den männlichen Blüthen- ständen verschiedener Cucurbitaceen sind Stützblätter bald vorhanden, bald nicht, ohne dass ihre Abwesenheit Stcllungs- und andere Veränderungen hervorruft: die stützenden Blätter sind gar nicht zur Entwickelung ge- kommen, die Knospenbildung setzte sich ungestört und in der früheren Weise weiter fort. In den meisten Fällen sind diese au der Sprossspitze entstehenden Knospen laterale Bildungen und erstere bleibt ganz unberührt von deren Anlage (Cruciferae, Gramineae, Compositae, Papilionaceae, Gros- sulariaceae, Umbelliferae, Polygonaceae u. s. w.). In anderen Fällen rückt die Knospenanlage aber so weit auf die Sprossspitze hinauf, respective nach deren Mittellinie hinein, dass Zellen des Vegetationspunktes in Mitleiden- schaft gezogen werden, eine „Theilung" stattfindet; und endlich kann die Knospenbildung so weit hineinrücken, dass die Theilungsebene zwischen dem Vegetationspunkte der Mutteraxe und demjenigen des Tochtersprosses in das Centrum des ersteren fällt, also eine Dichotomie eintritt, bei welcher der alte Vegetatiouspuukt zu Grunde geht, weil das Centrum des lebhaftesten Wachsthumes in relative Trägheit übergegangen ist und zwei neue Vege- tationspunkte entstanden sind, beide excentrisch zum alten. Solche echte Dichotomie fand Warming bei Hydrocharis und Vallisneria, bei der Ver- zweigung der Ranken und weniger typisch bei Bildung der letzteren an der Verzweigung der'Axe. 133 Hauptaxe von Vitis vulpina (bei Vitis vinifera und Ampelopsis wurde aus- geprägte laterale Verzweigung der Hauptaxe wie der Ranken beobachtet); ferner tritt solche echte Gabelung auf bei Anlage der Blüthenstäude der Asclepiadeeu, in den beblätterten und in einem Theile der nackten Wickeln der Asperifoliaceen, Solanaceen, Hydrophjileen und Cistaceen, in einzelnen Fällen in den Blüthentraubon von Cyclanthera und bei den Axillarsprossen der relativen Hauptsprosse anderer Cucurbitaceen, wenn die cymöse Ver- zweigung derselben nicht statthudet und eine der beiden Seitenaxen sich nicht entwickelt. Uebergänge zwischen dichotoraer und lateraler Verzwei- gung, also unegale „Theilungen" des Vegetationspuuktes, bei denen das Centrum desselben mehr oder weniger ungestört bleibt und in gleicher Richtung fortarbeitet, finden sich bei denselben Pflanzen. Es giebt aber ferner auch die allmählichsten Uebergänge zwischen lateraler Verzweigung unterhalb des Vegetationspunktes und von diesem durch zwischenliegende Blätter getrennt und wahrer Dichotomie, und als die auffallendsten Bei- spiele sind hier zu nennen: Blüthenstäude von Bryonia und Cyclanthera, die Wickel der Asperifoliaceen, die Verzweigung der Solaneen (bei denen nach Warnung die Knospe des zweiten Vorblattes auf der Stengelspitze ge- bildet wird, die Knospe des ersten nach jener und also unterhalb dieser und dem zweiten Vorblatte), die Verzweigung der Ampelideeu (bei welchen die Ranken bald durch Dichotomie, bald als seitliche und extraaxilläre Neu- bildungen entstehen und die Ranken selbst sich sowohl dichotomisch als auch lateral verzweigen, während die vegetativen Knospen von der Spross- spitze durch ältere Bildungen getrennt entstehen) etc. Bestimmend für die Art und Weise der Verzweigung ist nach Warming vielleicht die Energie des Wachsthumes und der Verzweigung. Selbst wenn das Wachsthum des vegetativen Stengels noch so kräftig vor sich geht, entstehen die Knospen dennoch nicht früher oder relativ höher am Stengel. In der floralen Region dagegen, in welcher die Bildung der Blüthenknospen eine Hauptaufgabe ist, scheint das mehr oder minder rapide Auftreten der Knospen im Verhältniss zur Wachsthumsenergie der ganzen Inflorescenz zu stehen: in den schwachen, wenigblüthigen luttorescenzen findet man oft laterale, in den kräftigen gabelige Verzweigung. Endlich findet man einen so merkwürdigen Blüthen- stand, wie den von Tiaridium indicum (einer Asperifoliacee), bei welchem die Dichotomie in eine pseudomonopodiale Verzweigung überschlägt, wo die Blüthen als Seitenknospen einseitig in zwei Reihen auf einer Axe entstehen, welche man, wenn die vergleichende Betrachtung gelten soll, als aus einer Reihe Axengeneratiouen immer höherer Ordnung sich zusammengesetzt be- trachten muss. Bei anderen monopodialen Inflorescenzen scheint die Ver- zweigungsenergic keinen Einfluss auf die Entstehungsart der Knospen zu haben, sonst hätte mau bei der abnormen Inflorescenz von Brassica oleracea var. botrytis, bei welcher Knospen in Unzahl hervorquellen und jede Knospe sogleich Mutter einer Anzahl anderer wird, die Dichotomie erwarten können, während in der That die Knospenbildung eine ausgeprägt laterale ist. Dass Fasciationeu nicht von einer Theilung des Vegetationspunktes abhängig sind, geht aus Celosia cristata hervor; die Blüthen entstehen hier wie in einer Compositen-Inflorescenz, nur ist das Receptaculum abnorm ausgebreitet, un- regelmässig zusammengedrückt und buchtig. Die Erklärung der so häufig vorkommenden Verschiebungen der Knospen 1 OA Verzweigung der Axo. Blüthenstände. auf ilirc stiitzcudcn lilättcr liiiuib(3r (sogciuinutc Verwachsungen mit diesen) sucht Warnung wohl mit Recht besonders in einer ungewöhnlich lebhaften Zellenvcrmehrung der für Blatt und Knospe gemeinsamen Basis; von einer Theilung des Vegetationspunktes hängt diese Erscheinung nicht ab. Warnung sagt^: „Dio innerliche Relation, welche zwischen Blatt und Achselknospe besteht, äussert sich darin, dass beide constant an einander gebunden sind, in constautcr Weise sich gegen einander stellen, dass sie ferner eine inter- essante gegenseitige Abhängigkeit in ihrer Entwickelung zeigen, so nämlich, dass die Knospen zuerst, in der vegetativen Region, den Blättern weit zurück- stehen, lange nach deren Bildung zum Vorschein kommen, später jedoch, in der Üoralen Region, an Kraft und früher Entwickelung zunehmen, während die Blattbildung zurücktritt, bis eine neue Welle mit überwiegender Blatt- bildung beginnend in der Blüthe anfängt; endlich äussert das Zusammen- gehören von Blatt und Achselknospe sich darin, dass sie fast immer an ihrem Grunde mehr oder weniger zusammenhängen. In einigen Fällen ent- steht die Knospe auf dem inneren Grunde des Blattes (Amorpha, Salix nigricans, Sedum Fabaria; bei allen in der floraleu Region); in anderen Fällen entstehen die Blätter auf ihren sogenannten „Achselknospen", die Deckblätter der Blüthcn entweder ganz (Anthomis, Sisymbrium, Umbclli- feren etc.), oder doch zum grossen Thcile (Blüthenstände von Cruciferen, Valerianaceen etc. etc.). Die Blätter, welche in diesem Falle sehr schwach entwickelt sind, erscheinen dann oft als schwiclenförmige Anschwellungen auf dem Grunde der -Knospen. Zwischen diesen Extremen liegen die meisten anderen Fälle. Es versteht sich dann leicht, wie eine „Verschiebung" des Mutterblattes auf seinen axillären Zweig hinaus zu Stande kommen kann." Die sogenannten extraaxillären Knospen sucht Warnung in Zusammen- hang mit den normalen zu bringen. Was man oft extraaxillärc Knospen genannt hat, sind solche, welche ohne Stützblätter, sonst aber in die con- tinuirliche Spirale gestellt sind, wie die weiter unten au der Axe stehen- den, aber mit Tragblätteru versehenen Knospen. Dass diese von jenen nicht zu trennen sind und dass der Mangel des Stützblattes eben durch das ein- fache Schwinden desselben hervorgerufen ist, wurde oben schon erwähnt. Eine andere Sorte extraaxillärer Knospen sind solche, welche wie diese exogen entstehen, aber ausserhalb der normalen Spirale der Axe, oder selbst wenn sie dieser folgen, dennoch nicht in den Blattachseln stehen (Rauken von Ampelideen und Cucurbitaceen, Blüthenstände der Asclepiadeen). Für alle diese Knospen ist das gemeinsam, dass das erste Blatt nach aussen und unten gekehrt ist (bei den Cucurbitaceen weniger genau, als bei den beiden anderen), seiner Stellung nach also dem Stützblatto einer gewöhnlichen Knospe entspricht. Die Art der Verzweigung des blühenden oberen Axentheiles ist für die Charakteristik der Blüthen Standsformen von grosser Wichtigkeit, mehr als das äussere Aussehen derselben, die Aufblühfolgc etc., auf welche man früher oft das Hauptaugenmerk bei Eintheiluug der Blüthenstände richtete.^ ' Nach seinem eigenen Referate im Bot. Jahresber. I. 233. '^ Literatur bei Eich 1er, Diagr. I. 33, von neuerer namentlich noch zu er- wähnen: Wydler, Zur Morjjhologie, hauptsächlich der dichotomeu Blüthenstände. Jahrb. für wissensch. Botanik XI. 313. Hauptformeu der Blüthenstände. 135 Man imterscliciclet wohl allgemein zwei Haupttypen, den botry tischen (racemösen) und den cymüsen Typus, die aber (wie ülierall in der Natur) nicht durch scharfe Grenzen getrennt sind. Nach Saclis und Hofmeister liegt der Charakter der botrytischen Intiorescenz darin, dass die Entwickelungs- fähigkeit der Seitonsprosse geringer oder doch nicht grösser ist, als diejenige des über ihrer Insertion liegenden Theiles der Hauptaxc; die cymösen lu- florescenzen dagegen entstehen durch Auszwciguug unmittelbar unter der ersten Blüthe derart, dass jeder subtlorale Spross selbst mit Blüthe ab- schliesst, nachdem er einen oder mehrere subtlorale Sprosse erzeugt hat, die auch wieder mit Blüthe abschliessen und das System in ähnlicher Art so fortsetzen, dass die Entwickclung jedes Seitensprosses kräftiger ist, als die seiner Mutteraxe oberhalb seiner Insertion. Eichler dagegen legt das Hauptgewicht auf die Zahl der Nebeuaxen und erläutert demnach den bo- trytischen Typus: Die Zahl der von einer (relativen) Hauptaxe gebildeten Nebenaxeu ist unbestimmt; die Hauptaxe ist hierbei meist unbegrenzt, d. h. nicht durch Blüthe abgeschlossen und die Nebenaxen sind ihr rück- sichtlich der Verzweigung, Entwickelung etc. gewöhnlich unglcichwerthig — und den cymösen Typus: Die Zahl der Nebenaxeu ist bestimmt, gewöhn- lich 2 oder 1, die Hauptaxe ist meist begrenzt, die Nebenaxeu sind ihr gleichwerthig. Ohne auf die ja meistens geläufige specielle Erklärung der einzelnen Blüthenstände einzugehen, mag im Folgenden eine kurze Ueber- sicht der wichtigsten Formen (nach Eichler) folgen, wobei die schwierigeren durch die in Fig. 38 gegebenen schematischen Auf- und Grundrisse leichter verständlich werden. I. Einfache lilütlienstäude. A. Botrytiscbcr Typus. Seitenaxen uuverzweigt : Aebre (spica — Salix), Kollien (spadix — Ariim), Traube (racemus — Brassica), Köpfchen (cai)itulum — Compositeii), einfache Dolde (umbella — Primula, Hedera). B. Cymöser Typus. Seitenaxen (unverzweigt oder meist) nach cymösem Typus weiter verzweigt, die Zweige terminal einblüthig. a. Drei und niehr Seitenaxen: Pleiochasium (Arten von Euphorbia uud Sedum). b. Zwei Seitenaxen: Dichasium (Fig. 38 J. — viele Caryophylleen\ c. Eine Seitenaxe: Monochasium. 1. Seitenaxen quer zur relativen Abstammuugsaxe. a. Seitenaxen in den successiveu Generationen immer auf i-elativ die nämliche Seite der relativen Abstammungsaxe fallend: Schraubet (bostryx — Fig. 38 C — Hauptstrahleu von Hemerocallis). ß. Seitenaxe abwechselnd auf entgegengesetzte Seite der rela- tiven Abstammungsaxe fallend: Wickel (cicinnus — Fig. 38 £ — Drosera). Unter Doppelschraubeln (Fig. 38 i) uud Doppel- wickeln (Fig. 38 K) werden Schraubelu und Wickeln ver- standen, die in Folge dichasischer Vei'zweigung in der ersten Generation zu zweien einander gegenüber stehen. Knäuel (glomeruli) der alten Terminologie sind kleine, dichtblüthige, eingerollte Schraubelu oder Wickel oder Complexe von solchen. 2. Seitenaxen median zur relativen Abstammungsaxe. a. Seitenaxen in den successiven Generationen immer auf der Rückseite der relativen Abstammungsaxe: Fächel (rhipi- dium — Fig. 38 B und E — Iris). ß. Seitenaxen in den successiven Generationen immer auf der Vorderseite der relativen Abstammuugsaxe: Sichel (drepa- nium — Fig. 38 F und G — Juncus bufonius). 136 Haiiptformeu der Blüthenstände. Köpfchenähre Carex") , A e h r c n - Köpfchendolde, II. Zusammengesetzte Blüthenstände. A. Botrytischer Typus in beiden Graden (Dibotryen) (manche Compositen"), Aehreutraube (Arten von köpfchen (manche Cyperaceen), Aehrendolde, zusammengesetzte Aehre (Triticum\ zusammengesetzte Traube (Mahonia), zusammengesetzte Dolde (die meisten Umbelliferen), zu- sammengesetzte Köpfchen (manche Vcrnoniaceae) etc. B. Botrytischer Typus im ersten, cymöser Typus im zweiten Grade (Cyrao- Botryen): Schraubeldolde (Bomarea), Schraubelköpfcheu (Arten von Allium). Wickelköpfchen (Armeria i, Wickelähre i, viele ^ Dio- scoraceen\ Wickeltraube (Aesculus, Echium), Dichasienähre (,Alnus, Betula) etc. C. Cymöser Typus im ersten, botrytischer im zweiten Grade (Botryo- Cymen): Köpfchendichasien und Köpfchenwickel (manche Com- positen, namentlich Vcrnoniaceae, auch Dipsaceae, Amarantaceae etc.), Köpfchenschraubel (Cichorium), Traubenwickel (Phytolacca), Poldenschraubeln (Caucalis nodiflora), Dolden wickeln (Chelido- nium), Köpfchensich el (manche Juncaceeu) etc. D. Cymöser Typus in beiden Graden (Dicymen): Wickelschraub ein, d. h. Wickeln in Schraubelu gestellt i^Alchemilla), zusammengesetzte Wickeln, d. h. Wickeln in Wickeln gestellt (.Sparmannia , manche So- lanaceen) etc. 3 ♦ ^ 1- *®' Flg. 38. .Schematische Darstellung verschiedener Blüthenstände. A Dichasium. B Wickel im Grundriss, C Schrauhel im Grundriss, in beiden Figuren die Spiralwendung au den Sprossen durch die Schneckenlinien angegeben. Ü Fächel und E solche im Grundriss. F Sichel und G solche im Grundriss. E Schrauhel im Uehergange zur Fächel, Grundriss. 1 Wickel im Ueher- gange zur Sichel, Grundriss. A' Grundriss der Doppelwickel. L Grundriss der Doppelschrauhel. M Grundriss einer verschobenen Doppelwickel. Nach Eichler. Die Zahlen geben die Alters- folge der Aeste an. Alle diese zusammengesetzten Blüthenstcäude erklären sich an der Hand der einfachen Blüthenstände sehr leicht. Hinzugefügt mag noch werden, dass Ausdi-ückc wie Rispe, Doldeurisi)e und Spirre nur das Gesammt- Hauptfoiinen der Blüthenstände. Adventivsprosse. 137 aussehen der Inflorcscenzeu, besonders bei reicherer Zusammensetzung be- zeichnen. Dieselben charalcterisiren keineswegs den Blüthenstand seinem wahren Wesen nach und wenn auch alle drei gewöhnlich zu den botry- tischen luflorescenzen gerechnet werden, so ist es doch nicht selten, dass ihre Verzweigungen in Cymen übergehen. Unter Rispe ist daher nichts weiter als eine reich zusammengesetzte Inflorescenz von pyramidalem Wüchse, unter Doldenrispe (Schirmrispe) eine solche mit mehr schirmartigem Habitus, unter Spirre endlich ein rcichästiger Blüthenstand verstanden, bei dem die Nebenaxen die Hauptaxe übergipfelu und dabei von aussen nach innen schrittweise kleiner werden, also gleichsam eine eingestülpte Rispe bilden. Bezüglich der monochasischen InÜorescenzen ist ferner noch zu erwähnen, dass die succcssivcn Glieder der Sprosskette sich sehr häutig in eine gerade Linie stellen und so eine anscheinend einfache Axe (Scheinaxe, Sympodium) bilden, au der die Blüthen nach botrytischem Typus zu entspringen scheinen. Je nach der Länge des Sympodiums und der Entwickelung der freien, als Blüthenstiele erscheinenden Enden der einzelnen Sprosse erhalten solche Blüthenstände dann das Ansehen von Aehren, Köpfchen, Dolden, Trau- ben u. s. w., und man nennt sie daher wohl Scheinähren, Scheindolden etc. oder je nach Art der Zusammensetzung traubenförmige Wickel, ährenförmige Schraubel etc. Mit diesen wenigen, hauptsächlich mit Rücksicht auf das Verständniss der Blüthenstands-Bezeichnungen in den Diagnosen gegebenen Bemerkungen über Verzweigung der Angiospermenaxe müssen wir uns hier begnügen. Besondere Specialitäten werden au geeigneten Orten noch ihre kurze Er- ledigung finden. Nur der Adventivsprosse ^ soll noch mit wenigen Worten gedacht werden. Als Brutknospen auf Blättern erscheinen sie bei Orchideen und Hyacinthus, bei letzterer Pflanze namentlich dann, wenn man frische Blätter in die Erde steckt. Sie sprossen dann dicht neben einander aus der Bauchseite des in der Erde befindlichen Theiles hervor und nehmen au noch jungen Blatttheilen aus Epidermiszellen, an älteren Blattstücken aus der hypepidermalen Zellschicht unter Betheiligung der tiefer gelegenen Zellschichten ihren Ursprung. Bei Atherurus ternatus (Aroideeu) erscheinen die grossen Brutknospen au der Basis der Blattspreite und an der Grenze zwischen Blattstiel und dessen Scheide. Bekannt sind ferner die in den Einkerbungen der Blattränder von Bryophyllum calyciuum (Crassulaceae) auftretenden Brutknospen, die Adventivknospen, welche auf den auf feuchter Erde cultivirten Blättern (mit durchschnittenen Nerven) von Begonia ent- stehen, die Bulbillen von Dcntaria etc. etc. Adventivknospen von Wurzeln erzeugt finden sich bei Populus tremula, Pirus Malus, Prunus Cerasus, Epi- pactis microphylla, Cirsium arvense, Linaria vulgaris u. s. w. Die bei älteren Bäumen aus der Rinde hervorbrechenden Knospen sind dagegen nur zum Theil Adventivknospen, zum Theil auch ruhende Knospen (schlafende Augen), die nach längerer Ruhezeit zur Weiterentwickelung gelaugten. Meistens dienen alle derartige Adventivknospen einer mehr oder minder ausgiebigen vegetativen Vermehrung der betreuenden Arten und manchmal treten sie unter besonderen Verhältnissen auch an Pflanzen auf, denen sie für ge- wöhnlich fehlen. Peter, Beitr. z. Entwickeluugsgesch. d. Brutkuospen. Mit 3 Taf. Hameln 1876. ]^38 GewebebiliUiii^'. Vcn-l.uil' der Fihi-ovasalsträiige in ilor Axe. Was Gcwcbcbildung der Angiospermen^ betrifft, so zeigt sich hiu- sicbtlich der Mächtigkeit der einzelnen Gewebeformen der Axe, ihrer ele- mentaren Zusammensetzung u. s. w. eine solclie Mannigfaltigkeit, dass es unmöglich ist, dieselbe mit wenigen Worten zu charakterisiren, wie dieses noch bei den Gymnosi^ermen geschoben konnte. Ein wesentlicher Unter- schied zwischen den beiden Angiosi)crmen-Classcn der Monocotyledonen und Dicotyledonen liegt in der Beschaffenheit der Fibrovasalstränge. Bei den Monocotylen sind die in der Regel collatcralen, auf dem Querschnitte zer- streut im Gruudgewebe liegenden Gefässbüudel bekanntlich wie diejenigen der Gefässkryptügamen (I. 498) geschlossene, d. h. sie entbehren des-Cam- biums. Daher fehlt auch den Monocotylen das den Axen der normalen Di- cotyledonen und Gymnospermen charakteristische secundäre Dickcnwachsthum, welches bei letzteren durch die den Holz- und Bastkörper trennende, in sich geschlossene Cambiumzone der offenen Fibrovasalmassen bewirkt wird und an unseren langlebigen Bäumen in genügend bekannter Weise hervor- tritt. Wo wir bei Monocotylen, und zwar baumartigen Liliaceen (Aloö, Yucca, Dracaena, Aletris etc.), ein nachträgliches Dickcnwachsthum eintreten sehen, geht dieses nicht von den primären Gefässbündeln aus, die, schon während des ersten Längenwachsthumes der Axe entstanden, in der Mitte derselben als isolirte Blattspnrsträngc verlaufen. Es bildet sich vielmehr in der unmittelbaren Umgebung dei- äusseren Fibrovasalstränge in der inneren primären Kinde des Stammes durch wiederholte Tangeutialtheilung der Zellen derselben ein Folgemeristem, das fort und fort neue, auf dem Staramquer- schnitte isolirte, im Längsverlaufe netzig anastomosirende Procambiumstränge und durch dcreu weitere Differenzirung Gefässbüudel erzeugt, während der nicht zu deren Bildung verwendete Meristemtheil in derbwandiges secundäres Grundgewebo verwandelt wird. Auf diese Weise bildet sich ein centrifngal allmählich an Dicke zunehmender sogenannter Heizkörper, der das primäre Grundgewebe mit seinen Blattspursträngen gew'issermaassen als Mark ein- schliesst und von der Rinde trennt; mit dem secundären Holzkörper der Dicotylen und Gymnospermen hat er das Gemeinsame, dass er in keiner genetischen Verbindung mit den Blättern steht, sondern ganz der Axe an- gehört. Der Verlauf der Blattspurstränge in der Axe ist bei Mono- und Dico- tylen ein verschiedener und folgt innerhalb der beiden Classen wieder ver- schiedeneu Typen. ^ Was die dabei zu beachtenden allgemeineren Regeln betrifft, so ist zu bemerken, dass der Strang in geradezu querer Richtung zur Längsaxe fast nur in den Knoten verläuft, in den Internodieu aber im Allgemeinen der Längsaxe des Stengels folgt. Lnierhalb dieser Bahn ist die Richtung in der Ebene der gerade gedachten Oberfläche und der des ra- dialen senkrechten Längsschnittes eine verschiedene, in Beziehung zu beiden entweder senkrecht oder schief, also radial-senkrecht oder radial-schief und * De Bary, Vergl. Anatomie. ^ Vgl. besonders: De Bary, Vergleichende Anatomie. Nägeli, Das Wachs- thum des Stammes und der Wurzel bei den Gefiissjjflanzeu und die Aüorduung der Gcfässsträuge im Stengel; in dessen Beiträgen zur wissensch. Botau. 1. Heft, mit 19 Tat. (Leipzig 1858). Haustein, lieber den Zusammenhang der Blattstellung mit dem Bau des dicotylen Ilolzringes. Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 233. Taf. IG — 18, Verlauf der Fibrovasalstränge iu der Axe. 139 taiigciitial-sciikreclit oder taugcutial-scliief, wobei durch Combinatioii dieser Verliältnisse eine bogige, Sförniige oder scliraubcnlinige Richtung zu Stande kommen kann. Es kann ferner der im Knoten aus dem Blatte austretende Strang, nachdem er eine Strecke der Axe abwärts durchzogen hat, mit einem anderen sich zu einem einzigen Strange verbinden, was in der Regel wieder iu einem Knoten oder in der Nähe eines solchen stattfindet; die Stränge können also getrenntläufige (eigenläufige) oder vereintläufige sein. Die Zahl der Blattspurstränge ist für jede Stengelregion jeder Art innerhalb enger Schwankungsgrenzen beständig, je nach Region und Art dagegen sehr ver- schieden, die Blattspur im Allgemeinen also ein- bis vielsträugig, wobei eine vielsträngigc Spur wieder eine sehr verschiedene Weite haben kann, d. h. über einen verschieden grossen Theil (Vi, V25 Vio g*^^-) ^^^s Axenumfanges vertheilt ist. Die Zahl der von einem Blattspurstrange oder einer ganzen Spur durchzogenen Internodien ist ferner für jeden nach Art und Region bestinnnten Einzelfall innerhalb enger Grenzen constant; ferner kann sich der einzelne Spurstraug während seines Abwärtslaufes in zwei oder mehr Schenkel spalten, und die Stränge einer mchrsträngigen Spur sowohl, als auch diejenigen successiver Spuren können neben einander (nebeuläufig) ab- steigeii, oder sie werden durch andere zwischen sie tretende, sich mit ihnen verschränkende Stränge getrennt und mit diesen verschränktläufig. Nach De Bary sind die „innei'halb der angegebenen allgemeinen Regeln überaus mannigfaltigen speciellen Erscheinungen der Bündelvertheilung im Stamme zum kleineren Theile als directe Consequenzen von Anpassungen zu er- kennen. Die meisten treten auf als anatomische Charaktere der im System unterschiedenen Gruppen verschiedener Ordnung, innerhalb derjenigen höherer Ordnungen ebenso reichlich variirt, wie die äussere Gliederung der einzel- nen Arten, ihre Differenzen mit denen der letzteren, wie a priori zu er- warten, häufig in naher Correlation stehend, aber auch hiervon nicht selten unerwartete Abweichungen zeigend." So weit bis jetzt diese Verhältnisse untersucht worden sind, lassen sich die folgenden Typen des Bündelverlaufes unterscheiden, in deren Anordnung wir hier De Bary's citirtem Werke folgen und von denen einige durch die nebenstehenden Figuren ihre weitere Er- läuterung finden. I. Dicotyledouen -Typus (Mehrzahl der Dicotylen; Couiferen, Gnctaceen mit Ausnahme von Welwitschia — vgl. S. li» — ; von Mouocotylen manche Dioscoreeu, von Gefässkryptogamen die Equisetcn — I. 612 — und Osmundaceen — I. 571 — sich anschliessend). Alle primären Bündel dieses Typus sind gemeinsame Elatt- spurstränge , die im Knoten bogig in den Stamm treten und von jenem aus radial senkrecht in diesem abwärts laufen, alle annähernd gleichweit von der Mitte und der Oberfläche des Stammes entfernt bleibend, einsträngige Spuren immer, mehr- strängige meistens durch mehr als ein Internodium abwärts steigend. Das Anlegen der Stränge au tiefer austretende geschieht einseitig sympodial (Fig. 3'J) oder netz- förmig mittelst an beiderseits benachbarte Spuren tretende Schenkel. Von diesem Verlaufe ist der charakteristische gröbere, primäre Bau des typischen Dicotylen- stammes abhängig: Die im Querschnitte zu einem unterbrochenen Ringe (Gefäss- büudelriug) geordneten Bündel scheiden das Grundgewebe, dem sie eingebettet sind, in einen centralen Markkörper und eine von der Epidermis bedeckte Aussen- riude, beide durch im Querschnitte radial verlaufende, die Bündel trennende Mark- verbiudungen (primäre Markstrahlen) verbunden, deren Gestalt und Zahl sich nach den oben gegebenen allgemeinen Regeln der Straugzahl und des Verlaufes der Blattspuren, sowie nach der relativen Breite der Gefässbüudel richtet. Die nun folgenden Typenbeschreibungeu beziehen sich nur auf die Laubregion des Stengels. 140 Verlauf der Fibrovasalsträngo in der Axe. A. Blätter spiralig. 1. Blattspur einstrangig. Die Blattstränge steigen durch zahlreiche Inter- nodien nach unten und vereinigen sich gewöhnlich mit denen bestimmter unterer Blätter, so dass der Querschnitt die Spuren in gewisser spiraliger Folge zeigt, die mit der Blattspirale nicht identisch, aber doch verwandt ist : Iberis amara (Fig. od), Arabis albida, Sarothamnus scoparius. 2. Blattspur mchrsträngig, höchstens mit der fünftuntcren verschränktläufig. Mehrere (8 oder b) Stränge gehen von einem Blatte durch den Stengel und ver- einigen sich früher oder später mit einander; sie sind mit der fünften oder einer noch ferneren Blattspur verschränktläufig: Lepidium sativum, Impatieus Balsamina, Scopolia atropoides. 3. Blattspur fünfsträngig, mit der dritten und fünften verschränktläufig: Cocculus laurifolius. 4. Blattspur dreisträngig, mit der zweiten und dritten verschränktläufig: Lupinus Lehmanni (Fig. 40), L. Intens, Prunus avium, Ribes rubrum. 5. Blattspur dreisträngig, mit der ersten und zweiten verschränktläufig: Viola elatior, Tropaeolum majus. Cucumis sativus. 6. Blattspur siebensträngig, alle Stränge sich mit denen der nächsten Spur verschränkend: Saururus cernuus. 7. Blattspur achtsträngig, am Rande vereintläufig: Liriodendron tulipifera. B. Blätter alternirend zweizeilig. 8. Blattspur dreisträngig, mit den Spuren nur der gleichen Zeile verschränkt- läufig: Hertia crassifolia (Compositae). 9. Blattspur dreisträngig, mit den Spuren beider Zeilen verschränktläufig: Aristolochia Clematitis (Fig. 41), A. Sipho. 10. Blattspur dreisträngig, mit den Spuren beider (in der Terminalknospe einseitig genäherten) Zeilen verschränktläufig: Medicago sativa, Lathyrus Nissolia, L. Aphaca, L. odoratus. 11. Blattspur meist fünfsträngig, die Lateralstränge zweier successiver Blätter nicht vollständig verschränkt: Vitis vinifei'a, Ampelopsis hederacea.- 12. Blattspur meist fünfsträngig, die Lateralstränge zweier successiver Blätter vollständig verschränkt: Phaseolus vulgaris, Ph. multiflorus. 13. Blattspur sieben- bis neunsträngig. Alle Stränge zweier successiver Blätter verschränkt (Blattzeilen einseitig genähert): Platanus occidentalis. C. Blätter alternirend zweizeilig oder mehrzellig. 14. Blattspur mehrsträngig. Alle Stränge zweier successiver Blätter ver- schränkt: Menyanthes trifoliata mit zweizeiligen Blättern und zehn- bis dreizehn- strängiger Blattspur; viele Umbelliferen (Fig. 42). D. Blätter quirlständig. 15. Blattspuren einsträngig, durch mehr als zwei Internodien verlaufend: Trevirania longifolia, Russelia juncea. E. Blätter opponirt. 16. Blattpaare mehr oder minder decussirt. Spuren einsträngig. Die Stränge eines Paares gehen senkrecht durch zwei Internodien und biegen dann (also im zweitunteren Knoten) bald symmetrisch convergirend, bald gleiclnvendig aus, um dann weiter abwärts zu laufen und sich mit tieferen Blättern angehörigen zu ver- einigen. Dieses Verhalten ist jedoch nur in den jüngsten Stadien deutlich; später bildet sich meist an der Ausbiegungsstelle ein zweiter Schenkel, so dass der Strang gabelig wird und den senkrecht unteren rittlings umfasst (Fig. 43). Ferner wird in vielen hierher gehörigen Fällen die untere Endigung der Stränge dadurch ganz undeutlich, dass sie mittelst sehr frühzeitig auftretender Zwischenbündelchen seit- lich verschmelzen: Fraxinus excelsior, Vinca minor, Phlox spec, Calluna vulgaris, Hypericum quadrangulum, Evonymus europaeus, Galium, Rubia, Alsine-, Spergula-, Cerastium-, Silene- und Dianthus-Arten. 17. Spuren drei- oder viersträngig, mit denen des erstunteren Paares vom zweitunteren Knoten an vereintläufig, nicht verschränkt: Antirrhinum majus, Te- coma radicans. 18. Blätter decussirt. Spuren zweisträngig, nicht verschränkt: Anagallis arvensis, Stachys angustifolia (Fig. 44), Nepeta Cataria, Melissa officinalis und viele andere Labiaten. Bei diesen weichen zwei im Blattstiele zu einem einzigen Verlauf der Fibrovasalstränge in der Axe. 141 Fig. 39. Fig. 42. Fig. 40. ,7 / ^ / .^ 1^ M h' Fig. 41. Fig. 43. /■ ^i/ 'a e ff c : Fiff. 39. Iberis .imara. Schema des Bündelverlaufes im jungen Laubsprosse, der Bündelring in die Vertiiialebene ausgebreitet. Die Ziffern bezeichnen die successiven Blattspnrsträng-e an ihrer Austritts- stelle aus dem Ringe in das Blatt. Nach Nägeli. — Fig. 40. Lnpinus Lehmanni. Schema des Strangverlaufes einer Keimpflanze, in der eben gelegten Cylinderfläche und von innen gesehen. « und h ßlattspuren der beiden Keimblätter; u aus den Achselknospen der Cotyledonen austretende Bündel; cde, ff/li Spurstränge des ersten (c und / Medianstränge), ikl, mno solche des zweiten (i und tu Me- dianstränge), pfj solche des dritten . und rs solche dos vierten Laubblattpaares. Nach Nägeli. — Fig. 41. Aristolochia Clematitis. Schema des Strang Verlaufes in der oben gelegten Cylinderfläche, von innen gesehen, nach Nägeli. 3 Blattspuren treten in das jedesmalige Internodium; der Medianstrang theilt sich sofort in 2 (a, f, l), welche durch das erste Internodium neben einander herziehen, um im nächsten Knoten wieder mit einander zu verschmelzen; die beiden seitlichen (6 und c, ff und h etc.) verlaufen ungetheilt durch 2 Steugelglieder und sind an der Ausbiegungsstelle in die Blattbasis mit den beiden Scbenkeln des Medianstranges durch Anastomose verbunden. Rechts und links neben den Schen- keln des Medianstranges liegt ein Strang {d und «, i und A: etc.), welcher in dem nämlichen Knoten austritt und die blattwinkelständige Inflorescenz versorgt. — Fig. 42. Foeniculuni officinale. Schema des Bündelverlaufes für 7 strängige, 2 zeilig alternirende Blätter der jungen Pflanze, in der eben ge- legten Cylinderfläche, nach De Bary. Im Niveau der Ziffern 1, 2, 3 die Knoten; m bezeichnet den jedes- maligen marginalen Strang, l die lateralen Stränge. Die Weite der Blattspur ist i|i. Die beiden late- ralen Stränge treten convergireud in ihren Knoten und vereinigen sich hier sofort mit dem zwischen ihnen senkrecht herabkommenden Medianstrange des nächsthöheren Blattes; der vereinte Strang geht dann weiter senkrecht durch das nächste Internodium hinab, um sich im folgenden Knoten dicht über dem hier austretenden Medianstrange zu gabeln und jeden seiner 2 Schenkel mit dem zunächst seitlich herabkommenden Strange zu vereinigen. — Fig. 43. Cerastinm frigidum. Schema des Strangverlaufes in der eben gelegten CylinderHäche, nach Nägeli. nb, cd, ef, gli sind die Spurstränge zweier über ein- ander stehender, alternirender Blattpaare und die Buchstaben stehen an der Austrittsstelle in den Ring. Ueber cd kommen noch andere Stränge hinzu, nämlich n, o, p die des terminalen Blüthenstioles und kl. Im je ein Paar in die Achselsprosse der Blätter g und h tretende. — Fig. 44. Stachys angustifolia. Schema des Strangverlaufes im Sprossende und in eben gelegter Cylinderfläche, nach Nägeli. ah, cd, ef, gli, ik sind die Spuren snccessiver Blattpaare, die Buchstaben in den Knoten stehend; vom obersten Paare ik ist erst je ein Spurstrang sichtbar. 1^2 Verlauf der Fibrovasalstränge in der Axe. vereinigte Stränge sogleich auseinander und laufen innerhalb der Kanten zwei Internodien weit herab, um sich im zweitunteren Knoten mit denen der nächst- unteren Spur KU vereinigen, nachdem sie durch ein Internodium unmittelbar neben denselben hergezogen sind. Der Querschnitt unter der Stammspitze zeigt daher 8 paarweise unter den Kanten liegende, ein tieferer Querschnitt 4 Stränge, die sich weiter unten zum geschlossenen Ringe vereinigen. 19. Spuren dreisträngig; die Lateralstränge mit denen des nächsten Paares verschränkt, die Medianstränge bald im erstunteren, bald im zweitunteren Knoten, bald noch tiefer ansetzend, die Lateralsträngc durch ein, zwei oder mehr Inter- nodien gehend: Clematis Vitalba, Atragene, Arten von Lonicera, Acer Pseudopla- tanus, Philadelphus coronarius, Humulus Lupulus, Euphorbia Lathyris. 20. Spuren dreisträngig, die Lateralstränge des nämlichen Paares von Anfang an vereintläufig: Mercurialis annua, M. perennis. 21. Spuren fünfsträngig, die zweitseitlichen Stränge des nämlichen Paares von Anfang an vereintläufig: Sambucus nigra. II. Anomale Dicotyledoneii. Die primären Bündel sind nicht in einen ein- fachen Ring geordnet, sondern neben einem nach dem gewöhnlichen Typus geord- neten Ringe befinden sich noch andere Bündel im Marke (markständige Bündel) oder in der Rinde (rindenständige Bündel). Oder die Bündel sind in mehrere, oft nicht scharf unterschiedene Kreise oder derart geordnet, dass sie auf dem Quer- schnitte unregelmässig zwischen ungleichnamigem Gewebe zerstreut erscheinen, mit Ausnahme etwa der peripherischsten, welche als ein gegen die Aussenrinde abgegrenzter Ring unterschieden werden können. Die bezeichneten Erscheinungen, welche ihren Grand entweder in radial schiefer Richtung von Blattspursträngen, oder im Auftreten stammeigener Bündel neben den zum typischen Ringe geord- neten Blattspursträngen haben, kommen entweder ganz vereinzelten Arten sonst typischer Gattungen und Familien (Uml)elliferen), oder zahlreichen^ Arten sonst typischer Gattungen (Begonia), oder bestimmten Gattungen oder kleinereu Fami- lien (Nymphaeaceen, Calycantheen, Podophylleen), seltener selbst grossen Familien (immer aber mit einzelnen Ausnahmen — Piperaceen, Melastomaceen) zu. A. Markständige Bündel vorhanden. 1. Alle Stränge sind Blattspuren; die einen ordnen sich nach ihrem Eintritt in den Stamm zum tyi)ischen Ringe und sind in diesem radial senkrecht gestellt; andere, tiefer eindringende sind im Marke zerstreut oder zu Ringen geordnet. Hierher die Mehrzahl der Cucurbitaceen, Amarantus- und Euxolus -Arten, Phyto- lacca dioica, Podophyllum, Diphylleja, Leontice, Papaver Orientale, Actaea race- mosa, Cimicifuga foetida, Arten von Thalictrum, die Piperaceen mit Ausnahme von Verhuellia. 2. Alle Stränge sind Blattspuren, die nach ihrem Eintritt in den Stamm in ein unregelmässig verästeltes Bündelnetz übergehen: Nymphaeaceen, Gunneraceen, Primula Auricula und die nächsten Verwandten, vielleicht auch manche Bala- nophoreen. 3. Es sind zum Ringe geordnete Spurstränge und stammeigene Markbündel vorhanden: Begonia, Orobancheae, Melastomaceae, Arten von Mamillaria, Aralia racemosa und A. japonica, einige Umbelliferen (Silaus pratensis, Peucedanum Oreoselinum. Opoponax Chironium, Ferula communis), manche Arten von Balano- phora, der Hauptsache nach wohl auch Nelumbium. B. Rindenständige Bündel vorhanden. Diese sind theils Blattspur- stränge, welche eine Strecke weit ausserhalb des typischen Ringes verlaufen, um später in ihn einzubiegen (Arten von Begonia; Casuarina; vielleicht auch Nepen- thes), theils sind sie bestimmte, mehrsträngigen Blattspuren angehörige Stränge, welche nie in den Ring eintreten, sondern mit den successive oberen und unteren Blättern angehürigen gleichnamigen ein gesondertes, mit dem Ringe nur in den Knoten durch Anastomosen verbundenes Riudenbündelsystem bilden (Calycan- theen, viele Melastomeen, Arceuthobium Oxycedri); oder es sind Zweige der Blatt- spurbündcl, welche ähnlich den Bündelausbreitungen der Laubblattlamina ver- ästelt und ausgebreitet sind (Salicornia, Cacteen\ oder es tritt endlich der seltene eigenthümliche Fall ein, dass die Blattspurbündel vorwiegend rindenständig sind, während ein dem typischen dicotylen Blattsjjurringe ganz ähnlicher, ein Mark umschliessender Bündelring (zum grossen Theile wenigstens) aus stammeigenen Strängen besteht (bei den geflügelten Rhipsalideen). Verlauf ilor Fibrovasalsträiige m der Axe. 143 III. Mouocotyledoiieu (S. 138). » A. Palmeutypus. ^ Anordnung der Bündel durch den radial schiefen Ver- lauf der Blattsiniren bedingt. 1. Einfacher Palmentypus (Fig. 45). Die Blattbasis umfasst den ganzen Stammumfang oder doch den grössten Thoil desselben. Die mehrsträngige, meist aus vielen, bei starken Sprossen aus einigen Hundert Strängen bestehende Blatt- spur hat in der Weite Vi <^les Stammumfanges oder mehr oder nicht viel weniger. Die Stränge treten im Bogen aus der Blattbasis in den Stamm, um in ihm abwärts zu steigen, die einen in seiner Oberfläche und annähernd radial -senkrecht, die anderen radial-schief, zuerst in einem nach oben und innen convexen Bogen gegen die Längsaxe des Cylinders vordringend, dann nach aussen biegend und allmählich gegen die Oberfläche des 'Stammes gehend und in dem Maasse, wie sie dieser nahe kommen, immer mehr der senkrechten Stellung sich nähernd. Nach dem Absteigen durch viele Internodien vereinigen die bis dahin gctrcnntläufigen Stränge sich zuletzt im äussersten Theile des Stammes mit tiefer austreten- den Bündeln, denen sie sich in tangentialer, radialer oder schiefer Richtung anlegen. Von den bogig gegen die Stammmitte gekrümmten Bündeln einer Blattspur dringt durchschnittlich der Medianstrang am tiefsten gegen dieselbe vor, die anderen um so weniger, je ferner sie von dem medianen Bündel liegen, und die marginalen steigen annähernd senk- recht in der Cylinderoberfläche hinab; bei mehreren Reihen dringen die der inneren durchschnittlich tiefer ein, als die von der Mediane gleichweit ent- fernten der äusseren. Daraus folgt, dass im Quer- schnitte eines Internodiums die Bündel, je näher der Stammoberfläche, um so dichter bei einander stehen, was namentlich da auffällt, wo dieselben über die ganze Querschnittsfläche vertheilt sind; ferner, dass die successiven Spuren verschränkt sind und mit ihren bogig verlaufenden Strängen sich kreuzen (Fig. 45). Dabei muss aber noch bemerkt werden, dass nur die radial -senkrechten Stränge auch tangential -senkrecht verlaufen, die radial- bogigen Bündel dagegen auch tangential -schief in spiraliger Krümmung absteigen, welche um so stärker ist, je stärker die radiale Krümmung auf- tritt. Nägeli fand den Medianstrang von Chamae- dorea elatior durch sechs Internodien mit ly^ Um- lauf und dabei war er im sechsten auf seinem Wege Fig. 45. Schema des Gsfässbüiidel- verlaufes beim Palmentypus im hal- birten Stamme und unter Voraus- setzung 2^eilig alternirender Blätter. Die successiven Blätter von 1—4 be- ziifert, der mediane Strang mit m bezeichnet. Nach De Bary. nach aussen noch nicht ganz in der Mitte zwischen Stammcentrum und Innenfläche der Rinde angelangt. — Palmen, Dracaena, Yucca, Paudanus, Narcissus, Galanthus, etc. 2. Modificationen des Palmentypus entstehen durch schräge oder quere Anastomosen der Bündel (viele Cyperaceen und Aroideen"), sowie dadurch, dass letztere mit anderen, tieferen Blättern angehörenden Strängen vereintläufig werden, noch bevor sie in ihrem bogigen Verlaufe die Stammperipherie erreichen (viele Aroideen und Pandaneen, Ananassa, manche Palmen), oder dass ausserhalb des Cylinders rindenständige Bündel auftreten (einzelne Aroideen, Carex hirta, Scirpus lacustris und Typha mit Blattspuren, die erst durch ein bis viele Internodien in der Rinde hinabsteigen, um dann in den Cylinder einzutreten — manche Palmen, Scitamineen und Brome- ^ Vgl. hier auch Falkenberg, Vergleichende Untersuchungen über den Bau der Vegetationsorgane der Monocotyledonen. 8", mit 3 Taf. Stuttgart 187G. '^ Mohl, De Palmarum structura. In Martins' Genera et species Palmarum; mit 16 Taf., München 1831 — und daraus übersetzt in Mohl's Vermischt, botan. Schriften, S. 12!», mit 1 Taf. J44 Voilnuf (Inr Fibrovasalstränpo und Dickenwaohstlium (lor Axo. liaceen mit Strängen, die sich niclit oder nicht direct am Aufbau des Cylinders l)etheiligen). B. Commelinaceen-Typus, vertreten durch Tradcscantia, Commelina und Arten von Potamogeton. Typisch bei Ti-adescantia albifiora dadurch, dass aus dem scheidig stengclumfassendcn ]>lattgrunde in der Regel acht Bündel bogig in den J Knoten (1) treten, um von da ab bis gegen den nächsten (2), von der Stammmitte « mindestens um ein Drittel des Radius entfernt, senkrecht abzusteigen. Dicht über dem zweiten Knoten convergircn sie bogig und nach der Stammmitte zu, um sich im Knoten selbst paarweise in vier Stränge zu vereinigen, die stärker als die ur- sprünglichen acht sind, nahe der Stammmitte über Kreuz stehen und senkrecht bis zum nächsten Knoten (3) hinalilaufen, wo sich jeder an den Vereinigungspunkt zweier im Knoten 2 austretender ansetzt. Jedes Interno'dium zeigt daher 12 Blatt- spurbündel (4 innere im Kreuz und 8 schwächere äussere im Kreise), zu denen dann noch meist 11 — 12 ausserhalb des Spurbündelkreises stehende stammeigene Stränge kommen, die bis in das jüngst angelegte Internodium hinaufsteigen. C. Anomale Monocotyle denen mit von den beschriebenen Typen wesent- lich abweichendem Strangverlaufe: Potamogeton crispus, Zostera marina — ferner Tamus und Dioscorea Batatas mit den Dicotylen ähnlichem Bündelverlaufe. IV. Pliaiierog'amcn mit axilem Strang-e, welcher, von relativ mächtiger Rinde umgeben, in den Knoten Bündel in die Blätter abgiebt. Hierher Wasser- und Sumpfpflanzen und einige in feuchtem Humus lebende, schwach belaubte und schwach bewurzelte Gewächse. Diese lassen zwei Haupttypen erkennen: bei dem ersten Typus entsteht der axile Strang sympodial aus schwachen, einander sehr genäherten und der Länge nach verschmelzenden Blattspursträngen (Hottonia, Elatine Hydropiper und E. hexandra, Potamogeton natans und P. pusillus, Zanni- chellia); in dem anderen ist ein stammeigener, mit dem Stammende acropetal fortwachsender, in den Knoten Zweige für die Blätter allgebender Strang vor- handen (Aldrovandia, Ceratophyllum, Elodea, Ilydrilia, Najas, Rhizome von Epi- pogon Gmelini und Corallorhiza innata). Intermediär stehen solche Formen, bei welchen der axile Strang aus longitudinal verschmelzenden Blattspursträngen und stammeigenen Bündeln aufgebaut wird (Myriophyllum, Hippuris, Elatine Alsi- nastrum, die grösseren Potamogeton -Arten). Geht einzelnen Dicotyledonen ein nachträgliches Dickeuwachsthum ab, so treten die Blattspurstränge nur zum Ringe in der S. 139 angegebenen "Weise zusammen. Tritt dagegen nach der Streckung der Internodien ein nachträgliches Dickenwacbstbum ^ ein (und das ist selbst bei zahlreichen einjährigen Pflanzen, immer bei mehrjährigen, verholzenden Axen der Fall), so werden die Stücke des in den einzelnen Gefässbündeln liegenden Cam- biums (Fnscicularcambium) durch in den die Bündel trennenden Markver- bindungen auftretendes Interfascicularcambium zum geschlossenen Cambium- ringe verbunden. .Dieser nimmt nun durch Vermehrung seiner Zellen in der ersten und jeder folgenden Vegetationsperiode selbst an Umfang zu und erzeugt auf seiner Innenseite secuudäres Holz, auf seiner Aussenseite secun- dären Bast (secundäre Rinde). Auf der Innenseite des secundären Holzes springen dann die primären Fibrovasalbüudel (die Blattspursträuge) leisten- artig mehr oder minder tief in das Mark vor, so dass dieses im Quer- schnitte oft sogar sternförmig erscheint; sie bilden in ihrer Gesammtheit die sogenannte Markkrone oder Markscheide, deren Elemente das ge- sammte Längenwachsthum des Internodiums mitmachten, daher sehr lauge Ring-, Spiral- und Netzgefässe und sehr lange Holzzellen aufzuweisen haben, während die Elemente des secundären Holzes auffallend kürzer sind, in ihm von Gefässen mit seltenen Ausnahmen (Netzgefässe bei Crassulaceen, Cacteen und Caryophylleen, Ring- und Spiralgefässe bei Cacteen) nur verschiedenartig ' Vgl. De Bary, Vergleich. Anat. S. 468 u. folg. Dickenwachsthum. Scheitelwachsthum uikI Wurzeln der An{,no.spcrnicn. 145 getüpfelte Gefässe auftreten. Ganz ähnlich in Bezug auf die Länge der Elemente verhält sich der secundäre Bast gegenüber den primären, gewisser- maassen eine Rindenkrone oder Rindeuscheide bildenden Basttheilen der Blattspurstränge, die natürlich in Folge des fortgehenden Dickenwachs- thuraes des Stammes weiter auseinander rücken und sich gleichzeitig centri- fugal stetig weiter von ihren zugehörigen Xylemtheileu entfernen. In dem Grade, als die Fibrovasalmasse der Axe zunimmt, vermehrt sich in ihr die Zahl der Holz und Bast in radiärer Richtung durchziehenden Markstrahlen (Holz- und Baststrahlen), indem der Cambiumring zwischen schon vorhan- denen alten Strahlen neue erzeugt, während die alten durch seine Thätig- keit nach aussen (Holzstrahlen) und innen (Baststrahlen) verlängert werden. Die den bandförmigen Markstrahlen seitlich ausweichenden Fibrovasalmassen erscheinen dann auf dem Tangentialschnitte als ein Netzwerk mit lang- gezogenen Maschen, was besonders auch an ausgefaulten , halbholzigen Stengeln sehr schön hervortritt. Die durch die periodische Unterbrechung des Dickenwachsthumes bedingten Jahreslagen (Jahresringe) des Holzes sind wie bei den Gymnospermen (vgl. S. 20, 94) in der Regel deutlich erkenn- bar. Sie haben auch hier ihren Grund in der ungleichartigen Zusammen- setzung des Frühlings- und Herbstholzes; das erster e ist fast durchgängig viel gefässreicher und Gefässe und Holzzellen sind weiter und namentlich die letzteren meist radial stärker gestreckt, wie die gleichnamigen Elemente des Herbstholzes, dem oft sogar die Gefässe ganz abgehen und dessen dicker- wandige Holzzellen im Vereine mit dem ersterwähnten Charakter die grössere Dichtigkeit und Festigkeit des Herbstholzes gegenüber dem unmittelbar wie- der anschliessenden, scharf abgesetzten Frühjahrsholze der nächsten Wachs- thumsperiode bedingen. Ueber das Scheitelwachsthum der Angiospermen-Axe wurden bereits auf S. 9 — 11 die wichtigsten Andeutungen gegeben. Die Wurzel des Keimlinges pflegt sich bei den allermeisten Dicotylen zu einer kräftig ausgebildeten, durch in acropetaler Folge entstehende Wurzelzweige, sowie durch Adventivwurzeln mehr oder minder reich ver- zweigten Haupt- oder Pfahlwurzel zu entwickeln, deren Wachsthum bei aus- dauernden Formen (namentlich also unseren Holzgewächsen) eben so lange andauert, wie das des Stammes. Allerdings kommen auch hier die unver- meidlichen Ausnahmen von der Regel vor, so z. B. bei Trapa, bei welcher die schon der Anlage nach rudimentäre Keimwurzel nach der Keimung ganz unentwickelt bleibt, das hypocotyle Glied Nebenwurzeln erzeugt, welche die Pflanze im Boden befestigen. In der Classe der Monocotylen dagegen ist es Regel, dass die Hauptwurzel des Keimlinges, selbst wenn sie sich anfangs kräftiger entwickelt, früher oder später abstirbt und durch aus der Axe hervortretende Adventiv- oder wohl besser gesagt Nebenwurzeln ersetzt wird, die sich um so kräftiger ausbilden, je höher hinauf in der Axe sie zur Anlage gelangen. Einzelnen Monocotyledonen fehlen sogar die Wurzeln gänzlich und der schon auf S. 129 erwähnten Gattung Wolfl"ia mögen hier von bekannteren Beispielen noch die humusbewohnenden, chlorophylllosen Orchideengattungen Corallorhiza und Epipogon zugefügt werden, bei denen das unterirdische Rhizom die Function der Wurzel übernimmt. Dass unter den Angiospermenwurzeln die überhaupt nur eine kurze Existenz führende Keimwurzel von Cuscuta der Wurzelhaube gänzlich Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. U. 10 J46 Schnitelwaclistlmni der Wurzeln. entbclirt, mag beiläufig erwähnt werden. Was die Gewebebildung der Wurzel betritt't, so soll hier nur der Anordnung der Gewebe im Wurzelscheitel und des damit im Zusammenhange stehenden verschiedenen Spitzenwachsthuiucs^ gedacht werden. Während wir bei den Gefässkryptogamen das Scheitel- wachsthum der Wurzel durch eine charakteristische Scheitelzellc vermittelt sehen (I. 510), die jedoch den höher entwickelten Mitgliedern (Lycopodia- ceen, Isoötaceen) bereits fehlt, während die Gymnospermen (IL 18) nur zwei gesonderte Meristeme, Periblem und Plerom, im AVurzelscheitel er- kennen lassen, können wir bei den Angiospermen nach den einander er- gänzenden Untersuchungen Janczewski's, Erikssou's und Treub's folgende Wachsthumstypeu unterscheiden: Erster Typus. In der Spitze der fortwaclisenden Wurzel sind vier von einander unabhängige Meristeme vorhanden: Das Calyptrogen, welches die Wurzel- haube, das Dermatogen, welches die Epidermis, das Periblem, das die Rinde und das Plerom, welches den Centralcylinder (Gefässbündel, resp. Gefässbündel und Mark) erzeugt. Die Wurzelhaube wird, nachdem sie angelegt ist, nicht wieder regenerirt und mit Abschluss des Spitzenwachsthumes der Wurzel vollständig ab- gestossen. Dieser Typus ist bis jetzt nur bei Monocotylen bekannt; es gehören hierher nach Janczewski und Treub die Adventivwurzeln von Hydrocharis Morsus rauae und die Faserwurzelu von Pistia Stratiotes. Zweiter Typus. Die Wurzelspitze besitzt drei selbständige Meristeme. Die Wurzelhaube wird durch ein scharf abgegrenztes Calyptrogen und der Central- cylinder durch ein Plerom regenerirt; Rinde und Epidermis dagegen besitzen ge- meinsame Initialen am Scheitel. Es gehören hierher nach Janczewski: die Haupt- wurzeln von AUium odorum und A. glaucum ; die Haupt- und Seitenwurzcln des Embryo von Hordeum vulgare, Triticum sativum, Zea Mays und Canna speciosa; die Adventivwurzeln von Stratiotes aloides, Allsma Plantage und Acorus Calamns. Nach Treub kommen dazu die Adventivwurzeln der Juncaceen, Haemodoraceen, Cannaceen, Zingiberaceen, Cyperaceen, Gramineen, Commelynaceen, Potameen, Juncagineen, sowie die von Typha, Sagittaria und Stratiotes. Nach Kuy gehört ferner hierher Seeale cereale. Es umfasst also auch dieser Typus bis jetzt nur Monocotylen. Dritter Typus. Nur der Centralcylinder (Plerom) hat ein selbständiges Meristem, während Rinde, Epidermis und Wurzelhaube aus gemeinsamen Meristem- initialen hervorgehen. Hierher von Monocotylen nach Treub: Liliaceen, Astelieen, Xerotideen, Aspidistreen, Ophiopogoneen, Ämaryllideeu, Hypoxideen, Dioscoreen, Taccaceen, Bromeliaceen, Musaceen, Orchideen, Palmen, Pandaneen, Cyclantheen und Aroideen (mit Ausnahme der zum ersten Typus gehörenden Pistia). Nach Eriksson gehören von Dicotylen zu diesem Typus: Malvaceen (Lavatera pallescens, Dombeja Mastersii, Sida rhombifolia, Hibiscus pedunculatus, H. Rosa sinensis), Sterculiaceae (Sterculia trichosiphon), Aralia Sieboldii, Pi'oteaceae (Grevillea ro- busta, Hakea oleifera), Pomaceae (Photinia serrulata), Myoporineae (Myoporum eugenioides), Myrtaceae (Eucalyptus globulus), Escallonieae i^Escallonia macrantha), Acanthaceae (Goldfussia isophylla), Rubiaceae (Coft'ea arabica), Umbelliferae (Sc- linum decipiens, Levisticum officinale), Pittosporeae (Pittosporum eugenioides). * Vgl. hier ausser De Bary, Vergleich. Anatomie S. 9 u. folg. noch: Jan- czewski, Das Spitzeuwachsthum der Phanerogamenwnrzel. Bot. Zeit. 1874. S. 113. Janczewski, Recherches sur l'accroisement terminal des racines dans les Pha- nerogames. Annal. d. sc. natur. ser. V. vol. XX. 162, mit 4 Taf. Janczewski, Recherches sur Ic developpement des radicelles dans les Phancrogames. Ebenda S. 208, mit 4 Taf Eriksson, Ueber den Vegetationspunkt der Dikotylen -Wurzeln. Bot. Zeit. 1876. S. 641. Eriksson, Ueber das Urmeristem der Dikotylen -AVurzeln. Jahrb. f. wissensch. Bot. XI. 380. Taf. 18—27. Treub, Le meristeme primitif de la racine dans les Monocotyledones. Musee Botanicpie de Leide II (187G), mit 8 Taf Vgl. auch den Text zu Kny's Botanischen Wandtafeln, 2. Abtheil. S. 45. In diesen Abhandlungen weitere Literatur angegeben. Scheitelwaclisthum dci- Wurzel und Anlage von Scitcnwurzelu. 147 Unter diesen nähern sich einige, z. B. Escallonia und Goldfussia der Banksia des folgenden, andere wie Coffea, Levisticum und Pittosporum dem sechsten Typus. Vierter Typus. Sowohl Centralcylinder als Binde besitzen ihre gesonderten Meristeme; dagegen regeneriren sich Epidermis und Wurzelhanbe aus gemeinsamen Initialen (dem Derraocalyptrogen Eriksson's). Hierher nach Janczewski: Haupt- wurzel von Helianthus annuus, Linum usitatissimum, Fagopyrum esculentum und Eaphanus sativus; die Adventivwurzeln von Myriophyllum spicatum, Salix alba, S. t'ragilis, Elodea canadensis und die Seitenwurzeln von Casuarina stricta. Nach Ei'iksson gehören ferner zu diesem Typus noch Plantago media, Polygonum amphi- bium var. aquaticum, Meuyantlies trifoliata, Solanaceae (Solandra grandiflora, So- lanum tuberosum), Epilobium hirsutum, Asclepiadeae (Hoya carnosa, Stephanotis fioribunda, Asclepias cnrassavica), Apocyneae (Allamanda neriifolia), Sium angusti- folium, Veronica Beccabunga, Labiatae (Coleus hybridus, Mentha aquatica, M. ro- tundifolia, Salvia patens), Piper bandum, Verbenaceae (Duranta Plumieri, D. Ellisia), Malvaceae (Abutilon insigne, A. molle, Pavonia Weidini, P. spinifex"), Villarsia nymphoides, Convolvulus Cneorum, Begonia nelumbifolia, B. ricinifolia, B. glacialis. Bei mehreren der letztgenannten Arten, namentlich MalvaCeen, zeigt sich eine Annäherung zum dritten Typus, was noch deutlicher bei Dipsaceen (Morina ele- gans), Proteaceen (Banksia integrifolia") , Malvaceen (Hibiscus liliiflorus), Cacteen (Opuntia stricta) und Phytolacca dioica der Fall zu sein schien, über deren rich- tigen Platz unter den Typen Eriksson zweifelhaft blieb. Fünfter Typus. An der Grenze zwischen Haube und Wurzelkörper findet sich eine gemeinsame transversale Meristemschicht, deren Zellen sich nur durch Querwände theilen und die nach aussen den mittleren Theil der Haube, nach innen den Centralcylinder und die Rinde regenerirt. Die Haube greift seitlich über die Rinde hinüber und ihre innerste, der Rinde unmittelbar angrenzende Zellschicht bildet nicht nur die seitlichen Theile der Haube, sondern auch die Epidermis fort. Hierher nach Janczewski auch nur Dicotylen, nämlich die Haupt- und Seitenwurzeln von Pisum sativum, Phaseolus vulgaris, Cicer arietinum, Cucur- bita maxima und C. Pepo. Durch ein gemeinsames Meristem der primären Ge- webe sind nach Eriksson ferner ausgezeichnet: Vicia sativa, V. narbonensis, Pha- seolus multiflorus, Lathyrus odoratus, L. latifolius, Robinia Pseudacacia, Cassia glauca, Daphne Laureola, Cucumis sativus, Bryonia cretica, Acer Pseudoplatanus, Ricinus communis, Mercurialis perennis, Fagus silvatica, Ficus racemosa, F. ela- stica, F. macrophylla, F. pedunculata, Piperaceae (Enkea glauca, Ottonia plan- taginea'), Lamium album, Ballota ruderalis, Gunneraceae (Gunnera chilensis, G. Perpensum), Citrus Aurantium. Zu diesem Typus sind nach Eriksson ferner als durch besonders überwiegende centrifugale Entwickelungsordnung des Periblems abweichend noch zu rechnen: Ranunculus repens, Caltha palustris, Ficaria ranun- culoidcs, Nuphar luteum, Magnoliaceae (Drimys Winteri), Primula veris, Hottonia palustris. Sechster Typus. Nach Eriksson genau dem Gymnospermen -Typus ent- sprechend und S. 19 bereits erwähnt. Werfen wir schliesslich noch einen Blick auf die Entwickeluug der Seitenwurzeln, so ist auch hier namentlich Janczewski's schon citirte Arbeit (S. 146, Note 1) zu berücksichtigen. An der Hand der vou ihm aufge- stellten Typen des Spitzeuwachsthumes der Wurzel unterscheidet er: 1. (Erster Typus der oben angeführten Reihe.) Bei Pistia Stratiotes gehen Centralcylinder und Rinde aus dem Pericambium der Mutterwurzel hervor; die innere Rindenschicht der letzteren theilt sich der Anlage der Seitenwurzel gegen- über in zwei Schichten, von denen die innere zur Epidermis, die äussere zur calyptrogenen Schicht der Seitenwui-zel wird. 2. (Zweiter Typus.) Centralcylinder und Rinde gehen ebenfalls aus dem Pericambium der Mutterwurzel hervor. Bei Zea Mays nimmt ein Theil der Schutz- scheide an dem Dickenwachstlium der Rinde Theil und erzeugt einen Theil der Epidermis. Bei Alisma und Sagittaria wird die Schutzschicht der Mutterwurzel zur äussersten AVurzelhaubenschicht der Seitenwurzel; bei Zea bildet die Scheitel- partie der Schutzschicht mehrere Lagen der Wurzelhaube. 3. (Vierter Typus.) Die Zellen des Pericambiums, welche die Seitenwurzel anlegen, theilen sich in transversaler Richtung in zwei Schichten, von denen die 10* 248 Anlage der Scitcnwurzcln. Laubblätter. innere sich unmittelbar zum Gewebe des Centralcylinders ausbildet. Die äussere Zellenlage zerfällt darauf wieder in zwei neue Schichten, von denen die äussere früher oder später die Rolle der calyptrogenen Schicht übernimmt, während aus der inneren die Rinde der Seitenwurzel hervorgeht. Das Verhalten der Schutz- schicht ist sehr unbestimmt; bald nimmt sie an der Entwickelung der Seitenwurzel keinen Antheil (Raphanus), bald überzieht sie dieselbe in einer continuirlichen Lage (FagopjTum), bald endlich verdickt sie sich besonders am Scheitel der Seiten- wurzel und trägt dadurch zur Wurzelhaubenbildung der letzteren bei (Helianthus). 4. (Fünfter Typus.) Aus dem Pericambium der Mutterwurzel geht (bei Cicer arietinum'i nur der Centralcylinder der Seitenwurzel hervor; das Rindengewebe der letzteren wird durch Tangentialtheilungen in der Schutzschicht und in einer oder zwei benachbarten Rindenschichten der Mutterwurzel angelegt. Die calyptrogene Schicht erscheint hier sehr spät und bildet sich aus der äussersten Rindenschicht der Seitenwurzel. 5. (Sechster Typus.) Die Schutzscheide nimmt an der Entwickelung der Seitenwurzel keinen Antheil; Rinde und Centralcylinder der letzteren gehen aus dem Pericambium der Mutterwurzel hervor. Hierher nur Coniferen (Pinus Strobus, P. Pinaster, Abies balsamea). Für die vegetativen Functionen der Pflanze sind die Laubblätter von grösster Wichtigkeit, da sie dasjenige Organ sind, dessen assimilirende Thätigkeit in der Ernährung eine Hauptrolle spielt und die daher durch metamorphosirte Axen (S. 129) ersetzt werden müssen, wenn sie selber rudimentär werden. Grösse und Zahl der Blätter, zweckentsprechende Stel- lung zum Lichte, Anpassungen in der äusseren Form und im anatomischen Baue etc. wirken einzeln oder im kleineren oder grosseren Vereine auf er- giebigste Ausführung dieser Function hin und bedingen zugleich wesentlich den Habitus der betreffenden Arten oder ganzer Gattungen und' Familien, wobei namentlich von Dicotylen systematisch oft weit entfernt stehende Gruppen habituell wiederholt werden. Manche kleine Caryophyllaceen treten in der Physiognomie gewisser Laubmoose, Podostemmeen im Habitus von Lebermoosen auf; die Equiseten werden von den Casuarinen, Blattfarne von Umbelliferen, Nadelhölzer von Myrtaceen, Ericaceen und Diosmeen nachgeahmt und selbst Thallophytenformen finden ihre Vertreter unter den Podostemmeen und Lemnaceen. Auf die zahlreichen Blattformen, auf die mannigfachen Stellungsverhältnisse ^ und den anatomischen Bau der Blätter speciell einzugehen, ist nicht Zweck des vorliegenden Buches. Hier nur das Wichtigste, soweit es namentlich in Unterschieden zwischen den beiden Classen der Mono- und Dicotyledonen zur Geltung gelangt. Die Laubblätter der Mouocotyien sind in der Regel einfach und gauz- randig, sehr häufig sehr lang und schmal, linealisch oder bandartig. Ver- zweigungen sind bei ihnen selten und in manchen Fällen, wie bei den Palmen, nur scheinbar, da bei der genannten Familie Zerreissung der Blatt- fläche der Grund der Fiederung oder der Lappenbildung gefächerter Blätter ist. Ein Blattstiel ist bei Monocotylenblättern sehr häufig nicht vorhanden, gut entwickelt jedoch bei Palmen, Aroideen und einigen anderen Familien anzutreffen. Ebenso fehlen die Nebenblätter-, dafür ist die Blattscheide um so besser ausgebildet und meistens ganz oder doch zum grössten Theile stengelumfassend. Unter den Blattstellungen der Monocotyledonen ist die quirlige die seltenste (Paris, Elodea, Convallaria verticillata etc.), während ^ Vgl. Hofmeister, Allgem. Morphologie S. 439 u. folg., wo auch Literatur angegeben. Laubblätter und deren Nervatur. ]^49 dieselbe unter den Dicotylen viel häufiger auftritt. Bei letzterer Classe sind die Blätter sehr gewöhnlich verzweigt; in vielen Fällen ist die Neigung zur Verzweigung wenigstens durch Zähne und ähnliche Vorsprünge des Randes angedeutet, die sehr häufig zugleich Nectarien sind.^ Der Blattstiel ist meistens mehr oder minder ausgebildet, seine Basis aber seltener breit scheidig, manchmal dafür jedoch am Stengel herablaufend, so dass dieser geflügelt erscheint. Nebenblätter sind bei dicotylen Angiospermen häufig und functioniren namentlich als Schutzorgane der Blätter und Axenspitzen in der Knospe.^ Besondere Beachtung verdient die Nervatur, die wir hier sogleich mit Einschluss der Niederblätter in ihren wichtigsten Typen kurz betrachten wollen.^ In den Knoten treten in den meisten Fällen die Gefässbündel un- getheilt oder in neben einander verlaufende Zweige gespalten durch die Rinde in das Blatt. In bestimmten Fällen treten indessen im Knoten auch eigene, im Rindenparenchyme liegende Verzweigungen auf, die sich zu einem Netze oder Quergürtel verbinden und sich sogar in die Rinde des tiefer liegenden Internodiums fortsetzen können. Es wird dies sowohl bei einzeln stehenden Blättern mit mehrsträngigen Spuren beobachtet (Lathyrus Aphaca, Viola elatior), als auch in zwei- und mehrgliederigen Wirteln mit ein- oder mehrsträngigen Blattspuren (Arten von Asperula, Galium und Rubia, Caly- canthus, Sambucus, Scabiosa, Knautia, Dipsacus, Dahlia, Bidens, Valeriana, Valerianella, Humulus). In der Rinde abwärts steigende Bündelzweige finden sich in den laubartigen Kanten der geflügelten Stengel von Lathyrus, sowie bei manchen succulenten Pflanzen (Salicornia, Mesembryanthemum -Arten, Cacteen) und ihr Verlauf gleicht dann demjenigen der Blattgefässbündel. Die Fibrovasalstränge, welche in die Nebenblätter und andere Anhänge der Blattbasis eintreten, sind in der Regel Zweige der in das Hauptblatt ein- biegenden Bündel (Prunus, Quercus, Medicago), oder solche der Knoten- anastomosen (Galium, Rubia, Asperula, Sambucus Ebulus). In selteneren Fällen treten auch besondere laterale Stränge der in der Axe verlaufenden mehrsträngigen Blattspuren in die Nebenblätter ein (Viola elatior, Platanus occidentalis, Humulus). Durch den Blattstiel laufen die Gefässbündel im Allgemeinen gerade gegen die Lamina, wo sie in Mehrzahl vorhanden sind auch oft verzweigt und durch Anastomosen verbunden, mehrere Stränge auf dem Querschnitte in einen nach oben offenen Bogen oder zu einem Ringe geordnet oder auch über die ganze Schnittfläche vertheilt (Palmen, Aroideen, Umbelliferen). In der Blattspreite (und ebenso in blattartigen Zweigen) vertheilen sich die Bündel der Fläche entlang und zwar folgen sie in der Regel (namentlich in flachen Blättern) den als Rippen, Adern oder Nerven bezeichneten Vorsprüngen oder Furchen der Oberfläche, so ^ Reinke, Beiträge zur Anatomie der an den Laubblättern, besonders an den Zähnen derselben vorkommenden Secretionsorgaue. Jahrb. f. wissensch. Bot. X. 119. Taf. 11. 12. ^ Hildebrand, C. Hilburg's Dissertation über den Bau und die Function der Nebenblätter. Flora 1878. S. 161. Vgl. auch: Haustein, lieber die Orgaue der Harz- und Schleimabsonderung in den Laubknospen. Bot. Zeit. 18G8. S. 697. Taf. 11, 12. ^ Vgl. De Bary, Vergleichende Anatomie S. 307 — 318, wo auch Literatur augegeben. IqQ Gcf;isslniiidulvcrlaiif (Ncrvationj in den Laubbliittorn. dass Nervatiou (Aderung) und Gefässbüudolverlauf einander dann vollständig decken, beide Erscheinungen daher mit demselben Namen bezeichnet werden. In der Eachis zusammengesetzter oder tief getheilter und in den Haupt- rippen vieler, besonders grosser Blätter verlaufen die Stränge Avie im Blatt- stiele, bei mehreren Strängen eine nach oben offene Rinne oder einen oder mehrere Kreise bildend und durch Anastomosen verbunden. Selbst stärkere Seitennerven können mehrere Gefässbündel führen (Quercus pedunculata). Die in das Blatt einlaufenden Stränge können ferner unverzweigt bleiben, oder sie geben Seitenäste ab, deren Stärke mit jeder Verzweigung höherer Ordnung abnimmt und die entweder frei (vielfach in den Zähnen etc. des Randes) enden oder sich durch Anastomosen' vereinigen und ein mehr oder weniger reiches Adernetz bilden, in dessen Maschen jedoch wieder frei endende Gefässbündeläste eintreten können. Die zahlreichen Nervations- typeu lassen sich nach dem zuletzt Gesagten in zwei Haupttypen scheiden: in solche mit nur getrennt verlaufenden, frei endigenden Bündeln ohne Anastomosen und in solche mit anastomosirenden Strängen. Der erstere Typus findet sich bei vielen rudimentär bleibenden (Casuarina; rudimentäre Niederblätter) oder submerseu Blättern (Myriophyllum, Ceratophyllum, Ra- nunculus sect. Batrachium, Elodea — mit je nur einem medianen Fibro- vasalstrange; Elatine Alsiuastrum mit spärlich verzweigtem Nerven)-, bei Gymnospermen ist er bekanntlich eine fast durchgängige (S. 15), bei Gefäss- kryptogamen (I. S. 513) eine sehr häufige Erscheinung. Die Blätter mit anastomosirenden Gefässbündeln lassen sich wieder als streifig- aderige und netzaderige unterscheiden. In den streifaderigeu Blättern, wie sie mit sel- tenen Ausnahmen (die meisten Aroideen und einzelne Smilaceen; Dioscoreen, Taccaceen) den Monocotyledonen angehören, unter den Dicotylen bei schmal- blätterigen Eryngium-Arten (z. B. E. junceum) vorkommen, laufen zahlreiche Fibrovasalstränge neben einander, die mittleren geradlinig bis zur Spitze, die seitlichen bogig um so stärker, je näher sie dem Rande liegen und je mehr dieser gekrümmt ist. Die meisten dieser Bündel legen sich mit ihrem Ende dem nächst mittleren Strange bogig nach vorne gekrümmt an; ausser- dem sind alle in ihrem ganzen Verlaufe durch zahlreiche kurze, dünne Queräste leiterartig unter einander verbunden. Laufen alle Bündel in der angegebenen Weise von der Basis bis in die Spitze des Blattes, so ist letz- teres längsstreifig geädert (die Mehrzahl namentlich der schmalblätterigen Monocotylen) ; fiederstreifig dagegen ist es, wenn von den zahlreichen Bün- deln einer stärkeren Mittelrippe eines nach dem anderen seitlich in die eine Blatthälfte austritt, zahlreiche, fiederig angeordnete Zweige mit akro- skop-bogenläufiger Richtung in diese abgebend (Scitamineen, breitblätterige Dracaeuen). Netzaderige Blätter besitzen sämmtliche Dicotyledonen (mit wenigen Ausnahmen — Eryngium-Arten), selbst scheinbar „einnervige", wie z. B. Erica- und Passeriua-Arten. Die in das Blatt tretenden Bündel ver- zweigen sich hier in verschiedenem Grade und ihre Zweige sind über die Gesammtfläche ausgebreitet, nach verschiedenen Seiten gerichtet und zu polygonalen oder bogigen Netzmascheu verbunden, in die von den Maschen- seiten aus oft frei endende, einfache oder kurz verzweigte Aestchen ein- treten und deren randständige Maschen mit den randsichtigen Seiten in flachen Blättern zu einem sympodialen, mjt dem Blattrande parallel laufen- den oder im Rande selbst gelegenen Strange vereinigt sind. Fiedernervige Blüthe: Allgemeiue Entwickelungsverliältnisse derselben. löl Blätter (Folia peiiuiuervia) mit fiederig verzweigter Mittelrippc, handförmig-, schildförmig-geiiervte, dreinervige Blätter (Folia palinatincrvia, F. peltincrvia, F. tripliiicrvia) etc. bedürfen als bekauiite Unterformeu keiner speciellercn Erklärung. Die ßlütlie der Angiospermen ist ein Spross mit einer meist hoch- entwickelten Metamorphose seiner einzelnen Glieder, wie sie bei der Mehr- zahl der Gymnospermen nirgends auftritt und erst in der Blüthe der Gne- taceeu zur Andeutung kommt (vgl. S. 22 u. folg.). Sie ist nur selten in der Weise terminal, dass bereits die von der Keimaxe entwickelte Haupt- axe mit ihr abschliesst, unter ihr zur Anlage gelangende neue Blüthen dann eine cymöse Inflorescenz erzeugen. In der Kegel werden die Blüthen erst von Sprossen zweiter, dritter und höherer Generation entwickelt. Die Blüthenaxe trägt in der typisch ausgebildeten Blüthe zweierlei Geschlechts- blätter, die in ihrer Gesammtheit als Androeceum bezeichneten Staubblätter (Staubgefässe) als männliche und die das Gynaceum bildenden Fruchtblätter oder Carpelle (Carpiden) als weibliche Orgaue, beide von den Blüthenhüll- blättern oder dem Perianthium eingeschlossen, das sich oft wieder in zwei diÖerente Ki'eise gliedert, die dann als Kelch und Blumenkroue unter- schieden werden, während man die einfache Blütheuhüllc gewöhnlich als Perigon bezeichnet. Die gegenseitige Stellung dieser Blüthenblattkreise ist die bekannte der Art, dass auf den Kelch ais äusserste, respective unterste Blattformation die Krone folgt, die ihrerseits als dritte Formation die Staub- gefässe umschliesst, während die Carpellblätter als Schlussgebilde der Blüthe das Centrum oder den höchsten Punkt der Blüthenaxe einnehmen. Dem- entsprechend ist die Entwickelung der Blüthenphyllome der allgemeinen Regel der Blatteutwickelung entsprechend eine acropetale (oder centripetale), d. h. es werden der Kelch oder das Perigon zuerst, die Fruchtblätter zuletzt angelegt, und wo jede dieser Formationen in mehreren Wirtein oder Spiral- wiudungen in der Blüthe auftritt, da kommen auch diese in acropetaler Folge zur Anlage. Ausnahmen vom allgemeinen Gesetze, die sich auch hier finden, sollen später specieller besprochen werden. Je stärker sich die in ihrer Form sehr variabele Blüthenaxe in Folge lange andauernden Wachs- thumes in die Länge streckt, um so deutlicher tritt die acropetale Aufein- anderfolge der Blüthenphyllome hervor (Ptanunculaceen, namentlich Myosurus; Magnoliaceeu); doch selbst bei schwach kegelförmiger, ja noch bei scheiben- förmig gestalteter oder gar krugförmig vertiefter Axe ist die angegebene Folge noch entwickclungsgeschichtlich festzustellen. In den meisten Blüthen liegen die einzelnen Blattformationeu wegen der Kürze der Axenglieder un- mittelbar über einander. Es kommen jedoch auch Fälle vor, in denen ein- zelne Axenstücke bedeutend verlängert sind und daher die über ihnen lie- genden Blütheutheile mehr oder weniger hoch emportragen. So verlängert sich bei vielen Sileueeu das Axenglied zwischen Kelch und Blumenkroue, bei Passiflora dasjenige zwischen Blumenkrone und Staubgefässen und bei Capparis wird der Fruchtknoten von einem langen, stielartigen Träger (Gy- nophorum) hoch emporgehoben. Die Glieder jeder Blattformation der Blüthe können völlig frei oder unter einander mehr oder weniger verwachsen, bald einfach, . bald (seltener) zusammengesetzt sein. Die einzelnen Theile eines zusammengesetzten Blüthen- orgaues, z. B. eines Staubgefässes, haben dabei nicht selten das Ansehen 152 Blütho: Verdoppelung und Verkümmorung, Stellung zur Abstammungsaxe. eben so vieler selbständiger Blattgebilde, eine Erscheinung, die als Ver- doi)i)elung (Dedoublement, Chorise, Spaltung) bezeichnet wird und am schärfsten ausgeprägt z. B. in den beiden Paaren der längeren Staubgefässe der Cruciferenblüthe hervortritt. Zwischen vollständiger Spaltung und ge- wöhnlicher fiederfürmiger oder strahliger Zusammensetzung solcher Organe lassen sich alle Uebergänge beobachten. Es können ferner die Theile eines dedoublirteu Orgaues neben einander (collaterales Dedoublement) oder hinter einander (seriales Dedoublement) liegen oder es kann beides zugleich der Fall sein. Vermehrung der Blüthenorgane findet hie und da auch durch das Auftreten von Nebenblättern statt. Nebenblätter entwickeln die Kelche der Dryadeen (Potentilla etc.), die Blumenblätter mancher Sapotaceen und die Staubgefässe von Ornithogalum, Lauracecn, Zygophylleen u. s. w. Auf der anderen Seite kommt es vor, dass einzelne Glieder einer Blüthe im Vergleich zu anderen unvollkommen ausgebildet oder rudimentär werden (Verkümmerung oder Abort). Hier lassen sich alle Zwischen- stufen beobachten zwischen Formen, die den vollkommen entwickelten gleich- namigen Gebilden sehr nahe kommen bis zu solchen, die es nicht über die erste andeutende Anlage hinaus bringen. Es kann aber auch die letztere noch schwinden, das Organ so völlig unterdrückt sein, dass nur die ver- gleichende Beobachtung zur Annahme eines Gliedes für den Blüthentjqms führt, das völlig zu fehlen scheint, meisthin aber auch gelegentlich einmal entwickelt gefunden wird. Diese Art der Verkümmerung, welche von dem gewöhnlichen Abort nur gradweise verschieden ist, wird als Ablast be- zeichnet. Abort und Ablast des Gynaeceums der einen, des Androeceums der anderen Blüthen sind zum grössten Theile die Ursache der Diclinie, welche bei den Angiospermen gegenüber dem typischen Hermaphroditismus in der Minderzahl auftritt, während unter den Gymnospermen die dicliueu Blüthen die herrschenden waren (vgl. S. 22). Wir werden an der Hand einiger entwickelungsgeschichtlicher Beispiele einen oder den anderen Fall der Art kennen lernen, müssen uns jedoch zuvor noch mit den weiteren äusseren Verhältnissen der Angiospermenblüthe beschäftigen, von denen hier jedoch nur die für das Verständniss des Folgenden unbedingt uothweudigen oder auf allgemeine morphologische Fragen sich beziehenden zur Besprechung gelangen.^ Fassen wir zuerst das Stellungsverhältniss der Seitenblüthen zu ihrer Abstammungsaxe ins Auge, so bezeichnen wir die durch Blüthen und Mutter- axe gelegte Ebene als die Mediane, eine in der Blüthenaxe darauf senk- rechte Ebene als Transversale (Laterale) der Blüthe. Oben oder hinten in der Blüthe liegen alle Glieder zwischen Transversale und Abstammungs- axe, vorne oder unten alle davon abgew^endeten; rechts liegen alle rechts von der Mediane, links alle links von derselben befindlichen Theile, wenn wir die Blüthe von vorne betrachten-, es liegen ferner median hinten und vorne die durch den Medianschnitt, lateral oder transversal rechts und links die durch den Transversalschnitt der Länge nach halbirten Glieder der Blüthe und diagonal sind diejenigen gestellt, welche die rechten Winkel zwischen Mediane und Transversale halbiren. Betrachten wir zur Erläuterung dieser ^ Vgl. das Speciellere in: Eichler, Diagr. I. 6 u. folg. Sachs, Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. Blüthe: Stellun(f zur Abstammungsaxe. Blüthenformon. 153 Verhältnisse das Diagramm (siehe S. 157) der ge- wöhnlichen Cruciferenblüthe (Fig. 46), so giebt uns hier wie in allen anderen derartigen Blütllengrund- rissen der schraffirte Kreis x die Lage der Ab- stammungsaxe der Blüthe an, die Linie mm ist also die die Blüthe median, tt diejenige die Blüthe trans- versal halbirende. Es liegt also median hinten das Kelchblatt >t, median vorne das Kelchblatt //, lateral rechts das Kelchblatt h" u. s. w., während die vier Blumenblätter c diagonale Stellung haben, die beiden Staubgefässe d wieder lateral rechts und links, die vier langen Staubgefässe median hinten und vorne stehen würden. Die beiden Carpellblätter g liegen lateral rechts und links von der durch die Scheide- wand des Fruchtknotens gehenden Mediaue. Blüthen, welche sich durch mindestens zwei Schnittebenen in spiegelbildlich gleiche Hälften thei- len lassen, heissen actinomorphe Blüthen (regel- mässige, mehrfach symmetrische oder polysymmetrische Blüthen). Als Beispiel einer solchen können wir gleich das Diagramm der Cruciferenblüthe betrachten-, wei- tere Beispiele liefern Ranunculus, Pirus, Nymphaea, Rosa u. s. w. Lässt sich dagegen Theilung in spiegel- bildlich gleiche Hälften nur durch eine Schnittebene bewerkstelligen, so haben wir es mit einer zygo- morphen Blüthe (einfach symmetrischen oder mono- symmetrischen B.) zu thun, ist eine solche Theilung garnicht möglich, mit einer asymmetrischenBlüthe (z. B. bei Marantaceen und Valerianeen). Die zygo- niorphe Blüthe ist in der Mehrzahl der Fälle me- dian-zygomorph. d. h. die Symmetrie-Ebene fällt mit der Mediane der Blüthe zusammen (Labiaten und Scrophulariaceen — Fig. 47 — , Orchideen, Pa- pilionaceen etc.); doch kommen auch transversal- oder quer-zygomorphe Blüthen vor, in denen die Halbirungsebene mit der Transversale zusammenfällt (Corydalis — Fig. 48), sowie schief- oder schräg- zygomorphe, bei welchen die Halbirungsebene die Mediane unter einem schiefen Winkel schneidet (xiesculus — Fig. 49). Quer- und schräg-zygomorphe Blüthen werden bei ihrer Entfaltung häufig durch entsprechende Drehung des Blüthenstieles median- symmetrisch gestellt. Eine völlige Umkehrung der Blüthe derart, dass die ursprünglich untere Hälfte bei der Entfaltung nach oben gekehrt ist, wird als Resupination bezeichnet (Orchideen, Lobeliaceen). Zygomorphie und Asymmetrie finden sich in der Regel nur bei Seitenblüthen. Pflanzen mit zygo- morphen Blüthen haben gewöhnlich keine Gipfel- Fig. 46. Empirisches Dia- gramm der gewöhnHclieu Cru- ciferenblütlie. Siehe Text. Fi?. 47. Linaria vulgaris. Blütheudiagramm. Siehe Text. Fig. 48. Corydalis cava. Blü- thendiagramm, nach Eichler. Fig. 49. Aesculus Hippo- castanum. Blütheudiagramm, nach Eichlor. Siehe Text. J54 Bliitlic: Pclorion. Stcllungsvorhältnissc i)i rlon einzolnon Blattformfitionon. Llütlien und kommen solche ausnahmsweise zur Entwickelung, so worden sie meistens actinoraorph; sie bilden in diesem Falle die sogenannten Pelo- rien, die übrigens auch durch ' Metamorphose zygomorphor Seitenblüthen entstehen können und bei Labiaten und Scrophulariaccen eine nicht seltene Erscheinung sind.^ Dass zygomorphe Blütheu, welche in ihrer Anlage oft actinomorph sind, meistens durch Vergrösserung, Gestaltänderung, Fehl- schlagen einzelner Glieder etc. während ihrer Ausbildung bedingt werden, soll uns die später zu gebende Entwickelungsgeschichte einzelner Formen zeigen. Die Blattformationen der Blüthe sind entweder quirlig oder spiralig geordnet. Stehen sämmtliche Blüthenphyllome in Quirlen, so ist die Blüthe eine cyclische. Ist die Anordnung der Blütheuglieder eine durchweg spi- ralige, so ist die Blüthe eine acyclische (Calycanthus — Fig. 51); ist sie dagegen zum Theil quirlig, zum Theil spiralig, so hat man es mit einer hemicyclischen Blüthe zu thun (Ranunculus). Vollkommen acyclische Blüthen finden sich am seltensten. Ist in gewissen Fällen nur der Kelch gegenüber der Blumenkrone spiralig, wie dies bei drei- und fünfzähligen Blüthen die Regel zu sein pflegt, so wird die strenge genommen also hemi- cyclisclio Blüthe gewöhnlich doch zu den cyclischen Blüthen gerechnet und dadurch die Zahl der an und für sich schon vorwiegenden cyclischen Blüthen noch bedeutend vermehrt. Die Zahl der Quirle in den letzteren schwankt zwischen 1 (Carex) und 15 — 16 (Aquilegia), ist aber für jeden Fall meist eine bestimmte. Häufig kommt auf jede der vier Hauptformatiouen der Blüthc: Kelch, Blumcukrone, Staubgefässe und Carpiden, je ein Wirtel (Cyclus). Oft hat aber der Kelch auch zwei und mehr Quirle (Menisper- maceen, Berberideen — Fig. 50) und besonders ist in viergliederigen Blü- then derselbe aus zwei decussirten zweizähligen Wirteln gebildet (Cruci- ferae — Fig. 46 — , Onagraceen — vgl. auch Fig. 50 C). Blumenkronen, welche aus zwei oder mehr Quirlen bestehen, sind seltener (Fumariaceen — Fig. 48, Berberideeu — Fig. 50 C, Papaveraceen), häufig dagegen in zwei und mehr Wirtel gestellte Staubgefässe (diplosfemonische bis polyplo- stemonische Androecea), wie wir sie bei Monocotylen (meist in zwei Wir- teln), Aquilegia, vielen Lauraceen, Rosaceen etc. finden (Fig. 50 A). Wo freie Carpellblätter in grösserer Anzahl vorhanden sind, stellen sich die- selben gewöhnlich spiralig (Fig. 51); doch begegnen wir Pistillen in zwei oder mehr Kreisen bei manchen Butomaceen und Alismaceen u. s. w. Die Zahl der Glieder innerhalb eines Wirteis wechselt, abgesehen von den durch Spaltung hervorgerufenen Vervielfachungen, zwischen 2 bis etwa BO. Am häufigsten sind drei-, vier- und fünfzählige Quirle, die ersteren namentlich bei Monocotyledonen, vier- und fünfzählige sehr allgemein bei Dicotyledonen. Zweizählige Wirtel finden wir bei Papaveraceen, Fumariaceen (Fig. 48), sechszähligc bei vielen Lythraceen, sieben- und achtzählige bei Trientalis, neun- bis dreissig^ählige bei Crassulaceen (z. B. Sempervivum). Sind dabei sämmtliche Wirtel cyclischor Blüthen gleichzählig oder isomer, so sind die Blüthen eu cyclische (isocyclische); sind die Quirle ungleichzählig oder heteromer, so kann man die Blüthen heterocyclische nennen, gleichgültig, * Peyritscli, Uebcr Poloricn bei Labiaten. Sitzungsber. der Wiener Akad. 186'J— 1872. Mit Tafeln. Blüthe: Stellungsverli<ältnissG der Blattformationen. 155 ob die Hcteromerie typiscli ist, d. li. iu ursprünglichen Zahlenverschiedeu- heiten ihren Grund hat, oder ob sie durch Verwachsung oder Dedoublcment oder Abort aus der Isomerie hervorgegangen ist. Bei Dicotylen ist häutig das Pistill ein aus weniger Gliedern als die voraufgehenden Wirtel gebil- deter, typisch heteromerer Quirl von Carpiden: es ist oligomer; doch findet sich bei Alismaceen, vielen Malvaceen u. s. w. auch eine Ueberzahl von Carpellen: das Pistill ist pleiomer. Ein typisch oligomeres Androeceum besitzen die Jasmineen und Oleaceeu, ein pleiomeres manche Rosaceen-, pleiomere Kronen kommen bei gewissen Jasmineen und Loganiaceen, pleio- mere Kelche bei einigen Bolivariaceen, oligomere Kelche bei den meisten Portulaceen vor u. s. w. Viel häufiger sind die Fälle von Heteromerie der Blüthenkreise in Folge von Abort etc. (Kelch vieler Veronica-Arten, von Im- patiens etc. ; Krone von Polygala, Aesculus, Plantago, vielen Labiaten u. s. w. •, Staubgefässe bei Labiaten, Scrophulariaceen, Valerianaceen, Orchideen, Sa- pindaceen — Fig. 49, in welcher die fehlenden Stamina durch die Kreuze angedeutet wurden; Pistille von Valeriana, Viburuum, Rhus etc. etc.). Manche Familien halten dabei an ihren typischen Zahlen mit grosser Zähigkeit fest (Compositae, Umbellifcren, Cruciferen), andere variiren sehr leicht, Blüthen mit hohen Wirtelzahlen leichter, als solche mit niedrigen (Primulaceen, Eri- caceen, Rutaceen, Rosaceen, Crassulaceen) und oft genug treten derartige Schwankungen in den Blüthen einer und derselben Art oder selbst eines Lidividuums (Primula-Arten und Ruta z. B.) auf. Sind in einer Blüthe alle Quirle gleichzählig, so pflegen sie in der gewöhnlichen Weise zu alterniren, so dass alle Glieder des einen Quirles in die Lücken des nächst vorher- gehenden oder folgenden fallen (typisch eucyclische Blüthen). Als Beispiel mögen Kelch- und Kronenwirtel, sowie Staubgefässe der Figur 50 Ä dienen. Ausnahmen von dieser Regel lassen sich nach Eichler meistens dadurch er- klären, dass ein zwischenliegender Wirtel unterdrückt ist oder dass die superpouirten Wirtel als Abschnitte zu einem einzigen Quirl gehören. Treten die Quirle einer Blüthe heteromer auf,, so ist für den Fall, dass dies in Folge von Abort oder dergleichen geschieht, die Construction normal alter- uirender Wirtel aus den heteromeren in der Regel eine leichte, wenn nicht gleichzeitig Verschiebungen, Verwachsungen, Spaltungen oder andere Ver- hältnisse die Uebersicht erschweren. Ist dagegen die Hcteromerie eine ty- pische, so lassen sich für die gegenseitige Stellung der Quirle kaum noch Regeln geben, die allgemeine Geltung beanspruchen könnten. „Doch stellen sie sich im Grossen und Ganzen so zu einander, dass eine möglichst an- nähernde Alternation, also möglichst vollständiges Ausweichen der Theile erzielt wird, ohne jedoch dabei die Blütheusymmetrie zu stören, für welches Verhalten sich vielleicht der, freilich etwas vage, mechanische Grund gel- tend machen lässt, dass sie auf solche Art am besten den disponibelen Raum ausnützen und unter einander im Gleichgewichte bleiben."^ ^ Eichler, Diagr. I. 12. — Vgl. auch Hofmeister, Allgemeine Morpho- logie, S. 482 u. folg. Ferner namentlich: Schwenden er, lieber die Verschiebung seitlicher Organe durch ihren gegenseitigen Druck. Basel 1875. Schwendeuer, Ueber die Stellungsveränderungen seitlicher Organe in Folge der allmäligen Ab- nahme ihrer Querschnittsgrösse. Basel 1875. Schwenden er, Mechanische Theorie der Blattstellungeu. Leipzig 1878. Masters, Remarks on the superposed arrange- meut of the parts of the flower. Journ. of Linn. Soc. XV (1876), pag. 45(3. 256 ]$Iiitlio: Stüllungsvorliältiiisso ilor Blattformationon. Werfen wir noch einen Blick auf die hemi- und acyclischen Blütlion, so sind solche, wie bereits erwähnt wurde, nicht sehr häufig, wenn (wie gewöhnlich) die nur im Kelche sj^iraligen Blilthen zu den cyclischcn ge- rechnet Averden. Vollständig acyclische Blüthen finden sich bei den Caly- cantheen (Fig. 51) und einigen Ranunculaceen, docli ist bei letzteren und den Magnoliaceen und Anonaceen die BlüthenhüUe häufiger quirlig und die Spiralstellung beginnt erst mit den Staubgefässen. Am häufigsten trifft man spiralig gestellte Carpiden, wie ausser in den genannten Familien noch bei Rosaceen, Alismaceen u. s. w. Die Divergenzen gehören dann meistens der sogenannten Hauptreihe an und bei gleichbleibender Divergenz ist die Spi- rale continuirlich. Folgen verschiedene Divergenzen auf einander, so ist, wie es scheint, der Uebergang von der einen zur anderen meist ein plötz- licher. Im Uebrigen ist eine scharfe Souderung zwischen Spiralen und Quirlen auch nach Eichler (Diagr. II. S. XIV) „nicht wohl aufrecht zu halten. Denn einerseits giebt es Fälle, in welchen die Theile, obwohl spi- ralig angelegt, im ausgebildeten Zustande weder Insertions- noch sonstige Verschiedenheiten zeigen und sich ganz wie gewöhnliche Quirle verhalten (z. B. die klappig präflorirenden Kelche), andererseits kommt es vor, dass simultan entstandene Theile späterhin die äusseren Merkmale einer Spirale annehmen (manche Kronen mit ^/g- Deckung etc.). Dazu bestehen zwischen simultaner und succedaner Entstehung so leise Uebergänge, dass es un- möglich ist, eine scharfe Grenze zwischen beiden zu ziehen; und schliesslich sprechen auch die Fälle, in welchen normal quirlige Theile ausnahmsweise zu schraubiger Stellung auseinander rücken, für einen näheren Zusammen- hang zwischen beiden. Es mag demnach doch die Ansicht haltbar bleiben, wonach die Quirle zusammengezogene Spiralen darstellen." „Die gewöhn- lichen vier-, fünf- und sechszähligen Kelche (oder einfachen Perigonieu) sind zwei-umläufig, d. h. aus zwei alternirenden Quirlen gebildet, oder bei Fünf- zahl nach einer ^/g- Spirale, welche als Mittelform zwischen zwei alterniren- den zwei- und dreizähligen Quirlen zu betrachten ist. Wenn sich diese Structur nun noch auf eine oder mehrere der folgenden Formationen fort- setzt, so werden diese in der Regel unter einander und dem Kelche super- ponirt, wie wir es bei Berberis und anderen Polycarpicae, zwischen Kelch und Krone auch bei manchen Ternstroemiaceen und Clusiaceen, bei den typischen Apetalen sehr allgemein zwischen Krone und Androeceum sehen." Bei Berberis vulgaris sind die bekanntlich häufigen Terminalblüthen ab- weichend von den dreizähligen Seitenblüthen (Fig. 50 A) gewöhnlich fünf- zählig, aber ihre Kelch- und Kronentheile, sowie die Staubgefässe, wechseln nicht mit einander ab, sondern sind superponirt und dabei kommt auf jede Formation nur ein Wirtel (Fig. 50 -B), während bei den Seitenblüthen (Fig. 50 A) zwei Quirle auf jede treffen. Zuweilen kommen auch zwei- zählige Terminal-, wie gelegentlich auch solche Seitenblüthen vor, in denen jede Formation wieder zwei alternirende Quirle hat (Fig. 50 C). Die drei- und zweigliederigen Blüthen erklären sich nun einfach durch die auch ander- wärts häufige, bereits erwähnte Variation der Quirlzahlen. Wollte man die fünfgliederigen Blüthen dagegen in derselben Weise betrachten, so hätte man einestheils bei ihnen keine Alternation der Wirtel und andererseits käme bei ihnen auf jede Formation nur ein Quirl, während die drei- und zweizähligen deren zwei aufweisen. Nach Eichler liegt hier „offenbar ein Blüthe: Stcllungsverhältnisse dor Blattformationen. Diaeramm. 157 Uebergang von der Drei- zur Zweizalil (zwischen cyclisclier und acyclisclier Anordnung) vor. Denkt mau sich (vgl. Fig. 50 B) den ersten Kelchquirl zwei-, den folgenden dreizählig, den ersten Kronenquirl wieder zwei-, den folgenden dreizählig, und lässt man diese Quirle alterniren, so gut und regelmässig es gehen will, so fällt, wie aus Figur 50 B ersichtlich, der erste Kronenquirl über den ersten Kelchquirl, der zweite über den zweiten und so fort, kurz es kommt eine Disposition zu Stande, wie sie uns vor- liegt. Hierin hat also jede Formation wieder ihre zwei Quirle und dabei besteht möglichste Alternation. , Die vorliegende Disposition ist aber augen- scheinlich identisch mit einer ununterbrochenen %- Spirale 5 wir sehen also, dass diese durch Verbindung von Dreier- und Zweierquirlen zu Stande gebracht werden kann, dass sie gleichsam die Mittelstellung zwischen beiden ist." Zur Veranschaulichung eines Theiles der eben kurz dargestellten Ver- hältnisse haben wir in den Figuren 46 — 50 den Blüthengrundriss oder Fig. 50. Berberis vulgaris. Blüthendiagramme nacli Eieliler. A Dreizählige SeitenblütUe mit ihren beiden Vorblüttern. B Terminalblüthe. Die Bezifferung deutet die Zusammensetzung aus zwei- und dreigliederigen Quirlen an, die mit gleichen Zitl'eru bezeichneten Glieder gehören zum gleichen Quirl. C Zweizählige Blüthe. das Diagramm gewählt, dessen wir uns auch bei der speciellen Erläute- rung der Angiospermenfamilien in schwierigeren Fällen vielfach bedienen werden. Wir verstehen untej:- dem Blüthendiagramm die Projection der Blüthe auf eine zu ihrer Axe senkrechte Ebene derart, dass alle Haupt- theile nach ihrer gegenseitigen Lage ersichtlich werden, wobei wir uns zur Bezeichnung der verschiedenen Blüthentheile solcher Zeichen bedienen, die etwa den charakteristischen allgemeinen Querschnittsformen der betreffenden Theile ähnlich sind. Wir wählen also in allen noch zu zeichnenden Dia- grammen für den Kelch den schraffirten Doppelbogen Tc und h' der Fig. 46 (S. 153), der auch da in Anwendung kommt, wo Kelch und Krone conti- nuirlich ohne scharfe Grenze in einander übergehen, wie in dem Diagramme Figur 51 von Calycanthus. Die Blumenkronenblätter kommen durch die Vollbogen c der Figur 46, die Staubgefässe durch das Zeichen des Antheren- querschuittes a derselben Figur zur Darstellung und der Fruchtknoten wird durch die annähernd ähnliche Querschnittszeichnung des letzteren mit der vorhandenen Zahl der Fächer, Zahl und Stellung der Placenten und Samen- knospen etc. zur Anschauung gebracht (vgl. Fig. 46 — 50, g) oder bei Mehr- 158 Blüthc: Diagramm. zahl von Pistillen durch entsprechende Kreise, Ellipsen etc. (Fig. 51). Die Stellung der Blüthe zu ihrer Abstammungsaxc wird dabei durch die schraf- iirtc Scheibe (unter Umständeu auch wohl durch ein von einein Kreise um- gebenes gleicharmiges Kreuz) angedeutet (Fig. 46 x — 53). Etwaige Vor- blätter werden je nach Querschnittsform durch die Zeichen v oder a und /9 wie in den Figuren 48, 50, 51, 53, 54 — 59 eingetragen, ihre häufige Unter- drückung auch wohl wie in Figur 48 durch die Strich- oder Punktlinien (rechts und links) bezeichnet. Dabei lassen sich auch andere Eigenthümlich- keiten der Blüthe neben der gegenseitigen Stellung der Organe im Diagramm ausdrücken. So giebt die Ausbauchung des Kronenblattes links im äusseren Wirtel der Figur 48 die spornartige Aussackung des betreifcuden Blattes bei Corydalis cava, die ähnliche aber stärkere Aussackung der Krone - in Figur 47 den Sporn von Liuaria an. In letzterer Figur sind ausserdem die zwei Lappen der Oberlippe und die drei Lappen der Unterlippe durch die Zickzackbrechung der Kronblattbogen, die Einblätterigkeit (Verwachsenblät- terigkeit) der Krone durch die bogen- förmigen Punktlinien rechts und links zwischen Ober- und Unterlippe zur Geltung gebracht worden. Die beiden Drüsen am Grunde jedes Blumen- blattes von Berberis sind durch die kleinen Bogen nahe der Mitte der Innenseite des Kronblattbogen von Figur 50 angedeutet, die Stellung der Narben in Figur 53 durch die Pinselchen rechts und links an den Carpellblättern. In Figur 48 geben uns die verbindenden Linien zwischen je drei rechts und links liegenden Antherenquerschnitten an, dass je drei ^taubgefässe in ein Bündel ver- wachsen sind und dazu sagt uns die verschiedene Querschnittsfigur der Fig. 51. Calycanthus floridus. Blüthendiagramm nacli Eichler. « inid;'? Vorbliitter. .v; Abstaramuiigs- axe. h Zur Zeit der Blüthe nicht mehr vorhandenes Traghlatt. Die ohne scharfe Grenze in einander übergehenden Kelch- und Kronblätter in der ge- netischen Reihenfolge von 1—21 lückenlos, von da ab nur hie und da beziffert ; ebenso die Staub- gefässe mit 32 — 34, von da ab nicht mehr be- zeichnet. Die Punkte innerhalb der normalen An- therenquerschnitte bedeuten Staminodien. Der Schlund des hagebuttonartigon Receptaculums ist durch den Kreis angedeutet, der die spiralig ge- stellten Carpiden umgiebt. Antheren ausserdem, dass in jedem Bündel das mittlere Staubgefäss dithecisch ist, d. h. die gewöhnlichen zwei Staubbeutelhälftcn mit (im ungeöffneten Zustande) vier Pollenfächern hat (die sogenannte „zweifächerige Anthere" der beschreibenden Botanik — siehe den Abschnitt „Andi'oeceum"), während jedes der beiden seitlichen Staub- gefässe eines Bündels monothecisch ist, d. h. einer Hälfte der gewöhnlichen Anthere entspricht. Eine weitere Vergleichung der Figuren 48 und 51 einerseits und der Figuren 46, 47, 49 und 50 andererseits lässt uns noch die absichtlich gegebene verschiedene Stellung der Antherenquerschnitte be- merken, von denen erstere (den grossen Bogen dem Blüthenceutrum zu- kehrende) uns nach aussen sich öffnende oder extrorse Staubbeutel, letztere (den grossen Bogen nach aussen kehrende) die gewöhnlichen nach innen sich Blüthc: Diagramm. 159 öffnenden oder introrsen Antheren der betreffenden Blütlien wiedergeben. Diese wenigen Beispiele mögen hier genügen, um zu zeigen, dass ein der- artiges Diagramm gar mancherlei Eigenthümlichkeiten im Blüthenbaue aus- zudrücken vermag; die Betrachtung der in den Fanüliendiagnosen mitzu- theilendcn Grundrisse wird in dieser Beziehung noch mancherlei Anderes zur Anschauung bringen. Dass bei spiraliger Stellung der Blüthenformationen die genetische Aufeinanderfolge der entsprechenden Theile durch Bezifferung derselben weiter augegeben werden kann (Fig. 53), dass Zygomorphie (Fig. 47 — 49) u. s. w. durch die Zeichnung zum Ausdruck gelangen, braucht kaum begründet zu werden. Wie die Formen der Kuospenlage, Aestivatiou oder Präfloration (der klappigen, dachigen, gedrehten u. s. w. im Sinne der üblichen Terminologie) ^ zur Darstellung kommen, darüber giebt unsere Figur 52 Aufschluss. Berühren sich die Theile garnicht, so ist dieselbe „offen" 5 rechtsgedreht ist sie, wenn die von aussen betrachtet rechtsliegen- den Ränder überall die deckenden sind (Fig. 52 E\ linlcsgedreht, wenn die linken Ränder decken (Fig. 5 21)). Ein besonderer Fall der einer "/5- Spirale entsprechenden, bei fünfzähligen Kelchen sehr ge- wöhnlichen Knospenlage ist der- jenige, welcher in fünfzählig- zweilippigeu Kronen vorkommt, in welchen die Seitenlappeu der Unterlippe deren Mittellappeu und die Oberlippe decken (Fig. 52 A). Die bei fünfzäh- ligen Blumenkroneu verbreitete Deckungsweisc, bei welcher ein Blatt ganz aussen, eines ganz innen liegt, die übrigen drei halb aussen, halb innen liegen, ist die sogenannte „cochleare", die wieder „aufsteigend" oder „absteigend" sein kann, ersteres (Fig. b2 B aufsteigend), wenn sich die Theile von unten nach oben, letz- teres (Fig. 52 C absteigend), wenn sie sich von oben nach unten decken. Seltener ist diejenige Form cochlearer Knospenlage, bei welcher der ganz äussere Theil zunächst dem ganz inneren sich befindet (Fig. 52 F). Dagegen können nun die vertikale Gliederung, die verschiedene In- sertions- und Verwachsungshöhe und Aehnlichcs im Diagramm nicht ver- zeichnet werden. Der uuterständigo Fruchtknoten z. B. wird daher, wenn er zur Darstellung gelangen soll, wie ein oberständiger zu behandeln sein und ähnlich ergeht es den Pistillen perigyner Blüthen, wie sie uns etwa in Figur 51 entgegentreten, in welcher der Kreis um die Carpiden den Schlund der hagebuttenartigen Blüthenaxe andeutet. Fi?. 52. Verschiedene Formen der Knospenlage; die Lage der Axe ist dnrcli die drei schraffirten Kreise über den drei oberen Figuren angegeben. Weiteres im Texte. ^ Vgl. hier von neuerer Literatur: Henslow, On the origin of floral aesti- vatiou. Transactions of the Linnean Society 1876 (2. Ser. I. 4), pag. 177. Asa Gray, Aestivation and its terminology. American Journal of Science and Arts, Novemb. 1875, and Joiirn. of Botany 1876, pag. 53. 160 Blüthc: Empirisches und thcoretisclics Dicagramm. Gicbt uns das bis jetzt allein betrachtete empirische Diagramm einen etwas schematisirten Blüthenqueft-schnitt in leichter Uebersichtlichkeit, mit Eintragung auch der Theile, die erst auf verschieden hohen Quer- schnitten zur Ansicht gelangen, doch nur mit Eintragung der in der Biüthe auch wirklich vorhandenen Organe, so können wir noch einen Schritt weiter gehen, wenn wir im Diagramm auch die Stellung abortirter Glieder durch Zeichen andeuten, überhaujit Verhältnisse zur Darstellung bringen, die sich nur aus der theoretischen Betrachtung ergeben, wenn wir also ein theoretisches Diagramm construiren. Eine Erläuterung der gewöhnlichen Grasblüthe mag dies veranschaulichen. Wir finden dieselbe (Fig. 53 Ä) so gebaut, dass auf ein median vorne stehendes Deckblatt (b) ein median hinten stehendes (adossirtes) zweikicliges Yorblatt (r) folgt, welche zusammen die sogenannte äussere (untere) und innere (obere) Kronenspelze der Systema- tiker bilden. Innerhalb dieser sehen wir zwei zarte, häutige, meist schräg gegen das Deckblatt gerichtete Schüppchen (Lodiculae — c), dann drei im Wirtel stehende Staubgefässe («) in der Stellung der Figur A und endlich zu innerst einen einfächerigen Fruchtknoten (ff), meist mit dorsaler Längsfurche, zwei seitlichen oder nach hinten convergirendenNarben und einer an der Rückeuseite des Faches befestigten Samenknospe. Fi- gur 53 A giebt uns demnach das empirische Diagramm. Die bis jetzt den grössten Beifall findende Deutung sagt nun, gestützt auf andere Vorkomm- nisse in der Familie der Gräser und auf den Bau der Mono- cotylenblüthe im Allgemeinen: Abgesehen von Deck- und Vor- blatt besitzt eine derartige Grasblüthe ein Perigon aus typisch zwei drei- gliederigen Quirlen, die ich also im theoretischen Diagramm Figur 53 ^ durch die in Punktlinien angedeuteten Schüppchen c' unter Zuziehung der wirklich vorhandenen (c) ergänze; ferner sind typisch zwei dreigliederige Staubblattwirtel anzunehmen, von denen aber gewöhnlich der innere («') fehlt; und vom typisch dreigliederigen Pistill sind meist nur die beiden hinteren Carpellblätter entwickelt (in Figur 53 ^ durch den punktirten Theil ff zum typischen Quirl ergänzt), im Ovarialtheile verschmolzen und nur in den Narben noch getrennt. Auf diese Weise stimmt die Biüthe mit der Mehrzahl der Monocotylen, in der Orientirung zum Deck- und Vorblatte speciell mit derjenigen der Cyperaceen, Juncaceen und Irideen überein. — In ähnlicher Weise würden wir im theoretischen Diagramm der Scrophula- riaceenblüthe das fünfte unfruchtbare oder bis zur völligen Unterdrückung rudimentäre hintere Staubgefäss (der Stern «' in der Fig. 47), im theo- retischen Diagramm der Aesculus-Blüthe den vorhandenen Kreis von sieben Fig. 53. A Empyrisches und B theoretisclies Diagramm der gewühnlichou Grasblüthe. b Deckblatt, v Vorblatt, c Lodiculae, c' zu ergänzonde Lodiculae des theoretischen Diagrammes, a Staubgefässe, a' zu ergänzende Staub- gefässe des theoretischen Diagrammes, , a), zeigen sie zumachst keinerlei Diffe- renzirung in Filament und An- there; diese wird erst si)äter, meist erst wenn die Staub- gefässe die Blumenblattanlagen schon überflügelt haben, da- durch angedeutet, dass der obere Theil des Staubgefässes gegenüber dem unteren zuerst mehr oder minder stark keu- lig anschwillt und bald auch auf seiner Oberfläche die den Antherenfächern entsprechen- den Längswülste zeigt (Figur 62 E—G, a; 61 D u. E, a). Selbst dann noch bleibt der Staubfaden im Verhältniss zur Fig. 62. Oxalis violacea. Blüthen- ontwiekeluiig nacli Payer; alle Fig-uren mehr oder weniger vergrössert. A Junge Blütlie mit den succedan auftretenden Anlagen der Kelehtlätter k. — B Etwas weiter vorgesclirittene Blütlie mit den simultan auftretenden Blumenkronen- Wättorn c. — C Anlage der fünf mit den Kronenblättern alternirenden Staub- gefässe a. — D ßlüthe, in welcher auch die vor den Kronenblättern stehenden Stauhgefässe a' angelegt sind. — E An- lage der fünf Carpellhlätter g. — F Das weiter entwickelte Gynaeceum; die übri- gen Blüthontheile bis auf einige Stauh- gefässe entfernt. — G Weiter vorge- schrittener Entwickelungszustand; die drei vorderen längeren Stauhgefässe sind sammt einem kürzeren vorderen nnd sämmtlichen Kelchblättern abgeschnitten worden, von den Blumenblättern blieben zwei stehen, an der Basis der kürzeren Stauhgefässe zeigen sich die seitlichen Anhängsel ap. — //Weiter entwickeltes Gynaoceum. — J Einzelnes Fruchtblatt mit jungen Samenknospen, vom Kücken aufgeschnitten. — K Längsschnitt des Gyuaeceums, das linke Fach geöffnet uud mit Samenknospen, rechts eine Scheidewand, die Griffel bis auf die Basis furtgeschuitten. — L Androeceum uud Gynaeceum einer fertigen Blütho im Zusammenhange. Allgemeine EntwickeluriErsgeschichte der Blüthe. Resedaceen. 169 nun rascher sich weiter ausbildenden Anthere angedeutet (Fig. 62 F, G: a), Verhältnisse, die den übrigen eigenthümlichen Entwickeluugs- erschcinungeu des Androcceums später aus- führlicher kennen lernen werden. Die Anlage des Pistilles tritt in ihrer ty- pischen Form dort am klarsten hervor, wo ein einziges Pistill oder mehrere Pistille aus je einem einzigen Fruchtblatte gebildet zur Ent- wickelung kommen, wie letzteres z. B. bei Ra- nuneulus der Fall ist. Bei dieser Gattung tre- ten die Fruchtblätter spiralig in acropetaler Folge als Höckerchen auf, die bald taschen- förmige Gestalt annehmen (Fig. 61 B — Jl) und schliesslich zum Fruchtknoten zusammeu- schliessen, indem ihre Seitenräuder immer mehr nach vorne (auf der Bauchseite) zusammenneigen und endlich hier verschmelzen. Gerade bei dem ungleichen Alter der Carpelle einer und der- selben Blüthe lässt sich hier die ganze Ent- wickelungsfolge mit Leichtigkeit studiren. Aber auch in jenen Familien, in denen wir es mit einem aus mehreren im Wirtel erscheinenden Fruchtblättern zusammengesetzten Gynacceum zu thun haben, lässt sich die Anlage desselben aus der betreffenden Zahl von Carpiden und die gemeinsame Weiterbildung der letzteren nicht unschwer verfolgen, wie ein Blick auf die Figuren 62 E^^E (g) zeigt. Wir können indessen auch hier die specielleren Erschei- nungen- erst später bei Betrachtung der ver- schiedenen Formen des Gynaeceums einer ge- naueren Vergleichung unterwerfen. Fälle, in welchen die einzelnen Glieder eines Blüthenkreises nicht in spiraliger Folge oder gleichzeitig im Wirtel angelegt werden, sind vorzüglich bei zygomorphen Blüthen bekannt. Bei den Resedaceen (Reseda, Astrocarpus) mit medianer Zygomorphie ist die der Axe zuge- kehrte Hinterseite in jeder Beziehung die ge- förderte. Auf dieser Seite entstehen die ersten Kelch- und Kroneublätter, deren Eutwickelung von hier aus nach beiden Seiten, also nach vorne, vorschreitet (Fig. 63 Ä — C); von den Staubgefässen sind bei Reseda schon 8 — 10, bei Astrocarpus 5 — 7 aus der hinteren Hälfte der Knospe hervorgetreten, wenn die vordere Seite derselben noch ohne Staubblattanlagen ist (Fig. 63, D und E), und ebenso zeigen die gewöhnlich kurz, oft kaum wir im Zusammenhange mit fapTTT;, >:w^*' A- C a<^ H n ^^*'X/- c a Fig. 63. Entwickoluiig der Blütho von Keseda odorata, aach Payer. A- Kek-li- blätter, c Kronenblätter, a Staub- gefässe, .7 Pistill. Altersfolge in der Reilio der Buubstabeu A — F. ]^70 Blüthenentwickelung der Eesedaceen und Leguminosen. Fruchtblattaiilagen dieselbe Reihenfolge des Hervortreteus schon zu einer Zeit, in welcher die vordere Hcälfto der Blüthenknospo sogar noch keine Staubgefässe besitzt (Fig. 63 F). In dem Auftreten der einzelnen Blatt- formationcn wird die acropetale Reihenfolge eingehalten. Den Resedaceen ähnlich verhalten sich die Papilionaceen^, indem auch hier die Glieder des Kelches, der Krone und des Androeceums je unter sich uugleichalterig sind; nur sind diesmal die median vorderen Theile die älteren, schreitet die Entwickelung von vorne nach hinten vor. Dabei wurde für diese Familie noch ein Ausnahmegesetz bezüglich der zeitlichen Aufeinanderfolge der Blattformationen geltend gemacht, indem nach Hof- mcister's Angaben das einzige Carpellblatt der Anlage nach derjenigen „eines Theiles dei" Kelch- und Kronenblätter, sowie sämmtlicher Staubblätter voraus- eilt. Das Carpell erhebt sich aus (oder genauer neben) dem Scheitel der Blüthenaxe schon nach Anlegung der drei vorderen Kelchblätter, noch vor derjenigen der beiden vorderen Petala, und erreicht eine alle anderen Blatt- gebilde der Blüthe weit überragende Länge, lange bevor sämmtliche Stamina augelegt sind."^ Rohrbach konnte eine derartige Entwickelungsfolge nur für Lupinus bestätigen, Urban^ machte ähnliche Angaben, wie Hofmeister, für Medicago, während hingegen Frank aus seinen Untersuchungen an Medicago, Trifolium, Vicia und Lupinus das gewöhnliche Gesetz der acropetalen Ent- wickelung als für die ganze Familie wahrscheinlich hinstellen möchte, wo- nach bei den Papilionaceen „die blattbildende Thätigkeit, an der median vorderen Kante der Blüthenaxe beginnend, in longitudiual aufsteigender und transversal umgreifender Richtung gleichzeitig fortschreitet." Nach Frank tritt an der beinahe halbkugelig gewölbten Blüthenaxe von Medicago sativa zuerst das median vorne stehende Kelchblatt auf; diesem folgen sehr bald die beiden seitlichen Kelchblätter und noch ehe die hinteren Kclchhöcker erkennbar sind, oder wenigstens gleichzeitig mit der ersten sanften Erhebung derselben, ist an der Blüthenaxe median nach vorne, unmittelbar über dem ersten Kelchblatte ein neuer deutlicher Höcker als erstes Glied des äusseren Staubgefässkreises aufgetreten. Von dem Anfange der Carpellbildung ist in diesem Stadium noch keine Spur sichtbar; die erste Andeutung dazu macht sich in einer stärkeren Erhebung des Axenscheitels über dem ersten Kelch- blatte geltend, so d-ass der bis dahin gleichmässig halbkugelig gewölbte Scheitel eine vordere steile Böschung und eine nach der hinteren Seite zu schwach geneigte Abdachung zeigt, deren Vorderrand ein wenig später deut- lich in Gestalt eines seitlich und nach hinten abfallenden, halbmondförmigen Wulstes um das Centrum des Scheitels hervortritt. Um dieselbe Zeit sind aber auch die Kelchblätter bereits alle vorhanden und an ihren Basen schon schwach zu einem Ringwulsto vereinigt; auch der äussere Staubblattkreis ist weiter ausgebildet und ebenso sind die mit den Kelchtheilen alternircnden Kronenblätter unmittelbar oberhalb des Kelchringes und etwas unter der ^ Rohrbach, Beiträge zur Morphologie der Leguminosen; Bot. Zeit. 1870, S. 817, Taf. 13. Frank, Ueber die Entwickelung einiger Blütheu, mit besonderer Berücksichtigung der Theorie der Interponirung; Jahrb. f. wisseusch. Bot. X. 2ü4, Taf. 14—16. 2 Hofmeister, Allgemeine Morphologie, S. 466. ^ Sitznngsber. d. Gesellsch. uaturforsch. Freunde zu Berlin vom 19. November 1872; Bot. Zeit. 1873. S. 265. Blüthenentwickelung der Leguminosen. Anordnung der Staubgefässe. 171 Insertion des äusseren Staminalkreises deutlich vorhanden, wenn sie auch wegen ihrer etwas versteckten Stellung zwischen den benachbarten Höckern und wegen ihrer geringen und auch eine Zeit lang noch gering bleibenden Grösse gar leicht übersehen Averden. — Den Papilionaceeu schliessen sich nach Rohrbach die nahe verwandten Caesalpiniaceen enge an und bemerkens- werth ist auch hier die späte Anlage des Fruchtblattes, die erst etwa gleich- zeitig mit derjenigen des inneren Staubblattkreises beginnt. Die durch regel- mässige Blüthen ausgezeichneten Mimosecn weichen schon weiter ab, doch ist auch bei der von Rohrbach untersuchten Acacia oxycedrus die Ent- wickelung des vierblätterigen Kelches eine aufsteigende, so dass das dem Tragblatte zugekehrte vordere Blatt das erste ist, darauf die beiden seit- lichen folgen, zuletzt das nach hinten fallende hervortritt. Ob von den vier Blättern der Krone die zwei vorderen etwas früher entstehen, als die hin- teren, oder ob alle vier gleichzeitig auftreten, lässt Rohrbach unentschieden; nach einigen Beobachtungen, in denen die vorderen Anlagen etwas grösser Avaren, schien ersteres der Fall zu sein. Von den Staubgefässen erscheinen zuerst vier vor ^en Kelchblättern und dann rechts und links von jedem und centripetal zwei weitere, so dass ein Wirtel von 20 Staubgefässen gebildet wird, mit dem ein zweiter Wirtel von 20 Staubgefässen, vor den Krouen- blättern beginnend, alteruirt, worauf noch ein dritter, wieder vor den Glie- dern des ersten stehender Quirl folgt. Die Entwickelung des Fruchtblattes konnte, da die Blüthen rein männliche waren, nicht beobachtet werden. Wie schon auf S. 154 bemerkt wurde, stehen die Staubgefässe mancher Dicotylen in einem Wirtel, der mit den Kroueutheilen alteruirt und an den sich das Pistill bei Isomerie gleichfalls mit Alternation anschliesst. Eichler fasst diesen unter den Gamopetaleu bei den Tubifloren, Labiatifloren, Ag- gregaten etc. charakteristischen Typus als eine erste Reihe der genannten Dicotylengruppe auf, die er Haplostemones nennt. In anderen Fällen stehen die Staubgefässe in zwei Wirtelu, von denen der eine mit den Kelch-, der andere mit den Kronentheilen alteruirt. In den gewöhnlichen Fällen ist der äussere Staubblattwirtel (Kelchstaubfäden, episepale Staubgefässe) der dem Kelche, der innere (Kronstaubfäden, epipetale Staubgefässe) derjenige der Krone opponirte, wie es die reguläre Alternation bei acropetaler Ent- wickelung der Blüthenkreise verlangt, bei welcher dann auch die Carpello wieder über den Kelchtheilen stehen: Diplostemoues (unter den Gamo- petaleu die Primulinen und Diospyrinen, bei denen jedoch häufig ein Staub- blattkreis unterdrückt oder rudimentär ist). Bei einer Reihe von Familien jedoch (Ericaceeu, Epacrideeu und die übrigen aus der Gruppe der Bi- cornes; Geraiiiaceen, Oxalideen etc.) bilden die Kronstaubfäden den äusseren, die Kelchstaubfädcn den inneren Kreis und die Fruchtblätter fallen über die Krouentheile: Ob diplostemoues. An diesen letzteren Fall der Ob- diplostemonie knüpfen sich gewisse Streitigkeiten über die Reihenfolge der Entwickelung der betreffenden Wirtel ^, die hier kurz zu erwähnen sind. Nach einer älteren, von AI. Braun und Doli vertretenen Ansicht, welche den Kreis der Kronstaubfäden wenigstens in denjenigen Fällen als einen 1 Vgl. Eichler, Diagr. I..S. 335; IL S. XVIII (wo ältere Literatur ange- geben). Frank, a. a. 0. S. 216. Celakovsky, lieber den „eingeschalteten" epipe- talen Ötaubgefässkreis. Flora 1875. S. '481. \'J2 Entwickelung obdiplostemonischer Blüthen. echten, iiormalcu BLattkrcis betrachtet, wo er sich als solcher deutlich sehen lässt, wäre die gewöhnliche Alternation in den in Hede stehenden Blüthen nur dadurch gestört, dass zwischen den Kronstaubfäden und der Blumen- krone ein dritter (unterster) Staubblattkreis geschwunden ist, der durch die Drüsenschüiii)chen aussen am Grunde der episepalen Staubgefässe bei man- chen Geraniaceen, Lineen etc. noch augedeutet wird.^ Nach einer zweiten, von St. Ililairo herrührenden Deutung wären die Kronstaubfäden nur be- sonders metamor2)hosirte Abschnitte der unter ihnen stehenden Kronentheile, so dass beide Kreise nur einem einzigen, serial dedoublirten Wirtel an- gehören würden. In wie weit diese Ansicht Berechtigung hat, werden wir sogleich bei Betrachtung der entwickelungsgeschichtlichen Verhältnisse der Blütho der Primulaceen, Onagraceen u. s. w. (S. 177) sehen. Gestützt auf den Umstand, dass nach Payer und Anderen die tiefer stehenden Kronstaub- fäden später angelegt werden, als die höher stehenden episepalen Staub- blätter, hat Hofmeister hierin einen Beleg für seine Ansicht gesehen, dass Blätter unterhalb bereits angelegter an einer nachträglich in Thätigkeit übergehenden Wachsthumszone der Blüthenaxe eingeschalteU werden können. Sachs ^ hält sich an die zahlreicheren Fälle, in denen die Kronstaubfäden in gleiches Niveau mit den Kelchstaubfäden gerückt sind und erklärt das Verhältniss in den Staubblattkreisen der Oxalideen, Geraniaceen, Rutaceen und Zygophylleen so, dass ein ganzer fünfgliederiger Wirtel zwischen die schon vorhandenen fünf Stamina interponirt wird, ohne dass die Stellung der älteren (episepalen) Staubgefässe dadurch leidet. Ob dabei „die später entstehenden Stamina auf gleicher Höhe mit den ersten oder tiefer als diese hervortreten, richtet sich offenbar darnach, wo bei den Formveränderungen des wachsenden Blüthenbodens gerade mehr Raum frei wird. Eine noch weiter gehende Abweichung von dem gewöhnlichen Verhalten findet sich bei den Acorineen, Hippocastaneen, Sapindaceen, wo nach Payer zuerst ein fünf- gliederiger Staminalwirtel alternirend mit der CoroUe entsteht, in welchen dann nachträglich ein unvollständiger Kreis von zwei bis vier Staubfäden auf gleicher Höhe eingeschaltet wird, wie die Abbildungen des genannten Autors zeigen." Dickson fasst ebenfalls die 10 Staubgefässe in den Blüthen der genannten Familien als einen einzigen Quirl auf, betrachtet aber die Kronstaubfäden nur als Appendiculärgebilde der Kelchstamina, gewisser- maassen als deren paarweise verwachsene Nebenblätter. Nach Frank's Unter- suchungen an den Geraniaceen und Oxalideen wäre der Kreis der epipetalen Staubgefässe wirklich der ältere, doch den Kronblättern superponirte, eine Erscheinung, deren letztere Hälfte unerklärt bleibt, während durch das erstere Verhalten die acropetale Folge wieder hergestellt würde. Das positiv Beobachtete Payer's und Sachs's steht nach Frank's eigenen Angaben, von ^ Nach Eichler sind diese Organe wohl richtiger als blosse Emergenzen zum Zwecke der Nectarsecretion zu betrachten, bald ausgehend von der Blüthenaxe, bald von der Basis der Filamente. Sie kommen zuweilen auch unter den Staub- gefässen beider Kreise vor, wie auch an den Krön Staubfäden allein, so dass dann Braun's Erklärung nicht mehr anwendbar ist. Ferner ist es nach Eichler bezeichnend, dass sie fehlen, wenn die Nectarsecretion von anderen Blütheutheilen besorgt wird. So hat Pelargonium, das den Nectar im Kelchsporn ausscheidet, die Drüsen der übrigen Geraniaceen nicht. 2 Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 581, 585. Entwickeliiiig obdiplostomonisclier Blütlicn. 173 einigen untergeordneten Abweiclmngcn abgesehen, nicht im Widerspruche; dagegen wären die Deutungen des Beobachteten bei beiden Forschern un- zweifelhaft irrig. Es entstehen nämlich nach Frank bei Geranium sangui- neum (mit dem Oxalis stricta genau übereinstimmt) zuerst die Kelchblätter in ^Z^- Folge (vgl. Fig. 62 A). Die von ihnen eingefasste Blüthenaxe zögert darauf eine Zeit lang mit der weitereu Blattbildung, so dass sie als eine regelmässige, schwach gewölbte Kujipel erscheint, an welcher (zumal in der Scheitelansicht) keinerlei Spuren von Protuberanzen zu bemerken sind. Erst wenn die Kelchblatthöcker bereits ihre blattartige Gestalt anzunehmen und sich über den Axeuscheitel zu legen beginnen, treten an diesem die nächst- folgenden Blattkreise in ihren ersten, nun sehr rasch nach einander er- scheinenden Aulagen hervor. Betrachtet man die Blüthenaxe jetzt von oben, so „zeigt der Umfang derselben einen, oder häufiger schon zwei alternirende Kreise von je fünf niedrigen bis etwa halbkugeligen Höckern (vgl. unsere Fig. 62, ^ und 6'). Ist nur einer vorhanden, so stehen seine Glieder über den Zwischenräumen der Kelchblätter; sind ihrer zwei sichtbar, so kommen noch etwas höher stehende und etwas schwächere Höcker über den Kelch- blättern hinzu. Derartige jüngste Zustände haben den bisherigen Beobachtern mehrfach vorgelegen und sind immer so gedeutet worden, dass man die mit den Kelchblättern alternirenden Höcker für die Petala, die anderen für Sta- mina erklärte. Diese Deutung ist in ihrer ersten Hälfte unrichtig: jene zuerst sichtbaren Höcker über den Zwischenräumen der Sepala sind die den Petalis superponirten Stamina; die Petala selbst aber sind in dieser Periode, wenigstens bei dieser Lage des Objectes, nicht deutlich sichtbar, sie werden von jenen Staminalhöckern verdeckt. In einem späteren Stadium erst schieben sie sich unter denselben hervor und überholen sie dann bald in der Grösse. "Wenn daher die bisherigen Beobachter zu einer gewissen Zeit zwei über einander stehende Höcker an den Stellen bemerkten, wo sie zuvor nur einen einzigen wahrgenommen hatten, so verwechselten sie nun den bis da- hin gesehenen alten mit dem neuen und hielten den letzteren für das alte Petalum, den ersteren für das neu entstandene Stameu, für welches nun eine Einschaltung eines neuen Blattkreises oder eine Interponirung neuer Glieder in den alten Staminalkreis angenommen wurde." Die Vermuthung, als sei vielleicht das kleine, träger wachsende Kronblatt ein Rückeuanhängsel des über ihm stehenden grösseren Staubblatthöckers (vgl. Primulaceen — S. 177), fällt für Frank dadurch weg, dass er das Auftreten eines aller- dings äusserst schwachen Höckers zwischen den Kelchblättern noch vor Er- scheinen des Staubblatthöckers wahrnehmen konnte, also zu einer Zeit und in einer Region der Blüthenaxe, wo dieser Höcker nur auf ein Blumenblatt zu beziehen ist. Während dann bei ihrer ersten rasch aufeinander folgen- den Entstehung die Höcker des äusseren . Staubgefässkreises grösser er- scheinen, als die des inneren, kehrt sich dieses Verhältniss in der Folge bald um; die inneren entwickeln sich rascher und haben bald die äusseren an Grösse bedeutend überholt (vgl. Fig. 62, J) und ^) und dieses Verhält- niss bleibt dann stetig, da auch in der fertigen Blüthe die Kelchstamina bekanntlich die längeren sind (Fig. 62, G und Z). Während also bei Frank der selbständige Kreis der Kronstaubfäden der morphologisch erste oder äussere ist, betrachtet ihn Celakovsky als den zweiten oder inneren, der nur durch Verschiebung in das Niveau der Kelch- J 74 Entwickclung obcliplostomonisclicr Blütlien. Staubfäden oder sogar unter dasselbe hinabrückt, und leitet daher die Ob- diplostemones von den Diplostemones, nicht von den Haplostemones (durch Einschaltung eines Staubblattkreises) ab. Nach seiner einsieht, die er durch Betrachtung einer ganzen Reihe von Fällen gewinnt, in denen ein grad- weises Schwinden eines Staubgefässkreiscs stattfindet, dürfte für die eleu- theropetalen und vielleicht auch für die Sympetalen Dicotylcdonen die penta- cyclische Blüthe ebenso als typisch anzusehen sein, wie für viele Mono- cotylen. „Die Annahme zweier Staminalkreise im ursprünglichen Blüthentypus zunächst der Eleutheropetalen erklärt in der erläuterten Weise zunächst viele Erscheinungen, die sonst unverständlich bleiben, sie erlaubt die Zu- sammenfassung möglichst vieler Fälle unter einen Gesichtspunkt, benimmt der luterponirung oder Einschaltung des zweiten Staubgefässkreiscs deren befremdlichen Charakter und erklärt auch befriedigend die in der Blüthe vorkommenden Störungen der Alternation. Nimmt mau dagegen nur den episepalen Staubgefässkreis als ursprünglich und typisch an, so bleiben die Staminodicn unerklärt. Denn dass der epipetale Kreis (doch wohl als nütz- liche Einrichtung) so abnormer Weise eingeschoben würde und hinterher wieder nutzlos verkümmerte, das wäre doch eine widerspruchsvolle Erklärung. Eben so wenig Hesse sich die Superposition eines einzigen ausgebildeten Kreises über den Blumenblättern begreifen; es würde da der eingeschobene epipetale Kreis den ursprünglichen episepalen ersetzen, womit der doch nur auf Pollenvermehruug abzielende Grund der Einschiebung wieder aufgehoben würde." Eichler, welcher sich im ersten Thcile seiner „Blüthcndiagramme" der von St. Hilaire bezüglich der Kronstaubfädeu ausgesprochenen Ansicht (S. 172) zuneigte, hat im zweiten Theile des genannten Werkes diese Auffassung ver- lassen und sich (wie es im Wesentlichen auch Verf. möchte) Celakovsky's Ausführungen angeschlossen. Bezüglich der Geraniaceen (und Oxalideen) sagt er (S. 292): „Wäre die Zeit des Entstehens allein maassgebend für die phyllotaktische Aneinanderreihung der Kreise, so Hesse sich gegen Frank's Auffassung, seine Untersuchungen als correct vorausgesetzt, nichts einwenden. Allein wir wissen, dass schon bei der Anlage der Organe Verfrühung und Verspätung stattfinden kann; bei den Commelinaceen und verschiedenen an- deren Mouocotylengruppen tritt der innere Staminalkreis vor dem äusseren in die Erscheinung, bei den Stellaten, Umbellifereu , vielen Compositen etc. wird die Krone früher sichtbar, als der Kelch. Die Schwierigkeit, welche jene Entstehungsweise für die Auffassung der Geraniaceen als Obdiploste- moncn bietet, scheint mir demnach nicht unüberwindlich; doch erkenne ich an, dass es eine Schwierigkeit ist. Die Geraniaceen aber nicht anders, denn als Obdiplostemonen gelten zu lassen, niithigt die ganze Verwandtschaft der Familie, wie auch der Umstand, dass in manchen Fällen, z. B. bei den Limnantheae, die Kronstamina sowohl nach Ort als Zeit der Entstehung zweifellos den inneren von beiden Kreisen repräsentiren." Und weiter heisst . es bei Eichler (Diagr. IL S. XVIII): „Diese Ansicht (St, Hilaire's) will ich nun jetzt zurückziehen; wie Ophioglossum, Botrychium und andere Filicinen (vgl. Bd. I. 585) beweisen, ist zwar eine derartige Spaltung (seriales De- doublement) nicht unmöglich, wird indess bei den Phancrogamen durch keine entschiedenen Analoga unterstützt, auch giebt es zu viele Fälle unter den Obdiplostemonen, in welchen Petala und superponirte Staubgefässe keinen Entwickelung obdiplostemonischer Blüthen. 175 Zusammenhang zeigen, weder in der Anlage, nocli im ausgebildeten Zustande. Und was mir dann noch besonders wichtig erscheint, ist der Umstand, dass in fast allen Familien mit obdiplostemonischem Androeceum sich zugleich Beispiele directer Diplostemonie finden, wie häufig auch solche, welche als Mittelform zwischen jenen Structuren beide Kreise des Androeceums im gleichen Niveau inserirt haben. Ist endlich Celakovsky's Regel von der Um- kehrung der Blattflächen bei serialer Spaltung durchgreifend, so bietet auch die bei Kronblatt und darüber befindlichem Staubgefäss gleiche Richtung der Flächen (gleiche Oricntirung der Gefässbündel) einen Gegengrund. Be- trachten wir aber Kronblätter und Kronstaubfäden als zwei selbständige Blattkreise, so müssen wir nunmehr diejenigen Fälle, in welchen dieselben mehr oder weniger untereinander zusammenhängen, aus Verwachsung er- klären und die. Verwachsung als congenital, wenn der Zusammenhang schon in der Anlage besteht — ein häufiges und von mir und Anderen vordem als Stütze der Spaltungstheorie benutztes Vorkommen." „Wie bemerkt, finden sich in fast allen Familien mit obdiplostemoni- schem Androeceum auch mehr oder weniger zahlreiche Beispiele von directer Diplostemonie und die Mittelform mit beiden Kreisen in gleicher Insertions- hölie (letztere besonders häufig). Dies spricht für einen nähereu Zusammen- hang dieser verschiedenen Bildungen und mir scheint, dass Öelakovsky das Richtige getroffen hat, wenn er die directe Diplostemonie als Grundform annimmt und die übrigen Fälle durch Verschiebung daraus ableitet. Zu- nächst hat die Annahme einer Verschiebung an sich nichts Bedenkliches; sie kommt bei den in ihrer taxonomischen Anordnung ja keinem Zweifel unterworfenen Staminalkreisen der Monocotyleu verschiedentlich vor ^ und lässt sich auch bei manchen Dicotylen direct beobachten. So sind die Kron- stamina von Limnanthes und die den Fetalen superponirten Staminodien von Parnassia in der Anlage deutlich die inneren, rücken aber mit fortschreiten- der Ausbildung der Blüthe so weit nach aussen, dass sie die Kelchstamina bedecken (doch wird hierbei die Insertion an der Basis nicht vollkommen obdiplostemonisch); und in allen obdiplostemonischen Blüthen, die ich unter- suchte, bilden die Gefässbündel der Kronstaubfäden, wenigstens in ihrem unteren Verlaufe, den inneren Kreis oder stehen doch mit denen der * Cclakovsky (a. a. 0. S. 502) führt derartige Beispiele an. ,,Das Phä- nomen der Intcrponirung tritt auch bei den Monocotyledonen, z. B. bei den Lilia- cecn, auf, wo die Stamina des epipetalen Kreises (wenn man der Kürze halber die inneren Perigonblättcr als Petala bezeichnet) ebeufalls in die Zwischenräume des ersten episepalen Kreises gestellt sind, wie es Payer deutlich für Aloe und Lilium (Taf 135, Fig. 7 u. 3G) abgebildet hat. Hier kann nun kein Zweifel be- stehen darüber, dass die 6 Staubgcfässe zwei alternirenden Kreisen angehören." Ferner ,, entstehen die episepalen Stamina von Asphodelus (Payer, Taf. 136, Fig. 5) wohl etwas höher, als die 3 Petala, aber bald scheinen sie mit diesen in einem Kreise zu stehen (Fig. 7) und schliesslich (Fig. 8") sind sie noch ein wenig tiefer inserirt, als die ursprünglich und typisch eigentlich doch tieferen Petalen. Ausser- ordentlich frappant ist eine derartige Verschiebung bei Triglochin paluster, dessen Petala viel höher stehen, als die Sepala und die episepalen Staubblätter, so dass die Alternation ganz gestört ist. Indem nun Perigonblatt und snperponirtes Staub- blatt auch noch an der Basis zusammenhängen, entsteht sogar der Anschein, als ob die Staubgcfässe blosse Anhängsel der Perigonblättcr wären. Anfänglich sind aber nach Cordemoy die episepalen Staubblätter höher inserirt als die Petalen, die Verschiebung tritt erst später ein." ■j nn Eiitwickelunft- oljdiplo.stoinoinsclior Bliitlicn. Kolclistaniina glcicliwcit vom Centrum entfernt.^ Es kommt ferner nicht selten vor, dass in obdiplostcmonischcu Blütbcn die eigentliche Insertion der Staubgcfässe der dirccten Diplostemonic entspricht und nur der obere Tlicil der Filamente der Kronstamiua sammt den Antheren ausserhalb der Kelclistamina liegt (viele Caryophyllaceen u. a.); solche Blütben sind also eigentlich nur halb obdiplostemonisch, liefern aber einen instructiven Ueber- gang /wischen beiden Formen, wie ich wohl nicht des näheren auszuführen brauche. Acceptiren wir nun die Verschiebuugstheorie Celakovsky's, so ver- steht es sich, dass wir alsdann in Fällen, wo die Kronstamina schon in der Anlage tiefer, als die Kelchstamina inserirt erscheinen, dies aus sehr früh- zeitiger (congenitaler) Verschiebung erklären müssen. Entstehen sie auch früher, als die Kelchstaubfäden (Frank's Beispiele), so muss dies demnach ebenfalls als eine „congenitale" Abänderung der normalen Succession be- trachtet werden; im Uebrigen aber ist hervorzuheben, dass diese Umkehrung, wenn wir Payer's und Anderer Untersuchungen nur halbwegs trauen dürfen, im Ganzen doch selten vorkommt und dass der Regel nach die Kronstamina später als die Kelchstaubfäden gebildet werden. Wie in den lusertions- verhältnissen, so ist im Uebrigen auch bezüglich der Zeit der Entstehung die Mittelform zwischen den beiden Vorkommnissen, nämlich fast oder ganz simultanes Auftreten der beiden Staminalkreise, verschiedentlich beobachtet worden (cf. Payer's Organogenie)." „Es ist noch die Stellung der Carpelle zu beachten. Bei directer Di- plostemonic stehen sie in Fortsetzung der voraufgehenden Alternanz über den Kelchblättern (falls sie nämlich mit den voraufgehenden Kreisen gleich- zählig sind), bei obdiplostemonischem Androeceum aber in der Regel über den Kronblättern; hier ist demnach bei Annahme der Celakovsky'schen Theorie die Alternanz gestört-. Celakovsky sucht dies dadurch zu erklären, dass in Folge des frühzeitigen und oft congenitalen Nachaussenrückens der Kronstaubfäden über diesen freie Räume an dem Axenschoitel entstehen, welche nun den besten Platz für die Bildung der Carpelle abgeben, während bei unterbleibender Verschiebung der grössere Raum über den Kelchstaub- fäden ist. Dies lässt sich hören; es steht nur entgegen, dass gar nicht selten auch bei Obdiplostemonie die Carpelle über den Kelchstaubfädeu ge- bildet werden, beides häufig in derselben Familie neben einander und pro- miscue bei den uächstvcrwandten und im Androeceum ganz gleich gebauten -Gattungen (so z. B. bei den Caryophyllaceen und anderwärts). Hier meint denn Celakovsky, die episepale Carpollstellung, die ja bei seiner Deutung der Obdiplostemonie als die ursprüngliclic, typische angesehen werden muss, sei in den betreffenden Fällen durch Vererbung derart befestigt worden, dass sie durch die Verschiebung der Staminalkreise nicht mehr erschüttert zu werden vermochte. Auch dies lässt sich allerdings vorstellen, allein vor- läufig nicht weiter beweisen." \"n' ^^^^^^ ^^'"^ Tieghera, Anatomie comparee de la fleur, wo iiidess in vielen 1^ allen doch die St. Hilaire'sche Deutung a'etalum und superponirtes Staub- getäss = gespaltenem Blatt) gegeben ist." ^ „Bei Frank's Auffassung, wie auch bei der Spaltungstheorie jedoch nicht hier wurde die epipetale Carpellstellung sich einfach durch Alternanz mit den Kelchstauhtaden erklaren, die ia bei beiden Theorien den letztvoraufgohenden JUattkrcis darsteilen." I Bliitlienontwickelang der Primnlaceen. 177 Nicht geringere Meiuuugsverschiedeuheiteu, wie bezüglicli der Obdiplo- stemonie, haben sieb neuerdings aucb in Betreff der Primulaceen erhoben, die eine der eigenthünilichstcn Abweichungen von der gewöhnlichen Ent- wickeluugsfolge der BUithenkroise zeigen.^ In den ältesten Untersuchungen Duchartre's wird die Blumenkrone sammt dem Androeceum als ein Blatt- cyclus angesprochen, in welchem die Krone durch Dedoublement der Art zur Entstehung gelangt, dass jeder ihrer Theile sich am Grunde eines früher angelegten Höckers bildet, der selbst direct zum Staubgefässe wird. Auch Wigand entschied sich sptiter für einen derartigen genetischen Zusammen- hang, aber umgekehrt für eine frühere Entstehung der Corolle, an welcher die Staubgefässe nur Anhangsorgane sind. Payer und Gramer erklärten Krone und Androeceum für selbständige, acropetal auf einander folgende Cyclcn, Hofmeister dagegen nahm wieder eine nach dem Auftreten der Staubgefässe stattfindende intercalare Einschaltung der Corolle an der Blüthenaxe an. Nach Pfeffer's ausführlicher Untersuchung, vorzüglich an Lysimachia, entstehen die Kelchanlagen nach '^/g- Divergenz (meist links- umläufig, doch auch in entgegengesetzter Richtung) zunächst als gesonderte Höcker, die aber bald an ihrer Basis durch einen ringsum aus der Blüthen- axe sich hervorschiebeuden Ringwulst gemeinsam emporgehoben werden, je- doch auch auf diesem noch als fünf tangential gestreckte Höcker eine Zeit lang ihre anfängliche ungleiche Grösse bewahren. Die von dem eben an- gelegten Kelche eingeschlossene Blüthenaxe zeigt sich jetzt als ein sanft ge- wölbter Hügel mit ziemlich gleichförmig gekrümmter Oberfläche. Ihr Scheitel sistirt nun das Längenwachsthum, während am ganzen Umfange gleichzeitig eine peripherische Zone als Ringwall emporschwillt, dessen vor den Kelch- buchten liegende Partien ein klein wenig im Wachsthume gefördert sind. Während sich an diesen fünf Stellen bald halbkugelige Höcker bemerkbar machen (Fig. 64 A, ^), erheben sich die vor den Kelchlappen liegenden Stücke dann nicht weiter über das Niveau der Blüthenaxe, die übrigens ein wenig in die Buchten des Kelches vorspringt, vom Scheitel gesehen daher die Form einer schwach fünflappigen Scheibe zeigt, was bei Primula acaulis und Androsace septentrionalis noch stärker hervortritt, als bei Lysimachia quadrifolia. Die erwähnten, in Folge lebhafter Theilung des Periblems sich erhebenden Höcker des Ringwalles „sind Blattprimordien (Fig. 64 A, p), deren apicaler Theil ohne Aeuderung der Wachsthumsrichtung zum Staub- gefässe wird, während sich die Blumenblätter am Grunde der Aussenseite der Höcker als Auszweigung bilden und zwar erst dann, wenn die Primor- dien bereits ansehnliche Grösse erreichten. Es erheben sich dann zu gleicher Zeit an allen Primordien nahe über der Insertion des Kelches tangential gestreckte Wülste (Fig. 64 B, c; Fig. 65, t), die in ihrer Mitte am wei- testen hervorgeschoben sind, während sie nach beiden Seiten allmählich verlaufen, ohne dass übrigens zu dieser Zeit die trennenden, etwas tiefer liegenden Stücke der Blüthenaxe überbrückt wären, wie man sich an Längs- schnitten vergewissern kann." Auch diese Kronanlagen nehmen im Peri- blem der Primordien ihren Ursprung (Fig. 64 B, c; Fig. 65, c). Ihr Wachsthum ist anfänglich mehr oder weniger senkrecht gegen die Axe des ^ Pfeffer, Zur Blüthenentwickelung der Primulaceen u. Ampelideen. Jahrb. f. wissensch. Bot. VIII. 194. Taf. 19-22: Frank, a. a. 0. S. 280. L u e r s s 6 n , "Medicin.-pliarm. Botanik. 11. 12 178 niiitl.onontwiikolung dor Piimulaceen. Primordiums gericl.tct; während der weiteren Ausbildung krümmt sich in- dc en die Corollc in Folge lebhafteren Wachsthnmes ihrer Unter-(Aussen-) S e sclmoll autwiirts (rlg. GG, .), während die Waehsthumsrichtung des rrimor.liunis nirbt wesentlich abgelenkt und dessen ganze übrige Partie zur Bildung des Staubgefasses ver- werthet wird (Fig. G4 J5, «; Fig. 65 und 66, «). Spä- ter findet die seitliche Ver- schmelzung der Blumenblätter durch eine gleichfalls durch allseitige Theilung im Peri- blem der betheiligten Strecken eingeleitete Ueberbrückung der schmalen trennenden und etwas tiefer liegenden Axenstücke statt, ein Vorgang, der bei Pri- mulaceen mit langer Rühre etwas früher als bei den kurz- röhrigen eintritt; noch später werden dann auch Corolle und Androeceum auf gemeinschaft- lichem, ringförmig sich er- hebenden Piedestal emporge- tragen. Bei der blumenblatt- losen Glaux maritima, welche derselben Familie angehört, werden die Blumenblätter auch nicht einmal angelegt. Die fünf Höcker, welche zu den Staubgefässen werden, gleichen hier in jeder Weise, sowohl der äusseren Form als dem inneren Baue nach, den ent- sprechenden Primordien an- derer Primulaceen bis auf den Punkt, dass bei Glaux auch nicht einmal eine allseitige Zclltheilung auf Anlage der Blumenblätter schliessen lässt, dass das ganze Primordium sich zum Staubgefässe um- bildet. Die bei einzelnen Pri- mulaceen (Lysimachia ciliata, Samolus Valerandi) zwischen Staubgefässen und Blumen- röhre inserirten corollinischen Gebilde (sogenannte Staminodien) sind nach Pfeffer intercalar eingeschaltete Blüthenwirtel, die bei Samolus erst nach Erhebung des Fruchtknotenwalles, bei Lysimachia ciliata noch später angelegt werden; als ein bei den meisten Primulaceen fehlschlagender, rig. 04. Lysimachia quartiifolia. A Hälfte eines Längs- schnittes dnrch oino Bliitho, deren Stauh- und Kronblatt- piimordiinii p das Kronblatt noch nicht angelegt hat. k Kelch in dov Buclit zwischen zwfii Lappon. B Aehnlicher Längs- schnitt; an dorn Priinovdiuin beginnt durch allseitige Zell- Iheilung die üitfiTonzirung des Kronhlattos c, dor obere Theil dos Priinordiuins wird zum Staubgefässe n ; J: Kelchhneht. — Nach Pfeffer. Vorgr. 430. Blüthonontwifkeluiis der Primulaceen, I'lumbaninoon und Onasracceii. 179 zwischen Staub zufassen. Nach Gressner ^ stimmt auch Cyclamen mit den übri- gen Primulaceen überoin mit dem einzigen unwesentlichen Unterschiede, dass das Staub- gefäss von dem auf seinem Rücken hervorsprosseuden Kronblatte in der Grösse rascher überholt wird. Pfeifer hatte nach Untersuchungen an Statice auch bei den Plumba- gineen das bei den Primu- laceen beobachtete gleiche Abhängigkeitsverhältniss zwi- schen Corolle und Androeceum nachgewiesen. Durch Rcuther's Untersuchungen wurde dies für noch andere Mitglieder der- selben Familie, besonders auch für Plumbago, bestätigt.^ Nach der von Barcianu ^ gegebenen Blüthcncntwickolung der Ona- graceen haben wir dagegen in dieser Familie den umgekehr- ten Fall vor uns. Hier ist die Bildung der inneren Staub- gefässe analog jener von Pfeffer beobachteten, „ unterscheidet sich aber von derselben wesent- lich darin, dass dort das Pri- mordium zum Staubblatte wird, auf dessen Rücken dann das Blumenblatt hervorsprosst, während in unserem Falle das Primordium zum Blumenblattc sich entwickelt und das Staub- blatt aus demselben auf der und Blumcnblattwirtcl liegender Kreis sind sie nicht auf- Fljr. ü'i. Lysimachia quadrifolia. Längsschnitt durch Staub- frefäss a und Kioublatt c auf einem etwas älteren Entwicke- langsstadium, als Fig. 04 B: bei 7 beginnt die Anlage des Fruchtknotens. Nach Pfeffer. Vergr. 430. ^ Gressner, ZnrKciimings- geschichte von Cyclamen. Bot. Zeit. 1874. S. 837. Taf. 13, Fig. 10, 11. '^ Reuther, Beiträge zur Entwickelungsgeschiclitc der Blüthe. Bot. Zeit. 1876. S. 420. Taf. 7. •^ Barcianu, Untei'snchun- gen über die Blüthenentwickolun.o- der Onagraceen; in Schenk u. Luerssen, Mit- Fig. 6<>. Lysimachia quadrifolia. Längsschnitt durch Staub- gefiiss (( und Blumenblatt c eines noch älteren Entwickelungs- atadinms, als Fig. 65; auch das Carpellblatt ;/ ist bereits weiter ausgebildet. — Nach Pfeffer. Vergr. 43ii. thcilungen aus dem Gesammtgeb. d. Botauik II. 81. Taf. 7. 12^ •| t>(^ UliitlionoiihvickohmK der Prlniiilacccii und Hypericaceen. lunonseite hervorgclit." Die Glieder des zweiten Staubgefässkreises sind daher „iiiclit selbständige Phyllome, sondern nur Depcndenzen der Blumen- l)lätter in ilirer pliysiologiscben Function jedoch stimmen sie vollkommen mit den normalen Staubblättern überein." Gegen die Pfeffer'sche Anschauung bat sich Eicbler (Diagr. I. 324) gewendet, indem er wahrscheinlich zu machen suchte, dass bei den Primu- laceen die Annahme eines doppelten Staminalkreises, von dem der äussere abortirt oder nur rudimentär ausgebildet wird, während der innere „con- genital mit der Krone verwächst", die naturgcmässeste sei. Frank (a. a. 0.) will die Anwesenheit der Kronentheile vor Anlage der Staubgefässe geltend machen. Er betrachtet als „ersten sichtbaren Ausdruck der Corollenbildung" die fünf schon von Pfeffer erwähnten, vor den Kelchbuchten liegenden Vor- sprünge der Blüthenaxe, die diese von oben gesehen fünfeckig erscheinen lassen. Weiter aber schreitet die Bildung in dieser Wachsthumsrichtung vorerst nicht vor. Wenn die fünf Staminalhöcker (nach ihrer etwas un- gleichen Grösse zu urtheilen, successive in ^/g- Stellung) über ihnen auftreten, setzt sich, so lange sie noch eine unbedeutende Grösse haben, ihre äussere Böschung „fast ohne bemerkbare Grenze in diejenige der unmittelbar unter ihr liegenden Ecke des Blüthenbodens fort, wie dies bei der Lage der Theile nicht anders möglich ist. Auf verticalen Längsschnitten, welche un- gefähr durch die Medianen dieser beiden superponirten Bildungen gehen, erscheinen daher in dieser Periode beide in Eins verflossen oder sie sind nur sehr undeutlich von einander zu unterscheiden. In Folge der in ihren ersten Stadien ausserordentlich trägen Entwickelung der Corolle und bei der superponirten Stellung des Androeccums wird also die Anlage des Pe- talum während einer gewissen Zeitdauer in den entstehenden Stamenhöcker mit aufgenommen. Aber nicht lange nachher differenziren sich beide wieder; die Wachsthumsrichtung des Blumenblattes setzt sich in der bisherigen Weise weiter fort, während diejenige des Stamen nach wie vor aufwärts geht." Für die Hypericaceen mit fünf Staubgefässbündeln, bei welchen Pfeffer (nach Untersuchungen an Androsaemum — a. a. 0. S. 202) auch ein Her- vorsprosseu der Petala aus dem Rücken der Staubgefässprimordien anzu- nehmen geneigt war, wird die schon von Payer und Sachs angegebene Selb- ständigkeit eines zuerst auftretenden Blumenblattkreises neuerdings auch von MoUy 1 bestätigt. Nach letzterem Beobachter sind die fünf gleichzeitig er- scheinenden Blumenblattanlogen -so klein, dass man kaum von eigentlichen Höckern reden kann und der Vegetationskcgel oberhalb der Kelchblätter mehr das Bild einer fünfseitigeu Pyramide darbietet, als das eines Kegels, der au seiner Basis fünf Höcker trägt. Die Anlagen bleiben auch in der Folge in ihrem Wachsthume ausserordentlich zurück, so dass sie rasch von den bald darauf über ilinen entstehenden Staubblättern an Grösse überflügelt und in der Oberansicht verdeckt werden. „Der Zeitraum zwischen der An- lage der Blumenblätter scheint sehr rasch durchlaufen zu werden, da man in verhältnissmässig sehr wenigen Fällen Blüthenknospen findet, bei denen nur Kelch und Corolle vorhanden sind. In den meisten Fällen ist, bei 1 Molly, Untersncliunoen über die Blüthenentwickeliing der Hypcricineen lind Loasaceen, mit besonderer Berücksicbtigimg der verzweigten Staubgefässe. Inaugural-Dissertation. Bonn 1875, Bltitheneiitwickelung der Hypericaceen und Rosaceen. 181 Knospen dieser Grösse, entweder nur der Kelch, oder es sind schon Kelch, Krone und Staubblätter angelegt. Bei einigem Suchen hält es jedoch nicht sehr schwer, einige Präparate zu erhalten, wo die Corolle schon ganz an- gelegt und von den Staubblättern noch keine Spur zu scheu ist, so dass die Ansichten, als ob die erstere nach den letzteren angelegt würde, oder beide gleichzeitig, resp. aus einem Primordium entsprängen, jedenfalls auf einem Irrthume beruhen" (a. a. 0. S. 9). Man sieht aus den wenigen- an- geführten Untersuchungen, wie viele widersprechende Meinungen auf dem Gebiete der Blüthenmorphologie noch zu klären sind uud wie wünschens- werth es ist, dass immer wieder neue umfassende, sorgfältige und auf mög- lichst viele Formen einer Familie oder Gattung ausgedehnte Untersuchungen mit vorsichtiger Vermeidung einer verfrüheten Verallgemeinerung der Resultate angestellt werden. Wie wir gelegentlich der Ent- wickelungsgeschichte obdiplostemo- nischer Blüthen (S. 172) erfahren haben, können in gewissen Fällen Blattkreise der Blüthe zwischen schon vorhandene ältere eingeschaltet wer- den. Beispiele dieser Art liefern uns ausser den bereits genannten auch die Rosaceen, au deren Blüthen- entwickelung sich auch noch ein anderes Interesse knüpft. Die junge Blüthe einer Rose zeigt uns ein dick angeschwollenes Sprossende, an dem die Scheitelregion noch breit und flach gewölbt erscheint, wenn die fünf dicken, dreieckigen Kelchblätter schon ziemlich weit entwickelt und die mit ihnen alteruireuden Corolleu- blätter bereits als kleine Höcker sichtbar sind. Während nun die Kelchblätter weiterhin rasch heran- wachsen (Fig. Q7 A, k\ die Blätter der Blumenkroue vorläufig noch klein bleiben (Fig. 67 Ä^ c), erhebt sich die peripherische Zone der Axe, auf welcher beide stehen, in Form eines anfänglich noch niedrigen Ringwalles (Fig. 67 A), der mit der weiteren Entwickelung der bereits vorhandenen und der Anlage neuer Organe (der Staubgefässe) auf seinem Rande stets höher emporsteigt (Fig. 67 B—D), sich dabei nach oben verengert (Fig. 67 D) uud endlich die krugförmige sogenannte Kelchröhre vieler systematischer Werke bildet, d. h. also den Theil, der sich zu der fleischigen, rothen oder gelben „Hagebutte" ausbildet, welche die Früchte (Nüsschen) einschliesst. Dass das krugförmige Organ der Axe augehört, unterliegt nach dem Gesagten keinem Zweifel und über- blicken wir die ganze Reihe der Rosifloren, so finden wir dasselbe in allen Graden der Ausbildung vom kurz schüsseiförmigen (Poteutilla, Comarum, Fig. 67. Kosa alpina. BUitlieuontwickelung nach Payer, vergr. A Blüthe nach Anlage der ersten Staubgefässe. B Blüthe nach Anlage der ersten Car- pelle, der ohere Theil des Kelches ist abgeschnitten. C Blüthe etwas älter als die vorige nnd D noch ältere, aber nicht ausgewachsene Blüthe. In allen Figuren sind die Blüthen halbirt. k Kelch, c Blumenblätter, a Staubgefässe, g Carpelle. I ^,^ JJliitliciiuiilwi^kiluii^- (lur Kwsaceou. Feige. Fragariii otc.) bis /.um krut^^föniiiscn (Rosa) und lang röhrenförmigen (Purshia, Cercocar|)Us) ..Hcccptaciiliuii oder Ilj-pantliiiuii" vor. Sein organischer Scheitel li(«-t in der Mitte der Orundtiäche der Höhlung, die Innentlächo der Urncn- waud bei liosa ist ein eingestülpter Theil der Aussenseite der Blüthenaxc; beim Einhalten der acropetalcn Entwickelungsfolge der Staubgefässo z. B. niuss daher in Folge der Lagenveränderung jeder jüngere Wirtel tiefer an dem •Urnenrande liinabsteigen, wie wir dies denn in der That auch beob- achten (Fig. G7, li'—I)). Nacli Hofmeister^ treten die ersten fünf Staub- blattpaarc (Fig. G7 A, a) „vor den Seitenrändern der Petala auf, nicht neben ihnen. Ein zweites Staubblattpaar wird vor jedem der rasch in die Breite wachsenden Kronenblätter zwischen das erste eingeschaltet. Dann er- hebt sich vor der Mediane jedes Kelchblattes, etwas von dem ersten Staub- blattpaare nach Innen, ein Staubblatt und bald darauf zeigt sich ein Staub- blatt vor der Mediane jedes der in ihrer Mittelgegend inzwischen noch erheblich verbreiterten Kronenblätter. So ist ein 30 gliederiger äusserer Staubblattkreis gebildet. Vor der luterstition der Glieder desselben ent- stehen Staubblätter eines zweiten zusammengesetzten Wirteis, mit Ausnahme der Bäume zwischen dem vor der Mittellinie von Kelchblättern stehenden Staubblatte und seinen beiden seitlichen Nachbarn. Es folgt somit auf den 80 gliederigen Wirtel ein 20 gliederiger. Hierauf bildet sich ein 30 gliede- riger Wirtel, dessen Glieder denen des ersten opponirt sind, dann ein 20 gliederiger, dessen Blätter vor denen des zweiten stehen; endlich zum Schlüsse noch ein 30 gliederiger Wirtel, dem ersten und dritten* gleich ge- stellt." Noch ehe aber die innersten Staubblattkreise sichtbar sind, treten schon die ersten Carpelle auf dem Grunde der hohlen Axc in normal acro- petaler Folge auf (Fig. 64 B, i/), so dass wir hier neben der Interponirung neuer Glieder zwischen die älteren eines Wirteis auch eine Einschaltung ganzer Blattwirtel zwischen schon vorhandene beobachten. Durch weiteres Emporwachsen des Hj'panthiums werden dann auch die anfänglich ziemlich nahe über den Pistillen stehenden Staubblattkreise sannnt Kelch und Krone weit emporgehoben (Fig. 64 I))-, die Blütho ist eine perigyuische (siehe später). Ferner haben wir noch die interessante Thatsacho zu erwähnen, dass bei einer Anzahl von Bösen die unterwärts frei bleibenden Pistille mit den Griffeln im verengerten Halstheile des Hypanthiums verwachsen: eines der seltenen Beispiele nachträglicher Verwachsung ursprünglich freier Theile. Aehnlich wie Rosa verhalten sich nach Hofmeister endlich auch Rubus, Po- teutilla und andere Rosiflorcn; bei Rubus eilt die Anlage des ersten Staub- blattwirtels dem Hohlwcrdcn der Blüthenaxe etwas voraus, bei Rosa folgt sie demselben nach, bei Geum und Potentilla linden beide Vorgänge gleich- zeitig statt. Aehnlich dem 4Iypanthium der Rose entwickelt sich die Feige; nur darf nicht vergessen werden, dass wir es im ersteren Falle mit einer ein- zelnen Blüthe, im letzteren mit einem ganzen krugförmig- hohlen Blüthen- stande (einem metamorphosirten Zweige) zu thun haben, der sich einzeln oder zu zweien seitlich an einem axillären Laubknöspchen entwickelt. Jeder dieser Feigen -Blüthenstände ist an seinem Grunde von einem Involucrum aus drei verwachsenen Schupi)en gestützt, deren eine quer zum Tragblatte * AUgemeiue Morphologie S. 478. Entwickelung der Feige. Compositen. 183 gestellt ist iiud das Deckblatt des Blütliciibcchcrs (Vorblatt der Achsel- kuospe) vorstellt, während die beiden anderen als Vorblätter des Blütlien- staudes selbst betrachtet werden kön- nen. Die Figuren 68 A — E zeigen uns die auch ohne specielle Beschrei- bung verständlichen verschiedenen Entwickeluugsstadieu dieses Blütheu- standes in körperlicher Ansicht von aussen, die mit C, D und 2^ cor- respondireuden Figuren F, G und JI im Längsschnitte halbirt. In Figur F ist der Axenscheitel noch fast eben, in Figur G durch einen Blätter tra- genden Riugwall schon in bedeuten- der Höhe überwallt und in Figur JI bereits iu beträchtlichem Maasse urnen- förmig vertieft. Der organische Schei- tel liegt auch hier im tiefsten Punkte der Höhlung, dessen Innenfläche (wie bei dem IIyi)anthium der Kose) auch wieder nur die P'ortsetzuug der Aussen- seite der Feige ist. Auf dieser Innen- wand entwickeln sich nun die zahl- reichen, sehr einfach gebauten Blü- then, von denen die Figuren G8 J — M einige leicht verständliche Entwicke- lungsstadien der weiblichen geben, die bekanntlich nur aus dem einfachen, iu der Regel fünfglicderigen Perigon und dem einfächerigen, eine aus der Seitenwand entspringende Samen- knospe einschliessendeu Pistill besteht. Nach Paj^er entstünden die im Grunde des Feigeubechers stehenden Blüthen zuerst, die übrigen im Allgemeinen centrifugal mit fortwährendem Auf- treten neuer Blüthen zwischen den älteren. Als ein letztes Beispiel aus der allgemeinen Entwickelungsgeschichte der Blüthe wollen wir in Kürze noch die Compositen ^ betrachten, die uns ^ Von Literatur vorläufig nur zu er- wähnen: Koehue, Ueber Blüthenent- wickeluugbei den Compositen. Inaugural- dissertation. 8", mit3Taf. Berlin 1869. Haenleiu, lieitiäge zur Entwickeluugs- JZM Fig. 68. Ficus Carica. Eutwickulung clor Feige, nach Payer. A Selir junge Knuspe mit ihrer Bra- cteo h. — B Dieselbe ohne die Brautee b der vori- gen Figur. — C bis E Weitere Entwiukelung.-i- stufen. F bis H Längs.schnitte ; /' entspricht der Entwickelungsstufe C, G = D und H = E. — J Weib- liche Blüthe in der Anlage des Carpelles begriffen. — A' Längsschnitt einer etwas älteren weiblichen Blüthe; s Samenknospe. — L und 31 Ganze und halbirte weibliche Blüthe, deren junge Samen- knospe beide lutegumente angelegt hat. jjlütlKn.iitwickclung der Compositen : Receptaculum. zu"l(Mc-li auch den Typus einer gamopctaloii Blumenkrone und eines unter- st;üi.Iit,^en'Fniclitknotcns darbieten. Der lilüthenstaud dieser Familie ist be- kauntbeh ein Köpfchen, dessen llcceptaculum meist zahlreiche Blüthen trägt, die von einer Hülle aus Ilochblättcrn, dem Ilüllkolcli oder Involucrum, ge- meinsam umschlossen werden. Die sich zur Bildung eines Köpfchens an- schickende Rtengelspitze verliert ihren regelmässigen inneren Bau mit meh- reren roriblemschichten und einem oft recht schön abgesetzten Plerom^ sie wird breiter, mehr scheibenförmig bis halbkugelig oder kegelförmig und unter dem Dermatogen erhalten sich gewöhnlich nur noch eine oder zwei regel- mässige Periblemschichten, alles übrige Gewebe wird ein unordentliches oder mehr in seiüvrechte Reihen geordnetes Parencbym, in welchem lutercellular- räume oft von grosser Mächtigkeit auftreten, oder das bei einigen Gattungen auch wohl vollständig zerreisst, so dass der Blüthenboden hohl wird. Der in dem jungen Receptaculum noch deutlich nachweisbare Vegetatiouspunkt (die Initial- Zcllgruppe Hanstein's) ist nach Warming in dem älteren voll- ständig erloschen, das AVachsthum nur noch ein diffus intercalares, und dies Stadium ist oft schon eingetreten, ehe die ersten Blüthen zum Vorschein konmien. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass oft dann eine Blüthe gerade über der Stelle des erloschenen Vegetationspuuktes auftritt, als eine termi- nale Blüthe im Köpfchen, die dennoch als eine Neubildung und nicht als directe Fortsetzung der Axenspitze, durch die Arbeit des alten Vegetations- punktes entstanden, zu betrachten ist. Die einzelnen Blüthen jedes Köpf- chens entstehen typisch in acropetal- spiraliger Folge, bei manchen Com- positen (Taraxacum officinale, Anthemis austriaca) sehr rasch und auch in der weiteren Entwickelung so Schritt haltend, dass die peripherischen den centralen in ihrer Ausbildung nur wenig voraus sind. Von diesem Extreme finden ganz allmähliche Uehergäuge zu dem anderen statt, wo, wie bei Bellis perennis und Doronicum macrophyllum, das Centrum des Receptaculums noch ohne Blüthenanlagen ist, während in den Blüthen an der Peripherie und in deren Nähe schon alle Blattorgane der Blüthe angelegt sind, zuweilen selbst die Samenknospe schon vorhanden ist. Weiter bemerkt man nach Warming eine bedeutende Verschiedenheit in der Geschwindigkeit der Entwickelung von Blüthen verschiedenen Geschlechtes in demselben Köpfchen. So ist bei Gnaphalium uliginosum die Axe der weiblichen (äusseren und älteren) Blü- then des Köpfchens eben becherförmig geworden, wenn die (centralen und jüngeren) Zwitterblüthen schon die Staubgefässanlagen besitzen und während jene keine Spur von Kelch aufzuweisen haben, ist ein solcher bei letzteren bereits angelegt. Wenn die weiblichen Blüthen von Tussilago eben nur Krone und einen sehr schwachen Kelch haben, sind die männlichen (cen- tralen, jüngeren) nicht nur mit Krone und Kelch, sondern auch mit Staub- blättern ausgestattet und auf dem Kelche sind schon die ersten Pappuskörper angelegt. Aehnliche Verhältnisse zeigen Erigeron, Aster Tripolium, Bidens, Senecio vulgaris, Pyrethrum corymbosum, Anthemis arvensis, Centaurea Cya- nus u. s. w. geschicbte der Compositenblüthe ; in Schenk u. Luerssen, Mittheiluugen aus dem Gesammtgeb. d. Bot. II. 144. Taf. 9, 10. Buchen au, Ueber Blüthenentwickelung bei den Compositen. Bot. Zeit. 1872. S. 305. Taf. 5. Warming, Die Blüthe der Compositen; iu Hanstein's botau. Abhaudl. II. Heft 3, mit 9 Taf., Bonn 187G. Blüthenentwickelung der Compositen: Bracteen, Röhrenblütheu. 185 Neben eleu Blütben trägt das Rcceptaculum der Compositen iu vielen Fällen nocli je eine Bractee, und diese Bracteen gehen oft äusserst leise in die Involucralblättcr über (Zinnia). Die Zeit ihres Auftretens in Be- ziehung zu der zugehörigen Blüthe ist eine verschiedene. Bei Rudbeckia z. B. ist die Bractee vorhanden, ehe irgend welche Zelltheiluugen die Ent- stehung der Blüthe andeuten. Schon etwas geringer ist das Intervall zwi- schen Anlegung des Blattes und der Blüthe bei Dahlia, Heliopsis und Co- reopsis, noch mehr gleichzeitig ditferenziren Blatt und Knospe sich aus einem gemeinsamen Höcker heraus z. B. bei Zinnia und endlich kommt, wie schon früher (S. 132) erwähnt wurde, der Fall vor, dass das Tragblatt nach An- lage des Blüthenhöckers entsteht. Die junge Blüthenanlage von Antherais austriaca gleicht zuerst der in Figur 70 A von Doronicum im Längsschnitte dargestellten und zeigt in diesem Zustande noch keine Bractee. Letztere wird erst jetzt dadurch angelegt, dass an der Basis des Höckers auf einer Seite einige Periblemzellen sich stark vergrössern und durch tangentiale Wände theilen, was dann im emporgewölbten Dermatogen das Auftreten radialer Scheidewände zur Folge hat (Fig. 70 -5, h). Von jetzt ab wächst das junge Tragblatt rasch weiter, um sich über die junge Blüthe zu legen. Aehnlich verhalten sich Callistephus, Broteroa, Telekia, Hypochoeris, Auacj'clus, Bi- dens und zahlreiche andfere Gattungen, bei denen dann das Tragblatt als das erste Blatt des kleinen Blüthensprosses zu betrachten ist. Tragopogon bildet endlich einen Uebergang zu solchen Gattungen wie Pyrethrum, bei denen die Bracteen spurlos unterdrückt sind; Tragopogon zeigt nämlich bis- weilen eine rudimentäre, sehr spät entstehende Bractee als einen höchst unbedeutenden Höcker am Grunde der Blüthe. Die einzelne Blüthenanlage der Compositen wird auf dem vorher glatten Receptaculum als ein kleiner, zunächst ganz flach gewölbter Höcker sicht- bar, der dadurch entsteht, dass einige Periblemzellen unter Emporwölbung des vorläufig noch ungetheilt bleibenden Dermatogens sich radial strecken und dann tangential theilen. Die entstandenen Periblemzellen, wie die Zellen des Dermatogens, vermehren sich nun durch Radialwäude, die ersteren auch durch weitere Tangentialwäude, während in den nach innen abgeschiedeneu Zellen die Wände nach allen Richtungen wechseln, der Höcker dabei an Höhe und Breite zunimmt, bis er etwa halbkugelige Gestalt erreicht hat (Fig. 70 A). Nun wird das Wachsthum des Gipfels ein langsameres; dafür erhebt sich aber eine hoch oben gelegene ringförmige Partie der jungen Blüthe in Form eines Ringwalles, indem in der ersten Periblemschicht aufs neue rasch nach einander tangentiale Wände auftreten, zu denen sich in den tiefer liegenden Zellen schiefe, zum Ringwalle aber horizontal-quere Wände gesellen. Dadurch wird die junge Blüthe mehr oder weniger tief becher- förmig (Fig. 69 ^; 70 -B und C; 71), ehe die Anlage weiterer Organe an ihr bemerkbar ist; sie ist bis jetzt nur erst die kraterförmig vertiefte Axe, deren Aushöhlung in Folge peripherischen Wachsthumes nach Analogie an- derer Fälle (vgl. S. 181 u. folg.) auch weiterhin noch fortschreitet, bis der unterständige Fruchtknoten entwickelt ist. Auf dem Rande des Axenbechers entsteht jetzt die Anlage der Blumenkrone in Form fünf gleichzeitig auf- tretender breiter Höcker (Fig. 69 B)^ die anfänglich den Becher noch weit offen lassen (Fig. 70 6', D)^ unter allmählicher Vergrösserung aber sich langsam nach innen krümmen und endlich, indem sie sich mit ihren Rändern 180 Illütlioiioiitwickchuin; dor Coinijositon: Köhrenbliithen aueiiiandcr legeii, die Blüthen- aiilage zur Knospe schliesscu (Fig. 69 B—K; Fig. 70 E). Die fünf Höcker sind die fünf Zipfel der rübrenförniigen Co- rollc (^wir betrachten hier vor- hiutig der P^infachheit wegen nur die Köhrenbliithen der Conipositen und lassen die Zungenblüthen noch ausser Acht); unter ihnen erhebt sich, während sie selbst sich in der angegebenen Weise weiter ent- wickeln, eine ringförmige Zone auf dem Rande der becher- förmigen Rlüthcnaxe und trägt, sich nach und nach zur Kronen- röhre streckend, die fünf zu- erst angelegten Kronenlappen gemeinsam empor. Hier, wie bei allen Gamopctalen, kann Fig. (>!). Eutwickelung der Blütlie vou Ueliüpsis Hcabra, nach Payer. — k bis N Kölireublütlien : A Juiige BlütLe vor Anlage (ler CoroUonzipfel, mit iliiem Declcblattü. B Auftreten der Bluiueu- liionc'ulapi)ou und do.s Kelohiudimsntes. C Etwas älteres Stadium ] JuntfoBlüthe mit den Staubgofässaulafjen ; diuKronon- lappeu biegen sieb zur Kuospenlage nach einwärts. E Ein Stadium wie ö, decU die Blütho balbirt, der Axeusulieitel iiuch flach gewölbt und ohne Fruchtblatt- aulageu. V Blüthe mit den eben aufge- tretenen beiden Carpellblättoru, Scheltel- ausieht und die Kronenzipfol etwas zu- rückgebugen. G Eine Blütlio wie vorige, unverletzt. B. Eine Blüthe wie V und 6', doch der Länge nach halbirt, der Schnitt durch die Mediaue der Fruchtblätter gehend; die Basis der Fruchtknoton- hühle liegt bereits unter dorn Nive^iu dos Kelches (vgl. Fig. E). J Längs- durchschnittene Blüthe wie vorige, doch das Gynaeceum noch weiter entwickelt. K Knospe von mittlerem Alter. L Weiter vorgeschrittene Knospe halbirt , der Fruchtknoten fast vollständig ausgebil- det, seine Samenknospe bereits mit In- tegumentanlage. 31 Noch ältere Blüthe, 0 bis S Entwickelung der Zungeublüthe: 0 Von den fünf Corollüulappen sind drei bereits stärker emporgehoben worden; im Inneren der Blüthe sind die Anlagen der rudimentär hleibendeu Staubgefässe sichtbar. P Etwas älteres und Q noch älteres Ent- wickelungsstadium der Zungenblülhe. R Eine Knospe wie Q der Länge nach halbirt. S Halbreife ZuugeubliUbo, geschlossen. — Alle Figuren mehr oder weniger vergrössert. b Bracteo; fl Blüth'n- spross; /; Kulchanlage ; c Blumeukrone; a Staubgefässe; (j Pistill, rosp. Fruchtknoten oder Gritt'el- anlagen ; s Griffel ; d Discus ; o Samenknospe. fast reif zum Oeffnen. JV Geött'uote Blüthe. — liliitlienentwickelung der Compositeu: Rölironblüthon. 187 daher von oiucr Vervvachsuug ursprünglicli freier Blütheublüttcr durchaus nicht die Rede sein; der in der Systematik beliebte Ausdruck „vervvachsenblätterigc Blumenkrone" ist in diesem Sinne ein völlig unzutreftender, da der als Röhre emporwachsende Tlieil der Krone von Anfang an ein einheitliches Ganzes bildet, die Krone also einblätterig und fünf lappig ist. Es geht dies noch deutlicher aus denjenigen Fällen hervor, in welchen die Anlage der Blumen- kronc mit einem einheitlichen Ringwulste beginnt und die Kronenlappcn sich Fig. 70. A Junge Blütlie von Doroniuuin inacropliyllum vor Anlage der Blumenlivone ; Vorgr. 330. — li Etwas älteres Stailiiun von Antlieniis ausliiaca, mit Anlage der Braetee h; Vorgr. 500. — C Aelteie Bliithe von Anthonii^ austriaca, die Anlage der Corolle c zeigend; Vergr. 500. — B Tlieil der Blütlie von Doronicuni uiacropliyllum, mit Staubgcfassanlago a, c Curolle ; Vorgr. 330. — E Tlieil einer Blütlie von Broteroa triuervata mit Corollo r, rudimentär bleibendem Staubgefässe b und Carpellblattaulage g; Vergr. 500. — Nacli Uaenleiu. Alle Figuren im Längsschnitte. erst später auf diesem differenziren, wie wir es in ausgezeichneter Weise bei den Cucurbitaceen^ sehen, doch auch bei den Compositen antreffen. Nach Haeulein's Auffassung entsteht die Corolle der Compositen an allen Punkten des Randes der becherförmigen Blüthenaxe gleichzeitig so, dass au fünf Stelleu des Umfanges (den fünf Kroucnlappen) ein rascheres Wachsthum » Reuther, a. a. 0. (Note 2, S. 179). ■jQQ Rliitlienoiitwkkulüiig clor Compositeii: Rölireiiblüthen. stattfiiulct, als au fünf aiulcrcii dazwischen gelegenen Punkten. „Je nacli- (leiii nun der Unterschied zwischen zwei benaclibarten Stellen in Bezug auf die Geschwindigkeit des Wachsthumes grösser oder geringer ist, wird es auch scheinen, als ob in dem einen Falle die Corollenzipfel zuerst auftreten, im anderen die Kronenrühre." Als Beispiel für ein solches verschieden- artiges Verhalten wird Broteroa trinervata angeführt, bei welcher die regel- lose Stellung der Zwitter- und weiblichen Blüthen keinen Schluss auf die künftige Natur der jungen Blüthe erlaubt, wohl aber die Entwickelungs- geschichte einen solchen noch vor Auftreten der Geschlechtsorgane gestattet. Bei den weiblichen Blüthen Wcächst nämlich der ringförmig sich erhebende Wall lange Zeit gleichmässig fort, ohne auf seinem Rande bemerkbare Hcr- vorragungen erkennen zu lassen und erst ziemlich spät, wenn die Corollen- höhlung im Inneren schon tief kraterförmig geworden ist, kurze Zeit vor dem Auftreten der Grift'elblätter, werden auf dem Rande fünf leichte Höcker sichtbar, die überhaupt keine bedeutende Grösse erreichen und die kurzen Zipfel der später glockenförmigen Krone darstellen. Ganz anders dagegen entwickelt sich gleich anfangs die Corolle der Zwitterblüthen von Broteroa. Bei diesen erscheinen sofort nach dem Auftreten des freien ringförmigen Randes deutlich die ersten Anlagen der fünf Kronenzipfel und letztere sind in ihrer Entwickelung schon sehr weit vorgeschritten, ehe die Staubgefässe sichtbar werden. Hat die Corolle eine gewisse Grösse erreicht, so treten alternirend mit ihren fünf Lappen auf der Innenwand des Becherrandes der Blütheuaxe si- multan fünf zuerst ganz schwache, dann halbkugelige Höcker auf (Fig. 69 D — F^ «), die sich durch ihre Stellung und weitere Differenzirung (Fig. 69 II — iV, a) als die fünf Staubgefässanlagen der Compositenblüthe zu erkennen geben. Bei ihrer Anlage ist bei einigen Arten die erste Periblemschicht zuerst thätig und die zweite gesellt sich ihr dann bisweilen zu (Senecio vulgaris, Sonchus, Bellis etc.); bei anderen macht die zweite Periblemlage den Anfang und die äussere wird sammt der Epidermis einstweilen uu- getheilt emporgetrieben (Tragopogou, Lappa); oder alle beide Schichten fangen gleichzeitig ihre Theilungeu an (Centaurea Scabiosa). Selbst wenn es bisweilen gelingt, eine einzelne voranschreitende Zelle in der einen oder anderen Schicht zu finden (Fig. 70 D, a), gesellen sich ihr doch immer schnell andere bei, und es ist daher immer eine ganze Gruppe von Zellen (Fig. 70 E, «), deren Abstammung aus einer einzigen man schwierig wird beweisen können, der das Staubblatt seine Entstehung zu verdanken hat. In seiner ersten Jugend finden vorzugsweise tangentiale Theilungen statt, durch welche eine Anzahl senkrechter Zellenreihen aufgebaut wird, und der Wachsthunismodus ist also im Wesentlichen wie in der Krone und becher- förmigen Axe, das Staubblatt wächst sehr rasch in die Länge. Erst spät, wenn schon die Anlage der Samenknospe deutlich sichtbar ist, tritt in dem grösseren oberen Theile auch ein stärkeres Wachsthum in die Dicke ein und dieser Theil wird zur Anthere, während eine kleine Region an der Basis sich vorwiegend durch ferneres intercalares Längenwachsthum zum Filament ausbildet. Endlich wird verhältnissmässig kurze Zeit vor Entfal- tung der Blüthe dadurch, dass die die Krone und Staubgefässe tragende gemeinsame Zone ringförmig intercalar weiter wächst und sich dabei corol- linisch ausbildet, der unter den Staubblättern und der Kronenröhre gemein- Blüthenentwickelung dei- dimpositen: Ziiiigenblüthen, Lippenblüthen, Kelch. |39 scliaftliclie Tlieil entwickelt imd die Staubgefässe sind nun im Sinne der Systematiker mit der Kronenrühre „verwachsen". Dass dieser Ausdruck hier genau so unzutreffend ist, wie bei der sogenannten verwachsenblätterigen Krone, braucht wohl nicht speciell erläutert zu werden (S. 208). Eben so wenig verwachsen die Antheren der Compositen zu einer Röhre, wie es noch manchmal heisst, sondern die Staubbeutel sind nur seitlich unter einander verklebt; ihre weitere Differenzirung werden wir später kenneu lernen, ebenso die Anlage und weitere Ausbildung des Fruchtknotens (Fig. 69, F^ 11^ J", i, M). Wir werfen unseren Blick jetzt nur noch auf die Zungen- blüthen und den Kelch. Die ersteren sind uns ein Beispiel für die schon früher (S. 15-4) gemachte Bemerkung, dass zygomorphe Blüthen ihrer An- lage nach actinomorph sein köimen. Es treten nämlich auch bei den Zungeu- blüthen zunächst fünf gleich grosse Höcker ganz regelmässig als Anlagen zu den fünf Corollenzipfelu auf. Bald aber hört in gewissen Fällen das Wachsthum der beiden vorderen (nach dem Centrum des Köpfchens zu ge- kehrten) Höcker ganz auf und auch die Streckung des unter ihnen liegen- den Corollenringstückes ist keine sehr beträchtliche, während die drei äusseren Corolleuzipfel sanmit ihrem gemeinsamen Tragstücke nach und nach stärker in Länge und Breite wachsen (Fig. 69 ö, P) und sich zum band- förmigen, dreizähnigen Theile der Zungenblüthe strecken, dessen Ränder nach vorne eingebogen sind (Fig. 69 <3, R)-, so dass es den Anschein ge- winnt, als entstehe die Zungenblüthe durch Aufschlitzen einer anfänglich geschlossenen Röhrenblüthc, eine für Taraxacum früher sogar einmal auf- gestellte Behauptung. In einem anderen Falle erlischt frühzeitig das Wachs- thum zwischen den beiden vorderen Lappen der jugendlichen Corolle und alle fünf Höcker werden von einem bandförmigen Corollenstücke gemeinsam emporgehoben (Taraxacum officinale). Die in vielen Fällen in weiblichen Blüthen der Compositen und so auch in den abgebildeten Zungenblüthen von Heliopsis beobachteten Staubgefässrudimente (Fig. 69 0, P, R: a) sind in Wirklichkeit wohl Rudimeute und nicht, wie Haenlein zweifelhaft meint, Anfänge zu einer weiteren Entwickelung zur Zwitterblüthe. In der als La- biatitloren bezeichneten kleinen Gruppe der Compositen hält die Blumen- krone in ihrer Entwickelung die Mitte zwischen den Röhren- und Zungen- blüthen ein. Bei Leucheria und Moscharia geht nach Haenlein die Ent- wickelung der Corolle so lange ganz regelmässig wie bei den Röhrenblüthen vor sich, bis nicht nur die Staubblätter eine ziemliche Ausbildung erreicht haben, sondern meistens auch schon der Griffel deutlich sichtbar ist. Dann aber verlangsamen die beiden inneren Corollenlappen ihr Wachsthum, wäh- rend die drei äusseren stark in die Länge wachsen und sich oben über den Gipfel der Blüthe hinweg auf der Innenseite wieder etwas abwärts biegen. Die seitlichen Ränder beider Lippen bleiben während dieses Vorganges noch dicht aneinander liegen; erst bei der Entfaltung der Blüthe biegen sich die- selben stark nach aussen und die kleine zweizähnige Oberlippe rollt sich sogar bedeutend rückwärts ein. Ueber das, was bei der Compositenblüthe Kelch zu nennen sei und ob den Compositen überhaupt ein Kelch zukomme, ist viel gestritten wor- den. In gewöhnlicher blattartiger Form wird derselbe nur ausnahmsweise, normal wie es scheint nie ausgebildet. In den beobachteten Monstrositäten erschienen dann um so sicherer fünf kleine, grüne Blättchen statt des ge- 190 Rlütlienontwickolung clor Compositon: Kolcli, Pai)pns. wöhiilichcu Pappus, je früher die Vcrgrünung der Bliithe eingetreten war und je nielir sie die letztere alterirt hatte, während sonst eine unbestimmte Zahl von an Stelle des Kelches stehenden Blattorganen auftrat. Aus der- artigen Erscheinungen und der bei einigen Gattungen vorhandenen Zahl der Papijuskörper, sowie aus dem Vorhandensein eines typisch fünfgliederigen Kelches bei nahe verwandten Pflanzen, wie den Calycereon, und ähnlicher Kelchvcrhältnissc bei den ebenfalls nahe stehenden Dipsaceen und Valeria- nacoen folgert man auch für die Compositen auf einen Kelch, der indessen auf einen schwachen Wulst oder Rand um den Scheitel des Fruchtknotens reducirt ist (vgl. Fig. 69 C und folg.: h) und aus dem dann der Pappus, wo überhaupt vorhanden, als Anhangsorgan entspringt. Die Zahl und Stel- lung der Thoilc des verschiedenartig gebauten Pappus ist sehr variabel und lässt sich durchaus nicht überall auf die Fünfzahl zurückführen; in einzelnen Fällen ist letztere jedoch vorhanden, wie bei Sphenogyne, wo fünf Pappus- schuppen ordnungsmässig mit den Kronentheilen alterniren, bei Krigia, in deren Pappus fünf Schuppen mit fünf Borsten abwechseln, oder wie bei Xeranthemum, Carduus u.a. Gattungen, bei denen an den entsprechenden Stellen fünf wenigstens in der Jugend stärkere Borsten oder Borsten- büschel stehen. Die horizontale Zone der Blüthenaxe, in welcher der Kelch zum Vorschein kommt, liegt bei den ver- schiedeneu Gattungen in verschiedener Höhe. Fig. 71. Cirsium arvense. Jungo Bliithe im Läiifjssc.linitto, im Alter Nach Warmiu"' lico't sic ilor Fig. 69 A entsprechend. B Hälfte des L;iii!,'sschnittos einer otwas . ^ ^ älteren Blüthe. — k Kelch. — Nach Warming. Vorgr. 350. bei SOlchCU Gattungen, deren Kelch sehr früh, also gleichzeitig mit oder gar vor oder gleich nach der Krone angelegt wird, unter der organischen Axenspitze, z. B. bei Cirsium (Fig. 71 A und ^, Z;), Carduus, Tragopogon etc., und hierher gehören auch von Gattungen verwandter Familien Succisa pratensis, sowie (nach Payer's Ab- bildungen zu schliessen) Dipsacus laciniatus und Fedia cornucopiae. Wo der Kelch dagegen ein wenig vor oder etwa gleichzeitig mit oder etwas nach den Staubgefässen angelegt wird, da liegt der Ort seiuer Entstehung un- gefähr in der Höhe der organischen Axenspitze, oder nur ein wenig niedri- ger, selten etwas höher: der häutigste Fall, bei Gnaphalium, Tussilago, Soli- dago, Lactuca, Leontodon, Taraxacum, Centaurea, Sonchus, Hieracium, Cine- raria u. a. beobachtet. Von Gattungen verwandter Familien dürfte nach Warnung Knautia am nächsten hierher zu rechnen sein. Wo der Kelch etwa gleichzeitig mit den Fruchtblättern auftritt, da liegt sein Entstehungs- ort gewöhnlich noch höher, also an den Seiten der becherförmigen Axe selbst und höher als die organische Axenspitze (Senecio, Hypochoeris), und wird er noch später, etwa gleichzeitig mit der Samenknospe angelegt, da rückt er auch noch höher hinauf (Anthemis, Lampsana, Matricaria, Pyre- Blütlienentwickelung der Compositen : Kelch, Pappus. 191 thrum, Calendula, Anacyclus, Tanacetum, Bcllis, Lagascea u. s. w.). Nach Warmiiig ist hierzu zu hcmerken, dass eine bestimmte Relation zwischen der Stärke des Kelches und der Zeit und dem Orte seiner Entstehung besteht, dass sein verspätetes Hervortreten in geradem Verhältniss zum Grade seiner Ausbildung steht: je mehr der Kelch sich vom i)hylogenetisch ursprüng- lichen Verhältnisse entfernt und unterdrückt wird, desto später und auf desto grösserer Höhe über dem Boden der kraterförmigen Axe tritt er auf, d. h. die fortgesetzte becherförmige Ausbildung der Axe ruft den Schein her- vor, als ob er in verschiedener Höhe angelegt würde, während in Bezug auf die übrigen Blüthenorgane seine Insertion die gleiche bleibt. Endlich geht aus dieser Zusammenstellung der Entwickelungsstadien ein Beweis dafür her- vor, dass die Seitenwände des Fruchtknotens wenigstens zum grossen Theile aus der Axe gebildet sind (siehe den Abschnitt „Gyuaeceum"), dass die Axe sich wirklich becherartig aushöhlt (S. 181). Dass der Kelch bei Cirsium (Fig. 71), Tragopogon, Lappa u. a. Gattungen wirklich an der Axe angelegt wird, ist doch wohl ausser Zweifel. Wenn er dann später an einem becherförmigen Organe steht, muss dieses selbst folglich immer noch Axennatur haben. Kommen wir nun auf die zwei Theile des Kelches, die ringförmige Erhebung und die Pappus- körper, zurück, so verhalten sich auch diese be- züglich ihrer Entstehungsfolge verschieden. In dem einen Extreme treten die Pappuskörper iso- lirt au der Axe selbst auf, ehe sie durch die ringförmige Erhebung vereinigt werden, im an- deren wird zuerst die kurz als Kelchwulst zu bezeichnende ringförmige Erhebung der Axe an- gelegt und sogar stark weiter entwickelt, che die ersten Pappuskörper auf ihr (und nicht direct an der Blüthonaxe) erscheinen. Den ersten Fall treffen wir bei Gattungen mit stark ausgebildeten, sehr früh entstehenden Pappuskörpcru (Tragopo- gon, Cirsium, Carduus u. s. w.). So ist bei Cir- sium der Kelch schon angelegt, innerlich durch wenige Tangentialtheilungen, äusserlich durch schwache Ilervorragungen unterhalb des Becherbodens der Blüthenaxe, wenn etwa die Kroncnlappen auftreten (Fig. 71). Die Zelltheilungen finden aber vorläufig nur an fünf Stellen statt und dadurch entstehen fünf Höcker, die schon x^echt gross sein können, ehe die Zelltheilungen auch die zwischenliegenden Partieen der Axenperipherie ergreifen und crstere durch niedrige Wülste verbinden. In dem zweiten erwähnten Falle entsteht also zuerst ein Ringwulst und bei einigen pappusloscn Gattungen hat es bei der Ausbildung dieses Kelch- wulstes sein Bewenden (Lampsana, Pyrethrum); dagegen wird er in den meisten Fällen der Träger eines Pappus (Senecio, Lactuca, Taraxacum, Tussilago etc.), der oft sogar erst ziemlich spät erscheint. In den mei- sten, ja vielleicht allen Fällen, ist nach Warming dieser Wulst doch niclit überall gleich kräftig, wird auch nicht ringsum gleichzeitig angelegt. Die stärkeren Partieen entstehen, wie z. B. Lappa es zeigt, zuerst und man Fi«:. 71 C. CiiHium arvonse. Hälfte eines LängsschnitteK durch Krone und Keleh einer nocli älteren Blüthe. — Vergr. 350. — Nach Wanniug. iqo Blüthenentwickelitng der Compositen: Kcicli, Pappus. findet auf Längsschnitten oft selir schön bestimmte Zellthcilungen und die r.ildiing eines Höckers an der einen Seite, während auf der gegenüber- liegenden hiervon garnichts sichtbar ist. Ferner findet man auch hier, dass ge\v()hnlich fünf Stellen bevorzugt sind, dass der Kelchwulst also fünfeckig wird (Lappa, Taraxacum). Selbst bei ganz pappuslosen Gattungen ist der Kelchwulst gewöhnlich oft deutlich eckig, und zwar oft fünfeckig. Nach Warnung ist jedoch „zwischen den beiden Extremen der Unterschied gering und unwesentlich; in dem ersten Falle bleiben die Kelchblätter (d. h. also die zuerst entstehenden Höcker) länger und, weil sie schnell grösser wer- den, deutlicher isolirt, als in dem anderen-, in dem ersten Falle wachsen sie an der Spitze schnell je in einen kräftigen Pappuskörper aus, während sie sich in dem anderen zu niedrigen Ecken abrunden und sich zu den schwächeren und feineren Pappuskörpern als zu etwas mehr Fremden ver- halten, das an ihren Spitzen sowie Rändern und Seiten ohne bestimmte Ordnung zahlreich entsteht." Die Anlage des Kelchwulstes selbst findet immer durch tangentiale Theilungen in der äussersten Periblemschicht, bis- weilen zugleich durch solche in der zweiten statt und bei mächtiger Aus- bildung (z. B. bei Cichorium Endivia) kommen sogar Theilungen in der dritten subepidermalen Zellschicht vor. Auf jedem Längsschnitte sieht man gewöhnlich eine oder einige wenige Zellen in Thätigkeit treten (Fig. 71 J und B, k) und durch fortgesetzte Theilungen den Wulst fortbilden (Fig. 72). Compositengattungen, bei welchen gar keine Spuren von Kelch nachzuweisen wären, sind nach Warming gewiss nur in geringer Zahl vorhanden. Bei den pappuslosen Formen fand er immer einige wenige Zelltheilungen in der sub- epidermalen Schicht in einer Eingzone unterhalb der Krone, die völlig denen entsprechen, durch welche die Bildung des Kelches bei anderen eingeleitet wird, die daher letzteren homolog zu setzen sind. Nur bei Siegesbeckia und den weiblichen Blüthen der Zinnia fand Warming bisher keinen Kelch und auch bei Xanthium und Ambrosia dürfte der Kelch wahrscheinlich völlig unentwickelt sein. Die auf dem Kelchwulste stehenden Pappuskörper end- lich entstehen fast immer in basipetaler Folge; Ausnahmen hiervon machen jedoch Lactuca, Lappa und weniger ausgeprägt Senecio, bei denen sie so- wohl in basipetaler als acropetaler Folge auftreten und zugleich jüngere mitten zwischen die älteren eingeschaltet werden. Sie sind theils echte Trichome, bei deren Eutwickelung die subepidermalen Zellen gar nicht oder doch nur sehr wenig betheiligt sind (Senecio, Lactuca, Mulgedium, Taraxa- cum etc.), theils durch die vorzugsw^eise Thätigkeit des Periblems gebildete stärkere Emergenzen (Lappa, Cirsium, Carduus, Scorzonera etc.), oder es finden sich beide Formen vereinigt, wie z. B. bei Sonchus, bei welcher Gat- tung haardünne Körper in grosser Anzahl an der Peripherie des Kelch- wulstes stehen, als Emergenzen entwickelte dickere einen inneren Wirtel bilden. Andere Uebergaugsformen bieten Cineraria und Gnaphalium, bei denen innere, aus dem subepidermalen Gewebe stammende Zellen den Pappus- körpern bald fehlen, bald vorhanden sind, u. s. w. Bei noch anderen Com- positen wird ein aus selbständigen Körpern gebildeter Pappus nicht ent- wickelt, sondern der Kelchwulst wächst in einen dünnen, gewöhnlich uu- regelmässig gezähnten und getheilten, kronenartigen Saum aus und auch hier finden sich Uebergänge zwischen dem zusammenhängenden Saume und dem aus völlig freien Haaren, Borsten oder Schuppen bestehenden Pappus. Blütlienhiille und deren Formen. 193 Wir verlassen hiermit die allgemeine Entwicke- lungsgeschicbte der Blüthe und wenden uns der spe- cielleren Betrachtung der einzelnen Blüthenorgane und ihrer Functionen zu. Die Blüthenhülle (Perianthium) hat nicht allein die Aufgabe, die Geschlechtsorgaue der Blüthe während der ersten Entwickelungsstufen bis zur voll- ständigen Ausbildung derselben zu schützen (S. 166, 167); sie spielt auch eine nicht unwichtige Rolle bei der Bestäubung zahlreicher Pflanzen, indem sie nicht nur in gewissen Fällen, wie andere Blüthen- organe, die Ausscheidung zuckerhaltiger Secrete über- nimmt, denen die Insekten nachgehen, sondern auch durch Entwickelung vortheilhafter Färbungen die letzteren anlockt, und ihnen in Folge bestimmter Forme nausbilduug bestimmte Körperstellungen beim Hervorholen des Nectars aufnöthigt, welche ein sicheres Mituelimen des Pollens der einen und Ab- streifen desselben auf die Narbe einer anderen Blüthe ermöglichen. Wir werden letztere Anpassungen ge- legentlich der Besprechung der Fortpflanzungsver- hältnisse der Angiospermen speciell zu berücksichti- gen haben. In verhältuissmässig sehr wenigen Fa- milien der Angiospermen fehlt eine Blüthenhülle gänzlich. Derartige Beispiele bieten uns zahlreiche Aroideen, bei denen die mänulichonBlüthen aus nackten Staubgefässen, die weiblichen aus nackten Pistillen gebildet werden, ferner die Piperaceen, die sich wie die Aroideen verhalten oder aber (und das ist der häufigere Fall) Staubgefässe und Stempel in derselben nackten Blüthe vereinigen; bei den Callitrichaceen dagegen besteht die eingeschlechtige Blüthe wieder nur aus einem einzigen Geschlechtsorgane (Fig. 72), da die sackartig hohlen, zarten, nervenlosen Gebilde, welche rechts und links neben Staubgefäss und Pi- still stehen, nur Vorblätter sind. Ist ein Perianth vorhanden, so kann dasselbe bei Diklinie der Blü- then in männlichen und weiblichen derselben, von manchmal eintretenden Grössenunterschieden abge- sehen, verschieden gestaltet sein. Während z. B. die männliche Blüthe des Hanfes (Fig. 73 «) ein tief fünftheiliges, verhältuissmässig grosses Perigon be- sitzt, ist dasselbe in der weiblichen Blüthe derselben Pflanze auf ein zarthäutiges, den Fruchtknoten kaum zur Hälfte einhüllendes Becherchen reducirt(Fig.73 c). Aehnliche Verhältnisse bieten uns die Cupuliferen und andere Familien in mehr oder minder auffallen- der Weise. Gewöhnlich tritt jedoch die Blüthen- hülle bei den beiderlei Blüthen zweigeschlechtiger Luorssen, Medlciu.-pliarm. Botanik. II. Fia;. 7-2. CaUitiiclie. a Männ- licihe und h weibliche Blüthe, voigrüssert. Fis;. 73. Cannahis sativa. (I Männliche Blüthe. h Weib- liche Blüthe mit ihrem Deck- blatte, c Weibliche Blüthe ohne Deckblatt. Alle Figu- ren vergrössert. 13 194 niiillieiiliiillo: vcrscliicdpiic Dilloroiiziniiig dcrsolbon. l'Haiizon aucli in derselben Form auf. Sic ist dann entweder, wie in dem sclion angeführten Beispiele des männlichen Hanfes, eine einfache Blüthen- dcckc aus einem Kreise oder zwei Wirtein gleich gestalteter und gefärbter Blätter, ein sogenanntes Perigou (Mehrzahl der Monocotylen; Betulaceen, Cupuliferen, Juglandeen, Aristolochieen, Polygoneen und die übrigen apetalen Dicotyledonen), das bald gross und ansehnlich, weiss oder bunt wie eine Blumenkrone (corollinisch) aus- gebildet ist (Lilium, Amaryllis, Narcissus etc.), in anderen Fällen dagegen durch unansehnlichere Be- schaffenheit, namentlich grüne Färbung, mehr dem Kelche anderer Blüthen gleicht (calycinisch ist — Juncaceen, Cannabineen, Cupuliferen u. s. w.). Oder aber die Blüthendecke ist eine doppelte, indem eine äussere Hülle grüner, derberer, meist kleinerer und mehr oder minder krautiger Blätter als Kelch (calyx), eine innere aus zarten, weissen oder bunten Blättern als Krone (corolla) unterschieden werden kann. Durch- greifend sind allerdings diese Unterschiede keineswegs. Es ist z. B. nicht selten der Fall, dass der Kelch vollkommen blumenkroneuartige Beschaffenheit an- nimmt, wenn die Krone stark reducirt ist oder ihre Blätter in Nectarien umgewandelt sind (Anemone, Delphinium, Aconitum — Fig. 74 — , Caltha, Trol- lius u. a. Ranunculaceen), und selbst bei weniger auf- fallender Reduction der Krone kann der Kelch co- rollinisch werden (Aquilegia), oder corollinische Structur verbunden mit Ver- grösserung tritt nur bei einzelnen Kelchtheilen ein, während andere ihre normale Beschaffenheit behalten (Impatiensl Auf der anderen Seite tritt auch bei den typisch kelch- loseu Monocotyledonen hie und da kelchartige Be- schaffenheit eines äusse- ren Blüthendeckeukreises gegenüber einem inneren ein (Ilydrocharis, Maran- taceae), und es ist daher Payer's Vorschlag: nicht nur in diesen Fällen, son- dern auch bei gleicher Be- schaffenheit beider Blü- thenhüUwirtel, den äusse- ren als Kelch, den inne- ren als Krone zu be- zeichnen, schon der kür- zeren Ausdrucksweise wegen nicht von der Hand zu weisen. Dazu kommt noch der Umstand, dass in gewissen Fällen spiraliger Entwickelungsfolge der Bhithenhüllblätter keine scharfe Grenze zwischen den Formationen des Kelches und der Krone existirt. So geht bei Nymphaea der Kelch in die mdi^ Fig. 74. Aconitum Stoerlcea- niim. Haltirte Blüthe, etwas ver^r. li' helmförmig:es Kelch- blatt ; li" und k'" normale Kelchlilättor; c eines der zu Nectarien gestalteten Kron- blätter ; c' rudimentäres faden- förmiges Kronblatt ; ^Pistille. Fig. 7."). Camellia japonica. A Blütheuknospe (nat. Gr.). B Dia- gramm nach Eicbler; h Tragblatt. Blütlicnliülle: verscliieclene Diftercnzirunfr und Rediiction derselben. 195 Fig. 76. Blüthe von Triticum. c das auf zwei Seliüppclieii (Lqdiculae) reducirte Perigon. Vergr. Kronenblätter, gehen diese in die Staubgefösse über. Ebenso sehen wir bei Camellia japonica (Fig. 75), wie die in der Zahl zwischen 5 und 8 schwan- kenden, bracteenartigen Schuppenblätter (Fig. 75 5, 1 — 0) nach Gestalt, Grösse und Stellung allmählich in den Kelch über- gehen und dieser sehr häutig in contiuuirlichcr Spirale mit 1 oder 2 Blättern die Fortsetzung zur Blumenkrone macht, indem diese Blätter zum Theil corollinisch entwickelt sind (so ist das Blatt 12 des Diagramms der Fig. 75 B zur Hälfte calycinisch, zur Hälfte corollinisch ausgebildet); es ist daher hier nicht zu sagen, wo eigentlich der Kelch anfängt und wo er aufhört. Das einfache Perigon sowohl, als auch Kelch und Krone, können einen mehr oder minder starken Rückschritt in ihrer Ausbildung zeigen. Dass das Perigon der meisten Gräser auf zwei zarte, häutige Schüppchen (Lodiculae) reducirt ist, wurde bereits (S. 160) erwähnt und tritt uns noch einmal in Fi- gur 76 entgegen, in welcher die Lodiculae mit c bezeichnet sind. Bei Hippuris sehen wir das Peri- gon, das auch wohl als der allein ausgebildete Kelch betrachtet wird, als einen schwachen, ganzraudigen oder unregelmässig gezähnelten Saum den Frucht- knoten krönen (Fig. 77 c). Der Kelch der Umbelli- feren ist nur in wenigen Fällen ansehnlich blattartig ausgebildet: in der Regel besteht er aus kleinen Zähnchen oder ist er kaum merklich entwickelt, und gleiche Verhältnisse trefien ^Yir auch bei Rubiaceen (Coffea z. B.) und in anderen Familien. Dass ferner ein Aehnliches in der Familie der Compositen auf- tritt, wurde schon gelegentlich der Blütheuentwicke- lung (S. 189) erörtert; hier bilden sogar Haare oder Borsten als Anhängsel des Kelches gewöhnlich den Haupttheil desselben (den Pappus), und auch bei vielen Cyperaceen ist bekanntlich das Perigon durch 1 bis zahlreiche Borsten oder Haare ersetzt. Dass die Blumenkrone entgegengesetzt dem gewöhnlichen Verhalten geringere Grösse zeigt, als der Kelch, beobachten wir bei Ribes, dass sie bei gewissen Ranunculacccn ebenfalls sehr wenig entwickelt und zum Theil zu Nectarien umgebildet ist, wurde oben schon angedeutet. So finden wir in der Blüthe von Aconitum die vorderen sechs Kronblätter zu Fäden verkrüppelt (Fig. 74, c\ die hinteren zwei dagegen in kapuzenförmige, laug gestielte Nectarien meta- morphosirt (Fig. 74, c); in den Blüthen von Helle- borus sind die Blumenblätter kleine, röhrige Nectarien mit zweilippiger Mündung, in denen von Trollius kleine, genagelte, linealische Plättchen, in denen von Anemone und Caltha fehlen sie (nach der gewöhnlichen Auf- 13* Fisr. 77. Hippuris vulga- ris. Längssclinitt durcli eine Blütlie. c Perigon, a Staub- gefäss, g Fruclitknoten, gr unterer Theil des Griffels, 0 Samenknospe. Nacli Sachs. Stark vergrossert. lOß ■Rliitlioiiliiillo dor Eloiitlim-opntnlon und Gamopptalcn. Aussejikelch. fassung) ganz. Wir begnügen uns hier mit diesen wenigen Beispielen; bei Charakterisirung der Familien und Gattungen werden wir Gelegenheit er- halten, noch zalilrcichc andere anführen zu müssen. Sowohl bei einfacher, als auch bei doppelter Blüthendecke, sind in vielen Fällen die Blätter bis zu ihrer Insertionsstelle an der Blüthenaxe hinab völlig frei: die Blüthenhüllon sind freiblätterig, die einfache Blüthen- decke ist ein perigonium elcutherophyllum, der Kelch ein calyx eleuthero- phyllus, die Krone eine corolla eleutherophylla, oder wir nennen den Kelch eleutherosepal (sepalum = Kelchblatt), die Krone eleutheropetal (petalum — Kroublatt). Beispiele für derartige Blüthenhüllen bietet die ganze Ab- theilung der eleutheropetalen Dicotyleu (Papiliouaceen, Rosaceen, Ranuucu- lacecn u. s. w.) und eine grosse Anzahl monocotylor Familien. Bei anderen Angiospermen treffen wir dagegen Verhältnisse, wie wir sie bei der Blüthen- entvvickelung der Compositen (S. 185) kennen lernten. Hier und in vielen anderen Fällen tritt die Anlage der Corolle in Form von fünf völlig freien Höckern auf, die, wenn sie eine gewisse Ausbildung erlangt haben, von einer sich durch intercalares Wachsthum allseitig ringförmig erhebenden Lamelle gemeinsam emporgehoben werden; oder mit anderen Worten, es erheben sich die an der Basis noch fortwachsenden Blattgebilde von jetzt ab gemeinsam, so dass die ursprünglichen Höcker nun als Zipfel, Lappen oder Zähne eines becher-, glocken-, krug-, trichter- oder röhrenförmigen, die gleiche coroUenartige Beschaffenheit annehmenden Kronontheiles erscheinen. Nur in diesem Sinne ist die Krone eine „verwachsenblätterige" oder gamo- petale (corolla gamopetala); von einer Verwachsung in dem Sinne, dass an- fänglich freie Blätter sich nachträglich mit ihren Seitenrändern zur Glocke, Röhre etc. vereinigten, ist, wie früher (S. 187) schon bemerkt wurde, keine Rede. Dasselbe gilt auch für den Kelch, der in gleicher Weise ein gamo- sepaler oder verwachsenblätteriger (calyx gamosepalus) werden kann, das gleiche tritt, wie wir noch sehen werden, unter Umständen auch bei den Staubgefässen ein. Auch solche Fälle kommen vor, in denen z. B. je zwei und zwei Blumenblätter mit einander verwachsen, d. h. nach getrennter An- lage sich gemeinsam an der Basis fortbilden, während ein fünftes Kronblatt frei bleibt (Lnpatiens) und endlich können selbst zwei ursprünglich freie Blattwirtel der Blüthc mit den Basen gemeinsam weiter wachsen; für die alternirenden Wirtel des Perigous giebt uns die Hyacinthe ein Beispiel, für Staubgefässe und Krone lernten wir ein solches schon bei den Compositen kennen (S. 188). Treten ferner in einer Blunienkrone Ligulargebilde auf, die in ihrer Gesammtheit als Nebenkrone (paracorolla) bezeichnet Averden, so pflegen dieselben sich bezüglich des Getrenntbleibens oder Verwachsens wie die Corolle selbst zu verhalten. Eine aus getrennten Ligulargebilden bestehende Nebenkrone treffen wir also z. B. bei Lychnis (Fig. 78) und anderen Sileneen, während Narcissus eine oft mächtig ausgebildete ver- wachsenblätterige Nebenkroue zeigt (Fig. 79). An den Blüthen von Potentilla, Fragaria (Fig. 80) und verwandten Pflanzen sehen wir unter dem Kelche noch ein kleineres, ähnliches Gebilde, gewissermaassen einen zweiten Kelch, den Aussenkelch (calyculus). Derselbe entsteht aus den paarweise verwachsenen, häufig mehr oder minder tief ge- spaltenen Nebenblättern der Kelchblätter, ist also ein wirklicher Kelchtheil. Anders ist dies z. B. bei manchen Malvaceen, denen auch ein Aussenkelch Blüthenhülle : Ausseiikelch. Dauer derselben. 197 zukommt. Hier wird derselbe aus subfloraleu Hochblättern gebildet, wie Payer entwickeluugsgeschichtlicli darthut: bei Malope aus einem Hochblatte mit seinen beiden, eben so stark sich ausbildenden Nebenblättern, bei Ki- taibelia aus zwei Hochblättern mit je zwei Nebenblättern, bei Hibiscus aus zwei dreispaltigen Hochblättern mit ihren Nebenblättern etc.; Eichler da- gegen möchte die einzelnen Theile des Aussenkelches der Malvaceeu als eben so viele gesonderte Blätter betrachten. Hochblätter ergänzen auch in anderen Fällen die Blüthenhüllen, so bei den Nelken, bei Pulsatilla, Eran- this u. s. w., ohne darum immer als Aussenkelch bezeichnet zu werden. Die Dauer der Blüthenhüllen ist eine sehr verschieden lauge. Gewöhn- lich werden sie nach Erfüllung ihrer Function und noch vor weiterer Aus- bildung der Frucht abgeworfen; es kann der Kelch sogar schon beim Oeffneu Flg. 78. lilumonblatt eiuer Lycliui.s, vergriiss. n Ligula. Fig. 80. Fragaria vesca. Blüthe von der Rückseite, nat.Gr. tKelcli, ^''Aussen- kelcli, c Krone. Fig. 79. Narcissus Pseudonarcissus. Blüthe in natürl. Grösse. der Blüthe in Folge seiner Formenverhältuisse in Fetzen zerrissen (Bombax Ceiba) oder sein oberer Theil als geschlossene Kappe abgeworfen werden (Eucalyptus), und bei Vitis lösen sich die an ihrer Spitze mützenartig zu- sammenhängenden Kronblätter beim Aufblühen an der Basis von der Blüthen- axe los, um bald abzufallen. Manchmal hat jedoch besonders der Kelch, weniger oft die allerdings dann vertrocknende Krone (Trifolium) eine lange Dauer. So sehen wir den Kelch in vielen Fällen noch zur Zeit der Frucht- reife vorhanden (Erdbeere, Himbeere, Apfel); es vergrössert sich derselbe sogar noch nach der Blüthezeit, so dass er z. B. bei Cucubalus und Thy- salis als weite, bauchige Hülle die reife Frucht umgiebt; oder das Perigon wird nach der Blüthezeit fleischig und saftig und gestaltet dadurch die Frucht zu einer Scheinbeere (manche Laurineen). Es ist eben so wenig unsere 198 Staubgefässe: Gliederung, Anthere. Antwbc alle dioso Verhältnisse hier spccieller zu schildern, als die all- ßcMucino' Blüthcntorminologie ausführlich zu behandeln. Einzelheiten sollen hoi 'uulercr Gelegenheit noch ihre Berücksichtigung hndeu, so das Verhalt- niss'ei.i'vvncr, perigyner und hypogyner Blüthenhüllcn bei Erläuterung der K..t^vickclungsYerhältnissc des Fruchtknotens. Wir wenden uns 3etzt dem Kreise der Staubblätter zu. ., ^ .,•.!•• Die Staubgefässe (stamina) bilden in ihrer Gesammthoit den mann- lichen Geschlechtsapparat, das Androcceum der Angiospermenhlüthc. Ihrem mori.hologischen Charakter nach sind sie, wie wir noch specieller zu er- läutern haben werden, Blätter, wie die Staubblätter der Gymnospermen auch Tva-l S 24 u fol".) weichen jedoch in den meisten Fällen und bei normaler ^ ^ ■ ■ "^ ' Ausbildung in ihrer Form viel weiter von der typischen Blattgostalt ab, als dies bei den tiefer stehenden Gymno- spermen in der Regel der Fall ist (vgl. die Fig. 6—9 mit den Fig. 82—84 u. f.). Das einzelne Staubblatt oder Staubgefäss (stamen) lässt als seine beiden Haupt- theile Staubfaden (tilamcntum) und Staub- beutel (anthera) unterscheiden, von denen letzterer als der den Blüthenstaub oder Polleu entwickelnde Theil der wichtigste ist und, wie wir später sehen werden, in Folge seines eigenthümlichen Baues eine sehr verschiedene morphologische Deutung erfahren hat. In den aller- meisten Fällen besteht nämlich die An- there aus zwei (die Blütho von innen oder aussen betrachtet) rechts und links gelegenen Hälften, welche durch eine sehr verschieden gestaltete Fortsetzung des Filamentes, dem Mittelhände (con- nectivum), verbunden sind. ^ Jede An- therenhälfte zeigt in ihrem Inneren, so lange sie noch nicht geöffnet ist, ge- wöhnlich wieder zwei die Pollenmuttcr- zelleu und später den Pollen enthaltende, neben einander gelegene Längsfächer (Fig. 81 ^), so dass die ganze An- there vierfächerig ist, die Fächer als eben so viele Längswülste auch äusser- lich vortreten. Trotzdom wird eine solche Anthere in der Systematik als zweifächerig bezeichnet, weil dieselbe die die Läugsfächer jeder Hälfte tren- nende Scheidewand im reifen Zustande und geöffnet mehr oder weniger zerstört und die zwei Fächer jeder Hälfte zu einem Fache vereinigt, durch Fig. 81. Unteres, quer abgeschnittenes Stück einer -vierfäcLerigen Anthere, A geschlossen und mit eben getheilten PoUeurautterzellen, B geöffnet xmd mit ausfallendem, reifem Pol- len; vergrössert und scliomatisirt. / Gefäss- büudel des Connectives; a' hinteres und a" vorderes Antherenfach. ^ Wir besprechen hier, wie in allem Folgenden, nur die allerAvichtigsten Verhältnisse, so weit sie für das Verstäudniss der Entwickelungsgeschichte und der morphologischen Deutung nothwendig sind. Alles Uebrige muss als bekannt vorausgesetzt werden. Staubgefässe : Fachbildung der Anthere. 199 einen gemeinsamen Riss geöffnet zeigt (Fig. 81 B). Wirklich zweifächerige Autheren, in denen jede Hälfte im noch völlig unreifen Zustande auch nur ein Pollenfach besitzt, kommen jedoch auch, wenngleich seltener vor; sie finden sich bei der Abtheilung der Gomphreneen unter den Amarantaceen, bei den meisten Asclepiadeen, vielen Laurineen, den Plataneen, Ceratoi)hyl- leeu u. s. w., und bei den Epacrideen werden die zweifächerigen Autheren gegen die Spitze durch Verschwinden des trenneuden Connectivstückes sogar eiiifächerig. Zweifächerig sind ferner die Autherenhälften der einmal ver- zweigten (gespaltenen) Staubgefässe von Corylus (Fig. 85), Carpinus, Betula und die Antherenhälften der vielfach verzweigten Staubgefässe der Malva- ceen, und hier wie bei den Amarantaceen und Asclepiadeen pflegt dann der Systematiker wegen Schwindens der Scheidewand die geöffnete Anthere ein- fächerig zu nennen. Andere Stelluug der Pollenfächer, als die eben an- gegebene, kommt auch vor. So liegen die vier Antherenfächer vieler Lau- rineen (Ciunamomum, Persea — Fig. 82 c) paarweise über einander und bei der Gattung Nectandra derselben Familie liegen sie zu einem nach oben offenen Bogen geordnet, sich also der gewöhnlichen Lage nähernd. Ebenso treten auch andere Zahlenverhältnisse in den Fächern (das "Wort stets im entwickelungsgeschichtlichen, nicht im Sinne der Systematik genommen) auf. Bei manchen Onagraceen (Circaea) ist ab und au das einzelne Polleufach durch eine in der Mitte unterbrochene Querwaud unvollständig in zwei über einander stehende Abtheilungen getheilt, bei anderen (Clarkia, Eucharidium, Gaura) vollstäudig in zwei und mehr über einander liegende Theilfächer zerlegt, während es bei der Mehrzahl der Familienangehörigen (Epilobium, Godetia, Oenothera, Lopezia etc.) allerdings einfach ist. Achtfächerig, die Fächer zu vier jederseits paarweise über einander gelegen, sind die An- theren vieler Mimoseen^ (Arten von Mimosa und Acacia), bei denen diese Fachbildung auch durch das Vorhandensein einer die hier zu zweien auf- tretenden Pollenmutterzellgruppen jedes Faches trennenden Gewebeplatte bedingt wird. Da bei anderen Mimoseeu die später noch zu erwähnenden eigenthümlichen Polleuzeilgruppen durch Zwischenräume und kleine Vor- sprüngo der Antherenwand getrennt in noch grösserer Zahl in jedem der vier Hauptfächer über einander liegen, bei Inga affinis zu 4, bei Inga edulis zu 5, bei Parkia zu 12 — 15 und mehr, so müsste man (nach Engler) „bei Inga affinis von 1 6 fächerigen, bei Inga edulis von 20 fächerigen, bei Parkia von 48- bis 60 fächerigen Antheren sprechen, Bezeichnungen, die schon darum nicht passend sind, weil dann nahe verwandte Formen normal 2 fäche- rige Antheren besitzen würden und weil auch in der That eine Zurück- führung auf die vier Haupttheile der Anthere möglich ist." Engler hält es demnach für besser, von vier getheilten Fächern einzelner Mimoseae zu sprechen. Eutwickelungsgeschichtlich sind die Scheidewände bei den letzt- genannten Formen nicht festgestellt; allein auch bei Acacia fehlen dieselben im reifen Zustande und die erwähnten Onagraceen dürften ebenfalls zur Unterstützung der Vermuthung dienen, dass anfänglich trennende Parenchym- ^ Rosanoff, Zur Kenntniss des Baues und der Entwickelungsgescliichte des Pollens der Mimoseae. Jahrb. f. wissensch. Bot. IV. 411. Taf. 31, 32. Eugler, Beiträge zur Kenutuiss der Anthereubildung der Metaspcrmen. Jahrb. f. wissen- schaftl. Bot. X. 275. Taf. 20—24. 200 Staub-'ofiissc: FachbiMiuig und Art des Aufspringens der Aiithere. laRcn vorhaiulen sind. Aehuliclics kommt ferner bei manchen Orchideen vor Nach Engler wird bei Bletia üoribimda die vierfächerige Authere acli'tfächcrig „ganz entsprechend der ein- oder mehrmaligen Theilung der Antherenfächer vieler Miraoseae, beruhend auf der Ausschliessung einzelner Periblenizcllcn von dem Vermehrungsproccss der anderen Zellen derselben Schicht." Andererseits beobachtet man bei anderen Orchideen, z. B. Tricho- pila suavis, Arten von Stanhopea und anderen Gattungen der Vandeae, dass die Fächer einer Hälfte schon lange vor Keife der Anthere so mit einander verschmelzen, dass die ursprünglich vierfächerige Anthere zweifächerig wird. Diese auch bei den Ophrydeen auftretende Erscheinung beruht „höchst wahr- scheinlich auf einer Verdrängung der mittleren Zellschicht durch die von beiden Seiten vordringenden Massen der Urmutterzellen des Pollen" (Engler, a. a. 0. S. 295). Ebenso treten auch bei Berberis vulgaris die Pollenmutter- zellen beider Autherenhälften frühzeitig so mit einander in Verbindung, dass statt der normalen vier Fächer nur zwei in jeder Anthere gefunden wer- den und dasselbe dürfte nach Eugler für die Ceratophylleen und Plataneen weiten. Dagegen werden bei den Asclepiadeen in der That nur zwei An- therenfächer angelegt, die den vorderen Pollenfächern anderer Staubbeutel entsprechen. Zur Reifezeit vielfächerige Antheren finden wir bei Viscum, wo sich die 6 — 20 Fächer mit eben so vielen ein unregelmässiges Gitter bildenden Löchern öffnen. Bei Rhizophora liegen, durch einfache Zellen- schichten getrennt, viele Pollengruppen in Längsreiheu neben einander (ge- wöhnlich jederseits 3 — 4 und in der Nähe der Vorderkante der im Quer- schnitte dreiseitigen Anthere auch 4 Reihen) und die Fächer öffnen sich durch gemeinsames Ablösen der Wandungen mit nur einer nach innen ge- richteten Klappe, die von oben nach unten zurückschlägt. Mit aus der An- therenwand sich loslösenden, doch von unten nach oben zurückschlagenden Klappen öffnen sich die Staubbeutel von Berberis (,Fig. 82 h) und diejenigen der Lauraceen (Fig. 82 c); indessen sind hier stets so viele Klappen als Fächer vorhanden. In den allermeisten Fällen öffnen sich aber die Antheren- hälften durch einen den beiden ursprünglichen Fächern gemeinsamen Läugs- riss (Fig. 81 5, 82 ^, 83 « und J), dessen Ausdehnung eine sehr verschie- dene sein kann, der in der Regel wohl die ganze Länge der vereinigten Fächer einnimmt, manchmal jedoch auch so kurz und dabei so klaffend ist, dass er wie ein Loch an der Spitze des Faches erscheint (Solanum — Fig. 82 a). Liegen Längsrisse oder Klappen auf der Innenseite der An- there, also dem Gynaeceum zugekehrt, so haben wir es mit der (am häu- figsten vorkommenden) Anthera introrsa (a. antica) zu thun, liegen sie da- gegen auf der Aussenseite (Irideae, Juncagineae, Aristolochiaceae — Fig. 90 — Aroideae .etc.), mit der Anthera extrorsa (a. postica). Bei manchen Lauraceen (Camphora, Persea, Ciuuamomum) sind beide Fälle in derselben Blüthe derart vertreten, dass ein äusserer Wirtel von Staubblättern introrse, ein innerer extrorse Antheren besitzt. Ferner giebt es jedoch auch Au- theren, die gewissermaassen die Mitte zwischen den beiden Extremen halten, deren Aussen- und Innenseite gleich stark entwickelt ist, deren Hälften sich genau seitlich öffnen (Crassulaceen, Papaveraceen, Roseen, Potentilleeu etc.). Die verschiedene Lage des Risses hängt mit der Stellung der Antheren- fächer zusammen, ein Verhältniss, das jedoch erst später bei der morpho- logischen Deutung der Staubgefässe besprochen werden soll. Was die Form Staubgefässe : Formen der Anthere uud des Connectives. 201 der Autbere, respcctive der Authereuhälften betrifft, so wecbselt diese zwi- scben kugeliger Gestalt bis zu derjenigen lang schlaucbförmiger Gebilde, wie wir sie bei Acalypha (einer Eupborbiacee — Fig. 82 (•) treffen, bei welcher zugleich die wurmfönnig gewundenen Hälften bis auf die apicale Anheftung am Connectiv völlig von einander getrennt sind, während die ähnlich gestalteten Antheren von Cucurbita und Verwandten der ganzen Länge nach angeheftet bleiben (Fig. 87 e). Dass beide Staubbeutelhälften ungleich stark entwickelt sind, kommt auch, z. B. bei Corylus vor (Fig. 85). Wesentlich für das Gesammtaussehen des einzelnen Staubgefässes, be- ziehentlich seiner Anthere, ist die Gestalt und Ausdehnung des die Antheren- hälften verbindenden Connectives. Gewöhnlich so schmal, dass die beiden Autherenhälften dicht und parallel neben einander liegen (Fig. 82 «, 83), rücken die letzteren mit allmählicher A^erbreiterung des Mittelbandes immer weiter auseinander, wobei dieses bald mehr oder minder flach und band- artig bleibt (manche Ranunculaceen), oder schwächer oder stärker bis keulig Fig. 82. Staubgefässe von a Solanum, h Berberis, c Persea, d Popowia Vogelii, e Acalyplia plileoides, / Viola odorata, g Salvia offlcinalis. Zum Theil nach Baillou. anschwillt (Popowia — Fig. 82 d — zu den Auonaceen gehörend), oder kurz balkenförmig quer gezogen wird, so dass Filament und Connectiv ein ~r bilden (Tilia), oder sich zu einem laugen, gebogenen Faden streckt (Salvia, Fig. 82 g) etc. Entwickelt dabei das Connectiv verschiedenartig gestaltete Fortsätze, so wird dadurch die Formenmannigfaltigkeit der Staub- blätter noch mehr gesteigert. Es verlängert sich manchmal blattartig (Viola — Fig. 82 / — viele Auonaceen) oder als lauge Spitze (Asarum, Paris). oder in anderer Form über die Autherenspitze hinaus, oder erzeugt sporn- artige Anhängsel auf seinem Rücken, wie bei den zwei dem gespornten Blumenblatte gegenübersteheuden Staubgefässeu von Viola (Fig. 82 /) u. s. w. Von der Form des Connectives und der Art seiner Verbindung mit den Anthereuhälften hängt es ferner ab, ob die letzteren parallel laufen, oder nach obeu oder unten convergiren, oder ob sie mit ihren unteren Enden so auseinander rücken, dass sie in eine Flucht gestellt werden, Verhältnisse, die häufig, z, B. in der Familie der Labiaten, eine Avichtige systematische 202 Staubgefasso : Connectiv, Filaiucnt, Zalil, Verzweigung. Rollo si)ielen. Mit dem Staubfaden bildet das Mittclband in der Mclirzahl der Fälle ein imii-eiiliedertes Ganzes.. Es kann aber auch das Connectiv vom Filamente schart' durch eine tiefe Einschnürung derart abgegliedert sein, dass die Anthere auf der Spitze des Staubfadens schwankt (anthera versa- tilis), wobei dann wieder die Gliederungsstelle unten oder nahe der Mitte (Fig. 83 3) oder mehr im oberen Theile des Mittelbandes liegt. Auch bei dem in Fig. 82 ,7 abgebildeten Salbei ist das fadenförmige Connectiv auf dem Staubfaden hebelartig beweglich. AVas endlich die verschiedenen For- men des Filamentes betrifft, so ist dasselbe gewöhnlich mehr oder minder fadenförmig; doch verbreitert es sich auch blattartig bald nur im unteren Theilo (Delphinium), bald der ganzen Ausdehnung nach (Acalypha — Fig. 82 (' — Nymi)haeaceen), bald stärker, bald schwächer. Es besitzt manchnuil nebenblattaitige Anhängsel (Allium), oder gestielte Drüsen (Fig. 82 6') an seinem Grunde, doniartige Fortsätze auf einer Seite (Crambe) oder beider- seits (Mahonia) in der Nähe der Anthere, Ligulargebilde auf der Vorderseite (Alyssum montannm) u. s. w. Die Zahl der in einer Blütho auftretenden Staub- gefässe, deren "Stellung zu den Blüthenhüllen und zu einander bereits verschiedentlich (S. 154, 156, 171) angedeutet wurde, schwankt zwischen einem bis zu zahl- reichen. Auf diesen Zahlenverhältnissen, dem Längen- verhältniss der Staubblätter einer Blüthe zu einander, der Art der Verwachsung unter sich oder mit dem Gynaeceum, der Absonderung von letzterem in eigene Blüthen desselben oder eines anderen Individuums (Mo- noecic und Dioecie) beruht bekanntlich die Classifica- tion des Linnc'schen Systems. Dass die ganze Blüthe sogar auf ein einziges Staubgefäss reducirt sein kann, lernten wir bereits an der Blüthe von Callitrichc ken- nen (S. 193, Fig. 72). Die Zahl der in einer Blüthe vorhandenen Staubgefässe, respcctive der Autheren- Theile derselben, kann aber auf der anderen Seite durch mehr oder minder starke Verzweigung des ein- zelnen Staubblattes gesteigert werden. In der Blüthe der Hypericaceen haben wir im Sinne der die eutwickelungsgeschichtlichen Verhältnisse gewöhnlich garnicht berücksichtigenden Systematiker, zahlreiche in drei oder fünf Bündel verwachsene Staubgefässe. In Wirklichkeit sind es aber drei oder fünf Staubgefässe, von denen jedes sich vielfach verzweigt. Nach Bayer ^ und Sachs ^ treten nach Anlage der Kronblätter aus dem Uinkrcise der Blüthenaxe nämlich drei oder fünf starke Zellgewebshöcker als Anlagen eben so vieler Staubgefässe hervor (Fig. 84 A, a) und jeder derselben ent- wickelt vom Scheitel (Fig. 84 B, a) nach der Basis hin (Fig. 84 C, a) nach und nach eine Anzahl kleinerer, rundlicher Höcker (vgl. auch Fig. 84 D, a), deren jeder sich zu einem eine Anthere tragenden laugen Filament- stücke gestaltet, das also ein Zweig des bei den Hyperiaceen kurz bleiben- den gemeinsamen Fussstückes, des Staubblattprimordiums, ist. Es erscheinen Fig. 83. Staubgefasso vuu a Iris, h Aiiiaiyllis. * Organogenie, Taf. 1. ■■^ Sachs, Lehrb. d. Bot. 4. Auü. S. 528, Fig. 367. Staubgefässe: Verzweigung derselben. 203 v/ also die zu einem solchen Primordiuni gcliöreuden Filamente in ein aus dem Blütlienboden entspringendes Bündel dicht zusammengedrängt. Nach den späteren Veröö'entlichungen Molly's ^ würde sich dagegen die Sache etwas anders gestalten. Derselbe sagt (a. a. 0. S. 10): „Kurze Zeit nach dem Auftreten der Blumenblätter (vgl. S. 180) zeigen sich also über diesen die ersten Anlagen der Staubblätter und zwar sind es vom ersten Moment ihres Auftretens an zwei sehr ansehnlich radial ge- streckte, über einander stehende Höcker, wäh- rend Payer hier nur von einem spricht. Die eine dieser doppelten Protuberanzen entsteht di- rect über dem einen Kronblatte, die beiden an- deren (Molly redet hier von den Hypericum- Arten mit drei Staubblattprimordien) mit ein Drittel Divergenz von diesen entfernt. Der obere dieser beiden Höcker ist im Wachsthume dem unteren wenigstens anfangs etwas voraus, und ich schliesse daraus, dass er auch etwas früher angelegt wird. Bestärkt wird diese Ansicht noch dadurch, dass es mir gelang, bei Betrachtung der Pentastamiualen, bei denen, wie ich schon vor- ausschicken will, die Entwickelung ganz dieselbe ist, ein Präparat zu erhalten, wo die Blumen- blätter fertig angelegt und die erste Periblem- schicht an der Stelle, wo der obere Höcker auf- treten sollte, in lebhafter Zelltheilung begriffen war, während da, wo der untere Höcker ent- stehen sollte, hiervon nichts zu bemerken war." „Betrachtet man nun diese lang gestreckten Hocker, aus denen sich später die einzelnen Staub- fäden auszweigen, so sieht man leicht, dass Payer, der das Auftreten der Blumenblätter zuerst rich- tig beobachtet hat, im weiteren Verlaufe des Wachsthums unzweifelhaft zu der Annahme ver- leitet wurde, dass die Staubgefässprimordien, re- spective der untere Höcker derselben, die Blumen- blätter seien (also c unserer Fig. 84 Ä). Da er, wenigstens nach seinen Abbildungen zu schliessen, hier nur Oberansichten beobachtet hat, die in diesem Falle durchaus nicht ausreichen, so konnte er ja auch die von den Staubgefässen ganz be- deckten Blumenblätter nicht sehen und ist sein Ife ^Ä'^ Fig. 84. Androsaeraum hircinum. Entwickelung der Staubgefässe, nach Payer. i. Erste Anlage der- selben. B Auftreten der ersten Verzweigungen. C Weitere Aus- bildung der Staubgefässzweige. D Noch älteres Entwickelungs- stadiuui. fc Kelch, cKrone,« Staub- gefässe, g Pistill. Alle Figuren vergrössert. Irrthum so sehr leicht begreiflich." „Nach dem ersten Auftreten dieser beiden Höcker beginnt nun der ganze Theil der Axe, auf welchem sie stehen, sich zu heben, so dass die Einschnürung in der That nie so stark ist, als sie Payer darstellt Im weiteren Verlaufe des Wachsthums wird die Einschnürung nicht nur nicht grösser, als sie beim ersten Auftreten war, sondern bei dem starken Wachs- 1 Note 1, S. 180. 204 Stiiuli<;ofässo: VorzwoiKUiig; Vorwne.hsiing iintor oiiiiuuler. thum des ganzen Höckers, der sicli nnn aus beiden zusammensetzt und schon eine zicmlicli bedeutende Grösse erreicht hat, wenn die Auszweigung in die einzelnen Staubfaden beginnt, relativ immer kleiner, so dass sie in dem letz- teren Stadium kaum noch ins Auge fällt. Diese ursprüngliche Zweitheilung des einen Höckers in der Anlage lässt sich wohl kaum anders erklären, als dass das Staubblatt im Moment seiner Entstehung eine Neigung zur Verzweigung zeigt, die dann nachher wieder unterdrückt wird. Später tritt dann diese Verzweigung in viel ausgedehnterem Maasse in basipetaler Reihen- folge wieder auf. Durch diesen eigenthümlichen Vorgang, dass eine Ver- zweigung anfangs begonnen, dann wieder eingestellt und schliesslich in weit grösserem Maassstabe wieder aufgenommen wird, bilden die Staubblätter der llypericincen einen Uebergang zwischen einfach verzweigten Staubblättern und solchen, wo sich die einzelnen Auszweigungen weiter verzweigen, wie bei Ricinus" (Fig. 86 A). In wie weit diese Angaben Mollj^'s richtig sind, ob die ersten kleinen Höcker, die er nach An- lage, der Kelchblätter an der Blüthenaxe beob- achtete und die so klein waren, dass man „kaum eigentliche Höcker sehen kann" (S. 180), wirk- lich die Blumenblätter sind, muss eine neue Untersuchung entscheiden. Bis dahin dürften die übereinstimmenden Angaben von Sachs und Bayer den Vorzug verdienen. Aehnliche einfach verzweigte Staubfäden werden wir auch in anderen Familien (so bei den Philadolpheen, bei Cajophora unter den Loaseen etc.) kennen lernen. Mitunter erschei- nen sie nur einfach gegabelt, wie bei Corylus (Fig. 85), Betula u. s. w. und nach Eichler ent- stehen auch die beiden Paare der längereu (dedoublirteu) Staubgefässe der Crucifereu durch einmalige Verzweigung zweier Staubblattprimor- dien eines inneren (oberen) Wirteis. Liegen die Zweige in einer Ebene rechts und links, so er- scheint (namentlich bei stärkerer Entwickelung des gemeinsamen Fussstückes) das Staubblatt wie ein gefiedertes Blatt (so unter den Myrtaceen bei Calo- thamnus). Vielfach baumartig verzweigte Staubgefässe finden wir bei Rici- nus (Fig. 86 J). Hier treten auf dem Blüthenboden der männlichen, mit einem füuftheiligen Pcrigon versehenen Blüthe zuerst einfache, halbkugelige Höcker in grösserer Anzahl und acropetaler Folge auf, die sich dann, mit den unteren älteren beginnend (Fig. 86 5 und (7, ff), verzweigen, zuerst einmal, dann jeder Zweig wieder und so fort (Fig. 86 Z>, a), jede Ver- zweigung nach Warming einer echten Dichotomie entsprechend, deren An- lage mit Zelltheiluugen unter der ersten Periblemschicht des Höckers be- ginnt. Eine wichtige Rolle in der morphologischen Deutung des Androeceums mancher Augiospermenblüthen spielen die Verwachsungen einzelner oder sämmtlicher Staubblätter unter einander. In der Blüthe von Cucurbita Pepo sind die Staubgefässe in ein längliches Köpfchen vereinigt, das von gemeinsamer Filameutsäule getragen wird (Fig. 87 e); doch kommen Fig. 85. Corylus Avellana L. Ver- zweigtes Staubgefäss. Vergr. ca. 30. StaiibgefTisse: Vorwnchsuno- unter einander. 205 in einzelnen Fällen (nach Eichler ^ bei kümmerlicher Ausbildung) die Staub- gefässe auch völlig frei vor. Man erkennt oft deutlich, dass fünf mit den Kroutheileu alternirende Staubgefässe vorhan- den sind, und es zeigt dann der Querschnitt des Antherenküpfchens fünf gleichweit ab- stehende Commissuren, von den an der Peri- pherie stehenden Querschnitten der gewunde- nen, zweifächerigen Pollenbehälter (Fig. 87 ^) kommen je drei auf die einzelnen Stücke, jedes der letzteren besitzt ein besonderes Gefässbündel und die Filamentsäule zeigt am Grunde fünf Spalten durch Sonderung in die einzelnen Filamente, aus denen sie oben ver- wachsen ist. Sehr häufig findet man aber statt fünf nur drei oder vier Commissuren im Antherenköpfcheu, dessen breitere Stücke dann die doppelte Zahl (sechs) von Antheren- querschnitten tragen und zwei etwas zusammen- gerückte Gefässbündel besitzen, während am Grunde der Filamentsäule nur vier oder drei Spalten auftreten. Aus diesem Verhalten wird geschlossen, dass ein oder zwei Paare der fünf Staubgefässe vollständiger verschmolzen sind, als die dann übrig bleibenden drei oder das einzige fünfte Staubblatt. Jedes einzelne Staub- blatt (frei oder verwachsen betrachtet) ist ferner hier wie bei den meisten Cucurbita- ceen nur halbseitig entwickelt, die eine Längs- hälfte unterdrückt, woraus sich das Vorkommen nur einer Anthereuhälfte (theca) bei den nicht vollständig verwachsenen, das Vorhandensein zweier bei den paarweise vollständiger ver- schmolzenen Staubgefässen erklärt (Fig. 87). Die typisch dithecischen, in jeder Hälfte zwei- fächerigen, im ganzen Pflanzenreiche allgemei- neren Antheren (vgl. S. 198) kommen indessen auch bei Cucurbitaceen vor (Telfairia), oder es werden bei ihnen vier Antheren dithecisch ausgebildet, während die fünfte Anthere mouo- thecisch wie bei Cucurbita bleibt (Sechium, Prasopepon). Ebenso kommen nach Eichler durch Abort des fünften einzelnen Staub- gefässes auch nur zwei Doppelstamina in der sonst pentameren Blüthe von Anguria regel- mässig vor, gelegentlich bei Arten von Sicyos, 1 Diagr. I. 305. Vgl. ferner Reuther's Ab- handl. (Note 2, S. 179^ und die Eichler'sche Ent- gegnung auf letztere in Bot. Zeit. 1876. S. 513. Fig. 86. Ricinus communis. Eut- wickelung der Staubgefässe. A Ein ausgebildetes Staubgefäss. B Staub- gefässe im Beginn der Verzweigung, das Porigon entfernt. C Aebnliche Blüthe wie vorige, doch der Länge nach balbirt. D Halbe Blüthe mit noch weiter in der Verzweigung vor- geschrittenen Staubblättern, das Pe- rigon theilweiso entfernt, a Staub- gefässe, Ti Perigun. Alle Figuren mehr oder weniger vorgrüssert. B—D nach Payer. 206 SlnubKefässo: VonvaclisiuiK imtor oinaiidor. yvo 1 ■} der normalen Staubgefässe schwinden können-, Verfasser beob- achtete dasselbe in einzelnen Blüthen des Gartenkürbis, in denen ein oder zwei 8taubgcfiisse bis auf ein zahnartiges Staubfadcnrndiment verkümmert waren, ein Querschnitt durch das Anthcrenköpfclien dementsprechend auch die daraus resultirende Re- duction in der Zahl der Staubgefässe, respectivo der Pollenfachqucrschnittc zeigte. Die Entwickeluiigs- geschichte lehrt uns nun, dass in der jungen Cu- curbita-Blüthe (auch in der von Cucumis und an- deren ähnlich gebauten) fünf getrennte Staubblatt- anlagen auftreten, von denen in den meisten Fällen je zwei und zwei paarweise etwas genähert sind, die fünfte isolirt bleibt, oder von denen zwei ge- nähert, die drei anderen in gleichweiter Entfernung von einander auftreten, selten alle fünf Höcker gleichmässig am Umfange der Blüthenaxe vertheilt stehen. Im Verlaufe der nächsten Entwickelung entstehen nun die in den oben geschilderten Fällen vorhandenen Doppelstaubblätter in der Weise, dass die am Grunde sich fortbildenden Höcker paarweise auf einem gemeinsamen Basalstücke emporgehoben werden, als ein Doppelorgan weiter wachsen, ver- wachsen sind in demselben Sinne, wie die Blatt- anlagen gamopetaler Kronen (S. 196). Die Fi- guren 87 a — e geben uns die Hauptentwickelungs- stufen eines solchen aus zwei Doppelstaubgefässeu und einem einfachen Staubblatte bestehenden An- droeceums von dem Augenblicke an, in welchem das gemeinsame Emporwachsen der Doppelstamina schon deutlicher hervortritt (Fig. 87 a). In ähnlicher Weise erklären sich nun auch die zu einem Bündel verwachsenen Staubgefässe der Papilionaceen durch gemeinsames Emporwachsen der ursprünglich freien Anlagen (S. 170) mittelst einer allen augehörigen Basalportion, die monadelphischen Staubgefässe von Anacardium occidentale (Fig. 88), von denen das längere, fruchtbare Glied zuerst über dem ersten Kelchblatte angelegt wird und zwar fast gleichzeitig, vielleicht noch etw^as früher, als die Kronblätter, während die anderen, sterilen Glieder des Androe- ceums später entstehen und von diesen die mit den Kroutheilen abwechselnden wieder zuerst, — etc. etc. Dass dabei die Höhe der die isolirten Anlagen ge- meinsam tragenden Ringzone (Staubfadenröhre) eine sehr verschiedene sein kann, dass die freien Fila- menttheile manchmal sehr lang, aber auch äusserst kurz entwickelt werden, zeigt ein Blick auf die verschiedenen, derartige Verhältnisse bietenden Gat- tungen und Familien. Treten Verzweigung und Verwachsung der Staubblätter im Fig. 87. Cucurbita Pepo. Entwickelung des Ändroe- ceums, nach Payer; Reihen- folge nach den Buchstaben. In allen Figuren steht das einfache Staubgefäss linlvs ; rechts vorne und hinten steht je ein iiaariges Staubblatt. Staubjrefiisse : Vcrwachsuii"' unter einander, verbunden mit Verzwoif'uner. 207 Vereine auf, so werden die Verhältnisse natürlich noch coniplicirter. Einen solchen Fall bieten die Malvaceen, bei denen das Androeceum im Allgemei- nen in Gestalt einer das Gynaeceum umhüllenden Röhre vorhanden ist, die oberwärts an ihrer Aussenseite über jedem der fünf Kronblätter eine senk- rechte Doppelreihe von langen Filamenten trägt, deren jedes wieder in zwei Fäden gespalten ist; jeder letzte Ast ist monothecisch, d. h. er trägt nur eine Autherenhälfte mit zwei Pollenfächern. Die Entwickelungsgeschichte ^ zeigt nun, dass nach Anlage des Kelches und der Krone ^ über jedem der fünf Blätter der letztereii bei Malvaviscus arborea (nach Paj-er) ein Höcker als Staubblattprimordium auftritt, der sich jedoch bald in zwei collaterale Höcker verzweigt. Aehnlich giebt Duchartre das Auftreten zunächst nur je eines Staubblatthöckers über dem Kron- blatte an, aber mit dem Bemerken, dass dieser Zustand bei den meisten Arten von sehr kurzer Dauer sei, die Staubblattanlage fast zu gleicher Zeit mit ihrem Sichtbar- werden sich in zwei collaterale Höcker theile. Bayer sah bei den übrigen von ihm untersuchten Arten nach Auf- treten der Kronblätter den Rand des kraterförmigen Blüthenbodens durch zehn Furchen in zehn Wülste ge- theilt, die den Kronblättern paarweise superponirt sind: die Anlagen der zehn Doppelzeilen der Staubgefässe, die bei Hibiscus syriacus noch die bemerkenswerthe Erschei- nung zeigten, dass die die beiden Anlagen einer Zeile trennende Furche schwächer ist, als die über den Kelch- blättern liegende, die Doppelreihen trennende. Auch Frank fand bei Malva crispa die Anlage des And^oeceums mit fünf Paaren gleich anfangs gesonderter, doch etwas un- gleich grosser, epipetaler Höcker, von denen sich jeder später noch einmal collateral verzweigt, nachdem schon vorher durch ringförmig-intercalares Wachsthum der unter den Staubblattprimordien liegenden Gewebezone der An- fang zur Staubgefässröhre gebildet worden ist. Bei an- deren Malvaceen dagegen entstehen als Auszweigungen jedes der zehn Höcker in centrifugaler Folge (von oben nach unten) weitere Höcker in senkrechter Reihe, im Ganzen also die fünf Doppelreihen über den Kronblättern, welche zu den Zeilen der langen Filamente werden. Jeder dieser Höcker zerfällt dann (die Höcker jeder Zeile abermals in centrifugaler Folge) collateral in zwei kleinere Höcker, aus denen die letzten Staubfadenschenkel mit ihrer halben Anthere hervorgehen. Während dieser ganzen Entwickelung erhebt sich aber der die Staubblatt- primordien tragende Kraterrand der Blüthenaxe zu der das Gynaeceum ein- Fig:. 88. Pistill und StaiitgefässevonÄna- cardium occidentaleL. Nach Baillon. * Duchartre, Sur l'organogenie de la fleur des Malvacees. Comptes ren- dus 1844 und Annal. d. sc. natur. 3. ser. IV. 123. tab. 6 — 8. Payer, Organo- genie tab. 6—8. Frank a. a. 0. (Note 1, S. 170) S. 223. Sachs, Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 529. "^ Nur Duchartre giebt an, dass die Kronblätter nach den Staubgefässen an- gelegt würden, dass der Zeitunterschied allerdings so gering sei, dass man kaum Wertli darauf legen könne. 208 St;uil)Sofiissp: Vorwacli.sun.s mit VerzwcigiiTig. Yerwachsunp; mit der Corolle. schlicsscnden Staubfadenröhre. Werden nacli Obigem typisch fünf den Kron- blättorn supcrponirte Staubgefässc angenommen, die jedoch schon in der Anlage collatcral dedoublirt sein können, so betrachten Sachs und Hofmeister die epipetab^n Staubgefässreihen als den benachbarten Rändern zweier ver- schiedener Blätter angehörend, fassen also die meistens vorhandenen zehn Staubblattprimordicn zu fünf alternipetalen Gruppen zusammen. Das Fremd- artio'e dieser Auffassung schwindet nach Sachs, w^enn mau an das Verhalten eines Fruchtknotens aus klappig verwachsenen Carpellblättern denkt, wo die Samenknospen in Doppelreihen an den Verwachsungsrändern (Placenten) entstellen; was hier nach innen bezüglich der Samenknospen, geschieht bei den Malvaceen also nach aussen bei Bildung der Filamente. Gegen diese Annahme würde allein, falls die Beobachtung richtig, das Auftreten nur eines epipetalen Staubgefässhöckers bei Malvaviscus und die erste Angabe Duchartre's sprechen-, nach den übrigen entwickelungsgeschichtlichen Erscheinungen dagegen kann die Sachs-Hofmeister'sche Ansicht nicht als unstatthaft nachgewiesen werden, und unterstützt wird dieselbe sogar dadurch, dass nach Eichler bei den den Malvaceen sehr nahe verwandten Bombaceen mehrfach (vielleicht der Regel nach) die das Au- droeceum constituirendeu Blätter mit den Kronblättern alteriiiren und dabei die Antheren in zwei rand- ständigen Zeilen tragen, wie es Hofmeister und Sachs für die Malvaceen annehmen. Die vielfach vorkommende Verwachsung des Androaceums mit der Corolle, die besonders häufig bei den Gamopetalen beobachtet wird, doch auch den Eleutheropetalen nicht fremd ist, lernten wir bereits gelegentlich der Entwickelungsgeschichte der Compositenblüthe kennen (S. 188, Fig. 69). Es scheint hier bei der fertigen Blüthe, als ob die Staub- gefässe aus der Innenfläche der Blumenkrone ent- sprängen, und doch wissen wir, dass Krone und Staub- gefässe als gesonderte Blattkreise an der Blüthenaxe angelegt werden. In gleicher AVeise aber, wie bei gamopetalen CoroUen und gamosepalen Kelchen, wie Fig. 89. Banlisia ericifolia. a Vollständig entwickelte Blüthe und h solche halbirt, vergr., nach Baillon. wachsen der getrennt Basis eintreten kann. ferner bei angelegten verwachsenen Staubgefässen ein Vereint- Organe an lange hüllblättern Richtung um Folge ist auch die Verwachsung davon, dass die ihrer sich von Staub blattbildende Thätigkeit fortbildenden' und Blüthen- in radialer einem gewissen eine sich greift, Corollen- und Staubblätterbasis von Zeitpunkte an gemeinsam intercalar weiter wachsen, die getrennt angelegten Kreise auf beiden gemeinsamer Lamelle emporgehoben werden, welche in ihrer Structur der betreffenden Corolle gleich und kurz als das Basalstück derselben bezeichnet wird. Manchmal übertrifft sogar dieses eingeschaltete Corollenstück den ursprünglich von den Staubgefässen freien oberen Theil so bedeutend, dass die Staubgefässe hoch oben der fertigen Corolle inserirt sind, wie uns das in auffallender Weise z. B. bei Proteaceen entgegen- tritt (Fig. 89). Staubgefiisso: Verwachsung mit dem Gynaocoum. 209 mehr I Verwachsung von Staubgefässen mit einem Theile des Gy- naeceums kommt gleichfalls vor, doch dürfen damit nicht Fälle der Art verwechselt werden, in denen in Folge intercalareu Wachsthumes des zwischen Blütheuhülle und Staubblättern gelegenen Stückes der Blüthenaxe Staubgcfässe und Pistill auf stielartigem Träger gemeinsam emporgehoben werden, der gemeinsame Träger (gynandrophorum) also nur ein Inter- nodium der Blüthenaxe ist, -die dicht unter dem Fruchtknoten stehenden Staubgefässe nur scheinbar ein Anhängsel des ersteren sind (Sterculieen und Helictereen unter den Sterculiacoen-, Passiflora). Anders ist es bei Nym- phaea, bei welcher ausser den Staubgefässen auch die Kronblätter dem Fruchtknoten selbst aufgewachsen, die obersten Staubblätter nicht weit von der sitzenden Narbe entfernt sind. Schwieriger werden die Verhältnisse, wenn die Staubgefässe mit dem innerhalb der Blütheu- hülle befindlichenGriffel- Narben- Apparat eines unterständigen Frucht- knotens zum Gynoste- mium (der Griffelsäule) verschmelzen, wie es z. B. bei Aristolochia ge- schieht. Das rührige Pe- rigon von Aristolochia Clematitis läuft nach oben in eine zungeu- förmige Lippe aus, wäh- rend es sich dicht über dem sechsfächerigen, unterständigen Frucht- knoten (Fig. 90 A, (j) bauchig zum sogenann- ten „Kessel" erweitert, der den kurzen und dicken Griffel mit seinen sechs Narbenlappen (Fi- gur 90 B — /), 11) umschliesst; die letzteren liegen über den Scheidewänden des Ovariums, somit auch über den Antheren, so dass jeder der sechs Staub- beutel vor stattgefundener Bestäubung von einem Narbensegmente überwölbt wird (Fig. 90 A — 6'). Die sitzenden, dithecischen, extrorsen Antheren sind mit ihrem Rücken dem Griffel in gleichen Abständen angewachsen, während sie bei anderen Arten der Gattung (A. Sipho und Verwandten) einander paarweise genähert sind. Die Verwachsung der Staubblätter mit den Frucht- Fig. 90. Aristolochia Clematitis. k Blütlie halbirt (Vergr. ca. 2facli). B Der Geschloclitsapparat, noch juehr vergrössert. C Längsschnitt durch das Gynostemium und den oberen Thoil des Fruchtknotens vor dem Oeft'neu der Anthfiren. 1) Ein solcher Längsschnitt nach der Bestäubung. — ^) Perigon, a Staubgefässe, (j Fruchtknoten, n Narbe. blättern vollzieht sich schon bei der Anlage dieser Organe, so dass es den Anschein gewinnt, als bildeten ein Staubgefäss und ein Carpell je nur ein einziges Blatt, welches sich dann abwärts in die Fruchtknotenscheidewände fortsetzt, deren Placeuten die Samenknospen in zwei Längsreihen im Innen- Luerssen, Mediein. -pharm. Botanik. IL 14 210 Staii1)"-cf;issc : Vonvaclisiiiic;- mit dem Gynaeceum. winkol der Fächer tragen. Graf Solms-Laubacli ist in der Tliat der An- sicht, dass Staubgcfässe, Narben und Placenten bei Aristolochia zu nur einem einzigen scclisblätterigcn Wirtel zusainmengeliören.^ Nach der von ihm gegebenen Entwickeluugsgeschichto beginnt der zunächst cylindrische junge Blüthenspross (d. h. die einzelne Bliithe) in Folge geförderten Wachs- tluimes des Randes seinen Scheitel trichterförmig zu vertiefen. Nach einiger Zeit verengert sich jedoch der obere Trichterrand und der Innenraum der Blüthe nimmt die Gestalt eines Doppelkegels mit grösserer oberer Höhlung an, was sich auch äusserlich schon durch den in der Höhe der aneinander stossenden Kegelbasen liegenden grössten Breitendurchmesscr der Blüthen- anlagc zu erkennen giebt. In letzterer Höhe liegt die Grenze zwischen dem den unterständigen Fruchtknoten demnächst umschliessenden Axentheile und dem Perigon, welches dessen unmittelbare Fortsetzung darstellt und in welchem eine Zusammensetzung aus mehreren Blättern nicht nachgewiesen werden kann. Durch ungleichmässiges, an der Innenseite stark gefördertes Wachsthum des Perigonrandes rückt die Mündung des Blütheninnenraumes an die nach aussen gewendete Seite herunter und schliesst endlich zu einer engen Spalte. Für llies Alles kann auf Payer's Abbildungen (Organogenie, Taf. 91) verwiesen werden. „Noch während dieser Vorgänge und lange vor dem endlichen Schluss der Perigonmündung beginnen im Innenraume der Blüthe sechs flache Erhebungen sich zu zeigen. Dieselben scheinen gleich- zeitig zu entstehen, l)ildcn einen einzigen Wirtel und sind nichts anderes als die jungen Scxualblätter. Da diese Primordien den oberston Theil der steilen Böschung der trichterförmig vertieften BliUhenaxe einnehmen und über ihnen alsbald die Verengerung des Blüthenraumes beginnt, so tragen sie viel dazu bei, die untere Perigongrenze um so deutlicher hervortreten zu lassen. Dieselben wachsen bald zu rundlichen Höckern heran; sie ver- längern sich unterwärts nach und nach, an der Böschung der gehöhlten Sprossspitze wie flache, Icistenförmige Anschwellungen herablaufend. Gleich- zeitig wird, wie in Blüthen mit unterständigem Fruchtknoten gewöhnlich der Fall, durch Intercalarwachsthum die Tiefe der zukünftigen Fruchtknoten- höhlung ansehnlich vermehrt. Wir können also jetzt an den Primordien zwei Theile unterscheiden, ihre kopfförmigc Spitze und ihre an der Böschung der Fruchtknotenhöhlung herablaufende Basis. Freilich ist von der letzteren in Payer's Darstellung nichts zu finden, ich darf mich aber trotzdem, nach in mehreren auf einander folgenden Sommern wiederholter Untersuchung, ihres Vorhandenseins versichert halten. Nachdem nun unter gleichzeitiger andauernder Vergrösserung der ganzen Blüthe die Spitze jedes Sexualblattes zu einem weit vorspringenden rundlichen Höcker sich ausgebildet hat, be- ginnt an dessen innerer Seite und ein wenig unterhalb seines Scheitels eine leichte Depression, eine quer verlaufende Furche sich zu zeigen. Die Blatt- spitze wird hiermit in einen äusseren und einen inneren, den Antheren- und den Narbentheil zerlegt. Die Anthere schreitet in ihrer Entwickelung rasch voran und lässt schon früh ihre einzelnen Theile erkennen; sie über- ragt zunächst den Narbenantheil des Blattes, der sich zu einer oberwärts ' Solms-Laubach, Zur Entwickelung der Blüthe bei Brugmansia Zip- pelii Bl. und Aristolochia Clematitis L. Bot. Zeit. 187G. S. 481, Taf. 8 — speciell S. 488 und Fig. 15-26. Staubgefässe : Verwachsung mit dem Gynaeceum. 211 r mit scharfer Ecke endenden Schneide umbildet. Gleichzeitig tritt auch an der herablaufenden Basis desselben eine weitere Ausbildung hinzu. Hier entsteht nämlich eine scharf vorspringende, senkrechte Leiste, die sich in- dessen gegen oben verflacht, so dass in Folge hiervon ihre Continuität mit der aus dem Nai'bcntheile der Blattspitze entstandenen Schneide durch eine wenig erhobene Partie unterbrochen erscheint. Diese Kante ist die zukünf- tige Placenta. Nach Payer's Darstellung ist dieselbe axileu Ursprunges, sie entsprosst ohne Weiteres der inneren Wand des axenbürtigen Fruchtknoten- bechers. Ich meinerseits muss nochmals betonen, dass sie blattbürtig und dass ihre Bildung in der im Bisherigen geschilderten Weise stattfindet. Während der zuletzt behandelten Vorgänge hat die Blüthe sich dann auch äusserlich im Wesentlichen ihrer endgültigen Form genähert; der die Sexual- blattspitzen umgebende Theil des Perigons hat sich als Kessel nach aussen gewölbt, sich gleichzeitig von dem cylindrisch verbleibenden Fruchtknoten durch diese Formveränderuug aufs schärfste absetzend. Nachdem also damit die Gliederung ihrer einzelnen Theile beendigt ist, tritt deren Ausbildung zur Definitivform in ihre Rechte, in raschestem Tempo fortschreitend. Die Placeuten verlängern sich zu messerklingenförmigen Blättern, deren Schnei- den, inmitten des Fruchtknotens zusammenstossend, die Ovula hervorzubringen beginnen. Oberwärts au der Blattspitze wird die Anthere, in der sich schon der Pollen entwickelt, von der mächtig sich dehnenden oberen Fläche des Narbentheiles überwölbt. Und indem auch dessen senkrechte Kante sich rasch vergrössert und in der Mediane mit den anderen ihres Gleichen zu- sanmienstösst, wird, als spät entstehender oberer Abschluss der Frucht- knotenhöhlung, aus ihrer Aller Verwachsung die Columna gebildet." Wir hätten also bei Aristolochia die Erscheinung, dass ein und das- selbe Blatt im einen Theile weiblich, im anderen männlich ausgebildet würde, eine Erscheinung, die als normal sonst nicht beobachtet wird, son- dern nur in Fällen solcher Monstrositäten, in denen Samenknospen sich an Staubgefässen oder Antheren an Carpellen bilden (vgl. S. 237). Gegen eine solche Auffassung sind von anderer Seite ^ Bedenken erhoben worden und namentlich gestützt auf das verwandte Asarum wurde die Aristolochiablüthe nach den gewöhnlichen Regeln des Blüthenbaues erklärt. „Wir müssen nur, da die Verbindung der Theile, wie im ausgebildeten, so auch schon im Jugendzustande besteht, con genitale Verwachsung annehmen, einen Pro- cess, der eben nicht direct zu sehen, aber in tausenden von ähnlichen Fällen mit völliger Sicherheit zu erschlicssen ist" (Eichler, a. a. 0.), d. h. mit anderen Worten, es sollen zwei in anderen Fällen typisch getrennte Organe zu gleicher Zeit derart geboren, respective hier an der Blüthenaxe angelegt werden, dass sie sich von Anfang an wie eines erheben, schon im Momente des Geborenwerdens völlig verwachsen sind. Dass für eine derartige Er- klärung verwandte Pflanzen, in unserem Falle Asarum, zur Stütze heran- gezogen werden, wurde schon erwähnt. Die Entwickclungsgeschichte von Asarum europaeum verläuft nach Payer ^ und Baillon ^ so , dass zuerst das Perigon mit seinen Zipfeln nach ^s Divergenz erscheint, hierauf simultan 1 Celakovsky in Bot. Zeit. 1877. S. 180. Eichler, Diagr. II. 531, Note. - Organogeuie, Taf. lOi», Fig. 11—20. "• Adansouia I. 55. 14* 91 6> Staub^'-ofiisso: Veruachsun«;- mit Gynueceum. Staminodicn. Abort. (h-ci altt'niirciido (von Payer übersehene) Zähucheu auftreten, die wohl als rudimentäre Krone betrachtet werden. Von den zwölf Staubgefässen der Gattung entstehen dann nach Payer zuerst die drei mit den Pcrigon- segmenten altcrnirenden des äusseren Kreises, dann die sechs des inneren Kreises während es für die drei noch übrigen Staubblätter des äusseren Kreises unentschieden bleibt, ob sie gleichzeitig mit den inneren oder etwas früher als diese angelegt werden. Nach Baillon dagegen wären die sechs Staubgefässc des inneren Wirteis die ersten, und dann entstünde der äussere Kreis, bei Asarum europaeum zuerst mit den über den Perigonsogmenten gelegenen, bei Asarum canadense hingegen zuerst mit den mit den Perigon- lappen abwechselnden Staubblättern. Darauf wird dann als Schlussgebilde der Blüthe das Gynaeceum als sechsgliederiger Carpellblattkreis angelegt, dessen Glieder mit deii inneren Staubblättern alterniren. Allerdings wech- seln nun bei Asarum die sechs Narbenlappen mit den inneren Staubgefässen ab; „allein sie verrathen (nach Eichler) in ihrer häufig zweischenkeligen Beschaffenheit eine Tendenz zu commissuraler Ausbildung und denken wir uns, dass die einander zugekehrten Schenkel der benachbarten Narben paar- weise untereinander und zugleich mit den zwischenbefindlichen (inneren) Staubgefässen verwachsen, so rcsultirt dieselbe Structur, wie sie bei Aristo- lochia Clematitis vorliegt." Wir sehen auch hier wieder, dass noch mancher dunkele Punkt der Blütheumorphologie aufzuhellen ist. Tritt ferner zu der- artigen Verwachsungen und Verschiebungen noch Abort gewisser Glieder hinzu, wie bei den Orchideen, so gestalten sich die Verhältnisse noch schwieriger. Bei der grossen Mehrzahl der Orchideen ist bekanntlich von den als typisch angenommenen sechs Staubgefässen zweier alternirender, dreigliederiger Wirtel nur eines (das unpaare oder vordere des äusseren Kreises) vollkommen ausgebildet und mit der Grift'elsäule verwachsen, wäh- rend die beiden anderen des betreffenden Wirteis als Staminodien vorhanden, die übrigen Staubblätter abortirt sind, in jungen Knospen doch zuweilen noch andeutungsweise auftreten, wie nach Payer (Organogeuie, Taf. 142) bei Calanthe vcratrifolia, wo wenigstens die zwei vorderen des inneren Kreises als kleine, später verschwindende Höcker erscheinen. Bei Cypri- pedium sind dagegen jene beiden staminodialcn Glieder des äusseren Quirles der monandrischen Arten fruchtbar und das dort fruchtbare ist als Stami- nodium entwickelt; bei dem verwandten Uropediura sind alle drei Glieder fertil, bei Arundina pentandra kommen zu diesen drei oft noch zwei Glie- der des äusseren Wirteis und bei Dendrobium normale sind die drei Glie- der des äusseren Kreises fruchtbar, die des inneren unterdrückt oder sta- minodial, eine Erscheinung, die als seltene Ausnahme auch bei nach dem gewr.bnlichen Orchideentypus sich entwickelnden Arten (Orchis latifolia und Piatanthera bifolia) beobachtet wurde. Die in der Familie der Orchideen herrschenden Verhältnisse führen uns noch einmal auf die schon S. 152 erwähnten Erscheinungen von Ab- ort und Ablast zurück, die ja im Kreise der Geschlechtsblätter der Blüthe, der erstere in den mannigfaltigsten Abstufungen, so häufig eintreten. Dass die als Staminodien bezeichneten Gebilde der Orchideenblüthe rudimentär gebliebene, unfruchtbare Staubgefässe sind, lehrt uns nicht allein ihre Ent- wickelnngsgcschichtc, sondern auch der Umstand, dass sie in aussergewöhn- lichen Fällen zu normalen, Pollen entwickelnden Antheren ausgebildet werden Staubgefässe : Abort. Staniinodien. 213 können, dass wir ferner bei Vergleichung der Blütlien zahlreicher Familien die verschiedensten Uebergaugsformen zwischen fertilen Staubblättern durch Formen, welche denselben noch ähnlich sehen (Fig. 88), zu gänzlich anders gestalteten, oft petaloid ausgebildeten Staniinodien finden, wie auf der an- deren Seite zu kaum noch als solche erkennbaren Rudimenten, die schliess- lich nur noch in der Anlage auftreten (das oben erwähnte Beispiel der Ca- lanthe veratrifolia) und in der fertigen Blüthe verschwunden sind. Um für vollständige (spurlose) Unterdrückung oder Ablast hier noch eine Familie anzuführen, mag an die bekannten Irideen erinnert werden, bei denen die Blüthe nach dem gewöhnlichen triraereu Schema der Monocotylcn aufgebaut, doch der innere Staubgefässkreis bis jetzt noch nicht einmal entwickelungs- goschichtlich nachgewiesen ist, wenngleich die ihm zukommenden Gefäss- bündel oft spurenweise und bis 2 Millim. oberhalb des Fruchtknotens hinauf- reichend vorhanden sind. Trotzdem werden gelegentlich einzelne seiner Glieder in mehr oder weniger vollkommener Ausbildung angetroffen und alle drei inneren Staubgefässe wurden neuerdings von Heinricher ^ bei einem Stocke von Iris pallida beobachtet, so zwar, dass von über 70 Blüthen des- selben nur 12,5 ''/o gewöhnlich gebaut waren, 25,04 **/(, ein Glied, 16,66 "/^ zwei Glieder, 45,8 ^j^ alle drei Glieder des inneren Staminalkreises ent- wickelt hatten. Dabei erfuhren diese im Verhältniss zur normalen Blüthe überzähligen Glieder mannigfaltige Verschiebungen; an der Mündung der Perigouröhre sind sie bald den Perigonlappen, bald dem basalen Theile der Narben angewachsen, oder ein Staubgefäss erscheint durch Hineinzwängen zwischen die eben aus dem Griffel hervorgehenden Narben als mittelstes Glied der Blüthe, oder alle drei inneren Staubblätter sind unmittelbar völlig frei. Die Verschiebungen finden nur im oberen Theile der Perigonröhre statt, denn auf successive gegen den Fruchtknoten hinab geführten Quer- schnitten rücken die Gefässbüudel des inneren Kreises an ihre normalen Plätze. Derartige Fälle rechtfertigen also die Annahme eines Abortus auch in solchen Fällen, wo, wie bei den Irideen, das fehlende Glied nicht erst im Laufe der Entwickelung verschwindet, sondern von Anfang au ausbleibt, wenn nur die Vergleichung mit den Stellungs- und Zahlenverhältnissen nahe verwandter Pflanzen nicht dagegen sind oder das gelegentliche Erscheinen eines solchen Organes die Annahme des Abortus aufnöthigt. Wir werden solche Beispiele noch gelegentlich der Betrachtung gewisser Familien kennen lernen. Als ein letztes Beispiel eigenthümlicher Umgestaltung von Staubgefässen betrachten wir noch die Blüthe von Canna^, der bekannten, zur Familie der Marantaceen gehörenden Gartenzierpflauze. Auf unterständigem Frucht- knoten sitzen hier zunächst drei äussere Perigon-(Kelch-)Blätter (Fig. 91 A, Je und /L"; Fig. 92 C, k'—h'"), deren erstes dem Vorblatte der Blüthe gegen- über fällt. Mit ihnen alterniren drei weitere, längere und spitzere Perigon- (Corollen-)Blätter (Fig. 91 -4, c und c"; Fig. 92 A — C, c — c'"), wie die des äusseren Kreises von nahezu gleicher, meist häutig-krautiger Textur bei ' Heinricher, Vorhandensein des inneren Staubblattkreises bei Iris pal- lida Lam. IV. Jahresbericht des akademischen naturw. Ver. zu Graz 1878, mit einer Tafel Abbikkmgeu. Ei eh 1er, Ueber den Blüthenbau von Canna. Bot. Zeit. 1873, S. 177, Taf. 2 und Diagr. I. 172. 214 StaubRofässo: Staminodicii. .loiclKT grünliclKT oder nithlichcr, doch nicht lebhafter Färbung und mit ünen und den inneren Theilen der Blüthc am Grunde in eine kürzere oder ' icrc Röhre verwachsen. Aus der Corolle oder dem inneren Pengon ragt 0 f bei den verschiedenen Arten wechselnde Zahl leuchtend-farbiger Blätter hervor die auf den ersten Blick die wahre Blumenkrone zu bilden scheinen ' und den dicken, Imeal-spa- teligen, schief vorragenden Griffel (Fig.^ 91 A, /; Fig. 92 A — C, ff') umgeben, der bei eben geöffneten Blüthen den gesammten Pollen der zugehörigen Anthere auf der Vorderseite unter der Spitze deponirt trägt, während die schräg abgestutzte Narben- flächc des Gipfels und die in der Regel noch vorhan- dene leisteiiförmigo Narben- stelle der rechtseitigen Griffel- schneide noch pollenfrei sind. Ungefähr vor dem ersten Kronblatte, auf der Rück- seite des Griffels und diesem au der Basis eine Strecke weit angewachsen (Fig. 92 ^, ff' und ff), befindet sich ein corollinischos Blatt, welches an seinem (von aussen be- trachtet) rechten Rande eine monothecische, gleichsam hal- birte, nur zweifächerige An- there und auf de,r linken Seite ein gleichfalls corol- linisches, mehr oder min- der zurückgebogenes An- hängsel trägt: das Staubblatt (Fig.91^,ff;Fig.92^— 6». Auf der dem Staubblatte entgegengesetzten Seite des Griffels steht ein zweites blumenblattartiges Organ, das in der geöffneten Blütlie ab- wärts gebogen und zurück- Fig. 91. Canna inilica. A Geöffnete Bliitbe (Vergr. II/.2). B Der g-anze innere (von den Kronblättoru umschlossene) Blatt- apparat aus einer jüngeren Knospe von der Labellum-Seite und C derselbe von der Antheron- Seite betrachtet, die Flügel noch sehr klein (Vergr. 12). D Derselbe Blattappaiat aus einer älteren Knospe von der Antheren-Seite und E derselbe im Längsschnitte (Vergr. 8). — k' und /;" erstes und zweites Kelchblatt, das dritte nicht sichtbar; c' und c" erstes und zweites Kronblatt, das dritte nicht sichtbar; rt Staubblatt, «' dessen Anthere, ap dessen petaloidos Anhängsel ; a und ß Flügel des Staubblattapparates ; l Labellum, r/ Fruchtknoten und y' dessen G.ritfel. — Nach Eichler. gerollt ist, etwas derbere Beschaffenheit als das Staubblatt zeigt, wegen seines unterlippenartigen Aus- sehens als Labellum bezeichnet wird (Fig. 91 A, 7; Fig. 92 A — C, /) und ausnahmsweise am linken Rande oder beiderseits eine halbe Anthere trägt; seine Form ergiebt sich, wie die der übrigen Blüthentheile, leicht aus der Vergleichung des Habitusbildes mit den drei verschiedenen Höhen ent- Staubgefässe : Stamiiiodien. 215 nominellen Quersclmitten. Bei der Untergattung Distemoii sind von diesen inneren Theileu der Blütlie neben dem Griffel nur Labellum und Staubblatt entwickelt; bei den eigentlichen Canna-Arten kommen noch 2 — 4 weitere corollinische, als Flügel unterschiedene Blätter hinzu. Bei Canna indica sind zwei rechts und links gestellte Flü- gel (Fig. 91 A, 93 A—C: a und ß) vorhanden, die am Grunde Labellum und Staubblatt be- decken, mit dem letzteren ein wenig verwachsen sind (Fig. 91 i)) und mit ihm zusammen eine Art tief dreispaltiger Oberlippe bilden, als welche sie auch in manchen systematischen Werken be- zeichnet werden. Bei Canna Sellpwiana stehen an Stelle des Flügels a der Figuren 91 und 92 deren zwei, was ausnahmsweise auch wohl bei zweiflügeligen Arten vorkommt. Fast alle Deu- tungen der Cannablüthe kommen nun darin übercin, dass sie sämmtliche innerhalb der Krone stehenden corollinischen Blätter (natürlich mit Ausnahme des Griffels) als umgebildete Staub- gefässe (Staminodien) betrachten, während sich bezüglich der Art und Weise, wie diese Blätter auf die typische Zahl und Stellung der Mono- cotylen-Staubblätter zurückzuführen sind, grosse Meinungsverschiedenheiten ergaben. Lindley er- klärte jedes Staminodium inclusive Staubblatt für ganz und einfach und so viele Glieder als abortirt, wie an der Sechszahl fehlen. Nach Bayer und Baillon ist der ganze äussere Staub- blattquirl unterdrückt, das Labellum und der Flügel ß gehen durch Dedoublenient eines vor dem Kronenblatte c" sich bildenden, der Flü- gel a oder das an seiner Stelle stehende Flügel- paar aus einem vor dem Kronblatte c'" gleich- zeitig auftretenden Priraordium hervor, u. s. w. Nach der neuesten, von Eichler gegebenen Ent- wickelungsgeschichte werden Kelch und Krone von Canna normal angelegt, wohingegen der ganze Staminodieuai^parat aus nur zwei Pri- mordien seinen Ursprung nimmt, welche vor den Kronblättern c und c" entstehen. Das Pri- mordium vor dem Kronblatte c" bleibt einfach und wird zum Labellum (Fig. 91-5, /), das vor c dagegen spaltet sich zunächst in die Anthere und deren blattartiges Anhängsel und dann tre- ten beiderseits am Grunde, Nebenblättern ähn- Fig. 92. Canna indica. A Quer- schnitt durcli den oberen Theil einer fast ausgetildetou Primar-Blüthen- knospe, etwas aufgelockert und ver- grössert; B solcher unterhalb der Mitte derselben Knospe, ebenfalls etwas aufgelockert, und C Quer- schnitt am Grunde derselben Knospe, nicht aufgelockert, fc' — Je'" erstes bis drittes Kelchblatt, c' — c'" erstes bis drittes Kronblatt, a Staubgefäss, «'dessen Anthere, ap dessen bluraeu- blattartiges Anhängsel, u und i^ Flü- gel des Staubblattapparates, l La- bellum, ff Griffel. — Nach Eichler. lieh, die Flügel auf (Fig. 91 ^, C: u und ß), von denen der in unseren Figuren mit a bezeichnete bei Arten mit drei Flügeln noch einmal spaltet. Hiernach betrachtete Eichler „den ganzen .)i,j Staiiligefässe: Stamiiiodiüii. Entwickelung der Anthere. äusseren, episopalcn Stanünalkrcis imd das vor dem dritten Blumenblatte (/") stehende' Glied des inneren Kreises als unterdrückt; das Labellum repräsen- tirte das oinfaeli i^n-blicbene zweite Glied dieses Cyclus, Staubblatt und Flügel zusammen das dedonhlirte dritte Glied, die monotheciscbe Structur der Antbere erklärte sich alsdann dadurch, dass ihre andere Hälfte zum petaloidcn An- hängsel geworden war." Diese Auffassung wurde bestärkt durch das Fehlen der Flügel bei der Untergattung Distemou, wo also der ganze Blättchen- apparat wirklich aus nur zwei Gliedern besteht, ferner durch die in der gelegentlichen Ueberzahl der Flügel ausgesprochene Neigung zum Dedouble- ment und endlich dadurch, dass zuweilen auch am Labellum, nie an den Flügeln, eine Anthere gefunden wurde. Künstlich und gezwungen war eine solche Deutung für Staubblatt und Labellum nicht, wohl aber für den Ncben- blattcharakter der Flügel. „Denn einestjjeils gehört Nebcnblattbildung an Staubgefässen immerhin zu den Seltenheiten, speciell bei den Monocotylen; sodann aber besteht, namentlich wenn wir noch das Verhalten der übrigen Marantacecn-Gattungen in Anschlag bringen, hier eine solche Vielgestaltig- keit der fraglichen Blättchen, Avie wir sie sonst bei blossen Ncbenblatt- bildungen nicht zu sehen gewohnt sind." Die Umwandlung von Staubgefässen in Nectarien wollen wir später im Zusammenhange mit anderen Nectarienbildungeri der Blüthe kennen lernen. Wir wenden uns jetzt der Betrachtung der inneren Vorgänge bei Entwicke- lung der Anthere zu, um dann erst die Frage nach der morphologischen Deutung der Staubgefässo und besonders der Antherenfächer zu erledigen. Wir sahen bereits gelegentlich der Betrachtung der allgemeinen Eut- wickelungsgeschichte der Blüthe, dass das junge Staubgefäss (vgl. S. 26 u. folg.) als ein kleiner, flacher, später halbkugeliger, dann mehr oder minder cylindrisch sich streckender Zellenkörper auftritt, der noch später durch Anschwellung seines grösseren oberen Theiles auch äusserlich die beginnende Differenzirung in Filament und Anthere andeutet und an letzterer in der Regel bald vier Längswülste erkennen lässt, die, paarweise rechts und links, der eine Wulst weiter vorn, der andere mehr nach hinten gelegen, den im Inneren der Anthere auftretenden Pollenfächern entsprechen (S. 168, 188). Dass bei typisch zweifächerigen, sowie bei den halbirten Staubbeuteln ge- wisser Familien (S. 199, 207) nur zwei solcher Längswülste erscheinen, versteht sich von selbst (Fig. 94 C). Die junge Anthere^ zeigt jetzt bei der Mehrzahl der Pflanzen noch gleiche Querschnittsform (Fig. 93 A)^ wäh- rend dieselbe mit der weiteren Ausbildung je nach Gestalt und Ausdehnung des die beiden Antherenhälften verbindenden Connectives etc. mehr oder minder geändert wird. Sie besteht um diese Zeit aus einem ziemlich un- ordentlichen Meristem, in dem ausser der Epidermis gewöhnlich nur noch eine Periblemschicht scharf differenzirt ist und bisweilen nicht einmal diese. Wird im Connectiv der Anthere ein Fibrovasalstrang überhaupt ausgebildet (wie in Fig. 81 — bei Chrysanthemum Leucanthemum, Fig. 93, kommt derselbe nicht zur Entwickelung), so beginnt die Procambiumbildung für ^ Warm i Uff, Untersucliongen über Pollen bildende Phyllome und Kaulome; in Hanstciii's botan. Abhandl. Bd. II. Heft 2, mit 6 Taf. ■Bouii 1873. Das die fertige Anthere bchaudclude, reich illustrirte Werk Chatin's (De l'antbere) ist mir leider nur aus Citaten bekannt. Staubgefässe: Entwickeluno- dei' Antliere. 217 diesen in der Mediane des Staubblattes schon sehr früh; das fertig an- gelegte Gefässbündel ist vorn und hinten gewöhnlich von wenigstens einer, manchmal zwei bis drei mehr oder weniger scharf bestimmten ZoUenlagcn (Periblem) liedeckt. Bei manchen Püanzen tritt in dem innerhalb der ersten Periblemschicbt liegenden, vorzugsweise in transversaler Richtung vermehr- ten Meristem an den Ecken der Anthere und innerhalb der künftigen Pollenfächer noch eine charakteristische Zellenbildung ein. Hier wird durch besonders tangentiale und etwas schief gestellte senkrechte Theilungswände oft ein Gewebe gebildet, das in manchen Fällen, wo es besonders stark ent- Avickelt auftritt, wie eine Leiste (place nta-ähnlich) von innen nach aussen in das Autherenfach hineinspringt (Fig. 92 Ä, «'), in anderen Fällen jedoch auf wenige Zellen beschränkt ist. Chatin bezeichnete solche Leisten als Placentoiden. Fig. 93. rlirysantlieimini Leucanthemura. Querscliiiitte von AntLeren verscbieJeiiön Alters; A sehr junge Anthere, E solche vor der Tetrailontheilunfj, B — D Zwischenstufen in der Reihenfolge der Buch- stahon. p Pollen-Urmutteizellen oder -Mntterzellen oder Gruppen derselben, ihre Wäiule in den älteren Entwiekelungsstadien stärker gezeichnet. Vergr. zwischen 300 und 400. Nach Warmiug. Die erste Periblemschicbt der Anthere ist nach Warming in den meisten der untersuchten Fälle, unter denen die umfangreichsten Familien (Compo- siten, Leguminosen, Cruciferen, Solanaceen, Scrophulariaceen, Labiaten, E,u- biaceen, Boragineen, Malvaceen etc.) sich befinden, die Mutterschicht des Pollens und des wichtigsten Theiles der Antherenwand, der fibrösen Schicht der letzteren. In anderen selteneren Fällen scheinen auch Zellen des inner- halb der ersten Periblemschicbt folgenden Meristems zur Pollenbildung ab- gegeben zu werden (Tropaeolum), doch finden aber auch dann in letzterer bedeutende Zelltheilungen statt und die inneren "VVandschichten dürften da- her überall von ihr abstammen. Wo die Bildung der PoUen-Urmutter- z eilen an die scharf differenzirte erste Periblemanlage allein gebunden ist, da beginnt die Anlage dieser Zellen mit dem Auftreten tangentialer Wände in den Längswülsten der Anthere (Fig. 93-5, bei p). Da diese Wände die Zellen genau halbiren und in den benachbarten Zellen an einander 2 IM StaubfjcfVissc: Eiitwifkcluiig der Aiitliore. stosscii, SO spaltet sich an den vier Kanten der Anthere die ursprüngliche Periblcnischiclit in der That in zwei, von denen auch die innere Zellenlage die Urinuttcrzellon des Pollen, die äussere diejenigen der Antherenwand re- präscntirt. Die Urnuitterzellcnschicht zcn (Datura und andere Solanaceen; Fig. S»4. A Lfmgsschnitt durch oia Authorenfacli von Malva sylvestris (Vergr. 300), nach Waming. — B Längsschnitt durch ein etwas älteres Au- thorenfach von Althaea rosea. — C Querschnitt einer Anthere von Althaea rosea, noch älter; aus der linken Uiilfte sind die bereits zum letzten Male getheilten Pollenmutterzellen herausgefallen. — p Pollenmutterzellgowobe, e Tapete des Au- therenfaehes. treten Wände nach fache Lage oder Zellen (Fig. 95 A). einer einfachen des Pollens hat bei einzelnen Pflan- bei den Labiatifloren mit mächtiger Placentoideubildung) eine bedeutende Querausdehnung (in der Höhe durch- zieht sie natürlich in allen normalen Fällen fast die ganze Autherenläuge), so dass sie auf Antherenquerschnittcu halbmondförmig gebogen erscheint. In vielen Fällen ist sie in der Breite nur aus zwei oder drei Zellenreihen zusammengesetzt und im anderen Ex- trem besteht sie nur aus einer Zellcn- reihe, so dass vier einfache senkrechte Zelleureihen als Pollen-Urmutterzellen jede Anthere durchziehen (Malvaceen — Fig. 94 A)] oder es liegt je eine solche einfache Reihe in der vorde- ren Hälfte der Anthere, während die Pollen-Urmutterzellen in den hinteren Fächern mehrreihig auftreten (Fig. 93 C, JE). Uebrigens werden auch dann, Avenn die Pollen-Urmutterzellen in vielen Längsreihen abgeschieden werden, nie alle, sondern nur die mittleren zur Pollenbildung verwendet, während die seitlich gelegenen nach Warnung auf andere Weise, so z. B. bei der noch zu erwähnenden Tapeton- bildung benutzt werden. Die Pollen- Urmutterzellen bleiben wohl nie bis zum Stadium der Polleneutwickelung alle ungetheilt. In wenigen Fällen sind allerdings die Theilungen so spar- sam und auf bestimmte Weisen (hori- zontale und radiale Wände) beschränkt, dass der ursprüngliche Charakter der Pollen-Urmutterzellen als einfache Schicht oder einfache Reihe nicht ver- loren geht und die Zahl der Pollen- mutterzellen vor der Tetradentheilung nicht viel grösser ist, als die der Ur- mutterzelleu; in anderenFällendagegeu Raumrichtungeu auf und es entsteht eine mehr- gar Lage allen ein cyliudrischer, vielzelliger Strang von Pollenmutter- Aber auch dann ist die Abstammung dieser Zellen aus oder Reihe gewöhnlich noch an der Anordnung der- Staiibgefässe : Eiitwiekeliing der Aiitherc. 219 selben zu erkennen, wenn der Theilungsprocess aucli nicht mit der Regel- mässigkeit wie in den Wandzellen stattfindet und es nie zur fürmliclien Scbichteubildung kommt. Uebrigens finden an den Enden des Urmutter- zelleustranges oder an den Rändern der Schicht die Theilungen stets weni- ger lebhaft statt, als in der Mitte (Fig. 94 B). Von den Zellen des be- nachbarten Gewebes unterscheiden sich Pollenurmutter- und -Mutterzellen durch bedeutendere Grösse und reichereu Inhalt-, ihr weiteres Schicksal werden wir bald kennen lernen. Die äussere durch die primären Tangeutialtheilungen von den PoUen- Urmutterzellen abgetrennte Zelleulage, die Wandschicht, zerfällt durch weitere Theilung in eine Anzahl (wie es scheint am häufigsten drei) neuer, mehr oder weniger scharf bestimmter Schichten (Fig. 93 ^; Fig. 94 Ä — C). Radiale, horizontale und tangentiale Wände wechseln ohne andere bestimmte Regel mit einander ab, als dass der Theilungsvorgang typisch und im Ganzen genommen ceutrifugal fortschreitet. Da die Tangentialtheilungeu die vor- herrschenden und am meisten in die Augen fallenden sind, so erhalten die Wandzellen jedes Antheronfaches im Allgemeinen tafelförmige Gestalt und das Aussehen von Korkzellen (Fig. 93 J?; 94 A—C) und nur die innerste, den Pollenmuttcrzellen unmittelbar angrenzende Schicht verliert diesen Cha- rakter. Diese Schicht erfährt häufigere radiale und horizontale Theilungen, ihre Zellen werden mehr kubisch (Fig. 95 Ä, t) oder gar radial gestreckt (Fig. 94 C, e\ ihr Inhalt färbt sich später gelb und ertheilt ihnen ein eigen- thümlich drüsiges Aussehen. Auch die von Innen her den Pollenmutter- zellon unmittelbar angrenzenden Zellen des die Fächer trennenden Anthereu- gcwcbes nehmen dieselbe Beschaffenheit an, so dass jedes Autherenfach von einem charakteristischen Epithelium, der sogenannten Tapete, ringsum aus- gekleidet ist, Avolches der Mantelschicht oder den Mantelzellen im Sporan- gium der Gefässkryptogamcn (I. 530) entspricht und wie diese auch später aufgelöst wird. Die Tapete kann aber auch weniger charakteristisch und in der Gestalt ihrer Zellen mehr den übrigen Wandzellen ähnlich auftreten, oder ihre Ausbildung kann überhaupt unterbleiben. Die zwischen Epider- mis und Tapete des Antherenfaches gelegenen mittleren Wandzellen haben später verschiedenes Schicksal. Die äusserste Lage ders'olben, oder bei be- sonders vielschichtiger Wand mehrere Lagen (z. B, 2 — 4 bei der Tulpe, 8 — 12 bei Agave americana), verdickt ihre Zellenwände eigenthümlich fibrös ^ (Fig. 81, 100) und diese Verdickung dehnt sich auch auf das innere Wand- gewebo nach dem Connective zu aus (sehr schön bei der Tulpe). Die nach Innen vorspringenden Vcrdickungsbänder fehlen sehr häufig auf der Aussen- seite der Zellenwand, verlaufen auf den Seitenwänden senkrecht zum An- therenfache, auf der Innenwand quer und hier meist netzartig anastomo- sireud. Springt die Anthere mit Klappen auf (wie in Fig. 83 i, t-), so sind fibröse Zellen nur in letzteren ausgebildet, die übrigen Antherenwandzellen glatt. Die mittlere Wandschicht (oder bei vielschichtiger Wand die mitt- leren Schichten) w'ird wie die Tapete aufgelöst, ohne aber wie letztere vor- her besondere Veränderungen zu erleiden. Die Epidermiszellen der Anthere theilen sich weiterhin gewöhnlich nur durch die Radialwände; das Vermögen hierzu geht nach Warming nicht dem von innen ausgehenden wachsenden Mo hl, Ueber die fibrösen Zellen der Authereu. Verm. bot. Schriften S. 62. 220 Staubgefässo: Entwiclioliing der Aiithere und des Pollens. J)nickc der eiitsümdoucii Zollcnmasscn parallel, so dass die Epidcrmiszellen der FachobcrHächen mehr tafelförmig und radial ziisamnieiigcdrückt, die des Couuectives und der Aufspriugungsnälite mehr kubisch oder radial gestreckt sind. Bei einigen Pflanzen finden dagegen an der Auf'springnngsnaht auch Tangontialtheilungen, oft mehrere in einer Epidermiszellc statt, so dass hier ein "kleinzelliges, oft anschwellendes Gewebe entsteht, das wahrscheinlich das Aufspringen erleichtert oder gar gelöst wird. Auch in der unter der Auf- springungsnaht zwischen den beiden Fächern einer Anthereuhälfte liegenden primären reriblemschicht, die oft lange Zeit oder vielleicht immer un- gethcilt bleibt, treten in einzelnen Fällen sehr früh tangentiale und andere Wände auf, die ein hier kleinzelliges Gewebe erzeugen, das nach Warnung ebenfalls oft resorbirt wird. Die Hauptursaclie des Aufspringens der An- therenhälfteu liegt jedenfalls in den beim Austrocknen der reifen Antheren- Fig. !)5. Fiinkia cordata. A Quersolinitt duich ein junges Autheronfacli vor Isolirung der Pollon- umtterzuUGii p; t die Tapete, / die zur F;iserschiclit werdende Zellenlage, e die Epidermis des Faches. — B Das PollonfaL-li nach Isulinuig der MutterzoUen, die eine der letzteren bereits einmal gotheilt. Vergr. 500. Nach Sachs. wand auftretenden Spannungen zwischen fibröser Schicht und Epidermis, durch welche die Wand nach aussen coucav und an der schwächsten Stelle zerrissen wird. Hierbei wird dann auch das die Pollenfächer einer Anthereu- hälfte trennende Gewebe, soweit es in manchen Fällen nicht vorher schon theilweise resorbirt worden war, mehr oder weniger zerstört, so dass nun die bereits früher (S. 198) erwähnte Vereinigung der getrennten Fächer jeder Thcca stattfindet. Wir haben jetzt die weitere Eutwickelung der Pollenmutter- zellen zu verfolgen. Dieselben füllen als grosse, dünnwandige, mit reichem Plasmainhalte und grossem Kern versehene Zellen zunächst das betreffende Antherenfach vollständig aus und zeigen bei vielen Dicotyledouen auch später noch dies Verhältuiss, wenngleich sie nach dem Zerreisscn der An- therenwand im Wasser leicht aus einander fallen. Bei vielen Monocotylen trennen sich auf der anderen Seite die Pollenmutterzellen unter Abrundung Staubgcnisse : Entwickelung des Pollens. 221 von einander und schwimmen einzeln oder anfänglich noch zu Gruppen ver- bunden in einer körnigen, das sich erweiternde Antherenfach erfüllenden Flüssigkeit (Fig. 95 .5), wodurch sie an die Sporenbildung der Gcfässkrj'pto- gamen erinnern. Die zuerst zarte Membran der einzelnen Mutterzelle (Fig. 95 A, p; 96 a, o) verdickt sich allmählich, weniger durch wirkliches Dickenwachsthum, als durch mit Schichtenbildung verbundene Quellung, die in der Regel an einem Ende oder an zwei oder mehr Punkten des Um- fanges stärker eintritt und der Zelle ein citronenartiges oder auch unregel- mässiges Aussehen verleiht (vgl. die einzelnen Zellen in Fig. 95 .5 und 96). Jetzt beginnt die Theilung und zwar nach zwei Typen, von denen wir zu- erst den bei den Monocotyledonen häufigsten Typus am Beispiele des AUium narcissiflorum kennen lernen wollen \ wobei aber bezüglich der feineren Ver- \ Fig. 96. a — n Entwickelunfr des Pollen von AlHum narcissiflorum: a Pollenmntterzelle mit Zellkern; h weiter ausgebildete Mutterzelle, der Zellkern homogen; c und d Vorbereitung des Kernes zur Karyo- kinesis; e Karyokinesis und Vorbereitung zur Spindelbilduug; / die Kernspindel gebildet; rj Theilung der Kernspindol; h und «folgende Theilungsstadien derselben; h Bildung der Membran zwischen den ersten beiden Tochterzellen; l beginnende Theilung der letzteren; m und n vollendete Theilung über's Kreuz und in einer Ebene, die Pollenmembrau gebildet. — o—u Entwickelung dos Pollen von Tropaeo- lum majus: o Pullenmutterzelle nach der Isolirung; p dieselbe weiter ausgebildet mit Kernspindel; q und r Theilung der Tochterzellkerne und tetraedrische Anordnung der Enkelzellkerne ; s Bildung der Cellulüseleisten an der Mutterzelhvand ; t vollendete Seheidewandbildung zwischen den Pollenzellen ; u Pollenmembrau gebildet. Alle Figuren nach Strasburger. Vergr. a~i = 540, Ic—u = 600. hältnissc bei der Kerntheiluug auf Strasburger's Arbeiten verwiesen wird. Die jungen, eben aus dem Verbände tretenden Pollenmutterzellen dieser Pflanze (Fig. 96 (() zeigen einen grossen, fast die Hälfte der Zelle aus- füllenden Zellkern mit grösserem Kernkörperchen und zahlreichen kleinen Körnern. Die Zahl dieser Körner wird dann reducirt; sie werden grösser, verschmelzen alle mit einander und lassen den Zellkern völlig homogen er- scheinen (Fig. 96 b — im Holzschnitte sind manche Verhältnisse nicht ganz genau wiederzugeben). Dieser homogene Kern beginnt nun in einzelne 1 Strasburger, Ueber Zellhildnng und Zelltheilung. 2. Aufl. Jena 1876. S. 128 u. folg. (hier alle ältere Literatur angegeben). Strasburger, Neue Be- obachtuno-eii über Zellbildung und Zelltheilung. Bot. Zeit. 1871). S. 2(35. Taf. 4. 999 Staubgefiisso : Eiitwickolnufr dos Pollens. uiircgclmiissigo Stücke zu zerfallen (Fig. 9ß c, d), die in das umgebende Plasma treten und dieses zwischen sie (Fig. 96 e), wodurch der bei der Thcihuig von Knoriiclzellen beobachtete, als Karyokinesis bezeichnete Zu- stand erreiclit wird. Dann beginnt die Anordnung dieser Kernstücke zur Kcrns])indel, die in Fig. 96 / fertig ausgebildet ist und die sich nun durch Spaltung ihrer auseinander weichenden Körper theilt (Fig. 96 ;:i geführten Abhandlungen bieten bezüglich derartiger Structurverhältnisse zahl- reiche Einzelheiten. — Die Intine der Pollenzelle ist manchmal am ganzen Umfange gleichmässig dick (Canna, Musa, Strelitzia, überhaupt Pollenkörner ohne bestimmte Austrittsstellcn für den Pollcnschlauch). Sehr häufig ist sie jedoch von ungleicher Dicke und Dichtigkeit; sie besitzt linsenförmige bis halbkugelig nach innen vorspringende, oft scharf be- grenzte und geschichtete Anschwellungen, wenn die Austrittsstellen für den Pollenschlauch kreisrund sind (Cucurbita — Fig. 98 ^, c — Malvaceen; vgl. S. 224)-, oder die Verdickungen verlaufen weniger scharf be- grenzt oder ganz allmählich, wenn die Austrittsstellen Spaltenform haben, und in diesem Falle erhält dann das Pollenkorn in Folge stärkeren Zusammenziehens der Intineverdickungen beim Austrocknen so viele Fal- ten, als Austrittsstellen vorhanden sind. Durchlöchert ist die Intine niemals. — Die Färbung des reifen Pol- lens ist eine verschiedene, selten roth, blau oder braun und noch seltener grün, in der Regel gelb in allen Nuancen bis fast farblos. Häufig ist ein die Oberfläche überziehendes, oft grosse Tropfen bildendes Oel, das den Pollen kleberig und zum Transport durch Insekten geschickter macht, die Ursache solcher Färbung oder letztere wird doch durch das Oel verstärkt; nur selten ist der Polleu ganz trocken und staubig (Gräser, Nes- seln). Ueber die Herkunft dieses Oeles sind die Mei- nungen verschieden. Häufig wird es als ein Aus- scheidungsproduct der Pollenzellen selbst betrachtet; richtiger dürfte vielleicht die Ansicht sein, nach welcher es zum Theil von den resorbirten Wänden der Polleu- mutterzellen, zum anderen Theile von den das Antheren- fach auskleidenden, später ebenfalls gelöst werdenden Gewebeschichten (S. 219) abstammt. Auch die aus einer kleberigen, viscinartigen Substanz bestehenden Fäden, welche die Pollenkörner der Onagraceen beim Verstäuben noch locker zusammenhalten, sind ein Um- wandlungsproduct der nicht vollständig resorbirten Pollen- mutterzellwände. Der Inhalt des Pollenkornes, der früher überflüssiger Weise wohl mit besonderem Namen als „Fo- villa" bezeichnet wurde, ist das gewöhnliche, meist grob- körnige Zelleuplasma, in dem gewöhnlich auch Oel- tropfen und Stärkekörner vorhanden sind; beim Platzen der Pollenzellcn im Wasser tritt es in schleimig zu- sammenhängenden, oft darmartig gewundenen Massen aus, die im letzteren Falle vom Anfänger nicht mit Pollcnschläuchen ver- wechselt werden dürfen. Bei einzelnen Pflanzenfamilien begegnen wir eigenthümlichen, hier kurz noch zu erwähnenden Abweichungen von der gewöhnlichen Pollenform. Zu- nächst kommt es vor, dass die vier Pollenkörner einer Mutterzelle mehr oder weniger fest mit einander zu eiuer Tetrade verbunden bleiben, ver- 15* Fis. 98. Pullen von Cu- curbita Pepo. A Quor- sclinitt der Pollenhaut (Vergr. 300); e Exiue, d deren Deckel ; i Intine, c die Verdickung dersel- ben unter dem Deckel ; / Plasma des Pollenkor- nes. — B Ganzes Pollen- korn mit PoUenschlaucb p und eben beginnender Ent- wickelung eines zweiten PoUenschlauches bei d (Vorgr. 120). 228 Staubgefasse : Zusammengesetzter Pollen. Fig. 99. Albizzia lophantha Benth. Junge An- there von vorne gesehen, die ürmutterzellen des klebt durch aus ciuem Tlicile der Mutterzellwand hervorgegangenes Viscin (Typha, viele Ericaceeu, Auona, Furcroya). Unter den Mimoseen findet man nach Engler ^ einzelne freie Pollenzellen bei Leucaena diversifolia, L. glauca, Entada scandens, Prosopis glandulosa, Adenanthera chrysostachys, Desmanthus plenus, Mimosa xanthocentra und anderen Mimosa-Arten, wäh- rend man Pollentetraden bei Mimosa verrucosa, Schrankia angustata und Seh. uncinata beobachtet und bei anderen Mitgliedern dieser Familie die Anthcrenftlchcr ganz gefüllt sind mit zahlreichen kleinen, meist 16 zelligen, seltener 12 zelligen, linsenförmigen Gruppen (Arten von Stryi^hnodendrou) oder auch mit 8 zelligen eiförmigen Gruppen (Mimosa myriadena, M. po- lyantha, Piptadeuia macrocarpa, P. communis, P. maerodenia etc.), deren Einzelkörner fest zusammenhängen. Bei Parkia afrikana, P. auriculata, Arten von Inga u. s. w. liegt in jedem Antherenfache nur eine Reihe von 4 — 15 und mehr 8- bis 32 zelligen Pollenmassen, von denen jede aus einer entsprechenden Anzahl von Tetraden besteht. Bei den meisten Gruppen eines Faches sind die Wände ziem- lich gleichmässig orientirt und zwar so, dass die Hauptwände radienartig gegen das Centrum der Gruppe ver- laufen, so dass die Tetraden von oben gesehen wie Sectoren einer Kreisfläche oder Ellipse erscheinen. Daraus lässt sich schliessen, dass jede Pollengruppe sich aus einer Urmutterzelle entwickelt. Endlich treffen wir unter den Mimo- seen die bereits (^S. 199) erwähnten Fälle, in denen die Antherenfächer halbirt sind und statt der normalen vier Fächer acht kleine kugelige, paarweise über einander liegende zur Ausbildung kommen, jedes Fach nur eine linsenförmige, meist 16 zellige Polleu durcli eine Querwand getlieilt. Engler. Vergr. 500. — Nach Fig. 100. Albizzia lophantha. Hälfte einer fast reifen Anthere, von vorne gesehen ; die Tapete ist bereits verschwunden, die Pollengruppen liegen frei, umgeben von der Faserschicht. Nach Engler. (in Ausnahmefällen 20 — 28-, seltener 12- oder 8 zellige) Gruppe einschliessend (Inga corymbifera u. a. Arten, Cal- liandra capillata und viele andere, Albizzia lophanta, A. ferruginea etc., die meisten Arten der Gattung Acacia — Fig. 100). Die Orientirung der Wände der Pollenmassen der einzelnen Fächer ist hier durchaus gleichartig: die eine dieselben halbirende Wand schneidet die Längsaxe der Anthere unter schiefem Winkel, die andere die Gruppe halbirende Wandung steht auf der vorigen nahezu senkrecht. Die Entwickelungsgeschichte ergiebt, dass dem- ' Vgl. die Abhandlungen von Engler und Rosauoff (Note 1, S. 199). Zusammengesetzter Pollen. Morphologische Deutung der Staubgefässe. 229 entsprechend auch die Reihenfolge der Theilwände der Polleniirmutterzelle auftritt: zuerst eine die Zelle halbirende, etwas geneigte Querwand (Fig. 99), dann eine auf diese senkrecht gestellte Wand, dann die Tetradenbilduug in jeder der vier Zellen. Ferner erlangte Engler die Gewissheit, dass die Ur- mutterzelle jeder Pollengruppe einer Zellenreihe angehört, welche durch tangentiale Theilungen aus einer der Epidermis der Anthere angrenzenden Periblenizelle hervorgegangen ist, wie dies auch schon Warming vern\uthete und wie es mit den übrigen Resultaten (S. 217) dieses Beobachters überein- stimmt. — Wie die Mimoseen, so bieten uns auch die Orchideen ^ ein Bei- spiel, wie in einer einzigen Familie alle Abstufungen derartiger Pollen- bildungen vorhanden sein können. So hat z. B. Cypripedium den gewöhn- lichen einfachen Pollen, bei Listera ovata und Neottia Mdus avis bleiben die vier Pollenkörner einer Mutterzelle zur Tetrade verbunden und der Pollen ist daher auch noch pulverig; bei den Ophrydeen bilden sogar die Nachkömmlinge einer Urmutterzelle eine grössere keilförmige Pollenmasse, und diese Pollenmassen sind schliesslich zu grossen keuligen, das Antheren- fach ganz erfüllenden Körpern verklebt. Hier, wie bei den ähnliche Ver- hältnisse zeigenden Asclepiadeen, kann daher von einem Verstäuben der Pollenmassen wie bei anderen Blüthen nicht die Rede sein; die Pollen- massen werden von den die Blüthen besuchenden Insekten aus der sich öff- nenden Anthere herausgeholt und auf die Narben übertragen (siehe den Ab- schnitt „Bestäubungseinrichtungen"). Es ist ferner in diesen Fällen die Exine einzig am Umfange der Pollengruppen vollständig entwickelt, während sie in das Innere derselben nur in dünneu Lamellen vordringt, nach einzelnen An- gaben hier ganz fehlt. Wenden wir uns jetzt der morphologischen Deutung der Staub- gefässe zu, so zeigen alle Verhältnisse der letzteren: seitliche Stellung an der Axe, exogene Entstehung aus dem Urmeristem derselben, acropetale Entwickelungsfolge und die so häufigen Fälle von Umwandlung der Staub- gefässe in Blumen-, Laub- und Carpellblätter auf die Blattnatur dieser Or- gane hin, die wir dementsprechend auch wiederholt schon als Staubblätter bezeichnet haben. Selbst die eigenthümlichen Ausnahmefälle, in denen ein Staubgefäss als unmittelbares Product der Blüthenaxe erscheint, wie wir dies bei Cyclanthera annehmen könnten, unterliegen noch einer anderen, sich den gewöhnlichen Verhältnissen mehr anschliessenden Deutung, auf die wir unten zurückkommen werden. Vielfache Zweifel dagegen bestehen noch darüber, ob die Fächer einer Anthere nur einer Fläche des Staubblattes, ob diejenigen der sogenannten introrsen Antheren der morphologischen Ober- seite, die der extrorsen Antheren der morphologischen Unterseite desselben angehören (vgl. S. 200). Cassini, Roeper und E. Meyer ^ betrachten die Antheren als so aus dem Blatte entstanden, dass von letzterem nur der Mittelnerv übrig bleibt, durch Wucherung des Parenchyms die Seitenhälften ^ H. G. Reichenbach, De polHnis Orchidearum genesi ac struetura et de Orchideis in artem ac systema redigendis. 4", mit 2 Taf. Leipzig 1852. Hof- meister, Neue Beiträge zur Kenntniss der Emhryobildung der Phanerogamen. II. Monocotyledonen. Abhandl. d. sächs. Akad. d. Wissensch. VII. 645. ■^ Vgl. Engler, Beiträge zur Kenntniss der Antherenbildung der Meta- spermen. Jahrb. f. wissensch. Bot. X.,274, namentlich S. 299 u. folg., wo die ältere Literatur angegeben ist. Ferner: Celakovsky, Teratologische Beiträge zur 9QQ Morphologische Deutung der Staubgefässe. des Blattes anschwollen nnd sich mit Pollenkörnern anfüllen, so dass die P'urchen, in denen die Autheren aufspringen, den Seitenrändern des Blattes entsprechen, demnach zwei Antherenfächer der Oberseite, zwei der Unter- seite des Staubblattes eigen sind. Dagegen nahm Bischotf an, dass die Naht der Anthero nicht aus dem Blattrande entstehe, sondern dass beide Fächer jeder Antherenhälftc jederseits des Mittelnerven sich auf der Oberfläche inncrluilb des Blattrandes bilden. Während unter Anderen v. Mohl, gestützt auf teratologische, namentlich bei Füllung der Blüthen durch Metamorphose der Staubgef'ässo in Blumenblätter eintretende Fälle, sich dieser letzteren Ansicht anschliesst, lässt Sachs (Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 526) noch die Möglichkeit zu, dass in gewissen Fällen (extrorse Anthercn) die Autheren- loculamente auch auf der Staubblatt-Unterseite entstehen könnten. Das sind zunächst die wesentlichsten Deutungen! Was nun die gegenseitigen Beziehungen introrser und extrorser An- theren anlaugt, so hat schon Neumann ^ darauf hingewiesen, dass zwischen beiden Extremen Uebergänge der Art existiren, dass eine scharfe Grenze nicht zu ziehen ist (vgl. S. 200). AI. Braun und Engler sprechen dieselbe Meinung aus. Nach letzterem Forscher sind an den Staubblättern verhält- nissmässig weniger Angiospermen die Antherenfächer deutlich so geordnet, dass sie den vier Kanten des Staubblattes derart entsprechen, dass auf dem Querschnitte desselben Vorder- und Hinterseite vollkommen oder fast gleich entwickelt erscheinen, die durch beide Anthcrenhälften gelegten Längs- theiluugsebenen entweder in eine zusammenfallen oder sich unter sehr stumpfen Winkeln schneiden, dass an der fertigen Anthero ein genau vor- deres und hinteres Fach unterscheidbar sind, der Fibrovasalstrang des Con- nectives (falls ein solcher vorhanden) sich auch meistens vollkommen in der Mitte des letzteren befindet-, dass endlich dem fertigen Zustande auch die ursprüngliche Anlage entspricht, nach welcher die Bildung der Pollen- Urmutterzellen an den vier"Staul)bIattkanten gleichzeitig beginnt. So liegt die Sache bei den meisten Sambuceae, Verbasceae, Oleaceae, einzelnen Um- belliferae, Saxifragaceae, Crassulaceae (ganz besonders deutlich), Onagraceae, Myrtaceac, Rosaceae, Drj^adeae, Ranunculaceae, Papaveraceae, Verbenaceae, Najadeae, Butomaceae etc.; jedoch verhalten sich nicht immer alle Gattungen einer Familie vollkommen gleich. In den meisten Familien der Angiospermen dagegen schneiden sich die Längstheilungsebenen der beiden Antherenhälften unter einem stumpfen Winkel von 100—120° und zwei Fächer liegen auf der Vorderseite, zwei andere stehen seitlich, der Fibrovasalstrang des Con- nectivos liegt immer der Unterseite dos Staubblattes genähert (Fig. 81, 93). Hierher gehört die Mehrzahl der Arten folgender Familien: Compositae, Campanulaceae, Dipsaceae, Valerianeae, Rubiaceae, Gentianoae, Convolvula- ceae, Boragineae, Solanaceae, Plantagineae, Primulaceae, Ericaceae, Rharana- ceae, viele Umbelliferae, Amaryllideae, Liliaceae, Juncaceae, Gramineae, Pal- mae etc. etc. Warming's und Eugler's entwickelungsgeschichtliche Unter- • morphologischen Deutung der Staubgefässe. Jahrb. f. wissenschaftl. Bot. XI. 124. Taf. o— 7. AI. Brauu, Die Frage nach der Gymuospcrmie der Cycadeen. Mo- uatsber. d. Berliner Akad. 1875; vorzüglich S. 345. Engler, Bemerkungen zu diesen Aufsätzen in Just's botan. Jahresber. III. 440. ^ Neumann, lieber Antherae anticae und posticae und deren Uebergänge in einander. Bot. Zeit. 1854. S. 353. Taf. 9. Morphologische Deutung der Staubgefasse. 231 suchungen zeigen, dass auch in diesem Falle deutlich zwei Pollenfächer in den vorderen, zwei in den hinteren, aber mehr seitwärts auseinander ge- rückten Kanten der Staubblattanlage gebildet werden (Fig. 93). Eine dritte, weniger umfangreiche Grui)pe bilden diejenigen Pflanzen, bei denen das Conncctiv meist mächtig ausgebildet ist und die Antherenfächer ausschliess- lich der Vorderseite des Staubblattes anzugehören scheinen. Beispiele hier- für finden sich am reichsten bei den Orchideen, dann bei A])ocyneen, Piro- laceeu, Cornaceeu, Nymphaeaccen, Juglandaccen, Zingiberaceen, Typlia- ceen u. s. w., und derartige Anthercu haben in Verbindung mit den schon erwähnten Monstrositäten ganz besonders zu der Ansicht geführt, nach wel- cher die Antherenfächer sämmtlich auf der Oberseite des Staubblattes ent- stehen. Allein nach Englor zeigt die Untersuchung sehr junger Antheren, z. B. von Orchideen, dass auch hier die Anlagen für zwei Fächer sich auf der morphologischen Hintcrscite, für zwei andere auf der morphologischen Vorderseite entwickeln und dass erst allmählich die Gruppen der Pollen- Urniutterzellcn so zu liegen kommen, als wären sie alle der Blattoberseite ci\tsprungen. Ganz so verhält sich die Ilypoxidee Curculigo recurvata, bei der man in den dichten jungen Blüthenständcn die verschiedensten Ent- wickelungsstadien der Staubblätter gleichzeitig beobachtet; ähnlich verhalten sich ferner auch Nymphaea und Nuphar, bei welcher in Folge sehr früh- zeitiger stärkerer Ausbildung der Staubblattrückseite die zwei Fächer dieser nicht schräg hinter, sondern neben die Fächer der Vorderseite fallen. Es bleibt nun noch die vierte Gruppe von Angiospermen übrig, bei welcher sogenannte extrorsc Autheren vorkommen, alle vier Antherenfächer also nach aussen gerichtet sind, die zwischen je zwei Fächern befindlichen Risse der reifen Anthere auf ,der Rückenseite des Staubblattes zu liegen scheinen. In diese Gruppe gehören: Calycanthaceae, Tamariscineae, Aristo- lochiaceae (Fig. 90), Nepenthaceae, Irideae (Fig. 83 a), Juncagineae, Aroi- deae, Potamogetoneae, sowie einzelne Palmae, Commelinaceae und Melantha- ceae (z. B. Veratrum). Zur genaueren Prüfung derartiger Antheren auf ihre Entwickelungsgeschichte untersuchte Engler die Staubgefasse von Iris pumila im Anfang Januar. Die jüngsten zu dieser Zeit vorhandenen Antheren zeig- ten sich schon sehr weit vorgeschritten, die Fächer mit vollkommen aus- gebildeter Tapete, die Pollenmutterzellen schon isolirt, aber doch beide Seiten des Staubgefässes vollständig gleich, das Gefässbündel des Connectives in der Mitte des Staubblattes gelegen und nur die Hinterseite des letzteren ein klein wenig stärker eingebuchtet, als die Vorderseite. An etwas weiter vor- geschrittenen Staubblättern war aber schon eine grössere Ausdehnung ihrer Vorderseite ersichtlich, der mittlere Theil der Vorderseite ziemlich stark gewölbt, waren die Epidermiszellen hier mehrfach durch radiale Wände ge- theilt. Aus Allem aber ging hervor, dass sich das Staubblatt erst nach- träglich durch stärkeres Wachsthum der Vorderseite so krümmt, dass die ursprünglich vorderen Antherenfächer nach hinten oder aussen gekehrt wer- den. Somit ergiebt sich, dass die sogenannten extrorsen Antheren der Angio- spermen im Wesentlichen mit den introrsen Antheren und mit denjenigen übereinstimmen, bei welchen die Antherenfächer immer an den vier Kanten des Staubblattes stehen bleiben; wir haben also auch hier zwei vordere und zwei hintere Antherenfächer. Wie nahe Beziehungen zwischen den extrorsen und introrsen Autheren bestehen, geht auch schon daraus hervor, dass bei 232 Moi-i.l.ologischo Deutung und Motamorphoso der Staubgefässe. Conimclyna nilagirica in derselben Blüthc zwei introrse und eine cxtrorse Anthcrc vorkoinnicu, bei manchen Lauracccn ein Staubblattwirtel introrse, ein anderer derselben Blüthc cxtrorse Anthercn besitzt, dass ferner dieses Yerliältniss in derselben Familie wechselt. So zeigen von den Mclanthaceae Veratrum und Tricyrtis extrorse, Tofieldia und Colchicum introrse Antheren. ' Was nun die Monstrositäten anlangt, bei denen Scämmtliche Antheren- föcher auf der Oberseite des metamorphosirten Staubblattes zu liegen schei- nen, SO stellen nach Engler auch diese seiner Auffassung von der Lage der Antherenfächer keinerlei Schwierigkeiten entgegen. Sehr lehrreich war in dieser Beziehung die Betrachtung metamorphosirter Staubblätter von Spar- mannia africana (Tiliaceae), bei welchen alle Antherenfächer scheinbar auf der Oberseite der Staubblätter lagen, die oft gezähnt oder gelappt auftraten und im Allgemeinen den in Fig. 101 h—e gezeichneten von Rosa chinen- sis ähnlich waren, bei denen ferner immer ein solcher Abschnitt einem Theile des Staubblattes entsprach, an welchem sich ein Antherenfach hätte entwickeln sollen. Man sah aber in diesen Fällen auch deutlich, dass die dem Anscheine nach mittleren Antherenfächer solcher Staubblätter einem schwachen Wulste angehörten, der sich von dem ausgebreiteten Staubblatte leicht abhob, ja sich sogar von demselben losspalten liess, wie in den in Figur 102 gezeichneten Fällen metamorphosirter Staubblätter von Semper- vivum tectorum, bei denen die vordere Hälfte Antherenfächer besitzt, „wäh- rend die hintere, deutlich davon geschieden, viel stärker ausgebreitet ent- weder blattartig ist oder carpellar wird und am Rande Samenknospen trägt. Nach diesen Auseinandersetzungen ist es zweifellos, dass die oben berührte Mohl'sche Ansicht von der Entstehung der Antherenfächer auf der Ober- seite der Staubblätter unrichtig ist, vielmehr lassen sich auch diese extremen Fälle, in welchen die oberflächliche Betrachtung die Mohl'sche Auffassung sehr wahrscheinlich macht, in einer Weise deuten, welche im Wesentlichen wenig von der Auffassung Cassini's und Roeper's abweicht; wir müssen auch in allen genannten Fällen zwei vordere und zwei hintere Antherenfächer unterscheiden." Die von Celakovsky untersuchten Vergrünungen der Staubgefässe von Rosa chinensis werden von demselben in folgender Weise geschildert. Wäh- rend der normale Staubbeutel (Fig. 101 a) von gerundet eiförmiger oder elliptischer Gestalt ist, sein verhältnissmässig breites Connectiv auf der Rückenseite noch etwas breiter erscheint, daher die bogig gekrümmten An- theren nicht genau seitlich, sondern schon etwas mehr nach innen gekehrt liegen, zeigen die vergrüuten Staubblätter (Fig. 101 h — e) sehr deutliche, erhabene, parallel dem Längsdurchmesser des Blattes lang gestreckte, Pollen führende Wülste auf der Oberseite des Blattes. Sind alle vier ausgebildet, so liegen stets die zwei hinteren am Blattrande selbst, allmählich in den normal gesägten Blattrand übergehend; oder sie bilden vielmehr selbst den „soweit sie verlaufen ganzrandigeu, glatten, angeschwollenen Rand des Blattes, eigentlich aber nur ihr hinterer Rand, da sie, wie gesagt, dennoch deutlich mehr der Blattoberseite angehören. An minder verlaubten Staubblättern nehmen die Fächer fast die ganze Breite des Blattes ein (Fig. 101 h), welches sich über sie hinaus in die flache, blattige, gezähnte Spitze fort- setzt; die Fächer jeder Hälfte liegen einander näher an, als die beiden mittleren beider Hälften; in weiter fortgeschrittenen Vergrünungen sind aber Morphologische Deutung und Metamorphose der Staubgefasse. 233 jene durch ein breiteres Stück der Blattfläche von einander entfernt, als die beiden mittleren. Der Staubfaden, anfangs noch schmal und fädlich, auch geknickt gebogen, wird immer breiter und kürzer und geht ganz all- mählich in die übrige Blattspreite über. Die anderen (mittleren) beiden Fächer verkürzen sich weiterhin im Verhältniss zu den hinteren (Fig. 101 c, d), werden früher unvollkommen ausgebildet und schwinden früher ganz (Fig. 101 e); also umgekehrt, als wie es Mohl bei Sempervivum beobachtete. Bei unvollständiger Ausbildung verläuft statt der mittleren Fächer nur je eine schmale, niedrige, grüne Lamelle längs des Mittelnerven, welche bis- weilen nur stellenweise breiter und angeschwollen, dabei pollenführend ist, sonst aus gewöhnlichem Blattparenchym ohne Pollen besteht." „Die Meta- morphose des gewöhnlichen Staubgefässes (sagt Celakovsky a. a. 0. S. 129 weiter) aus dem normalen flachen Blatte erfolgt somit dadurch, dass das Blatt allerdings im unteren Theile zum Staubfaden sich contrahirt, d. h. von Jugend auf ein sehr geringes Breitenwachsthum, dafür um so bedeutenderes Fig. 101. Umwandlungen der Staubblätter veigrüuter Bliitlien, a — e von Rosa chineusis, / — in von Dictamnus albus ; nach Celakovsky. Siebe den Text. Läiigenwachsthum zeigt, und selbst im Antherentheil zwischen den Fächern, zumal den benachbarten jeder Hälfte, immer mehr sich zusammenzieht, so dass die Fächer ganz nahe zusammenrücken, ja die paarigen jeder Hälfte sogar seitlich unter einander theilweise verschmelzen. Auch die Blattspitze wird gänzlich reducirt. Bemerkenswerth ist ein gewisser Unterschied zwischen den hinteren, randständig gewordenen und den mittleren, vorderen Pollen- fächern. Jene sind offenbar Anschwellungen des Blattrandes selbst, obwohl vorzugsweise der oberen Blattfläche angehörend, während die mittleren Fächer durchaus Emersionen oder Protuberanzen der Oberseite sind." Ganz ähnlich, wie bei Rosa, erfolgt nach Celakovsky die Vergrünung der Staub- gefasse auch bei Lilium candidum. Auch von den weiterhin von Celakovsky beschriebenen Vergrünungen der Staubblätter des Dictamnus albus müssen wir uns noch die wichtigsten Formen betrachten, ehe wir auf die aus derartigen Monstrositäten gezogenen Schlüsse eingehen. Jene Formen, welche den normalen Staubgefässen noch am nächsten stehen, besitzen noch ein fadenförmiges Filament; die Fächer jeder Antherentheca sind am Grunde nicht vollständig gesondert, sondern 234 Morphologische Deutung und Metamorphose der Staubgefässe. dio Furche (Sutnr) zwischen ihneu hört sehoii vor dem unteren Ende der Thcca, sicli vcrtlachcnd und verbreiternd, auf (Fig. 101 /). Diese beide Fächer verbindende Basis ist es, die «uerst grün und pollenlos wird und oft in ein kleines Läi)i)clicn vorgezogen ist. Weiterhin verbreitert sich der dicker werdende, gegen die Antherc nicht mehr abgesetzte Staubfaden nach oben, die Anthere wird kegelförmig, die Furche zwischen den Fächern jeder Hälfte vertieft (Fig. 101 g). In noch weiteren Stadien der Vergrünung vergrössert sich die metamorphosirte Antherc, ihre Fächer bleiben nur im oberen Tlicilc normal und mit Pollen gefüllt, während sie nach unten in blattartigc, drüsig gesägte, grüne Räuder in der Weise übergehen, dass die hinteren Fächer in den eigentlichen normalen Blattrand verlaufen, welcher jedoch nicht auf das Filament hinabreicht, sondern im Bogen umkehrend zu je einem mittleren Antherenfache emporsteigt und in dieses allmählich übergeht (Fig. 101 h). „Es muss besonders hervorgehoben werden, dass nur die vertieften, von den vier Blatträndern umschriebenen, aus den ur- sprünglichen Suturfurchen verbreiterten Flächen beider Antherenhälfteu eine intensiv grüne physiologische Oberseite aufweisen, die nur bis zu den drüsig gesägten Rändern reicht, und dass sowohl die ganze Rückseite des Staub- blattes, als auch der zwischen den vorderen (oder mittleren) Drüsenrändern längs der Mittellinie und später auch des Mittolnerven liegende und in das Filament grenzenlos übergehende Blatttheil, wie das ganze Filament nur die matte blassgrüne Beschaffenheit der physiologischen Unterseite besitzt. Es hat sich somit jederseits am Staubblatte, und zwar auf seiner Oberseite längs des Mittelnerven, eine neue Spreiteuemersion gebildet, die nach dem Gesetze der Umkehrnug der Flächen ihre Oberseite gegen die Oberseite der ursprünglichen Spreitenhälftc, ihre Unterseite gegen die Unterseite der anderen parallelen Spreiteuemersion kehrt. Diese beiden Spreitenemersionen sind aber aus den beiden vorderen Antherenfache rn hervorgegangen. Ein solches Blatt kann schon hiernach passend als doppelspreitig (bilaminär) be- zeichnet werden, welche Benennung späterhin noch besser einleuchten wird." Die folgende Vergrüuungsstufe besteht nämlich darin, dass die beiden ge- sägten Ränder jeder Blatthälfte an dem gegen die Basis zwar verschmäler- ten, doch nicht mehr lilamentartigen Blatte tief gegen den Grund hinab- laufen, wo sie in sehr spitzem Winkel zusammenfliessen (Fig. 101 h). Das Staubblatt wird vierflügelig, zeigt aber die gleichzeitig gelegenen Ränder heiter Spreiten am Grunde noch immer vereinigt. Manchmal ist auch nur die eine Hälfte des Staubgcfässes in letzterer Weise, die gegenüberliegende wie im vorigen Falle (Fig. 101 h) raetamorphosirt (Fig. 101 i). Die fol- gende Umbildungsstufe zeigt dann die von den schon sehr reducirten, oft kaum noch als solche erkennbaren vorderen (mittleren) Antherenfächern herablaufenden Flügel abwärts unter einander an der Mittelrippe vereinigt, statt mit den primären, den hinteren Fächern entsprechenden Blatträndern. Die Ausbildung dieser medianen Flügel ist dann so verschieden, dass sie bald bis nahe an den Blattgrund reichen, bald nur auf einen oberen grösse- ren oder kleineren Theil des Blattes sich beschränken (Fig. 101 /, m) und endlich bis auf die letzte Spur verschwinden, so dass dann das Staubblatt ein einfaches, lanzettliches, gezähntes, grünes Blatt darstellt, das bisweilen noch in eine längere, ganzrandige, Spuren der hinteren Antherenfächer zei- gende Spitze ausgeht. Morphologische Deutung und Metamorphose der Staubgefässe. 235 Ohne auf weitere von Mohl, "Wydler, AI. Braun, Peyritsch u. A. bei Umbelliferen, Camellia, Tropaeolum, Papaver etc. beobachtete ähnliche Meta- morphosen einzugehen, wollen wir uns die von Celakovsky gezogenen Schlüsse vorführen, die folgendermaassen lauten (a. a. 0. S. 146): „Die hinteren (bei Camellia wegen Umkehrung der Flächen vorderen) Loculamente werden geradezu vom anschwellenden, im Inneren Pollenmutterzellen producirenden ursprünglichen Blattraude selbst gebildet, und zwar entweder durch dessen gleichmässige und symmetrische Anschwellung und antheroidale (oder spo- rangiale) Ausbildung (Dictamnus) oder so, dass sie mit dem grösseren Theilo ihrer Masse der (physiologischen) Oberseite angehören (Camellia, Rosa, Ni- gella, Sparmannia). Niemals gelangen sie jedoch vollständig auf die Ober- seite, so dass sie sich in irgend einer Yerblattung oder Vergrünung vom Rande entfernen würden. Die vorderen Loculamente (bei der Camellie wegen der Umkehrung der Flächen die hinteren) sind besondere Auswüchse der physiologischen Oberseite des Staubblattes; ihrer morphologischen Digni- tät nach dürfen sie nicht für blosse Emergenzen in dem Sinne der meisten Neueren augesehen werden, also nicht für völlig homolog dem Eikern der sogenannten Samenknospe, weil sie bei Dictamnus in blattartige Lamellen, bei Camellia wenigstens theilweise in blattartige Läppchen sich umwandeln können. Es sind vielmehr blattartigc Sprossuugen (Emergenzen im Sinne Braun's, Emersionen nach Wydler's Ausdruck), welche den ursprünglichen Blatthälften homolog sind und ganz ebenso ^Yie diese durch Production von Pollen im Inneren und demzufolge durch Anschwellen und sonstige antheroi- dale Umbildung in Polleufächer sich umwandeln. Die Gleichartigkeit aller vier Fächer spricht ebenfalls dafür, dass die Loculamente der physiologi- schen Oberseite nicht Emergenzen (Metablastemen) entsprechen, weil die randständigen Fächer entschieden nicht Emergenzen der Oberseite, sondern Umbildungen des ganzen Blattrandes sind." Das allgemeine Resultat Celakovsky's stimmt also mit demjenigen AI. Braun's und Wydler's überein. Braun fasst seine Ansicht ebenfalls dahin zusammen: „Zahlreiche Beobachtungen an in Laubblatt übergehenden Staub- blättern, sowie auch an manchen petaloidisch afficirten Staubblättern, weisen darauf hin, dass die vier Staubsäcke einer Anthere nicht einer einfachen, sondern einer durch Emergenz verdoppelten und dadurch vierflügeligen Blatt- spreite angehören, die zwei vorderen (der Mittellinie der Bauchseite näheren) den Emergenzflügeln, die zwei hinteren (entfernteren) den ursprünglichen Blattflügeln. Daraus folgt aber weiter, dass nach dem Gesetz der Umkeh- rung der Flächen, welches alle Emergenzen (auch die der Unterfläche! vgl. die vielbesprochenen „genähten" Blätter von Aristolochia Sipho und die zu- erst von Morren beschriebene, auf der Aussenseite verdoppelte Corolle ge- wisser Spielarten von Gloxinia formosa und Mimulus luteus) beherrscht, die vorderen (mittleren) Pollensäcke auf der unteren Fläche der Emergenzflügel (welche ihre Bauchfläche ist!) liegen, beide Pollensäcke einer Hälfte also gegen einander antitropisch (und dadurch symmetrisch) sind." Schon Mohl hatte den Bau der Anthere mit demjenigen der Sporangien- ähre von Ophioglossum (I. 587) verglichen. Celakovsky geht noch weiter, indem er in der angedeuteten Analogie eine phylogenetische Homologie sieht. Er denkt sich in den Ophioglossaceen die Verw'andten der Vorfahren der Angiospermen: „es entstand aus einem den Ophioglossen und zwar Ophio- 236 Morphologische Deutung und Metamorphose der Staubgefässe. glossum nächst stehenden Sporcnblatte einerseits durch Verschmelzung der einzelnen Fächer zu einem Anthcrcnfache und durch cougenitales Zusammen- wachsen beider Spreiten die Anthere." Als Stütze dieser Ansicht dienen ihm unter Anderem die von Engler untersuchten Antheren von Parkia (S. 199). Englcr giebt später an, dass er sich bei Betrachtung der von ihm beschrie- benen mctamorphosirten Staubblätter von Sparmannia (S. 232) zuerst auch der Braun'schen Ansicht zugeneigt habe. Nachdem er jedoch die Entwicke- lungsgeschichte vieler Antheren verfolgt und mit den von Warming gefun- denen Thatsachen (S. 230) übereinstimmend gefunden, konnte er sich nicht mit der zuerst sich ihm aufdrängenden Anschauung befreunden, zumal sich die so häufige Umbildung der Antheren in vierflügelige Blätter auch in an- derer Weise erklären lässt. „In den Staubblättern beginnt die tangentiale Theilung der Zellen der ersten Periblemschicht sehr früh, oft wenn die Staubblätter erst als kleine, winzige Höcker vorhanden sind, an den vier Kanten, es wird also von vornherein jedes Staubblatt vierflügelig; ist die Entwickelung die normale, dem Staubblatto zukommende, so sind nicht vier scharfkantige Flügel, sondern vier Wülste vorhanden. Wenn aber die an- fangs eingeleitete normale Entwickelung gestört ward und anstatt eines gleich- massigen Dickenwachsthumes der vier Flügel des Staubblattes ein Flächcn- wachsthum derselben eintritt, so müssen sich vier blattartige Flügel ent- wickeln. Hieraus ist nun wohl auch zu erklären, dass die Staubblattmeta- morphosen so verschiedenartig sind. Bei denjenigen, in welchen die Bildung der Pollenmutterzellen erst später beginnt, ist die Möglichkeit zur Meta- morphose in eine einfache grüne oder petaloide Blattspreite länger vor- handen, als bei denjenigen Pflanzen, in deren Staubblättern die Pollen- mutterzellen schon sehr früh gebildet werden; hier wird dann immer die Neigung zur Bildung von vierflügeligen Blättern vorhanden sein, es müsste denn gerade das Staubblatt schon in den allerjüngsten Zuständen durch irgend welche Ursachen die Bildung der vier Wülste an den Kanten einstellen." Trotz alledem, meint Engler, bleibt es Jedem unbenommen, sich z. B. fol- gende phylogenetische Vorstellung zu machen: dass das Staubblatt der Angio- spermen mit dem doppelspreitigen Blatte eines Ophioglossum, wie Celakovsky ausführt, zu vergleichen sei, dass aber beide Spreiten Fortpflänzungszellen erzeugen, mit den einander zugewendeten Seiten verwachsen, dass diese Verwachsung erblich geworden und an den jüngsten Staubblättern die bei- den Spreiten nicht mehr unterscheidbar seien. Ein ganz ausgezeichnetes Beispiel einer Pflanze mit doppelspreitigen Laubblättern, die sich vollkommen mit vielen mctamorphosirten Antheren vergleichen lassen, ist übrigen» nach Engler Psychrophila andina Gay, eine gewöhnlich mit Caltha vereinigte Rauunculacee. Zum Schluss muss noch der von Sachs gegebenen Deutung der An- therenfächer gedacht werden. Indem derselbe Filament sammt Connectiv für ein Blatt nimmt, an welchem die beiden Antherenhälften als Anhängsel und zwar (wie schon S. 230 bemerkt) einer Seite auftreten, indem Sachs darauf hinweist, dass die Entstehung der Pollenmutterzellen und die Aus- bildung der Wand der einzelnen Pollensäcke in allen wichtigeren Zügen so lebhaft an die entsprechenden Vorgänge im Sporangium der Lycopodiaceen und selbst der Equiseten erinnern, gelangt er zu dem Resultate, dass man, bis genauere Beobachtungen etwas anderes zu Tage fördern, annehmen darf, Staubgefässe : Umwandlung in Carpelle. 237 dass „jeder Pollensack (d. h. jedes Loculameut mit seiner Wandung) einem Sporangium und somit auch einem einzelnen Pollensacke der Cycadeen und Cuj^ressineen entspricht, dass also die Anthere gewöhnlich aus vier neben einander auf der Hinter- oder Vorderseite eines Staubblattes entspringen- den Pollensäcken besteht, die paarweise rechts und links am Connectiv so dicht beisammen liegen, dass sie mehr oder minder seitlich verschmelzend eine Antherenhälfte darstellen." Dass Staubblätter sich auch in Carpelle umbilden können, ist eine längst bekannte Thatsache^, die erst kürzlich wieder von Engler (a. a. 0.) durch interessante Beobachtungen an Sempei^ivum tectorum illustrirt wurde. Diese Pflanze entwickelt in unseren Gärten *ast stets Blüthen, in denen die inne- ren und bisweilen auch einzelne äussere Staubgefässe in vollkommene, von den normalen durchaus nicht abweichende Fruchtblätter metamorphosirt wer- den, oder in Gebilde, welche die Charaktere der Staub- und Fruchtblätter Fig. 103. Samenknospen tragende Staubblätter von Sempervivum tectorum in verschiedenen Graden der M6tamori)liose. a Antherenfächer, o Samenknospen. — Nach Eng-ler. Siehe den Text. in sich vereinigen und die selbst dann, wenn sie keinen Pollen mehr er- zeugen und nur Samenknospen tragen, deutlich noch ihre ursprüngliche Bestimmung als Staubgefässe erkennen lassen. Da diejenigen Staubblätter, welche theilweise noch Pollen entwickeln, zum anderen Theile bereits Samen- knospen tragen, das meiste Interesse gewähren, so sollen hier einige der Engler'schen Abbildungen mit kurzer Erläuteiling gegeben werden. Es ist 1) häufig der obere Theil des Staubblattes normal und zeigt deutlich vier Autherenfächer, w^elche die Länge der normalen mehr oder weniger erreichen und im Querschnitte von denselben durchaus nicht abweichen; der untere Theil des Staubblattes jedoch ist hohl, stark aufgebläht und trägt auf dem inneren Rande der Oetfnung einige Samenknospen (Fig. 102 A). 2) Der obere, Antheren tragende Theil des Staubblattes ist normal ausgebildet, da- gegen klaftt das Staubblatt unterhalb der Antheren beiderseits so aus ein- ^ Mohl, Beobachtungen über die Umwandlung von Antheren in Carpelle. Verm. Schriften S. 28. 238 Staubgofässe : Umwandlung in Carpolle. ander, dass der Spalt in die Verlängerung der seitlichen Furchen zwischen den Anthercnfächcrn fällt; beide Ränder der jederseitigeu Oeffnung sind mit zahlreichen nach aussen gerichteten, aber mit dem Funiculus der Innen- seite angehefteten Samenknospen besetzt (Fig. 102 F). 3) Das ganze meta- morphosirte Staubblatt ist (namentlich in der Mitte) stark verbreitert und auf beiden Seiten verläuft eine tiefe Furche, welche in eine Höhlung mün- det, die das Blatt deutlich in eine vordere und hintere, jedoch durch eine schwache Mittelleiste verbundene Hälften sondert; der hintere, bedeutend stärkere Theil wölbt sich oberwärts ein wenig über den vorderen schmäleren und ist ohne jede Spur von Anthereufächern, trägt dagegen am Rande der Höhlung Samenknospen; der vordere*Theil besitzt aber zwei stark verbrei- terte Autherenfächer (Fig. 102 B). Es hält nicht schwer, den vorderen Theil oberwärts loszulösen, dagegen ist im unteren Drittel des metamorpho- sirten Staubblattes die Sonderung in vordere und hintere Hälfte nicht so weit vorgeschritten. 4) Wenig verschieden von den unter 3 beschriebenen Bildungen sind andere, bei denen die hintere Blatthälfte die vordere um fast einen Millimeter überragt und in eine tütenförmige Spitze ausläuft, bei welchen die beiderseitigen, durch eine in der Mitte verlaufende Längsleiste Fig. 103. In verscMedenen Höhen ausgeführte Querschnitte Samenknospen tragender Stanbhlätter von Sempervivum tectornm. a Antherenfaeh, o Samenlcnospe. — Nach Engler. Siehe den Text. getrennten Höhlungen länger sind, als im vorigen Falle, der Rand der hin- teren Hälfte dicht mit Samenknospen besetzt ist, die vordere Hälfte zwei Antherenfächer trägt (Fig. 102 0). 5) Das Staubblatt unterscheidet sich vom Falle 4 dadurch, dass auch seine vordere, schmälere Hälfte am Rande Samenknospen trägt, mithin vier Reihen derselben vorhanden sind (Fig. 102 D). 6) Das Staubblatt besitzt drei Antherenfächer, zwei vordere und ein hinteres; das vierte (hintere) Fach ist nur an der Spitze angedeutet und geht bald in einen vergrüuten Blatttheil über, der von dem gleichseitigen vorderen Antherenfache durch einen tiefen Spalt getrennt ist und am Rande eine Reihe Samenknospen besitzt (Fig. 102 E). Dies sind die hauptsächlichsten Typen der Metamorphosen, deren Natur noch deutlicher in die Augen springt, wenn man Querschnitte aus verschiedener Höhe eines und desselben um- gebildeten Staubblattes unter einander und mit solchen normaler Antheren vergleicht. Man erliält dann Bilder wie die in 'den Figuren 103 Ä—C ge- zeichneten, zu denen vor A liegend noch ein normaler, vierfächeriger Quer- schnitt etwa aus dem oberen Theile der Fig. 102 Ä oder F, nach Fig. 103 C noch ein solcher mit vier Samenknospen (noch zwei an den Vorderlappen) kommen würde. Es ist ferner leicht begreiflich, dass in den besprochenen Metamorphosen je ein Samenknospen tragender Abschnitt einem sonst ein Antherenfaeh eiuschliessenden Theile des Staubblattes entspricht. Auf die Staubgnfässe als angebliche Axengebilde. 239 nähere Erörterung dieser Verhältnisse, sowie auf die morphologische Deu- tung der. Pollenfächer kommen wir aber erst dann wieder zurück, wenn wir das Fruchtblatt speciell besprochen haben werden und die morpholo- gische Deutung seiner Theile und namentlich der Samenknospe versuchen. Wir haben jetzt bezüglich der wichtigeren Verhältnisse, welche uns das Staubblatt bietet, nur noch die Fälle zu betrachten, in welchen man ge- neigt ist, dasselbe als ein Caulom aufzufassen.^ Des leichteren Verständ- nisses wiegen gehen wir von den eigeuthümlichen Fällen pseudotermiualer Staubblätter aus, die Hieronymus bei Centrolepideeu beobachtete. In dieser Familie besitzt Brizula männliche Blüthen mit je nur einem Staubgefässe, das genau in die Verlängerung der Axe fällt. Die nahe stehenden Gat- tungen Alepyrum und Centrolepis mit ihren monandrisch hermaphroditen Blüthen zeigen nun die sehr eigenthümliche Thatsache, dass das Staubblatt bei seiner ersten Anlage den Blüthenvegetationspunkt schief zu stellen ver- mag, indem es ungefähr die Hälfte desselben, in besonders ausgeprägten Fällen wohl auch ein wenig mehr zu seinem Bildungsgewebe nimmt. In dem ersten Entwickelungsstadium scheint dann oft auch hier der zur An- there bestimmte Höcker fast in der directen Verlängerung der Blüthenaxe zu liegen, indem der Vegetationspunkt als selbständiger Zellencomplex kaum noch sichtbar wird, sondern sich nur als eine seitliche Protuberanz an der Staubblattanlage herabzieht. Später arbeitet sich derselbe wieder hervor und grenzt sich während der Carpellentwickelung von der Staubblattanlage schärfer ab, die schiefe Stellung desselben ist jedoch noch im fertigen Zu- stande der Blüthe sehr deutlich erkennbar. Ein ganz ähnlicher Process findet nach Hieronymus auch bei dem Grase Festuca Pseudo-Myurus statt. Auch hier wird zur Bildung des einzigen vorhandenen Staubgcfässes fast die Hälfte des Vegetationspunktes verbraucht und letzterer, allerdings nur auf kurze Zeit, zur Seite gedrängt. Bei der mit F. Pseudo-Myurus nahe verwandten F. geuiculata, welche gewöhnlich drei Staubgefässe besitzt, kommt es auch nicht selten vor, dass nur ein Staubblatt angelegt und ausgebildet wird und zwar in genau gleicher Weise, wie bei erstgenannter Art, während bei der gewöhnlichen Entstehung dreier Staubgefässe von einer Schiefstellung des Blüthenaxenscheitels nicht die Rede sein kann, indem sich dann die gleichwerthigen Seitengebilde gewissermaassen das Gleichgewicht halten. Diese Fälle zeigen, dass unzweifelhafte Blattbildungen die Fähigkeiten besitzen, den übrig bleibenden Vegetationspunkt mehr oder weniger schief zu stellen und zu unterdrücken. Es liegt daher der Gedanke nahe, dass auch dann, wenn der Vegetationspunkt durch die Entwickelung des Staubgefässes ganz auf- gezehrt wird, wir trotzdem, dass letzteres nun in der Verlängerung der Axe ^ Vgl. Magnus, Beiträge zur Kemitniss der Gattung Najas. 4", mit 8 Taf. Berlin 1870, S. 33. Kauffmaan, Ueber die männliche Blüthe von Casuanna quadrivalvis. Bull, de la soc. imp. de nat. de Moscou 1868. S. 311, mit Tafel. Hieronymus, Einige Bemerkungen über die Blüthe von Euphorbia und zur Deu- tung sogenannter axiler Antheren. Bot. Zeit. 1872. S. 169, Taf. SB. Stras- burger, Die Coniferen und die Gnetaceen, S. 429. Rohrbach, Ueber die euro- päischen Arten der Gattung Typha. Verhandl. d. botan. Vor. für d. Prov. Branden- burg XL 67. Warming (Note 1, S. 216), Engler (Note 1, S. 199), Reuther (Note 2, S. 179), Eichler (Note 1, S. 205 und die betreffenden Familien in dessen Blüthendiagr.); weitere Literatur hier überall angegeben. 240 Staubgefässe als angebliche Axengebilde. liegt, es nicht mit einer pollenentwickclnden Axe, sondern auch mit einem Blattgcbilde zu'thun haben, zumal wenn beide Arten der Staubblattbildung bei so nahe verwandten Gattungen sich finden, wie Centrolepis und Alepy- rum auf der einen, Brizula auf der anderen Seite. Das Verbindungsglied mit der gewöhnlichen mehrzähligen Staubgefässbildung giebt uns, wie oben angedeutet, Festuca geniculata. Nach Magnus besitzt Najas in der männ- lichen Blüthe ein einziges, geometrisch axiles Staubgefäss und es soll sich hier der Kuospenhöcker unmittelbar in die Anthere umwandeln, nachdem an seinem Grunde, durch ein kurzes Zwischenstück von einander getrennt, die beiden Hüllen hervorgesprosst sind. Durch Auftreten von vier peri- pherischen Längsstreifen oder einer centralen Masse von Pollenmutterzellen wird die Anthere vier- oder einfächerig. Dass Najas major, N. tenuifolia u. a. A. vier Antherenfächer gegenüber den immer einfächerigen N. minor, N. fle- xilis u. s. w. besitzen, erklären Strasburger und Celakovsky aus Verschmel- zung der Fächer bei letzteren Arten. Wie Najas verhält sich nach Magnus auch Zannichellia, deren Entwickelungsgeschichte auch nichts von einer unterdrückten Axe zeigt, an welcher etwa das Staubblatt seitlich stünde, und in welcher Gattung nach Hieronymus die Anthere bei derselben Art, ja auf demselben Individuum zwei-, drei- oder vierfächerig ist, je nachdem sich die Sprosse mehr oder minder kräftig entwickeln. Nach Strasburger und Hieronymus wäre bei Najas und Zannichellia kein pollenbildendes Cau- lom, sondern die Möglichkeit vorhanden, dass auch hier das seitlich ent- stehende Staubblatt den Vegetatiouskegel nur verdränge. Wie Eichler richtig bemerkt, lassen sich jedoch Magnus' Darstellungen vorläufig nicht so um- deuten und Celakovsky, welcher die Möglichkeit einer Existenz pollen- bildender Caulome direct verneint, greift hier zur Annahme eines wirklich terminalen Blattes.^ Dass das einzige Staubgefäss von Casuarina quadri- valvis aus dem Blüthenaxenscheitel sich bilde, ein pollenbildendes Caulom sei, wurde zuerst von Kaufi'mann augegeben, von Magnus für C. Preissiana und C. stricta bestätigt. Eichler glaubt von einer solchen Deutung um so eher absehen zu- können, „als schon die auf Rücken- und Bauchseite diffe- rente Ausbildung der Anthere deutlich auf die Blattnatur hinweist." Die axile Natur des Androeceums der männlichen Typha-Blüthe, welche von Rohr- bach behauptet wurde, wird schon von Magnus zurückgewiesen. Der Fall wäre bei Typha um so eigenthümlicher, als dann hier bei Anwesenheit von 2 — 5 Antheren eine Verzweigung der Axenspitze vorläge. Nach Schenk's Notiz (in Sachs' Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 525) entwickeln sich in der That auch bei Typha die Staubblätter gesondert und ganz ähnlich wie bei den Com- positen am Rande des seicht vertieften Scheitels der Blüthenaxe. Complicirtere Verhältnisse bietet uns die von Payer und Warnung unter- suchte Cyclanthera pedata. Wir behandeln diese Cucurbitacee hier nur spe- cieller, um zu zeigen, welche Schwierigkeiten bei Deutung derartiger Organe manchmal zu überwinden sind. Bei Cyclanthera finden wir in der männ- lichen Blüthe eine terminale, kurz und dick gestielte Anthere von scheiben- förmiger Gestalt, ihr Scheitel etwas concav, die beiden wulstig vorspringen- den Pollenfächer über einander liegend, jedes ringförmig in sich zurück- ^ Celakovsky, lieber terminale Ausgliederungen. Sitzungsber. d. kgl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. (j. Heft 1875 (Bot. Jahresber. IV. 455). Staubgefässe als angebliche Axengebilde. 241 laufend, beide gemeiusam sich riugförmig öffnend (Fig. 104 A, B). Die Entwickelungsgeschichte zeigt uns die junge Blüthe bei Beginn der Kron- anlago mit ausserordentlich flachem Scheitel, der nur in der Mitte einen kleinen Höcker, die Axenspitze, aufweist (Fig. 104 C). Die Bildung der Krone beginnt mit ZcUtheilungen in dem unter der ersten Periblemschicht gelegenen Gewebe; diese setzen sich später auch in die erste Periblemlage hinein fort, die Kronaulage wird höher und in Folge gleichzeitiger Zell- theilungen tritt auch die Axenspitze etwas deutlicher hervor (Fig. 104 D). Betrachten wir jetzt allein die letztere, so sehen wir in einem der Fig. 104 -^ entsprechenden Stadium den Axeuscheitel noch mehr gehoben, die äusseren Zellen gestreckt und die tiefer liegenden Schichten getheilt, die Zellen der ersten Periblemschicht dagegen fortwährend ungetheilt und bedeutend radial gestreckt. Auch wei- terhin zeigen Längs- schnitte trotz Ver- grösserung des Axen- scheitels(Fig.l04i') wesentlich dasselbe Zellenbild, dann aber fängt letzterer an, sich radial bedeutend zu verbreitern und die Gestalt einer dicken Scheibe anzu- nehmen (Fig. 104 G). In Längsschnitten (Fig. 104 H) sieht man jetzt deutlich von den mittleren, ziemlich senkrechten Pleromreihen der Axe „annähernd horizon- tale, mehr oder weni- ger regelmässige Zel- lenreihen ausgehen; dieses Gewebe, das also durch allseitige, obgleich vorzugsweise senkrechte (d. h. parallel der Blüthenaxe gehende) Theilungen gebildet worden ist, treibt die erste Periblemschicht und das Dermatogen in die Höhe. Jetzt fangen aber auch die Zellen jener Schicht an sich zu theilen, und zwar entstehen hie und da an den Rändern der Scheibe (oder an den Ecken des Längsschnittes) tangentiale Theilungswände: die Entwickelung hat das Stadium der Bildung der Polleu -Urmutterzellen erreicht (Fig. 104 H, p — vgl. Fig. 93). Den erstgebildeten Tangential- wänden schliessen sich andere in den Nachbarzellen an und es wird so die erste Periblemschicht, wenn mau einen Längsschnitt betrachtet, an vier Stellen zweischichtig (Fig. 104 M, p, p)-^ die Schichten haben nur geringe seitliche Ausdehnung, mehr wie 4 — 5 Tangentialtheilungen werden an den Längsschnitten selten beobachtet. Da alle Längsschnitte dasselbe Bild geben. Fig. 104. Cyclantliera pedata. A Antliere, ans der Blüthe heraus- geschnitten. B Anthere senkrecht halbirt. C — 0 Verschiedene Ent- wickelungsstadien der männlichen Blüthe im senkrechten Durchschnitte, die beiden Seitenlappen sind die Krone, der mittlere Höcker ist die An- there. H Hälfte des Längsschnittes einer Anthere etwa im Alter der Figur G: p die Pollen-Urmutterzellen; Vergr. ca. 300. A, B nach Payer, C — H nach Warming. Luerssen, Mediciu. -pharm. Botanik. II. 16 242 Staubgefässo als angebliche Axengobildo. ist CS einleuchtend (was auch aus horizontalen Schnitten deutlich hervor- geht), dass es eigentlich zwei ringförmige, über einander liegende Partieeu jener ganzen ersten Periblemkappe sind, welche zweischichtig geworden sind." Die fernere Entwickelung der Cyclauthera-Anthere verläuft ganz analog dem, was wir bei unzweifelhaften Phyllomen beobachtet haben (S. 217). „Die tapezirendon Zellen schwellen wie gewöhnlich auf und verschwinden; die mittlere Wandschicht wird auch aufgelöst, nur die Zellen der äussersten bilden sich zu Spiralfasern um, die nur am Grunde der Antherenklappen mehr wie eine einfache Schicht bilden. Die klaren, dünnwandigen, halb zusammengefallenen Epidermiszellen bleiben allerdings bestehen, dürften aber eine ziemlich unbedeutende Rolle spielen; tangentiale Theilungeu der Epi- dermiszellen an den Aufspringungsuähten finden nicht statt." Nach allem Beobachteten betrachtete Warming die 'Authere von Cyclanthora „als eine sogenannte axile Anthere oder staubeutwickelnde Axe. Man könnte aller- dings meinen, dass dies wenig wahrscheinlich und natürlich sein kann, wenn wir in allen anderen Cucurbitaceeu-Gattungen ebenso charakteristische staub- entwickelnde Blätter finden. Obgleich man nun allerdings der comparativen Methode eine wichtige Stimme zuerkennen muss, darf man sie doch nicht zur Alleinherrscherin machen, und wir werden auch, wenn wir hier die Comparation der Verwandten mit in Betracht ziehen, auf Schwierigkeiten stossen. Wollte man nämlich hier die Bildung eines rudimentären Staub- blattes an der Blüthenaxe annehmen, so müsste das ein ringförmiges, stengel- umfassendes, überall gleich hohes Staubblatt sein, und wo finden wir bei den verwandten Gattungen, ja überhaupt anderswo im Pflanzenreiche, ein analoges Blatt?" Reuther will auch Sicyos und Sicyosperma der eben be- sprochenen Gattung anreihen, giebt aber selber zu, dass gewisse Unter- schiede existiren, die „es wohl erlaubt erscheinen Hessen, die letzteren in Rücksicht der genetischen Verhältnisse ihres Androeceums als Uebergaugs- stufen zu deuten zwischen den Gattungen mit phyllomatischem Androeceum und der Gattung Cyclanthera mit einem axilen Staubfaden." In einem Ent- wickelungsstadiura von Sicyosperma nämlich, das etwa den Figuren 104 F^ G entspräche, „tritt an vier oder fünf Stellen der Axe, soweit diese über der Insertionszone des Kronblattkreises steht, eine Verbreiterung derselben ein, die ihren Grund thcils in darauf abzielenden Veränderungen der äusseren Periblemschicht, theils in allseitigen Thoilungen der darunter liegenden Zellenmassen hat. Jene lässt nämlich, auf dem Längsschnitte gesehen, an den dort bezeichneten Stellen nach vorhergegangener radiärer Streckung tangentiale Theilungeu beobachten, durch welche die betroffenen Zellen in innere und äussere Hälften gespalten werden", also die Abtrennung der Pollen -Urmutterzellen stattfindet. Sicyos soll sich Sicyosperma eng an- schliessen. Eichler hat sich bereits gegen eine derartige Auffassung aus- gesprochen und mir scheint, dass man hier sehr gut das Androeceum, das bei Sicyos tief gelappt ist, manchmal ganz freie Antheren besitzt, als aus fünf verwachsenen, in den zuerst an der Axe auftretenden Höckern („Ver- breiterungen" Reuther's) angedeuteten Staubblättern gebildet betrachten kann, gerade so, wie man dies in zahlreichen ähnlichen Tällen zu thun pflegt. Auch gegen die Auffassung der Cyclanthera-Anthere als Caulom spricht sich Eichler aus und hält es „für wahrscheinlicher, dass hier eine vollständige congenitale Verwachsung von fünf phyllomatischen Antheren Staubgefasse als angebliche Axengebilde. 243 vorliegt." Engler hat aus der Betrachtung der schon erwähnten Verhält- nisse des Cucurbita-Androeceums (S. 205, Fig. 87) und desjenigen von Cu- cumis und Momordica folgenden Schluss gezogen: „Denken wir uns nun die Buchten der Antherenfächer mehr verflacht, so dass dieselben geradlinig werden, und die Thecae beider Synaudrien mit einander verschmolzen, wie dies bisweilen bei Momordica Elaterium vorkommt, so werden wir bei Ver- wachsung sämmtlicher fünf Staubblätter einer Cucurbitacee ein Gebilde er- halten, welches nur noch wenig von dem Synandrium oder der sogenannten axilen Anthere der Cyclanthera abweicht, nämlich einzig und allein darin, dass sich zwischen den verwachsenen Thecae und der einen isolirten Theca kleine Zwischenräume befinden; es werden aber ebenso wie bei Cyclanthera die vorderen oder inneren Fächer oben, die hinteren oder äusseren Fächer unten liegen. Dass nun bei coii genitaler Verwachsung der fünf Antheren von Cyclanthera die genannten Lücken sich nicht bilden, sondern die Thecae von vornherein in continuirlichem Zusammenhange bleiben, ist nach Allem, was ich vorausgeschickt, wahrlich keine wagehalsige Hypothese, sondern eine den ganzen eigenthümlichen Verhältnissen der Cucurbitaceen-Antheren an- gepasste Theorie; es ist dann auch nichts Auffälliges darin, dass das Axen- ende von den vereinigten Antheren überwachsen wird. Die ganze Anord- nung und der Verlauf der Zellen, wie er aus Warming's Zeichnungen zu ersehen ist (vgl. unsere Fig. 104 H)^ spricht durchaus für diese Deutung, nach w^elcher die appendiculäre Natur der Staubblätter bei Cyclanthera zweifellos ist. Nur eine andere Deutung wäre noch zulässig, nämlich die, dass die Staubblätter von Cyclanthera vollkommen seien und je zwei Thecae besitzen, welche bei der fast horizontalen Lage der Staubblätter ihre Fächer oben und unten liegen haben; bei letzterer Annahme wäre man genothigt, au zehn Stellen der Peripherie des scheibenförmigen Synandriums eine con- genitale Verschmelzung der Fächer zu supponiren. Im ganzen unterscheidet sich die letzte Annahme von der ersteren, welche sich mehr an die bei den Cucurbitaceen herrschenden Verhältnisse anlehnt, nur wenig." Wie bei Cyclanthera, so fasste Warming auch bei Euphorbia (das so- genannte Cyathium als Blüthenstand betrachtet) das die rudimentäre männ- liche Blüthe bildende Staubgefäss als pollenbildendes Caulom auf. Wir gehen auf die von ihm ausführlich gegebene Entwickelungsgeschichte hier um so weniger ein, als Warming selbst neuerdings seine Theorie „pollenbildender Caulome" aufgegeben hat (vgl. dessen Undersögelser over Cycadeerne, S. 135 — Note 1, S. 12). Lässt man mit Celakovsky u. A. die Möglichkeit eines terminalen Blattes zu, so wäre auch das Staubblatt von Euphorbia als sol- ches anzunehmen und man kann dann, wie Eichlor hervorhebt, dasselbe mit Roeper als das allein übrig gebliebene und alsdann terminal gestellte aus einem höherzähligen Grundplan betrachten, eine Ansicht, die durch das aus- nahmsweise Auftreten von zwei oder drei Antheren an demselben unter- stützt wird. Als Schluss unserer Betrachtungen über das Androeceum wollen wir Engler's allgemeines Resultat seiner Untersuchungen hinstellen. „Alle Er- scheinungen in der Ausbildung und Beschaffenheit der Antheren der Angio- spermen lassen sich auf einen gemeinsamen Grundtypus zurückführen, wel- cher darin besteht, dass an jedem Staubblatte zwei vordere und zwei hin- tere Autherenfächer angelegt werden; durch Ausschluss einzelner Zellen der 16* OAA Gynaeceiim und «lossoii Formen. ersten l'eribleiiiscliiclit und der aus ihnen hervorgegangenen Zellreihen von der Unnvandlung in Polleumutterzelleu kann eine Quertheilung der vier Anthercnfiicher erzeugt und so die ursprüngliche Zahl der vier Antheren- fiiclier vermehrt werden; andererseits kann durch nachträgliche Verwachsung eines vorderen und hinteren Antherenfaches die ursprüngliche Zahl der An- thcrentachcr auf zwei reducirt werden, ebenso kann die Zahl der Fächer vermindert werden in Folge Verkümmerung oder Verlaubung der einen seit- lichen (Marantaceae, Chloranthaceae, Cucurbitaceae etc.) oder der hinteren Hälfte (Asclepiadcae)." Wie bereits mehrfach hervorgehoben wurde, bildet der weibliche Ge- schlechtsapparat oder das Gynaeceuni^ das Schlussorgan der Blüthe, deren Scheitel oder organisches Centrum es einnimmt. Das Gynaeceum besteht bei sämnitlichen Angiospermen aus einem Pistill (Stempel) oder mehreren solchen, d. h. einem geschlossenen, sehr selten (Reseda) oben offenen Ge- häuse, das aus einem Fruchtblatte oder melireren Fruchtblättern (Car- pelle, Carpideu) gebildet wird, welche die Samenknospen einhüllen. Letztere sitzen stets in dem als Fruchtknoten (ovarium, germeu) bezeich- neten Theile des Pistilles und der Ort, an dem sie entspringen, wird Pla- centa genannt. Verlängert sich der Scheitel des Fruchtknotens in ein stiel- artiges Gebilde oder in mehrere solche, so wird jedes derselben bekanntlich als Griffel (stylus) unterschieden, während der den Pollen aufnehmende, eigenthümlich orgauisirte Theil des Pistilles die Narbe (stigma) lieisst. Wird das Gynaeceum einer Blüthe aus nur einem Stempel gebildet, von der be- treffenden Blüthe also auch nur eine Frucht erzeugt, so ist dieselbe ein- früchtig oder monocarpisch-, schliesst sie dagegen mehrere isolirte Pistille ein, aus denen eben so viele Früchte hervorgehen, so heisst sie mehrfrüchtig oder polycarpisch (Aconitum, Fig. 74 — Rauuuculus, Fig. 61 ^). In letzterem Falle geht jedes Pistill immer nur aus einem Fruchtblatte hervor; es ist monomer und das ganze Gynaeceum ist apocarp. Auch in einer monocarpischen Blüthe kann das Pistill von nur einem Carpellblatte gebildet werden (Leguminosen); gewöhnlich sind es aber mehrere Carpiden, die hier mit einander verwachsend den sogenannten polymeren Fruchtknoten bilden, oder mit anderen Worten, das Gynaeceum ist syncarp (Fig. 62). Ist das Gynaeceum zu den übrigen Blüthentheilen so gestellt, dass es deutlich ober- halb der Staubgefässe oder doch in der Mitte des Androeceums liegt, so ist es ein oberständiges und die Blüthe (d. h. Blütheuhülle und Androeceum) ist eine hypogynische (Fig. 61, 62). Ist dagegen die Blüthenaxe der- artig becher- oder uapffürmig vertieft, dass sie wie in Fig. 67 (S. 181) ein sogenanntes Hypauthium bildet, welches auf seinem ringförmigen Rande ^ Celakovsky, Ueber terminale Ansgliederungen. Sitzungsber. d. kgl. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 6. Heft 1875. Celakovsky, Ueber Placenten und Hem- mungsbildungen der Carpelle. Ebenda 1875. Celakovsky, Ueber die Cupula und den Ciipularfruchtknoteu. Oesterreich. bot. Zeitschr. 1874. S. 358. Celakovsky, Vergleichende Darstellung der Placenten in den Fruchtknoten der Phanerogamen. Abhandl. d. böhm. Gesellsch. d. Wissensch. 6. Folge, VIIL Celakovsky, Ver- grünungsgeschichte der Eichen von Trifolium repens. Bot. Zeit. 1877. S. 137, spe- ciell 175. Solms-Laubach ^Note 1, S. 210). Eichler, Diagr. I. 45, 49 und II. S. XV. Huisgen, Untersuchungen über die Entwickelung der Placenten. Inau- gural-Dissertation. Bonn 1873. AI. Braun, Bemerkungen über Placentenbilduug. Sitzungsber. d. bot. Ver. für d. Prov. Brandenburg XVI. 45. Eutwickcluiig dos obcrständigcii CTynaccenms. 245 Blütlicnliüllc und Staiibgefässe, auf seinem Grunde das von ihm völlig freie Gynaeceum trägt, so ist die Blüthe eine per igyui sehe. Befindet sich der Fruchtknoten unterhalb der auf seinem Scheitel stehenden Blüthenhülle und Staubgefässe, sind nur die oberen Theile des "Gynaeceums (Griffel und Narbe) von letzteren umschlossen, so ist der Fruchtknoten unterständig, die Blüthe eine epigynische (Fig. 69). Ob in letzterem Falle der Fruchtknoten nur von der ausgehöhlten Blüthenaxc gebildet wird und die Carpelle denselben einzig von oben schliessen, oder ob sich die Fruchtblätter auch am Aufbau der Fruchtkuotenwand betheiligen, ist später zu erörtern. Hier sei nur uocb erwähnt, dass sich zwischen rein ober- und unterständigen Fruchtknoten vermittelnde Uebergänge halb- oder mehr oder weniger unterständiger (resp. oberständiger) Ovarien finden, die manchmal in einer und derselben Familie vereint auftreten (Saxifragaceen). Auch zwischen den ausgeprägt hypogyni- schen und perigynischen Blüthen kommen, wie bereits (S. 181) erwähnt, Mittelformen vor. Fassen wir zunächst die Entwickelungsgeschichte des oberstäudigen Pi- stilles ins Auge, so sehen wir am einfachsten diejenige des monomeren Fruchtknotens verlaufen. Bei dem polycarpen Ranunculus erscheint das ein- zelne Fruchtblatt als kleiner, halbkugeliger Zellgewebshöcker, der in Folge geförderten Wachsthumes einer äusseren Zone seines Sclieitels bald muscbel- förmig ausgehöhlt wird (Fig. 61 F^ S. 167) und unter fortwährender För- derung seines Rückens allmählich kappen- oder kapuzenförmige Gestalt an- nimmt (Fig. 61 6r, II). Dabei neigen seine Ränder immer mehr nach der Bauchseite zusammen, lassen hier bald nur noch eine schmale Spalte zwi- schen sich und verschmelzen schliesslich ganz mit einander. Das reife Pi- still hat dann die in Fig. 61 / im Längsschnitte gezeichnete Form; ein Griffel ist nicht vorhanden, die Narbe zieht linieuförmig eine Strecke weit auf der Bauchseite abwärts. In ähnlicher Weise gestaltet sich bei Rosa (Fig. 67 B — D, ff) das Carpellblatt zum Fruchtknoten, wird aber in seinem oberen Theile zum langen, fadenförmigen Griffel ausgezogen, der die kleine Narbe an seinem Ende trägt. Bei den Papilionaceen (S. 170). erhebt sich die Carpellanlage sofort als ein das Centrum des Blüthenscbeitels halbmond- förmig umziehender Wulst. Typisch ist der monomere Fruchtknoten stets eiufächerig, doch können in gewissen Fällen Wucherungen seiner inneren Wandfläche falsche Scheidewände bilden, die ihn der Länge (Astragalus) oder der Quere nach (Cassia) fächern. Die Placenta wird von den eingeschlagenen, oft stark angeschwollenen, verwachsenen Fruchtblatträndern oder einem Theile derselben gebildet; die Zahl der auf ihr erzeugten Samenknospen schwankt zwischen einer (Fig. 61 /) bis zu zahlreichen (Delphinium, viele Legumi- nosen etc.). Ist der Fruchtknoten ein polymerer oder syncarper, so hängt seine ganze Organisation von der Art und dem Grade der Verwachsung der ihn zusammensetzenden Carpellblätter ab. Verschmelzen die letzteren so, dass ihre sich an einander legenden Ränder nicht oder kaum merklich in die Fruchtknotenhöhlung vorragen, wie dies z. B. sehr frühzeitig schon mit den drei oder vier Carpiden von Reseda (S. 169, Fig. Q'd F) der Fall ist, so entsteht ein einfächeriger polymerer Fruchtknoten, dessen Placeuten wand- ständig, aus den verschmolzenen Carpellrändern hervorgegangen sein können (Reseda), der jedoch auch in später noch zu erwähnender Weise eine freie 9 )/' Entwii'luluii^- tlcs obcTstäiidigcn nyiuiecetiuus. Ccntralplacciita zu cntwickclu vermag. Ein Beispiel letzterer Art bieten die Primulaceeu, bei denen die in der Zahl der Staubgefässe oder Fruchtklappen au"-enoniiuenen Carpiden schon congenital verwachsen, der Fruchtknoten bei seiner Anlage als ein ringsum gleich hoher Ringwall erscheint (S. 179, Fi"-. G5 u. 66, .(/). In einer anderen Reihe polymerer Pistille biegen die Fruchtblattränder mehr oder weniger weit nach innen um und die Carpelle sind so mit einander vereinigt, dass die einwärts geschlagenen und ver- wachsenen, als Placenten functionirenden Ränder wie Leisten oder Platten mehr oder minder tief in die Ovariumhöhle hineinragen, ohne jedoch im Centrum derselben zu verwachsen: mehrkammeriger Fruchtknoten (Papaver). Findet dagegen im Ceutrnm der Fruchtknotenhöhle eine Verwachsung der tief einwärts geschlagenen Carpellränder ohne oder mit Hülfe der (dann mehr oder weniger verlängerten) Blüthenaxe statt, so wird der Frucht- knoten so viel fächerig, als Carpellblätter an seiner Bildung betheiligt sind. So sehen wir bei Oxalis fünf Fruchtblätter als eben so viele etwas quer- gestreckte, mit den Kelchstaubfädeu alternirende Höcker in gleichen Ab- ständen sich am Umfange des um diese Zeit schon ziemlich flachen Blüthen- scheitels erheben und kurz darauf jedes Carpellblatt kappenförmige Gestalt annehmen (S. 168, Fig. 62 E, g). In einem gewissen Alter sehen wir jedes einzelne Fruchtblatt demjenigen von Ranunculus ähnlich, seine Ränder nach innen gebogen, bald ziemlich genähert, doch noch nicht geschlossen (Fig. 62 F, ff)] dabei bemerken wir auch deutlicher, dass die Carpelle unter Bethei- ligung des Axenscheitels bereits eine Strecke weit verwachsen sind. Dann linden wir die fünf schon ansehnlich gestreckten Carpiden zusammengeneigt, mit einander höher hinauf verwachsend, der obere Theil eines jeden jedoch zum freien Griffel sich streckend, der jetzt auch die nierenförmige Narbe bereits gut entwickelt zeigt (Fig. 62 G, Jl). Schliesslich hat das Ovarium lang-eiförmige Gestalt erhalten, die schlanken Griffel spreizen ziemlich weit zwischen den Staubgefässen hervor (Fig. 61 i, ff), die Samenknospen sitzen, wie meistens in derartigen Fruchtknoten, zweireihig im Innenwinkel jedes Faches, wo die Placenten den hier wieder schwach wulstig vorspringenden Fruchtblatträndern entsprechen (Fig. 61 «/, in der jedoch das Fruchtblatt auf seiner dem Beschauer abgeweudeten Bauchseite noch nicht vollständig geschlossen ist; in Fig. 61 Ä' im halbirten Fache links natürlich nur eine Samenknospenreihe sichtbar). In anderen Fällen treten die sich noch stärker abermals einrollenden Fruchtblattränder noch weiter in das Ovariumfach vor, ja es können sich die Carpellränder wieder völlig spalten, jedes eine ge- sonderte, oft stark entwickelte Placenta bildend (,Pirola). Wieder in anderen Familien tindet die Verschmelzung der Carpelle mehr oder w^eniger hoch nur mit ihren unteren Theilen statt, so dass das Gynaeceum hier wie ein einziger polymerer Fruchtknoten erscheint, weiter oben (von den Griffeln natürlich abgesehen) eher wie ein Wirtel monomerer Pistille (Saxifraga). Wie im monomeren, so kann auch im polymeren mehrfächerigen Frucht- knoten eine weitere vollständige oder unvollständige Fachbildung durch nach- träglich auftretende falsche Scheidewände stattfinden. Bei den Labiaten und Boragineen ist das aus zwei Carpellen gebildete Ovar ursprünglich zwei- fächerig; durch Scheidewandbildung vom Rücken her wird es jedoch voll- ständig vierfächerig und die vier Abtheilungen (Clausen der Systematiker), welche je eine im Innenwinkel sitzende Samenknospe enthalten, treten sogar Entwickeliing des unterstänrligen Fruchtknotens. 247 in Folge ihres späteren Waclistliumes als vier stark gewölbte, knotig yor- springcnde Glieder des Frucbtkuoteus nach aussen, den anfangs hoch stehen- den Griffel im Grunde zwischen sich tragend und bei der Reife in vier einsamige Theilfrüchte (Nüsscheu) zerfallend. Im Fruchtknoten von Liuum wird jedes der fünf Fächer durch eine ebenfalls vom Rücken her in das- selbe vordringende, doch den Innenwinkel nicht erreichende Wand nur in zwei Kammern getheilt. Eine andere eigenthümliche Fächerung des poly- meren Fruchtknotens kommt dadurch zu Stande, dass die Carpellblatträuder nur im unteren Theile desselben im Centrum mehr oder weniger hoch ver- einigt werden, während sie oben wie im einfächerigen Fruchtknoten ver- schmolzen sind; das oben cinfächerigc Ovarium ist daher in seinem unteren Theile mehrfächerig (manche Caryophyllaceen). Dass das Gyuaeceum perigyuer Blütheu sich demjenigen hypogynischer gleich verhält, geht schon aus oben gemachten Andeutungen hervor. Anders ist es mit dem unterständigen Fruchtknoten epigynischer Blüthen, dessen Entwickelung wir sehr schön an der Hand der Compositen verfolgen können (S. 185). Wenn hier in der einzelnen Blüthe die Staubgefässe als fünf mit den Kroulappen alternirende Höcker angelegt worden sind (Fig. 69 E)^ erscheinen auf dem jetzt noch sehr flach concaven Axenscheitel zwei schwache, median gestellte, etwas quer gezogene Wülste, die weiterhin halbmondförmig sich erhebend bald seitlich mit einander verschmelzen (Fig. 69 F^ g). Die beiden Carpelle bilden künftighin den Griffel mit seinen beiden Narben. Ihre Anlage findet nach Buchenau und Haenlein (Literatur in Note 1, S. 183) bei Bellis und Broteroa gleichzeitig statt; die spätere ungleiche Länge der beiden Griffelblätter wird durch gefördertes Wachsthum des hinteren (äusse- ren) hervorgerufen. Dagegen steht nach Warming die ungleiche Grifiellänge jedenfalls bisweilen mit ungleichzeitiger Anlage in Verbindung, wobei bald das vordere (Senecio, Pyrethrum, Dahlia, Tussilago), bald das hintere (Soli- dago, Siegesbeckia) das geförderte zu sein scheint, in anderen Fällen (Hel- miuthia) jedoch auch ziemliche AVillkühr herrscht. Köhne giebt das vordere Fruchtblatt direct als das um ein Geringes frühere an. Mit dem Zeitpunkte, in welchem die beiden Griffelblätter an einander stossen, beginnt die Bil- dung der Ovariumhöhle, indem eine Verlangsamung des Scheitelwachsthumes der jungen Blütheuaxe eintritt, während deren peripherisches, die Corolle, Staubgefässe und Griffelblätter tragendes Gewebe sich in Folge von Streckung und lebhafter Quertheilungen seiner Zellen als Ringwall erhebt. Wir sehen so, während die beiden ihre Spitzen als Narben ausbildenden, unterwärts zum Griffel zusammenschliessenden Carpiden bald ein vollständiges Dach über der Fruchtknotenhöhle bilden, letztere sich allmählich immer mehr vertiefen (Fig. 69 H, /), doch so, dass ihr Grund als schiefe Ebene vom vorderen nach dem hinteren Carpellblatte hin aufsteigt, dass sie im media- nen Längsschnitte etwa die Gestalt eines ungleichseitigen Dreieckes zeigt. Auf dieser geneigten Basis des Ovariums entspringt nun die einzige Samen- knospe (Fig. 69 i, if, Ä), nicht genau im Centrum, sondern etwas abwärts, dem vorderen Carpelle mehr genähert; neben ihrem Funiculus ist der Scheitel der Blüthenaxe oft deutlich als kleiner Hügel erkennbar und in abnormen Fällen wächst letzterer sogar zum belaubten Spross weiter.^ In anderen ^ Gramer, Bilduugsabweichungen bei einigen wichtigereu Pflanzenfamilien nAQ Kiitwickolung (los unterständigon Fruclitkiiotcns. Bnigmansia. Fällen bäugt die einzelne Samenknospe des unterständigon einfäclierigen Fniclitkiiotens aus dem Scheitel der Höhlung herab (Hippuris, S. 195, Fi". 77). Entwickelt das unterständige einfächerige Ovarium waudständige Placenten, so laufen diese als so viele Längsleisten oder Wülste, als Car- pelle den 'Fruchtknoten abschliessen, von oben nach unten herab (Orchideen mit drei Parietalplaccnten) und können als Verlängerungen der Carpellränder betrachtet werden (vgl. die Entwickelung der Aristolochia-Blüthe, S. 210). Treffen diese Leisten als stärker entwickelte Platten im Centrum des unter- ständigen Fruchtknotens verwachsend zusammen, so wird letzterer mehr- fächerig (Aristolochia) und zeigt nun dieselben Verschiedenheiten in .der Placentation, wie der oberständige mehrfächerige Fruchtknoten, wird auch wie dieser als polymer bezeichnet. Dass endlich auch beim halbunterstän- digen Ovarium der unter den Blüthenhüllen befindliche Theil in ähnlicher Weise wie bei den Compositen, der obere Theil des Gynaeceums aus ver- schmolzenen Carpellblättern entsteht, braucht wohl nicht weiter erläutert zu werden. Gegenüber dieser Auffassung steht eine ältere, welche den unter- ständigen Fruchtknoten als ein aus der Verwachsung der Blätter der Blüthen- hülle in ihrem unteren Theile unter einander und mit dem Ovarium hervor- gegangenes Gebilde betrachtet. Diese alte Ansicht wieder herzustellen, wurde durch V. Tieghem (Anatomie comparee de la fleur) auf Grund des Gefäss- bündelverlaufes in der Ovarieuwand versucht. Da v. Tieghem fand, dass sehr gewöhnlich (doch nicht immer) die Gefässbündel der oberständigen Blüthenphyllome bis zum Grunde des Axenbechers herab getrennt verlaufen und erst im Blüthenstiele mit einander verschmelzen, so war ihm dies Be- weis, dass jener becherförmige Theil durch Verwachsung von Blättern ge- bildet sei. Eichler tritt einer solchen Auffassung mit Recht entgegen; denn einmal sei die anatomische Ausbildung, speciell die Differenzirung der Ge- fässbündel ein secundäres Moment, ein ander Mal müssteu wir dann z. B. die wahre Insertion der Blätter innen im Stengel annehmen, wollten wir ein Phyllom so weit zurück rechnen, als wir seine Gefässbündel verfolgen können (S. 138, 149), und wir kämen dann auf die Vorstellung zurück, dass der Stengel aus den verwachsenen Blattbasen bestehe. Auch Celakovsky spricht sich bezüglich des unterständigen Fruchtknotens, oder wie er ihn nennt, des Cupularfruchtknotens, gegen die v. Tieghem'sche Ansicht aus, tritt jedoch auch derjenigen Auffassung entgegen, nach welcher derselbe rein axil sein soll. Nach letzterem Forscher betheiligen sich die Carpclle epigyner Blüthen auch am Ovarialtheile des Gynaeceums-, sie entstehen, wenn die Cupula noch niedrig ist, verbreitern sich nach abwärts (vgl. Ari- stolochia, S. 210), werden später mit der Cupula in die Länge gestreckt und müssen dann das Innere des Ovariums bekleiden. Eine sehr eigenthümliche Art der Entwickelung zeigt nach Solms-Lau- bach (Note 1, S. 210) das unterständige Ovarium der Eafflesiaceengattung Brugmansia. Dasselbe ist anfänglich ein völlig solider Gewebekörper, in dem kurz nach Anlage der Anthereuhöcker eine Anzahl spaltenförmiger Intercellulargänge von uuregelmässigem, im Grossen und Ganzen senkrechtem, im Einzelnen vielfach hin und her gebogenem Verlaufe auftreten, von der und die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies. 4", mit 16 Taf. Zürich 1864. S. 60, Taf. 7. Brugmansia. Placenton und deren morpli"ologischo Deutung. 249 Scheitelfläche des Blütheusprosses noch durch eine ziemlich dicke, homogene Gewebeschicht getrennt und auch nach abwärts blind endend. Auf Quer- schnitten zeigen diese Intercellularräume wesentlich radiale Anordnung und ihr weiteres Verhalten giebt sie als die Fruchtknotenfächer zu erkennen, da sich in ihnen die Samenknospen entwickeln. Celakovsky (und mit ihm Eichler) will diesen eigenthümlichen Fruchtknoten auf den Typus gewöhn- licher Ovarien zurückführen, indem er annimmt, die kuchenförmige Ver- breiterung und Vertiefung des Axenscheitels nach Anlage des Perigons sei die erste Anlage eines dem Staub- und Fruchtblattwirtel gemeinsamen Cy- cloms, an dessen Peripherie sich fernerhin die Anthercn ausgliedern, wäh- rend der grössere centrale Rest dem Fruchtblattwirtel entspricht, dessen Basis nun durch Erhebung der die Blätter tragenden peripherischen Axen- zone immer tiefer in die Axe versenkt wird. Wie nun das Innere eines typischen unterständigen Ovariums nach Celakovsky's Auffassung carpellär ist, so auch das Innere des Brugmansia-Fruchtkuotens, obwohl dasselbe an- fangs solid auftritt; denn, meint er, während häufiger anfänglich gesonderte Gebilde mit ihren ursprünglich freien Oberflächen verwachsen, haben wir bei den Rafflesiaceen die entgegengesetzte Erscheinung, dass ursprünglich (congenital) verschmolzene Gebilde sich nachträglich, so viel für die beson- deren Lebenszwecke (hier die Bildung von Samenknospen) nothwendig, theil- weise trennen und freie Oberflächen erhalten, in unserem Falle also die zuerst unter sich verwachsenen Carpelle unter Bildung von Intercellular- räumen, deren Anordnung neben anderen Dingen ja schon an die übliche Stellung der Fruchtknotenfächer erinnert. Celakovsky stützt sich bei dieser Auffassung ferner auf die Verwandten mit einfächerigem unterständigen Fruchtknoten, der sich, wie bei den Cytineen bekannt, bei anderen wahr- scheinlich, ganz analog den unterständigen Ovarien anderer Pflanzen ent- wickelt u. s. w., Dinge, die in den Originalabhandlungen selbst nachgelesen werden müssen. Nicht minder grosse Schwierigkeiten, als die Zurückführung des Baues mancher eigenthümlich entwickelter Fruchtknoten macht diejenige der Pla- centen, auf die wir hier noch einmal zurückkommen müssen, zumal bei der Frage nach dem morphologischen Werthe der Samenknospe der Angio- spermen hierauf Ptücksicht zu nehmen ist. Nach der einen früher herrschen- den Ansicht waren die Placenten überall Axengebilde, wie das in manchen Familien (Primulaceen, Lentibularieen) ja schon der Augenschein lehrte, bei denen die Blüthenaxe sich frei im Grunde der geräumigen Fruchtknoten- höhle erhebt und die Samenknospen trägt. Wo sich die Placenten an den Carpellrändern befanden, lag dann eine Verzweigung des Axenscheitels und eine Verwachsung der Zweige mit den Carpiden vor, wobei jeder Zweig den auf jede Carpiden- Commissnr treffenden beiden Samenknospenleisteu ent- sprechend wieder mehr oder weniger zweispaltig sein musste. Einer an- deren Ansicht zufolge waren in allen Fällen die Placenten nur Theile der Carpelle selbst und zwar vorzugsweise deren Ränder. Wo es, wie bei den Primulaceen, anders erscheint, da hat eine gemeinsame säulenförmige Er- hebung der nur an der untersten Basis verschmolzenen Fruchtblattränder stattgefunden; Samenknospen, die anscheinend den Gipfel der Blüthenaxe bilden (Piperaceae, Najas), entspringen in Wirklichkeit unten am Carpell- blatte und überhaupt wären also alle Samenknospen nach dieser Auffassung 250 riacuiiUni iiikI ihmni iiiorpliologischo Dciitiuij;'. l)l;ittbürtig, wie nach der vorigon axeiibürtig. Nacli einer dritten Anschauung, die als gegenwärtig herrschend von Sachs, Hanstein, Huisgen, Barcianu u. a., vordem aucli von P^ichler (Diagr. I. 46) getheilt wurde, sind die Placenten hei verschiedenen rtianzen auch von verschiedener morphologischer Dignität. In dem einen Falle sind sie Axengebilde, Avic bei den Primulaceen, nach Iluisgen ferner bei den Solanaceen, Loboliaceen, Ericaceen, Malvaceen, Hy- pericineen und Geraniacecn, oder auch in Familien mit einzelner terminaler Samenknospe, wie bei den Piperaceen, Najas u. s. w. In anderen Fällen (wohl den häufigsten — so namentlich bei Monocotylen) sind die Placenten die leistenförmig verdickten Fruchtblattränder, in einem dritten Falle end- lich sind sie selbständige Blasteme vom morphologischen Werthc ganzer Blätter, so nach Barcianu (Note 3, S. 179) bei den Onagraceen, nach Huisgen bei Rescdaceen und Cruciferen. Gegen die dritte Gesammtauffassung (und besonders gegen die Huisgen'- schen Darstellungen) hat sich zuerst wieder AI. Braun ausgesprochen, wenn er sagt: „Was nun insbesondere die Natur der Placenten betrifft, so haben mit sehr wenigen Ausnahmen die in den verschiedensten Familien beobach- teten, mit rückschreitender Metamorphose der Fruchtblätter verbundenen Antholysen das Hervorwachsen der Ovula aus den Fruchtblättern unzweifel- haft dargethan, was überall zur Vorsicht mahnen muss, eine andere Art der Entstehung derselben anzunehmen, sei es aus der Axe der Frucht, oder aus besonderen Blastemen, w^elche weder Theile der Axe, noch Theile der Frucht- blätter sein sollen. Für die Annahme der Entstehung der Ovula aus der Axe der Frucht liegen bis jetzt blos bei den Primulaceen (und ihren näch- sten Verwandten) einigermaassen erhebliche Gründe vor, viele andere Fälle scheinbar axiler Placentation werden sich durch aufsteigende Entwickelung und Verbindung der Basis der Fruchtblattränder oder durch ein Hinauf- laufen derselben an der Verlängerung der Blüthenaxe (nach Art des Hinauf- laufens der Bracteeu von Plantago major) erklären. Andere Fälle, in wel- chen man versucht sein könnte, die Placenten als besondere Blasteme zu betrachten, werden ihre Erklärung in dem Umstände finden, dass die Com- missuralstellen der Fruchtblätter, ihrer physiologischen Bestimmung ent- sprechend, sehr frühzeitig sich mächtig zu entwickeln beginnen. Die früh- zeitig überwiegende Entwickelung der zur Placentarbildung bestimmten ver- bundenen Fruchtblattränder spricht sich unter Anderem in vielen Fällen auch darin aus, dass hier die stärksten Gefässbündel gebildet werden, deren Zweige rückläufig nach der Mittellinie des Fruchtblattes sich erstrecken, ein Verhalten, welches bekanntlich Payer zur Begründung seiner Ansicht von der Axenuatur der Placenten verwenden zu können glaubte." Celakovsky's Ausführungen schliessen sich denjenigen AI. Braun's voll- ständig an. Auch hiernach sind die Placenten überall sehr gleichwerthige Gebilde, die in allen Fällen Theile der Blätter sind und zwar in der Regel vom Blattrande, in selteneren Fällen von der Oberseite des Carpells mit steter Ausnahme eines mittleren Streifens gebildet werden. Wirkliche Axen- placenten giebt es nicht und wo Placenten scheinbar als Axenprodukte auf- treten, da sind eigenthümliche Hemmungsbildungen und congenitales Wachs- thum der betreffenden Carpelltheile mit einer Axe im Werke. Die angeb- lichen selbständigen Blattplacenten existiren eben so wenig und haben ihren Ursprung in einer unrichtigen Deutung der histiogenetischen Entwickelungs- » Plac'uuteii und ilercii uiorphologischo Doutuiig. • 251 gescbicbte. Colakovsky's Methode ist vorzugsweise die comparativc unter Beiiutzuug der Vergrüuuugsersclieiuuugen und entwickelungsgescliichtlicher Untersuchungen zuverlässiger Forscher. Für die richtige Deutung der Pla- centeu sind ihm zwei Punkte von besonderer Wichtigkeit. Einmal sind die Fruchtblätter nicht ohne Weiteres gewöhnlichen Blättern, selbst nicht den übrigen Phyllomen der Blüthe gleich zu setzen, sondern sie sind „Kappcn- bildungeu". Zweitens wird die Carpellkappe selten frei und vollständig aus- gebildet, sondern sie ist gemäss der in der Oekonomie der Blüthe herr- schenden Sparsamkeit meist theilweise unausgegliedert, in einem an die Axc gebundenen Zustande vorhanden, der sich entwickelungsgeschichtlich nicht oder nur in seltenen Fällen, dagegen durch die Vergrünuugen und ver- gleichende Methode nachweisen lässt. Verschmelzungen der Carpellarkappen unter einander, Gebundenheit derselben an die hohle Axe oder Cupula im unterständigeu Fruchtknoten und Spaltung der Kappe in zwei Theile, von denen der eine im gebundenen Zustande existirt, sind Aveitere Ursachen, welche die Deutung der Placenten so lauge unsicher machten. Unter Be- rücksichtigung dieser Verhältnisse unterscheidet Celakovsky die folgenden Typen der Placenteubildung: 1. Die ursprünglich unter einander und von der Axe vollständig gesonderten Carpelle erscheinen als gewölbte halbkugelige oder eiförmige Höcker und bilden dann je einen Ringwall, der auf der dorsalen Seite höher ist, als auf der ven- tralen (vgl. Fig. 61 B — J und S. 245>. Durch Zusammenschliessen der Ränder dieses Walles entsteht die Ventralspalte, unterhalb welcher sich noch ein ge- schlossener Canaltheil erhebt. Das oder die Eichen (Samenknospen) entwickeln sich unterhalb der Spalte an der ventralen, durch Verschmelzung der Blattränder entstandenen Linie: Geum, Rosa (Fig. GT), Poterium, Clematis, Thalictrum, Ranun- culus (Fig. 61), Anemone, Astrocarpus, Sedum, Aphyllanthes. Wo ein einziges der- artiges Carpell sich bildet, erscheint es vollkommen terminal: Sanguisorba, Pro- teaceae, Thymelaeaceae, Laurineae, Triticum und andere Gräser. 2. Die Carpelle entstehen gesondert in der Form eines hufeisenförmigen Walles, dessen Schenkel die Axe hinanwachsen und zuletzt auf der Ventralseite (auf dem Scheitel der Axe) ringförmig zusammenschliessen. Das Hinanwachseu des Fruchtblattes ist aber nur scheinbar, es ist das allmähliche P^mporwachsen der Kappe des Fruchtblattes aus einem Primordium, welches unterdrückt oder ge- hemmt in der Axe gebunden geblieben ist: Dictamnus, Tetragonia expansa, Ailan- thus. Vergrünungen von Dictamnus zeigen, dass das im normalen Carpell schein- bar der Axe entspringende Eichen ebenfalls am Carpellblattrande entsteht. Ter- minale Carpelle dieser Art kommen vor bei Mahonia und den Urticeen. 3. Die Carpelle verwachsen congenital, die centrale Axe hält die Ventral- theile der Fruchtblätter gebunden, es entsteht ein durch einfache Scheidewände gegliederter Fruchtknoten (Fig. 62): Acerineae, Euphorbiaceae, Malvaceae, Tro- paeoleae, Elatiueae, Phytolaccaceae, Alsineae, Sapindaceae, Geraniaceae. Einen Uebergang zur vorigen Gruppe bildet Limnanthes. 4. Die Carpelle verhalten sich wie bei den ynter 3. aufgeführten Familien, aber die Axe ist ursprünglich sehr flach und nimmt daher an der Zusammen- setzung des Fruchtknotens anfänglich nicht Theil; sie erhebt sich erst nachträg- lich im Centrum des Fruchtknotens, die bis dahin in der Mitte gesonderten Scheidewände verbindend und so vereint mit ihnen emporwachsend: Hermannia, Pavonia, Tilia, Scrophularia, Rhododendron. 5. Die Scheidewände erscheinen später, zunächst im Grunde des ungefächer- ten Fruchtknotens und wachsen dann allmählich sowohl an der Wand desselben empor, als sie in der Mitte aller Analogie nach die Axe mit empornimmt: Ona- graceae, Trapa. Bei letzterer, wo sich nur zwei Carpelle vollständig entwickeln, verspäten sich die Scheidewände noch mehr, als bei den Onagraceen, so zwar, dass die centrale Axe noch früher als die Scheidewände und in Folge dessen ganz frei sich erhebt. Die Centralplacenta enthält jedenfalls auch die gebundenen 9rj9 I'lac-entcii und deron inoriiliolDgisi'ho Deutung. Voiitraltlicilc der beiden fruchtbaren Carpcllkappen ; nur reichen diese weiter zur Cciitnilaxe hinauf, als die zu Scheidewänden verschmolzenen Seitentheilc der Kappen. 6. Die Centralplacenta ist gänzlich frei: Primulaceae, Myrsineae, Theophra- steac, Utricularicac, Santalaceac, Celosia. Zur Hervorbringung einer solchen Cen- tralplacenta ist es im Wesentlichen nur nothwcndig, dass die bei Trapa bereits so .spät und unvollständig sich bildenden Scheidewände gänzlich gehemmt werden. Die aus den Rückentheilen der Carpelle gebildete Fruchtknotenwand bezeichnet Celakovsky als Saccom. 7. Nach Anlage des Saccoms verlängert sich die centrale Axe nicht weiter; sie schliesst sogleicii ab, so dass auch die placeutalen Ventraltheile der -Carpelle kurz und unentwickelt bleiben und eine basale, mehrreihige Placenta entsteht: Dionaea, Drosophyllum, Roxburghia. manche Araceae. 8. Von den Samenknospen einer basalen Placenta wird nur eine ausgebildet, welche natürlich nur einem der mehrfachen Carpelle angehören kann. Nach einem mechanischen Symmetriegesetze wird diese einzige Samenknospe sich nicht mehr lateral zum centralen Axenscheitel bilden, sondern terminal und das eine frucht- bare Carpell wird so über die anderen unfruchtbaren dominii-en, sie so zur Seite drücken, dass es mit seinem an die Axe gebundenen Ventraltheile eben den ganzen Scheitel occupirt: Balanophoreae, Chenopodiaceae, Amarantaceae, Polygonaceae, Piperaceae, Alsineae (Scleranthus, Illecebrum\ Plumbaginaceae. 9. Die Samenknospe ist bei basaler Placentation nicht genau terminal und völlig symmetrisch zu den Fruchtblättern gestellt, sondern etwas seitlich, dem Carpelle mehr genähert. Es findet das in seltenen Fällen nur beim Vorhanden- sein zweier Carpelle statt: Compositae (S. 247), Cannabineae, Moreae i^Fig. GS K). Besonders bei Caunabis lässt sich der Process der überwiegenden Ausbildung der Kappenbasis des fruchtbaren Carpelles und der Verschiebung der Samenknospe aus der streng terminalen in eine ganz seitliche, unterhalb des sterilen Carpelles aufgehängte Lage entwickelungsgeschichtlich verfolgen. Nur bei dieser Auffassung der Placenten und bei Annahme der Brongniart'- schen Foliartheorie (S. 265) wird es dem Morphologen, wie Celakovsky zum Schlüsse hervorhebt, möglich sein, die innerhalb derselben Familie oder bei nahe ver- wandten Familien auftretenden verschiedenartigen Placcnteubildungen einheitlich aufzufassen. Eichler, der wie (S. 250) bemerkt, früher einer anderen Auffassung der Placenten huldigte, hat sich neuerdings (Diagr. II. S. XV) im "Wesent- lichen den Ausführungen Cclakovsky's angeschlossen und a. a. 0. eine sehr klare summarische Zusammensfassung der neueren auf die vorliegende Frage bezüglichen Literatur gegeben, welcher sich auch der Verfasser unterordnet. Er hält mit Celakovsky an dem Grundsatze fest, dass man in Fragen der Morphologie von klarliegenden Fällen auszugehen und nach diesen die zweifelhaften zu interpretiren hat, sowie dass man berechtigt ist, eine Hypo- these so lange festzuhalten, als sie überhaupt noch möglich und nicht auf ganz unwidersprechliche Weise widerlegt ist. Solch' klare Fcälle, von denen mau in der Placenten- und Ovularfrage ausgehen kann, sind nun diejenigen, in welchen die Fruchtblätter einzeln für sich zusammengeschlossen sind und die Ovula an ihrer Naht tragen, wie dies in der Gruppe der Polj^carpicae (Ranunculaceen etc.) stattfindet. Hier zeigen Entwickelungsgeschichte und Vergrünungen übereinstimmend, dass die Placenten die Carpellränder und die Samenknospen fiederartige Seitenproducte derselben sind. Verwachsen aber die Fruchtblätter unter einander, so wird es darauf ankommen, wie weit sich ihre Ränder einschlagen, um zunächst parietale, dann in der Mitte des Ovariums zusammenstossende. axile, schliesslich von der gemeinsamen Axe wieder in die Fächer zurückspringende Placenten zu erhalten (S. 246). Placenten dieser Art lassen sich überall ohne Zwang gerade wie bei den Placeiiten und deren morphologische Deutung. 253 apocarpen Fruchtblättern als Carpellrändcr betracliten und vergrünen dann solche Ovarien, so bleiben die Ovula oder deren Umwandlungsproducte stets an den Rändern der frei von einander gelösten Fruchtblätter; nie verwan- deln sich die Placenten in besondere von den Carpellen getrennte Blasteme. Geschieht es nun, dass die Carpellrändcr nur an der Basis des Frucht- knotens bis in die Mitte desselben vordringen und nur hier Samenknospen entwickeln, nach oben hin aber steril bleiben und nicht oder nur wenig aus der peripherischen Wandung heraustreten, so erscheint das Ovar nur an der Basis gefächert mit centraler Placentation. Die Placeutarsäule kann sich dabei mehr oder weniger über das Niveau der Scheidewände erheben, sei es durch eigenes Wachsthum oder durch Mitwii'kung der sich noch ver- längernden, die Placenten mit empornehmenden Blüthenaxe. Und werden nun die Scheidewände sehr niedrig oder werden sie ganz unterdrückt, so kommt ein ungefächerter Fruchtknoten mit freier Centralplacenta zu Stande und wird dabei letztere nicht merklich über die Ovarbasis emporgehoben, mit grundständigen Samenknospen. Alle diese Fälle, durch Mittelstufen zu einer ununterbrochenen Reihe verknüpft, finden sich z. B. in der Familie der Caryophyllaceen; wir können hiernach, auch die centralen und basalen Placenten den Fruchtblatträudern zuschreiben und werden nur in bestimm- ten Fällen säulenförmiger Erhebung auch der Blüthenaxe einen Antheil am Placentakörper zuerkennen, jedoch auch nur insofern, als sie die centrale Partie bildet, die mit den Samenknospen besetzten oberflächlichen Theile aber den Carpellrändern angehören. Wächst dann die Axe durch und ver- lauben die Ovula, so entsteht allerdings der Anschein, als ob die Placenta im Ganzen sich zum Sprosse, die Ovula zu dessen Blättern umgewandelt hätten, während in der That nur der centrale Axentheil zum Sprosse ver- längert wurde, die die Samenknospen tragenden Regionen den Carpellrändern angehörig bleiben und nur durch die Streckung der Axe noch weiter als gewöhnlich emporgehoben werden. Bei der soeben von Eichler charakteri- sirten Gestaltung des Fruchtknotens erscheint jedes Carpell für sich be- trachtet am Grunde taschen- oder sackartig vertieft und auf der Innenseite weit geöffnet, eine Form, die sich auch bei vollständiger Fächerung des Fruchtknotens oder in den Fällen von Apocarpie häutig wiederfindet (Cela- kovsky's Kappenbildung) und die von der Form bei ungefächerten, mehr- carpelligen Ovarien nur durch vollkommenere Entwickelung auch der Seiten- theile abweicht, im Uebrigeu aber mit derselben durch die allmählichsten Mittelstufen im Zusammenhange steht. Der Regel nach werden an jedem Fruchtblattrande eine oder mehrere Samenknospen erzeugt; trägt der Carpellrand je nur ein Ovulum, so ver- kümmert eines derselben häufig oder es wird garnicht mehr angelegt, so dass das betrefi'ende Fruchtblatt dann nur an einem Rande ein einziges Ovulum besitzt. Beim Zusammentreten mehrerer Carpelle zum polymeren Fruchtknoten kann nun diese Verarmung schliesslich so weit gehen, dass von sämmtlichen Carpellen nur eines fruchtbar bleibt und auch nur eine Samenknospe trägt. Je nachdem letztere nun höher oder tiefer an der be- treffenden Carpellnaht entspringt, erscheint sie bald im Gipfel, bald in halber Höhe, bald im Grunde des Fruchtknotens befestigt, im letzten Falle oft so tief, dass sie den Gipfel der Blüthenaxe zu bilden scheint, Abänderungen, die auch bei monomeren Ovarien häufig genug auftreten (vgl. Fig. &1 J mit OKA Placcnton niirl deren moriiliologische Deutung. Griffel. Fig. 77). Die Pipcracecn, Urticaceen, Polygoneen, Chenopodiaceeu u. s. w. bieten uns genügende Beispiele solcher gipfclständigen Samenknospen und bei den Caryopliyllaceen treten sie gcmeinscliaftlicli mit vieleiigen Central- und Basilari)Iacenten, sowie mit unvollständig gefächerten Ovarien auf; ihr Zusanunenhang mit den gewöhnlichen nahtständigen Samenknospen liegt nahe und in fast allen Familien mit solchen pseudoterminalen Samenknospen finden sich auch Fälle, wo sie mehr oder weniger hoch über der Basis; bei den Urticaceen in allen Mittelstufen bis zum Hängen im Ovargipfel vorkommen, geradeso, wie sieh auch in den Familien mit vieleiigen Central- und Basilar- placenten Variationen finden, welche die Ovula von der Basis entfernt in parietaler Stellung oder in anderer Form nahtständiger Anheftung zeigen (Resedaceae, Droseraceae, Tamarisciueae etc.). Während gewöhnlich nur die Ränder oder bei grösserer Ovularzahl wohl auch noch die angrenzenden Partieen der Innenfläche der Fruchtblätter die Samenknospen hervorbringen, die Mediane in der Regel steril bleibt, kann nach Eichler bei der Nymphaeaceeugattung Cabomba jede beliebige Stelle der Innenfläche und auch die Mediane Samenknospen produciren. Bei der in dieselbe Familie gehörenden Gattung Brasenia stehen die Samen- knospen alle auf der Mittellinie, gerade wie bei dem mit nur einem Ovulum versehenen Carpelle von Astrocarpus (Resedaceae), sowie allgemein bei den Santalaceen. Bei Viscum erhebt sich nach Hofmeister die Blüthenaxe in dem aus zwei Carpellen gebildeten Ovarium zu einer aufrechten, atropen, nackten Samenknospe, die aufs Innigste mit den Fruchtblättern verschmilzt und mehrere Embryosäcke entwickelt. Nach van Tieghem dagegen (Ann. d. sc. nat. 5. ser. XIL 101) werden bei Viscum die Embryosäcke nicht im Axenende, überhaupt nicht in einem gewöhnlichen Ovulum entwickelt, son- dern sie entstehen zu je 1 — 2 im Gewebe der Carpelle selbst, gegen die Innenseite hin, treten aber nicht aus deren Substanz heraus, sondern ver- wachsen sammt den Fruchtblättern zu einem soliden Körper. Der als Griffel (stylus) bezeichnete Theil des Pistilles ist die un- mittelbare Fortsetzung, respective der obere, verschmälerte Theil dos Frucht- blattes oder mehrerer Fruchtblätter. Ein monomerer Fruchtknoten trägt auch nur einen Griffel, der sich jedoch unter Umständen verzweigt; bei polymerem Ovarium sind entweder so viele vollständig freie, in einzelnen Fällen wieder verzweigte Griffel entwickelt, als Fruchtblätter vorhanden, wenn die Spitzen der Carpelle ganz frei bleiben (Fig. 62), — oder die in der Zahl der Carpelle auftretenden Griffel verwachsen an der Basis mehr oder minder hoch unter einander (wie z. B. beim Apfel) — oder die sämmt- licheu Carpellblattspitzen sind ihrer ganzen Länge nach zu einem einzigen, den Fruchtknoten krönenden Griffel verschmolzen. Der ursprünglich den höchsten Punkt des Ovariums einnehmende Griffel kann durch nachträgliches stärkeres Wachsthum der einen Fruchtknotenseite tiefer gerückt werden. So steht er au dem ausgebildeten monomeren Ovarium von Fragaria ziemlich weit unten auf der axilen (Bauch-) Seite, und bei den Labiaten und Bora- gineen kommt er durch starkes Wachsthum der Rückenseite aller vier Fruchtknotenfächcr, die hier schliesslich als eben so viele kaum zusammen- hängende Abtheilungen (Klausen) erscheinen, in einer grubigen Vertiefung zwischen diesen zu stehen. Im Uebrigen ist der Griffel in den besonderen Fällen oft von sehr verschiedener Form, Dicke und Länge und mitunter ist Griffel. Narbe. 255 er nur auf eine Einschnürung zwischen Fruchtknoten und Narbe beschränkt, so dass er dann in der Systematik als fehlend, die Narbe v/ohl als sitzend bezeichnet wird. Bei einer verhältnissmässig sehr geringen Anzahl augiospermer Pflanzen ist der Griffel ^ seiner ganzen Länge nach hohl: der ihn durchziehende Griffelcanal erstreckt sich von der Narbe, auf welcher er frei ausmündet, abwärts bis in die Fruchtknotenhöhle (Viola) und ist das Ovarium gefächert, so theilt er sich schliesslich in so viele Arme, als Fächer vorhanden sind (viele Liliaceen, Aechmea mit drei-, Pirola mit fünfspaltigem Griffelcanal). Seine Wandung trägt in der Regel Schleimpapillen; bei Helianthemum mu- tabile ist er durch kleine höckerförmige, mit sehr quellbarer Membran ver- sehene, secernirende Zellen, bei Aechmea mit einer Schicht prismatischer, quergestellter Zellen mit gequolleneu Aussenwänden, in noch anderen Fällen mit dem gewöhnlichen sogenannten leitenden Gewebe ausgekleidet, das bei den meisten Pflanzen das ganze Griftelcentrum so erfüllt, dass im voll- ständig entwickelten Griffel wenigstens im oberen Theile kein Canal aufzu- finden ist. Dieses leitende Gewebe unterscheidet sich bei typischer Aus- bildung (z. B. bei Atropa Belladonna) scharf von dem umgebenden Gewebe des Griffels durch Kleinzelligkeit, dickere Zellwände, stärkere Lichtbrechung und eigenthümlich lockere Beschaffenheit 5 in anderen Fällen (z. B. bei Tilia) geht es allmählich in das Grundgewebe des Griffels über. Manchmal ist es in Folge starker Quellung der Aussenschichten seiner Zellwände so locker, dass es scheinbar aus isolirten, einer Schleimsubstanz eingebetteten Zellen besteht. Was die übrigen Gewebe des Griffels betriÖ't, so sind die Epidermis- zellen des Griffels in ihrer Aussenwand mehr oder minder cuticularisirt und manchmal wachsen sie zu Haaren aus. In dem parenchymatischen Gruud- gewebe kommen bisweilen grössere, der Längsaxe parallel verlaufende Hohl- räume vor (Aechmea, Cereus, Tilia) und in langen, dünnen Griffeln tritt als Stützgewebe Collenchym (Musa) oder gar Sclerenchym auf (Strelitzia). Die Zahl der den Griffel durchziehenden, in den untersuchten Fällen aus Ge- fässen und Cambiform zusammengesetzten Fibrovasalstränge richtet sich in der Regel nach dem Blüthenschema, respective nach der Zahl etc. der Car- pelle; so finden sich zwei Stränge bei Atropa, Polygala und Orobanche, drei bei Musa und Aechmea, vier bei Erica, Philadelphus und Phyteuma, 15 bei Tilia europaea u. s. w. Als Narbe (stigma) bezeichnen wir die .durch besonderen Bau aus- gezeichnete empfänguissfähige, d. h. zur Aufnahme des Pollens geeignete Stelle des Griffels oder ein derselben Function dienendes, durch seine eigeu- thümlicho Form sich mehr oder weniger vom Griffel abhebendes, übrigens sehr variabeles Organ, das gewöhnlich als unmittelbare Fortsetzung des Griffels erscheint und entweder einfach ist oder in Mehrzahl, der Zahl der Carpellblätter entsprechend, auftritt und dessen einzelner Theil selbst wieder verzweigt sein kann. Das Gewebe der Narbe setzt sich im Allgemeinen aus zu Längsreihen geordneten, dünnwandigen, locker verbundeneu Parenchym- zellen zusammen, die nach dem Scheitel zu häufig garbenförmig aus einander ^ Behrens, Untersuchungen über den anatomischen Bau des Griffels und der Narben. Mit 2 Taf. Göttinger Inanguraklisscrtation, 1875. Capus, Anatomie du tissu conducteur. Ann. d. sc. nat. ser. VI. vol. VII. 209, tab. 18 — 24. orß Narbe. Samenknospe. treten; seltener besteht es aus uuregelmässig augeordneten Zellen (Hera- cleuni villosuiu, Polygonum viviparum) und noch seltener zeigt die Narbe mehrere Gewebeformeu (Cereus grandiflorus). Die Oberfläche der Narbe sondert kiebcrige, schleimige, farblose oder gefärbte (mattgelb z. B. bei Mesembryanthemum vircns und M. rubricaule, goldgelb bei Echeveria gibbi- flora) Stoffe ab, welche dieselbe zum Festhalten des Blüthenstaubes geeig- neter macheu und zugleich die Bildung des Polleuschlauches begüustigen. Zum grössten Theilc rühren diese Stoffe von zu Schleim gequollenen Mem- branpartiecn der obertiächlichen Narbenzellcn her, die gleichzeitig als Fang- apparate für den Pollen functioniren, von denen Behrens vier Typen unter- scheidet, nämlich: 1) Cuticularbilduugen, die z. B. bei Veronica grandis als kleine Ilöckerchen sich erhebeu, bei vielen Boragiueen als zierlich geformte Papillen, die bei Auchusa italica und Echium-Arten einen kroneuartigen, oben zierlich ausgeschnittenen Rand besitzen; 2) aufgequollene Partieen des Narbengewebes selbst (Rosa canina, Tilia parvifolia, Delphinium consolida, Typha angustifolia) ; 3) Cjdinder- und Prismenepithel (Polygonum viviparum und viele ümbelliferen, z. B. Heracleum villosum); 4) Papillen. Hier stellen den einfachsten Fall die Gramineen und Cyperaceen dar, deren Narben oder Narbenäste aus wenigen parallelen cylindrischen Zellen gebildet werden, deren obere Enden sich im Winkel von der Längsaxe des Organes abbiegen und als Papillen vorstehen. Ein ähnliches Verhältniss findet sich auch bei Po- terium Sanguisorba. Einen zweiten sehr verbreiteten Fall bilden diejenigen Papillen, welche von den an die Oberfläche tretenden Endzellen der Längs- reihen des Narbeugewebes gebildet werden (Epilobium, Philadelphus, Ver- bascum, Orobanche, Hyoscyamus etc.). In einem dritten Falle sitzt eine be- sonders differenzirte Papilienschicht den meist kleinen, polyedrischen Narben- zellcn auf (viele Cruciferen, Tradescantia virginica). Form und Grösse der Narbenpapillen sind sehr verschieden; häufig sind sie halbkugelig, oder sie sind kuopfig (Primula sinensis, Convolvulus Cautabrica), oder flaschenförmig (Lythrum Salicaria, Camelina sativa, Verbascum), cylindrisch oder haarförmig mit knopfförmig angeschwollenem Ende (Lysimachia punctata, Pentstemou Digitalis, Hemerocallis fulva), oder verzweigt (Cereus grandiflorus), oder vielzellig (Myriophyllum verticillatum, Lopezia coronata). Flächen-, lappen- oder zungenartige, vielzellige Anhangsgebilde der Narbe treten z. B. bei Sanguisorba officinalis, kleinere zapfen-, zuugen- oder spatelförmige Hervor- raguugen bei Helianthemum auf und bei Cistus creticus trägt die Spitze solcher Gewebezapfeu eine lauge, zugespitzte Haarzelle. Manche Narben tragen auch zweierlei Papillen, kleine höckerförmige und lauge haarförmig zugespitzte (Doronicum caucasicura) oder schlauchförmige (manche Solanaceen). Die wichtigsten Verhältnisse bezüglich der Form und Entwickelungs- geschichte der Samenknospe ^ lernten wir bereits früher (S. 3) kennen. * Ausser den bereits gelegentlich der Elüthenentwiekehmg angegebenen Ab- handlungen sind hier von neueren, auch die ältere Literatur aufzählenden Arbeiten zu nennen: Warming, Bemerkungen über das Eichen. Bot. Zeit. 1874. S. 464. Warming, De l'ovule. Ann. d. sc. natur. ser. VL vol. V. pag. 177, tab. 7—13. Warming, Om Planteaeggets og dets enkelte Deles rette Homologier. Botanisk Tidsskrift 3. raekke. HI. (1879) pag. 32. Strasburger, Die Coniferen und die Gnetaceen, S. 409. Strasburger, Uebcr Befruchtung und Zelltheilung, S. 27. Strasburger, Die Angiospermen und die Gymnospermen. S", mit 22 Taf Jena Samenknospe: Entwickelimg derselben. 257 Jetzt wenden wir uns noch einmal der Entwickelungsgeschichte zu, speciell diejenige des Embryosackes und des Eiapparates, sowie die Homologien zwischen Pollenfach und Knospenkern und die morphologische Deutung der Samenknospe berücksichtigend. Nach Warming's Untersuchungen an Arten der Gattung Kibes, mit denen die Beobachtungen an Pflanzen aus zahl- reichen anderen Familien theils völlig übereinstimmen, theils nur geringe Modificationen ergeben, findet die Anlage der Samenknospe so statt, dass durch vorzugsweise tangentiale Theilungen in einer Gruppe von Zellen, welche gleich unterhalb der zwei äussersten Zellschichten der Placenta liegen (in der Fig. 105 Ä die mit ^ bezeichneten Zellen), ein halb- kugeliger oder bald cylindrisch-conischer Höcker entsteht, der also ein Der- matogen, eine periblemähnliche Zellenlage und ein in senkrechte Reihen geordnetes Füllgewebe besitzt (Fig. 10h A — vgl. auch C). In diesem Ovularhöcker beginnen schon sehr früh die in seinem Scheitel gelegenen Fig. 105. Entwiclcelung der Samenknospe von Ribes, nach Warming (Vergr. 350). A Ganz junge und B etwas ältere Samenknospenanlage. C Samenknospe, an welcher das innere Integument i i auftritt. ü Samenknospe mit Anlage des äusseren Integumentes ai. E Nucellus der Samenknospe isolirt. Alle Figuren im Längsschnitte, n Nucellus, m die Mutterzelle des Embryosackes und m'— in"' die Tochter- zellen derselben. Zellen der zweiten Schicht sich radial zu strecken und die Intensität dieser Streckung ist am grössten in der Spitze des Höckers und nimmt von hier 1879. Vesque, Developpemeiit du sac embryonnaire des Phanerogames angio- spermes. Ana. d. sc. natur. ser. VI. vol. VI. 237, tab. 11 — 1(5. Vesque, Neue Untersuchungen über die Entwickelung des Embryosackes der Angiospermen. Bot. Zeit. 1879. S. 505. Hofmeister, Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobilduug der Phanerogamen. Abhaudl. d. säcbs. Gcsellsch. d. Wissensch. VI. 535, Taf. 1 — 27; VII. Ü31, Taf. 1—25. Gramer, Bildungsabweichungen bei einigen wichtigeren Pflanzenfamilien, und die morphologische Bedeutung des Pflanzeneies. 4", mit IG Taf. Zürich 1864. Celakovsky, Ueber die morphologische Bedeutung der Samen- knospen. Flora 1874, S. 113, Taf. 3. Celakovsky, Vergrünungsgeschichte der Eichen von Alliaria officinalis. Bot. Zeit. 1875, S. 129,. Taf. 2. Celakovsky, Zur Discussiou über das Eichen. Bot. Zeit. 1875, S. 193. Celakovsky, Vergrünungs- geschichte der Eichen von Trifolium repens. Bot. Zeit. 1877, S. 137, Taf. 2. Cela- kovsky, Noch ein Wort in der Ovularfrage. Bot. Zeit. 1877, S. 432. Celakovsky, Ueber Chlorantbien der Reseda lutea. Bot. Zeit. 1878, S. 246, Taf. 8. Peyritsch, Zur Teratologie der Ovula. Festschrift zur Feier des 25jähr. Bestehens der k. k. zool.-hotan. Gesellsch. in Wien (1876), S. 117, Taf. 1—3. Peyritsch, Ueber Pla- centarsprosse. Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. zu Wien, 78. Bd. 1. Abth. Peyritsch, In Sachen der Ovulartheorie. Bot. Zeit. 1877. S. 305. Peyritsch, Ueber Bildungsabweichungen bei Cruciferen. Jahrb. f. wissensch. Bot. VIII. 117. Taf. 7—9. Eichler, Diagr. I. 43 und IL S. XVII. Etc. etc. Luerssen, Madicin. -pharm. Botanik. 11. 1' 258 Sainoiiknospc: Entwickchuig- derselben, Embryosack. aus nach der Peripherie und iiacli unten rasch ab. In den mit einem In- tegumente versehenen Samenknospen ist ferner die Zahl dieser Zellen ge- ring, manchmal ist es sogar nur eine einzige und die Zellen theilen sich überhaupt nicht oder nur wenig. In den mit zwei Intcgumenten versehenen Eichen dagegen ist ihre Zahl grösser und nach der radialen Streckung thcilcn sie sich durch Tangentialwände, in Uebereinstimmung mit der stärk- sten Streckung zuerst in den axilen, dann in den peripherisch gelegenen Zellen (Fig. 105 B^ C). Die primären äusseren dieser Tochterzellen theilen sich ferner rasch weiter, durch radiale und vorzugsweise durch tangentiale Wände, deren Bildung im Allgemeinen von innen nach aussen fortschreitet, so dass am Scheitel des Nucellus eine in der Axe am stärksten entwickelte, nach den Seiten hin sich schnell verdünnende Kappe eigenthümlich geord- neter subepidermaler Zellen entsteht (Fig. 105 C — E). Die primären inne- ren Tüchterzellen der ersten Tangcntialtheilung theilen sich weit langsamer und die centralen strecken sich desto mehr in die Länge. Besonders gilt dies von einer ein- zigen dieser Zellen (Fig. 105 B — i), m\ welche sich vor den benachbarten früh durch ihr be- deutenderes Wachsthum und ihren reicheren Plasmainhalt auszeichnet und die Mutterzelle des Embryosackes ist. Sie bleibt aber nicht un- getheilt, sondern sie zerfällt durch stark licht- brechende, quellbare Querwände in eine Reihe von drei bis vier Zellen (Fig. 105 E^ m — «/"), welche durch spätere Resorption der Querwände zu einer einzigen Zelle, dem nunmehr fertigen Embryosacke, verschmelzen, der demnach ent- gegen der älteren Ansicht nicht eine einzige stark vergrösserte Zelle des Knospenkernes ist, sondern „eine durch Fusion mehrerer Zellen entstandene Höhle", in welcher die sich bilden- den „Keimbläschen, Synergiden, Antipoden u. s. w. mit nackten Sporen homolog sind." Bei den durch nur ein sehr mächtig entwickeltes In- tegument charakterisirtcn Gamopetaleu ist der Knospenkern sehr klein und hier ist es gewöhnlich auch nur eine einzige Zelle der subepiderraalen Schicht, welche direct zur Mutterzelle des Embryo- sackes wird (Fig. 106 ?«), ein Fall, der nach Strasburger auch bei Mono- cotylen mit zwei Integumcnten häufig genug vorkommt. Erst wenn die subepidermale Zellschicht in ihrem eigenthümlichen Theilungsprocesse beträchtlich fortgeschritten ist, föngt das innere Integu- mcnt an, sich aus dem Dermatogen zu diöerenziren und zwar zuerst auf der Rückenseite des Ovularhöckers (Fig. 105 C^ ii)- etwas später und gleichfalls zuerst auf der Rückenseite wird auch das äussere Integument angelegt (Fig. 105 i), ai). Die Lage der Zone von Epidermiszellen, in welcher die Bildung des inneren Integumentes stattfindet, ist eine solche, dass ihre obere Grenzlinie auf gleicher Höhe mit den basalen Wänden der mittleren Zellen der subepidermalen Schicht und also auch der Embryosack- zelle liegt. Hieraus zieht Warming folgende Schlüsse. Der ganze Nucleus, FiR. IOC. Lobelia Dortmanna L. Längsschnitt der ziemlich entwickel- ten Samenlinuspo (Vergr. 350), nach Warming. u Nucleus mit der Em- bryosack-Mutterzelle m; i Integu- ment. Samenknospe: Entwickelung und Homologie mit Entwickelung doi- Aiitliere. 259 d. h. der oberhalb des inneren Intcgumenles liegende Theil des Eichens, ist eine Art von Neubildung auf dem primären Ovularböcker, indem er durch Zelltheilungen in der subepidermidalen Schicht desselben und Empor- treibung des Dermatogens zu Stande kommt. Später treten auch tangentiale Theilungeu in den an der Spitze liegenden Derraatogenzelleu auf. Dieser Zelleutheilungsprocess in der subepidermidalen Schicht des Ovnlarhöckers stimmt in allem Wesentlichen genau mit den in der subepidermidalen Zell- schicht des Antherenhöckers stattfindenden Vorgängen überein (vgl. S. 217, Fig. 93). Hier wie dort stammen die der sexuellen Vermehrung dienenden Zellen in der Regel aus der subepidermidalen Schicht ab; hier wie dort bilden die ersten tangentialen Wände eine Scheide zwischen den Ui'mutter- zellen der Wand des Antherenfaches oder Kappe des Nucellus auf der einen Seite und den Sexualzellen (Polleu und Embryosack, oder doch deren Ur- mutterzellen) auf der anderen, und hier wie dort werden die Wandzellen durch vorzugsweise tangentiale, centrifugal fortschreitende Theilungen er- zeugt. Die Unterschiede zwischen den beiderlei Processen sind (von der Integumentbildung und den bei der specielleu Ausbildung der Sexualzellen auftretenden Unterschieden abgesehen) wesentlich nur quantitativer Art. Weiterhin verhält sich aber die Anthere zum Nucellus, wie das Mikro- sporangium zum Makrosporangium. Von den in beiden Fällen in gleicher Weise gebildeten subepidermidalen Tochterzellen erster Ordnung, die man, wie wir oben sahen, als homolog betrachten kann und welche potentialiter alle zu Urmutterzellen der Geschlechtszellen werden, entwickeln sich in der Anthere, wie im Mikrosporangium, alle; in dem Nucellus, wie im Makro- sporangium, ditferenzirt sich eine einzige von den anderen. Da ferner das mit zwei Integumenten versehene Ovulum reicher an Zellen und somit der Anthere ähnlicher ist, betrachtet Warming es als den ursprünglichen T3q)us, die mit nur einem Integumente versehene Samenknospe als abgeleitete Form. Was endlich das weitere Verhalten der den Ovularböcker ursprünglich her- vorwölbenden Zellen (Fig. 105 A ^) betrifft, so theilen sie sich vorzugs- weise tangential, in Bezug auf die Axe der ganzen Samenknospe horizontal, dann auch durch Längswände; dadurch werden Länge und Zahl der ur- sprünglichen Zellenreihen vermehrt und Funiculus und die die Integumente tragende Chalaza angelegt (Fig. 105 C, JD). Durch ungleiches Wachsthum besonders in der Chalaza wird dann in dem speciell betrachteten Falle von Ribes das Ovulum anatrop. Die sich an Warming's Beobachtungen anreihenden Angaben Vesque's über die Entwickelung des Embryosackes sind zu einem grossen Theilo un- klar und nach Strasburger's neuesten Veröffentlichungen (denen sich auch der Referent über die Vesque'sche Abhandlung in der Bot. Zeit. 1879, S. 356 anschliesst) unrichtig. Verfolgen wir mit Strasburger die Entwicke- lungsgeschichte der Samenknospe von Polygonum divaricatum, so ergiebt sich Folgendes. Li der jungen Blüthe erscheint der Axenscheitel nach An- lage der Fruchtblätter auf ein relativ geringes Maass reducirt; dann aber tritt eine lebhafte Theilung der unter seiner Epidermis gelegenen Zellen und deren nächsten Abkömmlinge ein, so dass der Scheitel als Anlage der einzigen atropen Samenknospe sich bald in einen schlanken Kegel verwan- delt, dessen Wachsthum durch eine nunmehr eintretende Streckung der obersten, unter der Epidermis gelegenen Zellen vollendet wird. Unter den 17* 260 Sniiioiiluiosiio: Entwickclunp: dos Einbiyosackos. Fig. 107. Polygonum divaiicatum. Junge Samen- knospe vor Anlage der Integumente. m Embryo- sack-Muttorzelle und über derselben eine erste Tapetenzelle. Vergr. 540. Nach Strasburger. Fig. 108. Polygonum divaricatum. Knospenkern einer jungen Samenknospe, in welcher die Em- bryosack-Muttorzelle sieb bereits in vier Toebter- zellen (m) tbeilte. Tapetenzellen durch Theiluug vermehrt. Yergr. 54U. Nach Strasburger. sich streckeiiden Zellen zeichnet sich die in der Längsaxe des Organes ge- legene schon jetzt durch ihre bedeu- tendere Grösse aus, und während die benachbarten Zellen sich wiederholt durch pericliue und anticline Wände theilen, zerfällt sie selber durch eine in zwei Drittel ihrer Höhe auftretende pericline Wand in eine obere kleinere und untere grössere Zelle, die letz- tere die Mutterzelle des Embryosackes (Fig. 107, i»). Die obere kleinere Zelle, die Strasburger in Ueberein- stimmung mit Warming als Taiioten- zelle bezeichnet, theilt sich alsbald in drei oder vier Zellen und dann erst beginnen die Veränderungen in der Embryosack-Mutterzelle. Dieselbe nimmt an Grösse zu und auch ihr Zellkern erreicht bedeutende Dimen- sionen. Dann zerfällt sie durch eine in halber Höhe auftretende pericline Wand in zwei gleich grosse Tochter- zellen, von denen sich jede noch ein- mal in derselben Weise theilt, so dass die Embryosack -Mutterzelle in eine Reihe von vier Zellen zerlegt ist, von denen die obere und namentlich die untere etwas höher als die bei- den mittleren, dafür nach den Enden zu etwas verschmälert sind(Fig. 108,m). Die diese Zellen trennenden Wände zeichnen sich durch starke Licht- brechung aus; sie erscheinen, was bereits Warming betonte, wie ge- quollen, besonders die mittlere der drei Querwände. Jetzt wird der In- halt der drei oberen Zellen der Reihe grumös und stark lichtbrechend; diese drei Zellen verschleimen, werden von der allein sich zum Embryosacke ent- wickelnden unteren, sich bedeutend streckenden Zelle augenscheinlich nach und nach verdrängt und ebenso auch die desorganisireuden Tapetenzellen, so dass nur noch eine Kappe stark lichtbrecheuder Substanz den Scheitel des Embryosackes bedeckt. In gleicher Weise beginnt dann auch die Ver- Samenkuospe: Entwiekelung des Einbryosackes und Eiapparates. 261 drängung der seitlich dem Embryo- sacke angrenzenden Zellen (Fig. 109). Eine derartige Verdrängung des Knos- penkerngewebes seitens des wachsen- den Keimsackes wurde schon von lälte- ren Beobachtern gesehen. Der Grad derselben ist bei den verschiedenen Arten sehr verschieden; der Embryo- sack tritt seitlich selbst mit dem In- tegumeute in Berührung, oder er zer- stört selbst das Gewebe der Kern- warze und ragt dann mit seinem Scheitel frei in die Mikropyle hinein (Labiaten, Crocus), oder er wächst gar zu dieser als längerer Schlauch hinaus (Santalum). Selbst der untere Theil des Embryosackes kann ein derartiges Wachsthum zeigen, dass er einen Theil des Kuospenkerngewebes verdrängt, bei Lathraea, Bhinanthus und manchen Labiaten z. B. blind- darmähnliche Fortsätze in dasselbe hinein treibt. Schon während des ersten Wachs- thumes des Keimsackes pflegt sich der Zellkern desselben zu theileu und während die beiden Tochterkerne in die beiden Enden des Embryosackes wandern, tritt eine centrale, allmäh- lich sich weiter ausdehnende Vacuole im Plasma des Sackes auf (Fig. 109). Dann theilt sich jeder der beiden Zellkerne noch einmal und diese Tochterkerne abermals, so dass nun im Scheitel wie in der Basis des Embryosackes je vier Zellkerne lie- gen. Die letzte Theiluug der Zell- kernpaare findet für jedes Paar in mehr oder minder sich kreuzenden Ebenen statt und mit diesem letzten Theilungsschritte ist auch eine Dif- ferenzirung von Zellen um je drei der Kerne in den beiden Enden des Embryosackes verbunden, indem Tren- nungsschichten aus Hautplasma sich zwischen ihnen bilden. In den Scheitel des Embryosackes theilen sich ziem- lich gleichmässig zwei Zellen, welche ihren Ursprung der parallel der Längs- Fig. 109. Polygonum divaricatuiu. Oberer Theil des Knospenkernes aus einer etwas älteren Samen- knospe, wie Fig. 108. Die drei oberen Schwester- Zellen und die Tapeteiizelleu sind von dem sich vergrössernden Embryosacke bereits verdrängt; dasselbe geschieht jetzt mit den seitlich dem Em- bryosacke anliegenden Zellen. Embryosaekkern ge- theilt. Vergr. 54y. Nach Strasburger. Fig. 110. Polygonum divaricatuni. Oberer Theil des Knöspenkerues mit dem Embryosacksoheitel und dem fertigen Eiapparate. e die Eizelle, s eine der Synergiden, welche die andere verdeckt (vgl. Fig. 111). Vergr. 540. Nach Strasburger. 262 Siniioiikiii)s])o: Eiitwic-kcliinc; des Eiapparates und der Antipoden. axc des Embryosackes erfolgten Korntheilung verdanken, Sie sind nach vorne (dem Embryosackscheitel zu) etwas mehr zugespitzt, führen ihren Zellkern in der vorderen Hälfte und unmittelbar an ihn stossend in der hinteren eine grosse Vacuole (Fig. 110, 111 — s); bei Polygonuni und vielen anderen Ptianzen (z. B. Gladiolus, Crocus, Santalum, Zea) zeigen sie ausserdem an ihrer Vorderhälfte den sogenannten Fadenapparat, eine eigenthüniliche läugsstreifige Differenziruug, deren Deutung früher in ver- schiedenster Weise versucht wurde. Da diese beiden Zellen sich nicht zum Embryo entwickeln, sondern nur die Befruchtung des Eies vermitteln, so werden sie von Strasburger als Synergiden oder Gehülf innen der Ei- zelle bezeichnet. Die letztere ist die dritte Zelle des ganzen Eiapparates. Sie bildet sich um einen der Kerne, welcher durch Theilung senkrecht zur Längsaxe des Keimsackes entstand, sitzt etwas tiefer als die Synergiden mit vorderer, breiterer Fläche der Embryosackwand an und zeigt hier eine grosse Vacuole, ihren Kern dagegen im hinteren Theile (Fig. 110, c). Dass bei dieser Anordnung des Eiappa- rates bei verschiedener Lage des Embryosackes zum Auge des Beobachters bald die eine der Synergiden (Fig. 110), bald beide derselben, bald zum grossen Theile das Ei (Fig. 111) gedeckt werden, versteht sich von selbst. Die im hinteren Ende des Embryosackes gebilde- ten drei Zellen, die sogenannten Gegenfüsslerinnen oder Antipoden, von den nackten Zellen des Ei- apparates durch fast stete Umhüllung mit Cellulose- merabran verschieden, liegen fast in gleicher Höhe, da hier die drei Kerne sich beinahe in eine Ebene stellen. Die beiden restirenden vierten Zellkerne des vorderen und hinteren Zellenapparates aber rücken gegen die Mitte des Embryosackes und verschmelzen hier mit einander zum neuen Erabryosackkerno. Während alle diese Vorgänge im Inneren des Embryosackes sich ab- spielen, kann man um denselben die weitere Verdrän- gung benachbarter Zellen und die Quellung der die Epidermiszellen von den nächst inneren Zellen trennenden Wände verfolgen; der Embryosack stösst in seinem vorderen Drittel bald unmittelbar an die Epidermis des Nucellus und auch die Membran des Embryosackscheitels wird schliesslich erweicht und von den Synergiden resorbirt, so dass letz- tere mit ihren oberen Enden unmittelbar an die Epidermiszellen der Kern- warze stossen (Fig. 110, 111). Von den übrigen von Strasburger untersuchten Pflanzen mögen nur noch einige kurz erwähnt werden, so weit es sich um Abweichungen vom eben geschilderten Typus handelt. Bei Senecio wird die Tapetenzelle über der Embryosack -Mutterzelle nicht gebildet, sondern letztere geht unmittel- bar aus der subepidermoidalen Zelle hervor (vgl. S. 258); das ganze ein- schichtige Knospenkerngewebe des der Figur 106 ähnlich gebauten Ovulum wird durch den heranwachsenden Keimsack verdrängt und an seiner Stelle bilden die sich sejikrecht gegen die Embryosackwand streckenden Zellen der innersten Integumeutschicht eine besondere Hülle; endlich steigt durch uoch- Fig. 111. Polygoniun di- Taricatum. Embryosack- scheitel mit dem fertigen, aus den beiden Synergi- den s und dem tiefer lie- genden Ei e bestehenden Eiapparate. Vergr. 540. Nach. Strasburger. Vgl. ■Pig. 110. Sameiiknosiie : Abweichungen vom gewöhnlichen Entwickelungstypus. 263 iiialige Tlieilimg der einen Antiiiodenzelle die Zahl der Gegenfüsslerinnen meist auf vier. Bei Lamium und Salvia kommen die Ta^Detenzellen gleich- falls nicht zur Entwickelung und hei ersterer Pflanze findet man öfters zwei völlig gleiche subeiiidermoidale Zellen neben einander, die beide gleich be- rechtigt scheinen, die Rolle der Erabryosack-Mutterzelle zu übernehmen, ein Fall, welcher auch von Warming beobachtet wurde. Myosurus, nach Stras- burger bis jetzt die günstigste Pflanze für die in Rede stehenden Unter- suchungen, theilt die direct zur Embryosack -Mutterzelle werdende subepi- dermoidale Zelle in nur drei Zellen, indem sie zuerst in zwei Zellen zer- fällt, von denen sich die unterste noch einmal theilt. Die bedeutendsten Abweichungen unter den Dicotyleu zeigt Rosa, von welcher bereits Hof- meister die Existenz mehrerer Embryosäcke in einer Samenknosije angiebt. Bei Rosa livida sind sie im fertigen Zustande an ihrem vorderen Ende mehr oder weniger keulenförmig angeschwollen und hier divergiren sie auch, wäh- rend sie hinten und im mittleren Theile unmittelbar neben einander her laufen. Einer von ihnen dringt meistens bis zu den Integumenten vor und dieser führt dann auch allein den Eiapjmrat, während es in den anderen bei einer Ansammlung formlosen Plasmas im vorderen Ende bleibt. In den jüngsten Samenknospen zeichnen sich bis vier Zellen der subepidermoidalen Schicht vor den übrigen durch Grösse und gleichartige Theilung aus; jede von ihnen giebt eine Tapetenzelle ab., die sich weiter theilt, während auch die Epidermiszellen des Nucellus, vorzüglich der Kernwarze, durch Tangential- theilungen sich bedeutend vermehren, so dass durch letztere und die Tapeten- zellen eine mächtige, später mit Stärke gefüllte Kappe über den Embryosack- Mutterzellen entwickelt wird. Jede der letzteren Zellen verjüngt sich am unteren und führt den Zellkern im weitesten oberen Ende. Durch wieder- holte Zweitheilung zerfällt sie in eine Reihe von vier bis sechs Zellen, doch kann auch eine oder die andere Mutterzelle ungetheilt bleiben. Fast immer sind es nun die obersten Zellen, nicht wie bisher die untere Zelle der Reihen, die zu den Embryosäcken auswachsen. Hat die oberste Zelle einer Reihe in Folge mangelnden Raumes sich nicht kräftig genug entwickeln können, so tritt wohl die nächst tiefere in ihre Rolle ein und hin und wieder versuchen auch die beiden oberen Zellen einer Reihe das Auswachsen zu Keimsäcken. Verdrängt werden dann zuerst die Tapetenzellen, dann dringen die Embryosäcke in die aus der Nucellusepidermis hervorgegangenen Schichten ein und später müssen auch die nach unten an die Embryosäcke grenzenden Schwesterzellen derselben weichen. Alle übrigen Vorgänge sind die gleichen, wie bei Polygonum. Fragaria vesca verhält sich in den ersten Entwickelungsstadien der Samenknospen wie Rosa; doch noch vor erfolgter Theilung der Embryosack -Mutterzellen gewinnt die mittlere derselben die Oberhand über die anderen, so dass letztere garnicht zur weiteren Aus- bildung gelangen. Auch ist es hier wieder die unterste der Schwesterzellen, welche zum Embryosacke auswächst. Bei den untersuchten Monocotylen (Tritonia, Sisyrinchium, Hemerocallis, Anthericum, Allium, Orchis, Gymna- denia) begegnen wir denselben Modificationen, wie bei den genannten Di- cotyledonen mit Ausschluss von Rosa und Fragaria. Bezüglich des Eiappa- rates mag noch erwähnt werden, dass Strasburger nie mehr als zwei Syner- giden fand, während auf der anderen Seite aber durch ausbleibende Thei- lung des primären Synergidenkernes die Zahl der Gehültimien auf eine sinken 9(^4 S;imüiikiiosiiü: moriiliologisclie Deutung derselben. kann. Zwei Eier kommen als Ausnahme in typiscli eineiigen Embryosäcken wohl hin und wieder vor, wie z. B. bei einer Gesncracee, der Siuniugia Lindlcyaua. Kur Santalum hat unter den bis jetzt untersuchten Pflanzen normal zwei Eizellen im Embryosacke aufzuweisen; wahrscheinlich erfolgt hier eine nochmalige Theilung des Eikernes, doch wäre es nach Strasburger auch möglich, dass der sonst freie obere Embryosackkern zur Bildung des zweiten Eies verwerthet wird und der untere Embryosackkern allein den Embryosack zu versorgen hat. Was endlich die beiden bei der Bildung des Eiapparates und der Gegenfüsslerinnen frei bleibenden Kerne betrifft, so findet die erwähnte Verschmelzung derselben entweder sofort oder erst später oder, wie bei Allium fistulosum, gar erst während der Befruchtung statt. Alle übrigen Specialitäten müssen in den citirten Schriften Strasburger's nachgelesen werden. ^ Wenden wir uns hier sofort der morphologischen Deutung der Samen- knospe zu, so können wir im Grossen und Ganzen dreierlei Ansichten über dieselbe verzeichnen: die Samenknospe wird einmal als metamorphosirter Blatttheil, ein ander Mal als wirkliche Knospe betrachtet, während noch andere Forscher ihr verschiedene Dignität zuschreiben (vgl. auch die Gymnospermen, S. 34 u. folg.). Zu der Ansicht, dass das Ovulum einen verschiedenen mori^hologischen Werth habe, war man dadurch gelangt, dass man dasselbe an verschiedenen Stellen des Ovariums sich bilden sah, re- spective den Placenteu selbst verschiedene Dignität zuerkannte (vgl. S. 249 u. folg.). Einmal trat es als Schlussgebilde der Blüthc auf, einen meta- morphosirten Spross darstellend, wie nach den Untersuchungen von Magnus bei Najas, von Schmitz bei Piperaceen, von Eichler bei manchen Balano- phoreen. In Blüthen, denen eine Centralplacenta als Asenverlängerung zu- geschrieben wurde, entsprach jedes Ovulum einem ganzen Blatte; in weitaus den meisten Fällen war die Samenknospe als Verzweigung des Fruchtblattes, als metamorphosirte Fieder oder als ein Lappen desselben zu deuten, näm- lich überall da, wo ihr Ursprung aus den Carpellränderu constatirt werden konnte. Endlich wurden die Samenknospen der Orchideen von Sachs (Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 557) in die Kategorie der Trichome gestellt, weil sie nach Hofmeister aus einzelnen Oberflächeuzellen der wandständigen Placenten hervorgehen. Die Natur der Integumente Hess mau dann meist dahingestellt sein, oder man erklärte die Samenknospeuhüllen theils als blattartige, theils als discoide Bildungen, oder gab ihnen den Werth eines Trichomee, wenn sie aus dem Dermatogen, eines Phyllomes, wenn sie aus dem Periblem des Ovularhöckers entsprangen (S. 3 u. folg.). Aus der Anschauung, dass ein so wichtiges und seinem ganzen Wesen nach so gleichartiges Gebilde, wie die Samenknospe, auch überall dieselbe morphologische Bedeutung haben müsse, sowie vorzüglich aus der Beobachtung vergrünter Blüthen, auf die sich übrigens auch die Vertreter der eben mitgetheilteu Ansicht stützten, gingen die beiden anderen Lehren von der Knospen- und Blattnatur des Ovulum hervor. Als Knospe oder metamorphosirter Spross wurde dasselbe zuerst von Eugelmann und Schieiden, später vorzüglich von AI. Braun, Pey- ritsch. Strasburger und Eichler gedeutet, selbst in den Fällen, wo es an ^ Vgl. weiter auch: Darapsky, Der Embryosackkern und das Endosperm. Bot. Zeit. 1879. S. 553. Taf. 7. (Siehe S. 278.) SamcnkiKispe: morphologische Deutung dersellieu. 265 und aus Blattgebilden entspringt. Der Nucellus wurde dann für die Axe dieser Knospe erklärt, während man die lutegumente als scheidenförmig umfassende Blätter betrachtete, bei denen selbst die meist absteigende Ent- wickelung keinen Widerspruch gegen die Blattnatur abzugeben vermochte; denn einmal giebt es nach Strasburger Fälle, in denen beide Integumente gleichzeitig angelegt werden (Aconitum) oder das äussere Integument höchst wahrscheinlich das ältere ist (Primulaceen; nach Warnung bestimmt bei Eu- l)horbia), während auf der anderen Seite auch bei unzweifelhaften Blättern basipetale Entwickelung vorkommt (vgl. S. 172, 181). Neben dem Umstände, dass Knospenbildung auf Blättern wenn auch nicht allgemein, so doch hie und da beobachtet wird (I. 519, II. 137), stützten sich die Vertheidiger der Knospennatur namentlich auch auf jene Fälle von Blüthenmissbildungen, in denen man an Stelle der Samenknospe einen echten Spross fand, den jedoch die Anhänger der Blatttheorie, und unter diesen namentlich Cela- kovsky, nicht als ein motamorphosirtes Ovulum, sondern als einen Adventiv- spross am Ovularblättchen oder als Achselspross des Carpelles oder in ein- zelnen Fällen selbst nur als ein zertheiltes Ovularblättchen mit verlängertem Stiele betrachtet wissen wollen. Gegenwärtig dürfte wohl die dritte der oben aufgeführten Ansichten, nach welcher die Samenknospe in allen Fällen ein metamorphosirtes Seg- ment des Fruchtblattes ist, die meisten Verfechter finden, und nimmt man die Placeuta überall als einen Theil eines Carpelles an (S. 252), so ist man schon aus diesem Grunde zu einer derartigen Auffassung gezwungen. Zuerst war es Brongniart, welcher die Integumente als durch Metamorphose eines ganzen Blattes oder eines Blattzipfels entstanden betrachtete, den Knospen- kern aber als eine Neubildung auf diesem Blatte oder Blattzipfel erklärte. Später schloss sich besonders Cramer dieser Ansicht au und suchte nach- zuweisen, dass der Knospenkern als seitliche secundäre Bildung unter dem Scheitel des jungen zapfenartigen Funiculus hervorwachse und nicht der organische Scheitel der ursprünglichen Ovularanlage sei, worauf das innere Integument, bekanntlich oft das einzige (vgl. auch S. 258) vom Gipfel des Funiculus aus den Nucellus umwachse. Auch bei Untersuchung mannigfach abgestufter Metamorphosen von Samenknospen wies Cramer die seitliche Entstehung des Kuospenkernes nach. Unter den neueren Forschern giebt Sachs die seitliche Anlage des Knospenkernes für Compositen, Solanum, He- dera, Fuchsia, Begonia u. s. w. an, Warming erklärt den Nucellus gleich- falls für eine Neubildung auf dem durch Funiculus und Integument reprä- sentirten Ovularblättchen (vgl. S. 259) und gleicher Meinung ist Celakovsky, der niemals Umbildung der Samenknospen in Sprosse beobachtete, sondern bei allen Vergrüuuugen die Ovula in Blattfiedern umgewandelt fand, auf denen der Knospenkern eine emergenzartige Neubildung war. Diesen Aus- führungen hat sich jetzt auch Eichler (Diagr. II),, seine ältere Ansicht (Diagr. I) aufgebend, angeschlossen; auch Nägeli und Schwendener (Mikro- skop, 2. Aufl., S. 599) bekämpfen die Deutung der Ovula als Knospen und ebenso erklärt jetzt Strasburger, die Knospentheorie aufgeben zu wollen. Schon AI. Braun hat die Zurückführung der Samenknospe auf das Spo- rangium der Gefässkrjqitogamen in der Weise versucht, dass letzteres sich von der untergeordneten Deutung einer Excrescenz am Fruchtblatte in der weiteren Entwickelung bis zur Dignität eines blattbildenden Vegetations- Oßß S!iniüiilrtmittol für den PoUon. scliiedeuc Stellung oder verschiedene Längenverhältnisse der Staubgefässe zeigen. Dimorphe Heterostylie zeigt z. B. Primula, deren langgriffelige Form die kurzfädigen Staubgefässe etwa in halber Höhe der Corolleurühre, deren kurzgriffoligo sie im Schlünde der Krone eingefügt zeigt. Aehnlich verhalten sich Ilottonia und Pulmonaria, während bei dem dimorph hetero- stylen Linum die verschiedene Staubfadenlänge ähnliche Stellungsverhältnisse der Antheren zu den Narben bedingt. Trimorphe Heterostylie (seltener als dimorphe) mit langen, mittellangcn und kurzen Griffeln und in ent- sprechenden Höhen stehenden Autheren finden wir bei Lythrum Salicaria, Üxalis speciüsa und anderen Arten der Gattung. Zu diesen Unterschieden kommen bei heterostylen Pflanzen fer- ner noch Differenzen im Bau der Narbe, in der Grösse der Pollenkörner u. s. w. Es entsprechen z. B. Grösse und Ab- stand der Narbenpapillen jeder Form der Grösse der Pollenkörner der in gleicher Höhe befindlichen Antheren der anderen Form oder (bei trimorphen Blüthen) jeder der beiden anderen For- men derart, dass sie am geeignetsten sind, dieselben festzuhalten und zur Entwickelung zu bringen; ebenso ent- sprechen die Pollenkörner jeder Höhe in ihrer Grösse in der Regel der Länge der Griffel der in gleicher Höhe stehen- den Narben. Die in der Natur vor- wiegend stattfindenden Kreuzungen zwi- schen Geschlechtern gleicher Höhe aber, welche Darwin als legitime bezeichnet, liefern allein volle Fruchtbarkeit und normale, völlig fruchtbare Nachkommen-, alle anderen (illegitimen) Kreuzungen dagegen ergeben alle Abstufungen ver- minderter Fruchtbarkeit bis zur voll- Fig. 112. Lythrum Salicavia L. .4. Langgriffe- ligo, B mittelgriff'elige, C kurzgritfelige Blüthe, die vordere Hälfte von Kelch und Ki-one ent- fernt. Die Punlvtlinion mit den Pfeilen ver- binden die Antheren mit denjenigen Narben, auf welchen der betreffende Pollen volle Fruchtbar- keit bewirkt. Vergr. ca. 3 fach. Nach Darwin. ständigen Sterilität und liefern Nach- kommen, die sich in jeder Beziehung wie Bastarde verschiedener Arten ver- halten. Das trimorph heterostyle Ly- thrum ist daher vortheilhaft nur in den Richtungen kreuzbar, welche in Figur 112 durch die Pfeile bezeichnet worden sind. Bezüglich der Transportmittel, durch welche der Pollen einer Blüthe auf die Narbe einer anderen gelangt, können wir zwischen Wasser, Wind und lebenden Thieren unterscheiden. Wasserblüthler (Hydrophilae), bei denen bewegtes Wasser den weiblichen Blüthen den Pollen zuführt, sind in nur geringer Zahl bekannt. Von eigentlichen Wasserpflanzen dürften Vallis- neria spiralis mit an der Wasseroberfläche und Ceratophyllum mit unter Wasser stattfindender Bestäubung die wichtigsten Beispiele sein. Wollen wir die bei manchen Pflanzen (z. B. Gramineen) neuerdings beobachtete Transportmittel für ticn Pollen. Entwickelung des Pollensclilauclies. 271 Bestäubung durch abrollende Thautropfen mit hierher ziehen, dann wii'd die Zahl der Wasserblüthler eine höhere. Windblüthler (Anemophilae) mit einer grossen Menge loser, glatter, leicht verstreubarer Pollenkörner, die bei leichtem Austosse als Staubwölkchen aufsteigen und von der be- wegten Luft leicht weithin fortgeführt werden, finden wir durch die Weiden, Pappeln, Erlen, Haseln, Eichen, Nesseln, viele Gräser, durch Rumex, Pota- mogeton u. s. w. vertreten. Unter den Thierblüthlern (Zoidiophilae) unter- scheidet man nach den drei Thierklassen, w^elche bis jetzt als am Pollen- transport betheiligt beobachtet worden sind: Schneckenblüthler, Insekten- blüthler und Vogelblüthler. lieber die Schneckenblüthler (Malacophilae) liegen nur wenige Beobachtungen an exotischen Pflanzen vor, doch dürfte nach Müller vielleicht auch Calla palustris gelegentlich von Schnecken be- stäubt werden. Vogelblüthler (Ornithophilae) sind in den Tropen zu Hause, wo namentlich Kolibris und Honigvögel gewisse grosse, leuchtende, dem Besuche angepasste Blumen bestäuben, wenn sie dem Nectar derselben oder kleinen Insekten nachgehen, welche ihrer Nahrung wegen dieselben Blüthen besuchen. Die grosse Mehrzahl der Thierblüthler gehört indessen zu den Insektenblüthlern (Entomophilae). Wie die Vogelblüthler, so zeichnen auch sie sich in der Regel durch auffallende, oft stark leuchtende Farben, durch Wohlgeruch, Vorhandensein von Nectarien und durch Grösse aus, oder bei geringerer Grösse sind sie in grössere und dadurch auffallende Blüthenstände zusammengestellt. Wir finden ferner bei ihnen die verschieden- artigsten Anpassungen an ihre Besucher, treffen auch auf mancherlei Schutz- mittel, welche sie zur Abwehr unberufener thierischer Gäste, zur Erhaltung des Nectars und des Pollens bei Regen u. s. w. entwickeln. Von den die Bestäubung vermittelndeu Insekten sind die Hymenopteren die wichtigsten; ihnen schliessen sich die Dipteren und Lepidopteren in zweiter Linie an, während die Coleoptereu bereits viel weniger Bestäubungsvermittler aufzu- weisen haben, die übrigen Insektenordnungen eine sehr untergeordnete Rolle spielen. Gelangen reife Pollenkörner auf einem der eben geschilderten Wege auf die empfängnissfähige Narbe ^, so werden sie zwischen den Narben- papillen oder von dem Narbensecrcte (S. 256) festgehalten und beginnen nun, von letzterem begünstigt, die Entwickelung von Pollenschläuchen, die übrigens auch in Zuckerlösung von je nach der Pollenart verschiedener Conceutration bequem beobachtet werden kann. Wir wir bereits wissen. ^ Wichtigere Werke und Abliandlungen über Befruchtung der Angiospermen (manche zugleich auch die Entwickelung des Embryo behandelnd) sind: Hof- meister, Die Entstehung des Embryo der Phanerogamen. 4^ mit 14 Taf Leip- zig 1849. Hofmeister, Neue Beiträge zur Keuutniss der Embryobildung der Phanerogamen. Abhandl. der k. sächs. Gesellsch. d. Wissenscb. VI. 535 (Dico- tylen — mit 27 Taf.) u. VH. 631 (Monocotylen — mit 25 TafV Hofmeister, Neuere Beobachtungen über Embryobildung der Phanerogamen. Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 82. Taf. 7 — 10. Radlkofer, Die Befruchtung der Phanerogamen. 4", mit 3 Taf. Leipzig 1856. Schacht, Ueber Pfianzenbefruchtung. Jahrb. f. wissensch. Bot. L 193. Taf 11 — 15. Schacht, Die Blüthe und die Befruchtung von San- talum album. Jahrb. f wissensch. Bot. IV. 1. Taf. 1 — 4. Strasburger, Ueber Zellbildung und Zelltheilung, nebst Untersuchungen über Befruchtung. 8", mit 8 Taf. 2. Aufl. Jena 1876. Strasburg er, Ueber Befruchtung und Zelltheilung. 8", mit 9 Taf. Jena 1878. — An diesen Orten weitere Literatur angegeben. 070 Entwickelung des Polleiiselilauches. wird ;uicli in den rollcnzellcn der Angiospermen kurz vor dem Verstäuben eine kleine vegetative Zelle entwickelt (S. 225), die sich neueren Unter- suchungen zu Folge sogar noch ein- oder zweimal theilen kann^ In allen Füllen ist es, wie bei den Gymnospermen (S. 32), allein die grosse Zelle, welche zum Pollenschlauche auswächst, der dann an den durch die schon geschilderten Exincbildungen (S. 226) vorgeschriebenen Stellen austritt, zu- nächst in Form einer stumpfen Papille, die sich bald zum Schlauche ver- längert (Fig. 98 £). In diesen tritt das Pollenplasma hinein, welches die schönsten Bewegungserscheinungen zeigt, in dickeren Schläuchen zahlreiche Ströme (Fig. 97 e, ^), die neben einander und oft in entgegengesetzter Richtung verlaufen. Der aus der kleinen vegetativen Zelle stammende Kern tritt mit in den Pollenschlauch hinein, doch erst, nachdem letzterer den Kern der grossen Zelle aufgenommen hat (Fig. 97 e, ^); es kann sogar noch eine Thcilung des Kernes der vegetativen Zellen stattfinden, entweder schon im Pollenkorne, oder erst im Pollenschlauche. Von der Narbe aus, auf welcher er oft eine Strecke weit zwischen den Papillen hinwachsen muss, dringt der Pollenschlauch durch den Griffelcanal (Fig. 113) oder das lockere leitende Gewebe (S. 255) des Griffel abwärts bis zur Ovariumhöhle vor. Da in der Regel eine grössere Zahl von Pollenzellen auf die Narbe gelangt, so trifft man später im Griffel gewöhnlich auch mehrere Polleuschläuche an, um so zahlreichere, manchmal zum dicken, seidenglänzenden, in einzelnen Fällen (Orchideen) sogar dem unbewaffneten Auge sichtbaren Bündel ver- einigte, je grösser die Anzahl der zu befruchtenden Samenknospen ist, von denen jede natürlich einen Schlauch zur Befruchtung nöthig hat. Bei An- wesenheit einer einzelnen atropen aufrechten öder auatropen hängenden Samenknospe trifft der Pollenschlauch oft direct auf die Mikropyle der- selben; gewöhnlich aber müssen die Pollenschläuche noch in der Frucht- knotenhöhle bis zu den Samenknospen längere Wege durchlaufen, auf denen sie durch papillöse oder haarartige Auswüchse der Fruchtknotenwand oder der Placenten oder durch andere Einrichtungen in der Ovariumhöhle ge- leitet werden (Fig. 113). Die Zeit, welche der einzelne Pollenschlauch zu seinem Wege von der Narbe bis zum Eintritte in die Mikropyle der Samen- knospe nöthig hat, ist eine sehr verschiedene, nicht allein von der Länge des Griffels, sondern auch von anderen Eigenthümlichkeiten der Pflanze ab- hängende. Für den bis 10 Cmtr. langen Griffelweg von Crocus vernus ge- brauchen nach Hofmeister die Pollenschläuche nur 1 — 3 Tage, während die von Arum maculatum bei einer Grift'ellänge von 2 — 3 Millim. mindestens 5 Tage, die vieler Orchideen bei wenig weiterem Wege 10 Tage bis sogar einige Wochen und Monate nöthig haben. Anfänglich dünnwandig, verdickt der Pollenschlauch seine Wand später, vorzugsweise durch Quellung, bei welcher das Lumen oft bedeutend verengert wird. In dem Maasse ferner, als der Schlauch wächst, entleert sich sein hinterer Theil von dem mit nach abwärts wandernden Plasma und dieses wird dann nach rückwärts durch in der Schlauchhöhlung sich bildende solide Cellulosepfropfeu oder ringförmige, bis ins Centrum vorspringende Wandverdickungen abgesperrt, was bei Orchi- deen am schönsten beobachtet wird. ^ Elfving, Studien über die Pollenkörner der Angiospermen. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissensch. Neue Folge, VI. Entwickelung des Pollenschlauches. 273 Innerhalb der Mikropyle, in welcher der Polleuschlauch in einzelnen Fällen blinddarmartige Aussackungen treibt, trifft derselbe entweder auf noch vor- ^(Tfrrrrrh^ Fig. 113. Scliematische Darstellung: des Pistilles mit einer anatropen Samenknospe im Augen- blicke der Befruchtung, Längsschnitt, o Fruchtknoten. (/ Griffel, s Narbe mit zwei Pollen- körnern, deren Pollenschläuche p durch den Griffelcanal in die Fruchtknotenhöhle hinein- gewachsen sind; einer derselben dringt durch die Mikropyle m der Samenknospe und durch das Gewebe der Keruwarze des Knospenkernes n zum Eiapparate k, von dem nur zwei Zellen sichtbar sind, b Antipodenzellen des Embryosackes e. f Funioulus, ai äusseres und ii inneres Integument der Samenknospe. handenes Gewebe der Kernwarze, das er durchwachsen muss (Fig. 113, 114), oder aber in zahlreichen Fällen sofort auf den Embryosackscheitel oder gar L u e V s s 0 n , Medicin. -pharm. Botanik. U. 18 274 Befruclituiij!: iiml deren niicliste Folgen. direct auf den oft weit vorragenden Eiapparat (S. 261). Für die Beobach- tung der gesanimtcn Befruchtungserscheinungeu ist nach Strasburger Torenia asiatica das günstigste Object. Bei dieser Scrophularinee wächst der Em- bryosackscheitel aus der Mikropyle hervor. Das vordere Ende der Gehül- finuen trägt eine gegen den hinteren körnigen Theil scharf abgegrenzte, liomogene, stark lichtbrechende Kappe, die ab und an eine ganz schwache Streifung zeigt (vgl. S. 262) und hier, wie in anderen Fällen, mit Chlor- zinkjod sich schön blau färbt, also wohl aus einem celluloseartigen Stoffe besteht. Mit der allmählichen Ausbildung der anfänglich nicht vorhandenen Kappen, welche zwischen den beiden Gehülfinnen beginnt und bald über den Scheitel derselben übergreift, sieht man die Embryosackwand über den- selben immer dünner werden und endlich verschwinden, so dass die Kappen als ein paar „Cellulosepfropfen" direct nach aussen stehen. Etwa 36 Stunden nach erfolgter Bestäubung trifft der Polleuschlauch auf die Basis (d. h. den dem Embryosackscheitel zugewendeten Kappeutheil) der Gehülfinnen, denen er sich sofort derart anheftet, dass er eher zerreisst, als sich von denselben wieder trennen lässt. Sein Inhalt ist stark lichtbrechend, von kleinen Stärke- körnchen gleichmässig feinkörnig geworden, während grössere geformte In- haltskörper (z. B. Zellkerne) sich nicht mehr nachweisen lassen. Mit dem Antritt des Schlauches zeigt sich der protoplasmatische Inhalt einer der Ge- hülfinnen getrübt, ihr Zellkern und ihre Vacuole schwinden, sie contrahirt sich ein wenig und erscheint nun, abgesehen von ihrer Kappe, aus gleich- mässig feinkörniger Substanz gebildet. Dasselbe Schicksal trift't alsbald auch die zweite Gehülfiu, oder diese widersteht noch länger oder wird überhaupt nicht in den Befruchtungsakt hineingezogen. Die Pollenschlauchspitze ist inzwischen an der Basis der Gehülfinnen verblieben, oder sie hat zwischen dieselben, deren Kappen mehr oder weniger zerstörend, einen Fortsatz ge- trieben, der sogar das Ei erreichen kann, während sonst, wie in allen an- deren Fällen, die Verbindung mit eiuer der Gehülfinnen zur Uebertraguug des befruchtenden Stoffes auf die Eizelle genügt; es kann ferner das Pollen- schlaucheude gleichmässige Weite zeigen oder auch am Grunde angeschwollen sein. Das Protoplasma der einen oder, wie gewöhnlich, der beiden Gehül- finnen ist jetzt sehr stark lichtbrechend geworden und stimmt in Dichte, Körnelung und Färbung durchaus mit dem Pollenschlauchinhalte überein. Dann geben die Gehülfinnen auch ihre Gestalt auf, indem sie zunächst un- regelmässige Contouren erhalten; einzelne Theile können sich von ihnen loslösen und haften hier und dort am Ei und schliesslich grenzt an das letztere nur noch eine formlose, zähflüssige Masse. Das Ei muss aber ein- zelne Theile dieser Masse in sich aufnehmen; sein Inhalt ist reicher an körnigen Stoffen geworden, sein Zellkern wird durch dieselben verdeckt und schliesslich scheidet es an seiner Oberfläche eine Cellulosemembran aus. Der Inhalt der Pollenschläuche wird nicht vollständig bei der Befruchtung ver- braucht; dieselben fahren aber fort sich langsam zu entleeren, wobei der Embryosack sicher von ihrem Inhalte aufnimmt und fallen endlich zusammen. Die „Cellulosepfropfen" sind jetzt aber in ihrer Peripherie erhärtet und dienen dazu, den Verschluss des Embryosackes nach aussen herzustellen. Das Verhalten des Zellkernes im Ei, der bei Torenia verdeckt wird, ist nach Strasburger besonders gut bei Orchideen, Monotropa und Pyrola zu beobachten, bei denen zunächst die Pollenschlauchspitze sich dem Em- Befruchtung und deren nächste Folgen. 275 bryosackscheitel nur anlegt, höchst selten in den Einbi70sack eindringt. Bei den Orchideen lassen sich ferner bis kurze Zeit vor der Befruchtung der eine oder die beiden aus dem Pollenkorue stammenden Zellkerne nach- weisen; sie werden aber gelöst, sobald der Pollenschlauch den Embryosack- scheitel erreicht. Da es der Kern der grosseren Pollenzelle ist, det im Schlauche vorangeht (S. 272), ja zuletzt oft allein erhalten bleibt, „so mag es mit auf dessen Substanz bei der Befruchtung besonders ankommen."" Aehnlich verhalten sich Monotropa und Pyrola. Die weiteren Vorgänge spielen sich nun zunächst wie bei Torenia ab, und bei Monotropa lässt sich besonders gut verfolgen, wie sich das veränderte Plasma der Gehülfinnen über das Ei ergiesst: „hier und dort verlängern sich einzelne Fortsätze der Gehülfinnen unregelmässig bis auf das Ei, endlich haften isolirte Theile der stark lichtbrechenden Substanz an Stellen der Eioberfläche. Nun aber sieht man ein Phänomen eintreten, das bei Torenia verborgen bleibt. In einem gegebenen Augenblicke, der besonders leicht bei Orchideen sich fixiren lässt, sind zwei neben einander liegende Zellkerne im Ei vorhanden. Dieser Zu- stand tritt erst geraume Zeit nach Beginn der Befruchtung ein, erst dann, wenn die beiden Gehülfinnen verändert worden sind und nun den PoUen- schlauchiuhalt auf das Ei übertragen. Die beiden Zellkerne liegen dicht an einander und ich traf sie wiederholt bei Orchis in der gleichen Grösse an. Die Möglichkeit, dass der eine der beiden Kerne geformt als solcher aus dem Pollenschlauche stamme, wird durch die Beobachtung ausgeschlossen; wohl aber muss es wahrscheinlich erscheinen, dass die Kernsubstanz aus dem Schlauche und, wie ich meine, vornehmlich vom vorderen Kerne des- selben stammend, sich hier wieder zum geformten Zellkern sammle." Beide Zellkerne verschmelzen dann mit einander. Bei Monotropa fand Strasburger den als männlich betrachteten „Spermakern" kleiner als den Eikern, auch sein Kernkörperchen kleiner, als das des Eikernes, so dass nach Verschmel- zung der Zellkernmassen einige Zeit noch ein grösseres und ein kleineres Kernkörperchen im neuen Zellkerne liegen. Zur Zeit, wo die beiden Kerne im Ei auftauchen, ist stets schon eine zarte Cellulosemembran um letzteres vorhanden. Die Gehülfinnen erhalten hier eben so wenig wie bei Torenia und anderen Pflanzen eine Zellhaut, auch dann nicht, wenn sie einmal un- gewöhnlich lange erhalten bleiben. Bei Orchis, Monotropa und Pyrola folgt dann sehr bald auf den Augenblick, wo der Pollcnschlauch den Embryosack- scheitel erreicht, die Verengerung der Mikropyle, die von aussen nach innen vorschreitet, so dass die restirendeu Inhaltsmassen des Pollenschlauches nach dem Embryosacke zu entleert werden. Schliesslich wird der Pollenschlauch bis zur Unkenntlichkeit zusammengequetscht und vielleicht auch wirklich resorbirt. Aus den übrigen Beobachtungen Strasburger's, die mit dem angeführten Beispiele mehr oder weniger übereinstimmen, mag nur noch erwähnt sein, dass bei Ricinus communis die Möglichkeit der Befruchtung vorzuliegen scheint, ohne dass der Pollenschlauch selbst bis an den Embryosack vor- dringt. Das Pollenschlauchende war in dem einen beobachteten Falle durch zwei Zellen des Knospenkernge wehes von dem Embryosackscheitel getrennt; trotzdem besass das Ei eine feste Zellmembran und der Eikern führte zwei Kernkörperchen. Wenn in Folge der stattgehabten Befruchtung die oben bezeichneten 18* oyß Entwickelung des Endosperms. Ycräiuloruiigcn im Eiapparate stattgefunden haben, so beginnt in der Regel nach kurzer Zeit die Eizelle sich zum Embryo zu entwickeln. Noch ehe aber die erste Thcilung des Eies eintritt, jedenfalls nach dem Erscheinen der ersten Wände in demselben, beginnt auch die Bildung eines den Em- bryosack theilweisc oder ganz ausfüllenden Gewebes, des Endosperms (^Samcnciweiss, albumen), das jedoch nicht mit dem ein Prothallium ver- tretenden gleichnamigen Gewebe der Gymnospermen identisch ist (vgl. S. 59). Das Endosperm der Angiospermen entwickelt sich in zweifacher Weise. Bei solclicn Pflanzen, deren Keimsack einem engen, langen Schlauche gleicht, entsteht es durch Theilung desselben. Im Embryosacke der Aristolochieen, Hypopityaceen u. a., z. B. bei Monotropa, sehen wir unter voraufgehender Theilung des Embryosackkernes etwa in halber Höhe eine Querwand auf- treten, dann jede der beiden Zellen in gleicher Weise sich noch einige Male theileu, dann zuerst in den mittleren, etwas weiteren, sj^äter auch in den übrigen Zellen der so gebildeten Zellreihe Läugswände erscheinen. Nach dem dritten oder vierten Theiluugsschritte schwinden die Gegenfüsslerinnen im hinteren Theile des Embryosackes. Ferner ist bei Monotropa die Art, wie das schlauchförmig auswachsende Ei die oberste, bald erreichte Endo- spermwaud durchbricht, interessant: es stülpt dieselbe nicht ein, sondern erzeugt in derselben durch Lösung der betreffenden Stelle ein rundes, scharf contourirtes Loch. Viscum, Thesium, Melampyrum, Lathraea etc. weichen nach Hofmeister von den genannten Pflanzen dadurch ab, dass bei ihnen die obere Zelle des einmal getheilten Embryosackes allein sich weiter theilt, die untere ungetheilt bleibt. Umgekehrt wird bei Loranthus, Verbena, Acan- thus und Yaccinium das untere Embryosackende mit dem Endosperm an- i gefüllt, während bei den Labiaten, bei Campantila, Pedicularis, Veronica, ^, Plantago u. s. w. eine mittlere Zelle des Embryosackes zur endosperm- bildeuden wird. Die grosse Mehrzahl der Angiospermen legt ihr Endosperm durch freie Zellbilduug an.^ Den Uebergang zu diesem Typus macheu Nymphaea, Nu- phar und Ceratophyllum, deren Embryosack sich zuerst durch eine Quer- wand theilt und dann in der oberen Hälfte durch freie Zellbildung das Sameneiweiss entwickelt. Entgegen der älteren Annahme, dass vor Beginn der freien Zellbildung im Embryosacke der Kern des letzteren sich auflöse und au seiner Stolle nach und nach neue freie Kerne im waudständigen Plasma auftreten, behauptet Strasburger neuerdings, dass es eine freie Kern- bildung im Embryosacke überhaupt nicht giebt (vgl. S. 59). In Wirklichkeit tritt nach genanntem Beobachter der Embryosackkern in Theilung ein und auch weiterhin wird die Zahl der Zellkerne nur durch Theilung der schon vorhandenen vermehrt. Dabei theilen sich alle Kerne gleichzeitig und es wird daher schwer, sie im Theilungszustande anzutreffen. In den bis jetzt untersuchten Fällen (Myosurus miuimus als günstigstes Object, ferner Allium odorum, Phaseolus multiflorus etc.) bildeten die Kerne nur eine einfache Lage im wandstäudigen Plasma (vgl. auch Fig. 114 — das Wandplasma ist sowohl im optischen Längsschnitte, als auch in der helleren Flächeuansicht Vgl. auch Strasburger's Abhaudluug, Neue Beobachtungen über Zell- bilduug uud Zelltheilung. Bot. Zeit. 1879. S. 265, Taf. 4. Darapsky, Der Lmbryosackkern und das Endosperm. Bot. Zeit. 1879, S. 553, Taf 7. Entwickelung des Endosperms. 277 eingetragen), doch treten sie in den Enden des Embryosackes, wo die Proto- plasraaschicht stärker wird, hin und wieder in mehreren Lagen auf (Fig. 114). IvSsf.. Fig. 114. Viola tricolor L. Samenknospe im Längsschnitte, unmittelbar nach, erfolgter Befruchtung. Stark vergrüssert nach Kny's Wandtafeln, Taf. 20. — ;; Placenta, )• Fibrovasalstrang, s Spaltöffnungen, PS Pollenschlauch, AJ äusseres und JJ inneres Integument, K\y Kernwarze des Knospenkernes, Embr Embryo, Eiidsp Endosperm. Ihre Zahl steigt mit der Grössenzuuahme des Keimsackes und nach jeder Theilung stellen sie sich in gleiche Abstände von einander. „Die Zellkerne <^Ym Entwickehiii^' des Eudosperms. höherer Generation erscheinen von etwas grobkörnigem Plasma umgeben; plötzlich werden sie zu Mittelpunkten einer zellbildeudeu Thätigkeit. Bei Myosurns ordnet sich hierbei das Protoplasma um dieselben radial an. Die Radien verbinden jeden Kern mit allen seinen Nachbarn; sie sind gerade in der Verbindungslinie zweier Kerne, um so stärker gekrümmt, je weiter von derselben entfernt. In gleichen Abständen von je zwei Kernen bildet sich eine Hautschichtplatte aus. Die Anlage derselben schreitet von dem vorderen gegen das hintere Ende des Embryosackes fort. Manchmal unter- bleibt die Bildung der Hautschichtplatte zwischen zwei und mehr Kernen, dieselben erscheinen wie in einer gemeinsamen Zelle eingeschlossen. Dann sind auch noch die Fäden zwischen diesen Kernen ausgespannt und die An- lage der Hautschichtplatten folgt bald nach. Innerhalb der Hautschichtplatten findet hierauf die Ausscheidung der Cellulose statt. Die feinen Fäden wer- den eingezogen, nur noch einige dicke Stränge verbinden den Kern mit der Hautschicht. Bei Papilionaceen fand ich die strahlige Anordnung der Fäden weniger ausgeprägt, bei Allium kaum merklich; die Hautschichtplatteu wur- den ebenso angelegt, so dass man auch dort auf die Wirkung ähnlicher Kräfte schliessen konnte. Alle vorhandenen Kerne werden in die Zell- bildung hineingezogen; die Vermehrung des Endosperms erfolgt nur noch durch Theilung." Diesen Angaben Strasburger's gegenüber hat Darapsky bei Hyacinthus ciliatus MB. das Auftreten freier Kerne im Wandplasma des Embryosackes beobachtet, so dass also für gewisse Fälle doch die ältere Ansicht von der freien Zellbildung im Embryosacke noch berechtigt wäre. Die Beobachtungen Strasburger's bezüglich der Bildung des Eiapparates und der Antipoden wer- den zunächst bestätigt. Die beiden dem Embryosacke zufallenden Kerne sind in feingestrichelten Plasmafäden aufgehängt, die rundliche, schaumige Bildungen (wohl Vacuolen) zu Perlschnüren aufgereiht zeigten. Noch vor der Befruchtung rücken diese Kerne gegen einander, bis sie sich berühren; das Plasma ballt sich dichter um sie, doch verschmelzen sie selten voll- ständig mit einander, sondern meist bleibt jedem seine eigene Umgrenzung erhalten. Immer aber giebt sich der Doppelkern durch seine beiden kreis- geschichteten Kernkörperchen als solcher zu erkennen. Nach der Befruch- tung vertheilt sich das Plasma des Embryosackes gleichmässig auf dessen Wandung und nimmt den Doppelkern mit dahin, „Die Zerstörung des letz- teren beginnt nun damit, dass sein Inhalt sammt dem angeschmiegten Plasma mit dem übrigen Plasma dem Ansehen nach sich ausgleicht; auffallender wird sie dadurch bemerkbar, dass eine grosse Vacuole den einen oder beide Nucleoli aushöhlt. Während noch der äussere Umriss des Kernes fortbesteht, wird bereits die Bildung des Endosperms eingeleitet. Als erstes Anzeichen hierzu verschwinden jene oben genannten zackigen Perlschnurbläschen; statt ihrer durchsetzen länglich gezogene oder eckig gedrückte Körnchen das schlängelige Wandnetz des Plasmas. Ziemlich regelmässig findet man die- selben zu kleinen Gruppen angeordnet; um solche Vereinigungen taucht dann ein lichter, leis hingehauchter Contour auf, in dessen Rahmen höch- stens eine zierlichere Punktirung oder zartwellige Spreukelung einen Unter- schied gegenüber der Umgebung begründet. Mittlerweile ist der Doppelkern vollständig zerfallen; das mit Zellstoff umkleidete Ei schickt sich an zum Embryo zu werden, die Antipoden erhalten sich noch weiter hinaus, theilen Eiitwickeluug des Eiidosperms. Perisperra. 279 sich wohl auch, bis sie endlich verschrumpfen. Indess der Embryosack mächtig anschwillt, wiederholt sich das Aufschimmern der Endospermzell- kerne (denn als solche kennzeichnet sich ihre fernere Gestaltung) an un- gefähr äquidistanten Stellen. Versucht man die jungen Gebilde mit Coche- nille zu färben, so gelingt dies jetzt noch nicht; später jedoch nehmen sie gerne eine schwache Schattirung an. Ein strahliges Gefüge ringsherum ist durchweg kaum angedeutet. Je älter die flachgesti*eckten Kerne werden, um so mehr scheint sich in dem bactericuartig glänzenden Plasma ihre Masse zu verdichten, in welcher nunmehr nur ein oder doch wenige Kör- perchen eingebettet liegen. Auch drängt jetzt das Plasma wider ihren fest markirteu Saum; in diesem Zustande verharren die Kerne geraume Zeit, während welcher in den Zwischenlückeu stets neue in gleicher Weise ihren Ursprung nehmen." Das durch Theilung der ursprünglichen freien Zellen sich vergrössernde Eudosperm füllt in kleinen Embryosäcken oft bald den ganzen lunenraum aus, während bei Samen mit stark wachsendem Embryosacke die Ausfüllung des letzteren erst spät eintritt und im halbreifen Samen der mittlere. Raum noch klaren Zellsaft enthält. Manchmal bleibt das Eudosperm überhaupt auf eine wandständige, mehr oder minder dicke Schicht beschränkt, so dass im reifen Samen sich ein centraler Hohlraum im Albumen findet, der z. B. bei Strychnos Nux vomiÄi einen breiten, engen Spalt bildet, bei der Cocosnuss eine weite, Flüssigkeit (Cocosmilch) führende, rundliche Höhlung ist. In seltenen Fällen ist die Eudospermbildung eine rudimentäre, auf das vorüber- gehende Auftreten weniger Zellen beschränkte (Trapa, Tropaeolum, Xajadeen, Alismaceen, Orchideen), oder sie scheint ganz zu fehlen (Canna). Während der Entwickelung des Embryo wird in vielen Fällen das Eudosperm voll- ständig wieder verdrängt, respective zur Ernährung des Keimlinges ver- w^endet, so dass letzterer bei der Samenreife die ganze Samenschale allein ausfüllt, der Same ein eiw eisslos er ist, der seine Reservenahruugsstoffe in den mächtig entwickelten Cotyledonen führt (Amygdalus, Phaseolus). In anderen Fällen bleibt vom Eudosperm um so mehr erhalten, je kleiner der Embryo bleibt, so dass letzterer bei manchen Pflanzen endlich in einer kleinen Höhlung des Sameneiweisses liegt, dieses den die Reservenahrung enthaltenden Hauptbestandtheil des eiweisshaltigen Samens bildet (Triti- cum, Coffea, Myristica). Die Gestalt des reifen Endosperms hängt von der Form des Samens und der Grösse, Form und Lage des Keimlinges in dem- selben ab. Manchmal kann die Form des Endospermkörpers gute systema- tische Merkmale abgeben (Umbelliferen) , besonders wenn sie eine von der gew'öhnlichen einfachen Gestalt sehr abweichende ist, wie das plattenförraige, mit den Rändern eingeschlagene Sameneiweiss von Coffea, das durch Hinein- w^achsen brauner Samenschalenfalteu marmorirte Eudosperm von Myristica, Areca u. s. w. Von dem feineren anatomischen Baue (Stärke der Zellwände, Art des Zclleninhaltes) hängt es ferner ab, ob das ausgebildete Endosperm mehlig, fleischig, knorpelig oder hornartig bis knochig hart erscheint. Mit dem Wachsthume des ganzen Samens, schon während der Ent- wickelung des Endosperms, vergrössert sich der Embryosack gew^öhnlich noch weiter, als dies bereits früher der Fall w^ar, und verdrängt jetzt das etwa noch übrige Knospenkerngewebe (vgl. S. 261). In einzelnen Fällen aber bleibt das letztere als sogenanntes Perisperm. erhalten; es füllt sich 9QA Entwickelung des Embryo normaler Dicotyledonen. mit Reservcnalirung und vortritt dann das fehlende Endosperm, wie bei den Scitaniinccn, oder es unterstützt letzteres in seineu Functionen, wie bei den nur ein geringes Endosperm, aber ein mächtiges Perisperm besitzenden Nym- phaeaccen und Piperaccen. Alle diese Verhältnisse werden bei den betreffen- den Familien Berücksichtigung finden. Die Entwickelung des Embryo der Angiospermen ist in neuerer Zeit der Gegenstand vieler mehr oder minder umfangreicher Untersuchungen gewesen^, aus denen wir nur das AUerwichtigste hervorheben können. Wenn das befruchtete Ei sich mit einer Membran umhüllt hat und sein dem Em- bryosackscheitel anliegendes Ende mit der Embryosackmembran verwachsen ist, streckt es sich gegen den Grund des Keimsackes hin, oft sich zu einem langen, engen Schlauche verlängernd fLoranthus). Dabei erfährt es früher oder später eine oder einige Quertheilungen, durch welche es in einen kür- zeren oder längeren Zellenfaden, den Embryoträger (Vorkeim), verwandelt wird, der sich in einzelnen Fällen weiterhin auch durch Längswände theilt (Glaucium), dessen dem Embryosackscheitel zugekehrte Basalzelle bisweilen mehr oder minder blasig anschwillt (Funkia, Alisma, Eanuuculus), während aus der Endzelle (Hauptzelle) durch weitere Theilungen die Embryokugel, respective der Embryo in seiner Hauptmasse hervorgeht, an dessen Bildung ausserdem noch angrenzende Embryoträgerzellen (Hypophysenzelleu) Antheil nehmen, selten der ganze Embryoträger sich betheiligt (Gramineen). Wir wollen aus der ganzen Reihe der untersuchten Pflanzen zunächst ein paar Beispiele herausheben und dann an der Hand der vorliegenden Unter- suchungen die allgemeinen Schlüsse ziehen. Für die Dicotylen mit normal entwickeltem zweikeimblätterigem Em- bryo ist neben anderen Cruciferen Capsella Bursa pastoris vielfach der Ausgangspunkt der Untersuchung gewesen. Die Entwickelung der Embryonal- anlage beginnt hier, wenn der Embryoträger etwa aus sechs Zellen besteht. In der um diese Zeit ungefähr halbkugeligen, etwas angeschwollenen End- ^ Ausser den S. 271, Note 1 genannten Werken als wichtigere Abhandlungen noch zu vergleichen: Hanstein, Entwickelungsgeschichte des Keimes der Mono- kotylen und Dikotylen; in dessen botanischen Abhandl. I. Heft 1, mit 18 Taf. 8". Bonn 3870. Westermaier, Die ersten Zelltheilungen im Embryo von Capsella Bursa pastoris. Flora 1876, S. 483, Taf. 13. Kny, Entwickelung des Embryo von Brassica Napus, in dessen botan. Wandtafeln, S. 20, Taf. 10. Fleischer, Bei- träge zur Embryologie_ der Monokotylen und Dikotylen. Flora 1874, S. 369, Tat. 6 — 8. Hegelmaier, Zur Entwickelungsgeschichte monokotyledoner Keime, nebst Bemerkungen über die Bildung der Samendeckel. Bot. Zeit. 1874. S. 631. Taf. 10, 11. Hegelmaier, Vergleichende Untersuchungen über Entwickelung di- kotyledoner Keime mit Berücksichtigung der pseudo-monokotyledonen. 8°, mit 9 Taf. Stuttgart 1878. Solms-Laubach, Ueber monocotyle Embryonen mit scheitelbürtigem Vegetationspunkt. Bot. Zeit. 1878, S. 65, Taf. 4. Koch, Ueber die Entwickelung des Samens der Orobanchen. Jahrb. f. wissensch. Bot. XL 218, lat. 8 — 10. Koch, Ueber Keimung, Wachsthum und Embryoentwickelung meh- rerer Arten von Cuscuta. Bot. Zeit. 1875. S. 256, ausführlich mit 4 Taf in Han- stein s botau. Abhandl. II. Heft 3. Famintzin, Embryologische Studien. Mem. de 1 acad^ imp. de St. Petersbourg. 7. Ser. XXVI. No. 10. Famintzin, Beitrag zur Iveimblattlehre im Pflanzenreiche. Ebenda VII. Ser. XXII. No. 10; vgl. weiter dessen Mittheil, in Bot. Zeit. 1875, S. 508 und 1876, S. 540. Pfitzer, Zur Em- bryoentwickelung und Keimung der Orchideen. Verhandl. d. naturhist. Ver. zu Heidelberg II. Treub, Notes sur l'embryogenie de quelques Orchidees. 4", mit 8 Taf. Amsterdam 1879: Entwickelung des Embryo normaler Dicotyledonen. 281 zelle (Hauptzelle, Keimmutterzelle) des ganzen Zellenfadens tritt jetzt eine dieselbe halbirende Längswand auf, welche auf die letzte Querwand senk- recht gestellt, selten ein wenig zur Längsaxe geneigt ist (Fig. 115 a). Während Haustein schon nach dieser ersten Läugstheilung in jeder Embryo- hälfte eine Querwand auftreten lässt, ergeben alle späteren Beobachtungen (auch die des Verfassers), dass durch je eine weitere, senkrecht auf die erste gestellte Längswand die Keimanlage in Kugelquadranten zerfällt (Fig. 115 h — d u. deren Erklärung), die nun erst durch Querwand halbirt werden, Fig. 115. a ZweizeUiger Embryo von Camelina sativa auf seinem Embryoträger, h — r Die ersten Ent- wickelungsstadien des Embryo von Capsella Bursa pastoris bis zur Anlage der Keimblätter: 6 Embryo bereits in Quadranten getbeilt, da derselbe um 45 o um seine Längsaxe gedrebt -n-ie in r, in der Scheitel- ansicht wie in d erscheint: e — c/ Auftreten der Dermatogenwände im unteren Stockwerke und zwar e im optischen Längsschnitte, / Querschnitt des unteren Stockwerkes, g Scheitelansicht des noch un- getheilten oberen Stockwerkes; /( Dermatogentheilungen auch im oberen Stockwerke (Längsschnitt); i weitere Theilungen und Sonderung von Periblem und Plerom (Längsschnitt); fc = i in Oberflächen- zeichnung ; l Längsschnitt und m Querschnitt desselben Embryo mit den weiteren Theilungen im Peri- blem und Plerom ; n Oberflächenansicht eines Embryo, der etwas jünger als der in Im gezeichnete ist (man sieht schief auf den Seheitel) ; o und p Längs- und Querschnitt eines etwas älteren Embryo, der in p die in Periblem und Plerom verschiedene Theilung zeigt: ? Ansicht eines Embryo wie o von unten, die ersten Theilungen in der oberen Anschlusszelle (Punktliuie) und die der unteren Anschlnsszelle zeigend; r Längsschnitt eines Embryo zur Zeit der Anlage der Keimblätter. — s Anschlusszelle und in den älteren Entwickelungsstadien s' die obere, s" die untere Anschlusszelle. — Alle Figuren nach un- veröffentlichten Handzeichnungen von A. Prazmowsld. Vergr. 440. SO dass der unterdessen fast kugelig gewordene Embryo acht Zellen nach Art von Kugeloctanten zeigt. Jeder der acht Octanten gliedert darauf durch eine pericline Wand eine äussere Schalenzelle von einer Binneuzelle ab; die Theilungen beginnen im unteren Stockwerke des Embryo (Fig. 115 e — g\ ergreifen dann erst das obere Stockwerk desselben (Fig. 115 h) und wer- den nur in seltenen Fällen durch anders gestellte Wände unregelmässig- Die acht Schalenzellen des jungen Keimlinges sind die Mutterzellen seines 282 Entwiokcliintr «los Embryo normaler Dieotylerlonon. Dennatogcns; sie theilen sich fernerhin, der Umfangzunalimc des Embryo entsprechend, nur nocli durch Iladialwände, und nur in denjenigen Derma- togeuzollen, welche dem Anlieftungspunkte des Embryo trägers benachbart sind und sich später an der Biklung der Wurzelhaube betheiligen, treten dann noch Tangentialwäude auf (Fig. 116 B, 117). Jede der acht Binnen- zellen des sechzehnzelligen Embryo gliedert zuerst durch eine der einen ihrer Längswäude nahezu parallel verlaufende Längswaud (Fig. 115 i) eine im Querschnitte dreiseitige Zelle von einer im Querschnitte vierseitigen Zelle ab und letztere theilt sich darauf durch eine zur vorigen senkrechte Längs- wand in eine innere und äussere Zelle. Der Querschnitt zeigt daher jetzt vier- Innen- zellen als Mutterzellen des Pleroms und acht mittlere das Periblem liefernde, in Figur 115 m bereits wieder einmal radial getheilte Zellen, vom Dermatogen umgeben. Plerom und Periblem verhalten sich in ihren weitereu Theilungeu verschieden-, denn wäh- rend im Periblem die ersten Wände Tan- geutialwände sind (Fig. 115 ^, eine Zelle oben und zwei Zellen unten im Querschnitte), finden im Plerom die ersten Theilungen durch Wände parallel den ersten Quadranten- wändeu statt (Fig. 115 f). Um diese Zeit schliessen die drei Gewebeschichten im un- teren (Wurzel-) Ende des Embryo noch nicht zusammen (Fig. 115 /). Sie stossen hier an die letzte Zelle des Embryoträgers, die Schlusszelle, Anschlusszelle oder Hy- pophyse, die sich nun stärker nach oben vorwölbt und zwischen die unteren vier Octanten des Embryo eindrängt. Diese Schlusszelle theilt sich jetzt durch eine ziem- lich genau in der Fortsetzung der inneren Dermatogenzelleuwände liegende Querwand in eine obere und untere Hypophysenzelle, von denen die obere (Fig. 115 h. s) zur Schlusszelle des Periblems, ^die untere (Fig. 115 /: s") zur Schlusszelle des Dermatogens wird. Beide Schlusszellen theilen sich über's Kreuz durch Längswände weiter, die jedoch in den beiden Etagen nicht mit einander correspoudiren (Fig. 115 q). Die Nachkommen der unteren Hypophysenzelle erhalten ausserdem Tangential- wände (Fig. 116 A), die sich allerseits in die benachbarten, sich nun eben- falls tangential spaltenden Derraatogenzellen fortsetzen (Fig. 116 JB). Hier- durch wird eine erste Kappe der Wurzelhaube nach unten abgeschieden, der späterhin durch eine zweite Tangentialtheilung der inneren Zellschicht eine zweite Kappe von innen her zugefügt wird (Fig. 117: h', A"), durch eine dritte Theilung eine dritte und so fort. Schon in Folge der ersten Längstheilungen werden die Zellen des Fig. 116. Capsella Bursa pastoris. Zwei Embryonen mit deutlicli entwickelten Keim- blättern c; A älter als r in Fig. 115; JB noch älter, doch weit jünger als der in Fig. 117 gezeichnete Embryo. Beide Fi- guren im medianen Längsschnitte (Vergr. 300), nach Hanstein. Entwickoliiiiir rles Em1)ryo normaler Dicotyledonen. 283 Pleroms durch ihre bedeutendere Streckung den kürzeren des Periblems gegenüber leicht kenntlich. Namentlich tritt dieses Verhältniss deutlicher zu der Zeit hervor, wenn die Anlage der beiden Keimblätter (Cotyle- donen, Samenlappen) beginnt (Figur 115 r), die in Folge lebhafter Zell- vermehrung rechts und links vom Scheitel als je ein umfangreicher Ge- webehöcker allmählich nun immer deut- licher hervortreten (Fig. 116^ und B). Während Hanstein annimmt, dass die erste Medianwand den Embryo in zwei Hälften theilt, welche die spätere Lage der Cotyledouen vorschreiben \ ergeben die späteren Untersuchungen überein- stimmend, dass die beiden Keimblätter ihrer Lage nach zweien gegenüber- liegenden der ursprünglichen Octauten des oberen Stockwerkes entsprechen. Durch Anlage dieser Cotyledonen, die anfänglich weit spreizen, dem Embryo im Medianschnitte immer deutlichere herzförmige Gestalt verleihen (Fig. 116), die sich später immer mehr aufrichten (Fig. 117), endlich flach aneinander legen, wird der unter ihnen liegende, an seinem Ende die Hauptwurzel ent- wickelnde Axentheil als hypocotyles Glied abgegrenzt. Der nur noch durch allseitige Vermehrung seiner Zellen wachsende Embryo zeigt noch keine differenzirte Stammspitze, sondern auch später den Vegetationspunkt nur als tiefste Stelle zwischen den Keimblatt- basen angedeutet (Fig. 117, v). Xägeli betrachtet bis zu diesem Entwickelungs- stadium den Keimling der Phanerogamen (gleich dem der Gefässkryptogamen — L 550, 608; vgl. auch H. 10) nicht Fig. 117. Capsella Bursa pastoris. Weiter vor- geschrittener Embryo mit schon stark entwickel- ten Cotyledonen, Längsschnitt (Vergr. 300), nach Hanstein. U Keimblätter, v Vegetationspunkt, e Emhryoträger ; pl Plerom, pe und p Periblem, d und d^ Dermatogen, h^ und Ifi Wurzelhauben- kappen. ^ Für Ranunculus giebt Hegelmaier (Vergl. Untersuch. S. 22) au, dass eme der anfängliclieu Meridiantheilungeu wirklich dem Verlaufe der intercotyledonaren Spalte, die andere den Medianen der Cotyledonen entspricht. Ob die erstere, wie Haustein will, die primäre Meridiantheilung ist, wofür die Wahrscheinlichkeit a priori freilich spricht, ist wohl nicht absolut zu entscheiden. Und S. 195 heisst es: „In Betreff der Orientirung der Cotyledonen haben mich diejenigen unter- suchten Fälle, in welchen eine Beziehung ihres Anlegungsortes zur ersten Längs- theilung der Vorkeimendzelle mit Sicherheit nachweisbar ist, wie Ranunculus, Ge- ranium, Tropaeolura, völlig überzeugt, dass die Medianen jener Anhangsglieder sich mit der ersten Meridianscheidewand kreuzen. Für diese Pflanzen kann an dem Zutreffen eines der Hanstein'schen Darstellung völlig entsprechenden Ver- hältnisses nicht gezweifelt werden." 284 Kntwic'kclung des Embryo normaler Dicotyledonen und Monocotyledonen. als ein Caulom, sondern als ein Tliallom, wie das Moossporangium, aus dem er phylogenetisch hervorgegangen ist; die Samenlappen sind dann keine rhyllomc, sondern Thallomlappcn und der Stengel tritt als Neubildung am Embryo auf. Eine Scheitelzelle, die etwa zur Scheitelzelle des Stengels würde, besitzt auch der Embryo nicht. Bezüglich der Gewebebildung im cotylischen Theile des Keimlinges kommt Famintzin in seinen neueren em- bryologischen Untersuchungen zu dem Resultate, dass auch hier Hanstein's histiogenc Meristemschichten von früh an scharf gesondert werden und zwar in Folge von Theilungen der in jener cotylischen Partie vorhandenen initialen Zellen, nicht (wie er früher vermuthete) indem die Histiogene sich theilweise aus der hypo- cotylen Axe in die Cotyledonarregion hinein ausstülpen. Auf die Differenzirung der Ge- webe des Embryo und die Anlage der Stengel- spitze desselben gehen wir indessen, als zu weit in's Detail führend, hier nicht ein. Er- wähnt mag noch werden, dass die Mehrzahl der Dicotyledonen in dem durch Capsella ver- tretenen Entwickelungsstadium bei der Samen- reife stehen bleibt, dass es zur Anlage einer beblätterten Stengelspitze bis dahin nicht kommt. Andere Dicotylen dagegen dift'erenziren bereits im Samen die kleine beblätterte Endknospe des Stammes, die dann als Plumula bezeich- net wird (Amygdalus, Quercus, Pisum, Pha- seolus etc.). Als ein zweites Beispiel der Embryoent- wickelung zugleich einer monocotylen Pflanze betrachten wir an der Hand Hanstein's Alisma Plantago. Die jüngste beobachtete Keimanlage (Fig. 118 A) war keulenförmig und zeigte einen dreizelligen Embryoträger, dessen (in Figur 118 nur augedeutete) Anfangszelle sehr stark blasig angeschwollen war. Der obere, kopfige Theil besteht aus fünf Horizontal- schichten von Zellen, von denen die unterste entweder auch noch eine ungetheilte Zelle oder ein Zellenpaar ist, während die übrigen ent- weder Zellenpaare oder Doppelpaare sind. Die senkrechten Wände aller Horizontalschichten verlaufen nicht in durchgehenden Meridianebenen, sondern stehen in den auf einander folgenden Etagen fast regelmässig alteruirend. Die beiden oberen Zelletagen (Fig. 118 A, h' und l") entsprechen der oberen, die beiden folgenden Schichten (Fig. 118 ^, ä und a') der unteren Keimlings- hemisphäre der Dicotylen, die angrenzende Zelle c der Figur 118 .^ der Hypophyse derselben, die sich zuerst durch eine Längs wand theilt. Die Längstheilung zu Scheibenquadranten beginnt im oberen Keimtheile in der dritten Schicht von oben (Fig. 118 ^, d) und schreitet von hier aus nach oben und unten fort. Erst nach Vollendung dieser Theilungen beginnt in Fig. 118. Alisma Plantago. 1 Embryo aus sechs Zellenschicliten bestehend. B Embryo mit voUendeterDermatogen- bildung, alle Binnenzellen getheilt. Beide Figuren im optischen Längs- schnitte, Figur k in der natürlichen Lage im Embryosacke (Vergr. 300), nach Hanstein. — e Embryoträger, dessen unterste, blasig aufgetriebene Zelle nur angedeutet wurde ; c' und c" Anschlusszellen; a' und«" hypoeoty- 1er Keimtheil ; h' und h" Cotyledonar- theil des Embryo. Entwickelung des Embryo normaler Monocotyledonen. 285 dem vom Embryoträger nicht scharf abgesetzten Embryo die Absj^altung des Dermatogen durch pericline Wände wie bei den Dicotylen, wie es scheint zuerst in den mittleren, dann in den oberen, zuletzt in den unteren Schichten. Durch weitere Zelltheilungen erreicht der Embryo das Stadium, in welchem er auch Plerom und Periblem augelegt hat, die jedoch gegenüber dem schärfer gesonderten Dermatogen (auch si)äter noch) weniger markirt hervortreten (Fig. 118 B)\ die erste Hypophysenzelle {c) erscheint noch einfach gespalten und eine zweite (c") hat sich ihr zur Bethei- ligung am Aufbau des Embryo zugesellt. Unter entsprechenden Theiluugen in den einzelnen Gewebeschichten des jungen Embryo nimmt dieser an Umfang zu, setzt sich immer schärfer gegen den in seinen Zellen vermehrten Em- bryoträger ab, behält aber im Ganzen vor- läufig die in Figur 118 -S dargestellte Form. Dann sieht man auf der einen Seite des Keim- linges, und zwar auf der Grenze zwischen den ursprünglichen Zellenschichten d und &", eine anfänglich kaum merkliche Einbuchtung auf- treten (Fig. 119, bei v). Diese wird dadurch hervorgerufen, dass die über und unter ihrem Entstehungsorte befindlichen Zellschichteu nach der einen Keimseite hin anfangen, sich etwas ergiebiger zu dehnen und zu theilen, als nach der anderen, während die an der Stelle der Einbuchtung gelegenen selbst kaum zunehmen. Damit ist die äussere Gliederung des Keim- linges eingeleitet: der über der Einbuchtung (Cotyledonargrube) gelegene Theil desselben wird zum einzigen Keimblatte (Fig. 119^, kb)^ der unter ihr gelegene zum hypocotylen Gliede mit der Anlage der Hauptwurzel (Fig. 119^, /«), während aus der Wölbung hart unter der Co- tyledonargrube der Vegetationskegel entstehen wird (vgl. Fig. 120, v). Das Keimblatt über- trifft von jetzt ab bis zur Reife des Embryo im Längenwachsthume den unteren Keimtheil und nimmt dabei die für Alisma charakteri- stische hakenförmige Gestalt an (Fig. 119 B). Das Vorschwellen des Embryogewebes in der Richtung der Abschnürungsgrenze der beiden Haupttheile nimmt oberhalb und unterhalb derselben stetig zu-, dabei wird jedoch die Einbuchtung keine den Keimling etwa im äquatorialen Bogen umziehende Furche, sondern zu einer kesselartigen Vertiefung, da sie auch von den Längsseiten neben ihr nach und nach überwachsen und dadurch die Keimscheide gebildet wird (Fig. 120, hs). Die hypocotyle Böschung dieser Vertiefung hebt sich in Folge lebhafterer Zelltheilung bald wieder und je mehr das Gewebe des ganzen Embryo auf dieser Seite zunimmt, desto tiefer wird der Vegetatiouspunkt hinabgesenkt, auch seitlich jetzt von Fig. 119. Alisma Plantago. A Junger Embryo mit beginnender Sonderung des Gewebes in Keimblatt und hypo- cotyles Glied (Vergr. 300). B Reifer Embryo, schwach vergr. Beide Figuren im Längsschnitte, nach Hanstein. W) Keimblatt, v Vegetationspunkt, h bypocotyles Glied, s Schlusszellen, e Embryoträger, w Wurzel, ks Keim- scheide, 6 zweites Blatt. 280 Entwickelung dos Embryo nnvmalcr Monocotyledonen. den tlaukircnden Gcwcbclagcn der Keimscheide gedeckt. Verborgen in letz- terer erhebt sich noch vor der Keimreife der Vegetationspunkt in Gestalt einer Staninispitzc (Fig. 120, v) mit der Anlage eines Blattes (Fig. 120, b"), des ersten Stcngolblattcs der künftigen Pflanze, während am unteren Keim- ende mit Hülfe der Schlusszellen, ähnlich wie bei den Dicotyleu, die Haupt- wurzel angelegt und ausgebildet Avird. Die durch mancherlei Eigenthümlichkeiten ausgezeichnete Embryoent- wickelung der Gräser wurde neuerdings ebenfalls von Hanstein, dann von Hegelmaier untersucht. Letzterer wählte Triticum vulgare als Beispiel, eine Art, deren Keimling schon im SamenNeben- wurzeln besitzt und zwar wie Seeale vier, jederseits zwei. Dass auch andere Grami- neen dieses Verhalten zeigen, ist bekannt; so hat der Embryo von Coix jederseits eine Nebenwurzel , haben Hordeum und Avena im Ganzen bis acht, nämlich jederseits drei und zwei nach vorne. Verfolgen wir mit He- gelmaier die Entwicke- lung des Weizen-Em- bryo, so sehen wir in Uebereiustimmung mit den von Hanstein bei Brachypodium erhal- tenen Kesultaten das durch Querwände rasch in vier Zellen getheilte Ei sich in seiner Ge- sammtheit am Aufbaue des Embryo betheili- gen, indem sich aus ihm durch meist ab- wechselnd longitudiuale und quere, häufig aber auch schiefe, überhaupt keine strenge Kegel zeigende, in dem basalen Segmente an Zahl abnehmende Thei- lungen seiner Zellen ein keulenförmiger Gewebekörper entwickelt. An der Oberfläche desselben wird erst verhältuissmässig spät durch allmählich sich zusammenordnende Tangeutialwände eine Epidermis abgesondert, doch so, dass bei diesem Vorgänge die Keimbasis ausgeschlossen bleibt, indem sich hier jene anfangs kleine, allmählich aber an Zellenzahl beträchtlich zu- nehmende Gruppe verhältuissmässig weiter, mit ihren Oberflächenwandungen ausgebauchter, ziemlich dickwandiger Zellen constituirt, welche den so- genannten Fig. 1'20. Alisiiia Plantago. Medianer Längssclinitt durch den mitt- leren Theil eines di-i Eeifo nahen Embryo (Vorgr. 300), nach Hanstoin. — V Vegetationspunkt, h' unterer Theil des Keimblattes, b" zweites Blatt, ffl oberer Theil des hypocotylen Gliedes, ks die hinter der opti- schen Medianfläche mit dargestellte (schattirte) Keimscheide. Keimanhang (die spätere Wurzelscheide, coleorrhiza) bildet. Entwickelung des Embryo normaler Monocotyledonen. 287 während der an diesen zunächst angrenzende Theil des Embryo seine Zellen durch ziemlich regelmässige Abwechselung querer und longitudinaler Thei- lungen in deutliche Schichten und Reihen ordnet. Wegen der frühen Ver- wischung der Vorkeimsegmentgrenzen ist es bei Triticum unmöglich, den Ort der Vegetationspunkt- Anlage am Embryo nach dem von Hanstein ge- gebenen Gesetze (S. 285) zu bestimmen. Hiervon abgesehen, entsteht die Cotyledonargrube als Einbuchtung auf der abgeflachten Seite des Embryo (Fig. 121, k). Dann entsteht die Keimscheide als allmählich sich erhöhende Gewebefalte, die auf den unteren Umfang des späteren Stengelknöspchens übergreift, dann als kreisförmiger Wall sich erhebt und zuletzt zu einer engen, senkrechten Spalte schliesst. Der Cotyledonarkörper (Fig. 121,5) nimmt schliesslich die bekannte schildförmige Gestalt an (das Scu- tellum der Gräser), und von der Cotyledonarscheide erhebt sich auf der Vorderfläche des Keimes noch eine bogenförmige Qnerfalte, die sich mit ihren Seitentheilen dem Rande des Cotyledo anschliesst und so die Scheide am unteren und seitlichen Umfange umsäumt. Der ganzen Entwickeluug nach ent- sprechen Scutellum und Scheide gemeinsam dem Keimblatte der übrigen Monocotylen, eine schon von Gärtner vertretene Ansicht. Das kleine Stengelknöspchen von Triticum bildet zu Anfang die Unterlippe der Cotyledonargrube; dieser Vorsprang gestaltet sich als Scheitel des ersten, dem Keimblatte gegenüberstehendenKnospeublattes, das seine die folgenden Theile um- fassende Scheide noch vor Eintritt der Samenruhe entwickelt. Nach kurzer Frist und während die Co- tyledonarspalte noch weit offen ist, lässt er auf seiner dem Cotyledo zugekehrten Seite den kleinen Vegetationskegel der Axe hervortreten, der ebenfalls noch vor Schliessung der Cotyledonarspalte das zweite, dem Keim- blatte superpouirte Steugelblatt anlegt. Darnach arbeitet sich der kleine Vegetationskegel zu grösserer Selbständigkeit heraus, so dass sein drittes und viertes Blatt beträchtlich tiefer unter seinem Scheitel hervortreten, als die beiden ersten Blätter. Was die Herkunft der den Körper der Haupt- wurzel zusammensetzenden Schichten, sowie der Haube desselben betrifft, so ist — wenn man von der speciellen Lage des Wurzelscheitels im Verhält- uiss zu der Descendeuz bestimmter Vorkeimzellen absieht — ^ Hanstein für Brachypodium zu dem Resultate gekommen, dass vermittelst einer Reihe Fig. 121. Triticum vulgare. Oberer Theil eines me- dianen Längsschnittes des halbreifen Embrj-o kurz nach dem Beginn der Anlage der Hauptwurzel (Vergr. 360\ Lach Hegelraaier. — w Aeussere, noch nicht in Epi- dermis und Periblem gesonderte Zellenschicht des WuTzelkörpers; c Anfang der Wurzelhaube; k Cotyle- donarspalte; b Keimblatt. 9QQ Eutwickelung des Embryo normaler Monocotyledonen. von Thcilungswäiideu, die sich in der unteren Grenzgegend des eigentlichen hypocotyleu Keiintheilcs gegenüber der zur Bildung des Keimanhanges oder der sogenannten Coleorrhiza bestimmten Gewebepartie in einer Anzahl hier gelegener, zuvor keine regelmässige Anordnung zeigender Zellen bilden und in der Richtung einer convexen Fläche ordnen, sich ein System über ein- ander liegender, gekrümmter Zellenlagen difterenzirt, deren äusserste das Dermatogen der Wurzel darstellt, deren folgende zum Periblem werden und den übrig bleibenden inneren Theil als Plerom umschliessen. Vom Derma- togen soll sich dann die Wurzelhaube durch Taugentialtheilungen abtrennen. Dem gegenüber kam Hegelmaier bei Triticum zu der Ueberzeugung, dass hier die Haubenanlage früher erfolgt, als von einem Dermatogen die Rede sein kann, da die fragliche Zellenpartie als solches noch nicht definitiv con- stituirt ist. Um die Zeit, wenn die Cotyledonargrube sich zu bilden beginnt, erfolgen jene Theilungen einer in der Richtung einer Curve aneinander grenzenden Gruppe von Zellen durch Scheidewände, welche eben dem Ver- laufe dieser Curve folgen; aber es werden dadurch nicht etwa Dermatogen und Periblem des Wurzelkörpers, sondern die die Haubenanlage repräsen- tireude Zellschicht von dem werdenden Scheitel der Wurzel geschieden (Fig. 121). Die Haube entwickelt sich fortan gesondert weiter, indem in ihrer mittleren Partie (die Randzellen nehmen nur durch seltenere Thei- luug, aber stärkere Streckung an der entstehenden Volumenzunahme An- theil) rasch wiederholt zur Längsaxe des Keimkörpers quer gerichtete Thei- lungen erfolgen, deren Produkt jene dem Wurzelscheitel aufsitzende Gruppe von rechteckigen, in Längsreihen geordneten Zellen ist, welche den massig entwickelten mittleren Haubentheil repräsentirt. Mit dem Beginn der Hauben- wucherung wird der flach gewölbte Scheitel der Wurzelanlage noch flacher und weiterhin kraterförmig vertieft; er behält diese eingedrückte Form auch während der Periode, in welcher sich seine Rindenlagen entwickeln. Die beträchtliche Spannung, welche zwischen der in die Länge wachsenden Wurzel und Wurzelhaube einerseits und der Coleorrhiza andererseits besteht und welche endlich zur Ablösung der letzteren von der Wurzel führt, findet ihren unmittelbar sichtbaren Ausdruck in diesem temporären Zurückbleiben des Wachsthumes der Scheitelmitte gegenüber seinen durch Vermehrung der Periblemlagen sich über ihn hinauswölbenden Seitentheilen. Mit dem Ein- tritt der Ablösung der Wurzelscheide, welchem ein mit Bildung einer An- zahl von Querwänden verbundenes starkes Wachsthum des Wurzelkörpers in seinen sämmtlicheu, jetzt definitiv constituirten Schichten vorausgeht, gleicht sich auch die Vertiefung aus und verwandelt sich neuerdings in eine sehr flache Wölbung, welche der Wurzelscheitel zur Zeit der Samenreife hat. Was schliesslich die Eutwickelung der Nebenwurzeln betrifft, so werden die- selben sammt ihren Hauben in der zwischen Hauptwurzel und Endknospe liegenden Meristemmasse der hypocotyleu Axe und zwar in der oberfläch- lichen Schicht einer sich in dieser Region diftereuzirenden procambialen Centralmasse angelegt, deren Zurückführung auf bestimmte Descendenzen der Anfangszellen des Vorkeimes schon wegen der grossen Unregelmässig- keit der Zelltheilungeu in diesem unmöglich ist. Sie werden in ganz der- selben Weise wie die Hauptwurzel angelegt, zuerst das untere, dann das obere Paar, wodurch sie sich schon als von der Hauptwurzel unabhängige Gebilde documentiren. [ Entwickelung monocotyler, pseudoraonocotyler und keimblattloser Embryonen. 289 Aus Hanstein's und Hegelmaier's Untersuchungen ergiebt sich, dass bei den eben besprochenen Monocotylen kein Keimscheitel vor dem Keimblatte existirt, sondern dass entweder die Präexistenz des Keimblattes zuzugeben ist, oder, was genauer, dass beide (und der Keimscheitel seitlich) sich zu- gleich mit der hypocotylen Axe und der Wurzelanlage aus dem bis dahin einheitlichen und indifferenten Keimlingskörper herausformen. Dem gegen- über hat Sohns -Laubach gezeigt, dass diese Art der Entwickelung bei den Monocotylen nicht die ausschliessliche ist, sondern dass bei den Dioscora- ceen und Commelinaceen (bei letzteren ganz yorzüglich prägnant) der Vege- tationspunkt am Embryo sehr früh und in ganz oder nahezu scheitel- ständiger Stellung entsteht, aus welcher er erst durch die Entwickelung des lateralen Cotyledon in seitliche Lage verschoben wird. Wir müssen den Leser bezüglich des Speciellen auf das citirte Original (S. 280, Note) verweisen. Die vergleichende Untersuchung des Embryo im reifen Samen der Di- cotylen hat ergeben, dass auch in dieser Abtheilung von einzelnen Gattungen Keimlinge entwickelt werden, die denen monocotyler Gewächse täuschend ähnlich sehen. So besitzt nach der von Hegelmaier gegebenen Abbildung der völlig ausgebildete Embryo von Carum Bulbocastanum zwischen dem kurzen hypocotylej\ Gliede und dem pseudoterminalen grossen Keimblatte eine Ein- buchtung, etwas tiefer wie die von Alisma in unserer Figur 119 ^; unter dieser Einbuchtung tritt noch ein leichter Höcker hervor. Die Untersuchung der Keimentwickelung jedoch hat gezeigt, dass diese pseudomonocotyle Form des Embryo auf einer nicht ganz vollständigen Verkümmerung des einen Keimblattes bei gewöhnlicher seitlicher Anlegung des anderen, sich in derselben Weise wie bei anderen Umbelliferen ausbildenden, beruht. Der Unterschied dieses Falles von solchen, in welchen das Zurückbleiben des einen Cotyledo in der Ausbildung einen weniger hohen Grad erreicht, wie z. B. bei Trapa, ist hier jedenfalls nur ein quantitativer. Bei Cyclamen * verhält sich nach Gressner (S. 179, Note 1) der Embryo wie bei Carum Bulbocastanum; er besitzt im ruhenden Samen zwei Cotyledonen, von denen jedoch der eine nur der Anlage nach vorhanden ist, sich indessen bei der Keimung weiter entwickelt und zum zweiten grünen Blatte gestaltet. Pseudo- monocotyle Embryoneu kommen ferner auch bei Ranuuculus Ficaria und Corydalis (Section Bulbocapnos) vor, doch sind hier die entscheidenden Ent- wickelungsstufen unbekannt. Haben wir in den soeben namhaft gemachten Fällen pseudomonocotyler Embryonen bereits rudimentäre Bildungen, so lassen sich diesen Beispiele noch weiteren Rückschrittes anreihen, von denen hier jedoch nur einige besprochen werden können. Die Untersuchung des rudimentären, keimblatt- losen, aber eine Wurzel besitzenden, spiralig aufgerollten Embryo des reifen Samens einer Cuscuta ergiebt, dass der Wurzel nicht allein die Wurzelhaube fehlt, sondern auch: dass die Wurzelspitze überhaupt kein nach Art der höheren Angiospermen geschlossenes Organ ist; sie sieht aus, als ob dort, wo der Embryoträger ansitzt, ein Theil des Wurzelscheitels quer abgeschnitten worden wäre. Dieses Verhältniss, zu welchem noch der Mangel einer Dif- ferenzirung in Dermatogen, Periblem und Plerom kommt, wird auch bei der Keimung nicht geändert. Bezüglich der embryonalen Entwickelung wissen Luerssen, Medicin. -pharm. Botauik. U. 19 oor) Kiitwickcliuiij; rudimentärer Embryonen. -wir (lurcli Koch^ dass der jüngste beobachtete keulenförmige Keimling aus drei Zcllctagcn von je zwei Zellen besteht, zu denen noch einige Embryo- trägerzellen kommen. Aus der weiteren Untersuchung ergiebt sich fast mit Gewissheit, dass die Querwände dieser Zelletagen die primären Theilungen repräsentircn, die Längswände erst nach ihnen auftreten, was von Solms- Laubach^ auch bei Pilostyles Ingae beobachtet wurde. Der eigentliche Em- bryo geht aus den sich weiter theilenden Zellen der beiden oberen Stock- werke hervor; das dritte, an den Embryo träger grenzende Stockwerk be- theiligt sich nicht an dessen Bildung und spielt als Keimanhang auch nicht die Rolle der Hypophyse, wie in den bis jetzt betrachteten Fällen. Zwar treten auch in ihm Theilungen auf, allein diese schliessen die Wurzel nicht ab, da sie sich viel zu wenig in ihr Gewebe hineinwölben und nur deren abgeflachten Scheitel und das schwache Uebergreifen der äussersten Initial- zellen der Wurzel über die centralen Partieen derselben veranlassen. Was endlich den Stammscheitel des Embryo betrifft, so zeigt auch dieser noch keine reine Sonderung in die Gewebegruppen des Dermatogens, Periblems und Pleroms; diese Souderung vollzieht sich erst in späteren Wachsthums- stadien ausserhalb des Samens und die dann erst sich entwickelnden Blätter entstehen successive ohne Analogie mit Cotjdedonargebilden. Auf noch tieferer Stufe der Ausbildung bleibt der Embryo der Oro- banchen stehen. Bei diesen Parasiten wächst die befruchtete Eizelle zu einem cylindrischen Erabryoträger aus, der zwischen den Endospermzellen hindurch nach der Mitte des Embryosackes vordringt und hier sein kugelig anschwellendes, durch Querwand abgegliedertes Ende in zwei Zellen theilt, von denen die untere die Rolle der Hypophyse übernimmt, die obere zum eigentlichen Embryo wird. In dieser Endzelle folgen die ersten Theilungen nach dem S. 280 gegebenen Typus der Cruciferen. Die nach der Octanten- theilung eintretende Dermatogenabspaltung beginnt meist in den Octanten der unteren Keimlingshälfte und tritt hier reiner auf, als im oberen Keim- stockwerke. In letzterem entstehen vor der Dermatogenbildung Unregel- mässigkeiten oft dadurch, dass Wände von der äquatorialen oder meridianen Wand gegen die Peripherie des Embryo führen. Das Binnengewebe der cotylischen Hälfte der Embryoualkugel bleibt sehr einfach, wird häufig un- symmetrisch ausgebildet und differenzirt sich nicht in Periblem und Plerom (Fig. 122 A und B, t^. In der radicularen Keimlingshälfte tritt eine solche Sonderung ebenfalls nicht ein; auch hier ist nur ein einfaches Füllgewebe aus mehr tafelförmigen Zellen vorhanden, das gegenüber dem der oberen Etage eine regelmässigere Anordnung zeigt, häufig jedoch auch unsymme- trische Ausbildung erfährt (Fig. 122). Die Anschlusszelle verhält sich völlig normal; unabhängig von der Theilung der Embryonalkugel entstehen auch in ihr Kreuztheilungen, sie wölbt sich in den Embryo hinein, theilt vier Zellen dem Füllgewebe zu, schliesst die Epidermis ab und lässt endlich noch einige dem Embryoträger angrenzende Zellen zu Grunde gehen. Der Embryo entsteht somit im Allgemeinen normal, aber er bleibt auf dem ^ Koch, Untersuchungen über die Entwickelung der Cuscuteen, in Hanstein's botan. Abhandl. IL Heft 3, mit 4 Taf. Bonn 1874. '-' Solms-Laubach, lieber den Bau der Samen in den Familien der Raffle- siaceen und Hydnoraceen. Bot. Zeit. 1874. S. 337. Taf. 8. Eiitwickelimsjc riulimentärer Emhryoiipn 291 I jugeudlichen Stadium eines gewöhnlichen dicotylen Keimlinges, bei dem die Hypoi^hyse schon früh in Thätigkcit getreten ist, stehen, so dass es nicht zur Differeuzirung in Axe, Keimblätter und Wurzel kommt (vgl. Fig. 122 mit Fig. 115 / und 6). In ähnlicher Weise, wie bei Cuscuta und Orobanchc, bleiben die Em- bryonen anderer Parasiten und Saprojibyteu rudimentär, doch auch die Keimlinge verschiedener chlorophyllgrüner Pflanzen, wie z. B. von Juncus und den Orchideen unter den Monocotylen. Während sich hier der ei- förmige bis kurz cylindrische Embryo von Juncus mehr demjenigen von Cuscuta anschliesst, da er noch eine sogar mit Haube versehene Wurzel- anlage besitzt, gleicht der Keimling der Orchideen mehr dem von Oro- banche : er ist ein Gewebekörper von gewöhnlich nur ein paar Dutzend Zellen, welche jede Differeuzirung, selbst die eines Dermatogeus, vermissen Flg. 122. Orol)aiiclie Hederae. A Keimling aus dem reifen Samen, optischer Längssclinitt (Vergr. 600). B Medianer Längssclinitt des reifen Samens (Vergr. 200). t Samenschale; « Endo- sperm; e Embr}«, in beiden Zeichnungen die nnsymiiietrische Ausbildung des radieularen wie cotyledonaren Stockwerkes hervortretend: / steriles Stück des Embryosackes nnd n die dasselbe umgebenden Beste des Knospoukerngewebes. — Nach Koch. lassen. Pfitzer fand die einfachsten Embryonen bei Listera ovata. Hier zerfällt die eiförmige Keimzelle in vier in einer Längsreihe liegende Zellen, die sich durch theils auf einander stehende, theils unter Winkeln von 45'^ alternirende Längswände über's Kreuz theilen. Am künftigen Stammende des Embryo treten dann tangentiale Wände auf, die inneren Zellen des am meisten entwickelten, von der Spitze gerechneten zweiten Stockwerkes theilen sich wohl noch durch weitere Längswände, aber auf diesem Stadium bleibt der Keimling stehen. Vollkommener ist schon der Embryo von Orchis lati- folia, ein ellipsoidischer Zellenkörper, welcher im oberen (vom Embryoträger abgewendeten) Theile stets etwas kleinzelliger ist (6 — 8 Zellen im Quer- durchmesser gegen 4 — 5 im unteren Ende). Die äusserste Zellenlage hat eine deutliche Cuticula und viel weniger Zellinhalt, als das innere Gewebe, so dass sie als ein einheitliches Gebilde hervortritt, das aber, der ähnlich wie bei Listera erfolgenden Entwickelung nach, noch nicht dem Dermatogeu 19* 299 l'jitwickt'luiiii- niiliinentärer Einbiyoncn — allgemeiner Rückblick. äquivalent ist. Analog sind die schlank eiförmigen Embryonen von Bletia aiitumnalis gebaut, an denen ebenfalls, wie auch an den fertigen Embryonen anderer epiphytischer Formen i^Laelia crispa, Stanhopea oculata, Epidendrum ciliare etc.), das dem Embryoträger benachbarte Ende viel grosszelliger ist, als das entgegengesetzte, in welch' letzterem die äusserste Zellenlage sich schärfer abhebt. Am weitesten entwickelt zeigten sich die schlank spindel- förmigen Keimlinge von Dendrochihim glumaceum, welche schon in der Kapsel grün sind und namentlich im kleiuzelligeren Ende reichlich Chloro- phyll enthalten. Dass dieses Ende (und überhaupt das kleinzellige Ende der Orchideen-Embryonen) dem Keimblatte der übrigen Monocotylen ent- spricht, fand Putzer durch die Keimung bestätigt. Die w^enigen mitgetheilten Beispiele zeigen schon, dass sich die Eut- wickeluug des Embryo in Bezug auf systematische Verwerthung durchaus nicht schematisiren lässt. Schon die beträchtlich zahlreicheren Unter- suchungen dicotylcr Keime ergeben dies nach der zusammenfassenden Dar- stellung Hegelmaier's zur Genüge. Bei diesen sehen wir den eigentlichen Keimling in dem einen Falle aus zwei vorderen Zellen der ursprünglichen Keimaulage hervorgehen, von denen die eine (die Hauptzelle mit vorauf- gehender Meridiautheiluug — S. 280) die Hauptmasse des Keimkörpers, die andere nur den xlnschlusstheil mit den Initialen der Histiogeue der embryonalen Wurzel (wenigstens der zwei äusseren derselben) und der Haube liefert. Zu diesem Typus, den man wohl als den eigentlichen Dicotylen- typus zu betrachten pflegte, gehören: Cruciferen, Rauuuculus, Prunus, Geum, Oenothera, Daphue, Linum, Oxalis, Labiaten, Scrophularineen, Orobaucheen, Heliotropium, Hippuris, Callitriche etc. In dem anderen Falle sind es drei oder mehr Endzellen der Embryoaulage, welche den Keimling aufbauen, von denen allerdings in einzelnen Fällen das erste und zweite Stockwerk als durch Quertheiluug aus einer einzigen Zelle (der Hauptzelle des ersten Typus) hervorgegangen nachzuweisen ist, in anderen jedoch 'nicht. Sodann zeigen diese Keimanlageu gegenüber den mehr kugeligen der ersten Form von Anfang an langgezogenere Gestalt. Hierher gehören die Mehrzahl der Papaveraceen, die Caryophyllaceen, Geranium, Asclepias, Cuscuta, Nicotiana, Rafflesiaceen, Cytineen, Mouotropa, dann weit eher als zum ersten Typus auch Viola, Helianthemum, Asarum, Loasa etc., vielleicht auch Erodium, Polygouum und manche andere Gattung. Schwankungen bezüglich der Prio- rität der Theilung scheinen bei Umbelliferen (Petroselinum, Carum Bulbo- castanum) vorzukommen und ein vermittelndes Verhalten zeigen gewisser- maassen die Compositen, indem die Endzelle der Keimanlage sich vor den übrigen zwar als Anfangszeile des Embryo auszeichnet, aber doch zunächst quer und dann erst der Länge nach getheilt wird. Es handelt sich also unter allen Umständen gegenüber dem vermeintlichen Dicotylentypus um eine sehr ansehnliche Minorität, die sich kaum mehr unter den Begriff einer Ausnahme bringen lässt. Es zeigt sich ferner auch, dass selbst innerhalb eines Verwandtschaftskreises eine strenge Regelmässigkeit nicht eingehalten wird, dass zwischen Verwaudtschaftskreiseu, welche wenigstens den her- kömmlichen, vorzugsweise (aber etwas einseitig) auf den Verhältnissen des Blüthenbaues beruhenden Vorstellungen zufolge in näheren gegenseitigen Be- ziehungen stehen, Verschiedenheiten bezüglich des Vorherrschens des einen oder anderen Typus vorkommen, wie z. B. zwischen Cruciferen und Papa- f Embryo -Eutväckelung: allgemeiner Rückblick. 293 veraceeii. Weiterhin gehört hierher, dass sich in der Reihe der Mono- cotylen Formen finden, welche sich dem vermeintlichen Dicotylentypus an- zuschliesseu scheinen, wie Ornithogalum nutans gegenüber dem Verhalten anderer Reprcäsentanten der Liliaceen und nächstverwandter Grui)pen. Für die Dicotylen ergiebt sich aus den obigen Zusammenstellungen „schon in den primitiven Vorgängen der embryonalen Architektonik eine Willkürlich- keit, welche es nicht gerechtfertigt erscheinen lässt, auch nur in dieser fundamentalsten Richtung von einem für sie existirenden Schema zu sprechen, und für die Monocotyledonen mag wohl das Resultat nicht viel anders aus- fallen. Wir wissen kaum mehr, als dass irgend ein Stück des als Vorkeim entstehenden Zellencomplexes (unter Umständen dieser Comi^lex in toto) den Anfang des Keimes bildet, und dass das fragliche Stück sowohl bei Mono- als bei Dicotyledonen aus einer verschiedenen Zahl, von Zellen besteht, je nach den Verhältnissen des vorausgegangenen Gesammtwachsthumes des Vor- keimes — der Gestalt, welche sein Endstück angenommen hat — einerseits und denen des Gesammtwachsthumes des Keimanfauges selbst andererseits, so dass solche Keime, welche in einem frühen Zustande sich durch verhält- nissmässige Länge auszeichnen, der einen, solche, welche sich im entsprechen- den Entwickelungsstadium der Kugelgestalt nähern, der anderen Regel folgen. Der Ort der Scheidewandbildungen ist durch diese angeerbten Eigenschaften des Gesammtwachsthumes, deren Verschiedenheiten gegenwärtig nicht erklärt werden können, bestimmt, nicht umgekehrt; die specielle Gestaltung des Zellengerüstes eine Folge, nicht die Ursache dieses Wachsthumes. Dies schliesst nicht aus, dass ein festes und enges Schema sich möglicherweise sogar für bestimmte grosse Verwandtschaftskreise bewähren könnte; für den Complex der sogenannten Labiatifloren Bartling's mag dies z. B. nach den vorhandenen Daten einstweilen nicht unwahrscheinlich sein. Möglicher\Yeise könnte von einem Dicotylentypus wenigstens im phylogenetischen Sinne ge- sprochen werden; die mehr monocotyledbnenartig (wenn der Ausdruck er- laubt ist) sich verhaltenden Fälle könnten als von den typischen abgeleitete in Frage kommen. Für eine solche Vermuthung könnte etwa sprechen, dass sich die Fälle mit Hauptzelle und Hypophyse, so weit man den weiteren Verlauf der Entwickelung bei solchen untersucht hat, wenigstens zum Theil durch einen verhältuissmässig hohen Grad von Regelmässigkeit des Wachs- thums und in Folge dessen auch des Zellenaufbaues in den nächstfolgenden Schritten auszeichnen (Capsella, Brassica, Ranunculus), während andersartige Fälle durchschnittlich eine grössere allgemeine Regellosigkeit zur Schau tragen. Einen Ausspruch in dieser Richtung erlaubt aber doch der Zustand der heutigen embryonalen Morphologie sicherlich noch nicht, und die spe- cielle Systematik hat bis jetzt kaum noch Fragen wie die nach den phylo- genetischen Beziehungen der innerhalb der Dicotyledonen vorhandenen grösseren Formencomplexe auch nur aufzuwerfen vermocht, um so weniger, als eine wesentliche Voraussetzung hierfür, das deutliche und sichere Her- vortreten solcher Verwandtschaftskreise, ungeachtet aller darauf gerichteten Bemühungen doch nur zum kleinen Theile und in vielfach bestreitbarer Weise als gegeben anzusehen ist. Es bedarf jedenfalls noch einer weit grösseren Anhäufung von speciell-entwickelungsgeschichtlichem Material, um von embryologischer Seite her an solche Fragen heranzutreten, und es ist einstweilen einer der Zwecke der obigen Entwickelungsgeschichten, dazu 294 Grösse, Lage und Gestalt, dos roil'cn Embryo. Polyombryoiiic. beizutrageu, die Erkenntniss vou der Voreiligkeit etwcaiger auf vereinzelte cmbryogenetiscbe Erfahrungen zu gründender phylogenetischer Hypothesen zu fördern, selbstverständlich ohne darum die bestehende Aufgabe phylo- genetischer Forschung auf vergleichend- entwickelungsgeschichtlicher Grund- lage im Geringsten schmälern zu wollen." In gleicher Weise Hessen sich die Schwankungen in den auf die ersten Theilungen folgenden Entwickelungsstadien, in Bezug auf den Zeitpunkt der Dermatogenbildung und Pleromausscheidung und ob solche überhaupt statt- finden, in Structur und Entwickelung der Wurzelspitzen (vgl. die vorauf- gehendcu Entwickeluugsgeschichtcn und S. 146), Orientirung (S. 283) und Ausbildung der Cotyledonen und anderen Verhältnissen beleuchten, ohne dass einheitliche Gesetze aufzustellen wären. Es mag hier jedoch mit der Andeutung dieser Punkte sein Bewenden haben; der sich für diese Fragen interessirende Leser findet reichliches Studienmaterial in den citirten Ab- handlungen. Wie weiter aus den bis jetzt gemachten Mittheilungen hervor- geht, sind Grösse, Gestalt und Lage des Embryo im reifen Sanien eben so verschieden. Was die erstere betrifft, so ist der Keimling um so mächtiger entwickelt, sind seine Cotyledonen um so stärker ausgebildet, je mehr das Endosperm bei der Sameureife bis zum völligen Verschwinden zurücktritt (S. 279), so dass dann in demselben Verhältnisse die Keimblätter an Reservenahrungsstoffen für die Keimung aufspeichern, was im entgegen- gesetzten Falle bei winzig bleibendem Embryo das wohl entwickelte Endo- sperm in gleicher Weise thut. Seiner Gestalt nach ist der Embryo bald gerade gestreckt, bald hufeisenförmig gebogen oder so zusammen gelegt, dass seine Wurzel entweder der Fläche eines Keimblattes oder der Kante der Keimblätter anliegt; oder der Keim ist spiralig in einer Ebene oder in verschiedenen Ebenen aufgerollt, seine Cotyledonen sind flach oder tuten- förmig gerollt, dachig gefaltet, winkelig hin und her gebogen oder unregel- mässig geknittert u. s. w. Ist neben dem Embryo ein Endosperm vorhanden, so liegt er allseitig von demselben umgeben entweder in der Axe desselben in der ganzen Länge des Samens, oder in einer Höhlung an dem einen Ende, oder ausserhalb der Axe. Oder der Keimling liegt, gerade oder gekrümmt, an der Aussenseite des Endosperras, d. h. neben demselben, so dass seine eine Seite von ihm unbedeckt bleibt. Es sind das Verhältnisse, die oft iunei'halb einer und derselben Familie schwanken und die wir bei den ein- zelnen Ordnungen und Familien kennen lernen werden, da sie Verwerthung bei der systematischen Unterscheidung derselben finden. Noch ein letzter Punkt bezüglich der Embryobilduug wäre jetzt kurz zu betrachten, das Verhältniss der Polyembryonie und Parthenogeliesis zur normalen Keimentwickeluug.^ Dass sich bei Santalum album constant zwei Eier im Embryosacke finden, bei Sinningia Lindleyana und vielleicht auch bei Orchideen (bei denen manchmal zwei, aber nie mehr Embryonen ^ AI. Braun, Ueber Parthenogenesis bei Pflanzen. Abhandl. d. Berliner Akad. d. Wissensch. 18r)6, S. 311. mit 1 Taf. — AI. Braun, Ueber Polyembryonie und Keimung von Caelebogyne ilicifolia. Ebenda 1859, mit 6 Taf. — Regel, Die Parthenogenesis im Pflanzenreiche. Memoir. de l'acad. imper. des sciences de St. Petersbourg. VII. ser. I. no. 2, mit 2 Taf. (1859). — Radlkofer, Ueber das Ver- hältniss der Parthenogenesis zu den anderen Fortpflanzungsarten. 8". Leipzig 1858. — Karsten, Das Geschlechtsleben der Pflanzen und die Parthenogenesis. 4°, mit Polyembryonie und Parthenogeiiosis. Adventivembryoiien. 295 im Samen beobachtet werden) ausnahmsweise das Ei verdoi)i)e]t werden kann, wurde schon (S. 264) erwähnt. Hier wäre also die Möglichkeit zweier Em- bryonen im reifen Samen von vornherein gegeben. Für die anderen Fälle von zwei und mehr Embryonen in einem Samen bliebe also bei Anwesenheit nur eines Eies die Yermuthung, dass etwa, wie bei gewissen Coniferen, die einzige Embryonalaulage sich nachträglich spalte (vgl. S. 66 u. folg.), eine Vermuthuug, die sich indessen nicht bestätigt. ^Was auf der anderen Seite die Parthenogenesis bei Phanerogamcn (für Kryptogamen vgl. I. 74, 90) be- trifft, so steht in dieser Beziehung die neuholländische Euphorbiacee Cae- lebogyne ilicifolia J. Sm. (Alchornea ilicifolia Mi'dJ. Arg.)^ welche in unseren Gärten nur in weiblichen Exemplaren verbreitet ist, als typischer Fall noch jetzt unangefochten da. An dieser Pflanze war zuerst von J. Smith die vaterlose Zeugung keimfähiger Samen entdeckt worden, die später von AI. Braun an den sich zahlreich im Berliner botanischen Garten wiederholenden Fällen genauer dargelegt und erwiesen wurde. Noch in jüngster Zeit be- stätigten von AI. Braun und Hanstein gemeinsam unternommene Unter- suchungen nicht allein die Entwickelung keimfähiger Samen ohne statt- gefuudene Bestäubung, sie ergaben auch, dass solche Samen manchmal poly- embryonisch sind (bis zu vier Embryonen in einem Samen). Auch Verfasser hat in gleicher Weise die Entwickelung völlig normaler Samen im Leipziger Garten beobachtet. Für die beiden Fälle der Polyembryonie und Parthenogenesis haben die Untersuchungen Strasburger's, die der Verfasser an Arten der Gattung Al- lium bestätigt fand, ergeben, dass den über die Einzahl hinaus vorhandenen Keimlingen die Bildung von Adventivembryouen aus Zellen des Nucellus zu Grunde liegt. Bei Funkia ovata, dem günstigsten Objecto zur raschen Belehrung über die Entstehung der Adventivkeime, sind im Embryosacke nur ein Ei und zwei Gehülfinnen, sowie drei Antipoden vorhanden. Erst wenn die Befruchtung durch den Pollonschlauch, dessen stark quellendes Ende zwischen die Gehülfinnen in den Embryosack eindringt, stattgefunden und das Ei sich mit Membran umhüllt hat, beginnt hier die Anlage der Adventivembryonen. Einzelne Zellen der einschichtigen Kernwarze, durch reichen Plasmagehalt ausgezeichnet, fangen an sich durch geneigte Wände zu theilen und bilden alsbald je einen mehrzelligen Höcker (Fig. 123 A, bei «), der in die Knospenkeruhöhlung hineinwächst, den Embryosackscheitel und mit ihm das befruchtete Ei vor sich her schiebend. Aus diesen Nucellar- höckern, deren Zahl unbestimmt ist, gehen die Adventivembryonen hervor, indem sie sich weiter theilen, immer tiefer in die Nucellushöhle hinein- wachsen (Fig. 123 B) und scliliesslich vollständig den Habitus der echten Embryonen annehmen. AVenn dabei auch meistens das befruchtete Ei sich nicht weiter entwickelt, so bleibt die weitere Ausbildung desselben doch nicht für alle Fälle ausgeschlossen, falls die Adventivkeime nicht zu nahe 2 Taf. Berlin 1860. — Schenk, Ueber Parthenogenesis im Pflanzenreiche. Verh. d. medicin.-physikal. Gesellsch. Würzburg 1860. — Hanstein, Die Partheno- genesis der Caelebogj'ne ilicifolia, nach gemeinschaftlich mit AI. Braun augestellten Beobachtungen mitgetheilt, in dessen botan. Abhandl. HI. Heft 3, mit 3 Taf. Bonn 1877. — Strasburger, Ueber Polyembryonie. Jenaische Zeitschr. für Natur- wissensch. XII, mit Taf. 15 — 19 (siehe auch dessen „Befruchtung und Zelltheilung" S. 63 u. folg.). 296 I'olycmhryonip, Parthenogcnesis und Adventivembryonen. am Ei ciitstohon und die Embryosackwand nicht zurückdrängen. Ein solches Beispiel weiterer Ausbildung ist schon in Figur 123 5 angedeutet und ich sah bei Allium- Arten das Ei einige Male zu einem vielzelligen Embryo vor"-eschritten neben Advcntivkeimeu vorhanden. Andere vorzügliche Ob- jecto geben neben Arten der Gattung Allium, von denen auch Strasburger Allium (Nothoscordum) fragrans Vent. untersuchte, nach Strasburger noch Citrus-Arten (bei der Apfelsine war Polyembryonie schon zu Anfang des 18. Jahrhunderts bekannt), Mangifera indica, Evonymus latifolius und Cae- lebogyne ilicifolia. Ausser durch Adventivkeimbildung kann dann in ab- normen Fällen Polyembryonie in Folge monströser Ausbildung der Samen- Fig. 123> Funkia ovata. Adventivembryonen u: Ä Anlage derselben im Kuospenkernseheitel n\ B die- selben weiter vorgeschritten, e Ei, s Synergide. Vergr. 240. Nach Strasburger. knospe entstehen, sei es, dass eine abnorme Theilung des Nucellus statt- findet, wie AI. Braun mittheilt, Hofmeister von Morus alba mit zwei Knospen- kernen in einem gemeinsamen inneren Integumente als häufig angiebt — oder dass in einem Ovulum zwei wohl ausgebildete und je eine Embryonal- anlage führende Knospenkerne, jeder mit einem besonderen inneren Integu- mente versehen und beide von dem gemeinsamen äusseren Integumente umgeben, auftreten, wie Schacht bei Orchis Morio, Strasburger bei Gymna- denia conopsea, der Verfasser bei Iris sibirica beobachtete. Als besonders abweichende Fälle bezüglich der Befruchtungsverhältnisse mögen noch diejenigen kurze Erwähnung finden, in welchen nach dem Ein- treifen des Pollenschlauches noch längere Zeit bis zum Beginn der Embryo- I Entwickelung und Bau der Samenschale. 297 cntwickeliing vergeht, Avie z. B. bei Colchicum autumualc, bei welchem nach Hofmeister der Pollenschlauch si^ätesteus Anfang November am Eiapparate anlangt, die Embryobildung jedoch erst im Mai des nächsten Jahres beginnt. In gewissen Fällen werden durch die stattgefundene Bestäubung der Narbe die Fruchtknoten sogar erst zur Entwickelung der Samenknospen veranlasst, wie dies bei Orchideen, Cupuliferen, Ulmaceen, Betulaceen u. s. w. beob- achtet wird. Mit der Entwickelung des Embryo und des Endospermes Hand in Hand geht dann endlich die Ausbildung des Samens und der Frucht. Die sich zum Samen umbildende Samenknospe erleidet noch die mannigfachsten Ver- änderungen^, die alle darin gipfeln, durch Entwickelung einer sehr ver- schieden gebauten Samenschale (testa) dem Embryo oder Embryo und Eudosperm zusammen bis zur Keimung zunächst geeigneten Schutz zu ge- währen, was in der Regel durch die Differenzirung von Schichten dick- wandiger Zellen, besonders der Epidermis der Testa, erreicht wird. Dabei kann in Folge von Theilungen in den anfänglich wenigen Zelleulagen der zur Samenscfiale sich umbildenden Integumente, aus denen (natürlich ein- schliesslich des Knospeugrundes) letztere in den meisten Fällen hervorgeht, die Zahl der Zellenschichten der fertigen Samenschale gesteigert werden. Umgekehrt werden jedoch häufig auch Zellenschichten der Integumente bis zur Unkenntlichkeit zusammengequetscht oder vollständig resorbirt, so dass schliesslich oft nur eine Zellenlage, wie z. B. bei Orobanche die Epidermis (Fig. 122 A, t), als Testa übrig bleibt. In anderen Fällen, wie z. B. bei den Oxalideen, fällt nicht den Integumenten, sondern dem Knospenkerne der Hauptautheil an der Bildung der Samenschale zu; die Integumente, zu einem elastischen Schwellgewebe herangebildet, übernehmen die Ausstreuung der Samen. Auch bei anderen Pflanzen wird die Verbreitung^ der reifen Samen durch Entwickelung von Zacken, Höckern, Haaren, Flügeln etc. der Samenschalenepidermis unterstützt, oder im Wasser leicht quellbare Zellen- schichten übernehmen eine derartige Rolle, um weiterhin sogar noch die Keimung solcher Samen zu erleichtern, alles Verhältnisse, die wir in ihrer ^ Lohde, Ueber die Entwickelungsgeschichte und den Bau einiger Samen- schalen. Mittheil, aus d. Gesammtgeb. d. Botan. von Schenk u. Luerssen, IL 43, Taf. 5 u. 6. — Sempolowski, Beiträge zur Kenntniss des Baues der Samen- schale. 8", mit 3 Taf. Leipzig 1874. — Fickel, Ueber die Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte der Samenschalen einiger Cucurbitaceen. Bot. Zeit. 1876. S. 737, Taf. 11. — Hegelmaier, Ueber Bau und Entwickelung einiger Cuticular- gebilde. Jahrb. f. wissensch. Bot. IX. 286. Taf. 28—30. — Lohde, Ueber die Samenschale der Gattung Portulaca. Bot. Zeit. 1875. S. 182. — Hegelmaier, Note 1, S. 280. — Haenlein, Ueber den Bau und die Entwickelungsgeschichte der Samenschale von Cuscuta europaea. Landwirthsch. Versuchsstationen XXIII. 1. Taf. 1. — Kudelka, Ueber die Entwickelung und den Bau der Frucht- und Samenschale unserer Cerealicu. Landwirthschaftl. Jahrbücher 1875, mit 2 Taf. — Strandmark, Bidrag tili känuedomeu om fröskalets byggnad. 8". Lund 1874. — Chatin, Etudes sur le developpement de l'ovule et de la graine dans les Scro- phularinees, les Solanacees, les Boraginees et les Labiees. Ann. d. sc. natur. 5. ser. XIX. 1. Taf. 1—8. — Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in den Fa- milien der Kafflesiaceae und Hydnoraceae. Bot. Zeit. 1874. S. 337. Taf. 8. — In diesen Abhandlungen weitere Literatur angegeben! 2 Vgl. namentlich Hildebrand, Die Verbreitungsmittel der Pflanzen. 8°, mit Holzschnitten. Leipzig 1873. 293 Hmu der Samenschale. Formen der Flüchte. Maiiiiigt'altigkcit liior nicht si)eciell verfolgen können, über welche jedoch der Leser in der aufgezählten Literatur Belehrung findet. Es mag nur noch erwähnt sein, dass man die am ausgefallenen Samen leicht kenntliche Stelle, wo er sich vom Funiculus abgelöst hat, als Nabel (hilus) bezeichnet und dass häutig si)äterhin auch noch die Mikropyle als in der Mitte leicht ver- tiefte Warze bemerkbar ist, dass ferner manche Samen (Euphorbia, Cheli- donium, Viola etc.) als Caruncula (crista, strophiola) bezeichnete, ver- schieden gestaltete Zellgcwebswülste entwickeln, welche zum Theil in die Kategorie der Verbreitungsmittel fallen, oder dass der bereits (S. 6) er- wähnte Arillus gebildet wird. Bei einzelnen Monocotylen erfahren gewisse mehr oder minder ausgedehnte Partieen der Samenschale Ausbildungen der Art, dass sie geeignet sind, sich bei der Keimung von dem übrigen Theile der Testa als Samendeckel (operculum) zu trennen. So wird bei Canna der ganze Complex der Integumente, so weit sie den freien Theil des Knospenkernes überziehen, als Deckel abgeworfen, bei Pistia das Operculum durch eine gemeinschaftliche Umbildung der Mikropyletheile beider Integu- mente, bei den Lemnaceen nur von dem veränderten Mikropyletheile des inneren Integumentes erzeugt, während Sparganium einen doppelten Samen- deckel besitzt, einen äusseren, welcher aus der Innenschicht des Exostonis (S. 6) und der Aussenschicht des Endostoms, einen inneren, welcher aus der inneren Zellenlage des letzteren allein hervorgeht, wobei dem äusseren Deckel die in einen caruncula- artigen Körper umgewandelte äussere Zell- gewebspartie des Exostoms aufsitzt. Auch auf die vielfachen Veränderungen, denen die Fruchtknotenwand und die Placenten während des Heranw^achsens der Frucht^ unterliegen, kann hier nicht ausführlich eingegangen werden; sie führen zu den ver- schiedenen Fruchtformen, deren wesentlichste wir mit Sachs (Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 590) zur Orientirung für den speciell systematischen Theil in folgende Uebersicht zusammenstellen wollen. I. Trockene Früchte. Fruchtwand (Pericarp) durch Verschwinden des Zell- saftes aus derselben holzig oder lederartig zähe. A. Trockene Schliessfrüchte. Pericarp nicht aufspringend, sondern den dünnschaligen Samen bis zur Keimung einhüllend. a. Einsamige trockene Schliessfrüchte. 1. Nuss (nux). Pericarp durch verholztes, sclerenchymatisches Ge- webe dick und hart (Corylus). 2. Achaene (achaenium). Pericarp dünn, lederartig zähe, dem Samen dicht anliegend, doch von der Samenschale frei (Com- positen). 3. Caryopse (caryopsis). Von der Achaene durch die mit der Samenschale verwachsene Fruchtschale verschieden (Gramineen). b. Zwei- und mehrfächerige trockene Schliessfrüchte, die meist in so viele Mericarpien oder Spaltfrüchte, welche Nüsschen oder Achaenen gleichen, zerfallen, als sie Fächer besitzen (Umbelli- feren, Geraniaceen, Labiaten, Acerineen etc.). ' Gaertner, De fructibus et seminibus plantarum. 4°. 3 Bände, mit255Taf Stuttgart u. Leipzig 1788—1807. — Stein brinck, Untersuchungen über die ana- tomischen Ursachen des Aufspringens der Früchte. 8". Bonn 1873. — Steinbrinck, Untersuchungen über das Aufspringen einiger trockenen Pericarpieu. Bot. Zeit. 1878. S. 5G1. Taf 13. — Hildebrand, Die Schleuderfrüchte und ihr im anatomischen Bau begründeter Mechanismus. Jahrb. f. wissensch. Bot. IX. 235. Taf. 23— 25. — Kraus, Ueber den Bau trockener Pericarpieu. Jahrb. f. wissensch. Bot. V. 83. Taf. 8, 9. Formen der Früclite. 299 B. Trockene Spi'ingf rächte oder Kapseln. Das Pericarp entlässt bei der Reife die meist mit einer kräftig ausgebildeten, harten oder zähen Schale bekleideten Samen, indem es sich in bestimmter Weise öffnet. a. Kapseln mit longitudinaler Dehiscenz. 1. Balgfrucht (folliculus). Pericarp nur aus einem Carpell ge- bildet, welches längs der verwachsenen, die Placenta tragenden Bänder (Naht) aufspringt, manchmal die stets einfächerige Frucht nur am Scheitel öffnet (Delphinium, Helleborus, Illicium). 2. Hülse (legumen). Das einzige, die einfächerige, selten durch falsche Scheidewände mehrfächerige Frucht bildende Cai'pell springt sowohl in der Naht, als auch in seiner Rückenlinie, also zweiklappig spaltend auf (Mehrzahl der Leguminosen). 3. Schote isili(iua). Aus zwei Carpellen gebildet, die sich bei der Reife von unten her von einer stehenbleibenden, an den Rändern die Samen tragenden Längsscheidewand ablösen (Cruciferen). 4. Kapsel (Capsula — im engeren Sinne), aus einem polymeren, ein- oder mehrfächerigeu Fruchtknoten entstanden, bei der Reife der Länge nach mit zwei oder mehr Klappen aufspringend, die entweder nur eine Strecke weit vom Scheitel abwärts sich trennen (Aufspringen mit Zähnen — Primula), oder sich bis zum Grunde lösen. Werden bei mehrfächeriger Kapsel die Scheidewände selbst gespalten, so heisst die Art des Aufspringens waudspaltig (de- hisceutia septicida — Colchicum), wird jedes Carpell in der Mitte zwischen zwei Scheidewänden gespalten, fachspaltig (d. loculi- cida — Tulipa); dabei kann je eine ganze Scheidewand auf der IViitte der Klappen sitzen bleiben, oder ein Theil jeder Scheide- wand oder die ganzen Scheidewände bleiben zu einer mittel- ständigen, mehr oder minder geflügelten Säule vereinigt, von der sich die Klappen ablösen (d. septifraga — Rhododendron). Auch bei einfächcriger Kapsel kann die Dehiscenz in den Carpellblatt- rändei-n (Gentiana) oder in der Mittellinie der Carpelle (Viola) erfolgen. b. Kapseln mit transversaler Dehiscenz. Büchsenfrucht (pyxidium). In Folge eines Ringrisses fällt der obere Theil der Fruchtwand wie ein Deckel ab (Plantago, Ana- gallis , Hyoscyamus). c. Porenkapseln, bei denen durch Ablösung kleiner Lappen an be- stimmten Stellen des Pericarps Oeffnungen von geringem Umfange entstehen (Papaver). II. Saftige Früchte. Pericarp durchweg oder mindestens in seinen äusseren Schichten bis zur Reifezeit saftig bleibend oder fleischig werdend. A. Saftige Schliessfrüchte. Pericarp geschlossen bleibend, die Samen nicht entlassend. a. Steinfrucht (drupa). Innerhalb einer äusseren hautartigen Schicht (Epicarp) liegt ein meist dickes Mesocarp von pulpöser Beschaffen- heit (Sarcocarp) und unter diesem als innerste Schicht (Endocarp) ein steinhartes, sclerenchymatisches Gewebe (Stein), das den meist dünnschaligen Samen umschliesst (Amygdaleen). b. Beere (bacca). Innerhalb des hautartigen bis lederigen, selbst harten Epicarpes entwickelt sich das übrige Gewebe als saftige, die meist in Mehrzahl vorhandenen, in der Regel hartschaligen Samen ein- schliessende Puljja (Ribes, Solanum, Phoenix, Cucurbita). B. Saftige Springfrüchte. Das saftige, doch nicht pulpöse Pericarp entlässt aufspringend die meist mit kräftiger Schale versehenen Samen. Der Kapsel entspricht hier die Frucht von Aesculus, der Steinfrucht diejenige von Juglans, der Beere die von Nuphar. Eigentbümliche, speciellen Falles zu erwähnende Zwischenformen zwi- schen den aufgeführten Typen kommen vor. Ebenso können der Blüthen- stiel und der Blüthenboden, selbst Theile der Blüthenhüllen Veränderungen der Art erfahren, dass sie sich fruchtartig umbilden und Scheinfrüchte OQQ Sclieinfrüclite und Kcimiinp dor Angiospermen erzeugen (Rosa, Fragaria, Pirus etc.); oder ganze Blüthcnstände entwickeln sich zu einer einzigen Scheinfrucht (Morus, Ficus, Ananassa), oder es ent- steht um eine einzelne Frucht oder um mehrere Früchte eine aus ver- wachsenen Blättern gebildete, als Cupula bezeichnete Hülle, welche die Früchte theilweisc oder ganz einschlicsst und im letzteren Falle bei der Reife oft kai)selartig wieder aufspringt (Quercus, Fagus, Castanea). Weiter steht den Mericarpien manchmal die Sammelfrucht (syncarpium) gegen- über, die aus den nicht verwachsenden monomeren Fruchtknoten einer poly- carpischen Blüthe hervorgeht, deren Einzclfrüchte Kapseln, Nüsse, Beeren etc. sein können (Ranunculus, Dolphinium, Illicium, Rubus etc.). Modificationen in der Fruchtbildung, die mit dem Bau des unbefruchteten Gynaeceums nicht übereinstimmen, werden dadurch hervorgerufen, dass z. B. ein Fach oder mehrere Fächer eines Fruchtknotens fehlschlagen und an der reifen Frucht ganz oder beinahe unkenntlich sind, ein mehrfächeriges Ovarium also unter Umständen eine einfächerige Frucht liefert, wobei dann gewöhn- lich auch eine Reduction mehrerer im Fache etwa vorhandener Samen- knospen auf eine stattfindet (Quercus). Die Keimung der Angiospermen findet mit mancherlei Modificationen statt, doch lässt sich im Allgemeinen Folgendes sagen. Wenn die Samen- schale, oder bei trockenen Schliessfrüchten Samenschale und Pericarp, durch Anschwellen des Endosperms oder der Keimblätter geöffnet worden sind, streckt sich bei den Dicotylen das hypocotyle Glied so weit, dass die Wurzel aus dem Samen hinausgeschoben wird. Dieselbe beginnt nun durch rasches Wachsthum mit seltenen Ausnahmen sich zur Hauptwurzel zu verlängern (vgl. S. 145), während Cotyledonen und Stammkuospe vorläufig noch im Samen eingeschlossen bleiben. Dicke, fleischige Keimblätter endospermloser Samen bleiben auch später (sowohl bei ober-, als bei unterirdischer Kei- mung) gewöhnlich in der Samenschale stecken, so dass durch entsprechende Streckung der Cotyledonarbasen nur die Stammknospe aus der Samenschale hervortritt. Ebenso bleiben bei eudospermhaltigen Samen die Cotyledonen so lange eingeschlossen, bis das Sameneiweiss vollständig aufgesogen ist, um nun in derselben Weise herausgezogen zu werden, wie bei endospermlosen Samen, deren Keimblätter sich oberirdisch entfalten. Es findet dann eine weitere beträchtliche Streckung des hypocotj'len Gliedes statt, so dass dieses, da die Wurzel die Keimpflanze im Boden befestigt, die Cotyledonen noch in der Testa stecken, sich im Bogen nach oben und oft sofort schon bis über die Bodenoberfläche emporkrümmt. Durch weitere Streckung seines unteren Theiles wird endlich das obere Stück des hypocotylen Gliedes sararat den Cotyledonen in hängender Stellung aus dem Samen hervor- gezogen und über die Erde gehoben, wo sich nun der obere hypocotyle Theil aufrichtet und die Cotyledonen als erste, meist sehr einfach geformte, grüne Blätter (Niederblätter) der Keimpflanze sich ausbreiten. Die Keimung der Monocotylen beginnt entweder mit sofortiger Verlängerung der Wurzel, bder gewöhnlich so, dass sich die untere Partie des Cotyledonarblattes streckt und das Wurzelende, sowie die von der Cotyledonarscheide umhüllte Stammknospe zum Samen hinausschiebt, während in eudospermhaltigen Samen nur der obere Theil des Keimblattes bis nach vollendeter Aussaugung des Endosperms im Samen bleibt. In anderen Fällen, wie bei den Gräsern, bleibt auch das ganze Keimblatt im Samen eingeschlossen und nur die Monocotyledoneae. 30 1 Knospe tritt nach aussen. Dass die Hauptwurzel der Monocotyleu nur kurze Dauer hat und dass sie in einzelneu Fällen ganz fehlt, wurde schon (S. 145) erwähnt. I. Classe. Monocotyledoneae.^ Eiiisamenlappige oder einkeimblätterige Samenpflanzen. Axe mit zerstreut dem Grundgewebe eingebetteten, selten nach Art der Dicotylen geordneten (Tamus, Dioscorea — S. 143, 144), in der Regel collateralen, stets geschlossenen Fibrovasalsträngen, ohne secundäres Dicken- wachsthum, in seltenen Fällen (baumartige Liliaceen) mit einem solchen, das dann aber nicht von den primären Gefässbündeln, sondern von einem in der inneren Rinde auftretenden Folgemeristem ausgeht (S. 138). Blätter (S. 148) meist alternirend 2 zeilig oder spiralig, selten wirtelig, meist sitzend und ganz oder zu einem grossen Theile stengelumfassend, oft mit sehr aus- geprägter Scheidenbildung, in der Regel einfach und ganzrandig, ohne jSfeben- blätter, der Gefässbüudelverlauf (Nervatur, S. 149) fast durchweg längs- streitig, bei breiteren Blättern fiederstreifig, nur selten netzig (die meisten Araceen, einzelne Smilaceen; Dioscoraceen, Taccaceen). Blüthen typisch aus 5 alternirendeu 3 gliederigen Wirtein gebildet nach der Formel P 3 -|- 3 (oder K3, CS), A3 + 3, G(3); selten die Blüthen 2- oder 4 zählig oder in einzelnen abnormen Fällen 5 zählig; Abweichungen durch Dedoublement, oder in den häufigsten Fällen durch Abort bis zur Reduction der Blüthe auf ein nacktes Staubgefäss oder Gynaeceum. Perigon meist corollinisch, selten ca- lycinisch, oder der äussere Wirtel kelch- und der innere kronenartig. Gy- naeceum gewöhnlich mit 3-, seltener 1 fächerigem Ovarium, in einzelneu Familien auch polycarpische Blüthen mit monomeren Fruchtknoten (Junca- gineae, Alismaceae). Samenknospen meist anatrop und fast ausnahmslos mit 2 Integumenten. Samen gewöhnlich mit stark entwickeltem Endosperm und relativ kleinem Embryo, seltener eiweisslos (Juncagineae, Najadaceae, Orchi- daceae) oder das Endosperm durch Porisperm vertreten (Marantaceae). Em- bryo selten rudimentär (Orchidaceae — S. 291), meist wohl ausgebildet, cylindrisch, zapfenförmig oder conisch, in einigen Fällen gekrümmt (Pota- mogeton), mit nur einem, die hypocotyle Axe an Masse gewöhnlich über- treffenden Keimblatte, die Keimpflanze daher mit alternirender Blattstellung beginnend. Hauptwurzel bald nach der Keimung absterbend und durch Nebenwurzeln ersetzt. Die Monocotylen bilden eine, wenn auch von den Dicotylen nicht scharf unterschiedene, so doch in den habituellen Merkmalen ihrer Formen meist so ausgezeichnete Gruppe, dass auch der Anfänger sie leicht erkennt. Die Anordnung ihrer Familien in grössere natürliche Gruppen ist erst neuer- dings wiederholt versucht worden.^ Wir folgen hier, kleine Abweichungen ^ Kunth, Enumeratio Plantarum omnium liucusque cognitarum .... 5 Bde. u. 1 Supplementbd. 8", mit 40 Taf. Stuttgart u. Tübingen 1833 — 1850. Enthält nur Monocotyledonen und wird citirt Kunth, Enumer. ^ Bentham, On the distribution of the monocotyledonous orders into pri- mary groups, more especially in reference to the australian flora, with notes on QA-^ Monocotyledoneae. ausgonomnioii, der von AI. Braun umgestalteten Jussieu'schen Ordnung, wie sie auch von Eichlcr in seinen Blütlicndiagrammen eingehalten wurde. Die der specicllen Beschreibung der Ordnungen und Familien voraufgehende tabellarische Ueborsicht umfasst nur die wichtigsten Familien: deutsche und von den übrigen nur die Arzneiiiflauzen oder sonstige bemerkeuswerthe Arten enthaltenden; doch sind die übrigen Familien dem Namen nach an der Stelle, wo sie ihre natürliche Verwandtschaft finden, namhaft gemacht worden. Bezüglich der hier und in den Diagnosen benutzten Abkürzungen und Zeichen wird auf S. 161 verwiesen. I. G unterständig (bei den Broraeliaceen auch halb oder ganz oberständig). A. P mit äusserem kelch- und innerem krouenartigen Kreise. 1. P *. a. Wasserpflanzen mit fast ausnahmslos eingeschlechtlichen B. A in Zahl schwankend. G 1 fächerig, mit wandständigen, manchmal bis in die Mitte vorspringenden, hier jedoch nicht verwachsenen Placenten: Hydrocharideae (Hydrilleae, Vallisnerieae, Stra- tioteae). b. Landpflanzen. B ^. A 6. G 3 fächerig, mit centralen Placen- ten: Bromeliaceae (siehe oben). 2. P I oder asymmetrisch. a. A nur 1 fruchtbar, mit ganzer Anthere, in deren Furche der fadenförmige Griftel liegt; die übrigen als Stamiuodien oder auch theilweise fehlend: Zingiberaceae. b. A nur 1 fruchtbar und nur mit halber Anthere: Marantaceae. B. P mit gleichartig ausgebildeten Kreisen. 1. Placenten wandständig. B |. A gynandrisch (S. 212). G 1 fächerig: Orchidaceae. Verwandt: Burmanniaceae, Apostasiaceae, Triuri- daceae. 2. Placenten central. a. P calycinisch, grünlich. B *, diöcisch. A 6 (selten 3): Diosco- reae. Verwandt: Taccaceae. b. P corollinisch. a. B f. AG, doch sehr selten alle fruchtbar, in der Kegel 1 fehlend oder steril: Musaceae. /?. B * oder selten f. A3: Iridaceae. Verwandt: Haemo- doraceae, Vellosieae, Pontederiaceae. /. B * oder selten ^. A 6: Amaryllideae (Amarylleae, Aga- veae, Alstroemerieae). Verwandt: Hypoxideae. II. G oberständig. A. P mit äusserem calycinischen und innerem corollinischen Kreise. A G-^co . G G — CO. Sumpfpflanzen: Alismaceae (incl. Butomaceae). Bromelia- ceae zum Theil (siehe oben), deren B monocarpisch. Commelinaceae: Landpflanzen mit G (3J und atropen Samenknospen. Verwandt: Centro- lepideae, Restiaceae, Eriocaulaceae, Xyridaceae, Mayaeaceae, Rapateaceae. B P mit gleichartigen Kreisen, oder zu Schuppen, Haaren, Borsten u. dgl. verkümmert, oder 0. 1. P corollinisch, meist ansehnlich, seltener klein und unscheinbar ge- färbt, aber zart. B 5. Endosperm vorhanden: Liliaceae (mit Ein- schluss der Smilaceae, Melanthaceae). Verwandt: Aspidistreae, Ophio- pogoneae, Herrerieae, Eriospermeae, Philesiaceae, Roxburghiaceae, Aphyllantheae, Conanthereae, Gilliesiaceae. some points of terminology. Journ. of the Linu. Soc. Botany XV. 490, tab. 7 — 9. — Boulger, On the Classification of Monocotyledons; a historical criticism. Journ. of Bot. new ser. VI. 72. — Aus der sehr umfangreichen, die Blüthenmorphologie und Systematik der Angiospermen behandelnden Literatur wird unter jeder Familie nur das Allerwichtigste citirt; weitere Literatur findet der Leser in der Regel in den angeführten Schriften verzeichnet. Monocotyledoneae. Helobiae. Najadaceae. 303 2. P calycinisch, trockenhäutig (spelzenartig), unansehnlich. B $. Endo- sperm vorhanden. Sumpfpflanzen: Juncaceae. Verwandt: Astelieae, Flagellarieae, Xerotideae, Kingiaceae, Philydreae, Calectasieae. 3. P calycinisch, zart. B meist ^. G 3 + ci. Endosperm 0. Sumpf- pflanzen: Juncagineae. 4. P calycinisch, lederartig, grünlich, gelblich oder weisslich. B ein- geschlechtlich, selten ^. Endosperm vorhanden. Blüthenstand mit meist gut entwickelten Scheiden, kolbig, einfach oder zusammen- gesetzte Inflorescenzen bildend. Bäume mit meist einfachem Stamme, selten strauchig. Blätter gross, fiederig oder fächerförmig: Palmae. Verwandt: Pandaneae, Cyclanthaceae. 5. P verkümmert oder 0, selten besser entwickelt und dann calycinisch. a. Blüthenstand kolbig oder kopfig, einfach oder zusammengesetzte Inflorescenzen bildend. a. Kolben einfach, am Grunde mit grossem, verschieden gestal- tetem und gefäi'btem Hüllblatte (Scheide, spatha). P 0 — 6. A 1 — 9. G (1 — D"). Beerenfrüchte. Meist Landpflanzen von sehr verschiedenartigem Habitus: Araceae (Aroideae). ß. Palmae (siehe oben). /. Kolben oder kopfförmige Blüthenstände ohne Scheide. P 0 oder haar- oder schuppenförmig. A3. Gl. Nuss oder Stein- frucht. Sumpfpflanzen mit schilfartigen Blättern : Typhaceae. b. Blüthenstand kein Kolben. «. Gräser mit kahnförmigen Blüthendeckblättern (Spelzen). B in 1- oder mehrblüthigen Aehrchen, die zu verschieden gestal- teten zusammengesetzten Inflorescenzen vereinigt sind. X Halm meist rund, knotig gegliedert, mit 2 zeilig gestell- ten Blättern, deren Scheiden meist offen. B mit Vor- blatt. P 0 oder aus Schüppchen (Lodiculae) gebildet. 1 Samenknospe meist auf der Rückseite des Faches be- festigt: Gramineae. XX Halm meist 3 kantig, mit sehr verlängertem letzten Inter- nodium, daher oft scheinbar ungegliedert. Blätter 3 zeilig, ihre Scheiden meist geschlossen. P 0 oder borstenförmig. 1 Samenknospe im Grunde des Ovariums aufrecht: Cy- peraceae. ß. Untergetauchte oder schwimmende Wasserpflanzen. X P unscheinbar oder meist 0. AI — -4. Gl — 4. Normal beblätterte Stengel vorhanden: Najadaceae (Najadeae, Zosteraceae, Potamogetoneaei. XX P stets 0. A 1. G 1. Stengel laubartig, flach, blattlos oder nur mit häutigen, rudimentären Niederblättern: Lemnaceae (Unterfamilie der Araceae). 4. Ordnung-. Helobiae. Wasser- oder Sumpfpflanzen, zuweilen mit gestielten, gitternervigen Blättern. P 0 oder unvollkommen oder auch ein äusserer calycinischer und innerer corolli- nischer Wirtel vorhanden. AI — od. G i— cc. Endosperm fehlend. Embryo gerade oder gekrümmt, sein hypocotyler Theil sehr entwickelt, grösser als das Keimblatt embryo macropus). 14. Familie. Najadaceae (Fluviales). 0 oder 2|-, schwimmende oder untergetauchte Wasserpflanzen mit meist 2 zeilig-abwechselnden, seltener gegenständigen, noch seltener quirligen, sitzenden oder gestielten, oft gitternervigen Blättern. B 5 oder 1- oder 2 häusig. P 0 oder rudimentär oder durch schuppige Staubblattanhängsel vertreten. AI — 4. G i — 6; Fruchtknoten 1 fächerig, mit 1 meist anatropen, selten atropen oder hemitropen OA4. Najadaceae: Najadoae, Potamogetoneae. Samenknospe. Frucht Steinfrucht- oder nussartig, sitzend oder gestielt. Embryo gerade oder gekrümmt. 1. Unter famüie. Najadeae.^ 0, auf dem Grunde der Gewässer wachsende, meist starre und zerbrechliche Pflanzen mit sehr rudimentären Gefässbündeln und sehr ästigen Stengeln. Blätter mit scheidonförmigem Grunde sitzend, einfach, linealisch, beiderseits mit braunen Stachelzähnen, jjaarweise genähert, die Paare unter schwachem spitzen Winkel sich kreuzend, nur das untere Blatt jedes Paares mit Achselspross, der auf der einen Seite ein basales Laubblatt und diesem gegen- über an Stelle des unterdrückten ersten Blattes die eingeschlechtliche, deckblatt- lose B trägt. (J B mit röhrigem oder bauchig -röhrigem, oft schnabelartig ver- längertem, am Saume stachelig-gezähntem P; eine zweite, innere Hülle ist mit der sitzenden Anthere des einzigen axilen Staubgefässes (S. 240) bis fast zur Spitze verwachsen; Anthere oval oder länglich-walzenförmig, 4- oder Ifächerig, im ersteren Falle mit 4 den Fächern entsprechenden, halb zurückgerollten Klappen, im letz- teren unregelmässig 2 klappig sich öffnend. 2 B nackt oder mit einem ähnlichen P, wie die (J. G J^, mit 2 — 4 Narbenschenkeln, seine einzige anatrope, mit 2 In- tegumenten versehene Samenknospe im Grunde aufrecht. Frucht steinfruchtartig. Embryo gerade. — • Die einzige kleine Gattung Najas L. ist über die ganze Erde verbreitet und wird naturgemäss in 2 Sectionen gegliedei't: a) Eunajas Äschers. Stamm und Blattrückeu meist mit Stachelzähnen; B diöcisch; Anthere 4fächerig; Samenschale aus einem vielschich- tigen Steinparenchym bestehend; Gefässbüudel des Stammes von den Intercellular- räumen durch 2 — S Parenchymiagen getrennt; Blatt mit einer kleinzelligen Epi- dermis, die sehr scharf von den grossen Parenchymzellen absticht. Von deutschen Arten hierher: N. major BotJt, (N. marina L. zum Theil). In Seen, seltener in langsam fliessenden Gewässern, zerstreut. Juni — September. — b) Caulinia Willd. Stamm und Blattrücken ohne Stachelzähne; B meist monöcisch; Anthereu 1- oder 4 fächerig; Samenschale aus 3 Zellschichten gebildet; Leitbündel des Stammes von den Intercellularräumen durch eine Schicht grosser Parenchymzellen getrennt; Blatt ohne kleinzellige Epidermis. Hierher 2 deutsche, mit voriger vorkommende Arten: N. minor All. (N. marina L. zum Theil, Caulinia fragilis Wühl.) und N. flexilis Bostkov. et Schmidt iCaulinia Wdld.). — 2 Arten der Gattung Najas (^Früchte) werden von Heer aus dem Tertiär von Oeniugen beschrieben; einige ver- wandte, in beblätterten Stengelresten bekannte Formen werden als Najadop sis Heer [i Arten im Tertiär) und Najadita Bnckm. (3 Arten im Lias^ bezeichnet (^Schimper, Paleont. veg. H. 459). 2. Unterfamilie. Potamogetoneae.'^ 4? fluthende oder mit den obersten Blät- tern schwimmende Wasserpflanzen. B meist $', selten eingeschlechtlich und dann gewöhnlich monöcisch. P Ü oder glockenförmig oder durch Connectivschuppen ver- treten. A meist 4, seltener 1 — 3, frei, bodenständig, mit meist getrennten Staub- beutelhälften, öfter von einem blumenblattartigen Anhängsel des Connectives über- ragt. G meist 1, bei gleicher Zahl mit den Staubgefässen wechselnd, mit oder ^ Magnus, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas. 4", mit 8 Taf. Berlin 1870 (hier ausführliche Literatur angegeben). — Eichl. Diagr. L 80. — Kunth, Enumer. HL 111. ^ Ir misch, üeber einige Arten aus der natürlichen Pflauzenfamilie der Po- tameen. Abhandl. d. naturw. Ver. f. d. Prov. Sachsen u. Thüringen in Halle, IT, mit 3 Taf. 4". Berlin 1858. — Eichl. Diagr. I. 83. — Kunth, Enumer. IIL 115. — Magnus, Anatomie der Cymodoceen. Sitzungsber. d. Gesellsch. uaturf Freunde in Berlin 1872. — Bornet, Recherches sur le Phucagrostis major. Ann. d. sc. nat. 5. ser. I. 5, tab. 1—11. — Grönland, Beitrag zur Kenntniss der Zostera marina. Bot. Zeit. 1851, S. 185, Taf. 4. — Hofmeister, Zur Entwickelungs- geschichte der Zostera. Bot. Zeit. 1852, S. 121, Taf. 3. — Engler, Notiz über die Befruchtung der Zostera marina u. das Wachsthum derselben. Bot. Zeit. 1879. S. 654. — Ascher so n, Die geographische Verbreitung der Seegräser, in Neu- mayer's Anleitung zu wissensch. Beobacht. auf Reisen (Berlin 1875), S. 359. — Ascherson, Ueber Meerphanerogamen des indischen Oceans u. indischen Archi- pels. Bot. Zeit. 1875. S. 761. — Hegelmaier, Ueber die Eutwickelung der Blüthentheile von Potamogetou. Bot. Zeit. 1870. S. 282. Taf. 5. Potamogetoneae : Zostera, Zanniehellia. 305 ohne Griffel und linien- oder scheibenförmiger Narbe. Früchtchen steinfrucht- artig, sitzend oder gestielt. Embryo gekrümmt. Circa 70 vorzüglich in gemässig- ten Klimaten verbreitete Arten. I. B ^. Griflfel 0. Antheren sitzend oder fast sitzend. a. A 4, ihr Connectiv mit perigonblattartigem Anhängsel: Potamogeton. b. A 2, ohne perigonblattartiges Anhängsel: Kuppia. II. B ^ und 2. a. $ B mit glockigem P. Staubbeutel lang gestielt: Zanniehellia. b. 2 B nackt. Antheren sitzend , in 2 monothecische Hälften gespalten : Zostera. 1. Zostera L. Im Schlamme wurzelnde, untergetauchte Meeresphanerogamen mit kriechendem Stengel, welcher aus der Achsel bald absterbender, schuppiger Niederblätter abwechselnd rechts und links zunächst sterile Sprosse erzeugt, die nach 4 — 6 dem Boden aufliegenden Internodien in die Höhe wachsen und nun die oft meterlangen, linealischen, riemen- bis fast fadenförmigen, 1- oder 3 nervigen Blätter, nie aber in demselben Jahre B entwickeln. Dann richtet der seine oberen Internodien verlängernde Hauptspross sich auf und legt in gleicher Weise fertile Sprosse an, deren unterster häufig fast ganz frei ist, deren folgende ein grosses Stück, bis zur Basis ihres adossirten Vorblattes, mit dem Hauptsprosse zu einem flachen, 2 furchigen Gliede verwachsen, so dass flache und cylindrische Axenstücke mit einander wechseln. Die blühenden Sprosse tragen 2 — 4 flache ,,Blüthenkolben" in sympodialer Anordnung, so dass der relative Hauptspross sein vorletztes Blatt als scheidenförmiges Niederblatt, sein letztes als laubige Spatha ausbildet, in deren Scheide er mit dem Blüthenstande abschliesst und noch 2 sogenannte sti- pulae iutravaginales trägt. Ränder des flachen, kolbenartigen Blüthenstandes nach dem Scheidenspalte zu etwas eingebogen und einige schmale, blattartige, schräg über die B gebogene Zipfel (die sogenannten Retinacula) tragend (besonders bei Z. nana). B in 2 Zeilen auf der vorderen Seite der Axe rechts und links neben einer Art Mittelrippe derselben, nackt, monöcisch, nur aus A 1 oder G 1, die ein- ander abwechselnd gegenüberstehen und in acropetaler Folge gleichzeitig ent- stehen. Anthere ursprünglich dithecisch, später monotheciscli gespalten, die 2- (seltener l- oder 3-1 fächerigen Hälften am Grunde nur durch ein schmales, bogen- förmiges Connectiv zusammenhängend. Gj_, seine Ventralseite der Mittelrippe zugewendet, mit 2 schenkeliger Narbe und 1 hängenden, hemitropen Samenknospe mit 2 Integumenten. Zur Blüthezeit klafi't die Scheidenspalte etwas auf und lässt Narben und Antherenspitzen etwas vortreten; erstere werden nach Engler vom Pollen älterer Blüthenstande bestäubt und nach der Befruchtung abgeworfen. — 2 deutsche, an den Nord- und Ostseeküsteu lebende Arten: Z. marina L. die häufigere, grössere, mit 3nervigen, Z. nana Koch mit Inervigen Blättern. August, September. Erstere liefert getrocknet die Hauptmasse des als Seegras benutzten Polstermaterials für Matratzen etc. Die Wurzeln und faserigen Stengelreste wer- den ähnlich wie diejenigen von Cymodocea mediterranea DC. (Mittelmeer- küsten) u. a. Arten häufig von den Meereswellen zu faustgrossen Kugeln zusammen- geballt und waren früher als Meer- oder Seebälle, Pilae marinae, officinell. Zosteraartige Pflanzeureste werden als Zosterites Brongn. in 7 Arten aus ter- tiären Schichten Europa's beschrieben (Schimper, Paleont. veg. IL 456). 2. Zanniehellia L. An den unteren Knoten im Boden wurzelnde, ober- wärts fluthende Wasserpflanzen mit abwechselnden, fädig-linealen , in der Knospe flachen Blättern. B monöcisch; die 2 relativ terminal zwischen 2 um V2 divergi- renden, zusammengedrückten, spathaartigen Blättern, aus deren Achseln sich je ein Spross entwickelt, von dem der obere, geförderte die Verhältnisse des Haupt- sprosses wiederholt. Der aus der unteren Spathaachsel entspringende Spross ist sehr verkürzt; auf sein Grundblatt folgt ein Spathablatt, das einen die eben er- wähnten Sprosse wiederholenden Achselspross erzeugt, während dem Spathablatte gegenüber die den Spross scheinbar schliessende (S. 240) nackte $ B mit A 1 steht, deren von dem Connective mit einem kurzen Spitzchen überragte dithecische, ex- trorsti Anthere auf einem langen Staubfaden steht. 2 B mit häutigem , glocken- förmigem P, das nach Magnus als gleichmässiger Kreiswulst auftritt. G ±_ (selten bis 8), mit den Spathablättern gekreuzt, mit bleibendem, meist fadenförmigem Griffel, schief schildförmiger Narbe imd 1 hängenden, anatropen Samenknospe. Steinfrüchtchen sitzend oder zuletzt gestielt, seitlich zusammengedrückt, die oft Luerssen, Medicin. -pharm. Botaaik. 11. 20 0/-V/7 Potamofretonono: Riip])in, Potamofreton. gezähnten Ränder mehr oder weniger geflügelt, in der Regel etwas halbmond- förmig gebogen, bei der Keiniung sich mit 2 Klappen öffnend. Embryo spiralig gerollt. — Nur 1 deutsche Art, Z. palustris L., die aber in Grösse, Form der Früchtchen etc. vielfach variirt. 3. Ruppia L. Salzwasscrpflanzen mit kriechendem, an den Knoten wur- zelndem, verzweigtem, oberwärts flutheudem Stengel und 'izciligeu, lineal- faden- förmigen, am Grunde breit und häutig scheidig erweiterten Blättern. B in termi- nalen, 2blüthigen Aehren ohne Gipfelblüthe und unter diesen 2 fast gegenüber stehende Spathablätter, aus deren Achseln den Spross wiederholende, wieder mit Aehre schliessende Erneuerungssprosse hervorgehen, von denen immer der obere Spross der geförderte ist. B ^. PO. A 2, median, ihre Antheren fast sitzend, dithecisch, mit getrennten, extrorsen Hälften und schuppenförmigem Connectiv (Fi". 124 u). G£, orthogonal, mit 1 hängeuden, campylotropen Samenknospe und scheibenförmiger, sitzender Narbe. Steinfrüchte lang gestielt, bei der Keimung sich mit einem Deckelchen öffnend. — 2 deutsche, an der Küste und in Salz- wässern des Binnenlandes lebende Arten: R. maritima L. (Fruchtstiel länger als Blatt, spiralig — weit über die Erde verbreitete Art) und R. rostellata Koch (Fruchtstiel kürzer als Blatt, leicht ge- © bogen). 1 Art (R. pannonica U)ig.) im Tertiär Croatien's. 4. Potamogeton L. Untergetauchte oder mit den Spross- enden schwimmende AVasserpflanzen , deren erste Sprossglieder (~'^^s^~^ jeder Generation Niederblätter tragen und uuterii'disch hori- „r JT \ zontal kriechen, während die weiteren, Laubblätter tragenden fluthend sich erheben. Die im Herbste gebildeten Sprosse von P. pectinatus schwellen knollenförmig an. Blätter abwechselnd bis fast gegenständig genähert, sitzend oder gestielt, fädig- linealisch bis eiförmig, die schwimmenden meist lederig, die untergetauchten zart, häutig, durchscheinend, alle mit (oft allein deutlichem) Mittelnerven und parallel oder bogig ver- laufenden Längsuerveu, die durch Quernerven gitterartig ver- bunden sind. Inflorescenz und Innovation derselben ähnlich wie bei Ruppia, nur manchmal der untere Spross der geför- derte (P. pectinatus, P. trichoides) oder der minder geförderte Spi'oss ganz fehlschlagend und die Aehre dadurch trug-seiten- Fig. l'24. ständig. Die nur während der Blüthezeit aus dem Wasser auf- Ruppia. Diagramni tauchende Aehre meist ooblüthig, die B ^, sitzend, decussirt '""^ '° ^^' oder in 3-, zuweilen 4 gliederigen, alternirenden Quirlen, sel- tener spiralig, ohne Vorblätter und nur ausnahmsweise mit Deckblättern. P 0 oder nach anderer Auffassung P 4. A 4, in zwei 2 gliederigen Wirtein, von denen der zur Axe quer gestellte der ältere, der mediane der jüngere ist; Antheren sitzend, tief 2theilig, extrors, ihr Mittelband mit je einem rücken- ständigen, kelchblattartigen Anhängsel (Connectivschuppe — nach andei'er Auf- fassung das P), das die Staubgefässe mehr oder weniger überdacht. Nach Hegel- maier (a. a. 0.) entstehen diese Connectivschuppen früher als die Antheren, zuerst die transvei'salen, dann die medianen, hierauf in gleicher Folge, aber rascher nach einander, die zugehörigen Antherenpaare, so dass Hegelmaier die Schuppen als P nimmt, das dann durch je eine zwischen ihnen und der Axe eingeschaltete Ge- webeplatte mit der betreffenden Antbere verbunden wäre. G ^, mit den Antheren diagonal, ohne Griffel, mit mehr oder minder auf der Innenseite herablaufender Narbe und 1 hängenden, campylotropen Samenknospe. Steinfrüchtchen sich beim Keimen mit einem Deckelchen öffnend. Embryo gemshornartig gekrümmt. 33 Arten der Gattung werden, zum Theil mit Früchten, aus tertiären Schichten beschrieben (Schimper, Paleont. veg. II. 462). Von den ca. 20 deutschen Arten lassen sich die wichtigsten in folgender Weise übersichtlich gruppiren:" I. Blätter (mit Ausnahme der 2 der Aehre vorausgehenden) durch gestreckte Internodien getrennt, mit gespaltener Scheide, welche meist frei als achsel- ständiges Blatthäutchen über dem Grunde des Blattstieles oder Blattes hervortritt. ] Ich verdanke das Diagramm einer brieflichen Mittheilung Eichler's; dar- nach ist das in dessen Diagr. I. !)0, Fig. 38 gegebene als unrichtig zu streichen. Potamogetoneae: Potamogeton. — Hydrocharideae. 307 A. Blattstiel oder Blattfläche (wenigstens der oberen Blätter^ am Grunde der durchscheinenden Scheide abgehend. 1. Blätter rundlich bis schmal lanzettlich, nie liuealisch. a. Stengel stielrund. Quernerven der Blätter genähert. Früchte frei. Schwimmende und untergetauchte Blätter fast stets ver- schieden i^Hetci'ophylli Koch). u. Blätter sämmtlich lang gestielt, die der Aehre voraufgehen- den, fast stets schwimmend, lederartig. X Aehrenstiele nicht dicker als Stengel, bis zur Spitze gleich stark. Früchte aussen stumpf gekielt: P. na- tans Li. (die Blätter früher bei Flechten und Geschwüren als äusserlich kühlendes Mittel gebräuchlich; die Rhi- zome werden in Sibirien gegessen), P. polygo'nifolius Vourret. XX Aehrenstiele meist etwas dicker als Stengel, oberwärts verdickt. Früchte aussen scharf gekielt: P. flui- tans Roth, ß. Untergetauchte Blätter sitzend oder kurz gestielt. X Aehrenstiele nicht dicker als Stengel, oberwärts nicht verdickt; untergetauchte Blätter sitzend: P. prae- longus Wulf., P. perfoliatus L. XX. Aehrenstiele dicker als Stengel, oberwärts verdickt: P. lucens L., P. gramineus L. b. Stengel zusammengedrückt -4kautig. Blätter sämmtlich unter- .. getaucht, ihre Quernerven entfernt. Früchte am Grunde ver- wachsen (Batrachoseris Ir misch): P. crispus L. 2. Blätter sämmtlich untergetaucht, linealisch, sitzend. Quernerven ziemlich entfernt, oft undeutlich vChloephylli Koch). a. Stengel geflügelt -plattgedrückt. Früchte aussen stumpf gekielt: P. compressus L. b. Stengel zusammengedrückt mit abgerundeten Kanten, selten stielrund. «.Früchtchen aussen gekielt: P. obtusifolius Mert. et Koch, P. pusillus L. ß. Früchtchen ohne Kiel: P. rutilus Wolfg. B. Blätter sämmtlich untergetaucht; die Blattfläche nahe unter dem oberen Ende der ziemlich langen, dem Stengel meist eng anliegenden Scheide abgehend iColeophylli Koch): P. pectinatus L. II. Blätter paarweise genähert, fast gegenständig, sämmtlich untergetaucht, mit halbstengelumfassendem Grunde sitzend, ohne Scheide, das oberste oder die beiden obersten mit 2 Nebenblättern (Enantiophylli Koch): P. de usus L. 15. Familie. Hydrocharideae.^ Meist 4 Wasserpflanzen mit bald verkürzter, kriechender, Ausläufer treiben- der, bald sehr verlängerter, kijotig gegliederter, sich axillär normal verzweigender Axe. Blätter häufig in grundständiger Spirale dicht gedrängt, oder entfernt stengel- ständig, quirlig, untergetaucht oder schwimmend, sitzend oder gestielt, ungetheilt, aber der Rand manchmal gezähnt, 1 — co nervig. B als Knospe in eine häutige ' Eichler, Diagr. I. 91. — Rohrbach, Beiträge zur Kenntniss einiger Hydrocharideen. Abhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle, XII. 4°, mit 3 Taf. Halle 1871. — Caspary, Die Hydrilleen. Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 377. Taf. 25—29. — Hörn, Zur Entwickelungsgeschichte der Blüthe von Elodea cana- densis. Archiv d. Pharmacie, 3. Reihe I. 426, mit 1 Taf. — Roumeguere, Ob- servations sur les fleurs etc. du Vallisneria spiralis. Bull, de la soc. bot. de France, XXI. 357. — Kubin u. Müller, Entwickelungsvorgängc bei Pistia stratiotes und Vallisneria spiralis, in Hanstein's botan. Abhandl. III, Heft 4, mit 9 Taf. Bonn 1878. 2U* •JAQ Hydrocharideae: Ilydrilleae, Vallisnerieae. oder krautige, 1- oder 2 blätterige, grundständige oder bei lang gestielten B höber entspringende „Scheide" (Hüll- oder Vorblätter) eingeschlossen, *, selten $', meist diöcisch, die S' ^^ der Regel ohne Andeutungen eines rudimentären Gynaeceums, die 2 gewöhnlich mit 1 oder mehreren Kreisen von Starainodien. P8-f-3, der äussere Kreis kelcbartig, der innere, manchmal reducirte, selten unterdrückte co- rollinisch, beide in den ^ und $B oberständig. A3 — co in 3 gliederigen unter sich und mit dem P alternirenden Wirtein, deren Zahl nach den Gattungen variirt und von denen manchmal einzelne zu Staminodien reducirt sind; Staubfäden unter sich frei oder an der Basis verwachsen, cylindrisch oder keulig; Antheren intrors, selten (Hydrocharis) extrors, dithecisch. G (3 — 15), Ifächerig, mit Parietalplacenten, die manchmal bis in die Fachmitte vorragen, ohne jedoch hier zu verwachsen (mehrfächeriger Fruchtknoten der meisten systematischen Werke); Griffel sehr kurz oder verlängert; Narben so viele als Carpelle, dorsal, manchmal 2 spaltig, mitunter theilweise verkümmert; Samenknospen zu jedem Fruchtblatte mehrere, auatrop oder atrop, hängend oder aufsteigend. Frucht verschieden beerenartig, lederig bis etwas fleischig, häufig längsrippig, manchmal durch das bleibende P gekrönt, durch die Placenten oft gehämmert, durch Maceration im Wasser sich unregelmässig öffnend. Keimling gerade. Circa 30 hauptsächlich gemässigte Klimate bewohnende Arten in 8 Unterfamilien. 1. ünterfamilie. Hijdrüleae (Anacharideae). Untergetauchte Wasserpflanzen mit gestrecktem, verzweigtem Stengel mit deutlichen, ziemlich gleich langen Inter- nodien mit unvollkommenem, centralem Gefässbündel. Blätter zu 2 — 8 im Quirl, selten zerstreut, klein, sitzend, Inervig. B 5 oder diöcisch oder polygam, zu 1 — 3 oder mehr in einer achselständigen, sitzenden, häutigen, von Anfang an 2 lappigen oder anfänglich geschlossenen, später erst 2 lappigen Scheide, die wahrscheinlich (beiElodea bestimmt) aus 2 verschmolzenen Vorblättern hervorgegangen ist. P3-|-3, bei Elodea der unpaare Kelchtheil dem genetisch zweiten Vorblatte gegenüber- fallend. A3 (Hydrilla); oder 3 + 3, von denen die 3 (oder auch 2 und 4) inneren steril (Lagarosiphon); bei Elodea 3, oder 3-|-3, oder 3-J-3 + 3, von denen mit- unter 3 steril , manchmal auch ein Wirtel unvollständig ; in den $ B fehlen die A vollständig, oder sie sind als 3 — 6 fädliche Staminodien vorhanden, oder auch mit- unter fruchtbar (B ^ von Elodea). G in den ^ B nur in sehr seltenen Fällen (Elodea) in Narbenrudimeuten vorhanden, sonst G(3), das Ovarium Ifächerig, mit 3 Parietalplacenten und 2 — co hängenden oder aufsteigenden, anatropen oder atropen Samenknospen. 1. Hydrilla BicJi. B monöcisch, die $ mit A3. Plülle Iblüthig. Samen- knospen anatrop. Nur 1, in Ost-Europa, Südost-Asien, Afrika (Mauritius) und Neu- holland vorkommende Art: H. verticillata Casp. (Udora occidentalis Koch), die in Deutschland nur im Damm'schen See bei Stettin (bisher ohne B) vorkommt. H-. 2._ Elodea Bich. B ^, diöcisch oder polygam, in 1 — 3blüthigen Scheiden. (J B mit ovalen calycinischen und fast kreisrunden bis oblong -eiförmigen corolli- nischeu Perigontheilen auf fadenförmiger Röhre oder ohne letztere und dann zur Bestäubungszeit sich ablösend und auf der Wasseroberfläche frei schwimmend; A3, 3 + 3 oder 3 + 3 + 3. ^BimP wie die $, nur kleiner und mit A3 oder 3 + 3, mit linoal-oblongem Fruchtknoten, 3—21 atropen Samenknospen und linea- len, purpurnen Narben, welche (ohne Griffel) im Schlünde der Perigonröhre ein- gefügt sind. $B wie die ^, statt fehlender Staubgefässe mitunter mit 3 faden- förmigen Staminodien. Von den 10 Arten ist eine, E. canadensis Eich., aus nordamerikanischen Gewässern seit 183Ü in England, später auch bei uns ein- geschleppt und in Gräben, Teichen und Flüssen (doch nur ? Pflanze) stellenweise sehr gemein (Wasserpest). In Amerika kommen die Zwitterpflanze und die männliche und weibliche stets an verschiedenen Standorten vor. 4. Juni-August. 2. Ünterfamilie. Vallisnerieae. Untergetauchte 4 Wasserpflanzen, von der vorigen Unterfamilie leicht durch die kurze, Ausläufer treibende, mit linealischen, grasblattähnlichen, spiralig gestellten Blättern versehene Axe zu unterscheiden. Vallisneria 3Iich. ^B in axillären, dichtblüthigen Inflorescenzen mit 2 lappiger Scheide; P mit 3 calycinischen Blättchen, vom inneren Wirtel nur 1 schuppenartiges Blättchen entwickelt oder auch dieses fehlend. A2 mit dem aus- gebildeten Petakim abwechselnd, das dritte Staubgefäss staminodial; G 0. ? B ein- zeln axillär, mit P3 + 3, der innere Wirtel aus kleinen, drüsigen Schüppchen gebildet; AG; G Ifächerig. Die $B steigen zur Blüthczeit auf den laugen, faden- Hydrocharideae : Vallisnerieae. Stratiotideae. 309 förmigen, schraubigen Blütlienstielen an die Wasseroberfläche, wo sie von den los- gelösten, frei umherschwimmenden (5" bestäubt werden, worauf der Blüth.enstiel sich wieder si^iralig einrollt und die Frucht unter Wasser reift. — V. spiralis L. In Canälen, Teichen etc. Südeuropa's, Indien's und Australien's; bei uns häufig in Aquarien cultivirt. — 1 Art (V. bromeliaeformis Sap.) wird aus dem französischen Tertiär beschrieben (Schimp. IL 445). 3. Unterfamilie. Stratiotideae. 4 Wasserpflanzen mit verkürzter, die unter- getauchten oder schwimmenden Blätter in dichter Rosette tragender, Ausläufer treibender Axe. B oder Inflorescenzen axillär und meist auf einem Schafte, der am Grunde oder in der Mitte meist 2 (selten 1 — Hj'drocharis 5; oder 3 — Stra- tiotes (J in vielen Fällen) bald freie, bald röhrig verwachsene Hüllblätter (Scheide) besitzt. (5" Inflorescenzen meist 2 — 4blüthig (selten co), mit Secundanblüthen aus den Hüllblattachseln; die weitere Verzweigung, wenn vorhanden, schraubelig (Hy- drocharis) oder fächelartig (Stratiotes) , die höheren Generationen in der Regel vegetativ werdend; Vorblätter der Inflorescenzzweige 0 (Hydrocharis (^) oder je 1 seitliches, oder 1 adossirtes (Stratiotes (J). 2 Schäfte gewöhnlich Iblüthig. B diö- cisch, sehr selten ^ (Ottelia). P 3 -|- 3, unter einander frei, der innere Kreis selten unterdrückt (Hydromystria 2), seine Blätter manchmal auf der Innenseite am Grunde mit je einem Honigschüppchen (Hydrocharis 2). A aus 3zähligcn, unter sich und mit dem P alternirenden Quirlen gebildet, nach den Gattungen ver- schieden: bei Hydrocharis und Stratiotes siehe unten, — bei Limnobium 2 — 4 fruchtbare und 1 (letzter) staminodialer Wirtel, — bei Bootia 3 fruchtbare, der 4. zu 2 schenke] igen Staminodien umgebildet, — bei Ottelia 3 äusserste dedoublirt, 2 innere (manchmal fehlende) einfach. In den 2 B das Androeceum staminodial, reducirt. G in den ^ B spurlos unterdrückt, sonst G (6— 15), das Ovarium Ifächerig, die Parietalplacenten zuweilen nach innen bis zur Berührung vorspringend, doch nicht verwachsend, bei Stratiotes sich als 2 spaltige Platten über den Ursprung der Samenknospen hinaus fortsetzend. Narben dorsal, bisweilen 2 spaltig, mitunter theilweise verkümmert. Samenknospen co, anatrop oder atrop. 1. Hydrocharis L. Schwimmende Wasserpflanzen mit langgestielten, in der Knospe nach einer Seite eingerollten Blättern mit 2 grossen, häutigen Neben- blättern. (JB mit 2 äusseren 3 gliederigen Wirtein fertiler, dithecischer Staub- gefässe, dann ein Wirtel gleicher oder durch Abort der einen Hälfte monothecischer Staubgefässe, dann ein Wirtel Staminodien, dann ein Wirtel mit 1 — 3 Staminodien als Spuren oder auch ganz fehlend; alle Antheren extrors, die superponirten Staubgefässe manchmal etwas verwachsend und dann 2 schenkelig. 2B mit 3 manchmal dedoublirenden Staminodien und G (öY; Griffel kurz; 6 2 spaltige Narben; Samenknospen atrop. — H. Morsus Ranae L. mit rundlich -herzförmigen Blät- tern. Durch an den Enden etwas dünnerer Ausläufer gebildete, geschlossene Knospen überwinternd. Juni — August. War früher als Herba Morsus ranae s. diaboli als kühlendes Mittel officinell. — 3 tertiäre Arten (Schimp. II. 443). 2. Stratiotes L. Untergetauchte oder nur mit den Blattspitzen auf- tauchende, aloeartige Wasserpflanze mit dicht rosettenartig gestellten, sitzenden, breit -linealen, zugespitzten, am Rande stachelig gezähnten, starren Blättern. Blüthenschaft zusammengedrückt; die Hüllblätter derb, bleibend, gekielt, der Kiel oft stachelig gezähnt. ^ B gestielt, mit A 12 in 3 Wirtein, von denen der äusserste dedoublirt ist, so dass 6 Stamina zu je 2 und 2 vor den Kelchblättern stehen; ausserhalb der Staubgefässe noch ein der Krone benachbartes „Nectarium" aus 15 — 30 drüsigen Fäden, die häufig für Staminodien gehalten wurden. 2B fast sitzend, mit dem „Nectarium" der (^ und GceT; Griffel kurz; 6 2spaltige Narben: Samenknospen anatrop. — S. Aloides i^. In stehenden und langsam fliessenden Gewässern meist gesellig, doch die verschiedenen Geschlechter ungleich ver- breitet. — Stratiotites Najadum Heer ist eine aus dem Oeninger Tertiär in Blüthen bekannte fossile Art. Ferner wird eine Art der noch lebenden Gattung Ottelia aus dem Pariser Tertiär aufgeführt (Schimp. II. 441. 442). o-if) Alismaceae: Alismoideae. IC). Familie. Alisniiiccae.^ 2j- Sumpf- und Wasserpflanzen von vorschicdenartigem Habitus, mit gittci-- nervigen, oft 2gcstaltigea Blättern. B ^ oder mouöcisch, ilir Typus P 3 -f 3, A {] OD, GG— ^; äusseres P meist kelcliartig und bleibend, inneres kronenartig und gewöhnlich abfallend. Früchtchen getrennt oder au der Innenseite mehr oder weniger verwachsen, nuss- oder balgkapselartig, mit 1 — 2 oder ctj eiweisslosen Samen. Embryo gerade oder gekrümmt. 63 vorzüglich in gemässigten Klimaten, einzelne in kältereu Regionen heimische Arten in 2 Unterfamilien. 1. UnterfamiUe. Alismoideae. Sumpf- oder Wassergewächsc mit häufig schaft- artigem oder auch niedergestrecktem, fluthendem oder knollentragende Ausläufer treibendem Stengel. Blätter meist in grundständiger Rosette, die untergetauchten oft linealisch -riemenförmig, die schwimmenden oder auftauchenden mit an der Basis scheidigem Blattstiele, breit, ungetheilt oder höchstens pfeilförmig gelappt, mit bogig nach der Spitze zu convergireuden, gegittert verbundenen Nerven, in der Knospe von beiden Räudern her nach vorne eingerollt. B *, 5» selten mouö- cisch (Sagittaria, welche in seltenen Fällen auch diöcisch ist), in traubigen, dol- digen, rispigen oder corymbösen luflorescenzen, deren Primauzweige in 3 zähligen alternirenden Quirlen stehen und vorblattlos sind (Sagittaria) oder Vorblätter be- sitzen. P 3 + 3, in Kelch und Krone difterenzirt, der unpaare Kelchtheil median nach vorne fallend, die Kelchdeckung absteigend, die Kronprätloration ofien, dachig oder gedreht. A 6 und zu 2 und 2 vor den Kelchtheilen , also 3 '^ + 0 (Alisma, Arten von Echinodorus, Damasonium), oder 3 '-^ + 3 und die inneren 3 vor den Krontheileu (Arten von Echinodorus), oder 3''^ + 3 -j- 3 (Arten von Echinodorus), oder 32+3 + 3-1-3 (Sagittaria calyciua) oder bis zu co und dann Dedoublement wahrscheinlich auch im 2. und 3. Wirtel; alle Staubgefässe frei, mit mehr oder minder extrorsen Antheren, alle fruchtbar, nur in den $B von Sagittaria stami- nodial und mehr oder minder abortirt. G ^ (Damasonium) oder meistens 9— oo auf dem flachen Scheitel der Blüthenaxe quirlig (Alisma) oder auf kopfigem Recepta- culura gehäuft (Sagittaria, Echinodorus), frei oder an der Basis scheinbar ver- wachsen (Damasonium). Gi'iffel kurz oder 0. Samenknospen meist 1, selten 2, grundständig, anatrop, in Bezug auf die Richtung apotrop (d. h. mit der Bauch- oder Mikropyleseite nach aussen gewendet, so dass die Raphe der Axe zugekehrt ist) oder epitrop (d. h. die Mikropyleseite der Axe zugewendet — Elisma). Frücht- chen nuss- oder balgkapselartig. Embryo hufeisenförmig gekrümmt. 1. Alisma L. B 5. A (J. Samenknospen apotrop. Früchtchen cc, auf dem flachen Scheitel der Blüthenaxe quirlig, von beiden Seiten her stark zusammen- gedrückt, auf der Aussenseite stärker gewölbt und daher nach innen zusammen- neigend, der zuletzt abfallende Griffel am inneren Rande. — 1 deutsche Art: A. Plantago L. Sumpfpflanze mit auftauchenden Blättern in grundständiger Rosette und hohem, pyramidal -rispig verzweigtem Blüthenschafte. Juni bis September. Von der frisch scharfen, blasenziehenden Pflanze waren früher Radix et Herba Plantaginis aquaticae bei Hämorrhoidal- und Uterusleiden, Scorbut etc. offi- cinell. — Eine in Blattrcsten bekannte Tertiärpflanze wird als Alismacites Sajy. (Schimper, Pal. veg. II. 422) beschrieben. 2. Echinodorus i/OT^eZm. B ^. A6 — cn. Samenknospen apotrop. Frücht- chen CD, nicht zusammengedrückt, kopfig gehäuft, auf der Spitze von dem bleiben- den Grifiel gekrönt. — 2 deutsche Arten: E. ranunculoides Enf/elm. (Blätter lanzettlich) und E. parnassiifolius Euffelm. (Blätter herz-eiförmig). 3. Elisma Biichen. B ^. A 6. Samenknospe epitrop. Früchtchen 6—12, kopfig gehäuft, auf der Innenseite stärker gewölbt, daher sparrig auseinander- stehend. Nur 1 deutsche Art: E. natans Buchen. (Echinodorus Engelm.), flnthende, ^ Eichler, Diagr. I. 07. — Kunth, Enumer. III. 147. 163. — Buchcnau, Index criticus Butomacearum, Alismacearumque hucusque descriptarum. Abhandl. d. naturw. Ver. zu Bremen IL 1. 481. — Buchenau, Ueber die Richtung der Samenknospe bei den Alismaceen. Jahrb. f. wissensch. Bot. VII. 19. Taf. 2. — Buchenau, Blüthenentwickelung von Alisma und Butomus. Flora 1857, S. 241. — Payer, Organogenie 684, Taf. 141. Alismaceae: Alismoideae. Biitomoideae. — Juncagineae. 311 durch untersinkende Knospen überwinternde Ptianzo, deren grundständige (oder in rasch fliessenden Gewässern sämmtliche) Blätter riemcnförmig, deren schwimmende oval oder länglich-elliptisch gestaltet sind. 4, Sagittaria L. B monöcisch oder selten diöcisch, die 2 im unteren, die (^ im oberen Theile des Blüthenstandes. A oo. Samenknospe apotrop. Frücht- chen Gc, auf der stark gewölbten Blüthenaxe ein kugeliges Köpfchen bildend, durch den bleibenden Griffel geschnäbelt. 1 deutsche Art: S. sagittifolia L. Unter- getauchte Blätter riemcnförmig, aufgetauchte lang gestielt und pfeilförmig. Axe Ausläufer entwickelnd, deren Spitze zu einer überwinternden Knolle anschwillt, welche im Frühjahre den neuen Stock treibt. Juni — August. Radix et Herba Sagittariae waren früher gegen Wasserscheu etc. gebräuchlich. S. obtusa Willd. (Nordamerika) und S. chinensis Sims. (China, Japan) liefern essbare Wurzelstöcke. Eine S. pulchella Heer findet sich im Tertiär Alaska's (Schimper, Pal. veg. II. 422). 2. Unterfamilie. Butomoideac. Blüthenstand eine aus 2 — 4 Schraubein zu- sammengesetzte Dolde mit oder ohne Terminalblüthe, von den Deckblättern der Partialinflorescenzen anfänglich eingeschlossen. P wie bei den Alismoideen. A 3^ + 3 (Butomus), oder bis co und von od Staminodien umgeben (Limnocharis) ; Antheren intrors. G 3-h3 (Butomus), oder 3 — 9 (Hydrocleis), oder i- — -^o (Limno- charis), mit cc, der ganzen Innenfläche entspringenden, anatropen (Butomus) oder campylotropen Samenknospen. Balgkapseln durch den bleibenden Grifi'cl geschnä- belt, cc sämig, selten die Früchte nicht aufspringend. Keimling gerade oder ge- krümmt. Bei uns nur: Butomus JD. 1 deutsche Art: B. umbel latus L. Schilfartige Sumpfpflanze, mit rosenrothem, dunkler geädertem, bleibendem Perigon. Juni — August. Radix et Semen Junci floridi waren früher officinell. Eine tertiäre Art (B. ache- ronticus Heer) in Früchten bekannt; Blüthen einer anderen angeblichen Buto- macee, Hydrocleis ? perianthioides Musscd., ebenfalls im Tertiär (Schimper, Pal. veg. II. 423). 17. Familie. Jiuicagineae.^ 2|. Sumpf- oder Moorpflanzen von binsenartigem Habitus, mit längerem oder verkürztem, aufsteigendem oder aufrechtem Wurzelstocke und schaftartigem blüthen- tragendem, nacktem oder beblättertem Stengel. Blätter abwechselnd, mit fast aus- nahmslos stieh'undlicher Spreite und lauger, ofi'ener Scheide. Blüthenstand ährig und traubig, mit oder ohne Gipfelblüthe, die B zweizeilig und mit Deckblättern (Scheuchzeria), oder spiralig und ohne Deckblätter (Triglochin), stets ohne Vor- blätter. B *, 5 (Scheuchzeria, Triglochin), oder monöcisch (Lilaea) oder diöcisch (Tetroncium). P3-|-3, selten 2 + 2 (Tetroncium) oder gelegentlich 4-)- 4, mehr oder minder kelchartig, zart, der unpaare Kelchtlieil vorne stehend, 'die Präflora- tion jedes Wirteis offen, der innere Wirtel bei Triglochin gleichhoch oder höher als die äusseren Stamina stehend (S. 175, Note 1), selten der innere Wirtel unter- drückt (Triglochin Montcvidense) oder P 0 (bei der anomalen, wahrscheinlich nicht zur Familie gehörenden südamerikanischen Gattung Lilaea). A3-f-3, selten 2 -(-2, oder nur 1 (Lilaea), oder 3 -|- 0 (T. Montcvidense), bodenständig oder der P-Basis eingefügt, die Antheren extrors, die Filamente sehr kurz. G typisch 3 + 3 (Triglo- chin maritimum, Tetroncium), doch manchmal die äusseren 6 Fruchtblätter auf sterile, scheidewandartigo Platten reducirt (Triglochin paluster) oder die inneren 3 (T. Montcvidense), oder die inneren 3 ohne Rudiment verschwindend (Scheuch- zeria); Carpelle nur an der Basis oder der ganzen Länge nach verwachsen, doch zur Zeit der Fruchtreife sich trennend, jedes mit eigenem Griflel oder sitzender, 1 Eichl. Diagr. I. 101. — Kunth, Enumer. III 141. — Buchenau, Index criticus Juncaginacearum hucusque descriptarum. Abhandl. des naturw. Ver. zu Bremen I. 213, II. 491. — Hörn, Beiträge zur Kenntniss des Blüthenbaues von Scheuchzeria palustris und Beiträge zur Kenntniss der Triglochiu-Blüthe. Archiv d. Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg, 1875, 1876. — Cordemoy, Orgauo- genie des Triglochin. Adansonia III. 12. Qirt Jimcagineae. Spadiciflorae. Araceae. federiger (Triglochin) oder papillösor Narbe (Schcuchzeria). Samenknospen 1 oder 2 im Innenwinkel des Fruchtblattes oder Faches, aufrecht oder aufsteigend, anatrop. Früchtchen balgkapselartig. Embryo gerade. — 17 in gemässigten Klimaten hei- mische Arten; von einer Art (Laharpia umbellata Heer) die B im Tertiär von Oeningen bekannt (Schimper, Pal. veg. II. 423). 1. Scheuchzeria L. P bleibend, tief Gtheilig, die 3 inneren Abschnitte schmäler. A bodenständig, Anthere an der Basis angeheftet, vom Connectiv über- ragt. G 3 — fi nur am Grunde verwachsen. Früchtchen bei der Eeife abstehend, aufgeblasen, innen aufspringend, 1—2 sämig. Nur 1 deutsche Art: Seh. pa- lustris L. mit schief aufsteigendem Wurzelstocke, spärlich beblättertem Stengel und 3 — 10 B in lockerer Traube mit Gipfelblüthe. Torfsümpfe. Mai — Juli. 2. Triglochin L. P G blätterig, abfallend. A der P- Basis eingefügt, die Antheren unter der Mitte angeheftet, vom Connectiv nicht überragt. Gj^ der ganzen Länge nach verwachsen, die Isamigen, auf der Innenseite aufspringenden Früchtchen sich bei der Keife von unten auf von einem stehen bleibenden Mittel- säulchen ablösend. 2 deutsche Arten: T. maritimum L. (6 eiförmige Früchtchen) und T. palustre L. (3 linealisch-keulenförmige Früchtchen), die erste am Meeres- strande, an Salinen, auf Salzwiesen, die letztere auf Moorwiesen. Juni — August. 5. Ordnung-, Spadiciflorae. B meistens monöcisch, klein und oo zu einem einfachen oder ver- zweigten (rispigen) Kolben vereinigt, der ganze Blütbenstand in der Eegel wenigstens anfänglich von einem (oder mehreren) grossen, oft gefärbten Hochblatte, der Scheide (spatha), eingeschlossen. P 0 oder unscheinbar und nie corollinisch. Same in der Regel endospermreich, mit meist kleinem Embryo. 18. Familie. Araceae (Aroideae).^ Glatte und kahle, selten stachelige oder warzige, sehr selten behaarte, aus Knollen oder Rhizomen austreibende, sehr selten schwimmende und Ausläufer entwickelnde (Pistia) Kräuter oder häufiger Halbsträucher oder Sträucher, oft kletternd und Luftwurzeln entwickelnd, im Gewebe häufig mit Milchsaftgefässen oder zuweilen mit Behältern ätherischer Oele, die Monsteroideen mit eigeuthümlichen — | oder |— |förmigen, mit ihren Aesten in die Intercellulargänge hineinragenden, haarartigeu Zellen (Trichoblasten). Axe selten monopodial (Pothoinae), in der Regel sympodial verzweigt, die Knospen in den Blattachseln meist einzeln, sehr selten auch knollige Brut- knospen dem Blattstiele entspringend (Pinellia). Blätter antidrom mit der Divergenz ^2 oder homodrom nach den Divergenzen ^/o, %, ^/y, ^/g? der Blattstiel an der Basis scheidig; die Spreite sehr verschieden gestaltet: bald einfach liuealisch, lanzettlich, eiförmig bis nierenförmig, pfeil- oder spiess- ^ Engler, Vergleichende Untersuchungen über die morphologischen Verhält- nisse der Araceae. Nova Acta XXXIX. (Im Auszuge in Botan. Zeit. 1876. S. 81.) — Engler, Araceae in DC. Monogr. Phanerogam. II. — Eichler, Diagr. I. 102. — Caruel, Note sur le developpement des fleurs de l'Arum italicum. Ann. d. sc. nat. ser. 3. vol. XVI. 379. — Payer, Organogenie 688, tab. 193. — Ir misch. Morphologische Beobachtungen Aroideen "(Arum maculatum). Abhandl. des naturw. Ver. f. Sachsen u. Thüringen zu Halle, I. 141. Taf. 2. — Schott, Icones Aroidearum. foL, mit 40 col. Taf. Wien 1857. — Schott. Genera Aroidearum oxposita. fol., mit 98 col. Taf. Wien 1858. — Peyritsch, Aroideae Maximilianae. fol., mit i Landschaftsbilde u. 42 Taf. in Farbendruck. Wien 1879. Araceae. 313 förmig, bald fiederig oder handförmig getheilt, bei einzelneu (Monsteroideen) mit durch Zerreissung des jugendlichen Gewebes entstandenen Löchern-, Nervatur fast immer netzig. Blüthenstand meist lang schaftartig gestielt, der Pedunculus selten axillär und an der Basis mit einigen Mederblättern versehen, in der Regel terminal, unter dem Kolben mit meist ansehnlicher, verschieden gestalteter und gefärbter, selten wenig entwickelter Spatha (Fig. 126 A), welche nach der Blüthezeit bleibt oder ganz oder theilweise abgeworfen wird. Kolben kürzer oder länger als die Scheide, in der Jugend von derselben meist umschlossen, über ihr gestielt oder sitzend, selten 2- oder wenigblüthig (Pistia), meist ooblüthig (Fig. 126, 127). B in der Regel dicht gedrängt, den ganzen Kolben bedeckend (Fig. 127) oder seinen oberen Theil nackt lassend (Fig. 126 £). B ohne Deck- und Vorblätter, selten ^ und mit oder ohne P, sehr selten diöcisch, meistens monöcisch und die O^B im oberen, die $ im unteren Theile des Kolbens unmittelbar über ein- ander oder durch einen nackten oder mit rudimentären geschlechtslosen B besetzten Zwischenraum getrennt, oft über den cf B noch weitere rudimen- täre B (Fig. 126 -5). P, wenn vorhanden, 2 -|- 2 und die 2 äusseren Glie- der lateral (Anthurium), oder 3 -j- 3 (Acorus), oder 5, 7, 8 oder 9 (Dra- contium), regelmässig oder unregelmässig dachig, seine Blätter gewölbt oder schuppenförmig, selten becherförmig verwachsen (Spathii^hyllum). A meist so viele als Perigontheile und diesen gegenüber stehend, frei; in nackten Blüthen A 3 -|- 3 oder 2 -|- 3, sehr selten mehr (3 -|- 3 + x), häufiger 2 -f- 2 (Monsterineae, Calleae), oder 3 — 2 — 1, frei, oder in ein Bündel ver- wachsen (Colocasinae, Pistia), sehr selten sämmtliche A des Kolbens unter sich verschmolzen (Ariopsis). Filamente fast durchgängig breit und kurz oder fast fehlend; Antheren dithecisch, meistens extrors, die Fächer sich durch einen Längsriss oder mit Porus (Colocasinae) oder mittelst röhren- förmigen Fortsatzes (Bucephalandra) öffnend, den glatten Pollen frei oder in wurstförmigen Massen (Amorphophallinae, Colocasinae) entlassend. Stami- nodieu häufig vorhanden. Pistille der $ B sehr selten unter sich verwachsen (Cryptocoryne); sonst G meistens (2—3)^ selten (J^, sehr selten (4 — 5 — 6 — 9)^ sitzend, die Carpellblattränder nicht oder wenig in das Ovarium hinein- ragend oder in der Mitte desselben verwachsen, der Fruchtknoten daher 2 — 3-, selten 1-, sehr selten 4-, 5-, 6- oder 9 fächerig, die Placenten wand- ständig oder central, basal oder apical im Innenwinkel der Fächer oder im Ifächerigen Ovarium basal oder axil. Griffel selten deutlich entwickelt, die verschieden gestaltete Narbe in der Regel sitzend. Samenknospen einzeln oder oo und 2reihig auf den Placenten, atrop (Acorinae, Arinae), amphitrop oder anatrop, das äussere lutegument meistens über das innere verlängert, die Mikropyle manchmal gefranst (Acorus). Pistillodien den Ovarien unter- mischt oder über denselben. Früchte selten zum Syncarpium verwachsen (Cryptocoryne), meist frei oder der fleischigen Axe mehr oder minder ein- gesenkt, fleischige oder selten trockene Beeren, manchmal später unregel- mässig zerreissend, 1- bis oo fächerig, die Fächer mit scharf schmeckender oder süsser Pulpa, 1- bis oc sämig, bei Arten mit P dieses verwelkt oder unverändert oder vergrössert die Frucht umgebend. Samen aufrecht oder horizontal oder hängend, sitzend oder auf kürzerem oder längerem Funi- culus gestielt, mit dickem, fleischigem Endosperm oder dieses spärlich oder ganz fehlend. Embryo axil, kurz und in der Spitze des Endosperms ge- 314 Araceae: Lemnoifleae. logen (l'istia"), oder vom Diircluncsscr des Endosi)crms (Acorus), gerade (Aruni, Colocasia etc.) oder hufeisenförmig gekrümmt, sein Keimblatt ver- schmälert oder verbreitert. — Circa 740 bekannte Arten, von denen nur etwa 50 extratropisch sind. Engler gliedert die Familie in die 10 Unter- fainilien der Loninoidcae, Pistioideac, Aroidoae, Staurostigmoideac, Coloca- sioideae, Aglaonemoideae, rhilodcudroidcae, Lasioidcae, Monsteroideac und Tothoideae. 1. Unterfamilie. Lemnoideae.^ Frei schwimmende, 4 Wasserpfläuzchcn mit lilaltartig flaclion Sprossen, welche sich früher oder später von einander lösen und darnach mehr oder weniger zusammenhängende Stöcke bilden. Jeder Spross mit einem dünnen, häutigen Niederblattc beginnend (Spirodela) oder ohne solches (Lcrana, Wolftia\ nur ein Laubblatt tragend, das von der jederseits in ein taschen- förmiges Gebilde erweiterten Axc nicht scharf abgeghedert ist (Fig. 125 A). Tochtersi)rosse aus der Tasche des Muttersprosses entspringend. B monöcisch oder durch zufälliges Fehlschlagen polygam, eine kleine, aus einer 5 Gipfelblüthe und ] — 2 c^' Scitenblüthen bestehende Intlorescenz in der einen Sprosstasche bildend (Fig. 125 B), der Blüthenstand mit einem häutigen Hüllblatte (Lemneae, Fig. 125 D) oder ohne solches (Wolfüeac, Fig. 125 C). PO. (JE aus je einem Staubgefässc gebildet. $ B aus einem flaschenförmigeu, Ifächerigen Pistill mit allmählich ver- schmälertem Grift'eltheile, kurz trichterförmiger Narbenmündung und 1 — G grund- ständigen, aufrechten Samenknospen bestehend, seine Wandung bei der Anlage als homogener Wall erscheinend. Samenknospen von wechselndem Bau, mit 2 Inte- gumenten, deren äusseres die Mikropyle nicht erreicht. Frucht ein zarthäutiger, nicht aufspringender, 1 — G sämiger Schlauch. Same (Fig. 125 E) mit dicker, flei- schiger äusserer und zarter innerer Schale; der Scheiteltheil der letzteren dicker und bei der Keimung sich als Samendeckel (S. 298) durch einen Querriss ablösend. Fmbryo (Fig. 125 E, e) mittelst kurzen Trägers an der Innenfläche des Samen- deckels hängend, sonst allseitig vom sparsamen, stärkehaltigen Endosperm um- geben, mit nach rückwärts gerichtetem, der kleineu hypocotylen Axe parallelem, aus einem blattlosen Sprossgliede nebst einem Tochtersprosse bestehendem Knösp- chen, welches von dem die Hauptmasse des Keimlinges bildenden, zu einem dicken, fleischigen, stärkehaltigen Cylinder entwickelten, gegen die Chalaza abgerundeten, gegen den Samenscheitel bis auf eine kurze, enge Spalte geschlossenen Cotyledo umfasst wird. — 21 Arten, von denen 10 den tropischen und extratropischen Ge- bieten gemeinsam, 5 tropisch, G extratropisch, mehrere über sehr weite Länder- strecken verbreitet sind. Tribus I. Wolffieae. Wurzellos. Oberhautzellen der Sprosse geradlinig- polygonal; krystallführende Zellen fehlend; Axe ganz ohne oder mit schwächster Andeutung eines Gefässbündelsystemes; Gefässe höchstens im Staubfaden 'auftre- tend. Niederblätter 0. Blüthenstand ohne Hüllblatt, in einer Grube auf dem Bücken des Sprosses (Fig. 125 C), aus 1 ^ und 1 $ B bestehend. Staubfaden sehr kurz, erst nach dem Verblühen gestreckt; Anthere 2 fächerig, durch eine quer über den Scheitel verlaufende Spalte mit 2 zurückschlagenden Klappen sich öfinend. 1 aufrechte, atrope Samenknospe. Samenscheitel, Deckel, Wurzelende des Embryo, Knöspchen und Cotyledouarspalte aufwärts und wenig nach rückwärts gerichtet. Endosperm Iscliichtig. Nur 1 Gattung: Wolffia HorM, von der in Deutschland selten die W. arrhiza Wiiniii. Tribus H. Lemneae. Wurzeln vorhanden. Oberhautzellen der Sprosse buchtig; krystallführende Zellen in den verschiedensten Theileu; Andeutungen eines Gefässbündelsystemes mehr oder weniger entschieden vorhanden, Gefässe meist in verschiedenen Theileu. Blüthenstand von einem Hüllblatte umgeben (Fig. 124 D) in einer seitlichen Tasche des Sprosses (Fig. 125 B), aus 2 ^ und 1 2 B bestehend. Staubfaden verlängert und nach oben gebogen; Anthere 4fächerig, mit 2 Ritzen aufspringend. Im Fruchtknoten 1—6 auatrope, hemianatrope bis fast * Hegel maier. Die Lemnaceen. Eine morphologische Untersuchung. 4", mit IG Taf. Leipzig 1868. — Hegel maier, Ueber die Fructifikationstheile von Spirodela. Bot. Zeit. 1871. S. 621. Taf. 7. — Eichl. Diagr. I. 73. Araceae: Lemnoideae, Pistioideae. 315 atrope, aufrorhto Sanienkuospcn. Wurzclcndc des Kolnilinges, Cotyledonarspalte uud Samendeckel uach wechselnden Seiten gerichtet. Endosperra 1 — 5 schichtig. 1. Lern na L. Sprosse Iwurzelig. Wurzel gefässlos. Niederblätter 0. An- therenhälfteu mit 2 über einander liegenden Fächern. Samenknospen 1— ti. Eudo- sperm 1 — 3 schichtig. — L. trisulca L, L. minor L., L. gibba L. in Deutsch- land häufig. Blühen von April bis Juni. 2. Spiro dela ScMeideii. Sprosse mehrwurzelig. Wurzel mit Gefäss. Jeder Spross mit einem dünnen, häutigen Niederblatte beginnend. Antherenhälften mit Fig. 12 . A Lemua valdiviana. Stock der Pflanze zur Veranschaulichung der Sprossverhältnisse (Vergr. 10). B Blühende Pflanze derselben Art (Vergr. 20). C Wolffia avrhiza; blühende Pflanze im verticalen Längsschnitte (Vergr. 39); / Tochterspross. ü Leinna trisuka; BUithenspross, welcher sich gestreckt und sein Hüllblatt zerschlitzt hat (Vergr. 25). E Lemna gibba; Querschnitt des Samens (Vergr. 39); ie äussere und ti innere Schicht der Samenschale, e Endosperm, r Kadieula, j> Plumula und / deren Tochterspross, n Samennaht. — In den übrigen Figuren bedeuten a Staubgefäss, <7 Pistill, 0 Samenknospe ; die Punktlinien geben die gedeckten Theile der Organe an. — Nach Hegelmaier. 2 hinter einander liegenden Fächern. Samenknospen -1 — 2. Endosperm 2- bis öschichtig. — S. polyrrhiza Schieid. Häufig. Mai, Juni. 2. UnterfamiUe. Pistioideae. Schwimmende Wasserpflanzen ohne Milchsaft- behälter, mit sehr verkürzten Internodien' und spiralig geordneten, behaarten, vor der Blüthe dem Wasser aufliegenden, bei beginnender Blüthenentwickelung auf- gerichteten Blättern. Die zahlreichen auf einander folgenden Blüthensprosse be- stehen aus einem dünnen, häutigen, kapuzenförmigen Niederblatte, einem Laub- blatte und der Inflorescenz. g Inflorescenz mit 2 — 8 wirtelig gestellten, nackten B mit je 2 sitzenden, mit einander verwachsenen Antheren. 2 Inflorescenz mit 1 nackten B aus 1 Ifächerigen Fruchtknoten mit co grundständigen, atropen Samen- 316 Araceae: Pistioideao, Aroideae. knospen. Zwischen der $ ""f^ 2 Inflorcscenz befindet sich an der Blüthcnaxe ein Rins, Mtr. Meereshöhe erreichen; in den Anden von Quindiu geht Ceroxylon andicola von 1750— 2825 Mtr., d. h. fast 2000 Mtr. höher, als alle anderen Palmen und bis ca. 800 Mtr. unter die Schneegrenze. Fossil treten die Palmen zum ersten Male im Carbon auf und zwar sind es einige den Scheiden der Blüthenstände ähnliche Blattreste, die als Palaeo- spathe Unff. hierher gezogen werden. Ein gefiederter Blattrest des Jura wird als Zeugophyllites Brongn. beschrieben, während fächerförmige Palmenhlätter der Kreide und des Tertiär als Flabellaria Sternb. in 17 Arten unterschieden worden sind. Von Stämmen kennt man Reste als Palmacites Brongn. (23 Arten in tertiären Schichten — P. Daemonorops Ung. z. B. in der Braunkohle Hessen's, Sachsen's und Englaud's) und Fasciculites Cotta [2 Arten der Steinkohle), und ein Blüthenrest, der mit der 2 B von Borassus flabelliformis verglichen wird, liegt als Palmanthium Martii Heer aus der schweizerischen Molasse vor. Rechnet man dazu die bestimmten Gattungen oder Unterfamilien der Palmen zuertheilten Palmac: Lepidocarinao — Calamcao. Daomdiiorops. 329 Reste, so sind im Ganzen 13 Gattnngen mit 81 Arten fossiler Palmen bekannt (Schimper, Pal. veget. II. 481). Drude gliedert vorzüglich auf Grundlage des Baues des Ovariums und der Frucht die Familie in die 4 Unterfamilien der Lepidocarynae, Borassinae, Ceroxy- liuae und Coryphinae mit zusammen 12 Tribus. /. Unterfmmlie. Lepidocarynae. Stamm und Blätter verschieden. Kolben mit unvollständigen Scheiden und 2 zeiligen, von Scheiden umschlossenen Verzweigungen (Fig. 130 Ä, B). B diclin, sitzend, häufig von Bracteen gestützt. Ovarium syncarp, auf der Aussenfläche mit einem dichten Panzer aus bei jeder Art in coustantcr Spirale stehenden Schuppen (Fig. 130 E, F\ die als Emergenzen schon früh aus der Ovarienwand in basipetaler Folge hervorsprossen, sich daher von oben nach unten decken und jede aus einem härtereu Aussen- und weicheren, ziemlich scharf abgegrenzten Innentheile bestehen, zur Blüthezeit noch nicht völlig erhärtet, an der Frucht jedoch sehr hart und in ihren Aussengeweben verkieselt sind. Jedes Fruchtknoten- fach mit einer auatropen und epitropen, einem kurzen Funiculus aufsitzen- den Samenknospe; von diesen wird nur eine befruchtet, nach der Befruch- tung wachsen aber alle 3 Carpelle zu einer mit festem, glänzendem Schuppen- panzer versehenen 1 sämigen Beere heran, deren grosser Same dem Endocarp oft anhängt, doch nicht angewachsen ist (Fig. 130 t>.^ l>;iliii:ic: CahimuiU' — Dnoirioiiorojis HMpliieac. ZU arzncilicheii Zwecken (besonders zur Färbung von Pulvern — Zahnpulver) noch zur Firnissfabrikatiou verwendeten Drachenblutes aus den dasselbe lie- fernden Früchten der Palme erfolgt in verschiedener Weise. Die beste Sorte wird dadurch erhalten, dass man die reifen, mit einer spröden Harzkruste überzogenen Früchte in Säcken schüttelt; das von ihnen dadurch abgeriebene Harz wird dann durch Sieben von den Fruchttrümmern befreit und nach- dem es in der Sonne oder mittelst heissen Wassers erweicht ist, in Stangen oder Kugeln geformt. Zur Gewinnung der geringeren Sorten werden die Früchte vorher über offenem Feuer erhitzt, wobei das Harz in grösseren Massen hervorquillt; oder man kocht die zerquetschten Früchte mit Wasser aus. Andere Drachenblnt- Sorten werden von Dracaena Ombet Kotschy^ D. Draco L. und Pterocarpus Draco L. geliefert; siehe diese. Fälschungen durch Zusatz von Wachs, Dammarharz, von mit Fernambukholz gefärbtem Gummi etc. kommen vor. 2. Tribus. Raphicae. Stamm dick und gedrungen, mit grosser, termi- naler Blätterkrone. Blätter regelmässig und paarig gefiedert; Fiedern lang und schmal, schwach zurückgeschlagen. Kolben sehr uross und schwer, rispig ver- zweigt, mit kätzchenartigen, blüthentragenden Aesten, aus den unteren ßlatt- acliseln herabhängend, mehrjährig sich entwickelnd. B monöcisch. Früchte von der Grösse eines Hühnereies. Verbreitung: Afrika zwischen dem 10. und 25." s. Br. ; Monsungebiet von Sumatra und Malakka bis über Neu -Guinea hinaus (Raphia vinifera eingeführt auf den Mascarenen und in Brasilien und Central- amerika. 2. Eaphia Beaiir. Blätter gross, ihre Blattstielscheiden am Rande faserig zerschlitzt. Blüthentragende Kolbenzweige zusammengedrückt. B rothbraun, lederig, bleibend. Aeusseres P der ^B glockig, gestutzt, fast gezähnt, inneres 3 blätterig; A 6 oder 12; Filamente fast frei; Antberen linealisch; Fruchtknoteurudiment 0. Aeusseres P der $B 3 zähnig, inneres glockig -trichterförmig, bis zur Hälfte Stheilig; 6 glockig verwachsene Staminodien mit rudimentären Antheren ; 3 pfriemen- förmige, sitzende Narben. Früchte zapfenartig, oliven- oder zimmtbraun, glänzend; Samen sehr hart; Endosperm marmorirt. — R. taedigera Hart. Brasilien. Blatt- stiele zu Flochtwerk, die 40 — 50' langen Blätter zum Dachdecken, das Mark statt Kork zu Stöpseln benutzt. — R. vinifera Beauv. Tropisches Westafrika. Liefert in dem gegphrenen zuckerhaltigen Safte Palmenwein. 3. Metroxylon lioitb. Blätter gross, die Blattstiele oft mit langen Stacheln. Blütheuti'agende Kolbenzweige rund. B röthlicbgelb. Aeusseres P beider B tief Stheilig, inneres 3theilig. A 6; Filamente an der Basis verwachsen; Antheren fast pfeilförmig. Fruchtknotenrudiment in den $B vorhanden; Staminodien in 2B wie bei voriger Gattung, doch ohne Antheren. Früchte lang gespitzt. Endosperm "marmorirt, selten gleichförmig. — M. Rumphii Mart. (^Sagus Rumphii Willd., Sagopalme). Stamm bis ca. 30' hoch. Blätter ca. 20' lang, fast aufrecht, Stiel und Piachis gestachelt, die Stacheln zerstreut oder mit der Basis zusammenfliessend. Sundainseln, AVälder bildend. Liefert in dem Marke des Stammes den meisten und besten Sago, der ausserdem von M. laeve 3Iart. (^Sagus laevis Bumph.), Sagus farinifera Lam., Borassus flabelliformis L., Arenga sacchari- fera LahilJ. u. a. A. gewonnen M'ird. Jüngere, noch nicht blühbare Sagopalmen im Alter von 10 — 20 Jahren werden allein ausgebeutet, da nach Eintritt der Blüthe das Mark nach und nach zu Grunde geht. Ein Stamm kann bis 5 Centuer liefern. _ Die gefällten Stämme werden in der Regel au Ort und Stelle auf Sago verarbeitet, indem man sie der Länge nach spaltet und das herausgenommene Mark zerkleinert und auf Sieben auswäscht. Aus dem so gewonnenen Stärke- mehle, das im feuchten Zustande in die grösseren Städte geführt wird, bereitet man durch Körnen mittelst Siebvorrichtungen, Abrunden der Körner durch Schüt- teln in ausgespannten Säcken (in Europa in rotirenden Trommeln) und durch theil- weise Verkleisterung der Körner in erwärmten Metallpfannen (oder in Europa durch Erwärmen der auf Platten liegendeu Sasfokörner mittelst heisser Wasser- Palmac: Raphieae — Stärke. 333 dämpfe) den käuflichen Perlsago, welcher unter Umständen durch gebrannten Zucker braun (selten durch Boluserde ? roth) gefärbt wird. In Folge der theil- weisen Verkleisterung, namentlich also der äusseren Partieen der Sagoi)erlen, sind in jedem Stückchen Sago natürlich Stärkekörner der verschiedensten Quellungs- stadien vorhanden (Fig. 131 N), deren Aussehen wir uns am besten erklären können, wenn wir uns vorab das Allernothwendigste über den Bau, die Formen und Eigenschaften der Stärke im Allgemeinen vergegenwärtigt haben werden. Die Stärke (Amylum)* wird mit Vortheil nur aus solchen Organen der Pflanze gewonnen, in deren Zellen sie in grosser Menge aufgesi^eichert liegt; sie wird daher, obgleich zunächst Assimilationsijrodukt der chlorophyllhaltigen Organe, vorzüglich der Blätter, nicht aus diesen, sondern aus Reservestoifbehältern (Knol- len, Stämmen, Samen, Früchten) erhalten, in denen sie, ein Produkt des Stoff- wechsels, als einer der wichtigsten Baustoffe der Pflanze abgelagert wurde. Mecha- nische Zerreissung der stärkeführenden Pflanzentheile oder Lockerung der Gewebe und theilweise Zerstörung der Zellwände durch chemische Processe, welche die Stärke nachweisbar nicht verändern (ob wirklich'?). Abschlemmen der Stärkekörner aus dem so gewonnenen Breie von den zerrissenen Geweben, Waschen, Bleichen etc. lassen schliesslich die grösste Menge der in den Geweben vorhandenen Stärke- körner (ein kleiner Theil geht stets verloren) als ein feines Mehl gewinnen. Dieses ist in den meisten Fällen weiss, oft blendend weiss, wenn bei Darstellung im Sommer eine völlige Bleichung erzielt wurde; war letzteres nicht der Fall, so spielt das Stärkemehl ins Gelbliche oder Graue, oder es wird graulich durch Bei- mengung fremder, durch die Gewinnungsmethoden nicht vollständig abscheidbarer Substanzen, wie z. B. häufig des Klebers beim Weizen. Von Natur gefärbte Stärke- sorten kommen jedoch auch vor, gelbe und pfirsichblüthrothe z. B. bei gewissen Varietäten der Dioscorea alata. Das einzelne, in den gröberen Stärkesorten (z. B. Canna-Stärke, Fig. 131 F — Kartoffel-Stärke, Fig. 131 E) schon dem unbewaffneten Auge sichtbare Stärke- korn zeigt je nach der Pflanzenart eine verschiedene Form; wo es sich frei und locker im Plasma liegend entwickelt, besitzt es fast immer sphärische Flächen. So ist es kugelig oder fast kugelig im mehligen Theile des Endosperms von Zea Mays, polyedrisch dagegen im hornigen äusseren Endospermtheile derselben Pflanze, wo die Stärkekörner verhältnissmässig noch länger wachsen, wenn die Umfang- zunahme der sie einschliessenden Zellen bereits aufgehört hat, so dass sie als weiche Körper durch gegenseitigen Druck polyedrisch abgeflacht werden, das zwischen ihnen vorhandene Plasma zu dünnen Platten zusammenpressen und nun selbst auf dünnen Schnitten durch das Maiskorn festgekeilt mosaikartig in der Zelle liegen bleiben (Fig. 130 A). Kugelig oder fast kugelig ist ferner der grösste Theil der kleineu Stärkekörner des Weizens (Fig. 131 P), Roggens, der Gerste, das junge einfache Korn der Kartoffel [Fig. 131 E), der Maranta-Stärke (Fig. 131 H) u. s. w. Ellipsoidisch bis mehr oder minder bohnenförmig sind die Stärkekörner der Bohne (Fig. 131 B—B) und anderer Leguminosen, eiförmig bis unregelmässig eiförmig diejenigen der Kartoffel (Fig. 131 E], der Canna (Fig. 131 F), letztere schon stark abgeflacht (Fig. 131 G), was noch mehr bei den mehr oder minder scheibenförmig werdenden Stärkekörnern von Maranta (Fig. 131 H—K), Curcuma (Fig. 131 i, 3£) und ähnlichen Sorten eintritt. Dick linsenförmige grosse Stärke- körner besitzen Weizen (Fig. 131 P), Gerste und Roggen, polyedrisch treten die einfachen kleinen Stärkekörnchen des Mais (Fig. 131 Ä), des Reis, Buchweizen, sowie die Theilkörner bei Reis, Hafer (Fig. 131 Q, B) u. a. A. auf, Kugelaus- schnitte bilden die Theilkörner von Manihot (Fig. 131 0), Colchicum (Fig. 131 T), Smilax, Arum u. s. w., stabförmig sind die Stärkekörner unserer einheimischen Euphorbien, knochenförmig die meisten der tropischen Euphorbia-Arten (Fig. 131 S). ^ C. Nägeli, Die Stärkekörner. 2. Theil der Pflanzenphysiol. Untersuchungen von Nägeli u. Cramer. 4", mit 10 Taf. Zürich 1858. — Wiesner, Rohstoffe '^39. — Flückig. Pharm. 709. — Flückig. et Hanbury, Pharm. G29; Hist. des Drogues IL 421. — Berg, Waarenk. 493; Atlas z. Waarenk. Taf. L. — Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. VII a, b. — Sachs, Lehrb. d. Bot. 4. Aufl. S. 58. — W. Nägeli, Beiträge zur näheren Keuntniss der Stärkegruppe in chemischer und physiologischer Beziehung. S", mit 1 Taf. Leipzig 1874. 334 Palmac: Rapliioae — Stärko. Fig;. i;U. Verschiedene Formen der Stärkel lufttrocken 7 — 18 "/o Wasser, etwas Asche (0,2 — 0,6 "/o^? manchmal durchsetzt mit fremden Stoffen (Gerbstoff', wie bei der Rosskastanie — Farbstoffe, riechende Körper), die ihrer technischen Verwendung im Wege sind. Die Stärkesubstanz tritt jedoch in zwei isomeren Modificationen auf: Granulöse und Stärkecellu- lose (Farinose). Die Granulöse, die Hauptmasse des Kornes bildend, ist durch längeres Erwärmen (auf 45 — 50" C.) der Stärke mit Speichel, durch Diastase, Pepsin, sehr verdünnte Säuren etc. ausziehbar. Das dann zurückbleibende Cellu- loseskelet, welches den Bau des Stärkekornes noch zeigt, doch minder dicht ist (Weizenstärke nur 2,3%) Kartoffelstärke 5,7 7,, d<^s ganzen Kornes), zeigt nicht mehr die charakteristische Jodreactjion (Blaufärbung) der unversehrten wasser- haltigen Stärke, sondern färbt sich mit Jod nur blass kupforroth oder garnicht; dagegen zeigt es bei Behandlung mit Jod und Schwefelsäure die Blaufärbung der Cellulose und wird wie diese von Kupferoxydammoniak gelöst. Von der Dar- stellung der Veränderungen, welche andere chemische Vorgänge bewerkstelligen, kann hier abgesehen werden; nur der durch warmes Wasser hervorgerufenen Qu el hing und Verkleisterung muss noch gedacht werden, weil durch diese Formänderungen stattfinden, weiche bei Beurtheilung gewisser Stärkesorten des Handels eine Rolle spielen. Wird Stärke im Wasser gerührt einer Erwärmung von 60" C. und darüber ausgesetzt, so erhält man bekanntlich einen Kleister von je nach der verwendeten Wasser-, respective Stärkemenge mehr oder minder dicker Consistenz. Die bei Beginn der Kleisterbildung mikroskopisch untersuchten Stärkekörner zeigen .sich um das Mehrfache ihres normalen Volumens ge(iuollen und bei ungleichmässig an verschiedenen Punkten ihres Umfanges erfolgender Quellung muschelförmig ge- bogen bis unregelmässig gefaltet. Ihre Schichtung ist verschwunden oder nur hie und da noch angedeutet; sie sind sehr weich, leicht zu Brei zerdrückbar und Palmae: Raphieae — Stärke. Mauritieae. Borassinae. 337 kleben aneinander. Bei stärkerer Verkleisterung sind kaum noch Contouren ein- zelner Körner erkennbar; endlich verschwinden sie ganz. Alle diese Quellungs- stadien lassen sich auch unter dem Mikroskope bei Anwendung genügend ver- dünnter Säuren und Alkalien leicht Schritt für Schritt verfolgen. Etwas anders gestaltet sich die Sache, wenn nasse, zu groben Körnern oder Klumpen geformte Stärke (wie Sago, Fig. 131 N — oder die aus dem Cassavemehle von Manihot utilissima bereitete Tapioca, Fig. 131 0, a) auf erwärmten Metallplatten getrocknet oder der Wirkung von warmen Wasserdämpfen ausgesetzt wird. In diesen Perlen und Klumpen werden die äusseren, der stärksten Einwirkung genannter Agentien unterliegenden Massen rasch verkleistert, die inneren entweder nur langsam, oder sie werden ganz oder theilweise vor der Einwirkung des erwärmten Wassers ge- schützt, wenn die äussere verkleisterte Rinde zu trocknen beginnt. Weicht man daher Sago oder Tapioca der fertigen Handelswaare in kaltem Wasser auf und untersucht zerzupfte Körner mikroskopisch, so findet man die verschiedensten Quellungsstadien der Stärke neben einander. Neben ganz oder fast unversehrten Körnern sehen wir solche, die in der zuerst bedeutendere Veränderungen zeigen- den Kernregion die Schichtung haben verschwinden lassen, so dass hier ein mehr oder minder grosser, röthlich- lichtbrechender Fleck vorhanden ist, der bald noch regelmässige Gestalt (Fig. 131 N, a, b, e, h; 0, a), bald unregelmässige Formen zeigt (Fig. 131 N, g, i), bald noch allseitig scharf umgrenzt ist, bald auf irgend einer Seite in die äusseren Schichten verschwommen (wie geplatzt) erscheint (Fig. 131 N, f). Die äusseren Schichten treten bei solchen Körnern zuerst auch noch scharf begrenzt auf (Fig. 131 JV, a, e)\ dann werden sie matter (Fig. 131 N, f—i), manchmal erscheint ihre Substanz fein gekörnelt oder von radiären Streifen durch- setzt (Fig. 131 N, g, Ji), bei noch stärker gequollenen Körnern verschwinden sie mit der normalen äusseren Form des sich häufig faltenden Kornes ganz (Fig. 131 N, i, k), oder die Structur des Stärkekornes ist auf einer Seite noch ziemlich gut erhalten und auf der anderen ist das Korn schon gänzlich verquollen oder gar zerstört (Fig. 131 0, das dritte Korn von rechts in der oberen Reihe). Je nach dem Grade der Verkleisterung der ganzen Sagoperle oder je nach der Region der letzteren, aus welcher die Probe zur mikroskopischen Untersuchung genommen wurde, ist natürlich stets die Menge der einen oder anderen Stäi'kekörner eine verschiedene. Was endlich noch den echten Sago betrifft, dessen Charakteristik kaum noch einmal zusammengestellt zu werden braucht, so wird an seiner Stelle häufig be- trügerischer Weise auch ein sogenannter inländischer, aus Kartoffelstärke berei- teter Sago verkauft. 3. Tribus. Mauritieae. Stamm säulenförmig, glatt oder bestachelt, oft sehr hoch, mit terminaler Blätterkrone. Blätter fächerförmig, tief getheilt, die Strahlen schwach zurückgeschlagen. Kolben oft sehr gross und mehrjährig, aus den untersten Blattachseln herabhängend. B diöcisch. Früchte von Wallmiss- bis Eigrösse. Verbreitung: tropisches Amerika östlich der Anden zwischen 16" südl. und 12» nördl. Br. 4. Mauritia L. fil. Blüthentragende Kolbenzweige cylindrisch. i^B mit becherförmigem, 3zähnigem äusserem und Sblätterigem innerem P. 2 B mit glocken- förmigem, 3 zähnigem oder 3theiligem äusserem und bis zur Mitte 3theiligem inne- rem P und 6 Staminodien. — M. vinifera Mart. (Weinpalme). Stamm lüO — 150' hoch, 1 — 2' dick, unbestachelt. Blätter 10—15' im Durchmesser, auf 8 — 10' langen Stielen. Kolben 6 — 8' lang. Brasilien. Liefert Palmenwein. Das stärkereiche Mark giebt Sago, die Frucht wird gegessen, Blattstiele und Blätter werden zu Geflechten verarbeitet. — M. flexuosa i. Brasilien, Guiana, Venezuela. Wie vorige Art benutzt. 5. Lepidocaryum Mart. Kolbenzweige zusammengedrückt. Aeusseres P glockig, fast 3 kantig, abgestutzt, mit 3zähuigem Rande; inneres P der $B 3 blät- terig, der $B 3theilig. — L. gracile Mart. Brasilien. 2. Unterfamilie. Borassinae. Stamm aufrecht, säulenförmig, hoch. Blätter gross, fächerförmig, mit eingeschlagenen Strahlen. Kolben gross und dick, wenig oder garnicht verzweigt, an der Basis von kurzen Scheiden umfasst, aus der Achsel der untersten Blätter hervorkommend. B diöcisch, die ^ geknäuelt in Gruben des Kolbens, die 2 einzeln, sehr gross, kugelig. G (3], die Fächer sämmtlich eine Samenknospe einschliessend; letztere atrop und sehr wenig epitrop, mit breiter Basis sitzend und hier mit dem Endocarp eng verschmolzen. Frucht ungepanzert, Luerissen, Medicin. -pharm. Botanik. 11. 22 QOQ Palinae: Borasseao, Ceroxylinao, Cofoineae. entweder 3 sämig und dann in 3 Steinkorne zerfallend, oder mit nur einem Stein- kerne und dann auch nur von dem einen Carpellblatte gebildet (S. 327). Same mit dem Endocarp verwachsen. 4. Tri b US. Borasseae. Charakter der Unterfamilie. Verbreitung: tropi- sches Afrika von Guinea bis Aegypten und Natal, Madagaskar, Mascarenen, Se- chcllen; Küste Arabien's, Ostindien, Philippinen, Neu- Guinea, Borneo, Sumati-a (eingeführt auf den capverdischen Inseln). 6. Borassus L. Stamm einfach, durch die Blattnarben geringelt, innen sehr hart und schwarz. Blattstiel an den Rändern dornig-gesägt. $ Blüthenkolben stärker verzweigt, als die oft fast einfachen $. Aeusseres P der $B 3 spaltig, inneres 3theilig. A 6; Filamente wenig verwachsen; Antheren pfeilförmig. Aeusseres P der $ B 3-, inneres 6 blätterig; Staminodien 6. Steinfrucht mit 3 Steinkernen; letztere verkehrt herzförmig, zusammengedrückt, holzig -faserig, an der Spitze mit Porus; Mesocarp faserig -fleischig. — B. flabelliformis i. (Palmyrapalme). Stamm 30 — 100' hoch, Blätter 8 — 10' lang. Ostindien, Ceylon. Sehr nützlicher Baum; das harte, dem Wurmfrasse nicht unterliegende Holz (vor- züglich der $ Bäume) als Nutzholz sehr geschätzt, die Blätter und Blattstiele zu Flechtwerk und zum Dachdecken benutzt, die kindskopfgrossen Früchte roh und geröstet gegessen , aus dem Safte der angeschnittenen $ Blüthenscheiden wird Palmenwein (Toddy) und Zucker bereitet, aus dem Marke der Wurzeln Sago (S. 332) und die jungen Pflanzen dienen als Gemüse. — B. aethiopum Mart. (Delebpalme). Im tropischen Afrika eine ähnliche Rolle spielend, wie vorige Art in Indien. 7. Lodoicea Labill. Stamm einfach, geringelt. Aeusseres und inneres P der (JB tief 3theilig oder 3blätterig. A 24 — 36, die Staubfäden an der Basis verwachsen, die Antheren beiderseits fast 2 lappig. Aeusseres und inneres P der JB 3 blätterig. Staminodien 0. Steinfrucht mit einem grossen, 2 lappigen, knochen- harten, schwarzen Steinkeru. — L. sechellarum Labill. (Sechellennuss), Sechellen. Die Steinkerne der 10 — 25 Kilo schweren Früchte standen früher in grossem An- sehen und wurden zu Trinkgeschirren etc. verarbeitet. 8. Hyphaene Gaertit. Stamm mehrmals dichotom verzweigt, die Blätter an den Zweigen endständig. Aeusseres P der (JB 3theilig, inneres 3 blätterig; A 6, die Filamente frei. Aeusseres und inneres P der $ B 3 blätterig; G Stami- nodien. Steinfrucht mit 1 holzigen Steinkerne und faserigem Mesocarp. — H. the- baica Mart. (Dumpalme), Nilthal. Das süsse Fleisch der apfelgrossen Früchte wird gegessen. 3. Unterfamilie. Ceroxylinne. Stamm verschiedeu. Blätter gefiedert. Kolbeu von 2 bis mehreren Scheiden umschlossen, meist ästig. B monü- ciscli, oft zu 3 gruppirt und je eine cf rechts und links neben einer $; selten diöcisch. G (3) (ausgenommen Geonoma, Caryota etc.); Samenknospen anatrop (ausgenommen viele Cocoineae) und apotrop. Früchte ungepanzert, Isamig (selten mehrsamig), Verwachsung des Samens mannigfaltig. 5. Tribus. Cocoineae. Stamm verschieden. Blätter regelmässig und paarig gefiedert, die Fiedern schmal, mit starkem Mittelnerven, stark zurück- geschlagen, hart. Kolben oft in den Blattachseln aufrecht, von 2 Scheiden umschlossen, die obere Scheide vollständig, aufreissend, beide stehen blei- bend. G (3), sämmtliche Fächer mit einer Samenknospe. Samenknospen anatrop bis fast atrop, mit den Carpellräudern zu einer centralen Säule verschmolzen und dem Endocarpium tief eingesenkt. Frucht aus 3 Car- pellen syncarp, Isamig, mit 3 porigem Steinkern, der Same mit dem Endo- carp verwachsen. Verbreitung: Amerika zwischen 25'' u. bis 35° s. Br.; angesiedelt Elaeis im tropischen Afrika, Cocos nucifera innerhalb aller Tropen. 9. Cocos L. Stamm mittelhoch bis sehr hoch, durch Blattnarben ge- ringelt oder mit den stehenbleibenden Blattstielbasen schuppig besetzt, innen weich und schwammig. Blattstielränder an der Basis faserig zerschlitzt oder Palmae: Cocoineae — Cocos, Elacis. 339 dornig gesägt. Kolben in oc einfache Aeste getheilt. Scheiden stacbelspitzig, auf dem Rücken längsfaltig. B monöcisch, die cf gelblich, $ grünlich. Aeusseres P der c?B 3 blätterig, die Blätter lanzettlich, gekielt, an der Basis oft ein wenig verwachsen; inneres P 3 blätterig, die Blätter häutig oder fleischig -häutig, aufrecht oder zusammenneigend, ei -lanzettlich oder lanzettlich, flach, oft gestreift. A 6, mit pfriemenförmigen, fast gleichlangen Filamenten und linealischen, fast pfeilförmigeu Autheren. Fruchtknoten- rudiment der cfB klein oder 0. P der $B pergamentartig oder häutig, beide Kreise 3 blätterig, die Blätter des äusseren fast kreisrund oder ei- förmig, die des inneren fast kreisrund. 6 schuppenförmige Staminodien. Fruchtknoten eiförmig oder abgeflacht -kugelig; Griffel kurz oder 0. Nar- ben 3, dreiseitig, anfänglich zusammenueigend, später zurückgerollt. Stein- frucht elliptisch, eiförmig, bis stumpf dreikantig, mit dickem, trockenem, faserigem Mesocarp und knochenhartem, auf dem Scheitel meist zugespitz- tem, an der Basis 3 porigem Steine. Samenschale netzig geädert. Endo- sperm gleichmässig oder radial gefasert, hohl. C. nucifera L. (Cocospalme). Stamm 60 — 80' hoch, schlank, etwas gebogen, durch Blattnarbeu ungleichmässig geringelt, au der Basis etwas verdickt. Blätter 12 — 16' lang, die Fiedern schmal- und fast lineal- lanzettlich, zugespitzt. Kolben 5 — 6' lang. Scheiden tief gefaltet. Stein- frucht gross, eiförmig- bis fast kugelig -stumpf- 3 kantig, an beiden Enden genabelt, mit glattem, braunem Exocarp, dickem, zähfaserigem Mesocarp und eiförmigem, im oberen Fruchttheile liegenden Steine mit 3 kielförmigen, im Scheitel zusammenlaufenden Längsrippen. Endosperm hart, fleischig, weiss, radial gefasert. In den Tropen cosmopolitisch, vorzüglich auf den Inseln und Küsten des indischen und grossen Oceans, Küstenwälder bildend, überhaupt nur Küstenbev.-ohnerin. Trägt vom 8. Jahre an fast das ganze Jahr hindurch au jedem Kolben 10 — 30 Früchte, deren Endosperm roh und in verschiedener Weise zubereitet ein wichtiges Nahrungsmittel ist, während das milchige, flüssige Endosperm (Cocosmilch) der unreifen Früchte ein kühlendes Getränk bildet und gegohreu Branntwein liefert. Aus dem Safte der Blüthenkolben wird Palmenwein bereitet; die Fasern (Co'ir der Eingeborenen) des Mesocarpes (Roya des Handels) der Frucht liefern dauer- hafte gröbere Gespinuste (Wiesner, Rohstoffe 436), der Steinkern Triuk- schalen (Wiesner, Rohstoffe 789), der Stamm Bauholz, die Blätter Flecht- werk, die jungen Schosse Palmenkohl als Gemüse; die äussere Rinde dient zum Gerben, ein aus der Rinde gewonnenes Gummi zum Einsalben der Haare (Cocosgummi — Wiesner, Rohstoffe 58), u. s. w. Das aus dem Endo- sperm ausgepresste fette, weisse, mild schmeckende, bei 18** C. erstarrende Oel wird in der Heimath als Speiseöl benutzt, bei uns namentlich zur Seifen- fabrikation. — Abbild. Martins, Palmen, Taf. 62, 65, 88. Droge: Oleum Cocois, Ph. germ. 245; Ph. ross. 291. — Berg, Waarenk. 622. Wiesuer, Rohstoffe 202. Husemann, Pflanzenstoffe 1163. 10. Elaeis Jacc[. Stamm mittelhoch, dick, aufrecht oder niederliegend. Blattstiele dick, am Rai^de dornig gezähnt. Kolben dicht doldentraubig einfach verzweigt, jung flockig behaart. P der (JB in beiden Kreisen 3 blätterig, die Blätter des äusseren P papierartig trocken, linealisch oder lanzettlich, die des inneren lanzettlich, häutig; AG, an der Basis der Filamente becherartig ver- wachsen; Antheren oblong oder eiförmig; Fruchtknotenrudiment klein. P der £B in beiden Kreisen 3- oder inneres bis öblätterig. die Blätter eiförmig oder oblong- 22* 340 Palmae: Cocoineae, Arecineae. eiförniii?. Staminodien 0. Ovarium eiförmig bis fast cylindrisch, mit kurzem, kege- ligem Griffel und 3 grossen, hakenförmig abstehenden Narben. Steinfrucht eiförmig- stumpflvantig. mit zartem Exocarp und schwammig-faserigem, öireichem Mesocarj); Steinkorn eiförmig, schwach oder deutlich 3 kantig, knochenhart. Endosperm gleichförmig, hohl, hornig. — E. guineensis L. (Oelpalme). Stamm aufrecht, 20—30' hoch, tief geringelt, im oberen Theile meistens noch mit den bleibenden Blattstielbasen. Blätter 10 — 15' lang, ihre Fiedern lineal- lanzettlich, zugespitzt. Früchte oft zu 600—800 im Kolben dicht gedrängt, von der Grösse eines Tauben- eies (bei cultivirten Pflanzen bis hühnereigross), pflaumenähnlich, eiförmig, ver- kehrt-eiförmig bis stumpfkantig, gelb bis Orangeroth, kahl, mit dickem Mesocarp. Tropisches Afrika. Liefert das meiste, von der westafrikanischen Küste aus- geführte Palmöl des Handels, das namentlich zur Seifeufabrikation und zu an- deren technischen Zwecken benutzt wird, doch auch medicinisch als Eiureibungs- mittel dient (Oleum Palmae, Cod. med. 59; Ph. suec. 137. Berg, Waarenk. 622. Wiesner, Rohstoffe 198). Dasselbe wird aus dem Mesocarp, in dessen Zellen es in grossen Tropfen vorkommt, durch Auspressen gewonnen, ist von butterartiger Consistenz, ist frisch lebhaft orangegelb gefärbt, besitzt einen Geruch nach Veilchen- wurzel und wird an der Luft bald weiss und ranzig. Auch die Steinkerne liefern in ihrem fettreichen Endosperm das sogenannte Palmkernöl,. das wegen der grösseren Schwierigkeit der Gewinnung jedoch erst in Europa aus den eingeführ- ten Kernen dargestellt wird. 11. Attalea HBK. Stamm mittelhoch bis sehr verkürzt, dick, unregel- mässig geringelt. Blätter sehr gross. Kolben einfach verzweigt. B gelblichweiss. P der (JB in beiden Kreisen 3 blätterig oder die 3 äusseren Blätter an der Basis zusammenhängend, die inneren häutig oder fleischig, oblong -lanzettlich, aufrecht. A 10 — 24, mit pfriemenförmigen, etwas ungleich langen Filamenten und linea- lischen Autheren. P der 2 B in beiden Kreisen 3blätterig, die Blätter eiförmig. Fruchtknoten eiförmig, mit 3 pfriemenförmigen, zusammenneigenden Narben. Stein- frucht rothbraun, eiförmig oder elliptisch, fast geschnäbelt, mit holzig -faseriger Rinde, netzig geäderter Samenschale und fast solidem, mandelartig -öligem, ess- barem Endosperm. — A. funifera Mart. (Leopoldina Piassave Wall., Piassave- palme). Stamm 20 — 30'. Blätter 15 — 20', mit lineal-lanzettlichen, kahlen, 3' langen Fiedern. Steinfrucht von der Grösse eines Sti-ausseneies, mit gänseeigrossem, der Länge nach 3 furchigem Steine. Brasilien. Die 1 Mtr. und darüber langen, dunkel- braunen, fischbeinartig elastischen, zähen Fasern der Blattscheiden, welche nach Zerstörung der übrigen Scheidengewebe durch die Atmosphäre an den Stämmen frei herabhängen, die Piassabe oder Piassave des Handels, liefern ein vorzüg- liches, der Nässe lange widerstehendes Material zur Anfertigung von Matten, Sei- len, Besen, Bürsten etc. (Wiesner, Rohstoffe 445). Die Steinkerne (Coquillas) werden zu Knöpfen, Rosenkranzperlen und anderen kleinen Sachen verarbeitet (Wiesner, Rohstoffe 789). — Andere Arten der Gattung liefern essbare Früchte, Palmenwein etc. — In dem Rauche der verbrennenden Steinschalen von A. ex- celsa wird der Kautschuk getrocknet. 12. Jubaea HBK. Stamm hoch, dick, von Blattstielresten schuppig. Aeusseres P der $ und (J B 3theilig, inneres 3 blätterig. A oc, der Perigonbasis aufsitzend. Narben abstehend. Endosperm hohl. — J. spectabilis HBK. Chile. Die essbaren Früchte zu Confitüreu benutzt; Stamm Palmsyrup liefernd; Blätter zu Flechtwerk. Weitere hierher gehörende Gattungen: Astrocaryum C. W. G. Mey., Bactris Jacq., Acrocomia Blart., Desmoncus Marl., Syagrus 3Iart. etc. e.Tribus. Arecineae. Stamm meistens hoch, säulenförmig. Blätter paarig und meist regelmässig gefiedert, die schmalen, wenig zurückgeschlagenen Fiedern mit starkem Mittelnerven. Kolben unter den Blättern hängend, von 2 vollstän- digen, zur Blüthezeit abfallenden Scheiden umschlossen. B zu 3 gruppirt. G (^, doch nur 1 Fach mit 1 anatropen, einem breiten Funiculus aufsitzenden Samen- knospe, deren Raphe entweder frei oder (wie später der Same) in das Pericarp eingesenkt und mit diesem verwachsen ist. Frucht aus 3 Carpellen syncarp, Isamig, beeren- oder nussartig, der Same (ausser an der Raphe) mit dem Endo- carp nicht verwachsen. Verbreitung auf der östlichen Hemisphäre (Grisebachia Drude et \Vendl., Ptychosperma Labill, Pinanga Bumph., Areca L., Keu- tia Bl. etc.) Madagaskar, Mascareneu, Ostindien und die gesammteu Inseln des Palmae: Arecineae, Hyophorheae. 341 Monsungebietes, Nord- und Nordostküste Australien's, Neucaledouien, Norfolkinsel, Lord Howe-Insel, Neuseeland, Chataminseln; westl. Hemisphäre (Euterpe Mart., Oreodoxa TFüWfZ., Oenocarpus Mart.) Südamerika bis 22° s. Br., Centralamerika bis 17" n. Br., Westindien. 13. Areca L. Stamm sehr hoch, schlank, selten rohrartig, geringelt, un- bewehrt. Blätter mit kammförmig abstehenden, lanzettlichen, längsfaltigen, an der Spitze oft zerschlitzten Fiodern, deren oberste oft zu breiteren, abgestutzten Fiedern verschmolzen sind. Kolben einfach oder vielfach verzweigt. Aeusseres P der (5" ß Stheilig, die Lappen gekielt, inneres 3 blätterig; A 3, 6 oder 9, mit pfriem- lichen, an der Basis zusammenhängenden Filamenten und linealischen Antheren; Fruchtknotenrudiment vorhanden. P der 2B in beiden Kreisen 3 blätterig; Stami- nodien vorhanden; 3 sitzende Narben. Beere mit faserigem Pericarp. Endosperm marmorirt, den Embryo in der Basis bergend. — A. Catechu L. (Betelpalme). Stamm schlank, 40 — 50' hoch. Oberste Blattfiedern verschmolzen, ihr gestutztes Ende ausgefressen -gezähnt. Kolben sehr verzweigt, die Aeste abstehend. A 6. Früchte von der Grösse eines Hühnereies oder etwas kleiner oder grösser, vom bleibenden P gestützt, elliptisch, eiförmig bis fast kugelig, genabelt, manchmal stumpfkantig oder am Scheitel 3 lappig, jung weiss, später grün oder gelbgrün, reif goldgelb oder orangefarben, selten weiss; Fruchtfleisch anfangs fleischig, reif faserig und zähe; Endocarp dünn, krustig oder häutig; Same halbkugelig, ei-kegel- förmig bis kegelförmig, der Scheitel meist breit gerundet, selten schlank, die Basis abgestutzt und eingedrückt, die netzig -geäderte Samenschale vom weissen, hornigen Endosperm nicht trennbar; Embryo klein, conisch. Im ganzen malayi- schen Inselgebiete und im wärmeren Ostindien cultivirt (Vaterland vielleicht Sunda- inseln). Die zerschnittenen Samen (Betelnüsse") werden von den Eiugeborenen mit etwas Kalk und den Blättern des BetelpfefFers i^Piper Betle L.) gekaut und sind daher ein wichtiger Haudelsartikel. In Indien und China werden sie auch als wurmabtreibendes Mittel gebraucht; einigen glücklichen Erfolgen gegen den Band- wurm und der Verwendung ihrer Kohle zu Zahnpulvern verdanken sie die Ein- führung in einige Pharmacopöen (Brit. Pharm. 413; Cod. med. 34; Ph. U. S. 47. — Flückig. et Hanbury, Pharm. 669; Hist. des Drogues IL 485. Berg, Waarenk. 479. Hayne, Arzneigew. VII. Taf. 35). Nach den Untersuchungen von Flückiger und Hanbury ist Catechin kein Bestandtheil der Arecanüsse, wie oft angegeben wird, und ein Extract wesentlich verschieden vom Acacien- und Nauclea-Catechu und eher ein Glied der Tanningruppe von den Eigenschaften des Ratanhia- oder Chinaroth. 14. Euterpe MaH. P in beiden Kreisen 3 blätterig. A 6. Staminodien in den $ B 0. Endosperm der schwarzpurpurnen, kugeligen Beeren marmorirt. Em- bryo seitlich oder fast basilär gelegen. — E. oleracea Mart. Brasilien. Liefert Palmkohl und Oel. — E. edulis Mart. Brasilien. Liefert Palmkohl und aus den Früchten ein weinartiges Getränk. 15. Oreodoxa Wüld. P in beiden Wirtein 3 blätterig. A 6, 9, 12. Stami- nodien der 2 B in einen am Rande 6 zähnigen Becher verwachsen. Endosperm gleichmässig, hornig. Embryo fast basilär. — 0. oleracea Mart. (Kohlpalme). Westindien. Liefert Palmkohl, Sago, Oel. 7. Tribus. Hyophorheae. Stamm niedrig oder hoch, säulenförmig oder rohrartig. Blätter paarig und regelmässig gefiedert; die Fiedern mit 1 oder meh- reren starken Nerven, oft breit, spitz, wenig zurückgeschlagen. Kolben innerhalb oder unterhalb der Blätter, am Grunde von 4 unvollständigen Scheiden umgeben. B monöcisch oder diöcisch. Gj^), jedes Fach mit einer anatropen oder hemiana- tropen Samenknospe, die Samenknospen mit der Raphe mit den Carpellrändern zur centralen Säule verwachsen. Frucht aus 1 Carpell hervorgehend, 1 sämig. Beere, die Samenschale mit dem Endocarp nicht verwachsen. Verbreitung auf der östl. Hemisphäre (Dypsis, Podococcus, Hyophorbe etc.) Guinea, Mada- gaskar, Mascarenen, Sechellen; westl. Hemisphäre (Chamaedorea, Hyospathe, Ceroxylon) Nordamerika bis 30" n. Br., Westindien, tropisches Südamerika^ Juan Fernandez. 16. Ceroxylon Humb. et Bonpl. Abweichende Gattung.^ Stamm schlank. ' Drude, Ueber die Verwandtschaft und systematisch^ Bedeutung von Cero- xylon andicola. Göttinger gelehrte Nachrichten 1878jBot. Zeit. 1878. S. 184V •> «9 Palmac: ITyopluirbnno, OonnnmfifiP. Iriarteae, Caryotineae. Sflici(l(> mir eine vollstäiuligc, später abfallcndf. Inneres P der (^ B bis fast zur Basis 3spalti,ir, die Lappen gleichlaiig; A 12, selten oc, an der Basis verwachsen; l'^ruchtkiiotcnrudiment vorhanden. Aensscres P der 2 B sehr kurz, inneres mit schmal-Lan/.cttlichcn, ungleich langen Blatt chen; 12 antherenlose, im unteren Theile verwachsene Staminodien. Ovarium kugelig, sein Grift'el in 3 Narben auslaufend, dem fertilen Carpellblatte aufsitzend, die beiden anderen sterilen Carpelle klein. — C. Andicola Htimh. et Bonpl. (^WachspalmeV Ecuador. Neu-Granada, Vene- zuela (S. 328). Stamm 180' hoch. Blätter 18 — 24' lang. Der Stamm scheidet Wachs aus, das ihn in dicker Kruste bedeckt (ein Baum oft 25 Pfund liefernd] und zur Anfertigung von Kerzen verwendet wird (Wiesner, Rohstoffe 227), zu uns aber wenig in Handel kommt (vgl. Copernicia — S. 344). 8. Tribus. Geonomeae. Stamm niedrig, rohrartig oder 0. Blätter paarig aber meist unregelmässig gefiedert, zuweilen nur 2 spaltig; Fiedern je nach Breite mit 1 — oo Nerven. Kolben innerhalb oder unterhalb der Blätter, einfach oder ästig, mit 2 Scheiden, vor der Blüthe von der oberen eingeschlossen. B in Gruben des Kolbens stehend. Von den 3 Carpellen nur eines entwickelt. Beeren klein (abweichende Gattung: Phytelephas mit grossen Steinfrüchten). Verbreitung: Nord- amerika bis 16° n. Br., Westindien, tropisches Südamerika bis zum Wendekreise. 17. Phytelephas Bniz et Pav. Kolben einfach, keulig, von den polygam- diöcischen, ^ oder durch Abort J" B dicht bedeckt, mit 1 Scheidenblatte. P krug- förmig, undeutlich vielzähnig. A oo. Griffel mit 5 — 6 Narben. Steinfrüchte mehr- samig. — Ph. raacrocarpa B. et B. (Elephantusia WiUd., Elfenbeinpalme). Stamm 15 — 20', oft niederliegend. Blätter bis 20' lang. Früchte bis kopfgross, mit 6 — 7 Samen. Tropisches Südamerika zwischen 8 — 9" s. Br., vorzüglich an den Ufern des Magdalenenstromes. Das süsse Fruchtfleisch gegessen und zur Be- reitung eines geschätzten Getränkes verwendet. Das anfänglich flüssige und trink- bare, später mandelartig -weiche, zuletzt knochenharte, weisse, elfenbeinartige Endosperm der eiförmigen, kastanien- bis eigrossen, an 2 Seiten etwas abgeflach- ten, hartschaligen Samen, die als Elfenbein-, Stein-, Tagua- oder Gorusco- nüsse in den Handel kommen, wird als sogenanntes vegetabilisches Elfen- bein zur Knopffabrikation und Imitation von Elfenbeinarbeiten benutzt (Wiesner, Rohstoffe 791). Andere Gattungen: Geonoma WilhJ., Manicaria Gaertn.; von jeder Gat- tung 1 Art fossil im Tertiär (Blätter). 9. Tribus. Iriarteae. Stamm säulenförmig, manchmal in der Mitte spiiulel- förmig angeschwollen, auf starken Luftwurzeln stehend. Blätter unpaarig und regelmässig gefiedert; Fiedern kurz und breit, 3 eckig -rhombisch, oft sehr gross, gezähnt, strahlig -nervig, schwach zurückgeschlagen. Kolben von 4 — 6 kurzen, stehenbleibenden Scheiden umgeben. B monöcisch oder diöcisch. G (3j; Samen- knospen 3 (selten schon zur Blüthezeit 2 rudimentär), anatrop oder hemitrop (auch atrop?), auf kurzem Funiculns, mit freier Raphe. Fruclat eine aus dem einen schief auswachsenden Carpell gebildete Isamige Beere, der Same nicht mit dem Endocarp verwachsen. Verbreitung: Centralamerika bis 15'"' n. Br., Süd- amerika bis Bolivien und Mündung dos Paranahyba. 18. Iriartea Buiz et Pai\ — I. ventricosa Mart., Brasilien und I. altis- sima Jv7., Venezuela, liefern Nutzholz zn Schirmstöcken etc. 19. Klops tockia Karst. — Abweichende Gattung mit 7 Arten. Bewohner Neu-Granada's und Venezuela's, welche Palmwachs liefern. 10. Tribus. Caryotineae. Stamm meist hoch, säulenförmig. Blätter i-egel- mässig und unpaarig gefiedert (doppelt gefiedert bei Caryota); Fiedern stark ein- geschlagen und mit starkem Mittelnerven (Saguerus) oder schwach eingeschlagen und strahlig-nervig. Kolbenstiel von 4— G kurzen, stehenbleibenden Scheiden um- schlossen. B monöcisch oder diöcisch. Carpelle 1 — 3, wenn 2 oder 3 syncarp; Samenknospen der Zahl der Carpelle entsprechend, apotrop oder tangential ge- stellt, anatrop oder hemitrop, auf kurzem Funiculus, mit freier Raphe. Früchte ohne -Steinkern, aus 1 Carpell 1 sämig oder aus 2 Carpellen 2 sämig, oder aus 3 Carpellen und 3 sämig; Samen mit dem Endocarp nicht verwachsen. Verbrei- tung: Vorder- und Hinter -Indien bis 30° n. Br., Inseln von Ceylon und Sumatra bis Neu-Guinea, nördl. Australien (Cap York). 20. Saguerus (Arenga) Biimph. Stamm dick, mit grossen Blättern. B mo- nöcisch. P in beiden Kreisen 3 blätterig. A oc, mit kurzen, fadenförmigen Fila- Palmae: Caryotineae, Coryphinae, Phoeniceae. Sabaleae. 343 menten: Staminodien 0 oder wenige unvollkommene. Ovarium abgeflacht kugelig. 3 fächerig. Beere 3 sämig oder durch Abort 2 sämig. Endosperm gleichförmig, hornig, den kegeligen Embryo im oberen Theile führend. — S. saccharifer Bl. (S. Rumphii Boxb., Arenga saccharifera Mart., Zuckerpalme). Stamm 50 — 60'; Blätter 20 — 25' lang. Ostindien, Hinterindien, Sundaiuseln etc. Liefert Sago i,S. 332) und werthvolles Nutzholz (Wiesner, Rohstoffe 630). Aus dem aus den an- geschnittenen jungen Blüthenkolben gewonnenen zuckerreichen Safte bereitet man Zucker, Syrup, Palmwein und den sogenannten batavischen Arak. 21. Caryota L. Blätter doppelt gefiedert. — C. urens L. Ostindien, Ceylon. Aus den Fasern der 15' langen Blätter werden Stricke etc. verfertigt; der Stamm liefert Sago und Zucker, der Blüthenstand Palmwein. IV. UnterfamiUe. Coryphinae. Stamm dick, oft hoch, oberwärts von den Resten abgestorbener Blätter verhüllt. Blätter gefiedert oder fächerförmig, mit eingeschlagenen Fiedern oder Strahlen. Kolben au der Basis von mehreren kurzen, stehenbleibenden Scheiden umschlossen, verzweigt, mit kurzen Scheiden an den unteren Zweigen, oft gi-osse Rispen bildend. B einzeln stehend, diöcisch oder ^. G^ (bei Thrinax G i), apocarp; Samenknospen eben so viele, anatrop und apo- trop, auf kurzem Funiculus, frei oder mit an der Basis eingewachsener Raphe. Frucht eine apocarpe, nicht gepanzerte Beere oder nussartig (seltener 2 — 3), Isamig (oder 2— 3 sämig), die Samen frei oder mit eingewachsener Raphe (Phoenix). 11. Tribus. Phoeniceae. Blätter unpaarig gefiedert, mit stark ein- geschlagenen hohlen Fiedern. B diöcisch. Früchte fleischige Beeren. Verbrei- tung: Südlichstes Europa (eingeführt), Afrika mit Ausschluss der Kalahari- und Capflora, Sumatra und Java (eingeführt?), Vorder- und Hinterindien, Ceylon, Länder des Euphrat und Tigris, Arabien; Phoenix dactylifera in Amerika Culturbaum. 22. Phoenix L. Charakter der Tribus. Stamm mittelhoch bis fast fehlend. Kolben zwischen den unteren Blättern herabhängend, büschelig verzweigt. Aeusse- res P becherförmig, 3 zähnig, inneres 3 blätterig. A 6 (selten 3? oder 9), mit sehr kurzen, fast fehlenden Filamenten und linealischeu Antheren. Von den 3 kugelig- eiförmigen Pistillen nur 1 reifend. Narben sitzend, hakig. Beere Isamig, mit zartem, häutigem Exocarp; Same länglich-oblong, mit ventraler Längsfurche, hor- nigem, gleichförmigem oder raarmorirtem Endosperm und rückenständigem oder fast basilärera Embryo. — Ph. dactylifera L. (Dattelpalme). Stamm meist nur 50 — 60' hoch und 2 — 3' dick werdend. Blätter 8—10' lang, blaugrün; Fiedern lineal- lanzettlich, stark zugespitzt, fast 4 zeilig. Beeren cylindrisch- elliptisch bis eiförmig oder fast kugelig oder stumpfkantig, stumpf oder gespitzt, bis 2 Zoll lang, grün oder braun, auch in der Menge, Weichheit, Geschmack etc. des Flei- sches variirend. Wichtiger, in vielen Varietäten gezogener Culturbaum Afrika's und Arabien's, für deren Landschaftsbilder er charakteristisch ist; noch in Süd- europa angepflanzt, doch hier selten Früchte reifend. Die jungen Gipfelknospen und Blüthenkolben werden als Palmkohl gegessen, die Fasern der Blätter und Blattstiele zu gröberem Flechtwerk benutzt, aus dem Safte Palmwein bereitet (Holz — siehe Wiesner, Rohstoffe ()2'-J). Am wichtigsten sind jedoch die in der Heimath des Baumes allgemein als Nahrungsmittel dienenden zuckerreichen, früher auch officinellen Früchte (Datteln, Dactyli, Tragemata — Cod. med. 51. Berg, Waarenkunde 433), aus denen man auch Syrup und Palmwein bereitet und deren eingeweichte und gemahlene Kerne als Viehfutter und Kafl'ee-Surrogat dienen. — Ph. sylvestris Boxh. Ostindien. Die Früchte zur Gewinnung des Dattelzuckers benutzt. — 8 fossile tertiäre Arten (Blätter) als Phoenicites Brongn. vorzüglich aus Südeuropa bekannt. 12. Tribus. Sabaleae. Blätter fächerförmig, mit stark eingeschlagenen, hohlen, 1 nervigen, selten mit mehrnervigen, breiten, mehrzähnigen Strahlen i^Li- cuala). B ^ oder diöcisch. Nussartige Früchte oder Beeren. Verbreitung auf der östl. Hemisphäre (Chamaerops, Livistona, Licuala, Corypha, Rhapis, Pritchardia) Südeuropa, Nordafrika, Asien südlich der Palmengrenze mit allen Inseln von Cey- lon bis Viti- und Sandwich-Inseln, Nord- und Ostküste Australien's bis 35" s. Br. ; westl. Hemisphäre (Sabal, Brahea, Thrinax, Copernicia) Amerika von der Nord- grenze der Palmen bis fast zur Südgrenze derselben (32° s. Br.). 23. Chamaerops L. Stamm niedrig bis fast fehlend, unregelmässig ge- narbt und von Blattstielresten bedeckt, Strahlen der Blätter zerschlitzt, ohne 344 Palmae: Sabaleao. — (rlumaceae: Cyperaceae. /wischenstehende Fasern. Scheiden des Kolbens lederig. Kolben einfach oder wiederholt verzweigt, dichtblüthig. B $' und S fi«f derselben oder verschiedenen Pflanzen. Aeusscres P Stheilig, inneres 3 blätterig. A in den (J B 6 — 9, mit au der Basis verwachsenen Filamenten und oblongen Antheren; ^ B mit A 6, becher- förmig verwachsen, die Antheren lineal- oblong, an der Basis herzförmig. GK selten mehr; Narben sitzend, pfriemenförmig. Aus jeder B 3, selten mehr, manch- mal durch Abort weniger Beeren (S. 327), deren Same mit hornigem, marmorirtem Endosperm und rückenständigem Embryo. — Ch. humilis L. (Zwergpalme). Mittelmeerländer (am häufigsten in Andalusien und Nordafrika); die einzige wilde Palme Südeuropa's, meistens fast ohne Stamm, mit den Blättern in der Regel nur 10—18' hoch. Die rosshaarartigen Fasern (vegetabilisches Rosshaar) werden zu Gespinnsten (»mit Kameelhaaren gemischt zu Zelttuch), Papier und Tapeten ver- arbeitet. — 2 fossile Arten (Blätter) im Tertiär der Schweiz und Böhmen's. 24. Sabal Aäans. Zwischen den Blattstrahlen Fasern stehend. B 5- Aeussercs P becherförmig, 3 spaltig, inneres 3 blätterig. A 6, fast frei. Griffel Skantig; Narbe kopfig. Endosperm gleichmässig, hornig. Embryo nahe dem Scheitel des Endosperms dorsal. — S. Palmetto Loddig., Carolina, Horida — und besonders S. mexicana Mart., Mexiko, liefern in den Blättern Flecht- material zu leichten, dauerhaften Hüten (Sombreros), erstere ausserdem dauer- haftes Bauholz. — 8 tertiäre Arten (Blätter) bekannt. 25. Gopernicia Mart. Blätter oft mit Fasern zwischen den Strahlen. B $' oder polygam. Aeusseres P becherförmig und 3 zähnig, inneres glockig und 3 spaltig. A G, mit becherförmig verwachsenen Filamenten und ei -herzförmigen Antheren. Die 3 Ovarien je mit kurzem Grifi'el und kopfiger Narbe. Endosperm kaum marr morirt, hohl. Embryo fast basilär. — C. cerifera Mart. Brasilien. Die Blätter scheiden viel Wachs aus, das als Cereawachs oder Carnaubawachs in den Handel kommt und namentlich in England und Wien zu Kerzen, Schuhmacherwachs etc. verarbeitet wird (Wiesner, Rohstofi'e 224:). 6. Ordnung. Olumaeeae. 0 oder 2|. Kräuter, selten Halbsträucher, mit einfachem oder ver- zweigtem, meist lang und knotig gegliedertem Halm und abwechselnden, meist linealischen, ganzrandigen, an der Basis ausgeprägt scheidigen Blät- tern. B klein, unansehnlich, 5 oder eingeschlechtlich, in der Achsel spelzen- artig ausgebildeter Deckblätter Aehren bildend, die in der Regel wieder zu verschiedenartig zusammengesetzten Blüthenständen geordnet sind. P 0 oder rudimentär in Form von Schüppchen, Haaren oder Borsten. A meist 3. G 2. oder (2 — 3)^ mit Ifächerigem Ovarium und 1 anatropen Samenknospe. Frucht eine Caryopse (S. 298), der gerade Embryo an der Basis des reich- lichen, meist mehligen Endosperms seitlich liegend oder von einem kleinen Theile desselben umschlossen. Hierher die beiden Familien der Cyperaceen und Gramineen (S. 303). 23. Familie. Cyperaceae.^ 0 oder 4, häufig dichte und feste Polster bildende Kräuter mit kurz oder laug gegliedertem, oft Ausläufer treibendem oder sehr verzweigtem. * Eichl. Diagr. I. 113. — Kunth, Enumer. H. — Kunth, Ueber die Ca- ricineen, Scirpeen, Cyperaceen etc. in Abhandl. d. Berliner Akad. 1837—1841. — Payer, Organogenie G98, tab. 147. — Böckeier, Die Cyperaceen des kgl. Her- bariums zu Berlin. Linnaea, Neue Folge Bd. I und folgende (wird fortgesetzt). — Böckeier, Bemerkungen über eine Anzahl der bekannten Carices, namentlich über abnorme Zustände einiger Arten. Flora 1875, S. 562. Cyperaceae. 345 an den Knoten scheidige, an den älteren Theilen faserig zerschlitzte Nieder- blätter tragendem, an den Astenden selten zu Knollen verdicktem Rhizom. Blüthentragende Stengel (Halme) kantig oder cylindrisch, mit wenigen, meist sehr verkürzten, in der Regel unterirdischen Internodien und langem, über die Erde tretendem, letztem Internodium (daher scheinbar knotenlos), ein- fach oder sehr selten verzweigt, anfänglich markig, später gewöhnlich hohl. Blätter nach ^/g Stellung 3 zeilig, mit fast stets geschlossenen Scheiden, meist hart, seltener schlaff, stets zugespitzt, oft stechend, an den Rändern häufig durch sehr kleine Zähnchen schneidend, parallelnervig, unterseits in der Mittellinie gewöhnlich kielartig vorspringend, bisweilen nur der Scheiden- theil entwickelt. B 5 oder monöcisch, selten diöcisch, in Aehrchen, die in der Regel zu zusammengesetzten Aehreu, Rispen, trugdoldenartigen Rispen oder Köpfchen geordnet sind; die Einzelblüthen in der Achsel spelzenartiger, meist spiralig gestellter, selten 2 zeiliger, dachziegeliger, kahnförmiger Deck- blätter (Deckspelzen), ohne Vorblatt. P 0 oder in Form von Borsten oder Haaren und dann im typischen Falle 6 gliederig, meist aber die Glieder in unbestimmter Zahl, selten 00, bleibend oder vergänglich. A meist 3 und das unpaare vorne stehend, selten nur 2 (das vordere Glied fehlend — Cladium) oder 1 (die beiden hinteren Glieder fehlend — Diplacrum und Scleria-Arten), oder sehr selten 3 -f- 3 (einzelne Arten tropischer Gattungen), oder 3 und ein innerer Kreis zu Schüppchen reducirt (Fuirena), oder 4 (Hypolytrum), 5 (Scleria) oder 12 (Evandraj. Filamente fadenförmig oder abgeflacht, frei (monadelphisch bei der aussereuropäischen Carex acaulis); Antheren an der Basis angeheftet, linealisch, dithecisch, intrors, mit Längs- rissen sich öffnend. G (2 — 3), sitzend oder gestielt, an der Basis zuweilen von einem Discus umgeben, 1 fächerig, der gegen den Fruchtknoten manch- mal sich abgliedernde Griffel mit 2 oder 3 meist fadenförmigen, bei Zwei- zahl transversal gestellten Narben. 1 im Grunde des Fruchtknotens auf- rechte, anatrope Samenknospe. Caryopse linsenförmig, planconvex, 3 kantig, cylindrisch oder kugelig, gewöhnlich von der Grift'elbasis gekrönt, mit häu- tigem, krustigem oder knochenartigem, sehr selten fast fleischigem (Diplasia) Pericarp. Embryo an der Basis des mehligen oder fleischigen Endosperms, doch von diesem allseitig umschlossen, klein, kreisel- oder linsenförmig, mit stumpfem, nach unten gekehrtem Würzelchen. — Die über die ganze Erde und durch alle Klimate verbreitete, doch in bestimmten Zonen durch ge- wisse Gattungen vorzugsweise repräsentirte (z. B. Carex und Scirpus vor- züglich in temperirten und kälteren, Cyperus in warmen Gebieten) Familie der Schein- oder Riedgräser enthält über 2000 (nach einzelnen Au- toren 3000) Arten, die grosse Vorliebe für feuchte Niederungen zeigen und zuweilen durch geselliges Auftreten (z. B. auf Mooren, auf denen sie sich wesentlich an der Torfbildung betheiligen) zur Charakteristik des Vegetationsbildes beitragen. Fossil sind ca. 50 Arten aus dem Tertiär bekannt. Uebersicht der deutschen Gattungen: I. B monöcisch, selten diöcisch: Cariceae. 1. Caryopse (und schon zur Blüthezeit der Fruchtknoten) in einen aus dem Vorblatte des Aehrchenzweigleins gebildeten, nur am Scheitel offenen Schlauch vollständig eingeschlossen: Carex. 2. Caryopse nackt: Elyua (Kobresia). o^ß Cyperaceae: Cariceae — Carex. II. B $': Scirpoiio. 1. Dcckhlilttcr 2zeilig (selten bei Arten von Sclioenus spiralig). A. Aehrchcn 12 — ooblüthig, stark flachgedrückt, meist alle der streng 2 zeiligen Deckblätter B in den Achseln tragend oder die 1 — 2 unteren kleineren steril. P 0: Cyperus. B. Aehrchen wcnigblüthig; von den unregelmässig 2 zeiligen Deckblättern die unteren 3— ß kleiner und steril, die oberen 1 — 3 mit B in den Achseln. P 0 oder mit bis () Borsten: Schoenus. 2. Deckblätter spiralig. A. Aehrchen wenigblüthig, die 3—4 untersten, sterilen Deckblätter kleiner. a. P 0. Obere 2 Deckblätter mit B, deren untere gewöhnlich ^. Gritfei von der nicht zusammengedrückten Frucht grösstentheils abfallend: Cladium. b. P mit 6 (oder mehr oder weniger) Borsten. Obere 2 — 3 Deck- blätter (bei unseren Arten) mit ^ B. Unterer Theil des Griffels auf der zusammengedrückten Frucht stehen bleibend: Rhyn- chospora. B. Aehrchen mehrblüthig, die untersten 1 — 2 sterilen Deckblätter gleich gross oder grösser, als die übrigen. a. P 0. Grifielbasis knollig verdickt. Basis der Frucht von einem ringförmigen, häutigen Discus umgeben: Fimbristylis. b. P 0 oder meist aus G rauhen, die Deckblätter nicht überragenden Borsten bestehend: Scirpus. c. P aus 4 — G oder oc, zuletzt die Deckblätter weit überragenden, einen wolligen Schopf bildenden, glatten Haaren bestehend: Eriophorum. 1. UnterfavnUe. Cariceae. B mouöcisch, selten diocisch, ohne P, die o^ in einfaclieu, die $ in zusammengesetzteu Aehren (siehe Carex), ihr Frucht- knoten (und die Frucht) nackt, oder derselbe von dem 2 kieligen, mit den Räudern zu einem Schlauche zusammenwachsenden Vorblatto des die $ B tragenden Aehrenzweigleins eingeschlossen und Schlauch und Caryopse bei der Fruchtreife gemeinsam abfallend (Fig. 132 B, C). 1. Carex L. 2j. grasartige Kräuter, bald von dicht raseuförmigem Wüchse, bald mit kurz oder lang kriechenden, oft sehr verästelten oder Ausläufer treibenden Rhizomen. Blühende Stengel (Halme) aufrecht, mehr oder minder 3 kantig, oberwärts an den Kanten gewöhnlich von sehr kleineu, vorwärts gerichteten Zähnchen rauh, selbst schneidend, einfach (sehr selten verzweigt), ihrer ganzen Länge nach oder nur im unteren Theile beblättert. Laubblätter schmal, lang zugespitzt, in der Knospe in der Mitte längs- gefaltet, mit abstehenden, oft an der Oberseite mit je einem weiteren Kiele versehenen, durch kleine nach vorne gerichtete Zähnchen meist rauhen Rän- dern; die häutigen, geschlossenen Scheiden der unteren Blätter bei vielen Arten sich später au der vorderen Seite faserig spaltend; ein Blatthäutchen (ligula) meistens nur an den Seiteni'äudern der Spreitenbasis deutlicher ent- wickelt. Die Gesammtinflorescenz bildet selten ein terminales Einzelährchen (Psyllophorae), meistens Achren zusammengesetzt zu Aehren, Trauben, Rispen oder Köpfchen, mit meist (j* Gipfelähre ; bei manchen Arten auch androgyne (an der Spitze oder Basis cf, sonst $) Aehren auftretend; Inflorescenzzweige in der Achsel scheidiger, oft mehr oder minder laubiger Tragblätter, die Deckblätter (Deckspelzen — glumac) innerhalb der einzelnen Aehren spi- ralig nach %, ''/g, "'/la, ^/^i, oder nach -/.j, ^/^i, oder auch in Mittel- Cyperaceae: Carieeae — Carex. 347 Stellungen durch alternirendo Vierer- und Fünferquirle, cf Inflorescenzen stets einfache Aehrcu, die cf B unmittelbar einzeln in den Achseln der Deckspelzen, vorblattlos, ohne Pistillrudiment, nur aus meist 3 nackten Staubgefässen bestehend, von denen eines vorne steht (Fig. 1.32^). $Partial- iuflorescenzeu zusammengesetzte Aehren mit Iblüthigen Zweiglein nach fol- gendem Plane bildend: In den Achseln der die primäre Aehrenaxe be- deckenden Deckblätter (Fig. 132 i>, d) entspringt je ein kleiner Secundan- spross (Fig. 132 B, a — Fig. B und C im Grundrisse) mit adossirtem und C im Grundrisse) und Tertianspross die nur aus 132 7), (j). Die Secundauaxe verkümmert gewöhnlich vollständig, das Vorblatt schliesst sich den Fruchtknoten unter Verwachsung seiner Ränder zu einem nigen, nur am Scheitel offenen und hier Griffel und Narben lassenden, krugförmigeu Schlauche (Utriculus — Fig. 133) und so es den Anschein, als ob die $ B mit dem Schlauche direct aus der 2 kieligem Vorblatte (Fig. 132 D, l — Fig. B in der Achsel dieses Vorblattes entspringt als einem nackten Pistille bestehende $ B (Fig. um sie und meist 2zäh- nach aussen gewinnt Deck- Fig. 132. k Diagramm einer ^J, B einer 2 dreinarbigen und C einer 2 zweinarbigen Blüthe, U Auf- riss einer 2 Blüthe vun Carex — li Aufriss des androgynen Aehrcliens von Elyna. — a Secundan- spross in der Achsel der Deckspelze rf, h dessen zum Schlauche werdendes Vorblatt, (j nackte $ Blüthe, //( die ^ Bliithe am Secundansprosse von Elyna. blattachsel entspränge. In anderen Fällen (C. pulicaris, C. capitata u. s. w.) ist die Axenspitze des Secundansprosses noch als kleines Spitzchen im Grunde des Schlauches sichtbar, bei C. microglochyn ragt sie als eine Borste noch etwas zum Schlauche heraus, abnormer Weise wächst sie wohl auch zu einem beblätterten Sprösschen oder zum Aehrchen aus. G*,2^— 3), mit einem Griffel und 2 — 3 Narben, bei Zweizahl die Carpelle und Narben transversal (Fig. 132 C), bei Dreizahl ein Glied der Mediaue des Utriculus zugekehrt (Fig. 132 B). Mitunter bei typisch trigynen Arten eine Narbe fehlend oder selbst ein ganzes Fruchtblatt schwindend. Caryopse planconvex oder 3 kantig. von dem vergrösserten Schlauche eingeschlossen und mit diesem abfallend. — Umfangreiche, über 400 (in Deutschland ca. 100) Arten zählende Gattung, deren Formen blühend und im Fruchtzustande gesammelt werden müssen, um sicher bestimmt werden zu können; schlechte Futtergewächse, als „saure Gräser'' dem Landwirthe verhasst. — 11 Arten, zum grössten Theile Früchte (Schläuche), rinden sich fossil im Tertiär, darunter einige, welche lebenden Formen nahe stehen (Schiraper, Pal. veget. II. 408). q^Q Cyperaceae: Carieeae — Carex. üebersiclit der wichtigeren deutschen Arten: 1. Aehrchen einzeln auf der Spitze des Halmes. A. Granne an der Basis der Frucht fehlend (Psyllophorae Loisl). 1. Narben 2. Dlöcischc Arten: C. dioica L., C. Davalliana Sm. 2. Narben 2. Aehrchen androgyn: C. pulicaris L. y. Narben 3. Aehrchen androgyn: C. pauciflora JAghtf., C. rupe- stris All. ■ B. An der vorderen Basis der Frucht ragt das Ende des Aehrenzweigleius (S. 347) als Granne hervor und zur Schlauchraündung hinaus (Ortho- c erat es Koch.): C. microglochiu Wahlbfj. II. Aehrchen stets zu mehreren am Halmende. A. Aehrchen sämmtlich oder grösstentheils androgyn. mehr oder minder gleich gestaltet, meist ziemlich oc, bei den meisten Arten einander ge- nähert (Homostachyae Fr.). 1. Aehrchen ko])fig gedrängt, ihre laubartigen Tragblätter als Hülle das Köpfchen weit üben-agend (Cyperoideae Koch, ScKellhammeria Mönch): C. cyperoides L., C. baldensis L. 2. Aehrchen zu einer einfachen oder zusammengesetzten Kispe vereinigt; bei einigen Arten fast kopßg, dann aber ohne die Tragblatthülle der vorigen Gruppe (Vignea P. Beauv.). a. Narben 3: C. curviila All. b. Narben 2. X Ehizom laug kriechend. Blühende Stengel nur am Grunde beblättert. Tragblätter der Aehren nicht laubig, oder die untersten mit laubartiger, doch die Aehre nicht überragender Spitze. Schläuche (es sind hier, wie im Folgenden, stets die Schläuche zur Zeit der Fruchtreife verstanden) planconvex, nervig, mit kurz-2 zähnigem Schnabel. a. Aehren kopfig gedrängt, wenig-(5 — 12-)blüthig, im oberen Theile (J. Schläuche am Rande abgerundet, glatt (Chor- dorrhizae F7\): G. chordorrhiza Ehrh. ß. Aehre verlängert, die Aehrchen ocblüthig. c'.u. Schläuche mit scharf vorspringenden, rauhen, aber nicht geflügelten Kielen. Sumpfwiesen, Ufer: C. di- sticha Huds. (C. intermedia Good.); dient manch- mal als Surrogat der officinellen C. arenaria (Abbild. Hayne, Arzneigew. V. Taf. 8). ßß. Kiele der Schläuche geflügelt, der Flügelam Rande rauh, t Rand des Flügels über der Mitte des Schlauches . stumpfwinkelig vortretend (Fig. 133). § Aehre zuweilen am Grunde rispig, dicht, sel- tener locker. Aehrchen zu 6 — 16, die unteren $ und eiförmig, die mittleren an der Spitze ^, die oberen (J und lanzettlich; untere Tragblätter mit laubiger Spitze, länger als das Aehrchen. Flügel etwas unter der Mitte der Schläuche beginnend, ziemlich breit. Sandfelder, über- haupt auf sandigem Boden: C. arenaria L. Officinell (siehe S. 351). §§ Aehre meist eiförmig, selten am Grunde unter- brochen. Aehrchen zu 4 — 12, elliptisch, meist sämmtlich am Grunde S, an der Spitze $, sel- tener die untersten ganz $. Flügel der Schläuche schmäler und weiter herabreichend. Pflanze schlanker und seltener, als vorige Art, mit der sie oft gemeinsam vorkommt: C. ligerica Gay. \ tt Rand des Flügels dem Schlauchrande ziemlich par- allel: G. praecox Schreb. (C. Schreberi Schrk.), C. brizoides L. Die letztere Art dient in Süd- deutschland manchmal statt des Seegrases als Polstermaterial. Cyperaceae: Cariceae — Carex. 349 XX Wuchs mehr oder minder dicht rasenförmig. Kiel rauh. «. Aehrchen an der Spitze ^. Schläuche in einen 2zäh- uigen, am Rande rauhen Schnabel verlängert. Stengel nur im unteren Theile beblättert (^Acrarhenae jPr.). acc. Schläuche weit, die untersten wagerecht abstehend, planconvex, fast flügelig berandet, länger als das längliche, zugespitzte Deckblatt (Vulpinae Ktli.): C. vulpina L. (die Halme wohl zum Einpacken und zu Flechtwerk verwendet), C. muricata L., C. divulsa Good. ßß. Schläuche aufrecht, beiderseits gewölbt, scharfrandig (Paniculatae Kth.). t Dicht rasenförmig. Schläuche so lang als die länglich -eiförmigen, zugespitzten Deckblätter: C. paradoxa Willd., C. paniculata L. (z. Th.). Halme der letzteren Art manchmal zu Flecht- werk benutzt. tt Locker rasenförmig. Schläuche länger als die eiförmigen, kurz zugespitzten Deckblätter: C. teretiuscula Good. (C. diandra Roth). ß. Aehrchen am Grunde ^, in einfacher Aehre. ««. Aehrchen mehr oder weniger genähert. Ti'agblätter meist hochblattartig. Stengel nur im unteren Theile beblättert. t Schläuche mit geflügelten Kielen: C. leporinai. tt Schläuche mit ungeflügelten Kielen: C. echinata Murr. (C. stellulata Good.), C. elongata L., C. canescens L. ßß. Untere Aehrchen weit von einander entfernt, ihre Tragblätter laubig und die Aehre überragend. Stengel bis zur Aehre beblättert: C. remota L. B. Aehrchen getrennten Geschlechtes, die endständige (oder manchmal noch eine oder ein paar der obersten Seitenähren) ^, sehr selten an der Spitze 2; das oberste ? Aehrchen dagegen an der Spitze oft S (Hetero- stachyae Fr., Legitimae Koch). 1. Schläuche ungeschnäbelt oder mit sehr kurzem, stielrundem, gestutz- tem, selten 2 zähnigem Schnabel (Colobostomae Aschers.). a. Narben 2. Tragblätter (wenigstens die unteren) fast immer laub- artig, am Grunde nicht scheidig, aber mit 2 trockenhäutigen, zu- letzt schwärzlichen Aehrchen den Stengel umgreifend. 5 Aehr- chen meist dicht- und ccblüthig, i^" Aehrchen manchmal mehrere. Untere Scheiden glänzend. Pflanzen kahl (Limononastes Bchb.). X Pflanzen oo kurze, langblätterige Triebe entwickelnd, im folgenden Jahre Blüthenstengel, welche am Grunde nur Scheiden ohne Laubspreite und über diesen einige Laub- blätter tragen (Caespitosae Fr.). u. Dicht rasig: C. striata Good., C. caespitosa L. ß. Ausläufer entwickelnd: C. Bueckii Wimm. XX Blüthenstengel schon am Grunde Laubblätter tragend (Vul- gares Aschers.): C. Goodenoughii Gay (C. vulgaris Fr.), C. gracilis Gurt. (C. acuta L. z. Th.). b. Narben 3. X Endährchen keulig, an der Spitze $, die übrigen 2- Pflanze kahl: C. Buxbaumii Wahlhg. XX Endähre $. u. $ Aehren sitzend (selten die unterste kurz gestielt), stets aufrecht. Stengel nur unten beblättert, nur unter den Aehren rauh. Blätter und Blattscheiden kahl. c'.u. Schläuche kahl, glänzend: C. obtusata Liljeblad (C. supina Wahlbg.). of^Q Cyperaceao: Cariceae — Carex. i-ij-i. Schläuche kurzhaarig-. Untere Blattscheiden netz- faserig (Montanae Fr.). t Unterstes Tragblatt laubartig, auch am Grunde nicht trockenhäutig (manchmal auch die übrigenV. C. pilulifera L., C. tomentosa L. ff Tragblätter trockenhäutig, zuweilen mit laubiger Spitze: C. montana L., C. ericetorum Poll., C. verna VtU. (C. praecox Jacq.). ^-i. Öeitenähren deutlich gestielt, oft nickend oder hängend. ««. Wenigstens die unteren Tragblätter laubig. Schläuche kahl. Blattscheiden ohne Fasernetz. . f Stengel nur im unteren Theile beblättert. § Rhizom kriechend, Ausläufer treibend. * Stengel am Grunde nur Scheiden ohne Spreite und darüber einige Laubblätter tragend, welche kürzer als die der nicht blühenden Triebe sind i^Limosae Fr.): C. limosa L. ** Stengel schon am Grunde mit Laubblättern. Pflanzen graugrün: C. panicea L., C. glauca Scop. §§ Pflanze rasenförmig: C. pallesceus L. ff Stengel gleichmässig bis zum Blüthenstande be- blättert. Pflanze kahl: C. pendula Huds. (C. maxima Scop.). ßß. Tragblätter scheidenförmig, ohneBlattfiäche. Schläuche kurzhaai'ig. Dicht rasenförmig wachsende Arten (Di- gitatae Fr.): C. digitata L., C. ornithopoda Wüld., G. humilis Leyss. 2. Schläuche mit kürzerem oder längerem, 2 zähnigem Schnabel; Narben (bei unseren Arten) 3; wenigstens die unteren Tragblätter laubartig. a. Zähne des auf dem Rücken gewölbten, vorne flachen, borandeten Schnabels gerade vorgestreckt. J^ Aehre nur eine. X $ Aehren dichtblüthig, aufrecht. Schnabel am Rande fein rauh (Fulvellae Fr.). a. Blattscheiden an der Mündung, der Blattfläche gegen- über, mit trockenhäutigem Anhängsel. 2 Aehren von einander entfernt: C. distans i.. C. fulva Good. ß. Blattscheiden ohne Anhängsel. $ Aehren genähert: C. flava L. [C. Oederi Ehrh.). XX 2 Aehren sehr schlank, lockerblüthig, zuletzt hängend (Stri- gosae Fr.): C. sylvatica Huds. b. Linealisch zugespitzte Zähne des Schlauchschnabels von einander abstehend. 2 Aehren dichtblüthig. Schläuche gestielt. X Pflanzen kahl, rasenförmig wachsend. (^ Aehrchen nur eines : C. Pseudocyperus L. XX Pflanzen mit kriechendem Rhizom. t^' Aehrchen meist mehrere. a. Schläuche, Stengel und Blätter kahl (Vesicariae Fr.). ««. Schläuche viel länger als die stumpflichen Deck- blätter: C. rostrata With. (C. ampuUacea Good.), C. vesicaria L. z. Th. ßß. Schläuche wenig länger, so lang oder kürzer als die zugespitzten Deckblätter: C. riparia Curf., C. spa- dicea Both (C. paludosa Good.), C. nutans Host, ß. Schläuche behaart. aa. Stengel und Blätter kahl, graugrün. Schläuche kurz geschnäbelt: C. filiformis L. ßß. Blätterbehaart, grasgrün. Schläuche lang geschnäbelt: C. hirta L. Das Rhizom wird manchmal statt des- jenigen der C. arenaria benutzt (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 27. Haync, Arzneigew. V. Taf. 9). Cyperaceae: Cariceae — Carex. 351 C. arenaria L. (Sandsegge, S. 348). Rhizom kriechend, oft bis 3 Fig. 133 — Mtr. lang, die Uebersicht auf vgl. bis 4 Millim. dick, meist cylindrisch, verzweigt, gelbgrau, mit 3' — 5 Cmtr. langen Internodien und kaum vorspringenden, si^lrlich bewurzelten Knoten, an welchen lauge, oft das ganze luternodium einhüllende, an den älteren Rhizomtheilen glänzend dunkelbraune und meist bis auf den Knoten mehr oder weniger faserig zer- schlitzte, an den jungen Trieben gelbliche bis hellbraune, röhrenförmige, an der Mündung schräg abgestutzte Niederblätter (Scheiden) sitzen. Ober- irdische Triebe in schnurgeraden Reihen über den Boden hervortretend, 3 kantig, oberwärts an den Kanten rauh, nur am Grunde beblättert, zur Blüthezeit ziemlich so lang, als die auf einige (später zerschlitzte) Nieder- blätter folgenden, ziemlich schmalen, rinnigen, starren, bogig überneigenden, am Rande rauhen Laubblätter. Aehre (Fig. 133 J) zuweilen am Grunde rispig, dicht, seltener am Grunde locker, ihre unteren Tragblätter mit laubartiger, schlanker, die Aehrchen (doch nicht die Gesammtähre) überragender Spitze. Aehr- chen zu 6 — 16 beisammen, ooblüthig. die unteren ?, eiförmig, die mittleren an der Spitze cf, die oberen ganz cf, länglich lanzettlich (Fig. 133 Ä). Deck- blätter (der $ B) ei-lanzettlich, mehr oder minder lang verschmälert zugespitzt, un- deutlich Tnervig, häutig-durchsichtig, rostbraun, mit grünem, kielartigem, nach oben verschmälertem Mittelstreifen und schmalem, glashell-durchsichtigem, farb- losem Rande (vgl. die ähnlichen Deck- spelzen der o' B — Fig. 133-5), so lang oder etwas länger als die Schläuche. Schläuche (Fig. 133 D,^) lederig, längs- nervig, bräunlich, eiförmig bis länglich eiförmig, plauconvex, mit ziemlich langem, 2 zähnigem Schnabel (die Zähne pfriemen- förmig), die beiden Seitenkiele geflügelt. Flg. 133. Carex arenaria L. A Voll ent- wickelter Blüthenstand, nat. Gr. — B ^ Blüthe mit Deckspelze. — C Pistill kurz nach der Blütkezeit. — D Reifer Pruchtschlauch mit den herausragenden , vertrockneten und ab- gebrochenen Narben, vom Rücken gesehen. — V. Reifer Fruchtschlauch von vorne gesehen. B — E vergrössert. die Flügel ziemlich breit, etwas unter der Mitte der Mitte und rauh gedrückt, beginnend oder selten auch bis fast zur Basis reichend, etwa in des Schlauches stumpfwinkelig vortretend, grün, am Rande fein gesägt. Fruchtknoten oval, von vorne nach hinten etwas flach mit langem, fadenförmigem Griffel und 2 Narben (Fig. 133 C). Caryopse oblong, wie der Fruchtknoten zusammengedrückt, stumpfkantig, glänzend-hellbraun, äusserst fein punktirt, von dem Griffelreste gekrönt. — Flugsandfelder, Dünen, sandige Haidewälder, sandige Wegränder, häulig meist gesellig. Europa, Nordamerika. Mai, Juni. Trägt nicht wenig Befestigung des Flugsandes bei und wird daher wohl auch auf Dünen gepflanzt. Abbild. Hayne, Arzneigew. V. Taf. 7. Nees v. Esenb. Plantae mediciu tab. 26. und zur an- 352 Cyperaceae: Cariceae — Carex. Droge : Rhizoma Caricis s. Radix Caricis arenariae, rotbe Queckemvurzel, deutsche Sar- saparille, Ph. germ. 286; Ph. ross. 344; Ph. helv. 111. — Berg, Waareuk. 100; Atlas z. Waarenk. Taf. XVIII. Fig. 45. Flückig. Pharm. 157. Der im frischen Zustande wegen seines geringen Gehaltes an ätherischem Oel schwach gewürzig riechende, schwach süsslich-bitterlich schmeckende Wurzelstock der C. arenaria lässt auf dem Querschnitte schon mit unbewaffnetem Auge eine schwammige, von weiten, in einem einzigen Kreise lie- genden Luftgängen durch- zogene Rinde erkennen. In dieser zeigt die mikroskopische Untersuchung unter einer aus dünnwandigen , unregelmässi- gen Zellen bestehenden Epi- dermis (Fig. 134 e)3 — 4 Lagen zartwandiger, unregelmässiger, inhaltleerer Parenchymzellen (Fig. 134 r), die inneren der- selben mit kaum merklich stärkeren Wänden. Auf diese folgen 2 — 3 Schichten ganz zusammengesunkener, in den relativ dicken, gelblichen Mem- branen verbogener Zellen (Fig. 134 r'), welche direct an die grossen, radial- ovalen Luft- gänge- (Fig. 134 /) grenzen, gewöhnlich auch vor den die letzteren trennenden, aus 1 bis 3 Reihen zartwandiger Parenchymzellen bestehenden Scheidewänden herziehen, sel- tener vor ihnen unterbrochen sind (Fig. 134), manchmal auch streckenweise an den Luftgangscheidewänden herab- laufen. Auf der Innenseite der letzteren liegen 4 — 6 Schichten dickwandiger, brauner oder Fig. 134. Carex arenaria. Querschnitt aus dem äusseren Theile des Rhizonies. Vergr. 131. — e Epidermis; r Aussen- riude und )' dickwandige Zellen derselben; l Luftgänge; ri Mittelrinde; /.• Kerusclieide; ,'/ Gefässe und b Basttheil der Gefässbündel ; m Grundgewebe zwischen den Gefäss- bündeln. Cypcraceae: Cariceae — Carex, Elyna. Scirpeae. 353 braungelber Zellen, deren äussere, die Gänge begrenzenden ebenfalls zu- sammengedrückt sind (Fig. 134 ri)^ während die innerste Schicht, die zu- gleich die innerste Lage der ganzen Rinde ist und sich durch deutliche radiale Streckung ihrer Zellen auszeichnet, die den Heizkörper umgren- zende Kernscheide (Inncurinde der pharmakognostischen Lehrbücher) bildet (Fig. 134 k). Der ein kleines, stärkereiches Mark uraschliessende Holz- körper lässt ziemlich gut 3 unregelmässig -concentrische Ringe von concen- trischen, den kleinen Bastkörper im Ceutrum führenden Gefässbündeln er- kennen (Fig. 134 gh\ der äussere Ring ein ziemlich dichtes Gewebe bildend, die inneren beiden Ringe unter sich durch ein stärkereiches, markartiges Gruudgewebe (Fig. 134 m) getrennt und von demselben auch zwischen den einzelnen Bündeln durchbrochen. Die statt des Rhizomes von C. arenaria verwendeten Wurzelstöcke von C. hirta und C. disticha (S. 350, 348) sind auf Querschnitten leicht unter- scheidbar. C. hirta zeigt unter der ziemlich unregelmässigen Oberhaut bis 7 Schichten relativ dickwandiger, fast lückenlos verbundener, sclerenchyma- tischer Zellen, unter diesen eine kräftige, aus rundlichen, ebenfalls ver- hältnissmässig starkwandigen Pareuchymzellen bestehende Mittelriude mit weiten Intercellularräumeu (doch ohne Luftgänge) und darauf unmittelbar die Kernscheide. Im ähnlich wie bei C. arenaria gebauten, doch meist nur 2 Gefässbündelriuge aufweisenden Holzkörper sind die die Stränge umgeben- den Prosenchynizellen dickervvandiger und schärfer gegen das Grundgewebe abgegrenzt-, das Mark ist von gleichem Bau wie die Mittelrinde. Das Rhi- zoni der C. disticha besitzt eine sehr regelmässige Oberhaut, eine Aussen- rinde, deren Zellen in der Wandstärke die Mitte zwischen den entsprechen- den der beiden anderen Arten halten und eine Mittelrinde von demselben schwammigen Baue, wie die Rinde des Kalmusrhizomes (Fig. 129 r, mit Weglassung der Oelzellen o). Die Kernscheide verhält sich wie bei C. hirta, der Holzkörper mit scharf abgegrenzten Gefässbündeln im Uebrigen wie der von C. arenaria und das Mark wie die Mittelrinde, respective wie das Mark von Rhizoma Calami. Bestandtheile: Weichharz, kratzender Extractivstoff, Spuren von äthe- rischem Oel. Präparate: Species ad decoctum lignorum, Ph. ross. 367. Nach Flückiger wurde das Carex-Rhizom gegen die Mitte des 18. Jahrhunderts von Gleditsch als diuretisches Mittel eingeführt und namentlich als wohlfeiler Ersatz der Sarsaparille verwendet. 2. Elyna Sehr ad. Aehre aus kleinen, verkürzten, 1- oder 2blüthigen Aehr- chen zusammengesetzt. Bei E. spicata Schracl. (2|.. Höchste Alpen. Juni, Juli) sind dieselben androgyn, aus einer unteren $, vom vorne gespaltenen Utriculus eingeschlossenen und einer oberen ^, aus 3 vom spelzenförmigen Deckblatte ge- stützten Staubgefässen bestehenden B gebildet (Fig. 132 E). Bei E. caricina 3Iert. et Koch (Kobresia cariciua Willd.; 4, höchste Alpen, August) sind die Aehrcben Iblüthig, die unteren 2, die oberen ^. 2. Unter familie. Scirpeae. B sämmtlich oder grösstentheils ^, in dichten Aehrchen. 3. Cyperus L. 0 oder 2|. Riedgräser piit beblätterten, selten blattlosen, blüthentragenden Halmen, meist flachen Blättern und gebüschelten oder zu Köpf- chen und einfachen oder zusammengesetzten Dolden geordneten, ocblüthigen, mehr oder minder stark zusammengedrückten Aehrchen. Deckblätter streng 2 zeilig, gekielt, alle gleich und in ihren Achseln B tragend (so bei unseren ein- Luerssen, Mediciu. -pharm. Botanik. U. 23 Q^j^ Cyperaceae: Sc'rpeae. heimischen Arten), oder einige untere kleiner und blüthenlos. PO. A3, selten 1 oder "i. (jlriffel fadonförniig, mit 'S, selten 2 Narben, am Grunde nicht verdickt, später abfallend. Caryopse 8 kantig, selten seitlich zusammengedrückt. Circa 350, fast ausschliesslich wärmere Länder bewohnende Arten. Nur wenige deutsche, unter denen die kleinen 0 C. fuscus L. (3 Narben, Caryopse scharf 3 kantig) und C. flavescens X. (2 Narben, Caryopse zusammengedrückt) vom Grunde aus reich büschelig verzweigt und büschelig -faserig bewurzelt sind; die Halme der- selben sind unverzweigt, tragen am Grunde einige Laubblätter und sind sonst bis zu dem von 3 ungleich langen, laubigen, abstehenden Hüllblättern gestützten, koptigeu Blüthenstande nackt. C. esculentus L. (2|.. Südeuropa, Orient, nörd- liches und südliches Afrika) entwickelt Ausläufer mit an fädlichen Zweigen hängen- den, länglich -ovalen, (quergestreiften, stärkereichen und ölhaltigen, mandelartig schmeckenden Knollen, welche essbar sind (Pflanze daher auch angebaut) und früher als Bulbuli Thrasi s. Dulcina (Rhizoma' Cyperi esculenti, Erdmandeln — Berg, Waarenk. 112') officinell waren. Aehnlich verhält sich C. rotundus L. (Italien, Aegypten, Ostindien etc. — Rhizoma Cyperi rotundi — Abbild. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 25 — C. officinalis Nees v. Esenb., ebenda). Auch das keine Knollen entwickelnde kriechende Rhizom von C. longus L. (Südeuropa, Aegypten, Ostindien) war als Rhizoma Cyperi longi s. odorati s. Romani gebräuchlich. C. Papyrus L. (Papyrus antiquorum Wilkl.), in Sümpfen Aegypten's, Abyssinien's und des südlichen Italien heimisch, mit bis 3 Mtr. hohen Halmen, lieferte in dem von Gefässbündeln durchzogenen ,, Marke'' der letzteren das Ma- terial zum Papyros der alten Aegypter (Wiesner, Rohstoffe 459). — Die Reste von 8 fossilen Arten, darunter auch ein paar Blüthenstande, finden sich im Tertiär (Schimp. Paleont. veget. IL 410). Vielleicht gehören auch von anderen Cyperaceen- resten (Halme und Blätter, ein knollentragendes Rhizom, zwei Blüthenstande und eine Frucht), die als Cyperacites Schimj). (Cyperites Heer) aus dem Tertiär be- schrieben werden, einzelne der 33 Arten noch zu Cyperus. 4. Schoenus L. 2|., dicht rasige Riedgräser mit stielrunden, gestreiften, nur am Grunde einige pfriemenförmige, oberseits seicht rinnige Laubblätter tra- genden Blüthenhalmen. Aehrchen kopfig gedrängt, wenigblüthig, das mit laubiger Spitze versehene Tragblatt des untersten Aehrchens den Blüthenstand am Grunde umgebend. Deckblätter 2 zeilig, gekielt, die unteren steril, nur die 1 — 3 obersten B tragend. P aus 1 — G gezähnelten Borsten bestehend. A 3. Griffel fädig, am Grunde verdickt, ganz oder grösstentheils abfallend, mit 3 Narben. Caryopse 3 kantig. — 2 deutsche, starre Arten: Seh. nigricans L. (Blüthenstand mit 5 — 10 Aehrchen) und Seh. ferrugineus L. (Blüthenstand mit 2 — 3 Aehrchen). 5. Rhynchospora Vahl. 4, binsenartige Pflanzen mit 3 kantigen (bei unseren Arten) oder stielrundcn, beblätterten Stengeln und (bei unseren Arten) schmal linealischen, rinnigen, am Rande rauhen Blättern. Aehrchen kopfig ge- drängt oder rispig, meistens rostbraun, wenigblüthig, ihre Deckblätter spiralig, die untersten kleiner und unfruchtbar, die obersten 1 — 3 fertil, die unterste B (bei fremden Arten") oft allein 5?, die oberen (J. P aus 6 oder mehr, selten weniger rauhen Borsten bestehend. A 3, sehr selten 2 oder 1. Griffel am Grunde ver- dickt, mit 2 Narben, sein unterer Theil auf der linsenförmigen Frucht stehen bleibend. Ca. 50 Arten, von denen 2 deutsche, Moore bewohnende: R. fusca Eoem. et Schult. (Rhizom kriechend, mit Ausläufei-n; Blüthenstand vielmals kürzer, als die Hülle) und R. alba Valü. (locker rasig; Blüthenstand ungefähr so lang als die Hülle). Juni — August. 6. Cladium P. Br. 21, grosse, Cyperus -artige Riedgräser mit dickem, kriechendem, Ausläufer treibendem Rhizom und stielrunden, hohlen, beblätterten Stengeln. Aehrchen wenigblüthig, kopfig gehäuft und zu grösseren doldigen Blüthenständen zusammengestellt. Deckblätter spiralig, die unteren 3 kleiner und steril, die 1 oder 2 obersten mit B, deren untere oft nur c^". P 0. A 2 (das vor- dere fehlschlagend), selten 3. Griffel fädig, grösstentheils abfallend, mit 3 oder 2 Narben. Caryopse eiförmig, nicht zusammengedrückt, fast steinfruchtartig. Nur wenige Arten, von denen 1 deutsche, weit über die Erde verbreitete: C. Mari- seus B. Br. Gräben, Sümpfe; Juni, Juli. 7. Scirpus L. Q oder 4 Riedgräser von meist binsenartigem Aussehen. Aehrchen meist osblüthig; Deckblätter spiralig gestellt, die unteren meist grösser und 1—2 unterste ohne B in ihrer Achsel. P selten 0, meist aus 1—6 Borsten Cyperaceae: Scirpeae. 355 bestehend. A meist 3. Narben 2 oder 3, entsprechend der Anzahl der Carpell- blätter des Ovariums. Frucht in der Regel von dem bleibenden unteren Theile des Griffels gekrönt. Vielgestaltige, oft künstlich in viele kleine Gattungen ge- spaltene Gattung, mit der hier nach dem Beispiele von Ascherson's Flora der Provinz Brandenburg die Gattungen Heleocharis BBr. und Isolepis Ei?r. ver- einigt werden. Einige häufigere Arten lassen sich in folgender Weise gruppiren: I. Blühende Stengel mit nur einem endständigen Aehrchen, unterhalb desselben bis zur Basis unbeblättert. A. Die grundständigen Blätter sind Scheiden ohne oder mit sehr kleiner Blattfläche. P vorhanden. 1. Stengel stielrund. P aus meist 6 bleibenden Borsten gebildet. Frucht ungerippt. a. Aehrchen mehrblüthig. Borsten des P etwa so lang als die Frucht, rückwärts rauh. Griffel am Grunde verdickt, der verdickte und durch eine Einschnürung vom Fruchtknoten getrennte Theil blei- bend. Narben 2 oder 3. Frucht 3 kantig oder linsenförmig. Schei- den ohne Blattfläche (Heleocharis): S. palustris L. (4\ S. ovatus Roth (01, beide mit 2 Narben. b. Aehrchen 3 — 7blüthig. Griffel fadenförmig, grösstentheils ab- fallend. Narben 3. Frucht 3 kantig, verkehrt eiförmig, stachel- spitzig (Limnochloa P. JB.): S. pauciflorus Lightf., S. cae- spitosus L. (beide 2j.''- 2. Stengel 4 kantig. Perigonborsten 2 — 4, rückwärts rauh, kürzer als die längsrippige Frucht, bald abfallend (Scirpidium Nees): S. acicu- laris L. 21. B. Oberstes Grundblatt mit vollkommener linealischer, rinniger Spreite. P 0 (Heleogeton Lh. pari.): S. fluitans L. 4- II. Blüthenstand aus mehreren Aehrchen gebildet, das Tragblatt des oder der untersten Aehrchen oder der Aeste laubartig. Griffelbasis nicht verdickt. A. Aehrchen ocblüthig, in öfter kopfig gedrängten, doldigen Blüthenständen. 1. Unterstes Tragblatt des Blüthenstandes länger als die übrigen (wo solche voi'handen) und meist länger als der Blüthenstand, letzteren zur Seite drängend und den nur am Grunde beblätterten Stengel scheinbar fortsetzend. a. Blüthenstand locker oder lappig-kopfig zusammengedrängt. X Deckblätter längsfurchig, gekielt, nicht ausgei-andet, stachel- spitzig. Narben 3. A 3 oder 2, selten 1. Frucht rundlich- verkehrt-eiförmig, zusammengedrückt -3 kantig, längsrippig oder querrunzelig. Aehrchen sitzend, gedrängt. a. Blühende Halme stielrund. P meist 0 (Isolepis BBr. z. Th.): S. supinus L. (0), S. setaceus L. (2|.). ß. Blühende Halme 3 kantig, mit vertieften Seiten. P aus 6 rückwärts rauhen Borsten von der Länge der Frucht (Actaeogeton Bchb.): S. mucronatus L. 4- XX Deckblätter oval oder verkehrt -eiförmig, nicht längsfurchig, gekielt, ausgerandet, in der Ausrandung stachelspitzig. Nar- ben 2 oder 3. A 3. Frucht glatt. Perigonborsten rückwärts- rauh (Scirpus): S. lacustris L. {2i. Früher Radix Scirpi majoris s. Junci maximi officinell), S. Tabernaemon- tani Both, S. triqueter L., S. Rothii Hoppe, alle 4. b. Verzweigungen des Blüthenstandes zu dichten, kugeligen Köpfchen gedrängt. B klein. P 4 — 5. A 3. Narben 3. Griffel sehr kurz (Holoschoenus Lk): S. Holoschoenus L. 4- 2. Blüthenstand mit mehreren laubigen Tragblättern, das unterste nicht auffallend länger und nicht den Stengel fortsetzend, der Blüthenstand daher deutlich endstäudig. 23* QRg Cyperaceae: Scirpeae. — Gramineae. a. 2J. Arten, deren Stengel bis oben mehrere flache, gekielte Laub- blätter trägt. P meist vorhanden. A 8. Narben 3. X Aehrchen gross (etwa 8 — 16 Mm. lang). Deckblätter aus- gerandet, in der Ausrandung begrannt (Bolboschoenus Aschers.): S. maritimus L. (die kleinen kugeligen Knollen an der Spitze der Ausläufer sind essbar). XX Aehrchen klein (3 — 6 Mm. lang). Deckblätter stumpf, nicht ausgerandet (Taphrogeton Bchb.): S. radicans Schk., S. Silva ticus L. h. 0, nur am Grunde beblättert. P 0. Narben 2 (Dichostylis Nees.): S. Michelianus L. B. Aehrchen wenigblüthig, eine 2 zeilige Aehre bildend, die untersten meist in der Achsel laubiger, die oberen in der Achsel gefärbter Deckblätter. A 3, ihr Connectiv mit gezähntem, spateiförmigem Anhängsel. Narben 2 (Blysmus Panzer): S. compressus Pers., S. rufus Sehr ad., beide 2j.. 8. Fimbristylis Vahl. 0 oder 4 Riedgräser, mit beblätterten Halmen, oüblüthigen Aehrchen mit spiralig gestellten Deckblättern, deren unterste 1 — 2 steril. PO. A3, selten weniger. Narben 2, selten 3. Griifel an der Basis knollig verdickt. Caryopse linsenförmig, selten 3 kantig, an der Basis von einem ringförmigen, häutigen Discus umgeben. — Ca. 100 Ai'ten, unter denen 2 in Süd- tirol vorkommende 0 (F. annua B. et S. und F. dichotoma Vahl.). 9. Eriophorum L. 2j., rasig wachsende, manchmal Ausläufer treibende Riedgräser mit stielrundem oder 3 kantigem Halm. Grundblätter meist viel länger als die Stengelblätter, zur Blüthezeit grösstentheils abgestorben. Aehrchen ocblüthig, mit spiralig gestellten Deckblättern, deren unterste steril sind. P aus ex? (^selten nur 4 — 6) meist bandartig flachen (selten haai'artigen), glatten, seidenartigen, aus- dauernden Fäden bestehend, welche sich nach der Blüthezeit verlängei'n und einen die Deckblätter weit überragenden wolligen Schopf bilden. A 3. Griffel faden- förmig, abfallend, mit 3 Narben. Frucht zusammengedrückt-3 kantig. Kleine Gat- tung mit (J deutschen, Moore bewohnenden Arten. — I. P 4 bis meist 6, die Fäden zur Fruchtzeit gekräuselt: E. alpiuum i. — H. P oc, die Fäden zuletzt gerade oder kaum wellig. E. vaginatum L., mit nur einem endständigen, aufrechten Aehrchen. Mehrere zuletzt überhängende Aehrchen besitzen E. augustifolium Roth (mit Ausläufei'n, Stengel rundlich, Aehrchenstiele glatt), E. latifolium -ffojjjje (ohne Ausläufer, Stengel Sseitig, Aehrchenstiele rückwärts-rauh, Deckblätter Inervig) und E. gracile Koch (mit Ausläufern, Deckblätter am Grunde mehrnervig, sonst wie vorige). — E. latifolium war früher als Herba Linagrostis bei Diarrhöe und Bandwurm officinell. 24. Familie. Gramineae.^ 0 oder 2|. Kräuter (Gräser), selten holzige oder fast holzige Halb- sträucher oder strauch- oder baumartig. Rhizom verkürzt und huschelig verzweigt, Rasen bildend, oder oft laug kriechend und Ausläufer aussendend. ^ Trinius, Fundamentum Agrostographiae. 8", mit 3 Taf. Wien 1820. — Kunth, Enum. plant. I und Supplemeutband, mit 40 Taf. — Jessen, Deutsch- lands Gräser und Getreidearten. 8", mit Holzschn. Leipzig 18G3. — Eichl. Diagr. I. 119 u. n. S. XL — Gruse, Ueber den Blüthenbau der Gramineen. Linuaea V. 319. — Mo hl, Ueber die Bedeutung der unteren Blumenspelze bei den Gräsern. Bot. Zeit. 1845, S. 33, Taf. 1. — Wigand. Beiträge zur Morphologie der Gras- blüthe, in dessen botan. Untersuch. S. 85, Taf. 4, 5 (8". Braunschweig 18541 — Payer, Organogenie p. 701, tab. 148. — Schenk, Ueber den Bau der Grasblüthe. Verhandl. d. Naturforscher- Versamml. zu Frankfurt a. M. 18(^7 und Bot. Zeit. 1867, S. 359. — AI. Braun, Ueber den Bau der Grasblüthe. Bot. Zeit. 1868. S. 870 (auf vorstehende Mittheil, bezüglich). — Doli, Ueber die Grasblüthe. 34. Jahresber. d. Mannheimer Ver. f. Naturkunde (1868), S. 46 und 36. Jahresber. 1870. — Doli. Gramineae. 357 Stengel (Halm) meist einfach, seltener durch Axillarknospen mit adossirtem erstem Blatte verzweigt, cylindrisch, selten kantig oder zusammengedrückt, knotig gegliedert, die luternodien in der Regel hohl, selten markig, die harten Knoten gewöhnlich mehr oder minder vorspringend, die unteren (bei niederliegenden Halmen auch die weiteren) Nebenwurzeln entwickelnd. Blätter 2 zeilig alternirend, mit langen, das Internodium oder manchmal mehrere Internodien röhrig umfassenden, Wechsel wendig gerollten, vorne offenen, selten geschlossenen (Bromus, Melica, Glyceria, Sesleria) Scheiden, welche an ihrem Ende, respective an der Basis der Blattspreite, eine frei aufragende, verschieden gestaltete, häutige, oft reducirte oder in Haare auf- gelöste Ligula (Blatthäutchen) tragen; Spreite in der Knospe gewöhnlich ein- fach in der Richtung des Mittelnerven gefaltet oder wechselwendig gerollt, schmal, linealisch, selten lanzettlich bis oval, parallelnervig, die Ränder ganz und häufig rauh. B in Aehrchen, die wieder ähren- oder rispenartige Gesammtinflorescenzen (zusammengesetzte Aehren, ährenförmig zusammen- gezogene Rispen, Rispen) am Ende des Halmes bilden-, letztere sind ohne gemeinschaftliche Hülle, ihre Aeste meist 2 zeilig, doch auch spiralig oder in Quirlen, in den Achseln verkümmerter, entweder fast gänzlich geschwun- dener oder schwielenartiger, ring- oder scheiden förmiger, nur in Ausnahme- fällen auch spelzenartiger oder selbst laubblattartiger Hocliblätter ^, häufig am Grunde verzweigt und dadurch scheinbar in grösserer Anzahl vorhanden und Büschel bildend. Aehrchen Iblüthig und mit oder ohne Rudimente weiterer, meist oberer (Fig. 136, /F), selten unterer B (Agrostideae, Pani- ceae), oder 2blüthig (Avenaceae zum grossen Theile) oder mehr- bis ocblüthig (die meisten Festucaceae, Poaeoideae etc.), selten auch bei lauter abortirten B nur aus den Hüll- und Deckspelzen bestehend (die kammförmigen Aehrchen bei Cynosurus cristatus etc.); Terminalblüthen der Aehrchen selten (Antho- xanthum, Strcptochaeta). Jedes Aehrchen mit abwechselnd 2 zeilig gestellten, meist kahnförmigen, derben, parallel genervten, oft gekielten, häufig an der Spitze oder auf dem Rücken begrannten Deckblättern (Spelzen, glumae), von denen die untersten (Fig. 135, 13G: i, 2) keine B in den Achseln tragen, gewissermaassen eine Art Involucrum vorstellen und als Hüllspelzen (Hüllblätter, Klappen, Balg, Kelch — glumae oder valvae der verschiedenen systematischen und floristischen Werke) bezeichnet werden. Ihre Zahl be- trägt meist 2, seltener 4 (Oryzeae — Fig. 137), oder 3 (Andropogoneae), oder 1 (Lolium, wo die hintere Hüllspelze der Seitenährchen unterdrückt ist), oder sie schwankt zwischen 2 — 4 (Phalarideae); in der Regel pflegt sich ihre 2 zeilige Stellung den folgenden Deckspelzen anzuschliessen, doch sind sie bei Hordeum mit denselben gekreuzt. Deckspelze (untere Kron- in Martius' Flora Brasiliensis fasc. 51 u. 72. — Behrens, Notiz zur Kenntniss der Graminoenblüthe. Bot. Zeit. 1877, S. 429. — Fournier, Sur les Graminees mexicaines ä sexes separes. Bullet, de la soc. botan. de Belgique XV. p. 459. — Fournier, De la mortitication des enveloppes florales des Graminees suivant le sexe des leurs fleurs. Comptes rendus 1877 (22. Jan.). — Zum Bau der Frucht- schale (vgl. Note 1, S. 297) noch: Grönlund, Bidrag til Oplysning om Grosfrug- tens Bygning hos forskjellige Slaegter. Botaiiisk Tidsskrift III. Reihe, I. S. 14U (1877). Weitere Literatur in d. angegeb. Abhandl. ^ Vgl. hierüber Döll's Flora des Grossherzogthums Baden, I. 106, wo Lite- ratur angegeben. Bei Anomochloa marautoidea ist ein solches Hochblatt normal in Gestalt einer grossen Spatha entwickelt (^Eichler, Diagr. I. 129). 358 Gramineae. spclzo, palca inferior — Fig. 135 B, b; 136, /—///, h- 137 h- Fig. 53 auf S. IBO, h) der B mit den Hüllspelzeu von gleiclier oder nahezu gleicher Beschaffenheit, je einen Blilthenspross in der Achsel tragend (Fig. 136, I^III), der mit einem adossirten, zarten, häutigen, meist 2 kieligen, selten Skieligeu (Oryza, Fig. 137 v), abgestutzten oder ausgerandeten oder 2 spitzigen, nie- mals begrannten, mit den Rändern nach innen eingeschlagenen Vorblatte (Vorspelze, obere Krouspelze, palea superior ■ — Fig. 135 -S, v-^ 136 1 — III, y; 137 v; Fig. 53 auf S. 160, v) beginnt, welches seiner Anlage nach zunächst einfach ist, erst später 2 kielig wird und selten auch (Triachyrium, Diachy- rium) der Länge nach in 2 fast seitlich stehende, 1 kielige Stücke spaltet, selten concav-1 kielig ist (bei Hierochloa die scheinbare Endblüthe) oder ganz unterdrückt wird (Trichodium, Arten von Alopecurus; bei letzteren jedoch in der Anlage vorhanden). B meist $•, oder 9 und eingeschlecht- liche in demselben Aehrchen und zwar o^B oberhalb (Chlorideae, Triticeae) oder unterhalb der $ (die meisten Paniceae); oder [sämmtliche B ein- Fig. 135. A Aehiclien von Triticum vulgare, veigr. — B Einzelne Blütlie mit Deck- und Vorspelze, noeli stärker vorgr. — C Reife Frucht. — J) Frucht im Längsschnitte durch die Furche, das hier am schmälsten erscheinende Endosperm punktirt. — 1 und 2 Hüllspelzen, b Deckspelzen, v Vorspelzen, e Embryo (in C dessen Lage in der unverletzten Frucht). geschlechtlich und dann in demselben Aehrchen (Krombholzia) oder ein- geschlechtliche Aehrchen in demselben Gesammtblüthenstaude (einige Olyreae und Rottboellieae), oder die Pflanzen monöcisch mit getrennten cJ* und 5 Gesammtinflorescenzen (Zea, Euchlaena) oder diöcisch (Buchloe, Monantho- chloe, Jouvea). Bei vollkommenem Diöcismus die $ B von den cf in Be- schaffenheit der Hüllen und in ihrer Stellung nicht verschieden, wohl aber Unterschiede vorhanden, wenn cf und $ Blüthen auf derselben Pflanze sich finden (vgl. Fournier, a. a. 0.). P typisch 3 gliederig (die meisten Bambu- seae und Stipaceae), durch Fehlschlagen des hinteren Gliedes meist nur 2 gliederig (Fig. 53, 136 u. 137: c); die Perigonblätter zu häutigen oder fleischigen Schüppchen (Lodiculae) verkümmert (Fig. 76 auf S. 195, c), oder auch ganz fehlend (Anthoxanthum, Alopecurus, Phalaris etc.).^ A typisch 3 + 3 oder bei dimeren Blüthen 2 -[- 2 (viele Oryzeae, einzelne Bambuseae ^ Die z. Th. complicirtcn Deutungen des Perigous etc. siehe bei Eichler, Diagr. I. 121 u. folg. Gramineae. 359 — Fig. 137 «)• meistens jedoch nur 3 + 0 (Fig. 53, S. 160), selten in Folge von Dimerie 2 -j- 0 (Anthoxanthum, $B von Hierochloa), oder A 2 durch Abort des vorderen Gliedes (Diarrhena, einige Arten von Festuca und Poa), oder A 1 in Folge von Abort der beiden hinteren Staubgefässe (Mo- nandraira, Festuca Myurus — S. 239, Oryza mo- nandra etc.); ferner A7 — 14 bei Luziola, A 18 — 40 bei Pariana und rudimentäre Staubgefässe in den $ B von Coix und Hydrochloa; Filamente fadenförmig, frei, selten an der Basis verwachsen; Antheren in- trors, dithecisch, auf dem Rücken augeheftet, linea- lisch, die Hälften an beiden Enden gabelig mehr oder minder getrennt (Fig. 76, S. 195), der ganzen Länge nach oder selten nur an den Enden auf- springend. G ^ (oder nach einzelnen Auffassungen G (2-3); vgl. das Diagramm Fig. 53 auf S. 160), mit meist 2 rechts und links gerichteten oder etwas nach hinten convergirenden, selten mit 3 vor den äusseren Staubgefässen stehenden Narben (Bambu- seae), oder mit nur 1 median nach vorne gerichte- ten Narbe (Nardus); Narben selten von einem Griffel getragen (Zea, Coix, Penicillaria), meist sitzend, feder- formig (d. h. mit verlängerten, zuweilen verästelten, in einer Ebene 2- oder auch 1 reihig stehenden, meist ganz bis zur Narbenbasis reichenden Papillen), oder sprengwedelfürmig (mit verlängerten, ringsum stehenden, gewöhnlich auf die obere Narbenhälfte beschränkten Papillen), oder fadenförmig (sehr ver- längerte sprengwedelförmige Narben mit kurzen Pa- pillen); Ovarium stets mit einer einzigen, median rückwärts gerichteten Naht (Fig. 53, 137), Ifächerig, mit 1 im Grunde auf der Rückseite des Faches be- festigten, durch Anwachsen an die Carpellnaht ihre Insertion in allen Graden bis zum Gipfel verschieben- den anatropen Samenknospe. Caryopse frei oder mit den Spelzen verwachsen (z. B. Hordeum), mit dünn- häutigem bis lederigem Pericarp und grossem, meh- ligem Endosperm. Embryo (Fig. 135 D) am Grunde des Endosperms diesem auf der Aussenseite mit dem grossen, fleischigen, schildförmigen Keimblatte (Scu- tellum) anliegend (S. 287), das nach abwärts ge- richtete Würzelchen von einer bei der Keimung zu durchbrechenden Wurzelscheide (Coleorrhiza — S. 286) umhüllt, manchmal neben der Hauptwurzel schon einige Nebenwurzeln am reifen Keimlinge vor- handen (S, 286). — Grosse, ca. 4000 Arten um- fassende, durch alle Klimate verbreitete Familie, die wichtigsten unserer Brodpflanzen (Getreidegräser) und werthvolle Futtergräser enthaltend, manche Formen durch rasigen Wuchs und geselliges Vorkommen zur Charakteristik grösserer Vegetationsgebiete beitragend (Wiesengräser, Steppengräser). Die FiR. 136. Schematischer Auf- riss eines Grasährchens mit 3 voUstäiidigen B (.1-111), einer abortirten (IT) B und einer leeren Deckspelze (F). ax Ase des Aehrclaens, 1 und 2 Hüllspelzen, b Deckspelzen, V Vorspelzen, c Lodiculae. Fig. 137. Oryza sativa; Dia- gramm des Iblütliigen Aehr- cliens, nach Eichler. 1 — 4 Hüllspelzen, b Deckspelze, V Vorspelze, c Lodiculae, a Staubgefässe , g Pistill, ax abortive Spitze der Aehr- chenaxe. :w) (rramiiieae. fossilen Arten (6H in 8 Gattungen, von letzteren 6 lebende) gehören sämmt- lich dem Tertiär an (Schimper, Paleont. veget. IL 390). Die Eintheilung der Familie in natürlich begrenzte Unterfamilien bedarf noch mancher Aenderungen, besonders seitdem Fournier zeigte, dass für dieselbe die Trennung der Geschlechter nicht verwerthbar ist, weil sich solche in meh- reren Tribus mit Polygamie und Hermaphroditismns zugleich vorfindet. Nach den bis jetzt gebräuchlichen Umgrenzungen würde sich die P'amilie (bezüglich ihrer deutschen Gattungen) etwa in folgender Weise gliedern lassen. I. Unterfamilie. Poaeideae. Hüllspelzen 2, selten eine oder beide verkümmert. 1. Tribus. Hordeaceae. Aehrchen in zusammengesetzten Aehren, 2- bis ocblüthig, den Ausschnitten der beiden gegenüberliegenden Seiten einer 4 kantigen oder verflachten, hin- und hergebogenen Axe (Spindel) eingefügt. Narben federig, beiderseits am Grunde der B vortretend. Frucht auf der Innenseite gefurcht. A. Aehrchen in Aushöhlungen der Spindel eingesenkt. 1. Hüllspelzen 1, an der obersten B 2, kürzer als die B: Psilurus. 2. Hüllspelzen 1 — 2, die B bedeckend: Lepturus. B. Aehrchen auf den Zähnen der Spindel frei. 1. Aehrchen von den Seiten, senkrecht zur Spindel der Aehre, zusammen- gedrückt, die eine Hüllspelze der Axe abgewendet, die andere, wenn vor- handen, ihr zugekehrt: Lolium. 2. Aehrchen parallel ihrer Anheftungsfläche (parallel der Spindel) zusammen- gedrückt, die eine Fläche der Axe zuwendend, die Hüllspelzen rechts und links von derselben stehend. a. Aehrchen fast immer einzeln. Hüllspelzen vor den Deckspelzeu stehend. X Hüllspelzen ungleich lang. K. Aehrchen kurz gestielt. Deckspelzen au der Spitze meist gerade begraunt: Brachyi)odium. ß. Aehrchen sitzend. Deckspelzen unterhalb der Spitze gekniet- begrannt: Gaudinia. XX Hüllspelzen gleich oder fast gleich lang. Aehrchen sitzend: Triticum (erweitert und zwar:) cc. Hüll- und Deckspelzen mit mehreren neben einander stehen- den Grannen oder die Deckspelzen wenigstens gezähnt: Aegilops. ß. Spelzen einfach begrannt oder graunenlos. aa. Arten 4- Hüllspelzen mehrnervig, gleichseitig, schwach gekielt, die lanzettlichen Deckspelzen auf dem Rücken abgerundet: Agropyrum. ßß. Arten 0 und 0. Hüllspelzen bauchig, sehr ungleich- seitig, mehrnervig, der ganzen Länge nach oder an der Spitze scharf gekielt. Deckspelzen bauchig, fast gleich- seitig, an der Spitze scharf gekielt: Triticum (im engeren Sinne). yy. Arten © und 0. Hüllspelzen pfriemenförmig, gleich- seitig, Inervig, der ganzen Länge nach gekielt. Deck- spelzen sehr ungleichseitig gekielt: Seeale. b. Aehrchen zu 2—6. Hüllspelzen fast gleich, sich mit den Deckspelzen kreuzend. X Aehrchen 1-, selten 2blüthig: Hordeum. XX Aehrchen mehrblüthig: Elymus. 2. Tribus. Festucaceae. Aehrchen in Rispen, der Anheftungsfläche ihrer Stiele parallel, gestielt, 2- bis mehr-, selten Iblüthig. Hüllspelzen kürzer als die unterste B. Blüthenaxe fast immer unbehaart. Deckspelzen unbegrannt oder mit gerader oder geschlängelter (nicht gedrehter) Granne. Griffel meist sehr kurz oder fehlend, Narben seitlich an der Basis der B vortretend. A. Hüllspelzen kürzer als das Aehrchen. 1. Rispenäste in halben Quirlen 2 zeilig. Aehrchenaxe gliedweise mit den B abfallend. Gramineae. 3ßl a. Narben unterhalb der Fruchtknotensi)itze eingefügt: Bromus. b. Narben der Fruchtknotenspitze eingefügt. X Ein Theil der Aehrchen ohne B, eine kammförmige Hülle der fruchtbaren Aehrchen bildend: Cynosurus. XX Alle Aehrchen mit B. «. Deckspelzen auf dem Rücken abgerundet. au. Aehrchen rundlich oder herzförmig, von der Seite zusammen- gedrückt. Frucht beiderseits gewölbt: Briza. /?/?. Aehrchen liluglich bis linealisch. t Aehrchen mehrblüthig. Frucht innen gefurcht. § Hüllspelzen 1 nervig. Lodiculae gestutzt. Narben- papillen ästig. Blattscheiden geschlossen: Glyceria. §§ Untere Hüllspelze 1-, obere Snervig. Lodiculae 2spaltig. Narbenpapillen einfach. Scheiden meist ganz offen: Festuca. tt Aehrchen meist •2blüthig. Frucht innen flach: Catabrosa. ß. Deckspelzen gekielt. au. Hüllspelzen stumpf. Scheiden am Grunde geschlossen : Sclerochloa. /?/?. Hüllspelzen spitz. t Deckspelzen grannenlos. Scheiden offen: Poa. tt Deckspelzen begrannt. Scheiden geschlossen: Dactylis. 2. Eispenäste spiralig. Aehrchenaxe mit den Vorspelzen bleibend: Era- grostis. B. Hüllspelzen so lang oder fast so lang als das Aehrchen. 1. Deckspelzen unbegrannt. Narbenpapillen ästig. Frucht innen gefurcht. Scheiden geschlossen: Melica. 2. Deckspelzen stachelspitzig oder begrannt. Narbenpapillen einfach. Frucht nicht gefurcht: Koeleria. 3. Tribus. Arundineae. Aehrchen in Rispen, gestielt, meist mehrblüthig, selten Iblüthig. Hüllspelzen kürzer als die unterste Deckspelze. Die zuletzt glieder- weise mit den B abfallende Aehrchouaxe wenigstens unter den oberen B seiden- haarig. Griffel verlängert, mit an der Seite der B vortretenden Narben. Frucht ellipsoidisch. im Querschnitte stielruiid, lose von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. A. Aehrchen 3- bis Tblüthig. Hüllspelzen 3 nervig. Narben sprengwedelförmig: Aruudo (PhragmitesV B. Aehrchen 2- bis öblüthig. Hüllspelzeu Inervig. Narben federförmig: Molinia. 4. Tribus. Pappophoreae (Sesleriaceae). Aehrchen in gedrängten, ähren- ähulichen Rispen, gestielt. 2- bis mehrblüthig, die Hüllspelzen fast das ganze Aehrchen bedeckend. Griffel 0 oder sehr kurz, die fadenförmigen Narben an der Spitze der Spelzen vortretend. A. Deckspelzen handförmig-5 spaltig, die Zipfel lanzett-pfriemlich: Echinaria. B. Deckspelzen ganzrandig und stachelspitzig oder begrannt, oder an der Spitze 3- bis 5 zähnig, die Zähne stachelspitzig oder begrannt: Sesleria. 5. Tribus. Avenaceae. Aehrchen in deutlich ästigen, seltener ährenartig zusammengezogenen Rispen, gestielt, 2- bis mehrblüthig, die obersten B oft ver- kümmert; Hüllspelzen sehr gross, so lang oder fast so lang als das Aehrchen; Deckspelzen auf dem Rücken meistens mit einer gedrehten' oft geknieten Granne. P 2. Griffel 0 oder sehr kurz. Narben federförmig, am Grunde der B vortretend. A. Aehrchenaxe kahl. Obere B meist $, ihre Deckspelze begrannt, die der unteren B unbegrannt. Frucht von der Seite zusammengedrückt, nicht ge- furcht: Helens. B. Aehrchenaxe (wenigstens der unteren B) behaart. 1. Deckspelze unbegrannt, 2- oder 3 spitzig: Sieglinga (^TriodiaV 2. Deckspelze 2 spitzig, in der Spalte begrannt: Danthonia. 3. Deckspelze auf dem Rücken oder an der Basis begrannt. a. Granne an der Spitze keulig verdickt. Deckspelze an der Spitze ganz- randig. Fruchtknoten kahl. Lodiculae 2 spaltig: Corynephorus. b. Granne an der Spitze nicht verdickt, gekniet, unten gedreht. X Frucht halbstielrund oder vom Rücken zusammengedrückt, innen meist gefurcht. Qß9 Gramineae. «. Aehrchcn meist 21)lüthig. Dccks])elze 'ispitzig oder 4zähnig. Lodiculae ungethcilt. Fruchtknoten kahl: Aira. /?. Aehrchen 2- bis mehrblüthig. Deckspelze 2 spitzig. Lodiculae 2 spaltig. Fruchtknoten an der Sjjitze behaart. Aehrchen ziemlich gross. aa. Sämmtliche B <^, ihre Deckspelze meist auf dem Rücken gekniet- begraunt: Avena. /?/?. Untere B mit verkümmertem Fruchtknoten, daher ^. Deckspelze der oberen B unbegrannt oder unter der Spitze begrannt: Arrhenatherum. XX Frucht von der Seite zusammengedrückt, ungefurcht: Trisetum. 6. Tribus. Agrostideac. Aehrchen in deutlich ästigen, selten zusammen- gezogenen ährenartigen Rispen, gestielt, fast stets Iblüthig, von der Seite zusammen- gedrückt, mit öfter über die B hinaus verlängerter Axe. Griffel kurz oder 0. Narben an der Seite der B vortretend. A. Aehrchenaxe am Grunde der Deckspelze lang behaart. 1. Untere Hüllspelze kürzer als die obere, beide nur wenig länger als die Deckspelze: Psamma. 2. Untere Hüllspelze länger, beide viel länger als die Deckspelze: Calama- grostis. B. Aehrchenaxe kahl oder nur kurz behaart. 1. Hüllspelzen ungleich lang, unbegrannt. Vorspelze öfter 0. a. Untere Hüllspelze die längere. Deckspelze Snervig: Agrostis. b. Untere Hüllspelze die kürzere. Deckspelze 5 nervig: Apera. 2. Hüllspelzen ziemlich gleich lang. Vorspelze stets vorhanden: Polypogon. 7. Tribus. Alopecuroideae. Aehrchen meist in ährenartigen Rispen, gestielt, Iblüthig, von der Seite zusammengedrückt. Hüllspelzen meist so lang oder länger als die B, selten verkümmert oder 0. Griffel lang, die Narben aus der Spitze der B vortretend. A. Hüllspelzen ausgebildet. 1. Plüllspelzeu gekielt. a. Vorspelze 0 oder verkümmert. P 0. Hüllspelzen unten verwachsen; länger als die B: Alopecurus. b. Vorspelze vorhanden. P meist 2. X Hüllspelzon fast gleichlang und länger als die B: Phleum. XX Hüllspelzen zusammen kürzer als die B, die untere die kürzeste: Crypsis. 2. Hüllspelzen kiellos. 'Aehrchen abwechselnd 2 zeilig in einfacher Aehre: Chamagrostis. B. Hüllspelzen verkümmert oder 0. 1. Narben 2: Coleanthus. 2. Narben 1: Nardus. 8. Tribus. Stipeae. Aehrchen in Rispen, gestielt, Iblüthig, pfriemenförmig oder ein wenig vom Rücken her zusammengedrückt. Hüllspelzen länger als die Deckspelze. Griffel kurz oder 0. Narben an der Seite der B vortretend. Frucht spindelförmig, schwach gefurcht, von der erhärtenden Deck- und Vorspelze eng umschlossen. A. Axe des Aehrchens unter der B nicht verlängert. Deckspelze unbegrannt. P 2: Milium. B. Axe des Aehrchens unter der B verlängert. Deckspelze an der Spitze mit einer sehr langen, zweimal geknieten Granne. P 3: Stipa. 9. Tribus. Chlor ideae. Aehrchen in einseitigen, fingerartig zusammengestell- ten Aehren. Iblüthig i^bei unseren Arten), selten 2- oder mehrblüthig, abwech- selnd 2 zeilig auf einer Seite einer nicht gegliederten Spindel sitzend oder kurz gestielt. Griffel mehr oder minder verlängert. Narben an der Seite vortretend. Frucht von der Seite zusammengedrückt, ungefurcht, lose von Deck- und Hüll- spelze eingeschlossen. — Cynodon. II. Unter familie. I'miicoideae. Hüllspelzen 3- — 6, manchmal einzelne ver- kümmert. 10. Tribus. Paniceae. Hüllspelzen 3, die unterste kleiner als die beiden oberen, zuweilen verkümmert, alle zarter als Deck- und Vorspelze. Frucht vom Rücken zusammengedrückt. A. Untere Hüllspelze verkümmert: Tragus. Rramineae: Poaeideae, Hordeaceae. 363 B. Alle 3 Hüllspelzen entwickelt. 1. Alle Verzweigungen des Blüthenstandes Aelirchen tragend: Panicum. 2. Verzweigungen der ährcnförmigen Rispe zum Theil ohne Aehrchen und die letzteren als Borsten überragend: Setaria. 11. Tribus. Andropogoneae. Hüllspelzen 3, die beiden unteren grösser als die wie Deck- und Vorspelze durchsichtig -häutige, nervenlose dritte. Narben sprengwedelförmig, auf langem Griffel. Frucht von Deck-, Vor- und Hiillspelzen lose eingeschlossen. A. B 5: Andropogon. B. (Anomale Gattung) B eingeschlechtlich. ^J Aehrchen 2blüthig, in einer Rispe am Ende des Halmes, mit P 2. 2 Aehrchen Iblüthig. seitlich unten am Halme in von scheidigen Blättern umhüllten Kolben, mit P 0: Zea. 12. Tribus. Phalarideae. Hüllspelzen 4, die 2 oberen kleiner, zuweilen mit (JB in den Achseln. Deckspelze zuletzt pergament- oder knorpelartig. Vorspelze meist ohne Mittelnerv. Narben an der Spitze der B vortretend. A. Alle B mit A 3. Die 2 unteren Hüllspelzen gleichlang. Narben fast spreng- wedelförmig: Phalaris. B. Alle B mit A 2. Untere Hüllspelze halb so lang als die zweite. Narben fadenförmig: Anthoxanthum. C. Zwei untere B des Aehrchens (in der Achsel der oberen Hüllspelzeu) ^, mit A 3; oberste B 5 mit A 2. Narben fast federförmig: Hierochloa. 13. Tribus. Oryzeae. Hüllspelzen 4, die 2 unteren oder alle öfter ver- kümmert. Vorspelze mit Mittelnerven. Narben federförmig, an der Seite der B vortretend. Frucht von der Seite zusammengedrückt, meist dicht von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. — Oryza. I. Unterfamilie. Poaeideae. Hüllspelzen zu 2 (bei Lolium u. A. häufig die eine, bei Nardus beide verkümmert — siehe die Gattungsdiagnosen). Aehrchen 1- oder mehrblüthig, öfter eine oder einige obere, selten eine untere B cf oder verkümmert, seine Axe oft über die obere B verlängert. 1. Tribus. Hordeaceae. Aehrchen in einfachen oder zusammen- gesetzten Aehren, abwechselnd- 2 zoilig den Höhlungen oder stufenartigen Vorsprüngen einer gegliederten 4 kantigen oder verflachten, hin- und her- gebogenen, bleibenden oder zerbrechlichen Spindel eingefügt, meistens sitzend, 1- oder mehrblüthig, die oberste B verkümmernd. Hüllspelzen ungefähr leich gross, meist kleiner als die Deckspelzen, zuweilen die eine ver- kümmert. Deckspelze graunenlos oder an der Spitze oder unterhalb der Spitze begrannt. Griffel sehr kurz oder 0. Narben unten an den Seiten der B vortretend. Frucht auf der Innenseite stark gefurcht (Fig. 135). 1. Psilurus Trin. Aehrchen den Höhlungen einer fadenförmigen Spindel eingesenkt, 2blüthig, die untere B sitzend, 5, mit AI, die obere B gestielt, oft verkümmert. Hüllspelzen 1, schuppenartig, viel kürzer als die B. — P. nar- doides Trin. 0. Unkultivirte Orte in Südeuropa, nördlich noch in Istrien. 2. Lepturus RBr. A 3. Hüllspelzen 1 — 2, lederig, die B ganz bedeckend. Sonst im Wesentlichen wie vorige Gattung. — Drei 0 südliche Arten (Istrien), von denen L. filiformis Trin. und L. incurvatus Trin. auch an den Nordsee- küsten vorkommen. 3. Lolium L. 0 oder 4. Aehrchen einzeln auf den zahnartigen Aus- schnitten der zähen, bei der Reife nicht gliedweise zerfallenden Spindel sitzend, mehrblüthig, senkrecht zur Spindel zusammengedrückt, die eine Hüllspelze von der Axe abgewendet, die andere, der Axe zugekehrte Hüllspelze bei den seit- lichen Aehrchen fehlend, nur ausnahmsweise im Rudimente vorhanden, bei dem Gipfelährchen beide Hüllspelzen vorhanden, krautig, mehrnervig. Deckspelzen gleichseitig, auf dem Rücken gerundet, grannenlos oder unter der Spitze begrannt. Lodiculae ungleich 2 spaltig. Narben der Spitze des Fruchtknotens eingefügt. Caryopse länglich, breit und seicht gefurcht, von Deck- und Vorspelze ein- geschlossen. — I. Craepalia Schrie. 0 Arten, die länglichen Deckspelzeu am Grunde knorpelig. Hierher: L. temulentum L. (Taumellolch). Unkraut auf ö & ^ßA Gramineae: Hordeacoae — Hordeum. Aeckern, besondors unter Getreide. Die Früclite enthalten Loliin, einen sehr ungenügend bekannten Bitterstoft", dem schädliche Wirkung beim Genüsse zu- geschrieben wird, die jedoch wahrscheinlicher auf mit Getreide vermahlenes Mutterkorn (I. 163) zurückzuführen ist. — II. Eulolium. Dicht rasige, 4 (in Südeuropa auch 0 vorkommende) Arten, deren lanzettliche Deckspelzen krautig- häutig sind. L. perenne L. (Englisches Raygras). Junge Blätter einfach ge- faltet. Auf trockenen Wiesen, Grasplätzen etc. gemein; oft als vorzügliches P\ittergras angesät. L. multiflorum Lam. (L. italicum AI. Br.). Junge Blätter gerollt. Im Süden heimisch, bei uns zu Rasenplätzen angesät und verwildert. 4. Gaudinia Beanr. Aehrchen sitzend, mehrblüthig, die Hüllspelzen un- gleich, die untere viel kürzer, spitz, 2— 4 nervig, die obere stumpf, 5— 9 nervig, beide kürzer als die Deckspelze, zusammengedrückt-gekielt. Deckspelze auf dem Rücken mit geknieter, doppelt so langer Granne. — G. fragilis Beauc. Q. Istrien, Schweiz, Hamburg. 5. Hordeum Z. (Gerste, Orge, Barley, — einscliliesslich Elymus L.). 0, 0 und 2|. Gräser, mit iu der Knospe gerollten Blattsprciten und kurzem, gestutztem Blatthäutchen. Aehrchen sitzend oder kurz gestielt, zu 1 — 6 in den Ausschnitten einer bleibenden oder in Glieder zerfallenden Spindel, 1- oder mehrblüthig, mit über die oberste B vorragender Axenspitze oder verkümmerter oberster B. Hüllspelzen fast gleich, lineal-lanzettlich bis borstenförmig, begrannt-zugespitzt, sich mit Deck- und Vorspelze kreuzend. Deckspelzen an der Spitze begrannt, selten unbegraunt. Vorspelzen mit rauhen oder kurz gewimperten Kielen. Lodiculae schief eiförmig oder läng- lich, fleischig, zottig oder gewimpert. Fruchtknoten die Narben etwas unter der behaarten Spitze tragend. Caryopse mit breiter Furche, meist mit Deck- und Vorspelze verwachsen. A. Aehrchen 1-, selten 2blüthig. Deckspelzen wenigstens beim mittleren Aehr- chen jeder Gruppe begrannt. Blätter flach. a. Crithe Doli (SaatgerstenV Deckspelzen wenigstens der Mittelährchen breit elliptisch. Aehre ohne Gipfelährchen , ihre Spindel zähe, nicht in Glieder zerfallend. Aehrchen Iblüthig, mit über die B verlängerter Axen- spitze. Blattscheiden glatt. Blätter massig breit, rauh. Wichtige Cultur- pflanzen, deren Vaterland nicht sicher bekannt, doch wohl in Westasien zu suchen ist. Sie werden als Sommer- oder Winterfrucht in manchen Varietäten gebaut, theils als Futter-, theils als Mehlpflanzen. Ihre Früchte werden seltener zur Brodbereitung gemahlen, meistens zur Fabrikation von Graupen und Gries, zur Gewinnung von Stärke (S. 333), sowie als Malz in der Bierbrauerei verwendet. Medicinische Verwendung siehe unten S. 365. (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 29, SO.") X Alle Aehrchen sitzend und mit 5, fruchtbaren B mit begrannten Deckspelzen: H. vulgare L. (erweitert). Gemeine Gerste (H. poly- stichum Dull). Wird in folgenden wichtigsten Varietäten cultivirt: var. cc. genuinum (Wintergerste, vierzeilige G. — H. polystich. a vulgare Doli). Mittlere Aehrchen jedes Spindelausschnittes weniger gedrängt, anliegend, Seiten- ährchen gedrängt und abstehend, die Aehre daher 4 kantig. 0. Mai, Juni. — var. /?. coeleste (Himmelsgerste, nackte Gerste"). Frucht mit den Spelzen ver- wachsen, frei; sonst wie a, doch selten im Grossen gebaut. — var. y. hexa- stichon (L. als Art — sechszeilige Gerste, H. polystichum var. hexastichon Doli). Aehrchen alle gedrängt, abstehend, 6 gleiche Reihen bildend. 0 und 0; selten im Grossen gebaut. Juni, Juli. XX Aehre von den nicht mit Aehrchen besetzten Seiten zusammen- gedrückt. Mittlere Aehrchen 5^, fruchtbar, begrannt; Seitenährchen kurz gestielt, ^, unbegrannt. a. Mittelährchen und dessen Grannen aufrecht: H. distichum L. (Zweizeilige Gerste, Sommergerste). 0. Juni, Juli. Als Varietäten werden gebaut: Gramineae: Hordeaceae — Hordeum, Triticmn. 365 var. a. erectum Schühl. et Hart. Aehre kurz, dicht, aufrecht. — var. ß. nutans Scliühl. et Mart. Aehre lang, locker, nickend. — var. y. nudum Arduino (als Art — Kaffeegerste). Frucht nicht mit den Spelzen verwachsen. /?. Mittelährchen sammt ihren Grannen in einer Ebene fächerförmig abstehend: H. Zeocrithon L. (Pfauen-, Fächer- oder Reisgerste). Wenig gebaut. 0. Juni, Juli, b. Deckspelzen lanzettlich, au allen Aehrchen begrannt. Aehre dicht, cylin- drisch, die Aehrcheu aufrecht. X Hordeastrum Doli. Aehrenspindel bei der Reife in Glieder zer- fallend. Aehre ohne Gipfelährchen, die Seitenährchen kurz gestielt, $ oder ohne B: H. murinum L, (0 und Q), H. secalinum Schreb. {2f). XX Cuviera Koel. Aehrenspindel zähe. Aehre mit Gipfelährchen. Alle Aehrchen mit ^ B, sitzend: H. europaeum All. (Elymus L. 2j.). B. Elymus L. (z. Th.). Aehrchen mehrblüthig. Deckspelzen unbegrannt (H. arenarium Aschers., Elymus arenarius L.) oder begrannt. Blätter starr, zusammengerollt. Aehrenspindel zähe. Officinell ist: Fructus s. Semen Hordei s. Hordeum decorticatum (Ph. germ. 305); Cod. med. 11; Ph. belg. 44; Nederl. A. 160; Brit. ph. 149. — Farina Hordei praeparata, Pli. germ. 131; Ph. suec. 79. — • Maltum, (Ph. germ. 122); Ph. austr. 133. — Berg, Waarenk. 402; Atlas z. Waarenk. Taf. L, Fig. A. Flückig. et Hanbury, Pharm. 722; Hist. d. Drogues H. 570. Präparate: Species pectorales cum fructibus, Ph. germ. 305; Ph. helv. suppl. 101. — Extractum Malti et E. M. ferratum, Ph. germ. 122, 123; Ph. helv. suppl. 44, 45; Ph. dau. 107. — Ptisana hordeacea Cod. med. 350. — Decoctum Hordei, Ph. belg. 155; Brit. ph. 98; Ph. U. S. 122. Etc. 6. Triticum L. (Weizen, Ble, Froment, Wheat, Tarwe, Hvede, Hvete — einschliesslich Agropyrum P. Beauv. und Seeale i.). 0, © und 4 Gräser, mit in der Knospe gerollter Blattspreite und sehr kurzer Ligula. Aehre mit bleibender oder zerfallender Spindel und meist mit einem Gipfel- ährchen. Aehrchen sitzend (bei unseren Arten), selten sehr kurz gestielt, fast stets einzeln, 2- bis mehrblüthig, von den Seiten zusammengedrückt oder planconvex, die oberen B cT oder verkümmert. Hüllspelzen mit den Deckspelzen gleich gestellt (siehe Hordeum), fast gleichlang, gekielt. Deck- spelzen auf dem Rücken abgerundet oder an der Spitze oder selten der ganzen Länge nach gekielt. Vorspelzen auf den Kielen kurz und meist weich gewirapert. Lodiculae länglich, gewimpert. Fruchtknoten an der Spitze behaart, die Narben auf seiner Spitze tragend. Caryopse auf dem Scheitel behaart, schmal oder breit gefurcht, meistens frei (S. 195, Fig. 76; S. 358, Fig. 135). Wichtige Gattung mit werthvollen Getreidegräsern, die als Sommer- oder Winterfrucht in vielen Varietäten gebaut werden, deren Vaterland nicht sicher bekannt, jedoch wohl in Westasien zu suchen ist. A. Agropyrum P. Beauc. 4. Aehre etwas locker, mit Gipfelährchen und (bei unseren Arten) zäher Spindel. Hüllspelzen mehrnervig, gleichseitig, schwach gekielt. Deckspelzen lanzettlich, auf dem Rücken gerundet. Frucht lineal- läng- lich, weitfurchig, von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. a. Rasenförmig, nicht kriechend. Blätter unterseits rauh. Aehre lang, schlaff, überhängend. Aehrchen 3— öblüthig, lanzettlich. Hüllspelzen 3 — 5 nervig, begrannt-gespitzt. Aehrchenaxe zottig behaart. Deckspelze kürzer als ihre etwas geschlängelte Granne: T. caninum L. (Schattige Laubwälder. Juni, Juli). b. Mit kriechendem, Ausläufer treibendem Rhizom. Blätter unterseits glatt. Aehre meist dichter als bei a, aufrecht. Aehrchen meist öblüthig, während der Blüthezeit fast rhombisch. Hüllspelzen 5 nervig, zugespitzt. Aehrchen- 366 Gramineae: Ilordeaceae — Triticum. axe rauh. Deckspelze stumpf lieh oder zugespitzt, selten begrannt: T. re- peus L. (iSiehe S. 3G7). Andere häufigere Arten von Agropyrum (T. junceum i., T. acu- tum DC, T. strictum Deth. — sandige Orte am Meere) zeichnen sich durch die auf der Oberseite mit oc Reihen sehr kurzer Haare dicht be- setzten Nerven aus. B. 0 und 0 Arten. Hüllspelzen wenigstens an der Spitze, meist der ganzen Länge nach scharf gekielt. Frucht schmalfurchig. a. Eutriticum Godr. Hüllspelzen bauchig, sehr ungleichseitig, mehrnervig. Deckspelzen bauchig, fast gleichseitig, an der Spitze scharf gekielt. * Spelta Nees (Spelzweizen). Aehrenaxe bei der Reife stückweise mit den Aehrchen zerfallend. Frucht von der knorpeligen Deck- und Vor- spelze eng eingeschlossen, bei der Reife nicht herausfallend. «. Aehre fast gleichmässig 4seitig, locker, zuletzt nickend, mit Gipfel- ährchen. Aehrchen beiderseits gewölbt, meist 5blüthig, die 3 unter- sten B fruchtbar. Hüllspelzen breit eiförmig, mit geradem, massig vortretendem Kiele, an der Spitze geradlinig abgestutzt, neben der kurzen geraden Spitze des auslaufenden Kieles jederseits mit 1 sehr kurzen, dicken Zahne: T. Spelta L. (Spelz). ß. Aehre von den nicht Aehrchen tragenden Seiten zusammengedrückt. Aehrchen sich dicht deckend. Hüllspelzen mit oberwärts flügelartig vorspringendem Kiele. § Aehre mit Gipfelährchen. Aehrchen innen flach, 4b]üthig, die 2 unteren B fruchtbar. Hüllspelzen länglich, schief abgeschnitten, mit nach innen gerichteter Stachelspitze und daneben auf der Aussenseite mit spitzem, nach innen gerichtetem Zahne: T. di- coccum Schrie. (T. amyleum Ser., Emmer. — Aendert ab mit öblüthigen Aehrchen, deren 3 untere B fruchtbar: T. tricoccum Schühler). §§ Gipfelährchen 0. Aehrchen innen vertieft, Sblüthig, nur die unterste B fruchtbar. Hüllspelzen mit gerader Stachelspitze imd neben derselben aussen mit spitzem und geradem, innen mit häu- tigem, stumpfem Zahne: T. monococcum L. (Einkorn; selten gebaut). ** Pyros BöU (Edelweizen). Aehrenaxe zähe, nicht zerfallend, mit Gipfel- ährchen. Reife Frucht frei, aus den Spelzen herausfallend, ß. Aehre dicht, deutlich 4 kantig. Hüll- und Deckspelzen knorpelig, nur oberwärts nervig. § Hüllspelzen breit eiförmig, gestutzt, ihr Kiel in die kurze, breite Stachelspitze auslaufend. 0 Aehrchen meist 4blüthig, die 2 — 3 unteren B fruchtbar. Hüll- spelzen im unteren Theile des Rückens abgerundet, etwa so lang als die Deckspelzeu: T. vulgare L. (Gemeiner Weizen). Variirt: var. a. aestivum L. (als Art — Sommerweizen). Deckspelzen nicht begrannt, sammt Hüllspelzen sammetartig behaart (var. velutinum Schuh.) oder kahl. — var. ß. submuticum Aschers. Deckspelzen kurz begrannt, kahl oder behaart. — var. y. hibernum L. (als Art — Wiuterweizen). Deckspelzen lang begrannt. 00 Hüllspelzen fast der ganzen Länge nach fast flügelig gekielt, halb so lang als die meist lang begrannten Deckspelzen: T. turgidum L. (Englischer W. — var. compositum L. als Art, Wunderweizen, mit unten verzweigter Aehre). §§ Hüllspelzen länglich, l3reit stachelspitzig, der ganzen Länge nach fast flügelig gekielt, so lang als die meist begrannten Deckspelzen. Aehrchen 4blüthig, die 3 unteren B fruchtbar: T. durum Desf., Bartweizen. ß. Aehre locker, nickend, undeutlich 4kantig. Hüllspelzen länglich- lanzettlich, häutig, der ganzen Länge nach genervt und gekielt, ihr Kiel in eine Spitze auslaufend, neben der 2 kürzere Zähne stehen. Deckspelzen begrannt, von der Länge der Hüllspelzen: T. poloni- cum L. (Polnischer W.). \ Gramineae: Hordeaceae — Triticiuin. 367 b. Secale L. (Roggen). Aehre dicht, nickend, ohne Gipfelährchen. Aehrchen 2blüthig, seine Axe verlängert und ein manchmal sich zu einer dritten B ausbildendes Eudiment tragend. Hüllspelzen pfriemenförmig, gleichlang, gleichseitig, Inervig, der ganzen Länge nach rauh gekielt. Deckspelzen sehr ungleichseitig -gekielt. Frucht frei. — T. cereale Aschers. (Secale L.). Deckspelzen lanzettlioh, begrannt, 3 nervig, am Kiele steif borstig und kürzer neben dem vom Kiele entfernten Rande gewimpert. Vorspelzen kurz und steif gewimpert (var. triflorum Doli. Aehrchen Sblüthig). C. Aegilops L. Hüllspelzen stark bauchig, ihr abgestutztes Ende 2 — 4 zähnig, die Zähne mit je 1 Granne, selten 1 — 2 seitliche oder alle uubegrannt. Deck- spelzen bauchig, gestutzt, 2 — 3 zähnig, der mittlere Zahn oder alle Zähne be- grannt. 0. Südeuropa. Zwischen T. ovatum Gren. et Godr. (Aegilops L.) und T. vulgare L. ist ein Bastard beobachtet worden (Aegilops triticoides Bequien., T. vulgarixovatum Grett. et Godr.). T. repens X. (Agroi)yrum repens F. Seauv., Quecke, Petit Chiendent, Chieudent commiiu, Couch -grass, Quitch-grass, Dog's Grass, Graes). 2j.. Rhizom weit kriechend, reich verzweigt, Ausläufer treibend, 2 — 4 Millim. im Durchmesser, die bis 2 Millim. im Durchmesser hohlen Interuodien bis ca. 5 Cmtr. laug, getrocknet strohgelb bis graulich, glänzend, etwas längs- runzelig, die Knoten haardicke Nebenwurzeln entwickelnd und vertrocknete Blattscheiden tragend. Halme aufrecht oder aufsteigend, bis über 1 Mtr. hoch, glatt, kahl. Blattscheiden glatt, kahl; Blattspreite flach, meist etwas schmal, unterseits glatt, oberseits von auf den oo schmalen Nerven stehen- den spitzen, nach vorne gerichteten Höckerchen rauh, ausserdem mit zer- streut stehenden Härchen besetzt, die Ränder von nach vorne gerichteten kleinen Zähnchen scharf. Aehre aufrecht, ziemlich dicht, die meist 5blü- thigen, zur Blüthezeit fast rhombischen, blassgrünen oder violett oder röth- lich überlaufenen Aehrchen einander deckend, die Aehrcbenspindel rauh. Hüllspelzen in der Regel öuervig, lanzettlich, spitz, graunenlos oder be- grannt, meist ungefähr so lang als die Önervigen, stumpflichen, zugespitzten oder begrannten Deckspelzen. Variirt: var. a. vulgare DöH. Grasgrün; Scheiden kahl; Deckspelzen stumpflich bis kurz stachelspitzig. — var. ß. aristatum DöH. Grasgrün; Scheiden kahl; Hüllspelzen und Dcckspelzen oder nur die letzteren begrannt (und zwar: Grannen sehr kurz, die Aehrchen noch mit 1 — 2 Seitenährchen = var. dumetorum Schreb., als Art; — Grannen länger, doch kürzer als die Deckspelzen = var. Vaillantianum Wulfen, als Art; — Grannen so lang als die Deckspelzen = var. sepium ThuiU.., als Art). — var. /. ma- jus DöU. Pflanze gross, breitblätterig, grasgrün, mit kahlen Scheiden, 7 — 9 nervigen Hüllspelzen und begrannten Deckspelzen. — var. ö. glau- cum DöU. Graugrün, mit kahlen Scheiden, schmalen, mehr oder weniger steifen, gegen die stechende Spitze hin eingerollten Blättern und begrann- ten Deckspelzen. — var. f. caesium Pr. (als Art). Graugrün, die unteren Scheiden rückwärts rauhhaarig, die Deckspelzen begrannt; so auf dürrem, sandigem Boden. Durch ganz Europa, Nord- und Nordwest-Asien und Nordamerika ver- breitetes, an Weg-, Wiesen- und Waldrändern gemeines Gras, auf Aeckern und Gartenland lästiges Unkraut. — Juni, Juli. Abbild. Berg u. Schmidt, Ofiic. Gew. tab. XXVII, a. Nees v. Esenb, Plantae medicin. tab. 32. Droge: Rhizoraa s. Radix Graminis, Ph. germ. 289; Ph. austr. 101; Or^ü Gramineae: Ilordeaceae — Triticum. PL. hung. 215; Ph. ross. 347; Ph. helv. 112; Cod. med. 47; Ph. belg. 41; Nederl. A. 154; Ph. dan. 201. — Berg, Waareuk. 99; Atlas zur Waareiik. Taf. XVIII, Fig. 44. Flückig. Pharm. 155. Flückig. and Haübury, Pharm. 729; Hist. des Drogues II. 580. Querschnitte des Internodiums zeigen eine Ei^idermis aus sehr dick- wandigen, etwas tangential gestreckten Zellen, unter welcher 1 — 2 Lagen relativ dickwandiger, kleinerer Rindenzellen liegen, auf welche nach innen in 10 — 12 Schichten weitere, dünnwandige, rundlich-polyedrische, zahlreiche enge Intercellulargänge zwischen sich führende, inhaltleere Rindenzellen folgen, die wie die Oberhautzellen auf Längsschnitten lang gestreckt er- scheinen. Vereinzelte kleine Gefässbündel, aus wenigen Holz- und Weich- bastzellen gebildet und von einem Kranze dickwandiger Zellen umgeben, liegen in der äusseren Rinde zu einem Kreise geordnet. Der Gefässbüudel- cylinder des Rhizomes wird von einer schön entwickelten Kernscheide aus einer Lage von auf dem Längsschnitte gestreckten Zellen umgeben,, deren Innenwände sehr stark verdickt und wie die dicken, nach aussen keilförmig verjüngten Seitenwände zart geschichtet und von feinen Tüpfelcanälen durch- setzt sind, während die Aussenwand der Kernscheidezellen dünn, das Zell- lumen im Querschnitte halbkreisförmig bis fast dreieckig erscheint. Der Holzkörper zeigt zwei Kreise von collateralen Gefässbündeln, die äusseren sehr dünn, die inneren stärker, mit zwei weiten, spaltenförmig getüpfelten Gefässen und engem, dazwischen und etwas nach innen gelegenem Spiral- gefässe. Dickwandige Prosenchymzellen verbinden die äusseren Fibrovasal- stränge und den äusseren, bastführenden Theil des inneren Gürtels zum festen Holzringe, der auf der Innenseite von einem schmalen Kranze dünn- wandigen, weitlichtigen, markartigen, nach aussen strahlig zwischen die Ge- fässbündel vorspringenden Grundparenchyms begrenzt wird, dem hie und da noch geringe Reste des zartwaudigen, die jüngsten Internodien erfüllenden, später zerreissenden Markes anhängen. Bestandtheile des schwach süsslich schmeckenden, in Südeuropa auch durch die Rhizome anderer Arten, sowie von Cynodon Dactylon ersetzten Rhizomes sind Zucker, dessen Menge je nach dem Standorte (und viel- leicht auch nach der Jahreszeit) sehr zu wechseln scheint, und Triticin, eine geschmacklose, amorphe, gummiartige, in concentrirter Lösung bei 110** C. leicht und schnell in Zucker überführbare Substanz. Stärke, Poetin und Harz fehlen. Präparate: Extractum Graminis, Ph. germ. 120; Ph. austr. 85; Ph. hung. 187; Ph. ross. 135; Ph. helv. 44; Cod. med. 438; Ph. belg. 167; Nederl. A. 134; Ph. dan. 101. — Mellago Graminis, Ph. helv. suppl. 70. — Ptisana de radice Graminis, Cod. med. 345. Triticum vulgare Z., T. Spelta L. und T. turgidum Z., nament- lich das erste, sind die zur Gewinnung der Weizenstärke verwendeten Weizenarten, deren Unterschiede in der Tabelle S. 366 verglichen werden mögen. Droge: Amylum Tritici, Ph. germ. 26; Ph. austr. 21; Ph. hung. 45; Ph. ross. 32; Ph. helv. 13; Cod. med. 32, 39; Ph. belg. 9; Nederl. A. 29; Brit. ph. 37; Ph. dan. 43; Ph. suec. 22; Ph. U. S. 18. — Farina Tritici, Brit. ph. 128. — Berg, Waarenk. 497. Wiesner, Rohstoffe 260. (Vgl. S. 333, Note 1.) frramineae: Hortleaceae — Triticum. Bambuseao. 369 Präparate: Ungueiitum Glycerini s. Glycerinum cum Amylo, Ph. germ. 367; Ph. austr. 213; Ph. himg. 473; Ph. ross. 449; Ph. helv. 150; Cod. med. 637; Noderl. A. 152; Brit. ph. 146; Ph. daii. 285; Ph. suec. 239. — Mucilago Amyli, Ph. ross. 265; Brit. ph. 216. — Pastilli strumales, Ph. helv. suppl. 85. • — Pulvis guinmosus, Ph. austr. 164; Ph. hung. 361. — Enema Opii, Ph. suec. 67. — Pulvis Tragacaiithae compositus, Brit. ph. 266. — Cataplasraa Fermeiiti, Brit. ph. 74. — Cataplasma Amyli Tri- tici, Cod. med. 619. — Injectio amylata, Cod. med. 625. Die Weizeustärke (S. 333, 334; Fig. 131 P) kommt ausser in dcu bereits a. a. 0. erwähnten grossen linsenförmigen und kleinen kugeligen, manchmal polj'ödrisch abgeplatteten Körnern auch noch in allerdings selte- neren und daher häufig übersehenen, zusammengesetzten Körnern aus 2 bis 25 Theilkörnern vor, letztere von etwa der Grösse der kleinen einfachen Körner und nur die neben Drillingskörnern oft vorkommenden Zwillinge häufig grösser. In Form etc. stimmt sie mit PiOggeu- und Gerstenstärke völlig überein, doch glaubt Wiesner die drei Stärkesorten nach den Grössen- verhältnissen der einfachen Körner (wenn auch bei mühevoller und zeit- raubender Untersuchung) unterscheiden zu können. Er fand: Weizen Roggen Gerste Grosse Körner. Grenzweithe. Häufigste Grösse. 0,011 — 0,041 Mm. 0,014—0,047 „ 0,010—0,032 „ 0,019-0,029 Mm. 0,03G Mm. 0,020 „ Kleine Körner. Grenzwerthe. 0,0018 — 0,0082 Mm. 0,0022 — 0,0090 „ 0,0016—0,0064 „ Häufigste Grösse. 0,0058 — 0,0072 Mm. 0,0063 Mm. 0,0046 „ Auch Roggen- und Gerstenstärke besitzen zusammengesetzte Körner, wie die des Weizens. Das Uebrige vgl. bei Wiesner und Nägeli. 8. Brachypodium P. Beauv. 0 mid 2j. Gräser mit ziemlich schmalen, in der Knospe gerollten Blättern, deren Spreiten schwache Linksdrehung zeigen. Blatthäutcheu massig lang und zerschlitzt. Aehrchen in lockerer Aehre mit Gipfel- ährchen, kurz gestielt, 4- bis mebrblüthig, mit gliedweise zerbrechender Spindel, die oberen B ^,. Hüllspelzen vor den Deckspelzen stehend, ungleich, auf dem Rücken gerundet, mehrnervig. Deckspelzen lanzettlich oder lanzett- pfriemlich, auf dem Rücken gerundet, meist an der Spitze begrannt, die Granne gerade, nicht gedreht. Vorspelzen mit kammartig gewimperten Kielen. Lodiculae schief, läng- lich, oherwärts gefranst. Fruchtknoten kahl oder auf der ganzen Fläche kurz- haarig, die Narben auf sehr kurzem Griffel auf der Spitze tragend. Frucht lineal- länglich, von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. — B. silvaticum P. Beauv. Dicht oder locker rasig. Grannen der oberen Deckspelzen so lang oder länger als dieselben. — B. pinnatum P. Beauv. Rhizom kriechend. Granne kürzer als Deckspelze. Trihus. Bambuseae. Strauch- oder baumartige Gräser tropischer und subtropischer Klimate. mit verzweigtem Halme und ästiger Rispe. P 3. A3 oder 6. Griffel 1 oder 0. Karben 1—3. Bambusa L. (Bambusrohr). B alle J oder nur eine ^ und die übrigen $. A 6. Ein langer Griffel mit 2 — 3 Narben. — B. arundinacea Willcl. Bis 100' hoch, die Halme bis fast 1' im Durchmesser, reichästig. Tropisches Asien. Die Halme werden technisch in mannigfaltiger Weise (besonders zu Flechtwerk, Zäunen, Wänden leichter Wohnungen etc.. sowie auch zur Papierfabrikation) verwendet, die jungen Sprosse als Gemüse, die Früchte wie Reis gegessen, an den Knoten der älteren Halme sich bildende, voi-züglich aus Kieselerde bestehende Con- cretiouen unter dem Namen Tabaschir als Heilmittel geschätzt. — Eine fossile Art (Blätter) im französischen Tertiär (Schimp. Pal. veget. IL 407\ Luerssen, Mmlicin.-ijhaim. Botanik. 11. 24 870 (Ji'aiuineac: Festncaccan. 2. Tribiis. Festucaceae. Blattscheideii gerollt, selten geschlossen, die Spreiten in der Knospe gerollt oder einlach der Länge nach gefalzt. Deckblätter der untersten Rispenäste bald in deutlichen Endimenten vorhanden, bald 0. Achrclien in meist ausgebreiteten Rispen mit Gipfelährchen, gestielt, parallel zu ihrer Anhcftungsfläche, ccblüthig, selten 2 — Sblüthig, die obersten B verkümmernd. Hüllspclzcn krautig, selten lederig oder pergamentartig, kürzer als die nächsten Deckspelzen, die unterste meist kleiner als die oberste. Deckspelzen meist au oder unterhalb der Spitze begrannt. Griffel 0 oder sehr kurz. Narben beiderseits am Grunde, selten in der Mitte vortretend. Frucht mehr oder weniger deutlich gefurcht oder ungefurcht. 9. Bromus L. (Trespe). 0, 0 oder 2j. Gräser mit geschlossenen Blatt- scheiden, in der Knospenlage mit seltenen Ausnahmen (B. asper) gerollten Blät- tern und häutiger, oft zerschlitzter Ligula. Rispen abwechselnd 2 zeilig, gleich- seitig ausgebreitet, mit stielrundlicher Axe. Aehrchen cx^blüthig, ihre Axe glied- weise mit den B abfallend. Hüllspelzen ungleich, sammt den 5 — 7nervigen Deck- spelzen auf dem Rücken abgerundet oder gekielt, erstere zuweilen an der Spitze, letztere unterhalb der trockenhäutigen, 2 spaltigen Spitze (selten an der Spitze selbst) begrannt. Vorspelzen an den Kielen kammartig gewimpert. Lodiculae häutig, verkehrt- eiförmig. Fruchtknoten an der Spitze behaart, d-er sehr kurze Griffel vorne unterhalb der Spitze entspringend. Narbenpapillen einfach. Frucht innen gefurcht, von den Spelzen dicht eingeschlossen. — Meist gute Futtergräser. A. Zerna Pans. Aehrchen von der Seite zusammengedrückt. Untere Hüllspelze 1-, obere 3 nervig. Deckspelzen gekielt, meist aus der 2 zähnigen oder 2 spal- tigen Spitze begrannt. a. Festucaria Godr. 2\.. Aehrchen nach der Spitze verschmälert. Kiele der Vorspelzen kurz gewimpert. * Rispe locker, zuletzt ganz oder an der Spitze überhängend: B. asper Murr. '** Rispe ziemlich dicht, aufrecht: B. inermis Leijss., B. erectus Huds. b. Eubromus Godr. 0 und 0. Aehrchen während und nach der Blüthe- zeit oben breiter. Kiele der VorspeJzen von steifen Borsten fast kamm- artig gewimpert: B. tectorum L., B. sterilis L. B. Zeobromus Griseh. Aehrchen anfangs stielrundlich, dann zusammengedrückt, stets zugespitzt. Untere Hüllspelze o-, obere 7 — 9nervig. Deckspelzen auf dem Rücken gerundet, Granne unter der Spitze, selten 0. 0 und 0. a. B bei der Fruchtreife etwas von einander entfernt: B. secalinus L. b. B sich wenigstens am Grunde dachziegelig deckend. * Deckspelzen in der Mitte stumpfwinkelig gerandet: B. arvensis L., B. mollis L., B. patulus M. et Koch. '*'* Deckspelzen mit bogigen Seitenrändern: B. racemosus L. 10. Festuca L. (Schwingel). 0, 0 und 2i Gräser mit in der Knospe ein- fach der Länge nach zusammengefalzten oder gerollten Blättern und verschieden gestalteter Ligula. Blüthenstand rispen-, selten ährenartig, die Aeste abwechselnd 2 zeilig, einseitig, die Hauptaxe 3 kantig. Aehrchen 3- bis mehrblüthig. stielrund- lich oder von der Seite zusammengedrückt. Untere Hüllspelze kürzer als die meist 3 nervige obere. Deckspelzen lanzettlich oder lanzett-pfriemlich, auf dem Rücken abgerundet, mit oder ohne kielartigen Mittelnerven, an der Spitze begrannt oder unbegrannt, zur Zeit der Fruchtreife mit je einem Gliede der zerbrechlichen Axe abfallend. Vorspelzen an den Kielen kurzhaarig gewimpert. Lodiculae meist häutig, ungleich-2 spaltig. Fruchtknoten kahl oder an der Spitze behaart. Griffel sehr kurz, auf der Spitze des Fruchtknotens. Frucht innen mehr oder minder deutlich gefurcht. — Zum Theil gute Futtergräser. A. Atropis Rnpr. Aehrchen stielrundlich. Deckspelzen abgerundet -stumpf oder gestutzt, unbegrannt, undeutlich önervig. A 3. Fruchtknoten kahl. Frucht frei. Blätter in der Knospe gefaltet: F. distans Kth. B. Aehrchen zusammengedrückt. Deckspelzen lanzettlich, nach oben verschmä- lert. Frucht von Deck- und Vorspelze eng eingeschlossen. a. Schedonorus P. Beauv. (z. Th.). Blätter flach, in der Knospe gerollt. Rispe locker. A 3. * Blatthäutchen gestutzt, kurz; Fruchtknoten kahl; obere Hüllspelze 3 nervig. Gramineae: Festucaceae. 371 § Deckspelzen unbegrannt oilei' sehr kurz begrannt: F. elatior Ij. (zwischen dieser Art und dem Lolium pereime L. wird häufig ein Bastard beob- achtet: Lolium festucaceum Llc, Festuca loliacea Gurt., nicht Huds.), F. aruudinacea Schrei). §§ Deckspelzen mit einer langen, geschlängelten Granne: F. gigantea Vill. (Zwischen dieser Art und Lolium perenne ist ein Bastard beobachtet worden: F. Brinkmann! ^4/. Br.) *'* Blatthäutchen länglich, abgerundet. Fruchtknoten an der Spitze behaart: F. silvatica Vill. b. Blätter in der Knospe gefaltet, alle oder wenigstens die grundständigen borstig gerollt. Blatthäutchen kurz, mit 2 den Halm umgreifenden Oehrehen. * Eufestuca Aschers. 4- Aehrchenstiele fadenförmig, an der Spitze nur wenig verdickt. Granne kürzer als Deckspelze oder 0. A 3: F. ovina i., F. heterophylla Lam., F. rubra L. ** Vulpia Gmel. 0 und 0. Aehrchenstiele dick oder keulig. Granne länger als Deckspelze. A meist 1: F. Myurus L., F. Pseudo-Myurus Soyer Willemet, F. sciuroides Both. 11. Cynosurus L. (Kammgras^ 0 und 2j- Gräser mit in der Knospe ge- falteten Blättern. Rispe ährenähnlich, deutlich einseitig. Aehrchen 1— öblüthig, am Grunde mit je einem kammartigen Seitenährchen versehen, dessen oc Deck- spelzen weder Vorspelzen noch B in den Achseln haben, die daher unfruchtbar sind. Hüllspelzen ziemlich gleichlang, mit rauhem Kielnerven. Deckspelzen 5 nervig, begrannt. Fruchtknoten kahl. Caryopse schwach gefurcht. Sonst wie Festuca. — C. cristatus L. 4- Trockene Wiesen. Juni — August. 12. Dactylis i. (Knäuelgras). 4 Gräser mit geschlossenen Blattscheiden, in der Knospe einfach gefalzten Blättern und dünnhäutiger, bei fremden Arten auch fein zerschlitzter Ligula. Rispe an 3 kantiger Axe 2 zeilig, deutlich einseitig gelappt. Aehrchen von der Seite zusammengedrückt, 2 — Tblüthig (bei unserer Art 3 — 4blütliig), die oberste B verkümmert. Hüll- und Deckspelzen gekielt, zusammen- gedrückt, etwas ungleichseitig, die Aussenseite gewölbt; die Deckspelzen mit gc- wimpertem Kiele, aus ungetheilter oder ausgerandeter Spitze kurz begrannt, ein- zeln mit den Axengliedern abfallend. Lodiculae ungleich -2 spaltig. P'ruchtknoten kahl, mit kurzem, endständigem Griifel. Narbenpapillen einfach. Frucht un- gefurcht, frei. — D. glomerata L. Wiesen, Wälder, Gebüsche. Mai — Juli. Gutes Futtergras. 13. Sclerochloa P. Beuuv. Blattscheiden am Grunde geschlossen. Rispe ährenartig. Aehrchen 3 — 5blüthig. Hüll- und Deckspelzen stumpf, unbegrannt, meist häutig gerandet. Lodiculae etwas fleischig, gestutzt, öfter gezähnelt. Narben sehr verlängert. Sonst wie vorige Gattung. — S. dura F.Becmv. (Poa dura Scop.). 0. Mai, Juni. 14. Poa L. (z. Th. — Rispengras). 0, 0 und 4 Gräser mit oifenen Schei- den und gleichseitiger oder einseitiger Rispe mit stielrunder Axe und 3seitigen Aesten, deren unterste meist einige grundständige Zweige besitzen. Aehrchen an den unteren Seiten der Aeste, klein, eiförmig oder elliptisch, 2 — 8blüthig, mit gliedweise zerfallender Spindel. Hüllspelzen spitz. Deckspelzen unbegrannt, aussen unterwärts auf dem Kiele und den Randnerven fast immer mit Zotten besetzt, die den Zwischenraum zwischen den B ausfüllen. Griffel sehr kurz oder 0. Frucht stumpf- 3 kantig, innen flach. Sonst wie Dactylis. Zum Theil gute Wiesengräser. — 40 Arten Gräserreste des Tertiär, darunter 12 Formen in Aehrchen, werden als Poacites Brongn. bezeichnet (Schimp. Pal. veget. II. 398). A. Leptoneurae Doli. Deckspelzen mit schwachen, oft kaum wahrnehmbaren Nerven. a. 0. Untere Hüllspelze 1-, obere 3 nervig. Deckspelzen mit Ausnahme der verbindenden Zotten kahl: P. annua L. b. 4- Beide Hüllspelzen 3 nervig. * Halm 2 schneidig zusammengedrückt. Deckspelzen ausser den verbin- denden Zotten kahl: P. compressa X. ** Halm stielrundlich. Kiel und Randnerven der Deckspelzen am Grunde oder fast bis zur Spitze seidenhaarig. 24* o^O (iraminoao: Festucaceae. § Halme am Grunde durch die verbreiterten und verdickten Scheiden zwiebel- artig. Hüllspelzen fast gleichlang: P. bulbosa L. §§ Halme am Grunde nicht zwiebelartig. Untere Hüllspelze kürzer: P. palu- stris L., P. nemoralis L. B. Pachyneurae Aschers. Deckspelzen stark -5 nervig. Untere Hüllspelze 1-, obere Snervig: P. pratensis L. (mit Ausläufern), P. trivialis L. und P. silvatica Vill. (beide ohne Ausläufer, dicht rasig). 15. Catabrosa P. Beauv. 4. Scheiden bis zur Mitte geschlossen. Rispen- axe stielrundlich. Aehrchen sehr klein, meist 2blüthig. Hüllspelzen viel kürzer als die Deckspelzen, untere 1-, die obere breitere 3 nervig. Deckspelzen auf dem Rücken gerundet, mit 3 starken Nerven. Lodiculae eiförmig, stumpf. Frucht innen ohne Furche. Sonst wie folgende Gattung. — C. aquatica P. Beauv. (Aira aqua- tica L.). An Quellen, Gräben etc. 16. Glyceria BBr. (Süssgras). 4 Gräser mit vollständig geschlossenen Scheiden, in der Knospe einfach gefalzten Blättern und dünnhäutiger, mehr oder minder voi-längerter Ligula. Rispenäste abwechselnd 2zeilig, an 2 Flächen einer 3seitigen Axe, die untersten mit grundständigen Seitenzweigen. Aehrchen mehr- blüthig, mit gliedweise zerfallender Spindel. Hüllspelzen Inervig. Deckspelzen auf dem Rücken gerundet, halb -röhrenförmig, mit 7 starken, rauhen Nerven. Lodiculae breit, fleischig, meist mit einander verwachsen. Fruchtknoten kahl, mit ziemlich langem Griifel und ästigen Narbenpapillen. Frucht innen gefurcht. — An Gewässern und auf Sumpfwiesen wachsende, meist sehr hohe und gesellige Gräser. — A. Euglyceria Godr. Aehrchen vor dem Aufblühen stielrund. Lodi- culae verwachsen. Scheiden 2 schneidig zusammengedrückt: G. plicata Fr., G. fluitans BBr. Von letzterer Art werden in vielen Gegenden die Früchte ge- sammelt und geschroten als Mannagrütze, polnische und preussische Manna oder Frankfurter Schwaden zu verschiedenen Speisen benutzt. — B. Megachloa Goch. Aehrchen von der Seite zusammengedrückt. Lodiculae meist frei: G. aquatica Walilhg. (G. spectabilis Mert. et Koch). 17. Briza L. (Zittergras). © und 2j. Gräser mit offenen Scheiden und in der Knospe gerollten Blättern. Rispe ausgebreitet -einseitig, ihre Aeste an stiel- rundlicher Hauptaxe abwechselnd 2 zeilig, sehr dünn. Aehrchen glänzend, hängend, von der Seite zusammengedrückt, rundlich -herzförmig, mehrblüthig. Hüllspelzen gleich, gewölbt, abgerundet -stumpf. Deckspelzen bauchig -gewölbt, abgerundet- stumpf, am Grunde herzförmig -geöhrt, mit den Oehrchen die Vorspelze um- greifend, einzeln mit der gliedweise zerbrechenden Axe abfallend. Lodiculae länglich, gezähnt. Fruchtknoten kahl. Griffel kurz. Narbenpapillen einfach. Frucht flach und breit. — B. media i. 4. Trockene Wiesen. Besseres Futter- gras. — B. maxima i. und B. minor L., beide 0, aus Südeuropa stammend, werden in Gärten cultivirt und zu Trockenbouquets benutzt. 18. Eragrostis Host. Blattscheideu offen. Blätter in der Knospe gerollt. Blatthäutchen zu Härchen zerschlitzt. Rispe gleichseitig, mit spiralig gestellten Aesten. Aehrchen meist ocblüthig, mit zäher, ganzbleibender Spindel, die 3 ner- vigen, gekielten Deckspelzen allein abfallend. Vorspelzen mit den Rändern nach der Aehrclienaxe zu umgeschlagen und mit letzterer stehen bleibend. Lodiculae gestutzt. Griffel lang. Frucht fast kugelig, ungefurcht. — Wärmereu Erdstrichen angehörende Gattung, aus welcher 3 © Arten in Süd- und Mitteldeutschland ein- gebürgert sind. 19. Koeleria Fers. © und 2|.. Blattscheiden offen. Blattspreite in der Knospe gefalzt. Rispe gleichseitig, ährenförmig, mit stielrunder Axe. Aehrchen 2- bis mehrblüthig, von der Seite zusammengedrückt, mit gliedweise zerfallender Axe. Untere Hüllspelze Inervig, kürzer als die obere 3 nervige, beide fast das Ende der nächsten Deckspelze erreichend. Deckspelzcn gekielt, ungetheilt und grannenlos, oder an der Spitze 2 zähnig und aus dem Spalte begrannt. Frucht- knoten kahl. Griffel sehr kurz. Frucht länglich, von der Seite zusammengedrückt, ungefurcht. — _ K. cristata Fers. 2j.. Trockene Wiesen, Sandfelder. Juni, .Tuli. 20. Melica jL. (Perlgras). 4 Gräser mit 4 kantigen, geschlossenen Scheiden, in der Knospe gerollten Blättern mit verlängertem, zuweilen scheidenförmigem Blatthäutchen. Rispe einseitig, mit stumpf-okantiger Axe, welche die Aeste nur an 2 Flächen trägt. Aehrchen 1 — 2blüthig, an der Spitze die zu einem ziemlich grossen, keuligen Körper vereinigten Rudimente blüthenloser Spelzen tragend. Gramineae: Ai'undiueae, Scsleriaceae, Avenaceae. 373 Hüllspelzen gross, häutig, gewölbt. Untere Decksjielze knorpelig, oberwärts trocken- häutig, mehrnervig, gewölbt, unbegrannt. Lodiculae fleischig, rundlich, oft ver- wachsen. Fruchtknoten kahl. Griffel kurz. Frucht länglich, innen gefurcht, von den Spelzen locker umschlossen. — M. nutans L. und M. uniflora Bets. in schattigen Laubwäldern und Gebüschen häutig, M. eil lata L. an sonnigen, fel- sigen Orten zerstreut. 3. Tri b US. Arund ineae. Meist ansehnliche, 2f Gräser mit offenen Schei- den, in der Knospe gerollten Blattspreiten und rispigen Blüthenständen mit spi- ralig gestellten Aesten. Aehrchen der Anheftungsfläche ihrer Stiele parallel, mehr- blüthig, ihre zuletzt gliedweise zerfallende Axe wenigstens unter den oberen B mit seidenartigen Haaren besetzt. Spelzen krautig-häutig. Hüllspelzen kürzer als das Aehrchen, die untere bedeutend kürzer als die obere. Deckspelzen allmählich verschmälert, unbegrannt oder an der Spitze begrannt. Fruchtknoten kahl. Griffel verlängert, die Narben an den Seiten der B vortretend. Frucht frei, ungefurcht, im Querschnitte stielruudlich. 21. Arundo L. (z. Th. — Rohr, Schilfrohr). Aehrchen 3— Tblüthig, die unterste B $ (oder rudimentär) oder alle 5', die Aehrchenaxe mit langen Haaren, welche die Vorspelzen überragen. Deckspelzen lang zugespitzt, unbegrannt, 2 — 3mal so lang als die Vorspelze. Narben sprengwedelförmig. — Die grössten und kräf- tigsten unserer heimischen Gräser, gesellig in Gewässern und an deren Ufern. — A. Phragmites L. (Phragmites communis Trin.). Gemein. 4 — 10' hoch. Juli bis September. Die Halme namentlich beim Hausbau zum Berohren der Zimmerdecken benutzt. Die kriechenden Rhizome waren früher als Radix Arund in is vulgaris als schweiss- und harntreibendes Mittel gebräuchlich. — A. Donax L. Südeuropa. Die bis 12' hohen, bis 1" dicken Halme vielfach technisch verwendet. Das zucker- haltige und mehlreiche Rhizom dient als Rhizoma Donacis s. Cannae Car- gannae als schweiss- und harntreibendes Mittel (Cod. med. 43. Ptisana de radice Aruudinis, Cod. med. 345). — Aus dem Tertiär werden 5 Arten Arundo, darunter 1 mit B, ferner 4 Arten Arundinites Sap. (Halme und Blätter) und 3 Phrag- mites (Halme und Blätter) beschrieben (Schimp. Pal. veget. II. 393 — 398). 22. Molinia Schrk. Aehrchen stielrundlich, 2 — öblüthig, die oberste B verkümmert, die Axe kurz und weich behaart. Hüllspelzen Inervig, das Ende der nächsten Deckspelze nicht erreichend, die obere etwas länger als die untere. Deckspelzen aus bauchiger Basis schmal kegelförmig, 5 nervig. Lodiculae kurz- verkehrt-eiförmig, eingedrückt gestutzt. Narben federförmig. — M. coerulea Mönch. 4- Auf feuchtem, moorigem Boden. 4. Tribus. Sesleriaceae (Pap pop höre ae). Blätter in der Knospe ein- fach längsgefaltet. Blüthenstand eine zusammengezogene, zuweilen einseitige Rispe oder Aehre, mit stielrundlicher Axe, abwechselnd 2zeilig, selten spiralig stehen- den Aesten, die 2 — 3 untersten derselben mit grossem, breitem, spelzenartigem Tragblatte. Aehrchen parallel zur Anheftungsfläche, 2- bis mehrblüthig, die Axe öfter über die oberste B verlängert. Hüllspelzen fast das ganze Aehrchen ein- hüllend. Deckspelzen an der Spitze 3 — oo spaltig oder -zähnig, die Spitzen meist begrannt. Griffel 0 oder kurz. Narben fadenförmig, an der Spitze der Spelzen voi-tretend. 23. Sesleria Ardtiino. 2|- Blattscheiden geschlossen. Aehrchen von der Seite zusammengedrückt, 2 — Gblüthig. Hüllspelzen ziemlich gleichlang, häutig, gekielt. Deckspelzen häutig -krautig, 3 — özähnig, die Zähne stachelspitzig oder begrannt. Vorspelzen am Ende gespalten. Lodiculae meist an der Spitze gefranst. Fruchtknoten kahl oder oberwärts behaart. Griffel 0. Frucht frei, elliptisch oder länglich, ungefurcht. — An felsigen Orten und auf trockenen Wiesen wachsende Arten; in Mittel- und Süddeutschland nur S, caerulea Arduino, besonders auf Kalkbergen. 24. Echinaria Des f. Von voriger Gattung durch bandförmig -5 spaltige Deckspelzen mit lanzett- pfriemlichen Zipfeln verschieden. — E. capitata Desf. 0. Istrien. 5. Tribus. Avenaceae. 0 und 4 Gräser mit gerollten oder zuweilen ganz oder theilweise geschlossenen Scheiden und in der Knospe gerollten oder der Länge nach einfach gefalteten Blattspreiten mit häutiger, selten in Haare aufgelöster Ligula. Rispe allseitig ausgebreitet, mit abwechselnd 2 zeiligen, ober- wärts manchmal spiralig stehenden Aesten und Gipfelährchen. Aehrchen 2- bis '■I'IA. fSramiiican: Avenacoae. mohrblütliifi', mit zerbrechonck'r Spindel, die oberste B meist verkümmeriul. HüU- sijelzcn gross, oft das gauze Aelircheu ciubüUend. Deckspelzeu auf dem Rücken gerundet, meist mit rückenständiger, gedrehter, oft geknieter Granne. Griffel sehr kurz oder 0, die federförmigen Narben am Grunde der Spelzen vortretend. 25. Hole US L. (z. Th. — Honiggras >. 2|-, mit gerollten Blattscheideu und in der Knospe gerollten Blättern. Achrcben ziemlich klein, mit kahler Axe, meist 2blüthig, die untere B $', die obere iu der Regel i^. Hüllspelzen gekielt, fast gloichgross, die Deckspelzeu überragend, die untere Inervig, spitz, die obere 3 nervige in der ausgerandeten Spitze stachelspitzig. Deckspelzen önervig, wimper- artig gezähnelt, stumpf, die der (^B unter der Spitze begrannt. Vorspelzen am gestutzten Ende kurz gewimpert. Lodiculae länglich, länger als der kahle Frucht- knoten. Frucht innen schwach gefurcht, kahl, frei. — H. mollis L. und H. la- natus L., die erstere Art auf Wiesen gutes Futtergras. Juni — August. 21). Avena L. (Hafer). 0 oder 4, mit offenen oder theilweise geschlosseneu Scheiden und in der Knospe gerollten oder gefalzten Blättern. Untere Rispenäste meist mit grundständigen Zweigen. Aehrchen 2- bis mehrblüthig, anfänglich cy- lindrisch, später von den Seiten zusammengedrückt, ihre Axe am Grunde der B meist behaart. B ^, selten die unterste S, die oberste oft verkümmert. Hüll- spelzen gekielt, am Rande weiss-trockeuhäutig. Deckspelzen an der Spitze 2 spaltig oder -zähnig, mit geknieter, unterwärts bis zum Knie meist brauner oder schwarzer Grauue. Lodiculae 2 spaltig. Fruchtknoten meist an der Spitze behaart, mit sitzenden Narben. Frucht fast spindelförmig, auf der Innenseite gefurcht, mit den Spelzen abfallend. A. Arrhenatherum P. Beaur. (oft auch als Gattung betrachtet). Aehrchen mittelgross, 2blüthig. Hüllspelzen kürzer als die B, von denen die untere (J, ihre Deckspelze auf dem Rücken mit langer, geknieter Granne. Deckspelze der oberen B unbegranut oder unter der Spitze begrannt. Blätter in der Knospe gerollt; Blatthäutchen kurz; Rispeuäste rauh: A. elatior L. (Arrhena- therum elatius Mert. et Koch, Glatthafer, französisches Raygrasl 2f. Gutes Futtergras auf Wiesen, an Wegrändern etc. B. Aehrchen gross, ihre Axe zwischen den durchaus ^B etwas gestreckt; Deck- spelzen meist am Rücken mit geknieter Granne. a. Euavena Godr. 0, meist cultivirt oder verwildert oder als Unkraut zwi- schen den angebauten Verwandten. Blätter ziemlich breit, rauh, in der Knospe gerollt, mit kurzer Ligula. Rispenäste rauh. Aehrchen zuletzt hängend. Hüllspelzen 7 — llnervig. * Sativae Cosson et Durieu. B nicht von der Aehrchenspindel abgeglie- dert, erst spät nach der Reife abfallend. § B länglich, stumpf, oberwärts breiter, 2 spitzig. Rispe einseitswendig. Aehrchen meist 2blüthig. Hüllspelzen 7- — Onervig, so lang als die B (die Granne nicht gerechnet). Aehrchenaxe am Grunde der B behaart. Deckspelzen oberwärts meist rauhhaarig: A. brevis Both (Kurzhafer). Selten gebaut, oft verwildert. §§ B lanzettlich. Deckspelzen kahl, nach der 2 spaltigen Spitze ver- schmälert. «. Aehrchen meist 2blüthig. Hüllspelzen so lang als die B oder länger. Deckspelzen glänzend, mit nur an der Spitze vortretenden Nerven. 0 Aehrchenaxe kahl oder am Grunde der unteren B kurzhaarig. Spitzen der Deckspelzen unbegranut: A. sativa L. (Saat- oder RispenhaferV Rispe allseitswendig, die Aeste horizontal abstehend. Hüllspelzen 7 — llnervig, länger als die B. Aehrchenaxe unter der unteren B behaart, sonst kahl. Deckspelze der oberen oder beider B imbegrannt. Ueberall als Sommergetreide in verschie- denen Varietäten (darunter solche mit braunen und schwarzen Spelzen) gebaut. Juni — August. Die unentwickelte Pflanze als Grüufutter benutzt. Die Früchte Mehl, Grütze und Gries liefernd und ausserdem bekanntes Pferdefutter. Officinell ist Fructus Avenae excorticatus. Cod. med. 3G; Ph. belg. 13; Ph. dan. 119; Ph. U. S. 20 (Berg, Waarenk. 401. — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 28. — Ueber Haferstärke vgl. S. 335, 336 ; CTrainineao: Avcimceae. 375 Fig. 131 Q, E). — A. Orientalis Schreh. (Türkischer H., Fahnen- hafer) unterscheidet sich durch die einseitswendige, schmale Eispe mit anliegenden Aesten; seltener gebaut. 00 Aehrchenaxe unter jeder B behaart. Spitzen der Deckspelze in eine gerade Gi'anne auslaufend, die viel kürzer als die mittlere ist. Rispe einseitswendig. Hüllspelzen 7 — 9 nervig, etwa so lang als die B. Deckspelzen beider B begrannt: A. strigosa Sclireb. (Sand- oder Rauhhafer"). Seltener gebaut. ß. Aehrchen meist 8blüthig. Hüllspelzen kürzer als die B, 9 — llnervig. Deckspelzen mit stark vortretenden Nerven, mit unbegrannten Spitzen, an allen B oder nur an den unteren mit rückenständiger Granne. Aehrchenaxe kahl: A. nuda L. (Nackthafer). Seltener gebaut. ** Agrestes Cosson et Dur. B von der Aehrenspindel abgegliedert und bei der Reife sogleich abfallend, nach der Spitze verschmälert. — Rispe allseitswendig; Aehrchen meist Sblüthig; Aehrchenaxe sammt der unteren Hälfte der glänzenden Deckspelzen von braungelben Haaren rauhhaarig: A. fatua L. (Flug- oder Windhafer). Unkraut unter den übrigen Arten, b. Avenastrum Koch. 2j., mit in der Knospe gefalteten Blättern, meist ver- längertem Blatthäutchen und nur oberwärts gespaltenen Scheiden. Aehrchen aufrecht. Hüllspelzen 1 — Snervig: A. pratensis L., A. pubescens L., A. planiculmis Schrad. etc. 27. Trisetum Fers. Blätter in der Knospe gerollt. B sämmtlich 5- Granne der Deckspelzen am Grunde^ nur wenig dunkler. Lodiculae 2 lappig. Fruchtknoten kahl. Frucht von der Seite zusammengedrückt, ungefurcht, frei. Sonst wie Avena. — T. flavescens P. Beauc. (Avena L.). 2i. Auf Wiesen gutes Futtergras. 28. Aira L. (z. Th. — Schmiele). ©, 0 und 4 Arten mit in der Knospe gefalteten Blättern, die Rispe wie bei Avena, doch die Aehrchen klein und sehr klein, 2blüthig, mit häufig behaarter und über die obere B verlängerter Axe. B ^, die Hüllspelzen gekielt, am Kiele rauh, die Deckspelzen meist auf dem Rücken begrannt. Lodiculae ungetheilt. Fruchtknoten kahl. Frucht im Querschnitte halb- rund oder vom Rücken -zusammengedrückt, fast spindelförmig. — A. Garyo- phyllea Koch (unter Avena). 0, zarte Gräser mit lanzettlicher Ligula. Aehr- chen sehr klein, ihre Hüllspelzen Inervig, ihre Axe zwischen den B nicht ge- streckt und nicht über die B verlängert. Deckspelzen meist 2 spitzig und gekniet- begrannt, seltener ganz. Frucht im Querschnitte halbrund, innen gefurcht, von den Spelzen dicht eingeschlossen: A. caryophyllea L., A. praecox L , beide auf Sandboden. April — Juni. — B. Deschampsia P. Beauv. (erweitert). 4- Aehrchenaxe zwischen den B etwas gestreckt und über die B verlängert. Hüll- spelzen so lang oder wenig kürzer als die B. Deckspelzen an der gestutzten Spitze gezähnelt, nahe über der Basis begrannt. Frucht vom Rücken zusammengedrückt, innen nicht gefurcht, von den Spelzen lose eingeschlossen: A. flexuosa L., A. paludosa Wib., A. caespitosa L. 29. Weingaertneria Bernh. (Corynephorus P. Beauv.). 4- Blätter in der Knospe einfach gefaltet. Aehrchen 2blüthig, B 2- Hüllspelzen länger als die B, untere 1-, obere Snervig. Aehrchenaxe zwischen den B gestreckt, doch nicht über die B verlängert. Deckspelzen spitzlich, ungetheilt, nahe über dem Grunde mit einer in der Mitte durch einen behaarten Knoten gegliederten, darüber keulig verdickten Granne. Vorspelzen an der Spitze 3 lappig. Lodiculae 2 spaltig. Frucht- knoten kahl, mit fast sitzenden Narben. Frucht länglich, innen schmal gefurcht, von den Spelzen eng eingeschlossen. — W. canescens Beruh. (Corynephorus P.B.). Auf Sandboden. Durch die eigenthümliche Granne von allen heimischen Gräsern leicht unterscheidbar. Juni, Juli. 30. Sieglingia Bernh. (Triodia BBr.). 4- Blätter in der Knospe gefaltet. Aehrchen 3— öblüthig, die oberste B verkümmert. B ^. Hüllspelzen das ganze Aehrchen einschliessend, 3 — onervig, mit stark vorspringendem Mittelnerven. Aehrchenaxe etwas gestreckt, zerbrechlich, unter den B behaart. Deckspelzen derb, mehrnervig, an der Spitze 2- oder 3 zähnig, zwischen den Zähnen stachel- spitzig. Lodiculae etwas fleischig, 2 lappig. Fruchtknoten kahl, kurz und dick gestielt, mit kurzem Grifi'el. Frucht vom Rücken her zusammengedrückt, innen gyn (Jrjiminoao: Avonat'oae, Agrostideao, Alopecuroideao. flach, von den Spelzen eingeschlossen. — S. decumbens Bernli. Moorige Wiesen und Wälder. Juni, Juli. 81. Danthonia DG. Aehrchen 2- bis mehrblüthig. B ^. Deckspelze an der Spitze 2 spaltig, in der Spalte begrannt, die Granne im unteren Theile flach und gewunden. — D. provincialis BC. 4- Bergwiesen in Krain, Tirol. 6. Tribus. Agrostideae. © und 2\. Gräser mit oftenen Blattscheiden und in der Knospe gerollten oder der Länge nach einfach gefalzten Blattspreiten. Aeste der gleichseitigen Rispe abwechselnd 2 zeilig. Aehrchen von der Seite zu- sammengedrückt, Iblüthig, oft mit verlängerter Axe oder dem Rudimente einer zweiten B. Von den beiden Hüllspelzen wenigstens eine die Deckspelze über- ragend; letztere oft begrannt, die Vorspelze zuweilen fehlend, alle Spelzen kraut- artig-häutig. Staubfäden oft kürzer als Antheren. Narben auf kurzem Griffel oder sitzend, verlängert, federig. am Grunde der Spelzen vortretend. 32. Polyp ogon Besf. 0, mit in der Knospe gerollten Blättern, lanzett- licher Ligula und dichter, oft ährenartiger Rispe. Hüllspelzen stumpf oder aus- gerandet, ziemlich gleichlang, lang begrannt, viel länger als die B; die Aehrchen- axe nicht verlängert, kahl. Lodiculae länglich, zugespitzt, so lang als der Frucht- knoten. Caryopse kahl, frei. — P. monspeliensis Besf. Südeuropa. Bei uns zuweilen cultivirt oder mit Serradella eingeschleppt. 33. Agrostis L. [z. Th. — Windhalm). 4- Blattspreite in der Knospe ge- rollt oder gefalzt. Rispe während der Blüthe ausgebreitet, die kleinen Aehrchen ohne Rudiment einer zweiten Blüthe. Hüllspelzeu zugespitzt, mit etwas einwärts gebogenem Kiele, viel länger als die Deckspelze, unbegrannt, die äussere länger als die innere. Deckspelze zugespitzt, 3nervig, viel länger als die oft verkümmerte Vorspelze, mit dünner Granne oder unbegrannt, die Aehrchenaxe unter ihr mit kurzen Haaren. Lodiculae eiförmig, kürzer oder länger als der Fruchtknoten. Griffel sehr kurz. Frucht ohne Furche. — A. Vilfa F. d. Beauv. Alle Blätter flach, in der Knospe gerollt. Vorspelze ausgebildet, weit kürzer als die Deck- spelze: A. alba L. (Fioringras), A. vulgaris Witlier. Beide auf Wiesen, Gras- plätzen, an Wegrändern etc.; mittlere Futtergräser. — B. Trichodium Michx. Blätter in der Knospe der Länge nach einfach gefalzt, wenigstens die gi-und- ständigen borstcnförmig gerollt. Vorspelze verkümmert oder auch 0: A. canina L., A. alpina Scop., A. rupestris All. 34. Apera Adans. (Windfahne). 0. Blätter in der Knospe gerollt. Aehi'chen- axe über die Deckblattbasis hinaus borstlich verlängert. Untere Hüllspelze kürzer und schmäler als die obere; letztere etwas länger als die 5 nervige, langbegrannte Deckspelze. Vorspelzc etwas kürzer als die Deckspelze. Sonst wie Agrostis. — A. Spica venti P. Beauv. (x\grostis L.), A. interrupta P. Beauv. — Aecker, Ufer, Sandplätze. 35. Calamagrostis Both (Reithgras\ 4, mit in der Knospe gerollten Blät- tern. Aehrchen mit oder ohne Rudiment einer zweiten B, seine Axe unter der Deckspelze mit langen Haaren. Hüllspelzen etwa gleichlang, beide viel länger als die begrannte Deckspelze. Sonst wie Agrostis. — A. Epigeios Koch. Ohne Rudiment einer zweiten B: C. lanceolata"i?of/i, C. littorea BC, C. epigeios Both, alle an Flussufern, Gräben und in Wäldern, besonders auf Sandboden. — B. DeyeuxiaP. Beauv. Aehrchenaxe über die B hinaus zu einem stielförmigen Rudimente einer zweiten B verlängert: C. neglecta Fr., C. arenaria Both, wie vorige. 36. Psamma Boem. et Schult. (Ammophila Host, Sandhalm). 4. Untere Hüllspelze kürzer als die obere, beide nur wenig länger als die Deckspelze, über deren Basis sich die an der Spitze pinselartig behaarte Aehrchenaxe verlängert. — P. arenaria B. et S. (Arundo L., Ammophila Lk., Calamagrostis Both), P. baltica B. et S., beide auf den Dünen der Nord- und Ostseeküsten, erstere auch auf Flugsand im Binnenlande. 7. Tribus. Alopecuroideao. 0 oder 4 Gräser mit offenen, selten ge- schlossenen Scheiden und in der Knospe gerollten oder einfach der Länge nach gefalzten Blattspreiteu. Blüthenstände ährig-rispig oder ährig, mit spiraliger oder abwechselnd 2 zeiliger Verzweigung, mit Gipfelähi'chen. Aehrchen zur Anheftungs- fläche parallel, von der Seite zusammengedrückt, Iblüthig, zuweilen mit ver- längerter Axe. Hüllspelzen von der Länge der Deckspelzen oder länger. Vor- spelze zuweilen 0. Griffel auf der Spitze des Fruchtknotens, verlängert, die Narben Gramineae: Alopeciiroideae, Stipaceae. 377 an der Spitze der Spelzen vortretend. Caryopse von der Seite zusammengedrückt, ungefiuTht, kahl, mit den Spelzen abfallend, doch ihnen nicht angewachsen. 37. Alopecurus L. (Fuchsschwanz). 0 oder 4, mit in der Knospe ge- rollten, sonst flachen Blattspreiten. Eispe cylindrisch, ährenförmig, mit spiralig stehenden Aesten. Aehrchenaxe nicht über die B verlängert. Hüllspelzen kahn- förmig, gekielt, am Grunde verwachsen, grannenlos, länger als die B. Deckspelze gekielt, mit rückenständiger Granne, schlauchartig um die B gerollt, die Ränder am Grunde verwachsen. Vorspelze selten vorhanden und dann dünnhäutig, lan- zettlich, von der Deckspelze eingeschlossen. P 0. Griffel am Grunde zuweilen verwachsen. Nai'ben fadenförmig. — A. Hüllspelzen bis zur Mitte oder nahe der Mitte verwachsen: A. agrestis L. (Ii, Ackerunki-aut\ A. pratensis i. (2i, Wiesen). — B. Hüllspelzen nur am Grunde verwachsen; Halme gekniet-aufsteigend: A. ge- niculatus L., A. fulvus Sm., beide an Ufern, auf feuchten Wiesen etc. 38. Phleum L. (Lieschgras). 0 und 4, mit in der Knospe gerollten, sonst flachen Blattspreiten. Eispe cylindrisch, selten bis kugelig -walzenförmig, ähren- artig, mit spiralig stehenden Aesten. Aehrchenaxe oft über die B verlängert. Hüllspelzen frei, gekielt, von der Seite zusammengedrückt, stachelspitzig bis be- grannt oder wehrlos, fast gleichlang und die B weit überragend. Deckspelze selten begrannt, die schmälere Vorspelze umgreifend. P 2 oder 0. Narben federig. — A. Phleum P. Beaur. Aehrchenaxe nicht verlängert; Hüllspelze mit geradem Kiele: P. pratense L. 4. Wiesen, Triften (var. nodosum L., Halm am Grunde knollig verdickt). — B. ChilochloaP. Becmv. Aehrchenaxe über die B hinaus verlängert; Hüllspelzen mit nach aussen gewölbtem Kiele: P. Boehmeri Wib. 4, P. asperum Vill. 0, P. arenarium L. 0. 39. Crypsis Äit. Hüllspelzen kürzer als die B, die untere kürzer als die obere. — C. aculeata Aü. und C. alopecuroides Sehr ad. 0; feuchte Orte in Mähren, Unterösterreich etc. 40. Chamagrostis Borkhausen plibora Ädans., Zwerggras). 0. Blatt- scheiden geschlossen. Blattspreite in der Knospe gefalzt, später rinnig. Aehre einfach, mit abwechselnd 2 zeilig stehenden, sehr kleinen Aehrchen, deren Axe nicht über die B verlängert ist. Hüllspelzen die B überragend, stumpf, grannen- los,_ auf dem Eücken gerundet. Deckspelze 5 nervig, ungekielt, dünnhäutig, kurz, breit, bleich, aussen und am oberen gestutzten Eande durch längefe Haare struppig, die aussen ebenfalls behaarte Vorspelze einschliessend. P 2, klein. Narben fadenförmig. — Ch. minima Borkh. Sandfelder, zerstreut. 41. Coleanthus Seidel. Hüllspelzen fehlend. Spelzen kürzer als die Ca- ryopse. — C. subtilis Seidel. Q. Halm fadenförmig, mit aufgeblasenen Scheiden. Sumpfige Orte in Böhmen. 42. Nardus L. Anomale Gattung mit in der Knospe schwach gerollten Blättern. Aehre einseitswendig, ohne Gipfelährchen , die ziemlich kleinen Aehr- chen abwechselnd 2zeilig au der 3seitigen Spindel sitzend, Iblüthig, ohne Eudi- ment einer zweiten B. Hüllspelzen 0 oder als 1 oder 2 pfriemliche oder faden- förmige, rudimentäre Spelzen vorhanden. Deckspelze gekielt, 3nervig, zugespitzt, länger als die stumpfe Vorspelze. Nur 1 vorne stehende, an den Enden der Spel- zen vortretende Narbe. Caryopse spindelförmig. 3 kantig, innen kaum merklich gefurcht. — N. stricta L. 4. Graugrün, mit borstigen Blättern. Unfruchtbare Haidewiesen, Moore, Dünen. Mai, Juni. 8. Tribus. Stipaceae. 4 Gräser mit offenen Blattscheiden und in der Knospe gerollten oder einfach längsgefalteten Blattspreiten. Eispe gleichseitig, mit Gipfelährchen, die Aeste abwechselnd 2 zeilig, oberwärts zuweilen spiralig. Aehrchen stielrund oder schwach vom Eücken zusammengedrückt, Iblüthig, mit oder ohne Eudiment einer zweiten B. Hüllspelzen ungefähr gleichlang, meist länger als die Deckspelze «ohne Granne). Deckspelze auf dem Eücken gerundet, eingerollt oder mit den Eändern eingebogen, knorpelig, mit oder ohne Granne. P 2 oder 3. Griffel kurz oder 0. Narben federig, an den Seiten der Spelzen vor- tretend. Frucht spindelförmig, innen schwach gefurcht, von der verhärteten Deck- und Vorspelze eng eingeschlossen. 43. Stipa L. (Pfriemengras). Blätter in der Knospe einfach längsgefalzt, auch sonst sehr schmal und zusammengefaltet. Hüllspelzen grannenartig gespitzt. Axe des grossen Aehrchens unter der B verlängert. Deckspelze zusammengerollt und die Vorspelze einschliessend, an der Spitze mit einer durch ein Gelenk ver- Q70 Craiiiiiu'.ae: Stii);u'eiio, Cliloridoao, Paiiiioidoar, Paniceac. buiuloncn, zweimal sekiiieten, seine Länge viclmal übertreffenden Granne. P 3, die Blättcheu lanzettlich, länger als der Fruchtknoten. Antheren an der Spitze bärtig. — S. peiinata L. (Federgras — Granne bis zum oberen Knie steif, dick, stark gewunden, von da ab dünn, überhängend, mit anfänglich anliegenden, später abstehenden, weichen Haaren federförmig besetzt) und S. capillata L. (Grannen vorwärts rauh, unbehaart), beide auf sonnigen, trockenen Hügeln und Abhängen, zerstreut; erstcre manchmal als Zierpflanze für Trockenbouquets cultivirt. — S. tenacissima L. (Macrochloa Kth. — Espartogras). Die 3U — 50 Centim. langen, nur 1,5 Millim. breiten, zähen Blätter dieser in Spanien und Nordafrika gemeinen Art liefern vorzüglich zähes Flechtwerk, die Faseini starke Seilerwaaren (Wiesner, Rohstoffe 440). 44. Milium L. (z. Th. — Flattergras). Blätter in der Knospe gerollt, ziem- lich breit, weich. Hüllspelzen eiförmig, spitz, unbegrannt, 3 nervig, gewölbt. Axe des langgestielten, kleinen Aehrchens unter der B nicht verlängert. Deckspelzen eiförmig, 3 nervig, unbegrannt, gewölbt, pergamentartig, mit beiden Rändern die papierartige, glänzende Vorspelze umgreifend. P 2, die Blättchen ungleich 2spaltig^ Antheren kahl. — M. effusum L. Schattige Laubwälder. 9. Tribus. Chlorid eae. 0 oder 4 Gräser mit in der Knospe gerollten oder gefalzten Blättern. Blüthenstand aus fingerartig, bei fremden Gattungen oft rispenartig zusammengesetzten, in sehr seltenen Fällen auch einzelnen, linealen, einseitigen Aehrchen bestehend, ohne Gipfelährchen. Aehrclieu abwechselnd 2zeilig an der unteren Seite der 3 kantigen Axe, sehr kurz gestielt, von der Seite zusammen- gedrückt, zur Spindel parallel, Iblüthig, mit über die B hinaus verlängerter Axe, selten 2- oder (bei ausländischen Arten) mehrblüthig. Spelzen krautartig -häutig. Untere Hüllspelze auf der inneren, obere auf der äusseren Seite der Aehre, beide zur Reifezeit nicht von der Spindel abfallend. Deckspelzen begrannt oder un- begrannt. Fruchtknoten kahl. Griffel fädlich, dünn, zuweilen verwachsen. Narben länglich-sprengwedelförmig, an den Seiten vortretend. Caryopse ohne Furche, von der Seite zusammengedrückt, von den Spelzen locker eingeschlossen. 45. Cynodon Rieh. Blätter in der Knospe gerollt. Aehren unserer Art fingerförmig zusammengestellt; Aehrchen an der Axenverlängerung selten mit einer zweiten mehr oder minder vollkommenen B. Hüllspelzen ziemlich gleich- lang, kürzer als die B, abstehend, gekielt, Inervig. Deckspelzen 3 nervig, kahn- förmig, gekielt, spitz oder spitzlich, wehrlos oder mit unter der Spitze ent- springender Stachelspitze. Lodiculae 2, fleischig, gestutzt. — C. Dactylon Pers. (Panicum L.). 2|-. Sandfelder, sandige Ufer, bei uns selten, häufig in Südeuropa (und Nordafrika), wo die Ausläufer als Rhizoma Graminis italici statt der- jenigen von Triticum repens officinell sind (Flückig. Pharm. 156. Berg, Waaren- kunde 101). 46. Eleusine Gaertn. Aehren fingerförmig zusammengestellt; Aehrchen 2- bis mehrblüthig. Deckspelzen stumpf. Lodiculae 2 lappig ausgerandet. — Die mehlreichen, hirseartigen Früchte mehrerer ostindischer, 0 Arten (E. Coracana Gaertn., E. indica Gaertn.), sowie diejenigen von E. Tocussa Fres. in Abys- sinien (vorzüglich zur Bierbereitung benutzt), werden gegessen, die Pflanzen daher im Grossen gebaut. 2. Unterfamilie. Panicoideae. Hüllspelzen 3 — 4, wenigstens in Rudimenten vorhanden. Aehrchen meist Iblüthig, zuweilen noch mit 1—2 unteren ^B. Ca- ryopse ungefurcht. 10. Tribus. Paniceae. 0 (unsere Arten) oder 2|. Gräser mit in der Knospe schwach gerollten Blattspreiten. Blüthenstand rispig oder ährig, mit bleibender, ungegliederter Spindel, in den ersten Verzweigungen spiralig oder (juirlig, mit Gipfelährchen. Seitliche Aehi-chen von vorne nach hinten' zusammengedrückt, hinten mehr oder weniger gewölbt, vorne mehr flach, Iblüthig. Hüllspelzen 3, weicher als Deck- und Vorspelze, die unterste kürzer als die oberen, die dritte in seltenen Fällen mit ,^ B in der Achsel. Deck- und Vorspelze papier- oder pergamentartig, an den Rändern umgeschlagen, Lodiculae kurz breit, gestutzt oder stumpf, bisweilen gelappt. Griffel lang, mit sprengwedelartigen, an oder unter der Spitze der Spelzen vortretenden Narben. Caryopse vom Rücken her zusammen- gedrückt, mit Deck- und Vorspelze abfallend, denselben aber nicht angewachsen. 47. Panicum L. (Fennich, Hir^e). Erste Verzweigungen des Blüthenstandes spiralig. Aehrchen hinten gewölbt, vorne (aussen) flach oder fast flach, Iblüthig. Gramiiieae: Paniceae. Aiidropogoneae. 379 Hüllsi^elzen wehrlos, die unterste oft sehr klein, die dritte sehr selten ein kurzes Stielcheu mit einer Vorspelze und A 3 in der Achsel tragend. Lodiculae 2, flei- schig, kahl, meist gestutzt. Die Deckspelze die Vorspelze umgreifend, beide lederig, gewölbt und die Frucht eng eiuschliessend. — A. Digitaria Scop. Blüthenstand an der Basis fingerartig in 2 oder mehrere einseitsweudige Aehren getheilt. Aehrchen an der unteren Seite der flachen Aehrenspindel zu 2 — 4 bei- sammen stehend, selten einzeln, kurz gestielt. Unterste Hüllspelze sehr klein oder ganz verkümmert, die dritte ohne B in der Achsel: P. sanguinale L., V. filiforme Garcke, beide auf sandigen Aeckern etc. gemein. Die erste Art wird der essbaren, wie Hirse verwendeten Früchte (Semen Graminis sangui- nalis s. Mannae) wegen in manchen Gegenden auch cultivirt. — B. Miliaria Trin. Rispe ausgebreitet, vielfach getheilt, überhängend. Aehrchen an langen, dünnen, wellig gebogenen Stielen. Hüllspelzen zugespitzt, die unterste etwa halb so lang als die oberen: P. miliaceum L. (Hirse). Bis 1 Mtr. hoch. Scheiden von auf Höckerchen sitzenden Haaren dicht rauhhaarig. Rispenäste massig dick, zuletzt überhängend. Hüllspelzen eiförmig, kurz gespitzt, mehrnervig. Stammt aus Ostindien und wird der nahrhaften, vorzüglich zu Grütze vermahlenen Früchte wegen in wärmeren Gegenden viel gebaut. Früher waren dieselben auch als Se- men Milii als diuretisches Mittel gebräuchlich (Berg, Waarenk. 404). P. ca- pillare L. Rispenäste dünn, zuletzt abstehend oder aufrecht. Untere Hüllspelze eiförmig, spitz, 3 nervig, zweite und dritte länglich-lanzettlich, 5 nervig. Sonst der vorigen Art ähnlich. Nordamerika: bei uns manchmal als Zierpflanze zu Trocken- bouquets. — C. Echinochloa P. Beaiir. Blüthenstand rispig, die einseits- wendigen Aeste ährenartig, die Aehrchen kurz gestielt. Unterste Hüllspelze deut- lich ausgebildet, zweite stachelspitzig, dritte stachelspitzig oder begrannt: P. Crus galli L. Unkraut auf feuchten Aeckern und in Gärten. — D. Setaria P.Beauv. Verzweigungen der ährenförmigen Rispe zum Theil ohne Aehrchen, steril, die fer- tilen Aeste als Borsten überragend. Unterste Hüllspelze deutlich entwickelt; Deck- spelzen knorpelig, zuweilen querrunzelig: P. verticillatum i., P. viride L. und P. gl au cum L. als Unkräuter in Gärten und auf Aeckern. P. itali- cum L. (Kolbenhirse). Südeuropa, Ostindien; wie Hirse cultivirt. — Im Tertiär sind 7 Arten bekannt (Schimp. Pal. veget. H. 391). 48. Tragus Hall. Nur 2 Hüllspelzen, die untere sehr klein, häutig, die obere lederartig, dornig. — T. racemosus Besf. Süddeutschland, Südeuropa; auf Sandboden. 11. Tribus. Aiidropogoneae. 0 und 2j. Gräser mit offeiieu Blatt- scheideu und in der Knospe gerollter Spreite. Blüthenstand in den ersten Tlieilungen spiralig, seltener quirlig, rispenartig oder aus fingerartig zu- sammengestellten Aehren, selten aus Eiuzelähre bestehend, mit Gipfelährchen. Aehrchen senkrecht zur Anheftungsfläche, plattgedrückt, Iblüthig, zu 2 auf einem gemeinsamen Stielchen, am Ende der Zweige und Aeste zu 3, das endständige Aehrchen jedes Stielchens sitzend und $, die seitlichen gestielt und cf. Hüllspelzen 3, die 2 unteren derberen grösser als die wie Deck- imd Vorspelze durchsichtig-häutige, nerveiilose dritte Hüllspelze, welche (bei auswärtigen Arten) manchmal eine cfB in der Achsel trägt. Vorspelze zu- weilen 0. Griffel ziemlich lang, aber kürzer als die spreugwedelförmigen, purpurnen oder gelben, auf halber Höhe an der Seite hervortretenden Narben. Frucht lose von den Spelzen eingeschlossen. 49. Saccharum L. 2|., sehr grosse Gräser mit reich verzweigtem, rispigem Blüthenstande. Aehrchen alle fruchtbar, an der Basis mit langen, allseitig abstehenden, Aveissen, seidenartigen Haaren, 2blirthig, doch nur die obere B vollständig und §. Lodiculae 2, an der Spitze undeutlich 2 — 3 lappig. — S. officinarum L. (Zuckerrohr, Canne de sucre, Sugar cane, Sui- kerriet). Rhizom kurzgliederig, stark bewurzelt, mit mehreren gedrängt QQA Giainiiioac: AudropogoneaG — Saccliarum. stehenden Halmen. Halm IV2 — ^ ^t^- ^^ch, 2—5 Cmtr. dick, cylindrisch, ohne vorspringende Knoten, die bis 13 Cmtr. und darüber langen Interno- dien mit derber, barter, aussen glatter und kahler, grüner, gelber, violetter oder gelb und violett gestreifter Rinde und saftigem, zuckerreichem Marke. Blätter 0,60— ilV2 ^^tr. laug und 4 — 5 Cmtr. breit, breit-linealisch, pfriem- lich zugespitzt, am Rande gezähnelt-scharf, der starke Mittelnerv kielförmig vortretend, die Ligula in eine Haarreihe aufgelöst, die Rlattscheide nur am Grunde geschlossen. Rispe 30 — 60 Cmtr. laug, pyramidal, mit nieder- gebogenen, verzweigten, gegliederten, sehr zerbrechlichen Aesteu, die kleinen Aehrchen von den au ihrer Basis stehenden Seidenhaaren überragt. — Im tropischen Asien heimisch, doch nirgend melir wild, das engere Vaterland daher unbestimmbar; in den gesammten Tropen in verschiedenen Varietäten cultivirt, seine Grenzen zwischen 30^ s. Br. und 35*^ n. Br. schwankend, in verticaler Richtung in Südamerika noch bis 6000 ' gehend. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 33 — 35. Hayne, Arzuei- gewächse IX, Taf. 30, 31. Droge: Saccharum album (Rohrzucker), Ph. germ. 293; Ph. austr. 172; Ph. hung. 377; Ph. lielv. 114; Cod. med. 88; Nederl. A. 254; Brit. ph. 273; Ph. dan. 203; Ph. U. S. 47. — Berg, Waarenk. 502. Flückig. et Hanbury, Pharm. 714; Hist. des Drogues II. 558. Husemann, Pflanzenstoffe 590. — Vgl. weiter unter Beta und Acer; Borassus, S. 338 und Saguerus, S. 343. Präparate: Wird in der reinsten Form des weissen Hutzuckers (Raf- finade, Saccharum albissimum) zur Herstellung von Syrupen, als Zusatz zu Fruchtsäften, Pulvern, Pastillen etc. benutzt. Das Zuckerrohr wird aus Stecklingen gezogen, welche bei eiuiger- raaassen günstigen Verhältnissen bis 30 Jahre lang ergiebige Ernten liefern. Die jährigen Halme selbst werden vor der Blüthe geschnitten und durch eiserne Walzen zerquetscht; sie enthalten nach von Jcery auf Mauritius angestellten Untersuchungen 8 — 12 °/o Cellulose, 18 — 21 ^Jq Zucker und 67 — 73 ^'/o Wasser (einschliesslich Salze und Eiweisssubstanzeu). Eine Ana- lyse des Saftes ergab 0,03 "/,^ Eiweisssubstanzeu, 0,10 °/o körnige Bestand- theile (Stärke?), 0,22 «/^ stickstoffhaltigen Schleim, 0,29 «/q Salze (meist organischer Säuren), 18,36 "/o Zucker, 81 *^/o Wasser und eine sehr geringe Menge einer aromatischen Substanz (ätherisches Oel?), welcher der rohe Saft seinen eigenthümlichen Geruch verdankt. Der rohe Saft wird unter Zusatz von frisch gelöschtem Kalk rasch auf 70" C. erhitzt, durch das ge- rinnende Eiweiss geklärt, von letzterem abgezogen und im Vacuum bis zum Krystallisationspunkte eingedampft. In Fässern mit durchlöchertem und durch poröse Substanzen leicht verschlossenem Boden lässt man nun den krystallisirbaren Zucker als Rohzucker oder rothe Cassonade auskrystalli- siren, während der unkrystallisirbare braune Syrup (Melasse) durch die Bohrlöcher abläuft. Letzterer liefert durch Gährung und Destillation Rum. Weitere Reinigungsprocesse liefern aus dem Rohzucker in weiterer Folge den Lumpenzucker (weisse Cassonade), der gepulvert als Farin- oder Puder- zucker bezeichnet wird, den weissen und gelben Kandiszucker und endlich Melis und Raffinade. Die Darstellung des Zuckers wurde wahrscheinlich zuerst in Bengalen betrieben und die Chinesen bezeichnen die Inder als dasjenige Volk, von welchem sie zwischen 766 — 780 die Raffinerie des Zuckers lernten. Um Gramineae: Andropogoneae, Olyreae. 381 das Jahr 850 finden wir das Zuckerrobr von arabischen Schriftstellern als an der Nordostküste des persischen Golfes wachsend angegeben, die Araber brachten dasselbe nach Nordafrika und Südeuropa, von woher z. B. England im Mittelalter seinen Zucker bezog, venetiauische Kaufleute schon zu Ende des 10. Jahrhunderts denselben von Alexandria aus importirten; und per- sische Aerzte des 10. und 11. Jahrhunderts führten den Zucker in die Arzueikunde ein. Um 1420 kam dann das Zuckerrohr nach Madeira, 1494 nach St. Domingo, zu Anfang des 16. Jahrhunderts nach Brasilien, 1520 nach Mexiko, 1600 nach Guiana; auf Martinique wurde es 1650, auf Mau- ritius gegen 1750 eingeführt, in Natal und Neusüdwales erst 1852. 50. Andropogon L. (Bartgras^ 0 und 2j- Gräser mit in der Knospe ge- rollten Blättern. Blüthenstand aus fingerartig verbundenen oder rispig geordneten Aehren bestehend, mit lanzettlichen Aehrchen. Hüllspelzen dünnhäutig, sammt den Aesteu behaart, meist etwas länger als die Deckspelzen, die untere vielnervig, die obere 3nervig, gekielt. Deckspelzen scbmal-lineal, die der ^B in eine lauge, gekniete Granne auslaufend, die der cJ B in den gestielten Aehrchen grannenlos oder kürzer begrannt. Frucht frei, länglich-elliptisch, vom Rücken her etwas zu- sammengedrückt, locker von den Spelzen umhüllt. — A. Ischaemum i. 2j.. An steinigen Wegrändern, auf trockenen Hügeln; Mittel- und Süddeutschland. — Von den zahlreichen tropischen Arten sind zu erwähnen: A. Nardus L., A. citra- tus BC. und A. Schoenanthus L., alle drei in Ostindien und Ceylon heimisch und das indische Grasöl oder Lemon-Oel (Oleum Andropogonis s. Graminis Indici^ liefernd, welches in Indien u. a. zu Einreibungen bei Rheumatismus dient (.vgl. Flückig. et Hanbury, Pharm. 725; Hist. des Drogues II. 575. — Cod. med. 86). — A. lauiger Besf., von Nordafrika bis Tibet verbreitet, liefert Her ha Schoe- nanthi v. Squinauthi s. Junci odorati (Flückig. et Hanbury, Pharm. 728; Hist. des Drogues II. 579. Berg, Waarenk. 222, wo noch A. Schoenanthus als Stammpflanze angegeben). — Von A. muricatus Betz., in Ostindien heimisch, stammt die noch jetzt hie und da gebräuchliche Vetiverwurzel (Radix Veti- veriae s. Iwaraucusae — Cod. med. 93. Flückig. et Hanbury, Pharm. 728; Hist. des Drogues II. 579. Berg, Waarenk. 37). 51. Sorghum Fers. (Mohrenhirse). 0 und 4 grosse Gräser mit in der Knospe gerollten Blättern und reich verzweigten, derbästigen Rispen mit ellipti- schen bis kugelig-elliptischen Aehrchen. Ilüllspelzen lederig, 5 — 7nervig, schwach behaart, bei der Fruchtreife glatt, an der Spitze gezähnelt, selten begrannt, länger als die Deckspelzen; letztere breit eiförmig, tief ausgerandet, in der Ausrandung mit einer leicht abfallenden, gegliederten, glatten, gedrehten, massig langen Granne oder grannenlos; Deckspelzen der gestielten Aehrchen grannenlos. Frucht frei, kugelig-elliptisch, kurz gespitzt. In wärmeren Ländern heimische, manchmal mit Andropogon vereinigte Gattung, von welcher einzelne Arten der mehlreicheu Früchte wegen cultivirt werden, so die beiden 0 S. vulgare Fers. (Kafiernhirse, Kaffern- koru, Durrha; bis 4 Mtr. hoch; Ostindien, schon in Südeuropa, besonders jedoch in Afrika als Brodfrucht gebaut) und S. saccharatum Fers. (Zuckerhirse; Ara- bien, Ostindien — wird auch der Zucker liefernden Halme wegen in China, Süd- afrika und dem südlichen Nordamerika gebaut). S. halepense Fers. 2|-, in Süd- europa heimisch. 52. Zea L. (Mais, Welschkorn, türkischer Weizen). Anomale Gattung, die sich den Andropogoneen anschliesst, oder auch Typus einer eigenen Familie der Olyreen ist. 0 Gras mit bis 3 Mtr. hohem, starkem, markigem Halm und brei- ten, flachen, gewimperten, oberseits zerstreut -behaarten, in der Knospe gerollten Blättern mit kurzem, lang gewimpertem Blatthäutchen und offener Scheide. B mo- nöcisch, der (J Blüthenstand eine endständige pyramidale Rispe mit ährenartigen Aesten bildend; Aehrchen zur Auheftungsfläche senkrecht, schmal-länglich, 2blü- thig, zu 2 an einem Zweiglein, das endständige auf kurzem Stiele, das seitliche am_ Grunde dieses Stieles fast sitzend, an der Ilauptaxe der Rispe und an starken Seitenästen manchmal auch 3 ährige Zweigleiu entwickelt mit 1 gestielten und 2 seitlichen, fast sitzenden Aehrchen; Hüllspelzen 2, krautig-häutig, länglich-lanzett- lich, mehrnervig; Deck- und Vorspelze durchsichtig- häutig, lanzettlich, an der 'XÜ,') Gramincao: Aiidropogoneae, Plialarideae, Oryzeae. Si)itzo ausgcrandet, oberwärts .bewimpert, crstere schwach 5-, letztere 2 nervig; Lodiculae 2, gestutzt, fast quadratisch, fleischig; Fruchtknotenrudiment 0. Die (5" Blüthenstände achselständig am unteren und mittleren Theile des Halmes, koibig-ährenförmig, mit dicker, fleischiger Axe, von vielen Blattscheiden umhüllt, welche zur Blüthezeit nur die langen Narben zwischen den Spitzen vorlassen, auch den reifen Fruchtstand noch einschliessen; $ Aehrchen Iblütliig, etwas in die Axe eingesenkt, zu 2 an einem verkürzten Zweiglein (,ein endständiges und ein seit- liches), am Grunde des Kolbens auch zu 3; Hüllspelzen 3, wie Deck- und Vor- spelze quer breiter, in der Achsel der oberen zuweilen ein nur aus einer Vorspelze bestehendes Blüthenrudimcnt, die beiden unteren fleischig, oberwärts häutig, ge- wimpert, die unterste ausgerandet, die zweite gestutzt, die oberste wie die kurz- spitzige Deckspelze und die Vorspelze durchsichtig-häutig; P der 2 B 0; Frucht- knoten kahl; Griffel sehr lang, mit langer, fadenförmiger, kurz und zart gewim- perter Narbe. Caryopse i-undlich-nicrenförmig, etwas flachgedrückt. — Z. Mays L. (Abbild. Nees v. Esenb. Plautae medicin. suppl. tab. 73, 74). Stammt aus Amerika (angeblich in Paraguay wild) und wird dort, sowie in Südeuropa in vielen Varie- täten als wichtige Futter- und Brodpflanze gebaut. Das feine Stärkemehl (vgl. S. 333 und Fig. 131 A — Wiesner, Rohstoffe 267) kommt seit ca. 10 Jahren als Maizena in den Handel und wird oft zu feinem Gebäck verwendet. 12. Tribus. Phalarideae. 0 und 4 Gräser mit ofl'enen Scheiden und in der Knospe gerollten Blättern. Rispe ährig oder au.sgebreitet, gleichseitig oder einseitig, mit 2 zeilig stehenden Aesten und Gipfelährchen. Seitliche Aehrchen zur Anheftungsstelle parallel, von der Seite zusammengedrückt, ^ oder polygam. Hüllspelzen 4, die 2 oberen viel kleiner und zuweilen (5" B in den Achseln tragend; unsere Arten mit Iblüthigen Aehrchen. Deckspelzen zur Reifezeit pergamentartig oder knorpelig. Vorspelzen meist ohne Mittelnerv. A 3 oder 2. Griffel ver- längert, fadenförmig, mit an der Spitze des Aehrchens vortretenden Narben. Frucht von Deck- und Vorspelze mehr oder weniger eng eingeschlossen. 53. Phalaris L. (Glanzgras). Rispe ährenförmig oder ausgebreitet. Aehr- chen Iblüthig, mit 4 Hüllspelzen, von denen die 2 äusseren fast gleichgross, ge- kielt und länger als die B, die 2 oberen sehr klein und schuppenförmig sind (eine öfter fehlend). Deckspelze viel grösser als die inneren Hüllspelzen, breiter als die Vorspelze, undurchsichtig, glänzend, gekielt, sammt den Hüllspelzen grannenlos. P 2, meist klein. A 3. Narben fast sprengwedelförmig. Frucht von der Seite zusammengedrückt. — I. Euphalaris. Rispe kurz -ährenförmig. Kiel der unteren Hüllspelzen geflügelt. Aehrchen auf der Innenseite etwas vertieft: Ph. canariensis L. (Kanariengras). 0. In Südeuropa heimisch, bei uns als Vogel- futter gebaut und manchmal verwildert. — II. Digraphis Trin. Rispe aus- gebreitet. Kiel der unteren Hüllspelzen ungeflügelt. Aehrchen auf der Innen- und Aussenseite gewölbt: Ph. arundinacea L. (Baldingera Dum., Digraphis Trin.). 2|.. Bis über 2 Mtr. hohes Gras, an Ufern, auf nassen Wiesen. Eine Varietät mit weiss gestreiften Blättern (var. picta) wird in Gärten als Band gras cultivirt. 54. Anthoxanthum L. (Ruchgras). Rispe ährenartig, fast gleichseitig. Aehrchen Iblüthig. Die 2 unteren Hüllspelzen gekielt, die unterste Inervige kaum halb so lang als die zweite 3 nervige, die 2 oberen 2 kielig, ausgerandet, auf dem Rücken mit einer geknieten, gedrehten Granne. Deckspelze rundlich, stumjjf, durchsichtig, die schmale Vonspelze sammt B fast röhrig umhüllend. PO. A 2. Narben fadenförmig. Frucht eiförmig, wenig zusammengedrückt. — A. odora- tum L. 4. Trockene Wiesen, Triften, Wälder. Mai, Juni. Verdankt den eigenen, angenehmen Geruch seinem Gehalte an Coumarin. 55. Hieroch loa Gmel. (Mariengras). 4. Rispe (bei unseren Arten) aus- gebreitet. Die 2 unteren Hüllspelzen gekielt, ziemlich gleich lang, die 2 oberen in der Achsel je eine (J ß mit A 3 tragend, deren Vorspelze 2kielig ist. ^B mit A 2 und Ikieliger Vorspelze. P 2, länglich, spitz. Narben fast federförmig. Frucht länglich, wenig zusammengedrückt. — H. odorata L. Wiesen, Gebüsche; ent- hält Coumarin. 13. Tribus. Oryzeae. 0 und 4 Gräser mit offenen Blattscheiden und in der Knospe gerollten Blättern. Blüthenstand eine Rispe mit spiralig stehenden Aesten und Gipfelährchen. Aehrchen von der Seite zusammengedrückt, Iblüthig, '^ oder eingeschlechtlich, zur Reifezeit sich vom Stielchen abgliedernd. Hüll- GramiiiPfie: Oryzeae. — Enantiohla.stac. Centrolepideae. 383 Spelzen 4, klein, die 2 unteren oder alle verkümmert. Deck- und Vorspelze papierartig, die letztere mit Mittelnerv und 2 Seitennerven (Fig. 137). A 3 oder 6, selten nur 1. Narben an den Seiten der Spelzen vortretend. Frucht von der Seite zusammengedrückt, meist dicht von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. 56. Oryza L. (mit Einschluss von Leersia Solana.). © und ausdauernde Gräser mit meist grosser, lockerer Rispe. B 5. Untere Hüllspelzen verkümmert, die oberen, wenn vorhanden, sehr klein, häutig oder durch kurze Borsten an- gedeutet. Deckspelze papierartig bis lederig, zusammengedrückt, gekielt, häufig begrannt, die gerade Granne an der Basis fast gegliedert. Vorspelze fast so lang als Deckspelze, schmäler. P 2, fast fleischig, kahl. A 3 oder 6. Fruchtknoten kahl. 2 Griffel mit verlängerten, federförmigen Narben. — 0. clandestina AI. Br. (Leersia oryzoides Sic). 2j.. Rhizom kriechend. Rispe ausgebreitet. Hüllspelzen sämmtlich zu kleinen Schüppchen verkümmert. Deckspelze unbegrannt, am Rande und wie der Kiel der Vorspelze steifhaarig gewimpert. A 3. Frucht nur lose von Deck- und Vorspelze eingeschlossen. Ufer stehender und langsam fliessender Ge- wässer; sehr zerstreut; August, September. — 0. sativa L. (Reis). 0. Bis über 1 Mtr. hoch. Wurzel faserig. Rispe zusammengezogen, später überhängend. Deck- spelze begrannt oder unbegrannt. A 6. Frucht von den Spelzen dicht umschlossen. In Ostindien heimisch, doch in einem grossen Theile der Tropen (hie und da auch in Südeuropa) in vielen Varietäten auf sumpfigem, eine Varietät (Bergreis, 0. montana Lour.) auch auf trockenem Boden gebaut. Wichtige Getreidepflanze, be- sonders für Süd- und Ostasien. Die der Haferstärke ähnliche Reisstärke (vgl. S. 333 ■ — Wiesner, Rohstoffe 265) namentlich in England in grossem Maassstabe dargestellt. Durch Gährung mit Syrup oder Palmsaft wird aus den Körnern der Arak bereitet. Die Früchte sind als Fructus s. Semen Oryzae hie und da officinell (Cod. med. 83; Ph. belg. 62. — Pulvis Oryzae, Cod. med. 315; Ptisana Oryzae, Cod. med. 350. Berg, Waarenk. 403. — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 36). — Eine Art (0. exasperata Heer) fossil im Tertiär (Schimp. Pal. veget. H. 391). 7. Ordnung. Enautioblastae. Samenknospe atrop, der Keimling an der Spitze des Endosperms, dem Nabel gegenüber. 25. Familie. Centrolepideae.^ Zwergige Kräuter vom Aussehen^ der Cyperus- und kleinen Binsenarten, mit faserigen oder gebüschelt- faserigen Wurzeln und fadenförmigem, unverzweigtem Stengel (Halm, Schaft). Blätter grundständig, fädig -borstig, am Grunde scheidig. B monöcisch, in eud- oder achselständigen Aehren oder häufiger Wickelähren (Wickel zu Aehren vereinigt); der schaftförmige Pedunculus der Inflorescenz mit 2 — 7 nach 72 geordneten Primanbracteen, bei axillarem Ursprünge mit seitlichem Vorblatte, am Grunde häufig mit nach Va geordneten, sterilen Hüllblättern. P 0, die einzelne B häufig mit Voi'blatt, nur aus A 1 (vgl. S. 239) oder G± bestehend. Anthere intrors, monothecisch- 2 fächerig, beim Aufspringen Ifächerig. Ovarium i fächerig, mit 1 atropen, im Grunde des Faches angelegten, später an der Carpell- blattnaht emporgehobenen und aus der Spitze des Faches herabhängenden Samen- knospe mit 2 Integumenten; Griffel terminal, mit fadenförmigen Narben. Schlauch- frucht sich mit Längsriss öffnend; Samenschale lederig, hart, das massige Endo- sperm fleischig, der Embryo linsenförmig, sein papillenartiges Wurzelende der Fruchtbasis zugekehrt. — Ca. 30 australische Arten. — Centrolepis, Aphelia, Brizula. ^ Eichler, Diagr. I. 131. — Kunth, Enumer. HI. 487. — Hieronymus, Beiträge zur Kenntniss der Centrolepideen. Abhandl. d. naturforsch. Gesellsch. zu Halle, XU. 384 Rostiaceao. Eriocaiilaceae. 26. Familie. Restiaceae.^ Kräuter von meist binsenartigem Aussehen oder Halbsträucher mit zum Theil unterirdischen, kriechenden oder aufsteigenden, mit schuppigen Niederblättern be- setzten Axen, deren oberirdischer Theil halmartig, einfach oder verzweigt, knotig- gegliedert, häufig markig und nackt oder beblättert ist. Blätter sämmtlich grund- ständig oder zum Theil am Stengel wechselständig, scheidig, die Scheide meist offen, eine S] reite fehlend oder schmal -linealisch. B vorblattlos in den Achseln ihrer spiralig oder nach Va angeordneten Deckblätter, meist in Aehren oder Köpf- chen, die in den Achseln spathaartiger Hochblätter ährig, kopfig oder rispig zu- sammengestellt sind; *, in allen Kreisen 3-, selten '2 zählig, selten 5 gliederig, oder äusseres P und Pistill bei sonst 3 gliederiger B dimer; sehr selten ^i selten monö- cisch, meistens diöcisch, im letzteren Falle' jedoch manchmal Staminodien in den 2 und Pistillrudiment in den (JB. P meist 3 -j- 3 oder 2 -f 2, bei Dreizahl der un- paare äussere Perigontheil median vorne, bei Zweizahl das äussere P transversal, die Blättchen spelzenartig, frei oder selten am Grunde verwachsen, die inneren durch Grösse, Form und Textur manchmal von den äusseren verschieden, zuweilen ganz verkümmert, bei den $ B mit der Frucht bleibend. A 0 + 3 oder 0 + 2, mit fädigen, meist freien Filamenten und monothecischen und introrsen, selten dithe- cischen Antheren. G (2 — 3), Sfächerig oder durch Abort 1 — 2fächerig, jedes Fach mit 1 aus der Spitze des Innenwinkels herabhängenden, atropen Samenknospe, die 1 — 3 Grifi'el kurz, frei oder am Grunde verwachsen, mit je 1 federigen Narbe. Zuweilen ein hypogyner Discus vorhanden. Frucht nuss- oder balgartig oder eine fachspaltige Kapsel mit Isamigen Fächern, die Samen mit lederiger Schale, der Nabel nackt oder mit Caruncula, das massige Endosperm fleischig oder mehlig, der linsenförmige Embryo mit der Fruchtbasis zugekehrtem Wurzelende. — Ca. 2.30 vorzüglich am Cap (156) und in Australien heimische Arten (^nur 1 in Chile). Die Halme von Restio tectorum L. (Dovea Mast. — Cap) werden zum Dachdecken, diejenigen von Will denowia teres Tlibg. (Cap) zur Anfertigung von Besen benutzt. 27. Familie. Eriocaulaceae.^ i|- Sumpfkräuter mit oft verkürzter Axe mit grundständigen Blättern, selten halbstrauchig. Wurzeln faserig- büschelig. Blätter fleischig, schmal, meist linea- lisch, zuweilen röhrig, mehr oder minder stengelumfassend -scheidig, die grund- ständigen dicht gedrängt, die stengelständigen zerstreut. B in Köpfchen auf meist schaftartigem, achselständigem oder pseudoterminalem, sehr selten durch Ver- schiebung extraaxillärem, gewöhnlich links -gedrehtem Pedunculus mit scheideu- förmigem, adossirtem Vor- oder Grundblatte. Köpfchen einzeln, oder doldig oder büschelig gehäuft, denen der Compositen gleichend, mit aus sterilen Hochblättei-n gebildetem luvolucrum. B sehr klein, ^: oder median j, ohne Vorblatt in der Achsel von Deckblättern („Spreublättern" — die zuweilen verlauben und dann statt der Einzelblüthen gestielte Köpfchen in den Achseln tragen) oder deckblatt- los, monöcisch (Eriocaulon compressum Lam. diöcisch'?), die Geschlechter meist regellos in demselben Köpfchen gemischt, oder $ und 2 B paarweise neben ein- ander oder die $ vorzugsweise an der Peripherie des Köpfchens. Blüthenkreise 2- oder 3 zählig, oder auch 2 zähliges äusseres P bei sonst 3 zähliger B. P 3 -|- 3 oder 2 + 2, im ersten Falle die paarigen Kelchtheile vorne stehend, im letzteren der äussere Kreis transversal; selten P 3 -f- 0 ((J B von Lachnocaulon, ? einiger Eriocaulon -Arten), oder der innere Kreis rudimentär, oder P Ü (2 B von Lachno- caulon); äusserer Kreis des P frei oder bei | B zu einer vorne ofteneu Scheide verwachsen, das innere P sehr selten frei, sonst röhrig oder trichterig, 3- oder > Ei Chi. Diagr. I. 135. Kunth, Enumer. HI. 381. Masters, Restiaceae in DC. Monogr. Phanerogam. I. 218. -^ Eichl. Diagr. I. 13G. Kunth, Enumer. III. 492. Martins, Die Erio- caulaceae als selbständige Pflanzenfamilie aufgestellt. Nova Acta XVII. Pars 1. Körnicke, Eriocaulaceae, in Linnaea XVII. Caruel, Sur la structure florale et les affinites des Eriocaulacees. Mem. de la soc. imp. nat. de Cherbourg, IV. I Eriocaulafcac. Xyridat'eao. IMayacacoae. liapatoaceae. 385 2theilig, bei f E auch 2 lippig mit 2 gliederiger Oberlippe. A der Röhre des inneren P eingefügt, 3 + 3 oder 2 -f- 2 i^Eriocaulon, Mesanthemum) und der innere Kreis meist ein wenig länger als der äussere, oder 0 + 3 oder 0 + 2; Antheren intrors und dithecisch, selten monothecisch (Tonina, Lachnocaulon etc.); 2B ohne Androeceum-Rudimente. G(^-^^, das Ovarium 2- oder 3fächerig, jedes Fach mit 1 atropen, hängenden Samenknospe. Griffel meist kurz, mit 3 einfachen oder 2 schenkeligen Narben. Kapsel fachspaltig. Samen mit glänzender, lederiger Schale, die kammartig mit Reihen zarter Haare besetzt ist. Endosperm mehlig. Embrj'O fast linsenförmig, sein Wurzelende der Fruchtbasis zugekehi-t. — Ca. 300 fast durchweg tropische Arten, die meisten in Amerika und weniger zahlreich in Neuholland; selten in Afrika und Asien. — Eriocaulon setaceum L. (Ost- indien, Ceylon, Cochinchina) ist in Ostindien und China Volksmittel gegen Krätze. 28. Familie. Xyridaceae.^ 4 Sumpfkräuter mit faserig-gebüschelten Wurzeln und grundständigen, linea- lischen oder fadenförmigen, gras- (Abolboda) oder irisartigen (Xyris) Blättern. In- florescenzen sind Köpfchen auf axillären, rechts gedrehten (bei einigen Abolboda- Arten in der Mitte gegliederten und hier nochmals mit 2 gegenüberstehenden Scheiden versehenen') Schäften mit adossirtem, scheidigem Grundblattc. B ^, ein- zeln und vorblattlos in den Achseln spiralig -dachiger Bracteen, deren unterste gewöhnlich leer sind und ein Involucrum bilden. P3 + 3, der äussere Kreis f, da die beiden hinteren spelzenartigen Blättchen gekielt sind, das vordere, ge- färbte Blatt viel grösser ist; innerer Kreis ;|=, petaloidisch, meist gelb, selten blau oder violett, seine Blätter genagelt, die Nägel oben am Schlünde durch die Staminodien zusammengehalten oder auch wirklich verwachsen. A3 + 3, der äussere Kreis zu fädlichen, 2 spaltigen, pinselartigen Staminodien umgewandelt (Xyris), oder AO + 3 (Abolboda); Antheren extrors, dithecisch. G (3), 1- oder 3 fächerig, im ersteren Falle bald mit Parietalplacenten (Xyris, Abtheilung Eu- xyris), bald mit central -basilärer Placeutation (Xyris, Abtheilung Nematopus); Samenknospen sitzend oder auf langem Funiculus, oc, atrop. Griffel mit 3 meist einfachen, selten 2- oder ck; spaltigen Narben. Kapsel fachspaltig. Samenschale lederig. Endosperm fleischig. Embryo linsenföi-mig. — Ca. 70 vorzüglich dem warmen Amerika angehörende Arten, nur wenige im tropischen Asien und Neu- holland. Einige Xyris -Arten (X. americana Vahl und X. vaginata Spr. in Ame- rika, X. indica L. in Ostindien) dienen als Volksmittel gegen Krätze und Lepra. 29. Familie. Mayacaceae.^ Von voriger Familie, in deren Nähe sie gewöhnlich gestellt wird, haupt- sächlich durch die völlig actinomorphen, einzeln in den Blattachseln oder inner- halb scheidenartiger Deckblätter iloldenartig gehäuft stehenden, nie Köpfchen bildenden B verschieden, deren äusserer Staminalkreis mit introrsen Antheren fruchtbar ausgebildet ist, während der innere spurlos fehlt. — Mayaca Anhl. 4 durch moosartigen Habitus ausgezeichnete, im Wasser untergetaucht wachsende, kleine, schmal -lineale, zarte Blätter und einzeln achselständige, grosse Blüthen tragende Arten in Brasilien, Guiana und Carolina. 30. Familie. Eapateaceae.^ Sumpf kräuter mit grundständigen, grasartigen Blättern und 2 kantigem, un- gedrehtem Blüthenschafte. Blüthenstand ährig oder kopfig, in der Regel von einer * Eichl. Diagr. I. 138. Kunth, Enumer. IV. 1. Seubert, in Martius' Flora Brasiliensis, fasc. 15. 2 Eichl. Diagr. I. 339. Kunth, Enumer. IV. 30. ^ Eichl. Diagr I. 139. Körnicke, in Linnaea, neue Folge III. Seubert, in Martins' Flora Brasiliensis, fasc. 9. Liierssen, Medicin.-pljarm. Botanik. II. 25 QQg Kapateaceae. Commelinaceae. meist 2 blätterigen, si)atliaartigen Hülle umgeben. Einzelne B deckblattlos, von oc spelzenartigen Hochblättern umgeben, daher vielleicht als Iblüthiges Köpfchen zu betracliten, *, 5, ^^ allen Kreisen 3 gliederig. P 3 + 3, das äussere spclzen- artig, das innere corollinisch, beide meist verwachsenblätterig. A3 + 3, paar- weise vor den inneren Pcrigongliedern, mit introrsen, sich an den Spitzen öffnen- den Antheren. G (^, meist 3fächerig; Griffel und Narbe einfach. Kapsel fach- spaltig. — 1*.* Arten im tropischen Amerika. 31. Familie. Commelinaceae.^ © Kräuter mit faserigen Wurzeln oder 2j. mit knolligen Rhizomen, selten halbstrauchig. Stengel cylindrisch, knotig gegliedert, einfach oder verzweigt. Blätter spiralig gestellt, weich, einfach, ganzrandig, an der Basis scheidig, die Spreite flach oder rinnig. B selten einzeln achselständig, meist in Wickeln oder Doppelwickeln in den Achseln von Laubblättern oder spathaartigen Hochblättern (Commelina), oder auch über gewöhnlichen Deckblättern traubig zusammengestellt (Dichorisaudra^ die Wickelblütheu gewöhnlich in eine zum Deckblatte mediane Zickzackreihe geordnet, ihre Stiele in den beiden Zeilen nach dem Verblühen bei Tradescantia links und rechts auswärts, bei Commelina einwärts biegend, mit seit- lichem Vorblatte (mit Ausnahme der Primanblüthe der Wickel) oder letzteres rudimentär oder <). B ^ oder durch Abort des Gynaeceums polygam, =;< oder schräg j, meist durch alle Kreise 3-, selten 2 zählig. P3-f-3, der äussere Kreis kelchartig, seine Blätter frei oder selten an der Basis verwachsen, bleibend, seine Präfloration eutopisch nach Vsi fl^s dritte Glied vorne; inneres P corollinisch, ab- fallend oder welkend, seine Blätter sitzend oder genagelt, frei oder am Grunde röhrig verwachsen, seine Präfloration dem Kelche gegensinnig nach Vg. A 3 -|- 3, hypogyn oder der Basis des inneren P inserirt; bei Tradescantia meist alle 6 gleich und fruchtbar, kahl oder behaart, selten quirlv^fcise ungleich; bei Dichori- sandra alle G fruchtbar und die 3 inneren grösser; bei Commelina nur die 3 schräg- vorderen fruchtbar und die mittlere Anthere grösser, die 3 schräg-hinteren pollen- los und steril oder auch 1 fehlend; bei Cochliostema die 3 vorderen Staubgefässe steril, die 3 hinteren fruchtbar mit schraubig gedrehten Antherenfächern und dabei die seitlichen mit petaloidem, röhrig -capuzenförmigem Connectivanhängsel; bei Callisia die inneren Staubgefässe unterdrückt, die äusseren zuweilen unvoll- zählig, u. s. w. Antheren überall dithecisch, intrors, mit mehr oder minder ver- breitertem Connectiv. G i^, selten 1 oder 2 Glieder schwindend (Heterocarpus), das Ovarium meist 3fächerig, die Samenknospen atrop, selten im Fache einzeln, häufig zu 2 superponirt, oder oc in 1 oder 2 Reihen in den Innenwinkeln der Fächer; Griffel einfach; Narbe einfach, kopfig oder schildförmig, oder undeutlich 3 lappig, sehr selten pinselförmig. Kapsel fachspaltig, selten nicht aufspringend. Samen in jedem Fache 1 oder 2 oder oc, zusammengedrückt, eckig oder quadra- tisch oder schildförmig, mit häutiger, grubig-netziger, selten runzeliger, dem flei- schigen Endosperm fest anhängender Testa und manchmal mit fleischigem Arillus. — Ca. 350 fast ausschliesslich den Tropen angehörende Arten. Tradescantia virginica L. (Nordamerika) und Commelina coelestis Wülcl. (^Mexiko) häufig als Gartenzierpflanzen. T. malabarica L. (Ostindien, Ceylon) gegen Krätze und Aussatz, von T. diuretica Marl. (Brasilien^) das Rhizom in Bädern und Kly- stieren gegen Hartleibigkeit etc in der Heimath officinell. Ebenso sind C. com- munis L. (Ostindien), C. japonica Thhg. (Japan) und C. deficiens Herl. (Bra- silien) in deren Heimath gebräuchlich und C. tuberosa L. (Mexiko) und C. coe- lestis L. liefern essbare Rhizome, Campelia zanonia Bich. (trop. Amerika) essbare Früchte. ^ Eichl. Diagr. I. 140. Kunth, Enumer. IV. 34. Geleznoff, Sur la ge- neration et le developpement de la fleur du Tradescantia virginica. Bullet, d. la soc. impcr. nat. de Moscou 1843. Payer, Organogenie 6(32, tab. 140. Liliiflorae. Juncaceae. 387 8. Ordnung. Liliiflorae. B meist -Jf und $, nach dem gewöhnlichen Typus der Monocotylen ge- baut, also P 3 -|- 3, A 3 -)- 3, G (3) oder i^, manchmal auch dimer, sehr selten alle Kreise normal 4- oder özcählig (Paris, Aspidistra). P in der Regel gross und ansehnlich, beide Kreise corollinisch, selten der äussere oder beide calycinisch. Ovarium meist 3fächerig. Embryo vom Endosperm umschlossen. 32. Familie. Juncaceae.^ 0 oder 2f gras- oder binsenartig aussehende Kräuter mit rasenförmig wach- senden oder kriechenden Rhizoraeu mit scheidigeu Niederblättern. Stengel (Halm) nur am Grunde oder seiner ganzen Länge nach beblättert, meist cylindrisch, im Inneren schwammig-markig oder hohl und durch markige Diaphragmen gegliedert, in der Regel einfach. Laubblätter spiralig oder abwechselnd 2 zeilig stehend, immer schmal, stielrund und stengelartig, oder rinnig, oder flach, am Grunde mit oifeuer (Juncus) oder geschlossener (Luzula) Scheide, die Spreite zuweilen rudi- mentär. Rlüthenstand terminal, doch häufig von dem untersten sich aufrichtenden und in die Verlängerung des Stengels stellenden Hochblatte zur Seite gedrängt und trugseitenständig (Juncus effusus, J. filiformis etc.), rispenartig, eine sogenannte Spirre (anthela) bildend, d. h. die unteren Zweige die oberen überragend, selten die unteren Rispeuzweige den oberen gleichwerthig und der Rlüthenstand eine Traube; sehr selten sind vorblattlose, langgestielte Einzelblütheu in den Achseln der Laubblätter (bei dem Juncus depauperatus Fkil. Rolivia's). Zweige des Blüthen- standes mit einem adossirten, 2 kieligen Grundblatte beginnend, mit in Köpfchen zusammengedrängten, vorblattlos in den Achseln der Bracteen stehenden B, oder die B derselben einzelständig und mit mehreren voraufgehenden Vor-, respective Hochblättern, die beiden obersten derselben dann als Hüllblätter dicht unter die B gerückt, in ihren Achseln steril, zwischen ihnen und dem Grundblatte häufig noch ein oder mehrere Zwischenblätter, die wie das Grundblatt (letzteres jedoch nur selten) Achselsprosse in botrytischer Anordnung oder in Form der Fächel oder Sichel (vgl. S. 135) entwickeln können. B ^:, meist 5, selten durch Abort diclin, in der Regel durch alle Quirle 3-, selten gelegentlich 2- oder 4 zählig. P typisch 3 4-3, heide Kreise spelzenartig-trockenhäutig, bleibend, mit unregelmässig dachiger Präfloration. A typisch 3-|-3, zuweilen der innere Kreis ganz oder theilweise schwindend (Juncus capitatus, conglomeratus, supinus), die Filamente der Basis der Pexigonblätter eingefügt oder hypogyn, frei, oder ganz am Grunde ver- schmolzen, die Antheren an der Basis oder dicht über derselben dem Filamente inserirt, dithccisch, die Hälften seitlich oder wenig nach innen gerichtet, mit Längsriss sich öffnend. G(3), das Ovarium Ifächerig mit 3 grundständigen Samen- knospen (Luzula), oder Ifächerig bis 3 kammerig oder unten 3 kammerig und oben Ifächerig oder vollkommen 3 fächerig und mit oc Samenknospen auf 3 Parietal- placenten oder im Innenwinkel der Fächer (Juncus). Griffel 1, endständig, oft sehr kurz, mit 3 fadenförmigen, gewöhnlich ringsum papillösen Narben. Samen- knospen auatrop. Kapsel 1 — 3 fächerig, fachspaltig-3 klappig, 3- oder ocsamig, die * Eichl. Diagr. I. 142. Kunth, Enumer. III. 295. — Buchenau, Der Rlüthenstand der Juucaceen. Jahrb. für wissensch. Bot. IV. 385, Taf. 28 — 30. Buchenau, Kleinere Beiträge zur Naturgeschichte der Juucaceen. Abhandl. des naturw. Ver. zu Bremen II. 365, Taf. 3. Buchenau, Monographie der Junca- ceen vom Cap. Ebenda IV. 393, Taf. 5 — 11. Buchenau, Kritische Zusammen- stellung der bis jetzt bekannten Juucaceen aus Süd -Amerika. Ebenda VI. 353, Taf. 3 u. 4. Buchenau, Kritisches Verzeichniss aller bis jetzt beschriebenen Juucaceen. 8". Bremen 1880. Buchenau, lieber die Querschnitte der Kapsel der deutschen Juncus -Arten. Flora 1877, S. 86, Taf. 3. — Payer, Organogenie 693, tab. 146. 25* 388 Jiuu'iifoae. Samen klein, mit zellig- -netziger, häutiger Testa, oft mit Anhängsel, das Endo- sperm dicht fleischig, der kleine, gerade Embryo (S. 291) in demselben basilär. — Ca. 250 den gemässigten Klimaten angehörende, vorzüglich feuchte und sumj^fige Standorte liebende Arten in 7 Gattungen, von denen die beiden auch in Deutsch- land vertretenen Luzula und besonders Juncus die artenreichsten. 1. Juncus L. (Binse). Laubblätter spiralig oder abwechselnd 2 zeilig stehend, mit stets offenen, mit ihren Rändern sich regelmässig übergreifend deckenden Scheiden. Kapsel 1 — 3 fächerig, oc sämig, fachspaltig, die Placenten oder Scheide- wände auf der Mitte der Klappen tragend. — Die Halme und Blätter verschie- dener Arten dienen zu Flechtwerk. Die Rhizome von J. effusus L. und J. Leersii Marsson (Rhizoma s. Radix Junci — Berg, Waarenk. 82"! waren früher bei Blasenleiden etc. officinell. — Die deutschen Arten lassen sich nach Buchenau folgendermaassen gruppiren : I. Blüthen mit Vorblatt. 1. 4. Sterile Sprosse mit oc Niederblättern und 1 stengelartigen, stielrunden, selten oberwärts etwas rinnigen Laubblatte: Junci genuini. a. Blüthenstand terminal Kapsel 3 fächerig. Samen lang geschwänzt: J. Jacquini L. b. Blüthenstand trugseitenständig. u. Kapsel 3 fächerig. * A 6: J. glaucus Ehrh. ** A 3: J. Leersii Marsson (J. conglomeratus Auct., non L., J. ef- fusus L. ß. Kapsel 3 kammerig (unvollständig 3 fächerig). * Kapsel fast kugelig. Griffel fast 0: J. filiformis L. ** Kapsel deutlich 3 kantig. Griffel deutlich: J. balticus Wühl., J. arcticus Willd. 2. 4 oder 0. Sterile Sprosse mit oc Nieder- und flachen oder rinnigen Laub- blättem, oder 0: Junci poiphylli. a. 4 Arten. a. Kapsel halb -3 fächerig. Rhizom vertical. Samen zugespitzt: J. te- nuis Willd. ß. Kapsel fast 3 fächerig. Rhizom horizontal. Samen eiförmig oder pyra- midal oder kurz geschwänzt, vielrippig: J. trifidus L. y. Kapsel vollkommen 3 fächerig: J. squarrosus L., J. comx)ressus Jflcg. (mit J. Gerardi Loisl.). b. © Arten. a. Narben zusammengerollt. Samenschale regelmässig netzig: J. Tena- geia EJirJi. ß. Narben aufgerollt. Samenschale quer-netzig: J. bufonius L., J. sphaerocarpus Nees ab Es. n. Blüthen ohne Vorblatt, nackt in der Achsel der Bracteen. 1. Laubblätter flach oder rinnig. a. Samen ohne Anhängsel. 4- Kapsel 3fächerig: Junci graminifolii — J. capitatus Weicj. b. Samen geschwänzt oder feilspanartig: Junci alpini. «. Rhizom vertical oder kurz-horizontal: J. stygius L., J. triglumis L. ß. Rhizom Ausläufer treibend: J. castaneus Sm. 2. Laubblätter stielrund oder von der Seite zusammengedrückt, selten rinnig. hohl und durch markige Diaphragmen gefächert: Junci septati. a. Arten ©. Kapsel Ifächerig. A 3 — 6: J. pygmaeus Rieh. b. Arten 4. a. Sterile Sprosse mit oc Nieder- und Laubblättern. Kapsel Ifächerig. * Laubblätter fast borstenförmig. Ausläufer treibend: J. supi- nus Moencli. '** Laubblätter dick. Rhizom horizontal. § Perigonblätter gleichlang: J. alpinus Vill., J. lamprocar- pus Ehrh. §§ Inneres P länger: J. acutiflorus Ehrh., J. atratus Kroch. ß. Sterile Sprosse mit oc Niederblättern und 1 stengelartigen Laubblatte. Rhizom horizontal. Kapsel 3fächerig: J. obtus'iflorus Ehrh. Jmicaceae. Astelieae. Flagellarieae. 389 3. Laubblätter stielrund oder von der Seite zusammengedrückt, stengelartig, durchweg markig: Junci thalassici. a. Kapsel 3 fächerig, meist von der Länge des P: J. maritimus Lam. b. Kapsel unvollständig 3 fächerig, fast doppelt so lang als das P: J. acu- tus L. Aus tertiären Schichten sind 3 fruchttragende Arten bekannt (Schimper, Pal. veget. IL 424). 2. Luzula DC. (Hainsimse). 4- Laubblätter spii-alig stehend, flach, in der Knospe gerollt, ihre Scheiden da, wo sie den Stengel völlig umfassen, stets ge- schlossen. Kapsel Ifächerig, mit 3 grundständigen Samen, die letzteren mit oder ohne Anhängsel (weisse, beuteiförmige Erweiterung der Samenschale^ — A. Spirre doldig oder ebensträussig, meist einfach ; Samen an der Spitze mit grossem, kamm- förmigem Anhängsel: L. flavescens Gaud. (mit Ausläufern), L. Forsteri DC. (Rhizom rasig, unterste Blätter linealisch, fruchttragende Blüthenstiele aufrecht) und L. pilosa Wühl, (unterste Blätter lauzettlich, fruchttragende Blüthenstiele zurückgebogen). — B. Spirre mehrfach zusammengesetzt; Samen ohne oder mit sehr kleinem Anhängsel: L. albida DC. (Blätter am Rande behaart, Spirre kürzer als die Hülle), L. maxima DC. (Blätter behaart, Spirre länger als Hülle) und L. spadicea DC (Blätter kahl). — C. Aehren eiförmig oder länglich; Samen am Grunde mit kegelförmigem Anhängsel: L. campestris DC. (Aehren eiförmig, doldig; Perigonblätter gleichlang', L. sudetica Fr. (inneres P kürzer als äusseres) und L. spie ata DC. (Aehren länglich, lappig, überhängend). 33. Familie. Astelieae.^ 4, oft epiphy tisch wachsende Kräuter mit faserigen Wurzeln und grund- ständigen, lineal- lanzettlichen oder schwertförmigen, seidenhaarigen Blättern. B durch Abort polygam-diöcisch. in traubigen oder rispigen Infloresceuzen, selten fast einzeln stehend, mit Tragblatt am Grunde des nicht gegliederten Blüthen- stieles. P mit dachiger Präfloration, halb -spreuartig, Gtheilig, bleibend. A 6, intrors, dem Grunde des P eingefügt. G ^1, 3 fächerig oder durch unvollständige Scheidewände Ifächerig und mit Parietalplacenten. Griffel 0. Narben 3, stumpf. Samenknospen oc , anatrop. Frucht eine 1- oder 3fächerige, c%c sämige Beere oder eine 3klappig-fachspaltige Kapsel. Samen mit schwarzer, krustiger Testa, reichem Endosperm und axilem, cylindrischem Embryo. — Kleine, im südlichsten Süd- amerika und auf den Sandwich -Inseln, Neuseeland, Tasmanien und Bourbon hei- mische Familie. Astelia, Milligania. 34. Familie. Flagellarieae.^ ö" 21 Kräuter, zum Theil von rohrartigem Aussehen (Flagellaria indica), mit rankendem Stengel und an der Basis scheidigen, parallelnervigen, an der Spitze in eine Ranke auslaufenden Blättern (F. indica). B in Rispen, 5- P3-{-3, blei- bend, gefärbt, der innere Wirtel grösser. A 3 + 3, hypogyn, frei, die Antheren intrors. G 0^), Sfächerig, jedes Fach mit 1 atropen (oder nach anderen Angaben anatropen), auf kurzem Funiculus in der Spitze befestigten (nach anderen An- gaben im Grunde sitzenden) Samenknospe. 3 sitzende, fadenförmige Narben. Frucht eine 1 — 2 sämige Beere (Steinfrucht nach anderen Angaben). Samen mit krustiger Testa, mehligem Endosperm und kleinem, linsenförmigem, basilärem Embryo. — Kleine Familie (Flagellaria, Joinvillea"! im tropischen Asien, Neuholland und auf Neucaledonieu. Die adstringirenden Blätter von F. indica L. in Ostindien bei Wunden und gegen das Ausfallen der Haare benutzt. * Kunth, Enumer. III. 364. Schnizlein, Iconographia I. tab. 51 «. ■^ Kunth, Enumer. III. 369. Schnizlein, Iconographia I. tab. 51 h. QQQ Xerotideae. Kingiaceae. Calectasieae. Philydieae. 35. Familie. Xerotideae.^ 21- krautartige Pflanzen vom Habitus von Juncus und Cyperus, mit faserigen Wurzeln, meist unterirdischem Stamme und linealischen, starren, am Grunde scheidigen Blattern. B in Rispen, Trauben, Aehreu oder Köpfchen, diöcisch. P3 + 3, etwas gefärbt, das der $B bleibend und ganz freiblätterig, bei den ^B das innere P an der Basis oft verwachsen. A3-J-3, dem P eingefügt, in den JB rudimentär. G j^ (in den cJ B rudimentär), 3 fächerig, jedes Fach mit einer amphi- tropen, dem Innenwinkel nahe am Grunde entspringenden Samenknospe. 1 Griffel mit 3 Narben. Kapsel knorpelig oder fast beerenartig, 3 klappig -fachspaltig. Samen schildförmig, mit schlaffer, bisweilen mantelartiger Testa und geradem, axil im Grunde des knorpeligen Endosperms liegendem Embryo. — Xerotes, Susum. Die Diagnose gilt nur für die besser bekannte, ca. 'AO neuholländische Arten umfassende Gattung Xerotes. Die Gattung Susum enthält eine javanische Art (S. anthelminthicnm Bl., die Wurzel als wurmabtreibendes Mittel gebräuchlich"). Mit der Familie werden neuerdings auch wohl die Familien der Kingiaceen, Aphyllantheen und Calectasieen vereinigt, während sie oder einzelne ihrer Gattungen von anderer Seite zu den Liliaceen gebracht werden. Hier folgen die- selben vorläufig noch in alter Anordnung und Umgrenzung, zumal sie noch ge- nauerer Untersuchungen behufs endgültiger Einreihung in's System bedürfen. 36. Familie. Kingiaceae.^ Halbsträucher oder t) mit einfachem Stamme und grasartigen oder fast 3sei- tigen, oft am Rande gezähnten, am Grunde oder am Gipfel stehenden Blättern. B in Köpfchen, ihr P theils spelzen-, theils kronenartig, die Blätter am Grunde mehr oder weniger verwachsen, bleibend. A 6, dem Grunde des P eingefügt. Ovarium 3 fächerig, mit je 1 anatropen Samenknospe im Innenwinkel nahe dem Grunde des Faches (Kingia) oder 1 fächerig mit 3 grundständigen, anatropen Samen- knospen (DasypogonV Frucht Isamig, trocken, nicht aufspringend. Samenschale häutig. Embryo der Basis des fleischigen Endosperms halb eingesenkt (nicht völlig eingeschlossen). — 2 Gattungen mit 3 neuholländischen Arten. 37. Familie. Calectasieae.^ Calectasia cyanea BBr. ist ein 1 — IV2' hoher, sehr ästiger t» Neuhollaud's, mit nadelartigen, am Grunde scheidigen Blättern und einzeln an den Aesten ter- minalen, sitzenden, himmelblauen B mit tellerförmigem, Gtheiligem, bleibend':>m P. A 6, dem Schlünde des P eingefügt, die Antheren sich mit 2 Poren an der Spitze öffnend. Ovarium Ifächerig, mit 3 grundständigen, anatropen Samenknospen. Griffel fädig, mit einfacher, spitzer Narbe. Frucht Isamig, nicht aufspringend, der birnförmige Same mit fleischigem Endospei-m. 38. Familie. Philydreae.'* 4, neuholländische Sumpf kräuter mit faserigen Wurzeln, einfachem Stengel und 2 zeiligen, am Grunde scheidigen Blättern, deren grundständige schwertförmig. B in endständigen, wenig-ästigen Rispen oder in Aehren, mit spathaartigem Trag- blatte, ^. P 2, corollinisch, gelb. A 3, am Grunde verwachsen und der Basis des vorderen Perigonblattes eingefügt, das mittlere fruchtbar, mit introrser Anthere, ^ Kunth, Enumer. III. 370. Schnizlein, Iconographia tab. 51 h. Neuere Literatur ü])er diese und die folgenden Familien stand mir leider nicht zu Gebote. - Kunth, Enumer. III. 375. Schnizlein, Iconographia I. tab. 51 c. ^ Kunth, Enumer. III. 377. Schnizlein, Iconographia I. tab. 51 c. * Kunth, Enumer. III. 379. Schnizlein, Iconographia I. tab. 52. » Philydreae. Liliaceae. 391 die beiden seitlichen blumenblattartige Staminodien. Ovarinm 8 fächerig, mit oo anatropen Samenknospen im Innenwinkel der Fächer. 1 Griffel mit kopfiger Narbe. Kapsel fachspaltig- 3 klappig, oc sämig, die Scheidewände sammt Samen den Klappen aufsitzend (Philydrum) oder die Placenten als centrale Säule stehen bleibend (^Hetaeria). Embryo cylindrisch, in der Axe des fleischigen Endo- sperms. — 2 Gattungen mit je 1 Art. 39. Familie. Liliaceae (im weiteren Siune).^ Kräuter, häufig Zwiebel-, seltener Knollengewächse, selten holzige Pflanzen. B meist ansehnlich und mit corollinischem P 3 -j- 3. A 3 -|- 3, die An- theren intrors oder extrors. G (3), 3 fächerig, die meist oo Samenknospen im Innenwinkel der Fächer und in der Regel anatrop. Frucht 3 fächerig, eine loculicide oder septicide Kapsel oder eine Beere. Embryo meist in der Axe "des fleischigen oder knorpeligen Endosperms. — Ca. 1 tlOü den gemässigten und warmen Klimaten angehörige Arten, zahlreich nament- lich in den Mittelmeerländern, Neuholland und am Cap. Fossil kennt man 8 Grattungen mit 62 Arten, die meisten im Tertiär, nur Yuccites schon im Buutsandsteiu und Eolirion mit 1 Art in der Kreide auftretend. Uebersicbt der deutschen Gattungen: I. Frucht eine Beere. A. Sinilaeeae lim engsten SinneV Samenknospen atroj), 1 — 2 in jedem Fache aus der Spitze des Innenwinkels herabhängend. E in Dolden, klein, diö- cisch: Smilax. B. Asparag'aceae. Samenknospen anatrop. Antheren intrors, selten extrors. 1. Antheren extrors. B 5;. P bis zur Basis Gtheilig: Streptopus. 2. Antheren intrors. a. Kräuter oder Halbsträucher mit kleinen schuppenförmigen Blättern und blattartigen ^nadel- oder laubblattförmigen) sterilen Zweigen i^Cla- dodien, Phj'llocladien). B ^ oder meist polygam. * A 6, alle frei. Gladodien nadeiförmig: Asparagus. ** A 3, monadelphisch. Gladodien laubblattartig, die B aus der Mittel- rippe der Unterseite entspringend: Ruscus. b. Normal beblätterte Kräuter. B V- * Griffel getrennt. Alle Blüthenkreise 4-(selten 5-)zählig. P getrennt- blätterig: Paris. '*'* Griffel verwachsen. a. B 2- oder 4zählig. P fast 4blätterig: Majanthemum. ' Eichl. Diagr. I. 147. Kunth, Enumer. IV. 13G — Scbluss; V. 1 — 282. Payer, Organogenie G48, tab. 135, 136. Irmisch, Morphologische Beobachtungen an einigen Gewächsen aus den natürlichen Familien der Melanthaceen, Irideen und Aroideen. Abhandl. d. natnrw. Ver. f. Sachsen u Thüringen zu Halle I. 129. Irmiscli, Zur Morphologie der nionokotylischen Knollen- und Zwiebelgewächse. 8", mit 10 Taf. Berlin 1850. Irmisch, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. 4", mit Taf. Halle 1854— G3. De Candolle. Les Liliacees peintes par P. J. Redoute. 4 Bde. fol., mit 240 col. Taf. Paris 1802—1808. A. de Can- dolle, Smilaceae, in DC. Monogr. Phanerogam. I. 1. Regel, Alliorum adhuc cognitorum monographia. Arbeiten des botan. Gartens zu St. Petersburg III. Baker, Revision of the genera and species of herbaceous capsular gamophyllous Liliaceae. Journ. of the Linn. Soc. Botany XI. 349; Revision of the genera and species of Scilleae and Chlorogaleae. Ebenda XIII. 209; Revision of the genera and species of Tulipeae. Ebenda XIV. 211; Revision of the genera and species of Asparagaceae. Ebenda XIV. 508, tab. 17 — 20; Revision of the genera anrl spe- cies of Anthericeae and Eriospermeae. Ebenda XV. 253; A Synopsis of the Col- chicaceae and aberrant tribes of Liliaceae. Ebenda XVII. 405. 3^2 LiliaceaG. /?. B 3 zählig. P hoch hinauf verwachsenblätterig. § P röhrig, die A der Mitte der Röhre entspringend: Poly- gonaturn. §§ P glockenförmig, die A dem Grunde eingefügt: Convallaria. 11. Frucht eine Kapsel. A. Colchicaceae. Antheren meist extrors. Fruchtblätter meist an der Spitze und in Folge dessen die Griffel getrennt. Kapsel in der Regel scheide- Avandspaltig - 3 klappig. 1. P mit langer, enger Röhre, der glockig-trichterige Saum Gtheilig, die A dem Schlünde eingefügt. Mit Knolle: Colchicum. 2. P tief Gtheilig, die Abschnitte lang genagelt, mit den Nägeln röhrig zusammenneigend, die glockig -trichtcrig abstehenden Platten jederseits am Grunde mit einem Zahne, die A der Basis der Platten eingefügt. Mit Knolle: Bulbocodium. 3. P 6 blätterig oder sehr tief Gtheilig. Pflanzen ohne Knollen. a. Antheren klein, nierenförmig, extrors, durch eine längs des Scheitels verlaufende Querspalte in 2 Klappen aufspringend, die dann zusammen eine rundliche Platte bilden: Veratrum. b. Antheren oval bis fast kugelig, intrors, mit 2 Längsspalten auf- springend: Tofieldia. B. Lilieae. Antheren intrors. Griffel verwachsen. Kapsel fast immer fach- spaltig- 3 klappig. 1. P verwachsenblätteri^-. a. Blüthenstand eine Traube. * P röhrig -glockig, G spaltig, die A der Mitte der Röhre eingefügt. Griffel kurz: Hyacinthus. ** P röhrig -glockig, Gtheilig, die A der Basis eingefügt. Griffel fadenförmig: Endymion. *** P krugförmig, G zähnig, die A der Mitte oder dem oberen Theile der Röhi'e eingefügt. Griffel fadenförmig: Muscari. b. Blüthenstand rispig. P weit trichterförmig-glockig, die langen Stauh- gefässe im Bogen abwärts gekrümmt. Griffel fadenförmig: Hemero- callis. 2. P getrenntblätterig oder die Blätter an der Basis nur schwach zusammen- hängend. a. Pflanzen mit Rhizomen oder mit faserigen oder knolligen Wurzeln, nie mit Zwiebeln. * P ausgebreitet-trichterförmig, selten glockig. «. P weiss. § Perigonabschnitte auf dem Rücken 3 nervig. A fast gleichlang, abwärts gebogen. Blüthenstiel ungegliedert: Paradisia. §§ Perigonabschnitte auf dem Rücken Inervig. A fast gleichlang, kaum niedergebogen. Blüthenstiel gegliedert: Aspho dolus. ß. P gelb, die Abschnitte auf dem Rücken Inervig. A sehr ungleich- lang, stark niedergebogen. Blüthenstiel gegliedert: Asphodeline. ** P ausgebreitet-radförmig. u. Blüthenstiel gegliedert. P weiss. Staubfäden kahl. Samen ohne Anhängsel: Anthericum. ß. Blüthenstiel ungegliedert. P gelb. Staubfäden behaart. Samen jederseits mit einem schwanzförmigen Anhängsel: Narthecium. b. Pflanzen mit Zwiebeln. * Perigonblätter am Grunde ohne Nectarien. «. Antheren mit der Basis den Filamenten aufsitzend: Tulipa. ß. Antheren mit dem Rücken den Filamenten aufliegend, schaukelnd. § Blüthenstand vor der Blüthezeit von einer Scheide umschlossen. Griffel in einer centralen Vertiefung des Fruchtknotens ent- springend: All i um. §§ Scheide 0. Griffel auf der Spitze des Fruchtknotens. t P abfallend. A dem Grunde der Perigonblätter eingefügt: Scilla, ft P welkend. A der Blüthenaxe eingefügt: Ornithogalum. Liliiic'cae: Smilucene — Smilax. 393 •ft* Perigonblätter am Grimde mit Nectarien. u. P bleibend und welkend. Anthereu au der Basis befestigt. Kapsel wenigsamig. § Perigonblätter oberwärts abstehend. t B weiss mit rötblichen Streifen. Samen 3 kantig: Lloydia. tt B gelb oder gi-ünlichgelb. Samen fast kugelig: Gagea. §§ Perigonblätter scharf zurückgebogeu, purinirn: Erythronium. ß. P abfallend. Antlieren mit dem Rücken befestigt, schaukelnd. Kapsel oc sämig. § Perigonblätter glockig zusammenneigend, mit kreisrunder oder länglicher Ilouiggrube. Griffel 3 spaltig, mit 3 langen Narben: Fritillaria. §§ Perigonblätter nach aussen gebogen oder zurückgerollt. Nectarium als Längsfurche. Griffel ungetheilt, mit 3 kantiger Narbe: Lilium. 1. Unterfamilie. Smilaceae. Hoch windende X') oder aus 2j. Rhizom un- regelmässig sprossende Halbsträucher mit behaarten, später kahlen Wurzeln und häufig rebenartigeii, nicht windenden, sondern durch Blattranken klet- ternden, wie die Stämme bestachelten Aesten, die Stacheln von der Seite zusammengedrückt. Blätter meist 2zeilig, selten mit geringeren Divergenzen oder fast gegenständig, häufig immergrün, ihr meist gekrümmter Blattstiel über der Scheide häufig mit 2 Rauken, die Spreite mit 3 — 7 handförmig- bogig verlaufenden, stärkeren Nerven und zwischen denselben netzaderig (Fig. 138 >4, B). B klein, häufig grünlichweiss, selten einzeln, meist in Dolden in den Achseln gewöhnlicher Blätter oder bracteeuartiger Hochblätter (Fig. 138 ^), mit kleinem Deckblatte an der Basis des Blüthenstieles, diö- cisch, selten $. P 3 -]- 3 oder 3 -J- 0, die 3 Blätter des äusseren Kreises selten verwachsen, die Knospenlage meist klappig. A meist frei, selten monadelphisch, in den g B 3 -f- 3, in den d< 3 + 0 oder 3 + 3 (Fig. 138 C), selten 7 — 15 (nach Chatin, Bull. Soc. botan. de France 1874, p. 65, der innere Kreis vor dem äusseren entstehend), die Filamente zuugenförmig, die Antheren an der Basis angeheftet, intrors; Staminodien in den $ B 3 — 1 oder 6. G (3), 3fächerig, jedes Fach mit 1 — 2 aus der Spitze des Innenwinkels herabhängenden, atropeu Samenknospen (Fig. 138 E)\, Griffel 0 oder sehr kurz; Narben 3, auf der oberen Fläche oder ringsum papillös (Fig. 138 D). Beeren kugelig oder fast kugelig, 1 — Gsamig, die Samen mit zarter, netziger Testa, grossem, fast hornigem Endosperm und kleinem, oblongem Embryo. — Ca. 200 die gemässigten und besonders warmen Kli- mate beider Erdhälften bewohnende Arten in 3 Gattungen, die meisten dem warmen Amerika angehörend. 1. Smilax Tourn. Rebenartige, immergrüne "^, selten niedrige Halb- sträucher, mit hin- und hergebogenem knotigem, meist stacheligem Stengel, 2zeiligen, meist Blattranken tragenden Blättern und doldigen Blüthenständen. B diöcisch. P 3 -|- 3 , beide Kreise freiblätterig, cf B ™it A 6 (selten 7 — 15), ohne Pistillrudimeut. $B mit 6 oder 3 — 1 fadenförmigen Stami- nodien. Samenknospen zu 1 — 2 in jedem Fruchtknotenfache. 187 sicher bekannte und einige zweifelhafte lebende Arten. 45 fossile Arten (Blätter) finden sich im Tertiär (Schimp. Paleont. veget. H. 430). — Die beiden anderen Gattungen der Unterfamilie unterscheiden sich: Heterosrailax Kunth von Smilax durch P 3 -|- 0, die Blättchen bis auf den undeutlich 3 lappigen Saum verwachsen; A 3, mouadelphisch — Rhipogonum Forst. von beiden durch 9 B (sonst mit P 3 -|- 3 und A 6 , frei). — Die Gattung Smilax lässt folgende Untergattungen unterscheiden: 394 Liliacoao: Smilaceao — Smilax. Fig. 138. A Smilax psoiKlosypliilitioa KtU. Zweig der blülionden mrumlicliou Pflanze, nat. Gr. — B Smilax ayphilitica Ilumb. et Boiipl. Zweiffstück mit Blattliasis, nat. Gr. — C Smilax piseudosyplii- litica. Männlicho Blüthe vergr. — D Fast reife Beere und h' solche im Längsschnitte, vergr., beide von S. pseudüsyphilitica. — Nach Borg. Liliaceae: Smilaceae — Smilax Cliina. 395 I. cJB mit A 6. A. Jedes Ovariumfach mit 2 Samenknospen: Nemexia (Beif.). B. Jedes Fach mit nur 1 Samenknospe. 1. Perigonblätter der (JB concav, nach innen gekrümmt: Coilanthus A.DC. 2. Perigonblätter der (J B nach aussen gekrümmt oder zurückgeschlagen: Eusmilax A. DC. (die Hauptmasse der Gattung"). II. $ B mit mehr als A 6. Samenknospen einzeln im Fache. Perigonblätter der (J B auswärts gekrümmt: Pleiosmilax iSeem.). S. (Nemexia) China L. „Rliizom uuregelmässig- oblong, kuotig-ver- dickt, 6 — 16 Cratr. lang, schwer, hart, aussen braunroth oder schwärzlich, innen weisslich" (DC. 1. c). Stengel nicht windend, cylindrisch, mit zer- streuten, fast zurückgekrümmten Stacheln besetzt, die rundlichen, geknieten, gestreiften Zweige selten gestachelt. Blätter mit 1 — 2 Cnitr. langem, zur Hälfte scheidigem, jederseits eine Ranke tragendem Stiele und ei-rundlicher, zugespitzter oder gestutzter, 3 — 6 Cmtr. lauger, 2 — 5 Cmtr. breiter, von 5 (die breiteren von 7) Hauptuerven durchzogener Spreite. Dolden 5 — 45- blüthig, ihr Stiel viel kürzer als das Blatt. Blüthenstielchen 10 — 12 Mm. lang, cf B in der Knospe eiförmig, nachher ausgebreitet-glockig, 4 — 5 Mm. lang, grünlich; Blätter des äusseren P eiförmig, fast zugespitzt, die des inneren fast gleichlaug, etwas schmäler, oblong; Staubgefässe von % Länge des Perigons, die Antheren stumpf- eiförmig. $ B im P wie die cf, mit 1 — 3 Staminodien von ^j^ oder ^j^ Länge des eiförmigen Ovariums; Narben linealisch -verkehrt -eiförmig, nach auswärts gekrümmt. Beere 1 Cmtr. im Durchmesser, roth, 1 — 6 sämig, die braunschwarzen Samen bohuenförmig. — In Japan gemein, dann in China, Hongkong, Formosa (Cochinchina?). Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 45. Droge: Rhizoma s. Radix s. Tuber Chinae (Chinawurzel, Pocken- wurzel, China root, Squine), Ph. germ. 287; Ph. helv. 148; Cod. med. 88; Ph. belg. 81; Ph. suec. 176. — Berg, Waarenk. 111. Flückig. Pharm. 169. Flückig. et Hanbury, Pharm. 712; Hist. des Drogues II. 555. Präparate: Syrupus Sarsaparillae compositus, Ph. germ. 331; Ph. helv. 136. Etc. Nach Flückiger's und Haubury's Angaben besitzt das Rhizom starke, holzige, hin- und hergebogene, bis 5 Mm. dicke Ausläufer, welche hier und dort zu den dicken, fleischigen, unregelmässig-cylindrischen, meist etwas ab- geflachten, 6 Cmtr. dißken und bis 20 Cmtr. langen Knollen anschwellen, welche oft kurze, knopfige Aestchen tragen, keine deutlichen Spuren von Niederblättern zeigen, wie manche verwandte Arten, dagegen manchmal Reste der Ausläufer, an denen sie entstehen, sowie die Basis einzelner Nebenwurzeln (vgl. oben die Diagnose). In den Handel kommen meist nur die grösseren, von Ausläufern und Nebenwurzeln befreiten, manchmal über 200 Gramm schweren Knollen; selten finden sich kleinere kugelige Knollen, welche durch die Ausläufer noch verbunden sind. Die mit zahlreichen Narben von Ausläufern bedeckte braunrothc, glatte oder bei anderen Exemplaren mehr oder weniger gerunzelte, glänzende Rinde zeigt auf Quer- und Längs- schnitten unter dem Mikroskope 4 — 5 Lagen tangential gestreckter, scleren- chymatischer Zellen, deren dicke, getüpfelte Wände gelb bis braun gefärbt sind und deren Inhalt vielfach aus Raphiden von Kalkoxalat und aus roth- braunen Harzklumpen besteht. An Stellen, wo die Droge wohl erhalten ist, findet man auf dieser Rindenschicht noch 1 — 2 (selten mehr) Schichten oyrJ LiHaceao: Smilaccac — Smilax China; Eusmilax. dünnwaudiger Parencbymzellcn und die Epidermis. Unter den dickwandigen Iliudenzelleu liegt eine unbestimmte Zahl von Scliichten korkähnliclier, nach aussen stellenweise bis zur Unkenntlichkeit zusammengequetschter Parenchj-ra- zellen, die nach innen allmählich in das massige, die zerstreuten, zarten Gefässbündel umschliessende Grundgewebe übergehen, dessen unregelmässig- pol)'edrische, dünnwandige, getüpfelte Zellen mit den für Smilax charakte- ristischen zusammengesetzten Stärkekörnern (S. 335 — vgl. die entsprechen- den von Colchicum, Fig. 131 T) vollgepfropft sind. Die geruchlose, im Geschmacke indifferente, dann ein wenig kratzende Knolle enthält keinen einzigen Bestandtheil, dem man die vermeintliche medicinische Wirkung zuschreiben könnte; Flückiger und Hanbury suchten das Parillin in ihr zu finden, doch ohne Erfolg. Die jetzt vorzüglich von Canton aus in den Handel kommende Droge wurde 1525 durch die Portu- giesen als ein Heilmittel bei Syphilis nach Europa gebracht, stand eine Zeit lang in hohem Ansehen, kommt jetzt aber mehr und mehr ausser Gebrauch. In China und Indien wird sie noch als gepriesenes Medicament benutzt. Den Turkomanen soll sie als Nahrungsmittel dienen, doch ist es möglich, dass bezüglich dieser letzten Angabe Verwechselung mit einem den China- knollen ähnlichen, unterirdisch auf Nadelholzwurzeln vegetirenden, sclerotien- artigen Pilze, Pachyma Cocos Fr., vorliegt, welcher gegessen wird (vgl. Han- bury, Science papers, pag. 202, 267; tab. 9, 10). Die Untergattung Eusmilax, zu welcher sämmtliche die Sarsaparille liefern- den Arten gehören, wird von De CaudoUe (1. c. pag. Gil u. f.) in folgende Sectioncu getheilt, unter denen je einige Arten als Beispiele angegeben, die officinellcn besonders hervorgehoben wurden. § 1. Rami floriferi supra squamam basilarem foliosi, saepius elougati. nunc inferne bracteis 1- — 8 et supra foliis vestiti. Pedunculi uniumbellati pro majore parte in axillis foliorum, panci bractearum, nudi, siraplices, .gemma non nunquam inter pedunculum et folium evoluta. A. Flores majores (3—7 mm. longi), a medio excurvati. a. Tomentosae. Rami foliaque saepius pubescentia; tlores externe tomen- tosi. Species omnes americanae, staminibus sterilibus tioris feminei nii- mero 3 (S. moUis WiUcl., S. tomentosa Ktli. etc.l. b. Glabrae. Pili aut nuUi aut in novellis sparsi et cito evanescentes. Flores glaberrimi. Species americanae vel gerontogeae. 1. Folia perstantia vel subperstantia. Flores foliis rami omnino evo- lutis aperientes. * Pedunculi petiolo longiores vel subaequales. 0 Nervi omnes e basi limbi segregati. Antherae filamento bre- viores vel aequales. Species americanae vel gerontogeae: Smilax medica Cham, et ScMechtd. 00 Nervi duo centrali propriores ab eo (in foliis vetustioribus) paulo supra basim discedentes. Antherae filamento longiores. Omnes brasilienses (S. procera Griseb., S. ramiflora Griseb.). ** Pedunculi per anthesin petiolo breviores, interdum fere nulli, non nunquam fructu maturo petiolo longiores. Nervi foliorum in Omni- bus basilares. Species americanae (S. laurifolia L., S. lanceolata L.). 2. Folia non perstantia. Flores foliis ramuli nondum perfectis aperien- tes. Species indico-sinenses (S. ferox Wall.). B. Flores_ masculi miuimi (1— -2V2 mm. longi\ patentes vel revoluti. a. Petioli basi non vagiuati, sed ligulis duabus lanceolatis stipulaefoi'mibus donati, non cirrhiferi. Species indicae (S. rigida Wall.). b. Petioli (ut vulgoin genere) basi marginibus inflexis vaginati. 1. Indicae. Species graciles inermes, umbellis paucifloris, a seq. ameri- canis babitu, non vero characteribus validis distinctae (S. elegans Wall., S. vaginata Decsne.). I Liliaceac: Smilaceao — Sinilax medica. 397 2. Americanae. Species plerumiiue aculeatae, umbellis raultifloris (S. Maypurensis Willd., S. subaculeata Sjjr., S. mexicana Kth.. S. Cuma- nensis Willd., S. Hostmanniana 7v7/t., S. Pirarensis Kth., S. Balbi- siaua Kth., S lapjiacea Wühl., S. Poeppigii Kth. etc. etc.). Diibiae § 1 vel § 2. Species austro-americanae, foliis amplis, ex inflorescentia hodie ignota vel fere iguota in futurum ad § 1 vel 2 adjugendae. * Kami aut ramuli verruculis asperi. Nervi centrales in omnibus, ultima ex- cepta, paulo supra basim limbi segregati (S. cinnamomea Besf., S. insignis Kth., S. Japicanga Griseh.). ** Rami laevigati: S. syphilitica Willd., S. officinalis Kth., S. papyracea Dnham. % 2. Rami fioriferi (racemi) saepius et pro majore parte bracteati, foliis supra squamam basis nullis vel raris et male evolutis, numero bractearum vel fo- liorum indetinito, apice rami non distincto. Pedunculi uniumbellati, in axillis :^bractfearum foliorumque, gemma saepe inter pedunoulum et bracteam vel fo- lium evoluta. Omnes glabrae, ex America meridionali vel insulis Caribaeis. A. Flores masculi minimi (8 mm. breviores), patentes. * Nervi omnes a basi limbi segregati (S. populnea Kth.). '** Nervi duo centrali propriores ab eo (in foliis vetustioribus) discedentes: S. pseudosyphilitica Kth., S. Schomburgkiana Kth. B. Flores majores (3 — 7 mm. longi), sepalis petalisque plus minus excurvatis. Nervi duo centrali propriores in plerisque speciebus a basi limbi vel paulo supra inaequaliter segregati, in ultima specie altius (S. Ruiziana Kth., S. febrifuga Kth., S. grandifolia Begel, S. solanifolia A. DC). § 8. Rami fioriferi (racemi) spiciformes, bracteati; nempe supra squamam basila- rcm bracteis tantum vel bracteis cum foliis paucis vestiti, umbellis sessilibus. Species americanae vel gerontogeae (S. celastroides Kth., S. aspera L.). § 4. Racemi saepius abbreviati, supra squamam basilarem bracteis paucis distichis donati, quarum suprema gemmulae axis terminali plus minus abortienti opposita vel subopposita. Pedunculi uniumbellati, nudi, in axilla bracteae solitarii vel bini teruative. Omnes gerontogeae, praesertim asiaticae; foliis perstantibus, floribus non minimis, anthcris filamento sensim brevioribus (S. anceps Willd., S. javensis .4. DC, S. Wallichii Kth., S. latifolia RBr., S. au- stralis BBr., S. zeylanica L., S aspericaulis Wall., S. ovalifolia Boxb. etc., etc.). S. medica Chain, et Schhchtd. (vgl. die tabellarische Ueberslcht!). Stengel und Aeste kräftig, kantig, hin und her gebogen, bleicli, fast gestreift, iin- bewehrt oder vorzüglich an der Blattbasis mit wenigen, 3 — 8 Mm. langen, schwach zurückgebogenen Stacheln. Zweige schlank, rundlich oder fast qua- dratisch, stark zickzackförmig. Blattstiel 4 — 5 Cmtr. lang, gewöhnlich zu V2 — ^/s scheidig, selten ein wenig stachelig, mit laugen, kräftigen Ranken. Blattspreite herzförmig oder aus herzförmiger Basis eiförmig bis oblong oder pfeilförmig- abgerundet -gelappt, bei derselben PHanze sehr variirend, 10 — 20 Cmtr. lang, 5 — 13 Cmtr. breit, die beiden basalen Lappen bis zu 5 — 7 Cmtr. lang, die Basis 5 — 7nervig, doch nur die 3 mittleren Nerven die Spitze erreichend. Dolden.stiele 1 — -4 Cmtr. laug, 16 — 24blüthig, die 8 — 10 Mm. langen Blüthenstiele in der Achsel ihrer kleineu lauzettlichen Deckblätter einem kugeligen, 3 — 4 Mm. starken Receptaculum entspringend. Perigoublätter der cf B obloug-lanzettlich, 4 — 5 Mm. lang, die oblongen, stumpfen Antheren von der Länge der Filamente. Aeussere Perigoublätter der $ B eiförmig -oblong, 3 Mm. lang, die inner eu, etwas kürzeren oblong, die 2 — 4 (normal 3?) Staminodien von der halben Länge des eiförmigen, 3furchigen Ovariums, die linealischeu, nach aussen gekrümmten Narben von ^/g der Fruchtknotenlänge. Beeren roth, 8 — 10 Mm. im Durchmesser, ge- wöhnlich 3samig. — A. De Caudolle erwähnt eine var. bracteata „peduu- culis frequenter ex axillis bractearum (uec foliorum) in ramis axillaribus". 398 Tiiliacciio: SmilacOcae — Sinilax syphilitica, officiiialis, papyracoa, pseudosyphilitica. welche den Uebergang zu den Arten der Section 2 (S.'397), vorzüglich zu S. grandifolia Rcrjel, zu machen scheint. — Mexiko (PaiDantla, Vera Cruz, Punte de Dios, Orizaba, Huastcca, Tuxpan). — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. supi)l. Heft 5, Taf. 1. S. syphilitica Ilumb. et Bonpl. in WiUd. Spec. flant. (vergl. die Ta- belle!). Stengel kräftig, 5 Mm, dick, rund, glatt, an der Basis der Blätter mit 2 oder 4 kurzen, dicken, zusammengedrückten, zurückgekrümmten Stacheln (Fig. 138 B). Aeste stumpfkantig, glatt (nach A. de Candolle unter der Lupe hie und da mit schwarzen, wie von abgefallenen Haaren oder Wärz- chen herrührenden Pünktchen), an den Blattbasen 1 — 2 dornig. Blätter üblong-lauzettlich, 26 Cmtr. lang, 7 Cmtr. breit, kurz-gespitzt, an der Basis abgerundet, 5 nervig, lederig, ihr Blattstiel 3^2 Cmtr. lang, etwa zur Hälfte breit-scheidig, mit kräftigen Rauken. Obere Blätter der Zweige kleiner und schmal-lanzettlich. Blüthen etc. unbekannt. — Tropisches Südamerika, am Cassiquiare, Orinoco und Rio Negro. — Abbild. Berg u. Schmidt, Oflicin. Gew. Taf. XVH «, Fig. A. S. officinalis Kunth (vgl. die Tabelle!). Zweige zuerst rundlich, später fast 4 kantig, bleich gelb, kaum gestreift, mit zerstreuten, 2 Mm. langen, zurückgekrümmten, an der Spitze schwärzlichen Stacheln und zer- streuten, schwärzlichen, eingedrückten Punkten. Blattstiel bis 3 Cmtr. lang, mit 2 Ranken. Spreite der alten Blätter aus herzförmiger Basis oblong- eiförmig, 25 Cmtr. lang, 12 Cmtr. breit, zugespitzt, 5 — Tnervig, die der jüngeren Blätter oblong oder oblong-lanzettlich, 13 — 18 Cmtr. laug, 5 — 6 Cmtr. breit, 5- oder undeutlich Tnervig, die 3 mittleren Nerven etwas stärker. B etc. unbekannt. — Tropisches Amerika (Ufer des Magdalenenflusses, Vulcan Chiriqui). S. papyracea Duham. (vgl. die Tabelle!). Nach einzelnen Angaben ein 2 Cmtr. dickes, auf der Unterseite die (trocken kantigen) Nebcuwurzeln entwickelndes Rhizom vorhanden, nach anderen die Pflanze ein ansehnlicher Strauch mit ausgebreiteten Wurzeln. Stengel und untere Aeste scharf 4- kantig oder 5 — 6kautig, kräftig, blass gelblich oder weisslich, gestreift, mit zahlreichen schwarzen Punkten und robusten, hakig -zurückgekrümmteu, 3 — 5 Mm. langen Stacheln. Zweige weniger kantig und spärlicher be- stachelt. Blattstiele unbewehrt, 15 — 20 Mm. lang, gewöhnlich zu ^l^ scheidig, mit Ranken. Spreite elliptisch -oblong, an der Basis abgerundet bis fast herzförmig, gegen den Blattstiel jedoch wieder keilförmig verschmälert, au der Spitze verschmälert und zugespitzt, 10 — 16 Cmtr. laug, 5 — 10 Cmtr. breit, zart, 5nervig, die 3 mittleren Nerven stärker. B etc. unbekannt. — Französisches Guiana, Brasilien. — Abbild, in Martins, Flora brasiliensis HI. tab. 1. S. pseudosyphilitica Kunth (vgl. die Tabelle und S. 394, Fig. 138 A und C — E). Rhizom und Stengel unbekannt. Beblätterte Zweige rundlich, gegen das Ende kantig, mit zerstreuten, geraden, sehr spitzen Stacheln vor- züglich unter den Blattbasen besetzt (manchmal auch unbewehrt), glatt, an alten Zweigen zuweilen schwarze Pünktchen und kleine, spitze Warzen vor- handen. Blattstiele 10 — 15 Mm. lang, gewöhnlich zu ^/.j scheidig, die Scheide beiderseits spitz gelappt, häuflg mit Ranken. Spreite elliptisch- oder oblong-lanzettlich, 14—20 Cmtr. lang, 3 — 11 Cmtr. breit, zugespitzt, die Basis der jungen Blätter spitz, die der alten mehr gerundet, doch wieder Liliaceae: Smilaceae — Smilax psoiidosypliilitica, Scliomburgkiana : Radix Sarsaparillae. 399 keilig iii den Blattstiel verlaufend, die jungen Blätter zart durchscheinend punktirt, die alten lederig, undurchsichtig, alle önervig, die 3 mittleren Nerven auf der Oberseite furchenartig, unterseits vorspringend, die 2 inne- ren Seitennerven sich oberhalb der Blattbasis abzweigend, die 2 rand- ständigen Seitennerven schwach und wie das Adernetz undeutlich. Blühende Zweige kürzer oder länger als ihr Mutterblatt, aus der Achsel von 5 — 7 eiförmigen, concaven Bracteen (oder junger Blätter) auf 6 — 25 Mm. langen Stielen die Dolden entwickelnd, welche bei der cf Pfiauze auf kugeligem, 2 Mm. im Durchmesser haltenden ßeceptaculum in den Achseln der kleinen lanzettlichen Deckblättchen 10 — 15 B auf 5 — 6 Mm. langen Stielen tragen. Knospen der o^ B verkehrt- eiförmig, stumpf, die 3 Blätter des äusseren P eiförmig- oblong, 2 — 2^/2 Mm. lang, sammt den oblongen, etwas schmäleren, aber fast gleichlangen inneren Perigonblättchen abstehend. Staubgefässe von ^/g Länge der Perigonblättchen, mit elliptischen, stumpfen Anthereu von etwa ^/^ Länge der Filamente. $ B unbekannt. Fruchtstände mit 6 — 10 (im unreifen Zustande verkehrt -eiförmigen) Beeren von 6 — 8 Mm. Durch- messer auf 8 — 9 Mm. langen Stielen. — Brasilien (Rio Janeiro, Rio Negro, Cassiquiare etc.) und Guiana. — Abbild. Berg und Schmidt, Ofticin. Gew. Tat". XVII rt, Fig. B — J. Die von Berg (a. a. 0.) und Kunth (Enumer. V. 190) erwähnte var. aequatorialis ist nach A. de Caudolle (1. c. 141) eine eigene Art, S. aequatorialis A. DC, welche in die Section § 1, B, b, 2 der oben gegebenen Tabelle gehört und deren Blätter sich von den ähnlichen der S. pseudosyphilitica durch die sämmtlich aus der Blattbasis vortreten- den Nerven unterscheiden. S. Schomburgkiana Kunth (vergl. die Tabelle), zu welcher nach Flückiger und Hanbury vielleicht die gänzlich zweifelhafte S. cordato- ovata Rieh. (A. DC. 1. c. 209) gehören könnte, unterscheidet sich von der vorhergehenden Art durch cylindrische, schwarzwarzige Aeste und eilanzett- liche, häutige Blätter. Sie kommt in Surinam und Brasilien (Provinz Bahia) vor. Von den vorgenannten, zum Theil sehr wenig und nur in unvollstän- digen Herbarexemplaren bekannten Arten, zu denen oder an deren Stelle bei genauerer Keuntniss w^ohl noch andere treten möchten, werden die Sar- saparille-Sorten des Handels abgeleitet. Sicher ist nur die Abstammung der Veracruz- Sarsaparille von S. medica Cham, et SchJechtd. (S. 397), wie die Untersuchung der bekannten lebenden Wurzel bewiesen hat. Von Jamaica- Sarsaparille geben Flückiger und Hanbury an, dass sie im Baue mit einer untersuchten authentischen Wurzel der S. officinalis Huml. et Bonpl. (S. 398) übereinstimme. Für die Sarsaparilla de Para v. Lisbonensis wird gewöhn- lich S. papyracea Buham (S. 398) als Stammpflanze genannt, die übrigen Sorten sind ihrer Abkunft nach ganz zweifelhaft, da alle genauen Unter- suchungen lebender vollständiger Pflanzen im Heimathlande, die hier allein Aufschluss geben könnten, fehlen. Der Name der Droge konmit von Zarza (spanisch) oder Salsa (portugiesisch) = stachelige Schlingpflanze und Pariila, dem Diminutiv von Parra = Rebe. Droge: Radix Sarsa s. Zarzae, s. Sarsaparillae s. Zarzaparillae s. Salsa- parillae s. Sassaparillae, Ph. germ. 281; Ph. austr. 177; Ph. hung. 387; Ph. ross. 336; Ph. helv. 109; Cod. med. 84; Ph. belg. 76; Nederl. A. 266; Brit. Ph. 277; Ph. dan. 194; Ph. suec. 170; Ph. U. S. 48. — Berg, 400 I.iliai'cae: Smilncoiu» — I?;idix Sarsiipanlliio. Fiff. 130. Honduras -Sarsaparillo. Querschnitt der Wurzel, A aus der äusseron Hiude, B aus dem Iiine- j-en. Vevgr. 156. e Epidermisrestp, s Sclerencbym der Aussenrinde, j-Kindenpareuchym, /c Kernscheide, iBast- gruppen und // Gefässo des Holzeylinders, ni Maik. Waarcnk. 30; Atlas zur Waarenk. Taf. III u. IV, Fig. 9 — 19. Berg u. Schmidt, Ofüciu. Gew. Taf. XV 15. Flückig. Pharm. 160. Flückig. and Ilaubury, Pharm. 703; Hist. des Drogues II. 540. Schieiden, Bei- träge zur Kenntniss der Sassapa- rillc; Archiv d. Pharmacic 1847. Vandercolme, Histoire botan. et therapeut. des Salsapareilles; Paris 1870, mit 3 Taf. Otten, Ver- gleichende histolog. Untersuch, d. Sarsaparillen nebst einem Beitrage zur ehem. Kenntniss die- ser Drogue. Inaug.-Dissert. Dor- pat 1876. Präparate : Decoctum Sarsa- parillac compositum fortius et mi- tius s. Zittmanni, Ph. germ. 86, 87; Ph. austr. 67, 68; Ph. liung. 141, 143; Ph. ross. 101; Ph. helv. suppl. 29, 30; Ph. belg. 156; Brit. ph. 100; Ph. suec. 54, 55; Ph. U. S. 123. Syrupus de radicc Sarsaparillae, Cod. med. 472; Ph. belg. 252. Syrupus Sarsaparillae compositus, Ph. germ. 331; Ph. helv. 136; Cod. med. 486; Ph. belg. 337. Extractura Sarsaparillae spirituosura, fiuidum s. liquidum et compositum, Ph. helv. suppl. 46; Cod. med. 445; Ph. belg. 169; Nederl. A. 142; Brit. ph. 127; Ph. U. S. 167, 168. Pulvis Sarsa- parillae, Cod. med. 303. Ptisana de radicc Sarsaparillae, Cod. med. 346. Die zuerst schleimig, dann kratzend schmeckenden, durch kei- nen besonderen Geruch ausgezeich- neten Sarsaparillewurzeln sind ein- fach, nur sehr selten gabelig ver- zweigt, bis 2 Mtr. lang, bis 7 — 8 Mm. im Durchmesser, in der Mitte ge- wöhnlich ein wenig stärker als an den Enden, am Scheitel stets stumpf. Auf dem Querschnitte zeigen sie dem uubewaifneten Auge zunächst eine mächtig entwickelte, bis zu zwei Drittel des Durch- Liliaceae: Smil.iceae — Radix Sarsaparillae. 401 raessers einnehmende Rinde, die wie das im Centrum liegende Marli meist weiss, seltener blass rötlilich gefärbt ist. Der Mark und Rinde scheidende gelbliche Holzring ist bald annähernd von der Breite des Markdurchmessers, bald bedeutend schmäler; er springt nach innen bogig in das Mark vor und wird an seiner Peripherie von einer sehr zarten, dunkleren bis braunen Linie, der Kernscheide, umsäumt. Eine allgemeine mikroskopische Prüfung der verschiedenen Handels- sorten ergiebt zunächst, dass die Epidermis in der Regel abgescheuert und nur selten auf verhältnissmässig kleinen Stellen (meist nur in den durch das Trocknen der Wurzel entstandenen Furchen) gut erhalten ist. Sie besteht aus dünnwandigen Zellen, von denen viele zu schlauch- förmigen Wurzelhaaren ausgewach- sen sind (Fig. 139 A, c), deren Reste an den abgescheuerten Stel- len in Form von Membranvor- sprüngen etc. sich zeigen (Figur 139 A, e- 140 A, ej. Unter der Oberhaut liegt eine aus 1 — 9 Lagen bestehende Aussenrinde aus scle- renchymatischen, inhaltlosen, auf dem Längsschnitte gestreckten und meist schief abgestutzten Zellen, deren gelbe bis gelbrothe oder roth- braune Wände sehr stark und zwar nach aussen am stärksten verdickt, von Tüpfelcanälen durchsetzt und deutlich geschichtet sind (Fig. 139 u. 140 A, s). Die unter dieser Aussenrinde liegende, scharf abge- setzte Mittelrinde bildet die Haupt- masse der Wurzelrinde; sie wird aus rundlichen, dünnwandigen, ge- tüpfelten Parenchymzellen gebildet, welche grosse Intercellularräume zwischen sich lassen (Fig. 139 u. 140 A u. B- 141, ?•) und als In- halt selten hie und da Raphiden, sonst bedeutende Quantitäten Stärke L u 0 r s s e n , Medicin. -pharm. Botanik. II. Fig. 140. Quersclinitte der Jamaica-SarsapariUe: A äussere Rinde (Vergr. 240), B Kernscheide und äussere Partie des Holzcylinders, C Theil des an das Mark grenzenden Holzcylinders (C und D 334 fach vergr.). e Reste der Epidermis, s Sclerenchym der Aussenrinde, rRindenparenchym, ft Kernscheide, 6 Bast- bündel, f/ Gefässe. 26 402 Liliaceae: Smilaceae — Radix Sarsaparillae. führen. Letztere ist entweder in den für Smilax charakteristischen Körnern (S. 335 — vgl. Fig. 131 T) vorhanden oder auch in Folge von raschem Trocknen über Feuer vei kleistert. Wurde die vollsaftige Wurzel zur Zeit ihres stärksten Wachsthunies, wo sie die geringsten Stärkemengen enthält, gesammelt, so ist die Rinde der trockenen Handelswaare bedeutend ver- schrumpft und löst sich meist leicht und freiwillig in Streifen vom Holz- kerne los („magere" Wurzeln im Gegensatze zu den stärkereichen „fetten" des Handels). Die an den Holzring grenzende Keruscheide (Innenrinde der meisten pharmakognostischen Werke) besteht aus einer einzigen Lage dick- wandiger, sclerenchymatischer, auf dem Längsschnitte (Fig. 141 h) gestreckter und schief gestutzter Zellen, deren gelbe bis gelbbraune, geschichtete und von Tüpfel- canälen durchzogene Wand entweder rings- um gleichmässig oder ziemlich gleichmässig verdickt ist, oder welche Innen- und Seiten- wände stärker verdickt zeigen, als die dünn bleibende, der Mittelrinde angren- zende Aussenwand (Fig. 139 u. 140 .5, ^•; 141 Ic). Auf dem Querschnitte erscheinen ferner die Kernscheidezellen entweder vor- wiegend quadratisch, oder etwas tangen- tial oder radial gestreckt. Der Holz- cyliuder ist nach dem gewöhnlichen Typus der einjährigen Nebenwurzeln gebaut; er besteht aus einem Ringe innig verschmol- zener Xylem- und zartzelliger Phloem- stränge, von denen letztere (Fig. 139 u. 140 B^ l) mit den radial gestellten Ge- fässgruppen des Holzes (Fig. 139 und 140 5, g) regelmässig so abwechseln, dass sie zwischen den äusseren, ältesten und engsten Gefässen liegen, allseitig von den Holzparenchymzelleu und Holzzellen ein- geschlossen, von denen besonders letztere sehr stark (oft bis fast zum Verschwinden des Lumens) verdickt sind, beide übrigens sehr schöne Schichtung der von Tüpfel- canälen durchbrochenen Wände zeigen (Fig. 140 i? u. C). Das Mark (Fig. l39 ^, m) zeigt in jeder Beziehung den Bau der Mittelrinde. Bezüglich der Eintheilung der Handelssorten auf Grundlage des anato- mischen Baues verdanken wir die vorzüglichste Förderung den Untersuchungen Schleiden's. Schieiden unterscheidet zwei Hauptgruppen; die südliche um- fasst die südlich vom 10.** n. Br. gesammelten Wurzeln mit einem Marke, dessen Durchmesser die Breite des Holzringes 3— 8 mal übertrifft — und die nördliche mit den nördlich vom 10." n. Br. gesammelten Sarsaparillen, deren Mark im Durchmesser höchstens 1 1/3 mal so dick ist wie die Breite des Holzringes. Zur ersten Hauptgruppe gehören die Sarsaparilla de Caracas und S. de Para, zur zweiten Honduras- und die mexikanischen Sarsaparillen Fig. 141. Veracruz -Sarsaparille, L.äiigs- sclinitt aus der Region der Kernscheide fc. r Rindenparenchym, h Holzlheil. Vergr. 240. Liliaceae: Smilaceae — Radix Sarsaparillae. 403 mit ihren Untersorten Veracruz-, Tampico- und Jamaica-S. Als Unter- scheidungsmerkmale in diesen Gruppen dienen vorzüglich die Verschieden- heiten im Baue der Kernscheide, zu denen zu bemerken ist, dass sich zwar nie sämmtliche Zellen der letzteren genau gleich ausgebildet zeigen, dass man aber bei Durchmusterung der gesamraten Scheide die Mehrzahl ihrer Zellen nach einem bestimmten Typus entwickelt findet, der als Grundlage der Classification dient. Berg, Flückiger (in seinem Lehrbuche d. Pharm.) u. A. stellen die vom Baue der Kernscheide entlehnten Merkmale mit Recht in erste Reihe und classificiren: I. Zellen der Kernscheide im Querschnitte vorwiegend quadratisch, nicht stark verdickt, die Höhlung daher weit (Fig. 139). a. Zellwände der Kernscheide ringsum ziemlich gleichförmig verdickt. Sarsaparilla de Honduras. Wurzeln gelbgrau, graubraun bis dunkel- braun, kaum gefurcht, gestreift. Die mehlige oder fbei Verkleisterung der Stärke) kornartige Rinde merklich dicker als der Holzring und letzterer etwas schmäler als der Durchmesser des Markes. Wird von der Ostküste Mittelamerika's und zwar aus Honduras von dem Hafen Balize (Belize) aus- geführt. Von dieser Sorte wird in Flückiger's und Hanbury's Pharm, die Sarsaparilla de Guatemala vorzüglich durch die auffallendere orange- gelbe Färbung unterschieden. Nach Flückiger würde ferner die Jamaica- Sarsaparille des englischen Handels hierher gehören, während die in Deutschland als Jamaica-S. gehende Sorte im Bau der Kernscheide total abweicht (vgl. Fig. 140 B). b. Zellwände der Kernscheide nach innen (auf der dem Holze zu- gekehrten Wand) merklich stärker verdickt, als aussen. Sarsaparilla de Caracas s. La Guayra. Wurzeln stärker als bei Honduras-S., etwas stärker gefurcht, mit bräunlicher, ins Röthliche spielen- der Aussenrinde und dickerer Mittelrinde, welche den Holzring 3 — 4 mal an Breite übertrifft; letzterer ist ein wenig schmäler als das Mark. Unter den Zellen der Kernscheide finden sich viele dreiseitige neben tangential oder selten auch radial gestreckten, doch ist die Mehrzahl im Querschnitte quadratisch. Kommt aus Venezuela vom Hafenorte La Guayra (Caracas) in den Handel. H. Zellen der Kernscheide im Querschnitte vorwiegend etwas tangential gestreckt, nach innen merklich stärker verdickt als aussen. Sarsaparilla de Manzanilla. Wurzeln rehbraun, scharf und unregel- mässig kantig, breitfurchig. Mittelrinde mehlig oder hornig, oft mager, doppelt so breit als der Holzring, letzterer ein wenig schmäler als das Mark, das manchmal einzelne, weite, von einem Holzzellenringe umgebene Gefässe führt. Wird von Manzanilla an der Westküste Mexiko's ausgeführt. HL Zellen der Kernscheide im Querschnitte vorwiegend radial gestreckt (Fig. 140 B). a. Zellen der Kernscheide nicht stark verdickt, doch nach innen merklich mehr als aussen, die Höhlung meist sehr weit. Sarsaparilla de Para s. Maranhäo s. Sars. Brasiliensis s. Lis- bonensis. Wurzeln durch Räucherung und anhängende Erde dunkel grau- braun, nur an abgescheuerten Stellen röthlich, etwas gefurcht, noch reich- lich (weil nicht gewaschen) mit Haaren besetzt, die Rinde mit dem Marke etwa von gleichem Durchmesser, aber bis dreimal breiter als der grau- 26* 404 Liliaceae: Smilaceae — Radix Sarsaparillae. Asparagaceae. bräunliche Holzriug. Stammt aus dem Gebiete des Amazonas und kommt von Para im nördlichen Brasilien in den Handel (früher über Lissabon). Sarsaparilla de Tampico. Der vorigen sehr nahe stehende, durch das sehr enge Mark ausgezeichnete, von Tampico an der mexikanischen Küste aus in den Handel gelaugende Sorte. — Ferner gehören nach Berg in diesc- Gruppe noch Sarsaparilla de Costarica, S. de Angostura und S. de St. Thomas. b. Zellen der Kernscheide nach innen sehr stark verdickt, die enge Höhlung fast dreieckig (Fig. 140 B). Sarsaparilla rubra s. Jamaicensis (vgl. unter I a). Wurzeln dotter- gelb bis menuigroth, tief gefurcht, die mehlige, blassröthliche Rinde bis etwa achtmal stärker als der Holzring, das mehlige Mark etwa von der Breite der Rinde, mit vereinzelten weiten, von einem schmalen Holzzellengürtel umgebenen Gefässen. Von der Mosquitoküste über Jamaica in den Handel kommend. Sarsaparilla de Veracruz s. Tuspan s. Sars. della Conta. Wur- zeln tief gefurcht, meist mager, sehr selten mehlig, meist mit Lehm bedeckt, die dünne Rinde zusammengefallen, wie das Mark in der Regel von bräun- lichem bis violettem Pilzmyceliura durchzogen, der Holzring gewöhnlich breiter als das Mark. Von der mexikanischen Ostküste über Veracruz in den Handel gebracht. Eine dritte Eintheilung der Sarsaparille-Sorten ist die z. B. von Flückiger und Hanbury (Pharm. 709) befolgte in mehlige Sarsaparillen (Honduras, Para, Guatemala) und nicht mehlige (Jamaica des englischen Handels, Guayaquil, Mexikanische S.). Die Sarsaparille (und zwar zunächst die Honduras -Sorte) wurde zuerst um 1536 oder 1545 durch die Spanier in Europa eingeführt. Ihr wirk- samer Bestandtheil ist wahrscheinlich das je nach der Sorte zu 1 — 1,88 "/o in ihr enthaltene, 1824 von Pallotta in Neapel dargestellte Pariglin oder Parillin (identisch mit Smilacin und Parillinsäure), das bei Behandlung mit verdünnten Mineralsäuren in Parigenin und Zucker gespalten wird. Vgl. Flückiger, Archiv d. Pharm. VH (1877). Husemann, Pflanzenstoffe 1039. Smilax aspera L. Mittelmeerländer (noch in Istrien), Abyssinien, Indien. 2. Unterfamilie. Äsparagaceae. Durch Fehlen von Zwiebeln ausgezeichnete, meist krautige, selten strauchige oder baumartige Liliaceen mit introrsen, selten extrorsen Antheren und Beerenfrüchten. — Blüthenstand sehr variabel, entweder ß einzeln terminal (Paris, Trillium), oder einzeln axillär aber der Blüthenstiel bis zum nächstobereu Blatte am Stengel hinauflaufend und hier auf die Unterseite des Blattes hinüberbiegend (^Streptopus); oder B in einfachen oder zusammen- gesetzten Trauben ^Convallaria, Majanthemum), oder in armblüthigen Wickeln (Ruscus"), oder in Rispen, deren Partialiuflorescenzen schraubelig (Dianella, Cor- dyline) oder ährig (Dracaena) entwickelt sind. Vorblätter bei einzeln stehenden Blüthen und in botrytischen Blüthenständen meist 0; in den ährigen Rispenästen von Dracaena häufig 2 nach hinten convergirende, manchmal auf der Rückseite verwachsende und wie ein adossirtes 2 kieliges Vorblatt aussehende Vorblätter, von denen oft auch nur eines entwickelt ist; bei Ruscus und Dianella nur 1 seitliches Vorblatt als Deckblatt für den neuen Zweig. B ^ oder durch Abort diöcisch, in der Regel durch alle Quirle Szälilig, 2 zählig bei Majanthemum -Arten, 4 zählig (ausnahmsweise selbst 5 zählig') bei Paris. Aeusseres und inneres P gleich aus- gebildet oder mehr oder weniger verschieden entwickelt (Paris, Trillium), frei oder gemeinsam gamophyll (Convallaria), Präfloration innerhalb der Quirle meist offen, bei Paris das äussere P mit den Laubblättern rechts gedreht; unpaarer äusserer Liliaceae: Asparagaceae — Dracaeneae. 405 Perigontheil trimerer B bei fehlendem Vorblatte dem Deckblatte zugekehrt, bei seitlichem Vorblatte median nach hinten oder dem Vorblatte gegenüber auf die andere Seite fallend, bei 2 Vorblättern ebenfalls median hinten, in 2zähligen B das äussere P quer gestellt, in einzelnen Termiualblüthen (Paris, Trillium) das- selbe bei Gleichzähligkeit mit dem vorausgehenden Laubblattwirtel alternirend. A meist 3 + 3, seltener 2 -(- 2 (Majanthemum) oder 4 + 4 (Paris\ oder nur 3 ent- wickelt (Ruscus\ alle frei oder sehr selten röhrig verwachsen (Ruscus), hypogyn oder auch mit dem P mehr oder weniger verwachsen (Convallaria), ihre Antheren meistens intrors. bei den Streptojjeen extrors. Fruchtknoten mit 3 (bei 2- oder 4 zähligen B mit 2 oder 4) Fächern mit je 1 — oc Samenknospen in 1 oder 2 Reihen im Innenwinkel. Frucht eine Beere, deren Samen eine krustige oder gewöhnlich häutige Testa besitzen. Embryo klein, vom fleischigen oder hornigen Endosperm allseitig umschlossen. 1. Tribus. Dracaeneae. ^ oder t) mit wohl entwickelten Blättern, ^ B, introrsen Antheren. 1. Dracaena Vand. ^ oder t) ohne Ausläufer, mit durch die Blattnarben geringeltem Stamme und lederigen, lineal- lanzettlichen, schilfartigen Blättern in endständigen Rosetten. B in zusammengesetzten Rispen. P corollinisch, röhrig, die 6 zungenförmigen, gleichen Abschnitte länger oder kürzer als die Röhre. A 6 einreihig im Schlünde des P, die fädigen oder flachen Filamente wenig kürzer als die Perigonsegmente, die oblongen, auf dem Rücken angehefteten Antheren beider- seits ausgerandet. Ovarium sitzend, eiförmig, in jedem der 3 Fächer mit nur 1 aufrechten Samenknospe; Griffel fadenförmig, Narbe kopfig und schwach 3 lappig. Beere 3-, oder durch Abort 1 — 2 sämig, die Samen mit häutiger, schwarzer oder bi'auner Testa und hornigem Endosperm. — Durch die warmen Regionen der ge- sammten Erdoberfläche verbreitete, ca. 40 Arten zählende Gattung, aus welcher bemei'kenswerth: D. Draco L. (Gemeiner Drachenbaum). Stamm bis GO' und dar- über hoch und 15' im Umfange (der berühmte, 1868 durch einen Sturm zerstörte Baum des Franqui'schen Gartens zu Orotava auf Teneriffa hatte nach Humboldt's Messung im Jahi-e 1799 einige Fuss über dem Boden 45' par. Umfang bei etwas mehr als 65' Höhe), einfach oder verzweigt, die Blätter bis G— 8' lang bei manch- mal 17-2 — 2' Breite, lang zugespitzt, an der Basis kaum verschmälert, fest, bläulich- grün, vielnervig, ohne Mittelrippe. Rispe terminal, pyramidal, 1 — 2' lang, mit gespreizten, 6 — 12" langen Aesten, die 3 — 4'" langen Blüthenstiele in der Mitte gegliedert, die kleinen Bracteen lanzettlich, das grünliche P 4'" lang, röhrig- glockig, seine Segmente etwa 4 mal so lang als die Röhre. Beere orangegelb, die 1 sämigen von Kirschengrösse. Canarische Inseln. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 41, 42; Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 2. Liefert aus dem angeschnit- tenen Stamme ein Produkt, das als Canarisches Drachenblut bekannt war, aber nie regelmässig in den Handel gelangte (Flückig. et Hanbury, Pharm. 675. Berg, Waarenk. 572. Vgl. S. 331). — D. Ombet Kotschy. Ostindien und Socotora; liefert das Drachenblut von Socotora (Flückig. et Hanbury, Pharm. 675), ist aber eine zweifelhafte, von D. Draco vielleicht nicht trennbare Art. Ein anderes Drachenblut, das nicht in den Handel gelangt, nur von den Eingeborenen gelegent- lich benutzt wird, liefert die D. schizantha Balier (Journ. of Bot. new ser. VI. 71) der Somali-Küste, Ostafrika. — 3 verschiedene Stamrareste baumartiger Mono- cotylen des französischen Tertiär werden als Dracaenites Sap. bezeichnet. — Dickenwachsthum S. 138. 2. Cordyline Comm. Ausläufer treibende % oder Halbsträucher, von voriger Gattung hauptsächlich durch 6 — 15 in jedem Fache 2reihige Samenknospen ver- schieden. — C. terminalis Kth. (Dracaena Lam.). Schlanker Halbstrauch mit ca. 12 Mm. dicken, einfachen oder verzweigten Stämmen, lanzettlichen, grünen oder bunten Blättern und weisslichen, röthlichen oder violetten B. Tropisches Asien, nördliches Neuholland, Polynesien; durch die ganzen Tropen cultivirt, in Gärten in zahlreichen und besonders buntblätterigen Varietäten gezogen. Die Pflanzen werden zu Hecken gepflanzt, die Wurzeln geröstet gegessen (Polynesien), zur Branntweinbereitung verwendet und als Heilmittel gegen Ruhr etc. benutzt; die Blätter dienen zum Dachdecken u. s. w. Als Varietäten zieht Baker hierher C. Ti Schott, C. Sieberi Kunth, C. sepiaria Seem., C. cannaefolia RBr., Dracaena ferrea L. etc. Ann. I>ilinrene: Asp.Trnffnoeao — Convallavieao, Tovarioao. 2. Tribus. Convallarieae. 4 Kräuter mit normal entwickelten Laub- blättern, ^ B, gemeinsam verwachsenblätterigem P und introrsen Antheren. 3. Polygonatum Tourn. Rhizom kriechend, fleischig, weiss, mit ex; schuppen- förmigeii Nioderblättern, am Grunde des endständigen blühenden Stengels in der Achsel eines Niederblattes die Hauptknospe für das nächste Jahr befindlich, auf dem Rücken die rundlichen, eingedrückten Narben (nach diesen beim Volke „Sa- lomonssiegel" genannt) der früheren blühenden Stengel. Blühende Stengel mit vielen Laubblättern ohne Scheiden, in deren Achseln die 1- oder wenigblüthigen, überhängenden Trauben ohne Gipfelblüthe. B mittelgross, an fadenförmigen Stielen hängend, meist ohne entwickelte Tragblätter. V röhrig, mit G lanzettlichen oder 3 eckigen Zähnen, weiss, gegen die Spitze grünlich. AG, im P eingeschlossen, die kurzen und flachen Filamente über der Mitte der Röhre Ireihig • eingefügt, die linealischen Antheren auf dem Rücken angeheftet. Ovarium sitzend, oblong, Sfächerig, jedes Fach mit 1—2 horizontalen Samenknospen; Grifl'el dünn, faden- förmig, mit mehr oder weniger deutlich kopfiger Narbe. Beere kugelig, die 1 — 2 kugeligen Samen jedes Faches mit brauner Samenschale und hornigem Endosperm. Ca. 20 Arten in der nördlichen gemässigten Zone. In Deutschland: P. verticil- latum All. (Convallaria L.). Stengel kantig; Blätter quirlig, lanzettlich; Beeren roth; Bergwälder; Mai und Juni wie die folgenden Arten. — P. officinale All. (P. vulgare Desf., Convallaria Polygonatum L.). Stengel kantig; unter den ab- wechselnd 2 zeiligen, halb -stengelumfassenden, länglich -eiförmigen bis elliptisch- lanzettlichen, unterseits blaugrünen Laubblättern meist 1 — 2 bald abfallende Nieder- blätter. B in meist nur 1— 2blüthigen Trauben, ihr P oberwärts bauchig, wie Staubfäden und ganze Pflanze kahl; Beere blauschwarz wie bei den folgenden Arten. Laubwälder. Das Rhizom früher als Rhizoma s. Radix Polygon ati s. Sigilli Salomonis officinell und jetzt noch in Russland Volksmittel gegen Rheumatismus und Hundswuth (Cod. medic. 8G. Berg, Waarenk. 108. — Bestand- theile Convallarin und Convallamarin, wie bei Convallaria majalis: Huse- mann, Pflanzenstofife 1041. — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 44; Hayne, Arzneigew. IIL Taf. 19). — P. latifolium Desf. (Convallaria Jacq.). Stengel kantig; Blätter kurz gestielt, eiförmig, zugespitzt, unterwärts auf den Nerven wie die Blüthenstiele flaumhaarig; Trauben 1 — 4blüthig; Staubfäden kahl. Bergwälder Oesterreich's, Südeuropa's, Pensylvanien's. — P. multiflorum All. (Convallaria L.). Stengel stielrund; Laubblätter stengelumfassend, eiförmig bis elliptisch, kahl; Trauben 3 — 5blüthig; P enger wie bei vorigen Arten, innen an den Spitzen wie die Staubfäden behaart. Laubwälder durch ganz Europa und Nordasien. Rhizom früher ebenfalls gebräuchlich (Abbild. Hayne, Arzneigew. HL Taf. 20). 4. Convallaria L. (z. Th.). Rhizom kriechend, manchmal verzweigt, an der Spitze von den Resten vorjähriger Blätter umhüllt; am Grunde des dies- jährigen Triebes über 8 — 6 Scheidenblättern ein hohes Niederblatt, in dessen Achsel der Blüthenstand und darüber 2 elliptische bis elliptisch-lanzettliche, lang- scheidige Laubblätter, unter denen sich zuweilen noch ein hohes Scheidenblatt befindet; Scheide des oberen Laubblattes die Hauptknospe für das nächste Jahr umschliessend. Blüthenstand eine einseitswendige Traube, die 5—11 nickenden B in_ den Achseln kleiner, meist nach % gestellter Deckblätter. P glockig, weiss, mit 6 3 eckigen, etwas auswärts gebogenen Zähnen. A 6, eingeschlossen, die Seckigen Filamente nahe der Perigonbasis eingefügt. Griffel 3 kantig, kurz und dick. Sonst wie vorige Gattung. Nur 1 durch ganz Europa, Nordasien und Nord- amerika in Laubwäldern verbreitete Art, C. majalis L. (Maiblume), deren Blüthen früher officinell (Flores Convallariae s. Liliorum convallium — Cod. med. G7; Ph. belg. 33; Berg, Waarenk. 333. — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 43; Hayne, Arzneigew. III. Taf. 18). 3. Tribus. Tovarieae. 2|. Kräuter mit normal entwickelten Laubblättern, 5B, bis fast zum Grunde freiem P und introrsen Antheren. 5. Majanthemum Wigg. Rhizom kriechend, fadenförmig, bisweilen ver- zweigt. Blühender Stengel am Grunde mit einigen scheidenförmigen Niederblättern, das obere in seiner Achsel die Knospe für das nächste Jahr tragend. Unterhalb des Blüthenstandes 2 (selten 3) nahe bei einander stehende, gestielte, herzförmige Laubblätter. B klein, in 2— 3blüthigen, zur endständigen Traube geordneten Döld- chen mit kleinen, trockenhäutigen Deckblättchen. P bis fast zum Grunde 4theilig, Llliaceae: Asparagaceae — Tovarieao, Streptopeae, Parideae, Asparageae. 407 weisslich, die oblongen Segmente abstehend und später zurückgeschlagen, die A4 fast so laug als das P, ihre fadenförmigen Filamente dem Grunde desselben ein- gefügt. Ovarium iu jedem der 2 Fächer mit 2 Samenknospen; Griffel meist kurz und dick, mit punktförmiger, undeutlich 21appiger Narbe. Beerenfächer 1 — 2samig. Kommt hie und da auch mit trimeren B vor. Nur 1 durch die ganze nördliche gemässigte Zone verbreitete Art: M. bifolium DC, in feuchten Wäldern und Gebüschen; Mai, Juni. — Ein paar Blattreste des Tertiär, welche mit den Blät- tern von Majanthemum und Smilacina (Tovaria) verglichen werden, sind als Majanthemophyllum 0. Web. beschrieben worden (Schimp. Pal. vdget. II. 440). 4. Tribus. Streptopeae. 2j. Kräuter mit normal beblätterten Stengeln, ^ B und extrorsen Antheren. 6. Streptopus Bich. Rhizom kurz kriechend. Blühender Stengel mehr- mals verzweigt, mit abwechselnden, herzförmig-stengelumfassenden, oblongen, zu- gespitzten Blättern. B einzeln oder zu 2 an einem Stiele achselständig, der Stiel am Stengel bis zum nächstoberen Blatte hinauflaufend, dem gegenüber er, jedoch auf die Unterseite des Blattes hinüberbiegend, wie ein extraaxillärer Zweig ab- geht. P glockig, bis zum Grunde 6theilig, die Segmente mit der Spitze auswärts gebogen. A 6, der Basis des P eingefügt und 2 — 3 mal kürzer als dasselbe, die Antheren oberhalb der Basis angeheftet, an der Spitze geschwänzt oder undeutlich ausgerandet oder 2 spaltig. Ovarium in jedem der 3 Fächer mit oc Samenknospen; Griffel fadenförmig, mit abgestutzter Narbe. Beere roth, die oc Samen mit bleicher, häutiger Testa und festem Endosperm. 3 Arten, von denen 1 in Deutschland (Mitteleuropa, Ostsibirien, Nordamerika): S. amplexifolius DC. Wälder der höheren Gebirge. 5. Tribus. Parideae. 2|- Kräuter mit normal beblättertem Stengel, ? B, getrenntblätterigem P, dessen äusserer Wirtel calycinisch, dessen innerer corol- linisch entwickelt ist; die am Grunde des P eingefügten Staubgefässe mit extrorsen oder introrsen, an der Basis angehefteten Antheren, die 3 — 4 Griffel völlig getrennt, die Ovariumfächer je mit oc Samenknospen. 7. Paris L. (Einbeere). Rhizom lang kriechend, sparsam oder garnicht ver- zweigt, im älteren Theile mit den Narben abgestorbener Niederblätter und Stengel, gegen die Spitze mit kurz -scheidigen, häutigen Niederblättern, deren jedesmal drittes gewöhnlich den aufrechten, einfachen, blühenden Stengel in der Achsel trägt, während das Axenende seine Basis durchbrechend horizontal weiter wächst. Am Grunde des blühenden Stengels ein 2theiliges Niederblatt, unter der einzigen, gipfelständigen, aufrecht-gestielten B ein Quirl von 4 — 10 mehr oder weniger deut- lich gestielten, zwischen den 3 die ganze Spreite durchziehenden Nerven netzig- geaderten Laubblättern. P 4 + 4 oder 5 + 5, selten mehr, grün, bleibend, seine Blätter abstehend oder zurückgeschlagen, die äusseren lanzettlich, die inneren sehr schmal, linealisch, bleicher, bei einigen Arten fehlend. A so viele als Perigonblätter, die Filamente schmal-linealisch, das Connectiv mit kurzem und dickem oder (,so bei unserer Art) mit langem und pfriemenförmigem Fortsatze die extrorse, lauge und schmale Anthere überragend. Ovarium sitzend, fast kugelig- stumpf-4— ökautig, 4 — 5 fächerig, mit 4—5 Griffeln (resp. Narben), in jedem Fache mit 4 — 7 im Innenwinkel 2reihig sitzenden Samenknospen. Beere kugelig, un- deutlich 4 — 5 furchig. Nur 6 Arten, von denen P. quadrifolia L. (Mai, Juni; Beere glänzend schwarz) in schattigen Laubwäldern durch ganz Europa und Sibi- rien verbreitet ist. Ihr Wurzelstock war früher officinell (Rhizoma s. Radix Paridis — Berg, Waarenk. 101. — Bestandtheil Paridin und Paristyphnin: Husemann, Pflanzenstoffe 1042 — Abbild. Hayne, Arzneigew. III. Taf. 7); ebenso waren die Blätter als Herba Paridis s. Solani quadrifolii s. Uvae versae in Gebrauch (Berg, Waarenk. 224 — Bestandtheile des Rhizomes). Die Gattung Trillium Mill, in Nordamerika heimisch, in mehreren Arten {T. sessile L., T. grandiflorum Salisb.) manchmal in unseren Gärten cultivirt, zeichnet sich durch in allen Wirtein 3 zählige B und 3 blätterige Laubrosette aus. 6. Tribus. Asparageae. 2i Kräuter oder Halbsträucher mit kleinen, häu- tigen, niederblattartigen Blättern und blattartigen, nadel- oder laubblattförmigen Zweigen tCladodia, Phjdlocladia), 5 oder polygamen idiöcischen) B und freien pder monadelphischen A 6 oder A 3 mit introrsen Antheren. Baker (a. a. 0.) vereinigt hier die Gattungen Asparagus, Ruscus, Danae und Semele. Die letzten 3 Gat- tungen könnten nach dem Vorgange von Kunth (Enumer. V. 272) u. A. natur- AQQ Liliaceae: Asparagaceae — Asparageae. «remäss auch als Rusceae zusammengefasst nnd von Asparagns getrennt worden, wenigstens mit gleichem Rechte, wie manche andere Tribus selbständig gemacht wurde. Beide würden sich dann unterscheiden: Asparageae (im engsten Sinne): A G, frei. Rusceae: Ao + 0 oder 3 + 3, monadelphisch. 8. Asparagus ly. 4 Kräuter oder Halbsträucher mit sehr verzweigten, oft windenden Stengeln. Blätter sehr klein, schuppenförmig, fleischig bis häutig, in ihren Achseln Büschel kleiner, meist uadelartiger, seltener linealischer oder ovaler, steriler, blattartiger Zweige (Cladodien, Phyllocladien) entwickelnd, von denen der äusserste rechts und links oder auch nur einer zum Blüthenspross werden, der mittlere zum verlängerten, wiederum solche Zweigbüschel pi-oducirenden Aste aus- wachsen kann. Die Anordnung der Zweigbüschel entspricht Doppelwickeln mit sehr verkürzten Sympodien. B auf gegliedertem Stiele, klein, ^ oder diöcisch, im letzteren Falle die S ^^^ Fruchtknotenrudiment, die $ mit kleinen, sterilen Staub- fäden. P glockig oder trichterig, tief ßtheilig, am Grunde oft in eine blüthenstiel- artige, vom Blüthenstiele sich abgliedernde Röhre verengt, abfallend. A 6, frei, an der Basis der Perigonsegmente eingefügt, die Antheren auf dem Rücken an- geheftet. Ovarium in jedem der 3 Fächer mit 2 oder wenigen Samenknospen; Griffel kurz, mit 3 lappiger Narbe. Beere kugelig, häufig nur Isamig. die Samen kugelig oder 3 kantig, mit schwarzer, glänzender Testa und hartem Endosperm. Ca. 100 durch die warmen und gemässigten Regionen verbreitete Arten, die mei- sten am Cap. 3 Untergattungen werden unterschieden: Euasparagus mit diöci- schen B und nadeiförmigen oder linealischen Cladodien (26 Europäer und Asiaten, unter denen auch unser cultivirter A. officinalis), Asparagopsis mit ebensolchen Cladodien und gB und Myrsiphyllum mit ^B und lanzettlichen oder ovalen Cladodien (4 Capenser). — A. officinalis L. (Spargel). Rhizom mit oo langen Wurzeln, fleischige, saftige, mit fleischigen Niederblättern spiralig besetzte, weisse oder blassröthliche Sprosse treibend (die als Stangenspargel gegessenen sogenann- ten „Pfeifen" der Gärtner), die sich über der Erde in den verzweigten, grünen, 2 — 5' hohen, glatten Stengel verlängern. Cladodien nadeiförmig, glatt, nebst den Zweigen kahl. Perigonröhre halb so lang als der Saum. Beere scharlachroth. In Süd- und Mitteleuropa, Algerien und Nordwestasien auf sandigen Triften und be- sonders in der Nähe von Flussufern wild, als beliebte Gemüsepflanze in allen ge- mässigten Klimaten gebaut. Die Asparagin (Husemann, Pflanzenstoffe 67 D ent- haltenden, harntreibenden Sprosse (Turiones Asparagi) und die Wurzel (Radix Asparagi — Berg, Waarenk. 83) waren früher allgemeiner officinell; sie finden sich zur Zeit noch aufgeführt: Ph. helv. suppl. 108; Cod. med. 36; Ph. belg. 13. (Präparate: Syrupus Asparagi, Cod. med. 466; Ph. helv. suppl. 108; Ph. belg. 243. Ptisana Asparagi, Cod. med. 344. — Abbild. Hayne. Arzneigew. VIII. Taf. 29. Nees V. Esenb. Plantae medicin. Suppl. Heft 3, Taf. 3 u. 4). 9. Ruscus L. Aufrechte, immergrüne Halbsträucher mit sehr kleinen, häutigen, schuppenförmigen. bracteenartigen Blättern, in deren Achseln einzeln stehende, breite, laubblattartige, ausdauernde, lederige. zwischen den bogigen Nerven netzig geäderte, sitzende und durch Torsion der Basis horizontale Zweige (Cladodien) entspringen, welche auf dem Mittelnerven der Unterseite in der Achsel einer Deckschuppe die kleinen, einzeln oder zu 2 — 5 in Wickeln stehenden, diö- cischen B auf an der Spitze gegliederten Stielen ti-agen. P 3-|-3, grünlich, wel- kend, die äusseren Glieder oblong, die inneren lauzettlich, alle abstehend. S B mit A 3 + 0, monadelphisch, dem Grunde des P eingefügt, die Antheren auswärts gekrümmt; Fruchtknotenrudiment klein, flaschenförmig, mit 3 lappiger Narbe. Ovarium der $ B sitzend, 3 fächerig, jedes Fach mit 2 Samenknospen (nach anderen Angaben Ifächerig, mit 2 Samenknospen); Griffel sehr kurz, mit kopfiger Narbe; sterile Staubgefässe in Gestalt einer cylindrischen Röhre den Fruchtknoten um- gebend. Beere 2—6-, oft nur Isamig. — 2 Arten: R. aculeatus L. Reich ver- zweigt, 1 — 2' hoch. Phyllocladien klein, oblong, stachelspitzig zugespitzt. B meist zu 2 in der Achsel eines kleinen, trockenhäutigen, haarspitzigen, Inervigen Blattes. Mittelmeerländer bis Süddeutschland, Westeuropa, canarische Inseln. Die Wurzel (Radix Rusci s. Brusci s. Borusci — Cod. med. 53, 73. Berg, Waarenk. 83) früher gebräuchlich. — R. Hypophyllum L. (mit R. Hypoglossum Lam. als Var.). Wenig verzweigt oder einfach. Phyllocladien gross, oblong oder oblong-lanzettlich, stumpf gespitzt. B zu 5 — 6 in der Achsel eines grösseren, bis 2 Cmtr. langen Liliaceae: Asparageae Aspidistreae. Colchicaceae. 409 krautigen, lanzettlichen, 3 — önervigen Blattes. Mittelmeergebiet, canarische Inseln. Das Kraut früher als Herba Uvulariae s. Bonifacii s. Bilinguae (Berg, Waarenk. 226^ officinell. In die Unterfamilie der Asparagaceae stellt Baker auch als eigene Tribus die kleine Familie der Aspidistreae (Eichl. Diagr. I. 151. Buchenau, Einige Notizen über Dicho- gamie, namentlich bei Aspidistra elatior; Bot. Zeit. 1867. S. 220). 2j. Kräuter mit breiten, grundständigen Blättern und ^ B, welche einzeln in den Achseln der Niederblätter des Rhizomes entspringen oder grundständige, dicht -ährige Inflore- scenzen mit kleinen, häutigen Deckblättern bilden. P fleischig, gamophyll, 6- oder 8 lappig oder -zähnig. A 6 oder 8, dem P eingefügt, mit introrsen Antheren. Narbe des 3 — 4fächerigen Fruchtknotens auf dickem cylindrischem oder längerem fadenförmigem, selten fast fehlendem Griffel, sehr gross und schildförmig, den Blüthenschlund schliessend, sehr selten klein und koptig, meist gelappt. 5 Gat- tungen mit je 1 Art, alle dem wärmeren Asien angehörend. Plectogyne varie- gata Lk. et Ktmth (Aspidistra elatior Bl.) aus Japan häufig als Zimmerzierpflanze cultivirt. 3. Unterfamilie . Colchicaceae (Melauthaceae). Liliaceen mit meist ex- trorseu Antheren, gewöhnlich getrennten Griffeln, oft an der Spitze freien Fruchtblättern und in der Regel scheidewandspaltig-.Sklappiger Kapsel. 4 Kräuter mit Knollen, Zwiebeln oder horizontalen Rhizomen, selten mit faserig-gebüschelten Wurzeln, sehr selten parasitisch (die anomale Petro- savia stellaris auf Borneo); mit einfachem oder verästeltem, sehr selten win- dendem (Gloriosa, Littonia) Stengel oder fast stengellos, die Blätter sämmt- lich grundständig oder stengelständig, alternirend spiralig, seltener 2 zeilig (Tofieldia, Hewardia etc.), sitzend, mit stengelumfassender Basis, selten rei- tend (Tofieldia, Hewardia). B in Aehren, ährenförmigen Trauben (Tofieldia), aus Aehren zusammengesetzten Rispen (Veratruni), Dolden oder in wenig- blüthigen Doldentrauben (Colchicum, Bulbocodium) bis selten einzelständig, überall vorblattlos oder sehr selten mit Slappigem Aussenkelche (calyculus — Tofieldia), -jf, $, sehr selten durch Abort polygam (Veratrum) oder diö- cisch (Chamaelirium). P selten 3 (die mexikanische Gattung Weldeniaj, normal 3 -f- 3, das unpaare äussere Glied über dem Deckblatte stehend, sehr selten median hinten (Tofieldia), die Präfloration offen oder dachig, selten klappig, die in der Regel bleibenden Perigontheile meist frei, seltener im unteren Theile oder gar mit der Fruchtknotenbasis (Anticlea, Stenan- thium) verwachsen, sehr selten mit Nectarium in sackförmig ausgehöhlter Basis (Tricyrtis). A 3 -|- 3 , sehr selten 0 -f- 3 (Hewardia) oder 9 — 12 paarweise vor den Perigoutheilen (Pleea), dem Blüthenboden oder der Basis oder dem Schlünde des P eingefügt, alle fruchtbar und gleichlang oder quirlweise verschieden; Filamente fadenförmig, frei; Antheren meist auf dem Rücken, selten an der Basis (Pleea, Triantha) befestigt, in der Regel extrors, sehr selten intrors (Tofieldia, Petrosavia), in der Regel mit 2 Längs- spalten sich öffnend; sehr selten nierenförmig, reif Ifächerig und mit ge- meinsamer Querspalte längs des Scheitels aufspringend (Veratreae). G (^, 3 fächerig, sehr selten Ifächerig mit 3 Parietalplacenten (bei der anomalen Gattung Scoliopus Califoruien's), sehr selten durch Abort G (1) und Ifächerig (Monocaryum); Carpellblätter häufig von der Spitze abwärts mehr oder weniger tief gesondert, selten ganz bis zum Grunde frei (Petrosavia); Griffel meist getrennt; Samenknospen anatrop oder hemianatrop, oo in jedem Fache 1-, 2- oder ooreihig im Innenwinkel, selten nur wenige. Frucht meistens eine häutige oder lederige, scheidewandspaltig- 3 klappige Kapsel (3 Balg- ^"[Q Liliaceac: Colchicacoao — Colchiceae, Colchicum. früclitc), selten die Kapsel fachspaltig-3 klappig (Ornithoglossum, Anguillaria). Samen meist oc, kugelig, kantig oder flach gedrückt, selten an beiden Enden geschwänzt wie bei Juncaceen oder Narthecium (Triantha), mit häutiger Testa, fleischigem oder knorpeligem Endosperm und kleinem, elliptischem, oblongem oder cylindrischem, ganz eingeschlossenem, in der Nähe des Na- bels liegendem, selten von letzterem mehr oder minder entferntem Embryo. — Nach Baker enthält die Unterfamilic ca. 150 Arten in 39 Gattungen, von denen Hewardia durch seine 3 Staubgefässe und die 2 zeiligen, reiten- den Blätter ein Bindeglied zwischen Liliaceen und Iridaceen bildet, Anticlea und Stenanthium in Folge des mit der Fruchtkuotenbasis verwachsenen P (halbuuterständigen Fruchtknoten) zu den Amaryllideen hinüberneigen, wäh- rend einige capenser und australische Gattungen durch Textur und Dauer ihres P an die Juncaceen erinnern (Wurmbea, Anguillaria, Burchardia). 7. Tribus. Colchiceae. Kräuter mit Knolle, verwachsenblätterigem P, reif 2fächerigen, linealischen oder oblongen, extrorsen oder an den Rändern aufspringenden Antheren, freien Griffeln und scheidewandspaltigen Kapseln. 10. Colchicum i. (Zeitlose, Meadow Saffron, Colchique, Tijloos, Tidloesefroe). Kräuter mit sehr verkürztem Stengel, dicker, von braunen, trockenen Häuten umgebener, meist tief im Boden steckender Knolle (Fig. 142 B — D) und grundständigen, fleischig-krautigen, linealischen, riemen- förraigen oder oblong -riemenförmigen Laubblättern, welche erst im Früh- jahre nach der in den Herbst fallenden Blüthezeit, sehr selten (C. niouta- num, in Ausnahmefällen auch bei im Frühjahre blühenden Pflanzen des C. autumnale) gleichzeitig mit der B erscheinen. Inflorescenz armblüthig (1 — 2-, selten mehrblüthig). P trichterig- glockig, mit sehr langer, enger, grössten- theils im Boden steckender Röhre (Fig. 142 A) und 6theiligem, glockigem Saume mit fast gleichgrossen, oblong -lanzettlichen, zusammenneigenden Ab- schnitten. A 6 dem Schlünde des P eingefügt (Fig 142 U), eingeschlossen, die 3 inneren oft länger, die Antheren über der Basis der Innenseite an- geheftet, schaukelnd, ihre Hälften am Rande aufspringend. Ovarium ofäche- rig, mit oo mehrreihigen Samenknospen, die fadenförmigen Griffel sehr lang (Fig. 142 F), aus der Röhre vorragend, die Narben mehr oder weniger auswärts gekrümmt. Kapsel oblong oder kugelig, aufgeblasen, in der oberen Hälfte scheidewandspaltig aufspringend (Fig. 142 JI), mit oc^ fast kugeligen Samen (Fig. 142 /); Samen mit dicker, brauner Testa und zwischen Mikro- pyle und Chalaza mit schwammiger Caruucula (Fig. 142 K). Endosperm fleischig, der kleine, oblonge Embryo in der Nähe der Chalaza schräg lie- gend. — 29 Arten, die meisten im Orient und in den Mittelmeerländern. C. autumnale Z. (Herbstzeitlose — Fig. 142). Knolle (Fig. 142 C, k) bis 35 Cmtr. lang und 25 Cmtr. dick, schief eiförmig, auf dem Rücken stark gewölbt, auf der Vorderseite flach oder wenig gewölbt und mit einer flachen, mittleren Längsfurche, in Avelcher der blühende, nur mit der Basis der Knolle an einer kleineu kreisförmigen Stelle in Verbindung stehende Stengel liegt (Fig. 142 0, B). Die Basis dieses Stengels, welcher ein Büschel weisser Faserwurzeln besitzt, ist im Herbste kaum verdickt und von einem kürzeren äusseren und verlängerten inneren Scheidenblattc umgeben. Auf letzteres folgen spiralig einige im Herbste noch unentwickelte Laubblätter, von denen das unterste in seiner Achsel die Knospe (Fig. 142 C, k") trägt, welche den nächstjährigen blühenden Stengel treibt. Das oberste oder die Liliaceae: Colcliicaceae — Colehiceae, Colchicum. 411 I Fig. 142. Colchicum autumnale L. — 1 Blühende Pflanze, stark verkleinert. — B Untere Hälfte der blühenden Pflanze in nat. Gr. — C Knolle der Länge nach halhirt, nat. Gr. ; k Torjährige Knolle mit dem vertrockneten Stengelreste s, k' der zur neuen Knolle anschwellende Theil der blühenden Axo und k" die zum künftigen blühenden Triebe bestimmte Achselknospe, 6 zwei im unteren Theile angeschnittene und die Fruchtknoten zeigende Blüthen. — D Eine ähnliche, aber einblüthige Pflanze im Längsschnitte ; k und k' wie vorher, h die braune Hüllhaut, o Fruchtknoten, g zwei der drei GrilFel. — E Oberer Theil der Blüthe halbirt, nat. Gr. — F Fruchtknoten o mit den drei Griffeln, aus einer kleineren Pflanze in nat. Gr., unter ihm die Beste abgeschälter Blätter. — 0 Fruchtknoten mit den Griffelbasen, vergr. — H Fast reife, noch geschlossene und reife, aufgesprungene Kapsel, mit der Basis der umhüllenden Laub- blätter, nat. Gr. — J Untere Hälfte der reifen Kapsel, nat. Gr. — K Same stark vergr. — L Same im Längsschnitte, vergr., e der Embryo. ^■|2 Liliaceae: Colchicaceae — Colchiceae, Colchicum. 2 — 3 obersten Laubblätter tragen in ihrer Achsel je eine kurz gestielte B (Fig. 142 C, i; D). Die letzteren verwelken im Herbste und bilden in dem- selben Jahre keine Frucht mehr aus. Erst im folgenden Frühlinge wachsen die Laubblatter über den Boden hervor, das Stengelglied zwischen dem 2. und 3. I^aubblatte streckt sich und hebt die Frucht über den Boden und das zwischen dem 1. und 2. Laubblatte gelegene Interuodium (Fig. 142 C, k') wird durch Anschwellung zur neuen Knolle, welche am Grunde die im näch- sten Herbste blühende Hauptknospe trägt. Dabei stirbt die alte, den ver- trockneten Stengel des zweit -vorhergehenden Jahres auf dem Scheitel, am Grunde ein Büschel schmutzig -brauner Wurzeln tragende, die Reserve- nahrungsstoft'e für den blühenden und fruchttragenden Tr^ieb enthaltende Knolle allmählich ab und die Scheide des untersten Laubblattes verwandelt sich in die trockene, dunkelbraune, oben röhrig verlängerte und zerschlitzte, oft mehrere Jahre bleibende Hülle, welche Knolle und blühenden Stengel umgiebt und innerhalb welcher noch ein paar trockene braune, von den Scheidenblättern herrührende Häute liegen. Laubblätter meist 3 — 4, selten bis 6, fast aufrecht, oblong -lanzettlich, stumpf verschmälert, glänzend grün. B zu 1 — 4, selten 5 — 6. Röhre des P bleich, bis 25 Cmtr. lang, der glockige, hell-lila-rosafarbene, selten weisse Saum selten über 4 Cmtr. lang, seine Abschnitte elliptisch bis lanzettlich, die inneren etwas kleiner, alle 15 — 20 nervig. A von ^2 — Vs *^^^' Länge der Perigonsegmente, oft von den Narben überragt. Die im Juni reifenden Kapseln oblong, bis 65 Cmtr. lang, hellbraun, die Klappen uuregelmässig querrunzelig. Samen bis 2^/2 Mm. im Durchmesser, eiförmig -kugelig bis fast kugelig, oft im unteren Theile durch gegenseitigen Druck etwas kantig, dunkelbraun, sehr fein und dicht körnig-höckerig und dadurch grubig-gerunzelt, die Caruncula heller, an alten Samen mehr oder weniger verschrumpft. Kurze Zeit aufbewahrt werden sie durch Ausschwitzung von Zucker schmierig. Die Samenschale besteht aus 1 — 2 Lagen weiter und mehreren (durchschnittlich 6) Lagen kleinerer, tan- gential gestreckter, flacher, dünnwandiger innerer Zellen, deren innerste Schicht mit dem harten, graulichen, strahligen Endosperm fest zusammen- hängt. Letzteres besitzt dickwandige, weit getüpfelte Parenchymzellen, welche nur grosse Oeltropfen im körnigen Plasma führen, während die Testa Stärke von der Form der in der Knolle vorhandenen Körner enthält. Auf fruchtbaren, besonders feuchten Wiesen durch das ganze westliche, mittlere und südliche Europa, sowie in Algerien und Mauritanien; blüht bei uns von Ende August bis November, sehr selten (und dann meist mit klei- neren B) im Frühlinge (C. vernum Schrk, C. vernale Eojfm., C. praecox Spenn.). C. pannonicum Griseh. et Schenk ist nach Baker nur eine in Tran- sylvanien, Croatien etc. vorkommende robustere Varietät mit grösserer Knolle, etwas breiteren Blättern und gewöhnlich zahlreicheren B. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XH a. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 45. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 49. Droge: Bulbi s. Tuber s. Cormus s. Radix Colchici, Cod. med. 48; Ph. belg. 32; Nederl. A. 97; Brit. ph. 85; Ph. U. S. 27. Berg, Waarenk. 129; Atlas z. Waarenk. Taf. XXIV, Fig. 59. Flückig. Pharm. 180. Flückig. et Hanbury, Pharm. 699; Hist. des Drogues IL 534. — Semen Colchici, Ph. germ. 297; Ph. austr. 63; Ph. hung. 133; Ph. ross. 359; Ph. helv. 116; Cod. med. 48; Ph. belg. 32; Nederl. A. 98; Brit. ph. 85; Ph. dan. 208; Liliaceae: Colchieaceae — Colchiceae, Uvularieae, Veratreae. 413 Ph. suec. 182; Ph. U. S. 27. Berg, Waarenk. 473; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVII, Fig. 128. Flückig. Pharm. 673. Flückig. et Haubury, Pharm. 702; Hist. des Drogues II. 538. — Flores Colchici, Cod. med. 48. Präparate: Acetiim Colchici, Ph. germ. 2; Ph. ross. 3; Cod. med. 400; Ph. belg. 98; Nederl. A. 6. Oxymel Colchici, Ph. germ. 254; Ph. helv. suppl. 80; Cod. med. 494; Ph. belg. 209; Nederl. A. 228. Tiuctura Col- chici, Ph. germ. 345; Ph. austr. 206; Ph. helv. 143; Cod. med. 376, 378; Ph. belg. 263; Nederl. A. 344; Brit. ph. 328; Ph. dan. 270; Ph. suec. 229; Ph. U. S. 307. Vinum Colchici, Ph. germ. 380; Ph. austr. 218; Ph. ross. 462; Cod. med. 396; Ph. belg. 288; Nederl. A. 371; Brit. ph. 367; Ph. dan. 293; Ph. U. S. 336. Colchicinum, Ph. hung. 131. Extractum Col- chici aceticum, Brit. ph. 116; Ph. U. S. 136. Extractum Colchici radicis fluidum, Ph. belg. 169; Brit. ph. 116; Ph. U. S. 154. Extractum Colchici semiuis fluidum, Cod. med. 446; Ph. belg. 169; Ph. U. S. 155. Alcoola- tura Colchici, Cod. med. 389. Mellitum Colchici, Cod. med. 493. Etc. Die in der Hauptmasse aus einem sehr stärkereichen (Stärke — S. 335, Fig. 131 T), von vielen zarten Fibrovasalsträngen durchzogenen, dünn- Avandigeu Parenchym bestehende Knolle wird im Spätsommer gesammelt, da sie zur Blüthezeit am wirksamsten ist. Sie riecht frisch widerlich rettig- artig und schmeckt zuerst süsslich, dann scharf bitter und kratzend; ge- trocknet ist sie geruchlos und nur wenig bitter. Neben etwas Zucker, Harz, Gummi, Gerbstoff und Fett ist der wirksame Bestandtheil Colchicin (Huse- mann, Pflanzenstoffe 493) in geringer (0,066 ^/o) und nach den Jahreszeiten wechselnder Menge. Dasselbe Alkaloid findet sich neben Fett, Harz und Zucker in den geruchlosen, sehr bitteren Samen in etwas grösserer Quan- tität (0,2 — 0,3 ^Iq), so dass die Samen im Arzneigebrauche vorgezogen werden. Als Eulbi Hermodactyli kamen früher aus dem Oriente breit- eiförmige bis herzförmige, planconvexe, von allen Hüllen befreite, aussen blass bräunliche, innen weisse und mehlige Knollen eines unbestimmten Colchicum in den Handel, die nach einigen Angaben (^wenigstens zum Theil) von dem in Kleinasien und auf den griechischen Inseln wachsenden C. variegatum L. abstammen sollen. — Zu dem in der ganzen Mittelmeerregion von Portugal bis zum Kaukasus,' Kurdistan, Armenien und Persien verbreiteten C. montanum L. zieht Baker die S. 409 er- wähnte frühere Gattung Monocaryum (Colchic. fasciculare BBr.) als abnorme Form. — Aus den Alpen wäre noch C. alpinum DG. zu erwähnen. 8. Tribus. Uvularieae. P gamophyll oder häufig tief 6theilig. Antheren linealisch oder oblong, reif 2 fächerig, extrors. Griffel mehr oder weniger hoch verwachsen. Kapsel Scheidewand- oder fachspaltig. 11. Bulbocodium L. — B. vernum L., die einzige, in den Alpen, Süd- russland, Siebenbürgen und Ungarn heimische Art der Gattung, ist habituell den Zeitlosen ähnlich, blüht aber im Frühlinge mit den Blättern (wie C. montanum). Charaktere: S. 392. 9. Tribus. Veratreae. Kräuter mit Zv/iebel, Knolle oder Rhizom. B 2 oder polygam. P tief 6theilig, frei, sehr selten mit kurzer Röhre der Fruchtknotenbasis angewachsen (Anticlea, Stenanthium). Antheren klein, nierenförmig, reif Ifächerig, extrors, die beiden Hälften mit einer unter- halb des Scheitels verlaufenden Querspalte gemeinsam 2 klappig aufspringend (Fig. 143 C), die beiden Klajipen sich vertical stellend und zusammen eine rundliche Platte bildend. Griffel frei. Kapsel scheidewandspaltig- dreiklappig. 414 Liliaceae: Colchicaceae — Veratreae, Veratrum. 12. Veratrum L. (Germer). 2|. Kräuter mit dickem, walzenförmigem, schiefem, mit oo starken Wurzeln besetztem Wurzclstocke. Stengel aufrecht, einfach, spiralig mit meist breiten, elliptischen oder oblongen bis lanzett- lichen, bogig-nervigen, in der Regel der Länge nach gefalteten Blättern be- setzt, welche mit lauger, geschlossener Scheide den Stengel umfassen und nach oben allmählich und unter Vei-kürzung ihrer Scheide in die kleineren und schmäleren, zuletzt scheidenlosen, sitzen- den Deckblätter des Blüthenstandes übergehen. Die aus ährenartigen Trauben zusammengesetzte Rispe gross, meist pyramidal, die kleinen bis raittelgrossen, weisslichen, grünlichen oder schwarz -purpurnen, durch Abort des Pistilles (gewöhnlich der zuletzt sich entwickelnden B) polygamen B kurz gestielt in der Achsel klei- ner, bleibender Deckblätter. P bis fast zum Grunde 6thei]ig, bleibend, seine Segmente ob- long bis lanzettlich, mit spatelig verschmäler- ter Basis, vielnervig und in voller Blüthe ab- stehend-ausgebreitet, die inneren etwas länger und schmäler (Fig. 143 A). A 6, dem äusser- sten Grunde der Perigonsegmeute eingefügt (Fig. 143 B\ stets kürzer als diese, die faden- förmigen, an der Basis etwas verbreiterten Filamente abstehend. Ovarium (in den un- fruchtbaren B rudimentär) sitzend, frei, mit oo Samenknospen 2reihig im Innenwinkel jedes der 3 Fächer, die 3 freien, pfrieraenförmigen Griffel bogig auswärts gekrümmt (Fig. 143 i)), die stumpfe Narbe an der Spitze tragend. Kapsel häutig, durch die bleibenden Griffel kurz -3 hörnig. Samen oo, schief- oblong, zu- sammengedrückt, mit lockerer, häutiger, in einen ringsum laufenden Flügel erweiterter Testa. Embryo klein, cylindrisch, mit kaum verdicktem Wurzelende, vom fleischigen Endo- sperni umschlossen in der Nähe des Nabels liegend (Fig. 143 E — G). — In der nörd- lichen gemässigten Zone beider Erdhälften ver- breitete, 9 Arten enthaltende Gattung. V. album L. (Weisser G., weisse Nies- wurzel, White Hellebore, Ellebore blanc, Nies- wortel). Rhizom 5 — 8 Cmtr. laug, ca. 2 Cmtr. einfach oder manchmal auch 2- oder mehrköpfig, cylindrisch bis um- gekehrt-kegelförmig, am Grunde abgestutzt, oft schief im Boden, fleischig, schwärzlich, am Halse ringsum mit bis 20 und mehr Cmtr. langen, 2 — 3 Mm. dicken, fleischigen Wurzeln besetzt und ausserdem mit den braunen, zer- faserten Resten abgestorbener Blattscheiden des Vorjahres. Stengel bis 1 Mtr. und darüber hoch, dick, cylindrisch, hohl, unten ganz von den Blattscheiden bedeckt und kahl, oberwärts sammt den Zweigen der Rispe und wie die Fig. 143. Veratrum album L. 4 Blüthe der var. Loteliamnii Bernh. in etwa doppelter Grösse. B Eines der schmä- leren Perigonsegmeute mit Staubgefiiss. C Halb geöflfnete Anthere. Z) Frucht- knoten, i' Same in nat. Gr. und F Längsschnitt, ß Querschnitt desselben, die Lage des Embryo (weiss) zeigend. li—Q nach Berg u. Schmidt. dick , I Liliaceae: Colchicaceae — Veratreae, Veratrum. 415 Blattscheiden, die Unterseite und der Rand der Blätter und Deckblätter und die Unterseite der Perigonbasis von kurzen graulichen Härchen flaumig. Untere Blätter elliijtisch, stumpf, bis 12 und mehr Cmtr. lang und 8 Cmtr. breit, der Länge nach etwas gefältelt, mit sehr langer Scheide; die oberen Blätter allmählich kurzscheidiger, schmäler und spitzer, zuletzt lanzettlich und in die sitzenden Deckblätter des Blüthenstandes übergehend. B kurz gestielt bis fast sitzend, ihre Deckblätter oblong bis eiförmig, von wechseln- der Grösse, aber klein. P bis 12 — 14 Mm. lang, innen weiss, aussen an der Basis grünlich, die Segmente mit grünlichen Nerven, unregelmässig kraus- gezähnelt, am Grunde am Rande beiderseits mit einem drüsigen Streifen, die inneren oblong-, die äusseren ei-spatelförmig. Staubgefässe von ^2 — Vs der Perigonläuge. Kapsel ca. 25 Mm. lang, schwarzbraun, mit 10 — 12 blass- bräunlichen Samen in jedem Fache. Wiesen, Bachufer etc. der höheren Gebirge (3000 — 9000') Europa's; Sibirien. Juli, August. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XVII c. Hayne, Arznei- gewächse XIII, Taf. 26. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 46. Droge: Rhizoma s. Radix Veratri s. Hellebori albi, Ph. germ. 291; Ph. austr. 217; Ph. hung. 483; Ph. ross. 349; Ph. helv. 113; Cod. med. 52; Ph. belg. 43; Nederl. A. 158; Ph. U. S. 54. Berg, Waarenk. 110; Atlas zur Waarenk. Taf. XXI, Fig. 52. Flückig. Pharm. 159. Flückig. et Hanbury, Pharm. 693; Hist. des Drogues II. 525. Präparate: Tinctura Veratri albi, Ph. austr. 210; Ph. ross. 441; Ph. helv. suppl. 124; Cod. med. 377. Unguentum helleboratum, Ph. dan. 285. Pulvis Veratri albi, Cod. med. 306. Als Varietäten der Pflanze werden unterschieden: var. viridiflorum Mert. et Koch (Veratrum Lobelianum Bernh.^ V. album var. virescens Gaud.). Blüthen innen und aussen blass-hellgrün, ihre Segmente schmäler und die Deckblätter grösser (die untersten oft fast so lang als das P) als bei der Stammform; Staubgefässe von halber Perigon- läuge. An gleichen Standorten, wie die Hauptform und in vielen Gebieten häufiger als diese. — Abbild. Nees v. Esenb. Plantae med. tab. 47. Hayne, Arzneigew. XIII. Taf. 26, Fig. C. var. viride Bnher (Veratrum viride Ait.^ Helonias viridis Ker.^ Melan- thium virens Thunlg.). Weniger behaart als die Stammform, die Rispenäste lockerblüthiger und oft abwärts gebogen. Stiele der unteren B länger; P grünlich, seine Segmente lanzettlich, spitz, schmäler, die Staubgefässe wenig kürzer als dieselben. Oestliches Nordamerika von Canada südwärts bis Georgien. Von dieser vielfach als Art betrachteten Varietät stammt die Droge: Rhizoma Veratri viridis, Ph. hung. 485; Brit. ph. 364; Ph. U. S. 54. Flückig. et Hanbury, Pharm. 695; Hist. des Drogues 11. 528. Präparate: Tinctura Veratri viridis, Ph. hung. 469; Brit. ph. 344; Ph. U. S. 319. Extractum Veratri viridis fluidum, Ph. U. S. 174. Das frisch nach Knoblauch riechende, geruchlose, anhaltend scharf und bitter schmeckende, beim Pulvern heftiges Niesen erregende Rhizom von V. album kommt ganz oder auch der Länge nach gespalten und in der Regel von den Nebenwurzeln befreit in den Handel. Es zeigt dann eine aussen schwarzbraune, längsrunzelige und schwach geringelte, von den Neben- wurzelresten höckerig- weissnarbige, innen weisse und von den den Neben- ^\Q Liliaceae: Colchicaceao — Veratreae; Veratrum, Schoenocaulon. wurzeln angehörenden Gefassbündeln durchzogene Rinde, Avclchc durch die vielfach uuregelniässig-bogig verlaufende feine, braune Linie der Kernscheide von dem graugelblichen Axencj^linder getrennt wird; letzterer erscheint durch die zahlreichen dünneu, nach allen Richtuiigen unregelmässig- wurmförmig verlaufenden, im ijeripherischen Theile etwas gedrängteren, hellereu Fibro- vasalstränge wie gesprenkelt. Mikroskopisch lässt die 2 — 4 Mm. dicke Rinde zu äusserst mehrere Lagen kleiner, schwarzbrauner Korkzellen erkennen. Das ihre Hauptmasse bildende lockere Parenchym führt sehr reichlich Stärke und in zerstreut liegenden Zellen Raphideu Oxalsäuren Kalkes. Die Zellen der ein-, stellenweise zweischichtigen Kernscheide zeigen die Innenwände stark verdickt und von Tüpfelcanälen durchsetzt. Das Grundgewebe des Axencylinders (Holzkern) hat den gleichen Bau wie die parenchymatische Mittelrinde; die concentrischen Gefässbündel führen den Bastkörper im Cen- trum. — Das Rhizoni der amerikanischen Varietät (des Veratrum viride A/'t.) stimmt im Baue mit demjenigen der Stammform überein, kommt aber in anderer Form in den Handel: der Länge nach geviertheilt (manchmal auch noch quer durchschnitten) und dicht mit den blassbraunen Nebenwurzeln -besetzt — oder Rhizom und Wurzeln in solide, rectanguläre Kuchen von Zolldicke gepresst — oder das Rhizom allein in ^/g — l" dicke Scheiben geschnitten. Auch die chemischen Bestandtheile beider Rhizome sind wesent- lich dieselben: Jervin (Husemann, Pflanzenstoffe 514) und Veratro'idin, Veratramarin bei V. album, Veratridin bei V. viride und bei beiden eine gewöhnlich als Veratrin bezeichnete Substanz, welche nach neueren Untersuchungen jedoch vbm Veratrin der Sabadillasaraen verschieden ist. Das Veratrin der Pharniacopöen wird aus letzteren gewonnen (S. 418). In den Alpen kommt aus der Gattung noch das kleiner und schwarzpurpurn blühende V. nigrum L. vor, dessen Rhizom dem von V. album ähnlich, aber schwächer und auch schwächer von Wirkung ist. Das in manchen pharmakoguostischen Lehrbüchern noch aufgeführte, angeb- lich in Mexiko und Westindien heimische V. Sabadilla Betz. (Abbild. Nees V. Esenb. Plantac medicin. tab. 48) ist eine gänzlich zweifelhafte Pflanze, wahr- scheinlich in den Abbildungen und Beschreibungen zusammengestückt aus Blättern und Blüthen des V. nigrum und Früchten der folgenden Gattung (vgl. auch Baker, Journ. Linn. See. Bot. XVII. 474 und Flückig. et Hanbury, Pharm. 697, Note 8); es sollte Sabadillsamen liefern. 13. Schoenocaulon A. Gray (Asagraea L'mdh^ Sabadilla Brandt). Zwiebelgewächse mit langen, steifen, grasartig-schmal-linealen, dicht-parallel- nervigen, am Grunde scheidigen, am Rande rauhen Blättern und einfachem, langem, unbeblättertem Blüthenschafte, der auf seinem Ende die lange, schlanke, reichblüthige, ährenförmige Traube trägt. B in der Achsel sehr kleiner Deckblätter, klein, grünlich oder gelblich, polygam, die untersten der Traube vollständig und Frucht bringend, die oo oberen mit rudimen- tärem Pistill und unfruchtbar. P bis fast zum Grunde Gtheilig, bleibend, die lineal- lanzettlichen Segmente in beiden Kreisen fast gleich, abstehend, 3 — 5 nervig, an der Basis mit einem Honiggrübchen (Fig. 144 «, 5). A 6 der Basis der Perigonsegmente eingefügt (Fig. 144 J), zuletzt länger als diese, unter sich fast gleichlang, die fädig-pfriemlicheu Filamente nach dem Grunde zu etwas verflacht. Antheren S. 413. Ovarium mit kurzen, aus- wärts gebogenen, pfriemenförmigen Griffeln (Fig. 144 «, c), in jedem der 3 Fächer mit 4 — 6 2reihigen Samenknospen. Kapsel papierartig, scheide- Liliaceae: Colchicaceae — Veratreae, Schoenocaulon. 417 wandspaltig, ihre schief-anfrecbteu, durch gegenseitigen Druck unregelraässig kantigen, tiügellosen, an der Spitze gewöhnlich geschnäbelten Samen (Figur 144 / — m) mit dünner, kastanienbrauner bis bräunlich-schwarzer, glänzender Samenschale, festem Endosperm und kleinem, länglichem, in der Nähe des Nabels liegendem Embryo (Fig. 144 n). — 5 dem wärmeren Nordamerika angehörende Arten, von denen die folgende ofticinelle südwärts bis Vene- zuela geht. S. officinale A. Gray (Asagi'aea officinalis Lindl., Veratrum officinale Schlecht., Sabadilla of- ficinarum Brandt, Helonias officinalis Don, Asa- graea caracasana Ernst — Cebadilla, Cevadilla, Cevadille, Staverzaadkruid, Lusefrö — Fig. 144). Zwiebel eiförmig, bis 4 Cmtr. lang und 2,5 C'mtr. dick, die äusseren ihrer oc Schalen dunkelbraun, trocken und zu einem halsartigen, zerfaserten, die Blattbasen umschliessenden Schopf verlängert. Blätter 6—12 Mm. breit und 0,5—1,3 Mtr. lang, zugespitzt, oberseits flach-rinnig, auf dem Rücken etwas gekielt, 20 — SOnervig, wie die ganze Pflanze kahl. Blüthenschaft bis fast 2 Mtr., gewöhnlich etwa 1 Mtr. hoch, am Grunde kantig, sonst stiel- rund, innen markig, seine dichte, cylindrische Traube ^/^ — ^2 ^^^- ^^^ig "i^tl von ca. 12 Mm. Dicke. P auf 2 Mm. langem, gebogenem Stiel- chen, gelblich, seine Segmente ca. 4 Mm. lang, stumpf, 3nervig, die Honiggrube quer-oval. Innere Staubgefässe etwas kürzer als die äusseren, alle zuletzt iVa — 2 mal länger als das P. Frucht- knoten der vollständigen B etwa von der Länge der Staubgefässe, eiförmig -länglich. Kapsel am Grunde mit den vertrockneten Perigon- und Staubgefässresten, bis 15 Mm. lang, etwas auf- geblasen, papierartig, lichtbrauu, doch stellenweise dunkler bis schwärzlichbraun angelaufen, die 3 Car- pelle oben gewöhnlich etwas spreizend, meist noch durch den kurzen Griffel gespitzt, auf dem Rücken mit einem schwach kieligen Mittelnerveu. Samen in jedem Fache meist 2 — 4, selten einzeln, höch- stens 9 Mm. lang und 2 Mm. dick, gewöhnlich sehr unregelmässig kantig, im Umrisse lanzettlich, meist etwas gekrümmt, trocken an der schnabel- artig verschmälerten Spitze oft etwas gedreht, die Flächen manchmal schwach concav, die schwarz- braune, glänzende Samenschale sehr zart längs- runzelig, trocken meist auch mehr oder minder schwach -längsfaltig. Auf dem Querschnitte zeigt die Testa mikroskopisch eine Epidermis aus weiten, last quadratischen, braunen Zellen mit relativ dicken, geschichteten Aussen- wänden; unter derselben liegen unter den Vertiefungen meist noch 2, unter Fig. 144. Schoeiiücaulon offici- nale A. Gray, a Zwitterblüthe, ca. 4fach vergr. h Perigoiisegnient mit Staubgefäss , 7 fach vergr. c Der Reife nahe, aber noch nicht aiifgesi)rnngene Frucht in doppel- ter Gr. d und e Aufgesprungene Früchte, nat. Gr. / — i Samen in nat. Gr. und k—ui vergrössert. n Same im Längsschnitte, vergr. — a — c nach Berg und Schmidt. Luerssen, Mediciu. -pharm. Botanik. II. 27 AiO Liliacpao: C'olchicacpan — Vei'atreae, Tofieldieae. den leichten Vorsprüngen mehr Lagen dünn- und braunwandiger, tangential- gestreckter, mehr oder minder zusammengedrückter ZelJen, deren innerste mit dem gelblichen Endosperm fest zusammenhängen. Letzteres besitzt sehr zierlich strahlig angeordnete, weiss- und dickwandige Zellen mit dichtem Pla*sma und vielen grossen Oeltropfen. — Bergwiesen Mexiko's bis zur Meeresküste abwärts (Orizaba, Teosolo, Huatusco, Zacuapan etc.), Guatemala, Venezuela (Caracas, von 3500 — 4000'); zur Ausfuhr an verschiedenen Punkten (z. B. Veracruz) des mexikanischen Golfes angebaut. Die grössten Quantitäten von La Guaira (Caracas) aus in den Handel kommend. Be- schrieben wurde die Pflanze und deren Gebrauch zuerst von Monarda (1517), die Droge in Deutschland 1726 als selten eingeführt und seit der letzten Hälfte des vorigen Jahrhunderts zunächst zur Vertreibung der Läuse au- gewendet. Die Zwiebel wird in Mexiko als ein allerdings gefährliches Ant- helminthicum benutzt. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IX e. Hayne, Arzneigew. Xm, Taf. 27. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Suppl. Heft 5, Taf. 2. Droge: Fructus et Semen Sabadillae (Läusesamen), Ph. germ. 167; Ph. austr. 171; Ph. hung. 375; Cod. med. 46; Ph. belg. 73; Nederl. A. 254; Brit. ph. 272; Ph. dan. 211; Ph. U. S. 47. Berg, Waarenk. 378. Flückig. Pharm. 602. Flückig. et Hanbury, Pharm, 697; Hist. des Drogues H. 530. Präparate: Veratrinum s. Veratrina s. Veratria s. Sabadillina, Ph. germ. 378; Ph. austr. 217; Ph. hung. 483; Ph. ross. 459; Ph. belg. 284; Cod. med. 247; Nederl. A. 369; Brit. ph. 365; Ph. dan. 292; Ph. suec. 245; Ph. U. S. 334. Pulvis Sabadillae, Cod. med. 312. Tinctura Sabadillae, Ph. helv. suppl. 122. Unguentum Sabadillae s. Veratriae, Ph. austr. 215; Ph. hung. 479; Ph. U. S. 333. Bestandtheile: Veratrin, 1818 von Meissner entdeckt und ausschliess- lich aus den Sabadillsamen dargestellt (Husemann, Pflanzeustoife 501); dami Sabadillin (Husemann, Pflauzenstoffe 514) und Sabatrin (vgl. übrigens Flückig. et Hanbury, Pharm. 699). 14. Melanthium Linn. Nordamerikanische Gattung, durch beblätterten Stengel, rispigeu Blütlienstand und genagelte Perigonsegmente von voriger ver- schieden. — M. virginicum L. Wiesen des östlichen Nordamerika. Eine Ab- kochung der giftigen Wurzeln wird als Mittel gegen Krätze gebraucht. 10. Tribus. Tofieldieae. Easig wachsende Kräuter mit kurzem, oft etwas verzweigtem Rhizoni und 2zeiligen, schmalen, schwertförmigen (irisartigen) Blättern. B ^. P derb, bleibend, bis zur IBasis (jtheilig. Antheren reif 2 fächerig, intrors oder am Rande aufspringend. Griffel getrennt. Kapsel wandspaltig- 3 klappig. 15. Tofieldia Huds. 2j., kahle Kräuter mit kurzem, etwas verzweigtem, durch die Reste vorjähriger Blätter etwas schopfigem Rhizom. Stengel mit oc 2 zeiligen, linealischen, schwertförmigen, grundständigen und einzelnen zerstreuten stengelständigen, kleineren aber ähnlichen Blättern. B in lockereu oder dichten, inanchmal fast kopfigen Trauben, sehr klein, bei unseren heimischen Arten gelb- lich, in den Achseln kleiner Deckblätter und gewöhnlich mit 3 lappigem Vorblatte (Calyculus). Perigonsegmente fast gleich, oblong-lanzettlich, concav, in der offenen B mehr oder minder abstehend. A 6, dem Grunde des P eingefügt, mit faden- förmigen oder schwach abgeflachten Filamenten und fast kugeligen bis oblongen, an der Basis ausgerandeten, auf dem Rücken oder am GVunde befestigten, in- trorsen Antheren. Fruchtknotentacher mit oo Samenknospen; Griffel kurz; Narbe schwach kopfig. Kapsel häutig, mit oc sehr kleinen, oblongen bis fast spindel- förmigen, schwach gekrümmten, ungeschwänzten Samen. — 11 Arten in den ge- mässigten und kälteren Kiimaten der nördlichen Erdhälfte. In Deutschland: T. c&ly Qxüata, Walüenh. (mit Calyculus; Blätter 6— 10 nervig — moorige Wiesen; Liliaceae: Lilieae — Hemerocallideae. 419 Juni. Juli) und T. palustris Huds. (T. borealis Wahlenb., ohne Calyculus, Blätter meist 3 nervig — moorige Orte der höchsten Alpen). 4. Unterfa?m7ie. Lilieae. Antheren intrors. Griffel einfach. Kapsel in der Regel fachspaltig-Sklappig. 4, sehr selten 0 Kräuter mit kriechendem Rhizom oder mit faserig- gebüschelten Wurzeln oder Knollen oder Zwiebeln, bisweilen auch % oder %. Stengel einfach oder im oberen Theile verzweigt, sehr selten windend (Bo- wiea — vgl. Irmisch, Die Wachsthumsverhältnisse von B. volubilis Hook, ßl., in Abhandl. d. naturw. Ver. zu Bremen VI. 433. Taf. 5). Blätter am Grunde scheidig oder stengelumfassend, einfach, meist linealisch oder lineal-lanzett- lich, flach oder rinnig, manchmal cylindrisch, zuweilen hohl (Allium -Arten). B einzeln terminal (Tulipa, Erythronium) oder in einfachen Aehren oder Trauben (Hyacinthus, Muscari, Ornithogalum), oder solche zu Rispen ver- einigt (Yucca, Aloe), oder zu Köpfchen und Dolden gruppirte Schraubela (Allium), oder Scbraubeln in Trauben, Doldeutrauben oder Rispen gestellt (Hemerocallis, Gagea) etc.; Vorblätter oft 0; 9, selten polj^gam-diöcisch (Dasylirion, Beaucarnea), •^, selten mit Andeutung zur Zygomorphie (Rhino- petalum, Cyanella), meist trimer durch alle Quirle. P 3 -|- 3, freiblätterig oder gemeiusam gamophyll, die Präfloratiou meist dachig, seltener auch klappig ; Lachenalia) , am Grunde bisweilen Nectargruben (Fritillaria, Li- lium etc.), bei Fehlen des Vorblattes der unpaare (genetisch dritte) äussere Perigontheil über das Deckblatt fallend, sonst variabel. A 3 -|- 3, sehr selten 0 -|- 3 (Anemarrhena) oder die äusseren staminodial (Brodiaea, Leucocoryne), alle dem Blüthenboden oder dem P eingefügt, manchmal die inneren länger und zuerst stäubend (Allium, Ornithogalum, Asphodelus) oder umgekehrt (Gagea, Anthericum); Filamente in der Regel frei, selten verwachsen (Bes- sera, Androstephium), fadenförmig oder flach, bisweilen mit nebenblattartigen Anhängseln (Allium -Arten); Antheren intrors, an der Basis oder auf dem Rücken angeheftet. G (3), der Fruchtknoten meist 3fächerig, der einfache Griffel mit 3 mehr oder weniger deutlich getrennten Narben. Frucht in der Regel eine fachspaltig-3klappige Kapsel, sehr selten scheidewandspaltig- 3klappig (Noliua), selten beerenartig (Yucca -Arten). I. Reihe. Lilieae mit verwachsenblätterigem Perigon. 11. Tribus. Hemerocallideae. 2\. Kräuter mit knollig verdickten, faserig gebüschelten Wurzeln, sparsam beblättertem Blüthenscbafte und traubigen oder rispigen Intiorescenzen. 1(3. Phormium Forst. Blätter starr, schwertförmig-reitend, 2 zeilig. Blüthen- stand dicht-rispig, die Blüthenstielchen an der Spitze gegliedert. P röhrig-trichter- förmig, schwach gekrümmt, welkend, nur am Grunde verwachsenblätterig, seine äusseren Segmente derber und kürzer, lanzettlich, die inneren an der Spitze ab- stehend. A 6 der Perigonbasis eingefügt, mit fadenförmigen, schwach gekrümmten Filamenten von der Länge des P und drehbaren, lineal-oblongen Antheren. Frucht- knoten sitzend, 3 kantig, mit oc 2 reihigen Samenknospen; Griffel fadenförmig, von der Länge der Staubgetasse ; Narbe kopfig. Kapsel hornig, cylindrisch -3 kantig, die länglichen, zusammengedrückten Samen geflügelt und mit glänzend schwarzer Schale. — Neuseeländische Gattung: Ph. tenax L. (Neuseeländischer Flachs), mit 1 — 2 Mtr. langen, bis 7 Cmtr. breiten Blättern, liefert in den Fasern der- selben ein zähes Material für Flechtwerk und gröbere Gespinnste (Wiesner, Roh- stoffe 427). 17. Hemerocallis i. Blätter grasartig, linealisch, gekielt, die Hauptknospe in der Achsel des obersten Blattes. B sehr gross, ansehnlich, in wenigblüthigen, 27* AOQ Lilincono: Lilip.-io — HmnerdCMlliilono, Agaiiaiittioac, Ilyadntlieae. lockeren Rispen. P weit trichterförmig, am Grunde engröhrig, mit länglich-spatei- förmigen, glcichlangen, später zurückgekrümmten Segmenten, deren innere etwas breitei-. A G dem Schlünde der Röhre eingefügt, ihre aufsteigenden, fadenförmigen Filamente kürzer als das P, die Antheren auf dem Rücken befestigt. Frucht- knoten stumpf 3 kantig, fast sitzend, mit os 2 reihigen Samenknospen; Griffel fadenförmig, aufsteigend, länger als die Staubgefässe, mit kopfiger Narbe. Kapsel fleischig- lederig, stumpf 3 kantig, runzelig, an der Basis verschmälert, in jedem Fache mit G — 12 etwas zusammengedrückten, flügellosen, glänzend schwarzen Samen. — 5 Arten, von denen H. fulva L. (P rothgelb, seine Segmente viel- aderig, die inneren am Rande wellig) und H. flava L. [P etwas kleiner, schön gelb, seine Segmente nicht geädert) in Südeuropa (,bis Japan); beide oft in Gärten cultivirt. 18. Funkia Spr. (Hosta Tratt.). Breitblätterige Kräuter mit grossen, weissen oder blauen, in lockeren, einseitswendigen Trauben stehenden, nickenden oder hängenden B, trichterigem P mit engröhriger unterer Hälfte und bodenständigen Staubgefässen. — Japanisch -chinesische Gattung mit 4 Arten, von denen V. sub- cordata Spr. uiid F. ovata Spr. häufige Gartenzierpflanzen. 12. Tribus. Agapantheae. Kräuter mit knollig verdickten Wurzeln, nacktem ßlüthenschafte und doldigen Blüthenständen. Capenser, von denen Aga- panthus umbellatus L'Herü. (^mit schmal-linealen Blättern und blauen B) häu- fige Gartenzierpflanze. 13. Tribus. Hyacintheae. Zwiebelgewächse mit nacktem ßlüthenschafte und in Trauben, selten in Aehren oder einzeln stehenden B. 19. Hyacinthus L. Blätter linealisch, fleischig, in der Achsel des obersten die Hauptknospe; in der Zwiebel zur Blüthezeit noch die Blätter zweier vorher- gehender Jahrgänge. B mittelgross, in der Achsel meist sehr kleiner Deckblätter. P röhrig -glockig, mit lanzettlichen, auswärts geki'ümmten oder fast aufrechten Segmenten von der Länge der Röhre oder kürzer. A 6, Ireihig oder mehr oder minder deutlich 2 reihig, eingeschlossen, dem Schlünde oder der Röhre in ver- schiedener Höhe eingefügt, die Antheren auf dem Rücken befestigt. Fruchtknoten sitzend, eiförmig, mit wenigen oder oc Samenknospen in den Fächern ; Griffel kurz ; Narbe stumpf, kopfig. Kapsel häutig, länglich bis fast kugelig, stumpf oder scharf 3 kantig, mit oc- oder wenigen rundlichen oder 3 kantigen, schwarzen Samen. — Ca. 3U meist orientalische Arten. Die in Südeuropa und im Oriente heimische Hyacinthe (H. orientalis L.) gehört zu Baker's Section Euhyacinthus (Seg- mente des P so lang oder länger als die Perigonröhre ; Kapsel gross, stumpf 3kantig, in jedem Fache mit 6 — 30 Samen); sie besitzt auswärts gekrümmte Perigonsegmente, in der Mitte der Röhre eingefügte Staubgefässe uiul 8 — 12 Samen in jedem Kapselfache. 20. Endymion Dum. (Agraphis iÄ;.) B mit 2 Bracteen (vgl. Muscari). P tief 6theilig, seine Segmente auswärts gekrümmt, die Staubgefässe im Grunde ein- gefügt, der fadenförmige Griftel länger als bei voriger Gattung; sonst wie diese, mit der die Gattung im Habitus übereinstimmt. — E. non scriptus Garcke (Hyacinthus non scriptus L.). West- und Südwesteuropa, in Nordwestdeutschland sehr zerstreut; schattige Gehölze; Mai. 21. Muscari Tourn. Vom Habitus der Hyacinthen. Deckblätter sehr klein, nach Doli an vielen B häufig gespalten oder selbst etwas zerschlissen und einzelne Theile derselben am Stengel über die Insertion des Blüthenstieles hinaufgerückt. Oberste B unfruchtbar und oft anders gefärbt. P röhrig-krugförmig. am Schlünde zusammengezogen, der Saum mit 6 kleinen, 3 eckigen, meistens zurückgekrümmten Zähnen. A 6, der Mitte oder dem oberen Theile der Röhre eingefügt, mit sehr kurzen, die kleinen länglich -runden Antheren kaum übertreffenden Filamenten. Ovarium sitzend, 3 kantig -kugelig, die Fächer 2eiig; Griffel fadenföi-mig , mit fast 3 eckiger Narbe. Kapsel scharf 3 kantig, mit 1—2 schwarzen, glänzenden, fast kugeligen Samen in jedem Fache. — Ca. 20 meist südeuropäische und orienta- lische Arten. In Deutschland aufAeckern und in Weinbergen zerstreut: M. co- mosum Mill, M. racemosum Mill. und M. botryoides Mill, die letztere Art mit sehr dichter, 12— 20blüthiger Traube und kugelig -krugförmigen B oft in Gärten cultivirt; April, Mai. Liliaceae: Lilieae ■ — Seilleae; Urgiiiea. 421 II. lieihe. Lilieae njit getrenutblätterigem Perigoii, oder die Blätter desselben am Grunde nur schwach zusammenhängend. 14. Tribus. Seilleae. Zwiebelgewächse mit nacktem Blüthenschaftc und traubigen Blütheuständen. 22. Urgiuea Steinh. (Squilla Steinh., Scillae, Oniithogali et Antherici spcc. auct. vet.\ Blätter lauzettlich bis liuealisch, sich gewöhnlich erst nach der Blüthezeit vollständig entwickelnd. Bracteen des Blüthenstandes häutig, deltoidisch oder linealisch, an der Basis oder gegen die Mitte häufig ge- spornt. P 6 blätterig, die Blätter gleich oder fast gleich, länglich -zungen- förmig, an der Spitze etwas kapuzenförmig eingedrückt, 1- oder wenignervig, weiss oder selten gelb, auf dem Rücken gestreift, in voller Blüthezeit aus- gebreitet oder zurückgebogen, später zusammengeneigt und welkend, sehr spät abfallend. A 6, der Basis der Perigonblätter eingefügt, mit fädigen oder an der Basis verbreiterten und verflachten Filamenten und oblongen, auf dem Rücken befestigten Autheren. Fruchtknoten sitzend, im Umriss eiförmig, 3seitig, 6furchig, seine Fächer mit oo 2reihigeu, liorizontal ab- stehenden Samenknospen; Griffel fadenförmig, manchmal gekniet oder schwach niedergebogen; Narbe kopfig, ganz oder Slappig. Kapsel papierartig, sitzend, kugelig oder oblong, tief Sfurchig, in jedem Fache mit 2 — 12 Üach zusammen- gedrückten, flügelig-gerandeten, fast 1 reihigen Samen mit häutiger, schwarz- brauner oder schwarzer Samenschale und axilem, cylindrischem, geradem Embryo von fast der Länge des fleischigen Endosperms. — Die Gattung ist von Scilla nur durch die Form der Samen verschieden, die in letzterer Gattung rundlich oder höchstens stumpfkantig sind. In der von Baker an- genommenen Umgrenzung enthält sie 24 Arten, alle in warmen Klimaten, die meisten in Afrika und vorzüglich am Cap heimisch. Die officinelle Art gehört in die Section Squilla mit sehr grossen Zwiebeln, lanzettlich-riemen- förraigen, erst nach der Blüthezeit sich vollkommen entwickelnden Blättern, weissem, dem von Ornithogalum ähnlichem P, linealischen, über der Basis oft gespornten Bracteen und 50 — 100- und mehrblüthigen Trauben. U. maritima Baher (U. Scilla Steinh., Scilla maritima i., Ornithogalum maritimum Brot., Squilla maritima Steinh. — Meerzwiebel, Squill, Scille, Ognon marin, Zee-Ajuin, Strandloeg, Sjölök). Zwiebel eiförmig, 10 Cmtr. im Durchmesser und 15 Cmtr. hoch und oft noch grösser, manchmal bis 2 Kilo und darüber schwer, ganz im Boden verborgen oder der obere Theil vorragend, der starke Zwiebelkucheu frei vorstehend und mit langen, bis 4 Mm. starken, fleischigen Wurzeln besetzt, die äusseren Zwiebelschalen trockenhäutig, braunroth, nervig gestreift, die inneren schleimig-fleischig (die innersten sehr weich), glänzend, weiss oder blass rosa, von ekelhaft bitterem Geschmacke, frisch schwach zwiebelartig riechend, trocken geruch- los. Blätter (10 — 20) lanzettlich, zugespitzt, bis 50 Cmtr. und darüber lang, in der Mitte 4 — 8 Cmtr. breit, fleischig -krautig, bläulich -grün. Blüthen- schaft sich im Herbste entwickelnd, bis 1 Mtr. und mehr hoch, an der Basis bis 12 Mm. dick, röthlich, mit dicht- und oo blüthiger, bis 50 Cmtr. langer, schlank-pyramidaler oder fast w^alzenförmiger Traube. Bracteen am Grunde der 12 — 18 Mm. langen Blüthenstiele paarweise, 6 — 12 Mm. lang, lineal- lanzettlich, unterhalb der Mitte auf dem Rücken mit spornartigem Höcker, sonst nachenförmig gekielt, bleibend. Perigonblätter 8 — 10 Mm. lang, ob- A22 Liliaceae: Lilieae — Scilleae: Urginea. long, 1 nervig, mit grünem Kiel, an der Spitze etwas bärtig. Filamente pfrienienförmig. Anthercn mit kurzer, stumpfer Spitze und an der Basis gespalten. Griffel aufrecht; Narbe ganz; Fruchtknoten mit in der Mitte gespaltenen Scheidewänden. Kapsel eiförmig, 12 — 14 Mm. lang, in jedem Fache mit 10 — 12 schief- verkehrt -eiförmigen, braunschwarzen, undeutlich und zart netzförmig-gerunzelten Samen. — Squilla Pancration Hteinh. ist eine Varietät mit nur halb so grosser Zwiebel, kleineren Blättern und grünblauem Ovarium und Anthereu. Im Küstengebiete der gesammten Mittelmeerländer, auf den canarischeu Inseln und am Cap, auf Sicilien bis 3000'. Der Name „Urginea" erinnert an den algerischen Stamm Ben Urgin bei Bona, wo Steinheil 1834 die Pflanze studirte. Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. VI a. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 21. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 55. Droge: Bulbus Scillae s. Squillae, Ph. germ. 52; Ph. austr. 177; Ph. hung. 389, 391; Ph. ross. 56; Ph. helv. 21; Cod. med. 86; Ph. belg. 77; Nederl. A. 268; Brit. ph. 279; Ph. dan. 57; Ph. suec. 32; Ph. U. S. 48. Berg, Waarenk. 130. Flückig. Pharm. 185. Flückig. and Hanbury, Pharm. 690; Hist. des Drogues IL 520. Präparate: Acetum Scillae s. scilliticum, Ph. germ. 4; Ph. austr. 3; Ph. hung. 5; Ph. ross. 4; Ph. helv. 2; Cod. med. 400; Ph. belg. 98; Nederl. A. 7; Brit. ph. 3; Ph. dan. 19; Ph. suec. 4; Ph. U. S. 65. Extractum Scillae etc., Ph. germ. 127; Ph. austr. 87; Ph. hung. 193; Ph. ross. 313; Ph. helv. 47, 101; Cod. med. 445; Ph. belg. 169; Nederl. A. 143; Ph. dan. 174; Ph. U. S. 169. Oxymel Scillae s. scilliticum, Ph. germ. 255; Ph. hung. 341; Ph. ross. 438; Ph. helv. suppl. 122, 123; Cod. med. 494; Ph. belg. 209; Nederl. A. 229; Brit. ph. 232; Ph. suec. 144. Tinctura Scillae, Ph. germ. 355; Cod. med. 376; Ph. belg. 263; Brit. ph. 340; Ph. suec. 232; Ph. U. S. 318. Eraplastrum Conii ammouiacatum, Ph. germ. 97. Emplastrum Ammoniaci scilliticum, Ph. suec. 57. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89. Pilula Scillae composita, Brit. ph. 240; Ph. U. S. 248. Pilula Ipecacuanhae cum Scilla, Brit. ph. 239. Pilulae hydragogae Heimii, Ph. helv. suppl. 89. Pilulae Ammoniaci thebaicae, Ph. suec. 147. Syrupus Scillae s. scilliticus, Ph. ross. 405; Brit. ph. 314; Ph. suec. 219; Ph. U. S. 296, 297. Vinum diureticum, Ph. helv. suppl. 135. Vinum Scillae s. scilliticum, Cod. med. 396; Ph. belg. 288; Nederl. A. 373. Pulvis Scillae, Cod. med. 310. Pulvis Scillae boraxatus, Ph. suec. 160. Mellitum scilliti- cum, Cod. med. 493; Ph. belg. 194. Pulpa Scillae, Cod. med. 328. Die schon den alten Aegyptcrn und Griechen bekannte und von ihnen arzneilich benutzte Meerzwiebel wird im August gesammelt, zu welcher Zeit sie blattlos ist; die äusseren braunen Schalen, Stengelreste und Wurzeln werden entfernt, die allein brauchbaren tleischigen Schalen in Streifen ge- schnitten und getrocknet. Letztere sind dann sehr leicht zerbrechlich, ge- krümmt, hornartig durchscheinend und je nach der Farbe der inneren frischen Zwiebel gelblich oder röthlich. Letztere Varietät ist bitterer, wird aber selten direct vorgeschrieben. Unter den Bestandtheilen sind Schleim und Zucker die vorwiegenden, letzterer im Frühjahre derart, dass nach P'lückiger die Zwiebel in Griechenland dann auf Branntwein verarbeitet wird. Im Schleime findet sich Sinistrin von der chemischen Formel des Dextrins. Liliaceae: Lilieae — Scilleae, Allieae. 423 > Scillitiii ist der noch nicht genügend bekannte bittere Bestandtheil der Zwiebel (Husemanu, Pflanzenstoifc 1047); neben ihm wurden isolirt das in Wasser lösliche Scillipicrin, das in Alkohol lösliche Scillitoxin, das in kochendem Aether lösliche Scillin, sowie Sei Hain. Die physiologische Wirkung des Scillitoxin und Scillain wird gleich der des Digitalin angegeben. Krystalle Oxalsäuren Kalkes finden sich im dünnwandigen Parenchym der Zwiebelschuppen äusserst zahlreich. 23. Scilla L. Perigonblätter abstehend oder etwas glockig zusammen- geneigt, meist azurblau oder grünlich-purpuru, selten weiss. Kapselfäclier 1- oder weuigsamig, die Samen kugelig oder länglich, nicht flachgedrückt, nicht flügelig- gerandet, höchstens etwas stumpf kantig. Sonst wie vorige Gattung. — 70 Arten, die meisten in den Mittelmeerländcrn, im Orient und am Gap. Im südlichen Deutschland 4 Arten, von denen die meist nur 2 blätterige, im März und April blühende S. bifolia L. am häufigsten und am weitesten nördlich. S. amoena L. und die im mittleren und südlichen Russland, Armenien, Georgien und Kurdistan heimische S. sibirica L. häufig in Gärten. Mit Scilla vereinigt Baker auch En- dymion (S. 420). 24. Ornithogalum i. Zwiebel von den verdickten Basaltheileu der Blätter gebildet. B mittelgross, in traubigen oder doldentraubigeu Inflorescenzen, meist weiss oder gelb. P ausgebreitet, seine fast gleichen, ei-lanzettlichen oder zungen- förmigeu Blätter ohne Honiggrube, welkend und bleibend. A 6 dem Blüthenbodeu eingefügt, manchmal der Perigoubasis ein wenig anhängend, die Staubfäden sämmt- lich gleich oder ungleich, flach, liuealisch bis lanzettlich, an der Basis manchmal fast quadratisch verbreitert oder au der Spitze jederseits neben der auf dem Rücken angehefteten Anthere mit einem Zahne. Grifl'el fadenförmig, mit kopfiger, schwach Slappiger Narbe; Fruchtknoten sitzend, eiförmig, die Fächer mit oo 2reihigen Samenknospen. Kapsel häutig, fast kugelig oder länglich, die Samen fast kugelig oder verkehrt-eiförmig. Ca. 70 Arten von der Verbreitung wie Scilla. lu Deutsch- land: I. Staubfäden sehr breit, blumenblattartig, jederseits neben der Anthere mit einem Zahne: 0. nutans L. (Albucea Bclib., Myogalum Llc. — B innen weiss, aussen grünlich, hängend; Wiesen, Aecker, Weinberge; April, Mai). II. Staub- fäden linealisch-pfriemlich, ohne Zähne: 0. umbellatum L. (B weiss mit grünen Rückenstreifen; Kapselstiele wagerecht abstehend, mit aufstrebender, keulen- förmiger, am Scheitel wenig vertiefter Kapsel; Perigonblätter stumpf; Wiesen, Aecker; April, Mai); 0. tenuifolium Guss. (B weiss; Kapselstiele aufrecht- abstehend; Kapsel verkehrt -eiförmig, auf dem Scheitel stark vertieft; Perigon- blätter spitzlich; Oberschlesien); 0. sulphureum M. et Seh. (durch schwefelgelbe B mit gelbgrünen Rückenstreifen kenntlich; Elsass, Saarthal). 15. Tribus. Allieae. Zwiebelgewächse. B in zu einer Scheindolde oder einem Köpfchen verbundenen Schraubein, der ganze Blüthenstand vor der Bliithe- zeit von einer aus 2 — 3 Hochblättern gebildeten, spathaartigeu Hülle ein- geschlossen. 25. Allium Hall. Zwiebeln einzeln, oder ohne deutliches Rhizom rasen- formig neben einander, oder einem kriechenden oder schief absteigenden Rhizome auf dessen Spitze oder seitlich angewachsen; einzelne Zwiebel durch die an- geschwollenen Basen der Laubblätter oder auch durch theilweise sehr dicke, fleischige Niederblätter (Schuppen) gebildet, sowie durch die meist in der Achsel des obersten Laubblattes entspringende, in der Regel sitzende und mit einem (selten mehreren) fleischigen Nährblatte versehene Hauptknospe (Seitenzwiebel) für den Stock des nächsten Jahres, häufig unter Betheiligung ex; kleiner, meist ge- stielter, nicht selten in Mehrzahl in der Achsel der übrigen Blätter stehender Brutzwiebeln (Nebeuzwiebeln und accessorische Beizwiebeln — S. 131). Laub- blätter sämmtlich grundständig, oft aber die oberen mit ihren langen, geschlosseneu, an der Basis verdickten Scheiden den Blüthenschaft unten oder bis zur Mitte ein- hüllend, daher nur scheinbar stengclständig; alle bald flach oder rinnig, bald halbwalzenförmig oder pfriemlich-cylindrisch und dann manchmal hohl. Blüthen- schaft (Stengel) aufrecht, markig oder röhrig, unter dem Blüthenstande mit 2 (selten nur 1 oder mehreren) spathaartigeu, später welkenden und bleibenden Hochblättern (Klappen), welche als Hülle den sich entwickelnden Blüthenstand ^24 Liliaceac: Lilioao — Allioao; Alliuin. einschlicsscii; letzterer mit oder ohne Deckblättchen am Grunde der Blüthenstiele und bei manchen Arten oft neben den B mit mehr oder minder oc Brutzwiebel- chen, r glockig oder ausgebreitet, mit 6 völlig getrennten oder am Grunde etwas (selten bis '/s Höhel verwachsenen, 1-, sehr selten 3— 5 nervigen, gleichen oder wirtelweise verschiedenen Blättchen, welkend und bleibend. A (! dem Grunde des P eingefügt, letzteres überragend oder eingeschlossen, alle frei oder am Grunde mehr oder weniger hoch unter sich verwachsen; Filamente pfriemlich -fädig, an der Basis mehr oder weniger verbreitert, alle gleich oder die inneren häutig ver- breitert, häufig gegen die Basis oder an der Spitze gezähnt und dann die mittlere Spitze die bei allen mit dem Rücken augeheftete Anthere tragend. Fruchtknoten sitzend oder kurz gestielt, iJ fächerig oder zuweilen durch unvollkommene Aus- bildung der Scheidewände Ifächerig, in jedem Fache meist mit 2 coUateralen (selten 1 oder mehreren), campylotropen Samenknospen; Griffel in einer centralen Vertiefung des Fruchtknotens entspringend, fadenförmig, auch nach dem Auf- springen der Kapsel bleibend; Narbe einfach (stumpf oder kopfig) oder 3 lappig. Kapsel häutig, 3 fächerig oder selten Ifächerig, die Fächer 1 — 2- oder selten mehr- samig. Samen in der Regel kantig, die häutige, schwarze, sehr häufig zart warzig- punktirte Samenschale dem fleischigen Endosperm fest anhängend. Embryo etwas cxcentrisch liegend, cylindrisch, hakenförmig gekrümmt, die Radicula neben dem Nabel gelegen — Ca. 2G0 Arten, welche gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte angehören (die am Cap vorkommenden sind nach Regel mit europäischen identisch und wohl eingeschleppt); die grösste Artenzahl findet sich in Südeuropa, im Orient und von Turkestan (mit Songarei mehr als V4 aller Arten) aus durch die Hochgebirge Asien's. Die wichtigsten Arten lassen sich in folgender Weise gruppiren: I. Porrum Tourn. Zwiebeln nicht von einem Rhizome entspringend. Die 3 inneren Staubfäden verbreitert, oben 3 spitzig, der mittlere Zahn die Anthere tragend, die beiden seitlichen von der Lange des mittleren oder länger, fädlich, oft zusammengei'ollt oder hin- und hergebogen. A. Blüthenstand mehr oder weniger oc Brutzwiebeln tragend. 1. Laubblätter fast stielrund, oberseits schmalrinnig. Hülle Iklappig, plötz- lich lang zugespitzt. Mittelspitze der inneren Staubfäden etwa so lang als die seitlichen Spitzen und länger als der ungetheilte Abschnitt des Staub- fadens: A. vineale L. (Aecker, sandige Hügel; Juni, Juli; die var. com- pactum Thuill. hat nur Zwiebeln, die seltene var. capsuliferum Lange nur Kapseln im Blüthenstaude). 2. Laubblätter flach. a. B dunkel purpurn: A. S coro dop ras um L. Nebenzwiebeln gestielt. Laubblätter breit -lineal, am Rande rauh. Hülle plötzlich kurz zu- gespitzt oder selten stumpf, kürzer als der Blüthenstand. Perigonblätter auf dem Rücken warzig -uneben. Staubgefässe kürzer als P, mittlere Spitze der inneren halb so lang als die seitlichen und der ungetheilte Abschnitt des Staubfadens. Gebüsche, Weg- und Waldränder; Juni, Juli. b. B röthlich weiss: A. sativum L. Nebenzwiebeln sitzend, oc, von den vertrocknenden Zwiebelhäuten umschlossen. Laubblätter breit -lineal, spitz, in der Knospe gefaltet. Hülle des oc Brutzwiebeln tragenden Blüthenstandes plötzlich in eine lange, die B weit überragende Spitze ausgezogen. Perigonblätter auf dem Rücken glatt. Staubgefässe kürzer als das P, Zähne der inneren kurz und stumpf, alle etwa gleichlang und kürzer als der ungetheilte Abschnitt des Staubfadens. Juli, August. Südeuropa und Orient, bei uns zum Küchengebrauche cultivirt und zwar als: var. vulgare DöU (Knoblauch); Nebenzwiebeln länglich-eiförmig oder länglich-lanzettlich. Die Zwiebel ist auch officinell (ßulbi Allii recentes s. Allii sativi. Cod. med. 30; Ph. belg. 6; Ph. suec. 29; Ph. U. S. 16. Berg. Waarenk. 131. — Präparate: Syrupus Allii, Ph. suec. 214; Ph. U. S. 289. Pulpa Allii. Cod. med. 327. — Bestandtheil: Schwefelallyl. - Abbild. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 6. Nees v. Escnb. Plantae medicin. Suppl. Heft 3, Taf. 1). Var. Ophioscorodon Bon (als Art — Schlangenlauch); Nebenzwiebeln rundlich -eiförmig bis fast kugelig, Stengel unter dem Blüthenstaude meistens riugförmig um- gebogen; diese Varietät liefert die bekannten Perlzwiebeln oder RockcnboUen (rocambole). Lili.iceae: Lilieac — Allieae; Allium. 425 B. Blüthenstaiul nur Kapseln tragend. 1. Staubgefässe länger als P. a. Blätter halbstielrund, oberseits rinnig: A. sphaerocephalum L. Hülle 1 — 2 klappig, kurz zugespitzt. Blüthenstand kugelig oder elliptisch. Mittlere Spitze der inneren Staubfäden halb so lang als der nngetheilte Abschnitt des Fadens und ein wenig kürzer als die seitlichen Spitzen. P purpurn. Aecker, sonnige Hügel. Juni, Juli. b. Blätter flach, gekielt, länglich -lanzettlirh, am Rande glatt oder rauh, blaugrün: A. Porrum L. Hülle Iblätterig, lang geschnäbelt und länger als der grosse kugelige, cxblüthige Blüthenstand: P hellpurpurn oder rosa; äussere Staubfäden länglich, allmählich zugespitzt, an den inneren die Mittelspitze halb so lang als die wellig gebogenen Seiteuzähne und • der nngetheilte Abschnitt des Staubfadens. Wird wohl als Culturform des in ganz Europa, Nordafrika und im Oriente verbreiteten A. Ampe- loprasum L. (^mittlere Spitze der inneren Staubfäden fast so lang als der nngetheilte Abschnitt) betrachtet und als Küchenpflanze (gemeiner Lauch, Porree, Porrei) gezogen; Juni, Juli. 2. Staubgefässe kürzer als das P: A. rotundum L. Ausserdem durch laug- gestielte Nebeuzwiebeln, schmal-lineale» Blätter, linealische äussere Staub- fäden von voriger Art verschieden. B purpurn. Aecker, Weinberge, Hügel. Juli, August. n. Schoenoprasum Don. Zwiebeln nicht von einem Rhizome entspringend. Hülle schnabellos oder sehr kurz geschnäbelt, den Blüthenstand nicht überragend. Alle Staubgefässe gleich oder die Fäden der inneren plötzlich in die antheren- tragende Spitze verschmälert, an deren Basis die seitlichen Theile höchstens als zahnartige Oehrchen vorragen. Blätter bei unseren Arten stielrund, hohl. A. Staubgefässe eingeschlossen, "3 — 4 fach kürzer als das P: A. Schoenopra- sum L. (A. sibiricum L. — Schnittlauche Zwiebeln sehr schwach, länglich; Schaft armblätterig, nicht aufgeblasen; Blätter cylindrisch-pfriemenförmig, nicht aufgeblasen: Blüthenstand kugelig, ohne Bi'utzwiebelchen; Blüthen- stiele kürzer als die B; Perigonblätter lanzettlich, spitz; Staubfäden zahnlos. B rosenroth mit violettem Anfluge, selten weiss. Europa, mittleres Asien. Nordamerika. Ueberall zum Küchengebrauche cultivirt. Juni, Juli. B. Staubgefässe etwa so lang oder wenig länger als P: A. ascalonicum L. (Schalotte). Zwiebeln mittelgross, schief eiförmig, büschelig gehäuft; Schaft nicht aufgeblasen: Blätter pfriemenförmig, nicht aufgeblasen; Blüthenstand kugelig, zuweilen mit Brutzwiebeln; Blüthenstiele länger als die lilafarbenen B; Pei'igonblätter ei -lanzettlich; innere Staubfäden fast so breit als lang, 3 spitzig, die mittlere Spitze mehrmals länger als der untere Staubfadentheil. die seitlichen kurz 3 eckig. Kleinasieu, Syrien, Palästina. Ueberall zum Küch engebrauche cultivirt. Juni. Juli, doch bei uns selten blühend. C. Staubgefässe IV.2 — 2 mal so lang als P. 1. Innere Staubfäden am Grunde stark verbreitert, 3 spitzig, die Mittelspitze viel länger als der breitere Gruudtheil und die noch kürzeren Seiten- spitzen: A. Gepa L. (Gemeine Zwiebel, Bolle). Zwiebel gross, birn- bis rübenförmig oder niedergedrückt -kugelig; Steugel unterhalb der Mitte wie die Blätter bauchig aufgeblasen; Blüthenstand kugelig, sehr gross, ohne Bi'utzwiebeln; Blüthenstiele viel länger als das grünlichweisse P. Vaterland unbekannt. Ueberall zum Küchengebrauche cultivirt; die Zwiebel früher auch officinell (Bulbi Cepae recentes, Cod. med. 70. Berg, Waarenk. 130). 2. Staubfäden sämmtlich zahnlos, die inneren am Grunde nur wenig breiter, sonst wesentlich wie vorige Art: A. fistulös um L. (Winterzwiebel). Sibirien. In Gemüsegärten gebaut. Juni, Juli. HI. Rhiziridium Don. Zwiebeln auf einem senkrechten, schiefen oder horizontalen Rhizome einzeln oder gehuschelt. Alle Staubfäden gleich oder die inneren an der Basis jederseits 1—2 zähnig. A. Aeussere Zwiebelschalen häutig, ganz. Wurzelstock kriechend. Laubblätter flach, durch den stärkeren Mittelnerven scharf gekielt. P so lang als die ungezähnten Staubgefässe, rosenroth. selten weiss. Wiesen, Dämme. Juni bis August: A. angulosum L. {h.. acutangulum Schrad.). ^26 Liliaeeao: Lilieae - Allieae, Antherieeae. B. Wie vorige, aber Blätter kiellos, Staubgefässe länger als P; sonnige Hügel; Juli, August: A. senescens L. (A. fallax Schult.). C. Aeussere Zwiebclschalen an der Spitze oder bis zum Grunde längsfaserig. Wurzelstock aufrecht, kurz walzig. Blätter gekielt. Alle Staubgefässe ein- fach, etwas länger als das hellpurpurne P. Feuchte Wiesen; Juli, August: A. suaveolens Jacq. D. Aeussere Zwiebelschaleu netzig -faserig aufgelöst. 1. Innere Staubgefässe an der verbreiterten Basis jedcrseits mit kurzem Zahne. Wurzelstock kurz, schief aufsteigend. Blätter liuealisch. B hellroth. Felsige Orte. Juli: A. strictum Sehr ad. 2. Alle Staubgefässe zahnlos. Wurzelstock kurz, schief aufsteigend. Blätter lanzettlich oder elliptisch, kurz gestielt. B gelblichweiss. Höhere Gebirge. Juli, August: A. Victoriaiis L. (Allermannsharnisch). Die Zwiebeln früher officinell (Bulbi Victoriaiis longi; Berg, Waarenk. 132. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 5. Nees v. Eseub. Plautae medicin. suppl. Heft 3, Taf. 2): IV. Macrospatha Regel. Zwiebeln nicht von einem Rhizom entspringend. Die geschnäbelte Hülle so lang als der Blütlienstand oder diesen bis vielfach überi'agend. Staubfäden sämmtlich ungezähnt. A. Dolde mit Brutzwiebeln. 1. Staubgefässe etwa so lang als das meist grünliche, purpurn überlaufene P; Gebüsche, Wald- und Wegränder; Juni, Juli: A. oleraceum L. 2. Staubgefässe etwa doppelt so lang als das rosenrothe P; sonst wie vorige: A. carinatum L. B. Dolde ohne Brutzwiebeln. B gelb. A doppelt so lang als P; steinige Orte im südöstlichen Deutschland: A. flavum L. V. Moli um Do«. Zwiebeln nicht von einem Rhizome entspringend. Blätter flach, breit lineal bis elliptisch -lanzettlich. Hülle nicht geschnäbelt, kürzer als die Dolde, rasch welkend. Staubfäden unserer Arten einfach. A. Zwiebel kugelig oder kugelig- eiförmig. Stengel stielrund. Blätter breit lan- zettlich, sitzend. Perigonblätter weisslich mit grünem Rückenstreifen. Felder im Süden, selten (Wien, Bonn, Baden): A. nigrum L. B. Zwiebel lanzettlich-walzenförmig. Stengel okantig. 2 laug gestielte, elliptisch- lanzettliche Blätter. B weiss. Feuchte Wälder, meist gesellig. Mai: A, ur- sin um L. War früher officinell (Herba Allii ursiui). 16. Tribus. Antherieeae. 2|- Kräuter ohne Zwiebeln und Knollen, mit grund- oder stengelständigen Blättern, traubigen oder traubig -rispigen, selten doldenrispigen Blüthenständen, sehr häutig gegliederten Blüthenstielcheu und glatt- schaligen Samen. a. Asphodelcae. P der offenen B trichterförmig, selten glockig. 2G. Asphodelus L. Wurzeln knollig verdickt. Blätter grundständig, derb, linealisch. B in reichblüthigen Trauben oder aus Trauben zusammengesetzten Rispen, weiss, die Blütheustiele in der Mitte oder an der Spitze gegliedert. P bis fast zum Grunde 6theilig, seine gleichlangen, länglich -zungenföj-migen Segmente auf dem Rücken Inervig. Filamente der A 6 mit sehr verbreiterter, fast kapuzen- artiger Basis das Ovarium klappig einhüllend, sonst fadenförmig, fast gleichlang, kaum abwärts gebogen. Fruchtknoten in jedem Fache mit 2 coUateralen Samen- knospen; Griffel fadenförmig; Narbe koptig. Kapselfächer mit 1—2 3 — 4kantigen Samen mit krustiger, matt -grauschwarzer Schale. — Nur wenige Arten in den Mittelmeerländern bis Indien, von denen A. albus Mill. an gebirgigen Orten noch im Litorale, in Krain und Südtirol. Von A. ramosus L. (^Südeuropa) waren die rübenartig verdickten Wurzeln früher officinell (Radix Asphodeli; Berg, Waarenk. 82). 27. Asphodeline Bchh. Stengel beblättert. B in Trauben, gelb oder grünlichgelb. 3 innere Staubgefässe viel länger als die äusseren, alle stark nieder- gebogen. Samenschale graubraun. Sonst wie vorige Gattung. — 14 mediterrane und orientalische Arten, von denen A. lutea Bchh. und A. liburuica Bchh. noch auf steinigen Hügeln im Litorale. Liliaceae: Lilieae — Anthericeae, Eriospermaceae, Tiilipoideae. 427 28. Paradisia Mazz. (Czackia Andrz.). Blätter grundständig. Trauben locker 2 — lOblüthig, die Blüthenstiele ungegliedert. P bis fast zum Grunde Gtheilig, seine fast gleichen, oblong -sijatelförmigen Segmente weiss und auf dem Rucken 3 nervig. A6 fast gleichlang, abwärts gebogen, die Filamente am Grunde nicht sehr verbreitert. Ovariumfächer mit oo horizontalen Samenknospen. Kapsel oc sämig, die schwarzkrustigen Samen kantig. — Nur 1 Art: P. Liliastrum Bertol. in Südeuropa (noch auf Bergtrifteu in der Schweiz, Tirol, Kärnthen); ihre B an die der weissen Lilie ei-innernd, doch etwas kleiner. ß. Euanthericeae. P der offenen B radförmig. 29. Anthericum L. Meist 2|. Kräuter mit gewöhnlich schiefem, kurzem Rhizom und gebüschelten, faserigen Wurzeln, grundständigen, häufig grasartigen Blättern und kleinen bis mittelgrossen, meist weissen (bei unseren Arten) oder gelben B mit gegliedertem Stiele in Trauben oder aus Trauben zusammengesetzten Rispen. Perigonblätter auf dem Rücken 1 — 5 nervig, oft deutlich gekielt. A6 dem Blüthenboden eingefügt, die fadenförmigen, kahlen oder papillösen Filamente fast gleichlang, die Antheren auf dem Rücken angeheftet. Ovarium sitzend oder kurz gestielt, kugelig, jedes Fach mit 2 collateralen bis wenigen oder oc horizontalen Samenknospen; Griffel fadenförmig, aufrecht oder schwach niedergebogen; Narbe stumpf. Kapsel fast kugelig, stumpf 3 kantig, die schwarzen, kantigen Samen mit krustiger Samenschale. — Nach Baker's Umgrenzung ca. 80 Arten, von denen die meisten in Afrika, besonders am Cap heimisch. Die beiden deutscheu Arten ge- hören in die Untergattung Phalangium {Juss.) mit in der Mitte gegliederten Blüthenstielen, weissem P, dessen Blätter auf dem Rücken 3 — 5 nervig, kahlen Staubfäden und vieleiigen Fruchtknotenfächern. A. Liliago L. Blüthenstand unverzweigt; Griffel etwas niedergebogen; Kapsel eiförmig. Trockene Wälder, Hügel; Mai, Juni. — A. ramosum i. Blüthenstand verzweigt; Griffel gerade; Kapsel kugelig. Trockene Hügel; Juni, Juli. —Von beiden Arten früher Herba, Flores et Semen Phalangii officinell. 30. Narthecium Moelir. Sumpfkräuter mit kriechendem Rhizom und 2 zeiligen, schwertförmigen, reitenden Blättern. B in Trauben, mit 1 seitlichen Vorblatte, das 6 blätterige, häutig -krautige, gelbe, aussen grünliche P blei- bend. A6 der Basis des P eingefügt, mit behaarten Filamenten und introrsen Antheren. Ovarium oblong, stumpf 3 kantig, an der Basis 3 fächerig, nach der Spitze hin Ifächerig werdend, in jedem Fache mit oc länglichen Samenknospen, welche durch das stark verlängerte äussere Integumeut und die ebenso verlängerte Chalaza beiderseits geschwänzt erscheinen; Fruchtknoten nach oben in eine feine, mit den Narbenpapillen besetzte Spitze („kurzer, kegelförmiger Griffel") aus- laufend. Kapsel verkehrt -eilanzettlich, fachspaltig- 3 klappig. Samen oo, klein, mit häutiger Testa und beiderseits lang geschwänzt. — 4 Arten in der nördlichen gemässigten Erdhälfte. In Europa nur das auch auf Torfmooren Nord- und Mittel- deutschland's vorkommende N. ossifragum Huch. (Juli, August). — Die habituell an Tofieldia erinnernde Gattung wird bald den Juucaceen, bald den Colchicaceen oder Lilieen, von Baker den Anthericaceen angereiht; vgl. über dieselbe: Buchenau, Zur Naturgesch. von N. ossifrag. Bot. Zeit. 1859 u. 1866. Carlo, Zur Kenntniss von N. ossifrag. Bot. Zeit. 1879. Au die Anthericaceen schliesst Baker a. a. 0. die kleine Gruppe der Eriospermaceae mit der einzigen, 20 afrikanische, vorzüglich Capeuser Arten enthaltenden Gattung Eriospermum Jac(i. 2j. Kräuter mit dicken, knol- ligen Wurzelstöcken, grundständigen, lederigeu Blättern und auf ungegliederten Stielen in Trauben stehenden B. P bleibend, glockig, tief 6theilig, mit fast glei- chen, oblongen, Inervigen, grünen oder purpurstreifigen Segmenten. A6 der Pe- rigonbasis eingefügt, mit mehr oder weniger flachen Filamenten und introrsen, auf dem Rücken angehefteten Antheren. Ovarium sitzend, Sfächerig, in jedem Fache mit oc, selten nur 2 Samenknospen; Griffel fadenförmig; Narbe kopfig. Kapsel lederig, verkehrt -eiförmig, stumpf 3 kantig, fachspaltig -3 klappig: Samen dicht- weichhaarig, mit bleicher, häutiger Schale und fleischigem Endosperm. 17. Tribus. Tulipoideae. Zwiebelgewächse mit beblättertem Stengel, freiblätterigem P, gegen die Ränder der Länge nach aufspringenden (introrsen) <^28 Ijilinccrto: I-iilicyo — Tiilipoidcae. Antheren und meist faclispaltig-3 klappigen (Calochortus mit scbcidewandspaltigeni Kapseln mit meist oc, in der Regel scheibenförmig zusammengedrückten oder kantigen Samen. fi. Tulipeae. Antheren an der Basis befestigt. J31. Tulipa L. Stengel mit 2 — 4 fleischig -krautigen, riemenförmigcn oder liueal-lanzettliclion, häufig blaugrünen Blättern, ß meist einzeln terminal, im Frühlinge erscheinend. P glockig oder trichterig -glockig, abfallend, seine Blätter meist länglich-lanzettlich oder länglich-eiförmig, nie gewürfelt, an der Basis ohne Houiggrube, aber oft dunkel gefleckt. A 6 bodenständig, die mehr oder minder abgeflachten Filamente an der Spitze pfriemlich und in eine canalartige Vertiefung der Antherenbasis eingesenkt. Fruchtknoten sitzend, keulen- oder blasenförmig, in jedem Fache mit oc horizontalen Samenknospen, der Griffel selten von der liänge des Ovariums, die 3 lappige Narbe meist fast sitzend. Kapsel oblong oder verkehrt -eiförmig, stumpf 3 kantig, häutig, mit oo scheibenförmigen Samen mit brauner, häutiger Schale. — Ca. 50 Arten, die meisten im Orient. Bei uns die in ganz Europa verbreitete T. silvestris L. auf Aeckern und in Weinbergen in Mittel- und Süddeutschland (B vor dem Aufblühen überhängend, dottergelb, die zugespitzten Perigonblätter an der Spitze, die Staubfäden am Grunde behaart i. In Gärten die in Südosteuropa bis zum Altai und zur Songarei heimische T. Ges- neriana L. beliebte Zierpflanze. 32. Gagea Salisb. Stengel mit bis 5 Blättern: das unterste ein zur Blüthe- zeit schon ausgesogenes Scheidenblatt; das 2. ein grundständiges Laubblatt, das mit seinem Grunde die in seiner Achsel stehende Hauptzwiebel umhüllt; das 3. i.in den meisten Fällen laubartige) in seiner Achsel eine Nebenzwiebel tragend; das 4. und 5. Blatt stehen nahe unter dem trugdoldenartigen Blüthenstande und sind in der Regel laubartig. B mehr oder minder lang gestielt. P 6 blätterig, sternförmig ausgebreitet, innen glänzend, aussen mattgelb und grün gestreift, die nebst den Staubgefässen bleibenden Blätter am Grunde mit einer Honigdrüse. A (j bodenständig oder der Basis des P eingefügt, die Antheren in einem an ihrem Grunde befindlichen Grübchen angeheftet, die Filamente fädig oder pfriemlich. Ovarium mit wenigen Samenknospen in jedem Fache; Grifi'el Sseitig, gerade; Narbe undeutlich 3 lappig. Kapsel 3 kantig, in jedem Fache mit M'enigen, rund- lichen, schwach zusammengedrückten Samen. — Ca. 20 Arten, von denen deutsche, im ersten Frühlinge blühende: I. Nur ] (Haupt-) Zwiebel vorhanden; nur 1 grundständiges Laubblatt: G. lutea Scluat. ^Wälder). II. Mit 2 Zwiebeln (Haupt- und NebenzwiebelV A. Nur 1 grundständiges, linealisches, flaches Laubblatt: G. minima Schult. (.Grasplätze, Gebüsche). B. Zwei grundständige Laubblätter. a. Grundständige Laubblätter linealisch, rinuig, stumpf gekielt: G. ar- vensis Schult. (Aecker). b. Grundständige Laubblätter fadenförmig oder lineal-fadenförmig: G. sa- xatilis Koch (.sonnige, steinige Hügel), G. spathacea Schult, (.feuchte Wälder) etc. 33. Lloydia Salifth. Kleine Kräuter mit grasartigen Blättern, weissen, trichterig -glockigen, meist einzeln endständigen B, deren Blätter am Grunde mit Honiggrübchen. Kapsel verkehrt -eiförmig, stumpfkantig, in jedem Fache mit wonigen, 3kantigen, kastanienbraunen Samen. — 4 Arten, von denen L. sero- tina Rchh. auf den höheren Gebirgen Europa's (höchste Alpen — Juni bis Aug.\ Nordamerika's und im Himalaja. 34. Erythronium L. Stengel dicht über dem Grunde mit 2 gegenständigen, breiten, fleischig- krautigen Blättern. Perigonblätter lanzettlich, in der Höhe des Ovai-iums scharf zurückgeschlagen, am Grunde mit Nectarium. Samen in der Kapsel schief abwärts gerichtet, an der Spitze mit langem, pfriemenförmigem, umgeboge- nem Anhängsel. — 5 Arten, von denen in Mittel- und Südeuropa: E. Dens canis L. Zwiebel eiförmig-cylindrisch : Blätter gestielt, ei- oder länglich-lanzettlich, braun gefleckt; B gross, purpurn, selten weiss. Westliche Schweiz, Litorale, Krain. April, Mai. Liliaceae: Lilieae — Tiilipnide:>e_, AloinefiP. 429 ß. Lilieae. Antheren auf dem Rücken befestigt. 35. Friti Ilaria L. Zwiebelschuppen häutig oder dick -fleischig. Blätter linealisch bis lanzettlich, manchmal theilweise wirtelständig. B gross, einzeln oder zu mehreren traubig oder doldig. P abfallend, mit glockig zusammenneigen- den, meist länglich -lanzettlichen und stumpfen, häufig würfelig gefleckten, am Grunde mit grosser kreisrunder oder länglicher Honiggrube versehenen Blättern. A6 der Basis des P anhängend, ihre Antheren am Grunde ausgerandet, über der Ausrandung auf dem Rücken angeheftet. Ovarium in jedem Fache mit oc hori- zontalen Samenknospen; Griffel verlängert, mit 3 langen Narben (,3spaltig). Kapsel stumpf oder scharf (,oder geflügelt") 3- oder G kantig, die inneren Ränder der ofi'enen Klappen faserig zerschlitzt. Samen oc, scheibenförmig flachgedrückt, horizontal, mit zarter, brauner Schale. — Ca. 50 in der nördlichen gemässigten Erdhälfte heimische Arten. In Deutschland: F'. Meleagris L. (Schachblume). B zu 1—2, fleischroth und blutroth, oder gelblich und blutroth schachbrettartig gewürfelt, selten einfarbig oder weiss. Feuchte Wiesen, sehr zerstreut; April, Mai. — F. imperialis L. (^Kaiserkrone^ bekannte, in Persien, Kaschmir und Afghanistan heimische Gartenpflanze; ihre goldgellie, giftige Zwiebel (Bulbus Coronae im- perialis) war früher officinell. 36. Lilium JD. Blätter zerstreut oder wirtelig. B ansehnlich, in Trauben oder einzeln. P glockig oder trichterig, seine Blätter mehr oder weniger nach aussen gebogen bis ganz zurückgerollt, die Honiggrube als Längsfurche am Grunde. Antheren auf dem Rücken nahe der Mitte angeheftet. Nai-be 3 lappig. Sonst wie vorige Gattung. — 44 Arten in der nördlichen gemässigten Zone. In Deutsch- land: I. Perigonblätter zurückgerollt. L. Martagon L. (Türkenbundi. B hellviolett-fleischfarben, dunkel gefleckt; Wälder; Juni, Juli; die gelben Zwie- beln früher officinell (Bulbi Martagonis s. Asphodeli spurii. Hayne, Arznei- gewächse VIII, Taf. 28). — IL P glockig-trichterförmig. L. bulbiferum L. (Feuerlilie). P feuerfarben mit braunen Längsstreifen und Warzen ; die oberen der liueal- lanzettlichen Blätter meist mit Brutzwiebeln in den Achseln; Berg- wiesen in Süd- und Mitteldeutschland, in Norddeutschlaud hie und da auf Aeckern verwildert, weil häufige Gartenzierpflanze; Juni, Juli. — L. candidum L. (Weisse Lilie). Häufige Zierpflanze aus Südeuropa, Kaukasus und Persien, deren Zwiebeln (Bulbi Liliorum) und Blüthen (Flores Liliorum s. Lilii albi s. candidi) früher officinell (Cod. med. 64; Ph. belg. 52. Berg, Waarenkunde 344. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 26 u. 27 mit var. peregrinnm. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 54). 18. Tribus. AIoiueae^ 2j. Kräuter, oder meist t) oder % mit dicken, fleischigen Blättern. P verwachsenblätterig, rölirig, mit 6gliederigem Saume. A 6 bodenständig, mit introrsen, auf dem Rücken angehefteten Antheren. Kapsel fachspaltig- 3 klappig, mit oc' flachgedrückten oder unregelmässig- 3 kantigen, scharfrandigen bis geflügelten Samen. Ca. 200 Arten in wär- meren Klimaten der östlichen Erdhälfte, von denen 170 am Cap heimiscli. Die Gattungen Aloe, Haworthia, Apicra und Gasteria werden häufig auch unter Aloe vereinigt, wie hier geschehen. 37. Aloe Tourn. 2j. Kräuter von kaum 15 Cmtr. Höhe wenn in Blüthe, mit kaum über den Boden vortretender Axe und grundständiger Rosette aus wenigen Blättern, bis t) oder % mit bis 20 Mtr. hohem, säulenförmigem, einfachem oder ein- oder mehrmals gabelig verzweigtem Stamme mit dichter Rosette aus oo Blättern. Blätter ohne zwischenliegende Stamminternodien dicht gedrängt, zuweilen 2 zeilig, meist spiralig nach verschiedenen Diver- genzen, stets dick-fleischig und meist saftig, in der Regel aus mehr oder minder stengelumfassender Basis lineal- lanzettlich und allmählich verschmä- ' Salm-Reifferscheid-Dyck, Monographia generis Aloös et Mcscmhrian- themi. 4", mit 377 Taf. Bonn 1836—63. A^O Liliacpac: Lilieao — Aloineae; Aloe. lert, oberseits oft riunig, glatt oder gerunzelt oder warzig oder stachelig raub, oft an den Rändern stacbelig-gezäbnt, bei einzelnen Arten gefleckt oder gebändert. Blüthenschaft terminal oder achselständig, mit schuppigen Hochblättern besetzt oder nackt, einfach oder verzweigt; B in Aehren oder Trauben oder in aus solchen zusammengesetzten Rispen, in der Achsel eines Deckblattes aufrecht oder abstehend oder hängend, ihr Stiel gegliedert. P röhrig, ■}f oder mehr oder minder | bis 21ippig, gerade oder gekrümmt, am Nectar absondernden Grunde manchmal aufgeblasen, der Saum mehr oder weniger tief 61appig oder -spaltig oder -theilig, die inneren und äusseren Abschnitte gleich oder ungleich, aufrecht oder abstehend oder zurückgekrümmt. A G kürzer oder selten etwas länger als das P, unter sich gleich lang oder die inneren länger, die aufrechten oder am Grunde niedergebogenen Filamente fadenförmig, die Antheren beiderseits und am Grunde stärker ausgerandet. Ovarium sitzend, stumpf Sseitig, in jedem der 3 Fächer mit oc horizontalen oder fast horizontalen, 2reihigen Samenknospen; Griffel 3kantig; Narbe ein- fach kopfig oder Slappig. Kapsel häutig, im Querschnitte rundlich oder stumpf Sseitig. Samen co, Skautig oder scheibenförmig zusammengedrückt, scharfrandig oder geflügelt, der cylindrische Embryo kaum kürzer als das fleischige Endosperm. I. Parviflorae. B aufrecht. P schmutzig weiss oder grünlich. A. Aprica Haw. P *, seine Segmente etwas abstehend. Einzelne Arten in Glashäusern cultivirt (A. imbricata Haie. etc.). B. Haworthia Diiv. Perigonsegmente 21ippig zurückgekrümmt. Manche Arten in Glashäusern cultivirt (A. albicans Haw., A. granata Boem. et Schult., A. coarctata Roem. et Seh., A. arachnoides Mill. etc.). IL Grandiflorae. B nickend, meist buntfarbig (gelb, roth). C. Aloe ITaiv. P mehr oder weniger cylindrisch, gerade, sein Saum •^. Staubgefässe gerade, etwa so lang als das P. Hierher als officinelle Arten, soweit solche genauer bekannt: a. Submaculatae. Kurzstämmig oder halbstraucbig, mit wenig oc, lan- zettlich-riemenförmigen, verschmälerten, dicken, glatten, blaugrünen und fast weisslich gefleckten, an den Rändern stachelig gezähnten Blättern. Blüthenschaft nackt, verzweigt. P gelb. A. vulgaris Zam. (A. barbadeusis Haw., A. abyssinica Lam., A. per- foliata JT- Vera i.). Stamm sehr kurz, meist nur bis 60 Cmtr. hoch, cylin- drisch, gewöhnlich gekrümmt, von abgefallenen Blättern narbig geringelt. Blätter bis 60 Cmtr. lang, am Gipfel des Stammes dicht gedrängt, aus stengelumfassendem flachem Grunde riemenförmig, allmählich verschmälert, oben seicht-rinnig, in der Jugend aufrecht, später bogig übergeneigt, blass- grün, weisslich bereift und häufig weiss gefleckt, die weissen, an der Spitze bräunlichen Zähne des knorpeligen Randes entfernt stehend. Blüthenschaft % — 1 Mtr. hoch, etwas kantig, mit 30 Cmtr. langer, reichblüthiger, pyra- midal-cylindrischer Traube, deren einzelne B ca. 3 Cmtr. lang. P bis zu ^/g in lanzettliche Segmente gespalten, am Grunde schwach aufgeblasen, der Schlund daher ein wenig verengert, die Segmente an der Spitze ein wenig auswärts gekrümmt, gelb, jedes auf dem Rücken mit (gewöhnlich 3) grün- lichen Längsstreifen. Staubgefässe kaum vorragend. — Li Nordostafrika heimisch; von hier aus nach Ostindien, Westindien, Südamerika und Süd- europa verpflanzt und vielfach verwildert. — Abbild. Nees v. Esenb. Plan- tae medicin. tab. 50. Liliaceae: LiliPap — Aloiiioae; Aloe. 431 b. Purpurascentes. Mit gut entwickeltem, später dichotomem Stamme. Blätter oc, dicht gedrängt, lanzett-riemenförmig, bogig aufwärts gekrümmt, unter- seits weissfleckig, am Rande mit cv- knorpeligen, weissen Stachelzähnen. Blüthen- schaft auch im unteren Theile mit Bracteen. B purpurn. A. socotrina Lam. Stamm 1 — 1^/4 Mtr. hoch, 10 Cmtr. stark, wal- zig, von den abgefalleneu Blättern geringelt, zuerst einfach, später meist einmal gabelästig. Blätter 00 au der Spitze der Gabeläste, ca. 50 Cmtr. laug und 3 Cmtr. breit, fleischig, aus liueal-lauzettlicher, flacher Basis nach oben allmählich verschmälert, zugespitzt, oberseits flach -rinnig, unterseits schwach gewölbt, bläulichgrün, untelrseits gegen die Basis weiss gefleckt, der weiss-knorpelige Rand mit kurzen, etwas nach oben und innen gekrümmten Zähnen. Blüthenschaft bis 1 Mtr. lang, stumpf- Sseitig, einfach, mit unten entfernt, oben dicht stehenden, halbstengelumfassenden, eiförmigen, zu- gespitzten, ausgefressen-gezähnteu, hellrothen Bracteeu. Traube reichblüthig, die Blüthenstiele länger als die Deckblätter, das P 3 — 3^/3 Cmtr. lang, fast cylindrisch, bis fast zum Grunde ßtheilig, die zungenförmigen Segmente am Grunde purpurroth, in der Mitte blasser, die stumpfe Spitze grünlich. Staub- gefässe etwa so lang als P, mit goldgelben Filamenten und brauni'othen An- theren. — Insel Socotora und neuerdings wild am Cap. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. IV /, Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 51. A. purpurascens Kaw. Von voriger Art wohl nur durch die im Alter purpurn überlaufenen Blätter und durch die ganzraudigen Bracteen verschieden. — Cap. — Abbild. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 23. c. Mitraeformes. Mit entwickeltem Stamme. Blätter an der Spitze des Stammes mützenförmig zusammengedrängt oder entfernt, eilanzettlieh, starr, unter- seits häufig warzig -gestachelt und gefleckt, ah den Rändern und auf dem Kiele der Unterseite gegen die Spitze stachelig gezähnt, die Zähne knorpelig, kräftig. Blüthenschaft im unteren Theile nackt. A. Commelini Willd. Stamm bis fast 2 Mtr. hoch, meist einfach. Blattzähne weiss. Blüthenschaft cylindrisch. P cylindrisch, scharlachroth, tief ßtheilig. Staubgefässe kürzer als P, mit gelben Filamenten und brauu- rothen Anthereu. — Cap. v d. Arborescentes. Mit Stamm. Blätter lanzettHch-riemenförmig, sehr ver- längert, zurückgekrümmt -abstehend, die Ränder buchtig -stachelzähnig. Blüthen- schaft auch im unteren Theile mit Bracteen. A. arborescens Mill. Stamm einfach oder verzweigt. Blätter ober- seits stark rinnig, die Zähne des Randes grün. P scharlachroth. Filamente der Staubgefässe gelb, Autheren roth. — Cap. A. spicata Thhcj. Stamm bis über meterhoch, armdick. Blätter flach rinnig, gefleckt, die Zähne roth. P weiss, oberwärts gelb, grün gestreift. — Cap. D. Pachidendron Htm. P gerade. Staubgefässe auffallend länger als P, sichelf()rmig gekrümmt. Hierher von officinellen Arten: A. africana MiU. Stamm einfach. Blätter lanzettlich, aufrecht und an der Spitze schwach zurückgebogen, auf dem Rücken und an den Rän- dern mit starken, schwarzpurpuruen, an- der Spitze feuerrothen Stacheln. Blüthenschaft auch abwärts mit Bracteen, verzweigt. B gelb. — Cap. A. ferox MiU. Stamm oft 6 Mtr. hoch. Blätter eilanzettlieh, ober- seits wenig, unterseits und an den Rändern stark schwarzpurpurn gestachelt. Blüthenschaft wie bei voriger Art. B blassroth, grünlich gestreift. 432 Liliacoao: I^ilieno — Aloinoae; Aloe. E. Gasteria Buv. P gekrümmt, am Grunde bauchig. In diese Abthei- lung gehören die vielfach verwechselten, stammlosen, mit 2 zeiligen, zungenförmigen, glatten Blättern und grünen, am Grunde rotheu B versehenen Formen der oflicinellen A. Lingua MiU. (A. sulcata Salm Dyck^ A. excavata Wi'lld., A. augustifolia Salm-Dyck etc.). Droge: Aloe, Ph. germ. 20; Ph. austr. 15; Ph. hung. 31; Ph. ross. 24; Ph. helv. 10; Cod. med. 31, 32; Ph. belg. 7; Nederl. A. 24; Brit. ph. 30; Ph. dan. 42; Ph. suec. 20; Ph. U. S. 16, 80. Berg, Waarenk. 637. Flückig. Pharm. 105. Flückig. and Hanbury, Pharm. 679; Hist. des Drogues IL 500. Präparate: Extractum Aloes, Ph. germ. 109; Ph. austr. 82; Ph. hung. 177; Ph. ross. 122; Ph. helv. 39; Ph. belg. 169; Nederl. A. 124; Brit. ph. 113; Ph. dan. 96; Ph. suec. 70. Tinctura Aloes, Ph. germ. 339; Ph. ross. 410; Ph. helv. 140; Cod. med. 378; Ph. belg. 265; Nederl. A. 340; Pli. U. S. 300. Tinctura Aloes composita s. Elixir ad longam vitam, Ph. germ. 339; Ph. helv. suppl. 32; Ph. belg. 265; Cod. med. 381; Nederl. A. 340; Ph. suec. 225. Elixir Proprietatis Paracelsi, Ph. germ. 91; Ph. helv. suppl. 33; Ph. belg. 266. Extractum Rhei compositum, Ph. germ. 126; Ph. ross. 140; Ph. helv. suppl. 46; Nederl. A. 141. Extractum Colocynthidis compositum, Ph. ross. 128; Ph. helv. sui)p]. 42; Brit. ph. 117; Ph. suec. 73; Ph. U. S. 138. Ungentum Terebinthinae compositum, Ph. germ. 377. Pilulae aloeticae ferratae, Ph. germ. 258; Ph. helv. suppl. 87; Brit. ph. 235. Pil. laxantes s. purgantes, Ph. austr. 159; Ph. hung. 347; Ph. helv. suppl. 90; Ph. belg. 329. Pil. Mercuriales laxantes et Rhei compositae, Ph. helv. suppl. 90, 91. Pil. Aloes barbadensis, Aloes socotrinae, Aloes et Myrhae, Aloes et Asafoetidae, Cambogiae composita (= P. Guttae aloeticae s. aloeticae cam- bogiatae s. d'Anderson, Ph. belg. 327; Ph. suec. 148; Cod. med. 551), Colo- cynthidis composita et Colocynth. et Hyoscyami, Brit. ph. 234 — 237 (vgl. Ph. U. S. 242, 243). Pilulae aloeticae, Cod. med. 551. Pil. cum Aloe et Sapoue, aloeticae cum Helleboro, hydrargyrosae et Morisson, Ph. belg. 212, 328, 329. Massa pilularum Rufti, Ph. austr. 134. Tinctura Benzoes com- posita, Ph. helv. suppl. 116; Ph. dan. 266; Ph. suec. 227; Ph. U. S. 302. Euema Aloes, Brit. ph. 110. Decoctum Aloes compositum, Brit. ph. 96. Tinctura Aloes et Myrrhae, Ph. belg. 266; Ph. U. S. 300. Suppositoria Aloes, Cod. med. 614; Ph. U. S. 285. Vinum Aloes. Ph. U. S. 335. Etc. etc. Die officiuelle Aloe wird aus den Blättern der Pflanzen gewonnen. Diese zeigen auf Querschnitten unter dem Mikroskope unter der stark cuticula- risirten Epidermis ein chlorophyllreiches, rindenartiges Gewebe, das im Ver- gleiche zu dem die Hauptmasse des Blattinneren bildenden farblosen, sehr saftigen, markartigen Parenchym schwach entwickelt ist. An der Grenze der letzteren beiden Gewebe liegen in ziemlich regelmässigen Abständen und nur in einer Schicht die zahlreichen, dünnen, longitudinal verlaufenden Gefässbüudel, den nur wenige Gefässe zeigenden Holztheil nach innen, den kleinen Basttheil nach aussen kehrend. Letzterer wird von einem auf dem Querschnitte etwa halbmondförmigen, mehrreihigen Strange prismatischer, zartwandiger Schläuche umgeben, die mit ebenen Enden zu Längsreihen übereinander gestellt sind und deren Länge z. B. bei A. vulgaris bei einer Weite von 0,10 — 0,13 mm. von 0,40 — 1,30 mm. wechselt. Diese Schläuche (Saftschläuche) sind mit einem je nach Art, Standort und Jahreszeit ver- schieden intensiv gelb oder goldgelb liis braungelb gefärbten oder auch (bei Liliacono: Liliono, — Aloineae, Aloe. 433 A. arborescens z. B.) farblosen Safte erfüllt, welcher homogen ist oder kugelige Tropfen in verschiedener Zahl, Grösse und specieller Structur suspendirt enthält. Dass die officinelle Aloe aus diesen Schläuchen stammt, ist sehr wahrscheinlich. Ein ähnlicher gefärbter Saft findet sich oft auch in einer Schicht kleinerer, etwas tangential gestreckter, prismatischer Zellen, welche die Schläuche wie eine Scheide gegen die Blattriude begrenzt und hier sah Flückiger in mit Glycerin behandelten Schnitten deutliche Krystall- tafeln ausschiessen. (Vgl. den Aufsatz von Trecul in Ann. sc. nat. 5. ser. XIV. 80. Zacharias, in Bot. Zeit. 1879, S. 637.) Die Gewinnung der Aloe findet in verschiedener Weise statt. Auf Barbados, wo A. vulgaris im Grossen cultivirt wird und man die Blätter im März und April dicht am Stamme wegschneidet, benutzt man nur den frei- willig aus der Schnittfläche austretenden, in besonderen Trögen aufgesammel- ten Saft, der dann in kupfernen Kesseln eingedickt wird. In gleicher Weise verfährt man auf Curagao, ähnlich, aber in rohester Art, am Cap, wo in- dessen nach anderer Angabe auch aus der abgeschälten Rinde der Saft ausgepresst wird, eine Methode, die naturgemäss mehr Material liefert. Unter den Handelssorten der Aloe unterscheidet man gewöhnlich 1) Leberaloe (Aloe hepatica) von undurchsichtigem, dunklerem, bräunlich- leberähnlichem oder schwärzlichem Aussehen und 2) Helle Aloe (A, lucida), die helleren, in dünnen Splittern durchsichtigen und mehr röthlichgelben Sorten. Diese Verschiedenheit scheint vorzugsweise nur von der Art der Bereitung herzurühren. Denn wenn man nach Flückiger' und Hanbury's Angaben die sehr flüssige Bombay -Aloe eine Zeit lang ruhig stehen lässt, scheidet sie sich in eine obenauf stehende schwarze, durchsichtige Flüssig- keit und eine untere, orangebraune, krystallinische Masse. Lässt man durch freiwillige Verdunstung diese Schichten fest werden, so erhält man aus der- selben Aloe-Masse zwei Sorten, aus der oberen Schicht eine dunkle, amorphe, transparente, aus der unteren eine mehr undurchsichtige und krystallinische (wohl die Leberaloe der alten Schriftsteller) 5 durch Mischung beider Schichten entsteht eine Mittelform beider Drogeusorten. Manche sogenannte Leberaloe verdankt ferner ihre Undurchsichtigkeit nicht Krystallen, sondern einer trüben Substanz sehr zweifelhafter Natur. Im englischen Handel werden daher nur unterschieden: Aloe socotrina von Ostindien (über Bombay) und Zauzibar und Socotora (als helle und Leber- Aloe), Aloe barbadensis von Barbados in Westiudien (Leber- Aloe), Aloe de Cura^ao von Cura^ao in Westindien (Leber- Aloe), Aloe capensis, von Capstadt, Mossel-Bai und Algoa-Bai verschifft (helle Aloe) und Aloe natalensis, von Natal (meist Leber-Aloe). Die trocken spröde, höchst bitter schmeckende, besonders feucht und erwärmt safranartig riechende Aloe war bereits den alten Griechen als ein Produkt der Insel Socotora bekannt, und Alexander der Grosse soll zur Verbesserung der Darstellung der Droge sogar Griechen dorthin gesendet haben. Der in kaltem Wasser lösliche Bestaudtheil der Droge wird als Aloe- bitter, der darin unlösliche als Aloeharz bezeichnet. Der interessanteste Bestaudtheil, das Aloin (Flückiger and Hanbury a. a. 0. pag. 687. Huse- mann, Pflanzenstoffe 1045), ist nach den neueren Untersuchungen in den verschiedenen Handelssorten nicht identisch und wird daher bezeichnet als Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. II. 28 434 Liliaceae: Lilieae — Yuccoideao. Aphyllantheae, Conaiitlieroae, Liriopeae. Barbaloin (C^'' JP^ 0'') in der Barbados -Aloe, Nataloin {C^^ m^ O'') in Natal-Aloc und Socaloin {C^^ R'-^ 0"^) in Socotora-Aloe. Fälschungen der Droge werden hauptsächlich mittelst Gummi, Colo- phonium und Lakritzen vergenommen. 20. Tribus. Yuccoideae. Die für die Tribiis typische Gattung 38. Yucca i.^ ist in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten Nord- amerikas zu Hause; die grösseren Formen (Y. baccata, Y. brevifolia) sind ansehnlich baumartig. Blätter starr, ausdauernd, auf dem Gipfel des liisweilen unterirdischen Stammes dichtgedrängt, linealisch oder lineal-lanzettlich, halb-stengelumfassend, an den Rändern oft dornig-gesägt oder faserig-zerschlitzt. Blüthenschaft terminal, rispig verzweigt, mit Bracteen. B ansehnlich, tulpenartig, in der Regel weiss. Perigon- blätter nur am Grunde verwachsen, oblong oder elliptisch, welkend. A G der Basis des P eingefügt, kürzer als dieses, die keulenförmigen Filamente stumpf (Euyucca) oder spitz (Hesperoyucca), die Antheren intrors. Ovarium sitzend, fast kegelig, tief y furchig, 3 fächerig. Frucht sehr verschieden; bei der Untergattung Sarcoyucca beerenförmig, fleischig, nicht aufspringend (bei Y. baccata Torr, in Form und Grösse einer Banane gleichend, essbar), mit dicken, wellig unebenen, umgewendeten Samen mit lappig-gefaltetem Endosperm; bei Cleistoyucca (Y. gloriosa L.) nicht aufspringend, doch später trocken, die dünnen, flachen, kaum gerandeten Samen mit ganzem Endosperm; bei Chaenoyucca (Y. filamentosa L.) eine wandspaltig- 3 klappige, später an der Spitze 6 klappige Kapsel, die flachen, breit gerandeten Samen mit ganzem Endosperm; bei Hesperoyucca (Y. Whipplei Torr.) eine fach- spaltig- 3 klappige Kapsel mit ungetheilten Klappen, die Samen wie bei voriger Untergattung. — Mehrere Arten in Glashäusern cultivirt. . — Die fos^e Gattung Yuccites Schinip. et Moug. umfasst 6 Arten vom Bundsandstein bis Tertiär, in Blatt- und 2 auch in Stammresten bekannt. (Schimp. Paleont. veget. II. 426.) Von den übrigen Gattungen der ca. 50 Arten umfassenden Tribus sind Dasylirion und Beaucarnea von gleicher Verbreitung und im Habitus ähnlich, zeichnen sich indessen durch die oc kleinen, polygam-diöcischen B aus, die letztere ausserdem durch 1 fächerige, 1 sämige, nicht aufspringende, trockene Früchte. Herreria ist ein schlingender t^ Südamerika's vom Habitus der Gattung Smilax. — Ausser den Yuccoideen gehören als abweichende Gruppen zur Verwandtschaft der Liliaceen folgende: Aphyllantheae. Die typischen Gattungen (Johnsonia, Stawellia, Laxmannia und Aphyllanthes) sind meist dicht-rasige Kräuter mit starren, linealischen, pfrie- menförmigen Blättern, von gras- oder binsenartigem Aussehen, mit kopfigen Blü- thenständen, die einzelnen B mit grossen, spelzenartigen, bleibenden Bracteen und häutigem, Gtheiligem P. A 3 (Johnsonia, Stawellia") oder 6 i Laxmannia, Aphyllanthes). Kapsel fachspaltig-3 klappig. 12 australische Arten und eine in Südeuropa heimische Art (Aphyllanthes monspeliensis L. ■ — vgl. Payer, Organ. 695, tab. 17). Ausserdem wird wohl die auch sonst zu den Xerotidaceen gestellte kleine australische Gattung Xantorrhoea Sm. hierher gei-echnet. deren grössere Arten (X. arborea B Br., X. australis BBr., X. hastilis BBr.) baumartig, vom Habitus der Dracaenen oder Paudaneen sind und aus deren Stämmen die hie und da officinelle Resina lutea stammt (Wittmack, Die australischen Grasbäume. Monatsschrift d. Ver. z. Beförd. d. Gartenbaues in d. preuss. Staaten, 187G. Wiesner, Rohstoffe 148). Gouanthereae. In Afrika, Chile und Peru heimische Knollengewächse mit der Basis des Ovariums angewachsenem P (halbunterständigem Fruchtknoten) und sich an der Spitze mit Poren öffnenden Antheren. A alle fertil, oder 2—3 zu Staminodien entwickelt. 11 Arten. Conanthera (Chile), Cyanella (Cap). — Baker, in Journ. Linn. Soc. Bot. XVII. 412. 493. Liriopeae (Ophiopogoneae). 2j. Kräuter mit kriechendem Rhizom und, un- entwickeltem Stengel, die Blätter linealisch bis länglich -lanzettlich, das P selten frei (Liriope), oft dem Fruchtknotengrunde angewachsen (Flüggea, Peliosanthes\ bei Peliosanthes im Schlünde mit Nebenkrone. A 6, die Antheren intrors. Pericarp frühzeitig von den 1 — 8 zur Reife gelangenden steinfruchtartigen Samen gesprengt, * Engelmann, Notes on the genus Yucca. Transact. of the Acad. of Science of St. Louis III. (1875) p. 15 u. 210. Liliaceae: Gilliesieae, Roxburs;hiaceae. Philesiaceae. — Amaryllideae. 435 welche dann am Lichte ausreifen. 13 Arten im warmen Asien. (Kunth, Enum. V. 297. Baker, in Journ. Linn. Soc. Bot. XVII. 412. 499.) Gilliesieae. Chilenische und peruanische Zwiebelgewächse. P * oder selten 2 lippig (Miersia), getrenntblätterig (Gilliesia) oder an der Basis glockig verwachsen (^Solaria, Erinna\ meist 6-, sehr selten 5-gliederig (einige Gilliesia-Artenl Staub- gefässe 1 — Sreihig, zum Theil als Staminodien entwickelt: bei Miersia 6 äussere steril, 6 innere fertil; bei Gilliesia die 3 äusseren steril, die 3 inneren fertil; bei Trichlora die A6 1 reihig, abwechselnd steril; bei Ancrumia 6 äussere und 6 mitt- lere schuppenförmige Staminodien und vom inneren Kreise von A3 2 fertil, das dritte schuppenförmig; bei Gethyum die A6 monadelphisch, abwechselnd fertil etc. Fruchtknoten stets frei, Frucht (soweit bekannt) eine fachspaltig- 3 klappige Kapsel. 10 Arten. (Baker, in Journ. Linn. Soc. Bot. XVII. 413. 506.) Roxburghiaceae (Stemoneae). Den Smilax-Arten habituell ähnliche, aber stachellose, schlingende Halbsträucher des warmen Asiens, ausgezeichnet durch die 2zähligen B mit P2-(-2; A2-J-2, mit breiten, blumenblattartigen Connectiv- Anhängseln und introrsen Antheren. Ovarium aus nur 1 Carpell gebildet, mit oo grundständigen Samenknospen auf langem Funiculus, die hängende Kapsel jedoch 2 klappig (auch mit Rückennaht, wie bei den Leguminoseu) aufspringend, die Samen auf ihrem Funiculus zwischen den weit geöffneten Klappen lang herunterhängend. Roxburghia. (Kunth. Enumer. V. 286. Eichl. Diagr. I. 152. Baillon, in Adansonia I. 245.) Phile'siaceae (Lapagerieae). Aufrechte oder schlingende, stachellose Halb- sträucher Chile's und des südlichsten Südamerika's. B tj-pisch 3 zählig, doch die A6 bei Philesia an der Basis unter sich verwachsen. Ovarium 1 fächerig, /mit 3 Parietalplacenten mit oo amphitropen Samenknospen. Beerenfrucht. 2 Arten. Lapageria rosea Ruiz. et Pav: mit fast 8 Centimeter langen, hängenden, glockenförmigen, hell kirschrothen B. aus den Wäldemi Chile's, ist Zierpflanze in Glashäusern. (Kunth, Enumer. V. 283. Eichl. Diagr. I. 152. Baillon, in Adansonia I. 44. Buchenau, in Abhandl. d. naturw. Ver. zu Bremen I. 362.) . 40. Familie. Amaryllideae.^ Meist 2|. Zwiebelgewächse mit grundständigen, an der Basis scheidigen, linealisch -riemenförmigen, ganzrandigen , mehr oder minder fleischig -krautigen, parallelnervigen Blättern; seltener Stengel mit zerstreut stehenden Blättern ent- wickelnde und dann häufig knollig verdickte, gebüschelte Wurzeln besitzende Pflanzen (Alstroemeria); sehr selten Schlinggewächse (Bomarea). B auf axillären (selten terminalen^, stielinmden oder kantigen, markigen oder hohlen, bisweilen sehr verkürzten Schäften einzeln (Galanthus, Lencojum vernum, Narcissus Pseudo- narcissus etc.), oder in 2 — ocblüthigen Schraubelu, oder in homodromen Schraubel- gruppen vnu dolden- oder köpfclienartigem Aussehen (Lencojum aestivum, Pancra- tium maritimum etc.), oder in Schraubein zu mächtigen tei'minalen Rispen oder Aehren geordnet (Agaveae). Inflorescenz (auch die 1 blüthige) der meisten Arten am Grunde mit einer dieselbe im .Tugendzustande einschliessenden ,,Spatha" aus meist 2 opponirten, rechts und links stehenden, selten freien, meist mehr oder weniger verwachsenen (und dann die Spatha 2 kielig) Vorblättern, die bei der Ent- wickelung auch im letzteren Falle nach einander angelegt werden; innerhalb der Schraubein stets nur 1 seitliches oder etwas nach rückwärts verschol)enes Vorblatt vorhanden. Einzelne B meist anselinlich, ^, *, bisweilen mit Andeutung zur j * Kunth, Enumer. V. 467. Eichl. Diagr. I. 155. Irmisch, Beiträge zur Morphologie der monocotylischen Gewächse. 1. Amaryllideae. 4" mit 12 Taf. Halle 1S60. Herbert. Amaryllidaceae. 8" mit 48 Taf. London 1837. Payer. Organ og. 656, tab. 138. Baillon, in Adansonia I. 90. Trecul, De la theorie carpellaire d'apres des Amaryllidees. Conipt. rend. 81. n. 82. Bd. AI. Braun, Bemerkungen über Agaveen. Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 1876. Engelmann, Xotes on Agave. Transact. of the Acad. of Science of St. Louis III. 291. — In der folgenden Beschreibung sind vorzugsweise die einheimischen Vertreter berücksichtigt. 28* A-iQ Ainaryllidoap. durch Aufwärtskrümmung des P (Amaryllis\ oder fast 2 lippig (Griffinia\ oder aus- geprägt median f (Alstrocmerieae). P oberständig, bleibend oder abfallend, 6 blät- terig (Galanthus, Leucojum) oder röhrig -trichterig und mit 6gliedrigem Saume (Narcissus), die Glieder gleich oder wirtelweise verschieden, in der Knospe un- regelmässig dachig oder auch gedreht; bei den Narcisseen eine Nebenkrone vor- handen (.S. 197, Fig. 79). A3 + 3, selten 12—18 (Gethyllis^ epigyn oder dem Grunde des P eingefügt, oder mit der Nebenkrone verwachsen (Pancratium), alle fruchtbar, gleichlang oder wirtelweise verschieden, die Filamente gerade oder bei Amaryllis mit dem P gekrümmt, bei Griffiuia 1 auf- und 5 absteigend; Antheren intrors, meist beweglich auf dem Rücken, selten unbeweglich an der Basis ange- heftet. G (3J, 3 fächerig (bei Galostemma durch unvollkommene Scheidewände 1 fächerig), jedes Fach mit , im Innenwinkel meist 2 reihig und horizontal sitzen- den, anatropen Samenknospen, selten nur wenige oder bisweilen 2 coUaterale oder nur 1, selten die Samenknospen absteigend, sehr selten hängend. Griffel terminal, häufig Sseitig, gerade oder mit den Staubgefässen gebogen, mit kopfiger, manch- mal 3 lappiger Narbe. Frucht 3-, bisweilen durch Abort 1 — 2 fächerig, meist eine fachspaltig- 3 klappige Kapsel, selten nicht aufspringend und beerenartig, meist oc sämig oder selten 1 — wenigsamig. Samen verscliiedengestaltig, mit cylindrischem, geradem, axilem, mit dem Wurzelende den Nabel berührenden Embryo, der meist um vieles kürzer ist, als das in der Regel derbfleischige Endosperm. — Ca. 4;=, klein und unansehn- lich, in einzeln oder paarweise collateral in den Laubblattachselu stehendeu In- floresceuzen, die 2 in einfachen Aehren oder Trauben, die (5" in zusammengesetzten, da sich bei ihnen in der Achsel des wie bei den ^ B seitlich oder schräg hinten stehenden Vorblattes 2 — ocblüthigo büschelige Wickeln ausbilden. Einzelne B durch alle Wirtel 3zählig. (J B : P 3 4- 3 am Grunde verwachsen, vad-, trichter-. glocken- oder becherförmig, die Segmente gleich oder ungleich (die inneren oder die äusseren grösser; A 3 -j- 3, bisweilen 3 + 0 (Dioscorea- Arten), dem P eingefügt (meist im Schlünde), stets kürzer als dasselbe, die kurzen Filamente fi-ei, die in- trorsen, der ganzen Länge nach ihre Fächer öffnenden Anthcren auf dem Rücken angeheftet; G verkümmert, $ B : P 3 4- 3, über dem Fruchtknoten mehr oder weniger verengert, sonst wie bei den (JB; A rudimentär oder 0; G(3'), das 3 fächerige Ova- rium im Innenwinkel jedes Faches mit 2 über einander sitzenden anatropen Samenknospen, die 3 Griffel an der Basis mehr oder weniger hoch verwachsen und bisweilen verkürzt oder fast 0, die Narben einfach oder 2 lappig. Frucht sehr selten beerenartig (Tamus), meist eine durch das bleibende P gekrönte 3 fächerige, kugelige oder okantige, pergamcnt- oder lederartige, fachspaltig-3 klappige, 3— G- samige Kapsel; bisweilen nur ein einzelnes und dann 1 sämiges Fach ausgebildet und die zusammengedrückte Frucht flügelfruchtartig (Rajania). Samen in Beeren kugelig (Tamus), sonst zusammengedrückt und in den echten Kapseln (Dioscorea etc.) ringsum häutig geflügelt. Endosperm fleischig-knorpelig, solid (Tamus) oder central gesi)alten. Embryo klein, in der Nähe des Nabels gelegen, eikegelförmig (Tamus) oder meistens spateiförmig. — Ca. IGO Arten, die meisten in den Tropen Amerika's uud Asien's, weniger in Afrika nnd Neuholland zu Hause, manche durch die ganzen Tropen cultivirt. In Europa nur 1. Tamus i. P kreiseiförmig -trichterig oder -glockig. Narben 2 spaltig. Beeren 3fächerig, jedes P'ach mit 2 kugeligen Samen. — T. communis L. ' Kuuth, Enumer. V. 322. Eichl. Diagr. I. 159. Payer, Organ. 681, tab. Ii6. Dioscoracoae. Taccacoae. Iridaceae. 439 (Schmeorwurz\ Wurzelstock knollig, fleischig, aussen schwärzlich. Stengel bis 4 Mtr. laug. Blätter meist herzförmig, zugespitzt. (J Blüthenstände grösser und ihre B grösser als bei den $. B grünlich. Beeren kugelig oder kugelig-elliptisch, roth, durch Fehlschlagen meist nur 3 — 5 sämig. Schattige Gebüsche, Bergwälder, in den Mittelmeerländern und Westeuropa (noch in Oberbaden, Schweiz, Südtirol, Kraiu). März ^ Mai. Rhizom früher als Radix Tami s. Bryoniae nigrae ufficinell. 2. Dioscorea L. Kapsel pergamentartig, 3 fächerig, 3 kantig, fachspaltig- 3 klappig, jedes Fach mit 2 flachgedrückten, ringsum häutig -geflügelten Samen mit central gespaltenem Endosperm. — Grosse, die Mehrzahl der Arten der ganzen Familie enthaltende Gattung, aus der bemerkenswerth: D. alata L., D. sativa L. (Und andere Arten\ ursprünglich in Indien heimisch, werden der essbaren, stärke- reichen, oft bis 20 Kilo schweren Knollen (Yams, Yamswurzel) wegen in den gesammteu Tropen als wichtige Nahrungspflanzeu gebaut. (Stärke — Wiesner, Rohstoffe 283.) 43. Familie. Taccaceae.^ 2|. Kräuter mit knolligen Rhizomen und grundständigen, gestielten, einfachen oder bandförmig- oder fiederig-gelappten Blättern. Inflorescenz eine Doppelwickel auf langem Schafte, von 2 Scheidenblättern und den 2 flügelartigen Vorblättern der Primanblüthe eingehüllt, während die einzelnen Vorblätter der übrigen B zu dünnen Fäden umgewandelt sind und wie ein Bart zwischen den gestielten, *, ?^ B herunterhängen. P 1,3+3) ^ am Grunde verwachsen. A3 -[-3, dem P inserirt, die Filamente verbreitert und an der Spitze kapuzenförmig, die Antheren intrors. G(3), 1- oder unvollständig 3 fächerig, mit 3 Pai'ietalplacenten mit oc anatropen und aufsteigenden oder hemianatropen und dann horizontalen Samenknospen; Griffel einfach, mit scheibenförmiger, 3 lappiger Narbe, deren Lappen wieder zweispaltig sind. Beere mit oc eiförmigen, kantigen oder halbmondförmigen Samen mit lederiger, gestreifter Testa und eiförmigem, im Grunde des fleischigen Endosperms liegendem Embrj^o. — Nur wenige (8 — 10) Arten im tropischen Asien, Neuholland, auf den malayischen und polynesischen Inseln. Tacca Forst. — T. pinnatifida Forst. liefert ein essbares Rhizom, dessen Stärke wohl als tahitisches Arrow-root in den Handel kommt; vgl. Wiesner, Rohstoffe 282. 44. Familie. Iridaceae.'^ 2j. Kräuter mit dickem, kriechendem (Iris) oder noch häufiger knolligem Wurzelstocke ^^Crociis, Gladiolus), selten mit dicht gebüschelten Faserwurzeln (Arten von Sisyrinchium), selten Sträucher mit scharfkantigen Stämmen (Wit- senia, Klattia, Nivenia — alle 3 am Cap), sehr selten 0 (Sisyrinchium micranthum), Blätter sämmtlich grundständig (Galaxia, Crocus), oder zum Theil an einem aufrechten, stielruuden oder kantigen Stengel (Iris, Gladi- olus etc.), meist fächerförmig-2 zeilig und schwertförmig-reitend (Iris, Gladi- olus etc.), oder linealisch (Crocus), stets ganzrandig, parallelnervig, meist ziemlich derb bis lederig, selten in den Achseln Brutknospen entwickelnd (Arten von Moraea, Sparaxis, Hesperantha). B bald einzeln terminal (Arten von Crocus, Iris etc.), bald zu mehrerern in armblütbigen Inflorescenzen ^ Schnizlein, Iconogr. I. tab. 58. Kunth, Enumer. V. 457. BaiHon, Adan- sonia VI. 343. Eichler, in Sitzuugsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenbg. XXI. '^ Eichl. Diagr. I. 160. Payer, Organog. 659, tab. 138. Ir misch. Mor- phologische Beobachtungen . . . (Note 1, S. 391). Heinricher, Beitrag zur Ent- wickelungsgeschichte der Irideen-Blüthe. Jahresber. d. akadem. naturw. Ver. zu Graz V (und Note 1, S. 213). Baker, Systema Iridacearum. Journ. of the Linn. Soc. Botany XVI, 61 (hier ältere Literatur). A^Q Iridaceae: Ixieae" — Croceae, Crocus. (Arteil von Crocus, Galaxia, Syriiigodca), oder in einfaclieu Aehreu (Gladi- olus) oder Rispen (Diasia), oder an Stelle der Einzelblütheu treten fächel- artige Blütheugruppen (Arten von Iris, Sisyrinchium etc.; vgl. über diese Verhältnisse S. 443 und Eichler a. a. 0.); jede Einzelblüthe am Grunde meist mit 2 (selten mehr) spathaartigeu, meist häutigen Hochblättern (2 kieliges, adossirtes Vor- und Deckblatt), von denen sie vor der Entfaltung scheiden- artig eingeschlossen wird. B 5, meist -Jf , oder auch j (Gladiolus). P (3 + 3), beide Kreise corollinisch, am Grunde rührig verwachsen, die Segmente sämmt- lich gleich oder fast gleich (Crocus), oder quirlweise in Grösse und oft auch in Form, Behaarung und Richtung verschieden (Iris), oder der innere Kreis selbst sehr wenig entwickelt (Patersonia) ; Präfloration offen oder gedreht (bei Iris bisweilen der äussere Kreis gedreht, der innere offen) bei verwelkt- bleibendem P nach dem Verblühen oft gegeusinnig zusammengedreht (Iris, Tigridia). A 3 -[- 0 (vgl. S. 213 — im nächsten Jahre waren kaum 10 Proc. der B abnorm), epigyn oder der Pcrigonröhre vor den äusseren Abschnitten eingefügt, frei (Iris, Gladiolus, Crocus) oder unter sich verwachsen (Tigridia, Galaxia, Sisyrinchium), die extrorsen, ihre Fächer der ganzen Länge nach öffnenden Antheren an der Basis oder auf dem Rücken befestigt-, alle Staub- gefässe fruchtbar, sehr selten (bei ungleicher Länge) nur 2 fertil und das 3. unfruchtbar (Diplarrhena); als anormale Gattung der Iridaceen wird von Bentham die australische Gattung Campynema mit A 6 betrachtet. G(3), sehr selten nur halbunterständig (Witsenia), 3fächerig, mit 00 1-, 2- oder mehrreihig im Innenwinkel des Faches sitzenden anatropen, horizontalen, manchmal aufsteigenden (Crocus, Galaxia) oder hängenden (Gladiolus, Wat- souia), selten mit wenigen Samenknospen, sehr selten das Ovarium 1 fächerig mit 3 Parietalplacenten (Hermodactylus). Griffel einfach, mit 3 mit den Staubgefässen abwechselnden (Sisyrinchium, Libertia) oder meistens denselben gegenüberstehenden Narben (Iris, Gladiolus, Crocus) von sehr wechselnder, häufig blumenblattartig verbreiterter Gestalt (Iris). Kapsel 3 kantig oder buckelig- 3 lappig, fachspaltig- 3 klappig, die Klappen häutig, pergamentartig oder lederig. Samen oc^ fast kugelig oder durch gegenseitigen Druck kantig oder bei horizontaler Lage mehr oder minder scheibenförmig und gerandet bis geflügelt; Testa häutig oder papierartig bis manchmal lederig oder flei- schig. Embryo klein, axil oder excentrisch im fleischigen, knorpeligen, bis- weilen hornigen Endosperm. — Ca. 700 Arten, von denen fast die Hälfte (über 300) am Cap heimisch; weiterhin vertheilen sich nach Baker die Arten: Europa und Nordafrika 94, gemässigtes Asien 89, tropisches Ame- rika 82, tropisches Afrika 56 etc. Die folgende Gruppirung der Gattung ist nach Baker a. a. 0. 1. Untcrfamilie. Ixieae. P -jf, die äusseren Abschnitte den inneren ähnlich. Staubgefässe allseitig gieichmässig abstehend. 1. Tribus. Croceae. Knollengewächse mit freien Staubgefässen. 1. Crocus i. Stengel sehr kurz, mit einigen häutigen Scheidenblättern und darüber einer Anzahl schmal- linealischer, rinniger, mit einem weissen, unterseits kielartig vorspringenden Mittelstreifen verseheneu gleichzeitig mit oder (vollständig) erst nach den B sich entwickelnden Laubblättern und einer Gipfelblüthe oder auch noch einer oder mehreren Seitenblüthen. Haupt- knospe in der Achsel des obersten Laubblattes oder in der Achsel des dem Tragblatte der untersten B voraufgehenden Blattes; der Stengeltheil unter Iridaceae — Crocus. 441 ihr nach der Blüthe zu der von den faserigen oder netzig zerschlitzenden Resten der Scheidenblätter umhüllten, die Reservestotfe aufspeichernden, bis zum nächsten Frühjahre bleibenden und dann allmählich absterbenden Knolle anschwellend. B am Grunde meist von 2 langen, häutigen Hochblättern umhüllt, sehr gross, zart. P trichterförmig oder trichterig-glockig, mit sehr langer und enger, zarter, cylindrischer Röhre und oblong-spatelförmigen Seg- menten, deren äussere wenig grösser als die inneren. Staubgefässe dem Perigonschlunde eingefügt, kürzer als das P, mit verflachten Filamenten und aufrechten, linealischen, am Grunde pfeilförmigen Antheren. Griffel sehr lang, fadenförmig, aus der Perigonröhre vorragend; Narben spreizend, fleischig, keilförmig, am oberen Rande durch die Narbenpapillen gezähnt bis gewimpert und ausserdem oft noch lappig eingeschnitten, nach oben mehr oder weniger tutenförmig nach innen gerollt. Samenknospen oc, aufsteigend. Kapsel erst Avährend der Reife über den Boden tretend, papierartig, länglich-Sseitig, mit oc kugeligen Samen mit häutiger, brauner Testa, hornigem Endosperm und axilem Embryo. — Ca 50 Arten in Südeuropa, Westasien und Mauritanien. Die Gattung Crocus wird von Baker a. a. 0. in folgende Untergattungen ge- gliedert: I. Holostigraa. Narben kaum gewimpert, fast ganzraudig. A. Vernales, im Frühjahr blühende: C. vernus All. (Süd- und Mitteleuropa; Niederösterreich. März, April. — Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 26.), C. ba- naticus Heuff. (Ungarn, Siebenbürgen; Oberschlesien), C. aureus Sibth. et Sm. (Kleinasien, Griechenland), C. luteus Lam. (ebenda — Hayne, Arzneigew. VI. Taf. 27.), C. variegatus Hoppe et Hornsch. (Kaukasus, Kleinasien, Oesterreich) etc., alle in Gärten als beliebte Zierpflanzen cul- tivirt. B. Autumuales, im Herbste blühend: C. sativus L. II. Odontostigma. Narben kurz gewimpert. III. Schizostigma. Narben vielspaltig. (Autumnales: C. iridiflorus Heuff. Banat.) C. sativus L. (Saftran oder Safran, Saffron). Knollen bis_ 35 Cmtr. im Durchmesser, niedergedrückt -kugelig, au der Basis und noch mehr am Scheitel unter der sich neu bildenden Knolle vertieft, von den nussbraunen, parallelfaserigeu, nur locker zusammenhängenden, nach oben schopfig die diesjährige Stengelbasis umgebenden Resten der Scheidenblätter ringsum vollständig umhüllt, unten mit einem Kranze einfacher Nebenwurzeln. Sel- tener entstehen bei Anlage ^mehrerer Achselknospen mehrere Knollen neben einander, so dass dann die alte Knolle auch mehrere blühende Stengel be- sitzt. Blühender Stengel mit 5 — 6 häutigen, durchscheinenden, längsstreifigen, oben schief abgestutzten, grösstentheils unterirdischen Scheidenblättern und 6 — 9 zugleich mit der B oder etwas früher erscheinenden schmal- linealeu, stumpfen, am Rande umgerollten, dunkelgrünen Laubblättern mit unterseits flach vortretender, weisser Mittelrippe. B zu 1 — 2, jede fast bis zur Länge der Perigonröhre von der aus 2 sehr zarthäutigen, durchscheinenden Blättern bestehenden Scheide umhüllt; bei 2 B diese ausserdem zusammen noch von einer 1 blätterigen, röhrigeu, horizontal abgestutzten allgemeinen Scheide eingeschlossen, welche dem Iblüthigen Stengel fehlt. Blüthenstiel bis 2 Cmtr. lang, undeutlich 3 kantig. P 10 — 15 Cmtr. lang, blass-violett mit dunkleren Streifen, am Schlünde bärtig, die Saumabschnitte oblong, stumpf. A 3 etwa halb so lang als der Saum des P, die Antheren länger als die Filamente. Griffel etwas länger als die Röhre des P, die 3 — 3,5 Cmtr. langen, tief 442 Iridncene — Crocus. oraiigcrotliL'ii, gegen diu Uasis gelblichen, am Rande nur schwach gewinipcrlen iS'arben zwischen den Ziijfeln des P herabgebogen. — Vaterland nicht sicher bekannt, doch wahrscheinlich der Orient (Kleinasien, Pcrsien). Wird in wärmeren Ländern (namentlich in Südeuropa — noch in Wallis, in Nieder- österreich bei Melk, Wagrani u. s. w. seit etwa 1770) der den officinellen Safran liefernden Narben wegen im Grossen gebaut. — Bei den Persern wird seine Cultur bis ins 10. Jahrhundert zurückgeführt, doch ist die Be- kanntschaft mit dem Safran eine weit ältere, da er bereits in der ältesten indischen Medicin eine wichtige Rolle spielte. — Blüthezeit bei uns im September und October. Abbild. Berg und Schmidt, Officin. Gew. Taf. I d. Hayne, Arzneigew. VI. Taf. 25. Nees v. Eseub. Plantae medicin. tab. 58. ' Droge: Crocus s. Stigmati Croci (Safran), Ph. germ. 85; Ph. austr. 65; Ph. hung. 139; Ph. ross. 92; Ph. helv. 30; Cod. med. 84; Ph. belg. 34; Nedcrl. A. 104; Brit. ph. 93; Ph. dan. 235; Ph. suec. 199; Ph. U. S. 28. — Berg, Waarenk. 344; Atlas zur Waarenk. Taf. LXI, Fig. 96. Flückig. Pharm. 533. Flückig. and Hanbury, Pharm. 663; Hist. des Drogues II. 477. Wiesuor, Rohstoffe 705. Präparate: Tinctura Croci, Ph. germ. 345; Ph. ross. 422; Ph. helv. 143; Cod. med. 379; Ph. belg. 263; Nederl. A. 345; Brit. ph. 329; Ph. dan. 270. Syrupus Croci, Ph. germ. 325; Ph. ross. 397; Ph. helv. suppl. 111; Cod. med. 480; Ph. belg. 240, 246, 335. Tinctura Opii crocata s. Vinum thcbaicum crocatum etc., Ph. germ. 352; Ph. austr. 208; Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146; Ph. belg. 288; Nederl. A. 372; Ph. dan. 295; Ph. suec. 248. Tinctura Aloes composita s. Elixir ad longani vitam, Ph. germ. 339; Ph. helv. suppl. 32; Nederl. A. 340; Ph. suec. 225. T. Opii acctosa, Ph. helv. suppl. 121. T. Scillae composita, Ph. helv. suppl. 122. T. Cinchonae composita, Brit. ph. 326. T. Opii annnoniata, Brit. ph. 338. T. Rhei, Brit. ph. 339. Vinum Glycyrrhizae thebaicum, Ph. suec. 246. Emplastrum Galbaui crocatum, Ph. germ. 98; Ph. ross. 110; Ph. helv. suppl. 36; Nedcrl. A. 115; Ph. dan. 87. Emplastrum oxycroceum, Ph. germ. 103; Ph. austr. 77; Ph. hung. 165; Ph. belg. 165. E. de Vigo cum Mer- curio, Ph. helv. suppl. 38. Elixir Proprictatis Paracelsi, Ph. germ. 91; Ph. helv. suppl. 33; Ph. belg. 266. Pillulac Aloös crocatae, Ph. suec. 147. Pilulae Aloes et Myrrhae, Ph. belg. 266; Brit. ph. 235. Massa Pilularum Ruffi, Ph. austr. 134. Pulvis Infantum Hufelaudi, Ph. ross. 325. P. Cretae aromaticus, Brit. ph. 263. P. Croci, Cod. med. 311. Liquor Clauderi, Ph. dan. 151. Unguentum Acetatis plumbici compositum, Ph. dan. 281. Collyrium adstringens luteum, Ph. austr. 63; Ph. hung. 135. Electuarium ther.iaca, Ph. helv. suppl. 32. E. de Croco compositum. Cod. med. 504. Decoctum Aloes compositum, Brit. ph. 96. Ptisana de Croco, Cod. med. 348. Extractum Croci, Cod. med. 445. Etc. etc. Die käufliche, hygroskopische, gewürzig-bitter schmeckende, gewürzhaft riechende Droge ist ein lockeres Haufwerk vereinzelter oder noch zusammen- hängender Narben und um so wcrthvoUer, je weniger (gelbe) Griffelreste beigemischt sind. Zu 100 Gramm frischer Waare gehören ca. 2000, zu eben so viel lufttrockener Waare ca. 12000 Blüthen. Den einzelnen Narben hängen Oeltropfen, Fettklümpchen und gewöhnlich auch einzelne grosse, kugelige Pollcnköruer an. Bestaudtheil: ein schon in Wasser löslicher, Iriflacüiie: Iridoau — Euii-ideae, Iris. 443 golbrotlier, Polycliroit geuanutcr Farbstoff (Glucosid), der durch verdünutc Säuren in Crocin, ätherisches Oel und Zucker gespalten wird (Husemann, Ptianzenstoffc 1048). Verfälschungen werden vorgenommen durch kleinere, gelbe Narben anderer Crocus-Arten (C. veruus etc.), mit durch Fernambuk- extract etc. gefärbten Blüthen verschiedener Corai)ositen (Carthamus tinctorius, Calendula officinalis etc.), zerschnittenen Blumenblättern von Punica Grauatum, bereits ausgezogenem Safran etc. Als weitere Tribus gehören iu diese Unterfamilie die Galaxieae (KuoUen- gewächse mit verwachsenen Staubgefässen — Galaxia, am Cap), Aristeae (Kräuter oder t), ohne Knollen, mit freien Staubgefässen — Aristea, Witsenia, Ni venia, Klattia, sämmtlich Afrikaner) und Sis yr in cheae (Kräuter ohne Knollen, mit ver- wachsenen Staubgefässen — Sisyrinchium, Amerika).- 2. UnterfamiUe. Irideae. P •^, die äusseren Abschnitte den inneren unähnlich. Staubgefässe allseitig gleichmässig abstehend. 2. Tribus. Euirideae. 2j. Kräuter mit meist dickem, schiefem bis kriechendem (Iris), selten verkürztem (Diplarrhena) oder handförmigem Khi- zom und freien Staubgefässen. 2. Iris L. (Schwertlilie, Orris, Lisch, Viol.) Kräuter mit schiefem oder kriechendem, dickem, verzweigtem Rhizom. Grundständige Blätter co^ fächerförmig -2 zeilig, liuealisch oder schwertförmig, reitend; Stengelblätter wenige, entfernt stehend, kleiner. B in der Achsel von laubartigen oder schuppcnförmigen Tragblättern, einzeln (I. pumila) oder iu aus fächelartigen Gruppen bestehenden Intiorescenzen, die meist dadurch entstehen, dass das adossirte Vorblatt der B in seiner Achsel wieder eine mit adossirtcm Vor- blatte einsetzende B entwickelt, das neue Vorblatt abermals u. s. w. Bei vielen Arten sind jedoch die Stellungsverhältnisse complicirter. Hier schliesst (nach Wydler und Eichler a. a. ().) der Stengel nach einer Anzahl disticher Hochblätter mit einer Gipfelblüthe ab, unter welcher die beiden obersten Hochblätter zu einer Art 2 klappiger Scheide (Hüllblätter j zusammengerückt sind; das untere derselben ist unfruchtbar, das obere hat in seiner Achsel einen Spross, der nur das adossirte Vorblatt besitzt und im Falle von Un- fruchtbarkeit des letzteren iu eine P^inzelblüthe ausgeht (I. germanica), sonst eine Blüthentachcl trägt (I. sibirica). In den Achseln der unteren Hoch- blätter (mit Ausnahme also des zweitobersten sterilen) entwickeln sich fernerhin Zweige, die ausser dem adossirten Vorblattc noch 2 distich an dasselbe anschliessende, also median vorn und hinten gestellte Hochblätter tragen, die unter der folgenden Endblüthe wieder eine 2 klappige Scheide (Hüllblätter) bilden. Von diesen ist gewöhnlich das obere wieder fruchtbar und trägt eine B oder eine Blüthenfächel in der Achsel; ist es dagegen (wie häuhg an den oberen Zweigen) steril, so entstehen Iblüthige Inflo- rescenzzweige, deren B ausser vom Vorblatte von der 2 blätterigen Scheide undiüllt ist. Im Uebrigeu giebt es auch Arten, bei denen schon das Vor- Ijlatt fruchtbar ist, die Hüllblätter fehlen. Wir haben somit Arten mit un- behüllter B neben solchen mit 2 blätteriger Blüthenhülle; bei letzteren ge- schieht eine Verzweigung, falls sie überhaupt stattfindet, aus dem oberen IlüUblatte, die hieraus entstehenden B sind aber stets unbehüUt und besitzen nur das eine adossirte Vorblatt, das bei Fruchtbarkeit die Bildung fächei- förmiger Partialiutiorescenzen bewirkt. P am Grunde kürzer oder länger röhrig, seine Abschnitte mehr oder weniger (die inneren meist stark) ge- 444 Iridaceae: Irideae Iris. nagelt, die äusseren nackten oder am Grunde auf der Innenseite mit einer burstonartiffen Ilaarleiste verselienen (bärtigen) Abschnitte in offener B ab- stehend oder /urückgebogcn, die inneren aufrecht abstehend, aufrecht oder /nsammcnneigend (Fig. 145). A 3 vor den Narben dem Schlünde des P eingefügt, mit fädigen, abgeflachten Filamenten und linoal-länglichen, an der Sii,?v^eiL^f^f Fig. 145. Iris flurontiiiii L. K Blütlie und ßlüthenknospe, nat. Gr. — B Läiigsschnitt des Gyuaeceums, nat. Gr." — itn iiiissere.« und j« inneres Perigon, a Staubgefäss, n Narbe, c Griffel, o Fruchtknoten. Basis befestigten Anthereu. Fruchtknoten mit oo horizontalen Samenknospen , in jedem Fache (Fig. 145 B)\ Griffel kurz, 3 kantig; Narben gross, blumen- blattartig, oberseits gewölbt-gekielt, an der Spitze 2 lippig, die Oberlippe viel grösser als die untere und 2 spaltig, die Unterlippe kurz und ganz oder nur ausgerandet (Fig. 145). Kapsel gross, meist Skantig, mit oo meist mehr oder weniger zusammengedrückten, horizontalen Samen mit starker, glänzend- brauner, bisweilen scharlachrother Testa und hornigem Endosperm. — I Iridacene — Iris. 445 Ca. 80 vorzüglich der nürdliclieii gemässigten Zone angeliörige Arten. — 3 fossile Arten im deutschen und schweizerischen Tertiär (Schimp. Pal. veget. IL 444); Iridium groenlandicum Heer im Tertiär Grönlaud's (Schimp. 1. c. 445). I. Barbatae. Aeussere Perigonabschnitte bärtig, zux'ückgeschlagen ; Röhre des P so lang oder länger als der Fruchtkuoten. B sitzend oder kurz gestielt. A. Stengel Iblüthig, kürzer als die Blätter: Perigonröhre dünn, weit über die Hochblätter vorragend: I. pumila L. {^ violett, selten bellblau oder weiss. Südosteuropa, schon in Oesterreicb; in Deutschland häufig auf Mauern angepflanzt. April, Mai.) B. Stengel mehrblüthig und länger als die Blätter. Perigonröhre nicht oder wenig über die Hochblätter vorragend. 1. Hochblätter der Blüthenscheide schon vor dem Aufblühen vom Grunde an trockenhäutig. I. pallida Lam. (I. odoratissima Jacq.) 30 — 60 Cmtr. hoch. Blätter breit schwertförmig, spitz. B sehr gross, bis 12 Cmtr. im Durchmesser, wohlriechend, hellviolett, die Abschnitte am Grunde braun geädert. Aeussere Perigonabschnitte verkehrt-eiförmig, innere elliptiscb-verkehrt-eiförmig, plötz- lich iu den Nagel zusammengezogen, so laug als die äusseren. Anthere kürzer als das Filament. Narben in der Glitte etwas verbreitert, die Lappen der Oberlippe eiförmig, stumpf, gerade vorgestreckt. — Südeuropa und Orient, bei uns häufig als Zierpflanze. Mai, Juni. — Abbild. Hayne, Arznei- gew. XII, Taf. 3. Nees v. Esenb. Plantac medicin. Suppl. 4. Heft, Taf. 20. 2. Hochblätter in der unteren Hälfte oder grösstentheils krautartig. Lappen der Oberlippe der Narbe spitz. I. germanica L. 30 Cmtr. — 1 Mtr. hoch. Blätter breit schwertförmig, meist sichelförmig gebogen, spitz. Hochblätter von der Mitte ab trocken- häutig. B so gross wie bei voriger Art, schwach riechend, die äusseren, verkehrt-eiförmigen Perigonabschnitte dunkel violett, am Grunde gelblioh- weiss mit braunvioletten Adern, der am Grunde orangegelbe Bart nach aussen heller, die etwas helleren, rundlich -verkehrt -eiförmigen inneren Ab- schnitte plötzlich in den Nagel verschmälert, meist schwach ausgerandet, so lang als die äusseren. Antheren von der Länge der Filamente. Narben nach oben am breitesten, die Lappen ihrer Oberlippe von einander abstehend. — Mittel- und Südeuropa, in Deutschland sehr zerstreut, aber häufige Zierpflanze. Mai. — Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 2. Nees v. Esenb, Plantae medicin. tab. 57. I. fiorentiua L. Hochblätter nur am Rande trockenhäutig. B wohl- riechend. Perigon weiss, die Abschnitte am Grunde mit braunen Adern, die inneren schmäler wie bei voriger Art, länglich-verkehrt-eiförmig. Narben in der Mitte am breitesten, die Lappen ihrer Oberlippe gerade vorgestreckt. Sonst wie vorige Art. — Abbild. Berg und Schmidt, Officin. Gew. Taf. Xf. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 1. Sonstige Arten dieser Abtheilung sind: I. squalens L. (^Filamente IV-jUial so lang als Antheren; Narbe in der Mitte etwas breiter; äussere Perigonzipfel violett, am Grunde weisslich und braun geädert, innere blass-schmutzig-gelb; sonst wie I. germanica. Mitteleuropa, bei uns manchmal cultivirt). — I. sambucina L. (Zipfel der Oberliiipe der Narbe mit dem inneren Rande zusammenschliesseud; innere Perigonzipfel grau-bläulich. Sonst wie vorige Art. Mitteleuropa — Süddeutsch- land). — I. bohemica Schmidt (Blütheuscheiden zur Blüthezeit ganz krautig, ei- förmig-länglich; P violett. Oestliches Mitteldeutschlands — I. variegata L. (P gelb, die äusseren Zipfel braunaderig. Oesterreich). zJ46 Iridaceae: Irifleae — Iris. IL Tmberbes. Aeussere Perigonabschnitte bartlos, abstehend; die inneren meist kürzer als der Fruchtknoten oder 0. A. P schön gelb, einfarbig: I. Pseudacorns L. (Stehende Gewässer. Mai, Juni. — Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 4.) B. P blass-schmutzig-gelb, violett gestreichelt und geädert: I. foetidissinia L. (Südeuropa, England. — Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 5. — Cod. med. 60") C. P violett (Blätter alle mehr oder minder linealisch -schwertförmig, gras- artigl 1. Stengel 2 schneidig: I. graminea L. Mittel- und Südeuropa, in Süd- deutschland sehr zerstreut. 2. Stengel stielrund-. I. sibirica L. (Stengel hohl; äussere Perigonzipfel verkehrt-eiförmig, in einen kurzen Nagel verschmälert, hellblau, violett geädert, die inneren Zipfel dunkler. Mittel- und Südeuropa, Sibirien. in Deutschland zerstreut). — I. spuria L. (Stengel solid; äussere Perigonzipfel rundlich, kürzer als der lanzettliche Nagel, weissgelblich mit blauen Adern, innen violett. Mittel- und Südeuropa — Oesterreich, Rheinthal bei Mainz und Bingen). In diese Abtheilung gehört auch die in den östlichen vereinigten Staaten Nordamerika's wachsende I. versicolor L., deren Rhizom in der Ph. ü. S. 59 vorgeschrieben. Droge: Rhizoma Iridis s. Iridis florentiuae (Veilclienwurzel), Ph. germ. 290; Ph. austr. 111; Ph. hung. 237; Ph. ross. 347; Ph. helv. 112; Cod. med. 60; Ph. belg. 46; Nederl. A. 175; Ph. dan. 201; Ph. suec. 177; Ph. U. S. 59. — Berg, Waareuk. 107; Atlas zur Waarenk. Taf. XXI, Fig. 51. Flückig. Pharm. 171. Flückig. and Hanbiiry, Pharm. 660; Hist. d.Drog. II. 471. Präparate: Species pectorales s. ad infusum pectorale, Ph. germ. 350; Ph. ross. 368. Pulvis Infantum Hufelandi, Ph. ross. 325. Pulvis Magnesiae compositus, Ph, helv. 106. Pulvis dentrificius albis, Ph. austr. 164. Pulvis Tartari compositus, Ph. suec. 161. Pastilli Liquiritiae, Ph. helv. suppl. 84. Tinctura Scillae composita, Ph. helv. suppl. 122. Die Veilchenwurzel wird in erster Linie von I. pallida und I. germa- nica, weniger häufig schon von I. florentina gewonnen, die alle drei besonders in der Umgebung von Florenz im Grossen gebaut werden. Die Droge wird von Leghorn, Triest und Mogador aus verschifft. Abgesehen von Grössen- unterschieden ist bei allen drei Arten das Rhizom von gleicher Beschaffen- heit. Der bis 4 Cmtr. starke, selten dickere, merklich flachgedrückte, häufig gabelig verzweigte Wnrzelstock zeigt stets eine Anzahl von verschieden alten Jahrestrieben, die durch Einschnürungen getrennt sind und deren die grösseren Stücke der Handelswaare gewöhnlich 3 — 5 aufweisen. Die einzelnen meist eikeulenförmigen Glieder sind auf dem gewölbten Rücken durch die Blatt- narben geringelt; auf der Unterseite entspringen zahlreiche fleischige Neben- wurzeln. Das frisch fleischige, unangenehm riechende und scharf bitter schmeckende, aussen gelbbraune, innen weisse Rhizom wird im Herbste gesammelt, von der korkigen Ausseurinde und den Nebenwurzeln (deren kreisrunde Narben noch sichtbar) befreit und rasch getrocknet. Es riecht dann angenehm veilchenartig und schmeckt milder. Auf dem Querschnitte zeigt die ca. 2 Millim. dicke Rinde nur vereinzelte oder keine Gefässbüudel ; gegen den Axencylinder (Holzkörper) ist sie nur auf der Unterseite durch eine aus durchschnittlich 2 Lagen tafelförmiger, nicht verdickter Zellen bestehende Kernscheide scharf begrenzt. Die dünnen Gefässbündel sind concentrische, den Basttheil im Centrum führende. Das gesammte Grund- gewebe des Rhizoras besteht aus dickwandigen, getüpfelten Parenchymzellen, Iridaceae: Glaclioleae. — Haemodoraceae. 447 die von elliptischen bis kugeligen Stärkekörnern vollgepfropft sind und hie und da Krystalle von Kalkoxalat zeigen. Bestandtheile des Rhizoms sind ausserdem: Gummi, ein Weichharz, etwas Gerbstoff und der den Veilchen- geruch bedingende Iris-Campher, dessen geringe Menge nach den vor- handenen Angaben von ca. 0,1 — 0,8 Proc. schwankt und dem die Droge die ausgedehnte Verwendung in der Parfümerie (schon bei den alten Griechen und Römern) verdankt. Sonst wird sie fast nur noch zu Zahn- pulvern und zur Herstellung der Fontanelle-Kügelchen verwendet; auserlesene Stücke werden benutzt, um Kindern das Zahnen zu erleichtern (Rhiz. Ir. l)ro infantibus). — Der früher auch officinelle Wurzelstock von I. Pseuda- corus L. (Rhizoma Pseudacori — Berg, Waarenk. 108) ist leicht durch die röthliche Färbung seines Gewebes, Geruchlosigkeit, verdickte Kernscheide- zellen etc. unterscheidbar. Die übrigen Tribus der Unterfamilie sind die Xiphionideae (Knollenge- wächse mit freien Staubgefässen — Xiphion\ Tigridieae (Knollengewächse mit verwachsenen Staubgefässen — Moraea, Tigridia) und Pater so nieae i^niit Rhizom, Staubgefässe meist verwachsen — Patersonia). 3. Unterfamüie. Gladioleae. P f, die freien Staubgefässe aufwärts gekrümmt. Knollengewächse. 3. Gladiolus Tourn. Knolle wie bei Crocus entstehend (,S. 440) und gleich- falls von einigen, trockenen, parallel- oder netzfaserigen Scheiden umhüllt, meist mehrere Jahre sich haltend, daher gewöhnlich zu 2 — 3 über einander. Stengel mit einigen Scheidenblättern, über denselben wenige breit -linealische Laubblätter und gewöhnlich noch ein oder einige Hochblätter; Hauptknospe in der Achsel des obersten Laubblattes, in den tieferstehenden Blattachseln oft noch weitere Knospen zu Nebenknollen sich entwickelnd. B in einseitswendiger Aehre ohne Gipfelblüthe, mit Deck- und adossirtem Vorblatte. P mit trichteriger, abwärts gekrümmter Röhre und ßtheiligem Saume, dessen Abschnitte so lang oder länger als die Röhre, ungleich, oblong oder verkehrt-eispatelförmig oder genagelt, die unteren abwärts gekrümmt, der Saum daher fast 2 lippig. A 3 dem Schlünde des P eingefügt, mit aufwärts gekrümmten, fadenförmigen Filamenten und linealischen, an der Basis kurz gespaltenen und hier befestigten Antheren ibei unseren Arten kürzer als Filamente). Fruchtknoten mit oc Samenknospen; Griffel fadenförmig (mit den Staubgefässen aufwärts gekrümmt, mit 3 erweiterten, fast blumenblattartigen Narben. Kapsel verkehrt eiförmig, pergamentartig, häufig mit flachgedrückten, breit geflügelten und häutig-schaligen, bisweilen mit rundlichen, nngeflügelten, dick- schaligen Samen. — Ca. 90 Arten am Cap und im tropischen Afrika, in den Mitteimeerländern und im Orient. — G. paluster Gand. Fasern der Knollen- hülle stark, netzig verbunden, mit rundlichen oder ovalen Maschen. Aehre 2 — 5- blüthig. Kapsel länglich- verkehrt- eifcirmig, gleichmässig schwach 6fnrchig, oben abgerundet. Feuchte Wiesen, zerstreut. Juni, Juli. — G. communis L. Fasern der Knolleuhülle stark, parallel, nur oberwärts schmalmaschig verl)unden. Aehre ocblüthig. Kapsel fast elliptisch, 3 kantig, am Scheitel eingedrückt, die Kanten oberwärts kielartig vorspringend. Mittelmeergebiet. In Gärten inltivirt und daraus wohl verwildert. Mai, Juni. — G. imbricatus L. Knollenfasern fein; Kapsel verkehrt eiförmig, stumpf 3 kantig; sonst wie vorige Art. Feuchte Wiesen nnd Waldplätze, zerstreut (Mittel- und Südostdeutschland). Juli. P bei allen drei Arten purpurn, die 3 unteren Abschnitte mit einem weissen, dunkel purpurn um- säumten Längsfleck. Knollen von G. paluster früher als Bulbi Gladioli s. Victoriaiis rotundae (vgl. S. 426) ofticinell (Berg, Waarenk. 132). 46. Familie. Haemodoraceae.^ 2|. Kräuter mit faserig gebüschelten Wurzeln, einfachen oder wenig verzweigten, manchmal verkürzten oder rhizomartigen Axen und meist 2zeiligen, sehwertför- ' Eichl. Diagr. I. ltJ3. Schnizlein, Iconographia I. tab. 62. ^48 TTnemorlornfonp. Pontpclorinconp. l?iv)melinconp. migei], reitenden Blättern. I> in Trauben, Doldentrauben oder Rispen, ''^, meist h:, selten j (Anigosanthus, Wachendortia, Dilatris). P Gtheilig, am Grunde röhrig oder fast glockig, aussen sehr häutig behaart bis dicht wollig. A 3 + 3, sämmtlich fruchtbar (Anigosanthus), oder die 3 äusseren als Staminodien (Dilatris), oder 0 -{- 3 Ilaemodorum, Lachnanthes), die introrsen Antheren am Rücken oder an der Basis l)efestigt, die Filamente manchmal mit der Perigonbasis verwachsen. G (3) oder (3) (Wachendorfia, Xiphidium), 3 fächerig, selten durch Schwinden von 2 Fächern fast 1 fächerig (Phlebocarya), die Fächer mit .1 — 2, selten oc im Innenwinkel sitzenden, amphitropen oder selten auatropen Samenknospen; Griffel und Narbe einfach. Kapsel fachspaltig- 3 klappig, selten uussartig und 1 sämig (Phlebocarya); Samen schildförmig, mit papierartiger, kahler oder behaarter Testa, hornigem Endosperm und kurzem, geradem Embryo. — Ca. 80 Arten, vorzüglich Bewohner Neuhollands, des Cap und des nördlichen Amerika. — Die mit dieser Familie vielfach vereinigte kleine Familie der Vellosieae unterscheidet sich vorzüglich durch dichotom verzweigte Stämme, grasartige, an der Spitze des Stammes oder seiner Aeste sitzende Blätter und einzeln end- oder achselständige, schaftartig gestielte, vorblattlose, y B. P *, Gtheilig. A3 + 3 (Barbacenia, Arten von Vellosia) oder im Multiplum von G vor- handen: 12, 18, 3G, GO — 6G (Vellosia -Arten) und dann mit den Filamenten zu je 2, 3 oder mehr in G Gruppen verwachsen oder auf der Innenseite eben so vieler Schuppen entspringend; Antheren intrors. G(ir), 3 fächerig, jedes Fach mit oo anatropen oder halbanatropen Samenknospen. Kapsel fachspaltig -3 klappig. — Wenige Arten in Brasilien und auf Madagascar. 47. Familie. Pontederiaceae.^ 4 Sumpf- und Wasserpflanzen mit kriechendem Rhizom oder niederliegenden, wurzelnden Stengeln. Blätter gestielt, der Blattstiel an der Basis scheidig, manch- mal blasig erweitert, die Spreite oval oder herzförmig, selten die Blätter sitzend und linealisch. B 5) ^^ endständigen Aehren oder Trauben oder statt der gewöhn- lich paarig genäherten, in den Paaren gekreuzten Einzelblüthen in diesen auch Blüthengruppen; Deck- und Vorblätter 0. P trichter- oder tellerförmig, mit kürzerer oder längerer Röhre mid Gtheiligem Saum, selten t-, meist mehr oder weniger I oder auch 2 lippig, in der Knospe gedreht oder absteigend dachig. A 3 -|- 3 (Pontederia, Eichhornia), selten 0 -{- 3 (Heteranthera), der Perigonröhre und bei den f B oft in verschiedener Höhe eingefügt und nach rückwärts an Länge ab- nehmend; Antheren intrors, bei Heteranthera die unpaare von anderer Gestalt. G (3), gleichmässig 3 fächerig (Eichhornia, Heteranthera) oder die 2 hinteren Fächer verkümmert (Pontederia), die Fächer mit oc anatropen Samenknospen, selten bei nur 1 Fache mit 1 hängenden (Pontederia). Kapsel fachspaltig-o klappig, oc sämig, oder die 1 sämige, 1 fächerige Frucht nicht aufspringend (Pontederia). Samen ellipsoidisch, längsstreifig, mit papierartiger Testa, der gerade, axile Embryo fast von der Länge des mehligen Endosperms. — Ca. 30 Arten, von denen die meisten im tropischen Amerika, wenige in Afrika und Asien. Nach Legget sind bei Pon- tederia cordata die B in derselben Weise trimorph, wie bei Lythrum (S. 270). 48. Familie. Bromeliaceae.- 4 Kräuter oder Halbsti'äucher, häufig epiphytisch und mit Luftwurzeln. Stamm sehr verkürzt, die deshalb meist in dichter Spirale grundständigen, an der Basis scheidigen Blätter schmal, starr, oberseits rinnig, die Ränder häufig stachelig- gezähnt, die Flächen oft von grauen oder silberweissen Schuppen bedeckt. Die ^, * Eichl. Diagr. I. 1G5. Schnizlein, Iconographia I. tab. 54. Kunth, Enumer. IV. 118. Legget, Pontederia cordata, in Bull, of the Torrey bot. Club 1877, S. 170. ■^ Eichl. Diagr. 1. 166. Schnizlein, Iconographia I. tab. 65. Koch, Conspectus generum et subgenerum Bromeliacearum germine supero aut semiinfero .... Index semin. hört. bot. Berolin. 1873. Poissou, Du siege des matieres colorees dans la graine. Bullet, de la soc. bot. de France 1877. Bromelinceae. Scitamiue;xe. Musuceae. 449 meist * B vorblattlos einzeln in den Achseln der oft sehr ansehnlichen und leb- haft gefärbten, bisweilen selbst si)athaartigeu (Hohenbergia) oder becherförmigen (Aechmea) Deckblätter, zu Aehren und Trauben geordnet oder in rispigen Inflo- rescenzen, die Blüthenstände ohne Gipfelblüthe, bei Ananassa mit einem Laub- schopfe durchwachsend; selten B einzelständig (Tillandsia-Arten). P unterständig, oberständig oder halb -oberständig, 3-|-3, der äussere Wirtel kelch-, der innere kronenartig; der unpaare Kelchtheil vorne über dem Deckblatte, die beiden hinteren Kelchtheile manchmal allein (Tillandsia) oder alle 3 (^Pholidophyllum) verwachsen; die Kronentheile an der Basis oft mehr oder weniger verwachsen und hier oft mit einfacher oder dojipelter, Nectar absondernder Schuppe oder Leiste versehen (Ananassa, Bilbergia- und Pitcairnia- Arten) ; Knospenlage in beiden Kreisen gegen- sinnig gedreht. A3-|-3, epigyn, hypogyn oder perigyn, bei Hohenbergia und Pitcairnia auf einem drüsigen Ringe, alle gleich oder wirtelweise verschieden, die Filamente frei oder unter sich am Grunde vei'wachsen, die introrsen Antheren an der Basis oder auf dem Rücken befestigt. G { 3) oder (^ oder halb - oberständig, 3 fächerig, mit 00 anatropen, horizontalen oder aufsteigenden Samenknospen im Innenwinkel der Fächer, selten nur wenige Samenknospen aus der Spitze des Innenwinkels herabhängend (Ananassa); Griffel einfach oder 3 spaltig; Narben 3, einfach oder zweispaltig, häufig spiralig gedreht. Frucht 3 fächerig, beerenartig oder eine wandspaltig-, selten fachspaltig-3 klappige Kapsel. Samen von sehr ver- schiedener Gestalt, manchmal mit Arillus, mit gewöhnlich lederiger (bei Beeren- früchten mit fleischiger) Testa und mehligem Endosperm, das im Grunde den kleinen, geraden oder gekrümmten Embryo einschliesst. — Ca. 600 Arten, lauter Amerikaner, die meisten in den tropischen Regionen. — Bromelia Gaudini fossil im schweizerischen Tertiär (Schimp. Pal. veg. II. 446). Ananassa L. — A. sativa Lindl., im tropischen Südamerika heimisch, wird in den gesammten Tropen und bei uns in Glashäusern der vorzüglichen, ess- baren, aromatischen, den Pinienzai)fen ähnlichen, manchmal 3 — 4 Kilo schweren, reif goldgelben Sammelfrüchte wegen cultivirt. Dieselben stellen den ganzen, aus den verwachsenen Beeren und Deckblättern und der fleischigen Axe bestehenden, von einem Blattschopfe gekrönten Fruchtstand dar und sind bei der Culturpflanze samenlos. Aus den Blättern soll sich eine feine, zur Herstellung von Battist ge- eignete Faser gewinnen lassen. Die Fasern anderer Bromeliaceen, z. B. die von Bromelia Karatas L. (Silbergras — in Guiana heimisch) wird meist nur zu Seilen etc. verarbeitet (Wiesner, Rohstofl'e 438 — Ananasfaser). Tillandsia usneoides L. (Südamerika — epiphytisch) liefert in den von der Rinde entblössten Luftwurzeln eine rosshaarartige Faser (Baumhaar, Caragate), die beste Sorte des sogenannten vegetabilischen, als Polstermaterial benutzten Rosshaares (Wiesner a. a. 0. 442). 9. Ordnung-. Scitamineae.^ B 1 oder asymmetrisch, nach dem gewöhnlichen Mouocotylentypus ge- baut, doch von den A 6 selten alle, meist nur 1 oder dieses auch nur mit halber Anthere fruchtbar, die anderen zu blumenblattartigen Staminodien umgebildet (vgl. S. 213 u. folg., Fig. 91, 92). P in beiden Kreisen corol- linisch oder der äussere caljxinisch. G(3), 3 fächerig. Statt des gering ent- wickelten oder fehlenden Endosperms ein reichliches Perisperm vorhanden. 49. Familie. Musaceae.^ 4, grosse, zum Theil gigantische Kräuter und dann von oft baumartigem Habitus, mit einfachem, von den Blattstielscheiden vollständig umschlossenem, ^ Roscoe, Monandrian plants of the Order Scitamineae. Fol. mit 112 col. Taf. Liverpool 1828. Heran inow, Prodromus Monographiae Scitaminearum. Fol. mit 4 Taf. Petersburg 1862. 2 Eichl. Diagr. I. 167. L. C. Richard, De Musaceis commentatio. Nova Acta XV. pars II. Payer, Organogenie 670, tab. 143. Wittmack, Musa Ensete. Linnaea XIII und Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 1876. Luersson, Medicin. -pharm. Botanik. U. 2J 450 Musaccie. Zingibei'aceae. kurzem, aber durch die langen Blattscheiden scheinbar verlängertem Stamme. Blätter 2 zeilig alternircnd (Ravenala) oder spiralig. gestielt, der Blattstiel mit stark entwickelter Scheide, die grosse, einfache, länglichrunde, in der Knospe rechts deckend gerollte Spreite mit starker Mittelrippe und liederigen Seitenuerven. B t , ^ oder monöcisch und dann die ^ im oberen Theile des ährigen oder kol- bigen, terminalen oder axillären (Ravenala) oder auf langem, bodenständigem (axillären?) Schafte stehenden (Strelitzia) Blüthenstandes (ein solcher von Musa Eusete beispielsweise nach 4 laubartigen und 1 bracteeuartigen Hochblatte zunächst mit 4 leeren Bracteen, ^ann 5. Bractee mit 5, die 6. mit 13, die 8. mit 16, die 9. Bractee mit 2'2 $ B, die 10. mit 14 2 B, die beiden folgenden ebenso, alle übrigen mit (5~ B in steigender Zahl von 24 — 44). Die Einzelbliithen in den Achseln der oft schön gefärbten (Heliconia), 2 zeilig (Heliconia, Ravenala) oder spiralig an- geordneten Bracteen in wickelig zusammengesetzten Büscheln (Heliconia) oder in zickzackförmig-2 zeiligen Wickeln (Strelitzia), in beiden Phallen mit je 1 seitlichen Vorblatte als Deckblatt für die nächste B; oder B in den Deckidattachseln vor- blattlos collateral oder in 2 alternirenden Querreihen (Musa — Beiknospen, S. 131). P3 + 3, in beiden Kreisen coroUinisch, der unpaare Theil des äusseren Wirteis gegen die Axe iHeliconia) oder nach vorne (Musa, Strelitzia) gekehrt, sonst die Blätter gewöhnlich sehr ungleich, das hintere innere gewöhnlich klein (Musa, Strelitzia), die vorderen 5 Perigonhlätter bei Musa zu einer hinten offenen, 5zäh- nigen Röhre verwachsen etc. A 3 + 3, dem P eingefügt oder epigyn, alle 6 frucht- bar und gleich (Ravenala) oder das hintere innere kürzer als die übrigen (Musa Ensete, bei welcher übrigens dies Staubgefäss auch steril vorkommt oder ganz fehlen kann — Wittmack a. a. 0.); oder das hintere innere Staubgefäss stamino- dial (Heliconia, Arten von Musa) oder ganz fehlend (Strelitzia, Musa rosacea); Antheren inti'ors; in den ^B Rudiment des Pistilles, in den 2 Staubgefäss- rudimente. G (3), 3 fächerig, jedes Fach mit nur 1 grundständigen Samenknospe (Heliconia) oder mit oc anatropen, horizontalen, 2reihigen Samenknospen im Innen- winkel; in den Scheidewänden cv stark absondernde Honigdrüsen (Septaldrüsen — S. 267); Gritfei einfach, Narbe 3- oder undeutlich 61appig. Frucht auf dem Scheitel durch das abfallende P genarbt, beerenavtig (Musa) oder wandspaltig- (Heliconia) oder fachspaltig- 3 klappig (Strelitzia, Ravenala), kapselartig. Samen oft mit häu- tigem (Ravenala) oder haarigem (Urania) Arillus, mit harter Schale, mehligem Endosperm und geradem, länglichem oder keuligem, mit dem Würzelchen das P]i- weiss überragendem und dem Nabel anliegendem Embryo. — Ca. 25 durchaus tropische Arten, von denen am wichtigsten die der Gattung Musa Tourn. — M. paradisiaca L. und M. sapientum L. (Pisang, Ba- nane, Paradiesfeige), beide in Ostindien heimisch, l)is 6 Mtr. hoch, mit bis 4 Mtr. langen, über V2 ^I^i'- breiten Blättern, werden der gurkenähnlichen, sehr variiren- den, feigenartig schmeckenden Früchte wegen in den gesammten Tropen als wich- tige Fruchtpflanzen cultivirt. Die Schösslinge dienen wohl als Gemüse und die Fasern liefern einen Theil des bekannten M an illa- Hanfes, der ausserdem in grösster Menge von M. textilis Nees v. Esenb. (Molukken, Philippinen), weiter aus M. Ensete Gmel. (tropisches Ostafrika) etc. gewonnen wird (Wiesner, Roh- stoffe 431). — 5 Arten Blattreste des Tertiär werden als Musophyllum Goepp. zu den Musaceen gerechnet (Schimp. Pal. veget. II. 450). 50. Familie. Zingiberaceae.^ 2|. Kräuter mit kriechendem, selten verkürztem, manchmal knolligem und oft gegliedertem, fleischigem Rhizom und starken, bisweilen knollig verdickten Wurzeln (Fig. 147). Oberirdische Stengel einfach, oft sehr ver- 1 Eichl. Diagr. I. 169. Payer, Organogenie 674, tab. 144. Van Hall, Ob- servationes de Zingiberaceis. 4", mit 3 Taf. Leiden 1858. Körnicke, Mono- graphiae Marantacearum Prodromus; I. Theil in Nouv. Memoir. de la soc. imp. des uaturalistes de Moscou XI. 299, tab. 6 — 12; IL Theil im Bulletin de la soc. imp. des nat. de Moscou XXXV. 1. Zingiberaceae. 451 kürzt, gegliedert, von scheidigen Niederblättern und den Scheiden der Laub- blätter meist völlig eingehüllt, zuweilen in Folge der einander überragenden und umfassenden Blattscheiden nur scheinbar sehr lang (z. B. sterile Schosse von Zingiber, Fig. 147). Laubblätter abwechselnd, oft alle grundständig, alle mit langer, offener oder selten geschlossener, bisweilen in ein Blatt- häutchen (Fig. 148 A, h) auslaufender Scheide oder scheidig gestielt, ihre Spreite stets einfach und gauzrandig. mit stärkerer Mittelrippe und fiede- rigen Seitennerveu (Fig. 146 — 148). B 9, |, mit Vorblatt, in der Achsel von oft bunt gefärbten Deckblättern, die Blütheustände terminal auf auf- rechten, verlängerten Stengeln (Fig. 146, 147) oder grundständig auf ver- kürzten und dann meist aufsteigenden oder auf verlängerten, horizontalen Axen (Fig. 148 £), einfach ährig oder meist durch fächelartige (häufig verschobene), aus der Vorblattachsel sprossende Partialinflorescenzen rispig zusammengesetzt (Fig. 148). P 3 + 3, der äussere Kreis kleiner, kelchartig, doch oft mehr oder weniger häutig und manchmal auch gefärbt, seine 3 Glieder zu einer am Saume in der Regel 2 — Szähnigen oder -spaltigen Röhre oder Scheide verwachsen; inneres P corollinisch, meist ansehnlich, seine 3 Glieder im unteren Theile röhrig verwachsen, das unpaare obere Segment das grösste (Fig. 146 C n. J); 147 A; 148 C u. D). A typisch 3 -|- 3, doch nur das eine hintere Staubgefäss des inneren Kreises mit voll- ständiger, introrser Anthere ausgebildet und mit dem inneren P verwachsen (Fig. 146 D—F und deren Erklärung; 147 A u. £; 148 C u. D). Die beiden vorderen Staubgefässe des inneren Kreises sind zu epigynen, dick- drüsigen oder fadenförmigen, freien Staminodien verkümmert (Fig. 147 B] 148 2?, die beiden Fäden rechts neben der Griffelbasis). Die A 3 des äusseren Wirteis sind sämmtlich stamiuodial und mit dem inneren P ver- wachsen; das median vordere Glied bildet die grosse, sehr verschieden ge- staltete, corollinische Lippe (labellum — Fig. 146 -D, /; 147 A u. C; 148 C u. D, das 31appige Blüthenblatt), an derem Grunde die beiden anderen zu ein paar rechts und links stehenden zahnartigen Anhängseln verkümmert (Fig. 147 6'; 148 i>, die beiden Zähne am Schlünde des Perigonrohres) oder auch petaloid entwickelt sind (Fig. 146 D, s). Für diese Auffassung spricht die Beobachtung solcher Fälle, in denen einzelne der Staminodien zu normalen Staubgefässen ausgebildet sind; die entgegenstehenden Ansichten bei Eichler a. a. 0. G (3), Sfächerig oder durch unvollständige Ausbildung der Scheidewände 1- oder auch 2fächerig, die Fächer mit 1 — oo, im letz- teren Falle 2 — oo reihigen, sonst anatropcn oder hemianatropen Samen knospen; Griffel einfach, fadenförmig, sein oberes Ende in einer Rinne zwischen den 2 Antherenfächern liegend und von letzteren umschlossen (Fig. 146 Z» u. E; 147 A u. B; 148 C); Narbe verdickt, meist trichterig (Fig. 147 ^) oder kopfig ausgehöhlt (Fig. 146 G). Frucht in der Regel eine lederige, fachspaltig-3klappige Kapsel, selten beerenartig und nicht auf- springend. Samen meist 00^ fast kugelig oder kantig, oft mit Arillus (Fig. 148 IT), ihr Perisperm hornig, das geringere Endosperm mehlig, der kleine, gerade, keulige Embryo von letzterem eingeschlossen, sein Cotyle- donarende der Höhlung des Perisperms zugekehrt, das Wurzelende vom Endosperm nicht bedeckt, dem Nabel genähert (Fig. 148 / u. K). — Etwa 250 tropische, vorzüglich asiatische Arten mit gewürzigen Rhizomen uud Früchten. 29* ^q2 Zingiberacoac: Hedycliioae — Cnrcuma. 1. TInterfamilie. Redychieae Koran. Alle Glieder des äusseren Stami- nodienwirtels sind petaloid ausgebildet, das vordere (mittlere) zur Lippe (Fig. 146 Z>, /), die beiden hinteren (seitlichen) zu 2 den inneren Perigon- abschnitten fast gleichkommenden Flügeln (Fig. 146 i), s). 1. Curcuma Z. Rhizom knollig. Blätter scheidig gestielt. Blüthen- schaft seitenständig oder terminal, der dichte Blüthenstand durch obere, meist gefärbte, sterile Deckblätter meist schopfig, die grossen fertilen, bauchigen oder fast sackförmigen, dachziegeligen Bracteen 2 — öblüthig. B gewöhnlich gelblich. Aeusseres P kurz, Szähnig, inneres trichterig. Lippe aufrecht-abstehend. Antherenhälften jede au der Basis mit abwärts gerich- tetem Hörn (Fig. 146 E u. F). Staminodien des inneren Kreises faden- förmig. Fruchtknoten Sfächerig, die Fächer mit oo Samenknospen. Narbe kopfig-hohl, gewimpert (Fig. 146 G). Kapsel Sklaj^pig, die oo Samen mit Arillus. — 25 im südlichen Asien heimische Arten. C. longa L. (Amonum Curcuma Jacq^. — Gelbwurzel, Kurkuma, Tur- meric, Gurgemei, Gurgemeier). Rhizom ca. 4 Cmtr, dick, knollig, seine Glieder rundlich bis birnförmig, durch Blattuarben quer geringelt, und zwischen diesen durch schwach vortretende Korkleistchen schräg gestreift, seine ebenfalls durch Blattnarben geringelten, blassgelben, innen sattgelben Seitenäste länger (bis 6 Cmtr.) und dünner (l^/g Cmtr.), die Wurzeln ein- fach faserig oder ein Theil derselben an der Spitze zu einer stärkereichen, weisslichen, eiförmigen Knolle angeschwollen. Blätter grundständig, lang scheidig -gestielt, die breit -lanzettliche Spreite bis ca. 50 Cmtr. lang und 12 Cmtr. breit. Blüthenschaft central, etwa 15 Cmtr. hoch, mit eben so langer, fast walziger Aehre. Deckblätter oblong, weisslich, die schopfigen der Spitze meist purpurn überlaufen. B blassgelb, mit etwas dunklerer, verkehrt -herzförmiger Lippe. — Südasien-, vorzüglich in Ostindien (der Ex- port von Calcutta allein betrug 1870 — 71 59352 Centner), auf Ceylon und Java, neuerdings auch auf Bourbon und in Westindien gebaut. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 59. Droge: Rhizoma Curcumae, Ph. germ. 288; Ph. ross. 345; Ph. helv. 112; Cod. med. 50; Ph. belg. 25; Ph. dan. 200; Ph. U. S. 57. — Berg, Waareuk. 105; Atlas z. Waarenk. Taf. XIX, Fig. 48. Flückig. Pharm. 174. Flückig. and Hanbury, Pharm. 638; Hist. des Drogues II. 435. Wiesner, Rohstoffe 649. Präparate: Emplastrum Meliloti s. frigidum, Ph. ross. 113; Ph. helv. suppl. 35. Unguentum flavum s. Althaeae s. resinosum, Ph. ross. 449; Ph. belg. 276; Ph. dan. 281; Ph. helv. 151. Pulvis Curcumae, Cod. med. 302. Die hauptsächlich in der Färberei, hie und da auch als Gewürz die- nende Gelbwurzel kommt im Handel in zwei Formen vor, von denen die eine (die sogenannte „runde", Curcuma rotunda) aus den Gliedern des Haupt- rhizomes, die andere (die „lange", Curcuma longa) aus dessen Seitenästen besteht. Abgesehen von der Form stimmen sonst beide Sorten überein: sie sind schwerer als Wasser, auf dem Bruche hornig (wohl hauptsächlich wegen der verkleisterten Stärke) und frisch zerbrochen gelb bis orange, aussen mit einem licht bräunlichen Korke bedeckt, von gewürzigem Geschmacke und aromatischem Gerüche. Die im Querschnitte etwa ^/^ — ^/a des Durch- messers haltende, aussen 8 — 10 oder mehr Korkzellenlagen zeigende, sonst aus rundlich -polyedrischen Parenchymzellen bestehende, zerstreute schwache Ziugiberaceae: Hecl_yehieae — Curcuma, 453 Fig. 146. Curcuma aromatica Salisb., nach Berg n. Schmidt. A Blatt und B oberes Ende des Blüthen- schaftos (« Deckblätter der Blüthen, h oberste sterile Deckblätter), beide verkleinert. — C Blüthe in nat. Gr. von der Seite und ü solche von vorne gesehen : v Vorblatt , p äusseres und i Lappen des inneren Perigons , l Lippe und s die flügelartigen Staminodien des äusseren Staubgefässkreises, a fruchtbares Staubgefäss, g Griffel. — E Inneres Perigon von seinen Lappen und den Staminodien befreit; stehengeblieben ist nur das fruchtbare Staubgefäss a, durch dessen Rinne sich der Gritfel g drängt ; ti Narbe (vergr.). — F Staubgefäss von der Seite, vergr. — G Oberes Griffelende mit Narbe, vergrössert. 454 Zingiberaceae : Hedychieae — Curcuma. Gefässbüudel führende Rinde ist durch eine dunkele Linie dicht im Kreise stehender Gefässbüudel von dem Axencylinder abgegrenzt, dessen von zer- streuten concentrischen, den HolzköqDer im Centrum führenden Fibrovasal- strängen durchzogenes Grundgewebe mit dem Rindenparenchym übereinstimmt und wie dieses auch Massen verkleisterter Stärke, sowie gelben Farbstoff (Curcumin; Husemann, Pflanzeustoft'e 1036) und zahlreiche Tropfen äthe- rischen Oeles (Curcumaöl; Husemann, Pflanzeustoffe 1163) enthält. C. Zedoaria Roscoe (C. Zerumbet Roxi.. Amomum Zedoaria JFilld., A. Zerumbet König — Zittwer, Zedoaire, Zedoary). Rhizom demjenigen der C. longa ähnlich, knollig, geringelt, bis 4 Cmtr. dick, mit oft band- förmig getheilten Seitenästen und theils faserigen, theils am Ende knollig angeschwollenen Wurzeln, seine Farbe aussen hell graubraun, innen grau oder röthlichgrau. Blätter sämmtlich grundständig, kurz scheidig- gestielt, die lanzettliche, ca. 40 Cmtr. lange und 11 Cmtr. breite Spreite mit stark verschmälertem Grunde und beiderseits neben der Mittelrippe dunkel pur- purnem Längsstreifen. Blüthenschaft seitenständig, vor den Blättern er- scheinend, aufrecht, bis 30 Cmtr. hoch, dem von C. aromatica (Fig. 146) sehr ähnlich, locker mit stumpfen Scheidenblättern besetzt, mit ca. 12 Cmtr. langer, durch die oberen sterilen, schön purpurrothen Deckblätter ge- schöpfter Aehre, die fertilen, breit verkehrt- eiförmigen, am Grunde sack- artigen, grünen, gewöhnlich purpurn gesäumten Deckblätter mit 3 — 4 B in der Achsel. B blassgelb, mit duukelgelber, breit eiförmiger, ausgerandeter Lippe. — In Ostindien wild und gebaut, ebenso in China, auf Java und Madagascar cultivirt. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 60. Droge: Rhizoma Zedoariae, Ph. germ. 291; Ph. austr. 219; Ph. hung. 489; Ph. ross. 349; Ph. belg. 89; Cod. med. 94. — Berg, Waarenk. 109; Atlas zur Waarenk. Taf. XIX, Fig. 47. Flückig. Pharm. 176. Präparate: Tinctura amara, Ph. germ. 339; Ph. ross. 411. T. Aloes composita, Ph. belg. 265; Ph. germ. 339. Aqua foetida antihysterica, Ph. germ. 33. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89. Acetum aromaticura, Ph. austr. 2; Ph. hung. 5; Ph. helv. suppl. 1. Species ad Elixir domesticum, Ph. helv. suppl. 100. Spiritus balsamicus, Ph. helv. suppl. 103. Pulvis Zedoariae, Cod. med. 302. t Die im anatomischen Baue in den wesentlichsten Punkten mit Rhizoma Curcumae übereinstimmende, in Europa im Mittelalter durch die Araber eingeführte Droge enthält neben grosser Menge von Stärke vorzüglich noch ein campherartig schmeckendes und riechendes ätherisches Oel (Zittwer öl — Husemann, Pflanzenstoffe 1163) und ein bitteres Weichharz. C. aromatica Salifib. (Fig. 146 — S. 453). Von voriger Art durch das aussen braune, innen gelbe, dicker knollige Rhizom, breitere, am Grunde nicht stark ver- schmälerte Blätter ohne die purpurnen Rippenstreifen, durch zugespitzte Deck- blätter und weissliche B mit röthlichen Perigonspitzen und gelber Lippe und Sta- minodien unterschieden. — Ostindien, China, malayische Inseln. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXIV a. Nees v. Esenb. Plantae medicin. Supplem. Heft 5, Taf. 3. — Das Rhizom kommt zuweilen unter Rhizoma Zedoariae und wohl auch Rh. Curcumae vor, oder es wird nach Berg auch unvermischt eingeführt. Im Cod. med. 94 werden die centralen Rhizomstücke von C. aromatica als Zedoaire ronde von den bandförmigen Rhizomästen der C. Zedoaria (Zedoaire longue) unter- schieden. \ Zingiberaceae: ruicimi.i. Kaempfena — Amomeae, Ziiigiher. 455 C. leucorrhiza Boxb. und C. augustifolia Boxh., beide in Ostindien hei- misch und der vorigen Art ähnlich, liefern in der Stärke der Rhizome das ost- indische Arrow-root oder Tikhur, dessen Stärkekörner bereits S. 333 (Figur 131 L, 31) charakterisirt wurden. Vgl. Wiesner, Rohstoffe 272. 2. Kaempferia -L. Connectiv über die Anthere hinaus zu einem grossen, 2 — 3 lappigen, blumenblattartigen Anhängsel erweitert. — K. Galanga L. Ost- indien, Japan. Das Ehizom soll bisweilen unter Rhizoma Galangae vorkommen. — K. rotunda L. Ostindien. Von dieser, bei Nees v. Esenb. Plantae medicin. Suppl. Heft 5, Taf. 4 abgebildeten Art wurde früher Rhizoma Zedoariae rotundae ab- geleitet. 2. Unter familie. Amomeae Koran. Staminodien des äusseren Staub- gefässkreises 0 oder am Grunde der Lijjpe jederseits als ein kleiner Zahn oder die Lippe ergänzend (Fig. 147 C; 148 B). Blüthenschäfte selten stengelartig aufrecht (Fig. 147), meist sehr verkürzt, halb unterirdisch, oder aa der Basis der Stengel entspringend, horizontal dicht über dem Boden. 3. Zingiber Roscoe. Ehizom kriechend, gegliedert, fleischig, mit dicken, fadenförmigen Wurzeln. Beblätterte Triebe Ijährig, bis 2 Mtr. hoch, die Blätter 2zeilig, die unteren als Scheidenblätter entwickelt (Fig. 147), die Laiibblätter mit langen, einander umfassenden, oben einen Scheinstengel bil- denden Scheiden mit kurzer Ligula. Die kurz und dicht ährigen Blüthen- stände auf halb unterirdischem oder verlängertem, mit Scheidenblättern be- setztem Schafte, die weissen, gelben oder rothen, sehr vergänglichen B ein- zeln in der Achsel dachziegeliger, bisweilen kurz 2 — Slappiger Deckblätter. Aeusseres P scheidig oder 2 — Szähnig; inneres P röhrig, schwach trichter- förmig, seine 3 Abschnitte fast 21ippig gestellt. Lippe 31appig bis fast un- getheilt. Connectiv der Anthere in ein auf der Vorderseite rinniges Hörn verlängert, welches gemeinsam mit den Anthere nhälften das Griifelende um- schliesst (Fig. 147 B). Narbe trichterig, gefranst (Fig. 147 E). Kapsel fast beerenartig, doch Sklappig aufspringend, mit oo von einem Samen- mantel umhüllten Samen. — Ca. 20 vorzüglich in Südasien, wenige in Afrika und Japan heimische Arten. Z. officinale Roscoe (Amomum Zingiber Z., Ingwer, Ingber, Ginger, Gingembre, Gember, Ingefaer, Ingefära — Fig. 147). Rhizom wagerecht kriechend, knollig gegliedert, verzweigt, die den käuflichen Ingwer bilden- den, bis 10 Cmtr. langen, 1 — 2 Cmtr. breiten, ca. 1 Cmtr. dicken, etwas plattgedrückten, 2zeilig verzweigten Aeste durch Blattuarben geringelt, an den Spitzen mit je einer Knospe. Blatttriebe bis 1 Mtr. hoch, mit lanzett- lichen, ohne Scheide ca. 16 Cmtr. langen Blättern, das Blatthäutchen 2öbrig. Die zwischen den sterilen Trieben entspringenden Blüthenschäfte bis etwa 24 Cmtr. hoch, mit eiförmiger, ca. 5 Cmtr. langer Aehre; Deckblätter ver- kehrt-eiförmig, stumpf, die äusseren trockenhäutig, grünlich, braunviolett punktirt oder kurz gestreift, die inneren dünnhäutig, gelb. Aeusseres P einseitig tief gespalten (Fig. 147 A\ der Saum ozähnig; inneres P grünlich- gelb, braunviolett punkt'irt und gestreift; Lippe verkehrt-eiförmig, die beiden Seitenlappen kleiner als der Mittellappen (Fig. 147 C), alle 3 dunkel oder fast schwarz-purpurn und gelb punktirt. — Wahrscheinlich in Südasien hei- misch, doch im wilden Zustande unbekannt; wird in vielen Tropenländern, in Indien seit alten Zeiten, in Westiudicu seit dem 16. Jahrhundert gebaut (1547 sollen von Westindien bereits 22053 Centner in Spanien eingeführt worden sein); in Deutschland ist der Ingwer schon um 1150 bekannt. ö 456 Zingiberaceae : Amoineae — Zingiber. Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XXXIV h. Neos v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 61. Fig. 147. Zingiber offieinale Rose. Pflanze verkleinert. — A ßlüthe iu nat. Gr. — B Theil des der Länge nacli aufgeschnittenen Perigons von innen gesehen. — 0 Honiglippe mit den kleinen äusseren, zahnförmigen Staminodien. — ü Fruchtknoten mit dein unteren Theile des GritFels und den beiden inneren Staminodien. — E Spitze des Griffels mit Narbe. — Nach Berg u. Schmidt. Zingiberaceae: Amoiripae. — Zingiber. 457 Droge: Rhizoma s. Radix Ziiigiberis, Ph. germ. 292; Pli. austr. 223 Ph. hung. 499; Ph. ross. 349; Pb. helv. 113; Cod. med. 56; Pli. belg. 90 Nederl. A. 376; Brit. pb. 376; Pb. dau. 202; Pb. suec. 177; Pb. U. S. 55 — Berg, Waarenk. 104; Atlas zur Waareuk. Taf. XX, Fig. 49. Flückig, Pbarm. 172. Flückig. aud Hanbury, Pbarm. 635; Hist. dos Drogues II. 429 Wiesner, Robstoffe 651. Präparate: Tiuctura Ziugiberis, Pb. germ. 359; Pb. belv. suppl. 124; Cod. med. 378; Pb. belg. 265; Brit. pb. 345; Pb. U. S. 320. T. aroma- tica etc., Pb. germ. 340; Pb. ross. 413; Pb. helv. 141; Pb. belg. 266; Nederl. A. 339; Ph. dan. 264; Pb. suec. 226. Pulvis aromaticus, Pb. germ. 265; Pb. ross. 324; Pb. bclv. suppl. 93; Ph. belg. 330; Nederl. A. 240; Ph. suec. 158; Pb. U. S. 260. P. aromaticus ruber, Pb. belv. 104. Pulv. Cimiamomi compositus, Brit. pb. 262. P. Jalapae compositus, Brit. ph. 264. P. Opii comp., P. Rhei comp, et P. Scammouii comp., Brit. ph. 265. P. Rhei, Pb. U. S. 261. P. Ziugiberis, Cod. med. 302. Syrupus Zingibcris, Ph. ross. 407; Ph. belg. 338; Brit. pb. 316; Ph. suec. 220; Ph. U. S. 299. S. Sen- uae mamiatus, Pb. dau. 257. S. Rhamui, Brit. ph. 213. S. Scillitus, Ph. suec. 219. Spiritus balsamicus, Pb. belv. suppl. 103. Electuarium aroma- ticum, Pb. austr. 224; Ph. hung. 151. Aqua aromatica spirituosa, Ph. austr. 24. Coufectio Opii et Scammonii, Brit. pb. 87, 88. C. aromatica, Pb. U. S. 117. lufusum Sennae, Brit. pb. 163. I. Ziugiberis fluidum, Ph. U. S. 205. Pilulae Scillae compositae, Brit. ph. 240; Pb. U. S. 248. Vinum Aloes, Brit. ph. 366. Acidum sulphuricum aromaticum, Ph. U. S. 72. Ex- tractum Ziugiberis fluidum, Ph. U. S. 174. Oleoresina Ziugiberis, Pb. U. S. 240. Trochisci Ziugiberis, Pb. U. S. 325. Das Rhizom kommt entweder ungeschält und mit seinem runzeligen, graubraunen Korke bedeckt (schwarzer oder Barbados-Ingwer), oder nur auf den flachen Seiten geschält (bengalischer I.), oder ganz geschält und dann gewöhnlich durch Chlor oder kurzes Liegen in Kalkwasser ge- bleicht (weisser oder Jamaica-I.) in den Handel. Sein Gefüge ist mehlig bis hornig, der Bruch in Folge der oft Aveit vorragenden Gefässbündel faserig; Geschmack und Geruch sind angenehm brennend-gewürzig, besonders in der Rinde. Letztere erreicht etwa Vs ^^^ Kerndurchmessers und zeigt auf dem Querschnitte ein bräunliches Periderm und ein die Hauptmasse bildendes, an Stärke reiches, parencbymatisches, von Gefässbündeln durch- zogenes Grundgewebe, dessen äussere Partie zahlreiche rundliche, ätherisches Oel und Harz führende Zellen enthält. Eine wenigschichtige, kleine Gefäss- bündel einschliessende Kernscheide grenzt die Rinde gegen den Kern ab, dessen Parencbym und concentrische, aus ziemlich derbwandigen Elementen gebildete, die wenigen Gefässe im Centrum führenden Fibrovasalstränge mit den entsprechenden Rindentheilen übereinstimmen und der im Grundgewebe auch (aber weniger) Oel- und Harzzellen führt. Die elliptischen bis läng- lichen, abgeflachten Stärkekörner sind in den hornigen Sorten der Droge verkleistert. Wesentlicher Bestandtheil des Rhizomes ist das in guten Sorten bis 2,2 Procent vorhandene, blassgelbe, den specifischen Geruch des Ingwers, doch nicht solch brennenden Geschmack besitzende IngAveröl (Husemami, Pflanzenstoffe 1164). Ausser in der Medicin wird der Ingwer vorzüglich zur Liquerfabrica- tion und als Gewürz, als letzteres auch in Zucker candirt (Conditum Zingi- 458 Zins;il)rrn('eao: Amnirinnc — Zingiher, Elettaria. beris), benutzt. Seine Einfuhr ist eine bedeutende; sie betrug 1872 in England allein 32174 Centner, von denen 13310 aus Ostindien kamen. In Indien werden bisweilen auch die Rhizome anderer Arten der Gattung benutzt, so von Z. Zerumbet Roscoe (Rhizoma s. Radix Zerumbet, Zerumbct- Ingwer — Abbild, der Ptlanze bei Nees v. Esenb. Plautae medic. tal». G2 = Amo- mum Zerumbet L.) und von Z. Cassumunar Boxb. (Rhizoma s. Radix Cas- sumunar s. Zedoariae luteae, Blockzittwer, gelber Zittwer — Abbild, der Pflanze bei Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 68). Dieselben sind jedoch weniger angenehm gewürzig und weniger wirksam. Ein Blattrest aus dem Miocen der Schweiz, Zingiberites multinervis Heer, erinnert an die Blätter von Zingiber (Schimp. Pal. veget. IL 447). 4. Elettaria White et Maton. Rhizom kriechend, die oberirdischen Stengel 2 zeilig beblättert, die BLätter lang -scheidig, mit Blatthäutchen. Blüthenschaft halb im Boden verborgen oder horizontal dicht über dem Boden, mit traubiger oder rispiger luflorescenz. Aeusseres P geschlossen- röhrig, 3zähnig. Inneres P mit cylindrischer, schlanker Röhre und ziemlich gleichen Saumlappen. Lippe ganz oder schwach gelappt. Anthere ohne Connectivauhängsel, den Griffel daher nur zwischen den beiden Hälften ein- schliessend. Narbe klein, trichterförmig, nicht gefranst. Kapsel lederig, stumpf-3kautig, die oo Samen mit einem sehr zarthäutigeu Samenmantel. — 13 südasiatische Arten. E. Cardamomum White et Maton (Alpinia Cardamomum Eoxl., Amo- mum repens Sonn., Cardamomen, Malabar-C, Cardamoms, Cardamomes — Fig. 148). Rhizom 2 — 2V2 Cmtr. dick, mit starken Wurzeln besetzt. Be- blätterte Triebe 2 — 3 Mtr. hoch, einfach, im oberen Theile nur von den einander umfassenden Blattscheiden gebildet. Blätter 2zeilig, am Ausgange der langen, weichhaarigen Scheide mit einem länglichen, 8 Mm. laugen, abgerundeten, etwas rinnigen Blatthäutchen (Fig. 148 -.4, J), die Spreite lanzettlich, bis 60 Cmtr. lang, stark zugespitzt, oberseits flaumhaarig, unter- seits seidenhaarig, gegen das Licht gehalten durch oc kleine, durchscheinende Oeldrüsen dicht punktirt. Blüthentriebe (Fig. 148 B) dicht über dem Boden dem Stengel entspringend, horizontal abstehend, 30 — 60 Cmtr. laug, in der unteren Hälfte mit eiförmigen bis länglichen bis lanzettlichen, häutigen, ge- streiften Scheidenblättern besetzt, die obere Hälfte den rispig verzweigten, mit seinen bis 8 Cmtr. laugen Aesten vom Boden aufstrebenden Blüthen- stand bildend (S. 451). B kurz gestielt, sehr vergänglich. Aeusseres P nach oben sehr schwach erweitert, fein gestreift, mit 3 stumpfen Zähnen; inneres P mit ziemlich gleichen, oblongen Abschnitten, grünlich-weiss ; Lippe etwas länger und viel breiter als die Zipfel des inneren P, schwach und gerundet 31appig, am Rande etwas kraus, weiss, gelblich geraudet, auf der Mitte mit fächerartig ausgebreiteten blauen Adern und Streifen. Frucht- knoten länglich- verkehrt- eiförmig, in jedem Fache mit ca. 12 horizontalen Samenknospen in 2 Reihen. Kapseln (Fig. 148 E — G) 8 — 18 Mm. lang, ca. 6 Mm. im Durchmesser, kurz gestielt, im Umrisse eiförmig, oder ellipsoidisch bis länglich, im Querschnitte stumpf 3 kantig, bisweilen die 3 Fächer ein wenig vorgewölbt oder der Scheitel etwas eingedrückt, letz- terer durch den Rest des äusseren P gewöhnlich kurz stumpf- gespitzt; die matt graugelben bis bräunlichgelben oder (wenn ganz reif) bräunlichen Klappen dünn -lederig oder strohig bis papierartig, durch etwas vortretende Läugsnerven dicht gestreift, die Scheidewände dünnhäutig, die Fächer meist Zingiberaceae : Amomeae — Elettaria. 459 nur mit je 5 Samen. Samen braun bis graubraun, 4 — 5 Mm. lang, etwa :} Mm. yiick, durch gegenseitigen Druck etwas unregelmässig kantig, der Fis. 14s. Elettaria Cardamoinum White et Maton. A Blatt (h dessen Ligula) und B Blütheiitrieb. Ijeide verkleinert. C Blülhe in nat. Gr. und D solche nach Entfernung des Kelches auf dem Rüclven der Länge nach aufgeschlitzt. E— G Verschiedene Kapselformen der Handelswaare, nat. Gr. H Same mit Samenmantel [a) , ca. ofach vergr. J Querschnitt des Samens ca. Stach und K Längsschnitt ca. 5 fach vergr. Qj Perisperm, e Endosperm, etil Embryo). Die Figuren A — D nach Berg u. Schmidt. 4(-)0 Zingiberaceae: Amomeae — Elettaria. Scheitel meist gestutzt, der Nabel vertieft, die Seitenflächen grob quer- geriiuzelt, die Bauchflächc mit riniiigcm Nabelstreiten, der ganze Same, von einem äusserst zartbäutigen, nur im aufgeweichten Zustande gut sichtbaren, fast farblosen Samenmantel umhüllt, der gewöhnlich am Nabel oder auch auf dem Scheitel sackartig vorspringt (Fig. 148 II). Quer- und Längs- schnitt des Samens (Fig. 148 J^ u. K) zeigen eine aus 4 charakteristischen Schichten bestehende Samenschale: eine äussere Zellenlago wird von auf dem Querschnitte fast quadratischen, auf dem Längsschnitte gestreckten engeren, eine darunter befindliche von weiten, fast cubischen, ätherisches Oel (Cardamoracnöl, bis 5 Procent, Campher enthaltend) enthaltenden Zellen gebildet; darauf folgt eine Schicht stark zusammengedrückter, tafel- förmiger Zellen, während die innere, dicke, fast schwarzbraune Schicht aus radial gestreckton, nach innen einseitig sehr stark verdickten Steinzellen besteht. Das am Nabel offene, also sackartige, strahlige Perisperm führt kloine, polyödrische, zum Theil verkleisterte Stärkekörner, das von ihm um- schlossene, ebenfalls sackartige Endosperm, aus dem das Wurzelcude des keulenförmigen Embryo frei gegen den Nabel vorragt, enthält wie der Em- bryo fettes Oel. Wild und in Cultur in den Gebirgswäldern von Nord-Cauara, Coorg und Wynaad der Malabarküste in einer Höhe von 2500 — 5000 Fuss; auch auf Ceylon cultivirt. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXIV c. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 66. Droge: Fructus et Semen Cardamomi s. Cardamomum minus s. mala- baricum (kleine Cardamomen), Ph. germ. 161 5 Ph. austr. 47; Ph. liung. 97-, Ph. ross. 181; Ph. helv. 59, 116; Cod. med. 44; Ph. belg. 22; Nederl. A. 64; Brit. ph. 70; Ph. dan. 210; Ph. suec. 182; Ph. U. S. 24. Präparate: Electuarium Thcriaca, Ph. germ. 89; Ph. helv. suppl. 32. Pulvis aromaticus, Ph. germ. 265; Ph. helv. suppl. 93; Ph. belg. 330; Nederl. A. 240; Ph. suec. 158; Ph. ü. S. 24. P. amarus ferratus, Ph. suec. 157. P. Cinnamomi compositus, Brit. ph. 262. P. Cardamomi, Cod. med. 312. Tinctura aromatica, Ph. germ. 340; Ph. ross. 413; Ph. helv. 141; Ph. belg. 266; Ph. dan. 264; Ph. suec. 226. T. Rhei vinosa s. Vinum Rhei, Ph. germ. 355; Ph. austr. 209; Ph. hung. 465; Ph. ross. 437; Ph. helv. 147; Ph. belg. 288; Brit. ph. 339; Ph. dan. 294; Ph. U. S. 316. T. Carda- momi et Card, composita, Ph. helv. suppl. 116, 117; Ph. belg. 263; Brit. ph. 324; Ph. U. S. 304. T. Gentianae composita, Brit. ph. 322. Vinum Aloes, Brit. ph. 366. Spiritus aromaticus, Ph. austr. 185. Decoctum Zitt- manni mitius, Ph. austr. 68; Ph. hung. 143; Ph. ross. 102; Ph. helv. suppl. 30; Ph. belg. 321; Ph. suec. 55. Extractum Colocynthidis compositum, Ph. helv. suppl. 42; Brit. ph. 117; Ph. suec. 73; Ph. U. S. 138. Confectio aro- matica s. Pulvis Cretae aromaticus, Brit. ph. 263; Ph. U. S. 117. Confectio Opii, Ph. U. S. 118. Unter den im Handel unterschiedenen Sorten (Malabar-, Aleppi- und Madras- Cardamomen) wird den über Bombay nach Europa gelangenden Malabar- C. wegen der grössten Menge ätherischen Oelos der Vorzug ge- geben. Ausser in der Medicin Avorden Cardamomen vorzüglich als Gewürz in Gebäck und in der Liquerfabrikation benutzt. — Vgl. ferner die folgende Art und die Gattung Amomum. i I Zingiberaceae : Amomeae — Elettaria, Amomnm. Alpinieae — Alpinia. 461 E. major Sm. hat mit voriger Art gegenüber den übrigen Arten der Gat- tung den rispigen Blüthenstand gemeinsam, unterscheidet sich aber durch die kahlen Blattscheiden und oberseits kahlen Blätter, sowie vorzüglich durch die viel grössere, im Umrisse lanzettliche, 2V2— 4 Cmtr. lange, 8—10 Mm. dicke, oft bogig gekrümmte, deutlich kantige, graubraune Kapsel mit zahlreicheren, grösseren, weniger fein und schärfer schmeckenden Samen. Diese in den Wäldern der cen- tralen und südlichen Provinzen Ceylon's wild wachsende Pflanze ist wohl nur eine Varietät der vorigen Art, die allerdings auf Ceylon nicht wild vorkommt. Sie liefert die weniger werthvollen langen oder Ceylon-Card am omen (Carda- momum longum s. zeylauicum) des Handels. 5. Amomum L. 1—3 Mtr. hohe Kräuter des tropischen Asien's und Afrika's, mit sehr kurzen, halb unterirdischen Blüthenschäften, von voriger Gattung durch den breiten, kammartigen, gelappten oder ungetheilten Connectivfortsatz über der Anthere unterschieden, dadurch Zingiber nahe stehend, bei welcher Gattung der Connectivfortsatz jedoch hornartig ist. — Ca. 30 Arten. A. Melegueta Roscoe. 1 — 2 Mtr. hoch, mit schmal -lanzettlichen Blättern, Iblüthigen Blüthenschäften, hellpurpurner Lippe der weisslichen B, 4 lappigem, halbmondförmigem Connectivfortsatze und grosser, bis 10 Cmtr. langer, 4 Cmtr. dicker, flaschenförmiger, kahler Frucht mit 00, in einer säuerlichen, farblosen Pulpa eingeschlossenen, 3 Mm. im Durchmesser haltenden, rundlichen, stumpf- kantigen oder kreiseiförmigen, glänzend braunen, höckerigen (chagrinirten) Samen. Tropisches Westafrika, in den Küstengebieten von Sierra Leone bis Congo, vor- züglich auf der als Pfeffer- oder Melegueta-Küste bezeichneten Strecke. Wie die Aussaatversuche Hanbury's zeigen, stammen von dieser Pflanze und nicht von A. Granum Paradisi L. (Blüthenschäfte oc blüthig etc. — Westafrika) die früher all- gemein gebräuchlichen, jetzt fast obsoleten (Cod. med. G5, 312; Ph. helv. suppl. 32) und hauptsächlich nur noch in der Thierarzneikunde angewendeten Paradies- körner (Grana s. Semen Paradisi, Piper Melegueta; Melegueta-, Mallaguetta-, Malaghetta-, Maniguetta-Pfeffer etc. — Berg, Waarenk. 465. Flückig. Pharm. 699 und vorzüglich Flückig. and Hanbury, Pharm. 653; Hist. des Drogues II. 456). Die Bezeichnung „Melegueta-Pfeffer" etc. wird im Spanischen und Portugiesischen in- dessen auch für andere pfefferartig -scharf schmeckende Samen und Früchte ge- braucht, so für Xylopia aethiopica (Anonaceae), Eugenia Pimenta (Myrtaceae), selbst Capsicum etc. Vgl. darüber: Ascherson, in Bot. Zeit. 1876, S. 321; 1877, S. 114. Flückiger, in Bot. Zeit. 1875, S. 481. Andere Arten der Gattung liefern verschiedene, aber seltener in den euro- päischen Handel gelangende Sorten von Cardamomeu. Unter diesen sind er- wähnenswerth: A. Card amomum L. in Slam, auf Sumatra und Java; liefert die runden Cardamomen (Cardamomum rotundum). Von A. Xanthioides Wallich (Slam, Tenasserim) stammen die Bastard-C, von A. villosum Loiir. (Cochinchiua) die behaarten China-C, von A. subulatum Roxi». (Bengalen) die bengalischen C, von A. maximum Roxb. (^Java) die Java-C. u. s. w. Vgl. über diese und andere Sorten: Flückig. and Hanbury, Pharm. 648; Hist. des Drogues II. 450. Hanbury, Ou some rare kinds of Cardamom; Science Papers pag. 93 — 109 — mit schönen Abbild. — . Ferner auch über die Gattung Amomum Hanbury's Abhandlungen a. a. 0. S. 110 — 115. Amomophyllum tenue Watel. im Pariser Eocen (Schimper, Pal. veget. II. 448). 3. Unterfamilie. Alpinieae. Hochstengelige Kräuter mit auf den be- blätterten Sprossen terminalen traubigen, ährigen oder rispigen Blütben- stäuden. Staminodien des äusseren Kreises wie bei voriger Unterfamilie. 6. Alpinia L. Kräuter mit fast holzigem, kriechendem Rhizom und rasenförmig beisammenstehenden blühenden, ^/g — 5 Mtr. hohen Stengeln. Inflorescenz traubig, ährig oder rispig. Aeusseres P Sspaltig; inneres P Sspaltig, mit kurzer Röhre und gleichen Saumabschuitten oder einer grösser und concav. Lippe meist gross, ganz oder 2 — Blappig, flach oder concav. Anthere dick, ohne Connectivfortsatz. Frucht beerenartig, nicht aufspringend, mit c>c oder durch Abort wenigen, von einem Arillus undiüllten Samen. — 462 Zingiberaceae: Alpinieae — Alpinia. Ca. 30 Arten, die meisten im warmen Asien, sehr wenige in Mexiko und Westindien. A. officinarum Jlance'^. „Rhizomatibus longe re^jentibus atque inter- textis cylindraceis 6 — 9 lineas circiter diametro rufo -brunneis glaberrimis squamis magnis iiallidioribus fibrosis demum secedentibus annulosque irregu- läres sinuosos albidos relinquentibus copiose iustructis, caulibus 2^/2 — S^/g- pedalibus, foliis bifariis longe vaginantibus coriaceis glaberrimis nitidis an- guste lanceolatis basi angustatis sed non petiolatis exquisite attenuatis 9 — 14 poll. longis medio 10 — 12 lin. latis ligula magna (9 — 15 lin. longa) oblonga scariosa erecta basi decurrente vaginas marginante apice acutiuscula auctis, racemo terminali simplici erecto densifloro brevi (plerumque haud 4-pollicari) foliis superato, raclii tenuiter tomentella, bracteis spathaceis in- Yolucrantibus binis exteriore viridi nunc folio abbreviato coronata interiore alba ambabus demum extus stramineo-arefactis nitidis intra marginique sca- riosis cucullatis florc pluries longioribus vel simul apicibus invicem con- volutis basique solutis calyptratim secedentibus vel interiore paulo serius decidua, tloribus ebracteolatis arcte subsessilibus 15 lin. longis, perigonio exteriore albo tubuloso toraeutello apice breviter 2 — 31obo lobis scariosis rotundatis ciliatis, perigonii interioris albi tubo extus intusque tomentello lobis oblongis obtusis cucullatis 8 — ^11 lin. longis 2 — 2^/2 lin. latis tertio paululum majore et latiore, labello albo medio striis vinoso-rubris juxta apicem in maculam distiuctam flabellatim dilatatis percurso aliisque palli- dioribus a lineis medianis iuterioribus marginem versus pinnatim radiantibus elegautissime picto sessili ovato integro apice acutiusculo vel bilobo crispulo- ei'oso 10 lin. longo 8 — 9 lin. lato basi corniculis binis '^ rigidulo-carnosis subulatis subreflexis 1 — 1 ^/g linoalibus pilis capitatis consitis basique glan- duloso-incrassatis conniventibus tubum occludentibus aucto, staminc labello dimidio breviore, ovario densissimo albo-tomentoso, stylo apice sensim dila- tato paulo ultra antheram producto, stigmate concavo margine ciliato, glan- (lulis epigynis^ ^/^linealibus luteolis oblongis apice truncatis integris vel lo- bulatis. — Habitat in interioribus insulae Haenan; vix dubie etiam in silvis australiorum imperii Sinensis provinciarum, ubi commercii ergo large colitur." Nahe verwandt der ebenfalls in China heimischen A. calcarata Roxl.^ welche sich jedoch vorzüglich durch das (trocken) nussbraune, längsfurchige, mehr bitter schmeckende, rhabarberartig riechende Rhizom, dunkler grüne Blätter, kürzere (3 — 6 Lin. lange), abgerundete oder gestutzte oder gar 2spaltige Ligula, zusammengesetzte Blüthentraube, oblonges, concaves Deck- blatt der B und gelbliche, dunkel roth puuktirte und gestreifte Lippe unter- scheidet. Droge: Rhizoma s. radix Galangae minoris (Galgant), Ph. germ. 289; Ph. ross. 346; Ph. helv. 112; Cod. med. 54; Ph. belg. 39; Nederl. A. 149; Ph. dan. 201; Ph. suec. 177. — Berg, Waarenk. 103; Atlas zur Waarenk. Taf. XIX, Fig. 46. Flückig. Pharm. 177. Flückig. and Hanbury, Pharm. ^ Hance, On the source of the Radix Galangae minoris of Pharmacologists. Journ. of the Liau. Soc. Botany XIII (1873). 1. Es folgt hier die Originaldiagnose der seltenen Pflanze; letztere ist abgebildet in: Bentley and Trimen, Medicinal plants, einem Werke, das mir leider nicht zugänglich war. ■■^ Die beiden kleinen Staminodien des äusseren Wirteis, wie in Fig. 147 C. ^ Die beiden Staminodien des inneren Wirteis, wie in Fig. 117 D u. 148 D. Zinpbevaceao: Alpinieae — Alpinia Marantaceae. 4G3 641; Hist. des Drogues II. 440. Hanbury, Science Papers 370. Wiesner, Rohstoffe 653. Präparate: Tinctura Galangae, Ph. ross. 427; Ph. belg. 263. T. aro- matica, Ph. germ. 340; Ph. ross. 413; Ph. helv. 141; Ph. belg. 266; Ph. dan. 264; Ph. suec. 226. T. Absinthii composita, Ph. helv. suppl. 115; Ph. suec. 225. Pulvis aromaticus ruber, Ph. helv. 104. P. Galangae, Cod. med. 303. Spiritus Anhaltinus et S. balsamicus, Ph. helv. suppl. 103. Das gegen Ende des 9. Jahrhunderts zuerst in arabischen Schriften erwähnte Galgant-Rhizom kommt in 7 — 10 Cmtr. laugen, ca. 2 Cmtr. dicken, cylindrischen, knieförmig gebogenen, oft ästigen, längsstreifigen, durch ge- franste Blattnarben unregelmässig geringelten Stücken von braunrother Farbe und fast holziger Beschaffenheit in den Handel. Die mächtig entwickelte, ca. ^3 des Ehizomdurchmessers haltende, aussen von einem dünnen Periderm und gewöhnlich auch noch von der Epidermis bedeckte Rinde hat ein gross- zelligeres, sonst aber dem Grundgewebe des Axencylinders gleich gebautes, dünnwandiges, stärkereiches Parenchym, in dem wie im Rhizomkerne zahl- reiche, schon unter der Lupe sichtbare Zellen mit hellgelbem Oel oder dunkelbraunem Harz eingestreut liegen, die den Rhizomquerschnitt dunkel punktirt erscheinen lassen. In dem durch die Kernscheide von der Rinde getrennten Kerne treten die Gefässbündel sehr dicht neben einander auf, in der Rinde liegen sie locker zerstreut in einer mittleren, von der Kern- scheide überall ziemlich gleichw^eit entfernten Zone; in beiden Schichten sind sie sonst gleich gebaut, durch central gelegene, leitcrförmig verdickte Gefässe und dickwandige Holzzellen ausgezeichnet. — Das im Rhizome nur zu etwa 0,7 Proc. enthaltene ätherische Galgantöl bedingt den aromati- schen Geruch der Droge; die den brennend gewürzigen Geschmack ver- ursachende Substanz ist nicht genauer bekannt; das gleichfalls vorhandene Kämpf er id ist geschmack- und geruchlos. A. Galan ga Siv. (Marauta Galanga L.), durch breit-lanzettliche Blätter und rispige Blütheustände mit 2 — Gblüthigen Aesten ausgezeichnet, auf den malayi- schen Inseln, vorzüglich auf .Java heimisch, liefert die jetzt nur noch selten in den Handel gelangende grosse Galgantwurzel (Rhizoma s. Radix Galan- gae majoris — Berg. Waarenk. 103. Flückig. Pharm. 178. — Abbild, der Pflanze bei Nees v. Esenb. Plantae medio. tab. (37, G8); ferner stammen von dieser Pflanze nach Hanbury wahrscheinlich die chinesischen Galanga-Cardamomen. 51. Familie. Marantaceae.^ 2}. Kräuter mit knolligem, mit faserig gebüschelten Wurzeln besetztem Wurzelstocke oder seltener mit kriechendem, fleischigem Rhizora. Ober- irdische Stengel einfach, oder bisweilen im oberen Theile ästig, oft durch die um einander gerollten Blattscheiden scheinbar verlängert. Blätter ab- wechselnd, einfach, mit im unteren Theile scheidigem, unter der Spreite oft knotig verdicktem und geknietem Stiele, die grosse, flache Spreite ganz- randig und fiedernervig. Inflorescenz eine terminale, einfache oder ver- zweigte Aehre aus meist 2blüthigen Wickeln, die beiden mit Vorblatt ver- ^ Eichl. Diagr. I. 172. und über den Blüthenbau von Canua; Bot. Zeit. 1873, S. 177, Taf 2 (vgl. dies Handb. II. 213 — 216, Fig. 91, 92). Körnicke, Mono- graphiae Marantacearum Prodromus i^S. 450, Note 1). 4ß4 Maraiitacoiie: Mnraiitoao — Maranta. sehenen B jeder Wickel Syndrom (Canna), oder meist complicirt rispig mit botrytiscbcr Anordnung der ersten und cymüser der letzten Axeu, bei Ma- ranta z. B. die Partialinflorescenzen aus 2blütbigen, sicbelartigeu Dichasien obne Primanblütlie bestehend. B §, asymmetrisch (vgl. die Diagramme Fig. 92, S. 215). P 3 4-3^ das äussere freiblätterig, kurz, kelchartig, krautig oder häutig, das innere grösser, häutig- krautig, corollinisch, seine 3 Blätter am Grunde mehr oder weniger röhrig verwachsen. Von dem ganzen Androe- ceum nur 1 Glied und dieses normal auch nur mit halber Anthere ent- wickelt (seine andere Hälfte häufig als ein blumenblattartiges Anhängsel vorhanden — Fig. dl A, a auf S. 214), zuweilen aber auch auf einen ganz schmalen Saum reducirt, alles Uebrige zu das innere P vervollständi- genden und mit ihm mehr oder weniger verwachsenen, öfter sogar grösseren und leuchtender gefärbten Staminodieu ausgebildet und zwar (vgl. Fig. 91 u. 92): dem Staubblatte gegenüber nur ein Staminodium als in der offenen B nach aussen umgerollte Lippe (labellum — Fig. 91 A, /), wie bei der Section Distemon der Gattung Canna; — oder neben Staubblatt und der kapuzenförmig den Griffel deckenden Lippe noch ein weiteres petaloides und schwieliges Staminodium (Blatt « in Fig. 91 u. 92) vorhanden (Ma- rantopsis, Monostiche); — oder ausser Staubblatt und Lippe noch 2 Sta- minodien (a und ß in Fig. 91 u. 92) entwickelt und diese entweder beide flügelartig und die Lippe umgerollt (viele Arten von Canna — Fig. 91), oder « schwielig, ß flügeiförmig und die Lippe kapuzenartig (Calathea, Ischnosiphon, Thalia); — oder neben Staubblatt und umgerollter Lippe 3 flügelartige Staminodien (Arten von Canna), oder bei kapuzenförmiger Lippe 3 Staminodien, von denen a schwielig ist, die anderen beiden flügel- artig sind (Maranta, Phrynium). Entwickelungsgeschichte und andere Deu- tungen S. 215. G (3), 3fächerig oder durch Abort Ifächerig (Maranta, Thalia, Marantopsis), die Fächer mit oo im Innenwinkel sitzenden anatropen Samenknospen, oder nur mit 1 aus dem Grunde aufsteigenden, hemianatropen oder campylotropen Samenknospe (Maranta, Thalia etc.); Griffel stielrund oder blumenblattartig verbreitert und flach; Narbe linealisch, an der Spitze oder unterhalb der Spitze des Griffels. Frucht selten beerenartig und nicht aufspringend, meist kapselartig und sich auf dem Scheitel öffnend oder voll- ständig fachspaltig-Sklappig. Samen rundlich oder kantig, an der Basis bis- weilen mit Arillus, mit hornigem Perisperm, ohne Endosperm; Embryo gross, in den anatropen Samen gerade, in den übrigen hakig gekrümmt, sein Wurzelende den Nabel berührend. — Ca. 180 tropische, vorzüglich Amerika angehörende Arten. 1. Unterfmnüie. Maranteae. Lippe der B kapuzenförmig, den Griffel bedeckend, auf einer Seite geöhrt. Griffel stielrund oder rinnig, dick, gegen das Ende stärker und nach abwärts umgebogen, die Spitze gestutzt und ausgehöhlt, die linienförmige Narbe am oberen Rande. Fruchtknoten glatt, kahl oder behaart, sehr selten mit kleinen Papillen bedeckt, 1- oder 3fäche- rig, seine Fächer mit je 1 aus dem Grunde aufsteigenden, campylotropen Samenknospe. Samen am Grunde mit schwieligem Arillus oder ohne Samen- mantel und am Nabel mit kleiner Scheibe. Embryo gekrümmt. Maranta L. 4 Kräuter mit meist ästigen, knotig gegliederten Sten- geln, oblongen oder eiförmigen, am Grunde oft fast herzförmigen Blättern und rispigen, flatterig ausgebreiteten bis ährig zusammengezogenen Inflo- Marantacefio : MarantoiiP — Maraiita, — Caiuioao. 465 rescenzen. Aousseres P ziemlich gross bis sehr gross; innoros P mit kurzer, weiter und gerader, oder mit längerer, weniger Aveiter und gebogener, oder selten mit sehr langer, enger und gerader Röhre. 1 schwieliges und 2 flügel- artige Staminodien vorhanden, das Oelirchen der Lippe breit, flach und fast stets abwärts gerichtet. Anthere ganz frei. Fruchtknoten Ifächerig, leiig. Kapsel häutig, an der Spitze aufspringend, Isainig, der Same t(')nnchenartig, oft okantig, höckerig, der Canal zwischen den Schenkeln des gekrümmten Embryo einfach und gerade. — Ca. 40 Arten fast ausschliesslich im warmen AmeriKa. M. aruudinacea L. (Schilfartige Maranta, Pfeilwurzel, Arrow-root). Wurzelstock dick, fleischig, weisslich, mit ebensolchen am Grunde verdünn- ten, dicht mit weisslichen, schuppigen Niederblättern besetzten, bis 30 Cmtr. langen, an der Spitze aufwärts gekrümmten und einen oberirdischen Stengel treibenden Ausläufern resp. Aesten. Stengel bis über 1 Mtr. hoch, meist vom Grunde an wiederholt gabelästig, schwach flaumhaarig. Blätter länglich- eiförmig bis ei-lanzettlich, sehr fein flaumhaarig, der an der Basis scheidige Blattstiel an den unteren Blättemi am längsten, an den oberen allmählich kürzer werdend. B ca. 3^/3 Cmtr. lang, das äussere P grün, mit spitz- lanzettlichen Blättern, das innere weiss, die mittellange, gekrümmte, am Grunde etwas bauchige Röhre länger als das äussere P, die stumpfen Ab- schnitte länglich. — var. indica Körn. (M. indica Tassac). Durch kahle Blätter verschieden. — Tropisches Amerika von Mexiko bis Brasilien, die Varietät vorzüglich in Ostindien, auf Java und den Philippinen. Wird des das bekannte Pfeilwurzelmehl liefernden Rhizomes wegen gebaut, namentlich in Westindien und auf den Bermuda-Inseln, dann in Brasilien, Westafrika, Natal, Ostindien etc. Abbild. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 25, 26. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 69, 70. Droge: Amylum Marantae (Westindisches Arrow-root, Pfeilwurzelmehl), Ph. germ. 25; Ph. austr. 33; Ph. ross. 32; Ph. lielv. 13; Cod. med. 35; Ph. belg. 9; Nederl. A. 28; Ph. dan. 42; Ph. suec. 21; Ph. U. S. 37. — Vgl. S. 333—337, Fig. 131 H—K; Literatur S. 333, Note 1. Im Fruchtknotenbau stimmen mit Maranta überein: Thalia L. (Röhre des inneren P sehr kurz und weit, Anthere frei, Frucht nicht aufspringend) und Ischnosiphon Körn. (Röhre des inneren P sehr lang und eng, Anthere bis zur Mitte angewachsen, Frucht an der Spitze aufspringend), beide Gattungen mit nur 1 flügelartigen Stamiuodium; Marantopsis Körn, unterscheidet sich von Maranta durch das Fehleu beider flügelartigen Staminodien. Die übrigen Gattungen der Maranteen (Phrynium Willd.. Calathea Gr. F. W. Meyer und Monostiche Körn.) besitzen (mit Ausnahme von Phrynium parviflorum) einen 3 fächerigen Fruchtknoten. 2. Unter famiUe. Canneae. Lippe der B nicht kapuzenförmig, nach unten umgerollt (Fig. 91). Griffel unbedeckt, zusammengedrückt, gerade oder doch nur schwach gebogen, die abgestutzte Spitze nicht ausgehöhlt, die linienförmige Narbe unter der Spitze auf der Schneide des Griffels. Fruchtknoten (und Kapsel) mit 00 Warzen dicht bedeckt, 3 fächerig, jedes Fach im Innenwinkel mit oc horizon- talen, anatropen Samenknospen. Embryo gerade, keulig. Canna L. — C. indica Ait. (Westindien), C. Warszewiczii Dietr. (Gua- temala), C. discolor Lindl. (Südamerika) u. a. Arten werden als Gartenzier- pflanzen cultivirt. C. edulis Ker. (Brasilien, Peru, cultivirt in Westindieu, Australien) liefert ein als Toulema oder Tolomane oder Arrow-root von Queensland bezeichnetes Stärkemehl iFlückig. and Hanbury, Pharm, (j^o; Hist. Luer.sson, MeJicin.-ijliarm. ßotaiiik. II. oU 4f5ß Mnr:\iit!\e(':if. OynniKlrnp, OicliiiTacnaG. des Drogues II. 427. Wiesner, Rohstoffe 282. — . Cannastärke vcrgl. S. 333 und Fig. 131 F, G). Fossil werden im Tertiär 2 Arten Cannophyllites BroiKjn. und ein Blatt- rest als Scitaminophy ton 3Iassnl. unterschieden (Schimp. Pal. veget. II. 449). 10. Ordniiug-. Gyuaiulrae. Typus wie in der folgenden Familie. 52. Familie. Orchidaceae.^ 2|., erdbevvobnende Kräuter mit kriechendem, bisweilen sehr verzweigtem Rhizom, das selten wurzellos und mit schuppigen Niederblättern versehen (bei den humusbewohnenden, chlorophyllarmen Coralliorrhiza innata und Epi- pogon aphyllus), gewöhnlich mit etwas entfernter stehenden, langen, faden- förmigen (Listera) oder auch mit dicken, dicht neben einander entspringen- den, fleischigen Wurzeln (Neottia) besetzt ist; oder erdbewohnende Kräuter mit faserig gebüschelten, fadenförmigen Wurzeln und 2 einfachen oder band- förmig verzweigten Knollen, von denen eine den diesjährigen blühenden Stengel trägt, die andere aus der für das nächste Jahr bestimmten Haupt- knospe und der mit dieser verschmolzenen knolligen Wurzel oder mehreren verschmolzenen Wurzeln besteht (Orchis etc. — vergl. die Ophrydeen und Fig. 151); oder Sumpfkräuter mit knollig verdicktem Stengelgrunde (Liparis); oder Epiphyten mit Luftwurzeln und häufig zu Spindel- bis eiförmigen, run- den oder flachgedrückten, glatten oder gerieften oder gerippten Scheinknollen verdickten unteren Stengelgliedern {oc tropische Orchideen); sehr selten schlingende Halbsträucher mit Luftwurzeln (Vanilla, Fig. 152). Stengel ge- wöhnlich einfach, stielrund oder zusammengedrückt, am Grunde meist mit ^ Eichl. Diagr. I. 179. — Irmisch, Beiträge zur Biologie u. Morphologie der Orchideen. 4", mit G Taf. Leipzig 1853. — Wolf, Beiträge zur Entwickelungs- geschichte der Orchideenblüthe. Jahrb. f. wissenscb. Bot. IV. 2G1, Taf. 15 — 18. — Rohrbach, Ueber den Blüthenbau und die Befruchtung von Epipogium Gmelini. 4", mit 2 Taf. Göttingen 1866. — Payer, Organogenie 665, tab. 142. — R. Brown, Observations on the organs and mode of fecundation in Orchideae and Asclepia- deae. Transact. of the Linn. Soc. London XVI. 685. — Darwin, On the various contrivances by which Orchids are fertilised by insects. London 1877. — Pfitzer, Beobachtungen über Bau u. Entwickelung epiphytischer Orchideen. Verhandl. des Heidelberger naturhist.-medic. Ver. 1877 u. Flora 1877. — H. G. Reichenbach, Morphologische Mittheilungen in Bezug auf die Orchideenblüthe. Bot. Zeit. 1877. S. 38. — Frey hold, Ueber metaschematische OrchideenbUithen. Sitzungsber. d. bot. Ver. f. Brandenburg 1876. — Magnus, Ueber den eigenthümlichen Bau des Fruchtknotens einiger Cypi-ipedien. Ebenda XXI. — Magnus, Ueber eine mon- ströse Blüthe von Cypripedium barbatum. Ebenda 1878. — Embryologie (Note, S. 280). — Bateman, The Orchidaceae of Mexico and Guatemala. Fol., mit 40 col. Taf. London 1837—1843. — W. J. Hooker, A Century of orchidaceous plants. 4", mit 100 col. Taf. London 1846; Bateman, A second Century of orch. plants. als Fortsetzung des vorigen. — Lindley, The genera and species of orchidaceous plants. 8°. London 1830 — 1840. — H. G. Reichenbach, Orchideae in tiora ger- manica recensitae, additis Orchideis Europae ergo tentamen Orchidio- graphiae Enropaeae. 4", mit 170 col. Taf. 1851 (13. u. 14. Bd. d. Icones florae germauicae). — H. G. Reichenbach, Xenia Orchidacea. Beiträge zur Orchideen- kunde. 4", mit zahlr. Taf. Leipzig seit 1858. — In der folgenden Charakteristik wurde vorzugsweise auf die einheimischen Formen Rücksicht genommen. Orchidaceae. 467 einigen scheidigen oder bisweilen auch wohl nur mit Niederblätteru besetzt (letzteres bei den humusbewohneuden Neottia, Coralliorrhiza, Epipogon). Laubblätter manchmal sämmtlich grundständig, 2 zeilig oder spiralig oder fast gegenständig, mit scheidiger Basis mehr oder minder stengelumfassend, fleischig bis (bei tropischen Formen) derb lederartig, stielrund (bei Tropeu- formen), linealisch, oder lineal-lanzettlich bis eiförmig, ganzrandig, parallel- nervig, sehr selten netzaderig (tropische Arten), bisweilen Brutknospen er- zeugend (Malaxis). Blüthenstände terminal oder axillär, botrytisch, meist ährig, zuweilen kopfig verkürzt (Orchis globosa), selten rispig zusammen- gesetzt (Oncidium etc.) oder auf eine scheinbar terminale B reducirt (Cypri- pedium); Gipfelblüthe 0 oder, wenn ausnahmsweise vorhanden, pelorisch. B 9, j, ohne Vorblatt, ihr Deckblatt meist vorhanden. P typisch 3 + 3^ beide Kreise corollinisch, ganz oder grösstentheils frei, bleibend (welkend, Fig. 149 P) oder abfallend. Aeusseres P mit gewöhnlich unter sich ziem- lich gleichen Blättern, bisweilen die beiden paarigen mit einander ver- wachsen, (Cypripedium, Fig. 149 -Sf, das untere, 2spitzige Blatt und Fig. 150 B^ das Blatt vor der Axe; Restrepia, Arten von Bletia), oder selten alle 3 verwachsen (Cryptochilus), oder die paarigen Glieder rudimentär (Goodyera discolor), die Blätter in der Knospe eutopisch, mit ganz innen liegendem unpaarem Blatte deckend oder Präfloration offen. Inneres P sein unpaares Blatt fast stets zu einer von den beiden anderen Gliedern be- deutend abweichenden, in Form, Grösse und Textur sehr verschiedenen (vgl. Fig. 149) Lippe (labellum) ausbildend, welche meist mehr oder weniger gelappt, häufig gespornt, oft durch eine quere Articulation getheilt, in der Mitte oder am Grunde häufig mit Schwielen, Zähnen, Kämmen u. s. w. be- setzt ist und nicht selten der Grifi'elsäule eine Strecke weit anwächst; die paarigen Glieder denen des äusseren P mehr oder weniger ähnlich oder auch von diesen verschieden (Aceras, Ophrys); Präfloration offen oder die Lippe beiderseits gedeckt und die beiden paarigen Glieder dabei klappig oder selten dachig, oder sich garuicht berülu-end. In der Anlage steht ferner das unpaare äussere (genetisch dritte) Perigonglied über dem Deckblatte, die Lippe des inneren P oben (hinten), wie in Fig. \hO A \x. B dargestellt wurde. Selten bleibt diese ursprüngliche Lage auch nach Entfaltung der B erhalten (Fig. 149 K n. L). Gewöhnlich aber und meist schon vor Ent- faltung der B wird die Stellung derselben durch Drehung des Blüthenstieles oder des Fruchtknotens mehr oder weniger verändert, in der Mehrzahl der Fälle so, dass durch eine halbe Drehung der unpaare äussere Perigontheil (und mit ihm in Folge ihrer Stellung die Anthere) oben, die Lippe unten zu stehen kommt (resupinirte B — Fig. 149 Ä^ B^ C\ E, F, G, J, il/); ist die Drehung geringer, so steht die Lippe schräg, beträgt sie 360*^, so kommt sie wieder nach oben (Microstylis, Malaxis -Arten); oder die Drehung findet nicht statt, die B kippt aber über, so dass die Lippe ebenfalls nach unten hängt (Iblüthige Cypripedien).' In dem typisch als A 3 -|- 3 betrachteten ' Orchideenblütlien kommen ausnahmsweise vor: Dimer mit 2 transversalen äusseren und 2 medianen inneren Perigonblättern, 2 episepalen Starainodien, 1 epi- petalen Staubblatte und 2 transversalen Carpiden. — Tetramere B haben meist 4 äussere Perigonglieder im orthogonalen, 4 innere (von denen die 2 unteren als Lippen) im diagonalen Kreuze, 1 oberes Staubblatt und 4 orthogonale Carpiden; selten zeigen sie die äusseren Perigonglieder diagonal und dann nur 1 Lippe im 30* 408 Orcliidaceae. Fis» 140. A — 0 Blüthen verscliiedener Orchideen: A Orchis maculata, von der Seite mit Deckblatt und ß von vorne gesehen; Vergr. 5. — C Orchis militaris halb von vorne; Vergr. 2. — D Orchis mili- taris, Grittelsäule nach Entfernung des Perigons. — E Gymnadenia conopsea, von vorne, nat. Gr. — F Aceras anthropophora von vorne und G von der Seite und mit Deckblatt, nat. Gr. — H Piatanthera nioutana, Gritt'elsäule, vergr. — J Himantoglossum hirciuuni, halb von vorne, nat. Gr. — K Epipogon ai)hyllus von der Seite und L von vorne, nat. Gr. — il Cypripedium Calceolus von der Seite,' nat. Gr. und JV Fruchtknoten mit Gritt'elsäule und den Perigonblattbasen. — 0 Pollinarium einer Orchis, Vergr. ca. 10. — F Reife, eben aufgesprungene Kapsel von Orehis maculata, Vergr. 21/.2. — Q Same von Orchis maculata, Vergr. 50. — / Lippe, sp Sporn, a Anthere, s Staminodien, q Fruchtknoten, )( Narbe, »• Beutelchen, 6 Fortsatz des Schnäbelchens, e Embryo. inneren orthogonalen P und 2 episepale fruclitbare Staubgefässe. — Pentamere B besitzen ein P 5 -|- 5, die 2 unteren inneren Glieder als Lippen ausgebildet, 2 frucht- bare Staubgefiisse und 5 Carpiden. — Hexamere B besitzen: 6 äussere Perigon- blätter (davon 2 transversal) und 6 innere (3 als Lippen), 2 obere fruchtbare Staub- gefässe, 4 untere Staminodien und G episepale Carpiden (so von Freyhold bei Phajus grandiflorus beobachtet). — Bei einer Dichaea beobachtete Reicheubach 2 median vor einander stehende Antheren, die innere aus dem Rostellum hervorgegangen. Oi'ihidaceae. 469 l Andi'oeceum (vgl. die hauptsächlichsten Deutuiigeu bei Eichl. Diagr. I. 183) sind die meisten Glieder unterdrückt oder staniinodial; gewöhnlich ist nur 1 der Lippe gegenüber (in der resupinirteu B oben — ■ Fig. 149 5, C — , sonst unten — Fig. 149 L) stehendes Staubblatt des äusseren Kreises (vgl. Fig. 150 A) fruchtbar entwickelt und in der den Orchideen typischen Weise mit den innerhalb des P betindlichen Pistilltheilcn zur Griffelsäule (Gyno- stemium) verwachsen (Fig. 149 />, 11)-^ von den übrigen sind die 2 der Lippe gegenüber stehenden des inneren Kreises staminodial und als so- genannte Auriculae auf der Griffclsäulc rechts und links neben dem fertilen Staubgefässc vorhanden (Orchis, Aceras, Neottia etc.-, Fig. 149 Z>, s und 150 A, s). In anderen Fällen sind die Auriculae durch paarweise Ver- wachsung der paarigen Glieder beider Wirtel gebildet (Phajus Wallichii, Calanthe veratrifolia — S. 212), oder auch das 3. Glied des äusseren Kreises ist staminodial (Glossodia), oder die Auriculae fehlen ganz (Cymbi- ^ © I Fig. 150. A Diagramm der Blütlie ron Oreliis und B solebos von Cypripedium, beide in der ursprüng- lichen Stellung vor Drehung der Blüthe; nach erfolgter Kesupination denke sich der Loser beide Dia- gramme zwischen Deckblatt und Axe so herumgedreht, dass das Blatt l unten steht, pa äusseres und pi inneres Perigon, l Lippe des inneren Perigons, a fruchtbare Staubgefässe, s Staminodien, g Gynae- ceura, h Deckblatt. — C Querschnitt des Fruchtknotens von Cypripedium Calceolus in der resupinirteu B, nach V. Tieghem; k die späteren Fruchtklappen, z Zwischenstücke. — D—O Schematische Querschnitte aufgesprungener Orchideenfrüchte nach Decaisne und Le Maout : Ü gewöhnliches Aufspringen mit Zwischenstücken zwischen den placententragenden Klappen, i'^'ernandezia acuta, FPleurothallis clausa, G Angraecum. dium, Maxillaria etc.). Bei Cypripedium sind die 2 paarigen Staubgefässe des inneren Kreises fruchtbar, das unpaare des äusseren Wirteis ist stami- nodial, die übrigen fehlen (Fig. 149 M, N; 150 B); bei Uropedium kommt dazu noch das 3. fruchtbare Staubgefäss des inneren Kreises und bei Aruii- dina pentandra zu denen von Uropetalura noch 2 Glieder des äusseren fertil oder staminodial. Alle 3 Glieder des äusseren Kreises fruchtbar, die inneren unterdrückt, finden wir bei Deudrobium normale (ausnahmsweise bei Plan- tanthera bifolia und Orchis latifolia beobachtet). Anthere intrors, dithecisch und normal (im entwickelungsgeschichtlichen Sinne) 4 fächerig, bisweilen durch Verschwinden der Scheidewände 2fächerig oder durch Auftreten zweier neuen Sfächerig (S. 200, 231). Pollen (S. 225, 229) einfach körnig oder die Körner zu Tetraden oder durch Viscin zu wachsartigen Massen (Polli- narien) verbunden, die häufig (z. B. bei den Ophrydeen) je einem Antheren- fache entsprechen, keulig und gestielt sind (Fig. 149 Ö) und mit dem Ende ,JYO Orchidaceae. des aus unteren sterilen Pollcumutterzellcn hervorgegangenen Stieles an einer kleberigen Drüse (retinaculum, glandula, Stieldrüse — Entwickelung bei Wolf a.' a. 0.) sitzen, welche zuletzt entweder frei liegt (Fig. 149 if), oder mit der anderen zusammen von einer blasigen Falte des dritten nach oben ge- richteten Narbenlappen (oder Rostellum), dem Beutelchen (bursicula — Fig. 149 D, r) bedeckt ist. G (3^, das Ovarium meist gedreht und durch sogenannte Zwischenstücke (Fig. 150 C, z) der Länge nach Srippig, typisch Ifächerig, mit je 1 gewöhnlich 21eistigen Parietalplacenta auf den künftigen Kapselklappcn (Fig. 150 C, k)-^ selten der Fruchtknoten theilweise ^fächerig (bei Cypripcdium barbatum, C. vcnustum und C. insigne im oberen, bei den ersten beiden Arten schon äusserlich gekennzeichneten Theile und in der Basis 3 fächerig, in der Mitte Ifächerig und hier allein die Samenknospen tragend) oder ganz Sfächerig und die Placenten im Innenwinkel des Faches (Uropedium und Arten von Phalaenopsis). Samenknospen (S. 264) oc^ ana- trop, auf kurzem Fuuiculus, zur Zeit der Bestäubung der Narbe oft noch nicht empfängnissfähig, bisweilen sogar noch nicht angelegt, sondern erst während des Wachsthumes der Pollenschläuchc durch den Griffel entstehend. Griffelsäule durch eine bei den monandrischen Arten unterhalb der Anthere gelegene, abschüssige oder überhängende, meist concave, mehr oder weniger lappige Narbenfläche (gynixus) abgeschlossen (Fig. 149 D, n), bei deutlicher Lappenbildung 2 Lappen gegen die paarigen äusseren Perigontheile gerichtet, der dritte, meist grossere als sogenanntes Schnäbelchen (rostellum; Figur 149 1), r) gegen die Anthere, alle 3 Lappen den Spitzen der den Frucht- knoten bildenden Carpiden entsprechend; gewöhnlich nur der untere den beiden Seitenlappen angehörende Theil des Gynixus als eigentliche Narbe thätig. Frucht eine zarthäutige bis lederige, 1 fächerige (in den genannten Ausnahmen ganz oder theilweise 3 fächerige), c)dindrische, ei- oder biru- förmigo Kapsel, welche gewöhnlich reifenartig (auf dem Scheitel durch die bleibende Grifielsäule zusammengehalten) so aufspringt, dass sich 3 placenten- tragende Klappen von den 3 sterilen Zwischenstücken trennen (Fig. 149 P; 150 I>)\, beim Fehlen der letzteren die Kapsel einfach 3klappig (Fig. 150^), öüer die Kapsel sich nur mit 1 (Fig. 150 G) oder 2 Längsrissen öffnend (Fig. 150 F). Samen sehr klein, ohne Endosperra, mit schlaffer, sackartig abstehender, aus Netzfaserzellen gebildeter, häutiger Testa, welche den un- gegliederten Embryo (S. 291) nur lose einschliesst (Fig. 149 Q). — Circa 3000 Arten, von denen die allermeisten und namentlich die epiphytischen Formen, in feuchten Tropenwäldern heimisch sind; den grössteu Arten- reichthum zeigt Amerika; Europa besitzt nur Erdorchideen. Viele schön- blühende Arten in unseren Glashäusern cultivirt. — Ueber die interessanten Bestäubungsverhältnisse vgl. die Schriften von Darwin, H. Müller (Note auf S. 268), Fitzgerald (Australian Orchids; Sidney 1876 — Journ. of Bot. 1876, S. 249) u. A. Uebersicht der deutschen Gattungen: I. Nur 1 fruchtbares Staubgefäss. A. Staubbeutel mit der Griffelsäule gauz verwachsen. 1. Lippe gespornt. a. Fruchtknoten gedreht. * Lippe gelappt (meist Slappigl. Anthereufächer parallel laufend. a. Beutelchen am Grunde der Anthere vorhanden. 0 Beutelchen 2 fächerig, Stieldrüsen daher getrennt: Orchis. OrchidRcene: OpTirydeae. 471 00 Beutelcheii Ifächerig, Stiele der Pollinai'ieii daher auf ge- meinsamer Stieldrüse. t Lippe tiacli. Sporn fadenförmig: Anacamptis. tt Lippe spiralig gedreht, sehr lang. Sporu kegelförmig: Iliman toglossum. /?. Beutekhen U: Gymnadenia. ** Lippe fast linealisch, ungetheilt oder am Ende 3 zähnig. Antheren- fächer parallel oder nach unten auseinander tretend: Platanthera. b. Fruchtknoten nicht gedreht: Nigritella. 2. Lippe uugespornt. a. Lippe flach, der mittlere Lappen nicht zurückgebrochen. * Beutelchen vorhanden. a. Beutelchen 2 fächerig, PoUinarien der x\utherenhälfte daher ge- trennt. 0 Perigonblätter abstehend: Ophrys. 00 Perigonblätter helmartig zusamraeugeneigt: Chamaeorchis. ß. Beutelchen Ifächerig, Pollinaricn daher auf gemeinsamer Stiel- drüse. P helmartig: Aceras. ** Beutelchen 0. P glockig: Ilerminium. b. Mittellappen der Lippe knieartig zurückgebrochen: Serapias. B. Staubbeutel ganz oder grösstentheils frei auf der Griifelsäule stehend. 1. Lippe gespornt. Chlorophyllarme Humusbewohner mit Schuppenblättern. a. Sporn aufgeblasen, aufrecht. Pflanze gelbbraun: Epipogon. b. Sporn pfriemlich, absteigend. Pflanze violett: Limodorum. 2. Lippe ungespornt. a. Staubbeutel nicht abfallend. Pollen pulverig. * Lippe 2 gliederig, das hintere Glied vertieft. a. P>uchtknoten gedreht. Anthere kurz gestielt: Cephalanthera. ß. Fruchtknotenstiel gedreht. Anthere sitzend: Epip actis. ** Lippe ungegliedert. a. Fruchtknoten ungedreht, doch auf gedrehtem Stiele. 0 Pflanze gelbbräunlich, nur mit schuppigen Niederblättern: N e 0 1 1 i a. 00 Pflanze grün, mit 2 grossen Laubblättern: Listera. ß. Fruchtknoten etwas gedreht, fast oder völlig sitzend. 0 Lippe am Grunde sackartig. Staubbeutel gestielt: Goodyera. 00 Lippe am Grunde rinnig. -Staubbeutel sitzend: Spiranthes. b. Staubbeutel zuletzt deckelartig abfallend. Pollenmassen wachsartig. B klein, grünlich. * Griifelsäule nach vorne gekrümmt. «. Griifelsäule ungeflügelt; Anthere ohne Anhängsel. Gelbgrüne Pflanze mit schuppigen Niederblättern: Coralliorrhiza. ß. Grifielsäule oberwärts geflügelt. Anthere oben mit häutigem Anhängsel. Grüne, mit 2 Laubblättern versehene Pflanze in Torfsümpfen: Liparis. ** Griffelsäule kurz, gerade. a. Innere Perigonblätter länglich -eiförmig. Pollenmassen jedes Faches über einander liegend: Malaxis. ß. Innere Perigonblätter schmal -linealisch. Pollenmassen jedes Faches neben einander liegend: Microstylis. II. Zwei fruchtbare, rechts und links an der Griflfelsäule stehende Staubgefässe und über der Narbe ein grosses Stamiuodium. Lippe aufgeblasen, schubförmig: Cypripedium. 1. Unter familie. Ophrydeae. Nur 1 fruchtbares, mit der Griffelsiiule verwachsenes, bleibendes Staubgefäss (Fig. 149 2), «), dessen keulenförmige PoUinarien (Fig. 149 0) aus kleinen, lappigen, an zähen, elastischen Fäden sitzenden Pollengruppen bestehen und mittelst eines längeren oder kürzeren Stieles der Stieldrüse angeheftet sind. 472 Orcliidaceae: Ophrydeae — Knollenbildunsi. Die ZU dieser Abtlieilung gehörendeu Gattungen besitzen am Grunde des blühenden Stengels ausser den starken, fadenförmigen, fleischigen Wur- zeln, noch 2 einfache oder gespaltene oder bandförmig getheilte Knollen. Die ältere Knolle (Fig. 151 / u. X, Ic) steht unmittelbar unter dem blühen- den Stengel, ist dunkel und welk und hat die Ernährung dieses Stengels vermitteln helfen. Die jüngere, mehr oder weniger seitlich stehende, bis- weilen gestielte Knolle (Fig. 151 J u. Z, //) ist heller und fest und zeigt auf Längsschnitten auf ihrem Scheitel die kleine Endkuospe (Fig. 151 Ji, b) für den blühenden Stengel des nächsten Jahres. Diese jüngere Knolle ist eine Seitenknospe, welche meist in der Achsel des vorletzten (selten des drittletzten — z. B. bei Orchis militaris, oder des letzten — wie bei Pla- tanthera viridis), den Laubblättern des Blüthenstcngels vorhergehenden Nicderblattcs entspringt und mit ihrer ersten Wurzel (bei einfacher Knolle) oder mit mehreren Wurzeln (bei getheilter Knolle) verschmilzt und an- schwillt. Die Spitze der ungetheilteu Knolle, sowie die Spitzen der ge- theilten Knollen besitzen wenigstens im Jugeudzustande die Beschaffenlieit von Wurzelspitzen; durch Streckung der Insertionsstellc des ersten Blattes der Knospe oder durch röhrige Vertiefung der ganzen Knospenaxe entsteht der Knospenstiel (Fig. 151 F, G, K: «); unter einander stehen ältere und jüngere Knolle nicht in directer Verbindung, wie solches auch die Figuren 151 G und K zeigen. Zu den in Fig. 151 gezeichneten Entwickclungs- stadien mag noch Folgendes bemerkt werden. A zeigt uns ein von Irraisch im October beobachtetes, noch sehr junges Kcimpflänzchen von Orchis mili- taris (der nebenstehende Strich giebt die natürliche Grösse an; — über die Keimung der Orchideen vergl. bei Pfitzer a. a. 0., wo auch Literatur an- gegeben). Die kleine, umgekehrt kegelförmige, bisweilen etwas gekrümmte Keimaxe, deren Wurzelende der abwärts gekehrten Spitze entspricht, trägt auf dem Scheitel die kleine Endknospe. Figur B stellt ein gleiches Ent- wickelungsstadium im Längsschnitte dar. Die Abbildungen G und B geben mit A gleichzeitig gefundene Kcimpflänzchen, die beide das Durchbrechen der ersten Wurzel {w) der Keimaxe zeigen, B ausserdem auch bereits das zweite Scheidenblatt, welches in C noch von dem ersten eingeschlossen ist. Ein dem Entwickelungsstadium B entsprechender Längsschnitt E^ in wel- chem jedoch die seitwärts liegende Wurzel nicht getroffen wurde, lässt nun schon die Anlage der ersten Knolle ijc) erkennen, welche aber noch von den über ihr liegenden Scheidenblättern bedeckt und äusserlich noch nicht sichtbar ist. Auf einer späteren Entwickelungsstufe würde diese Knospe, resp. Knolle im Längsschnitte etwa wie in Fig. II erscheinen: h ist hier die knollige Keimaxe (in späteren Jahren die alte blühende Axe), m das Mutterblatt, in dessen Achsel die Knospe l mit ihrer bereits angelegten, noch von einer Gewebeschicht v bedeckten Wurzel steht, beide zusammen die für die nächste Vegetationsperiode bestimmte junge Knolle repräsen- tirend, die wir in den Figuren F und G (letztere den Längsschnitt von F darstellend) völlig nach aussen getreten finden, gleichwie auch die Wurzel lo der Keimaxe hier stärker entwickelt ist (vgl. C und B). Von dem jungen Pflänzchen stirbt nun die Keimaxe h sammt dem zugehörigen oberirdischen Stengel ab, und wo, wie hier, ein Knospenstiel vorhanden ist, verwest auch dieser bis auf geringe Reste; für die nächste Vegetationsperiode bleibt nur die junge Knolle // erhalten. Diese treibt nun im 2. Sommer den er- Orchidaceae: Ophrydcae — Kuollenbildung. 473 starkenden Stengel, entwickelt in gleicher Weise eine neue Knolle für das 3. Jahr und stirbt ab. Die 2. Knolle verhält sich ebenso, jede folgende Fig. 151. A—K KnoUen verscliiedeaen Alters von Oichis militaris, L solche von 0. latifolia. C und J—L in nat. Gr. A — H nach Irmisch. Weiteres siehe im Texte. Generation , erstarkt mehr und mehr, die Pflanze kommt schliesslich zum Blühen und alte Individuen zeigen dann Knollen von der in den Figuren J 474 Orchiduceae: Ophrydeao — Orcliis. und K (körperlich und im Längssclinittc — boidc nach dem Vorhergehen- den leicht verständlich) gezeichneten Form und Grösse. Diese Knollen liefern nun als Droge: Salep s. Tubera Salep (Salepknollen, Salcpwurzel), Ph. germ. 362; Ph. austr. 172; Ph. hung. 377; Ph. ross. 444; Ph. hclv. 148; Cod. med. 84; Ph. bcig. 74; Nederl. A. 256; Ph. dan. 280; Ph. suec. 237. — Berg, Waarcnk. 124; Atlas z. Waarenk. Taf. XXIII, Fig. 57. Flückig. Pharm. 183. Flückig. and Hanbury, Pharm. 654; Hist. des Drogues II. 461. Wicsuer, Rohstoffe 653. Präparate: Mucilago Salep, Ph. germ. 231; Ph. ross. 266; Ph. helv. 85; Ph. belg. 195; Ph. suec. 130. Mixtura Salep, Ph. dan. 159. Pasta Cacao cum Lichcue islaudico, Ph. dan. 175. Chocolata cum Salep, Cod. med. 499. Pulvis Salep, Cod. med. 305. Die den Salep liefernden Ophrydcen Mittcleuropa's sind vorzüglich die folgenden (vgl. die einzelnen Gattungen): A) mit einfachen Knollen: Orchis mascula i., 0. militaris i., 0. Morio X., 0. variegata Z., 0. fusca Jacq.^ 0. ustulata L. und Auacamptis pyramidalis; B) mit getheilten Knollen: 0. latifolia Z., 0. maculata Z. und Gymnadenia conopsea RBr. lu Südeuropa scheinen dann ausser 0. Morio und 0. mascula noch verv^^eudet zu werden: Orchis coriophora Z. und 0. longicruris Lli. mit einfachen und 0. saccifera Brongn. mit gctlieilten Knollen. Indischer Salep stammt von Eulophia campcstris Lindl., E. herbacea Lindl. und anderen Arten der Gattung; dagegen ist der sogenannte Badshah- oder Königs- Salep von Bombay die äusserst dickschalige Zwiebel einer unbekannten Pflanze, wahrscheinlich einer Tulipa-Art (Hanbury, Science Papers 155). Brauchbar sind nur die jungen, festen, von allen Theilen der alten Pflanze befreiten Knollen, welche gereinigt, in siedendem Wasser abgebrüht und dann ge- trocknet werden. Sie verlieren dabei den bittereu Geschmack und unan- genehmen Geruch, den sie frisch besitzen; die in ihrem dünnwandigen, den Hauptbestaudtheil des Gewebes bildenden Parenchym massig vorhandene Stärke verkleistert und die trockene Knolle wird dadurch hornig. Ausser den etwa 27 Proc. Stärke ist der wichtigste Bestandtheil ca. 48 Proc. Bassorin, welches in zahlreichen grossen, rundlichen Zellen enthalten ist, die das stärkeführende, relativ kleinzellige Parenchym maschig erscheinen lassen. Der Schleim ist hier nicht Produkt der Zell wand, sondern ent- wickelt sich als ein anfänglich im Inneren des Protoplasmas neben dem Zellkerne liegender, ein Raphidenbündel umschliessender, nach Art einer Vacuole auftretender Tropfen, welcher wachsend Zellkern und Plasma völlig verdrängt; das Krystallbüudel wird zuletzt, wenigstens in den im Inneren der Knolle gelegenen Zellen, wieder gelöst, während es sich in den peri- pherischen Zellen bis zum nächsten Frühjahre erhält (vergl. Frank, Ueber d. anatom. Bedeutung u. d. Entstehung d. vcgct. Schleime. Jahrb. f. wissen- schaftl. Bot. V. 179). ^ 1. Orchis Li. Fruchtknoten sitzend, um die Hälfte des Umfanges gedreht. P rachenförmig, 3 oder 5 seiner Blätter (die Lippe ausgenommen) helmförmig zusammengeneigt. Lippe fast stets gespornt. Staubbeutel aufrecht, mit genäher- ten, parallelen, unten durch einen Fortsatz des Scbnäbelchens (EMg. 149 J), fc) ge- trennten Fächern, die Pollinarien jedes Faches an eine besondere Stieldrüse be- festigt, die 2 Stieldrüsen gesondert in 2 Fächern des Beutelchens. — Die häufig- sten deutschen Arten sind folgende: Orchidacciie: Ophrydoae — Orchis. 475 I. Herorchis Lüidl. Alle Pcrigonblätter mit Ausnahme der Lippe helmartig zu- sammengenoigt (Fig. 149 C). Knollen einfach. A. Lippe 3 spaltig. 1. Tragblätter der B mehrmals kürzer als der Fruchtknoten, nervenlos oder luervig. Mittellappcn der oberseits mit pinselartigen Haarbüscheln be- setzten Lippe vorne verbreitert, 2 spaltig und meist mit einem Zähnchen in der Einbuchtung (,Fig. liO C). 0. purpurea Hud><. (0. fusca Jacq.). Aehre sehr gross, dichtblüthig, zuletzt cylindrisch; Helm spitz; Sporn cylindrisch, etwa halb so lang als der Frucht- knoten; Mittelabschnitt der Lippe allmählich verbreitert, seine Lappen länglich, gestutzt, meist gezähnelt; Seitenzipfel linealisch. Helm schwärzlich- oder bräunlich- purpurn; Lippe weiss oder hellrosa, purpurn punktirt. Grosse, oft bis fast meter- hohe Art. Gebirgswälder, besonders auf Kalk. Mai, Juni. 0. militaris L. (z. Th., 0. Rivini Gouan). Kleiner als vorige; Helm und Sporn etwas länger; Mittelabschnitt der Lippe plötzlich verbreitert. Helm hell- purpurn, innen dunkler gestreift; Lippe weiss, mit purpurneu Haarpinseln, die Seitenabschnitte purpurn. Wiesen. Mai, Juni. (Abbild. Berg u. Schmidt, Üfficin. Gew. Taf. XI a. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 17.) 0. Simia Lam. (0. tephrosauthos Vül.). Sämmtliche Zipfel der Lippe lineal- fadenförmig. Grasig^e Hügel im Südosten. 2. Tragblätter der B fast so lang als der Fruchtknoten, Inervig, die unter- sten bisweilen 3 nervig. a. Seitenabschnitte der Lippe lineal- länglich oder länglich, kleiner als der meist 2 lappige Mittelabschnitt. 0. ustulata L. Seitenabschnitte länglichj-liuealisch, Mittelabschnitt all- mählich verbreitert, 2 spaltig mit länglich-linealischen Lappen; Sporn kegelförmig, 3— 4 mal kürzer als der Fruchtknoten. Helm aussen schwarzpurpurn; Lippe weiss, roth punktirt. Grasige Hügel, Wiesen. Mai, Juni. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. IG.) 0. tridentata Scop. (0. variegata All.). Seitenabschuitte der Lippe läng- lich, der mittlere Abschnitt verkehrt-herzförmig, plötzlich verbreitert; Sporn halb so lang als der Fruchtknoten oder länger, cylindrisch, hellpurpurn, die Lippe dunkler punktirt. Sonnige Hügel, Waldränder. Mai, Juni. b. Seitenabschnitte der Lippe fast 4 eckig oder rhombisch, so gross als der mittlere ungetheilte Abschnitt. Sporn kegelförmig, gekriimmt, so lang als der halbe Fruchtknoten. 0. coriophora L. P bräunlich -purpurn, grünlich geädert, die olivengrüne Lippe purpurn geädert, am Grunde weiss, purpurn punktirt. Wiesen. Mai, Juni. B. Lippe 3 lappig. Tragblätter der B 3— 5 nervig, die oberen Inervig, so lang als der Fruchtknoten. 0. Morio L. Aehre meist wenigblüthig, locker, die B ziemlich gross, mit kurzem, stumpfem Helm; Seitenabschnitte der Lippe abgerundet und breiter als der gestutzte mittlere; Sporn cylindrisch-keulig, horizontal oder aufsteigend, etwa so laug als Lippe und Fruchtknoten. Purpurn mit grünen Adern, selten weiss. Wiesen. April, Mai. Kleinste unserer Arten, nur 8 bis selten 30 Cmtr. hoch. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 24. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 72.) II. Androrchis Lindl. Seitliche äussere Perigonblätter abstehend oder zurück- geschlagen (Fig. 149 A, B). A. Knollen einfach. Tragblätter der B häutig, seltener schwach krautig, ohne Quernerven, selten die untersten mit solchen (0. laxitiora), meist etwas küi'zer als der Fruchtknoten. 1. Aehre dicht, fast kugelig. B klein, ihre Lippe am Grunde kaum ver- schmälert. 0. globosa L. Tragblätter 3 nervig, fast krautig. Lippe mit 3 eckigen Seiten- und länglichem, gestutztem Mittelabschnitte; Sporn kegelförmig, halb so lang als der Fruchtknoten. Schmutzig hellpurpurn, die Lippe dunkler punktirt. Gebirgswiesen. Mai — August. 2. Aehre locker. Lippe am Grunde keilförmig. 0. mascula L. Blätter länglich bis lanzettlich; Aehre meist ocblüthig; Tragblätter 1- oder undeutlich 3 nervig; B ziemlich gross; äussere Perigonblätter 476 Oi-cliidiu'eao: Oplirydoae. meist spitz. Seiteiiabschnitte der tief 3 lappigen Lippe abgerundet, mittlerer ge- stutzt; Sporn cylindrisch oder keulig, meist so lang als der Fruchtknoten. Purpurn. Wälder, Wiesen. Mai, Juni. (Abbild. Neos v. Escnb. Plantae medicin. tab. 71.) 0. pallens L. Lippe schwach 3 lappig. B meist blassgelb. Bergwiesen, lichte Wälder. April, Mai. 0. laxiflora Lam. Blätter lineal- lanzettlich. Aehre massig ocblüthig. Aeussere Perigonblätter stumpflich; B purpurn. Im Süden, in Deutschland die var. palustris (Jucq.) mit am Grunde ziemlich breiter, ijlappiger Lippe, deren Mittellappen so lang oder länger als die seitlichen, oft ausgcrandet; Sporn meist kürzer als Fruchtknoten, gerade. Sumpfwiesen. Juni, Juli. (Abbild. Ilayne, Arzucigew. XIV, Tat". 18.) B. Knollen bandförmig, meist zusammengedrückt. Tragblätter mit Ausnahme der obersten krautig, mit Quernerven, länger als der Fruchtknoten. B mittel- gross, meist oü in ziemlich dichtblüthiger Aehre. 1. Stengel hohl. Tragblätter (wenigstens die unteren) länger als die B. a. Blätter aus schmälerem Grunde bis zur Mitte verbreitert, an der Spitze flach. 0. latifolia L. Knollen zusammengedrückt, stark lappig; Lippe am Grunde breit keilförmig, 3 lappig, die rhombischen Seitenlappen grösser als der mittlere; Sporn kürzer als der Fruchtknoten. B purpurn, die Lippe mit dunklen Zeich- nungen auf hellerem Grunde. Feuchte Wiesen. Mai, Juni. 0. sambucina L. Knollen spindelförmig, meist nur an der Spitze kurz lappig. Lippe am Grunde gestutzt oder abgerundet, ungetheilt oder schwach 3 lappig. Spoi'n so lang als der Fruchtknoten. B gelblichweiss, selten purpurn. Trockene Wiesen, Abhänge. April, Mai. b. Blätter vom Grunde au verschmälert, an der Spitze kappenförmig zusammengezogen. 0. incarnata L. Lippe ungetheilt oder undeutlich 3 lappig. B hellpurpurn, die Lippe mit dunkleren Zeichnungen. Moorwiesen. Mai — Juli. 2. Stengel solid. Tragblätter kürzer als die B. 0. maculata L. Der 0. latifolia ähnlich und an gleichen Standorten. Juni, Juli. Zwischen einzelnen Arten sind Bastarde beobachtet worden, so: Orchis ustulataxtridentata, 0. purpureaxmilitaris, 0. Morioxmascula. 2. Anacamptis Eich. Von Orchis vorzüglich dadurch verschieden, dass das Beutelchen Ifächerig ist und die Pollinarien beider Antherenhälften einer gemein- samen Stieldrüse angeheftet sind. Lippe am Grunde auf der Oberseite mit 2 plättchenförmigen Leisten. Sporn fadenförmig. — A. pyramidalis Rchb. fil. B purpurn. Wiesen, Bergabhänge, zerstreut. Juni, Juli. 3. Himantoglossum Spr. Pollinarien und Beutelchen wie bei Anacamptis, doch die lange, riemenförmige Lippe (Fig. l-±9 J) in der Knospe spiralig ein- gerollt, der Sporn kegelförmig. — H. hircinum Spr. B weisslichgrün, der Helm mit purpurnen Längsstreifen, die Lippe röthlich punktirt. Buschige Hügel, Wein- berge, fast nur auf Kalk; Süd- und Mitteldeutschland, zerstreut. Mai, Juni. 4. Gymnadenia BBr. Von Orchis hauptsächlich durch das fehlende Beu- telchen verschieden, die Stieldrüsen daher nackt. Lippe 3 spaltig, gespornt (Fig. lii) E). — G. conopsea BBr. Sporn fadenförmig, P/,, — 2mal so laug als Frucht- knoten; seitliche äussere Perigonblätter abstehend. B purpurn. AYiesen. Juni, Juli. — G. odoratissima Bich. Kleiner, der Sporn etwa ',,, so lang als Fruchtknoten; sonst wie vorige Art. — G. albida Bich. (^Habenaria Sic, Peristylus Lindh). P helmförmig, weisslich. Sporn Va so lang als Fruchtknoten. Gebirgswiesen. 5. Piatanthera Bich. Fruchtknoten gedreht. Lippe hängend, bandförmig, ungetheilt oder an der Spitze 3 zähnig, gespornt. Beutelchen (), Stieldrüsen der Pollinarien daher nackt. — A. Nur 2 grundständige, genäherte Laubblätter, die übrigen Hochblätter; B weiss; seitliche äussere Perigonblätter abstehend; Lippe ungetheilt; Sporn fadenförmig, länger als Fruchtknoten: P. bifolia Bchb. Staub- beutelhälften parallel; Wälder, Wiesen; Juni, Juli. (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 73, Orchis bifolia L.) — P. montana Bchb. fil. Staubbeutelhälfteu meist etwas gebogen, nach abwäi'ts auseinander tretend (Fig. 149 H). Wälder. Juni, Juli. — B. 2 — 4 Laubblätter allmählich in die Hochblätter übergehend; B hell- oder bräuulichgrün ; P helmförmig; Lippe o zähnig; Sporn kegelförmig, Orcliidacpao: Oplirydeae, Epiijon-oiieao. 477 viel kürzer als Fruchtknoten: P. viridis Lindl. (Habenaria RBr., Coeloglossum Hartm.). Stauhbeutelhälften unten auseinander tretend; Wald- und Gebirgswieseii, zerstreut; Mai — Juli. G. Nigritella Eich. Fruchtknoten nicht gedreht. P fast glockig. Lippe gespornt. — N. angustifolia Rieh. (B schwarzpurpurn; Sporn V3 so lang als Fruchtknoten) und N. suaveoleus Koch {B heller purpurn; Sporn so lang als Fruchtknoten) in den Alpen. 7. Oplirys L. Fruchtknoten schwach gedreht. Alle Perigonblätter ab- stehend, die äusseren viel grösser als die inneren seitlichen. Lippe abstehend oder abwärts gebogen, doch nicht zurückgebrochen, spornlos, gewöhnlich oberseits behaart, sammetartig, oft mit verschieden gestalteten Zeichnungen versehen, der B ein cigenthümlichcs, insektenartiges Aussehen gebend. Fortsatz des Schnäbclchens 0 oder sehr klein. Pollinarien mit je einer besonderen, von eigenem Beutelchen bedeckten Stieldrüse. Knollen meist ungetheilt. — 0. müscifera Iluds. P grün; Lipjie purpurbraun, sammetartig, länglich, 3 spaltig, die länglichen Seitenabschnitte abstehend, der mittlere vorne verbreitert, 21appig, am Grunde mit einem 4eckigen, kahlen, hellbläulichen Fleck. Wie die näclisten Arten meist auf sonnigen Kalk- hügeln. Mai, Juni. — 0. aranifera Huds. P gelbgrün; Lippe purpurroth, länglich -verkehrt -eiförmig, ungetheilt, gedunsen, an der stumpfen oder schwach ausgerandeten Spitze ohne Anhängsel, in der Mitte mit 2—4 kahlen, trübgelben, am Grunde quer verbundenen Längslinien. — 0. fuciflora Rchh. Lippe am Grunde gescheckt, an der Spitze mit kahlem, meist Slappigem, aufwärts gebogenem Anhängsel. — 0. apifera Huds. Lippe gescheckt, öspaltig, der mittlere Lappen in ein kahles Anhängsel auslaufend. 8. Chamaeorchis Rieh. P helmartig zusammengeneigt. Lippe spornlos, nicht zurückgebrochen. Stieldrüsen der Pollinarien in 2 Beutelchen getrennt. — Ch. alpina Rieh. Selten über 6 Cmtr. hoch; B gelbgrün; Blätter schmal liueal. Höhere Alpen. Juli, August. 9. Aceras RBr. P helmartig. Lippe spornlos, nicht zurückgebrochen, Stheilig, die Seitenzipfel fadenförmig -lineaiisch, der Mittelzipfel in 2 ebensolche Lappen gespalten (Fig. 149 jP, G). Stielchen der beiden Pollinarien auf gemeinsamer, in Ifächerigem Beutelchen eingeschlossener Stieldrüse. — A. anthropophora i?i?r. Perigonl)lätter Krünlich. braun gerandet, die Lippe rothbraun, zuletzt goldgelblich. Bergwälder, Hügel, zerstreut; Mai, Juni. 10. Herminium RBr. P helmartig-glockig. Lippe nicht zurückgebrochen, am Grunde sackartig vertieft (doch spornlos) oder flach. Pollinarien sehr kurz ge- stielt, ihre Stieldrüsen ohne Beutelchen. — IL Monorchis RBr. B klein, grünlich- gelb. Zeichnet sich durch die sehr lang gestielte, zur Blüthezeit in der Regel noch nicht ausgebildete jüngere Knolle aus. Wiesen, grasige Bergabhänge; zer- streut. Mai, Juni. 11. Serapias L. Lippe spornlos, 3 lappig, der mittlere Lappen knieartig zurückgebrochen. — S. p send 0- cor digera Morieand. Bergwiesen in Südtirol, Krain. April, Mai. 2. Unterfamilie. Epipogoneae. Nur 1 fruchtbares Staubgefäss, dessen Staub- beutel nur am Grunde angewachsen, bleibend. Pollinarien gestielt, kleinlappig, die Lappen an elastischen Stielchen. 12. Epipogon Gmel. Wurzelloser Humusbewohner mit sehr verzweigtem, niit zarten Niederblättern besetztem, gestreckte Ausläufer treibendem Rhizome und weisslichem, durchscheinendem, röthlich gestricheltem oder oben purpurn überlaufenem Stengel mit 5 — 8 stengelumfassenden Schuppenblättern und 1 — 7 grossen B. Fruchtknoten und dessen Stiel nicht gedreht, die Lippe daher nach oben gekehrt (Fig. 149 K, L), die übrigen Blätter des P abstehend. Lippe 3 lappig, die Seitenlappen kurz, der Mittellappen concav; Sporn kurz, dick, aufrecht. Mittel- band des einer Vertiefung der Griffelsäule eingesenkten Staubbeutels oberwärts dick, aufgetrieben, die Antherenfächer überragend. Pollinarien gegen das Ende in 2 Längslappen getheilt, ihre Stiele beide an eine herzförmige Stieldrüse ge- heftet. — E. aphyllus Sw. (Epipogium Gmelini Rieh.). B weiss, röthlich an- gelaufen; oder an wenigblüthigen Exemplaren die B gelblich, der Mittellappen der Lippe weiss, mit rothen Wärzchen, der Sporn lila, der Fruchtknoten gelb. Im abgefallenen Laube schattiger Wälder, selten. Juli, August. 478 Orchidacoae: Noottieae. 5. Unter familie. Neottieae. Nur 1 fruchtl)ares Staubgefilss , dessen Staub- beutel nur am Grunde angewachsen, bleibend. Pollinarien meist 2tbeilig, un- gestielt, pulverförmig, aus den locker zusammenhängenden einzelnen oder zu Te- traden verbundenen Pollenzellen bestehend. — Unsere Gattungen mit Rhizom. 13. Limodorum .Tourn. Humusbewohner mit kriechendem, mit dicken, cylindrischen Wurzeln besetztem Rhizome und wie die ganze Pflanze schmutzig violettem, mit scheidenförmigen Niederblilttcrn besetztem, bis GO Cmtr. hohem Stengel. Perigonblätter zuletzt abstehend, die durch den gedrehten Fruchtknoten abwärts gekehrte Lippe mit pfi'iemlichem, absteigendem Sporn. — L. aborti- vum Stv. Lichte Laubwälder, Weinbei'ge; südwestliches Deutschland, Tirol, Oesterreich. Juni, Juli. 14. Cephalanthera Eich. Rhizom kriechend oder aufrecht. Fruchtknoten gedreht. P glockig, die Lippe zum Theil verdeckt. Lippe ungespornt, 2 gliederig, das hintere, Honig absondernde Glied vertieft, mit der schlanken Griflfelsäule par- allel, das vordere mit gezähnten Längsleisten besetzt. Anthere kurz gestielt, an der hinteren Seite der Griffelsäule schildförmig befestigt. Narbe ohne Drüse. — C. grandiflora Bahingt. B gelblichweiss; Deckblätter länger als der kahle Fruchtknoten. — C. Xiphophyllnm Bclib. fil. B weiss, die Lippe mit einem gelben Fleck; Deckblätter viel kürzer als der kahle Fruchtknoten. — C. rubra Rieh. B purpurroth, selten weiss; Deckblätter so lang oder länger als der be- haarte Fruchtknoten. — Alle 3 Arten in Wäldern, besonders der Gebirge. Mai bis Juli. 15. Epip actis Bich. Stiel des nicht gedrehten Fruchtknotens gedreht. P glockig oder glockig geöffnet. Lippe ungespornt, 2 gliederig, das hintere ver- tiefte, Honig absondernde Glied mit der kurzen Griffelsäule einen rechten Winkel bildend. Staubbeutel endständig, sitzend. Narbe mit kurzem, in eine Klebdrüse endendem Schnäbelchen. — E. latifolia AU. Blätter eiförmig oder ei -länglich, länger als die Internodien; hinteres Glied der Lippe kahnförmig, auf der ganzen Fläche Honig abscheidend, vorderes Glied herz- oder eiförmig, spitz; P grün, oft röthlich überlaufen, die Lippe hinten dunkel-, vorne hellroth. Laubwälder; Juni bis August. — E. palustris Crantz. Blätter lanzettlich, länger als die Inter- nodien; hinteres Glied der Lippe nur auf der Mittellinie Honig absondernd, voi'- deres rundlich; B bräunlichgrün, innere Blätter am Grunde röthlich, die weisse Lippe purpurn gestreift. Sumpfv^iesen ; Juni, Juli. IG. Neottia L. Gelbbräunlicher Humusbewohner mit horizontalem, mit oo dicken Wurzeln dicht besetztem Wurzelstocke und nur mit 4—6 Schuppenblättern besetztem Stengel. Stiel des nicht gedrehten Fruchtknotens gedreht. Lippe un- gespornt und ungegliedert, 2 lappig, mit zungenförmigen , aüsgespi-eizten Lappen, länger als die übrigen, kurz -glockig zusammenneigenden Perigonblätter. Staub- beutel einem aus der Spitze der Griffelsäule und dem zungenförmigen, ungetheilten Fortsatze des Schnäbelchens gebildeten Lager eingefügt. Klebdrüse klein, kugelig oder undeutlich. — N. Nidus avis Bich. Laub-, selten Nadelwälder. Mai, Juni. 17. Listera RBr. Pflanze grün, mit 2 fast gegenständigen Laubblättern. B grün. Sonst im Wesentlichen wie Neottia, mit der die Gattung auch wohl ver- einigt wird. — L. ovata BBr. Blätter eiförmig. Laubwälder, feuchte Gebüsche. Mai, Juni. — L. cor data BBr. Kleiner; Blätter 3 eckig, an dem fast hei'z- förmigen Grunde keilförmig verschmälert. Moore, moorige Wälder, modei'nde Baumstümpfe etc. 18. Goodyera BBr. Fruchtknoten etwas gedreht, fast sitzend. Lippe un- gespornt, ungegliedert, am Grunde sackartig, kürzer als die äusseren Perigon- blätter. Staubbeutel gestielt, dem 2 zähnigen Fortsatze des Schnäbelchens auf- liegend. Klebdrüse rundlich. — G. repens BBr. Rhizom oberirdisch kriechend, Ausläufer mit Rosetten ei- oder länglich -eiförmiger Blätter treibend. B klein, aussen grünlich, innen weisslich. Schattige Wälder (besonders Nadelwälder), im Moose. Juli, August. 19. Spiranthes Bich. Lippe rinnenförmig, am Grunde mit 2 hornartigen Schwielen, von den übrigen Perigonblättern fast verdeckt. Klebdrüse linealisch. Sonst im Wesentlichen wie vorige Gattung, jedoch noch durch spiralig gedrehte Aehrenaxe und einzelne rübenförmig verdickte Wurzeln ausgezeichnet. B weiss- lich. — S. autumnalis Bich. (S. spiralis C. Koch). Stengel mit entfernt stehen- den, scheidigen Hochblättern, zur Blüthezeit die Laubblätter schon abgestorben, Orcliidacpap: Malaxideac. Cypripedioap, Aretlmseae. 479 docli die Hauptknosi^e schon mit eiförmigen bis länglichen, spitzen Blättern ent- wickelt. Triften, Abhänge, Waldränder. August bis October. — S. aestivalis Eich. Stengel zur Blüthezeit ausser Hochblättern mit lanzettlich -linealen Laub- blättern. Moorige Wiesen. Juli. 4. Unterfamilie. Mcdaxideae. Nur 1 fruchtbares Staubgefäss, dessen zuletzt deckelartig abfallender Staubbeutel endständig und frei. Pollenmassen ungestielt, wachsartig. — B unserer Gattungen klein, grünlich. 20. Coralliorrhiza Haller. Gelbgrüulicher Humusbewohner mit korallen- artig reich verzweigtem, wurzellosem, mit schuppigen Niederblättern besetztem Rhizom, der Stengel nur mit meist 3, etwas bauchigen Scheidenblättern. Frucht- knotenstiel gedreht. Griffelsäule ungeflügelt, nach vorne gekrümmt. Staubbeutel ohne Anhängsel, die Pollenmassen jeder Hälfte schief auf einander liegend. — C. innata BBr. Im Laube feuchter Wälder, Torfsümpfe. Mai, Juni. 21. Liparis Eich. (Sturmia Echb.). Stengel der chlorophyllgrünen Pflanze mit 3 Scheidenblättern und darüber 2 Laubblättern, in der Achsel des obersten die Hauptknospe und über derselben sich der Stengel zu einer etwas flach- gedrückten Knolle verdickend, auf der sich oft Adventivknospen entwickeln. Fruchtknotenstiel gedreht. Griffelsäule oberwärts geflügelt, vorwärts gekrümmt. Staubbeutel oben mit häutigem Anhängsel, die Pollenmassen jeder Hälfte neben einander liegend. Schnäbelchen horizontal. — L. Loeselii Eich. Torfsümpfe. Mai bis Juli. 22. Microstylis Lindl. Fruchtknotenstiel um 360" gedreht, die Lippe daher wieder nach oben kommend. Innere Perigonblätter schmal linealisch. Griffelsäule sehr kurz, gerade. Staubbeutel ohne Anhängsel, länger als das auf- rechte, 3 eckige Schnäbelchen, die Pollenmassen jeder Hälfte neben einander lie- gend. Wuchs der vorigen Gattung. — M. monophylla Lincll. Sumpfwiesen, Torfbrüche. Juni, Juli. 23. Malaxis Sw. Wuchs der vorigen beiden Gattungen, von der letzteren unterschieden durch: innere Perigonzipfel länglich -eiförmig; Staubbeutel kürzer als das an der Spitze seicht 3 lappige Schuäbelchen, die Pollenmassen jeder Hälfte auf einander liegend. — M. paludosa Siv. Torfsümpfe. Juli, August. 5. Unterfamilie. Cypripeäieae. 2 fruchtbare, rechts und links an der Griffel- säule stehende Staubgefässe und dazwischen ein grosses, blumenblattartiges Stami- nodium (Fig. 149 M, N). Pollenmassen pulverig, die Pollenzellen in Tetraden, selten (bei unserer heimischen Art) einzeln. 24. Cypripedium L. Rhizom horizontal. Fruchtknoten schwach gedreht. Perigonblätter abstehend, die seitlichen äusseren zu einem unteren verwachsen, die holzschuhartig aufgeblasene Lippe mit enger Mündung. Griffelsäule kurz, 3 spaltig, der mittlere Abschnitt Narbe und das dieselbe deckende Staminodium, die seitlichen die Staubbeutel tragend. — C. Calceolus Hacls. B pui-purbraun mit gelber Lippe. Schattige Laubwälder, meist auf Kalk. Mai, Juni. — C. pu- besceus Willd. und C. parviflorum Sw.; beide in Nordamerika, ihre Rhizome in Ph. U. S. 57 aufgeführt. *&"^ Von aiissereuropäischeii Unterfamilien ist noch diejenige der Arethuseae zu erwähnen, deren Gattungen sich durch endständige, deckelartige Anthere und pulverigen Pollen auszeichnen. Hierher gehört: 25. Vanilla Sw. (Fig. 152). Hoch klimmende, krautige Schlingpflanzen mit Luftwurzeln und oblongen, meist fleischigen, abwechselnden Blättern. B gross, in achselständigen Trauben oder Doldentrauben. P mit dem Frucht- knoten gegliedert, abfallend, seine Blätter mit Ausnahme der Lippe unter sich fast gleich, glockig abstehend oder zurückgerollt. Lippe (Fig. 152 A und die B des Habitusbildes) tutenförmig eingerollt, mit nach aussen um- geschlagenem Saume, auf der Mitte der Oberseite bärtig, ihre Ränder mit der verlängerten, fast geraden, ungeflügelten Griff elsäule mehr oder weniger hoch verwachsen. Anthere deckelartig in einer Vertiefung (Staubbeutellager) der Griffelsäule liegend (Fig. 152 B u. 6', «), 2 fächerig, durch eine Quer- spalte aufspringend, jedes Fach mit 2 2 lappigen, mehligen Pollenmassen 480 Orcliidaccao: Ar(lliiisc:ie — ^'aMill;l. Fig. 152. Vanilla planifolia Amlr. Blüheiiflev Zweig in etwas üljer halber natürl. Gr. — A Die Lippe mit der derselben angewachsenen Giiffelsäule, von der Seite gesehen. — 7? Griffolsäule schräg von der Seite gesehen. — C Oberer Theil der Griffelsäule von vorne gesehen. — D Staubgefäss, parallel der Breitseite durchschnitten und von der Schnittfläche gesehen. — E Same. — a fruchtbares Staubgefäss, s Staminodien. — Fig. B—D mehr oder weniger vergr. — Nach Borg und Schmidt. Orchidaceae : Arethuseae — Vniiilla. 481 (Fig. 152 D). Fruchtknoten fast walzenförmig. Fruclit sebr verlängert, schoteuartig von der Spitze abwärts mit 2 uugleiclien Klai)peu nacb dem Typus der Fig. 150 7^ aufspringend, mit oo sehr kleinen, mit einem bal- samischen Mus überzogeneu Samen (Fig. 152 E) mit dem Embryo dicht anliegender, krustiger Samenschale. V. planifolia Andrew. (V. sativa und silvestris Schiede, V. viridiflora Bl., Myobroma fragrans Salisl. — Vanille, Vanilj, Baynilla, Banilla, Vaniglia). Stengel bis in die Baumgipfel klimmend, walzenrund, hin und her gebogen, bis 12 Mm. dick, fleischig, im Inneren schleimig-saftig, wie die ganze Pflanze kahl, an den Knoten den Blättern gegenüber meist einzeln die bis 60 Cmtr. langen, 2 — 3 Mm. dicken, Avalzenrunden, weissen, der Baumrinde sich an- heftenden Luftwurzeln entwickelnd. Blätter fast 2zeilig-abwechselnd, länglich- oval bis länglich-lanzettlich, bis 17 Cmtr. lang, mehr oder weniger zugespitzt, mit kurzem, rinueuförmigem Stiele, fleischig, oberseits dunkler grün, durch die Längsnerven leicht gestreift. B in den Achseln kleiner, eiförmiger, zu- gespitzter, abstehender, bleibender Deckblätter, durch den stielartigen, bis 5 Cmtr. langen Fruchtknoten scheinbar lang gestielt. Perigonblätter gelblich- grün, ca. 7 Cmtr. lang, länglich -lauzettlich, stumpf, nach unten allmählich verschmälert. Lippe etwas kürzer als die übrigen Perigonblätter, etwas tiefer grün, vorne auf der Mitte mit einem gelben, warzigen Fleck, der schwach Slappige Saum fein gekräuselt und unregelmässig gekerbt. Griflel- säule etwas kürzer als die Lippe, halbstielrund, auf der vorderen flachen Seite fein behaart. Frucht im 2. Jahre (nach etwa 1.3 Monaten) reifend, ca. 16 (die besten mexikanischen Sorten bis 30) Cmtr. lang, 7 — 10 Mm. dick, nach beiden Enden zu verdünnt, stumpf- und ungleich Sseitig, die Aufspringungsnaht an den Kanten der flacheren Seite liegend. Samen höch- stens ^/^ Mm. dick, glänzend schwarz, hart, mit gelbem Mus überzogen. — Feuchte, schattige Wälder des östlichen Mexiko und hier, wie auch in vielen Tropenländern (Westindieu, Bourbon, Mauritius, Java etc.) cultivirt. Die zu diesem Zwecke an den Bäumen (häufig Cacao-Bäumen) befestigten, ca. 1 Mtr. langen, kaum die Erde berührenden Setzranken entwickeln sehr rasch Luft- wurzeln und bringen vom 3. Jahre ab durch 30 — 40 Jahre jährlich bis 50 Früchte. Die Bestäubung muss durch Insekten stattfinden; in vielen Plan- tagen wird sie durch Menschenhand bewerkstelligt. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIII a und b. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 22. Droge: Fructus Vanillae, Ph. germ. 168; Ph. austr. 217; Ph. ross. 191; Ph. helv. 153; Cod. med. 92; Ph. belg. 87; Ph. suec. 92; Ph. U. S. 54. — Berg, Waarenk. 420; Atlas zur Waarenk. Taf. XLIV, Fig. 116. Flückig. Pharm. 607. Flückig. and Hanbury, Pharm. 657; Hist. des Dro- gues II. 466. Wiesner, Rohstoffe 787. Präparate: Tinctura Vanillae, Ph. germ. 358; Ph. ross. 440; Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 265; Cod. med. 379. Vanilla saccharata, Ph. germ. 377; Ph. ross. 459; Ph. helv. 153; Cod. med. 548. Trochisci Santonini, Ph. ross. 443. Troch. Ferri subcarbonatis, Ph. U. S. 321. Troch. Potassi chloratis, Ph. U. S. 324. Pasta Liquiritiae flava, Ph. austr. 158. Die Frucht wird noch vor völligem Eintritt der Reife eingeerntet, wenn ihre grüne Farbe eben in Braun übergeht. Man lässt sie dann in künstlicher Wärme nachreifen, wodurch das Aufspringen verhütet wird, und Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. II. 31 ^32 Oi'cliidaceao: Vnnilla. — Apostasiaccac. die Kapsel ihre dunkel -braunschwarze Farbe und (wohl durch einen Gäh- rungsprocess) das angenehme Aroma erhält, sowie bei längerem Liegen sich mit den seidenglänzenden kleinen Krystallen des Vanillin bedeckt, die auch im Inneren ausschiessen (Vanille du Leg). Dieser wichtigste, früher für Benzoesäure, Zimmtsäure oder Coumarin gehaltene Bestandtheil steht wohl zu dem balsamischen Uebcrzuge der Samen in Beziehung, der seinerseits chemisch wahrscheinlich mit Pcrubalsam übereinstimmt. Künstlich wird das Vanillin neuerdings aus dem im Splinte von Pinus-x'Vrten enthaltenen Coni- ferin dargestellt. Ausser ihm enthält die P'rucht noch Harz, Zucker, Gummi, Gerbstoff etc. Die wild gewachsene Vanillefrucht (Vanilla cimarona) ist kürzer, heller, trockener und weniger aromatisch. Ein Querschnitt der fast reifen Kapsel zeigt folgenden anatomischen Bau. Unter der aus dickwandigen, tafelförmigen Zellen bestehenden Epi- dermis liegt das die ganze Dicke der Fruchtwand ausmachende Grund- parenchym, dessen Zellen von der Mitte ab nach aussen und innen an Weite abnehmen und von denen die äusseren Lagen spiralige Wandverdickungen zeigen. Der Inhalt dieses Parenchyms besteht aus gelblichen Fetttropfen, braunen körnigen Klumpen, Nadeln von Kalkoxalat und Prismen von Va- nillin. Es schliesst in seinem inneren Theile ca. 20 unregehnässig kreis- förmig angeordnete, zarte Gefässbüudel ein und wird von den beiden schärfer vortretenden Fruchtkanten aus in radialer Richtung von wenigen Lagen sehr schmaler, dünnwandiger Zellen durchzogen, zwischen denen das Oeffuen der Klappen stattfindet. Die von den mit zarten, dünnwandigen Zellen beklei- deten Placenten nicht bedeckten Flächen der Fruchthöhle tragen einen Pelz zarter, schlauchförmiger Papillen, welche grosse Oeltropfen enthalten. Ausser in der Medicin wird Vanille vorzugsweise als Gewürz bei der Fabrikation von Chocolade und Coufitüren, sowie in der Parfümerie be- nutzt. Fälschungen werden durch Bestreichen schlechter Sorten mit Peru- balsam vorgenommen. V. aromatica Sw., früher für die Stammpflanze der Vanille gehalten, unter- scheidet sich von V. i^lanifolia vorzüglich durch die nur aussen grünen, auf der Oberseite weissen, an der Spitze meist zurückgerollten Perigonblätter und die milchweisse, oberseits mit 2 gelben, roth eingefassten Längsstreifen gezierte Lippe; die lange Frucht ist geruchlos (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 74, 75). V. Pompona Schiede, in Guyana, Columbien und Mexiko heimisch, liefert eine aromatische i^doch minder angenehme als die echte Vanille) Frucht, die Va- nilla de La Guayra (Vanillon) des Handels. 53. Familie. Apostasiaceae. 4 Kräuter, mit Faservvurzeln im Boden haftend, der Stengel einfach oder verzweigt, die schmalen, 2zeiligen Blätter mit stengelumfassenden Scheiden. In- florescenzen traubig, end- oder seitenständig, die kleinen "^ B in den Achseln von Deckblättern. P3 + 3^ bei Neuwiedia das obere Blatt des inneren Wirteis wie bei den Orchideen zur Lippe ausgebildet, bei Apostasia alle Blätter gleich. Von den A G die oberen 3 spurlos unterdrückt, die unteren 3 alle fruchtbar (Neuwiedia\ oder das mittlere (das vordere des äusseren Kreises) staminodial wie hei Cypri- pedium (Apostasia, Untergattung Mesodactylus) oder auch unterdrückt (Apostasia, Untergatt. Adactylus); die Staubgefässe am Grunde unter sich und mit dem Grifl'el verwachsen, oben frei, die Antheren intrors, der Pollen körnig. G (3), 3 fächerig, mit axilen Placenten imd cn: anatropen Samenknospen. Kapsel fachspaltig-3 klappig, die Klappen an der Spitze zusammenhängend. Samen sehr klein, mit mehr oder Apostasiaceae. Ijiirinniinlncpno. Trluridncono. Dicotyloiloiioao 483 weniger schlaffer Testa. Nur 5 ostindische Arten. Familie oft mit den Orchideen vereinigt (Sclmizlein, Iconogr. I. tab. G7. Eichl. Diagr. I. 18G). 54. Familio. Rurmauniaccae. 0 oder 21 Kräuter mit faserigen oder knollig verdickten Wurzeln, bisweilen Parasiten. Grundständige Blätter grasartig, die der Blütbenschäfte oder para- sitischer Mitglieder schuppig. B ^, einzeln terminal oder in ährigen einfachen oder Doi}pelwickeln. P 3 + 3 . meist >;< (bei Benitzia ein äusseres Glied breiter\ die Blätter des inneren Wirteis kleiner, zuweilen ganz rudimentär oder fehlend (Go- nyanthes, Gymnosiphon). Von den typischen A6 der äussere Kreis völlig unter- drückt, der innere vollständig, die Antherenfächer am verbreiterten Connectiv seitlich oder intrors. Gläj, das Ovarium liisweilen geflügelt, 1- oder 3 fächerig, im ersteren Falle mit wandständigen, im letzteren mit axilen Placenten mit oc Samenknospen. Kapsel in verschiedener Weise aufspringend. Samen mit schlaffer, netziger Testa und kleinem, ungegliedertem Embryo. Ca. 40 Arten im tropischen Asien und Amerika. Burmannia, Gymnosiphon. Gonyanthes, Apteria etc. Die Verwandtschaft der Familie ist etwas zweifelhaft, ebenso auch diejenige der meist hier angeschlossenen Triuridaceae (Humusbewohner des tropischen Asien's und Amerika's — Triuris, Hexuris. Soridium, Sciaphilai. Ueber beide Familien sind zu vergleichen: Schnizlein, Iconogr. I. tali. 57 suppl. u. 60; Eichl. Diagr. I. 178; Miers, Transactions of the Linn. Soc. XXI. 43. IL Classc. Dicotyledoiieae. Zweisamenlappige oder zweikeimblätterige Samenpflanzen. Axe fast immer mit zu einem Kreise angeordueten collateralen, offenen Fibrovasiilsträngen (gemeinsamen Blattspursträngen, S. 139), die bei kräftigen Stengeln einjähriger Pflanzen und vorzüglich bei den ausdauernden Axen der Holzgewächse zu einem geschlossenen Bündelringe zusammentreten und durch die Thätigkeit ihres Holz und Bast scheidenden Cambiums das Dicken- wacbsthum vermitteln (S. 144), welches bei den Holzgewächsen und nament- licli in den Stämmen der Bäume viele Jahre mit periodischer Unterbrechung andauert und zugleich Ursache der Bildung der Jahresringe des Holzkörpers ist. Selten sind neben den gemeinsamen Strängen noch stammeigene, im Marke verlaufende Gefässbündel vorhanden (Begonia, Melastomaceae etc.); oder es ordnet sich nur ein Theil der Blattspurstränge zum typischen Ringe, während die anderen zerstreut oder zu Ringen geordnet das Mark durch- ziehen (Piperaceae, Cucurbitaceae etc.); oder es treten rindenständige Ge- fässbündel verschiedener Abstammung und Anordnung auf (Casuarina, Caly- cantheen etc.); oder es ist nur ein axiler, von relativ mächtiger Rinde um- gebener Fibrovasalstrang vorhanden (vergl. über diese Verhältnisse S. 142 u. 144), etc. Verzweigung der Axe t)'pisch monopodial und axillär (S. 131 bis 134). Blätter in mannigfaltiger Stellung, die Laubblätter gewöhnlich in Stiel und Spreite gegliedert, der erstere seltener mit ausgeprägter, stengel- umfassender Scheide (Umbelliferen), aber liäufig mit Nebenblättei'n am Grunde, die Spreite oft verzweigt oder wenigstens sehr häufig mit gezähntem, ge- sägtem u. s. w. Rande, ihre Nervatur fast durchgängig netzig mit stärker vortretendem Mitteluerven und fiederigen, selten bandförmigen, stärkeren primären Seitennerven. B viel mannigfaltiger als bei den Monocotylen und daher nicht auf einen einzelnen Typus zurückfrdirbar, gewöhnlich eine als 31* ^Q^ Dic<)tyledi)npac. Clioripetalao. Kelch und Krone unterscheidbare doppelte Blüthcnhülle vorhanden (selten einfache BlüthenhüUe oder diese ganz fehlend — Apetalae), daher die all- gemeine Formel Kn, Cn, An (-\- n -f- n ), Gn ( — m), in welcher n = 2, 3 (selten), 4, 5 (häufig) ist, namentlich im Androeceum Vermehrung der Wirtel auftritt (n -|- n + ), im Gynaeceum dagegen Verminderung der Carpellzahl ( — m) häufig stattfindet. Abweichungen durch Dedoublement, Abort etc. auch hier vorhanden. Spiralige und cyklische Anordnung der Blüthenwirtel vgl. auf S. 154 u. folg. Samenknospen häufig (vorzüglich bei den Gamopetalen) nur mit einem und dann gewöhnlich sehr starken Inte- gumente. Samen mit oder ohne Endosperm. Embryo selten ungegliedert (Schmarotzer, Humusbewohner — S. 290) oder pseudomouocotyl (S. 289), meist mit 2 wohl ausgebildeten, opponirten Keimblättern, welche die nackt oder mit einer beblätterten Knospe endigende Keimaxe an Masse gewöhn- lich bedeutend übertreffen amd in den Fällen, in welchen sie bei der Kei- mung aus der Samenschale und über den Boden treten, die ersten assimi- lirenden Blätter der Pflanze bilden. Bei Entwickelung der Keimaxe zur Hauptaxe der Pflanze auch die Keinnvurzel gewöhnlich sich zur kräftigen, acropetal sich verzweigenden Haupt-(Pfahl-) Wurzel ausbildend; sonst dieselbe wie bei den Monocotylen durch Nebenwurzeln ersetzt. Die Dicotylen lassen sich nach dem Baue ihrer Blumenkrone in die beiden Unterclassen der Choripetalae (-Dialypetalae, Eleutheropetalae) mit freiblätteriger (getrenntblätteriger) Krone und Sympetalae (Gamopetalae) mit verwachseublätteriger Krone theilen. Früher kam hierzu als dritte Unter- classe noch die der Apetalae mit einfacher BlüthenhüUe (Perigon) oder ganz ohne solche, doch werden deren Familien jetzt von den meisten Systema- tikern mit Recht in die Unterclasse der Choripetalae vertheilt, wenn auch die Verwandtschaft mancher Familie noch zweifelhaft ist. Ein Theil der Apetalen- Familien kann dabei von kronentrageuden Typen abstammen, ge- wiss beruht aber in anderen Gruppen der Mangel der Krone oder das Fehlen der BlüthenhüUe nicht auf Unterdrückung derselben, sondern ent- spricht dem ursprünglichen Verhältnisse, wie denn auch die ältesten, der Kreideformation angehörenden Dicotylenreste vorherrschend apetale Familien vertreten (so finden sich hier: Salix, Populus, Fagus, Quercus, Ficus etc.). I. Unterclasse. Choripetalae (iucl. Apetalae). Dicotyledonen mit Kelch und freiblätteriger Blumenkrone, seltener mit einfachem Perigon oder die BlüthenhüUe ganz fehlend. Uebersiclit der Ordnungen der Choripetalae nach ihren typischen Charakteren und mit Angabe der Familien; die specielle Uebersicht der letzteren findet sich im weiteren Texte unter jeder Gruppe. Die in Deutschland heimischen Familien sind gesperrt gedruckt. 11. Ordnung. Aiiieiitaceae. B sehr klein, unansehnlich, 2 geschlechtig, selten 5, apctal, in kätzchenartigen Inflorescenzeu (besonders die ^). P calyci- nisch, oft rudimentär oder 0. A frei und bei Isomerie vor dem P. G (2 — 9) oder C^ — 9). Same ohne Endosperm. Betulaceae, Corylaceae (Carpiueae), Fagaceae (Cupuliferae im engeren Sinne), Juglandaceae, Myricaceae, Salicaceae, Casuarinaceae, Piperaceae (incl. Saurureae), Chloranthaceae, Lacistemeae. 12. Ordnung. Urtioinae* B sehr klein, unansehnlich, Igeschlechtig. apetal, in sehr verschiedenen, doch selten kätzchenartigen Inflorescenzen. P fast stets Choripetalae. 485 vorhanden, calycinisoh, 4 — 5glie(lcrig. A -4 — 5 über dem P (mit Ausnahme der Plataneen) oder doppelt so viele als Perigontheile. G ün^, mit meist 1 fäche- rigem, leiigem Ovariam. Same meist mit Eudosperm. Urticaceae, Moroae, Artocarpeae, Cannabiueae, Ulmaceae (incl. Cel- tideae), Platanaceae, Ceratophyllaceae. 13. Orduuiig'. Ceutrospermae. B typisch <^, theils apetal, theils mit K und C, meist 5— 3 zählig, die A in 1 oder 2 Wirtein und bei den apetalen Formen im Falle voii Isomerie vor dem P. G (2 — 5), oft mit freien Griffeln, meist obor- ständig, das Ifächerige Ovar mit 1- odef oc sämiger Basilar- oder Centralplaceuta. Samen in der Regel mit Endosperm. Embryo meist gekrümmt bis ringförmig. Polygonaceae, Chenopodiaceae , Amarantaceae. Phytolaccaceae, Nyctaginiaceae, Thelygoneae, Caryophyllaceae (Paronychieae, Alsineae, Silc- neae), Aizoaceae, Portulacaceae. 14. Ordiiuiiir. Polycarpioae. Blüthenthcile spiralig oder in einer varia- belen Zahl von Wirtein. Einfaches P oder K und C vorhanden. A ohne Ver- zweigungen. G oberständig, apocarp, meist oc, selten auf 1 reducirt, die Frucht- knoten meist monomer mit wandständiger Placenta, sehr selten syncarp-polymer. Lauraceae, Berberidaceae, Meuispcrmaceae, Lardizabalaceae, Myristicaceae, Anonaceae, Magnoliaceae, Calycanthaceae, Ranunculaceae, Nymphaeaceae. 15. Ordnung', ßlioeadiuae (Cruciflorae). B cyclisch, 2- oder 4 zählig nach dem Typus K2 oder 4, C2 + 2, A2 + 2 oder oc, G (2-co), das Ovarium Ifächerig oder mehrkammerig oder mit falscher Scheidewand, mit Parietal- placenten. Bei vollständigem Aufspringen der Frucht die Klappen sich von den Placenten ablösend. Same meist ohne Endosperm. Papaveraceae, Fumariaceae, Cruciferae, Capparideae. 16. ürdnung-. Cistiflorae. B cyclisch, meist mit K und C, vorherrschend özählig, stets unterstäudig, der K in der Knospe fast stets dachig. A so viele oder doppelt so viele als Kronblätter oder häufig durch Verzweigung oc. Frucht- knoten oberständig, 1- oder mehrfächerig (nie mit falscher Scheidewand), syncarp (häufig 3— 5 gliederig), die Samenknospen häufig wandständig. Resedaceae, Violaceae, Droseraceae, Sarraceniaceae, Nepenthaceae, Cistaceae, Bixaceae, Canellaceae, Hypericaceae, Frankeniaceae, Elatina- ceae, Tamaricaceae, Ternstroemiaceae, Marcgraviaceae, Dilleniaceae, Clusia- ceae, Ochnaceae, Dipterocarpaceae. 17. Ordnung-.. Columniferae. B cyclisch, mit in der Knospe klappigem K und häufig convolutiver G, vorherrschend 5 gliederig, oberständig. A durch Ver-. zweigung oc, oft verwachsen. G (^ - cc^ mit vollständiger Fächerung. Tiliaceae, Sterculiaceae (incl. Büttneriaceae), Mal vaceae (incl. Bombaceae). 18. Ordnung-. Oruinales. B meist in allen Wirtein 5 zählig, mit K und C. A obdiplostemonisch oder nur die Kelchstamina vorhanden, diese aussen meist mit basalen Drüsen, ein eigentlicher Discus fehlend. G meist 5 gliederig, syncarp, epi- petal, oberständig, mit hängenden Samenknospen. Geraniaceae, Tropaeolaceae, Limnanthaceae, Oxalidaceae, Linaceac, Balsam in aceae. 19. Ordnung-. Terebiuthinae. B *, meist durchgehend 5- (oder 4-) zählig, mit K und C und meist doppelt so viel A als C. Von voriger Ordnung haupt- sächlich durch den intrastaminalen ring-, polster- oder becherförmigen Discus ver- schieden. G meist 5 fächerig, oberständig. Rutaceae (incl. Diosmeae, Xanthoxyleae, Amyrideae, Aurantiaceae"), Zygo- phylleae, Meliaceae (incl. Cedrelaceae), Simarubaceae, Burseraceae, Anacar- diaceae. 20. Ordnung-. Aesculiuae. B meist f , seltener * (Aceraceae), meist 5 zählig, mit K und C, die A doppelt so viele als C oder durch theilweise Unterdrückung weniger (8). Discus, wo vorhanden, extrastaminal. G meist (^ — 3). Samen meist ohne Endosperm. Sapindaceae (incl. Hippocastaneae), Aceraceae, Melianthaceae, Mal- pighiaceae, Erythroxylaceae, Trigoniaceae, Polygalaceae, Vochysiaceae, Tre- mandraceae. 21. Ordnung-. Frangulinae. B *, mit K und C, 4- oder 5 zählig, die A so viele als C. Discus innerhalb oder ausserhalb des Androeceums. G (2 — 5\ meist oberständig. Same meist mit Endosperm. 43G Choripetalae. Ameiitaceae. Cclastraccac, Olacineae, Ilippocrateaccae, Stackhousiaceae, Pittosporaccae, Aquifoliaccao (Illcincac), Rliamiiaceae, Vitaceac (Ampclideac'). 22. Ordmini;;'. Ti'icoccae. B meist Igcschleclitig, meist mit einfachem P, seltener mit K und C, bisweilen ohne Blüthenhüllen. A 1 — oc, oft verzweigt. G meist (^, seine Fächer mit 1 — 2 fast stets hängenden Samenknospen und bei der Reife von einer bleibenden Mittelsäulc sich ablösend. Samen mit Endosperm. Euphorbiaceae, Callitrichaceae, Buxaceae (^incl. Stylocereae), Em- petraceae. 23. Ordnung-. Umbellillorae. B meist in Dolden, meist *, oberständig, 5- (oder 4-) zählig, mit wenig entwickeltem Kelche. A meist so viele als C. G (5), selten mehrgliederig, jedes der vollständigen Fächer mit 1 hängenden Samenknospe. Samen mit reichlichem Endosjierm. Umbelliferae, Araliaceae, Coruaceae. 24. Ordnung-. Saxifrag-iuiie. B meist ;|: und 5) meist 5 zählig, perigyn oder epigY'i oder seltener auch hypogyn, die A in 2 Kreisen oder der episepale Kreis allein entwickelt, oder seltener A oc. G mit C gleich- oder mindcrzählig, ganz oder in der oberen Hälfte apocarp, selten vollständig syncarp, mit oc Samen- knospen. Crassulaceae, Saxifragaceae (incl. Parnassieae, Philadelphcae, Ribesia- ceae), Hamamelideae (incl. Bucklandiaceae). 25. Ordnung-. Opuntiuae. B epigyn, mit C oc, A oc und oft auch K oc, alle meist spiralig und K und C meist nicht scharf geschieden. G {-i — cä) mit wandständigen Placenten. 'o Cactaceae. 26. Ordnung-. Passiflorinae. B ;:;, epigyn, perigyn oder hypogyn. K, C und A meist 5 zählig, das A in 1 oder 2 Kreisen oder oc. G meist iS), in der Regel Ifächerig mit Parietalplacenten, bei den Begoniaceen gefächert. Samydaceae, Passifloraceae, Papayaceae, Turncracea^, Loasaceae, Datisceae, Begoniaceae. 27. Ordnung:. Myrtiflorae. B meist * und 5>, epigyn oder perigyn, 4 — 5- (odcr auch 2 — IG-) zählig, mit C und klappigem K. A in 2 Kreisen oder oc, manch- mal verzweigt. G syncarp und vollständig gefächert, mit oc Samenknospen und 1 Griffel. Onagraceae (incl. Trapeac), Haloragidaceae (Ilippurideae), Combre- taceae, Rhizophoraceae, Lythraceae, Melastomaceae, Myrtaceae. 28. Ordnung-. Thynielinae. B meist *, 4zählig, perigyn. K corolliuisch. C fast stets 0. A in 1 oder 2 Kreisen. G 1, Ifächerig, meist mit nur 1 Samen- knospe. Nebenblätter 0. Thymelaeaceae, Elaeaguaceae, Proteaceae. 29. Ordnung-. Rosiflorae. B fast stets *, perigyn oder epigyn. K und C meist özählig. A 5 — oo, meist 20 — 30. G 1 — oc, häufig apocarp, wenn syncarp mehrfächerig. Nebenblätter vorhanden. Rosaceac (incl. Pomaceae, Amygdalaceae, Chrysobalaneae). 30. Ordnung-. Leg'uminosae. B meist f, 2, özählig, kurz perigynisch, mit K und C. A 10 (selten 1 — oc), frei oder verwachsen. G ±, bei der Reife mit Bauch- und Rückennaht 2 klappig aufspringend (Hülse). Nebenblätter vorhanden. Papilionaceae, Cacsalpiniaceae, Mimosaceae. 31. Ordnung-. Hysterophyta. Meist Schmarotzer, deren Verwandtschaft unklar. Aristolochiaceae, Raiflesiaceae, Santalaceae, Loranthaccae, Bala- nophoraceae, Podostemaceae. 11. Ordnung:. Amentaceae. Fast durchgehend Holzge wachse mit kleinen, unscheinbaren, typiscli apetalen, meist Igeschlechtigcn, selten $ (Piperaceae) B, die bei den cf stets, bei den $ häufig kätzchenartige Inflorescenzen bilden, bei deu Pipera- ceen zu Aehren oder Kolben vereinigt sind. P in deu Fällen regelmässiger Ausbildung doppelt-3- oder 2zählig, oft auch unvollständig oder 0. A manch- mal so viele als Perigoutheile und dann diesen superponirt, gewölinlicli Ameiitacciie. Cupiilifenie. 487 jedoch in grösserer oder geringerer Zahl. G bei Anweseulieit eines P fast stets unterständig, meist aus 2 — 3 (bisweilen bis 9j Carpellen gebildet, selten monomer, mit nach den Familien verschiedener Zahl und Stellung der Samenknospen, letztere bei den Cupulifercu, Juglandaceen und Myrica- cccn gewöhnlich erst nach der Bestäubung zur Anlage kommend. I. B monöcisch oder diöcisch, mit oder ohne P. A. B moiiöciscli, die (J in kätzchcnartigeu, die 2 in verschieden gestalteten InÜorcscenzen. 1. Frucht mit Cupula. Blätter einfach, mit Nebenblättern. a. Cupula Ifrüchtig. P der (J B unterdrückt, der $ rudimentär; Cory- laceae. b. Cupula 1 — mehrfrüclitig. P der (J und $B entwickelt: Fagaceae. 2. Frucht ohne Cupula. a. Fruchtknoten 2fächerig, jedes Fach mit 1 hängenden, anatropen Samenknospe. Blätter einfach, mit Nebenblättern: Betulaccae. b. Fruchtknoten im unteren Theile 2- oder 4 fächerig, mit unvollständigen Scheidewänden. 1 aufrechte, atrope Samenknospe. Blätter gefiedert, ohne Nebenblätter: Juglandaceae. Fruchtknoten ganz Ifächerig. "^ Fruchtknoten mit 1 aufrechten, atropeu Samenknospe. Normal beblätterte Holzpflanzen ohne Nebenblätter: Myricaceae. ''*■ Fruchtknoten mit 2 aufsteigenden, semianatroi)en Samenknospen. Holzpflanzeu mit kleinen Scheidenblättern, die Zweige von schachtel- halmartigem Aussehen: Casuarinaceae. B. Inflorescenzen diöcisch, in beiden Geschlechtern kätzchenartig. P U oder rudimentär. Fruchtknoten Ifächerig. mehreiig: Salicaceae. II. B meist "$', nackt; Fruchtknoten Ifächerig, mit 1 aufrechten, atropen Samen- knospe: Piperaceae (verwandt: Saurureae, Chlorauthaceaei. 55. Familie. Cupulifcrae (erweitert — Castaueaceae).* ■^ oder ^ mit abwechselnden, liedernervigen, am Rande gesägten oder gezähnten, selten gelappten, nie zusammengesetzten Blättern und freien, meist hinfälligen Xebenblättern. B monöcisch. cf Inflorescenzen meist lang kätzchenartig und hängend, selten aufrecht, selten das Kätzchen fast kugelig (Fagus). 5 Inflorescenz verschiedengestaltig. P klein, unansehnlich, häutig, 4 — Sgliederig, oft rudimentär oder 0, in den $B oberständig. A2 — 20, öfter gespalten (S. 204, Fig. 85), frei, bei Isomerie dem P superponirt, die Anthe- ren an der Basis oder nahe der Basis befestigt, bei gespaltenen Staubgcfässen monothecisch, sonst dithccisch, meist intrors, mit Längsspaltc sich öffnend. G (2 — 'Jl, das Ovarium vor der Blüthezeit oft solid und ohne Samenknospen- anlagen, nach der Bestäubung 2- oder 3-, selten 4- oder 6fächerig, in jedem Fache mit 1 oder mit 2 collateralen, seitlich aus der Spitze oder nahe der Spitze entspringenden, hängenden oder absteigenden, anatropen oder hemi- anatropcn Samenknospen; Griffel so viele als Fächer, manchmal au der Basis verwachsen. Frucht eine durch Abort meist 1 fächerige und 1 sämige Nuss, welche bei den Corjdaceeu und Fagaceen von einer aus den verwachsenen Hochblättern gebildeten Hülle oder Cupula eingeschlossen wird, ihr Pericarp lederig oder holzig. Same mit häutiger Tcsta, ohne Endosperm, der grosse Embryo mit fleischigen, glatten, runzeligen oder gefalteten Cotylcdouen und » Beuth. Hook. Gen. III. 4U2. Baill. Hist. VI. 217. Schacht, Entwicke- lungsgeschichte d. Blüthe in dessen Beitr. z. Auat. u. Physiol. S. 47, Taf. 4. Pöll, Zur Erklärung der Laubknospeu bei deu Amentaceeu. 8". Frankfurt a. M. 1848. ^gg Cupuliferae: Betulaceae. kurzem, nach oben gekehrtem Würzelchen. Ca. 400 Arten, von denen die meisten den temperirten Regionen der nördlichen Halbkugel angehören. — Die 3 hier vereinigten Unterfamilien der Betulaceen, Corylaceen und Faga- ceen werden häufig auch als besondere Familien betrachtet. 1. Unterfamilie. Betulaceae.^ S Kätzchen hängend. P der (JB 4- (oder durch Abort weniger-) gliederig; A 2 oder 4, die Antheren an der Spitze ohne Haar- büschel. 2 Kätzchen dachziegelig- schuppig, unter jeder Bractee 2 — 3 B ohne P. Gr"(2). Ovarfächer 2. mit je 1 etwas unterhalb der Spitze entspringenden Samen- knospe. 2 Griffel (Narben). Nuss klein, zusammengedrückt, ohue Cupula. Keim- blätter über den Boden vortretend, laubartig. Ca. 40 Arten in den 2 Gattungen: Alnus (A 4. Fi'ucbtschuppeu verholzend, nach dem Abfallen der Nüsse bleibend) und Betula (A 2. Fruchtschuppen nicht holzig, mit den Nüssen abfallend). 1. Alnus Tourn. (Erle). S ^^»^ $ Inflorescenzen bei A. glutinosa, incana u. a. A. in den Achseln kleinlaubiger, oft bis auf die Nebenblätter reducirter Blätter schon im Herbste des Vorjahres angelegt, ohne Hüllschuppen, nackt über- winternd, die S Kätzchen in einfacher oder schwach verzweigter Traube am Ende des Zweiges, die 2 traubig oder ährig an einem etwas tiefer stehenden Seiten- zweiglein; bei A. viridis (Untergattung Alnaster Spadi, Alnobetula Ehrh.) nur die (J Inflorescciizen am Gipfel vorjähriger Zweige, die 2 in 1—3 blätterigen Knospen überwinternd und erst im Frühliuge zum Vorschein kommend. (J Kätz- chen mit oc spiralig gestellten, nagelartig gestielten Schuppen, welche auf ihrer Oberseite rechts und links je 2 weitere und mit ihnen verwachsene Schüppchen (Fig. 152 Ä uud C, deren Stellung aus A ersichtlich) und oberhalb dieser 3 B tragen. Diese Partialinflorescenz ist ein 3blüthiges Dichasium, die Schuppe h ist das Deckblatt der Mittel-(Priman-)Blüthe, die seitlichen Schüppchen « und ß sind deren Vorblätter, welche zugleich die Deckblättchen der Secundanblüthen vorstellen; für diese sind ebenfalls je 2 Vorblätter anzunehmen, von denen jedoch nur die beiden nach dem gemeinsamen Deckblatte gewendeten ß' und ß" steril entwickelt, a uud a" gänzlich unterdrückt sind. P der (J B sitzend, 4 spaltig, die Abschuitte gleich gross oder paarweise ungleich. A 4 vor den Perigoutheilen, die kurzen Filamente nicht gespalten, die Antheren dithecisch. — 2 Kätzchen in den Partialinflorescenzen bezüglich Deck- und Vorblätter mit den S übereinstimmend (Fig. 152 B), nur die Mittelblüthe fehlend, Schuppen daher nur 2blüthig; die 4 Vorblättchen zur Blüthe- zeit noch kleiu und häutig, später an dem sich benagelnden Deckblatte empor- wachsend, mit ihm verschmelzend, wie letzteres verholzend, uud so die holzige, auch nach dem Abfallen der Nüsschen bleibende Fruchtschuppe (Fig. 152 C) bil- dend, durch welche der Fruchtstand ein tannenzapfenartiges Aussehen erhält. P der 2 B 0. Ovarium zum Vorblatte quer, die Samenknospe jedes Faches der dem Vorblatte zugekehrten Seite der Scheidewand angehörend. Nuss Isamig, un- geflügelt oder undurchscheinend- geflügelt. 14 Arten in Europa, im mittleren und nördlichen Asien, nördlichen Amerika und in den südamerikanischen Anden. — A. Alnaster Spacli (siehe oben). Nuss geflügelt: A. viridis BC. Alpen und Voralpen, Schwarzwald; Mai, Juni. — B. Alnus. Nuss uugeflügelt: A. gluti- nosa Gaertn. Blätter rundlich -verkehrt -eiförmig, gestutzt oder ausgerandet, in den Aderachseln bärtig, sonst kahl, bei der aus Nordamerika stammenden var. auctumnalis (Hartif/, als Art) spitz, auf den Adern rostroth- filzig, anfänglich auf der ganzen Unterseite behaart. Flussufer, Sümpfe, Moore; März, April. Holz bei Wasserbauten verwendet (Wiesner, Rohstoft'e 596). Frische Blätter früher officiuell (Folia recentia Alni — Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 48); ebenso die Rinde (Gortex Alni — Berg, Waarenk. 205), welche jetzt nur hie und da noch in der Gerberei und Färberei benutzt wird. — A. incana DC. Blätter eiförmig-elliptisch, meist spitz, uuterseits kurz -grauhaarig. Sumpfige Flussufer, feuchte Orte iu Ge- birgen; März, April. — Ca. 30 Arten der Gattung finden sich im Tertiär und Quartär, die meisten in Blattresten; Früchte (A. oeningeusis Heer) oder Frucht- stände (A. Sporadum Ung.) sind selten (Schimp. Pal. veget. II. 575). 1 Eichl. Diagr. II. 11. Baill. Hist. VI. 217. Regel, Monographia Betula- cearum hucusque cognitarum (4", mit 14 Taf. Moskau 18G1) und in DC. Prodr. XVI. 2. pag. IGl. Cupuliferae: Betulaoeae. 489 2. Betula Tourn. (BirkeV (J Inflorcscenzen bei B. alba, pubescens u. a. A. büsclaelig am Gipfel vorjähriger Zweige, ein Kätzchen terminal, die anderen seit- lich in den Achseln zur Blüthezeit abgefallener Blätter, alle nackt überwinternd; $ Kätzchen einzeln am Ende 1 — Sblätteriger diesjähriger Triebe, in deren Knospen sie überwinterten. Bei B. nana, humilis und pumila beiderlei Kätzchen in Knospen überwinternd, die $ zur Blüthezeit oft ohne voraus- gehende Blätter, nur von Knospenschuppen gestützt, erscheinend. Kätzchenschuppen der (JInflorescenzen spiralig, auf der Innenseite mit 2 Vorblättern (Fig. 152 D a und ß) als Deckblätter eben so vieler Se- cundanblüthen, denen jedoch die weiteren Vorblätter {ß' und ß" von Alnus) fehlen; P typisch 4gliederig, das hintere Segment das grösste, die beiden seit- lichen oft fehlend (Fig. 152 D in den B 1 — 3 durch die Punktlinien angedeutet) oder auch das hintere verkümmert; A 2 (die beiden medianen), jedes bis fast zum Grunde in 2 monothecische Hälften ge- spalten, daher scheinbar 4. — $ Kätzchen die spi- ralig gestellten Deckschuppen schon zur Blüthezeit mit den Vorblättern verwachsen zeigend (Fig. 152 E, a b ß), die einzelne Schuppe in Folge von Ent- wickelung der Primanblüthe Sblüthig, zur Zeit der P'ruchtreife durch die Vorblättchen 8 lappig (Figur 152 F^, nicht verholzt, mit den Früchtchen zugleich abfallend. Nuss mehr oder minder breit und häutig geflügelt. 25 Arten in Europa, im nördlichen und mittleren Asien und nördlichen Amerika. — A. Blät- ter starkaderig, die Adern ästig: B. alba L. (z. Th. — B. verrucosa Ehrh.). Zweige und ent- wickelte Blätter meist kahl, letztere 8 eckig -rhom- bisch, mit nicht abgerundeten Seitenecken, der untere Rand geradlinig; Flügel doppelt so breit als die Nuss. Wälder; April, Mai. Der Stamm des bis 18 Mtr. hohen Baumes giebt gutes Nutzholz (Wiesner, Rohstoffe 598); die Rinde wird zum Ger- ben und namentlich zur Darstellung des Birken- theers (Birkenöl, Oleum Rusci, Pix betulina liquida, Dagget — Ph. ross. 43, 354; Ph. helv. suppl. 79. Husemann, Pflanzenstoffe 1154) benutzt, welcher bei Bereitung des Juchtenleders Verwendung findet und diesem den eigenthümlichen Geruch verleiht (Wiesner, Rohstoffe 492); aus dem Birkensafte wird durch Gährung ein weinartiges, früher officinellcs Getränk gewonnen. — B. pubescens Ehrh. Junge Zweige und Blätter meist behaai't, letztere auch alt meist in den Aderachseln bärtig, eiförmig oder rhombisch- eiförmig, der untere Rand gekrümmt; Flügel so breit als die Nuss. Wälder und Brüche, häufig nur t) ; April, Mai. Benutzung wie bei voriger Art. — B. Blätter eng-netzig-geadert: B. nana L. t); Blätter rundlich, breiter als lang, stumpf ge- kerbt. Torfbrüche der Alpen, Voralpen, Sudeten, Brocken etc.; Mai. — B. humilis Schrank. (B. fru- ticosa der meisten Autoren), b. Blätter rundlich- eiförmig, gekerbt-gesägt. Torfbrüche der Alpen und Norddeutschland's ; April, Mai. — Fossile Arten der Gattung ca. 40 im Tertiär und Quartär, meist Blätter, zum Tlieil auch Früchte; von B. Salzhausensis üng. finden sich in der sächsischen Braunkohle ^ Blüthen- stände mit wohl erhaltenem Pollen neben schönen Stammstücken; Stämme un- bekannter Zugehörigkeit werden als Betulinium Ung. bezeichnet (Schimp. Pal. veget IL 5G2. 575). Fig. 152. A Diagramm der ^, B der $ Partialinflorescenz von Alnus j,'lu- tinosa und C reife Fruchtsahuppe derselben Art. b Deckblatt; u und ^? Vorblätter der zugehörigenBlüthen- gruppe ; a' und fJ' Vorblätter der Secundanblüthe aus a; a" und ^" Vorblätter der Secundanblüthe aus,'?. — D Diagramm der (J, E der 2 Par- tialinflorescenz von Betula alba und f reife Fruelitschuppe derselben Art. Bedeutung der Buchstaben wie in A und B. 490 Cupuliferae : Corylaceae. 2. Uiitcrfmitilic. Corylaceae (^Carpiiicacl '. (5^ Kätzchen lüuigcml, das V ihrer li luitcrdrückt, mit A3 — oc der Deckschupjje aufgewachsen, his zum Grunde 2theilig mit monothccischen, an der Spitze behaarten Hillften (S. 204, Fig. 85\ intrors, mit Liingsspalte sich öffnend. $ luflorescenz verschiedengostaltig, ihre B ohne P, mit Gji), dessen 2 Fächer mit je 1 (selten 2) hängenden, anatropen Samenknospe mit nur 1 Integumente; Griffel sehr kurz, mit 2 langen Narl)en. Nuss durch Fehlschlagen 1 sämig (bei Corylus 2 sämige Nüsse nicht- selten, bis- weilen auch 3 sämige), einzeln von einer Cui}ula eingeschlossen, welche durch Ver- wachsung der 2 Vorblätter mit dem Deckblatte gebildet wird. Cotylodonen hei der Keimung unterirdisch (Corylus) oder lauhartig über die Erde tretend (Car- piüus). — 4 Gattungen mit ca. 20 Arten. 3. Corylus Z/. (Haselstrauch\ (J Kätzchen an vorjährigen ZM'eigen, zu 2 — 3 auf kurzen, mit hinfälligen Niederblattschuppen besetzten Stielen gehuschelt, nackt überwinternd, mit ex spiralig gestellten Schuppen, von denen jede aus dem Deck- blatte und 2 demselben bis etwa Vs Höhe angewachsenen Vorhlättern (Fig. 153 A, uh /:/) gebildet wird und eine mit ihm verwachsene perigonlose B mit 4 orthogonal gestellten Staubgefässen trägt, die bis zum Grunde gespalten und deren Hälften mehr oder weniger verschoben sind (Fig. 153 A). $ Inflorescenz klein, knospeu- förmig, mit 8 — 16 B, in den Laubknospen überwinternd und im Frühjahre zur Blüthczeit auch nur die rothen Nar- ben zM'ischen den Knospenschuppen vorstreckend. Jedes Deckblatt mit 2 B. die ein Dichasium mit unentwickelter Mittelblüthe bilden. Jede B zur Bestäubungszeit noch sehr wenig ausgebildet, fast nur aus den Narben bestehend, erst etwas später das Ovarium mit dem aus 4 — 8 kleinen, un- regelmässigen Zähnchen bestehenden, oberständigen P (das schliesslich ganz abortirt) und der kleinen Cupula deut- licher sichtbar. Letztere wird aus dem Specialdcckblatte (Fig. 153 B, u oder ß) und den beiden mit ihm verwachsen- den Vorblättern (aß' und ä' ß"\ gebildet, von denen das Deckblatt kleiner bleibt, als die Vorblätter und wohl auch ganz verkümmert. Cupula zur Reifezeit glockig oder röh- rig, mit unregelmässig zerschlitztem Saume, so lang oder länger als die mit harter, holziger Schale versehene Nuss. — 7 Arten in gemässigten Klimatcn der nördlichen Hemi- sphäre. — C. Avellana h. Cupula glockig, offen, so lang oder wenig länger als die Nuss; t) in den Wäldern Europa's; Februar, März. Die öJreichcn Nüsse gegessen, das Oel früher officinell (Cod. med. G!') ; Holz : siehe Wiesuer, Roh- stoffe 601. — C. tubulosa Willd. (Lambertsnuss). Cupula röhrig, oben verengert, meist doppelt so lang als die Nuss. Südouropa, der Frucht wegen cultivirt. — 13 Arten (8 Blatt-, 5 Fruchtrestc) im Tertiär (Schimp. Pal. veget. II. 597). 4. Carpinus Tuurn. Beiderlei Inflorescenzen mit den Blättern an dies- jährigen Trieben erscheinend, die $ ährenförmigen am Ende, die (^ tiefer unten an den Zweigen. (^Kätzchen mit spiraligen Deckblättern ohne Vorblätter, mit 4 — 12 fast bis zum Grunde gespaltenen Staubgefässen (zu 1 oder mehreren B ge- hörend). 5 Inflorescenz mit oc spiraligen Deckblättern mit je 2 B (die Mittel- blüthe 0), jede mit besonderem Deckblatto (Fig. 153 (7, u und ß) und 2 kleinen sterilen Vorblättern (Fig. 153 G, aß' und «"/?"), der zur Blüthezeit schon deut- lich entwickelte, aber noch keine Samenknospen enthaltende Fruchtknoten auf seinem Scheitel mit rudimentärem P aus 6 — 10 sehr kleinen Zähnchen. 2 faden- förmige Narben. Cupula jeder Nuss aus dem zugehörigen Deckblatte und den beiden Vorblättern gebildet, auf der Innenseite offen bleibend, zur Zeit der Fruchtreife ein laubartiges Blatt mit grossem Mittella2)pen (Deckblatt) und 2 Fig. 153. A Diagramm der (J, B der $ Tartial- inflorescenz von Corylus Avellana. — C Diagramm der 2 Particilinllorescenz von Carpinus Betulus. — Bedeutung d. Bucilrstaben wio iu l''ig. 152. pag. 124. » Eichl. Diagr. II. 15. Alphons de Candolle iu DC. Prodr. XVI. 2. Ciipuliferao : Corylaceae, Fagaceae. 491 kleinen Seitenlappen (Vorblätter) darstellend oder ungetheilt und nur gesägt. Nuss längsrippig, vom gezähnelten P gekrönt. — 9 Arten in den gemässigten Regionen der nördlichen Erdhälfte. 25 Arten, davon einige mit Frucht, im Tertiär iSchimp. Pal. veget. II. 588). — Im gemässigten Europa und Asien: C. Betulus L. (Hain- buche, Weissbuche, Ilornbaum), des harten Nutzholzes (Wiesner, Rohstoffe 599) wegen werthvolier Waldbaum: Mai. — C. duinensis Scop., mit ungetheilter, gesägter Cupula. Wälder Südeuropa's. 5. Ostrya Miclieli. Durch die häutige, blasige, mit ihrem Grunde die Nuss völlig einhüllende Cupula ausgezeichnet. 2 Arten, von denen 0. carpinifolia Scoj). in Südeuropa. G fruchttragende Arten aus dem Tertiär bekannt (Schimp. Pal. veget. II. 586). 3. TJrderfamilie. Fagaceae (Cupuliferae im engeren Sinne). ^ C? Intlo- resccuzen verscliieden gestaltet, bisweilen aufrecht, ihre B einzeln oder ge- kuäuclt, mit oder ohne Deckblatt, mit P (4 — 6, selten 7). A 5 — 20 im Grunde des P, nicht gespalten, mit normalen dithecischen, iutrorsen An- theren. 5 Inflorcscenzen mit 1 — 3 B mit meist P (6") und G (;3^9^ , das Ovarium meist 3fächerig, selten nur 2- oder mehrfächerig, jedes Fach mit 2 collateralen, im Grunde aufrechten oder ans der Spitze hängenden ana- tropen Samenknospen mit 2 Integumenten; Griffel so viele als Fächer. Nuss durch Fehlschlagen 1 fächerig und 1 sämig, mit lederiger Schale, einzeln oder zu mehreren in der offenen oder völlig geschlossenen und bei der Reife kapsclartig aufspringenden Cupula. Keimblätter laubartig über den Boden tretend (Fagus) oder unterirdisch (Quercus, Castanea). Ca. 340 Arten. 6. Castanea Tourn. "^ mit abwechselnden, ganzrandigen oder gezähnten, parallel -fiedernervigen Blättern. luflorescenzen in den Blattachseln diesjähriger Triebe mit deren Entfaltung erscheinend, doch erst einige Wochen später die B öffnend, verlängert -ährig, die gipfclständigen und oberen meist androgyn (mit 1 oder wenigen 2 B au der Basis, der obere Thcil (^), die unteren aufrechten rein i^, die B beiderlei Geschlechtes in knäueligen Gruppen in den Achseln schuppiger Hochblätter. (J Knäuel aus meist 7 B bestehend, deren Vorblätter 1. Ordnung (ß und /)* in Fig. 152 A) stets und in der Regel auch die 2. Ordnung («'// und a" ß") ausgebildet sind; das glockige P der (J B meist (5theilig in 2 3gliederigen Wirtoln. das unpaarc Glied des äusseren Kreises vorne, die dem Perigongrunde eingefügten, ein kleines, o lappiges Pistillrudiment umgebenden A 6 — 20 (meist 8 — 12) mit langen, das P überragenden Filamenten und introrsen Antheren. 2 Blüthenknäuel mit bhifälligom Deckblatte, 2 transversalen Vorblättern (r; und /?) und krugförmigcr, auf der Aussenfläche schuppiger Cupula, aus welcher die meist zu 8 (selten 4 — 7) vorhandenen, ein Dichasium bildenden $B nur mit dem ober- ständigen (wie bei den ^ B gebauten) P und den Griffeln hervorragen. Stamino- dien oft vorhanden. Ovarium gewöhnlich aus ti, bisweilen nur aus 3, oft auch aus 9 — 12 Carpcllcn mit je 1 Griffel gebildet, mit der entsprechenden Zahl gewöhn- lich ungleich entwickelter, oben theihveise sich vereinigender Fächer, jedes Fach mit 2 collateralen hängenden, zur Bestäubungszeit schon vorhandenen Samen- knospen. Früchte (nussartige Achänen) durch das P gekrönt, durch Abort Isamig, mit lederigem Pericarp, ihr Same mit häutiger Testa, der Embryo mit dicken, fleischigen, aussen mehr oder weniger wellig gerunzelten Cotyledonen. Die Cupula ist nach Eichler aus den verwachsenen 4 Vorblättern der Secundanblüthen hervor- gegangen; sie ist zur Friichtzeit völlig geschlossen, ihre als Emergenzen betrach- teten, anfänglich weichen Schuppen sind zu verzweigten und erhärteten Stacheln ausgewachsen und schliesslich springt sie mit 4 zum Deckblatte diagonalen Klappen auf. — Nur 2 Arten, von denen C. vulgaris Latn. (C. vesca Gärtii., C. sativa 3Iill., 1 Ei Chi. Diagr. II. 20. Alptons de Caudolle in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 1. 0 erste d, Etudes preliminaircs sur les Cupuliferes de l'epoque actuelle. Mem. de l'Academ. roy. de scienc. de Copenhague IX. Kotschy, Die Eichen Europa's und des Orients. Fol., mit 40 col. Taf. Wien 1858 — 1862. Eugel- mann, The oaks of the United States. Transact. of the Acad. of St. Louis, III. 492 Cnpuliferae: Fagaceae — Fagus, Qnercus. cssbare Kastanie, Edelkastanie — Blätter länglich-lanzettlich, lang-zugespitzt-gesägt, etwas lederig. Juni") im ganzen südlichen Eiiroi^a und im wärmeren Asien (Japan, China), sowie in Nordamerika verbreitet ist, als Obstbaum noch im südlichen Deutschland angebaut wird und vielfach verwildert vorkommt. Sic liefert die be- kannten ölreichen, essbaren Kastanien (Mai'onen). 12 Arten (meist Blätter, selten Früchte) in der Kreide und im Tertiär (Schimp. Pal. veget. IL 608). 7. Fagus Tourn. f), selten ^, mit fiedernervigen, häufig gezähnten Blättern. Inflorescenzen an diesjälii-igen Trieben ihre B mit der Entwickelung des Laubes entfaltend, fast kugelige Kätzchen bildend (^selten die (J nur 3 — oblüthig), die unteren (J an ziemlich langen Stielen hängend, die oberen 2 aufrecht, gestielt oder sitzend, bei beiden Geschlechtern die Stiele nackt oder mit 1 — 2 schmalen, leicht abfallenden Schüppchen besetzt und mit 2 oder 4 Blättchen im (,)uirl dicht unter dem Kätzchen, cj B sehr kurz gestielt, ohne Deck- und Vorblätter, ihr P glockig, mit schiefem, 4 — Tlappigem Saume; A 8 — 40 wie bei Castanea; Pistill- rudiment vorhanden oder 0. J Inflorescenzen 1 — Sblüthig (bei F. silvatica 2blüthig ohne Mittelblüthe), die B in einer von Anfang an tief 4theiligen, aussen weich- stacheligen Cupula eingeschlossen, welche derjenigen von Castanea homolog i^t; das oberständige P 4 — G lappig; Staminodien nur ausnahmsweise; Ovarium mit 3 Griffeln, o kantig, 3 fächerig, jedes Fach mit 2 hängenden Samenknospen. Nuss 3 kantig, an der Spitze schmal 2 — 3 flügelig. Embryo mit gefalteten Cotyledonen. — Ca. Ib Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen und südlichen Halb- kugel. — F. silvatica L. (Buche, Rothbuche), wichtiger Waldbaum Europa's, mit werth vollem Nutzholze (^Wiesner, Rohstoffe G02); die Früchte (Buchein, Buch- eckern) liefern ein technisch wie als Speise- und Brennöl benutztes Oel; in Gärten bisweilen eine Varietät mit rothbraunen Blättern (Blutbuche). — 23 Arten (Blätter, Früchte) fossil in Kreide, Tertiär und Quartär, unter ihnen auch F. silvatica im Travertin des Arno -Thaies. Buchenartige Tertiärhölzer als Fegonium Ung. be- schrieben. Schimp. Pal. veget. IL GOl, G08. 8. Quercus Tourn. (Eiche). °^, selten t), mit 0 oder 4, häutigen oder lederigen, ganzraudigeii, gezähnten oder gelappten Blättern. Blüthen- stände einfach kätzchenartig (selten die cT rispig verzweigt), hängend oder aufrecht, Igeschlechtig oder androgyn und dann die $B im unteren Theile (wie bei Castanea), die cf und androgynen reichblüthigeren Inflorescenzen in den unteren Blattachselu oder häufig aus laubblattlosen oder nur wenige Laubblätter entwickelnden Seitenkuospen entspringend, die 5 in den oberen Blattachseln oder terminal, wenigblüthig, oft nur Iblüthig. cf B einzeln in der Achsel eines hinfälligen Deckblattes und ohne Vorblätter, oder selten zu 3 geknäuelt und dann mit Deckblatt und 2 Vorblättern, mit häutigem, regelmässig oder uuregelmässig 3 — Stheiligein oder -lappigem P (Fig. 154 6'), ihre A in gleicher Zahl mit den Perigonsegmenten oder in 2 — Sfacher Zahl oder oo, die freien, fadenförmigen Filamente sammt den introrsen Antheren mehr oder weniger vorragend (Fig. 154 ^); Pistillrudiment vorhanden oder 0. $ B (den Primanblüthen von Castanea entsprechend) locker stehend oder bisweilen kopfig gedrängt, einzeln in der Achsel ihres Deckblattes, ihre Vorblätter nur selten entwickelt (Fig. 154 JE, /?), ihr oberstäudiges P häutig krugförmig, 3 — Slappig oder nur undeutlich gezähnt, die 3 (selten 2 — 5, im oberen Theile sich oft vereinigenden) Fruchtknotenfächer mit je 2 col- lateralen, hängenden Samenknospen sich erst nach der Bestäubung aus- bildend (vgl. Fig. 154 F und ZT), der unterständige Fruchtknoten zur Zeit der Bestäubung überhaupt kaum augedeutet (Fig. 154 JS, F); Grift'el so viele als Ovariumfächer, häufig zungenförmig und abstehend bis zurück- gebogen, die Narbe auf der inneren Fläche tragend (Fig. 154 F, G). Cu- pula zur Blüthezeit noch klein, erst wenige ihrer später oo Schüppchen tragend (Fig. 154 ^, F). Sie entwickelt sich erst nach der Bestäubung Ciipxilifcu'ap : Fngüceae — Quercus. 493 weiter und wird von Hofmeister und Anderen als ein Axengebilde mit inter- calirter Blattbildiing betrachtet, das sich nach Hofmeister (Allgem. Morphol. Weise entwickelt. „Zur Zeit, da die Antheren der c?B 465) in folgender » Fig. 15-t. A — C Quercus infeetoiia Oliv.: A Fruclitzweig in nat. Gr. B Stück eines (^Kätzclienrs mit 3 Blüthen (Veigr. .3). C Perigon der (jBlüthe von oten gesehen (Vergr. 8). D Staubgefäss vom Rücken gesehen. — E Weibliche Blütho von Quercus palustris mit ausnahmsweise entwickelten Vorblättern, von denen eines (,■?) sichtbar; Cupula noch sehr klein (Vergr. 5). — F—J Quercus Robur li.: F 2 Blüthe im Längsschnitte zur Zeit der Bestäubung (b Vorblatt, p Perigon, c Cupula — vergr.). G J Blüthe einige Zeit nach der Bestäubung (Vergr. 9 — i Vorblatt, c Cupula). H § Blüthe wie G etwas stärker vergr. und im Längsschnitte (p Perigon, o Ovarium, c Cupula, h Vorblatt). J Reifer Embryo halbirt, die Lage des nach oben gekehrten Würzelchens lo zeigend. stäuben, stehen Q. rubra und Q. die $B von Q, Cerris von nur Robur (sessiliflora und pedunculata), von 1 oder 2 weniszähligen Wirtein von Hoch- blättern umgeben ;Fig. 154 E, F\ Avelche später an der Basis der Cupula 494 Cupuliforue: Fagaceae — Quercus. sich finden, in den Achseln ihrer Bractcen Zwischen der Basis der B und den wenigen Bliittorn an der Basis der (Jupula ist ein Ringwulst aus kleinzelligem Gewebe im Zustande des Uri^arenchyms eingeschaltet, aus welchem nach erfolgter Bestäubung die ganze blattreiche Cupula sich ent- wickelt. Zunächst beginnt in diesem Ringwallc und zwar in der ringförmigen Gewebspartie, welche durch zwei zur Blüthenaxe einwärts geneigte, durch seine innere und äussere Grenze gelegte Parallelebeneu (Kegelmäntel) be- grenzt ist, intcrcalares Wachsthum und Zellvcrmehrung, an der nach aussen gewendeten Böschung des Walles um Vieles beträchtlicher als an der inneren. Der Ring verwandelt sich binnen 3 Wochen in eine tief schüsseiförmige Krause, welche die B umgiebt und auf ihrer Innenfläche in von Aussen nach Innen aufsteigender, scheinbar von Oben nach Unten absteigender Ordnung fort und fort neue Blätter entwickelt (Fig. 154 H). Weiterhin steigert sich das bis dahin an der Basis der Krause stetig fortdauernde Wachsthum der jungen Cupula an deren Innenfläche weit über das der Aussenfläche; jene wird nach aussen gestülpt, so dass die jeweilig jüngsten Blättchen der Cupula auf deren oberen freien Rand zu stehen kommen." An der fertigen Cupula ist die Anordnung der Blättchen eine ziemlich regel- mässige in alternirenden vielzähligen Quirlen oder stellvertretenden zwei- umläufigen Spiralen, wobei die Zahl der Quirlglieder nach dem Cupularande zunimmt. Nach Hofmeister soll auch bei Fagus und Castanea die Cupula sich ähnlich entwickeln, nur dass sie bei diesen Gattungen von Anfang an neue Blätter an der Aussenseite ihres freien Randes hervorbringt, die bei Quercus eintretende Umstülpung in Folge dessen nicht stattzufinden braucht. Eichler dagegen betrachtet auch bei Quercus die Cupula als aus der voll- kommeneren Verschmelzung aller Vorblätter der B hervorgegangen und dem- nach ihre sich später entwickelnden Blättchen (Schuppen) als Emergenzen. — Reife Cupula napfförmig, offen, auf der Aussenfläche schuppig oder kurz weichstachelig, bei wenigen Arten unregelmässig zerspringend, sonst ganz bleibend. Nuss (Eichel) im 1. oder 2. Jahre reifend, mehr oder weniger aus der Cupula vorragend, selten eingeschlossen, meist nur an der Basis dem Cupulagrunde angewachsen, auf dem Scheitel durch den erhärtenden Perigonrest gekrönt, mit lederigem Pericarp, durch Abort meist Isamig, die Samenschale häutig, die planconvexen Cotyledonen dick -fleischig, glatt oder gerunzelt oder selten buchtig- gelappt, das Würzelchen zwischen der Basis der Keimblätter eingeschlossen (Fig. 154 /) oder wenig vorragend. Die abortirten Samenknospen sammt den Resten der Ovariumscheidewände um- geben den reifen, allein zur Ausbildung gelangten Samen bald an der Basis, bald am Scheitel. — - Ca, 300 Arten, vorzüglich in den temperirten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch, in den Tropen Gebirgsbewohner. Fossil kommen 177 Arten von der Kreide bis im Tertiär vor (Schimp. Pal. veget. II. 616). Eichenartige Hölzer des Tertiär werden als Querciuium be- schrieben (Schimp. 1. c. 661). Von nordamerikanischen lebenden Arten werden manche in Parkanlagen bei uns cultivirt, namentlich häufig die im Herbste die Blätter roth färbenden Q. palustris Du Roi und Q. rubra L. In DC. Prodr. wird die Gattung in die G Untergattungen Lcpidobalanus, An- drogyne, Pasania, Cyclobalanus, Chlamydolialanus und Lithocarpus gegliedert, von denen für uns nur in Betracht kommt: Lepidolialanus Eudl. (J Kätzchen schlank, lockerblüthig, hängend, ilire B ohne Pistilh'udimcnt. Cupula offen, becherförmig, nicht zerspringend, aussen mit CniMiliforjio: Fagacoao — Quoroiis. 49o dachziegeligen Schuppen oder kurzen weichen Stacheln bedeckt. Griffel pfriemen- förmig, ziingenförmig oder kopfig, die Narben auf dem oberen Theile der Innen- fläche tragend. I. Blätter sommergrün. Die abortirten Samenknospen und Scheidewandrudimente an der Basis des entwickelten Samens. A. Blattlappen stumpf. Schuppen der Cupula angedrückt. Eicheln im 1. Jahre reifend: Q. Robur L. mit ihren Varietäten: 1. Blätter fast sitzend oder kurz gestielt, ihr Stiel nicht länger als die halbe Breite der Blattbasis, die Spreite kahl. ? Kätzchen lockerblütbig, lang gestielt, der Stiel bedeutend länger als der Blattstiel: Q. pedun- culata Ehrh., Q. Bobur var. « L., Stiel- oder Sommereiche. 2. Blätter lang gestielt, ihr Stiel länger als die halbe Breite des Blatt- grundes. $ Blüthenstände geknäuelt, sehr kurz gestielt (Stiel kürzer als Blattstiel) oder sitzend. a. Blätter anfänglich auf der Unterseite weichhaarig, später mit kurzen, straff anliegenden Härchen: Q. sessiliflora Sm., Q. Robur /? L., Trau- ben-, Stein- oder Wintereiche. b. Blätter im Frühjahre filzig, die ausgewachsenen unterseits flaum- haarig oder zuletzt fast kahl: Q. pubescens Willd., Q. Robur var. lanuginosa A. I)C. B. Blattlappen stachelspitzig, die Blätter unterseits flaumig oder graufilzig. Schuppen der Cupula verlängert, lineal- pfriemlich, abstehend, gewunden. Eicheln im 2. Jahre reifend: Q. Cerris L. (incl. Q. austriaca WiUd. — Orient, Südeuropa, bis südliches Tirol. Steiermark und Unterösterreich). Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 48. II. Blätter immergrün. Alioi'tirte Samenknospen am Grunde des entwickelten Samens. A. Eicheln im 1. Jahre reifend. 1. Rinde eben; Blätter elliptisch bis lanzettlich, spitz gezähnt oder ganz- randig, unterseits wie die Zweige graufilzig; Antheren kahl oder zer- streut behaart, oft stachelspitzig; Schuppen der Cupula mehr oder weniger angedrückt: Q. Hex L. (Südeuropa, bis Südtirol). 2. Rinde dick korkig, rissig; Blätter eiförmig bis oblong, spitz gezähnt, selten ganzrandig, unterseits graufilzig; Antbereu behaart: Q. Suber L. (Korkeiche — Südeuropa, bis Istrien). Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 43. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 5, Taf. 23, A. B. Eicheln im 2. Jahre reifend; Blätter elliptisch bis oblong, am Grunde bis- weilen herzförmig, unterseits zuletzt kahl, am Rande dornig gezähnt; Schuppen auf der Mitte der Cupula abstehend oder zurückgeschlagen: Q. coccifera L. (Südeuropa, bis Istrien). Abbild. Haj-ne, Arzneigew. XII, Taf. 44. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 5, Taf. 24. Q. Robur L. (Q. pedunculata Ehrh., Q. sessiliüora Sm,., Q. pubescens WüM. — Eiche, Cheue, Oak, Eik, Ege, Ek). Stattlicher % bis 40 Mir. Höhe und bisweilen (in Mannsliölie) bis 7 Mtr. Durchmesser, ein hohes Alter (bis 2000 Jahre) erreichend, mit dicker, rissiger Stamm- und Ast- borke, die jüngeren Zweige glatt, nicht rissig, nur mit Lenticellen besetzt, silbergrau, die Ijälirigen Zweige kalil oder beliaart (Q. pubescensl. Laub- knospeu eiförmig und stumpfspitzig bis fast halbkugelig, ooscliuppig, hell- braun, kahl oder behaart (Q. pubescens), die letzten jedes Zweiges wirtelig gedrängt. Blätter sommergrün, im Umrisse verkehrt -eiförmig bis seltener oblong oder elliptisch, an der Basis herzförmig- 2]appig oder stumpf, oder zugespitzt in den mehr oder weniger langen Blattstiel herablaufend, am Rande liederspaltig mit ungleich grossen, gestutzten, abgerundeten oder stumpfspitzigen, oft wellig verbogenen, durch abgerundete Buchten oder spitze Winkel getrennten Lappen, unterseits in der Jugend flaumig bis grau- ülzig behaart, später ganz oder nur oberseits kahl und auf der Unterseite mit wenigen anliegenden Haaren (Q. sessiliflora) oder filzig (Q. pubescens). ^f)ß (Jui)ulif(>r,io: Fnfiacoae — Quorciis. Nebenblätter schmal liuealisch, zugespitzt, bald abfallend. cJ* Kätzchen 2 bis 4 Cmtr. lang, die Bracteen der B liuealiscli, das gelblichgrüne P gewinipert bis langhaarig, die Antheren schwefelgelb. $ Kätzchen lang gestielt und lockcrblüthig (Q. pedunculata), oder kurz gestielt bis fast sitzend und die 1 — 5 B gedrängt (Q. sessilitiora und pubescens), die einzelne B kurz nach der Bestäubung mit röthlicher junger Cupula, deren aussen graufilzige, auf dem Rücken mehr oder minder convexe Schuppen eiförmig bis stumpf lan- zettlich; Narben roth, zungenförmig, abgerundet. Fruchtstand je nach dem Blüthenstande lang gestielt und locker (Q. pedunculata) oder kurz gestielt und die Früchte geknäuelt (Q. sessilitiora und pubescens); reife Cupula napf- förmig, ganzrandig, mit oc dachziegeligen, anliegenden, graufilzigen Schuppen mit bräunlicher, kahler, stumpfer Spitze, die unteren stumpf- kegelig, die mittleren 3eckig, die oberen lanzettlich. Eichel im 1. Jahre reifend, in Grösse und Form sehr variirend (l^o — 5 Cmtr. lang und 10 — 22 Mm. dick, oft kaum zur Hälfte aus der Cupula vorragend, oft 2 — 3mal länger als letz- tere), mit Ausnahme des staubigen Scheitels kahl, glatt, glänzend, reif bräun- lich bis scherbengclb, die abortirten Samenknospen und Fächer des Frucht- knotens an dem Grunde des entwickelten Samens. — Aeusserst variabele Art, namentlich in den Blatt- und Fruchtformen (vgl. Lasch, Die Eichen- formen der märkischen Wälder; Bot. Zeit. 1857, S. 409 — und DC. Prodr. 1. c), die Hauptvarietäten vielfach auch als Arten betrachtet (vergl. deren Uebersicht S. 495). In fast ganz Europa (bis Schottland, ÖS'' - — Dront- heim, 63^ 26' — südöstliches Schweden, 60 '^ — Petersburg, Peinn), Klein- asien, Kaukasusläuder; die var. sessiliflora mit weniger weitem Verbreitungs- bezirk als die var. pedunculata, welche weiter nördlich und östlich geht, die var. pubescens in Südeuropa bis in die Rheingegenden, Thüringen und Böhmen. Die Höhenverbreitung der var. pedunculata geht selten mehr als 1000 Mtr. (Schottland 336, südl. Scandiuavien 313, bairischer Wald 967, bairische Alpen 754 — 922, Tirol 998 Mtr. in abgerundeter Zahl), die var. sessiliflora bis 1300—1400 Mtr. steigend (bairischer Wald 714, Baden 974, Elsass 800, südl. Alpen 1359, Siebenbürgen 632 Mtr.), var. pubescens am Aetna zwischen 1039 — 1656 Mtr. — Blüthezeit bei uns im Mai, Q. pe- dunculata zuerst. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VH / und VHI a. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 35 u. 36. Nees v. Eseub. Plantae medicin. tab. 92 u. 93. Wichtiger Waldbaum, mit werthvollem Nutzholze (Wiesner, Rohstoffe 604), die Rinde der Aeste und junger Stämme zum Gerben benutzt, die Eicheln als Mastfutter für Schweine und als Kaffeesurrogat (Eichelkaffee — und mit etwas Chocolade als Eichelchocolade), die durch den Stich zahl- reicher, auf der Eiche lebender Gallwespen erzeugten Gallen weniger werth- voll als die asiatischen, daher grösstentheils nicht benutzt.^ ^ Einige der häufigeren Gallcnformen unserer Eichen sind: linsenförmige, fein behaarte, die Blattunterfläche oft ganz bedeckende Gallen, von Cyiiips Mal- pighii F. — grosse, kugelige, rothwangige Gallen auf der unteren Blattfläche, von C. quci'cus-folii L. — schwammig-lockere, cc kammerige, bis apfelgrosse Gallen an den Zweigspitzen, von C. terminalis F. — kugelige, erbsengrosse, grüne Gallen an den (5" Kätzchen, von C. quercus-pedunculi L. — faustdicke, holzige, cv:karamerige Gallen unterirdisch an Wurzelästen, von C. radicis F. Durch den Stich von Cy- nips calicis Burgsclf. in die junge Frucht, vorzüglich von Q. pedunculata, seltener Cnpuliferae: Fagaceae — Qiiercus. 497 Droge: Cortex Quercus, Ph. germ. 81; Ph. austr. 1G6; Ph. liimg. 365; Ph. ross. 91; Ph. helv. 30; Cod. med. 46; Ph. belg. 70; Nederl. A. 247; Brit. ph. 267; Ph. dan. 83; Ph. suec. 53. — Berg, Waarenk. 190; Atlas zur Waarenk. Taf. XXXVIII, Fig. 90. Flückig. Pharm. 338. Flückig. and Haubury, Pharm. 593; Hist. des Drogues IL 360. Wiesner, Rohstoffe 480. — Semen Quercus s. Glandes Quercus decorticatae, Ph. germ. 300; Ph. austr. 166; Ph. huug. 365; Ph. ross. 189; Cod. med. 46; Ph. belg. 70; Ph. dau. 210; Ph. suec. 184. — Berg, Waarenk. 479; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVI, Fig. 121. Flückig. Pharm. 642. Präparate (der Eichenrinde): Plumbum taunicum pultiforme, Ph. germ. 262; Ph. helv. 143. ünguentum Plumbi taunici, Ph. germ. 373; Ph. suec. 243. Decoctum Quercus, Ph. belg. 154; Brit. jjh. 99. Decoctura Quercus aluminatum, Ph. ross. 100. Pulvis Quercus, Cod. med. 307. Zu medicinischem Gebrauche dient die 1 — 2 Mm. starke Rinde junger Aeste und Stämme, welche zu Anfang des Frühjahres gesammelt und in Röhren oder bandartigen Streifen in den Handel gebracht wird. Sie ist aussen silbergrau bis graubraun oder kupferbraun, glänzend und mit Lenti- cellen (theilweise auch mit Flechten) bedeckt, auf der Innenfläche (Schäl- tiäche) hellbraun, mit vorspringenden Längsleisten. Eine mikroskopische Untersuchung zeigt an der Oberfläche einen im Verhältniss zum Rinden- durchmesser schwachen aber stets vielschichtigen Kork (Fig. 155 u. 156, h) aus tangential sehr verflachten, gelb- bis braunwandigen Zellen. Unter ihm liegt ein dickwandiges, aus tangential gestreckten Zellen bestehendes, chloro- phyllführendes CoUenchym (Fig. 155 u. 156, c), welches allmählich in das ebenfalls Chlorophyll führende, relativ starkwandige Rindenparenchym (r) übergeht, das ausserdem braune Farbstoffmassen und in zahlreichen zerstreut liegenden Zellen Drüsen von Kalkoxalat (d) enthält, die auch im Weich- baste {Ip) der Innenrinde nicht selten sind. In diesem Rindentheile liegen zahlreiche, sehr ungleichgrosse und unregelmässige Gruppen von reich ge- tüpfelten Sclerenchymzellen (Steinzellen, «), zu unterbrochenen Ringen ge- ordnet und namentlich bei Q. pedunculata (von welcher die Fig. 155 u. 156) so mächtig entwickelt, dass sie schon mit unbewaffnetem Auge wahrzunehmen sind. Innerhalb dieser Steinzellenringe und oft dieselben (besonders einen äusseren Ring) völlig schliessend, treten bereits vereinzelte und kleinere Bündel dickwandiger Bastzellen il) auf, deren Lumen bis auf einen engen, im Querschnitte fast punktförmigen Spalt verengert ist. In der durch ein- und mehrreihige Baststrahlen {Is) radial gefächerten luuenrinde sind diese von Einzelkrj^stalle führenden, senkrechten Zellenreihen {e) begleiteten Bast- bündol bei Q. pedunculata zu regelmässigen Zonen geordnet und zugleich treten die Steinzellen mehr zurück; gleich regelmässige Zonen von Weich- bast (Bastparenchym mit eingestreuten Siebröhren — Ip) trennen die Bast- zellenringe. Weniger zahlreich und auch unregelmässiger gelagert erscheinen die Bastbündel in der Rinde der Q. scssiliflora. Kalilauge lässt auf Quer- schnitten sämmtliche nicht Chlorophyll führenden Parenchymzellen der Mittel- von Q. sessiliflora, entstehen die aus der Cupula und der mehr oder weniger ver- kümmerten Eichel gebildeten grossen, ein wichtiges Gerbmaterial liefernden, als Knoppern (Wiesner, Rohstoffe 8Ü4) bezeichneten Gallen, welche besonders für Oesterreich wichtig sind und hier auch zuerst benutzt wurden. — Vgl. S. 5UÜ. LuRrssen, Medicin. -pharm. Botanik. 11. o2 498 Cupuliferae : Fagacoao — Quercus. und Inncnrindc sich fleisclifarben mit einem Stich in's Violette, die Stein- zellen sich gelb färben, während die Bastzcllen ungefärbt bleiben. Durch Eisenchlorid werden die durch Kali fleischroth gefärbten Zellen schwärzlich- blau; sie enthalten also die Eichenrinden-Gerbsäure (Husemann, Pflanzenstoft'e 526, 1011), welche in 18- bis 30jährigen Frühjahrs-' rinden am reichlichsten, in den besten Sorten der Spie- gelrinde zu 16 — 20 Procent enthalten ist und neben wel- cher als weiterer Bestand- theil Quer ein (Bitterstoff) vorkommt. Weiteres über Gewinnung, Handelssorten, technischen Werth u. s. w. siehe bei Wiesner (Rohstoffe a. a. 0.). Die Cotyledonen der Samen bestehen aus einem von zarten Gefässbündeln unregelmässig durchzogenen Parenchym rundlich - poly- edrischer, reichlich Stärke mit etwas Fett und hie und da braunrothes Harz führen- der Zellen, von einer Lage kleiner, fast cubischer Epi- dermiszellen bedeckt. Neben Stärke (35—38 "/q), Harz (2—50/0) und Fett (3—40/0) sind 7— 9 0/q Gerbstoff und 7— 8 0/0 Quercit (Eichel- zucker) die weiteren Bestand- theile des Samens. Q. (Lepidobalanus) lu- sitanica JFebb. t^ oder °^, die jugendlichen Organe fein- haarig. Blätter erst spät ab- fallend (gelblich oder braun geworden den .Winter am Baume bis zum Ausbruche des jungen Laubes über- dauernd), eiförmig, oblong oder verkehrt-eiförmig, meist spitz, am Grunde abgerundet oder gestutzt, selten zugespitzt in den Blatt- stiel verlaufend, der Rand verschieden gezähnt bis gelappt, selten ganz, nie liederspaltig, die Zähne und Lappen stumpf oder spitz bis stachelspitzig. Fig. 155. Cortex Quercus, Quersclinitt, Vergr. ca. 80. Ic Kork ; c CoUencbyra ; r grünes Parenchym, in welchem die Zellen d Drusen von Kalkoxalat führen; s Steinzellen; b ßastzellen- bündel und e die dieselben hegleitenden Zellen mit Einzel- Tvtystallen von oxalsaurem Kalk ; üs Baststrahlen; ip Weichhast. Cupuliferae: Fagaceae — Quercus. 499 cf Kätzchen wie bei Q. Robur, das aussen behaarte P der cf B 4— Tlappig, die Lappen stumpf oder spitz (Fig. 154 B u. 6', S. 493). $Inflorescenz wie bei Q. Robur var. sessiliflora. Früchte im 1. Jahre reifend, sitzend oder kurz gestielt (Fig. 154 A), eiuzehi oder zu wenigen beisammen; die Fig. 156. Cortex Quercus, Längsschnitt. Vergr. und Bedeutung der Buchstaben wie in Fig. 155. Cupula fast wie bei Q. Robur, doch die Schuppen stärker angedrückt, die unteren eiförmig, die mittleren ei -lanzettlich mit convexem oder fast con- vexem Rücken, die obersten kleinsten lanzettlich. Eichel die Cupula um das 2 — 4fache überragend, die abortirteu Samenknospen und Fächer am Grunde des entwickelten Samens. Sehr polymorphe, durch das ganze Mittel- 32* 5()() Cupuliforao: Faj^ACoao — Qucrcus. meergebiet verbreitete Art, deren Varietäten von Alpli. de Candolle (1. c. pag. 17) in die 3 Subspecies Faginea, Orientalis und Baetica vertheilt werden. Die erste Unterart umfasst Biuimchen oder Bäume mit bleibender Behaarung (Sternhaare) der Zweige und Blattunterflächen; die Unterart Bae- tica enthält Bäume, welche zuletzt nur noch auf den Nerven der Unterseite der meist grossen, stumpf- oder spitz-kerbig-gesägteu oder -gezähnten Blätter sehr zerstreut stehende Haare und Haarflocken aufweisen. Die Unterart Orientalis zeigt t) oder selten t) mit kleineren, meist regelmässig gesägten oder gekerbt- gesägten, niemals tiefer gezähnt-gelappten Blättern, welche später fast kahl sind, oder unter der Lupe nur schwer sehr kleine Stern- haare auf der Blattuuterseito, ferner aber zerstreute einfache Haare und Haarflocken an den Nerven erkennen lassen. Yar. a infectoria Alph. J)C. (Q. infectoria Oliv., Färber- odf^r Galläpfeleiche — Fig. 154 A — C). Meist t), sehr buschig, gewöhnlich nur etwa 2 Mtr. hoch. Blätter mit kur- zem, 2 — 10 Mm. langem Stiele, länglich -verkehrt- eiförmig, in der Regel höchstens 5 — 6 Cratr. lang und halb so breit, meistens viel kleiner, ziem- lich stumpf. Rhachis des cf Blüthenstandes behaart. Früchte zu 1 — 3, ihr Stiel kürzer als der Blattstiel oder fast 0. Eichel fast walzig, ca 4 Cmtr. lang bei etwa 12 Mm. Dicke. Thracien, Cyperu, Kleinasien und Syrien bis östlich zum Tigris; dort im März und April blühend (bei uns im Mai). Abbild, (der Varietät infectoria) Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIX J. Hayne, Arzneigew. XH, Taf. 45. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 94. Droge: Gallae halepeuses s. turcicae (levantische, türkische oder alep- pische Galläpfel), Ph. germ. 170; Ph. austr. 97; Ph. hung. 209; Ph. ross. 191; Ph. helv. GO; Cod. med. 54; Ph. belg. 40; Brit. ph. 144; Ph. dau. 125; Ph. suec. 93; Ph. U. S. 31. — Berg, Waarenk. 487; Atlas zur Waarenk. Taf. XLIX, Fig. 136. Flückig. Pharm. 145. Flückig. and Han- bury, Pharm. 595; Hist. des Drogues IL 364. Wiesner, Rohstoffe 799. Präparate: Acidum tannicum s. gallotannicum, Ph. germ. 15; Ph. austr. 10; Ph. hung. 23; Ph. ross. 19; Ph. helv. 8; Cod. med. 237; Ph. belg. 108, 292; Nederl. A. 19; Brit. ph. 22; Ph. dan. 22; Ph. suec. 7; Ph. U. S. 73. Acidum gallicum. Cod. med. 235; Nederl. A. 11; Brit. ph. 9; Ph. U. S. 67. Tinctura gallarum, Ph. germ. 348; Ph. ross. 428; Cod. med. 376; Ph. belg. 296; Nederl. A. 346; Brit. ph. 332; Ph. U. S. 309. Glyceritum Acidi gallici et tannici, Ph. U. S. 188. Suppositoria Acidi tannici, Ph. U. S. 284. Trochisci Acidi tannici, Ph. U. S. 320. Unguentum Acidi tannici, Ph. U. S. 326. Ung. Gallae, Brit. ph. 354; Ph. U. S. 328. Ung. Gallae cum Opio, Brit. ph. 354. Die levantischen Gallen^ entstehen aus Rinde und Knospen junger Zweige der Färbereiche, welche von den Weibchen von Diplolepis gallae tinctoriae LatreiUe (Cynips gallae tinctoriae ö//r.) zum Zwecke des Eier- ablegens angestochen werden. Dieselbe Gallo entsteht jedoch nach Mayr auch an Q. sessiliflora und Q. pubescens. Wie bei jeder Gallenbildung, so wird auch hier durch den in Folge des Lisektenstiches verursachten Reiz eine lebhafte, locale Zellvermehrung veranlasst, die bis zum Auskriechen ' Ueber Gallen im Allgemeinen vgl. Mayr, Die mitteleuropäischen Eichen- gallen; Wien 1870 — und Wiesner, Rohstoffe 795. Ciipuliforao: Fagaceae — Quorcus. 501 der Larve aus dem Ei andauert und deren Endresultat die Galle ist. In letzterer sind alle drei Grundgewebe der Pflanze vertreten: eine gewöhn- lich spaltöffnungslose Epidermis, ein die Hauptmasse der Galle bildendes, bald nur parenchymatisches, bald theilweise sclerenchymatisches Grundgewebe und in letzterem zerstreut und unrcgelmässig verlaufend die sehr unter- geordneten, meist zarten Fibrovasalstränge. Die specielle Structur der Galle ist nach Art der letzteren und nach der Wirthpflanze des Insektes sehr vei'schieden (siehe Note S. 496). Die kugeligen bis birnförmigen, kurz und dick gestielten, bis 25 Mm. dicken, auf der Oberfläche (namentlich im oberen Theile) mit kurzen, stumpfen, kegeligen Höckern besetzten, reif strohgelben, bräunlichen bis schwärzlichgrünen, matten oder schwach glänzenden, harten, spröden, stark adstringirenden Gallen der Färbereiche besitzen eine aus flachen, gestreckten Zellen bestehende spaltöffnungs- und haarlose Oberhaut, an welche ein kleinzelliges, relativ dickerwandiges, wie collenchymatisch aus- sehendes Grundparenchym stösst, das bald in das die Hauptmasse bildende grosszelligere und dünnerwandige, nach innen zu strahlig werdende Paren- chym übergeht, dessen Zellen festen, das Licht glasig brechenden Gerbstoff, Farbstoff", hie und da Krystalle von oxalsaurem Kalk und etwas Stärke auf- weisen, dessen Zellwäude im heissen Wasser leicht quellen und gallertartig weich werden. Der Kern der Galle besteht aus dickwandigen, reich ge- tüpfelten, unregelmässig polyedrischeu und radial gestreckten Sclerenchym- zellen, welche in ziemlich dicker Lage die von der Gallwespenlarve be- w^ohnte centrale, einzige Kammer umschliessen, in welcher sich auch nach dem Ausschlüpfen des Insektes noch Reste des stärkeführenden Gewebes finden, welches ursprünglich die Kammer erfüllte und der Larve zur Nah- rung diente. Die durch den Gallenstiel eintretenden Gefässbündel ziehen in zahlreichen feinen Strängen bis nahe unter die Epidermis. Die besten Handelssorten sind die grossen Aleppo-Gallen und die bestäubten Mossul- Galläpfel; aus ersteren werden wieder die kleinsten als Sorian- Galläpfel ausgelesen, als die vorzüglichsten die frühzeitig abgenommenen Jerli- Gallen angesehen. Gallen ohne Flugloch werden den bereits vom Insekt durch- bohrten und verlassenen vorgezogen. Hauptbestandtheil der asiatischen Gallen ist die in den besseren Sorten bis 60 — 70 7o steigende Gallusgerbsäure (Gallusgerbstoff, Tannin — Husemann, Pflanzenstoffe 996), neben welcher etwas Gallussäure, Ellag- säure (^Husemann, a. a. 0. 1010), Zucker, Harz etc. vorkommen. Von anderen Eichen-Arten sind zu erwähnen: Q. (Lepidobalanus) alba i. % von 22—20 Mtr. Höhe, mit kahlen Zweigen und verkehrt- eiförmigen bis' länglichen, an der Basis keilig in den 4 — 20 Mm. langen Stiel verschmälerten, 8—16 Cmtr. langen und 3—8 Cmtr. breiten, stumpf- spitzig-gelappten bis fiedertheiligen, in der Jugend beiderseits graufilzigen, später kahlen oder nur unterseits behaarten Blättern. (J Kätzchen schlank, mit kahler Spindel und sehr kleinen Bracteen, das unregelmässig 4— ß spaltige P der (J B be- haart, die Antheren kahl. Früchte im 1. Jahre reifend, einzeln oder zu 2 gegen- ständig auf 11 — 22 Mm. langem Stiele; Cupula breit halbkugehg, grau-flaumig, mit angedrückten, eiförmigen, zugespitzten, auf dem Rücken convexen Schuppen; Eichel eiförmig, lang bespitzt, 18 — 30 Mm. lang, die Cupula um das 2 — 3 fache überragend, sehr hellfarbig, fast weiss, die abortirten Fächer und Samenknospen am Grunde des ausgebildeten Samens. Nordamerika von Florida und Texas bis nördlich nach Maine und zum Winnipeg-See (46" 20'). Bei uns in Parkanlagen. — In Nordamerika Cortex Quercus alba officinell wie unsere Eichenrinde (Ph. U. S. 46. Decoctum Quercus albae, Ph. U. S. 122). 5Q2 Cupuliferae: Fagaceae — Quercus. Q. (Lcpidobalanus) Suber L. (Korkeiche — S. 495). % von 10 — 16 Mtr. Höhe, mit unregelmässiger Krone, die jungen Zweige grau- oder gelblich -filzig, die jüngeren Stämme und Aeste mit glattem, rostliraunem Korke bedeckt, der mit den Jahren zu einer dicken Schicht anwächst und sich an älteren Theilen zuletzt von selbst in grossen, dicken Platten ablöst. Blätter immergrün, elliptisch, ei- förmig, eiförmig-länglich bis länglich, 3 — 7 Cmtr. lang, l'/o — iJV-i Cmtr. breit, auf 5—12 Mm. langem Stiele, selten ganzrandig, meist scharf bis dornig gezähnt, in der Jugend grautilzig, später oberseits kahl, die kleinen filzigen Nebenblätter früh abfallend. (S^ Kätzchen mit filzigen Spindeln und lineal- lanzettlichen bis lineal- eiförmigeu Bracteen von der Länge des stampf- G lappigen, aussen filzigen bis fast rauhen P; Antheren behaart. 2 Inflorescenzen fast sitzend bis kurz gestielt. Früchte im 1. Jahre reifend, kurz gestielt, oft einzeln stehend, die Cupula ver- kehrt-eiförmig-halbkugelig mit fast kegelförmigem Grunde, mit graufilzigen, locker angedrückten bis fast abstehenden, unten ei-lanzettlichen, nach dem Cupularande lineal-lanzettlichen Schuppen; Eichel '2 — 3 mal länger als die Cupula, verschieden gestaltet, glänzend hellbraun, die abortirten Fächer und Samenknospen am Grunde. Südost-Frankreich, Spanien, Portugal, Sardinien, Corsika, Italien, Istrien, am häu- figsten in Algerien. Liefert die Hauptmenge des Korkes (Wiesner, Rohstolfe 474), welcher in bis 5 Cmtr. dicken Platten von 15jährigen Bäumen ab durch 100 bis 150 Jahre in Perioden von mindestens 8 — 10 Jahren abgeschält wird, wobei das Korkcambium vor Verletzung möglichst geschont werden muss, um Nachwuchs des Korkes zu ermöglichen. Die Verwendung des Korkes zu Pfropfen, Sohlen etc. ist bekannt. Q. (Lepidobalanus) occidentalis Gay. Sommergrüu, mit im 2. Jahre rei- fenden Früchten, die abortirten Fächer und Samenknospen am Grunde der Eichel. In Südost -Frankreich und Spanien heimisch, liefert Kork, doch in geringerer Menge. Q. (Lepidobalanus) Vallonea Kotschy (incl. Q. Ungeri Kotschy). ^. Blätter immergrün, aus stumpfem bis herzförmigem Grunde eiföi-mig bis länglich, gross und ungleich gezähnt -gesägt, die Zähne spitz bis stachelspitzig. (J Kätzchen mit rauhhaariger Spindel, das breit-glockige, stumpflappige P aussen behaart, die An- theren behaart. Frucht im 2. Jahre reifend, einzeln, sitzend, die fast kugelige, dickschuppige und dickwandige, bis 3 Cmtr. und darüber im Durchmesser haltende Cupula unten mit breit-eiförmigen, in der Mitte mit eiförmig-länglichen, abstehen- den bis zurückgebogenen, am Rande mit lineal- länglichen, mehr oder weniger zurückgekrümmten Schuppen; Eichel in der Cupula eingeschlossen oder wenig vorragend, die abortirten Fächer und Samenknospen am Grunde. — Taurus. Lie- fert einen Theil der unter den Namen Valonea, Wallonen, Velany etc. in den Handel kommenden, als Gerbematerial dienenden Fruchtbecher (Wiesner, Roh- stolfe 784), welche noch von einigen anderen Arten gewonnen werden, die man früher unter dem Namen Q. Aegilops L. vereinigte. Hierher gehören haupt- sächlich Q. macrolepis Kotschy (Q. graeca Kotschy — Q. Aegilops in Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 47) in Attica, Greta, Kleiuasien — und Q. oophora Kotschy in Kleiuasien. Q. (Lepidobalanus) coccifera L. (S. 495). t) oder selten '^. Auf ihr lebt die Kermesschildlaus (Lecanium Ilicis — die Weibchen früher als Grana Kermes officiuell), welche einen rothen, als Ersatz der Cochenille dienenden Farbstofi' lie- fert, daher in grosser Menge gesammelt und in den Handel gebracht wird. Q. (Lepidobalanus) coccinea Wangenh. % von 22 — 26 Mtr. Höhe, die jungen Zweige kahl. Blätter in der Jugend sternhaarig, später meist kahl, ziemlich lang gestielt, aus meist stumpfer Basis elliptisch bis verkehrt -eiförmig oder eiförmig, 6—16 Cmtr. lang, 4 — 10 Cmtr. breit, breit gelappt bis fiedertheilig, die Lappen mit pfriemlicher Spitze und meist auch der Rand mit zerstreuten, pfriemenförmigen Zähnen. (5' Kätzchen mit behaarter Spindel, ihre linealischen Bracteen fast länger als die cJB, deren P eiförmig -stumpf- 3 — 4— 5 lappig, die Antheren kahl. Frucht im 2. Jahre reifend, die kreiseiförmige Cupula mit schwach angedrückten, ei- förmigen bis ei-lanzettUchen Schuppen, die zur Hälfte vorragende Eichel ellipsoi- disch, mit den abortirten Samenknospen am Scheitel. Nordamerika. — var. tin- ctoria Älfh. DG. (Q. tinctoria Bartr.). Die grossen, wenig gelappten Blätter auf der Unterseite bleibend weichhaarig, die Cupula mehr halbkugelig, an der Basis kaum in den Stiel verschmälert. Virgiuien, Carolina, Pensylvanieu. Liefert Juglandaceae. 503 die aussen schwarze, inueii citroncngelbe Quercitroiiriudo (officiuell: Cortex Quercus tinctoriae, Ph. U. S. 4G — Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 4.6), Avelche ihres gelben Farbstoffes (Qucrcitrin — Husemann, Pflanzenstoflfe 1012) wegen einen wichtigen Haudelsartiliel bildet (Wiesucr, llohstoffe 488). 56. Familie. Juglandaceae.^ t), oft von auselmliclicr Grösse, mit hartem Holze. Blätter spiralig, oft gross, unpaarig gefiedert, kalil oder behaart oder mit schildförmigen Schuppen, die Fiederu in 3 — 15 Paaren, ganzrandig oder gesägt, häutig bis lederig, fiederuervig. Nebenblätter 0. InÜorcsceuz mouöcisch, selten (bei einzelnen Blüthenständen von Platj^carya) audrogyn und die o^B im oberen Theile. o^ Blütheuständc kätzcbcnartig, ocblüthig, seitlich an vor- jährigen Zweigen in den oberen zur Blüthezeit entlaubten Blattachseln (Pte- rocarya, Juglans) oder an diesjährigen Trieben seitlich (Carya, Engelhardtia, Platycarya), einzeln oder durch seriale Beisprossuug zu 2 (Juglans, Ptero- carya) oder zu 2 — 4 in botrytischeu Gruppen (Engelhardtia). $ Blüthen- stände terminal an diesjährigen Trieben in armblüthiger (Juglans, Carya) oder reichblüthiger (Pterocarya) Aehre, oder seitlich an diesjährigen Trieben in reichblüthigeu, zu 1 — 3 superponirten Aehren in den Blattachseln (Engel- hardtia). Bei Platycarya die terminal am diesjährigen Triebe stehende Ge- sammtiufloresceuz aus einer androgynen Gipfelähre und mehreren seitlichen, rein cT oder auch androgynen Kätzchen gebildet. cfB mit 2 Vorblättern (diese nur bei Platycarya unterdrückt) einzeln in der Achsel ihrer spiralig gestellten Deckblätter und mit letzteren mehr oder weniger verwachsen, ihr P in der Zahl der Glieder schwankend; bei Pterocarya 4 Blätter im ortho- gonalen Kreuze, von denen die nach der Axe gekehrten an Grösse ab- nehmen, oft das 4. Glied fehlt oder auch die beiden seitlichen rudimentär oder unterdrückt sind; bei Juglans ähnlich 2 — 6gliederig, bei Carya 2 — 3- theilig (nach Eichler oft ganz fehlend), bei Platycarya PO; A 3 — 40, in 2 — oc Reihen auf sehr kurzen freien oder am Grunde verwachsenen Fila- menten, die kahlen oder behaarten dithecischen, mit Längsrissen sich öffnen- den Antheren sehr häufig mit über die Fächer verlängertem Connectiv; Pistillrudimeut in den cfB selten. $B mit 2 Vorblätteru einzeln in den Deckblattachselu, mit beiden Blattorganen mehr oder weniger verwachsen, und zwar: bei Juglans das Deckblatt dem Fruchtknoten bis etwas über die Mitte, die Vorblätter ganz angewachsen, das 4theilige, oberständige P ortho- gonal, zur Reifezeit alle Theile verkümmert; bei Pterocarya Deckblatt und Vorblätter zur Blüthezeit fast frei, später etwas hinaufgerückt, das Deck- blatt bei der Reife verkümmert, die Vorblätter zu Flügeln ausgew'achsen, das P wie bei Juglans; bei Engelhardtia Vorblätter und Deckblatt dem Fruchtknoten zur Hälfte angewachsen, unter einander zu einem bei der Reife sich vergrössernden, 31appigen (dem der Carpinusfrucht ähnlichen) Involucrum verschmolzen, das P wie bei den vorigen Gattungen; bei Carya Vorblättcr und Deckblatt mit dem Fruchtknoten bis zum Scheitel verwachsen, vom P nur das hintere Blättchen entwickelt, alle Theile bei der Reife ver- 1 Eichl. Diagr. II. 32. Gas. de Candolle in Ann. sc. nat. ser. IV. vol. XVIII und Prodr. XVI. 2. pag. 134. Benth. Hook. Gen. III. 397. 5Q4 Juglandaceae: Juglans. schwindend; bei Platycarya das Deckblatt frei, die Vorblätter dem Frucht- knoten zahnförmig angewachsen, bis zur Reifezeit sich zu FUigeln ver- grössernd, das P 0. G (2), selten (3—4), die Cariiiden und die auf kurzem Griffel stehenden 2 Narben median (Juglans, Pterocarya) oder letztere quer stehend (Engelhardtia), oder Carpiden und Narben quer (Platycarya) oder die Carpiden quer, die Narben median (Carya). Ovarium zunächst Ifächerig, mit 1 im Grunde aufrechten, atropen Samenknospe, später im unteren Theile Scheidewände auftretend, welche die Höhle unvollständig 2- oder 4fächerig machen und die charakteristische Lappung des Samens bedingen. Frucht eine Steinfrucht mit fleischigem, rindenartigem, bisweilen nur dünnem Epi- carp und holzigem oder knöchernem Endocarp (die sogenannte „Nuss"), letzteres nach Gas. de Candolle wahrscheinlich von den Carpiden allein ge- bildet, ersteres von P und zum Theil Deck- und Vorblätteru; Epicarp nicht oder unregelmässig (Juglans regia) oder regelmässig 4 klappig aufspringend (Carya), Endocarp sich nicht öffnend, bei Juglans und Carya bei der Kei- mung 2 klappig (loculicid) aufspringend. Same durch die unvollständige Fächerung des Ovariums 2- oder 4 lappig, mit häutiger Testa, ohne Endo- sperm, der grosse Embryo von der Form des Samens, mit fleischigen Coty- ledonen und nach oben gekehrtem Würzelchen, seine Plumula oft mit 2zeilig oder an der Spitze dachziegelig gestellten Schüppchen. — Ca. 30 Arten, die Mehrzahl in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte, wenige in den Gebirgen Java's und Bolivia's. Fossil finden sich 92 Arten fast ausschliesslich im Tertiär, wenige in quar- tären Schichten: 47 Arten Juglans, meist Blätter, unter den Früchten auch die von J. regia in quartären Tuffen (Schimp. Pal. veget. III. 238); Juglandites Sternh. in 3 Blattresten und 1 zweifelhaften P'rucht im Tertiär (Schimp. 1. c. 25Pi; Juglandinium Ung., Holz (1 Art) im Tertiär (Schimp. I. c. 2,53); Carya Nutt., 23 Arten, darunter 6 in Blättern und Früchten, 10 in Früchten allein, tertiär (Schimp. 1. c. 253); Pterocarya Kth., 6 tertiäre Blattreste (Schimp. 1. c. 260); Engelhardtia Leschen., 11 Blatt- und Fruchtreste im Tertiär (Schimp. 1. c. 262). 1. Juglans Z. f) mit aromatischer, harziger Rinde. Blätter gross, mit oo Fiederpaaren, o^ Kätzchen seitlich an vorjährigen Zweigen in oberen, zur Blüthezeit entlaubten Blattachseln, ihre B mit meist unregelmässig 5- bis Glappigem (4 Lappen paarig lateral), dem Deckblatte angewachsenem P, die A oc (8 — 40) in 2 — oo Reihen, ihr Connectiv die dicke Anthere über- ragend, die sehr kurzen Filamente frei; Pistillrudiment meist 0. ^Aehrcn armblüthig, terminal an diesjährigen Zweigen; Deckblatt zur Hälfte und die 2 Vorblätter der B dem Fruchtknoten ganz angewachsen, das P 4zähnig; Griffel sehr kurz; Narben 2, median, linealisch oder keulig, abfallend. Stein- frucht meist gross, kugelig bis eiförmig, mit fleischigem, der Nuss anhaften- dem und nicht aufspringendem oder bei der Reife sich loslösendem und unregelmässig zerreissendem Epicarp; Nuss der Länge nach oder unregol- niässig gerunzelt, unvollständig 2 — 4 fächerig, bei der Keimung 2klappig zerspringend, die Aussenwand und Scheidewände mit meist weiten Höhlungen, welche durch mulmiges Zerfallen einzelner Gewebepartieen gebildet werden. Same buchtig gefurcht. — 7 oder 8 Arten in Nordamerika, Mexiko, Bolivia, Jamaica und Asien. J. regia L. (Wall nuss, wälsche Nuss, Noyer commun, Waluut). t) bis ca. 20 Mtr. hoch, mit verhältnissmässig kurzem Stamme und schöner, weit ausgebreiteter Krone, die dicke Rinde aschgrau, das Mark der Zweige ge- Juglandaceae : Juglans. — Myricaceae. 505 fächert. Fiederblättclien der zur Blüthezeit noch kleinen Blätter zu 5 — 9, meist 7, eiförmig oder länglich -eiförmig bis länglich, spitz oder zugespitzt, meist ganzrandig, häutig bis fast lederig, nur unterseits in den Aderachseln bärtig, sonst kahl, cf Kätzchen cylindrisch, ziemlich dick, steif herabhängend und bald abfallend, die Deckblätter lanzettlich, die cf B mit häufig A 12 von der Länge des P, ihr Connectivfortsatz stumpf- 3 eckig. 5 Aehren 2- bis öblüthig, die drüsig behaarten, grünen B sitzend. Steinfrucht kugelig bis eiförmig-kugelig, mit glattem, grünem, weiss punktirtem, später sich von der Nuss ablösendem, unregelmässig zerreissendem und schwarz werdendem Epicarp, die Nuss meist eiförmig, auf dem Scheitel kurz gespitzt, am Grunde gestutzt oder etwas eingedrückt, ihre Aussenfläche sehr unregelmässig uetzig- geruuzelt, mit gerundeten Erhöhungen, innen am Grunde unvollständig 4 fächerig, die Schuppen der Plumula des Embryo 2zeilig. — Orient (Trans- kaukasien, Armenien, Beludschistan, indischer Himalaya etc.), bei uns der Früchte wegen in wärmeren Gegenden cultivirt (geht in Westeuropa bis 56**, im Osten bis 52** n. Br.). Mai. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VIII h. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 17. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 96. Drogen: Folia Juglandis, Ph. germ. 153-, Ph. ross. 173; Ph. belg. 47; Nederl. A. 177. Berg, Waarenk. 310. Flückig. Pharm. 527. — Cortex Fructus Juglandis, Ph. germ. 80; Ph. ross. 91; Cod. med. 69; Ph. belg. 47; Nederl. A. 177. Berg, Waarenk. 437. Präparate: Extractum Foliorum Juglandis, Ph. belg. 167; Nederl. A. 137. Extr. Juglandis fructuum immaturorum, Nederl. A. 137. Oleum Ju- glandis regiae, Ph. belg. 47, 201. Succus e foliis Juglandis, Cod. med. 331. Syrupus Juglandis, Cod. med. 466. Injectio de foliis Juglandis, Cod. med. 626. Die aromatisch riechenden, bitter und herbe schmeckenden Blätter werden im Juni gesammelt. Die Fruchtrinde wird von fast reifen Früch- ten genommen; sie enthält neben einem gelblichen, scharf und widerlich schmeckenden, fetten Oele Nu ein (Farbstoff — Husemann, Pflanzenstoffe 704) und Nucitannin (Gerbstoff — Husemann, Pflanzenstoffe 705). — Sehr junge Früchte werden mit Zucker eingesotten als gewürzige Delicatesse gegessen; die reifen Samen sind ein beliebtes Obst; das Holz (Wiesner, Rohstoffe 613) ist namentlich für die Möbelfabrikation werthvoll. In Parkanlagen sieht man bisweilen die beiden folgenden uordamerikauischeu Arten augepflanzt: J. nigra L. Fiederblättcheu zu 12 und mehr, länglich-lan- zettlich, gesägt, oberseits kahl, unterseits zerstreut behaart. Frucht meist kugelig; Nuss mit rauher, schwarzer, dicker Schale, unvollständig 4 fächerig. — J. cine- rea L. Fiederblättcheu wie bei voriger Art, doch beiderseits grauhaarig. Frucht eiförmig-länglich, zugespitzt; Nuss sehr rauh, schwärzlich, unvollständig 2 fächerig. In Ph. U. S. 34 wird die innere Wurzelriude vorgeschrieben. Auch uordamerikanische Arten der Gattung Carya (C. porcina Nutt., C. amara Mclix.) werden bisweilen in Parkaulagen cultivirt. Die Arten dieser Gat- tung liefern das harte Hickory-Holz (,Wiesner, Rohstoffe 615). 57. Familie. Myricaceae.^ t) oder % oder Halbsträucher, häufig aromatisch riechend, mit abwechseln- den, fiedernervigen, einfachen, ganzrandigen oder meist gesägten oder unregel- ^ Eichl. Diagr. IL 40. Bai 11, Hist. VI. 241 (unter den Castaueaceen). Gas. de Candolle in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 147. Benth. Hook. Gen. III. 400. 506 Myricaceae. Casuaiinaceae. massig gezähnten, gelappten oder (nur bei Myrica — Comptonia — asplenifolia) Hcdcrtheiligcn Blättern; Nebenblätter 0, nur bei Myrica ((,'omptonia) asplenifulia vorbanden. B diöciscb oder seltener monöciscb, tbeilweise die Aebren auch an- drogyn und dann die 2 B im oberen Theile der Aehre (Myrica, Section Subfaya). Aebren (bei unserer einheimischen M. Gale am Endo vorjähriger Zweige oberhalb der Laubknospen aus den Achseln abgefallener Laubblätter entspringend, eine Art terminaler, zusammengesetzter Aehre bildend, jede mit 2 transversalen Vor- blätteru beginnend) kätzchenartig, bisweilen verzweigt (mit armblüthigen kurzen Zweigen: Myrica, Sect. Faya), mit spiralig gestellten, Iblüthigen Deckblättern. (J; B ohne P und Vorblättcr (M. Gale) oder mit 2 transversalen Vorblättern (M. cerifera) oder zu letzteren noch ein unvollkommenes P aus 1 — 4 Schüppchen kommend; A2 — oc (bei M. Gale 2 — 5, meist 4 im orthogonalen Kreuz), die Fila- mente frei oder am Grunde verwachsen, die dithccischen Anthoren cxtrors, mit 2 Längsspalten sich öffnend. $ B mit 2 transversalen Vorblättern und P 0 (M. Gale), oder mit Vorblättern und 1 — 2 schüppchenförmigeu Perigonblättchen; Ova- rium (zur Blüthezeit) frei, aus 2 ohne Naht verwachsenen Carpiden bestehend (Myrica) oder monomer (Leitneria, mit nur 1 Art — von Baillon a. a. 0. ö. 23!) als Typus einer eigenen Unterfamilie der Castaneaceen, von Bentham- Hooker a. a. 0. S. 39(5 als eigene Familie betrachtet), Ifächerig, mit 1 im Grunde auf- rechten, atropen Samenknospe (Myrica), oder die Samenknospe nahtständig und bemianati'op (Leitneria); Griffel kurz und mit 2 meist langen Narben (Myrica) oder lang und auf der Innenseite der umgebogenen Spitze die Narbe tragend (Leitneria). Steinfrucht 'meist klein, mit rauhem oder papillösem, Wachs aus- scheidendem, bisweilen fleischigem, zum Theil aus den mit dem Ovarium ver- wachsenden Vorblättern gebildetem Epicarp und hartem Endocarp. Same mit häutiger Testa, ohne Endosperm, mit grossem, das Würzelchen nach oben kehren- dem Embryo mit planconvexen, fleischigen Cotyledonen. — Die ca. 35 Arten ent- haltende Familie ist mit Ausnahme von Australien über die gemässigten und kalten Klimate der ganzen Erde zerstreut. Myrica Gale L. (Gagel — t) von kaum IV2 Mtr. Höhe, mit länglich-verkehrt-eiförmigen bis lanzettlichen, oberwärts ent- fernt gesägten Blättern und durch die Voi'blätter 2 flügeliger Frucht; alle Organe mit goldgelben Harzpünktchen besetzt); West- und Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika, noch in Nordwestdeutschland gesellig in Waldsümpfen und Torf- brücheu; Mai. — M. cerifera L. t) im östlichen Nordamerika von Florida bis zum Eriesee, sowie verschiedene Capcnser Arten (M. cordifolia L., M. querci- folia L.), liefern das von den Früchten abgesonderte My ricawachs (Myrtle- oder Myrthenwachs — Wiesner, Rohstoffe 227), welches in der Kerzenfabrikatiou Verwendung findet. — Im Tertiär und Quartär finden sich die Elattreste (Frucht sehr selten) von 89 Myrica -Arten, unter denen auch die lebende, auf den Azoren, Madeira und canarischen Inseln heimische M. Faya Ait. (Schimp. Pal. veget. IL 532). 58. Familie. Casuarinaceae.^ Nur die eine Gattung Casuarina L. mit 26 Arten, von denen die meisten in Australien heimisch sind, einige die malayischen und polynesischen Inseln, Masca- renen etc. bewohnen, t) oder b mit meist wirtelig gestellten, steifen, abstehenden oder hängenden, cylindrischen, längsrippigen oder kantigen, an den Knoten in der Regel gegliederten, tbeilweise jährlich abfallenden Aesten und Zweigen, welche durch ihren ganzen Habitus und die Blattbildung an die verzweigten Equiseten- Sprosse erinnern. Blätter sehr klein, schmal-linealisch, zu 4—20 quirlständig und in eine gezähnte Scheide verwachsen, in den successiven Internodien wie die Rippen der letzteren alternireud. B monöciscb, die ^ Inflorescenzen als kätzchen- ai'tige Aebren am Ende der gewöhnlichen Zweige, die 2 als zapfenartige, rund- liche oder eiförmige Köpfchen auf kurzen, schuppenblätterigen Zweiglein am ^ Eichl. Diagr. II. 43. Kauffmann, Ueber die männliche Blüthe Note S. 239, Text 240. Miquel in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 332. Benth. Hook. Gen. III. 401. Poisson. Recherches sur les Casuarina. Nouv. Archives du Mu- seum X, mit 4 Taf. (Bot. Jahresber. IV. 567). Casuarinaceae. Salicaceae. 507 älteren Holze, beide mit sehr verkürzten Internodien, wie die gewöhnlichen Zweige quirlig beblättert und in der Achsel jedes Scheidenzaluics (Blattes) raitje 1 B mit 2 transversalen (,2 B) oder etwas nach vorne convergirenden {^ B) Vorblätteru. (J B mit einem P aus 2 medianen Blättcheu oder nur das hintere derselben ent- wickelt, die concaven oder kapuzenförmigeu Blättchen am Grunde nagelartig ver- schmälert und mit den Vorblättcrn etwas verwachsen, an der Spitze durch tilzige Haare mützenartig zusammenhängend, später durch das anfänglich kurze, dann sich streckende, an der Basis verdickte Filament des Staubgefässes abgerissen und abgeworfen; A 1 (vgl. S. 240) mit dithecischer, durch Längsspalten sich öÜuender Anthere. 2 B mit P 0, der kleine, nackte, Ifächerige Fruchtknoten mit 2 fadenförmigen Narben und 2 (selten 3 — 4) collateral aus der Spitze der Höh- lung herabhängenden, anatropen Samenknospen, von denen jedoch die eine von Anfang an kräftiger entwickelt ist und sich zum einzigen Samen ausbildet; nach Poisson wären jedoch die erst nach dem Abfallen der Narben sichtbaren Samen- knospen anfangs orthotrop und grundständig und stiegen erst später in Folge der weiteren Entwickelung des Ovariums mit ihrer Placenta bis zu verschiedener Höhe der Höhlung hinauf; häufig auch ein zweites hinteres, sehr kleines, steriles Fruchtknotenfach erkennbar. Frucht eine Isamige, von den Seiten zusammen- gedrückte, an der Spitze häutig -geflügelte Achäne, von den sich vergrösserndeu und verholzenden Vorblättern Idappig eingeschlossen, der ganze 2 Blüthenstand dadurch zu einem eigenthümlichen, zapfenartigen F'ruchtstande heranwachsend. Same hängend, ohne Endosperm, mit häutiger Testa und geradem Embryo mit grossen, flachen Cotyledonen und kleiner, nach oben gekehrter Wurzel. — C. equisetifolia L. (von Ostafrika durch das südliche Asien, die malayischen Inseln und Neuholland bis Polynesien verbreitet) und einige andere Arten liefern in ihren Stämmen ein sehr hartes Nutzholz (Eisenholz — Wiesner, Rohstofte 616). — 3 Arten der Gattung, davon 1 mit ^B und 1 in Frucht, fossil im Ter- tiär (Schimp. Pal. veget. H. 532). ? 59. Familie. Salicaceae.^ t) oder ^ mit häutig sehr zähen, bisweilen au ihrer Basis brüchigen, aufrechten oder aufrecht abstehenden, selten hängenden Aesten. Blätter abwechselnd, mit mehr oder minder langem, halbrundem oder zusammen- gedrücktem Stiele, die Spreite einfach, ganzrandig oder mehr oder weniger stark und oft drüsig gesägt, selten gezähnt oder lappig eingeschnitten, fieder- nervig oder seltener mehr oder weniger ausgeprägt handnervig; Nebenblätter frei, schuppig und hinfällig, oder laubig und häufig bleibend. B diöcisch, die in beiden Geschlechtern kätzchenartigen Inflorescenzen indessen häufig auch androgyn, in abnormen Ausnahmefällen sogar 5 (siehe unten), die Kätzchen seitlich aus den Achseln vorjähriger Laubblätter vor Entwickelung der Blätter erscheinend, dem eigentlichen Blüthenstande nur Niederblätter voraufgeheud (Populus; verschiedene Salix-Arten, die Salices praecoces), oder ^ Eichl. Diagr. II. 45. Wichura, lieber die Zusammensetzung der 2B und die Stellung der Narben bei den Weiden; Uebersicht d. Arbeiten d. schles. Gesellsch. f. vaterl. Cultur 1848. Ilegelmaier, Ueber Blüthenentwickelung bei den Salicineen; Würtemberg. naturwissensch. Jahreshefte 1880, S. 204, Taf. 3, 4. Lundström, Studier öfver Slägtet Salix. 8°. Stockholm 1875, mit 2 Taf. Wi- chura, Die Bastardbefruchtung im Pflanzenreiche erläutert an den Bastarden der Weiden. 4", mit 2 Taf. Breslau 1865. Ander sson, Monographia Salicum in Abhandl. d. schwed. Akad. d. Wissensch. VI und in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 190. Benth. Hook. Gen. III. 411. Wimmer, Salices Europaeae. S". Breslau 1866. Lundström, Kritische Bemerkungen über die Weiden Nowaja Semljas und ihren genetischen Zusammenhang. 4", mit 1 Taf. Upsala 1877. Kern er. Niederöster- reichische Weiden. Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien. X. 508 Salicaceao: Salix. die Kätzchen mit dem Laubausbruclie terminal an den Enden junger Zweige mit mehr oder minder gestreckten Internodien und ihnen ausser Nieder- blättern noch kleiulaubige oder normale Blätter voraufgehend (Salices sero- tiuae). B einzeln in den Achseln spiralig gestellter Deckblätter, nackt, in beiden Geschlechtern am Grunde mit 1 (hinten stehenden) oder 2 (vorne und hinten stehenden) oder mehreren (ringsum stehenden und bisweilen theilweise verschmolzenen) Nectarien (Salix) oder die Geschlechtsorgaue im Grunde eines mehr oder weniger becherförmigen | Receptaculums (Discus, Torus oder rudimentäres P der verschiedenen Werke — Populus). o^ B mit A 2 — oo, die fadenförmigen Filamente frei oder am Grunde mehr oder weniger verwachsen (siehe unten), die extrorsen, dithecischen Antheren mit Läugsspalten sich öffnend. $ B mit G (2), selten (bei einigen amerikanischen Pappeln) G (3 — 4), die beiden Carpiden rechts und links stehend, das ge- stielte oder sitzende Ovarium Ifächerig, mit 2 (selten 3 — 4) nur im unteren Theile entwickelten Parietalplacentcn mit oc aufsteigenden, anatropen Samen- knospen in 2 — oc Reihen; Griffel kurz; Narben 2, einfach oder häufiger jede 2 — 4 spaltig, seitlich oder (als Commissuralnarben) median stehend, bei Spaltung im diagonalen Kreuze, dessen Arme jedoch paarweise genähert der medianen oder coramissuralen Stellung der einfachen Narbe entsprechen. Kapsel Ifächerig, fachspaltig- 2 klappig (selten 3 — 4 klappig: Arten von Po- pulus), die Klappen meist horuartig zurückrollend, die Placenten auf der Mitte tragend. Samen oo, sehr klein, mit häutiger Testa und oo aus dem » Funiculus entpringenden, den Samen schopfig einhüllenden, langen, seidigen Haaren; Eudosperm 0; Embryo gerade, mit planconvexen, elliptischen Coty- ledonen und abwärts gerichtetem Würzelchen. — Je nach Auffassung der Species von Seiten der verschiedenen Autoren wird die Artenzahl auf 150 bis 300 angegeben (in DC. Prodr. 160 Arten der Gattung Salix und 18 Arten Populus). Die Familie bewohnt hauptsächlich die gemässigten und kalten Klimate der nördlichen Halbkugel; in den Tropen und auf der süd- lichen Hemisphäre ist sie nur durch wenige Arten vertreten. Fossil finden sich 58 Weiden und 62 Pappeln von der Kreide bis in's Tertiär und Quartär, im letzteren lebende Arten wie Salix cinerea, alba, viminalis und Populus alba. 1. Salix Tourn. (WeidcV b oder %. die Gipfelknospe der Zweige fast stets (hei den europäischen Weiden immer) fehlschlagend, bei einigen amerikanischen Arten entwickelt nnd die Kätzcheu an den diesjährigen Trieben seitlich. Knospen von einer einzigen grossen, aus 2 verwachsenen Niederblättern gebildeten Schuppe scheideuartig eingeschlossen, nur an der Basis auf der dem Zweige zugekehrten Seite eine enge Mündung bleibend. Blätter kurz gestielt, fast durchgängig schmal, meist gesägt, die Sägezähue mit drüsig verdickter Spitze. B mit 1 (hinten stehen- den) oder 2 (1 vorne, 1 hinten stehenden) Nectarien ; selten mehr als 2 Nectarien, die dann theils isoliit, theils zu 2 — 3 zu lappigen Körpern verschmolzen sind (S. reticulata und einige verwandte arktische Formen); oder 1 grosses, den Ge- schlechtsapparat hogig von hinten umgreifendes Nectarium (S. tetrasperma, S. per- sica u. a. exotische A.), oder ein solches und vorne noch 4—5 stielförmig schmale und zum Theil ganz isolirte, zum Theil am Grunde zusammenhängende Nectarien der gewöhnlichen Structur vorhanden. A meist 2 und dann coustant rechts und links stehend (in Andersson's Bearbeitung bei 134 Arten), selten 3 — oo (meist 3 — 12; unter unseren einheimischen Arten, abgesehen von gelegentlichen Fällen der Vermehrung, nur hei S. triandra und S. pentandra), l)ei A 3 das unpaare Staubgefäss gegen die Axe gekehrt. G (2). Kapsel stets nur 2 klappig. — Die neuerdings von Hegelmaier mijgetheilte Eutwickelungsgeschichte der B zeigt, dass Salicaceae: Salix. 509 ^ und $B (S. 512) bis zu einem gewissen Entwickelungsstadium sich gleich verhalten. Die in acropetaler Folge bereits im Juli entstehenden Blüthenhöcker sitzen deutlich auf der Basis der Innenfläche des Deckblattes. Anfangs halbkugelig, beginnt die Anlage sich in den (JB der mit A2 versehenen Arten im oberen Theile bald nach rechts und links zu verbreitern, so dass sie mit etwas verschmälerter Basis aufsitzt, dann auf dem Scheitel abzuplatten und schliesslich sanft auszuranden: die beiden so entstehenden Höcker sind die Anlagen der 2 Staubgefässe; bei der monadelphen S. purpurca ist das die beiden Staubgefässe tragende Fussstück schon vor Diffe- renzirung der letzteren stärker entwickelt. Bei der 3 männigen S. triandra gehen die A 3 auch aus einem Primordium hervor, das sich aber zunächst etwas zu- spitzt und an welchem dann 2 seitliche und etwas nach vorne verschobene Pro- ttiberauzcn sichtbar werden: die von Anfang an schwächeren Anlagen der beiden vorderen Antheren, gegenüber dem stärkeren älteren, zum hinteren Staubgefässe werdenden Hau])tkörper des Primordiums, ein Altersunterschied, der sich noch bis zum Aufblühen bemerkbar macht. Bei den Formen der S. pentandra mit A 5 sind offenbar die beiden vorderen ältesten Staubgefässe aus Gabelung des ersten Höckers hervorgegangen, 2 weitere unter ihnen und etwas nach hinten hervor- gesprosst, endlich das fünfte jüngste oder auch den beiden letzten vorangehende, hinterste Staubgefäss unter der Spalte zwischen den primären Staubgefässen ent- standen, etc. — Die Nectarien entstehen bedeutend später, als die Staubgefässe, bei S. viminalis in Form einer leichten Protuberanz, als welche sie auch über- wintern, erst dann, wenn die Antheren schon äusserlich ausgebildet sind. Sie dürften als rudimentär geblieliene GeschlechtsbUitter anzusprechen sein; in ein- zelnen Fällen entwickeln sie sich zu Geschlechtsorganen, so dass sie z. B. in $ B zu Iblätterigen kleineu Pistillen oder zu Staubblättern werden, zwischen denen ein normales Pistill steht. (Specielles bei Hegelmaier und Lundström a. a. 0.) Die Untersuchung der Weiden erfordert wegen der Variabilität vieler Arten und der häufig vorkommenden Bastarde wegen eine grosse Sorgfalt. Der Anfänger hat vor Allem darauf zu achten, dass er bei vor dem Laubausbruche blühenden Arten die zugehörigen Blätter später von demselben Individuum holt, die Blattzweige überhaupt nie von in ihrer Blattform oft abweichenden sogenannten Wassertrieben nimmt, dass er das oft wichtige Längenverhältniss der Nectarien zum Fruchtknotenstiele in voller Blüthe untersucht, weil sich die Fruchtknoten- stiele später bedeutend strecken, dass breitblätterige Formen einer Art sich durch kürzere Staubblätter und Pistille, schmalblätterige durch dünnere Kätzchen und längere Geschlechtsorgane auszeichnen etc. In der folgenden Tabelle sind nur die häufigsten Arten vertreten, Bastarde nur namentlich aufgeführt. I. Deckblätter einfarbig, gelbgrün. (J B mit vorderem und hinterem, kurzem, gestutztem Nectarium; A frei, Antheren nach dem Verstäuben gelb. Frucht- knoten aus eiförmigem Grunde kegelförmig, kahl, mit kurzem Griffel und dicklichen, abstehenden, ausgerandeten oder 21ap})igen, gelben Narben. Kapsel- klappcn sichelförmig zurückgerollt. — Zweige schlank, meist kahl. Kätzchen mit dem Laubausbruche erscheinend. Blattstiel oberwärts mit einigen (bis- weilen drüsigen) zalinartigen Höckerchen, die sich bisweilen zu blattartigen N Oehrchen entwickein. Seitennerven oberseits wenig vortretend. A. Deckblätter vor der Fruchtreife abfallend. 1. Fragiles Kodi (z. Th.). 2B mit vorderem und hinterem Nectarium. Zweige am Grunde leicht abbrechend. Blätter kahl, oberseits glänzend, anfänglich kleberig. Blattstiel oberwärts drüsig-höckerig. S. pentandra L. (Lorbeerweide), t) oder %. Blätter eiförmig-elliptisch, zu- gespitzt, dicht gesägt (auch die der Kätzchenstiele). Nebenblätter eiföi-mig, gerade. Deckblätter fast kahl. A 5 — 12. Fruchtknotenstiel so lang oder wenig länger als das hintere Nectarium. Feuchte Wälder, Moorränder etc. Mai, Juni. (Abbild. Berg u. Schmidt, Olficin. Gew. Taf. VI h. Hayne, Arzueigew. XIII, Taf. 40. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 89.) — S. fragilis L. (Bruchweide). ^. Blätter länglich -lanzettlich, lang zugespitzt, gesägt, die der Kätzchenstiele ganzrandig. Nebenblätter halb -herz- oder nierenförmig. Deckblätter zottig. A 2. Frucht- knotenstiei 2 — 3 mal so lang als das hintere Nectarium. Ufer, Wege etc. April, Mai. (Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VI c. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 41. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 91). — Bastard: S. pentandra X fra- gilis (= S. cuspidata Schultz, S. Friesii Kern., S. Meyeriana WillcL). 510 Salicaceae: Salix. 2. Tenaces Bartig. JB nur mit hinterer Drüse. Aeste nicht leicht ah- brechend. Blätter wenigstens in der Jugend seidenhaarig, nicht kleberig, oberseits weniger glänzend. A 2. S. alba L. (Silberweide), t). Blätter länglich -lanzettlich, zugesi^itzt, klein- gesägt (die der Kätzchcnstiele oft ganzrandig), unterseits blaugrün und seiden- haarig, oberseits zuletzt oft kahl. Nebenblätter lanzettlich. Deckblätter am Grunde zottig. Fruchtknotenstiel kürzer als das Nectarium. Ufer, Wege. April, Mai. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 42. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 3, Taf. 5.) Var. vi teilin a iv. (als Art). Aeste gelb oder rothgelb. (Al)bild. Nees V. Esenb. Plant, medic. suppl. Heft 3, Taf. 6.) — Bastard: S. fragilis x alba (= S. Russeliana Koch. Abbild. Nees v. Esenb. Plant, medic. tab. 90). B. Amygdalinae Koch. Deckblätter bis zur Fruchtreife bleibend. $B nur mit hinterem Nectarium. Blätter kahl, oberseits glänzend, nicht kleberig. S. babylonica L. (Trauerweide). '5. Blätter lanzettlich (etwas ungleich- seitig), zugespitzt, gesägt (auch die der Kätzchenstiele), unterseits graugrün. Neben- blätter schief länglich -lanzettlich oder sichelförmig. Deckblätter am Grunde be- haart. Fruchtknotenstiel kürzer als das Nectarium. Orient; bei uns (nur 2) in Parkanlagen und auf Kirchhöfen angepflanzt. April, Mai. — S. amygdalina L. (S. triandra L. -^ Mandelweide), t). Blätter länglich bis lanzettlich, gesägt (die der Kätzchenstiele oft ganzrandig). Nebenblätter halb -herzförmig. A 3. Frucht- knotenstiel 3 — 5 mal so lang als Nectarium. Flussufer, Gräben. April, Mai. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 39.) — Bastarde: S. amygdalina x fragilis (= S. speciosa Host), S. amygdalina x alba {= S. undulata Ehrh., S. lanceo- lata Sm.). IL Deckblätter 2 farbig (am Grunde heller, an der Spitze schwärzlich oder rost- farben), bleibend. B nur mit hinterem Nectarium. A 2. Blattstiel ohne Höckerchen. A. Staubgefässe frei. Kapselklappen an der Spitze zurückgerollt. 1. Deckblätter dicht und lang zottig. Autheren nach dem Stäuben gelb. Fruchtknoten aus eiförmigem Grunde in den langen Griffel verschmä- lert, sitzend oder kurz gestielt, der Stiel kürzer als das verlängerte, meist linealische Nectarium, die fadenförmigen Narben meist ungetheilt, gelb. Kapselklappen sichelförmig, t) oder ^ mit schlanken Zweigen und vor dem Laube erscheinenden Kätzchen. Hierher die Gruppe der: Viminales Koch. Fruchtknoten seidig -filzig, mit bogig zurück- gekrümmten Narben. Zweige zähe, anfangs filzig, mit grüner Innen- rinde. Blätter oberseits nicht glänzend, mit vertieften Seitennerven. S. viminalis L. (Korbweide), t) mit schmallanzettlichen, zugespitzten, fast ganzrandigon, undeutlich ausgeschweiften, am Rande etwas zurückgerollten, ober- seits trübgrünen, unterseits glänzend-seidenhaarigen Blättern und lanzettlich-linea- lisohen Nebenblättern. Narben so lang als der Gritfei. Flussufer; März, April. (Abbild. Hajiie, Arzneigew. XIII, Taf. 45.) — Bastard: S. amygdalina x viminalis (= S. Trevirani Sj^r., S. hippophaefolia Thuill., S. mollissima Ehrh.). 2. Fruchtknotenstiel mehrmals länger als das kurze, gestutzte Nectarium. Griffel kurz oder fehlend. Kapselklappen schneckenförmig zurückgerollt. Abstehend-kurzästige Arten. a. Capreae Koch (z. Th."). Aufrechte 1) oder t) mit (bei den auf- geführten Arten unterseits graufilzigen) Blättern mit vorspringendem, oberseits vertieftem Aderuetze. Nebenblätter halb-herz- oder nieren- förmig. (Kätzchen bei den angeführten Arten vor dem Laubausliruche erscheinend.) Antheren nach dem Verstäuben gelb. Fruchtknoten aus eiförmigem Grunde kegelförmig, filzig, mit dicken, länglichen oder eiförmigen, gelben Narben. S. cinerea iy. t), dessen 1- und 2jährige Aeste sammt Knospen graufilzig. Aeste dick. Blätter länglich -verkehrt -eiförmig, kurz gespitzt, wellig gesägt, an- fänglich glanzlos-weisslich-filzig, zuletzt oberseits trüb-grün, glanzlos. Deckblätter dicht zottig. Griffel meist so lang als die gewöhnlich aufrecht-abstehenden Narben. Wiesen, Gräben, Waldränder. März, April. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 44 := S. aquatica ^S*»*.) Bastard: S. cinerea x viminalis (= S. dasyclados Winwi., S. Smithiana Atict.). — S. Caprea i. (Saal- oder Soolweide). Meist '^, dessen 1- und 2jährige Aeste sammt Knospen kahl oder nur schwach kurzhaarig. Salicaceae: Salix, Populus. 511 Aeste dick. Blätter rundlich bis elliptisch, kurz gespitzt, wellig gesägt oder ganz- randig, anfänglich seidenglänzend -weissfilzig, zuletzt oberseits rein grün, kahl, etwas glänzend. Deckblätter dicht zottig. Griffel meist 0. Narben meist zu- sammenneigend. Laubwälder, Gräben. März, April. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 48.) Bastard: 8. Capreax viminalis (= S. sericans Tausch., S. lan- ceolata Fr.) und S. viminalis x Caprea (== S. stipularis Sm.). — S. aurita L. (Salbeiweide), t). Aeste, tvnospen und junge Blätter wie bei voriger Art. Aeste dünn. Blätter verkehrt -eiförmig oder länglich -verkehrt -eiförmig, in eine zurück- gekrümmte Spitze verschmälert, wellig-gesägt, zuletzt oberseits trüb-grün, kurz- haarig und glanzlos. Narben meist aufrecht- abstehend. Kätzchen viel kleiner als bei voriger Art. Wald- und Wiesenränder. April, Mai. S. uliginosa Willd. ist eine hohe Form mit grösseren und schmäleren Blättern. Bastarde: S. Caprea x aurita, S. cinerea x aurita, S. viminalis x aurita. /?. Repentes Wimm. Kleine t) oder Halbsträucher mit unterirdischem Hauptstamme und bogig aufsteigenden Aesten. Blätter mit wenig deutlichen, beiderseits schwach vortretenden Seitennerven. Kätzchen mit oder kurz vor den Blättern erscheinend. Narben kurz, aufrecht abstehend, meist purpurn, oft 2 spaltig. S. repens L. Blätter oval bis lineal- lanzettlich, kurz gespitzt, schwach wellig-gesägt oder ganzrandig, anfangs beiderseits seidenhaarig, zuletzt oberseits meist kahl und trüb -grün, schwach glänzend. Nebenblätter lanzettlich. Frucht- knoten meist filzig. Feuchte Saudplätze, Haiden, Moore. April, Mai. Bastarde: S. cinerea X repens; S. Caprea xi'epens, S. auritaxrepens (= S. incubacea L., S. ambigua Ehrh.), S. viminalis x repens (= S. rosmarinifolia L.). B. Staubgefässe bis zur Spitze verwachsen. Antheren zuerst röthlich, während des Stäubens gelb, nachher schwärzlich. Kapselklappen klaffend, kaum zurückgerollt. S. purp Urea L. t) mit schlanken, zähen, glänzenden, sammt den Knospen kahlen Zweigen, deren Innenrinde im Sommer citronengelb. Blätter verkehrt- lanzettlich, meist zugespitzt, vorne gesägt, anfänglich rostfarben filzig, sehr bald kahl, unterseits matt-blaugrün, die Seitennerven sehr zart, jederseits nur schwach vorragend. Nebenblätter fast nie ausgebildet. Kätzchen vor den Blättern er- scheinend, meist abwärts gekrümmt, ihre Deckblätter behaart, das Nectarium kurz, der Fruchtknoten filzig, sitzend. Griffel kurz oder 0, Narben eiförmig. Ufer. März, April. (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 4, Taf. 14.) Bastarde (mit mehr oder weniger verwachsenen Staubgefässen): S. viminalis xpur- purea {= S. elaeagnifolia Tausch, S. rubra Huds., S. fissa Ehrh. etc.), S. cine- rea xpurpurea (= S. Pontederana Schleich, etc.), S. aurita xpurpurea (= S. auri- toides Kern.). Droge: Cortex Salicis, Ph. austr. 173; Ph. ross. 92; Cod. med. 8G; Ph. bälg. 75; Nederl. A. 257; Ph. U. S. 61. Berg, Waarenk. 191; Atlas zur Waarenk. Taf. XXXIX, Fig. 91. — Präparate: Extractum Salicis, Ph. belg.* 170; Nederl. A. 142. Die herbe, bittere Rinde wird hauptsächlich von S. pentandra, fragilis, alba und purpurea gesammelt, von denen letztere am reichsten an Sali ein (Husemann, Pflanzenstoft'e 959) ist, während die anderen mehr Gerbstoff" besitzen. Die Rinden dienen auch zum Gerben (besonders des russischen Juchtenleders — Wiesner, Rohstofte 491) und es werden ausser den oben genannten gerbstoftreichen Arten namentlich noch S. Caprea, cinerea und auch viminalis zu diesem Zwecke ver- wendet. Bekannt ist die Verwendung der zähen Zweige zu Korbgeflecht etc. 2. Populus Tourn. (Pappel). %, deren Zweige mit Gipfelknospe ver- sehen; die Knospen lauzettlich, spitz, bis 1 Cmtr. laug, mit oo dachziegeligen, bei den meisten Arten von balsamiscliem Harz kleberigen Schuppen. Blätter meist breit, lang gestielt, die Stiele häufig von der Seite zusammengedrückt, zitternd-Ieicht-beweglich. Kätzchen vor dem Laubausbruche erscheinend, nie mit voraufgehenden Laubblättern, ihre Deckblätter vor der Frucbtreife ab- fallend. B kurz gestielt, nackt, die ohne Ordnung gestellten A 4 — 30 sowie das Pistill im Grunde eines becherförmigen Receptaculums. Filamente frei. 512 Salicaceae : Populus. G (2), selten G (3 — 4), mit der entsijrecheiiden Anzahl von Placenten und in Folge dessen die kahle Kajisel auch 2 — 4 klappig. Nach Hegelmaier entsteht die B in rein achselständiger Stellung als ab- gerundete Protuberanz, die zunächst ihren Scheitel allseitig verbreitert und dann kurz und dick gestielt erscheint, später ihren Scheitel concav vertieft und gleich- zeitig durch stärkere Entwickelung der vorderen Partie zygomorph wird. Jetzt erscheinen bei den (J B in der Mitte der leichten Concavität die ersten Staub- gefässanlagen in centrifugaler, doch durch die Zygomorphie des Receptaculums beeinflusster Folge in hinter einander gelegenen, schliesslich jedoch verschobenen Querreihen, ohne feste Orientirung der Antherenfächer. Das Pistill erscheint in den 2 B (und im Wesentlichen — natürlich mit Berücksichtigung des Wegfalles des Eeceptaculums — genau so bei Salix i zuerst als ein quer -elliptischer Wall, der die künftige Ovarhöhle als einen quergezogenen Spalt umschliesst und erst später am Rande die Narbenlappen entwickelt. Wichtigere Arten sind: I. A 8. Deckblätter gewimpert. Rinde lange glatt. Aeste dick, kurz. Blatt- stiele von der Seite zusammengedrückt. P. alba L. (Silberpappel). Jüngere Aeste, Knospen und Blattstiele grau- oder weiss-filzig. Blätter buchtig-gelappt, am Grunde meist herzförmig, unter- seits schneeweiss-, selten graufilzig. Deckblätter nicht oder schwach ein- geschnitten, sparsam zottig- gewimpert. Wälder, Dörfer, häufig angepflanzt. März, April. — P. tremulai. (Zitterpappel, Espe, Aspe^. Jüngere Aeste schwach kurzhaarig oder kahl. Knospen kahl, kleberig. Blätter fast kreis- rund, meist quer breiter, ausgeschweift- stumpfzähnig, zuerst seidenhaarig- zottig, schliesslich kahl. Deckblätter bandförmig eingeschnitten, lang grau- zottig-gewimpert. Wälder. Gebüsche. März, April. (Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 4, Taf. 15.) — Bastard: P. albaxtremula (^= P. hybrida MB., P. canescens Koch). II. A 12 — 30. Rinde rissig. Knospen kahl, kleberig. 1. Aeste schlank, ledergelb, glänzend, kahl. Blattstiele von der Seite zu- sammengedrückt. Blätter 3 eckig oder rhombisch, zugespitzt, kerbig-gesägt. Deckblätter durchscheinend geraudet, kahl oder nur am Rande behaart. a. Jüngere Aeste rundlich. Deckblätter zerschlitzt, mit fadenförmig zu- gespitzten Abschnitten. Fruchtknoten aus 2 Carpellen, daher 2nähtig (Schwarzpappeini: P. nigra L. (Schwarzpappel*. Stamm mit ausgebrei- teten Aesten und breiter Krone. Blattgrund gestutzt oder keilförmig, Blattrand kahl. Wälder, meist angepflanzt an Teichufei'u. Dorfstrassen u. s. w. April. (^Abbild. Hayue, Arzneigew. XIII, Taf. 47. i — P. Ita- lic a Mönch (P. pyramidalis Eozier, P. dilatata Äit., Pyramidenpappel). Stamm mit aufrechten Aesten und schmaler Krone, sonst wie vorige Art. Orient, bei uns ^^meist ^) als Chausseebaum. April. (Abbild. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 46.) b. Jüngere Aeste kantig. Fruchtknoten 3 — 4 nähtig (Canadische Pappeln"): P. canadensis Michx. (untere Blätter der Aeste am Grunde vorgezogen, alle am Rande kahl oder anliegend behaart; Narbenabschnitte fast sitzend, zurückgerollt i und P. monilifera Ait. (Blätter am Grunde ge- stutzt oder etwas herzförmig, am Rande kurz-steif haarig; Narbenabschnitte laug gestielt, fast pfeilförmig, aufrecht) sind häufige Alleebäume aus Nordamerika. 2. Aeste kurz, dick. Knospen sehr gross, kleberig. Blattstiel rundlich, ober- seits rinnig. Blätter unterseits 'weisslich. etc. Hierher P. balsamifera L. (Blattstiel kahli und P. candicaus Ait. (Blattstiel und Blattrand kurz- haarig) als Zierbäume aus Nordamerika. Droge: die von P. nigra, italica, balsamifera etc. gesammelten, barz- überzogenen Winterknospen, Gemmae Populi, Ph. germ. 172; Ph. ross. 193; Cod. med. 74; Ph. belg. 69; Nederl. A. 237. Berg, Waarenk. 134. — Präparat: Unguentum Populi, Ph. germ. 374; Ph. ross. 454; Ph. helv. suppl, 132; Ph. belg. 280; Nederl. A. 364. Piperaceae. 513 60. Familie. Piperaceae.^ 0 oder 2j. Kräuter, oder t) oder selten niedrige %, ihre Axe fast durch- weg mit anomalem Verlaufe der Fibrovasalstränge (S. 142-, II, A, 1. De Bary, Vergl. Anat. 260). Blätter abwechselnd, selten gegenständig oder zu 3 — 6 im Quirl, ungetheilt oder sehr selten Stheilig, häufig mehr oder minder fleischig, der kurze Blattstiel an der Basis scheidig; Nebenblätter vorhanden oder 0. Inflorescenzen als kätzchen-, kolben- oder köpfchenförmige Aehren, sehr selten doldig (Arten von Piper, Section Potomorphe) oder traubig (Pe- peromia resediflora), meist einzeln end- oder achselständig oder durch üeber- gipfelung (Ausw^achsen des obersten, sich in die Fortsetzung der Abstammungs- axe stellenden und den Blüthenstand zur Seite drängenden Achselsprosses) blattgegenständig. B 9 oder eingeschlechtig, selten gestielt, meist sitzend oder der Inflorescenzaxe halb eingesenkt (Fig. 157 G), ohne Vorblätter, aber mit Deckblatt, welches häufig die Form eines gestielten Schildchens hat (Fig. 157 i>) oder kapuzenförmig etc. auftritt und häufig mit der B mehr oder weniger verwachsen ist; selten sind die untersten 4 (Houttuynia) oder 6 (Anemiopsis) Deckblätter vergrösser t, blumenkronenartig und bilden eine blumenartige Hülle um die Inflorescenz. P 0. A typisch 3 -|- 3 (Piper, Sect. Enckea, Saururus), meist jedoch weniger (2 -f- 2 bei Ottonia, 3 -|- 0 bei Artanthe -Arten und Houttuynia, oder die 3 äusseren und 1 Glied des inneren Kreises ausgebildet bei Artanthe -Arten, oder vom äusseren Wirtel nur die beiden vorderen Glieder vorhanden bei Peperomia und Arten von Piper), selten A 7 — 12 oder auch nur 1; Zahl der Staubgefässe oft bei derselben Art variirend; Filamente frei oder selten der Fruchtknotenbasis angewachsen; Antheren gegen das Filament gegliedert und leicht abfallend, oder ungegliedert, 4fächerig (nur bei Peperomia 2fächerig), intrors (selten extrors), durch Längsrisse sich öffnend und die Wände bei voller Reife klappig spreizend. Pistill sitzend oder gestielt, meist einzeln, selten (Sau- rurus) zu 3 — 4 in der B und im letzteren Falle jedes und bei Peperomia das einzige monomer, sonst G (3 — 4), selten mehr Carpelle; das Ovarium stets Ifächerig, mit 1 grundständigen, aufrechten Samenknospe (Pipereen) oder mit je 2 — 10 Samenknospen auf 1 oder 3 — 4 Parietalplacenten (Sau- rureae), die Samenknospen überall atrop; Griffel sehr kurz oder mehr oder weniger verlängert; Narben so viele als Carpellblätter. Frucht meist eine Beere. Samen kugelig bis oblong, mit häutiger oder dünn-fleischiger, selten lederiger Testa, mit grossem, mehligem Perisperm (Fig. 157 ^ u. F: ^f) und kleinem, fleischigem, den Embryo einschliesseuden Endosperm (Fig. Ibl F, a). Embryo sehr klein, gerade, mit aufwärts gekehrtem Würzelchen und sehr kurzen Cotyledonen (Fig. 157 i^, :blüthig (Abronia) — oder ein 3 blätteriges und oblüthiges Involucrura vorhanden (Allionia) — oder die ansehnliche Hülle aus 3 farbigen Hochblättern gebildet (Bougainvilleae) — oder das unansehnliche Involucrum csz kleine Blätt- chen enthaltend (Boerhavieae). P krautig oder corollinisch, glockig, teller- oder trichterförmig, oft in der Mitte eingeschnürt, der Saum oft 3 — 5zähnig oder -lappig, in der Knospe faltig -gedreht, die Perigonbasis nach der Blüthezeit blei- bend und die Frucht eiuschliessend. A 1 — oc (5 bei Mirabilis, 5 — 10 bei Pisonia, 2 bei Leucaster, 1 — 5 bei Boerhavia, 15 — 18 bei Okenia u. s. w.), hypogyn, die Filamente frei oder an der Basis verwachsen, selten dem P anhaftend, die aus dem P vorragenden oder in demselben eingeschlossenen Antheren seitlich mit Längsspalten sich öffnend. G 'i', mit Ifächei'igem Ovarium und 1 grundständigen, aufrechten, campylotropen Samenknospe; Griffel einfach, verlängert oder kurz bis 0, mit einfacher, verschieden gestalteter Narbe. Schliessfrucht mit häutigem Pericarp, doch von der vergi'össerten und erhärteten oder fleischigen, glatten, ge- rippten oder geflügelten, drüsigen oder gestachelten etc. Perigonbasis eng ein- geschlossen; Endosperm mehlig, fleischig oder schleimig; Embryo gekrümmt oder (bei Pisonia) gerade. — Ca. 215 den tropischen und wärmeren Klimaten, vorzüg- lich Amerika angehörende Arten. 4 tertiäre Blattreste {\on denen einer in Be- gleitung von Pistill oder Frucht) werden der Gattung Pisonia zuertheilt (Schimp. Pal. veget. II. 762). Mirabilis Jalapa i., eine 4, im tropischen Amerika heimische Pflanze, wird bei uns häufig in Gärten cultivirt (Wunderblume) und liefert (wohl sammt der mexikanischen M. longiflora L — Abbild. Nces v. Esenb. Plantae medicin. suppl. V, tab. 7) in ihrer rübenförmigen Wurzel die jetzt obsolete Radix Meta- listae s. Matalistae (falsche Jalapenwurzel). 75. Familie. Caryophyllaceae.^ 0 oder 4 Kräuter, selten Halbsträucher oder kleine ^ mit häufig an den Knoten verdickten und bisweilen gegliederten Zweigen. Blätter gegen- ständig, einfach und ganzrandig, oft an der Basis unter einander verwachsen, ^ Eichl. Diagr. II. 99. Payer, Organ. 297, tab. 62. Baillon, Hist. IV. 1. Choisy, in DC. Prodr. XIII. 2. pag. 425. Benth. Hook. Gen. III. 1. Finger, Anatomie und Entwickelungsgeschichte von Mirabilis Jalapa. Bonn 1873. ■^ Eichl. Diagr. IL 105. Payer, Organ. 362, 344, tab. 70—73. DC. Prodr. I. 351. Benth. Hook. Gen. I. 141 (Caryophylleae) u. III. 12 (lUecebraceae). Rohr- bach, Monographie d. Gattung Silene. Leipzig 1868. Weitere Literatur b. Eichler. ;^f^A Caryophyllaceae. meist 1 — 3iiervig. Nebenblätter 0 oder klein und trockenhäutig. Blüthen- stäiulc sehr variabel in terminalen und axillären Cymen oder in botrytischcn Cymeucomplexen, die Partialintlorescenz als Dichasium mit wiekeliger Aus- bildung oder als reine Wickel ausgebildet. B •^, meist $. K 4 — öglie- dorig, frei- oder verwachsenblätterig. C 4 — öblätterig oder selten rudi- mentär oder 0, hypogyn oder schwach perigyn, bisweilen sammt A und G durch ein verlängertes Internodium vom K fortgerückt. A so viele oder doppelt so viele als C oder unvollzählig, hypogyn oder perigyn, die Fila- mente frei oder am Grunde unter einander verwachsen, die Antheren in- trors. G C^ — 5\ 1 fächerig oder selten im Grunde unvollkommen gefächert, mit 1 — ooeiiger Basilar- oder Centralplacenta, die Samenknospen meist campylotrop, die 2 — 5 Griffel frei oder unter einander verwachsen. Frucht meist eine Kapsel, mit so vielen oder doppelt so vielen Klappen oder Zähnen aufspringend, als Carpellblätter vorhanden, selten eine Beeren- oder trockene Schliessfrucht. Same mit mehligem oder tleischigem Endosperm. Embryo meist gebogen oder ringförmig, selten gerade, peripherisch oder excentrisch. Ca. 1000 Arten, die meisten in den aussertropischen Klimaten der nörd- lichen Erdhälfte. Uebersicht der deutschen Gattungen: 1. TJnterfamilie. Sileneae. Meist Kräuter mit knotig gegliedertem Stengel und gegenständigen, sitzenden, meist schmalen, oft an der ßasis scheidig ver- wachsenen, uebeublattlosen Blättern. K (5). C 5, die Blätter oft zerschlitzt oder gespalten, manchmal mit Ligulargebilden (Nebenkrone). A5-|-5, G (2—5), Ifächerig oder unvollkommen mehrfächerig. Griffel 2 — .5. Oberhalb des Kelches ist die Blütheuaxe oft zu einer C, A und G tragenden Säule verlängert. I. Griffel und Narben 2. A. Kelch mit trockenhäutigeu Streifen. a. Samen uierenförmig, mit gerundetem Rücken. Keimling gekrümmt: Gypsophila. b. Samen schildförmig oder gewölbt, mit vorspringendem Kiel. Keimling fast gerade: Tunica. B. Kelch ganz krautig. a. Kelch von mehreren Hochblättern umgeben. Blumenblätter plötzlich in den meist mit Flügelleisten versehenen Nagel verschmälert, ohne Krön- chen (Ligula). Sonst wie Tunica: Dianthus. b. Kelch ohne Hochblätter. Blumenblätter am Nagel mit Flügcllcisten. Keimling gekrümmt. * Kelch cylindrisch. Blumenblätter mit einem 2spitzigen Nebenkrönchen. Samen uierenförmig: Saponaria. ** Kelch bauchig, ökantig. Blumenblätter ohne Krönchen. Samen kugelig: Vaccaria. II. Griffel und Narben 3. A. Frucht eine schwarze, Ifächerige Beere: Cucubalus. B. Frucht eine unvollständig 3-, selten 5 fächerige Kapsel: Silene. III. Griffel und Narben 5 (seltener 3). A. Kapsel am Grunde 5 fächerig, an der Spitze 5 klappig: Viscaria. B. Kapsel Ifächerig. a. Kapsel lOzähnig aufspringend (oft — wenn nur 3 Griffel — mit 6 Zähnen): Melandryum. b. Kapsel 5 zähnig oder -klappig. * Blnmeublätter mit Nebenkrone, der Nagel ohne Flügelleisten. T) Krönchen auf einer hohen Wölbung stehend. Fruchtknoten nicht gedreht: Lychnis. 00 Kröuchen flach aufsitzend. Fruchtknoten schwach gedreht: Co- ro n a r i a. Blumenblätter ohne Krönchen, der Nagel mit Flügelleisten: Agro- stemma. ** Caryophyllaceae. 551 2. Unterfamilie. Alsineae. Meist kleine, unscheiubare Kräuter mit zarten, an den Knoten mehr oder weniger verdickten Stengeln. Blätter gegenständig, oft sitzend, einfach, öfter am Grunde zu einer Scheide verwachsen, meist ohne Neben- blätter. Blüthenboden stets völlig verkürzt. K 5, selten 4. C meist vorhanden. A meist 10, doch vielfach schwankend, öfter nur 5 vollkommen ausgebildet. Griffel oder Narben 2 — 5. Kapsel Ifächerig, cc sämig, mit so vielen oder doppelt so vielen Klappen oder Zähnen, als Griffel oder Narben vorhanden, aufspringend. I. Griffel oder Narben 3 (selten 2). A. Kronblätter ganz, oder seicht ausgerandet. a. Aeussere Staubgefässe an der Basis mit 2 kleinen Drüsen. Kapsel 3 klappig. * Samen nierenförmig, flügellos: Alsine. ** Samen 3 eckig oder rundlich, flügellos oder geflügelt: Lepigonum (Spergularia). *** Samen verkehi't-eiförmig, auf dem Rücken aufgetrieben-gewölbt, auf der entgegengesetzten Seite mit einer länglichen Grube: Honke- neya (^HalianthusV b. Staubgefässe ohne Drüsen. * Kapsel 4 — Gklappig. Samen mit Anhängsel: Möhringia. ** Kapsel 6 klappig. Samen nierenförmig, ohne Anhängsel: Arenaria. B. Kronblätter gezähnt. Staubgefässe meist 3 — 5. Samen scliildförmig: Ho- lost e um. C. Kronblätter tief ausgerandet oder 2theilig. Staubgefässe 3, 5, 8 oder 10. Samen nierenförmig: Stellaria. IL Griffel und Narben 4. Blüthe 4 gliederig. Kapsel 8 zähnig: Moeuchia. III. Griffel und Narben 5. A. Blüthe 4 — 5 gliederig; A 4, 5 oder 10. Kronblätter ungetheilt. Kapsel 4— 5 klappig. Samen nierenförmig, flügellos: Sagiua. B. Blüthe 5 gliederig. a. Kroublätter ungetheilt. Kapsel 5 klappig. Samen kreisrund, von einem Flügel umzogen: Spergula. b. Kronblätter ausgerandet oder 2 spaltig. Samen flügellos. * Kapsel au der Spitze lOklappig. Narben vor den Kelchblättern: Geras tium. ** Kapsel öklappig. Narben vor den Kronblättern : Malachium. 3. Unferfamilie. Varonijchieae. Kräuter oder Halbsträucher mit meist gegen- ständigen Blättern und trockenhäutigen Nebenblättern. B meist trugdoldig oder geknäuelt, mit unscheinbaren Blüthenhüllen. K (4 — 5). C 4 — 5, öfter fehlend, oder die Blätter klein und den Staubfäden ähnlich. A den Kelchtheilen super- pouirt, öfter dem Kelchgrunde eingefügt, 5 oder auch 10, der innere Kreis häufig theilweise oder ganz fehlschlagend. Frucht ungefächert, meist Isamig, nicht oder nur am Grunde unvollkommen aufspringend, selten eine mehrsamige Kapsel. Keimling selten in der Axe des Eiweisses, gerade. I. Meist 3 Staubgefässe. Kapsel 3 klappig, oc sämig, bis zur Basis aufspringend: Polycarpon. II. Staubgefässe 5. A. Griftel mit 2 Narben. a. Kelchzipfel flach-concav. * Schliessfrucht ohne Deckelausatz: Herniaria. ** Schliessfrucht mit angewachsenem Deckel: Par Onychia. b. Kelchzipfel dick, schwammig, von der Seite zusammengedrückt, begrannt. Kapsel mit 5 — 10 schmalen, oben zusammenhängenden Klappen sich öffnend: Illecebrum. B. Mit 3 Narben und Isamiger Schliessfrucht: Corrigiola. 4. Unterfamilie. Sderantheae. Kräuter mit gegenständigen, schmalen, sitzen- den, nebenblattlosen Blättern. K (4 — 5), bleibend. CO. A 5, mit 5 Staminodien wechselnd. Fruchtknoten mit 1 — 2 grundständigen Samenknospen. Schliessfrucht Isamig. Keimling peripherisch. — Sclerauthus. ^52 Caryophyllaceae : Sileneae. 1. Unterfamilie. Sileneae. Diagnose auf S. 550. 1. Sectio n. Lyell nideae. Blumenblätter in den Knospen wechselwendig gedreht, d. li. in den B mit rechtsumlaufender Blattstellung rechts, in denen mit linksumlaufender Stellung links; Nagel der Kronbliltter fast stets ohne Flügel- leisten. K mit Commissuralrippen (d. h. Rippen, welche an der Grenze zweier Kelchtheile, resp. von den Buchten zwischen den Zähnen abwärts verlaufen). Gynaeceum 3- oder 5 gliederig mit 3 oder 5 Griffeln, die Kapsel mit 5 oder 10 Zähnen aufspringend. Keimling fast kreisförmig gekrümmt. 1. Gucubalus Tourn. 4, ästiges, klimmendes Kraut mit eiförmigen oder oblongen, spitzen, wie die ganze Pflanze kurzhaarigen Blättern. B nickend; K aufgeblasen-glockig, mit 5 Zähnen und 10 schwachen Rippen. C 5, die Kronen- blätter mit schmalem Nagel, zurückgeschlagener, 2 spaltiger Platte und am Grunde der letzteren mit kurzem Krönchen. A 10. G {^, Ifächerig, mit 3 fadenförmigen Griffeln und cv) Samenknospen. Frucht eine kugelige, schwarze Beere mit oo nierenförmigen, glänzend- schwarzen Samen. Nur 1 Art in Europa und Mittel- asien: C. baccifer L. Ufergebüsche. Juli, August. Gegen Blutflüsse etc. früher officinell: Herba Cucubali s. Viscaginis bacciferi. 2. Silene i. 0 oder 4, aufrechte oder niederliegende oder rasig wachsende oder klimmende Kräuter mit linealischen bis spatel- oder eiförmigen Blättern und einzeln stehenden B oder verschiedenai'tigen Infloi-escenzen. K aufgel»lasen-ei-, glocken-, keuleu- oder röhrenförmig, özähuig oder -spaltig, 10- oder seltener cc nervig. C 5 mit schmalem Nagel und ganzer oder 2 spaltiger, seltener mehr- theiliger Platte und meist mit Nebenkrone. A 10, das unter ihnen stehende luter- nodium der Blüthenaxe meist mehr oder weniger säulenförmig verlängert. G (3 oder 5)^ am Grunde meist 3- oder seltener 5 fächerig, mit 3 oder 5 Griffeln und oc Samen- knospen. Kapsel an der Spitze mit 6 oder 10 Zähnen aufspringend, mit oc nieren- förmigen, meist höckerigen Samen, oc (von den vex'schiedenen Autoren bis zu 400 gespaltene) Arten, cüe meisten in den Mittelmeerländern und im aussertropischen Asien. I. Beben Mönch. K aufgeblasen, weit offen, mit 20 durch ein reiches Adernetz verbundenen Rippen. G und Kapsel Szählig: S. inflata Sm. (Gucu- balus Beben L.). 2|.. Wiesen, Hügel, Wegränder. Juni bis September. Wurzel als Radix Beben albi früher gebräuchlich. — IL Gonomorpha Ofth. Von voriger Section verschieden durch den oben verengten K mit 30 Puppen ohne zwischenliegendes Adernetz: S. conica L. 0. Sandfelder. Juni, Juli. — III. Eu- silene Godr. K nicht aufgeblasen, lOrippig: S. Otites Sm. [2j., mit 2häusigen B), S. nutans L., S. Armeria etc. 0, S. chlorantha Ehrh., S. rupestris L. u. a. A. 4 3. Viscaria JRivin. K lOrippig. C 5. mit Krönchen. G i^. am Grunde 5 fächerig, mit 5 Griffeln Kapsel an der Spitze mit 5 Zähnen aufspringend. — V. viscosa Aschers. (Lychnis Viscaria Iv., Pechnelke^ 4 Hügel, trockene Wiesen. Mai, Juni. Eine Varietät mit gefüllten B in Gärten cnltivirt. 4. Melandryum BoeJil. K 10 — 20 rippig, mehr oder weniger bauchig. C 5 mit Nebenkröncheii und an der Uebergangsstelle des breiten Nagels in die 2si)al- tiue Platte mit 2 Zähnchen. G i^\ Ifächerig, mit f) Griffeln. Kapsel Ifächerig, an der Spitze lOzähnig aufspringend, mit oc nierenförmigen, höckerigen Samen: M. album Garclce i^Lychnis dioica L. z Th., L alba Mill.) und M. rubrum Garcke (L dioica L z. Th , L. diurna Sibth.), beide mit 2 häusigen B. Die Wurzel der ersteren Art früher als Radix Saponariae albae officinell (Berg, Waareu- kunde 50. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 3). — Die Gattung Elisanthe Fenzl. welche sich durch ^ B, 3zähliges G und Gzähnige Kapsel unterscheidet, wird meist nur als Untergattung von Melaudrium betrachtet: M. noctiflorum Fr. (Silene L.). 5. Lychnis L. z. Th. K lOrippig. C 5 mit auf hoher Wölbung stehendem Nebenkrönchen. Kapsel Ifächerig, mit 5 Zähnen aufspringend. — L. chalce- donica L. (aus Asien) bei uns als 4 Gartenpflanze. 6. Coronaria jL. Durch flach aufsitzendes Krönchen und schwach gedrehten Fruchtknoten von voriger Gattung verschieden. — C. flos cuculi A.Br. (Lychnis i.). 4. Wiesen; Mai, Juni. — G. flos Jovis A.Br. und C. tomentosa A.Br. (Vexir- nelke, mit stechendem Krönchen) in Gärten. 7. Agrostemma L. Durch laubartig verlängerte Kelchzipfel, ungetheilte Platte der krönchenlosen Blumenblätter, mit Flügelleisten versehenen Nagel und Caryophyllaceae.- Diantheae. 553 5 zähnige, Ifächerige Kapsel charakterisirt. A. Githago L. 0. Unkraut unter Getreide; Juni, Juli. Die Gattungen 3 — G werden oft auch zur älteren, ca. 50 Arten zählenden Gattung Lychnis L. vereinigt. 2. Sectiou. Diantheae. Blumenblätter in der Knospe rechts ge- dreht, meist ohne Krönchen, aber in der Regel mit Flügelleisteii am Nagel. K ohne Commissnralrippeu. G (2), mit 2 Griffeln, resp. Narben. Kapsel 1 fächerig, 4zähuig aufspringend. Samen nierenförmig und mit gekrümmtem Keimling oder schildförmig und dann mit geradem Embryo. 8. Gypsophila L. K kreiseiförmig oder glockig, 5 zähnig, 5 rippig, mit von den Zahnbuchten abwärts laufenden breiten, trockenhäutigen Streifen. C glocken- förmig, die Blumenblätter allmählich in den keilförmigen Nagel verschmälert, ohne Flügelleisten und ohne Krönchen. Same nierenförmig, mit gekrümmtem Keimling. Ca. 50 meist in Südeuropa und im aussertropischen Asien heimische Arten. Bei uns G. muralis L. 0. Feuchte, Aecker, Wege; Juli bis October. — G. fasti- giata L. 4- Sandfelder; Juni bis October. — G. Struthium L. (Südeuropa, Nordafrika), 2i. liefert die Saponin (Struthiin") enthaltende Radix Saponariae acgyptiacae s. hispanicae s. levanticae, welche vorzüglich zum Waschen von Wolle benutzt wird (Berg, Waarenk. 50). — Wurzel von G. Rokejeka Del. (Aegypten) im Cod. med. 85 aufgeführt. 1*. Tunica A. Br. K wie bei voriger Gattung mit trockenhäutigen Läugs- streifen. Samen schildförmig, oben gewölbt, unterseits vertieft und mit vor- springendem Kiel; Keimling gerade. — T. prolifera Scop. (Dianthus prolifer L.). Q. Sandfelder, Raine, Hügel. Juli bis October. 10. Dianthus L. (Nelke). Meist 4, oft halbstrauchige Kräuter mit gewöhn- lich grasartig -schmalen Blättern. K ganz krautartig {d. h. ohne trockenhäutige Längsstreifen), röhrig, 5 zähnig, am Grunde von einem Involucrum aus 2 — 3 Paaren schuppiger, meist begrannter, sogenannter Kelchschuppen gestützt. Blumenblätter plötzlich in den langen, meist mit Flügelleisten versehenen Nagel verschmälert, ohne Krönchen, mit horizontal abstehender Platte. Samen schildförmig, mit ge- radem Embryo. Ca. 200, doch wahrscheinlich stark zu reducirende Arten, die Mehrzahl derselben im Mittelmeergebiete und im gemässigten Asien. - — Borbäs, Conspectus Dianthorum dubiorum et eis affinium; Bot. Zeit. 1876, S. 353. Ueber Bastarde zu vergleichen: Ascherson, Bot. Zeit. 1877, S. 510. — I. Ameria- strum Scr. B büschelig oder kopfig gehäuft: D. barbatus L. Kelchschuppen ganz krautig, eiförmig. Süddeutschland; oft in Gärten cultivirt; Juni bis August. — D. Armeria L. Kelchschuppen ganz krautig, lanzettlich -pfriemenförmig. Waldränder. R;iine; Juli, August. — D. Seguieri Vill. Kelchschuppen eiförmig, am Rande trockenhäutig. Waldränder, Gebüsche, selten. Juni bis August. — D. Carthusianorum L. Kelchschuppen verkehrt -eiförmig, am Rande trocken- häutig. Blattscbeiden 4 mal länger als die Blattbreite (bei den vorigen Arten nur so lang oder kürzer als Blattbreite). Hügel, Wiesen. Triften. Juni bis September. — IL Caryophyllum Ser. B einzeln oder rispig. Kelchschuppen krautig: D. deltoides L. Meist 2 lang begrannte Kelchschuppen. Wald- und Wegränder, Wiesen; Juni bis September. — D. caesius Sm. Kelchschuppen 4 — G, eiförmig, kurz begrannt oder stumpf. Blätter am Rande rauh. Felsen, Kiefernwälder, Hügel, zerstreut; Mai, Juni; in Gärten mit gefüllten B. — D. Caryophyllus L. Kelch- schuppen 4 — 6, fast rhombisch, stachelspitzig. Blätter am Rande glatt. Zier- pflanze aus Südeuropa; Juli, August; B sonst als Flores Tunicae hortensis s. Caryophyllorum rubrorum officinell (jetzt nur noch im Cod. med. 69; Sy- rupus de Diantho caryophyllo. Cod. med. 467). 11. Saponaria L. 0 oder 2j. Kräuter vom Habitus der Gattungen Gypsophila und Silene. K ganz krautig, nicht von Kelchschuppeu gestützt, röhrig, meist cyliudrisch, seltener etwas aufgeblasen, 5zähnig, mit oo schwachen Nerven. C 5 mit Flügelleisten am schmalen Nagel und am Grunde der un- getheilten oder kurz gespalteneu oder ausgerandeten Platte mit je 2 spitzen Krönchenzähuen. Fruchtknoten 1 fächerig oder am Grunde mit 1 schwachen 554 Caryophyllaceae: Sileneae, Alsineae. Sclicidowaud, mit oc Samenknospen. Kapsel auf meist sehr kurzem Träger, eil'örniig oder oblong, selten last kugelig, mit 4 kurzen Zähnen aufspringend, die oc Samen nierenförmig, zusammengedrückt, mit gewölbtem oder stumpf- gekieltem Rücken und gekrümmtem Keimling. — Ca. 30 Arten, die meisten im Mittelmeergebiete. Ofticinell ist: S. officinalis L. (Seifenkraut, Saponaire officinalc, Zeepkruid). 2J., mit weit kriechenden, verzweigten, cylindrischen, ca. 10 Mm. dicken, weiss- licben Ausläufern. Stengel aufrecht, 30 — 50 Cmtr. hoch, schwach behaart, mit etwas angeschwollenen Knoten, einfach oder oberwärts sparsam verzweigt. Blätter gegenständig, länglich-elliptisch oder länglich-lauzettlich, spitz, kahl, am Rande rauh, 3nervig, die Paare am Grunde ein wenig verwachsen. B büschelig gehäuft, kurz gestielt, gross, der ca. 2 Cmtr. lange Kelch cy- lindrisch, mit kurz -eiförmigen, zugespitzten Zähnen. Blumenblätter weiss bis hell fleischfarben, ihr Nagel länger als die keilförmige, seicht ausgerandetc Platte. Anthoren schieferblau. Kapsel länglich-eiförmig. Auf feuchtem Sand- boden in Gebüschen, au Ufern etc. im grössten Theile Europa's und in Kleiuasien. Juli, August. — Abbild. Hayno, Arzneigew. II, Taf. 2. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 388. Droge: Radix Saponariae rubrae (Seifenwurzel), Ph. germ. 280; Ph. ross. 335; Cod. med. 85; Ph. bclg. 76; Nederl. A. 265. Berg, Waarenk. 49. Flückig. Pharm. 259. — Folia Saponariae, Cod. med. 85. Präparate: Species ad decoctum liguorum, Ph. ross. 367. Extractum Saponariae, Ph. helv. suppl. 46; Cod. med. 438; Ph. belg. 167. Ptisana Saponariae, Cod. med. 344, 347. Bestandtheile: Saponin (Husemaun, PHanzenstofic 750). 12. Vaccaria Medik. Von voriger Gattung hauptsächlicli durch den bau- chigen, scharf-5 kantigen K und das Fehlen der Nebeukrone verschieden. An der reifen Kapsel löst sich eine derbe, pergamentartige, äussere Schicht von einer dünnen, seidenpapierartigeu Innenschicht ab. Same fast kugelig. Eine 0 Art: V. pyramidata Medik. Unter Getreide, stellenweise. Juni, Juli. 2. Unter familie. Alsineae. Diagnose auf S. 551. 3. Section. Sperguleae. Blätter mit häutigen Nebenblättern. Kronblätter ungetheilt. Kapsel in der Mittellinie der Fruchtblätter mit so vielen Kluppen auf- springend, als Griffel vorhanden sind. 13. Spergula L. z. Th. 0 oder 0 Kräuter mit lineal- pfriemlichen Blät- tern. K 5. C 5. A 10, selten 5, am Grunde ohne Drüsen. Fruchtknoten Ifächerig, mit 5 vor den Kronblättern stehenden Griffeln. Samen kugelig -linsentörmig bis linsenförmig, die Kante mit schmalem oder breitem, ringsum laufendem Flügel. 2 — 3 Arten: S. arvensis L. (Blätter unterseits mit Längsfurche. Same kugelig- linsenförmig, sehr schmal geflügelt), S. vernalis Wähl, und S. pentandra L. Von ersterer, auf sandigen Aeckern, Wegen etc. wachsenden Art eine var. sa- tiva mit kleinen, schwarzen, fein punktirten Samen als Futterkraut gebaut; Juni bis September. 14. Spergularia Camhessed. i^Lepigonum Fr.). Von voriger Gattung nament- lich durch meist A. 10 (die äusseren mit je 2 Drüsen am Grunde), 3 Carpellblätter und birn- oder rundlich- verkehrt -eiförmige Samen verscbieden. Nur wenige 0, 0 oder 4 Arten auf feuchten, sandigen Wegen oder am Meeresufer und an Sa- linen: S. rubra Pr., S. salina Fr. etc. 4. Section. Sabulineae. Blätter ohne Nebenblätter, sonst wie Section 3. 15. AI sine Wahlbg. Kleine 0 oder 2j. Kräuter. K und C 5-, selten 4 glie- derig. A 10, selten 8 oder weniger bis 2, die äusseren am Grunde mit je 2 Drüsen. 3 Fruchtblätter. Samen nierenförmig, ohne Flügel und Anhängsel. A. verna Bartl., A. tenuifolia Wahlbg., A. viscosa Sehr eh. Caryophyllaceae : Alsineae, Selerantheae, Paronychieae. 555 16. Honkeneya Ehrli. (Haliantluis Fr.). Same verkelirt-eiförmig, auf dem Kücken aufgetriebeii-gewölbt, auf der entgegengesetzten Seite mit länglicher Grube; sonst wie Alsine. — H. p Opioides Ehrli. 2|.. Am Seestrande. Juni, Juli. 17. Sag in a i. K und C 4- oder 5 gliederig. A 4, 5 oder 10. Fruchtblätter 4 oder ö vor den Blumenblättern. Samen nicrenförraig, ohne Flügel und Anhängsel. Nur wenige, kleine, 0 oder 2j- Kräuter mit pfriemlichen Blättern. S. procum- beus L., S. apetala L., S. nodosa Baril., alle auf feuchtem Boden meist häufig. 5. Section. Stellarieae. Blätter ohne Nebenblätter. Kapsel in der Mittel- linie und am Rande der Fruchtblätter aufspringend, also mit doppelt so vielen Klappen oder Zähnen, als Griffel vorhanden sind. 18. Moehringia L. K 4 — 5. C 4 — 5, die Blätter ungetheilt oder aus- gerandet. A 8 oder 10, selten weniger. G C^ — ^). Der glatte, glänzende, nieren- förmige Same am Nabel mit Anhängsel. — M. trinervia Clairv. 0. Laubwälder, Gebüsche. Mai, Juni. 19. Arenaria Rupp. K 5. C 5, die Blätter ungetheilt oder ausgerandet. A 10. G ^). Same niereuförmig, ohne Anhängsel. — A. serpyllifolia i. 0 und 0. Aecker, Wegränder, häufig. Mai bis Herbst. 20. Holosteum I/. K 5. C 5, die Blätter gezähnt. A 3 — 5. G <ß). Samen schildförmig, auf der vertieften Seite mit Kiel, auf der gewölbten mit Furche. — H. umbellatum L. 0 und 0. Sandige Aecker, Wegränder, Hügel; häufig. März bis Mai. 21. Stellaria L. K 5. C 5, die Blätter 2spaltig oder 2theilig. A 10, selten weniger. G (3\ Samen niereuförmig, ohne Anhängsel. Circa 70 über die ganze Erde zerstreute Arten. In Deutschland: I. Fruchtknoten und K unten abgerundet; S. nemorum L., S. (Alsine) media ViU. (früher als Herba Als in es officinell — Hayne, Arzneigew. II, Taf. 47\ S. Holostea L., S. graminea etc. — II. Frucht- knoten unten vex'schmälert, K daher trichterförmig: S. uliginosa 3Iurr. 22. Moenchia Ehrh. K 4 — 5. C 4—5, die Blätter ungetheilt oder seicht ausgerandet. A 4, 8 oder 10. G (4—5), die Carpelle vor den Kelchblättern. Same niereuförmig, ohne Anhängsel. — M. erecta Ehrh. 0. Sandplätze, trockene Hügel etc. April, Mai. 23. Geras tium L. K 5, selten 4; 0 5 oder 4, die Blätter 2 spaltig oder spitz ausgerandet; A 10 oder selten weniger; sonst wie vorige Gattung. Ca. 100 über die ganze Erde zerstreute Arten. In Deutschland: I. C so lang oder etwas kürzer oder länger als der K: C. glomeratum Thuül., C. semidecandrum L., C. triviale Lk. — IL C doppelt so lang als K: C. arvense L. 24. Malachium Fr. K 5. C 5, die Blätter 2theilig. A 10. G (^, die Carpelle vor den Blumenblättern. Same nierenförmig, ohne Anhängsel. — M. aquaticum Fr. H-. Feuchte Wälder, Gebüsche. Juni bis August. 3. Unterfamilie. Selerantheae. Diagnose auf S. 551. 25. Sei er an th US L. Kleine, starre, 0 oder 2j. Kräuter. K trichter- oder krugförmig, mit knorpeligem Ringe unter dem 5-, selten 4 spaltigen Saume. C 0. A 10 (meist 5 steril), oder durch Abort 1, 2 oder 5. G i^. Frucht eine Isamige, trockene Schliessfrucht. Circa 10 Arten. In Deutschland: S. annuus L. und S. perennis L. auf sandigen Aeckern nicht selten. Mai bis Herbst. 4. Unterfamilie. Paronychieae. Diagnose auf S. 551. 26. Polycarpon £. K 5theilig, seine Glieder gekielt. C 5, die kleinen hyalinen Blätter ganz oder ausgerandet. A 3 — 5 vor den Kelchgliedern. Frucht- knoten Ifächerig, mit oo Samenknospen und 3 sehr kurzen Griffeln. Kapsel 3klappig, ocsamig. — P. tetraphyllura L. 0. Sandboden, sehr selten. August, September. 27. Corrigiola L. K 5theilig. C 5, die dem Kelchgrunde eingefügten Blätter mindestens so gross als der K. A 5 vor den Kelchtheilen. Fruchtknoten mit 1 Samenknospe und 3 sitzenden Narben. Schliessfrucht Isamig, im bleiben- den K eingeschlossen. — C. litoralis L. 0. Feuchter Sandboden. Juli bis September. 28. Herniaria Tourn. K ötheilig, die Zipfel etwas concav. C 5, die kleinen, pfi-iemlichen Blättchen staubfadenähnlich und nebst den A 5 einem den Fruchtknoten umgebenden, knorpeligen Ringe eingefügt. Fruchtknoten mit 1 Samenknospe und 2 fast sitzenden Narben. Isamige Schliessfrucht im bleiben- den K eingeschlossen. — H. glabra L. (früher als Herba Herniariae officinell 556 Caryopl^yllaceae. Aizoaceae. Portulacaceae. — Ilayne, Arzneigew. IV, Taf. 37) und H. hirsuta L. auf Sandboden meist nicht selten. Juli bis Herbst. 29. Illecebrum Tourn. Kelchzipfel dick, schwammig -knorpelig, von der Seite zusammengedrückt, bcgrannt und innen mit schmaler, concaver Fläche. Frucht mit 5 oder 10 oben zusammenhängenden Klapiieu aufspringend. Sonst wie vorige Gattung. — I. verticillatum L. 4- Feuchter Sandboden. Juli bis Herbst. 76. Familie. Aizoaceae (Ficoideae).^ 0 oder 2j., sehr häufig niedergestreckte, verzweigte Kräuter oder Halb- sträucher, die oft wirtelig gestellten Zweige häufig knotig gegliedert. Blätter gegenständig, abwechselnd oder fast wirtelig, nicht selten fleischig, einfach, der Rand ganz oder knorpelig-gesägt oder dornig. Nebenblätter 0 oder trockenhäutig. Inflorescenzen verschieden, sehr häufig cymös gehuschelt oder geknäuelt, nie rispig. B *, 5) selten polygam. K 4 — 5 blätterig oder -theilig, selten 4 — 5 spaltig oder -lappig, selten 3- oder 6 gliederig, frei oder halb oder ganz oberständig; bei den Aizoideae, der Mehrzahl der Molhigineae und der Gattung Tetragonia unter den Mesembryeae der K allein als einfaches P der apetalen B vorhanden. C 5 — oc- blätterig, letzteres namentlich bei Mesembryanthemum, bei welchem nach Payer und Hagen die 1 — oo Wirtel zeigende CoroUe sammt den in 4 — ex; Wirtein stehenden Staubgefässen aus 4 oder 5 mit den Kelchtheilen abwechselnden Pri- mordien hervorgehen, die centrifugal dedoubliren und die äusseren Glieder peta- loid, die inneren staminal ausbilden. A3 — oo, hypogyn oder meist perigyn, die pfriemenförmigen oder verbreiterten Filamente frei oder in einen häutigen JRing verwachsen, die introrsen Anthereu normal. G (,3 — 2U) ober- oder (bei Tetragonia und Mesembryanthemum) halb- oder ganz-unterständig, meist 3 — ccfächerig (die Fächer oft durch secundäre Scheidewände verdoppelt), sehr selten Ifächerig, die Fächer mit 1 — oo amphitropen Samenknospen; Griftel so viele als Fächer, frei oder am Grunde verwachsen. Frucht meist eine häutige oder papierartige, locu- licid oder quer aufspringende Kapsel, selten eine Achäne oder Steinfrucht. Samen 1— oo, mit häutiger oder krustiger Testa, mehligem oder selten fleischigem, gering entwickeltem bis massigem Endosperm und letzterem seitlich anliegendem, und mehr oder minder gekrümmtem Embryo. Ca. 450 Arten (von denen etwa 300 zu Mesembryanthemum gehören), die Mehrzahl in tropischen und subtropischen Kli- maten. — Arten der Gattung Mesembryanthemum L. als Zierpflanzen culti- virt. Tetragonia expausa Ait., in Neuseeland und Japan heimisch, bei uns als neuseeländischer Spinat cultivirt. 77. Familie. Portulacaceae.^ 0 oder 2j.» häufig kahle und mehr oder minder fleischige Kräuter, selten Halbsträticher oder kleine ti mit abwechselnden oder gegenständigen, ungetheilten, oft fleischigen Blättern und kleinen, trockenhäutigen, mehr oder weniger zer- schlitzten Nebenblättern oder letztere 0. B einzeln terminal oder in kopfig ge- drängten oder traubigen oder rispigen Wickeln oder Dichasien etc., meist mit hochblattartigen oder laubigen Vorblättern, * oder selten etwas f, 5. K meist 2-, selten 5 gliederig, die krautigen tmd häufig gekielten oder auch trockenhäutigen Blättchen bald frei, bald mehr oder minder verwachsen, bleibend oder abfallend. C 4 — 5- oder selten oc gliederig, die Blätter frei oder selten an der Basis, noch seltener höher hinauf verwachsen. A 1 (Silvaea, Monocosmia) bis oo, bei Isomerie 1 Ei Chi. Diagr. H. 119. Payer, Organogenie 333, 349, 356, tab. 70, 76, 77, 80. I'enzl, Monographie der Mollugineae in Annalen d. Wiener Museums I, n. Hagen, Untersuchungen über die Entwickelung und den Bau der Mesem- bryanthemeen. Bonn 1872. Salm-Reifferscheid-Dyck , Mouographia (Note S. 425). DG. Prodr. HI. 415. Benth. Hook. Gen. I. 851. 2 Eichl. Diagr. H. 125. Payer, Organogenie 325. tab. 68. 69. DC. Prodr. HI. 351. Benth. Hook. Gen. I. 155. Portulaeaceae. Polycarpicae. 557 mit der C oder auch bei geringerer Zahl den Gliedern derselben opponirt, bei grösseren Zahlen bisweilen deutlich gruppenweise vor den Kronblättern stehend und nach Payer aus 5 epipetalen Primordien hervorgehend (Portulaca oleracea"), oder bei A oc in 2 ögliederigen, unter sich und mit der C alternireuden Kreisen, in denen einzelne oder alle Glieder dedoublirt sind (Calandrinia speciosa); Fila- mente unter einander frei, doch häufig mit der C verwachsen; Antheren intrors. G meist 3-, selten 2- oder 4 — 8glieclerig, meist ober-, selten (Portulaca") balb- unterständig, der Fruchtknoten Ifächerig oder zuweilen am Grunde gefächert, der Griffel mit einer der Zahl der Carpelle entsprechenden Anzahl von Narben; Samenknospen amphitrop, einzeln grundständig (^Portulacaria) oder zu 2 — oc ein- zeln i,Montia) oder in Reihen vor den Carpiden auf einer kürzeren oder längeren, bisweilen (Portulaca") nach oben verzweigten Centralplacenta. Kapsel häutig oder krustig, mit Deckel (Portulaca) oder loculicid in der Zahl der Carpelle (Montia, Claytonia) oder gleichzeitig loculicid und septicid (in doppelter Klappenzahl") auf- springend oder selten (Portulacaria) geschlossen bleibend. Samen nierenförmig- kugelig bis linsenförmig, häufig mit krustiger Testa, bisweilen mit Garuncula, mit mehligem Endosperm und mehr oder weniger gekrümmtem Embryo. — Circa 125 Arten, die Mehrzahl derselben Amerikaner. In Deutschland: 1. Portulaca L. (Portulak). Fleischige, kahle, verzweigte, niederliegende oder aufsteigende Kräuter mit abwechselnden oder fast gegenständigen, flachen oder stielrunden Blättern und häutigen oder zu Borstenbüscheln reducirten Neben- blättern. B einzeln oder in geknäuelten Trugdolden, *, ihr K 2 spaltig und dessen Saum später abfallend; C 4 — 6, die gelben, purpurnen oder rosenrothen Blätter frei oder am Grunde verwachsen; A 8 — oc; Ovarium halb unterständig; Grifiel tief 3 — Sspaltig. Kapsel mit Deckel aufspringend, ccsamig. — P. oleracea L. 0. Stengel und Aeste niedergestreckt. Kelchzipfel stumpf gekielt. In Südeui'opa heimisch, eingeschleppt auf Sandboden, Gartenland etc. Juni bis Herbst. — P. sativa Haw. 0. Stengel aufrecht, mit aufstrebenden Aesten. Kelchzipfel flügelig -gekielt. In Gemüsegärten gebaut. Das Kraut (Herba Portulacae) wie von voriger Art ehedem officinell (Cod. med. 77). 2. Montia Mich. Kleine, kahle, auf nassem Boden und in Quellen wachsende, etwas fleischige Kräuter mit meist gegenständigen, spateiförmigen Blättern und kleinen, weissen, nickenden, einzeln oder in 2 — öblüthigen Wickeln stehenden f B. K 2 spaltig, bleibend. C trichterförmig, mit auf einer Seite gespaltener Röhre und ötheiligem Saume, an dem 3 Zipfel kleiner. A 3 vor den kleineren Zipfeln der C eingefügt. Griffel sehr kurz, 3 spaltig. Kapsel loculicid -3 klappig, 2 — 3 sämig. Nur 1 Art: M. fontana L. (bisweilen in 3 Arten gespalten). 14. Ordnung-. Polyearpieae. Blütlientbeile spiralig oder in einer variabelen Zahl von Quirlen. Ein- faches P oder K -f- C vorhanden. A ohne Spaltungen. G fast stets ober- ständig, meist apocarp und aus oc monomeren Pistillen mit in der Regel wandständiger Placenta gebildet, selten auf 1 Pistill reducirt, sehr selten das G syncarp-polymer. Endosperm vorhanden oder 0. — Nach den typi- schen Charakteren, die Abweichungen unberücksichtigt, lassen sich die hier- her gehörenden Familien in folgende Uebersicht bringen. I. Apetale Formen. 1. B 5 oder seltener durch Abort Igeschlechtig. P (3 + 3) oder selten (2 + 2). A in 2 — 5 meist 3-, selten 2 gliederigen Kreisen, die Glieder fast stets unter sich frei, die Antheren mit 2 oder 4 von unten nach oben sich ab- lösenden Klappen aufspringend. G (2 — 3) oder nach anderer Auffassung nur 1 Carpellblatt, meist oberständig: Lauraceae. 2. B diöcisch. P (3). A (3 — 15) mehr oder weniger vollständig zu einer Säule verwachsen, die Antheren sich mit Längsrissen öffnend. G W: Myristicaceae. 558 Polycarpicae. Laiiraceae. II. K + C vorhanden, selten C 0. 1. B diöcisch. klein, K in '2 — 10, C und A meist in je 2 (selten mehr') Wir- tein, die Wirtel in der Regel 8-, selten 2 zählig. G ' — c, selten mehr: M c n i s p e r m a c e a e. 2. B in der Regel $. * Antheren sich meist mit 2 von unten nach oben lösenden Klappen, selten mit Längsspalten öffnend. G± mit mehreren Samenknospen: Berberidaceae. *•■'•' Antheren mit Längsspalten sich öffnend. a. B typisch mit K o, C 3-|-3 mit klappiger Knospenlage, A oc, G 3- co. Endosperm zerklüftet: Anonaceac. b B typisch mit K 3, C 3 + 3 oder c>c mit dachiger Knospenlage, A oc, G 5?. Endosperm glatt: Magnoliaceae. c. K, C, A und G oc in ununterbrochener Spirale. Endosperm 0: Ca- lycanthaceae. d. K 3 — 5, C 3 — oc, A 6 — oo, G 3 — ex; (apocarp oder syncarp und dann oft unter- oder halbunterständig~), die Glieder gewöhnlich von C ab spiralig. Samen meist mit Endosperm und Perisperm: Nym- phaeaceae. e. B typisch K 5 oder (3 — 6), C 5 (oder 0— oc), A oc, G i-cc; der K oft petaloid, die C oft in Nectarien umgewandelt. Endosperm vor- handen: Ranunculaceae. 78. Familie. Lauraceae.^ t) oder t> oder selten (Cassytha) blatt- und chlorophylllose Stengel- schraarotzer vom Habitus unserer Cuscuteen, viele Arten durch aromatische ätherische Oele ausgezeichnet. Blätter spiralig oder selten gegenständig oder fast gegenständig, meist ausdauernd und lederig, selten krautig und im Herbste abfallend, die Spreite in der Regel ungetheilt, selten gelappt, stets ganzrandig, fieder- oder handnervig, oft zwischen den Hauptnerven dicht netzig-geadert. Nebenblätter 0. B -tt, apetal mit regelmässiger Alter- nation aller Quirle, meist $ oder durch Abort polygam oder monöcisch oder diöcisch, in terminalen und axillären traubigen oder rispigen Intiorescenzen (botrytisch in den ersten, dichasisch-cymös in den letzten Verzweigungen), oder kopfig oder doldig gedrängt, in der Achsel von Deckblättern und meist auch mit Verblättern. P mehr oder weniger gamosepal, kreisel-, tricbter- oder krugförmig, der Saum meist 6-, selten 4-, noch seltener Ospaltig, die in 2 Wirtein stehenden, in der Knospe meist dachigen, später abfallenden oder selten bleibenden, kelch- oder kronenartigen Segmente alle gleich oder die äusseren kleiner oder selten etwas grösser (Fig. 160 £, C). A der Basis oder dem Schlünde des P eingefügt, sehr selten in unbestimmter Zahl, meist in 3 — 4 je 3- oder seltener 2gliederigen Wirtein, aHe fertil oder ein Theil (meist der innere Wirtel) stamiuodial, ein Theil oft mit gestielten Drüsen am Grunde der fast stets unter sich freien Filamente (die speciellen Fälle siehe unten); Antheren sämmtlich intrors oder zum Theil extrors, 2- oder in 2 übereinander stehenden Etagen oder in schrägen Zeilen 4 fächerig und dementsprechend mit 2 oder 4 von unten nach oben sich lösenden und zurückschlagenden Klappen aufspringend (Fig. 160 D). Das ober- oder selten halbunterständige Pistill nach Payer, Baillon u. A. aus einem Carpellblatte ' Eichl. Diagr. II. 131. Payer, Organogenie 470, tab. 96. Meissner, in DG. Prodr. XV. 1. pag. 1. Benth. Hook. Gen. III. 146. Baill. Hist. II. 429. e Laiiraceae: Laurineae, Perseaceae — Cinnamomum. 559 gebildet, Ifächerig, mit 1 (sehr selten 2) aus der Si)itze herabhängenden, auatropen Samenknospe; nach Meissner und Eichler dagegen G (2 — 3) mit 2 — 3 nerveuartigen, bisweilen halbscheidewandartig ins Fach vorspringen- den Parietalplacenteu, von denen indessen nur die vordere fruchtbar ist. Griffel oft sehr kurz, mit in der Regel fast kopfiger oder scheibenförmiger, häutig undeutlich 2 — 3Iappiger Narbe. Frucht beerenartig fleischig, selten trocken, sehr selten steinfruchtartig, nackt oder vom bleibenden, vollstän- digen P eingeschlossen oder von der stehenbleibenden kragen- oder becher- förmigen Basis desselben gestützt. Same ohne Endosperm, mit häutiger Testa und geradem Embryo mit dick-fleischigen Cotylcdonen und nach oben gekehrtem Würzelcheu. — Ca. 900 lebende Arten beschrieben, von denen jedoch viele zweifelhafter Natur; die Mehrzahl derselben gehört den Tropen Amerika's, Asien's, Neuholland's und den polynesischen Inseln an. Fossile Arten werden circa 150 in 13 Gattungen beschrieben. Von diesen sind Daphnogene TJng. (20 tertiäre Arten) und Daphuophyllum Heer (2 ter- tiäre Formen) ausgestorben, während die übrigen Species den lebenden Gattungen Laurus (40 Arten im Tertiär und Quartär), Persea (21 tertiäre Formen), Cinnamomum (20 im Tertiär), Sassafras (11 in Kreide und Ter- tiär), Oreodaphne, Beuzoin und Litsaea angehören. (Schimp. Pal. veget. II. 814.) 1. UnterfamiUe. Laurineae. ^ oder % mit normalem Laube; Embryo mit plauconvexen , (nicht gedrehten) Cotyledonen. 1. Gruppe. Perseaceae. B 9, selten polygam -diöcisch, in Rispen oder Trauben ohne Involucrum, ihre Quirle Sgliederig. Fertile Staubgefässe zu 9 in 3 Wirtein, die des inneren Wirteis extrors und an der Basis mit 2 Drüsen, die übrigen mit introrsen Anthereu, ausserdem noch ein Wirtel ion 3 Staminodien den Fruchtknoten umgebend. Beere nackt oder nur am Grunde von der bleibenden Kelchbasis gestützt, nicht eingeschlossen. 1. Cinnamomum Burm. Immergrüne, fast durchgehends aromatische ■^ oder t) mit gegen- oder wechselständigen, nebenblattlosen, fiedernervigen oder meist vom Grunde aus handartig- 3- oder seltener önervigen Blättern. B klein bis mittelgross, weiss oder gelblich, 5 oder polygam, in achsel- ständigen oder terminalen Rispen (Fig. 160 A). P trichterförmig, tief 6- (oder auch 4- oder 8-)theilig, zuletzt lederig und die Abschnitte gauz oder unter Zurücklassung von gestutzten Zähnen abfallend, die stehenbleibende Basis die Frucht stützend (Fig. 160 ^, der Fruchtstand an der Spitze). Drüsen der inneren fertilen Staubgefässe gestielt oder sitzend (Fig. 160 D). Antheren aller Staubgefässe 4- (selten 2-)fächerig, die Fächer in 2 Etagen über einander und die der oberen kleiner. Staminodien eiförmig oder ob- long- bis herz- oder pfeilförmig, ihr kurzer Stiel nackt oder selten mit 2 Drüsen (Fig. 160 E). Griffel dünn, von der Länge des sitzenden Frucht- knotens; Narbe scheibenförmig oder bisweilen undeutlich 31appig. Beere mit dünnem Pericarp. — Ca. 50, doch wohl auf geringere Zahl reducirbare Arten, Bewohner des tropischen und subtropischen Asien's. Die Gattung zerfällt in die beiden Untergattungen Camphora Meissn. (Laubknospen dachig- schuppig. Blätter fieder-, seltener undeutlich handnervig, in den Achseln der stärkeren unteren Nerven unterseits mit einer kleinen Grube, welche auf der Blattoberseite als Blase vortritt. Perigonsegmeute nach der Blüthezeit am Grunde abfallend, die Frucht daher durch die ganzrandige, 560 Lauraceae: Cinnamomiim — C. Camphora. bcclier- oder scheibenförmige Basis des P gestützt) und Malabathrum Meism. (Laubknospen nackt oder undeutlicli schui)pig. Blätter haudnervig, ohne blasige Grube in den Aderachseln. Segmente des P oberhalb ihrer Basis abfallend, die bleibende Perigonbasis daher am Rande mit gestutzten Zähnen). C. (Camphora) Camphora F. Nces et Elcrm. (Lauras Camphora X., Persea Camphora Spr.^ Camphora ofticinarum C. Bauhin, Campherbaum, Camphricr du Japon, Camphor tree, Kamferboom). "^ von 8 — 10 Mtr. Höhe, vom Habitus einer Linde, der gerade Stamm mit graubrauner, rissiger Rinde und leichtem, weissem, röthlich geädertem Holze. Laubknospen kahl, mit breit-eiförmigen, stumpfen Schuppen. Blätter wechselständig, papierartig bis zuletzt fast lederig, mit 1 — 3 Cmtr. langen, dünnen Stielen und eiförmiger bis oblonger oder oblong-lanzettlicher, beiderseits allmählich verschmälert- zugespitzter, bis 10 Cmtr. langer und 4 Cmtr. breiter, kahler, oberseits grüner, unterseits bläulicher, 3fach- oder undeutlich 5fachnerviger Spreite. Blüthenrispen achselstäudig und kürzer als das Blatt, schlank, ihre letzten Verzweigungen 1 — Sblüthig. P gelblich, ca. 3 Mm. lang, aussen kahl, innen nebst den Staubfäden dicht flaumig-behaart, die Basis kreiseiförmig, die ovalen Segmente stumpf. Beere fast kugelig, etwa erbsengross, schwarzroth- glänzend, die sie stützende Perigonbasis sehr flach becher- bis fast scheiben- förmig. Variirt mit elliptischen oder eiförmigen, an der Basis stumpfen oder zugespitzten, unterseits weisslichblauen Blättern mit kaum vortretender oder fehlender Grube in den Aderachseln (var. glaucescens AI. £>:), mit an der Basis abgerundeten oder sehr kurz verschmälerten, eiförmigen oder fast rundlichen, beiderseits gleichfarbigen oder unterseits bleichereu Blättern mit meist deutlicher Grube in den Nervenachseln (var. rotundata Meifisn.), oder mit oblongen bis lanzettlichen, am Grunde keilig-zusammengezogen-verschmä- lerteu, unterseits bläulichen, in den Aderachseln kaum blasigen Blätteriv (var. euneata £1.). — In Japan und China, vorzüglich auf Formosa hei- misch, in vielen Tropengebieten cultivirt. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. X e. Hayue, Arzneigew. Xn, Taf. 27. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 130. Droge : Camphora s. C. japonica s. C. chinensis (Campher, Camphor, Camphre), Ph. germ. 55; Ph. austr. 44; Ph. hung. 91; Ph. ross. 64; Ph. helv. 22; Cod. med. 42; Ph. belg. 19; Nederl. A. 56; Brit. ph. 66; Ph. dan. 58; Ph. suec. 33; Ph. U. S. 23. Berg, Waareuk. 612. Flückig. Pharm. 97. Flückig. and Hanbury, Pharm. 510; Hist. d. Drogues H. 249. Wiesner, Rohstoffe 235. Husemann, Pflanzenstofl'e 971. Präparate: Oleum camphoratum, Ph. germ. 234; Ph. austr. ,146; Ph. hung. 327; Ph. ross. 288; Ph. helv. 91; Ph. belg. 202; Ph. dan. 166; Ph. suec. 134; Ph. U. S. 39. Spiritus camphoratus etc., Ph. germ. 308; Ph. austr. 186; Ph. hung. 407; Ph. ross. 373; Ph. helv. 123; Cod. med. 381; Nederl. A. 279; Brit. ph. 296; Ph. dam 231; Ph. suec. 196; Ph. U. S. 275. Spir. Angelicae compositus, Ph. germ. 307; Ph. helv. suppl. 102. Empla- strum fuscum camphoratum, Ph. germ. 98; Ph. helv. 34. Empl. Miuii rubrum etc., Ph. germ. 102; Ph. austr. 77; Ph. hung. 163; Ph. dan. 90. Empl. saponatum, Ph. germ. 104; Ph. austr. 78; Ph. hung. 167; Ph. ross. 115; Ph. helv. 37; Nederl. A. 120; Ph. dam 92. Empl. Schiffhausensi, Ph. ross. 116. Empl. Cantharidum camphoratum, Ph. belg. 162. Unguen- tum ophthalmicum compositum, Ph. germ. 372; Ph. helv. suppl. 131. Ung. Lauraceae: Ciiuuanonunn — 0. Camphora, C. zeylank'iini. 561 campboratum, Ph. ross. 445; Pli. holv. 149. Ung. Plumbi subacetatis com- positum et Hydrargyri compositum, Brit. pii. 358, 355. Tinctura Opii ben- zoica s. Campborae composita, Pb. gcrm. 352; Pb. ross. 432; Pb. belv. suppl. 121-, Pb. belg. 270; Brit. pb. 322; Pb. dan. 277; Pb. suec. 234; Pb. U. S. 315. Vinum campboratum, Pb. germ. 379; Pb. belv. suppl. 134. Liuimeutum ammoniato- campboratum, Pb. germ. 206; Pb. ross. 247; Pb. belv. 74; Pb. dau. 149; Pb. suec. 120. Liu. sapouato- campboratum s. Opo- deldoc, Pb. germ. 207; Pb. austr. 127; Pb. bung. 265; Pb. ross. 248; Pb. belv. 100; Pb. belg. 121, 122; Nederl. A. 262; Pb. dan. 149; Pb. suec. 121; Pb. U. S. 207. Liii. Saponis rubefacieus etc., Pb. ross. 250; Brit. l)b. 175. Linim. Acouiti, Belladonnae, Campborae, Cbloroformi, Hydrargyri, Jodi, Opii, Siuapis compositum, Terebintbiiiae et Terebintbinae compositum, Brit. pb. 171 — 176. Lapis divinus s. Cuprum aluminatum, Pb. austr. 66; Pb. ross. 94; Pb. belv. 31; Nederl. A. 185; Pb. dan. 146. Aqua Cam- pborae, Pb. belv. supi)l. 13; Brit. pb. 42; Pb. U. S. 93. Acetum campbo- ratum, Pb. ross. 2; Pb. belv. suppl. 2; Pb. belg. 98. Collyrium adstringens luteum, Pb. austr. 63; Pb. bung. 135. Etc. etc. Alle oberirdiscben Tbeile des Baumes, besonders jedocb das Holz, ent- balten in reicber Menge ein als Campberöl (C^q Hig) bezeicbnetes ätbe- riscbes Oel, das durcb Oxydation sieb in den Campber (Cjo H^g 0) ver- wandelt, der oft scbon im Holze in tropfenförmigen oder krystalliniscben Massen abgelagert sieb findet, sonst aber durcb Destillation des zerkleinerten Holzes, sowie der Blätter und Zweige, als Ptobcampber gewonnen wird. Letz- terer kommt in körnigen, rötblicben Massen in den Handel, Aväbrend der durcb Sublimation raftiuirte Campber die Form grosser, concav-convexer, in der Mitte durcbbobrter Kucben bat. Hauptstapelplätze des Robcampbers sind Amoy in Cbina und Tamsui auf Formosa. Aus den specieller bei Flückigcr u. Hanbury a. a. 0. uacbzusebcnden gescbicbtlicben Daten gebt bervor, dass nicbt der Campber unserer Laurinee, sondern der Borneo- Campber der Dipterocarpee Dryobalauops aromatica (siebe diese Familie) zuerst in Gebraucb kam. Wann die Cbiuesen den ersten Laurineen-Campber kennen lernten, ist unbekannt. C. (Malabatbrum) zeylanicum Breyn. (Ceyloniscber Zimmtbaum, Ca- nellier, Cinnamom — Fig. 160). % bis 10 Mtr. Höbe oder meistens (in der Culturform) ^ mit cylindriscben, gegen die Spitze stumpf- 4kantigen Zweigen mit aromatiscber, jung grüner, später grauer Rinde. Blätter wage- recbt abstebend oder etwas abwärts gebogen, mit 8 — 16 Mm. langem, ober- seits rinnigem Stiele, die Spreite bis 12 Cmtr. lang und 5 Cmtr. breit, in der Form variabel, im Allgemeinen oval, stumpf oder kurz gespitzt, ganz- randig, stark-lederig bis papierartig, jung rotb, später oberseits dunkel-, unterseits mebr oder minder graugrün, seltener beiderseits fast gleicbfarbig, bandförmig- 3 — 7nervig, die Seitennerven aus der Basis oder oberbalb der- selben entspringend, die zablrcicben und netzig verbundenen, zarteren Quer- adern fast recbtwinkelig von den Hauptnerven abgebend. Blütbenrispen scblank, acbscl- und endständig und zu grösseren Gesammtinfloresceuzen ver- einigt, die letzten Aeste 3- oder selten fast doldig 5 — 7blütbig. P ca. 4 Mm. laug, mit kreiseiförmigem Grunde, weisslicb, seidenbaarig, die ovalen Seg- mente oberbalb der Basis durcb eine Querlinie gezeicbnet und bier der obere Tbeil später abfallend. Variirt: a. commune Nees. (Laurus Cinnamomum i.; Luerssen, Medicin.-pharm. Botanik. U. 36 562 Lauraco.ae: Cinnamomiim — C. zoylanicum. Persea Ciimamomum Spr.\, Ciuiiamomum zeylanicum vulgare Hayne^ Arznei- gewächse XII, Taf. 20. — Nees v. Escnb. Plantae medicin. tab. 128. Berg Fig. 160. A Blüliender und fruchttrageuder Zweig von Cinnamoiuum zeylanicum, nach Baillou, ein Drittel der nat. Gr. — B Blutlie und C solche halhirt, vergr. — D Fruchtbares Staub- gefäss, vergr. — E Staminodiuin, vergr. u. Schmidt, Officiii. Gew. Taf. V c). Blätter aus abgerundetem oder sehr kurz zugespitztem Grunde ei- oder länglich-eiförmig, stumpf oder sehr kurz Lauraceae: Oinuamomiim — C. zeylanicum. 563 und stumpf gespitzt, 3 — Öuervig. Rinde aromatisch, ß. inodorum Nees. Von (c liauptsächlich durch die geruchlose oder wenig aromatische Rinde verschieden. /. subcordatum Nees. (C. zeylan. cordifoliuni JLci/ne, Arznei- gewächse XII, Taf. 21). Blätter aus schwach herzförmigem Grunde ei- oder länglich-eiförmig, stumpf oder kurz und stumpf gespitzt, meist öuervig. Rinde aromatisch. Ö. microi)hyllum Nees. Blätter klein, aus abgerundeter oder kurz gespitzter Basis länglich -eiföimig oder -lanzettlich, stumpf, 3- (selten 5-) nervig. £. Cassia Nces. (Laurus Cassia Bnrm. — Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 4, Taf. 7). Blätter aus verschmälerter und sjjitzer Basis länglich-elliptisch oder -lanzettlich, gegen die Spitze allmählich verschmälert, 5 — 12 Cmtr. lang, bei 2 — -3 (selten 4) Gmtr. Breite, 3- oder selten önervig. Rinde aromatisch, doch häufig schwächer als bei a. — Die auf Ceylon hei- mische und in den Wäldern bis 3000' (eine Var. noch bei 8000') Höhe verbreitete Art wird in den meisten Tropenläudern cultivirt, erreicht jedoch nur in ihrem Heimathgebiete das stärkste und feinste Aroma in der Rinde. Droge: Cortex Cinnamomi zeylauici s. Cinnamoraum acutum (Ceylon- Zimmt, Kaneel, Cannelle de Ceylan, Cinnamom), Ph. germ. 78; Ph. ross. 89; Ph. helv. 29; Cod. med. 43; Ph. belg. 30; Nederl. A. 89; Brit. ph. 84; Ph. dan. 81; Ph. suec. 51; Ph. U. S. 27. Berg, Waarenk. 175; Atlas zur Waarenk. Taf. XXXVI, Fig. Q% Ä—E. Flückig. Pharm. 439. Flückig. and Hanbury, Pharm. 519; Hist. des Drogues II. 224. Wiesner, Rohstoft'e 498. Präparate: Oleum Cinnamomi zeylanici, Ph. germ. 244; Ph. ross. 290; Ph. helv. suppl. 77; Cod. med. 420; Ph. belg. 203; Nederl. A. 214; Brit. ph. 221; Ph. U. S. 39. Tinctura Cardamomi composita, Ph. helv. suppl. 117; Brit. ph. 324. T. odoutalgica, Ph. helv. suppl. 120. T. Cinnamomi zeylanici, Cod. med. 377; Ph. belg. 263, 26G; Nederl. A. 344; Brit. ph. 327; Ph. dan. 270; Ph. U. S. 307. T. acida aromatica et T. Ferri Cydo- niata, Nederl. A. 339, 346. T. Catechu, Brit. ph. 325. Vinum strumale, Ph. helv. suppl. 136. Vinum thebaicum crocatum, Ph. suec. 248. Vinum Opii aromaticum, Nederl. A. 372; Brit. ph. 368. Pulvis aromaticus, P. arom. ruber etc., Ph. helv. suppl. 93, 104; Nederl. A. 240; Brit. ph. 262; Ph. suec. 158; Ph. U. S. 260. Spiritus aromaticus, Nederl. A. 290. Sp. Cinnamomi, Cod. med. 424; Ph. belg. 116; Nederl. A. 291; Ph. U. S. 276. Sp. Lavandulae compositus, Brit. ph. 335; Ph. U. S. 277. Syrupus Cinna- momi, Cod. med. 456; Ph. belg. 247; Nederl. A. 321. Syr. Rhei aroma- ticus, Ph. U. S. 294. Aqua Cinnamomi, Cod. med. 416; Ph. belg. 127; Nederl. A. 34; Brit. ph. 43; Ph. suec. 24. Electuarium Catechu, Nederl. A. 210. Acidum sulphuricum aromaticum, Brit. ph. 19. Decoctum Haema- toxyli, Brit. ph. 98. Infusum Catechu, Brit. ph. 159. Pulvis Catechu com- positus, P. Cretae aromaticus et P. Kino compositus, Brit. ph. 262 — 264. Etc. etc. Die Rinde wird nur von jungen, durch von Zeit zu Zeit wiederholtes Köpfen strauchig gehaltenen Pflanzen gewonnen, deren 2 — 3 Mtr. lange Aeste eine Dicke von 1 — 2 Cmtr. besitzen; die oberen Enden der aus der Mitte des Busches genommenen Aeste liefern die feinste Zimmtsorte. Das Abschälen der Rinde geschieht nach der Regenzeit des Frühlinges. Die etwa 1 Mtr. langen Rindenstücke werden von der Aussenrinde und dem grössten Theile der Mittelrinde befreit, so dass die Handelswaare fast nur aus den ^\^- — ^\^ Mm. dicken Platten der lunenrinde besteht, die zu 8 — 10 36* ^Q4: Lauraceao: Cinnamomum — C. zcylanicum, C. Cassia. in einander gesteckt und von den Eändern nach der Mitte eingerollt die bekannten Dopi)elröliren geben, deren convexe, beller braune und stellen- weise glänzende, von freiliegenden Bastbündeln licht -längsstreifige Aussen- fläche der äusseren Seite der Rinde ents2)richt. Eine mikroskopische Unter- suchung zeigt zu äusserst 1 — 3 Lagen dünn- und braun wandiger, grossen- theils zerrissener Parenchynizellon der Mittelrinde und unter diesen 6 bis 8 Lagen sehr uuregelniässig gestalteter, wenigstens streckenweise tangential oft stark gestreckter Steinzellen mit schön geschichteten und von grossen Tüpfelcanälen durchsetzten Wänden. An den Steinzellenring schliesst sich eine aus bis 10 Lagen dünnwandiger Zellen gebildete Parenchymzone und daran der von 1 — 2reihigcn, durch tangentiale Streckung der maucrförmig gelagerten Zellen nach aussen keilförmig erweiterten Markstrahlen radial gefächerte Bast. In letzterem liegen die dickwandigen, glänzenden, auf dem Querschnitte rectangulären (tangential gestreckten), zart geschichteten Bast- zellen ziemlich regelmässig zu tangentialen und radialen Reihen geordnet. Zellen mit ätherischem Oel und grosse Gummibehälter (vgl. unter C. Cassia) treten zerstreut im stärkehaltigen Parenchym auf. Unter den chemischen Bestandtheilen des Ceylon-Zimmts ist der v/esent- lichste das zu Va — 1 "/o i^^ ^^^' Rinde enthaltene ätherische, goldgelbe, kräftig zimmtartig riechende, süss und gewürzig -brennend schmeckende Zimmtöl, das auf Ceylon, selten erst in England destillirt wird. Ausserdem enthält die Rinde Zucker, Gummi, Stärke und Gerbsäure. — Das aus den Blättern gewonnene ätherische Oel ist braun, kleberig, von gewürznelkenartigem Ge- rüche, während das gelbe, ätherische Oel der Wurzel sich durch gemischten Geruch nach Zimmt und Campher, sowie durch campherartigen Geschmack auszeichnet. Die ersten Nachrichten über den Ceylon -Zimmt gehen nicht vor das 13. Jahrhundert (1275) zurück, so dass die schon in alten Schriften er- wähnten Zinuntrindeu auf C. Cassia und vielleicht andere Arten zu beziehen sind (vergl. weiter Flückig. and Hanbury 1. c. 519 — 523). Die schwächer riechende und schmeckende, mehr schleimige und herbe, stärkereichere Cassia lignea (Holzzimmt, Holzkassie, Malabarziramt) stammt von der var. £ (S. 563) und kommt in einfachen, dicken Röhren oder rinnigen Stücken in den Handel, welche zum Theil noch von der grüngrauen, glän- zenden Korkschicht bedeckt sind: sie dient als schlechter Ersatz und zur Fälschung des gemahlenen Ceylonzimmts (Flückig. and Hanbury a. a. 0. Wiesner, Rohstoffe 503), der bekanntlich jetzt mehr als Gewürz, denn als Arzneimittel verwendet wird. Das auf Ceylon zur Cultur dos Zimmtbaumes verwendete Areal betrug 1878 (nach dem Catalog der britischen Colonien für die Pariser Ausstellung) 26000 Acres von 2 Mill. Acres Culturland überhaupt. Die Ausfuhr an Zimmt von Ceylon betrug 1871 1,359,327 Pfund im Werthe von 67966 Pfund Sterling, 1875 dagegen 1,500,000 Pfund. C. (Malabathrum) Cassia £1. (C. aromaticum Fr. JVccs., Laurus Cassia C. G. Nees., Persea Cassia Spr., Kassien- Zimmtbaum, Bastard -Cinnamom). Ansehnlicher ti mit aschgrauer, rissiger, rein zimmtartig riechender und schmeckender Rinde und oo ästiger Krone, die jungen Zweige zusammen- gedrückt-4kantig und wie die Blattstiele und Zweige der Blüthenrispen grau- oder gelblich -weichhaarig. Blätter Wechsel- oder an den Enden der Zweige gegenständig, häufig herabhängend, mit 8 — 16 Mm. langem, auf Lauraceae: Cinnamomiim — C. Cassia. 565 der Oberseite flachem oder kaum convexem Stiele, die 8 — 18 Cmtr. lange, 2 — 6 Cmtr. breite, stark lederige Spreite aus kurz gespitzter Basis lang- obloug, zugespitzt, Suervig, oberseits gläuzend grüu und vertieft netzaderig, uuterseits bläulicbgrün und kurz-weicbhaarig. Blütbenrispeu achsel- und endständig, armästig, die letzten Verzweigungen meist Sblütbig. P kaum 4 Mm. laug, gelblichweiss. seidenbaarig, mit eiförmigen Segmenten auf kreisei- förmigem Grunde. Frucbtperigon halbkugelig-kegelförmig, am Rande von den stehenbleibenden Segmentbasen 6kerbig. — Südliches China und Cochin- china; cultivirt auf Java, Sumatra, Ceylon und der Malabarküste. - — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofücin. Gew. Taf. V d. Hayue, Arzneigew. XII, Taf. 23. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 129. Ob dieser Baum die ihm gewöhnlich zugeschriebene Droge liefert, ist nach Flückiger u. Haubury (1. c.) durchaus nicht sicher entschieden. Droge: Cortex Cinnamomi Cassiae s. chineusis (C. cinnamomea, Cassia lignea der engl. Pharm., chinesischer Zimmt, Zimmtkassie, Cassia bark, Ca- nelle de Chine), Ph. gcrm. 78; Ph. austr. 61; Ph. hung. 127; Ph. ross. 88; Ph. helv. 29; Ph. belg. 30; Ph. dan. 81; Ph. U. S. 27. Berg, Waarenk. 176; Atlas z. Waarenk. Taf. XXXVI, Fig. 86 F—K. Flückig. Pharm. 446. Flückig. and Haubury, Pharm. 527; Hist. des Drogues II. 238. Wiesner, Rohstoffe 501. Präparate: Oleum Cinnamomi Cassiae, Ph. germ. 244; Ph. hung. 317; Ph. ross. 290; Ph. helv. suppl. 77; Ph. belg. 203; Ph. dan. 37; Ph. suec. 16. Aqua Cinuamomi, Ph. germ. 32; Ph. austr. 27; Ph. hung. 55, 57; Ph. ross. 38, 39; Ph. helv. 14; Ph. dan. 46, 47; Ph. U. S. 94. Tinctura Cinna- momi, Ph. germ. 345; Ph. austr. 206; Ph. hung. 457; Ph. ross. 421; Ph. helv. 143; Ph. suec. 229. Tinct. aromatica, Ph. ross. 413; Ph. dan. 264; Ph. suec. 226; Ph. helv. 141. Tinct. Chiuae composita, Ph. hung. 455; Ph. ross. 420. Tinct. Ferri pomata, Ph. hung. 459; Ph. ross. 425; Ph. helv. 144; Ph. suec. 230. Tinct. Opii crocata, Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146. Tinct. Rhei aquosa, Ph. hung. 405; Ph. ross. 435; Ph. helv. 147; Ph. dan. 139. Tinct. Absinthii composita, Ph. austr. 203; Ph. hung. 449; Ph. helv. suppl. 115. Tinct. amara, Ph. hung. 451. Syru- pus Cinnamomi, Ph. germ. 325; Ph. austr. 197; Ph. hung. 433; Ph. ross. 395; Ph. helv. 132. Syr. Rhei, Ph. ross. 402; Ph. helv. 132. Acetum aromaticum, Ph. germ. 1; Ph. helv. suppl. 1. Acidum aceticum aromaticum, Ph. germ. 5. Aqua aromatica etc., Ph. germ. 29; Ph. austr. 24; Ph. helv. suppl. 12. Decoctum Sarsaparillae compositum mitius, Ph. germ. 87; Ph. austr. 68; Ph. hung. 143; Ph. ross. 102; Ph. helv. suppl. 30. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89. Elect. aromaticum, Ph. austr. 70; Ph. hung. 151. Elixir Aurautii compositum, Ph. germ. 90; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. Mixtura oleoso-balsamica etc., Ph. germ. 227; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. helv. 83. Pulvis aromaticus etc., Ph. germ. 265; Ph. ross. 324; Ph. helv. suppl. 93. Species amaricantes, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399. In- fusum Catechu, Ph. U. S. 198. Acidum sulphuricum aromaticum, Ph. U. S. 72. Confectio aromatica et C. Opii, Ph. U. S. 117, 118. Mixtura Cretae, Ph. U. S. 227. Viuum Opii, Ph. U. S. 337. Etc. etc. Die Zimmtkassie des Handels unterscheidet sich vom ceylonischen Zimmt durch stärkere (meist nicht unter 1 Mm. dicke), meist einfach-gerollte und nicht in einander gesteckte Röhren mit etwas rauher, matter, röthlichbrauner, Pjß(3 Lajiraceao: Cinnamomum, Persea. stellenweise noch von grauem Korke bedeckter Oberfläche und etwas dunk- lerer Innenfläche. Bruch nicht kurz -faserig, wie beim Ceylon -Zimmt, son- dern fast eben. Auch mikroskopisch sind beide Zimmtsorten sehr verschieden. Bei der Zimmtkassie ist ausser dem hie und da aufsitzenden Korke die ganze Mittelrinde meist wohl erhalten; sie besteht vorwiegend aus braun- wandigem Parenchym, das auch in der Innenrinde (Bast) die Hauptmasse bildet und in dem hier wie dort zerstreute Bastzcllen und Grui)pen von Steinzellen liegen, letztere jedoch nicht zum geschlossenen Ringe zusammen- tretend, wie beim ceylonischen Zimmt. Die weit zahlreicher wie beim Ceylon- Zimmt vorhandenen Schleimbehälter verdanken ihre Entstehung den Bast- zellen, deren geschichtete Wände allmählich zu Bassorin, resp. Gummi des- organisirt werden, wie ein einziger Querschnitt oft in allen nur denkbaren Uebergangsstadien von der unveränderten Bastzelle durch noch geschichtete, aber bereits stark quellende Wände zu kaum noch deutliche Schichtung be- sitzenden und schliesslich ganz verquollenen Membranen zeigt. Die Schleim- behältcr sind also früher von Bastzellen eingenommene Lücken im Gewebe, ausgefüllt mit dem aus der Desorganisation der Bastzellenwände hervor- gegangenen Producte. Oelzellen sind im Gewebe wie beim Ceylon -Zimmt vorhanden und die Stärke tritt im ganzen Parenchym in ungleich grösserer Menge auf, wie bei letzterer Sorte (gepulverte Zimmtkassie mit Jodlösung eine schon für das unbewaffnete Auge erkennbare Blaufärbung zeigend). Ebenso ist der Gerbstoffgehalt grösser, als beim ceylonischen Zimmt. Das ätherische Cassia-Oel (ca. 1%) besitzt etwas weniger feinen Geruch, wie das Zimmt- Oel, stimmt aber sonst im Wesentlichen mit letzterem überein. Die die unreifen Früchte einschliessenden abgeblühten Perigone des C. Cassia oder verwandter Arten kommen als Flor es Cassia e (^ZimmtbUithen) in den Handel und werden zur Darstellung des Zimmtwassers, sowie zur Gewinnung von ätherischem Oel benutzt (Flückig. and Hanbury, Pharm. 533. Berg, Waarenk. 34(3. — Cod. med. 43). — Cassia- Rinde wird auch noch von anderen Cinnamomum- Arten gewonnen; so von C. obtusifolium Nees, C. Tamala Nees (Nees v. Esenh. Plantac medicin. suppl. Heft 4, Taf. 11. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 26) und C. obtusifolium Nees, alle drei Arten im Himalaya (1000 — 4000') heimisch und wie die folgenden der Section Malabathrum angehörend. Ferner liefern vielleicht auch C. iners Beinio. (Ostindien, Ceylon, Java, Sumatra) und C. Burmanui Bl. (China, Japan, Java, Sumatra, Philippinen) einen Theil der Ilandelswaare. Die Rinde von C. Culilawan Bl., einer auf den Molukken vorkommenden Art, ist wohl nur noch in ihrer Heimath officinell (Cortex Culilawani — Berg, Waarenk. 178 — Cod. med. 43). C. iners Beinw. (C. Malabathrum Batlca, Laurus Malabathrum Wall, C. ni- tidum Nees. — Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 22. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. Heft 4, Taf. 8) liefert ferner die noch im Cod. med. 64 vorgeschriebenen Folia Malabathri. 2. Persea Gaertn. "t) und 1) mit fieder- oder selten mehr oder weniger deutlich handartig-3 nervigen, lederigen Blättern, nackten Laubknospen und achsel- imd endständigen Blüthenrispen mit oft ocblüthigen, fast doldigen letzten Ver- zweigungen. B 5? oder sehr selten durch Abort polygam. P später ganz abfallend oder meistens zur Zeit der Fruchtreife vollständig erhalten, tief (Uheilig, mit kurzer Röhre, die Segmente selten fast gleich, meistens die äusseren kleiner oder bisweilen sehr klein. A wie bei Cinnamomum. Beere eiförmig oder oblong, auf mehr oder minder verdicktem Stiele von dem unveränderten oder wenig ver- grössertcn, tief 6theiligen Fruchtperigon gestützt oder selten ohne dasselbe. — Ca. 100 Arten, von denen die Mehrzahl dem tropischen und subtropischen Ame- rika angehört. — P. gratissima Gärtn., in Brasilien wild, wird der grossen, birnenförmigen, wohlschmeckenden Früchte wegen auch cultivirt. Lauraceae: Oreodaphneao — Nectandra, Bicypellium. 567 2. Gruppe. Orcodaphneae. t) oder % des tropischen oder sub- tropischen Amerika's, selten Afrika's, mit diöcischen, selten §, 3gliederigen B. Fertile A 9, die Filamente der 3 inneren am Grunde mit 2 Drüsen. Sta- minodien 0 oder sehr klein und sitzend. Beere nackt oder vom Frucht- perigon gestützt, nicht eingeschlossen. 3. Nectandra Boland. % oder selten t), mit abwechselnden oder selten fast gegenständigen, fiedernervigen, lederigen Blättern und achsel- oder fast end- ständigen, meist ocblüthigen Inflorescenzen. B ^ oder selten polygam -diöcisch. P aussen und innen behaart, selten kahl, mit fast radförmigem Grunde und tief Gtheiligcm Saume, die äusseren der abgerundet- stumpfen, ganz abfallenden Seg- mente ein wenig breiter. Die o inneren fertilen A extrors, ihre kugeligen Fila- mentdrüsen sitzend; sämmtliche Antheren mit 4 im nach oben ofFeuen Bogen ge- legenen Fächern; Staminodien 0 oder sehr klein, zahn- oder fast kopfförmig. Ovarium dem Perigongruude eingesenkt, doch frei, mit kurzem Griffel und kleiner, stumpfer Narbe. Beere eiförmig oder oblong, am Grunde von der becherförmigen oder ausgebreiteten, ganzrandigen Perigonbasis umgeben, nur die jungen Früchte selten ganz eingeschlossen. Ca. 70 dem tropischen und südlichen subtropischen Amerika angehörende Arten. — N. Puchury major Nees (Ocotea P. m. Mart.). Zweige kahl; Blätter aus zugespitzter Basis länglich -elliptisch, zugespitzt, kahl, beiderseits stark netzaderig und glänzend. B unbekannt. Fruchtperigon gross, halbkugelig, runzelig, die eiförmige, fast 4 Cmtr. lange Beere zur Hälfte um- gebend. Nördliches Brasilion. Wird als zweifelhafte Art zu dieser Gattung ge- zogen und liefert in den von der Samenschale befreiten, grossen (ca. 36 Cmtr. langen und 18 Cmtr. breiten), fleischigen, aussen gewölbten, innen rinnigen, grau- braunen, stark aromatisch schmeckenden und riechenden Samenlappen die Fabae Puchury s. Pichurim majores, die in ihrer Heimath bei Verdauungsschwächen, Durchfall etc. augewendet und auch in Ph. belg. 66 und Nederl. A. 237 aufgeführt werden. — N. Puchury minor Nees (Ocotea P. m. Mart.). Zweige braun- oder graufilzig; Blätter unterseits sehr fein filzig; Früchte etwa von halber Grösse, wie bei voriger Art, der diese Art sonst ähnlich ist. Nördliches Brasilien. Ebenfalls zweifelhaft zu Nectandra gezogen, liefert die Fabae Puchury s. Pichurim minores, die in gleicher Weise angewendet werden. Beide enthalten etwa 3% eines flüchtigen Oeles, ausserdem fettes Oel, Laurostearin, Pichurimcampher, Gummi, Harz, Stärke u. s. w. (vergl. Berg, Waarenk. 480). — N. Piodiaei Boh. Schombr/k. t) bis 30 Mtr. Höhe; junge Zweige filzig-behaart; Blätter gegenständig, starr-lederig, aus abgerundeter oder zugespitzter Basis oval oder oblong, zugespitzt, mit schwach nach unten gebogenem Rande, dicht-netzuervig, kahl, oberseits glän- zend; Blüthenrispen etwa 2 Cmtr. lang, fast sitzend, ihre Zweige dicht-braunfilzig; P weiss, mit jasminartigem Geruch, die kegelförmige Basis fast von der Länge der Saumabschnitte. Englisches Guiana. Liefert Cortex Bebeeru s. Bibiru (Brit. ph. 218; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenk. 195. Flückig. and Hanbury, Pharm. 535; Hist. des Drogues H. 263. — Präparat: Beberiae Sulphas, Brit. ph. 52). deren Hauptbestandtheil das mit Buxin (in Buxus sempervirens) und Pelosin (in Stamm und Wurzel von Cissampelos Pareira) identische I3ebeerin (Bibirin) ist (vgl. Huse- mann, Pflanzenstoffe 82 und Flückig. u. Hanbury a. a. 0.). 4. Dicypellium Nees. ^ (nur 1 Art: D. caryophyllatum Nees) mit ab- wechselnden, papierartig -lederigen, oblongen, schmal und stumpf gespitzten, ober- seits glänzenden und kaum nervigen, unterseits bräunlichen, fiedernervigen und fein und dicht netzigen, kahlen Blättern. Blüthenrispen lateral, einfach, ca. 4 Cmtr. lang. B gi'oss, die ^ unbekannt, die $ mit lederigem, radförmigem, tief 6thei- ligem, vollständig bleibendem P mit fast gleichen Segmenten und 12 Staminodien, von denen die 3 äusseren corollinisch, später lederig und bleibend, die des zweiten 3 gliederigen Wirteis fast zungenförmig und antherenartig (mit 4 unvollkommenen Fächern) ausgebildet, die des 3. Quirles ähnlich aber kleiner, die des 4. Wirteis schuppenförmig sind. Narbe zugespitzt. Beere trocken, von dem fast fleischigen, einen ausgebreiteten, 6 kantigen Discus bildenden P und den äusseren Staminodien umgeben. Brasilien. Lieferte früher Cortex Dicypellii s. caryophyllatus s. Cassia caryophyllata (Nelkenzimmt — Cod. med. 43. Berg, Waarenk. 198), eine wie alle Theile der Pflanze stark nach Gewürznelken riechende, ätherisches Oel, Harz, Gummi und Gerbstoff enthaltende Rinde. ggg Lauraccao: Oroodaplinoae — Sassafras. 5. Sassafras Bauh. Nur 1 in den östlichen nordamcrikauischen Wäl- dern von Canada bis Florida und westwärts zum Missouri waclisonde Art: S. officinale Neos. (Laurus Sassafras i., Persea Sassafras ;Spr., Sas- safras album Nees, Sassafraslorbeer). In den nördlichen Staaten ein ^ oder kleiner "^ bis ca. 10 Mtr. Höhe, in den mittleren und südlichen vereinig- ten Staaten % bis 30 Mtr. Höhe, dessen Blütliczeit in März und April fällt. Zweige cyliudrisch, zähe, mit gelblichgrüner, in der Jugend graufilziger Rinde. Laubknospen mit gewölbton, trockenen, kastanienbraunen Schuppen. Blätter wechselständig, einjährig, anfangs beiderseits (oberseits Haumig) behaart und weich-krautig, später nur unterseits grau-seidenhaarig und zuletzt kahl und papierartig, beiderseits gleichfarbig dunkelgrün, oder unterseits blasser bis blaugrün, liedernervig, 4 — 14 Cmtr. lang und 2 — 8 Cmtr. breit, mit 1 bis fast 4 Cmtr. langem, schlankem Stiele, aus zugespitzter oder keilförmiger Basis oval und zugespitzt oder stumpf, die Frühjahrsblätter einfach, die späteren mit 2 — 3 grossen, durch stumpfe Buchten getrennten Lappen, seltener alle einfach. Inflorescenzen als schlaffe Doldentrauben meist zu 3 beisammen und etwas früher als die Blätter der Tragknospen entwickelt, anfangs von den Knospenschuppen gestützt, die zarten, fadenförmigen Blüthen- stiele zottig behaart. P grünlichgelb, ca. 4 Mm. lang, mit kurzem Tubus und 6 fast gleichlangen, später oberhalb der Basis abfallenden, länglichen, stumpf liehen, kahlen Zipfeln, cf B mit 9 fertilen, an der Basis der Perigon- segmente entspringenden, gleichlangen Staubgefässen, von denen die 3 inne- ren am Grunde je 2 gestielte Drüsen tragen-, Antheren sämnitlieh intrors, 4fächerig, die beiden oberen Fächer kleiner; Staminodien und Pistillrudi- ment 0. $ B mit 6 — 9 kurzen Staminodien mit länglich -herzförmigen, abortirten Antheren (gestielten Drüsen); Griffel von der Länge des P, mit scheibenförmiger Narbe. Beere eiförmig, blauschwarz, von der rothen, becher- förmigen, am Rande Gkerbigen Basis des P gestützt. — Abbild. Borg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. V e. Hayne, Arzneigew. XH, Taf. 19. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 131. Droge: Radix s. Lignum Sassafras (Fenchelholz), Ph. germ. 205; Ph. ross. 336; Ph. helv. 74; Cod. med. 85; Ph. belg. 77; Nederl. A. 266; Brit. ph. 277; Ph. dan. 195; Ph. suec. 170; Ph. U. S. 48. Berg, Waarenk. 41; Atlas zur Waarenk. Taf. V, Fig. 21. Flückig. Pharm. 299. Flückig. and Hanbury, Pharm. 537; Hist. des Drogues H. 266. — Medulla Sassafras, Ph. U. S. 48. Präparate: Species ad decoctum lignorum, Ph. germ. 303; Ph. ross. 367; Ph. helv. 119; Ph. belg. 225; Ph. dan. 228. Syrupus Sarsaparillae compositus, Ph. germ. 331; Ph. helv. 136; Ph. ü. S. 295. Decoctum Sar- saparillae compositum, Brit. ph. 100; Ph. U. S. 123. Extractum Sarsapa- rillae compositum, Ph. U. S. 167. Tinctura Pini composita, Ph. germ. 353; Ph. ross. 434; Ph. helv. suppl. 122. Oleum Sassafras, Cod. med. 421; Ph. belg. 203; Ph. U. S. 237. Mucilago Sassafras medullae, Ph. U. S. 232. Trochisci Cubebae, Ph. U. S. 321. Pulvis Sassafras, Cod. med. 305. Die in den Handel kommenden (bisweilen mit Stammstücken gemisch- ten) knorrigen, hin und her gebogenen Wurzeln sind bis 24 Cmtr. dick und von einer schwammigen, sehr unebenen, rothbraunen Borke bedeckt, deren inneres Gewebe reich an Zellen mit ätherischem Oel ist. Das leichte, lockere, gut spaltbare Holz besitzt eine grauweisse oder bräunliche bis fahl Lauracüiie: Litsaeace.ae — Ijauvus. 569 röthliche Farbe und einen eigentliümliclicn süsslich-aromatisclicn, an Fenchel erinnernden Geschmack, der nuch kräftiger in der Rinde hervortritt. Die ^J2 — 10 Mm. starken Jahresringe beginnen mit kleinen Grui)pen sehr weiter, spaltenförmig oder quer -oval getüpfelter Gefässe, bestehen aber sonst der Hauptmasse nach aus verhältnissmässig (namentlich am Anfange der Holz- ringe) dünnwandigen Holzzellen, zwischen denen rundliche, ätherisches Oel enthaltende Zellen liegen. Die Markstrahlen sind 2 — 4 Zellenreiheu breit und 10 — 30 und mehr Zellenreihen hoch. Hauptbestandtheil ist das äthe- rische, farblose, gelbe oder röthlichbraune, schon in Amerika abdestillirte Sassafrasül (Husemann, Pflanzenstoffe 1151), welches im Wurzelholze zu 1 — 2 '^/q, in der Rinde in etwa doppelter Menge enthalten ist, in der Kälte Krystalle von Sassafrascampher absetzt. 3. Gruppe. Litsaeaceae. Inflorescenzen doldig oder geknäuelt (selten B einzeln), von einem 4 — 6blätterigen oder oo reihigen, dachigen luvolucrum gestützt. B diöcisch, sehr selten $, ihre Wirtel 3- oder selten 2gliederig. Antheren sämmtlich intrors (sehr selten die inneren fast extrors), 4fächerig und die Fächer paarweise über einander (Abtheilung der Tetranthereae) oder nur mit 2 neben einander liegenden Fächern (Daphnidieae — wohin auch Laurus). Staminodien 0 oder bisweilen (Tetranthera) sehr rudimentär vorhanden. Die Mehrzahl der Arten ist asiatisch. 6. Laurus Tourn. ^ mit immergrünen, lederigen, wechselständigen, tiedernervigen Blättern. Inflorescenzen achselstäudig, kurz gestielt, doldig- gebüschelt oder sehr kurz rispig. B diöcisch oder 9. P corollinisch, mit kurzer Röhre und 4theiligem Saume, die gleich grossen Segmente später ganz abfallend, cj^ und $B mit 12 (oder selten mehr oder weniger) in 3 Wirtein stehenden Staubgefässen, sämmtliche Filamente in halber Höhe oder nahe der Basis beiderseits mit einer fast sitzenden Drüse (selten die äusseren drüsenlos), die oblongen Autheren sämmtlich intrors ; Pistillrudi- ment in den cf B 0 oder klein. $ B mit 4 mit den Perigonsegmenten alternirenden Staminodien, welche an der Basis ihrer oberen, spateiförmig verbreiterten Hälfte jederseits eine grosse, sitzende Drüse tragen; Griffel kurz; Narbe stumpf 3kantig. Beere oval, von der unveränderten oder Avenig vergrösserten, fast scheibenförmigen, ganzrandigen oder zerschlitzten Perigon- basis getragen. — 2 Arten, von denen L. canariensis Weib, auf Madeira und den canarischen Inseln heimisch ist. L. nobilis L. (L. vulgaris Baah.^ edler Lorbeerbaum, Laurier commun, Roman Laurel). 2 — 5 Mtr. hoher t) oder kleiner, 6 — 8 Mtr. hoher t) mit oo aufrechten, dicht beblätterten, kahlen, grünen Aesten. Blätter lederig, mit ca. 6 Mm. langem Stiele, und 6 — 8 Cmtr. langer, 2 — 2^/3 Cmtr. breiter, länglich -lanzettlicher, beiderseits zugespitzter und sehr eng- und erhaben- netziger, oberseits glänzender, unterseits matter und in den Aderwinkeln mit kleinem Grübchen versehener und von Oeldrüsen durchscheinend- punk- tirter Spreite mit knorpeligem, etwas umgebogenem und welligem Rande. Blüthendöldchen meist zu 2, selten einzeln oder zu 3 in den Blattachseln, die die Hülle bildenden 4 Knospenschuppen kahl oder fast seidenhaarig, das einzelne Döldchen 3— 6blüthig. P grünlich oder gelblich bis weiss, die 3- — önervigen, ovalen, stumpfen Segmente drüsig punktirt. Beeren eiförmig, schwarzblau, 8 — 10 Mm. lang, auf zartem, 4 Mm. langem Stiele. Variirt: «. latifolia Necs. (Blätter oblong, ca. 3 Cmtr. breit), ß. lanceolata Meissn. 570 Lauraceae: Litsaeaceae; Lauras. — Cassytheae. (Blätter laiizettlich, 16 — 20 Mm. breit), y. angustifolia Nees (Blätter schmal- lauzettlich, 6 — 8 Cmtr. lang und 6 — 14 Mm. breit), ö. undulata Meissn. (Blätter lauzcttlich und mehr oder minder wellig gerandet), f. floribunda Meissn. (Blätter elliptisch; Düldchen zusammengesetzt und auf sehr kurzem Stielchen gebüschelt, dicht braungelb-weichhaarig). — In Kleinasien heimisch, im ganzen Mittelmeergebiete cultivirt. März bis Anfang Mai. (L. cauarien- sis Weih, unterscheidet sich hauptsächlich durch beiderseits gleichfarbige, in der Jugend sammt den Zweigen braungelb-filzige Blätter, zu 2 — 5 gebüschelte, 5 — Bblüthige Döldchen und auf der Innenseite graufilzige Involucralschuppen.) Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. V/. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 18. Nees v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 132. Drogen: Fructus s. Baccac Lauri, Ph. germ. 165; Ph. austr. 125; Ph. germ. 263; Ph. ross. 186; Ph. helv. 59; Cod. med. 63; Ph. belg. 51; Ph. dan. 123. Berg, Waarenk. 405. Flückig. Pharm. 622. — Folia Lauri, Cod. med. 51; Ph. belg. 51. Berg, Waarenk. 292. Flückig. Pharm. 526. Präparate: Oleum Lauri, Ph. germ. 247; Ph. austr. 125; Ph. hung. 331; Ph. ross. 297; Ph. helv. 93; Cod. med. 341; Ph. belg. 51; Nederl. A. 216; Ph. dan. 168; Ph. suec. 136. Ilusemaun, Pflanzenstoffe 1151. Unguentum sulfuricum compositum, Ph. ross. 457. Ung. nervinum, Ph. hung. 469; Ph. helv. suppl. 130; Nederl. A. 361; Ph. dan. 288. Ung. Sa- badillac, Ph. hung. 479. Ung. Lauri terebinthiuatum, Ph. suec. 240. Em- plastrum Meliloti, Ph. austr. 75; Ph. hung. 161. Spiritus Anhaltinus et S. balsamicus, Ph. helv. suppl. 103. Die bis 15 Mm. laugen, ovalen, auf dem Scheitel etwas gespitzten, am Grunde noch den kurzen Fruchtstiel oder dessen Narbe zeigenden, stein- fruchtartigen Lorbeeren sind getrocknet braunschwarz, unregelmässig run- zelig und glänzend. Ihre dünne, zerbrechliche Fruchtschale besteht aus zwei leicht trennbaren Schichten, Die äussere derselben besitzt unter der gelb- lichen, aus tafelförmigen Zellen gebildeten Epidermis ein lockeres Paren- chym aus nach innen allmählich grösser werdenden Zellen, und unter dem- selben liegt als zweite Schicht eine dünne, papierartige Steinschale aus einer einzelnen Lage gelblicher, dickwandiger, radial gestreckter Zellen, deren sternförmig ausgebuchtete Wände vielfach geschlängelt ineinander greifen. Die aus zarten, flachen, braunen Zellen gebildete Samenschale hängt der Steinschale fest an. Der Embryo zeigt 2 grosse, planconvexe, bräunliche, ölig-fleischige Cotyledonen, welche das nach oben gekehrte Würzelchen ganz zwischen sich einschliessen. Das salbenartige, grünliche, aromatisch -bittere Lorbeeröl findet sich in grossen Oelzellen der Fruchtschale, sowie der Samen- lappen. — Die chemischen Bestandtheilc der Lorbeerfrüchte sind haupt- sächlich festes Fett (Laurostearin), Laurin (Lorbeercamjiher), ätherisches Oel, Harz und ausserdem Zucker, Gummi und Stärke. 2. Unterfamilie. Cassytheae. Nur die eine, ca. 15 Arten umfassende, vor- züglich in Australien heimische Gattung Cassytha L. enthaltend, chlorophylllose Stengelschmarotzer vom Habitus der bekannten Gattung Cuscuta, wie bei letzterer, so auch hier der nur mit winzigen Schuppenblättern versehene, dünne, cylindrische, verzweigte Stengel die Nähi-pflanzen links -windend umschlingend und sich mit reihenweise gestellten, papillenartigen oder näpfchenförmigen Öaustorien befestigend. B zu kopfigen, ährigen, büscheligen oder rispigcu Inflorescenzen vereinigt, klein, mit je 2 kleinen, schuppigen Bracteen, ^ oder bisweilen dimorph (diöcisch?). P Gtheilig, die 3 äusseren Segmente viel kleiner als die inneren. Fertile A 9 in Lauraceae: Cassytheae. — Berberidaceao. 571 3 Wirtelu, die 6 äusseren drüsenlos und mit introrsen Antheren, die 3 inneren an der Filamentbasis mit 2 Drüsen und mit extrorsen Antheren; sänimtliche Antheren 2fächerig und 2klappig-, zu innerst 3 fast sitzende oder gestielte Staminodien. Ovarium im Perigontubus eingeschlossen, mit kurzem Griffel und kleiner, kopfiger Narbe. Frucht vom fleischig werdenden Perigontubus eng eingeschlossen und von den vollständig erhalten bleibenden Perigonsegmentcn gekrönt. (Poulsen, lieber d. morphol. Werth d. Haustoriums v. Cassytha, Flora 1877 No. 32; Om Cassytha og dens Haustorium, in Videnskabelige Meddelelser, Kopenhagen 1877, mit Tafel.) 79. Familie. Berberidaceae.^ Die nach dem Vorgange von Baillon und Bentham et Hooker auch die Lar- dizabaleen (Eichl. Diagr. I. 143) einschliessende Familie enthält Kräuter, Halb- sträucher oder t) (bei den Lardizabaleen oft windend) mit opponirten grundstän- digen (Podophyllum) oder stengelständigen abwechselnden, einfachen oder häufig zusammengesetzten, meistens nebenblattlosen Blättern. B einzeln endständig (Po- dophyllum) oder in endständigen (selten axillären) einfachen oder verzweigten Trauben, fast allgemein mit 2 transversalen Vorblättern, t-, ^ (Berbereae) oder durch Abort 1- oder 2 häusig und dann immer mit den Rudimenten des anderen Geschlechtes (Lardizabaleae). K mit 2—8 2- oder 3 gliederigen Wirtelu mit peta- loider Ausbildung, mit dachiger (oder in den äusseren Wirtein klappiger) Knospcu- lage. C 2 -}- 2 oder 3 -j- 3 (oder bei den Lardizabaleen durch Abort 0, oder ihre Blätter kleiner als die des K, oder auf nectarienartige Schüppchen reducirt). A 2 -]- 2 oder 3-1-3 (sehr selten 8 oder 9 oder 12—20, letzteres bei Podophyllum und dann ein äusserer Wirtel einfach, der innere dedoublirt), hypogyn, meist frei, selten die Filamente in eine Röhre verwachsen {^B der Lardizabaleen), die in- trorsen Antheren mit 2 Klappen (nach Art der Laurineen), oder seltener Iklappig oder mit 2 Längsrissen aufspringend (letzteres bei den Lardizabaleen und einigen Berberecn). G _i (Berbereae) oder G J^ oder selten ß-o (Lardizabaleae), das Ova- rium monomer (sein Carpellblatt bei den Berbereeu zur Mediane der B oft schräg gestellt), Ifächerig, mit 2 — oo (selten 1) anatropen Samenknospen, welche im crsteren Falle fast grundständig sind, im letzteren einer bauchständigen Parietal- l)lacenta in 2 oder mehr Reihen aufsitzen oder (Lardizabaleae) die ganze Innen- fläche des Carpellblattes bedecken. Griffel kurz oder sehr kurz, mit scheiben- förmig verbreiterter, conischer oder selten oblonger Narbe. Carpelle zur Reifezeit beerenartig, fleischig oder trocken, geschlossen oder verschiedenartig aufspringend. Samen mit häutiger, fleischiger oder krustiger Schale und beträchtlichem, fleischig- hornigem Endosperm, welches den bald sehr kleinen, bald verlängerten, geraden oder schwach gekrümmten Embryo völlig einschliesst. — • Circa 100 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und Südamerika's. Die folgenden Gattungen gehören sämmtlich der Unterfamilie der Berbereae an (mit !^ B, meist 2klappigen Antheren und G J_). Die Lardizabaleen werden wohl auch als selb- ständige, den Uebergang zwischen den Berberideen und Menispermaceen ver- mittelnde Familie betrachtet, die vielleicht noch besser mit den Menispermaceen vereinigt werden könnte. 1. Berberis L. (vgl. S. 156 u. 157, Fig. 50). ti mit gelbem Holze und ab- wechselnden, einfachen oder gefiederten, fiedernervigen , häufig dornig -gezähnten oder in einfache oder getheilte Dornen umgewandelten Blättern. B meist in Trauben, ihre Wirtel in der Regel 3 gliederig. K 6 — 12, die äusseren Blättchen deckblattartig. C 6, die Blätter denen des petaloiden K häufig sehr ähnlich, an der Basis oft mit 2 Drüsen. A 6 mit freien, an der Basis gegliederten und i-eiz- baren Filamenten und 2 klappig sich öffnenden, am Grunde befestigten Antheren. Narbe schildförmig. Samenknospen meist in geringer Zahl auf fast basilärer Pla- centa. Beerenfrucht mit wenigen Samen, mit fleischigem Endosperm und grossem Embryo. — B. vulgaris L. (Berberitze). Zweige mit kurzen, büschelförmigen Aestchen und Blattdornen. Blätter kurz gestielt, länglich -verkehrt- eiförmig, wimperig -gesägt. B in ocblüthigen hängenden Trauben, gelb. Beeren länglich. 1 Eichl. Diagr. IL 134. Payer, Organogenie 237, tab. 52. Baill. Hist. HL 43. DC. Prodr. I. 105. Benth. Hook. Gen. L 40. 572 Berberidaceae. Menispermaceae. roth. Sonnige Hügel, lichte Waldränder, Hecken; zerstreut. Mai, Juni. Officinell waren früher: Radix Berberidis (noch jetzt in Cod. med. 38; Ph. U. S. 56. Berg, Waarenk. 45. Bestandtheil: Berberin), Folia Berberidis (Cod. med. J-JH) und Fructus Berberidis (Cod. med. 38. Berg, Waarenk. 3GG. Bestandtheil: Aepfelsäure). Abbild. Hayne, Arzneigew. I, Taf. "21. Nees v. Esenb. l'lantae medicin. tab. 3G8. Auf den grünen Organen lebt das einen der Getreideroste ver- ursachende Aecidium Berberidis (vergl. Bd. I. '238). — In Ostindien ist die Rinde von B. aristata DC, B. Lycium Boyle und B. asiatica Boxb. als Fiebermittel ofticinull (Cortex Berberidis Indiens, Flückig. and Hanbury, Pharm. 34; Hist. des Drogues I. 84). — 5 Arten der Gattung im Tertiär bekannt. 2. Epi medium L. 4 Kräuter mit kriechendem Rhizom und alternirenden, fiederig-1- oder 2mal-3theiligen Blättern. B in einfachen oder selten verzweigten Trauben, ilire Wirtel 2- oder sehr selten Sgliederig. K petaloid, mit 2 — 6 Wirtein, die äussersten Blätter kleiner und schwächer gefärbt oder bracteeuartig. G in 2 Wirtein, ihre Blätter flach oder meistens kapuzenförmig und gespornt, am Grunde mit Nectarien. A 4 oder sehr selten 6, frei, mit 2 klappigen Antheren. Samenknospen oc-, 2reihig der Parietalplacenta aufsitzend. Grifiel schlank, mit wenig erweiterter Narbe. Kapsel schotenartig, 2 klappig aufspringend, oo sämig. Embryo klein, gekrümmt bis fast gerade. 8 Arten im gemässigten Europa und Asien. — E. alpin um L. B blutroth. Südöstliche Alpen; April, Mai. 3. Podophyllum L. 2\. Kräuter mit kriechendem Rhizom und schild- förmigen, bandförmig gelappten und -geäderten Blättern. B einzeln terminal, nickend, weiss. K 3 — G, in 1 oder 2 Wirtein, petaloid. C 6 — 9 in 2 Wirtein. A so viele oder doppelt so viele als Kronblätter, frei, die Antheren mit 2 Längs- rissen sich öffnend. Griffel kurz, mit schildförmig verbreiterter Narbe. Samen- knospen oo, der Placenta in oo Reihen aufsitzend. Beere nicht aufspringend, die cc Samen der pulpös werdenden Placenta eingesenkt. 2 Arten, die eine in Nord- amerika, die andere im Himalaya heimisch. — P. peltatum L. Oestliche Staaten Nordamerika's von der Hudsonsbai bis New-Orl6ans und Florida. Officinell: Rhi- zoma Podophylli, Brit. ph. 245; Ph. U. S. 43. Flückig. and Hanbury, Pharm. 3G; Hist. des Drogues I. 87. Präparate: Resina Podophylli, Brit. ph. 24G; Ph. U. S. 26G. Podophyllinum, Nederl. A. 23G. Extractum Podophylli, Ph. ü. S. 146. 80. Familie. Menispermaceae.^ Meist rebenartige, scblingeude t) mit holzigen (bisweilen anatomisch abnorm gebauten • — vgl. De Bary, Vergl. Auat. S. 600 u. folg.) oder fast krautigen Stämmen, zuweilen krautig und mit 2|., fast aufrechtem Rhizom, sehr selten baumartig. Blätter obue Nebenblätter, alteruireud, sehr häufig bandnervig, ungctbeilt oder bandförmig gelapjit, sehr selten zusammengesetzt (Burasaia mit Szäbligeii Blättern), bisweilen schildförmig gestielt, der Blatt- stiel an der Basis und häutig auch an der Spitze fast gegliedert. B klein, oft sehr klein, in traubigen, rispigen oder äbrigeu, meist seitlich stehenden, selten achselständigen Infloresceuzen, meist 7f, sehr selten j" (die c^B einiger Cissampelideae), diöciscb, die cf i'i c^ei" Begel mit rudimentären Cari)iden, die $ meist mit rudimentärem Androeceum, die einzelne B in der Achsel eines Deckblattes und mit 2 (ob überall ausgebildeten?) Vorblättern. Blüthen- quirle alternirend, meist 3-, selten 2zäblig. K in 2 — 10 Wirtein (meist 2 Wirtel oder ausnahmsweise bei solchen Gattungen auch 3; regelmässig 3 Kreise bei Tinomiscium, 3 — 5 bei Chondodendron, 8 — 10 bei Sycbno- sepalum; auf nur 1 Wirtel ist der K reducirt bei Stepbania-Artcn), die ^ Eichl. Diagr. H. 138; Denkschriften d. bot. Gesellsch. zu Regensburg V; Martins' Flora Brasil, fasc. 38. — Pa'yer, Organogenie 241, tab. 53. Miers, in Annais and Magazine of nat. hist. ser. 3, vol. XIV, XVIl u. folg. DC. Prodr. I. 95. Beuth. Hook. Gen. I. 30. Baill. Hist. III. 1. Menispcrmaceao: Cocculeac, Pachygoneae. 573 Blätteben frei oder sehr selten am Grunde unter einander verwachsen (Syn- clisia), die äusseren kleiner und bisweilen bractecuartig, die Blättchen jedes Wirteis mit dachiger, selten mit klai)piger Knospenlage. C meist mit 2, selten mit mehr Wirtein (3 bei Meuispcrmum-, 4 bei Chondodcndron-Arten), die Blättchen oft kleiner als die des K und in der Knospe dachig, in der Regel frei, selten unter sich verwachsen (cf B von Cissampelos), meist kaum corollinisch gefärbt, bisweilen die C mit nur 1 Wirtel (Arten von Stephania, Sarcopetalum) oder auf nectarienartige Schuppen reducirt (Disciphania), bis- weilen 0 (Abuta, Calj'cocarpum). A meist in 2, selten (und dann nur in cfB) in 3 (^Cocculus enneander) oder mehr (4 bei Calycocarpum-, 8 bei Menispermum- und Anamirta-Artcn) Quirlen, in den $B meist nur 6, selten 9 Staminodien; Filamente frei oder nur die inneren oder alle mehr oder minder hoch säulenförmig verwachsen und im letztei'en Falle die Antheren zuweilen quer gestreckt und cyclantheraartig (S. 240) zu einem Ringe zu- sammengestellt (Cissampelos); Antheren intrors oder mehr oder weniger ex- trors mit Längs- oder Querspalten oder mit Löchern sich öffnend, durch das verbreiterte Connectiv bisweilen 4köptig (Jateorhiza). G 1 — 6, selten mehrzählig, meist 3 (in den cf B nie mehr als 3 Carpellrudimente), oder G in 2 Wirtein (Sychnosepalum), die monomeren Carpelle nur selten am Grunde unter einander verwachsen, mit terminalem, oft gekrümmtem, einfachem oder gelapptem Griffel und meist mit nur 1 nahtständigen, amphitropen Samen- knospe, selten mit einer zweiten oder deren Rudiment. Früchte beereu- oder steinfruchtartig, sitzend oder gestielt, gerade oder meistens sammt dem einzigen Samen halbmond- bis hufeisenförmig gekrümmt. Same mit zarter, häutiger Testa, mit reichlichem oder spärlichem, glattem oder gerunzeltem Endosperm, oder das Endospcrm 0. Embryo gekrümmt oder selten gerade, sein Würzelchen gegen die Narbe des abgefallenen Griffels schauend, die Cotyledoncn bald sehr schmal, bald breit, oft spreizend (d. h. durch zwischen- liegendes Endosperm getrennt — Jateorhiza). — Die Familie enthält 80 bis 100, nach anderer Auffassung gegen 300 Arten, die meisten den Tro- pen (hauptsächlich Asien's und Amerika's) angehörend. Zahlreiche Arten zeichnen sich durch bittere oder narkotische Bestandtheile, die Blätter häufig durch ihren Gehalt an Schleim aus. Nach Baillon a. a. 0. zerfällt die Fa- milie in die 4 Unterfamilien der Cocculeae, Pachygoneae, Chasmanthereae und Cissampelideae. 1. Unterfamilie. Cocculeae. Embryo schmal, mit schmalen, flach aufeinander liegenden Cotyledonen, allseitig vom Endosperm umschlossen. Narbe des abge- fallenen Griffels an der Fracht selten fast endständig, meist in Folge der starken Krümmung der Frucht nur wenig vom Grunde entfernt. Endocarp auf der Bauch- seite in verschiedener Weise gegen das Endosperm ausgebuchtet. CarpoUe 3- — 6 oder selten 9 — 12. Hierher die Gattungen Cocculus DC, Meuispcrmum L, Abuta Aifhl., Sarcopetalum F. v. Muell. etc. Menispermum canadense L. ist ein bei uns häufig als Laubenbekleidung gezogener Schlingstrauch Canada's. — Abuta rufescens Aiihl. (Guiana, Brasilien) liefert in Stämmen und Wurzeln eine falsche Pareirawurzel, die sogenannte weisse Pareira brava (Cod. med. 72. — Vgl. S. 571. Flückig. and Hanhury, Pharm. 30; Hist. des Drogues I. 70); von Abuta amara Auhl. wird die falsche sogenannte gelbe Pareira brava abgeleitet (Flückig. and Hanbury, 1. c). 2. Unterfamilie. Pachygoneae. Embryo dick-fleischig. Endosperm 0. Sonst wie vorige. — Pachygone Miers, Chondodendron B. et Pav., Sychnosepalum Eichl. etc. Chondodendron Buiz et Pav. Schlingende b mit grossen, pfeil- oder herz- förmigen, handartig-5 nervigen Blättern, die B in meist einfachen oder wenig (oder rjY4: Meiiispermaceae: Pachygoneae, Chasmaiitlioreae — Jatcorliiza. bei den ^ Inflorescenzen stark) verzweigten, achsel- oder seitenständigen Trauben. K 9 — 12 oder selten 15 — 18, die inneren allmählich grösser, die 3 innersten, an der Basis verdickten und an der Spitze zurückgekrümmten fast petaloid. 0 3-1-3. A 3-|-3, frei oder an der Basis verwachsen, die P^ilamcnte an der Spitze ein- gekrümmt, die extrorsen Antheren mit Längsspalten aufspringend. G 3—6. Stein- früchte gestielt, die Griftelnarbe nahe der Basis, der. Same hufeisenförmig, die fleischigen Cotyledonen des Embryo halbcylindrisch. Ca. 6 südamerikanische Arten, von denen Gh. tomentosum B. et P. (Cocculus Chondodendron D6'., Botrj^opsis platyphylla Miers — Peru, Brasilien) die echte Pareirawurzel liefert (Radix Pareirae bravae, Brit. ph. 232; Ph. U. S. 41. Flückig. and Hanbury, Pharm. 25; Plist. des Drogues I. 63. — Extractum Pareirae, Brit. ph. 125; Ph. U. S, 1G5. Infusum Pareirae, Ph. U. S. 201. Decoctum Pareirae, Brit. ph. 99). Hauptbestand- theil ist das Buxin oder Pe losin (Husemann, Pflanzenstoffe 82), das auch in der falschen Pareirawurzel (von Cissampelos Pareira — S. 57G) vorkommt. 3. TJntcrfamilie. Chasmmithereae. Embryo mit spreizenden Cotyledonen (siehe oben), vom geringen, cuncav-convexen Endosperm ringsum eingeschlossen. Sonst wie 1 und 2. Jateorhiza Miers. Schlingende, steif und abstehend behaarte t) mit grossen, bandförmig gelappten und handnervigen Blättern. cTB gehuschelt in zusammengesetzten, hängenden Eispen, $ einzeln in einfachen, hängenden Trauben. K 3 -]- 3, die Blatt eben des inneren Wirteis kaum grösser, alle zart. C 3 -|- 3, die concaven bis mit den Seitenrändern stark eingerollten Blättchen viel kleiner als die des K. c? B mit A 3 -|- 3 , die vollständig freien Filamente an der Spitze schwach keulig und zurückgekrümmt, die vierköptigen, extrorsen, gegen die Spitze 1 fächerigen Antheren mit 4 Löchern aufspringend. $B mit 6 Staminodien und G^ mit zurückgekrümmten, an der Spitze in die (meist 3) Narben zcrspaltenen Griffeln. Steinfrucht ei- förmig, die Griffelnarbe fast terminal, der Stein auf der Bauchseite concav. Same halbmondförmig mit concaver Bauchseite, fleischigem, gerunzeltem En- dosperm und schwach gekrümmtem Embryo mit dünnen Cotyledonen. — Die Gattung Chasmanthera Höchst, unterscheidet sich vorzüglich durch die bis zur Mitte verwachsenen Filamente der Staubgefässe, die Gattung Tino- spora Miers durch die lateralen (nicht 4köpfigen) Autherenfacher. Baillon vereinigt alle drei Gattungen sammt einer vierten (Colombo) zur Gattung Chasmanthera. Die Artenzahl wird oft auf 2 — 3 im tropischen Afrika und auf Madagascar heimische angegeben. Nach der in Flückig. et Hanbury, Pharm. 23 gegebenen Notiz wären die als J. palmata und J. Columba unter- schiedenen Formen jedoch zu vereinigen, da namentlich die ihnen zu Grunde liegenden Blattformen an einer und derselben Pflanze auftreten können. J. palmata Miers (Menispermum palmatum Lmn.^ M. Columbp, Roxi.., Cocculus palmatus DC, J. Columba Miers, J. Miersii Oliv., Chasmanthera Columba BailL). Wurzel 2j., sehr gross, dick, fleischig, mit wenigen glieder- artig eingefügten, spindelförmig-knolligen, bis 30 Cmtr. langen und 2 bis 6 Cmtr. und mehr im Durchmesser haltenden, aussen runzeligen und brau- nen, innen fest-fleischigen und (frisch) schön gelben Aesten. Stengel 0, krautig, schlingend, stielrund, gedreht und längsfurchig, wie die übrigen Theile der Pflanze durch abstehende Drüsenhaare zottig, die der cf Pflanze einfach, die der § verzweigt. Blätter gross (bis 30 Cmtr. im Durchmesser), lang gestielt, im Umrisse rundlich, am Grunde tief herzförmig, handartig- 5 — Tlappig, die Lappen kurz gespitzt, ganzrandig, die beiden basalen Lap- pen übergreifend (die sonst als J. palmata unterschiedene Form) oder nicht Meuispermaceae : Chasmanthereae — Jateorliiza, Tinospora. 575 übergreifend und abgerundet (J. Coluraba). cf InAorescenzen 30 Cmtr. und mehr lang, wie die übrigen Theile der Pflanze behaart (J. Columba) oder fast kahl (J. palmata). B blassgrün. Früchte haselnussgross, grün, abstehend- drüsig behaart. Wälder Ostafrika's (Küstenstrich von Mozambique) und Ma- dagaskar's; cultivirt auf Mauritius und in Ostindien. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIV «, Fig. A— L. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 48. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 364 u. suppl. Heft 3, Taf. 24. Droge: Radix Columbo s. Calumbae s. Columbo, Ph. germ. 273; Ph. austr. 44; Ph. hung. 89; Ph. ross. 331; Ph. helv. 107; Cod. med. 48; Ph. belg. 33; Nederl. A. 56; Brit. ph. 64; Ph. dan. 189; Ph. suec. 167; Ph. U. S. 22. Berg, Waarenk. 69; Atlas z. Waareuk. Taf. X, Fig. 30. Flückig. Pharm. 236. Flückig. and Hanbury, Pharm. 23; Hist. des Drogues I. 58. Wiesner, Rohstoffe 642. Präparate: Extractum Calumbae, Ph. germ. 117; Ph. austr. 82; Ph. hung. 179; Ph. helv. 42; Cod. med. 443; Ph. belg. 167, 169; Nederl. A. 126; Brit. ph. 115; Ph. suec. 74; Ph. U. S. 152. Tinctura Calumbae, Ph. helv. suppl. 117; Cod. med. 376; Ph. belg. 263; Nederl. A. 342; Brit. ph. 322; Ph. U. S. 303. Infusum Calumbae, Brit. ph. 158; Ph. U. S. 197. Mixtura Ferri aromatica, Brit. ph. 202. Pulvis Calumbae, Cod. med. 302. Die bei den Eingeborenen Ostafrika's in hohem Ansehen stehende, von ihnen „Kalunib" genannte Wurzel wurde im 17. Jahrhundert von den Por- tugiesen nach Europa gebracht. Sie kommt meist in etwa 1 Cmtr. dicke, fast kreisrunde bis gewöhnlich elliptische, in der Mitte in Folge des stär- keren Eintrocknens etwas eingesunkene Querscheiben zerschnitten in den Handel. Die 5 — 8 Mm. dicke Rinde zeigt zu äusserst eine bräunliche bis fast grünliche Korkschicht, besteht im Uebrigen aber fast nur aus dünn- wandigem Parenchym, in dessen Aussenschicht ein unregelmässiger Kreis cubischer oder tangential gestreckter, gelber Steinzellen auftritt, während die Innenrinde von radial angeordneten Siebröhrenbündeln durchzogen wird. In dem der Hauptsache nach aus dünnwandigem, grosszelligem, stärkereichem Parenchym bestehenden Holzkörper liegen die vorwiegend aus weiten Netz- gefässen (und verhältuissmässig wenig zahlreichen Holzzellen) gebildeten Ge- fässbüudel im äusseren Theile ziemlich regelmässig zu radialen Strahlen ge- ordnet, während sie im Centrum unregelmässig auftreten. Eine schmale, bräunlichgelbe Cambiumzone trennt Rinde und Holz. Hauptbestandtheile der sehr bitteren AVurzel sind ausser der Stärke: Col umbin oder Columba- bitter (Husemann, Pflanzenstoffe 809), das zum Theil die Zellwände durch- dringende und gelb färbende Berberin (Husemann, a. a. 0. 245) und die Columbasäure (Husemann, a. a. 0. 803). Verfälschung durch gelb ge- färbte Wurzel von Bryonia, welcher jedoch die dunkele Färbung der Cam- biumzone fehlt. Verwechselung mit Radix Fraserae, der Wurzel der in Ohio, Pensylvanien und Carolina wachsenden Gentianee Frasera carolinensis Walt, die jedoch kein Amylum enthält (durch Jod daher nicht blau gefärbt wird, wie die Columbowurzel), dagegen reich an Gerbstoff ist, welcher der echten Columbowurzel fehlt. Tinospora (vgl. unter Jateorhiza, S. 574) cordifolia 3Iiers (Cocculus cor- difolius DC), ein im tropischen Indien und auf Ceylon Leimischer Schlingstrauch, liefert in den fleischigen, 2\. Stämmen, sowie in den Wurzeln ein als Gulancha 576 Menispermiicoae : Chasmanthereao, Cissampelideae. — Myristicaceae. bezeichnetes Arzneimittel, das seit 18G8 in die indische Pharmacopoe eingeführt ist (vgl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 33; Hist. des Drogues I. 81). Anamirta Colebr. Hoch schlingende t) mit grossen, an der Basis meist herzförmigen Blattern und grossen, ocbliithigen, sehr zusammengesetzten, von den älteren Aestcn herabhängenden Ris])en. K 3 + 3, selten 9 — 12, die äusseren 3 oder (j Blättchen viel kleiner und bracteenartig. CO. (J B mit A oo zu einer Säule verwachsen, die 4 lappigen, mit horizontaler Spalte sich öffnenden Antheren ein Köpfchen bildend. 2B mit G — 9 freien Staminodien und G _^, selten G -^ — '» mit fast kopfigen Narben. Steinfrüchte gestielt, schief- ei -nicrenförmig, die Narbe des abgefallenen Griffels nicht weit von der Basis entfernt, die ventrale Ausbuch- tung des holzigen Steines 2 lappig. Endosperm fast hornig. Embryo gekrümmt, mit schmalen, zarten Cotyledonen. 7, nach anderer Auffassung nur 1 oder 2 Arten des tropischen Asien's. — A. paniculata Culebr. (A. Cocculus Wight et Arn., Menispermum Cocculus L.). Blätter breit -eirund, am Grunde gestutzt oder herz- förmig, kurz zugespitzt, lederig, die jüngeren bisweilen mehr oder weniger flaumig behaart. Ostindien, Ceylon, malayische Inseln. Liefert in den getrockneten, ei- oder fast nierenförmigen, bis 10 Mm. im Durchmesser haltenden, matt bräunlich- grauen (frisch dunkel purpurnen), fein runzelig -höckerigen, durch die Griffelbasis seitlich kurz-zugespitzten Früchten die giftigen Kokkelskörner: Fructus Coc- culi s. Cocculi indici s. levantici s. piscatorii (Cod. med. 49. Berg, Waaronk. 40G. Flückig. Pharm. 587. Flückig. and Hanbury. Pharm. 31; Hist. des Drogues I. 7G. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIV a, Fig. M — Q), deren betäubende Wirkung auf die Fische sie zum Fischfange verwendbar macht; sie worden bisweilen gesetz- widriger Weise dem Biere zugesetzt, um dasselbe berauschender zu machen. Wirk- samer Bestandtheil ist das im Samen enthaltene giftige Picrotoxin (■^j^ — l"/»; Husemann, Pflanzenstoffe 804), während die Fruchtschale das unschädliche Meni- s permin und Paramenispermin (Husemann, S. 244, 245) enthält. Das im Samen reichlich vorhandene Fett (Husemann, S. 112G) wird in Indien zur Berei- tung von Kerzen verwendet. 4. Unterfamilie. Cissampelideae. ß nicht regelmässig trimer. Staubgefässe vollständig zu einer oben schildförmig erweiterten und hier die sitzenden Antheren tragenden, selten gelapi)teu Säule verwachsen. G J, excentrisch. Cissampelos L. Schlingende oder selten aufrechte t) oder Halbsträucher mit verschieden gestalteten Blättern. ^B in sehr verzweigten Trugdolden, die $ in oft verkürzten Trauben. (J B mit K 2 + 2, in der Knospe klappig; C ver- wachsenblätterig, kurz becherförmig, mit fast ganzem oder gekerbtem Rande; Staubgefässsäule an dem Rande des schildförmig erweiterten Endes 4 quer- gestreckte, ringförmig zusammengestellte (cyclantheraartige), sich je mit einem Querspalt öffnende Antherenfächer tragend. 2B j, mit 1 bracteenartig aussen stehenden Blättchen, das als einziges Kelchblatt gedeutet wird und welches in seiner Achsel 1 einfaches oder 2 lappiges, als C angesehenes Blättchen trägt; Fruchtknoten mit 2 Samenknospen, von denen die eine rudimentär ist oder auch fehlt; Griffel 3 zähnig oder 3 spaltig, die Aeste 2 spaltig. Steinfrucht fast kugelig bis verkehrt-eiförmig, die Griffelnarbe von der Basis wenig entfernt, der hufeisen- förmige Same mit zartem, fleischigem Endosperm und sein Embryo mit lineali- schen, angedrückten Cotyledonen. Arteuzahl von Bentham et Hooker auf 18 re- ducirt (12 im tropischen Amerika, 5 in Afrika, 1 Art — C. Pareira — durch die gesammten Tropen verbreitet. — C. Pareira L. liefert falsche Radijf Parei- rae bravae, mit Buxin (Pelosin — Husemann, Pflanzenstoffe 82) als Haupt- bestandtheil (Flückig. and Hanbury, Pharm. 29; Hist. des Drogues I. G8). Vergl. Chondodendron und Abuta, S. 573. 81. Familie. Myristicaceae.^ %, selten t), häutig aromatisch, die jungen Zweige und die Inflore- scenzen meist sternhaarig -filzig. Blätter ohne Nebenblätter, abwechselnd, 1 Eichl. Dia.gr. II. 144. Baillon, in Adansonia V. 177 und Hist. II. 498. Alph. de Candolle, in Ann. d. sc. nat. ser. 4, vol. IV. 20 und in DC. Prodr. XIV. 187. Benth. Hook. Gen. III. 135. Myristicaceae. 577 völlig ungetlieilt, fiederuervig, oft drüsig-punktirt. B -Tf, diöciscb, meist gestielt, klein, auf der Aussenseite sternhaarig -filzig, in einfachen axillären oder supraaxillären Dolden oder Trauben (die Section Eumyristica der ein- zigen Gattung MjTistica — die 5 Blüthenstände bisweilen auf eine einzige B reducirt), oder in zu axillären Rispen zusammengesetzten Dolden (Sect. Caloneura), oder in Köpfchen zu Rispen oder Trauben geordnet (Sect. Sychno- neura) etc.; die Einzelblüthen gestielt in der Achsel eines hinfälligen Deck- blättcbens und ausserdem oben unter der B noch mit einer hochblattartigen, dem Deckblatte superponirten, die junge B mehr oder weniger einschliessen- den Schuppe (Bracteole), welche am Grunde 2 schwache Kiele zeigt, daher von Eichler als aus 2 verwachsenen Vorblättern entstanden betrachtet wer- den möchte (Eumyristica); oder die Köpfchen (der Sect. Sychnoneura) von einer grossen, hinfälligen Primanbractee umhüllt, welche erst mit Streckung der Köpfchenstiele hinaufrückt, während Deck- und Vorblätter in den Köpf- chen fehlen; oder in der ganzen Inflorescenz nur rudimentäre Primanbracteen vorhanden (Sect. Virola) u, s. w. cf und $ B mit gleichem einfachem, 31ap- l)igem, bisweilen auch bei derselben Pflanze 2- oder 41api3igem P, dessen Abschnitte klappige Knospenlage zeigen. A 3 — 18 oder bisweilen mehr, meist 6 — 12, alle mit den Filamenten mehr oder weniger vollständig zu einer verschieden gestalteten Säule verwachsen (Fig. 161 ^), die Antheren (wo 3 vorhanden mit den Lajopen des P abwechselnd) ebenfalls verwachsen oder bis zur Mitte oder Basis frei, linealisch bis eiförmig, reif 2fächerig und extrors mit Längsspalten sich öffnend. G ^, 1 fächerig, die Naht gegen die Abstammuugsaxe gekehrt, die Narbe fast sitzend, flach-kopfig oder kaum an- gedeutet 21appig, die 1 anatrope Samenknospe fast grundständig (Fig. 161 C). Pistillrudiment in den cf und Staminodien in den 5B 0. Frucht fleischig (äusserlich einer Steinfrucht ähnlich), 2klappig mit Bauch- und Rückennaht aufspringend (Fig. 161 A), selten 4klappig sich öffnend. Same (Fig. 161 D) sitzend, mit einem fleischigen oder zarten, hochrothen oder orangefarbenen, an der Basis becherförmigen, bis zur Mitte oder tiefer unregelmässig ge- lappten oder zerschlitzten Samenmantel (Arillus — Fig. 161 D und E, «), dessen Lappen meist oben zusammenneigen; Samenschale mit äusserer häu- tiger oder fleischiger, mittlerer steinartig-harter und innerster zarter Schicht, die letztere unregelmässig -faltig in das stark und uiu'egelmässig gelappte, grosse, feste Eudosperm hineinwachsend, so dass dasselbe auf Durchschnitten dunkel marmorirt erscheint (Fig. 161 -E", en). Embryo in der Nähe des Nabels gelegen, klein, mit spreizenden eiförmigen, flachen oder welligen Cotyledonen und kurzem, abwärts gekehrtem Würzelchen (Fig. 161 E^ e). Circa 80 Arten, von denen die meisten im tropischen Asien und Amerika, nur wenige in Afrika und Australien heimisch sind. Einzige Gattung: Myristica L. (Muskatnuss, Nutmeg, Muscade, Noix de Muscade, Nootmuskaat, Muskatnoed, Muskater). Die officinelle Art gehört in die Section Eumyristica: Blüthenstand s. oben. P mittelgross oder (im Ver- hältniss zu den gewöhnlichen Grössen innerhalb der Familie) gross, gestielt. A 9 — cx)^ selten 6, die Antheren linealisch, oft zugespitzt, unter sich und mit der cylindrischen oder spindelförmigen Staubgefässsäule völlig verwachsen, letztere zum grössten Theile bedeckend, nur ihre Basis frei lassend und viel länger, als diese (Fig. 161 B). Frucht meist gross, eiförmig oder oblong, selten fast kugelig. Cotyledonen wellig-kraus. Lauter asiatische Arten. Luerssen, Medicin.-pharm. Botanik. EL. 37 578 Myristicaceae. M. fragraus lloutt. (M. ofticiiialis L. fil., M. moscbata Thunhfj.^ M. aromatica Lam.). % bis ca. 20 Mtr. Höhe, mit grünlich -asciigrauer oder schmutzig-olivengrüner, innen rother Rinde und quirlig-weitästiger, pyrami- daler Krone. Blätter lederig (immergrün), fast 2zeilig, kurz gestielt (Stiel 4 — 10 Mmtr. lang), eiförmig- elliptisch, beiderseits (an der Basis schwächer) zugespitzt, 4 — 8 Cmtr. lang, kahl, drüsig-punktirt, mit jederseits 8 — 9 stär- keren Seiteunerven. Blüthenstände supra- axillär, die cf wenig- blüthig, die ? Iblüthig, die hinfällige Schuppe (Bracteole) unter den hängenden B breit- eiförmig. P gelblich- weiss, fleischig, ei- förmig, etwa von der Länge des Blüthen- stieles (6 — 8 Mmtr. lang), bis ca. zur Mitte Slappig, die Lappen kurz- eiförmig, spitz, die Aussenfläche kurz seidenhaarig. A9 — 12, die schwach keulen- förmige Säule etwa von der Länge desP. Frucht hängend, eiförmig-ku- gelig, 4 — 5 Cmtr. lang, kurz behaart, ocker- farben. Samcnmantel (die Muskatblüthe, Ma- cis des Handels) frisch fleischig, aromatisch, blutroth, sehr nnregel- mässig in verschieden lange und breite, ein- fache oder verzweigte, wellig hin- .und her- gebogene Lappen ge- theilt. Same nussartig, schief- oval (die etwas flachere Seite unter- Fig. 101. Myi'istica t'iagrans Houtt. A Zweig mit geöffueter Frucht, in halber nat. Gr. — D Androeceum, Vergr. 6. — C Weibliche Blüthe im Längsschnitte, Vergr. 4; p Perigon, g Pi.still. — D Same mit Aril- lua und E solcher der Länge nach halbirt, beide in nat. Gr. ; a Arillus, s Samenschale, en Endosperm, e Ein) ryo. — Fig. B und C nach Baillon. halb des Scheitels mit stumpfem Spitzcheu), bis- 35 Mm. laug und 25 Min. breit, glänzend dunkel- bis schwarzbraun, mit den Lappen des Samenmantels entsprechenden flachen, unregelmässigen Eindrücken, sonst sehr fein warzig. Der in den Handel kommende Samenkern (Endosperm sammt der Innenschicht der Samenschale — die sogenannte Muskatnuss) von der fest aufsitzenden inneren, häutigen Schicht der Samenschale bräunlichgrau, in Folge Einsinkens der letzteren Myristicaceae. 579 über den Falten des Endosperms sehr unregelmässig netzig-runzelig, auf der flacheren Seite mit deutlichem Nabelstreifen. Das grauweisse (alt bräunliche), wachsartig schneidbare, sehr zerklüftete aber feste und nicht zerbröckelnde Endosperm von den bis fast zum Centrum eindringenden rothbraunen Falten der inneren Samenhaut dunkel marmorirt. — Wild in den dichten Wäldern auf den kleinen Inseln der Molukken (von Damma bis Amboina, auf Ceram, Bouro, Djlolo) und auf der westlichen Halbinsel Neuguinea's-, dort und in verschiedeneu Tropengebieten (Sumatra, Singapore, Malacca, Bengalen, West- indien, Brasilien) cultivirt. $ Bäume sind weit oo als cf- Die Tragfähig- keit beginnt mit dem 9., voll erst mit dem 25. Jahre und dauert bis zum GO — 80.; ein guter Baum liefert jährlich bis 2000 Früchte. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIII a. Hayne, Arznei- gewächse IX, Taf. 12. Nees v. Esenb. Plantae raedicin. tab. 133. Drogen: Semen s. Nuclei Myristicae s. Nuces moschatae, Ph. germ. 299; Ph. austr. 143; Ph. huug. 309; Ph. ross. 362; Ph. helv. 117; Cod. med. 68; Ph. belg. 60; Nederl. A. 207; Brit. ph. 217; Ph. dau. 209; Ph. suec. 183; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenkunde 470; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVIII, Fig. 130. Flückig. Pharm. 702. Flückig. and Hanbury, Pharm. 502; Ilist. des Drogues II. 213. Wiesner, Rohstoffe 738. — Arillus Myristicae s. Macis (Muskatblüthe), Ph. germ. 221; Ph. austr. 130; Ph. hung. 273; Ph. ross. 255; Ph. helv. 80; Cod. med. 68; Ph. belg. 59; Nederl. A. 190; Ph. dan. 38; Ph. U. S. 36. Berg, Waarenk. 438; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVIII, Fig. 130. Flückig. Pharm. 706. Flückig. and Hanbury, Pharm. 508; Hist. des Drogues I. 222. Präparate: Oleum Macidis, Ph. germ. 248; Ph. hung. 319; Ph. ross. 299; Ph. helv. 94; Ph. belg. 199; Nederl. A. 217; Ph. suec. 17. Oleum Myristicae s. Nucista, Ph. germ. 249; Ph. hung. 333; Ph. ross. 300, 301; Ph. helv. 94; Ph. belg. 60; Nederl. A. 218; Brit. ph. 225; Ph. suec. 137; Ph. ü. S. 40. Tinctura Macidis, Ph. germ. 351; Ph. belg. 265. T. bal- samica aromatica, Ph. dan. 265. T. Opii acetosa, Ph. helv. supi^l. 121; Ph. U. S. 64. T. Succiui aromatica, Ph. suec. 233. Ceratum Myristicae, Ph. germ. 63; Ph. helv. suppl. 18. Emplastrum aromaticum, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 34; Ph. belg. 160; Nederl. A. 113. Mixtura oleoso-balsa- mica, Ph. germ. 227; Ph. hung. 75; Ph. helv. 83; Ph. belg. 121. Unguen- tum Eosmarini compositum, Ph. germ. 375; Ph. ross. 465. U. Myristicae compositum, Ph. suec. 240. Pulvis aromaticus, Ph. ross. 324, Ph. helv. 104 et suppl. 93. P. Catechu compositus, Brit. ph. 262. Spiritus aroma- ticus, Ph. austr. 185; Ph. hung. 405; Ph. ross. 373; Nederl. A. 290. Sp. Melissae compositus, Ph. helv. 125; Ph. belg. 117. Sp. Ammonii aroma- ticus, Ph. helv. suppl. 102; Ph. belg. 119; Nederl. A. 290; Ph. U. S. 274. Sp. Anhaltinus et balsamicus, Ph. helv. suppl. 103. Sp. Lavandulae com- positus, Brit. ph. 335; Ph. suec. 231; Ph. U. S. 277. Sp. Myristicae, Ph. U. S. 278. Sp. Armoraciae compositus, Brit. ph. 295. Electuarium Ca- techu, Nederl. A. 110. El. aromaticum, Ph. austr. 70; Ph. hung. 151. Confectio Opii, Ph. ü. S. 118. C. aromatica, Brit. ph. 263; Ph. U. S. 117. Syrupus Rhei aromaticus, Ph. U. S. 294. Trochisci Cretae, Magnesiae et Sodii bicarbonatis, Ph. U. S. 321—325. Etc. Das in Geruch und Geschmack stark aromatische Endosperm besteht aus dünnwandigem Parenchym, dessen rundliche bis eiförmige oder etwas 37* 580 Myristicaceae. Anonaceae. polyedrische Zellen reichlich Stärke (meist aus 2 — 6 Theilkörnern zusammen- gesetzte Körner) enthalten, ausserdem zu Tropfen erstarrtes oder krystalli- sirtes Fett (prismatische Krystalle oder dicke rhombische und Gseitige Ta- feln) in grosser Menge führen. Die das Eiweissgewebe durchsetzenden Falten der inneren Samenhaut bestehen wie die oberflächlich gelegenen Schichten dieser letzteren aus einem dünn- und braunwandigcn Parenchym, das von dünnen Fibrovasalsträngen unregolmässig durchzogen wird. Der Samenmantel zeigt auf Querschnitten 2 — 3 Lagen schmaler, oberflächlicher Zellen, der Hauptmasse nach ein zartwandiges Parenchym, das zahlreiche grössere Oel- zellen enthält. Hauptbestandtheil des Endosperms ist ausser Stärke das Fett, welches neben anderen Fettsäuren Myristinsäure enthält (Husemann, Pflanzen- stoffe 802), dessen Gemenge mit dem gleichzeitig vorkommenden ätherischen Oele als Muskatbalsam (Oleum s. Balsamum nucistae) in den Handel ge- bracht ward. In dem ätherischen Oele ist der gewürzige Muskatcampher (Myristiciu) enthalten. Das ätherische Oel des Samenmantels besteht zum grössten Theile aus dem Macen. Muskatnüsse wurden zuerst von den Arabern nach dem Westen ge- bracht. Die jährlich in England eingeführten Mengen wechseln zwischen 500,000 und 800,000 Pfund. 82. Familie. Anonaceae.^ % und t), häufig mit scharfen, gewürzigen Stoffen. Blätter nebenblattlos, ab- wechselnd, einfach und ganzrandlg, fiedernervig, mit häufig an der Basis geglie- dertem Blattstiele. B bald einzeln achselständig (Asiminia), bald terminal oder durch Uebergipfelung blattgegenständig (Uvaria -Arten), oder in arrablüthigen, ein- fach-botrytischen Inflorescenzen, t-, ^ oder selten Igeschlechtig (Stelechocarpus). K 3, oder selten 2 (Disepalum, Tetrapetalum), die in der Knospe klappigen oder selten dachigen Blätter frei oder mehr oder weniger hoch verwachsen, bleibend oder abfallend; bei Cleistochlamys der K anfangs völlig sackartig geschlossen, erst beim Oeffnen der B in 2 — 4 unregelmässige Lappen zerreissend. C 3 -f- 3 oder seltener 2 -|- 2 (Tetrapetalum, Disepalum), die Blätter in der Knospe klappig oder schwach (Asimina) oder entschieden dachig, die äusseren zuweilen kelchartig aus- gebildet und dann kleiner (Miliusa) oder auch ganz unterdrückt (Enantia), die inneren Fetalen bisweilen rudimentär oder auch unterdrückt (Arten von Anona und Rollinia). A oc, um das Pistill herum den Blütheuboden in dichtem Kranze besetzend, selten die Zahl reducirt (6 — 18 und selbst 3 bei Bocagea, 6 — 12 bei Orophea), bisweilen die äusseren (Sageraea) oder die inneren (Auaxagorea) Staub- blätter staminodial, häufig alle durch gegenseitigen Druck mehr oder minder kantig; Filamente meist sehr kurz, bisweilen fast 0, dabei wie das häufig sehr breite und gestutzte bis selbst keulenförmige Connectiv (vergl. Popowia, Fig. 82 d auf S. 201) dick; Antheren reif 2 fächerig, extrors mit Läugsspalten sich öffnend. G 5? und dann die Carpiden spiralig gestellt, oder- seltener in geringer Zahl (3 — 6 bei Sageraea, Hexalobus und Bocagea, 3 — 15 bei Asimina, 1 — 5 bei Xylopia, 1 bei Cyathocalyx, etc.) und dann gewöhnlich quirlig gestellt; die einzelnen Ifächerigen Carpiden völlig frei und bei der Reife zuweilen gestielt (Guatteria), oder die Car- pelle zu einer vielfächerigen Sammelfrucht verwachsend (Anona), oder dieselben selten ein mohnkopfartiges Pistill mit Parietalplacenten bildend (bei der anomalen Gattung Monodora); Griffel kurz und dick bis fast 0, selten verlängert, die Narben 1 Eichl. Diagr. II. 146. Baillon, in Adansonia VIII und Hist. I. 193. DC. Prodr. I. 33. Benth. Hook. Gen. I. 20. Asa Gray, On Aestivation in Asimina; Silliman's Journal 1875. Anonaceae. Magnoliaceae. 581 dick, kopfig oder oblong, bisweilen auf der Innenseite gefurcht oder gelappt; Samenknospen einzeln (Anona") oder zu 2 (Artabotrys, Richella, Oxymitra etc.) bis oo (Unona, Asimina, Cymbopetalum etc.), nahtständig, anatrop. Fi-ucht nur selten aufspringend (Anaxagorea), sonst beerenartig, frei oder zur Sammelfrucht verwachsen. Same bisweilen mit Arillus (Xylopia"), sein runzelig -gelapptes Endo- sperm reichlich entwickelt, der kleine, gerade Embryo in der Nähe des Nabels gelegen. Ca. 400 Arten, die Mehrzahl derselben in den Tropen Asien's, Afrika's und Amerika's. Samen und Blattreste, die den Anonaceen zugeschrieben werden, finden sich im Tertiär: 9 Arten Anona, 3 Arten Asimina (Schimp. Pal. vegetale III. 77). — Arten der Gattung Anona L. werden der wohlschmeckenden, anauas- oder tannenzapfenartig aussehenden Sammelfrüchte wegen in den Tropen als be- liebte Obstbäume cultivirt, so namentlich A. squamosa L. (trop. Amerika) und A. muricata L. (trop. Amerika), die Früchte der letzteren oft 2 — 3 Pfund schwer; weniger wohlschmeckende Früchte liefert die westindische A. reticulata L. Die beissend pfeflferartig schmeckenden Samen der im Sudan häufigen Xylopia aethio- pica A. Mich. (Habzelia aethiopica A. DC, Unona aethiopica Dun.) werden in der Heimath des % als Pfeiler benutzt (vgl. S. 461 unter Amomum Melegueta). Die in Australien heimische kleine Gattung Eupomatia RBr., welche sonst wohl eine eigene Familie bildete, wird neuerdings zu den Anonaceen gestellt. Sie zeichnet sich durch den Mangel von K und G aus, statt welcher (nach Baillon's Auffassung) ein sackartig geschlossenes, beim Oeffnen der B mützenartig abgewor- fenes Hochblatt die einzelne B umschliesst, während Bentham et Hooker (Gen. 1. c.) dieses Hochblatt als mützenartig verwachsene K und C betrachten. 83. Familie. Magnoliaceae.^ % oder "^5 oft aromatisch. Blätter abwechselnd, meist ungetheilt oder sehr selten gelappt (Liriodendron), ganzrandig oder gezähnt, oft drüsig- punktirt und iu der Regel mehr oder minder lederig, netzig- fiederuervig, in der Knospe gerollt; Nebenblätter 0 (Wintereae, Schizandreae, Trocho- dendreae) oder gross, in der Knospe gerollt und die Blätter umschliessend (Magnolieae). B •^, meist 9, selten 1 geschlechtig (Schizandreae), in der Regel ansehnlich, einzeln eud- oder achselständig oder selten zu mehreren gebüschelt oder traubig, ihr Typus K 3, C 3 -|- 3 oder oc^ A 00, G — , sel- tener im K dimer, selten (Trochodendreae) die Blüthenhüllen 0. K und C spiralig oder iu Quirlen, oft nicht deutlich von einander geschieden, hin- fällig. A 00 spiralig, selten in geringer Zahl, ihre Filamente häufig ver- breitert oder verdickt, frei oder in q^B monadelphisch, die Anthereu in- trors oder extrors oder seitlich mit Längsspalten sich öffnend. Carpelle selten einzeln oder iu geringer Anzahl und dann quirlig gestellt (Wintereae), meist 00 und auf kopfiger oder säulenförmig verlängerter Blüthenaxe spi- ralig, frei oder unter sich verwachsen; Narben meist sitzend und manchmal auf der Innenseite der Carpelle herablaufend. Samenknospen im einzigen Fruchtknotenfache zu 2 — 00 an der Bauchnaht, anatrop oder fast amphi- trop, horizontal oder selten aus dem Grunde aufsteigend. Früchte nuss-, kapsei- oder beerenartig, die Samen mit glattem, öligem Endosperm und kleinem, geradem, in der Nähe des Nabels gelegenem Embryo mit kurzen, spreizenden Cotyledonen. Ca. 80 Arten, von denen die meisten im tropi- schen und östlichen Asien, sowie in Nordamerika heimisch sind. 24 Arten 1 Ei Chi. Diagr. II. 148. Baillon, in Adausouia VII und Hist. I. 133. DC. Prodr. 77. Benth. Hook. Gen. I. 16. 582 Magnoliiiecao: Magnolieao, Wiiitoi'oae — lUiciiiui. (meist Blattrestc) sind fossil bekannt; von ihnen gehören 21 in Kreide und Tertiär zu Maguolia, 3 tertiäre zu Liriodcndrou (Schimp. Pal. veget. III. 70). 1. Unterfamilie. Mafjnolieae. Nebenblätter vorhanden, gross, tutenförmig, die jungen Blätter vollständig einschliessend, mit der Entfaltung derselben ab- fallend. B J, meist gross und ansehnlich, einzeln achscl- oder häutiger endständig, von einem spathaartigen, vollständig sackartig geschlossenen, erst beim Oeö'nen der B einseitig aufschlitzenden und abfallenden Hochblatte umhüllt; zuweilen auch 2 solcher Scheiden vorhanden oder bei achselständigen B der Scheide 1 — 2 ähnliche Vorblätter voraufgehend. K 3 von der C deutlich uuterscheidbar (Lirio- dendron und die meisten Magnolia-Arten) oder coroUinisch (Maguolia Yulan). C 3 (Magnolia fusca) oder meist 3 -}- 3 oder auch oc, bei geringer Zahl in 3gliederigcn Wirtein, bei höherer alle oder die inneren Glieder spiralig. A oc, spiralig gestellt, frei, die Antheren intrors (Magnolia) oder extrors (Liriodendron). G ?5, spiralig auf kopfigem oder säulenförmigem Blüthenboden, meist mehr oder minder ver- wachsen, selten frei (Liriodendron). Samenknospen 2 — oc, nahtständig. Früchte nicht aufsj)ringend, flügelfi'uchtartig (Liriodendron), oder loculicid mit 2 Klappen sich öffnend (Magnolia), oder die Aussenschicht der ganzen Sammolfrucht sich in grossen, unregclmässigen Stücken von den auf dem grubigen Blüthenboden stehen- bleibenden Basalstücken der verwachsenen Carpelle ablösend (Talauma). Same (mit Ausnahme von Liriodendron) mit rother, fleischiger Aussenschicht der Testa, die oft fälschlich als Arillus gedeutet wird. Nach dem Oetfnen der Frucht werden die leicht abrollbaren Spiralfasern der Gefässbündel der Raphe durch das Gewicht des Samens herausgezogen, so dass letzterer an cx^ zarten, seidenartigen, elasti- schen Fäden aus der einzelnen Frucht herunterhängt. — Arten von Magnolia werden vielfach in Gärten cultivirt, so die vor den Blättern blühende M. Yulan Des/', mit weisser, wohlriechender, grosser Blüthe (China) und die ähnliche duft- lose, violett blühende M. obovata Thunbg. (Japan), beide t). Von Nordamerikauern, die nach den Blättern blühen, begegnet man M. acuminata L., M. glauca i., M. tripetala L., M. cordata 3Iichx. etc. als Zierpflanzen. Die bittere Rinde der drei erstgenannten Amerikaner ist als fieberwidriges Mittel officinell (Gortex Magno- liae, Ph. U. S. 59). — Liriodendron tulipifera L. (Tulpeubaum), häufiger Zier- baum aus Nordamerika, mit grossen, tulpenartigen, orangegelben, gefleckten B. Die aromatisch-bittere Rinde (Cortex Liriodendri, Ph. U. S. 59) dient als Sur- rogat der Chinarinde; sie enthält Liriodendriu (Huscmann, Pflanzenstoffe 801). 2. Unterfamilie. Wintereae (Illicieae). Nebenblätter 0. Blätter drüsig- 2)unktirt. B 9 oder selten (Tasmannia) polygam -diöcisch, verhältnissmässig klein, meist seitlich in einfach-botrytischen oder doldig-cymösen Inflorescen- zen, oder einzeln achsel- oder (bei Zygogynum) endständig. K von der C nicht deutlich geschieden (Illicinm)^ oder anfänglich sackartig geschlossen und dann mit 2 — 4 Lappen aufreissond (Drimys, Tasmannia), oder auf einen kurz-becherförmigen Saum reducirt (Zygogynum). C 5 (Zygogynum) bis 20 und mehr (Drimys, Illicium), selten auf 2 — 3 reducirt (Drimys dipetala), die Blätter spiralig gestellt. A 00, selten nur 6 — 9 (Illicium parviflorum). G 6 — 2U (selten 1 — 2 bei Tasmannia), die Carpiden an verkürzter Axe quirlig gestellt, frei, selten (Zygogynum) verwachsen. Illicium L. Immergrüne, kahle und aromatische '^ und kleine % mit abwechselnden, klein drüsig-punktirten Blättern. B terminal (Cymbostemon) oder gegen die Spitze der Zweige achselständig (Euillicium), einzeln oder in armblüthigeu, cymösen Inflorescenzen. K 3 oder 6 durch etwas kürzere, breitere, verschiedenfarbige Blättchen von der C 00 unterschieden oder K-j-Coo und in einander übergehend, die Blättchen spiralig und dachig. A 00.^ selten wenige, die Filamente dick und riunenförmig oder (bei Cymbo- stemon) nach oben verdickt und fast kahnförmig, die Antheren intrors. G ^, an der Spitze der Blüthenaxe in einen Wirtel gestellt, frei; Carpcllspitze in den pfriemenförmigen, rückwärts gekrümmten Griffel verschmälert, welcher Magiioliaceae : Wiatereao — lllicium. 583 die Narbe auf der Innenseite trägt; Fruchtknoten mit nur 1 von der Basis der Naht aufsteigenden Samenknospe mit nach aussen und abwärts gekehrter Mikropjie. Früchte mehr oder weniger wirtelig- sternartig ausgebreitet, lederig bis holzig, von den Seiten zusammengedrückt, an der inneren (reif oberen) Kaute balgartig aufspringend, der einzige Same mit lederiger, glän- zender Schale. 5 nordamerikanische und ostasiatischo Arten. I. anisatum Low. (I. religiosum Hieb). Kleiner, ästiger % von 6 bis 8 Mtr. Höhe, mit grauer, schwärzlich-rissiger Rinde. Blätter lederig, ober- seits dunkeler, unterseits heller grün, oblong, beiderseits zugespitzt, 4 bis 8 Cmtr. lang und 2 — 3 Cmtr. breit, auf 6 — 10 Cmtr. langem Blattstiele. B einzeln achselständig, auf kurzem Stiele etwas übergeneigt, 2 — 3 Cmtr. im Durchmesser, blass gelblich -weiss oder mit Stich iu's Grünliche. K 3 mit eiförmigen, corollinischcn Blättchen. Aeussere Blätter der C eilänglich, die inneren allmählich schmäler bis linealisch. A ca. 20, etwa von der Länge der Carpelle, aufsteigend, mit eilänglichen, fleischigen Filamenten. Carpelle meist zu 8, zuerst aufsteigend bis aufrecht, lineal- lanzettlich, mit dem GriÖel schwach auswärts gekrümmt, mit der Fruchtreife sich allmäh- lich horizontal stellend. Früchte (des Handels) meist zu 8 sternförmig bei- sammen, oft noch auf dem gekrümmten Stiele sitzend, die einzelne, holzige Balgfrucht im offenen Zustande nachenförmig, ihr oberer Rand horizontal oder in der Mitte ein wenig aufwärts gebogen, die stumpfe bis mehr oder weniger geschnäbelte Spitze etwas aufwärts gebogen, die Aussenseite matt grau- bis rostbraun und unregelmässig gerunzelt, die glatte Innenfläche glänzend roth- bis braungelb oder gelbbraun. Same glänzend gelbbraun, elliptisch, flachgedrückt und scharfrandig. — Cochinchina, China, Japan. — Die beiden früher als eigene Arten unterschiedenen I. anisatum Lour. (Cochinchina, China) und I. religiosum Sieh. (Japan) werden neuerdings von Miquel und Baillon vereinigt. Sie unterscheiden sich nur durch folgende Merkmale. I. religiosum: Früchte weniger aromatisch, weniger runzelig auf der Aussenfläche, mit längerem, spitzerem, etwas stärker aufwärts gebogenem Schnabel; I. anisatum: Früchte stärker aromatisch, stärker gerunzelt, ohne oder mit kurzem, stumpfem, schwach gebogenem Schnabel (letzteres Merk- mal oft an den Carpelleu eines Quirles wechselnd). Abbild. Berg u. Schmidt, Ofiicin. Gew. Taf. XXX /. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 29. Nees v. Esenb. Plantac medicin. tab. 371. Droge: Fructus Anisi stellati s. Bädiani s. Anisum stellatum (Stern- anis, Star -Anise, Badiane oder Anis etoile, Stjerneanis), Ph. germ. 159; Ph. austr. 22; Ph. huug. 49; Ph. ross. 179; Ph. helv. 58; Cod. med. 36; Ph. belg. 10; Ph. dan. 118; Ph. suec. 88. Berg, Waarenk. 380; Atlas z. Waarenk. Taf. XLI, Fig. 97. Flückig. Pharm. 638. Flückig. and Hanbury, Pharm. 20; Hist. des Drogues I. 51. Wiesner, Rohstoffe 764. Präparate: Species pectorales, Ph. germ. 305; Ph. austr. 184; Ph. dan. 229; Ph. suec. 195. Sp. ad iufusum amarum, Ph. suec. 195. Pastilli Liquiritiae, Ph. helv. suppl. 84. Tinctura odontalgica, Ph. helv. suppl. 120. T. Colocynthidis composita, Ph. suec. 229. Syrupus mannatus, Ph. austr. 198; Ph. hung. 437. Alcoolatum, Hydrolatum et Pulvis Anisi, Cod. med. 424, 416, 312. Der Sitz des den wichtigsten Bestandtheil des aromatisch-süss schmecken- den Sternanis bildenden ätherischen Oeles (Sternanisöl, 4 — 5 ^\^ ist die 584 ]Mac;noliacoae: Wintereae, Trochodendroae, Scliizandrcao. — Calycanthaccae. äussere Fruclitschalc und nameutlicli der (in der reifen Frucht) untere, dickere Theil derselben. Diese Aussenschiclit besteht aus einem lockeren, braunwandigen Parenchym, dessen Zellen Tropfen des blassgelben ätheri- schen Oeles und Harzklumpen enthalten und in dessen inneren Lagen die dünnen Fibrovasalstränge des Carpelles verlaufen. An dieses Aussengewebe schliesst nach innen hin da, wo der Same die Carpellwand nicht berührt, ein aus lauggestrecktem, getüpfeltem Holzproseuchym bestehendes Gewebe, das von einer Schicht sehr stark verdickter Sclerenchymzellen überdeckt wird, welche die glänzende Innenwand der Frucht bilden. An den von dem Samen berührten Flächen der Carpellwände fehlt das Holzproseuchym; hier liegt unter dem parenchymatischen Ausseugewebe eine Schicht stark ge- streckter Pallisadenzellen mit farblosen, dünnen, getüpfelten, sehr spröden Wänden. Neben dem ätherischen Oele ist in der Frucht Zucker in grosser Menge vorhanden. Der für die Droge werthlose Same enthält im Endo- sperm grosse Mengen fetten Oeles. Stärke findet sich nur im Fruchtstiele. Der Sternanis wird von China aus, wo er cultivirt wird, in den Han- del gebracht; er gelangte zuerst im Jahre 1588 von den Philippinen nach London. Drimys Forst, (mit Einschluss von Tasmanuia BBr.). Immergrüne, kahle und aromatische t) oder t). B ^ oder polygam, selten einzeln stehend, meist in einfachen oder verzweigten Cymen. K verwachsenblätterig, einen anfänglich ge- schlossenen, häutigen Sack bildend, beim Oeffueu der B in 2 — 4 Lappen unregel- mässig zerreissend. C 2 — , die dachigen Blätter spiralig geordnet. A oc, mit dicken Filamenten und extrorsen Antheren. G ^ — cc (häufig in geringer Zahl), der F'ruchtknoten mit oc Samenknospen in 2 Reihen. Frucht fleischig, beerenartig, nicht aufspringend, cc sämig. 5 Arten in Südamerika, Australien (2), Neuseeland und Borneo. — D. Winteri Forst. '^ in Südamerika, von Mexiko bis Cap Hörn verbreitet, mit länglich-lanzettlichen bis länglich-eiförmigen, unterseits blaugrünen Blättern und kleinen weissen B (Hayne, Arzneigew. IX, Taf (i. Nees v. Esenb. Plautae medicin. tab. 372). Liefert die echte, jetzt kaum noch (Cod. med. 93; Ph. belg. 89) officinelle Winterrinde (Cortex Winteranus. Berg, Waarenk. 187. Flückig. and Hanbury, Pharm. 17; Eist, des Drogues I. 42). 3. Unterfamilie. Troclwdendreae (Eupteleeae). Unterscheidet sich von den Wintereen durch den gänzlichen Mangel der Blüthenhüllen der ^ oder polygamen B. t) Ostindien's und Japan's. Trochodendrou, Euptelea. i. Unterfamilie. Schizandreae. t) des nördlichen Amerika's und tropischen und östlichen Asien's, ohne Nebenblätter, mit Igeschlechtigen B ohne Rudimente des zweiten Geschlechtes. K und C nicht deutlich geschieden, in fortlaufender Spirale (selten gelegentlich in Quirlen). Carpelle oc, spiralig zu einem Köpfchen oder zu einer Aehre geordnet. Frucht beerenartig. Schizaudra, Kadsura. 84. Familie. Calycauthaceae.^ ^ mit gegenständigen, ungetheilten Blättern ohne Nebenblätter. B häufig aromatisch-wohlriechend, *, 5, einzeln in den entlaubten Blattachseln vorjähriger Zweige, mit 2 transversalen, laubigen Vorblättern (Calycanthus — vgl. Diagramm Fig. 51, S. 158) oder ohne solche und auf dem Blüthenstiele mit csd schuppigen Blättchen, welche allmählich in die Spirale der BlüthenhüUe übergehen (Chimo- nauthus). K und G oc, die in fortlaufender Spirale stehenden Blättchen nicht scharf geschieden, selten die äusseren, etwas entfernter stehenden mehr kelch- artig, die inneren kleiner werdend und oft durch Mittelbilduugen in die Staub- 1 Ei Chi. Diagr. II. 152. Bai 11. Eist. L 289 (als Abtheilung der Mouimia- ceen). Benth. Eook. Gen. I. 15. Calycanthaceae. Monimiaceae. 585 gefässe übergehend. A ck, in fortlaufender Spirale an die Blüthenhülle schliessend, die äusseren fruchtbar, mit kurzen Filamenten und extrorsen, 2 fächerigen, mit Längsrissen sich öifnenden Antheren, die inneren steril. G °?, in fortlaufender Spirale an die Staubgefässe schliessend, der Höhlung des krugartig hohlen Blüthen- bodens eingesenkt, aber völlig frei (Blüthenboden sammt Pistillen hagebuttenartig, wie bei der Rose, daher die Familie früher auch den Rosaceen angereiht), die fadenförmigen Griffel pinselförmig aus dem Schlünde vorragend, der Ifächerige Fruchtknoten mit 2 über einander stehenden -anatropen, aufsteigenden Samen- knospen. Schliessfrüchte 1 — oo, Isamig, dem sich nach der Blüthezeit vergrössern- den, röhrigen, eiförmigen oder oblongen, krautig -fleischigen, hagebuttenartigen Blüthenboden eingesenkt, der auf seinem Rande die Reste der Blüthenhülle und Staubgefässe trägt; Same ohne Endosperm, sein grosser Embryo mit spiralig ge- rollten Cotyledonen und kurzem, abwärts gerichtetem Würzelchen. Nur 3 Arten: 2 in Nordamerika heimische Arten der Gattung Calycanthus, von denen C. flo- ridus L. bei uns häufiger Zierstrauch mit dunkelbraunen, aromatischen B; und 1 der japanischen Gattung Chimonanthus angehörende Art (Ch. fragrans L.). 85. Familie. Monimiaceae.^ ■^ oder b, selten windend, oft immergrün und aromatisch riechend, mit neben- blattlosen, gegenständigen oder selten abwechselnden, ganzen oder unregelmässig gesägten, fiedernei-vigen, oft drüsig-puuktirten Blättern. B klein oder mittelgross, *, selten 5, meist diöcisch oder monöcisch, in achselständigen oder selten termi- nalen, cymösen oder racemösen Inflorescenzen. Perigon (im Sinne der Systema- tiker) verwachsenblätterig (oder Blüthenaxe hohl, ein Hypanthium oder Recepta- culum wie bei der Rose bildend — vgl. S. 181), fast kugelig bis eiförmig, kreisel- oder glockenförmig, selten flacher, der Saum in 4 — oo, 1- oder 2 — ocreihige, dachige Lappen getheilt, die sämmtlich gleichartig ausgebildet sind, oder unter denen sich äussere kelchartige von inneren corollinischen scharf unterscheiden lassen, oder bei denen K und C allmählich in einander übergehen. A meist oc, dem hohlen Blüthenboden eingefügt und von demselben bisweilen vollständig ein- geschlossen, die kurzen oder sehr kurzen, meist flachen Filamente oft (wie bei den Lauraceen — S. 562, Fig. 160) mit 2 gegenüberstehenden Drüsen, die 2 fäche- rigen (oder au der Spitze Ifächerigen) Antheren intrors oder extrors oder seitlich mit Längsrissen oder (bei den Atherospermeen) mit je einer von unten nach oben sich loslösenden Klappe (wie bei den Lauraceen und Berberidaceen) aufspringend. G 9B oder selten nur 1, auf dem Grunde des Blüthenbodens frei sitzend oder (bei Tambourissa) einzeln in enge, tiefe Gruben des feigenartigen Blüthenbodens ein- gesenkt und nur die Narbe vorragend; Fruchtknoten Ifächerig, mit 1 aus der Basis aufrechten oder aus der Spitze herabhängenden anatropen oder selten atro- pen Samenknospe. Früchte im vergrösserten Blüthenboden eingeschlossen oder nach Abfallen der Blütheuhülle auf scheibenförmigem oder kleinem Receptaculum frei, meist steinfruchtartig, ihr einziger Same mit Endosperm und meist kleinem Embryo mit flach aufeinander liegenden oder spreizenden Cotyledonen und nach oben oder abwärts gekehrtem Würzelchen. Ca. 150 Arten, welche dem heissen Amerika und Asien, den Mascarenen, sowie den australischen und südlichen polynesischen Inseln angehören. Die in ihrem Blütheubaue sehr eigenthümliche, in den verschiedenen Merkmalen an die Lauraceen, Calycanthaceen und selbst an die Artocarpeen er- innernde Familie wird neuerdings von Baillon mit den Calycanthaceen (vielleicht mit Recht) vereinigt, von Benth. Hook. Gen. noch als eigene Familie betrachtet. Bemerkenswerth ist hier nur Peumus Boldus Molina (Boldoa fragrans Gay, Ruizia fragrans Pav.), ein in Chile heimischer, immergrüner, vFohlriechender, kleiner D, welcher die bisweilen in den Handel gelangenden, pfefferminzartig riechenden und schmeckenden Folia Boldo liefert (Bestandtheile: ätherisches Oel und Bold in — vgl. Hanausek, Zeitschr. d. allgem. Österreich. Apothekerver. 1880, No. 10). ^ Tulasne, in Archives du Museum d'hist. nat. VIIL 425. Baill. in Adan- sonia IX. 121; Hist. I. 295. Alph. de Caudolle in DC. Prodr. XVI. sect. IL 640. Benth. Hook. Gen. IIL 137. 586 Rauunculaceae. 86. Familie. Kanuuculaceae.^ 0, 0 oder 2|. Kräuter oder selten Halbsträiiclier oder kletternde Sträuclier (Clematis). Blätter gruud- oder stengelstäudig oder beides, ab- wechselnd oder selten (Clematis) gegenständig, ganz oder bandförmig bis fiederig 1 — 3fach getheilt, die Blattstielbasis meist mehr oder minder scbeiden- förmig erweitert oder selten auch durch nebeublattartige Anhängsel ver- grössert. B -^ oder |, 9 oder selten durch Abort Igeschlechtig, einzehi terminal (oder wohl auch durch Uebergipfelung blattgegeustäudig, wie bei Ranunculus aquatilis, arvensis etc.), oder in terminalen oder axillären, trau- bigen oder rispigen Inflorescenzen, nackt oder von einem verschieden ge- stalteten luvolucrum aus Hochblättern gestützt (z. B. Anemone, Hepatica), ihr Tj'pus K 5, C 5, A oc, G 1 — ^. K 3 — 00, meist 5, häufig petaloid und dann die C oft rudimentär oder 0, die meist leicht abfallenden, freien Blätter in der Knospe dachig oder selten (Clematideae) klappig. C mit K isomer oder cx3, häufig 5, die Blätter frei, bisweilen (bei petaloidem K) die C 0 oder zu verschieden gestalteten Nectarieu reducirt. A oc, spiralig, frei, die Filamente meist fadenförmig, die Antheren extrors oder intrors oder seitlich mit Längsrissen sich öffnend. G 1 — S auf- geführt. 4. Adonis DiU. 0 oder — Kräuter mit beblättertem Stengel und 2 — 3fach- fiedertheiligen Blättern mit linealischen Zipfeln. luvolucrum 0. B einzeln ter- minal, gelb oder roth. K 5 — 8, hinfällig. C 5 — IG, die Blätter am Grunde oft gefleckt, aber ohne Xectargi-Qbchen. A oc, alle fertil. G oc, frei, auf verlängerter Blüthenaxe: Samenknospe hängend über ihr in der Jugend noch 2 Paare rudi- mentärer Samenknospen^ Schliessfrüchte durch den kurzen, bleibenden Gritfei gespitzt. — Untergattung Adonia DC. mit CG — 8 und kahlen Früchtchen mit aufrechtem oder aufsteigendem Gritfei: A. aestivalis L und A. flamm eus Jacq. Auf Aeckern mit kalkhaltigem Lehmboden; ©; Juni, Juli. — Consiglio DC. mit C 12 — IG und behaarten Früchten mit hakenförmig zurückgekrümmtem Griffel: A. vernalis L. 2^: sonnige Hügel: April bis Juni HajTie, Arzneigew. L Taf. 11 . 5. Myosurus L. Kleine © Kräuter mit grundständigen, ungetheilten. linea- lischen Blättern und kleiner, einzeln endständiger B. K 5. die Blättchen am Grunde gespornt. C 5, sehr klein, genagelt und am Grunde der Platte mit Xectar- grübchen. A -4 — 14. G oc, frei: die dicht am Grunde der Carpellnaht ent- springende Samenknospe wird dadurch hängend, dass der Fruchtknoten sich sack- artig vertieft und die Samenknospe in die Vertiefung hinabgedrückt wird. Frücht- chen auf stark verlängerter, cylindrischer Blüthenaxe. durch den kurzen Grift'el gespitzt. Die niu' 2 Arten enthaltende Gattung macht den Febergang von den Anemoneen zu den typischen Ranunculeen mit aiifrechter Samenknospe. — M. m i - nimus L.. bei uns auf sandigen Aeckern gemein. Mai. Juni. G. Pianunculus i. © oder meist 2. Kräuter mit ungetheilten oder vhäufig bandförmig» verschieden oft eingeschnittenen Blättern, die stengelständigen weniger getheilt. B einzeln endständig, oder durch Uebergipfelung blattgegenständig [R. aquatilis. R. Flammula. R. arvensis u. a. A.). oder in end- oder achselständigen Cymen: Yorblätter mehr oder weniger laubig, bald 2 entwickelt oder an den ober- sten B nur 1 vorhanden, bald überall nur 1 Vorblatt ausgebildet. K 3 — 5, meist 5, abfallend. C meist 5 und mit dem K alternirend. selten weniger (bisweilen bei R. auricomus oder mehr G — 20. z. B. meist 8 bei R. Ficaria. 10 — 15 bei den früher als eigene Gattungen betrachteten Hamadryas und Oxygraphis' . selten C 0 (,bei der auch als eigene Gattung betrachteten nordamerikanischen Trautvetteria palmata . die Blättchen am Grunde mit einem Xectargi'übchen. das entweder nackt v^die Sectiou Batrachium, ferner R. auricomus und R. sceleratus mit gi-ossentheils Rammculaceae : Eanunculeae — Ranunculus. 591 unbedeckter Grube) oder von einem aufrechten, vom unteren Rande ausgehenden Schüppchen bedeckt ist (die meisten gelbblühenden Arten), oder dessen oberer Rand in ein ligulaartiges Gebilde vorgezogen ist (R. amplexicaulis — vgl. Beckers u. Ascherson, Rot. Zeit. 1879, S. 290, 3G6); bei dem südamerikanischen R. apii- folius die Platte der Krononblätter so redncirt, dass letztere die Form drüsiger Schüppchen erhalten, an denen die als Unterlippe des Kronblattes aufgefasste Platte nicht viel grösser ist, als die als Oberlippe betrachtete Nectarschuppe (Eichler a. a. 0. IGU). A cv; oder bei einigen kleinblüthigen Arten in geringer Zahl, in verschiedener Ordnung spiralig, die Antheren sich lateral oder extrors öffnend. G oc, frei, der Fruchtknoten mit 1 aus dem Grunde aufsteigenden Samen- knospe. Schliessfrüchtchen kopfig oder ährig den Blüthenboden bedeckend, durch den Griffel kurz gespitzt oder (bei der früheren Gattung Ceratocephalus) lang honi artig -geschnäbelt. Ca. IGO Arten, die Mehrzahl in den temperirten und käl- teren Klimaten der nördlichen Hemisphäre. Einige häufigere deutsche Foi'men sind folgende: I. K 3, selten mehr. C 8 oder mehr, ihr Nectargrübchen mit Schuppe. Frücht- chen unberandet: Ficaria Dill. Hierher R. Ficaria L. (Ficaria venia Huds., F. ranunculoides Botli). Blätter hcrz-nierenförmig, entfernt gekerbt oder ausgeschweift. Embryo pseudomonocotyl (vgl. S. 289). Kleine Achsel- knospeu, welche mit ihrer ersten, sehr stark entwickelten, knolligen Adventiv- wurzel kleine, getreidekornartige, sich leicht loslösende Brutknollen bilden, vermitteln statt der selten zur Ausbildung gelangenden Früchte hauptsächlich die starke Vermehrung der Pflanze (Ir misch, Beitr. z. vergl. Morphol. d. Pflanzen. I. S. 1. Halle a. S. 1854. Bot. Zeit. 1865, S. 28) und veranlassten die Sage vom ,, Getreideregen". Folia et Radix Ficariae früher officinell (Hayne, Arzneigew. V, Taf. 27). II. K 5, 0 meist 5. A. Blüthenstiele nach der Blüthezeit zurückgekrümmt. Nectargrübchen ohne Schuppe. Früchtchen unberandet, querrunzelig. Meist fluthende oder schwimmende, 4 Wasserpflanzen mit meist blattgegenständigen, weissen B: Batrachium DC. Hierher R. hederaceus L. Stengel kriechend und an den Knoten wurzelnd; Blätter sämmtlich nierenförmig, 3 — ölappig. Quellen und seichte Bäche; Mai bis September. — R. aquatilis L. Plu- thend; untergetauchte Blätter wiederholt 3spaltig mit borstenförmigen, all- seitig abstehenden Zipfeln, schwimmende herzförmig und 3 — 51appig, selten alle Blätter untergetaucht; Staubgefässe länger als die behaarten Frücht- chen. Mai bis August. — R. divaricatus Schrie. Blätter alle unter- getaucht, mit wiederholt 2theiligen, in einer Ebene ausgebreiteten Zipfeln. Früchtchen in der Jugend behaart. Sonst wie vorige Art. ■ — R. fluitans Lam. Blätter meist alle untergetaucht, länglich, mit einmal 3- und dann wiederholt 2 spaltigen langen, schlaffen, parallelen Zipfeln. Staubgefässe kürzer als die kahlen Früchtchen. B. Blüthenstiele nach der Blüthezeit aufrecht. 1. Nectargrübchen der gelben, oberseits glänzenden Blumenblätter von einem fleischigen, aufrechten Schüppchen bedeckt, selten dasselbe wenig entwickelt (R. auricomus). Früchtchen berandet. Land- oder Sumpf- pflanzen, alle mehr oder minder giftig und früher grossentheils offici- nell: Euranunculus Gren. a. Blätter ungetheilt: Früchtchen kahl: R. flammula L. 4- Blätter elliptisch bis lineal- lanzettlich. Spitze der Früchtchen aufrecht. Sümpfe, Ufer; Juni bis October. — R. Lingua L. Früchtchen mit breitem, sichelförmigem Schnabel; sonst der vorigen Art ähnlich. b. Blätter sämmtlich oder meistens tief getheilt. «. Früchtchen glatt oder fein punktirt, selten mit kleinen Höckerchen besetzt. 4- Hierher R. auricomus L., R. acer L. und R. la- nuginosus L. mit stielrunden Blüthenstielen, bei ersterem die Grundblätter ungetheilt; dann R. repens L., R. polyanthe- mus L. und R. bulbosus L. mit gefurchten Blüthenstielen, bei letzterem der am Grunde knollig verdickte Stengel früher offici- nell und noch jetzt in Ph. U. S. 60 Gormus et Herba Ranun- culi bulbosi aufgeführt. 592 Ranunculaceae: Raniinciüeae, Helleboreae. ß. Früchtclien hervorragend netzig -geädert, meist stachelig: R. ar- vensis i. 0 oder 0, auf feuchten Lehmäckern. 2. Xectargrübchen unbedeckt. Früchtchen unberandet, auf nach der Blüthe- zeit cylindrisch verUingerter Blüthenaxe: R. sceleratus L. © oder 0. Sümpfe. Grüben: sehr giftig. Sonst als Herba Ranunculi palustris s. aquatici ofticinell. 3. Nectargrübchen am Rande nackt, oder am Rande in eine Röhre oder oberwärts in eine oft 2 spaltige. häutige, nicht fleischige Schuppe vor- gezogen: Hecatouia I)C. Hierher die weissblühenden, i-, alpinen R. glacialis L.. R. alpestris L.. R. aconitifolius L. etc. 3. Unterfamilie. Helleboreae (Aquilegieae). 0, 0 oder 2J. Kräuter mit grundständigen oder auch mit stengelständigen Blättern und bisweilen mit laubartigem Involucrum unter der B. B -jf oder *. K 5, corolliuisch. mit dachiger Kuospeulage. C 5 — oo, oft einzeln oder alle zu Xeetarien redu- cirt oder auch 0. A oc. mit extrorseu oder lateral sich öffnenden, seltener iutrorsen Anthereu. G 1 — 10, mit oo, 2reihig der Bauchnaht entspringen- den Sameiiknospen. Früchte als sitzende oder gestielte, innen der Länge nach aufspringende, mehrsamige Balgkapseln entwickelt, selten beerenartig. «. Gattungen mit B *. 7. Caltha i. \ Kräuter mit gnmdständigen , an der Basis herzförmigen, haudnervigen, ganzrandigen oder gekerbten Blättern und wenigen oder fehlenden Stengelblättera. B *, end- und achselständig. K meist 5, oder auch mehr, corol- liuisch. hiHt'ällig. C 0. G meist 5^10, frei, sitzend, mit ex; Samenknospen. Balg- kapseln c\: sämig. Yon den 0 Arten in Deutschland: C. palustris i. mit grossen, dottergelben B auf Sumpfwiesen, an Gräben etc. gemein; April. Mai. Blätter und B sonst ofticinell, die Blüthenknospen auch als „deutsche Kappern"' in Essig ein- gemacht. 8. Hydrastis i. 2J.. aufrechtes Kraut mit bandförmig -gelappten Blättern und einzeln stehenden, kleinen, weissen, * B. K 3, corollinisch, sehr hinfällig. CO. G oc. frei, sitzend, gegen die Mitte mit 2 Samenknospen. Früchte beeren- artig, zu einem den Rubus- Früchten ähnlichen Köpfchen vereinigt. — H. cana- densis i. Canada, Pensylvauieu. Ofticinell ist die scharf-bittere Wurzel Yellow root — Radix Hydrastis: Ph. U. S. 33. Präparat: Extractum Hydrastis flui- dum, Ph. U. S. 16i. Bestandtheil: Hydrastin iHusem. 243\ 9. Trollius i. 2. Kräuter mit abwechselnden, handförmig-getheilten Blät- tern und grossen, einzeln end- oder achselständigeu. * B. K 5 — oc, hinfällig, die äusseren Blätter halb, die inneren entschieden corollinisch. C 5 — oc, klein, ge- nagelt, mit linealischer, an der Basis ein nacktes Xectargriibchen tragender Platte. G oc, frei, sitzend, mit oc Samenknospen. Balgkapseln cscsamig. 9 Arten, bei uns T. europaeus L. auf feuchten Wiesen: Mai. Juni (Hayne, Arzneig. I, Taf. 12). 10. Helleborus L. 21 Kräuter mit kräftigen, mehr oder weniger kriechenden oder schief aufsteigenden Rhizomen und band- oder fussförmig zusammengesetzten oder gelappten, immergrünen Gruudblättern. die Stengel- blätter einfacher, die obersten bisweilen fast involucrumartig oder als mehr oder minder laubige Tragblätter der grossen, einzeln oder rispig stehenden, ■— B entwickelt. K 5, gross, breit, corollinisch bis fast krautartig, in der Regel bleibend. C 5 — oc. sehr klein, auf genagelte Xeetarien mit röhriger. 21ippiger Platte reducirt. G 3 — oc. meist iu geringer Anzahl, frei oder am Grunde wenig verwachsen, sitzend oder fast sitzend, mit oc Samen- knospen. Balgkapseln oosamig. 11 europäische und westasiatische Arten. H. viridis L. Rhizom kriechend, bis 10 Cmtr. laug und 1 Cmtr. dick, mehr oder minder reich verzweigt, mit mehrküptigen. aufsteigenden Aesten, mit aussen brauner bis schwarzbrauner, durch die oo Blattnarben Rammculaceae : Helleboreae — Helleborus. 593 geringelter Rinde und gelblichem bis bräunlichem Holze. Nebeuwurzeln cxj, bis 10 Cratr. laug, cylindrisch, fleischig, mit wenigen dünnen Aesten. Blühen- der Stengel 30 — 50 und mehr Cmtr. hoch, fast gabelig in wenige Iblüthige Aeste getheilt, am Grunde mit einigen schuppigen Niederblättern, am Grunde der Aeste mit je 1 kurz-scheidig-gestieltem oder sitzendem, Stheiligem oder Sspaltigem, kleinerem Blatte mit Sspaltigen mittleren und 2spaltigen seit- lichen, gesägten Abschnitten. Grundblätter später erscheinend, gross, lang gestielt, mit 7 — 12 fussförmig gestellten, bisweilen wieder 2 — Stheiligen, bogig-zurückgekrümmten Segmenten, die breit- lanzettlichen, am Rande un- gleich bis fast doppelt und ziemlich grob gesägten Blättchen mit vorspringen- den Adern. B ca. 4 Cmtr. im Durchmesser. K gelblichgrün, seine ziemlich flachen Blätter breit-eiförmig, stumpf, mit kurz vorgezogenem Spitzchen. Die 9 — 12 nectarienartigen Blumenblätter gelbgrün, von den einwärts gerollten und die Mündung schliessenden Lippen die obere gekerbt. Gebirgswälder in Süd- und Mitteldeutschland, zerstreut und an manchen Orten nur aus Gärten verwildert. März, April. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIX /. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 9. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 2, Taf 22. Droge: Rhizoma s. Radix Hellebori viridis, Ph. germ. 274; Ph. austr. 103; Cod. med. 52. Berg, Waarenk. 89; Atlas zur Waarenk. Taf. XVH, Fig. 42 A—E. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf 11/, Fig. A— D. Flückig. Pharm. 270. — Präparate: Extractum Hellebori viridis, Ph. austr. 85. Tinctura Hellebori viridis, Ph. germ. 349. Die von einer Epidermis mit etwas verdickten, braunen Aussenwänden bedeckte, stark entwickelte Rinde des Rhizomes wird aus verhältuissmässig starkwandigen, im Querschnitte etwas tangential gestreckten, zahlreiche Stärkekörner nebst Oeltropfen enthaltenden Parenchymzellen gebildet. Die im Querschnitte bogenförmig au das ziemlich breite Cambium sich lehnen- den Bastbündel sind schwach entwickelt. Das durch breite Markstrahlen unterbrochene, schmale Xyleni besteht der Hauptsache nach aus zahlreichen, unregelmässig spaltenförmig getüpfelten, daher netzig aussehenden Gefässen; das Mark zeigt im Wesentlichen den Bau der Rinde. Hauptbestandtheile des frisch rettigartig riechenden, stark bitter und hinterher brennend-scharf schmeckenden Rhizomes sind zwei Glycoside, das süsslich- bittere Helle- bor ein (Husemann, Pflanzenstoffe 796) und das im trockenen Zustande geschmacklose, in weingeistiger Lösung brennend-scharf schmeckende Helle- bor in (Husemann a. a. 0. 799). H. foetidus i., der vorigen Art ähnlich, unterscheidet sich durch ooblü- thigen, oberwärts drüsigen Stengel, welcher ausser den schuppigen Niederblätteru noch mehrere gestielte, fussförmige Laubblätter und einige scheidenartige, an der Spitze zerschlitzte Hochblätter trägt. Blättchen der Grundblätter schmal -lanzett- lich, mit nicht vortretenden Adern. Tragblätter der Aeste und B scheidenartig, ungetheilt, eiförmig, selten schwach -mehrspitzig. B kleiner, in Folge der con- caven, glockig zusammeuneigenden Kelchblätter fast kugelig -glockig. Bergwälder in Süd- und Westdeutschland; März, April. Hayne, Arzueigew. I, Taf. 10; Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 2, Taf. 2o. — H. niger L. Rhizom schief oder senkrecht, sonst demjenigen von H. viridis ähnlich. Stengel nur 1 — "iblüthig, 15 — 30 Cmtr. hoch, am Grunde mit einigen schuppigen Niederblättern, unter den B mit eiförmigen Deckblättern, sonst nackt. Grundblätter lang gestielt, die fuss- förmig getheilte, derb -lederartige Spreite mit 7 — 9 kurz gestielten, läuglich-lan- zettlichen, bis zur Mitte ganzrandigen, von da ab entfernt -gesägten Blältchen. B mit 6—9 Cmtr. Durchmesser, ihr K schneeweiss, die gelben Blumenblätter mit Luerssen, Medicin. -pliariit. Botanik. If. 38 50^ Ranunculaceae: Helleboreae. äusserer aufrechter oder zurückgebogener Lipi^e und daher offener Mündung. Bergwälder Süddeutschland's und Südeuropa's; oft in Gärten als von December bis Februar blühende Zierpflanze. Abbild. Berg u. Schmidt, Oiticin. Gew. Taf. II e,f. Hayne, Arzueigew. I, Taf. 7, 8. Nees v. Esenb. Piantae medicin. tab. 393. Offi- cinell ist das ähnlich wie bei IT. viridis gebaute und gleiche chemische Bestand- theile zeigende, doch schwächer wirkende Rhizora: Rhizonia s. Radix Helle- bori nigri, Cod. med. 52; Ph. belg. 43; Ph. U. S. 33. Berg, Waarenk. 90; Atlas zur Waarenk. Taf. XVII, Fig. 42 F u. G. Flückig. Pharm. 274. Flückig. and Hanbury. Pharm. 1: Ilist. des Drogues I. 1. Präparate: Extractum Hellebori nigri, Ph. helv! suppl. 43; Ph. belg. 169; Ph. U. S. 141. Tinctura Hellebori nigri, Ph. belg. 263; Ph. ü. S. 310. Pulvis Hellebori nigri. Cod. med. 3ÜG. Den Wurzel- stöcken der Helleboriisarten äusserlich und auch im Bau ähnlich sind diejenigen von Actaea spicata i^S. 598) und Adouis vornalis (,8. 590). Beide werden daher wohl mit den erstgenannten verwechselt; doch unterscheidet sich das Rhizom von Actaea durch seine zahlreichen plattentörmigen, einen breiten, strahligen Holzring bildenden Xylembündel und durch den kreuz- oder sternförmigen Holzkörper des W^urzeUiuerschnittes, dasjenige von Adonis durch den Mangel der Ringeluug durch Blattnarben, sowie durch den auf Querschnitten 3 — 4strahligen Holzkörper der Wurzeln. 11. Er an t bis Salisb. 4, niedrige Kräuter mit knolligem Rhizom und grund- ständigen, handturmig getheilten Blättern. Stengel einfach, mit nur 1 ;•;, gelben Gipfelblüthe und dicht unter derselben mit einem aus 3 laubartigen, vielfach ge- theilten Blättern gebildeten Involucrum. K meist 3 4-3, die Wirtel unter sich und mit den Involucralblättern alternireud, selten 5 — 8, corollinisch, hinfällig. C meist 6, die kleinen Blättchen in Form röhrig-2 lippiger Nectarien. G gewöhn- lich in geringer Zahl, frei, kurz gestielt, mit ex; Samenknospen. Balgkapseln oc sämig. 2 Arten. — E. hiemalis Salisb. (Helleborus L.) in schattigen Wäldern, Weinbergen; selten; Februar, März. 12. Coptis Salisb. Niedrige, 21. Kräuter mit Szählig-eingeschnittenen Grund- blättern und nacktem, 1 — 3blüthigem Stengel. B ^, weiss. K 5 — 6, corollinisch, hinfällig. C 5 — 6, klein, kapuzenförmig oder linealisch. G gewöhnlich wenige, frei, gestielt, mit oc Samenknospen, zur Balgkapsel werdend. 6 Arten. — C. tri- folia Salisb. Blätter 3zählig, die breit-verkehrt-eiförmigen Blättchen gekerbt bis fast 3 lappig. Stengel Iblüthig. Nördliches Amerika und Asien, Island. Aufgeführt in Ph. U. S. 28: Rhizoma Coptidis trifoliae; Bestandtheil: Berberin. — C. Teeta Wallick, nördliches Ostindien und hier der Wurzelstock officinell i^Rhi- zoma Coptidis, Mishmi Bittei', Mismih Teeta — Flückig. and Hanburj-, Pharm. 3; Hist. des Droi;ues I. 7. Bestandtheil: Berberin). 13. Isopyrum L. Kleine, 2f Kräuter mit 3 zählig- zusammengesetzten Blät- tern und einzeln endständigen oder rispig zusammengestellten ^,: B ohne oder mit 1 — 2 laubigen Vorblättern. K 5 — 6, corollinisch, abfallend. C 5 — 6, zuweilen auch 4, klein, zu röhrigen, schief lippigen Nectarien reducirt oder auch C 0. A meist wenige über 10. G 2 — 20, frei, sitzend, mit 3 — cc Samenknospen. Balg- kapsel. 6 Arten, bei uns I. thalictroides L. in Wäldern Süddeutschland's. 14. Nigella Toiirn. ©, aufrechte Kräuter mit 2 — 3fach-fiedertheiligen, schmalzipfeligen, stengelständigen Blättern, die obersten derselben bisweilen (,N. damasceuai zu einer dicht unter der >i<, terminalen B stehenden laubigen Hülle zusammengedrängt. K 5, corollinisch, hintällig. C 5 — 10, häufig 8," nectarienartig, klein, genagelt, mit kleiner, 2 lippiger Platte (,die grössere Unterlippe 2 spaltig) und am Gruiule derselben mit kleinem, von einer Schuppe bedecktem Nectar- grübchen. G 3 — 10, häufig 5, mehr oder weniger unter sich verwachsen, mit oc Samenknospen, zu laug-geschnäbelten, oc sämigen Balgkapseln wei'dend. Ca. 10 in den Mittelmeerländern und in Westasien heimische Arten. — N. arvensis L. Kahl. Stengel vom Grunde an ästig. B ohne Hülle. Kelchblätter zugespitzt, wie bei den folgenden Arten bläulichweiss mit grünen Adern und grünem Fleck an der Spitze, ihr Nagel so lang als die Platte. Blumenblätter gelblichgrün, quer blau und weiss gestreift, die Abschnitte der Unterlippe an der Spitze in einen rundlichen, oberwärts verdickten Fortsatz übergehend, die Oberlippe vorne in eine lange, cylindrische Spitze verlängert. Autheren begrannt. Balgkapseln meist 3, bis zur Mitte verwachsen, mit feinkörnigen, grauen Samen ^kleiner als bei folgen- der Artl In Süd- und Mitteldeutschland Ackerunkraut, zerstreut; Juli bis Sept. ßanunculaceae: flelleboreae. 595 (Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 17). — N. sativa L. (Schwarzkümmel). Einfacher oder ästiger Stengel von Drüsen- und längeren Haaren rauhhaarig. B ohne Hülle. Kelchblätter stumpf, ihr Nagel kürzer als die Platte. Abschnitte der Unterlippe der Kronenblätter in einen kleinen Höcker übergehend. Antheren unbegrannt. Balgkapseln drüsig -rauh, bis zur Spitze verwachsen. Samen ^'/.^ Mm. lang, ei- förmig, ökantig, querrunzelig und in den Maschen feinkörnig, schwarz, mit zer- brechlicher Testa, beim Zeri'eiben angenehm aromatisch. Südeuropa; Juni, Juli; der früher und hie und da noch officinellen Samen wegen bisweilen gebaut und verwildert (Semen Nigellae, Cod. med. 69. Berg, Waarenk. 4G2. — N ig ellin, Husemann 801. — Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 16. Nees v. Esenb. Plantae medic. suppl. Heft 2, Taf 21). — X. damascena L. Aestig, kahl. B von einer viel- theiligen Hülle gestützt. Kelchblätter spitz. Abschnitte der Unterlippe der Blumen- blätter ohne Fortsatz. Balgkapseln kahl, blasig aufgetrieben. Sonst wie vorige Art. Südeuropa; in Gärten cultivirt (., Braut in Haaren, Jungfer im Grünen"); Juni bis August. (Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 15.) 15. Aquilegia Tourn. iL, aufrechte Kräuter mit 3 zählig-zusammengesetzten, Stengel- und grundständigen Blättern und einzeln an den Verzweigungen stehenden, langgestielten^ *, ansehnlichen B. K 5, corollinisch, abfallend. C 5, die ansehn- lichen, schief trichtei'förmigen Blätter mit den Kclchblättei'n alternireud und zwischen denselben in einen langen, am Ende gekrümmten Sporn verlängert. Innere Staub- gefässe in Stamiuodien umgewandelt. G meist 5, sitzend, frei oder nur am Grunde etwas verwachsen, mit c^ Samenknospen. Balgkapseln ->: sämig. Vielleicht nur 5 — 6 Arten, die der nördlichen gemässigten Erdhälfte angehören. — A. vulga- ris L. (Akelei), in Laubwäldern, aber auch häufige Garteuzierpflanze mit (normal violetten) verschiedenfarbigen, bisweilen gefüllten B. Die ganze Pflanze früher officinell (Hayne, Arzneigew. 111, Taf. 6). 16. Xanthorhiza Marsh, et Schreb. Nur 1 nordamerikanische (Virginien) Art, X. apiifolia L'Herit., h oder Halbstrauch mit gelbem Holze, fiederschnit- tigen Blättern und kleinen, schwarzpurpurneu, oft polygamen, in Rispen stehen- den * B. K 5 (bisweilen wie die C auch 6—7), corollinisch, hinfällig. C 5 mit K alternireud, als kleine, genagelte, 2 lippige Nectarien. A 5 oder 10, mit C ab- wechselnd. G 5 — 10, frei, sitzend, mit 2 in halber Höhe stehenden Samenknospen, zu (bisweilen nur Isamigen) Balgkaj^seln werdend. Officinell ist das sehr bittere Rhizom, Rhizoma Xanthorhizae, Ph. U. S. 62; enthält Berberin. 8. Gattungen mit | B. 17. Delphinium Tourn. (Eittei'sporn). 0, 0 oder 4, aufrechte Kräuter mit bandförmig -getheilten. stengelständigen Blättern und traubigen oder rispigen Infloresceuzen mit ansehnlichen, meist blauen oder purpurnen |B mit 2 trans- versalen oder etwas nach hinten convergirenden Vor blättern. K 5, corollinisch, hinfällig, das hintere (obere) Blatt gespornt. C in wechselnder Zahl, typisch 5 oder 8; bei Fünfzahl die 3 vorderen Glieder abortirt und die 2 hinteren Kronen- blätter verwachsen und in einen im Sporne des Kelchblattes steckenden Sporn verlängert (Section Consolida — D. Consolida, D. Ajacis); bei Achtzahl die 4 vorderen Glieder abortirt, die 4 hinteren entwickelt und zwar die 2 seitlichen Blättchen ungespornt, die 2 mittleren unter sich frei, jedes gespornt und die bei- den neben einander liegenden Sporne im Kelchsporne steckend (Section Delphi- niastrum — D. elatum, D. Staphysagria\ A oc, die Filamente oft mit ver- breiterter Basis. G 1 — 5, meist 3, frei, sitzend, mit oc Samenknospen, zu C5c sämigen Balgkapseln sich entwickelnd. Circa 40 der nördlichen gemässigten Erdhälfte an- gehörende Arten. — D. Consolida L. (0, Trauben wenigblüthig, Blüthenstiele fadenförmig, Früchtchen kahl), auf Aeckern häufig; Juni bis August. Semen Consolidae regalis sonst officinell (Ph. U. S. 57). — D. Ajacis L. (Q, Trau- ben oc blüthig, Blüthenstiele kurz und dick, Früchtchen behaart), gemeine Garten- zierpflanze aus Südeuropa. — D. elatum L. (2|.; Blätter handförmig-5 spaltig, die 3 spaltigen Abschnitte eingeschnitten -gesägt; seitliche Kronenblätter bärtig), wal- dige Abhänge in Schlesien, Niederösterreich; Juni, Juli. — D. Staphisagria L. (0 ; Blätter bandförmig -5 spaltig, die Abschnitte ganz oder 3spaltig; seitliche Kronenblätter bartlos), Mittelmeerländer; Juni, Juli. Semen Staphisagriae (S. Staphidis agriae — 6 Mm., im Durchmesser, unregelmässig eckig bis 3eckig, 38* 596 Ranunculaceae : Helleboreae — Aconitum. scharfkantig, mit matt- graubrauner, tief- netzig -grubiger, zerbrechlicher Samen- schale) früher officinell (^Cod. med. 88; Ph. belg. 81. Berg, Waarenk. 461. Flückig. and Hanbury, Pharm. 5; Hist. des Drogues I. 10. Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 394. — Pulvis ötaphisagriae, Cod. med. 312. — Enthält: Delphin in, Del- phinoidin, Üelphisin und Staphisagrin; vgl. Flückig. and Hanbury a. a. 0. Husemann, Pflanzenstoffe 233, 242). 18. Acouituni Tourn. (Eisenhut). 2)., aufrechte Kräuter mit häutig knollig verdickten Rhizomeu und meist bandförmig getheilteu, alternirenden Blättern. B j, in truubigen oder rispigen Intiorescenzen, jede B mit 2 transversalen oder etwas nach hinten convergirenden Vorblättern. K 5, co- rolliuisch, hinfällig, das obere (hintere) Blatt (Helm) gross, helmartig, die beiden seitlichen Blätter breiter als die beiden vorderen (S. 194, Fig. 74). C typisch 8, die 2 hinteren Blätter zu kappenförmigen, gespornten, lang- genagelten Nectarien gestaltet, welche in den Helm des K hineinragen, die übrigen Kronblätter zu unscheinbaren, fadenförmigen Gebilden verkümmert oder meistens ein Theil vollständig abortirt. A oc, die Filamente mit ver- breiterter Basis und nach aussen zurückgekrümmter Spitze. G 3 — 5, sitzend, frei, mit oo Samenknospen, zu oo sämigen Balgkapseln werdend. Ca. 18 in der nördlichen gemässigten Zone, vorzüglich in Gebirgen heimische Arten (Reichenbach, lllustratio specierum Aconiti generis. Fol., mit 72 col. Taf. Leipzig 1823—27). A, Napellus L. Rhizom aus 2 (bisweilen aus 3) 2 — 8 Cmtr. langen, oben 2 — 3 Cmtr. dicken, rübenförmigen, nach abwärts stark schwanzartig verlängerten und bisweilen gespaltenen, mit einfachen Nebenwurzeln oder deren Narben besetzten, matt -graubraunen Knollen bestehend, von denen die ältere, dunkelere den blühenden Stengel trägt und gegen Ende des Sommers langsam einschrumpft, oft zur Blüthezeit schon hohl ist, während die jüngere und hellere Knolle (oder 2 solcher) um diese Zeit vollsaftig ist. Letztere trägt auf ihrem Scheitel die Knospe für den nächstjährigen blühen- den Stengel und entwickelt sich aus einer Achselknospe am Grunde des Stengels nach Analogie der Orchisknolleu (vgl. S. 472 — Irmisch, Ueber Keimung und Sprossbildung bei A. Napellus. Zeitschr. f. d. gesammt. Natur- wissensch. IV. 181. Taf. 3 — 5). Stengel 1 — 1^2 Mtr. hoch, aufrecht, ein- fach, selten oberwärts mit einem oder dem anderen blüthentrageuden Aste, schwach kantig, wie die Blüthenstiele kahl oder nebst letzteren mehr oder weniger mit kurzen, weichen Haaren besetzt. Blätter fast kahl, oberseits dunkelgrün, unterseits bleicher, tief handförmig-5 — 7theilig, die mittleren, im Umrisse mehr oder weniger rautenförmigen Blättchen tief 3spaltig und ihr mittleres Segment wieder 3spaltig, die seitlichen einfach oder 2spaltig, die Seitenblättchen weniger eingeschnitten, alle Zipfel linealisch bis lineal- lauzettlich, oft sichelförmig gebogen, in Bezug auf Breite und Zuspitzung variabel. Blüthentraube straff, meist einfach, die Blüthenstiele meist auf- recht, seltener abstehend, ihre Vorblättchen schmal-linealisch. B gross, mehr oder minder dicht kurz-weichhaarig, selten fast kahl, meist dunkel-violett- blau, seltener violettroth oder blau und weiss oder röthlich und weiss ge- scheckt oder rein weiss. Helm des K nicht so hoch als breit, meist halb- kreisförmig gewölbt, am oberen Rande in einen kurzen Schnabel auslaufend, die Seitenblätter rundlich-verkehrt-eiförmig, die vorderen Kelchblätter oblong bis lanzettlich. Vordere Kroublätter auf gebogenem Nagel wagerecht nickend, ihre umgebogene Platte ausgerandet, ihr Sporn mehr oder weniger gekrümmt. Ranunculaceae: Helleboreae - — Aconitum. 597 Filamente der Staubgefässe kahl oder oberwärts mit abstehenden Haaren besetzt, ihr unterer, bandförmiger Theil an seinem Ende auf einer Seite oder beiderseits mit einem Zahne oder auch zahnlos. Jüngere Früchte bald nach dem Verblühen spreizend, später die kahlen oder kurz-weichhaarigen, meist zu 3 beisammen stehenden Früchte wieder mehr zusammengoneigt. Samen schwarzbraun, scharf 3kantig, auf dem Rücken stumpf-faltig-runzelig. Gebirgswälder der höheren Mittelgebirge Deutschland's, Alpen, Pyrenäen, Karpathen etc.; England, Scandinavien, Sibirien, Himalaya, Nordamerika. Blüht in Deutschland von Juni bis September. Die Pflanze variirt sehr und ist daher in eine Menge Arten gespalten worden. Die wichtigsten Synonyme sind die folgenden: A. Koelleanum Rchb.^ A. pyramidale Jf?7/., A. tauricum Wulf., A. neomontanum Wulf., A. angustifolium Bernh., A. neubergense Rchh., A. variabile Jlayne etc. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXVIII /. Hayne, Arznei- gewächse XII, Taf. 12 — 14. Nees v. Esenb. Plantae medicin, tab. 395, 396 et suppl. 4, tab. 21—23. Drogen: Tubera s. Radix Aconiti s. Napelli, Ph. germ. 361; Ph. austr. 12; Ph. hung. 25; Cod. med. 30; Brit. ph. 24; Ph. suec. 237; Ph. U. S. 15. Berg, Waarenk. 125; Atlas z. Waarenk. Taf. XXIV, Fig. 58 Ä—D. Flückig. Pharm. 281. Flückig. and Hanbury, Pharm. 8; Hist. d. Drogues I. 14. — Folia Aconiti, Ph. ross. 201; Ph. helv. 55; Ph. belg. 5; Nederl. A. 21; Brit. ph. 24; Ph. dan. 131; Ph. U. S. 15. Berg, Waarenk. 252. Flückig. Pharm. 499. Flückig. and Hanbury, Pharm. 11; Hist. d. Drogues I. 22. Präparate: Aconitinum, Ph. germ. 17; Ph. austr. 11; Ph. hung. 25; Ph. ross. 20; Ph. helv. 8; Cod. med. 248; Ph. belg. 110; Nederl. A. 20; Brit. ph. 25; Ph. U. S. 74. Extractum Aconiti, Ph. germ. 108; Ph. austr. 81; Ph. hung. 117; Ph. ross. 121, 122; Ph. helv. 38, 39; Cod. med. 437, 445; Ph. belg. 167, 168; Nederl. A. 122, 123; Brit. ph. 112; Ph. dan. 95; Ph. suec. 69; Ph. U. S. 133. Tinctura Aconiti, Ph. germ. 338; Ph. austr. 204; Ph. hung. 449; Ph. ross. 410; Ph. helv. 140 et suppl. 115; Cod. med. 389; Ph. belg. 263, 264; Brit. ph. 318; Ph. dan. 263; Ph. U. S. 300. Emplastrum Aconiti, Ph. U. S. 125. Linimentum Aconiti, Brit. ph. 171; Ph. U. S. 205. Syrupus Aconiti, Cod. med. 473; Ph. belg. 242. Ein Querschnitt durch den dickeren Theil der reifen Knolle lässt mit unbewaffnetem Auge eine mehr oder weniger sternförmig- 5 — 7eckige Cara- biumzone erkennen, welche das der letzteren entsprechend gestaltete Mark von der Rinde trennt und in den Ecken je ein kleines Gefässbündel ein- schliesst. Mikroskopisch zeigt der Querschnitt ein äusseres Rindenparenchym aus stark tangential gestreckten Zellen, die allmählich in die rundlichen Parenchymzellen der Innonrinde übergehen. In der Peripherie der stärke- reichen Rinde liegen verhältnissmässig dünnwandige, plattenförmige Stein- zellen zerstreut oder in unvollkommen geschlossener Schicht; mehr cubische Steinzellen finden sich sehr vereinzelt auch in den inneren Rindentheilen, der Längsaxe parallel gestreckte in der Nähe der Gefässbündel. Letztere bestehen der Hauptsache nach aus zahlreichen, zu einem nach aussen offenen, das Holzpareuchym aufnehmenden Bogen geordneten, spaltenförmig-getüpfelten Gefässen; Holzzellen fehlen. Die im inneren Theile der Rinde liegenden, aus dünnwandigen Zellen zusammengesetzten, schwachen Bastbündel sind wenig scharf begrenzt. Das Cambium wird aus mehreren Lagen dünnwandiger, Q^g Ranunculaceae: Helleboreae, Paeonieae. i'egelmässiger, etwas tangential gestreckter Zellen gebildet; das parenchyma- tische, der Kinde ähuliclie Markgewebe ist sehr stärkereich. Hauptbestandtheil der scharf brennend schmeckenden, sehr giftigen Knolle ist das Aconitin (Husemann, Ptlanzenstoffe 210), neben welchem ein zweites Alkaloid. das Pseud aconitin. auftritt. Zwei andere Alkaloide, Aconin und Pseud a conin, scheinen schon in den Wurzeln der Knolle enthalten zu sein, die ausserdem noch Picracouitiu führen. Das Aconitin des Handels ist ein Gemisch der genannten Alkaloide. Andere Bestandtheile der ausserdem noch Manuit und einen anderen Zucker enthaltenden Knollen sind ungenügend bekannt. Die weniger wirksamen Blätter führen Aconit- säure (^Husemann 792" neben geringereu Mengen von Aconitin. A. Stoerkeanum Echb. lA. Cammarum X., A. intermedium J)C.\ Der vorigen Art ähnlich, doch durch folgende Merkmale verschieden: Knollen des Rhizomes meist zu 3. bisweilen mehr Berg, Atlas zur Waarenk. Taf. XXIY, Fig. 58 G und H : Blattzipfel breiter, meist lanzettlich: Blüthenstiele aufrecht- abstehend und die Bluthentraube verzweigt: Helm des K meist höher als breit. Nagel der oberen Blumenblätter nur oberwärts gekrümmt, ihre Platte schief ge- neigt, mit grossem, hakenförmigem Sporn: jüngere Früchte einwärts gekrümmt und zusammenschliessend: Samen auf dem Bücken geschärft-runzelig-faltig. B vio- lett, bisweilen weissbunt. Gebirgswälder, selten uncl sehr zerstreut. Juni bis Au- gust. Abbild. Havne. Arzneigew. XII, Taf. 15. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. XXYIII e. Xees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 4. Taf. 24. — A. variegatum L. (A. altigaleatum Haijne. A. Bernhardianum ^YaUr.. A. rostra- tum Hchh.^, den vorigen beiden Arten ähnlich: die zu 2 stehenden Knollen kurz- rüben- bis eiförmig ^Berg. Atlas ziu- Waarenk. Taf. XXIY. Fig. 58 E und F>: die Blattzipfel länglich bis länglich -eiförmig; Traube verzweigt, mit aufrecht- abstehenden Blüthenstielen: obere Blumenblätter auf geradem Xagel aufrecht oder wenig geneigt, mit hakenförmigem Sporn: junge Früchte parallel: Samen auf dem Rücken geflügelt -querfaltig. B blauviolett, meist weissfleckig. Bergwälder: Juni bis August. Abbild. Havne. Arzneigew. XII. Taf. 16. — A. Anthora L. iHayne, Arzneigew. XII, Taf. 11 , welches mit den vorigen Arten die rübenförmigen Knollen theilt, unterscheidet sich von ihnen durch gelbe B. Alpen. August, September. — A. Lycoctonum L. Mit voriger Art die gelben B theilend iHelm aber walzig- kegelförmig, in der Mitte etwas eingeschnürt. 2 — omal so hoch als breite doch das verzweigte, stark bewurzelte Rhizom nicht knollig. Bergwälder: Juni. Juli. — A. ferox Wall., in den gemässigten und subalpinen Regionen des Himalaya hei- miisch, ist in Indien officineU Radix Aconiti indica, Flückig. and Hanbury, Pharm. 12; Hist. des Drogues I. 24). 4. Unterfamilie. Paeonieae. 1. Kräuter mit abwechselnden, Szählig-zusammen- gesetzten Blättern und * B. K dachig. corollinisch oder krautig. C mit dem K isomer oder überzählig, wohl entwickelt oder rudimentär oder auch 0. A 'fi. einzeln terminal, sehr gross, pur- purn, rosenroth oder weiss. K 5, krautig, bleibend, die %Stellung der vorauf- gehenden Laubblätter unmittelbar fortsetzend. C 5 — 10 mit dem K altei'nirend, die grossen Blätter sehr hinfällig, oft (bei Gartenformen") durch Metamorphose der Staubblätter bis oc. A oc. G 2 — 5 (selten bis 15 und mehr), von einem ring- förmigen, mehr oder minder entwickelten (bei P. Montan zu einem die Carpelle bis oben hinauf einhüllenden Schlauche ausgebildeten) Discus umgeben, der nach AI. Braun aus den verkümmerten innersten Staubgefässen hervorgehen soll. Samen- knospen oc. Balgkapseln lederig. mit oc grossen, am Nabel mit kleinem, kragen- förmigem Arillus versehenen Samen. — P. corallina Setz. Wurzelfasern rüben- förmig, sitzend oder kurz gestielt. Blätter doppelt-3zählig, die elliptisch-länglichen oder länglichen Segmente ganzrandig. Meist 5 wagerecht abstehende Früchtchen. Wälder der Alpen (Reichenhall in Baiern, Steiermark, Krain); April, Mai. — P. peregrina 3Iill. Wurzeln zu länglichen, meist lang gestielten, gegliedert- ästigen Knollen verdickt. Blätter doppelt-Szählig, die 2 — Bspaltigen Blättchen mit ganzen oder 2 — 3spaltigen oder -theiligen Zipfeln. Früchte zu 2 — 3. Alpen. Mai, Juni. (Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IX cl.) Die vielfach in Gärten culti- virte P. officin alis L. stammt von dieser Art ab (Hayne, Arzneigew. V, Taf. 26. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 397). Officinell waren von ihr früher: Radix Paeoniae (Berg, Waarenk. 80), Flores Paeoniae (Berg, Waarenk. 342) und Semen Paeoniae (Berg, Waarenk. 461); Cod. med. 75; Ph. belg. 68. Species Puerperarum, Ph. helv. suppl. 102. 87. Familie. Nymphaeaceae.^ 4, meist ansehnliche Wasserpflanzen mit im Schlamme wurzelndem Rhizom und in der Regel schwimmenden, grossen, lang und oft schildförmig gestielten Blättern. B *, einzeln stehend, meist gross und ansehnlich, oft schwimmend, ihr Typus: K3 — 5, C3 — oc, A6 — oc, G3 — oc, gewöhnlich von der C an spiralig; die Staubblätter frei und hypogyn oder der Basis oder bis zur Spitze des Frucht- knotens angewachsen, mit extrorsen oder introrsen, mit Längsspalten sich öffnen- den Antheren; die Carpelle frei (Cabombeae) oder dem Blüthenboden mehr oder weniger eingesenkt iNelumboneae) oder zu einem oc fächerigen, unter-, ober- oder halboberständigen Fruchtknoten verwachsen iNymphaeinae). Samenknospen einzeln aus der Spitze des Fruchtblattes herabhängend oder oc auf der ganzen Fläche der Scheidewände, anatrop (selten atrop, wenn sie im Jiigendzustaude verharren). * Eichl. Diagr. II. 176. Planchen, fitudes sur les Nympheeacees; Ann. sc. nat. ser. 3. XIX. Trecul, fitudes anatomiques et organogeniques sur la Victoria regia etc.; Ann. sc. nat. ser. 4. I. Payer, Organogenie 269, tab. 59, 75. Trecul, Recherches sur la structure et le developpement du Nuphar luteum; Ann. sc. nat. ser. 3. IV. Caspary, in Miquel's Annales Musei Lugduno-Batavi II. und in Martins' Flora brasiliensis. Caspar j-, Die Nuphar der Vogesen und des Schwarzwaldes; Abhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle XI. Baill. Hist. III. 77 (die Sarraceniaceen ausgeschlossen). Benth et Hook. Gen. I. 45. DC. Prodr. I. 113. Warming, Forgreningen og Bladstillingen hos slaegten Nelumbo; Viden- skabelige Meddelelser; Kopenhagen 1879—1880, S. 444, Taf. 8. QQQ Nymphaeaceae. Früchte nicht aufspringend. Samen ohne Endosperm oder mit kleinem, den ge- raden Embryo einschliessenden Endosperm und grossem Perisperm. Circa 35 in stehenden oder langsam fliessenden Gewässern der gesammteu Erdoberfläche lebende Arten. Fossile Arten sind nur aus dem Tertiär bekannt: Nymi)haea mit 8 Arten in Blattresten und 2 in Samen; Holopleura 1 Samen; Anaectomeria 1 vollständige Pflanze; Nymphaeites 5 Arten in Rhizomen, Blättern und Samen; Peltophyllum 1 Blattrest; Nelumbium 3 Blattreste (Schimp. Pal. veget. III. 85, 603). 1. Unterfamilie. Cahomheae. Stengel zart, mit untergetauchten, fiederig- handförmig in cc haarförmige Zipfel gespaltenen und schwimmenden, schildförmig- gestielten Blättern (Cabomba), oder alle Blätter ganz und schildförmig gestielt (BraseniaV B klein, einzeln in den Blattachseln und ohne Yorblätter. K 3, C 3, beide alternirend. hypogyn. mit dachiger oder gedrehter Knospenlage. A 3 oder 6 (Cabomba) oder 12 — oc (Brasenia\ hypogyn, mit extrorsen iCabomba) oder introrsen (Brasenia^i Antheren. G 2 — 4 (.meist 3 — bei Cabomba^ oder 6 — ex:, alle apocarp. jedes mit 1 — 4 Samenknospen, welche selten an der Naht, meist an den Seiten- wänden oder bisweilen i^Cabombal oder auch constant (.bei Brasenia"» nur auf der Mittellinie der Carpelle entspringen. Früchte lederartig. Samen mit Endosperm und Perisperm. Nur 3 in Amerika, Ostindien und Australien heimische Arten. 2. Unterfamilie. Nelnmhoneae. Nur 1 Gattung. Nelumbo, mit 2 Arten, Pflanzen mit horizontalem Rhizom und lang gestielten, aus dem Wasser auf- tauchenden, schildförmig -concaven Blättern. B gross, ansehnlich, einzeln in den Blattachseln, lang gestielt, ohne Yorblätter, aus dem AVasser auftauchend. K 4 — 5, sammt den dachigen C ex; und A oc der Basis des anfänglich convexen, sehr bald sich zu einem grossen, fleischigen, auf seiner Spitze stehenden Kegel erhebenden Blüthenbodens eingefügt. Filamente der Staubgefässe mehr oder weniger petaloid, die Autheren intrors, mit keulig verlängertem Connectiv. G oc, zuletzt in tiefe Gruben der flachen Basis des Blüthenbodenkegels einzeln eingesenkt, nur der sehr kurze Griffel mit der kleinen, kopfigen Narbe vorschauend. Fruchtknoten Ifächerig, mit 1 oder 2 fast aus dem Scheitel der Höhlung herabhängenden Samenknospen. Die eiförmigen bis fast kugeligen Nüsse wie die Carpelle dem lederig erhärtenden Receptaculum eingesenkt, der Same ohne Endosperm. mit dicken, fleischigen Co- tyledonen und kurzem, nach oben gerichtetem "Würzelchen. — N. speciosum Willd. (.Nymphaea Nelumbo i.). B roth oder weiss. Süd- und Mittelasien (.früher auch in AegyptenX Ist die heilige Lotos- oder Padmapflanze der Inder; ihre stärke- reichen Rhizome, sowie die haselnussgrossen Früchte (ägyptische Bohnen) werden roh und gekocht gegessen. — N. luteum Willd. B gelb. Südliches Nordamerika. 5. Unterfamilie. Nymphaeinae. Von den beiden vorigen Unterfamilien durch die völlige Verwachsung der oc Carpelle zu einem ober-, unter- oder halbunter- ständigen, cv; fächerigen Fruchtknoten mit oc auf den Scheidewänden stehenden Samenknospen verschieden. Samen mit Endo- und Perisperm. Nuphar Sm. (Teichrose\ Rhizom horizontal oder aufsteigend, dick, fleischig, mit ex; Wurzeln auf der Bauchseite und den grossen, spiralig gestellten Narben abgefallener Blätter auf dem Rücken. Blätter gross, schildförmig gestielt, mit herzförmiger Basis, schwimmend (N. luteum) oder aus dem Wasser aufgetaucht (^N. advenum\ B ansehnlich, gelb, zu 1 — 2 achselständig, mit rudimentärem Trag- blatte (kaum merklicher Hautrand am Grunde des sehr langen Blüthenstieles), ohne Vorblätter. K 5, die dicken, dachigen, etwas ungleichen, concaven Blätter corollinisch. C oc (im regelmässigsten Falle 13). ungleich gross und viel kürzer als die Kelchblätter, verkehrt -eiförmig -schuppenartig, auf dem Rücken mit einer Nectargrube, durch Mittelstufen in die freien, hypogynen A oc mit flachen Fila- menten und introrsen Antheren übergehend. G ( gC) ; Fruchtknoten mit 10—16 Fächern, völlig oberständig, der kurze Griffel sofort in eine schildförmige, ganz- randige oder am Rande geschweifte oder gezähnte Scheibe erweitert, welche auf ihrer Oberfläche die mit der Zahl der Fruchtknotenfächer correspondirenden und den Mittellinien der Carpelle entsprechenden, linienförmigen, strahlig gestellten Narben trägt. Frucht aus dem Wasser aufgetaucht, eiförmig, die beerenartigen Carpelle durch Fäulniss sich trennend. — N. luteum Sm. i.Nymphaea L., Nenu- phar Hayne^. In stehenden und langsam fliessenden Gewässern nicht selten. Juni bis August. Radix et Flor es Nymphaeae luteae früher officinell (Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 36). Nymphaeaceae. Rhoeadinae. Papaveraceae. 601 Nymphaea L. (Seerose). Vom Habitus der vorigen Gattung, doch ohne das rudimentäre Tragblatt am Blüthenstiele. K 4. C oc (selten bis auf 7 reducirt), die grossen Blätter allmählich von den Kelch- zu den Staubblättern übergehend, ohne Nectargrübchen, sammt den A oo den Aussenwänden des Fruchtknotens spi- ralig inserirt, die letzten Staubgefässe nicht mehr weit unterhalb der sitzenden, oc strahligen Narbe. G j5— 35). Frucht unter dem Wasser reifend, später unregel- raässig zerreissend. — N. alba i. In stehenden Gewässern. Juni bis August. Radix, Flores et Semen Nymphaeae albae früher officinell (Hayne, Arznei- gewächse IV, Taf. 35). Victoria Lindl. K 4, C oc, A oo, G (oc); Blüthenhülle und Staubblätter am Grunde becherförmig verwachsen, der Fruchtknoten fast ganz unterständig. — V. regia Lindl. (Euryale amazonica Pöppig). Flüsse des tropischen Südamerika. 15. Ordnung-. Rhoeadinae (Cruciflorae).^ B 5, sehr selten diöcisch (bei Capparideen), meist -^, selten \ (bei Capparideen und Fumariaceen), cyclisch, 2- oder 4zählig nach dem Typus K 2 oder 2-f 2, C2 + 2, A24-2 oder 2 + 2^ oder oo, G (2-oo). K + C + A meist hypogyn, sehr selten perigyn (Eschscholtzia, Subularia etc.). K -f- C selten Szählig (bei einzelnen Papaveraceen- Gattungen). Fruchtknoten mit fast immer wandständigon Placenten, die oft tief nach innen vorspringen und das Ovarium mehrkammerig machen (viele Papaveraceen), sehr selten aber vollkommene Scheidewände bilden (einzelne Capparideen), dagegen wohl durch eine falsche, häutige Scheidewand verbunden werden (Crucifereu). Frucht meist kapselartig, die samenlosen Klappen (Mittelstücke der Car- pelle) sich von den stehen bleibenden Placenten (dem „Replum") ablösend. 4 Familien: Papaveraceae: B *. K 2 — 3; C 4 — 6, selten mehr oder 0; A oc; G (3-cc\ Pflanzen mit Milchsaft. Fumariaceae: B * oder |. K 2; C 2 -{- 2; A 2^ -|- 0 (d. h. Staubgefässe 3theilig, mit mittlerer vollständiger und jederseits einer halbirten Anthere), frei oder meistens in 2 Bündel verwachsen; G C^, ohne Scheidewand. Pflanzen ohne Milchsaft. Cruciferae: B *. K 2 -f 2; C 4; A 2 -f- 2^ (Staubgefässe tetradynamisch); G i^, das Ovarium mit falscher Scheidewand. Capparideae: B * oder f. K2 + 2;G4;A4 — oo (bei 6 nicht tetra- dynamisch); G (-—■"'), das gestielte Ovarium ohne, selten mit falscher oder ächter Scheidewand. 88. Familie. Papaveraceae.^ 0 oder 2J., häufig blaugrüne, kahle oder lang und oft borstig behaarte, Milchsaft führende Kräuter mit alternirenden, ganzen oder häufiger mehr oder weniger getheilten, nebenblattlosen Blättern. B -Jf, $, an Hauptaxe und Zweigen einzeln eudständig oder in verschiedengestaltigen Inflorescenzen (Rispen, Dichasien, Wickeln), mit oder ohne Vorblätter. K 2 oder seltener (Argemone, Platystemon, Romneya etc.) 3, sehr hinfällig, in der Knospe ^ Schmitz, Die Familiendiagramme der Rhoeadinen; Abhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle XIV. 2 Eichl. Diagr. II. 189. Payer, Organ. 217, tab. 45 — 48. Baillon, Hist. III. 105. Benth. et Hook. Gen. I. 49 (in beiden letzteren Werken mit Aus- schluss der Fumariaceen). DC. Prodr. I. 117. gQ2 Papaveraceae : Platystemoneae, Eupapavereae — Papaver. rechts- oder selten (Papaver Argemone) links- convolutiv. oder das median vordere Blatt das hintere mit beiden Rändern deckend (Bocconia), oder der K klappig und beide Sepalen zu einer bei dem Aufblühen am Grunde sich ablösenden Haube verwachsen (Eschscholtzia), die Kelchblätter meist hypo- gyn, selten (Eschscholtzia) perigyn auf einem die Fruchtknotenbasis becher- artig umgebenden und nach aussen in einen ringförmigen Kragen ausgebrei- teten Receptaculum. C 2 -|- 2 oder seltener (bei K 3) 3-{-S, sehr selten 8 — 12 (Sauguinaria), die Blätter in der Knospe rechts- (Meconopsis) oder links- (Glaucium") oder ohne Regel convolutiv, oder einander nicht deckend, flach oder in der Knospe zerknittert (Papaver). A meist oc in mehreren oc gliederigen Quirlen, selten in geringerer Zahl (6 — 9 bei Canbya), alle bodenständig, frei, die Filamente häufig verflacht, die Antheren extrors oder lateral mit Längsspalten sich öffnend. G (2 — oc\ bei 2 Carpellen dieselben mit den Kelchblättern alteruirend (Glaucium. Chelidonium, Eschscholtzia, Sanguiuaria etc.) und ebenso bei 3 Carpellen in den trimeren B von Platy- stigma und Canbya; 4 Carpelle hat Meconopsis carabrica, 4 — 5 Papaver Argemone, 7 — 8 P. dubium. 9 — 12 P. Rhoeas, 7 — 15 P. somniferum, etc.; Carpelle nur parietale (Chelidonium) oder halbscheidewandartige. den Frucht- knoten mehrkammerig machende Placenten (Papaver) entwickelnd, oder das Ovarium durch eine erst nach der Blüthezeit zwischen den beiden gegenüber- stehenden Placenten auftretende falsche Scheidewand gefächert (Glaucium), oder der Fruchtknoten vollständig oder unvollständig oofächerig (Romneya). Griffel meist kurz oder 0. Xarben die Spitzen der oberwärts mehr oder weniger freien Carpelle darstellend und mit den Placenten alternirend (Pla- tystigma, Platystemon, Romneya), oder als Commissuralnarben über den Pla- centen stehend (Eupapavereae). Samenknospen anatrop. oo in meist meh- reren Reihen auf den Placenten oder bei scheidewandartigem Vorspringen der letzteren auch deren Seitenflächen bedeckend (Papaver). Frucht bei 2 Carpellen schotenartig-2klappig. die Klappen von unten nach oben (Che- lidonium) oder von oben nach unten (Glaucium) sich von den Placenten lösend; bei 3 — oo Carpellen die Kapselklappen sich von den Placenten nur wenig an der Spitze lösend (Papaver — Kapsel mit Löchern aufspringend^ oder bis ein Drittel (Argemone) oder zur Hälfte ^Arctomecon) oder bis zum Grunde aufspringend (Canbya, Stylophorum), so dass die Placenten reifen- artig stehen bleiben; selten (bei Platystemon) die Carpelle bei der Frucht- reife einzeln für sich zusammenschliessend. sich zwischen den Ireihig liegen- den Samen nach Art der Gliederhülsen einschnürend und durch Querwände th eilend und dann sich gegenseitig trennend und in 1 sämige Stücke zer- fallend. Samen den kleinen Embryo im Grunde des ölig- fleischigen Endo- sperms eiuschliessend. Ca. 60 Arten in den gemässigten und subarctischen Klimaten der nördlichen Erdhälfte. 1. Unterfamilie. Platystemoyieae. Narben die Spitzen der oberwärts mehr oder weniger freien Carpelle bildend und mit den Placenten alternirend. B meist trimer. — Platystemon, Platystigma, Romneya. 2. Unterfamilie. Eiipapavereae. Narben in verschiedener "Weise ver- wachsen und fast immer über den Placenten stehend. 1. Papaver L. (Mohn). 0 oder 21, kahle oder mehr oder minder borstig behaarte, häufig blaugrüne Kräuter mit reichlichem, weissem Milch- safte und abwechselnden, meist gelappten oder verschieden getheilten Blättern. Papaveraceae : Papaver — P. somniferiini. 603 B gross und ansehnlich, an Haupt- und Seitenaxen einzeln endständig, lang gestielt, im Knosi:)enzustande nickend. K 2, sehr selten 3, die Blätter schwach rechts -convolutiv (P. Argemonc links), beim Oeffnen der B ab- fallend. C 2-[-2, sehr selten 3 -(-3, in der Knospe zusammengeknittert, sehr leicht abfallend. A oo, hypogj^n, mit an der Basis befestigten extrorsen Antheren. G l4 — 20),^ der Fruchtknoten kurz gestielt und durch die halb- scheidewandartigen, die Samenknospen auf der ganzen Fläche tragenden Placenten 4 — oo kammerig; Griffel äusserst kurz, dick, plötzlich in eine convexe oder pyramidale Scheibe erweitert, deren der Zahl der Carpelle entsprechenden, auf ihrer Mittellinie die sternförmig- strahligen, gefurchten und papillösen Narbenstreifeu tragenden Lappen über den Placenten stehen. Kapsel 4 — 20kammerig, jede Kammer dicht unter der Narbe und zwischen den Placenten (und Xarbenlaiipeu) durch eine kleine Klappe lochartig sich öffnend. Samen oo, nierenförmig, mit grubiger Oberfläche, öligem Endo- sperm und dünnem, mehr oder weniger gekrümmtem, axilem Embryo. — 14 Arten, von denen 1 in Südafrika, 1 im tropischen Australien, die übrigen in den gemässigten und subtropischen Klimaten Asien's, Europa's und Nord- afrika's heimisch sind. P. somniferum X. (Schlafmohn, Mohn, Pavot officinal, Garden Poppy, Maankop, Valmue). 0, ^2 — IV2 ^^^^- l^och, blaugrün, der Stengel nebst den Blättern kahl. Blätter länglich, ungetheilt, ungleich- eingeschnitten- gesägt, die unteren buchtig und am Grunde verschmälert, die oberen mit herzförmigem Grunde stengelumfassend. Blüthenstiele meist abstehend-behaart. Blumenkrone gross (10 Cmtr. und mehr im Durchmesser), die Blumenblätter Aveiss mit violettem Grunde (P. ofticinale G//ie/., P. somniferum ß album DC.) oder heller oder dunkeler purpurn mit schwarz-violettem Grunde (P. somni- ferum Gmel., P. somniferum a nigrum BC). Staubgefässe mit nach oben verbreiterten Filamenten. Kapsel kugelig oder eiförmig bis eiförmig-länglich, kahl, reif oft bis 6 Cmtr. im Durchmesser, doch gewöhnlich kleiner, aus 7 — 15 oder selten mehr Carpellen gebildet, gestielt oder ungestielt fvar. apodocarpon Russenot)^ die 7 — 15 strahlige, am Rande gekerbte Narben- scheibe flach (var. album, stipitatum Hnss., hortense Huss.) oder gegen den Rand hin abwärts gebogen (var. apodocarpon Russ.), mit freien, abstehen- den und dicken Lappen (var. album), oder die Lappen sich gegenseitig be- rührend (var. apodocarpon), oder die Lappen dünn, häutig- papierartig (var. hortense). Eine Culturform von P. somniferum ß album 2)C'., sowie die var. apodocarpon zeichnen sich durch nicht aufspringende Kapseln aus. Samen weiss (var. album ßC. — nur diese pflegen ofticinell zu sein) oder bläulich- schwarz (var. nigrum DC.), sehr klein (bis 1^2 Mm. lang und halb so breit), fein -netzig -grubig, mit sehr dünner Testa und hufeisenförmig gekrümmtem Embryo. — Cultur- und Zierpflanze aus Südosteuropa und dem Orient, deren wilde Form nach Boissier (Flora orientalis L 116) das auf den hyerischen Inseln, Corsica, Cypern und im Pelopounes heimische P. setigerum DC. ist, das sich durch in eine Borste endigende Sägezähne des Blattes auszeichnet, ausserdem auch auf Blättern, Blüthenstielen und Kelchen Borstenhaare zer- streut trägt. Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XV e. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 40. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 404 (var. album), 405. Drogen: Fructus s. Capsulae s. Capita Papaveris, Ph. germ. 165; Ph. ßQ4 Papaveraceae: Papaver — P. somniferum. austr. 156; Ph. hung. 343; Ph. ross. 188; Ph. belg. 63; Nederl. A. 229; Brit. ph. 232; Ph. dau. 123; Ph. U. S. 41. Berg, Waarenk. 411. Flückig. Pharm. 589. Flückig. and Haubury, Pharm. 40; Hist. des Drogues I. 94. — Semen Papaveris, Ph. germ. 299; Ph. ross. 362; Ph. helv. 117; Ph. belg. 63. Berg, Waarenk. 469; Atlas z. Waarenk. Taf. XLVI, Fig. 125. Flückig. Pharm. 643. — Opium, Ph. germ. 254; Ph. austr. 153; Ph. hung. 337; Ph. ross. 312; Ph. helv. 99; Cod. med. 70; Ph. belg. 61; Nederh A. 223; Brit. ph. 229; Ph. dan. 170; Ph. suec. 139; Ph. U. S. 41. Berg, Waarenk. 521. Flückig. Pharm. 40. Flückig. and Hanbury, Pharm. 42; Hist. des Drogues I. 97. Wiesner, Rohstoffe 172. Präpai'ate: a) der Frucht: Syrupus Papaveris s. Diacodii, Ph. germ. 329; Ph. austr. 197; Ph. hung. 435; Ph. ross. 399; Ph. helv. suppl. 113; Ph. belg. 250; Nederl. A. 325; Brit. ph. 312; Ph. dan. 253. Mixtura Salep, Ph. dan. 159. Decoctum et Extractum Papaveris, Brit. ph. 99, 124. — b) des Samens: Oleum Papaveris, Ph. germ. 249; Ph. helv. 95; Ph. belg. 63. Liuimentum ammoniatum, Ph. helv. 74. — c) des Opiums: Aqua Opii, Ph. germ. 36; Ph. helv. suppl. 14. Extractum Opii, Ph. germ. 124; Ph. austr. 86; Ph. hung. 191; Ph. ross. 138; Ph. helv. 46; Cod. med. 443; Ph. belg. 172; Nederl. A. 139; Brit. ph. 123, 124; Ph. U. S. 145. Tin- ctura Opii simplex (T. Thebaica), Ph. germ. 353; Ph. austr. 208; Ph. hung. 463; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146; Cod. med. 386; Ph. belg. 270; Nederl. A. 372; Brit. ph. 338; Ph. dan. 277; Ph. suec. 233; Ph. U. S. 314. T. Opii benzoica, Ph. germ. 352; Ph. ross. 432; Ph. helv. suppl. 121; Ph. belg. 270; Brit. ph. 338; Ph. dan. 277; Ph. suec. 234. T. Opii crocata, Ph. germ. 352; Ph. austr. 208; Ph. hung. 461; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146; Ph. dan. 295; Ph. suec. 248. T. Opii acetosa s. Acetum Opii, Ph. helv. suppl. 121; Ph. suec. 4; Ph. U. S. 64, 314. T. Opii camphorata, Cod. med. 386; Brit. ph. 322; Ph. U. S. 315. T. Castorei, Ph. suec. 227^ Morphinum (Morphia etc.), Ph. germ. 229, 230; Ph. hung. 289; Ph. ross. 262; Ph. helv. 83, 84; Ph. belg. 194; Nederl. A. 197; Ph. dan. 159; Ph. suec. 129; Ph. ü. S. 229. Codeinum, Ph. germ. 71; Ph. ross. 80; Ph. helv. suppl. 26; Nederl. A. 96; Ph. suec. 47. Narceinum, Ph. ross. 227; Ph. helv. 71. Vinum Opii aromaticum etc., Cod. med. 387; Ph. belg. 287, 288; Nederl. A. 372; Brit. ph. 368. V. Glycyrrhizae thebaicum, Ph. suec. 246. Emplastrum opiatum etc., Ph. germ. 103; Ph. helv. 35; Ph. belg. 164; Nederl. A. 117; Brit. ph. 107; Ph. U. S. 130. Enema Opii, Brit. ph. 110; Ph. suec. 67. Unguentum opiatum, Ph. germ. 372; Ph. helv. suppl. 131; Ph. belg. 279. U. narcotico-balsamicum Hellmundi, Ph. germ. 371. U. Gallae cum Opio, Brit. ph. 354. Electuarium Theriaca s. aro- maticum cum Opio, Ph. germ. 89; Ph. austr. 71; Ph. hung. 151; Ph. helv. suppl. 32; Ph. belg. 159. E. Catechu, Ph. belg. 157; Nederl. A. 110. Pulvis Ipecacuanhae opiatus s. P. Doveri, Ph. germ. 266; Ph. austr. 164; Ph. hung. 361; Ph. ross. 326; Ph. helv! 104; Ph. belg. 219; Nederl. A. 243; Brit. ph. 263; Ph. dan. 182; Ph. suec. 159; Ph. U. S. 260. P. Cre- tae aromaticus, Kino compositus et Opii corapositus, Brit. ph. 263 — 265. Syrupus opiatus etc., Ph. germ. 329; Ph. ross. 401; Ph. helv. 135; Cod. med. 475; Ph. belg. 250; Nederl. A. 325; Ph. suec. 220. S. Codeini et Morphini, Ph. helv. suppl. 111, 113. Pilulae Opii et P. Saponis compo- sitae, Ph. U. S. 247, 249. P. Ipecacuanhae cum Scilla, P. Plumbi cum Papaveraceae : Papaver — P. somniferum; Opium. 605 Opio, Brit. ph. 239. Confectio Opii, Brit. ph. 87; Ph. U. S. 118. Tro- chisci Glycyrrhizae thebaicae etc., Brit. ph. 350; Ph. succ. 236; Ph. U. S. 322. Etc. etc. Syrupus Papaveris aus den Kapseln des Mohnes kam schon 1015 durch den Aegypter Mesue in mediciiiischcn Gebrauch. Für letzteren wer- den die unreifen Früchte vorgeschrieben, obgleich der Hauptbestaudthcil, das Morphin (Husemaun, Pflanzenstoffe 111), in ihnen noch nicht so hoch ist, als in den reifen, bis 2 *'/q enthaltenden Köpfen. Von anderen chemi- schen Bestandtheilen wurden in der Frucht nachgewiesen: Narcotin (nicht immer vorhanden — Husera. 145), Papaverin (indifferentes, mit saurer Reaction und nicht identisch mit Merck's Papaverin im Opium — Husem. 785), Papaverosin (Base — Husem. 197), Rhoeadin (Husem. 195) und Narce'in (^Husem. 173); auch Code'in (Husem. 155) wird als zweifelhaft vorkommend angegeben. Der Same giebt ca. die Hälfte seines Gewichtes Mohnöl, das neben anderen Fettsäuren namentlich Leinölsäure enthält. Ausserdem finden sich im Samen 23 ^/^ Pectiustoffe (Gummi?) und 12 °/q Eiweiss, dagegen sind Alkaloide zweifelhaft. Mohnöl wird hauptsächlich in der Malerei, sowie als Speiseöl benutzt; Mohnsamen werden auch auf Backwerk gestreut gegessen (schon bei Römern und Griechen). Opium (Meconium, Laudan um), das wichtigste Produkt des Schlaf- mohnes, ist der eingetrocknete Milchsaft desselben, resp. der uureifen Kapsel. Es war schon im Alterthume bekannt, denn Theophrast (Anfang des 3. Jahr- hunderts V. Chr.), Dioskorides, Plinius u. A. beschreiben die Gewinnung des „Mekouion, Opos oder Opion" genannten Saftes. Mit der Ausbreitung des Islam fand auch das Opium weitere Verbreitung. 1511 wird es als eines der vorragenden Produkte der Malabarküste erwähnt, das damals schon all- gemein als Genussmittel im Oriente im Gebrauch war. Unter den jetzt Opium erzeugenden Ländern steht wohl Indien obenan, wo in dem Ganges- gebiete 1871 — 72 für die Mohncultur 560000 Acres Land benutzt wurden. Die Hauptmenge des hier gewonnenen Opiums geht nach China, das nicht allein ^jq der indischen Ernte, sondern auch neben dem im eigenen Lande producirten noch eine bedeutende Quantität des kleinasiatischen Opiums ver- braucht. Die Einfuhr aus Indien allein betrug 1852 — 53 für 6470915 Pfd. Sterling, im J. 1876 für 11148426, im J. 1873 sogar für 13365228 Pfd. Sterling. Persien, Klcinasien, Aegypteu produciren ebenfalls (besonders die beiden erstgenannten Länder) bedeutende Mengen von Opium. In Europa hat man namentlich iu Frankreich in Bezug auf Morphingehalt erfolgreiche Versuche in Opiumgewiunung angestellt; doch ist die Quantität des Milch- saftes keine grosse. Die Gewinnung des Opiums ist, von unwesentlichen Dingen abgesehen, überall dieselbe. Culturpflanze ist meistens die var. album LC. Die un- reifen Mohnköpfe werden durch nicht völlig durch die Wand gehende Schuitte verwundet, um den Milchsaft zum Ausfliessen zu bringen. In Kleiuasien werden die Kapseln wenige Tage nach dem Abfall der Kroublätter, zu welcher Zeit sie 1 — 1^2 Zoll Durchmesser haben, in den heissen Nachmittagsstunden mit einem kleinen Messer in halber Höhe und entweder auf etwa zwei Drittel des Umfanges einfach horizontal, oder aber spiralig bis kurz unter die Narbe geritzt. Der ausgeflossene und halb erstarrte Saft wird dann am nächsten 606 Papaveraceae : Paparer somniferum. P. Rhoeas. Morgen abgekratzt. In Aegypten wird die Kapsel zweimal horizontal ringsum eingeschnitten, in Persien durch kurze, schräge, parallel über einander stehende Schnitte verwundet. In Indien benutzt man ein eigenes, Nushtur genanntes Instrument, das aus 3 — 4 zusammengebundenen, zweispitzigen, scharfen Messercheu besteht, mit dem die Kapseln auf verschiedenen Seiten je 3 — 4 parallele Yerticalrisse erhalten (vgl. die Abbild, in Hist. des Dro- gues I. 105. 108). In allen Fällen wird das von den einzelnen Köpfen ab- geschabte Opium zu grösseren Massen von nach den Ländern verschiedener Form zusammeugeknetet, die Kuchen. Brode etc. desselben werden in Mohn- blätter eingehüllt, mit Eumex-Früchten bestreut etc. und getrocknet. Die mehr oder weniger tief braune, matte, starre, doch zwischen den Fingern erweichende, undurchsichtige, betäubend riechende, bitter und brennend schmeckende Opiummasse ist in Wasser grösstentheils, vollständiger in Al- kohol löslich. Unter dem Mikroskope erscheint ein grosser Theil derselben krystalliuisch, besonders deutlich dann, wenn ein trockenes Stückchen der Opiumprobe mit Benzol verrieben wird. Xadelförmige Krystalle, die sich selbst in den krystallarmen kleiuasiatischen Sorten linden, gehören nach Flückiger vielleicht dem Xarcotin an. die in den persischen und indischen Sorten vorkommenden rhombischen Tafeln vielleicht dem Codeiin, eigenthüm- liche wetzsteinartige Krystalle der Mecousäure oder ihrem Morphinsalze. In chemischer Beziehung weist das Opium eine Menge von wechselnden Stoffen auf, nämlich: 1) Alkaloide, nach Flückiger u. Hanbury a. a. 0. S. 59 u. folg. Hydrocotarnin Morphin, zwischen 3 — 22.88 "'„ wechselnd (im besten französi- schen 22.SS, im besten kleinasiatischen 21,46. ostindisches Opium mit 5 — 9, persisches mit 11 — 13,4 "o^^ fehlt keiner Sorte und ist an Meconsäure gebunden Pseudomorphin vHuseruann 189) in einzelnen Sorten bis 0,oo2 % Codein, in Smyrna-, französischem imd indischem Opium: 0,2 bis O.iO'n Theba'in vHusemann S. 168\ bis etwa I^/q, in türkischem Opium 8 15 '^' Protopin Laudanin Codamin Papaverin, 1 "/o (.Husemann S. 184) Pihoeadin Meconidin Cryptopin i^Husemann 194) Laudanosin Xarcotiu, 1,30 bis 10,9 7o5 letztere Menge in deutschem Opium Lauthopin Xarce'in. 0,i — 0. Gnoscopin . 71 0/ •'1 /o 1 c H N 0 12 15 1 S 17 19 3 17 19 4 il8 21 3 19 21 3 20 19 0 ;20 25 4 120 25 4 '21 21 4 . 21 21 21 23 (i 4 21 23 5 '21 27 4 ;22 23 7 23 25 4 23 29 9 34 36 2 11 2) Indifferente Körper: Meconin (Husemann S. 784). 3) Säuren: Meconsäure .Husemann S. 778). 4) Andere Bestandtheile : Zucker, Harz, Wachs, Kautschuk, Fett, Albumin, Gummi, zusammen etwa 10 "o- — Asche im Mittel 8 7o- — Wasser 9 — 14 7o "^ dem erstarrten, bis 24 "o im noch nicht erstarrten Opium. Papaver Ehoeas Z. (Klatschrose, Klatschmohn. Coquelicot. Red Poppy, Klaproos. Kornvalmue\ 0, 30 — 60 Cmtr. hoch, der ästige Stengel sammt Papaveraceae : Papaver, Chelidonlum. 607 Blättern, Blütheiistielen und K von wagerecht abstehenden, steifen Haaren rauh. Blätter mattgrün, nicht stengelumfassend, tief-tiederspaltig, mit im Umrisse länglichen oder länglich -lanzettlichen, eingeschnitten- oder fast iiederspaltig-gezähnten Abschnitten. Blüthenknospen nickend. C gross, circa 7 Cmtr. im Durchmesser, scharlachroth, die einzelnen Blätter bisweilen am Grunde mit einem schwarzen Flecken. Staubfäden pfriemenförmig. Kapsel kahl, verkehrt-eiförmig und am Grunde abgerundet, die Narbenscheibe kerbig- gelajipt und die 8 — 12 Lappen sich gegenseitig mit den Rändern deckend. Gemeines Ackerunkraut, besonders unter Getreide. Mai bis August. Variirt: ß. strigosum Boemiingh. Blüthenstiele anliegend-behaart. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XV/'. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 38. Nees V. Esenb. Plautae medicin. tab. 406. Droge: Flores s. Petala Rhoeados, Ph. germ. 148; Ph. austr. 156; Ph. hung. 343; Ph. ross. 167; Ph. helv. 55; Cod. med. 49; Ph. belg. 64; Nederl. A. 251; Brit. ph. 271; Ph. dan. 111. Berg, Waarenk. 342. Flückig. Pharm. 538. Flückig. and Hanbury, Pharm. 39; Hist. des Drogues I. 91. Präparate: Syrupus Rhoeados, Ph. germ. 331; Ph. ross. 403; Ph. helv. 135; Cod. med. 468; Nederl. A. 326; Brit. ph. 314; Ph. dan. 255. Spe- cies pectorales, Ph. austr. 184; Ph. ross. 368; Ph. belg. 225. Mixtura camphorata, Ph. dan. 158. Ptisana Rhoeados, Cod. med. 347. Bestandtheile: Rhoeadinsäure und Klatschrosensäure (Husemann, Pflanzenstoffe 781), welche zusammen den rothen Farbstoff der Blumenblätter bilden. In der Kapsel ist Rhoeadiu enthalten. P. dubium L. (Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 39) ist von P. Rhoeas durch fol- gende Merkmale zu unterscheiden: Blätter fiedertheilig, mit im Umrisse lineali- schen oder lineal- lanzettlichen, entfernt -gezähnten Abschnitten; Blüthenstiele angedrückt -behaart (wie bei der var. strigosum der vorigen Art, sonst Pflanze abstehend -behaart); Kapsel länglich -keulenförmig, am Grunde verschmälert; Narbeulappen 7 — 9, sich nicht gegenseitig deckend. — P. Argemone und P. hy- bridum besitzen mit den vorigen Arten die nicht stengelumfassenden Blätter und gleiche Standorte: P. Argemone L. (Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 37) charakteri- sirt sich aber durch nur halb so grosse B, oberwärts verbreiterte Staubfäden, keulenförmige, von aufrecht stehenden Borsten rauhe Kapsel und am Rande ^ — 5 mal ausgebuchtete Narbenscheibe; von ihm ist P. hybridum L. durch rund- liche, mit abstehenden, gekrümmten Borsten besetzte Kapsel und 6 — 8 strahlige Narbe verschieden. 2. Chelidonium L. Nur 1 in Europa und im gemässigten Asien heimische, in Nordamerika eingewanderte Art: Ch. majus L. (Schöllkraut, Chelidoine, l^claire, Celandine, Gouwe). Ij., 30 Cmtr. bis 1 Mtr. hohes, in allen Theilen reichliche Mengen scharfen, orangerothen Milchsaftes führendes Kraut. Wurzelstock mehrköpfig, die Aeste schon im Sommer mit oo Knospen. Stengel zu mehreren auf dem Rhizome, aufrecht, stumpfkantig, fast gabelästig, knotig-gegliedert, zerbrech- lich und wie die Blätter zerstreut behaart. Blätter zart, oberseits hell-, unterseits blaugrün, die grundständigen lang gestielt und gefiedert- fieder- spaltig, die stengelständigen kurz gestielt bis sitzend und fiederspaltig, alle Abschnitte eiförmig und ungleich-eingeschnitten-gekerbt, der grössere End- abschnitt jedes Blattes 31appig, oder (bei der var. laciniatum Mill.) sämmt- liche Blattabschnitte länger gestielt, länger und tiefer bis fiederspaltig- ein- geschnitten. B klein, in 3 — Sstrahligeu Dolden, die Seitenblüthen von kleinen Hochblättchen gestützt. K 2, sehr hinfällig. C 4, gelb, die Blätter ßQg Papavei'aceae : Eupapavereae, Eschsclioltzieae. in der Knospe flach oder nur oberwärts wenig zerknittert. A oc. Frucht- knoten lineal-walzeuförmig, Ifächerig, mit 2 uerveuartig der Länge nach verlaufenden Placeuten mit oo Samenknospen-, Griffel kurz, am Ende kaum erweitert; Narbe durch einen seichten Einschnitt 21appig, die über den Fruchtklappen stehenden Lappen sch^Yach zurückgebogeu. Kapsel lang- schotenförmig, 2klappig von unten nach oben aufspringend, die stehen- bleibenden leistenförmigen Placenten den bleibenden Griffel tragend. Samen schief- eiförmig, glänzend, dunkel olivenfarben, auf der Raphe mit grosser, kammförmiger, weisser Caruncula. An Zäunen, auf Schutthaufen, in Ge- büschen etc. in der Nähe bewohnter Orte gemein. Mai bis Herbst. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XVI a. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 6. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 408. Droge: Herba Chelidonii, Ph. germ. 176-, Ph. austr. 53; Ph. hung. 111; Ph. ross. 203; Cod. med. 46; Ph. belg. 26; Nederl. A. 74. Berg, Waarenk. 219. Flückig. Pharm. 451. Präparate: Extractum Chelidonii, Ph. germ. 114; Ph. austr. 83; Ph. hung. 181; Ph. ross. 125; Ph. helv. 41; Ph. belg. 167, 168; Nederl. A. 128. Tinctura Chelidonii, Ph. ross. 419; Ph. belg. 539. Bestandtheile des Krautes: Chelidoxanthin (Bitterstoff — Husemann, Pflanzenstoffe S. 786), Chelerythrin (narkotisch -giftiges Alkaloid = Pjt- rhopin und identisch mit dem Sauguinariu, s. unten — Husem. 199), Cheli- donin (nicht giftiges Alkaloid — Husem. 197), Chelidonsäure (Husem. 782) und Chelidoninsäure (Husem. 783). 3. Glaucium Tourn. 21, blaugrüne Kräuter mit gelbem Milchsafte und ge- lappten oder fiederig- eingeschnittenen Blättern. B in Dichasien. gross, gelb oder rothgelb, lang gestielt. K 2. C 4. A oc. Fruchtknoten mit 2 nervenförmig der Länge nach verlaufenden, durch eine falsche Scheidewand verbundenen, oceiigen Placenten, daher 2 fächerig; Gritt'el kurz, mit fast niützeiiförmiger Narbe mit zurückgebogenen, über den Placeuten stehenden Narben. Kapsel sehr lang, schotenförmig, 2 klappig, mit durch den bleibenden Griflel gekrönten Placenten. Samen ohne Caruncula. 5 — 6 Arten, vorzüglich in den Mittelmeei-ländern. — • G. flavum Crantz und G. corniculatum Curt. in Deutschland sehr zerstreut; Juni, Juli. Von ersterer Art waren Herba et Radix Glaucii lutei s. Papa- veris corniculati ofticinell (,Nees v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 409). 4. Sanguinaria L. Nur eine in Nordamerika einheimische Art: S. cana- densis L. Kleines 4 Kraut mit kriechendem Rhizom, gelbrothem bis blutrothem Milchsafte und 1—2 lang gestielten, bandförmig-gelappten und -genervten, grund- ständigen Laubblättern über einigen schuppig -scheidigen Niederblättern. B ein- zeln endständig, auf langem Schafte, mittelgross, weiss. K 2. C (3 — 12 in 2 bis 3 Wirtein. A oc. Fruchtknoten Ifächerig, mit 2 nervenförmigen, oceiigen Pla- centen ohne falsche Scheidewand. Kapsel oblong, 2 klappig. Raphe der Samen mit kammförmiger Caruncula. Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 4u7. Ofticinell ist Rhizoma Sanguinariae, Ph. ü. S. 47 (Acetum et Tinctura San- guinariae, Ph. U. S. 64, 317\ ßestandtheil: Sanguinarin (= Chelerythrin, s. oben — Husemann, Pflanzenstotfe 199). 3. Unterfamilie. Eschsclioltzieae (Hunnemannieae). B perigyn (S. 6021 G i^. Narben fadenföimig-gelappt, die einfachen Lappen über den Placenten, die ge- theilten über den Fi-uchtklappen stehend. — Eschscholtzia Cham. K2 mützen- förmig verwachsen und gemeinsam abgeworfen. E. californica Cham. 0 Garten- zierptlanze mit dottergelben B: Californien. Fumariaceae. 609 89. Familie. Fumariaceae.^ 0 oder 4, meist kleine, zarte, zerbrechliche, blaugrüne Kräuter ohne Milch- saft, bijjweilen mit knolligen Rhizomen ^Corydalis), mit alternirenden, fiederig- getheilten, bisweilen mehr oder weniger rankenden Blättern. B ^, f, in axillären Dichasien (Hypecoum) oder in meist eiufach-traubigen Inflorescenzen ohne Gipfel- blüthen (Corydalis, Fumaria — nur die nordamerikanische C. glauca besitzt eine abnorm 2si3ornige Gii)felblüthe), die Trauben end- oder i^bei Fumaria und Arten- von Corydalis) durch Uebergipfelung blattgegenstäudig oder seitlich aus den Achseln von Nieder- und Laubblättern (Corydalis- und Dicentra-Arten); Deckblätter hoch- blattartig (Fumaria) oder mehr oder minder laubig (Corydalis-Arten); Vorblätter 0 (so meist bei Fumaria und Corydalis), oder als kleine Hochblättchen (Dicentra), oder kleinlaubig -vielspaltig (Hypecoum). K 2, die sehr hinfälligen Blättchen me- dian (S. 153, Fig. 48, in welcher die unterdrückten lateralen Vorblätter durch die Strichbogen angedeutet sind). C 2-|-2, der äussere Wirtel lateral, der innere median und beide in den Blättern ungleich gestaltet, die Blätter alle spornlos (Hypeconm) oder die beiden äusseren Kronblätter am Grunde sackartig vertieft oder gespornt (dicentrische B — Dicentra, Adlumia), oder nur eines der letzteren gespornt (monocentrische B — Fumaria, Corydalis). A nach älterer Auffassung 2 -j- 2, die beiden Quirle bei Hypeconm nicht wesentlich verändert, bei den übrigen Gattungen dadurch modificirt, dass die oberen (medianen) Staubgefässe sich in je 2 monothecische Hälften spalten, die mit den unveränderten Staubblättern des unteren (medianen) Wirtels zu 3 gliederigen Bündeln mit mittlerem vollständigen und je 2 seitlichen halben Staubgefässen verwuchsen. Nach neuerer, durch die Entwickelungsgeschichte unterstützter Auffassung (Eichler a. a. 0.) ist das An- droeceum als A 2^ -j- 0 zu deuten, d. h. der obere Wirtel ist unterdrückt; die Staubgefässe entstehen aus 2 seitlichen, einfachen Primordien, deren Partialanlagen bei Hypeconm getrennt von einander sich entwickeln, aber die seitlichen Abschnitte paarweise verwachsen lassen; bei den übrigen Gattungen bildet sich aus den Pri- mordien je ein mittleres dithecisches und ein rechts und links von demselben stehendes monothecisches Glied, die vom gemeinsamen Primordium emporgehoben die bekannten Bündel darstellen. Antheren aller lauch der monothecischen) Staub- gefässe extrors. Aussen am Grunde der Staubgefässbündel der dicentrischen B je ein in den Sporn absteigendes Nectarium, bei den monocentrischen nur ein solches über dem gespornten Blumenblatte vorhanden, bei Hypeconm die Nectardrüseu nur angedeutet. G c-J, die Carpelle lateral (den Staubgefässbündeln superponirt); Fruchtknoten Ifächerig, mit medianen Parietalplacenten, die bei den meisten Gat- tungen je 2 — oo in 2 oder mehr Längsreihen gestellte anatrope Samenknospen tragen, während bei Fumaria sich nur auf der einen Placenta eine einzige fast aufrechte Samenknospe entwickelt. Narbe 2 lappig, die Lappen über der Mitte der Carpelle stehend, unter ihnen oft noch verschieden gestaltete Anhängsel ent- wickelt. Frucht eine schotenartige, 2 klappige, mehrsamige Kapsel mit von den stehenbleibenden Placenten sich loslösenden Klappen, oder (bei Fumaria) eine 1 sämige Nuss. Samen bisweilen mit kammföi-miger Caruncula, mit fleischigem Endosperm und kleinem, gei'adem oder etwas gekrümmtem Embryo. Ca. 100 vor- züglich in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte heimische Arten. 1. Hypeconm L. 0 Kräuter mit mehrfach -fiederig- eingeschnittenen Blät- tern. Aeussere Kronblätter flach oder am Grunde schwach concav, verkehrt- eiförmig und 3 lappig oder 3 kerbig, die inneren tief- 3 lappig und mit mittlerem längerem, gestieltem, antherenartigem Lappen. A 4, frei. Fruchtknoten mit oc Samenknospen. Kapsel linealisch, durch markige Wände zwischen den Samen ^ Eichl. Diagr. IL 195. Payer, Organogeuie 227, tab. 49. Eich 1er, Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen und einiger Capparideen; Flora 1865, S. 433, Taf. 5 — 9 und in Martins' Flora Brasil, fasc. 39. Buchen au, Bemerkungen über den Blüthenbau der Fumariaceen und Cruciferen; Flora 1866, S. 39, Taf. 1. Hildebrand, Ueber die Bestäubungsvorrichtungen bei den Fumariaceen; Jahrb. f. wissensch. Bot. VII. 423. Taf. 29 — 31. Baill. Hist. III. 121 (als Section der Papaveraceen). Benth. et Hook. Gen. I. 54 (als Section der Papaveraceen). Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. LI. 39 ßlQ Fumariaoeae. Cruciferae. quer gegliedert und entweder in die einzelnen Glieder zerfallend oder 2 klappig aufspringend. Samen zusammengedrückt, mit excentrischem, gekrümmtem Em- bryo. -4 — 5 Arten in Südeuropa, Xordafrika und im gemässigten Asien: H. pen- dulum L. B gelb. Auf Aeckern in der Rheinpfalz und bei Greussen in Thü- ringen eingeschleppt. Juni, Juli. 2. Corydalis DC. 0 oder — Kräuter, häufig mit knolligem "Wurzelstocke, oder rasig wachsend oder ausgebreitet oder bisweilen rankend. Blätter zart. 3 zählig -fiederig- zusammengesetzt. B monocentrisch. A in 2 Bündel verwachsen (vergl. Familiencharakter\ Fruchtknoten mit ?c Samenknospen. Kapsel schoten- artig. 2 klappig aufspringend. :v sämig. Samen nackt oder mit kammförmiger Ca- runcula. Embryo schwach gekrümmt, bei einigen Arten pseudomonocotyl. Circa 70 Arten, die meisten derselben in Europa und Asien heimisch. Wichtigere deutsche Arten sind: I. Bulbocapuos Bernh. Wiu-zelstock knollig. Stengel ein- fach oder ästig, mit eudständigen Trauben. Blätter doppelt-o zählig. eingeschnitten, die Abschnitte eiförmig oder länglich. Samen schwarz, glänzend. Embryo pseudo- monocotyl: C. Cava Schic. et K. Knolle meist hohl. Stengel meist einfach, ohne schuppiges Xiederblatt. mit 2 Laubblättern. Deckblätter gauzrandig. B purpurn oder weiss. Fruchttraube aufrecht. Fruchtstiel 3 mal kürzer als Frucht. Wälder, Gebüsche. April. Mai. Knolle ehedem als Radix Aristolochiae cavae offi- cinell Berg. "Waarenk. 127. — Hayne, Arzneigew. V, Taf. 1 = C. bulbosa Pers.)\ enthält Corydalin Alkaloid — Husemann, Pflanzenstoffe 206". — C. solida Sm. Knolle nicht hohl. Stengel mit schuppenförmigem Xiederblatte. Deckblätter fingerig -eingeschnitten. Fruchtstiel so lang als Frucht. Sonst wie vorige Art. Obsolet: Radix Aristolochiae solidae i^Berg. Waarenk. 127. — Hayne, Arzneigew. T. Taf. 3 = C. Halleri Hanne : ebenfalls Corydalin enthaltend. — IL Capnoides Gaeiin. Knolle 0. Stengel ästig, mit blattgegenständigen Trauben. 2 Keimblätter: C. lutea DC. 2_. Blattstiele unberandet. Deckblätter kürzer als Blüthenstiel. B citronengelb. Felseuspalten, sehr zerstreut. Juli bis September. — C. claviculata DC. 0. Blattstiele in Wickelranken endend. Deckblätter länger als Blüthenstiel. Gebüsche imd Wälder: Xorddeutschland. Juni bis September. 3. Fumaria Tourn. Fruchtknoten mit nur 1 Samenknospe. Frucht ein Isamiges Xüsscheu. Sonst wie Corydalis. Circa 40 Arten. L Reife Frucht höckerig-runzelig: F. officinalis L. '^Erdrauch. 0 und 0. Kelchblätter eilanzettlich, gezähnt, 3 mal kürzer als die purpurne, an der Spitze schwärzlich- rothe C. Frucht niedergedrückt-kugelig, quer breiter, oben abgestutzt, meist aus- geraudet. Aecker, Schutt. Mai bis Herbst. Otficinell: Herba Fumariae, Ph. ross. 205: Cod. med. 54: Ph. belg. 39: Berg, Waarenk. 246. Succus herbarum et Syrupus Cichorii cum Rheo, Ph. helv. suppl. 106, 110. Extractum Fumariae. Ph. helv. suppl. 42: Cod. med. 466; Ph. belg. 167. Tinctura et Ptisana Fumariae, Cod. med. 437. 347. Syrupus Fumariae, Ph. belg. 240. Abbild. Hayne, Arzneigew. Y, Taf. 4. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 410. — F. Yaillantii Loisl. Kelchblätter eiförmig, gezähnt. 6 — 10 mal kürzer als die blassrothe oder weisse, an der Spitze röthliche C. Frucht kugelig, stumpf. Juni, Juli. — IL Reife Frucht glatt: F. capreolata L. C weiss, an der Spitze schwarzpurpura. Sehr zerstreut. Juni bis September. 4. Dicentra Bork. vDiclytra DC), mit hängenden, dicentrischen. herz- förmigen, purpurnen B: in Gärten cultivirt: D. spectabilis China , D. formosa (Nordamerika etc. 90. Familie. Cruciferae.^ O, 0 oder 2_, häufig schärf lieb oder bitter schmeckende, kable oder sehr häufig mit einfachen Haaren oder mit Sternbaaren besetzte, sehr selten * Eichl. Diagr. H. 200. — Payer, Organogenie 209. tab. 44. — Eichler, Ueber den Blüthenbau der Fumariaceen, Crucifereu etc. Flora 1865. S. 497. wo die ältere Literatur angegeben. — Engler, Ueber monströse Blüthen von Bar- barea viügaris, ein Beitrag zur Bestätigung des Dedoublements in der Cruciferen- blüthe. Flora 1872, S. 449, Taf.. 9. — Wretschko. Beitrag zur Entwickelungs- *o Cruciferae. (311 drüsig behaarte Kräuter mit cylindrischeu oder kantigen, sehr selten dor- nigen Stengehi; selten Ilalbsträucher. Blätter ohne Nebenblätter, abwechselnd oder selten gegenständig, einfach oder gelajipt oder fiederig- zerschnitten, die grundständigen sehr häufig schrotsägeförmig und die stengelstäudigen am Grunde geöhrt. Blüthenstände in der Regel traubig und ohne Gipfel- blüthe, terminal an Stengeln und Zweigen, bisweilen schaftständig oder durch Uebergipfelung blattgegenständig (Senebiera), anfänglich corymbös gestaucht, während des Aufblühens sich allmählich streckend, zuweilen rispig zusammen- gesetzt (Isatisl, selten ausser den Inflorescenzen noch einzelne langgestielte B in den Achseln der Wurzelblätter (Leavenworthia, Cardaraine chenopodi- folia); Deckblätter selten coustant und dann meist in laubiger Ausbildung vorhanden (bei allen B der Traube bei Schizopetalum, Silenia, Dipterygium, Porphyrocodon, — bei den unteren B bei Vella und oft bei Sisymbrium, Nasturtium, — bei den oberen B bei Iberis semperflorens — ; vgl. S. 132), meist die Deckblätter 0 (oft jedoch in der Anlage nachweisbar); ebenso die Vorblätter meist 0, sehr selten normal deutlich entwickelt (Stenopetalum, Iberis semperflorens in dem oberen Theile der Inflorescenz), dann fast stets hochblattartig und sehr klein, nur in abnormen Einzelfällen grösser. Einzel- blüthen meist -Jf, sehr selten etwas | mit stärkerer Entwickeluug der Unter- seite der abstehenden B (Iberis), $ (dikline B nur in abnormen Fällen wie bei Cheiranthus Cheiri var. gynautherus), ihr Typus: K 2-|-2, C 4, A 2-|-2^, G (2). K, C und A hypogyn-, sehr selten (Subularia) perigyn. Vom K die 2 äusseren median, die 2 inneren transversal und oft am Grunde sackartig vertieft und dadurch scheinbar tiefer inserirt als die älteren äusseren Kelch- blätter, alle 4 in der Knospe dachig. Die 4 Blätter der C im diagonalen Kreuze (vgl. das Diagramm Fig. 46, S. 153), frei, meist genagelt, mit ganzer oder ausgerandeter, zuweilen 2theiliger (Erophila), selten fiederspaltiger (Schizopetalum) Platte, in den ] B von Iberis die 2 vorderen Blättchen grösser, selten die C rudimentär (Senebiera), selten C 0 (Nasturtium Sect. Clandestina, Arten von Lepidium und Cochlearia), die Knospendeckung variabel, meist ein Blatt ganz aussen, das gegenüber stehende ganz innen liegend. A mit 2 äusseren kürzeren und 4 inneren längeren Staubgefässen (tetradynamisch), die letzteren gewöhnlich in der Mediane paarweise ge- nähert und aus dem Dedoublement eines 2gliederigen (mit 2 Primordien in der jungen B auftretenden) Wirteis zu erklären, bisweilen dieselben in der Mediane paarweise zusammenhängend (Vella, Anchouium, Arten von Mal- colmia und Aethionema) oder an ihrer Stelle ein einfaches Staubgefäss und dann die seitlichen Staubgefässe unterdrückt (Arten von Lepidium und Se- geschichte der Cruciferenblüthe. Sitzungsber. d. Wiener Akad. LVIII. 211 ; mit 2 Taf. — Eichler, Einige Bemerkungen über d. Bau d. Cruciferenblüthe u. d. Dedoublement. Flora 1869, S. 97, Taf. 6 — 9. — Peyritsch, lieber Bildungs- abweichungeu bei Cruciferen. Jahrb. f. wissensch. Bot. VIII. 117, Taf. 7 — 9. — Eichler, Abermals einige Bemerkungen etc. Flora 1872, S. 328. — Masters, Notes on bracts of Crucifers. Journ. of the Linn. Soc. XIV. 391. — Henslow, On the symmetry of a cruciferous flower. Trausact. Linn. Soc. 1876. S. 191. — Hildebrand, Vergleichende Untersuchungen über die Saftdrüsen der Cruciferen. Jahrb. f. wissensch. Bot. XII. 10, Taf. 1. — Müller, Einige thatsächliche_ u. theoretische Bemerkungen zu voriger Abhandl. Ebenda S. 161. — Bai 11. Hist. III. 181. — Benth. Hook. Gen. L 57. — DC. Prodr. I. 131. 39* (522 Cruciferae. uebiera) oder (vielleicht durch mehrfaches Dcdoubleraent der medianen und vielleicht auch der seitlichen, bisweilen abnorm dedoublirenden Staubgefasse) A 7 — IG (Megacari^ea bifida und polyandra) oder die beiden kurzen Staub- gefasse abortirt (Cardamine hirsuta a campestris Fr.)-^ Filamente meist pfriemenförmig, die längeren nicht selten bogenförmig und (wie bisweilen auch die kurzen) mit zahn- oder tlügelförmigeu Anhängseln (Alyssum); An- theren intrors und dithecisch (bei der tibetanischen Gattung Atelauthera die Antheren der laugen Staubgefasse monothecisch), die der längeren Staub- gefasse zuerst verstäubend. Die auf dem Blüthenboden an der Basis der Filamente auftretenden hypogynen Drüsen (Xectarien, Saftdrüsen) in ver- schiedener Zahl und Stellung, zuweilen 2 am Grunde innerhalb der kurzen Staubgefasse, oft die Basis derselben mehr oder weniger umfassend (Chei- ranthus), oft 4 Nectarien zu zweien rechts und links der kurzen Filamente (Cochlearia, Capsella, Iberis), oder bisweilen noch 2 oder 2 Paare von Drüsen in der Mediaue ausserhalb der langen Staubfäden (Rapistrum, Ra- phanus) etc. Fruchtknoten sitzend oder selten (Lunaria) gestielt, aus 2 seitlich stehenden Carpellen gebildet (selten und normal aus 3 — 4 Carpelleu, indem noch 1 oder 2 mediane hinzukommen, 3 — 4 Placenten und die ent- sprechenden falschen Scheidewände entwickelt sind: Tetrapoma barbarei- folia Turcz., die nach A. Gray und Baillon nur Varietät von Nasturtium palustre ist — und die jetzt gewöhnlich mit Draba vereinigte frühere Gattung Holargidium); Fruchtknoten durch eine von den Parietalplacenten aus dui'ch nachträgliche ^yucheruug des Placentargewebes zwischen den Samenknospeu- reihen entstehende falsche Scheidewand 2fächerig, die Scheidewand häutig, meist vollständig, bisweilen in der Mitte unterbrochen (Selenia) oder auch ganz fehlend (Isatis, Neslia); Griifel einfach-, Narben 2, über den Placenten stehend, einfach oder getheilt; Samenknospen campylotrop, selten anatrop, hängend und die Mikropyle nach oben und innen gerichtet, selten aufrecht (bei Cakile diejenige des oberen Fruchtgliedes), meist x> auf jeder Placenta in 2 durch die Scheidewand getrennten Reihen, die beiden in den einzelnen Fruchtfächern gegenüberstehenden Reihen bald entfernt, bald so in einander greifend, dass sie nur eine gemeinsame Läugsreihe bilden, selten die Fächer nur mit 1 Samenknospe (Biscutella) oder das 1 fächerige Ovarium im Ganzen nur mit 1 grundständigen (Cl3'peola) oder hängenden (Isatis) Samenknospe. Frucht eine Schote (siliqua — d. h. bedeutend oder mehrmals länger als breit) oder ein Schötchen (silicula — d. h. nicht oder nur wenig länger als breit), letzteres von vorne nach hinten plattgedrückt und die Scheide- wand daher schmal (viel schmäler, als der Querdurchmesser der Frucht — angustiseptae), oder von beiden Seiten oder nicht zusammengedrückt und die Scheidewand so breit oder breiter als der Querdurchmesser der Frucht (latiseptae); die 2 Klappen der Frucht sich vom Grunde nach oben von den durch die Scheidewand verbunden bleibenden und meist auch noch den bleibenden Griffel tragenden Placenten (Replum) ablösend, selten die Frucht zwischen den einzelnen Samen durch falsche Querwände sich gliedernd und dann in die 1 sämigen Glieder zerfallend (Gliederschote bei Raphanus, Ra- phanistrum etc.), oder auch wohl einzelne Glieder ohne Samen (bei Crambe das untere Fach, bei Myagrum die oberen Fächer), oder die ganze Frucht Ifächerig, Isamig, nussartig und nicht aufspringend (Xeslia). Früchte bis- weilen dimorph: bei Diptychocarpus die unteren als Gliederfrüchte, die Cruciferac. 613 oberen als gewöhnliche Schoten entwickelt; bei Aethionema heterocarpum ein Theil der sonst normalen Schötchen durch Fehlen der Scheidewand 1 fächerig und Isaniig; bei Cardamino chenopodifolia neben den normalen, oc sämigen Schoten der eudständigen Traube solche, die einzeln auf langen Stielen aus der Achsel der Wurzelblätter kommen (vergl. oben bei den In- florescenzen), eilanzettlich, 3 — 4mal kürzer, aber viel breiter als die anderen Schoten sind und von den 2 Samenknospen nur eine zum Samen entwickeln. Endosperm 0, sehr selten etwas vorhanden (einige Isatideen). Embrj-o ölig, sehr selten gerade (Leavenwort]iia\ in der Regel gekrümmt, mit nach oben und innen gerichtetem Würzelchen, dem gegenüber die Keimblätter ver- schiedene, für die Systematik der Familie wichtige Lage zeigen, nämlich: a) Keimling einfach so gekrümmt, dass das Würzelchen der Kante der bei- den flach auf einander liegenden Cotyledoneu anliegt (Pleurorhizeae — P^iff. 1G2 a und h — ; ihr dem Querschnitte des Embryo entlehntes syste- O — ! Fig. 162 c); — b) Keimling einfach so ge- matisches Zeichen ist krümmt, dass das Wür- zelchen dem einen der beiden flachen Keim- blätter aufliegt (Xo- torhizeae, ihr Zei- chen O ^ Fig- ^6- ^1 ^1 f)'i — ci Keim- ling einfach so ge- krümmt, dass das Wür- zelchen in der Rille des inneren der beiden dachartig gefalteten Keimblätter liegt (Or- thoploceae, ihr Zei- chen Q »• Fig. 1 62 .y- ^'■t 'J; — d) Keim- ling spiralig gerollt, so dass die Keimblätter auf dem auch das Würzelchen treffenden Querschnitte zweimal Fig. 162 /t, /); — e) sie auf dem Querschnitte beae, ihr Zeichen 0'l!N zerstreute und bis in die railie enthält circa 1200 Fig. 162. Embryonen von Crucifereu. a — c Cheiranthns Cheiri (a .Same quer durchsclinitten, die Lage des Embryo in der Samenschale zeigend und h Embryo, beide Fig. vergr. ; c Zeichen für diese Form des C'ruci- ferenembryo). d — / Sisymbrium AUiaria ähnlicb dargestellt. 9— «Bras- sica, k Bunias, Same der Länge nach halbirt und l dessen Zeichen. m Heliophila, Same der Länge nach halbirt und n dessen Zeichen. II II getroffen werden (Spirolobeae, ihr Zeichen Q ! Keimblätter in der Weise hin und her gefaltet, dass drei- bis viermal sichtbar werden (Diplecolo- ]j', Fig. 162 m, n). — Die über die ganze Erde arktischen und alpinen Regionen vorgehende Fa- Arten. von denen die meisten den gemässigten nördlichen Erdhälfte angehören, die grösste Zahl Kleinasien angetroffen wird. die Früchte von Lepidium Tertiär (Schimper, Klimaten, besonders der von Arten wie Gattungen in Südeuropa und Fossile Formen sind selten; man kennt nur autiquum JT'er und Clypeola debilis Jlee}- im Pal. veget. III. 96). Oeninger 614 Cnii'itbrac. Uebersicht deutscher Gattungen: I. Pleurorliizeae. O 1. Unterfamilie. Arahideae. Frucht eine Schote. a. Klappen der Schote nervenlos oder am Grunde schwach luervig. * Samen in jedem Fache Ireihig. Frucht linealisch, flach, die Klappen sich elastisch rollend. «. Keimblätter flach: Cardamine. ß. Keimblätter sich mit den Rändern umgreifend: Dentaria. ** Samen jedes Faches streng oder unregelmässig 2 reihig. Frucht kugelig, elliptisch bis linealisch, stielrundlich: Nasturtium. b. Klappen luervig. * Samen jedes Faches 2reihig. Narbe ungetheilt: Turritis. ** Samen in jedem Fache Ireihig. «. Narbe 2lappig, die Lappen zurückgekrümmt. Schote 4 kantig: C h e i r a u t h u s. ß. Narbe ungetheilt oder nur schwach ausgerandet. 0 Klappen gekielt (Schote abgeruudet-4 kantige: Barbarea. 00 Klappen flach (Frucht meist zusammengedrückt): Arabis. 2. Unterfamilie. Älyssineae. Frucht ein Schötchen mit breiter Scheidewand (S. 6121 a. Staubfäden (wenigstens die kürzeren) am Gi'unde mit einem Zahne oder flügelartigen Anhängsel. * Fächer des Schötchens mit 1—4 Samen: Alj-ssum. ** Fächer 6- bis mehrsamig. «. Klappen des Schötchens flach oder convex: Berteroa. ß. Klappen halbkugelig-aufgeblasen: Vesicaria. b. Staubfäden ohne Anhängsel und zahnlos. * Schötchen gedunsen oder fast kugelig: Cochlea ria. ** Schötchen flach. a. Schötchen gross, gestielt. Samenstiele (,N abelstränge) mit der Scheidewand verwachsen: Lunaria. ß. Schötchen klein, sitzend. Samenstiele frei: Draba. 3. Unterfamilie. Thlaspidcae. Frucht ein Schötchen mit schmaler Scheidewand. a. Staubfäden am Grunde mit einem blumenblattartigen Anhängsel. Frucht- fächer 2 sämig: Teesdalea. b. Staubfäden ohne Anhängsel. * Fächer des Schötchens Isamig. «. Schötchen rundlich -eiförmig, flach, die Klappen flügelig- gekielt: Iberis. ß. Schötchen ganz flach zusammengedrückt, oben und unten aus- gerandet (,brillenförmig\ mit kreisrunden, stark flügelig-gerandeten Klappen: Biscutella. ** Fächer 2- bis mehrsamig. Schötchen flach, nur oben ausgerandet (herzförmigX geflügelt: Thlaspi. 4. Unterfamilie. Cakilineae. Frucht kurz, fast 2 schneidig. 2 gliederig, das obere," dolchförmige Glied nicht aufspringend: Cakile. II. Notoi'hizeae. Ol 5. Unterfamilie. Sisymhrieae. Frucht eine Schote. a. Klappen der Schote Inervig. * Narbe 2 lappig, die aneinander liegenden Lappen auf dem Rücken flach: Hesperis. ** Narbe stumpf oder ausgerandet: Erysimum. b. Klappen 3 nervig: Sisymbrium. 6. Unterfamilie. Camelineae. Frucht ein kugelig-birnförmiges Schötchen mit breiter Scheidewand und oc sämigen Fächern: Camelina. 7. Unterfamilie. Lepidineae. Schötchen mit schmaler Scheidewand. a. Klappen des Schötchens ungeflügelt. * Fächer ocsamig. Frucht oben ausgerandet, 3 eckig-herzförmig: Cap- sella. ** Fächer 2 sämig. Frucht abgerundet: Hutchinsia. Cruciferae : Pleurorhizoae — Arabideae. 615 b. Klappen geflügelt oder doch flügelartig gekielt. * Fächer Isamig. Staubfäden ohne Anhängsel: Lepidium. '•■■* Fächer 2 sämig. Längere Staubfäden zusammenhängend oder mit flügelartigem Anhängsel: Aethionema. S. Unterfamilie. Isatideae. Früchtchen nicht aufspringend, Isamig. a. Frucht kugelig, 1 fächerig, nussartig: Neslia. b. Frucht birnförmig, 3 fächerig, die 2 oberen Fächer leer: Myagrum. c. Frucht flach, geflügelt, Ifächerig: Isatis. III. Orthoploceae. 0>> 9. Unterfamilie. Brassieeae. Frucht eine 2 klappig aufspringende, normale Schote. a. Klappen der Schote Inervig. * Samen kugelig, in jedem Fache Ireihig: Brassica. ** Samen oval oder länglich, zusammengedrückt. u. Samen in jedem Fache 2 reihig: Diplotaxis. ß. Samen in jedem Fache Ireihig: Erucastrum. b. Klappen 3 nervig. Samen in jedem Fache Ireihig, kugelig: Sinapis. 10. Unterfamilie. Zilleae. P'rucht nussartig, nicht aufspringend, Isamig, ku- gelig-eirund: Calepina. 11. Unterfamilie. Haphaneae. Frucht eine Gliederschote. a. Schote lang, oc sämig: Raphanus. b. Schote kurz, das untere Glied stielartig, das obere kugelig. * Beide Glieder Isamig: Rapistrum. ** Nur das obere Glied Isamig, das untere leer: Crambe. IV. Spirolobeae. O 12. Unterfamilie. Buniadeae. 2- oder 4 sämige, nicht aufspringende Frucht: Bunias. V. Dii)leeolol)eae. O 13. Unterfamilie. Senebiereae. Schötchen mit schmaler Scheidewand. — Fächer Isamig: Senebiera. 14. Unterfamilie. Suhularieae. Schötchen mit breiter Scheidewand. — Fächer 4 sämig: Subularia. Uebersicht der Familien nach den Fruchtformen. I. Siliquosae. Frucht eine Schote. 1. Arabideae O — ■ ~ 2. SisymbrieaeQ ■ ~ 3. Brassieeae 0>>. II. Siliculosae. Frucht ein Schötchen. a. Angustiseptae. Schötchen mit schmaler Scheidewand. 4. Thlaspideae O — ■ — 5. Lepidineae Q . — 6. Senebiereae o:i''ri!. b. Latiseptae. Schötchen mit breiter Scheidewand. 7. Alyssineae O— ■ — 8. Camelineae O • — 9- Subularieae OIMIIil!- III. ^Pfiicaineutaceae. Frucht nicht aufspringend, nussartig, meist Isamig. 10. Isatideae O • — H- Zilleae 0>>- — 12- Buniadeae 0;1 II- IV. Lomentaceae. Frucht eine Gliederschote. 13. Cakilineae 0~- — l*. Raphaneae 0>>- I. Reihe. Pleurorhizeae. O — ^ d. h. Keimling einfach so gekrümmt, dass das Würzelchen der Kante der beiden flach aneinander liegenden Keimblätter an- liegt (Fig. 162 a—c). 1. Unterfamilie. AraVideae. Schote verlängert, schmal, walzenförmig oder zusammengedrückt, 2fächerig, mit flachen, gewölbten oder gekielten _ Klappen. Samen oc, mehr oder weniger zusammengedrückt, 2- oder meist Ireihig in den Fächern. 1. Matthiola RBr. 0 oder 0 Kräuter oder Halbsträucher mit Stern- haaren und oblongen oder linealischen, ganzen oder buchtigen Blättern.^ B gross, meist purpurn. Kelchblätter aufrecht, die seitlichen am Grunde sackartig vertieft. ß j f) Criuiferae: Arabideae. Kronbliitter lang genäselt. Schote linealiscli, stielrund oder zusammengedrückt, die Klappen Inervig. die Narbe aus 2 aufrechten, zuletzt etwas abstehenden, auf dem Rücken einen Höcker oder ein Hörn tragenden Lapi>en gebildet. Samen jedes Faches Ireihig. Ca. SO in West- und Südeuropa und Westasien heimische Arten. — M. annua Sweet. (Sommerlevkoje), beliebte 0 Gartenzierpflanze aus Südeuropa und dem Orient. 2. Cheiranthus L. 2. Kräuter und Halbsträucher mit 2 ästigen, selten sternförmigen Haaren und oblongen oder linealischen, ganzrandigen oder gezähnten Blättern. B. K und C wie bei voriger Gattung. Basis der kürzeren Staubfäden ringsum von einer Drüse umgeben. Schote linealisch, 4 kantig, die Klappen Inervig. Narbe tief 21appig, die Lappen zurückgekrümmt. Samen jedes Faches Ireihig. Ca. 12 weit zerstreute Arten. — Ch. Cheiri L. GoldlackV An altem Gemäuer in Süd- und "Westdeutschland etc. wild: häufige Zierpflanze. 3. Nasturtium EBr. 0, Q oder 2j., kahle oder mit einfachen, weichen Haaren besetzte Kräuter mit ganzen oder verschieden gelappten oder getheilten Blättern. B klein, gewöhnlich gelb, manchmal mit Deckblättern. Kelchblätter sämmtlich gleich, kurz, abstehend, Kronblätter kaum genagelt, bisweilen 0. A bis- weilen reducirt, selbst bis auf 1, am Grunde der kürzeren Staubfäden jederseits 1 Drüse und ausserdem 2 weitere, oft mit den seitlichen in Verbindung stehende mediane Drüsen. Schote linealisch oder elliptisch bis kugelig, mit mehr (Jder minder gewölbten, rippenlosen oder nur am Grunde mit 1 schwachen Nerven ver- sehenen Klappen. Narbe ungetheilt oder 2 lappig. Samen unregelmässig 2 reihig. Ca. 20 Arten. — A. Cardaminum Mönch. B weiss: N. officinale EBr. (N. fontanum Aschers.. Sisymbrium Nasturtium aquaticum L. — Brunnenkresse\ 2}.. Stengel 15 — 30 Cmtr. lang, ästig, kantig, hohl, meist niederliegend, aus den Knoten wurzelnd. Blätter gefiedert, die unteren 3-, die oberen 5 — Ü zählig, die Blättchen ausgeschweift, die seitenständigen elliptisch und sitzend, das gestielte endständige eiförmig und am Grunde fast herzförmig. C länger als K. Schoten weit abstehend, linealisch-läuglich. gedunsen, meist etwas sichelförmig gekrümmt, etwas länger als ihre Stiele. Quellen. Gräben, Ufer. Mai bis Sept. Das bittere Kraut wird oft als Salat oder Gemüse gegessen, die Pflanze daher auch (bei Erfurt^ gebaut. Offi- cinell: Herba Nasturtii aquatici s. Cardamines. Cod. med. 50:-Ph. belg. 59. Berg. Waarenk. 243. Hayne. Arzneigew. V, Taf. 32. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 401. (Präparate: Succus herbarum, Ph. helv. suppl. 106. Succus Nasturtii aquatici. Cod. med. 331; Ph. belg. 228. Syrupus antiscorbuticus, Ph. helv. suppl. 107; Cod. med. 488: Ph. bek. 245. S. Nasturtii aquatici. Cod. med. 466; Ph. belg. 245) — B. Radicula Mönch. B gelb: N. palustre BC. 0 oder 0. C so lang oder kaum länger als K. — N. amphibium EBr.. N. silvestre EBr. etc. 2i- und die C länger als K. 4. Barbarea EBr. 0 oder 21. aufrechte, verzweigte, kahle Kräuter mit schrotsägeförmig- gelappten oder buchtig -fiederschnittigen Blättern und gelben, bisweilen mit Deckblättern versehenen B. Kelchblätter aufrecht, alle gleich oder die seitlichen am Grunde etwas aiisgesackt. Kronblätter lang genagelt. 6 Saft- drüsen. Schoten linealisch, abgerundet -4 kantig, die Klappen mit 1 vorragenden Längsnerven. Narbe ganz oder 2 lappig. Samen Ireihig. Ca. 20 Arten. In Deutsch- land: B. vulgaris EBr. und B. stricta Ändrz. mit ungetheilten oberen Blättern und Fruchtstielen, die dünner als die reifen Schoten sind: B. intermedia Bor., alle Blätter gefiedert, die Fruchtstiele etwa so dick als die reifen Schoten. Herba Barbar eae früher officinell iBerg, Waarenk. 242. 5. Ära bis L. 0. 0 oder 2t, kahle oder mit gegabelten oder sternförmigen Haaren besetzte Kräuter mit meist spateiförmigen Grund- und sitzenden Stengel- blättern. B deckblattlos. meist weiss. Kelchblätter gewöhnlich kurz, alle gleich oder die seitlichen am Grunde sackförmig. Kronblätter ganz, in der Eegel gena- gelt. Je eine Drüse aussen oder rings um die kurzen Staubgefässe und meist eine oft getheilte zwischen den medianen Kelchblättern und den Paaren der kurzen Staubgefässe, häufig alle mit einander zu einem mehr oder weniger vollständigen, dicken Drüsenringe verbunden. Schote linealisch, dünn, meist zusammengedrückt, die Klappen mit 1 Längsnerven und häufig mit Längsfalten. Narbe ganz oder ausgerandet. Samen Ireihig. Ca. 130 meist Nordeuropa und -Asien bewohnende Arten. Deutsche Vertreter: L Lomaspora DC. Samen von einem breiten, häu- tigen Flügel umzogen: A. Turrita L. — H. Alomatium DC. Samen flügellos Cruciferae: Arabideae, Alyssineae. 617 oder schmal -geflügelt: A. hirsuta Scop.. A. Gerardi Bef^s. etc. mit aufrechten Schoten, A. arenosa Scop., A. Halleri i. etc. mit abstehenden Schoten. — A. albida Stev. beliebte Gartenzierpflanze aus dem Kauliasus. G. Turritis BüL Von Arabis hauptsächlich nur durch die 2reihigen Samen jedes Schotenfaches verschieden und neuerdings auch mit letzterer Gattung ver- einigt. — T. glabra L. 0. Steinige Orte, Gebüsche, Waldränder, meist hcäufig. Juni, Juli. 7. Cardamine L. 0, 0 oder 4, meist kahle Kräuter mit einfachen oder meist fiedersclinittigen, bisweilen gegenständigen oder zu 3 quirligen Blättern. B deckblattlos, meist weiss oder purpurn, bisweilen cleistogam (^Herbstblütheu der C. hirsutal Kelchblätter am Grunde gleich. Kronblätter genagelt. A oft nur 4 (C. hirsuta), 1 oft beiderseits geöhrte Drüse aussen an der Basis der kurzen Staubfäden oder diese ganz umfassend und 2 mediane Drüsen zwischen den me- dianen Kelchblättern und den Paaren der längeren Staubgefässe. Schote linealisch, flach, mit nervenloseu oder am Grunde nur mit Andeutung eines Nerven versehe- nen, bei der Eeife elastisch nach aussen umrollenden Klappen. Narbe ungetheilt. Samen Ireihig. Keimblätter des Embryo flach. Ca. (30 Arten. — A. Cardami- noides Godron. Blumenblätter länglich, klein, aufrecht: G. impations L., G. hirsuta L. (mit C. silvatica als Varietät) und C. parviflora L., alle drei Arten 0 oder 0. — B. Eucardamine Godr. Blumenblätter mittelgross, verkehrt- eiförmig, ausgebreitet: C. pratensis L. i.. Kronblätter omal so lang als K und 2 mal länger als die Staubgefässe. Antheren gelb. Wiesen, Wälder. April, Mai. Herba Cardamines s. Nasturtii pratensis sonst officinell und wie Brunnenkresse gebraucht. Berg. Waarenk. 244. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 30. — C. araara L. 4. Staubgefässe fast so lang als G,"^ mit violetten Antheren. Gräben, Quellen. Herba Cardamines amarae s. Nasturtii majoris amari sonst officinell und wie Brunnenkresse benutzt. Berg, Waarenk. 244. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 31. _ 8. Dentaria L. Von Cardamine. mit welcher die Gattung neuerdings auch vereinigt wird, hauptsächlich nur durch die am Bande eingebogenen Keimblätter verschieden, von denen jedes das andere mit dem einen Rande umfasst. Wurzel- stock kriechend, fleischig, mit fleischigen, abstehenden Xiederblättern. — D. ennea- phyllos L. und D. digitata Lnm. mit quirligen, gefingerten Blättern, D. bulbi- fera L. (in den Blattachseln mit Brutknospen, die der fleischigen Niederblätter wegen zwiebelartig aussehen") und D. pinnata Lam. mit abwechselnden, gefiederten Blättern; alle 4 und in Gebirgswäldern. 9. Anastatica L. Mit ? zu den Arabideen gezählte Gattung mit nur 1 Art: A. hierochuntica L. (Jerichorose). 0, kahles, kleines Kraut mit niederliegenden, reif holzigen, hygroskopischen, frisch (oder wenn später durclmässt^ abstehenden, trocken kugelig-zusammenneigenden Aesten. Blätter oblong, fast gezähnt, gestielt. B klein, weiss, in blattgegenständigen Aehren. Kelchblätter alle gleich, kurz. Kronblätter verkehrt -eiförmig, genagelt. Schote kurz, blasig, jedes Fach wenig- bis Isamig, jede Klappe aussen unter dem Scheitel mit einem grossen, quergestell- ten, abgerundeten, innen coucaven, ohrartigen Anhängsel. Nordafrika, Syrien, Arabien. 2. Unterfamilie. Alyssineae. Frucht ein oblonges, elliptisches, eiför- miges oder kugeliges Scliötchen mit breiter Scheidewand (so breit oder breiter, selten wenig schmäler als der Querdurchmesser der Fruclit). 10. Alyssum Ij. 0, 0 oder 4 Kräuter oder kleine t), meist durch mehr oder weniger c^ Sternhaare grau, mit zerstreuten oder grundständig zusammen- gedrängten, in der Regel ungetheilten, häufig linealen Blättern. B weiss oder gelb, deckblattlos. Kelchblätter sämmtlich gleich, meist kurz, aufrecht oder ab- stehend. Kronblätter kurz, ganz oder ausgerandet. Staubgefässe zahnlos oder alle oder einige mit zahn- oder flügelartigem Anhängsel, auf jeder Seite der kürzeren 1 Drüse. Schötchen kurz, eiförmig, oblong oder elliptisch, zusammengedrückt bis muschelförmig, mit flachen oder coucaven oder convexen, nervenlosen Klappen und 1—4 sämigen Fächern, die Nabelstränge der Samen frei oder der Scheidewand mehr oder weniger angewachsen. Ca. 90 Arten, die Mehrzahl in den Mittelmeer- ländern. — A. saxatile L. 4 und X^. Staubgefässe innen am Grunde mit stumpfen Zähnchen. Kalkfelsen, Süddeutschland. April, Mai. — A. montanum Ij. 4- B goldgelb. Längere Staubfäden geflügelt. Felsen, Hügel, zerstreut. Q'l^ Cruciferae : Alyssineae — Cochlearia. Mai bis Herbst. — A. calycinumi. 0. B schwefelgelb. Längere Staubfäden ohne Anhängsel. Plügel, Wegränder, meist häufig. Mai, Juni. 11. Farsetia HBr. (Berteroa DO Von voriger Gattung hauptsächlich durch die 6- bis mehrsamigen Fächer des Schötchens verschieden und oft mit ihr vereinigt. — F. iucana BBr. 0. Trockene Hügel, Saudfelder, Wegränder, meist häufig. Juni bis Herbst. 12. Vesicaria Lam. Grauhaarige 2J- Kräuter oder t) mit ganzen, buchtigen oder fiederschnittigen Blättern und meist grossen, gelben oder purpurnen B. Kelch- blätter gleich oder die seitlichen am Grunde sackartig. Schötchen kugelig oder aufgeblasen, die Fächer mehrsamig. Ca. 20 Arten. In Deutschland V. utricu- lata Lam. bei Bonn verwildert. 13. Lunaria L. 0 oder i., wenig behaarte Kräuter mit gestielten, herz- förmigen Blättern und grossen, violetten, deckblattlosen B. Seitliche Kelchblätter am Grunde ausgesackt. Kronblätter genagelt, verkehrt-eiförmig, ungetheilt. Staub- fäden ungezähnt, die seitlichen um die Basis herum mit grosser, 3 — 5 lappiger Drüse. Fruchtknoten gestielt. Schötchen sehr gross, gestielt, breit -oblong oder elliptisch, ganz flach, mit nervenloseu Klappen und fadenförmigem Griffel, jedes Fach mit 4 — 6 grossen, flachen, kreisrunden, scharfrandigeu Samen, mit der glän- zenden, häutigen Scheidewand angewachsenen Nabelsträngen. 2 Arten: L. an- nua L. 0. Schötchen breit-oval, beiderseits stumpf. Buschige, felsige Orte; oft in Gärten. April, Mai. — L. rediviva L. 4- Schötchen elliptisch -lanzettlich, beiderseits spitz. Feuchte Laubwälder. Mai, Juni. 14. Draba Z. 0. 0 oder 2i, meist kleine, rasenförmig wachsende, durch Sternhaare gi-aue Kräuter mit ganzen Blättern, die grundständigen in Rosette, die stengelständigen oft 0. B meist klein und weiss oder gelb, deckblattlos. Kelch- blätter alle gleich, kurz. Kronblätter ganz oder ausgerandet oder (bei der Unter- gattung Erophila") 2theilig. Staubgefässe ungezähnt, zu beiden Seiten der kürzei'en eine Drüse. Schötchen klein, oblong oder elliptisch, selten linealisch, sitzend, mit flachen oder wenig gewölbten Klappen, die Fächer meist oc sämig, die 2 reihigen Samen auf freien Nabelsträngen. Ca. 80 Arten, die meisten Gebirgsbewohner. — D. aizoides i. 4. B gelb. Felsen in süddeutschen Gebirgen und Alpen. März bis Mai. — D. muralis X. 0. B weiss. Stengel beblättert. Blüthenstiele wage- recht abstehend. Felsen, zerstreut. Mai. — D. verna L. (Erophila verna E.Meyer). 0. Stengel blattlos. Blüthenstiele aufrecht -abstehend. Gemein an Wegrändern, auf Triften etc. März bis Mai. 15. Cochlearia L. (Löffelkraut). Meist 2j., kahle Kräuter von sehr verschiedenem Habitus, mit abwechselnden, ganzen oder fiedertheiligen Blät- tern, selten (bei einigen orientalischen Arten) mit Rosette von Wurzel- blättern. B deckblattlos, weiss, selten gelb oder violett, in traubigen In- florescenzen, selten einzeln auf nacktem Schafte. Kelchblätter alle gleich oder fast gleich, kurz, schlaff. Kronblätter kurz-genagelt, mit ganzer Platte. Staubgefässe bisweilen alle fast gleich; Filamente gerade oder gekniet, zahn- los; zu beiden Seiten der kürzeren Staubgefässe 1 Drüse. Schötchen bis- weilen kurz gestielt, oblong oder kugelig, selten zusammengedrückt, die Klappen locker- netzig- geädert oder selten gerippt. Griffel kurz oder ver- längert. Narbe einfach kopfig. Samen oc oder Avenige, in jedem Fache 2reihig (selten 1 reihig). Ca. 25 Arten in den gemässigten und kalten Kli- maten der nördlichen Erdhälfte. C. officinalis L. (Gebräuchliches L., Cochlearia, Scurvy-grass, Spoon- wort, Lepelblad). 0. Stengel aufrecht oder aufsteigend, 15 — -30 Cmtr. hoch, einfach oder ästig, kantig-gestreift, wenig beblättert, hellgrün wie die ganze Pflauze. Wurzelblätter lang-gestielt, breit-eiförmig oder (bei var. py- renaica DC.) kreisrundlich-nierenförmig, mit herzförmigem Grunde, am Rande ganz oder ausgeschweift, etwas fleischig. Stengelblätter sitzend, rundlich oder eiförmig, mit herzförmigem und die obersten mit herz-pfeilförmigem Cniciferae: Alyssineae — Coclilearia. Thlaspideae. 619 Grunde stengolumfasseud, gezähnt. B Aveiss. Schötcheu fast kugelig. Samen 1 — 4 in jedem Fache, oval, hängend, rothbraun, fein-warzig. An Gräben und feuchten, vorzüglich salzhaltigen Orten, besonders am Meeresufer; durcli fast ganz Mittel- und Xordeuropa, Island, Spitzbergen, Nowaja-Semlja. Mai, Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XI c. Hayue, Arznei- gewächse V, Taf. 28. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 399. Droge: Herba Cochleariae, Ph. germ. 177; Ph. austr. 62; Ph. huug. 129; Ph. ross. 204; Ph. helv. 123; Cod. med. 47; Ph. belg. 32; Xederl. A. 95. Berg, Waarenk. 233. Flückig. Pharm. 452. Präparate: Spiritus Cochleariae, Ph. germ. 308; Ph. austr. 186; Ph. hung. 407; Ph. ross. 374; Ph. helv. 123; Cod. med. 426; Ph. belg. 116; Xederl. A. 292. Succus herbarum, Ph. helv. suppl. 106. S. Cochleariae. Cod. med. 331; Ph. belg. 228. Syrupus antiscorbuticus, Ph. helv. suppl. 107; Cod. med. 488; Ph. belg. 245. S. Cochleariae, Cod. med. 466; Ph. belg. 245. Conserva Cochleariae, Cod. med. 495; Ph. belg. 150. Bestandtheil des (frisch) scharf und salzig schmeckenden Krautes: äthe- risches Oel (Löffelkrautöl, Husemann, Pfianzenstotfe 1122). Unter dem gemeinsamen Namen C. Linnaei Grieivank wird mit C. officinalis oft eine zweite Art, C. anixlica L., vereinigt, die sich durch eiförmig- längliche oder eiförmige, am Grunde abgerundete oder in den langen Blattstiel vorgezogene Wurzelblätter und längliche, ganzrandige oder gezähnte Stengelblätter unterscheidet. Küsten der Nord- und Ostsee. — C. danica i. 0. Alle Blätter (die oberen kurz^i gestielt, die unteren herzförmig, die mittleren 3- oder 5 lappig, die obei'en eilanzettlich. Samen wie bei den vorigen Arten fein -warzig. Küsten der Nord- und Ostsee. Mai. Juni. — C. armoracia L. (Arraoracia rusticana Flora d. Wettercm, Xasturtium Armoracia Fr.. Merrettich. Raifort, Horse-radisb, Mierik, Peberrod). 2f. Wurzel und unterirdische Axen tieischig, tief senkrecht ^oft bis 1 Mtr. und mehr") absteigend, walzenförmig, bis G Cmtr. dick, weisslich. Stengel aufrecht, bis 1 Mtr. hoch, ästig. Grundständige Blätter sehr gross, oblong, mit herz- oder eiförmiger, selten etwas in den Blattstiel verschmälerter Basis, am Rande gekerbt, grasgrün, die hellere INIittelrippe mit weit abstehenden Seiten- rippen; untere Stengelblätter fiederspaltig, clie oberen lanzettlich bis lineal- lanzettlich, gekerbt-gesägt, mit verschmälertem Grunde sitzend, die obersten linea- lisch und fast ganzrandig. Blüthen- und Fruchtstiele aufrecht-abstehend. Schötchen- klappen nervenlos. Samen glatt. In fast ganz Europa, an Ufern und feuchten Orten, doch häufig nur verwildert, meist in Gärten der als Gewürz benutzten, ätherisches Oel enthaltenden Wurzeln wegen gebaut. Officin. Radix Armora- ciae s. Raphani rusticani. Cod. med. 82; Ph. belg. 11; Nederl. A. 39; Brit. ph. 48; Ph. dan. 187. Berg, Waarenk. Gl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 71; Hist. d. Drogues I. 142. Hayne, Arzueigew. V, Taf 29. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 400. Präparate: Syrupus antiscorbuticus, Ph. helv. suppl. 107; Cod. med. 488. Spiritus Cochleariae, Nederl. A. 292. Sp. Armoraciae compositus, Brit. ph. 295. Tinctura antiscorbutica. Cod. med. 382. 3. Unterfamilie. Thlaspideae. Schötchen stark zusammengedi'ückt, mit sehr schmaler, lanzettlicher oder linealischer Scheidewand. 16. Thlaspi BiU. 0 oder 2i., kahle und oft blaugrüne, selten behaarte Kräuter mit in grundständiger Rosette stehenden ganzen oder gezähnten und stengelständigen oblongen, pfeilförmig-geöhrten Blättern. B meist klein. Kelch- blätter aufrecht, alle gleich gestaltet. Kronblätter verkehrt-eiförmig, gleich oder fast gleich. Staubfäden ohne Anhängsel, zu jeder Seite der kürzeren 1 Drüse. Schötchen eiförmig oder verkehrt- eiförmig, oben ausgerandet, die kahnförmigen Klappen auf dem Rücken geflügelt oder gekielt, die Fächer mit 2— oc Samen. Ca. 30 Arten. In Deutschland: T. arvense L. (Samen bogig-runzelig. Auf Aeckern gemein. © und 0. — T. alpestre L. und T. montanum L. besitzen glatte Samen, ersteres 4 — 8 sämige, letzteres 2 sämige Fächer. ß20 Cniciferjie: Thlaspideae, Cakilineao. Notorliizeae. Sisymbrieae. 17. Teesdalea BBr. 0, kleine, kahle Kräuter mit fiederis- gelappten Wurzelblättern und nackten oder wenig beblätterten Stengeln. Kelchblätter ab- stehend. Aeussere Kronblätter etwas grösser, als innere. Staubgefässe mit blumen- blattartigen Anhängseln am Grunde. Schötchen rundlich, oben ausgerandet, die Klappen schwach geflügelt, die Fächer 2 sämig. — T. nudicaulis EBr. Auf Aeckern, Sandfeldern etc.. häufig. April, Mai. 18. Iberis L. 0 oder 2i Kräuter oder Halbsträucher, kahl, mit ganzen oder fiedertheiligeu. oft etwas fleischigen Blättern. Kelchblätter alle gleich ge- staltet. Aeussere Kronblätter viel grösser, als innere. Staubfäden ohne Anhängsel, zu beiden Seiten der kürzeren 1 Drüse. Schötchen rundlich bis verkehi-t-eiförmig, oben ausgerandet, die Klappen gekielt oder geflügelt, die Fächer 1 sämig. Ca. 20 Arten, meist Gebirgsbewohner Südeuropa's und Kleinasien's. — I. amara i. 0. Kalkhaltige Aecker in Südwest- und Westdeutschland. Juni bis August. 19. Biscutella L. 2i, meist rauhhaarige Kräuter mit ganzen oder fieder- schnittigen Blättern und gelben B. Seitliche Kelchblätter an der Basis bisweilen sackförmig. Kronblätter gleich gross. Staubfäden ohne Anhängsel, am Grunde rings um die kürzeren je 1 grössere Drüse und je 1 kleinere zwischen den me- dianen Kelchblättern und den Paaren der grösseren Staubgefässe. Schötchen flach, oben und unten ausgerandet, brillenförmig, mit sehr schmaler Scheidewand und Isamigen Fächern. 5 Arten. — B. laevigata L. Felsen und sandige Orte, sehr zerstreut. Mai bis Juli. 4. Unterfamilie. Cakilineae. Schötchen quer in Isamige, bei der Fruchtreife sich trennende Glieder getheilt. 20. Cakile Tourn. 0. fleischige, ästige, kahle Kräuter der Meeresküsten, mit ganzen oder fiedertheiligeu Blättern und weissen oder blass-purpurnen B. Seitliche Kelchblätter am Grunde höckerig. Je 1 grössere Drüse am Grunde ausserhalb der längeren und je 1 kleine am Grunde der kürzeren Staubgefässe. Schötchen 2 gliederig, 2 sämig, das obere Glied dolchförmig, das untere abgestutzt- pyramidenförmig. 2 Arten. — C. maritima Scop. Nord- und Ostseeküsten. Juli bis October. II. Reihe. Xotorhizeae. Keimling im Samen einfach so gekrümmt, dass das "Würzelchen dem einen der flach aufeinander liegenden Keimblätter anliegt: O Fig. 1G2 f?— /■). 5. Unterfamilie. Sisymbrieae. Frucht eine linealische Schote, die Samen in jedem Fache meist (z. B. bei den folgenden Gattungen' Ireihig. 21. Sisymbrium L. Meist 0 und 0, kahle oder behaarte oder graufilzige Kräuter mit rosettenförmig gestellten Wurzel- und abwechselnden, häufig mit ge- öhrter Basis stengelumfassenden, ganzen, gelappten, schrotsägeförmigen oder fiederig eingeschnittenen Stengelblättern. B meist gelb, deckblattlos oder selten mit Deck- blättern. Kelchblätter kurz oder verlängert, alle gleich oder die seitlichen mit kurz-sackförmigem Grunde. Kronblätter meist lang genagelt. Drüsen verschieden : ein ununterbrochener, gelappter Ring zwischen C und A. am Grunde der kürzeren Staubgefässe auch um diese herumziehend, oder nur 1 oft gespaltene Drüse aussen am Grunde der kürzeren etc. Schote stielrund oder rundlich-4kantig. die Klappen mit 3 Längsnerven [die 2 seitlichen bisweilen schwächer^, die Fächer mit 'v Samen in 1 Reihe. Narbe ungetheilt oder schwach -2 lappig, selten napfförmjg. Circa 80 Arten, die meisten in Mittel- und Südeuropa. Westasien und Indien. — I. Ye- larum DC. Schoten der Blüthenstandsaxe angedrückt, nach oben allmählich verschmälert und pfriemenförmig. B gelb: S. officinale iScop. i^Erysimum L.). 0. An Wegen. Ackerrändern, auf Schutt, gemein. Mai bis Herbst. Herba et Semen Erysimi vulgaris früher officinell (Cod. med. 92: Ph. belg. 37. Berg. Waarenk. 242. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 13V — II. Irio DC. Schoten nicht angedrückt, stielrund, überall gleich dick. Samen länglich oder eiförmig. Blätter getheilt. B gelb oder gelblichweiss: S. austriacum Jacq.. S. Irio L., S. pan- nonicum Jacq. mit schrotsägeförmig-fiedertheilisen Blättern: S. Sophia L. mit Sfach-fiederspaltigen Blättern > sonst officinell: Herba et Semen Sophiae chi- rurgorum; Berg, Waarenk. 2.V2. Hayne. Arzueigew. V, Taf. 33V — III. Norta DC. Schoten stielrundlich -4 kantig, nicht angedrückt. Samen verlängert. Blätter ungetheilt. B gelb: S. strictissimum L. — IV. Alliaria Adans. Schoten stielrundlich -4 kantig, nicht angedrückt, der Mittelnerv der Klappen stärker als Cruciferae: Sisymbrieae, Camelineae, Lepidineae. 621 die beiden Seitennerven. Samen länglich, längsstreifig. Blätter ungetheilt. B weiss: S. Alliaria Scop. (Erj^simum AUiaria L., Alliaria officinalis Anch.). 0. Laub- wälder, Gebüsche, Hecken. Mai, Juni. Herba et Semen Alliariae früher offi- cinell i^Cod. med. 31. Berg, Waarenk. 241. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 34). — V. Arabidopsis DC. Schoten stielriind, nicht angedrückt. Samen elliptisch, nicht gestreift. Blätter ungetheilt. B weiss, klein: S. Thalianum Gaud. 22. Erysimum L. (z. Th.). ©, 0 oder 4, von 2theiligen, angedrückten Haaren graue, selten lockerbehaarte oder graufilzige Kräuter mit schmalen, liuea- lischen oder oblongen, ganzen oder buchtigen, gezähnten oder selten fiederschnitti- gen, selten mit geöhrter Basis stengelumfassenden Blättern. B mit je 1 grossen Drüse zwischen den kürzeren Staubgefässen und dem Fruchtknoten und je 1 — 2 kleineren zwischen den medianen Kelchblättern und den längeren Staubgefässen. Schote 4 kantig, bisweilen zusammengedrückt, die Klappen Inervig, die Narbe un- getheilt oder ausgerandet. Sonst wie vorige Gattung. Ca. 70 Arten, die meisten Gebirgsbewohner des südlichen Europa's und mittleren Asien's. — I. Erysima- strum DC. Kronblätter ausgebreitet. Schoteuscheidewand dünn. Blätter mit verschmälertem Grunde sitzend: E. cheiranthoides L. vBlüthenstielchen 2 — 3mal so lang als K; auf Aeckern gemein); E. virgatum Both u. E. hieraciifolium L. (Blütheustielchen so lang alsK); E. odoratum Ehrh. u.E. repandum L. (Blüthen- stielcheu halb so lang als K). — II. Conringia DC. (^bisweilen als Gattung). Kronblätter aufrecht. Schoteuscheidewand schwammig, mit Gruben für die Samen. Blätter mit tief-herzförmigem Grunde stengelumfassend: E. Orientale BBr. 23. Hesperis i. 0 oder 2. Kräuter mit eiförmigen oder oblongen, ganzen, gezähnten oder leierförmigen Blättern und grossen, meist wohlriechenden B ohne Deckblätter. Schote mit Inervigen Klappen, die Narbe aus 2 aufrechten, an- einander liegenden, aussen flachen Platten gebildet. Ca. 20 Arten. — H. ma- t renalis L. mit purpurnen, violetten oder weissen B und H. tristis L. mit schmutzig-grünen, violett geäderten B in Süddeutschland; beide häufig als Garten- Ijflanzen; Mai, Juni. G. UnierfamiUe. Camelineae. Frucht ein Schötchen mit breiter Scheidewand. 24. Camelina Crantz. 0, kahle oder mit gabeligen Haaren besetzte Kräuter, die unteren Blätter oft fiederig-eiugeschnitten, die oberen ganz und mit herzförmig- geöhrtem Grunde stengelumfassend. B klein, gelb. Kelchblätter kurz, am Grunde alle gleich. Je 1 grosse Drüse aussen am Grunde der kurzen Staubfäden und diese noch seitlich umfassend. Schötchen sehr kurz gestielt, birnformig oder ob- long, aufgeblasen, mit Inervigen Klappen, die oben plötzlich in einen linealen, sich dem Grilfel anlegenden Fortsatz ausgezogen sind; Griftel beim Aufspringen des Schötohens mit der einen Klappe abfallend. Samen in jedem Fache 2 reihig. — C. sativa Crantz (Leindotter). Mittlere Stengelblätter ganzrandig oder ge- zähnelt. xVecker. Juni, Juli. Häufig als Oelfrucht gebaut. — C. den t ata Fers. Mittlere Stengelblätter buchtig -gezähnt oder fiederspaltig. Auf Flachsäckern. Juni, Juli. 7. Unterfamilie. Lepidineae. Schötchen mehr oder weniger zusammen- gedrückt, mit schmaler Scheidewand. 25. Lepidium L. iKresse). Kräuter oder Halbsträucher von verschiedenem Habitus, aufrecht oder niedergestreckt, einfach oder verzweigt, kahl oder behaai-t, die Blätter sehr verschieden ge.staltet, die B klein, weiss, deckblattlos. Kelch- blätter kurz, alle gleich. Kronblätter klein, bisweilen 0. A oft nur 2 — 4 oder ein Theil verkümmert. Je 1 Drüse zu beiden Seiten der kurzen Staubgefässe. Schötchen oblong, eiförmig oder verkehrt -ei- oder herzförmig, selten fast kugelig, meist stark zusammengedrückt, auf dem Scheitel ausgerandet, die kahnförmigen Klappen gekielt und oft geflügelt, die Fächer 1-, sehr selten 2 sämig. Ca. 80 Arten. — I. Cardaria DC. Schötchen herzförmig, mit ungeflügelten, etwas angeschwollenen Klappen. Griffel fadenförmig: L. Draba i. 2;.. Wege, Dämme; Mai, Juni. — II. Cardamon DC. Schötchen kreisrund oder eiförmig, ausgerandet, geflügelt. Grifiel sehr kurz. Keimblätter 3theilig: L. sativum L. ^Gartenkresse). ©. Aus dem Oriente stammend und als Salatpflanze in Gärten cultivirt. Das bittere Kraut sonst auch als Herba Nasturtii hortensis officinell (Berg, Waarenkunde 247. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 11). — III. Lepia DC. Schötchen eiförmig oder kreisrundlich, ausgerandet, geflügelt. Grifiel deutlich. Keimblätter ungetheilt: L. campestre MBr. 0. Aecker; Juni, Juli. — IV. Lepidiastrum DC. Schot- (322 Cruciferae: Lepidineae, Isatideac, Orthoploceae, Brassiceae. eben eiförmig oder ruadlich, kaum ausgerandet, ungeflügelt. Griffel sehr kurz. Keimblätter ungetheilt: L. latifolium L. (k-. Seestrand) und L. gr amini - folium L. (0. Hügel. Wege). — Y. Pelidium Schimp. Nur 2 mediane Staub- gefässe entwickelt. Schötchen elliptisch-kreisruiidlich, ausgerandet, an der Spitze schmal geflügelt. Griffel sehr kurz. Keimblätter ungetheilt: L. ruderale L. 0 und 0. Auf Schutt, Mauern etc. 26. Aethionema BBr. Von Lepidium verschieden durch die zusammen- hängenden oder innen mit flügelartigem Anhängsel versehenen längeren Staub- gefässe und die 2- oder mchrsamigen Fächer des Schötchens. — Ae. saxatile L. 4. Alpen. 27. Hutchinsia BBr. Kleines, 0, kahles Kraut mit in grundständiger Ro- sette stehenden, fiederlappigen Blättern, kleinen, weissen B, freien Staubgefässen ohne Anhängseln und kleinen, oblongen, stumpfen, stark zusammengedrückten Schötchen mit gekielten i^nicht geflügelten"! Klappen und 2 sämigen Fächern. — H. petraea BBr. Kalkhügel, Felsen, zerstreut. April, Mai. 28. Capsella 2Iedikus. ©, kahle oder behaarte Kräuter mit ästigem Stengel, in Rosette stehenden, ganzen oder gelappten Gruudblättern und kleinen, weissen, schlank gestielten B. Kelchblätter alle gleich, abstehend. Kronblätter nach dem Grunde sehr verschmälert, bisweilen in Staubgefässe umgewandelt. A frei und ohne Anhängsel. Schötchen eiförmig, länglich oder verkehrt- herzförmig -o eckig, zusammengedrückt, die kahnförmigen Klappen ungeflügelt, die Fächer ex: sämig. 6 Arten. — C. Bursa pastoris Mönch. Schötchen verkehrt -herzförmig -3 eckig. Gemeines Unkraut. Herba Bursae pastoris früher officinell (^Berg. Waaren- kunde 242i. — C. procumbens Fr. Schötchen verkehrt-eiförmig oder elliptisch. Salzhaltige Triften, sehr zerstreut. Mai. S. Unterfamilie. Isatideae. Schötchen nicht aufspringend, zuweilen ohne Scheidewand, beiderseits gekielt, Ifächerig, 1 sämig. 29. Isatis i. 0 oder 0, aufrechte, verzweigte, kahle und blaugrüne, oder weichhaarige, selten filzige Kräuter mit ganzen ^am Stengel pfeilförmigen^i Blättern und meist gelben, deckblattlosen B auf schlanken, bei der Fruchtreife abwärts gebogenen Stielen. Kelchblätter alle gleich. Staubgefässe frei, ohne Anhängsel, zu beiden Seiten der kürzeren je 1 kleine Drüse und je 1 mediane zwischen K und den Paaren der grösseren Staubgefässe. Schötchen gross, linealisch, oblong, ei- oder kreis- oder länglich-keilförmig, Ifächerig, in der Mitte holzig oder hornig oder knochenartig hart, die lederigen Ränder verdickt oder blattartig -geflügelt. Same nur 1, aus der Spitze herabhängend. Ca. 30 Arten in Europa, Nordafrika und Nord- und Mittelasien. — I. tinctoria L. (Färbei--Waid\ 0. 25 — 100 Cmtr. hoch, kahl, blaugrün. Untere Blätter gestielt, länglich -lanzettlich, obere pfeil- förmig und stengelumfassend. B gelb. Schötchen länglich- keilig -lineal und ge- stutzt, ausgerandet oder abgerundet, selten verkehrt -eiförmig. Abhänge, Wein- berge. Raine; sehr zerstreut. Mai, Juni. Herba Isatidis s. Glasti sonst officinell vBerg, Waarenk. 240). Die Pflanze liefert in den Blättern Indigo und wurde daher ehedem im Grossen (noch bis in's 17. Jahrhundert) cultivirt, ist jedoch jetzt vielfach durch den echten Indigo verdrängt worden und wird nur noch in Thü- ringen. Böhmen, Ungarn. Languedoc etc. angebaut. 30. Neslia Desv. 0, aufrechtes, rauhhaariges Kraut mit kleinen, gelben B und zusammengedrückt -kugeligen, durch den bleibenden Griffel gespitzten, Ifächerigen, Isamigen Schötchen. — N. paniculata. Aecker, Wegränder. Mai bis Juli. 31. Myagrum Tonrn. 0, kahles, blaugrünes Kraut mit kleinen, gelben B. Schötchen verkehrt -keilförmig, fast leierartig, mit langer, keilförmiger Basis, im Scheitel unecht -3 fächerig, das mittlere ^untere) Fach 1 sämig, die beiden seitlichen und etwas hinaufgerückten Fächer leer. - — M. perfoliatum L. Unter der Saat, selten. III. Reihe. Orthoploceae. Keimling einfach so gekrümmt, dass das Würzelcheu in eiuer Rinne der beiden dachartig-gefaltetcn Cotyledonen liegt: O» iFig. 162 g-i). 9. Unterfamilie. Brassiceae. Frucht eine normal mit 2 Klappen auf- springende Schote, die Samen in jedem Fache 1- oder 2reihig. Blüthen- Cruciferae: Brassiceae — Brassica. 623 boden mit 4 Drüsen, 2 zwischen den kleineren Staübgefässen und dem Fruchtknoten, 2 zwischen den medianen Kelchblättern und den Paaren der längeren Staubgefässe. 32. Brassica L. 0, © oder Zj., meist aufrechte und verzweigte, kahle oder behaarte, oft blaugrüne Kräuter, selten Halbsträucher. Grund- ständige Blätter fiederspaltig. B in verlängerten Trauben, deckblattlos, meist mittelgross bis gross, gelb, selten weiss. Kelchblätter aufrecht oder ab- stehend, die seitlichen am Grunde öfter sackartig vertieft. Kronblätter ge- nagelt. Staubgefässe frei, die Filamente ohne Anhängsel. Schote verlängert, stielrund oder fast 4kantig, geschnäbelt, ihre Klappen mit 1 starken Mittel- nerven und zuweilen 2 geschlängelten, aus vereinigten Seitenadern ent- standenen Seitennerven. Narbe köpf förmig. Samen kugelig, in jedem Fache Ireihig. — Die circa 80 (nach anderer Auffassung bis 150) Arten ent- haltende, hauptsächlich durch die Mittelmeerländer und das gemässigte Asien verbreitete, wichtige Culturpflanzen liefernde Gattung ist, wie die meisten Gattungen der Cruciferen, von den verwandten Gattungen Sinapis, Diplo- taxis und Erucastrum nur durch schwache Merkmale verschieden (vgl. Ta- belle S. 615), so dass neuerdings, namentlich von Baillon (Hist. III. 188, 248), die letztgenannten Gattungen auch mit Brassica vereinigt werden. B. nigra Koch (Sinapis nigra i., schwarzer Senf; Black, browu or red Mustard, Moutarde noir ou grise, Zwarte Mosterd, Sort Sennep, Svart Senap). 0. Stengel aufrecht, 0,50 — 1,25 Mtr. hoch, sparrig-ästig, an den unteren Theilen zerstreut behaart. Blätter grasgrün, sämmtlich gestielt, die unteren leierförmig-fiedertheilig, mit grossem, oblongem oder eiförmigem, wie die Seitenlappen ungleich-buchtig-gezähntem, oft wieder gelapptem End- abschnitte, die oberen Blätter einfach eilanzettlich bis lanzettlich, ungleich gesägt bis zuletzt ganzrandig. Blüthentraube schon während des Aufblühens verlängert, die Knospen die obersten geöffneten der verhältnissmässig kleinen goldgelben, auf ihren Stielen bis fast wagerecht abstehenden B überragend. Kelchblätter zuletzt wagerecht abstehend. Kürzere Staubgefässe etwas ab- stehend. Fruchtstiele und Schoten aufrecht, der Traubenachse angedrückt, die Traube dadurch ruthenförmig. Schoten fast 4 kantig, etwas holperig, kleiner als bei den folgenden Arten. Samen in jedem Fache zu 4 — 6, kugelig oder kurz-oval, ca. 1 Mm. im Durchmesser, mit fein-netzig-grubiger, schwärzlicher oder braunrother Samenschale. — Flussufer durch fast ganz Europa (mit Ausschluss der nördlichsten Gebiete Scandinavien's und Russ- land's); Nordafrika, Orient, südliches Sibirien, China. Als den bekannten Senf (Mostrich) liefernde Gewürzpflanze cultivirt. Blüht bei uns Juni, Juli. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXX e. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 40. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 403. Droge: Semen Sinapis nigrae, Ph. germ. 300; Ph. austr. 181; Pb. hung. 397; Ph. ross. 363; Ph. helv. 117; Cod. med. 67; Ph. belg. 80; Nederl. A. 273; Brit. ph. 283; Ph. dan. 211; Ph. suec. 184; Ph. U. S. 49. Berg, Waarenk. 454; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVI, Fig. 124. Flückig. Pharm. 687. Flückig. and Hanbury, Pharm. 64; Hist. d. Drogues I. 132. Präparate: Oleum Sinapis, Ph. germ. 251; Ph. austr. 151; Ph. hung. 323; Ph. ross. 308; Ph. helv. 97; Ph. belg. 200; Nederl. A. 220; Brit. ph. 228; Ph. dan. 40; Ph. suec. 18. Spiritus Sinapis, Ph. germ. 312; Ph. austr. 188; Ph. hung. 411; Ph. ross. 377; Ph. helv. 126; Ph. belg. 334; (324 Cruciferae: Brassiceae — Bnis&ioa. Ph. sueo. 198. Sinapismus. Ph. germ. 302. Unguoutum siuapiuuiu s. Cata- plasma Siiiapis, Brit. ph. 75; Pb. dau. 291; Ph. suoo. .*i7. Charta Sinapis, Ph. U. S. 114. Liiiimeutuin Siuapis compositum. Brit. ph. 175. Die Sameuschalo des sohwarzeu Senfes zeigt auf dümien Querschnitten einen sehr charakteristischen Bau. Sie besitzt eine aus Gseitigen. tafel- förmigen Zellen bestehende Epidermis, die sich am reifen Samen oft in kleineu weissen Schüppchen ablöst und deren innere Waudschichten im Wasser stai-k quellen, so dass sich im Wasser liegende Samen mit einer Gallerthülle bedecken. Unter ihr liegt als auffallendste Schicht eine Lage schmaler, aber hoher, dicht pallisadenartig neben einander gestellter Zellen, deren Innenwände vollständig und die Seitenwände bis zu einer gewissen Höhe sehr stark verdickt und gelbbraun getarbt sind, während der obere Theil der Seiten- und die ganzen Aussenwände zart bleiben. Es sind ferner diese Pallisadenzellen an den Stellen, welche den Netzleisten des trockenen reifen Samens entsprechen, bedeutend, bis ca. dreimal höher, als in den Gruben, und iu den let2teren liegt, von den die Leisten bildenden hohen Pallisadenzellen eiugefasst und die Grube in der ganzen Höhe und Breite ausfüllend und von der Oberhaut unmittelbar bedeckt, je eine grosse, dünn- wandige Zelle. Unter der Pallisadenschicht trifft man auf eine einzelne Lage im Querschnitte etwas tangential gestreckter, dick- und braunwandiger. einen dunkelbraunen Farbstoff führender Zellen, unter denen eine einfache Schicht ähnlicher, doch farbloser und feinkörniges, fetthaltiges Plasma füh- render Zellen liegt, die an die innerste Schicht der Testa grenzt, welche aus mehreren Lagen tangential gestreckter, leerer oder fast leerer, sehr stark zusammeugepresster und daher nur nach erfolgter Qnellung deutlich sichtbarer Zellen gebildet wird vergl. auch F. v. Höhnel. Bau der Samen- schalen der cultivirten Brassica-Arten; in Haberlandt's wissensch.-praktischen Untersuch, auf d. Gebiete d. Pflanzenbaues, l. 171. mit Holzschu. und An- gabe weiterer LiteraturX — Die Bestandtheile des beim Kauen zuerst milde ölig und schwach säuerlich, dann aber brennend scharf schmeckenden Samens sind: fettes Gel IS — 24 '^^\ Myrosin .Husemann. Ptlanzenstoffe 768 und !M\ rosinsäure t^an Kali gebunden — Husemann, Ptlanzenstoffe 765^, aus welch' letzterer durch Einwirkung des Myrosins bei Gegenwart von Wasser in den zerriebenen Samen das den Geruch und Geschmack des Senfes be- dingende ätherische Seuföl i^Husemann. Ptlanzenst, 1121" gebildet wird. B. juncea Hook. /j7. et Thom^. Sinapis juncea i.'. 0. Kahl. Untere Blätter eilanzettlich. grob gesägt, die oberen lauzettlich und ganzrandig. Steppen Südrussland's und der Caspisee-Gebiete. Nordalrika. wärmeres Asien. Wird viel- fach so in Ostindien, bei Sarepta im russischen Gouvernemeut Ssaratow^ im Grossen gebaut, da tlie ebenfalls Senföl lieferudeu Samen zur Darsielluug des Sarepta-Senfes benutzt werden. — B. Eapa L. ß. asperifolia Lam. Rüben- kohl. Kübsen . 0 und 0. Stengel aufrecht. 0.50 — 1.25 Mtr. hoch, meist ästig. Grundblätter grasgrün, gestielt, leierförmig-fiederspaltig. beiderseits steitbaarig. Stengelblätter blaugrön bereift, die unteren leierförmig. gezähnt, die oberen mit tief- herzförmigem Grunde siengelumfassend. meist plötzlich in ein lauzettliches Ende verschmälert, ganzrandig. Blüthentraube während des Aufblühens flach, die Kjiospen von den obersten geöffneten, mirtelgrosseu. goldgelben B überragt. Kelch- blätter zuletzt wagerecht -abstehend. Kürzere Staubgetasse etwas abstehend. Schoten auf abstehenden Fruchtstielen fast aufrecht, holperig. Samen grubig- punktirt. braun. Aus Südeuropa y Bei uns allgemein in verschiedenen Varietäten gebaut und vielfach verwildert: var. oleifera 2)C. mit dünner Wurzel, als Oel- rucht cultivirt und zwar © als Sommerrübsen var. annua Kodi — blüht im Juli, Cniciferae: ßrassiceae — Brassica, Sinapis. 625 August I und 0 als Winterrübsen Tvar. hiemalis 3Iartens, kräftiger, mit grösseren Schoten und Samen — blüht April, Mai); var. esculenta Koch (var. rapifera Metzffer, weisse, Saat- oder Stoppelrübe», 0, mit einer im ersten Jahre sich ent- wickelnden dicken, fleischigen, spindelförmigen, länglichen oder rundlichen, rüben- förmigen, als Viehfutter und Gemüse benutzten Wurzel, im zweiten Jahre im April und Mai blühend (eine besondere Form ist die var. teltoviensis Alf., Telto- wer oder märkische Rübe'. — B. Napus L. (Rapskohl. Raps. Reps'. 0 und 0. 0,75 — 1,25 Mtr. hoch, oberwärts ästig. Rlätter sämmtlich blaugrün, die Grund- blätter leierförmig-fiederspaltig, die unteren stengelständigen leierförmig, die oberen länglich und mit herzförmigem Grunde stengelumfassend. Blüthentraube schon während des Aufblühens verlängert, die Knospen die obersten geöffneten, mittel- grossen, goldgelben B überragend. Kelchblätter zuletzt aufrecht abstehend. Kür- zere Staubgefässe etwas abstehend. Schoten sammt Fruchtstielen abstehend. Samen braun, grubig-punktirt. Südeuropa'? Allgemein in folgenden Varietäten cultivirt: var. oleiftra IjC, wichtige Oelpflanze, wie die entsprechenden Formen der vorigen Art Rüböl liefernd, mit dünner Wurzel, in zwei Formen als Sommerraps var. annua Koch, 0, im Juli blühend) und Winterraps (var. hiemalis Doli, 0, im April und Mai des 2. Jahres blühend); var. esculenta DC. var, rapifera Jletzg., var. Xapobrassica Uöll. Kohlrübe, Erdkohlrabi, Steckrübe, Wracke), Stengelbasis sammt Wurzel zu einer im Boden bleibenden kugeligen, weiss- oder gelbfleischigen, weiss- oder gelbschaligen Rübe verdickt, die als Viehfutter und Gemüse dient. Oleum Raparum, Ph. dan. 168 (Unguentum universale, Ph. dan. 292^. — B. ole- racea L. (Kohl). 0. Kahl. Blätter etwas fleischig, blaugrün, die unteren ge- stielt und leierförmig, die oberen sitzend, länglich oder längiich-verkehrt-eiförmig. Traube schon während des Aufblühens verlängert, die Knospen die obersten off'enen, ziemlich grossen, hellgelben oder selten weisslichen B überragend. Kelchblätter aufrecht. Alle Staubgefässe aufrecht. Schoten auf abstehenden Stielen aufrecht. Samen glatt. Wild auf den Felsen Helgoland's und an den Küsten Westeuropa's. Mai, Juni. In vielen Spielarten als wichtige Gemüsepflanze gebaut: u acephala DC. (^Gartenkohlj. Stengel stieirund, aufrecht, hoch, die Blätter ausgebreitet und nicht zum Kopfe geschlossen (besondere Formen sind wieder 1. vulgaris DC, Blattkohl, mit flachen, buchtig-fiederspaltigen, grünen oder röthlichen Blättern — 2. querci- folia DC, Grünkohl, mit gespitzten, flachen, nicht oder nur schwach welligen Blättern — '6. crispa Garcke, Braunkohl, mit krausen, fiederspaltigen, grünen oder bräunlichen Blättern mit länglichen, eingeschnittenen Lappen i: ,? gemmifera DC. (Rosenkohl , mit aufrechtem, hohem Stengel mit halbgeschlossener grosser End- knospe und oc kleinen, völlig kopfig-geschlossenen Seitenknospen und blasigen Blät- tern; / sabauda L. (Welschkohl, Wirsing, Savoyerkohl', mit etwas verlängertem, stielrundem Stengel und ungetheilten oder getheilten, blasigen oder krausen, zu einem lockeren Kopfe geschlossenen Blättern; 6 capitata L. Kopfkohl i mit stiel- rundem, kurzem Stengel und gewölbten, meist völlig glatten, vor der Blüthezeit zu einem dichten und festen Kopfe verbundenen grünweissen (Weisskraut, Weiss- kohl) oder rothen (Rothkraut, Rothkohl) Blättern (weitere Spielarten nach Form des Kopfes unterschieden:; e gongylodes L. iKohlrabi, im Gegensatze zur Steck- rübe wohl auch Oberkohlrabi genannt), Stengelgrund über dem Boden zu einem weissfleischigen, kugeligen, aussen weissgrünen oder violetten Knollen verdickt: 'Q botrytis L. (Blumenkohl), die oberen Blätter sammt den Blüthenstielen zu einer krausen, fleischigen, weissen Masse verdickt, in welcher die zum grössten Theile verkümmerten B verborgen sind. Die Blätter des Rothkrautes ehedem officinell und noch jetzt im Cod. med. 47 aufgeführt (Succus et Syrupus Brassicae, Cod. med. 8ol, 4G6). 33. Sinapis L. Von Brassica hauptsächlich nur durch den längeren, zu- sammengedrückten Schnabel und die mit 3 oder 5 starken, geraden Nerven ver- sehenen Klappen der Schote verschieden. — S. alba i. Weisser Senf i. ©. Stengel aufrecht, 3U— 6U Cmtr. hoch, ästig, nebst den Blättern kurz -borstig. Blätter ge- fiedert oder tief-fiederspaltig, die 5—9 Blättchen oder Lappen grob und ungleich buchtig-gezähnt, die beiden oberen gewöhnlich mit dem Endlappen verschmolzen. B gelb, mit wagerecht-abstehendem K. Schoten so lang oder kürzer als der blei- bende Schnabel, borstig, die Klappen 5 nervig. Samen fast kugelig, 2 Mm. dick, gelb, griibig-punktirt. Mittel- und Südeuropa, gebaut und vielfach verwildert. Juni, Juli. L»ie Samen enthalten neben 30 — ob^/o fettem Oel das ihre Schärfe be- Lnerssen, Medicln. -pharm. Botanik, ü. 4U ß26 Cnuiferao: Brassice.ie, Zilleao, Raplianeae. dingende Schwefelcyan-Sinapin (Husemann, Pflanzenstoffe 109) und Myrosin und werden wie die des schwarzen Senfes benutzt oder zur Verschärfung des letz- teren verwendet: Semen Sinapis albae s. Erucae, Ph. helv. 118; Cod. med. 07; Ph. beig. 80; Brit. ph. 283; Ph. dan. 211; Ph. U. S. 49; Berg, Waarenk. 452; Flückiger, Pharm. 684; Flückiger and Hanbury, Pharm. G8 et Hist. d. Drogues I. 138. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 3'J. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 402. — S. arvensis L. 0. Blätter eiförmig oder länglich, die unteren fast leier- förmig, ungleich gezähnt. Schoten so lang oder länger als der abfallende Schnabel, meist kahl, mit 3 nervigen Klappen. Samen schwarz, glatt, l'nkraut auf Aeckern. Juni, Juli. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 14. 34. Erucastrum Fr. Schoten linealisch, zusammengedrückt -4 kantig, ge- schnäbelt, mit Ireihig in den Fächern liegenden, oval-läuglichen, zusammengedrückten Samen und Inervigen Klappen. Sonst wie die vorigen Gattungen. — E. Pollichii Schhnp. et Spenn., 0 und 0, E. obtusangulum Echb., 2f, beide auf Aeckern, letzteres sehr selten. 35. Diplotaxis DC. Von voriger Gattung nur durch die 2 reihigen Samen der Fächer verschieden. — D. tenuifolia DC. halbstrauchig; D. muralis DC. und D. viminea DC. krautig und nur am Grunde beblättert. Aecker, Weinberge, Schutt; sehr zerstreut. 36. Eruca Tourn. 0 oder 0, mit fiederlappigen Blättern und buntfarbigen B. Schoten stielrund, geschnäbelt, mit 3 nervigen Klappen und 2 reihig in den Fächei'u liegenden, kugeligen Samen. 3 südeuropäische und westasiatische Arten. — E. sativa Lam. Südeuropa. Der Samen wegen cultivirt, die wie Senf, nur schwächer wirken (.Herba Erucae, Cod. med. 83\ 10. Unterfamilie. Zilleae. Schötchen nicht aufspringend, nussartig, kugelig- eirund, Isamig. 37. Calepina Adans. Nur 1 Art: C. Corvini Desv. 0 oder 0. 30 — 35 Cmtr. hoch, ästig, kahl, die untersten Blätter rosettenartig, buchtig -fiederspaltig, die oberen länglich, mit pfeilförmiger Basis. B weiss. Südeuropa, Kleinasien, Sibi- rien; in Deutschland am Niederrhein. Mai, Juni. 11. Unterfamüie. Baplianeae. Frucht eine Gliederschote oder ein Glieder- schötchen. 38. Raphanus L. 0 oder 0, aufrechte, verzweigte, kahle oder rauhhaa- rige Kräuter mit häufig fleischig angeschwollenem unteren Stengeltheile (hypocotyles Glied», leierförmigeu Grundblättei'n und end- und blattgegenständigen, deckblatt- losen Blüthentrauben mit weissen oder gelben, purpurn geäderten, schlank gestielten B. Kelchblätter aufrecht, die seitlichen am Grunde fast sackförmig. Kroublätter genagelt. Je 1 Drüse zwischen den kürzeren Staubgefässen und dem Frucht- knoten und oft je 1 weitere zwischen den medianen Kelchblättern und den Paaren der längeren Staubgefässe. Schote verlängert, stielrund, bei der Reife hart und lederig i.Raphauistrum) oder schwammig iEuraphanus\ zuerst der Länge nach 2 fächerig, später die dünne Scheidewand von den Samen an die Seite gedrückt und die Schote dann scheinbar Ifächei'ig, 1 — 2 gliederig, das untere Glied stiel- förmig und leer und das obere perlschnurartig und in Isamige Stücke zerspringend (Raphanistrum\ oder die Schote wenig oder garnicht eingeschnürt, durch schwam- mige Querwände in Isamige, sich nicht von einander trennende Fächer getheilt (.Euraphanusl 6 Arten, darunter 2 in Deutschland. — R. vEuraphanus' sativus L. (Rettich'. B weiss oder lila, mit violetten Adern. Aus Asien stammend, in Gärten gebaut und zuweilen verwildert. Mai. Juni. Variirt: « niger DC. mit grosser bis sehr grossei', weissfleischiger, aussen weissgrauer bis weisser, gelber, rosenrother, grauschwarzer oder violetter, rüben- oder möhrenförmiger Knolle von scharfem Geschmacke (Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 41); ß Radicula DC. (^Radies- chen), mit kleinerer, milder schmeckender, kugeliger bis spindelförmiger, weisser, gelber, rosenrother bis violetter Knolle. — R. Raphanistrum L. Raphanistrum arvense ir«//)-., R. Lampsana G^nr?«.). B blassgelb, mit violetten oder dunkelgelben Adern, selten weiss. Aecker, Raine, gemein. Juni bis August. Semen Rapi- stri albi früher officinell: Hayne, Arzneigew. II, Taf. 15. 39. Rapistrum Boerh. 0 oder 4, aufrechte, steif behaarte oder weich- haarige Ki'äuter mit unteren fiederschnittigen und oberen ungetheilten und oblongen Blättei'n und verlängerten, bisweilen verzweigten Trauben mit gelben, fadenförmig- gestielten B. Kelchblätter locker, alle gleich. Drüsen wie bei Raphanus. Schote Crucifei-ae: Raplianoae, Spirolobcae, Diplecolobeae etc. — Capparideae. G27 2glieclerig, das untere Glied stielartig, 1 — 4 sämig und die Samen 1 reihig, das obere Glied eiförmig oder fast kugelig, gerij^pt oder geflügelt, geschnäbelt, 1 sämig; Fruchtstiele verdickt. 7 Arten. In Deutschland: R. perenne All., 4, nnd R. ru- gosum All., 0, beide auf Aeckern, Wegrändern etc., sehr zerstreut; Juni, Juli. 40. Crambe Tour)i. Kräuter oder Halbsträucher mit dickem, wie die ganze Pflanze blaugriuiem, kahlem oder behaartem Stengel. Blätter meist gross und fiederschnittig. B weiss, in grossen, rispigen Trauben, ihi-o fädigen Stiele an der Spitze verdickt. Kelchblätter abstehend, alle gleich. Längere Staubfäden oft mit zahnförmigem Anhängsel. Schote 2 gliederig, das untere und stielförmige Glied leer, das obere kugelige Ifächerig und Isamig. 16 Arten, von denen in Deutsch- land: C. maritima L. 4; Seestrand in Holstein, Mecklenburg, auf Rügen; Mai, Juni. IV. Reihe. Spirolobcae. Embryo mit spiralig gerollten, auf dem Quer- schnitte des Samens 2 mal sichtbaren Cotyledonen: O I :i (Fig. 162 Ic, l). 12. Unterfamilie. Buniadeae. In Deutschland nur durch die Gattung 41. Bunias L. vertreten. 0, 0 oder 2)., aufrechte, kahle oder behaarte oder bisweilen drüsige Kräuter mit ungetheiiten, schrotsägeförmigen oder fiederschnittigen Blättern und grossen, gelben B. Kelchblätter abstehend, gleich gestaltet. Schöt- chen nussartig, schief-eiförmig oder würfelförmig, geschnäbelt, geflügelt oder flügel- los, die 1—4 Fächer in verschiedener Anordnung, jedes Fach Isamig. 4 Arten, in Deutschland aus Osteuropa eingewandert: B. orientalis L. 0; wüste Plätze, Flussufer in Norddeutschland, Rheinhessen, Pfalz; selten. Juni, Juli. V. Reihe. Diplecolobeae. Keimblätter so hin und her gebogen, dass sie auf dem Querschnitte des Samens o — 4 mal sichtbar werden: Qli II II II (.Fig. 162, m und n). 13. Unterfamilie. Senebiereae (Brachycarpeae). Frucht ein Schötchen mit schmaler Scheidewand, das nicht aufspringt oder beim Aufspringen die Samen nicht ausstreut, sondern in den Klappen eingeschlossen behält. 42. Senebiera Pers. (Coronopus Hall.). 0 oder 0, dicht über dem Boden verästelte und mit den Aesten niederliegende Kräuter mit ungetheiiten oder fieder- schnittigen Blättern und kurzen, blattgegenständigen Trauben mit sehr kleinen, meist weissen B. Kelchblätter kurz, abstehend, sämmtlich am Grunde gleich ge- staltet. Kronblätter klein oder mehr oder minder abortirt. Kürzere Staubgefässe oft 0. Eine kleine Drüse zu beiden Seiten der kürzeren Staubgefässe. Schötchen klein, 2 knotig, von der Seite zusammengedrückt, die fast kugeligen, runzeligen oder mit kammartigen Leisten besetzten Klappen beim Abspringen geschlossen, mit je 1 Samen. 6 Arten, in Deutschland: S. Coronopus Poir. (Schötchen vom pyramidenförmigen Griffel gekrönt) und S. didyma Pers. (Griffel 0), an Wegen, Gräben, auf Triften etc. Juli, August. 14. Unterfamilie. Suhularieae. Frucht ein Schötchen mit breiter Scheide- wand. Nur 1 Gattung: 43. Subularia i. , mit nur 1 Art: S. aquatica L. Kleines, 0, auf dem Grunde von Teichen und an deren schlammigen Ufern wachsendes, kahles Kraut mit grundständigen, lang-pfriemenförmigen Blättern und kleinen, weissen B in armblüthiger, lockerer Traube am Ende eines nackten oder kaum beblätterten Schaftes. Kelchblätter alle gleich, abstehend. Kronblätter klein, sitzend. Schöt- chen kurz gestielt, elliptisch bis fast kugelig, mit convexen, gerippten Klappen und wenigen, 2 reihigen Samen in jedem Fache. Juni, Juli. 91. Familie. Capparideae.^ 0 oder seltener 2i Kräuter, meist t), selten ^, kahl oder drüsig- oder filzig- behaart, selten schuppig (Capparis). Blätter abwechselnd, sehr selten (Atamisquea) ' Eichl. Diagr. IL 206. Payer, Organogenie 201, tab. 41—43. Eichler, Ueber den Blüthenbau .... einiger Capparideen; Flora 1865 und in Martius' Flora Brasil, fasc. 39. Baillon, Hist. III. 145. Benth. Hook. Gen. L 103. DC. Prodr. I. 237. Poulsen, Det ekstraflorale Nektarium hos Capparis cynophallophora. Vi- denskabelige Meddelelser, S. 35, Taf. 2; Kopenhagen 1879—80. 40* 528 Capparideae. gegenständig, einfach oder 1 — 5 zählig -handförmig zusammengesetzt, meist ganz- randig, sehr selten gesägt oder gezähnt (^Cleome), die Nebenblätter meist 0 und wenn vorhanden in der Regel borstenförmig oder dornig (^Capparis). B 5^, sehr selten diöcisch (Ai3ophyHum), * oder median ], einzeln achselständig (^Cap- paris spinosa, Cladostemon) oder in unbegrenzten, an Hauptaxe und Zweigen end- ständigen, selten (.Breynia, Arten von Capparis u. s. w.) nur seitenständigen, stets einfachen Trauben oder seltener in Dolden oder Doldentrauben (^Arten von Cap- paris, Cratae va\ in den Trauben wie bei den Cruciferen häufig die obersten offenen B die Knospen überragend (^Cleome), die Deckblätter der B meist ent- wickelt, hochblattartig (.Mehrzahl der Cappareae) oder laubig (Cleorae"), doch im letzteren Falle in allen Zwischenstufen bis zur Form kleinster Hochblätter und (bei Cleome arborea, C. paludosa) gänzlichem Fehlen; Vorblätter selten vorhanden und dann transversal und in Form kleiner Zähuchen (Arten von Cleome). Blüthen- typus: K 4, C -4, A2 + 2, G^2), mit den Abänderungen A2 — oc, G (2 — 12), die Stellungsverhältnisse wie bei den Cruciferen, nämlich K im orthogonalen, C im diagonalen Kreuze, äusserer Kreis der A seitlich, innerer median, Carpelle lateral (so z. B. für Cleome spinosa mit 6 gleichlangen Staubgefässen und 2 Carpell- blättern das Diagramm Fig. 46, S. 153 passend). K in beiden Kreisen gleich- oder verschiedenblätterig, bisweilen f (die Unterseite stärker entwickelt), meist freiblätterig i.oder doch nur sehr kurz gamo]ihylli und dann mit offener (Cleome und Capparis-Sect. Calanthea"), klappiger (Capparis-Sect. Quadrella) oder dachiger (Capparis -Sect. Eucapparis, Cynophalla etc.) Knospenlage, selten der K bis zur Hälfte oder mehr verwachseublätterig i^Maerua, Capparis-Sect. Beautempsia) oder völlig mützenartig geschlossen und beim Oeffnen der B unregelmässig i^Steriphoma) oder 2 — 4 lappig aufspringend i^Morisonia) oder auch durch einen Querriss deckel- artig abgeworfen (Thylachium). Innerhalb des K bisweilen vor den Kelchblättern noch 4 Drüsen oder Schüppchen (viele, namentlich amerikanische Capparis-Arten), die bisweilen Gestalt und Grösse der Kelchblätter erreichen (Capparis avicenni- folia) und als Emergenzen oder Ligulargebilde des K zu betrachten sind; oder Schlund des röhrigen K in einen gezähnelten Kranz ausgezogen (.Maerua). C stets freiblätterig, die Blätter in der Knospe unregelmässig dachig oder convolutiv, oft genagelt, bisweilen mit kammartig -gelappter Platte i^Cristatella), alle gleichgross, oder die vorderen Cristatella, Cladostemon, Euadenia) oder hinteren (Steriphoma) kleiner, oder die 2 vorderen Kronblätter 0 (.Cadaba-Arten) oder alle Kronblätter 0 (Thylachium, Arten von Maerua, Cadaba etc.); die Stellung der Kronblätter bei freiem K (bei Capparis-Sect. Beautempsia auch bei verwachseublätterigemi hypogyn, bei Maerua auf dem Schlünde des wohl besser (wie bei Rosa) als ausgehöhlte Blüthenaxe oder Hypanthium zu betrachtenden K; in der sich öffnenden B die Kronblätter oft sämmtlich nach der Oberseite der B gebogen und auch dadurch eine Art Zygomorphie erreicht ^Cleome-Arten'). Discus zwischen C und A sehr häufig vorhanden, oft nur als eine meist auf der Rückseite der B, selten median vorne stehende Drüse, Schuppe etc. ausgebildet, oder auch als allgemeine, dann aber auf der Rückseite stärker entwickelte oder in Anhängsel verlängerte An- schwellung ausgebildet. A selten durch ein gestrecktes Internodium der Blüthen- axe über K und C emporgehoben i^Gynandropsis, Maerua) oder mit den Filamenten am Gynoplior hinaufwachsend iRoepeiia, Cladostemon"), meist bodenständig und frei, in Zahl u. s. w. variabel, nämlich: A4 alle fruchtbar i,Cleome tetraudra, u. a. A. der Gattung) oder nur das median vordere Staubblatt fertil, die 3 anderen steril (Dactylaena) oder von den A4 einzelne oder alle unterdrückt (9 B von Apophyllum) — A2-|-2^ wie bei den Cruciferen, doch alle gleich lang und entweder alle frucht- bar (.Cleomella, Isomeris, Steriphoma, Arten von Cleome etc.) oder die 2 hinteren zu kleinen Staminodien umgewandelt und von den 4 vorderen fruchtbaren die beiden mittleren viel länger als die seitlichen i^Dianthera Hochstetteri) — oder alle oder mehrere Staubgofässe in mehr als 2 Glieder verzweigt idie z. B. bei Capparis aus 4 mit der C aliwechselnden Primordien centrifugal hervorgehen) und zwar die seitlichen Staubgefässe einfach, die vorderen in 2, die hinteren in 3 oder mehr Glieder verzweigt i^Arten von Physostemon etc^i; oder seitliche Staubgefässe einfach, das vordere Staubblatt U und das hintere in 3 gespalten, alle am Gyno- phor hinaufgewachsen und dann noch unter sich ein Stück weit vereinigt (Roe- peria); oder die medianen Staubgefässe immer, die seitlichen bisweilen getheilt (Polanisia); oder alle Staubgefässe in 2 mediane Bündel geschieden, von denen das Capparideae. Cistiflorae. 629 vordere weit am Gynophor hinaiifwächst und 5 — 9 fruchtbare Glieder besitzt, das hintere grundständige 4— G kurze und sterile Staubgefässe zu einer nach dem Gy- nophor oftenen Röhre verwachsen lässt (Cladostemon"!; oder endlich alle A 4 in cjc, Glieder verzweigt (Capparis etc.). Antheren am Grunde des Rückens angeheftet, dithecisch, intrors. Gynaeceum selten sitzend (Oleome procumbens, C. aculeata etc.) meist durch starke Entwickelung des zwischen A und G gelegenen Internodiums der Blüthenaxe zum einfach stielartigen Gynophor mehr oder minder lang gestielt (bei Oleome longipes bis fusslang), das Gynophor bisweilen erst nach der Blüthe- zeit ausgebildet (Cleome-Arteu), in anderen Fällen mit dem A verwachsen (siehe oben). Carpelle meist 2, seitlich, mit wandständigen Placenten wie bei den Oruci- feren, doch ohne deren häutige, falsche Scheidewand, die Frucht dann schoten- artig, die Klappen von unten nach oben sich von den stehenbleibenden Placenten (Replum) lösend (Oleome^); oder Carpelle mehr als 2, bis 10 — 12, die Placenten wandständig, bisweilen durch falsche Scheidewände verbunden (Steriphoma, Cap- paris avicennifolia\ selten durch Vordringen der Placenten zur Ovarmitte echte Scheidewände gebildet, welche die Samenknospen auf der ganzen Fläche tragen (Oapparis spinosa) oder Uebergänge zu dieser Form nach Art von Papaver (S. 602\ die Frucht in diesen letzteren Fällen meist beerenartig, seltener sich öffnend (und dann ohne Replum). Griffel meist kurz oder 0. Narbe meist sitzend und kopf- förmig. Samenknospen anatrop. Samen ohne oder nur mit spärlichem Endosperm. Embryo gebogen, mit gefalteten oder gerollten, selten flachen Ootyledonen (bei Oleome wie bei Abtheilung 2 der Cruciferen Q '\ ^^.s \Yürzelchen durch eine Einfaltuiig der Samenschale von den Ootyledonen getrennt (bei den Cruciferen diesen unmittelbar anliegende — Die ca. 300 durchaus tropische oder den wär- meren Klimaten angehörende Arten zählende Familie ist, wie aus dem gegebenen Charakter hervorgeht, namentlich durch die Gattung Oleome und Verwandte den Cruciferen nahe verwandt. Fossile Formen sind nicht bekannt. Die Gattungen werden meistens in die folgenden beiden Unterfamilien gesondert: 1. Unterfamilie. Cleomeae. Meist 0 Kräuter mit Ifächeriger, kapsei- oder schotenartiger Frucht. — Oleome, Dactylaena, Cristatella, Isomeris, Po- lanisia, Gynandropsis. 2. Unterfamilie. Cappareae. "B oder % mit beeren- oder steinfruchtartiger Frucht. Hierher als bemerkenswerthe Gattung: Oapparis L. 't) oder ^, oft schlingend, unbewehrt oder dornig, kahl oder weichhaarig oder schuppig. Blätter einfach ibisweilen Ol, gestielt, krautig oder lederig, mit borstigen oder dornigen Nebenblättern. B meist mit Deckblättern, 5, * oder f. Kelchblätter frei oder nur am Grunde etwas verwachsen oder sel- tener gamophyll, bisweilen innen am Grunde mit Ligulargebilden. 0 4 oder selten oc, dachig. Discus niedrig. A oc, mit freien, fadenförmigen Filamenten. Ova- rium lang-gestielt, 1 — oc fächerig, mit oc Samenknospen und sitzender Narbe. Beerenfrucht. Embryo spiralig aufgerollt. 120 Arten. — 0. spinosai. (Gemeiner Kapperustrauch), t), bis 1 Mtr. hoch. Mittelmeerländer. Die in Essig einge- machten Blüthenknospen bilden die als Gewürz genossenen Kappern. 19. Ordnung. Cistiflorae. B vorlierrscheud cyclisch, meist mit K und C, iu der Regel özählig, die Blütheuliüllen stets iinterständig, der K in der Knospe fast immer dachig. A so viele oder doppelt so viele als C, oder häutig durch Verzweigung oc. G am häufigsten (3—5)^ i- oder mehrfächerig, mit wandständigen oder axilen Placenten. Uebersicht der deutschen Familien nach deren typischen Charakteren: I. A C5C (mehr als 10). a. Staubgefässe frei. 1. B *. Innere Kelchblätter grösser. A oc. Fruchtknoten Ifächerig, ge- schlossen. 1 Griffel. Samenknospen atrop: Cistaceae. 2. B |. A 12 — 24. Kronblätter zerschlitzt, mit Ligula. Fruchtknoten oben offen, Ifächerig. Samenknospen campylotrop: Resedaceae. g3Q Cistiflorae. Resedaceae. b. Staubgefässe in 3 oder 5 Bündeln. Fruchtknoten 1- oder unvollständig oder vollständig mehrfächerig, mit 3 — 5 Griffeln. Samenknospen anatrop: Hy- pe ricaceae. IL A 5—10. selten 3—4. a. B *. 1. Samen mit Haarschopf. A frei oder zur Röhre verwachsen. Blätter sehr klein, £chuppenförmig oder lineal- lanzettlich, ohne Nebenblätter: Ta- ma ricaceae. 2. Samen ohne Haarschopf. * Blätter gegenständig oder quirlig, kahl. B klein, einzeln aehselständig. Fruchtknoten 2— 5 fächerig, mit 2 — 5 Griffeln. Samen ohne Endo- sperm: Elatinaceae. ** Blätter grundständig oder wirtelig, drüsig behaart oder mit Eaud- borsten. B in Trauben oder einzeln achselständig. Fruchtknoten Ifächerig: Droseraceae. b. B |. K mit Anhängseln. Unteres Kronblatt gespornt. Fruchtknoten Ifächerig. Blätter mit Nebenblättern: Yiolaceae. 92. Familie. Eesedaceae.^ 0, 0 oder 2j. Kräuter, selten Halbsti-äucher. mit abwechselnden, einfachen oder ozählig- oder doppelt -3 zählig- oder fiederig- eingeschnittenen Blättern und sehr kleinen, drüsenartigen Nebenblättern. B 5 oder selten Igeschlechtig, | mit stärker entwickelter oberer Hälfte, in einfachen, an Hauptaxe und Zweigen end- ständigen Trauben oder Aehren, mit hochblattartigen Deckblättern, welche meist 2 nebenblattartige Zähncheu am Grunde tragen; Vorblätter 0. K 5 — 8 zählig, oder durch Unterdrückung des bisweilen (z. B. bei Astrocarpus sesamoides") an und für sich kleineren hinteren Blattes nur 4 zählig (Reseda luteolaX seine in der Knospen- lage offenen oder dachigen Blättchen in der Regel fast gleich, meist unter sich frei, selten die 2 vorderen (Astrocarpus") oder die 3 hinteren (Oligomeris subulata) mit einander eine Strecke weit verwachsen. C 5 — Szählig, bisweilen die 3 vor- deren Blätter unterdrückt und dann die 2 oberen frei oder mit einander ver- wachsen i^01igomeris\ oder die beiden oberen Kronblätter mit einander verwachsen (Reseda luteola'i oder C 0 vOchradenusV. Kronblätter sonst fast immer frei, hypo- gyn oder (bei Randonia^i perigj-n, nur selten von gewöhnlicher Form (Oligomeris dipetala\ in der Regel mit mehr oder minder idie oberen grössten mit stärker) zerschlitzter Platte und am Grunde derselben auf der Innenseite mit einer Ligula als Fortsetzung des scheidenartigen, verbreiterten Nagels (Fig. 163 c — e\ Blüthen- axe zwischen C und A mehr oder weniger gestreckt und mit seltenen Ausnahmen (Oligomeris) zu einem auf der Vorderseite der B nur schwach entwickelten, auf der Rückseite in eine concave Schuppe erweiterten Discus angeschwollen. A 3 — 40 (3 nur bei zwei Oligomeris -Arten, 10 — 14 bei Caylusea, 10 — 20 bei Ochradenus, 10 — 40 bei Reseda, 16 bei Randonia), meist hypogyn, selten (Randonia) perigyn, alle frei, gleichlang oder die unteren ein wenig länger, die Antheren intrors. G 2 — 6 (,2 — 3 bei Randonia, 3 bei Ochradenus, 3 — 4 bei Reseda, 4 bei Oligomeris, 5 — 6 bei Astrocarpus und Caylusea), die Carpideu meist derart zusammen- schliessend. dass sie ein Ifächeriges Ovarium mit Parietalplacenten imit je 2 oder mehr Reihen von Samenknospen! bilden, das jedoch am Gipfel offen ist. weil hier die Carpelle völlig frei bleiben und das sich zu einer offenen Kapsel entwickelt (Fig. 163 /', //\ selten (bei Ochradenus) nachträglich schliesst; oder die Frucht- blätter unten zu einem entsprechend gefächerten, die Samenknospen in den Innen- winkeln tragenden Fruchtknoten schliessend. der nach oben hin allmählich Ifächerig wird und offen bleibt (Reseda luteola); oder die Carpelle sind nur ganz unten am 1 Eichl. Diagr. II. 212. Payer, Organogenie 193, tab. 39,40. J. Müller, Monographie de la famille des Resedacees; Zürich 1858 (4", mit 10 Taf.) und in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 548. Baillon. Hist. Hl. 293. Benth. Hook. Gen. I. 110. Resedaceae. Violaceae, 631 Grunde vereinigt, sonst nicht allein frei von einander, sondern auch jedes für sich schuppenartig oflfen und 2 Samen- knospen an der Basis tragend (.Caylusea — elementarste Entwickelung der Car- pelle. wie sie sonst nur noch in abnormen Fällen beobachtet wird); oder die Car- pelle frei, sternförmig spreizend, doch jedes für sich mit Ausnahme eines mitt- leren, anfangs engen, später sich erwei- ternden und mit gezähnten Rändern ver- sehenen Längsspaltes geschlossen und diesem gegenüber nahe der Mitte des Fruchtblattes eine Samenknospe tragend (Astrocarpusl Samenknospen campylo- trop. Frucht meist kapselartig, selten (bei Ochradenus) beerenartig. Samen nieren- oder hufeisenförmig, ohne Endo- sperm, ihr Embryo gekrümmt, das Wür- zelchen durch eine Samenschalenfalte von den Keimblättern getrennt. 30, nach an- derer Auffassung 60 Arten, die Mehrzahl derselben in den Mittelmeerländern. Fos- sile Formen unbekannt. In Deutschland von den 6 Gattungen nur Reseda L. Aufrechte oder nieder- liegende, kahle oder behaarte Kräuter mit ungetheilten. gelappten oder fieder- schnittigen Blättern. K 4 — 7. C 4—7, mit 2 — cv spaltiger Platte. Discus schief- napfförmig. A3 — 40. G (3— D, an der Spitze wie die 3 lappige Kapsel offen. Samen oc. — I. Resedastrum Duby. K und C 6 zählig: R. lutea i. 0 und 21. Kapsel eiförmig-cylindrisch. aufrecht; Samen glatt. Sonnige Hügel, Wegränder, zerstreut. Juni bis September. — R. odo- rata L. Kapsel verkehrt- eiförmig, zu- letzt hängend. Gartenzierpflanze, früher als wild angegeben für Algerien, Ae- gypten und S}Tien, doch Vaterland nicht sicher bekannt. — II. Lut:ola Toiirn. K 4. C 4 (weil die 2 oberen verwach- sen): R. luteola L. (Wau). 0. Weg- ränder, sonnige Hügel, zerstreut. Juni bis August. Das Kraut liefert einen gelben Farbstoff (Luteolin: Husemann, Pflanzeustoflfe 788), der in der Färberei verwendet wird. Fig. 163. a und h Blatt und Blüthenstaud von Reseda luteola, nat. Gr. — c Blüthe von K. lu- teola, vergr. — d Oberes Kronblatt von R. lu- teola aus einer unteren und e aus einer oberen Blüthe, vergr. — / Reife Kapsel von R. luteola, nat. Gr. — g Reife Kapsel von R. odorata, uat. Gr. 93. Familie. Violaceae.^ 0, 0 oder 2|., kahle oder behaarte Kräuter mit häufig sehr verkürzter, bisweilen Ausläufer treibender Axe (Viola), oder Halbsträucher (Arten von * Eichl. Diagr. IL 221. Payer. Organogenie 177, tab. 37. Baillon, Hist. IV. 333. Benth. Hook. Gen. I. 114. DC. Prodr. I. 287. (Bei Baillon und Bentham et Hooker sind die hier zu den Ochnaceen gerechneten Sauvagesieen eingeschlossen). (532 Violaceae. Viola uud Jouidium), oder aufrechte oder (Corynostylis, Anchietea) kletternde t) oder % (die meisten Gattungen der Abtheilung der Alsodoieae). Blätter abwechselnd oder sehr selten (Arten von Jonidium und Alsodeiaj scheinbar gegenständig (vgl. Eichler, Diagr. IL 223), einfach, ganz oder seltener ge- lajipt oder tiederspaltig, mit laubigen oder kleinen, bei den holzigen Formen meist bald abfallenden Nebenblättern. B 9, sehr selten polygam, bisweilen (Arten von Viola und Jonidium) dimorph und dann neben grossen, oft steril bleibenden B noch kleine kleistogame, kaum oder nicht zj'gomorphe, aber fruchtbare B mit rudimentärer C uud bisweilen auch theilweise unfrucht- baren oder unterdrückten Staubgefässen (Arten von Jonidium), selten sogar alle B kleistogam (Jouidium Ipecacuauha var. indecora St. Htlaire)\ sonst die B median -zygomorph mit stärkerer Entwickelung der Unterseite (Vio- leae) oder wenig zygomorph bis fast -^f (Alsodeieae), einzeln achselstäudig (Viola) oder in end- oder achselstäudigen Trauben und Achren (Jonidium- Arten, Alsodeiaj, mit fast stets entwickelten und ungleich hoch stehenden Vorblättern. Blüthentypus fast stets K 5, C 5, A 5, G (£), selten mit nur 2 (Hj-menanthera) oder 4 — 5 Carpellen (Melicytus). K fast stets freiblätterig, häutig bleibend, mit dachiger Knospenlage, seine gleichgrossen oder nach abwärts grösser werdenden Blätter bisweilen am Grunde mit einem nach abwärts gerichteten Anhängsel (Viola). C meist freiblätterig, selten die Blätter am Grunde zu einer Röhre verklebt oder verwachsen (Gloeospermum, Paypayrola), ihre Deckung in der Knospe absteigend, das vordere grössere Blatt der | B häufig mit hohlem Sporn (Viola) oder am Grunde ausgesackt (Jonidium), die oberen Kronblätter dann ebenfalls oft paarweise ungleich, die obersten am kleinsten, bisweilen (Arten von Jonidium) sogar auf kleine Spitzchen reducirt. Staubgefässe meist frei, selten verwachsen (Gloeosper- mum, Paypayrola;, mit sehr kurzen Filamenten bis sitzenden Antheren, die letzteren intrors, das Connectiv meistens in eine scheitel- oder rücken- ständige Schuppe erweitert, die 2 vorderen auf dem Piücken bisweilen mit spornartigen, in den Sporn des entsprechenden Blumenblattes hinabsteigen- den Nectarien (Viola — S. 201, Fig. 82 /), bisweilen auch die seitlichen Staubgefässe mit angedeuteter Spornbildung (Corynostylis, bei w^elcher Gat- tung die Sporne der vorderen Staubgefässe verwachsen sind), in den |B die oberen Staubgefässe gewöhnlich etwas grösser als die unteren. Frucht- knoten oberstäudig, Ifächerig, die anatropen Samenknospen auf jeder der in der Zahl der Carpelle vorhandenen wandständigen Placenten meist cxd^ selten (bei Hymenanthera, Arten von Alsodeia) nur zu 1 — 2; Griffel ein- fach, häutig S förmig gekrümmt und das obere Ende mit der Narbe nach abwärts gerichtet (Viola); Narbe meist einfach, selten Slappig (Schweiggeria). Frucht eine Ifächerige, meist oc sämige Kapsel mit so vielen Klappen, als Fruchtblätter vorhanden, selten beerenartig (viele Alsodeieen), bei Anchietea die Ovarien oft schon lange vor der Fruchtreife aufspringend und die Samen offen reifend. Samen mit krustiger oder lederiger, selten häutiger Schale, fleischigem Endosperm und axilem, meist geradem Embryo mit flachen Co- tyledonen. Ca. 220 Arten, die krautigen meistens in gemässigten Klimaten, die holzigen in den Tropen am häufigsten. In Deutschland nur die Gattung Viola vertreten. Fossil ist nur die Gattung Anchietea mit 1 Art (A. bo- realis Heer — Samen) im Miocen der Auvergne bekannt (Schimper, Pal. veget. III. 97). Violaceae: Violeae — Viola. 633 1. Unterfamilie. Violeae. C ] mit unterstem grösstem Blatte. Staub- gefässe ebenfalls meist ungleich gross. Kapsel. 1. Viola Tourn. 0, © oder 2j. Kräuter oder selten Halbsträucher, häufig mit verkürzter Axe, bisweilen Ausläufer treibend. Blätter abwechselnd, mit grossen, häufig laubigen, bleibenden Nebenblättern. B meist einzeln achselständig, mit 2 Vorblättern, bisweilen dimorph, die fruchtbaren klein und kloistogam. K 5, seine Blätter fast gleichgross, am Grunde mit einem nach rückwärts gerichteten Anhängsel. C 5, die Blätter ungleich gross und verschieden gestaltet, das unpaarige untere, grösste am Grunde mit einem Sporn oder stark ausgesackt. A 5 dicht um das Pistill zusammengestellt aber nicht verwachsen, mit sehr kurzen, breiten Filamenten und fast sitzen- den Autheren, deren Connectiv über die Fächer hinaus in einen grossen, häutigen, mehr oder minder blumcnblattartigen Fortsatz verlängert ist und von denen die beiden unteren auf dem Rücken ein spornartiges Nectarium tragen, beide Nectarien in den Sporn des unteren Blumenblattes hinab- steigen (S. 201, Fig. 82 /). Fruchtknoten mit 3 Placenten, von denen eine hinten steht, mit oo Samenknospen; Griffel meist gekrümmt, nach oben verdickt, kopfig oder verschiedenartig erweitert, die Narbe auf der Innen- seite der Erweiterung tragend. Kapsel elastisch -fachspaltig-Sklappig auf- springend, die Placenten daher auf der Mittellinie. Samen eiförmig bis kugelig, mit krustiger, oft glänzender Samenschale und kleiner Caruncula am Nabel. Ca. 100 Arten, von denen etwa 60 den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte, 30 dem südlichen Amerika (vorzüglich den Gebirgs- regionen) angehören. Häufigere deutsche Arten sind: I. Untergattung. Nomimium Gincjins. Mittlere Kronblätter seitlich ab- stehend, oft am Grunde bärtig; unteres Kronblatt kahl. Griffel ziemlich ge- rade, oberwärts kaum verdickt. Erste B gross, ansehnlich, oft unfruchtbar, spätere kleistogam, fruchtbar. A. Pflanze 2axig, sämmtliche B in den Achseln der zur Hauptaxe gehörenden Blätter. 1. Hauptaxe meist unterirdisch; Blätter sämmtlich lang-gestielt, sich nach der Blüthezeit vergrössernd. a. Hauptaxe kriechend. Fruchtstiele aufrecht, an der Spitze hakig, die 3seitige Kapsel hängend. Narbe in eine schiefe Scheibe erweitert: V. palustris L., V. uliginosa Schrad. b. Hauptaxe oft mit verlängerten, Niederblätter tragenden, an der Spitze eine neue Pflanze entwickelnden Ausläufern. Fruchtstiele nieder- liegend, gerade, mit kugeligen, beh-aarten Kapseln. Narbe in ein herabgebogenes Schnäbelchen verschmälert: V. hirta L. (Ausläufer 0 oder kurz — Hayne, Arzneigew. III, Taf. 1), V. odorata L. (Veil- chen. Ausläufer lang. Laubwäkler, Gebüsche, Hecken, oft in Gärten cultivirt. März bis Mai. B officinell: Flores Violarum, Cod. med. 93; Ph. belg. 88; Nederl. A. 375; Berg, Waarenk. 337. Präparate: Sy- rupus Violarum, Ph. helv. suppl. 114; Cod. med. 468; Ph. belg. 254; Nederl. A. 328. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XVI b. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 2. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 386). Zwischen V. hirta und V. odorata ist ein Bastard bekannt. 2. Hauptaxen über der Erde verlängert, mehr oder minder aufrecht, mit länger oder kürzer gestielten Laubblättern. Narbe in ein herabgebo- genes Schnäbelchen verschmälert: V. canina L. (Hayne, Arzneigew. III, Taf 3), V. persicifolia Schkuhr (V. elatior Fr.). Bastard zwischen beiden bekannt. ß34 Violaceae: Violeae — Viola. B. Pflanze Saxig. Hauptaxe eine Centralrosette langgestielter Laubblätter treibend, aus deren Achseln beblätterte Stengel mit achselständigen B kommen. Narbe in ein berabgebogenes Schnäbelchen verschmälert: V. mi- rabilis L.. Y. silvatica Fr. (V. silvestris Koch. Y. Riviniana Bchb.). II. Untergattung. Grammeionium Bchh. (^Stiefmütterchen). Die 4 oberen Kronblätter aufwärts gerichtet, die 3 unteren am Grunde bärtig. Griffel auf- steigend, nach oben keulig verdickt, mit fast kugeliger, hohler Narbe: Y. al- taica PaU. (Gartenzierpflanze aus Sibirien^ Y. lutea Huds. (Stengel krie- chend, fadenförmig; Nebenblätter fingerig -vieltheilig. Schlesien. Yogesen, Aachen\ Y. tricolor L. (Stengel aufsteigend oder aufrecht; Nebenblätter blattartig, leierförmig-fiederspaltig. Ygl. weiter die folgende Beschreibung). Y. tricolor Z. Dreifarbiges Yeilchen. Stiefmütterchen, Pensee, Heart's- Ease, Pansy, Yiool, Stedmodersblomst, Styfraorsblomma). 0 und © Kraut mit einfachem oder (bei üppigen Exemplaren) vom Grunde an ästigem, 10 bis 20 Cmtr. langem, niederliegendem, aufsteigendem oder aufrechtem, kan- tigem, kahlem oder rauhem oder mehr oder weniger flaumhaarigem Stengel. Blätter kahl oder auf den Adern kurz und zerstreut behaart, am Rande grob und flach gekerbt, alle gestielt, die unteren zuweilen fast kreisrund oder eiförmig, länglich -eirund bis herz- eiförmig, stumpf, länger gestielt, die oberen kürzer gestielten länglich oder lanzettlich, spitzer; Nebenblätter gross, bisweilen fast so lang als das Blatt, laubig, leierförmig-fiederspaltig mit linea- lischen Seitenzipfeln und grösserem, mehr oder weniger blattartigem und häufig gekerbtem Eudabschnitte. Nach den B, deren Sporn doppelt so lang als die Kelchanhängsel ist, unterscheidet man 2 Hauptformen, von denen namentlich die erstere wieder sehr variabel ist: var. vulgaris Koch. C länger als K, violett oder blassblau und mit gelblichem oder am Grunde weisslichem vorderen (unpaaren) Kronblatte, oder auch nur die beiden oberen Blumen- blätter violett und die übrigen gelb, oder alle Kronblätter blassgelb etc.; var. arvensis Murr. C so lang oder kürzer als K, die beiden oberen Kronblätter blassviolett überlaufen und die übrigen blassgelb bis weisslich oder gelb, oder alle Blätter gelb oder seltener alle blassviolett. — Brach- äcker. Triften, Raine. Hügel, Waldränder; gemein. April bis Herbst. — Abbild. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. XYI c. Hayne, Arzneigew. HI, Taf. 4 u. 5. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 387. Droge: Herba Yiolae tricoloris s. Jaceae, Ph. germ. 184; Ph. austr. 112; Ph. ross. 209; Ph. helv. 62; Cod. med. 73; Ph. belg. 89; Nederl. A. 375; Ph. dan. 134; Ph. suec. 102. Berg, Waarenkunde 238. Flückig. Pharm. 457. Präparate: Species diureticae, Ph. helv. suppl. 100. Ptisana de foliis Violae tricoloris. Cod. med. 347. Syrupus Yiolae tricoloris, Ph. belg. 240. Geschmack der Wurzel scharf, des Krautes süsslich- schleimig; enthält keine nennenswerthen Bestandtheile. In der Ph. U. S. 62 ist noch das Rhizom der zur Untergattung Nomimium gehörenden nordamerikanischen Y. pedata i. als officinell aufgeführt. Die 4 Pflanze besitzt ein meist aufsteigendes, mehr oder weniger fleischiges Rhizom, bandförmig -5 — 7theilige oder eingeschnitten -gelappte, durchscheinend -punktirte Blätter mit kammförmig getheilten Nebenblättern und eine verdickte, schief-abge- stutzte, kurz-geschnäbelte Narbe. 2. Jonidium Yent. Kräuter, Halbsträucher oder selten aufrechte t) mit ab- wechselnden, selten gegenständigen Blättern und einzeln achselständigen oder zu terminalen Trauben vereinigten B. Kelchblätter ohne Anhängsel. Unteres Kron- blatt grösser als die übrigen oder sehr gross, lang-genagelt, am Gi'unde mit höcker- oder sackartiger Ausstülpung. Antheren fast sitzend oder mit kurzen Filamenten, f~ I Violaceae. Droseraceae. 635 das Connectiv über die Spitze hautartig erweitert, der Rücken der 2 vorderen oder selten auch der 2 seitlichen am Grunde mit Spoi'n, Höcker oder Drüse. Griffel nach oben keulenförmisr. gekrümmt. Kapsel elastisch -3 klappig. Vgl. d. Familiencharakter S. 632. Ca. 40 Arten, die meisten im tropischen Amerika. Mehrere Arten liefern eine falsche Ipecacuanha-Wurzel, so z. B. das in Bra- silien, Venezuela etc. heimische J. Ipecacuanha Vent. Radix Ipecacuanhae albae lignosae (längsrunzolig. nicht geringelt, graulich-weiss oder hell-braungelb, mit porösem, hellgelbem Holze und blassröthlicher oder weisser Rinde). Abbild, bei Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. Heft 5, Taf. 21, 22. In der Wurzel des ebenfalls in diese Unterfamilie gehörenden brasilianischen Schlingstrauches Anchietea salutaris St. Hü. findet sich das ekelerregende, beissend schmeckende Anchietin (Husem. Pflanzenst. 106\ wegen dessen dieselbe in der Heimath als Brechmittel benutzt wird. 2. Unterfamilie. Alsoäeieae CPcnjpayroleae). B ^; oder die Kronblätter nur wenig verschieden, genagelt, die Nägel oft zur Röhre zusammengeneigt. Frucht eine loculicide Kapsel oder meistens eine Beere. — Alsodeia, Paypayrola, Hymenanthera, Gloeospermum. 94. Familie. Droseraceae.^ 21 Kräuter (selten Halbsträucher) mit spiralig stehenden, meist grundständigen, sehr häufig drüsig-behaarten Blättern; Nebenblätter häutig, oder auf wimperartige Rudimente reducirt oder 0. B ^, ?, einzeln achselständig (Aldrovandia) oder in ährenförmigen, einfachen oder ungleicharmig-doppelten Wickeln (Drosera) oder in terminalen Trauben (Roridula) oder Doldentrauben (DionaoaX mit 1 Vorblatte oder Vorblätter 0. K bleibend. 5blätterig, Stheilig oder 5 spaltig, in der Knospe dachig. C 5, hypogyn, selten perigyn, die häufig häutigen, nach der Blüthezeit welkenden, freien oder am Grunde verbundenen Blätter in der Knospe dachig oder oft auch gedreht. A 4 — 20, meist zu 5 (Drosera, Aldrovandia) nnd dann mit C alterni- rend (wo 10 — 20, wie bei Dionaea und Drosophyllum, dieselben nach Payer ur- sprünglich 2 alternirenden özähligen Kreisen augehörend, von denen der äussere der ältere ist; bei Ueberzahl findet Dedoublement statt); Filamente frei oder (bei Dionaea) am Grunde kurz verwachsen; Antheren am Grunde befestigt und unbe- weglich (Drosera. Dionaea) oder schaukelnd (Drosophyllum), extrors mit Längs- spalten oder selten (Byblis, Roridula) mit Oeftnungen auf dem Scheitel sich öffnend. Gynaeceum aus 3 (Drosera) oder 5 (Aldrovandia, Drosophyllum, Dionaea) Garpellen gebildet, mit 1 (Dionaea, Roridula) oder 2 — 5 (meist 3 bei Drosera, 5 bei Aldro- vandia) einfachen (Aldrovandia) oder 2theiligen (Drosera) oder vieltheiligen Griffeln; Fruchtknoten 1 fächerig (Drosera, Aldrovandia, Dionaea, Drosophyllum), oder 2- (Byblis) oder 3 fächerig (Roridula\ im ersteren Falle mit 3 oder 5 oceiigen Parietal- placenten (Drosera. Aldrovandia) oder oceiiger Basilarplacenta (Dionaea, Droso- phyllum), in den letzteren Fällen die 1 — 2 Samenknospen aus der Spitze der Fächer hängend (Roridula^i oder oc auf der Mitte der Scheidewand (Byblis). Samen- knospen anatrop. Kapsel häutig oder papierartig, dem Fruchtknoten entsprechend ^ Eichl. Diagr. IL 224. Payer, Organogeuie 181, tab. 38. Penzig, Unter- suchungen über Drosophyllum lusitanicum. 8". Breslau 1877 (Inauguraldissertation). Caspary, Aldrovanda utriculosa; Bot. Zeit. 1859 u. 1862, mit Taf. Benth. Hook. Gen. I. 661. DC. Prodr. I. 317. — Von den zahlreichen, die Droseraceen berück- sichtigenden Schriften über fleischverdauende Pflanzen sind hervorzuheben: Darwin, Insectivorous plants. 8", mit Holzschn.; London 1875. Gramer, Ueber d. insekten- fressenden Pflanzen. 8". Zürich 1877. Drude, Die insektenfressenden Pflanzen. Encyklop. d. naturw. Bot. I. 114. Batalin, Mechanik der Bewegungen d. insekten- fressenden Pflanzen. Flora 1877. Fraustadt, Anatomie der vegetativen Organe von Dionaea muscipula, in Cohn's Beitr. z. Biol. II. 27. Cohn, Ueber d. Function der Blasen von Aldrovanda und Utricularia; ebenda I. 72, Taf. 1. Munk, Die electrischen und Bewegungserscheinungen am Blatte der Dionaea muscipula, in Reichert's u. du Bois-Reymond's Archiv f. Anat. u. Physiol. 1876. De Bary, Ver- gleichende Anatomie S. 106. Etc. etc. & ß36 Droseraceae. Sarraceniaceae. gebaut, fachspaltig-2 — öklappig. Samen mit verschieden gebauter, oft (z. B. bei Drosera^i schlaöer und netziger Samenschale, der gerade, cylindrische Embr5'o in der Axe (Roridula, Arten von Drosera) oder seltener im Grunde des Endosperms (die kleinen Embrj'onen von Dionaea. Drosophyllum), bisweilen das Würzelchen aus dem Endosperm vorragend (Aldrovandia, Drosophylluml Ca. 110, mit Aus- nahme der polynesischen Inseln über die ganze Erde zerstreute Arten in G Gat- tungen, die meisten auf Sumpfboden (namentlich auf Torfmoorenl Unter den fleisch- verdauenden. sogenannten insektenfressenden Pflanzen nimmt die Familie den ersten Rang ein (vgl. die angeführte Literaturl In Deutschland nur 2 Gattungen. 1. Drosera L. (Sonneuthaul 4, selten kahle, meist drüsig-behaarte Kräuter mit bisweilen knollig verdicktem Stengelgrunde, mit häufig nur dicht rosettenai'tig- grundständigen, seltener auch zerstreut stengelständigen, sitzenden oder gestielten, fast kreisrunden bis spateiförmigen oder mit halbmond- oder schildförmigen, in der Knospe einwärts geknickten, am Rande wie auf der Oberfläche mit langen Drüsenhaaren besetzten, reizbai-en Blättern. B meist in einfachen, ährenartigen, selten am Grunde gegabelten Wickeln auf nacktem Schafte, klein oder gross und ansehnlich, weiss oder röthlich. K tief ötheilig (selten 4- oder Stheilig). C 5 (selten 4 oder 8), die hypo- oder perigynen Blätter spateiförmig. A so viele als Ki'onblätter, mit kurzen Antheren. Ovarium frei, eiförmig oder kugelig, Ifächerig, aus 3 (selten 4 — 5) Carpellen gebildet, mit 3 (selten 4 — 5) cx:eiigen Parietal- placenteu und 3 (selten 4 — 5) freien oder am Grunde verbundenen, einfachen oder verschieden tief getheilten Griffeln mit kopfiger oder gewimperter Karbe. Kapsel fachspaltig, mit oc kleinen Samen mit meist schlaifer und netziger Testa. Em- bryo gross und in der Axe. oder klein und im Grunde des Endosperms. Circa 100 Arten. — D. rntundifolia L. (^Blätter kreisrund), D. anglica Huds. (D. longifolia L. z. Th. Blätter linealisch -keilförmig) und D. intermedia Hayne (D. longifolia i. z. Th. Blätter keilig- verkehi't-eiförmig) auf Torfmooren auch in Deutsch- land. Juli, August. Die Pflanzen waren früher als Herba Rorellae s. Roris solis (Berg, Waarenk. 225) bei Lungenkrankheiten etc. officinell (Hayne, Arznei- gew. III. Taf. 27—29). 2. Aldrovandia Monti. Nur 1 in Teichen des mittleren und südlichen Europa's (in Deutschland in Obcrschlesien) und in Ostindien bei Calcutta lebende Art: A. vesiculosa L. 4, kahles, im "Wasser untergetaucht wachsendes Kraut mit fadenförmigem, wenig-ästigem Stengel und dicht- quirlständigen Blättern mit länglich-keilförmigem, am Ende lang-gewimpertem Stiele und muschelförmiu- 2 klap- piger, in der Mitte blasig-aufgetriebener, am Rande mit kurzen Borsten besetzter, auf Reiz sich klappig nach oben vollständig schliessender Spreite. B einzeln achselständig. K ötheilig. C 5. A 5 mit breiten, fast 2köpfigen Antheren. G aus 5 Carpellen, mit ö einfachen Griffeln, Ifächerig, mit 5 1 — 4eiigen Parietal- placenten. Samen der öklappigen Kapsel mit krustiger, schwarzer, zerbrechlicher Testa und kleinem, im Grunde des Endosperms liegenden, mit dem "Würzelchen vorschauenden Embryo. Juli, August. 3. Dionaea ElUs. Nur 1 in den Sümpfen Carolina's und Florida's hei- mische Art: D. muscipula L. (Yenus-Fliegenfalle). 4, mit dicht grundständigen Blättern mit spateiförmigem Blattstiele und 2 lappiger, an den Rändern borstig- gewimperter, auf Reiz muschelförmig nach oben zusammenklappender, mit den Randbox'Sten fingerartig ineinander greifender Spreite. B gross, weiss, dolden- traubig auf nacktem Schafte. K 5 lappig, der Fruchtknotenbasis angewachsen. C 5. A 10 — 20 (meist etwa 15), die Filamente am Grunde verwachsen. G tjO, Ifächerig, mit oc Samenknospen auf Basilarplacenta. 95. Familie. Sarraceniaceae.^ 4 Sumpfkräuter mit grundständigen, nebenblattlosen Blättern mit röhren- oder krugförmig- hohlen, auf der Innenfläche aus oc Drüsen (die nur bei S. pur- & * Eichl. Diagr. II. 226. AI. Braun, Ueber Darlingtonia californica, in Bot. Zeit. 1873, S. 6G8. Bai Hon, Hist. III. 89 (als Section der Nymphaeaceen) und in Adansonia IX. 331 (Entwickelung der Blätter). Benth. Hook. Gen. I. 48. A. de CandoUe in DC. Prodr. XVIL 1. Sarracemaceae. Kepentliaceae. 637 purea fehlen) wässerige Flüssigkeit secernirenden, auf der Bauchseite meist ge- flügelten Blattstielen, auf denen die kleine, einfache oder gelappte oder (bei Darlingtonia"! tief- 2 spaltige Spreite aufrecht (Sarracenia purpurea, S. rubra) oder wie ein Deckel nach vorne geneigt iS. psittacina. S. variolaris) sitzt. B *, ^, auf nacktem Schafte einzeln endständig und dicht unter dem K mit kleinem, 3 blätterigem Involucrum (Sarracenia\ oder auf mit kleinen Schuppenblättern zer- streut besetztem Schafte einzeln endständig ohne Involucrum (Darlingtonia), oder auf dem Gipfel des nackten Schaftes in 2 — Gblüthigen Trauben mit Deckblatt unter jeder B (Heliamphora). K 5 (.selten bei Heliamphora 4), seine freien, fast coroUinischen, bleibenden Blätter in der Knospe am Grunde dachig. G 5 (bei He- liamphora C 0). die hypogynen Blättchen frei, hinfällig, in der Knospe dachig. A oc (nur bei Darlingtonia in geringerer Zahl, meist 15 zu je 3 vor den Kron- blättern — nach AI. Braun a. a. 0.), hypogyn, frei, mit fadenförmigen Filamenten und schaukelnden, introrsen Antheren. G aus 5 epipetalen (Darlingtonia) oder aus 5 episepalen (Sarracenia) oder aus 3 Carpellen (Heliamphora, das eine Frucht- blatt hinten stehend) gebildet, 5- oder 3 fächerig, jedes Fach mit oc im Innen- winkel sitzenden, anatropen Samenknospen. Griffel bei allen Gattungen nur 1, aber mit kopfiger, schwach 3 lappiger Narbe (Heliamphora), oder in 5 lineale, nach unten röhrig eingerollte Schenkel sich theilend (Darlingtonia), oder zu einem einem aufgespannten Schirme gleichenden, grossen Dache ausgebreitet, das auf der Unterseite 5 den Carpellmitten entsprechende Furchen zeigt, die am Rande in weite Buchten endigen, unter denen sich die kleinen Narbenflächen befinden (Sar- racenia). Frucht eine 3- oder 5 fächerige, fachspaltig-3- oder ökiappige Kapsel mit oc kleinen Samen mit krustiger oder (bei Heliamphoraj schlafi-netziger Testa und kleinem, in der Nähe des Nabels im fleischigen Endosperm liegenden Em- bryo. — Die kleine Familie enthält nur 10 zu den fleischverdauenden Pflanzen (vgl. Literatur Note 1, S. 635) gehörende Arten, von denen 8 der nordamerikani- schen Gattung Sarracenia i-, je 1 der californischen Gattung Darlingtonia Torr, und der in Venezuela wachsenden Heliamphora BentJi. augehören. 96. Familie. Nepenthaceae.^ Kahle oder spärlich behaarte Halbsträucher oder 1) mit niederliegenden oder rebenartigen und mit Hülfe der Blattranken klimmenden, wenig verzweigten, cy- lindrischeu oder stumpf- 3 kantigen, in der Jugend weich- oder seidenhaarigen Zweigen. Blätter ohne Nebenblätter, abwechselnd, sitzend oder in einen kurzen, geflügelten Blattstiel verschmälert, mehr oder weniger stengelumfassend, einfach, der flache untere Theil mit kräftiger Mittelrippe und häufig aus der Basis ent- springenden, der Länge nach bogig -parallel verlaufenden, durch oc Quernerven verbundenen, schwächeren Seitennerven; die Mittelrippe über den flachen Grund- theil der Spreite hinaus verlängert und rankenartig gerollt, den zweiten, mit seinem Grunde aufwärts gebogenen und daher aufrecht-hängenden, schlauch- oder kannenartig -hohlen, aber sonst verschieden gestalteten und oft sehr grossen, der Länge nach von 3 stärkeren Rippen (die beiden vorderen an jungen Pflanzen oder an den oberen Blättern mit Längsflügeln, die hintere über die Mündung hinaus in einen einfachen oder 2 — 3 spaltigen, selten in Borsten aufgelösten Sporn verlän- gert) und oc schwächeren Nerven durchzogenen, auf der Innenfläche aus oc Drüsen gi'osse Quantitäten wässeriger, die Kanne erfüllende Flüssigkeit secernirenden, an der Mündung cylindrischen oder erweiterten und häufig gerippten, gefurchten oder geringelten Blatttheil tragend, welcher in der Jugend durch eine kleine, aussen kahle oder behaarte, innen drüsige, dem Hinterrande der Kanuenmündung (der hier endenden hinteren Rippe der Kanne) gelenkig aufsitzende, deckelartige Spreite geschlossen ist, die sich später schräg nach vorne oder senkrecht auf- richtet, sehr selten ganz zurückschlägt. B klein, grünlich, apetal, *, diöcisch, in ^ Eich 1er, Diagr. IL 228. J. D. Hook er, On the origin and developement of the pitchers of Nepenthes .... Transact. of the Linn. Soc. XXII. 137, 415, tab. 69—74. J. D. Hooker in DC. Prodr. XVIL 90. Benth. Hook. Gen. HL 115. Wunschmann, üeber die Gattung Nepenthes. Inauguraldissert. 8". Berlin 1872. (338 Nepentliaceae. Cistaceae. terminaleu oder durch Uebei'gipfelung blattgegenständigen, langen, bald einfachen (Nepenthes villosa , bald in den ISebenaxen cymös-wickeligen und dabei oft i,z. B. bei jS". destillatoria ^ nur -iblüthigen Trauben, in den einfachen die Vorblätter Ü, in den verzweigten ibei X. destillatoria! die fruchtbaren entwickelt. P -i, selten o, die oblongen, abstehenden und in der Knospe dachigen, aussen weichhaarigen, innen drüsigen Blättchen bei £ B am Grunde bisweilen zu einem kurzen, verkehrt- kegelförmigen Tubus verwachsen, die 2 äusseren median. (J B ohne Pistillrudiment, mit A 4 — 16, die Filamente zu einer Säule verwachsen, welche auf dem Gipfel die kopfig vereinigten, 1- oder 2 reihig oder unregelmässig gehäuften, extrorsen Anthereu trägt. £ B ohne Staubgefässrudimente. mit oberständigem, aus meist -i, seltener aus o Carpellen gebildetem, eiförmigem oder oblongem, 4- oder seltener ü kantigem, -i- oder seltener 3 fächerigem Fruchtknoten mit oc, in vielen Reihen im Innenwinkel der Fächer und auf den angrenzenden Theilen der Scheidewände sitzenden, anatropen. aufsteigenden Samenknospen: Griffel U: Xarbe scheibenförmig, 4- oder seltener o lappig, die Lappen ungetheilt oder 2 spaltig. Frucht eine le- derige, dem Baue des Fruchtknotens entsprechend 4- oder o kantige, 4- oder iJ fä- cherige, fachspaltig sich öffnende Kapsel mit c\:, aufsteigenden, dachig sich deckenden Samen mit häutiger, sehr häufig beiderseits in einen schwanzartigen Fortsatz ver- längerter Samenschale und geradem, in der Axe des fleischigen Endosperms ge- legenem Embryo. — Xur 1 Gattung: Nepenthes L. i Kannenträger' mit circa 30 Arten, welche den Tropen von Madagascar östlich bis Xeucaledouien, der Mehrzahl nach den malayischen Inseln angehören. Alle Arten gehören zu den fleischverdauenden Pflanzen > Liter. Note 1, S. 6o5\ Bei X. Piajah Uoolc. fil. auf Borneo sind die Kannen (,incl. Deckel) V/^ — 2' lang, gross genug, um kleine Yier- fiissler und Vögel in ihrem Inhalte ertrinken zu lassen. Bemerkenswerth ist noch das Vorkommen zahlreicher lufterfiülter, auf den "Wänden zart- und dicht -spiral- faserig verdickter, mit den Gefässbündeln nicht in Verbindung stehender Trache- iden in allen Theilen am Stammparenchym, in Blattstiel und Lamina, in den Kannen 2 — 3 Zellschichten unter der Ausseufläche^ der Pflanze (De Bary, Vergl. Anatomie S. 237). 97. Familie. Cistaceae.^ 0 oder 1- Kräuter, Halbsträucher oder t). oft drüsig, weichhaarig oder filzig von einfachen oder bisweilen sternförmigen Haaren. Blätter mit kleinen oder laubigen Nebenblättern oder ohne solche (wenn das Blatt stengelumfassend , gegen- ständig, oder die oberen oder selten mehr oder weniger alle abwechselnd, einfach, ungetheilt und meist ganzrandig. B *, 'i. einzeln eudständig, oder in endständigen Cymen mit wickeliger Ausbildung, oder vbei Heliauthemum, Hudsonia' in reinen traubenartigen Wickeln: Vorblätter 1 — 2, oft laubig. Kleine kleistogame ß mit rudimentärer oder unterdrückter C und nur A 3 — 10 sind neben den grossen nor- malen bei amerikanischen Heliauthemum -Arten H. canadense, H. glomeratum. H. corymbosum) vorhanden. K typisch 5, die Blätter von gleicher oder fast gleicher Grösse, oder sehr häufig die beiden äusseren Kelchblätter bedeutend kleiner als die 3 inneren oder völlig unterdrückt ^daher wohl fälschlich als Vorblätter ge- deutet und dann die inneren Blätter in der Knospe gedreht. C 5, selten niu' 3 oder 0 (^so bei Lechea, Arten von Heliauthemum , hinfällig, die in der Knospe dachigen oder häufig vund dann den inneren Kelchblättern entgegengesetzt^ gedrehten Blätter bald mit denen des K abwechselnd, bald in ihrer Stellung verschoben vgl. Eichler a. a. 0.1. A (X .selten in geringer Zahl: so in kleistogamen B, oder 3 — 12 bei Lechea, oder 9 oder weniger bei Arten von Helianthemum^i. hypogyn, mit freien, fadentörmigen Filamenten und intrors mit Längsspalten sich öffnenden Antheren: das ganze Androeceum bei Cistus aus nur 2 Wirtein hervorgehend, von denen der ^ Eichl. Diagr. IL 229. Spach, Organographie des Cistacees; Ann. sc. nat. ser. 2. VI. Irmisch, Ueber Heliauthemum Fumaua: Bot. Zeit. 1850, S. 201, Taf. 4 -B. Paver. Organogenie 15. tab. 3. Baill. Hist. IV. 323. Benth. Hook. Gen. I. 112. Dunal in DG. Prodr. L 263. Sweet, Gistineae. 8", mit 112 col. Taf. London 1825 — 30. Cistaceae. Bixaceae 639 eine (nach Payer der epipetale, nach Eicbler der alternipetale) dedoublirt, oder dasselbe mit nur einem Kreiswalle angelegt, an dem die Glieder cenlrifugal auf- treten (Heliantbemum); bei Heliantbemum ferner die äusseren Staubgefässe zu sterilen, rosenkranzfürmigen Fäden umgebildet. G bei Cistus aus 5 (^selten bis 10) mit dem K alternirenden Carpellen gebildet, deren einwärts gebogene Ränder zu fast oder ganz vollständigen Scheidewänden verwachsen sind und die cc Samen- knospen in 2 oder mehr Reihen an den Endigungen tragen; bei Heliantbemum der Ifächerige, mit oceiigen l'arietalplaceuten versehene Fruchtknoten aus 3 über den grossen inneren Kelchblättern stehenden oder (in der auch als Gattung abge- trennten Section Fumana Spach) mit ihnen abwechselnden Fruchtblättern be- stehend; bei Lechea und Hudsonia 3 Fruchtblätter wie bei Fumana vorhanden, doch die Placenten nur mit 2 Samenknospen. Fruchtknoten stets oberständig; Griffel einfach, mit kopfiger oder scheibenförmiger, einfacher oder gelappter Narbe (Cistus, Heiianthemum), oder mit 3 gewimperten Narben (Lechea). Samenknospen atrop oder seltener mehr oder weniger gebogen. Frucht eine loculicid- 3 klappige Kapsel. Samen mit krustiger Testa und mehligem oder fast knorpeligem Endo- sperm. Embryo excentrisch oder selten axil, selten gerade (Lechea), meist gebogen oder spiralig gerollt oder doppelt-gefaltet. — Ca. 6U Arten, von denen die meisten in den trockenen, wärmeren Klimaten der nördlichen Erdhälfte, vorzüglich in den Mittelmeerläudern zu Hause sind. Aus dem Tertiär sind 2 Arten der Gattung Cistus, die eine in Blatt- und Fruchtresten, die andere nur in letzteren bekannt (Schimp. Pal. veget. HL 98). Von den 4 Gattungen in Deutschland nur 1 ver- treten, nämlich: 1. Heiianthemum Fers. C (in vollständigen B) 5. A ex: oder selten we- nige. G (^), Ifächerig, mit cceiigen Parietalplaceuten, die bisweilen scheidewand- artig in die Höhlung vorspringen. — H. Chamaecistus Mill. Halbstrauch, H. guttatum Mill. 0, H. P'umana MiU. (Fumana vulgaris Spach] Halbstrauch; alle 3 in Deutschland. — H. canadense Miclix. 4- Canada und Carolina. Das Kraut in Nordamerika officinell (Ph. U. S. 58). 2. Cistus L. C 5. A oc. G meist (5), selten 3 oder 6 — 12 Carpelle vor- handen, die Placenten scheidewandartig nach innen vorspringend und oft voll- ständig verwachsen, t), selten Halbsträucher der Mittelmeerländer. — Mehrere Arten der Gattung (C. creticus -L. , C. ladaniferus i., C. cyprius Lam. etc. — Hayne, Arzneigew. XIII, Tat". 33 — 36. Nees v. Esenb. Plantae medicin, tab. 430 — 432) liefern das früher officinelle (Cod. med. 62; Ph. belg. 49) Ladanharz (Resina Lad an um s. Labdanum. Berg, Waarenk. 568. Husemann, Pflanzenstoffe 1121). 98. Familie. Bixaceae.^ % oder X) mit abwechselnden, einfachen, gezähnten oder selten ganzrandigen Blättern ohne oder mit kleinen und hinfälligen Nebenblättern. B end- oder achsel- ständig, einzeln oder in Trauben, Dohlentrauben oder Rispen, ^^, ^ oder häufig durch Abort oder Sterilität der betreffenden Geschlechtsorgane polygam oder diö- cisch. K 2 — 6, meist 4 — 5, die in der Knospe dachigen oder selten (Azara) fast klappigen, oft hinfälligen Blätter frei oder mehr oder weniger verwachsen (bei den Pangieae haubenartig und dann lappig zei'reissend). C 0 (Apholia, Peridiscus, Azara etc.) oder so viele Blätter, als Kelchblätter (Cochlospermum, Bixa etc.) oder mehr (4 — 10 bei Oncoba, 6 — 9 bei Mayna, Carpotroche, Dendrostylis etc.), hypogyn oder schwach perigyn, hinfällig, in der Knospe dachig oder gedreht. A oc, sel- tener in geringer Zahl (4 — 5 bei Bergsmia, 5—6 bei Erythrospermum, 5 — oc bei Hydnocarpos), hypogyn oder schwach perigyn, die Antheren meist extrors mit Längsspalten oder (bei Bixa) mit Löchern an der Spitze der Fächer aufspringend. Discus (namentlich bei den Flacourtieae) häufig vorhanden, innerhalb oder ausser- halb des A, resp. bei $ B um das G herum, bisweilen in Form getrennter Drüsen. G frei, oberständig, Ifächerig, sehr selten mehrfächerig, indem die vorspringenden Placenten in der Mitte völlig schliessen (Arten von Cochlospermum, Amoreuxia), ^ Eichl. Diagr. II. 233 und in Martins' Flora Brasil, fasc. 55. Bai 11. Hist. IV. 265, mit Ausschluss einzelner Gruppen. Benth. Hook. Gen. I. 122. 040 Bixaceae. Canellaceae. aus 2 (Bixa\ 3 i^Laetia") oder mehr Carpellen gebildet, mit 2 — cv amphitropen oder anatropeu Samenknospen auf jeder Parietalplacenta; Griffel resp. Narben so viele als Carpelle oder mehr oder weniger verwachsen. Frucht eine Beere oder (Z. B. bei Bixa"! eine fachspaltige Kapsel. Samen mit Endosperm und bisweilen mit Arillus vLaetiaV Embryo axil. gerade oder gekrümmt, seine breiten Cotyledonen oft herzförmig. — Ca. IGU Arten in den Tropen beider Erdhälften. 1. Bixa i. % mit grossen, ganzrandigen, haudnervigen Blättern und grossen, in terminalen Rispen stehenden, ansehnlichen iden B des Apfelbaumes ähnlichen'!, ^ B. K 5. dachig. unter ihm 5 mit den Blättern alternireude Drüsen. C 5, gross, gedreht-dachig. A cc. G i^', mit 2 wenig vorragenden, cveiigeu Placenten. ver- längertem Griffel und kurz -2 lappiger Xarbe. Kapsel dicht -stachelig oder selten nackt. 2 klappig. die dicken Klappen die Placenten auf der Mitte tragend. Samen verkehrt -eiförmig, ihr Funiculus am Ende in einen kleinen 21appigen Arillus er- weitert. Die schlaffe Testa fleischig, die breiten Cotyledonen meist gekrümmt. 2 Arten. — B. Orellana i. ^ bis ca. 10 Mtr. Höhe, mit grossen, herzförmigen, lang-gestielten Blättern und weissen, roth überlaufenen B. Westiudien und tro- pisches Südamerika, wild und cultivirt. Die lleischige. rothe, veilchenartig rie- chende, bittere Samenschale liefert den Orleau Pioucou. Uruku. Arnotta. Orleana; Berg. Waarenk. 6oo\ der als ein hellbraunrother Teig oder in getrockneten bröcke- ligen Massen in den Handel kommt, in Wasser wenig, in Alkohol fast vollständig löslich ist und zwei Farbstoff'e enthält, einen in Wasser löslichen, ungenügend be- kannten gelben, das Or ellin. und einen in Alkohol löslichen rothen. harzigen, das Bixin ;Husemann, Pflanzenstoff'e 757*. Wird zum Färben benutzt, in der Heimath als Heilmittel etc. Die Piinde liefert Gespinnstfasern. i^Emplastrum oxy- croceum, Ph. helv. suppl. 37. — Abbild. Hayne. Arzneigew. IX. Tat. 34. 2. Gynocardia BBr. Nur 1 in Ost- mid Hinterindieu heimische Art, G. odorata BBr.. % mit kurz -gestielten, ganzrandigen Blättern und achsel- ständigen oder aus dem Stamme hervorbrechenden, in Büscheln stehenden, diö- cischen B. K becherförmig, özähnig oder 3 — ölappig aufreissend. C 5. ^B mit A oc, mit linealischen, am Grunde befestigten, introrsen Antheren. 2B mit 10 — 15 Staminodien. G Ai*. Frucht eine kugelige, 7 — 13 Cmtr. im Durchmesser haltende Beere mit :x:. unregelmässig -eiförmigen, ca. 2 Cmtr. laugen, ein ölig- fleischiges Endosperm enthaltenden Samen, die in der Heimath als Mittel gegen Skrofeln. Rheumatismus etc. benutzt werden: Semen Gynocardiae, Flückig. and Hanburv, Pharm. 75: Ilist. d. Drogues I. 146. 99. Familie. Canellaceae.^ Kahle, aromatische ^ iCanella, Cinnamodeudron oder ti t^Cinnamosma"» mit abwechselnden, ungetheilten, ganzrandigen. fiedernervigeu. drüsig-puuktirten. neben- blattlosen Blättern und in cymösen. axillaren Cinnamodenuroni oder terminalen (Canella^ Inflorescenzen stehenden oJer einzeln achselstäudigen Xhinamosma\ *, ^B, bisweilen dieselben von einigen v^' dachigen, kleinen Schuppen vBracteolen) gestützt ^Cinnamosma. K 3, in der Knospe dachig ibei Benth. Hook. a. a. 0. als Bracteen gedeutet. C 5, bei Cinuamodendron bisweilen auch 4 gliederig. bei Cin- namosma bisweilen 3-}- 3, die Kronblätter frei oder bei Ciuuamosmai in eine lange Röhre verwachsen, in der Knospe dachig oder auch i.Canella gedreht-dachig. Innerhalb der C bei Cinuamodendron ein Kranz von 4 — 5 kurzen, zarten, blumen- blattartigen Schuppen, die wohl als Staminodien oder Discuseftigurationen zu be- trachten sind vvon Benth. Hook, als C gedeutet werden, während in den anderen Gattungen eine CO angenommen, die eigentliche C dagegen als K betrachtet wird . A 15 — 20 vollständig zu einer das Pistill umgebenden Röhre verwachsen, welche im oberen Theile auf der Aussenfläche die linealen. Ifächerigen. mit 1 Längs- spalte sich öffnenden, extrorsen Autheren trägt und über dieselben hinaus noch zu einem kurzen, gekerbten oder vbei Cinnamosma; gerade abgestutzten Saume ^ Eichl. Diagr. H. 235 und in Martins' Flora Brasil, fasc. 55. Baillon. Hist. I. 164 als Gruppe der MagnoUaceeui. Bonnet. Essai d'une Monographie des Cannellees. b*". Paris 1876. Benth. Hook. Gen. I. 121. CancUaceae. Hypericaccae. 641 verlängert Ist. G (3-5), Ifäcberig, mit 2 — 5 i^Canella mit 2 — 3. Cinnamosma mit 3 — 4, Ciniiamodendron mit 3 — 5) wandständigeii Placenten mit meist nur je 2 — 3 (Canella, Cinnamosma) oder 2 — oo (Cinnamodendron\ anatropen Samenknospen. Griffel kurz und dick, mit 2 — 5 lappiger Narbe. Frucht eine 1 — oc sämige Beere; Samen mit ülig-fleischigem Endosperm und excentrischem. gekrümmtem Embryo. — 5 Arten in 3 Gattungen, Canella und Cinnamodendron mit je 2 Arten dem tropi- schen Amerika angehörend, Cinnamosma auf Madagascar. 1. Canella Siv. t). B in terminalen, reichblüthigen, fast doldentraubigen Intlorescenzen. K 3. C 5, die hinfälligen Blätter frei. A meist 20. G (- -3) mit wenigen Samenknospen. Beere wenig pulpös, 1—6 sämig. — C. alba Murr. Immer- grüner ^5 von ca. 6, bisweilen auch bis 15 Mtr. Höhe, mit kurz-gestielten, länglich- verkehrt-eirunden, vorne stumpfen oder abgerundeten, am Grunde keilig-verschmä- lerten. etwas lederigen, glänzenden, unterseits blassgrünen Blättern und kleinen rothen B. Beere haselnussgross, fast kugelig, kurz stachelspitzig, schwarz. West- indien. Abbild. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 5. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 418. Die in 2 — 7 Cmtr. starken Röhren oder kleinen Stücken in den Handel kommende Rinde ist der weisse Zimmt (Canella alba s. Cortex Canellae albae) oder die falsche Winterrinde i^Cortex Winteranus spurius — vgl. S. 584). Die Rinde ist auf der Aussenfläche röthlichweiss, stellenweise noch mit dem wei- chen, bräunlichgelben Korke bedeckt und wo dieser und die unter ihm liegende gelbröthliche, fein i-adial gestreifte, unregelmässig begrenzte Steinzellenschicht fehlt, mit rinnenförmigen oder grubigen, weisslichen Vertiefungen versehen, in denen das markige, weisse, zahlreiche Balsamhöhlen enthaltende Rindenpareiichym zu Tage tritt, in welches wieder die Bastschicht von innen her mit unregelmässis- keilförmigen Vorsprüngen eingreift. Die scharf-aromatische, zimmtartig riechende und schmeckende, Harz, ätherisches Oel, Bitterstoff und Mannit euthaltende Droge ist jetzt nur noch wenig gebräuchlich: Cod. med. 43; Brit. ph. (37; Ph. suec. 5U; Ph. U. S. 23. Berg, Waarenk. 179. Flückig. and Hanbury, Pharm. 19: Hist. des Drogues I. 45. Wiesner, Rohstoffe 504. Präparate: Pulvis Aloes et Canellae, Ph. U. S. 260. P. Ari alkalinus, Ph. suec. 157. P. Canellae albae, Cod. med. 307. Tinctura Rhei amara, Ph. suec. 232. Vinum Rhei amarum, Brit. ph. 369; Ph. suec. 247. 2. Cinnamodendron EncU. % mit wenigblüthigen, cymösen, achselstän- digen Inflorescenzen. K 3. C 4—5, freiblätterig, innerhalb derselben noch 4 — 5 kleine, zarte, blumenblattartige Schuppen vvergl. Familiencharakter). A 15 — 20. G (3—5), jede Placenta mit 2 — oc Samenknospen. — C. corticosum Mien^, Ja- maika, liefert ebenfalls eine falsche Winterrinde (Cortex Cinnamodendri, Flückig. and Hanbury 1. c), deren schmutzig-hellbraune, fast ganz ebene Aussen- fläche nur selten noch Ueberreste der Korkschicht und hie und da vertiefte, runde, rothbraune Flecken zeigt, in welchen die Parenchymschicht durch die Steinzellen- schicht zu Tage tritt. 100. Familie. Ilyporicaccae.^ 2(. (sehr selten 0) Kräuter, Halbsträucher, t) oder selten % mit gegen- oder selten quirlständigen, ungetheilten, ganzrandigen oder drüsig -gesägten, fieder- nervigen, krautigen oder selten mehr oder weniger lederigen, häufig driisig- punktirten, nebenblattlosen Blättern. B =:<, 5, meist in terminalen, decussirt- ästigen Rispen mit Gipfelblüthe, die Vorblätter entwickelt oder rudimentär oder 0. K 5 oder sehr selten K 4 (Ascyrum, bei welcher Gattung häufig auch die 2 äusse- ren Kelchblätter viel grösser als die beiden inneren sind), bleibend, in der Knospe dachig. C 5 (bei Ascyrum C 4), die Blätter hypogyn. in der Knospe dachig oder gedreht, häufig unsymmetrisch (jind dann die in der Knospe deckende Seite die stärker entwickelte: viele Hypericum -Arten). Mit den Kronblättern und Staub- gefässbündeln alternirende Staminodien bisweilen vorhanden. Staubgefässe mit 3 ' Ei Chi. Diagr. II. 236. Paver, Organogenie 1, tab. 1. MoUy, Unter- suchungen (S. 180, Note 1). Bailloii, Hist. VI. 379. Benth. Hook. Gen. I. 163. Choisy in DC. Prodr. I. 541. Luerasen, Medicin. -phariii. Botanik. IL 41 (342 ilypericaceae. oder 5 Primordieu angelegt (vgl. S. 180, 202), die sich meist vielfach, selten nur wenig verzweigen, so dass 3 oder 5 „Bündel" (Phalangen > in der fertigen B vor- handen sind, jedes Bündel ans cc oder wenigen (oft nur 2 — 3, wie bei Hypericum aegyptiacum, H. virginicum, den Gattungen Haronga, Psorospermum», mehr oder weniger tief, oft bis fast zum Grunde gespaltenen Staubgefässen mit introrsen, di- thecischon Antheren bestehend. Staubgefässformel (vgl. S. 161) daher: Afö-j-ö^ tVismia. Haronga, Psorospermum). oder AfO-f-ö^ (die mit 5 Bündeln versehenen Hypericum -Artend oder Afo + S^ (die Sectionen Elodea. Elodes, Triadenia und Adenotrias der Gattung Hypericum, dann die Gattungen Cratoxylon und Eliaea), oder At0-)-3^ (die übrigen Hypericum- Arten mit 3 Bündeln und Ascyrum). G (3' bei den Gattungen und Arten mit 3 Staubgefässbündeln. G }^ bei solchen mit ö Phalangen, selten G r-— <' bei Ascyrum; der Fruchtknoten bald völlig Ifächerig mit nur wenig vorspringenden Parietalplacenten (Ascyrum\ bald die Placenten scheidewandartig in die Höhlung hineinragend, aber sich nicht erreichend vArten von Hypericum\ oder der Fruchtknoten nur im unteren Theile (Hypericum-Arten) oder vollständig gefächert (^Vismia. Cratoxylon. Eliaea. Haronga^i; Samenknospen anatrop. meist oc in mehreren Eeihon auf den Placenten oder selten nur wenige {2—0 aufsteigende bei Haronga, 1 — 2 bei Psorospermum. 2 bei Eliaea. 1 aus der Spitze des Faches herabhängende bei Endodesmia^: Griffel so viele als Carpelle. fadenförmig, ganz frei oder am Grunde verwachsen, mit koptiger, keuliger oder abgestutzt-schildförmiger Narbe. Frucht eine Beere ^Vismia. Psorospermum"! oder eine 5 steinige Steinfrucht (Harongan oder eine wandspaltige ^Hypericum, Ascyrum) oder fachspaltige Kapsel ^.Cratoxylon. Eliaea\ Samen mit verschieden entwickelter Testa, ohne Eudosperm, der Embryo cerade oder seltener (.Arten von Vismia und Hypericum"! gebogen, seine Cotyledonen kürzer oder länger als das Würzelchen. — Ca. 210 Arten in den warmen und gemässigten Klimaten der gesammten Erdober- fläche. In Deutschland nur Hypericum. 1. Yismia Vanäell. % oder ti mit ganzrandigen, unterseits oft filzigen oder grauhaarigen Blättern. K 5. 0 5, Afö-J-ö^. G^i*, das Ovarium öfächerig mit (x;eiigen Placenten; 5 freie Griffel. Beerenfrucht. 15 fast ausschliesslich tropisch- amerikanische Arten. — V. guianensis Fers.. Y. cayennensis Fers, und andere amerikanische Ai'ten liefern in ihrem eingetrockneten Safte ein dem Gummigutt ähnliches Produkt, das als amerikanisches Gummigutt in den Handel (jedoch nicht nach Europa" kommt. 2. Hypericum L. Kräuter, Halbsträucher oder ti mit gewöhnlich sitzenden oder fast sitzenden, kleinen und krautigen, ganzrandigen oder drüsig -gesägten, meist drüsig-punktirten Blättern. B gelb, selten weiss, terminal oder selten axillär, selten einzeln, meist in einfachen oder traubig-zusammengesetzten, decussirt-ästigen Rispen. K 5, kahl oder drüsig. C 5, die Blätter häufig unsymmetrisch, in der Knospe meist gedreht. A in 3 oder 5 (über den Kronblättern stehenden), selten in 6 — 8 Bündeln, die ex; Zweige des einzelnen bisweilen bis auf den Grund ge- spalten, mit ihnen 3 Staminodien abwechselnd oder Staminodien 0. G (.3 oder j) mit 3 oder 5 freien oder selten vereinigten Grifi'eln, der Fruchtknoten Ifächerig mit 3 oder 5 Parietalplacenten, oder unvollständig oder vollständig 3- oder öfächerig, mit cv. selten nur wenigen Samenknospen auf jeder Placenta. Frucht eine wand- oder fachspaltige Kapsel (selten — bei H. Androsaemum L. = Androsaemum offi- cinale AU. — dieselbe vorzüglich vor der Reife beerenai'tig-fleischig und nachher in unregelmässige Stücke zerspringend-. Samen ungeflügelt, mit geradem oder selten gekrümmtem Embryo, dessen Cotvledonen kürzer als die cylindrische Wurzel oder sehr kurz sind. Circa 1(30 Arten, die meisten derselben in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und in den Gebirgsregionen der Tropen. Wich- tigere deutsche Arten sind: I. Stengel kantig: Kelchblätter ganzrandig oder selten nur oberwärts sparsam drüsig -gewimpert: H. perforatum L. Jo- hanniskrautV 21. Stengel aufrecht, 2 kantig. Kelchblätter lanzettlich, spitz, dop- pelt so lang als Fruchtknoten. Gebüsche, Raine etc.. gemein; Juli. August. Sum- mitates s. Herba s. Flores Hyperici bisweilen officinell vCod. med. G7; Ph. belg. 45. Berg. Waarenk. 258. Pulvis Hyperici, Cod. med. 309. Oleum Hyperici, Ph. helv. suppl. 77; (od. med. 406: Ph. belg. 200\ Abbild. Hayue. Arzueigew. VIII, Taf. 42. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 420. — H. quadrangulum L. 2).. Stengel aufrecht, schwach -4 kantig. Kelchblätter elliptisch, stumpf, etwa so laug als der Fruchtknoten. Waldtriften, Wiesen, Ufer; Juli. August. Abbild. Hayne, ! TT^•pericace.1e. Frankeniaceae. Elatlnaceae. 643 Arzneigew. VIII, Taf. 43. Zwischen dieser und voriger Art ein Bastard vor- kommend. — H. tetrapterum Fr. Stengel geflügelt -4 kantig; Kelchblätter lanzettlich, zugespitzt: sonst wie vorige Art. — H. humifusum L. 2j.. Stengel niederliegend, fadenförmig. Sandfelder, Brachäcker; Juni bis September. — II. Stengel stielrund. Kelchblätter am Rande drüsig-gesägt oder -gefranst: H. pul ehr um L. 2i. Kahl; Kelchblätter verkehrt -eiförmig, sehr stumpf. Gebirgswälder, Haiden; Juli bis September. — H. montan um L. Kelch- blätter lanzettlich, spitz: sonst wie vorige Art. 101. Familie. Frankeniaceae.^ Nur 1 mit ca. 12 Arten an den Meeresküsten der ganzen Erde zerstreute Gattung: Frankenia L. 4 Kräuter oder Haibsträucher mit knotig -gegliederten Stengeln und Zweigen und kleinen, gegenständigen, nebenblattlosen Blättern; die oberen Blätter in aus dem betreffenden Blattpaare und den fruchtbaren Vorblättern der dichasischen Inflorescenz gebildeten Scheinquirlen. B sitzend, *, $. K 5 (selten 4 — 6\ gamophyll, bleibend. C 5 (selten 4—6), die hypogynen Blätter frei, genagelt und am Grunde der Platte mit Ligula. A meist 3 -f 3 (selten 4, 5 oder oc\ hypogyn, frei oder am Grunde in einen kurzen Ring vereinigt, mit schaukelnden, 2knöpfigen, extrorsen Antheren. G (^, selten (-— t), Ifächerig, mit 3 (oder 2 — 4) Parietalplacenten mit je cv:, 2reihigen, amphitropen oder fast anatropen Samen- knospen; Griffel einfach, mit so vielen Aesten, als Carpelle vorhanden. Kapsel fachspaltig-2 — 4 klappig. Embryo gerade, axil im mehligen Endosperm. — F. lae- vis L. in Ostengland, "Westfrankreich und Südeuropa. 102. Familie. Elatinaceae.^ Kleine Kräuter oder Haibsträucher mit kriechenden oder niederliegenden Stengeln und Zweigen und gegenständigen, selten quirligen, sitzenden oder fast sitzenden, ganzrandigen oder gesägten Blättern mit Nebenblättern. B *, 5, ein- zeln achselständig und ohne Vorblätter (Elatine, Arten von Bergia) oder in dicha- sischen Cymen mit Vorblättern (Arten von Bergia), alle Kreise isomer mit nor- maler Alternation, 3 zählig ^Elatine hexandra\ 4 zählig iE. Alsinastrum\ 5- oder bisweilen auch 6 zählig (.Bergia), die Staubgefässe in der Zahl der Kronblätter oder doppelt so viele, dabei K, C und A frei und hypogyn, bisweilen das vordere Kelchblatt fehlend und daher nur K 2 (E. triandra), oder der innere Staubblatt- wirtel abortirt (Bergia- Arten), oder seine Glieder kürzer (E. Aisinastrum). An- theren 2 fächerig (nach Müller bei E. hexandra die des äusseren Kreises 3- bis 4 fächerig), intrors. G oberständig, 3 — 5 fächerig, die oc anatropen Samenknospen in 3 oder mehr Reihen auf jeder Placenta im Innenwinkel des Faches (bei E. mi- nima fast gi-undständig\ Griffel so viele als Ovarfächer, frei, mit kopfigen Narben. Kapsel wandspaltig mit stehenbleibender, durch die Scheidewände geflügelter Centralsäule. Samen gerade oder schwach gekrümmt, ohne Endosperm, der Em- bryo von der Form des Samens. Ca. 20 über die ganze Erde zerstreute Arten in 2 Gattungen, von denen in Deutschland: Elatine L. B 3 — 4 gliederig. Kelch- blätter häutig, ohne Mittelnerv. Kapsel häutig. 6 Arten. In Deutschland an Ufern und auf feuchten Plätzen, bisweilen im "Wasser, alle ©: I. Crypta Seulj. Blätter gegenständig. C3. A3: E. triandra Schi: — II. Elatinella Senh. Blätter gegenständig. C 3 — 4. A 6 oder 8: E. Hydropiper L., E. hexanr dra DC. — III. Aisinastrum Endl. Blätter quirlständig. C 4. A 8: E. Alsi- nastrum L. 1 Eichl. Diagr. II. 239. Payer, Organogenie 189, tab. 33. Benth. Hook. Gen. I. 140. DC. Prodr. I. 349 imit Ausschluss von Luxemburgial - Eichl. Diagr. II. 241. Payer, Organog. 369, tab. 109. Seubert, Elati- nearum Monographia; Nova Acta XXI. 1. pag. 35, mit 4 Taf. Müller, Unter- suchungen über d. Structur einiger Arten von Elatine; Flora 1877, S. 481, Taf. 7. Benth. Hook. Gen. I. 162. 41* ßij.^ Taniarioaccao. Tomstroemiaccae. 103. Familie. Taraaricaceae.^ t) oder Halbsträucher, selten '^ oder 2_ Kräuter, mit kleinen, häufig schuppen- förmigen. fleischigen und hlaugrünen. abwechselnden, nebenhlattlosen Blättern. B und Inflorescenzeii nach den 8 von Bentham und Hooker hier vereinigten, von Anderen auch getrennten Unterfamilien verschieden. 1. Unterfumilie. Tamarisceae. B >:;, i. klein, vorblattlos, in einfachen Aehren oder Köpfchen oder in traubig- oder rispig -zusammengesetzten botrytischen In- florescenzen, in allen Kreisen 4— Szählig oder nur im Pistill abweichend. K 4 — 5 iselten K G\ die Blätter frei, in der Knospe dachig. C 4—5, die Blätter frei oder am Grunde schwach zusammenhängend, in der Knospe dachig oder gedreht. Plypo- gyner oder schwach -perigyner. lU drüsiger oder gekerbter oder kantiger Dlscus meist vorhanden und am Rande die in der einfachen oder doppelten Zahl der Kronblätter entwickelten (4. 5 oder 10) Staubgefässe tragend; letztere frei oder am Grunde kaum ringförmig verbunden iTamari.x' oder mehr oder weniger hoch zu einer Röhre verwachsen Myricaria . die Autheren e.xtrors ihäufig bei Tamarix) oder intiors (Myricaria). die Filamente bei Tamarix zuweilen am Grunde mit 2 Zähnchen G aus meist 8 (Myricaria. Arten von Tamarix^ oder aus 4 iTamarix- Arten . selten aus '1 oder 5 Carpellen Tamarix -Arten) gebildet, oberständig. Ifächerig. die cv: anatropen Samenknospen am Grunde völlig getrennter Myricaria) oder zu gemeinsamer Basilarplaccnta zusammenfliessender (Tamarix^ Parietal- placenten. Grifi'el so viele als Carpelle, kurz, dick (Tamarix), oder die Narben sitzend iMyricariaV Frucht eine fachspaltige Kapsel. Samen mit einem Haar- schopfe auf der Spitze, ohne Endosperm, mit geradem Embryo. Ca. 24 Arten, in den Mittelmeerländern und im centralen und tropischen Asien, meist an Meeres- küsten und auf salzhaltigem Boden. In Deutschland: Myricaria germanica Dtsv. 1 — 2'., Mtr. hoher b; kiesige Flussufer in Oberschlesien. Oesterreich und Südi>aiern bis zur Donau, auf den Rheininseln bis Strasburg; Juli Die Rinde (Cortex Myricariae s. Tamaricis germanicae'' war früher ofticinell (Berg. Waaren- kunde 186s ebenso diejenige der iu den Mittelmeerländern heimischen Tamarix gallica L (Cortex Tamaricis: Berg, Waarenk. 186). 2. Unterfamilie. Reaumiirieae. Ausgezeichnet durch einzeln achsel- oder endständige, kleine oder ansehnliche ß mit 5 freien Kroublättern und auf der ganzen Oberfläche lang behaarte Samen mit mehlig- fleischigem Endosperm. ti oder Halbsträucher der Mittelmeerländer und Centralasien's. Circa 10 Arten. Re aumuria L. 3. UnterfamiUe. Fouqiiiereae. B ansehnlich, in Rispen. C 5 in eine Röhre verwachsen. Samen zusammengedrückt und von einem hantigen Flügel oder einem Haarkranze umgeben. Xur Fouquiera HBK., 3 mexikanische t) und °^. 104. Familie. Tcrnstroemiaceae.^ (Mit Einschluss der Marcgraviaccae und Rhizoboleae.) t) oder aufrechte t), selten epiphytische oder schlingende t) (Marcgraviaccae mit den Gattungen Marcgravia, Norantea und Ruyschia\ Blätter abwechselnd oder sehr selten .Caryocan gegenständig, ungetheilt oder selten ^Rhizoboleae mit den Gattungen Caryocar und Anthodiscus fiD;xerförmig-8 — öblätterig, ganzrandig oder gesägt, tiedernervig, lederig oder selten krautig; Nebenblätter 0 oder sehr "Selten klein und hinfällig B meist gross und ansehnlich, selten klein, stets *, 9 oder selten (Actinidia. Omphalocarpum"' polygam oder diöcisch. einzeln achsel- ständig (Camellia. Thea und die meisten Gattungen der Ternstroemiaceen im en- geren Sinne) oder büschelig oder in Trauben achselständig oder lateral ^Sauraujai ^ Eichl. Diagr. II. 243. Paver. Organogenie 9, tab. 2. Benth. Hook, Gen. I. UV.». DC. Prodr. III. 95. ■" Eichl. Diagr. II. 244. Paver. Organogenie 532. tab. 154. Baill. Hist, IV. 227. DC. Prodr. I. 528. BentV Hook. Gen. I. 177. Ternstroemiaceae. 645 oder in einfachen, endständigen Trauben (Norantea, Ruyschia^ oder D.dden (Maic- graviah bei Camellia, Thea etc. die ß ausser aus den Achseln der ol)ersten Laub blätter auch aus den Achseln der ersten 1 oder 2 Niede: b'ätter von Gipfel- um! Seitenkiiospen entspringend; Vorl)lätter wohl stets zu 2 vurliaiiden, bisweilen ibei Visuea'» diesell)en aus ihren Achseln Blüthensprosse ti-eibend, in anderen Fällen (Ternstroemia, Gordonia) dicht unter die B gerückt; oder ausser den Vorblättern (1 und 2 des Diagrammes Fig. löB auf S. 194) dicht unter der B noch 1 oder 2 (Thea) oder 3 — 6 ^Camellia) bracteeuartige Schuppenblätter vorha den (im Dia- gramme Fig. löB die weiss gehaltenen Blätter 3 — 6'i, welche, zuerst klein, nach oben grösser werdend, allmählich in die Kelchblätter übergehen und die "V5 Stellung der letzteren einleiten, so dass eine scharfe Abgrenzung des (in Fig. löB mit dem Blatte 7 beginnenden) K nach abwärts nicht vorhanden ist. Deckblätter bei den Marcgravieen sehr stark entwickelt und lebhaft, meist scharlachroth gefärbt: bei Norautea und Marcgravia von unten her schlauchförmig -eingestülpt, so dass die morphologische Unterseite zur reichliche Mengen von Nectar secernirenden Innen- fläche des Schlauches wird, der sich bei aufrechter Stellung der Inflorescenz (So- rantea"! so zurückbiegt, dass seine Mündung nach oben sieht, im anderen Falle (Marcgravia) sammt der Inflorescenz hängt; oder bei Ruyschia die Bractee einen soliden, auf der ganzen Aussenfläche secernirenden, keulenförmigen Körper bil- dend, der an der Basis meist 2 auf dem Blüthenstiele reitende, flügelartige An- hängsel besitzt. K 5, selten 4 (Stachyurus) oder 6 — 7, die Blätter frei oder am Grunde wenig verbunden (Visnea\ in der Knospe dachig, die inneren Blättchen oft grösser, bisweilen in die C übergehend (Blatt 12 des Diagrammes Fig. 7öB). C 5, selten 4 (Stachyurus) oder 6—9 (Camellia, d. h. von gefüllten B abgesehen), die Blätter sammt den Staubgefässen hypogyn oder sehr selten (Visnea) schwach perigyn, frei oder am Grunde unter sich und mit den Staubgefässen ringförmig verwachsen (Camellia), oder selten an der Spitze (Anthodiscus) oder vollständig (Marcgravia) mützenförmig verwachsen und gemeinsam abfallend, in der Knospe dachig (die Gruppen der Marcgravieae, Rhizoboleae, Ternstroemieae, Sauraujeae, Gordonieae z. B. Camellia) oder gedreht (Bonnetia und die Gruppe der Bonnetieen überhaupt). A selten in der Zahl der Kronblätter und mit diesen alternirend (Pentaphylax, Pelliciera) oder doppelt so viele in einem alternii)etalen und einem alteruisepalen Wirtel (Visnea), der letztere bisweilen in seinen Gliedern dedou- blirend, so dass die Zahl der Staubgefässe bei Yisnea bis 15 und darüber schwankt; meist jedoch A oc, frei oder oft am Grunde unter sich oder mit der C verwachsen (Vgl. Thea), in oc Wirtein und gleichmässig in der Peripherie vertheilt, oder bis- weilen in 5 alternisepale Bündel gruppirt und verwachsen und dann nach Payer aus 5 Primordien durch Dedoublement entstanden (.Gordonia Lasianthus — der alternipetale, bei Visuea vorhandene Kreis unterdrückt); auch bei Thea mit oc gleichmässig vertheilten Staubgefässen die Entwickelung wie bei Gordonia, daher vielleicht das Androeceum überhaupt diplostemonisch mit unterdrückten Kelch- und dedoublirten Kronstaubfäden. Antheren am Grunde befestigt und aufrecht (Marcgravieae, Ternstroemieae', oder am Rücken befestigt und schaukelnd (,Gor- donieae, Sauraujeae), dithecisch, intrors oder sich später nach verschiedenen Rich- tungen wendend und extrors, mit Längsspalten oder selten (Saurauja, Pentaphylax) mit Poren auf dem Scheitel aufspringend. Staminodien sehr selten (bei Omphalo- carpum 5 schuppenförmige, mit den Kronblättern abwechselnde V G iln^, selten (Laplacea) bis OjW, mit eben so vielen vollständigen Fächern und gleicher Zahl von (.bald freien, bald verwachsenen) Grifieln oder Narben; Samenknospen selten je 1 (Pelliciera) oder wenige (2 bei Pentaphylax und Stuartia, 2 — 4 bei Tern- stroemia etc.), meist oc im Innenwinkel der Fächer, aufsteigend oder horizontal und dann anatrop (Marcgravieae, Rhizoboleae), oder hängend und dann anatrop oder campylotrop (Camellia, Gordonia, Ternstroemia). Frucht bald fleischig, le- derig oder holzig und nicht aufspringend (Rhizoboleae, Ternstroemia, Pelliciera, Omphalocarpum etc.), oder dieselbe mehr oder weniger kapselartig und fachspaltig (Pentaphylax, Stuartia, Gordonia, Camellia etc.) oder wandspaltig (Bonnetia, Ca- raipa etc.) aufspringend. Samen ohne oder mit wenigem (Rhizoboleae, Marcgra- vieae, die meisten Gordonieae und Bonnetieae), selten mit reichem, fleischigem Endosperm (Sauraujeae, einzelne Ternstroemieae etc.). Embryo gerade (Bonnetieae, ferner Camellia) oder meist gebogen (Caryocar, Ternstroemia etc.i oder spiralig (Anthodiscus), das Würzelcheu nach verschiedenen Seiten schauend, die Cotyledonen & g46 Ternstroemiaceae. von verschiedener Grösse und Form. — Ca. 260 Arten, die meisten derselben in den heissen Regionen Amerika's, Asien's und der südasiatischen Inseln. Von ter- tiären Blattresten rechnet man 2 zu Ternstroemia, 2 zu Saurauja und 1 mit V zu Freziera (Schimp. Pal. veget. III. 126). Wichtigste Gattung: Thea L. Immergrüne t) oder % mit abwechselnden, lederigen oder krau- tigen, glänzenden, meist gesägten, einfachen Blättern. B einzeln oder in wenig- blüthigen Büscheln achselständig (.vgl. S. 645\ sitzend und aufrecht (Camelliai oder gestielt und abwärts gebogen (Thea\ unter ihnen 2 Vorblätter und 1 — 2 (^Thea) oder 3 — 6 iCamellia) schuppenförmige, in den K überleitende Blättcheu (,S. 645). K 5, dachig. C 5, seltener 6 bis mehr (in gefüllten B bei Camellia oc), die in der Knospe dachigen Blätter am äussersten Grunde unter sich und mit den äusseren Staubgefässen zusammenhängend. A ex:, die äusseren auf kurze Strecke oder selten höher unter sich verwachsen, die inneren 5 (Thea) oder 10 — 15 (Camelliai frei; Antheren schaukelnd, zuletzt extrors. G 3— 5 fächerig (bei Thea 3 fächerig), die 3 — 5 Griffel (3 bei Thea) fi-ei oder mehr oder weniger hoch röhrig verwachsen, die freien Schenkel röhrig. Samenknospen in jedem Fache 4 — 5. hängend, anatrop. Kapsel holzig, fachspaltig, die Fächer durch Abort oft nur 1 sämig. Samen dick, ohne Endosperm, mit geradem Embryo mit dicken, fleischigen, planconvexen Co- tyledonen und kurzem, aufwärts gerichtetem Würzelchen. Ca. 14 im tropischen und östlichen Asien und auf den indischen Inseln heimische Ai-ten. Die Gattungen Thea und Camellia sind so wenig verschieden, dass sie oft, wie hier, vereinigt werden (von Baillon als Thea, von Bentham et Hooker als Camellia^ Vgl. auch Seemann, Synopsis of the genera Camellia aud Thea. Transactions of the Linn. Soc. London. XXII. 337. tab. 60, 61. — Th. chinensis L. (Th. Bohea L, Th. vi- ridis i. , Th. stricta Mayne, Camellia Thea Lk., C. viridis ifc., C. Bohea Griff'., Theestrauch, chinesischer Thee, The, Tea). t> von meist 1 — 2, seltener bis 9 Mtr. Höhe, mit kahlen oder seidig-haarigen Zweigen und Blattstieleu. Blätter kurz gestielt, 2 — 12 Cmtr. lang, lanzettlich, verkehrt- eilanzettlich oder längUch- eiförmig, zugespitzt, gesägt, beiderseits kahl oder auf den Nerven mehr oder we- niger behaart. B von der Grösse der Apfelblüthen, weiss, wohlriechend. Blüthen- stiele mit 2 — 3 Bracteen unter dem K. Kelchblätter rundlich, stumpf, kahl oder seidenhaarig. Kroublätter 5, abstehend, verkehrt- eiförmig, stumpf, auf dem Rücken kahl oder weichhaarig. Staubgefässe und Griffel kahl. Fruchtknoten zottig-behaart. Kapsel kahl. Samen glänzend braun, von Kirschkerngrösse. Wild in Assam; cul- tivirt in Ostindien, China und Japan. Abbild. Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 27—29. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 426 — 428. Liefert den chinesischen Thee (Folia Theae, Ph. austr. 202; Ph. hung. 445; Cod. med. 91. Berg, Waarenk. 288), dessen Hauptsorten, schwarzer und grüner Thee, nicht von verschiedenen Pflanzen (den ehedem als Arten betrachteten, jetzt der vielen üebergänge wegen kaum noch als Varietäten zu unterscheidenden Th. Bohea, viridis und chinensis) stammen, sondern auf verschiedener Behandlung der viermal im Jahre geernteteu Blätter beruhen. Bestandtheile des Thee's sind: ätherisches Oel idie aufregende Wirkung bedingend, 0,6 — l^/o, im grünen Thee mehr als im schwarzen\ Gerb- und Gallussäure (im grünen Thee mehr als im schwarzen, im letzteren die schwarze Farbe aus dem Gerbstoff' hervorgegangen"). The'in (= Coffein — in wechselnder Menge von 0,4—4,8%, in beiden Sorten nicht verschieden — Husemann, Pflauzen- stoffe 356), Harz (im schwarzen Thee mehr als im grünen), B oh easäure. (^Huse- mann 7451 Das fette Oel der Samen kann wie Olivenöl benutzt werden. Thee, in China seit den ältesten Zeiten cultivirt (bekannt und getrunken schon im 4. Jahr- hundert, gegen Ende des 8. Jahrhunderts schon besteuert und um diese Zeit auch nach Japan verpflanzt), wurde erst im 17. Jahrhundert il636 in Paris, 1678 in England) in Europa eingeführt. Seine Einfuhr steigerte sich bald bedeutend. Sie betrug in England 4713 Pfd. im Jahre 1678; 1725 wm-deu schon 370323 Pfd. in England consumirt, 1801 bereits 23730150 Pfd. und 1863 von 136 Mill. Pfund ein- geführten Thee's in England allein 85206779 Pfd. verbraucht. — Th. japouica Baill. (Th. Camellia Hoffm., Camellia japonica L.). Bekannter Zierstrauch aus Japan. ö Dilleiiiaceae. Clusiaceae. 647 105. Familie. Dilleniaceae.^ % und t) (oft schlingend), selten Halbsträucher oder Kräuter (Acrotrema). Blätter abwechselnd, sehr selten gegenständig (Hibbertia-Arten^i, ganz oder ge- zähnt, sehr selten fiederschnittig ^Acrotrema) oder 3 spaltig (Pachynema) oder auf kleine Schuppen reducirt (Pachyuema^; Nebenblätter 0 oder dem Blattstiele flügel- artig angewachsen und hinfällig (^'\Yormia\ B *, 5 oder durch Abort polygam- diöcisch vTetracera- und Actiuidia-Arten\ in sehr verschiedenartigen Inflorescenzen. K 5, selten 3, 4 oder ex; (letzteres bei Empedoclea), bleibend, in der Knospe dachig. C 5 mit den Kelchblättern alternirend, selten weniger (Trisema, Arten von Curatella. Doliocarpus etc.), frei, in der Knospe dachig. A selten in geringer Zahl (,10 obdiplostemonische und die epipetalen länger bei Adrastaea; 10 oder durch Abort weniger bei Pachynema; 5 in 2 — 5 oder mehr Antheren tragende Zweige gespalten oder selten einzelne einfach bleibende bei CandoUea, wo sie aus 5 Primordien hervorgehen); meist A oc und vielreihig Tetracera, Dillenia, Wormia, Section Cyclandra der Gattung Hibbertia), bisweilen die inneren länger als die äusseren und zuweilen steril (Capellia'i; oder das Androeceum nur auf einer Seite (neben Kelchblatt 1 und 4) fruchtbar und zwar so, dass auf der entgegengesetzten Seite Staminodien stehen, die (wie auch wohl die fruchtbaren A^i in Gruppen zu- sammengerückt sind und sich nach Payer auf alternipetale Primordien zurück- führen lassen (Section Hemipleurandra der Gattung Hibbertia, auch wohl wie die folgenden als eigene Gattung betrachtet), oder die sterile Hälfte ganz unterdrückt imd der Platz in der B leer (Sect. Pleurandra der Gatt. Hibbertia^i, oder auch in der fruchtl)aren Hälfte die äusseren Staubgefässe steril (^Sect. Hemistemma der Gattung Hibbertia). Im Uebrigen die Staubgefässe hypogyn oder (,bei Crossosoma) perigyn, die Antheren seitlich oder innen mit Längsrissen oder auf dem Scheitel mit Poren aufspringend. G aus 1- — oc freien oder mehr oder weniger verwachsenen Carpellen gebildet und zwar G 1 mit 2 aufrechten Samenknospen bei Davilla- Arten, Gl mit 2 — 3 aufsteigenden Samenknospen bei Delima, G2 mit je 2 auf- steigenden Samenknospen bei Adrastaea, G3 — 5 mit je oc 2reihigen Samenknospen bei Tetracera, G 5— 20 mehr oder weniger verwachsen mit je ex: 2reihigen Samen- knospen bei Dillenia, G oc zu einem oc fächerigen Fruchtknoten mit je oc 2reihigen Samenknospen völlig verwachsen bei Actinidia, etc. Griffel getrennt, terminal oder etwas rückenständig. Samenknospen anatrop. Carpelle bald innen oder auf dem Rücken balgkapselartig aufspringend, bald geschlossen oder beerenartig. Samen fast stets mit Arillus ;,Dillenia ohne solchen"». Endosperm fleischig, der kleine Embryo in der Nähe des Nabels. — Ca. 180 fast ausschliesslich tropische Arten, etwa die Hälfte derselben in Australien heimisch. 106. Familie. Clusiaceae.^ % und '^, bisweilen epiphytisch (Arten von Clusia, Renggeria), selten schlingend (Clusia- Arten), mit harzigem (Clusia, Tovomita) oder gummi- artigem (Chrysochlamys), oft gelb gefärbtem (Garcinia, Eheedia, Pentadesma) Safte. Blätter gegenständig und häufig decussirt, selten (bei Ochrocarpus- und Quiina -Arten) quirlig, gross und lederig, fiedernervig, meist einfach, ganzrandig und ohne Nebenblätter, selten (bei Arten von Quiina) gezähnt oder fiederschnittig und mit Nebenblättern. B -Jf, meist polygam (Mammea, ^ Ei Chi. Diasa-. H. 250. Payer, Organogenie 233, tab. 51. Baill. Hist. I. 89. Benth. Hook. Gen. I. 10. DG. Prodr. I. 67. ^ Eichl. Diagr. II. 252. Planchon et Triana, Memoire sur la famille des Guttiferes; Paris 1862. 8^ mit 6 Taf.; und in Ann. sc. nat. ser. 4. XIII— XV. Baillon, Sur la Quapoya scandens Aubl. ... et les atfinites des Clusiacees; Bull. de la soc. Linu. de Paris 1876, pag. 77. Baill. Hist. VI. 392. DC. Prodr. I. 557. Benth. Hook. Gen. I. 167. ß48 ' Clusiaceae. Garcinia. Calopbyllum^ oder diöcisch (Arten von Clusia, Renggeria. Rengifa,. selten 5 (^bei Syniphonia, Moronobea, Kayea, Mesua), einzeln oder gehuschelt end- und achselstäudig oder in wenigblütliigen Cymen oder in Rispen oder selten in Trauben, bald klein (Renggeria, Rengifa, Havetiopsis. Baiboa), bald gross und ansehnlich Platonia, Garcinia, Clusia-Arteu ■; bisweilen dicht unter der B eine Anzahl kleiner, bracteenartiger Hochblättchen (wie bei manchen Ternstroemiaceeu, S. 645 — Clusia -Arten, Rengifa). K 2 — 6 .häufig 5, 4 — 6 bei Clusia, 4 bei Garcinia. 2 bei Rheedia), die Blätter in der Knospe dachig, oft decussirt. bisweilen in der Knospe verwachsen und beim Oeffueu der B sich klappig in 2 Blätter trennend ^^Ochrocarpus, Mammea\ C meist 4 — 6 (4 bei Havetiopsis. Rheedia. Mesua, Garcinia etc. ^ 5 bei Platonia, Syniphonia ete.\ selten mehr ^4 — 9 bei Clusia, Chrysochlamys; 4, 5 oder 8 bei Quiina. 4 — 6 bei Mammea), die hypogynen Blätter in der Knospe dachig oder gedreht, selten decussirt 1 Rheedia). sehr selten fast klappig ';bei einer Garcinia- Art '. ^B mit A oc, hypogyn, selten die Staubgefasse in der Zahl der Kronblätter ^^Havetia mit 4) oder doppelt oder 3 mal so viele (Have- tiopsis mit 4. 8 oder 12), die Filamente frei Tomovita) oder bis zu ver- schiedener Höhe und in verschiedener "Weise verwachsen (an der Basis nur wenig vereinigt bei Arten von Mesua, Kayea. Mammea etc.; zu einem Discus bei Renggeria, Havetia etc.; zu einer gelap2)ten und aussen auf den Lappen die Antheren tragenden Röhre bei Symphonia; zu 4 epipetalen Bündeln bei Arten von Garcinia; etc.); Antheren extrors oder selten intrors, bisweilen mehr als 2 fächerig (Clusia -Arten), in verschiedener Weise aufspringend: Pistill mehr oder weniger nidimentär oder 0. $ und polygame B mit Sta- minodieu oder Staubgefässen in geringerer i^oft bestimmter Zahl und weniger verwachsen, als in den o*. Ovarium auf llachem Receptaculum oder von einem Discus umgeben. 2 — ^cfächerig (5 — lOföcherig bei Clusia, öfacherig bei Rengifa. Renggeria etc., 4fächerig bei Havetiopsis. 2 — 12fächerig bei Garcinia. meist Sfächerig bei Rheedia), selten nur 1 fächerig Calophyllum. Kayea, die Fächer mit 1 — x Samenknospen im Innenwinkel oder aus der Basis aufrecht {x bei Clusia, Symphonia etc.. 2 — 4 bei Havetia, 1 bei Ca- lophyllum). Narben so viele als Fruchtknotenfächer, bald sitzend oder fast sitzend oder z. B. bei Garcinia schildförmig oder lappig verschmolzen, bald auf mehr oder minder verlängertem Griffel schildförmig oder lappig 'Calo- phyllum. Mesua , oder sehr selten die Griffel getrennt (.Quiina). Frucht bald tieischig-lederig und beerenartig »^Garcinia, Rheedia) oder steinfrucht- artig (Mammea\ bald eine wandspaltige Kapsel (Clusia. Rengifa, Havetia). Samen häufig mit Arillus Clusia. Renggeria. Rengifa . ohne Endosperm. mit sehr dicker, tleischiger Radicula von der Form des Samens und kleineu, schuppenförmigen Cotyledouen (Clusia), oder letztere verwachsen oder kaum sichtbar getrennt .Garcinia), oder Cotyledonen 0 iSymphoniaX oder die Ra- dicula kurz und die Cotyledonen stark entwickelt ;Quiina. Mammea'. — Ca. 230 tropische Arten, die Mehrzahl in Amerika und Asien. 1. Unterfamilie. Clusieae. B polygam -diöcisch, mit dachigem K. Frucht- kuotenfächer mit 1 — ^A Fig. 164. Garciuia Moroha Desr. var. pedicellata Hanb. «(jBlütlie. 6 Staub- gefässe nach Entfernung von Kelch und Kroue. c Geschlossenes und auf- gesprungenes Staubgefäss. d $ ßlüthe, Pistill und Staininodien nach Eutfer- nung von Kelch und Krone, e Pistill. / Pistill halbirt. y Reife, dreifäche- rige Frucht mit nur einem fruchtbaren Fache, quer durchschnitten, n — /vergr. ((, b, d — j/nachHaubury, c uachBaillon. cfB zu 3 — 5 in den Blatt- pedicellata Ilanhunj^ G. und C 4 (Fig. 164 «), die g50 Clusiaceae — Garcinia. mit 12 — 30 am Grunde ringförmig verwachsenen, das Pistill kranzartig um- gebenden Staminodien mit gestielten, ovalen bis keuligen, sterilen Antheren (Fig. 16-4 rf); Ovarium kahl, fast kugelig, 4-(seltener nur 3-)fächerig. die sitzende Narbe dachförmig. 41appig, ihre am Eande wulstig- gekerbten Lap- pen schwach warzig (Fig. 164 <>, /). Beere von der Grösse einer grossen Kirsche, vom bleibenden K gestützt, fast kugelig, röthlichbraun. Die typische Form ist in den feuchten Wäldern Süd-Indien's und Ceylon's. die var. pedi- cellata in Cambodscha, Siam und im südlichen Cochinchina heimisch. Von der typischen Form stammt das ceylonische, von der var. pedicellata das vorzüglich von Siugapore. Penang und Cauton aus in den Handel gelangende Gummigutti. Dieses giftige Gummiharz ist in den zahlreichen Gummigängen der Rinde des Baumes als ein hochgelber Saft enthalten, der durch Ver- wundung des Stammes zum Ausfliessen gebracht und in Bambusröhren auf- gefangen wird, in denen man ihn erhärten lässt (die in cylindrischen Stangen in den Handel kommende Sorte\, oder der Saft wird in Cocosschalen ge- sammelt oder man lässt ihn ohne "Weiteres am theilweise geschälten Baume erhärten 'die unregelmässigen Klumpen der Handelswaare). Abbild. Hanbury (On the species of Garcinia which affords Gamboge in Siam") in Transactions of the Linnean Society XXIV. tab. 50; Science Papers pag. 326 — 331, mit Tafel. Abbildungen verwandter Arten finden sich bei: Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXHIrf G. monosperma Serg-^ Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 4 und Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 421 (G. Cambogia Desronss.). Droge: Gutti s. Cambogia s. Gummi-resina Gutti 'Gummigutti, Gomme gutte. Gamboge\ Ph. germ. 174; Ph. hung. 219; Ph. ross. 198; Cod. med. 56; Ph. belg. 42; Brit. ph. 66; Ph. dan. ^128; Ph. suec. 97; Ph. U. S. 31. Berg, Waareuk. 537. Flückig. Pharm. 19. Flückig. and Hanbury. Pharm. 83; Hist. des Drogues I. 160. Wiesner, Rohstoffe 85. — Präparate: Pilulae catharticae compositae. Ph. ü. S. 244. P. Guttae aloeticae s. Cam- bogiae compositae. Brit. ph. 236; Ph. suec. 148. Gummigutti kam 1603 von China nach Europa und wurde 1611 zuerst arzneilich benutzt. Das schön rothgelbe, auf der bestäubten Oberfläche etwas grünlichgelbe, glänzend-muschelig-brechende, in Alkohol leicht lösliche, in Wasser trotz der geringen Menge des Gummi eine kleberige, gelbe Emul- sion gebende Gummiharz enthält: bis 72 ^^q Harz (Gambogiasäure. Gummi- guttgelb — Husemann. Pflauzenstoffe 753}. 15 — 20% Gummi und Phloro- glucin Husemann S. 701). G. indica Choisy (G. purpurea Soxh.^ ist ein im westlichen Ostindien hei- mischer ^ mit hängenden Zweigen und dunkelgrünen Blättern: die ovalen :i fäche- rigen Antheren öffnen sich mit 2 Längsspalten: die einzeln endständigen 2 B zei- gen die Staminodien in 4 Bündeln und besitzen einen 4— Sfächerigen Fruchtknoten; die die Grösse eines kleinen Apfels besitzenden Früchte schliessen die Samen in einer sauren, purpurfarbeneu Pulpa ein. Aus den nieren- oder halbmondförmigen bis oblongen, zusammengedrückten Samen wird die Stearinsäure und Myristinsäure enthaltende Kokum-Butter Oleum Garciniae. Flückig. and Hanbury. Pharm. 86: Hist. des Drogues L 167- der Inder gewonnen. — G. Mangostana L. f) in Ostindien heimisch, im ganzen tropischen Asien der etwa pomeranzengrossen, wohl- riechenden, äusserst angenehm süsslich- säuerlichen, aromatischen Früchte wegen cultivirt: die Fruchtschale enthält Mangostin i,Husemann. PÜanzenstoffe 754\ 4. Unterfamüie. Calophylleae (.Mammeeae . B polygam -diöcisch oder 5. K dachig oder klappig und dann verwachsen. A oc, frei oder am Gnmde ins- o Clusiaceae. Ochnaceae. 651 gesammt verwachsen. Fruchtknoten mit 1 — 4 Fächern mit je 1 Samenknospe. Griffel verlängert, am Ende schildförmig- oder kopfig -erweitert oder verzweigt. Beeren-, selten Kapselfrucht. Embryo mit grossen, planconvexen, freien oder ver- wachsenen Cotyledonen. Mammea L. K zuerst verwachsen, später 2 klappig sich öifnend. Frucht- knoten 2 — 4fächerig. Narbe schildförmig oder breit-gelappt. — M. americana L. Westindischer % mit wohlschmeckenden, in der Heimath allgemein gegessenen Früchten. Calophyllum L. K 4, freiblätterig, dachig. Fruchtknoten Ifacherig. Narbe schildförmig. — C. Inophyllum L. % in Ostindien und Cochinchiua, liefert das nicht mehr officinelle ostindische Tacamahaca-Harz (Resina Tacamahaca; Berg, Waarenk. öGO'i; Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 422. — C. Taca- mahaca Wind., f) auf Madagascar und den Mascareneu, liefert Bourbon -Taca- mahaca (Berg a. a. 0.); Abbild. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 423. 5. Uuterfamilie. Quüneae. B poh'gam-diöcisch. K dachig. A oc, frei. Fruchtknoten mit 2 — 3 Fächern mit je 2 Samenknospen. Griffel mehrere, frei. Beerenfrucht. Embryo mit grossen, freien Cotyledonen. — Quiina. 107. Familie. Ochnaceae (mit Eiuschluss der Sauvagesiaceae). ^ B oder %, selten Kräuter oder Halbsträucher (viele Sauvagesieae). Blätter abwechselnd, mit Nebenblättern, kahl, lederig, beiderseits glänzend, meist einfach (nur bei Godoya-Arten gefiedert), der Rand oft gesägt. B * (nur bei Luxemburgia schwach f), $, einzeln in den Laubblattachseln (Neckia, Leitgebia") oder häufiger in verschiedenartigen Inflorescenzen. K meist 5, selten 4 (.Tetramerista , doch die Stellung der Gattung hier V), selten 10 (Blastemanthus, bei welcher Gattung jedoch die äussersten kürzeren Blätter auch als Involucrum nach Art von Camellia — S. 645 — gedeutet werden), die sehr häufig häutigen Blätter frei, in der Knospe dachig. C 5, selten 4 (Tetramerista) oder 10 i^Ochna -Arten), die Blätter frei, in der Knospe dachig oder gedreht. Zwischen C und A sind bisweilen 5 — -x schuppen-, Zungen- oder fadenförmige, freie oder verwachsene Staminodien vorhanden (Leit- gebia, Sauvagesia, Neckia, Schuurmansia, Lavradia\ A 5 — c, Steinfrucht (Ochna, Ouratea) oder Kapsel (Luxemburgia, Godoya, Wallacea, Sauvagesieae). Samen mit meist häutiger Testa, ohne (Ochna. Ouratea, Elvasia) oder mit Endo- sperm ^Euthemis, Luxemburgia, Sauvagesieae^ ihr grosser Embryo gerade oder selten gekrümmt. — Ca. 170 tropische, besonders (die kapseltragenden sämmtlich in Amerika heimische Arten. » Eichl. Diagr. II. 257. Baillon, Hist. IV. 339, 357. Engler, Ueber Begrenzung und systemat. Stellung der natürl. Familie d. Ochnaceae; Nova Acta XXXVII, Heft 2, mit 2 Taf. (Dresden 1875). Benth. Hook. Gen. I. 116, 316. 552 Dipterocarpaceae. 108. Familie. Dii)terocari)aceae.^ ^ von oft bedeutender Höhe, selten hoch schlingende t) (Ancistrocladusl Blätter abwechselnd, ungetheilt, selten gekerbt, liedernervig. Nebenblätter meist klein, unansehnlich und hinfällig, bisweilen iDipterocarpus) gross und die Blätter in der Knospe einschliesseud und später abfallend. B =;:, 5< in traubigen oder ris- pigen, axillären oder durch Anwachsen supraaxillären Infloresceuzen, ihre Deck- blätter meist kloin oder 0. K (5\ sein glockenförmiger Grund frei oder seltener dem Fruchtknoten angewachsen und dann fast oberständig i^bei Ancisti'ocladus, Anisoptera, Pachynocarpus), seine Abschnitte in der Knospe dachig oder fast klappig, nach der Blüthezeit alle zu gleich grossen Flügeln auswachsend (,Dryo- balanops). oder die 2 (Diptei'ocarpus, Hopea'i oder 3 (Doonia. Shorea") ältesten Ab- schnitte sich zu Flügeln vergrössernd, die übrigen klein bleibend, oder bei der Fruchtreife 2 grosse und 3 kleine Flügel vorhanden ^Anisoptera), oder die Kelch- abschnitte nach der Blüthezeit unverändert i^Monoporandra, Vatica) oder zur Zeit der Fruchtreife undeutlich (Pachynocarpus). C o, die in der Knospe gedrehten Blätter frei oder ganz am Grunde verwachsen. A ex: in oc Wirtein, selten 10 paarweise vor den Kronblättern (Petalandra) oder 15 (10 fast in 1 Wirtel vor und zwischen den Kronblättern, 5 vor den Kelchabschnitten: Vatica), oder selten 5 (Monoporandra) oder 5 oder 10 (Ancistrocladus), hypogyn oder fast perigyn, die kurzen und am Grunde oft verbreiterten Filamente frei oder am Grunde unter sich oder selten mit der C zusammenhängend, die dithecischen Anthereu iutrors oder seitlich mit Längsspalteu sich öifnend, ihr Connectiv bisweilen stachelartig verlängert. G (3), selten (2>. meist frei und oberstäudig, selten fast unterständig (Ancistrocladus, Anisoptera, Pachynocarpus^ 2 — 3fächei'ig, selten Ifächerig (An- cistrocladus, liOphira); Samenknospen anatrop, 2 neben einander im Innenwinkel jedes Faches, selten nur 1 grundständige (Ancistrocladus) oder cv auf Basilar- placenta (Lophira»; Griffel einfach oder an der Spitze kurz gelappt (bei Ancistro- cla,dus sehr dick, kugelig bis oblong und mit 3 auf seinem Scheitel stehenden, narbentragenden Aesten). Frucht meist nicht aufspringend, selten wandspaltig- 3 klappig (Dryobalanops\ frei oder vom vergrösserten K eingeschlossen oder diesem angewachsen, durch Abort meist 1-. selten 2 sämig. Endosperm 0. Cotyledonen von sehr verschiedener Ausbildung. Ca. 112 durchweg tropische Arten. 1. Dryobalanops Gaertn. Nur 1 Art: D. camphora CoJebr. [D. aromatica Guertn.^. % mit gestielten, eiförmigen, zugespitzten, sehr dicht-tiedernervigen Blättern und lineal-lanzettlichen, hinfälligen Nebenblättern. B in end- und achsel- ständigen, fast rispigen Infloresceuzen. K tief öspaltig, mit 1 Cmtr. langen Ab- schnitten, die 5 weissen Kronblätter länger als der K. A oc mit kurzen Fila- menten, introrsen Antheren und zugespitztem Connectiv. G frei, 3fächerig, mit ungetheiltem, schlankem Griffel. Frucht eine an der Spitze 3 klappige Kapsel, von dem vergrösserten Kelchgrunde halb eingeschlossen, die Kelchabschnitte zu 5 fast gleichen, lanzett-spatelförmigen, bogig-abstehenden Flügeln vergrössert. Co- tyledonen fleischig, sehr ungleich gross, ineinander gewunden, das grössere Keim- blatt das kleinere umschliessend. Malayische Inseln. Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 17; ferner bei De Yriese, Memoire sur le Camphrier de Sumatra et de Borneo (Leiden 1856. -l", mit 2 Taf. fol.). Liefert den Borneo-, Sumatra- oder Baroscampher oder Borneol (Berg, Waarenkunde GH. Flückig. Pharm. 100. Flückig. and Haubury, Pharm. 516; Hist. des Drogues II. 258), der etwas härter und weniger flüchtig als der Laurineen-Campher vS. 560) ist, nur in geringer Menge aus älteren Stämmen gewonnen und in Asien selbst verbraucht wird. 2. Dipt erocarpus Gaertn. t) mit ganzrandigen oder buchtig -gekerbten Blättern und grossen, anfangs knospig zusammenschliessenden, später abfallenden und ringförmige Narben zurücklassenden Nebenblättern. B gross, in armblüthigen ^ Eichl. Diagr. II. 262. Thiseltou Dyer, A rovision of the genera Dryo- balanops and Dipterocarpus; Journ. of Bot. iSTl. Bai II. Hist. IV. 202. A. de Candolle in DC. Prodr. XVI. 2. pag. 601 (und die im Prodr. als eigene Familien behandelten Ancistrocladeae, S. 601 und Lophiraceae, S. 638). Benth. Hook. Gen. I. 189. Dipterocarpacefie. Columniterae. Tilificene. 653 axillären Trauben. K ;"> spaltig oder 5 zähnig, frei, 2 seiner Abschnitte zur Frucht- zeit als mächtige Flügel ausgebildet, 3 klein bleibend. A oc. G 3 fächerig; Griffel ungetheilt oder an der Spitze kurz 3 zähnig. Frucht nicht aufspringend. Ca. 25 tropisch -asiatische Arten, von denen mehrere (D. turbinatus Gaertn., D. incanus Boxb., D. alatus Roxb., D. zeylanicus Thicait., D. trinervis Bl. etc.) den Gurj un- Balsam (Ijalsamum Gurjunae s. Diptorocarpi, Holzöl — Flückig. and Hanbury, Pharm. 88; Hist. des Drogues I. 170) liefern, der in Indien wohl statt des Copaiva- balsams benutzt wird. 3. Vateria L. Harzreiche, kahle oder weichhaarige ^ mit zu 1 — 3 achsel- ständigen oder grosse terminale Eispen bildenden B. Iv zur Zeit der Fruchtreifo kaum vergrössert. A 15 — <>c. G 3fächerig, mit pfriemenförmigem Grift'el. Kapsel fast fleischig bis lederig, nicht aufspringend oder 3 klappig. Ca. 12 tropisch- asiatische Arten. — V. indica L. (Hayne, Arzneigew. XI, Taf. ö^i liefert aus den verwundeten Stämmen den Manila-Copal (^Wiesner, Rohstoffe 127). 17. Ordniiug-. Columniferae. B cj'clisch, in K und C meist ögliederig, der K in der Knospe fast ausnahmslos klappig, die C meist convolutiv. A der Anlage nach diplo- oder obdiplostemonisch, gewöhnlich durch Spaltung vervielfältigt, die Fila- mente dabei oft bündelweise vereinigt oder (bei Malvaceen) monadelphisch in Form einer Röhre, die Antheren dithecisch oder (bei Malvaceen) durch Halbirung monothecisch. G 2 — oc, fast stets syncarp, mit vollständiger Fächerung, oberständig. I. Antheren meist dithecisch. 1. A häufig monadelphisch, oder einzeln oder in Bündeln, der episepale Kreis einfach und steril oder unterdrückt, der epipetale dedoublirt. Antheren bisweilen monothecisch. Samenknospen in den Fächern 2 — cc, aufsteigend oder horizontal: Sterculiaceae. 2. A frei oder nur am Grunde kurz vereinigt, im episepalen oder epipetalen Kreise oder in beiden dedoublirt, oder der eine oder andere Kreis auch unterdrückt oder steril. Samenknospen 1, 2 oder wenige bis oc, häufig hängend: Tiliaceae. II. Antheren monothecisch. A monadelphisch aus 5 episepalen verzweigten Pri- mordien. Häufig ein aus Hochblättern gebildetes Involucnim (Aussenkelch) unter der B vorhanden: Malvaceae. 109. Familie. Tiliaeeae.i t) oder B, selten Kräuter. Blätter abwechselnd, selten gegenständig (Plagiopteron, Arten von Sloanea und Elaeocarpus) oder fast gegenständig, einfach, ganzrandig oder gezähnt oder selten gelappt (Sparmannia, Hon- kenya), lieder- oder handnervig, mit meist kleinen und hinfälligen, selten grossen und bleibenden Nebenblättern; oder Nebenblätter 0. B -a-, § oder selten 1 geschlechtig (Vasivaea, Solmsia), axillär oder terminal, selten einzeln (Arten von Triumfetta und Corchorus, bei letzterer Gattung bisweilen durch Uebergipfelung blattgegenständig), meist in Trauben oder einfachen oder to ' Eichl. Diagr. II. 203. Payer. Organogenie 20, tab. 4, 5. Baillon. Hist. IV. 161. Bocquillon. Wenoire sur le groupe des Tiliacees; Adansonia VII. 17. Bayer, Monographia Tiliae generis; Verhandl. d. zool.-bot. Gesellsch. Wien XII. Masters, On the superposed arrangement of the parts of the flower. Journ. of the Linn. Soc. Botan. XV. Benth. Hook. Gen. I. 228. DC. Prodr. I. 503. (354 Tiliaceae. botrytiscb zusammengesetzteE Cymen (bei Sparmaunia durcb Uebergipfelung blattgegenstäudig) mit gewübulich wickelartiger Ausbildung, die Torblätter oftmals unterdrückt, selten (^bei Lühea'i ein aus 6 — 10 kleinen Hocbblättcheu gebildetes Involucrum (Calyculus' unter der B. K meist klappig (dachig bei Echinocarpus und Ehopalocarpus), meist özählig, selten nur mit 3 (Prockia- Arten) oder 4 Gliedern (Prockia-Arten. Sparmannia, Heliocarpus), die Blätter frei oder verwachsen (letzteres bei Christiana. Antholoma. Diplodiscus. Brown- lowia etc.). C so viele als K oder weniger (Arten von Prockia und Sloanea. Hasseltia) oder 0 (Arten von Grewia, Triumfetta und Prockia;, die Blätter mit denen des K alternirend, in der Knospe meist dachig. doch zuweilen auch gedreht (Corchorus) oder induplicativ- klappig (Elaeocarpus, Tricuspi- dariai oder sich nicht berührend ;^Mollia; oder zerknittert (Sparmannia), meist frei, selten (Antholoma) verwachsen, bisweilen zerschlitzt oder gezähnt Elaeocarpus, Aristotelia). A meist hypogyn, zuweilen sammt Fruchtknoten durch ein kurzes stiel- oder scheibenförmiges, oft drüsiges Internodium von der C entfernt (Grewia. Elaeocarpus etc.), selten schwach perigyn (Hasseltia, Arten von Muntingia und Sloanea\ sein Typus diplostemonisch mit bald einfach bleibenden Gliedern, bald im alternipetaleu oder epipetalen Wirtel dedoublirt und bisweilen in einem oder dem anderen Kreise steril oder 0. Wichtigere Typen des Androeceums sind nach Eichler a. a. 0. folgende: A 5 -|- 5 (oder in 4zähligen B 4 -|- 4), einfach, zur Hälfte episepal. zur Hälfte epipetal (Solmsia, Corchorus -Arten): oder wie vorige und dazu noch ein epipetaler Kreis petaloider Staminodieu (Corchoropsis); oder b -\- ö cc gliederige Bündel, die episepalen einfach, die epipetalen inneren tief 2spaltig ^MoUia); oder 5 -j- 5 Gruppen freier oder wenig zusammenhängen- der Staubgefasse. die epipetalen steril, die episepalen fruchtbar (Muntingia), oder statt der sterilen Gruppen einfache Staminodieu (Brownlowia^ : oder 5 epipetale fruchtbare Gruppen von Staubgefässen mit 5 einfachen Staminodieu alternirend (Leptonychia) ; oder überhaupt nur 5 episepale fruchtbare Grup- pen vorhanden, die oft so wenig von einander geschieden sind, dass fast gleichmässige Polyandrie entsteht (Triumfetta, Sloanea), dabei die äusseren Staubgefasse bisweilen steril (Sparmannia) oder am Grunde der Bündel 5 kurz mit ihnen zusammenhängende, zerschlitzte Schuppen (Lühea); oder die wie im vorhergehenden Falle beschaffenen Gruppen fruchtbarer Staubgefasse sind epipetal (Tilia. Plagiopteron, Hasseltia und entweder alle fruchtbar (unsere einheimischen Tilia-Arten) oder das innerste Glied jeder Gruppe zu einem petaloiden (oft noch Antherenspur tragenden) Staminodium umgebildet (manche amerikanische Tilia-Arten mit sogenannter ..innerer Krone", z. B, T. americana. nigra und argentea); oder das Androeceum gleichmässig po- lyandrisch (Prockia). Filamente fadenförmig; Autheren dithecisch, intrors oder seltener extrors oder seitlich mit Längsspalten, bisweilen (Aristotelia; mit apicalem Porus oder mit kurzer querer Klappe (Elaeocarpus) auf- springend. G l2 — 5), selten bis 10 (Glyphaea) oder gar bis 30 (Apeiba) Carpelle, meist dem Perianth isomer, mit der entsprechenden Anzahl von Fächern, die bald über die Kelchblätter (^Tilia, Sparmannia), bald über die Kroublätter fallen (Lühea. Grewia. Heliocarpus), selten der Fruchtknoten im oberen Theile durch unvollständige Scheidewände fast Ifächerig (Spar- mannia), selten die Carpelle frei und zu eben so vielen Früchten sich ent- wickelnd (Brownlowia, Christiana); Griffel meist einfach oder an der Spitze TiUaceae: Tili«. 655 in der Anzahl der Carpelle entsprechende Narbenhippen, selten bis zum Grunde getheilt, bisweilen die Narben gross, sitzend uod getrennt (Car- dioptera) oder zu einer dicken, gefurchten Narbe verschmolzen (Muntingia); Samenknospen anatrop oder fast so, zu 1 — 2 aus der Spitze der Frucht- fächer hängend oder aus dem Grunde aufsteigend, oder in jedem Fache wenige bis oo (Apeiba, Prockia, Glyphaea) in 2 — oc Keihen, Frucht 2 — 10- oder mehrftlcherig oder durch Abort Ifächerig oder die Fächer durch zwi- schen die Samen sich einschiebende falsche Quer- oder Längswände cc fächerig, trocken (Tilia) oder Steinfrucht- (Grewia) oder beereuartig (Prockia, Has- seltia) und nicht aufspringend, oder die einzelnen Carpiden sich in 3 — 5 nicht aufspringende Spaltfrüchte trennend (Columbia), oder eine fach- oder selten (Dubouzetia) scheidewandspaltige Kapsel vorhanden (Sparmannia, Cor- chorus etc.). Samen meist mit lederiger oder krustiger, zuweilen behaarter Testa, mit fleischigem Endosperm, sehr selten ohne Endosperm (Brownlowia); Embryo gerade, selten gekrümmt oder etwas gefaltet, mit ei- oder kreis- rund-herzförmigen, laubigen oder zart-fleischigen Cotyledoneu, selten die letzteren dick und mandelartig oder klein und mit der dicken Wurzel ver- schmolzen (Muntiugia), das \Yürzelchen meist kürzer als die Cotyledonen. — Die über die ganze Erde zerstreute Familie zählt ca. 330 Arten, von denen die Mehrzahl die Tropen beider Erdhälften bewohnt. 33 tertiäre Pflanzen- reste werden den Tiliaceen zugezählt, nämlich 11 Arten von Tilia (darunter einige mit Frucht), 6 Arten Grewia, 6 Grewiopsis-Arten, ferner Elaeocarpus mit 2, Apeibopsis mit 7 Arten (unter denen 5 Fruchtreste) und 1 Norden- skiöldia. (Schimp. Pal. veget. III. 114, 125.) Tilia i. (Linde, Tilleul, Lime-tree). % mit abwechselnden, am Grunde häufig schief- herzförmigen, gesägten Blättern mit hinfälligen Nebenblättern. Inflorescenzen als 3- oder mehrblüthige Trugdolden in der Achsel der Laub- blätter, auf der einen Seite mit einem flügelartigeu, dem Achselsprosse halb angewachsenen Blatte (der sogenannten Bractee), auf der anderen mit einer kleinen basilären Knospe; das für gewöhnlich steril bleibende Flügelblatt ist das erste, das scheinbar erste Blättchen der kleinen Knospe das zweite Vorblatt des Blüthenstandes und die in der Achsel des zweiten Vorblattes entwickelte Knospe ist für den Trieb des nächsten Jahres bestimmt. B 5, mit kurz -kegelförmigem Receptaculum. K 5, klappig. C 5, die Blätter in der Knospe dachig. A oc^ mit freien oder nur ganz am Grunde zu 5 epi- petalen Gruppen verbundenen Filamenten und extrorsen, mit Längsspalten sich öffnenden Anthereu, alle fertil oder das innerste Staubgefäss jeder Gruppe in ein blumenblattartiges, oft noch ein Antherenrudiment tragendes Staminodium umgewandelt. Fruchtknoten sitzend, mit 5 episepalen Fächern mit je 2 aufsteigenden Samenknospen-, Griffel einfach, die erweiterte, narben- tragende Spitze özähnig. Frucht fast kugelig, nussartig, nicht aufspringend, durch Abort Ifächerig, mit 1 — 2 Samen. Cotyledonen des oft gekrümraten Embryo breit, fast gelappt, mit gegen den Nabel eingebogenen Rändern. 8 — 10 (oft aber vielfach gespaltene) Arten in den gemässigten Klimateu der nördlichen Erdhälfte. Untergattungen: 1. Pentapetalae. Stamino- dien 0. C radförmig ausgebreitet. A 20 — 40, länger als C, ihre Antheren- hälften verbunden oder nur wenig getrennt. Grifi'el nach der Blüthe nicht oder nur wenig verlängert. Behaarung der Blätter (wo vorhanden) stets aus einfachen Haaren bestehend (T. ulmifolia, T. platyphylla), — • (356 Tilinconc: Tilia, Corcliorus. 2. Dccapetalae. Staminodicu rsogenaimte iimorc C) vorliauden oder an ihiTi" Stelle A ö mit breiteren, blunieublattartigen Filamenten. C nicht völlig ausgebreitet. A 50 — 70 mit getrennten Antherenhälfteu. Griffel sieh nach der Blüthezeit verlängernd. Behaarung der Blätter, wo vorhanden, aus sternförmigen Haaren gebildet (T. nigra. T. argentea). T. ulmifolia Scop. (T. parvifolia Elirh.^ T. europaea Z. z. Tb.. "Winter- linde). % bis 25 Mtr. Höhe, mit 2zeiligen, gestielten, schief-rundlich-herz- fürmigeu, zugespitzten, beiderseits kahlen, unterseits meergrünen, in den Aderwinkeln rostfarben-bärtigen Blättern. Trugdolden 5 — llbliithig. durch Umwendnng des Flügefblattes nach oben gerichtet. B blassgelb oder weiss- lich. aussehen dünnschalig, undeutlich kantig. Laubwälder fast ganz Eu- ropa'S; am häufigsten in Eussland. Juni, Juli. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XYHI h. Hayne, Arzneigew. HI. Taf. 46. Xees v. Esenb! Plantae medicin. tab. 429. Eine var. intermedia BC. (T. vulgaris Hayne. Arzneigew. HI, Taf. 47'i zeichnet sich durch grössere, unterseits grüne, in den Ader winkeln weisslich- bärtige Blätter, 5 — Tblüthige Trugdolden und etwas grossere B aus. — T. platyphylla Scop. (T. grandifolia Ehrh.. T. europaea L. z. Th.. T. pauciflora Jlayne, Sommerlinde). % von 30 Mtr. Höhe, mit beiderseits grünen, Aveichhaarigen Blättern 'grösser als bei voriger Art\ 2 — 5blüthigen. hängenden Trugdolden und holzigen Nüssen mit starken, rippenartigen Kanten. Laubwälder Europa's. doch mit etwas engerem Be- zirke, als vorige Art. Juni, früher als vorige Art blühend (auch früher ausschlagend'. Abbild. Hayne. Arzneigew. HI, Taf. 48. — Das Holz beider Arten wird technisch verwendet (Wiesner. Rohstoffe 579); der Bast (Wiesner S. 414 . welcher in Russland in grossem Maassstabe gewonnen wird, dient zur Fabrikation von Matten. Liudenholzkohle wird zum Zeichnen, zur Her- stellung von Zahnpulvern etc. benutzt. Die innere Binde war früher auch officiuell ((Cor tax Tiliae; Berg. Waarenk. 186). Droge: Flores Tiliae. Ph. germ. 149: Ph. austr. 203; Ph. hung. 447: Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod. med. 91; Ph. belg. ^^-^ Nederk A. 337; Ph. dan. 112; Ph. suec. 83. Berg. Waarenk. 318. Flückig. Pharm. 554. Präparate: Aqua Tiliae, Ph. germ. 40; Ph. ross. 46; Ph. helv. 16; Cod. med. 415; Ph. belg. 129; Ph. dan. 50. Species pectorales. Ph. helv. 119. Sp. Puerperarum, Ph. helv. suppl. 102. Sp. laxantes St. Germain. Ph. austr. 183. Ptisana de floribus Tiliae. Cod. med. 347. Bestandtheile: Aetherisches Oel, Schleim. Gerbstoff'. Corchorus L. Kräuter. Halbsträucher oder kleine t) mit einfachen oder zuweilen auch sternförmigen Haaren und gesägten Blättern. B klein, gelb, ein- zeln oder zu wenigen auf kurzen Stielen achsel- oder blattgegenständig. K und C 5, selten 4. A a: oder selten doppelt so viele als Kronblätter, frei. G 2- bis Sfacherig. die Fächer mit cv: Samenknospen. Kapsel verlängert -schotenartig und kahl oder kurz bis fast kugelig und borstig- stachelig, mit 2 — 5 Klappen facb- spaltig aufspringend, ex; sämig, selten auch zwischen den Samen quer gefächert. Samen hängend oder horizontal. Embryo häufig gekrümmt, mit laubigen Co^yle- donen. Ca. 35 tropische Arten. — Die Bastfasern mehrerer 0 ostindischer Arten sind das unter dem Xamen ..Jute" bekannte werthvolle Gespinnstmaterial. das namentlich in England in grossen Menden zu groben, zur Verpackung, zu Säcken etc. dienenden Zeugen verarbeitet wird. Die grösste Quantität der Faser stammt von C. capsularis L. und C. olitorius L.. die daher beide cultivirt werden: letz- tere Pflanze wird auch als Gemüse gemessen iWiesner. Rohstoffe o93\ o'-o'- Sterculiaceae. 657 110. Familie. Sterculiaceae (mit Einscliluss der Büttneriaceae).^ Meist t) oder ^ mit gewöhnlich weichem Holze, selten 2|. Kräuter, sehr selten 0 (Arten von Ayenia), die krautigen Theile und oft noch die älteren Zweige mehr oder minder dicht mit Sternhaaren, meist mit einfachen Haaren gemischt, besetzt. Blätter abwechselnd oder sehr selten (bei einigen Arten von Lasiopetalum) gegenständig, bald einfach und dann ganzrandig, gezähnt oder gelapjDt und fieder- oder handnervig, bald bandförmig- 3 — 9blätterig, fast stets mit Nebenblättern, sehr selten ^Arten von Lasiopetalum) ohne solche. B -Jf, meist 9, selten durch Abort eingeschlechtig, bisweilen auch durch Fehlen der C unvollständig, in sehr verschiedenartigen, häufig axil- lären Inflorescenzen. K meist verwachsenblätterig und gewöhnlich bleibend, mehr oder minder tief 5-, selten 3- oder 4spaltig, selten anfänglich ganz geschlossen und zur Blüthezeit 2 — özähnig unregelmässig aufspringend, sehr selten (Lysiosepalum) aus 5 freien Blättern gebildet, in allen Fällen mit klappiger Knospenlage. C 5, hypogyn, frei oder am Grunde mit der Staub- gefässröhre verwachsen, in der Knospe dachig- gedreht; selten C 0 (Stercu- lieae und die meisten Lasiopetaleae) oder rudimentär (einzelne Lasiopetaleae). A 5 — ex:, mehr oder weniger monadelphisch oder auch (bei den meisten Lasiopetaleen) ganz frei, obdiplostemonisch, die Kroustamiua oft durch De- doublement vervielfältigt, die Kelchstamina fast stets zu einfachen Stamino- dien verkümmert oder auch 0; Antheren meist extrors, zuweilen (namentlich bei Dedoublement) nur monothecisch (so bei Sterculieen). G 2—5, sehr selten 10 — 12, oder gar nur G 1 (Waltheria), die epipetalen oder epi- sepalen Carpelle syncarp bis apocarp, im ersteren Falle das Ovarium mit der der Fruchtblattzahl entsprechenden Anzahl von Fächern. Samenknospen in den Fächern 2 — , sehr selten nur 1 (Heretiera, Tarrietia, Ungeria), aufsteigend oder horizontal, anatrop oder araphitrop, sehr selten (Sterculia- Arten) atrop. Griffel einfach oder in der Zahl der Ovarfächer gespalten oder selten so viele freie Griffel, als Carpelle vorhanden. Frucht trocken oder selten (Theobroma) fleischig, nicht aufspringend oder eine fachspaltige Kapsel oder sich in die nicht aufspringenden oder balgkapselartig sich öffnenden Fächer trennend. Samen nackt oder mit kurzer Caruncula, mit lederiger oder krustiger Testa oder die äussere Schalenschicht häutig, mit fleischigem Endosperm oder letzteres wenig entwickelt oder 0. Embryo gerade oder gebogen, die Cotyledonen häufig laubartig, flach oder faltig- gerunzelt oder gedreht, selten dickfleischig, die Radicula kürzer als die Keimblätter. — Ca. 520 fast ausschliesslich tropischen Klimaten angehörende lebende Arten; 59 Arten fossil in der Kreide oder meistens im Tertiär (Sterculia 16, Bombax 6, Dombeyopsis 22 tertiäre Arten; Pterospermites mit 15 Arten in Kreide und Tertiär — Schimp. Pal. veget. III. 99). Die wichtigsten Unterfamilien sind die folgenden: ' Eichl. Diagr. II. 271. Payer, Organogenie 41, tab. 9. Baillon, Stades organogeniques sur quelques genres des Byttneriacees; Adansonia IL 166. Baillon, Traite du developpement de la fleur et du fruit. II. 26. tab. 2. Baill. Hist. IV. 57 (als Abtheilung der Malvaceen). Benth. Hook. Gen. I. 214. DC. Prodr. I. 481. Luersson, Medicin. -pharm. Botanik. II. 42 ()58 Stereuliaceae. 1. Unter fuiuilie. Stcrculieue. B eingeschlcchtiir oder polygam, mit 2 trans- versalen Yorblättern. in axillären oder terminalen Rispen mit botrytischen ersten und cymösen letzten Verzweignngeu. K hantig coroUiuisch gefärbt. C U. A nnd G zusammen auf einem stielförmig verlängerten Internodium i^Gynandi-ophorum'). A 5 — 15. die extrorsen Antheren bisweilen monothecisch, stets sitzend, zu 1 — o in Gruppen, im ausgebildeten Zustande jedoch so zwischen und nebeneinander geschoben, dass sie wie ein Köpfchen oder ein 1 reihiger Ring erscheinen. Stami- uodien 0. Carpelle zur Blüthezeit fast, zur Fruchtzeit völlig gesondert, über den Kelchtheilen stehend. Samen mit oder ohne Endosperm. — Sterculia L., Tar- rietia BL, Heretiera Ait. 2. U>iterfainiUe. Heliciereae. B meist J. einzeln in den Achseln von Xieder- blättern oder am alten Holze sich entwickelnd, oder in terminalen oder durch Uebergipfelung blattgegenständigen einfachen Cymen oder auch zu einfachen Trauben vereinigt. C 5 blätterig. A und G auf sehr entwickeltem, stielförmigem Gynandrophorum. die 5—15 bisweilen sitzenden Antheren extrors. 1- oder 2 fäche- rig, in Gruppen von 1 — 3 mit Staminodien wechselnd, selten lEriolaena'i Stamino- dien 0. Carpelle epipetal oder episepal, sowohl zur Blüthe- als zur Fruchtzeit bald apocarp, bald syncarp. Endosperm vorhanden oder 0. — Ungeria Schott et Enal., Pterospermum Schreb., Helicteris L. (Früchte oft spiralig gewunden). 3. Unterfamilie. Domheyeae. B 5. in gestielten Dolden oder Köpfchen in den Achseln oberer Laubblatter und jede B meist noch mit einem o blätterigen Involucellum (Aussenkelch . Bracteolen), selten B einzeln achselständig mit ge- wöhnlichen Yorblättern iPentapetes\ C 5. A 5, einfach (Mehania oder durch Verzweigung bei Astrapaea direct beobachtet) 10 — ex, in Gruppen mit 5 Stamino- dien wechseiud oder letztere 0. die introrsen Antheren 2fächerig. Gynandrophorum 0. Endosperm vorhanden. Cutyledonen 2spaltig. — Dombeya Cac, Melhania Forsk., Trochetia DC. 4. Unterfamilie. Hermannieae. B ^, in axillären oder terminalen Trauben, Doldentrauben oder Köpfchen etc. C 5, bei Hermannia die einzelnen Blättchen in einen rinnenförmig-coucaven Nagel verschmälert, der je 1 Staubgefäss mehr oder weniger umfasst ^Uebergang zur folgenden Unterfamiliel A 5 (.nur die Kron- stamina entwickelt, einfach, mehr oder weniger monadelphisch oder auch mit der C etwas verwachsen, bisweilen mit 5 Staminodien abwechselnd, die Staubfäden bisweilen Mahernia, Hermannia petaloid verbreitert, die 2 fächerigen Antheren extrors. Gynaeceum sitzend oder kurz gestielt, bisweilen nur aus 2 Dicarpidium* oder 1 Carpellblatte v^Yaltheria bestehend, sonst die Carpelle epipetal oder epi- sepal. Endosperm vorhanden. Cotyledonen ungetheilt. — Hermannia L., Me- lochia L., Waltheria L. ö. Unter famüle. Budtnerieae. B o, in terminalen oder durch Ueber- gipfelung auch blattgegenständigen Inflorescenzen, die bisweilen auch (Theo- broma) aus dem alten Holze hervorbrechen. C 5, die Blätter mit einem meist breiten, kapuzeuförmigeu Basaltheile oder Nagel (in welchen sich in der Regel die Staubgefässe hineinbiegeu^ und abstehender oder zurück- gekrümmter Spreite Fig. 165 A — 6'), am Grunde der letzteren manchmal mit einfacher oder 2öhriger Ligula. A monadelphisch, 5 einfache Staub- gefässe (Kronstamiua) mit 5 vor den Kelchtheilen stehenden einfachen oder gespaltenen Staminodien wechseiud (Buettneria, Rulingia), oder die fertilen Staubgefässe mit gemeinsamen 5 Filamenten, doch die zusammen ein Kreuz bildenden extrorsen Antheren (nach Baillon) durch Spaltung doppelt, 2 obere Fächer der einen, 2 untere der anderen Anthere angehörend (so bei Theo- broma und Guazuma — Fig. 165 Z»); in anderen Fällen sogar 3 Antheren auf der Spitze des gemeinsamen Staubfadens (Theobroma. Guazuma). oder 3 — 4 (Abroma oder 5 — 6 (Glossostemon; je ein Bündel bildend. Ovarium 5fächerig, sitzend, die Fächer mit ex: oder auch nur 2 Samenknospen. Endosperm vorhanden oder 0. StorculiafOiif : Tl iml )i'i nun . 659 Tliuobroma L. (Cacao GÜrtn.). t) mit grossen, ungetheilteii, ubloiigeii, liecler- oder aus der Basis 3 — öiiervigcn Blättern imd kleinen, hinfälligen Nebenblättern. B klein, an jungen Trieben achselständig oder meist aus h. aus der Achsel längst ab- meist gebüschelt und aus der dem alten Holze (selbst aus dem Stamme), d, gefallener Blätter hervorbrechend, einzeln oder Mitte des Büschels dann oft ein Zweig sprossend, die lu- florescenzzweige 1 — Bblüthig, die einzelnen dünnen Blüthen- stiele oberhalb der Basis ge- gliedert und unterhalb der Mitte mit 2 gegenständigen Vorblättchen. KÖspaltigoder -theilig. Kronblätter in der Knospe gedreht, mitkapuzen- förmigera Basaltheile, ober- halb desselben plötzlich stark verschmälert, zurückgebogeu und dann in eine spatei- förmige Spreite verbreitert (Fig. 165 A—G). Staub- gefässe am Grunde in eine becherförmige Röhre ver- wachsen (Fig. 165 Ä, B, D\ mit den 5 linealischen oder lanzettlichen Staminodien 5 in die CoroUenkapuzcu hin- eingebogene Staubgefässbün- del wechselnd, jedes auf einfachem Träger mit 2, selten 3 2fächerigen An- theren (Fig. 1 6 5 i) — S. 6 5 8 ; bei 3 Antheren steht eine oben und in der Mitte). Fruchtknoten 5fächerig, seine Carpelle über den Kronblät- tern, jedes Fach mit 2 Reihen oo Samenknospen; Griffel 5, mehr oder weniger hoch ver- wachsen, die freien narben- tragenden Enden nicht oder kaum verdickt. Frucht gross, beerenartig, später trocken und korkig-holzig, der Länge nach 5— lOrippig, nicht aufspringend. Samen CO der Pulpa eingebettet, ohne Endosperni; Embryo gerade, gross, fleischig, mit dicken, lappig-gefalteten Cotyledoneu und kurzer, cylindrischer Radicula. 6 im tropischen Amerika heimische Arten. (Bernoulli, Uebersicht der bis jetzt bekannten Arten von Theobroma — Denkschr. d. allgem. schweizer. Fig. lß.5. Theobroma Cacao L. A Blüthe, vergr. B Dieselbe balbirt. C Blumenblatt, ü Staubgefässrühre aufgeschnitten und ausgebreitet. — Nach Berg u. Schmidt. naturforsch. Gcsellsch. XXIV, 1869, mit 7 Taf. unterscheidet 18 Arten.) 42* (560 Sterculiaceae: Theobroma. Th. Cacao Z. (Cacaobaum, Cacao-Tree, Cacaoyer). % von 4 bis 12 Mtr. Höhe, mit 15 — 20 Cmtr. dickem Stamme, der von dunkel- zimmt- branner Rinde bekleidet ist. ein bräunliches, porüses und leichtes Holz be- sitzt und eine ausgebreitete Krone mit reicher Belaubuug entwickelt. Junge Zweige bräunlich-weichhaarig. Blätter 20 — 30 Cmtr. lang und 7 — 10 Cmtr. breit, kurz gestielt, eilänglich. oblong oder verkehrt -eilänglich. zugespitzt, am Grunde fast keilig -verschmälert und abgerundet oder stumpf bis fast herzförmig oder bisweilen auch etwas schief, sonst ganzrandig Rand manch- mal etwas wellig'), tiedernenig. beiderseits kahl oder oberseits auf der Mittel- rippe, unterseits auf den Nerven weich-steruhaarig. die jungen Blätter durch rosenrothe Färbung ausgezeichnet, die Nebenblätter lineal-pfriemlich. B 15 Mm. im Durchmesser; K und C rosenroth. ersterer bleibend, bis fast zum Grunde ätheilig. mit länglich-lauzettlichen, abstehenden und zuletzt zurückgeschlagenen, am Rande gewimperten Segmenten, die Blätter der C wenig länger als der K. ihre Platte kurz zugespitzt und am Rande gekerbt -gezähnelt. Staminodien lineal-pfriemlich. kahl oder behaart. Fruchtknoten 5kantig. in jedem Fache mit 14 — 16 Samenknospen. Frucht 15 — 20 Cmtr. lang und ca. 7 Cmtr. dick, spitz, am Stiele eingedrückt, mit 10 dicken, stumpfen, unebenen, un- mittelbar aneinander stossenden Längsrippen, mit lederiger, hochgelber, orangegelber oder röthlicher, trocken brauner Schale, die 5 dünnen Scheide- wände sich bei der Reife von den Fruchtwänden trennend und als blatt- artige Lappen zwischen den Samen liegend. Samen oc. horizontal, meist quer liegend, der schleimigen, farblosen, süsslichen Pulpa eingebettet und zn einer frei in der Frucht stehenden 5reihigen Säule vereinigt; jeder Same eiförmig, mehr oder minder plattgedrückt, bis über 25 Mm. lang und 15 Mm. breit, frisch fleischig und fast farblos, trocken mit zerbrechlicher, dünner, brauner Schale, der Xabel dicht unter dem breiteren und meist auch dickeren Ende als etwas hellere, glatte Stelle bleibend, die derbe Raphe bis zu der am spitzeren Ende gelegenen Chalaza verlaufend und sich hier in mehrere Gefässbündel auflösend, welche verzweigt auf der Innenseite der Testa wie- der bis zur Xabelgegend ziehen und auf der Oberfläche als zarte Adern sichtbai" bleiben: innere Schicht der Samenschale als dünnes, schlüpferiges, farbloses Häutchen entwickelt, das zum Theil unregelmässig hin- und her- gebogene, vorzugsweise in der Längsrichtung verlaufende Falten in die bis fast zum Centrum tief geklüfteten Cotyledonen sendet. Embryo die Samen- schale vollständig ausfüllend, frisch weiss und fleischig, trocken ölig, grau- lich und violett gesprenkelt bis schwärzlichbraun, spröde, die Cotyledonen dui'ch massigen Druck in durch die tiefe gegenseitige Faltung derselben bedingte uuregelmässige, scharfkantige Stücke zerspringend; Radicula circa 5 Mm. lang. — Der Cacaobaum ist im tropischen Amerika ^Festland und Liseln) zwischen dem 23.^ n. und 20.^ s. Br. heimisch: er gedeiht vorzugs- weise in geschützten Thälern und an Flussufern, steigt selten über 1000 ' ü. d. M. und wird sowohl in seiner Heimath, als auch im tropischen Asien und Afi'ika cultivirt. Der das ganze Jahr hindurch blühende Baum trägt vom 4 — 30. und selbst 50. Jahre, setzt aber von zahlreichen Blüthen nur wenige Früchte an. die etwa 4 Monate zur Reife gebrauchen und meist zweimal im Jahre jn Mexiko im März und April, sowie im October^ ge- erntet werden. Jeder Baum liefert jährlich nur 1 — 2 Kilo Samen. Die letzteren werden nach möglichster Befreiung von der anhängenden Pulpa Sterculiaceae : Theobroma — Lasiopetaleae. 661 entweder sofort getrocknet (ungerottete Cacaos, die namentlich im südlichen Heimathgebiete gewonnen werden, nnd weniger geschätzt, weil an und für sich schon minder w'erthvoll sind); oder die der Frucht entnommenen Samen werden in mit Blättern bedeckten Haufen oder in Fässern und Kisten ein- gegraben einer sorgfältig zu leitenden Gährung unterworfen (gerottete Ca- caos, die werthvolleren Sorten, welche sich in Folge des Gährungsi^rocesses durch milden, öligen Geschmack und vorzügliches Aroma von den bittereu, herben, ungerotteten, zum Theil auch von wilden Bäumen stammenden unter- scheiden und häufig eine erdige Oberfläche zeigen). Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXXHI c, /. Hayne, Arznei- gewächse IX, Taf. 35. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 419. Droge: Oleum Cacao s. Theobromae, Ph. germ. 242; Ph. austr. 146; Ph. hung. 325; Ph. ross. 287; Ph. helv. 90; Cod. med. 41, 340; Nederl. A. 211; Brit. ph. 229; Ph. dan. 165; Ph. suec. 134; Ph. U. S. 40. Berg, Waarenk. 623. Flückig. and Hanbury, Pharm. 95; Hist. des Drogues I. 184. — Semen Cacao, Ph. ross. 359; Ph. belg. 18; Ph. dan. 207; Ph. suec. 181. Berg, Waarenk. 456. Flückig. Pharm. 645. Wiesner, Roh- stoffe 728. — Mitscherlich, Der Cacao u. d. Chocolade. 8". Berlin 1859. Präparate: Unguentum Cacao, Ph. ross. 445. Pasta Cacao, Ph. dan. 175; Ph. suec. 144. P. Cacao cum Caraghen et P. C. cum Lichene islan- dico, Ph. dan. 175. Pastilli Magnesiae ustae, Ph. helv. suppl. 85. Tro- chisci Santonini, Nederl. A. 355; Ph. dan. 279. T. Lactatis ferrosi, Nederl. A. 354. Suppositoria div., Brit. ph. 307, 308; Ph. U. S. 284—288. Bestandtheile der Samen (Embryo): fettes Oel (Cacaobutter, Oleum Cacao — Husemann, Pflanzenstoffe 1115), 43 — 53 ^/,), in färb- und form- losen Klumpen in den dünnwandigen Parenchymzellen liegend; Eiweissstoffe 13*^/0; Stärke 10 — 18 "/q; Cacaoroth 3 — 5%, in einzelnen Zellen und Zellenreihen der ungerotteten Samen als ein schön violetter oder blauer, in den gerotteten Samen als trüb rothbrauner Farbstoff vorhanden; Theo- bromin (Husemann, Pflanzcnstofi'e 96) l^/g *'/o (in der ca. 12 ^j^ der Samen ausmachenden Samenschale 1 ^Jq). Die Cacaocultur stand in Mexiko schon zur Zeit der Eroberung durch die Spanier in grösster Blüthe (die Stadt Tezcuco soll damals allein schon 2^/4 Mill. Centner jährlich verbraucht haben). Bereits von 1520 ab bürger- ten sich Cacao und Chocolade in Spanien ein, kamen jedoch erst 1606 von dort aus nach Italien und in der 2. Hälfte des Jahrhunderts auch nach Mitteleuropa und England. Die Wichtigkeit des Cacao als Genuss- und Nahrungsmittel ist bekannt; in Europa werden nach verschiedenen Schätzungen jährlich 20—30 Mill. Pfund verbraucht. In den verschiedenen Handelssorten sollen auch die schwer unterscheidbaren Samen anderer Arten vorkommen, so von Th. bicolor HB. (Hayne, Arzueigew. IX, Taf. 36 u. 37; — Neu -Granada, Rio Negro), Th. gl au cum Karst. (Colum- bien), Th. guianense Äuhl. (Guiana); Th. angustifolium Sesse und Th. ova- lifolium Sesse (Mexiko'i liefern sogar den vorzüglichen Cacao Soconusco und Cacao Esmeraldas. 6. Unter familie. Lasiopetaleae. B 2- CO oder rudimentär in Form von Schüppchen. Kronstamina stets einfach und oft völlig frei, Kelchstamina 0 oder als Staminodieu. Autheren extrors oder iutrors. G 3 — 5 apocarp oder syncarp. — Lasiopetalum Sm., Lysiosepalum F. Muell., Thomasia J. Gay. (J(J2 ■Malvaccae. 111. Familie. ^NFalvaceae (incl. Bombaceae").' 0 oder 1. Kräuter oder Ü oder t mit weichem, leichtem Holze, die jüngeren Theile sehr häutig mit Sternhaaren mehr oder minder dicht be- setzt. Blätter abwechselnd, einfach, meist handnervig und ganz oder band- förmig eingeschnitten oder gelappt, selten öngerförmig zusammengesetzt (Adansouia); Nebenblätter frei, klein und oft sehr unscheinbar, schmal bis borstenförmig, hinfällig. B vf. fast durchweg 9 (bei Xapaea diöcisch, bei Hampea. Kydia und vielen Plagianthus -Arten polygam -subdiöcisch), einzeln oder in mehrblüthigen Gruppen in den Achseln gewöhnlicher Laubblätter oder durch ^oft bis alleinigen Bleiben der Nebenblätter gehende) Reduction der letzteren in endstäudigen traubigen oder cornnbösen Blüthenständeu. unter jeder B häutig ein bald frei-, bald verwachsenblätteriges Hochblatt- Involucrum Hüll- oder Aussenkelch — vgl. über denselben S. 196. 197) von nach den Gattungen variirender Form und Zusammensetzung. K 5 (selten 3 — 4), mehr oder weniger verwachsenblättei'ig. in der Knospe klap- pig, bleibend. C 5, hypogyu,. der Basis der Staubgefässsäule und unter sich schwach verwachsen und gemeinsam mit letzterer abfallend, stärker ver- wachsenblätterig bei manchen Bombaceeu. die Blätter in der Knospe dachig- gedreht, bisweilen (Malva etwas unsxTiimetrisch i^die in der Knospe innere Seite die stärker entwickelte), selten C 0 Cullenia^. Androeceum (dessen Entwickelungsgeschichte S. 207 gegeben) verschiedenartig gebaut, selten die Staubgefasse fast frei (Xeesia, Boschia und Labia unter den Bombaceen), meist dieselben zu einer die Griffel einschliessenden Röhre verwachsen, welche oberwärts auf der Aussenseite eine in der Regel bedeutende Anzahl von Filamenten trägt, welche über jedem Kronblatte zu 2 collateralen Zeilen geordnet sind und von denen jedes eine monothecische Anthere trägt (so bei den meisten Malveen); seltener die Zahl der Halbantherenpaare jeder Zeile gering 1 bei Malva crispa. 4 — 8 bei den meisten INIalva-Arteu). oder die Zeilen verschoben (häutig bei Hibiscusi. oder dieselben bisweilen mehr nach der Mittellinie der Kelchtheile zusammengerückt und daher alterni- petal erscheinend i^Malope. oder die Filamentröhre über die Antheren hin- aus in 5 nackte epipetale iHibiscus) oder episepale (Malope) Zähnchen oder Schüppchen verlängert ,die im ersteren Falle als die sterilen Gipfel der einzelnen Staubblätter, im letzteren als Spuren der Kelchstamina oder Com- missuralgebilde betrachtet werden könnten); oder bei Sidalcea sich in oder etwas oberhalb der Mitte der Filamentröhre 5 bandartige Streifen von der- selben ablösend, von denen jeder 4 oder mehr (mitunter wieder zu 2 und 2 » in besondere Streifchen vereinigte") monothecische Autheren trägt, während der obere Theil der Filamentröhre sich in 10 schmälere, aufrechte, 2spal- tige und mit je nur 2 Halbantheren versehene Zinken theilt, welche aber- mals in 2 Kreise (einen äusseren alternipetalen und einen inneren epi- petalen) geschieden sind (nach Eichler a. a. 0.). In der Gruppe der Bom- ^ Eichl. Diagr. II. -277. Duchartre, Sur forgauogeuie de la fleur des Malvacees: Comptes rendus 1844 et Arm. d. sc. natur. Ser. 3, vol. IV. 123, tab. •i — 8. Payer. Organogenie 29, 47. tab. G — 8. Baill. Hist. des plantes IV. 80. Bentb. Hook. Gen. PI. I. 195 vmit Ausschluss der Fremontieac . PC. Prodr. I. 429. Weitere Literatur bei Eichler u. Baillon. :M;ilv;H'fno: >[;ilvf:i(^ — ^\■.^]^■■A. gß^ bacocu (vergl. oben) die Filamentröhre 5 fädliclic Filamente mit je 2 — 3 auf- und abgebogenen Fächern an der Spitze tragend (Eriodendron), oder die Röhre mit 5 liuealen Schenkeln mit je 6 — 12 2zeilig angeordneten Fächern auf der Aussenseite (Matisia). oder mit 5 oogliedrigen Filament- bündeln (Pachira-Arten), oder auf dem Gijjfel mit oc gleichmässig gestellten Filamenten (Adansonia^ — vergl. Aveiter S. 208. Gl — 50 und darüber, meist die Carjielle zu 5 — 20 (1 Carpell sehr selten bei Arten von Plagian- thus, 2 bei Julostyles, Quarrarisea, 3 bei Gossypium. Hampea etc , 5 bei Hibiscus, Malvaviscus, Bombax, Eriodendron etc., mehr als 5 bei Malva, Althaea etc.), die Carpelle bei geringer bestimmter Anzahl bald über den Kronblättern (Urena, Malvaviscus, Eriodendron, Pachira), bald über den Kelchblättern stehend (Hibiscus, Goethea), sonst bei üeberzahl ihre Stellung unbestinmit. und in letzterem Falle rnamentlich von 10 ab aufwärts) auch die Carpellblätter durch Verzweigung aus 5 Primordien hervorgehend (Du- chartre u. Payer a. a. 0.). Ovarium nur bei den Malopeen apocarp mit ordnungslos zu einem Köpfchen gehäuften Fruchtblättern, sonst syncarp mit vollständiger Fächerung, die Fächer indessen bisweilen (bei Pavonia) nur im Centrum zusammenhängend, jedes Fach mit 1 (Malva, Althaea, Malope) oder 2 — 3c, dem Innenwinkel ansitzenden, amphitropen oder anatropen, horizontalen oder aufsteigenden oder hängenden Samenknospen. Griffel ein- fach, selten ganz ungetheilt, meist in so viele Schenkel als Fruchtblätter sich auflösend (bei Pavonia, Goethea, Malvaviscus etc. sind bei ögliederigem Ovarium 10 Griftelschenkol vorhanden, von denen 5 mit den Fruchtblättern alternironde nach Payer aus 5 weiteren, doch im Ovartheile verkümmern- den Carpellen hervorgehen). Frucht in so viele Achänen, als Fächer vor- handen, zerfallend, die bisweilen loculicid sich öffnen (Anoda, Abutilon), oder eine fachspaltige Kapsel THibisceae und viele Bombaceae), selten beeren- artig (Malvaviscus). Samen nieren- oder eiförmig bis fast kugelig, meist mit nur simrlichem oder ohne Eudosperm, der Embryo in den nierenförniigen Samen gekrümrat, sonst gerade oder fast gerade, meist mit breiten, laub- artigen, mehr oder weniger gefalteten oder ineinander gewundenen Cotyle- donen. — Ca. 700 Arten in allen Klimaten mit Ausnahme der arktischen, die Mehrzahl jedoch den wärmeren Piegionen beider Erdhälften angehörend, einzelne als Ackerunkräuter und Ruderalpflanzen weit verbreitet. 1. TJnterfamilio. Mdhcae. Staubgefässsäule auf dem Gipfel oder nahe dem Gipfel antherentragend. Griffeläste in der Zahl der Ovarfächer. Car- pelle im einfachen Wirtel zum ccfächerigen Fruchtknoten verwachsen, bei der Reife sich als eben so viele Früchtchen trennend. Keimblätter laubig, gefaltet oder ineinander gewunden. Malva: Aussenkelch 3 blätterig. Carpelle schnabellos, auf der Innenseite nackt. Althaea: Aussenkelch 6 — 9 spaltig. Fruchtaxe die Carpelle nicht über- ragend. Lavatera: Aussenkelch 3- (bis 6) spaltig. Kegelige oder am Griffel erwei- terte Fruchtaxe die Carpelle überragend. 1. Malva L. (Malve, Mallow, Mauve, Malowc, Katost). 0 oder 2|., kahle oder behaarte Kräuter mit eckigen, bandförmig-gelappten oder ein- geschnittenen, am Grunde gewöhnlich herzförmigen, handnervigen Blättern und einzeln oder gehuschelt in den Blattachseln befindlichen, gestielten oder fast sitzenden, selten zu endständigen Trauben geordneten B. Aussenkelch gg4 Malvaceae: Malveae — Malva, Althaea. Sblättei'ig. K 5spaltig. Staubgefässsäule meist mit oo Antheren. Frucht- kooteu 3c tacherig. Griffel >: spaltig. seine Aeste auf der Innenseite der Länge nach die Xarbe tragend. Frucht kreisförmig, niedergedrückt, sich in X nierenförmige, nicht aufspringende, Isamige Früchtchen trennend, mit aufsteigenden Samen. 16 in Europa, dem gemässigten Asien und Xord- afrika heimische Ai'ten. von denen einige als Unkräuter fast über die ganze Erde zerstreut sind. 1. Stengelhlätter haudförmig-ötheilig. die obersten oft nur 8theilig: B gross, einzeln in den Blattachseln oder nur nach oben in armblüthigen Büscheln. Früchtchen am Rande abgenmdet: M. Alcea i. — , mit aufrechtem, dm-ch an- gedrückte Sternhaare rauhem. 0.50 — 1,25 Mtr. hohem Stengel: Früchtchen kahl, fein queiTunzelig: B rosenroth. Trockene Hügel. Wegränder, zerstreut: Juli bis September Hayne. Arzneigew. II. Taf. 30\ — M. mos c hat a L. -. mit auf- rechtem, von abstehenden, meist einfachen Haaren rauhem, 30 — 50 Cmtr. hohem Stengel: Früchtchen dicht-rauhhaarig, glatt; B rosenroth. Standorte vmd Blüthe- zeit wie bei voriger Art. — II. Stengelblätter herzförmig-rundlich, hand- förmig-5 — Tlappig. B in den Blattachseln büschelig gehäuft: M. silvestris L. 0 und — . mit niederliegendem, aufsteigendem oder aufrechtem, bis meterhohem, rauhhaarigem Stengel: Blätter mit meist 5 spitzen Lappeu. kerbig-gesägt : B mittel- gross; Blätter des Aussenkelches länglich: Kronblätter verkehrt-eiförmig, tief aus- gerandet. 3 — Imal länger als der K. pui'pm-n mit dunkleren Streifen; Fruchtstiele abstehend; Früchtchen scharfrandig. netzig-runzelig. Schutt. Zäune. Wegränder, gemein dm-ch Eiu'opa mit Ausschluss der nördlichsten Gebiete; JuU bis September Hayne. Arzneigew. II. Taf. 2S. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 415). .- — M. neglecta Wallr. M. rotundifolia Auct.. doch nicht X.. M. vulgaris Fr.). 0 oder 2L, mit niederliegendem, zerstreut behaartem Stengel, die Blätter mit 5 — 7 seichten, stumpfen Lappen; Blätter des Aussenkelches lineal-lanzettlich; C ziem- lich klein, rosa bis fast weiss, die tief ausgerandeten Blätter 2 — 3 mal länger oder bei der var. decipiens Aschers, so lang^ als der K: Fruchtstiele abwärts gebogen: Früchtchen glatt, am Rande abgenmdet. Wege. Zäune. Schutt, häufig durch den grössten Theil Europa's: Juni bis September Hayne. Arzneigew. II. Taf. 27. Xees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 114. — M. rotundifolia L. M. borealis WaUm.. M. pusilla Wiih. . Ton voriger Art vorzüglich durch die uetzig-runzeligen, scharf- randigen Früchtchen und die Kronblätter, welche nur schwach ausgerandet und so lang oder kürzer als der K sind, verschieden. Wegi'änder. zerstreut durch Xord- imd Mittelem-opa. Zwischen den letzten beiden Arten ein Bastard bekannt. Officinell sind die B von Malva silvestris: Flores Malvae vulgaris. Ph. germ. 147; Ph. austr. 133; Ph. hung. 279; Ph. ross. 166; Ph. helv. 54. Berg, Waarenk. 337. Flückig. Pharm. 553. Ferner die Blätter von M. silvestris Folia Malvae majoris\ sowie von M. rotundifolia und M. neglecta (F. M. minoris. Ph. germ. 154; Ph. austr. 133: Ph. hung. 279; Ph. ross. 166, 173; Ph.'helv. 54, 56; Cod. med. 66; Ph. belg. 54; Xederl. A. 191; Ph. dan. 132. Berg, Waarenk. 303. Flückig. Pharm. 456. — Prä- parate: Species emoUientes. Ph. germ. 303, 304; Ph. austr. 183; Ph. hung. 401; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118; Ph. belg. 225: Ph. dan. 227. Spec. pectorales. Ph. helv. 119; Ph. austr. 184; Ph. belg. 225. Spec. ad Gargarisma, Ph. germ. 304. Spec. puerperarum. Ph. helv. suppl. 102. Spec. Althaeae, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399. Ptisaua de floribus Malvae, Cod. med. 347. — Bestandtheil: Schleim. 2. Althaea L. 0. Q oder 2^ bald kleine, bald sehr hohe, zerstreut- rauhhaarige bis sammetartig- filzige Ki-äuter mit bandförmig- gelappten oder -getheilten Blättern und einzeln oder in Büscheln achselständigen, meist ansehnlichen B, die bisweilen zu einer endständigen Traube oder Dolden- traube zusammengedrängt stehen. Aussenkelch 6 — 9spaltig. Fruchtaxe die Malvaceae: Malveae — Althaea. - 665 Carpelle nicht überragend. Sonst wie Malva. Ca. 12 in den gemässigten Kliraaten der alten Welt heimische Arten. A. officinalis L. (Eibisch, Guimauve, Marsh -Mallow, Heemst). 2j.. Rhizom stark, bis .3 Cmtr. dick, mehrköpfig, mit bis 15 Cmtr. dicken und 5U Cmtr. langen, senkrecht absteigenden, aussen graugelblichen, innen weissen und schleimig-fleischigen Wurzeln. Stengel einzeln oder zu mehreren bei- sammen, aufrecht, 1 — 1,25 Mtr. hoch, wie die ganze Pflanze sammetartig- fllzig, zerstreut-ästig, innen markig, kaum hohl. Blätter gestielt, 4 — 8 Cmtr. lang und 3 — 6 Cmtr. breit, eiförmig, spitz, am Grunde oft herzförmig, un- gleich kerbig- gesägt und schwach 3 — ölappig. Nebenblätter lauzett- pfriem- lich, 2spaltig. B mittelgross, röthlichweiss, durch Verzweigung aus der Achsel der Vorblätter büschelig-gehäuft, die Büschel kürzer als die Blätter. Kronblätter so lang als breit, seicht ausgerandet und dadurch fast verkehrt- herzförmig. Früchtchen oben gewölbt, mit abgerundeten Rändern, kurz und dicht behaart. Feuchte Gebüsche, Gräben, Zäune, besonders auf Salzboden, durch ganz Europa mit Ausnahme der nördlichsten Gebiete, ferner im ge- mässigten West- und Nordasien. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXI /. Hayne, Arzneigew. H, Taf. 25. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 417. Drogen: Radix Althaeae, Ph. germ. 268; Ph. austr. 16; Ph. hung. 33; Ph. ross. 328; Ph. helv. 106; Cod. med. 58; Ph. belg. 7; Nederl. A. 25; Ph. dan. 186; Ph. suec. 165; Ph. U. S. 16. Berg. Waarenk. 71; Atlas z. Waarenk. Taf. XI, Fig. 31. Flückig. Pharm. 188. Flückig. and Hanbury, Pharm. 92; Hist. des Drogues I. 176. — • Folia Althaeae, Ph. germ. 150; Ph. austr. 15; Ph. helv. 55; Cod. med. 58; Ph. belg. 7; Nederl. A. 25. Berg, Waarenk. 303. Flückig. Pharm. 456. — Flores Althaeae, Cod. med. 58; Ph. belg. 7. Präparate: Syrupus Althaeae, Ph. germ. 322; Ph. austr. 195; Ph. hung. 429; Ph. ross. 392; Ph. helv. 130; Cod. med. 464; Ph. belg. 242; Nederl. A. 320; Ph. dan. 251; Ph. suec. 215. Species pectorales, Ph. germ. 305; Ph. austr. 184; Ph. hung. 399; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119; Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 195. Spec. emollientes, Ph. germ. 303; Ph. austr. 183; Ph. hung. 401; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118; Ph. belg. 225; Ph. dan. 227. Spec. ad Gargarisraa, Ph. germ. 304. Unguen- tum Althaeae, Ph. dan. 281. Pilulae Jodeti ferrosi, Ph. dan. 177; Ph. suec. 149. Etc. Gebräuchlich sind besonders die 2jährigen Wurzeln der cultivirtcn Pflanze. Dieselben zeigen sich nach dem Trocknen längsrunzelig, mit Nar- ben abgestorbener Wurzelzweige, sind aber im Handel häufig schon von der dünneu, gelblichgrauen, aus circa 10 Zellenschichten bestehenden Korklage und einem Theile der Mittelrinde befreit foft auch in Würfel geschnitten). Die ganze Mittel- und Innenrinde besteht der Hauptmasse nach aus rund- lichen, sehr stärkereichen, hie und da Drusen von Kalkoxalat enthaltenden, dünnwandigen Parenchymzellen, in welchen die strahlig angeordneten, nach innen zu immer dichter beisammen liegenden, aus 3 — 30 Zellen bestehen- den Bastbündel eingebettet liegen. Ausserdem enthält sie zahlreiche, ein- zeln oder zu mehreren beisammen liegende Schleimschläuche mit stark quellendem, im Alter structurlosem Schleime, der im Centrum des einzelnen Schlauches oft noch eine Höhlung erkennen lässt und sich bei Untersuchung QQQ Jlalviu-eac: Malveao, Malojieac, Ureneae, Hibisceae. You Jugciidstadicu als ein Proclukt der Zolhvaud erweist, daun auch uoch die Scbichtimg der letzteren erkennen lässt (Frank, in Jahrb. f. wissensch. Bot. V. 165, Taf. XV, Fig. 5—7. De Bary, Vgl. Anat. 151). Der cen- trale, von der \g — Vio ^^^ Durchmessers haltenden Rinde durch eine schwache Cambialzone getrennte Holzkörj^er besteht der Hauj^tsache nach ans einem demjenigen der Rinde ähnlichen, von einreihigen schmalen Mark- sti-ahlen durchzogenen Pareuchym, in welchem die schwachen, gelblichen Getassgruppou zerstreut (eine starke im Centrum) liegen und das gleichfalls die Schleimschläuchc der Rinde zeigt. — Bestandtheile der "Wurzel sind hauptsächlich Schleim Bassorin) und Stärke, ausserdem noch Asparagin und /ucker. Die Wurzel wurde schon von den alten Griechen arzneilich ver- wendet. A. rosea Cav. (Alcea rosea i., Stockmalve. Stockrose). 0, mit auf- rechtem. 1^2 — 2^2 Mtr. hohem, zerstreut -rauhhaarigem Stengel. Blätter gestielt, rundlich. 5 — 7eckig bis -lappig, am Grunde meist herzförmig, ge- korbt, beiderseits steifhaarig-filzig. Nebenblätter ziemlich breit, in mehrere schmale Zipfel gespalten. B sehr gross, weiss, gelb, purpurn bis fast schwarz, meist einzeln in den Blattachseln, die oberen sehr kurz gestielt bis fast sitzend, wegen Reduction ihrer Tragblätter zu einer langen Traube geordnet. Kronblätter quer breiter, ausgeschweift, fast verkehrt-herzförmig. Früchtchen oben gefurcht, scharfrandig. behaart. Orient. Südosteuropa. Häufige, vom Juli bis Herbst blühende Gartenzierpflauze. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXI e. Hayne. Arzueigew. H. Taf. 26. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. -416. Officinell sind die schleimhaltigen Blütheu der dunkel blühenden (^besonders schwärzlich-violetten) Varietäten: Flores Alceae s. Malvae arboreae, Ph. germ. 147; Cod. med. 83. Berg. Waarenk. 336. Flückig. Pharm. 553. 'D* Die durch Mittel- und Südeuropa in Weinbergen, auf Aeckern etc. zerstreut vorkommende, nur bis 50 Cmtr. hohe A. hirsuta L. ist ©, Stengel und Blätter sind von abstehenden Haaren rauh, die unteren Blätter sind nierenförmig und 5 lappig, die mittleren bandförmig, die oberen tief-o spaltig. 3. Lavatera L. Filzig oder rauh behaarte Kräuter, b und f) mit eckigen oder gelappten Blättern, sich von Althaea nur durch den 3- (bis 6' spaltigen Aussen- kelch und die über die Früchtchen verlängerte, kegelförmige oder verbreiterte Fruchtaxe unterscheidend, neuerdiuirs daher auch wohl mit letzterer Gattung ver- einigt. Ca. 18, vorzüglich iu den Mittelmeerläuderu und Westeuropa heimische Arten, von denen in Deutschland an Wegen, in Weinbergen etc. zerstreut: L. thu- ringiaca i. 2^. Stengel aufrecht, bis 1,25 Mtr. hoch, tilzig. B helh'osa. Frucht- axe kegelförmig. Juli, August. — L. trimestris L. 0 Zierpflanze aus Süd- europa. Fruchtaxe scheibenförmig erweitert. ^. Unterfumilie. Malopeae. Carpelle oc. apocarp. im Alter ordnuugslos zu einem Köi)fchen gehäuft, jedes mit 1 aufsteigenden Samenknospe. Früchtchen frei. Sonst wie vorige Unterfamilie. — Malope L. 0 Kräuter mit einzeln achsel- stäudigen, langgestielten B mit Sblätterigem Aussenkelche. M. trifida Cac. Zier- pflanze aus Spanien. 3. Unterfamilie. Urencne. Staubgefässsäule aussen antherentragend, am Scheitel abgestutzt oder 5 zähnig. 5 bei der Reife sich trennende Carpelle, aber mit 10 Griftelzweigen. von denen 5 über, 5 zwischen den Carpellen stehen (vergl. S. 663). Cotyledouen der Malveen. — Urena L., Goethea Xees et Mart., Pa- vonia Cav., Malvaviscus DiU. 4. Unierfnmilie. -^Hibisceae. Staubgefässsäule aussen antherentragend, am Gipfel' abgestutzt oder 5zähnig oder selten auch hier Anthereu besitzend. Car- pelle 2 — 5 oder 10; Griö'eläste oder Xarben so viele als Carpelle; Fruchtknoten- fächer mit je 1 — -x: Samenknospen. Frucht eine fachspaltige Kapsel, die Carpelle M;ilvM(o;ic: Ilil)iscenc — Ilihiscus, rjossypimn. Ü(5 / sich iiiclit trennend. Cotyledonen wie bei den Malveen oder dicker und stark in- einander gewunden. 4. Hibisciis L. © oder 2|. Kräuter, h oder T), bald kahl, bald rauh- oder weichhaarig. Blätter verschieden gestaltet, häutig getheilt. B einzeln oder ge- huschelt, häufig ansehnlich, die Kronblätter häufig mit verschiedenfarbigem Basal- fleck. Aussenkelch aus r>c ungetheiltcn (Ketniia) oder an der Spitze gabelig gc- theilten oder mit blattartigem Anhängsel versehenen (Furcaria), freien oder (bei Paritium^ am Grunde verwachsenen Blättern bestehenden, selten nur aus ;i( — ü) grösseren herzförmigen (Senra) gebildet oder seine kleinen borstenförmigeu Blätter kaum wahrnehmbar l)is 0 (Lagunaea, Lagunaria). K 5 zähnig oder -spaltig, bis- weilen aufgeblasen (Trionum) oder scheidenartig spaltend und an der Basis ringsum reissend, abfallend (.Abelmoschus). Fruchtknoten 5 fächerig, die Fächer im Innen- winkel mit cc, selten nur mit 2 iSeni-a) oder 3 — 4 Samenknospen. Griifeläste 5, abstehend oder fast aufrecht, kurz oder verlängert, das narbentragende Ende kopfig oder s])atelförmig. Kapsel 5 klappig. Samen kahl bis mehr oder weniger filzig behaart oder (bei Bombycella) mit weichen Baumwollhaaren bedeckt. Endosperm sparsam oder 0. Circa 150 Arten, die meisten in den Tropen beider Erdhälften. Die in Klammern angeführten wichtigsten Sectionen auch wohl als Gattungen be- trachtet. — H. Trionum X. ©. Südeuropa bis Unterösterreich und Steiermark. H. Kosa sinensis L. Häufiger Zierstrauch aus China. — H. cannabinus L. 0, viel gebaute Gespinnstpflanze Ostindien's, deren Faser als Gambohanf in den Handel kommt (Wiesner, Rohstoffe 377); auch andere Arten, wie H. tiliaceus C(u\ (Indien, Centralamerika), H. Sabdariffa Perott. (Ost- und Westindien), H. po- pulneus L. (Südseeinseln) etc. liefern Gespinnstfasern (vgl. Wiesner a. a. 0. 315, 382, 401, 404, 408, wo auch andere Malvaceen aufgeführt sind, deren Bast tech- nisch verarbeitet wird). — H. Abelmoschus L. (Abelmoschus moschatus Moencli), [) Aegypten's, Ost- und Westindien's, lieferte die ehedem officinellen Abel- moschus- oder Bisamkörner (Semen Abelmoschi s. Grana moschata — Cod. med. 29. Berg, AVaarenk. 45G). — H. esculentus L. (Abelmoschus esculentus Gtiill. et Perott.), 0, in Ostafrika heimisch, in vielen Tropenländern cultivirt, lie- fert in- den auch als Gemüse gegessenen unreifen Früchten ein wie Althaea be- nutztes Arzneimittel (Flückig. and Hanbury, Pharm. 94; Hist. d. Dx'Ogues I. 181). 5. Gossypium L. (Baumwolle, Cotonnier, Cotton). Kräuter oder t), bis- weilen fast baumartig. Blätter 3 — 91appig oder -theilig, selten ungetheilt. B gross, ansehnlich, meist gelb oder purpurn. Aussenkelch aus 3 meist grossen und herz- förmigen, selten kleinen und linealischen oder lineal-lanzettlichen, oft schwärzlich punktirten, selten ganzrandigen, meist gezähnten oder eingeschnittenen, in der Piegel bleibenden Blättern bestehend. K abgestutzt oder kurz özähnig, häufig schwarz punktirt. Staubgefässsäule unter dem Gipfel meist nackt. Fruchtknoten 3 — öfächerig, die Fächer cx;eiig. Grift'el am Ende keulig, 3 — öfurchig mit 5 Narben. Kapsel 3 — 5klappig. Samen von langen, weichen Wollhaaren dicht, selten (Sturtia) nur spai'sam l)edeckt. Endosperm sparsam oder 0. Cotyledonen stark gefaltet, mit der geöhrten Basis das Würzelchen umfassend, oft schwarz punktirt. Die in den Tropen der ganzen Erde cultivirten Arten werden bald bis auf 3 oder 4 zusammengezogen, bald (so bei Todaro, Monografia del gencre Gos- sypium, in Relazione sulla cultura dei cottoni in Italia. Roma 1878; pag. 55 — 287, mit 12 Taf.i in ca. 50 zersplittert. Die wichtigsten, Baumwolle liefernden Arten sind G. herbaceum L. (0, vielleicht in Ostasien heimisch, vorzüglich in Süd- europa, Kleinasien, ^[Ostindien, ausserdem aber auch in allen Baumwolle produci- renden Ländern gebaut), G. arboreum L. (b des warmen Asien's, hauptsächlich gebaut in Ostindien, China, Aegypten, doch auch im wärmeren Nordamerika und in Westindien), G. hirsutum L. (t), im wärmeren Amerika — Westindien — heimisch und namentlich dort gebaut), G. barbadense L. (ii Westindien's, dort, aber auch in anderen Baumwollengebieten gezogen") und G. religiös um L. (t) aus China, im warmen Asien etc. cultivirt). An diese Arten schliessen sich dann G. indicum Laiu. (Ostindien), G. vitifolium Lam. (Ostindien und Maskarenen, aber vielerorts cultivirt), G. acuminatum Boxh. und G. obtusifolium Ro.rh. (Ost- indien) etc. an. Allgemein liefern die baumartigen Arten eine bessere Wolle, als die strauchigen und diese wieder eine bessere, als die ki'autigen; doch hängt die Güte der Wolle sehr von Klima, Boden und Culturverhältnissen ab und die Arten sind je nach diesen Umständen leicht veränderlich. So dauern die bäum- und 668 Malvaceao: Hibisceae, Bombaceae. strauchartigen Formeu, aus ihrer Heimath in andere Klimate verpflanzt, weniger lange aus i,G. arboi'eum z. B. wird in der Heimath 15 — 20 Jahre alt und liefert jährlich 2 Ernten, während es auf Malta im 2. Jahre Früchte trug, 2 Jahre Ernte gab und dann einging). Das Saatgut muss daher auch stets jährlich oder nach ein paar Jahren wieder aus der Heimath bezogen werden. Die die Samen dicht bedeckenden einzelligen, meist kegelförmig-zugespitzten, ca. 1 {G. herbaceum aus liengalen) bis etwas über 4 Cmtr. (G. barbadense) langen, ihre grösste Breite (0,0119—0,0220 bei G. herbaceum bis 0,0290—0,0420 bei G. flavidumi etwas unter- halb der Mitte zeigenden Haare sind etwa kegelförmig, in der Mitte etwas aus- gebaucht, häufig mehr oder weniger plattgedrückt, häufig theilweise (bisweilen auch der ganzen Länge nach) schwach oder stärker um ihije Axe gedreht, ver- hältnissmässig dickwandig (Wandstärke gewöhnlich Vs — "Vs des Zellendurchmessers"), mehr oder minder seidig-glänzend (um so stärker, je weniger scharf die Structur- verhältnisse der Cuticula erkennbar sind), weiss i, farblos) mit einem Stich ins Gelbe, Graue oder Röthliche oder intensiver gelbbräunlich (Nanking -Wollen von G. religiosum und G. flavidum). Zwischen den langen, zum Verspinnen geeigneten Haaren finden sich bei allen Baumwollenarten auf der Samenschale noch kurze, einen oder wenige Millim. lange Haare, die als „Grundwolle" die Samen entweder gleichmässig überziehen (G. hirsutum. flavidum, arboreum), oder welche nur an der Spitze und Basis auftreten (G. religiosum) oder hier doch am dichtesten ent- wickelt sind (G. herbaceum\ Diese Grundwolle ist mehr oder weniger gelblich, bisweilen smaragdgrün (G. hirsutum) gefärbt (weitere Angaben bei Wiesner, Roh- stoffe S. 330, 726). — Die Bedeutung der Baumwolle für die Industrie ist bekannt. In der Medicin wird sie (sorgfältig gereinigt) als Verbandmittel benutzt. In der Ph. ü. S. 32, 161 werden Cortex radicis und Extractum Gossypii radicis fluidum von G. herbaceum aufgeführt. Das aus der Schiessbaumwolle (Pyroxylin) dargestellte Collodium wird gleichfalls augewendet i^Ph. ross. 82 — 84; Ph. helv. 26, 27; Cod. med. 60: Brit. ph. 86, 147, 266; Ph. U. S. 116, 117, 261). 5. Unterfamüie. Bombaceae. Meist '^. Aussenkelch bisweilen vorhanden. K ganz geschlossen und beim Oefinen der 5 B unregelmässig zerreissend , oder abgestutzt, oder selten tief 5 lappig und dann dachig. G vorhanden. Staubgefäss- säule selten bis fast zum Gipfel ungetheilt (Quararibeai, meist mehr oder weniger tief in 5 — 10 Bündel mit je 2 — -oc Ifächerigen Antheren oder gleichmässig in autherentragende Filamente gespalten (vgl. S. 663). Griifel einfach oder mit so vielen kurzen, narbentragenden Aesten, als Carpelle vorhanden. Frucht eine fach- spaltige Kapsel oder nicht aufspringend, sich nicht in die Carpelle trennend. Embryo sehr verschiedenartig. 6. Adansonia L. t) mit niedrigen, aber sehr dicken i^bei der tropisch- afrikanischen A. digitata L. bis 47 Mtr. im Umfange, bei der australischen A. Gregor ii F. r. MiieU. schwächer), ein hohes Alter erreichenden Stämmen und aus 8—9 ganzrandigen Blättchen fingerförmig zusammengesetzten Blättern. B sehr gross, einzeln aus den Blattachseln herabhängend. K tief ötheilig, innen seiden- haarig. Staubgefässsäule gleichmässig in je 1 nierenförmige Anthere tragende Fi- lamente gespalten. Fruchtknoten 5 — lOfächerig, jedes Fach mit cv; Samenknospen. Griffel in 5 — 10 kurze, sternförmig abstehende Narbenäste getheilt. Frucht oblong bis fast kugelig (einer Melone ähnlich), bis 1' .j' lang, holzig, nicht aufspringend, die Fächer mit einer stärkereichen, die Samen einschliessenden, essbaren Pulpa erfüllt. Samen nierenförmig-kugelig, mit spärlichem Endosperm, die Cotyledonen des gekrümmten Embryo stark ineinander gewunden und die schwach gekrümmte Radicula mit einschliessend. Nur die 2 genannten Arten bekannt. Andere Gattungen der Unterfamilie sind: Eriodendron DC. (.Samen der grossen Kapseln von dichter Wolle eingehüllt — Wiesner, Rohstofle 350), Bom- bax L.. Pachira Aubl., Durio L. die kopfgrossen Früchte des in Hinterindien und auf den malayischen Inseln heimischen D. zibethinus L. angenehm rahmartig schmeckend, aber nach faulen Zwiebeln stinkend), Chorisia HBK. Gruinales. Geraniaceae. 669 18. Ordnung-. Gruinales. B meist -Jf, seltener j (so bei Pelargonium und den Balsaminaceen und Tropaeolaceen), meist in allen Wirtein özählig, selten nur 3- oder 4zäblig (z. B. bei Radiola) oder in böheren Zablen. A obdiplostemoniscb (S. 171), bisweilen mit Uebergängen zu directer Diplostemonie (Limnan- tbeae), oder die Kronstamiua unterdrückt (Balsaminaceae) oder wobl aucb in Form von Staminodien (Erodium, mancbe Linaceen). Discus 0, dagegen oft Drüsen aussen am Grunde der Staubgefässe , vorzüglich der episepalen. G oberständig, meist ögliederig, fast stets syncarp mit vollkommener Fäche- rung, die Carpiden über den Kronblättern (nur bei den Limnanthaceen über den Kelchgliedern). Samenknospen meist hängend und epitrop (mit der Raphe nach innen und der Mikropyle nach oben — nur bei den Limnan- thaceen die Samenknospen aufsteigend und apotrop und die Raphc innen, die Mikropyle nach unten schauend). I. Carpelle über den Kelchblättern: Limnauthaceae. II. Carpelle über den Kronblättern. A. Blüthen ;;j (nur bei Pelargonium j, dann aber A 10). A meist mona- delphisch. 1. Carpelle sich bei der Reife als Schliessfrüchte von einer Mittelsäule ablösend. Kronstamiua alle oder theilweise steril: Geraniaceae. 2. Kapselfrüchte. a. Alle Staubgefässe fertil. G (5). Blätter bandförmig zusammengesetzt: Oxalidaceae. h. Kronstamina steril oder 0. G [2 — 5). Kapselfächer durch falsche Scheidewände unvollständig halbirt: Linaceae. B. Blüthen f- 1. A 8. G (3): Tropaeolaceae. 2. A 5. G (5): Balsaminaceae. 112. Familie. Geraniaceae.^ 0 oder 4 Kräuter oder Halbsträucher mit gegen- oder wechselständigen, gestielten, meist handförmig- gerippten und -gelappten, selten fiedertheiligen, in der Knospe in der Richtung der Hauptnerven gefalteten Blättern mit Neben- blättern. B :•;, selten median | (Pelargonium), 5) in mannigfaltigen, dichasischen oder wickelig ausgehenden Inflorescenzen , die bei Pelargonium doldig gruppirt und von einer Hochblatthülle gestützt sind. K 5 blätterig oder .5theilig, mit in der Knospe dachigen Abschnitten, bleibend, bei Pelargonium das hintere (zweite) Blatt mit einem dem Blüthenstiele angewachsenen Sporn und die mittleren kleiner und zur Blüthezeit herahgeschlagen. C 5 in der Knospe gedreht oder dacbig, selten zerknittert (Arten von Monsonia), bei Pelargonium mit absteigender Deckung, die Blätter frei, genagelt, gleichgross oder (bei Pelargonium) die 2 oberen in Ge- stalt, Grösse und Färbung mehr oder weniger abweichend und das mittlere der 3 unteren wohl wieder von den seitlichen, bisweilen auf kleine Spitzchen reducirten verschieden oder selbst 0. A 10, obdiplostemoniscb (vgl. S. 172), am Grunde kurz ringförmig verwachsen oder ganz frei, die episepalen länger und aussen am Grunde mit je 1 Drüse oder (bei Pelargonium) ohne solche, alle fertil oder die Kron- stamina alle (Erodium) oder bisweilen (bei Geranium) theilweise steril, oder (bei Pelargonium) die 3 oberen Staubgefässe oder alle Kronstaubfäden und manchmal ^ Eichh Diagr. II. 290. Payer, Organ. 58, tab. 12, 13. Frank, Blüthen- entwickebing (S. 170, Note 1). Hofmeister, lieber den Bau des Pistills bei den Geraniaceen; Flora 1864, S. 401. Baill. Hist. V. 3, wo indessen (wie auch bei Benth. Hook. Gen. I. 269) die Oxalidaceen, Limnanthaceen, Balsaminaceen, Tropaeolaceen etc. mit der Familie vereinigt sind. DC, Prodr. I. 637. Q'J() (Jci-Mniaceac TropacoLvcoae. auch iiuch einzelne Kelchstaiibfildcn steril; selten (bei Monsonia) A 15 und zwar ') Kelchstamina und 10 je paarweise vor den Kronblättern stehende, nach Payer dedoublirte, unter sich tief getrennte, aber mit den benachbarten Kelchstaubfäden hoch verwachsene, so dass 5 vor den Kelchblättern stehende, unter sich wieder niedrig verwachsene Bündel mit je mittlerem längerem Staubgefässe entstehen. Antheren intrors mit Längsspalteu sich öffnend. G i»), 5 fächerig, die Carpelle epipetal, mit je '2 hängenden anatropen und epitropen Samenknospen im Innen- winkel; Griffel mit 5 über den Fächern stehenden Narbenschenkeln. Carpelle sich bei der Fruchtreife von der i^nach Payer die verlängerte Blüthenaxe vorstellenden, nach Hofmeister von den Carpellen selbst gebildetenl in den Griffel sich fortsetzenden Mittelsäule des Pistilles als eben so viele Isamige. geschnäbelte Früchtchen wand- spaltig ablösend, der einen Theil des Griffels bildende Schnabel einfach bogig aufwärts gekrümmt i^Geraniumi oder am Grunde spiralig gerollt lErodium). Samen ohne Endosperm, der Embryo gekrümmt, mit gefalteten (bei Erodium häufig fieder- spaltigen) Colyledonen. Ca. 350 den gemässigten Klimaten angehörende, besonders (Pelargonium) am Cap heimische Arten in 4 Gattungen, von denen viele Pelar- gonien als Zierpflanzen (P. roseum Willd. liefert in den Blättern ein in der Par- fümerie verwendetes, sowie zur Fälschung des Rosenöles benutztes, wohlriechen- des, ätherisches Oel, weshalb die Pflanze auch in der Türkei und in Frankreich im Grossen cultivirt wirdi; in Deutschland heimisch Geranium und Erodium. 1. Geranium L. Ki'onblätter sämmtlich gleich. Meist sämmtliche Staub- gefässe fruchtbar. Schnabel der Früchtchen innen kahl, einfach bogig aufwärts gekrümmt. Circa 100 über die ganze Erde zerstreute Arten. A. Eugeranium Godr. K ausgebreitet, a. i- Arten mit meist grossen Blüthen: G. pratense L., G. phaeum L., G. sanguineum L. etc. b. 0 Arten mit meist kleinen Blüthen: G. molle L., G. dissectum L., G. rotundifolium L. etc. — B. Robertium Picard. K aufrecht, an der Frucht zusammenneigend: G. Robert ianum L. © und 0, das unangenehm riechende Kraut früher officinell (,11 erb a Ruperti, Berg's Waarenk. 281 — Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 48). — G. maculatum L., 4, im östlichen Nordamerika heimisch, ist in der Heimath als ein kräftiges Adstringens officinell (Rhizoma Geranii maculati. Ph. U. S. ol. Extractum Geranii tluidum. Ph. U. S. IGOi. 2. Erodium L'Herit. Kronblätter bisweilen ein wenig ungleich. Kron- stamina steril, breiter. Schnabel der Früchtchen innen behaart, am Grunde spi- ralig gerollt (hygroskopischV Ca. 50 Arten, die fast alle der nördlichen gemässigten Zone der östlichen Erdhälfte angehören. — E. cicutarium L'Herit. 0 und 0. 113. Familie. Tropaeolaceae.^ Nur 1 Gattung Tropaeolum L. mit 35 ausschliesslich südamerikanischen Arten, windende oder seltener niedergestreckte, 0 oder l^, saftige, kahle Kräuter mit oft knolligen (essbaren) "Wurzeln, abwechselnden, schild- oder bandförmigen, eckigen, gelappten oder eingeschnittenen Blättern: Nebenblätter 0 oder selten (T. umbellatum, T. peregrinum) klein und borstenförmig oder zerschlitzt. B einzeln in den Achseln der Laubblätter, selten (T. ciliatum) mit entwickelten Yorblättern. median |, 5, meist ansehnlich, gelb, orangegelb oder selten purpurn oder blau. K 5, am Grunde etwas verwachsen, in der Knospe dachig oder selten (T. penta- phyllum) klappig. häufig gefärbt, das hintere (2.) Blatt in einen freien, hohlen, innen Nectar absondernden Sporn ausgezogen, an dem sich jedoch auch noch die beiden benachbarten Kelchblätter (4. und 5.) betheiligen: nach Dickson und Buchenau va. a. 0. S. 625) wäre der Sporn jedoch eine Aussackung der verbreiterten Blüthen- axe. C 5 in der Stellung =, die in der Knospe dachigen Blätter ungleich, die 3 1 Eichl. Diagr. II. 296. Baill. Hist. V. 14 (vgl. S. 669, Note 1). Benth. Hook. Gen. I. 274. DC. Prodr. I. 683. Rohrbach, Ueber den Blüthenbau von Tropaeolum: Bot. Zeit. 1869, S. 833, Taf. 12. Freyhold, Ueber Blüthenbau etc. von Tropaeolum: Nova Acta XXXIX; Ueber Heterotaxie bei Tropaeolum, in Sitzungsber. d. bot. Ver. f. Brandenburg 1877. Buchenau, Bildungsabweichungen der Blüthe von T. majus; Abhandl. d. natnrw. Ver. zu Bremen V. 599. Taf. 14. Tropaeolaceae. T.iiiiii;iiitliacoae. Oxalidacoao. 671 vordereu genagelt, bisweilen am Uebergauge des Nagels in die Platte gewim2)ert (T. majiis), oft viel kleiner als die 2 oberen (T. adnncumi, bisweilen 0 (T. pen- tapbyUum\ A cblüthigen Dichasien. welche nach ein- oder zweimaliger Gabelung in Wickeln ausgehen. B gelb oder grüngelb, die gipfelständigen in allen Wir- tein özählig. die seitenständigen häufig 4gliederig. K bleibend. Kronblätter häufig gezähnt oder gewimpert. kurz genagelt und durch die aufgebogenen Ränder vertieft. Discus stark- ringförmig, gewölbt vortretend, mit 8 oder 10 über den Filamentinsertionen stehenden drüsigen Grübchen. G 4 — 5. die stark gewölbten Carpelle nur am Grunde wenig verschmolzen, die Griffel nur am Grunde auf sehr kurze Strecke frei 'im Längsschnitte sichtbar), sehr bald säulenförmig verwachsen, mit kopfig-kleinlappiger Xarbe. Samen- knospen in jedem Fruchtblatte 6 — 12. hängend bis fast horizontal. Car- pelle bei der Fruchtreife innen aufspringend, selten Ruteria > nicht auf- springend, ihre Wand sich nicht in Schichten trennend. Samen kantig, die braune Schale gi'ob punktirt. Embryo schwach gekrümmt, oft mit 2theiligen Cotyledonen. Ca. 40 Arten in den Mittelmeerländern, West- und Central- asien. R. graveolens Z. > und halbstrauchig. 0.30 — 1 Mtr. hoch, grau- grün (bereift', die meist zu mehreren vorhandenen, aufrechten Stengel nach oben verzweigt oder einfach. Blätter gestielt bis i^die obersten einfacherem sitzend, im Umrisse fast Seckig und die grösseren ca. 10 Cmtr. lang und 6 Cmtr. breit, entfernt und abnehmend doppelt- bis 3fach-fiedertheilig. die bis 2 Cmtr. langen Lappen spatel- bis verkehrt-eiförmig, vorne breit-gerundet oder gestutzt, selten kurz -stachelspitzig, ganzrandig oder schwach gekerbt; Eutaceae: Ruteae, Cusparieae. 683 obere Blätter ^veIliger getheilt und allmählich in die einfachen, laubigen Deckblätter der Blüthenäste übergehend. B gestielt, von ca. 2 Cmtr. Durch- messer. K bis fast zum Grunde getheilt, seine länglichen, spitzen Abschnitte drüsig-gezähnt. C gelb, ihre Blätter plötzlich in den Nagel verschmälert. Authereu orangegelb. Carpelle stumpf, bei der Fruchtreife au der Spitze auch ein wenig nach dem Rücken hinüber einreissend und dadurch kurz 2klappig. Südeuropa; bei uns als Arzneipflanze cultivirt und bisweilen in Weinbergen, an alten Mauern etc. (z. B. Freiburg in Thüringen. Leitmeritz) verwildert. Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIY/. Hayne, Arzneigew. YI, Taf. 8. Nees v. Eseub. Plantae medic. tab. 376. Droge: Folia Rutae, Ph. germ. 156; Ph. ross. 176; Cod. med. 84; Ph. belg. 73; Ph. U. S. 47. Berg, Waarenk. 314. Flückig. Pharm. 530. — Präparate: Oleum Rutae, Ph. ross. 306; Ph. helv. 96; Cod. med. 406, 419; Ph. belg. 199; Brit. ph. 227; Ph. U. S. 237. Aqua vulneraria spiri- tuosa, Ph. germ. 41; Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118. Extractum Rutae, Cod. med. 445. Etc. — Bestandtheile der Raute sind das grünlichgelbe, im Kraute zu ca. ^j^ °/(,, in den Früchten fast zu 1 ^Jq vorhandene Rautenöl (Husem. Pflanzenst. 1107) und Rutin (Rutinsäure — Husem. 714). 2. Die t am n US L. Nur 1 in Südeuropa und im gemässigten Asien heimische, in Süd- und Mitteldeutschland in lichten Berg-Laubwäldern zerstreut vorkommende, Mai und Juni blühende, 2f- Art: D. albus L. (D. Fraxinella Pers.'. Aufrechter, bis über 1 Mtr. hoher Stengel und seine Verzweigungen, besonders aber Blüthen- stand und Staubfäden drüsig -behaart. Blätter unpaarig -gefiedert mit eiförmigen, spitzen, gesägten Fiedern. B etwas f, gross, mit abfallendem K, die rosafarbenen oder selten weissen Kronblätter etwas ungleich. Obere Staubgefässe etwas länger, alle abwärts geneigt. Fruchtknoten kurz und dick gestielt, seine Carpelle mit 3 Samenknospen, von denen die 2 oberen coUateralen epitrop sind, das einzelne untere apotrop ist. Endocarp sich bei der Fruchtreife elastisch vom Exocarp lösend. Hayne, Arzneigew. YI, Taf 7. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 379. Radix Dictamni albi früher officinell (Cod. med. 54. Berg, Waarenk. 62). ^. Unterfamilie. Cusparieae. b und ^, sehr selten ■Monnieria'i 0 Kräuter, mit selten einfachen, meist fiederig-zusammengesetzten, oft grossen Blättern. B ^, :•; oder sehr häufig median oder i^Monnierial schräg |, mit 4 — ögliederigen Wir- tein, in terminalen oder axillären Cymen von wickeliger Ausbildung, seltener in einfachen Trauben oder Aehren, bisweilen (Erythrochiton^i die Stiele der seitlichen Inflorescenzen der Abstammungsaxe anwachsend (^bei E. hypophyllanthus sogar bis zum darüber stehenden Blatte, mit dessen Mittelrippe sie noch verwachsend K 4—5, freiblätterig und dann die in der Knospe dachigen Blätter sehr ungleich (Monnieria, Ravenia) oder mehr oder weniger gamophyll bis zum ungetheilt aus- gebildeten Rande und dann in der Knospe klappig bis offen und beim Oeffnen der B bisweilen zerschlitzend. C freiblätterig ^Spiranthcra, Almeidea und die Gruppe der Pilocarpeae oder häufig mehr oder weniger hoch gamophyll bis lang- röhrenförmig mit gelapptem Saume, ihre Blätter oder Segmente gleich oder un- gleich ausgebildet, in der Knospe meist dachig oder auch klappig. A durch völlige oder tbeilweise Unterdrückung der Kronstamina weniger als lü. häufig nur 5, oder 4 — 8, die Kronstamina und oft noch ein Theil der Kelchstaubfäden als Staminodien ausgebildet, die Filamente frei (^Spiranthera , Pilocarpus oder häufig mit der C und oft bis zum Schlünde derselben oder auch unter sich verwachsen. Discus meist ring- oder becherförmig und oft gekerbt oder gelappt, bisweilen den Fruchtknoten ganz einschliessend oder sogar überragend (^Cusparia\ bei Mounieria nur als einseitige, den fertilen Staubgefässen gegenüberstehende Schuppe ent- wickelt. G wie bei den Ruteae, doch die in der Zahl der Krontheile vorhandenen Carpelle mit nur 2 superponirten epitropen Samenknospen. Griöel mitunter an der Basis, selten vollständig frei. Frucht wie bei Dictamnus (s. obenV Same ohne oder mit wenig Endosperm. Embryo gekrümmt oder hakenförmig, sein Würzelchen 634 Rutaceae: Ciisparieae. zwischeu den Keimblättern liegend (S. 681). Alle Arten gehören dem tropischen Amerika an. 3. Cusparia Hnmh. vEucusparieae, S. 681). t) und ^ des warmen östlichen Südamerika's, mit oft einfachem Stamme. Blätter abwechselnd, häutig oder lederig, ihr meist langer Stiel an der Basis wenig verbreitert, an der Spitze verdickt, die Spreite 1 — Tblätterig, die oft grossen, oblong-lanzettlichen bis eiförmigen Blättchen ganzrandig, häufig zugespitzt, mit unterseits stark vortretendem Mittclnerven. B gross, kurz gestielt, meist in Rispen oder (durch Kürzung der Aeste) Schein- trauben. K gross, becher- oder glockenförmig bis fast 5 kantig, kurz und buchtig- özähnig oder deutlich gezähnt, bisweilen deutlich 2 lippig. C 5, die fast gleich- grossen Blätter linealisch, lineal- länglich oder länglich -spateiförmig, am Grunde in eine kurze Röhre verschmolzen, zur Blüthezeit aufrecht-abstehend. A 5, selten 4 — 8, dem Grunde des Discus eingefügt, unten und oben frei, die Mitte der auf der Vorderseite mehr oder weniger bärtigen Filamente mehr oder weniger mit der C verklebt, die 2 unteren fertil, die übrigen oberen Staubgefässe steril. Discus verschiedenartig napf- bis becherförmig, mehr oder minder deutlich buchtig- gezähut, den Fruchtknoten theilweise oder ganz umschliessend bis lang über- ragend. Griffel kurz oder lang, bisweilen an der Basis, selten der ganzen Länge nach getrennt, sonst bald verwachsen. Frucht 1 — Sknopfig, die verkehrt-eiförmigen oder fast rhombischen, quer-bogig-gefurchten, auf der Rücken- und Bauchseite ge- kielten Früchtchen Isamig. — C. trifoliata Engl, in Mart. Flora Brasil. 1874 (Bonplandia trifoliata WiUd., B. Angostura Bich., Angostura Cuspare Boem. et Schult., Galipea Cusparia St. Hü., G. officinalis Hancock). Ansehnlicher f) von 20 — 25 Mtr. Höhe, mit stark verzweigter Krone, weisslichem, hartem Holze und bräunlichgrauer ^an den Zweigen 4 — 5 Mm. dicker) Rinde. Blätter krautig, kahl. der walzenrunde Stiel gegen die Spitze oberseits rinnig, die Spreite 3 zählig, von den oblongen, beiderseits gleichmässig verschmälerten und zugespitzten, stiellosen Blättchen das mittlere Vg grösser als die beiden seitlichen. B weiss, in Rispen, die kurzen Aeste 3 — öblüthig. Discus 10 kerbig. die Hälfte des Ovars ein- schliessend. Neu-Granada. Liefert die Angosturarinde, Cortex Angosturae verae s. Cuspariae. Cod. med. 33; Ph. belg. 10; Brit. ph. 95; Ph. U. S. 18; Berg, Waarenk. 180 u. Atlas z. Waarenk. Taf. XXXYII, Fig. 87 ; Flückig. Pharm. 431; Flückig. et Hanburj, Pharm. 106; Hist. d. Drogues L 201 (Infusum Cuspariae s. Angosturae, Brit. ph. 160; Ph. ü. S. 196). Dieselbe kommt in flachen oder halbgerollten Stücken oder fingerdicken Röhren von 1 — 3 Mm. Dicke in den Handel, ist aussen hell-bräunlichgrau ^während die bisweilen mit ihr verwechselte Rinde von Strychnos Nux vomica, falsche Angosturarinde, durch einen war- zigen, lockeren Kork stellenweise oder vollständig rostroth gefärbt ist), längs- runzelig oder durch Längs- und Querrisse fast gefeldert iCortex Strj'chni nicht rissig), innen hell-gelbbraun, körnig-rauh, blätterig aufreissend (C. Strychni grau- braun oder grauschwarz, längsstreifig, nicht blätternd), im Bruche in der Bast- schicht blätternd [C. Strychni nicht), in Folge Mangels an Gerbstofl' durch Eisen- vitrioUösuug sich nicht färbend C. Strychni gefärbt\ Als wesentlicher, den Viitteren Geschmack bedingender Bestandtheil wurde von Saladin das bis jetzt zweifelhafte Cusparin (Husem. 716) angegeben; die Rinde enthält ferner Angosturin lAlka- loid) und ätherisches Oel. 4. Pilocarpus Vahl. (Pilocarpeae). t) mit gegenständigen, abwechselnden oder zu 3 im Wirtel stehenden, fingerig-zusammengesetzten oder unpaarig- gefiederten, lederigen oder krautigen, ganzrandigen Blättern und ährigen oder traubigen, tenni- nalen oder axillären Blüthenständen. B klein, grün oder purpurn. K kurz, fast ganz- randig oder 4— özähnig. C 4 — 5, die lederigen, abstehenden oder zurückgeschla- geneu Blättchen klappig oder schwach dachig. Discus ringförmig. A 4 — 5, mit pfriemenförmigen Filamenten und breiten, gestutzten, schaukelnden Autheren. Ovarium tief 4 — ölappig, 4 — 5fächerig, mit einfachem oder am Grunde 4 — 5thei- ligem Grifi:el und kopfig -5 lappiger Narbe. Carpelle bei der Fruchtreife getrennt, 2 klappig, Isamig. Endnsperm 0. 5 tropisch -amerikanische Arten. — P. pin- natifolius Lemaire. Zweige dicht -rothgelb -haarig, am Ende mit lederigen, frisch-grünen, oberseits kahlen, unterseits namentlich auf den Nerven kurzhaarigen, kurz gestielten, 1 — 3 jochigen Blättern; die Blättchen der grössten Blätter 7 — 8 Cmtr. lang und 2\'., — 2^^ Cmtr. breit, lineal-oblong, stumpf, am Grunde ungleichhälftig, der Rand umgebogen, der Mittelnerv stark, das obere Blättcheu etwas länger ge- Rutaceae: Cusparieae, Diosmeae. 685 stielt und grösser. Bliithen in endständiiien, dichten Trauben mit kurzen, dicken, horizontal -abstehenden I]lüthenstielen mit unter dem kurzlappigen K stehenden breiten, zugespitzten Vorblättern. Kronblätter lanzettlich, spitz. Ovarium nieder- gedrückt-kugelig, mit keuligem Griö'el und tief lappiger Narbe. Brasilien (Mato Grosso, St. Paulo). Von dieser Art werden gewöhnlich die als harn- und schweiss- treibendes Mittel in den europäischen Handel gelangenden, Pilocarpin (Alkaloid) enthaltenden P'olia Jaborandi (Flückig. et Hanbury, Pharm, llo; Hist. d. Dro- gues I. 250) abgeleitet, doch hat neuerdings Poehl (Untersuch, d. Blätter von P. ofticinalis; Petersbg. 1880, 8", mit 10 Taf. — vgl. Botan. Centralbl. 1880, S. 714) auf Grund des anatomischen Baues der Blätter der Droge gezeigt, dass letztere nicht mit denen von P. pinnatifolius identisch sind, sondern von einer anderen, von ihm P. officinalis genannten Art abstammen. Andere Jaboraudisorten lie- fern verschiedene Piperaceen vPiper Jaborandi WiUd., Enckea glaucescens Miq., Artanthe Mollicoma 3Iiq. etc.), Scrophulariaceen (Herpestis gratioloides Kth. u. a. A.), sowie Zanthoxylon elegans JEngl. und Mounieria trifoliata L. 3. Unterfamilie. Diosmeae (S. 681). Haideartige t) des südlichen Afrika's, mit meist kleinen, dachigen, abwechselnden oder gegenständigen, lederigen Blät- tern, selten i,Calodendron) % mit grossen Blättern. B ^fi, in der Picgel klein. 2, selten monöcisch i^Empleurum) oder diöcisch (Empleuridium), meist mit 2 Vor- blättern (bisweilen noch mit einer Art Involucrum aus einigen weiteren Blättern: Coleonema), einzeln endständig und in den obersten Blattachseln (Coleonema), oder durch Verkleinerung der Tragblätter und Kürzung der Internodien in begrenzte terminale Köpfchen, Dolden, Trauben etc. gestellt, selten in Rispen. Blüthen- wirtel meist 5 zählig, selten (Empleurum, Empleuridium) 4 zählig. Kronblätter frei, dachig; selten C 0 (Empleurum). Kelchstamina stets entwickelt; Kroustaubfäden gewöhnlich 0 oder nur als sterile, den Kronblättern angewachsene, bisweilen (Co- leonema) in einer Rinne derselben liegende Staminodien vorhanden. Discus ring- oder bechei'förmig, ganz oder gelappt. Carpiden wie bei den Ruteen, doch auch zuweilen oligomer bis zu nur 2 (Agathosma, Macrostylis) oder auch 1 (Empleurum), jedes Fruchtblatt mit 2 superponirten, epitropen Samenknospen. Frucht geschnä- belt, ihr Endocarp sich vom Exocarp elastisch loslösend. Embryo gerade, mit dicken, fleischigen Cotyledonen; Endosperm 0. 5. Barosma Willd. Aufrechte f) mit gegenständigen, selten abwechselnden oder zerstreuten, lederigen, flachen oder am Rande zurückgerollten, gauzrandigen oder drüsig -gekerbten Blättern und weissen oder rothen, einzeln oder zu 3 bis mehr achselständigen, zwitterigen oder polygamen B. K 5 spaltig oder -theilig. C 5, grösser als K, die abstehenden Blättchen mit kurzem, kahlem Nagel. Discus becherförmig, ganz oder gelappt. A 5 mit zurückgekrümmten, kahlen oder be- haarten Filamenten, mit 5 kürzeren, blumenblattartigen oder fadenförmigen, an der Spitze drüsigen Staminodien wechselnd. Carpelle an der Spitze breit geöhrt- geschnäbelt, drüsig-warzig. — B. crenulata IIooJc. Blätter 1 — 2 Cmtr. lang, sehr kurz gestielt, oval- bis lanzettförmig -länglich, stumpf, fein gesägt, zwischen den Zähnen mit je 1 grösseren, den Rand erreichenden Drüse (Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. I e, Fig. 1). — B. crenata Kze. (Diosma Tlihg.). Blätter sehr kurz gestielt, oval oder verkehrt-eiförmig, stumpf, knorpelrandig, gekerbt, zwischen den Kerbzähuen mit einer grösseren, vom Rande etwas zurückgezogenen Oeldrüse (Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. I e, Fig. 2. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 377). — B. betulina Barth Blätter sitzend oder sehr kurz gestielt, rhom- bisch-verkehrt-eiförmig, gegen die kurz-gestutzte Spitze zurückgekrümmt, knorpel- randig, unregelmässig und oft doppelt-gezähnt, in jeder Bucht mit einer grösseren, den Rand erreichenden Oeldrüse (Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. I f). — B. serratifolia Willd. (Diosma Cu7-t.). Blätter sehr kurz gestielt, lineal-lanzett- lich, 2 — 6 Cmtr. lang und 4 — 6 Mm. breit, abgestumpft, scharf-gesägt, am Grunde jedes Zahnes mit blassgelber Oeldi'üse (Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. II a. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 378). — Die drei ersten Arten liefern die rautenartig riechenden, bitterlich-aromatischen breiten, die letztere i^sammt Em- plenrum serrulatum) die langen Buccoblätter (Folia Bucco s. Buchu, Cod. med. 40; Ph. belg. 36; Nederl. A. 54; Brit. ph. 60; Ph. dan. 113; Ph. suec. 85; Ph. U. S. 21. Berg, Waarenk. 286. Flückig. Pharm. 528. Flückig. and Hanbury, Pharm. 108; Hist. des Drogues I. 206), welche ätherisches Oel und Barosma- Campher enthalten. ßgß Rutaceae: Diosmeae. Boronieae, Zanthoxyleae, Toddalieae. 0. Eniplcurum Solana. Nur 1 Art: E. serrulatum Ait. Aufrechter, kahler Strauch mit ruthenförmigen Aesten und abwechseluden. kurz -gestielten, lineal- lanzettlichen, fein zugespitzten, gesägten, am Grunde jedes Zahnes mit blassgelber Oeldrüse versehenen Blättern. B klein, zu 1 — 3 in den Blattachseln, monöcisch. K becherförmig und 4 spaltig. C 0. Discus 0. A4 mit aufrechten Filamenten. G 1 (selten 2), lang-geschnäbelt, mit kurzem, seitenständigem Griffel. Die Blätter kommen unter den langen Buccoblättern (S. 685^ vor. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. II h. 4. Unterfamilie. Boronieae. Australische t), selten t). mit einfachen oder fingerig- oder fiederig-zusammengesetzten Blättern, von den Diosmeen sich haupt- sächlich durch das fleischige Endosperm unterscheidend. Sonst B 5, =;<, 4— 5 zählig, selten (Acradenia) G — 7 zählig, in ähnlichen Inflorescenzen, wie bei Diosmeen. K bisweilen 0 (Diplolaena'i, oder rudimentär (.Asterolasia), oder auch coroUinisch entwickelt (Geleznovia). C meist dachig, selten i^Correa"! klappig. in einzelnen Fällen gamophyll (Correa, Nematolepis). A gewöhnlich in beiden Kreisen aus- gebildet, also 4 -f 4 oder 5 -j- 5 (die Kelchstamina etwas länger als die Kron- stamina. bei Boronia bisweilen steril, bei Zieria 0), meist frei, selten (Drummon- dita) monadelphisch, die Filamente bei Nematolepis mit basaler, bärtiger, ligula- artiger Schuppe auf der Innenseite. Discus becher- oder ringförmig. Carpelle wie bei Diosmeen, bei der Fruchtreife nur selten geschlossen bleibend. 5. Unterfamilie. Zanthoxißeae. fi oder t) mit gewöhnlich Szähligen oder gefiederten Blättern und h<, meist polygam -diöcischen, in der Regel end- oder achselständige Rispen bildenden. 4 — Szähligen, selten (oft bei Zanthoxylum'i nur Szähligen B. K zuweilen rudimentär oder 0 (Zanthoxylum fraxineuml Kronblätter und Staubgefässe frei, die Kronstamina bisweilen 0 (Geijera, Evodia, Zanthoxylum\ bei Peltostigma A oc vorhanden. G zuweilen oligomer i^Zanthoxylum -Arten), bei Peltostigma mit 8 Carpellen. Cotyledonen flach, laubartig. 7. Zanthoxylum L. Kahle oder behaarte, wehrlose, dornige oder stache- lige ti oder t) mit meist unpaarig -gefiederten, selten 1 — Szähligen Blättern mit meist gegenständigen Blättchen. B in Rispen, polygam -diöcisch, mittelgross, ge- wöhnlich weiss oder grünlich. K 3 — 5 spaltig. dachig, selten 0. C 3 — 5, selten 0, dachig oder klappig. Discus in den c? B 0 oder schwach , in den 2 stärker ent- wickelt. A 3 — 5, in den 2 B 0 oder rudimentär. G 1 — 5 (in den ^ B rudimentär), die Carpelle bei der Reife häufig bis zur Mitte 2 klappig, ihr Endocarp sich ab- lösend oder nicht. Ca. 80 durch die gesammten Tropen und wärmeren Klimate zerstreute Arten. — Z. fraxineum Wilhl. (Z. Clavae-Herculis L. var. ji). t) mit unpaarig -gefiedert -4— 5 jochigen Blättern, die eiförmigen, gleichhälftigen Fiedern undeutlich gesägt. B in axillären Dolden. C 0. Nordamerika. — Z. Clavae- Herculis L. (var. «., Z. Caribaeum Lam., Z. Carolinianum Gaertn.). "t) mit un- paarig-gefiedert-4 jochigen Blättern mit eiförmigen, buchtig-gezähnten, am Grunde ungleichhälftigen Fiedern und mit rispigen Blüthenständen. Westindien. Beide Arten liefern Cor t ex Zanthoxyli .Ph. U. S. 62). 6. Unterfamilie. Toddalieae. Meist tropische ^ und ti. B «, gewöhnlich polygam -diöcisch, mit freien Krön- und Staubblättern, sonst 4— 5 zählig, selten 3 — 4zählig (Helietta) oder ibei Toddalia) 2 — özählig, meist in Rispen. Discus ge- wöhnlich entwickelt. Kronstamina nur bei Haifordia und Acronychia, sonst 0; bisweilen weniger Staubgefässe als Kroublätter (Toddalia mit 2—5). G 2 — 7, sehr selten nur 1 (1 — 7 bei Toddalia), völlig syncarp, mit je 2, selten (Skimmia, Casi- miroa) nur 1 Samenknospe. Früchte meist beerenartig oder stein-, selten flügel- fruchtartig. Endosperm fleischig. — Pteleai. t) oder kleine t) des gemässigten Nordamerika, mit 3 zähligen oder öfiederigen Blättchen. K 4 — öspaltis;; C 4—5; A 4—5; G (2—3); Frucht lederig, 2— 3flügelig: P. trifoliata L. Häufiger Zier- strauch mit Szähligen Blättern und grünlichweissen B. Juni. — Toddalia Juss. Rebenartige, häufig hoch kletternde ti des tropischen Asien's und Afrika's. mit Szähligen Blättern. K 2—5; C 2 — 5; A 2, 4, 5 (oder 8 und die epipetalen kürzer lind sterili; G (2 — 7), sehr selten nur 1. Frucht lederig oder fleischig. T. acu- leata Pers., ein stacheliger, in die höchsten t) kletternder t) des tropischen Asien's und Mauritius', liefert Radix Toddaliae (Flückig. and Hanbury, Pharm. 111; Hist. d. Drogues I. 241): die in der indischen Arzneikunde allein gebräuch- liche Rinde der Wurzel enthält ausser anderen ungenügend bekannten Bestand- theilen ätherisches Oel. Rutaceae: Amyrideae, Aurantieae — Citrus. 687 7. Unter famüie. Amyrideae. Nur 1 Gattung: Amyris L. % und 5 des tropischen und subtropischen Amerika's, mit Wechsel- oder gegenständigen, 1- bis 3 zähligen oder unpaarig -gefiederten Blättern. B in axillären oder terminalen Rispen, i-, -^ oder polygam, in K, C und A 4 gliederig, aber mit monomerem Fruchtknoten. K klein, 4zähnig. A 4 + 4, alle frei, die Kronstamina kürzer. G _i mit 2 collateralen Samenknospen. Steinfrucht mit nur 1 endospermlosen Samen. — Von A. elemifera Royle, einem ungenau bekannten, mexikanischen ^5, soll das jetzt kaum noch in den Handel kommende mexikanische oder Vera- Cruz-Elemi abstammen. 8. Unter familie . Anranticae. % und t) des tropisclien Asien's, mit 1- bis Szähligen oder geiiederten Blättern. B •^, 9, in achselständigen Dolden- traubeu mit (oft allein ausgebildeter) Gipfelblüthe, oder in Rispen, mit oder ohne Vorblätter. K mehr oder minder verwachsenblätterig, meist 4- bis özählig, selten (Atalautia) 3 — özählig oder typisch Szählig (Triphasia), bis- weilen völlig ganzraudig, oder auch (bei Atalantia) unregelmässig zerreissend, seine Abschnitte in der Knospe dachig oder offen. C meist 4 — özählig, selten 3zählig (Triphasia), stets freiblätterig, in der Knospe gewöhnlich dachig, selten (Triphasia) gerollt oder (bei Micromelum) klappig. A meist obdiplostemonisch, selten direct diplostcmonisch (bei der trimeren Gattung Triphasia) oder isostemou (bei Citrus, wo die Kronstamina als unterdrückt zu beti-achten sind); bisweilen die Staubgefässe in Ueberzahl (20 — 60 bei Citrus, 30 — 60 bei Aegle) und dann oft (bei Citrus) in verschiedener Weise verwachsen; Kronstaubfäden meist kürzer als Kelchstaubfäden und bei Fe- ronia bisweilen theilweise steril; Filamente zuweilen blattartig verbreitert (Glycosmis). Discus meist vorhanden, gewöhnlich polster- oder ringförmig, bisweilen zu einem kurzen Gynophor gestreckt. G (_2 — "^, völlig syncarp, mit einfachem, meist endständigem und am Grunde gegliedertem Griffel. Samenknospen in jedem Fache 1 (Glycosmis, Triphasia) oder 1 — 2 (Liraonia, Murraya) oder 2 superponirte (Clausena, Micromelum) oder 4 — 8 in 2 col- lateralen Reihen (Citrus) oder 00 (Aegle). Frucht eine derbrindige Beere mit endospermlosen Samen. 8. Citrus L. % und t), häutig dornig, mit abwechselnden, immer- grünen, lederigen, ganzrandigen oder gekerbten Blättern mit gegen die Spreite (das Endblättchen, auf welches das ursprünglich unpaarig-gefiederte Blatt reducirt wurde) abgegliedertem, häufig geflügeltem Blattstiele. B in achselständigeu Doldentrauben mit (oft allein ausgebildeter) Gipfelblüthe, weiss, wohlriechend, meist 5-, selten 3 — 8zählig. K napf- oder krugförmig, selten fast flach (Untergattung Papeda), gezähnt. C 4 — 8, die Blättchen lineal-länglich, dick. A 20 — 60 in einem Wirtel, selten alle frei (Papeda), meist in veränderlicher Weise zu Bündeln verwachsen (Fig. 167), die bis- weilen in gleicher Anzahl mit den Kronblättern alterniren, häufiger indessen keine Beziehung zu letzteren zeigen, auch in der Zahl der das einzelne Bündel zusammensetzenden Glieder schwanken. Oft sind die Glieder des Bündels so locker verbunden, dass sie sich ohne Mühe trennen lassen, oft einzelne Staubgefässe ganz frei. Nach Payer gehen sie aus einem mit der C gleichzähligen und alternirenden Kreise hervor. Filamente am Grunde verflacht; Antheren oblong. Discus (in dem Diagramme Fig. 167 C der den Fruchtknoten umgebende punktirte Ring) stark, becher- oder ringförmig. G (^; Griffel stielrund, am Grunde gegliedert, abfallend, mit kopfiger, ge- lappter Narbe; Samenknospen in jedem Fache oc, 2reihig. Beere gross, G88 Rutaceae: Aurantieae; Citrus — C. vulgaris. kugelig oder abgeflacht-kugelig bis oblong, dickrindig, oo fächerig, die Fächer durch häutige Scheidewände getrennt (in denen sich l)ei der reifen Frucht die einzelneu Fleischschnitzen auseinander lösen lassen), von einer sehr saftigen Pulpa erfüllt, die nach Poulsen (Pulpaens udwikling hos Citrus; Botaniska Notiser 1877, p. 97) aus Emergenzen hervorgeht, deren Anlage bereits in der noch nicht entfalteten B mit einer einzelnen Epiderniiszelle der Fruchtknotenhühle be- ginnt. Diese- Zelle theilt sich zunächst der Länge nach in drei schmale, prismatische Zellen, die mitt- lere derselben noch einmal tangential; dann nehmen auch die benachbarten Epidermis-, sowie die sub- epidermalen Zellen durch Vergrösserung und Thei- lung Antheil an der Bildung der Emergenz, deren spätere Vergrösserung theils durch intercalare Neu- bildung, theils durch starke Zellstreckung erreicht wird, wobei ein Theil der Zellen sich mit Saft an- füllt. Einzelne Emergenzen pflegen klein zu bleiben und ihre apicaleu Zellen in lange, klare Haare aus- wachseu zu lassen. Die sich lückenlos ineinander schiebenden Emergenzen lassen sich auch in der reifen Frucht noch an der Fächerung des Frucht- fleisches erkennen. Samen meist wenige in jedem Fache, horizontal oder schief absteigend, mit lede- riger bis fast häutiger Schale, bisweilen mit 2 oder mehr fleischigen Embryonen (vgl. S. 295, 296; mit ungleichen oder ganz unregelraässigen, planconvexen bis kantigen Cotyledonen und kurzem, aufwärts ge- kehrtem Würzelchen. 5 im nördlichen Ostindien (Gurhwal, Khasia, Sikkim), Cochinchina und z. Th. südlichen China heimische, in zahlreichen Varietäten in allen wärmeren Klimaten gebaute Arten. C. vulgaris Risso (C. Bigaradia Bulmm.^ C. Aurantiura var. «. L. — Pomeranze, bittere Orange, Oranger amer, Bigaradier, Bitter-Orange, Oranje, Pom- merans). ^ von 6 — 13 Mtr. Höhe, mit reichästiger Krone. Blätter bis über 10 Cmtr. lang und 5 Cmtr. breit, elliptisch, zugespitzt, am Rande undeutlich ge- kerbt, ihr scharf abgegliederter Blattstiel durch die breiten Flügel verkehrt- eirund bis kurz-herzförmig. A 20. Frucht annähernd kugelig, ohne Warzen, orangegelb, 8 — 12- (meist 8-) fächerig, mit verhältniss- mässig dünner, rauher Schale und bitterem Fleische. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXXI c. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 28. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 425. Drogen: Fructus Aurautii immaturi, Ph. germ. 160; Ph. austr. 35; Ph. ross. 180; Ph. belg. 31; Brit. ph. 413; Ph. dan. 119; Ph. suec. 88. Berg, Waarenk. 430; Atlas z. Waarenk. Taf, XLV, Fig. 119 ^ u. B. Flückig. Pharm. 597. — Cortex Fructus Aurautii (maturi), Ph. germ. Fig. 167. Citrus Tulgaris. A Blüthe in etwa doppelter Grösse und halbirt. B Ganze Blüthe nach Entfernung der Kronblätter. C Diagramm (Einzelfall, nach Eichler). Rutaceae: Aiirantiene — Citrus vulgaris. 689 79; Ph. austr. 36; Pli. hiuig. 71; Ph. ross. 90; Ph. helv. 28; Cod. med. 39; Kederl. A. 43; Brit. pli. 51; Ph. dan. 82; Ph. suec. 52; Ph. U. S. 20. Berg, Waareuk. 435; Atlas z. Waareuk. Taf. XLY, Fig. 119 C—E. Flückig. Pharm. 567. Flückig. and Haubury, Pharm. 124; Hist. d. Drogues I. 226. — Folia Aurautii, Ph. germ. 151; Ph. austr. 36; Ph. hiuig. 71; Ph. helv. 56; Cod. med. 69; Ph. belg. 31; Nederl. A. 44; Brit. ph. 51. Berg, Waarenk. 287. Flückig. Pharm. 526. — Flores Aurautii, Ph. germ. 144; Ph. ross. 164; Ph. helv. 89; Cod. med. 71; Ph. belg. 31; Nederl. A. 44; Ph. U. S. 20. Berg, Waarenk. 336. Präparate: Extractura Aurautii corticis, Ph. germ. 110; Ph. helv. 39. S.yrupus Aurautii corticis, Ph. germ. 323; Ph. austr. 196; Ph. hung. 431; Ph. ross. 396; Ph. helv. 131; Ph. belg. 245; Kederl. A. 320; Brit. ph. 309; Ph. dau. 252; Ph. suec. 216; Ph. U. S. 290. Oleum Aurautii cor- ticis, Ph. germ. 241; Ph. austr. 145; Ph. hung. 313; Ph. ross. 292; Ph. helv. 89; Ph. belg. 31; Nederl. A. 211; Berg, Waareuk. 593. Oleum Au- rautii florum s. Xeroli, Ph. germ. 241; Ph. austr. 145; Ph. huug. 313; Ph. ross. 293; Ph. helv. 89; Berg, Waareuk. 596; Flückig. and Haubury, Pharm. 126; Hist. des Drogues I. 229; Husemann, Pflanzenstoffe 1106. Elixir amarum, Ph. germ. 90. E. Aurautii compositum, Ph. germ. 90; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. Mixtura oleoso-balsamica, Ph. germ. 227; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261. Tinctura Chiuae composita, Ph. germ. 344; Ph. huug. 455; Ph. ross. 420; Ph. helv. 143; Ph. belg. 272; Xederl. A. 345; Brit. ph. 326; Ph. dan. 269; Ph. suec. 228; Ph. U. S. 306. T. Rhei viuosa, Ph. germ. 355; Ph. austr. 209; Ph. ross. 437; Ph. helv. 147. T. Aurautii corticis, Ph. germ. 341; Ph. austr. 205; Ph. hung. 453; Ph. ross. 422; Ph. helv. 141; Ph. belg. 263, 285; Nederl. A. 341; Brit. ph. 320; Ph. dan. 265; Ph. suec. 226; Ph. U. S. 301. T. amara etc., Ph. germ. 339; Ph. austr. 204; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv. suppl. 115; Ph. dau. 263; Ph. suec. 225. Aqua Florum Aurautii, Ph. germ. 33; Ph. hung. 51; Ph. ross. 41; Ph. helv. 14; Ph. belg. 127; Nederl. A. 36; Brit. ph. 42; Ph. dan. 46; Ph. suec. 24; Ph. U. S. 92. Syrupus Florum Au- rautii, Ph. germ. 323; Ph. ross. 398; Ph. helv. suppl. 108; Ph. belg. 247; Brit. ph. 309; Ph. U. S. 291. S. Amygdalarum, Ph. germ. 322; Ph. ross. 393; Ph. helv. 130; Ph. belg. 243; Ph. dau. 251; Ph. suec. 215. Etc. etc. Die officinelleu unreifen (gewöhnlich von selbst abgefallenen) Früchte haben 0,5' — 1,5 Cmtr. im Durchmesser, sind kugelig oder etwas oval, am Grunde mit wenig vertieftem Nabel (Stielnarbe) versehen, auf dem Scheitel durch die bleibende Gritfeibasis kurz gespitzt, mit matter, gleichmässig grau- grüner oder graubrauner bis schwärzlicher, durch zahlreiche vertiefte Punkte sehr unebener Oberfläche. Geruch und Geschmack aromatisch, bitter. Be- standtheile: sehr wohlriechendes ätherisches Oel in der frischen Frucht (Es- sence de petit graine), in der trockenen nur wenig (über die oo in der Aussenschicht der Fruchtschale liegenden Oeldrüsen siehe S. 676); Hespe- ridin (Husemann, Pflanzenstoffe 709. Pfefl'er, in Bot. Zeit. 1874, S. 529). Die durch Schälen der reifen Früchte (in 4 Stücken) gewonnenen Pome- ranzenschalen zeigen die gleichen Bestandtheile; Geschmack und Geruch sind ähnlich, doch feiner. Die durch Abschälen der inneren weissen, fleischigen Schicht gewonnene Aussenschale wird als Flavedo Aurantiorum häufig allein benutzt, da sie die Hauptmenge der Bestandtheile enthält. — Den Luoisseii, Medicin.-pbanii. Botanik, il. 41 690 lititaceae; Aurantieae — C'iti-iis viilgai-is, C. Aiiraiitimn. C.Rergauiia. CLimonum. alten Culturvölkern der Mittelmeerküsten war die bittere Orange unbekannt; erst die Araber, deren Aerzte im 10. Jahrhundert schon den bitteren Saft verordneten, verbreiteten sie nach Syrien, Arabien und Xordafrika, von wo aus sie alhnählich nach Sicilien, Italien und Spanien gelangte. Ausser in der Medicin benutzt man die Pomeranzenschalen noch in der Likörfabri- kation; die frische, dicke Schale einer var. spatafora Eisso wird in Zucker eingemacht und als Coufectio Aurantiorum oder Orangeat in den Handel gebracht. Eine grünfrüchtige Varietät auf den westindischen Inseln Curacao und Barbados liefert die Curacao -Pomerauzenschalen, die jetzt gewöhnlich durch die Schalen unreifer französischer Früchte oder eine grünfrüchtige französische Varietät ersetzt werden. C. Aurantium Bisso [C. Aurantium var. ß L. — Apfelsine) unterscheidet sich von voriger Art hauptsächlich durch den fast flügellosen Stiel der eiförmig- länglichen Blätter und diu'ch das süsse Fruchtfleisch. C. Bergamia Rüso (C. Aurantium var. bergamium Hmjne, C. Limetta var., C. medica var., auch wohl als Bastard von C. medica und C. Auran- tium betrachtet — Bergamotte). Der bitteren Orange nahe verwandt, mit oblongen bis verkehrt -eiförmigen Blättern auf nur schmal geüügelten Stielen, kleinen weissen B und birnförmigen oder flach-kugeligen, oben ein- gedrückten, wulstigen Früchten mit dünner, glatter, blass- goldgelber Schale und grünlichem, bitterlich -säuerlichem Fleische. In den Mittelmeerländern Südeuropa's gebaut, seit dem Ende des 17. Jahrhunderts bekannt, liefert diese Art in ihren Früchten das zu etwa 1,5 "/„ in denselben enthaltene Oleum Bergamottae, Ph. germ. 241; Ph. austr. 145; Ph. hung. 313; Ph. ross. 287; Ph. helv. 90; Cod. med. 38, 420; Nederl. A. 211; Ph. dan. 35; Ph. U. S. 39. Berg, Waarenk. 595. Flückig. and Hanbury, Pharm. 121; Hist. d. Drogues I. 222. Husem. Pflanzenst. 1105. — Präparate: Acidum aceticum aromaticum, Ph. germ. 5. Ceratum Cetacei rubrum, Ph. jerm. 62. Acetum aromaticum und Mixtura oleoso-balsamica, Ph. ross. 2, 261. Sapo sulfuratus, Ph. austr. 176; Ph. hung. 385. S. aromaticus soli- dus, Xederl. A. 262. Unguentum i)omadinum, Ph. austr. 214. Etc. C. Limouum Risso (C. medica var. ß L. — Linione, Citroue des Handels, Citronnier, Leraon, Citroen, Citroner). ^ von 3 — 5 Mtr. Höhe. Blätter oblong, zugespitzt, kerbig-gesägt, mit kaum geflügeltem oder nacktem Blattstiele. B aussen roth überlaufen. A meist 35. Frucht oblong oder oval und auf dem Scheitel oder auch am Nabel zitzenförmig-gebuckelt, 5 — 7 Cmtr. lang, 10 — 12fächerig, mit sehr saurer Pulpa und dünner, citronengelber, durch kleine (der Lage der Oeldrüsen entsprechende) Grüb- chen unebener Schale. Stammt ebenfalls aus dem nördlichen Ostindien (Kumaon, Sikkini, wo die Art wild gefunden wird und wurde gleichfalls durch die Araber nach dem Westen gebracht. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofücin. Gew. Taf. XXXI / Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 27. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 424. Drogen: Fructus Citri recentes, Ph. ross. 183; Ph. dan. 121; Ph. suec. 89; Ph. U. S. 35. Berg, Waarenk. 355. Flückig. and Hanbury, Pharm. 114; Hist. des Drogues I. 212. — Cortex Fructus Citri. Ph. germ. 80; Ph. austr. 61; Ph. hung. 129; Ph. ross. 90; Ph. helv. 30; Cod. med. 47; Ph. belg. 31; Xederl. A. 94; Brit. ph. 170; Ph. suec. 52. Berg, ö Rutaceae: Aurantieae — Citrus Limonum, C. Limetta. — Aegle. 691 "Waareuk. 436. Flückig. Pharm. 565. — Limonis succus, Brit. ph. 170-, Ph. U. S. 35. Präparate: Acidum Citricum, Ph. germ. 8; Ph. austr. 5; Ph. huug. 11; Ph. ross. 9; Ph. helv. 4; Cod. med. 96; Ph. belg. 101; Nederl. A. 11; Brit. ph. 8; Ph. dau. 21; Ph. suec. 6; Ph. U. S. 12. A. aceticum aroraa- ticum, Ph. germ. 5; Ph. ross. 154; Ph. belg. 98. Oleum Citri s. Cedro s. Limouis, Ph. germ. 245; Ph. austr. 147; Ph. hung. 317; Ph. ross. 292; Ph. helv. 92; Cod. med. 420; Ph. belg. 31; Nederl. A. 214; Brit. ph. 223; Ph. dan. 37; Ph. suec. 16; Ph. U. S. 39. Berg, Waarenk. 592. Flückig. and Haubury, Pharm. 118; Hist. d. Drogues I. 218. Husem. Pflauzenst. 1104. Syrupus Succi Citri etc., Ph. germ. 334; Ph. hung. 429; Ph. ross. 396; Ph. helv. 132; Cod. med. 460; Brit. ph. 311; Ph. suec. 214; Ph. U. S. 288, 293. Acetum aromaticum, Ph. germ. 1; Ph. ross. 2; Ph. helv. suppl. 1; Ph. suec. 3. Pulvis ad Limonadam, Ph. germ. 266; Ph. helv. suppl. 95. Potio Pviveri, Ph. germ. 262; Ph. hung. 355; Ph. ross. 321; Ph. helv. suppl. 92. Mixtura oleoso-balsamica, Ph. germ. 227; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. helv. 83. Magnesia citrica effervescens, Ph. germ, 222; Ph. ross. 256; Ph. helv. suppl. 61, 62. Ferrum citricum ammonia- tum etc., Ph. germ. 134; Nederl. A. 90; Brit. ph. 131; Ph. U. S. 176. F. citr. oxydatum, Ph. germ. 134; Nederl. A. 92; Ph. U. S. 175. De- coctum Sarsaparillae compos. mit., Ph. germ. 87; Ph. austr. 68; Ph. hung. 143; Ph. ross. 102; Ph. helv. suppl. 30; Ph. suec. 55. Chininum ferro- citricum etc., Ph. germ. 66; Nederl. A. 93; Brit. ph. 132; Ph. suec. 46; Ph. U. S. 178. Ceratum Cetacei rubrum, Ph. germ. 62. Etc. etc. Die der Pomeranzeuschale ähnlich gebaute Citronenschale kommt ge- wöhnlich spiralig abgeschält in den Handel. Ihre äussere Schicht (Flavedo corticis Citri) vorzüglich ist aromatisch-bitter und enthält das Citronenöl; Citr onen säure wird aus dem Fruchtfleische gewonnen (Husem. Pflanzenst. 554); ausserdem enthält die Frucht Hesperidin und in den Samen das bittere Limouin. — Eine var. Lumia Risso besitzt süsses Fruchtfleisch. C. Limetta Risso (Limette). Blätter eirund, gesägt, mit ungeflügelten Stielen. B ganz weiss. A ca. 30. Beere ellipsoidisch, mit blassgelber, dicker Schale und fade -süssem Fleische. Ostindien. Liefert in der Fruchtschale das Limettöl (Husemann 1105). — C. medica Risso (C. medica var. a L., echte Citrone, Cedratel Blätter oblong, zugespitzt, mit ungeflügelten Stielen. B aussen purpurn angelaufen. A ca. 40. Frucht oblong (^bis kopfgross), mit sehr dicker, runzeliger oder höckeriger, citronengelber Schale und säuerlichem Fleische. Nord- indien; schon zur Zeit der ersten römischen Kaiser nach Italien gebracht, in den Mittelmeerländeru cultivirt. Liefert Citroneuschalen imd Citronenöl; die frisch in Zucker eingesottenen Schalen sind das bekannte Citronat oder die Succade. — C. de cum an a L. i^Pompelmus), dem Pomeranzenbaume ähnlich, mit breit ge- flügelten Blattstielen, grossen, stumpfen, ausgerandeten Blättern, sehr grossen, weissen B und grossen (bis 6 Kilo schweren"), kugeligen bis flach -biruförmigen Früchten mit sehr dicker, glatter Schale und angenehm süss -säuerlichem, viel gegessenem Fleische. Nordindien; in Südeuropa und Amerika cultivirt. 9. Aegle Correa. Dornige % mit 3 zähligen Blättern und ^, 4 — 5 zähligen, in axillären, armblüthigen Trauben stehenden, grossen, weissen B. A 30 — 60, völlig frei. Discus undeutlich. G 8 — 15 fächerig, jedes Fach mit oc Samenknospen. Beere kugelig, mit holziger Schale und oc, in Schleim eingebetteten oblongen, zusammengedrückten Samen. 2 — 3 im tropischen Afrika und Ostindien, sowie auf Java heimische Arten. — Ae. M arme los Correa (Crataeva Marmelos L.). % von 10 — lo Mtr. Höhe, in Ostindien wild und cultivirt. Blättchen oblong oder länglich- lanzettlich, gekerbt. Frucht ^des cultivirten Baumes) 4—10 Cmtr. im Durchmesser, 44* gQ9 Rutaceae: Aurantieac — Acüle — Meliaoeae. kugelig, odei" abgeflacht kugelig Ins ei- oder birnförmig. aromatisch, mit glatter, steinharter Schale und säuerlich -süsser, wohlschmeckender Pulpa. Wird frisch gegessen und trocken in Indien bei Durchfall. Euhr etc. arzneilich verwendet. In den Handel gelangt sie, zerschlagen in eckige, gelbliche Schaleustücke mit an- hängenden rüthlichbraunen Massen der eingetrockneten Pulpa, als Fructus Belae inückig. and Hanbury. Pharm, l'ii"; Hist. d. Drogues 1. 233. Brit. ph. 54. Ex- tractum Belae liijuiduui. Brit. ph. 114). 120. Familie. Meliaceae 'mit Einscliluss der Cedrelaceae).^ Selten fast krautige Pflanzen iMunronia. Naregamial, meist t) oder t> mit häufig hartem, gefärbtem, bisweilen wohlriechendem Holze und gewöhnlich nicht bitterer Rinde. Blätter abwechselnd, nebenblatt- und (,wie die Rindet drtisenlos (hauptsächlichstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber den Rutaceen — S. 077', in der Regel unpaarig-gefiedert. Blätter und Fiederchen fast stets ganzrandig. B meist klein, gewöhnlich in end- oder achselständigen Rispen mit nicht immer ausgebildeten Yorblättern, *, meist u und 4 — 5 zählig. selten 3-, G- oder 7gliederig. K gewöhnlich klein, 4 — öspaltig oder -theilig und in der Knospe dachig. sehr selten klappig oder offen. C 4 — 5, selten 3 — 7, freiblätterig oder selten am Grunde unter einander (CalodrNum. Arten von Aglaia und Moschoxylon) oder mit der Staubgefässröhre verwachsen (Munronia^, in der Knospe meist dachig. selten ge- dreht i^Swietenia. Carapa^ oder klappig Guarea. A 8 oder 10. selten nur 5 (durch Unterdrückung der Kronstamina l^ei Cedrela: ferner bei Milnea und Aglaia\ sehr selten 1(3 — 20 (Yavaea amicorum). alle vollständig frei nur bei den Cedreleeu (Ce- drela und Chloroxylon\ sonst kurz mouadelpbisch Trichüieaei oder meist zu einem Becher oder einer langen Röhre verwachsen, welche die introrsen, sitzenden oder kurz -gestielten Antheren auf ihrem Rande oder innerhalb unter demselben trägt, und deren Rand häufig rechts und links neben jeder Anthere einen Zahn oder Lappen trägt vNebenblätter der Filamente, welche zuweilen — Swietenia — paar- weise zu mit den Antheren alternirenden Lappen verwachsen und nach Payer bei Melia erst nach Differenzirung der Staubgefässanlagen in Filament und Anthere auftreten: es entstehen nach Payer ferner die alternipetalen Staubgefässe früher, als die epipetalen. obgleich im ausgebildeten Zustande alle in demselben Wirtel stehen\ Discus variabel, häufig ring-, röhren- oder becherfönnig und oft gelappt oder gekerbt, bisweilen zum stielförmigen Gynophor entwickelt, oder mit dem Ovarium verwachsen (Arten von Trichilia'. selten 0. G syncarp aus meist 3 — ö epipetalen. selten Quivisia, Turraea. Mallea. Muuronia episepalen Carpellen, selten weniger i,2 oder nur 1 bei Aglaia i oder mehr 12 bei einer Owenia, 10 — 20 bei Arten von Turraea Carpelle vorhanden: Fruchtknoten meist vollständig ge- fächert (^unvollständig bei Elutheria\ in jedem Fache mit 1 t^Owenia, Arten von Guarea. Amoora\ 3 — 6 Carapa^ oder meist mit 2 coUateralen oder superponirten oder i^bei Cedreleen, Swietenieen und Carapai 6 — oc in 2 coUateralen Reihen be- findlichen Samenknospen: Grifiel und Narbe verschieden. Frucht eine Beere (Va- vaea) oder Steinfi-ucht i^Melia. Mallea i oder eine fachspaltige i.Trichilia, Guarea. Carapai oder wandspaltige Kapsel iSwietenieae, Cedrela. Samen mit oder ohne Flügel, mit fleischigem oder ohne Endosperm. mit flachem oder dickem Embryo. — 270 i^nach anderer Auffassung 560 Arten in warmen Klimaten, vorzüglich Asien's und Amerika's. 1. UnterfamUie. JleJieae. f) oder ti mit einfachen. 3zähligen. gefiederten oder mehrfach zusammengesetzten Blättern mit ganzrandigen oder sehr selten ge- zähnten oder gesägten Blättchen. Staubgefässe meist weit hinauf zu einer Röhre verwachsen. Fruchtknoteufächer mit je 2 Samenknospen. Fracht trocken oder fleischig. Samen ungeflügelt, mit schwachem Endosperm. Cotyledouen planconvex oder laubig. ^ Eichl. Diagr. IL 327. Payer, Organogenie 112, 118, tab. 26. Baill. Hist. Y. 470. Benth. Hook. Gen. I. 327. Casim. de Candolle. in DC. Mono- graph. phaucrog. I. 39ii. tab. 6— i». Meliaceae 693 1. Melia L. % mit 1 — 3 fach -gefiederten, in der Jugend i,wie die Blüthen- stände") oft sternhaarig -filzigen Blättern mit gestielten, gezahnten oder gesägten Ficdern. B in axillären grossen und reich verzweigten Rispen, mittelgross, weiss oder purpurn. K 5— Gtheilig, dachig. C 5 — (j, die Blätter frei und lineal-spatelig, in der Knospe gedreht oder dachig. A 10 — 12, ihre Filamentröhre cylindrisch, mit etwas erweitertem, 10 — 12 spaltigem Saume, die einzelnen Lappen wieder 2 — 3 spaltig, die aufrechten Anthcren auf der Innenfläche des Randes. Discus x'ingförmig. G (3— i'O, fast kugelig, mit schlankem Griffel und kopfiger, 3 — Blappiger Narbe. Steinfrucht mit 1 — 6 fächerigem Steine, die Fächer Isamig. Embryo mit laubigen Cotyledonen. Nur wenige Arten im tropischen Asien und Australien. — M. indica Braiidis (M. Azadirachta L., Azadirachta indica Jtiss.). Ansehnlicher, 13 — Kl Mtr. hoher Baum mit 20 — 30 Cmtr. langen, unpaarig -gefiederten Blättern, die am Grunde stumpfen und ungleichhälftigen Fiedern zuweilen gelappt. Ost- indien, Ceylon, malayischc Inseln, wild und cultivirt. Die Rinde (Cortex Mar- gosae s. Azadirachtae, Fliickig. and Hanbury, Pharm. 154; Hist. d. Drog. I. 298) ist bitter, enthält Margosin (Alkaloid) und ist in Indien arzneilich. Die Samen liefern ein zu häuslichen Zwecken verwendetes Oel. — M. Azedarach ly. t) mit doppelt-gefiederten Blättern, aus Asien stammend, in den Mittelmeerländern und im südlichen Nordamerika als Zierstrauch, die Wurzelrinde (Cortex Azedarach, Ph. U. S. 56) als Wui*mmittel gebraucht. — Andere Gattungen sind Vavaea, Tur- raea, Munronia. 2. Unterfamilie. Trichilieae. t) oder b mit gefiederten Blättern und ganz- randigcn Blättchen. Staubgefässe mehr oder minder hoch röhrig verwachsen, selten bisweilen frei (Walsura). Fruchtknotenfächer mit 1 — 2 Samenknospen. Frucht verschieden. Samen ungeflügelt und endospermlos. Embryo mit fleischigen, planconvexeni zuweilen verwachsenen Cotyledonen. — Trichilia, Aglaia, Mil- uea, Amoora, Guarea, Walsura, Moschoxylon, Owenia, Carapa. o. ünterfamilie. Swietenieae. t) mit gefiederten Blättern. Staubgefässe hoch hinauf röhrig-verwachsen. Fruchtknotenfächer mit oo Samenknospen. Frucht eine 2 — 5 klappig -wandspaltige Kapsel, die Klappen in 2 Lamellen spaltend und sich oft von einer stehenbleibenden, 3 — 5 flügeligen Axe ablösend. Samen meist ge- flügelt, mit oder ohne Endosperm. 2. Swietenia L. Nur 1 auf den westindischen Inseln und in Centralamerika heimische Art: S. Mahagoni L. (Mahagonibaum, Acajoul Hoher t) mit roth- braunem Holze (das bekannte, in der Möbeltischlerei geschätzte Mahagoniholz — Wiesner, Rohstoffe 575). B in reichen axillären Rispen, klein, weiss. C 5. Staub- gcfässröhre krugförmig, 10 zähnig. Discus ringförmig. Samen am oberen Ende lang und breit geflügelt, mit Endosperm. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 19. 3. Khaya Ä. Juss. Nur 1 in Senegambien heimische Art: K. senegaleu- sis Gnill. et Perr. Schöner t) mit braunrothem Holze (das wie Mahagoni benutzt wird — Wiesner, Rohstoffe 577) und sehr bitterer, in der Heimath als China- surrogat benutzter Rinde (Cod. med. 42). C 4. Staubgefässrohre krugförmig, 51appig. Discus ringförmig. Samen zusammengedrückt, dickrandig, mit Endosperm. 4. Soymida Ä. Juss. Nur 1 ostindische Art: S. febrifuga A. Juss. (Swie- tenia febrifuga Boxb.). Hoher °^ mit hartem Holze und bitterer, in Indien gegen Fieber, Durchfälle etc. verwendeter Rinde (Cortex Soymidae s. Swieteniae, Flückig. and Hanbury, Pharm. 15ß; Hist. d. Drog. I. 301\ C 5. Staubgefässrohre becherförmig, 10 lappig, die Lappen 2 spaltig. Discus gross, ausgebreitet. Samen beiderseits geflügelt, ohne Endosperm. Hayne, Arzueigew. I, Taf. 20. 4. Ünterfamilie. Cedreleae. Hohe % mit gefiederten Blättern. Staubgefässe frei. Fruchtknotenfächer (5 bei Cedrela, 3 bei Chloroxylon) mit oc Samenknospen. Frucht eine wand- (Cedrela) oder fachspaltige (Chloroxylon) Kapsel mit zusammen- gedrückten Samen mit (Cedrela) oder ohne (Chloroxylon) Endosperm. — Cedrela L. Ca. 12 im tropischen Asien, Amerika und (nur 1) Australien heimische Arten, von denen C. odorata L. (Westindieu, Südamerika) das bekannte Zucker- oder Cigarrenkistenholz (fälschlich Cedernholz; vgl. S. 96, Juniperus virginiana) liefert (Wiesner, Rohstoffe 574). gg^ Simarubaceae. 121. Familie. Simarubaceae.^ % oder t) obuc Oeldrüscu {\gl. S. 677), selten (Ailautbus, Brucea) mit Harzgängen au der Peripberie des ]\[arkes, die Eindc gcwöbnlicb bitter, die abwecbselnden oder selten (Brnnclliaj gegenständigen oder zu 3 im Quirl siebenden, fast durcbgängig nebenblattlosen (Nebenblätter bei Rigio- stachys, BruucUia. Irvingia"" Blätter getiedert, selten nur 2- (Balanites") oder ozäblig (Brunellia) oder einfacb (Brunellia). B •^. selten $ (Quassia, Si- maba\ meist dikliu oder polygam, in einfacben terminalen Trauben (Quassia) oder bäutiger in end- oder acbselständigen Rispen mit bäutig (Quassia z. B. entwickelten Vorblättern, meist 5-, bäulig aucb 4zäblig, selten nur Szäblig (Soulamea, oder 7 — Szäblig (Holacantba). K mebr oder weniger verwachsen- blätterig, in der Knospe dacbig oder klappig, bei Hannoa zuei*st völlig ge- schlossen und dann in 5 fast 21ippig gestellte Lappen zerreissend. C stets ü-eiblätterig. in der Knospe gedreht ^Quassia") oder dachig (Balanites) oder klappig, bei Ailantbus die am Grunde eingebogenen Ränder der Kronblätter zugleich die Filamente umfassend. Discus ring- oder becherförmig, ganz oder gelappt, bisweilen auch zu einem kurzen, dicken Gynophorum ent- wickelt (Quassia\ selten 0 (Eurycoma). A unter dem Discus. selten Ai- lauthus) auf demselben eingefügt, so viele oder doppelt so viele als Kron- blätter (im letzteren Falle oft deutlich obdiplostemonisch: Ailantbus, Quassia), sehr selten mehr als 10 (Mannia mit 18), die epipetaleu (wo entwickelt) bisweilen kürzer, alle unter sich und von der C frei, die Filamente am Grunde oft mit ligulaartiger Schuppe, die Antheren intrors. G völlig syn- carp (Abtheilung der Picranmieae) oder völlig apocarp (Surianeae oder am Grunde apocarp, aber mit den Griffeln verschmolzen (Eusimarubeae), bis- weilen das Ovai'ium oligomer und bei Amaroria sogar nur aus 1 Carpell gebildet, jedes Carpell mit meist nur 1, seltener (Surianeae, Picramnia etc.) mit 2. sehr selten mit mehr (2 — 4 bei Cadellia, oo bei Koberlinia") im Innenwinkel hängenden, auatropen und epitropeu Samenknospen. Frucht meist eine Steinfrucht (bei Apocarpie mehrere in einer B), selten eine Beere (Picramnia) oder eine Flügelfrucht (Ailantbus) oder eine Kapsel mit von der Aussenschale sich loslösendem Endocarp (Dictyoloma. Brunellia). Samen meist ohne, selten (Irvingia. Soulamea'i mit spärlichem Endosperm. ihr gerader oder gekrümmter Embryo mit plancouvexen oder tlacben, selten gerollten oder gefalteten Cotyledonen und nach oben gekehrtem Würzelchen. — 112 tropische Arten. 11 ArteR der Gattung Ailantbus ;^Früchtc und Blätter) sind im Tertiär bekannt (Scbimp. Pal. veget. III. 287). Nach Engler gliedert sich die Familie in folgender Weise: A. Carpelle alle völlig frei i^auch mit freien Griffelu). Samenknospen 2 in jedem Fache. Endosperm 0: Surianeae iSuriana^. B. Carpelle unten frei, oben durch die Griffel allein verbunden: Eusimarubeae. a. Samenknospen cc. Früchte auf der Innenseite 2 klappig aufspringend, ihr Endocarp sich vom Exoearp lösend. Samen geflügelt: Dictyolomeae (^Dictyoloma). » Eichl. Diagi-. IL 329. Payer, Organ. 107. tab. 21. Engler a. a. 0. 150 und in Martius' Flora Brasil, fasc.65. Baill. Hist. IV. 404 vQuassieae, als Ab- theU. d. Rutaceeu'. Benth. Hook. Gen. I. 306. Simarubaceae : Quassia. 695 b. Samenknospen 1 in jedem Carpell. «. Embryo gebogen, die Radicula von den plauconvexen Cotyledonen ein- geschlossen; Endosperm 0: Quassieae (Quassia, Simaba, Simaruba, Pi- craenaV ß. Embryo gerade oder gebogen, die Radicula iiiclit eingeschlossen. Endo- sperm fleischig oder Ü. I. Cotyledonen dick, fleischig. 1. Endosperm ü. Ötaubgefässe so viele als Kronbliltter: Eurycomeae (Eurycoma'i. 2. Endosperm spärlich, fleischig. Ötaubgefässe doppelt so viele als Kronblätter: Casteleae (Castela). II. Cotyledonen meist ei- oder kreisförmig: Ailantheae t^Ailanthus). C. Carpelle völlig syncarp, ein 2 — 5 fächeriges Ovarium bildend: Pieraiunieae. a. Samenknospe in jedem Fache 1: Soulameae (Soulamea). b. Samenknospen in jedem Fache 2. c<. Staubgefässc mit den Kroublättern abwechselnd: Spathelieae (^Spathelia). ß. Staubgefässe vor den Kronblättern: Eupicramnieae (Picramuia). c. Samenknospen in jedem Fache oc: Koberlinieae (^Koberlinia). 1. Quassia L. Nur 1 iu Surinam heimiscbc Art: Q. aniara L. (ßitterhülz, Bois amer, Bitter Wood, Kwassic). t) oder kleiner % bis 5 Mtr. hoch, alle Theilc kahl, sehr bitter. Blätter 3zählig oder 2jochig-uupaarig- geticdert, mit gegliedert-geflügeltem Blattstiele und ebensolcher Spindel (Flügelstücke nach oben an Breite zunehmend), die gegenständigen Fiedern sitzend, die endständige unmittelbar zwischen dem letzten Paare, alle oblong, beiderseits verschmälert, zugespitzt, ganzrandig, liedernervig. B gross (fast 4 Cratr. laug, die C 2^/2 Cmtr.), scharlachroth, in einfachen terminalen Trauben, mit Vorblätteru, $. K klein, öthcilig, in der Knospe dachig. C 5, die liueal-Iauzettlicheu, aufrechten Blätter zur Röhre zusammenneigend und in der Knospe und noch während des Aufblühens gedreht. Discus zu einem ansehnlichen, säulenförmigen, dicken Gynophorum entwickelt. A 10, dem Grunde des Discus eingefügt, die fadenförmigen Filamente ein Stück aus der C vorragend, am Grunde auf der Vorderseite mit einer zottig-behaarten Schuppe. G 5, die je 1 aus der Spitze des Innenwinkels herabhängende Samenknospe euthalteuden Carpelle unten frei, nur au der Spitze durch die verwachsenen und spiralig gedrehten Griffel verbunden; Griffel fadenförmig, aus der C lang vorragend, mit kleiner, stumpfer Narbe. Jede B bringt 5 (oder durch Abort weniger) etwas sternförmig abstehende, länglich-eiförmige, netzaderige, schwarze Steinfrüchte. Embryo mit planconvexeu, fleischigen Cotyledonen (siehe die Tabelle). — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XI d. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 14. Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 383. Droge: Lignum Quassiae surinamense, Ph. germ. 205; Ph. austr. 165; Ph. hung. 363; Ph. ross. 246; Ph. helv. 73; Ph. belg. 70; Nederl. A. 246; Ph. dan. 148; Ph. suec. 117. Berg, Waarenk. 141; Atlas zur Waarenk. Taf. XXYI, Fig. 62. Flückig. Pharm. 319. Präparate: Extractum Quassiae, Ph. germ. 125; Ph. austr. 87; Ph. hung. 191; Ph. ross. 137; Ph. helv. 46; Ph. belg. 171; Nederl. A. 140; Ph. dan. 104. Tinctura Quassiae, Ph. belg. 263, 285; Nederl. A. 350; Ph. dan. 276. Species ad iufusum amarum, Ph. suec. 195. Das Holz kommt in 2 — 7, höchstens 10 Cmtr. dicken, mit 1 — 2 Mm. dicker, schmutzig-weisser Rinde bekleideten Stamm- und Aststücken in den Handel. Es ist gelblich -weiss (die häufig vorkommenden blauschwarzen g96 Simanibaceae : Quassia. Picraena. Siinaruba. Flecken siml durch nanicntlicli in den Gefösscn wucbernde Pilzniycelicn l)odingt\ leicht, weich aber zähe, feinfaserig; seine Jahresringe sind ^9 ^^^ •J 3Ini. breit, die Markstrahlen zart und dicht, etwas schlängelig. Auf Quer- schnitten zeigt es unter dem Mikroskoi)e die Zellen der letzteren fast durch- gängig 1 reihig (selten 2reihig), die Holzzelleu verhältnissmässig dünnwandig, überall ziemlich von gleicher Beschafienheit, die am Anfange der Jahres- ringe in der Regel zu 1 — o liegenden Tüpfelgefässc meist nicht die ganze Breite zwischen den Markstrahleu einnehmend und gewöhnlich von dem nur spärlich vorhandenen, getüpfelten Holzparenchym umgeben oder durch dieses von den Markstrahlcu getrennt. Den sehr bittereu Geschmack verdankt das Holz dem in Wasser löslichen Quassiin (Husemaun, Pflanzenstoffc 717). Letzteres wirkt auf kleine Insekten schwach narkotisch, daher ein Aufguss des Holzes auch zum Tödten der Fliegen benutzt (Fliegenholz im Yolks- numde). 2. Picraena Lindl. % mit unpaarig-gefiederten Blättern mit gegenständigen, ganzraudigen oder gekerbten Fiedern. B in achselständigen, doldentranbigen Rispen, klein, grünlich, polygam, 4 — 5 zählig. K klein, frei oder am Grunde verwachsen- blätterig, dachig. C länger als K, fast klappig oder schwach dachig. Discns 4 — 5 lappig. A so viele als Kronblätter und mit ihnen abwechselnd, hypogyu. die Filamente ohne Basalschuppe und in den 2 B rudimentär oder 0. G 3 — 4 (in der cj B rudimentär oder 0\ der Fruchtknoten wie bei Quassia. die Griffel am Grunde und an den zurückgekrümmten, narbentragenden Enden frei, in der Mitte mehr oder weniger verwachsen. 1 — 3 Steinfrüchte mit Samen wie bei Quassia. 3 tropisch- amerikanische Arten. — P. excelsa Lindl. i^Simaruba excelsa DC, Quassia excelsa Sic. Picrasma excelsa PJanchon\ % bis 20 Mtr. hoch, von eschenartigem Aussehen, seine Blätter mit 4 — 7 Paar sehr kurz gestielter, oblonger oder eiförmig- länglicher, zugespitzter, ganzrandiger, kahler Fiedern. Steinfrüchte von Ei'bsen- grösse, verkehrt-eiförmig-kugelig, glatt, glänzend schwarz. Westindien (Jamaika, Antigua, St. VincentV Hayne, Arzneigew. IX. Taf. IG. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 381. Liefert Liirnum Quassiae jamaicense Cod. med. 78: Brit. ph. 267; Ph. U. S. 46. Berg.Vaarenk. 142: Atlas z. Waarenk. Taf 26. Fig. 63. Flückig. Pharm. 321. Flückig. and Hanbury, Pharm. 131: Hist. d. Drog. I. 236). Das in 10 — 30 Cmtr. dicken, meist rindenlosen Stamm- und Aststücken in den Handel kommende Holz enthält Quassiin und wird wie das surinamensische Quassiaholz verwendet, von dem es sich durch die breiteren (2 — 10 Mm. starken) Jahresringe, die im Querschnitte breiteren, aus meist 2 — 3 Zellenreihen bestehen- den Markstrahlen, sowie durch das massige Holzparenchym leicht unterscheidet: letzteres tritt in annähernd concentrisch verlaufenden, wellig gebogenen, vielfach unterbrochenen, schon dem unbewaffneten Auge erkennbaren Binden auf 3. Simaruba Aulil. % mit gefiederten, lederigen Blättern mit abwechseln- den, ganzraudigen Fiedern. B in achsel- und endständigen, häufig doldentranbigen Rispen, ziemlich klein, diöcisch. K klein, 5 lappig, dachig. C 5, in der oberen Hälfte nach aussen gebogen, dachig. $ B mit A 10 dem Grunde des halbkugeligen, behaarten Discus eingefügt, mit am Grunde schuppigen Filamenten: Carpelle 0 oder rudimentär. 2 B mit schuppenförmigen Staminodien am Grande des scheiben- förmigen Discus und mit G 5, die Carpelle nur im kurzen Griffel verbimden. mit grosser, 5 strahliger Narbe. Früchte und Samen wesentlich wie bei Quassia. 3 tropisch -amerikanische Arten. — S. officinalis DC. (S. amara AnM., S. guia- nensis Eich., Quassia Simaruba L. . f) von 20 — 25 Mtr. Höhe, die Blätter mit 8 — 16 kurz-gestielten, oblongen, gegen die Basis verschmälerten, am Ende stum- pfen oder kurz-gespitzten, unterseits weichhaarigen Fiedern. B weisslich. Früchte olivenähnlich, schwarz. Guvana. Die bittere Rinde der Wurzel officinell: Cortex Simarubae, Cod. med. St: Ph. bels- 79: Nederl. A. 273: Ph. F. S. 6L Berg. Waarenk. 184: Atlas zur Waarenk. Taf. XXXVHI. Fig. 89. Sie enthält einen dem Quassiin nahestehenden Bitterstoff und kommt in Röhren oder rinnenförmigen. 1 — 3 Mm. dicken Platten in den Handel, welche auf der stark höckerigen Aussen- fiäche stellenweise noch von der weichen, dünnen, gelblich weissen Korkschicht Simarubaceae: Simaruba, Aihinthus. — Burseraceae. 697 bedeckt sind, unter welcher in den Vertief nuffcn die rauhe, rohhraunc Mittelrinde vortritt. Der bräunliche Basttheil ist sehr nrobfascrig, zähe, biegsam und gewöhn- lich schon sehr gelockert. Auf Querschnitten fallen unter dem Mikroskope die zahlreichen, meist in kleinen Gruppen beisammen liegenden (und dann oft die ganze Breite zwischen den helleren, innen schmalen, nach aussen keilig verbrei- terten Baststrahlen ausfüllenden), oft sehr grossen, häufig bis fast zuni Ver- schwinden der Höhlung dickwandigen, gelben Steinzellen auf (,S. 677). Die mit ihnen in Bündeln wechselnden Bastzellcn sind dünnwandig und werden von (nament- lich auf dem Längsschnitte deutlichen) senkrechten Reihen von kurzen Parenchym- zellen mit je einem grossen, meist rhombischen Krystall von Kalkoxalat begleitet. — S. medicinalis .Enr??. i,S. amara Hayne, Quassia Simaruba Wrif/ht). Blätter mit verkehrt-eiförmig-länglichcn. am Grunde fast keilförmigen, sehr kurz-gespitzten Fiedern. "Westindien (Jamaika^ Liefert ebenfalls eine, bisweilen statt der vorigen angewendete Simarubarinde (Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIII /'. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. lä. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 3S'2). 4. Ailanthus Besf. t) mit unpaarig -gefiederten Blättern mit abwechseln- den, ganzrandigen oder buchtig -gezähnten Fiedern. B klein, polygam, in reich- verzweigten, terminalen Rispen. K klein, 5 spaltig. C 5 (S. 604). Discus 10 lappig. (^ B mit A lü (,in den 2B 0, in den 2 nur 2 — 'S), ohne Basalschuppen. 2B mit G 2 — 5 (in den (J B rudimentär), nur die Griffel verwachsen, jedes Carpell mit 1 Samenknospe. 1 — 5 lineal- oblonge, zusammengedrückte Flügelfrüchte. 3 ost- indische und chinesische Arten, von denen A. glandulosa Desf. (Götterbaum — C'hina) mit aus schwach-herzförmigem, grob-gesägtem Grunde eiförmigen bis läng- lichen, zugespitzten Fiedern häufig als Zierbaum cultivirt wird. 122. Familie. Burseraceae.^ % oder ti mit von den Bastbündeln eingeschlossenen, auf deren Innen- seite liegenden Harzgängen (wesentliches Unterscheidungsmerkmal gegenüber den vorigen Familien — vgl. S. 677). Blätter abwechselnd, nebenblattlos, 3zählig oder unpaarig-gefiedert, sehr selten nur 1 Blatteten entwickelt (Arten von Balsamea). B tt, 2 oder polygam- diöcisch, meist klein und in Rispen oder Trauben, gewöhnlich 4 — özählig, bisweilen 6zählig, Szählig bei Canarium und Trattinickia (bei Boswellia gemmifera in der cf B 5-, in der $ Szählig). K mehr oder Aveniger gamophyll, in der Knospe dachig, klappig oder offen. C 3 — 5, frei, selten am Grunde verwachsen (Tratti- nickia, Hedwigia), in der Knospe klappig oder (bei Boswellia, Filicium, Hedwigia) dachig, sehr selten 0 (Ganophyllum). Discus ring- oder becher- förmig, selten unansehnlich, frei oder dem Kelchgrunde angewachsen, am Rande meist lappig oder drüsig. A meist doppelt so viele als Kronblätter, hypogyn oder bei stärkerer Ausbreitung des Discus etwas perigyn, alle in einem AVirtel oder die epipetalen (meist etwas kürzeren) die inneren; die pfriemenförmigen, nackten Filamente frei oder selten (Canarium australia- num F. MueN. = Sonzaya Marchand) bis zur halben Höhe monadelphisch; Antheren intrors, häutig schaukelnd. G (2 — 5) mit vollständiger Fächerung, bei Isomerie die je 2 collaterale (selten 1: Filicium), hängende, epitrope Samenknospen enthaltenden Carpelle epipetal; Griffel meist kurz und dick ^ Eichl. Diagr. II. 330. Engler a. a. 0. und in Martius" Flora Brasil. fasc. 65. Baill. Hist. V. 260 (als Abtheil. d. Terebinthaceen. ebenso DG. Prodr. II. 75); ferner in Bull. Soc. Linn. Paris 1877, p. 122. Benth. Hook. Gen. I. 321 (mit Ausschluss der Amyrideen). Marc band, Recherches sur l'organisation des Burseracees; Adausonia VII, VIII. 698 Burseraceae: Boswellia. mit uugetlioilter oder 2 — olappiger Narbe. Frucht eine 2 — 5steinige (durch Abort weniger) Steinfrucht, manchmal ^Boswellia. Balsamea) das Epi- carp sich wandspaltig in Form von Kapselklaiipcn von den Steinen lösend. Samen ohne Endospcrm, der Embryo in der Kegel mit gefalteten (bei Bos- wellia oospaltigenl Cotyledouen. — Circa löU tropische Arten. Eine aus dem Tertiär von Badoboj bekannte Frucht wird zur Gattung Elaphrium gerechnet (Schimp. Pal. veget. III. 284). — Engler theilt die Familie ein: A. Embryo gerade, mit laubigen, gefalteten Cotyledoneu und nach oben gekehr- tem Würzelcheu: Bur>ereae. a. Reccptaculum couvex: Staubgefussc hypogyu: Protieae. b. Receiitaculum coucav: Staubgefässe perigyn: Garugeae. B. Embryo hufeisenförmig, mit liueal- oblongen Cotyledoneu: Crepidospermeae. 1. Boswellia Roxh.^ % mit häutig papierartiger Rinde und abfallen- den, gegen die Spitzen der Zweige gedrängten, abstehenden, unpaarig-gelie- derten Blättern mit gegenständigen, gauzrandigen oder gekerbten oder gesägten Ficdern (Fig. 168 A). B mittelgross bis klein, weiss, röthlich oder grünlich, §, özählig. in einfachen oder verzweigten, end- oder achsel- ständigen Trauben (Fig. 168 Ä). K klein, 5- (selten 4 — 10-) zähnig. dachig, bleibend (Fig. 168 L\ E). C 5 (selten 4 — 10 1 die am Grunde \ erschmäler- ten, abstehenden, in der Knospe dachigen Kronblättcr viel länger als der K (Fig. 168 B). Discus ring-, glocken- oder schüsseiförmig, gekerbt 'Fig. 168 C — E). Staubgefässe doppelt so viele als Kronblätter, dem Grunde oder den Seiten des Discus eingefügt (Fig. 168 C, D). P'ruchtknoten typisch 3-, oft auch 4- oder bisweilen öfächcrig. mit kurzem, stielförmigem Gritfei. koptiger. 3-(oder 4 — 5-) lappiger Narbe und 2 Samenknospen in jedem Fache Figur 168 C — E). Steinfrucht okantig, Ssteinig, mit klappig sich von den Steinen trennendem Fleische (Fig. 168 jP); Steine knochig, Isamig, sich von der stehenbleibenden, okantigen Fruchtaxe ablösend. Samen zusammengedrückt, häutig geraudet. mit häutiger Schale, ihr Embryo mit gefalteten, »: spaltigen Cotyledoneu. 5 in Nordost-Afrika, Arabien und Ostindien heimische, grösstcn- theils noch ungenügend bekannte Arten. B. Carterii Birdicood. (B. sacra Flüchig. — Fig. 168 A — D). Kleiner, 4 — 5 Mtr. hoher % mit wenigen Aesteu und weichhaarigen oder tilzigen Zweigen. Blätter mit weichhaarigem Stiele, 7 — lOjochig-getiedert. die Fie- dern bis etwa 3^o Cmtr. lang und l^/g Cmtr. breit (das Endblättchen ge- wöhnlich grösser), eiförmig-länglich mit abgerundetem oder abgestutztem Grunde, wellig- gekerbt oder undeutlich gesägt bis ganzrandig. beiderseits weichhaarig oder oberseits kahl. B in einfachen Trauben, weiss mit rosen- rothem, kurz -glockigem Discus, welcher das Ovar halb einschliesst; Frucht verkehrt -eiförmig, stumpf, bis ca. 1 Cmti*. laug. Wächst in den Gebirgen der Somaliküste Ostafrika's (nach Hildebrandt in 1000 — 1800 Mtr. Meeres- höhe) und heisst dort „Mohr madow" oder .,Mohr meddu" imeddu = dunkel oder schwarz, wegen der Binde); ferner in den Gebirgen von Hadramaut, Arabien, wo der Baum als „Maghrayt d'sheehaz" bezeichnet wird. — B. Bhau-Dajiana Birdicood (Fig. 168 E). Kleiner % mit weichhaarigen bis kahlen Zweigen. Blätter 7 — lOjochig, die am Grunde gerundeten oder abgestutzten Fiedern etwa 2 — 4 Cmtr. lang und 1 — 1^^^ Cmtr. breit, ob- * Birdwood. Qu the genns Boswellia, with descriptions and figures of three new species. Transactious of the Liauean Society XXVII (^1870). p. 111, tab. 29 — 32. Burseraceae : Boswellia. 699 Fig. 168. 4—6' Boswellia Carterii Birdwood, die als „Maghrayt d'sheeliaz" bekannte Form : 4 Blühen- der Zweig in nat. Gr. ; B Blüthe vergr. ; C Kelch mit Discus und Pistill, man sieht die Narben der entfernten Kronblätter und Staubgefässe. — D Boswellia Carterii, Discus und Pistill der als ,,Mohr Jladow" bekannten Form, vergr. — E Boswellia Bhau-Dajiana Birdwood, ,,Mohr Add"'; Kelch mit Discus und Pistill einer abgeblühten Blume, vergr. — F Boswellia papyrifera Rieh., aufspringende Frucht, nat. Gr. — A—E nach Birdwood, F nach Baillon. 7Q0 Burseraceae: Boswellia. loug-lanzettlicli bis oblong, gesägt bis ganzranclig, beiderseits weichliaarig oder nur uiiterscits graufilzig. B in einfachen Tranben, weiss oder grün- lich, der kurz -glockige, stark behaarte, grünliche Discus das Ovariuni halb oinschliesseud. Frucht (unreif; fast keulig, am Grunde stielartig verschnui- Icrt. In den Gebirgen der Soraaliküstc; „Mohr add" (add = weiss, viel- leicht wegen der Farbe der Rinde V) der Eingeborenen (nach Birdwood a. a. 0.). — B. ucglccta S. Le M. 2Ionye ^Journ. of Bot. ncw ser. VI. 67, tab. 185, Fig. 1). Kleiner, 5 — 6 Mtr. hoher % mit grauer Binde. Blätter 8 — lOjochig, nur 1^2 — 4 Cmtr. lang, stark und fast rauh behaart, die ob- longen, stumpfen Fiederchen nur i Mm. lang. B sehr klein, in arrablüthigen Rispen, die Kronblätter auf der Aussenseite behaart, die untere Hälfte der Filamente plötzlich sehr stark schuppig -verbreitert. Ahlgebirge des nörd- lichen Somalilandcs, in 500 Mtr. Mecrcshöhc; nach Moore „Miirlo", nach Hildebrandt, dem Entdecker der Art, „Mohr add" der Eingeborenen (vgl. die vorige Art). — Alle drei Arten (und nach den verschiedenen Reise- berichten vielleicht noch ein paar verwandte unbekannte) liefern: Olibanum (Thus, Weihrauch, Lubän der Araber), Ph. germ. 253; Ph. austr. 152; Ph. hung. 335; Ph. ross. 199; Ph. helv. 99; Cod. med. 70; Ph. belg. 61; Nederl. A. 222; Ph. dan. 129; Ph. suec. 97. Berg, Waaren- kuude 550. Flückig. Pharm. 31. Flückig. and Hanbury, Pharm. 133; Hist. d. Drogucs I. 259. Präparate: Emplastrum aromaticura, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 34; Ph. belg. 160; Nederh A. 113. Empl. opiatum. Ph. germ. 103; Ph. helv. 35; Ph. belg. 164; Nederl. A. 117. Empl. oxycroceum, Ph. germ. 103; Ph. austr. 77; Ph. hung. 165; Ph. belg. 165. Etc. Weihrauch spielte schon bei den alten Culturvölkern Asien's und Afrika's eine sehr wichtige Rolle als Räucherwerk; in altägyptischen In- schriften, in den Büchern des Moses etc. wird er bereits erwähnt. Die meiste und geschätzteste W^aarc wird heutzutage im nördlichen Somalilandc, wenig und weniger werthvolle in Arabien gesammelt. Man schneidet die Rinde der Bäume im Februar und März, später (bis September oder spä- testens December) gewöhnlich noch einige Male ein. Die ausfliessende milch- weisse, zu Tropfen erstarrende Emulsion wird vom Sommer ab meist alle 1-4 Tage eingesammelt; die schönsten Thränen werden von den Stämmen selbst abgelöst. Das sorgfältig sortirte Gummiharz gelangt von den kleinen Hafen- plätzen der Somaliküste nach Aden, dessen Einfuhr im Jahre 1875 — 1876 ca. 236000 Kilo betrug, von denen der grösste Theil nach London, etwa 50000 Kilo nach Bombay gingen. Der in der besten Sorte bis einige Cmtr. im Durchmesser haltende Stücke von kugeliger bis stalaktitcnförmiger Ge- stalt zeigende Weihrauch ist gelblichweiss bis blass-röthlichweiss, weiss be- stäubt, trüb -durchscheinend bis undurchsichtig, in Splittern ziemlich durch- sichtig, im Bruche wachsglänzend, ist zwischen den Zähnen knetbar, von aromatisch -bitterem Geschmacke und balsamischem Gerüche. Er enthält vorwiegend Harz (C20H3.2O4) mit 27 — 35 ^/o Gummi (das nach Behand- lung mit Weingeist in der ursprünglichen Form der Droge zurückbleibt), etwa 7 "/q ätherisches Oel und einen in Wasser löslichen Bitterstoff. Andere Arten der Gattung sind: B. thurifera ColebrooTce (B. glabra Roxb., B. serrata Stackh. — Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XIV c. Hayne, Arznei- gewächse X, Tat. 4G. Nees v. Eseub. Plantae medicin. tab. 355), im nördlichen Burserace.ie: Boswellia. Balsamea. 701 lind centralen Ostindien heimischer kleiner^, dessen weihraucLartig lüechendes Harz dort gelegentlicli als "Weihrauch dient, doch kein Olibanum ist; B. papyri- fora üich.. grosser t) in den BergwilUlcrn West-Ahessinien's, ein Harz mit äthe- rischem Ocle, aber ohne Gummi lici'ernd. Beide Arten sind durch verzweigte, rispeuartige Blüthenstände von den echten Weihrauchbäumeu verschieden. B. Fre- reana Birduooä, ein kahler. 3 — 4 Mtr. hoher "ft mit blaugrünen, wie die B nach Citronen riechenden Blättern, verzweigten Blüthenständen, flach -schüsseiförmig ausgebreitetem Discus etc., im Ahlgebirge im nördlichen Somalilaude heimisch, liefert ein sich vom Olibanum eben- falls durch Abwesenheit des Gummis (in einigen Sorten eine sehr geringe (j^iuantität) unterscheidendes Harz (,Lu- liän Mati der Eingeborenen — vergl. Flückiger, in Pharmaceutical Journal V. 805). 2. Balsamea Ghdäsch (Ber- liner Yerhaudl. 1782, S. 12?! — Balsamodcndron Kunth). t) oder Icleine % mit oft dornigen Aesten. Blätter vereinzelt oder meist büschel- förmig au Kurztriebeu, 1- — Szählig oder wenigjochig-uupaarig-getiedert, die am Grunde verschmälerten Blätt- chen klein, gauzrandig oder gesägt. B poh'gam. meist 4zählig, sehr klein, kurz-gestielt, gebüschelt in kleinen, an den beblätterten Kurztriebeu stehenden Büscheln. K becher- oder krugförmig, 4zälinig, mit klappiger Knosponlage, bleibend (Fig. 1 68 B^ C). ('4, die lineal-oblongen, in der Knospe eiugefaltet-klappigeu Blätter fast auf- recht. A 8 (in der $ B verkümmert), dem Rande des kurz-becherförmigen Discus eingefügt, aufrecht, die vor den Kronblättern stehenden viel kürzer. G (in der cf B rudimentär) 2- oder auch wohl Sfäcberig, in jedem Fache mit 2 Samenknospen-, Gritfei sehr kurz und dick; Narbe koptig, stumpf 3 — 41appig. Stein- frucht 1 — 3 steinig, das Exocarp sich 2 — 4klappig von den Isamigen Steinen ablösend. Same mit häutiger Testa, sein Keimling mit dünneu, ineinander gefalteten Keimblättern und nach oben gekehrtem Würzelcheu. Etwa 6 im tropischen und südlichen Afrika, in Arabien und Ostindien hei- mische Arten. B. Myrrha Engl (vgl. dessen Bot. Jahrb. f. Systematik I. 41 — Bal- samodendron Myrrha Nees v. Esrnh.). Kleiner '^ von 3 Mtr. Höhe, oder ^, mit sparrigen, spitzdornigen, grauweiss-berindeten Aesten (Fig. 109 A). Blätter kurz gestielt, 3zählig, die beiden Seitenblättchen sehr viel kleiner Flg. 169. A Balsamea Myrrha Engl. Zweigspitze mit einer Frucht, nat. Gr. Naoh Nees v. Esenheck. — B Männliche und C weibliche Bliithe vun Bal>;a- mea meccuuensis Gled. (.i gileadensis}, nach Berg u. Schmidt (Vergr. ca. 10). 7Q2 Burseraceae: Ualsamea. CanariuiTi. als das Endblättchen, alle verkehrt- eiförmig, stumpf, gauzrandig oder am Ende sparsam gezähnt. Frucht eiförmig, zugespitzt, glatt, braun. West- küste Arabien's (Tihania); Abhänge der Gebirge Ahl und Serrut auf der Somaliküste Ostafrika's, 500 — 1500 Mtr. Meereshöhe. — Abbildung: Neos V. Esenb. Plantae medicin. tab. 357. Droge: Myrrha, Ph. germ. 232; Ph. austr. 139; Ph. hung. 295; Ph. ross. 199; Ph. helv. 86; Cod. med. 68; Ph. belg. 58; Nederl. A. 200; Brit. ph. 217; Ph. dan. 128; Ph. suec. 97; Ph. U. S. 38. Berg, Waaren- kuude 548. Flückig. Pharm. 34. Flückig. and Hanbury, Pharm. 140; Hist. d. Drogues I. 268. Präparate: Extractum Myrrhae, Ph. germ. 124; Ph. helv. 46; Ph. belg. 170; Nederl. A. 138. finctura Myrrhae, Ph. germ. 315; Ph. austr. 207; Ph. hung. 461; Ph. ross. 432; Ph. helv. 145; Cod. med. 380; Ph. belg. 265, 270; Nederl. A. 349; Brit. ph. 337; Ph. dan. 275; Ph. suec. 231; Ph. U. S. 313. T. Aloes et Myrrhae, Brit. ph. 210; Ph. U. S. 227. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89; Ph. helv. suppl. 32. Elixir Proprie- tatis Paracelsi, Ph. germ. 91; Ph. helv. suppl. 32. Emplastrum oxycroceum, Ph. germ. 103; Ph. helv. suppl. 37; Ph. belg. 165. Unguentum Terebin- thinae compositum, Ph. germ. 377; Ph. helv. suppl. 134. Pilulae Aloes et Myrrhae, Brit. ph. 235. P. Rhei compositae, Brit. ph. 239. Etc. etc. Myrrhe wurde schon seit den ältesten Zeiten neben dem Weihrauch zu Räucherwerk und Salben benutzt. Sie fliesst nach Hildebrandt freiwillig aus und wird von den Somali nach Aden gebracht, das im Jahre 1875 bis 1876 etwa 173100 Kilo verschiffte. Aus den arabischen Distrikten kommen nur geringe Mengen von zugleich schlechterer Sorte in den Handel. Die schwach aromatisch riechende, bitterlich und kratzend schmeckende, beim Kauen an den Zähnen klebende Droge bildet uuregelmässige bis nussgrosse Körner oder zusammenhängende löcherige Massen mit fettglänzendem, kör- nigem Bruche und von gelblicher, röthlicher oder brauner Farbe, innen oft mit helleren, mehr homogenen Körnern (Mandeln) oder Adern oder mit Piesten von Rindengewebe. Sie enthält Gummi (40 — 60 ^j^), Harz, Bitter- stoff und bis 4,4 ^j^^ ätherisches Oel (Myrrhenöl, Myrrhol — Husemann, Pflanzenstofte 708). B. meccanensis Gleditsch (Balsamodendron gileadense Ktinth, B. Opobal- samum Ktli. und B. Ehrenbergianum Berg). Kleiner, nicht dorniger ti oder ti mit auf Kurztrieben gebüschelten. kahlen oder fein behaarten, laug -gestielten. 3 zäh- ligen oder 2jochig- unpaarig -gefiederten Blättern mit gleich- oder nahezu gleicb- grossen. verkehrt- eiförmigen oder oblongen, kurz -gespitzten oder abgerundeten oder schwach herzförmig-ausgerandeteu Fiedern. Küstenländer des rothen Meeres. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf XXIX d. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 356. Lieferte den früher berühmten Mekkabalsam (^Balsam von Gilead), der aus Einschnitten der Pflanze austritt oder durch Auskochen der Zweige erhalten wird (Berg, Waarenk. 580. Wiesner, Rohstoffe 103V • — B. afri- cana En(ß. (Balsamodendron africanum Arnott — Senegambien) liefert das früher officiuelle afrikanische, B. Mukul Eniß. (^Balsamodendron Mukul Hook. — Ost- indien) das ostindische Bdellium (Berg, Waarenk. 549). 3. Canarium L. Hohe % mit grossen, sehr selten 1 — 3 zähligen, meist unpaarig-gefiederten Blättern mit gegenständigen, ganzrandigen oder gekerbten, lederigen Fiedern, deren unterstes Paar oft nebenblattartig auf- tritt. B in axillären, einfachen oder verzweigten Tranben, klein oder mittel- gross, 9 oder polygam, meist 3-, selten 4- oder 5zählig. K krug- oder Burseraceae: Oanarium, Protium. 703 becherförmig, Szälmig, klappig. bleibend. Kronblätter länger als K, dick, klappig oder schwach dachig. A doppelt so viele als Kronblätter, der Aussenseite des Randes oder der Basis des dicken, ringförmigen, ganz- randigen oder gelappten Discus eingefügt, kurz, aufrecht oder einwärts ge- krümmt, die vor den Kronblättern stehenden kürzer. Fruchtknoten meist ^fächerig, in jedem Fache mit 2 Samenknospen, mit sitzender, kopfiger, 3 — 41appiger Xarbe. Steinfrucht eiförmig oder elliptisch, oft Skantig, mit schwachem Fleische und durch Abort häutig nur 1 fächerigem, Isamigem Steine. Samenschale zarthäutig. Embryo mit ineinander gefalteten, bisweilen zerschlitzten Cotjledonen und aufrechtem Würzelchen. Circa 50 vorzüglich tropisch -asiatische (namentlich die Inseln bewohnende) Arten, nur wenige afrikanische und 1 australische. Von Arten dieser Gattung wird die grössere Menge des in den europäischen Handel kommenden Elemi fManila-E.) ab- geleitet, welches auf Luzon im Bezirke Batangas südlich von Manila durch Anschneiden eines von den Eingeborenen „Abilo" (Arbor al brea der Spanier) genannten Baumes gewonnen wird. Blanco beschrieb denselben sehr un- genügend als Icica Abilo. Es bleibt sogar noch zweifelhaft, ob die Stamm- pflanze überhaupt ein Canarium ist. Genannt werden namentlich C. album RaeKschel (Blätter mit 11 — 13 rauhen, eilauzettlichen Fiederu und Sfäche- rigem Steinkerne) und C. commune L. (Blätter mit 7 — 9 lang- gestielten, oblongen, zugespitzten Fiedern und Ifächerigem Steine). Vergl. weiter die Gattungen Bursera und Amyris (S. 687), sowie Protium (s. unten). Droge: Elemi, Ph. germ. 90-, Ph. austr. 72; Ph. helv. 32; Cod. med. 52; Ph. belg. 36; Xederl. A. 112; Brit. ph. 104. Berg, Waarenk. 561. Flückig. Pharm. 77. Flückig. and Hanbury, Pharm. 147; Hist. d. Drogues I. 277. Wiesner, Rohstoffe 106. Präparate: Unguentum Elemi, Ph. germ. 367; Ph. ross. 448; Ph. helv. suppl. 127; Ph. belg. 276; Xederl. A. 359; Brit. ph. 354. Emplastrum opiatum, Ph. germ. 103; Ph. helv. 35; Ph. belg. 164. Empl. Mezerei can- tbaridatum, Ph. germ. 101. Das Elemi ist nach Flückiger „eine im frischen Zustande vermuthlich klare, wenig gefärbte Auflösung von Harzen in ätherischem Oele, aus welcher alsbald ein Theil des Harzes auskrystallisirt, dessen Menge zunimmt, wenn das Oel verdunsten kann, oder auch wohl seinerseits in Harz übergeht. Das Manila-Elemi stellt daher bald eine durch mikrokrystallinischen Absatz ge- trübte, weisse, zähflüssige, bald ein weiches, halb amorphes, halb kr3-stalli- nisches, gelbliches Harz dar, welches schliesslich vollkommen zerreiblich werden und den Geruch verlieren kann. Derselbe erinnert in ölrcicher Waare an Limonen, Fenchel oder Macis und feinere Sorten Terpenthiuöl. Bisweilen ist die Sorte mit Stückchen Rinde und Holz verunreinigt, auch wohl, in Folge des Schwelens, grau oder schwärzlich'' (Pharm., in der während Erscheinen dieses Handb. erschienenen 2. Aufl. S. 74). Bestand- theile sind: ätherisches Oel (im Mittel lO*^/^), amorjjhes Harz, krystallisirtes neutrales Harz oder Amyrin (Husem. 1103); neutrales in moosähnlichen Krystalleu ausschiesseudes. in Wasser lösliches Bryoidin; ferner Elemi- säure und ein Bitterstoff". 4. Protium Buvm. i^non WigJd et Arn. — Icica Auhl.). Amerikanische % mit krautii^en. selten lederigen, meist kahlen, selten etwas behaarten, 1 — öjochig- unpaarig-getiederteu Blättern mit gewöhnlich oblongen, mehr oder weniger zu- 'J'()4 Burseraceae: Protinin, Bursera. — Anacardiaceae. gespitzten, meist ganzrandigcn Fiedern. B polj-gam oder ^, klein, in büscbeligen oder rispigen Blütbeuständen. K klein, häutig, 4 — 5 lappig oder buchtig -gezähnt, in der Knospe dachig. C 4 — 5, die fast lederigen oder häutigen, in der Knospe eingefaltet -klappigen Blättchen später von der Mitte aus zurückgebogen bis fast gerollt. Piscus dick, in den ^B planconvex, in den J und $ ring- oder ki-ug- förmig. perigyn, 8 — lOlappig. A 8 — 10 dem Grunde des Discus eingefügt. G 4- bis 5 fächerig, kugelig oder kugelig-eiförmig; Griffel verschieden lang bis 0; Narbe koptig, 4 — 5 lappig. Steinfrucht kugelig oder eiförmig, oft etwas schief, 4 — o-i^oder durch Abort 1 — 8-"i steinig, mit klappenlosem Pericarp und Isamigen Steinen. — P. Icicariba Marcli. dcica Icicariba DC, I. Sellowii Ture-an^K Stamm sclilank. mit glatter, gi'auer Rinde, die graubraun berindeten runden Aeste mit braunen Lenticelleu. die kantigen Zweige dicht beblättert. Blätter lederig, beiderseits kahl, oberseits glänzend, 1 — 2jochig-getiedert, die ungleichhälftigen, bi'eit-eirunden bis länglich-eiförmigen Fiedern stumpf oder kurz und stumpf gespitzt, am Grunde kurz gespitzt oder stumpf. Blüthenstände viel kürzer als der Blattstiel, vom Grunde an verzweigt, die Zweige rispig und i'othbrauu behaart. B ögliederig. Kelchlappen kurz zugespitzt. Kroublätter eilanzettlich, beiderseits angedriickt- seidenhaarig. Staubgefässe halb so lang als C. Discus kriigfcirmig. Ovar kugelig- eiförmig. Griffel sehr kurz. Frucht schief-eiförmig, zugespitzt. Isteinig. Brasilien. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXI c. Liefert das brasilianische Elemi (vgl. S. 703). 5. Bursera {L.) Triana et Planelion. t) mit krautigen Blättern, der lange Blattstiel ungeflügelt oder bei der Untergattung Elaphrium Jacq.) sammt der Spindel geflügelt, die unpaarig -gefiederte Spreite wenigjochig oder 3 zählig oder durch Abort nur das Endblättchen entwickelt, die Fiedern gestielt, ganzrandig oder (bei Elaphrium) gekerbt oder fast gesägt. B polygam, klein, in zusammen- gesetzten Trauben mit oft gebüschelten Blüthenstielen. K häutig, klein, 3 — ötheilig. die gleichgrossen Segmente abstehend. C 3 — 5 der Basis des ringförmigen, un- getheilten Discus eingefügt, die eifiirmig-länglichen Blättchen viel länger als der K, in der Knospe dachig. später die obere Hälfte zurückgebogen. A 6 — 10 der Basis des Discus eingefügt. Ovarium sitzend, eiförmig, 3 fächerig, jedes Fach in der Spitze des Innenwinkels mit 2 collateralen Samenknospen; Griffel sehr kurz; Narbe stumpf- 31appig. Steinfrucht kugelig oder schief-oblong, mit lederig-flei- schigem, 2 — 3 klappig-aufspringendem Epicarp. 1 — 3 steinig i Isteinig und von einer fleischigen, arillusartigen Cupula gestützt bei Elaphrium !, die Isamigen Steine knochig. Embryo mit ineinander gefalteten, laubigen Cotyledonen und kurzem, nach oben gekehrtem "Würzelchen. 23 im mittleren und warmen südlichen Ame- rika heimische Arten. — B. tomentosa Triana ei PL Elaphrium tomentosum Jaeq.). Blätter 4jochig-unpaarig-gefiedert. die eirunden, stumpfen Fiedern beider- seits filzig. AVestindien, Venezuela. Neugranada. Nees v. Eseub. Plantae medicin. suppl. III. tab. 19. Liefert Tacamahaca occidentalis als nicht mehr ge- bräuchliches Harz (Vgl. S. tJ51). 123. Familie. Anacardiaceae (Terebinthaceae).^ % und T) mit Gummiharzgäiigeu und weclisol-, selten (Bou^a) gegen- ständigen, einfachen oder 1 — 3zähligen oder unpaarig-gefiederten Blättern ohne Nebenblätter, doch bis^v eilen die untersten Fiedern nebenblattartig. B 5 oder polygam -diöcisch oder monöcisch, vc- oder selten (Anacardium schräg j (sehr allgemein schräg j dagegen bei alleiniger Berücksiclitigung des G — s. unten), in end- oder achselständigen Eispen mit botrvtisch angeordneten, zuletzt in Cjmen (dichasisch mit Wickeltendenz) ausgehenden 1 Eichl. Diagr. II. 332. Payer, Organ. 91, tab. 19, 20. Baillon. in Adan- sonia XI. 185 und Hist. V. 257, 2613 iSpondieae und Anacardieae der hier in viel weiterem Sinne gefassten Familie). Marc band, Revision du groupe des Anacar- diaeees. 8". mit 3 Taf. Paris 180i». Benth. Hook. Gen. I. 415. Anacardiaceae. 705 Nebeiiaxen, selten in einfachen Aehren oder Trauben oder aus solchen zu- sammengesetzt; transversale Yorblätter meist beide entwickelt, bisweilen (Anacardium) ansehnlich und die Knospen einschliessend. K 3 — Tspaltig oder -theilig (häufig özählig), selten scheidig und unregelmässig zerreissend (Gluta), häufig bleibend und seine Segmente bisweilen (Loxostylis, Astronium, Parishia) noch nach der Blüthezeit fiügelartig sich vergrössernd, in der Knospe dachig, selten (Bouea, Melanorrhoea) klappig. C 3 — 7 (häufig 5), freiblätterig und -tt, meist hypogyn oder auch durch Ausbreitung des Discus schwach perigyn, seltener durch stärkere, becherförmige Entwickelung des Receptaculums stärker perigyn (Semecarpus) oder sogar epigyn (Drimycar- pus, Holigarna), die Blätter in der Knospe dachig (Schinus, Tapiria, Rhus, Semecarpus etc.) oder klappig (Spondias, Solenocarpus, Oncocarpus etc.), selten nach der Blüthezeit bleibend und sich vergrössernd (Swintonia, Me- lanorrhoea), selten C 0 (Pistacia). A meist in der doppelten Zahl der Kronblätter und obdiplostemonisch mit gewöhnlich kürzeren epipetalen Glie- dern, selten (durch Fehlen der Kronstamina) in gleicher Zahl (Rhus, Mangi- fera, Pistacia) oder oc (Melanorrhoea, Sclerocarya, Arten von Sorindeia), oder einzelne Staubgefässe unfruchtbar (ohne Pollen, aber mit noch deut- lich entwickelten Antheren; bei Mangifera und Anacardium meist nur 1, bei ersterer Gattung auch 2—3 fruchtbar — Fig. 88 auf S. 207), seltener Staminodien in Gestalt von Schüppchen vorhanden (Corynocarpus); alle Staubgefässe frei oder selten (Anacardium, zuweilen auch bei Mangifera) kurz monadelphisch (Figur 88 — nach Marchand wäre jedoch der ver- Avachsene Theil der Discus, wären die dann freien Staubgefässe dem Piande desselben eingefügt), ihre Insertion ausser- oder unterhalb des Discus, selten (Gluta) auf demselben; Antheren intrors, häufig schaukelnd. Discus selten 0 (Anacardium, Pistacia), meist gut entwickelt, polster-, ring- oder becher- förmig und in der Regel durch den Druck der Filamente mit der Zahl derselben entsprechenden Buchten oder Kerben versehen, selten nur in Form dicker Drüsen vorhanden (Mangifera), bei Gluta zu einem 5kantigen Gyno- phor entwickelt, dem die untere Hälfte der Kronblätter längs ihrer Mittel- linie angewachsen ist und der die Staubgefässe auf seinem Rande trägt. G nur selten in der Zahl seiner Carpelle mit K und C isomer [Spondias mit G (5), bei S. pleiogyna mit Ueberzahl bis zu 10] und die Carpelle dann eplpetal, einen vollständig gefächerten Fruchtknoten mit entsprechenden freien Griffeln bildend; oder G 5 völlig apocarp, doch nur 1 Carpell frucht- bar (Buchanania) ; meist dagegen das G oligomer und in der Regel mit 3 (auch wohl mit nur 2 — Sclerocarya) Carpiden, die nur sehr selten (Sclero- carya) einen vollkommen gleichmässig gefächerten Fruchtknoten bilden, sondern von denen gewöhnlich 2 nur als Griffel oder Narben ausgebildet sind, nur 1 (stets schräg nach vorn über dem ersten Kelchtheile liegendes) auch im Ovartheile entwickelt und fruchtbar ist, so dass ein Ifächeriger (selten noch 2 rudimentäre Nebenfächer zeigender) Fruchtknoten mit 3 Griffeln oder Nar- ben entsteht; selten ist das Gynaeceum echt monomer und Igriff'elig (Mangi- fera, Anacardium, Fig. 88). Griffel terminal oder durch stärkere Entwicke- lung des Ovarrückens mehr oder weniger seitlich (Rhus, Anacardium etc.). Samenknospen 1 für jedes Carpell, am Grunde der Carpellnaht oder völlig grundständig und auf kürzerem oder längerem Funiculus bald aufrecht, l)ald überhängend (Pistacia, Rhus) — oder vom Endo der Naht herabhängend Luerssen, Medicin.-pharm. Botanik. II. 45 706 Anaeartliaceae: Rliiis. fSchinus, Mauria), — oder die Mitte zwisclien beiden Lagen haltend; sonst die Samenknospen anatrop und (als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal gegenüber den Burseraceen apotrop. Frucht meist Steinfrucht- oder nuss-, selten (Comooladia' beereuartig, bei Faguetia die Basis, bei Loxopteryginm der Scheitel in einen Flügel erweitert, bei Anacardium der Blüthcnstiel in Folge bedeutenden Wachsthumes eine die eigentliche Frucht an Grösse weit übertreffende, birnfürmige Scheinfrucht bildend, bei Semecarpus das schon vorher krcisel- oder becherförmig ausgebreitete Ende des Blüthenstieles zu einer kleineren Scheinfrucht werdend. Endosperm 0. Embryo meist mit planconvexen. fleischigen Cotyledouen und kurzer, aufrechter oder gebogener, nach oben oder unten gekehrter Wurzel. Ca. 450 fast durchweg tropische Arten. Aus dem Tertiär sind 73 Arten (meist Blattreste) bekannt, von denen 11 zu Pistacia. 57 zu Rhus gerechnet werden (Schimp. Pal. veget. III. 266—282; noch Anacardites und Trilobium). Nach Payer und Marchand entsteht bei Rhus der K in -'s-Spii-ale. worauf C und A in simultanen Kreisen erscheinen, zuletzt von den 3 Carpellen das frucht- bare zuerst angelegt wird, aufänglich nicht viel grösser als die übrigen ist. dann aber bald vorauseilt; der Discus entsteht erst durch nachträgliche Wucherung des Receptaculums. Pistacia entwickelt das Pistill .wie Pihus. Bei Mangifera. wo die sterilen Staubgefässe ^s. oben) nach rückwärts in der Symmetrale an Grösse ab- nehmen, die beiden hinteren oft ganz unterdrückt werden (bisweilen auch die vorderen, so dass nur das 1 fruchtbare Staubgefäss bleibt, werden dieselben, vom Kelchblatte 1 angefangen, nach der gegenüberliegenden Seite successive angelegt. Bei Anacardium werden nach Baillon K und C wie bei Rhus und Mangifera aus- gebildet: von den A 10 entsteht zuerst über dem 1. Kelchtheile (gleichzeitig oder etwas früher als die C» das einzige fruchtbare Staubgefäss. dann die anderen in zwei Schritten, zuerst die alternipetalen. Das G tritt wie bei Mangifera mit nur einem Carpellblatte auf 1. Rhus L. B oder Ti mit einfachen, 1 — ozähligen oder unpaarig- gefiederten Blättern mit ganzrandigen oder gesägten oder gezähnten Blätt- chen. B 2 oder polygam, klein, unansehnlich, in end- und achselstäiuligen. rispig -zusammengesetzten Trauben. K klein, 4 — Gtheilig, bleibend, in der Knospe dachig. C 4 — 6, abstehend, in der Knospe dachig. A 4, 5, 6 oder 10 in 1 oder 2 Wirtein \m den ^ B rudimentär . die pfriemenförmigen Filamente frei, der Basis des ringförmigen Discus inserirt. G (in den j" B rudimentär) sitzend, fast kugelig bis eiförmig, mit 3 freien oder theilweise verwachsenen Griffeln mit einfacher oder kopfiger Xarbe. Samenknospe grundständig. Steinfrucht klein, trocken, zusammengedrückt, mit lederigem, krustigem, holzigem oder knochigem Steine. Embryo mit flachen Cotyledouen und gebogenem Würzelchen. Ca. 120 Arten (viele am Cap und in Xord- amerika). R. (Sumac) Toxicodendron Z. R. radicaus Z.. Giftsumach, Sumac veneneux, Poisou-Oak der Amerikaner;. Aufrechter oder niederliegender oder klimmender, in den letzten Fällen aus den Zweigen wurzelnder uud bis 10 Mtr. hoher, gewöhnlich nur 2 — 2^ o Mtr. Höhe erreichender, ästiger t). Zweige stielrund, bräunlich -grau, mit Korkwärzchen. Blätter laug -gestielt (Stiel bis 20 Cmtr. lang), 3zählig, die einzelnen Blättchen ei- bis breit- eiförmig (bis 15 Cratr. lang und 10 Cmtr. breit , zugespitzt, am Grunde keilig verschmälert, die seitenständigen kurz- gestielt und meist ungleich- hälftig, das mittlere, etwas grössere und gleichhälftige Blättcheu länger ge- stielt (bei den ähnlichen Blättern von Ptelea trifoliata. S. 686, ist das End- Anacardiaceae : Rhus, Pistacia. 707 blättcbeu sitzend), alle ganzraudig oder grob gekerbt- gezähnt bis bucbtig, kahl oder am Räude und uuterseits fein behaart. Zusainmeugesetzte, wenig verzweigte Trauben achsclständig. B grünlich, bisweilen purpurn geädert. Nordamerika; bei uns bisweilen angepflanzt und in Böhmen i^Jungbuuzlau) und Brandenburg (Hoyerswerda, Kotbus) verwildert. Mai, Juni. Man unter- scheidet gewöhnlich 2 Varietäten, zwischen denen jedoch Uebergangsformen existiren: var. a. vulgare Michx. (R. radicans L.). Niederliegend oder klimmend, aus den Zweigen wurzelnd; Blättchen ganzraudig, kahl. var. ß. quercifolium Mühx. ^R. Toxicodeudron L.). Aufrecht. Blättchen gekerbt- gezähnt bis buchtig, unterseits fein behaart. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XVI d. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 1. Nees v. Esenb. Plantae raedicin. tab. 353, 354. Droge: Folia Toxicodendri s. Rhois, Ph. germ. 158; Cod. med. 89; Ph. belg. 71; Ph. U. S. 61. Berg, Waarenk. 315. Flückig. Pharm. 461. — Präparat: Tinctura Toxicodendri, Ph. germ. 358; Ph. helv. suppl. 122. Die Blätter schmecken adstringirend und erregen frisch (nameutlich in wärmeren Klimaten) auf der Haut Jucken und Entzündung, stärker bei un- mittelbarer Berührung mit dem Milchsafte. Die Wirkung wird der flüch- tigen Toxicodendrousäure (Husem. Pflanzenst. 705) zugeschrieben. Andere bemerkenswerthe Arten der Gattung sind: I. Cotinus DC. Blätter einfach. B ^, in lockereu Rispen. Steinfrucht schief-herzförmig, netzig-runzelig, kahl. R. Cotinus L. (Periickenbaimi). Kahler Zierstrauch aus Südeuropa. Die botrytisch geordneten Nebenaxen der lockeren Rispen geben in Cymen aus, an denen nur die 1 — 3 ersten B ausgebildet, die übrigen oc ganz verkümmert, oft nur als Knötchen vorhanden sind; nach der Blüthezeit wachsen die Stiele säramt- licher B zu den abstehend -behaarten Fäden aus, welche dann dem Gesammt- blüthenstande das perückenartige Aussehen geben. Juni, Juli. — II. Metopium DC. Blätter 2jochig- unpaarig -gefiedert, die eiförmigen, ganzrandigen Blättchen lang-gestielt. B V- Steinfrncht eiförmig bis fast oblong, kahl. R. Metopium L. In den Gebirgswäldern Jamaica's heimischer b. Sein Holz soll ein falsches Quassiabolz liefern, dessen Decoct wegen der grossen Menge an Gerbstoff durch Eisenchlorid schwarz gefällt (bei echtem Quassiaholze nur gefärbt) wird. — III. Sumac DC. Blätter Szählig oder unpaarig -gefiedert. B polygam -diöcisch (oder '^). Steinfrucht eiförmig -rundlich, häufig behaart. Zu dieser Section ausser R. Toxicodeudron (S. 706) gehörend: R. Coriaria L. (Gerbersumach). Blätter 5 — Tjochig, zottig-behaart, der Blattstiel am Ende schmal gerandet, die elliptischen Fiedern stumpf und gross gezähnt. Südeuropa. Die Blätter (Folia Sumachi. Cod. med. 89. Berg, Waarenk. 242) früher officinell, jetzt unter dem Namen Schmack noch zum Gerben von Leder benutzt, ebenso die von R. Cotinus (Wiesner, Rohstoft'e 670). — R. semialata Murr. %. Blätter 5 — 7jochig, ihr Stiel von der Mitte ab gerandet, die Fiedern eiförmig, zugespitzt, gesägt, unter- seits weichhaarig. Nordindien, China, Japan. Liefert die in der Gerberei be- nutzten, sehr gerbstoffreichen chinesischen Gallen (Flückig. and Hanbury, Pharm. 167; Hist. d. Drogues II. 368. Wiesner, Rohstoft'e 805), welche als meist längliche, zugespitzte, höckerige, oft verschieden gekrümmte und eingedrückte, röthlichbraune, mit Ausschluss der abgeriebenen Höcker graufilzige, spröde Blasen durch den Stich einer Blattlaus (Aphis chinensis Doubl.) an Blättern und Blatt- stielen entstehen. — R. typhina L. (Essigbaum). ^ mit wie die Blattstiele und Rispen dicht drüsig -zottigeu Zweigen. Blätter 8 — 10 jochig, ihr Stiel ungerandet. die Fiedern länglich -lanzettlich, zugespitzt, gesägt, unterseits blaugrim und feiu behaart oder fast kahl. B gelblichweiss. Früchte roth, säuerlich. Nordamerika; häufig in Parks etc. — R. glabra i. Von voriger Art namentlich durch den Mangel der Behaarung verschieden. Nordamerika. Die ebenfalls säuerlichen Früchte officinell (Ph. U. S. 60). 2. Pistacia L. t) oder kleine b mit immer- oder sommef-grünen, 3zähligen oder unpaarig- oder paarig- gefiederten Blättern und in fast ein- 45* 708 Anacardiaceae: Pistacia. fache oder mehr oder weniger zusammengesetzte, achselständige Trauben geordneten diöcischen, apetalen B ohne Vorbhitter. aber mit Deckblatt. K klein, dachig. .öspaltig oder -theilig. bisweilen durch Verkümmern der inneren Glieder unvollzählig ^daher von 3Iarchand auch wohl die B als völlig nackt, die Kelchtheile als Vorblätter betrachtet;. C 0. A 5. ei)isepal. die äusserst kurzen Filamente dem kleinen ringförmigen Discus eingefügt, die Antheren gross. Fruchtknoten in den cT B rudimentär oder 0) sitzend. 1 fächerig, mit sehr tief Sspaltigem Griffel, dessen auf der Innenfläche narben- tragenden, gleich- oder uugleichlangen Aeste zurückgekrümmt oder -gerollt sind. Samenknospe grundständig. Steinfrucht trocken, mit knochigem Steine. Embryo mit dicken, planconvexeu Cotyledonen und nach oben gekehrtem, den Keimblattkanten anliegendem Würzelchen. 6 Arten in den Mittolmeer- ländern. Westasien, auf den ostafrikanischen Inseln und in Mexiko. P. Lentiscus L. Mastixbaum. Mastixpistacie. Lentisque. Mastich. Pistacheboom\ ti oder kleiner, bis 5 Mtr. hoher, sehr ästiger %. mit brau- nen, durch oc kleine Lenticelleu höckerigen Zweigen. Blätter immergrün, gestielt, 3 — öjochig-paarig-geriedert. die Blattspindel wie der Stiel geflügelt, die lederigen Fiedern fast lineal (var. X angustifolia LC.) oder lanzettlich (tjT)ische Form) oder eiförmig (var. /. Chia DC). abgerundet und oft mit sehr kurzem Stachelspitzcheu. ganzrandig. kahl, unterseits blasser grün. J*B in dichten einfachen. £ in lockeren zusammengesetzten Trauben, beide sehr kleiu. unansehnlich, grünlich oder (durch die Antheren'i roth. Steinfrucht von der Grösse einer kleinen Erbse, fast kugelig, zuletzt braun oder schwärz- lich. In den Mittelmeerläudeni sehr verbreitet und ein Hauptbestandtheil der als Maijuis bezeichneten, oft weite Strecken bedeckenden Gebüsche. — Abbild. Berg u. Schmidt. Ofticin. Gew. Taf. XXVII /. Hayne. Arzneigew. XIII. Taf. 20. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 351. Droge: Mastix s. Mastiche. Ph. germ. 225; Ph. austr. 134; Ph. hung. 283; Ph. ross. 342; Ph. helv. 81; Cod. med. 63; Ph. belg. 55; Xederl. A. 192; Brit. ph. 206; Ph. dan. 199: Ph. suec. 174: Ph. U. S. 37. Berg. "SVaarenk. 553. Flückig. Pharm. 64. Flückig. and Hanbury. Pharm. 161: Hist. fl Drogues I. 288. Wiesner. Rohstoffe 108. Präparate: Emplastrum oxycroceum. Ph. germ. 103; Ph. austrw 77: Ph. hung. 105; Ph. belg. 165. Empl. Cantharidum perpetuum. Ph. austr. 73; Ph.hung. 157; Ph." ross. 108; Ph. dan. 86; Ph. suec. 58. Tinctura Mastiches. Ph. ross. 430; Cod. med. 392; Ph. belg. 264. 265. Pilulae Aloes et Mastiche, Ph. U. S. 242. Etc. Das schon von Theophrast. Plinius und Dioscorides erwähnte Mastix- harz findet sich in ziemlich weiten, gewöhnlich tangential gestreckten Harz- gängen des Basttheiles der Rinde, aas welchen es durch leichte Einschnitte zum Ausfliessen gebracht wird. Auf Chios. der seit Alters her berühmten Mastixinsel, deren Production jährlich bis über 1 Mill. Mark beträgt, ge- schieht dieses Mitte Juni. Das in ein paar Stunden vollständig ausfliesseude Harz erstarrt zu durchsichtigen, bis 1 Cmtr. dicken Kugeln und dünnereu walzen- bis birnförmigeu Massen, die frisch durch das Rindenchlorophyll einen Stich ins Grünliche zeigen, bald völlig farblos werden, nach längerer Zeit gelblich erscheinen. Geringe, durch Ptlanzenreste. Staub etc. verun- reinigte Sorten sind stets trüb gelb. Die ausgetretenen Massen werden erst Anacardiaceae : Pistacia, Anacardium, Mangifera. 709 nach 15 — 20 Tageu von den PHanzcn abgesucht; die ganze Ernte dauert "2 Monate und ein Baum liefert bis zu 5 Kilo. — Mastix ist spröde, auf dein muscheligen Bruche glasglänzend; beim Erwärmen entwickelt er in Folge einer sehr geringen Menge ätherischen Oelcs einen balsamischen Ge- ruch; er erweicht bei 93", schmilzt bei 103", wird beim Kauen wachsartig weich (Sandarak nicht — S. 1U<)) und zeigt dabei kaum eine Spur von Bitterkeit. Sein Hauptbestandtheil ist die in kaltem Weingeist lösliche Mastixsäure (80 — 90 "/(,); der Rest ist Masticin (Husemauu, Pfiauzen- stotte 1101). P. Terebinthus L. b oder t) mit o — öjochig-mipaarig-gefiederten, sommer- griinen Blattern mit uugeflügclter Blattspindel und eilanzettlicheu, stachelspitzig- ziigespitzteii, am Grimde fast abgerundeten Fiederu. Zusammengesetzte Trauben viel grösser und cvblüthiger, als bei voriger Ai't. Früchte etwas grösser, verkehrt- eiförmig, kurz -stachelspitzig, schwach längsrunzelig. Mittelmeerländer. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 19. Neos v. Esenb. Plantae medicin. tab. 352. Liefert den früher ofticinellen Chios- oder cyprischen Terpenthin (Terebiuthina Chia s. Cypria, Flückig. and Hanbury, Pharm. Itiö; Hist. d. Drog. I. 294. Cod. med. 90), welcher ein vielleicht mit der Mastixsäure identisches Harz und ätherisches Gel (circa 14%^ enthält. Gerbstoffreiche, hülsen- oder schotenförmige Gallen (Wiesner, Rohstoffe 808. Berg, Waarenk. 490. Flückig. and Hanbury, Pharm. 598; Hist. d. Drogues II. 370) werden von Aphis Pistaciae L. an verschiedenen Theilen, namentlich den Terminalknospen, erzeugt. — P. vera i. % mit sommer- grünen, unpaarig-gefiederten Blättern mit ungetlügelter Spindel, die zu 1, 3 oder 5 vorhandenen Blättchen eirund und kurz -gespitzt. Syrien und Persien; in den Mittelmeerländern cultivirt. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 18. Nees v. Esenb. Plantae medicin. suppl. IV. tab. 17. Die eiförmig-länglichen (1 — 2 Cmtr. langen), zugespitzten Früchte enthalten einen sehr öh'eichen, mandelartig schmeckenden Samen, welcher gegessen und zur Oelbereitung benutzt wird, früher auch officinell war (Semen Pistaciae s. Amygdalac virides; Cod. med. 75; Berg, Waarenk. 449). 3. Anacardium Rotth. (Cassuvium Lani.). b und t) mit gestielten, ein- fachen, ganzrandigen, lederigen Blättern. B polygam, ziemlich klein, in termi- nalen, zusammengesetzten Trauben. K hinfällig, 5theilig, die in der Knospe dachigen Abschnitte später aufrecht. C 5, in der Knospe dachig, später zurück- gebogen. Discus 0. A 8 — 10, am Grunde zur kurzen Röhre verwachsen, 1 schräg vorne stehendes längeres Staubgefäss (oder selten 2 — 3) fruchtbar und mit grosser Anthere, die anderen steril mit kleinen, pollenlosen Antheren (Fig. 88). G ±, sitzend, verkehrt-ei- oder herzförmig und zusammengedrückt, Ifächerig, mit unter- halb der Mitte seitenständiger Samenknospe, langem, fadenförmigem, excentrischem Griffel und punktförmiger Narbe. Frucht von dem zu einer viel grösseren, flei- schigen, birnförmigen Scheinfrucht anschwellenden Blüthenstiele getragen, trocken, nussartig, nierenförmig, die seitliche Einbuchtung mit der Griffelnarbe, das ziem- lich dicke Mesocarp mit oc unregelmässigen, ölführenden Höhlungen. Same nieren- förmig, mit grossen, planconvexen, halbmondförmigen Cotyledonen und aufwärts gebogenem AVürzelchen. 6 tropisch -amerikanische Arten. — A. occidentale L. (Cassuvium pomiferum Lam., Acajou). Blätter immergrün, kurz-gestielt, verkehrt- eirund, sehr stumpf, schwach ausgerandet, kahl, glänzend. B gelblich- oder grünlichweiss, zuletzt röthlich. A meist 10 mit 1 längeren Gliede. Fruchtknoten kahl. Westindien und Südamerika, in Ostindien und Afrika cultivirt. Die hühner- eigrosse, gelbe, süsslich-saure Scheinfrucht und der wohlschmeckende Same werden gegessen. Die graubraunen Früchte sind die ehedem officinellen westindischen Elephantenläuse (Semen Anacardii occidentalis; Berg, Waarenk. 408), deren in den Mesocarphöhlungen enthaltener, ätzender, an der Luft sich schwär- zender, ölartiger Saft Cardol und Anacardsäure (Husem. Pflanzenst. 706) ent- hält. Aus den Stämmen alter Bäume tritt das wohl statt des arabischen Gummis benutzte Acajougummi (Wiesner, Rohstoffe 57) aus. 4. Mangifera L. Von voriger Gattung hauptsächlich durch das Androe- ceum verschieden, dessen Kronstamina unterdrückt sind; 1 schräg vorne stehendes Staubgefäss ist fruchtbar, die sterilen nehmen nach rückwärts an Grösse ab, die yjD Anacardiaceae : 3ran?ifera. Semeearpus. — Aescalinae. beiden hiutercu oft auch die zwei anderen^ sind sogar häufig ganz unterdrückt. Discus in Gestalt dicker Drüsen am Grunde der Staubgefiisse vorbanden. Ca. 10 tropisch-asiatische Bäume, von denen der wohlschmeckenden, u'elbeu. gäuseeigrossen Steinfrüchte ..Mango" wegen in den Tropen überall cultivirt wird: M. indica L. (^Mangobaum'. In Ostindien heimisch. — M. gabonensis Äuhr. Die mandelartig schmeckenden Samen liefern das ..Dika-Brod". ein Hauptnahrungsmittel der Ein- geborenen der afrikanischen Küste von Sierra Leone bis Gabon. 5. Semeearpus L. fih Von Anacardium verschieden durch: A 5. alle frfi, gleichlang und fruchtbar: o fast keulige oder kurz -2 lappige Gritiel: Samenknospe aus der Spitze des Faches herabhängend: die nur aus dem Ende des Blüthen- stieles hei'vorgehende Scheinfrucht kaum so gross als die von ihr getragene Nuss. Ca. 20 tropisch-asiatische vorzüglich ceylonische und australische B. — S. Ana- cardium L. fU. Ostindien. Die fast herzförmigen, flachen, schwarzen, in der Structur den westindischen Elephantenläusen ähnlichen und ähnlich wirkenden Früchte sind die ostindischen Elephanteuläuse Semen Anacardii orien- talis; Berg. Waarenk. 409. — Hayne, Arzneigew. I, Tat", l'i, welche gleichfalls nur noch in der Heimath Anwendung finden. 20. Ordnung'. Aeseuliuae. B im Allgcmciuen wie in der Ordnung der Terebinthinecn gebaut, doch häufiger * meist schi"äg\ Discus oft 0 Tolygalaceeu;; da wo er sich ent- wickelt, befindet er sich ausserhalb der Staubgefasse, oder er dehnt sich doch so weit nach aussen aus. dass die Staubgefasse innerhalb des Randes eingefügt erscheinen; bisweilen verwächst er auch mit den Filamentbasen zu einer Röhre (Erythroxylaceaei. oder er ist einseitig entwickelt (viele Sapindaceeu; Trigoniaceae. Melianthus). A doppelt so viele als C oder \yeniger bis zu nur 1 herab letzteres bei Tochysiaceen\ Ovarium meist oligomer. gewöhnlich 2 — Szählig, mit epitropen (Malpighiaceae. Enthroxy- laceae etc.) oder apotropen Samenknospen (Sapindaceae. Aceraceae). I. B *. 1. G {2). Samenknospen apoti'op. zu 2 collateral in jedem Fache: Aceraceae. 2. G '3 — 5 . doch oft nur 1 Fach fruchtbar. Samenknospen epitrop, 1 oder 2 collaterale im Fache: Erythroxylaceae. 3. G (2\ Samenknospen epitrop, 1 oder 2 superponirte im Fache: Treman- draceae. II. B median |. 1. G (i — 5\ selten mehrgliederig. A -4 oder 10: Melianthaceae. 2. G i2\ A meist 8 und monadelphisch: Polygalaceae. III. B schräg I oder selten *. 1. B * oder schräg f (und dann die Symmetrale durch das 3. Kelchblatt führend\ K meist mit 1 bis meistens 6, 8 oder 10 Drüsen am Grunde. A meist 10, gewöhnlich monadelphisch, oft einzelne unfruchtbar. G lo . mit je 1 epitropen Samenknospe: Malpighiaceae. 2. B * mit Symmetrale dui-ch Kelchblatt 3. K ohne Drüsen. A 10. von denen 4 — 8 fruchtbar. G (,3' mit je 2 bis mehr Samenknospen. Kapsel wand- spaltig: Trigoniaceae. 3. B t mit Symmetrale durch das 4. Kelchblatt, seltener ;•:. A meist 8. G meist ß) mit gewöhnlich je 1 — 2 meist apotropen Samenknospen. Frucht verschieden: Sapindaceae. 4. B * mit Symmetrale durch das 4. Ivelchblatt. A 1 bisweilen neben kleinen Staminodieu\ Kapsel fachspaltig: Vochysiaceae. Sapiiidaceae. 711 124. Familie. Sapindaceae.^ t) oder t), häufig wiudend (Liaiieu) und mit abnormem Baue des Holzes (Serjauia, Paulliuia, Thouinia — vgl. De Bary, Vergl. Anatomie S. 582 und spcciell S. 598) oder mit Ranken, sehr selten halbstrauchig oder (bei Car- diospermum und Diplopeltis) fast krautig. Blätter selten mit abfallenden Nebenblättern, meist (z. B. Hippocastaueae) ohne Nebenblätter, oft immer- grün, Wechsel- oder selten (bei den Hippocastaueen') gegenständig, zusammen- gesetzt (unpaarig-gefiedert oder bei den meisten Hippocastaneeu fingerförmig- 5 — Ozälilig) oder durch Abort der Seitenblättchen einfach. Blüthenstände meist achsel- oder endständige Trauben mit cymösen, selten einfachen Neben- axen, bisweilen die zwei ersten und in der Regel oppouirten Nebenaxen zu Ranken ausgebildet (Cardiospermum, Urvillea, Paullinia) oder auch noch der ganze lufloresceuzstiel schlingend (Cardiospermum); Vorblätter beide cnt- Avickelt oder (z. B. bei Aesculus) nur 1. B -Jf oder häufiger schräg | mit der Symmetraie durch das 4. Kelchblatt (S. 153, Fig. 49); bei der Ent- faltung in der Regel die Symmetrieebeue sich median stellend, das 4. Kelch- blatt meist nach oben, selten (Cardiospermum) nach unten richtend. K meist 5- oder 4zählig, frei oder mehr oder weniger verwachsenblätterig, bei 4blät- tcriger C das 3. und 5. Kelchblatt zuweilen verwachsend und die B an- scheinend normal tetramer (Schmidelia, Cardiospermum); Kelchglieder oft ungleich, die inneren grösser, in der Knospe dachig, klappig oder offen. C mit K gleichzählig oder sehr häufig durch Ausfallen des in der Symme- traie vorderen (zwischen Kelchblatt 3 und 5 stehenden, in der Anlage noch nachzuweisenden) Blattes nur 4blätterig (beides bisweilen bei derselben Art: Aesculus Hippocastanum). manchmal auch C 0 (Schleicheria, Llagunoa, Do- donaea. Alectryon etc.); Kronblätter stets frei, in der Knospe dachig, häufig auf der Innenseite mit 1 — 2 ligulaartigen, bisweilen 2theiligen Anhängseln (Paullinia, Serjauia, Urvillea etc.). Discus extrastaminal, meist ansehnlich entwickelt und mehr oder weniger gekerbt oder gelappt, bei Xanthoceras in mit den Staubgefässen abwechselnde lange, an der Spitze hornartig ge- krümmte Fortsätze ausgezogen, bei Aesculus nur in Gestalt von Drüsen in der oberen Hälfte der B, auch sonst oft einseitig stärker entwickelt (z. B. bei Llagunoa-Arten) und oft das ganze Recoptaculum schief. A typisch 10, doch selten vollzählig (Lecaniodiscus, Paranephelium, Scorodendron), meist 1 Eichl. Diagr. II. 34ß. Payer, Organ. 129, 149, tab. 28, 32, 33. Baill. Eist. V. 342 (mit Ausschluss der Staphyleaceen, Sabiaeeen, Melianthaceeu und Aceracecn). Benth. Hook. Gen. I. 388 (mit Ausschluss der Aceraceen, Staphy- leaceen und Melianthaceen). DC. Prodr. I. 601. Radlkofer, Sur la fleur des Sapindacees. Actes du congres botanique international k Paris 1867. Radlkofer, Serjania. Sapindacearum genus monograiihice descriptum. 4''. München 1875. Radlkofer, Ueber den systemat. Werth symmetrischen Blüthenbaues hei den Sapindaceen. Ber. d. 50. Vers, deutsch. Naturf. u. Aerzte in München 1877, S. 208. Radlkofer, Ueber die Sapiud. Holländisch-Indien's. Actes du congres internation. de botanistes ä Amsterdam 1877. Radlkofer, Sopra un arillo speciale di una Sapindacea. Nuovo giornale botanico Italiano X. 105. Radlkofer, Ueber Sapin- dus und damit im Zusammenhange stehende Pflanzen. Sitzuugsber. d. bayr. Akad. math.-phys. Gl. 1878. S. 221. Radlkofer, Ueber Cupania etc. Ebenda 1879. S. 457. ~ ]•> Sapindaceae: Paullinia. durch Abort vou 2 — 3 Gliedern mir A 7 — 8 'bei Aesculus z. B. gewöhn- lich die Staubgetasse über den Kelchblättern 1, 2 und 4 schwindend — Fig. 49), oder durch weiteres Schwinden die Zahl bis auf 5 (Aesculus, Pavia\ sehr selten bis auf 4 (Pometia. Ptaeroxylon) heruntergehend oder mehr als 10 (Dcinbollia mit 12 — 2(i. Distichostemou mit 20 — ^c). häuhg die Zahl innerhalb der Gattung oder Art schwankend; Filamente hypogyn, frei, die epipetalen bisweilen küi-zer (Sapiudus-Artem; Anthereu intrors. G (3\ völlig syncarp und vollständig gefächert, das unpaare Glied in der Symmetrale nach unten gerichtet, jedes Fach im Innenwinkel mit 1 oder 2. selten mehr aufrechten oder aufsteigenden, ana- oder kamptotropen, apo- tropeu Samenknospen, daher die Raphe der letzteren nach innen, die Mikro- pyle nach unten gekehrt; sehr selten die Samenknospen hängend und dann Raphe und Mikropyle in umgekehrter Lage Aitouia'i. oder bei Aesculus von den 2 schräg -superpouirten Samenknospen die untere ab-, die obere aufsteigend. Griffel meist einfach. Fruchtbildung sehr variabel, bald eine fachspaltige .^Aesculus) oder wandspaltige (Paullinia) Kapsel, bald von einer Mittelsäule in der Zahl der Carpelle sich ablösende Schliessfrüchte ,Sapin- dnsj. letztere oft geflügelt und das Samenfach unten (Atalaya oder in der Mitte (Urvillea) oder oben am Flügel t^Seijania ; oder die Frucht Stein- frucht- Meliococca. Lepisanthes) oder becrenartig (Stadmauia . Same bis- weilen mit Arillus (Deinbollia, Spanoghea. Xephelium. Euphoria;, endo- spermlos. Embryo meist gekrümmt oder eingerollt. Ca. 700 meist tropi- schen Klimateu angehörige lebende und 60 tertiäre Arten. Von letzteren werden die meisten noch lebenden Gattungen (Paullinia. Sapindus. Nephe- lium. Koelreuteria. Dodonaea. Aesculus zugezählt: Cupauoides und Arten von Dodonaea sind in Früchten bekannt Schimp. Pal. veget. III. 161). Die Systematik der Familie erfährt durch Radlkofer eine besonders in eiu- zelueu alten Gattimgen iCupauia' bedeutende Umgestaltung, kann jedoch hier nicht specieller gegeben werden, da eine Gesammt- Monographie noch nicht vor- liegt. Es mag nur noch hervorgehoben sein, dass genannter Forscher u. A. auf die Blüthensymmetrie kein so hohes Gewicht legt, als auf den Bau der Frucht, so dass Gattungen mit * und >:j B in eine Tribus vereinigt werden , selbst Arten derselben Gattung sich verschieden verhalten können. 1. Paullinia i. ^Yindende ti mit abwechselnden, 1-. 2- oder 3zäh- ligen oder ein- bis mehrfach getiederten Blättern mit Nebenblättern, der Blattstiel häufig geflügelt, die punktirten oder gestrichelten Fiedern oft ge- zähnt oder gekerbt. B polygam -diöcisch, *. in axillären einfachen oder zusammengesetzten Trauben, die beiden untersten Zweige derselben meistens in Ranken umgebildet. K 5. in der Knospe dachig. die 2 oberen Blätter verwachsen. C 4. die ungleichen Blätter auf der Innenseite mit schuppiger Ligula. Discus ringförmig, 41appig. die 2 grösseren Lappen den kleineren Kronblättern gegenüber. A 8. excentrisch. G excentrisch. gestielt oder fast sitzend. 3 fächerig, mit 3spaltigem oder 3theiligem Griffel und je 1 »^sehr selten 2^ in der Mitte des Faches sitzenden Samenknospe. Kapsel lederig, gestielt, birnförmig. Skantig oder oberwärts oflügelig. 1 — 3ßicherig. 1 — 3- (sehr selten 6-) sämig. wandspaltig-3klappig. Samen mit kurzem Arillus und krustiger Testa. Embryo gekrümmt, selten gerade. Ca. 80 im tropischen '^namentlich östlichen Amerika heimische Arten. P. Cupana Kth. (P. sorbilis Mart.\. Klettei'uder "b mit gefurchten Aesteu und fast 5 kantigen, braun- und weichhaarigen Zweigen. Blätter Sapindaceae: PauUinia, Sapindus, Xephelium, Aesculus. 713 inipaarig -gefiedert, die gegenstäiidigcii, lblen des vorderen Kronblattes nur C 4 häutig bei Aesculus im engeren Sinne, stets bei der auch als eigene Gattung betrachte- ten Untergattung Pavia. die genagelten Blätter ohne Ligula. in der Knospe dachig. die oberen oft von anderer form und Farbe. Discus ringförmig oder einseitig, gauzrauilig. A 5 — 8 meist 7 bei Aesculus. 5 — 8 bei Pavia . die freien Filamente niedergebogen Aesculus) oder gerade Pavia). Ovarium sitzend, ofächerig, mit verlängertem Griffel und einfacher Xarbe; Samenknospen jedes Faches '2 schräg superponirte. die obere auf-, die untere absteigend. Kapsel lederig. glatt Pavia oder stachelig i Aesculus . kugelig oder fast olappig, fachspaltig. durch Aboi-t oft nur 1 — 2 fächerig. Samen einzeln im Fache, fast kugelig, mit grossem Nabel und lederiger Schale. Embryo mit grossen, fleischigen, halbkugeligen Cotyhedouen. Ca. 14 im gemässigten ^Nordamerika, in Mexiko. Xeugranada. Persien, dem Hima- laya und Hinterindien heimische Arten. — Ae. Hippocastanum L. Rosskastanie . Ansehnlicher B aus dem Himalaya. 1575 iu Wien eingeführt, seitdem bekannter Zier- und Alleebaum. Mai. Juni. Die Gerbstoff und Aesculin etc. iHusemann. S. 733 u. f. enthaltende Rinde Cortex Hippocastani: Cod. med. GJ: Ph. belg. 44. Berg. Waarenk. 199 und die bitteren, stärkereichen Samen waren früher ofticinell. Hayne, Arzneigew. I. Taf. 42. Xees v. Esenb. Plantae medic. tab. 375 . — Ae. Pavia L. Pavia rubra Lam. — Blätter unterseits nebst den Blütheu- stielen fast kahl: B roth und Ae. flava Ait. Pavia tlava DC. — Blätter imter- seits sammt Blattstiel weichhaarig: B hellgelb sind häufige Zierbäume aus Nord- amerika. 125. Familie. Aceraceae.^ t mit gegenständigen, meist hand- oder fussförmig-5 — 71appigen oder -thei- ligen und handnervigen Acer\ sehr selten ungetheilten i,Acer-Arten, Dobinea oder impaarig-getiederten Negundo' Blättern ohne Nebenblätter. B selten ^ Acer pen- sylvanicum . meist polygam-monöcisch A. campestre. A. Pseudoplatanus. A. plata- noides oder polygam-diöcisch ^A. dasycarpum. A. saccharinumi oder diöcisch 'Ne- gundo), stets *, meist 5 gliederig, in oft vor oder mit Ausbruch des Laubes er- scheinenden, traubigen oder doldenrispigen Inflorescenzen. K 5. selten 4 — 9. frei- oder mehr oder minder verwachsenblätterig letzteres bei Neguudo. Acer dasycarpum. A. rubrum etc.: bei letzteren beiden Arten die enge Kelchröhre blüthenstielartig\ in der Knospe oflen oder schwach dachig. C dem K gleichzählig. die Blätter stets frei, in der Knospe offen: bisweilen C 0 iNegundo. A. saccharinum. Formen von A. dasycarpum . A 4 — 12. selten vollzählig mit 10 Gliedern ,und dann 5 episepal. 5 epipetal. wie z. B. in der Gipfelblüthe von A. Pseudoplatanus\ oder durch Unter- drückung aller Kronstamina A 5 .A. dasycarpum. A. sanguineum'. meist A 8 (^von denen nach Payer zuerst und simultan 5 und dann 3 entstehen, während nach Buchenau alle 8 gleichzeitig in der künftigen Stellung auftreten, dann sich aber in der Reihenfolge einer ^ «-Spirale weiter ausbilden: Eichler nimmt, gestützt auf das Vorkommen von A 10 in der Gipfelblüthe imd gelegentlich auch in den Seiten- blüthen, Abort zweier Glieder und Verschiebung als ..congenital" an . Filamente frei: Antheren intrors. Discus undeutlich Negundo oder dick - ringförmig und mehr oder weniger gelappt. G '<'^, die beiden Carpelle median oder schräg bis transversal gestellt (bei derselben Art wechselnd», der 2fächerige (bei Dobinea Ifächerige) Fruchtknoten gegen die Scheidewand hin zusammengedrückt, jedes Fach mit 2 coUateralen. absteigenden, apotropen Samenknospen im Innenwinkel: Griffel mit 2 carinalen Narben. Frucht eine trockene, sich in die 2 nicht auf- springenden. 1 — 2 sämigen Fächer trennende Flügelfrucht mit weit abstehenden Flügeln i.Acer, Negundo. oder Isamig und ringsum häutig -gerandet Dobinea. * Eichl. Diagr. II. 350. Payer. Organogenie 124. tab. 27. Buchenau. Morpholog. Bemerkungen über einige Acerineen: Bot. Zeit. 1861. S. 37. Baill. Hist. V. 373 und Benth. Hook. Gen. I. 391. 4 unvollständig gefächert, jedes Fach mit 1 grundständigen (Ber- sama) oder mit 2 oder 4 in 2 Reihen der Mitte des Innenwinkels sitzenden (Me- lianthus) oder mit ^v auf Parietalplaccnten 2reihig sitzenden Samenknospen (Greyia) : Griffel fadenförmig, mit einfacher oder (bei Melianthus) 4 zähniger Narbe. Fi'ucht ^ Eichl. Diagr. II. 355. Paver, Organogenie 86, tab. 18. Planchen, in Transact. Linn. Soc. London XX. 414. Wydler, in Flora 1865, S. 145. Bai 11. Hist. V. 369 und Benth. Hook. Gen. I. 392, 411: in beiden Werken als Abtheil, der Sapindaceen. 716 MelianUiaceae. Malpighiaceae. eiiio an der Spitze und einwärts (Melianthus oder loculicid Bersania" oder sep- ticid vGreyia^ sich öffnende Kap.sel. Samen bisweilen mit Arilhis Bcrsaraa , mit rteischigem oder hornigem Endosjierm und kleinem, geradem, excentriscb gelege- nem Embryo. Nur U den genannten ."i Gattungen angebiTCude Arten, alle im tro- l'iscbeu Afrika und am Cap beimisili. 127. Familie. Malpighiaceae.* t) oder t), sehr selten Halbsträucher, oft windend, häutig die Zweige behaart und ein Theil der Haare ambosartig vin der Mitte befestigt, mit 2 nach entgegen- gesetzten Richtungen stehenden, dem Zweige angedrückten Aesten). Blätter meist gegenständig, einfach, ganzraiidig oder selten bucbtii:-gezähnt oder gelappt. Neben- blätter vorbanden und von verschiedener Ausbildung oder auch U. B in end- oder achselständigeu Trauben. Aehreu. Dolden oder Rispen, selten einzeln achselständig vArten von Camarea», V oder selten polygam (Coleostachys, Ryssoptei'is\ ♦ oder häutig schräg | mit Symmetrale durch das 3. Kelchblatt, bisweilen dimorph iJa- uusia, Aspicarpa\ ihr Typus Iv 5. Co. A 5 + 5 obdiplostemouisch, G ß . K mehr oder weniger gamophyll. seine Abschnitte in der Knospe dachig oder selten fast klappig und alle Malpighiai oder nur 4 iStigmaphyllon, Janusia, Heteropterisi oder selten noch weniger am Grunde mit je 2 Drüsen auf der Aussenseite nur 1 Drüse zwischen dem 2. und 4. Kelchgliede bei Hiptage , oder bisweilen drüseu- los (Coleostachys, Aspidopteris etc.\ C frei blätterig, ihre Blätter gleich oder un- gleich, bisweilen das oberste auch in Form und Farbe von den anderen ver- schieden (Hiptage, allgemein zierlich genagelt und mit gewöhnlich gezähnelter oder gefranster, oft schiefer oder ungleichseitiger, in der Knospe häutig gefalteter und gebogener Platte. Discus meist 0, bisweilen als flache Scheibe vorhanden. A meist 10. obdiplostemouisch. alle gleich, oder die Kronstamina kürzer iTetra- ptoris. Hiraea etc. oder 1 viel grösser als die übrigen ^Hiptage), oder die vor den drusentragenden Kelchabscanitten gelegenen kleiner iStigmaphyllon), alle fruchtbar, oder ein Theil mit metamor])hosirten oder ohne Antheren. oder durch Fehlen der Ki'onstamina nur A 5 -Aspicarpa. Gaudichaudia. Janusia -Arten . oder in Folge Schwindens von 4 Kron&taubfilden A G (Schwannia. Camarea . Filamente in der Regel am Grunde verwachsen, bisweilen einzelne höher als die anderen (Camarea : Antheren intrors und häulig mit Anhängseln. G (3), selten (^—1», das unp.iare ("arpell meistens (namentlich bei * B) über Kelchblatt 3. alle mehr oder weniger syncarp, aber meist mit getrennten Griffeln, jedes Fach mit 1 in der Mitte oder Spitze des Innenwinkels befestigten kamptotropen und epitropen Samen- knospe. Carpelle sich bei der Fiiichtreife meist als Schliessfrüchtchen trennend, oft mit Flügeln auf Rücken iBanisteria, Lophopteris etc. oder au den Seiten (,Asi)idopteris, Hiptage, Hiraea etc^i; selten Steinfrüchte Malpighia, Byrsouima, Bunchosia"! oder Xüsse .Diacidia, Dicella. Burdachia. Same ohne Endosperm. Embryo gerade oder gebogen, sehr selten hakenförmig, mit flachen oder dicken. häuti\r ungleichen Cotyledoueu bisweilen nur 1 entwickelt — Arten von Hiraea und Bracliypterisi und kurzem, nach oben gekehrtem Würzelchen. 580 meist tro- pische Arten, die Mehr;:ahl in Brasilien und Guiana. Von tertiären Pflanzen- resten (meist Blättern") werden ca. oü Arten hierher gerechnet, davon 17 zu Mal- pighiastrum Inf/., die übrigen zu noch lebenden Gattungen ^Banisteria, Hi- raea etc. — Schim'p. Pal. veget. HI. 150). * Ei Chi. Diagr. II. 338. Paver. Organogenie 145, tab. 23. Baill. Hist. V. 4-J9. Benth. Hoolc. Gen. I. 247. DC. Prodr. I. 577. A. Jussieu. Mono- graphie des Malpighiacecs; Archives du Mus. d'hist. uatur. Paris. III. 255. Grisebach. in Martins" Flora Brasil, läse. 21. Krythroxylaceae. Triguniaceae. 717 128. Familie. Krytliroxylaceae.^ Kahle oder sehr selten spärlich behaarte 1» oder ti mit zusammengedrückten, kantigen, manchmal fast 2 schneidigen, jüngeren Zweigen, an welchen die Belan- bnng mit c^ bleibenden Schnpj)enblättern lieginnt. auf welche dann die wechsel- t^Erythroxylon , Hebepetalum) oder selten gegenständigen (Aneulophns), krautigen oder lederigen, einfachen, fast ausnahmslos ganzrandigen, mit intrapetiolarcn Nebenldättern versehenen Laubblätter folgen. 15 klein, meist weisslich, :;<, g. in den Achseln aller Blätter oder am häuhgsten der Schuppenblätter einzeln oder häufiger traubig oder büschelig an kleinen. Hochblattzweigen, jede B mit schlan- kem, dicht oberhalb der 2 f.as't am Grunde* stehenden, oft scheidig verwachsenen Yorblättchen gegliedertem Blüthenstiele. K 5 (selten G\ seine Glieder meist mehr oder weniger gamophyll, selten frei. C .") (selten C). freiblätterig, hypogyn,_ die in der Knospe dachigen "oder gedrehten Blättchen über dem kurzen Nagel mit einer meist ansehnlichen, gewöhnlich 21appigen, doppelspreitigen Ligula (ErythroxylonX oder dieselbe nur angedeutet und dafür die ganze Obei'fläche des Blattes mit Aus- nahme des Randes dicht zottig (Hebepetalum i oder Ligula 0 und Blättche.i kahl (Aneulophus). A 5 -f- 5, alle fruchtbar und am Grunde unter Betheiligung des Discus zu einer meist niedrigen Röhre verwachsen, ersterer sich häufig (d)er- und ausserhalb der gemeinsamen Basis in einen kurzen, häufig gezähnten oder ge- kerbten Saum fortsetzend oder 10 Drüsen tragend; Kronstamina gewöhnlich etwas kürzer und sich tiefer aus der gemeinsamen Röhre abtrennend: Antheren iutrors. G i3), selten (i—'-^\ vollständig gefächert, jedes Fach mit 1—2 hängenden, ana- nnd epitropen Samenknos])en, docJi bei Erythroxylon meist 2 Fächer^ unfruchtbar (häufig nur als enge Spalten vorhanden, selten ausnahmsweise — bei E. Coca — oder noi-mal — bei E. nitidum und campestre — 2 fruchtbare Fächer voi-handcn"); Griffel frei oder kurz oder selten bis über die Mitte verwachsen, mit kopfigen oder keuligen Narben. Steinfrucht 1-, selten vAneulophus, Hebepetalum^ aucli 2 sämig. Same mit melilig-fleischigem Endosperm und geradem Embryo mit plan- convexen Cotyledonen und kurzem, nach oben gekehrtem Würzelchen. Ca. 5o Arten (bO zu Erythroxylon). die meisten (42) in Südamerika heimisch, 11 in Afrika, 2 in Ostindien, 1 in Australien. Erythroxylou L. Durch die Ligula der Kroiiblätter charakterisirt. — E. Coca Lam. b von 1—2 Mtr. Höhe, mit oblongen, länglich -eiförmigen oder länglich -lanzettlichen, bis 7 Cmtr. langen und 3 Cmtr. breiten, ganzrandigen oder schwach geschweiften, krautigen, unterseits bleicheren oder fast blaugi-ünen Blät- tern, zu 3—6 stehenden B (ihr Stiel etwa so lang als die B) und 1 Cmtr. langen, eiförmigen, zugespitzten, scharlachrothen Früchten. Peru. Die als Coca bezeich- neten, etwas tlieeartig riechenden und schmeckenden, Cocain (Alkaloid — Huse- mann, Pflanzenst. 80^ und Cocagerb säure (Husem. 738) enthaltenden Blätter vFolia Cocae. Cod. ned. 47) sind im Vaterlande der Pflanze Genussmittel (gekaut oder als Aufguss im Thee getrunken). Abbild. Martins a. a. 0. Taf. , E^ (t); Endosperm reichlich vor- handen oder spärlich oder 0; Embryo axil, mit planconvexen (oder in den eudospermlosen Samen dick- fleischigen) Cotyledouen und kurzem, nach oben ge- kehrtem Würzelchen (Fig. 170 i^). Circa 400 durch die gemässigten und warmen Klimate der gesammten Erdoberfläche zerstreute Arten in 14 Gattungen, von denen auch in Deutschland vertreten: Polygala L. (Kreuzblume, Milch- kraut). Kräuter, Halbsträucher oder t) mit Wechsel- oder selten gegen- oder wirtelständigen Blättern. B in terminalen, selten axillären, aber bisweilen in Folge von Uebergipfeluug seiteuständigeu Trauben oder Aehren. K mit 2 seitlichen, sehr grossen, flügelartigen und petaloideu Blättern, das hintere und die 2 vorderen klein. C 3 (die 2 seitlichen Blättchen 0 oder nur in Gestalt kleiner Schüppchen vorhanden), das vordere Blatt (Kiel' helmartig- concav, an der Spitze 31appig oder unterhalb derselben auf dem Rücken Fig. 170. 1—F Polygala Senega L.: 4 Blüthe ca. S fach vergr. B Blumenlcrone und Staub- gefässe, ausgebreitet und von oben gesehen. C Pistill im Längsschnitte. D und E Same von der Seite und von vorne gesehen, c der Arillus, vergr. F Same mit Embryo im Längs- schnitte. — (t Polygala amara L., Same vergr., c Arillus. — H Diagramm; b Deckblatt, u u. ,-i Vorblätter, 1 — 5 Kelchblätter, d Drüse. — Figuren theihveise nach Berg u. Schmidt. 720 Polygalaceae: Polygala. mit einem kammartig-gelappten Anhängsel Fig. 170). mit den beiden hin- teren Blättchen mehr oder weniger hoch zu einer oben offenen Scheide verwachsen. A 8 hoch hinauf zu einer oben offenen, mit der C mehr oder minder verschmolzenen Scheide verwachsen < vergl. Familiencharakter . die 1 — 2fiicherigen Antheren an der Spitze mit einem Loche oder selten intrors- schief oder fast 2klappig sich öffnend. G - : Griffel an der Spitze ge- krümmt, verbreitert und gewöhnlich ungleich -21appig. Kapsel häutig oder selten lederig, zusammengedrückt, verkehrt -eiförmig, ei- oder kreisförmig, ausgerandet oder gedoppelt, an den Rändern fachspaltig sich öffnend. Sanun (1 in jedem Fache' hängend, kahl oder behaart, sehr häufig mit Arillus. mit oder ohne Endosperm. Ca. 200 Arten in fast allen gemässigten und warmen Klimaten der Erde. Deutsche Arten: I. Eupolygala Bennett. B in endständigen Tranben. blan. oft auch weiss oder rosa. Kiel fast 3 lappig, auf dem Rücken mit grossem, kammartig -gewimper- tem Anhängsel. Antheren meist sitzend. Kapsel schmal geflügelt. Arillus klein, mit 2 kurzen Anhängseln oder fast ganzrandig. A. ^vblüthige Trauben endständig: P. vulgaris L. 2_. Blätter schmal-lan- zettlich, die untersten elliptisch und kleiner. Flügelblätter des K Snervisf. die aussen uetzig-verzweigten Seitennerven an der Spitze durch eine schiefe Ader mit dem Mittelnerven verbunden. Yorblätter beim Aufblühen halb so lang. Deckblatt so lang als Blüthenstiel. letzteres die B nicht übeiTagend. Trockene Wiesen. Wälder, ilai. Juni. Havne. Arzneigew. XIII. Taf. 23. — P. comosa Seht:. Vorblätter so lang. Deckblätter lauerer als Blüthen- stiel, letztere die B vor dem Aufblühen überragend. Blüthenstand daher schopfig. Sonst wie vorige Art. Hayne. Arznei^ew. XIII. Taf. -lö.) — P. amara L. vSiehe unten I* — P. calcarea P. TT. Schultz. —. Stämm- chen sehr verlängert. Untere Blätter verkehrt -eiförmig, obere lanzett- linealisch. Flügelartige Kelchblätter eiförmig. 3 nervig, der Mittelnerv fast vom Grunde an. die Seitennerv eu auswärts ästig, die Aeste vielfach netzig- verbmiden. Auf Kalkhügeln, sehr zerstreut (^Hessen. Rheinprovinz. Baden. Pfalz . Mai. .Juni. B. Traube armhlüthig oft öblüthig. zuletzt seitenständig: P. depressa Wcn- deroth P. vulgaris var. depressa Engl. Bot.^. 2^. Mittlere Blätter fast gegen- ständig. Flügelartige Kelchblätter 3 nervig, die Xerven an der Spitze durch schiefe Ader verbunden, die Seitennerven auswendig uetzig-verästelt. Hal- den, torfhaltige Wiesen, zerstreut, am häufigsten in West- und Xordwest- deutschland. Mai bis Herbst. n. Chamaebuxus Dill. B einzeln oder auf 2blüthigen Stielen achselständig, gelb. Kiel 4 lappig, am Ende etwas schwielig, doch nicht mit gewimpertem Anhängsel. Filamente oben frei: P. Chamaebuxus L. Halbstranch. Haiden und Wälder, sehr zerstreut. April bis Juni. P. amara Z. (vgl. die Tabelle unter Eupolygala . 2.. Stämmchen der verzweigten Grundaxe kurz, die aufrechten. 5 — 15 Cmtr. hohen Stengel einfach oder nur am Grunde verzweigt. Untere Blätter eine Rosette bil- dend, verkehrt -eiförmig, grösser als die übrigen, lineal- oder länglich -keil- förmigen. Yorblätter kürzer. Deckblätter so lang als die Blüthenstiele. die Deckblätter die meist hellblauen B vor dem Aufblühen nicht überragend. Flügelartige Kelchblätter länglich -verkehrt -eiförmig. Suervig. die Seiten- nerven mit dem Mittelnerven an der Spitze nicht durch eine schiefe Ader verbunden, doch auf der Aussenseite spärlich i^und nicht netzig verzweigt. Samen behaart . ihr kleiner Arillus mit 2 kurzen Lappen Fig. 1 70 G . Yariirt: a. amarella Crantz. Flügel so lang oder länger, aber weit sehmäler als die reife Kapsel, ß. amblyptera UM. Flügel so lang oder Polygalaceae : Polygala. 721 länger und fast so breit als die Kapsel, die B wie bei voriger Yar. grösser und meist tiefer blau als bei var. 7. austriaca Koch. B kleiner, blassblau oder weiss-, Flügel schmäler und meist kürzer als die Kapsel. - — Feuchte Wiesen, zerstreut. Mai bis Herbst. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. X h. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 22. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 411 et suppl. III, tab. 21. — Droge.- Herba et Radix Poly- galae, Pb. germ. 182; Ph. ross. 207; Cod. med. 76; Ph. belg. 68; Xederl. A. 236. Berg, Waarenk. 221. Das geruchlose, stark bitter schmeckende, zur Blüthezeit gesammelte Kraut enthält Polygalamarin. P. Senega L. (Fig. 170 A — F). 2j.. Wurzel blassbraun, mit einem dicken, durch die Xarben der abgestorbenen Stengel höckerigen Kopfe, bis 7 Cmtr. lang, und 7 Mm. dick, einfach oder nur wenig ästig, bisweilen schon dicht unter dem Wurzelkopfe einige stärkere, absteigende oder fast hori- zontal verlaufende Aeste tragend, hin- und hergebogen, im trockenen Zu- stande auf der einen Seite abgerundet und hier im Alter oft mit ring- förmigen Einschnürungen, auf der entgegengesetzten mit einem scharf vor- tretenden Längskiele und um diesen fast vertikal bleibenden oder doch nur eine sehr steile Spirale beschreibenden Kiel darmartig gewunden. Stengel zu mehreren aus einer Wurzel, aufrecht, bis 20 Cmtr. hoch, einfach, äusserst fein- und kurzhaarig. Blätter abwechselnd, die unteren (keine Rosette bil- denden) klein, schuppenförmig, oval, allmählich grösser werdend, die mitt- leren und oberen Stengelblätter lanzettlich, oblong -lanzettlich oder oblong, beiderseits (nach dem Grunde etwas rascher) verschmälert, zugespitzt bis stumpf, scharfrandig, jung äusserst kurz und zerstreut behaart. B grünlich- weiss, weiss oder röthlich, in endständiger Traube; Deckblätter lanzettlich, länger als die Blüthenkuospen, vorragend, hinfällig; Yorblätter sehr klein, pfriemlich. Flügel der Kelchblätter breit-eirund bis fast kreisförmig, 3nervig, die Adern sparsam und einfach (nicht uetzig) verzweigt. Kiel mit 21appigem Anhängsel, dessen Lappen kammförmig-4theilig. Filamente oberwärts frei. Kapsel fast kreisrund, auf dem Scheitel herzförmig ausgerandet. Samen behaart, ihr Arillus mit 2 Lappen fast von der Länge des Samens. Gebirgs- wälder Xordamerika's. Mai. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. X a. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 21. Xees v. Esenb. Plantae medic. tab. 412. Droge: Radix Senegae, Ph. germ. 282; Ph. austr. 178; Ph. huug. 393; Ph. ross. 337; Ph. helv. 109; Cod. med. 76; Ph. belg. 69; Xederl. A. 269; Brit. ph. 280; Ph. dan. 195; Ph. suec. 171; Ph. U. S. 49. Berg, Waaren- kunde 55; Atlas zur Waarenk. Taf. VIII, Fig. 26. Flückig. Pharm. 262. Flückig. and Hanbury, Pharm. 77; Hist. des Drogues I. 149. Präparate: Extractum Senegae, Ph. germ. 128; Ph. ross. 145; Ph. helv. 48; Cod. med. 445; Ph. U. S. 148, 169. Syrupus Senegae, Ph. germ. 332; Ph. ross. 405; Ph. helv. 137; Xederl. A. 327; Ph. dan. 256; Ph. suec. 219; Ph. U. S. 298. Decoctum Senegae, Cod. med. 344; Ph. U. S. 123. Infusum et Tinctura Senegae, Brit. ph. 163, 341. Der eigenthümliche anatomische Bau lässt die Senegawurzel leicht er- kennen und auch von den ihr bisweilen beigemischten Wurzeln von Panax quinquefolium oder den Rhizomen von Cypripedium pubesceus etc. sofort unterscheiden. Auf dem Querschnitte zeigt sich ein markloser, nur in alten Wurzeln mit undeutlichen Jahresringen versehener, wegen der engen Ge- fässe kaum deutlich poröser Holzkörper, welcher auf der dem Kiele entgegen- Luerssen, Medicin. -pLarm. Butanik. 11. 46 722 Polygalaceae. Tremanrtraceae. Vochysiaceae. gesetzten Seite 1 oder 2 keilförmige, bis ins Centrum reichende, mit Bast- gewebe ausgefüllte Ausschnitte besitzt, oft in einer Breite, dass er geradezu halbirt erscheint. Verschieden hoch geführte Querschnitte derselben Wurzel zeigen dabei in Folge von Anastomosen der auseinander tretenden Holzbündel ein ungleiches Aussehen. Der Kiel verdankt seine Entstehung einer bedeu- tend stärkereu Entwickelung des Bastes auf der betreuenden Seite. Bestand- theile der sch^Yach ranzig riechenden, scharf kratzend schmeckenden Wurzel sind Senegin (Polygalasäure) und die zweifelhaften Isolusin (Bitter- stoff) und Virginsäure (Fettsäure); Stärke und Krystalle fehlen. 131. Familie. Tremandraceae.^ Kleine kahle oder drüsig behaarte oder sternhaarige t) mit nebeublattlosen, Wechsel-, gegen- oder quirlständigen, einfachen, ganzi-andigen oder gezähnten Blättern und einzeln achselständigen, meist roth oder purpura gefärbten, *, 5, 4- oder 5- oder selten 3zähligen B mit dimerem Gynaeceum. K 3 — 5, frei- blätterig, in der Knospe klappig. C 3 — 5, freiblätterig, hj-pogyn, in der Knospe eingefaltet-klappig. A 6 — 10, hypogyn, frei, obdiplostemonisch iTremandra, Platy- theca") oder die Staubgefässe in demselben Wirtel zu je 2 vor den Kroublättern i^Tetratheca); Antheren gegen die kurzen, oft verbreiterten Filamente nicht ab- gegliedert (Tetratheca, Platytheca), oder gegen die kurzen und fädigen Filamente gegliedert i^Tremandra'. mit 2 (Tremandrai oder 4 in 2 Reihen i^Tetratheca) oder 4 in einer Reihe liegenden Pollenfächern (Platytheca"). sich auf dem Scheitel mit einem einzigen Loche öffnend. Extrastaminaler, drüsig -gekerbter, fast 5 lappiger Discus nur bei Tremandra. G i^, jedes der 2 Fächer mit 1 oder 2 superponirten, selten 3 — 4 an der Scheidewand hängenden, ana- und epitropen Samenknosi^en. Kapsel zusammengedrückt, an den Rändern fachspaltig aufspringend. Samen an der Chalaza meist mit einem schneckenförmig-gewundenen Anhängsel i^Tremandra, Tetratheca'i, mit kahler oder behaarter Schale, fleischigem Endosperm und ge- radem, meist sehr kleinem, in der Nähe des Nabels gelegenem Embryo. Ca. 24, sämmtlich im aussertropischen Australien heimische Arten in 3 Gattungen. 132. Familie, Vochysiaceae.^ % oder seltener t> mit gegen- oder wirtelständigen, kurz-gestielten, einfachen und ganzrandigen, lederigen Blättern ohne oder mit kleineu, bisweilen auf bucke- lige Drüsen reducirten Nebenblättei'n. B in end- oder lüber Hochblättern'i achsel- ständigen Rispen, Doldentrauben, zusammengesetzten oder selten einfachen Trau- ben, selten in Laubblattachseln oder in solchen einzeln achselständig, 5, schräg f mit Symmetrale durch Kelchblatt 4, bis auf das meist 3 gliederige Pistill typisch 5 zählig. aber mit Unterdrückungen in C und A. K 5, die in der Knospe dachigen Glieder mehr oder minder verwachsen, das 4. stets gespornte und meist viel grössere Blatt bisweilen fast oder ganz frei, die 2 seitlichen Glieder oft wieder kleiner als die beiden vorderen, bei Erisma das grössere Blatt nach der Blüthe- zeit allein abfallend, die anderen (namentlich 2 und 3'i zu grossen Flügeln aus- wachsend. C 5 (so nur bei Salvertia") oder C 1 — 3 (bei Vochysia durch Schwinden der 2 hinteren oder dieser und noch der beiden seitlichen Blätter) oder C 1 (^nur 1 Eichl. Diagr. IL 359. Payer, Organog. 133, tab. 29, 30. Bai 11. Hist. V. 67. Benth. Hook. Gen. I. 133. DC. Prodr. I. 343. J. Steetz, Die Familie d. Tremandreen und ihre Verwandtschaft zu d. Fam. d. Lasiopetaleen vBüttneria- ceen). 8". Hamburg 1853. ■^ Eichl. Diagr. H. 360. Baill. Hist. V. 93 und Benth. Hook. Gen. L 975 (beide mit Ausschluss der Triooniaceen). War min g, in Martins' Flora Brasil, fasc. 67. DC. Prodr. HL 25. Vocliysiaceae. Fi-angulinae. 723 das in der Mediane vordere und gewöhnlich verkehrt-lierzförmige lilatt entwickelt: Qualea, Erisma, CallisthencL die Blatter unter sich frei und saramt dem A mehr oder weniger perigjm, bei Erisma epigyu (.bei dieser Gattung ist der K mit den seitlichen und vorderen Blättern dem Fruchtknoten einseitig angewachsen^ Von den Stauhgefössen normal nur 1 fruchtbar ausgebildet (bei Vochysia und Salvertia ein epipetales vorderes, bei Erisma, Qualea und Callisthene ein episepales schräg vorne ausserhalb der Symmetrale liegendes), die übrigen zu sehr kleinen, meist drüsenförmigen Staminodien verkümmert, die oft sogar ganz fehlen; Anthere in- trors. G (3) oder (bei Erisma) G T, jedes Fach mit 2 collateralen (Erisma, Vo- chysia, Salvertia) oder mit oo 2 reihigen (Callisthene, Qualea) Samenknospen; Griffel einfach, mit verschieden gestalteter Narbe. Frucht eine fachspaltige Kapsel mit bleibender Mittelsäule oder (nur bei Erisma) eine nicht aufspringende Flügel- frucht. Samen oft geflügelt und behaart (bisweilen sogar baumwollenartig i, ohne Endosperm, mit geradem Embryo mit planconvexen oder gefalteten oder gerollten Cotyledonen und nach oben gekehrtem Würzelchen. Ca. 100 im tropischen Ame- rika (fast ausschliesslich in Brasilien und Guiaua) heimische Arten der genannten 5 Gattungen. 21. Ordimiig. Fraug^ulluae. B -Jf. in K und C 4- oder ögliederig, das A der C fast ausnahmslos gleicbzählig (isostemon), dabei die Staubgefässo bald dem epipetalen (Rbam- naceae, Ampelideae), bald dem episepalen Kreise angehörend (Aquifoliaceae, Celastraceae) ; beide Staubgefässwirtel nur bei der Gattung Glossopetalum unter den Celastraceen entwickelt, sowie bei der in ihrer Verwandtschaft noch völlig zweifelhaften Familie der Olacaceeu (welche z. B. von Bentham et Hooker in die Xähe der zu dieser Gruppe gehörenden Familien gesetzt wird, nach Engler dagegen mit den Santalaceen näher verwandt ist); ein oligomeres Androeceum findet sich bei den meisten Hippocrateaceen. C und A meist hypo- oder schwach perigyn, seltener (Rhamnaceae) vollständig peri- oder selbst epigyn. Discus nur selten 0 (Pittosporeae, Aquifoliaceae), sonst bald intra-, bald extrastaminal oder in Mittelformen auftretend. G bald iso-, bald oligomer, die allgemein ana- und apotropen Samenknospen aufrecht oder hängend und beide Fälle in derselben Familie vorkommend. Samen fast immer mit Endosperm. Die Unterschiede der im Sinne Ton Eichler (a. a. 0.) aufgefassten Ordnung der Frangulinae von den vorhergehenden Ordnungen bestehen „in der Combination der drei Merkmale: Aktinomorphie, Isostemonie und Apotropie der Eichen. Es ist im Ganzen selten, dass sich dieselben auch bei einer Form der Aesculinae oder Terebinthinae vereinigt finden, kommt aber doch vor; alsdann muss die sonstige Verwandtschaft entscheiden, wohin wir den Fall zu rechnen haben." I. Discus 0. A episepal/ 1. Samenknospen in jedem. Fache 1 — 2, hängend: Aquifoliaceae. 2. Samenknospen in jedem Fache oo (Ovarium jedoch oft unvollständig ge- fächert oder Ifächerig): Pittosporaceae. II. Discus vorhanden. 1. A mit C gleichzählig (oder sehr selten doppelt so viele; siehe oben). a. A episepal. «. C freiblätterig. * Discus intrastaminal : Staphyleaceae. ** A sammt G dem polsterförmigen Discus eingefügt: Celastraceae. ß. C unten und oben frei, in der Mitte verwachsen: Stackhousiaceae. b. A epipetal. 4G* "7 24. Frangulinae. Celastraceae. a. G meist 3-, selten 2 — 4 fächerig, jedes Fach mit 1 grundständigen SamenknosjDe. Steinfrucht oder trockene Frucht, seltener Kapsel: Rhamnaceae. ß. G meist (2) und jedes Fach mit 2 collateralen grundständigen Samen- knospen, selten G (3—'') und dann jedes Fach leiig. Beere: Yitaceae. 2. A 3 (sehr selten 4 — 5): Hippocrateaceae. 133. Familie. Celastraceae.^ t) oder %, oft dornig, bisweilen kletternd (Celasti'us\ mit Wechsel- oder gegen- ständigen, stets ungetheilten, ganzrandigen oder gesägten Blättern mit sehr kleinen und sehr bald abfallenden Nebenblättern. B In axillären Cymen, klein, weisslich oder grünlich, *, $ oder polygam (Igeschlechtig bei der unvollständig bekannten Gattung Llavea^i, 4- oder auch özählig. K klein, bleibend, 4- oder 5 lappig oder -theilig, in der Knospe fast ausnahmslos dachig. C 4 — 5, freiblätterig (selten am Grunde verwachsen: Microtropis), in der Knospe fast ausnahmslos dachig, sammt dem A dem Rande des polsterförmig den Blüthenboden ausfüllenden, bisweilen gelappten Discus eingefügt; selten C 0 (Alzatea, Llavea und Arten von Micro- tropis); Discus selten 0 (.Llavea, Microtropis). A4 — 5 (nur bei der diplostemoni- schen Gattung Glossopetalum ö-f-ö), episepal, mit kurzen Filamenten und in- trorsen Antheren. G meist (-^—5), manchmal auch nur 2 — 3 Carpelle vorhanden (diese Verhältnisse innerhalb einer Gattung wechselnd), selten nur G 1 (Glosso- petalum\ Fruchtknoten sitzend (oder selten gestielt: Llavea), oft dem Discus mehr oder weniger eingesenkt oder auch mit demselben verwachsen, der Anzahl der Carpelle entsprechend gefächert (bisweilen unvollständig: Celastrus, Micro- tropis), jedes Fach meist mit 2 aus dem Grunde aufrechten oder aufsteigenden (^selteu aus der Spitze hängenden: Cassine) Samenknospen, selten nur 1 (Maytenus- Arten, Caryospermum, Myginda) oder 4 (Evonymus-Ai'ten) oder bis 6 (.Putterlickia, Denhamia). Griffel kurz, dick, einfach, sehr selten der Zahl der Carpelle ent- sprechend getheilt (Perrottetia) ; Narbe einfach oder gelappt. Frucht eine Kapsel (Celastrus, Catha. Evonj-mus), Beere (.Perrottetia"!, Stein- ^Cassine, Lauridia) oder Flügelfrucht (.Zinowiewia, Ptelidium). Same häufig mit Arillus, bisweilen geflügelt (Kokoona, Alzatea), mit fleischigem Endosperm und axilem, meist grossem Embryo mit flachen, laubigen Cotyledonen und abwärts (.nur bei Cassine aufwärts) gekehr- tem Würzelchen. 270 Arten in warmen und gemässigten Klimaten der gesammten Erdoberfläche zerstreut. 90 fossile Arten (fast nur Blattreste) im Tertiär, davon 59 zu Celastrus, 10 zu Evonymus, 10 zu Elaeodendron, 3 zu Maytenus, 1 zu Cas- sine gerechnet, die anderen 3 ausgestorbenen Gattungen angehörend (Schimp. Pal. veget. III. 181, 200, 204). In Deutschland allein vertreten: 1. Evonymus L. (Spindelhaum, Pfaffenhütchen), t) oder % mit gegenstän- digen, gestielten, ganzrandigen oder gesägten Blättern. B in axillären Dichasien, selten einzeln, nach der gewöhnlichen Auffassung 5, nach Bonnet (De la disjon- tion des sexes dans l'Evonymus europaeus. Bull, de la Soc. Bot. de France XXY. 109) dagegen bei E. europaeus mehr oder minder diöcisch, doch ohne rein ^J Exem- plare, da bei letzteren der Fruchtknoten normal entwickelt ist, die B jedoch meist kurz nach der Blüthezeit mit dem Blüthenstiele abfallen; bei den $ Pflanzen sind die Antheren leer oder mit abortirtem Pollen erfüllt. K 4 — öspaltig, mit ab- stehenden oder zurückgeschlagenen Lappen. C 4 — 5, die Blättchen ganzrandig oder gezähnt oder gewimpert. A 4 — 5. Discus gross, fleischig, am Rande vor den Kelchlappen mehr oder weniger in Lappen vorgezogen. G (3 — 5\ dem Discus mehr oder weniger eingesenkt und mit ihm verwachsen; Griffel kurz, mit 3 — 5- lappiger Narbe; Samenknospen in jedem Fache 2, selten mehr. Kapsel 3 — 5 lappig oder -kantig, oft geflügelt, fachspaltig-3— 5 klappig, die Klappen auf der Mitte die Scheidewände tragend, die Fächer 1 — 2 sämig, die Samen von einem fleischigen, 1 Eichl. Diagr. IL 364. Payer, Organogenie 167, tab. 36. Baill. Hist. VI. 1 iSectio I. Evonymeael. Benth. Hook. Gen. I. 357 (mit Ausschluss der Hippocrateaceen). DC. Prodr. II. 2 (mit Ausschluss der Staphyleaceen). Celastraceae. Stapliyleaceae. Hippocrateaceae. 725 gefärbten (oft hochrothen) Arillus vollständig oder halb eingehüllt. — E. euro- paea i. t) mit 4 kantigen, glatten oder kaum warzigen Zweigen, länglichen bis eiförmig -länglichen, klein -gesägten Blättern, meist 4zähligen, grünlichen B und stumpfkantigen, rosafarbenen Kapseln; Samenmantel die weissen Samen vollständig einschliessend, orange. Gebüsche, Laubwälder; Mai, Juni. Holz von Drechslern ver- a^rbeitet (.Zahnstocher, Spindeln) und gute Zeichenkohle liefernd. Früchte giftig. — E. verrucosa Scop. t) mit stielrunden, warzigen Zweigen, gelblichen Kapseln und blutrothem, die schwarzen Samen nur halb einhüllenden Arillus. Sonst wie vorige Art. Laubwälder Ostdeutschiand's, zerstreut. — E. latifolia Scop. % mit meist 5 zähligen B, purpurnen, geflügelt -kantigen Kapseln und orangerothem Samen- mantel. Gebii'gswälder Süddeutschland's. — E. atropurpurea Jaeq. t) mit glatten, wenig zusammengedrückten Zweigen, lanzettlichen, gesägten Blättern, geflügelt -kantigen Kapseln und weissen Samen mit hellrothem Arillus, von den vorhergehenden Arten durch die dunkelbraunen B verschieden. Nordamerika und dort die Kinde ofticinell (Ph. U. S. 58V 2. Catha Forsk. B özählig, mit dem Discus eingesenktem, aber freiem, 3 fächerigem Fruchtknoten mit 2eiigen Fächern. Sonst wesentlich wie Evonymus. Die einzige Art, C. edulis Forsk., ist ein in Arabien und Ostafrika heimischer und gebauter t), dessen lanzettliche, grob-gesägte, lederige Blätter getrocknet ge- kaut oder im Aufguss als Thee getrunken werden. 134. Familie. Staphyleaceae.* t) oder % mit gegenständigen, 3 zähligen oder unpaarig -gefiederten, sehr selten einfachen Blättern ohne i^Turpinia) oder mit Nebenblättern. B *, ^ oder polygam, in end- oder achselständigen Trauben oder Rispen. K ötheilig, ab- fallend t^Staphylea) oder bleibend i^Euscaphis, Turpinia). C 5, in der Knospe dachig. A 5 episepal, dem intrastaminalen Discus aussen am Grunde eingefügt. G (2-3), der Fruchtknoten bis fast zum Grunde 2 — 3theilig (^Staphylea, Euscaphis) oder nur 3 lappig (Turpinia\ die Fächer 1- bis wenigsamig, selten oc sämig (Tur- pinia-Arten); Griffel so viele als Carpelle oder zu einem verwachsen. Frucht eine häutige, aufgeblasene, in den Nähten einwärts aufspringende Kapsel (Staphylea\ oder zu 1 — 3 stehende, innen aufspringende Balgfrüchte (Euscaphis) oder nicht aufspringend (.Turpinia). Samen mit (^Euscaphis) oder ohne Arillus (Staphylea), mit fleischigem Endosperm und geradem Embrj-o mit flachen oder planconvexen Cotyledonen. 14 den genannten Gattungen angehörende, sehr zerstreute Arten, von denen in Deutschland: Staphylea L. (.Gattungsunterschiede oben gegeben). St. pinnata L. (Pimper- nuss). t) mit 5 — Tzählig-gefiederten Blättern und rundlicher, meist 21appiger Kapsel. Gebirgswälder Süddeutschland's. Mai, Juni. — St. trifoliata L. mit 3 zähligen Blättern und länglich-eiförmiger, meist 3 lappiger Kapsel; häutiger Zierstrauch aus Nordamerika. 135. Familie. Hippocrateaceae.^ Kleine ^, oder klimmende oder rebenartige t) mit meist gegenständigen, ein- fachen und häufig auch ganzrandigen, nebenblattlosen (Salacia) oder mit kleinen hinfälligen Nebenblättern versehenen Blättern (.Hippocratea). B klein bis mittel- gross, in axillären, dichasial verzweigten, rispigen oder trugdoldigen Inflorescenzen, selten einzeln oder zu 2, ^, 5- K ötheilig, klein. G 5, in der Knospe dachig oder selten klappig. A 3 (2 hintere episepale und 1 vorderes epipetales), dem ^ Eichl. Diagr. IL 366. Payer, Orgauogeuie 171, tab. 36. Bai 11. Hist. V. 342 und Beuth. Hook. Gen. I. 392 (als Section der Sapindaceen). DC. Prodr. IL 2 (unter den CelastraceenV " Eichl. Diagr. IL 367. Payer, Organogenie 161, tab. 55. Baill. Hist. VI. 11 und Benth. Hook. Gen. I. 360 (als Unterfamilie der Celastraceen). Pey- ritsch, in Martins' Flora Brasil, fasc. 75. ^2(3 Hippocriiteaceae. Staikhousiaecac. Pittosporaceae. lunenrande des dicken kegeligen, beclierförmigen oder flachen Discus eingefügt, selten A 5 (^Campylostemou, Salacia anomalai oder 5, von denen 2 oder 3 steril (mitunter bei Hippocratea); Filamente am Grunde verbreitert und mit der Spitze auswärts gekrümmt; Antheren extrors, der Länge nach oder quer aufspringend. G 1^), dem Discus halb eingesenkt und oft mit ihm verwachsen, die Carpelle mit den Staubgefässen alteruirend, jedes der 3 Fächer mit 2 — 6 oder mehr meist 2reiliigen Samenknospen. Frucht eine Beere vSalacia\ oder die 3 Carpelle zu eben so vielen stark zusammengedrückten, nur am Grunde verbundenen, geschlossen bleibenden oder der Länge nach 2 klappig -aufspringenden Flügelfrüchten aus- Nvachsend. Samen bisweilen geflügelt, endospermlos, selten mit Endosperm i^einigc die Untergattung Calypso bildenden Salacia -Arten', ihr Embryo mit meist dicken, freien oder verwachsenen Cotyledonen. Ca. 130, mit Ausnahme Australien's durch die gesammten Tropen zerstreute Arten in 3 Gattungen. 2 Blattreste des Tertiär werden zu Hippocratea gerechnet (Schimp. Pal. veget. IIL 203). 136. Familie. Stackhousiaceae.^ Nur die eine Gattung Stackhousia mit ca. 20, sämmtlich australischen Arten, kleine 2f Kräuter mit abwechselnden, linealen oder spatelföi-migen, lederigen oder fleischigen Blättern ohne oder mit sehr kleineu Nebenblättern und in terminalen Trauben, Aehreu oder aus Knäueln zusammengesetzten Aehren stehenden *, 5, weissen oder gelben B. K 5 lappig oder -theilig, klein, in der Knospe dachig. C 5, ansehnlich, die Blätter dem Schlünde des K eingefügt, am Grunde frei, in der Mitte zu einer Röhre verwachsen, der Saum ausgebreitet -5 lappig. A 5, epi- sepal, dem Rande des den Kelchgruud auskleidenden, schwachen Discus eingefügt, von den schlanken Filamenten 2 bedeuteud kürzer und 3 lang (^seltener 2 kurz, 2 mittellang und 1 sehr lang"); Autheren intrors. G >.^— ^>, meist (J^), 2 — 51appig oder -theilig, jedes Fach mit 1 im Grunde aufrechten Samenknospe; Griffel 2 — 5, frei oder verwachsen, mit einfach-kopfiger oder 2 — 5 lappiger Narbe. 2 — 5 Schliess- früchte sich von der bleibenden Mittelsäule lösend. Embryo in der Axe des flei- schigen Endosperms, gerade, mit kurzen Cotyledonen. 137. Familie. Pittosporaceae.^ Meist kahle b oder t), oder windende oder bogig -niederliegende Halb- sträucher iBillardiera. Sollya, CheirantheraV Blätter abwechselnd, einfach, ganz- raudig oder gezähnt, selten tiefer eingeschnitten, ohne Nebenblätter. B in ver- schiedenartigen Inflorescenzen, oder seltener achsel- oder end- oder durch Ueber- gipfelung blattgegenständige Einzelblüthen, *, ^, 5 zählig mit oligomerem Pistill. K 5, freiblätterig oder selten am Grunde verwachsen, dachig. C 5, freiblätterig, dachig. Discus 0. A 5, episepal: Antheren intrors mit Längsspalten oder selten (Cheiranthera) am Scheitel mit Loch sich öffnend. G (^, selten i^zÜ. l^ald Ifächerig mit Parietalplacenten i^Citriobatus, Pronaya), bald durch die weiter vortretenden Placenten unvollständig gefächert Pittosporum, Hymenosporum, Bursaria\ bald vollständig gefächert i^Marianthus, Billardiera, Sollya, Cheiranthera); Placenten mit ex; 2reihigen, horizontalen Samenknospen. Frucht eine fachspaltige Kapsel (Pittosporum, Bursaria, Marianthus) oder nicht aufspringend, lederig oder beeren- artig iCitriobatus, Billardiera, Sollya'). Samen mij; hartem Endosperm und sehr kleinem, in der Nähe des Nabels gelegenem Embryo mit kurzen oder undeut- lichen Cotyledonen. 90 Arten, die ca. 50 Arten zählende Gattung Pittosporum in den gesammten Tropen der östlichen Hemisphäre, die anderen Gattungen aus- schliesslich in Australien. Von tertiären Pflanzenresten werden 8 Arten zu Pitto- sporum, 1 zu Bursaria gerechnet (Schimp. Pal. veget. III. 179). ^ Eichl. Diagi-. IL 368. Bai 11. Hist. VI. 9 (als Unterfam. d. Celastraceae). Benth. in DC. Prodr. XV. sect. 1. p. 499. Benth. Hook. Gen. I. 371. ■' Eichl. Diagr. IL 369. Payer, Organ. 171, tab. 34. Baill. Hist. IIL 362 (als Unterfam. d. Saxifragaceen). Benth. Hook. Gen. I. 130. Aquifoliaceae. Rhamnaceae. 727 138. Familie. Aquifoliaceae (Iliciucae).^ Meist kahle und immergrüne t) und t) mit aliwechsehideu, uebenblattlosen, einfaclien, lederigeu Blättern. B iu achselständigen Dolden, Trugdoldcn, oder selten gehuschelt oder einzeln, meist klein, weisslich, *, ^ oder polygam-diöcisch, 3-^ — (3-, häufig 4 zählig. K klein, 3 — 6 lappig, iu der Knospe dachig oder offen, meist bleibend, den 2 B vou Nemopanthes fehlend. C 4 — 5-, selten (bei Byronia) 5 — 9 zählig, die Blätter frei (Nemopanthes) oder am Grunde verwachsen (Hex, Byronia\ in der Knospe dachig. Discus 0. A hypogyu, mit so vielen episepalen Gliedern als Kroutheile vorhanden, selten mit der doppelten Zahl (bisweilen bei Byronia), die pfriemenförmigeu Filamente frei (oder bei Hex der C anhängend), die Antheren intrors. G (^rr^, selten mehrzählig (4 — 6- oder selten 7 — 8 fächerig bei Hex, 3 — öfächerig bei Nemopanthes, 10 — ISfächerig bei Byronia), jedes Fach mit 1 oder 2 collateralen, aus der Spitze herabhängenden Samenknospen; Griffel 0 oder kurz und dick säulenförmig; Narbe scheibenförmig oder kopfig. Steinfrucht mit 3 — 18 einsamigen Steinen. Samen mit fleischigem Endosperm, in dessen Spitze der kleine, gerade Embr\'o mit nach obeu gekehrtem Würzelchen liegt. Circa 150 Arten, die meisten im tropischen Asien und Amerika. 43 Arten im Tertiär, von denen 39 zu Hex gerechnet werden (Schimp. Pal. veget. III. 204). In Deutsch- land vertreten: Hex Jy. % und 1) mit meist glänzenden, ganzrandigen oder selten gezähnten oder dornig-gezähnten Blättern. Trugdolden meist wenigblüthig, die kleinen weissen B 5' oder polygam-diöcisch. K meist 4-, seltener özähuig, bleibend. 0 4- oder selten 5— Btheilig, radförmig. A der C anhängend. Ovarium fast kugelig, 4—6-, selten 7 — Sfächerig, die Fächer 1— 2eiig; Griffel 0 oder sehr kurz und dick, mit so vielen Narben als Fruchtknotenfächer oder dieselben iu eine verschmolzen. Steinfrucht kugelig, die 4 — 8 Steine mit knochiger oder krustiger Schale. Circa 145 Arten, die meisten Amerikaner. — I. aquifolium L. (Stechpalme, Hülsen), t) oder in alten Exemplaren kleiner %, mit kurzgestielten, eiförmigen, derb- stachelspitzigen, am Rande meist welligen und stachelig -gezähnten, selten (an alten Exemplaren) fast ganzrandigen Blättern. B in kurz -gestielten, fast knäue- ligen Trugdoldeu, meist 4 zählig. Wälder fast ganz Europa's, in Deutschland vor- züglich im Noi'dwesten häufig. Die bitter -schleimigen Blätter enthalten wie die Rinde Ilicin (Husem. 719) und waren früher officinell (Hayne, Arzneigew. VIII, Taf 25. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 363); aus der Rinde wird Vogel- leim bereitet. — I. paraguayensis Lamb. t) in Paraguay und dem angrenzen- den Brasilien, mit keilig- lanzettlichen oder oblongen, stumpfen, entfernt -gesägten Blättern, welche Coffein und Kaffeegerbsäure enthalten und wie die einiger anderer Arten zerstossen als Mate oder Paraguay-Thee in der Heimath wie chinesischer Thee benutzt werden. 139. Familie. Rhamnaceae.^ % oder t>, oft dornig, die letzteren oft mit klimmenden Aesten, sehr selten auch mit Ranken (Reisseckia, Gouania — bei letzterer Gattung die Ranken theils iu den Inflorescenzen als umgewandelte Blüthenstiele, theils wie beim Weinstock end- und blattgegenständig an Laubzweigeu) ; sehr selten 0 oder 2J. Kräuter (Crumenaria). Blätter Wechsel- oder gegenständig, ein- fach, ganzrandig oder gesägt, nicht selten fast haudförmig 3 — önervig, oft lederig, meist mit kleinen, oft hinfälligen, bisweilen in Dornen umgewandel- ten Nebenblättern, selten nebenblattlos; bei vielen CoUetieen (Colletia, Reta- nilla, Adolphia) die Blätter sehr rudimentär und oft bald abfallend, die » Eichl. Diagr. IL 370. Benth. Hook. Gen. I. 355. -^ Eichl. Diagr. II. 371. Bayer, Organ. 390, tab. 97. Baill. Hist. VI. 51. Benth. Hook. Gen. I. 371. DC. Prodr. IL 19. 793 Khamiiaceae: Rbamnus. Zweige daher fast blattlos erscheiiieiid. Blütbenstäude verschiedeu, meist axilläre Tnigdoldcn, mit Vorblättern oder ohne solche. B klein, meist grünlich oder gelblich, -tv, $ oder selten (Rhaninus) polygam -diöcisch, 4- bis özählig, selten Gzählig (bisweilen bei Colletia). K oft lederig, mit kreisel-, krug- oder cylinderförmiger Röhre und 4 — özähuigem Saume, die kurzen, dreieckigen Lappen auf der luneuHäche in der Regel mit scharfer Mittelleiste, in der Knospe klappig; selten K freiblätterig (Condalia). C 4 — 5 (selten 0 — Condalia, Arten von Rharanus, Discaria und Colletia), die dem Kelchschlunde eingefügten Blättchen klein (häutig kleiner als die Kelch- abschnitte bis ganz rudimentär;, in der Knospe ohne Deckung, meist taschen- odcr kapuzeuförmig die Staubgefässe umfassend, sitzend oder genagelt, stumpf, ausgeraudet oder gelappt. A 4 — 5, epipetal, dem Kelchschlunde unmittelbar vor den Kroublättern eingefügt, mit pfriemen- oder fadenförmigen Fila- menten und kurzen, beweglichen, introrsen, sehr selten extrorseu (Sarcom- phalus und eine Art Zizyphus) Antheren ; in + B die Staubgefässe als Sta- minodien oder 0. Discus den Kelchgrund auskleidend, den Fruchtknoten (^bei mehr oder minder unterständigem Fruchtknoten die Gritfei) ring- oder becherförmig umschliessend, einfach oder gelappt, kahl oder behaart, selten 0 (oft in Gattungen mit sonst wohl entwickeltem Discus). G (3), selten (2 — 4), der Fruchtknoten ober- oder halb oder ganz uuterstäudig, vollständig ge- fächert, bei 2 Fächern dieselben median, bei 3 eines nach hinten, bei 4 dieselben orthogonal gestellt, jedes Fach mit 1 (sehr selten 2 — Karwinskia) im Grunde aufrechten Samenknospe-, Gritfel- oder Narbenlappen so viele als Ovarfächer; in cfB meist noch ein rudimentäres G vorhanden. Frucht mehrfächerig, selten durch Fehlschlagen 1 fächerig, bald eine Steinfrucht mit 1 — 3fächerigem Steine, bald steinfruchtartig bis fast trocken, mit mehreren Steinen und sich bei der Reife in ebenso viele geschlossen bleibende oder einwärts aufspringende, von der bleibenden Axe herabhängende Körner thei- lend; oder die Frucht eine Kapsel (Smythea); bisw'eilen die Frucht auf dem Scheitel (Ventilago) oder quer ringsum (Paliurus) oder an den Kanten der Länge nach (Gouauia) geflügelt. Samen mit fleischigem Endosperm (selten ohne solches — Ventilago, Smythea), bisweilen mit Arillus oder Caruncula (Alphitonia, Pomaderris), ihr gerader Embryo mit flachen oder planconvexen Cotj^ledonen und kurzem, nach unten gerichtetem Würzelchen. 430 Arten in den gemässigten und warmen Klimaten der gesammten Erde. 80 Arten im Tertiär, von denen 41 zu Rhamnus, 23 zu Zizyphus, 10 zu Paliurus gezählt werden (Schimp. Pal. veget. III. 215). 1. TJnterfamilie. Rhamneae. Fruchtknoten ober- oder uuterständig. Discus verschiedenartig ausgebildet oder 0. Frucht trocken oder steinfruchtartig, mit 3 (selten 2 — 4) nicht aufspringenden oder 2klappigen Steinen. 1. Rhamnus L. ^ oder tj mit abwechselnden oder selten gegenstän- digen, gestielten, ganzrandigen oder gezähnten, fiedernervigen, sommer- oder immergrünen Blättern mit hinfälligen Nebenblättern. B in achselständigen, traubigen oder trugdoldigen oder gebüschelten Inflorescenzen, 9 oder polygam- diöcisch. K mit krugförmiger Röhre (auch wohl als Receptaculum, die Lappen dann als freie Kelchblättchen bezeichnet), der Saum mit 4 — 5 eiförmig- 3eckigen, aufrechten oder abstehenden, innen auf der Mitte gekielten, nach der Blüthezeit häufig abfallenden Lappen. C 4 — 5 oder 0, die Blättchen kappenförmig oder flach. A 4 — 5, mit meist sehr kurzen Filamenten. Discus Rhamnaceae: Rhamnus — R. cathartica. 729 den Kelchgruud auskleidend, am Schlünde schwach ringförmig vorstehend. Ovarium frei, 3 — 4fächerig (in den c^B rudimentär), mit an der Spitze mehr oder minder tief gespaltenem Griffel und leiigen Fächern. Steinfrucht kugelig bis oblong, saftig bis fast trocken, mit 2 — 4 (oder durch Abort 1) Isamigen, knochen- oder pergamcntschaligen, au der Bauchseite undeutlich sich öffnenden oder nicht aufspringenden Steinen. Samen verkehrt-eiförmig, mit häutiger oder krustiger Testa, glatt oder auf dem Rücken mit mehr oder minder tiefer Furche, mit fleischigem Endosperm, die dünnen Cotyle- donen des Embryo flach oder mit den Rändern zurückgebogen, das Würzel- chen kurz. Ca. 60 vorzüglich in den gemässigten Kliniaten Euroi)a's, Asien's und Araerika's heimische Arten. Die deutschen Arten lassen sich folgender- maasscn gruppiren: a. Cervispiua Dill. Aeste gegenständig-, ein Dorn au den dies- jährigen Zweigen eudständig, später gabelständig. Laubknospen be- schuppt. B 4zählig, diöcisch. Griffel gespalten. Blätter gegenständig, sommergrün. R. cathartica L. (Kreuzdorn, Norprun purgatif, Buckthoru). t} von 1,75 — 2,50 Mtr. Hohe. Blätter gestielt, der zerstreut-behaarte Stiel 2- bis 3mal länger als die Nebenblätter, die ziemlich kahle, eiförmige oder fast elliptische, zugespitzte, am Grunde bisweilen schwach-herzförmige, kerbig- gesägte Spreite jederseits vom Mittelnerven mit meist 3 bogig-aufsteigendeu Seitennerven. B grünlich, in sitzenden Trugdoldeu, ihr Stiel oft zerstreut- behaart. Kelchlappen breit- lanzettlich, spitz, an den cfB zurückgeschlagen. Kronblätter sehr schmal, lineal-lanzettlich, die Staubgefässe nicht umfassend, kaum so lang als letztere. Griffel 4spaltig. Steinfrucht 2 — 6 Mm. im Durchmesser, der bleibenden convexen Kelchbasis aufsitzend, unreif durch Längsfurchen deutlich 4knöpfig und grün, reif kugelig und durch den klei- nen Griffel kurz gespitzt, glatt, glänzend schwarz, das lockere, grünlich- braune Fruchtfleisch beim Trocknen stark einschrumpfend und die Frucht dann grob-netzrunzelig. Steinkerne 4^ (oder durch Abort weniger), verkehrt- eiförmig, stumpf- 1 — Skantig, mit pergamentartiger Schale. Samen durch Biegung der Ränder nach rückwärts auf dem Rücken mit tiefer Längsfurche, die sich innen erweitert, aussen durch die fest aufeinanderliegeuden, nur an beiden Enden kuorpelig-wulstigen Ränder geschlossen ist, daher die Samen auf dem Querschnitte hufeisenförmig und die breiten, dünneu, bei der Kei- mung laubig über den Boden tretenden Keimblätter der Furche parallel ge- bogen. Gemein in Laubwäldern, Gebüschen und Hecken in fast gauz Europa (nicht im nördlichen Skandinavien und Russland, Griechenland, Südspanien und Portugal). Mai, Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XVI e. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 43. Nees v. Esenb. Plautae medic. tab. 360. Droge: Fructus Rhamni catharticae s. Baccae Spinae cervinae, Ph. germ. 167; Cod. med. 69; Ph. belg. 80; Brit. ph. 270. Berg, Waarenk. 368. Flückig. Pharm. 600. Flückig. et Hanbury, Pharm. 157; Hist. des Drogues L 304. — Präparate: Syrupus Rhamni catharticae, Ph. germ. 230; Ph. helv. suppl. 114; Cod. med. 467; Ph. belg. 251; Brit. ph. 313. Extractum R., Cod. med. 436. Succus R., Cod. med. 335; Ph. belg. 228; Brit. ph. 270. 730 Rliamnaceae: Ehamnns cathartic;i. T\. Fraiigula etc. Die zuerst süsslicli, dann ekelhaft bitter scbraeckcuden, Aviderlich riechen- den Früchte enthalten im Fruchtsafte Rhamnocathartiu (BitterstoÖ' — Husem. Pflauzenst. 725; und Rharanin (Xanthorhamuin, Rhamuegin — Husem. 720). Letzteres wird durch Kochen mit yerdüunten Mineralsäuren in Rharaetin (Chrysorharauin — Husem. 722) und Rhaniniuzucker ge- spalten, von denen das erstere in den unreifen Früchten schon fertig ge- bildet vorkommt und das Färbevermögen derselben bedingt. Ausser in der Medicin werden die Kreuzdornfrüchte zur Darstellung des Saftgrün be- nutzt; sie bilden einen Theil der in den Handel kommenden, in der Färberei zu Schüttgelb verwendeten Gelbbeeren (deutsche und einzelne ungarische Sorten — siehe die folgenden Arten); vgl. Wiesner, Rohstoffe 756. In dieselbe Unterfamilie gehören: R. saxatilis L. (R. tinetorius W. K.). b von höchstens 1 Mtr. Höhe, mit elliptischen oder lanzettlichen, klein gesägten Blättern, deren Stiel so lang als die Nebenblätter. Steinfrucht auf der bleibenden convexeu Kelchba.sis sitzend. Samen mit weit klaffender, ringsum knorpelig- geraudeter Furche. Sonnige, felsige Orte in Südeuropa ibis Baden, AYürtemberg, Baiern). Mai. Liefert einen Theil der ungarischen, wallachischcn und levauti- uischen, sowie einen geringen Theil der französischen Gelb beeren. — R. iu- fectoria L. b bis 1,3 Mtr. Höhe, mit elliptischen oder rundlichen, klein ge- sägten Blättern, ihr Blattstiel meist von der Länge der Nebenblätter. Steinfrüchte auf der ganz flachen Kelchbasis sitzend. Same mit etwas klaffender Furche, deren Rand an beiden Enden stärker, in der Mitte nur schwach knorpelig- wulstig ist. Südeuropa (bis Istrien). Liefert hauptsächlich die französischen Gelbbeeren (Avignoukörner, Grana Lycii gallici), sowie einen Theil der levantinischen und wallachischen. ß. Eurhamnus Koch. Ohne Dornen. Aeste und sommergrüne Blätter wechselständig. B diöcisch, 4 zählig. Griffel 3 spaltig. — R. alpina L. und R. pumila L., beide in den Alpen. y. Alaternus BC. Ohne Dornen. Aeste und immergrüne, lederige Blätter wechselständig. B 5 zählig, diöcisch (R. Alaternus L. Südeuropa) oder 5- Griffel 2— 3 spaltig. d. Frangula DC. Ohne Dornen. Aeste und somniergrüuo Blätter wcchselständig i^mitunter sehr genähert). Laubknospen ohne Knospen- schuppen. B $, 5 zählig. Griffel uugetheilt, mit kopfiger Narbe. Samen flach, linsenförmig- Seckig, die verhältuissmässig dicken Keimblätter nicht gebogen, beim Keimen in der Steinschale bleibend (vgl. bezüg- lich dieser Verhältnisse R. catharticaX R. Frangula i. (Frangula Alnus Mi7L, F. vulgaris Rchh.-^ Faulbaum, Pulverholz), t) von 1.75 — 2,50 Mtr. Höhe, die jungen Triebe oberwärts sammt den Blütheu- und Blattstielen behaart; die Rinde der jüngsten Aeste rothbrauü, glänzend, mit quergestreckteu, weissen Korkwarzen, diejenige älterer Aeste matt graubräuulich, später matt gi-au und fein längsrissig, frisch innen gelb, trocken brauugelb bis braun (der kurzfaserige Bruch der trockenen Rinde gelblich). Blätter elliptisch, meist kurz zugespitzt und ganzrandig, beiderseits von der Mittelrijjpe mit 6 — 8 schräg verlaufenden, parallelen Seiteuuerven, unterseits auf den Nerven behaart. Kelchlappen länglich, spitzlich, aufrecht, innen weisslich, aussen grünlichweiss. Kron- blätter weisslich, länger als die Staubgefässe und dieselben kapuzenartig umfassend. Steinfrucht auf ganz flacher Kelchbasis, kugelig, zuerst roth, dann schwarz. Feuchte Gebüsche und Laubwälder, häufiger als R. cathar- tica und weiter nördlich gehend. Mai, Juni, einzeln noch sj^äter blühend. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIX /. Hayue, Arzueigew. V, Taf. 44. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 361. Rhamnaceao: Rhainiius Fraiigula etc. — Zizyphus. 731 Drogo: Cortex Fraiigulae, Ph. gcrm. 79; Ph. ross. 89; Nederl. A. 149; Ph. dan. 82; Pb. suec. 51. Berg, Waareukuude 201; Atlas zur Waarenk. Taf. XL, Fig. 94. Flückig. Pharm. 429. — Präparate: Extractum Fran- gulae, Ph. ross. 133; Nedorl. A 133; Ph. suec. 75. Syrupus Fraugulae, Nederl. A. 322. Auf Querschnitten zeigt die Rinde unter dem Mikroskope eine ver- hältnissmässig starke Lage sehr regelmässiger Korkzellen mit rothem Inhalte. Unter derselben liegt ein Pareuchym aus taugential-gestreckten, in den ver- bogenen Wänden etwas verdickten Zellen. Die dickwandigen Bastzellen liegen in meist quer-4seitigen Gruppen zu ziemlich regelmässigen Ringen geordnet im von 1 — 3reihigen Baststrahlen durchschnittenen Bastparenchym, das aus im Querschnitte fast quadratischen bis etwas quer-rectaugulären, relativ dickwandigen Zellen besteht. Rhombische Krystalle von Kalkoxalat linden sich in den den Bastbündeln dicht anliegenden Zellen (ähnlich wie in Cortex Quercus, S. 499, Fig. 156), Drusen zahlreich im übrigen Bast- parenchym. Die unangenehm bitter schmeckende, den Speichel und Wasser sofort gelb färbende Rinde enthält als gelben Farbstoff in den Parenchym- zellen (auch der Markstrahlen) das Frangulin (Rhamnoxanthin — Husem. 723), ferner eiuen der Cathartinsäure ähnlichen, purgirend wirkenden Be- standtheil und Avornin (Glucosid). — Die Rinde voir R. cathartica ist mehr rothbrauu, stark glänzend, mit Korkwärzchen nur sparsam besetzt und im Bruche langfaserig; die Rinde von Prunus Padus ist frisch auf der Innenfläche weiss und besitzt runde, gelbbraune Korkwarzeu. R. rupestris Scop. (Südosteuropa, bis Käruthen) besitzt ovale oder rund- liche, stumpfe Blätter mit knorpelig-gerandeten Sägezähnen. 2. Unterfamilie. Zizypheae. Fruchtknoten ober- oder halb unterständig. Discus den Kelchgrund auskleidend. Steinfrucht trocken oder saftig, mit 1- bis 3 fächerigem Steine. 2. Zizyphus L. % oder f) mit oft niederliegendeu oder rebenartigen, sehr hä\ifig scharf- dornigen Zweigen und abwechselnden (häufig fast 2 zeiligen), meist lederigen, 3 — 5 nervigen Blättern. B klein, grünlich, zu wenigen gebüschelt oder trugdoldig in den Blattachseln, «^ oder selten polygam, 5 zählig, die Staubgefässe von den Kronblätteru (selten 0) kapuzenförmig eingeschlossen oder länger und überragend. Fruchtknoten dem Discus eingesenkt und am Grunde mit demselben verwachsen, 2-, selten 3 — 4 fächerig, der Griffel oft bis zum Grunde 2 — 3 spaltig. Steinfrucht fleischig, kugelig oder oblong, mit holzigem oder knochigem, 1 — 3 fäche- rigem, 1 — 3samigem Steinkerne. Samen planconvex, mit dünner, zerbrechlicher Schale, ohne oder mit spärlichem Endosperm, oder dieses j.'eichlich entwickelt. Embryo gross, mit dicken, fleischigen Cotyledonen und sehr kurzem Würzelchen. Ca. 50 Arten, die Mehrzahl in den Tropen Asien's und Amerika's. — Z. vul- garis Lam. (Z. sativus Gaertn.). Dorniger t) oder bis (i Mtr. hoher ^ mit hin und her gebogenen Zweigen und eiföi'migen, stumpfen oder ausgerandeten, kerbig- gesägten, 3nervigen Blättern. Steinfrüchte eiförmig-länglich oder oblong, 2 — 3 Cmtr. lang, am kurzen Stiele vertieft genabelt, glänzend bräunlich -roth, mit süssem, schleimigem, weisslichem Fleische und ovalem, nach oben zugespitztem Steinkerne mit dicker, knochiger, runzeliger Schale und gewöhnlich nur 1 Samen. Orient, in den Mittelmeerländern (schon Südtirol, österreichische Küstenländer) der essbaren Früchte wegen cultivirt und verwildert. Juni bis August. Hayne, Arzueigew. X, Taf. 43. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 362. Die getrockneten, zucker- haltigen Früchte waren früher allgemeiner officinell: Brustbeeren, Jujubae, Cod. med. 61; Ph. belg. 48. Berg, Waarenk. 435. Flückig. Pharm. 581. Flückig. et Hanbury, Hist. des Drogues I. 308. (Massa et Pulpa de Jujubis, Cod. med. 515, 328. Species pectorales cum fructibus, Ph. helv. suppl. 101.) 732 Rhamnaceae. Vitaceae. 3. Paliurus Jass. t), ausgezeicluiet durch die trockene, halbkugelige Frucht, dereu oberer Kand von einem sehr breiten, kreisförmigen, ganzen oder gelappten, häutigen Flügel quer umsäumt ist. — P. aculeatus Lain. Südeui'opa, bis Tirol und Ivrain. 140. Familie. Vitaceae (Ampelideae).^ Kleine % (Arten von Leea) oder meist t) mit knotig-gegliederten, run- den, kantigen oder (bei Cissus -Arten und in Folge ausserordentlich starken Holzwachsthumes auf zwei gegenüberliegenden Seiten) zusammengedrückten bis selbst bandartigen, oft sehr saftreiclien Zweigen, deren Holzkörper sich im Allgemeinen durch sehr weite Gefässe auszeichnet, und welche (Leea und viele die brasilianischen Steppen bewohnende Arten von Cissus ausgenommen) mittelst blattgegeuständiger Ranken hoch klettern. Blätter wechselstäudig, oft mit Nebenblättern, gestielt, der Stiel mit knotig -verdickter Basis gegen den Zweig gegliedert, die Spreite einfach oder oft eckig, haudförmig- 3 — ölappig oder -blätterig, selten doppelt-getiedert. B in selten axillären (Cissus -Arten), meist blattgegenständigeu Rispen oder Doldenrispeu, oft ein oder einzelne Zweige derselben in Rauken umgewandelt oder Mittelstufen zwischen Ranken und Infloresceuzzweigen bildend, die Deck- und Vorblätter klein, schuppig; bei der auf den malayischen Inseln heimischen Gattung Pterisanthes die B auf blattartigen Flügeln und zwar die gestielten cf am Rande, die sitzenden $ in maschenförmigen Areolen auf den Flächen. B meist klein und unansehnlich, häufig grünlich, -tt, -Izählig (Cissus), özählig (Vitis), oder 4 — 5 zählig (Ampelopsis, Pterisanthes), $ oder (oft bei Cissus, selten bei Vitis) polygam oder (bei Pterisanthes) monöcisch. K klein, ganz- randig (und dann meist Scheiben- oder uapfförmig) oder schwach 4 — 5- (^bisweilen auch 3 — 6-)zähnig, in der Knospe offen, bei Vierzahl die Ab- schnitte orthogonal, bei Fünfzahl das unpaare Glied bei derselben Art bald vorne, bald hinten stehend. C 4 — 5, die in der Knospe eiugefaltet-klappigen Blättchen frei (Cissus, Ampelopsis, Pterisanthes) oder au der Spitze zu- sammenhängend und beim Oeli'nen der B gemeinsam als Mützchen abfallend (Vitis) oder am Grunde unter sich und mit dem A röhrig verwachsen (Leea). A 4 — 5, epipetal, frei oder (bei Leea) am Grunde mit der C und unter sich der ganzen Länge nach zu einer kegel- oder krugförmigeu oder fast kugeligen Röhre verwachsen, welche die kurzgestielten Autheren zwischen Lappen des Randes oder in der Röhre eingeschlossen trägt (wie bei den Meliaceen, S. 692) und deren Schlund bisweilen noch durch eine ringförmige Membran halb verschlossen ist; Filamente pfriemen- oder fadenförmig; An- theren intrors. Discus zwischen A und G Scheiben-, ring- oder becherförmig, oft mit dem A abwechselnd gelappt oder drüsig, frei oder mit C und A oderG im unteren Theile verwachsen, manchmal 0. G (^, selten <3— 6) [bei Leea regelmässig, bei den übrigen Gattungen ausnahmsweise], bei 2 Car- » Eichl. Diagr. II. 373. Payer, Organ. 157, tab. 34. Pfeffer, Blüthen- entwickelimg v. Ampelopsis; Jahrb. f. wissensch. Bot. VIII. 211. Benth. Hook. Gen. PL I. 386. DC. Prodr. I. 627. — Die umfangreiche Literatur über Wuchs- verhältnisse, Rankenbildung etc., vorzüglich des Weinstockes, siehe bei Warming, J'orgreningsforhold hos Fanerogamerue p. 82 (Note 2 auf S. 131 dieses Handb.). Ferner Eichl. Diagr. II. 375; Pedersen i,S. 131, Note 2). Vitaeeae: Vitis vinifera. 733 pellen dieselben bald median, bald transversal oder schräg stehend, der dem Discus bisweilen eingesenkte Fruchtknoten meist vollständig, in einzelnen Fällen unvollständig gefächert, jedes Fach mit 1 (Leea, selten bei Cissus- Arten) oder 2 collateralen, im Grunde aufrechten, ana- und apotropen Samen- knospen; Griffel kurz oder 0; Narbe köpf- oder scheibenförmig oder schwach gelappt. Beere 1 — Gfächerig, die Fächer 1 — 2samig, doch oft die ganze Frucht durch Abort nur 1 — 2samig. Samen mit knocheuartiger Schale, knorpeligem Endosperm und im Grunde desselben liegendem, kleinem Em- bryo mit ovalen Cotyledonen und sehr kurzem, nach unten gekehrtem Wür- zelchen. Circa 250 den Tropen und wärmeren gemässigten Klimaten an- gehörende Arten; in Amerika ist die Familie schwächer, in Australien sehr spärlich vertreten. 30 Arten im Tertiär (meist Blätter), davon 19 zu Cissus, 11 zu Vitis; in letzterer Gattung von V. teutonica AI. Br. (Wetterau, Oeningeu, Schlesien, Oesterrcich) ausser Blättern auch die entbeerten Trau- ben und die Samen, von ein paar anderen Arten die Samen allein bekannt. Die Gattung Cissites findet sich mit nur 1 Art in der Kreide (Schimp. Pal. veget. III. 41). 1. Vitis L. (mit Einschluss von Cissus L. und Ampel opsis Michx.). Hoch klimmende t) mit einfachen und dann oft eckigen oder bandförmig- gelappten oder mit fingerförmig-3 — özähligeu, selten (Cissus-Arten) gefieder- ten oder doppelt- gefiederten Blättern. Inflorescenzen rispig oder dolden- rispig, blattgegon- oder (bei Cissus-Arten) sehr selten achselständig. B klein, $ oder polygam, 4zählig (Cissus), Özählig (Vitis) oder 4 — özählig (Ampe- lopsis). Kronblätter frei (Ampelopsis, Cissus) oder an der Spitze mützen- förmig zusammenhängend und gemeinsam abfallend (Vitis). Discus verschieden gestaltet oder 0. Staubgefässe frei, unterhalb des Discusrandes eingefügt. G (^), die Fächer 2eiig. Beerenfächer 1 — 2samig. Ca. 230 meist tropische und subtropische Arten. V. vinifera L. (Weinstock, Vigne, Grape Vine, Wijnstock, Vin). ^ t) bis 10 und mehr Meter Höhe (im wilden Zustande), die Stämme und älteren Aeste mit graubrauner, abblätternder, faserig zerreissender Borke, das sehr poröse Holz der jungen Zweige grün, das weisse Mark später braun. Zweige als Langtriebe („Lotten" der Weinbauer) und Kurztriebe („Geizen") entwickelt, die Langtriebe nach 2 grundständigen Niederblättern bis gegen 40 2zeilig abwechselnde, je einen Kurztrieb in der Achsel producirende Laubblätter so tragend, dass die untersten 3 — 5 Blätter keine Ranken gegenüber haben, dann aber je 2 rankentragende Knoten (oder an blühen- den Trieben statt der unteren Ranken Blüthenstände) mit einem ranken- losen wechseln, wobei Ausnahmen bisweilen vorkommen. Ranken gewöhnlich einmal gegabelt, unter der Gabelung mit einem schuppenförmigen Blättchen, dem Deckblatte des unteren und etwas längeren Rankenzweiges (welches 2 nebenblattartige Seitentheile und einen gewöhnlich nur als Spitzchen vor- • L. V. Babo, Der Weinstock n. seine Varietäten. 8°. Frankfurt a. M. 1857. V. Babo u. Metzger, Die Wein- und Tafeltrauben der deutsch. Weinberge und Gärten; mit Atlas von 72 col. Foliotaf. Stuttgart 1851. H. u. R. Goethe, Atlas der für d. Weinbau Deutschland's u. Oesterreich's werthvollsten Traubensorten, mit 30 Foliotaf. Wien 1876. H. Goethe, Ampelographisches Wörterbuch. 8". Wien 1876. Planchen, Les vignes americaines. Montpellier et Paris 1875. 734 Vitaccac: Vitis vinifcra. ragenden schmaleren Mitteltheil zeigt, letzteren sich aber bisweilen als kleine grüne Spreite entwickeln lässt. während sich in anderen Fällen das ganze Deckblatt zu einem Laubblatte ausbildet). Die Eanken sind deshalb Zweige, die sich oft auch in die ebenfalls blattgegenständigen Blüthenrispen um- wandeln, deren morphologische Deutung aber eine sehr verschiedenartige ist: als SjTiipodium mit den Ranken als durch üebergipfelung zur Seite gedrängten Endigungen der Sympodialglieder wird der Rebenzweig von AI. Braun. Röper. Wigand. Wydler. Eichler u. A. betrachtet, während Xä- geli. Schwendener. Pedersen (und Warming für Ampelopsis) sie auf Grund der Entwickelungsgeschichte für einen extraaxillären, deckblattlosen Zweig erklären, der am monopodialen Stengel sofort die ihm künftig zukommende Stellung einnimmt; nach Warmiug ifür Vitis") und Prillieux findet eine un- gleiche Gabelung der Axenspitze statt, wobei der stärkere Theil die Rebe fortsetzt, der schwächere die Ranke bildet etc. Weiteres in der S. 732, Xote 1 gegebenen Literatur). Blätter lang -gestielt, im L'mrisse rundlich -herzförmig, handförmig-buchtig-3 — ölappig mit entsprechenden, bandförmig vom Blatt- grunde ans verlaufenden Hauptnerven, ungleich und grob gesägt, die Unter- seite kahl oder behaart bis dicht filzig oder wollig. Nebenblätter eiförmig, hinfällig. Inflorescenzen aufrecht. B gelblichgrün, bei den cultivirten For- men q. Beere kugelig bis oval oder oblong, übrigens bei den Culturformen in Gi'össe, Form und Farbe ausserordentlich variirend. Ln Oriente (wahr- scheinlich in Transkaukasien und Armenien) heimisch, seit vorhistorischen Zeiten cultivirt, jetzt in mehreren Tausenden Spielarten ^'darunter bemerkens- werth var. apyrena Z.: Beere sehr klein, schwarzblau, ohne Samen, die ..Korinthen" liefernd; vorzüglich auf den jonischen Inseln und in Morea gebaut) verbreitet und in den weinbauenden Ländern vielfach verwildert: Südspanien "NValdschluchten der Sierra Moreua. bisweilen starke, baumartige Stämme bildend und hoch in die benachbarten Bäume kletternd). Donauthal von Wien bis in das Bannat, Siebenbürgen, am Bodensee zwischen Gold- bach und Sipplingen, Rheinthal bei Mannheim, Schweetzingen, Rastatt, Neuen- burg etc. (var. silvestris Döl/.. Y. silvestris Gme/., mit weniger zahlreichen und weniger entwickelten Ranken, kleineren Blättern, polygam-diöcischen B. kürzeren Staubfaden und kleineren Beeren; letztere z. Th. nur so gross wie Ligusterbeeren und sauer, z. Th. aber auch gross und manchmal vortrefilich schmeckend). Aussaat der Samen einer Sorte liefert viele verschiedene Sorten, von denen in der Regel nur einige Stöcke brauchbar sind; Säm- linge von Kreuzungen verschiedener Sorten ergeben das gleiche Resultat. Es ist wahrscheinlich, dass der europäische Weinstock keine homogene Art, sondern aus der Termischung mehrerer verwandter westasiatischer Arten hervorgegangen ist (doch wohl nicht der nordamerikanischen Y. vulpiua Z. und Y. Labrusca Z., wie Regel glauben möchte, wohingegen vorzügliche Erfolge durch Kreuzung von letzterer Art mit unserer Rebe erzielt worden sind; — vgl. u. A. Focke, in Oesterr. bot. Zeitschr. 1876, S. 46; Pflanzen- Mischlinge S. 100). — Juni, Juli. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XYIII a. Hayue. Arznei- gewächse X, Taf. 40. Xees v. Esenb. Plantae medic. tab. 360, 369 (vgl. S. 733, Note 1). Die Benutzung der zuckerreichen rohen Beeren als Tafeltrauben (auch arzueilich zur „Traubencur"), sowie zum Keltern des Weines in seinen zahl- Altaceae: Vitis vinifera, V. Labrusca, V. quinquefolia. — Trieoccae. 735 reichen Sorten, dann getrocknet als Rosinen, resp. „Korinthen" (s. oben), ist bekannt. Arzneilich werden die trockenen Beeren wohl nur selten noch angewendet (Uvae Passae s. Passulae, Ph. helv. 154; Cod. med. 82; Ph. belg. 64; Brit. ph. 362; Ph. suec. 92; Ph. U. S. 54. Berg, Waarenk. 427. Flückig. and Haubury, Pharm. 159; Hist. d. Drogues I. 309 — Ro- sinen als Passulae majores, Korinthen als P. minores — Fructus Vitis sen- natus, Ph. dan. 125. Species pectorales cum fructibus, Ph. helv. suppl. 101); dagegen sind Wein und seine Präparate wichtig. Aufgeführt Averden hauptsächlich: Vinum generosum album (et rubrum), Ph. germ. 378; Ph. ross. 460; Ph. helv. 153; Nederl. A. 370; Ph. suec. 246. V. Xerense, Ph. germ. 378; Ph. U. S. 54. V. portense, Ph. U. S. 54. V. malacense, Ph. ross. 487; Ph. helv. 154. — Vinum aromaticum, Ph. germ. 379; Cod. med. 397; Ph. belg. 286. V. camphoratum, Ph. germ. 379. V. Chinae, Ph. germ. 379; Cod. med. 395; Ph. belg. 285. V. Colchici, Ph. germ. 380; Ph. austr. 218; Ph. hung. 487; Ph. ross. 462; Ph. helv. 154; Nederl. A: 371; Ph. belg. 288; Brit. ph. 367; Ph. dan. 293; Ph. U. S. 336. V. Ipe- cacuanhae, Ph. germ. 380; Ph. ross. 461; Cod. med. 683; Ph. belg. 287; Nederl. A. 371; Brit. ph. 368; Ph. dan. 293; Ph. suec. 247; Ph. U. S. 337. V. Pepsini, Ph. germ. 380. V. stibiatum s. Stibio-Kali-tartarici, Ph. germ. 381; Ph. austr. 219; Ph. ross. 462; Ph. helv. 155; Cod. med. 369, 683; Ph. belg. 286; Nederl. A. 373; Ph. dan. 294; Ph. suec. 247; Ph. U. S. 336. V. Aloes, Brit. ph. 366; Ph. U. S. 335. V. antimoniale, Cod. med. 683; Ph. belg. 286; Brit. ph. 366. V. Aurantii, Brit. ph. 367; Ph. belg. 285, 287. V. Ferri s. ferratum, Ph. belg. 287; Brit. ph. 367. V. Opii, Cod. med. 367; Ph. belg. 287; Nederl. A. 372; Brit. ph. 368; Ph. suec. 248; Ph. U. S. 337. V. Rhei, Ph. belg. 288; Brit. ph. 368; Ph. dan. 294; Ph. suec. 247; Ph. U. S. 338. Etc. etc. — Electuarium Theriaca, Liquor seriparus, Tinctura Opii crocata et T. Rhei vinosa, Ph. germ. 89, 218, 352, 355. V. Labrusca L. Blätter herzförmig, schwach 3 lappig oder eckig, entfernt stachelspitzig -gezähnt, unterseits sammt Blatt- und Blüthenstielen und Ranken grau- oder rostfarben -filzig. B polygam -diöcisch. Traube mit wenigen Beeren von starkem Muskatellergeschmack. Nordamerika. Bei uns zu Lauben- und Mauei'bekleiduügen, in der Heimath neuerdings (mit unserem Weinstock gekreuzt) als Weinpflanze gebaut. — V. quinquefolia Mnch. (Hedera J>., Ampelopsis J?. et Seil., Vitis hederacea Willd., Ämp. hed. Michx., wilder Wein). Bis 13 Mtr. hoher b. Blätter (im Herbste dunkelroth gefärbt) 3 — özählig, die Blättchen ge- stielt, eiförmig bis oblong, zugespitzt, grob -stachelspitzig -gesägt. Nordamerika; bei uns als Lauben- und Mauerbekleidung. 22. Ordnung. Trieoccae. B monöcisch oder diöcisch, sehr selten polj'gam und nur gelegentlich 9, meist mit einfachem P, selten mit K-|-C, manchmal völlig nackt, die Blüthen- hüllen fast stets unterständig, frei- oder verwachsenblätterig, in der Zahl der Blätter zwischen 2 — b-{-6 und mehr schwankend. AI — cx), die Glieder frei oder verwachsen, bisweilen verzweigt. G (3), seltener (1—2) oder (4—20), vollständig gefächert, jedes Fach mit 1 oder 2 Samenknospen im Innen- winkel, bei der Reife sich elastisch von der bleibenden Mittelsäule ablösend. Samen mit Endosperm. — Die Familien der Trieoccae zeigen nur durch 736 Tricoccae. Euphorbiaceae. die Gesammtbeit der gegebenen, namentlicb die Eupborbiaceen treffenden Merkmale einen eigenartigen Cbarakter, während sie im Einzelnen keine festen und durchgreifenden Unterschiede den voraufgehenden Ordnungen gegenüber zeigen, unter denen sie sich durch die mit K -|- C versehenen Formen am nächsten den Rhamnaceen und Celastrineen anschliessen, mit welch' letzteren Baillon sogar die Buxaceen vereinigt, während er die Cal- litrichaceen (und auch die Chailletiaceen) unter die Eupborbiaceen stellt, von denen sie allerdings nur wenig verschieden sind. Bentham vereinigt mit den Eupborbiaceen die Antidesmeen, Sepaceen und Buxaceen, sowie die auch von Baillon ihnen zugerechnete, bisweilen als anomale Gattung der Rhamnaceen, bisweilen (DC. Prodr. XYI, sect. 1) als eigene Familie be- trachtete Gattung Daphuiphyllum. Von den folgenden Ordnungen unter- scheiden sich die Tricoccae durch die fast stets unterständigen Blüthen- hüllen. I. Samenknospen epitrop und hängend. 1. Frucht allermeist kapselartig und ihre 3 gewöhnlich Sklappig sich öffn^- den Fächer sich elastisch von einer bleibenden Mittelsäule ablösend. Land- pflanzen: Euphorbiaceae. 2. Fruchtknoten 2 fächerig, jedes Fach durch eine falsche Scheidewand in 2 eineiige Klausen getheilt, die Klausen sich bei der Reife als 4 Xüsschen ohne bleibende Mittelsäule trennend. Wasserpflanzen: Callitrichaceae. II. Samenknospen apotrop. 1. Samenknospen hängend: Buxaceae (imd Stylocereae). 2. Samenknospen vom Fachgrunde aufsteigend. Kleine ti von haideartigem Aussehen: Empetraceae. 141. Familie. Euphorbiaceae.^ "h, t), Halbsträucher oder 0 oder 2i. Kräuter von sehr verschiedenem Habitus, häutig mit scharfem, giftigem Milchsafte. Blätter Wechsel- oder selten gegen- oder quirlständig, fast immer einfach, selten ozählig. fieder- oder handuervig, häufig mit Nebenblättern. Intlorescenzen äusserst mannig- faltig, axillär, selten extraaxillär oder terminal, die Partialinflorescenzen bis- weilen von einem besonderen Involucrum eingeschlossen (wie z. B. das so- genannte Cyathium bei Euphorbia). B -Jf, monocisch oder diöcisch. von äusserst verschiedenem Baue und cf und 2 bisweilen verschieden (Fig. 173.5, r\ die cT ™it oder ohne Pistillrudiment, die £ sehr selten mit Staminodien (IVIercurialis, wo dieselben indessen von Baillon als Discus- gedeutet werden); die cfB in den einfachsten Fällen auf 1 nacktes Staubgefäss (Euphorbia, ' Eichl. Diagr. II. 385. Payer, Organ. 521, tab. 107, 108, 110. Baillon, Eist. Y. 105. Baillon, Etüde generale du groupe des Euphorbiacees. 8°. mit 27 Taf. Paris 1858. Klotzsch, Linne's natürl. Pflanzenklasse Tricoccae: Abhandl. d. Berliner Akad. 1859. J. Müller. Euphorbiaceae: vorläufige Mittheilungen aus dem für De CandoUe's Prodromus bestimmten Manuscripte über diese Familie. Linnaea XXXII. 1—126. J. Müller et Boissier. Euphorbiaceae. in DC. Prodr. XY. sect. 2. J. Müller, in Martins' Flora Brasil, fasc. 61 u. 64. mit 104 Taf. Bentham, Xotes on Euphoi-biaceae ; Journ. of the Linn. Soc. London. Bot. XYII. 185 — 267 ; enthält Notizen (Geschichte, Nomenclatur, Systematik u. geograph. Yer- breitung) für d. Bearbeitung d. Familie in Benth. Hook. Gen. I. 239. "Poisson, Du siege des matieres colorees dans la graine. II. (Euphorbiaceae i. Bull, de la soc. bot. de France XXV. 47 (vgl. S. 448, Note 2), Siehe weiter S. 738 f., Note 1 Euphorbiaceae. 737 Pedilanthus), die 5 auf 1 nacktes Carpell (Eremocarpus) reducirt, oder die B nackt, aber mit A 2, resp. G (3) [Adenopeltis], meistens die B mit ein- fachem Perigon (ca. ^j^ aller Arten — S. 205, Fig. 86), seltener mit K-f-C (Fig. 173 ^). P bei den cfB sehr selten nur A 1 einschliessend (Antho- stema, Fig. 171 ^), meist mit A 2 — oo^ in der Regel untorständig, selten durch Ausbreitung des Eeceptaculums perigyn oder periandrisch (das Gleiche auch von C geltend, wo solche vorhanden), typisch 3 — özählig (bisweilen in CJ* und $B verschieden — Ricinus), frei- (Ricinus) oder meistens verwachsen- blätterig, mit gleichen oder ungleich grossen Segmenten, in der Knospe offen, klappig oder dachig. Bei Anwesenheit von K -|- C der K sich dem P analog verhaltend, die C bisweilen nur in o'B vollkommen (Fig. 173 B), meist frei-, sehr selten (Jatropha -Arten) verwachsenblätterig, mit dem K meist gleich- zählig und alternirend (doch bei Garcia bei 21appigem Kelche C 4 -f- 4 oder C 5 -|- 5 vorkommend), in der Knospe dieselben Deckungen zeigend oder selten auch gedreht. Discus sehr häufig entwickelt, doch von äusserst wech- selnder Gestalt, in den cf B meist ausserhalb (Fig. 173 D, d), selten (bei Manihot z. B.) innerhalb der Staubgefässe , in den 5B hypogyn. AI — oc (siehe oben), die Filamente frei (Mercurialis, Croton, Ricinus, bei letzterer Gattung jedoch verzweigt — S. 204 u. Fig. 86) oder in verschiedener \yeise (häufig zu einer Säule) verwachsen; Antheren (bisweilen von sehr eigen- thümlicher Gestalt — vgl. Acalypha, S. 201, Fig. 82 e) intrors oder (nament- lich bei Verwachsungen) extrors mit 2 Längsspalten oder selten nur mit 1, oder mit oblongen Poren (Poranthera) sich öffnend. G sehr selten nur aus 1 Carpellblatte gebildet (Eremocarpus, Crotouopsis), meist (3), seltener aus 2 — oc Carpellen syucarp (2 manchmal bei Mercurialis, 6 — 9 bei Hippomaue, 10 — 20 bei Hura), der Zahl der Carpiden entsprechend vollständig gefächert, jedes Fach mit 1 (seltener 2 collateralen — Bridelieae, Phyllantheae, Ca- letieae — siehe die Tabelle S. 738) aus der Spitze des Innenwinkels herab- hängenden, ana- und epitropen Samenknospe, deren Mikroijyle meistens von einer eigeuthümlichen, aus der Placenta entspringenden Gewebe Wucherung, dem sogenannten „Obturator'' (nach Baillon und Payer aus einer zweiten oberen, aber abortirenden Samenknospe hervorgehend), deckelartig bedeckt wird. Griffel verschieden, meist kurz und in so viele (oft wieder gespaltene) Aeste getheilt, als Ovarfächer vorhanden (Fig. 173 C). Frucht verschieden, gewöhnlich eine 3fächerige Kapsel mit elastisch von einer bleibenden Mittel- säule sich ablösenden, meist 2klappigen Fächern (Fig. 112 E^ 173 E). Samen gewöhnlich mit Caruncula, mit mehr oder weniger entwickeltem Endosperm und verschieden ausgebildetem Embryo. — Ca. 3500 Arten in fast 200 Gat- tungen, die grosse Mehrzahl die Tropen bewohnend. Von Blattresten des Tertiär werden 12 Arten als Euphorbiaceen betrachtet; 7 als Euphorbio- phyllum beschrieben, die anderen den noch lebenden Gattungen Adenopeltis, Homalanthus, Baloghia, Cluytia und Phyllanthus zugezählt (Schimp. Pal. veget. III. 290). Die Familie lässt sich nach J. Müller (1. c. 189) in folgender Weise gliedern: I. Euphorbiaceae platylobeae. Cotyledonen flach, fast von der Breite des Eüdosperms und doppelt bis mehrfach so breit als das Würzelchen i^Fig. 173 G). A. Fruchtknotenfäclier mit 1 Samenknospe, a. Staubgefässe in der Knospe aufrecht. * Involucrum der Partialiuflorescenzen ^ und 2 B einschliessend. Luersson, lledii;m.-pbarm. Botanik. II. 17 •738 Euphorbiaceae: Eupliorbieae. 1. Unterfamilie. Euphorbieae. luvolucrum (Cyathium'i kelcbförmig, verwachseiiblätterig. B fast durchgängig ohne Perigon. $ B mit A 1 (Euphorbia, Anthostcma). 2. Unferfamilie. DaJechampieae. Involucrum 2 blätterig. B mit in der Knosiie klaj^pigem P. $B mit A oc. (Nur die Gattung Da- lechampia.) ** Involucrum (wenn überhaupt vorhanden) nur $ oder nur $ B ein- schliessend. 3. Unterfamilie. Hippomaneue. Glieder des P resp. des K der $ B in der Knospe dachig (Cluytia, Manihot, Jatropha, Stil- lingia, Hippomane, Hura). 4. Unterfamilie. Acalyplieae. Glieder des P resp. des K der cj B in der Knospe klappig (Hevea, Aleurites, Crozophora, Aca- lypha, Mercurialis, Alchornea, Mallotus. Ricinus). b. Staubgefässe in der Knospe mit den Filamenten scharf einwärts um- gebogen. 5. Unter familie. Crotoneae (Croton, Crotonopsis, Eremocarpus). B. Fruchtknotenfächer mit 2 Samenknospen. 6. Unterfamilie. Bridelieae. K der ^ B in der Knospe klappig (C vor- handen, — nur wenige Gattungen; Bridelia, Cleistanthus). 7. Unterfamilie. Phyllantheae. K der (J B in der Knospe dachig (C vor- handen oder 0, — Phyllanthus, Antidesma, Putranjiva etc.). II. Euphorbiaceae steuolobeae. Cotyledonen halbcylindrisch, schmal, viel schmäler als das Endosperm und nur so breit oder kaum breiter als das Würzelchen. Nur wenige, sämmtlich australische Arten. A. Fruchtknotenfächer mit 1 Samenknospe. S. Unterfamilie. Ampereae. K der (JB in der Knospe klappig (Amp er ea). 9. Unterfamilie. Ricinocarpeae. K der JB dachig (Ricinocarpus, Beyeria). B. Fruchtknotenfächer mit 2 Samenknospen. 10. Unterfamilie. Caletieae. K der i^B in der Knospe dachig (Caletia, Poranthera). Von diesen Unterfamilien werden hier nur diejenigen specieller behandelt, welche ai'zneilich wichtige oder sonst besonders bemerkenswerthe Arten enthalten. 1. UntcrfamiUe. Euphorhieae. B monociscli (sehr selten diöcisch), iu der Regel nackt und die cT auf A 1, die $ auf G (3) reducirt, selten die cf B mit einem kleinen Slappigen oder gezäbnelten, häutigen P (Anthostema — Fig. 171 5), etwas häutiger die $B mit Slappigem oder bis auf einen schmalen Saum unterhalb des G verkümmertem P (Euphorbia-Arten); viele O^ B mit 1 meist centralen $ B gemeinsam in einer kelchartigen, verwachsen- blätterigen, glockig -becherförmigen, meist 5 -(selten 4 — 8-) zähligen Hülle (Involucrum) stehend und so eine kleine Partialintlorescenz, das „Cya- thium", bildend (Fig. 172 B — D).^ Filament des Staubgefässes der cfB mit dem Blüthenstiele derselben articulirt (Fig. 172 C); Anthere 2knöpfig, mit eiförmig-kugeligen Hälften, extrors mit Längsspalten sich öffnend. G 1^), mit mehr oder weniger stark mit dem Rücken vorspringenden Carpellen (Sknöpfig), Sfächerig, die Fächer leiig. Kapsel Sfächerig, Sknöpfig (Fig. 172 D\ ^ Aus der ziemlich umfangreichen Literatur über die Frage, ob das Cyathium von Euphorbia eine '% Einzelblüthe oder ein monöcischer Blüthenstand sei, hier nur einige der wichtigsten Abhandlungen (siehe auch S. 736, Note 1). in denen weitere Literatur gegeben: Roeper, Enumeratio Euphorbiarum Germaniae et Pannoniae. 4". Göttingen 1824. Budde, De Euphorbiae helioscopiae floris evolutione. 8°. Bonn 1864. \Yarming, Er Koppen hos Vortemaelken (.Euphorbia) en Blomst eller en BlomsterstandV Videnskabel. Meddelelser, Kopenhagen 187 L mit 3 Taf. War- ming, Ueber pollenbildende Phyllome und Caulome; Hanstein's Bot. Abhandl. II. Enphorbiaceae: Euphorbieae — Euphorbia. 739 die Fächer sich elastisch von der bleibenden Mittelsäule lösend (die Samen dabei fortschleudernd). Samen mit krustiger Testa und geradem Embryo mit planconvexen Cotyledonen. Ausser der grossen Gattung Euphorbia gehören hierher nur noch die Gat- tungen Pedilanthus und Anthostema. Letztere (2 afrikanische ^ enthaltend) ist durch das Involucrum der (JB (Fig. 171 B) bereits cliarakterisirt. Pedilanthus (14 tropisch -amerikanische b) zeichnet sich durch ein j Involucrum aus, dessen 2 vordere Lappen bedeutend vergrössert sind, während die sammt ihren Drüsen zusammengeschobenen und kleineren hinteren 3 durch ein pantofi'elförmiges An- hängsel gestützt werden, wodurch das ganze Involucrum eine 2 lippige Gestalt erhält. 1. Euphorbia L. (Wolfsmilch). Pflanzen von sehr verschiedenem Ha- bitus, 0 oder 2|. Kräuter oder ^ oder %^ bisweilen cactusartig und dornig (Fig. 172 A)^ alle reich an weissem (selten gelbem oder farblosem) Milch- safte. Blätter Wechsel- oder gegen-, selten quirlständig, bisweilen sehr klein oder 0 (Fig. 172 A)\ Nebenblätter seitlich, von sehr verschiedener Gestalt, oft auf Drüsen reducirt, bisweilen in Dornen umgewandelt (Fig. 173 A) oder auch 0. Inflorescen- zen fast stets terminal, meist in 2 — 5- oder auch oostrabligen Dolden mit dichasiscben (E. Peplus, E. exigua, E. platyphylla) oder auch zuerst trichasi- schen Zweigen (E. helio- scopia), manchmal die letz- teren schliesslich in Wickeln ausgebeiul (E. Lathyris), bisweilen auch die Blüthen- stände mehr oder weniger reducirt (Fig. 172 A) bis kopfig etc. ; Vorblätter, resp. Deckblätter der luflores- cenzzweige zu 2 oder meh- reren quirlig, von verschiedener Ausbildung, bei den deutschen Arten stets laubartig, aber häufig in der Form von den Laubblättern verschieden, bei tropischen Arten (z. B. E. splendens) bisweilen petaloid. Inflorescenzzweige an ihrer Spitze je ein „Cyatbium" als Partialinflorescenz tragend (Diagramm Fig. 171 A). Dasselbe besteht aus einem -Jf, glockigen, kreiseiförmigen oder halbkugeligen Involucrum aus 5 (selten 4 — 8) verwachsenen Blättern, mit 5 -(oder 4 — 8-) lappigem Saume und in jeder Bucht (E. fulgens, E. resinifera — Fig. 172 B) oder häufig nur in 4 (oder durch Abort in Fig. 171. A Grundrias eines Dicliasialzweiges tüii Euphorbia Peplus, nach Eichler; a^, a' fi' Vorblätter; 1—5 die Involucral- blätter in genetischer Folge, d Drüsen in den Buchten des In- volucrums; a (jBlütben; g J Blüthe (das dreilappige Perigon p um dieselbe ist nach solchen exotischen Arten ergänzt, bei denen es deutlich entwickelt ist. — B (jBlüthe von Anthostema, nach Baillon ; p Perigon. Heft 2. Warming, Forgreningsforhold (S. 131, Note 2), pag. 106. Schmitz, Zur Deutung d. Euphorhia-Blüthe; Flora 1871. J. Müller, Bestätigung der R. Brown'- schen Ansicht über d. Cyathium d. Euphorbien; Flora 1872, S. 65. Hieronymus, Einige Bemerkungen über d. Bau von Euphorbia; Bot. Zeit. 1872, S. 169. Cela- kovsky, Noch ein Versuch zur Deutung der Euphorbien -Blüthen; Flora 1872, S. 153. Pedersen, Sur le developpement du cyathium de l'Euphorhe; Botan. Tidsskrift, Kopenhagen 1873, p. 157, tab. II. — Boissier, Icones Euphorbiaram. Fol., mit 102 Taf. Paris 1856. 47* 740 Euphorbiaceae: Eupliorbieae — Euphorbia. nur 1 — 3) Buchten je eine dicke, fleischige, meist horizontale oder nach auswärts geneigte, flache oder concave, oblonge oder aussen abgestutzte oder ausgerandete bis halbmondförmige oder 2 hörnige, verschieden gefärbte Drüse (Fig. 171 A: d), welche mitunter die Involucrallaiipen an Grösse bedeutend übertrifft und oft noch durch ein unter ihr entspringendes blumenblattartiges, verschieden gestaltetes Anhängsel gestützt wird. Im Inneren des luvolucrums steht vor jedem Saumlappen eine Gruppe von 2 — 12 (selten nur 1) in ceutrifugalem Zickzack wickelig angeordneter, meist bis zum Grunde ge- trennter, bisweilen aber auch (z. B. bei der E. insulana Brasilien's) durch ein kurzes Sympodium verbundener c?B (Fig. 171 A: a), jede aus 1 nackten Staubgefässe gebildet, dessen Filament gegen den (bei einigen südamerikani- schen Arten behaarten) Blüthenstiel gegliedert ist (Fig. 172 C). Zwischen den Gruppen (^B (mit ihnen alternirend) befinden sich eben so viele (5) Gruppen von sehr verschieden gestalteten, häufig wimperig-zerschlitzten oder bis auf den Grund in 2 Segmente getheilten, trichomatischen Deckblatt- schuppen (Fig. 172 C, im Diagramm Fig. 171 A nicht gezeichnet), welche zu den benachbarten cf ß gehören und aus den Bracteen je zweier benach- barter Blüthenwickel verwachsen sind, bisweilen auch (E. insulana) als grosse, zerschlitzte Schuppe im Rücken der zu ihnen gehörigen Blütheugruppe stehen, während bei der australischen E. paucifolia die normale Stellung beobachtet wird, nämlich völlig gesonderte und je 1 cfB in der Achsel tragende Schuppen. $B im Centrum jedes Cyathiums einzeln (bisweilen aber die ersten Cyathien der Inflorescenz durch Verkümmern der $B rein c? — Fig. 172 B, C-^ der Höcker im Grunde von C ist das Pistillrudiment — die letzten durch Abort der cfB i'ein ^), lang gestielt, der Stiel nach aussen überneigend (Fig. 172 -Z> — bei den mit nur 4 Involucraldrüsen versehenen Arten stets durch die drüsenlose Bucht); P unterhalb des G (3) meist 0 (z. B. bei E. Lathyris) oder durch einen schwachen Saum angedeutet (E. Peplus), oder (bei manchen exotischen Arten: E. papulosa, E. stenophylla u. a.) deutlich entwickelt und mit 3 den Ovarfächern gegenüberstehenden Lappen (Fig. 171 A: p) oder Glappig (nur bei E. paucifolia, s. oben); die 3 2spaltigen Griffel getrennt oder mehr oder weniger verwachsen. Samen mit oder ohne Caruncula. Ca. 700 über die ganze Erde zerstreute Arten, die meisten in wärmereu Klimaten. Das Cyathium von Euphorbia bildet nach der älteren Linne'schen (jetzt z. B. noch von Baillon vertretenen) Ansicht eine einzige J B ™it A oc (nach Baillon dedoublirten A 5) und G (^1. K. Brown war der Erste, der nachdrücklich das Cyathium als monöcische Inflorescenz erklärte (Verm. bot. Schriften, deutsche Aus- gabe, I. 56) und diese Auffassung wird jetzt von der Mehrzahl der Botaniker ge- theilt. Für sie spricht (^ausser dem Verhalten aller übrigen Igeschlechtigen Eu- phorbiaceeu) neben teratologischen Erscheinungen die Entwickelungsgeschichte und der Umstand, dass das Staubgefäss mit seinem Stiele articulirt ist, sowie bei der verwandten Gattung Anthostema bei beiden Geschlechtern, bei manchen Euphor- bien unter dem Fruchtknoten ein deutliches Perigon angetroffen wird. Die deutschen Arten lassen sich nach dem Baue des luvolucrums, der Kapsel und Samen in folgende Gruppen bringen: I. Drüsen des luvolucrums rundlich oder quer-oval, ganzrandlg. A. Samen grubig: E. helioscopia L. vHayne, Arzneigew. II, Taf. 20). B. Samen glatt. 1. Kapsel warzig: E. dulcis Jacq., E. palustris L. (Hayne, a. a. 0. Taf. 23). E. verrucosa Lam., E. platyphyllos L. etc. 2. Kapsel glatt oder nur feiu punktirt: E. Gerardiana Jacq. Eiiphorbiaceae: Euphorbieae — Euphorbia. 741 II. Drüsen des Involucrums halbmondförmig oder 2 hörnig. A. Samen glatt: E. Esula L. (Ha}iie, a. a. 0. Taf. 21), E. Cyparissias L. (Hayne, a. a. 0. Taf. 22). E. lucida W.K. etc. B. Samen runzelig, knotig oder grubig: E. Peplus L., E. exigua L., E. fal- cata L., E. Lathyris L. Letztere Art ist durch die länglich-linealischen, kreuzweise gegenständigen Blätter am dicken, aufrechten, meist einfachen, blaugrau - bereiften Stengel leicht von allen anderen Arten unterscheidbar. Ihre Samen waren früher als Semina Cataputiae minoris als Brech- mittel gebräuchlich (Cod. med. 52. Berg, Waarenk. 467. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 137. Oleum Euphorbii, Cod. med. 338). In der Ph. U. S. 58 werden noch E. corollata L. und E. Ipecacuanha L. als officinell aufgeführt, beide in den östlichen Vereinigten Staaten heimisch, 4, von beiden die stark brechenerregenden Wurzeln (Radix Euphorbiae corol- latae und Radix Ipecacuanhae spuriae albae) benutzt. Fig. 172. Euphorbia resinifera Berg. 1 Blühende Ä.stspitze, nat. Gr. — B (JCyathium, vergr. — C ^Cyathium im Längsschnitte. — D Fruchttragendes Cyathinm, vergr. — E Kapsel im Aufspringen begriffen, Scheitelansicht, doppelte Gr. — F Same von der Bauchseite gesehen, Vergr. ca. 4. — Nach Berg u. Schmidt. Die habituell eigenthümlichste, aber auch am wenigsten genau bekannte Section der Gattung ist Diacanthium Boiss. (DC. Prodr. XV. Sect. 2, pag. 78), welche die cactusartigen Formen umfasst: Tropische oder subtropische, kahle ^• oder %, selten Kräuter, mit fleischigen, meist kantigen Aesten. Blätter zerstreut, ganzrandig, oft auf kleine, bald abfallende Schuppen reducirt, auf warzig vor- tretenden, einfachen oder aus 2 über einander stehenden Höckern gebildeten Blatt- polstern, auf welchen später nur die beiden bleibenden, stechenden, nach rechts und links gewendeten Stipulardornen stehen (Fig. 172 A). Blüthenstände in den Blattachseln oder etwas oberhalb derselben, jedes Cyathinm am Grunde mit 2 kleinen, schuppigen, opponirten Hüllblättern (Fig. 172 J5), sein Involucrum mit 5 (selten 6 — 7) Drüsen; die Bracteen zwischen den (J B gewimpert oder zerschlitzt (Fig. 172 C), oft verbreitert und am Grunde verwachsen. Kapsel häufig holzig. Samen ohne Caruncula. Hierher: E. resinifera Berg (in Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXIV ^, Fig. M — X. Vgl. weiter: Cosson, Sur les Euphorbes cactoides du Maroc; YJ.O Euphorbiaceae: Euphorbieae — Euphorbia. Bull, de la Soc. bot. de Frauce XXI. 162. — Fig. 172). Strauchig (vom Aussehen der Cereus-Arteu unter den Cacteen), 0,25 — 1 Mtr. und mehr hoch, vom Grunde auf verzweigt, die wenig verzweigton, unten erhärtenden und graurindigen, oben tieischigeu und schwach blaugrünen Aeste 4- (selten 3)- kautig. die Kanten stumpf, die Flächen concav. Blätter auf kleine, bald abfallende Schüppchen reducirt. Stipulardorneu kurz, abstehend, auf fast 3eckig-eiförmigeu, in kurzen, regelmässigen Entfernungen stehenden, an den Astkanten nicht herablaufenden Blattpolstern. Intioresceuzen (oder Aeste) wenig oberhalb der Blattpolster entspringend (die betreffenden Stellen sind stets durch ein Grübchen angedeutet), kurz und dick gestielt, meist nur mit 3 Cyathieu. das mittlere sitzend, die 2 seitlichen kurz gestielt. Invo- lucrum glockig-becherförmig, die grossen, goldgelben Drüsen fast rhombisch- obloug oder breit-verkehrt-ei-keilförmig (Fig. 172 B). Kapsel gross, ver- äacht, stark oknöptig (Fig. 172 X». £ , die dicken, holzigen, glatten, stark couvexeu Klappen auf dem Rücken gekielt ((Fig. 172 £). Samen fast pa- pillös (Fig. 172 F). — In den niedrigen Gebirgen des Inneren von Ma- rocco (Provinz Dimineh. Gegend südlich und südöstlich von Marocco). Droge: Euphorbium. Ph. germ. 106; Ph. austr. 79; Ph. hung. 171; Ph. ross. 118; Cod. med. 53; Ph. belg. 37; Ph. dau. 93; Ph. suec. 68. Berg, Waarenk. 533. Flückig. Pharm. 57. Flückig. and Hanbury, Pharm. 558; Hist. d. Drogues II. 304. — Präparate: Tinctura Euphorbii, Ph. germ. 346; Cod. med. 380; Ph. belg. 265. Emplastrum Cantharidum per- petuum, Ph. germ. 96; Ph. austr. 73; Ph. hung. 157; Ph. ross. 108; Ph. helv. 33; Ph. belg. 162; Ph. dan. 86; Ph. suec. 58. Empl. Picis irritans, Ph. germ. 104. Uuguentum acre, Ph. germ. 363; Ph. helv. suppl. 125. Das Euphorbium ist der durch im September gemachte Einschnitte zum Ausfliessen gebrachte, erstarrte Milchsaft, welcher, da er meistens au den Kanten der Aeste erhärtet, nach dem Abreissen in den unregelmässigeu. matt hellgelblichen, undurchsichtigen, zerreiblichen Stücken der Droge fast immer Rindenfetzen. Blüthen und Früchte, manchmal auch ganze Zweig- spitzen der Stammpflauze eiuschliesst. Der Geschmack des Euphorbiums ist scharf brennend; der eiugeathmete Staub ruft heftiges Xiesen hervor. Ab- gesehen von den im Milchsafte sich tindenden zahlreichen, knochen- bis keulenförmigen Stärkekörnern ((S. 334, Fig. 131 .S') enthält es 22 •*/(, des in Aether. Benzol oder Chloroform löslichen, die "NYii'kung bedingenden Eu- phorbon (Husem. 729), 38% eines amorphen, in Alkohol löslichen Harzes, 18 "(o Gummi. 12 ^'/q äpfelsaure Salze und 10 '"q Ascheubestandtheile. Eu- phorbium war schon den Alten bekannt ' Dioscorides, Plinius); seinen Namen erhielt es durch König Juba II. von Mauritanien (30 vor bis 24 nach Chr.) nach dessem Leibarzte Euphorbos, welcher es zuerst arzneilich angewendet haben soll. Die E. resinifera Berg imterscheidet sich von den ihr zunächst stehenden anderen beiden, erst oberwärts verzweigten maroccanischeu Arten namentlich durch die 3 — 4kantigen Aeste. Die etwas höhere E. Beaumierana Hool\ fü- et Cosson besitzt 9 — 10 kantige Aeste und intensiv rothe Drüsen am Involucrum, die viel kleinere (meist nur bis 30 Cmtr. hohe'i E. Echinus Hook. fU. et Cosson meist 6 kantige Zweige mit viel längeren Stipulardornen imd roth-purpm-ne Invo- lucraldrüsen. Die auf den canarischen Inseln heimische, früher für die Stamm- pflanze des Euphorbium gehaltene, 4 — 6 Mtr. hohe E. canariensis L. (Xees V. Esenb. Plantae medic. tab. 134. 135. Berg u. Schmidt, Oföc. Gew. Taf XXXlYd, Fig. A — L' hat auch d-^zuweilen 5— 6-) kantige, aber fast dreimal stärkere Aeste, Euphorbiaceae : Hippomaneae — Manihot, Jatropha, Stillingia, Hippomane. 743 ferner jedoch sitzende oder sehr kurz gestielte Inflorescenzen mit 1 — 3 Cyathien, deren Involucraldriisen roth sind. 2. Unterfamilie. Hippomaneae. B ohne oder selten mit Involucrum, letzteres (wo vorhanden) nur B einerlei Geschlechtes einschliessend. K (oder bei apetalen B das P) der (JB in der Knospe dachig. Filamente in der Knospe aufrecht. Frucht- knotenfächer mit 1 Samenknospe. Cotyledonen fast von der Breite des Endosperms und 2- bis mehrfach breiter als das Würzelchen. 2. Manihot Pliim. Grosse 2\. Kräutef oder Halbsträucher, selten %, oft kahl und bläulichgrün. Blätter einfach oder fingerig -zusammengesetzt. B monöcisch, ohne Involucrum, in einfachen oder zusammengesetzten, oft tci-minalen Trauben oder in Trugdolden , die meist wenig oc 2 B im unteren Theile oder (bei Trug- dolden) im Ceutrum des Blüthenstandes. C unterdrückt. Discus bei beiderlei B entwickelt, krugförmig, in den $ intrastarainal, ölappig. A 5 -}- 5, die inneren kürzer. Samen mit Caruncula. Ca. 40 fast sämmtlich südamerikanische Arten. — M. utilissima Pohl (Jatropha Manihot i., Janipha Manihot Kth.). t), 2 — 3 Mtr. hoch, mit sehr starker, bis 1 Mtr. langer und 15 — 25 Cmtr. dicker, sehr milchsaft- und stärkereicher Wurzel. Zweige wie die übrigen Organe blaugrün. Nebenblätter lanzett-pfriemenförmig, abfallend. Blätter tief handförmig-3 — Ttheilig (bisweilen einzelne, selten alle ungetheilt und lanzettlich), die 10 — 15 Cmtr. langen und 1—5 Cmtr. breiten Lappen lauzettlich oder lineal- lanzettlich, ganzrandig, meist völlig kahl. K kahl, bei den (^'B 5spaltig, bei den 2 5theilig. Antheren nicht viel länger als breit, die Connectivspitze büschelig-behaart. Fruchtknoten ungleich- ti kantig, kahl, mit sitzenden, halbrunden, wellig-viellappigen Narben. Kapsel mit ungleichen, schmalen, wellig -gekei'bteu Flügeln. In den gesammten Tropen weit verbreitet und der Wurzeln wegen cultivirt, deren scharfer Bestandtheil bei der Gewinnung der Stärke zerstört wird. Letztere bildet als Cassave-Mehl (oder verkleistert als Tapiocca — vgl. S. 333 u. folg., Fig. 131 0) ein sehr wichtiges Nahrimgsmittel der Eingeborenen und kommt als Tapiocca (westindischer Sago) auch in den Handel (Cod. med. 65; Nederl. A. 28; Ph. U. S. 53. Vgl. die S. 333, Note 1 angeführte Literatur). Auch M. palmata (M. Aipi Pohl) und M. cartha- genensis J.Müll., beide in Brasilien, liefern Cassave (Wiesner, Kohstoife 273). 3. Jatropha {L. part.) J. BIüll. t) oder grosse Kräuter, selten %, mit meist lang -gestielten, ganzen oder gelappten, fieder- oder häufig handnervigen Blättern. B ohne Involucrum, in meist trugdoldig- rispigen Inflorescenzen, die 2 central. C vorhanden oder 0. A 5 -f- 5 (oder selten bis 30 in 3 — 6 Wirtein), stets central, die (JB ohne Pistillrudiment, die $ innerhalb des hypogynen Discus mit 8 — 10 Staminodien. Samen mit Caruncula. Ca. 70 tropische Arten. — J. Curcas L. (Curcas purgens Med.), t) oder % mit 3 — 5 lappigen Blättern. C in beiderlei B vorhanden, ihre lanzettlich -elliptischen Blätter bis zur Mitte verklebt, scheinbar gamopetal. Tropisches Amerika. Die ca. 2 Cmtr. langen, den Ricinussamen ähn- lichen, aber fast schwarzen, matten Samen waren früher als Purgir- und Brech- mittel officinell (Semen Curcadis s. Ricini majoris; Berg, Waarenk. 467. Ihr Oel als Oleum Ricini majoris s. infernale). 4. Stillingia Garden, t) oder Halbsträucher mit Wechsel-, selten gegen- ständigen, fiedernervigen, drüsig -gezähnten Blättern und ährigen oder ährig- zusammengesetzten Inflorescenzen, deren unterste 1 — 3 B $. B ohne Involucrum. K 2— 3 spaltig oder -theilig. C und Discus in beiderlei B 0. A 2—3. Samen mit Caruncula. 12 meist amerikanische Arten. — S. silvatica J. Müll, t) mit fast sitzenden, fast linealischen bis elliptisch -lanzettlichen oder oblong -verkehrt- eiförmigen Blättern mit bandförmig -gespaltenen Nebenblättern. Südliches Nord- amerika, vorzüglich in Carolina und Florida. Die Wurzel wirkt purgirend und ist in Nordamerika officinell (Radix Stillingiae, Ph. U. S. 52. Extractum Stil- lingiae fluidum, Ph. U. S. 172). 5. Hippomane L. Nur 1 in Westindien, Centralamerika und Venezuela heimische Art: H. Mancinella L. Kahler 1) oder % mit lang gestielten, ein- fachen, fast eiförmigen, zugespitzten, gezähnten, den Birnbaumblättern ähnlichen Blättern und ährenförmigen , endstäudigen Inflorescenzen, deren unterste B $. B ohne Involucrum. K 2 — 3 spaltig. C und Discus in beiderlei B 0. A 2, die Filamente bis fast zur Spitze verwachsen. G 6 — 9 fächerig. Steinfrucht gross, kugelig, apfelartig, 3 Cmtr. dick, gelb und roth, mit sehr fleischigem Mesocarp und knochenhartem Endocarp. Samen ohne Caruncula. Des sehr giftigen, reich- 744 Eupliorbiaceae : Hippomaiieae — Exoecaria, Ilura — u. Acalypheae; Hevea. lieh vorhandenen Milchsaftes wegen viel befabelt und selbst auf die Bühne (Afri- kancrin) gebracht. G. Exoecaria {L. part.) J. Müll. ^ und b mit fast stets abwechselnden, fiedernei'vigen Blättern und mouöcischen (die untersten 1 — 2 B der Aehren 2), selten diöcischen B ohne Involucrum. K 2 — Szählig. C und Discus in beiderlei B 0. A 2 — 3 mit freien oder nur ganz am Grunde verwachsenen Filamenten. Frucht kapselartig oder nicht aufspringend und trocken bis fleischig. Samen ohne Carun- cula. — Ca. 50 Arten. — E. sebifera ./. Müll. (Stillingia Mich., Croton 2y.\ % oder t) mit lang gestielten, breit-rhombisch-eiförmigen, ganzrandigen Blättern mit 2 Drüsen am Ende des Blattstieles letwa wie in Fig. ITiA). Kapsel gross, kugelig- elliptisch. Japan, China, cultivirt in vielen Tropenländern. Die etwa haselnuss- grossen, schwarzen, sehr fettreichen Samen sind von einer dicken, weissen, ziem- lich harten Fettschicht bedeckt, welche den chinesischen Talg liefert, der in China und England zur Kerzen- und Seifenbereitung dient (Wiesner, Rohstoffe 204). 7. Hura L. Grosse % des tropischen Amerika's (2 Arten), mit langgestiel- ten, länglich- bis breit -eiförmigen, fiedernervigen Blättern und ährigen, monöci- schen Intlorescenzen. B ohne eigentliches Involucrum, doch die Bracteen zuerst unter sich verwachsen, dann sich trennend und eine involucrumartige Hülle bil- dend. K becherförmig, bei den (JB gezähnt, bei den 2 fast gauzrandig. C und Discus 0. A oü zu einer dicken Säule verwachsen, welche an ihrem Ende die sitzenden, extrorsen Antheren in 2 — 3 (H. crepitans) oder oc (H. polyandra) Wir- tein trägt. G 10 — 12 fächerig. Kapsel gross, flachgedrückt -kugelig, vielrippig- gefurcht, die holzigen, 2 klappigen Fächer mit grosser Gewalt aufspringend und die flachgedrückten Samen (ohne Caruncula"! weit fortschleudernd. Milchsaft sehr giftig. Samen als ein heftiges, sehr gefährliches Purgirmittel bekannt. 3. Unterfamilie. Acalypheae. B mit oder ohne luvolucrura, im letzteren Falle dasselbe nur B einerlei Gesclileclites einschliessend. K der o^B in der Knospe klappig, die Filamente der Staubgefässe in der Knospe gerade. Fruchtknotenfächer mit je 1 Samenknospe. Cotyledonen von der Breite des Endosperms und 2- bis ex; mal breiter als das Würzelchen. 8. Hevea Auhl. Grosse, milchsaftreiche t) mit abwechselnden, gegen das Ende der Zweige gehäuften, langgestielten, 3 zähligen Blättern, die Blättchen etwa so lang als der gemeinsame Stiel, kurz gestielt, meist länglich -elliptisch oder länglich -verkehrt -eiförmig, ganzrandig, fiedernervig. B ohne Involucrum in end- und achselständigen Rispen, in denen die dicker gestielten und grösseren 2B ein- zeln an den Zweigspitzen sitzen, während die übrigen ex: kleineren B (J sind. K bei beiderlei B weichhaarig, meist gelb oder gelblich, mehr oder weniger glockig, 5 lappig oder Stheilig, die Abschnitte in der Knospe eingefaltet -klappig (bei allen folgenden Gattungen einfach klappigV C 0. Discus in den ^ B ver- schieden entwickelt oder 0, in den $ auf pfriemliche Drüsen reducirt oder 0. A 5 — 10 zu einer centralen Säule verwachsen, die fast sitzenden, extrorsen An- theren in 1 oder 2 Wirtein. In den $ B ein Pistillrudiment die Staubgefässsäule als ein pfriemenförmiger Fortsatz überragend. 3 Narben sitzend oder auf sehr kurzem Griffel. Kapsel gross. 3 furchig. Samen mit Caruncula. 8 in den Wäldern des Amazonas, Orinoco und Rio Negro und in Guiana heimische Arten, deren reichlich fliessender Milchsaft den meisten Kautschuk des Handels liefert. Der- selbe kommt besonders von 2 Arten, in erster Linie von H. guianeusis Aubl. (Jatropha clastica X., Siphonia elastica Fers. — Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 4. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 141). 20 und mehr Mtr. hoch, mit 60 Cmtr. starkem Stamme. Blätter derb krautig, ihre Blättchen 27.2—5 Cmtr. breit und 10 Cmtr. lang, länglich-verkehrt-eiförmig, äusserst kurz gespitzt, kahl, unterseits bläulichgrün. (J Blüthenknospeu fast kugelig, ihr K bis zur Hälfte, der der $B zu Vs 5 lappig. Discus in beiderlei B rudimentär oder 0. Antheren 5 — 6 in 1 Wirtel. Pistillrudiment behaart. — H. brasiliensis J.Müll. (Siphonia Ktli. — Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 5~), wie alle anderen Arten von der vorigen durch in 2 regel- oder unregelmässigen Wirtein stehende Antheren (hier 10, sonst 7—10) verschieden. Blättchen elliptisch -lanzettlich, beiderseits verschmälert- zugespitzt, 5 — 7 Cmtr. lang. (J Blüthenknospen eiförmig -kegelig; K bis -3 Tiefe getheilt; Discus der ^B klein, krugförmig, oclappig, behaart. — Ueber Kautschuk- Eiiphorbiaceae: Acalyplieae — Crozophora, Mercurialis, Mallotiis. 745 Gewinnung etc. vergl. Wiesner, Rohstoffe 157. Collins, Report on the Caout- chouc of Commerce. pen. 7. Unterfam. Silerineae. Die seitlichen Hauptrippen einen einfachen Rand bil- dend. Die Nebenrippen schwächer: Sil er. Umbelliferae : Ortliospermae — Hydrocotyleae. 761 .9. Unterfam. Thapsieae. Seitliche Haui)trip])en auf der Fiigenfläche. Aeussere Nebenrii)pen geflügelt, die inneren fadenförmig, oder alle geflügelt: Laser- pitium. 9. Unterfam. Dancineae. Hauptrippen fadenförmig, mit Borsten besetzt, die seitlichen auf der Fugenseite. Nebenrijjpon stärker als die Hauptrippen, mit freien oder am Grunde zu einem Flügel verbundenen Stacheln besetzt (Fig. 177 (J). * Nebenrippen Ircihig stachelig: Daucus. ** Nebenrippen mit 2 — 3 Stachelreihen: Orlaya. II. Oriippe. Caiiipylosperinae. Endosperm auf der Fugenseite mit einer tieferen Längsfurche, die Ränder einwärts gebogen oder gerollt (Fig. 177 E). A. Früchtchen mit 5 Haupt- und 4 Nebenrippen. 10. Unterfam. Cuucalineae. Frucht von der Seite zusammengedrückt oder fast stieli'und. Hauptrippen fadenförmig, die Seitenrippen auf der Fugenseite. Nebeni-ippen stärker, mit Stacheln besetzt, oder wegen der die ganzen Thäl- chen bedeckenden Stacheln undeutlich. * Früchtchen mit 4 stacheligen Rippen, die Stacheln 1 — 2 reihig: Caucalis. ** Früchtchen mit 7 stacheligen Rippen, die Stacheln 2 — Sreihig: Turgenia. *** Früchtchen auf dem ganzen Rücken dicht stachelig, mit 3 dazwischen lie- genden Borstenreihen: Torilis. B. Früchtchen nur mit 5 Hauptrippen. 11. Unterfam. Scandiceae. Fracht meist geschnäbelt, von der Seite deutlich zu- sammengedrückt. Rippen fadenförmig, zuweilen geflügelt, manchmal nur am Schnabel deutlich vortretend. * Schnabel länger als die übrige Frucht. Rippen stumpf. Thälchen Istriemig. Fruchtträger fast ungetheilt: Sc and ix. ** Schnabel kürzer als die übrige Frucht. «. Rippen nur am Schnabel deutlich. Thälchen ohne oder mit undeut- lichen Striemen. Fruchtträger kurz 2spaltig: Anthriscus. ß. Rippen an der ganzen Fracht deutlich. 0 Rippen stumpf. Thälchen Istriemig. Frachtträger kurz 2 spaltig: Chaerophyllum. 00 Rippen scharf, hohl. Thälchen ohne Striemen. Fruchtträger bis fast zur Mitte 2 spaltig: Myrrhis. 12. Unterfam. Smijrneae. Frucht aufgetrieben, ungeschnäbelt, meist von der Seite zusammengedrückt. * Rippen wellig gekerbt, nicht hohl. Thälchen ohne Striemen: Conium. ** Rippen gedunsen, innen hohl. Thälchen 1 — Sstriemig: Pleurospermum. III. Gruppe. Coelospermae. Endosperm auf der Fugenseite ausgehöhlt bis fast halbkugelig, daher auf Quer- und Längsschnitt mehr oder weniger stark concav (Fig. 177 Ä, B). 13. Unterfam. Coriandreae. Frucht kugelig oder 2 knotig. Hauptrippen flach, geschlängelt oder selbst furchenförmig, Nebenrippen stärker vorragend: Co- riandrum. I. Gruppe. Orthospermae (S. 758). 1. Unterfamilie. Hydrocotyleae. Dolden einfach und armblüthig oder kopf- förmig oder unregelmässig zusammengesetzt. Blumenblätter mit gerader oder kaum einwärts gebogener Spitze. Frucht von der Seite zusammengedrückt. Meist nur die 2 die Frucht berandenden Rückenrippen stärker entwickelt. Striemen 0 oder, wo vorhanden, nicht unter den Thälchen gelegen, sondern unter den Rippen. Hierher von deutschen Gattungen nur: 1. Hydrocotyle Tourn. Kleine kriechende oder aufrechte Kräuter oder niedrige Halbsträucher mit ungetheilten und handnervigen oder bandförmig ge- theilten, selten schmalen und Inervigen Blättern und gewöhnlich kleinen, trocken- häutigen Nebenblättern. Dolden einfach oder fast unregelmässig zusammengesetzt, oder unterhalb der terminalen Dolde einige einzelne B im Wirtel stehend, die Hülle wenigblätterig oder 0. K undeutlich. Kronblätter mit gerader Spitze. Frucht flach, oft fast brillenförmig, mit schmaler Fugenseite. Rippen fadenförmig. 762 Umbelliferae : Saidculeae (Saiiicula. Astrautia, Erj-uginm^ — Aiiimieae. Keine oder sehr zarte Striemen unter den Rippen. Fruchtträger meist kurz oder 0. Ca. 70 Arten, meist Sumpf bewohner. Bei uns H. vulgaris L. U. mit kriechendem Stengel, kreisrunden, gekerbten, lang und schildförmig gestielten Blättern und kopfigen, 3 — Gblüthigen Dolden. Kleines Kraut auf Moorwiesen, au sumpfigen Ufern. Juli, August. — H. asiatica L.. eine in den Tropen weit ver- breitete Art mit kriechendem Stengel, rundlich-niereuförmigen Blättern und 3- bis 4blüthigen Dolden, ist in Ostindien officinell ivgl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 297; Hist. d. Drogues I. 530»: sie enthält Yellarin ^Husem. 830"). 2. UnterfamRie. Saniculeae. Dolden einfach oder unvollständig zusammen- gesetzt, büschelig oder kopfig. K aus 5 laubartigen Zähnen oder Schuppen be- stehend, die Höhe der C erreichend oder dieselbe noch etwas überragend. Blumen- blätter aufrecht, zusammenneigend, in ein langes, einwärts gebogenes Spitzchen ausgezogen. Frucht im Querschnitte fast kreisrund, meist stachelig, warzig oder schuppig. 2. Sauicula Touni. Kräuter mit bandförmig -3 — ötheiligen oder -lappigen Blättern und unregelmässig zusammengesetzten Dolden mit entwickelter, oft laub- artiger Hülle und kleinen HüUcheu. B meist Igeschlechtlich. die sterilen i^wenig- stens bei unserer Art gestielt, die fruchtbaren sitzend. Frucht eiförmig bis fast kugelig, mit an der Spitze hakenförmigen Stacheln dicht bedeckt, ohne deutliche Rippen, aber ^v: striemig, ohne Fruchtträger. 10 sehr zerstreute Arten, bei uns nur: S. europaea L. i-, 25 — 50 Cmtr. hoch: Blätter meist grundständig, lang gestielt, handförmig-ötheilig. mit ospaltigen. eingeschnitten -gesägten Lappen. Laubwälder, besonders der Gebirge; Mai, Juni. Die Blätter ehedem officinell (^Folia Saniculae, Cod. med. 85. Berg. Waarenk. 304\ 3. Astrantia Tourn. Kahle, aufrechte Kräuter mit bandförmig -gelappten oder -getheilten, grösstentheils grundständigen Blättern und einfachen Dolden, welche durch die grosse, meist buntblätterige, blumenartige Hülle ausgezeichnet sind. B polygam, die sterilen lang, die fruchtbaren kurz gestielt. Frucht ohne Fruchtträger, eiförmig oder oblong, mit faltig-gezähnten Rippen und ohne Striemen. Nur wenige europäische und westasiatische Arten, von denen bei uns am häufig- sten: A. major i. 2., 30 — (30 Cmtr. hoch. Blätter 5theilig. Kelchzähne eilan- zettlich. mit einer Stachelspitze. Zähne der Fruchtrippen stumpf. Lichte "Wald- stellen, vorzüglich in den Gebirgen Süddeutschland's. sonst sehr zerstreut. Juli. August. Hayue, Arzneigew. I, Taf. 13. Xees v. Esenb. Plantae medic. tab. 294. Wurzel obsolet vRadix Astrantiae s. Imperatoriae nigrae; Berg. Waarenk. 92). — Von dieser Gattung unterscheidet sich Hacquetia Xeck. H. Epipactis DC. in Alpen und Sudeten. 2.. April. Mai) vorzüglich leicht durch die nur grund- ständigen Blätter und die laubige, grossblätterige, die einfache Dolde weit über- ragende Hülle. 4. Eryngium Tourn. Meist distelartige Kräuter, selten kleine t) oder %, mit dornig -gezähnten, gelappten oder zerschnittenen, selten ungetheilten Blättern und kopfigen oder ährigen, dichtblüthigen Dolden, jede einzelne B mit einem Deckblatte, die äusseren Deckblätter eine meist ansehnliche, grossblätterige, stechende Hülle bildend. Eingebogene Spitze der Kronblätter so lang oder fast so lang als die untere Hälfte der letzteren. Frucht ei- oder verkehrt -eiförmig, ohne Fruchtträger, ohne Rippen und Striemen oder letztere sehr zart, ihre Oberfläche (^bei unseren Arten, schuppig oder knotig. Ca. 150 Arten. — E. campestre L. 2-. kahl, mit sehr ästigem. 15 — 50 Cmtr. hohem Stengel und 3 zähligen Blättern mit doppelt -fieder- spaltigen Segmenten. Blütheuköpfe fast kugelig. Hüllblättchen lineal-lanzettlich. Düi-re Hügel, Wegränder, zerstreut: Juli, August. Wurzel früher officinell i,Radix Eryngii, Cod. med. 72. Berg. Waarenk. 59V Hayne, Arzneigew. H. Taf. 1. Nees V. Esenb. Plantae medic. tab. 295. — E. planum i. unterscheidet sich durch ei -herzförmige untere Blätter, E. maritim um L. von beiden durch eiförmige, fast 3 lappige Hüllblätter: letztere Art nur am Meeresstrande. 3. Unterfamilie. Ammieae. Dolden zusammeugesetzt, cx>strahlig. Frucht von den Seiten deutlich zusammengedrückt und meist wegen der verschmä- lerten Fugenseite 2knöpfig. Früchtchen nur mit den 5 Hauptrippen und diese gleichartig, stumpf, ungeflügelt. 5 Cicuta i. In Gräben und Sümpfen wachsende — , hohe, kahle Krauter mit gefiederten oder fiederig- zusammengesetzten Blättern. Hülle 0 oder wenig-, Umbelliferae : Ammieae — Cicuta, Apium, Petroseliuum. 763 Hüllcben oc blätterig. B weiss. K deutlicli özähnig. Kronldätter durch ein ein- gebogeues Spitzchen verkehrt -herzförmig. Frucht fast kugelig, 2kiiöpfig, mit bis zum Grunde 2theiligem Fruchtträger, die Früchtchen mit etwas flachen Rippen und Istriemigen Thälchen, die Striemen von der Breite der letzteren; Fugenfläche mit 2 genäherten Striemen. Endosperm auf der Fugenseite gewölbt. 3 Arten, bei uns: C. virosa L. (Wasserschierling). 4, 1—1,25 Mtr. hoch, mit dickem, weissem, hohlem und durch Querwände gefächertem Rhizom und 3fach-gefiederten Blättern mit lineal- lanzettlichen, spitzen, scharf- gesägten Blättchen; Hülle 0. Juli, August. Sehr giftig! Kraut früher officinell. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 37. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 285. 6. Apium L. 0 oder 4, fast durchweg kahle Kräuter mit gefiederten oder 3fach-fiederig-zusammengesctzten Blättern. Hülle und Hüllchen vorhanden oder 0. B weiss. K undeutlich. Kronblätter rundlich. Grriffelpolster flach. Frucht rund- lich, 2 knöpfig, mit ungetheiltem Fruchtträger, die Früchtchen mit fadenförmigen Rippen und Istriemigen Thälchen. Endosperm auf der Fugenseite flach. Nur wenige Arten, bei uns: A. graveolens L. (^Sellerie). Q, 0,30 — 1 Mtr. hoch, sehr ästig, mit fiedertheiligen unteren und 3 zähligen oberen Blättern, die ober- seits glänzenden Segmeute grob gesägt. Hülle und Hüllchen 0. Salzwieseu, See- strand, sehr zerstreut. Juli bis September. Bei der cultivirten Pflanze wird der spindelförmige Wurzelstock der wilden Form kürzer, kugelig-knollig und fleischig. Der allgemein als Gemüse gegessene Wurzelstock früher i,wie auch Kraut und Früchte) auch officinell (Radix Apii, Cod. med. 29). Stengel und Blätter enthalten eine geringe Menge Apiin. Hayne, Arzneigew. VH, Taf. 24. — Die Gattung Helosciadium Koch, unterscheidet sich wesentlich nur durch eiförmige Kron- blätter und eiförmige oder längliche Früchte, wird daher neuerdings wohl auch mit Apium vereinigt. H. in un da tum Koch. In Gräben. 7. Petroseliuum Rojfm. Kahle, © oder 0 Kräuter mit 3fach- getiederten Blättern mit schmalen, keilförmigen bis fadenförmigen Segmenten. Hülle wenig-, Hüllcheu ocblätterig. B weiss oder gelblich. K undeutlich. Kronblätter rundlich, in ein einwärts gebogenes Läppchen verschmälert. Griffelpolster kurz -kegelförmig. Frucht eiförmig, fast 2knöpfig, mit 2thei- ligem Fruchtträger. Früchtchen mit fadenförmigen Rippen, Istriemigen Thälchen und auf der Fugenseite fast flachem Endosperm (Fig. 177 H). Nur wenige Arten, die von Bentham u. Hooker, sowie von Baillon mit der Gattung Carum vereinigt werden-, am bekanntesten: P. sativum Hoffm. (Apium Petroseliuum Z., Petersilie, Persil, Parsley). 0, mit 0,50 — 1 Mtr. hohem, sehr ästigem, stielrundem, gestreiftem Stengel. Blätter gewürzig (besonders beim Reiben) riechend, oberseits glänzend, die unteren 3fach- gefiedert mit keilförmigen oder keilförmig -länglichen, ein- geschnitten-gesägten Blättchen, die oberen doppelt- bis zuletzt eiufach- 3zählig mit lauzettlichen bis lineal -lanzettlichen Segmenten. Hülle meist nur 1 — 2blätterig, Hüllcheu 6 — Sblätterig, ihre pfriemlichen Blättchen kürzer als die Blüthenstiele. Frucht ca. 2 Mm. lang, von den Seiten zusammen- gedrückt, deutlich 2kuöpfig, von den kegeligen Grifielpolstern mit zurück- gebogenen Griffeln gekrönt, dunkel-grünlichgrau mit ziemlich gleichweit ent- fernten, stumpfen, schmalen, hellgelblichen Rippen, die breiten Thälchen convex, ihre Oelstriemeu verhältnissmässig breit, 2 weitere Striemen auf der Fugenseite etwa halbwegs zwischen Rand und Mitte. In Südeuropa wild, bei uns der fleischigen Wurzel und besonders der Blätter wegen als Küchengewürz cultivirt, namentlich eine var. crispa DC. (Apium crispum Mi'lL), deren untere Blätter breitere, krause Blättchen besitzen (wegen der Verwechselung mit Aethusa vergl. S. 769). Juni, Juli. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXTVd. Hayne, Arzneigew. VH, Taf. 23. Nees V. Esenb. Plantae niedic. tab. 283. 764 Umbelliferae: Aminieae — Petroselinum, Carum. Droge: Frnctus Petroseliiii, Ph. germ. 166; Ph. ross. 188; Cod. med. 73; Ph. belg. 65; Nederl. A. 231; Ph. dan. 123; Ph. suec. 91; Ph. U. S. 60. Berg, Waareuk. 385; Atlas z. Waareuk. Taf. 42, Fig. 103. Flückig. Pharm. 623. — Präj^arate: Aqua Petroseliui, Ph. germ. 36; Ph. ross. 42; Ph. helv. 16; Ph. dan. 49; Ph. suec. 26. Oleum Petr., Ph. ross. 304. Species diureticae, Ph. helv. supj)!. 100. — Bestan dt heile: Aetherisches Oel (0,8 — 3,2 "Z^; Husem. 1129), aus welchem Petersilienkampher (Husem. 829) sich abscheidet; fettes Oel (im Eudosperm) und das die Wir- kung bei Wechseltieberu bedingende Apiol (Husem. 1134), eine farblose, ölige, brennend-scharf schmeckende, stark nach Petersilie riechende Flüssig- keit. Das sich im Kraute findende Apiiu (Glucosid — Husem. 820) ist in den Früchten nicht nachgewiesen. 8. Carum i. 0 oder 2j., meist völlig kahle Kräuter mit spindel- förmiger Wurzel oder (bei C. verticillatum) mit gebüschelten, fleischigen, keulenförmigen Wurzeln oder (z. B. bei C. Bulbocastanum Koch, ßunium Bulboc. L.) mit kugelig-knolligem, stärkereichem Wurzclstocke und 2 — 3fach- gefiederten Blättern mit meist sehr schmalen Segmenten. Hülle und Hüll- chen vorhanden oder 0. B weiss. K undeutlich. Kroublätter verkehrt- eiförmig, durch das eingebogene Spitzchen schwach herzförmig (Fig. 175 C). Frucht länglich, von den Seiten zusammengedrückt, mit an der Spitze ge- theiltem Fruchtträger, die Früchtchen mit fadenförmigen Rippen und Istrie- migen Thälchen. Eudosperm auf der Fugeuseite ziemlich flach. Ca. 45 Arten in gemässigten und subtropischen Klimaten zerstreut, bei uns ausser den beiden oben erwähnten Arten (von denen letztere in Westdeutschland häufig, erstere nur um Heinsberg bei Aachen und zwischen Weissenburg und Lauter- burg vorkommt) noch: C. Carvi i. (Kümmel, Carvi, Caraway, Karwij, Kommen, Kummin). 0, kahl, mit spindelförmiger, etwas ästiger Wurzel und 0,30 — 1 Mtr. hohem, vom Grunde an ästigem, kantig-gerieftem Stengel. Blätter doppelt-gefiedert mit fiedertheiligen Blättchen und schmal-linealen letzten Abschnitten, die beiden untersten Fiedern gekreuzt ganz ' am Grunde des scheideuartigen Blattstieles stehend. Hülle 0 oder selten Iblätterig, Hüllchen 0. Frucht 4 — 5 Mm. lang, beiderseits gleichmässig verschmälert, von den kegeligen Griffelpolstern und den zurückgebogenen Griffeln gekrönt, die auf dem Quer- schnitte" fast regelmässig öeckigen Theilfrüchtchen trocken sichelförmig ge- krümmt, ihre ziemlich gleich weit entfernten, kräftig vortretenden, stumpfen Rippen weisslich bis strohgelb, die doppelt so breiten Thälchen dunkel rotli- brauu, glänzend, ihre Oelstriemen stark convex vortretend, die beiden Strie- men der Fugenseite ziemlich genähert; Eudosperm auf dem Querschnitte mehr oder weniger rundlich -61appig (Fig. 177 i). Wiesen von fast ganz Europa (dem äussersten Süden fehlend), hie und da auch im Grossen ge- baut; die Früchte bekanntes Gewürz, auch in der Liqueurfabrication benutzt (Kümmelbranntwein) und oflicinell. Mai, Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XXV c. Hayne, Arzueigew. VII, Taf. 19. Nees v. Esenb. Plautae medicin. tab. 276. Droge: Fructus Carvi, Ph. germ. 162; Ph. austr. 48; Ph. hung. 97; Ph. ross. 182; Cod. med. 45; Ph. belg. 23; Nederh A. 67; Brit. ph. 71; Ph. dan. 121; Ph. suec. 89; Ph. U. S. 24. Berg, Waarenk. 386; Atlas z. Waarenkunde Taf. 42, Fig. 106. Flückig. Pharm. 625. Flückig. and Umbelliferae : Ammieae — Carum, Pimpinella. 765 Hanbury, Pharm. 304; Hist. d. Drogues I. 545. — Präparate: Oleum Carvi, Ph. germ. 243; Ph. hung. 315; Ph. ross. 289; Ph. helv. suppl. 76; Cod. med. 419; Ph. belg. 199; Nederl. A. 213; Brit. ph. 221; Ph. dan. 36; Ph. suec. 16; Ph. U. S. 234. Aqua Carvi, Ph. ross. 38; Brit. ph. 34; Ph. suec. 24. Aqua carminativa, Ph. austr. 26. Spiritus Carvi, Ph. austr. 186; Cod. med. 424. Spir. Juniperi compositus, Nederl. A. 293; Ph. U. S. 276. Tiuctura Cardamomi composita, Ph. helv. suppl. 117; Brit. ph. 324; Ph. U. S. 304. Confectio Opii, C. Piperis, Pulvis Opii compositus et Tin- etura Sennae, Brit. ph. 87, 265, 341. — Bestandtheil ausser dem fetten Oel des Eudosperms das ätherische Kümmelöl (3 — l^j^ — Husem. 1129) als ein Gemisch von Carvol (Husem. 829) und Carven (Husem. 1129). Die brennend -gewürzig schmeckende Frucht war als „Karawya" schon den Arabern (12. Jahrhundert) bekannt. Zur Gattung Carum wird von Bentham u. Hooker, sowie von Baillou, auch Ptychotis DC. gezogen, welche sich vorzüglich durch den deutlich özähnigen K unterscheidet. In diese Sectiou würde gehören: C. Ajowan Benth. et Hook. (Ammi coptica L , Ptychotis coptica DC, P. Ajowan DC.). 0, 30 — 90 Cmtr. hoch, ästig, mit mehrfach -gefiederten Blättern mit fast fädlichen letzten Abschnitten; Hülle und Hüllchen mit 5 — 8 linealen, ungleich grossen Blättchen. Früchte graubraun, stark nach Thymian riechend, in Grösse und Form etwas variirend, die grössten etwa von Grösse und Gestalt der Kümmelfrucht, aber von oc Wärzchen sehr rauh. Aegypten, Persien, Ostindien (hier Ajowan, Ajvan oder Omam genannt). Die Früchte enthalten Thymol (Husem. 891) und sind in Ostindien officinell. Seit der massenhaften Darstellung des medicinisch verwendeten Thymols werden sie auch in Europa stark eingeführt und besonders in Leipzig verarbeitet. Ueber Fructus Ajowan (Cod. med. 32) vgl. vorzüglich Flückig. and Hanbury, Pharm. 302; Hist. d. Drog. I. 542. 9. Aegopodium L. Nur 1 im gemässigten Europa und Asien heimische Art, bei uns in Gärten, an Zäunen etc. gemeines Unkraut: Ae. Podagraria L. (Giersch). 4, 0,G0 — 1 Mtr. hoch, mit nur oberwärts ästigem Stengel. Untere Blätter doppelt-, obere einfach -3 zählig, mit eiförmigen oder eiförmig -länglichen, ungleich -kerbig -gesägton Blättchen. Hülle und Hüllchen 0. B weiss. K undeut- lich. Kronblätter verkehrt -eiförmig und durch das eingebogene Spitzchen herz- förmig-ausgerandet. Frucht eiförmig -länglich, zusammengedrückt, mit an der Spitze gespaltenem Fruchtträger, die Früchtchen mit fädlichen Rippen, ihre Thäl- chen ohne Oelstriemen. Juni, Juli. Blätter früher officinell, jung hie und da als Gemüse gegessen. 10. Pimpinella L. 2j. oder selten 0, kahle, oder nur auf Fruchtknoten und Früchten behaarte Kräuter mit gehederten oder 3fach-tiederig-zusaramen- gesetzten, selten einfachen Blättern. Hülle 0 oder selten 1 — 2blätterig, Hüllchen wenigblätterig oder meist 0, selten oo blätterig. B weiss oder gelblich. K undeutlich oder sehr selten kleiuzähnig. Kronblätter verkehrt- eiförmig und durch das eingebogene Spitzchen ausgerandet. Griffelpolster dick polster- oder breit oder schmal kegelförmig. Frucht eiförmig oder breiter als lang, von der Seite mehr oder minder zusammengedrückt, oft fast 2knöpfig, mit 2spaltigem oder 2theiligem Fruchtträger; Früchtchen im Querschnitte rundlich -5kantig oder vom Rücken zusammengedrückt, mit ziemlich gleichweit entfernten, schwachen, fadenförmigen Rippen und cx^strie- migen Thälcheu (Fig. 177 Gj. Endosperm auf der Fugenseite ziemlich flach. Ca. 70 Arten über die nördliche Erdhälfte und Südafrika (einige im ausser- tropischen Südamerika) zerstreut. In Deutschland 3 Arten wild oder culti- virt. I. 2J., Frucht kahl: P. magna Z. (Stengel kantig -gefurcht. Griffel zur Blüthezeit länger als Fruchtknoten) und P. Saxifraga Z. (Stengel stiel- 7(36 ümbelliferae : Ämmieae — Pimpinella. rund, Griffel kürzer als Fruchtknoten). II. 0, Frucht behaart: P. Ani- sum L. Bei allen 3 Arten fehlen Hülle und Hüllchen. P. Auisum L. (Anis, Anis vert, Anise, AnijS;. 0, 30 — 50 Cmtr. hoch, der stielrunde, fein gerillte, oberwärts ästige Stengel unten stärker, oben schwächer kurz- flaumhaarig, selten kahl. Unterste Blätter langgestielt, uugetheilt, rundlich -nierenförmig und eingeschnitten -gesägt, die folgenden tiederig-Szählig mit rundlich -keilförmigen oder -rhombischen, eingeschnitten- gesägten Blättchen, die mittleren Blätter kürzer gestielt, getiedert. mit keil- förmigen, meist 2 — 3spaltigen, ganzrandigen Blättchen, die Astblätter 3- bis ötheilig, mit liuealischen oder schmal-lineal-lanzettlichen Segmenten, oder zuletzt ungetheilt. Frucht grünlichgrau, fein ßaumhaarig. breit-eiförmig und nur wenig von der Seite zusammengedrückt, circa 3 Mm. lang, von den kleinen, kissenförmigen Gritfelpolsteni mit kurzen Gritfein gekrönt, die Früchtchen mit sehr stumpfen Rippen, die Striemen der breiten, flachen Thälcheu äusserlich nicht vortretend, das Endospenn auf der Fugenseite im Querschnitte fast halbmondförmig 2buchtig ^Fig. 177 G . Im Oriente 'Klein- asien, Aegypten; ob auf den griechischen Inseln ?) heimisch, der angenehm gewürzigen, süsslichen, schon bei den Alten beliebten, von Karl d. Gr. in Deutschland zum Anbau befohlenen Früchte wegen namentlich in Süd- und Mitteleuropa cultivirt. Juli. August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XYIII d. Hayue, Arzneigew. TU, Taf. 22.' Xees v. Esenb. PI. medic. tab. 275. Droge: Fructus Anisi vulgaris, Ph. germ. 160; Ph. austr. 23; Ph. hung. 49; Ph. ross. 179; Ph. helv. 58; Cod. med. 34; Ph. belg. 11; Xederk A. 31; Ph. dan. 118; Ph. suec. 88; Ph. U. S. 18. Berg, Waarenk. 382; Atlas zur Waareuk. Taf. XLII, Fig. 101. Flückig. and Hanbury, Pharm. 310; Hist. d. Drogues I. 550. Präparate: Oleum Anisi, Ph. germ. 241; Ph. hung. 311; Ph. ross. 286; Ph. helv. 89; Cod. med. 419; "Ph. belg. 199; Xederl. A. 210; Brit. ph. 219; Ph. dan. 35; Ph. suec. 15; Ph. U. S. 233. Tinctura Anisi. Ph. ross. 412. T. Opii benzoica. Ph. germ. 352; Ph. ross. 432; Ph. helv. suppl. 121; Ph. belg. 270; Ph. dan. 277; Ph. suec. 234; Ph. ü. S. 315. Syrupus Sarsaparillae compositus, Ph. germ. 331; Ph. helv. 136; Ph. U. S. 295. Species laxantes St. Germain. Ph. germ. 304; Ph. ross. 370; Ph. helv. 119: Ph. belg. 334; Xederl. A. 288; Ph. dan. 229. Decoctura Sarsaparillae comp, fortius, Ph. germ. 86; Ph. austr. 74; Ph. hung. 141; Ph. ross. 101: Ph. helv. suppl. 29; Ph. suec. 54. Liquor Ammonii anisatus etc., Ph. germ. 208; Ph. ross. 251; Ph. suec. 74; Ph. belg. 119; Xederl. A. 170; Ph. dan. 230; Ph. suec. 196. Aqua Anisi, Ph. ross. 37; Ph. helv. 13; Cod. med. 415; Ph. ü. S. 92. Essentiae Anisi, Tinctura Camphorae composita, T. Opii ammoniata. Brit. ph. 112, 322, 338. Etc. etc. Bestandtheil: das chemisch dem Fenchelöl gleichkommende, Anethol oder Aniscampher enthaltende, ätherische Anisöl (Husem. 1127 — zu 2,3 — 3 ^' ^•. Wegen der zuweilen unter der Droge vorkommenden Früchte von Conium siehe S. 786. P. Saxifraga L. (Bibemelle, Boucage). 2j., mit bis 30 Cmtr. langer. am meist mehrköptigen Wurzelhalse bis 15 Mm. dicker, ganz allmählich nach abwärts sich verjüngender, einfacher oder wenigästiger, röthlichbrauner. fleischiger Wurzel und 15 — 50 Cmtr. hohen, häutig schon von unten auf igV.» ,. lliZ.,.X l.ii^ Xl^ W,_. V.iiili. Xa^/Xi^Xi. XXCAVXXXj, Umbelliferae : Ammieae — Phnpinella. 767 ästigen, stielruuden, fein gestreiften, kahlen oder mehr oder weniger flaum- haarigen, spärlich beblätterten, oberwärts fast blattlosen Stengeln. Blätter kahl oder behaart, tiedertheilig, die grundständigen mit sitzenden, eiförmigen bis rundlichen, oingeschnitten-kerbig-gesägten, die stengelständigen mit fieder- theiligen Blättchen, die Abschnitte der letzteren lanzettlich bis liuealisch, die obersten Blätter allmählich bis auf die länger werdenden Scheiden re- ducirt. Griffel zur Blüthezeit kürzer als Fruchtknoten. Früchte länglich, eiförmig -länglich oder eiförmig -elliptisch, kahl. Wiesen, Triften, Hügel, durch fast ganz Europa (mit Ausschluss der südlichsten Gebiete und des nördlichen Russland's) gemein. Juli bis September. Yariirt in Grösse, Form der Blättchen etc.; die bemerkenswerthesten beiden Formen sind: var. nigra WiUd. (als Art) mit schwarzer oder schwarzbrauner, auf der frischen Schnittfläche bald blau werdender Wurzel und höherem, kräftigerem Stengel, dessen Zweige wie auch manchmal die Doldenstrahlen kurz-flaumhaarig sind; und var. dissectifolia WaUr. Blättchen aller Blätter fiedertheilig, mit lanzettlichen oder linealen bis fädlich-linealen Segmenten. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. I b. Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 20. Nees V. Esenb. Plant, medic. tab. 273, 274. — P. magna Z. 4, 0,50—1 Mtr. hoch, kahl, mit beblättertem, kantig-gefurchtem Stengel; Blättchen der Grund- blätter kurz gestielt, eiförmig oder dreieckig -eiförmig, spitz, grob -einge- schnitten-gezähnt, die untersten Fiedern oft gelappt; Griffel zur Blüthezeit länger als Fruchtknoten; sonst wie vorige Art. Waldränder, Gebüsche, Wiesen, doch nicht so weit nördlich wie P. Saxifraga und zerstreuter. Juni bis August. Abbild. Hayne, Arzneigew. VIT, Taf. 21. Von beiden Arten stammt : Radix Pimpinellae, Ph. germ. 277; Ph. helv. 108; Cod. med. 86; Ph. belg. 66; Ph. dan. 192; Ph. suec. 169. Berg, Waarenk. 60; Atlas z. Waarenk. Taf. IX, Fig. 27. Flückig. Pharm. 301. — Präparate: Tinctura Pimpinellae, Ph. germ. 353; Ph. helv. 146; Ph. dan. 275; Ph. suec. 232. Pulvis Ari alkalinus, Ph. suec. 157. Extractum P. et Pilulae hydragogae Heiniii, Ph. helv. suppl. 45, 89. Die Wurzeln älterer Pflanzen werden im Frühlinge gesammelt. Ge- trocknet sind sie graugelb, mehr oder weniger tief längsrunzelig, oben dicht und fein geringelt, unten querhöckerig, die Wurzel der ersten Art etwas schwächer und kaum dunkler, als die der zweiten. Auf Querschnitten unter dem Mikroskope zeigt sich bereits in geringer Entfernung vom Wurzelkopfe kein Mark mehr. Der Ilolzkörper ist durch die weissen Mark- und gelben, nach aussen oft ein- oder mehrfach gabelig verzweigten Holzstrahlen scharf strahlig. Eine schmale, bisweilen gelbliche Cambiumzone trennt den Holz- körper von der ziemlich ebenso dicken (oder bei P. Saxifraga schwächeren) weissen Rinde, welche durch die bis fast an den Umfang reichenden Bast- strahlen mit je einer (aber oft nicht ganz regelmässigen) radialen Reihe von grossen, rothgelben, rundlichen Balsamgängen ebenfalls ausgeprägt strahlig erscheint. Die grössten, etwas tangential gestreckten Balsamgänge sind dicht unter der hellen, dünnen Korkschicht zu einem weiten Kreise geordnet. Bei der var. nigra verdankt der Balsam seine blaue Farbe nach Flückiger einem blauen, ätherischen Oele, das aber rasch grün und missfarbig wird, weshalb auch die ausgegrabene Wurzel nach wenigen Tagen diese Farbe verliert. Die Pareuchymstrahlen des Bastes enthalten grosse Mengen Stärke. Die 763 Umbelliferae: Ammieae (Siiim, Bupleurwm'i, Seselineae — Oenanthe. stark und widerlich aromatisch (bocksartig) riechende, scharf und beissend schmeckende Wurzel enthält ätherisches Oeh Harz, Zucker. Benzoesäure etc. 11. Sium L. Kahle Kräuter mit gefiederten Blättern, oc blätterigen Hüllen und Hüllchen und weissen B. K özähnig. Kronblätter verkehrt - eiförmig und durch die eingebogene Spitze ausgerandet. Griffelpolster kissenförmig. Frucht länglich-eiförmig, mit 2theiligem Fruchtträger, die Früchtchen mit fadenförmigen, stumpfen Kippen, ihre Thälcheu mit 3 loder 2> oberflächlich gelegenen Striemen, das Eudosperm auf der Fugenseite flach. Xur wenige Arten; bei uns S. lati- folium L. (2^, 1 — 1.25 Mtr. hoch, mit Ausläufern und faserigen Wurzeln: Schen- kel des Friichtträgers den Früchtcheu angewachsen in stehenden Gewässern meist häufig: das Kraut früher officinell. S. Sisarum L. Zuckerwnrzel^ aus Asien stammend (2., ohne Ausläufer, die büscheligen Wurzeln fleischig-verdickt: Schenkel des Fruchtträgers frei\ wird bei uns jetzt der essbaren Wurzel wegen zum Küchen- gebrauche cultivirt. — Die Gattung Berula Koch, früher mit Sium vereinigt, unterscheidet sich durch die kurz -kegelförmigen Grifi'elpolster und die von der dicken äusseren Fruchtschale verdeckten Oelstriemen. B. angustifolia Koch, in stehenden Gewässern nicht selten. Juli bis September. 12. Bupleurum Tourn. 0 oder 4, meist kahle Kräuter, selten strauchig, mit ungetheilten, oft besonders die unteren grasartigen oder mit durchwachsenem Grunde stengelumfassenden Blättern dadurch unter den einheimischen Gattungen charakteristisch . Hülle und Hüllchen selten 0. B gelb oder gelblichgrün. K un- deutlich. Kronblätter rundlich, mit breitem, eingebogenem Endlappen. Frucht eiförmig oder länglich, von der Seite her zusammengedrückt, mit 2spaltigem. frei- schenkeligem Fruchtträger, die Früchtchen mit fadenförmigen, scharfen oder fast geflügelten Pappen oder letztere undeutlich, die Thälcheu mit oder ohne Oel- striemen. das Eudosperm auf der Fugenseite ziemlich flach. Ca. 60 Arten. Bei uns: I. Blätter nicht durchwachsen. Früchte körnig-rauh: B. tenuissimum L. — II. BUttter nicht durchwachsen, Früchte glatt: B. longifolium L., B. falca- tum L. — III. Mittlere und obere Blätter durchwachsen-stengelumfassend. Früchte glatt: B. rotundifolium L. i^Hayne, Arzneigew. YII. Taf. 1 . 4. Unttrfaiiülie. Seselineae. Frucht im Quei"schmtte kreisrund oder rundlich. Rippen fadenförmig oder geflügelt. Sonst wie vorige Unterfamilie (S. 762). 13. Oenanthe L. Kahle, meist in stehenden Gewässern wachsende Kräuter mit faserigen oder knollig- gebüschelten Wurzeln und getiederteu oder mehrfach -hederig- zusammengesetzten, selten auf einen röhrigen Blatt- stiel reducirten Blättern. Hülle und Hüllcheu meist 3c blätterig, selten wenigblätterig oder eine oder die andere 0. B weiss, häutig polygam, und namentlich die J' oft ungleichblätterig. K scharf-Szähuig. Kronblätter ver- kehrt-eiförmig und durch die eingebogene Spitze ausgerandet. Griffelpolster kegelförmig. Frucht cyliudrisch oder oblong, eiförmig oder birnförmig bis fast kugelig, im Querschnitte fast kreisrund, ohne Fruchtträger, die von den Kelchzähnen und den langen, aufrechten Griffeln gekrönten Früchtchen mit stumpfen Eippen, deren raudständige etwas breiter sind, und riiit 1 strie- migen Thälcheu. Endosperm mit ebener oder gewölbter Fugenfläche ^Fig. 177 F'). Circa 35 Arten auf der nördlichen Erdhälfte, in Südafrika und dem tropischen Australien zerstreut. Oe. aquatica Lam. (Oe. Phellaudrium Lam.. Phellandriura aquaticum i., Wasser f euch el. Rosskümmel. Phellandrie. Water Drop wort. Watervenkel. Vandfennikel, Stäkre). 0. 0,50 — 1.50 Mtr. hoch, mit faserigen Wurzeln (ohne rübenartig verdickte Aeste), mit ästigem Stengel und 2 — 3fach-fieder- theiligen Blättern, die untergetauchten mit oc spaltigen Blättcheu mit linea- lischen bis fädlichcn Zipfeln, die Blättchen der übrigen Blätter ausgespreizt, eiförmig, tiederspaltig. die Abschnitte länglich oder linealisch. Dolden blatt- Umbelliferae: Seselineae — Oenanthe, Aetluisa. 769 gogeustäudig, oc strahlig, ohne Hülle, mit mehrblätterigen Hüllchen. Frucht grüülichbraun, länglich -eiförmig, von der Seite sch^Yach zusammengedrückt, ca. 5 Mm. lang, iu der Richtung der Fugenfläche ca. 2 Mm. dick, die Rip- pen der häutig nicht getrennten Früchtchen breit-rundlich, wenig vortretend, die Randrippen weit auf die Fugenseite übergreifend, die schmalen, furchen- förmigen Thälchen von den Oelstriemen ganz ausgefüllt, die Fugenseite mit 2 Striemen. Querschnitt des Endosperms lappig, die Fugenfläche etwas ge- wölbt. In Sümpfen, Gräben etc. gemein durch ganz Mitteleuropa. Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXV d. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 40. Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. 281. Droge: Fructus Phellandrii s. Foeniculi aquatici, Ph. germ. 166; Ph. hung. 345; Ph. ross. 188; Ph. helv. 59; Cod. med. 75; Ph. belg. 65; Nederl. A. 231; Ph. dan. 124; Ph. suec. 92. Berg, Waareuk. 387; Atlas z. Waarenk. Taf. XLHI, Fig. 108. Flückig. Pharm. 628. Die Früchte riechen und schmecken eigenthümlich unangenehm -aroma- tisch und enthalten etwa 1 "/q ätherisches Oel. Die im Handel vorkommen- den sogenannten „geströmten" Früchte sind unreif eingesammelte, welche durch eine Gährung in Haufen ihre braunschAvarze Färbung und stärkeren Geruch erhielten, jedenfalls aber verwerflich sind. Die bisweilen angegebene Giftigkeit der Früchte ist wohl nur Früchten von Cicuta zuzuschreiben, die (wie auch diejenigen von Berula und Sium) in der Droge vorkommen können. Vergl. über diese leicht zu unterscheidenden Beimengungen die betreffenden Gattungen (S. 762, 768). Die anderen deutschen Arten sind 2j. und unterscheiden sich von vorstehen- der gemeinsam durch die mehr oder weniger rübenartig-verdickten, huschelig bei- sammen stehenden Wurzelfasern: Oe. fistulosa L. Stengel und Blattstiele röhrig; untere Blätter meist doppelt -fiedertheilig, obere einfach -öedertheilig und kürzer als der Blattstiel, mit linealen Abschnitten; Hülle 0 oder 1 — 2 blätterig; Frucht kreiseiförmig. — Oe. Lache nalii Gmel. Stengel fest; untere Blätter mit ei- oder keilförmigen Segmenten; Hülle meist 4 — G blätterig; Früchte länglich. — Oe. peucedanifolia Poll. Stengel hohl; Abschnitte aller Blätter linealisch; sonst wie vorige Art. Die letzten beiden Arten sehr zerstreut, die erstere meist häufig. 14. Aethusa L. Nur eine in Europa und Nordasien heimische Art: Ae. Cynapium L. (Gleisse, Hundspetersilie). 0, kahl, mit 0,10 — 1,30 Mtr. hohem, gestreiftem, bereiftem, oberwärts ästigem Stengel und im Umrisse fast gleichseitig- o eckigen, oberseits dunkel-, unterseits heller grünen, besonders auf der Unterseite stark glänzenden, 2 — 8fach-fiedertheiligen Blättern, ihre Blättchen eiförmig, fieder- spaltig, mit linealischen, spitzen Abschnitten. Hülle 0 oder selten 1—2 blätterig; Hüllchen auf der Aussenseite der Döldchen 1— 5-(,meist 3-) blätterig, die Blättchen nach abwärts geschlagen und meist länger als das Döldchen. B weiss. K undeut- lich. Kronblätter verkehrt -eiförmig mit einwärts gebogenem Läppchen. Grilfel- polstor kissenförmig. Frucht kugelig-eiförmig, von den Seiten ein wenig zusammen- gedrückt, mit 2theiligem Fruchtträger; Früchtchen mit 5 dicken, scharf-gckielten Rippen, die randständigen etwas breiter, die sehr schmalen Thälchen Istriemig und 2 Striemen auf der Fugenseite; Endosperm auf der Fugenseite flach. Garten- land, Aecker, Schutthaufen, an Zäunen, gemein. Juni bis October. Variirt: a. agrestis Wallr. 4 — 10 Cmtr. hoch, mit kantigen Stengeln und Aesten, die Blattläppchen fädlich, stumpf, die meist armblüthigen Döldchen kurz gestielt. Unter der Saat. ß. vulgaris Doli. 30 — 60 Cmtr. hoch, mit runden, ex; streifigen Stengeln und Aesten; Blattlappen am Grunde keilig, spitz oder spitzlich. y. da- tier I)öTl. Stengel bis 1,25 Mtr. hoch, wie die Aeste kantig. Die giftige Pflanze unterscheidet sich von der namentlich in Jugendzuständen ähnlichen Petersilie ausser durch die angegebenen Merkmale auch durch den Mangel des eigenthüm- lichen Geruches der letzteren Pflanze. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 35. Luer.sson, Moilicin.-iiliarm. Bdtanilc. Tl. 4J YJQ ümbelliferne : Seselineae — Foenicalam. 15. Foeniculum Adans. Q oder 2.. kable Kräuter mit mebrfach- fiedertheiligen Blättern mit faden- oder borstenförmigen Zipfeln. Hülle und Hülk'ben 0. B gelb. K undeutlicb. Kronblätter rundlicb. mit stumpfem, fast -Aeckigem. eingerolltem Endläppcben. Griffelpolster gross, kegelig. Frucbt oblong, im Querscbnitte fast kreisrund, mit 2tbeiligem Frucbtträger, die Frücbtcben mit stumjjf-gekielten Rippen, die randständigen Rippen den übrigen gleich oder etwas breiter; Tbälcbeu 1 striemig; Endosperm auf der Fugenseite flach. 3 — 4 Arten, von denen allgemein als Gewürz- und Arznei- pflanze gebaut: F. capillacenm GiJib. T. officinale All. F. vulgare Giiiin., Anetbum Foeniculum L.. Meum Foen. Spreng., Fenchel, Fenuoil. Fennel. Yenkel. Fennikel. FenkaD. 0, © oder X. mit 1 — 2 Mtr. hohem, stielrnndem. zart gerilltem, bereiftem, oberwärts ästigem Stengel. Blätter 3- und mehrfach- sparrig-getheilt. alle Zweige fädig. ihre letzten Zipfel pfriemlich, oberseits schmal-riunig. Dolden gross, 10 — 20 strahlig. Frucht länglich-eiförmig, bis 8 Mm. lang und 3 Mm. dick. Rippen der Früchtchen grünlichgelb, längs- streifig, die randständigen etwas stärker und von den rückenständigen etwas weiter entfernt, als letztere unter sich. Die ziemlich flachen, braungrünen Thälchen mit dunkelem. starkem, durchscheinendem Oelgange und 2 Oel- striemen auf der Fugenfläche. — In den Mittelmeerländern heimisch, auch in Frankreich bis zum südlichen England und Irland, besonders in den Küstengebieten; gebaut namentlich in Sachsen. Franken. Würtemberg. Süd- frankreich und Italien. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XXVII d. Hayne, Arzneigew. TU, Taf. 18. Xees v. Esenb. PI. medicin. tab. 277. Droge: Fructus Foeniculi, Ph. germ. 164: Ph. austr. 96: Ph. hung. 207; Ph. ross. 185; Ph. helv. 59; Xederl. A. 148: Ph. dan. 122: Ph. snec. 90. Berg, Waarenk. 386: Atlas zur Waarenk. Taf. XLIII. Fig. 109. Flückig. Pharm. 631. Flückig. and Hanbury, Pharm. 308; Eist. d. Drog. I. 537. — Präparate: Aqua FoeniculL Ph. germ. 33: Ph. austr. 28; Ph. hung. 59; Ph. ross. 41; Ph. helv. 15; Xederl. A. 36: Ph. dan. 47; Ph. suec. 25. Oleum Foeniculi. Ph. germ. 245; Ph. hung. 317; Ph. ross. 294: Ph. helv. 92; Xederl. A. 215; Ph. dan. 37; Ph. suec. 17. Syrupus Foeni- culi. Ph. germ. 327. Aqua aromatica ;^et arom. spirituosa), Ph. germ. 29; Ph. austr. 24; Ph. helv. suppl. 12. Aqua carminativa, Ph. austr. 26. De- coctum Sarsaparillae compos. fortius. Ph. germ. 86; Ph. austr. 67; Ph. hung. 141; Ph. ross. 101; Ph. helv. suppl. 29; Ph. suec. 54. Elixir e succo Li- quiritiae, Ph. germ. 92; Ph. ross. 105. Pulvis Liquiritiae corapositus. Ph. germ. 267: Ph. ross. 324: Ph. helv. 106. P. Magnesiae cum Rheo. Ph. germ. 267; Ph. ross. 326; Ph. helv. 106. Species laxantes St. Germain. Ph. germ. 304; Ph. austr. 183; Ph. hung. 403; Pb. ross. 370; Ph. helv. 119; Xederl. A. 288; Ph. dan. 229. Syrupus Sennae cum Manna, Ph. germ. 333: Ph. ross. 406; Ph. helv. 134; Ph. dan. 257; Ph. snec. 220. Etc. etc. Die süss-gewürzig. anisartig schmeckenden, angenehm aromatisch riechen- den, schon von den alten Römern benutzten Früchte (Karl d. Gr. bestimmte die Pflanze zum Anbau auf den kaiserlichen Ländereien enthalten als wich- tigsten Bestandtheil ca. S ^,^^ des ätherischen Fenchelöles iHusem. 1128), welches der Hauptsache nach aus Aniscampher oder Anethol besteht Umbellit'crae : Seselineae (Seseli, Atliamanta, ^feiiml — Angelieeae: Levisticum. 771 (Husem. 823). Daneben finden sich fettes Oel (im Endosperm, 12 '^j^) und Zucker. Statt des gewöhnlichen Fenchels wird vielfach auch die Frucht des süssen Fenchels, F. dulce {Bauh.) DC, benutzt, welcher in Südeuroiia der essbaren jungen Sprosse wegen cultivirt wird. Die 0 Pflanze besitzt einen kürzeren, röh- rigen, unten zusammengedrückten Stengel, fast 2 zeilig gestellte Grundblätter und 6 — 8 strahlige Dolden. Die als Fructus Foeniculi romani unterschiedene Frucht ist bedeutend grösser, als bei der vorhergehenden Art, bis 12 Mm. lang, walzig und meist stark gekrümmt, heller, die Früchtchen besitzen breitere, schärfer (fast tlügelartig'i gekielte Eipiien, so dass die Thälchen äusserst schmal werden; Geruch und Geschmack sind feiner und milder. Cod. med. 53; Ph. belg. 38; Brit. ph. 143: Ph. U. S. 31. Oleum Foeniculi, Cod. med. 419; Pb. belg. 99; Ph. U. S. 235. Aqua F., Cod. med. 415; Ph. belg. 127; Brit. ph. 44. 16. Seseli jL. 4 oder selten 0, meist kahle Kräuter mit 3fach-fiederig- zusammengesetzten Blättern mit fadenförmigen oder breiteren Segmenten. Hülle wenig- bis oc blätterig oder 0, Hüllchen ex; blätterig. B weiss. K mit 5 kurzen, dicken Zähnen. Kronblätter ei- oder verkehrt-eiförmig, in ein eingebogenes Spitz- chen verschmälert und bisweilen auch ausgerandet. Frucht eiförmig oder oblong, im Querschnitte fast kreisrund, mit 2theiligem Fruchtträger, die Früchtchen mit dicken, stark vortretenden, scharf gekielten Rippen (die randständigen oft breiter) und 1-, seltener 2 — 3 striemigen Thälchen. Endosperm auf der Fugenseite flach. Circa 40 Arten in gemässigten Klimaten der nördlichen Halbkugel. Bei uns: S. Hippomarathrum L. (die Blätter der Hüllchen verwachsen, letzteres daher beckenförmig, mit gezähntem Bande), S. an nun m L., S. montanum L. (beide mit freiblätterigen Hüllchen, erstere Art mit 20— 30 strahligen, letztere mit 6—12- strahligen Dolden). S. tortuosum L. 4, Südeuropa (bis Istriem, liefert die als Fructus Seseleos massiliensis oder französischer Rosskümmel hie und da officinellen Früchte (Cod. med. 87; Berg, "Waarenk. 389). 17. Athamanta L. 4, kahle oder grauhaarige Kräuter mit Bfach-fiederig- zusammengesetzten Blättern mit schmalen Segmenten. Hüllen wenigblätterig oder 0; Hüllchen ocblättei'ig, die Blättchen verwachsen. K klein-5 zähnig. Frucht länglich, dicht behaart, mit 2theiligem Fruchtträger, die Früchtchen mit auf- rechtem Griffel, stumpfen, wenig vortretenden Rippen und 1 striemigen Thälchen, doch weitere Striemen unter den Rippen liegend (daher gewöhnlich die Thälchen kurz als mehrstriemig bezeichnet). Nur 2 — 3 Arten, von denen in den Alpen vor- kommend: A. cretensis L. Früchte bisweilen officinell (Cod. med. 51). 18. Meum Tourn. 4 Gebirgskräuter mit doppelt -fiedertheiligen Blättern mit haardünnen und fast quirligen (M. athamanticum Jacq.) oder lineal- lan- zettlichen Zipfeln (M. Mutellina Gärtn.). K undeutlich. Kronblätter elliptisch, beiderseits spitz. Früchtchen mit scharfen Rippen und mehrstriemigen Thälchen. Die Wurzel von M. athamanticum (Aethusa Meum L. — Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 12) bisweilen officinell (Cod. med. 67). 3. Unter familie. Angelieeae. Frucht von hinten und vorne mehr oder weniger stark zusammengedrückt. Rückenrippen der Früchtchen fadenförmig oder geflügelt, Raudrippen stets in einen breiten Flügel erweitert, die Flügel an der noch ungetheilten Frucht von einander abstehend. Fruchtträger (wenigstens bei unseren Gattungen) 2theilig und Endosperm auf der Fugen- - Seite flach. 19. Levisticum Koch. Xur 1 in den Gebirgen Südeuropa's heimische, bei uns als Arzneipflanze (namentlich in Dorfgärten) gebaute und manchmal verwilderte Art: L. paludapifolium Aschers. (Angelica paludapifolia Lam., Levisticum officinale Koch., Ligusticum Levisticum Z., Liebstöckel, Liveche). 2j., mit bis 4 Cmtr. dicker und 40 Cmtr. langer, wenig-verzweigter, meist mehrköpfiger, bräunlichgelber oder hell -braungrauer, innen weisslicher, flei- schiger Wurzel. Stengel 1,25 — 2 Mtr. hoch, hohl, kahl, gestreift, oberwärts ästig. Untere Blätter doppelt-, obere einfach -fiedertheilig, die glänzenden 49* 772 Umbelliterae : Angeliceae — Levisticum. Archangelica. Blättclieu aus keiligem Grunde breit-verkehrt-eiförmig, mehrfach eingeschnitten. Dolden 3c strahlig, die oc lineal-lanzettlicheu Blätter der Hülle und Hüllchen zurückgeschlagen. B blassgelb. K undeutlich. Kronblätter rundlich, mit kurzem, stumpfem, eingebogenem Eudläppcheu. Griffelpolster ziemlich flach. Frucht länglich -eiförmig, wenig zusammengedrückt, die Rippen der Frücht- chen sämmtlich geflügelt, die Flügel der Raudrippen von doppelter Breite; Thälchen 1 striemig. Juli. August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXV f. Hayne, Arzneigew. VII. Taf. 6. Xees v. Esenb. PI. medicin. tab. 278. Droge: Radix Lenstici s. Ligustici, Ph. germ. 276: Ph. helv. 108 (Species diureticae, Ph. helv. suppl. 100); Cod. med. 64: Ph. belg. 51. Berg, Waareukunde 61; Atlas zur Waarenk. Taf. VHI, Fig. 27. Flückig. Pharm. 303. Die meist der Länge nach gespalten in den Handel kommende, oben noch die Scheidenreste der Grundblätter zeigende, tief-längsruuzelige Wurzel zeigt einen ähnlichen Bau, wie Radix Pimpinellae S. 767), unterscheidet sich aber durch die viel schmäleren Markstrahlen der Rinde, die weniger weit nach aussen reichenden Bastkörper und daher etwas stärker ent- wickelte Mitteh'inde. Ihr Geruch ist stark balsamisch, der Geschmack aro- matisch-bitter, doch zugleich etwas süsslich. Bestandtheile sind ätherisches Oel, Harz, Zucker etc. 20. Archangelica Hoffm. Kräuter von meist ansehnlicher Grösse, mit mehrfach-fiederig-zusammeugesetzten Blättern, die letzten Abschnitte ge- wöhnlich breit und gezähnt. Dolden gross, ^ strahlig, die Hülle aus wenigen kleinen Blättchen bestehend oder 0, die Hüllchen mit oc kleinen borsten- förmigen Blättchen oder sehr reducirt. B weiss. K 5zähuig. Kronblätter eiförmig oder oblong, mit eingebogener Spitze. Griffelpolster schwach ge- wölbt. Frucht eiförmig oder eiförmig -länglich, die Früchtchen mit dicken, stumpf- kielartigen Rückenrippen, die Randrippeu doppelt so breit; Frucht- schale sich in eine innere oc striemige und äussere striemenlose Schicht trennend i Hauptkennzeichen gegenüber verwandten Gattungen — Fig. 111 K). 5 dem nördlichen Amerika und Asien angehörende und 1 durch das ganze gemässigte und nördliche Europa verbreitete und häutig in Dorfgärten cul- tivirte Art: A. sativa Bess. (A. officinalis Hoffm., Angelica Archangelica L.. Engel- wurz, Angelique, Engelwortel). ©. mit fleischiger, im ersten Jahre fast rübenförmiger V^'urzel. im 2. Jahre die Hauptwurzel mehr oder minder möhrenförmig i^doch oft weit hinauf abgestorben , 5 — 8 Cmtr. lang. 2 — 3 Cmtr. dick, braun, mit oc fast einfachem 10 — 30 Cmtr. langen, bis 10 Vlm. dicken Aesten. Stengel 1,25 — 2 Mtr. hoch, gewöhnlich roth oder violett überlaufen, stieli'und. gerillt, hohl, nach oben ästig, kahl, nur die Aeste unter den Dol- den (wie die Doldenstrahlen' fein flaumhaarig. Blätter kahl, unterseits bläulichgrün, die unteren sehr gross und 2 — 3fach-, obere einfach -fleder- theilig (die obersten schliesslich 3zählig). die Blättchen eiförmig bis länglich, das endständige 31appig, die seitenständigen meist ungleich- 21appig. alle ungleich -stachelspitzig- gesägt; Blattstielscheiden gross, bauchig. Hülle 0 oder Iblätterig. Flussufer, Gräben, feuchte Wiesen, bei uns in den süd- deutschen Gebirgen i^Riesen- und Isergebirge bis in die Alpeu'i und in der Tiefebene an der Küste südlich bis Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Umbelliferae: Angeliceae ("Archangelica, Angelica), — Peucedaneao: Opoponax. 773 Stassfurt etc. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXVII e. Hayue, Arzneigew. VII, Taf. 8. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 279, 280. Drogen: Radix Archangclicae s. Angelicae, Ph. gcnn. 269; Ph. austr. 22; Ph. hung. 47; Ph. ross. 329; Ph. helv. 107; Cod. med. 33; Ph. belg. 10; Nederl. A. 30; Ph. dan. 187; Ph. suec. 166. Berg, Waarcnk. 84; Atlas z. Waarenk. Taf. XIV, Fig. 37. Flücldg. Pharm. 305. — Fructus Angelicae, Cod. med. 33; Ph. helv. 107. — Präparate (der Wurzel): Aqua foetida autihysterica, Ph. germ. 33. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89. El. aromaticum, Ph. austr. 70; Ph. hung. 151. Spiritus Angelicae com- positus, Ph. germ. 307; Ph. ross. 372; Ph. helv. suppl, 102. Sp. balsa- micus s. aromaticus, Ph. hung. 405; Ph. helv. suppl. 103. Acetum aroma- ticum, Ph. austr. 2; Ph. hung. 5; Ph. helv. suppl. 1. Die im Frühlinge des 2. Jahres gesammelte Wurzel zeigt in ihrem anatomischen Baue grosse Aehnlichkeit mit Radix Pimpinellae (S. 767) und R. Levistici (S. 772). Von ersterer unterscheidet sie sich durch die noch regelmässiger strahligc Anordnung der Holz- und Bastbündel und merklich weiteren Balsamgänge mit im frischen Zustande goldgelbem Balsam; Rinde und Holzkörper sind gleich stark oder letzterer stärker, die Markstrahlen des Holzkörpers so breit oder breiter, als die Holzstrahlen. R. Levistici besitzt bedeutend schmälere Markstrahlen und ist daher feiner strahlig; die Balsamgänge letzterer Wurzel sind enger, mehr zerstreut und nicht in so regelmässige Radialreihen geordnet. Der Geruch unserer Wurzel ist süsslich- aromatisch, der Geschmack brennend aromatisch und bitter. Sie enthält ^/a — ^/d % ätherisches Oel und ca. 6"/^ Harz mit Angelicasäure (Husem. 813), Angelicin (Husem. 815) und Angelicabitter (Husem. 815) neben Baldriansäure, Zucker, Gerbstoff, Wachs etc. — Die nahe verwandte Gattung: 21. Angelica L. ist mit einer der Archangelica habituell ähnliclien Art, A. silvestris L (Hayne, Arzneigew. VIT, Taf. 9), bei uns vertreten, unterscheidet sich aber durch den undeutlichen K, die lanzettlichen oder länglich -lanzettlichen Kronblätter und die Istriemigen Thälchen der mit fadenförmigen Rücken- und breit-häutig-geflügelten Randrii}pen versehenen Früchtchen. Die genannte 0, an Bächen, Gräben, auf nassen Wiesen und in feuchten Gebüschen und Wäldern ■wachsende, von Juli bis September blühende Art besitzt ausserdem regelmässiger getheilte Blätter. 6. Unter fannlie. Peucedanene. Frucht vom Rücken flach zusammen- gedrückt, mit 2theiligem Fruchtträger, die Früchtchen mit meist faden- förmigen Rückenrippen und breit geflügeltem (selten convexem und ver- dicktem) Rande, die Randrippen in die Flügel übergehend oder auf den- selben befindlich. Die Flügel der beiden Theilfrüchte dicht aneinander liegend. Thälchen bisweilen gestreift, aber ohne Nebenrippen. 22. Opoponax Koch. 2j-, kahle oder behaarte Kräuter mit 1 — 2 fach -gefie- derten Blättern, wenig- und kleinblätterigen Hüllen und Hüllchen und gelben B. K kleinzähnig. Kronblätter breit, fast kreisrundlich, plötzlich in einen kurzen Nagel verschmälert, mit eingerollter Spitze. Früchte sehr flach, die Früchtchen mit zarten Rückenrippen und dickeren, verbreiterten, doch nicht eigentlich flügel- artigen Randrippen, die Thälchen 2 — Sstriemig und oo Striemen auf der Fugenseite. 2 oder 3 südeuropäische und orientalische Arten, welche wie die folgenden Um- belliferen Gummiharze führen, die als Opoponax officinell waren (vergl. Flückig. and Hanhury, Pharm. 327; Eist. d. Drogues I. 575). 0. Chironium Koch (Pasti- naca Opoponax L. — Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 292\ 2j-, in Südeuropa (bis Istrien) heimisch, wird häufig als Stammpflanze eines officinellen Gummiharzes ( ( üuibelliferae : Peueedaneae — Ferula galbauiflua, F. Narthex. o genannt (^Cod. med. 71; Ph. belg. &2\ doch wohl unrichtiger Weise. Die von dem persischen 0. persicum Boiss. stammende Droge stimmt auch nicht mit dem echten persischen Gummiharze iiberein. ^ 23. Ferula Z. mit Eiusobluss von Ferulago Koch, Scorodosraa Biütge etc.\ 2j., kable, häutig blaugrüu bereifte Ki-äuter mit tiedorig- zusammeugesetzteu Blättern, die letzteu Abscbnitte derselben oft fadenförmig oder sehr klein, seltener breit, bald deutlich getrennt, bald mehr oder weniger herablauf end. Dolden gross, meist >c strahlig; Hülle und Hüllchen gewöhnlich 3c blätterig, selten 0 oder rudimentär. B gelb. K klein aber deutlich, oder undeutlich. Kroublätter breit mit meist eingebogener Spitze. Griffelpolster Üach mit meist welligem Rande, in der Mitte sich schwach oder deutlicher kegelförmig erhebend. Frucht kreisrund oder obloug, sehr stark zusammengedrückt, mit kaum convexen Rückentlächeu. die Früchtchen mit breit-geflügeltem Rande, ihre Rückenrippen fadenförmig oder kaum vor- tretend, die Thälchen Istriemig oder 2 — 3- oder oc striemig, im letzten Falle die Striemen zart und äusserlich undeutlich. Ca. 60 Arten iu den Mittel- meerländern und ostwärts bis Centralasien, viele ausgezeichnet durch ihren grossen Gehalt an Gummiharzen iu Gängen der \N'urzel und des Stengels, welche als Intercellularräume angelegt werden (vgl. De Bary. Vergl. Ana- tomie 210, 462). Schöne Abbildungen der wichtigsten ofticinellen Arten siehe bei: Borszczow, Die pharmaceutisch-wichtigen Ferulaceen der aralo- kaspischen ^yüste; Memoires de l'acad. imper. des sciences de St. Peters- bourg. ser. 7. vol. HI. no. 8, mit 8 Taf. in fol. I. Peucedanoides Boiss. Striemen breit, einzeln iu den Thälchen. Kronblätter zugespitzt, das Spitzchen eingerollt. F. galbaniflua Boissier et Buhse (F. gummosa Boiss., F. erubescens Boiss. part.^. 2j^ mit hohem, über zolldickem, cylindrischem. nacktem, ober- wärts verzweigtem Stengel. Blätter kurz- weichhaarig, die unteren mit dem Blattstiele fusslang. die Blattstielscheide mehr oder weniger verlängert, nicht aufgeblasen, die Spreite 4fach-fiedertheilig. die Segmente 1. und 2. Ordnung langgestielt, die kleinen, eiförmigen Abschnitte der letzteren iu kurze, lineal- borstenförmige , ganze oder ospaltige Zipfel getheilt-, oberste Blätter auf die oblongen Scheiden reducirt. Dolden 6 — 12strahlig. hüllenlos. B blass- gelb. Früchte obloug oder ellipsoidisch. 6 — 8'" laug und 2Vo — 4'" breit, der Randflügel der Früchtchen etwa halb so breit als die übrige Frucht. Die aufgeblasenen Oelstriemen die ganze Thalbreite zwischen den sehr zar- ten, kaum vortretenden Rippen einnehmend, die Fugeuseite striemenlos. Persien, im Elbrus am Berge Demavend und in dessen Nachbarschaft (zwi- schen 4000 und 8000' Meereshöhe) 1848 von Buhse entdeckt, 1858 von Bunge iu den östlichen Gebirgsausläufern bei Subzawer gefunden, von den Persern Kassuih (Kassnih oder Boridsheh ^Boridscheh) genannt. Liefert Galbanum (siehe F. rubricaulis. S. 776). F. Narthex Boiss. (Narthex Asa foetida Fa/coner). 2^. mit mächtiger Wurzel (der von F. Asa foetida ähnlich — vgl. S. 777), welche von fase- rigen Blattscheideni-esten beschopft ist. Stengel bis 10' hoch. dick, von unten auf ziemlich reich beblättert, die unteren Blätter l^./ lang. 2- bis fast Sfach-fiedertheilig. mit länglich-linealen. stumpfen, kahlen oder behaar- ten, blaugrüneu Segmenten; Blattscheiden sehr gross, fast so lang als die unmittelbar auf ihnen sitzende Spreite, aufgeblasen, bei den obersten Blät- Umbelliferae : Peucedaneae — Ferula Siimbu], F. tiugitana. 775 teru zuletzt alleiu vorhanden. Doldeutragende Aeste kurz, schon tief am Stengel (etwa vom 4. Blatte an) einzeln in den Blattachselu entspringend, an der Spitze des Stengels gehäuft. Wurde 1838 von Falconcr im west- lichen Tibet (Thal von Astor) entdeckt und ist nach der gegebenen kurzen Beschreibung schon habituell von F. Asa foetida, gleich der die Pflanze Asa foetida liefert (vgl. S. 778), wesentlich verschieden. Abbild, in Curtis, Botanical Magazine, vol. 86, tab. 5168. F. Siimbul Hooh. fd. in Curtis, Botanical Magazine vol. 101, tab. 6196 (Euryaiigium Sumbul Kaufm. iu Noveaux Menioires de la Soc. d. Naturalistes de Moscon XIII. 253. tab. 24, 25. Sumbulus moscbatus Beinsch.). 4, niit gewöhnlich einfacher, spindelförmiger, 30 Cmtr. langer, oben bis 10 Cmtr. dicker, schwammig- fleischiger, milchsaftreicber', von abgestorbenen Blattresten faserig -geschöpfter Wurzel und ca. 3 Mtr. hohem, am Grunde 3 Cmtr. dickem, cj^lindrischem, spär- lich mit ganz oder (unteu'i fast ganz auf die Scheiden reducirteu Blättern besetz- tem, in der oberen Hälfte rispig -verzweigtem Stengel. Grundständige Blätter weichhaarig, mit bis 30 Cmtr. langem, kurzscheidigem Blattstiele und im Umrisse deltaförmiger, ca. 90 Cmtr. breiter, 3fach-fiedertheiliger Spreite mit an der Basis angeschwollenen Spindelgliedern und rhombisch -keilförmigen, stumpf- gekerbten oder kerbig -eingeschnittenen, oberseits hell-, unterseits blaugrünen Blättchen. Dolden am Ende je einer der rispigen Stengelverzweigungen, 3 — 6 Cmtr. im Durch- messer, 7 — 10 strahlig. Wurde 1869 von dem russischen Reisenden Fedscheuko in den turkestanischen Gebirgen östlich von Somarkand in 3000 — 4000' Höhe ent- deckt, scheint aber nach neueren Angaben von hier aus sehr weit östlich durch das ceutralasiatische Steppengebiet zu gehen. Liefert: Radix Sumbul, Ph. ross. 337; Brit. ph. 306 (Tiuctura Sumbul, Brit. ph. 343); Berg, Waarenk. 69. Fiückig. Pharm. 307. Fiückig. and Hanbury, Pharm. 312; Hist. d. Drogues I. 553. Die moschusartig riechende, aromatisch -bittere Wurzel wurde theils in Querscheiben oder der Länge nach gespalteneu Stücken, theils in ganzen kleinen Wurzeln zu- erst um das Jahr 1835 über Nischni-Nowgorod nach Russland als Ersatzmittel des Moschus, später als (unwirksames) Medicament gegen Cholera eingeführt; seit 1840 ist sie in Deutschland bekannt. Sie enthält etwa 9 7o eines weichen, blass- gelben Balsams, der etwas ätherisches Oel führt und durch Kalilauge in das Kali- salz der Sumbulainsäure umgewandelt wird; ferner führt sie Angelicasäure von etwas Baldriausäure begleitet (S. 773) und liefert bei trockener Destillation Umbelliferon. II. Euferula Boiss. Thälchen 2 — 3 -(selten bei derselben Pflanze auch 1-) striemig. Kronblätter wie I. Hierher unter a. A. auch die in Süd- europa heimische, bis Dalmatien nordwärts gehende, bis über 3 Mtr. hohe F. communis L. Ferner gehört hierher wohl auch die 1859 von Borszczow in der Salzwüste am Ssyr-Darja östlich vom Aralsee entdeckte F. Schair Börse, (mit 4, sehr selten 6 stark vortretenden Oelstriemen in den Thälchen und 2 auf der Fugenseite), welche stark nach Galbanum riecht, doch kein freiwillig ausgetretenes Gummiharz zeigte, dagegen beim Einschneiden des Stengels einen zähen, voll- kommen wie Galbanum riechenden und auch aromatiscli- bitter schmeckenden Milchsaft ausfliessen Hess. Vgl. Borszczow a. a. 0. 37 und Taf. 6—8. F. tiugitana L. 4, kahl, mit ca. IV2 Mtr. hohem, oben doldenrispig ver- zweigtem Stengel und grossen, bläulichgrünen, im Umrisse 3 seitig- eiförmigen, 4 fach - fiedertheiligen Blättern mit in einen kurzen Stiel zusammengezogenen, in kurze, oblonge, stumpfe, stachelspitzige, am Rande etwas zurückgerollte Zipfel zerschnittenen Blättcheu. Mittlere Dolde sitzend oder sehr kurz gestielt. Frücht- chen elliptisch, schmal geflügelt, mit zarten Rückenrippen, 3 striemigen Thälchen und 4 striemiger Fugenfläche. Nordafrika bis Chios, Rhodos, Syrien und Palästina. Liefert afrikanisches Ammoniacum, welches schon von Dioscorides und Pli- nius als aus der libyschen Wüste und besonders der Gegend des Tempels des Jupiter Ammon stammend beschrieben wird. Es kommt noch jetzt in compacten, meist verunreinigten, duukelen Massen (aus verklebten weisslichen, blassgrünlichen oder rehfarbenen Thränen) in den Handel, welche schwächer riechen und schmecken, 77G Uiiibelliferae-: Peucedanejie — Feriila rubricaulis. als (las persische Ammoniak tS. TSl"), und in ]Marocco und von den Meccapilgeru zu Eäucherungen benutzt werden (vgl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 325, 327; Hist. d. Drog. I. 572 — und namentlich Hanbury, Science Papers S. 375^ — 378). III. Scorodosma Boiss. (Scorodosma Bunge, als GattungX Thälchen äusserst zartstriemig, die Striemen dem unbewaffneten Auge imer- kennbar. Kronblätter eiförmig, stumpf, nicht eingerollt (Fig. 175 A, B). F. rubricaulis Boiss. (F. crubesceus Boiss. part.-^ Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXI l ?). 2j-, mit 5 — 6' hohem, unten zolldickem, woiss- lichem, zuletzt rosenrothem, cylindrischem, glattem, oberwärts sehr ästigem Stengel. Blätter (nach Berg u. Schmidt) fusslang und länger, breit, mit grossen, aufgeblasenen, rüthlichen Scheiden, die kurzhaarige Spreite 4fach- ticderschnittig, die Abschnitte 1. und die untere]; 2. Ordnung gestielt, die länglichen, herablaufenden Segmente fast fiederspaltig oder eingeschnitteu- gesägt, mit länglichen, flachen, ziemlich stumpfen Zipfeln; obere Blätter auf die Scheiden reducirt. Dolden zu 3, eine mittlere, kurzgestielte, fruchtbare 20 — SOstrahlig, 2 seitliche, langgestielte cf- Fruchtstiele kaum verdickt, 2 — 4mal kürzer als die eiförmig -längliche (6'" lange und 3'" breite), an- fangs rosenrothe. später blass-brauurothe Frucht; Randrippen der Frücht- chen von der halben Breite der übrigen Frucht, die Rückenrippen kaum vortretend, die Thälchen oo striemig. In den Gebirgen Südwest-Persien's am Kuhdaöua von Kotschy um 1842, in Xordpersien am Gebirge Dalmkuh 1837 von Aucher Eloy gefunden, -wahrscheinlich auch im Ehveudgebirge bei Hamadah und in den Gebirgen zwischen Gurjan und Chaf (westlich von Herat), sowie in der hohen Wüste Avestlich von Chaf vorkommend. Liefert wie F. galbaniflua (S. 774): Galbanum (Mutterharz), Ph. germ. 169; Ph. austr. 96; Ph. hung. 209; Ph. ross. 198; Ph. helv. 60; Cod. med. 54; Ph. belg. 39; Nederl. A. 150; Brit. ph. 143; Ph. dan. 128; Ph. suec. 96; Ph. U. S. 31. Berg, Waarenk. 545. Flückig. Pharm. 25. Flückig. and Hanbury, Pharm. 320; Hist. d. Drog. I. 565. Wiesner, Rohstoffe 90. Husem. Pflanzenst. 1131. — Präparate: Aqua foetida antihysterica, Ph. germ. 33. Emplastrum ammoniacatum, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 33. Empl. Galbani, E. Gal- bani crocatum etc., Ph. germ. 98; Ph. ross. 110; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 160; Nederl. A. 115; Brit. ph. 107; Ph. dan. 87; Ph. U. S. 129. Empl. Lithargyri. Ph. germ. 100. Empl. oxycroceum, Ph. germ. 103; Ph. austr. 77; Ph. hung. 165; Ph. helv. suppl. 37; Ph. belg. 165. Empl. dia- phorcticum Mynsichtii, Ph. ross. 110. Empl. Asae foetidae, Xederl. A: 113; Ph. U. S. 128. Empl. gummi-resinosum, Nederl. A. 116; Ph. dan. 88; Ph. suec. 59. Pilulae Galbani s. Asae foetidae compositae, Brit. ph. 236; Ph. U. S. 129. Etc. Das Galbanum, welches nach den Angaben von Buhse und Boissier namentlich an den unteren Theilen des Stengels und am Grunde der Blatt- stiele freiwillig austritt, ist im frischen Zustande flüssig, etwas kleberig und milchweiss, wird aber durch Einfluss von Luft und Licht bald zähe und gelb und zuletzt fest. Doch kommt nach Flückiger zu Lande über Russland eine als vorzugsweise persisch bezeichnete Sorte in den Handel, welche noch flüssig ist und 20^1^ Oel enthält, und ebenso wird unter dem Namen Jowa- shir ein honigdickes Galbanum über Bombay ausgeführt. Gewöhnlich aber kommt die Droge in kleinen unregelmässigen, mehr oder minder verklebten Körnern oder aus solchen vollständiger verklebten Massen in den Handel, Umbellilerae: Peucedaneae — Feriila Asa foetida. 777 die Köruer schmutzig gelb, mit einem scliwacheu Stich ins Grünliche, innen schmutzig weisslich, stark aromatisch riechend und scharf bitter schmeckend. Wasser wird durch Galbanum schön blau fluorescirend, sobald man einen Tropfen Ammoniak zugiebt, schön roth bei Zusatz von Salzsäure. Bcstand- theile des Mutterharzes sind das ätherische Galbanum öl (gewöhnlich bis 8 "/o), Galbanumharz (bis 60 — 70 ^o), welches Umbelliferon (Husem. 1132) und ein blaues Gel enthält, sowie schliesslich Gummi (bis ca. 17*^/^). Galbanum war schon den alten Israeliten (ihr Rauchwerk Chelbenah dürfte diese Droge gewesen sein), sowie Theophrast, Hippokrates u. A. bekannt. F. Asa foetida L. (F. Scorodosma Benth. et IIoolc., Scorodosma foc- tidum Bunge). Wurzel mehrjährig, gross, rübenartig und bis scheukeldick, an der unteren Hälfte gewöhnlich mit einzelnen sparrigen, zum Theil hori- zontal laufenden Aesten, sonst aussen graulich -braun, oft mit einem Stich ins Violette, innen graulich-weiss, sehr fleischig, mit 30 Balsamgängen, welche zu 3" im Durchmesser haltenden Bündeln gruppirt sind, die sich wieder zu concentrischen Kreisen ordnen. Die Endknospe der kurzen Axe treibt eine Reihe von Jahren nur sogenannte Wurzelblätter, welche die Wurzel krönen, die überdies von den Gefässbündeln aus den Blattstielscheiden der jährlich absterbenden Blätter faserig-schopfig erscheint. Die grundständigen (Wurzel-) Blätter sind IV2' und mehr lang, blaugrün und kurz-grauflaumig- behaart, der halbrunde Blattstiel ist am Grunde scheidig, die Spreite 3- bis 4fach 3zählig zusammengesetzt, die Blättchen oder Segmente letzter Ord- nung sind läuglich-lanzettlich, stumpf, die oberen mit der unteren Seite der Basis herablaufend und dadurch schief, die unteren mit gleichhälftig ver- schmälertem Grunde. Der Stengel wird nach Borszczow frühestens wohl erst nach dem 5. Jahre entwickelt, dann aber die Entwickelung äusserst rasch gehend, da von der Bildung der Grundblätter des betreffenden Jahres und der Stengelknospe an bis zur Fruchtreife und weiter dem vollständigen Absterben einschliesslich der Wurzel nur 40 — 50 Tage gebraucht werden. Stengel 5 — 7' hoch, unten 4" und mehr dick, cylindrisch, gestreift und innen schwammig-markig, mit nur wenigen entfernt stehenden, allmählich kleiner werdenden, sonst den Grundblättern ähnlichen Blättern, oben dolden- traubig verzweigt, die letzten Aeste doldig gedrängt, die doldentragenden Zweige von aussen weichwolligen, spreitenlosen Scheiden gestützt. Dolden 20 — SOstrahlig, die Stiele flaumig-behaart. Fruchtknoten behaart. Frücht- chen eiförmig oder eiförmig -länglich, die Randflügel fast von der halben Breite der übrigen Frucht, die Rückenrippen ein wenig vortretend, die Striemen der Thälchen und Fugeuseite undeutlich. Wächst gruppenweise und zur Blüthe- und Fruchtzeit auf weiten Strecken förmlich Wäldchen bildend, in den Steppen Persien's und der Nachbargebiete zwischen dem persischen Meerbusen und Aralsee, doch südwärts den Meeresstrand nicht erreichend, sondern sich hier bis ca. 1000 Mtr. ü. M. haltend, nordwärts dagegen mit der Senkung des cäspischen Depressionsgebietes (Caspisee 80' u. M.) Schritt haltend; fehlt in der Hochsteppe (Ust-ürt) zwischen Caspi- und Aralsee, überschreitet nordwärts den Syr-Darja, ostwärts den Belur-Tag nicht und ist am häufigsten auf der Strecke zwischen Herat und Chiwa. Die Pflanze wächst ferner nur auf kieselsandigem Boden mit wasserdichtem, salzreichem Untergrunde und meidet die Lehmsteppe, auf welcher sie durch verwandte Ferulaceeu (z. B. F. persica Willd. = F. Asa foetida Ro2ye) ver- 778 Umbelliferae : Peucedaneae — Fenila Asa foetida. treten wird. Unsere Pflanze wurde zuerst 1841 von Lebmanu östlich vom Aralsee und bei Saniarkaud, 1858 und 1859 von Bunge bei Herat beob- achtet, doch verdanken wir Borszczow die ausführlichsten Angaben über Verbreitung etc. — Abbild. Borszczow a. a. 0. Taf. 1, 2. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XXYI c, Fig. 1 u. 2 und XXVI d. — Liefert wie die S. 774 beschriebene F. Narthex: Asa foetida (Teufelsdreck, Stinkasantl, Ph. gerra. 43; Ph. austr. 34; Ph. hung. 69; Ph. ross. 197; Ph. helv. 17; Cod. med. 35; Ph. belg. 12; Xoderl. A. 42; Brit. ph. 48; Ph. dan. 127; Ph. suec. 96; Ph. U. S. 19. Berg, Waarenk. 542. Flückig Pharm. 20. Flückig. and Haubury, Pharm. 314; Hist. d. Drog. I. 556. Wiesner, Rohstoffe 88. — Präparate: Tin- ctura Asae foetidae, Ph. gerra. 341; Ph. ross. 414; Ph. helv. 141; Cod. med. 380, 391; Ph. belg. 264, 265; Nederl. A. 341; Brit. ph. 320; Ph. dan. 265; Ph. suec. 226; Ph. U. S. 301. Aqua foetida antihysterica, Ph. germ. 33. Emplastrum foetidum etc.. Ph. germ. 97; Ph. ross. 111; Ph. helv. suppl. 35; Ph. belg. 160; Nederl. A. 113; Ph. ü. S. 128. Mixtura Asae foetidae, Ph. U. S. 226. Pilulae Aloes et Asafoetidae, Brit. ph. 234; Ph. U. S. 242. Pil. Asafoetidae. Brit. ph. 236; Ph. U. S. 243. Euema Asafoetidae et Spiritus Ammoniae foetidus. Brit. ph. 110, 295. Etc. etc. Die Asa, welche bei den alten Arabern wie noch heute bei den Per- sern Auguseh oder Hiltit genannt und oft, allerdings ohne irgend welchen bestimmten Beweis, für die von den Alten als Silphion und Laser be- zeichneten Gewürze gehalten wird, ist schon im lo. Jahrhundert in den Berichten der Araber als ein wichtiges Gewürz aufgeführt und findet sich ebenso unter den geschätzten Heilmitteln der arabischen wie europäischen medicinischen Schriftsteller des 11. bis 13. Jahrhunderts. Man rindet sie im Verzeichnisse der Waaren, von welchen um 1270 in Aden ein Durcli- gangszoll erhoben und unter denen, welche 1305 in Pisa eingeführt wurden. Kaempfer, welcher 1684 — 1693 in Asien reiste, beschreibt als Augenzeuge eingehend die Art der Gewinnung der Asa foetida, des eingetrockneten Gummiharzes aus den Secretbehältern der Wurzel, im persischen Küsten- gebiete. Darnach wird im April, wenn die Blätter der Pflanze zu welken beginnen, der Boden rings um den Wurzelkopf aufgelockert und letzterer blossgelegt, aber durch abgeschnittene und mit Steinen beschwerte Blätter etc. geschützt. Ende Mai wird dann vom W'urzelkopfe eine dünne Scheibe weg- geschnitten und 2 Tage später die erste ausgetretene und erstarrte Milch, „Sohir", als eine geringe, mit Erde gemischte Sorte Asa mit eisernen Spa- teln losgekratzt. Xach einer Ruhe von einigen Tagen wird der Wurzelkopf noch zweimal in gleicher Weise angeschnitten, bleibt darauf 8^-10 Tage unberührt und liefert dann durch 2 — 3 Monate eine dickere Milch, ,,Pispar", die gute Asa. Nach Beilew, welcher 1857 bei Kandahar die Einsammlung beobachtete, macht man dort nur Einschnitte in den oberen Theil der durch eine Grube entblüssten Wurzel, von der die stärksten Exemplare bis 1 Kilo liefern. Doch wird jetzt bei Kandahar keine Asa mehr gewonnen. Das ausgeflossene Secret ist anfangs rein weiss Twie bei Galbanum, S, 776), nimmt aber an der Luft oberflächlich bald eine zart rothe, dann rothviolette, später ins Braune gehende Farbe au, während der wachs- glänzende Kern weiss bleibt. Auch auf der frischen Bruchfläche zeigt die Droge dasselbe Anlaufen; durch Chlor wird dabei die ßothfärbuug be- I UmbelUferae: Peucedaneae — Ferula, Peucedauum, Porema. 779 schleuuigt, durch concentrirte Salz- oder Salpetersäure malachitgrüne Fär- bung hervorgerufen. Asa foetida in granis bildet die beste Sorte: unregel- mässig-rundliche bis abgcfiaclite, bis 3 Cmtr. dicke, je nach dem Grade der Weichheit klebende oder nicht klebende, wie Wachs schneidbare Körner. Die geringere Sorte zeigt in einer dunkleren Grundmasse grössere oder kleinere Körner als „Mandeln" eingebettet, mit deren Zahl die Güte steigt, während die gewöhnlichen und zum Tbeil des raschen Festwerdens wegen absichtlich gemachten Beimischungen von Ei'de, Kalk, Gyps und Pflanzen- resten oft die Hälfte des Gewichtes ausmachen. Der Geruch der Droge ist knoblauchartig, der Geschmack widerlich scharf und bitter- aromatisch. Hauptbestandtheile sind in sehr wechselnder Menge: Harz (bis 71,4 "/q) mit Ferulasäure (Husem. 812) und etwas Umbelliferon (Husem. 1132)5 ferner 6 — 9 "/q ätherisches Oel und dann bis 50 "/^ „Gummi" (d. h. der in Weingeist unlösliche, jedoch in Wasser nur zum kleinsten Theile lösliche, der Hauptmasse nach nicht einmal quellende Bestandtheil). Weiteres über die Droge bei Flückiger a. a. 0. F. alliacea Boiss. (Flora orientalis II. 995). 4, 0,60 bis über 1 Mtr. hoch, die 3fach-fiedcrtheiligen. dicht filzigen Blatter an die der vorigen Art erinnernd, aber die eiförmig -länglichen oder lineal- keilförmigen Segmente nicht gauzrandig, sondern buchtig -kerbig oder stumpf- gezähnt, die Dolden nur 15 — 20strahiig, die Früchtchen kleiner und mit viel schmälerem Randflügel. Im östliclien Persien, gemein in den Provinzen Chorassan und Kerman. Liefert eine braune, schmierige, unangenehm riechende, kein Umbellifei'on enthaltende Asa („Hing- Asa"), welche nach Bombay verschifft und in Indien hoch geschätzt wird, doch nicht in den europäischen Handel gelangt. IV. Fernläge Koch (als Gattung), von manchen Botanikern jetzt wieder als selbständige Gattung betrachtet, besitzt stets eine <>: blätterige Hülle, stärker vorti-etende faden- bis kielförmige oder selbst schwach geflügelte Rückenrippen und oc striemige Thälchen im Endocarp, das sich vom Exocarp leicht loslösen lässt. Fernläge galbanifera Koch, 4, in Südeuropa (bis Istrien), Orient. 24. Peucedanum L. 4 oder sehr selten 0, kahle oder selten behaarte Kräuter oder kahle b, sehr selten fi. Blätter selten einfach-, gewöhnlicli zwei- bis dreifach -fiedertheilig, die letzten Abschnitte schmal bis fadenförmig oder breiter und gezähnt. Dolden meist oc strahlig, die Hülle oc blätterig oder armblätterig bis 0, die Hüllchen oc blätterig, selten reducirt oder 0. B weiss oder gelb, selten rosenroth, meist polygam. K 5zähnig oder bisweilen undeutlich. Kronblätter gewöhnlich verkehrt -eiförmig mit eingebogenem Läppchen. Frucht elliptisch, eiförmig oder selten fast kreisrund, sehr stark zusammengedrückt, die Früchtchen auf dem Rücken flach oder kaum convex, mit mehr oder minder brei- tem Randflügel, ihre Rückenrippen fadenförmig, die Thälchen meist 1-, selten 2— 3 striemig und 2 oberflächliche Striemen auf der Fugenseite. Ca. 10* i der nörd- lichen Erdhälfte, den tropischen Anden und dem tropischen wie südlichen Afrika angehörende Arten. In Deutschland: I. Hülle 0 oder weuigblätterig. abfallend: P. officinale L. 4- Hie starke, fast schwarze Wurzel früher officinell iHayne, Arzneigew. VII, Taf 4). — II. Hülle oc blätterig, bleibend: P. Oreoseliuum Moench, P. Cervaria Cuss. 25. Dorema Bon. Hohe, 4 Kräuter mit dickem, nacktem Stengel und grossen grundständigen, Szählig-flederschnittigcn Blättern mit breiten, gauzrandigen, oft herablaufenden Blättchen. Dolden einfach, klein, fast kugelig, einzeln auf sehr kurzen Aestchen die Zweige des grossen traubig- rispigen Gesammtblüthenstandes bedeckend. Hülle 0. B weiss oder gelb, $. K sehr kurzzähnig. Kronblätter länglich -eiförmig mit stumpfer, einwärts gebogener Spitze. Griti'elpolster flach-kegelförmig. Frucht länglich-eiförmig, 780 UmbelUferae : Peucedaneae — Dorema. sehr stark zusammengedrückt, die Früchtchen (Fig. 177./' mit uur schwach- couvexem Kücken, ihre Rückeni'ippen fadenförmig und kaum vortretend, die Randrippen einen dicken, schmalen Fhigel bildend, die Thälchen 1 strie- mig, die Fugenseite mit 2 — 4 Strie- men, die Striemen oberflächlich oder undeutlich. 4 auf Persien und Be- ludschistan beschränkte Arten. D. Ammoniacumi)o?? Tig.178). Wurzel mehrjährig, bis 30 Cmtr. lang und 8 Cmtr. dick, rübenförmig und an der Spitze mit wenigen hori- zontal verlaufenden Aesten. aussen braun oder fast schwarz oder grau, innen weisslich. schwammig und (vor dem Austreiben des Stengels) sehr milchsaftreich. Stengel frühestens nach dem 5. Jahre getrieben 'wie beiF. Asa foetida, doch nachßorszczow anderthalb Monate später in den letzten Tagen des Mai . 2 — 2.50 Mtr. hoch, am Grunde bis ca. 5 Cmtr. dick, hohl und an den Knoten durch Scheidewände gegliedert, aussen ge- streift, vor der Blüthezeit schön gelbgrün und durch einen dichten, weissen Flaum aus Stemhaaren wie die Zweige der Gesammtinfloresccnz und die Unterseite und Ränder der jungen Blätter graulich angelaufen, gleich nach dem Aufblühen allmäh- lich kahler werdend und zur Frucht- zeit völlig kahl, glatt und etwas glänzend, in der oberen Hälfte in 12—16 aufsteigende, 30—50 Cmtr. lange Aeste getheilt, welche meist unmittelbar die :>: einzelnstehenden Dolden tragen, seltener (uur die untersten Aeste^ wieder kurz -ver- zweigt sind. Grundblätter mit bis 25 Cmtr. langem, im unteren Theile breitrinnigem Stiele, die 3<(> — 45 Cmtr. lauge und fast ebenso breite Spreite Szählig. die Abschnitte einfach, sel- ten doppelt fiedertheilig. die lede- rigen, oberseits kahlen, dunkelgrünen und glänzenden Segmente oblong Fis. ITS. Dorema Ammoniacam Don. Ganze Pflanze oder ci-rauteuförmi«^ '^'^ 6 Cmtr in ca. Iffacher Verkleinerung, nach Schmidt und , ii--,/-, °i^~.n ■, Boräzczow. lang uud bis 3 Cmtr. breit), an der hung. 39; Ph. •I. A. 2G; Brit. Waar euk. 541. Umbelliferae : Peueedaneae — Dorema. 781 Spindel etwas lierablaufend-, die jährlich abstez'benden Gruiidblätter wie bei den Ferulaarteu (S. 777) einen Haarschopf am Wurzelkopfe zurücklassend; Stengelblättor auf die breit- umfassendeu, aus 3eckig- eiförmiger Basis lan- zettlicheu, mit ihrem oberen, laug ausgezogenen Theile zurückgeschlageneu Scheiden reducirt. Dolden abwechselnd an den Aesten, mit fast sitzenden, weissen, weichhaarigeu B. Flügelrand der Früchtchen nicht halb so breit, als die Fruclit, die Striemen stark, meist über die Rippen vorragend, die Fugenseite 2 — 4 striemig. Kommt, von F. Asa foetida begleitet, in den- selben Gebieten und auf dem gleichen Boden wie letztere vor, überschreitet jedoch noch den Syr Darja und findet sich in grösster Menge im Gebiete zwischen diesem und dem Amu-Darja. — Abbild. Borszczow a. a. 0. Taf. 3 — 5. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XXVI c, Fig. 3, 4 und Taf. XXVI e. Ist Hauptlieferautin des Ammoniacum, Ph. germ. 22; Ph. austr. 18; Ph. ross. 196; Ph. helv. 11; Cod. med. 56; Ph. belg. 8; Nederl ph. 32; Ph. dan. 127; Ph. suec. 96; Ph. U. S. 17. Berg, Flückig. Pharm. 28. Flückig. and Hanbury, Pharm. 324; Hist. d. Drogues I. 571. Wiesner, Rohstoffe 91. — Präparate: Emplastrum Ammouiaci, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 33; Cod. med. 593; Ph. belg. 160; Ph. U. S. 126. Empl. Conii ammoniacatum, Ph. germ. 97. Empl. foetidum, Ph. germ. 97; Ph. ross. 111; Ph. helv. suppl. 35. Empl. Lithargyri s. Plumbi compositum etc., Ph. germ. 100, 101; Ph. austr. 75; Ph. hung. 159; Ph. ross. 114; Ph. helv. 35; Ph. belg. 163. Empl. oxycroceum, Ph. germ. 103; Ph. austr. 77; Ph. hung. 165; Ph. helv. suppl. 37; Ph. belg. 165. Emi)l. Ammoniacum cum Hydrargyro, Brit. ph. 104; Ph. U. S. 126. Mixtura Am- moniacae, Brit. ph. 208; Ph. U. S. 226. Pilulae Scillae compositae, Brit. ph. 240; Ph. U. S. 248. Etc. etc. Dass das von Dioscorides und Plinius beschriebene Ammoniak nicht das persische ist, wurde schon S. 775 bemerkt. Letzteres wird zuerst im 10. und 11. Jahrhundert unter dem noch jetzt gebräuchlichen persischen Namen Uschak erwähnt, sowie es schon 1305 in Pisa eingeführt wurde (vgl. S. 778). Das Gummiharz tritt theils an den von Milchsaft reich er- füllten Stengeln freiwillig oder noch reichlicher in Folge von Insektenstichen, theils am oberen, über den Boden vorragenden Theile der Wurzel aus. In ersterem Falle erstarrt es zu bräunlichen, inuen w^eissen, bis nussgrossen Körnern, im letzteren zu minder werthvollen braunen, weissliche Körner oder Mandeln einschliessenden Massen. Ende Juli werden beide Producte eingesammelt und nach Ispahan oder sofort an die Küste geschafft. Xach Bombay wird sogar die ganze zur Fruchtzeit gesammelte Pflanze verschift't und dort die Droge erst abgelesen. Bestandtheile der letzteren sind bis ca. 70% Harz (das aber bei der trockenen Destillation kein Umbelliferon liefert), ca. 28 ^Iq sogenanntes „Gummi" (wie bei Asa foetida nur zum kleinsten Theile in Wasser löslich) und ^/g ^j^ ätherisches Oel. Nocli andere Arten der Gattung liefern ammoniakartige Px'oducte. Am ähn- lichsten dem Ammoniak ist dasjenige des ebenfalls in Persien (Elweud, Ispahan, Kuhdaeua etc.) heimischen, 2 — 2V2 Mtr. hohen D. Aucheri Boiss., mit welcher von Boissier das D. robustiim Loftus vereinigt wird, dessen Gummiharz nach Flückiger aber vom Ammoniak abweicht. Erstgenannte Ptianze unterscheidet sich von D. Ammoniacum durch ofach-fiedertheilige Blatter mit lanzettlicheu, zuge- 732 Umbelliferac : Peucodanene — Imppratoria, Anethum. spitzten Segmenten, häufig fast wirtelig gestellte Dolden, gelbliche Bliithen, sehr undeutliche Striemen etc. 26. Imperatoria L. Meist breitblätterige Kräuter, von Peucedanum (S. 779) nur durch den undeutlichen K verschieden und daher auch mit dieser Gattung vereinigt; von der ebenfalls jetzt gewöhnlich Peucedanum zugezählten Gattung Thysseliuum Rlvin (Tabelle S. 760) durch die ober- flächlich liegenden Striemen der Fugenseite abweichend. I. Ostruthium L. (Peucedanum Ostr. Kocli, Meisterwurz). 2;, mit bis 10 Cmtr. langem und .3 Cmtr. dickem, cylindrischem oder nach unten kegel- förmig verjüngtem, graubraunem, durch Blattnarben geringeltem Wurzel- stocke, welcher bis 5 Mm. dicke, etwas i)lattgedriickte, kurze, horizontale Ausläufer treibt, die an ihrem Ende im Bogen aufsteigend einen Stengel entwickeln und sich hier zum neuen Rhizom verdicken. Stengel 0,30 — 1 Mtr. hoch, fein gestreift, kahl, nur unter den Dolden flaumhaarig. Gruudblätter doppelt-Szählig, die breit-eiförmigen, zugespitzten, unterseits blassgrünen und auf den Xerven etwas rauhen Blättchen ungleich-grob-gesägt, das endständige 3-. die seitenständigen ungleich-2spaltig; Stengelblätter kleiner; Blattscheiden aufgeblasen. Hülle 0 oder Iblätterig. Hüllchen sehr klein, 1— oblätterig. hinfällig. B weiss. Gebirgswiesen Mitteleuropa's, in Deutschland im Erz- gebirge, Harz. Sudeten. Thüringer Wald etc.; in Gärten der Gebirgsdörfer häufig cultivirt. Juli, August. — Abbild. Hayue, Arzneigew. YII. Taf. 15. Nees V. Eseub. Plantae medicin. tab. 290. Droge: Rhizoma Imperatoriae s. Imp. albae s. Ostruthii, Ph. germ. 290; Ph. helv. 112; Cod. med. 60. Berg, Waarenk. 115; Atlas zur Waarenk. Taf. XXH. Fig. 53. Flückig. Pharm. 310. Das Rhizom zeigt auf dem Querschnitte einen geschlossenen, schwach gelblichen, ca. 1 Mm. breiten Holzring, dessen breit- keilförmige Gefäss- bündel durch etwas schwächere Markstrahlen getrennt sind und im Bast- theile Balsam gänge (im Querschnitte fast kreisrund) führen. Letztere finden sich, gegen den Bast hin zu einem Kreise geordnet, auch in der von einer schwachen Korkschicht bedeckten Mittelrinde, sind hier aber bedeutend stärker im Durchmesser und oft queroval. Ebenso enthält das weite Mark in seiner Peripherie zahlreiche grosse Balsamgäuge. Das Rhizom riecht stark aromatisch und schmeckt beissend- scharf; es enthält Imperatorin (= Peucedanin; Husem. 815), ätherisches Oel, Harz und Stärke. 27. Anethum Tourn.. mit nur 1 Art und jetzt ebenfalls häufig mit Peuce- danum S. 779^ vereinigt, zeigt undeutlichen K, rundliche, eingerollte igelbe'' Kron- blätter mit fast 4 eckigem, eingebogenem Läppchen, gekielte Rückenrippen, breit- geflügelte Randrippeu und die Thälchen ganz ausfüllende Striemen. Hülle und Hüllchen wenigblätterig oder U. — A. graveoleus L. (D\\V\. ©, mit stielruudem, gestreiftem, ästigem, wie die Blätter bläulich bereiftem, 0.60 — 1.25 Mtr. hohem Stengel und 2 — iJfach-fiedertheiligen Blättern mit linealisch-fadenförmigen Zipfeln (an diejenigen von Foeniculum erinnernd, doch die nichtblühende Pflanze leicht durch den bekannten eigenthümlichen Geruch kenntlich-: Blattscheiden nicht auf- geblasen, breit-weissrandig und oben jederseits mit einem Oehrchen. Früchte oval, 4 Mm. lang, nicht so stark zusammengedrückt, wie bei den vorigen Gattungen, der Rücken daher convexer. die Thälchen braun, die Rippen hellbräunlich. Süd- europa und Ostindien ijlie dortige, als A. Sowa Df. bezeichnete Pflanze wohl nicht specitisch verschieden: die Früchte sind nach Flückiger und Hanbury etwas schmäler, mehr convex, die Rippen noch stärker vortretend, die Ränder weniger breit geflügelt); bei uns als Küchengewürz cultivirt. Juli. August. Hayne, Arzneigew. YII, Taf. 17. Nees v. Esenb. PL medic. suppl. 1, Taf. 6. Fructus Umbclliferfie: Peucedaneno, Silerineao. Cuminene, Tliapsicae. 783 Anethi früher allgemeiner officinell. jetzt: Cod. med. 33; Nederl. A. 29; Brit. ph. 37 i,Aqua Anethi, Brit. \)h. 42). Berg. Waarenk. 389; Atlas zur Waarenk. Taf. 43, Fig. 110. Flückig. and Hanbury, Pharm. 327; Hist. d. Drogues I. 576. Enthält 3—4% ätherisches Oel mit Anethen und Carvol (S. 765). 28. Pastinaca L. Gleichfalls wohl mit Peucedanum vereinigt, zeigt die- selbe den K undeutlich oder äusserst kleinzähnig, die Kronblätter rundlich, stumpf oder gestutzt und eingerollt, die Rückenrippen der Früchtchen sehr zart und die Randrippen von denselben entfernter auf dem breiten Flügel stehend, endlich (zum Unterschiede von Heracleum — S. 760 — , bei welchem die Striemen nicht bis in das untere Ende, meist nur zur Mitte der Thälchen reichen und nach unten verbreitert sind) die Striemen von der Länge der Thälchen. Weiter unterscheidet sich Heracleum noch durch die strahleiiden Dolden und übergreifenden Blatt- scheiden. — P. sativa L. (Pastinake). 0, mit spindelförmiger, fleischiger, weiss- licher Wurzel, 0,30 — 1 Mtr. hohem, kantig-gefurchtem Stengel und einfach-fieder- theiligen Blättern mit eiförmig-länglichen oder länglichen, stumpfen, gekerbt-gesägten, oft gelappten ^oberste 31appigl Blättchen. Hülle und Hüllchen 0 oder 1— 2blätterig, hinfällig. B gelb. Durch fast ganz Europa an Gräben und auf Wiesen. Juli, August. Die Wurzel cultivirter Pflanzen wird als Gemüse gegessen, die Früchte waren früher auch officinell (Berg. Waarenk. 389). Hayne, Arzneigew. VH, Taf. 16. 7. Unterfamilie. Silerineae. Früchtchen der vom Rücken her linsenförmig zusammengedrückten Frucht mit 5 Haupt- und 4 Nebenrippen, alle ungeflügelt, die Nebenrippen schwächer vortretend. Hierher von deutschen Gattungen nur 29. Siler Scop., mit 3 europäischen und nordasiatischen Arten: grosse, 2j., kahle Kräuter mit 1 — 3 fach -3 zähligen Blättern mit ei- oder keilförmigen Blätt- chen, kleinblätterigen Hüllen und Hüllchen oder solche 0, weissen B mit kleinen oder undeutlichen Kelchzähnen, 2theiligem Fruchtträger, eiförmigen oder oblongen Früchtchen mit Istriemigen Thälchen etc. In Deutschland: S. trilobum Scop. (^Rosskümmel), in Gebirgswäldern sehr zerstreut und selten. Mai, Juni. <9. Unterfamilie. Cumineae. Frucht von den- Seiten zusammengedrückt, an der Fugenfläche etwas zusammengezogen, mit 2theiligem Fruchtträger, die P'rücht- chen mit 5 fadenförmigen, bisweilen kaum vortretenden Haupt- und 4 Nebenrippen, die letzteren oft stärker als erstere. 30. Cuminum L. Nur 1 durch die Mittelmeerländer zerstreute, viel culti- virte, 0 Art: C. Cyminum L. Meist kaum 30 — 40 Cmtr. hoch, schlank, mit Ausnahme der In-üchte kahl, wenig verzweigt, die Blätter fast 3 zählig -einge- schnitten, die 2 unteren Abschnitte 2-, der endständige 3 spaltig, die 7 Zipfel linealisch-fadenförmig. Hülle und Hüllchen mehrblätterig. B weiss oder purpurn. K mit 5 iDfriemlichen, ungleich langen Zähnen. Kronblätter ungleich gross, 2 lappig, mit eingebogenem, schmalem Spitzchen. Frucht oblong, 5 — 6 Mm. lang, beiderseits zugespitzt, jedes Früchtchen mit 5 stumpfen, schmalen, gelben Haupt- rippen und 4 breiteren, dunkleren Nebenrippen, beiderlei Rippen mit kurzen Borsten besetzt, jedes Thälchen mit 1 dasselbe ganz ausfüllenden Strieme und 2 auf der Fugeuseite. Die aromatische Frucht, schon den alten Isi'aeliten bekannt, ist officinell und wird statt des Kümmels als Gewürz benutzt. Fructus Cumini (Römischer Kümmel, Mutterkümmel), Cod. med. 50; Ph. belg. 34. Berg. Waaren- kunde 388; Atlas z. Waarenk. Taf. 42, Fig. 107. Flückig. and Hanbury, Pharm. 331; Hist. d. Drogues I. 582. Enthält ätherisches Oel mit Cymen (Cymol — Husem. 827) und Cuminol (Husem. 825). Abbild. Hayne, Arzneigew. VIT, Taf. 11. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 288. 9. Unterfamilie. Thapfiieae. Frucht zusammengedrückt oder auf dem Quer- schnitte kreisrundlich, die FiTichtchen mit 5 meist fadenförmigen, selten geflügel- ten, zuweilen mit kleinen Borsten besetzten Hauptrippen, von denen die seitlichen auf der Fugenfläche liegen, und 4 Nebenrippen, von den letzteren die inneren fadenförmig und die äusseren geflügelt, oder alle geflügelt; Thälchen unter den Nebenrippen Istriemig. Endosperm auf der Fugenseite flach. Hierher von deut- schen Gattungen nur: 31. Laser pitium-^ly. 4, oft grosse, kahle oder rauhhaarige Kräuter mit 3zählig- oder fiederig- zusammengesetzten Blättern, cv blätterigen Hüllen und HiUlchen und weissen, gelblichen oder selten rothen B. K 5 zähnig. Fruchtti'äger 2theilig; Hauptrippen fadenförmig, Nebenrippen sämmtlich geflügelt. (L. lati- folium L., L. prutenicum L. etc.) 734 Umbelliferae: Tliapsieae, Daiicineae, Campylospermae, Caucalineae. 32. Thapsia L. 2j. Kräuter mit fiedei-ig- zusammengesetzten Blättern, die ex straliligeii Dolden meist ohne Hülle und die Hüllchen klein- und wenigblätterig oder 0. ß schmutzig weiss, gelblich oder purpurn. K kleinzähnig oder undeut- lich. Hauptrippen imd mittlere Nebenrippen der Früchtchen fadenförmig, seit- liche Nebenrippen breit-getiügelt. 4 Arten im Mittelmeergebiete. — Th. garga- nica X. Oestliches Mittelmeergebiet bis Italien und Sicilien. Die purgirende Wurzel war als Radix Turpethi spurii officinell iCod. med. 91V ■ 10. Unterfamilie. Daucineae. Frucht vom Eücken zusammengedrückt (,linsen- lörmig) oder fast stielrund. Früchtchen mit 5 fadenförmigen, borstentragenden Haupti'ippen, deren seitliche auf der Fugenfläche stehen, und 4 stärker ent- wickelten, mit freien oder am Grunde flügelartig verbundenen Stacheln besetzten Nebenrippe'n. Thälchen Istriemig. Endosperm auf der Fugenseite flach (Fig. 177 C^. 33. Daucus i. 0 oder 0, gewöhnlich borstig -rauhhaarige Kräuter mit mehrfach -fiedertheiligen Blättern mit schmalen oder kleinen Segmenten. Hülle und Hüllchen oc blätterig oder 0. B weiss, die Gipfel- oder Centralblüthe der Dolde oft brauu (S. 755). K 5zähnig. Kronblätter verkehrt -eiförmig, durch die eingebogene Spitze herzförmig -ausgerandet, die äusseren der Dolde sti-ahlend. Frucht vom Rücken zusammengedrückt, die Xebenrippen mit einfacher Reihe freier Stacheln. Fruchtträger nur an der Spitze kurz gespalten. Ca. 20 Arten. — D. Carota L. (Möhre, Mohrrübe). 0, mit spindelförmiger Wurzel. 30—60 Cmtr. hohem, gefurchtem, steifhaarigem Stengel und 2 — 3 fach -gefiederten Blättern, die Blättchen fiederspaltig mit lanzettlichen, haarspitzigen Zipfeln. Blättchen der oc blätterigen Hülle 3- oder fiederspaltig, die der Hüllchen meist einfach, lineal- fadenförmig oder auch spaltig. Blühende Dolde flach, fruchttragende zusammen- gezogen und daher in der Mitte mehr oder weniger stark vertieft. Auf "Wiesen und Triften durch Eiu-opa ^^ausschliesslich des nördlichsten) gemein. Juni bis Sep- tember. Die fleischige, in Grösse und Form wechselnde, aussen rothe oder gelbe, zuckerhaltige Wurzel der im Grossen gebauten Pflanze als Futter und Gemüse benutzt und auch officinell i^Radix Dauci recens, Cod. med. 45; Ph. U. S. 57. Berg, Waarenk. 64), ebenso die Früchte (Fructus Dauci, Berg, Waarenk. 390; Atlas zur Waarenk. Taf. 43. Fig. 111\ Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 2. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 287. — Die Gattung Orlaya Hoffm. {0. grandi- flora Hoffm. 0. auf Aeckern mit Kalk- und Mergelboden sehr zerstreut) unter- scheidet sich von Daucus hauptsächlich nur durch 2 — 3 reihig- stachelige Neben- rippeu,. fällt ausserdem durch die sehr grossen äusseren B der stark strahlenden Dolde auf. n. Gruppe. Campylosperraae ^^S. 761). 11. Unterfamüie. Caucalineae. Frucht von den Seiten zusammengedrückt oder auf dem Querschnitte fast kreisrund. Früchtchen mit 5 fadenförmigen Haupt- rippen, von denen die seitlichen auf der Fugenfläche stehen, und 4 über erstere vorragende, mit Stacheln besetzte Nebenrippen. oder die ganzen Thälchen mit Stacheln erfüllt und die Nebenrippen dann undeutlich. Thälchen Istriemig. Endo- sperm auf der Fugenseite eingerollt oder nur mit den Rändern eingebogen. 34. Caucalis Hoffm. 0, häufig rauhhaarige Kräuter mit fiederig-zusammen- gesetzten Blättern und meist wenigstrahligen Dolden. Hülle wenigblätterig oder 0, Hüllchen meist oc blättei'ig. K özähnig. Kronblätter verkehrt -eiförmig, mit ein- gebogenem Läppchen, die äusseren der Dolde strahlend. Frucht von den Seiten etwas zusammengedrückt, mit ungetheiltem Fruchtträger, die Hauptrippen der J'rüchtchen borstig oder kleinstachelig, die NebeSrippen je mit 1 — 2 Reihen grösserer Stacheln. — C. daucoides L. Auf Aeckern, unter der Saat, zerstreut. Juni, Juli. — Mit Caucalis nahe verwandt und mit derselben jetzt oft vereinigt, sind Turgenia Hoffm. und Torilis Adans. Bei ersterer Gattung (Turgenia lati- folia Hoffm.. unter der Saat, sehr zerstreut) ist die von den Seiten zusammen- gezogene Frucht fast 2knotig; die 3 rückenständigen Haupt- und alle Nebenrippen sind mit gleichgrossen Stacheln, jede mit 2—3 Reihen, besetzt und nur die Rand- rippen tragen nur 1 Reihe kleinerer Stacheln. Bei Torilis (T. Anthriscus Gmel. — Caucalis Anthriscus Crantz: Hayne, Arzneigew. I, Taf. 30 — an Zäunen, Wald- rändern, in Gebüschen gemein) ist die von den Seiten etwas zusammengedrückte Frucht auf den Hauptrippen und in den ganzen Thälchen kurzstachelig. Umbelliferae: Scandiceae, Smymeae — Couium. 785 12. Unterfamilie. Scandiceae. Die meist gesclinäbelte Frucht von den Seiten zusammengedrückt oder zusammengezogen, die Früchtchen nur mit 5 faden- förmigen, zuweilen auch geflügelten, bisweilen nur am Schnabel deutlich hervor- tretenden Hauptrippen, dei-en seitliche die Ränder des Früchtchens bilden. 35. Anthriscus Hoffm. 0, 0 oder selten 4, rauhhaarige oder selten kahle Kräuter mit tiederig-, fast 3 zählig -zusammengesetzten Blättern, die Hülle 0 oder 1—2 blätterig, die Hüllchen cy: blätterig. B weiss, meist polygam. K undeutlich. Kronblätter strahlend. Frucht geschnäbelt, der Schnabel kürzer als die Frucht, der Fruchtträger kurz 2 spaltig, die Rippen nur am Schnabel deutlich, die Thäl- chen ohne oder mit undeutlichen Striemen, das Eiweiss auf der Fugenseite mit tiefer Furche. 10 Arten auf der nördlichen Erdhälfte; in Deutschland: I. Griffel länger als das Griffelpolster: A. silvestris Hoffm. (Chaerophyllum L.). 11. Schnabel etwa V.--, t^er Länge der länglichen, glatten oder selten zerstreut- knotigen, glänzenden Frucht erreichend: Hecken, Gebüsche, Wälder, gemein; Mai, Juni. Neos v. Esenb. PI. medic. suppl. 1, tab. 4. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 33. — A. Cerefolium Hoffm. (Scandix i., KerbelV Schnabel halb so lang als die linealische, glatte Frucht. 0, aus Südeuropa stammend, in Gärten der Blätter wegen als Suppengewürz gebaut; Herba Cerefolii s. Chaerophylli auch offici- nell (^Cod. med. 4G; Ph. belg. 25. Berg, Waarenkunde 217). Mai, Juni. Hayne, Arzneigew. VH, Taf. 14. — IL Griffel sehr kurz: A. vulgaris Pers. 0. "Wege, Felsen etc. Mai, Juni. — Von den verwandten Gattungen (vergl. S. 7G1) unterscheidet sich Scandix i. durch den die Frucht an Länge übertreffenden Schnabel (S. Pecten Veneris L. 0, unter der Saat auf Kalkboden, meist sehr zerstreute — Chaerophyllum L. besitzt auf Schnabel und Frucht deutliche Rippen, Istriemige Thälchen und kurz -2 spaltige Fruchtträger. Gh. temulum L. (Hayne, Arzneigew. I, Taf. 34) 0 und 0, an Zäunen, in Gebüschen etc. gemein, gilt für giftig; von dem nahestehenden Ch. bulbosum L. (Hayne, Arzneigew. I, Taf. 32. Nees v. Esenb. PI. medicin. suppl. 1, tab. 5, 6i mit knotig- verdicktem, stielrundem, oben kahlem Stengel unterscheidet sich die überall zerstreut -i'auh- haavige Ptlanze leicht durch kantigen Stengel, von den übrigen 4 Arten der Gat- tung (deren Griffel länger als Griffelpolster) durch Griffel von der Länge der Griö'elpolster. (Ueber die früher officinellen Kräuter dieser Arten vergl. Berg, Waarenk. 251.) — Myrrhis Scoih hat scharfe, hohle Rippen, striemenlose Thäl- chen und fast bis zur Hälfte 2 spaltige Fruchtträger (M. odorata Scop. Alpen, Iser- und Riesengebirge. 2|-. Herba Myrrhidis officinell: Ph. suec. 99 — Spe- cies ad infusum pectorale, Ph. suec. 195). 13. JJnterfamilie. Smymeae. Frucht iingesclinäbelt, aufgedimsen und meist von den Seiten zusammengedrückt, die Früchtchen nur mit 5 oft sehr undeutlichen Hauptrippen, deren seitliche den Rand bilden oder vor dem Rande stehen. 36. Conium i. 0, hohe, kahle Kräuter mit mehrfach-fiedertheiligen Blättern, oo strahligeu Dolden und mehr- und kleinblätterigen Hüllen und Hüllchen. B weiss, polygam, mit undeutlichem K und verkehrt-herzförmigen Kroublättern mit sehr kurzem, stumpfem, eingebogenem Spitzcheu. Frucht von den Seiten zusammengedrückt, eiförmig, mit nur an der Spitze gespal- tenem Fruchtträger, die Früchtchen mit stark vortretenden, stumpfen, wellig- gekerbten oder glatten, nicht hohlen Rippen, die Thälchen striemenlos, aber mit oc oberflächlichen Längsstreifeu. Endosperm auf der Fugenseite mit schmaler, tiefer Längsfurcho (Fig. 177 U). 2 Arten, von denen bei uns: C. maculatum Z. (Gefleckter Schierling, Cigue, Hemlock, Scheerling, Skarntyde, Odört). Stengel 1 — 2 Mtr. hoch, hohl, sehr ästig, unten zart, oberwärts stärker gerillt, bläulich bereift (und nach dem Verschwinden des Reifes glänzendgrün), am Grunde meist rothbraun gefleckt. Untere Blätter bis 20 Cmtr. und darüber lang und ebenso breit, der runde Blattstiel hohl und mit schmaler, häutig-gerandeter Scheide, die dunkelgrüne, matte Spreite im Umrisse breit-eiförmig, Sfach-fiedertheilig, mit 4- bis Spaarigeu, gestielten Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik, ü. 50 736 Umbelliferae : Coniam; Coelospermeae; Coriandreae — Coriandrum. Fiedern 1. Ordnung, diese gewöhnlich wieder öpaarig-gefiedert. die sitzen- den, eiförmig -länglichen Fiedern 3. Ordnang tief tiederspaltig mit ovalen oder länglichen, eingeschnitteu-gesägten Segmenten, welche jedes ein kurzes, farbloses Stachelspitzchen tragen. Hülle meist öblätterig. die lauzettlichen Blättchen wie die der 3 — 4blätterigen. auf der Aussenseite der Döldchen stehenden Hüllchen zurückgeschlagen. Frucht ca. 3 3Im. lang, grünlich-grau, die Früchtchen im Querschnitte fast 5 eckig, ihre Eippen wellig- gekerbt. Die sehr giftige, an Hecken. "Wegen, auf Schutt wachsende, von Juli bis Herbst blühende Pflanze ist durch fast ganz Europa (ausschliesslich der nördlichsten Gebiete). Xordafrika. Kleinasien und Sibirien verbreitet und auch in Nord- und Südamerika eingebürgert. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIV«. Hayne. Arzneigew. I. Taf. 31. Xees v. Eseub. PI. mediciu. tab. 2Si'. Drogen: Herba Conii s. Cicutae, Ph. germ. 178; Ph. austr. 64; Ph. hung. 137; Ph. ross. 204; Ph. helv. 61; Cod. med. 47; Ph. belg. 29; Xederl. A. 102; Brit. ph. 90; Ph. dan. 131; Ph. suec. 99; Ph. U. S. 27. Berg. Waarenk. 250. Flückig. Pharm. 497. Flückig. and Hanbury. Pharm. 301; Hist. d. Drogues I. 535. — Fructus Conii s. Cicutae, Ph. austr. 64; Brit. ph. 90; Vh. U. S. 27. Rtig. Waarenk. 383; Atlas z. Waarenk. Taf. 42. Fig. 104. Flückig. Pharm. 633. Flückig. and Hanbury. Pharm. 299; Hist. d. Drogues I. 532. Präparate: Coniinum. Ph. germ. 75; Ph. ross. 85; Ph. helv. 28; Xederl. A. 101; Ph. suec. 49. Extraetum Conii. Ph. germ. 117; Ph. austr. 84; Ph. hung. 185; Ph. ross. 129; Ph. helv. 42; Cod. med. 436. 445, 446; Ph. belg. 168. 169; Xederl. A. 131; Brit. ph. 117; Ph. dan. 99; Ph. suec. 74: Ph. U. S. 138. 155. Unguentum Conii. Ph. germ. 366; Ph. ross. 448; Ph. helv. suppl. 127; Ph. belg. 274. Ung. narcotico-balsamicum Hellmundi, Ph. germ. 371; Ph. helv. suppl. 130. Emplastrum Conii, Ph. germ. 97; Ph. austr. 74; Ph. hung. 159; Ph. ross. 109; Ph. helv. suppl. 34; Cod. med. 593; Ph. belg. 161: Xederl. A. 115; Ph. dan. 87: Ph. suec. 59. Empl. Conii ammoniacatum. Ph. germ. 97. Tinctura Conii. Ph. helv. suppl. 117; Cod. med. 377; Ph. belg. 263, 264; Brit. ph. "328; Ph. U. S. 307. Succus Conii. Brit. ph. 303; Ph. U. S. 281. Cataplasma Conii. Brit. ph. 74. Bestandtheile der Frucht sind: Coniiu i^bis ^/^ \), eine farblose, stark alkalische, sehr giftige Flüssigkeit von tabackähnlichem Gerüche i^Husemann 255'), begleitet von einer weniger giftigen Base, dem Conydrin 'Husem. 277' und dem nicht giftigen Conylen i Husem. 260 , beide in viel ge- ringerer Quantität. Die Blätter enthalten dieselben Stoffe in geringerer Menge. m. Gruppe. Coelospermae iS. 761). 14. Unt&rfamtlif. Coriandreae. Frucht kugelig, eiförmig oder 2knotig. mit 5 flachen, geschlängelten oder selbst furchenförmigen Haupt- und 4 stärker vorragenden Xebenrippen. 37. Coriandrum L. 0. dünnstengelige. verzweigte, kahle Kräuter mit mehrfach-tiedertheiligen Blättern und wenigstrahligen Dolden ohne oder mit annblätteriger Hülle, die Blättchen der Hüllchen fadenförmig. B weiss. die äusseren stark strahlend (Fig. 175 D — G). K özähnig, die 2 äusseren Zähne der äusseren B oft stark verlängert. Kronblätter verkehrt -eiförmig, Umbelliferae : Coriandrum. — Araliaceae. 787 ausgerandet, mit eingebogenem Läiipchen, die grossen der strahlenden B tief-herzförmig- 21appig oder halbherzfürmig. Frucht kugelig oder eiförmig, mit 2theiligem Fruchtträger, die im Querschnitte halbkreisrunden Frücht- chen mit flachen, schlängeligen Hauptrippen, die seitlichen derselben vor dem Rande, die gerade verlaufenden Nebenrippen gekielt; Thälchen strie- menlos, die Fugenseite mit 2 ziemlich starken, flach- und quer -elliptischen Striemen. Endosperm auf der Fugenseite concav. 2 Arten, von denen als Gewürzpflanze cultivirt : C. sativum L. (Koriander). Stengel 30 — 60 Cmtr. hoch, rundlich, gestreift, oben ästig. Unterste, bald zu Grunde gehende Blätter gefiedert, mit rundlichen oder rundlich-keilförmigen, fiederspaltigen Blättchen mit ei- förmigen, vorne kerbig- gezähnten Zipfeln; mittlere und obere Blätter dop- pelt-gefiedert, mit ungetheilten oder fiederspaltigen Blättchen und liueali- schen Zipfeln. Dolden 3 — östrahlig. Frucht kugelig, 2 — 3 Mm. dick, gelb- l)rauu. In den Mittelmeerländern und im Kaukasusgebiete heimisch, doch selten wild, meist gebaut oder als Ackerunkraut verwildert. Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. XIII e. Hayne, Arzneigew. YII, Taf. 13. Nees v. Esenb. PL rnediciu. tab. 286. Droge: Fructus Coriandri, Ph. germ. 163; Ph. austr. 65; Ph. hung. 137; Ph. ross. 184; Ph. helv. 59; Cod. med. 49; Ph. belg. 33; Nederl. A. 103; Brit. ph. 91; Ph. dau. 121; Ph. suec. 90; Ph. U. S. 28. Berg, Waarenk. 382; Atlas z. Waarenk. Taf. XLI, Fig. 98. Flückig. Pharm. 636. Flückig. and Hanbury, l'harm. 329; Hist. des Drogues I. 579. — Prä- parate: Electuarium e Senua s. E. lenitivum, Ph. germ. 88; Ph. ross. 104; Ph. helv. 31; Ph. belg. 158; Nederl. A. 111; Ph. suec. 56. Infusum Sennae compositum, Ph. dan. 139; Ph. suec. 111. Si)iritus aromaticus s. Melissae compositus, Ph. austr. 185; Ph. ross. 405; Ph. helv. 125; Ph. belg. 117; Xederl. A. 290. Aqua carminativa, Ph. austr. 26. Infusum Gentianae com- positum, Brit. ph. 211; Ph. U. S. 200. Confectio Sennae, Oleum Coriandri, Syrupus Rhei, Tinctura Rhei et T. Sennae, Brit. ph. 89, 222, 313, 339, 341. Tinctura Rhei et Sennae, Ph. U. S. 317. Bestandtheile der milde aromatisch schmeckenden und eigenthümlich (an Wanzen erinnernd; riechenden Frucht sind ätherisches Oel (0,7 — 1,1 °/q), und fettes Gel im Endosperm. 146. Familie. Araliaceae.^ % oder t). sehr selten i- Kräuter Stilbocarpa, ehiige Aralia-Arten\ manche strauchigen Formen mittelst Luftwurzeln hoch kletternd (Hedera\ die Zweige bis- weilen stachelig. Blätter abwechselnd, sehr selten gegenständig iPanax- und ^ Eichl. Diagr. II. 412. Payer, Organog. 409, tab. 89. Röper, Bemer- kungen über die Araliaceen; Bot. Zeit. 1848, S. 225, Taf \ A. Buchen au, Zur Morphologie von Hcdera Ilelix: Bot. Zeit. 1864, S. 233, Taf. 9. Bai Hon, Sur les caracteres generaux des Araliacees: Bull, de la Soc. Liuu. de Paris 1878, p. 179. Bai 11. Hist. YII. 151 i.als Unterfam. der UmbelliferenX Marchai, Etüde sur les Hederacees I. Comptes rendus des seanc. Soc. Botan. de Belg. 1881, p. 81 und in Martins' Flora Brasil, fasc. 75. Seemann, Revision of the natural order Hederaceae; Journ. of Bot. II u. folg. DC. Prodr. IV. 251. Benth. Hook. Gen. I. 931. 50* 788 Araliaceae: Aralia. Arthropbyllum -Arten), ganzrandiu- oder gezähnt, handförmig- gelappt oder fieder- spaltig, oder band- oder tiedcrfürmig- zusammengesetzt. Nebenblätter meist vor- banden, der Blattstielbasis angewachsen und bisweilen mit derselben völlig ver- schmolzen. B klein bis mittelgross, gewöhnlich gelblichgrün, *, 5, polygam oder selten (Meryta, hier ^ und $ B zugleich verschiedengcstaltig) diöcisch, meist in einzeln end- oder achselständigen oder häufiger zu terminalen und axillären Trau- ben oder Piispen zusammengestellten Dolden oder Köpfchen, die äussersten B der gewöhnlich eine Gipfelblüthe besitzenden Dolden oft traubenartig von den übrigen abgerückt oder der ganze Blüthenstand durch Streckung der Axe traubig oder ährig, bei polygam -monöcischen Arten die vollkommenen und fruchttragenden B in der Regel die Gipfeldolde des Gesammtblüthenstandes bildend, die seitlichen Dolden steril; Deck- und Yorblätter meist vorhanden, erstere bisweilen ein an- sehnliches Involucrum bildend, die letzteren zuweilen zu einem der B genäherten becherförmigen, als Calyculus bezeichneten Hüllchen verwachsen, häufig auch 0 (Hedera, Aralia -Arten). Blüthenglieder in sehr verschiedener Zahl, z. B. : alle Wirtel 5 zählig (Hedera, Aralia, Pentapanax) oder 5 — 8 zählig (Gilibertia, Poly- scias) oder 8 — l^zählig (Trevesia) oder 10 — lözäblig (Gastoniai oder 10 — cvzählig (Brassaia\ doch bisweilen in diesen Fällen das Ovarium auch oligomer; oder K 5, C5, A5, G (2) bei Heteropanax, den meisten Panax -Arten etc., — K5, C 5, A5, GT bei Arthrophyllum, — K 4, 0 4, A4, GT bei Cuphocarpus. K5, C5, A 5, G (5—10) bei Schefflera, — K 5, 0 5, A oc, G (5— 2Öj bei Plerandra. — K7 — 8, 0 7 — 8, A oc, G (7—10) bei Tetrapiasandra, — bei Tupidanthus das (3var bis fast lOOfächerig. Im Uebrigen der K wie bei den Umbelliferen meist wenig entwickelt und auf Zähnchen reducirt, von denen einzelne oft ganz verschwinden, selten an- sehnlich und dann in der Knospe dachig (Myodocarpus, Delarbreai. Kronblätter meist frei, selten (Sciadophyllum, Tnpidanthus) zu einem wie bei Yitis (S. 732) abfallenden Mützchen verwachsen, oder (Gastonia) zwar nicht abfallend, doch auch nach dem Oeffnen noch zu 2 — 3 der ganzen Länge nach verklel)t, in der Knospe klappig (Pauaceae, Hedereae, Pleraudreae) oder mehr oder weniger dachig (Ara- lieae). Discus epigyn, kissen- bis kegelförmig, häufig durch von den Griffeln herablaufende radiale Leisten kantig, bisweilen (Stilbocarpa, Horsfieldia) gelappt. A stets frei, mit introrsen, auf dem Kücken befestigten Anthei'en. G stets unter- ständig, der Carpellzahl entsprechend gefächert, bei Isomorie die Fächer mit dem A alternirend, bei Zweizahl median, jedes Fach mit 1 hängenden, ana- und epi- tropen Samenknosi)e; Griftel in der Zahl der Carpelle und der Mitte derselben entsprechend, frei oder mehr oder weniger hoch verwachsen. Frucht eine Beere oder Steinfrucht, die 2 gliederigen Früchte von Panax bisweilen mit Andeutungen von Rippen und bei der Reife in 2 Hälften zerfallend, dadurch an die Umbelli- ferenfrüchte erinnernd, doch ohne Carpophorum. 340 der Mehrzahl nach den Tropen angehörende Arten, die Gattungen wie bei den Umbelliferen oft schwer auseinander zu halten. Zwei Blattreste der Kreide werden als Araliophyllum be- zeichnet. Sonst finden sich die meisten (ö3) Reste im Tertiär und Quartär, die Mehrzahl (3*J) als Arten der Gattung Aralia, die übrigen zu Panax, Cussonia und Hedera gerechnet; von Aralia und Panax sind auch fossile Früchte bekannt (Schimp. Pal. veget. UI. 25). Die gewöhnlich unterschiedenen wichtigsten Unter- familien sind: Aralieae mit mehr oder weniger dachigen, mit breiter Basis sitzenden Kronblättern (Stilbocarpa, Aralia, Pentapauax'i; Panaceae mit klap- pigen Kronblättern, gleicher Zahl von Staubgefässen und gleichmässigem Endo- sperm (Panax, Horsfieldia, Fatsia, Meryta, Schefflera, Gastonia, Brassaia etc.); Hedereae mit faltigem Endosperm, sonst wie vorige (Hedera, Oussonia), und Pleraudreae mit A oc (Plerandra, Tupidanthus). 1. Aralia i. 2j. Kräuter oder kahle, behaarte oder stachelige ti mit finger- oder fiederförmig- zusammengesetzten Blättern mit gesägten Blättchen. Dolden einzeln oder zu Trauben und Rispen, selten zu zusammengesetzten Dolden grup- pirt, die Deckblätter klein, die Blüthenstiele unter den oft polygam -monöcischen B gegliedert. Kelchrand abgestutzt, wellig oder kurz 5 zähnig. 0 5, die Blätter bisweilen mit der Spitze kurz eingekrümmt. A 5. Discus flach, selten kegelig. G (2—Ö), die gekrümmten Griffel frei oder am Grunde wenig verwachsen, mit ter- minalen Narben. Steinfrncht seitlich zusammengedrückt oder (wenigstens beim Eintrocknen) kantig. Ca. 30 Arten, von denen 6 in Nordamerika, 1 in Mexiko, die anderen im tropischen und östlichen Asien heimisch. — I. Ginseng Decaisne Araliaceae: Aralia, Fatsia, Hedera. 789 et Planchon. Krilutci" mit fingerförmigen Blättern und 2, selten 3 Griffeln: A.Gin- seng D.ctF. (Panax ginseng C.A.Meij., P. Schin-seng var. coraiensis Neesv.Esenb. Plantae metlicin. suppl. V. tab. IG A). 4, die Wurzel bis 20 Cmtr. lang und im oberen Theile bis 0V2 Cmtr. dick, rübenförmig, bis zu hall)er Länge in 2 starke, abwärts spreizende Aeste gespalten, bisweilen noch mit 2 schwächeren Aesten unterlialb des Scheitels (daher mit Zuhülfenahme der Phantasie einem mensch- lichen Körper ähnlich), trocken gelblich und querruuzelig. Stengel 30 — 60 Cmtr. hoch, mit 3 — 4 im Wirtel stehenden, 5 fingerigen Blättern, die gestielten Blättchen länglich -lanzettlich, beiderseits zugespitzt, die beiden untei'en die kleinsten, das mittlere das grösste. B in einfacher, endständiger Dolde. Früchte scharlachroth. Nord-China. Die Wurzel ist die unter dem Namen „Pentsao" auch nach Europa gclan;;ende altberühmte Ginsengwurzel der Chinesen, welche als das kostbarste, Wunder wirkende Arzneimittel gilt, trotzdem sie sich als indifferent erwiesen hat; sie ist schleimig, von etwas bitterlich -süssem Geschmacke (Radix Ginseng; Berg, Waarcnk. (J8; Flückig. Pharm. 2G6). — A. quinquefolia D. et 1\ (Panax L. — Nees V. Esenb. Plantae medic. suppl. V, Tat'. 15). Eine der vorigen nament- lich auch bezüglich der Wurzel äusserst ähnliche, in Nordamerika heimische Art, deren Wurzel als Radix Ginseng americana (Ph. U. S. 59. Berg, Waarenk. (38) officinell ist und sich oft auch unter Radix Senegae (S. 721) findet; enthält Pana- quilon und Panacon (Husem. 812). — II. Euaralia I). et P. Kräuter, t) und t) mit fiederig- oder mehrfach -zusammengesetzten Blättern und meist 5 Griffeln. A. spinös a 2v. t), 3 — 4 Mtr. hoch, reich bestachelt, mit 2 — 3fach-fiedertheiligeu, unterseits blaugrünen Blättern mit eiförmigen, zugespitzten, gesägten Blättchen; Dolden in Rispen, mit wenigblätteriger Hülle. Oestliches Nordamerika, bei uns Zierpflanze, die Rinde officinell (Cortex Araliae spinosae, Ph. U. S. 56). — A. nudicaulis L. 2|., das Rhizom mit kriechenden Ausläufern, welche an der Spitze je ein grundständiges Blatt und einen Blüthenspross treiben; Blatt 3fach- 3zählig- zusammengesetzt, mit 12 — 16 Cmtr. langem Stiele, die Blättchen eiförmig, zugespitzt, gesägt; Blüthenschaft kürzer als das Blatt, mit 3 — 4 kleinen Dolden in zusammengesetzter Dolde. Oestliches Nordamerika. Officinell: Rhizoma Ara- liae nudicaulis, Ph. U. S. 56. Nees v. Esenb. PL medic. suppl. IV. tab. 16. 2. Fatsia Decaisne et Planch. Kleine ^ oder t) mit grossen, bandförmig- gelappten Blättern und rispig oder traubig angeordneten Dolden, die B auf un- gegliederten Stielen, mit C 4 — 6, A 4 — 6, G (2^6); Griffel getrennt, mit kleinen, endständigen Narben. Steinfrucht fast kugelig oder seitlich zusammengedrückt. 3 Arten, von denen 2 nur in Ostasien, 1 zugleich im westlichen Nordamerika hei- misch. — F. papyrifera Miq. (Aralia Hook.), Formosa, in Ostasien cultivirt; aus dem Marke wird in China das auch in Europa (zur Anfertigung künstlicher Blumen etc.) verwendete sogenannte „Reispapier" verfertigt. — F. japonica Thnnb. Beliebte Zierpflanze aus Japan. 3. Hedera jL. Mittelst Luftwurzeln hoch kletternde oder am Boden krie- chende t) mit ungetheilten, gelappten oder gefiederten Blättern ohne Nebenblätter, die Dolden oder Kopfchen in Trauben gruppirt, ihre Deckblätter sehr klein oder 0. K kaum vorragend, ganz oder 5zähnig. C 5, klappig. A 5. Discus convex oder dick -kegelförmig oder in den kurzen, säulenförmigen, an der Spitze die kurzen Narbeulappen tragenden Griffel übergehend. G (5). Beerenfrucht. Endosperm runzelig- faltig. — H. Helix L. (Epheul. Stamm sehr ästig, am Boden kriechend oder mittelst oc kurzer Luftwurzeln an Bäumen und Mauern bis 15 Mtr. und höher kletternd. Blätter immergrün, kahl, oberseits glänzend -dunkelgrün, meist weissaderig, die der nicht blühenden Zweige aus herzförmigem Grunde eckig -5 lappig, die der blühenden Zweige eiförmig und lang zugespitzt. Dolden- unu Blüthenstiele weichhaarig. B grünlichgelb, die schwarze Frucht erst im Früh- jahre reifend. Wälder, Felsen, Mauern, oft cultivirt; im wilden Zustande bei uns nur im südlichen und westlichen Deutschland im September und October blühend. Das im südlichen Europa und Orient freiwillig aus den Stämmen austretende Epheuharz (Gummi-resina Hederae; Berg, Waarenk. 550) ist obsolet. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 14. ö 700 Cornaceae. 147. Familie. Cornaceae (S. 754).^ t) und t), selten Kräuter, mit gegen- oder sehr selten wechselständigen, ein- fachen, ganzrandigen oder gesägten Blättern ohne Nebenblätter. B :;<, 5 (Cornus) oder Igeschlechtig, gewöhnlich 4 zählig, meist klein, in Rispen, Doldenrispen oder Dolden und Köpfchen, die Blüthenstände mit Gipfelblüthe und dichasisch ver- zweigten, meist decussirten Nebenaxen, die Deckblätter in ausgebreiteten In- floi-escenzen meist klein oder U. bei gestauchten (kopfigen) dagegen als ansehn- liches Involucrum entwickelt, oft petaloid und der Blüthenstand dann wie eine Einzelblüthe aussehend i^Corniis florida, C. suecica*. K undeutlich oder in Form kleiner Zähnchen entwickelt, bei Vierzahl orthogonal gestellt. C 4 (oder 5), die Blätter frei und in der Knospe klappig, bei Corokia innen am Grunde mit Ligular- schüppchen. A 4 loder d< mit iutrorsen Autheren. G J-Y) oder T, im ersteren Falle die Carpelle median, im letzteren (bei Aucuba und Mastixia auftretenden^ das Carpid verschieden gerichtet: Fruchtknoten der Zahl der Carpelle ent- sprechend vollständig gefächert, das Fach mit 1 hängenden, ana- und apotropen Samenknospe: Grifiel 1, am Grunde vom epigynen Discus umgeben, mit einfacher oder lappiger Narbe. Frucht eine Beere (, Aucuba) oder Steinfrucht (Cornus, Ben- tharaiai. bei Benthamia die Früchte einer InÜorescenz zu einer erdbeerartigen Sammelfrucht verwachsend. Circa 8ü meist den gemässigten Klimaten der nörd- lichen Erdhälfte angehörende Arten. IG Arten tertiärer Pflanzenreste werden als Cornus beschrieben ^Schimp. Pal. veget. III. 51). In Deutschland (Europa) nur vertreten : Cornus Tonrn. t) und %, selten 2f Kräuter mit ^B, kurzem, 4zähnigem Kelchsaum, C 4, A4, G ^2) i^it einfacher Narbe; Steinfrucht. Ca. 25 Arten. — I. B in Trugdolden: C. sanguinea L. t) mit eiförmigen, zugespitzten, beider- seits grünen und kurzhaarigen Blättern, weissen B und schwarzen Früchten, die Zweige im Herbste und Winter blutroth; "Wälder. Hecken; Mai, Juni. — C. sto- lonifera Mchx. \C. alba Auct., non L.). h mit elliptischen oder eiförmig- ellipti- schen, unterseits graugrünen Blättern und weissen Früchten. Zierstrauch aus Nordamerika. — C. sericea L'Herit. t), 2—3 Mtr. hoch, die eiförmigen, zugespitz- ten Blätter beiderseits angedrückt- behaart, die jungen Zweige und Intiorescenzen weichhaarig; B gelblichweiss. ihre Kronblätter auf der Aussenseite angedrückt- behaart, der Discus roth; Frucht blau, fast kugelig. Nordamerika. Cor t ex Corni sericeae ofticinell iPh. U. S. 57. — C. circinuata L'Herit. I), 1 — 2 Mtr. hoch, mit breit -eirunden bis rundlichen, sehr kurz zugespitzten, oberseits ange- drückt-behaarten, untei'seits stärker graulich -filzigen Blättern; Discus weiss; Frucht blau, zuletzt weiss, kugelig. Nordamerika. Cortex Corni circinnatae officinell i^Ph. U. S. 57). — II. B in einfachen Dolden mit 4- und gross- blätterigem Involucrum: C. mas L. t) oder % mit eiförmigen oder ellipti- schen, zugespitzten Blättern, gelben, vor dem Laubausbruche erscheinenden B und länglichen, glänzend -kirschrothen Früchten; Hülle etwa so lang als die Dolde. Bergwälder Mitteldeutschland's; April, Mai. — C. florida i. b von 5 — lU Mtr. Höhe, mit eiförmigen, zugespitzten, beiderseits angedrückt -behaarten Blättern. Deckblätter der Hülle breit -eiförmig bis rundlich, ausgerandet bis fast verkehrt- herzförmig, weiss, 4 — 5 mal länger als die kopfige Dolde; Früchte eiförmig, roth. Nordamerika von Canada bis Carolina. Cortex Corni floridae officinell (Ph. U. S. 28; Decoctum et Extractum, Ph. U. S. 121, 15G). — C. suecica L. 4, 10 — 15 Cmtr. hohes Kraut mit eiförmigen Blättern und purpurnen B, die Deck- blätter der Hülle doppelt so lang als die Dolde, schneeweiss oder röthlich an- gelaufen, zuletzt grünlich. Torfmoore, in Deutschland nur im nördlichsten Theile und sehr zerstreut, sonst in Nordeuropa; Juni, Juli. Mit den Cornaceen werden von Bentham und Hooker noch die Garrya- ceen (Garrya), Alaugieen (Alangium) und Nyssaceen (Nyssa) vereinigt, wäh- rend Baillon die letzten beiden Gruppen zu den Combretaceen, die erstere da- gegen ebenfalls zu den Cornaceen rechnet, andere Systematiker alle drei Gruppen als eigene Familien betrachten. Auch hier sind dieselben ausgeschlossen. 1 Eichl. Diagr. II. 415. Payer. Organ. 418. tab. 86, 105. Baillon, Hist. VII. m. Benth. Hook. Gen. I. 947 ^theilweise). DC. Prodr. IV. 271. Saxifraginae. Crassulaceae. 791 24. Ordnung-. Saxifraginae. B meist * und 5, epi-, peri- oder hypogynisch in allen Zwischenstufen, cyklisch und meist 5- (oder 4-) zählig. K fast stets gut ausgebildet, C dagegen oft kleiner als K oder auch 0. A mit 2 Kreisen obdiplostemonisch oder auch durch Fehlen oder Umbildung der Kronstamina isostemonisch, seltener durch noch wei- tere Unterdrückungen oligomcr oder auf der anderen Seite auch oc. G mit C gleich- oder minderzählig bis auf 2 Carpelle, selten auf 1 Carpid reducirt, völlig apocarp oder syncarp, oder bei den voi'herrschenden perigynen B die freien Thelle apocarp, auch bei völlig unterständigem Ovarium die Griffel bisweilen noch frei. Samenknospen 1 — oo pro Fach, mit verschiedener Richtung und Placentation. — Die Saxifraginen nähern sich durch Vermittelung der hypogynen P^ormen den Cistineen (besond(!rs den Droseraceen, S. 635) und andererseits schliessen sie sich den folgenden Grujjpeu der Passiflorinen, Myrtifioren und Rosifloren derartig an, dass keine durchgreifenden Unterschiede existiren und die Ordnung als solche aufzugeben sein dürfte. Von auch in Deutschland vertretenen Familien gehören hierher die: Crassulaceae. Typus: B *, 3 — 30zählig, das Aiidroeceum meist in 2 Kreisen, die epipetalen Carpiden meist frei und mit unterständigen Schüppchen versehen, ein apocarpes Ovarium bildend. Saxifragaceae. Typus: B meist :;;, 4 — 5 zählig, mit 2 Staubgefä.sswirteln oder, die Kronstamina 0 oder umgebildet, selten A oc. G {'2 — ö), vollständig oder doch im unteren Theile syncarp, unter-, ober- oder halboberständig. 148. Familie. Crassulaceae.^ Kräuter und Halbsträucher von sehr verschiedenartigem Habitus, häufig (namentlich die Blätter) mehr oder weniger fleischig und saftreich, meist kahl, selten behaart. Blätter gegen- oder wechselständig, einfach, selten gelappt oder unpaarig -gefiedert, olme Nebenblätter. B ;!:, ?^, sehr selten diöcisch (Rhodiola), meist in cymösen (Dichasien mit Wickeltendenz oder reine Wickeln), seltener (die meisten Umbilicus- und Cotyledon -Arten) in ährigen oder traubigen Inflorescenzen mit oder ohne Gipfelblüthe, die Deck- und Vori)lättcr entwickelt oder ü. Typus der B: K, C, 2 A und G 3 — 3Uzählig, peri- oder hypogyn, die Carpiden epipetal (nur in den 2B von Rhodiola episepal, während die Pistillrudimente der (^B dieser Gattung epipetal sind), das meist völlig apocarpe Gynaeceum unter jedem Carpid mit einem Schüppchen. Wichtigere Variationen in den B sind: 4 zählig (Bryophyllum, Kalanchoe), ozählig (Cotyledon, Echeveria, Umbilicusi, 4 — Tzählig (Sedum), 6 — 12 zählig (Monanthes), 6 — 3Ü zählig (Sempervivum) und in allen Fällen mit obdiplostemonischcm Androeceum; ferner 5 — Gzählig und die Kronstamina steril (Aithales); die Kronstamina 0 bei Tillaea und Bulliarda mit 3 — 4 zähliger und bei Crassula, Rochea etc. mit 5 zähliger B; die hypocarpidischen Schüppchen Ü bei Arten von Sempervivum und Tillaea, und G 3 in 5 zähliger B bei Triactina. K freiblätterig oder nur am Grunde wenig verwachsen, seltener (Bryophyllum) hoch-gamophyll, in der Knospe meist offen, seltener schwach dachig (Bulliarda, Tillaea), selten klappig (Bryophyllum). Kronblätter meist frei, seltener mehr oder weniger hoch gamophyll (Bryoi)hyllum, Cotyledon, Umbilicus), hypo- oder kurz-perigyn, in der Knospe dachig oder convolutiv oder oft'en. A so viele oder doppelt so viele als C, obdiplostemonisch, hypo- oder perigyn, frei oder (bei ver- wachsener C) mit der C verwachsen und die epipetalen dann höher stehend als die episepalen, die Filamente faden- oder pfriemenförmig, die Antheren intrors. Hypogyne Schüppchen einzeln unter jedem Carpelle sitzend, frei oder seltener > Eichl. Diagr. II. 417. Payer, Organ. 365, tab. 70. Baill. Hist. III. 305. Koch, Untersuchungen über die Entwickelung der Crassulaceen. 4°, mit 16 Taf. Heidelberg 1879. AVydler, in Jahrb. f. wissensch. Bot. XL 351 (Blüthenstand). DG. Prodr. III. 381. De Candolle, Memoire sur la famille des Crassulacees. 4", mit 13 Taf. Paris 1828. Benth. Hook. Gen. pl. I. 656. Y92 Crassulaceae: Sedum. (Bryophyllum etc.") am Grunile mit dem Carpelle verwachsen oder (Arten von Sempervivum'i paarweise unter einander verwachsen, fast kreisrund, oblong, keil- törmig oder linealisch, bisweilen 21appig (Sempervivum-Artenl oder petaloid iMo- nanthes). G mit so vielen Carpellen als KronbliUter vorhanden, selten weniger i^Triactina), meist völlig apocarp, sehr selten mehr oder weniger idoch nicht höher als bis zur Glitte) verwachsen ^Diamorpha, Triactina), jedes Ifächerige Carpell meist mit 'v 2- oder mehrreihigen, aua- und cpitropen. horizontalen oder auf- steigenden Samenknospen an der Bauchnaht, selten nur 2 (Arten von Tillaea) oder 1 (Arten von Tillaea, Sedum pumilum^t Samenknospen. Frucht eine Balg- kapsel oder (bei den syncarpen Gattungen) eine auch auf dem Rücken der Car- pelle aufspringende Kapsel. Samen meist klein, mit häutiger bis fast lederiger Testa, ohne oder mit spärlichem Endosperm und mit geradem Keimlinge. Circa 400 Arten, die Mehrzahl in den gemässigten und subtropischen Klimaten Europa's, Westasien's, Siidafrika's und Xordamerika's. 1 im Bernstein gefundenes Fragment wird von Goeppert als das nordamerikanische Sedum ternatum Miclix. gedeutet (Schimp. Pal. veget. III. 63). Deutsche Gattungen: I. B 2 häusig, 4 gliederig, die $ mit A 8 und 4 epipetalen Pistillrudimenten, die 2 mit 4 episepaleu, völlig apocarpen Carpellen und ohne Staminodien: Rho- diola L. (^R. rosea L. 2^.. Riesengebirge, Elsass. Alpen). IL B $. 1. A meist 4 (Kronstamina 0). a. B 3 — 4zählig. Früchte 2samig: Tillaea 3Lich. (I. muscosa L. 0, auf feuchten Sandfeldern in der Rheinprovinz und Westphalen). b. B 4zählig. Früchte ocsamig: Bulliarda DC. iB. aquatica DC. 0, an überschwemmten Orten in Nord- und Mitteldeutschland, sehr zerstreut). 2. A 5 (Kronstamina 0). G 5. Früchte cv sämig: Crassula L. iC. rubens L. 0, auf Aeckern bei Trier, Hüningen im Elsass und "Weil im Breisgau). 3. A 10 (selten 8 oder 12 — 14, die Kronstamina stets vorhanden). G 4 — 5, selten 6 — 7: Sedum. 4. A 12 — oc. K, C und G 6 — SOzählig: Sempervivum. 1. Sedum L. Kahle oder drüsig-behaarte, fleischige, aufrechte oder nieder- liegende, meist 2i. Kräuter, selten Halbsträucher, die in der Form sehr wechseln- den Blätter gegen-, Wechsel- oder wirtelständig, die $' oder polygamen, 5- oder seltener 4 — Tzähligen B gewöhnlich in Dichasien mit Wickelenden oder in Wickeln von doldenartiger, doldentraubiger oder rispiger Anordnung und mit Gipfelblüthe. K freiblätterig oder kurz-gamophyll, klappig. C freiblätterig, dachig. A doppelt so viele als C, häufig schwach perigyn und die Basis der Filamente den Kron- blättern angewachsen. Hypogyne Schüppchen ganz oder ausgerandet bis 2 spaltig. G völlig apocarp, selten die Carpelle am Grunde etwas verwachsen, jedes der letzteren mit cc i^sehr selten mit wenigen oder nur 1) Samenknospen. Ca. 120 Arten in den gemässigten bis kälteren Klimaten der nördlichen ^namentlich östlichen) Ei'dhälfte, 1 in Persien. Deutsche Vertreter sind: I. Durch unterirdische Knospen 2i. die Blätter flach, die Trugdolden gedrängt, die Wurzeln unserer Arten knollig -verdickt (^Telephium Koch): S. maxi- mum Sut. (^S. Telephium wir. maximum L.). 25 — 50 Cmtr. hoch. Blätter eiförmig bis länglich, stumpf, ungleich-gesägt-gezähnt, die unteren mit breiter Basis sitzend, die oberen mit herzförmigem Grunde etwas stengelumfassend. B grünlichgelb. Trockene Wälder, sonnige Hügel, Felsen. August. Das Kraut (,Herba Telephii s. Crassulae majoris s. Fabariae, Cod. med. 72. Berg, Waarenk. 273. Hayne, Arzneigew. VI, Tai. 13) früher officinell; die schleimigen, säuerlich schmeckenden Blätter in der Küche wie Portulak be- nutzt. — S. purpureum LI;. Untere Blätter kurz und breit gestielt, obere mit abgerundetem Grunde sitzend; B purpurn; sonst wie vorige Art. II. Durch oberirdische Stämmchen 4. Trugdolden locker >Seda genuina Koch). 1. B weiss oder röthlich: S. album" i. (Blätter walzenförmig. Rispe kahl oder sehr zerstreut -drüsig), S. dasvphyllum L. (Blätter kurz -elliptisch. Rispe drüsig- weichhaarig — Vogesen^ Schwarzwald). — 2. B gelb; Blätter ohne Stachelspitze: S. acre L. ^Blätter eiförmig, am Grunde nicht ge- spornt. Sandfelder, sonnige Hügel etc. gemein: Juni, Juli. Früher officinell: Herba Sedi acris, Cod. med."92. Berg, Waarenk. 227. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 15. Blätter meist scharf schmeckend). S. boloniense Loisl. (S. sexan- Crassulaceae: Sedum, Sempervivum. — Saxifragaceae : Saxifrageae. 793 gulare Anct. — Blätter am Grunde gespornt, geschmacklos. Hayne, Arznoi- gewächse I, Taf. IG). — 3. B gelb; Blatter kurz-stachelspitzig: S. re- flexum L. (Blätter lineal- pfriemlich, am Grunde stumpf- gespornt; Kelch- zipfel spitz. Var. viride Koch, mit lebhaft grünen Blättern, in Gärten als Tripmadam cultivirt; var. rupestre L. — als Art — Blätter blaugrün). III. 0 (Cepaea Koch): S. annuum L. (Trugdolden kahl, B gelb), S. villo- sum L. (Blüthenstand drüsig- weichhaarig, B rosa). 2. Sempervivum L. Dick -fleischige Kräuter oder Halbsträuchei', mit ver- kürzter (nur im blühenden Zustande verlängerter), dicht rosettenartig beblätterter Axe und aus den Blattachseln kurz -gestielte, dicht beblätterte, die Pflanze er- haltende Knospen treibend, oder seltener mit beblättertem Stengel. Blätter sehr fleischig. B 6 — SOzählig, sonst wie bei Sedum, die hypogynen Schüj)pchen bis- weilen paarweise vei'wachsen. Carpelle mit esc Samenknospen. I. K und C stern- förmig ausgebreitet: S. tectorum L. (Hauslauch). 4- Blätter der Rosetten verkehrt -eiförmig, nur am Rande gewimpert. B rosenroth. Felsen an Rhein, Mosel und Nahe, sonst auf Dächern und Mauern angepflanzt. Juli, August. Früher officinell (Herba Sempervivi, Cod. med. Gl. Berg, Waarenk. 225. Hayne, Arzueigew. VI, Taf. 14). S. montanum L. Blätter der Rosetten länglich- keilig, beiderseits drüsig -behaart. B röthlich. Alpen, Babia Gora. — H. K und C aufrecht, glockig: S. soboliferum Sims. Felsen, Sandhügel, Kiefern- wälder, sehr zerstreut. 149. Familie. Saxifrasaceae.-' »• t), T) und Kräuter von äusserst verschiedenartigem Habitus und mannig- faltigem Blüthenbaue, die nach Bentham- Hooker und Eichler hier zusammen- gefassten Unterfamilien daher vielfach auch noch als eigene Familien betrachtet, der gemeinsame Typus: B ^, selten f (so bei Arten von Saxifraga und Heuchera, Tolmiea), 4 — özählig, die G zuweilen 0, das A obdiplostemonisch oder die Kron- stamina (selten Kelchstamina) 0 oder verbildet, seltener A ex; (Philadelphus). G (2 — 5), unter-, ober- oder halboberstäudig. Samen meist mit reichlichem Endo- sperm. Die Artenzahl wird sehr verschieden hoch, zwischen 540 — IGUO, ange- geben; die Familie ist in den gemässigten und kalten Klimaten der gesammten Erdoberfläche am zahlreichsten vertreten. 20 verschiedene Pflanzenreste des Ter- tiär werden noch lebenden Gattungen der Saxifrageen (Weinmannia, Cunonia, Cal- licoma etc.) zugerechnet (Schimp. Pal. veget. HL 63). 1. Unterfamilie. Saxifru(ieae.^ 0 und 2\. Kräuter mit nebenblattlosen, ab- wechselnden, häufig zu grundständiger Rosette zusammengedrängten Blättern. B selten einzeln achselständig (Zahlbrucknera), häufiger in Trauben oder Aehren, meist in sehr verschiedenartig botrytisch geordneten Cyraen in dichasialer Aus- bildung mit Wickeltendenz, die transversalen Vorblätter meist beide entwickelt oder bei Wickeln das sterile unterdrückt, seltener beide 0 (Mitellopsis, Tiarella), bei Chrysosplenium die Vorblätter ihren Achselsprossen bis zur nächst höheren Verzweigung hinauf anwachsend. B ^, meist *, selten schräg f (Section Ligularia der Gattung Saxifraga, bei welcher die 3 oberen Kroublätter reducirt, die 2 unteren zungenartig ausgebildet sind, der Discus einseitig nach rückwärts entwickelt ist, die 2 Carpelle rechts und links von der Mediane stehen), oder median \ (Heuchera- Arten mit stärker entwickelter Rückenseite der B, Tolmiea zugleich mit Unter- drückung der 2 vorderen Staubgefässe). Blüthentypus K 5, C 5, A5-|-5, G (2) bei der Mehrzahl der Saxifraga -Arten, Tiarella, Hoteia etc., normal 4 zählige B bei Chrysosplenium; C und A zwischen kurzer Perigynie und fast vollständiger Epigynie wechselnd, das Receptaculum (die sogenannte „Kelchröhre") frei (Saxi- fraga cordifolia, crassifolia u. a. A.) oder meist mit dem Fruchtknoten verwachsen. 1 Ei Chi. Diagr. H. 421. Bai 11. Hist. HI. 825 (zum Theil). Benth. Hook. Gen. I. G29. 2 Eichl. Diagr. H. 421. Payer, Organ. 381, tab. 82 (Heuchera). Engler, Monographie der Gatt. Saxifraga mit besonderer Berücksichtigung der geograph. Verhältnisse. 8", mit Karte. Breslau 1872. DC. Prodr. IV. 1. YQ^ Saxifragaceae : Saxifrageae. der K in der Knospe dachig oder selten (Valilia) klappig. G freiblätterig und in der Knospe dacliig, die Blätter bisweilen sehr klein (Mitella, Heuchera) oder 0 (Chrysosplenium, Rogersia. Oi-esitrophc, bei ersterer Gattung jedoch bisweilen einzeln zur Ausbildung kommend) oder gelappt (Mitella) oder fadenförmig (Tol- miea, Mitellopsis). A in der Knospe deutlich obdiplostemonisch, die Glieder unter sich frei und die Antheren seitlich oder iutrors aufspringend (bei Leptarrhena an- geblich nur Ifächcrig), die episepalen meist etwas länger (bei Mitellopsis pen- tandra ()), die epipetalen bisweilen 0 (Ileuchera, Sullivantia, Arten von Saxifraga, bei Tolmiea sammt den 2 vorderen episepalen 0). Ringförmiger Discus zwischen A und G meist vorhanden (einseitig entwickelt bei Saxifraga See. Ligularia — siehe oben). G aus 2 (nur bei Lepuropetalum ;> und bei den Gipfelblüthen mancher Arten gelegentlich 5) meist medianen, mehr oder weniger hoch syu- carpen (frei in dem vom Receptaculum freien Theile) Carpellen gebildet, das Ovar 2 fächerig mit axilen Placenten (Saxifraga, Zahlbrucknera etc.) oder die Scheide- wand in der Mitte unterbrochen, der Fruchtknoten dann Ifächerig (mit aus der Spitze herabhängenden Placenten bei Vahlia, mit grund- oder fast grundständigen bei Tiarella, mit waudständigen bei Chrysosplenium, Heuchera, Tolmiea etc.), die polsterförmigen Placenten mit oc vielreihigen Samenknospen (.selten nur 1 auf basilärer Placenta — Eremosyne), die Griffel carnial icommissural bei Lepuro- petalum). Frucht eine vom Gipfel aus in der Carpellnaht sich öffnende Kapsel. — In Deutschland nur Saxifraga und Chrysosplenium vertreten. 1. Saxifraga L. 4, selten 0, vielgestaltige Kräuter, häufig mit grund- ständiger Blattrosette. K 5, C 5, A 10, G (2) mit 2 fächerigem Fruchtknoten und axilen Placenten. Wichtigere deutsche Arten sind: I. Wurzelstock ausser den blühenden Stengeln noch beblätterte nicht blühende Triebe entwickelnd. A. Kelch aufrecht oder abstehend. a. Blätter abwechselnd, am Rande mit einer Reihe Kalk abson- dernder Grübchen: S. Aizoon Jacq. 4; Blätter der Rosetten zungenförmig, knorpelig -gesägt; Kroublätter rundlich, weiss mit rothen Punkten. Felsen der höheren Gebirge. Juni. Juli. — S. mutata L. 4, Blätter voi-ne gauzrandig oder undeutlich gesägt; Kronblätter lineal- lanzettlich, spitz, pomeranzengelb. Alpen. Juni, Juli. — b. Blätter gegenständig, mit 3eckiger, mit '6 Kalkgrüb- chen besetzter Spitze: S. oppositifolia L. 2j.. B rosenroth, zuletzt blau. Riesengebirge, Alpen; Mai, Juni. — c. Blätter abwechselnd und an der Spitze mit einem Kalkgrübchen: S. bryoides L. li- B hellgelblich. Alpen. Juli, August. — d. Blätter abwechselnd, ohne Kalkgrübchen: S. muscoi- des Wulf. (4. Blätter linealisch oder lineal-keilförmig und 3 spaltig. B grünlich- gelb. Alpen. Juni), S. decipiens Ehrh. (4- Blätter der Rosetten handförmig- 5 — 9 spaltig. B weiss. Höhere Gebirge. Mai, Juni). B. Kelchzipfel zurückgeschlagen: S. Hirculus L. 4- Blätter lauzettlich, gauzrandig. Kronblätter am Grunde mit 2 Schwielen, gelb. Torfwiesen, Moore. Juli, August. — S. stellar is jL. 4- Blätter verkehrt-ei-keilförmig. an der Spitze gezähut-gesägt. Kronblätter schwielenlos, weiss, citronengelb punktirt. Alpen, Vogesen. Mai bis August. IL Beblätterte Nebentriebe fehlend: S. tridactylites L. 0, mit einfacher Wurzel,' die unteren Blätter verkehrt-ei-spatelförmig, oft 3 lappig, die oberen bandförmig -3 spaltig. B klein, weiss. Sandfelder, Felsen; April, Mai. — S. granulata i. 4; Wurzelstock mit knolligen Brutknospen in den unteren Blattachselu; untere Blätter nierenförmig, lappig -gekerbt, obere 3 — 5 spaltig. B gross, weiss. Wiesen, grasige Hügel, Waldränder, meist häufig; Mai, Juni. Herba et Flores Saxifragae albae früher officiuell; Hayne, Arzneigew. III, Taf. 23. 2. Chrysosplenium Tourii. Q oder 4, etwas fleischige Kräuter mit ge- stielten, abwechselnden oder gegenständigen, gekerbten Blättern. B klein, einzeln achsel- oder endständig oder in wenigblüthigen Cymen, mit K 4, CO (bisweilen einzelne Blättcheu entwickelt), A 8, G (2), einfächerig mit Wandplacenten. — Ch. alternifolium L. 4? mit abwechselnden, rundlich-nierenförmigen Blättern. Quellen, Sumpfwiesen, feuchte Laubwälder. März bis Mai. — Ch. oppositi- folium i. 4, Blätter gegenständig; mit voriger Art, doch seltener; Mai, Juni. Saxifragaceae : Paruassieae, Fraucoaceae, Hydraugeae, Pliiladelplieae. 795 3. Heuchera L. 2j. Kräuter mit dickena Rliizom, meist hohem, nacktem oder wenig beblättei'tem Stengel und langgestielten, herzförmigen oder rundlichen, gelapi)ten oder gekerbten Blättern. B oc in schlanken Trauben oder Iiispcu, * oder bisweilen | (siehe S. 793), mit K 5, C 5 (sehr selten 0), A 5, G (2) fast uuterständig, Ifächerig mit Wandplaceuteu. Nordamerika und Nordasien. — H. americana L. Kui'z- rauhhaarig und zugleich drüsig; Blätter rundlich-herz- förmig, kurz-gelappt, die Lappen breit- und stachelspitzig-kerbig-gezähnt; Rispen- äste ausgespreizt; Kelchblätter kurz, stumpf: Kronblätter lanzettlich, so lang als K, röthlich; Staubgefässe lang vorragend. Oestlichcs Nordamerika. Rhizoma Heucherae (Ph. U. S. 58) officinell. 2. Unter familie. Parnassicae.^ Nur eine früher den Droseraceen (S. 635) zugezählte Gattung: Parnassia L. 4, kahle Kräuter mit kurzem, dickem Rhi- zom und grundständigen, langgestielten, herz- oder eiförmigen Blättern, die blühenden Stengel meist nur Iblätterig, mit einzeln gipfelständiger. *, kurz- perigyner B. K 5, in der Knospe dachig. C 5, die derben, weissen Blätter ganz- randig oder gewimpert, 3 nervig. A 5 episepal, mit ihnen abwechselnd 5 Stami- nodieu in Form gestielter, scheibenförmiger, am oberen Rande 3 — oo borstige Wimpern mit je einer endständigen Drüse tragenden Blättchen (so z. B. bei P. palustris), oder die Staminodien mit 3 lappigem, drüsenlosem Scheitel oder die- selben den Staubgefässen ähnlich und mit 1 grossen, endständigen Drüse. G (3 — 4), die Carpelle diagonal stehend, der Ifächerige Fnuhtknoten mit 3 — 4 wandstän- digen, oceiigen Placenten, die 3 — 4 Narben sitzend oder auf sehr kurzem Griffel. Kapsel loculicid -3 — 4klappig. 18 den gemässigten Klimaten oder den höheren Gebirgen der nördlichen Erdhälfte angehörende Arten, von denen bei uns nur: P. palustris L. Nasse Wiesen der Ebene und Gebirge. Juli, August. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 42. 3. Unterfamilie. Fraucoaceae.- 4 Kräuter mit >:- (Frankoa) oder schräg f B (Tetilla): K 4, 0 4, A 4 -(- 4 mit 8 keulenförmigen Discusdrüsen zwischen sich, G (4); der orthogonale K klappig, wie die dachige oder convolutive C und das A kurz-perigj'n, das Ovar 4 fächerig (sehr selten 2 fächerig), mit oceiigen, axilen Placenten, die Kapsel fachspaltig. Nur die beiden genannten Gattungen mit 2 oder 3 chilenischen Arten. 4. Unterfamilie. Hydraugeae.^ t) und % mit meist gegenständigen (bei Car- diandra Wechsel-, bei Broussaisia wirtelständigen), nebenblattlosen, einfachen Blät- tern. B * (bei Hydrangea-Arten mit strahlenden Doldenrispen die äusseren, auch sonst von den vollkommenen mittleren B abweichenden, z. B. durch vergrösserten petaloiden K, theilweises oder vollständiges Schwinden der Kronstamina und Ver- minderung der Carpelle auf 2 ausgezeichneten B mehr oder minder |), die Kron- blätter meist mit klappiger Kuospenlage (bei Pileostegia zu einer Haube zusammen- klebend und gemeinsam wie bei Vitis abgeworfen), das Androeceum obdiplostemo- uisch (A cv; bei Platycrater\ das Ovar meist völlig epigyn und 3 — ögliederis, mit vollständiger oder unvollständiger Fächerung, die Carpelle im Falle von Isomerie epipetal (nur bei Broussaisia episepal), die Griffel frei oder (bei Schizophragma und Pileostegia) zu 1 verwachsen. Vorzüglich in Ostasien heimisch; in unseren Gärten ist die ostasiatische Hydrangea hortensis Sm. (Hortensia speciosa Pers.) beliebte Zierpflanze. 5. Unterfamilie. Pliiladelplieae.'*' t) mit gegenständigen, nebenblattlosen, ein- fachen Blättern und * B (bei den bekanntesten beiden Gattungen Philadeliihus und Deutzia in decussirt- ästigen Trauben mit Gipfelblüthe, bei Philadelphus manchmal auf letztere reducirt). B 4 zählig (Philadelphus), 5 zählig (Deutzia) oder 7 — lOzählig (Decumaria), der K in der Knospe klappig oder offen, die C ^ Eichl. Diagr. II. 424. Buchenau. Blüthenbau der P. palustris; Bot. Zeit. 1862, S. 308, Taf. 10, Fig. 12—27. Payer, Organ. 183, tab. 39. Drude, lieber die Blüthengestaltung und die Verwandtsch. d. Genus Parnassia nebst einer System. Revision seiner Arten; Linnaea XXXIX. 239. - Eichl. Diagr. II. 427. Payer, Organ. 374, tab. 82. DC. Prodr. VII. 177. ^ Eichl. Diagr. IL 428. Maximowicz, Revisio Hydrangearum Asiae orien- talis. Mem. de l'acad. imp. de St. Petersbourg X (1867). * Eichl. Diagr. IL 429. Payer, Organ. 377, tab. 83. 796 Saxifragaceae : Escallonieae, Brexieae, Ribesiaceae. convolutiv PhiladeljjhuS' oder klappig oder unregelmässig dacbig \Deutzia\ das Aiulroeceiim obdiplostemonisch ^Deutzia mit längeren episepalen Gliedern) oder die Kronstamina ü (Pterostenion'i oder A cv: durch centrifugales Dedoublement aus 4 alternipetalen Primordien iPhiladelphus). G meist aus 3 (^Deutzia) oder 4 (.Phila- delphus) Carpellen gebildet, unterständig i^Philadelphus, Deutzia) oder halbober- ständig (Jamesia, Fendlera\ vollständig oder unvollständig gefächert, bei Deutzia von einem lukerbigen Discus gekrönt; Griffel frei ^Philadelphus) oder am Grunde (^Deutzia) oder vollständig verwachsen (.DecumariaX Fächer mit oc i^bei Whipplea nur 1) Samenknospen. Kapsel wand- (Deutzia) oder fachspaltig iPhiladelphusi. — Die mit ca. 12 Arten in Südeuropa, Xordamei'ika. Japan und im Himalaya hei- mische Gattung Philadelphus L. wird in mehreren Arten (Ph. coronarius L., Ph. inodorus L. etc.) in unseren Gärten cultivirt, ebenso die 7 vorzüglich ost- asiatische Arten enthaltende Gattung Deutzia Thhg. (D. gracilis Sieb, et Zucc). 6. UnterfamiVie. Escallonieae.''- t) oder ^ mit abwechselnden, nebenblatt- losen, einfachen, meist lederigen und drüsig -gezähnten Blättern. B ^:, 5 zählig (4zählig bei Polyosma), die Kronblätter klappig vPolyosma, Itea etc.) oder dachig (Escallonia, Valdivia\ das Androeceum mit K und C isomer oder (bei Argophyllum) die Kronstamina in Form gefranster Schüppchen entwickelt, das Ovarium unter- ständig iEscallouia) oder ganz- oder halb -oberständig (^Itea, Argophyllum), aus 2 — 7 Carpellen gebildet ('2 bei Itea, 2 — 3 bei Escallonia, 3 — 5 bei Quintinia etc.\ vollständig oder (hei Polyosma, Phyllonoma) unvollständig gefächert, mit epigynem Discus und einfachem Griffel. 7. Unterfamilie. Brexieae.^ Nur die Gattungen Brexia (1 Art auf Mada- gascar\ Roussea (1 Art auf Mauritius) und Ixerba (1 neuseeländische Art), % und t) mit gegen-, wirtel- oder wechselständigen Blättern ohne Nebenblätter. B t-, 5 zählig i^bei Roussea 4 — 5 zählig ', die Kronstamina auf gefranste (Brexia) oder einfache (Ixerba'i Schuppen (Staminodien, wie bei Parnassia, S. 795) reducirt, das Ovarium mit 5 epipetalen Carpellen, 4 — 5 fächerig, die Fächer mit cv i Brexia) oder 1 — 2 vlxerba^ Samenknospen. 8. Unterfamilie. Bibesiaceae.^ Nur 1 Gattung: Eibes i. Wehrlose oder stachelige t) mit wechselständigen (zerstreuten oder an blühenden Kurztrieben gebüschelten) einfachen, handnervigen und band- förmig eingeschnittenen oder gelappten, in der Knospe gefalteten oder gerollten Blättern; Nebenblätter 0 oder der scheidigen Blattstielbasis angewachsen. B :;=, 5 oder durch Abort Igeschlechtig, in Trauben ohne Gipfelblüthe, die Einzel- blüthe mit Deckblatt und 2 seitlichen Vorblättern unterhalb einer Articulation des Elüthenstieles, oder Vorblätter 0. K 5, C 5, A 5, G r2i, ausnahmsweise die B auch 4- oder 6 zählig oder G ^. K glockig oder röhrig, oft petaloid, seine aufrechten oder zurückgeschlagenen Abschnitte in der Knospe dachig bis fast klappig. Kronblätter mit dem A dem Kelchschlunde eingefügt, klein, schuppen- förmig. in der Knospe offen. Antheren intrors. Fruchtknoten völlig unterständig, mit medianen, seltener (,R. alpinum'! transversalen Carpellen, Ifächerig, mit wenigen bis oc 2 — oc reihigen Samenknospen auf 2 Parietalplacenten. Beere oblong oder kugelig, vom vertrockneten K gekrönt, sehr pulpös. Ca. (30 den ge- mässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und den Anden Südamerika's an- gehörende Arten. Deutsche: I. Grossularia DO. Stachelig, mit in der Knospe gefalteten Blättern, die Trauben auf 1 — 3 B reducirt. B 5: R. Grossularia L. (StachelbeereX Felsen, Zäune etc. In Gärten cultivirt. April, Mai. — IL Ri- besia DC. Stachellos. Trauben [wenigstens die i^) ^vblülhig: R. alpin um L. Blätter in der Knospe gefaltet; Trauben aufrecht, drüsig behaart; B unvollständig 2häusig. Felsen, Wälder, zerstreut; Mai, Juni. — R. rubrum L. (Johannisbeere). Blätter in der Knospe gefaltet; Trauben hängend; B ■£: Deckblätter eiförmig, viel kürzer als Blüthenstiel; K beckenförmig, kahl: Beere roth ü» iler Cultur auch weiss). Wälder, Hecken; in Gärten cultivirt; April, Mai. Ofücinell: Fructus 1 Ei Chi. Diagr. 11. 430. Paver, Organ. 385, tab. 89. - Eichl. Diagr. IL 431. 3 Eichl. Diagr. IL 43L Payer, Organ. 388, tab. 89. AI. Braun, Ueber einige morpholog. Eigeuthümlichkeiten der Gatt. Ribes; Verhaudl. d. bot. Ter. für d. Prov. Brandenburg 1874, S. 'Jl. DC. Prodi-. III. 477. Saxifragaceae: Cuiionieae, Ceplialoteae. — Hamamelideae. 797 Ribis rubri recentes, Ph. ross. 190; Cod. med. 57; Ph. belg. 71 (Syrupus Ribis rubri, Ph. helv. 439; Ph. ross. 403; Cod. med. 334; Ph. belg. 252). Hayne, Arznei- gewilchse III, Taf. 25. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 297. — R. nigrum L. Von voriger Art durch pfriemliche Deckblätter, glockigen, weichhaarigen K und schwarze Beeren verschieden. Feuchte Wälder, Sümpfe, Bachränder. April, Mai. Officinell: Folia Ribis nigri, Ph. ross. 175; Ph. belg. 71. Syrupus Ribis nigri, Ph. suec. 218. Ilayne, Arzneigew. III, Taf. 2G. — Von den in Gärten cultivirten nordamerikanischen Arten ist R. sanguineum Pursh durch in der Knospe gefaltete Blätter, purpurne B und Deckblätter von der Länge des Blüthen- stielcs, R. aureum Pursh durch in der Knospe zusammengerollte Blätter, gold- gelbe B und Deckblätter, welche länger als der Blüthenstiel sind, ausgezeichnet. 0. Unter familie. Cunonieae.^ '^ und t) mit gegen- oder selten wirtelstän- digen, einfachen oder 3 — 5 zähligen oder unpaarig-gefiederten Blättern mit Neben- blättern. B meist in Trauben oder Aehren, 4 — Gzählig, mit meist völlig freiem Fruchtknoten, K, C und A kurz-perigyn. C dachig, bisweilen 0 (Belangera, Geissois), das Androeceum zuweilen isostemon (Spiraeanthemum-Arten), selten auch A 15 — cv: (Belangera, Geissois); G bei Spiraeanthemum völlig apocarp, sonst syncarp. 10. Unterfamilie. Cepludoteac. Nur eine südwestaustralische Gattung mit 1 Art: Cephalotus follicularis Labill. 4, flaumig -seidenhaariges Kraut mit grundständigen, gestielten Blättern, ein Theil derselben flach, elliptisch, ganz- randig, ohne deutliche Nervatur, die anderen nach Art von Nepenthes (S. 637, 638) kannenförmig, ihr schlauchartiger Theil mit Längsflügeln und von einem querfaltigen Ringe umgebener Mündung, welche von dem kleinen Deckel ver- schlossen wird; junge Schläuche zuerst nach Art eines Aconitum -Helmes mit der Mündung nach unten gerichtet, erst später überbiegend und hängend.^ B klein, auf 20 — 30 Cmtr. langem, nacktem Schafte in geknäuelten, ährenartig gestellten Cymen, *, 5. K petaloid, tief- 6 lappig, bleibend, in der Knospe klappig. C 0. A 64-65 die episepalen kürzer. Discus flach, drüsig -behaart. G ^, apocarp., jedes Carpell mit 1 (selten 2) fast grundständigen, aufrechten Samenknospe. Balg- kapselu kurz gestielt. 150. Familie. Hamamelideae (mit Einscliluss der Balsamifluae = Bucklandieae).^ Sommer- oder immergrüne, kahle oder behaarte (oft mit Sternhaaren besetzte) t) oder t) mit Wechsel-, selten gegenständigen, einfachen oder hand- förmig gelappten, gauzrandigeu oder (oft drüsig) gesägten Blättern mit ab- fallenden oder bleibenden (selten fehlenden) Nebenblättern. B meist in köpfchenartigen, selten in traubigen oder ährigen Inflorescenzen, klein und unansehnlich, -X- oder unsymmetrisch (Rhodoleia), 9 oder eingeschlechtig, die (J' bisweilen nackt (Liquidambar, wo auch die $ B nur einen rudimen- tären K 'und keine C besitzen), sonst die B sehr verschieden gebaut, meist 4 — özählig (Hamamelis, Trichocladus, Corylopsis), seltener 5 — Tzählig (Par- rotia) oder 3 — Gzählig (Distylium), das Ovarium selten völlig frei ober- ständig (Distylium), gewöhnlich in allen Graden halb- bis ganz unterständig. K völlig entwickelt mit in der Knospe klappigen oder dachigen Abschnitten, oder auch klein und nur unregelmässig gezähnt (Fothergilla; cf B von Sy- copsis, die $ dieser Gattung mit entwickeltem K) oder auch ohne deutliche 1 Eichl. Diagr. II. 435. ^ Eichler, lieber die Schlauchblätter (Ascidien) von C. follicul. Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin 1880, S. 171. Dickson, On the morpho- logy of the pitcher of C. foU. Journ. of Bot. new ser. X. 129. tab. 219, 220. 3 Eichl. Diagr. IT. 436. Bai 11. Eist. III. 389, 397 (als Unterfam. der Saxi- fragaceen). Benth. Hook. Gen. I. 664. DC. Prodr. IV. 267 et XVI. sect. IL 157. "^gg Hamamelideae : Lüjuidambar. Gliederung (Rliodoleia). C 4 — oc, in der Knospe dacliig oder klappig, liuoalisch, spatel- oder verkehrt- eiförmig, bisweilen auf kloine Schuppen re- ducirt (Eustigma) oder völlig 0 (Fothergilla, Parrotia, Liquidambar). A 4— oo, alle fruchtbar oder nur die episepaleu (Hamamelis und Corylopsis, bei denen die epipetalen auf schuppenförmige Staminodien reducirt sind) oder die epi- potalen fruchtbar, oder die epipetalen Staubgefässe völlig 0 (^TrichocladusV, Anthercn mit Längsrissen (seitlich oder iutrors) oder 1 — 2klappig (Eu- stigma. Loropetalum etc.) sich öffnend. Discus 0 oder zwischen A und G ringförmig oder in Form von Drüsen entwickelt. G (2), die Carpelle bis- weilen im oberen Theile frei, das Ovar 2fächerig. jedes Fach mit 1 hängen- den aua- und apotropen Samenknospe Hamamelideae im engeren Sinne, jedoch der Anlage nach eine zweite aber verkümmernde, selten sich ent- wickelnde Samenknospe vorhanden), oder Samenknospen pro Fach 6 — oo auf axilärer Placenta (Bucklandieae mit Bucklandia, Liquidambar. Ehodo- leia); Griffel getrennt, aufrecht oder zurückgekrümmt, die Narbe an der Spitze oder auf der ganzen Innenseite tragend. Kapsel holzig, durch die meist bleibenden Griffel geschnäbelt, wand- oder fachspaltig bis zur Mitte oder Basis aufspringend, die Klappen oft wieder 2spaltig. Samen mit knochiger oder krustiger, glänzend- schwarzer Testa, fleischigem Endosperm und geradem Embrj'o mit oblongen, flachen oder laubigen Cotyledoneu. Die von den Saxifragaceen durch kein irgendwie constantes Merkmal verschie- dene Familie enthält ca. 30 den wärmeren Klimaten Asien's, Südafrika's und Xordamerika's angehörende Arten. Ton fossilen Resten des Tertiär werden 4 als Parrotia. 1 als Hamamelites und 5 als Liquidambar (schon in der Kreide auftretend und von der verbreiteten L. europaea A/. Br. auch Früchte, sonst nur Blätter bekannt) unterschieden (Schimp. Pal. veget. n. 709; nt 55). Liquidambar L. (incl. Altingia Koronha). Balsamreiche % mit immer- grünen (Altiugia) oder sommergrünen (Euliquidambar\ schlank-gestielten, wechselständigen, gewöhnlich an der Spitze der Zweige gedrängten, ein- fachen (Altingia) oder bandförmig-gelappten lEuliquidambar) Blättern mit hinfälligen oder bleibenden Nebenblättern. B nach Art der Platanen in Igeschlechtigen, kugeligen oder eiförmigen, zu terminalen Aehren oder Trauben gruppirtcn Köpfchen, das unterste, mehr oder minder abgerückte Köpfchen x, die oberen dichter stehenden cf, das einzelne Köpfchen zuerst mit 4 (Euliquidambar) oder 1 (Altingia) später abfallenden Bracteen ge- stützt. (^ B völlig nackt, die oc Staubgefässe der Köpfchen mit kurzen Filamenten oder mit sitzenden, mit Längsrissen sich öffnenden Antheren. $ B mit rudimentärem, ganzrandigem oder undeutlich drüsig- gelapptem K, ohiie C, mit 4 — 9 kleinen, sterilen Staubgefässeu, der Fruchtknoten halb- unterständig, 2facherig, mit oc Samenknospen im Fache, die bleibenden (Euliquidanibar) oder abfallenden (Altingial, pfrieraenförmigen. nach aussen gekrümmten Griffel auf der Innenfläche die Narbe tragend. Fruchtköpfchen kugelig, von den erhärtenden Griffeln der oc wandspaltigen, wenigsamigcn Kapseln stachelig (^Euliquidanibar) oder in Folge des Abfallens der Griffel glatt (Altingia), die Kapselklappen ganz bleibend (Euliquidanibar) oder sich noch einmal der Länge nach spaltend (Altingia). Samen zusammengedrückt, kantig, kurz geflügelt. 4 Arten (3 asiatische und 1 nordanierikanische\ jede Untergattung mit 2. Hamamelideae : Li(iiiiciauibar. — Opuntinae. Cactaceae. 799 L. Orientalis MIU. (L. imberbe Ait.). % von 10 — 13 Mtr. Höhe, von iilatanenartigem Habitus, die kahlen Blätter in der Spreite bis 9 Cmtr. lang und breit, ]iaudfr)nnig-5 (selten ?>- oder 7-) lappig, mit abgestutzter oder herzförmiger Basis, die stumpfen oder zugespitzten Lappen stumpf-gesägt und meist jederseits mit 1 kleinen, stumpfen Seitenlappen. Südwestküste Kleinasien's um Melasse, Budrum, Moughla, Giova, Ulla, Marmorizza, Isgen- gak etc. — Abbild. Hanbury, Science papers p. 140 (in dem Aufsatze „On Storax'\ p. 129—150). Droge: Styrax liquidus s. Balsamum Styrax, Ph. germ. 317; Ph. helv. 128; Cod. med. 885 Nederl. A. 296; Brit. ph. 302; Ph. dan. Nachtrag; Ph. suec. 28; Ph. U. S. 53. Berg, Waarenk. 585. Flückig. Pharm. 84. Flückig. and Hanbury, Pharm. 271; Hist. d. Drog. I. 481. Wiesner, Roh- stoffe 137. — Präparate: Tinctura Benzoes composita, Brit. ph. 321; Ph. U. S. 302. Pilulae Styracis thebaicae, Ph. suec. 150. Ungueutum Styracis, Ph. helv. suppl. 133; Cod. med. 282. Der bereits den Alten (Herodot, Theophrast u. A.) bekannte Storax wird durch Auskochen mittelst Wasser aus den im Juni und Juli abgelösten Rindenstücken gewonnen. Die bereits ausgekochte Rinde wird nachträglich noch einmal ausgepresst und das gewonnene zweite Product mit dem erst- erhaltenen gemischt, die getrocknete Rinde aber, welche früher auch als Cortex Thymiamatis nach Europa gelangte, neben Weihrauch zum Räu- chern in den griechischen Kirchen benutzt. Die jährliche Ausbeute beträgt etwa 800 Centner. Der angenehm riechende, scharf- aromatisch -kratzend schmeckende Balsam ist dickflüssig, zähe, undurchsichtig, graulich oder grün- bräunlich; sehr langes Stehen lässt ihn klar und dunkelbraun werden. Er enthält der Hauptmasse nach die Zimmtsäureestern verschiedener Verbin- dungen von alkoholartigem Charakter (Storesin, Styracin etc. — Husem. 663), ein als Styrol bezeichnetes wohlriechendes Oel (Husem. 994), freie Zimmtsäure und Benzoesäure. L. styraciflua L. Von voriger Art durch die grösseren, unterseits in den Adorw'inkeln bärtig-behaarten Blätter verschieden, deren schärfer gesägte Lappen spitzer und nicht wieder gelappt sind. Nordamerika, von Connecticut südwärts bis Florida, Mexiko und Centralamerika. Hayue, Arzneigew. XI, Taf. 25. Nees V. Esenb. PI. medicin. tab. 95. Liefert ein dem Styrax ähnliches Product, das jedoch nur in dem südlichsten Vcrbreitungsbezirke in erheblicher Menge durch Einschnitte in die Rinde gewonnen wird. Vergl. die unter Storax aufgeführte Literatur. 25. Ordnung-, Opuntinae. Enthält nur eine Familie: 151. Familie. Cactaceae.^ Meist t), bisweilen baumartig, mit wässerigem oder milchigem Safte. Stamm gewöhnlich sehr fleischig, mit dicker, meist grüner Rinde und in der Regel sehr * De Caudolle, Revue de la famille des Cactees (4", mit 21 Taf Paris 1829) und Memoire sur quelques especes de Cactees, 4^ mit 12 Taf. Paris 1834. Pfeiffer, Enumeratio diagnostica Cactearum hucusque cognitarum. 8". Berlin 1837. Pfeiffer et Otto, Abbildung und Beschreibung blühender Cacteeu. 4". gQQ Cactaceae. Passiflorinae. entwickeltem Marke, die Fibrovasalstränge mir selten zu festen Holzmassen aus- gebildet (z. B. bei den grossen Cereus -Arten), der Habitus der Pflanzen wegen der meist feblenden. selten rudimentiir entwickelten und dann oft nur an den jüngeren Theilen vorhandenen, nur bei Pereskia vollkommen ausgebildeten, neben- blattlosen Blatter von der Form des Stammes abhängig: dieser verzweigt und dann meist die Zweige mehr oder weniger scharf gegen einander gegliedert, oder der Stamm in Folge von Nichtentwickelung der Knospen einfach und säulen- bis kegelförmig oder kugelig, cylindrisch oder flachgedrückt, oder kantig oder mehr oder minder tief der Länge nach gefurcht und daher mit entsprechenden Längs- rippen, oder durch abortirte Aeste warzig, die Warzen und Rippen mit zerstreuten oder in Längsreihen stehenden, häufig mit verschieden gestalteten Stacheln be- setzten Blattkissen. B fast ausnahmslos einzeln stehend (bei Pereskia oft in Rispen), 5 ii». Ordmingr. Passiflorinae. B *, epigyn bis perigyn oder selten (Papayaceae) bypogyn. K, C und A meist özählig, doch die C oft fehlend, das A iso- oder diplostemonisch oder po- lyandrisch. G meist (3), mit ganz oder fast freien Griffeln, das Ovar Ifächerig mit Parietalplacenten, sehr selten (Begoniaceae) gefächert. 2 Bde. mit GO Taf. Cassel 1843 — 1850. Engelmann, Synopsis of the Cactaceae of the territory of the United States and adjacent regions. 8". Cambridge 185G. Engelmann, Report on the botany of Whipple's Expedition, Cactaceae. 4°, mit 24 Taf. Washington 185G. Engelmann, Cactaceae of the Boundary. 4", mit 76 Taf. Washington 1858. Benth. Hook. Gen. L 845. DC. Prodr. HL 457. Schieiden, Beiträge zur Anatomie der Cacteen; Mem. de l'acad. imp. d. scienc. de St. Petersbourg, G ser. IV (1842), mit 10 Taf. Vöchting, Beiträge zur Mor- phologie u. Anatomie d. Rhipsalideen. Jahrb. f. wissensch. Bot. IX. 327, Taf. 31—48. Payer, Organ. 3G1, tab. 78. Samydaceae. Passifloraceae. 801 152. Familie. Samydaceae (und Homalieae).^ % und t) mit abwechselnden und 2 zeiligen, selten gegen- oder wirtelstän- digen, gestielten, einfachen, ganzrandigen oder (bisweilen drüsig-) gesägten, nicht selten drüsig- pnuktirten Blattern; Nebenblätter klein und meist hinfällig, oder 0, selten laubartig. B *, $ oder polygam, in rispigen, traubigen, ährigen etc. In- florescenzen, unansehnlich, mit gegliedertem Blüthenstiele, 3 — 15 zählig (häufig 4 — 5 zählig), perigyn oder selten das Ovar mehr oder weniger (doch nie völlig) unterständig (Homaiium, Byrsanthusl. K lederig, bleibend, auf mehr oder minder entwickeltem Receptaculartubus, daher nach den Beschreibungen gamophyll, in der Knospe dachig oder klappig bis offen, bei apetalen B bisweilen corollinisch (Samyda). C mit K gleich- oder selten höherzählig, dem Rande des Recepta- culums eingefügt, in der Knospe, dachig oder seltener klappig oder offen, bis- weilen von kelchähnlicher Ausbildung (Homalieae); oft C 0 (Caesarea, Osmelia, ♦ Samyda, Abatia etc.). Discus peri- oder hypogyn, becher- oder ringförmig, oder in Form eines Fadenkranzes entwickelt (Caesarea, Abatia). A in doppelter Glieder- zahl ausgebildet, doch oft ein Kreis nur in Form von (bisweilen drüsigen) Stami- nodien, oder A oc in vor den Kronblättern stehenden 2 — ocgliederigen Bündeln (Homalia) oder gleichmässig vertheilt (Kuhlia, Banara), die Filamente frei, selten (Samyda) zu einer Röhre verwachsen, die Anthcren intrors oder seltener (Ai)hae- rema, Calautica) extrors. G mit K und C gleichzählig oder oligomer, 1 fächerig, mit der Zahl der Carpelle entsprechenden Parietalplacenten (bei Banara bisweilen scheidewandartig halb vorspringend), die Placenten meist mit oc (selten wenigen oder ■ — bei Euceraca, Homaiium -Arten — nur 1 — 2) anatropen, meist mehr- reihigen Samenknospen; Griffel einfach (selten 2 — 6 freie Griffel: Calantica, Osmelia), mit einfacher oder der Zahl der Carpelle entsprechend gelappter Narbe. Frucht fleischig oder lederig -fleischig und nicht aufspringend (Banara, Samyda, Euceraea) oder eine loculicide Kapsel (Caesarea, Abatia, Homaiium etc.). Samen oft nur wenige (stets weniger als Samenknospen), mit fleischigem Endosperm und axilem Embryo mit rundlichen oder herzförmigen, oft laubigen Cotyledonen. Circa 150 tropische Arten. 3 Arten von Samyda im Tertiär (Schimp. Pal. veget. III. 97). 153. Familie. Passifloraceae (incl. Malesherbiaceae).^ t) oder Kräuter von verschiedenem Habitus, aufrecht oder häufiger mittelst Ranken kletternd, die Zweige oft kantig. Blätter Wechsel- oder selten gegen- ständig, gestielt, einfach oder bandförmig -3 — 71appig, sehr selten gefiedert (Dei- damia); Nebenblätter hinfällig oder bleibend oder 0. Rauke, wo vorhanden (Passiflora, Modecca, Deidamia, Crossostemma), einzeln in den Blattachseln als metamorphosirter, einfach bleibender (blüthenlose ßlattachseln) oder am Grunde einen blühenden Seitenspross entwickelnder Zweig, in der Achsel oberhalb der Ranke der die gewöhnliche Verzweigung vermittelnde Beispross (an blühenden und nicht blühenden Knoten zur Anlage kommend — so bei Passiflora). B ;!;, 2 oder (Modecca, Ophiocaulon) eingeschlechtig, einzeln oder in rispigen oder trau- bigen Infloroscenzen, meist ansehnlich und gewöhnlich 4 — 5 zählig (bei Acharia 3 — 4zählig), sehr häufig der Blüthenstiel gegliedert und an der Articulation mit Involucrum aus 3 Blättern (Deckblatt nebst 2 Vorblättern). Receptaculum glocken-, kreisel- oder becher- bis röhrenförmig, auf seinem Rande K, C und oft auch A 1 Eichl. Diagr. II. 439 und in Martius' Flora Brasil, fasc. 55. Baill. Eist. IV. 270 (unter den Bixaceen). Benth. Hook. Gen. I. 794. •^ Eichl. Diagr. II. 442. Payer, Organ. 396, tab. 87. Masters, Contri- bution to the natural history of Passifloreae. Transact. Linn. Soc. XXVII. 593 — 648, tab. 64, 65. Masters, A classified synonymic list of all the species of Passiflorea cultivated in European Gardens, with references of the works in which they are figured; Journ. of the Royal Horticult. Soc. London, IV. 125—149, mit 3 Taf. Masters, in Martius' Flora Brasil, fasc. 57. Benth. Hook. Gen. I. 807 (excl. Papayaceae). DC. Prodr. III. 321. Luerssen, Mediein.-phariii. Botanik. II. 51 gQ2 Passifloraceae. Pnj)ayaceae. tragend. K meist derb, klappig oder dachig, bisweilen' auf der Innenseite corol- linisch gefärbt. C mit dem K gleicbzäblig, die Blätter frei, sehr selten glockig- verwachsen i^Acharia\ häutig bis tieischig oder lederig, in der Knospe meist dachig; sehr selten C 0 (.Triphostemma, Arten von Passiflora und DeidamiaV Zwischen C und A fast ausnahmslos (nicht bei Machadoa und Arten von Modecca) discusartige Gebilde in Form von Ringen, Manschetten oder Fadenkränzen, welche erst nach Anlage des Gj'naeceums entstehen. A mit K und C gleichzählig, selten mit mehr bis cv: Gliedern {b — 8 bei Deidamia, bis 20 bei Smeathmannia. ^v bei Barteria', perigyn auf dem Rande des Receptaculums, oder hypogyn und dann mit dem Ova- rium häufig auf mehr oder weniger entwickeltem, oft lang- säulenförmigem Gyno- phor (Passiflora^i; Antheren am Grunde oder auf dem Rücken angeheftet, ursprüng- lich intrors, später aber oft durch Ueberkippen nach aussen gewendet i^Passiflora'i. G i^, selten (z. B. bei Tryphostemma, Gynopleura) auch aus 4 Carpellen gebildet, Ifächerig, mit Parietalplacenten und oc v^elteu 3: Basanauthe) anatropen Samen- knospen; Grifiel so viele als Garpelle oder nur 1, die Narben häufig keulig oder kopfig. Beere oder loculicide Kapsel. Samen mit fleischigem Endosperm und a.xilem, geradem Embryo mit gewöhnlich flachen, laubigen Cotyledonen. Ca. "250 tropische und subtropische, meist südamerikanische Arten. — Arten der Gattung Passiflora L. werden oft als Zierpflanzen cultivirt (P. coerulea L., P. alata Ait., P. quadrangularis L. etc."); die Früchte mancher Arten (P. edulis Sims., P. coe- rulea L., P. maliformis L.) sind essbar. 154. Familie. Papayaceae.^ Milchsaft führende tt oder kleine t), letztere meist mit einfachem Stamme mit grossblätterigem Gipfel. Blätter abwechselnd, meist gross und wagerecht ab- stehend, lang gestielt, meist band-, selten schild- oder fiedemervig. selten einfach, meist handförmig-gelappt oder bisweilen handförmig-7 — 9blätterig; Nebenblätter 0. B eingeschlechtig, meist diöcisch, *, in allen "\Yirteln özählig. weiss, gelb oder grünlich, in axillären, meist langgestielten Rispen oder Trauben. K klein, ötheilig, in beiden Geschlechtern gleich. In den (J B die C hoch verwachsenblätterig, präsentirtellerförmig, die A 10 dem Schlünde der Röhre eingefügt, die 5 vor den Kronlappen stehenden mit sitzenden oder fast sitzenden Antheren, die 5 mit ihnen wechselnden mit deutlich entwickelten wenn auch kurzen Filamenten i^Papaya, Yasconcellea"), oder die Filamente aller Staubgefässe am Grunde verwachsen iJa- caratia'; Antheren intrors; Pistillrudiment vorhanden. 2B mit völlig freiblätte- riger C, ohne Staubgefässrudimente vausuahmsweise solche vorhanden und dann dieselben hypogyn, mit G }ß), das Ovar Ifächerig oder (bei Yasconcellea' durch falsche Scheidewände mehr oder minder vollständig 5 fächerig, die oc anatropen Samenknospen auf 5 Parietalplacenten (auch bei gefächertem Fruchtknoten, wo sie dann in jedem Fache in jedem der beiden Aussenwinkel sitzen, also ähnlich wie bei den Cruciferen die Scheidewand auf der Mitte der Placenta entspringt — S. 612;; Grifl'el 0 oder sehr kurz; Narben 5, carinal. einfach oder 21appig. Beere mehr oder weniger fleischig, innen sehr pulpös, oc sämig. Samen eiförmig, etwas zusammengedrückt, mit glatter, warziger oder stacheliger Schale, fleischigem Endosperm und geradem Embryo von der Länge des letzteren, mit eiförmigen oder oblongen, flachen, laubigen Cotyledonen. Ca. 24 dem warmen Amerika an- gehörende Arten in den genannten 'ö Gattungen. Bemerkenswerth ist: Papaya vulgaris DC. iCarica Papaya L.. Melonenbaumi mit einfachem. 5—8 Mtr. hohem Stamme und sehr grossen, bandförmig -7- (selten 6 — 9dappigen Blättern auf bis meterlangen Stielen, die Abschnitte wieder buchtig -gelappt, die ganzen Blätter denen von Ricinus ähnlich; Früchte melonenartig, bis oO Cmtr. laug und 15 Cmtr. dick, wohlschmeckend. Brasilien bis Florida, der Früchte wegen in den Tro- pen viel cultivirt. Der Milchsaft besitzt durch das etwa zu 50 ° „ in ihm ent- haltene Papayacin pepsinartige Wirkung, indem er Fleisch mürbe macht, ' Eichl. Diagr. IL 445. Bai 11. Hist. IV. 283 (unter Bixaceen\ Benth. Hook. Gen. I. 809 (unter Passifloraceen\ Alph. de Candolle in DC. Prodr. XV. sect. I. 413. Tiiraeraceae. Loasaceae. 803 Milch zum Gerinnen bringt etc. (Vergl. u. A. Wittmack. Ueber den Melonen- baum; Sitzungsber. der Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 1878 und Bot. Zeit. 1878, S. 532.) 155. Familie. Turueraceae.^ Ca. 76 mit wenigen x\usnahmen (G Afrikaner) dem tropischen Amerika an- gehörende Arten, die neuerdings in der einzigen Gattung Turn er a L. vereinigt werden: Kräuter oder t) mit abwechselnden, einfachen oder fiederspaltigen, häutig scharf- gesägten, am Grunde oft mit 2 Drüsen versehenen Blättern; Nebenblätter klein oder 0. B *, J, einzeln in den Blattachseln oder in terminalen Trauben oder Doldeutrauben, die Blüthenstiele gegliedert, unter der Gliederung mit 2 op- ponirten Vorblättern und das Tragblatt oft bis zu dieser Stelle hinauf angewach- sen, manchmal dicht unter den K gerückt, bisweilen auch Deck- und Vorblätter 0. K 5, C 5, A 5, G (3\ K, C und A perigyn, das Receptacukim meist nur kurz; K in der Knospe dachig, C gedreht, die Kronblätter über dem Nagel mit ge- zähnter oder gewimperter Ligula (Erblichia) oder nackt (Turnera, Wormskioldia) ; Antheren intrors. P'ruchtknoten Ifächerig. das eine seiner Carpelle nach hinten gestellt, die 3 Wandplacenten mit "x: anatropen Samenknospen; 3 einfache oder 2 spaltige Griffel mit einfachen oder gewöhnlich (^Turnera, Wormskioldia) zer- schlitzten Narben. Kapsel fachspaltig- 3 klappig. Samen schwach gekrümmt, mit netzig -grubiger Testa und geradem, in der Axe des reichlichen Endosperms lie- gendem Embryo mit planconvexen Cotyledonen. 156. Familie. Loasaceae.- Ca. 100 (mit Ausnahme der nur 1 Art enthaltenden afrikanischen Gattung Kisseniai tropisch -amerikanische Arten: aufrechte oder windende, oft dichotom verzweigte, meist rauhhaarige und nicht selten (Loasa, Cajophora, Blumenbachia) mit kräftigen Brennhaaren versehene Kräuter, sehr selten kleine t) (Mentzelia- Arten), die nebenblattlosen Blätter Wechsel- oder gegenständig, ganz, gelappt oder 1 — 3fach-tiederspaltig. B •^~, ^, oft sehr ansehnlich, einzeln terminal (Bartonia, Mentzelia) oder in terminalen Dichasien mit "Wickeltendenz iLoasa, Cajophora) oder Aehren (Pentalonyx) oder halbkugeligen Köpfchen mit Hülle (Cevallia), ihr Typus K 4 — 5, C 4—5, A oc, G (3^, in K und C meist 5 zählig. Receptaculum über den Fruchtknoten hinaus gewöhnlich in einen verschieden gestalteten (keu- ligen, kreiseiförmigen bis fast kugeligen etc.. häufig gerippten) Tubus verlängert, der auf seinem Rande K, C und A trägt, oder das A bei grösserer Staubgefäss- zahl auch auf der Innenfläche; selten K, C und A in Folge starker Verkürzung des Receptaculums einfach epigyn (Cajophora). K in der Knospe dachig, klappig oder offen, bleibend (selten abfallend: Petalonyx) und bisweilen nach der Blüthe- zeit sich noch vergrössernd. C in der Knospe dachig oder gedreht oder (Cajo- phora, Loasai klappig, die stets freien Blätter genagelt oder sitzend, flach oder kapuzenförmig, bisweilen die C durch petaloide, mit ihr abwechselnde Staminodien scheinbar doppelt (Bartonia -Arten). A sehr verschieden entwickelt, im Typus diplostemonisch (nach den Untersuchungen Molly's sind bei Cajophora 2 Staub- gefässwirtel vorhanden, der äussere durch die Staminodien repräsentirte vor den Kelch-, der innere fertile vor den Kronblättern, entgegen der Angabe Payer's, der nur einen dem K superponirten Wirtel von Primordien annimmti: A 5 mit der C alternirend (Cevallia, Gronovia, Pentalonyx, bei letzterer Gattung in 4gliederigen B natürlich nur A 4), oder Ä 5 + 5 und die episepalen Glieder etwas länger (Acrolasia), oder vor jedem Kronblatte 1 — 3 fertile Staubgefässe und mit ihnen ' Eichl. Diagr. II. 447. Baill. Hist. IV. 286 (unter den Bixaceen). Benth. Hook. Gen. I. 806. DC. Prodr. III. 345. - Eichl. Diagr. II. 448. Payer, Organ. 390. tab. 84, 85 (und Ann. sc. nat. ser. 3. XX. 107, tab. 12, 13). Molly, Untersuchungen (S. 180, Note 1). Benth. Hook. Gen. I. 801. DC. Prodr. III. 339. 51* gQ^ Loasaceac. Datiscaccae. Bc^oniaccae. abwechselnd einfache oder 2— 3 spaltige Staminodien (Sclerothrix mit 4zähliger B) oder vor jedem Kronltlatte 4 fruchtbare Staubgefässe und mit ihnen je 5 — 6 Sta- minodien alternirend i^Klaprothia mit 4 — 5 zähligen B); oder vor den Kronblättern steht je 1 oc gliederiges Bündel fruchtbarer Staubgefässe, damit abwechselnd je ein schuppenförmiges, coucaves. 2 — 3 spitziges Nectarium und über dem letzteren je 2 pfriemenförmige, am Grunde auf dem Rücken gespornte Staminodien Loasa, Cajophora, Blumenbachia, Grammatocarpus^; oder A oc gleichmässig vertheilt (oder nur die inneren zu epipetalen Bündeln gruppirfi und Staminodien als 5 alternipetale, petaloide Schuppen ^Bartoniai oder Staminodien 0 (Mentzelia^ An- thereu intrors. Epigyner Discus bei Cajophora und Gronovia vorhanden. G meist (si, selten mit K und C gleichzählig (Sclerothrix. Klaprothia\ selten vielleicht nur aus 1 Carpelle gebildet iCevallia, Pentalonyx und Gronovia mit Ifächerigem Ovar, einfacher Xarbe und 1 hängenden Samenknospe); Früchtknoten Ifächerig mit (xj in 1 ^Sclerothrix"), 2 i^Bartouia, Mentzelia^i oder mehreren Reihen : Cajophora) sitzenden, anatropen Samenknospen, selten jede Placenta mit nur 1 oder wenigen Samenknospen (Kissenia, Klaprothia^i oder überhaupt nur 1 Samenknospe vorhanden (Gronovia. Pentalonyx, Cevalliak selten der Fruchtknoten durch scheidewandartiges Vortreten der Placenten halb-gefächert sCajophora'i oder vollständig 2— 3fächerig (Kissenia. Gritfel einfach, mit einfacher oder der Zahl der Carpelle entsprechend gelappter Narbe. Frucht eine vom meist bleibenden K gekrönte gerade oder bei Cajophora, Sclerothrix. Blumenbachia") spiralig gedrehte, nur oben oder der ganzen Länge nach sich öffnende, einfach nahtspaltige oder (bei Loasa, Blumenbachia, Cajophora) die Klappen auch von den Placenten lösende Kapsel, selten nicht (Gronovia, Cevalliai oder unregelmässig aufspringend (Pentalonyx. Samen ohne (Gronovia, Cevallia, Pentalonyx, lüssenia"! oder mit fleischigem, selten hornigem Endosperm und geradem Embrj-o mit laubigen, planconvexen oder halbkugeligen Cotyledonen. 157. Familie. Datiscaceae.^ Nur 4 Arten in 4 Gattungen (3 tropisch- asiatische und 1 in Californien und Mexiko'i: kahle Kräuter von hanfartigem Aussehen (üatisca, Tricerastes"» oder hohe ^^ (Octomeles, Tetrameles\ die nebenblattlosen Blätter abwechselnd, einfach i^Tetra- meles, Octomeles ' oder otheilig (Tricei'astes) oder unpaarig- fiedertheilig (Datisca\ B klein oder mittelgross, unansehnlich, *, diöcisch oder selten (Tricerastes) poly- gam, gebüschelt in traubigen oder ährigen Inflorescenzen. apetal oder (bei Octo- meles) mit C, im Uebrigen bei Datisca: (JK 4 — 9-i^meist 6-)theilig, C 0, A 7 — 12, G 0;' 2 mit K 3 — 4-(selten 5-)theilig, CO. A 0, G (sT Ifächerig, mit cveiigen Parietalplacenten und 2theiligen Griffeln. Tricerastes in den 5B mit K 3, C 0, A3, G 1^, in den ^J "«'ie vorige Gattung, aber mit A 10 — 25. Tetrameies mit 4zähligen B, die (J mit K 4, C 0, A 4 und 41appigem Discus, die 2 mit K 4, CO, A 0 und G TS). Octomeles mit 8 zähliger B, die (J mit K 8, C 8, A 8, die 2 mit K 8, CO, A 0, G ^sj. Antheren extrors. Ovarium stets Ifächerig, an der Spitze offen oder geschlossen, die cv: anatropen Samenknospen 2 — oc reihig. Kapsel kurz -klappig aufspringend, mit es: kleinen, am Xabel mit Caruncula ver- sehenen Samen mit gestreifter oder öingedrückt-punktirter Schale, wenigem Endo- sperm und axilem, cyliudrischem Embryo. 158. Familie. Begoniaceae.^ 0 oder 2i, oft fleischige und saftreiche Kräuter oder Halbsträucher oder t), die Axe bisweilen zu einem kurzen Rhizom verkürzt oder Knollen (mit denen 1 Eichl. Diagr. II. 452. Payer, Organ. 371, tab. 81. Baill. Eist. III. 405 (mit '? unter den Saxifragaceen). Alph. de Candolle in DC. Prodr. XV. sect. I. 409. Benth. Hook. Gen. I. 844. - Eichl. Diagr. II. 453 und Wuchsverhältnisse der Begonien, in Sitzungsber. d. Gesellsch. naturforsch. Freunde zu Berlin 1880, S. 35. Odendall, Beiträge z. Morphologie d. Begouiaceeuphyllome. 8". Bonn 1874 (Dissert.). Westermaier, Begoniaceae. 805 dann die Pflanze allein üborwinterfi entwickelnd, selten (bei wenigen amerika- nischen Arten) fast windend; die mit Rhizomen oder Knollen überwinternden Arten, sowie diejenigen, deren Stammdicke 1,4 Cmtr. und darüber beträgt, mit markständigen, grösstentheils secundären, stammeigeneu Gefässbündeln (S. 142). Blätter gewöhnlich 2 zeilig (selten fast wirtelig), bei den aufrecht wachsenden Arten nach Eichler die Convergenz der Blattzeilen stets nach der Zweigunterseite (der von der Abstammungsaxe abgekehrten Seite) zu stattfindend und die Knospen mitten im Blattwinkel stehend (Begonia manicata, argyrostigma, semi^erflorens etc.), bei den mit niederliegenden Axen die Blattzeilen auf der Stammoberseite, die Knospen nach der Unterseite des Muttersprosses in die Achsel des zweiten Neben- blattes hinabgerückt (B. Rex, quadricolor etc.), bei schief aufsteigenden Axen die Blattzeilen (und Knospen im Blattwinkel) auf der Oberseite (B. crassicaulis, caro- linifolia). Blätter ungleichhälftig mit mehr oder weniger schiefem Grunde, ganz, gelappt oder bandförmig eingeschnitten, meist gezähnt, mit 2 Nebenblättern, welche ganz umfassend einander sowohl auf der dem Blatte abgekehrten Seite als zwischen Blattstiel und Axe decken (und zwar wird das der breiterhälftigen Seite des Blattes entsprechende Nebenblatt vom anderen gedeckt), ihr Blatt also frei lassen und nur die Endknospe einhüllen. B monöcisch, in axillären Cymen, welche bis zur letzten Verzweigung dichasisch oder nur anfänglich dichasisch, später wickelig sich verzweigen, die ersten Axen mit ^B schliessend, die JB stets nur an der letzten, sich nicht weiter verzweigenden Sprossgeneration entstehend und diese oft bloss mit einem Vorblattc oder ohne Vorblätter. ^ B mit corollinischera Perigon meist aus einem äusseren grösseren (in der Knospe reduplicativ-klappigen) und mit ihm decussirten inneren kleineren (in der Knospe offenen) Blattpaare be- stehend oder die 2 inneren Blättchen 0 (die früher als Gattungen betrachteten Sectionen Donaldia, Petermannia etc. der Gattung Begonia, im P'olgenden ohne weitere Bezeichnung aufgeführt) oder P bis 8blätterig (Huszia), oder eine doppelte Blüthenhülle aus K 5 und C 5 vorhanden (die zweite, nur 1 Art enthaltende, auf den Sandwichinseln heimische Gattung Hillebrandia der Familie); A ck2, zu einem kugeligen Köpfchen in der ein Pistillrudiment entbehrenden ^ B gehäuft, die Fila- mente frei oder (in den Sect. Barya, Knesebeckia etc.) mehr oder weniger mona- delphisch, die Antheren lateral oder inti-oi's mit Längsrissen, selten mit Scheitel- poren sich öönend. 2 B mit völlig unterständigem (Begonia) oder am Gipfel freiem und dort zugleich offenem Fruchtknoten (Hillebi-andia), mit K und C (Hillebrandia, wie in den (J B) oder nur mit corollinischem P 2 (Rossmannia, Gireondia), oder P 3 (Rachia, Mitscherlichia) oder P 4 (Meziera) oder P 5 mit ungleichgrossen Blättchen (die typischen Begonien) oder P 3 -|- 3 (Casparya) oder P 6 — 8 (Eupe- talum, Huszia); Staminodien 0 (bei Hillebrandia oc kleine, gestielte, perigyne, vielleicht als Staminodien zu deutende Drüsen vorhanden). G gewöhnlich aus 3 Carpellen bestehend, von denen eines nach hinten gerichtet, selten 4 — 5 (Be- gonia Maurandia DC. etc.), oder das hintere Carpell steril oder bis auf den Flügel verkümmert (Weilbachia, Platycentrum), die Carpelle auf dem Rücken mit mehr oder weniger grossem Flügel, die Flügel gleichgross (Isopteris) oder gewöhnlich der hintere, zugleich auch dem grössten Fruchtknotenfache angehörende der grösste; Fruchtknoten vollständig gefächert, die Fächer meist ungleich, die Pla- centen aus dem Innenwinkel in das Fach vorspringend (bei Meziera nach DC. vor der Blüthezeit parietal und erst später bis zur Mitte vordringend), einfach oder in 2 Lamellen gespalten, mit oc anatropen Samenknospen; Griffel 2 — 5, frei oder am Grunde verwachsen, häufig 2-, bisweilen oc spaltig, die Narbenpapillen häufig spiralig gestellt. Frucht eine fachspaltige (selten wandspaltige) Kapsel, selten eine Beere. Samen oc. klein, oblong oder fast cylindrisch, mit netziger Testa, wenigem oder keinem Endosperm und verkehrt -eiförmigem bis fast cylin- drischem Embryo mit sehr kurzen Cotyledonen. Ca. 350 vorzüglich den Tropen Amerika's, Asien's und Afrika's angehörende Arten, von denen viele, namentlich lieber d. markständige Bündelsystem d. Begoniaceen; Flora 1879, S. 177, Taf. 6,7. Payer, Organ. 436, tab. 92. Klotzsch, Begoniaceen-Gattuugen und Arten; Ab- handl. der Berlin. Akad. 1854, p. 121, mit 12 Taf. Clark e, On Indian Begonias; Journ. of the Linn. Soc. Botany XVIII. 114, tab. 1—3. Alph. de Candolle in DC. Prodr. XV, sect. I. 266. Benth. Hook. Gen. L 841. c Varietäten und Bastarden als Blattpflanzen cultivirt werden, besonders Begonia Rex Putz (^Ostindien), B. argyrostigma Fisch. (^Brasilien\ B. discolor liBr. (China) etc. 27. Ordnung. Mjrtiflorae. B fast durchgängig -Jf (| bei Cuphea, Lopezia), 9, 4 — özählig (seltener 2 — IGzäblig), peri- oder epigyn, mit klappigem K, die C meist vorhanden, das A meist diplosteinoniseh oder obdiplostemonisch, seltener isostemou oder oligomer oder durch Spaltung A oc. G (2 — oc), sehr selten G 1, syncarp mit meist auch verwachsenen Griffeln, gewöhnlich der Carpellzahl ent- sprechend gefächert (bisweilen unvollständig, bei Combretaceen Ifächerig). I. Samenknospen aus der Spitze der Fruchtknoteufächer hängend. A. Griffel verwachsen. 1. Fruchtknoten 2— 6 fächerig, jedes Fach mit meist 2 collateralen Samen- knospen: Rhizophoraceae. 2. Fruchtknoten Ifächerig, mit 1 — 6 Samenknospen: Comhretaceae. B. Griffel 1 — 4, stets frei; Samenknospen meist 1 pro Fach oder Carpell: Haloragidaceae. II. Samenknospen im Innenwinkel der Fächer oder grundständig. A. Antheren sich mit Poren am Scheitel öffnend. Staubgefässe so viele oder doppelt so viele als Kronblätter: Melastomaceae. B. Antheren sich mit Längsrissen öffnend. 1. A oc (selten in bestimmter Zahl). Ovarium meist unterständig und 2 — oc fächerig: Myrtaceae. 2. A meist so viele oder doppelt so viele als C (.seltener bei Lythra- ceen oc). a. B perigyn mit freiem Fruchtknoten. 3 — 16 -(meist 6-) zählig: Ly- thraceae. b. B epigyn, meist 4 zählig: Onagraceae. 159. Familie. Onagraceae.^ 0 oder 4 Kräuter, selten b iFuchsia, Hauya, Semeiandra), sehr selten kleine f) (Fuchsia -Arten), mit nebenblattlosen, gegen- oder wechselständigen, ungetheilten oder selten fiederspaltigen, drüsenlosen Blättern. B in den Achseln der Laubblätter iFuchsia, Isnardia. Arten von Epilobium) oder durch Reduction derselben nach dem Gipfel zu ährig, traubig oder corymbös, oder in der Achsel von Hochblättern terminale Aehren oder Trauben bildend (Epilobium angusti- folium, Circaea\ sehr selten die Deckblätter 0 (Circaea lutetiana\ die Vorblätter 0 (Oenothera, Epilobium, Gaura etc.^ oder vorhanden mur bei Isnardia und Jussiaea); die Einzelblüthen meist =::. selten in Folge der Blattrichtung in K und C schwach | (Epilobium angustifolium u. a. A., Gaura) oder ausgeprägt median t mit ungleichen Kelch- und Kronblättern (Lopezia\ gewöhnlich 5- selten polygam (Fuchsia-Arten) oder diöcisch idie anomale Gattung Montinia), meist 4 zählig mit A in 2 Wirtein (Oenothera. Epilobium, Fuchsia), seltener 5 — 6 zählig (Jussiaea -Arten, ausnahms- weise bei Fuchsia, Oenothei-a) oder o zählig (Gaura-Arten). oder 4 zählig und die C (Fuchsia-Arten) oder die Kronstamina (Trapa, Eucharidium) oder C und Kron- stamina (Isnardia), oder Kronstamina und seitliche Kelchstamina fehlend (Lopezia, 1 Ei Chi. Diagr. II. 457. Payer, Organ. 450, 484, tab. 94, 150. Barcianu, Untersuchungen üb. d. Blüthenentwickelung d. Onagrarieen; in Schenk u. Luerssen, Mittheil, aus d. Gesammtgeb. d. Bot. II. 81, Taf. 7. De Candolle. Memoire sur la famille des Onagraires. 4°. mit 3 Taf. Paris 1829. Bai 11. Hist. VI. 458. DG. Prodr. III. 35. Benth. Hook. Gen. L 785. Oiinicraceae. gQ7 wo zugleich das mediane episepale Staubgefäss ein löffeiförmiges Staminodium ist\ oder die B 2 zählig und ohne Kronstamina (^Circaea). K dem Ovarium unmittelbar aufsitzend (Epilobium, Circaea) oder sammt C und A auf röhriger Verlängerung des den Fruchtknoten einschliessenden Receptaculums (Fuchsia, Oenothera), die in der Knospe klappigen Blätter bisweilen corollinisch iFuchsiaV C freiblätterig, in der Knospe meist rechts- convolutiv, die Blätter oft ausgerandet oder 2spaltig (.Circaea, Epilobium^ oder mehrlappig iClarkia, Eucharidium^i, selten am Grunde mit 2 nebenblattartigen Zähnchen iClarkia\ selten C 0 i Fuchsia- und Ludwigia- Arten. Riesenbachia'. A -i -j- -i oder in 1 Wirtel, stets frei, die episepalen Glieder gewöhnlich länger; bisweilen die Kronstamina auf kleine Staminodien reducirt (Clarkia-Arten") oder dieselben fehlend (^Eucharidium — vergl. weiter oben); Fila- mente innen am Grunde bisweilen mit Ligularschüppchen (Gaura), die Antheren intrors, bisweilen die Fächer durch Querwände wieder gefächert (S. 199), der mit 3 grossen "Warzen versehene Pollen durch Viscinfäden zusammenhängend (S. 227). G nur bei Trapa zur Blüthezeit zu etwa % oberständig und mit pei'igynem Liscus, sonst stets völlig unterständig, oft mit epigynem Discus, meist aus 4, selten aus 5 (Jussiaea -Arten') oder aus 2 medianen i.Circaea'i oder 2 transversalen Carpellen (Trapa) bestehend, der Carpellzahl entsprechend vollständig gefächert, selten das Ovarium unvollständig gefächert (Gaura- Arten) oder nur Ifächerig (Stenosiphou; bei Circaea das hintere Fach oft mehr oder weniger schwindend\ jedes Fach mit oc in 1 bis mehreren Reihen im Innenwinkel sitzenden, anatropen Samenknospen, selten nur 1 Samenknospe pro Fach (Circaea, Gaura, bei letzterer Gattung manch- mal 2 gegenüberstehende Fächer mit 2 superponirten Samenknospen"), bei Steno- siphon 4 aus dem Gipfel des Ifächerigen Fruchtknotens hängende Samenknospen; Griifel einfach, mit kopfförmiger oder der Zahl der Carpelle entsprechend ge- lappter oder getheilter Narbe, die Lappen commissural (Godetia, Epilobium, Clar- kia, bei letzteren beiden durch nachträgliche Drehung oft wieder eiiipetali oder carinal (Oenothera, Gaura\ Frucht meist eine fachspaltige Kapsel, selten wand- und fachspaltig zugleich (Jussiaea), selten nussartig (Circaea, Gaura) oder eine Beere (Fuchsia). Samen ohne oder mit spärlichem Endosperm, der Embryo meist gerade. Ca. 300 Arten in den gemässigten und (spärlicher) tropischen Klimaten der gesammten Erdoberfläche. In Deutschland nur wenige Arten der folgenden 4 Gattungen. 1. Unterfamilie. Onagreae: Receptaculum (..Kelchröhre"' der meisten Werke) über den Fruchtknoten hinaus röhrig verlängert und nach der Blüthezeit ab- fallend, K 4 sammt C 4 und A 8 seinem Saume eingefügt. Kapsel fachspaltig. 1. Epilobium Dill. Kräuter und Halbsträucher mit Wechsel- oder gegen- ständigen, ganzrandigen oder gezähnten Blättern. B einzeln achselständig oder gegen die Spitze der Stengel und Zweige traubig oder ährig gedrängt, rosen-, purpur- oder fleischroth, sehr selten gelb. Griffel fadenförmig, mit keulenförmiger oder 4 lappiger Narbe, die Lappen aufrecht oder kreuzweise abstehend. Kapsel linealisch, mehr oder minder 4kantig, 4fächei-ig, oc sämig, die Samen mit langem Haarschopfe. Ca. 50 meist sehr variirende. häutig Bastarde bildende Arten in gemässigten und kälteren Klimaten; die häutigeren deutschen sind: A. Untergatt. Chamaenerium Tausch. Stengel meist einfach oder wenig ver- zweigt; Blätter sämmtlich abwechselnd; C ausgebreitet; A und Griffel ab- wärts geneigt, die Narben getrennt und abstehend: E. angustifolium L. (4- Blätter lanzettlich, aderig; Kronhlätter genagelt. Waldränder, Wald- blössen; Juli, August . E. Dodonaei ViU. 4. Blätter linealisch, nicht ge- ädert. Sandige Flussufer in Gebirgen; Alpen, sonst sehr zerstreut. Juli, August I. B. Untergatt. Lysimachium Tausch. Stengel meist ästig; untere Blätter gegen-, obere wechselständig; C trichterförmig; A und Griffel aufrecht. a. Narben getrennt, abstehend; Stengel stielrund. * Alle Blätter uugestielt; Samen am Grunde abgerundet: E. hirsutum L. (4- Wurzelstock im Herbste lange, fleischige Ausläufer entwickelnd; Stengel von kürzeren Drüsenhaareu und einfachen längeren Haaren zottig; Blätter stengelumfassend. Ufer. Juni bis September, E. parvi- florum Betz. (2f. Wurzelstock im Herbste kurze Ausläufer mit Blatt- rosette treibend. Blätter nicht steugelumfassend. Ufer. Juni bis Sep- tember). ^Qg Oiia},'r;iceac. ** Untere Blätter kiirz-gestielt; Samen am Grunde verschmälert: E. moii- tanum L. 4- Laubwälder, Gebüsche. Juni bis September. b. Narben zusammenneigend oder verwachsen. * Stengel mit 2 — 4 von den Blattränderu herablaufenden, erhabenen Linien. «. Blätter sämmtlich gestielt. Wurzelstock im Herbste kurze Ausläufer treibend: E. roseum Schrch. [2^. Ufer, feuchte Gebüsche. Juli, Augustl ß. Alle oder die mittleren Blätter sitzend. Wurzelstock schon während oder kui'z nach der Blüthezeit kurze, mit einer Blattrosette endende {E. tetragonum L. 4- Ufer. Juni bis August) oder lange, entfernt beblätterte Ausläufer treibend i^E. ob s cur um Bchh. 2i- Ufer. Juli, August). ** Stengel ohne erhabene Linien. Wurzelstock im Sommer fadenförmige, entfernt beblätterte, an der Spitze eine kugelige Zwiebel ti-agende Ausläufer treibend, die letzteren im Herbste bis auf die Zwiebel ab- sterbend: E. palustre L. \2].. Sumpfwiesen, Moore, Gräben. Juli, Augustl 2. Oenothera L. Von voriger Gattung hauptsächlich durch die viel längere „Kelchröhre", die nach unten verdickte Kapsel und den Mangel des Haarschopfes an den Samen verschieden. Ca. 100 fast ausschliesslich (^namentlich nord-i ameri- kanische Arten. Bei uns: Oe. biennis L. Q; 0,60 — 1 Mtr. hoch. Unterste Blätter des ersten Jahres elliptisch oder länglich -verkehrt -eiförmig, stumpf, stachelspitzig. B gross, gelb, sich Abends öft'nend iNachtkerzei. Stammt aus Nordamerika; seit 161-i bei uns eingeschleppt und an Flussufern und auf Sand- feldern eingebürgert; wird der essbaren Wurzel wegen auch als ,,Rapontika" in Gärten gebaut. Juni bis August. — Oe. muricata L. Unterste Blätter des ersten Jahres lanzettlich, zugespitzt; B kleiner; sonst wie vorige Art. 2. Unterfamilie. Jussieiieae. K, C und A dem Fruchtknoten unmittelbar aufsitzend. Staubgefässe so viele oder doppelt so viele als der bleibende K. Kapsel wandspaltig. 3. Isnardia L. Sumpf- und Wasserpflanzen mit K 4, G 4 oder 0, A 4. Griffel fadenförmig mit koptiger Narbe. Kajisel länglich -verkehrt -eiförmig. — I. palustris L. 2l, oiit aufrechtem oder kriechendem Stengel, gegenständigen, ovalen Blättern und einzeln achselständigen, fast sitzenden, unansehnlichen, grünen B. In Gräben, auf Uferschlamm, sehr zerstreut; Juli, August. 3. Unterfamilie. Circaeeae. K, C und A dem Fruchtknoten unmittelbar aufsitzend; K abfallend; Frucht nussartig. 4. Circaea Toiirn. 2i. Kräuter mit abwechselnden, gestielten, herz- oder eiförmigen, buchtig -gezähnten Blättern. K 2. C 2. A 2. Frucht 1 — 2 fächerig, die Fächer Isamig. 3 im gemässigten und kälteren Europa, Asien und Nord- amerika heimische, auch in Deutschland in schattigen, feuchten Wäldern (Juni bis August vorkommende Arten: C. lutetiana L. (Deckblätter 0. C so lang als K , C. intermedia Ehrh. mit kleinen, borstigen Deckblättern. C so lang als K und C. alpina L. imit Deckblättern; C kürzer als KV 4. Unterfamilie. Trapeae (Hydrocarya\ Nur die Gattung: 5. Trapa L. 0, schwimmende Wasserpflanzen mit zweigestaltigen Blät- tern, die untergetauchten Blätter gegenständig, linealisch, hinfällig, an ihrem Grunde fiederförmig- verzweigte (früher fälschlich für Blätter gehaltene) Wurzeln entspringend; schwimmende Blätter spiralig zu einer Rosette gestellt, ihre Blatt- stiele meistens in der Mitte aufgeblasen, die lederige, rhombische Spreite ungleich- buchtig -gezähnt. B einzeln achselständig, mit K 4, C 4, A4 und 2 fächerigem, 2eiigem, zur Blüthezeit zu % oberstäudigem Fruchtknoten (^vergl. weiter S. 807"); später die bleibenden Kelchblätter zu dornartigen Hörnern an der durch Fehl- schlagen 1 sämigen, vom bleibenden Discus gekrönten Nuss werdend, bei der bei uns heimischen T. natans L. iB klein, weiss. Nuss schwarzgrau, 2 Cmtr. im Durchmesser, der Same essbar. Juni, Juli die 2 medianen Hörner in etwa halber, die seitlichen in Vs Höhe stehend, bei anderen Arten die Früchte nur 2 hörnig (^z. B. T. bicoi'uis L. in China, T. bispinosa JRoxb. in Ostindien, beide als essbar sehr geschätzt und cultivirt\ Von den beiden Cotyledonen des Embryo der eine i Haloragidaceae. 809 rudimentär S. 289\ Einige Trai)afrüchte kennt man aus tertiären Schichten (Schimp. Pal. veget. III. 3uÖ'. Von ausserdeutschen Gattungen der Familie sind als Zierpflanzen vorzüglich bekannt: Fuchsia L. (50 mexikanische und südamerikanische Arten i, Gaura L. ('20 Nordamerikaner'i und Clarkia Ptirsh \i nordamerikanische, © Arten). Vgl. über dieselben den Familiencharakter. 160. Familie. Haloragidaceae. (Mit Einschluss von Guimera und Hippuris.)^ Kräuter (meist Wasserpflanzen! oder Halbsträucher mit gegen-, wechsel- oder wirtelständigen, nebenblattlosen, verschieden gestalteten Blättern. B *, 5 oder (Haloragis-Arten, Serpicula, Myriophyllum etc.) Igeschlechtig, fast durchweg klein und unansehnlich (nur Loudonia mit grösseren, goldgelben B\ einzeln (My- riophyllum, Hippuris, Meionectesi oder in dichasischen Gruppen achselständig (Haloragis -Arten, Serpicula) oder in axillären Doppelähren oder Aehrentrauben mit deck- und vorblattlosen Einzelblüthen iGunnera\ sonst die Tragblätter laubig oder als Hochblätter entwickelt, im letzteren Falle die B in terminalen Trauben, Aehren (Myriophyllum^ oder Doldenrispen und bei Igeschlechtigen B die 2 dann gewöhnlich den unteren, die $ den oberen Theil der Infloresceuz bildend (z. B. Myriophyllum, an der üebergangsstelle bisweilen einzelne B 5^- B 4 zählig (Ha- loragis, Myriophyllum, bei beiden aber auch 3- und 5 zählige B vorkommend), 2 zählig (Meionectes, Gunnera), 2- oder 4 zählig i Loudonia !, 3 zählig (Proserpinaca, doch auch 4zählig\ der K bei Vierzahl orthogonal, bei Dreizahl das unpaare Glied vorne stehend, die Abschnitte ott ungleich gross, bisweilen nur zahnförmig und (namentlich in $ B) zum Schwinden neigend, bei Hippuris der unterständige Fruchtknoten nur von einem sehr schmalen, ungegliederten oder unregelmässig gezähnelten Saume gekrönt iS. 195, Fig. 77i. C freiblätterig, in der Knospe dachig, klappig oder offen, bisweilen auch 0 (Hippuris, Proserpinaca, Gunnera -Arten, oft in den 2B von Haloragis, seltener in den 2 von Myriophj^llum). A 2 (Gunnera, die Kelchstamina 0, 3 ^Proserpinaca, die Kronstamina 0' 4 Meionectesi oder 4 + 4, Haloragis ' oder die Zahl variabel (2—8 bei Myriophyllum), oder nur A 1 (Hippuris und zwar auf der dem Tragblatte zugekehrten Seite des Griffels stehend), die Filamente kurz und fadenförmig, die Antheren intrors. G stets unterstäudig, aus 1 1 Hippuris i, 2 i Gunnera), 3 i Proserpinaca i oder 4 Carpcllen (Haloragis. Myrio- phyllum gebildet, das Ovarium der Zahl der Carpelle entsprechend gefächert und mit eben so vielen freien Griffeln, oder unvollständig gefächert bis Ifächerig (Lou- donia >, oder Ifächerig mit 2 Griffeln Gunnera», oder Ifächerig mit nur 1 Griffel ( Hippuris 1, in den letzten beiden Fällen überhaupt nur eine, son.st 1 Samen- knospe für jedes Fach vorhanden i^bei Myriophyllum der Anlage nach 2, doch die eine sich nach oben wendend und frühzeitig mit der Fruchtknotenwand ver- wachsend", die Samenknospen überall hängend, ana- und apotrop. Frucht nuss- oder steinfruchtartig oder (bei Myriophyllunn sich in die geschlossen bleibenden Carpelle spaltend. Same mit zarter, häutiger Testa und fleischigem, meist reich- lichem Endosperm; Embryo axil und fast von der Länge des Endosperms, cylin- drisch, mit kurzen Cotyledonen; oder (bei Gunnera > in der Spitze des Endosperms gelegen und klein, birn- oder verkehrt- eiförmig. Ca. 80 über die ganze Erde zerstreute Arten. Ein tertiärer Pflanzenrest von Radoboj wird als Myriophyl- 1 Eichl. Diagr. IL 463 — 467. Baill. Hist. VL 474, 479, 481 (unter den Onagraceen \ Benth. Hook. Gen. I. 673 (mit Ausschluss von Callitrichei. DC. Prodr. III. 65 {vait Ausschluss von Callitrichei und Alph. DC. in DC. Prodr. XVI. sect. IL 596 (Gunnera. Askenasy, Botanisch -morphol. Studien (Heidel- berg 1873) S. 37. Vöchting, Zur Histologie und Entwickelungsgeschichte von Myriophyllum; Jena 1873 (Nova Acta). Reinke, Untersuchungen über die Mor- phologie der Vegetationsorgane von Gunnera in dessen ,, Morphol. Abhandl." S. 47 • Leipzig 1873). Baillon. Sur les caracteres qui distinguent les Haloragees comme famille; Bull, de la Soc. Linn. de Paris 1878, p. 175. 310 IlalDnif^idace.ie. Conil)retareae lites Ung. bezeichnet Schinip. Pal. veget. III. 300\ Die beiden Gattungen Hip- puris 1111(1 Giinnera worden bisweilen auch als Typen je einer kleinen Familie be- trachtet. In Deutschland nur vertreten: 1. Myriophyllum L. Kahle Wasserpflanzen mit meist schwimmenden Aesten und gegen-. Wechsel- oder gewöhnlich wirtelstiindigen, ungetheilten oder gesägten oder gezähnten oder meist so bei allen deutschen Arten kammartig- fiedertheiligen Blättern mit haarförmigen Zipfeln. B klein, einzeln achselständig, bisweilen zu endständigen Aehren geordnet, die unteren 2. die oberen ^. die mittleren bisweilen y. K 4 selten 2 , sehr klein: G 2 — -4. A 2 — 8. G 4- selten 2- fächerig. Xuss oder Steinfrucht in die 4 oder 2' Carpelle zerfallend. Circa 15 Arten, über die ganze Erde zertreut. — M. verticillatum L., M. spica- tum L., M. alterniflorum DC. in Deutschland, die zweite Art die häufigste. 2. Hippuris L. Aufrecht aus dem Wasser vorragende Kräuter mit dickem, einfachem Stengel und zu 4 — 12 im Wirtel stehenden schmal -linealen. ganz- randigen Blättern. B einzeln achselständig, 2- K ein schmaler ganzrandiger oder gezähnelter Saum auf dem Fruchtknoten. C 0. AI. GT einfächerig mit ein- fachem Gritfei. Steinfrucht. Nur 1 oder 2 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und im antarctischen Amerika. H. vulgaris L. 2l. 15 — 30 Cmtr. hoch. Gesellig in Gräben. Juli, August. Variirt mit fluthenden, ganz oder grösstentheils untergetauchten, 1—2 Mtr. langen, bisweilen ästigen Stengeln. ^o^ 161. Familie. Combrotacoae.^ t) und t). bisweilen kletternd. Blätter Wechsel- oder gegenständig oder selten wirtelig. lederig oder krautig, einfach und ganzraudig, selten gelappt Gyrocarpus' oder 3 zählig Illigera . Nebenblätter 0. B *, 5 oder seltener polygam -diöcisch. meist 4 — özählig. in end- oder achselständigen Aehren. Trauben. Köpfchen oder Eispen. die Torblätter nur selten entwickelt. K auf über dem Fruchtknoten ver- längerter röhren-, kreisel- oder glockenförmiger Axencupula ..Kelchröhre""», 4 — 5- (selten 6 — 8- zählig. mit meist kurzen Abschnitten, abfallend oder seltener blei- bend Guiera. Calycopteris und bei letzterer Gattung die Kelchtheile flügelartig auswachsend. 0 4 — 5, selten mehr, bisweilen zu Schüppchen reducirt. oder 0 iTerminalia, Conocarpus. Bucida, Thiloa , ^ie Blätter in den Kelchbuchten ein- gefügt, bei grösserer Breite in der Knospe dachig oder convolutiv. A bei voll- ständiger Entwickelung 4 -}- 4 oder meist 5-1-5 Terminalia. Quisqualis. Rama- tuella, Anogeissus , doch auch die Kronstamina in Staminodien umgewandelt Thiloa -Arten oder 0 Thiloa -Arten . sehr selten die Kronstamina durch Spaltung vermehrt Cacoucia- und Combretum -Arten : episepale Staubgefässe tiefer, epi- petale höher im Kelchtubus inserirt, alle unter einander frei, mit in der Knospe meist eingebogenen Filamenten und intrors mit Längsspalten, seltener iGyrocarpus. Illigera, Sparattanthelium mit 2 Klappen aufspringend. Ring- oder polster- förmiger Discus oft entwickelt, selten in Form getrennter Drüsen vorhanden. G (4—51, der Fruchtknoten oft mit so vielen der Länge nach verlaufenden Vor- sprüngen, als Kelchtheile vorhanden, einfächerig, mit meist 2 — 6 aus dem Gipfel herabhängenden, anatropen Samenknospen: Grifl'el einfach bei Quisqualis der Kelchröhre einseitig angewachsen . mit spitzer oder stumpfer, selten Laguncu- laria. Illigei'a schwach gelappter Xarbe. Frucht eine Steinfrucht oder holzig- lederige Schliessfrucht, selten in den Yorsprüngen sich öffnend vCombretum-Arten , stets Isamig. manchmal die Yoi-sprünge alle Combretum. Ramatuella oder ein- zelne Conocarpus. Anogeissus. Terminalia -Arten zu Längsflügeln auswachsend. Same mit lederiger oder häutiger Schale, endospermlos. der gerade Embryo mit gerollten oder der Länge nach oder unregelmässig gefalteten, häufig fleischigen und öligen Cotyledonen und kurzem Würzelchen. 240 fast ausschliesslich tropische Arten. 8 Arten der Gattung Terminalia und 1 Combretum im Tertiär Schimp. Pal. veget. III. 295 . * Eichl. Diagr. II. 4(J7. Payer, Organog. 447, tab. 105. De Candolle, Memoire sur la famille des Combretacees; Mem. Soc. phvs. de Geneve lY. 1. Baill Hist. VI. 2GU. Benth Houk. Gen. I. 683. DC. Prodr. III. 9. Conibretaeeae. Khizoplioraceae. 811 Termin alia L. % und t) mit Wechsel-, selten fast gegenständigen, sehr oft au der Spitze der Zweige gehäuften Blättern und kleinen, meist grünen oder weissen, in lockeren Aehren oder selten in Köpfchen stehenden, ^ oder polygam- diöcischen B. Glocken- oder krugförmiger Kelchsaum 5 zähnig oder 5 spaltig. C 0. A 5-|-5, die epipetalen höher stehend und länger, alle aus der B vorragend, die kleinen Antheren 2 knöpfig. Griffel pfriemenförmig, gewöhnlich am Grunde ver- dickt und hehaart; Narbe einfach; 2, selten 3 Samenknospen. Steinfrucht ei- förmig, kantig zusammengedrückt oder 2 — 5 flügelig mit verschieden stark ent- wickeltem Pericarp und lederigem oder knochigem Steine. Keimblätter gerollt. 80—90 Arten. — T. Catappa L. Ostindien, dort und in Westindien auch culti- virt, besitzt essbare Samen, die wie Mandeln benutzt werden. — T. Chebula Betz. iMyrobalanus Chebula Gaertn.). Ostindien. Die dattel- bis länglich -birn- förmigen, 3 — 5 Cmtr. langen. 1,5 — 2,5 Cmtr. dicken, mehr oder minder deutlich 5kantigen, gelbbraunen, als ,.M3-robalanen'' in den Handel gelangenden Früchte enthalten im Pericarp 45 "/n Gerbstoff und werden daher als Gerbmaterial, sowie zum Schwarzfärben benutzt; sie waren früher auch officinell iBerg, "Waarenk. 434, 435. Wiesner, Rohstoffe 7611 In gleicher Weise werden auch die Früchte von T. citrina Roxb., T. belerica Eoxh. u. a. A. verwendet. 162. Familie. Rhizophoraceae (mit Einschluss der Legnotidcae).^ Meist kahle % und t) mit runden, knotigen Aesten und gegenständigen, mit interpetiolaren und bald abfallenden Nebenblättern versehenen, gestielten, dick- lederigen, ungetheilten, nur selten buchtig -gekerbten oder gesägten Blättern, selten die Blätter wechselständig und dann nebenblattlos i^Anisophyllea, Combreto- carpus\ B 5H, 5 oder selten polygam i Anisophylleai, 4 — 15 zählig 4 zählig mit dimerem Ovar bei Rhizophora, 5 — 6 zählig mit trimerem Ovar bei Ceriops, 5 — 8- zählig mit G 3 — 5 bei Carallia, 8 — 15 zählig mit meist trimerem Ovar bei Bru- guiera), selten einzeln axillär Bruguiera gymnorhiza^i oder gehuschelt, meist in Rispen, Trauben oder Aehren, das Ovar meist völlig bis halb-unterständig Rhizo- phora, Ceriops, Kandellia, Anisophyllea etc.i oder oberständig iBlepharistigma, Dactylopetalum, Cassipoureai. Receptaculum glocken- oder becherförmig, nur bei Cassipourea die B fast hypogyn. K 3 — 15, in der Knospe klappig. C 3 — 15, dem Rande des Receptaculums inserirt, die stets freien, in der Knospe meist indupli- cativen Blätter oft kürzer als K, im Uebrigen selten ganz, meist an der Spitze ausgerandet oder 2 spaltig, zerschlitzt oder wimperig-vieltheilig; selten C 0 (^Plae- siantha HooTc. fil.\ A selten mit C gleichzählig, meist in doppelter Zahl in 1 — 2 (bei Bruguiera gymnorhiza obdiplostemon ■ — nach Eichler t Wirtein, seltener in 3 — 5facher Zahl Cassipourea, Haplopetalum> oder oc (Kandelia), bei Diploste- monie in der geöffaeten B bisweilen zu 2 und 2 vor den Kronblättern stehend; Antheren intrors und von gewöhnlichem Bau, selten durch eigenthümliche Structur ausgezeichnet Rhizophora, S. 200. G 2 — 5', selten mit bis 12 Carpellen manch- mal bei Crossostyles in 4 — G zähliger B — siehe übrigens obem, der Zahl der Carpelle entsprechend gefächert, selten (^Dactylopetalum. Haplopetalum> unvoll- ständig gefächert oder Kandelia, Carallia - Arten i Ifächerig; Griffel einfach, mit einfacher oder gelappter Narbe, selten -Anisophyllea, Combretocarpus 3—4 freie Griffel vorhanden. Peri- oder epigyner Discus oft entwickelt. Samenknospen meist 2 collaterale pro Fach, aus der Spitze hängend, ana- und epitrop, selten die Fächer 4- iGynotroches'' oder oceiig iPellacalyx, Plaesiantha . Frucht meist eine durch Abort Ifächerige und Isamige, trockene oder fleischige Schliessfrucht (.Rhizophora, Ceriops, Kandelia etc.i, selten mehrtächerig und die Fächer 2 — cx:- samig (.Pellacalyx, Haplopetalum, Gynotroches*, selten eine fachspaltig- 5 klappige Kapsel iMacarlsia oder wandspaltig sich öffnend Weihea, Crossostyles . Samen mit oder (.Rhizophora, Kandelia, Cerlojis, Anisophyllea etc.) ohne Endosperm, mit 1 Eich 1. Diagr. 11. 469. Bai 11. Hist. VI. 284. Warm in g. Om Rhizophora Mangle; Botaniska Notiser 1877. Eggers, Rhizophora Mangle; Viden.skabelige Meddelelser. Kopenhagen 1876, p. 177. Benth. Hook. Gen. I. 677. DC. Prodr. 111. 31. g]2 Rliiziiplioniccae. Lythraceae. geradem oder gekrümmtem Embryo und bisweilen sehr starker Radicula Rhizo- phora, Ceriops etc.\ Ca. 50 tropische, meist küstenbcwohneiide Arten. Rhizopbora L. % mit Luftwurzeln und gegenständigen, eiförmigen oder elliptischen, ganzrandigen, kahlen Blättern. B in axillären, 2 — .'3 fach gegabelten, weuigblüthigen luflorescenzen. K -i. C 4, die Blätter ungetheilt. A 8 — 12 mit sehr kurzen Filamenten i^Anthere S. 2Ü0\ Fruchtknoten halbunterständig, 2 fäche- rig, jedes Fach 2eiig; Griffel am Grunde kegelig; Narbe 2 zähnig. Schliessfrucht lederig, ei- oder verkehrt-kegelförmig, mit eiweisslosem Samen. Nur wenige Arten. R. Mangle L. (Maugrovei ist ein durch die ganzen Tropen verbreiteter, gesellig wachsender Küstenbaum, dessen Samen iwie die der übrigen Rhizophoreen im engeren Sinne: Ceriops. Kandelia, Bruguierai schon keimen, wenn die Frucht noch am % hängt. Der Keimling hat ein einziges, ganz umfassendes oder haulien- förmiges Keimblatt, das sich am Gruude ablöst und in der Frucht sitzen bleibt, wenn der übrige Theil der Keimpflanze abfällt. Letztere zeigt eine kloine Plu- mula und ein langes, stengelartiges, schwach -keulenförmiges, grossmarkiges Ge- bilde, das bald seiner ganzen Länge nach, bald nur in der äussersten i allein Seitenwurzeln erzeugenden) Spitze als Radicula betrachtet wird. Vgl. weiter bei Warming a. a. 0. • 163. Familie. Lythraceae.^ Kräuter, % oder % mit gegen- oder seltener wirtel- oder wechselständigen, ungctheilten Blättern; Nebenblätter 0 oder 2 — 10 oder oc pfriemenförmige und axilläre, selten 2 in gewöhnlicher Stellung. B einzeln in den Achseln von Laub- oder Hochblättern oder in axillären Dichasien, selten rispig, nur bei Cuphea durch Anwachsen des Blüthenstieles bis zum nächst höheren Knoten einzeln extraaxillär im Zwischenräume zweier Blätter desselben Knotens: sonst die B --:< oder selten f (Cuphea, Pleurophora\ <^ oder sehr selten polygam -diöcisch i^Crypteronia), bis- weilen heterostyl-di- oder trimorph iS. 270, Fig. 112\ 3 — IGzählig und zwar meist 4- oder 6 zählig 1 3 zählig bei Rotala -Arten, — 4zäh]ig bei Lawsonia, Dodecas, Cryptotheca, — 5 zählig bei Decodon und häufig bei Lythrum, — 6 zählig bei Lagerstroemia, Cuphea, Peplis, Woodfordia, Lythrum, — Tzählig bei Nesaea- Arten, — 8 zählig bei Physocalymua, — 9- bis IGzählig bei LafoensiaX K, C und A perigyn. K in der Knospe klappig und sehr oft mit einem Calyculus oder Nebenkelche aus mit den Kelchgliedern alternirenden einfachen oder sehr selten (Cuphea -Arten 2theiligen Nebenblattbildungen der Kelchglieder iso bei Lythrum, Peplis, Decodon, Cryptotheca u. a.\ C stets freiblätterig, in der Knospe offen oder dachig und häufig zerknittert, bisweilen die C 0 i^bei Hypobrichia stets, häufig bei Peplis, Rotala u. a., oder nur einzelne Kronblätter entwickelt^ A ty- pisch diplostemonisch, doch bald die Kronstamina 0 v Arten von Rotala, Lythrum, Nesaea' oder die Kelchstamina 0 Diplusodon-Arten\ oder Krön- und mediane Kelchstamina 0 i Cryptotheca, Lythrum- und Rotala -Arten\ oder nur einzelne Kelchstamina entwickelt i Arten von Rotala und Peplis i; oder bei sonst vollstän- digem Androeceum sind die Kronstamina durch Spaltung verdoppelt (Physo- calymua oder in je 4 — 10 Glieder gespalten ifast alle Arten von Lagerstroemia") oder die Kelchstamina in 2 — 6 Glieder gespalten i^Diplusodon^; oder die Kron- stamina fehlen und die Kelchstamina sind in 2 — 3 (Lawsonia) oder in oo Glieder gespalten ^Lagerstroemia flos reginae^ etc. Filamente in der Knospe oft einwärts gebogen; Antheren intrors. G stets frei im Grunde des Receptaculums, syncarp aus 1 luur bei Cryptotheca) oder 2 (Lythrum, Peplis etc.), 3 (Decodon) oder bis- ^ Eichl. Diagr. IL 471. Payer, Organ. 477, tab. 95. Barcianu, Ueber die Blüthenentwickelung der Cupheen; in Mittheil, aus d. Gesammtgeb. d. Bot. von Schenk u. Luerssen IL 179, Taf. 11. Koehne, Bemerkungen über die Gatt. Cuphea; Bot. Zeit. 1873, S. 110. Koehne, Berichtigung der von Barcianu ge- machten Angaben etc.; Bot. Zeit. 1875, S. 291. Koehne, in Martins' Flora Brasil, fasc. 73. Koehne, Lythraceae monographice describuntur; in Engler's Bot. Jahrb. f. System. I. II. De C and olle, in Mem. Soc. phys. de Geneve IV. und Prodi-. III. "75. Baill. Hist. VL 42(J. Benth. Hook. Gen. I. 773. Lytliraceae. Melastomaceae. 813 weilen bis ß episepalen oder seltener (Lagerstroemia, Ammannia"! eplpetalen Car- pellen gebildet; Ovarium bisweilen gestielt, selten vollkommen llächerig mit Parietalplacenta i^Cryptotheca) oder vollständig gefächert, gewöhnlich die Scheide- wände oberhalb der axilen, nie bis zum Gipfel hinaufreichenden, zuweilen sehr niedrigen Placenta mehr oder weniger stark unterbrochen-, Samenknospen meist oo, selten wenige bis nur 2 pro Fach, anatrop. GriflPel einfach oder 0; Narbe klein, köpf- oder punktförmig, selten 2 lappig. Kapsel wandspaltig (Lythrumi oder fach- spaltig vDecodoni oder mit Deckel (Nesaea"^ oder unregelmässig (Ammannia) oder garnicht aufspringend i^Peplisl Samen ohne Endosperm, mit geradem Embryo mit meist flachen, am Grunde herzförmig -2 öhrigen Cotyledonen. Ca.* 300 vorzüglich tropische Arten. In Deutschland nur Lythrum und Peplis vertreten. 1. Lythrum L. Meist kahle, 0 oder 4 Kräuter, selten t). Stengel und Zweige häufig kantig, die ein- oder fiedernervigeu Blätter decussirt oder wirtelig oder spiralig stehend. B einzeln oder in Dichasien achselständig oder terminale Aehren bildend, * (bisweilen schwach f), häufig di- oder trimorph, 4 — 6 -(oder S-'izählig. K 8 — 12-i^oder li-mervig, krautig, röhrig oder selten glockig, kurz- gelappt, die Glieder des Nebenkelches meist länger. C selten 0, die Blätter meist gross, in der Knospe einwärts gebogen und zerknittert. A so viele oder doppelt so viele als K, selten weniger (12, 6, 4, 1% in heterostylen B sehr ungleich lang iS. 270, Fig. 112\ die hinteren oft höher inserirt. Ovarium sitzend oder kurz und dick gestielt, unvollständig-2 fächerig: Griftel meist mehr oder weniger verlängert; Narbe kopfig. Kapsel wandspaltig -2 klappig, die Klappen oft an der Spitze 2bpaltig und manchmal zurückgerollt. 23 Arten. In Deutschland: L. Salicaria L. (4- A 12. In feuchten Gebüschen, au Gräben, häufig. Juni bis Sept.), L. Hys- sopifolia L. yQ. A 2 — 6. Feuchte Aecker. Gräben, zerstreut. Juli bis Sept.). Die erstere Art früher officinell: Radix et Herba Salicariae s. Lysimachiae purpureae i^Hayne, Arzneigew. III, Taf. 39. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 296). 2. Peplis L. Kahle, © Kräuter mit gegen- oder wechselständigen Blättern und kleinen, gewöhnlich einzeln achselständigen, :!;, 4 — 6 zähligen B. K 8 — 12- nervig, weit-glockig oder halbkugelig, die Nebenkelchzähne 0 oder lang-pfriemen- förmig. C 0 oder klein und hinfällig. A 6, episepal, oft nur 5, 4 oder 2. Ovarium sitzend, unvollständig 2 fächerig; Griffel 0 oder kurz. Kapsel nicht oder unregel- mässig aufspringend. 3 Arten. In Deutschland: P. Portula L. an schlammigen Ufern, auf feuchten Aeckern etc. meist häufig; Juli bis Herbst. 3. Cuphea P. J5r., 148 Arten enthaltend, ist ausser durch die Stellung der f B s. oben^i dadurch bemerkeuswerth, dass nach dem K sogleich die Carpelle, dann die Kronstamina, hierauf sehr rasch die Kelchstamina und dann erst viel später die C angelegt werden. Ferner wird dadurch, dass sich im Inneren des Fruchtknotens auf der Vorderseite der Placenta ein fleischiges, zur Reifezeit stark vergrösserndes Polster bildet, der Fruchtknoten sammt Kelchröhre normal auf der Rückseite gesprengt, so dass die Placenta mit den Samen frei herausragt. 164. Familie. Melastomaceae.^ Meist aufrechte Kräuter, t) und 't), selten kletternd (Adelobotrys, Medinilla- Arten etc.\ sehr selten niederliegend oder kriechend iGuyonia, Catacorynei, die Aeste gegenständig, die gegen- oder selten wirtelständigen Blätter meist gestielt, einfach und gewöhnlich ganzrandig. aus der Basis 3 — 9 nervig, selten i^Medinilla- und Heeria -Arten) fiedernervig, manchmal ungleichhälftig, ohne Nebenblätter (bei Acanthella nebenblattartige Borsten vorhandenV B einzeln end- oder achsel- ständig (im letzteren Falle manchmal mit einer mehrblätterigen Hülle aus Hoch- 1 Ei Chi. Diagr. IL 480. Payer, Organogenie 493. Baill. Hist. VII. 1, DG. Prodr. III. 99. Benth. Hook. Gen. L 725. Humboldt et Bonpland, Mo- nographia Melastomacearum. 2 Bde. fol., mit 120 col. Taf. Paris 1816 — 1823. De Candolle, Memoire sur la famille des Melastomacees. 4^ mit 10 Taf. Paris 1828. Naudiu, Melastomacearum quae in Museo Parisiensi continentur mono- graphicae descriptiones et secundum affinitates distributiones tentamen. 8", mit 27 Taf. Paris 1849—1853 (aus Ann. sc. nat. Bot. 3. ser. XII— XVIII). <^14 Mel.istomaceae. Myrtaceae. blättern'' oder in sehr verschiedenartigen ährigen, rispigen, doldentraubigen etc. Inflorescenzon, meist ansehnlich, durchweg * und '^, K, C und 2 A peri- oder c])igyn auf röhrigem bis glockigem Receptaculum siehe weiter unten !>, sammt dem G meist durchgehends 4 — özählig, selten Szählig Lithobium, Sonerila\ 8 — 4 zählig Calophysa, Trimoranthus oder 6 — 10 zählig Arten von Melastoma, Miconia und Conostegia etc. l K in der Knospe dachig, klappig oder offen, ab- fallend oder bleibend, bisweilen nur einen gerade abgestutzten Saum darstellend (^Miconia -Arten' oder zu einer Mütze verwachsen und dann bei der Blüthcn- entfaltung als Kegel abgeworfen oder unregelmässig gesprengt iDalenia, Calyp- trella, Ceutronia, Kibessia etc.\ manchmal auf der Aussenseite mit den Kelch- theilen alternirende Commissuralzähno vorhanden i Melastoma, Diplarpea etc.). C in der Knospe rechts -convolutiv, freiblätterig oder selten am Grunde ver- wachsen (bei Loreya, Adelobotrys. A diplostemon aber im fertigen Zustande in einem Wirtel stehend, alle Glieder gleichlang oder die epipetalen iCambessedesia- Arten) oder bei Trembleya, Lasiandra etc.^ die episepalen die längeren, bisweilen die Kronstamina steril lAnpIectrum, Meissneriai oder 0 Sonerila, Blastus, oder A ex: i^Calyi)trella, Plethiandra . Oberer Theil der Filamente in der Knospe nach innen eingeknickt und die Antheren zwischen Fruchtknoten und Receptaculum einge- schoben; die dadurch bei der weitereu Entwickelung zwischen den benachbarten Antheren auf der Aussenseite des Ovars und der Innenfläche des Receptaculums entstehenden, einander gegenüber gelegenen Rippen verwachsen oft ganz unter einander und erzeugen so eben so viele um den Fruchtknoten hei'umstehende Längsfächer. Antheren intrors, am Grunde allgemein mit Anhängseln gewöhn- lich 2 Lappen oder Oehrchen^, die Fächer an der Spitze mit einem gemeinsamen Porus, selten mit gesonderten Poren aufspringend. G ober- oder unterständig, mit K und C gleichzählig und die Carpelle episepal lepipetal bei Rhexia), oder oligomer bis zu 2 Carpellen Microlicia. ^Nleissncria, Cambessedesia' oder pleiomer bis zu 15 Carpiden 5lyriaspora, Bellucia ; Ovarium vollständig der Carpellzahl entsprechend gefächert nur Memecylon mit Ifächerigem Fruchtknoten mit freier Centralplacenta , die axilen Placeuten meist weit in die Fächer vorspringend i.nur bei Kibessia und Pternandra die Placenteu parietal in der Mitte der Aussenwand'i; Samenknospen oc, anatrop i wenige bei Miconia, 2 pro Fach bei Mouririai; Griffel terminal, einfach, mit einfacher oder gelappter Narbe. Frucht eine Beere oder eine fachspaltig oder unregelmässig aufspringende Kapsel. Samen meist klein, gewöhnlich nieren- oder muschelförraig, auch pyramidal oder fadenförmig, ohne Eiulosperm, mit geradem oder gekrümmtem Embryo mit dicken planconvexeni oder flachen oder gerollten Cotyiedonen. Ca. 1800 fast ausschliesslich tropische, meist amerikanische Arten. 5 Pflanzenreste des Tertiär werden als Melasto- mites, Uug. beschrieben Schimp. Pal. veget. III. 301\ 165. Familie. Myrtaceae.^ t) und t) (selten Halbsträuchcr) mit gegen- oder seltener wecliselstän- digen, einfachen und fast durchweg gauzraudigen, meistens drüsig-punktirteu (vgl. S. 821, — drüseulos in der Gruppe der Lecythideeu), einnervigen, tieder- oder selten haudförmig-Snervigen Blättern ohne Nebenblätter (nur selten sind kleine, hinfällige Nebenblätter vorhanden, z. B. bei Calythrix- ' Eichl. Diagr. II. 483. Payer, Organ. 459, tab. 98, 99. Baill. Hist. VI. 305, und Traite du developpement de la fleur et du fruit, in Adausonia XL 361. Bai Hon, Sur les fleurs et les fruits d. Napolonea; Bull, de la Soc. Linn. de Paris 1875, p. 59. DC. Prodr. III. 207. De CandoUe, Mem. sur la famille des Myr- tacees; Mem. Soc. phys. de Geneve IX. Benth. Hook. Gen. I. 690. Schauer, in Nova Acta XIX, suppl. II Chamaelaucieael Berg, Revisio Myrtacearum Americae hucuscpie cognitarum; Linnaea XXVII, ferner in Martins' Flora Brasil, vol. XIV pars I. Miers, On the Lecythidaceae; Transact. Linn. Soc. XXX, pars IL 157, tab. 33 — 64. Miers, On the Barringtonieae; Ebenda 1875, I. 2. pag. 47, tab. 10—18. Myrtaceae : Älyrteae. 815 Arten). B in sehr verschiedenartigen Inflorescenzen, meist -yf (Androeceum bei Lccytliideen bisweilen unrcgelniässig;, $ oder durch Abort polygam, ge- wöhnlich 4( — 5)zählig, mit A oc durch Dedoublement einer mit der C gleichen Anzahl von Primordien, wobei die Glieder bald bis zum Grunde frei sind, bald mehr oder weniger hoch zu Bündeln vereinigt bleiben; sel- tener ein einfaches isostemones (der alternii)etale, seltener der epipetale Wirtel unterdrückt) oder ein diplostemones Androeceum vorhanden; Fila- mente in der Knospe gewöhnlich eingebogen; Anthcren intrors, ohne Basal- anhängsel und meist mit Längsrissen aufspringend (bei Darwinia, Homoran- thus, Baekca- Arten mit Scheitelporen. Fruchtknoten durch völliges Ver- schmelzen mit dem meist über den Scheitel hinaus verlängerten Recepta- culum völlig unterständig, selten im oberen Theile frei'[Baekea, Tristania, Xanthostemon etc.) oder vollständig oberständig (Fropiera, eine allerdings anomale Gattung), in der Regel aus 2 — 5 (sonst 1 — 12) Carpellcn gebildet, meist vollkommen gefächert mit axilen (selten — Punica — mit theilweise parietalen) Placenten, selten 1 fächerig mit Basilarplacenta (Chamaelaucieae). Gritfei einfach, mit meist einfacher Narbe. Früchte nach den Unterfamilien verschieden. Samen fast stets ohne Eudosperm (mit solchem bei Feijoa und einigen Myrtus -Arten), mit geradem, gekrümmtem oder spiraligem Embryo mit sehr verschieden entwickelten Cotyledonen. — Die Familie unterscheidet sich von den Melastomaceen vorzüglich durch die meist drüsigen Blätter, durch meist A oo in gewöhnlich 4zähliger B, die anhangslosen und meist mit Längsrissen sich öffnenden Antheren etc. Ca. 1800 fast ausschliesslich tropische Arten. Von fossilen Pflanzenresten werden 2 aus der Kreide (Myrtophyllum Heer-) und 48 tertiäre und jüngere (Eucalyptus, Metrosideros, Myrtus, Eugenia, Punica etc.) den Myrtaceen zugezählt (Schimp. Pal. veget. III. 302). Man unterscheidet gewöhnlich die Unterfamilien der Myrteen, Chamaelaucieen, Leptospermecn, Lecythideen und Granateen. Die Barring- tonieeu, von Bentham et Hooker zu den Lecythideen gezogen, werden von Miers sammt letzteren von der Familie ausgeschlossen; die Napoleoneae, von Bentham et Hooker ebenfalls zu den Lecythideen gerechnet, werden von Baillon als eigene Unterfamilie, von Anderen als selbständige Familie be- trachtet. 1. Unterfamilie. Myrteae. Blätter gegenständig, drüsig-punktirt. B meist 4 — özählig. K dachig oder (bei kleinen Abschnitten) offen, bisweilen seine Blätter in der Knospe verwachsen und beim Oeffnen der B klappig-zer- reissend (Psidium, Campomanesia, Calycorectes) oder am Grunde ringsum abgesprengt und haubenförmig abfallend (Calyptranthus). C in der Knospe dachig, ihre Blätter bisweilen mützenförmig verwachsen (Eugenia-Arten), bisweilen auch verkümmert oder 0 (Calyptranthes, Eugenia-Ai'ten). A oo.^ die Glieder gleichmässig in mehreren Wirtehi; nur bei Myrrhinium 4 alterni- petale oder 5 — 8 paarweise vor den Kronblättern stehende Staubgefässe vorhanden. G \2 — 5\ selten mit 6 — 10 Carpellen (Campomanesia), meist der Carpellzahl entsprechend gefächert und die Fächer mit oc (bei Myrcia und Marliera nur 2) Samenknospen auf axilen Placenten, selten die Zahl der Fächer durch falsche ScheidcAvände verdoppelt (Rhodomyrtus, wo die Fächer dann durch Querscheidewände noch in übereinander stehende 1 sämige Abtheilungen zerfallen), selten der Fruchtknoten nur 1 fächerig mit 2 Parietal- placenten (Rhodamnia). Beere oder Steinfrucht. Ausser den bereits ge- & Slß Myrtaceae: Myrteao — ^hn-tus, Piment«. Eiigenia. nannten Gattungen gehören hierher noch: Feijoa, Psidium, Pinienta, MjTtus, Eugenia. 1. Myrtus L. Kahle oder behaarte ti, selten ^, mit fiedernervigen Blättern uud einzeln oder in 3 — 7- selten oc- blüthigen Cymen achselständigen, 5B mit meist kleinen, selten laubig entwickelten Vorblättern, die seitenständigen B meist länger gestielt. Eeceptaculum concav. kreisel- oder fast glockenförmig, nicht oder nur ■wenig über das Ovarium hinaus verlängert. K 4 — 5, treiblätterig, in der Knospe dachig oder offen. C 4 — 5. Antheren am Grunde befestigt oder schau- kelnd. Fruchtknoten 2 — 3-. selten 4 — 5fächerig. die Fächer mit oc Samenknospen in oc Reihen auf einfacher oder in 2 Lamellen gespaltener Placenta: Griffel fadenförmig, mit kleiner, selten kopfiger ]S'arbe. Beere 1 — oc sämig, von dem K oder dessen Xarbe gekrönt. Samen fast nierenförmig. Embryo hufeisenförmig, mit langem "Würzelchen und kürzeren bis sehr kleinen Cotyledonen. Ca. luO vor- züglich im westlichen und aussertropischen Südamerika heimische Arten. — M. communis L. zur Uutergatt. Eumyrtus: mit einzeln oder selten zu 3 stehen- den, 5zähligen B, schaukelnden Antheren etc.V Mittelmeerländer. Bekanute und beliebte Topfpflanze, früher auch oföciuell Folia et Baccae Myrti — Hayne, Arzneigew. X. Taf. 3(3 . 2. Pimenta LindJ. "Wohlriechende ti mit relativ grossen, lederigen Blät- tern und kleinen 5 B in :!cblüthigen. häufig trichotomen. in den Achseln der oberen Blätter der Zweige stehenden Cymen. Eeceptaculum kreisel- oder glocken- förmig, nicht oder wenig über das Ovar hiuaus verlängert. K uncf C 4 — 5zählig. freiblätterig. A oc mit schaukelnden Antheren. die 2 oder selten 3 Frucht- knotenfächer je mit 1 — 4 in der Spitze des Innenwinkels hängenden Samen- knospen. Beere vom Kelchrande und Griffel gekrönt, mit wenigen kugeligen bis fast uierenförmigen Samen mit häutiger oder krustiger Testa und spiralig ein- gerolltem Embryo mit langem, dickem "Würzelchen und sehr kurzen Cotyledonen. Nur wenige tropisch -amerikanische Arten. — P. officinalis Berg iMyrtus Pi- menta L.. Eugenia Pimenta DC.\ Immergrüner % von 10 — 13 Mtr. Höhe und 60 Cmtr. Stammumfang. Blätter mit 1.5 Mm. langem Stiele, die bis 9 Cmtr. lange und 3 Cmtr. breite Spreite oblong oder oblong -lanzettlich, stumpf, die Nerven oberseits schwach, unterseits stärker vortretend, die Unterseite überdies von den oc Oeldrüsen fein dunkel punktirt. K 4. C 4. Beere kugelig. 6 Mm. im Durch- messer, meist 2fächerig uud 2 sämig, graubraun. "VS'estindien besonders Jamaika , cultivirt im tropischen Amerika und in Ostindien. Die unreif geernteten und schnell getrockneten Früchte, von denen Jamaika allein im Jahre 1875 etwa 57500 Ctr. lieferte und welche zuerst 1601 von Clusius als Amomum erwähnt werden, sind der bekannte Xelkenpfeffer Piment. Jamaikapfeffer. Xeugewürz, Xelkeuköpfe. Fructus s. Semen Amomi s. Pimentae — Berg, "VN'aarenk. 3'J3. Flückig. Pharm. 561. Flückig. and Hanbury. Pharm. 287: Hist. d. Drog. I. 508. Hayne. Arzneigew. X. Taf. 37. Xees v. Eseub. PI. med. tab. 298. Sie enthalten ätherisches Oel 3 — 4V, "/j^, die chemische Zusammensetzung wie beim Xelkeuöl . Tannin etc. und sind meist als Gewürz in Gebrauch, seltener noch arzneilich vCod. med. 74: Ph. belg. 8: Brit. ph. 241: Ph. U. S. 42. Oleum Pimentae. Brit. ph. 226; Ph. U. S. 236. Aqua Pimentae et Syrupus Rhami. Brit. ph. 45. 313 . — P. Pimento Griseh., mit verkehrt -eiförmigen Blättern, K 5, C 5, eiförmig -läng- lichen Beeren und weniger stark spii'aligem Embryo, ebenfalls namentlich auf Jamaika heimisch, liefert ein ähnliches Product. — P. acris WicjM Myrtus Sic, Myrcia DL'.. Amomis Berg . von der vorigen Art durch eiförmige oder rundlich- verkehrt-eiförmige Blätter mit oberseits vortretendem Adernetze, feruer diu-ch die mehr eiförmige Beere verschieden: "Westindien: weniger aromatisch, als die vori- gen. Die Blätter liefern mit Eum destillirt den in der Ph. U. S. 52 als officinell aufgeführten Spiritus Myrciae. 3. Eugenia MichelL Kable oder selten behaarte t) und ti mit lede- rigeu oder seltener krautigen, fiedernervigen Blättern und einzeln achsel- stäudigen oder zu cymösen oder traubigeu, end- oder achselständigen In- florescenzen gruppirten. oB mit gewöhnlich kleinen und hinfälligen, seltener stärker entwickelten und bleibenden Deck- und Yorblättern. Eeceptaculum kugelig, ei-, verkehrt-kegel- oder kreiseiförmig oder (Car^-ophyllus, Fig. 179) Myrtaceae: Myrteae — Eugenia. . 817 cyliiidrisch , über das Ovarium hinaus nicht oder nur wenig verlängert, bis- weilen kantig oder dick- geflügelt. K 4, sehr selten 5, die Glieder meist mittelgross, selten mehr oder weniger laubig (Phyllocalyx) oder auf kaum vorragende Zähnchen reducirt. C 4, sehr selten 5 — 30 oder 0, die Blätter bald frei und abstehend, bald zusammenneigend und mehr oder weniger zu einer Haube verwachsen (Syzygium, Caryopbyllus — Fig. 179). A 00, frei oder bis zu geringer Höhe zu 4 — 5 Bündeln vereinigt (gewöhnlich nur in der Knospe deutlich wahrnehmbar: Caryophyllus;; Antheren meist schaukelnd, mit parallelen, selten spreizenden Längsrissen sich öffnend. G 2-, sehr selten Sfächerig, die Fächer mit oo (nur bei der Section Myrciaria 2—4) Samen- knospen auf nur wenig von der Scheidewand vorspringenden Placenten; Griffel schlank, mit sehr kleiner Narbe. Frucht meist eine wenigsamige Beere (gewöhnlich 1 — 4samig), selten fast steiufruchtartig oder lederig oder faserig -rindig, meist vom bleibenden K gekrönt. Samen kugelig, eiförmig oder durch Druck verschiedenartig kantig, mit häutiger oder knorpeliger Testa und dick -fleischigem Embryo mit kurzer Radicula und grossen, plan- convexen, halbrunden oder ellipsoidischen, freien oder verwachsenen, bis- weilen ungleichen Cotyledonen. 500 (nach anderer Umgrenzung 700) Arten, die meisten im tropischen und subtropischen Amerika und im heissen Asien. Die Gattung umfasst viele sonst als eigene Gattungen betrachtete Unter- gattungen in 3 Sectionen: 1. Jambosa Rumph. Blüthenstände cymös, centrifugal, dichtbliithig und oft trichotom verzweigt, meist cndständig. B 4zählig, oft gross. ReceptacuUim kreiselförraig. K meist bleibend. C freiblätterig und die Blätter einzeln abfallend. Hierher die Untergattungen Cleistocalyx. Gelbkea, Ciavimyrtus, Macromyrtus, Jambosa etc. — 2. Syzygium Gürtn. Inflorescenzen eud- oder achselständig, sonst wie bei 1. B 4-, selten 5 zählig. Receptaculum kreisel-, ver- kehrt-ei- oder keulenförmig, selten cj-lindrisch verlängert. K mehr oder weniger kurzlappig. Kronblätter meist zusammenneigend und mehr oder weniger mützen- förmig verwachsen, gemeinsam abfallend (^selten getrennt abfallend oder klein oder 0). Hierher: Syzygium, Caryophyllus i^durch das verlängerte, cylindrische Receptaculum und schwach zu 4 Bündeln vereinigte Staubgefässe ausgezeichnet», Acmeua, Microjambosa. — 3. Eueugenia Wight (^Eugeniastrum Griseb.). B ein- zeln achselständig oder in achselstäudigen, centripetalen, geknäuelten oder ge- büschelten etc. Inflorescenzen. B 4-, selten 5-, sehr selten G zählig. Receptaculum glockenförmig. K^ronblätter frei, einzeln abfallend. Hierher: Eugenia, Greggia, Jossinia, Phyllocalyx, Myrciaria etc. E. caryophyllata Thhg. (E. aromatica BaiU.^ Caryophyllus aroma- ticus i., Myrtus caryophyllus Spr. ■ — Gewürznelkenbaum). Immergrüner, 9 — 12 Mtr. hoher, pyramidenförmig verzweigter t) mit fast glatter, grau- gelber oder blass- graubräunlicher Rinde. Blätter lederig, mit bis 3 Cmtr. langem Stiele und bis 8 Cmtr. langer und 3 Cmtr. breiter, länglich -ellipti- scher, keilförmig in den Blattstiel verschmälerter, stumpf zugespitzter Spreite mit namentlich unterseits stärker vortretendem, oberseits längsfurchigem Mittelnerven, oc, dicht stehenden, nur schwach vortretenden, vor dem Rande bogig verbundeneu Seitenuerven und sehr 00^ dicht stehenden, äusserst fei- nen Oeldrüsen. B in endständigen, 3fach-trichotomen Trugdolden mit zu- sammengedrückt-4kantigen, gegliederten, von hinfälligen Bracteen gestützten, Iblüthigen Aesten. B am Grunde mit 2 hinfälligen Yorblättern, 15 — 17 Mm. lang, Receptaculum und K dunkelroth, die C weiss und rosenroth über- laufen. Receptaculum cylindrisch bis sehr stumpf-4kantig, ca. 1 Cmtr. lang und 3 Mm. dick, im unteren Theile fest und markig, im oberen dicht unter dem K die 2 verhältnissmässig kleinen, je ca. 20 Samenknospen enthaltenden Luersson, Medicin.-pliarm. Botanik. 11. 52 818 Myrtaceae: Myrteao — Eugcnia. Frucbtknotonfächcr cinscbliessend, iu der gauzeu Kindenschicbt mit oc Oel- drüseu in 1 — 3 unregelraässigen Schichten (Fig. 179 A). 4 Kelchblätter eiförmig- 3 eckig, derb, bleibend, im Gewebe der Aussenseite ebenfalls mit oo Oeldrüsen. 4 Kronblätter sammt dem A dem wallartig den Griffel um- gebenden quadratischen Discus eingefügt, concav, mützcnförmig zusammen- hängend, gemeinsam abfallend. Griffel pfriemenförmig, bleibend. Beere ca. 25 Mm. lang und 12 Mm. dick, oblong oder elliptisch, von den auf- rechten oder nach innen gebogenen Kelchblättern sammt Griffel gekrönt, graubraun, trocken, durch Abort Ifächerig und 1- (selten 2-)samig (Fig. 179 ^, C). Embrj^o mit dicken (trocken hornartigen), mit den Innenflächen ineinander gewundenen, dem zwischen ihnen liegenden Würzelchen schild- förmig angehefteten Cotyledonen (Fig. 179 C, D). Auf den Molukken hei- misch und dort, sowie auf Sumatra, Malacca, den Mascarenen, Zanzibar und westindischen Inseln cultivirt. — Abbild. Berg und Schmidt, Officin. Gew. Taf. III d. Hayne, X, Taf. 38. Nees Esenb. PI. medic. tab. 299. Droge: Carj'^ophylli (Gewürz- nelken, Girofles, Cloves, Kruid- nagelen, Nelliker, Krydduejli- kor), Ph. germ. 58; Ph. austr. 49; Ph. hung. 99; Ph. ross. Ph. helv. 23; Cod. med. Ph. belg. 23; Brit. ph. 72; dan. 109; Ph. suec. 81; U. S. 24. Berg, Waarenk. Atlas zur Waarenk. Taf. Arzneigew Y. 67; 56; Ph. Ph. 331; XLI, Fig. 95. Flückig. Pharm. 556. Flückig. and Hanbury, Fig. 179. Eiigeuia caryophyllata Thbg. im Längsschnitte, ^li. Längsscliuitte, vergrüssert. A Blütlienkuüspe B Fruclit, i/i- — C Frucht im D Embryo in nat. Gr. Hist. d. Drogues Pharm. 280; I. 498. Präparate : Oleum Caryo- phyllorum, Ph. germ. 243; Ph. hung. 289; Ph. helv. 91; Cod. med. 421; ph. 221; Ph. dan. 36; Ph. suec. 16; Ph. germ. 1; Ph. austr. 2; Ph. Acidum aceticum aroraaticum, Ph 315; Ph. ross. Nederl. A. 213; Brit. Acetum aromaticum, suppl. 1; Ph. suec. 3. 98. Emplastrum aromaticum, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 34; hung Ph. belg. Ph. U. S. 5; Pli. germ. Ph. Ph. Mixtura oleoso-balsamica, Ph. germ. 227; Ph. 203; 234. helv. belg. belg. hung. 160; Nederl. A. 113 75; Ph. ross. 261; Ph. helv. 83; Ph. belg. 121. Pilulae odontalgicae, Ph. germ. 260; Ph. helv. suppl. 91. Species aromaticae, Ph. germ. 303; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118. Tinctura aromatica, Ph. germ. 340; Ph. ross. 413; Ph. helv. 141; Ph. belg. 266; Ph. dan. 264; Ph. suec. 226. T. Opii crocata, Ph. germ. 352; Ph. ross. 433; Ph. helv. 146. T. Lavandulac rubra etc., Brit. ph. 273; Ph. U. S. 277. Electuarium aromaticum, Ph. Infusum Caryophylli, Brit. ph. 158; Ph. U. S. hung. 151. austr. 70; Ph. 197. Etc. etc. Die Gewürznelken sind die getrockneten und danu braunen, fettglän- Myrtaceae: MjTteae (Engenia), Leptospermeao — Melaleuca. 819 zendeu, runzeligen, feurig aromatisch schmeckenden Blüthenknospen. Ein Querschnitt des Receptacuhims unterhalb der Fruclitknotenfächer zeigt unter den mit sehr dicken Aussenwänden versehenen Epidermiszellen eine klein- zellige, nach innen in grössere und etwas radial gestreckte Zellen über- gehende Rinde, in welcher die eiförmigen, horizontal liegenden Oeldrüsen liegen. Eine Schicht ungleich weit stehender, schwacher Gefässbündel mit centralem Xylemtheile und sehr auffallenden, unregelmässig zu einem Kreise geordneten Bastzellen trennt die Rinde von dem inneren dickwandigen Schwammparenchym; die Axe wird von einem stärkeren Fibrovasalstrange durchzogen. Hauptbestandtheil ist das ätherische Nelkenöl (16 — 25 ^j^), welches Eugenol (= Eugensäure, Nelkensäure — Husem. 745) enthält; ausserdem linden sich in den Gewürznelken noch Eugenin (Husem. 746) und Caryophyllin (Husem. 747). Aetherisches Oel findet sich in ge- ringerer Menge (4 — 5 "/q) auch in den als Festucae s. Stipites Caryo- phyllorum s. Fusti (Nelkenholz, Nelkenstiele — Berg u. Flückig. a. a. 0.) in den Handel gelaugenden Blüthenstands-Zweigen, die sich da, wo sie pül- verisirten Nelken zugesetzt sind, leicht durch die Anwesenheit von den Nelken selbst fehlenden Steinzellen constatiren lassen. Die Früchte waren früher als Muttornelken oder Authophylli gebräuchlich. Die Gewürz- nelken wurden von den Chinesen bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. gekaut, um den Athem wohlriechend zu machen; in Europa wurden sie zuerst von Plinius erwähnt, doch erst in der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts besser bekannt. Der jährliche Import England's beträgt 1 — 4 Mill. Pfund. 2. TJnterfamilie . Leptospenneae. Blätter gegen- oder wechselstäudig, häufig sehr klein oder schmal, mit Oeldrüsen. B achselständig, einzeln oder in gebüschelten, kopfigen, fast doldigen, traubigen, ährigen etc. Inflorescen- zen, bisweilen ihre unbegrenzte Axe laubig weiter sprossend (Melaleuca, Callistemon etc.). K und C meist özählig, selten 4zählig (Spermolepis, Backhousia, Acicalyptus), der K bisweilen rudimentär (Eucalyptus) oder die C mützenartig verwachsen und in dieser Gestalt abfallend (Eucalyptus). A oc' und dann bisweilen zu epipetalen Gruppen zusammengerückt (Euca- lyptus, Metrosideros, Callistemon, bei letzterer Gattung nach Payer aus einem Kreise epipctaler Primordien hervorgehend) oder alle am Grunde verwachsen (Hypocalymna); oder A oo und durch unvollständiges Dedouble- ment der Primordien zu eben so vielen epipetalen (Melaleuca, Calotham- nus etc.) oder episepalen (Astartea) Bündeln gruppirt, bisweilen auch die Bündel noch untereinander am Grunde verwachsen (Lamarchea); seltener A 5 — 10 — oc in derselben Gattung wechselnd auftretend (Baeckea, Scholtzia, Agonis) und dann bei 5 episepal, bei 10 zur Hälfte epipetal, bei 'oc in Gruppen stehend. G unterständig bis (bei Cloezia, Lysicarpus) fast voll- ständig frei, meist aus 3 Carpellen gebildet, selten aus 2 (Backhousia) oder 4 — 12 (Leptospermum), vollständig gefächert, die Fächer meist mit oc Samenknospen, selten nur mit 4 (Regelia) oder 2 — 4 (Agonis, Phj'mato- carpus) oder 2 (Baekea -Arten, Scholtzia) oder 1 (Conothamnus). Placeuteu verschieden gestaltet. Kapsel vom Scheitel her loculicid aufspringend, meist oc sämig, selten 1 — 2samig und dann nicht oder kaum sich öffnend (Osbor- nia, Scholtzia-, Cloezia- und Backhousia-Arten). 4. Melaleuca L. Ij und % mit zerstreut stehenden, selten gegen- ständigen, meist kleinen oder schmalen, starren, nervenlosen oder vom Grunde 52* g20 MjTtaceae: Leptospermeae — Melaleuca. aus 1 — Snenigen. selten grösseren und 3 — ^nervigen Blättern. B in den Achseln meist hinfälliger Bracteen sitzend und meist dichte Köpfchen oder Aehren bildend, deren Axe zu einem Laubsprosse weiter wächst. Recepta- culum glockig oder krugförmig. K 5, die freien oder am Grunde ver- wachsenen Blätter mehr oder minder trockenhäutig, meist bleibend, sehr selten im Zusammenhange ringsumschnitten abfallend (Asteromyrtus. C 5, freiblätterig. A oc zu 5 epipetalen Bündeln mehr oder weniger hoch ver- einigt, die Antheren schaukelnd und mit parallelen Längsspalten aufspringend. G unterständig oder an dem um den Gritfei herum mehr oder weniger tief eingedrückten Scheitel frei bis halb-oberstäudig, ofacherig. die Fächer mit oc Samenknospen auf oblonger, schildförmiger oder 2spaltiger (bei weniger oo Samenknospen fast grundständiger) Placenta; Griffel fadenförmig, mit sehr kleiner, selten koptiger Xarbe. Samen linealisch, verkehrt- ei- oder keilförmig, mit häutiger Schale und geradem Embryo mit schmalen, plan- convexen oder breiteren und oft gefalteten Cotyledoneu. Ca. 100 austra- lische Arten, nur eine derselben auch im tropischen Asien. M. Leucadendron Z. (M. minor Sm.. M. viriditlora Gaetin., M. sa- ligna £1.. M. Cunninghami Schau, etc.). % von 27 Mtr. Höhe, der bis 1,30 Mtr. im Durchmesser haltende Stamm mit dicker, oft schwammiger, in dünnen Lagen abblätternder, im unteren Stammtheile schwarzer, sonst weisslicher Borke, die schlanken Zweige oft hängend, die jungen Triebe häufig seidenhaarig; selten ein kleiner t) mit starren, aufrechten Zweigen. Blätter abwechselnd, häufig vertical gestellt, in einen sehr kurzen Stiel ver- schmälert, elliptisch bis lanzettlich, gerade oder ungleichhälftig bis sichel- förmig, spitz oder stumpf, mit 3 — 7 Längsnerven, die breitereu. sehr starren Blätter 4 — 8, die schmalen oft 12 — 16 Cmtr. lang, sonst die Textur sehr verschieden. Blüthenähren einzeln oder 2 — 3 beisammen, ca. 4 — 12 Cmtr. lang, bald kurz und dichtblüthig. bald lang und mehr oder weniger unter- brochen, zuerst endständig, doch nachher ihre Axe als Laubspross weiter wachsend, die Spindel sammt dem eiförmigen Receptaculum und den kurzen, rundlichen, oft trockenhäutig geränderten Kelchblättern kahl oder behaart, filzig oder wollig. Kronblätter 2 — 3 Mm. im Durchmesser, weiss. Staub- gefässbündel unter 1 Cmtr. lang, jedes mit 5 — 8 Gliedern, der gemeinsame Basaltheil bald sehr kurz, bald die C überragend, die Farbe der Bündel grünlichgelb, weisslich, blassroth und purpurn wechselnd. Samenknospen oc auf oblonger Placenta. Frucht gewöhnlich ca. 4 Mm. dick, kugelig bis meistens halbkugelig. Samen verkehrt -ei- oder keilförmig. Cotyledoneu verkehrt -eiförmig, dick, viel länger als das Würzelchen. — Hinterindien, malayische Inseln. Nord- und Ostaustralien bis südlich durch einen grossen Theil von Xeu-Süd-Wales (^bis 34'^ s. Br.). Sehr variabele Ai't, deren in- einander übergehende Hauptformen sonst als eigene Species betrachtet wur- den. — Abbild. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. III e. Hayne. Arzneigew. X. Taf. 9. Xees v. Esenb. Plant, medicin. tab. 300 et suppl. III. tab. 18. Droge: Oleum Cajuputi s. Cajeputi. Ph. germ. 242; Ph. ross. 288; Ph. helv. 90; Cod. med. 42; Ph. belg. 17; Xederl. A. 212; Brit. ph. 220; Ph. dan. 36; Ph. suec. 15; Ph. U. S. 39. Berg. Waarenk. 597. Flückig. Pharm. 93. Flückig. and Hanbury, Pharm. 277; Hist. d. Drog. I. 493. — Präparate: Pilulae odontalgicae. Ph. germ. 20; Ph. helv. suppl. 91. Lini- mentum Crotonis et Spiritus Cajuputi. Brit. ph. 173. 295. Myrtaceae: Leptospermeae (Melaleuca, Eucalyptus); Chamaelaucieae. 821 Die Melaleucablätter besitzen zahlreiche ansehnliche, rundliche Oel- drüsen, welche gleich denen der übrigen Myrtaceen mit ihrer aus lückenlos verbundenen, tafelförmigen Zellen bestehenden Epithelschicht unmittelbar an die Epidermis grenzen, deren das Epithel berührende Zellen von den übrigen durch Gestalt und Grösse verschieden sind. Wie die Oellücken entstehen, ist zur Zeit unentschieden; nach Frank's Angaben sind sie (bei Myrtus communis) schizogen, nach Martinet lysigen (wie bei den Rutaceen, S. 676). — Das Cajeputöl wird nur von der sonst als M. minor Sdi. bezeichneten Form (mit fast kugeligen Blüthenständen mit seidig oder zottig behaarten Blüthen) auf den malayischen Inseln (vorzüglich der kleinen Insel Buru zwischen Celebes und Ceram) durch Destillation der Blätter mit Wasser in kupfernen Blasen (von denen auch die grünliche Färbung und der sehr ge- ringe Kupfergehalt des Oeles herrührt) gewonnen und von Singapore und ßatavia aus verschifft. Es schmeckt aromatisch -bitterlich und riecht eigen- thümlich (an Rosmarin, Campher und Minze erinnernd); sein Hauptbestand- theil ist das Cajuputol (Flückig. and Hanbury a. a. 0. — Husem. 1116). Aehuliche Oele liefern M. linariaefolia Sm. (Queensland, Neu- Süd -Wales), M. ericaefolia Sm. (Neu-Süd-Wales, Victoria, Tasmania) und Eucalyptus oleosa F. MucII. (gemässigteres Neuholland). 5. Eucalyptus L'Herit. Hohe t) mit lederigen, meist blaugrünen, an jungen Pflanzen oft gegen-, später gewöhnlich wechselstäudigen Blättern und achselstän- digen, doldigen oder kopfigen, 3 — oc- (selten l-'iblütbigen Inflorescenzen, die B durch den auf einen schmalen Saum oder 4 entfernte Zähne reducirten K auf kreisel- oder glockenförmigem Receptaculum und durch die zu einer lederigeu oder krautigen Mütze verwachsenen und gemeinsam abfallenden Kronblätter aus- gezeichnet. A C3C in oc Wirtein und völlig frei. G 3— 4 fächerig, mit oc Samen- knospen pro Fach. Embryo gerade. Ca. 100 fast ausschliesslich australische Arten (nur wenige auf den hinterasiatischen Inselnl Verschiedene Arten der Gattung liefern das Kino australe in Australien schlechthin ..Gummi", die Eucalypten daher auch Gummibäume genannt — vergl. besonders Wiesuer, Rohstoffe 185 und Flückig. and Hanbury. Pharm. 198; Hist. d. Drog. I. 360\ so namentlich E. re- sinifera Sm. iHayne, Arzueigew. X, Taf. 5. Nees v. Eseub. PI. med. suppl. I, Taf. 11. F. V. Müller, Eucalyptographia, a descriptive Atlas of the Eucalypts of Australia. 4". mit zahlr. Taf. Melbourne 1879 .... erste Decade, Taf. 9; in diesem noch nicht vollendeten Werke sind auch die übrigen Arten nachzusehen^, E. co- rymbosa Sm., E. globulus LaUll., E. gigantea Hool\, E. rostrata Schlecht., E. leucoxylon F. Muell., E. citri odora IIooT<. etc. etc. Das Kino findet sich beim Fällen der gigantischen Stämme in Hohlräumen des Holzes, die manchmal mit den Jahresringen wechseln; es stimmt meist mehr oder weniger mit dem Malabar-Kiuo von Pterocarpus Marsupium ival. hier"^ übereiu, am vollständigsten das von E. citriodora, corj-mbosa und rostrata. E. resinifera liefert nach Wiesner ausserdem ein echtes Gummi. E. globulus ist in neuerer Zeit in den Mittelmeer- läudern mit gutem Erfolge zur raschen Bewaldung sumpfiger, ungesunder Gegen- den verwendet worden, die er dadurch von der Malaria befreit alaher „Fieber- baum"). 3. Unterfamilie. Chamaelaucieae. t) mit haideartigem Habitus, mit kleinen, drüsigen Blättern imd oft kleinen, meist özähligen B (4zählig bei ActinodiumV K und C freiblätterig. A 5 episepal iThryptomene -Arten i oder epipetal iMicro- myrtus -Arten i, oder A 10 zur Hälfte epipetal , die ausserdem als eigeuthümlich angegebenen Stoffe Puuicin und Grauatin sind sehr zweifelhafter Xatur. Als Bandwurmmittel wurde die Rinde bereits von Celsus, Dioscorides und Plinius empfohlen. •2S. Orduniis:. Thymelaeinae. B typisch 4zählig. doch auch 5- oder selten 2zählig, meist vf, perigyn, mit selten gut entwickelter, gewöhnlich rudimentärer C oder C 0, dann der K meist corollinisch. A diplostemonisch, doch oft nur ein Wirtel entwickelt. G fast ausnahmslos j^. Iflicherig, leiig. Meist Holzptlanzeu ohne Neben- blätter. In Deutschland sind die beiden Familien der Thymelaeaceen und Elaeagna- ceen durch nur wenige Arten vertreten. Die Stellung der dritten oft hierher ge- rechneten Familie der Proteaceeu ist zweifelhaft; sie zeichnet sich den Thy- melaeaceen mit dachigem K gegenüber durch ein in der Knospe klappiges P aus und besitzt im Ifächerisen Ovarium 1 oder 2 oder selten mehr im Scheitel oder nahe demselben oder lateral entspringende Samenknospen. Die kleine in Süd- afrika heimische Familie der Penaeaceen hat ein ^fächeriges Ovar mit 2 — 4 aufrechten oder hängenden Samenknospen pro Fach. Thymelaeaceae: Ovarium 1-. selten Gruppe der Aquilarieae"* 2- oder mehrfächerig, mit 1 ^bei den Aquilarieen jedes Fach mit 1 nahe dem Gipfel ent- springenden, hängenden, epitropen Samenknospe. Elaeagnaceae: Ovar stets Ifächerig, mit 1 grundständigen, aufrechten, apotropen Samenknospe. 166. Familie. Thymelaeaceae.^ t), selten t> oder Kräuter, mit zäher Rinde und nebenblattlosen, wechsel- oder seltener gegenständigen, einfachen, ganzrandigen, oft lederigen, 1- oder fiedernervigen Blättern. B -Jf oder sehr selten median j (Lachnea-Arten), meist 4-, selten 5- 'Dais, Linostoma, Aquilaria") oder 4 — 6zählig Stellera), 5 oder selten durch Abort polygam (Lasiadenia} oder diöcisch (Daphnopsis, Goodallia, Funifera . in terminalen oder selten (Gyrinopsis, Aquilaria -Arten) axillären, kopfigeu. büscheligen, doldigen, ährigen oder traubigen Inflorescen- zen, diese zuweilen wieder zu grösseren Blüthenständen gehäuft, die kopfigen oft mit grossblätterigem und bisweilen buntem Hochblattinvolucrum Timelea- 1 Eichl. Diagr. IL 491. Paver. Organ. 481, tab. 96. Baill. Eist. VI. 100. Benth. Hook. Gen. III. 1S6. Meissner, in DC. Prodr. XIY. 493. Baillon, Nouvelles observations sur les Aquilariees etc.; Adansonia XL ol3 — 329. Thymelaeaceae : Daphne. 825 Arten, Dais), selten die B einzeln stehend TDicranolepis mit 1 — 4 achsel- stäudigeu, Guidia -Arten, Strutliiola mit 1 — 2 achselständigeu). K meist corollinisch und aussen (bisweilen »auch innen) weichhaarig, auf rührigem, glockigem oder krugförmigem, glcüchfalls gewöhnlich corollinischem Rccej^ta- culum, welches oberlialb des Fruchtknotens oft eingeschnürt ist und sich hier nach der Blüthezeit abgliedert, den unteren Theil als Hülle um die Frucht stehen lassend; Kelchabschuitte (bei 4 orthogonal) zusammenueigend oder abstehend, gleichgross oder die 2 in der dachigen Knospe inneren etwas kleiner. C meist 0 (Tribus der Daphneae: Daphne, Thymelaea, Passerina, Pimelea etc.), oder rudimentär in Form von einfachen oder ge- spaltenen oder bis auf den Grund getheilteu, dem Receptaculumschlunde oder selten tiefer eingefügten Schüppchen, Fäden oder Drüsen vorhanden (squamulae perigynac derjenigen Autoren, welche die P'amilie als apetal, den K als einfaches P betrachten — Tribus der Gnidieae: Linostoma, Dicrano- lepis, Gnidia, Struthiola, Kelleria; ferner die Abtheilung der Aquilarieen: Aquilaria, Gyrinops, Gyrinopsis), bisweilen dieselben untereinander zu einem drüsigen Saume verwachsen (Synaptolepis), sehr selten die Kronblätter voll- ständiger entwickelt und von gewöhnlicher Beschaffenheit (Gnidia-Arten). A am häufigsten diplostemonisch entwickelt und der episepale Kreis gewöhn- lich höher inserirt und seine Glieder manchmal auch länger; in anderen Fällen die Kelchstamina (Kelleria, Drapetes, Struthiola) oder seltener die Kronstamina (Schoenobiblus, Diarthron linifolium) oder letztere und zugleich auch die seitlichen Kelchstamina fehlend (Pimelea mit nur medianem A 2), sehr selten A oo (Gouiostylus, s. unten). Filamente im Receptacularschlunde oder tiefer inserirt, fadenförmig oder gewöhnlich flach; Antheren intrors (selten lateral) mit Läugsspalten sich öffnend. Discus in Form von 4 — 8 hypogynen, freien oder zum einfachen oder gelappten Becher oder Kinge verwachsenen Schuppen vorhanden oder 0. G fast durchweg monomer faus 2, gelegentlich auch 1 oder 3 Carpellen nur bei den Aquilarieen gebildet; die von Baillon, allerdings mit V, in diese Gruppe gestellte Gattung Gouio- stylus Miq. sogar mit G 4—5; in allen diesen Fällen ist das G völlig syn- carp und entsprechend gefächert, jedes Fach leiig), frei im Grunde des Receptaculums, sitzend oder kurz (bei Gyrinops lang) gestielt, 1 fächerig mit nach hinten gewendeter Naht und hier nahe dem Gipfel entspringender ein- zelner, hängender, ana- und epitroper Samenknospe. Griffel end- oder seiten- ständig, sehr kurz bis lang fadenförmig, mit terminaler, köpf- oder scheiben- förmiger Narbe. Frucht nur bei den A(]uilarieen eine fachspaltige, meist 2klappige Kapsel, sonst eine Beere, Steinfrucht oder Nuss. Same mit kru- stiger oder selten häutiger Testa, meist ohne oder selten mit spärlichem, sehr selten (Pimelea-Arten) mit reichlichem Endosperm; Embryo gerade, mit fleischigen, oft sehr dicken Cotyledonen und kurzer, nach oben gerich- teter Radicula. Ca. 300 Arten in gemässigten, seltener heissen Klimaten, vorzüglich in den Mittelmeerländern, Südafrika und Australien. Von Pflauzen- resten des Tertiär werden 6 zu Pimelea, 13 zu Daphne gerechnet (Schimp. Pal. veget. II. 858, 859). In Deutschland nur die beiden Gattungen Daphne und Thymelaea mit wenigen Arten vertreten. 1. Daphne L. Aufrechte oder niederliegende ^ oder selten kleine ^, mit brennend scharfer, die Haut röthender oder Blasen ziehender Rinde mit sehr zähem, faserigem Baste. Blätter zerstreut oder selten gegenständig, gOg Thymelaeaceae : Dapline. meist Icdorig und immergrün, selten krautig und sommergrün. B -X-, 5, 4zählig, in 2 — ocblütliigen terminalen oder selten seitlichen, büsclieligcn oder koi)figen, sehr selten rispigen od'cr traubigen lutiorescenzen, meist wohlriechend, mit weissem, rosenrothem, gelbem oder selten grünlichem K und Rccci)taculum. Receptaculum cylindrisch oder am Grunde ein wenig erweitert, unterhalb des K nicht verengert, nach der Blüthezeit ganz ab- fallend (Eudaphne) oder bleibend (Daplinanthes, Genkwa). K 4, die gleich- grossen Blätter abstehend. CO. A 4 -[- 4, die episepalen höher im Re- ceptaculartubus inserirt, als die mit ihnen wechselnden; Filamente sehr kurz; Antheren fast sitzend, oblong, nicht oder kaum aus der B vorragend. Discus 0 oder undeutlich oder als schwacher Ring oder niedriger Becher entwickelt, bisweilen einseitig. Fruchtknoten sitzend oder fast sitzend; Griifel endständig, sehr kurz oder fast 0, mit grosser, kopfiger Narbe. Beere nackt oder vom Receptaculum eingeschlossen, kugelig, eiförmig oder oblong, fleischig oder fast trocken. Samen mit krustiger Schale und wenigem oder keinem Eudosperm. Cotyledonen dick und fleischig oder selten fast flach. 36 im gemässigten Europa und Asien heimische Arten. D. Mezer cum Z. (Thymelaea Mezereum Scop., Mezereum officinarum C. A. Mey.-^ Kellerhals, Seidelbast, Mezereon, Mezereou, Garon, Peper- boompje, Kjelderhals, Tibast). "^ von 0,50 — 1,25 Mtr. Höhe, mit meist schlanken Zweigen, blass citronengelbem Holze und grauer, mit kleinen braunen Wärzchen bedeckter Rinde. Blätter sommergrüu, krautig, zerstreut stehend, lanzettlich oder länglich-lanzettlich, spitzlich, abwärts keilig in den sehr kurzen Stiel verschmälert, 4 — 6^/2 Cmtr. lang und 1 — 1^/^ Cmtr. breit, kahl oder in der Jugend gewimpert, zart geädert, hellgrün, unterseits blasser und fast blaugrün. B vor dem Laubausbruche erscheinend, im oberen Theile der mit einer terminalen, meist schon während der Blüthezeit treibenden Laubknospe verseheneu Zweige seitlich in den Achseln vorjähriger Blätter in 2 — 4 -(meist 3-)blüthigeu, büschelig verkürzten Aehrchen (Trugdolden), von den trockeuhäutigen, eiförmigen, braunen Knospenschuppen der Trag- knospen gestützt. Kelchblätter eiförmig, stumpf, so lang als das röhrige, aussen seidenhaarige Receptaculum, beide rosenroth, selten weiss; wohl- riechend. Fruchtknoten eiförmig, mit sehr kurzem Griffel. Beere dick- eiförmig, nackt, fleischig, scharlachroth, selten (bei der weissblüthigen Va- rietät) gelblich. Berg-Laubwälder Mittel- und Nordeuropa's und Nordasieii's, meist zerstreut. März, April (Früchte im August und September reif). — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XH h. Hayne, Arzneigew. HI, Taf. 43. Nees v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 125. Droge: Cortex Mezerei, Ph. germ. 80; Ph. ross. 91; Cod. med. 97; Ph. belg. 57; Nederl. A. 196; Brit. ph. 208; Ph. dan. 83; Ph. suec. 52; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenkunde 196; Atlas zur Waarenk. Taf. XXXIX, Fig. 92. Flückig. Pharm. 447. Flückig. and Hanbury, Pharm. 540; Hist. des Drogues H. 271. — Präparate: Extractum Mezerei etc., Ph. germ. 123; Ph. belg. 172; Brit. ph. 122; Ph. dan. 102; Ph. U. S. 164. Un- gueutum Mezerei, Ph. germ. 371; Ph. helv. suppl. 129; Ph. belg. 278; Nederl. A. 361; Ph. U. S. 331. Emplastrum Mezerei cantharidatum , Ph. germ. 101. Decoctum Sarsaparillae compositum", Brit. jih. 100; Ph. U. S. 123. Extractum Sarsaparillae fluidum, Ph. U. S. 38. ThjTiielaeaceae : Daphne, Thymelaea. 827 Die zähe, langfaserige Rinde, welche sich leicht in langen Streifen ab- lösen lässt und im Winter gesammelt wird, ist gewöhnlich nicht über 1 Mm. dick, aussen durch den sammt der chlorophyllhaltigen Mittelriude vom Baste leicht abtrennbaren Kork graubraun oder blassbräunlich, auf der glatten, glänzenden Innenseite schwach gelblichgrün. Querschnitte zeigen unter dem Mikroskope eine aus blassen, dünnwandigen, tafelförmigen Zellen bestehende, ziemlich starke (bis ^j^ des Rindeudurchmessers) Korkschicht, welche scharf an die etwa gleichbreite, aus verhältuissmässig derbwandigeu, tangential ge- streckten Zellen bestehende, mit dem Baste nur locker zusammenhängende Mittelrinde stösst. Der von einreihigen Markstrahlen durchzogene Bast zeigt unregelmässig wechselnde Lagen von lockerem Bastparenchym und ganz un- rcgelmässigen (von 1 — 30 Zellen gebildeten) Gruppen ziemlich dünnwandiger (aber auf Längsschnitten meist mehr als 3 Mm. langer; Bastzellen, ausser- dem in der äusseren Hälfte noch Bündel stärkerer, dickwandiger und eug- höhliger Bastzelleu. Die (trocken) geruchlose, brennend scharf schmeckende Rinde verdankt ihre die Haut röthende und Blasen ziehende Eigenschaft einem harzartigen, aber nicht näher bekannten Stoffe; sie enthält ferner Daphnin (Husem. 967), ein bitter schmeckendes Glycosid von der chemi- schen Zusammensetzung des Aesculin. Trockene Destillation eines alkoho- lischen Extractes der Seidelbastrinde liefert Umbelliferon. Das in den früher ebenfalls ofticiuellen Früchten (Cocca s. Graua Guidii s. Chamaeleae, Piper germanicum, Fructus Mezerei — Berg, Waarenk. 395) enthaltene Coccognin ist vielleicht mit dem Daijhniu identisch. In England, Frankreich, Südem-opa und Nordamerika verwendet man statt der echten Seidelbastriude wohl auch die Rinde von D. Gnidium und die aller- dings weniger scharfe von D. Laureola. D. Laureola L. Blätter kahl, lederig, mehrjährig, oblong- oder verkehrt- ei- lanzettlich oder lanzettlich, spitz, am Grunde keilig- verschmälert. B in meist 5blüthigeu, überhängenden, axillären Trauben, gelblichgrün. Von Südschottland bis Südeuropa; in Deutschland nur bei Kandern in Baden, sonst in den Alpeu- wäldern; März, April. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 44. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 12G. — D. Gnidium L. Zweige sehr schlank, in der Jngend kurzhaarig. Blätter fast lederig, sommergrüu, kahl, lineal-lanzettlich, stachelspitzig. B weiss oder rötblich, in weuigblütbigen Trauben in den Achseln der obersten Blätter, nach dem baldigen Abfallen der letzteren dann eine kleine Rispe bildend. Mittel- meerländer. Auch die Beeren waren als Cocca Gnidii oföcinell. Hayne, Arznei- gew. III, Taf. 45. — D. alpiua L. Blätter lanzettlich oder verkehrt -eiförmig, flaumig, später kahl, sommergrün; B weiss, in 5 — cv blüthigen , terminalen Köpf- chen; Alpen und Südeuropa; Mai bis Juli. — D. Cneorum L. Blätter liueal- keilig, kahl, lederig, mehrjährig; B rosenroth, in terminalen Köpfchen. Süd- und Mitteleuropa bis Frankfurt a. M. und Böhmen; Mai bis Juni. 2. Thymelaea Tourn. t), Halbsträucher oder seltener 0 und 4 Kräuter mit zerstreut stehenden, meist kleinen und schmalen Blättern und kleinen, einzeln oder gehuschelt in den Blattacbseln sitzenden, meist grimlichen oder gelben, $ oder durch Abort polygamen, 4 zähligen B mit bleibendem, die Frucht ein- schliessendem, krug- oder röhrenförmigem Receptaculum. CO. A 4 -|- 4. Griffel selten- oder selten endständig. Nuss. Cotyledonen planconvex. Ca. 2U vorzüglich mediterrane , Arten. -In Mittel- und Süddeutschland nur Th. Passerina Cosson et Germain iTh. arvensis Lani., Passerina annua Wiclcstr., Stellera Passerina L. 0; auf trockenen Anhöhen, Aeckern; Juli, August) sehr zerstreut. 828 Elaeagnaceae. Protcaeeae. 167. Familie. Elaeagnaceae.* t) und ^ mit oft dornigen Aesten, die jungen Zweige sammt den Blättern und B von silberwcissen bis fast bronzefarbenen, ziemlich grossen, zierlich radiär gebauten und am Rande gezackten Schuppen dicht bedeckt, selten sternhaarig. Blätter Wechsel-, selten gegenständig, kurz -gestielt, einfach, ganzrandig, lieder- nervig, nebenblattlos. Laubknospen nackt. B einzeln iHippophae^ oder in kleinen Aehrcn iSheperdia» in den Achseln der Nieder- und untersten kleineren Laub- blätter vor und mit dem Laubausbruche ei'scheinend, oder (bei Elaeagnus» einzeln oder in 2- bis mehrblüthigen, doldenförmigen Büscheln in den Achseln gewöhn- licher Laubblätter, 5 oder durch Verkümmerung des G- ^ lEIaeagnusi, oder diö- cisch i^Sheperdia, Hippophae, bei letzterer Gattung bisweilen auch monöcisch\ *, 4zählig iSheperdia^i oder 4 — Gzählig (Elaeagnus> oder Szählig iHippophaes mit Vorblättern iHippophae, zuweilen auch bei Elaeagnus) oder ohne solche tShe- perdia^. Receptaculum ^Perigonröhre der meisten Werke) selten 0 oder fast 0 iJB von Hippophae und SheperdiaX meist röhrig (2B von Hippophae) oder röhrig- becherförmig (2B von Sheperdiai oder im unteren den Fruchtknoten einschliessen- den Theile röhrig (,fast stielföi'mig l und oben glockig lElaeagnusV Perianth Pe- rigon, vielleicht als K und die C als fehlend zu betrachten"! '2- oder 4 — Gzählig i^s. oben\ in der Knospe klappig, sammt dem Receptaculum bleibend. A 2 + 2 iHippophae) oder 4 -f- 4 iSheperdia^ oder 4 i Elaeagnus, selten mit 5 — 8i; Filamente meist sehr kurz, Antheren intrors. Discus im Grunde des Receptaculums in Form von. 8 mit dem A alternirenden Drüsen (Sheperdia^i oder als Scheibe, kurze Röhre etc. entwickelt lElaeagnus"! oder 0 iHippophael G J_, sitzend, mit 1 im Grunde aufrechten, ana- und apotropen Samenknospe; Griffel endständig, mit ein- seitiger bei Hippophae sehr langen Narbe. Nuss vom bleibenden ganzen Re- ceptaculum oder (^Elaeagnus ^ nur dem unteren röhrigen Theile desselben einge- schlossen, in jedem Falle dasselbe fleischig werdend und die Frucht daher schein- bar eine Beere oder Steinfrucht. Same ohne oder mit spärlichem Endosperm. Embryo gerade, mit schmalen, fleischigen Cotyledonen und sehr kurzem, abwärts gekehrtem Würzelchen. Nur die genannten 3 Gattungen mit ca. 30 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte. Elaeagnus imit 1) und Hippophae (.mit 2 Arten > im Tertiär vertreten iSchimp. Pal. veget. IL 857i. — In Deutsch- land kommt Hippophae rhamnoides L. (^1 — 37-2 ^I^r. hoher, sehr ästiger, dor- niger t) mit lineal-lanzettlichen Blättern, von März bis Mai blühend^ am Meeres- strande von Holstein bis Preussen und an Ufern und auf Kiesbänken der Alpen- flüsse vor. Elaeagnus angustifolia L. iS — 6V2 Mtr. hoher t) mit lanzettlichen, silberweissen Blättern, aus Südeuropa stammend; Mai, Juni) und E. argentea Pursh it) mit schmal- bis breit -elliptischen, oberseits silbern-, unterseits rostig- beschuppten Blättern; Nordamerika) werden als Ziersträucher cultivirt. 168. Familie. Proteaceae.^ % und t), sehr selten Halbsträucher oder 2l Kräuter (Symphyonema, Arten von Conospermum und Synaphea\ Blätter abwecliselnd, selten gegen- iXylomelum, Lomatia-x^rteni oder wirtelstäudig .Brabeium. Macadamia, Lambertia\ meist lede- rig und mehrjährig, einfach und ganzrandig oder öfter gesägt oder eingeschnitten, oder ein- oder mehrfach -fiederschnittig bis fiedertheilig, die flachen oder bis walzenförmigen Abschnitte wie die Zähne oft stachelspitzig bis dornig, häufig die Blattform an derselben Pflanze wechselnd; Nebenblätter Ü. B selten einzeln achselständig i^Persoonia -Arten», allermeist in end- oder achselständigen Köpfchen, Aehren, Trauben oder doldenartigen Inflorescenzen einzeln oder zu 2 in der 1 Eichl. Diagr. IL 49L Baill. Hist. IL 487. Benth. Hook. Gen. IIL 203 Schlechten dal in DC. Prodr. XIV. 60G. ^ R. Brown, in Transact. Linn. Soc. London, deutsche Ausgabe. II. iVr,\ Baill. Hist. IL 385. Meissner, in DG. Prodr. XIV. 209. X. 45 (Verm. botan. Schriften, Benth. Hook. Gen. III. 165. Proteaceae. Eosiflorae. 829 Achsel bald kleiner bis rudimentärer (oder selten 0) und hinfälliger, bald grösserer, dachziegeliger, bleibender und nach der Bliithezeit oft sich vergrössernder und verholzender (zapfeuartige Fi'uchtstände bildend i Bracteen, die unteren (sterilen) derselben bisweilen eine mehr oder weniger grosse, zuweilen gefärbte Hülle bil- dend iProtea), die Inflorescenzaxe häufig verdickt (^kugelig, kegelföi-mig bis dick- cylindrisch\ B meist weiss, gelb oder roth, H< bis mehr oder weniger f, ^ oder sehr selten lAulax, Leucadendron^ durch Abort polj-gam-diöcisch, 4zählig. Perian- thium (Perigon der wohl typisch apetalen B) hypogj'n, häufig ])ctaloid, abfallend oder bleibend i^welkend\ aussen häutig behaart, seine linealen oder spateiförmigen Blätter in der Knospe klappig loder die Spitzen dachig\ beim Oeffnen der B bis zum Grunde auseinanderweichend oder im unteren loft sehr langen i Theile röhrig zusammenschliessend (oder auch verwachsen) und nur der in der Knospe gewöhn- lich kugelige oder eiförmige Saum regelmässig in seine 4 Lappen oder auch 1 — 2 lippig spaltend, häufig auch der Saum lange geschlossen bleibend und der sich streckende Griffel im Bogen oder knieartig vortretend und die Perigonröhre einseitig aufschlitzend, wobei das narbentragende Ende zunächst zwischen den Saumlappen stecken bleibt (Fig. 89, S. 2081 A 4 den Perigoublätteru opponirt und (auch l)ei ganz freiblätterigem P) dem Grunde des spatel- oder löffeiförmig erweiterten Theiles, selten unterhalb desselben eingefügt ^Fig. 89 >, sehr selten der Mitte oder der Basis der Perigonblätter inserirt ^Persoonia, Symphyonema etc.) oder fast hypogyn iBellendena), die Filamente meist sehr kurz oder fast 0, die introrsen Antheren das P nicht überragend; sehr selten das hintere Staubgefäss abortirt und von den 2 seitlichen die hinteren Fächer ebenfalls abortirt, die vor- deren fruchtbaren aber mit den beiden Fächern des fertilen vorderen Staub- gefässes so verschmolzen, dass letzteres scheinbar eine 4fächerige Anthere besitzt, wobei jedoch beim Aufblühen Trennung eintritt iConospermum, Synaphea). Discus aus hypogyneu Drüsen oder Schuppen, meist 4 mit dem A alternirende freie oder (bei Brabeium, Pauopsis etc.") unter sich ring- oder becherförmig verwachsene, selten weniger (3 bei Lomatia) oder nur 1 und dann hinten stehende lEmbo- thryum, Buckinghamia etc. mit halbringförmigem Discus) oder selten 0 (^Bellen- denia, Symphyonema, Isopogon). G ±, sitzend oder gestielt, das Ovarium 1 fäche- rig, mit aus dem Gipfel hängender (Franklandia, Persoonia -Arten etc^i oder in verschiedener Höhe seitlich der Naht entspringender Samenknospe ^Protea, Leu- cospermum, Isopogon etc.\ oder mit 2 collateralen, hängenden (^Eoupala, Pauopsis) oder seitlich befestigten i^Xylomelum. Banksia, Grevillea\ oder mit 4 collateralen Samenknospen i Buckinghamia, Darlingia, oder Samenknospen oc^ in meist 2 Reihen der Naht nahe der Spitze des Fruchtknoteufaches ^Cardwellia, Stenocarpusi oder der ganzen Länge nach lEmbothrium, Lomatia^ inserirt; Samenknospen meist anatrop (nach Bentham und Hooker in der Gruppe der Persoonieen meist ortho- trop: Symphyonema, Bellendena, Persoonia etc.i. Griffel fadenförmig, selten sehr kurz, bleibend oder abfallend, mit end- oder seitenständiger, sehr verschieden- gestalteter Narbe. Frucht nussai'tig und nicht aufspringend, 1 — 2 sämig (Unter- familie der Nucamentaceae: Protea, Leucadendron, Leucospermum, Isopogon, Synaphea, Conospermum, Persoonia etc.") oder balgfrucht- oder kapselartig 1 — 2- klappig aufspringend, 1 — 2 — oc sämig, die Klappen oft dick -lederig oder holzig (Unterfamilie der Folliculares: Panopsis, Grevillea, Xylomelum, Hakea, Banksia, Dryandra, Embothryum, Stenocarpus etc.). Samen ohne Endosperm; Embryo gerade, mit flachen oder dick -fleischigen, oft ungleichgrossen Cotyledonen und kurzem Würzelchen. Ca. 1000 fast ausschliesslich den gemässigten Klimaten der südlichen Hemisphäre (Australien und Südafrika) angehörende Arten, nur wenige im tropischen Südamerika, Asien, Afrika und auf den polynesischen Inseln. 136 Arten in 18 Gattungen (^darunter von lebenden: Protea, Hakea, Grevillea, Lomatia, Banksia etc.) sind tertiär (Schimp. Pal. veget. II. 776). 29. Ordmiiig-. Rosiflorae. Enthält nur die eine Familie der Rosaceae, mit welcher die früher getrennten Familien der Pomaceae, Amygdalaceae und Chrysobalaneae jetzt so ziemlich allgemein vereinigt werden. g30 Rosaceae. 169. Familie. Rosaceae.^ Kräuter, t) und % von sehr verschiedenartigem Habitus, mit meist Wechsel-, selten (Coelogyne, Rhodotj-pus, Eucryphia) gegenständigen, ein- fachen oder verschiedenartig zusammengesetzten, nicht selten drüsig-gesägten Blättern mit freien oder dem am Grunde meist verbreiterten Blattstiele an- gewachsenen Nebenblättern, selten die Nebenblätter ganz rudimentär oder 0 (Nuttallia, Lecostemou, Stylobasium) oder die Nebenblätter iuterpetiolar (Eucryphia). B in sehr verschiedenartigen Inflorescenzen, fast durchgehend •Jf (1 bei einigen Chrysobalaneen), $, sehr selten polygam-diöcisch (Quillaja, Kageneckia, Brayera, Poterium) oder diöcisch (Bencomia), meist özählig (3 — 1 özählig). K und C gleichzählig und alternirend, ersterer bisweilen mit Neben- oder Aussenkelch aus Nebenblattbildungen der Kelchblätter (Poten- tilleae) und in der Knospe dachig, klappig oder offen, letztere dachig oder selten convolutiv (Gillenia), beide samnit dem A allgemein dem Rande einer kurz- und schmal-beckenförmigen (Fragaria, Rubus etc.) bis krug- (Rosa) und lang- röhrenförmigen (Cercocarims, wo der Saum wieder trichterig erweitert ist) Axencupula ^^Receptaculum, Hypanthium — S. 181, Fig. 67) eingefügt, welche die Fruchtblätter auf ihrem organischen Scheitel trägt, der bald an der tiefsten Stelle weit unterhalb der Insertion von K, C und A liegt (z. B. bei Rosa, Fig. 67), bald sich wieder mehr oder weniger hoch erhebt und die Pistille über den Receptacularrand emporhebt (Fragaria, Potentilla, Ru- bus). C 0 bei vielen Chrj'sobalaneen und Poterieen. A cx), selten mit der C gleichzählig und mit ihr alternirend (Sibbaldia) oder vor den Kroublättern (Chamaerhodos), sehr selten noch weniger bis nur 1 — 2 (Alcherailla, Section Aphanes); Filamente in der Knospe nach innen gebogen, frei oder selten mehr oder weniger verwachsen (bei manchen Chrysobalaneen) 5 Antheren dithecisch, intrors, meist klein, sehr selten mehr oder weniger vcrlängert-liuealisch (Le- costemou, Stylobasium). Gl — cx;, frei im Receptaculum und völlig apocarp oder die Carpelle am Grunde oder seltener (Canotia, Lindleya, Euphronia, Eucryphia) bis zum Gipfel untereinander verwachsen, aber mit allermeist freien Griffeln (Griffel völlig verwachsen bei Euphronia), bisweilen auch einseitige (verschiedene Chrysobalaneen) oder allseitige Verwachsung (Po- meae) mit dem Receptaculum stattfindend (hierüber und bezüglich der wech- selnden Fruchtbildung vergl. die Unterfamilien). Same endospermlos oder sehr selten mit Endosperm (Canotia, Eucryphia, Euphronia, Stephanandra, Neillia, Spiraea-Arten). Embryo gerade und meist mit fleischigen, plan- convexen, selten (Quillaja, Nuttalia, Chamaemeles) gerollten Cotyledouen und kurzer Radicula. Ca. 1000 (nach anderer Auffassung — vgl. Rosa, Rubus — 1600) Arten in allen Klimaten. Die Familie tritt mit Arten von Pirus in der Kreide auf, zeigt jedoch die meisten fossilen Reste im Tertiär; im Ganzen werden ca. 90 Arten in 10 sämmtlich noch lebenden Gattungen unterschieden (vgl. die Unterfamilien — Schimp. Pal. veget. III. 316). — Die Familie ist namentlich durch die Gruppe der Spiraeaceen mit den Saxi- 1 Eichl. Diagr. II. 495. Payer, Organ. 498, tab. 100—103. Baill. Hist. I. 345. Benth. Hook. Gen. I. 600. Weitere Literatur bei den einzelnen Unter- familien. Rosaceae: Porneae. 831 fragaceen so nahe verwandt, dass kaum eine scharfe Trennung möglich ist (vgl. S. 791, 793); die endospermlosen Samen der meist mit Nebenblättern versehenen Rosaceen und die endos^jermhaltigen Samen der meist neben- blattlosen Saxifragaceen sind die einzigen, aber nicht durchgreifenden Unter- schiede. Durch die Pomeen ist die Familie mit den Myrtaceen verbunden, von welcher sie jedoch durch die meist freien Carpelle und Griffel unter- schieden wird (vergl. S. 815); auf der anderen Seite zeigt sie Annäherung an die Mimosaceen (vergl. diese). Die gewöhnlich unterschiedenen Unter- familien sind folgende: I. Carpelle zur Zeit der Reife nicht vom Receptaculum eingeschlossen, frei. A. Nur 1 Carpell. Steinfrucht. 1. Chrysobalaneae. B meist unsj^mmetrisch. Griffel grundständig. 2 col- laterale, aufsteigende Samenknospen. Würzelchen des Embryo abwärts gekehrt. % und t) mit einfachen, ganzrandigen Blättern. 2. Pruueae (Amygdaleae^: B ^-.. Griffel endständig. 2 collaterale, hängende Samenknospen. Würzelchen des Embrj'o aufwärts gekehrt. ^ und f) mit ein- fachen, meist gesägten Blättern. B. Carpelle meist oc. Frucht verschiedenartig. a. B ohne Nebenkelch. Samenknospen meist 2 — oo. 3. Spiraeeae: A 10 — cc. Carpelle 1 — cc. Samenknospen meist hängend. Frucht balgfruchtartig oder nicht aufspringend, t), selten Kräuter; Blätter ver- schiedenartig. 4. Quillajeae: A 5, 10 oder oc. Carpelle meist 5. Samenknospen auf- steigend oder hängend, fi und t) mit meist einfachen, lederigen Blättern und Kapseln oder Balgfrüchten. b. B meist mit Nebenkelch. Samenknospen 1, seltener (Rubeae) 2. 5. Potentilleae (Dryadeae, Fragarieae, Rubeae): A 4 — oc. Carpelle 4 — oo. Früclitchen nnss- oder (Rubeae^i steinfruchtartig. Kräuter und t) mit verschieden- ai'tigen Blättern. IL Carpelle zur Zeit der Fruchtreife im Receptaculum eingeschlossen oder mit ihm ganz verwachsen, eine Scheinfrucht bildend. 6. Poterieae (Agrimonieae): B mit oder ohne Nebenkelch. C meist 0. Carpelle 1 — 3 in dem bei der Fruchtreife trockenen Receptaculum. 1 Samen- knospe. Nüsschen. Kräuter und t) mit verschieden gestalteten Blättern. 7. Roseae: B ohne Nebenkelch. Meist C 5. Carpelle oc, leiig, in dem zur Zeit der Frachtreife fleischigen Receptaculum frei eingeschlossen, t) mit meist unpaarig-gefiederten Blättern. 8. Porneae i^Pireaei: B ohne Nebenkelch. C 5. Carpelle 1 — 5, meist mit 2 [l — oc) Samenknospen, mit dem fleischig werdenden Receptaculum verwachsen und mit ihm eine Apfelfrucht, Steinfrucht oder Beere bildend. ^ und t) mit ge- wöhnlich einfachen Blättern. /. TJnterfamüie. Porneae (Pireae).^ % und X) mit oft dornigen Zweigen und wechselständigen, immergrünen (Photinia, Chamaemeles, Osteomeles, Stranvaesea) oder sommergrünen (Pirus, Crataegus, Cydonia, Amelanchier), einfachen oder seltener getheilten, gelappten oder unpaarig-gefiederten, meist gesägten, fieder- oder handnervigen Blättern mit freien, meist hinfälligen Nebenblättern oder sehr selten (Amelanchier-Arten) ohne solche. B -Jf, 9, 5zählig, weiss oder roth, einzeln terminal (Cydonia, Amelanchier) oder meist in doldigen, trugdoldigen oder traubigen Inflorescenzen mit einfachen oder verzweigten Nebenaxeu und meist entwickelten Vorblättern der Seitenblütheu. ^ Decaisne, Memoire sur la famille des Pomacees. Nouvelles Archives du Museum X. 114, mit 8 Taf. Wenzig, Pomariae; Linnaea N. F. IV. 1 — 20G und IX. 67. Bai Hon, Sur le developpement des ovules des Pirus; Bull, de la Soc. Linn. de Paris 1875, S. 45. g32 Rosaceae: Pomeae. K 5 in der Knospe offen oder dacliig, nach der Blüthezeit selten abfallend (Kai)liiolepis, Pirus-Arten), meist bleibend. C 5 in der Knospe dachig oder (Cydouia) gedreht. A 10 in einem Wirtel zu 2 und 2 mit der C wech- selnd (nach Eichler, dem auch die folgenden Beispiele entlehnt sind, hier- her: Crataegus coccinea, C. Crus galli, C. flabellata); oder A 15 in 2 Wir- tein, von denen der innere ögliederige epipetal, der äussere lOgliederige wie im vorigen Falle beschaffen ist oder mehr epipetale Staubgefässpaare zeigt (Raphiolepis und die eben genannten Crataegus -Arten) 5 oder A 20 in 3 Wirtein, der äussere lOzählige wie im ersteren Falle, der mittlere öglie- derige epipetal, der innere özählige episepal (Pirus Malus und P. communis, die meisten Crataegus- Arten, Cydouia vulgaris, Cotoueaster, Sorbus, Ame- lanchiei'); oder A 25 in 2 lOgliederigeu und einem inneren 5gliederigen Wirtel (als Variante bei den zuletzt genannten Beispielen); oder A 30 — 50 in 3 — 5 lOgliederigen Kreisen, in denen im ersten (äussersten), dritten und fünften Wirtel die Glieder paarweise genähert über den Kelchgliedern (Cydonia japonica) oder mehr über der C stehen (Mespilus germanica), im zweiten und vierten dieselben gleichen Abstand zeigen; die centripetal au- gelegten Staubblattwirtel in gleicher Reihenfolge verstäubend, nach innen tiefer inserirt und meist auch verjüngt. Carpelle zu 1 (Chamaemeles), 2 (Raphiolepis), 2 — 4 (Sorbus), 1 — 5 (Crataegus), 3 — 5 (Amelanchier, Co- toueaster) oder 5 (Pirus, Cydonia, Mespilus — ■ gelegentlich bei Pirus auch nur 4), alle unter sich und mit dem kreisel-, glocken- oder krugforraigen Receptaculuni zu einem 1 — 5fächerigen, unterständigen Fruchtknoten voll- ständig verwachsen oder auch am Gipfel und im Centrum mehr oder minder frei; Samenknospen meist 2 collaterale pro Fach oder Carpell, selten nur 1 (Amelanchier, Osteomeles) oder 00 (Cydonia).^ Griffel so viele als Carpelle, resp. Fruchtkiiotenfächer, frei, selten am Grunde verwachsen (Pirus-Arten, Raphiolepis). Apfelfrucht (Pirus, Cydonia) oder Steinfrucht mit 1 — 5 Steinen oder einem entsprechend gefächerten Steine (Crataegus, Mespilus, Coto- ueaster), oder Beere Raphiolepis, Amelanchier). — Die Uuterfamilie ent- hält 44 meist tertiäre Pflanzeureste der Gattungen Cydonia (Fruchtrest), Pirus (13. schon in der Kreidezeit auftretend), xlmelanchier, Cotoueaster (11) und Crataegus ^17); vgl. Schimpcr a. a. 0. Bezüglich der Umgrenzung der Gattungen sind die Ansichten sehr getheilt; hier ist wesentlich Baillon's Begrenzung angenommen. Deutsche Gattungen sind: I. Steinfrüchte mit 1 — 5 Steinen, d. h. innere Schale der Fruchtfächer knöchern. A. Steine 2 — 5, der Frucht vollständig eingesenkt und augewachsen: Mespi- lus i^mit Einschluss von CrataegusX B. Steine 2 — 5, am Scheitel frei: Cotoueaster. II. Apfelfrüchte oder Beere mit 2 — 5 Fächern mit pergamentartiger oder dünn- häutiger innerer Schale der Fächer. A. Fächer der Apfelfrucht mit 1—2 Samen ohne Schleimhülle. C in der Knospe dachziegelig: Pirus umd Sorhus\ B. Fächer der Apfelfrucht mit oc Samen mit Schleimhülle. C in der Knospe gedreht: Cydonia. C. Fächer der Beere durch eine falsche Scheidewand unvollständig getheilt, jede Ahtheilung Isamig, die innere Schale der Fruchtfächer sehr dünn- häutig (_weich und zuletzt kaum sichtbar) oder lederig: Amelanchier. ^ Nach Baillon finden sich jedoch in den Ovarfächern von P. Malus bald 2 collaterale, bald 2 superpouirte, bald o— 4 zweireihig gestellte Samenknospen. Rosaceae: Pomeae — Pirus, Cydonia. 833 1. Pirus Tourn. (incl. Sorbus Tourn.^. % und t) mit einfachen oder ge- fiederten, sommergrünen Blättern, die B in Dolden oder Doldeurispen, aus dickereu Knospen (^Tragknospen) bisweilen vor oder mit dem Laube hervorbrechend, 5 oder selten polygam. Receptaculum krug- oder selten kreiseiförmig, über die Ovarien hinaus verlängert. K 5, die nicht laubartigen Blätter zuletzt zurückgeschlagen und bleibend oder selten mit dem Receptaculumraude abfallend. C 5, die fast kreisrunden Blätter kurz genagelt, in der Knospe dachig. A 15 — 20, selten mehr (S. 83:i\ die Filamente frei oder am Grunde kurz mouadelphisch. G (2—5), die terminalen Grift'el frei oder am Grunde verwachsen, jedes Fach mit 2 collateralen, aufsteigenden Samenknospen ^S. 8o2, Notei. Apfelfriicht kugelig, ei- oder birn- förmig, mit meist sehr fleischigem Mesocarp, die Wände der 2- oder durch Abort Isamigen, häufig 2 klappigen Fächer pergamentartig oder dünnhäutig, die Samen trocken oder nur schwach schleimig. 35 — 40 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte. Deutsche: I. Pirus Tourn. B gross, in wenigblüthigen Dolden. Fruchtfächer 5, pergament- artig. P. Malus L. (.Apfelbaum', t} bis 10 Mtr. hoch; Knospen behaart; Blätter eiförmig, kurz-gespitzt, gekerbt-gesägt, der Blattstiel halb so lang als die Spreite; C röthlichweiss; Staubbeutel gelb. Grifl'el am Grande verwachsen; Frucht beiderseits genabelt; Fruchtfächer aussen scharfkantig. Wälder; Mai. In zahllosen Fruchtsorten cultivirt. Die wilde Pflanze variirt: «. austera Wallr. [V. acerba Dd. Blätter, Blüthenstiele und Receptaculum kahl. ß. mitis Wallr. Blätter, Blüthenstiele und Receptaculum filzig. Die süss- säuerlichen Früchte der von der var. a abstammenden Formenreihe sind ihres Gehaltes an Aepfelsäure wegen wohl officinell; gewöhnlich die Borsdorfer, Calvillen, Reinetten etc. lExtractum et Tinctura Ferri pomati), die süssen Aepfel der zweiten Varietät nicht. Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. IV a. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 4G. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 304. — P. communis L. i^Birnbaum). "^ bis 20 Mtr. hoch, mit kahlen Knospen; Blätter rundlich oder eiförmig, klein gesägt, der Blattstiel etwa so lang als die Sj^reite; B weiss; Antheren roth; Griffel frei; Frucht nur am Scheitel genabelt; Fruchtfächer aussen abgerundet. Wälder; April, Mai. In zahl- reichen Fruchtsorten cultivirt. Die wilde Pflanze variirt: a. Achras Wallr. Junge Blätter und Fruchtknoten wollig, Früchte nach dem Stiele zu ver- längert, ß. Piraster Wullr. Junge Blätter und Fruchtknoten kahl, Früchte am Stiele abgerundet. II. Sorbus Tourn. B mittelgross, in ocblüthigen Doldenrispen. Fruchtfächer meist dünnhäutig. A. Kronblätter abstehend, weiss. a. Blätter unpaarig-gefiedert: P. aucuparia Gaertn. (Sorbus L. — Eberesche, Vogelbeere^ Knospen behaart, trocken; Grifiel meist 3 v2 — 4). Wälder, Gebüsche; Mai, Juni. Die rothen Früchte früher officinell (Baccae Sorbi — Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 45. Nees v. Esenb. Plant, medic. tab. 306). — b. Blätter länglich, nur am Grunde gefie- dert: P. hybrida Sm. (^Sorbus L., P. Ariax aucuparia Irmisch. Ba- stard. — c. Blätter eiförmig, gelappt oder doppelt-gesägt: P. Aria Ehrh., P. torminalis Ehrh., P. Ariax torminalis Irmisch. B. Kronblätter aufrecht, rosenroth : P. Chamaemespilus DC. (t) in den Alpen, Vogesen, auf Feldberg und Riesengebirge). 2. Cydouia Tourn. t) und kleine | mit einfachen Blättern und meist laubigen Nebenblättern. B einzeln eudständig oder in armblütbigen Inflo- rescenzen. K 5 mit laubigen Blättern, C 5 in der Knospe gedreht. A 20 — 00 (S. 832). G (ö), die Fächer mit 00 aufsteigenden Samenknospen in 2 Reihen. 5 freie Griffel. Apfelfrucbt vom laubigen K gekrönt, jedes der 5 pergament- artigen Fächer mit 00 (6 — 20) Samen mit äusserer dicker, schleimiger Schale. Von Pirus hauptsächlich nur durch die oc schleimigen Samen verschieden und oft mit dieser Gattung vereinigt. Nur wenige Arten in Südeuropa, Ost- und Mittelasien. Luerssou, MB(.lii;m.-plia,rm. Butaiiik. U. - Oo g34 Kosaceae: Pomeae — Cydonia. C. vulgaris Willd. (P. Cydonia L.. Quitte, Cognassier, Going. Quince, Kwee, Qvaedek). t) oder kleiner % bis ca. 3 Mtr. Höhe, mit abstehenden, braunen, dornlosen Aesten. Blätter kurz-gestielt, eiförmig, eiförmig-länglich oder verkehrt -eiförmig, ganzrandig, oberseits zuletzt kahl, unterseits sammt den jungen Zweigen und dem Fruchtknoten zottig -grautilzig; Nebenblätter eirund, länglich bis lanzettlich, drüsig-gesägt. B einzeln terminal, bis 7 Cmtr. im Durchmesser, mit oblongen, drüsig -gesägten, unterseits zottig behaarten Kelch- und röthlichweissen. unterseits etwas behaarten Kroublätteru. Frucht apfelförmig und beiderseits genabelt (var. maliform is J////., Apfelquitte), oder birnförmig und nur auf dem Scheitel genabelt 'var. oblonga MtlL, Birnquitte), oder birnförmig, sehr gross und gerippt (var. lusitanica Med., portugiesische Q.), sonst bei allen drei Varietäten von dem vergrösserten K gekrönt, gelb oder grünlichgelb, punktirt und spinnwcbig-filzig. doch der Filz sich leicht abreibend. Samen zu 6 — 15 und mehr in jedem Fache, rothbraun, bis 10 Mm. laug, spitz-eiförmig, halb-herzförmig oder keilig und durch den gegenseitigen Druck unregelmässig-kantig, der kleine weisse Nabel am spitzen Ende uud von hier aus die Eaphe als ein scharfer, gerader Kiel zu der als etwas dunklerer, erhöht- gerandeter Fleck vortretenden Chalaza verlaufend; Schleimschicht der Testa beim Eintrocknen den Samen wie eine weisse Haut überziehend uud zugleich die Samen eines Faches fest ver- klebend. — Südeuropa. Orient; bei uns in Parkanlagen und der eingemacht essbaren Früchte wegen cultivirt. Mai. Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt. Ofücin. Gew. Taf. IV h, c. Hayue, Arzneigew. IV, Taf. 47. Xees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 305. Droge: Semen Cydoniae, Ph. germ. 298; Ph. austr. 67; Ph. ross. 360; Cod. med. 47; Ph. belg. 35; Nederl. A. 108 (Fructus); Ph. dan. 208; Ph. suec. 182; Ph. U. S. 57. Berg. Waarenk. 446; Atlas z.Waarenk. Taf. XLVI, Fig. 122. Flückig. Pharm. 659. Flückig. and Hanbury. Pharm. 269; Hist. d. Drogues I. 478. — Präparate: Mucilago Cydoniae, Ph. germ. 231; Ph. austr. 138; Ph. ross. 266; Ph. helv. 85; Cod. med. 364; Ph. belg. 195; Xederl. A. 199; Ph. dan. IGl; Ph. suec. 130. Syrupus Cydoniae, Ph. helv. suppl. 111; Cod. med. 467. Tinctura Ferri cvdoniata. Xederl, A. 346. Der circa 20 ^\q des Samens ausmachende Quittenschleim ,^Bassorin) entstammt der Oberhaut der Samenschale. Diese besteht aus prismatischen, radial-gestreckten Zellen, welche an dem sich entwickelnden Samen bis Ende Juli ihre normale Grösse und Form erreicht haben, aber noch dünnwandig sind. Anfang August beginnt dann die Ablagerung der kappeufürmigen Ver- dickungsschichten der Aussenwände dieser Zellen, die ziemlich rasch bis zum Grunde fortschreitet, so dass schliesslich jede Zelle ganz von dem um diese Zeit mit "Wasser schon quellbaren und aus der Zelle heraustretenden, mit Jod und Schwefelsäure sich blau färbenden, mit Salpetersäure nur Oxal- säure gebenden Schleime erfüllt ist (vgl. Frank, Ueber die anatom. Bedeu- tung u. Entstehung der vegetab. Schleime; Jahrb. f. wissensch. Bot. V. 167, Taf. 15. Fig. 8, 9). _ C. japonica Fers. Pirus Tliunhg}. Häufiger Zierstrauch aus Japan, von voriger Art durch die kahlen Blätter und kleineren, meist scharlachrothen. zu 1—3 an der Spitze sehr kurzer, beblätterter Seiteüästclien stehenden B leicht unterscheidbar. Eosaceae: Pomeae, Eoseae — Eosa. 835 3. Amelancliier MeäilMs. Kleine t) und t) mit einfachen, ganzrandigen oder gesägten, häufig filzig behaarten, sommergrünen Blättern. B weiss, meist in Trauben, denen von Crataegus (vergl. folgende Gattung) ähnlich. Fruchtknoten 2 — öfächerig, die Fächer durch eine falsche Scheidewand unvollständig getheilt, die Abtheilungen leiig. Beere 4— lOfächerig, die Fächer Isamig, die Fachwand lederig oder i^bci unserer Art: A. vulgaris Moeneli. t), 1—2 Mtr. hoch; Berg- abhango in der Rheinprovinz, Hessen, Thüringen, Süd- und Südwestdeutschland; April, Mai) dünnhäutig, weich und zuletzt kaum sichtbar. 4. Mespilus L. (ivät Einschluss von Crataegus L.). t) und kleine t) mit häufig dornigen Aesten und einfachen, gelappten oder fiederschnittigen Blättern. B einzeln endständig oder in terminalen Doldenrispen, ^, mit krug- oder kreisei- förmigem Receptaculum. K 5, die Blätter klein oder laubartig, bleibend oder ab- fallend. C 5 in der Knospe dachig. A 10 — 20 (S. 832\ Fruchtknoten 1— öfächerig, die Carpelle mit dem Receptaculum vollständig verwachsen, die Fächer mit je 2 Samenknospen; 1 — 5 freie Grifiel. Steinfrucht kugelig bis eiförmig, mit 1 — 5 durch Abort Isaniigen Steinen. Ca. 60 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte. I. Mespilus L. Receptaculum kreiseiförmig. K laubig, östeinige Frucht von einer Scheibe gekrönt, die so breit als ihr grösster Querdurchmesser ist: M. germanica L. (Mispel), t) mit länglich -lanzettlichen, ganzrandigen, unterseits filzigen Blättern und einzeln endständigen, ziemlich grossen, weissen B. Wälder in Mittel- und Süddeutschland. Die Frucht wird erst, wenn sie zu faulen beginnt, mürbe und dann gegessen. — II. Crataegus L. Recep- taculum krugförmig. K von gewöhnlicher Ausbildung. 1 — östeinige Frucht von einer Scheibe gekrönt, die nicht so breit als der grösste Querdurchmesser ist. Blätter unserer Arten kahl, keilig -verkehrt -eiförmig, 3 — 5 lappig, die Lappen be- sonders vorne gesägt: M. Oxyacantha Gärtn. (Crataegus L.). Meist 2 — 3 Griifel; Frucht eiförmig, mit 2 — 3 Steinen. — M. monogyna Willcl. (Crataegus Jacq.). 1 Griffel; Frucht fast kugelig, Istein^g. Beide in Hecken, Gebüschen, an Wald- räudern, auch cultivirt (Weissdorn, eine Varietät der ersteren Art mit rothen B als Rothdorn); Mai, Juni. 5. Cotoneaster Meäilms. t) und kleine % mit sommer- oder oft immer- grünen, einfachen, unterseits meist filzigen Blättern, die B denen von Crataegus ähnlich, die 2 — 5 Carpelle jedoch innen und an der Spitze frei und nur mit dem unteren Theile des Rückens mit dem Receptaculum verschmolzen; Steinfrucht daher auch mit 2 — 5 an der Spitze freien Steinen. 15 Arten; Jt)ei uns C. inte- gerrima Medikus (.C. vulgaris Lindl. — Receptaculum kahl) und C. tomentosa Lindl. (Receptaculum weissfilzig^ auf steinigen Hügeln, an Felsen in Süd-, erstere auch in Mitteldeutschland stellenweise; April, Mai. 2. Unter faniüie. Roseae mit nur einer Gattung: 6. Rosa Tourn. (Rose).^ Aufrechte oder rebenartige oder kletternde, häufig stachelige (am vollkommensten die Stacheln an den einjährigen, nicht blühenden Trieben entwickelt), kahle oder seidig- oder drüsig- behaarte t) mit abwechselnden, unpaarig-gefiederten, sehr selten nur Iblätterigen oder auf die dann laubartigen Nebenblätter reducirten und fiederlosen Blättern, die Fiedern gewöhnlich gesägt, die Nebenblätter der scheidigen Blatt- stielbasis mehr oder weniger hoch angewachsen. B -Jf, 5, gross und an- sehnlich (weiss, gelb, rosa oder purpurn), einzeln endständig oder durch Knospenbildung in den Achseln der obersten mehr oder weniger reducirten Blätter in meist wenigblüthigen Trugdolden. Receptaculum krugförmig und mehr oder minder bauchig, am Schlünde eingeschnürt, sein K, C und A tragender Rand innen durch den den Schlund oft fast schliessenden Discus drüsig verdickt. K 5, sehr selten 4 (die Untergattung Rhodopsis Endl. — R. sericea Roijle\ die Blätter einfach oder gesägt oder fiederschnittig, blei- ^ Van Tieghem, Anatomie de la rose. Bull, de la Soc. bot. de France 1873, p. 309. 53* gßg Eosaceae: Roseae — Rosa. beud oder abfallend, iu der Knospe dachig. C 5 (bei Rhodopsis 4), die in der Knospe dachigen Blätter sehr kurz genagelt, meist hinfällig. A oc in 00 "NYirtelu (diese uuregehnässig, bisweilen jedoch 10- oder niehrzählig und alternirend — S. 181, 182; Fig. 67); Filamente frei. Carpelle oo (selten wenige) und frei im Grunde des Receptaculums, sitzend oder gestielt, das 1 fächerige Ovar mit 1 aus der Spitze herabhängenden, anatropen Samen- knospe (eine zweite in der Anlage vorhandene abortirt in den meisten Fällen); Grifi'el fast terminal oder gewöhnlich mehr oder weniger bauch- ständig, aus dem Receptaculum vorragend, frei oder im oberen Theile unter einander verwachsen; Narbe kopfig. oc kahle oder auf dem Rücken seidig- oder bärtig -behaarte Achäuen in dem beerenartigen Receptaculum (Hage- butte, im Folgenden kurz als Frucht bezeichnet). Samen mit häutiger Testa und dickem, fleischigem Embryo mit planconvexen Cotyledoneu. Die in den gemässigten und subalpinen Klimaten der nördlichen Hemisphäre heimische Gattung ist sehr formenreich und die wenigen Arten der älteren Autoren sind besonders in den letzten Jahren in oc aufgelöst worden.^ I. B einzeln, meist ohne Yorblätter. Receptaculum fast sitzend oder kurz ge- stielt. Stacheln der Schösslinge ungleich, die kleineu Lorsteuförmig, die grösseren pfriemenförmig und gerade. A. Aeltere Zweige zerstreut -stachelig; Nebenblätter aller Zweige fast gleich. K kürzer als C. Fruchtstiele aufrecht: R. lutea 3Iill. [R. Eglanteria L.). B gelb, ziemlich gross. Kelchblätter ein- geschnitten, an der scharlachrothen. flach-kugeligen Frucht abstehend oder zurück- geschlagen. Südeuropa, bei uns in Hecken und Gebüschen verwildert. Juni. — R. pimpinellifolia L. B meist weiss, ziemlich klein. Kelchblätter ungetheilt, auf der schwarzpurpurnen, tlach-kugeligen Frucht zusammenneigeud. Sonnige Hügel, namentlich der Meeresküste. Juni, Juli. B. Aeltere Zweige ohne Stacheln: Nebenblätter der blühenden Zweige schmäler. K länger als C. Fruchtstiele zurückgebogen. R. alpin a £. B gross, dunkelrosa. Frucht elliptisch -birnförmig, mit un- getheilten, zusammenschliessenden Kelchblättern. Gebirgswälder. Juui, Juli. II. B in 3 — Gblüthigen Trugdolden, die seitlichen in den Achseln der Vorblätter von mittleren, auch bei nur 1 entwickelten B die Vorblätter vorhanden. A. Receptaculum gestielt; Nebenblätter der blüheuden Zweige breiter. a. Stacheln der Schösslinge ungleich, die kleinen borstenförmig, die grösseren jifriemenförmig und gerade. Receptaculum doppelt so laug als der Stiel. R. cinnamomea L. ^^Zimmtrosel Schösslinge drüsenlos. Zweige zimmt- braun, mit paarweise unter den Nebenbläitern stehenden Stacheln. B rosa. Frucht kugelig, markig, von dem zusammenschliessenden K gekrönt. Sonnige Hügel und Bergalihänge. Mai, Juni. — R rubrifolia 17//. K von der kuge- ligen, markigen Frucht abgefallen. Gebirgsabhänge, sehr zerstreut. Jimi. ^ Hierüber sind besonders zu vergleichen: Crepin, Primitiae Monographiae Rosarum; Bull, de la Soc. roy. de botan. de Belgique, vol. VIII u. folg. Christ, Die Rosen der Schweiz mit Berücksichtigung der umliegenden Gel)iete Mittel- und Südeuropa's. 8". Basel u. Lyon 1878. Heseglise, Catalogue raisonue ou enume- ratiou methodique des especes du genre Rosier, pour l'Europe, l'Asie et l'Afrique, specialement les Rosiers de la France et de l'Angleterre; Bull, de la Soc. roy. de botan. de Belgique XV. 176 — 401. Regel, Teutamen Rosarum monographiae; Acta Horti Petropolitani V. 278 — 398 ^Bemerkungen dazu von Crepin. in Bull, de la Soc. botan. de Belgique 18(7, p. 21\ Gandoger, Essai sur une nouvelle Classification des Roses de l'Europe, de l'Orient et du bassiu Mediterraueen; Bull, de la Soc. agricole, scientifique et litteraire du departemeut des Pyrenees orien- tales, XXII. Rosaceae: Roseae — Rosa. §37 b. Stacheln der Schösslingo derb, am Grunde verbreitert, zusammen- gedrückt. Kelchblätter eingeschnitten. Receptaculum so lang als der Stiel. * Stacheln der Schösslinge sichelförmig. Blätter grasgrün. K etwas kürzer als C. a. Stacheln der Schösslinge zerstreut, ziemlich gleich. R. canina i. i^Hundsrose, wilde R.\ Blätter mit 5 — 7 elliptischen oder eiförmigen, scharf- gesägten Blättchen, die oberen Sägezähne zusammenneigend. B hellrosa oder weiss. K zurückgeschlagen, zuletzt von der kugeligen oder läng- lichen, scharlachrothen, lange knorpelig bleibenden Frucht abfallend. Hecken, Gebüsche, Waldränder, gemein; Juni. Variirt mit mehr oder weniger behaarten Blättchen i^R. dumetorum Thiiill.). Ofücinell sind bisweilen noch die Hagebutten (^Fructus Rosae caninae, Cynosbata s. Fructus Cynosbati. Cod. med. 54, 81; Brit. i)h. 271. Berg, Waarenk. 354. Flückig. and Hanbury, Pharm. 268; Hist. d. Drog. I. 476. Confectio Rosae caninae, Brit. ph. SS^i; häufiger werden dieselben zu Sauden und als Compot verwendet lauch die anderer ArtenX Die durch den Stich von Cynips Rosae hervorgerufenen kugeligen, eigenthümlich zottigen (moo- sigen^ Gallen standen früher als ,, Schlafäpfel" oder „Bedeguare" (Fungus Rosarum s. Spongi Cynosbati als Heilmittel in hohem Ansehen. Hayue, Arznei- gew. XI, Taf. 32. — R. coriifolia Fr. Blätter etwas lederig, zuerst beiderseits weissgrau- filzig, zuletzt oberseits fast kahl. Die früh markig werdende, kugelige Frucht vom bleibenden K gekrönt. Hamburg. Juni, Juli. ß. Stacheln der Schösslinge ungleich. R. rubiginosa L. ^Weinrose\ Blättchen fein-drüsig-gesägt, unterseits dicht- drüsig. Sonst wie R. canina, aber mit lebhaft purpurnen B. Sonnige Hügel und AValdränder. Juni. ** Stacheln der Schösslinge fast gerade, ungleich. Blätter graugrün. K so lang als C. R. tomentosa Sm. Kronblätter nicht gewimpert. Frucht kugelig, aufrecht, lange knorpelig bleibend, scharlachroth. Wälder, Hecken. Juni. — R. pomi- fera Herrmann. Kronblätter drüsig-gewimpert. Frucht nickend, früh markig werdend, violett-purpurn, bereift i^als Hagebutte gegessen-. Gebirge, zerstreut. Juni. B. Receptaculum sitzend; Nebenblätter aller Zweige ziemlich gleich; Kelch- blätter eingeschnitten, kürzer als C. Hierher die folgenden Arten: R. gal- lica, R. centifolia, R. damascena. R. gallica L. (Essigrose, Rose rouge, Eose de Provius, Red -Rose). "^ bis 1,50 Mtr. hoch, meist niedrig, viele Schösslinge treibend, ihre Stacheln theils borstenförmig und gerade, theils stärker und schwach sichelförmig, dazwischen zahlreiche Drüsonhaare. Blätter mit 5 ziemlich grossen, etwas ledorigeu, rundlichen oder elliptischen, gesägten, oberseits kahlen, unterseits blaugrüuen und behaarten Blättchen und lineal-oblongen Nebenblättern. B zu 1 — 2, gross, ihre Stiele und das Receptaculum mit drüsentragenden Borsten besetzt, die eiförmigen Kelchblätter fiederspaltig, die C gesättigt- purpur- farben, ihre Blätter auch bei den gefüllten Formen ausgebreitet; die auf- rechten, fast kugeligen, dunkel -scharlachrothen Früchte lange knorpelig bleibend, der sie zuerst krönende, zurückgeschlagene K zuletzt abfallend. Mitteleuropa, an Weg- und trockenen Waldrändern und Bergabhängen. Mai, Juni. In vielen Formen in Gärten cultivirt. — Abbild. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 303. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 30. R. centifolia L. (Centifolie, Rose a cent feuilles, Rose pale, Cabbage- Rose). X} von 1 — 3 Mtr. Höhe, von voriger Art verschieden durch: Stacheln ungleicher, die grösseren viel derber und stärker gekrümmt; B nickend, rosa, fast stets gefüllt und die Blättchen zusammenschliessend; Kelchblätter ei-lanzettlich; Früchte eiförmig. Im Oriente heimisch (Wälder des östlichen Kaukasus, mit einfachen B; Pir Omar Gudrun in Assyrien, wo sie mit halb- QQQ Rosaccao: lioseae — Rosa. gefüllten B gesammelt wurde), in unseren Gärten in zahlreichen Cultur- formcn, unter denen die bekannte Moosrosc (R. muscosa i.) die auf- fallendste. Wird häutig auch als eine Abart der R. gallica betrachtet. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXIY/ Hayue, Arzneigew. XI, Taf. 29. Nees v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 302. R. damascena Mill. (R. Calcndarum Borhh., R. Centifolia bifera Po/;-., R. bifera Pers.^ Damascener Rose, Rose de Daraas, Damask-Rose) ist eine angeblich aus Syrien stammende, dort aber bis jetzt nicht wild gefundene, nur stärkere, sichelförmige, ungleiche, oft rotho Stacheln tragende Rose von völlig unsicherer' Herkunft, den beiden vorigen äusserst nahe stehend und wohl nur Culturform derselben oder Bastard der R. gallica (nach Christ von R. gallica X.Xmoschata i////., letztere Art eine Kletterrose Indien's mit weissen, in reichblüthigen Trugdolden stehenden B — Abbild. Hayne, Arzueigew. XI, Taf. .33; nach Crepin von R. gallica Z. X canina Z.). Sie ist eine dritte Stammform der Edelroseu unserer Gärten, die namentlich die ersten Remontanten durch Kreuzung mit R. indica Lindh var. semperfloreiis lieferte. Officinell (und in gleicher Weise benutzt) sind von den ersten beiden Arten die Ki'onblätter, während das Rosenöl fast ausschliesslich von Formen der R. damascena abstammt. Petala Rosae gallicae s. Flores Rosae rubrae, Ph. ross. 167; Ph. helv. 55; Cod. med. 83; Ph. belg. 72; Nederk A. 253; Brit. ph. 271; Ph. dan. 112; Ph. suec. 145; Ph. U. S. 46. Berg, Waarenk. 343. Flückig. Pharm. 540. Flückig. and Hanbury, Pharm. 259; Hist. d. Drogues I. 462. — Petala Rosae centifoliae s. Flores Rosae pallidae v. incarnatae, Ph. germ. 149; Ph. austr. 170; Ph. hung. 373; Ph. ross. 167; Cod. med. 83; Ph. belg. 72; Nederl. A. 253; Brit. ph. 271; Ph. dan. 111; Ph. suec. 145; Ph. U. S. 46. Berg, Waarenk. 343. Flückig. Pharm. 539. Flückig. and Hanbury, Pharm. 261; Hist. d. Drog. I. 466. — Präparate: Aqua Rosae, Ph. germ. 38; Ph. hung. 63; Ph. ross. 45; Ph. helv. 16; Ph. belg. 129; Nederl. A. 39; Brit. ph. 45; Ph. dan. 49; Ph. suec. 26; Ph. U. S. 96. Mel rosatum v. Rosae, Ph. germ. 226; Ph. austr. 135; Ph. hung. 285; Ph. ross. 260; Cod. med. 492; Ph. belg. 193; Nederl. A. 195; Ph. U. S. 225. Spiritus saponatus, Ph. germ. 311; Ph. helv. 125. Syrupus Cinnamomi, Ph. germ. 325; Ph. ross. 395; Ph. suec. 238. Unguen- tum Cetacei et lenieus, Ph. ross. 447, 453. Infusum Rosae gallicae etc., Brit. ph. 163; Ph. suec. 111. Syrupus Rosae gallicae, Brit. ph. 314; Ph. U. S. 295. Confectio Rosae, Brit. ph. 88; Ph. U. S. 118. Etc. etc. — Oleum Rosae, Ph. germ. 251; Ph. hung. 321; Ph. ross. 305; Ph. helv. 96; Cod. med. 419. Berg, Waarenkunde 609. Flückig. Pharm. 95. Flückig. and Hanbury, Pharm. 262; Hist. d. Drog. I. 468. — Präparate: Unguentum leuiens, Ph. germ. 370; Ph. ross. 453. U. rosatum, Ph. ross. 455. Mixtura oleoso-balsainica, Ph. ross. 261. Etc. Die Blumenblätter beider genannter Arten enthalten (neben rothem Farbstoff) Quercitrin (S. 503), Fett, Traubenzucker ,(ca. 20 o/^), Gummi, Spuren von ätherischem Oel etc.; letzteres wird in Südfraukreich von R. centifolia gelegentlich destillirt. Das Rosenöl des Handels wird, abge- sehen von den geringen und meist nicht zu uns gelangenden Mengen, die in Indien, Aegypten und Tunis gewonnen werden, gewerbsmässig in Rume- lien dargestellt und zwar in dem südlich vom Balkan zwischen diesem an Rosaceae: Roseae (Rosa), Potentilleae. 339 der oberen Maritza uud der bei Adriauopel in letztere mündenden Tundscha gelegenen Districte, dessen Mittelpunkt die Stadt Kazanlik bildet. Hier werden in den Bezirken von mehr als 120 Dörfern die Damascenerrosen bis zu 6' Höhe heckenförmig gezogen und die Sträucher geben nach 5 Jahren durch 10 Jahre vollen Ertrag. Die meist in den 3 ersten Wochen des Mai vor Sonnenaufgang gesammelten, im Aufblühen begriffenen Rosen werden stets am gleichen Tage in verzinnten Kupferblasen in Backsteinöfen destil- lirt (im ganzen Gebiete sind ca. 2500 Blasen in Thätigkeit), wobei jede Blase ca. 10 Oken (zu je 1^/^ Liter) Rosen mit doppelter Wassermenge aufnimmt, von der 9 Oken abgezogen werden. Yon diesem Destillatious- producte wird wieder etwa Ve abdestillirt (die Rückstände werden stets wieder bei der folgenden Destillation verwendet) und dann in den gläsernen Vorlagen 1 — 2 Tage auf einer Temperatur von jedenfalls über 15" gehalten, nach welcher Zeit das klar abgeschiedene Oel mittelst kleiner Blechtrichter mit feiner Oeft'uung abgeschöpft wird. Die jährliche Ausbeute des Bezirkes beträgt nach fünfjähriger Schätzung bei 0,4 pro Mille 400000 — 500000 Meticals (zu je 4,794 Gramm). Das zurückbleibende Wasser wird als Rosen- W' asser verkauft, letzteres jedoch auch in Nizza, Cannes und Grasse in Süd- frankreich, sowie in Mitcham bei London im Grossen destillirt. Das Rosenöl des Balkan ist eine blassgelbliche Flüssigkeit, in der sich bei 16 — 11° die durchsichtigen Krj^stallblättcheu seines geruchlosen Stearoptens abscheiden und die gesammte Flüssigkeit in einen ziemlich steifen Krystallbrei ver- v\'ande]n. Höher gelegene und weniger gut gehaltene Pflanzungen liefern ein leichter erstarrendes Oel. Der flüssige Bestaudtheil des Oeles, welcher der Träger des Geruches ist, ist chemisch nicht genauer bekannt. Fäl- schungen des Rosenöles sind fast allgemein gebräuchlich; man benutzt dazu namentlich das sogenannte Geraniumöl oder indische Grasöl von Andropogon Schoenanthus L. u. a. A. (S. 381), mit dem man die Rosen sogar schon vor der Destillation besprengt uud dessen Zusatz später durch kein Mittel nachweisbar ist, da selbst die Farbe des Grasöles mit derjenigen des Rosen- öles übereinstimmt. 3. TJnierfamüie. Potentilleae (mit Einschluss der Rubeae).^ Kräuter, Halbsträucher und t), manchmal mit Stacheln (Rubeae), mit verschieden ge- stalteten Blättern und vr, ?, sehr selten polygamen (Fragaria-, Rubus-, Co- wania-Arten), meist zu Cymen oder botrytischen Gruppen von Cymen geord- neten B. Receptaculum kurz-schüsselförmig (Fragaria, Potentilla-Arten, Coma- rum etc.) bis röhren- (Purshia, Coleogyne) oder trichterförmig (Cercocarpus), im erstereu Falle der Scheitel sich oft wieder als verschieden gestaltete, die Pistille tragende Gewebewucherung erhebend (diese in systematischen Wer- ken gewöhnlich allein als Receptaculum oder Fruchtboden, der übrige aus- gebreitete Theil als Kelchröhre bezeichnet — Potentilla, Comarum, Fragaria, Rubus), die sich bisweilen nach der Blüthezeit noch vergrössert und mehr oder minder fleischig wird (Comarura, Fragaria); übrigens das Receptaculum sammt K bleibend und die Früchte stützend, selten der obere Theil sammt K scharf umschnitten abfallend und nur die untere Hälfte bleibend (Cerco- carpus). K 4 — 5, selten 8 — 9 (Dryas mit meist Szähligen B), in der Knospe ^ Hofmeister, Allgem. Morphol. 475 iBlüthenentwickelung). Weitere Lite- ratur bei den einzelnen Gattungen. 840 Rosaceae: Potentilleae. dachig oder klappig, häufig mit Neben- oder Aussenkelch (Calyculus — Po- teutilla. Comarura. Fragaria) aus paarweise verwachsenen, doch häufig mehr oder weniger tief 2spaltigen oder selbst bis zum Grunde getheilteu Neben- blättern der Kelchblätter (vergl. S. 196). C dem K gleichzählig, selten 0 (Coleogyne, Cercocarpus), in der Knospe offen (Comarum) oder meist dachig. Discus das Rcceptaculum drüsig auskleidend, gegen den Rand hin oft wul- stig angeschwollen. A 5 mit der C alternirend (Potentilla pentandra, Sib- baldia, letztere Gattung auch mit A 4 — 10) oder epipetal (Chamaerhodos), oder A 5 -f- 5 (Sibbaldia, Horkelia- und Ivesia- Arten), oder meist A 15 — 20 bis oo in verschiedener Anordnung; Filamente meist frei, sehr selten (Fal- lugia) am Grunde ringförmig verwachsen. G 1^ (Purshia, Coleogyne, Cha- maebatia, Cercocarpus) oder G 1 — 3 (Potentilla -Arten) oder 2 — ^6 (Wald- steinia) oder 5 — 10 — 12 (Cowania, Chamaerhodos) oder meist oc (Rubus, Dryas, Fragaria, Potentilla, Geum etc.), die Carpelle stets unter sich und vom Receptaculum frei, nur bei Rubus zur Zeit der Fruchtreife mehr oder weniger verwachsen, der Ifächerige Fruchtknoten meist mit 1 aus dem Grunde aufsteigenden Samenknospe (eine zweite in der Anlage vorhandene früh abortirend), bei Rubus mit 2 collateralen, höher an der Naht ent- springenden, fast hängenden Samenknospen (doch die eine meist verkümmert); Griffel endständig (Rubus, Geum etc.) oder durch stärkeres Rückenwachs- thum des Carpelles mehr oder weniger auf die Bauchseite hinabgedrängt bis fast grundständig (Fragaria, Sibbaldia etc.), nach der Blüthezeit unver- ändert oder (bei Geum, Dryas, Cercocarpus) sich verlängernd und dann oft federig-behaart. Frucht meist ein Nüsschen, selten (Rubus) ein Stein- früchtcheu. — Eine Fragaria im Tertiär (Schimp. a. a. 0.\ Deutsche Gattungen sind: I. Gruppe. Kubeae oft auch als eigene Unterfamilie betrachtet". Nehen- kelch 0. 2 Samenknospen. Steinfrüchtchen auf der zuletzt kegelförmigen, mehr oder weniger schwammigen Blüthenaxe sitzend und mehr oder weniger zu einer sich von ihr leicht ablösenden oder mit ihr gemeinsam abfallenden Scheinfrucht verwachsen. Nur die Gattung Rubus. II. Gruppe. Frag'arieae Potentilleae im engeren Sinne. Dryadeae). Neben- kelch meist vorhanden. 1 Samenknospe. Nüsschen nicht verwachsen. A. Griffel nach der Blüthezeit schwanzartig vei'längert. 1. Nebenkelch 0. K und C 8 — 9. Griffel nach der Blüthezeit federförmig. nicht gegliedert: Dryas L. [I>. octopetala L. Kleiner Halbstrauch mit einfachen Blättern und weissen B. Alpen. Juli, August. • 2. Nebenkelch vorhanden. K und C 5. Griffel nach der Blüthezeit kahl oder behaart bis federförmig, gerade oder meistens in der Mitte hakig- gegliedert: Geum. B. Griffel nach der Blüthezeit nicht verlängert, welkend oder abfallend. Neben- kelch vorhanden. 1- A 4—10 meist 5\ G meist 5. Fruchtboden saftlos: Sibbaldia L. iS. procumbens L. 2j.. Blätter ozählig. B gelb, in Trugdolden. Alpen. Juli. August'. 2. A cc (Selten nur 15^. a. Blüthenaxe .Fruchtbodenl sich nach der Blüthezeit bedeutend ver- grösserud. zuletzt beerenartig-fleischig und eine vom Receptaculum sich ablösende, die cc Nüsschen tragende Scheinfrucht bildend. C abfallend. Griffel seitlich, welkend und bleibend: Fragaria. b. BUithenaxe zuletzt vergrössert, schwammig-fleischig, sich vom Recepta- culum nicht lösend. C bleibend. Griffel fast endständig: Comarum L. [C. palustre L. 21. Blätter 5 — Tzählig. C kürzer als K, die lanzett- lichen Blätter schwarzpurpurn. Sumpfwiesen. Moore. Juni, Juli. Eosaceae: Potentilloae — Rubus. 841 c. Blüthenaxe zur Frachtzeit trocken, sich nicht vom Receptaculum lösend. C abfallend i^Blätter rundlich oder verkehrt- herzförmig\ Griffel fast endständig bis seitlich, abfallend: Potentilla. 7. Rubus L. Meist rebenartige und stachelige ^, selten kriechende Kräuter, die abwechselnden Blätter einfach oder gelappt oder meist 3 — 5- zählig oder unpaarig-gefiedert, ihre Nebenblätter dem Blattstiele angewachsen. B weiss oder rosa, $ oder polygam, selten einzeln, gewöhnlich in end- und achselständigen Eispen oder Doldeutrauben. Receptaculum kurz- schüssei- förmig, mit mehr oder minder erhöhtem bis kegel- oder eiförmigem, die Pistille tragendem Axenscheitel. K 5 ohne Nebenkelch, sammt dem Re- ceptaculum bleibend. C 5. A oo. G oo (selten nur wenige Carpelle vor- handen), das Ovarium meist mit 2 collateralen, fast hängenden Samenknospen, der Griffel fast terminal, fadenförmig, mit kleiner oder kopfiger Narbe. oc 1 sämige Steinfrüchtchen, unter sich mehr oder minder verwachsen und vom mehr oder weniger schwammigen bis trockenen Fruchtboden als Schein- frucht sich abhebend oder mit ihm gemeinsam abfallend, selten das Exocarp fast trocken. Embryo fleischig, mit planconvexen Cotyledonen. lieber die ganze Erde zerstreute, formenreiche Gattung, deren Arten in sehr verschie- dener AYeise aufgefasst werden, daher auch bis zu 500 schwanken.^ Im Folgenden sind die wichtigeren deutschen Formen nach den Haupt- gruppen zusammengestellt. Für das Bestimmen derselben sind die einjährigen, nur Blätter entwickelnden Schösslinge von Wichtigkeit. I. 4 Kräuter mit eiförmigen, freien Nebenblättern. A. Schössling ausläuferartig, niedergestreckt. Stengel aufrecht. Blätter 3 zäh- lig: Untergattung Cyclactis Bafin. mit der einzigen deutschen Art R. saxatilis L. (B klein, weiss, in 3 — 6blüthigen Rispen. Früchte roth. Trockene Laubwälder; Mai, Junii. B. Stengel einfach, aufrecht, am Grunde mit Blattscheiden bekleidet. Blätter einfach, 5 lappig. B einzeln, weiss, 2 häusig. Früchte roth: Untergattung Chamaemorus Focke mit dem deutschen R. Chamaemorus L. iSumpfige Orte: Riesen- imd Isergebirge, Ostseeprovinzen Preussen's. Mai, Juni\ II. t) mit ausdauerndem Rhizom. das 2jährige Stengel treibt, die Schösslinge im ersten Sommer nur Blätter tragend, im zweiten beblätterte Blüthenzweige entwickelnd. A. Blätter 3 — Tzählig- gefiedert. Nebenblätter pfriemlich, der Blattstielbasis angewachsen. A ex:, gleichlang, fast in nur 1 Wirtel stehend. Schein- frucht roth (weiss oder gelb), sich frei vom Fruchtboden ablösend: Unter- gattung Idaeobatus Focke, nur mit R. Idaeus L. f^siehe S. 842\ B. Blätter bandförmig - 3 — 5-, selten bis Tzählig. Nebenblätter linealisch (wenigstens hei unseren Artend der Blattstielhasis angewachsen. A oc, ungleich, in mehreren Wirtein. Frucht mit dem ohne Zerfaserung er- weichenden oberen Theile des Fruchtbodens verbunden abfallend, schwarz, blauschwarz oder röthlichschwarz. ^ Vgl. in erster Linie: Focke, Synopsis Ruborum Germaniae. 8". Bremen 1877. Focke, Batographische Abhandlungen; Abhaudl. d. naturw. Ver. zu Bremen IV. 139. Focke, Beiträge zur Kenntniss d. deutschen Brombeeren; ebenda I. 261. 0. Kuntze, Reform deutscher Brombeeren. 8°. Leipzig 1867. 0. Kuntze, Me- thodik der Speciesbeschreibung und Rubus; Monographie der einfachblätterigen u. krautigen Brombeeren. 4°. Leipzig 1879. P. J. Müller, Versuch einer mono- graphischen Darstellung der gallo -germanischen Arten der Gatt. Rubus. Jahres- bericht der Pollichia 1859. Weihe et Nees ab Esenbeck, Rubi germanici de- scripti et figuris illustrati. Fol., mit 53 col. Taf. Bonn 1822. Weitere Literatur in den genannten Arbeiten. 342 Rosaceae: Potentilleae — Riibus. 1. Schösslinge meist kahl, ohne Borsten, unbereift, mit gleichförmigen Stacheln, selten mit einzelnen Drüsen. a. Schösslinge aufrecht, nur an der Spitze überhängend: R. plicatus TT. et X.. R. suberectus Anders.. R. affinis TT. et X. b. Schösslinge meist bogenförmig niederliegend: R. tomentosus BorTiJi. 2. Schösslinge behaart selten zuletzt kahl', uubereift. zuweilen sparsam drüsig, meist mit gleichförmigen Stacheln und bogig-uiederliegend. a. Schösslinge rundlich -stumpfkautig. BUitter 3 — 5zählig: R. Sprengelii W. et X^ b. Schösslinge kantig. Blätter 5 zählig: R. villi c au lis Köhler, R. dis- color ir. et X. 3. Schösslinge meist behaart, bereift oder unbereift, mit Drüsenhaaren und ungleichförmigen Stacheln, bogig -niederliegeud oder völlig niedergestreckt. In dieser Abtheilung linden die meisten deutschen Formen ihren Platz: R. Schleicher! TT. et X.. R. Radula TT. c-t X., R. rudis TT', et X.. R. caesius L. etc. etc. 11. Idaeus £. 'Himbeere. Framboisicr. Easpberry. Framboos. Hiudbaer. Hallou\ "5 von 0,60 — 2 Altr. Höhe. Schösslinge fast aufrecht, einfach, krautig, stielruud. bereift, wenigstens unten stachelborstig, später verholzend, glatt- und braunrindig, mit schwachem Holze und weitem, zuletzt bräunlichem Marke. Blätter unpaarig-gefiedert, die 3 — 7 sitzenden Blättchen eiförmig bis eiförmig- länglich, spitz, ungleich gesägt, unterseits weissfilzig. die Blatt- spindel nebst dem 2 pfriemlicbe Nebenblätter tragenden Blattstiele fein- behaart und unterseits meist dornig. B an den kurzen beblätterten Trieben der 2jährigen i^nach der Fruchtreife absterbenden) Schösslinge in achsel- und endständigen, wenig- bis 1 — 2blüthigen. schlatfen, fein -behaarten und stachelborstigen Eispeu. überneigend. Kelchblätter eiförmig, lang zugespitzt, beiderseits fein behaart, zuerst ausgebreitet, an der Fracht zurückgeschlagen. Kroublätter schmal -verkehrt -eiförmig, aufrecht, kürzer als K. weiss. A oc gleichlang, in 1 — 2 Wirtein. Früchtchen sammetartig-kurztilzig, roth (oder in Gärten seltener gelb bis gelblichweiss, sich gemeinsam frei vom kegel- förmigen Fruchtbodeu ablösend. Wälder, Hecken, steinige Bergabhänge durch fast ganz Europa (die südlichsten Gebiete ausgenommen. Mai bis August. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf' XXI d. Ha.Mie. Arzneigew. III. Taf. 8. Xees v. Eseub. Plantae medicin. tab. 311. Ofncinell sind die Traubenzucker. Aepfel- und Citronensäure etc. ent- haltenden, als Obst beliebten frischen Früchte Tructus Bubi Idaei. Ph. ross. 190; Ph. belg. 73. Berg. Waarenk. 355) und der aus ihnen bereitete Syrupns Bubi Idaei. Ph. germ. 331: Ph. anstr. 441; Ph. ross. 404; Ph. helv. 136; Cod. med. 467; Ph. belg. 252; Xederl. A. 327; Ph. dan. 256; Ph. suec. 218; Ph. U. S. 295. — Präparate: Aqua Rubi Idaei. Pb. germ. 39; Ph. ross. 45; Ph. helv. suppl. 15. Acetum Bubi Idaei. Ph. germ. 3: Ph. helv. suppl. 2; Cod. med. 401; Ph. dan. 19. Etc. Vielfach werden auch die Früchte Brombeeren anderer Arten als Obst ge- nossen namentlich die grossen, aromatischen Früchte von R. vulgaris TT. et X. . Im Xorden werden die wohlschmeckenden Früchte der Moltebeere R. Chamae- morus und die noch vorzüglicheren des nahe verwandten R. arcticus L. wie unsere Himbeeren benutzt. In Nordamerika ist ferner die Wurzelrinde von R. villosus Äit. und R. cauadensis L. officinell Cortex Radicis Rubi vill. et canad., Ph. U. S. 47. Extractum Rubi fluidum, Ph. U. S. 16G . Beide gehören in die Untergatt. Eubatus FocJce und zwar in die Abtheilung mit kleinen, linealen oder Kneal-lanzettlichen Nebenblättern und wie bei unseren Brombeeren abfallen- den Fi-üchten. sind im Uebrigen variabel besonders R. villosus Ait. und wahr- scheinlich durch Bastarde verbunden. Rosaceae: Potentilleae — Fragaria, Potentilla. 843 8. Fragaria L. (ErdbeercV Meist weich- oder seidenhaarige Kräuter mit dickem, holzigem, 4 Wurzelstocke und gewöhnlich lang oberirdisch -laufenden, an der Spitze wurzelnden und eine neue Pflanze entwickelnden Stoloncn. Blätter meist 3 zählig, sehr selten 1 — 5 zählig oder gefiedert, die häutigen Nebenblätter der Elattstielscheide angewachsen. E ^ oder polygam -diöcisch, meist in Trug- dolden an der Spitze des aufrechten, armblätterigen Schaftes. Receptaculum beckenföi-mig. 5 Blättchen des Nebenkelches meist kürzer als der in der Knospe klajjpige K 5. C 5, die verkehrt-eiförmigen, kurz genagelten Blätter in der Knospe dachig. A oc, bleibend. G oc auf kegelförmigem Fruchtboden, der Griffel mehr oder weniger bauch- bis fast grundständig, bleibend. Einzige Samenknospe fast von der Mitte der Naht entspringend. Fruchtboden sich nach der Blüthezeit be- deutend vergrössernd, fleischig werdend und eine saftige, eiförmige bis kugelige Scheinbeere bildend, welche die oo sehr kleineu Nüsschen an der Oberfläche oder in grubigen Vertiefungen trägt. Die Arten der in den gemässigten und alpinen Klimaten der nördlichen Erdliälfte, Südamerika's und auf den Mascarcnen heimi- schen Gattung sehr verschieden umgrenzt, doch vielleicht kaum ein halbes Dutzend betragend. 1 Art im Tertiär. In Deutschland: F. vesca L. iWald- erdbeereV Haare an den Blattstielen und am Schafte wagerecht abstehend, an den seitlichen oder allen Blüthenstielen aufrecht oder angedrückt. B 5. Frucht- kelch abstehend oder zurückgeschlagen. Trockene Wälder, Gebüsche, Hügel. Mai, Juni. Die überall gesammelten, sehr wohlschmeckenden Scheinfrüchte sind ein sehr beliebtes Obst und waren früher auch officinell. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 25 (P. semperflorens Hayne, bis zum Herbste blühendi u. 2ü. — F. elatior Ehrh. (F. moschata Duchesne). Uebei'all abstehend-behaart. B polygam-diöcisch. Sonst wie vorige Art, aber in allen Theilen grösser. Bergwälder, Eaine. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 27. — F. collina Ehrh. F. viridis Duchesne). B polygam- diöcisch; Fruchtkelch angedrückt; sonst wie F. vesca, aber grösser. Sonnige Hügel, Waldränder. Mai, Juni. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 30. — In Gärten werden ferner cultivirt die aus Südamerika stammenden F. grandiflora Ehrh. (Ananaserdbeere. Hayne, a. a. 0. Taf. 29) und F. chiloensis Ehrh. (^Chilierd- beere\ sowie die nordamerikanische F. virginiana Mill. i^Scharlacherdbeere. Hayne, Taf. 28\ 9. Potentilla L. (erweitert). Meist 2j. Kräuter oder Halbsträucher mit handfürmig-3 — 7zähligeu oder unpaarig- gefiederten Blättern und meist doldenrispigen lufloresceuzen. Die 5-, seltener 4zähligen B im Allgemeinen Avie bei Fragaria, aber der Fruchtboden sich nicht vergrössernd, trocken und der Griffel häufig abfallend. Auch in dieser den gemässigten und kalten Klimaten vorzüglich der nördlichen Hemisphäre angehörenden Gattung ist die Zahl der Arten je nach der Auschauung der Sj'stematiker sehr schwan- kend (100 — 200).^ Die häufigeren deutschen (sämmtlich krautigen) Arten sind: I. 0 und 0, die Wurzel nur blühende Stengel und keine Elätterbüschel trei- bend; Nüsschen kahl: P. supina L. und P. norvegica L., beide mit kleinen, hellgelben B; auf feuchten Plätzen, an Gräben, Teich- und Flussufern, zer- streut. Juni, Juli. II. 4, der holzige, vielköpfige Wurzelstock blühende Stengel und Blätterbüschel (kurze, im nächsten Jahre sich zu blühenden Stengeln entwickelnde Triebe) tragend. A. Blätter unterbrochen -gefiedert: P. anserina L. Mit kriechenden, wur- zelnden Ausläufern. B gelb. Früchtchen kahl. Wege, Gräben, Triften. Mai bis Juli. Radix et Herba Argentinae s. Anserinae früher offi- cinell vHayne, Arzneigew. IV, Taf. 31). B. Blätter gefingert. 1. Früchtchen kahl. B gelb. ^ Lehmann, Revisio Potentillarum iconibus illustrata. 4", mit 64 Taf. Bonn 1856 ^Supplem. zu „Nova Acta XXIir')- 344 "^ Rosaceae: Potentilleae — PotentiUa, (leum. a. Blühender Stengel terminal central : P. recta L. Stengel und Blätter von kurzen drüsentragenden und längeren Haaren rauh., P. argen tea L. Stengel und Blätter unterseits weissfilzig' etc. b. Blühende Stengel seitlich in den Blattachseln einer Centralrosette. * Wurzelstock dick, wenig verzweigt. B zu 1 — 2 beisammen. a. Stengel rankenförmig. niedergestreckt, an den Knoten oft wur- zelnd: P. reptans L. Blätter 5zählig: B meist özählig. Radix et Herba Pentaphylli s. Quinquefolii majoris früher offici- nell ■ — Harne. Arzneigew. IV. Taf. 32 . P. procura bens Sibth. Blätter meist 3 zählig: B meist 4 zählig . ß. Stengel aufsteigend, nicht wurzelnd: P. silvestris^Vecfc. s. unten'. ** Wurzelstock dünn, unter der Erde vielfach verzweigt, die nieder- liegenden, oft wurzelnden Stengel daher dicht -rasig. B in Trug- dolden: P. verna L. Nebenblätter der Grundblätter linealisch, Frucht schwach runzelig'. P. opaca L. (Nebenblätter ei-lanzett- lich. Frucht deutlich gerunzelt etc. 2. Früchtchen am Nabel behaart. B weiss: P. alba L. Blätter .özählig. Blättchen länglich -lanzettlich". P. sterilis Garde P. Fragariastrum IDirh. Blätter ozählig: Blättchen rundlich -eiförmig, das mittlere ver- kehrt-eiförmig, beide an trockenen Waldrändern. P. silvestris Xeclc. (P. Tormentilla Schra/ii. Tormentilla erecta Z.. Blutwurz. Vgl. die Tabelle\ Khizom schief in der Erde liegend und mit dünnen Wurzeln besetzt, bis 7 Cmtr. lang und 1 — 2 Cmtr. dick, mehr- köpfig. cylindrisch bis knollig, gerade oder gekrümmt, knotig, hinten wie abgebissen, etwas fleischig, dunkel -rothbraun, innen bei jungen Pflanzen "sveiss. später roth und weiss melirt. bei alten Rhizomen gleichmässig blut- roth. die kleinen, sternförmig angeordneten Holzkörper gelb. Stengel bogig aufsteigend bis fast niederliegend, doch nicht wurzelnd, 15 — 30 Cmtr. lang, oberwärts (seltener schon am Grunde) mehr oder weniger sparrig-verzweigt, kurzhaarig. Grundblätter (zur Blütbezeit meist nicht mehr vorhanden; ge- stielt. 3- bisweilen 5-^ zählig. die rundlichen Blättchen vorne eingeschnitten- gezähnt; Stengelblätter sitzend. 3zäblig. mit keilförmig-länglichen bis lanzett- eiförmigen, in der vorderen Hälfte eingeschnitten -gesägten, unterseits au- gedrückt-behaarten Blättchen; Nebenblätter gross, laubig, fingerförmig 3 — 5- oder mehrspaltig bis -theilig. B einzeln auf laugen, zarten Stielen, ca. 1 Cmtr. im Durchmesser, meist 4zählig. die verkehrt-herzförmigen, am Grunde dunkler gelben Kronblätter so lang oder wenig länger als die eilanzettlichen. zuge- spitzten Kelchblätter und die eben so langen, lanzettlichen Blättchen des Nebenkelches. A meist 16. Früchtchen kahl, fast glatt. Wälder, Haiden, Triften, besonders auf etwas feuchtem Boden; durch ganz Europa mit Aus- nahme der südlichsten Gebiete. Juni bis August. — Die ähnliche P. pro- cumbens Sibfh. Tormentilla reptans Z.), mit welcher P. silvestris bisweilen einen Bastard bildet, besitzt lauzettliche. ungetheilte oder nur 2 — Szähnige oder -spaltige Nebenblätter und gestielte Blätter, deren untere ausserdem özählig sind. Tgl. die Tabelle. — Abbild. Hayne. Arzneigew. H. Taf. 43. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 309. Officinell ist das Chinovasäure (Husem. 843), Tormentillgerb- sänre (Husem. 697\ Tormentillroth etc. enthaltende Ehizom: Rhizoma s. Eadix Tormentillae. Ph. germ. 290; Ph. helv. 112; Cod. med. 91; Ph. belg. 86; Ph. suec. 177: Ph. U. S. 61. Berg. Waarenk. 113. 10. Geum L. Kräuter mit —. hätifig Ausläufer treibendem Pihizom. un- paarig-gefiederten oder -fiederschnittigen Grundblättem und wenigen, meist ozäh- ligen oder bracteenförmigen Stengelblättern: Nebenblätter der Blattstielbasis an- Rosaceae: Potentilleae (Geum), Poterieae. 845 gewachsen. B einzeln oder in lockeren Trugdolden , $• Receptaculum kreisei- förmig bis halbkugelig. K 5, in der Knospe klappig, grösser als der sehr selten l^Uutergatt. Stylipus fehlende Nebenkelch. C 5, die Blätter rundlich oder ver- kehrt-eiförmig. A (X. G oc auf kurzem oder keulig- verlängertem, nach der Blüthezeit sich nicht vergrösserndem, trocken bleibendem Receptaculum; Griifel endständig oder fast endständig, fadenförmig, gerade oder i^bei den meisten deut- schen Arten) in der Mitte knieartig gegliedert, nach der Blüthezeit sich ver- längernd und als kahler oder federig- behaarter Schwanz die Frucht krönend. Ca. 30 Arten in gemässigten und kalten Klimaten der gesammten Erdoberfläche. Deutsche: I. Griffel knieartig-gegliedert; Stengel mehrblüthig: G. ur- banum L. Gemeine Nelkenwurz l 25 — 50 Cmtr. hoch, rauhhaarig, mit ästigem Stengel, grossen, laubigen Nebenblättern und unterbrochen -leierförmig- gefiederten Grundblättern mit länglich -rhombischen, spitzen, grob- und ungleich -gesägten Blättchen. B aufrecht, klein, gelb. Kronblätter ausgebreitet, verkehrt- eiförmig, ungenagelt. Fruchtkelch zurückgeschlagen. Fruchtköpfchen sitzend, das untere, kahle Gritfelglied fast 4 mal länger als das am Grunde weichhaarige obere. Feuchte Wälder, Zäune, gemein. Juni bis August. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXI c. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 33. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 310. Officiuell ist bisweilen noch das nelkenartig riechende, bitter -adstringirend schmeckende, Gerbstoff, ätherisches Oel und Harz führende Rhizom: Rhizoma Caryophyllatae, Ph. ross. 345; Cod. med. 38; Ph. belg. 23: Ph. dan. 189. Berg, Waarenk. 87. — G. rivale L. unterscheidet sich von voriger Art leicht durch die doppelt so grossen, nickenden, hellgelben und röthlich überlaufenen B mit aufrechten, breit -verkehrt -eiförmigen, ausgerandeten, genagelten Kronblättern, aufrechtem Fruchtkelche, gestielten Fruchtköpfchen etc. Feuchte Wiesen und Wälder. Mai. Juni. Hayne, Arzneigew. IV. Taf. 34. Rhizoma Caryophyl- latae aquaticae wie von voriger Art gebraucht (^Ph. ü. S. 58\ Zwischen bei- den Arten kommen zwei Bastarde iG. intermedium Ehrh. und G. Willdeuowii Biiek) vor. — II. Griffel nicht gegliedert. B zu 1—2: G. montanum L. Alpen. 4. TJnterfcunüie. Poterieae (Sanguisorbeae, Agrimonieae). Kräuter und t) mit verschieden gestalteten Blättern und einzeln in den Laubblattachseln stehenden (Cliffortia, Margyricarpus) oder zu terminalen Aehreu oder Trau- ben (Acaena, Agrimonia) oder zu Köiifeben (Poterium, Sauguisorba), Rispen (Hagenia) oder Dichasieu (Alchemilla) gruppirteu, 7f, 5, polygam- diöcischeii oder diöcischeu, 4 — özähligen B mit gewöhnlich entwickelten Deck- und Vorblätteru (bei Alchemilla 0). Receptaculum krugförmig, am Schlünde mehr oder weniger eingeschnürt und durch den ringförmigen Discus ver- engert. Nebenkelch vorhanden (Alchemilla, Leucosidea, Hagenia — Fig. 181 B — E) und bisweilen nach der Blüthezeit sich noch vergrössernd (Ha- genia) oder 0 (Poterium, Sanguisorbaj oder statt seiner ein 00 gliederiger Kranz von hakigen Borsten (Emergenzen, welche in mehreren Wlrtelu von bestimmter Gliederzahl stehen und nach der Blüthezeit vom K bis zur Mitte des Receptaculums hinabrücken — Agrimonia, Acaena — vgl. Warming in Videnskabelige Meddelelser 1872, p. 181 u. Eichl. Diagr. \\. 507). K 4—5, selten (bei Cliffortia) 3 — 4, in der Knospe klappig oder (bei Sauguisorba, Poterium, Cliöbrtia) dachig. C 4 — 5, in der Knospe dachig (Agrimonia, Hagenia, Leucosidea), oder C 0 (Alchemilla, Sanguisorba, Poterium, Acaena, Polylepis, Margyricarpus, Beucomia, Clifiortia). A sehr variabel, mit 1 — 2 Gliedern (Alchemilla, Section Aphaues) oder 4 — 5 mit dem K alternirende (Alchemilla -Arten) oder 4 vor dem K stehende (Sanguisorba-Arten) oder A 5 — 00 (Agrimonia, bei 5 episepal) oder ca. 20 (Hagenia) oder 20 — 30 (Poterium) etc.; Filamente frei oder (Agrimonia) in alternipetaleu Bündeln; Autheren intrors. G 1 (Alchemilla, Sanguisorba, Polylepis) oder 2 (Hagenia, Poterium) oder 2 — 3 (Agrimonia) oder 2 — 4 (Leucosidea, Bencomia), oder §46 Kosaceao: Potcrieac — Alcliemilla, Agrimonia, Sanguisovba, ITageuia. die Zahl zwischen 1 — 4 wechsehid (Alchcmilla), bei 1 Carpell dasselbe mit der Naht nach hinten gerichtet (Alchcmilla, Cliffortia) oder schräg gestellt (Sanguisorba), bei 2 dieselben median; Ovarium mit 1 meist aus der Spitze oder nahe derselben hängenden, selten aufsteigenden (Alcliemilla) Samen- knospe; Griffel meist endständig, selten (Alcherailla) grundständig; Narben koptig, oder fast Scheiben- (Hagenia) oder pinselförmig (Poterium). Nüsschen von dem bei der Reife trockenen (erhärteten) Receptaculum vollständig ein- geschlossen. Deutsche Gattungen (11 — -13): I. Nebonkelch vorhanden. B ^. C 0. A 1—5, alternisepal. G 1 — 4, der Griffel grundständig, die Samenknospe aus dem Grunde aufsteigend, die Narbe kopfig: 11. Alchemilla L. 2f oder selten 0, mit meist bandförmig-gelappten oder -getbeilten, selten ex: spaltigen Blättern. Ca. 30 Arten, von denen die meisten in den Anden von Mexiko bis Chile. In Deutschland: A. vulgaris L. (^4. Untere Blätter laug -gestielt, nierenförmig, 7 — 9 lappig, die Lappen fast halldcreisrund, gesägt. B klein, gelblichgrün, mit A 4. Wälder, Wiesen, Gräben. Mai bis Herbst. Radix et Herba Alcbomillae früher officinelli; A. alpina L. \2^, durch die fingerförmig - 5— Ttheiligeu Blätter kenntlich; Alpen; Juni bis August); A. arven- sis Sco}:). (Aphanes arvensis L. 0, mit bandförmig -3 — ötheiligen Blättern und A 1 — 2. Aecker; Mai bis Herbstl II. Nebenkelcb 0, aber das Receptaculum oben mit einem oc gliederigen Kranze hakenförmiger Borsten verseben. C 5. A 5 — 00, bei 5 alterni- petal, bei mehr Gliedern in alternipetalen Bündeln. G 2—8; Samen- knospe hängend; Narbe kopfig: 12. Agrimonia L. 4, meist behaarte Kräuter mit unterbrochen-gefiederten Blättern und älirigcn oder traubigen, terminalen Infiorescenzeu. Ca. 20 Arten in gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und Südamerika's. In Deutsch- land: A. Eupatoria L. ^Kronblätter eiförmig. Receptaculum bei der Fruchtreife verkehrt -kegelförmig, der ganzen Länge nach tief gefurcht, am Grunde mit -weit abstehenden Stacheln. Hügel, Wegränder. Juni bis August. Herba Agrimoniae früher officinell. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 19 1 und A. odorata 3IiU. i Kron- blätter länglich -verkehrt -herzförmig. Receptaculum zur Fruchtzeit halbkugelig- glockig, nur bis zur Mitte gefurcht, am Grunde mit nach oben gerichteten, dicht zusammenneigenden Stacheln. Schattige Laubwälder und Gebüsche, zerstreut). III. Nebenkelcb 0. Borstenkranz 0. 13. Sanguisorba L. (^und Poterium jL.X 2j., sehr selten 0, sehr selten dornige b. Blätter unpaarig -gefiedert, mit gestielten, gewöhnlich gesägten Blätt- chen. B in Köpfchen oder kurzen, dicken Aehren, ^ i^Sanguisorbai oder polygam- diöcisch ^Poterium\ K 4. CO. A4 episepale oder bis 20 iSanguisorbai oder 20 — 30 (PoteriumX G 1 (^Sanguisorba > oder 2 — 3 i Poterium), mit kopfiger und warziger i Sanguisorba") oder mit pinselförmiger Narbe i^Poterium). Ca. 20 Arten auf der u('trdlichen Hemisphäre; in Deutschland: S. officinalis L. mit dunkel- braunrothen B i^auf feuchten Wiesen, an Gräben; Juni bis August) und S. minor Scop. (^Poterium Sanguisorba L.) mit grünlichen B ^trockene Hügel; Juni, Juli). Von ersterer Art 1 Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 22) war ehedem die adstriugirende Wurzel als Radix Pimpinellae italicae s. Sanguisorbae officinell i.Berg, Waarenk. 82 1; von letzterer ^Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 23) wurden Radix et Herba Pimpinellae italicae minoris s. Poterii gebraucht und werden die Blätter als Suppengewürz benutzt (Berg, Waarenk. 310). 14. Hagenia Lam. (Brayera Knnth). Nur 1 Art: PL abyssinica WtlM. (Brayera antbelrainthica Kuiith — Cusso, Kusso, Kosso — Fig. 181). ^ von 20 Mtr. Höhe, mit von den Narben abgefallener Blätter geringelten, von hell -braungelben Haaren fast zottigen Zweigen. Blätter abwechselnd und ziemlich dicht stehend, bis 20 Cmtr. lang und 14 Cmtr. breit, uupaarig- 4 — 7jochig- unterbrochen- gefiedert, die Fiedern abwechselnd bis fast gegen- ständig, sitzend, länglich bis länglich -lauzettlich, spitz, die seitlichen am Eosaceae: Poterieae — Hagenia. 847 /■MMokaJ. Fig. 181. Hagonia abyssinlca Wllld. k Blühendes Zweigstück in ca. S/^ uat. Gr., nach Borg u. Schmidt. B Knospe der J-ßlütlie und C die (jBlütlie geöffnet, Vergr. 4facli. /) die 2 Blütke von oben goseheu und E solclio im Lüngsscliuitte, vorgr. — h Nebenkelcliblätter, k Kelchblätter, c Kroublätter. 348 Jlosaceae: Poterieae — Hagenia. Grunde schief bis fast herzförmig, die cndstäudige Fieder gleichhälftig und meist abgerundet, alle scharf fast kerbig-gesägt, am Rande zottig-- und seiden- glänzend -gewimpert. beiderseits (sammt der Clattspindel^ mit oc kleinen, gelblichen Drüsen und zuerst dicht behaart, oberseits schliesslich ganz oder fast kahl und schwach runzelig, unterseits auf den Nerven zottig; Zwischen- fiedern sehr klein, bis ca. 1 Cmtr. lang, rundlich bis breit -eiförmig, ganz- raudig oder kerbig-gesägt; Nebenblätter gross, häutig, dem Blattstiele hoch hinauf (manchmal bis zur untersten Paeder) augewachsen, mit ihm eine breite, am Rande gewimperte, mit dem Grunde den Zweig völlig umfassende Scheide bildend. B -rf, polygam -diöcisch, 4 — 5zählig, in achselständigen, grossen (bis 30 Cmtr. langen, 15 Cmtr. dicken) Rispen mit wickeligeu, zottig- behaarten und dicht-drüsigen Zweigen, die 2 sehr dichtblüthig. die j^ etwas lockerer, die untersten Aeste von kleinen, gefiederten Laubblätteru, die weitereu von allmählich kleiner werdenden einfachen, ellipsoidischen bis ei- uud zuletzt nierenförmigeu oder rundlichen Blättchen gestützt; die einzelnen, ca. 7 — 8 Mm. im Durchmesser haltenden B von 2 grossen, rundlichen, netz- aderigen, bei den j^ grünen, bei den s B zuletzt purpurnen Vorblätteru ge- stützt. Receptaculum ki'eiselförmig, aussen zottig behaart, der Schlund durch einen innerhalb des A stehenden, mehr oder minder breiten, häutigen, am Rande ungleich-lappig- gesägten Ring (Discus) verengert ,Fig. 181 C, E). Nebenkelch vorhanden, bei den cf B seine lanzettlicheu oder länglich-lanzett- lichen Blättchen viel kürzer und schmäler als die Kelchblätter [Fig. 181 ^. J}, bei den 2 B dieselben dem K völlig gleich Fig. 181 D. i), eben so lang, oval, häutig, netzaderig, grünlich, nach der Blüthezeit aber zu etwa drei- facher Länge auswachseud und sammt dem K purpurne Färbung annehmend. K 4 — 5, seine Blätter oval, häutig, netzaderig, bei den J'B zurückgeschlagen. C 4 — 5. ihre weissen Blättchen klein, schmal-lanzettlich bis lineal, sehr hin- fällig (Fig. 181 D, i\ A ca. 20, in der xB mit kürzeren Filamenten und sterilen Antheren; letztere in der Mitte des Rückens angeheftet, die Fächer etwas auseinandergerückt. G (in der o'B rudimentär aus 2, nach Baillon wohl auch aus 3 freien Carpellen gebildet ^Fig. 181 -E"); Ovarium länglich- eiförmig, mit hängender Samenknospe; Grifi'el terminal, behaart, zuletzt meist auswärts gebogen; Narbe breit, fast spateiförmig, stark warzig. Frucht ein von der bleibenden Griffelbasis kurz geschnäbeltes. eiförmiges Nüsschen (das 2. Carpell sich meist nicht entwickelnd), der endospermlose Same mit geradem, fleischigem Embryo mit dicken, plauconvexen Cotyledonen und sehr kurzem, nach oben gekehrtem Würzelchen. Gebirge Abyssinieu's in einer Meereshöhe von 3000 — 8000 Fuss. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXV /. Droge: Flores Kosso s. Cusso s. Brayerae. Ph. germ. 146; Ph. austr. 124; Ph. huug. 259; Ph. ross. 165; Ph. helv. 54; Cod. med. 49; Ph. belg. 90; Nederl. A. 180; Brit. ph. 96; Ph. dan. 110; Ph. suec. 82; Ph. U. S. 57. Berg, Waarenk. 320. Flückig. Pharm. 562. Flückig. and Hanbury. Pharm. 256; Hist. d. Drogues L 458. Officinell ist nur die 2 bereits abgeblühte und mehr oder minder aus- gebildete Früchte enthaltende Rispe, deren Kelche die rothe Färbung an- genommen haben („rother Kosso"^; unentwickelte 2 und die c? InÜorescenzen sind wenig wirksam. Die wurmtreibende Wirkung wird durch das in den B enthaltene Kussin (Husem. 697) bedingt. In Abyssinien sind B und Früchte Rosaceae: Spiraeeae, Qiiillajeae. 849 schon seit ca. 200 Jahren als Wurmmittel in Gebrauch. Für Europa wurde der Baum und seine Benutzung durch die Reisen von Bruce (1768 — 1773) bekannt, doch kam erst 1850 die Droge zum Verkaufe nach London. 5. Unterfamilie. Spiraeeae.^ t), selten Kräuter. B ohne Nebonkelch, meist 5 und 5- (4—6-') zählig. A 10— ex;. G selten 1 (Kerria, Neviiisia\ meist 2 — oc( — 15), bei Isomerie bald episepal iSorbaria, Gillenia\ bald epipetal (Spiraea, Arimcusl Samenknospen 2 — oo pro Carpell, absteigend oder hängend (^uur bei Gillenia auf- steigend). Meist Balgfrüchte, vom Receptacuhim nicht oder nicht dauernd ein- geschlossen, seltener Achänen oder steiufruchtartig. Eiweiss meist vorhanden. Deutsche Gattungen sind (15—18): I. B 5. 15. Spiraea L. (z. TheilX t) mit einfachen Blättern ohne Nebenblätter. 5 vor den Kronblättern stehende Früchtchen. Von den hier in Betracht kommen- den ziemlich zahlreichen, in Gärten cultivirten Arten findet sich die aus Südost- curopa stammende Sp. salicifolia L. (Blätter kurz -gestielt, länglich -lanzettlich, ungleich -gesägt, kahl; B fleischfarben bis rosenroth, in endständigen, dichten Rispen; .Juli, August) bisweilen in Hecken und an Ufern verwildert vor. — Sp. tomentosa L. Blätter eirund -länglich, ungleich -gesägt, unterseits rostfarben- filzig. B roth, in dichten, endstäiuligen Rispen mit aufrechten Aesten; Blüthen- stiele und Knospen filzig. Staubgefässe kaum länger als C. Nordamerika. Juli. Radix Spiraeae tomentosae in Nordamerika officinell (Ph. U. S. 61). 16. Sorbaria AI. Br. Mit 5 episepalen, am Grunde verwachsenen Frücht- chen. — S. sorbifolia AI. Br. Zierstrauch aus Sibirien, mit unpaarig-gefiederten Blättern und Nebenblättern. 17. Filipendula Tourn. (und Ulmaria Tonrn.). Stauden mit unterbrochen- fiedertheiligen Blättern und grossen Nebenblättern. Früchtchen meist mehr als 5, frei, jedes 2 sämig. — F. vulgaris Moench (Spiraea Filipendula L.). Früchtchen bis 12, aufrecht, nicht spiralig-gewunden, behaart. Trockene Wiesen, Hügel; zer- streut. Juni, Juli. Radix, Herba et Flores Filipendnlae früher officinell. Hayne, Arzneigew. VlII, Taf 30. — F. Ulmaria Clus. (Spiraea Ulmaria LX Früchtchen 5 — 9, gemeinsam spiralig gewunden, kahl. Feuchte Wiesen, Gräben. Juni bis August. Radix, Herba et Flores Ulmariae früher officinell (Cod. med. 91; Ph. belg. 80. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf 31. Nees v. Eseub. PI. med. tab. 308). II. B diöcisch. 18. Arnncus L. Pistille meist 3, selten mehr, frei, zurückgebogen, jede mit 8^12 Samenknospen. — A. silvester Kosteletzl'y. Staude mit 3 zählig- doppelt -gefiederten Blättern ohne Nebenblätter und kleinen weissen B in rispig- zusammengesetzteu Aehren. Feuchte Bergwälder, Quellen und Bäche in Mittel- und Süddeutschland. Juni, Juli. In Nordamerika heimisch ist: 19. Gillenia Moencfi. 4 Kräuter (2 Arten) mit fast sitzenden, 3 zähligen Blättern. B ^, in schlaffen, corymbosen Rispen. G 5 episepal, jedes Carpell mit 2 — 4 aufsteigenden Samenkuospen. Balgfrüchte mit eiförmigen Samen. — G. tri- foliata 3Ioench (Spiraea L.). Nebenblätter linealisch, zugespitzt, ganz; Blättchen kurz-gestielt, länglich-lanzettlich, spitz, scharf-gesägt. G. stipulacea Ntitt. (Spi- raea WiUd). Nebenblätter laubig, eiförmig, eingeschnitten -gezähnt. Von beiden officinell: Radix Gilleniae, Ph. U. S. 58. 6. Unterfamilie. Q^iiUajeae. % und "^ mit meist einfachen, lederigen, immer- grünen Blättern. Nebenblätter 0 oder sehr klein. B ^ oder polygam-diöcisch, 5-, sehr selten (Eucryphia) 4 zählig. Receptaculum flach -schüsseiförmig, halbkugelig, kreisel-, glocken- oder krugförmig. Nebenkelch 0. K in der Knospe klappig (Quillaja) oder dachig. C in der Knospe offen bis klappig (Quillaja) oder dachig. ^ Maximowicz, Adnotationes de Spiraeaceis; Acta Horti Petropolitani VI. 105 — 261. Die Unterfamilie wird hier anders umgrenzt, als gewöhuHch zu ge- schehen pflegt, unter Ausschliessung gewisser Gattungen (Kerria, Neviusia, Fili- pendula etc.) mit den Quillajcen vereinigt und mit den Pomaceen zu einer Ord- nung zusammengestellt. Lueisson, lledicin.-ijliann. Bütanlk. U. ö4 O^Q Rosaceae: Quillajeae; Pnineae — Prunus. A 5 i^Euphronia oder 5 + 5 ^QuiUaja^ oder bis 20 Lindleya. Yauquelinia. Kage- neckia' oder >c Eucryiihia , bei Quillaja die 5 alternipctalen grösser und der Spitze der Lappen eines ölappigen Discus eingefügt, die 5 epipetalen kleiner und zwischen den Discuslappen stehend. G meist 5, episepal, selten 5 — 15 Eucryphia) oder 3 vEuphronia , die Carpelle frei oder fast frei iKageneckia. Quillaja > oder bis zu den Griffeln svncarp Yauquelinia, Lindleya, Eucryphia oder auch die Griffel verwachsen Euphroniai. Samenknospen 1 ^Euphronia oder 2 collaterale ^Lind- leya oder oc 2 reihige pro Carpell oder Fach, aufsteigend oder hängend. Balg- früchte oder Kapseln vom Eeceptaculum eingeschlossen. Samen geflügelt, ohne oder mit wenig Endosperm. Bemerkenswertheste Gattung: 20. Quillaja MoJini. Immergrüne, kahle % mit dick-lederigen Blättern mit kleinen, hinfälligen Nebenblättern und armblüthigen, end- und achselständigen Doldentrauben. B polygam-diöcisch, özählig. mit klappigem K, offener oder klap- piger C und A 5 -r 5. Discus stark entwickelt, ölappig .siehe obenl . G 5, die fast freien Carpelle zu oc sämigen Balgfrüchten werdend. 3 — 4 Arten in Süd- Brasilien, Peru und Chile. — Q. Saponaria Molini ,Q. Smegmadermos BC.) zeichnet sich durch den bedeutenden Gehalt der Rinde an Saponin aus; die Rinde wird daher im Yaterlande zum \Yaschen benutzt und kommt als Seifen-, Quillaja- oder Panamarinde auch in den europäischen Handel vgl. "SYiesner, Rohstoffe p. 495 . 7. JJnterfamilie. Pruneae (Amygdaleae). % und t) mit sommer- oder immergrünen, einfachen, meist gesägten Blättern mit Nebenblättern (letztere fehlend bei Xuttallia). B -Jf, o oder (bei Maddenia, Xuttallia^ polygam- diöcisch, in K und C meist 5zäblig. selten 5 — 15zäblig (^Pygeum) oder lOzählig i^Maddeuia, bei dieser Gattung einzelne Kelchblätter petaloid aus- gebildet), in doldigen (oft nur 1 — 2blüthigen) oder traubigen Inflorescenzen an seitlichen Kurztrieben und durch deren Knospenschuppen gestützt. Ee- ceptaculum becber-. glocken-, krug- oder röhrenförmig, nach der Blüthezcit sammt K, C und A abfallend oder selten die ringförmige Basis (Pygeum) oder das ganze Eeceptaculum bleibend (Priusepia^ K in der Knospe dachig. C meist ansehnlich, dachig, selten die Kronblätter klein und schmal Mad- denia, Pygeum) oder 0 (Pygeum; Prunus, Sect. Ceraseidos). A 15 in 2 "NYir- teln (äusserer mit 10 paarweise episepalen. innerer mit 5 epipetalen: Xut- tallia) oder A 20^ — 30, seltener weniger (10 — 20 bei Pygeum, auch bei Prunus nach Bentham und Hooker die Zahl bis 15, nach Baillon sogar bis 10 abwärts gehend); Filamente frei. Antheren intrors. G 2,? selten- 2 (aus- nahmsweise bei Maddenia) oder 5 epipetale (Xuttallia", frei im Grunde des Eeceptaculums. mit je 2 coUateralen, hängenden Samenknospen; Griffel ter- minal, mit verbreiterter bis koptiger Xarbe. Steinfrucht meist Isamig, mit fleischigem oder trockenem Mesocarp und verscbiedengestaltigem Steine, meist nackt, selten vom bleibenden Eeceptaculum gestützt (Prinsepia, wo zugleich in Folge starken Eückenwachstbums der Steinfrucht der bleibende Griffel zur Eeifezeit der Frucht fast grundständig ist). Same ohne Endo- sperm, mit häutiger Testa und grossem, geradem Embryo mit planconvexen (selten gerollten: Xuttallia), ölig-fleischigen Cotyledonen und nach oben ge- kehrtem Würzelchen. Im Tertiär sind die Gattungen Prunus mit 33 und Amygdalus mit 8 Arten vertreten, darunter vielfach Fruchtreste Schimp. Pal. veget. IIL 330). In Deutschland nur die Gattung Prunus vorhanden: 21. Prunus Tourn. % und "5 mit abwechselnden, einfachen, meist ge- sägten, in der Knospe gefalteten oder gerollten Blättern mit oft drüsigen Blattstielen und hinfälligen Xebenblättern. B 5zählig. 9, in seitenständigen Trauben oder Dolden. Eeceptaculum verkehrt-kegelförmig, cylindrisch oder Rosaceae: Pruneae — Prunus. 851 krugfcirmig, vom drüsigen Discus ausgekleidet, nach der Blüthezeit abfallend. C meist sehr hinfällig, sehr selten 0 (Sect. Ceraseidos SichoU et Zuccarini). A meist 20—30 (selten weniger, bis 10) mit der C dem Schlünde des Re- ceptaculums eingefügt; Filamente fadenförmig. Gr }_ (in monströsen B bis- weilen 2 oder mehr). Steinfrucht nackt, im Uebrigen nach den zum Theil auch als selbständige Gattungen betrachteten, in der folgenden Uebersicht zusammengestellten Untergattungen verschieden. Ca. 80 meist den gemässig- ten Klimaten der nördlichen Erdhälfte angehörende Arten. Untergattungen: I. Steiiifi'ucht saftlos, sammethaarig, auf der einen Seite mit Längsfurche, bei der Reife unregelmässig aufspringend. Stein fast glatt oder mit punktförmigen Gruben. Blätter in der Knospe gefaltet. B fast sitzend, meist nur zu 1 — 2 vor den Blättern erscheinend: Amygdalus L. IL Steinfrucht saftig, nicht aufspringend. A. Steinfrucht sammetartig-behaart, auf der einen Seite mit Längsfurche, 1. Stein uuregclmässig und tief gefurcht und mit puuktförmigen Gruben. Blätter iu der Kuospe gefaltet. B zu 1 — 2, vor den Blättern erschei- nend: Persica Tourn. 2. Stein runzelig, auf der Kante ringsum gefurcht, auf der einen Seite die dort sehr breite Furche mit einem scharfen Kiele iu der Mitte. Blätter in der Knospe gerollt. B zu 1 — 2, vor den Blättern erscheinend: Ar- meniaca Tourn. B. Steinfrucht kahl. Stein glatt oder gefurcht, ohne punktförmige Gruben. 1. Steinfrucht bereift, mit oder ohne Längsfurche. Blätter in der Kuospe gerollt. B zu 1 — 2, meist vor den Blättern erscheinend, nicht lang ge- stielt, die Tragknospen ohne Laubblätter. Stein zusammengedrückt, mit scharfen Kanten: Prunus Tourn. 2. Steinfrucht nicht bereift, ohne Längsfurche. Blätter in der Knospe ge- faltet. a. Blätter sommergrün. "* B in 2- oder mehrblüthigen Dolden von Laubblättern gestützt oder ohne solche, langgestielt, sich kurz vor oder mit den Blät- tern entwickelnd. Stein glatt, rundlich: Cerasus Tourn. ** B in ocblüthigen (^zuweilen kurzen und doldigen) Tz'auben, nach den Blättern erscheinend. Stein glatt oder schwach gefurcht: Päd US Müh b. Blätter immergrün. B iu Trauben. Stein glatt oder gefurcht: Lau- rocerasus Tourn. P. Amygdalus Baill. (Amygdalus communis X., Mandelbaum, Almond- tree, Amandier, Amandelboom). % von 5 — 6 Mtr. Höhe, kahl, mit gestiel- ten, lanzettlichen, spitzen, drüsig-gesägten Blättern, der mit 1 oder mehreren Drüsen besetzte oder (var. amara DC.) drüsenlose Blattstiel so lang oder länger als die Breite des Blattes. B kurz-gestielt. Receptaculum glockig. Kelchblätter eiförmig-länglich, stumpf, aussen braunroth, am Rande behaart. Kronblätter verkehrt- eiförmig, etwas ausgerandet, am Grunde keilförmig, doppelt so lang als die Staubgefässe, röthlichweiss. Fruchtknoten und die untere Hälfte des langen Griffels zottig-behaart. Steinfrucht eiförmig, etwas zusammengedrückt, ca. 4 Cmtr. lang und 2^2 Cmtr. breit, mit lederiger, meist nur bis 2 Mm. dicker, grüner, grauweiss-sammethaariger Schale. Stein hart (nur bei der var. fragilis 2>C'., Krach- oder Knackmandel, dünn und sehr zerbrechlich), mit tiefen, punktförmigen Gruben. Same einzeln, selten zu 2, bis 5 Cmtr. lang, eiförmig, spitz, abgeplattet, durch die Gefäss- bündel der Samenschale längsrunzelig, der Nabel am spitzen Ende, die Cha- laza durch einen dunkelen Fleck ausgezeichnet, die dünn-lederartige, aussen zimmtbraune und durch kleine, blasenförmige , einzellige, leicht ablösbare 54* 852 Rosaceae: Pnmenc — Primus Härchen scliülfcrige Schale innen farblos mit braunschwarzer Chalaza. Ge- schmack des ölig-tleischigen Keimlings süss-ölig (var. dulcis DC. und var. fragilis DC.) oder bitter (var. amara DC). Vgl. weiter S. 851. Oest- liches Mittelmeergebict, von Persien westwärts bis Kleinasien, Syrien und Algerien (nach Heldreich die var. amara auch wild an den griechischen Küsten); cultivirt vorzüglich in Südeuropa und Nordafrika (reift die Früchte noch in Südengland); blüht bei uns März, April. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IV d. Hayne, Arzueigew. IV, Taf. 39. Nees v. Eseub. Plautae mediciu. tab. 312, 313. Drogen: Amygdalae dulces s. Semen Amygdali dulcis (süsse Mandeln) und A. amarae s. Semen Amygdali amaris (bittere Mandeln), Ph. germ. 25; Ph. austr. 20, 21; Ph. hung. 45; Ph. ross. 358; Ph. helv. 12; Cod. med. 32; Ph. belg. 8; Nederl. A. 27; Brit. ph. 36; Ph. dan. 206, 207; Ph. suec. 181; Ph. U. S. 18. Berg, Waarenk. 443, 445; Atlas z. Waarenk. Taf. XLV, Fig. 120. Flückig. Pharm. 664, 669. Flückig. and Hanbury, Pharm. 244, 247; Hist. d. Drogues I. 439, 445. Präparate: Oleum Amygdalarum, Ph. germ. 240; Ph. hung. 325; Ph. ross. 284; Ph. helv. 88; Cod. med. 338, 421; Ph. belg 200; Nederl. A. 209; Brit. ph. 219; Ph. dan. 165; Ph. suec. 133; Ph. U. S. 39. Aqua Amygdalarum amararum, Ph. germ. 28, 29; Ph. austr. 24; Ph. hung. 51; Ph. ross. 34, 37; Ph. helv. 13; Ph. belg. 125; Nederl. A. 32; Ph. dan. 44, 45; Ph. suec. 22, 23; Ph. U. S. 92. Syrupus Amygdalarum, Ph. germ. 322; Ph. austr. 195; Ph. hung. 429; Ph. ross. 393; Ph. helv. 130; Cod. med. 477; Ph. belg. 243; Ph. dan. 251; Ph. suec. 215; Ph. U. S. 289. Ceratum s. Unguentum Cetacei, Ph. germ. 62; Ph. helv. suppl. 126; Ph. dan. 284; Ph. suec. 238. Emulsio Amygdalarum compositum, Ph. germ. 105; Ph. suec. 37; Ph. dan. 93. Oleum phosphoratum, Ph. germ. 250; Ph. ross. 304; Ph. helv. suppl. 79. Pilulae odontalgicae, Ph. germ. 260. Unguentum leniens, Ph. germ. 370; Ph. ross. 453. U. ophthalmicura, Ph. germ. 371, 372. Etc. etc. Bestandtheile der süssen Mandeln: fettes Oel (bis 55 "/(,), ca. 24 ^/o Eiweisssubstanzon und zwar Emulsin (= Synaptase, Huscmann 689) und Amaudin (= Conglutin, Mandel-Legumin, Husem. 622\ Zucker (6"/^) und Gummi (3 ^/q). In den bitteren Mandeln finden sich dieselben Stoffe, aber weniger Oel (bis ca. 44 "/,j) und mehr Emulsin, dazu noch das bittere Amygdalin (Husem. 684), welches bei Gegenwart von Emulsin und Wasser und bei einer Temperatur von 20 — 40*^ in Bittermandelöl, Blausäure und wasserfreien Traubenzucker (nebst Ameisensäure und Ammoniak) zerlegt wird. Die bereits den alten Israeliten, in Deutschland seit 716 bekannten, von Karl d. Gr. 812 zum Anbau empfohlenen Mandeln werden ausser arz- neilich noch zu Backwerken benutzt, das fette Oel zu feinen Seifen, die Mandelkleie als Waschmittel, das Bittermandelöl in der Parfümerie etc. P. nana Jess. (Amygdalus nana L , Zwergmandeli. ein schon in Südost- deutschland heimischer b, unterscheidet sich durch drüseulos- gesägte Blätter, deren Stiel meist kürzer als die Blattbreite ist, durch ein röhriges Receptaculum, rundliche Steinfrucht und fast glatten Stein ohne punktförmige Gruben. P. Persica Jess. (^Amygdalus Persica L., Persica vulgaris 3Iill., Pfirsich\ Kleiner, kahler % mit lanzettlichen, stachelspitzig-gesägten, kurz -gestielten Blät- tern (^Blattstiel kürzer als halbe Blattbreite). B trüb-rosa. Frucht kugelig, gelb- lich, auf einer Seite purpurn überlaufen ^^vgl. weiter S. 851). Orient. Bei uns der Rosacoac: Pruneae — Prunus. 853 Früchte wegen cultivirt. Mäi-z, A])ril. Die Blütheu liie und da noch officinell iFlores Persicarnm, Cod. med. 73; Ph. belg. 9. Syrupus Florum Persicarum, Ph. helv. sui)pl. 1]:3; Cod. med. 331. — Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 38). P. Armeniaca L. lArmeniaca vulgaris Lam., Aprikose). Kahler % von 3 — 4 Mtr. Höhe, mit eiförmigen, am Grunde fast herzförmigen, zugespitzten, doppelt- gesägten Blättern mit drüsigem Blattstiele. Tragknospen ohne Laub- l)lättcr. B weiss, aussen röthlich überlaufen. Frucht kugelig, orangegelb, auf einer Seite roth angelaufen. Orient; bei uns der Frucht wegen cultivirt; März, April. Vgl. S. 851. P. domestica L. (Pflaume. ZwetscheX Dornenloser % bis 7 Mtr. Höhe, die jüngeren Aestchen kahl, die elliptischen, kerbig -gesägten Blätter unterseits wie die Blüthenstiele weichhaarig. B meist zu 2, weiss. Frucht länglich, hängend, meist blauschwarz, seltener purpurroth oder goldgelb lEierpflaume). Orient. Der Früchte wegen in vielen Abarten bei uns cultivirt. April. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 43. Nees v. Esenb. Plautae medic. tab. 319. Officinell: Fructus Pruni, Ph. hung. 357; Cod. med. 77; Ph. belg. 69; Nederl. A. 238; Brit. ph. 260; Ph. U. S. 46. (Electuarium lenitivum s. Sennae compositum, Ph. hung. 151; Ph. belg. 158; Nederl. A. 111. Confectio Sennae, Brit. ph. 89; Ph. U. S. 119.) P. insititia L. i Haferschlehe, Kriechen pflaumel Dorniger % bis 7 Mtr. Höhe, mit kurz -feinhaarigen jüngeren Aestchen und elliptischen, gesägten bis doppelt- gesägten, unterseits behaarten Blättern. B meist zu 2, weiss; Blüthen- stiele fein behaart. Frucht kugelig, hängend, schwarzviolett, gelb, grün. Europa, doch selten wild, in vielen Formen (Spilling, Mirabelle, Reine Claude etc.) in Gärten cultivirt. A^ml. P. spiuosa L. I Schwarzdorn, SchleheV Aestiger, dorniger t) mit weich- haarigen jüngeren Aestchen und länglich -elliptischen, gesägten, zuletzt kahlen Blättern. B meist einzeln, weiss, mit kahlen Stielen. Frucht klein, kugelig, auf- recht, blauschwarz, herbe und sauer. Hecken, Waldränder, sonnige Hügel. April, Mai. Officinell hie und da noch die Blüthen: Flor es Acaciae germanicae ^Species laxantes, Ph. helv. suppl. 11)0). Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 44. Nees V. Esenb. Plantae medic. tab. 320. P. Cerasus L. (Cerasus vulgaris 11/77., C. Caprouiaua DC, Sauer- kirsche). Kleiner, Ausläufer treibender t^ mit graubrauner, in pergament- artigen Lamellen ringförmig sich ablösender Borke, die jüngeren Aeste rost- braun und hängend. Blätter etwas lederartig, flach, kahl, glänzend, elliptisch oder länglich, zugespitzt, fast doppelt-gesägt-gekerbt, ihr Stiel an der Spitze drüsenlos. Dolden sitzend, am Grunde mit einigen Laubblätteru. B weiss; Kronblätter rundlich. Frucht abgeflacht-kugelig, meist schwarzroth, süss- säuerlich (vgl. weiter S. 851). Aus Vorderasien stammend; bei uns in ver- schiedenen Varietäten überall der Kirschen wegen cultivirt und manchmal verwildert. April, Mai. Bemerkeuswerthe Hauptformen: var. acida {Ehrh. als Art) mit farblosem Fruchtfleischsafte (Glaskirschen) und var. austera {Ehrh.) mit röthlichem Safte (Morellen), letztere ausserdem mit längeren Blüthenstielen. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IV ^. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 42. Nees v. Esenb. Plantae mediciu. tab. 315, 316. Officinell: Syrupus Cerasi, Ph. germ. 324; Ph. ross. 395; Ph. helv. suppl. 109; Ph. dan. 252; Ph. suec. 216. P. Chamaecerasus Jacfi. t) bis 1,25 Mtr. Höhe, unterscheidet sich von voriger Art, zu welcher sie oft als Varietät gezogen wird, durch die 2 gestaltigen Laubblätter, von denen die der Seitenknospen verkehrt- eiförmig und abgerundet- stumpf, die übrigen länglich oder lanzettlich und spitz sind. Kronblätter verkehrt- eiförmig. Trockene Bergabhänge, Waldränder: Oesterreich, Halle a. S., Freiburg a. U., Mainz, Karlsbad, Prag. April. P. avium L. (Cerasus avium 3Ioench, Süsskirschei. p ohne Ausläufer, mit aufrechten Zweigen. Blätter krautig, etwas runzelig, elliptisch oder verkehrt- eiförmig, zugespitzt, doppelt -kerbig -gesägt, unterseits weichhaarig, die beiden OqJ. Rosaceae: Pruneae — Prunus. Hälften etwas znsammenneigeml: Blattstiel an der Spitze mit 2 Drüsen. Dolden sitzend, ohne Laubblätter. Frucht kugelig bis herztörmig. süss, in der Grösse und Farbe variirend, die des wilden f) klein, schwarz oder roth. Laubwälder Europa's ; April, Mai. In vielen Varietäten cultivirt: bemerkenswerthe Formen: var. Ju- liana DC. vals Art mit grösseren, herzförmigen, MeichÜeischigen Früchten Herz- kirschen"! und var. dura c in a DC. ^als Arti ebenso, aber Fruchtfleisch hart i^KnorpelkirschenX P. Padus L. iPadus avium Jlill, Cerasus Padus DC, Faulbaumi. % bis 10 Mtr. Höhe, mit fast kahlen, dünn-krautigen, länglich-verkehrt-eiförmigen oder elliptischen, zugespitzten, meist doppelt -gesägten Blättern, die Sägezähne ab- stehend, der Blattstiel an der Spitze mit Drüsen, Trauben lang, meist hängend. Kronblätter verkehrt -eiförmig. Frucht schwarz. Laubwälder, Gebüsche: Mai. Vgl. weiter S. 851. Officinell war früher Cortex Pruni Padi .Berg, Waarenk. 178). Hayne, Arzueigew. IV, Taf. 40. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 317. P. virginiana L. Padus Bor'kh., Cerasus DC \ Xordamerikauischer, bei uns häufig zur Zierde angepflanzter t), von voriger Art verschieden durch: ovale oder fast verkehrt-eiförmige, zugespitzte, unterseits in den Aderachseln meist bär- tige Blätter mit oft angedrückten Sägezähnen, aufrechte oder abstehende Trauben, rundliche Kronblätter und rothe Früchte. Mai. P. serotina Ehrli. P. virginiana 3LiU. non L., Cerasus virginiana Miclix., C. serotina DC . Nt)rdamerikanischer Zierstrauch, von den beiden voraufgehen- den Arten verschieden durch fast lederartige, meist einfach -gesägte, ovale bis länglich -lanzettliche, zugespitzte, kahle oder unterseits auf der Mittelrippe be- haarte, oberseits glänzende Blätter: Trauben locker, abstehend und zuletzt nickend: Kronblätter verkehrt- eiförmig; Früchte schwarzpurpurn. Officinell ist in Nord- amerika: Cortex Pruni virginianae, Ph. U. S. 46. Flückig. and Haubury, Pharm. 253; Hist. d. Drog. I. 452. Extractum, Infusum et Syrupus, Ph. U. S. 165, 202, 293.'^ Der Geruch und bittere Geschmack der frischen Einde rührt wahr- scheinlich von einem dem Amygdalin analogen Bestandtheile derselben her; bei der Destillation mit Wasser werden Blausäure und ätherisches Oel gewonnen (vgl. S. 8ö2'i und erstere steigt von V-, per Mille im April auf 1,4 im October. P. Mahaleb L. (^Padus BorJcJi., Cerasus 3IiU., Weichselkirsche . Bis 3 Mtr. hoher ti, der sich von den voraufgehenden Arten der Untergattung Padus durch drüseulose Blattstiele und kurze, fast doldige Trauben unterscheidet; Blätter rundlich- eiförmig mit meist etwas herzförmigem Grunde, gekerbt -gesägt, kahl, unterseits blaugrün. Süd- und Südwestdeutschland. April, Mai. Liefert die be- kannten Weichselrohre für Pfeifen etc. P. Lauro-Cerasus L. (Padus M/N., Cerasus Zofs.. Kirschlorbeer — Sect. Laurocerasus, vgl. S. 851). 2 — 6 Mtr. hoher ti mit immergrünen, lederigeu, glänzenden, kahlen, kurz- und derb-gestielten, elliptischen oder länglich -lanzettlicheu, 7 — 12 (selten bis 20) Cmtr. laugen und 2 — 5 Cmtr. breiten, kurz- und breit -zugespitzten, am etwas umgebogenen Rande scharf- und weitläufig -gesägten (selten ganzrandigen) Blättern, welche aromatisch- bitter schmecken und frisch zerrieben bittermaudelartig riechen. B klein, •weiss, in achselständigen (an P. Padus erinnernden), aufrechten Trauben kaum von der Länge der Blätter. Frucht einer Herzkirsche ähnlich, schwarz. Thracien, nordwestliches Kleinasien, Transkaukasien. Xordpersien (April); bei uns als Zierstrauch cultivirt. Abbild. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 41. Xees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 318. Droge: Folia Laurocerasi. Ph. germ. 153; Ph. helv. 56; Cod. med. 63; Ph. belg. 51; Xederl. A. 185; Brit. ph. 169. Berg, Waarenk. 284. Flückig. Pharm. 454. Flückig. and Hanbury, Pharm. 254; Hist. d. Drog. L 455. — Präparate: Aqua Laurocerasi, Ph. germ. 34; Ph. hung. 59; Ph. helv. 15; Cod. med. 413; Ph. belg. 128; Xederl. A. 37; Brit. ph. 44. Syrupus Lauro- cerasi, Cod. med. 456; Ph. belg. 247. Etc. & Rosaceae: Clirysobalaneae. — Legumiiiosae. 855 Bcstaudtheil: das amorphe, gelbliche Laurocerasin, welches bei der Destillation mit Wasser Bittermandelöl und Blausäure liefert. 8. Unterfamilie. Chrysohalaneae. % und t) mit einfachen, ganzrandigen, meist lederigen Blättern und freien, hiüfälligeu Nebenblättern. B in traubigen oder doldentraubigeu luflorescenzen, 5, selten polygam-diöcisch iParastemon), meist özäblig und häutig |. Receptaculum becher- bis röhrenförmig. Nebenkelch 0. K in der Knospe dachig, selten fast klappig. C dachig oder convolutiv, bisweilen rudimentär oder 0 iLicania, Stylobasiumi. A 3 — ck: und oft nur ein Theil der Staubgefässe fertil oder dieselben auf die dem Griffel abgekehrte Seite der B ge- rückt, sonst das A auf dem Rande des Receptaculums ausserhalb eines meist zot- tigen Discus stehend oder auf demselben und im letzteren Falle oft durch eine gemeinsame Membran monadclphisch verbunden. iSpecielles bei Eichler und Baillon zu vergleichenri G J_ central -grundständig iChrysobalanus, Licania, Grangeria) oder dem Eeceptaculum einseitig in meist beträchtlicher Höhe aufsitzend (,, an- gewachsen" — Griffonia, Hirtella, Trichocarya, Couepia etc.), das Ovarium 1 fächerig mit 2 collateralen, aufsteigenden Samenknospen, sehr selten 2fächerig und jedes Fach eineiig (Parinariuni!, der Griffel stets grundständig. Frucht nicht vom Re- ceptaculum eingeschlossen, eine Steinfrucht (Chrysobalanus, Grangeria, Parina- rium etc.i oder trocken, meist Isamig, der Same ohne Eudosperm, mit geradem Embryo mit dicken, fleischigen Cotyledonen und kurzem, nach unten gekehrtem Würzelchen. — Chrysobalanus L. Kronblätter vollkommen entwickelt. A 15 — oc in vollständigem Wirtel. G central grundständig, Ifächerig. 2 i^oder 4— 5i Arten im warmen Amerika und Afrika. Gh. Icaco L. (^Cocospflaume), in Westindien und Südamerika wild und cultivirt, der essharen Früchte und mandelartigen Samen wegen sehr geschätzt. 30. Orduuug-. Leguiuiuosae. Enthält uur eine Familie: 170. Familie. Leguminosae.^ Von den voraufgeheuden Ordnungen unterscheiden sich die über die ganze Erde verbreiteten, ca. 60 Arten umfassenden Hülsenfrüchtler wesent- lich nur durch ihre Fruchtbildung: das einzige Carpell springt, von gewissen später namhaft zu machenden Ausnahmefällen abgesehen, bei der Keife durch Naht- und Mitteutheilung 2 klappig als Hülse (S. 299) auf. Alle übrigen Merkmale sind variabel, doch kann als Typus gelten: B -Jf oder meist |, gewöhnlich kurz-perigynisch, özählig und $, mit K und C; A meist 10 (1 — oc), frei oder verschiedenartig verwachsen; G j^. Blätter zusammen- gesetzt, mit Nebenblättern. — Die gewöhnlich unterschiedeneu 3 Familien der Papilionaceen, Caesalpiuiaceen (incl. Swartzieeu) und Mimoseen sind durch Uebergänge mit einander verbunden, so dass sie mit gleichem Rechte, wie dies z. B. bei den Rosaceen (S. 831) zu geschehen pflegt, und wie es bei De Candolle, Baillon, Bentham und Hooker der Fall ist, zu einer Fa- milie vereinigt uud als Unterfamilien derselben betrachtet werden können. Dieselben würden sich unterscheiden: I. Papiliouaceae. B meist |, schmetterlingsförmig, mit mehr oder weniger hoch gamophyllem K und meist freiblätteriger C mit absteigender Knospen- deckung (,S. 150). Receptaculum (meist klein» concav, K -f C + A perigyn. A meist * De Candolle, Memoires sur la famille des Legumineuses I— XV. 4", mit 70 Taf Paris 1825. DC. Prodr. IL 93. Benth. Hook. Gen. I. 434. BailL Hist. II. 21. Weitere Literatur siehe bei den Unterfamilien und einzelnen Gattungen. Lotus), 2klappig, oder klein und nicht auf- springend. Ygl. S. 859. 6. Medicago L. Kräuter, sehr selten t), mit fiederig -3 zähligen Blättern, die Nerven der Blättchen häufig in Zähne auslaufend. B gelb oder violett, meist klein und in Köpfchen oder Trauben. K 5 spaltig oder 5 zähnig. C nicht mit A verwachsen, abfallend: Flügel am oberen Rande nicht eingedrückt: Schiffchen stumpf. Filamente nicht verbreitert.. Fruchtknoten aufwärts gekrümmt. Griffel kahl. Hülse spiralig oder schneckentörmifr gewunden. 1 — cc sämig. Samen ohne Caruiicula. Ca. 40 Arten, vorzüglich in den Mittelmeerländern. Deutsche: I. Trau- ben ocblüthig: Hülsen ohne Stacheln. M. sativa L. i^Luzernel' 2i, mit aufrechtem Stengel. Blättchen schwach behaart, abgerundet oder gestutzt und vorne stachelspitzig-gezähnt, die der unteren Blätter länglich-verkehrt-eitörmig. die der oberen liueal-keilförmig. Trauben länglich; B 7 — 11 Mm. lans-. bläulich oder violett. Hülsen mit 2 — 3 AVindungen spiralig, die Windungen im Mittelpunkte eine Oeffnung lassend. Yielgebaute Futterpflanze aus Südeuropa, oft verwildert. Juni bis Sept. — M. falcata L. Von voriger Art durch die niederliegenden bis aufsteigenden Stengel, kurze oft fast kugelige' Trauben, gelbe B und sichelförmige oder nur eine Windung zeigende Hülsen verschieden. Trockene Wiesen. — M. falcato X sativa Bclih. (SL. media Pers.^ B anfangs gelb, dann grün, zuletzt bläulich. Hülse mit ^/.j— 2^'., AYindungen. Sonst wie vorige beiden Arten. — M. lupulinai. 0 und (^. Trauben ährig-kopfig: B 1^/., — 3 Mm. lang. gelb. Hülsen nierenförmig. gedunsen, eingerollt und im Mittelpunkte der Windung geschlossen. Wiesen, Wegränder: ^lai bis Herbst. — II. Trauben arm- i^bis 8-^blüthig. Hülsen stachelig: M. minima Lam., M. hisi)ida Gärtn. etc. I Leguminosae: Papilionaceae — Trifolieae (Trigonella, Melilotus). 865 7. Trigonella L. (Bockslioniklee). Kräuter mit fiederig-Szähligen Blättern und einzeln oder in Köpfchen, Dolden oder kurzen, dichten Trau- ben achselständigen, gelben, bläulichen oder weissen B. Fruchtknoten gerade. Hülse linealisch, zusammengedrückt oder walzig, gerade oder sichelförmig- gebogen, nicht oder nur in der samentrageuden Naht oder 2klappig auf- springend, 1 fächerig, 6 — oo sämig. Samen ohne Caruncula. Sonst wie Me- dicago. Circa 70 vorzüglich im Mittelmeergebiete verbreitete Arten. Die folgende ofüciuelle Art gehört in die Untergattung Eutrigonella mit ge- rader oder schwach gekrümmter Hülse, Section Gladiatae Boiss. mit ein- zeln oder zu 2 in den Blattachseln sitzenden B und lang- geschnäbelten Hülsen. T. Foenum graecum L. 0, zerstreut-behaart, mit aufrechtem, ge- wöhnlich verzweigtem, 30 — 50 Cmtr. hohem Stengel. Blättchen verkehrt- eiförmig oder länglich -keilförmig, am vorderen, schwach- gerundeten oder gestutzten Rande gezähnt; Nebenblätter Seckig- lanzettlich, zugespitzt, ganz- randig. B einzeln, selten zu 2, der K von der halben Länge der etwa 12 Mm. langen, gelblichweissen C, seine rauhhaarigen, liueal- lanzettlichen Zähne etwa von der Länge der Röhre. Hülse lineal, schwach -sichelförmig, kaum zusammengedrückt, allmählich in den fast ^/g der Länge einnehmenden, geraden Schnabel verschmälert, 10 — 20samig. Samen ca. 3 Mm. lang und 2 Mm. dick, im Umrisse ziemlich rautenförmig, kantig, glatt, gelbbräuulich, der Nabel in der Mitte der einen Kante liegend und von ihm aus jeder- seits eine tiefe Furche fast diagonal verlaufend, so dass der Same in eine das dicke Würzelchen bergende kleinere und eine die Cotyledonen um- fassende grössere Abtheilung zerfällt-, Samenschale dünn und zähe, unter ihr ein dünnes Endosperm als farblose, glashelle, hornartige, sich auch zwischen AVürzelchen und Samenlappen hiueinerstreckeude Haut (bisweilen auch als innere Samenschale erklärt). — Mittelmeerländer, Abyssinien, Mesopotamien, Persien; in Deutschland im Voigtlande und in Thüringen im Grossen ge- baut; Juni, Juli. — Abbild. Hayue, Arzneigew. VHI, Taf. 41. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 325. Droge: Semen Foeni graeci, Ph. germ. 298; Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Cod. med. 53; Ph. belg. 38; Ph. dan. 208. Berg, Waarenk. 451. Flückig. Pharm. 662. Flückig. and Hanbury, Pharm. 172; Hist. d. Drog. L 342. — Präparate: Unguentum flavum s. Althaeae, Ph. ross. 449; Ph. belg. 276; Ph. dan. 281. Oleum^ Foeni graeci. Cod. med. 406. Emplastrum frigidum, Ph. helv. suppl. 35. Die widerlich bitter schmeckenden, stark und eigenthümlich (meliloteu- artig) riechenden Samen enthalten ein bitteres, fettes Oel, gelben Farbstofi' (in den Cotyledonen), Gerbstoff (in der Schale), Bassorin (im Endosperm). Die Samen wurden bereits von den alten Aegyptern und Römern als Arznei- mittel, Viehfutter, geröstet als Speise etc. benutzt; Karl d. Gr. befahl den Anbau in Deutschland. 8. Melilotus Tourn. (Steinklee). 0 und 0 Kräuter mit fiederig- Szähligen Blättern und achselständigen Trauben kleiner, gelber, weisser oder blauer B. Hülsen 1 — 4samig, kugelig oder eiförmig, gerade, nicht oder unvollkommen aufspringend. Sonst wie Medicago (S. 864). 10 in den ge- mässigten und subtropischen Klimateu der nördlichen Hälfte der alten Welt heimische Arten. Luerssen, Medicin. -pLanii. Botanik. II. 55 gg(j Legiiminosae : Papilionaceae — Trifolieae rMelilotus. Trifolinm). I. Trauben verlängert, mit hängenden B. Hülsen netzförmig -runzelig, zu- weilen fast querriinzelig. A. Nebenblätter .wenigstens die unteren' aus breiterem, gezähntem Grunde pfriemenförmig. Hülsen kahl. M. dentatus Pers. Trifolium dentatum Waldst. et Kit.; T. Kochianum Hayne, Arzneigew. II, Taf. 84. Melilotus Kochianum WiUd^. 0, 15 — 50 Cmtr. hoch, mit blassgelben B, önervigem K und eiförmigen, spitzlichen, meist 2 sämigen Hülsen. Auf Salzboden auf \Mesen, an Gräben, Salinen, sehr zerstreut: Juli bis Sept. — M. italicus Desr., aus Südeiiropa eingeschleppt und hie und da unter Luzerne S. S6i vorkommend, hat goldgelbe B, lUnervigeuK und kugelig-eiförmige, stumpfe, meist 1 sämige Hülsen. B. Nebenblätter pfriemlich, am Grande ganzrandig. K 5 nervig. Hülsen eiförmig. a. Hülsen zugespitzt, kurzhaarig, meist 2 sämig. M. altissimus Thuill. (Trifolium Melilotus ofticinalis /. i.; T. macror- rbizum TTa/dst. et Kit.\ Melilotus maoixrrhizus Fers.] T. officinale Hayne, Arzueigew. II, Taf. 31; Melilotus oföciualis JTiUd.. Berg u. Schmidt. Offic. Gew. Taf. XXYI/^. ©, kahl, mit starkem Gerüche nach Coumarin. Stengel 1 — 1.25 Mtr. hoch, aufrecht, ästig. Fiedern länglich nur die der unteren Blätter verkehrt-eiförmig . meist gestutzt, entfernt scharf-gesägt. B goldgelb. Flügel und Schiffchen so laug als die Fahne. Hülsen deutlich netzig-runzelig. Flussufer. Gräben, feuchte Gebüsche, meist häufig. Juli bis September. — Droge: Herba Meliloti citriui. Ph. germ. 182; Ph. austr. 13G; Ph. hung. 285; Ph. ross. 207; Ph. helv. suppl. 35; Cod. med. 66; Ph. belg. 56; Ph. dan. 133; Ph. suec. 101. Berg, Waarenk. 254. Flückig. Pharm. 532. — Präparate: Emplastrum Meliloti. Ph. germ. 101; Ph. hung. 161; Ph. ross. 113; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 164^; Ph. dan. 90; Ph. suec. 60. Empl. frigidura. Ph. helv. sujipl. 35. — ■ Das schwach bitter und salzig schmeckende Kraut enthält Coumarin au Melilotsäure gebunden. — Yergl. die fol- gende Art. b. Hülsen stumpf, stachelspitzig, kahl, meist Isamig. M. officinalis Desr. (Trifolium Melilotus ofticinalis a. Z.; T. Petit- pierreanum Hayne, Arzneigew. II. Taf 33; M. Petitp. et diffusa ÄoeÄ; M. arveusis JTaNr.:, Nees v. Esenb. PI. medic. suppl. I. tab. 12). ©. kahl oder oberwärts zerstreut -behaart. Stengel aufsteigend oder niederliegend, ästig. 0.30 — 1 Mtr. lang. Flügel so lang als die Fahne und länger als das Schiffchen. Hülse mehr querfaltig als netzig-runzelig. Sonst wie vorige Art. Aecker, Wege. Juli bis September. Officinell: Herba Meliloti; siehe die voraufgehende Art. M. albus Desr. Trifolium Melilotus officinalis .9 L.: T. vulgare Hayne, Arzneigew. II, Taf. 32; Melilotus vulgaris WiUd., M. leucanthus Koch . 0, auf- recht, 0,30 — 1.25 Mtr. hoch. B weiss. Flügel so lang als Schiffchen, kürzer als Fahue._ Hülsen netzig-runzelig. Sonst wie die beiden voraufgehenden Arten. IL Trauben kopfig. mit aufrechten, hellblauen B. Hülsen länglich -eiförmig, zugespitzt, läugsaderig, kurzhaarig. M. coeruleus Desi-. i^TrifoUum Melilotus coeruleus L.. Ti'igonella coerulea Ser., SchabziegerkleeX 0, 30 — 60 Cmtr. hoch. Südeuropa. Juni, Juli. Auch gebaut und bei der Bereitung des Schabziegerkäses verwendet, dem er seine Farbe. ,. grüner Käse" und den bekannten Geruc'h verleiht. 9. Trifolium L. Klee Kräuter mit finger-, selten fiederförmig-3 zähligen Blättern und zu Trauben. Köpfchen oder Dolden gruppirten. selten einzeln achsel- ständigen, meist purpurnen oder weissen B. vor den übrigen Gattungen dieser Section durch die bleibende verwelkende' C ausgezeichnet, deren sämmtliche oder nur die i unteren Blätter mit ihi-en Nägeln mit dem A verwachsen sind. Fila- ö Leguminosae: Papilionaceae — Trifolieae. Galegeae (Glycyrrhiza). 867 mente (alle oder abwechselnd' an der Spitze deutlich oder nur schwach verbreitert. Hülsen \^vom welkenden Perianth eingeschlossen * oblong oder verkehrt -eiförmig, 1 — 4 sämig, nicht oder kaum aufspringend. Die Gattung ist vorzüglich in den ge- mässigten und subtropischen Klimaten der nördlichen Erdhälfte heimisch: ihre Artenzahl wird in Folge sehr verschiedener Auffassung bis zu 280 angegeben. Die wichtigeren deutschen Arten sind: I. Hülse nicht länger als der K. A. Lagopus Koch. B sitzend. K im Schlünde mit erhabener (oft behaarter) Linie oder mit Haarkranz. Griffel hakenförmig. a. Hauptaxe ohne endständige Blüthenähre. K kürzer als C: T. p ra- ten s L. (Eothklee'i 0 und 2f. Kelchröhre 10 nervig, behaart. B pur- purn. Wiesen, Grasplätze; als werthvolle Futterpflanze im Grossen ge- baut. Juni bis September. b. Hauptaxe mit endständiger Blüthenähre. «. 21. K kürzer als C. * K behaart: T. alpestre L. (B purpurn\ T. ochroleucum L. B gelblichweissV ** K kahl: T. medium L. i Kelchröhre 10 nervig , T. ruhen s L. I Kelchröhre 20 nervig", beide mit purpurnen B. ß. 0. Aehren vereinzelt. Kelchröhre behaart, 10 nervig. * K in der Fruchtzeit nicht bauchig. Aehi-e eiförmig, zuletzt cy- lindrisch: T. incarnatum L. .InkarnatkleeX Futterpflanze aus Südeuropa. B der wilden Pflanze hellrosa, der cultivirten dunkel- purpurn. — T. arvense L. iB weisslich, später rosa\ ** K zur Fruchtzeit bauchig. Aehren kugelig, zuletzt länglich: T. Stria tum L. B. Trifoliastrum Koch. K ohne erhabene Linie oder Haarkranz im Schlünde. Griffel nicht hakenförmig. a. B sehr kurz gestielt, in behüllten Köpfchen: T. fragiferum L. (B rosa). b. B gestielt, in unbehüllten. kopfigen Dolden. * K halb so lang als C: T. repens L. Weisser K. B weiss oder röthlich. Nebenblätter trockenhäutig', T. hybridum L. iB weiss, später rosa. Nebenblätter krautig i, beide wohl als Futterpflanzen gebaut. ** K etwas länger als C: T. parviflorum Ehrh. n. Hülse gestielt, aus dem K vorragend Lotophyllum Fchh.K A. Köpfe dichtblüthig; Fahne längsfurchig: T. agrarium L., T. procum- bens L., beide mit gelben B. B. Köpfchen lockerblüthig; Fahne glatt: T. filiforme L. B gelb\ 4. Section. Galegeae. Kräuter, 1^ oder selten % mit unpaarig- oder selten paarig- gefiederten, nicht in Ranke auslaufenden Blättern. Oberes Staubgeläss ganz oder wenigstens zur Hälfte frei; Filamente gegen die Spitze nicht verbreitert; Antheren alle gleich oder abwechselnd verschieden. Hülse Ifächerig, 2klappig (oder wenn nicht aufspringend klein und nur 1 — 2samig oder auch häutig-aufgeblasen). Vgl. S. 859. 10. Glycyrrhiza Tourn. (Süssholz, Reglisse, Liquorice, Zoethout, La- kritsrod). 2j., häufig drüsige Kräuter mit gewöhnlich süsser Wurzel und un- paarig-gefiederten Blättern, die Fiedern meist csj (selten nur zu 3: G. tri- phylla Fisch, et Mey.), ganzrandig oder drüsig- gezähnt, die Nebenblätter schmal, häutig und hinfällig. B in axillären, bisweilen kopfförmigen Trau- ben, blau oder violett, ziemlich klein bis mittelgross. K fast 21ippig, die obere Lippe 2zähnig, die untere Sspaltig. Fahne meist schmal, gerade vor- gestreckt; Flügel schief- oblong, spitz oder stumpf; Schiffchen getrennt- blätterig, kürzer als Flügel, spitz oder stumpf Oberes Staubgefäss frei. Griffel kahl, an der Spitze aufwärts gekrümmt, mit kopfiger Narbe. Hülse lederig, linealisch, zusammengedrückt oder perlschnurförmig, selten eiförmig 55* ggg Leguminosae: Papilionaceae — Galegeae (Glycyrrhiza). und aufgeblasen, glatt oder stachelig, nicht oder erst spät unvollkommen aufsi)ringend. Nur wenige Arten in Südeuropa, Nordafrika und Orient. G. glabra i. (Liquiritia officiualis Mocnch). 2^, mit tief in die Erde absteigender, bis 1 Mtr. lauger und 2^2 Cmtr. dicker, mehrküptiger, fast einfacher oder marklose Wurzeläste treibender, graubrauner, innen gelber Wurzel und bis fingerdicken, horizontal weithin kriechenden, unterirdischen Ausläufern, welche sich von den Wurzeln durch die an ihnen befindlichen Stengelkuospen und das eckige Mark unterscheiden. Stengel aufrecht, bis 2 3Itr. hoch, meist einfach. Blätter 4 — Tjochig-gefiedert, die kurz-gestielten, gegenständigen Blättchen oblong oder elliptisch-lanzettlich, spitz oder stumpf. Trauben ziemlich lang-gestielt, schlank, lockerblüthig, kürzer oder wenig länger als die Blätter. B ziemlich klein. Hülsen liuealisch, zusammen- gedrückt, gerade oder nur schwach gekrümmt. Südeuropa, Xordafrika, Son- garei. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XII /. Hayne, Arznei- gew. YI, Taf. 42. Xees v. Esenb. PI. medic. tab. 327. — Sehr variabele, das spanische Süssholz (S. 869) liefernde Pflanze, deren Hauptformeu sind: «. typica Regel et Herder (G. glabra And.,. Fast kahl; Blätter uuterseits drüsig -kleberig; Kelchzähne lineal- lanzettlich und gewöhnlich etwas länger als die Röhre; C blau; Hülse kahl, 3 — 6samig. Südeuropa, Kaukasusländer, Xordpersieu. — ^. violacea Boiss., von a durch kleinere, elliptische Blätt- chen, Seckig-lauzettliche Kelchzähne (welche etwas kürzer als die Röhre sind; und violette C verschieden. Euphrat- und Tigris-Länder. — /. glanduli- fera Regel et Herder (G. glaudulifera Wählst, et Kit., G. hirsuta PalL). Stengel mehr oder weniger weichhaarig oder drüsig- rauh; Blättchen unterseits oft drüsig; Hülse sparsam oder dicht drüsig-stachelig, oc sämig oder (bei der als G. brachycarpa Boiss. bezeichneten Form i verkürzt und 2 — 3samig. Südost- europa, Westasien bis Turkestan und Afghanistan, südliches Sibirien. — Ö. pallida Boiss. Ganze Pflanze mit Ausnahme des K drüsenlos, aber an- gedrückt-gekräuselt-behaart; Trauben länger als Blätter; K drüsig-rauh, mit lineal -borstlichen Zähnen von fast doppelter Länge der Röhre; C röthlich- weiss. Hülse unbekannt. Assyrien. G. asperrima L. fil. (G. aspera PaU.). i, kahl, aber an den auf- steigenden, niedrigen Stengeln, den Blattstielen. Nerven und Traubenstielen stachelig -rauh. Blätter 4 — öjochig; Blättchen verkehrt- eiförmig, stachel- spitzig. Trauben eiförmig, dichtblüthig. so lang oder länger als die Blätter. B gross; K drüsig, seine lanzett-pfriemlicheu Zähne meist länger als die Röhre. Hülse gekrümmt, linealisch und perlschnurartig eingeschnürt, kahl, 3 — Ssamig. Südöstliches Russland, Xordpersien und kaspische Wüste bis Songarei und Altai. Liefert vielleicht Radix Liquiritiae rossicae (S. 870). G. e China ta i. 2l, fast kahl, mit 1—1,30 Mtr. hohen Stengeln und 5 — 6jochig-gefiederten Blättern mit oblongen oder elliptischen, stachel- spitzigen Blättchen. Trauben dicht-kopfig, kurz-gestielt. Kelohzähne 3eckig. Hülsen länglich -verkehrt -eiförmig, stachelig, 2samig. Sonst wie vorige Art. Südöstliches Mittelmeergebiet, Ungarn, Südrussland, westliches Asien. Ya- riirt: ,i Frearitis Boiss. ,G. Frearitis OrpJu/nides). Mit längeren Traubeu- stielen. läugüch-cylindrischen Köpfchen und elliptischen, meist 3samigen und dünnstacheligeu Hülsen; Macedonien. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XII e. Hayne, Arzueigew. YI, Taf. 41. Xees v. Esenb. PI. med. tab. 328. Ob Radix Liquiritiae rossicae liefernd? (s. S. 870). Leguminosae: Papilionaceae — Galegeae (Glycyrrhiza). 869 Drogen: Radix Liquiritiae s. Glycyrrhizae hispanicae v. glabrae, spani- sches Süssholz (von G. glabra var. a et /), Ph. germ. 276; Ph. austr. 128; Ph. hung. 267; Ph. ross. 332; Ph. helv. 108; Cod. med. 82; Ph. belg. 52; Nederl. A. 187; Brit. ph. 146; Ph. dan. 191; Ph. suec. 168; Ph. U. S. 32. Berg, Waarenk. 51; Atlas z. Waarenk. Taf. VI, Fig. 23 C—K Flückig. Pharm. 194. Flückig. and Hanbiiry, Pharm. 179; Hist. d. Drog. I. 315. — Radix Liquiritiae s. Glycyrrhizae rossicae v. echinatae, russisches Süssholz (von G. echinata? oder G. asperriraa L. //.?), Ph. germ. 277; Ph. austr. 128; Ph. hung. 269; Ph. dan. 190. Berg, Waarenk. 52; Atlas z. Waarenk. 1. c. Fig. A, B. Flückig. Pharm. 199. Präparate: Extractum Liquiritiae radicis, Ph. germ. 122; Ph. austr. 85; Ph. hung. 189; Ph. ross. 134; Ph. helv. 45; Cod. med. 438; Ph. belg. 70; Nederl. A. 138; Brit. ph. 119; Ph. dan. 100; Ph. suec. 75; Ph. U. S. 30. Succus Liquiritiae depuratus (et crudus — Lakriz oder Lakritzen), Ph. germ. 318; Ph. hung. 423; Ph. helv. 129; Ph. belg. 228; Kederl. A. 187, 297; Ph. suec. 76; Flückig. and Hanbury, Pharm. 183; Flückig. Pharm. 103. Syrupus Liquiritiae, Ph. germ. 328; Ph. ross. 399; Ph. helv. 134; Nederl. A. 324. Decoctum Sarsaparillae compositum, Ph. germ. 86, 87; Ph. austr. 67, 68; Ph. hung. 141, 143; Ph. ross. 101, 102; Ph. helv. suppl. 29, 30; Ph. belg. 321; Brit. ph. 100; Ph. suec. 54, 55; Ph. U. S. 123. Elixir e Succo Liquiritiae, Ph. germ. 92; Ph. ross. 105. Pasta Liquiritiae etc., Ph. germ. 256; Ph. helv. suppl. 82; Ph. belg. 210; Ph. dan. 176; Ph. suec. 144. Pulvis Liquiritiae compositus, Ph. germ. 267; Ph. ross. 324; Ph. helv. 106; Ph. belg. 219. Pulvis gummosus, Ph. germ. 266; Ph. austr. 164; Ph. hung. 361; Ph. ross. 325. Species ad decoctum liguorum, Ph. germ. 303; Ph. ross. 367; Ph. belg. 225; Ph. dan. 228; Ph. suec. 194. Sp. pectorales, Ph. germ. 305; Ph. austr. 184; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119. Syrupus Papaveris s. Diacodii, Ph. germ. 329; Ph. austr. 197; Ph. hung. 435; Ph. helv. suppl. 113; Ph. dan. 253. Pilulae Ferri jodati, Ph. hung. 347; Nederl. A. 234; Ph. dan. 237; Ph. suec. 149; Ph. U. S. 245. Confectio Terebiuthinae, Brit. ph. 90. Infusum Lini, Brit. ph. 162; Ph. U. S. 201. Pilulae Hydrargyri, Brit. ph. 238; Ph. U. S. 247. Etc. etc. Das spanische, ungeschält in den Handel gelangende Süssholz besteht vorzüglich aus den Wurzelästen und Ausläufern der Pflanze. Ein Quer- schnitt der oft vorwiegend vorhandenen Ausläufer zeigt eine bis 3 Mm. dicke, bräunliche oder blassgelbe Rinde, welche aus einer schwachen Kork- schicht, einem sehr wenig entwickelten (meist 2 — 4 schichtigen) Rinden- parenchym uud der Hauptsache nach aus Bast besteht. Letzterer lässt die schmal -keilförmigen, zum Theil schlängelig hin- und hergebogenen Bast- strahleu und in ihnen die dunkelen, glänzenden, in 2 — 3 Radialreihen ge- legenen Bastzellenbündel scharf erkennen; die Grundmasse der Strahlen be- steht zum Theil aus dünnwandigem, wie die lockeren Markstrahlen stärke- haltigem Parenchym und zum anderen Theile aus dickwandigen, vielfach zusammengepressten und dann kein oder nur ein spalteuförmiges Lumen zeigenden Zellen, welche die Baststrahlen wie ein knorpeliges Adernetz unregelmässig durchziehen („Hornbast" Wigand's). Der durch eine feine, dunkele Cambiumlinie vom Baste getrennte Holzkörper besitzt nur hie uud da undeutlich vortretende Jahresringe. Seine durch fast gleichbreite oder etwas schmälere Markstrahleu getrennten Holzstrahleu besitzen durch dünn- gYO Leguminosae : PapUiouaceae — Galegeae ^^61yc)^Tlnza, ludigoforaj. waiidiges Holzpareuchjin getrennte Bündel von dickwandigen, den Bastzellen äliulichen Holzellen und einzeln oder in Grupi)en beisammen liegende, gelb- Avaudige Gefasse, deren Zahl und Weite nach aussen zunimmt. Das ge- Avülinlich missfarbige, kornartige Mark ptiegt höchstens 2 Mm. Durchmesser zu erreichen. In den Wurzeln fehlt es ganz; letztere zeigen ausserdem ein bedeutenderes Vorwiegen der Holzzelleubündel gegenüber den Gefässen, sind daher meist dichter und schwerer. Das russische Süssholz kommt geschält in den Handel, zeigt daher von der Fände nur noch die Hauptmasse des Bastes, dessen Bastzellenbündel auf der Oberfläche als netzig -verbundene Fasern erscheinen. Die Bast- strahlen sind schmäler (und enthalten mehr ..Hornbast" und weniger Bast- zellenbünder , die Markstrahlen breiter als beim spanischen Süssholze. Im Holzkürper sind die Holzstrahlen durch theilweise Zerstörung der Mark- strahlen sehr gelockert, so dass sich die Wurzel leicht spalten lässt; im Holze herrschen überdies (gegenüber dem spanischen Süssholze) die Bündel der Holzzellen bedeutend vor. Ob diese Handelssorte indessen von G. echi- nata abstammt, wie gewöhnlich angenommen wird, ist noch zweifelhaft, da die AVurzel der bei uns cultivirten Pflanze von der Handelswaare erheblich abweicht (namentlich durch weisse Farbe des Inneren und unangenehmen, fast bitterlich -kratzenden Geschmack mit kaum süsslichem Nachgeschmäcke — vgl. Flückig. a. a. O.j: vielleicht stammt sie von G. asperrima L. fiJ.'i Die Süssholzwurzel enthält neben Zucker und Asparagin ein Glucosid, das Glycyrrhizin ^Husem. 678, ein amorphes, gelblichweisses Pulver von stark bittersüssem Geschmacke. saurer Reaction und ohne Rotationsvermögen. Das Süssholz war schon den alten Griechen und Römern bekannt; in Deutsch- land tritt es als Arzneimittel im 11. Jahrhundert auf. doch fällt der Anfang der Cultur der Pflanze in weit spätere, nicht genau bestimmbare Zeit. 11. Indigofera i. Fig. 182. S. 857 . Kräuter, Halbsträucher und t). mit einfachen oder häufig gabeltheiligeu Haaren mehr oder weniger dicht besetzt, die Blätter unpaarig -gefiedert oder selten fingerförmig -3 zählig oder auf 1 Blättchen reducirt oder einfach, die Nebenblätter klein und dem Blattstiele auf sehr kurze Strecke angewachsen oder 0. B meist rosenroth oder purpurn, in axillären Trau- ben oder Aehren. K mit fast gleichlangen Abschnitten oder die unteren häufig etwas grösser. Kronblätter sitzend oder kurz genagelt, die Fahne oft lange blei- bend, die Blätter des Schifi'chens mit seitlicher Aussackung oder selbst gespornt Fig. 182 d, e . Oberes Staubgefäss ganz frei, die übrigen nach der Blüthezeit noch lange bleibend: Autheren gleichgestaltig. das Connectiv in ein kurzes Spitz- chen verlängert. Ovarium sitzend oder fast sitzend. 1—2- oder meist oceiig, der Grifiel kahl, die kopfige Xarbe oft pinselförmig behaart. Hülse kugelig oder länglich bis linealisch, cylindrisch, kantig oder zusammengedrückt, durch Quer- wände in Isamige Fächer getheilt. Samen kugelig, cylindrisch oder quadratisch, ohne Caruncula. Würzelchen des Embryo oft keulig. Ca. 220 über die gesammten Tropeuläuder verbreitete Arten. — I.'tinctoria L. 1 — 1,60 Mtr. hoher Halb- strauch mit 4— 6jochig-gefiederten Blättern; Blättchen länglich-verkehrt-eiförmig, unterseits kaum behaart: Trauben kürzer als das Blatt :^ Hülsen stielrundlich, holperig, zurückgeschlagen und mit der Spitze etwas aufwärts gebogen, 8 — 10- samig oder bei var. brachycarpa DC. bei geringerer Länge nur 3 — Isamig. Ost- indien, in den Tropenländern cultivirt. I. Anil L.. in Südamerika heimisch und dort, sowie in West- und Ostindien cultivirt. unterscheidet sich vorzüglich durch geringere Höhe, die angedrückt-flaumige Behaarung und die zusammengedrückten Hülsen mit schwieUg-vorspringender Naht. I. argentea i., in Aegypten. Arabien und Ostindien heimisch, ist ein 0.60 — 1 Mtr. hoher b mit nur 1 — 2 jochigen, nebst den Aesten silberweiss-seidenhaarigen Blättern. Alle drei Arten und verschiedene andere vgl. Wiesner, Rohstoü'e 660 liefern Indigo .Indicum — Husem. Pflanzen- Leguminosae: Papilionaceae — Astragaleae (Asti-agalus). 871 stofie 770 i, welcher hie und da noch jetzt officinell ist iPh. ross. 222; Cod. med. 60; Ph. belg. 46; Ph. dan. 138; Ph. siiec. 108. Berg, Waarenk. (>jO. — Emplastrum Meliloti, Ph. ross. 113"); ausserdem sind in Ostindien die "Wurzel und Blätter arzneilich. 5. Section. Astragaleae. Oberes Staubgefäss frei. Ovarium oceiig. Hülse durch die nach inueu vortretende Naht oder durch die Mittelriiipe (vergl. S. 860) der Länge nach mehr oder weniger vollständig 2fächerig. 12. Astragalus L.^ Kräuter, Halbsträucher oder kleine ^ mit un- paarig-gefiederten Blättern oder die Blätter paarig-gefiedert und die Mittel- rippe dann in einen Dorn auslaufend; Nebenblätter fi-ei oder dem Blatt- stiele angewachsen oder unter sich auf der dem Blatte gegenüberliegenden Stengelseite verwachsen. B in Trauben, Aehren oder Köpfchen oder selten in Dolden oder zu 1 — 2 achselstäudig oder aus dem Stengel entspringend. K glockig, kreiseiförmig oder röhrig, nach der Blüthezeit unverändert oder aufgeblasen oder aufreissend, seine 5 Zähne gleich oder fast gleich. Kron- blätter meist lang genagelt, die Fahne sehr verschieden gestaltet, das Schiff- chen von der Länge der Flügel oder fast so laug und meistens stumpf, seine Nägel sammt denen der Flügel frei, fast frei oder mit der Staub- gefässröhre mehr oder weniger hoch verwachsen. Antheren von gleicher Gestalt. Ovarium sitzend oder gestielt, ^eiig; Griffel meist bartlos, selten bärtig, die kleine terminale Narbe gewöhnlich nackt. Hülse sitzend oder gestielt, von sehr verschiedener Form, 2klappig, durch die einspringende Rückennaht TMittelrippe des Carpelles) vollständig oder unvollständig 2fäche- rig oder oft auch Ifächerig oder selten auch die (in der B obere) samen- tragende Bauchnaht an der Scheidewaudbildung theiluehmend. Samen häufig nierenförmig, ohne Caruncula, mit fadenförmigem Fuuiculus. Artenreiche Gattung (die Arteuzahl in Folge abweichender Umgrenzung verschieden an- gegeben, in der Flora orientalis von Boissier 757 Species aufgeführt), welche vorzüglich im Oriente, dem russischen Asien und Himalaya vertreten ist, sich ausserdem über Europa, Nordamerika (namentlich das Avestliche), das extra- tropische Südamerika und das nördliche und subtropische Afrika verbreitet. Arzneilich und technisch wichtig sind nach Flückiger's, auf Hausknecht's Beobachtungen fussenden Angaben (vergl. a. a. 0.) vorzüglich die folgenden Traganth liefernden Arten, welche auf den Gebirgen Vorderasien's (Südrand Kleinasien's, Syrien, Armenien, Kurdistan, Persien) zu Hause sind: A. ad- scendens, leioclados, brachycalyx, gummifer, microcephalus, pycnocladus, stromatodus und kurdicus, zu denen dann noch als weniger wichtig A. verus (Kleinasien, Persien), A. creticus (Griechenland, Greta) und A. cylleneus (Griechenland) kommen. Alle gehören der Untergattung Tragacantha an; ihre systematische Anordnung ist (nach Boissier) folgende: Untergattung: Tragacantha. t) und Halbsträucher mit einfachen ^uicht gabelspaltigen'i Haaren und in einen Dorn auslaufender Blattmittelrippe, nach dem Abfallen der Fiedern von den stehenbleibenden Blattrippen dornig.^ B ein- zeln oder zu wenigen bis oc in den Blattachseln sitzend. K kreiseiförmig, nach der Blüthezeit nicht aufgeblasen. Kronblätter bleibend, fast frei oder die inneren ^ "Vgl. über diese schwierige Gattung vorzüglich: Bunge, Generis Astragali species gerontogeae; Mem. de l'acad. imp. d. scienc. de St. Petersbourg XL XI"V. Boissier. Flora orientalis II. 205—498. Fischer. Synopsis Astragalorum Traga- cantharum. b^ mit 12 Taf Moskau 1853. Von älteren Werken: De Candolle, Astragalogia fol, mit 50 Taf. Paris 1802; und Pallas, Species Astragalorum descriptae fol., mit 91 Taf Leipzig 1800. Q70 Leguminosae: Papiliouaceae — Astragaleae (Astragalus). mit der Staubgefässröhre höher hinauf verwachsen. Hülse klein, mehr oder minder rundlich, Ifächerig, Isamig. I. Brachycalyx Bmifie. Bracteen klein, viel kürzer als die Kelch- röhre, später abfallend. Vorblätter 0. Kelchröhre derb, nicht lappig zerspaltend, am Grunde gewöhnlich rauhhaarig. Platte der Fahne oberhalb des Nagels zusammengezogen und der verbreiterte Nagel verkehrt-eiförmig, mit convexen Rändern. Innere Kronblätter fast frei. A. leioclados Boiss. (A. Belangerianus Fischer^', t) mit niedergestreckten, im Alter nackten Zweigen, kleinen 3 eckigen Nebenblättern und 7 — 9 jochigen Blättern mit 4 — 6 Mm. langen, gefalteten, linealen, zugespitzten aber stumpfen, angedrückt- grauhaarigen Fiedern. Blattachseln C!cblüthig; Bracteen sehr klein, rundlich -kappenförmig, stumpf, stachelspitzig, weichhaarig. K am Grunde weiss- filzig, seine lanzettlichen, an der Spitze kahlen Zähne doppelt kürzer als die Röhre; Fahne doppelt so lang als der K, mit eiförmiger Lamina und schmalem Nagel. Mittleres und westliches Persien. — A. adscendens Boiss. et Haiissk. 1 — 1,30 Mtr. hoher t) mit schirmartig aufsteigenden, ex: und kurz verzweigten Aesten, 3 eckigen, am Grunde filzigen Nebenblättern und 4 — 6 jochigen Blättern mit gefalteten, schmal -oblong -linealen, stachelspitzigen, angedrückt -steif haarigen Fiedern. Blattachseln ccblüthig: Bracteen sehr klein, ei -kappenförmig, spitzlich, steif haarig. K am Grunde kurz -filzig, seine lanzettlichen, an der Spitze nicht kahlen Zähne etwa halb so lang als die Röhre; Fahne fast doppelt so lang als der K, länglich -spateiförmig, am Grunde verschmälert. Gebirge Südwestpersien's, 9000 — 10000'. .Unterscheidet sich von der voraufgehenden Art durch die stachel- spitzigen Blätter und die nicht kahlen Kelchzähne, von der folgenden durch brei- tere Fiedern und nicht 3 eckige Kelchzähne. "i — A. brachycalyx Fisch, t) von ca. 1 Mtr. Höhe, die älteren Zweige nackt, die 3 eckigen Nebenblätter am Grunde filzig, gegen die Spitze kahl, die Blätter mit 5 — 9 Paaren B — 8 Mm. langer, elli- ptischer, flacher oder zusammengefalteter, fast dornig -stachelspitziger, unterseits angedrückt- und dicht steif haariger Fiedern; Biattachseln cx;blüthig, die sehr kleinen eiförmigen und sehr stumpfen Bracteen filzig. Kelchröhre weissfilzig, fast 3 mal länger als die 3 eckigen, filzigen Zähne; Fahne länglich-spatelförmig. an der Spitze stumpf-ausgeschnitten, in den breiten Nagel allmählich verschmälert. Eine var. ß umbraculiformis Boiss. zeichnet sich durch fast doppelte Grösse des schirmförmigen t) und 8 — 12 Mm. lange, grauhaarige Fiederchen aus. Persisch- Kurdistan und Luristan, 5000 — 7000'. v^'on A. leioclados durch die längeren und stachelspitzigen Fiedern, die stumpfen Bracteen und die kürzeren, breiteren Kelch- zähne verschieden. "i n. Platonychium Bunge. Bracteen gross, hinfällig. Vorblätter 0. Kelchröhre bis zum Grunde in Lappen zerschlitzend. Fahne wie bei Brachycalyx. Innere Kronblätter der Staubgefässröhre hoch hinauf angewachsen. a. Kelchröhre bis zum Grunde zottig. A. gummifer Labill. (A. erianthus Willd.) Sehr ästiger t) von 30— 60 Cmtr. Höhe, die alten Aeste nackt, die Zweige von den ca. 2 Cmtr. langen, steifen, hellgelben Blattmittelrippen sehr dox-nig und zwischen den kahlen, lanzettlichen Nebenblättern filzig. Blätter mit 4 — 6 Paaren kahler. 4 — 6 Mm. langer, eiförmig- länglicher, stumpfer oder stachelspitziger, gefalteter Fiedern. Blattachseln 2 — 3- blüthig, sämmtliche B eines Zweiges am Grunde desselben eiförmig -kopfig oder ährig zusammengedrängt. Bracteen breit-eiförmig-rundlich, nachenförmig, an der Spitze schief abgestutzt. K dicht zottig, seine lanzettlichen Zähne kaum kürzer als die Röhre. Platte der Fahne stumpf ausgeschnitten, kaum kürzer als der Nagel. In den trockenen alpinen und subalpinen Regionen des Libanon und der kleinasiatischen Gebirge bis ostwärts nach Armenien und den Gebieten des oberen Euphrat und Tigris. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 8. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. III, Taf. 14. b. Kelchröhre am Grunde kahl. A. verus Oliv. T) mit dicken, filzig -behaarten und schlank und kurz be- dornten Zweigen, lanzettlichen, im Alter kahlen Nebenblättern, und 8 — 10- jochigen Blättern mit sehr schmalen, linealen, gefalteten, steifhaarigen Fiederu. Bracteen lineal oder lineal- länglich, nachenförmig. Kelchzähne von der Länge I Leguminosae : Papilionaceae — Astragaleao (Astragalus). 873 der Röhre. Krone ? Unvollständig bekannte Art des westlichen Persiens. — A. creticus Lam. (A. Boissieri Bunr/e). Kleiner, struppiger, von oo dichten, schlanken, abstehenden Dornen bedeckter t) mit lanzettlichen, lang -zugespitzten, gewimperten Nebenblättern und 5 — 6jochigen Blättern mit sehr kurzer Dorn- spitze und 5—8 Mm. langen, oblongen, gefalteten, angedrückt-grauhaarigen Fiedern. Blattachseln 2blüthig, die sämmtlichen B eines Zweiges zu einem kleinen kuge- ligen Köpfchen zusammengedrängt. Bracteen schmal- lanzettlich -nachenförmig, gegen die Spitze filzig. K weisszottig-behaart, seine Zähne kürzer als die Röhre. Platte der Fahne stumpf ausgerandet, kürzer als der Nagel. Gebirge Griechen- lands und Gretas, 5000—7000'. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXI d. III. Stenonychium Bunge. Bracteen gross, hinfällig. Vorblätter 0. Kelchtubus am Grunde kahl. Platte der Fahne am Grunde geöhrt, geigenförmig, der schmale Nagel mit concaven Rändern. Kroublätter der Staubgefässröhre auf sehr kurze Strecke angewachsen. A. pycnocladus Boiss. et Hausslc. h mit cc^ kurzen, filzig behaarten, straff bedornten Aesten und eiförmigen, sehr kurz zugespitzten, am Grunde filzigen, zuletzt gewimperten Nebenblättern. Blätter mit 5 — 7 Paaren stark gefalteter, fast nadeiförmig erscheinender, 6 — 7 Mm. langer, schmal-oblong-linealer, laug- stachelspitziger, unterseits spärlich behaarter oder kahler, grüner Fiedern. B in kleinen ovalen Köpfen; Kelchzähne zottig behaart, etwas kürzer als die später bis zum Grunde zerschlitzende Röhre. Platte der 1 Cmtr. langen Fahne stumpf ausgerandet und stumpf geöhrt, etwa so lang als der Nagel. West- Persien. — A. microcephalus Wald. (A. pycnophyllus Stev., A. deniulatus Stev., A. erio- caulos DC.) Der vorigen Art sehr ähnlich, doch mit derberen Dornen, lang zu- gespitzten Nebenblättern und länglich-lanzettlichen, nicht oder weniger stark ge- falteten Fiedern. Kleinasien bis Armenien und die Länder des oberen Euphrat und Tigris. IV. Rhacophorus Bmuje. Bracteen gross, abfallend; Vorblätter 0. Kelchröhre bis zum Grunde rauhhaarig. Fahne wie bei Stenonychium. Innere Kronblätter der Staubgefässröhre hoch hinauf angewachsen. A. stromatodes Bunge. Niedriger t), die im unteren Theile schwärzlichen Aeste mit oo 2 — 3 Cmtr. langen, zarten, gelblichen Dornen. Nebenblätter eiför- mig, zugespitzt, in der Jugend angedrückt-weichhaarig, später gewimpert. Blätter mit 5 Paaren schmal -länglich -lanzettlicher, stechender, stark zusammengefalteter, angedrückt-silberweiss-behaarter Fiedern von (j — 10 Mm. Länge und kaum 2 Mm. Breite. B zu 4 — 5 in den Blattachseln und am Grunde der Zweige zu kugeligen Köpfchen dicht gedrängt; Bracteen breit ei- und kahnförmig, zugespitzt, auf dem Rücken filzig. K 12 — 15 Mm. lang, seine Zähne pfriemenförmig, etwas zottig, doppelt so lang als die zuletzt zerspaltende Röhre. Fahne 16 — 20 Mm. lang, ihre Platte spitz-geöhrt. Im Akker Dagh nördlich von Marasch in Nord-Syrien, 5000'. — A. kurdicus Boiss. lA. nudatus Bunge^. 1 — 1,30 Mtr. hoher t) vom Habitus der vorigen Art, doch die Nebenblätter lanzettlich, die Fiedern elliptisch-lanzett- lich und nicht oder kaum zusammengefaltet, die zu 2 — 6 in den Achseln stehenden B am Grunde der Zweige zu einer kurzen, lockeren Aehre gruppirt, der K kürzer und seine Zähne nur um die Hälfte länger als die Röhre. Kurdistan, Nordsyrien, Kleinasien. V. Pterophorus Bunge. Bracteen gross, abfallend. 2 freie und hin- fällige oder dem K angewachsene Vorblätter voi-handen, sehr selten das eine bisweilen nicht entwickelt. Kelchtubus bis zum Grunde zottig behaart und später zerschlitzend. Innere Kronblätter mit den Nägeln der Staubgefässröhre hoch hinauf angewachsen. A. cylleneus Boiss. et Heldreich. Kleiner t) mit kurzen, kahlen Aesten und oo 2 — 4 Cmtr. langen, schlanken Dornen. Nebenblätter lauzettlich, zugespitzt, gewimpert. Blätter mit 5 Paaren oblonger, flacher, stumpfer, ziemlich lang- stachelspitziger, abstehend -weichhaariger Fiedern. B zu 2 in den Achseln und am Grunde der Zweige eiförmige, selten länglich -cylindrische Köpfclien bildend. Bracteen länglich -linealisch, kahnförmig, fast gekrümmt, auf dem Rücken filzig. Vorblätter linealisch und gegen die Spitze gewimpert, dem K nicht angewachsen und 4 mal kürzer als dieser. Fahne ein Viertel länger als der K, ihre Platte stumpf- geöhrt. Peloponnes, 3500—7000'. Wird auch als Varietät von A. Parnassi Boiss. 374 Legiimiuosae : Papilionaceae — Ästragaleae (Astragalas). betrachtet: letztere Art untei-scheidet sich durch 6 — 8 jochige Blätter mit sehr kurz-stachelspitzigeu Fiederu. dichtblüthige kugelige Köpfchen mit bis 4blüthigen Blattachseln, am Grunde behaarte Vorblätter etc. Droge: Tragacautha s. Gummi Tragacantba Tragauth, Gomme adra- gauthe. Tragacauth), Ph. germ. 359; Ph. ross. 441; Ph. helv. 148; Cod. med. 56; Pb. belg. 42: Xederl. A. 351; Brit. pb. 346; Pb. dau. 278; Pb. suec. 234; Pb. U. S. 54. Berg. ^Yaal•enkullde 511. Flückig. Pharm. 7. Flückig. and Haubury, Pharm. 174; Eist. d. Drog. I. 356. Wiesner. Roh- stoffe 52. — Präparate: Mueilago Tragacautbae. Pb. ross. 267; Cod. med. 365; Pb. belg. 195: Xederl. A. 199: Brit. pb. 217; Pb. U. S. 232. Puhis Opii compositns, Brit. pb. 265. Confectio Opii, Brit. ph. 65. Pulvis Tra- gacantbae compositus. Brit. pb. 266. Ausserdem wird Tragauth bei der Bereituug von Pilleumassen. der Trocbisci Ipecacuanbae etc. benutzt, sowie technisch in der Kattundruckerei, der Appretur von Geweben, in der Con- ditorei etc. verwendet. Xach den umfassenden Untersuchungen von namentlich Hugo v. Mohl Untersuchungen über die Entstebungsweise des Tragantbgummi; Bot. Zeit. 1857, S. 33) and Wigand (S. 120, Xote 1) entsteht der Tragauth durch einen Desorganisationsprocess der Markstrablen und des Markes der Tra- gantbsträucher, von dem jedoch gewöhnlich ilie unmittelbar an das Holz grenzenden, aus dünnwandigem Parencbym gebildeten Schichten dieser Ge- webe ausgeschlossen bleiben, so dass auf Querschnitten von bereits in Tra- ganthbilduug begriffenen Stämmen nur der innere Theil des Markes und der Mai'kstrablen im trockenen Zustande als eine harte, durchsichtige, gummi- artige, im "SVasser gallertartig quellende Masse erscheint. Ist der Umwaud- lungsprocess noch nicht weit vorgeschritten, so zeigen sich die betreffenden Gewebetheile noch aus eng aneinander schliessenden. polyedriscben Zellen gebildet, deren stark verdickte Wände jedoch aus vielen dünnen Schichten zusammengesetzt sind. Später gebt diese Schichtung, von aussen nach innen vorschreitend, allmählich verloren, bis endlich die Zellwände ohne deutliche Abgrenzung der einzelnen Zellen zu einer mehr oder minder gleichförmigen, schleimigen Masse zusammenfliessen. in welcher, den Zellböhlungen ent- sprechend. Gruppen kleiner, einfacher und zusammengesetzter Stärkekörner liegen. Das Verhalten der quellenden Gewebe gegen Cblorzinkjodlösuug ist den einzelnen Umwaudlungsstufen angemessen, indem unveränderte Zellen in diesem Reagens binnen 24 Stunden eine tief violette Färbung annehmen, schwach veränderte und noch polyedriscbe Zellen zwar noch eine lebhafte, aber nicht mehr in allen Schichten gleiche, vorzugsweise in der innersten und äussersten Schiebt auftretende Reaction zeigen, während mit Zunahme der Veränderungen die Färbung immer heller wird und zuletzt, wenigstens stellenweise, ganz ausbleibt. Dünne Schnitte aus käuflichem Tragantb lassen je nach dem Ausbildungsstadium, während dessen der letztere austrat, unter dem Mikroskope diese Verhältnisse bequem erkennen, wenn man nur eine zu rasche Quellung vermeidet. Bei sehr trockenem Wetter tritt Austrocknung und Einschrumpfung der im Stamme gebildeten Traganthmassen. verbunden mit Zerfaserung des Holzes der Stämme, ein. wie sie z. B. an Herbarexemplaren wahrnehmbar ist. Ein- treten feuchter Witterung, namentlich von Regen, lässt den Tragauth auf- quellen und duixb den eigenen gegenseitigen Druck an die Oberfläche der Leguminosae: Papilionaceae — Astragaleae (Astragalusj, Hedysaroideae, Coronilleae. 875 Stämme treten, besonders wenn die Rinde vorher mit zerrissen oder, wie es in manchen Gegenden behufs Gewinnung des Traganthes im Juli und August geschieht, absichtlicli mit Längsschnitten versehen worden war. Letz- tere und Verticah'isse der Rinde bedingen die Bildung der in Kleinasien als Smyrna- oder Blättertraganth (Tragacantha in foliis) bezeichneten besten Handelssorte, deren dünne, bis 5 Cmtr. im Durchmesser haltende, weisse oder gelbliche bis fast farblose, durchscheinende Platten aus mehr oder weniger zahlreich aneinander gereihten, halbmondförmigeu, schwach wulstig gegen einander abgesetzten Theilstücken bestehen, deren Curven durch das reichlichere Ausfliessen des zähen Schleimes aus der unteren Hälfte der Spalten und die dadurch erreichte grössere Geschwindigkeit be- dingt werden. Aus schmalen Streifen von derselben Bildung wie der Blätter- traganth oder aus wurmförmigen Stücken besteht der aus Griechenland stammende Morea- oder wurmförmige T. (Tr. vermicularis), während der syrische T. in kugeligen, knolligen oder traubenfürmigen, bräunlichen oder gelblichen, wenig durchscheinenden (wohl freiwillig ausgetretenen) Stücken in den Handel konnnt. Als Traganton bezeichnet man die un- reinsten Sorten in Form grosser, grauer bis dunkelbrauner Knollen. Alle Sorten sind hornartig-zähe, schwer zu pulvern, matt, geschmacklos oder (in unreinen Stücken) etwas bitterlich und bestehen der Hauptsache nach aus Bassorin. Traganth war schon den Alten bekannt; Theophrast erwähnt das Vater- land der Traganthsträucher und das Ausschwitzen der Droge, Dioscorides beschreibt die Pflanze als niedrigen, dornigen Strauch und giebt das Aus- treten des erhärteten Saftes aus absichtlich angebrachten Wunden, sowie den medicinischen Gebrauch an. Li deutschen Arzneibüchern wird die Droge im 12. Jahrhundert aufgeführt. Von deutschen (^sämmtlich dornlosen") Arten der Gattung Astragalus sind die folgenden zu erwähnen: I. Stengel äusserst kurz, die schwefelgelben B daher auf dem Wurzelstocke gehäuft: A. exscapus L. (^Trockene Hügel in 31ittel- und Süddeutschlaud. Radix Astragali excapi sonst ofticinell. Hayne, Arzneigew. VI, Taf 12. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 330). — H. Stengel entwickelt, hoch, a. E gelb lieh- weiss: A. Cicer L. (Stengel ausgehreitet, anliegend -behaart. Blätter 8 — 12 jochig. Trauben kopfig, etc. Wiesen- und Wegränder. Juni, Juli), A. glycyphyllos L. (Stengel fast kahl, Blätter 5 — 6 jochig, Trauben eiförmig- länglich, etc. Wälder, Gebüsche. Juni, Juli). — b. B bläulich oder fleisch- farben: A. arenarius L. (Stengel behaart, Blätter 3 — Tjochig, Hülsen lineal- länglich. Auf Sandboden, sehr zerstreut. Juni, Juli), A. danicus Betz. (Stengel behaart, Blätter 9— 12jocbig, Hülsen rundlich -eiförmig. Triften, Wiesen, sehr zerstreut. Mai, Junii, A. austriacus Jacq. (Stengel kahl, Blätter 7 — 10 jochig, Flügel 2 spaltig, Hülse linealisch. Sonnige Hügel des östl. Deutschlands. Juni). IL Gruppe. Hedysaroideae (S. 860). 6. Section. Coronilleae. Kräuter und Halbsträucher, selten t), mit gefiederten, selten mit einfachen Blättern. B in axillären ocblüthigen kopfigen Dolden, selten einzeln. Oberes Staubgefäss frei; Filamente alle oder abwechselnd nach der Spitze zu verbreitert. Vgl. S. 860. 13. Coronilla L. Meist kahle Kräuter oder t) mit unpaarig -gefiederten Blättern und kleineu häutigen oder grossen laubigen Nebenblättern. B meist gelb. K kurz -glockig, durch die 2 oberen, grösstentheils verwachsenen Zähne fast 2 lippig. Schiffchen zugespitzt oder geschnäbelt. Hülse stielrund, 4 kantig oder schwach zusammengedrückt, die 1 sämigen Glieder an den Querwänden meist ein- geschnürt. Samen quer -oblong. Ca. 20 Arten; vorzüglich im Mittelmeergehiete 376 LegTiininosae : Papilionaceae — Coronilleae, Hedysareae. Stylosantheae. vertreten. Deutsche: I. Emeriis Tourn. Nagel der Kronlilätter fast 3mal so lang als K. Hülse fast stielrund, gesti-eift, nicht leicht in die Glieder zerfallend: C. Em er US L. ti von 1 — 2 Mtr. Höhe. B gelb. Lichte Wälder und buschige Hügel in Süddeutschland. Mai. Juni. — 11. Coronilla Tourn. Xägel der Kron- blätter etwa so lang als K. Hülse -4 kantig oder 4tlügelig, leicht in die Glieder zerfallend: C. varia L. 2-, durch die rothe Fahne und weissen übrigen Blumen- blätter ausgezeichnet. Sonnige Hügel. Raine, zerstreut. Juni bis August . C. mon- tana Scop. und C. vaginalis Lam.. beide auf Kalkbergen selten, mit gelben B, erstere i. mit kleineu fadenförmigen, letztere halbstrauchig mit eiförmigen Neben- blättern von der Grösse der Fiedern: Mai bis Juli. li. Ornithopus X. Zarte, weichhaarige, selten kahle Kräuter mit unpaarig- und ^liederigen Blättern mit schmalen oder häutigen Nebenblättern. B klein, in langstieligen Dolden oder fast kopfig gruppirt. K röhrig. gleichmässig 5 zähnig oder die 2 oberen Zähne hoch hinauf verwachsen. Schiffchen stumpf. Hülse stielrund oder zusammengedrückt, gleichmässig breit oder perlschnurförmig, die Glieder von verschiedener Form. Samen quer-oblong. eiförmig oder fast kugelig. 7 Arten, vorzüglich in den Mittelmeerländern und im extratropischen Südamerika. In Deutschland: 0. perpusillus L. 0, mit 8 — 30 Cmtr. langen niederliegenden Stengeln und eiförmigen Kelchzähnen von ^'g der Länge der Röhre: C gelblich- weiss mit purpurn geäderter Fahne: Sandfelder. Nadelwälder: Mai bis Juli. — 0. sativus Brotero. In Südwesteuropa, vorzüglich Portugal heimische © Art, welche sich durch bedeutendere Grösse SO — 60 Cmtr. lange aufsteigende Stengel\ pfriemliche Kelchzähne von etwa Röhrenlänge und ca. omal grössere röthliche C auszeichnet und als Serradella auf Sandboden als Futterptlanze gebaut wird; Juni, Juli. Beide Arten besitzen perlschnurartig gegliederte Hülsen. 7. Seetion. Hedysareae. Kräuter. Halbsträucher oder ti mit gefiederten, selten auf 1 Blättchen reducirten Blättern und häufig trockenhäutigen Neben- blättern. B in axillären Trauben oder Aehren. die C oft bleibend ^welkend . ge- wöhnlich mit schief-abgestutztem Schiffchen. Oberes Staubgefäss frei oder das A monadelphisch. lö. Onobrychis Tourn. Kräuter und Halbsträucher oder selten dornige ti, die unpaarig gefiederten Blätter mit trockenhäutigen Nebenblättern. K mit fast gleichlangen, pfriemlichen Zähnen. Fahne und Schiffchen viel länger als die Flügel. Oberes Staubgefäss am Grunde frei, in der [Mitte mit den übrigen zu einer geschlossenen Röhre verwachsen. Hülse halbrund oder rundlich-schnecken- förmig, ungegliedert, nicht aufspringend, mit 1 oder selten 2 nierenförmigen oder oblongen Samen. Ca. 70 durch Europa. Nordafrika und das gemässigte Asien vertheilte Arten. 0. viciaefolia Scoj). 0. sativa Lam.. Esparsette". 2^. 30—60 Cmtr. hoch, mit 9 — 12 paarigen Blättern, rosenrothen B und kreisrundlichen, auf den Seitenflächen grubig- netzigen Hülsen, deren oberer Rand dick und gerade, •während der untere dünne, gekrümmte kammförmig- gezähnt ist Zähne halb so lang als die Breite des Kammes . Hügel und Triften mit Kalkboden: auch als Futterpflanze im Grossen gebaut: Mai — Juli. 6'. Sectio». Stulosantheae. Kräuter oft drüsig mit wenigfiederigen Blättern und meist kopfigen, ährigen oder selten fast traubigen, end- oder achselständigen Inflorescenzen. Staubgefässe alle in eine geschlossene Röhre verwachsen, die An- theren abwechselnd ungleich. 16. Arachis L. Kleine, meist niedergestreckte Kräuter mit paarig- und 2jochig-. selten o zählig -gefiederten Blättern und dem Blattstiele angewachsenen Nebenblättern. B in dichten axillären Aehren oder einzeln bis wenige in den Blattachseln, sitzend oder gestielt. Receptaculum mehr oder minder concav. K röhrig. der untere Abschnitt bis fast zum Grunde frei, die 4 oberen häutigen hoch hinauf verwachsen. Fahne fast kreisrund, Flügel oblong. Schiffchen ge- krümmt und geschnäbelt. Ovarium fast sitzend. 2 — oeiig. Receptaculum sich nach der Blüthezeit stielförmij verlängernd, krümmend und mit der jungen Hülse in den Boden hineinwachsend. Hülse im Boden reifend, oblong, dick, netzig, nicht aufspringend, zwischen den unregelmässig -eiförmigen Samen eingeschnürt aber nicht gegliedert und ohne Querwände. Embryo mit sehr dicken, planconvexen, öligen Cotyledonen und sehr kurzem, geradem Würzelchen. 7 Arten, von denen 6 Brasilianer. — A. hypogaea L. Erduuss. Erdeichel. Erdmandel. ©, mit 30 — 60 Cmtr. langen Stengeln; Blattstiel behaart, die verkehrt-eiförmigen, stumpfen Legaminosae: Papilioraceae — Vicioideae. Yicieae fCicer, Vicia). 877 Fiedern gewimpert. B einzeln in den Blattachseln, lang gestielt, gelb. Hülsen 15—30 Mm. lang, 10 — 15 Mm. dick, strohgelb, zur Zeit der Fruchtreite 5—8 Cmtr. unter dem Boden befindlich. Samen kupferroth bis braunlich. Wird der essbaren ölreichen Samen wegen iu allen tropischen und subtropischen Ländern, vorzüglich in Afrika, gebaut, ist im wilden Zustande nicht bekannt, nach Flückiger und Schweinfurth jedoch wohl afrikanischen Ursprunges. Das fette, zu 43 — 507o vor- handene Oel der Samen wird gewöhnlich in Europa (^vorzüglich in Marseille- aus- gepresst, dient vorzüglich als Brennöl und zur Seifenbereitung, in den feinen Sorten auch als Speiseöl und wird in Indien statt des Olivenöles auch in der Arzneikunde verwendet. Von der afrikanischen Westküste wurden IbGT nicht weniger als 66 Millionen Kilo Erdnüsse im Werthe von 26 Millionen Franken nach Marseille ausgeführt. Vgl. weiter: Flückig. and Hanbury, Pharm. 186; Hist. d. Drog. I. 326. Wiesner, Rohstoffe 714. III. Gruppe. Vicioideae, mit der einzigen y. Section. Vicieae. Kleine oder kletternde Kräuter mit meist paarig -ge- fiederten Blättern mit in eine Borste oder Rauke auslaufender Mittelrippe, sehr selten die Blätter unpaarig- gefiedert oder auf Phyllodien reducirt; Nebenblätter oft laubig, schief oder halb-pfeilförmig. B einzeln oder iu Trauben achselständig. 9 Staubgefässe in eine oben ofiene Scheide verwachsen, das 10. obere frei oder mit den übrigen mehr oder weniger verwachsen oder sehr selten rudimentär; Antheren alle gleichförmig, schaukelnd. Ovarium 2 — oceiig. Hülse 2klappig, 1 fächerig. Keimblätter dick, fleischig und mehlig, bei der Keimung in der Samen- schale und im Boden bleibend. 17. Cicer Tourn. Q oder 2j., oft drüsig -behaarte Kräuter mit uupaarig- oder paarig -gefiederten, im letzteren Pralle in Borste oder Ranke auslaufenden Blättern mit gezähnten oder eingeschnittenen Fiedern und laubigen, dem Blatt- stiele am Grunde angewachsenen Nebenblättern. B einzeln oder in armblüthigen Trauben, weiss, blau oder violett. Kelchröhre schief oder oberseits buckelig, die Zähne fast gleichlang oder die 2 oberen kürzer und zusammenneigend. Fahne eiförmig oder fast kreisrund, mit breitem Nagel; Flügel frei; Schiffchen breit, gekrümmt, stumpf. Oberes Staubgefäss frei; Filamente nach oben verbreitert. Ovarium sitzend, 2 — oceiig; Griffel fadenförmig, aufwärts gekrümmt, kahl, mit terminaler, kopfiger Narbe. Hülse eiförmig oder oblong, aufgeblasen, 1 — oc sämig, die Samen kugelig oder unregelmässig-verkehrt-eiföi'mig, der Funiculus unter dem kleinen Nabel nicht verbreitert; Wüi'zelchen kurz, schwach gekrümmt oder fast gerade. 7 im Mittelmeergebiete heimische Arten, von denen eine in Südeuropa und im wärmeren Asien der essbaren Samen wegen allgemein cultivirt wird, nämlich: C. arietinum L. ^Kichererbse^ 0, mit aufrechtem, 20 — 50 Cmtr. hohem, abstehend-drüsig-behaartem Stengel und unpaarig gefiederten Blättern mit 13—17 ovalen, vorne gesägten Fiedern. B einzeln, purpurn. Fruchtstiele abwärts gebogen. Hülsen 2 sämig. Juni, Juli. 18. Vicia L. Mit dieser Gattung wird die schwer zu trennende Gattung Ervum Tourn. jetzt gewöhnlich vereinigt und der gemeinsame Charakter (^Unter- schiede: S. 86Fi ist dann: Durch Blattranken kletternde, selten niedrige und nieder- liegende oder aufrechte Kräuter mit ])aarig- i^oder die unteren Blätter oft unpaarig-) gefiederten, in eine oft verzweigte Ranke oder in eine zurückgekrümmte Borste auslaufenden Blättern und halbpfeilförmigen Nebenblättern. B zu 1 — 3 oder meist in reichblüthigeren Trauben, purpurn, violett oder gelblichweiss. K 5 spaltig oder 5 zähnig, alle Abschnitte fast gleich oder die 2 oberen kürzer. Fahne ver- kehrt-eiförmig oder oblong, ausgerandet, mit breitem Nagel; Flügel in der Mitte dem sichelförmig-gekrümmten Schifi'chen anhaftend. Oberes Staubgefäss frei oder mit den übrigen mehr oder weniger verwachsen, die Staubfadeuröhre vorne schief abgeschnitten, die Filamente fadenförmig. Ovarium fast sitzend oder gestielt, oceiig, selten mit 2 Samenknospen. Grifiel aufwärts gekrümmt, unter der Spitze ringsum gleichmässig Ervum - — selten fast kahD oder auf der der Axe abge- kehrten Seite bärtig behaart ^Vicia\ mit terminaler Narbe. Hülse zusammen- gedrückt, 1 fächerig, 2 klappig; Samen kugelig oder selten zusammengedrückt; Funiculus unter dem Nabel zu einem zarten, oblongen oder linealen Arillus ver- gyj^ Leguminosae: Papilionaceae — Vicieae rVicia. Lens. Pisum). breitert. Würzelchen gebogen. Bis 180 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und in Südamerika, zwei ^y. sativa L., V. Faba L.) seit langer Zeit als Futterptianzen allgemein cultivirt. Deutsche Arten: I. Vicia '.Wicke — S. 877). A. B in langgestielten ocblüthigen Trauben. Kebenblätter ohne Nectarien. B purpurn oder violett. Y. dumctorum L. (2|.. Nebenblätter mit vielen haarspitzigen Zähnen\ V. Cracca L. i^i.. Nebenblätter ganzrandig: Stengel behaart; Platte der Fahne so lang als Nagel), V. teuuifolia Both ;!., kahl, Platte der Fahne so laug als Nagel, sonst wie vorige Art\ Y. villosa Roth (0, zottig, Platte der Fahne halb so lang als NagelV B. B einzeln oder 2 — 6 in sehr kurz gestielten Trauben. Nebenblätter mit Nectarien. (c. Blätter 4 — 8 paarig, mit verzweigter Rauke. V. sepium L. ;!.. Trauben mit meist 5 schmutzig-violetten B\ Y. sativa L. (0; Fiedern verkehrt- eiförmig bis länglich -linealisch, ausgerandet oder gestutzt, alle stachelspitzig. B zu 1 — 2. mit blauer Fahne, purpui'uen Flügeln, weissem Schiffchen. Kelchzähne so lang als Röhre. Juni, Juli. Ueberall als Futterpflanze theils allein, theils als Mengfrucht gebaut: die Samen werden hie und da auch gegessen; das Mehl bildete nebst Linsenmehl, Erbsenmehl etc. einen Bestaudtheil der einst vielgenannten berüchtigten „Revalenta oder Ervalenta arabica"\ Y. lutea L. (0, B zu 1—2, hellgelbe ß. Blätter 2 — 3 paarig, mit Stachelspitze endigend. Y. lathyroides L. (0, B einzeln, klein, hellviolett >, Y. Faba L. ,Faba vulgaris Mönch, Sau-, Pferde- oder Buffbohne. 0 mit starkem, kantigem, auf- rechtem 0,60 — 1,25 Mtr. hohem Stengel, elliptischen Fiederu und 2 — -Iblüthigen Trauben mit grossen B. Kelchzähne ungleich, die 2 oberen viel kürzer. C weiss, die Flügel mit schwarzem Fleck. Hülse dick, gross, gedunsen, fleischig, weich- haarig, mit schwammigen Querwänden und länglichen Samen. Mai bis Juli. Aus Westasien stammend, als Futterpflanze gebaut und die unreifen Samen hie und da aiich als Gemüse gegessen. Hajnie, Arzneigew. XI, Taf. 48). II. Ervum Tourn. ^Erve, Linse -. — S. 877 . A. Blätter mit Ranke endigend. a. Nebenblätter halbpfeilförmig (V. hirsuta L.. tetrasperma Mönch., cassubica L. etc.) ß. Nebenblätter ungleich, das eine linealisch, sitzend, das andere ge- stielte, fussförmig gespaltene mit halbmondförmigem Mittelstücke und lang begranuten Abschnitten \Y. monantha Koch. B. Blätter mit Stachelspitze [Y. Ervilia Willd."^. 19. Lens Tourn. (Linse. Niedrige, aufrechte oder fast kletternde Kräuter mit 2 — ocjochig-geüederten, in Stachelspitze oder Ranke endenden Blättern, lan- zettlichen oder halbpfeilförmigen Nebenblättern und kleinen, einzeln oder in arm- blüthigen Trauben stehenden B. K mit 5 fast gleichen Lappen. C und A wie bei Yicia. Ovarium 2eiig. Griffel vom Rücken her zusammengedrückt, auf der der Axe zugekehrten Seite unter der Narbe durch kleine Haare der Länge nach bärtig. Hülse zusammengedrückt, 1 fächerig, 1 — 2samig. Samen stark zusammen- gedrückt, linsenförmig, der Funiculus in einen zarten, den Nabel bedeckenden Arillus erweitert. Radicula gebogen. Nur wenige, den Mittelmeerländern ange- hörende Arten, von denen allgemein der sehr nahrhaften, essbaren Samen wegen gebaut: L. esculenta Mönch. i^Ervum Lens L.. LathjTus Leus Petermanu, Cicer Lens WiUd. . 0, 15^30 Cmtr. hoch, behaart, mit aufrechtem Stengel, und meist 6 paarigen Blättern mit länglichen, gestutzten Fiedern, lauzettlichen, meist ganz- randigeu Nebenblättern und einfacher oder getheilter Ranke. Trauben 1— oblü- thig. B langgestielt, bläulichweiss. Hülse elliptisch -rautenförmig, 2 sämig, kahl. Juni, Juli. 20. Pisum Tourn. Erbse\ 0, kahle, niedergestreckte oder kletternde Kräuter mit 1 — 3 paarig-gefiederten, mit einfacher oder getheilter Ranke endenden Blättern und grossen, laubigen, halbherz- oder halbpfeilförmigen Nebenblättern. B ansehnlich, in 1 — wenigblüthigen Trauben. K 5 spaltig, mit fast gleichgrossen Abschnitten oder die 2 oberen breiter, die Röhre am Grunde schief. Fahne ver- Leguminosae : Papilionaceae — Yicieae (Pisum. Lntliyrus. Abrus"). 879 kehi't-eiförmig oder fast rundlich, mit breitem, kurzem Xagel; Flügel dem ge- krümmten, stumpfen Schiffchen in der Mitte anhaftend. Oberer Staubfaden frei oder in der ^Nlitte mit den übrigen verwachsen, die Staubfadenröhre gerade abge- schnitten, die Filamente oberwärts schwach verbreitert. Ovarium fast sitzend, oceiig; Griffel zu einer nach unten (von der Axe abgekehrt^ offenen Rinne zu- sammengefaltet, auf der Innenseite der Länge nach bärtig. Hülse zusammen- gedrückt, schief- gespitzt, 2klaiipig. Fuuiculus zu einem zarten, den Nabel be- deckenden Arillus erweitert: Würzelchen gebogen. 2 wahrscheinlich in den Mittelmeerländern heimische Arten. Auf Aeckern der essbaren Samen wegen allgemein gebaut: P. sativum L., 30—60 Cmtr. hoch, mit 2— 3 paarigen Blättern, in vielen Spielarten vorkommend, unter denen 2 auch als Arten betrachtete Hauptformen unterscheidbar: a. P. sativum sphaerospermum (P. sativum i.* mit ganzrandigen Fiedern, 2- bis mehrblüthigen (^seltener Iblüthigenl Trauben, weissen B (seltener die Flügel rosenroth und dann auch die Nebenblätter gefleckt) und kugeligen, rollenden, meist hellgelben Samen, ß. P. sativum arvense V. arvense L., graue od. preussische E.\ mit entfernt gezähnelten Fiedern, am Grunde pur- purn gefleckten Nebenblättern, 1— 2blüthigen Trauben, bunten B i Fahne bläulich, Flügel purpurn, Schiffchen weiss) und kantig-eingedrückten, nicht rollenden, braun und graugrün gescheckten Samen; seltener cultivirt, als die erstere Form. 21. Lathj-rus L. incl. Orobus Tourn. — Platterbse'. Kräuter mit gefie- derten, in eine Stachelspitze oder Rauke auslaufenden Blättern oder selten die Blätter auf die Nebenblätter reducirt und der Blattstiel dann bisweilen als Phyl- lodium entwickelt; Nebenblätter laubig, bisweilen sehr gross. B in 1— ocblüthigt;n Trauben. K, C und A wie bei Pisum. Ovax'ium meist oceiig; Griffel oberwärts vom Rücken her verflacht, auf der der Axe ursprünglich zugekehrten aber oft durch Drehung des Griffels später seitlich gestellten oder abgewendeten Seite mit einer Haarlinie. Hülse 1 fächerig, 2-klappig, 2 — oc sämig. Ca. 100 sehr verschieden umgrenzte Arten auf der nördlichen Hemisphäre und in Südamerika. Deutsche: I. Lathyrus. Blätter mit Wickelranke endend. A. Fiedern 0 oder ibei L. Aphaca) nur an den untersten Blättern vorhanden: L. Aphaca L. ©, Blattstiele rankenförmig, Nebenblätter sehr gross, eiförmig, am Grunde spiessförmig. B gelb. Unter der Saat. Juni. — L. Nissolia L. 0, Blattstiele zu lanzettlichen Phyllodien umgestaltet, rankenlos; Nebenblätter sehr klein, pfriemlich. B purpurn. Wiesen- uncl Ackerränder, sehr zerstreut. Mai bis Juli. B. Fiedern entwickelt. a. Stengel ungeflügelt: L. tuberosus L. (Erdnuss, Erdeichel. 4, der fadenförmige, verzweigte "Wurzelstock mit haselnussgrossen Knollen, welche hie und da gegessen werden und früher auch oföcinell waren. B Ipaarig. Nebenblätter halbpfeilförmig; B purpurn; Aecker; Juli, August), L. pratensis L. i-, ohne Knollen, B gelb; Wiesen, Gräben, gemein; Juni, Juli\ b. Stengel geflügelt: L. sativus L. (0; Blätter Ipaarig; B einzeln, lang- gestielt, weiss, rosa oder hellblau. Hülse zusammengedrückt, der obere convexe Rand 2 flügelig; Samen kantig. Aus Südeuropa; als Futter- pflanze gebaut, die Samen bisweilen auch gegessen. Mai, Juni, L. Sil- vester L., L. paluster L. etc. IL Orobus. Blätter mit einfacher Stachelspitze endend. A. Stengel geflügelt: L. montanus Bernh. B. Stengel nicht geflügelt: L. niger Beruh., L. vernus Bernh. 22. Abrus L. i anomale, doch gewöhnlich bei den Vicieen untergebrachte, auch als eigene Section betrachtete Gattung). % und Halbsträucher mit oft schlan- ken und windenden Zweigen. Blätter paarig- und ocfiederig, mit Stachelspitze endend. Trauben end- oder achselständig auf kurzem, fast blattlosem Zweige. K 5 zähnig, die 2 oberen Zähne verwachsen. Flügel schmal, sichelförmig, etwas länger als das sichelförmige Schiffchen. Oberes Staubgefäss 0, die übrigen in eine oben offene Scheide verwachsen. Ovarium fast sitzend, oceiig. Griffel kurz, kahl. Hülse flach-zusammengedrückt, zwischen den fast kugeligen oder eiförmigen, glänzenden Samen mehr oder weniger gefächert. 5 Arten in Tropenländern. — 380 Leguminosae: Papilionaceae — Vicieae, Phaseoloideae, Phaseoleae (Phaseolus). A. precatorius L. ti mit windenden Zweigen, 8- — 15 jochigen Blättern mit linealen oder oblongen, stumpfen Fiedern und blass-rosenrothen B. Ostindien, doch jetzt in fast allen Tropenländeni verbreitet. Die lange, verzweigte, gedrehte, holzige und süsse Wurzel wird arzneilich wie Süssholz äuge wendet (^indisches oder amerikanisches Süssholz'i; die scharlachrothen, am Nabel mit grossem schwarzem Fleck versehenen Samen werden zu Kosenkränzen (^daher ,, Pater- nostererbsen") und Schmucksachen verarbeitet. Vergl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 188; Hist. d. Drog. I. 3au. IV. Gruppe. Phaseoloideae. Wiudeude oder niedergestreckte, selten aufrechte Kräuter, selten ;^, sehr selten %. Blätter fiederig-Szählig, selten 1- oder 5 — Tzählig, die ganzen oder gelappten Fiedern häufig mit Xebeublättchen. B zu 1 — 2 oder meist traubig, axillär. A mouadelphisch, oder das obere Staubgefäss mehr oder weniger frei; Antheren alle gleich und schaukelnd oder selten ab- ^Yecbselnd ungleich. Hülse 2klappig, Ifächerig oder mit schwammigen Quer- wänden. Cotyledonen dick, bei der Keimung als dicke, grüne, aber nicht laubartige Blätter meist über den Boden tretend. Würzelchen gebogen. 10. Section. Phaseoleae. Griffel oberwärts auf der Innenseite der Länge nach bärtig oder selten ringsum behaart. 23. Phaseolus Ti. (Bohne\ Hoch windende oder niedergestreckte oder kleine aufrechte Kräuter mit Szählig (^selten Izählig^i gefiederten Blättern mit bleibenden Nebenblättern und am Grunde gegliederten und mit Nebenblättchen versehenen Fiedern. B in zusammengesetzten axillären Trauben: in der Achsel der Deck- blätter auf knotig- verkümmertem Seitenzweige einzeln oder zu 2 oder wenigen gebüschelt. 2 obere Kelchzähne frei oder mehr oder weniger verwachsen. Fahne fast kreisrund, abwärtsgebogen-abstehend oder fast gedreht, am fleischigen Grunde mit eingebogenen Rändern; Flügel so lang oder länger als Fahne, dem Schiffchen in verschiedener Weise anhaftend und mit ihm zusammen oft gedreht; Schiffchen verkehrt -eiförmig oder linealisch, mit langem, stumpfem, spiralig -eingerolltem Schnabel. Oberes Staubgefäss frei, oberhalb der Basis oft knieai'tig oder verdickt oder mit Anhängseln; Antheren alle gleich. Ovarium sitzend oder kurz gestielt, oceiig; Griffel innerhalb des Schift'chenschnabels etwas verdickt und mit letzterem spiralig gedreht; Narbe schief oder auf der Innenseite des Griffels. Hülse liuea- lisch oder sichelförmig, zwischen den Samen durch schwammige Wände unvoll- kommen querfächerig, 2 klappig. Samen oblong oder uierenförmig, in der Mitte angeheftet, mit kurzem Funiculus ohne Arillus, der kleine Nabel elliptisch oder kurz -linealisch. 6U über die gesammten wärmereu Klimate zerstreute Arten, von denen viele der essharen unreifen Hülsen und der Samen wegen wichtige Cultur- pflanzen. Bei uns allgemein die beiden folgenden Arten gebaut: Ph. vulgaris i. (^Gemeine Schminkbohne\ 0, zerstreut-behaart; Fiederu eiförmig, lang-zugespitzt; Trauben weuigblüthig, kürzer als das Blatt; Hülsen hängend, ziemlich gerade, glatt. B und Samen meist weiss. Soll aus Ostindien stammen und kommt in 2 Hauptformen vor: «. communis (Stangenbohne) mit windenden, bis ■! Mtr. hohem Stengel i^Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 46. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. I. 15) und /:?. nauus li. als Art — Krup- oder Zwergbohne) mit 30 — 60 Cmtr. hohem, nicht oder kaum windendem Stengel vHaj^ne, a. a. 0. Taf. 47. Nees V. Esenb. 1. c. 16). — Ph. multiflorus Lam. 0, bis 4 Mtr. hoch, windend, zerstreut-behaart; Fiedern eiförmig, spitz oder kurz zugespitzt; Trauben ocblüthig, länger als Blatt; Hülsen hängend, etwas sichelförmig, rauh. B und Samen weiss. Aus Südamerika stammend. Variirt: /?. coccineus \L. als Art ^ Türkische oder Feuerbohne) mit scharlachrother B und gefärbten, meist marmorirten Samen (Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 45). Beide Arten von Juni bis September blühend. Das Mehl der ersteren i^Farina Fabarum albarum) war früher auch ofticinell i^vgl. über Mehl und Stärke der Leguminosen überhaupt: dies Handbuch II. 333 u. folg. und die dort gegebene Literatur. Berg, Waarenk. 449). Leguminosae: Papilionaceae — Phaseoleae (Physostigma). 881 24. Physostigma Balfour.^ Nur 1, im tropischen Westafrika hei- mische Art, Ph. venenosum Balf. (Calabar- oder Gottesgerichtsbohne), im Allgemeinen in den windenden Stengeln, den Blättern und B unseren Boh- nen ähnlich und der letzteren Gattung auch systematisch sehr nahe stehend. Bis 15 Mtr. hoher Halbstrauch mit bis 4 Cmtr. starken, windenden Stengeln. Blätter gross, Szählig- gefiedert, die eiförmigen, zugespitzten Fiedern mit Nebenblättchen. B ansehnlich, ca. 2 Cmtr. lang, purpurn, in hängenden, zusammengesetzten Trauben von der Länge der Blätter, die B in denselben gehuschelt auf zu kurzen, dicken, polsterförraigen Knoten angeschwollenen Seitenaxen. K glockig, mit kurzen, breiten, stumpfen Zähnen, deren 2 obere hoch hinauf verwachsen. C in der Knospe stark aufwärts gekrümmt. Fahne eirundlich, nach unten zusammengebogen, am Grunde fleischig und mit ein- gebogenen Oehrchen; Flügel verkehrt-eifürmig-länglich, frei; Schiffchen ver- kehrt-eiförmig, in einen fast spiralig gedrehten Schnabel verlängert. Oberes Staubgefäss frei, oberhalb der Basis knie- förmig und mit Anhängseln; Antheren alle gleich. Ovarium (Fig. 183) gestielt, 2 — 3eiig, am Grunde von einem scheiden- artigen, unregelmässig gefurchten, am Rande gekerbten Discus umgeben; Griffel innerhalb des Schiffchenschnabels ver- dickt und mit letzterem gekrümmt, am oberen Ende auf der Innenseite laug- bärtig, oberhalb der kleinen, fast kopfi- gen Narbe mit einem grossen, fast halb- mondförmigen, kappenartig übergeboge- nen Anhängsel. Hülse etwa 14 Cmtr. laug, breit-linealisch, zusammengedrückt, rauh, zwischen den 1 — 3 Samen zart gefächert, 2klappig. Samen oblong oder schwach nierenförmig, 3 Cmtr. lang und 2 Cmtr. breit, auf den Seiten etwas ver- Flg. 183. Physostigma venenosum Balf. Pi- Nach BaiUon. flacht, die gerade oder schwach concave ganzen Länge nach den etwa die Längsseite abgerundet, die convexe der Hälfte des Gesammtumfauges einnehmenden Nabel als breite, flache, fein gerunzelte, schwarze, von einem rothbraunen, wulstigen Rande eingefasste Furche tragend, sonst die Oberfläche chocoladenbrauu, fast matt, etwas rauh. Droge: Faba Calabarica s. Physostigmatis s. Semen Phys., Ph. germ. 130; Ph. ross. 363; Cod.- med. 53; Nederl. A. 54; Brit. ph. 233; Ph. dau. 207; Ph. suec. 182; Ph. U. S. 42. Flückig. and Hanbury, Pharm. 191; Hist. d. Drog. L 335. — Präparate: Extractum Fabae Calabaricae, Ph. germ. 118; Ph. ross. 143; Ph. helv. suppl. 42; Cod. med. 447; Nederl. A. 125; Brit. ph. 126; Ph. dan. 97; Ph. suec. 71; Ph. U. S. 145. Tinctura F. C, Ph. dan. 266. * Balfour, Description of the plant which produces the Ordeal Bean of Calabar; Transact. Roy. Sog. Edinburgh, XXII, 310, tab. 16, 17. Buchenau, Die Calabarbohne. Bot. Zeit. 1863, S. 363. Hanbury, Science Papers p. 312. Luerssen, Sledicin. -pharm. Botanik. TL. 56 832 Leguminosae: Papilionaceae — Phaseoleae (Pliysostigma, Mncuna. Butea). Die sehr giftige, in ihrer Heimath bei Gottesgerichten verwendete Bohne wurde um 1840 durch Dauiell in England bekannt und später in ihren giftigen Eigenschaften durch Christison und Sharjiey näher geprüft. 1859 gelaugten durch Thompson die ersten Exemplare der blühenden PÜanze nach England, wo Balfour sie beschrieb und um 1863 wurde von Fräser in Edinburgh die Eigenschaft des alkoholischen Extractes. die Pupille zu verengern, entdeckt. Bestandtheile des Samens sind: Physostigmin (Huse- nianu 68) als ein farbloses, lirnissartiges. amorphes Alkaloid; Eserin (Huse- mann 68) als in farblosen, rhombisch-tafelförmigen Krystallen ausscheidbares, bitter schmeckendes Alkaloid. das von Anderen als die reine Form des Phvsostismins betrachtet wird und wie das letztere die eisenthümlichen Wirkungen des Samens bedingt; ferner Calabarin. ein dem Strychnin ähnliches Alkaloid und endlich Phytosteriu, inditferenter, dem Cholesterin verwandter Körper. In die Gruppe der Phaseoloideen gehören noch die folgenden bemerkens- wertheren Gattungen: 25. Mucuna Adans. Meist hoch windende Kräuter und t) mit 3 zählig- gefiederten Blättern und ansehnlichen, gewöhnlich in büsehelig-zusammengesetzten Trauben stehenden B. Die 2 oberen Kelchzähne völlig verwachsen. Fahne ge- faltet, kleiner als die dem Schiiichen oft anhaftenden Flügel. Schiffchen mit ge- krümmter, bisweilen geschnäbelter Spitze. Oberes Staubgefäss frei. Antheren ab- wechselnd ungleich. Ovarium sitzend, mit wenigen Samenknospen; Griliel kahl; Xarbe klein, kopfig. Hülse dick, eiförmig, oblong oder linealisch, meist mit Brennhaaren besetzt und die Oberfläche verschiedenartig gerippt oder faltig, l' klappig. zwischen den Samen markig oder unvollständig gefächert. '22 tropische Arten, von denen bemerkenswerth: M. pruriens DC. Dolichos L.. Stizolobium Fers., Mucuna prurita Hook., JuckbohneV Fiedern miterseits rauhhaarig, eiförmig, zugespitzt, die seitlichen mit schiefer Basis, die endständige fast rhombisch. B dunkel purpurn, in schlaffen, 30 — 50 Cmtr. langen Trauben. Hülsen 5 — 10 Cmtr. lang. 1 — 1^ o Cmtr. breit, 4 — 6 saniig. schwach zusammengedrückt, glatt, die ganze Oberfläche mit etwa 2^4 Mm. langen, zugespitzten, braunen, starren und leicht abspringenden Haaren bedeckt, welche leicht in die Haut eindringen und ein heftiges Jucken derselben verursachen. Diese Haare werden in Syrup oder Honig eingerührt als ein mechanisch wirkendes Abtreibemittel gegen Spulwürmer an- gewendet Ph. U. S. 59. Flückig. and Hanbury. Pharm. ISi:»: Hist. d. Drog. I. 333 . Ostindien, tropisches Afrika und Amerika. 26. Butea Boxh. Hoch windende, filzig behaarte b oder 1) des tropischen Asien's 3 Arten', mit fiederig- 3 zähligen Blättern und ansehnlichen, in zusammen- gesetzten Trauben oder gebüschelten Eispen stehenden, scharlachrothen oder orangefarbenen B. K weit -glockig, innen seidenhaarig, mit sehr kurzen und breiten Zähnen, die 2 oberen zu einer bisweilen ausgeraudeten Lippe verwachsen. Fahne zurückgekrümmt, eitörmig. spitz, ohne Anhängsel; Schiffchen spitz, so lang als Fahne, die etwas kürzeren Flügel ihm anhaftend. Oberes Staubgefäss frei, Antheren gleichgestaltet. Ovarium sitzend oder kurz gestielt. 2eiig. mit langem, gekrümmtem, bartlosem Griffel. Hülse breit -lineaiisch oder oblong, der grössere untere Theil flach zusammengedrückt, leer und nicht aufspringend, die verdickte, 1 sämige Spitze 2 klappig autspringend. Same flach zusammengedrückt, fast kreis- oder nierenförmig. — B. frondosa Boxh. % von 12 — 15 Mtr. Höhe, mit lede- rigen, 20 — iL) Cmtr. langen Blättern, deren eiförmige oder rundlich -eiförmige, stumpfe oder ausgerandete Fiedern 8 — 10 Cmtr. breit und 10 — 20 Cmtr. lang. B -4 — 5 Cmtr. lang, die tief orange- bis fast scharlachrothe C etwa 4 mal so lang als K. Ostindien, Birma. Liefert das bengalische oder Butea-. Palas- oder Pulas-Kino, das in Ostindien wie Malabar-Kino (,s. Pterocarpus. S. SS4 benutzt wird Flückig. and Hanbury. Pharm. 197; Hist. d. Drog. I. 358. — Hayne. Arznei- gew. X. Taf. 6. Xees v. Esenb. PI. med. suppl. I. tab. 10\ Auch B. superba Boxh. Coromandel, von voriger Art u. A. durch kahle Aeste verschieden und B. parviflora Boxh. lOstindien; t), dessen C etwa nur doppelt so lang als K liefern ähnliche Produkte. Leguminosae : Papilionaceae — Phaseoleae, Dalbergieae (Pterocarpus). 883 27. Soja Savi. K äzähnig, die 2 oberen Zahne bis über die Mitte ver- wachsen. Flügel schmal, dem kürzeren, stumpfen Schiffchen anhaftend. Oberes Staubgefäss frei. Griffel kurz, bartlos. Hülse 2 — fjsamig, siclielförmig, zwischen den Samen schwammig -gefächert. — S. hispida 3Ioench i Sojabohne . tropisches und östliches Asien, der zur Bereitung pikanter Brühen dienenden Samen wegen allgemein gebaut, neuerdings auch zum Anbau im wärmeren Europa empfohlen und versuchsweise und bisweilen mit Erfolg cultivirt. Die Gattung wird vielfach auch zu Glycine L. gezogen, von der sie sich wesentlich nur durch die sichel- förmigen Hülsen zu unterscheiden scheint. V. Gruppe. Dalbergieae. zu je 4 podium), vereinigt ■5 oder aufrechte oder hoch kletternde t) mit fiederig-5 — oc zähligen, sehr selten 3- oder Izähligen Blättern und rispigeu, gehuschelt -traubigeu oder trugdoldigeu Inflorescenzeu. Staubgefässe in sehr verschiedener Weise verwachsen: alle in eine oben offene Röhre verwachsen (Fissicalyx, Couma- rouua), oder das 10. obere frei (Ostryocarpus), oder das obere und untere frei und die seitlichen in 2 laterale Bündel verwachsen (Platj-- oder je 5 und 5 in 2 laterale Bündel Pterocarpus-Arteu\ oder das obere Staub- gefäss nur am Grunde frei und dann mit den übrigen zur geschlossenen Röhre verwachsen (Lon- chocarpus), selten das obere Staubgefäss 0 (Dal- bergia-Arteu); Anthereu alle gleich oder abwech- selnd verschieden. Hülse länger als der K, von sehr verschiedener Structur, doch nicht aufspringend (nur bei Inocarpus 2klappig). 28. Pterocarpus L. Dornlose "5 mit ab- wechselnden, unpaarig-gefiederten Blättern mit klei- nen oder undeutlichen Nebenblättern und wechsel- oder fast gegenständigen Fiedern. B meist gelb, oft ansehnlich, in einfachen oder rispig-zusammen- gesetzten, end- oder achselständigen Trauben, mit kleinen und hinfälligen Deck- und Yorblättern. Receptaculum kreiselförmig-, K 5zähnig oder 51ap- pig, die 2 oberen Abschnitte mehr oder weniger hoch verwachsen. Fahne breit- eiförmig oder fast kreisrund; Flügel schief- verkehrt- eiförmig oder länglich, so lang oder länger als die freien oder auf dem Rücken verwachsenen Blättchen des Schiff- chens. A 10, alle in eine oben offene Scheide oder in 2 laterale Bündel von je A 5 verwachsen, selten das obere Staubgefäss frei; Antheren schau- kelnd. Ovarium sitzend oder gestielt, 2 — 6eiig; Griffel fadenförmig, schwach aufwärts gekrümmt, mit kleiner terminaler Narbe. Hülse (Fig. 184) zu- sammengedrückt, kreisrund oder eiförmig oder selten eiförmig-länglich, mehr oder weniger schief bis sichelförmig, mit seitlichem oder selten terminalem Griffel, die samenbergende Mitte mehr oder weniger verdickt oder erhärtet (oder mehr oder weniger korkig: die frühere Gattung Moutouchia Auhl.) und meist glatt (selten stachelig: P. erinaceus Poir.=::= Gatt. Echiuodiscus BC), 56* Fi?. 184. Pterocarpus Draco L. .1 Geschlossene und B künstlich f,'eölfnete Hülse. Nat. Gr. — Nach Baillon. gg4 Legumiiix/iae : Papilionaceae — Dalbergieae (Pterocarpus). der Rand ringsum häutig- geflügelt oder -gekielt, selten die ganze Hülse dünnhäutig (die frühere Gatt. Amphymenium HBK.) oder dick und lederig (Ancylocalyx TuL). Samen 1, oder 2 durch Scheidewand getrennt, oblong oder fast nierenförmig, mit kurzem, gekrümmtem Würzelchen. Ca. 15 im tropischen Asien, Afrika und Amerika heimische Arten. P. Marsupium Roxi. Schlanker, bis 25 Mtr. hoher % mit brauner, schwammiger, in Platten sich ablösender Aussen- und rother. faseriger Innen- rinde. Blätter mit 5 oder 7 abwechselnden, kurz gestielten, meist 10 bis 11 Cmtr. langen und 4 — 6V2 Cmtr. breiten, oblongen bis elliptischen, stum- pfen oder ausgerandeten, ganzrandigen, oberseits glänzenden, unterseits matten Fiedern mit unterseits stark vortretendem Mittelnerven und ebenso scharf vortretenden, aber feinen Seitennerven. Trauben end- und achselständig, einfach oder wenig verzweigt, ocblüthig, die Zweige ;^wie Blütheustiele, Re- ceptaculum, K und Hülse) mit sehr kurzen bräunlichgrauen Haaren besetzt. K özähnig, die Zähne kurz, deltoidisch. C gelblichweiss. Staubgefässe in 2 lateralen, 5gliederigen Bündeln. Hülse (incl. des 1 Cmtr. und mehr breiten Flügelrandes) 3 — 5 Cmtr. im Durchmesser, fast kreisrund (derjenigen von P. Draco, Fig. 184, sehr ähnlich), ihr Stiel fast doppelt so lang als K, der Griffel seitlich (Flügel hier breiter\ die glatten Seitenflächen stark bogig- geadert, der strahlig- geäderte Flügel häutig, wellig. Same meist einzeln. Ostindien und Ceylon, auf der Halbinsel bis in die südlichen Vorberge des Himalaya. besonders aber im centralen und südlichen Gebiete, namentlich in den Wäldern der Malabarküste. Droge: Kino (Kino malabaricum). Ph. germ. 201; Ph. ross. 242; Ph. helv. 72; Cod. med. 62; Ph. belg. 48; Brit. ph. 168; Ph. suec. 115; Ph. ü. S. 35. Berg, Waarenk. 642. Flückig. Pharm. 118. Flückig. and Han- bury. Pharm. 194; Hist. d. Drogues I. 354. Wiesner, Rohstoffe 187. — Präparate: Tinctura Kino. Ph. germ. 350; Ph. ross. 429; Ph. helv. suppl. 119; Cod. med. 378; Ph. belg. 265; Brit. ph. 334; Ph. U. S. 312. Electuarium Catechu, Xederl. A. 110. Pulvis Catechu compositus et P. Kino comp., Brit. ph. 262. 264. P. Tartari compositus, Ph. suec. 161. Das Kino fiiesst aus Einschnitten der Rinde, die gewöhnlich etwas über der Basis des oft 8 Fuss im Umfange messenden Stammes gemacht werden, als ein schön rother Saft aus, der sich schon nach wenigen Stunden ver- dickt und an der Sonne zu einer spröden, leicht in eckige Stückchen zer- bröckelnden, dunkel grauatrothen, in dünnen Splittern durchsichtigen, herbe schmeckenden Masse erhärtet, die sich in kaltem Wasser nur zum gering- sten Theile, reichlich in heissem Wasser, Alkohol und Alkalien löst. Be- standtheile sind Kinogerbsäure (Husem. 667), welche aus Lösungen durch verdünnte Mineralsäuren als rothbrauner Niederschlag erhalten und durch längeres Kochen in Kinoroth übergeführt wird; das angegebene Pyro- catechin ist zweifelhaft und ebenso konnte Flückiger wohl in australischem, aber nicht in Malabar-Kino das Kinoin finden. Andere Kino-Sorten stammen von Pterocarpus indicus Willd., welcher in die Untergattung mit freiem oberem Staubgefäss gehört, mit voriger Art zusammen aber dann noch ostwärts bis zu den Philippinen verbreitet vorkommt und dessen Kino nach Flückiger übelriechend, daher wohl kaum brauchbar ist; ferner Pt. erinaceus Poir. iP. senegalensis Hoolc, Nees v. Esenb. PI. med. tab. 331. Dre- panocarpus senegalensis Xees. — Senegambien; mit stacheligen Hülsen', dessen Kino das erste, 1756 in die Arzneikunde eingeführte war, jetzt aber aus dem Leguminosae: Papilionaceae — Dalborgieae (Pterocarpus, Coumarouna, Andira). 885 Handel verschwunden ist; ferner Biitea frondosa u. a. A. (S. 882") , Eucalyptus resinifera u. a. A. i^S. 821) und Coccoloba uvifera i^S. 5421 — P. Draco L. West- indischer % aus der Abtheihing mit vollständig zu einer oben offenen Scheide verwachsenen Staubgefässen und korkigen Hülsen, ist die Stammpflanze eines Drachenblutes, das jedoch nicht mehr in den Handel gelangt (^Hayne, Arznei- gew. IX, Taf. 9\ P. santalinus L. fil. Kleiner, gewöhnlich nicht über 6-^8 Mtr. hoher "^ mit grauwollig behaarten Zweigen, die Blätter meist mit 3, selten mit 5 rund- lichen, stumpfen oder ausgerandeten, unterseits augedrückt -grauhaarigen Fiedern von 5 — lU Cmtr. Länge. B in axillären einfachen oder zusammengesetzten Trau- ben, die gelben, roth gestreiften Kronblätter wellig -gekerbt. Oberes Staubgefäss frei und 9 verwachsen. Hülsen i-undlich, glatt. Südliches Ostindien (Canara, My- sore, Travancore, Coromandelküste) und Philippinen (Mindanao). Liefert das rothe Sandel- oder Caliaturholz: Lignum santaliuum rubrum, Ph. helv. 73; Cod. med. 85; Ph. belg. 76; Brit. ph. 261; Ph. dan. 148; Ph. suec. 118; Ph. U. S. 48. Berg, Waarenk. 145. Flückig. Pharm. 316. Flückig. and Hanbury, Pharm. 199; Hist. d. Drog. L 363. Wiesner, Rohstoffe 560. (Präparate: Spiritus s. Tinctura Lavandulae rubra s. composita, Ph. belg. 270; Brit. jjh. 335; Ph. dan. 273; Ph. suec. 231; Ph. U. S. 277. Morsuli purganti rosati, Ph. dan. 160. Tinctura Digi- talis rubra, Ph. dan. 272. Etc.) Das in 1 — IV-^ Mtr. langen Klötzen in den Handel kommende, meist den unteren Stammtheilen und dicken Wurzeln entnommene schwere (im Wasser untersinkende"!, harte, faserige und gut spaltbare Kernholz ist frisch gefällt durchaus blutroth, nimmt aber bei längerem Liegen an der Luft au.ssen braunrothe oder schwärzlich-braunrothe Färbung an. Auf der Querschnitt- fläche zeigt es die von äusserst feinen, einreihigen, erst unter der Loupe erkenn- baren Markstrahlen durchsetzten Jahresringe heller und dunkler abgegrenzt und parallel mit denselben in radialen Abständen von kaum 1 Mm. verlaufend zahl- reiche kürzere oder längere, wellige, heller gefärbte Querbinden von Holzparen- chym, welche stellenweise in Anschwellungen die weiten, dem unbewaffneten Auge als grobe Poren erscheinenden Gefässe einzeln oder seltener zu 2 — 4 beisammen (und dann enger) enthalten. Die Hauptmasse des Holzes besteht aus den sehr dick- und rothwaudigen Holzprosenchymzellen. Uebrigens sind auch die Mem- branen aller anderen Gewebeelemente roth gefärbt und tief schwarzrothe Harz- massen lagern sowohl in den Gefässen und dem Holzparenchym und Holzprosen- chym als vorzüglich in den Markstrahlzellen. Der harzige, in Alkohol, Aether etc. lösliche Farbstoff enthält den Hauptbestandtheil des Holzes: Santalin oder Santalsäure (Husem. 667); ferner finden sich im Holze: Santal (Husem. 668) und Pterocarpin. 29. Coumarouna Auhl. (Dipterix Schreh., Taralea Auhl.). % mit wechsel- oder gegenständigen, unpaarig- oder paarig-gefiederten Blättern und violetten oder rosenrothen B in terminalen Rispen. 2 obere Kelchzähne sehr gross, flügeiförmig, die 3 unteren zu einer kleinen 3 zähnigen oder fast ganzrandigen Lippe ver- wachsen. Fahne und Flügel ausgerandet- 2 spaltig. A monadelphisch, 5 Antheren abwechselnd kleiner oder abortirt. Ovarium gestielt, leiig. Hülse eiförmig, zu- sammengedrückt, steinfruchtartig, mit holzigem Endocarp. Same mit kurzer, fast gerader Radicula. 8 tropisch-amerikanische Arten. — C. odorata Auhl. (Dipterix od. Willd.^. Guiana. Liefert die 4—5 Cmtr. langen, ca. 1 Cmtr. breiten, schmal- oblongen, glatten, schwarzen, fettglänzenden und runzeligen, angenehm riechenden, Coumarin (Tonkacarapher, oft in Krystallen die Oberfläche bedeckend") ent- haltenden holländischen Tonkabohnen (Fabae de Tonca\ welche ehedem officinell waren (Berg, Waarenk. 442\ jetzt nur noch in der Parfümerie verwendet werden. Die Samen von C. oppositifolia (Taralea Atibh, Dipterix Willd. — Cayenne, Brasilien) sind ähnlich aber kleiner und finden als englische Tonka- bohnen gleiche Verwendung. ^Vgl. auch Wiesner, Rohstoffe 717.) 30. Andira Lam. % mit unpaarig-gefiederten Blättern und rosenrothen oder violetten B in zusammengesetzten terminalen Trauben. Kelchzähne sehr kurz oder undeutlich. Flügel und Schiffchen fast gleich. A monadelphisch oder meist das obere Staubgefäss frei. Ovarium meist gestielt, 1- oder häufiger 2 — 4eiig. Hülse steinfruchtartig, ei- oder verkehrt -eiförmig, 1 sämig; Same mit kurzer, gerader Radicula. 17 ti-opisch- amerikanische Arten. Gattung von Geoffraea L. i^Geoff- roya Auct.) kaum verschieden. — A. retusa Kth. (Geoffraea Surinamensis Bondt.; 88G Leguininosae : Papiliouaceae — Sophoreao (Toluifera). Nees V. Esenb. PI. med. tab. 339 , in den Wäldern Surinain's heimisch, liefert die nicht mehr gebräuchliche Wurmrinde von Surinam Cortex Geoffreae surina- mensis: Berg, Waarenkunde 195 . Von A. inermis Kth. Geoffraea Sic: Nees V. Esenb. PI. med. tab. 338 , Westindien, soll die Wurmrinde von Jamaica Cortex Geoffreae jamaicensis; Berg, Waarenk. 183 abstammen. Das in der ersteren Einde angeblich vorkommende Surinamin Husem. 61 , sowie das Jamaicin der zweiten, sind sehr zweifelhafter Xatur. VI. Gruppe. Sophoreae. Meist % oder hohe t) mit fiederig-5 — ^c zähligen oder auf 1 Blätt- Blättern. chen reducirten, sehr selten (Canioensia) fingerförmig -Szähligeu C schmetterliugsförmig oder fast regelmässig. A 10 frei oder nur am Grunde etwas verwachsen. Hülse ungegliedert, nicht oder 2klappig- aufspringend, gekrümmt oder umgebogen. Eadicula gerade. 31. Toluifera L. Balsamreiche % mit immergrünen Blättern losen, durchscheinend strichelten Fiedern. axillären oder an Fig. 185. Toluifera Balsamum MiU. A. Ganze und B halbirte Blüthe. */i. Nach BaiUon. gespitzte Ende nach auf der Mj-roxylon L. fil.). unpaarig - gefiederten, mit nebenblättchen- punktirten und ge- B weisslich. in einfachen der Spitze der Zweige rispig- gebüschelten Trauben. Receptaculum schief-kreiselförmig Tig. 185 A, B). von dem drüsigen Discus ausgekleidet. K weit-röhrig, ungleich-özähnig. C stark perigyn (Fig. 185 -B); Fahne breit-kreisrundlich-, Flügel und Schifi- chen unter sich fast gleich, viel kleiner und schmal-lanzettlich. A 10 mit der C in gleicher Höhe eingefügt, frei oder nur am Grunde kurz monadelphisch; Anthereu alle gleich, mit in eine Spitze auslaufendem Connectiv. Ovarium lang-gestielt. 1 — 2eiig; Griffel sehr kurz und aufwärts gekrümmt, mit sehr klei- ner terminaler Xarbe. Hülse Fig. 186)- ge- stielt, stark zusammengedrückt, nicht auf- springend, das den einzigen, fast nieren- förmigen Samen bergende, seitlich durch den aufgetrieben, die schmale, sehr verlängerte vorderen Seite schmal, auf der hinteren breit kurzen Griffel Basis der Läm geflügelt, das Pericarp jederseits vom Samen mit einem grossen Bälsam- behälter (Fig. 187 h). Same mit dünner Testa, dicken, plauconvexen Coty- ledonen und sehr kurzem, einwärts gebogenem Würzelchen. 6 südamerika- nische Arten. T. Balsamum Mükr Myrospermum toluiferum A. Rieh.. Myroxylou Toluifera EBK.). % von 26 Mtr. Höhe, erst in der Höhe von 13—19 Mtr. sich verzweigend, mit rundlicher Krone. Blätter mit 7 — 11 verkehrt- eiförmigen, ziemlich stark zugespitzten Fiedern. Trauben einfach, axillär, 7 — 12 Cmtr. laug, dicht- und reichblüthig. K weit-röhrig. Hülse hängend, am Stielende kaum verschmälert. Nordöstliches Südamerika. Abbild. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 322. — Nach Flückiger ist eine in Peru heimische Art der Gattung, Toluifera punctata Baill. (Myrospermum balsamiferum Ruiz Legiiminosae : Papilioiiaceae — Sophoreae (Toluifera). 887 lil* i et Pavon^ Myroxylon puuctatum Kl. — Hayue, Arzueigew. XIV, Taf. 12. Berg u. Schmidt, Ofticiu. Gew. Taf. XXIX c, Fig. H— L) von T. Balsamum nicht verschieden; in der citirten Abbildung zeichnet sich dieselbe durch die oblongen, zugespitzten Fiedern aus. Die Arten der Gattung sind über- haupt noch nicht ausreichend bekannt. Die vorliegende liefert: Balsamum tolutanum (Tolubalsam), Ph. germ. 47; Ph. ross. 343; Ph. helv. 18; Cod. med. 37; Ph. belg. 14; Nederl. A. 47; Brit. ph. 52; Ph. dan. 53; Ph. suec. 29; Ph. U. S. 20. Berg, Waarenkunde 564. Flückig. Pharm. 92. Flückig. and Hanbury, Pharm. 202; Hist. d. Drog. I. 367. Wiesner, Ptohstoffe 136. — Präparate : Syrupus Baisami tolutani, Ph. ross. 394; Ph. helv. 131; Cod. med. 465; Ph. belg. 243; Brit. ph. 315; Ph. dan. 257; Ph. U. S. 298. Tinctura Tolutani, Cod. med. 380, 391; Ph. belg. 265; Brit. ph. 343; Ph. dan. 278; Ph. suec. 243; Ph. U. S. 319. T. Benzoes composita, Ph. belg. 267; Brit. ph. 321; Ph. U. S. 302. Trochisci Cubebae, Ph. ü. S. 321. Pilulae Jodati Blancardi, Ph. dan. 178; Ph. suec. 149. Etc. Der Tolubalsam wird hauptsächlich im unteren Gebiete des Magdalenenstromes (bei Turbaco, Las Mercedes, Plato, Tolu) gewonnen. Die Stämme werden zunächst im unteren, später mittelst eines Gerüstes auch im oberen Theile an etwa 20 Stellen mit je 2 spitzwinkelig wie eine V zusammentreffen- den Schnitten versehen, die in einer Aushöhlung am unteren Ende die Mündung einer kleinen aus- gehöhlten Kürbisfrucht aufnehmen, welche zum Auffangen des ausfliessenden Baisames bestimmt ist. Unreine Sorten erhält man dadurch, dass man den am ganzen Stamme herablaufenden Balsam auf am Fusse des Baumes liegenden grossen Blättern sich ansammeln lässt. Der zunächst in flaschenartig ge- nähte rohe Häute gefüllte Balsam wird den klei- nen Hafenorten am Flusse zugeführt, hier in Blech- büchsen umgefüllt und nach den Küstenplätzen verschifft. Der frische, zähflüssige Balsam ist braun- gelb, in dünneu Schichten durchsichtig, ohne Kry- stalle; er ist in diesem Zustande einige Jahre auf- bewahrbar, erhärtet jedoch später unter Ausschei- dung von Krystalleu und kommt gewöhnlich in krystallinisch- glänzenden, spröden, zu blassgelbem Pulver zerreiblicheu Stücken von brauner, etwas ins Röthliche spielender Farbe, vanilleartigem Gerüche und aromatischem, nur wenig kratzendem Geschmacke in den Handel. Hauptbestaudtheil ist das bei Destillation mit viel Wasser als farbloses Oel zu etwa 1*^/0 übergehende Tolen (Husemann 68 3\ welches begierig Sauerstoff aufnimmt und aus dem wahrscheinlich all- mählich die Harze, sowie Zimmtsäure und Benzoesäure entstanden sind, Fig. 186. Toluifera Balsamum Mill. Frucht in 2/3 nat. Gr. Fig. 187. Toluifera punctata Baillon. Querschnitt der Hülse im samentragenden Ende, nat. Gr. 6 Balsambeliälter. — Nach Berg u. Schmidt. ggg Leguminosae: Papilionaceae — Sophoreae (Toluifera). welche sich im festen Tolubalsam finden; der trocken destillirte Rückstand giebt u. A. Toliiol. Die ersten Nachrichten über den Tolubalsam wurden 1574 von Monardes gegeben. T. Pereirae Baillon (Myrospermum Pereirae Royle, Myroxylon Pe- reirae iS7.), der vorigen Art sehr ähnlich und von Baillon später als iden- tisch mit T. Balsamum erklärt, nach Flückiger und Hanbury jedoch ver- schieden durch den schon 2 — 3 Mtr. über dem Boden seine aufstrebenden Aeste entwickelnden, 16 Mtr. hohen Stamm, durch die lockeren, 15 — 17 Cratr. langen Trauben, den seichten, weit -becherförmigen K und die am Grunde stark verschmälerte, gelbliche, gegen 10 Cmtr. lange und 3 Cmtr. breite Hülse. Der Baum ist heimisch in den Bergwäldern der Republik San Sal- vador an der Westküste Centralamerika's, auf dem Costa del Balsamo ge- nannten, zwischen 13« 35' und 14° lO' u. Br. und Sg''— 89" 40' w. L. gelegenen Striche, auf welchem die Balsamgewinnuug in den Händen der Bewohner von 9 am Südabhange der Yulkanreihe nahe bei einander befind- lichen Indianerdörfern liegt. Vgl. Wyss, Ueber die Gewinnung des Peru- balsams; Schweizer. Wochenschr. f. Pharmacie XVI. 219, mit Karte; ferner Hanbury, Science Papers pag. 296, mit Abbild. Droge: Balsamum peruvianum (B. indicum nigrum, Perubalsam), Ph. germ. 46; Ph. austr. 37; Ph. hung. 75; Ph. ross. 53; Ph. helv. 18; Cod. med. 37; Ph. belg. 14; Xederl. A. 46; Brit. ph. 51; Ph. dan. 52; Ph. suec. 28; Ph. U. S. 20. Berg, Waarenkuude 583. Flückig. Pharm. 88. Flückig. and Hanbury, Pharm. 205; Ilist. d. Drog. I. 372. Wiesner, Roh- stoffe 132. — • Präparate: Syrupus Baisami peruviani, Ph. germ. 323; Ph. helv. 131; Ph. belg. 244. Emplastrum opiatum s. op. aromaticum, Ph. germ. 103; Ph. belg. 164; Xederl. A. 117. Mixtura oleoso-balsamica (s. Tinctura o. b. s. Balsamum Vitae Hoffmanni), Ph. germ. 227; Ph. austr. 37; Ph. helv. 83; Ph. belg. 121; Ph. dan. 265. Unguentum narcotico- balsamicum, Ph. germ. 371; Ph. helv. suppl. 130. Tinctura Baisami peru- viani, Ph. ross. 414; Ph. belg. 265. T. Beuzoes composita, Ph. helv. suppl. 116; Ph. belg. 267; Ph. dan. 266; Ph. suec. 227. Etc. Die Gewinnung des Balsams geschieht (nach Wyss, Flückiger, Hanbury) in der Weise, dass nach den letzten Regentagen im Xovember und December die Rinde an 20 — 30 Stellen des Stammes mit stumpfen Werkzeugen weich geklopft wird, so dass sie in Fetzen abreissbar ist; die dabei ausfliessende geringe Menge des Balsams wird in gereinigten Lumpen aufgefangen. Nach 5 — 6 Tagen werden dieselben Stellen mit Fackeln angebrannt, wonach reichlicher Erguss eintritt, noch mehr, wenn nach einer Woche die ver- wundete Rinde von selbst abgefallen oder beseitigt ist. Der Balsam wird in Lumpen aufgesogen, die mau um die Wunden wickelt und die von Woche zu Woche erneuert werden, bis man im April die Wunden zum zweiten Male anbrennt. Die vollgesogenen LajDpen werden jedesmal mit Wasser in irdenen Töpfen ausgekocht, in denen der Balsam zu Boden sinkt; der in den Lumpen bleibende Rest wird noch durch Auspressen in aus groben Schnüren verfertigten Xetzen gewonnen und zu dem ausgekochton Balsam in das Kochgefäss gegossen. Xach dem Absetzen des Balsams und Abgiessen des erkalteten Wassers wird ersterer in die flaschenförmigen Früchte von Crescentia cucurbitiua L. gefüllt, aus denen er in den Ausfuhrorten in Blechbüchsen von 25 — 100 Pfund Inhalt umgeleert wird. Bei sorgfältiger Leguminosae: Papilionaceae — Sophoreao (Toliiifera, Myrocarpus). 88'^ Behandlung des Baumes mit wiederholter Ruhezeit von 5 — 6 Jahren und Verschluss der Wunden mit Lehm können die Bäume 30 Jahre und länger Balsam liefern. Ein Baum giebt jährlich ca. 2% Kilo. Die Zahl der im Balsamgebiete in Betrieb stehenden Bäume betrug 1863 etwa 8000. Im Jahre 1877 führte Hamburg 25470 Pfund ein. Die Bildung des Balsams in der Rinde ist unbekannt. Der scharf- kratzend schmeckende, nach Vanille riechende Perubalsam ist eine braun- rothe bis schwarzbraune, klare, in dünnen Schichten durchsichtige, nicht klebende Flüssigkeit, die sich jahrelang an der Luft unverändert hält und keine Krystalle ausscheidet. Sie enthält als Hauptbestandtheil 60 — 63 ^/q Cinnamein (Husem. 662), ferner 32 *^/q Harz, Zimmtsäure, Styracin. Der Perubalsam war bei den Einwohnern Centralamerika's lange vor Besetzung des Landes durch die Spanier (1530) in Gebrauch. In den alten Thongefässen, welche den Kopf des mexikanischen Fasans darstellen, wurde der Balsam noch zu Anfang der spanischen Herrschaft als Tribut an die Häuptlinge von Cuscatlan (St. Salvador) abgeliefert (siehe die Abbildung dieser Gefässe und andere die Gewinnung des Balsams betreffende Dar- stellungen bei Hanbury a. a. 0.). 1565 schrieb bereits Monardes über den Balsambaum und 1571 gestattete eine Bulle Pius' V. statt des in Central- amerika nicht zu beschaffenden Mekkabalsams (S. 702) den Gebrauch des Perubalsams zu kirchlichen Zwecken, zu welchen er dann auch in Rom be- nutzt wurde. Die Bezeichnung als Perubalsam wurde durch den Umstand veranlasst, dass der Balsam zur Zeit der spanischen Herrschaft von Central- amerika zunächst nach Callao in Peru ging, um von hier aus mit der grossen Flotte zurück nach Panama und von da nach Europa gesandt zu werden. Als weisser Perubalsam (Balsame blanco oder catolico, Balsamito) wird auch der in den Balsambehältern der Hülsen enthaltene schön gelbliche, Myroxocarpin (Husem. 682) enthaltende Balsam mittelst leichten Pressens gewonnen. Gelegentlich kommen geringe Mengen der Hülsen auch nach Europa, wo sie in der Parfümerie verwendet werden. Vergl. hierzu auch: Hanausek, Zur Anatomie der Frucht von Myrospermum frutescens Jacq. und deren Balsambehälter; Zeitschr. d. allgem. österr. Apotheker -Vereines 1878, No. 22 u. 23. T. peruifera Baill. (Myroxylon peruiferum L. fil., M. pedicellatum Kl., Myrospermum pedicellatum Lam.). ^ von 10 — 13 Mtr. Höhe, mit abstehenden Aesten, die Blätter mit 7 — 11 (gewöhnlich 9) eilänglichen, zurückgekrümmt- zugespitzten Fiedern von SVa — 4 Cmtr. Länge und 2 Cmtr. Breite; Blattspindel und die Fiederstielchen dicht ockergelb -flaumhaarig. Trauben in den Achseln vorjähriger, zur Blüthezeit bereits abgefallener Blätter, 6 — 8 Cmtr. lang. K glocken- förmig. Bolivia, Peru, Columbien. Liefert in geringer Menge einen dem Toki- balsam ähnlichen Balsam. Abbild. Berg n. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIX e, Fig. A — G. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 11. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 321. 32. Myrocarpus Ällemano. Von Toluifera leicht durch die 5 fast gleichen, lanzettlichen, genagelten Kronblätter und die langgestreckte, zusammengedrückte, beiderseits gleichmässig schmal -geflügelte, netzige Hülse unterscheidbar, welche den langen, lanzettlichen bis fast linealischen, in der Nähe des oberen Endes am langen, fädigeu Fuuiculus befestigten Samen in einer fast die ganze Länge der nicht aufspringenden Hülse einnehmenden leichten Anschwellung birgt. 2 brasi- lianische "l, von denen M. frondosus Allein. (Abbild, in Martins' Flora Brasil. XV, 2. Abtheil., Taf. 1, Fig. 1) einen, wie es scheint, dem Perubalsam nicht un- ähnlichen Balsam liefert. ,S90 Legumiiio-sae: Caesalpiiiiaceae — Eucaesalpiuiaceae. 2. Unterfamilie. Caesalpiniaceae (incl. Swartzieae und Kramerieae — letztere Gruppe siehe S. 904; die hier gegebene Charakteristik der Unter- familie nimmt auf dieselbe vorläufig keine Rücksicht;.^ % und t), selten Kräuter. Blätter einfach- oder doppelt- gefiedert, selten auf eine Fieder reducirt oder einfach, die bei den Papilionaceen so häufig vorhandenen Xebeublättchen der Fiedern hier fehlend oder sehr selten ausgebildet und klein. B in einfachen oder zusammengesetzten Aehren, Trauben oder Dolden- trauben, selten in Köpfchen (Brownea , ohne oder mit Yorblättern und diese oft involucrumartig ausgebildet und die Knospen einhüllend ' Amherstia, Ta- marindus. Macrolobium) und zuweilen sogar scheiden- oder sackartig ver- wachsen (Macrolobium). B mehr oder weniger und oft nur schwach |, doch meist nicht entschieden schmetterlingsförmig, gewöhnlich özählig, doch auch 4- (Copaifera-Arten z. B.) und Szählig (Apuleia) und diese letzteren meist -tt. Receptaculum couvex mit hypogyner Insertion von Perianth und A (Cassia etc.), oder concav schüssel-, becher- bis laug röhrenförmig) uud dann letztere mehr oder weniger perigyn (Caesalpinia, Haematoxylon, Tamarindus etc.). K meist freiblätterig, seltener mehr oder minder hoch gamophyll, in der Knospe dachig, selten klappig. C in der Knospe mit aufsteigender Deckung, von ihren freien Blättern das obere häufig von den übrigen, unter sich häufig gleichen oder fast gleichen durch Grösse und Form verschieden bis fahnenartig, die 2 unteren nie zu einem Schitichen vereinigt; bisweilen die Kroublätter theilweise rudimentär (so bei Amherstia die 2 vorderen) oder abortirt (so bei Tamarindus die 2 vorderen, bei Swartzia und Macrolobium meist nur das oberste Blatt ausgebildet), selten die C 0 (Ceratouia, Copa'i- fera, Dialium. Crudia). A 10, selten nach Art der Papilionaceen in 2 Bündel zu 9 -[- 1 verwachsen (Sindora), meist frei oder selten einzelne oder alle in verschiedener Weise verwachsen, häufig einzelne steril oder rudimentär oder 0 (siehe die unteu speciell aufgeführton Gattungen), sehr selten A oc (12 — 20 bei Campisandra, oc bei Aldina. Swartzia . Antheren verschieden- artig entwickelt. G sehr häufig mehr oder weniger laug gestielt, der Stiel oft einseitig dem (röhrenförmigen) Eeceptaculum angewachsen (Tamarindus, Amherstia), sonst das G, die Hülse etc. wie bei den Papilionaceen. Embryo mit geradem oder selten ^Bauhiula-Arten") schwach gekrümmtem "Würzelchen. 1500 fast ausschliesslich die Tropen bewohnende Arten; in Südeuropa nur Cercis und Ceratonia. Von tertiären Pflanzenresten werden ca. 90 dieser Unterfamilie zugezählt und meist noch lebenden Gattungen (Ceratonia, Cae- salpinia. Gleditschia. Cercis, Hymenaea. Copaifera, Bauhinia. Cassia, Swartzia) eingeordnet (Schimp. Pal. veget. IIP 374). VII. Gruppe. Eucaesalpinieae. Blätter doppelt-, selten Gleditschia. Haematoxylon. Moldenhauera) ein- fach-gefiedert. K meist freiblätterig. C 5, die Blätter fast gleich oder das obere grösser. Antheren schaukelnd. Ovarium frei im Grunde des Re- ceptaculums. ^ Eichl. Diagr. II. 517. Baill. Hist. IL 73. Eohrbach. Blüthenentwickl. von Cassia marvlandica: Bot. Zeit. 1S7U, S. 826. Bentham in Martius' Flora Brasil. XT. 2. Äbth. Logumiiiosae : Caesalpiniaceae — Eucaesalpiuiaeeae (Caesalpiaia, llacinato.xyloui. 891 33. Caesalpinia L. Unbewehrte oder stachelige % und t), bisweilen hoch kletternd, mit doppelt -gefiederteu Blättern mit bald oo kleineu, bald wenigen grossen, krautigen oder lederigen Fiederu und verschieden gestalteten Neben- blättern. B gelb oder roth, oft ansehnlich, in einzeln axillären oder an der Spitze der Zweige gehäuften Trauben, mehr oder weniger f, mit becherföi-migem Re- ceptaculum und ötheiligem K mit ungleichen, in der Knospe stark dachigen Gliedern. C 5, die rundlichen oder selten oblongen, freien, in der Knospe stark dachigen Blätter unter sich wenig verschieden oder das obere kleiner. A 10, frei, mit aufwärts gebogenen Filamenten und gleichgestalteten Antheren. Ovarium sitzend, wenigeiig. Hülse eiföi-mig, oblong, lauzettlich oder sichelförmig, zusammen- gedrückt oder flach oder aufgeblasen, flügellos und 2 klappig oder nicht auf- springend (und dann dick -lederig oder faserig -fleischig^ zwischen den Samen oft markig. Ca. 40 durch die Tropen zerstreute Arten. — C. Bouducella Boxb. (Guilandina Bouducella L.). Kletternder t) mit weichhaarigen und zugleich mit oo Stacheln besetzten Aesten, Blattstielen, Blattspindelu und Inflorescenzzweigen. Blätter bis 60 Cmtr. lang, 4- — Gjochig, die Fiedern mit 8^ — 12 Paaren fast sitzen- der, eiförmiger oder oblonger, stumpfer und kurz-stachelspitziger, am Grunde bis- weilen herzförmiger Fiederchen; Nebenblätter meist gelappt oder 3 zählig. Trau- ben achselständig, einfach oder wenig verzweigt. C nur wenig länger als K. Hülse schief- länglich -ellipsoidisch, etwas aufgetrieben, 4 — 6 Cmtr. lang und ca. 3 Cmtr. breit, mit (X. Stacheln dicht besetzt, 2klappig. Samen 1 — 2, fast kugelig oder eiförmig, ein wenig zusammengedrückt, fast 2 Cmtr. dick, die harte Testa glän- zend bläulich- oder grünlich -grau, mit wenig erhabenen, horizontalen, etwas dunkleren Linien gezeichnet. Tropisches Asien, Afrika und Amerika. Die Samen (Semen Bonducellae s. Guilandinae, Flückig. and Hanburj', Pharm. 211; Hist. d. Drog. I. SSO^i in Indien für sich allein oder zusammen mit schwarzem Pfeffer (Pulvis Bonducellae compositus) gegen Wechselfieber und als Tonicum gebräuchlich. Schöne Abbildung der Pflanze in Martius' Flora Brasil. XV, 2. Abth., Taf. 21. Die Pflanze wird oft mit C. Bonduc Boxb. (Guilandina L. — Antillen, tropisches Asien) verwechselt, die sich aber durch (fasti Kahlheit, sehr ungleichhälftige Fiederbasis, Fehlen der Nebenblätter, gelbe Samen etc. unterscheidet. — C. echi- nata Lam. (Martius, Flora Brasil. 1. c. tab. 22). ^ mit kurzstacheligen Aesten, die Zweige, Blattstiele und Blüthenstände rostfarben -filzig. Blätter 5 — 9 jochig, die Fiedern mit 15 — 20 fast sitzenden, schief- länglich -rautenförmigen, stumpfen oder ausgerandeten, am Grunde sehr ungleichseitigen Fiederchen. Trauben an kurzen Zweigen endständig, kurz, lockerblüthig. Hülse oblong, stachelig. Bra- silien. Das harte, tief rothe Kernholz dieser Art ist das Fernambukholz, das beste Rothholz (rothes Brasilienholz ) des Handels, das in der Färberei benutzt wird und früher auch officinell war (Lignum Fernambuci s. Brasiliense rubrum; Berg, Waarenk. 148; Atlas zur Waarenk. Taf. XXVHI, Fig. 66); der in ihm enthaltene rothe, sehr empfindliche Farbstoff ist das Brasilin (Husem. 640\ Andere Sorten Rothholz kommen von der im tropischen Asien heimischen C. Sap- pan L. (Sappanholz, nächst dem Fernambukholz das beste) und von den vorwiegend von Westindien aus in den Handel gelangenden C. brasiliensis Stv., C. Crista L. und C. bijuga Siv. Alle enthalten Brasilin. — C. coriaria WiUd., % Südamerika's und Westindien's, besitzt Schnecken- oder S förmig eingerollte, an beiden Enden stumpf -zugespitzte, glatte, trockene und spröde Hülsen von (gestreckt gedachfi 3 — 10 Cmtr. Länge bei 2 — 3 Cmtr. Breite und 2^ — 4 Mm. Dicke. Dieselben kommen als „Di vidi vi" in den Handel und werden wegen ihres hohen Gerbstoflgehaltes zum Gerben und Schwarzfärben benutzt (Wiesner, Rohstoffe 7541 34. Haematoxj'lou Z. Nur eine, ursprünglich in Centralamerika (vorzüglich Campechebai, Honduras) heimische, von hier aus 1715 nach Westiudien verpflanzte Art: H. campechianum Z. (Fig. 188). 6 — 18, doch meist nicht mehr als 12 Mtr. hoher f) mit kurzem, in der Regel krummem Stamme mit runzeliger, schwarzbrauner Rinde und ausgebreiteten, vielfach hin und her gebogenen, wehrlosen oder durch die umgewandelten Nebenblätter dornigen, wie alle Theile kahlen Aesten. Blätter einfach- paarig-gefiedert oder an Stelle des unteren Fiederblättchenpaares bisweilen 892 Leguminosae : Caesalpiniaceae — Eucaesalpiniaceae (Haematoxylon). förmig. Kelchblätter 2jocliige Fiederu vorhanden und das Blatt dann doppelt-gefiedert; Fieder- chen zu 2 — 4 Paaren, gegenständig, vcrkehrt-ei- bis fast verkehrt-herzförmig, schwach lederig und oberseits glänzend; Nebenblätter zum Theil klein und hinfällig, zum Theil in etwa 1 Cmtr. lange Dornen umgewandelt. B fast •^ (Fig. 189), ziemlich klein, gelb, in kurzen, einzeln oder gehuschelt stehenden, axillären Trauben. Receptaculum becher- bis fast halbkugel- 5, fast gleich, stark dachig, purpurroth. Kroublätter 5, fast gleich, oblong, ab- stehend. A 10 frei, auf- recht, die uutere Hälfte der Filamente behaart. Ovarium gestielt, wenig- (meist 2-)eiig, mit faden- förmigem Griffel und kleiner terminaler Narbe. Hülse lanzettlich, sehr stark zusammengedrückt, meist Isamig, in den Näh- ten nicht aufspringend, aber in der Mitte der Klappen sich in 2 kahn- förmige Pseudo- Klappen lösend. Same quer-oblong, der Embryo mit breiten, 21appigen Cotyledonen. — Abbild. Hayne, Arzneigew. X,Taf.44. Neesv.Esenb. PI. medic. tab. 342. Droge: Lignum cam- pechianum s. Haematoxyli, Ph. germ. 204 ; Cod. med. 39; Ph. belg. 19; Brit. ph. 148; Ph. suec. 117; Ph. U. S. 33. Berg, Waarenk. 147; Atlas z. Taf. XXYHI, Flückig. and Pharm. Fig. 18S. Haematoxyloa campechiannm L. Zweig mit und Früchten, in halber Grösse. Nach BaiUon. BlütUen Waarenk Fig. 65. Hanbury, Pharm. 213; Hist. d." Drogues I. 384. Wiesner. Rohstoffe 552. Ph. germ. 122; Ph. helv. 141. Decoctum Hae- — Präparate: Extractum Ligni Campechiani, suppl. 43; Ph. belg. 170; Brit. ph. 120; Ph. U, matoxyli, Brit. ph. 98; Ph. U. S. 122. Das Campe che- oder Blauholz (Log- oder Peachwood der Engländer) kommt als das von der Rinde und dem gelblichen Splinte befreite Kernholz etwa lOjähriger Stämme in ca. meterlangen Klötzen in den Handel. Es ist frisch roth. nimmt aber au der Luft innen eine braunrothe, aussen schwarz- rothe bis tief violette oder blauschwarze Färbung an uud wird bisweilen durch ausgeschiedenes Haematein (Husem. G40) grünlich -metallglänzend, Le^uminosae: Caesalpiniaceae — Eucaesaljiiniaceae, Cassieae. 893 ist grobfaserig, sehr schwer und hart, aber gut spaltbar. Die Jahresringe sind undeutlich, die zahlreichen, sehr feinen, im Querschnitte 1 — 4 Zellen- reihen breiten Markstrahlen erst unter der Loupe sichtbar. Auf dem glatten Querschnitte laufen wie beim rothen Santelholze (S. 885) die in knotigen Anschwellungen die Gefässe in Gruppen von 1 — 2 einschliesseuden Holz- parenchymmassen als hell- oder orangerothe Querbänder, die aber vielfach unregelmässig gekrümmt und unter einander netzig verbunden sind, während die dunkele Grundmasse aus dem dickwandigen Holzprosenchym besteht. Die Zellwände, als Hauptträger des als Haematoxylin (Husem. 638) be- zeichneten Farbstoffes, sind überall roth gefärbt, Gefässe und Holzzellen häutig mit rothen Harzmassen angefüllt. Das Haematoxylin krystallisirt in farblosen quadratischen Säulen, die aber am Lichte schön roth werden. Es schmeckt stark süssholzartig und wird durch Einwirkung ammoniakhaltiger Luft in dunkelviolette, mikroskopische Krystalle von Haematein-Ammoniak übergeführt, das durch Erhitzen oder Kochen mit Essigsäure sein Ammoniak verliert und glänzend metallgrüne Fär- bung annimmt. Das frisch nach Veilchen- wurzel riechende, herbe und süsslich schmeckende Holz kommt für den arz- neilichen Gebrauch in flachen, dünnen Spänen in den Handel. Technisch findet es als Farbeholz ausgedehnte Anwendung, wird auch als Möbelholz verarbeitet. ^ Als Farbeholz wurde es in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts nach Eng- land eingeführt, doch bald (1581) durch Parlamentsacte verboten, Aveil man mit ihm noch wenig dauerhaft zu färben verstand. 1746 wurde es in die Lon- doner PharmaCOpOe aufgenommen. Fig. 189. Haematoxylon campechianum L. Blüthe im Läng-s-chnitte. *;t. Nach Baillon. 35. Gleditschia L. Stark dornige % mit einfach- i^oder an demselben X) auch doppelt-) gefiederten Blättern uud kleinen, gamen B. Receptaculum kreiselförmig-glockig. C 5 oder durch Abort 3 — 4, dem K und unter sich fast gleich. A 10 frei. Hülse gross, flach -zusammengedrückt, ledorig oder fast fleischig, cc sämig. 4 — 5 im gemässigten oder subtropischen Asien und in Nordamerika heimische Arten, von denen G. triaeantha L. (^Nord- amerika) hei uns häufiger Zierbaum. 36. Gymnocladus Lam. Der vorigen Gattung nahe verwandt, aber das Receptaculum lang röhrenförmig und die oblonge, etwas sichelförmige, dicke Hülse aufgetrieben. Nur 1 nordamerikanische, bei uns oft in Anlagen cultivirte Art: G. canadensis Lam., dessen Rinde Saponin enthält, dessen Samen in Kentucky wohl als Kaffeesurrogat verwendet werden. grünlichen oder weisslichen, poly- Vni. Gruppe. Cassieae. Blätter unpaarig- oder paarig- gefiedert. K 5 oder selten 3 — 4, frei- blätterig, in der Knospe dachig oder selten fast klappig. C 5 oder weniger oder 0. Antheren aufrecht, am Grunde befestigt und mit Längsspalten oder 2 Poren sich öft'nend, selten (Cassia-Arten) schaukelnd und 2porig (auch bei 394 Le^minosae: Caesalpiniaceae — Cassieae (Cassia). Ceratonia schaukelnd, aber mit Längsspalteii\ Ovarium frei im Grunde des Receptaculums, 2 — x-, selten nur leiig. Samen mit Eudosperm. 37. Cassia i.^ %. ti und Kräuter mit abwechselnden, paarig-gefieder- ten, selten auf die dann in PhyUodien umgewandelten Blattstiele reducirten Blättern; Nebenblätter verschieden ausgebildet und ausserdem oft warzen- oder schildförmige Drüsen am Blattstiele vorhanden. B in end- und achsel- ständigen einfachen oder rispig- zusammengesetzten Trauben, selten einzeln oder zu wenigen axillär, o. mehr oder weniger *. mit fast hypogjTier In- sertion von C und A. meist gelb, selten weiss oder roth; Deck- und Yor- blätter verschieden. Receptaculum kaum verbreitert, convex oder fast flach, selten concav (Fig. 190). K 5, die in der Knospe dachigen Blätter sehr ungleich, spitz oder stumpf. C 5. die in der Knospe dachigen Blätter fast gleich oder ungleich, das obere am kleinsten. A 10 frei, alle Glieder fertil und gleichlang (C. Apoucouita Auhl u. a. A.;, oder alle fertil, aber nach hinten an Grösse abnehmend (C. setosa Vogel)- oder von den A 10 die 3 hinteren staminodial und von den 7 fruchtbaren die 2 vorderen Kronstamina bedeutend grösser als die übrigen und von diesen letzteren das median vordere länger als die nach hinten an Grösse abnehmenden 4 hinteren Staubgefässe (so z. B. bei C. caroliniana WaU.^-^ oder das median vordere und die 3 hinteren Staubgefässe stami- nodial (C. aculeata Pohr . oder die Kronstamina unterdrückt (C. basifolia yogel) etc. Antheren intrors. an der Spitze mit 2 kurzen, schiefen Längsrissen oder mit Scheitel-, selten mit Basilar- poren sich ötfnend. Ovarium sitzend oder gestielt, häutig gekrümmt, oceiig, mit kurzem oder ver- längertem Griifel und kleiner, terminaler, abge- Fis. 190. Cassia acatifoiia Del. stutzter. selten mit aufgeschwollener, gewimperter Biüthe im Längsschnitte, 3'i. oder mit coucavcr odor mit krugfömiiger und innen papillöser Narbe. Hülse stielruud oder wenig zusammengedrückt und innen zwischen den Samen gefächert und oft pulpös, nicht aufspringend oder 2klappig — oder stärker zusammengedrückt — oder häutig, sehr flach zusammengedrückt und an Stelle der Samen angeschwollen — oder selten geflügelt. Samen quer oder selten der Länge nach liegend, horizontal- oder vertical-zusammengedrückt oder selten rundlich-4kantig, mit Endosperm. Cotyledonen eiförmig oder oblong, flach oder selten wellig; Würzelchen kurz, gerade. Ca. 340, aber wahrscheinlich auf eine geringere Zahl reducirbare. meist tropische und subtropische Arten, die meisten in Amerika, aber die Gattung auch in Afrika, Asien und Xeuholland stark vertreten. Die Gattung lässt sich nach Bentham a. a. 0. in die folgenden 3 Unter- gattungen gliedern: ^ Bentham. Revision of the geniis Cassia; Transact. Linn. See. London, XXTII. 51 '3. tab. 60 — Go. Batka. Monographie der Cassiengruppe Senna; 4", mit 5 Taf. Prag 1866. Vgl. auch Oliver 's Flora of tropical Africa U. 268—282. — Weitere Literatur a. a. 0. Leguminosae: Caesalpinisiccae — Cassieae fCassia). 895 I. Fistiila DC. 3 untere Staubgefässe mit langen, hogigen Filamenten, ihre Antbereu sich mit Längsspalteu öfineod; 7 obere Staubgefässe i^voii denen oft die obersten 1 — 3 staminodiah mit kurzen Filamenten, ihre Antheren mit Basalporen. Hülse stielrund oder wenig zusammengedrückt, holzig, nicht aufspringend. Samen horizontal, quer. 20 Arten. IL Senna [Roxb.. als Gatt.\ 7 oder 10 fruchtbar ausgebildete Staubgefässe, ihre Antheren mit getrennten oder zusammenfliessendeu Scheitelporen, selten mit kurzen Längsrissen sich öffnend. Hülse stielrund oder zusammengedrückt, in einer oder beiden Nähten aufspringend, doch die Klappen nicht elastisch. Samen mit längerem, fadenförmigem Funiculus. Ca. 160 Arten. Hierher die Sennesblätter liefernden Arten der Section Chamaesenna Benth. idiese charakterisirt durch 7 fertile Staubgefässe und die stark zusammengedrückte, oft völlig flache Hülse mit quer oder schief liegenden, den Klappen parallel zusammengedrückten Samen\ HL Lasiorhegma Benth. A 10 oder weniger fertil, die Antheren mit kurzen terminalen, selten an den (in der Naht oft bärtig-behaarten^ Seiten herab- laufenden Spalten sich öffnend. Hülse elastisch-2 klappig; Samen mit sehr kurzem Funiculus. Circa 150 Arten. C. (Fistiüa) Fistula L. (Cathartocarpus Fers.). Schönei", 6—18 Mtr. hoher % mit in der Jugend zart- seidig behaarten, später kahlen Zweigen und Blättern, letztere 4 — 8-, meist 5 — 7jochig, ihre mit fast cylindrischem Stiele versehenen Fiedern breit -eiförmig oder ei -lanzettlich oder selten eiförmig- elliptisch, stumpf oder spitz, am Grunde abgerundet oder kurz -keilförmig. B gross, gelb, wohl- riechend, in hängenden, lockeren, 15 — 30 Cmtr. langen Trauben mit zur Blüthe- zeit bereits abgefallenen kleinen, schmalen Deckblättern. Kelchblätter eiförmig oder eiförmig -längüch, stumpf. Kronblätter bis 2 Cmtr. lang, eiförmig, schlank genagelt. 3 vordere Staubgefässe länger, 5 mittlere etwa halb so lang als C, die 2 hinteren die kleinsten. Hülse hängend, 30—60 Cmtr. lang und ca. 2 Cmtr. dick, kurz -gestielt, cylindrisch, stumpf, mit kurzem Spitzchen, glatt, schwarzbraun, mit 2 breiten Nähten, innen durch dünne, holzige Querwände in oc ca. 6 Mm. hohe, Isamige Fächer getheilt, welche im frischen Zustande mit einer schwarzbraunen, zuckerhaltigen, süsslichen, den Samen einhüllenden Pulpa erfüllt sind, die in den getrocknet in den Handel gelangenden Früchten die Querwände beiderseits mit einer etwa ^/.2.'Mm. dicken, kleberigen Schicht überzieht. Samen eiförmig, etwa 1 Cmtr. lang, glatt, rothbraun, mit derber Testa, hornigem Endosperm und gelblichem Embryo. Ostindien (im Himalaya bis 4000 '\ doch in Aegypten, dem tropischen Afrika, Westindien und Brasilien cultivirt. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 39. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 344. Officinell ist Fructus i^Pulpa) Cassiae, Ph. helv. . suppl. 92; Cod. med. 45; Ph. belg. 23; NederL A. 68; Brit. ph. 73; Ph. U. S. 24. Berg, Waarenk. 418. Flückig. and Hanbury, Pharm. 221; Hist. d. Drog. I. 398. (^Confectio Sennae, Ph. U. S. 119. Electuarium Sennae compositum, Ph. belg. 158; Nederl. A. 111. Etc.) C. (Senna, Sect. Chamaesenna) acutifolia Be/ik (C. Senna ß Z., C. lanceolata Co/Iad., C. lenitiva £>'sch.\ C. orieutalis Fers., Senna acutifolia Batha). "5 von ca. 60 Cmtr. Höhe, mit bleichen, fast stielrunden oder stumpf kantigen, aufrechten oder aufsteigenden, gegen die Spitze gewöhnlich etwas zickzackförraig gebogenen, anfangs kurz- weichhaarigen, zuletzt kahlen Zweigen. Blätter gewöhnlich 4 — öjochig, mit fast sitzenden, 1 — 2^/3 Cmtr. langen, ovalen bis länglich -lanzettlichen, spitzen oder stumpfen, stachel- spitzigen, am Grunde etwas ungleichhälftigen, steif- papierartigen, etwas knorpelig gerandeten, unterseits bleichen oder fast blaugrünen, beiderseits oder unten (besonders auf den Nerven) mehr oder minder woichhaarigen bis zuletzt kahlen Fiedern mit unter spitzen Winkeln vom Mittelnerven ab- gehenden, tiederigen, nach dem Rande bogenförmig- aufsteigenden und sich dort mit je dem nächst oberen vereinigenden Seitennerven. Nebenblätter ^ Bisch off, Ueber die Cassiaarten, welche die verschiedenen Sorten der Sennesblätter liefern; Bot. Zeit. 1850, S. 833, Taf. 9. 396 Leguminosae : Caesalpiniaceae — Cassieae (Cassia). pfriemenförmig, spreizend oder zurückgebogen, 2 — 4 Mm. lang. Trauben axillär, länger als das zugehörige Blatt, etwa 12blüthig, mit häutigen, ei- oder verkehrt- eiförmigen, hinfälligen Deckblättern. Kelchblätter eiförmig- länglich, stumpf. Kronblätter verkehrt- eiförmig, sehr kurz genagelt, die 2 unteren die grössten. Von den Staubgefässen sind die 2 seitlichen vorderen die längsten, das median vordere etwas kürzer, die 3 hinteren klein, steril (Fig. 190). Hülse ganz flach, breit -oblong, doch ein wenig aufwärts ge- krümmt, 4 — 6 Cmtr. lang und 2 — 2^/2 Cmtr. breit, am Grunde schief- gestielt, oben breit abgerundet und durch die seitliche Stellung eines sehr kleinen oder kaum deutlichen Spitzchens (Griffelrest) ebenfalls schief, die papierartigen Klappen kaum behaart, quer-gcadert. Samen verkchrt-ei-keil- förmig, oben flach-ausgerandet, unten geschnäbelt, die blassbräunliche, jeder- seits mit einer vom Schnabel ausgehenden, schmalen und spatelförmigen, in der Mitte vertieften Schwiele versehene Oberfläche warzig. Tropisches Afrika (Nubien, Kordofan, Sennar, Timbuktu etc.). Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. YIII/. Hayne, Arzueigew. IX, Taf. 40, 41. Nees v. Esenb. Plant, medicin. tab. 345. Liefert die Senna alexandrina. C. angustifolia Vahl. (C. lanceolata Royle, C. ligustrinoides Schrank^ C. decipiens Besv., C. Ehrenbergii Bisch., C. raedicinalis Bisch., Senna an- gustifolia Batha, S. officinalis Roxh.). Der vorigen Art sehr nahe verwandt, aber die Blätter meist 5 — Sjochig, mit 2^/2 — 5 Cmtr. langen, schmäleren, eilanzettlichen bis lanzettlichen oder selbst lineal-lanzettlichen, zugespitzten, kahlen oder sehr spärlich behaarten Fiedern; Hülsen schmäler (14 — 17 Mm. breit), die Griti'elbasis als deutliche Spitze am Ende des oberen Randes ^o^- tretend. Tropisches Ostafrika, südliches Arabien (Yemen, Hadramaut), nord- westliches Vorderindien; wild und vielfach cultivirt. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IX a. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 346 (als C. acuti- folia). Die wildwachsende Pflanze liefert die Senna de Mecca oder Senna Bombay, die cultivirte, in allen Theilen kräftigere Pflanze die Senna Tinnevelly des Handels. Droge beider Arten: Folia Sennae, Ph. germ. 156; Ph. austr. 179; Ph. hung. 395; Ph. ross. 176; Ph. helv. 57; Cod. med. 87; Ph. belg. 78; Nederl. A. 270; Brit. ph. 281; Ph. dan. 117; Ph. suec. 87; Ph. U. S. 49. Berg. Waarenk. 305. Flückig. Pharm. 463. Flückig. and Hanbury, Pharm. 216; Hist. d. Drog. I. 389. K. Martins. Versuch einer Monographie der Sennesblätter (8*^. Leipzig 1857). Präparate: Electuarium e Senna s. lenitivum, Ph. germ. 88; Ph. austr. 77; Ph. hung. 151; Ph. ross. 104; Ph. helv. 31; Cod. med. 505; Ph. belg. 158; Xederl. A. 111; Ph. dan. 84; Ph. suec. 56. Syrupus Sennae cum Manna etc., Ph. germ. 333; Ph. austr. 198; Ph. hung. 437; Ph. ross. 406; Ph. helv. 134; Ph. belg. 253; Ph. dan. 257; Ph. suec. 220. Decoctum Sarsaparillae comp, fort., Ph. germ. 86; Ph. austr. 67; Ph. hung. 141; Ph. ross. 101; Ph. helv. suppl. 29; Ph. belg. 321; Ph. suec. 54. Infusum Sen- nae compositum etc., Ph. germ. 192; Ph. austr. 110; Ph. hung. 233; Ph. ross. 224; Ph. helv. 66; Ph. belg. 323; Nederl. A. 170; Ph. dan. 139; Ph. suec. 111. Pulvis Liquiritiae compositus, Ph. germ. 267; Ph. ross. 324; Ph. helv. 106; Ph. belg. 219. Species laxantes St. Germain, Ph. germ. 304; Ph. hung. 403; Ph. ross. 370; Ph. helv. 119; Ph. belg. 334; Xederl. A. 288; Ph. dan. 229. Etc. etc. Leguminosae: Caesalpiniacoae — Cassieae (Cassia). 897 Von eleu in den Handel gelangenden Sennesblättern ist die Senna Tin- nevelly eine vollkommen reine, nur aus den Blättern der cultivirten Pflanze bestehende, die meist von Tuticorin, der an der Südspitze Vorderindien's im Bezirke der Sennacultur gelegenen Hafenstadt, verschifft wird. Auch die von den Hafenorten des Rothen Meeres über Bombay in den Handel gebrachte Senna de Mecca ist selten verunreinigt, doch weniger sorgfältig präparirt. Dagegen zeigt sich die von Alexandria ausgeführte Senna Alexandrina nicht allein als ein Gemisch der Blätter und Blattfragmente, Zweige, Blattspindeln, Blüthen und Hülsen der C. acutifolia, sondern sie enthält als Beimengung ausser Steinen, Sand etc. gewöhnlich noch die Blattfragmente der Cassia obovata CoUad. (C. Senna L. part.^ C. obtusa Roxb.^ C. obtusata Hayne, Senna obovata Batkn — abgebildet: Hayne, Arzneigevv, IX, Taf. 42, 43. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. IX h. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 347). Diese durch den grössten Theil von Afrika und Westasien bis Vorderindien verbreitete, den beiden officinellen sehr nahe stehende Art zeichnet sich durch 3 — 7jochige Blätter mit verkehrt- eiförmigen, stumpfen, abgestutzten oder ausgeraudeten, kurz-stachelspitzigen, kahlen oder fast kahlen, 1 — 2 Cmtr. langen Fiedern aus, und die sichelförmigen Hülsen sind beiderseits auf der Mitte und der ganzen Länge nach mit einer kammartigen Reihe breiter, ab- gerundeter, blättchenartiger Anhängsel versehen, jedes der Lage eines Samens entsprechend. Ferner enthält die bezeichnete Sorte fast stets als (unschäd- liche) Beimengung die Blätter von Solenostemma Arghel Hayne (Arznei- gew. IX, Taf. 38 — Asclepiadaceae); dieselben sind lanzettlich, gleichhälftig, zugespitzt, kurz und gerade gestielt, steif-lederartig, stark runzelig, beider- seits flaumhaarig, mit undeutlichen Seitennerven versehen. Auch die kleinen weissen Blüthen, sowie die Balgfrüchte dieser Pflanze finden sich in der Droge. Die schwach aber eigenthümlich (thecartig) riechenden, süsslich- bitter- lich und unbedeutend schleimig schmeckenden Sennesblätter enthalten als Hauptbcstandtheile: zwei Bitterstoffe, das in Aether lösliche Seunacrol und das in Aether unlösliche Sennapikrin (Husem. 638) — ferner Catharto- mannit, Cathartinsäure und Chrysoph an säure. Die Bekanntschaft mit der Droge lässt sich bis ins Ende des 8. Jahrhunderts zurück verfolgen, doch wird sie erst im 9. und 10. Jahrhundert häufiger erwähnt und der jüngere Mesue nennt bestimmt die Blätter (wahrscheinlich Anfang des 11. Jahrhunderts), während früher nur die Hülsen fFolliculi Sennae) in Gebrauch waren, denen man grössere Wirksamkeit zuschrieb und die als Volksmittel auch jetzt noch Geltung haben. Von den früher vorgekommenen Verfälschungen mit den Fiederblättchen von Colutea arborescens (S. 860), Coronilla Emerus (S. 876) und den am Grunde Snervigen, wegen des in ihnen enthaltenen Coriamyrtins giftigen Blättern von Coriaria myrtifolia (südeuropäische Gattung von zweifelhafter Stellung, oft in die Ordnung der Terebinthinae eingereiht) sind die Sennesblätter durch die angegebenen Merkmale leicht unterscheidbar. C. (Senna) marylandica Jj. 4, niit 1 — P/.^ Mtr. hohen, stampf kantigen, schwach behaarten Stengeln und G — 9 jochigen Blättern mit länglichen oder länglich -lanzottlichen, stachelspitzigen Fiedern, ' kurzen axillären Trauben und linealischen, flachen, kahlen oder behaarten Hülsen. Gemässigtes Nordamerika. Die Blätter (Folia Sennae americanae, Ph. U. S. 24) werden in Nordamerika wie Sennesblätter benutzt, wirken aber viel schwächer. (Nees v. Esenb. Plantae medic. tab. ,349.) Luersseu, Medicin.-pbarm. Butanik. U. 57 398 Leguminosae: Caesalpiniaceac — Cassieae (Ceratonia). 38. Ceratouia L. (anomale Gattung der Cassieen). Nur eine in den Mittelmeerländern (namentlich den üstlichen beimische und cultivirte Art: C. siliqua L. (Johannisbrodbaum. Kar übe). Immergrüner % mit 2 — Sjochig- gefiederten. z^Yischen dem oberen Fiederjiaare in eine kurze Spitze aus- laufenden Blättern mit lederigen, kahlen, kurz-gestielten, verkehrt-eiförmigen oder länglich-verkehrt-eiförmigen, ausgerandeten. am Rande welligen, uuter- seits blaugrünen Fiederu und sehr kleineu. hinfälligen Nebenblättern. B klein, polygam -diöcisch, in kurzen axillären, einzelnen oder gebüschelten Trauben, mit kleinen, schuppenförmigen. hinfälligen Deck- und Vorblättern. Recepta- culum kurz und breit niedergedrückt -kreiseiförmig, mit dickem, drüsigem Discus Fig. 191). K in Form 5 kurzer, in der jugendlichen Knospe dachiger, später offener, hinfälliger Zähne. C 0. A 5. episepal. mit fädigen Filamenten und schaukelnden, mit Längsspalten aufspringenden, iutrorsen Antheren. G in den cfB rudimentär, kurz-kegelförmig, in den % und j kurz -gestielt, oceiig. mit kurzem Griffel und schildförmiger Narbe. Hülse gestielt (Stiel kaum 10 Mm. laug), bis 25 Cmtr. lang und 2'/o — 3 Cmtr. breit, zusammengedrückt, mit verdickten, beiderseits von tiefen Längsfurchen begleiteten Rändern, auf den einge- sunkenen Seitenflächen faltig, glänzend dunkelbraun, nicht aufspringend, die äussere Schicht und die Auskleidung der Fächer pergamentartig, die übrige Masse der Fruchtwand aus einem mar- kigen, rothbraun-marmorirten. süssen (bis über 50^,0 Zucker enthaltenden) Fleische bestehend, das 4 den Raudwülsten ent- sprechende Längsreihen von horizontalen Hohlräumen enthält. Samen einzeln in Fig. 191. Ceratonia siiiciua L. Biüthe. 8,,. .^^^^ ^^^^^^ verkehrt -eiförmig, etwas flach, rothbraun, glatt, schwach glänzend, mit sehr harter Testa und grauem, hornigem Endosperm. — Abbild. Hayne. Arzneigew. YH, Taf. 36. Nees v. Esenb. PL medic. tab. 341. — Officinell sind die Hülsen, besonders die fleischigeren uud süsseren cultivirter ver- edelter Bäume: Fructus Ceratoniae s. Siliqua dulcis, Ph. germ. 162; Cod. med. 45. Berg, Waarenk. 419. Flückig. Pharm. 582. — Präparate: Species pecto- rales cum fructibus, Ph. germ. 305; Ph. helv. suppl. 101. Sp. Puerperarum. Ph. helv. suppl. 102. Syrupus Papaveris, Ph. germ. 329; Ph. helv. suppl. 113. EX. Gruppe. Amherstieae. Blätter paarig- oder selten unpaarig-gefiedert. 2 — 3c zählig. sehr selten auf 1 Blättchen reducirt. K getrenntblätterig, in der Knospe dachig. sehr selten klappig. C 5 oder weniger oder 0. Antheren schaukelnd. Ovarium 3 — -^ceiig, mit seinem Stiele der hinteren Seite der Röhre des Receptaculums einseitig angewachsen (Fig. 192). 39. Tamarindus Tourn. Nur eine Art: T. indica X. (Tamarinde). % bis zu 20 — 25 Mtr. Höhe, immergrün, mit weit ausgebreiteter, sehr reich- ästiger Krone und abwechselnden, paarig-gefiederten, 10 — 20jochigen Blättern Leguminosae : Caesalpiniaceao — Amherstieae (Tamarindus). 899 mit kleinen, 12 — 20 Mm. langen, linealisch -länglichen, abgerundeten, ge- stutzten bis selbst ausgerandeten, ungleichhälftigeu, namentlich am Grunde ungleichen, fast sitzenden, kahlen oder am unteren Rande gewimperten, vortretend-netzaderigen, unterseits blaugrünen Fiedern und häutigen, lanzett- lichen, hinfälligen Nebenblättchen. B in wenigblüthigcn, endständigen Trau- ben, mit hinfälligen Deck- und Vorblättchen, ausgeprägt |, erst weisslich, dann gelblich und die C roth geädert, §. Receptaculum eng-röhrig, mit dem drüsigen Discus ausgekleidet. K 4 durch völlige Verwachsung der 2 hinteren, ein breiteres Blatt bildenden Blättchen, in der Knospe dachig. C 5, aber die 3 hinteren Blätter allein völlig entwickelt, fast gleichlang und in der Knospe dachig, das oft fast kahnförmig zusammengelegte mitt- lere derselben meist schmäler und fast sitzend, die 2 seitlichen breit ge- nagelt, alle wellig- gekerbt; 2 vordere Kronblätter unterdrückt (Fig. 192). A 9, doch nur die 3 vorderen Kelch- stamina fruchtbar, mit den Fila- menten bis etwa zu halber Höhe in eine oben offene Scheide ver- wachsen, an welcher die übrigen 6 rudimentären Staubgefässe als kurze Spitzchen sichtbar sind; Antheren oblong, mit Längsspalten sich öffnend. Ovarium gestielt, oceiig, mit bogen- förmig aufsteigendem Griffel und kleiner, stumpfer Narbe. Hülse an ziemlich langem, holzigem Stiele hängend, bis 15 Cmtr. lang, 2^/2 Cmtr. breit, länglich oder lineal- länglich, gerade oder meist etwas gekrümmt, massig zusammengedrückt aber mit abgerundeten , nahtlosen Räudern, nicht aufspringend, unregelmässig eingeschnürt. Die dünne, krustige, zerbrechliche, aussen gelb- oder hell- braune und rauhe (schwach netzige) Schale schliesst als Epicarp eine sich leicht abtrennende, als schwarzes oder braunes Mus erscheinende starke Mittelschicht (Mesocarp) ein, in welcher auf der concaven Rückenseite ein, auf der convexen Bauchseite der Hülse zwei (jederseits 1) holzige, nach den Seiten Zweige aussendende Gefässbündel als starke, leicht auslösbare Fasern verlaufen. Endocarp als zähe Membran jedes der 4 — 12 ovalen, Isamigen Fächer der Hülse auskleidend. Samen ruudlich-4eckig, 6 — 16 Mm. breit und lang, etwas verflacht, mit schwacher Raudfurche, die zerbrechliche, glänzend rothbraune Schale auf beiden Seiten mit etwas eingesunkenem Mittelfelde; Endosperm 0; Cotyledonen hornig (wegen der Stärkemembranen ihrer dickwandigen Tüpfelzellen mit Jodlösung sich blau färbend). Im tro- pischen Afrika bis südwärts zum Zambesi heimisch, wahrscheinlich auch im südlichen Asien und von F. v. Mueller auch in Nordwest-Australien ge- funden; in den genannten Ländern, sowie in Amerika auch cultivirt und der westindische, früher als eigene Art (T. occidentalis Gärtn.) betrachtete 57* Fig. 192. Tamarindus indioa L. Blütlio im Längs- schnitte (^/i). V VorWatt. 900 Leguminosae : Caesalpiniaceae — Amherstioae (Taniarindus, Ilymenaea, Trachylobium). % durch kürzere Hülsen mit weniger Samen ausgezeichnet. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. IX c. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 41. Nees V. Esenb. Plantae medicin. tab. 343. Droge: Tamarindi s. Pulpa Tamarindorum s. Fructus Tamarindi decor- ticatus, Ph. germ. 263; Ph. austr. 162, 201; Ph. hung. 357, 441; Ph. ross. 321; Ph. helv. 104, 137; Cod. med. 89, 328; Ph. belg. 85; Xcderl. A. 239, 329; Brit. ph. 316; Ph. dan. 124. 179; Ph. suec. 151; Ph. ü. S. 53. Berg, Waarenk. 635. Flückig. Pharm. 570. Flückig. and Hanbury, Pharm. 224; Hist. d. Drog. I. 402. — Präparate: Electuarium e Senna s. E. leni- tivum, Ph. germ. 88; Ph. ross. 104; Ph. helv. 31; Ph. belg. 158; Xederl. A. 111; Brit. ph. 84; Ph. dan. 56. Serum Lactis tamarindatum, Ph. germ. 302; Ph. ross. 367. Confectio Sennae, Brit. ph. 89; Ph. U. S. 119. Etc. In den Handel kommt das Tamarindenmus als westindisches (braunes oder rothes) und ostiudisches (schwarzes), ersteres in Form einer roth- braunen, feuchten, mehr oder weniger mit Syrup versetzten und dadurch weniger sauren Masse, letzteres in Form harter, kleberiger, schwarzer, sehr saurer Kuchen aus der Pulpa, Samen und Resten des Epicarps bestehend und ohne Zuckerzusatz. Chemische Bestaudtheile sind: Zucker, Pectin, Gummi und Kalisalze (meist; der Essig-. Wein- und Citrouensäure. In den Heimathländern, besonders in Afrika, sind die in verschiedener Weise zu- bereiteten Tamarinden ein wichtiges Erfrischungs- und Nährmittel. 40. Hymenaea L. vgl. Bentham, in Martins' Flora Brasil. XV. 2. Abth. S. 234, Taf. 61 . "^ mit Ijochig- gefiederten Blättern mit lederigen, drüsig punk- tirten Fiedern und hinfälligen Nebenblättern. B weiss, gross oder mittelgross, in terminalen, dichtblüthigeu. rispig- oder doldenrispig- zusammengesetzten Trauben mit hinfälligen Deck- und Verblättern. Receptacidum dick-glocken- oder kreisel- förraig. K 4 wie bei Tamarindus, lederig. C 5. die sitzenden, länglichen oder verkehrt- eiförmigen Blätter ziemlich gleich. A 10. frei, perigyn. Ovarium kurz- gestielt, wenigeiig, mit fädigem Gritfel und kleiner terminaler Xarbe. Hülse gross, schief- verkehrt -eiförmig oder länglich, dick bis fast cylindrisch. derb lederig- holzig, nicht aufspringend, mit wenigen endospermlosen Samen mit knochiger Testa. 8 tropisch-amei'ikanische Arten, welche zumTheil wenigstens'* nebst einigen folgenden Gattungen 41. 44 den vorzüglich zur Lack- und Firuissfabrikation dienenden Copal (, Wiesner, Rohstoffe 128 1 liefern, der vorzüolich an den Stämmen und Wurzeln, doch auch an anderen Theilen z. B. den Hülsen austritt. — H. Courbaril L. Hayne, Arzneige^. XI, Taf. 10. Xees v. Esenb. PI. med. suppl. V. 17\ 10 bis 20 Mtr. hoher % mit sichelförmig-eiförmigen oder -länglichen, zugespitzten, kahlen Fiedern; Ovarium kahl; Hülse dick, verhältnissmässig wenig zusammenofcdrückt, etwa doppelt so lang als breit, mit sehr breiter, dicker Rückennaht. Brasilien, Guiana. Columbien, Antillen. Liefert die grösste Menge der südamerikanischen Copale. Als weitere Stammptlanzen sind zu nennen: H. stilbocarpa Hatjne (.Arzneigew. XI. Taf 11 = H. confertifolia Hayne 1. c. tab. 9) und wahrscheinlich auch H. Martiana Hayne (l. c. tab. 15 = H. Sellowiana Hayne 1. c. tab. 16, H. stigonocarpa Hayne 1. c. tab. 13, zu welcher nach Bentham H. Olfersiana Hayne, tab. 14, als Varietät gehört und H. guianensis Anhl. 41. Trachylobium Hayne. Von Hymenaea vorzüglich nur durch die ge- nagelten Kronblätter verschieden, von denen die 2 unteren häufig auf kleine Schuppen reducirt sind. Wird neuerdings auch mit voriger Gattung vereinigt. 2 oder 3 im tropischen Ostafrika und auf den Mascarenen heimische Arten: T. Hornemannianum Hayne lArzneigew. XI, Taf 18. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. V. 18 A) und T. mossambicense Kl. iT. Gaertnerianum Hayne a. a. 0. Taf. 19 . letztere auch in Asien cultivirt. Sie gelten mit Wahrscheinlichkeit als Stammpflanzen der auf der Südostküste Afrika's iregrabenen recent-fossilen Copale (Wiesner, Rohstoffe 121, von denen der Zanguebarcopal der härteste und am meisten geschätzte aller Copale ist, der dem Bernstein am nächsten steht und wie dieser selbst zu Dreh- und Schnitzarbeiten verwendet werden kann. ö Leguminosae: Caesalpiniaeeae — Cynometreae (Copaifera). 901 X. Gruppe. Cynometreae. Blätter paarig- gefiedert, 2 — oozäblig. B meist klein, mit wenig ent- wickeltem, convexem oder concavem Receptaculum. K freiblätterig, in der Knospe dacbig oder klappig. C 5 oder weniger oder 0. A meist diplo- stcmon oder mit weniger Gliedern, sebr selten 'X>^ mit scbaukelndeu An- tberen. Ovarium frei, 1 — 2eiig (sebr selten 3eiig). 42. Copaifera L. (vergl. Bentbam, in Martins' Flora Brasil. XV, 2. Abtb. S. 240, Taf. 63). Meist =^ mit 2— lOjocbigen, selten nur Ijocbigen Blättern mit lederigen, meist unglcicbbälftigen, fieder- oder oc nervigen Fie- dern und kleinen Nebenblätteben. B klein, meist weiss, in end- oder acbsel- ständigen, einfacben oder rispig- zusammengesetzten Aebren oder seltener Trauben; Deckblätter klein, scbuppenförmig und binfällig, in den jungen InHorescenzen bisweilen 2zeilig-dacbig Omr bei der bisweilen aucb als eigene Gattung betracbtctcn afrikanischen Untergattung Guibourtia Benn. gross und bleibend); Vorblätter 0. Kccepta- culum klein, couvex oder wenig ver- breitert. K 4, das obere der in der Knospe dacbigeu oder fast klappigen Blätter breiter (Fig. 193). CO. A 8 oder 10, fast bypogyn oder scbwach perigyu, frei, mit kablen Filamenten und gleicbgestalteten, sämmtlicb fer- tileu, mit 2 Längsrissen sieb öffnenden Antbcren. Ovarium kurz-gestielt, 2- (selten 3-)eiig, mit scblankem, faden- förmigem Griffel und terminaler, ab- gestutzter oder kaum kopfiger Narbe. Hülse gestielt, scbief-elliptiscb oder gekrümmt- eiförmig, zusammengedrückt oder aufgetrieben, lederig, 2klappig, 1 sämig. Same endospermlos, bangend, mit fleischigem, kurzem oder becher- förmigem oder fast völlig ihn einscbliessendem Arillus, selten ohne solchen (die afrikanische Untergattung Gorskia Bo/Ie). Embryo mit kurzem, ge- radem, zwischen den fleischigen Cotyledoneu eingeschlossenem Würzelchen. 12 tropische Arten, von denen 2 Afrikaner, 10 Amerikaner (eine 11. bra- silianische Art, C. multijuga Ilapie, Arzneigew. X, unter No. 17, ist nur in beblätterten Zweigen bekannt und für die Gattung zweifelhaft). Die den Copaivabalsam liefernden Arten sind hauptsächlich: C. ofticinalis L., guia- nensis Desf.^ coriacea Mart. und Langsdorffii Des/. C. guianensis Dcff. % von 10 — 13 Mtr. Höhe, mit Ausnahme der Inflorescenzen kahl. Blätter 3 — 4jochig, die dünn -lederigen, drüsig-punk- tirten, oberseits glänzenden, zart- und dichtaderigen, ausnahmslos gegen- ständigen, 6 — 8 (selten bis 10) Cmtr. langen, gestielten Fiedern eiförmig- elliptisch oder oblong, laug und schmal zugespitzt, an der kaum ungleichen Basis abgerundet oder fast herzförmig. Rispen axillär, kürzer als das Blatt, zart graufilzig. B fast 2zeilig, sitzend, mit rundlichen, am Rande gewimper- Fig. 193. Copaifera Langsdorffii Desf. (iij). Nach Berg u. Sulimidt. Blüthe teu, kaum 1 Mm. langen Deckblättcheu. Kelchblätter 4 — 5 Mm. laug, 9Q2 Leguminosae: Caesalpiniaceae — CjTiometreae (Copaifera). oberseits seideubaarig, unterseits fast kabl. Ovarium mehr oder weniger rauhhaarig. Hülse kahl, etwa 2^;^ Cmtr. laug und 2 Cuitr. breit. Xieder- läudisches und französisches Guiaua. inneres nördliches Brasilieu am unteren Kio Xegro zwischen Mauäos und Barcellos (3^9 — 1^ s. Br.); wahi'scheinlich noch weiter im nordöstlichen Südamerika verbreitet. — Abbild. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 13. Nach Bentham (1. c. 241) gehört vielleicht auch C. bijuga Hayne (a. a. 0. Taf. 16) zu dieser Art. C. officinalis L. (C. Jacquini Desf.'^. Der vorigen Art sehr nahe verwandt, aber sicher durch die mit Ausnahme des letzten Paares stets wechselständigen, kurz und stumpf zugespitzten Fiedern verschieden. Guiaua, Küstenländer von Venezuela und Columbien bis Panama. Trinidad. — Abbild. Hayne a. a. 0. Taf. 14. Xees v. Eseub. PI. med. tab. 340. C. Langsdorffii Dtsf. (C. nitida Hayne. C. Sellowii Mayne^ ? C. Jus- sieui Hayne]'. Sehr veränderliche Art, B oder kleiner % oder % von circa 20 Mtr. Höhe, mit locker behaarten oder kahlen Zweigen und Blattstielen und braunröthlich behaarten Inflorescenzen. Blätter 3 — öjochig, die Fiederu dünu-lederig, drüsig- punktirt, kahl, glänzend, kurz -gestielt, gegen- oder wechselstäudig, eiförmig oder breit-obloug. stumpf oder kaum zugespitzt, an der abgerundeten Basis gleich- oder uugleichhälftig, in der Grösse i^oft an derselben Pflanze) sehr wechselnd, kaum 2 — 5 Cmtr. und mehr lang. Rispen oft nur wenig verzweigt. B kurz -gestielt oder sitzend. K rosenroth über- laufen, die 3 bis kaum 4 Mm. langen Blättchen oberseits braunroth-seiden- haarig, aussen kahl oder wenig behaart. Ovarium braunroth behaart. Hülse 2^2 — 3 Cmtr. lang. Yariirt: ß. glabra Benth. C. glabra Vog.). mit klei- neren Fiedern und beiderseits kahlen oder nur oberseits schwach behaar- tem K. /. grandifolia Benth.. mit 4 — ö Cmtr. breiten, beiderseits sehr stumpfen Fiederu. Ö. laxa Benth. C. laxa Hayne, Arzneigew. X, Taf. 18), mit locker behaarten Zweigen und Blattstielen und häutig unterseits weich- haarigen Fiedern. — Brasilien. — Abbild. Berg u. Schmidt. Ofticiu. Gew. Taf. VI/. Hayne. Arzneigew. X, Taf. 17, 18, 19, 22. Xees v. Esenb. PI. medicin. suppl. H, tab. 20. C. coriacea Mart. (C. cordifolia Hayne). Bald kleiner und sehr ästiger, bald hoher 'bis 20 Mtr.) % mit eiförmiger Krone und kurz -behaarten oder kahlen Zweigen und Blattstielen. Blätter 3 — öjochig. die lederigen, un- durchsichtigen, nicht drüsig-punktirten. unterseits bleichen und oft behaarten Fiedern Wechsel- oder gegenständig, kurz- gestielt, eiförmig oder eiförmig- länglich, beiderseits sehr stumpf oder ausgerandet. 2 bis fast 3 Cmtr. lang. Rispen röthlichbraun behaart. Kelchblättchen 3 Mm. lang, oberseits seiden- haarig, unterseits kahl oder spärlich behaart. Ovarium nur am Rande be- haart. Hülse circa 2 Cmtr. lang. Oestliches Brasilien (Prov. Bahia und Piauhy). — Abbild. Hayne. Arzneigew. X, Taf. 20. 21. Xees v. Esenb. PI. med. suppl. HI. tab. 16. Droge: Balsamum Copaivae (Copaivabalsam. Baume de Copahu), Ph. germ. 46; Ph. austr. 36; Ph. hung. 73; Ph. ross. 52; Ph. helv. 18; Cod. med. 48; Ph. belg. 13; Xederl. A. 46-, Brit. ph. 91; Ph. dan. 51; Ph. suec. 28; Ph. U. S. 28. Berg. Waarenkunde 581. Flückig. Pharm. 80. Flückig. and Hanbury, Pharm. 227; Hist. d. Drog. I. 407. Wiesner, Roh- stoffe 104. — Präparate: Mixtura Balsami Copaivae, Ph. ross. 260. Leguminosae: Caesalpiniaceae — Cynometreae (Copaifera, Hardwickia, Cynometra). 903 Oleum Baisami Copaivae, Ph. ross. 286; Brit. ph. 222; Ph. U. S. 234. Pilulae Copaivae etc., Cod. med. 554; Ph. belg. 213; Ph. U. S. 244. Etc. Die Stämme der genannten Arten enthalten den Balsam in solcher Menge, dass derselbe aus einer zum Zwecke der Gewinnung in den Stamm (und zwar durch den bis 8 Cmtr. starken, weichen Splint bis ins Centrum des dunkel purpurbraunen Kernholzes) gemachten büchsenartigen Höhlung (vgl. S. 121 unter Terpenthin- Gewinnung) in kurzer Zeit pfundweise aus- strömt. Cross sah in einer Stunde V4 eines 22 Liter haltenden Gefässes gefüllt. Die nach Karsten's Beobachtungen oft über 2 Cmtr. weiten Balsam- gänge, die wohl nur unter theilweiser Desoi^ganisation der Holzelemente gebildet werden, füllen sich nach Spruce oft mit solchen Quantitäten von Balsam, dass der Stamm mit starkem Knall berstet. Senkrechte, bis 1,60 Mtr. lange natürliche Risse, welche auf solche Weise entstehen, werden häufig an den Stämmen der Balsambäume gefunden. Nach Schomburgk findet der Ausfluss besonders stark im Februar und März statt. Die verschiedenen Sorten des Copaivabalsams sind bald dünnflüssig und fast farblos (Balsam aus Para, linksdreheud), bald dickflüssig und gelblich bis bräunlich gefärbt (Balsame von Venezuela und Trinidad, rechtsdrehend), meist klar, bisweilen leicht getrübt und schwach fluorescirend, von eigenthümlich aromatischem Geruch und scharf-bitterlichem Geschmack. Sie sind Auflösungen von Harzen (mit Eigenschaften von Säuren) in wechselnden Mengen (40 — 60 *'/q, aber auch 18 — 87 "/q) ätherischen Oeles (Copaivaöl — Husemann 646). Bei längerer Aufbewahrung bilden sich nach Flückiger kleine Mengen eines manchmal krystallisirten Absatzes von Copaivasäure (Harzsäure — Huse- mann 637). Eine ähnliche Säure ist die Oxycopaivasäure (Husem. 638). Der Balsam von Maracaibo in Venezuela enthält ausserdem Metacopaiva- säure (Husem. 638). Fälschungen werden mit Terpenthin, Fett und dem S. 653 erwähnten Gurjunbalsam vorgenommen; über deren Nachweis vergl. Flückig. Pharm. 2. Aufl. S. 84. Die ersten sicheren Notizen über Copaiva- balsam stammen von einem portugiesischen Mönche aus der Zeit zwischen 1570 und 1600; frühere Nachrichten lassen sich nicht mit Gewissheit auf den Copaivabaum beziehen. Im Jahre 1636 wird er bereits in der Amster- damer Pharmacopöe aufgeführt. 43. Hardwickia Boxh. Der Gattung Copaifera nahe verwandter %, ver- schieden durch: K 5, in der Knospe dachig; A 10, alle fertil oder 1 — 3 obere nur als kleine Staminodieu entwickelt; Hülse der einen, durch Ijochig- gefiederte Blätter ausgezeichneten, tropisch -asiatischen Art (H. binata) flach -zusammen- gedrückt und an der Spitze 2klappig, die der beiden 2 — Bjochig-gefiederten Arten (einer asiatischen und einer afrikanischen) unbekannt. — H. pinnatum Roxh., im südlichen Ostindien verl)reitet, ist dadurch bemerkenswerth, dass sie einen dem Copaivabalsam ähnlichen, aber dunkler gefärbten, kleberig -flüssigen Balsam lie- fert, der in derselben Weise gewonnen und in Indien wie Copaivabalsam benutzt wird. (^Vgl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 232; Hist. d. Drog. I. 414.) 44. Cynometra X. % und t), die sich von den voraufgehenden Gattungen unterscheiden durch: K 4 — 5, C 5, A 10 oder selten oc; Hülse dick oder auf- getrieben, oft rauh, 2 klappig. Ca. 20 tropische Arten, von denen C. Spruceana Bentli. (Trachylobium Martianum Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 17) und C. race- mosa Benth. (Vouapa phaselocarpa Hayne, a. a. 0. Taf 20), beide in Brasilien heimisch, als Stammpflanzen von Co pal genannt werden. (^Vergl. Wiesner, Roh- stoffe 128.) 904 Legiiminosae : Caesalpiiiiaceae — Knimerieae (Krameria). XI. Gruppe. Kramerieae. uiir die eine, vielfach auch eleu Polygalaceeu (S. 718) zugezählte und Hierher gehört Gattung: 45. Krameria LoifUnrj.'^ Niedrige, oft sehr verzweigte, grauhaarige t) Ilalbsträucher mit abwechselnden, kleineu, einfachen, selten bei K. cy- tisoides) Szähligen. nebenblattlosen Blättern. B ]■. 2, einzeln in den Achseln der obersten Laubblätter oder in der Achsel von Hoch- blättern in terminalen Trauben; 2 Vorblätter der Mitte des Blüthenstieles inserirt. K und C mit der Knospendeckung der Caesalpinia- ceen. K mit geförderter Unterseite, 4- (K. triandra. K. Ixiua) oder öblätterig '^K. cistoi- dea. K. secundiflora) in der Stellung der Fig. 194 A u. B. Krone 4- oder 5blätterig, doch die beiden vorderen Blätter in dicke, drüsige Schuppen umgebildet, nur die obere Hälfte normal mit 2 (K. triandra) oder 3 Blättern entwickelt K. secundiflora. cistoidea, Ixiua), die schmalen petaloideu Blätter frei oder am Grunde mehr oder weniger verwachsen, bei Dreizahl das mittlere von den seitlichen be- deckt (Fig. 194 B . A 3 (K. triandra^ oder A 4 (K. secundiflora, Ixiua. cistoidea) in der oberen Hälfte der B ^Fig. 194 A. B), fast gleichlaug K. triandra, wo das mittlere Glied nur wenig kürzer als die beiden seitlichen) oder entschieden 2mächtig und die unteren dann die läugeren (K. secundiflora, cistoidea u. a.); Filamente frei oder mehr oder weniger hoch monadelphisch, nach Eichler bisweilen auch den hiuterliegeuden Kronblättern etwas angewachsen; Antheren am Grunde befestigt, 2facherig. mit einem am Bande uuregelmässig gezähuelteu Scheitelporus aufspringend. Ova- riuni frei central, monomer, die 2 collaterale. hängende Samenknospen tragende Naht hinten; Grifl'el pfriemeu- oder fadenförmig, an der nicht oder nur schwach erweiterten Spitze die Frucht kugelig oder von den Seiten etwas nicht aufspringend. Isamig. die Oberfläche mit an der Spitze eine Anzahl von Widerhaken tragenden Fis. 1!)-1. Blüthen von X, Krameria triandra ("-/i'* nnd Ä, K. cistoidea (^^^ ; nach BaiUon. unscheinbare Narbe tragend. zusammengedrückt oc ziemlich lanaen. lederig. ^ Eichl. Diagr. II. 522. Berg. Ueber die bis jetzt bekannten Arten der Gattung Krameria u. die im Handel befiudlicheu Ratanhawurzelu: Bot. Zeit. 1856, S. 745. Taf. II die Abbild, geben die Anatomie der Wurzel. Baillou in Adan- sonia XL 15. tab. 3: Eist. d. PI. Y. 77. Fig. 113—123 als Unterfamilie der Poly- Benth. Hook. Gen. I. 110 ,als Gattung der Polygalaceeu. galaceen Leguminosae: Caesalpiniaceae — Kramerieae (Krameriaj. 905 Stacheln bedeckt. Same ohne Endosperm, mit geradem Embryo mit flei- schigen, i)lanconvexeu Cotylcdonen. Nach Berg 24, nach Benth. Ilook. nur 12 Arten, alle im Avarmen Amerika heimisch. Ofticinell: K. triandra Rut% et Pavon. Kleiner "^ mit aufrechtem, kaum 20 bis 30 Cmtr. hohem, sparrig verästelten! Stämmchen mit unten schwarzen und kahlen, oben grünlichgrauen und wie Blätter und K seidenhaarigen Aesten, die unteren 0,60 — 1 Mtr. lang und ringsum niederliegend, die oberen kürzer und abstehend-ausgebreitet. Blätter bis 11 Mm. lang und 3 — 4 Mm. breit, sitzend, länglich oder verkehrt-eiförmig-läuglich, zugespitzt, stachelspitzig, ganzrandig, dick. B einzeln achselständig, zu endständigen Trauben ge- drängt, ihr Stiel länger als das zugehörige Blatt, die 2 lanzettlichen, gegen- ständigen Vorblätter oberhalb der Mitte des Stieles. K 4, aussen silber- grau-seidenhaarig, innen purpurroth. C 2, purpurroth. A 3. Ovarium oval oder fast verkehrt-eiförmig, zottig, mit widerhakigen Stacheln besetzt-, Griffel pfriemeuförmig. Frucht fast kugelig, behaart, die 4 Mm. langen Stacheln dunkel kastanienbraun. Trockene, saudige Abhänge der Cordilleren Bolivia's und Peru's, 3000 — 8000', oft in grosser Menge gesellig; blüht im October und November. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. III /. Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 14. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 413. Droge: Radix Ratanhae s. Ratanhiae s. Krameriae (peruanische oder Payta-Ratanhia), Ph. germ. 279; Ph. austr. 167; Ph. hung. 367; Ph. ross. 334; Ph. helv. 108; Cod. med. 82; Ph. belg. 70; Nederl. A. 247; Brit. ph. 168; Ph. dan. 193; Ph. suec. 169; Ph. U. S. 35. Berg, Waarenk. 38; Atlas z. Waarenk. Taf. V, Fig. 20 u. Bot. Zeit. 1856, Taf. 14. Flückig. Pharm. 203. Flückig. and Hanbury, Pharm. 79; Hist. d. Drog. I. 153. — Präparate: Extractum Ratanhae, Ph. germ. 125; Ph. austr. 87; Ph. hung. 193; Ph. ross. 139; Ph. helv. 47; Cod. med. 438; Ph. belg. 170; Nederl. A. 140; Brit. ph. 121; Ph. dan. 104; Ph. suec. 77; Ph. U. S. 144. Tin- ctura Ratanhae, Ph. germ. 354; Ph. austr. 208; Ph. hung. 463; Ph. ross. 435; Ph. helv. 147; Cod. med. 377; Ph. belg. 263; Nederl. A. 350; Brit. ph. 334; Ph. dan. 276; Ph. suec. 232; Ph. U. S. 312. Infusum Krameriae, Brit. ph. 162; Ph. U. S. 201. Syrupus Krameriae, Cod. med. 467; Ph. belg. 251; Ph. ü. S. 292. Pulvis Catechu compositus, Brit. ph. 262. Etc. Der spanische Botaniker Ruiz beobachtete 1784, dass die Frauen von Lima und Huanuco sich der Wurzel der von ihm 1779 entdeckten K. tri- andra als Zahnerhaltungsmittel bedienten. Er führte die Wurzel 1796 in Spanien ein, von wo aus sie sich allmählich weiter in Europa einbürgerte. Sie wird hauptsächlich im Norden, Nordosten und Osten von Lima, gelegent- lich auch in den Hochgebicten des Titicaca-Sees, und wahrscheinlich auch in den nördlichen Theilen Peru's gesammelt und von Callao und Payta ver- schifft. Die Hauptwurzcl ist 7 — 14 Cmtr. lang und 2 — 4 Cmtr. dick, cy- lindrisch oder knorrig und bisweilen sogar unförmlich knollenartig verkürzt und verdickt. Oben mehrköpfig und mit holzigen Stengelresten versehen, zeigt sie unten meist zahlreiche, bis 30 Cmtr. lange, 2 — 18 Mm. dicke, ausgespreizte bis horizontale, schlängelig gebogene Aeste, die jetzt aber oft nur theilweise mit in den Handel kommen. Die bitter -adstringirend schmeckende, schuppige und holperige, faserige, an der Hauptwurzel bis 4 Mm. dicke und dunkel-rothbraune, an den Wurzelästen 1 Mm. dicke und hellere Rinde löst sich leicht von dem dichten, festen, fast geschmacklosen 906 Legumiuosae : Caesalpiuiaceae ( Krameriai : — Mimosaceae. Holze, das nur im Haiiptstanirae ein sehr enges Mark umschliesst. Mikro- skopisch zeigt die Rinde eine ziemlich starke Korkschicht, deren äussere Zellenlagen grosse Mengen rothbraunen Farbstotfes führen. Die Mittelrinde ist nur schwach mit wenigen Lagen ziemlich stark tangential gestreckter, dünnwandiger Zellen entwickelt, der viel stärkere Bast zeigt die aus ver- hältnissmässig dünnwandigen, gelben Bastzellen gebildeten unregelmässigen Gruppen nach innen regelmässig strahlig geordnet, die Strahlen durch je 1 — 3 Reihen mehr oder minder tangential gestreckter, dünnwandiger Pa- renchymzellen getrennt. Das gesammte Parenchym der Rinde führt neben dunkel -braunrothem Farbstoffe grosse Mengen von Stärke und in der Xähe der Bastbündel Kalkoxalat. Das Holz hat die sehr zahlreichen Gefässe im dickwandigen, enghöhligen Holzprosenchym ziemlich regelmässig vertheilt. Hauptbestandtheile der Rinde sind Ratanhiagerbsäure und Ratanhia- roth 'Husem. 790). Andere Krameria-Arten liefern der Payta-Ratanhia ähnliche und in der Hei- math wie diese benutzte, auch wohl nach Europa ausgeführte, obgleich von den Pharmacopöen verworfene Wurzeln. So die Para-Ratanhia wahrscheinlich von der in Brasilien heimischen K. argentea Dlart.. welche in die Gruppe mit K 4, C 5 (die 3 oberen entwickelt und A i gehört i.Abbild. in Martins' Flora Brasil, fasc. 63, tab. 28. Ferner die Savanilla- oder Neu-Granada-Ratanhia von der l'/j — 2 Mtr. hohen, durch Neu -Granada. Guiana und Brasilien verbreiteten K. tomentosa St. Hil. K. Ixina var. ,.?. granatensis Triana . in dieselbe Gruppe mit voriger Art und der nahe verwandten K. Ixina L. Hayne. Arzneigew. YIII, Taf. 13'' gehörend. Yergl. bezüglich derselben Berg, sowie Flückig. u. Hanbury a. a. 0. 3. Unter/o milie. Mimosaceae^ % und 1). sehr selten Kräuter; Blätter doppelt-, sehr selten Attonsea. Inga^i einfach -gefiedert. B meist klein, in axillären oder auch über Hochblättern zu grösseren Gesammtinflorescenzen zusammengestellten Köpfchen oder Aehren, seltener durch bedeutendere Ent- wickelung der Blüthenstielchen in Trauben oder kugeligen Dolden, bisweilen zu mehreren in derselben Achsel 'Fig. 195, S. 909), mit Deckblättern, aber ohne Yorblätter, -Jf ^nur bei Parkia im fast 21ippigen K schwach |), g, oder manchmal neben solchen B auch durch Abort des Ovars cf B oder gar durch gleichzeitige Umbildung des A in Staminodien neutrale B vorhanden (letzteres bei Parkia, Desmanthus, Xeptunia . Receptaculum concav oder con- vex und K-j-C-j-A peri- oder hypogyn. K 5- oder 4-, selten 3- oder 6zählig, meist gamophyll und mit klappiger Knospenlage (bei Parkia dachig), sehr verschieden kräftig entwickelt bis (häufig bei Mimosa) ganz rudimentär oder pappusartig. C mit K gleichzählig, stets wohl entwickelt (nur in den neu- tralen B von Desmanthus bisweilen unterdrückt), frei- oder häufiger mehr oder weniger verwachsenblätterig, in der Knospe klappig. A mit C gleich- zählig oder in doppelter Zahl Parkia. Mimosa, Entada. Prosopis etc., über- haupt die Gruppen der Parkieae, Adcnanthereae und Eumimoseae\ oder oc (Acacia, Inga etc., d. h. die Gruppen der Acacieae und Ingeae), frei oder ^ Eichl. Diagr. II. 523. Rohrbach a. a. 0. Note 1, S. 170. Engler u. Rosanoff. Ueber Antheren und Pollen Note 1, S. 199'. Baill. Hist.'u. 22. Benth. Hook. Gen. I. 462. 588. DC. Prodr. II. 424. Beutham. Revision of the suborder Mimoseae; Transact. of the Linn. Soc. London XXX. 335 — 668, tab. 66— 70: femer in Martius' Flora Brasil. XV, 2. Abth. S. 257— 528. tab. 67— 138. Kunth. Mimoses et autres plantes Lesumineuses du Xouveau Continent. recueillies par MM. de Humboldt et Bonpland; Fol, mit 60 col. Taf. Paris 1819— 1824. Legumiuosae: Mimosaceae — Eumimoseae, Acacieae (Acacia). 907 (lugeae) mehr oder weniger monadclphiscli, oder auch der Basis der Krouen- röhre angewachsen; Autheren klein, intrors, manchmal quer gefächert (vgl. hierüber S. 199), oft mit einer hinfälligen Drüse auf der Spitze (Adenan- thereae), der Pollen frei oder in Tetraden oder in 8-, 12- oder IGzelligeu Gruppen (vgl. hierüber S. 228, Fig. 99, 100). Intrastaminaler Discus bis- weilen vorhanden (Stryphnodendron). Pistill wie bei den vorigen Unter- familien und stets frei, nur bei Affonsea in jeder B 2 — 6 freie Carpelle entwickelt. Hülse wie bei Papilionaceen und Caesalpiniaceen. Embryo mit kurzem, geradem Würzelchen. Ca. 1500 fast ausschliesslich tropische Arten. Von tertiären Pflanzenresteu werden 46 als Mimoseen betrachtet (Prosopis, Inga, Eutada, Mimosa, Mimosites und Acacia, letztere mit 32 Arten; viele Hülsen; Schimp. Pal. veget. HI. 396). XII. Gruppe. Eumimoseae. B 4— .5-, selten 3- oder Gzählig. K klappig oder pappusartig oder 0. A mit C isomer oder in doppelter Zahl, frei, die Antheren ohne Gipfeldrüse. 46. Mimosa L. Kräuter, t) und ^ mit doppelt-getiederteu, häufig sensitiven Blättern, selten dieselben auf phyllodienartige Blattstiele mit rudimentärer Spreite reducirt (z. B. bei der kleinen, halbstraucbigen, brasilianischen M. phyllodiuea Benth.). B ^ oder polygam, in Köpfchen oder Aehren, meist sehr klein, der K klein oder pappusartig bis 0, die C mehr oder \yeniger gamophyll, die Staub- gefässe frei und aus der C vorragend. Hülse meist flach, zusammengedrückt, die Klappen sich von den stehenbleibenden Nähten (^Replum • — S. 612) nach Art der Cruciferen lösend und dabei oft noch in einsamige Glieder zerfallend. 230 meist das warme Amerika bewohnende Arten. — M. pudica L. 30—60 Cmtr. hoch, 4, krautig oder halbstrauchig, kahl oder behaart, zerstreut -stachelig, mit meist 2jochig-getiederten Blättern und oc Fiederchen, elliptischen Köpfchen 4zähliger B und Hülsen mit borstigem Rande und kahlen, in 3 — 4 Glieder zerfallenden Klappen. Südamerika. Häufige Zierpflanze unserer "Warmhäuser und wie andere Arten der Gattung durch die auf Reiz oder bei Entziehung des Lichtes sich zusammenlegen- den Blätter bekannt. XIII. Gruppe. Acacieae. Von voriger Gruppe vorzüglich verschieden durch: A oc^ frei oder selten die inneren Glieder am Grunde sehr kurz verwachsen. Nur die Gattung: 47. Acacia Wi'IId. Wehrlose oder stachelige oder dornige % und t), sehr selten Kräuter. Blätter wechselständig, doppelt- gefiedert und die Fie- dern in der Regel mit oc kleinen Fiederchen; oder die Blätter auf den dann blattartig als Phyllodium sich entwickelnden Stiel reducirt (mit Aus- nahme der ersten Blätter der sehr jugendlichen und sehr selten auch wohl vereinzelter der älteren Pflanze — Section der Phyllodineae). Neben- blätter 0, oder sehr klein oder selten grösser und häutig, dagegen häufig in oft ansehnliche Dornen umgewandelt. B in einzeln oder zu mehreren axillären oder an der Spitze der Zweige rispig-gehäuften, dichten Köpfchen oder cylindrischen Aehren, klein, die Gesammtfärbung der Inflorescenzen von den meist gelben oder weissen Staubgefässen abhängig. 2 oft kelchartig ver- wachsene kurze, schuppige Bracteen dicht unter dem Blüthenstande oder in der Mitte oder am Grunde des Inflorescenzstieles, die Bracteen der einzelnen B klein oder häufig lineal- keilförmig oder mit schildförmig erweiterter Spitze. B 5 — 4-, selten 3- oder 6zählig, 5 oder polygam. K glockig, gezähnt oder 90,^ Leguiniiiosae: Mimosaceae — Acaoieae (Acacia Catechu. A. Suma'). gelappt, sehr selten freiblättcrig oder rudimentär. C melir oder weniger hoch gamophyll, seltener freiblätterig. A oo (meist mehr als 50), aus der C vorragend, hypogyn oder öfter schwach perigyn, frei oder am Grunde schwach und unregelmässig verwachsen; Filamente schlank, Antberen sehr klein, der Pollen jedes Faches in 2 meist Ißzelligen Massen liegend (S. 228). Ovarium sitzend oder gestielt, 2 — csceiig, mit fadenförmigem Griffel und kleiner terminaler Narbe. Hülse eiförmig, oblong oder linealisch, gerade, gekrümmt oder verschiedenartig gewunden oder aufgerollt, flach bis stiel- rund, häutig, lederig oder holzig, 1- oder querfächerig. 2klappig oder nicht aufspringend oder sehr selten in Glieder zerfallend. Samen meist eiförmig und zusammengedrückt, mit fädigem oder in einen fleischigen, verschieden gestalteten Arillus erweitertem Funiculus. 420 tropische Arten. Die Gattung ist vorzüglich iu Afrika und Xeuhollaud heimisch und letzterem gehören z. B. die meisten der 280 Arten der Section der Phyllodineae Benth. et Hook, t^nur 5 — 6 derselben sind polynesisch . Yon den 6 von Bentham und Hooker unterschiedenen Sectioneu mögen dann noch die 2 folgenden erwähnt sein. Die Section der Vulgares Benth. et Hook, umfasst ^ und hohe "b oft hoch klet- ternd^i mit zerstreuten oder infrastipulareu , selten fehlenden Stacheln ;^nie die Nebenblätter in Dornen umgewandelt . doppelt -gefiederten Blättern und meist ge- büsohelteu. axillären oder an der Spitze der Zweige gehäuften Köpfchen oder Aehren: iu dieselbe gehören die beiden Catechu und einige der Gummi liefernden Arten. Die Section der G ummiier ae Benih. et Hook, enthält die Arten mit doppelt- gefiederten Blättern, deren Nebenblätter sämmtlich oder grösstentheils in oft an- sehnliche, gerade oder gekrümmte Dornen umgewandelt sind Inflorescenzen wie bei voriger Section ; hierher eine Anzahl Gummi liefernder Arten. — Zahlreiche, namentlich neuholländische Arten in unseren Glashäusern cultivirt. A. Catechu Willd. (Mimosa Catechu L. ßL. M. Sundra Roxh. — Fig. 195). % von 10 3Itr. Höhe, oft etwas verkrüppelt, mit schwerem, hartem, braunem oder dunkelrothem Kernholze, gelblichweissem Splinte und faseriger, dunkelbrauner, herbe schmeckender ßiudc, die mächtige Krone sehr verzweigt und reichblätterig, die jüngeren Aeste mit gepaarten Stacheln und kurz und weisslich oder grau behaart. Blätter bis 30 Cmtr. lang, zuerst aufrecht, später abstehend oder zurückgebogeu, der (wie die gesammten Spindeln) kurz behaarte Blattstiel kurz unter dem ersten der 8 — 30 Fieder- paare auf der Oberseite mit einer länglichen bis rundlichen, schüsseiförmigen Drüse und eine gleiche unter den obersten Fiederpaaren; Fiedern 30 — 60- paarig, mit bläulichgrüueu, sitzenden, linealischen, 5 Mm. laugen und 1 Mm. breiten, stumpfen, am Grunde uugleichhälftigen Fiederchen. Aehren zu 1 — 3 achselständig, kurz -gestielt, etwas schlatf. gelb. B incl. A ca. 4 Mm. lang. K fein behaart, mit 5 aufrechten, eiförmigen, spitzlichen Zähnen, die etwas kürzer als die übrige Röhre sind. C becherförmig, ^/g länger als K, bis etwa ^/g fünf lappig, die aufrechten Abschnitte eiförmig, spitzlich, kurz- gewimpert. A über doppelt so lang als C, der Griffel wenig über dasselbe vorragend. Hülse breit- linealisch, bis 11 Cmtr. lang, flach, beiderseits zu- gespitzt, Ifächerig. 2klappig, die Klappen netzig- geädert. Samen rundlich, dunkelbraun, mit hellerer Zone in der Mitte. Vorder- und Hinterindien, Ceylon, im Himalaya bis 1000 Mtr. Höhe. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VI e. Hayne, Arzneigew. VH. Taf. 48. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 337. A. Suma Kurz (Mimosa Suma Ro.vh.) ist nach Flückiger durch stärkere Stacheln, reicher gefiederte Blätter, küi'zere C, vorzüglich aber durch die Leguminosae: Mimosaceae — Acacieae (Acacia Suma). 909 aussen weisse Rinde von A. Catechu verscliieden, der sie sonst sehr nahe steht. Zu dieser ostindischen Art gehört nach Flückiger's (auf Bentley und Fig. 195. Acacia Catechu L. Blühende Zweigspitze und Hülse; natürl. Grösse. Trimen gestützter) Angabe auch der im tropischen Ostafrika, vorzüglich im abyssinischen Hochlande häufige, „Kakanuit" genannte Waldbaum, den 910 Leguminosae : Mimosaceae — Acacieae (Catechu, A. Senegal). Schweiufurtb (Linuaea XXXV. 363) als A. Catechu beschreibt. — Von bei- den Arten, von letzterer jedoch nur in Ostindien, wird gewonnen: Catechu 'Catechu nigrum, Pegu- Catechu. Terra japonica, Cachou. Cutch, Kutsch), Ph. germ. GO; Ph. ross. 68; Ph. helv. 23; Cod. med. 41; Ph. belg. 24; Xcderl. A. 70; Ph. U. S. 24. Berg, Waarenk. 640. Flückig. Pharm. 116. Flückig. and Hanbury. Pharm. 240; Hist. d. Drogues I. 433. Wiesner, Rohstoffe 181. — Präparate: Tinctura Catechu, Ph. germ. 343; Ph. ross. 419; Ph. helv. 142; Cod. med. 378; Ph. belg. 263; Xederl. A. 343; Ph. U. S. 305. Extractum Catechu, Ph. belg. 169; Xederl. A. 127. Electuarium Catechu, Ph. belg. 157; Xederl. A. 110. Trochisci Catechu, Cod. med. 525; Ph. belg. 255; Xederl. A. 353. lufusum Catechu com- positum, Ph. U. S. 198. Etc. Zur Gewinnung des Catechu wird das zerkleinerte Kernholz in irdenen Töpfen ausgekocht und nach genügender Conceutration die Abkochung in grösseren Gefässen so weit eingedampft, dass das Extract beim Erkalten erstarrt, wenn es als Brei in Thonformen oder auf zu grossen Schalen zu- sammengeheftete Blätter oder mit Asche von Kuhdünger bestreuten Matten ausgegossen ist. Es kommt dann in gewöhnlich von Blättern eingehüllten und theilweise von Blattstücken durchsetzten Blöcken und Platten in den Handel, ist (wenigstens an der Oberfläche) spröde, auf dem gi'ossmuscheligen, scharfkantigen Bruche schwarzbraun und glänzend, zeigt aber stellenweise auch leberartige oder röthliche Farbe. Mit Glycerin oder Wasser zerrieben zeigt es sich unter dem Mikroskope mehr oder minder deutlich krystalli- nisch. und mit grösster Vorsicht zu massiger Conceutration eiugedampftes und dann weissliches Catechu (selten dargestellt und nicht in den Handel kommend) besteht vollständis: aus Krvstalluadeln. Die stark adstriugirend und hinterher etwas süsslich schmeckende Droge enthält hauptsächlich das beim Erhitzen auf 160 ** in Catechugerbsäure übergehende Catechin (Ca- techusäure — Husemann 630). das sich bisweilen schon in krystalliuischen Ablagerungen in Spalten des Baumes findet; ausserdem geringe Mengen von Quercetin. Catechu. das seinen Xameu wohl von dem hindostanischen „Catchu" (Baumsaft) ableiten dürfte, wird zum ersten Male sicher 1514 von Barbosa erwähnt; eine erste vorzügliche Beschreibung des Baumes, der Herstellung des Extractes und seiner Benutzung beim Betelkauen gab 1586 der Florentiner Sassetti, doch erst in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts kam es nach Europa. Wichtiger als in der Medicin ist das Catechu für die Gerberei und Färberei. A. Senegal Willd. (A. Verek GuiU. et Perrott., Mimosa Senegal L.y % von höchstens 6 Mtr. Höhe, oft strauchartig, mit weissem, sehr hartem Holze, der Stamm mit grauer, rissiger Rinde und dicken Lagen gelben oder purpurrothen. feinfaserigen Bastes, die Rinde der jüngeren Aeste heller, die jungen Zweige weisslich, gestreift, behaart oder kahl, mit zu 3 unter den Blättern stehenden (2 unter den Xebenblättern und 1 dazwischen — bis- weilen nur 2 entwickelt), kurzen, gekrümmten, glänzend schwarzen Stacheln besetzt. Blätter graugrün, 2^/2 — 3^/2 Cmtr. lang, die jüngeren kurzzottig- ' üeber diese und folgende Arten ist zu vergleichen: Schwein furth, Auf- zählung und Beschreibung der Äcacien des Xilgebiets; Linnaea XXXV. 309, Taf. 4—28. Oliver, Flora of tropieal Africa II. 338. Leguminosae: Mimosaceae — Acacieae (A. Senegal^. ijll filzig, alle 8 — öjocMg- gefiedert, die Fiedern mit 10 — 15 Paaren kleiner linealisclier, etwas zugespitzter Fiederchen (au den blühenden Zweigen 3, sonst nie über 6 Mm. lang), die Racbis am Grunde und an der Spitze mit je einer kleinen Drüse. Blüthenäbren 5 — 8 Cmtr. lang, kurz -gestielt, zu 1 — 3 in den Blattachseln und stets länger als ihr Blatt; B blassgelblich bis fast weiss; K bis zur Mitte öspaltig; C etwas länger als K, freiblätterig oder die Blättchen unregelmässig verwachsen. Hülse dünn-lederig, gelblich, 7 — 11 Cmtr. lang und 1^/^ — 2 Cmtr. breit, linealiscli, stumpf oder kurz zugespitzt, mit verschmälertem Grunde, flach zusammengedrückt, die Ränder gerade oder den 5 — 6 Samen entsprechend wellig, die Klappen sehr zart queraderig. Samen rundlich, oft breiter als lang, stark zusammengedrückt. Senegambien und Killänder (s. weiter unten). — Abbild. Guillemin et Per- rottet, Florae Senegambiae tentamen, tab. 56. Schweinfurth a. a. 0. Taf. 22 A (nur Hülsen). Droge: Gummi Acaciae (Gummi arabicum et G. senegalense), Ph. germ. 173; Ph. austr. 103; Ph. Imng. 217; Ph. ross. 195; Ph. helv. 61; Cod. med. 56; Ph. belg. 42; Nederl. A. 157; Brit. ph. 1; Ph. dan. 126; Ph. suec. 95; Ph. U. S. 9. Berg, Waarenk. 508, 509. Flückig. Pharm. 1, 6. Flückig. and Hanbury, Pharm. 233; Hist. d. Drog. I. 419. Wiesner, Rohstofte 43. Präparate: Syrupus Gummosus s. Acaciae, Ph. germ. 327; Ph. ross. 400; Cod. med. 464; Ph. belg. 248; Ph. U. S. 288. Mucilago Gummi arabici s. Acaciae, Ph. germ. 231; Ph. austr. 139; Ph. huug. 293; Ph. ross. 265; Ph. helv. 85; Cod. med. 364; Ph. belg. 195; Nederl. A. 199; Brit. ph. 216; Ph. dan. 161; Ph. suec. 130; Ph. U. S. 232. Mixtura gum- mosa, Ph. germ. 227; Ph. helv. suppl. 71. Pulvis gummosis, Ph. germ. 266; Ph. austr. 164; Ph. hung. 361; Ph. ross. 325; Ph. helv. 106; Ph. belg. 218; Nederl. A. 241; Ph. suec. 159. Mixtura Cretae, Brit. ph. 209; Ph. U. S. 277. M. Guajaci, Pulvis Amygdalae compositus et P. Tragacanthae comp., Brit. ph. 211, 261, 266. Pasta gummosa, Ph. germ. 256; Ph. austr. 157; Ph. helv. suppl. 81; Cod. med. 514; Ph. belg. 209. Pasta Liquiritiae, Ph. germ. 257; Ph. austr. 158; Ph. belg. 210; Ph. dan. 176; Ph. suec. 144. Ferner zu Emulsionen, Pastillen etc. Die in Rede stehende, in die Section der Vulgares Benth. Jlook. ge- hörende Art ist im östlichen Afrika, wo ihr arabischer Name „Haschab" lautet, im Stromgebiete des weissen Nil und Atbara, vorzüglich in Kordofan, häufig. Sie liefert nach Schweinfurth das beste weisse Gummi, das aus den Nilländern und zwar ausschliesslich aus der Provinz Kordofan in den Handel kommt. Dasselbe besteht aus überwiegend rundlichen und bis nussgrossen, doch auch wohl wurmförmigen Stücken, ist von zahlreichen Rissen durch- setzt und bricht leicht und vollkommen glasartig. Noch häufiger, als in den Nilländern, ist der Baum in Senegambien, wo er ,,Verek'- heisst und die als „Krabbas" bezeichneten ausgedehnten Gummiwälder bildet, deren be- deutendste sich am Nordufer des unteren Senegal im Gebiete der maurischen Stämme der Trarza und Brakna finden und sich von der Küste bis nach Podor stromaufwärts und weit ins Innere des Landes hinein erstrecken. Hier liefert die A. Senegal das beste und meiste Senegalgummi in bis 4 Cmtr. und mehr dicken, kugeligen, eiförmigen oder unregelmässigen wurm- förmigen Stücken von gelblicher bis schwach röthlicher Farbe, die weniger häufig und dann auch nicht so tief rissig sind, wie das sogenannte arabische 912 Legutninosae: Mimosaceae — Acacieae (A. Senegal). Gummi uud von denen die wurmförmigen Schichtung und Streifung zu zeigen pflegen. Uebrigens sind manche Stücke der beiden Handelssorten von völlig gleichem Aussehen und die Verschiedenheiten im Allgemeinen scheinen in den abweichenden Witterungsverhältnissen des östlichen und westlichen Ver- breitungsbezirkes der Gummi-Acacie ihre Erklärung zu finden. Wenigstens ist nachweisbar, dass Witterungsverhältuisse auf die Gummiernte im Senegal- gebiete von grossem Einflüsse sind. Die Mauren bezeichnen einen regel- mässigen Regenfall von mindestens 4Ö — 50 Cmtr. im Juli, August und September und die im December und Januar aus der Wüste kommenden heissen Ostwinde, welche die Rinde austrocknen uud zum Bersten bringen müssen, als unerlässliche Bedingungen für eine günstige Ernte, da der Gummiausfluss um so reichlicher ist, je anhaltender und stärker der Ost- wind weht. Der freiwillige Austritt des Gummi (nur im Somalilande wer- den die Bäume angeschnitten) fällt am Senegal mit der Blüthezeit des Verek (Januar bis März) zusammen oder folgt ihr unmittelbar und erreicht zwi- schen Mitte März uud Mitte April seinen Höhepunkt, nach welcher Zeit erst der Baum sich belaubt. Die Ertragsfähigkeit des letzteren beginnt mit dem 8. Jahre und dauert bis ins 40. Jahr. Für das arabische Gummi ist Alexandrien, für das Senegalgummi Bordeaux der Haupthandelsplatz. Ueber die nach Farbe, Klarheit, Grösse etc. der Stücke im Handel unterschiedenen Untersorten des Senegalgummi vgl. Wiesner a. a. 0. Wie aus den Untersuchungen Wigand's (Note 1, S. 120 — a. a. 0. S. 117 u. speciell 143) und Möller's (Buchner's Repertor. 1876, S. 321 — mir nur aus dem Bot. Jahresber. IV. 1280 bekannt) hervorgeht, verdankt das Acacicngummi seine Entstehung einem ähnlichen Desorganisationsprocesse der Zellwände ganzer Rindengewebc, wie dies beim Kirschgurami der Fall ist. In Rinden -(Bast-) Stücken, wie sie im Senegalgummi bisweilen im Zu- sammenhange mit letzterem sich finden, fand Wigand nicht nur eingelagerte Gummimassen schichtenweise mit den Bastschichten abwechselnd, sondern er konnte auch den allmählichen Uebergang der normalen Gewebe in die völlig structurlosen Gummimassen beobachten. Nach Möller entsteht das arabische Gummi immer durch Metamorphose der Zellwand von aussen nach innen, und zwar zunächst des Parenchyms und der Siebröhren des Bastes (lunen- rindei. Es liefern nach demselben Beobachter die Acaoien aber auch ein dem Kirschgummi ähnliches Product; dieses wurde jedoch nur in der Mittel- rinde beobachtet „und scheint in Folge einer Schädlichkeit zu entstehen, welche von aussen wirkt." Chemisch betrachtet ist das Acacicngummi das saure Calciumsalz der Arabinsäure (Arabin — Husem. 585). Gummi wird schon auf altägvptischen Denkmälern (bis ins 17. Jahrh. vor Chr. zurück) als ..Kami" erwähnt. Es wurde vielfach in der Malerei verwendet und kam wohl der Hauptsache nach von der Soraaliküste, ein Theil wohl wie heute noch über arabische Häfen, worauf auch allein die Bezeichnung „arabisches Gummi" zurückzuführen ist, da eine irgend nennens- werthe Ausfuhr von unzweifelhaft in Arabien gesammeltem Gummi auch jetzt nicht nachweisbar. Senegalgummi wurde wahrscheinlich schon 1364 von Kaufleuten aus Dieppe von der westafrikanischen Küste mitgebracht. Die seit 1446 sich nach Westafrika wendenden Portugiesen tauschten dort unter anderen Producteu auch Gummi ein und 1591 wird dasselbe als eng- lisches Handelsproduct vom Senegal und Gambia genannt. Leguminosfie : Mimosaceae — Acaci!\ — Hystorophyta. 913 Der A. Senegal sehr nahe verwandt nnd im Blüthenbaue völlig gleich, ist die in dieselbe Section gehörende A. glaucophylla Steucl. (A. triacantha Höchste Sie ist ein grösserer Banm von 5 — 10 Mtr. mittlerer Höhe und unterscheidet sich hauptsächlich dadurch, dass die Blüthenähren nur so lang oder kürzer als das stützende Blatt sind: das letztere ist grösser, bis 12 Cmtr. lang, 3 — Gjochig- gefiedert, die Fiedern mit 12 — 20 Paaren grösserer Fiederchen; ferner sind die schmäleren Hülsen lang zugespitzt, etwas zarter in Textur und dunkler braun oder purpurn gefärbt und namentlich die dunkelbraunen Samen stets oval und um die Hälfte länger als breit. Diese in den abyssinischen Hochlanden, dem süd- lichen Nubien, dem Somalilande und in Arabia felix verbreitete Art liefert nach Hildebrandt reichlich Gummi. Von den Gummi liefernden Acacien der Section Gummi ferae sind zu er- wähnen: A. abyssinica Höchst. iTschea der Eingeborenen!. Mittelgrosser 't) mit bleich -gelblicher Rinde und kurzen, geraden, brauuspitzigen, am Grunde be- haarten Dornen; Blätter weich- oder schwach flaumhaarig, ca. 4 Cmtr. lang, meist 10 — läjochig mit gewöhnlich 20 — SOpaarigen Fiedern und kleinen, linealen, stumpfen Fiederchen; Blattstiel und Rachis mit 4 — 5 Drüsen; B in weisslichen. zu 3^ — 5 in den Achseln stehenden oder auch an blattlosen Aesten lange Rispen bildenden, kugeligen Köpfchen, welche die bleibenden Bracteen am Grunde des Stieles tragen; Hülse lineal-oblong, gerade oder etwas sichelförmig, kurz und breit gespitzt oder stumpf, die lederigen Klappen schwach convex. Abyssinien, Somali- land. Liefert nach Hildebrandt reichlich Gummi. — A. nilotica Del. A. ara- bica Wüld., A. vera Wüld. nach Bentham^i, der Ssant oder Sont der Araber. ist durch gelbe Blütheuköpfchen mit bleibenden, über der Mitte ihres Stieles stehenden Bracteen und gerade, zwischen den Samen stark perlschnurartig ein- geschnürte, kahle t^A. nilotica) oder filzige yk. arabica) Hülsen ausgezeichnet. Senegambien, Angola, obere Nilländer, Mozambique. — A. fistula Schweinf. (A. Seyal Del. var. fistula), der Ssoffar, besitzt lange, starke, am Grunde lin Folge eines Insektenstiches, doch constanti stark zwiebelig angeschwollene und hier hohle, elfenbeinweisse Dornen, weisse Rinde, 3 — öjochige Fiedern, kugelige Blüthenköpfchen mit unterhalb der Mitte des Stieles stehenden, hinfälligen Bra- cteen und sichelförmig gekrümmte, zwischen den Samen eingeschnürte Hülsen. Nubien, Sennaar. — A. stenocarpa Höchst., der Talch, Tal ha oder Kakul, unterscheidet sich von voriger Art hauptsächlich durch die nicht eingeschnürten Hülsen. Abyssinien. Nubien. — Diese letzteren 3 Arten liefern nur geringe Mengen eines braunen oder röthlichen, unansehnlichen Gummis; die beiden letzten Bäume bilden nach Schweinfurth gemeinsam weit ausgedehnte Wälder im Gebiete des Atbara und der Zuflüsse des Bahl-el-Azrak. ■ — In Südafrika liefert A. hor- rida WiUd. lA. Karroo Hayne^ ein schlechtes Gummi. — Abbildungen afrika- nischer iwenn auch nur zum Theil gummiliefernder) Acacien bei Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. VI c; Hayne, Arzneigew. X, Taf. 28 — 34 und Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 332 — 336. Von australischen Acacia-Arten, welche ein bräunliches bis braunes, wenig rissiges Gummi liefern, sind zu erwähnen: A. pycnantha Benth., der in Süd- Australien und Victoria heimische ,, Common Wattle Tree" der Colonisten, ein kleiner oder mittelgrosser Baum mit lanzettlich -sichelförmigen, Inervigen, 7 bis 14 Cmtr. langen Phyllodien; dann A. homalophylla Cunningh. in Neusüdwales und Victoria, mit 2 — 7 Cmtr. langen, schmalen, lanzett- sichelförmigen, parallel- nervigen Phyllodien; ferner A. decurrens Wüld. in Ost- und Südost-Australien, der „Black or Green Wattle", mit gewöhnlich 8 — löjochigen Blättern und 30- bis 40 paarigen Fiedern. i>l. Ordnung'. Hysterophyta. In dieser Ordnung vereinigt Eicliler (Diagr. IL 526) die Familien der Aristolocliiaceen, Eafflesiaceen, Santalaceen, Balanophoreeu, Loranthaceen und Podostemaceen, mit Ausualimc der Podostemaceen und Aristolochiaceen also lauter Parasiten. Unter einander von naher Verwandtschaft, lassen sie Luorsson, Medicin. -pbaiin. Botanik. II. 5b 914 Hystoropliy ta : Aristolochiaceae. sich jedoch zur Zeit zu keiner der anderen Ordnungen in sichere Beziehungen bringen; am ehesten wären sie mit Rücksicht auf ihre fast ohne Ausnahme epigynen Blüthen vielleicht der grossen Reihe der sogenannten Calycifloren (die Umbelliferen, Saxifragaccen, Passiflorinen, Myrtifloren, Thymelaeinen, Rosifloren und Leguminosen umfassend) einzuordnen, wie dies auch ver- schiedentlich (früher selbst von Eichler, im Syllabus 1. Aufl. S. 29, wo sie in der unmittelbaren Nähe der Thymelaeinen stehen) geschehen ist. 171. Familie. Aristolochiaceae.^ Ausdauernde Kräuter mit kriechendem oder knolligem Rhizom, oder Halbsträucher oder tj, oft schlingend oder mit verdickten Knoten. Blätter abwechselnd, gestielt und der Stiel am Grunde gewöhnlich scheidig erweitert, die einfache Si)reite meist herz- oder herz-nierenförmig, selten 3 — ölappig (Aristolochia -Arten), ganzraudig, fast stets handnervig. Nebenblätter 0, die scheinbaren intrapetiolaren Nebenblätter mancher tropischen Aristolochien durch die stärker wie gewöhnlich entwickelten Vorblätter der Achselsprosse gebildet. B selten terminal (Asarum), meist einzeln oder in armblüthigen Inflorescenzen axillär, häufig ohne Bracteen; Einzelblüthen tt oder j, apetal, 9, meist mittelgross und gross, grünlich, gelblich oder häufig schmutzig- purpurn, oft übelriechend. P gamophyll, oberständig (oder selten halb oberständig oder fast unterständig), Szählig, häufig am Grunde blasig er- weitert (S. 209, Fig. 90 A), der Saum regelmässig Slappig oder häufiger schief-1- oder 21ippig, die Abschnitte in der Knospe klappig. A 6, selten 5 oder 12 oder sehr selten 18 — 36, in 1 oder 2 Wirtein, vom Ovarium frei oder demselben nur wenig angewachsen, die kurzen Filamente gleich- falls frei oder unter einander in verschiedener Weise verwachsen; oder die sitzenden Anthereu mit der ganzen Rückenfläche mit dem Griffel zur Grift'el- säule (Gynostemium — Fig. 90) verwachsen; Antheren extrors (oder selten seitlich) mit Läugsspalten sich öffnend. G (4 oder G\ selten halboberständig oder fast oberständig, vollständig oder unvollständig 4- oder Gfächerig, jedes Fach im Innenwinkel mit 1 oder 2 Reihen oo anatroper, horizontaler oder hängender Samenknospen; Grift'el mehr oder weniger, gewöhnlich vollständig säulenförmig unter sich allein oder auch mit dem A verwachsen, mit der Zahl der Ovarfächer entsprechenden Narbenlappen oder weiter getheilt. Frucht vom bleibenden P gekrönt oder ohne solches, selten fast beeren- artig, meist eine 4- oder Gkantige, waudspaltig-4- oder Gklappige Kapsel mit oc verschieden gestalteten Samen mit reichlichem, fleischigem oder fast hornigem Endosperm und (in der Nähe des Nabels vom Endosperm ein- geschlossenem) kleinem, eiförmigem oder oblongem Embryo mit plancouvexen, fleischigen Cotyledonen von der Länge des Würzelchens. Ca. 200 Arten in » Ei Chi. Diagr. IL 526. Payer, Organ. 431, tab. 91, 109. Bai Hon, in Adansonia I. 55 iBlüthenentwickelmig von Asarum v Solms-Laiiltach, Blütben- entwickeUmg Note 1, S. 210 u. der dort gegebene Text*. Klotzsch, Die Aristo- lochiaceen des Berliner Herl)ariums; Monatsber. d. Berl. Akad. 1859, S. 571. Duchartre, in DC. Prodr. XV, i)ars 1, pag. 421. Masters, Eemarks on the structure, affinities and distribution of the geuus Aristolochia; Journ. Linn. Soc. London XIV. 487 — und in Martins' Flora Brasil, fasc. 56. Benth. Hook. Gen. m. 12 L Anstoloclnaceae : Asareae — Asarum. 915 den gemässigten (vorzüglich der nördlichen Hemisphäre) nnd heisscn Kli- niaten fast der gesammtcn Erde. 10 Blattrcste der Kreide und des Tertiär werden zu Aristolochia gerechnet (Schimp. Pal. veget. II. 862). Die 5 Gat- tungen lassen sich in die 3 Unterfamilien der Asareae, Bragantieae und Aristolochieae gruppiren. 1. Unterfamüie. Asareae, mit der einzigen Gattung: 1. Asarum Tourn. 2j., mit kriechendem Rhizom, dessen jährlich er- zeugte, gewöhnlich kurze Aeste mit 1 — 4 Niederblättern beginnen, auf welche 1 — 3 Laubblätter folgen, zwischen denen die Axe mit der kurz- gestielten B schliesst. Blätter lang- gestielt, nieren-, herz- oder pfeil-herz- förmig. P bleibend, corollinisch, mehr oder weniger oberständig, glocken- oder krugförmig, mit regelmässig- 31appigem Saume und häufig noch 3 mit den Lappen alternirenden (vielleicht als innerer Perigonwirtel zu be- trachtenden) Zähnchen. A 12, im fertigen Zustande in 2 Wirtein, der Anlage nach jedoch der innere Quirl simultan auftretend, die äusseren 6 Glieder jedoch in zwei 3gliederigen Quirlen nach einander (bezüglich deren Folge indessen die Angaben von Baillon und Payer differiren); Fila- mente kurz, frei oder dem Ovarium ein wenig angewachsen; Antheren alle extrors oder die des äusseren Wirteis fast seitlich sich öffnend, das Con- nectiv über die Fächer hinaus in verschiedener Weise verlängert. G Gfächerig, unterständig (A. europaeum, canadense etc.) oder halb oberständig (A. ari- folium, virginicum) oder fast ganz oberständig (A. Thunbergi); Samenknospen in den Fachwinkeln 2reihig; Gritfei mehr oder weniger säulenförmig ver- wachsen oder (bei A. elegans) frei. Kapsel lederig, vom bleibenden P ge- krönt, unregelmässig aufspringend. Samen eiförmig oder oblong, kahnförmig, die Raphe als Längswulst auf der concaven Fläche. 14 den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte angehörende Arten (9 Asiaten, 4 Ameri- kaner, 1 europäische Art). A. europaeum L. Kurzhaarig-zottig. Rhizom meist nicht über 10 Cmtr. lang, jeder Zweig desselben mit 4 (selten 3) dicht aufeinander folgenden schuppen- und eiförmigen, häutigen, bleichen Niederblättern und dann auf gestrecktem Internodium 2 fast gegenständige, herz-nierenförmige, stumpfe oder ausgerandete, am Grunde tief und schmal ausgeschnittene, fleischige, überwinternde Laubblätter folgend, zwischen denen die kurz-gestielte, aussen bräunliche, innen schmutzig -dunkelpurpurne, nickende B befindlich, deren aufrechte Perigonabschnittc eiförmig und plötzlich in eine aufrechte oder meist eingebogene Spitze verschmälert sind. Staubgefässe ganz frei, ihre Filamente so lang als die Antheren, das Connectiv über die sämmtlich ex- trorsen Antherenfächer hinaus pfriemenförmig verlängert. Ovarium fast völlig unterständig, der freie Theil flach. Grift'el hoch hinauf zur Säule verwachsen, die Strahlen der Glappigen Narbe der Mitte der Fruchtblätter entsprechend. Schattige Laubwälder Europa's, des Kaukasus und Sibirien's. März bis Mai. — Abbild. Hayue, Arzneigew. I, Taf. 44. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 148. Droge: Rhizoma Asari, Ph. germ. 271; Ph. helv. 111-, Cod. med. 35; Ph. belg. 13. Berg, Waarcnk. 117; Atlas z. Waarenk. Taf. XXII, Fig. 54. Der unregelmässig kantige, 1 — 2 Mm. dicke, graubraune Wurzclstock des Handels trägt häufig noch Blätter und Blüthe und ist vorzüglich auf der Unterseite mit zahlreichen dünnen, verzweigten Nebenwurzeln besetzt. Ein Querschnitt zeigt die Rinde von etwa ^/g des Durchmessers und, wie 58* C)]ß Aristolochiaceae : Bragantieae ; Aristolocliieae — Aristolochia. das weite weissliche Mark, sehr stärkereicb und mit zahlreicben, durch ihre Form nicht unterscheidbareu, farbloses ätherisches Oel enthaltenden Oel- zellen. deren Membranen theilweise verkorkt sind (Zacharias, in Bot. Zeit. 1879. S. 633). Der sehr schmale Holzriug besteht aus kleinen, ge- trennt im Kreise liegenden, hellbraunen Gefössbündeln. deren Holzkürper grösstentheils aus Gefassen. deren Basttheil aus dünnwandigen Elementen gebildet wird. Hauptbestandtheile des stark pfefferartig riechenden und schmeckenden, brechenerregenden Rhizomes sind ätherisches Oel (Husemann 1161) und Asarin als der brechenerregende Stoff (Husem. 1034). A. canadense L. Dem A. europaeum sehr nahe stehend, doch gewöhnlich grösser, stärker behaart, die Blätter nicht überwinternd, nicht selten etwas eckig imd bisweilen kurz gespitzt, die B länger gestielt, die eilanzettlichen Perigon- lappen abstehend-zurückgebogen, die Filamente länger als die Antheren etc. "SVälder Xordamerika's von Canada bis Carolina imd Missouri. Mai. Das Rhizom vertritt in Nordamerika Ph. U. S. 56' die Stelle des unsrigen und unterscheidet sich in anatomischer Beziehung nicht von letzterem vgl. Power, On the consti- tuents of the rhizome of Asarum canadense L. luaug. Dissert. Strassburg ISSO . 2. Unterfamilie. Bragantieae. b. selten Halbsträucher mit eiförmigen oder länglich -lanzettlichen, netzaderigen Blättern und ährigen oder traubigen Inflo- rescenzen. P abfallend, über dem Ovarium stark eingeschnürt, regelmässig Slappig. A 6 — 3tj. die Filamente miter sich in verschiedener Weise verwachsen Bragan- tia Lour. oder frei Thottea KI. . Ovai-ium völlig unterständig, schlank stiel- artig". 4fächerig. jedes Fach mit 1 Reihe Samenknospen. Kapsel schotenförmig. 4 kantig. 4 klappig. Xur die 2 genannten Gattungen mit 8 tropisch -asiatischen Arten. 3. JJnicrfamilie. Ariüohchieae. P oberständig, abfallend, oberhalb des Gynostemiums meist stark zusammengezogen und röhrig. der unregelmässige Saum verschieden gestaltet. Ovarium völlig unterstiindig. oft verlängert und schlank i^stielförmig), 6kantig und Gfächerig (^selteu nur ökantig und 5fächerig), die Fächer mit oc Samenknospen in 2 Reihen. A 6 (selten 5 1, ohne Filamente, die extrorsen Antheren mit dem Rücken der Griftelsäule vollständig an- gewachsen. Ausser der Gattung Holost yles Buchart. mit glockenförmigem, oberhalb der Griffelsäule nicht zusammengezogeuem P — nur 1 brasilia- nische Art hierher: 2. Aristolochia Tourn. Kräuter mit kriechendem oder knolligem Rhizom oder Halbsträucher oder B. letztere häutig wiudend bisweilen hohe Lianen . selten baumartig. Blätter wechselständig, meist gestielt, ungetheilt (und stets ganzrandig oder selten 3 — ölappig. am Grunde oft herzförmig und 5 — Tnervig. bisweilen scheinbar mit Nebenblättern (S. 914). B von sehr verschiedener Grösse (der Saum bis 75 Cmtr. breit, so bei A. odora- tissima Z.~ und Form, gewöhnlich grünlichgelb, schmutzigbraun oder ge- scheckt, häufig übelriechend, einzeln oder zu 2 oder mehr in den Achseln dies- oder vorjähriger Blätter (^vergl. hierüber speciell bei Eichler a, a. 0. 532 — 534). P am Grunde ,der der Griffelsäule entsprechenden Stelle^; bauch- oder kesseltörmig erweitert, dann in eine gerade oder mehr oder weniger gekrümmte bis selbst gebrochene Röhre verengert und schliesslich wieder in einen schiefen, sehr verschieden 1- oder 2]ippigen oder regel- mässig 3- oder selten 61appigen Saum erweitert (S. 209, Fig. 90 A). A 6. sehr selten 5 (die die Untergatt. Einomeia Raßn. bildenden A. pentandra L.. A. foetida Kth.. A. longiflora Engehn. und einige andere^, sehr selten auch 10 — 12 (A. triactinia, A. Mannii^ oder bis 24 (A. Goldieana) dicht um die Griffelsäule gedrängt; die mit Längsspalten sich öffnenden Antheren in Aristolochiaceae: Aristoloehieae — Aristolochia. 917 1 Wirtel meist in gleiclicu Abständen der oft Lolilcn Griffelsäule ansitzend, selten paarweise genähert (so z. B. bei A. Sipbo L' Her it.). Ovariuni voll- ständig oder unvollständig 6fächerig (bei den genannten Arten mit A 5 öfächerig); Griffelsäule kurz und dick, mit 3- oder meist ßlappiger Narbe (51appig bei Arten mit A 5, 10 — 121appig und die Lappen oft wieder 2spaltig bei den Arten mit A 10 — 24), die gewöhnlich kurzen und dicken Lappen das A mehr oder weniger überdeckend. Kapsel meist vom Grunde nach der Spitze (selten umgekehrt) wandspaltig (bei unvollständiger Fächc- rung in den Placenten) und ßklappig sich öffnend. Same'n horizontal, oft nur Ireihig, verkehrt -eiförmig, flachgedrückt oder häufig die obere Fläche concav und von der fleischigen Raphe durchzogen (der ganze Same also kahnförmig). Endosperm und Embryo wie bei der ganzen Familie (S. 914). Blütheneutwickclung S. 209 — 211. Die Gattung zählt ca. 200 Arten in den gemässigten und warmen Klimaten der gesammten Erdoberfläche, von denen 140 in (meist dem tropischen) Amerika, 22 in Südeuropa und im Oriente, die übrigen in Süd- und Ostasien, sowie in Afrika heimisch sind. Die officinelle A. Serpentaria L. gehört in die Abtheilung mitcJlap- piger Narbe und 6 paarweise genäherten Antheren und zwar in deren Untergattung : Asterolytes Duchartre. 4 Kräuter Nordamerika's, mit aromatischem Ehizom. P am Grunde mehr oder weniger aufgeblasen, mit 21ippigem Saume, die Oberlippe oft wieder 2 spaltig. Griffelsäule am Grunde schlank und uackt, oben verbreitert und in 3 breite, stumpfe, am gewöhnlich verdickten und mit den Narbenpapillen besetzten Rande welligen oder gebogenen Narbenlappeu getheilt, unter denen die Antheren zu 2 fast ohne Zwischenraum stehen. Kapsel kugelig oder flach kugelig, fleischig, reif 6 kantig, wenigsamig, von der Spitze aus mit G lauzettlichen, sternförmig abstehenden, von der abfallenden Mittelsäule sich lösen- den Klappen aufspringend. A. Serpentaria L. (A. offlcinalis Necs ab Uscnb., A. sagittata Muhlenb.^ A. hastata NuU.\ Endodeca Serpentaria, Bartouii et polyrrhizos Klotzsch — Snake root der Amerikaner). Rhizom hellgraubraun, horizontal oder ge- wöhnlich schief aufwärts kriechend, kurz und dünn (meist wenig über 2 Cmtr. lang und ca. 2 Mm. dick), schwach knotig, mit sehr kurzen Liternodien, oberseits dicht mit den in einer Reihe stehenden Stumpfen abgestorbener Stengel, unterseits dicht mit zahlreichen, 2 — 7 Cmtr. langen, ^2 — ^ -'^^'"• dicken, hellgraubraunen Wurzeln besetzt. Stengel meist einzeln (seltener 2 oder mehr) an der Spitze des Rhizomes, 25 — 40 Cmtr. hoch, selten höher, einfach oder selten mit einzelnen Aesten, schlank, gefurcht, wie die Blatt- stiele und Blattsprciteu (letztere schwächer) dicht und abstehend grau be- haart, an den etwas verdickten Knoten knieförmig hin- und hergebogen, unten nur mit schuppigen Niederblättern, oben mit wenigen verhältniss- mässig grossen, 1 — 2 Cmtr. lang gestielten Laubblättern, die bis 9 Cmtr. lauge und 5 Cmtr. breite Spreite derselben ei -herz- oder seltener spiess- herzförmig oder länglich- bis lanzettlich -spiessförmig (oft an derselben Pflanze variabel), zugespitzt, bandförmig- önervig, der basale Ausschnitt stumpf, die Lappen abgerundet. B nur Avenigc (meist 1 — 2) am untersten Theile des Stengels einzeln in den Achseln der Niederblätter auf dünnem, bis 6 Cmtr. langem, mit 4 — 6 kleinen eilänglichen oder fast herzförmigen, behaarten, entfernt stehenden Bracteen besetztem, abstehend-behaartem Zweige, nickend. P violettbraun, kurz- behaart, die Röhre in der Mitte knieförmig aufwärts gebrochen (das P einschliesslich des Saumes dadurch fast i'förmig), gig Aristolochiaceae: Aristolochieae — Aristolochia. der racheiiförmige Saum 21ippig und die Oberlippe undeutlich 21appig. Fruchtknoten verkehrt -eiförmig, behaart. Samen kahnförmig. — Schattige Wälder der östlichen vereinigten Staaten Nordamerika's, westwärts bis Mis- souri und Iiuliania, am häutigsten in den Alleghanics und Cumberland Moun- tains, weniger in den nördlichen Staaten. Mai bis Juli. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXV r^ Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 21. Neos V. Esenb. PI. medicin. tab. 143, 144. Droge: Rhizoma Serpentariae (Schlangenwurzel, Virginian Snake root, Serpentaire de Virginie), Ph. germ. 282; Ph. ross. 348; Cod. med. 35, 87; Ph. belg. 79; Nederl. A. 271; Brit. ph. 282; Ph. dan. 195; Ph. suec. 171; Ph. U. S. 49. Berg, Waarenk. 87; Atlas z. Waareuk. Taf. XVI, Fig. 40. Flückig. Pharm. 297. Flückig. and Hanbury, Pharm. 591; Hist. d. Drog. II. 357. — Präparate: Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89; Ph. helv. suppl. 32; Ph. belg. 159. Tinctura Pihei composita, Ph. ross. 436; Ph. dan. 276. Extractum Serpentariae ttuidum, Ph. U. S. 170. Infusum S., Brit. ph. 164; Ph. U. S. 204. Tinctura S., Ph. belg. 263; Brit. ph. 342; Ph. IT. S. 318. Tinct. Cinchouae composita, Brit. ph. 326; Ph. U. S. 306. Das im Handel bisweilen noch die unteren Theile der jüngsten Stengel mit Früchten oder Blüthcn tragende Bhizom zeigt auf dem Querschnitte sehr regelmässig excentrischen Bau, das grosszellige, wie die Markstrahlen und die dünne Rinde stärkereiche Mark so ziemlich am Anfange des oberen Drittels des Durchmessers gelegen, die weissen Markstrahlen zum Theil schwach bogig verlaufend, sehr ungleich breit, zum Theil nach der Peri- pherie hin stark keilig verbreitert. Die Wurzeln besitzen einen centralen Fibrovasalstrang und in der Mittelrinde wie die des Rhizomes zerstreute Zellen mit gelblichem, ätherischem Oel. Letzteres kommt in der kampher- artig- bitteren, baldrianartig riechenden Droge zu Vs** '^'or, zusammen mit der gleichen Menge Harz und einem bitteren Extractivstoffe (das sehr zweifelhafte Aristolochin?). Die in der Handelswaare oft vorkommenden Beimengungen sind leicht unterscheidbar: das Rhizom von Asarum virgiui- cum ist länger gegliedert und fast schwarz, das der Spigelia marylandica dunkelbraun mit nicht strahligem Holzkerne, das von Cynanchum Vince- toxicum dunkelgelb und im Holzkörper ebenfalls nicht strahlig, die Wurzeln von Aralia quiuquefolia sind rübenförmig (S. 789), alle ausserdem nicht ex- ceutrisch und von ganz anderem Geschmacke. A. reticulata Ntitt., die zweite Art der Untergattung Asterolytes, in Louisiana und Arkansas heimisch, unterscheidet sich von A. Serpentaria hauptsächlich durch die lederigen und stark netzig geäderten, ei-herzförmi- geu, sehr kurz gespitzten oder stumpfen, am Grunde schmal und tief aus- geschnittenen und wegen des sehr kurzen (3 — 5 Mm. langen) Stieles stengel- umfassenden Blätter, sowie durch die zu mehreren doldentraubig an der Spitze der kurzen Basalzweige stehenden B mit kurzem, geradem P. Das Rhizom dieser Art ist etwas stärker als das der vorigen Art, sonst aber demselben gleich und kommt in beträchtlichen Quantitäten (oder auch unter vorigem) als Texau oder Red River Snake -root in den Handel, indem die südwestlich von den Rocky Mountains gesammelte Schlangenwurzel nur von dieser Art stammt. Den beiden vorigen Arten nahe stehend, doch der Untergattuna; Siphisia Diichartre angehörend, die sich durch ringförmigen, undeutlich oder stark olappigen Aristolochiaceae : Aristolochieae — Aristolochia. — Kafflesiaceae. 919 Perigonsaum und von der Basis her aufspringende Kapseln auszeichnet, ist A. Sipho L'Herif zu nennen, ein nordamerikanischer, bis 6 Mtr. Iioch schlingender t) mit langgestielten, grossen, rundlich -herzförmigen Blättern und langgestielten, einzeln oder zu 2 (in serialer Cyma^i in den Blattachseln behndlichen, grossen B mit pfoifenkopfähnlichem, aufwärts gekrümmtem, grünlichbraunem P mit regel- mässig 3 lappigem, schmutzig-dunkelpurpurnem Saume. Wird bei uns als Lauben- und Wandbekleidung gezogen. Die 2. Abtheilung der Gattung nmfasst die weit zahlreicheren Arten mit G- (^selten 5-~i lappiger Narbe und gleichweit entfernten Antheren. Hierher die Section Diplolobus Duchartre i^Aristolochiae verae). Griffelsäule unter den Narben- lappen mit einer die Antheren bedeckenden ringai'tigen , gewöhnlich gekerbten Umwallung. Perigonsaum meist llippig. Hierher: A. Clematitis L. 4- Ganze Pflanze kahl, hellgrün; Rhizom kriechend; Stengel 0,60 — 1 Mtr. hoch, hin- und hergebogen; Blätter langgestielt, rundlich- bis ei-hcrzförmig. schwach ausgerandet, am Grunde mit tiefer, abgerundeter Bucht. B mittelgross, hellgelb, in achselständigen, wenigblüthigen, doldenartigen Wickeln, viel kürzer als der Blattstiel. P abfallend, am Grunde bauchig, mit gerader Röhre und zungenförmiger Lippe (Fig. 90). Kapsel kugelig oder birnförmig. Hecken, Ackerränder, Weinberge. Mai, Juni. Rhizoma Aristolochiae tenuis ist obsolet (Berg, Waarenk. 117). Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 24. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 147. — A. rotunda L. Rhizom eine bis 4V2 Cmtr. dicke, fast kugelige, dunkelbraune, innen gelbe Knolle: Blätter tief herzförmig, sehr kurz gestielt; B einzeln, ca. so lang als das Blatt; P gelb, innen mit schwarzpurpurnen Streifen, mit ovaler, gelb- brauner Lippe von der Länge der Röhre. Südeuropa bis Tessin und österreichisches Litorale. Tubera Aristolochiae rotundae sonst ofhcinell (Berg, Waarenk. 12Gi. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 22. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 145. — A. pal- lida Willd. Von voriger durch das grünlichgelbe, schwarzpurpurngestreifte P mit eilanzettlicher Lippe von halber Röhrenlänge leicht unterscheidbar. Süd- europa, bis Tessin, Krain. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 23. — A. longa L. Von voriger Art, der sie in der B ähnlich, leicht durch die bis 7 Cmtr. lange, 2 bis 3 Cmtr. dicke, walzenförmige, hellbraune, innen gelblichweisse Knolle zu unter- scheiden. Südeuropa. Tubera Aristolochiae longae sonst officinell (Berg, Waarenk. 126\ Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 20. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 146. 172. Familie. Rafflesiaceae (Cytinaceae).^ Verschieden gefärbte, doch nicht chlorophyllgrüne Parasiten, welche mittelst eines Thallus im Gewebe der Wurzeln iCytinus, Rafflesia, Brugmansia, Proso- panche, Hydnorai oder Zweige (Pilostyles, Apodanthes) ihrer Nährpflanzen vege- tiren und nur ihre endogen zur Anlage kommenden Blüthen sprosse nach aussen senden. Thallus entweder alle Gewebe iPilostyles Hausknechtii, Cytinus^ oder nur die Innenrinde (Bast — Pilostyles aethiopica, P. Thurberii durchwuchernd und häufig innig mit denselben verschmolzen; entweder mycelartig aus verzweigten Zellenreihen Pilostyles Hausknechtii — vgl. S. 127 1, oder aus stärkereu Zellen- strängen ohne Gefässe (Rafflesia, Brugmansia) gebildet; oder er besteht aus un- ^ Eichl. Diagr. II. 585. Baillon, Sur le developpement du Cytinus; Bull, de la Soc. Linn. de Paris 1874, p. 27. Arcangeli, Etüde sur le Cytinus Hypo- cistis; Atti del congresso internazionale botanico tenuto i Firenze 1874, p. 155, tab. 4 — 8. Solms-Laubach (S. 127, Note 2; S. 129, Note 1 — hier Cytinus speciell S. 589, Taf. 36, 37; S. 210, Note 1: Brugmansial Solms-Laubach, Ueber das Haustorium der Loranthaceen und den Thallus der Rafflesiaceen und Balanophoreen; Abhandl. d. naturforsch. Gesellsch. zu Halle, XIII. 239, Taf. 24 — 27 (speciell S. 259\ Solms-Laubach, in Martins' Flora Brasil, fasc. 77. De Bary, Prosopanche Burmeisteri, eine neue Hydnoree aus Südamerika; Abhandl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle, X, mit 2 Taf. Seh im per. Die Vegetationsorgane von Pro- sopanche Burmeisteri; ebenda XV, mit 2 Taf. Solms-Laubach, Ueber den Bau der Samen in der Fam. der Rafflesiaceen u. Hydnoreen; Bot. Zeit. 1874, S. 337, Taf. 8. R. Brown, Au account of a new genus of plants, named Rafflesia; CjOQ RaÖlesiaceae. regelmässigen Zellenplatten und kuchenartigen Gebilden, welche dort, wo sie sich hedeiitcuder entwickeln, anch Gefässe enthalten und gegen den Heizkörper der >i'alirptlanze hin ,. Senker" als knrze. schmale, plattenartige Zweige treiben, die vom wachsenden Holzkörper eingeschlossen werden Pilostyles Thurberi, P. aethio- pica ; oder der Thallus bildet einen Getasse fuhrenden, den Holzkörper der Nähr- wurzel umscheidenden, an seinen beiden lländern vielfach gelappten Hohlcylinder X'ytinus'. Blüthenspross in einem am Thallus sich entwickelnden vielzelligen „Floralpolster" endogen zur Entwickelnng kommend, entweder einen bis circa 12 Cmtr. hohen, mit wechselständigen Schuppen besetzten, einfachen Stengel bil- dend, welcher eine terminale Aehre einzeln in den Deckblattachseln sitzender oder kurz gestielter E mit je 2 Vorblättern trägt Cytinus : oder der Spi-oss treibt au seinem Grunde viele cylindrische Hydnora abyssinica oder prismatisch -4 — G- kantige Hydnora africana. Prosopanche Zweige von Schimper a. a. 0. als Pihi- zoiden, von J. D. Hooker als Rhizom bezeichnet . welche ihnen gleichartige Aeste und an den Kanten kurze cylindrische, knollige oder warzige Auswüchse ,, An- hängsel'" entwickeln und zwischen denen sich die bis ca. 18 Cmtr. lange, flei- schige B erhebt Hydnora. Prosopanche — bei H. abyssinica entstehen nach Schimper a. a. 0. Blüthen auch aus den Pihizoiden: oder der Spross besteht ge- wissermaassen nur aus einer bald kleinen ^Pilostyles , bald sehr grossen iRafflesia, Brugmausia B. welche von 1 — 2 vier- (oder auch 2-' gliederigen Wirtein (^Apo- danthes' oder einer grösseren Anzahl dicht dachziegeliger Schuppenblätter oder Bracteen gestützt wird Rafflesia, Pilostyles. Brugmansia . B --;=, 2 Hydnora. Pro- sopanche' oder monöcisch ^Cytinus Hypocistis oder diöcisch Cytinus -Arten, Ratl- lesia, Pilostyles. Apodanthes, Sapria. Brugmansia — letztere jedoch auch y . P einfach, meist fleischig namentlich bei Hydnora und Prosopanche sehr dick, bei letzterer z. B. bis 7 Mm. , ober- oder halboberstäudig, röhrig. glockig oder kugelig, mit 3 — lOtheiligem Saume (3 Lappen bei Prosopanche. 3 — 4 bei Hj-dnora, 5 bei Raftlesfa. 5 — 6 bei Brugmansia. 4 — 9 bei Cytinus. 10 bei Sapria\ die Lappen in einfacher oder bei Sapria doppelter Reihe und in der Knospe klappig Hyd- nora, Prosopanche , induplicativ-klappig Brugmansia oder dachig Raö'lesia, Apo- danthes, C}-tinus, Sapria\ bisweilen den Bracteen fast gleich gestaltet Apodanthes, Pilostyles . A 6 — 10 Cytinus oder meist -yc. zu einer verschieden gestalteten, die Antheren in 1 — 3 Wirteln tragenden Säule verwachsen .Cytinus, Apodanthes, Ratt- lesia, Brugmansia und Sapria: Unterfamilie der Raffle sieae, oder zu einer stumpf- pyramidenförmigen, 3 lappigen, den Schlund des P schliessenden Masse Prosopanche oder zu einem 3 — 4 lappigen Ringe Hydnora — mit Prosopanche die 2. Untertamilie derHydnoreae bildend : Antheren 1— ccfächerig, mit Läugs- spalten Cytinus, Hydnora, Prosopanche oder Querspalten Apodanthes oder Poren sich öifnend die übrigen Gattungen , der kugelige oder 3 lappige Polleu oft kle- berig. G unter- oder halbunterständig, Ifächerig oder durch Aveit vorspringende Parietalplacenten oc kammerig Rafllesia oder bei Hydnora die Placenten aus dem Scheitel des Ovars niederhängend. Samenknospen c Vorblättern in dichasischen Blüthenständen; Deckblatt bisweilen am Blüthen- stiele hinaufgewachsen und mit den Vorblättern gemeinsam eine Art Involucrum bildend 1 Thesium -Arten etc.\ oder gar mit den Vorblättern zu einer kelchartigen Hülle verwachsen iQuinchamalium', oder ausser den Vorblättern noch ein aus 0 — 6 sterilen Hochblattschüppchen gebildetes Involucrum vorhanden (Choretruml B mit einem oberständigen, einfachen, kelch- oder kronenartigen, bisweilen flei- schigen, 4- oder 5- (selten 3- oder 6-") zähligen Perianth, dessen in der Knospe klappige aiach Benth. Hook, bei Buckleya und Scleropyron schwach dachige) Glieder frei oder mehr oder weniger röhrig oder glockig verwachsen sind und innen am Grunde meist einen Haarbüschel tragen, der sie mit den ihnen super- ponirteu Staubgefässen verklebt; das Perianth bald als K, bald als C, bald als ^ Eichl. Diagr. II. 537. R. Brown, General remarks .... on the Botany *of Terra Australis; Appendix no. 3 zu Flinder's Voyage to Terra Australis, p. 533 (^Verm. bot. Schriften, deutsche Ausg. I, 85). Alph. de Candolle, Note sur la famille des Santalacees; Bibliotheque univers. de Geneve 1857, S. GIG und in DC. Prodr. XIV, 2. Abth. p. 619. Baillon, Traite du developpement de la fleur et du fruit; Adansonia IX. 2, tab. 1. Van Tieghem, Anatomie de la fleur des Santalacees; Ann. sc. nat. 5. ser. XII. 34U. Schacht, Die Blüthc und Befruch- tung von Santalum album; Jahrb. f. wissenschaftl. Bot. IV. 1, Taf. 1—4. Hof- meister, Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen; Abhandl. d. sächs. Ges. d. Wissensch. VI. 563 u, Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 112. Scott, Untersuchungen . . . über den Parasitismus von Santalum album; im Aus- zuge mitgetheilt und theilweise übersetzt von Solms-Lauhach in Bot. Zeit. 1874, S._ 129. Solms-Laubach (S. 129, Note 1 — Santalaceae pag. 539, Taf. 32, 33; hier weitere Literatur über den Parasitismus^ Benth. Hook. Gen. HI. 217. 922 Santalaeeae. einfaches P gedeutet (^vergl. dazu die angegebene Literatur und die Auseinander- setzung bei Eichler a. a. 0. S. 529^ die Stellung der Abschnitte zur Axe bei Fünfzahl nach ^,= , bei Dreizahl nach ^'^, bei Sechszahl 2 median und je 2 lateral, bei Vierzahl entweder diagonal oder orthogonal. Perianth in den $ B von Myzo- dendron U, in den 2 als ein schmaler Fiaud auf dem Ovarium. A stets dem Pe- rianth isomer und superponirt s. oben — bei der von Benth. Hook, als anomal zu dieser Familie gerechneten, in DC. Prodr. 1. c. 017 jedoch als eigene Familie betrachteten Gattung Grubbia sind indessen 4 -[- 4 Staubgefässe vorhanden, von denen die 4 mit dem P alternirendcn etwas kürzer sind , kürzer oder kaum von der Länge des letzteren, die Filamente der Basis der Abschnitte oder dem Schlünde des Tubus eingefügt, die Antheren dithecisch und intrors mit Längs- ritzen sich öffnend. Discus von sehr verschiedener Ausbildung, intrastaminal. G typisch ,?:>, oder auch ^i—(,) . selten ;_2i i normal bei Nanodea, sonst nur aus- nahmsweise in 4zähligen B\ sehr selten oberständig nur bei Exocarpus, wo es dem Discus halb eingesenkt ist\ Ifächerig, die Fruchtblätter ohne Andeutung von Nähten und Scheidewänden verwachsen, ihre Zahl und Stellung nach letzterer mit P und A entweder alternirend — Osyris, Exocarpns, Thesidium — , oder ihnen super- ponirt — Leptomeria, Choretrum'i daher nur aus den Gefässbündeln der Ovar- wand, der Stellung der Samenknospen oder der Narbenlappen zu erschliessen; Griffel terminal, einfach, mit kopfiger oder abgestutzter oder kurzlappiger Narbe. Samenknospen ohne lutegumente, auf freier, verschieden ausgebildeter Central- placenta in der Nähe der Basis iSantalum oder am Gipfel derselben i,Thesium, Osyris , in Zahl und Stellung je eine der Mitte eines Carpells entsprechend ibei Anthobolus nur 1 Samenknospe vorhanden;. Frucht uuss- oder steinfruchtartig, durch Abort Isamig. mit fleischigem Endosperm und in der Mitte desselben meist schief I gelegenem, geradem oder kaum gebogenem Embryo mit nach oben ge- kehrtem (bisweilen sehr kurzem "Würzelchen und halbcylindrischen oder selten kaum verlireiterten Cotyledonen. Circa 220 durch die gemässigten und warmen Klimate der ganzen Erde zerstreute Arten. In Deutschland ist die Familie nur durch die Gattungen Thesium und Osyris vertreten. Von Pflanzenresten des Ter- tiär werden 13 Arten zu den Santalaceen und zwar zu Sautalum, Exocarpus, Osyris und Leptomeria gerechnet Schimp. Pal. veget. II. 767 . 1. Thesium L. Parasitische Kräuter, fealbsträucher oder kleine ti mit wechselständigen, meist schmalen und kahlen. 1 — 3- selten 5- nervigen Blättern. B 5) in Aehren, Trauben oder in traubig oder rispig angeordneten Trugdolden, das Tragblatt meist dem Blüthenstiele angewachsen. P röhrig oder glockig, mit 5- oder selten 4 lappigem Saume, die Lappen am Grunde meist mit einem Haar- büschel. A 5 oder selten 4, der Basis der Perigonlappeu oder wenig tiefer ein- gefügt. Ovar mit fadenförmiger oder gewundener, an der Spitze 3 oder selten 2> hängende Samenknospen tragender Placeuta; Griffel fadenförmig, Narbe kopfig. Eiförmige Nuss vom P gekrönt. 100 meist den gemässigten Klimaten der alten Welt angehörende Arten. Deutsche: I. Vorblätter der B 0; fruchttragender Stengel an der Spitze durch unfruchtbare Deckblätter schopfig: Th. ebractea- tum Hayne, Th. rostratum Mert. et Koch. — II. Vorblätter vorhanden; P zur Fruchtzeit bis auf den Grund eingerollt: Th. montanum Ehrli., Th. humifusum BC, Th. intermedium Schrad. — III. Vorblätter vor- handen: P zur Fruchtzeit nur an der Spitze eingerollt: Th. pratense EJirh., Th. alpinum L. Die meisten Arten auf Bergwiesen und in Bergwäldern Mittel- und Süddeutschland's; Juni. Juli. 2. Osyris L. Parasitische, kahle t) oder selten tt, mit wechselständigen, schmalen oder eiförmigen Blättern. B diöcisch oder fast ^ oder J, mit 3 — 4 lap- pigem P, A 3 — 4, kurzem GriÖ'el und 3 — 4 lappiger Narbe. Steinfrucht eiförmig- kugelig. 6 in Südeuropa. Afrika und Ostindien heimische Arten. — 0. alba L. 1) mit ruthenförmigen Aesten, lineal- lanzettlichen Blättern und diöcischen B mit 3 lappigem P. Mittelmeergebiet, bis ins österreichische Küstenland. 3. Sautalum L. Parasitische, kahle 1) und ti mit gegen- oder selten wechselständigen, gestielten, lederigen oder fast fleischigen Blättern und meist in terminalen oder axillären lockeren, kurzen, bisweilen fast traubigen Rispen stehen- den 5 B. P glockig, 4-, selten Sspaltig, die eiförmig-3 eckigen Lappen am Gi'unde mit Haarbüschel. Ä 4, selten 5. Discus in grosse, mit den Perigonlappeu alter- Santalaceae. Loranthaceae. 923 nireude Lapiien ausgezogen. Ovarinm anfänglich fast frei, während des Auf- blühens halb -unterständig, später unterständig, die eiförmige Placenta lang zu- gespitzt und die Samonknospon unter der Mitte tragend, die Narbe kurz 2-, 3- üdcr 4 lappig. Steinfrucht fast kugelig, durch die ringförmige Narbe des ab- gefallenen P gekrönt. 8 nahe verwandte Arten in Ostindien, auf den malayischen und polyncsischen Inseln und in Neuholland. — S. album i. t) mit eiförmig- elliptischen, meist spitzen, unterseits bleichen, incl. des ca. 1 Cmtr. langen Stieles bis 6 Cmtr. langen Blättern, ooblüthigen Rispen und Blüthenstielen etwa von der Länge des Perigontubus. Ostindien und malayischc Inseln. Liefert das wohl- riechende, dichte, schwer spaltbare, licht gelbröthlichc oder hellgelbe, ätherisches Oel und Harz enthaltende „weisse oder gelbe Sandelholz" (Lignum Santali citrinum^, das in der Parfümerie und Kunsttischlerei verwendet wird und früher ofticinell war iBerg, Waarenk. 144 — jetzt noch Ph. helv. suppl. 110: Syrupus Cichorii cum RheoV Hayne, Arzneigew. X, Taf. 1. Neos v. Esenb. PI. medicin. tab. 127. Vgl. auch Wiesner, Rohstoffe 593. 174. Familie. Lorantliaceac.^ Pai'asitische, aber chlorophyllgrüne t) auf Aesten und Stämmen anderer Holz- gewächse, sehr selten terrestrische ^ und t) i^die nur eine Art enthaltende neu- holländische Gattung Ntiytsia BBr. und die 3 — 4 südamerikanische und neuhollän- dische Arten umfassende Untergatt. Gaiadendron von Loranthus»; die Anheftung an die Nährpflanze selten mit einfachem, primärem Haustorium erfolgend (dieses sich bei allen darauf untersuchten Loranthaceen aus dem Radicularende des über- haupt keine Pfahlwurzel entwickelnden Keimlinges umbildend, — das primäre und die secundären Haustorien denjenigen der Santalaceen — S. 921 — ähnlich); meistens der Stamm entweder an seiner Basis ausläuferartige Aeste, die „Rhizoiden", treibend, welche auf der Oberfläche der Rinde dem Nähraste parallel oder ihn in steilen Windungen umschlingend fortwachsen und an ihrer Unterfläche zahl- i'eiche secundäre, die vielfache Verbindung mit dem Nährzweige herstellende Haustorien entwickeln (so bei zahlreichen Loranthus-Arten\ — oder ähnliche Zweige als „Rindenwurzeln" im Inneren des Nährastes entstehend, im Weich- baste an der Grenze des Cambiums parallel neben einander so z. B. bei Viscum album) oder als ein vielverschlungenes Geflecht i^so bei Arceuthobium Oxycedri) den Ast der Länge nach durchziehend und an ihrer Unterfläche kurze, radial- gestellte, als ,, Senker" bezeichnete Aestchen entwickelnd, welche von dem sich neu bildenden Holze des Nährzweiges umwallt werden. Blätter nebenblattlos, gegen- oder selten Wechsel- oder wirtelstäudig, ungetheilt und ganzrandig, meist dick und mehr oder weniger lederartig, bisweilen (^Arceuthobium, Eubrachion, ferner bei verschiedenen Arten anderer Gattungen! zu kleinen Schuppen reducirt. Inflorescenzen achscl-, sehr selten endständig, sehr verschiedenartig: einfache Aehren, Trauben, Dolden oder Köpfchen ohne Gipfelblüthe bildend, mit oder ohne Vorblätter, bei gestielten B das Deckblatt dem Blüthenstiele hoch hinauf angewachsen, die Vorblätter auch oft unter sich und mit dem Deckblatte zu einem 3 zähnigen Becherchen verschmolzen, — oder die Inflorescenzen durch Ver- ^ Eichl. Diagr. II. 546. De Gandolle, Memoire sur la famille des Lo- ranthacees. 4", mit 12 Taf. Paris 1830. Karsten, Beitrag zur Entwickelungs- gesch. der Loranthaceen. Bot. Zeit. 1852, S. 305, Taf. 4 u. 5. Decaisne, Me- moire sur le developpement du pollcn, de l'ovule etc. du Gui (^Viscum album'i; Mem. de l'Acad. de Bruxelles XIII 1840, mit 3 Taf. Hofmeister, Neue Bei- träge zur Kenntniss d. Embryobildung d. Phanerogamen ; Abhandl. d. sächs. Ges. d. Wissensch. VI. 539; Jahrb. f. wissensch. Bot. I. 113, 115. Van Tieghem, Anatomie des fleurs etc. du Gui; Ann. sc. nat. 5. ser. XII. 101. Baillon, Re- cherches organogeniques sur la fleur femelle du Arceuthobium Oxycedri; Comptes rendus de l'Association francaise V. 495 (mir nur dem Titel nach bekannt); ferner in Adansonia II, III. Solms-Laubach (S. 129, Note 1; S. 919, Note 1). DC. Prodr. IV. 277. Eichler, in Martius' Flora Brasil, fasc. 44. Benth. Hook. Gen. III. 205. 924 Loranthaceae. zwcigiing aus den Vorlilattachseln mit yblüthigeu Nebenaxen von verschiedener Ausbildung, — oder der ähreuartige Blüthenstand eine gegliederte Axe besitzend, deren Intornodien oc Ij in meist nur einer iDendrophthora") oder in mehreren Verticalzeilen tragen iPhoradendron', wobei jedesmal die untersten B die jüngsten sind (weitere Einzelheiten bei Eichlcr a. a. ü.). B *, seltener durch bogen- oder Sförmigc Krümmung median f iLoranthus -Arten), § Nuytsia oder monöcisch ^Nothotliixos, Ginalloa^ oder diöcisch iTujjeia, Arceuthobium , Viscum -Arten'', bei Lorantluis diese Verhältnisse wechselnd. P oberständig, am Grunde nackt oder fast nackt iViscum und die übrigen Gattungen der Viscceni oder lund dann auch bei den r^B, denen das gewöhnlich vorhandene Pistillrudiment fehlt) von einem das Ovar krönenden, in Form eines kaum vortretenden Saumes bis zu einem an- sehnlichen Becher entwickelten, ganzraudigeu oder wohl auch gelappten oder ge- zähnten Calycuhis umgeben i^Lorantheae mit den Gattungen Loranthus und Nuytsia', 3 — 6-(,selten 8- oder 2 -"i gliederig, die bald freien, bald mehr oder weniger hoch zu einer geschlossenen oder einseitig geschlitzten Röhre verwachsenen (oder auch nur verklebten^, in der Knospe klappigen oder schwach induplicativ- klappigen Blätter in 2 alternirenden Wirtein zur Anlage kommend und dementsprechend die äusseren Perigonblätter gewöhnlich deutlich breiter als die inneren; im Ueb- rigen das P liald ansehnlich und coroUinisch -meist gelb, orange oder roth — so bei vielen Loranthus -Arten), bald klein, unansehnlich, grünlich i^so bei Viscum\ in den ^ B von Antidaphne PO. A in der Zahl der Perigonabschnitte vorhanden und letzteren superponirt und mehr oder weniger hoch mit den verschieden langen und gestalteten Filamenten angewachsen, oder die sitzende Anthere mit ihrem ganzen Rücken der Fläche des Perigonblattes aufgewachsen (so z. B. bei Viscum album); Antheren iutrors und meist mit 2 Längsritzen, selten iz. B. bei Arceu- thobium) mit gemeinsamem Querspalt aufspringend, oder die Antheren mit 6 — 20 Pollenkammern und dann mit eben so vielen Poren sich öffnend (Viscuml Epi- gyner (oder in rein (J B intrastaminaler), fleischiger Discus vorhanden oder 0. G unterständig, mit 2 i Viscum) oder 3 Carpellen (Loranthus) zur Anlage kommend, im reifen Zustande jedoch ohne Andeutung von Zusammensetzung ausgenommen etwa das Auftreten von mit dem A alternirenden Ecken und Zipfeln an den rudi- mentären Pistillen (JB) und ohne Fächerung, einen soliden Gewebekörper dar- stellend, der im Centrum 1 — 6 Embryosäcke mit nach oben gerichtetem Scheitel enthält (Entwickelung vergl. S. 254") ; Griffel einfach, fadenförmig oder verkürzt bis 0; Narbe einfach, stumpf oder kopfig. Frucht eine Beere oder Steinfrucht, selten fast trocken, Isamig. Endosperm meist reichlich vorhanden und fleischig, selten 0. Embryo ibisweilen 2 — 3 in derselben Frucht: Viscum» in der Axe des Endosperms vollständig eingeschlossen oder das nach oben gekehrte AVürzelchen aus demselben vorragend), cylindrisch oder selten 4kantig. Die ca. 5ÜÜ Arten i^von denen 330 zur Gattung Loranthus im weiteren Sinne) enthaltende Familie ist durch die gesammten Tropen zerstreut, in den gemässigten Klimaten spärlich vertreten. In Deutschland sind nur Viscum und Loranthus mit je 1 Art zu Hause; Arceuthobium geht nordwärts nur bis Istrien und Dalmatien. 1. Loranthus i. B 5 oder durch Abort Igeschlechtlich, mit sehr schwachem bis gut entwickeltem Calyculus (S. oben). P 4 — 6 (^selten bis 8) und ebenso viele Staubgefässe; Antheren mit Längsritzen sich öffnend. Beere oder Steinfrucht un- geflügelt. — L. europaeus L. Gabelästiger t) mit gegenständigen, gestielten, keilig -eilänglichen. stumpfen Blättern, lockeren, cndständigeu Aehren, G zähligen, diöcischen, gelblichen B und kugelig-birnförmigen, hellgelben Beeren. Auf Eichen in Südeuropa, in Südostdeutschland bis Böhmen und Mähren. April, Mai. 2. Viscum L. (Mistel). B diöcisch oder monöcisch, in kleinen, wenig- blüthigen, end- und achselständigen Köpfchen, selten einzeln. P 4 — (J. Caly- culus 0 oder nur als schwacher Ringwall vorhanden, A 4 — 6, ohne Filamente, die mit dem ganzen Rücken oder selten nur in der Mittellinie den Perigonblättern aufgewachsenen Antheren mit 6 — 20 Pollenkammern und mit ebenso vielen Löchern aufspringend. Beereufrucht bisweilen mit 2 — 3 Samen. Ca. 30 Arten. Bei uns V. album L. Gelbgrüner, wiederholt gabelästiger t) mit gegenständigen, läng- lichen, stumpfen, undeutlich genervten, dick -lederartigen Blättern und diöcischen. gelblichgrünen B, die $B 4zählig, von den (J die Seitenblüthen eines Köpfchens ebenfalls 4 zählig, die Endblüthe häufig 5- oder ti zählig. Beere kugelig, weiss. Auf den verschiedensten t) schmarotzend. März, April. Früher officiuell ^Stipites Loranthaceae. Balanoplir aceae. 925 et Folia Visci: Berg, Waareuk. 138. Berc: u. Schmidt Officin. Gew. Taf. VII e. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 24. Nees v. Eseab. Plantae niedic. tab. 267\ Beeren und Rinde werden zur Darstellung des Viscin (Husem. ]135i enthaltenden Vogel- leimes benutzt. 3. Arceuthobium Bieh., von Viscum leicht durch die normal dithecischen, mit gemeinsamer Querspalte sich öffnenden Anthereu unterscheidbar, kommt mit einer auf Juuiperns Oxycedrus schmarotzenden Art .A. Oxycedri Bieh., Viscum Oxyc. DC, mit zu kleinen Schuppen reducirten Blättern) in Südeuropa (.bis Istrien und Dalmatiem vor. 175. Familie. Balauophoraceae.^ Chlorophyllfreie, meist braun, gelb oder roth gefärbte, fleischige, im Habitus oft an gewisse Hutpilze erinnernde Parasiten, welche auf den Wurzeln dicotyler I selten monocotj'leri Holzgewächse leben, deren sehr grosszelliger, sträng- und plattenartiger Thailus im Holze der Nährwurzel vegetirt, letztere zu einem mäch- tigen und unregelmässig hypertrophischen Wachsthum des Holzkörpers veranlasst und schliesslich eine die Rinde durchbrechende einfache oder gelappte, selten beschuppte, unter- oder oberirdische Knolle erzeugt das ,,Rhizom" systematischer Werke — selten ist dasselbe auch cylindrisch und verzweigt', welche der Nähr- wurzel äusserlich aufsitzt, den endogen zur Anlage kommenden Blüthenspross entwickelt imd den letzteren nach seinem Durchbruche am Grunde mehr oder weniger hoch becher- oder röhrenförmig als „Volva" umscheidet. Blüthenspross kurz oder verlängert, nackt oder mit Schuppenblättern besetzt, die terminale In- florescenz meist als Aehre oder Köpfchen oder aus solchen zusammengesetzt ent- wickelnd, im letzteren Falle die einzelnen Köpfchen gewöhnlich mit Deckblättern, die Eiuzelblüthen meist ohne solche und auch Vorblätter nur selten bei Cyno- morium und Mystropetalon vorhanden. B >^, klein die 2 oft sehr klein- und häufig mit Haaren gemischt, sehr selten polygam ^Cynomorium, wo auch Ueber- gänge zwischen (J, ? und ^B vorhanden), meist monöcisch und die ^ und 2B dann gemischt: Helosis etc.; — oder die ^B den oberen, die 2 den unteren Theil der Inflorescenz einnehmend: Mystropetalon. Lophophyton u. a. Gatt.» oder diö- cisch. c?B nackt und nur aus 2 seitlichen freien Staubgefässen (Lathrophytum, Lophophytum, Ombrophytum oder nur aus A 1 bestehend Dactylanthus ; oder die (JB mit regelmässig" 3— 4- oder -2— ßtheiligem P mit eben so vielen den Ab- schnitten superponirten freien 'Sarcophytci oder kopfig-verwachsenen Staubgefässen (Langsdorffia. Balanophora, Helosis), selten A oc i einige Balanophora -Artend oder die (J B mit röhrigem oder glockigem, unregelmässig zerschlitzendem P mit 3 völlig verwachsenen Staubgefässen (Corynaea, Rhopalocnemis ; Anthereu mit l^oc Pollensäcken, 1—oc fächerig, mit Längsspalten oder Poren aufspringend. 2B meist nackt (selten mit oberständigem P aus 1—8 lineal- keulenförmigen Schuppen: Cynomoriumi; Ovarium durch Verwachsung der Samenknospen mit der Carpell- wand solid erscheinend, nur bei Balanophora die Samenknospe frei bleibend; im üebrigen die Verhältnisse sehr verschieden, nämlich: Ovarium trimer mit sitzender Narbe und 3 den Carpellen superponirten Samenknospen, die auf einen am ein- zelligen Funiculus hängenden Embryosack reducirt sind Sarcophyte\ — oder Ovar dimer, mit freien Griffeln und 2 vielzelligen, hängenden, anatropen Samenknospen (.Lophophytum, Scybalium oder nur 1 vom Grunde aufrechten, atropen Ovulum (Jlelosis, Rhopalocnemis, Corynaea i, übrigens in beiden Fällen die Samenknospen 1 Eichl. Diagr. II. 543. in Martins' Flora Brasil, fasc. 47 und in DC. Prodr. XVII. 117. Baill. Hist. VI. 500. Benth. Hook. Gen. III. 232. Hofmeister, Neue Beiträge zur Embryobildung; Abhandl. d. sächs. Ges. d. Wissensch. IV. 572, Taf. 11—17. Solms-Laubach (S. 919, Note 1). J. D. Hooker, On the structure and affinities of Balanophoreae, and on the genera and species of Balanophoreae: Transact. Linn. Soc. London, XXII. 1, 29; tab. 1— IG iferner auch 1. c. pag. 425, tab. 75: Dachylanthus etc.X Caruel, Osservacioni sul Cynomorium; Nuovo Giorn. Bot. Ital. VIII. 32. Weddell, Memoire sur le Cynomorium coccineum; Archives du Museum X. 271. tab. 24 — 27. 926 Balanophoraccae. Podostemaceac. nur aus einem nackten Kuospenkerne bestehend, — oder Ovar monomer mit ter- minalem Griffel und 1 im Grunde aufrechten, atropen, integumentlosen. oczelliiren Samenknospe Langsdorffia, Thonningia , oder letztere hängend, wenigzellig und nicht mit der Ovarwand verwachsen iBalanophora, bei welcher das Pistill im äusseren Ansehen an das Archesonium der Muscineen erinnert . oder die halb- anatrope, :x; zellige, hängende Samenknospe mit einem Integumente versehen (Cynomorium — der einzige Fall von Integumentbildung in der Familie . Frücht- chen nuss- oder fast steinfruchtartig, dem Ovar gleichgestaltet und nur etwas grösser, stets Isamig, der Same meist ohne Testa, mit nacktem, ölig -fleischigem Endosperm und sehr winzigem, ungegliedertem, länglichem, eiförmigem oder fast kugeligem Embryo. Ca. 35 Arten in 14 Gattungen, die meisten in den Urwäldern der Tropen. In Südeuropa ist die Familie nur durch Cynomorium coccineum L. vertreten. 176. Familie. Podostemaceae.^ © oder iL, auf Steinen rasch fliessender Gewässer untergetaucht wachsende, kriechende und dem Substrate der ganzen Länge nach fest anhaftende oder fluthende Kräuter von eigenthümlichem, an Moose namentlich Lebermoose , höhere Algen Florideen oder an Hymenophyllaceenblätter erinnerndem Habitus und kleinen schuppenförmigen oder grösseren gelappten, fieder- oder gabeltheiligen oder mehrfach zusammengesetzten, dann oft sehr zarten und später bisweilen schon zur Blüthezeit zu Grunde gehenden Blättern. B klein, einzeln oder ge- huschelt, mit am Grunde becher- oder röhrenförmigen, zerschlitzten oder schief gespaltenen Bracteen, 5 oder eingeschlechtig, nackt oder mit 3 — Stheiligem kelch- artigem P. A 1 — oc, einseitig oder wirtelig in einer oder mehreren Pieihen. mit freien oder mit der Basis des Fruchtknotens verschmolzenen oder auch theilweise unter sich verwachsenen Filamenten. G (2— 3), mit 1 — Sfächerigem Ovarium mit axilen oder parietalen, oc anatrope Samenknospen tragenden Placenten: Narben sitzend. Kapsel 1 — 3fächerig, wandspaltig mit 2 — 8 gleichen oder ungleichen Klappen sich öffnend. Samen oc, klein, endospermlos , mit geradem Embryo. — Circa 100 der grossen Mehrzahl nach im heissen Amerika, Afrika und Asien hei- mische Arten Podostemon Mich., Hydrobryum Enal., Lacis Lindl.. Muio- psis JMart. et Zucc. etc. . IL Unterclasse. Sympetalae (Gamopetalae). Dicotyledonen mit Iv und unter sich mehr oder ^Yenige^ verwachsenen, selten freien Kronblättern. Uebersicht der Ordnungen nach ihren typischen Charakteren und mit An- gabe der Familien. Die von letzteren in Deutschland heimischen sind gespen-t gedruckt: die specielle Uebersicht der Familien findet sich im Texte unter jeder Ordnung. 32. Ordnung. Bicorues. B meist ;;;. 4 — 5- oder selten mehrzählig. A ob- diplostemonisch oder die Kronstaubfäden nicht ausgebildet. Pollenzellen gewöhn- lich zu 4 zusammenhängend. Ovarium unter- oder oberstiindig, gefächert, die * Weddell. Ueber d. Podost. u. ihre geograph. Verbreit. ; Bull, de la Soc. bot. de France XIX. 50 — und in DC. Prodr. XVII. 39. Tulasne. Monographia Podostemacearum: 4°, mit 13 Taf. Paris 1852 Archives du Museum VI : ferner in Ann. sc. nat. 3. ser. XI. 88 und in Martins' Flora Brasil. IV. 1. Abth. p. 229. Benth. Hook. Gen. PI. III. 105. Carlo, Anatom. Untersuchung von Tiüsticha hvpnoides Spr.; Bot. Zeit. 1881, S. 24, Taf. 1. Warming, Familien Podostema- ceae; Videnskab. Selsk. Skr. VI. Räkke. vol. II, mit 6 Taf. Sympetalae. Bicornes. 927 Carpelle bei Isomcric meist vor den Krontheilen. Meist Ilolzgcwächse ohne Nebenblätter. Ericaceae (mit den Unterfam. Vaccinieae, Ericeae, Rhodoraceae, Piroleae nnd Monotropeae , Epacridaccac. — Diapensiaceae, Lennoaceae. 33. Ordnung'. Primulinae. B *, meist 5-(4 — S-zählig. A diplostemon, aber die Kelchstamina unterdrückt oder verbildet, die vorhandenen normalen Glieder des A daher epipetal. Carpelle bei Isomerie vor den Kelchtheilen, ein oberständiges, Ifächeriges Ovarium mit freier Ceutralplacenta oder grundständiger Samenknospe bildend. Primulaceae, Plumbaginaceae, Myrsinaceae. 34-. Ordnung. Diospyrinae. Von voriger Ordnung durch den gefächerten Fruchtknoten mit Placenten in den Fachinnenwinkeln verschieden. Sapotaceae, Ebenaceae, Styi-acaceae. 35. Ordnung-. Tubiflorae. B *, mit K 5 [C (5), A 5], G (2-5\ das A alterni- petal, das Ovar wenigstens unten gefächert. Blätter fast durchweg wechselständig. Convolvulaceae i^incl. Cuscuteaei, Polemoniaceae, Hydrophyllaceae (incl. Hydroleaceae\ Asperifoliaceae i^Boragineae , Cordiaceae, Solanaceae. 36. Ordnung-. Labiatiflorae. Bf. K (5) [C (5), A 5], G (2), c 2 lippig in der Stellung = oder in Folge von Verwachsung an der Oberlippe =. A meist in Folge von Abort des hinteren Gliedes 4 und didynamisch, zuweilen auch nur 2 fruchtbare Staubgefässe vorhanden. Labiatae, Scrophulariaceae, Lentibulariaceae, Gesneraceae incl. Cyrtandreae, Orobancheae), Bignouiaceae, Pedalineae, Acanthaceae, Selagina- ceae incl. Globulariaceae, Myoporineae, Verbenaceae lincl. Stilbineae), Plantaginaceae (anomal mit B * . 37. Ordnung:. Contortae. B *; K, C und A 4 — oc, seltener A 2zählig; G (2). C convolutiv. Blätter meist gegenständig. Oleaceae incl. Jasmineae , Gentianaceae, Loganiaceae i^incl. Strychneae und Spigelioae), Apocynaceae, Asclepiadaceae. 3S. Ordnung. Campanuliuae. B * oder f. K, C nnd A özählig, G (T^. K l)lattartig, mit schmalen Zipfeln. A meist nicht mit C zusammenhängend, doch bisweilen unter sich verwachsen, zuweilen unvollständig. Campanulaceae, Lobeliaceae, Stylidiaceae, Goodeniaceae, ? Cucur- bitacoae. 39. Ordnung. Rubiinae. B :!=, meist 4 — 5zählig. G (2^, gefächert. K blattartig, zum Schwinden geneigt. A der C eingefügt. B gegenständig, mit meist verwachsenen Nebenblättern. Rubiaceae, Caprifoliaceae. 40. Ordnung. Aggregatae. B * oder '). K, C und A özählig. G (i^, Ifächerig und leiig, oder doch 2 Fächer verkümmert und nur das eine fruchtbar. K meist pappusartig oder rudimentär bis 0. Valerianaceae, Dipsaceae, Compositae. .32. Ordnung. Bicornes. B meist -jf, 5- oder 4-, selten (7. B. Lennoaceae) mehrzälilig. Kron- blätter meist verwachsen, doch bei Pirolaceen und Monotropeen frei. A meist dem Blüthcuboden eingefügt und ohne Zusammenbang mit der C, obdiplo- stemoniscb oder die Kronstaubfäden nicht ausgebildet. Pollenzellen gewöhn- lich zu 4 zusammenliäugend. Gyuaeceum in der Regel den vorhergehenden Quirlen isomer und die Carpelle dann vor den Krontheilen, der Frucht- knoten meist ober-, seltener unterständig, meist gefächert, der Griffel mit Commissuraluarben. 928 Bicomes. Ericaceae. I. Meist beide Staubgefässkreise entwickelt. Antheren meist 'ihörnig und reit Poren aufspringend, t) oder 1), selten Kräuter: Ericaceae. Unterfamilien: A. ChlorophylJgrüne, nicht saprophytisch lebende Pflanzen mit wohlentwickel- ten, wenn auch oft kleinen Laubblättern. 1. Fruchtknoten oberständig. Kapselfrucht, a. Kronblätter verwachsen. * Kapsel meist wandspaltig. Zweiter Kelchtheil in ö zähligen B gegen die Axe gekehrt. Antheren gehörnt: Ericineae. ** Kapsel fachspaltig. Zweiter Kelchtheil über dem Tragblatte. Antheren ungehörnt: Rhodoraceae. 'b. Kronblätter frei. Antheren ungehörnt: Pirol eae. 2. Fruchtknoten unterständig. Beerenfmcht: Vacciuieae. B. Chlorophyllfreie Humusbewohner mit schuppigen Niederblättern. Antheren mit Quer- oder Längsspalten aufspringend: Monotropeae. IL Meist nur die mit den Krontheilen abwechselnden Staubgefässe ausgebildet. A. Chlorophyllgrüne, nicht schmarotzende Pflanzen mit wohlentwickelten Laub- blättern. 1. Antheren mit nur einer Längsspalte 2 klappig aufspringend, t) oder kleine t)-. Epacridaceae. 2. Antheren mit gesonderten Längs- oder Querspalten aufspringend. Sehr kleine niederliegende B oder Kräuter: Diapensiaceae. B. Chlorophyllfreie Parasiten mit kleinen, schuppigen Niederblättern: Len- noaceae. 177. Familie. Ericaceae. (Mit Einscliluss der in der Tabelle genannten Uuterfamilien.)^ t) oder % oder selten Kräuter, mit wolilentwickclten doch oft nur kleinen Laubblättern, selten cblorophyllfreie. nur mit schuppenturmigen Niederblät- tern versehene Humusbewohner (Monotropeae;. B meist -tt, $; C meist ver- wachsen-, selten (Piroleae, viele Monotropeae) freiblätterig; A meist obdiplo- stemouisch und die Antheren meist mit Poren aufspringend und häufig mit horuartigen Anhängseln; Fruchtknoten meist ober-, selten (Yaccinieae unter- ständig; Kapsel oder (bei Yaccinieen und einigen Ericecn) Beere oder Stein- frucht. Ca. 1200 Arten, die grosse Mehrzahl in gemässigten und warmen Klimaten. Die Familie zerfällt in die im Folgenden specieller charakteri- sirten, vielfach sämmtlich oder zum Theil als eigene Familien betrachteten Unterfamilien (vgl. Tabelle). J. Viderfamilie. Ericineae. t) oder ^ mit abwechselnden, oft auch wir- teligen, sehr selten (einige Arten von Erica und Gaultheria) gegenständigen, nebenblattlosen, meist immergrünen Blättern und meist botrytische Infloresceu- zen bildenden oder einzeln achselständigen, -Jf, 5- oder häufig 4zähligen B mit bisweilen den Blüthenstielen angewachsenen Deckblättern (Erica Tetralix. ^ Eichl. Diagr. L 340. Payer, Organogenie 571. tab. 118. Baillon. Ee- cherches sur l'organisation et le developpement des Ericoidees: Adansonia L 189. Hnisgen, Untersuchungen über d. Entwickelung der Placenten .Dissertat. Bonn 1873^ S. 19. AI. Braun, Bemerkungen üb. Placeutenbildung: Sitzungsber. d. bot. Yer. d. Prov. Brandenburg XYI. 48. DC. Prodr. YII. 552 Yaccinieen. Piroleen u. Monotropeen als eigene Familien abgeti-ennt . Benth. Ilook. Gen. PI. IL 564 I Yaccinieen u. Monotropeen als eigene Farn, behandelt . Klotzsch. Studien über d. natürl. Klasse Bicornes i.: Linnaea XXIY. Ericaceae, Ericineae: Arbuteae — Arctostaphylos. 929 E. carnea u. a.) und meist mit 2 gewöhnlich sterilen Vorblättern. K 4 — 5- sjjaltig oder -theilig, die Abschnitte in der Knospe dachig, klappig oder offen, bei Fünfzahl der 2. Abschnitt gegen die Axe gekehrt, bei Vierzahl der äussere Quirl median. C gamopetal, abfallend oder (Ericeae) welkend und bleibend, mit dem K isomer, in der Knospe cochlear (Arbuteae, Andro- medeae) oder rechts gedreht (Ericeae). A 8 — 10, meist vollzählig obdiplo- stemonisch (so bei allen deutschen Gattungen), seltener die Kronstaubfäden 0 (Blaeria, Salaxis, Grisebachia etc.) oder in 4gliederiger B durch Ausfall der beiden medianen Staubgefässe nur A 6 (Hexastemon), die Filamente hypogyn dem Rande einer Drüsenscheibe, selten (Lagenocarpus) dem Kronschlunde eingefügt, meist unter sich und von der C frei oder letzterer nur wenig angewachsen; Antheren intrors, meist mit hornartigen Anhängseln, die Fächer gesondert mit Poren sich öffnend, die Polleukörner meist zu 4 verbunden bleibend. G oberständig, den vorhergehenden Kreisen meist isomer und epipetal, das Ovar der Zahl der Carpelle entsprechend gef;ichert und die axilen, mehr oder minder weit in die Fächer vortretenden Placenten mit meist oo anatropeu, seltener nur wenigen (Philiiipia) oder 2 (Calluna) oder nur 1 (Grisebachia, Simocheilus, Salaxis, Arctostaphylos etc.) Samenknospen, selten das G median dimer (Hexastemon) oder nur 1 fächerig mit 1 hängen- den Samenknospe (Lagenocarpus, Simocheilus-, Scyphogyne- und Salaxis- Arten); Griffel einfach, terminal, mit der Carpellzahl entsprechenden com- missuralen Narben, um welche der Rand der Grift'elspitze zu einem Ringe oder einer kurzen Manschette vorgezogen ist und von w^elchen schwache Leisten durch den röhrigeu Griffel nach abwärts verlaufen und sich in die Scheidewände verlieren. Kapsel meist 4 — öklappig-fachspaltig, mit zugleich von der gemeinsamen Axe sich ablösenden Scheidewänden, selten wand- spaltig (Simocheilus-Arten) oder nicht aufspringend (Simocheilus- und Salaxis- Arten) oder der fleischig werdende K die Kapsel einschliessend und zur Scheinbeere gestaltend (Gaultheria, Diplycosia). Samen in der Kapsel 1 — oo, meist klein, kantig oder zusammengedrückt, mit anliegender oder lockerer Testa, fleischigem Endosperm und axilem Embryo mit kurzen Cotyledonen. — Von Pflanzenresten der Kreide und des Tertiär werden 47 Arten hierher gerechnet, die zum Theil noch lebenden Gattungen f^Erica, Andromeda, Leu- cothoe, Gaultheria, Arbutus) zugezählt werden (^Schimp. Pal. veget. III.). — Die Unterfamilie zerfällt in die Gruppen der Arbuteae, Andromedeae und Ericeae. 1. Gruppe. Arbuteae. C abfallend, özähnig oder -lappig. Beere oder Steinfrucht. 1. Arctostaphylos Adans. % oder t) mit zerstreut stehenden, ge- stielten, ganzraudigen oder gesägten, lederigen, immergrünen (nur bei einer Art abfallenden) Blättern und mittelgrossen bis kleinen, nickenden, weissen, gelben oder rosenrothen, mit Deck- und Vorblättern versehenen B in ter- minalen Trauben oder Rispen. K ötheilig, bleibend. C kugelig, krug- oder fast glockenförmig, mit 5 zurückgebogenen Zähnen oder Lappen. A 10 (selten 8), in der C eingeschlossen, mit pfriemenförmigen und kurzen, auf dem Rücken unterhalb des Scheitels angehefteten, auf dem Rücken mit 2 abwärts gerichteten, gekrümmten Hörnern versehenen Antheren. Discus meist 10-, selten Slappig oder ganzrandig. Ovarium sitzend, Öfächerig, jedes Fach mit 1 unterhalb des Scheitels herabhängenden Samenknospe. Stein- Luorsson, ilediciii.-pli.arm. Botanik. II. OJ 930 Ericaceae, Ericineae: Arhiiteae. AndromeJeae. frucht kugelig, mit 5 (oder durch Abort weuiger) 1 sämigen Steinen. Samen an kurzem Funiculus hängend, mit häutiger Testa. 15 Arten, zwei derselben die kälteren Klimate der nördlichen Erdhälfte bewohnend, die übrigen in Mexiko und Californicu. A. Uva ursi Spr. (A. officinalis Wimm. et Grab., A. i^rocumbens E.31ey., Arbutus Uva ursi L. — Bärentraube, Stein-, Moos-, Mehlbeere-, Busserole, Bearberry, Beeredruif, Melbaer, Mjölonris). Kleiner, niedei-liegender t) mit 0,30 — 1 Mti'. langen, hingestreckten, wurzelnden, reich verzweigten und oft grosse Rasen bildenden Stämmchen und Aesten. die jungen Zweige nebst den Rändern der jungen Blätter dicht kurzhaarig. Blätter immergrün, lederig, ca. 2 Cmtr. lang und 8 Mm. breit, länglich-verkehrt-eiförmig, abwärts ziem- lich rasch in den kurzen Stiel verschmälert, am Ende breit gerundet oder selten mit kurzem Si^itzchen, am ganzen, nur wenig zurückgebogenen Rande kaum merklich verdickt, beiderseits eingedrückt-netzaderig und dadurch fast iKtckerig gerunzelt, kahl, oberseits glänzend dunkel-, unterseits blassgrün. B kurzgestielt, in wenigblüthigen, kurzen Trauben. Kelchlappen kurz, stumpf. C weiss, an den kurzen, abgerundeten Zähnen rosa. Frucht erbsengross, glatt, roth. — Nadelwälder und Haiden fast der ganzen nördlichen Hemi- sphäre, in den südlichen Gebieten auf Gebirgen, oft weite Strecken über- ziehend, in Deutschland im April und Mai blühend. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XX e. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 20. Nees V. Esenb. PI. medic. tab. 215. Droge: Folia Uvae ursi, Ph. germ. 159; Ph. austr. 216; Ph. hung. 481; Ph. ross. 178; Ph. helv. 58; Cod. med. 40; Ph. belg. 87; Xederl. A. 367; Brit. ph. 362; Ph. dan. 118; Ph. suec. 87; Ph. U. S. 54. Berg, Waarenk, 283. Flückig. Pharm. 459. Flückig. and Hanbury, Pharm. 401; Hist. d. Drog. IL 35. — Präparate: Decoctum Uvae ursi, Ph. U. S. 123. Extractum U. u. fluidum, Ph. U. S. 173. lufusum U. u., Brit. ph. 164. Die bereits im 13. Jahrhundert benutzten, sehr herbe schmeckenden Blätter enthalten Arbutin (Husem. 919), Ericolin (Husem. 920), beide sehr bitter schmeckend, sowie das geschmacklose Urson (Husem. 920). Die mit den Bärentraubenblättern zu verwechselnden Blätter der Preisseibeere (Vaccinium Yitis Idaea) sind weniger steif lederartig, am Rande umgerollt und unterseits matt, nicht netzaderig, drüsig punktirt und mit einzelnen kurzen Härchen besetzt. Die Sumpf-Heidelbeere (Yaccinium uliginosum) hat papierartige, unterseits bläulich-grüne und erhaben geäderte, der Buchsbaum (Buxus sempervirens) iiach vorne verschmälerte und ausgerandete, blass- bis gelblichgrüne, leicht in zwei Schichten spaltende. Arctostaphylos alpina krau- tige, scharf gesägte Blätter. 2. Arbutus L. Von voriger Gattung vorzüglich durch die oc Samenknospen der ( Jvarfächer und Beerenfrucht verschieden. 10 Arten in Westeuropa und Nord- amerika. — A. Unedo i. Erdbeerbaum . Grosser ti oder bis 10 Mtr. hoher t) mit länglich -lanzettlichen, 4 — 7 Cmtr. langen, scharf gesägten Blättern, über- hängenden, zusammengesetzten Trauben weisser oder rosenrother B mit krug- förmiger C und hängenden, kirschengrossen, dicht spitzwarzigen, scharlachrothen lan Erdbeeren erinnernden^ essbaren Beeren. Mittelmeerländer und atlantisches Küstengebiet Europa's bis Irland. October, November. Wurzeln. Blätter und Früchte im Cod. med. 34 angegeben; Beeren in Südeuropa hie und da zur Brannt- weinbereitung benutzt. 2. Gruppe. Andromedeae. C abfallend, 5 — 6 zähnig oder -lappig. Kapsel 5 — 6 klappig, fachspaltig. Ericaceae, Erieineae: Andromedeae, Ericeae. 931 3. Gaultheria L. t) mit immergrünen, lederigen, bisweilen gegenständigen, häufig gesägten, fiedernervigen Blättern und einzeln axillären oder in achsel- oder endständigen Trauben befindlichen, kleinen E. ähnlich denen von Arctostaphylos. Von den anderen Gattungen dieser Gruppe mit der verwandten Diplycosia durch den fleischig werdenden, die Kapsel vollständig als Scheinbeere einschliessenden K verschieden. Von den ca. 90 Arten die meisten in Nordamerika und auf den Anden Öüdamerika's heimisch, wenige in Asien und Australien. — G. procum- bens L. Kleiner, niederliegender b mit wurzelnden Zweigen und bis 4 Cratr. langen, kurz -gestielten, rundlich- bis verkehrt -eiförmigen, kurz -stachelspitzigen, am etwas knorpelig- verdickten und zurückgel)ogenen Rande flach- und entfernt- gesägten und auf jedem Zahne eine kurze Borste tragenden Blättern. B zu 1 — 2 in den obersten Blattachseln. Bergwälder Nordamerika's. Herba s. Folia Gaul- theriae. Cod. med. 55; Ph. U. S. 31; Berg, Waarenk. 'J8G. (Präparate: Oleum Gaultheriae, Syrupus Sarsaparillae compositus, Trochisci Morphiae et Ipecacuauhae, Ph. U. S. 235, 295, 323.) Die Blätter werden ausserdem zu einem beliebten Thee verwendet, das Oel (Wintergrünöl) in der Parfümerie. Die Pflanze enthält Arbutin. 4. Andromeda L. part. Nur 1 Art: A. polifolia L. Kahler, immer- grüner t) von 15 — 30 Cmtr. Höhe mit aus liegendem Grunde aufsteigendem, ästigem Stämmchen, lederigen, elliptischen bis lanzettlichen, am Rande zurückgerollten, unterseits weisslichen Blättern, endständigen Dolden mit wenigen nickenden B mit tief-5theiligem, in der Knospe offenem K, kugelig -krugföi'miger, 5zähniger, röthlichweisser C und A 10 mit auf dem Scheitel 2 hörnigen Antheren. Kapsel aufrecht, 5 klappig, mit oc zusammengedrückten, glänzenden Samen. Torfsümpfe des mittleren und südlichen Europa's und Nordamerika's. Mai, Juni. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 22. Die oft zu Andromeda gerechnete Cassandra caly- culata Don. (Andromeda L.) mit oval-länglichen, stumpfen, kurz-stachelspitzigen, beiderseits schuppigen Blättern und einseitswendigen, beblätterten Trauben, durch die nördliche gemässigte und subarktische Zone verbreitet, findet sich noch in Torfbrüchen Ostpreussens. April, Mai. 3. Gruppe. Ericeae. C welkend und bleibend, 4 — Szähnig oder -lappig. Kapsel fach-, selten wandspaltig. 5. Calluna Salish. Nur 1 in Europa, Nordwestasien und Nordamerika hei- mische Art: C. vulgaris Salish. i^Haidekraut, Besenhaide). t) von 0,30 — 1 Mtr. Höhe, mit dicht 4 reihig-dachziegeligen, lineal-lanzettlichen, am Grunde in 2 pfriem- förmige Oehrchen vorgezogenen Blättern und kurzgestielten B in einseitswendigen Trauben. K 4 blätterig, corollinisch, länger als die rosenrothe, glockenförmige, tief 4 spaltige C. A 8, die mit Längsritzen aufspringenden Antheren am Grunde mit 2 ausgeschnittenen Anhängseln. Kapsel 4 fächerig, M'andspaltig. Haiden, san- dige Wälder, Gebirgsabhänge, meist gesellig und oft grosse Strecken bekleidend. August bis October. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 17. Herba Ericae früher gegen Steinleiden gebräuchlich »Berg, Waarenk. 277). 6. Erica i.' Kahle oder verschieden behaarte Vi mit wirtelig, selten gegen- über oder zerstreut gestellten, sehr häufig nadeiförmigen und mit den Rändern bis zur Mittelrippe zurückgerollten, selten flachen Blättern und sehr verschieden grossen, meist nickenden, einzeln, wirtelig, doldig oder fast kopfig gruppirten B. K meist 4theilig bis 4blätterig, bleibend. C länger als K, röhrig, krugförmig, kugelig, teller- oder glockenförmig mit 41appigem, in der Knospe gedrehtem Saume. A 8 (selten 6 — 7), die am Grunde oder auf dem Rücken befestigten An- theren gewöhnlich mit verschieden gestalteten Anhängseln. Kapsel fachspaltig. Ca. 400 Arten, die meisten in Südafrika heimisch, viele in Glashäusern cultivirt. Deutsche Arten sind: I. Antheren mit Anhängseln, nicht aus der C vor- ragend: E. Tetralix L. tSumpf-Glockenhaide». 15—50 Cmtr. hoch; Blätter zu 3 — 4 wirtelig, linealisch, am Rande umgerollt und daher abgerundet, steif haarig- gewimpert; B in endständigen, kopfigen Dolden. C ei-krugförmig. Torfige Haiden Norddeutschland's ; Juli, August. — E. cinerea L. Blätter zu 3 quirlig, scharf- ^ Wendland, Ericarum icones et descriptiones; 4", mit 162 col. Taf., Han- nover 1798—1823. Andrews, Coloured engravings of Heaths; 4 Bde. fol., mit 288 Taf. London 1802—1830. 59* 93? Ericaceae: Rliadoraceae. randig, kahl; B traubig. Haiden bei Bonn, Mastricht etc., selten; Juni, Juli. — IL Anthereu ohne Anhängsel, vorragend, am Ende '2spaltig: E. car- nea L. Blätter zu 4 quii'lig, scharfrandig, kahl; B in meist einseitswendigeu Ti'aubeu. Nadelwälder und Haiden, zerstreut: April, Mai. 2. Vnterfawüie. Ehodoraceae.^ B meist 5zählig und der K mit dem zweiten Abschnitte über dem Tragblatte. C meist gamophyll, seltener freiblätterig, hin- fällig, oft zygnomorph mit stärker entwickelter Unterhälfte, bisweilen entschieden 21ippig vRhodora\ A 10 oder die Kronstaubfäden 0 (Loiseleuria, Ledum-Arten, bisweilen auch (wohl durch Dedoublementi A 20 — 30 Rhododendron -Arten. Au- theren ohne Anhängsel. G oberständig, seine Carpelle isomer, selten Rhodo- dendron-Arten > doppelt so viele als Krontheile oder weniger i2 — 3 ])ei Loiseleuria\ Sonst wesentlich wie Ericineen. 7. Ledum L. Kleine immergrüne, aromatisch -riechende ti mit zerstreut stehenden, kurz-gestielten, linealischen oder länglichen, am Räude zurückgerollten, uuterseits rostig-filzigen Blättern und weissen, entsändige Dolden bildenden B mit kleinem, 5 zähnigem K. 5 blätteriger, in der Knospe dachiger C und A 5 oder 10. Kapsel vom Grunde nach der Spitze zu 5 klappig, mit oc kleinen, schmalen Samen mit schlafier Testa. 4 oder 5 Arten in den gemässigten und kalten Klimaten der nördlichen Erdhälfte. In Nord- und Mitteleuropa: L. palustre L. i^Sumpf- Porst. 0,50 — 1,25 Mtr. hoch, mit lineal- lanzettlichen Blättern; A 10 länger als C. Kapseln hängend. Torfsümpfe; Mai bis Juli. Herba Ledi palustris s. Rosmarini silvestris früher vielfach officinell i^jetzt noch Ph. suec. 100. Berg, Waai'enk. 231 1, jetzt nur noch zum Abhalten der Motten von Kleidungsstücken (^Motten kraut und zur Fälschung des Bieres verwendet. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 21. Nees v. Esenb. PL medic. tab. 218. 8. Loiseleuria Desv. Nur 1 in den Alpen und Nordamerika heimische Art: L. procumbens Desv. Azalea L. . Kleiner, niederliegender, sehr ästiger, immergrüner b mit kleinen, gegenständigen, oblongen, dick-lederigen Blättern und kleinen, rosenrothen, an der Spitze der Aeste zu 1 — 5 stehenden B. G gamopetal, glockig. A 5, die Filamente mit C verwachsen. G i^— 3'). 9. Rhododendron L.'^ And. Azalea L.i ti, selten t). mit zerstreut stehen- den, oft an den Zweigspitzen gedrängten, meist lederigen, sommergrünen oder 2jährigeu Blättern und grossen, ansehnlichen, meist endständige Doldentrauben bildenden B. K sehr verschieden ausgebildet, 5 zähnig bis 5 blätterig. C gamo- phyll, häufig trichter- oder glockenförmig, sonst sehr verschieden ausgebildet, mit meist schiefem Saume. A 8 — 10, selten 5 oder bis 30, mehr oder weniger un- gleich, häufig niedergebogen. G 5 — 20 fächerig mit 5 — 20 lappiger Narbe. Kapsel von der Spitze aus 5 — 20klappig, mit oc feilspanartigen Samen. Ca. 130 die Ge- birge Europa's, Asien's i vorzüglich im Himalaya , der malayischen Inseln und Nordamerika"s bewohnende Arten, von denen viele als Zierpflanzen der Gärten (.Haidebeete) und Glashäuser cultivirt, so R. maximum L. Nordamerika, R. Ca- tawbiense Miclix. (Nordamerika', R. ponticum Don vKleinasien und die von diesen durch sommergrüne Blätter unterschiedenen Azaleen: R. flavum Don. (, Azalea pontica L. — Kleinasien\ R. indicum Sweet .Azalea L., Ostasieui etc. Als die europäischen Alpen bewohnende Rhododendren i^Alpenrosen) sind zu erwähnen: R. birsutum L. i^Hayne, Arzneigew. X, Taf. 26 mit elliptischen oder länglich-lanzettlichen, entfernt-gewimperten, unterseits drüsig-punktirten Blättern und länglich -lanzettlichen Kelchzähnen: R. ferrugineum L. Haj'ne a. a. 0. 25. Nee.s V. Esenb. PL med. tab. 217' mit am Rande kahlen, unterseits dicht drüsig- schuppigen Blättern und kurz - eiförmigen Kelchzähnen, beide Arten mit trichter- förmigen, purpurnen B. und R. Chamaecistus L. mit kahlen, drüsenlosen Blät- tern und flachen, radförmigen, rosenrothen B. Die Blätter iFolia Rhododeudrii der beiden erstgenannten europäischen Arten waren ehedem gegen Blasenleiden etc. gebräuchlich, ebenso diejenigen des in Nordostasien heimischen, gelbblüthigen R. chrysanthum L. Herba Rhododendri chrysanthi; Berg, Waarenk. 284. Hayne, Arzneigew. X, TaL 27. Nees v. Esenb. PI." med. tab. 216). ' Ei Chi. Diagr. L 342. - J. D. Hook er, The Rhododendrons of Sikkim- Himalaya; foL, mit 30 col. Taf.. London 1849 — 51. Maximowicz. Rhododendreae Asiae orientalis: Mem. de Tacad. d. scienc. d. St. Petersliourg XVI ^1870;, mit 4 Taf. Ericaceae: Vacciiiioae — Vatiiniiiin. 933 3. Unterfamilie. Vaccinieae.^ % oder kleine % (oft cpiphy tisch), mit abwechselnden oder zerstreuten, gestielten oder sitzenden, ganzrandigen, ge- kerbten oder gesägten, oft immergrünen Blättern und verschiedenen, doch häufig traubigeu Inflorescenzen. K 5-, selten 4 — 71ai)pig oder -theilig, blei- bend oder abfallend. C gamophyll, oberständig, kugelig, glockig oder rührig, 5- oder selten 4 — 71appig, sehr selten ötheilig, abfallend, die Abschnitte in der Knospe dachig oder selten klappig. A meist vollständig obdiplostemo- nisch, sehr selten isomer (Notopora), hypogyn oder der C angewachsen, gleichlang oder abwechselnd länger, die Antherenhälften am Scheitel mehr oder minder röhrig verlängert, mit Poren oder kurzen Spalten sich öffnend, meist mit Anhängseln. G unterständig, selten nur halbunterständig (Chio- gene), meist 5- (2 — 5-) fächerig, selten (Gaylussacia) die Fächer durch falsche Scheidewände verdoppelt, die anatropcn Samenknospen oc^ selten (Gaylussacia) einzeln in den Fächern. Frucht meist eine mehrfächerige, auf dem Scheitel genabelte, gewöhnlich kugelige und sehr fleischige Beere, selten Steinfrucht (Gaylussacia), die Fächer 1 — oosamig, die Samen klein, zusammengedrückt, mit lederiger Testa. Von fossilen Resten des Tertiär und Quartär werden 26 zu Vaccinium gerechnet (Schimp. Pal. veg. III.). 10. Vaccinium X. t) (selten %) von sehr verschiedenem Habitus, selten epiphytisch. Blätter meist klein, lederig und Wintergrün, selten krautig und sommergrün, ganzrandig oder gesägt. B weiss oder rosenroth bis purpurn, selten einzeln stehend, meist in axillären oder terminalen Trauben, die Bracteen bisweilen laubig. K ungetheilt oder mit 4 — 5 kurzen, selten un- gleichen Abschnitten. C krug- oder glockenförmig, selten fast röhrig oder kegelig, der Saum mit 4 — 5 meist kurzen bis sehr kurzen Lappen oder Zähnen. A 8 oder 10, frei oder der C kurze Strecke angewachsen, die Antheren am Scheitel in 2 gerade oder selten gekrümmte, an der Spitze mit Poren sich öffnende Röhren verlängert, auf dem Rücken wehrlos oder mit Anhängseln. Discus polsterförmig oder convex, selten flach. G 4 — 5- oder durch falsche, von den Placenten entspringende Wände 8- oder 10- fächerig, mit aufrechtem Griffel und kleiner einfacher oder kopflger Narbe; Samenknospen in jedem Fache wenige bis oo. Beere kugelig, 4 — 5- oder 8 — lOfächerig, die Fächer wenig- oder oosamig, die ei- oder nierenförmigen Samen klein bis sehr klein. Ca. 100 in der gemässigten nördlichen Erd- hälfte und den Gebirgen der Tropen heimische Arten. Von den Unter- gattungen sind hier zu envähneu: Myrtillus Koch, mit (in Bezug auf unsere Arten) sommergrünen, flachen Blättern, an den diesjährigen Aesten meist in der Achsel von Laubblättern befindlichen, hängenden, meist özähligen B mit verkümmerten Vorblättern, krugförmiger C und auf dem Rücken 2hörnigen Antheren — und Vitis Idaea Koch, mit lederigen, am Rande zurückgerollten, bleibenden Blättern, in Trauben am Ende eines vorjährigen Zweiges stehenden, 4zähligen, mit 2 Vorblättern versehenen B, glockiger C und ungehörnten Antheren. V. Myrtillus L. (Heidel-, Blau- oder Bickbeere, Besing). Zur Untergattung Myrtillus gehörender, bis 30 Cmtr. hoher, kahler X) mit scharf- kantigen, grünen Aesten und ei- oder länglich -eiförmigen, spitzen, klein 1 Eichl. Diagr. I. 340 (unter EricineenV Benth. Hook. Gen. II. 564. Duual in DC. Prodr. VII. 552. Qg^ Ericaceae: Vaccinieae, Piroleae. gekerbt- gesagten, hellgrünen, häutigen Bhättern. B zu 1—2 am Grunde eines kurzen Laubzweiges. K ungetheilt, als schmaler Saum den Frucht- knoten krönend. C kugelig-krugförmig, mit zurückgebogeneu Zähnen, hell- grün, purpurn überlaufen. Staubfäden kahl. Beere 4 — 8 Mm. dick, kugelig, auf dem etwas abgeflachten Scheitel durch Kelchraud und Griffelnarbc ge- krönt, glänzend, schwarz (sehr selten weiss), bläulich bereift, innen purpurn mit oo Samen, von säuerlich-süssem Geschmacke. Wälder und Haiden durch fast ganz Europa, oft grosse P'lächen bekleidend. Mai, Juni. — Ilayne, Arzueigew. II, Taf. 7. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 219. Droge: Fructus s. Baccae Myrtilli, Ph. germ. 165; Cod. med. 31; Ph. belg. 59; Ph. suec. 91. Berg, Waarenk. 366. — Bestandtheile : Aepfel- und Citronensäure, Zucker, Gerbsäure und rother Farbstoff. — Die Früchte werden frisch und eingemacht sehr viel gegessen; getrocknet dienen sie als Hausmittel gegen Durchfall; ferner werden sie zur Färbung von Weinen verwendet. V. (Myrtillus") uliginosum L. 1) von 0,30 — 1,25 Mtr. Höhe, mit runden Aesteu, elliptischen oder verkehrt -eiförmigen, stumpf liehen bis ausgerandeten, ganzrandigeu, unterseits blaugrüneu, etwas lederigen Blättern, ötheiligem K, ei-krugförmiger, weisser, rosa übei'laufener C, kahlen Filamenten und schwarzen, innen grünlichen Beeren. Torfmoore, zerstreut. Mai, Juni. — V. Vitis Idaea L. (Preissei- oder Kronsbeere), zur Gruppe Vitis Idaea Koch gehörender t) von 10 — 15 Cmtr. Höhe, mit runden Aesten, elliptischen oder verkehrt- eiförmigen, stumpfen, meist undeutlich gekerbten, unterseits zerstreut schwarz-drüsenpunktirten Blättern, 4theiligem K, weisser, meist rosa überlaufener C, behaarten Staubfäden und scharlachrothen Beeren. Wälder, Haiden, oft grosse Strecken bekleidend; Mai, Juni und zum 2. Male Ende Juli, August. Die Beeren werden eingemacht gegessen und waren früher nebst Blättern officinell i.Hayne, Arzneigew. IV, Taf 19. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 220). 11. Oxycoccus Fers. (SchoUera Roth''. Von Vaccinium durch die radförmige, tief 4theilige C mit zurückgeschlagenen Zipfeln verschieden, oft aber auch mit dieser Gattung vereinigt. Von den beiden Arten ist 0. palustris Fers. (Vacci- nium Oxycoccus L., Moosbeere) durch bis oO Cmtr. lange, kriechende, faden- förmige Stengel und Aeste, eiförmige, ziemlich spitze Blätter, lang -gestielte, nickende und wie die Beeren rothe B ausgezeichnet. Torfsümpfe Europa's und Nordamerika's. Juni bis August. Hayne, Arzneigew. IV, Taf 18. Die Beeren waren früher officinell; in Schottland und Russlaud werden sie eingemacht oder roh gegessen. In der Ph. ross. sind Fructus et Syrupus Oxycocci pag. 187, 402 aufgeführt. 4. Unter familie. Piroleae.^ H-, kahle Kräuter mit wohlentwickelten, meist grundständigen, gestielten Laubblättern und einzeln terminalen oder zu Trauben oder Dolden gruppirten weissen, rosenrothen oder purpurnen, in der Regel vorblatt- losen, meist 5-(4— 6-)zähligen, :|t oder durch Förderung der Unterhälfte und Herab- biegen des A zur Zygomorphie neigenden B. K 5 spaltig oder -theilig, bleibend, in 5 zähligen B der 2. Abschnitt gegen die Axe gekehrt. C gamophyll, die con- cayen, meist kreisrunden Blätter in der Knospe dachig. A 10, die episepalen Glieder bisweilen längei-, die Antheren ohne Anhängsel, ursprünglich extrors, doch beim Oeffnen der B auf der Filamentspitze nach innen überkippend, so dass die Fächer dem Centrum zugekehrt, die Spitzen abwärts gerichtet sind, die am Grunde der Fächer liegenden Poren daher nur scheinbar auf dem Scheitel sich befinden. G wie bei Ericineen. Discus vorhanden oder 0. Kapsel fachspaltig. * Ei Chi. Diagr. I. 343. Radius, Dissertatio de Pirola et Chimophila, 1. 2., 8", Leipzig 1821 u. 1829, mit 5 Taf. Irmisch, Einige Bemerkungen über die einheim. Pirola- Arten; Bot. Zeit. 1856, S. 585. Alefeld, Monographie in Linnaea XXVIII. DC Prodr. VII. 772. Baillon, Blüthenentwickl. in Adansonia I. 189. Ericaceae: Piroleae, Monotropeae. 935 12. Pirola Tourn. Rhizom fadenförmig, ästig, kriechend. Laubblätter 'unserer Arten grundständig, meist mehrere Jahrgänge rosettenartig gehäuft. B in Trauben. K fast ötheilig. Discus 0. Pollenkörner zu 4 verbunden. Kapseln hängend, ihre Klappen an der Spitze verbunden bleibend, am Rande spinnweb- artig-faserig. Ca. 14 Arten in Europa, Nord- und Mittelasien und Nordamerika. 1 Art im Tertiär. — P. rotundifolia L. 15 — 30 Cmtr. hoch. Blätter rundlich oder oval. Kelchzipfel lanzettlich, zugespitzt, an der Spitze zurückgekrümmt. C offen, glockenförmig. Schattige Wälder. Juni, Juli. Herba Pirolae früher officinell. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 21. wo auch P. minor L. Taf. 23 und P. media Sw. (Tai. 22") abgebildet, die sich beide durch kugelig-glockenförmige C unterscheiden. Von Pirola werden häutig als Gattungen abgetrennt: Monesis Salish. Nur durch Wurzeladventivknospen perennirend, der einfache Stengel mit nur 1 endständigen B ohne Discus, die Kapsel aufrecht, mit kahlen Klappen- ränderu: M. grandiflora Salisb. (P. uniflora L. in Wäldern, Mai und Juni. — - Chimophila Pursh. Verschieden durch doldige Inflorescenz und einen den Grund des Fruchtknotens napfartig umgebenden, ganzi-andigen Discus. Kapseln wie bei Monesis: Ch. umbellata Xutt. Pirola L.. Wälder, Juni und Juli. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 13. Herba Chimophilae s. Pirolae umbellatae, Cod. med. 78: Ph. U. S. 25 (Decoctum et Extractum Ch , Ph. U. S. 120, 253). — Ra- mischia Ojjiz. Durch einseitswendige Traube, freie Pollenzellen, lOtheiligen Discus und fasen-andige Kapselklappen von Chimophila verschieden: R. secunda Garcke Pirola L. Wälder; Juni, Juli. 5. Unterfamilie. 3Lonotropeae mit den Piroleen wohl auch als Hypopitya- ceae vereinigt).' Chlorophylllose Humusbewohner mit verflochtenen, korallen- artigen, oft iMonotropa Adventivkuospen treibenden Wurzeln, schaftartigen, mit zerstreuten oder dachziegeligen, schuppeuartigen Niederblättern besetzten Stengeln und in den Achseln von Deckblättern stehenden, meist ährig, traubig oder kopfig gruppirten *, gewöhnlich schmutzig-weissen oder braunen B. K 2 — 6 loft bei der- selben Art wechselnd — Monotropa\ frei- oder fast freiblätterig. C 3 — 6 blätterig oder gamophyll und 4 — 5 lappig, sehr selten 0 (Allotropai. A G — 12, die mit Quer- oder Längsspalten aufspringenden Antheren wehrlos oder selten am Grunde 2 spornig, der Pollen meist in Tetraden. Discus 0 oder vorhanden. G (^—6), voll- ständig gefächert oder Ifächerig, die Carpelle wenigstens bei Monotropa') epipetal, die Narben wie bei den Ericineen, die dicken, axilen i^oder in Ifächerigen Ovarien parietaleni Placenten mit oc kleinen anatropen Samenknospen. Kapsel 1- oder 4- — 6 fächerig, fachspaltig. 4 — 6 klappig, die sehr kleinen Samen mit schlaffer, netziger Testa, fleischigem Endosperm und kleinem, ungegliedertem bei Mono- tropa nur 9 zelligem' Embryo. 10 — 12 die Wälder der gemässigten Klimate der nördlichen Hemisphäre bewohnende Arten in 9 Gattungen, von denen durch fast ganz Europa in schattigen Wäldern: Monotropa Hypopitys L. 2|., 15^ — 25 Cmtr. hoch, blassgelb, kahl ivar. glabra Both, mehr in Laubwäldern) oder kurzhaarig (var. hirsuta Hoth. mehr in Kiefernwäldern . Stengel fleischig, einfach, besonders im unteren Theile mit Niedei'blätteru besetzt, die B in dichter, nickender, erst nach dem Verblühen sich aufrichtender Traube. Endblüthen 5-, Seitenblüthen 4zählig, letztere mit K 2 — 4. C freiblätterig, cylindrisch- glockig, die Blätter am Grunde sackartig. Discus in Form von 2 Drüsen vor jedem der 4 — 5 Ovarfächer. A 8 oder 10. 1 Monotropa im Tertiär. o ' Eichl. Diagr. I. 345. Irmisch, in Bot. Zeit. 185*3, S. (301. Benth. Hook. Gen. II. 604. Kamienski, Die Entwickehmg der Vegetationsorgane von Monotropa Hypopitvs; Bot. Zeit. 1881, S. 457. Koch, Die Entwickl. d. Samens von M. H ; Jahrb. Y wissensch. Bot. XIII, mit 3 Taf. Drude, Die Biologie von M. H. 4", mit 4 Taf. Göttingen 1873. Q^lj Epacridaieae. Diapensiaceae. Leunoaceae. 178. Familie. Epaeridaceae.^ Immergrüue t) oder kleine ^ mit abwechselnden oder selten gegen- Need- liamia' oder fast wirtelständigen. häufig dicht gedrängten oder dachziegeligen, lederigeu oder starreu, haideähnlichen oder aus scheidiger Basis pfriemenfOimigeu oder grasartigen, gauzrandigen oder gesägten, oft parallelnervigen Blättern und einzeln end- oder achselständigen oder Aehren und Trauben bildenden. ^, 5> meist 5 zähligen B mit oder ohne Deck- und Yorblätter, die letzteren oft kelch- artig. K bleibend, 5- selten i- theilig oder -blätterig, in der Knospe dachig, der 2. Abschnitt gegen die Axe gekehrt. C 5-, selten Happig oder -theilig, selten freiblätterig Lysinema- und Sprengelia -Arten oder geschlossen und später über der Basis mützenartig sich ablösend Richea , die gewöhnlich cylindrische Röhre sammt Saumlappen innen oft verschiedenartig behaart und letztere in der Knospe dachig, klappig oder gedreht. A mit C isomer und alternLrend Kroustaubfäden Ui, selten weniger, hypogyn oder der Röhre oder dem Schlünde eingefügt; Antheren intrors. 'ifächerig, an der Spitze nur Ifächerig, mit nur einer gemeinsamen Längsspalte aufspringend S. 199 ; Pollen frei oder in Tetradeu. Discus hypogyn, becher- oder ringförmig oder in Form getrennter epipetaler Drüsen vorhanden. G meist ij>\ und die Carpelle epipetal. gewöhnlich 5-, selten Trochocarpa. Deca- spora — ob durch falsche Scheidewände Vi 10 fächerig, oder nur 2- Leucopogon- Arten oder Ifächerig Monotoca . die Fächer mit 1 aus dem Gipfel herabhängen- den Samenknospe iStyphelieae = Leucopogon, Styphelia. Xeedhamia, Brachyloma, Astroloma etc. oder mit oc Samenknospen auf axiler Placenta Epacreae = Epa- cris. Sprengelia, Dracophyllum, Lysinema, Richea etc. . Frucht eine 2 — 5 steinige oder 1 — lOfächerige Steinfrucht Styphelieae' oder eine fachspaltige cc sämige Kapsel. Samen klein, mit häutiger Testa, tieischigem Endosperm und axilem, geradem, cylindrischem Embryo. — Ca. 320 Arten, die Mehrzahl in Australien, nur wenige über die malayischen und polynesischen Inseln und Neuseeland zerstreut. 179. Familie. Diapensiaceae.- Kleine, niederliegende, oft Diapensia) dichte Polster bildende t) oder schaft- tragende Kräuter Galax, Shortia , mit zahlreichen kleinen, sitzenden, dachziege- ligen, schmalen und ganzi'andigen Diapensia oder wenigen grossen, langgestielten, kreisnmden, gezähnten Blättern Galax, Shortia und einzeln endständigen (^Dia- pensia oder traubige oder fast kopfige Inflorescenzen bildenden, *, 5^ B mit öthei- ligem K. ötheiliger oder -lappiger C, 5 episepalen Staubgefässen mit 1 — 2fäche- rigen Antheren und freiem Pollen und bisweilen mit noch 5 epipetalen, freien oder mit dem A verwachsenen Staminodien Galax etc.\ Discus 0. Ovar ofächerig, oberständig, die Fächer mit wenigen bis oc anatropen Samenknospen auf axilen Placenten. Kapsel fachspaltig- 3 klappig. Embryo cylindrisch, axil im fleischigen Endosperm. G — 8 durch die gemässigten Klimate der nördlichen Erdhälfte zer- streute Arten. Diapensia lapponica L. noch in Scandinavien. 180. Familie. Lennoaceae.^ Chlorophylllose, parasitische, zum Theil essbare Kräuter mit einfachem oder oben kurzästigem, nur schuppige Xiederblätter tragendem Stengel und zu Aehren, Doldentrauben oder auf scheibenförmigem Receptaculum dichtgedrängten, *, $B. ' Ei Chi. Diagr. L 333. Paver. Organogenie 575, tab. 118—120. DC. Prodr. VII. 731. Benth. Hook. Gen. II. 60S. - Asa Gray, in Proceed. of the American Academv VIII. 213. Drude, in Bot. Zeit. 1875, S. 518. Benth. Hook. Gen. PI. II. 618." ^ Solms-Laubach. Die Fam. d. Lennoaceen: Abhandl. d. naturf. Ges. zu Halle XI, mit 3 Taf. Benth. Hook. Gen. II ti21. Lenuoaceae. Primuliuae. Piimiilaceae. 937 K bis fast zur Basis 5 — ßtlicilig. C röhrig oder fast trichterförmig, ti — Slappig. A mit C isomer und alternircnd, der Kronröhre eingefügt; Pollen frei. G ober- ständig, 10— l-4fächerig, aber die Fächer durch falsche Scheidewände getheilt und jede Abtheilung mit 1 anatropen Samenknospe. Frucht eine sich unregelmässig mit Deckel öffnende Steinfrucht mit 20 — 28 Isamigen Steinen. Samen klein, mit mehligem PiUdosperm und fast kugeligem, ungegliedertem Embryo. 4—5 in Mexiko und Californien heimische Arten (^Lennoa, Ammobroma, Pholisma\ 33. Ordnung-. Primuliuae. B fast stets -^f, meist 5- (4 — 8) zählig und fast durchgängig gamoph}ll. A diplostemon aber mit imterdrückteu Kelchstaubfäden, selten die letzteren als Drüsen, Schüppchen oder corolliuische Stamiuodien vorhanden, die frucht- baren Staubgefässe epipetal. Carpelle bei Isomerie episepal, ein fast aus- nahmslos oberständiges, 1 fächeriges Ovarium mit freier Centralplacenta oder einzeln grundständiger Samenknospe bildend. I. Ovarium mit Centralplacenta mit oc Samenknospen. Griffel einfach. A. Kapselfrucht: Primulaceae. B. Beerenfrucht: Mj'rsinaceae. II. Ovarium mit einzeln grundständiger Samenknospe. Meist 5 freie oder theil- weise verwachsene Griffel: Plumbaginaceae. 181. Familie. Primulaceae.^ Verschieden gestaltete, gewöhnlich ein perennirendes Rhizom besitzende Kräuter mit nebenblattlosen, bald sämmtlich grundständigen, bald stengel- stäudigen, abwechselnden, gegen- oder quirlstäudigeu, imgetheilten, selten gelappten oder (Hottouia) fiedertheiligeu Blättern. B fast stets -^ (bei Coris |), ' Eichl. Diagr. I. 322. Payer, Organogenie 611, tab. 153. Pfeffer a.a.O. iS. 177, Note 1). Frank a. a. 0. iS. 170, Note 1-. Duchartre, Observations sur l'organogenie de la fleur Ann. sc. nat. 3. ser. II. 279. Van Tieghem, Structure du pistil des Primulacees .... Ann. sc. nat. 5. ser. XII. 329 und Ana- tomie comp, de la fleur 10, 90, tab. 1, 15. Gressner a. a. 0. (S. 179, Note 1). Celakovsky, Morphol. Bedeutung d. Samenknospe; Flora 1874, S. 170, Huisgen, AI. Braun u. A. über Placenten iS. 244, Note li. üeber Heterostylie etc. zu ver- gleichen die S. 268 u. 269 citirten Schriften von Darwin, The dift'erent forms — und H. Müller; ferner Hildebrand, Experimente über d. Dimorphismus; Bot. Zeit. 1864, S. 2. J. Scott, Observations on the functions and structure of the reproductive organs in the Piümulaceae; Journ. Linn. Soc. Botany VIII. 78. Breitenbach, Ueber Variabilitätserscheinungen an d. Blüthen v. Pi-imula elatior; Bot. Zeit. 1880, S. 577. Masters, On some points in the morphology of Primu- laceae; Transact. Linn. Soc. Botany, 2. ser. I. 285. Henslow, On the nature of the corolla of Primula; ibid. 195. Aschers on, Ueber d. Natur d. Placenten bei d. Primul. ; Verh. d. bot. Ver. f. d. Prov. Brandenburg XX. 36. Ir misch, Ueber Lysimachia vulgaris; Bot. Zeit. 1861, S. 113. Lehmann, Monogr. generis Pri- mularum. 4°, mit 9 Taf. Leipzig 1817. Stein, Uebersicht d. gegenwärtig in d. europ. Gärten cultiv. Primeln; Anhang zum Samencatal. d. Breslauer bot. Gartens 1881. Duby, Memoire sur la fam. des Primulacees; 4", mit 4 Taf. Genf 1844 und in DC. Prodr. VIII. 33. Klatt, Die Gatt. Lysimachia monogr. bearbeitet; 4", mit 24 Taf.; Abhandl. d. naturw. Ver. Hamburg IV (1862\ Schott, Wilde Blendlinge Österreich. Primeln; 8", mit 6 Taf Wien 1852. Schott, Die Sippen d. österr. Primeln. 8°, Wien 1861. Kerner, in Oesterr. bot. Zeitschr. XXV und Gesch. d. Aurikel: 8°, München 1875. Benth. Hook. Gen. II. 628. Buchenau, Ueber d. Sprossverhältnisse v. Glaux maritima; Verh. d. bot. Ver. d.Prov.Brandenbg. VI. 938 PrimuJaceae. 9, meist 5-. doch auch 3 — 10 zählig (siehe die folgende Tabelle^ einzeln axillär (Auagallis. Glaux, Trientalis etc.j oder in kopfigen Lysimachia thyrsi- florai. traubigen Ilottonia. Samolus . doldigen (Primula oder rispigen (Lysi- machia vulgaris) Intlorescenzen. meist mit Deckblättern aber ohne Vorblätter. K 4 — lOspaJtig oder -theilig, meist bleibend, mit verschiedener Knospen- deckung, in özäbligen B der 4. Abschnitt gegen die Axe gekehrt, in 4zäh- ligen die beiden äusseren Glieder transversal. C sehr selten 0 (Glaux;, sehr selten freiblätterig Asterolinum. Apoohoris). sonst rad-. teller-. trichter- oder glockenförmig, mit 4 — lOtheiligein oder -lappigem Saume, in der Knospe dachig (Primula . gedreht (Trientalis. Anagallisj oder iuduplicativ-klappig (Lysiraachia-Arten), am Schlünde bisweilen mit kleinen, von aussen hohlen Einstülpungen („Schlundschuppen"). A mit C isomer und epipetal (Ent- Avickelung siehe S. 177). der Röhre in verschiedener Höhe eingefügt, bis- weilen mit in den Kronbuchten fSamolus) oder zwischen den Filamenten am Grunde derselben (Soldaueila- und Lysimachia- Arten) stehenden Zäh neben. Schuppen oder Drüsen (..Staminodien'"^ abwechselnd; Filamente unter sich frei oder am Grunde verbunden; Antheren intrors mit Längsspalten sich öffnend. Ovarium oberständig (bei Samolus halbunterständig). mit x meist semianatropen. der freien Centralplacenta häutig etwas eingesenkten Samen- knospen mit seitlichem Nabel oder (Ilottonia) letztere anatrop mit basilärem Nabel. Griffel einfach, mit meist ungetheilter Narbe. Kapsel mit bisweilen sich nochmals spaltenden episepalen Zähnen, Ivlappen oder sehr selten < Ana- gallis, Centunculus) mit Deckel aufspringend oder Lysimachia -Arten sich nicht öffnend. Samen der Placenta eingesenkt oder obertiächlich. mit flei- schigem oder hornigem Endosperm und kleinem, dem Nabel parallelem, sehr selten aufrechtem Embrj'o mit stumpfen, bei der Keimung laubigen Cotyle- douen. — Ca. 250 Arten, die Mehrzahl derselben in den gemässigten Kli- maten der nördlichen Hälfte, namentlich Alpeubewohner. Deutsche Gat- tungen sind folgende: I, Friichtkuoten oberstiindig. A. Samen mit seitlichem Nabel, sitzend oder gestielt. 1. Kapsel mit Deckel aufspringend vgl. Soldanella, S. 941 : Aiiag-allideae. a. B özählig, mit meist ratlförniiger. abfallender C: Anagallis. b. B 4zählig, mit krugförmiger. welkender, lange bleibender C: Cen- tunculus I)iU. — C. min im US L. 0, mit abwechselnden, rundlich- eiförmigen Blättern und kleineu, einzeln axillären B mit 4 spaltiger, weisser oder röthlicher C: feuchte Aecker: Juni bis September. 2. Kapsel mit Zähnen oder Klappen aufspringend: Primuleae. a. B 5 — 9- aber meist Tzäblig. mit 7tlieiligem K. radförmiger. 7thei- liger C; A 7 dem Grunde der C eingefügt; Kapsel mit 7 zurück- rollenden Klappen: Trientalis Eupp. — T. europaea i. i-, 10 bis 20 Cmtr. hoch, mit Ausläufern und 5 — 7 am Ende des einfachen Stengels fast wirtelig gedrängten, verkehrt -eiförmigen bis -lanzett- lichen Laubblättern und langgestielten, einzeln achselständigen, weissen B: Wälder: Mai, Juni. b. B meist özählig. * C vorbanden. § Zipfel der C am Ende der glockigen Röhre vollständig zurück- geknickt, spiralig gedreht: Cyclamen. §§ Kronzipfel nicht zurückgeknickt. a. K ötheilig. 0 C trichter- oder radförmig. 5theilig: Lysimachia. 00 C trichterförmig, die Saumlappen in ;x; Zipfel gespalten: Soldanella. Primulaceae: Anagallis, Primiila. 939 ß. K öspaltig oder -zähnig. 0 A frei. t Kronröhre eiförmig, am Schlünde verengert: An- dre sace. tt Kronröhre cyliudrisch, am Schlünde erweitert: Primula. 00 A am Grunde ringförmig verwachsen: Cortusa L. — C. Matthioli L. Alpen. ** C 0. K corollinisch, rosa, glockig, öspaltig. A 5 dem Grunde des K eingefügt. Kapsel 5 klappig: Glaux Toiirn. Einzige Art: G. maritima Iv. i., hellgrün, etwas fleischig, mit aufrechten oder ausgebreiteten, 5 — 13 Cmtr. langen, mit kleinen, gegenständigen oder abwechselnden (blühende Zweige , lineal- lanzettlichen Blät- tern dicht besetzten Aesten. Meeresküsten und Salzboden des Binnenlandes; Mai, Juni. B. Samen hängend, mit basalem Nabel: Hottonie.ie. — Einzige Gattung: Hottonia Boerh., mit 2 Arten, von denen in Mitteleuropa: H. palustris L. 4 Wasserpflanze mit untergetauchten Stengeln, kammartig -fiederspaltigen, untei'getauchten Blättern und auftauchendem, nacktem Blüthenschafte mit terminaler Traube weisser oder hclh-osafarbener, özähliger, heterostyler S. 2611' B mit tellerförmiger C. Kapsel öklappig. Gräben, Sümpfe; Mai, Juni. II. Fruchtknoten halbunterständig. Kapsel 5 zähnig. Samen mit seitlichem Nabel: Samoleae. Nur 1 Gattung: Samolus L. Kräuter, am Grunde bisweilen halbstrauchig. B in terminalen Trauben oder Doldentrauben, 5 zählig, mit tellerförmiger C und 5 zwischen den Saumlappen stehenden pfriemen- oder zungenförmigen Staminodien. — S. Valerandi L. 4, 8—30 Cmtr. hoch, mit länglich- verkehrt- eiförmigen Blättern und weissen B. Nasse (^besonders salz- haltige) Wiesen, Gräben; Juni bis September. 1. Anagallis Toani. Kleine 0 oder 4, kahle Kräuter mit gegenständigen oder zu 3 quirligen, ganzrandigen Blättern und einzeln achselständigen B mit ötheiligem K und 5 spaltiger C; A5 dem Grunde der C eingefügt. Kapsel kugelig, mit Deckel aufspringend. 12 Arten. In Deutschland: I. C radförmig, wenig länger als K: A. arveusis L. (C meunigroth, die Abschnitte dicht drüsig- gewimport' und A. caerulea Sclireb. G himmelblau mit fast drüseulosen Ab- schnitten , beide als Unkraut in Gärten und auf Aeckern; Juni bis October. — II. C glockig-radförmig, dreimal länger als K, roseuroth: A. tenella L. Torfmoore Nordwestdeutschland's. — Die ersten beiden Arten lieferten früher die namentlich gegen Wasserscheu gebrauchte Herba Anagallidis Berg, Waarenk. 274). Hayne, Arzneigew. II, Tai'. 45, 46. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 152 i^A. arvensis). 2. Primula L. 4 Kräuter mit meist (bei uusereu Arten stets) grund- ständigen und häufig verkehrt-ei-spatelförmigen, ganzrandigen, gezähnten oder selten gelappten Blättern und sehr selten einzeln stehenden, gewöhnlich auf mehr oder minder langem nacktem Schafte eine endständige, mit Bracteen versehene Dolde bildenden, meist heterostj'Ien, selten (P. longitlora AU., P. scotica Hook, etc.) homostylen B. K röhrig, glockig oder trichterig, oft aufgeblasen oder kantig, ölappig oder -zähnig, bleibend. C trichter- oder tellerförmig, ihre kürzere oder längere Röhre an der Insertion der A 5 erweitert, der Saum mit 5 oft wieder ausgerandeten oder 21appigen Ab- schnitten. Staubgefässe in den kurzgriffeligen B meist im Schlünde ein- gefügt und die Xarbe etwa in halber Höhe der Kronröhre, in den lang- griffeligen B die mehr kugelige, grössere Papillen tragende Narbe im Schlünde oder etwas ausserhalb desselben, die Staubgefässe tiefer in der Kronröhre eingeschlossen. Filamente sehr kurz; Antheren oblong, stumpf. Ovarium kugelig oder eiförmig, mit gestielter, kugeliger oder kegelförmiger Placenta mit oc etwas eingesenkten, halbumgeweudeten Samenknospen; Gritfei faden- 94U Primulaeeae : Primula. förmig; Narbe kopfig. Kapsel kugelig bis fast cylindriscb , an der Spitze mit 5 sich alle oder theihveise wieder spaltenden, meist zurückgekrümmten Zähnen geöffnet. Samen schildförmig, mit dem Nabel auf der concaven Bauchfläche, der Rücken flach. Ca. 80 Arten, meist Hochgebirgsbewohner Europa's und Asien's. nur wenige Arten in Amerika. Die Arten lassen sich unter Berücksichtigung der wichtigsten mitteleuropäischen gruppiren: I. Aleuritia Duhy. Junge Blätter mit den Rändern zurückgerollt, die alten mit keilförmigem Grunde in den kurzen Stiel verschmälert, kahl, kaum gerunzelt, auf der Unterseite wie der obere Theil des Schaftes, Deckblätter, Blüthenstiele und K dicht mehlig bestäubt. Deckblätter pfriemeuförmig, spitz, am Grunde sack- artig verdickt. Blüthenstiele aufrecht. K cylindrisch, mit wenig vorspringenden Nerven, fast so laug oder kürzer als die schwache Schlundschuppen besitzende Kronröhre. Hiei-her gehört: P. farinosa L. 10 — 25 Cmtr. hoch, mit länglich- verkehrt eiförmigen, vorne klein-gezähnten Blättern. K fast so lang als die Röhre der fleischrothen C. Moorwiesen, zerstreut; Mai, Juni. — P. longiflora All, auf den Triften der höchsten Alpen, unterscheidet sich leicht durch die den K fast dreimal überragende Krouröhre S. 9o9\ II. Primulastrum Duhy. Blätter runzelig, unterseits behaart, nicht mehlig, allmählich oder plötzlich in den geflügelten Stiel verschmälert. Deckblätter am Grunde nicht verdickt. B nickend. K mit kantig vorspringenden Nerven. Sonst wie Aleuritia. P. officiualis Jacq. (P. veris « L. — gebräuchliche Schlüssel- blume oder PrimeF. 2^.. Rhizom aufsteigend oder aufrecht, dicht mit Nebenwurzeln besetzt und von den zwischen diesen betiudlichen Blattnarben höckerig, einfach oder mehrköptig, der die Blätter weit überragende, 15 bis 30 Cmtr. hohe Blüthenschaft terminal, die das Rhizom fortsetzende Haupt- knospe in der Achsel des obersten Laubblattes zwischen diesem und dem Schafte. Hauptknospe ihre unteren Blätter noch in demselben Jahre ent- faltend, die inneren klein bleibend, häuhg jedoch die Hauptknospe sich so- fort weiter ausbildend und einen zw^eiten Blüthenstand entwickelnd, bisweilen sogar auch die in der obersten Blattachsel des ersten Seitensprosses befind- liche Hauptknospe folgender Generation sich in dem gleichen Jahre ent- faltend und dann ein dritter Blüthenstand zum Vorschein kommend. Blätter in grundständiger Rosette, mit eiförmiger bis länglicher, am Grunde ge- stutzter und plötzlich in den etwa ebenso langen Stiel verschmälerter, stumpfer, am Rande wellig-gezähnter, stark runzeliger, unterseits wie der Schaft und die Bhithenstiele dünn- sammet- filziger Spreite. B wohlriechend. K aufgeblasen, ganz weisslich. mit eiförmigen, zugespitzten Zähnen etwa von der Länge der Röhre. C dottergelb, am Schlünde mit 5 orangefarbenen Flecken, die Lappen des vertieften, kurz-glockigen Saumes verkehrt-herz- förmig. Kapsel eiförmig, kürzer als der sie locker umgebende K. Lichte, trockene Wälder, Gebüsche, ^Yiesen und Hügel Europa's mit Ausschluss des Südens, wo sie durch die sehr ähnliche, vielleicht nur eine Varietät bildende P. suaveolens BeHoI. vertreten wird. April. Mai. — Hayne, Arzneigew. ni, Taf. 34. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 152. Droge: Flores Primulae s. Paralyseos. Ph. germ. 148; Cod. med. 77; Ph. helv. suppl. 102. Berg. Waarenk. 341. — Früher war neben den fast nur noch als Hausmittel (Brustthee) gebräuchlichen B auch das Rhizom of- ficinell. P. elatior -/«cg. iP. veris ß i.\ der vorigen Art sehr ähnlich, aber die Blätter. Doldenschäfte etc. nur kurzhaarig, der K mit grünen Kanten, die geruch- lose Schwefel- und am Schlünde dottergelbe C mit flachem Saume. An gleichen, Primnlaccae: Primnla. Androsace, Lysimachia, Soldanella. 941 aber meist feuchteren Standorten, etwas früher blühend und oft gesellig mit voriger Art, mit der sie bisweilen einen Bastard bildet. Ilayne, Arzneigew. III, Taf. 35. — P. vulgaris Huds. F. acaulis Jacq.\ Durch die allmählich in den Stiel ver- schmälerten Blätter und den meist sehr kurzen Schaft B daher auf langen, zot- tigen Stielen fast grundständig) von voriger Art verschieden. Bildet mit beiden voraufgehenden Arten nicht selten Bastarde. Von den genannten 3 Arten stam- men unsere buntblüthigeu Gartonprimeln ab vgl. Focke, Pflanzenmischlinge 245\ — P. sinensis JLindl. (Chinesische PrimeD, beliel)te Topfpflanze aus China, mit lang- gestielten, herz -eiförmigen. 7 — 9 lappigen, ungleich eingeschnitten -gezähnten Blät- tern und stark aufgeblasenem, aus flacher Basis kegelförmigem K. III. Auricula Duhy. Meist Alpenbewohner mit in der Knospe einwärts ge- rollten, sonst flachen nicht gerunzelten, etwas fleischigen Blättern. K cylindrisch oder glockig, nicht kantig, meist 2 — 3 mal kürzer als clie Kionröhre. — P. Auri- cula L. (Aurikel). Blätter verkehrt-eiförmig, gczähnt-gesägt bis fast ganzraudig, am Rande (^bisweilen auch oberseits'i mehlig -gepudert oder dicht und drüsig ge- wimpert. B gelb, die Staubgefässe der kurzgriffeligen Form im Schlünde ein- gefügt. Felsen der Alpen, Tortbrüche bis Baden und Südbaiern. Bisweilen in Gärten als Zierpflanze. Bildet mit P. hirsuta All. einen Bastard, welcher um Innsbruck wild in einer Form mit gelbrothen, selten schwefelgelben oder weissen B P. pubesceus Jacq., P. helvetica Schleich.) und einer rothblüthigen Form mit weissem Schlünde P. arctotis A. Kernen vorkommt und von welchem (namentlich der ersteren Form) unsere um 1582 von Clusius eingeführten bunt- blüthigeu Gartenaurikeln abstammen. 3. Androsace Tourn. 0 oder 2|., kleine Kräuter von vei'schiedenem Ha- bitus, von Primula vorzüglich durch die kui'ze, meist eiförmige, am i deutliche Schlundschuppen führenden) Schlünde verengerte Kronröhre verschieden. 40 Arten, meist Bergbewohner Europa's. I. Chamaejasme Koch. 4. Rhizom vielköpfig, mit vielen, meist rasen- oder polsterbildenden Aesten mit endständiger Blatt- rosette. B in auf blattlosem Schafte endständiger Dolde, mit Deckblättern: A. carnea L., A. lactea L. etc. — II. Aretia L. Wie vorige, aber Stengel Iblüthig, B ohne Deckblatt: A. glacialis Hoppe, A. helvetica Gaud. etc. — 111. Euandrosace. 0 oder 0, mit einfacher Wurzel, Rosette grundständiger Blätter und Dolden bildenden B: A. maxima L., A. septentrionales L. etc. 4. Lysimachia i. 4 Kräuter von sehr verschiedenem Habitus, mit meist 5(5 — 7)zähligen B, 5theiligem K, rad- oder trichterförmiger C, der Kronröhre eingefügten Staubgefassen und bisweilen noch Staminodien. Kapsel 5 klappig, doch die Klappen oft theilweise verbunden bleibend 2 — 5 klappig). Ca. 6U, vorzüglich den gemässigten und subtropischen Klimaten der nördlichen Erdhälfte angehörende Arten. Deutsche (gelbblüthige Arten"): I. Naumburgia Mönch. B in dichten, langgestielten, axillären Trauben, klein, meist 6 — Tzählig, zwischen den Kronzipfeln je ein zähnchenartiges Staminodium. A ganz am Grunde verwachsen, den drü- sigen Fruchtknoten nicht l)edeckend: L. thyrsiflora L. Blätter gegenständig oder zu 3 — 4 quirlig, lanzettlich. Sümpfe, Teichränder. Juni, Juli. — II. Lysi- machiastrum Duhy. B 5zählig, ohne Staminodien, der Fruchtknoten drüsenlos. «. Stengel aufrecht; B in Rispen oder Trauben; A bis zur Mitte verwachsen und den Fruchtknoten bedeckend: L. vulgaris L, Rhizom mit Ausläufern; Blätter gegen- oder wirtelständig, eiförmig -länglich, Lappen der C am Rande kahl. Gräben, Flussufer; Juni bis August. Herba Lysimachiae luteae früher officinell (Berg, Waarenk. 277. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 15\ L. punctata L. Ohne Ausläufer, mit drüsig gewimperten Kronlappen. Häufige Zierpflanze aus Südeuropa noch in Oesterreich und Mähren), bisweilen verwildert. — ,). Stengel kriechend, wurzelnd; Blätter gegenständig; B auf langen Stielen zu 1 — 2 axillär; A nicht oder nur am Grunde verwachsen, den Fruchtknoten frei lassend: L. Nummularia L. Blätter rundlich; Kelchzipfel herzförmig oder lanzettlich. Nasse Wiesen und Wälder, Gräben; Juni, Juli. Herba Nummulariae s. Cen- tummorbiae früher officinell iBerg, Waarenk. 274. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 16). L. nemorum L. Blätter eiförmig, spitz; Kelchzipfel lineal- pfriemlich. Feuchte Laubwälder. 5. Soldanella L. Kleine, 2f Kräuter mit grundständigen, dicklichen, ge- stielten, rundlich -hei'z- oder nierenförmigen Blättern und auf nacktem Schafte einzeln oder doldig stehenden, nickenden, blauen, violetten oder rosenrothen B C)^2 Primulaceae: Soldanella, Cyclamen. — Plumbaginaceae. mit trichterig-glockiger C. deren bis zur Mitte reichenden 5 Saiimlappen iinregel- mässig zerschlitzt sind; A dem Schlünde eingefügt; Kapsel kegelförmig -länglich, zunächst mit kleinem Deckel und der Saum dann mit 5 — 10 gestutzten Zähneu aufspringend. 4 die südeuropäischen Hochgebirge bewohnende Arten. S. mon- taua WiUd. ibis Böhmen und Mähren) und S. alpina L. bis Oesterreich und Feldberg in Baden besitzen 2 — 4blüthige Schäfte und mit den Staubgefässen ab- wechselnde, etwa ebenso lange Staminodien. S. minima Hoppe und S. pusilla Baumq. i, Alpen) haben Iblüthige Schäfte und keine Staminodien. G. Cyclamen L. Alpenveilchen). Niederige. 2- Kräuter mit knolligem, flach -kugeligem oder kuchenförmigem Rhizom, gmndständigen. langgestielten, ei-, herz- oder nierenförmigen Blättern und 1 — oc schlanken, einblüthigen Schäften. B nickend, ansehnlich, weiss, rosa oder purpurn. K 5theilig. C mit kurzer, kugelig -glockiger Röhre und 5 langen, scharf zurückgeschlagenen, spiralig ge- drehten Saumlappen. A 5 dem Grunde der Kronröhre eingefügt, mit pfeilförmigen Antheren. Blüthenstiele sich nach der Blüthezeit spiralig zusammenrollend, so dass die bis zum Grunde 5 klappige Kapsel auf den Boden kommt. S Arten in den Mittelmeerländeru. C. europaeum L.. noch in den bairischen Alpen und Böhmen, wie die südeuropäischen C. neapolitanum Ten.. C. graecum Lk. und vorzüglich C. latifolium Sihth. C. persicum 3/(7/.; beliebte Topfgewächse. Das Rhizom der ersteren Art als Tubera Cyclaminis s. Arthanitae Berg, Waarenk. 126 — Hayne. Arzneigew. XIII. Taf. 8' früher officinell; es enthält das sehr scharf schmeckende. Brechen erregende Cyclamin iHusem. Ptlanzenst. 915 , soll aber getrocknet unschädlich sein und frisch auch von Schweinen gern und ohne Schaden gefressen werden daher „Saubrod" . 182. Familie. Plumbaginaceae.^ 21 (selten ©\ kahle oder grauschuppige oder seltener behaarte Kräuter oder Ilalbsträucher mit vielköpfigem oder kurze oberirdische Axen entwickelndem Rhi- zom und dicht rosettenförmig gestellten Blättern; selten Kräuter oder t) mit ver- längerten, zerstreut beblätterten Axen. Blätter nebenblattlos, gewöhnlich einfach und meist gauzrandig, halb- oder ganz stengekimfassend. B *, 2, özählig, selten einzeln stehend, meist in Köpfchen oder Aehren (Plumbago-, oder in Wickeln, welche schraubelartig zu Köpfchen Armeria oder Rispen Statice- gruppirt sind: Deckblätter häufig trocken und starr, oder trockenhäutig geraudet: Vorldätter meist entwickelt. K bleibend, röhrig. kegel- oder trichterförmig, özähnig oder -lappig oder selten Vogelia tief ötheilig, mit bisweilen nochmals gespaltenen Abschnitten von denen der 2. meist gegen die Axe gekehrt , 5-, 10- oder 15 rippig. häufig mit trockenem, durchscheinendem Hautrande, selten ganz krautig, in der Knospe offen, klappig oder häufiger gefaltet. C mit K isomer und alternirend. bisweilen freililätterig" ^Statice -Arten oder nur am äussersten Grunde verwachsen Aegialittis, Statice -Artend sonst im unteren Theile röhrig. in der Knospe meist gedreht. A 5 epipetal. hypogyn und frei Plumbago oder nur unter einander ver- wachsen oder der C tiefer oder höher angewachsen; Antheren intrors, mit Längs- spalten sich öffnend. G (ß), das Ovar Ifächerig mit nur einer anatropen. auf langem, grundständigem Funiculus überhängenden, die Mikropyle nach oben keh- renden Samenknospe: 5 ganz freie oder mehr oder weniger hoch bis vollständig verwachsene Grift'el; Narben episepal, terminal oder herablaufend. Frucht meist vom K eingeschlossen, Ifächerig. Isamig, nicht aufspringend oder mit kleinem Deckel oder gegen den Grund unregelmässig oder mit unregelmässigen Klappen vom Grunde bis zur Mitte oder gegen den Scheitel aufspringend. Samen ohne oder mit spärlichem bis reichem, mehligem Endosperm und geradem Embryo. ' Eichl. Diagr. I. 328. Barneoud, Recherches sur le developpement des fleurs des Plantaginees et des Plombaginees; Comptes rendus 1844. pag. 2G2. Payer, Organogen. 614, tab. 153. Reuther a. a. 0. iS. 179, Note 2. Eichler. Wider Reuther's Beiträge . . . Bot. Zeit. 1876. S. 525. Pfeffer a. a. 0. S. 204 S. 177. Note 1 . Petri. De Armeriae genere dissertatio; 8", Berlin 1863. Boissier, in DC. Prodr. XII. 617. Benth. Hook. Gen. II. 623. Plumbaginaceae. Myrsinaceae. 943 Circa 200 Arten, die meisten anf Salzboden an den Meeresküsten und auf Salz- steppen der Mittelmeerländer und des Orientes. In Deutschland nur wenige Arten in 2 Gattungen. 1. Statice L. 21 oder selten 0 Kräuter mit vielköpfigem Rhizom oder niedrige, rasenbildende Halbsträucher, selten t). Blätter bei den ersteren in grund- ständiger Rosette, sonst zerstreut, mehr oder weniger lederig, meist ungetheilt. B in Wickeln zu meist rispigen Inflorescenzen gruppirt. K meist trichterförmig, mit trockenhäutigem Saume, 5 nervig und 5-, selten 10 lappig o*ler -theilig. C frei- blätterig oder nur am Grunde oder höher verwachsen. A nur am Grunde oder selten bis zum Schlünde mit der C verwachsen. Griffel meist ganz frei. Frucht schlauchartig, nicht oder mit Deckel oder an den Kanten oder am Grunde auf- springend. Circa 120 Arten. An den deutschen Küsten: St. Limonium L. 4, oO- — 50 Cmtr. hoch, mit länglich- verkehrt -eiförmigen, stachelspitzigen, kahlen, Inervigen Blättern und rispig- verzweigten Inflorescenzen kleiner, violetter B. August, September. 2. Armeria Willd. 4, bisweilen am Grunde halbstrauchige Kräuter mit grundständigen, häufig schmalen Blättern und auf nacktem Schafte einzeln stehen- den kopfigen Inflorescenzen mit einer Hülle trockenhäutiger Bracteen, die äusseren derselben mit abwärts gerichteten Anhängseln, welche zu einer den oberen Theil des Schaftes umgebenden, am Saume unregelmässig zerschlitzten Scheide ver- wachsen sind. Griftel am Grunde verwachsen. Sonst im Wesentlichen wie 1. Die Formen dieser sehr zerstreut wohnenden Gattung werden liisweilen zu nur 6 — 7 Arten vereinigt, bald auch in mehr denn 50 getrennt. In Deutschland: A. vul- garis Willd. I Statice Armeria L.), A. purpurea Koch und A. maritima Willd. mit linealischen, Inervigen, A. plantaginea Willd. mit lineal-lanzettlichen, 3—7- Blättern. 183. Familie. Myrsinaceae.^ t), t) oder Halbsträucher mit abwechselnden oder zerstreuten, selten gegen- oder fast wirtelständige.n, einfachen, häufig drüsig-punktirten Blättern ohne Neben- blätter und 4- — 6-(,selten 3- oder 7-^ zähligen, *, 5 oder polygam -diöcischen B in verschiedenartigen botrytischen Inflorescenzen. K 4 — G spaltig oder -theilig, in der Knospe gedreht oder dachig, sehr häufig bleibend. C meist gamophyll vpolypetal bei Myrsine-Arten), mit dem K isomer und alternirend, rad- oder seltener glocken- förmig oder röhrig. die Abschnitte in der Knospe (^meist rechts) gedreht oder dachig, selten klappig. A mit C isomer, epipetal, dem Schlünde eingefügt, unter sich frei oder verwachsen, die introrsen oder extrorsen Antheren der ganzen Länge nach oder selten nur am Scheitel sich öffnend. Staminodien 0 oder (bei Theophrasta, Clavija etc.) in der Zahl der Staubgefässe mit diesen wechselnd. G wie bei Primulaceen, nur l)ei Maesa halbunterständig, sonst oberständig. Frucht eine 1- oder wenig-, selten oc sämige, meist erbsenartige Beere. Same mit flei- schigem oder hornigem, glattem oder gefurchtem Endosperm und cylindrischem. meist gekrümmtem Fmbryo. Ca. 500 meist tropische Arten. 48 Pflanzenreste des Tertiär hierher gerechnet, die meisten zu den noch lebenden Gattungen Myr- sine L. i37) und Ardisia Stv. (,6); Sendelia Goep}). und Berendtia Goepii. sind 2 durch Blüthen im Bernstein von Danzig vertretene Reste (Schimp. Pal. veg. II. 931). Von den lebenden Arten ist am bekanntesten die häufig als Topf- pflanze cultivirte Ardisia crenulata Vetit. aus Westindien und Mexiko, ein Bäumchen mit länglich -lanzettlichen, wellig -gekerbten, lederigen Blättern und rothen, erbsengrossen Beeren. Von der in Abyssinien heimischen Maesa picta Höchst. M. lanceolata Forsk.) wird die Frucht unter dem Namen „Saoria" als Bandwurmmittel benutzt. * Eichl. Diagr. I; 330. A. de Candolle, Myrsin., Aegiceraceae und Theo- phrastaceae in DC. Prodr. VIII. 639. Decaisne, Note sur quelques plantes du groupe des Theophi-astees; Ann. sc. nat. 6. ser. III. 138. Benth. Hook. Gen. II. 639. 944 Diospyrinae. Sapotaceae. 34. Ordnung-. Diospyrinae. B •^, meist 5-(4 — 6-;Zählig, selten 3- oder 7 — Szählig. C stets gamo- pbyll. Staubgefässe der Röhre oder dem Schlünde eingefügt, so viele als Kronabschnitte und vor diesen stehend und mit mehr oder minder entwickelten Staminodien wechselnd, oder auch die episepalen Glieder vollständig frucht- bar entwickelt; bisweilen auch A oo. G fast stets oberständig, der Carpell- zahl entsprechend gefächert, mit axileu Placenten. Die 3 Familien unter- scheiden sich folgendermassen: Sapotaceae: B 5- A mit C verwachsen. Ovar oberständig. Fruchtknoten- fächer mit 1 Samenknospe. Würzelchen des Embryo abwärts gekehrt. Ebenaceae: B diöcisch, selten 5- A meist von der C frei. Ovar ober- ständig, die Fächer mit 2 Samenknospen oder durch falsche Scheidewand in 2 eineiige Abtheilungeu geschieden. "Würzelchen des Embiwo nach oben gekehrt. Styraceae: B meist J. A der C angewachsen. Ovarium gewöhnlich ganz oder halb unterständig, seine Fächer mit 1 oder wenigen Samenknospem Würzel- chen verschieden gerichtet, dem Nabel zugekehrt. 184. Familie. Sapotaceae.^ Kahle oder verschieden behaarte (Haare oft ambos- oder sternförmig), häufig Milchsaft führende ti oder B, mit abwechselnden, selten fast gegen- ständigen oder Wirteligen (Sarcosperma- und Lucuraa -Arten), fiedernervigen, einfachen und ganzrandigen (dornig- gesägt bei Chrj'sophyllum imperiale, lederigen oder selten krautigen, nebenblattlosen oder selten (Ecclinusa, Sarcosperma, Butyrosperma, Cryptogyne) mit kleinen linealischen, hinfälligen Nebenblättern versehenen Blättern. B meist 5-(4 — 6-, selten mehr-)zählig, -)f, 5 oder sehr selten durch Abort polygam, selten einzeln axillär (Achras), gewöhnlich in doldenartigen oder corymböseu Büscheln in den Achseln von Nieder- oder Laubblättern dies- oder vorjähriger Triebe, selten mit Yor- blättern (Achras, Mimusops etc.). K meist bleibend, 4 — Sgliederig, die in der Knospe dachigen Glieder gleich oder (bei Lucuma) die inneren etw'as grösser und alle in 1 Wirtel Chrysophyllum, Lucuma, Sideroxylon, Bume- lia etc.) oder die Glieder deutlich in 2 Wirtel gestellt (^Butyrospermuni, Achras, Isonandra, Pycnaudra etc.) und die inneren dann gewöhnlich zarter. C stets gamophyll, die kurze Röhre glocken- oder krugförmig, sehr selten (Leptostylis) stark verlängert, die in der Knospe dachigen Saumlappen dem K isomer (Chrysophyllum, Lucuma, Sarcosperma, Labatia, Achras, Isonan- dra etc.) oder in grösserer (häufig 2 — Sfacher) Anzahl, z. B. Bassia mit K 4, C 6—12; Payena mit K 4, C 8; Leptostylis mit K 4, C 5—8; Bu- tyrospermum mit K 8, C 8 — 10; Mimusops mit K 6—8, C 18 — 24; Irabri- caria mit K 8, C 24 etc.; die aussen oder selten innen stehenden kleineren Kronlappen von Mimusops, Labramia, Imbricaria, Muriea, Bumelia und Di- pholis sind dann als Nebenblätter der grösseren Sauraabschnitte zu betrachten * Eichl. Diagr. L 331. Hartog, On the floral structure and affinities of Sapotaceae; Journ. of Bot. new ser. VII. 65. Hartog, Notes on Sapotaceae; 1. c. Yin. 35G. A. de Candolle in DC. Prodr. VIII. 151. Benth. Hook. Gen. IL 650. Sapotaceae: Dichopsis ■ — D. Gutta. 945 (vgl. Eichler, Hartog, a. a. 0.). A der Krourölire eingefügt, der C isomer und epipetal und ohne zwischensteheude Staniinodien (Chrysopliyllum, Eccli- nusa) oder mit Stamiuodien alternireud (Sarcosperma, Sideroxylon, Argania, Achras), die Staniinodien bald klein und meist höher eingefügt (Lucuma, Sarcosperma), bald petaloid (Argania, Achras, bei letzterer Gattung den Kron- abschnitten ähnlich) — oder in Folge von fertiler Ausbildung der Kelch- staubfäden das A in doppelter Zahl der Kronlappen und ohne Staniinodien (Isonandra, Dichopsis; oder (ob in Folge von Dedoublement?) in noch grösserer Zahl (Pycnandra mit A 25 — 30 in sonst ögliederiger B). Filamente meist kurz und gerade, bei grösserer Länge dieselben in der Knospe mit der Spitze nach aussen umgebogen; Antheren am Grunde angeheftet oder auf dem Rücken und schaukelnd, extrors, seitlich oder intrors mit Längsspalten aufspringend. Hypogyner Discus selten deutlich entwickelt. Ovar der C meist isomer [2 — 5- oder selten ocfächerig), seine Fächer nie durch falsche Scheidewände getheilt, jedes Fach mit 1 im Innenwinkel aus dem Scheitel herabhängenden oder vom Grunde aufsteigenden ana- oder amphitropen Samenknospe; Griffel einfach, mit terminaler, meist kleiner Narbe. Beere 2 — ocfächerig oder durch Abort Ifächerig und Isamig. Samen mit oder ohne Endosperm, mit geradem Embryo mit sehr kurzem, abwärts gekehrtem Würzelchen. — Ca. 330 tropische Arten. Im Tertiär 44 hierher und zum Theil zu lebenden Gattungen (Chrysophyllum, Achras, Bumelia, Sideroxylon) gerechnete Blatt-, selten (Achras) auch Blüthenreste (Schinip. Pal. veget. II. 932). Die Familie lässt sich nach Hartog in die 3 Unterfamilien der Iso- nandreae, Chrysophylleae und Mimusopeae theilen. I. Isonandreae. Kronlappen ohne Nebenblattbildungen. Staub- gefässe sämmtlich fruchtbar, Staniinodien daher 0. 1. Dichopsis Tliioait. (Isonandrae sect. 1. Thwait.) % mit Milchsaft, lederigen, unterseits oft gelb- oder rostroth-filzigen oder glänzenden Blättern und mittelgrossen, in den Blattachseln diesjähriger oder häufig an den Knoten (in Achseln bereits abgefallener Blätter) älterer Zweige büschelig stehenden, Ggliederigen B. K Glajipig, die fast gleichen Segmente in 2 Wirtein, die des äusseren Wirteis in der Knospe fast klappig. C 61appig, in der Knospe dachig oder fast gedreht. A 12, dem Grunde der C in 1 Wirtel oder die episepalen Glieder etwas höher inserirt, die fast extrorsen Antheren mit über den Scheitel hinaus verlängertem spitzem, stumpfem, ausgerandetem oder 2spaltigem Connectiv. Ovar zottig behaart, Gfächerig; Griffel pfriemen- bis fadenförmig. Beere ^soweit bekannt) fleischig, durch Abort oft nur bis Isamig. Same mit krustiger, glänzender Testa, ohne Endosperm, der Em- bryo mit dicken, fleischigen Cotyledonen. Ca. 30 tropisch -asiatische, vor- züglich Ceylon und die malayischen Inseln bewohnende Arten; 1 Art auf Samoa. D. Gutta {Benth. Rook Gen. PI. IL 658. — Isonandra Gutta Hoolc. in London Journ. of Botany YL 463. tab. 17). % von 13 Mtr. Höhe, mit rostroth-behaarten jungen Zweigen. Blätter abwechselnd, verkehrt-eiförmig- länglich, ganzrandig, kurz zugespitzt, abwärts in den langen Stiel verschmä- lert, fiedernervig, unterseits goldgelb- glänzend. B auf sehr kurzen Stielen fast nickend. K eiförmig-glockig, Gspaltig, die eiförmigen, stumpfen Lappen fast goldglänzend. C mit kaum den K überragender Piöhre und fast rad- förmigem, wenig vertieftem, Gtheiligem Saume mit eiförmigen oder elliptischen, LBerssen, Medicln.-pliariii. Botanik. II. 60 Q^Q Sapotaceae: Dicliopsis Gutta etc. stumpfen Segmenten. A 12 dem Schlünde der C eingefügt, die gleichlangen, fadenförmigen Filamente länger als die Kronlappen, die eiförmigen Antheren mit zugespitztem Connectiv. Ovar kugelig; Griifel fädig, mit stumpfer Narbe. Beere vom bleibenden K gestützt, fast kugelig, durch Abort mit nur 2 ein- samigen Fächern. Reifer Same unbekannt. Berg^Yälder Singapore's und der malajischen Inseln. Liefert die Hauptmasse der Droge: Gutta-Percha, Ph. germ. 174-, Ph. hung. 219; Cod. med. 58; Brit. ph. 417; Ph. dan. 129; Ph. suec. 98; Ph. U. S. 33. — Berg, Waaren- kunde 517. Wiesner, Rohstoffe 166. — Präparate: Liquor Guttaperchae, Brit. ph. 419; Ph. U. S. 215. Charta Sinapis, Ph. U. S. 114. Traumati- ciuum, Ph. hung. 469. Die wie Kautschuk verwendete, seit 1843 im europäischen Handel be- findliche, in der Heimath jedoch seit langer Zeit zu Messer- und Waffen- griffen benutzte Gutta-Percha ist der zu einer schwammigen Masse vollständig erstarrende Milchsaft, der im Stamme sehr reichlich vorhanden ist und durch Einschneiden der Rinde Jahre lang aus denselben Bäumen gewonnen wird. Der erstarrte Saft wird, um ihn compacter zu machen, unter Zusatz von Wasser geknetet und oft auch gepresst. Die bis 10 — 20 Kilo wiegenden Stücke der Rohwaare werden in den europäischen Fabriken nochmals mit- telst heissen Wassers erweicht und durchknetet, um sie von den häufigen Verunreinigungen (Rinden- und Holzstücke etc.) zu befreien. Die besten Sorten sind fast weiss, mit einem Stich ins Röthliche oder Gelbliche; ge- ringere Waare ist röthlich, oft ziemlich dunkel gefärbt. Gutta-Percha ist leicht schneidbar, bei gewöhnlicher Temperatur lederartig -zähe, sehr bieg- sam, bei 45*^ teigig, in heissem Wasser leicht formbar; sie ist unlöslich in Wasser, wenig löslich in (^selbst .wasserfreiem) Alkohol, löslich in Terpenthin, Chloroform (diese Lösung ist das statt Collodium verwendbare Trauma ticin), Benzin, Schwefelkohlenstoff'. Chemisch besteht sie aus 75 — 82 °/o reiner Gutta ^Kohlenwasserstoff' — Husem. Pflanzenst. 1142), mehreren Harzen, einer organischen Säure, ätherischem Oel, Farbstoff', Casein etc. Technisch wird Gutta-Percha wie Kautschuk verwendet. 2. Isonandra Wiglit. B 4gliederig: Samen mit Endosperm; Embryo mit flachen Cotyledonen: sonst wie Dichopsis. (3 ostindische imd ceylonische Arten. 3. Bassia L. Milchsaft führende t) mit lederigen, häufig an der Spitze der Zweige gedrängten Blättern und zwischen diesen oder an den Knoten älterer Zweige stehenden Blüthenbüscheln. K 4 -,6- oder 8 zählig. C 6- oder meist 8- oder 12zählig. A gewöhnlich in doppelter Zahl der Krontheile. Ovar 4 — 12fächerig. Beere fleischig. Samen ohne Endosperm, die Cotyledonen des Keimlings dick und fleischig. Circa 30 Ostindien und die malayischen Inseln bewohnende Arten. — B. longifolia L., B. butyracea Boxh. beide in Ostindien und andere Arten liefern essbare Früchte und in den Samen reichlich ein fettes, grünliches, gelb- liches oder selten weissliches Oel von butterartiger Consistenz Galam-, Shea- butter etc. \ das in grossen Mengen gewonnen und bei Bereitung der Speisen, von Seife, zum Brennen und auch arzneilich benutzt und zur Seifen- und Kerzen- fabrikation auch nach Europa ausgeführt wird Wiesner, Rohstofl'e 210 . Die süssen Blüthen beider Arten werden zu Speisen verwendet. II. Chrysophylleae. C ohne Nebenblattbildungen. Kelch Staubfäden zu Staminodien umgebildet oder 0. 4. Chrysophyllum L. Milchsaft führende % mit lederigeu, kahlen oder unterseits seidenhaarigen oder filzigen, nebenblattlosen Blättern imd kleinen, meist 5 zähligen B in Büscheln an den Knoten vorjähriger Zweige. K meist ötheilig, mit fast gleichen Segmenten. C röhrig -glockig bis fast radförmig. meist 5 lappig oder fast ötheilig. A 5. Staminodien 0. Ovar 5 fächerig. Samen meist mit Endo- Sapotaceae. Ebeiiaceae. 947 sperm. Ca. 60 meist tropisch-amerikanische Arten. — Ch. glycyphloeum Casa- retti, in Brasilien heimisch, liefert die früher officinelle Cortex Monesiae (Berg, Waarenk. 197): flache, 2 — 4 Mm. dicke, auf der Innenfläche dunkel zimmt- braune, mit dünnem, grauem Korke bedeckte, sonst dunkelbraun und röthlichweiss geschichtete, harte, im Bruche körnig-blätterige Stücke von süssholzartigem, etwas bitterem, adstringirendem Geschmacke; enthält Monesin (= Saponin — Husem. 750), Glycyrrhizin, Pectin, Gerbstoff. — Gh. Cainito L., Ch. monopyrenum Sw. und andere amerikanische Arten liefern wohlschmeckende, in der Heimath all- gemein gegessene Früchte. 5. Achras L. Nur 1 in Wsstindien und Centralamerika heimische, der ess- baren Früchte wegen in den Tropen vielfach cultivirte Art: A. Sapota L. (Sapota Achras Mill). Grosser, Milchsaft führender f) mit an den Zweigspitzen gedräng- ten, elliptischen, beiderseits zugespitzten Blättern und zwischen ihnen meist ein- zeln in den Achseln stehenden, grossen, 6 zähligen B mit petaloiden, den Kron- lappen fast gleichen Staminodien. Beeren apfelartig (Breiapfel), kugelig oder 5 kantig, mit meist nur wenigen endospermhaltigen Samen. 6. Sapota Phim., von Bentham und Hooker mit Sideroxylon vereinigt, von Achras durch meist 5 zählige B, die 2 Wirtel bildenden Kelchsegmente etc. ver- schieden. — S. Mülleri Bleck., Guiana (dort Bully-Tree genannt), liefert in dem erstarrten Milchsafte ein der Gutta-Percha ähnliches und gleiche Verwendung findendes Product, das unter dem Namen Bai ata seit Ende der fünfziger Jahre in Europa eingeführt und namentlich in England verarbeitet wird. Der frische Milchsaft ist in der Heimath zugleich Nahrungsmittel (Wiesner, Rohstoffe 169). HI. Mimusopeae. C mit Nebenblattbildungen. Kelchstaubfäden als Staminodien entwickelt, nur bei Muriea fruchtbar. Hierher: Mimusops, Imbricaria, Bumelia, Dipholis, Muriea. 185. Familie. Ebenaceae.* % und B ohne Milchsaft, aber häufig mit hartem, schwerem Holze und manchmal schwarzem Kernholze, mit abwechselnden, selten (Euclea- und Diospyros- Arten) gegen- oder zu 3 wirtelständigen, ganzrandigen, gewöhnlich lederigen Blät- tern ohne Nebenblätter. B *, diöcisch oder selten (Royena, Brachynema) ^ oder polygam, einzeln oder in trugdoldigen Infloresceuzen axillär oder an den Knoten älterer Zweige. K 3 — 71appig, in der Knospe klappig, dachig oder gedreht, manchmal völlig geschlossen und unregelmässig zerspaltend, nach der Blüthezeit oft sich vergrössernd. C sehr verschieden gestaltet, 3 — 71appig, aussen häufig seidenhaarig, in der Knospe gedreht, selten klappig (Tetraclisi oder klappig und schwach gedreht (Brachynema). Staubgefässe hypogyn oder selten einzelne oder alle der Kronröhre eingefügt, in (J und ^ B mit C isomer und epipetal oder durch Ausbildung der Kelchstaubfäden in doppelter Zahl oder (in Folge von Dedouble- ment?) oc, oft paarweise genähert oder in paarigen Bündeln vor den Kronlappen; Ulamente meist kurz, frei oder am Grunde unter sich in verschiedener Weise verwachsen, die schmalen und oft langen Antheren mit Längsspalten intrors oder seitlich, selten (die Section Leucoxylon der Gattung Diospyros) mit apicalen Poren sich öffnend, ihr Connectiv oft über die Fächer verlängert; Pistillrudiment 0 oder vorhanden. $B mit oder ohne Staminodien, ohne Discus; G (^-^\ die Fächer bei Isomerie episepal, oft nochmals durch falsche Scheidewände getheilt, in diesem Falle die Abtheilungen mit je 1, in ungetheilten Fächern jedes mit 2 anatropen, aus dem Gipfel des Innenwinkels herabhängenden Samenknospen; Grifi'el 2 — 8, ganz frei oder mehr oder minder verwachsen, mit kleinen terminalen, einfachen oder 2 lappigen Narben. Beere fleischig oder häufig lederig, bisweilen klappig aufspringend, durch Abort oft wenigfächerig und 1- bis wenfgsamig. Samen ' Hiern. A Monograph of Ebenaceae; Transact. of the Cambridge Philo- soph. Society XII. 1, mit 11 Taf. Hiern, Further Notes on Ebenaceae; Journ. of Bot. 1875, p. 353, tab. 172. A. de C and olle in DC. Prodr. VIII. 209. Benth. Hook. Gen. II. 662. Molisch, Vergl. Anatomie d. Holzes^ d. Ebenaceen u. ihrer Verwandten; Sitzungsber. d. Wiener Akad. 80, 1. Abth., mit 2 Taf. 60* g^g Ebenaceae. hängend, häufig länglich, zusammengedrückt und mit 2 — 3 Längsfnrchen, ihr reicli- lich vorhandenes Endosperm knorpelig, glatt oder durch Einfaltungen der Samen- schale gelappt. Embryo axil, gerade oder mehr oder weniger gekrümmt, mit lau- bigen Cotyledonen und nach oben gekehrtem Würzelchen. Circa 25U Arten, die meisten Bewohner der Tropen und Südafrika's. Von tertiären Pflanzenresteu > meist Blättern; B und Früchte von Diospyros selten; werden ca. 40 hierher und zu noch lebenden Gattungen gerechnet, von ihnen die meisten (33) zu Diospyros (Schimp. Pal. veget. II. 944— 956 1. 1. Diospyros L. % oder t) mit abwechselnden, selten fast gegenständigen Blättern und axillären, selten an den Knoten älterer Zweige stehenden, manchmal auf 1 B reducirten Inflorescenzeu. B diöcisch, selten polygam. K häufig 4 — 5- (3 — 7-'ispaltig, weichhaarig und oft sich noch nach der Blüthezeit vergrössernd, selten mit gestutztem Saume oder uni-egelmässig zerschlitzend. C krug-, i'öhren-, glocken- oder tellerförmig, aussen mehr oder weniger seideubaarig, meist 4 — 5- (3 — 7- lappig und die Abschnitte in der Knospe gedreht. (^ B mit A 4 — ex (^häufig 16\ hypogyn oder theilweise oder alle der C eingefügt; Filamente unter sich frei oder am Grunde verschiedenartig verwachsen; Pistillrudiment 0 oder vorhanden. 2B mit weniger i^meist 8' Staubgefässen oder Stamiuodien: Ovar kegelförmig oder kugelig, häufig 4fächerig und die Fächer gewöhnlich wieder ge- theilt; Grifi'el oder Grilfeläste 2 oder 4. Beere kugelig oder eiförmig. Ca. 153 über die ganze Erde zerstreute Arten. — D. Eben um Eetz. f) mit seidenhaarii^en Laubknospen und länglichen, stumpfen, am Grunde verschmälerten Blättern; (J B zu 3 beisammen auf axillären Stielen von der Länge des Blattstieles, mit eiför- migen, behaarten Deckblättern, glockigem K mit 4 kurzen, abgerundeten, gewim- perten Lappen, röhriger C von 4facher Länge des K und meist A IG; 9B einzeln auf kürzerem Stiele, mit tief-4spaltigem K mit eiförmigen Abschnitten und 4spal- tiger, den K nicht überragender C. Ostindien. Ceylon, malayische Inseln. Liefert in dem tief schwarzen Keruholze „schwarzes", in der Kunsttischlerei sehr ge- schätztes Ebenholz i^Wiesner, Rohstoft'e 586'. — D. Ebenaster Hetz, in Ost- indien, von voriger Art durch kahle Laubknospen und eiförmig -längliche, uuter- seits blassere Blätter verschieden, liefert ebenfalls schwarzes Ebenholz, das ausserdem noch von D. melanoxylon Roxi). (Ostindien, Ceylon — Laubknospen behaart; Blätter fast gegenständig, oblong, jung weichhaarig; A 11 — 13, etc.), D. melanida Poir. Mauritius, Bourboni u. a. Arten gewonnen wird. - — D. Lo- tus L. (Dattelpflaume), t) mit länglich -eiförmigen, unterseits blassgrünen und weichhaarigen, kurz -gestielten Blättern und achselständigen, gebüschelten, kurz- gestielten, kleinen, 4zähligen B mit einem steif haarigen K. schmutzig- gelber bis bräunlicher, glockiger C und A 6 — 16 du c^Bi. China. Kaukasus: in den Mittel- meerländern i,bis Südtiro^ cultivirt und verwildert. Die kugeligen, kirschengrossen, bläulichschwarzeu, zuletzt gelbbraunen, süssen Früchte werden gegessen, sowie zur Syrup- und Branntweinbereitung benutzt. — D. virginiana L. Von voriger Art durch elliptische, an den Stielen, Nerven und am Rande behaarte Blätter, einen weichhaarigeu K etc. verschieden. Nordamerika. Die eiförmig -kugeligen, circa 2 Cmtr. langen, rothgelben Früchte wirken unreif wurmtreibend Fruetus Dios- pyri, Ph. U. S. 25). — D. Embryopteris Per.s. % mit lanzettlichen oder elliptischen, kahlen Blättern und 4zähligen B mit A 24^ — 50. Ostindien,, Java. Die Früchte werden gegen Durchfall etc. verwendet. Flückig. and Hanbury, Pharm. 403; Hist. d. Drog. II. 39. 2. Maba Forst. B meist 3 zählig mit glockigem, 3 spaltigem K, glockiger oder röhriger, Slappiger C, A 3— oc (häufig 9 und 3fächerigem Fruchtknoten; sonst wie Diospyros. Circa 60 in den Tropen zerstreut wohnende Arten. — M. Eben US S}»-. % mit ei -lanzettlichen, am Grunde verschmälerten, kahlen Blättern, kleinen, fast sitzenden B und eiförmig-kugeligen, 3— 5 sämigen Früchten. Molukken. Liefert schwarzes Ebenholz. Styraceae: Styrax. 949 186. Familie. Styraceae.^ Kahle oder verschieden behaarte oder schuppige % und V) mit abwech- selnden, einfachen, ganzrandigen oder gesägten, tiedernervigen, krautigen oder lederigeu BLättern. B -Jf, 5 oder selten polygam -diöcisch, meist weiss, häutig in axillären oder terminalen, einfachen oder zusammengesetzten, bis- weilen armblüthigen Trauben, mit kleinen, oft undeutlichen Bracteen und ohne Vorblätter. K 5-Cselten — bei Lissocarpa — 4-)lai5pig oder -zähnig oder fast gestutzt, in der Knospe dachig oder oifen. C glockig bis fast rad- förmig, 5- (selten — Lissocarpa — 4-) lappig oder -theilig, die in der Knospe dachigen oder induplicativ- klappigen, selten gedrehten Segmente meist nur am Grunde verwachsen, selten auch ganz frei. Staubgefässe meist in dop- pelter Zahl der Kronsegmente (Styrax, Halesia, Foveolaria und Diclianthera mit 10, Lissocarpa mit 8), selten diesen isomer (Pamphilia mit A 5), manch- mal A oc und dann in vielen Wirtein (Symplocos); Filamente am Grunde oft verflacht, dem Grunde der Kronröhre oder dieser höher eingefügt, manchmal unter sich mehr oder weniger hoch röhrig verwachsen und mit freien, antherentragenden Spitzen (Styrax-, Halesia- und Symplocos -Arten, Foveolaria), oder das Androeceum in Gestalt einer am Rande 8zähnigen, die Antheren in einem Wirtel auf der Innenfläche tragenden Röhre aus- gebildet (Lissocarpa); Antheren intrors oder seitlich mit Längsspalten sich öft'nend oder (bei Diclidanthera) durch Querspalten 2klappig. Discus 0. Ovar halb bis ganz unterständig, selten (Foveolaria, Pamphilia, Lissocarpa) fast oder (Diclidanthera) völlig oberständig, 2 — öfächerig und die Fächer bei Isomerie episepal, die Scheidewände manchmal im Centrum kaum zu- sammenhängend und das Ovar dann fast nur mehrkammerig; die Fächer mit je 1 oder 2 bis wenigen (selten oc; anatropen, im Innenwinkel hängen- den oder aufrechten Samenknospen; Griffel einfach, meist fadenförmig, mit terminaler, kleiner oder kopfig- erweiterter, undeutlich oder deutlich 2 — 5- lappiger Narbe. Meist Beeren- oder Steinfrucht, selten das Pericarp trocken und Sklappig sich öffnend (Styrax -Arten). Samen mit fleischigem oder fast hornigem Endosperm und geradem, selten geki'ümmtem Embryo mit halb- cylindrischen oder breiten und flachen Cotyledonen und cylindrischem oder verkürztem AYürzelchen. Ca. 220 vorzüglich die heissen Klimate Asien's, Australien's und Amerika's bewohnende Arten. Styrax mit 6 und Symplocos mit 5 Arten im Tertiär (Blatt-, Blüthen- und Fruchtreste — Schimp. Pal. veget. IL 956). Styrax Tourn. % oder %^ an allen Theilen mit Ausnahme der Blatt- oberseite mehr oder weniger dicht mit Schuppen besetzt oder sternhaarig- tilzig. selten kahl. Blätter ganzrandig oder schwach gesägt. B meist weiss, özählig, in axillären oder terminalen, einfachen oder zusammengesetzten, meist kurzen und lockeren, oft nickenden Trauben mit kleinen bis sehr kleinen Bracteen. K glockig, mit gestutztem, klein özähnigem oder fast ganzrandigem Saume Fig. 196 A u. B). C öblätterig oder ötheilig, die aufrecht -abstehenden, meist länglichen, in der Knospe dachigen oder klap- 1 A. de Candolle in DC. Prodr. VIH. 244. Benth. Hook. Gen. II. 666- Payer, Orgauogeuie 536, tab. 112. 950 Styraceiie: Styrux Beuzoiu. l)igeii Segmente nur am Grunde oder selten bis zur Mitte verbunden oder leicht von einander trennbar. A 10 dem Grunde der C eingefügt, alle in gleicher Höhe oder selten abwechselnd höher, die flachen Filamente unter sich frei oder mehr oder weniger hoch röhrig verwachsen, oben frei und mit dem Connectiv der aufrechten, linealen, 2fächerigen, intrors mit Längs- spalten sich öffnenden Anthereu ungegliedert verbunden. Fruchtknoten mit dem grössten Theile oder selten völlig oberständig (Fig. 106 B)^ breit kegel- förmig, fast kugelig oder niedergedrückt, kahl oder dicht zottig behaart, zuerst 3fächerig aber später durch Auseinander- weichen der Scheidewände in der Axe fast Ifächerig; Griffel pfriemlich oder dick fadenförmig, mit kleiner Szähnigcr oder koptiger und fast Slappiger Narbe; Fruchtknotenfächer mit nur wenigen Samenknospen. Frucht fast kugelig oder oblong, mit hartem, nicht auf- springendem oder in 3 Klappen spalten- dem Pericarp oder steinfruchtartig mit fleischigem Pericarp und spaltendem Endocarp, durch Abort meist 1 sämig, der im Grunde aufrechte Same mit kru- stiger oder harter Schale, fleischigem oder fast hornigem Endosperm und axi- lem oder excentrischem Embryo mit meist breiten Cotyledonen und cylindri- schem, verlängertem Würzelcheu. Circa 60 Arten, die Mehrzahl in den Tropen- gebieten Asien's und Anierika's, im ge- mässigten Asien und Südeuropa spärlich. S. Benzoin Dry ander (Laurus Ben- zoiu Hmitt., Benzoin officinale Hayne — Benzoe-Storaxbaum). Mittelgrosser Baum mit mannsdickem Stamme und schöner Krone, grünbrauner, innen braun- schwarzer Rinde, braunrothem Holze und mit bräunlichem Filz von Sternhaaren bedeckten jüngeren Zweigen. Blätter abwechselnd, der 1 Cmtr. lange Stiel rostbraun- sternfilzig, die bis 11 Cmtr. lange und 4^2 Cmtr. breite Spreite ei- förmig-länglich, ziemlich lang zugespitzt, der unregelmässig-geschweifte Rand ganz, die Oberseite kahl und wenig glänzend, die Unterseite dicht und kurz weisslich-sternfilzig, der Mittelnerv und die Adern rostbräunlich. B 5- (bis- weilen 4-) zählig, in zusammengesetzten, rispigen, ca. 4 Cmtr. langen, ge- stielten Trauben, deren Spindeln und Blüthenstielchen weiss -sternfilzig sind. Kelch mit schwach-özähnigem Rande, aussen dicht und fast silberweiss seiden- haarig, innen rothbraun, bleibend. C tief ötheilig, mit lanzettlicheu, in der My-^'i Fig. 196. Styrax Benzoin Dry. — 1 Blüthe, ca. -/i. — B Blüthe im Längsschnitte, ca. */,. — C Frucht, i/i. — B Frucht mit weggeschnit- tener oberer Hälfte der Fruchtschale, die obere Hälfte des Samens zeigend, i/j. — Nach Berg und Hayne. Styraceae: Styrax Beiizoin. 951 Knospe klapi^igeu Abschnitten von ca. Sfaclier Länge der mit dem K gleich- langen Kronröhi-e, auf der Ausscnfläche und am Rande dicht silberweiss seidenhaarig, innen braunroth und fast kahl. StaubgefUsse wenig kürzer als die C, die Filamente am Grunde unter sich röhrig verwachsen, die Röhre ca. doppelt so lang als der freie Theil; Antheren mit breitem, braunrothem Connectiv und schmalen, gelben Fächern. Fruchtknoten oberständig, eiförmig, dicht weisslich- zottig, unten 2 — 3-, oben 1 fächerig, jedes Fach mit ca. 6 2reihigen, aufsteigenden Samenknospen; Griffel fadenförmig, braunroth, wenig länger als die C, mit stumpfer Narbe. Frucht (Fig. 196 C und B) nieder- gedrückt kugelig, runzelig, graubraun, holzig, nicht aufspringend, mit nur 1 nussartigeu, röthlich- kastanienbraunen, mit 6 helleren Längsstreifen reifeu- artig gezeichneten Samen mit schwach gekrümmtem, fast axilem Embryo. Sumatra, Java. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. IX/. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 24. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 211. Droge: Benzoe (Benzoinum, Resiua Benzoe), Ph. germ. 48; Ph. austr. 38; Ph. hung. 77; Ph. ross. 339; Ph. helv. 18; Cod. med. 38; Ph. belg. 15; Nederl. A. 49; Brit. ph. 55; Ph. dan. 197; Ph. suec. 172; Ph. U. S. 20. — Berg, Waarenk. 562. Flückig. Pharm. 61. Flückig. and Hanbury, Pharm. 403; Hist. d. Drog. II. 40. Wiesner, Rohstoffe 140. Präparate: Acidum benzoicum, Ph. germ. 6; Ph. ross. 7; Ph. helv. 3; Ph. belg. 99; Nederl. A. 9; Brit. ph. 7; Ph. dan. 21; Ph. suec. 6; Ph. U. S. 66. Tinctura Benzoes etc., Ph. germ. 342; Ph. austr. 205; Ph. hung. 453; Ph. ross. 415; Ph. helv. 142 et suppl. 116; Cod. med. 380; Ph. belg. 265, 267; Nederl. A. 341; Brit. ph. 321; Ph. dan. 266; Ph. suec. 227; Ph. U. S. 302. T. Opii benzoica, Ph. germ. 352; Ph. ross. 432; Ph. helv. suppl. 121; Ph. belg. 270; Ph. dan. 277; Ph. suec. 234; Ph. U. S. 315. T. Scillae coraposita, Ph. helv. suppl. 122. Emplastrum aroma- ticum, Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 34; Ph. belg. 160. E. opiatum aro- maticum etc., Ph. germ. 103; Ph. helv. 35; Ph. belg. 164; Nederl. A. 117. E. anglicanum, Ph. austr. 72. Adeps benzoatus etc., Ph. helv. 9; Brit. ph. 26; Ph. suec. 27. Ammonium benzoicum solutum, Ph. ross. 26; Ph. U. S. 82. Spccies fumales, Ph. dan. 227. Charta antasthmatica, Nederl. A. 72. Die Benzoe. welche sich nach Wiesner vorzugsweise in der Mittelrinde des Baumes, in geringeren Mengen aber auch in den Markstrahlen des Holzes und Bastes bildet, wird nach Flückiger und Hanbury zum ersten Male gegen die Mitte des 14. Jahrhunderts von dem arabischen Reisenden Ihn Batuta unter den Producten Sumatra's, damals Java oder Klein- Java genannt, er- wähnt und als Luban djawi (Weihrauch von Java) bezeichnet, welcher Name nach und nach in Banjawi, Benjui, Benzui, Benzoe und Benzoin (in England cigenthümlicher Weise meist Gum Benjamin genannt) umgeformt wurde. 1461 kam die Benzoe zum ersten Male unter Geschenken des ägyptischen Sultans an den Dogen von Venedig nach Europa; im Anfange des 16. Jahr- hunderts scheint sie schon ein häufiger Artikel des italienischen und portu- giesischen Handels gewesen zu sein und 1563 beschrieb Garcia de Orta die Gewinnung derselben. Die meiste Benzoe kommt von Sumatra (jährlich 240000—300000 Kilo), wo an den Rändern der Reisfelder in den Küsten- gegenden (die wildwachsenden Bäume kommen im Inneren in 300 — 1000' Meereshöhe vor) regelmässige Pflanzungen existiren, in denen nach Flückiger die 6 — 7 Jahre alten, ca. 20 Cmtr. dicken Bäume durch Rindeneinschnitte gQ2 Styraceae: Styrax Bonzoin, S. otHeiualis. — Tubiflorae. den schönsten weissen Ilarzsaft liefern, der rasch zur besten Mandcl-Beuzoe erstarrt. Von älteren Bäumen fällt das Harz allmählich mehr und mehr bräunlich und massig aus, so dass dieselben im Alter von ca. 20 Jahren gefallt werden uud nun noch eine geringe, durch Rinden- und Holzstücke verunreinigte Sorte liefern. Die Sumatra-Benzoe bietet daher hauptsäch- lich nach der Zahl und Grösse der in ihr vorkommenden, bis 3 (selten 5) Cnitr. dicken, hellen, opalartigen, mit der Zeit nachdunkelnden Thränen oder Man- deln, welche in der graulichen bis schwach bräunlichen Grundmasse ein- gebettet liegen, ein verschiedenes Ansehen. Ob die in London als Penang- oder Storax-Benzoe unterschiedene Sorte aus Sumatra (etwa von Styrax subdenticulata Miq.'^) stammt, ist nach Flückiger nicht sicher. Ebenso ist es ungewiss, ob die seit etwa 1853 nicht sehr reichlich in den europäischen Handel gelangende aber sehr geschätzte Siam-Benzoe von S. Benzoin oder von einer anderen Art stammt. Sie wird in Hinteriudien im Flussgebiete des Menam gewonnen. Die gewöhnlichen Sorten derselben schliessen in einer schön braunen Grundmasse sehr wechselnde Mengen von Mandeln ein; die feinste Sorte besteht aus losen oder nur leicht zusammenklebenden milch- weissen, flachen, spröden Stücken von wachsartigem oder glasglänzendem Bruche. Nach Wiesner wird Benzoe neuerdings auch in Brasilien aus dem dort (Bahia) cultivirten Baume gewonnen. Die vanilleartig riechende, kratzend -aromatisch schmeckende Benzoe besteht der Hauptmasse nach aus drei amorphen Harzen mit 14 — 24 ^\q Benzoesäure (Husem. 649), neben Zimmtsäure, die in den besten Sorten allein vorkommt, während sich in den geringsten nur Benzoesäure findet. St. officinalis L. t) oder % bis 7 Mtr. Höhe, mit kurz gestielten, ovalen, ganzrandigen, unterseits sternhaarig -weissfilzigen Blättern denen der Quitten ähnlich) und an kurzen Zweigen eudständigen, nickenden, armblüthigen Trauben ziemlich grosser, weisser B mit deutlich 5 zähnigem K, tief ötheiliger C und gold- gelben Antheren; Steinfrucht grün, filzig. Sonnige, felsige Orte der östlichen Mittelmeerländer, nördlich bis Dalmatieu. Lieferte früher Storax, der jetzt allein von Liquidambar orientalis gewonnen wird (S. 799). Hayue, Arzneigew. XI, Taf. 23. Nees V. Esenb. PI. medicin. tab. 210. 35. Ordnung-. Tubiflorae. B meist -^f mit K 5 [C (5), A 5], G (2—5), die Staubgefässe alterni- petal und unter sich frei, der Fruchtknoten wenigstens im unteren Theile gefächert. Blätter fast durchweg wechselständig. I. C in der Knospe meist gedreht. G 3 fächerig, die Fächer mit 2 — oo Samen- knospen. Griffel ungetheilt oder nur an der Spitze kurz 3 spaltig: Pole- moniaceae. II. C in der Knospe meist dachig. 1. Fruchtknoten von gewöhnlicher Form, 1- oder 2 fächerig, die Placenten resp. Fächer mit 2— oo Samenknospen. Griffel meist 2 spaltig oder 2 freie Griffel: Hydrophyllaceae. 2. Fruchtknoten meist 4knöpfig, d. h. ursprünglich 2 fächerig, doch jedes Fach durch falsche Schcidewaudbildung und Einschnürung in zwei je eine Samenknospe einschliessende „Klausen." getheilt, der Griffel im Grunde zwischen den 4 Klausen stehend: Asperifoliaceae (BoraginaceaeX HI. C in der Knospe meist mehr oder weniger längsfaltig und gedreht. Frucht- knoten meist 2 fächerig und jedes Fach mit 1 — 2 aus dem Grunde aufrechten Samenknospen: Convolvulaceae. < - Convolvulaceae. 953 IV. C mit sehr verschiedener Kiiospenlage. Fruchtknoten meist 2-vselten bis 5-) fächerig, die Fächer mit oc Samenknospen auf scheidewandständigen Placenteu: Solauaceae. 187. Familio. Convolvulaceae.^ (Incl. Cuscutaceae.) Meist Milchsaft führende, chlorophyllhaltige Kräuter. Halbsträucher, ^ oder selten (Hurabertia madagascariensis Lam.) ^, gewühulich mit links win- denden Stengeln oder Zweigen und mit abwechselnden, häufig herzförmigen, ganzrandigen, buchtig-gezähnten oder band- oder fiederförmig- gelappten Laubblättern: Couvolvuleae; — oder selten chlorophylllose, nur mit win- zigen schuppenförmigen Xiederblättern versehene, links windende Stengel- schmarotzer: Cuscuteae. B 7f, özählig, selten 4zählig (Hildebrandtia, Cus- cuta), $ oder sehr selten durch Abort polygam, meist ansehnlich, entweder einzeln achselständig (Calystegia-, Convolvulus- und Ipomoea -Arten), oder botrj'tisch in meist doldigeu oder kopfigen Inflorescenzcn, mit 2 transversalen, bisweilen (,Calystegia) sehr grossen und den K einhüllenden Vorblättern. K gewöhnlich bleibend und sich manchmal nach der Blüthezeit noch ver- grössernd, meist öblätterig oder seine Glieder nur am Grunde w'enig, selten (Wilsonia, Nolanea- und Cuscuta-Arten) höher hinauf verwachsen, die in der Knospe dachigen Blätter bisweilen ungleich (Prevostea, Aniseia). C stets gamophyll, trieb ter-, röhren-, teller- oder glocken-, selten fast radförmig, der Saum mehr oder minder ölappig, die Abschnitte in der Knospe sehr selten dachig (Cuscuta, Cressa. Wilsonia), meist rechts gedreht und dabei den Mittellinien der Lappen entsprechend derart längsfaltig, dass nur ein nach oben sich zuspitzender, gewöhnlich auch durch Färbung, Textur oder Behaarung besonders ausgezeichneter Mittelstreifen äusserlich sichtbar ist, während die Seitentheile eingeschlagen und nach der der Drehung entgegen- gesetzten Richtung gekehrt sind. A 5 mit den Kronlappen alteruirend, dem Grunde oder selten oberhalb der Mitte der Kronröhre eingefügt, alle gleich- lang oder häufig (doch ohne besondere Regel) an Länge etwas verschieden ^ Filamente fadenförmig oder am Grunde verbreitert, doch unter sich frei, bisweilen unterhalb derselben der C tiefer inserirte, gelappte oder gefranste, unter sich an der Basis ringförmig verbundene Schüppchen, die als Neben- blattbildungen der Staubgefässe zu betrachten sind und erst entstehen, nachdem die Antheren bereits angelegt wurden (Cuscuta); Antheren intrors oder seitlich mit Längsspalten sich öffnend. Hypogyner Discus meist mehr oder weniger deutlich entwickelt, ringförmig, ganzraudig oder mit den Staubgefässeu alter- nirend gelappt. G oberständig, meist aus 2 gewöhnlich median stehenden (ausnahmsweise 3 — 5) Carpellen gebildet, meist 2fächerig und die Fächer mit 2 (selten 1 oder 41 vom Grunde aufrechten, anatropen oder fast aua- tropen Samenknospen, oder die Fächer durch falsche Scheidewand wieder in 2 Abtheilungen mit je 1 Samenknospe zerfallend, sehr selten auch das ^ Eichl. Diagr. I. 191. Payer, Organogenie 592, tab. 122. Wydler, in Flora 1860, S. 659 .BlüthenstandX Choisy, De Convolvulaceis dissertatio, in Mem. de la Soc. phvsic. de Geneve VI. 383, VIII. 43 und iu DC. Prodr. IX. 323. Benth. Hook. Gen." PI. II. 865. 954 Convolvulaceae: Convolvuleae — Couvolvuliis; C. Scammonia. Ovar der Fachzahl ciitsprecheud tief 2- (Dichondra) oder ilaj^pig (Falkia), oder das Ovar Ifächerig mit 4 Samenknospeu (Erycibe). Griffel einfach (Ipomoea) oder 2scheukclig und die Schenkel bisweilen wieder 2theilig, — oder 2 freie, auf dem Scheitel des uormaleu Fruchtknotens (Lvsiostyles, Dicrauostyles, Cuscuta- Arten) oder am Grunde zwischen den Fruchtknoten- lappeu (Dichondra, Falkia) stehende Griffel vorhanden, oder selten die Narbe fast sitzend (Erycibe). Frucht eine sehr verschiedenartig sich öffnende Kapsel oder eine Beere. Samen mit häutiger, krustiger oder selten fleischiger Schale, fleischigem (bisweilen nur spärlichem) Endosperm und grossem, ge- krümmtem Embryo mit laubigen, gefalteten Cotyledonen, bei den Cuscuteen der cylindrische, spiralig gewundene Embryo ohne Cotyledonen. Die über die ganze Erde zerstreute, jedoch in den Tropen am reichsten vertretene Familie zählt ca. 800 Arten. 9 tertiäre, meist in Kelch- und Fruchtresten bekannte Arten werden den noch lebenden Gattungen Porana (8) und Con- volvulus zugetheilt (Schimp. Pal. veget. II. 911). 1. Unterfamih'e. Coni-ohxdeae. Chlorophyllgrüne Pflanzen mit Laubblättern, in der Knospe längsfaltiger und gedrehter C und gewöhnlichem (ungelapptem) Fruchtknoten aus 2 Carpellen mit 1 (selten 2) Griffel. 1. Convolvulus L: Aufrechte, uiederliegende oder windende Kräuter oder Halbsträucher oder aufrechte und sehr ästige, bisweilen dornige t), die Blätter ganzrandig, gezähnt oder gelappt, die B einzeln achselständig oder seltener in axillären Trugdolden. K bleibend, tief ötheilig, die Abschnitte gleich oder die äusseren selten breiter. C meist weit glockeu- oder glockig- trichterförmig, mit 5kantigem, selten ölappigem Saume. A 5 dem Grunde der C eingefügt, kürzer als letztere, gleich- oder ungleichlang, mit faden- förmigen, am Grunde gewöhnlich verbreiterten Filamenten und länglichen Antheren. Fruchtknoten 2ßicherig, das Fach mit 2 Samenknospen; Griffel fadenförmig, uugetheilt, mit 2 sitzenden oder kurz gestielten, fast C3'lindri- schen oder schwach keulenförmigen Narben. Kapsel kugelig, 2fächerig, 4klappig oder unregelmässig aufspringend; Samen kantig; Cotyledonen oft ausgerandet, gefaltet. Ca. 150 durch die gemässigten und subtropischen Klimate zerstreute Arten, die meisten in den Mittelmeerländern, besonders den östlichen. C. Scammonia L. 2f. Vom Aussehen unseres einheimischen C. ar- vensis, aber grösser und mit bis 1 Mtr. langer, 4 — 6 Cmtr. dicker, möhren- förmigcr. mehrköpflgcr, aussen gelblicher, innen weisser, milchender Wurzel, welcher meist mehrere windende, krautige, bis 2 Mtr. lange, kahle, röthlich angelaufene Stengel entspringen. Blätter mit ca. 2 Cmtr. langem Stiele, die bis 6 Cmtr. lange und 4^/2 Cmtr. breite, kahle Spreite spiess-pfeilförmig, spitz, ganzrandig, die beiden basalen Lappen spitz und am unteren (inneren) Rande mit einem grösseren Zahne oder einige Male buchtig-gezähnt. B in langgestielten, meist Sblüthigen Trugdolden, mit kleinen, pfeil- oder lanzett- förmigen Bracteen. K glockig, die gekielten, braunroth gerandeten Ab- schnitte ungleich, die 2 äusseren kleiner, verkehrt- eiförmig, gestutzt und mit kleiner Spitze, die 3 inneren spateiförmigen grösser, etwas ausgebuchtet und mit Spitzchen. C ca. 2^;o Cmtr. lang und fast 5 Cmtr. breit, glockig- trichterig mit 5 schwachen, abgerundeten und in ein stumpfes Spitzchen ausgezogeneu Saumlappen und kurzer Röhre, grünlich-gelb und die Falten auf der Ausseuseite hell-purpurroth. Narben halbcylindrisch, gabelig-gespreizt. I Convolvnlaceae : Coiivolvuleae -^ Couvolviüiis; C. Scammonia. 955 Buschige, felsige Plätze dos östlichen Mittclmcergebietes: Syrien, Kleiuasicn (im Taiirus bis 5000 '), Griechenland nebst Inseln, bis Krhn nnd südliches Russland. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officiu. Gew. Taf. XIII c. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 35. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 195. Drogen: Radix Scammoniae, Ph. germ. 281; Ph. ross. 200; Cod. med. 86; Nederl. A. 267; Brit. ph. 277; Ph. dan. 206; Ph. suec. 175. Flückig. Pharm. 244. Flückig. and Hanbury, Pharm. 442; Hist. d. Drog. II. 111 (hier auch auf S. 112 ein schönes Habitusbild der Pflanze). — Resiua Scammoniae, Gummi-resina Sc. s. Scammonium, Ph. germ. 286; Ph. hung. 389; Ph. helv. suppl. 96; Cod. med. 451; Ph. belg. 77; Nederl. A. 250; Brit. ph. 278; Ph. suec. 180; Ph. U. S. 267. Berg, Waarenkunde 534. Flückig. Pharm. 247. Flückig. and Hanbury, Pharm. 438; Hist. d. Drog. IL 106. Präparate: Extractum Colocynthidis compositum, Ph. ross. 128; Ph. helv. suppl. 42; Brit. ph. 117; Ph. suec. 73; Ph. U. S. 138. Mixtura (s. Emulsio) Scammonii, Cod. med. 363; Brit. ph. 211. Etc. Die Scammoniawurzel besitzt eine Rinde von höchstens ^\q des Gesammt- durchmessers. Dieselbe ist an der Handelswaare grau, stark geschrumpft und aussen von glatten Längsrunzeln gefurcht. In dem hauptsächlich aus gross- zelligem Parenchym bestehenden Basttheile liegen Milchsaftschläuche (vergl. De Bary, Vergl. Anatom, p. 158), die in der Droge den Milchsaft zu festem, gelbem Harze erstarrt zeigen. Der „Holzkörper", die Hauptmasse der Wurzel, besteht aus vielen einzelneu, ungleich dicken und unregelmässig gelagerten, je von einer besonderen Cambiumzone umgebenen Fibrovasalsträngen, deren Gefässe oft von gelbem Harze erfüllt sind und welche durch ein weisses oder zum Theil bräunliches, stärkereiches, gleichfalls Milchsaftschläuche füh- rendes Parenchym (secundärer Bast — Phloem — siehe unten) getrennt werden. Die eigenthümlichc Structur dieses Holzes rührt daher, dass nach den Untersuchungen von Schmitz^ in dem primären Holzkörper (Xylemj der jungen Wurzel Neubildung von Zellen auftritt. In Bot. Zeit. S. 678 heisst es: „In den einfachsten Fällen beginnen in der unmittelbaren Umgebung einer Gruppe verholzter Gefässe und Holzfasern die nicht verholzten Holzparencbym- zellen sich wiederholt zu theilen und stellen so um jene Gruppe verholzter Ge- fässe eine Scheide junger, theilungsfähiger Zellen dar. Das zwischenliegende parenchymatische Gewebe zwischen mehreren derartigen Gruppen theilungsfähiger Zellen wird dabei mehr und mehr passiv zusammengepresst und verschrumi)ft schliesslich. In einzelnen Fällen bleibt die Entwickelung secundäreu Theilungs- gewebes des Xylems auf diesem Punkte stehen, in zahlreichen anderen Fällen aber dauert die Zelltheilung in jenen secundären Meristemen noch länger fort und beschränkt sich bald auf einen Ring von Zellen, der sich dann fortgesetzt durch tangentiale Zelltheilung verbreitert. So entsteht um die ursprüngliche Gruppe verholzter Gefässe und Holzfasern ein secundärer Cambiumring, der von nun an in derselben Weise wie der primäre Cambiumring fortgesetzt nach innen Xylem, nach aussen Phloem abscheidet. Innerhalb des primären fortgesetzt thä- tigen Cambiumringes bildet sich somit also eine Anzahl secundärer Fibrovasal- stränge, die je mit einem eigenen Cambiumringe in die Dicke wachsen. Das Ge- webe dieser secundären Xylem- und Phloemmassen aber unterscheidet sich in ^ Ueber die anatom. Structur der perennirenden Convolvulaceen -Wurzeln; Sitzungsber. d. naturforscb. Gesellsch. zu Halle 1874 und daraus in Bot. Zeit. 1875, S. 677. 95G Convolvulaceae: Couvolvuleae — Couvolvulus, Calystegia. Nichts von dem primären Xyleni. resp. Phloem, vor allem ünden sich auch in dem secnndären Phloem zahlreiche Milchsaftzellen, die in dem Xylem selbst, dem primären sowohl, als auch dem secnndären, gänzlich fehlen." „Diese Entwickelungsweise der Wurzel findet sich nun unter den fleischigen Convolvulaceen -Wurzeln weit verbreitet und zeigt hier bei den vei-schiedenen Arten mannigfaltige Modificationen, wobei die verschiedene Anzahl und Grösse der ursprünglichen Gruppen verholzter Gefässe und Holzfasern eine grosse Ver- schiedenheit bedingt. In einzelnen Fällen ferner stellt der primäre Cambiumring schliesslich sein Dickenwachsthum vollständig ein und wird ganz und gar undeut- lich, während die secuudären Cambiumringe fortgesetzt thätig bleiben. Dann er- scheint das ganze Gewebe der Wurzel aus einer Anzahl selbständiger Fibrovasal- stränge zusammengesetzt, die je mittelst eines eigenen Cambiumringes in die Dicke wachsen. In anderen Fällen endlich unterliegen auch die secundären Fibrovasal- stränge wieder ganz derselben Entwickelungsweise, wie der ursprüngliche primäre Strang der Wurzel, auch in dem Xylem dieser secundären Stränge treten wieder neue Fibrovasalstränge mit selbständigem Dickenwachsthum auf und bewirken so schliesslich eine höchst eigenthümliche, unregelmässige Structur des Wurzelquer- schnittes, wie dieselbe z. B. an älteren Wurzeln der Kadix Scammoniae schon längst bekannt ist." iVgl. auch Tubera Jalapae, S. 959: Radix orizabensis, S. 960 und Radix Turpethi, S. 96U. Das Gummiharz (Scammonium) der Wurzel wird in der Weise gewonnen, dass man an etwa vierjährigen Pflanzen zur Blüthezeit die Erde rings um die Wurzel bis auf etwa 10 Cmtr. Tiefe weggräbt, die Wurzel schief an- schneidet und in die Wunde eine Muschelschale schiebt, in welcher der eintiiessende Milchsaft bis zu ziemlicher Dicke eingetrocknet wird. Die ge- sammelten Mengen werden dann zu grösseren bräunlichgelben bis dunkel- braunen oder fast scbwarzgrüuen Massen zusaramengeknetet, die aber durch Beimengung fremder Dinge (Mehl, Gyps. Kreide etc.) gewöhnlich mannigfaltig gefälscht werden, daher oft nur 25 "/„ statt 80 — 90 ^i^^ des reinen Harzes (Scammonin. identisch mit dem Jalapin der Radix Orizabensis — Husem. 886) enthalten. Das Scammonium wird deshalb in Europa aus der getrock- neten Wurzel in rationeller Weise dargestellt, so dass es sich vollständig in Aether löst, da ihm das auch in der besten Handelswaare vorhandene Gummi (ca. 10 ^,q'^ des eingetrockneten Milchsaftes fehlt. Ueber letzteren vgl. Schmitz a. a. 0. C. arvensis L.^ 4, kahl oder selten kurzhaarig, mit 30—60 Cmtr. langen, windenden Stengeln, pfeil- bis spiessförmigen Blättern und zu 1 — o stehenden weissen oder hell-rosenrothen B. Gemeines imd oft sehr lästiges Unkraut. Juni bis Octobpr. — C. scoparius L. Rhodorrhiza scoparia Wehb. . Kleiner t) der canarischen Inseln, mit ruthenförmigen Aesten, linealischen Blättern und weissen B in lockeren, endständigen Rispen. Die holzige Wurzel lieferte nebst derjenigen des ähnlichen C. floridus L. Canarische Inseln^i sogenanntes ,, Rosenholz'' Lignum Rhodii: Berg. AVaarenk. 140. — Hayne. Arzneigew. XII, Taf. 36. Xees v. Esenb. PI. mediciu. tab. 196\ — C. tricolor i. ©, mit aufrechtem oder aufsteigendem, nicht windendem Stengel, sitzenden, länglich -spateiförmigen bis länglich -lanzett- licheu Blättern und einzeln stehenden, dunkelblauen B mit weisser, am Grunde hellgelber Röhre. Mittelmeerländer; beliebte Gartenpflanze; Juni bis September. 2. Calystegia BBr.^ Xiederliegende oder windende, meist kahle Kräuter mit einzeln achselständigen B, von Couvolvulus leicht durch die grossen, den K einschliessenden, bleibenden Vorblätter, sowie durch die 1- oder nur im unteren Theile 2 fächerige Kapsel unterscheidhar. 7 oder 8 durch die gemässigten und subtropischen Klimate weit zerstreute Arten. Durch fast ganz Europa ^und über ^ Irmisch, Ueber die Keimung u. Erneuerungsweise von Convolvulus sepium und C. arvensis .... Bot. Zeit. 1857, S. 433, Taf. 8. Convohiilaceae: Convolvuleae — Ipomoea; I. Purga. 957 einen grossen Theil der Erde zerstreut) in feuchten Gebüschen und Hecken häufig ist: C. sepium BBr. (Convolvuius L.). 4, kahl, bis 3 Mtr. hoch windend, mit Ausläufern, pfeilförmigen Blättern mit eckig abgestutzten Lappen und sehr grossen weissen B mit herz -eiförmigen, den K etwas überi'agenden Voi'blättern. Juli bis October. — C. d ah urica CJioisy (Convolvuius Simfi.). Von voriger leicht durch kurze Behaarung und rosafarbene B mit den K um die Hälfte überragenden Vor- blättern unterscheidbar; Sibirien, Tatarei; bei uns als Laubenbekleidung gezogen. — C. Soldan eil a BBr. (Convolvuius L.). 2\., kahl, mit bis 1.0 Cmtr. langem, nieder- gestrecktem Stengel, nierenförmigen Blättern, eiförmigen Vorblättern und grossen, blass rosenrothen B. Meeresküsten Europa's, Neuholland's, Neuseeland's und des mittleren Amerika's. Juli, August. Lieferte sonst Ilerba Soldanellae s. Brassicae marinae als Abführmittel (Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 37. Berg, Waarenk. 228). 3. Iponioea L. Kahle oder verschieden behaarte, windende, nieder- liegende oder kriechende Kräuter, selten t), mit ungetheilten oder gelappten oder fuss-, liand- oder selten fiederförmig eingeschnittenen Blättern und einzeln oder in trugdoldigen oder selten kopfigen Infiorescenzeu axillären, selten terminale Rispen bildenden, meist ansehnlichen, purpurnen, violetten, scharlachrothen, blauen oder weissen, selten gelben B mit grossen oder kleinen, bleibenden oder hinfälligen Vorblättern. Kelchblätter 5, gleich oder ungleich und im letzteren Falle gewöhnlich die inneren die grössten, alle zur Zeit der Fruchtreife geschlossen oder aufrecht, selten sternförmig ab- stehend. C teller-, trichter- oder glockenftirmig mit verschieden langer Röhre und ökantigem oder kurz und breit ölappigem, selten Öspaltigem Saume. A 5 eingeschlossen oder vorragend, liäullg ungleich lang, die Fila- mente fadenförmig oder an der Basis verbreitert und hier oft behaart, die Antheren nacli dem Oeffnen bisweilen gedreht. Discus ringförmig, ganz- randig oder gebuchtet, selten 0. Fruchtknoten 2- oder durch falsche (aber oft unvollständige) Scheidewände 4fächerig, mit 4 Samenknospen, selten 3fäche]fig und mit 6 Samenknospen; Griffel fadenförmig mit fast kopfiger oder 2kuöpfiger Narbe. Kapsel kugelig oder selten eiförmig, häutig, lederig- krustig oder selten fast fleischig, von der Spitze aus mit 4, selten mit 2 Klappen aufspringend oder selten mit Deckel oder unregelmässig sich öffnend, die 4 oder 6 (oder durch Abort weniger) grossen Samen kahl oder weichhaarig oder seidig-zottig, der Embryo mit breiten, gefalteten, oft 2spal- tigeu Cotyledonen. Die 300 — 400 Arten umfassende, durch die gesammten Tropen verbreitete, in den gemässigten Klimaten spärlich vertretene Gattung ist hier im Sinne von Bentham und Hooker genommen, welche mit derselben eine Reihe sonst als selbständig betrachteter, doch schwer zu trennender Gattungen (Pharbitis Choisy.^ Batatas Chomj.^ Exogonium Choisy etc.) vereinigen. L Purga Hmjne (Convolvuius Wender.^ Exogonium Benth. — Ipomoea Schiedeaua Schlecht.., non Hamüt. — Jalape, Jalapenwinde). 2j., mit aussen rauher und dunkelbrauner, innen weisser, fleischiger und stark mil- chender, bis 10 Cmtr. dicker, kugeliger, rübenartiger Hauptwurzel („Ilaupt- knolle" pharmakologischer Werke), welche abwärts plötzlich in ein langes, schwanzartiges, hin- und hergebogenes, wenig und meist nur in der unteren Hälfte verzweigtes Ende ausgezogen, bisweilen auch unmittelbar neben dem- selben mit einem oder dem anderen stärkeren Wurzelaste von ähnlicher Form versehen ist oder auf den Seitenflächen vereinzelte spindel- bis knollen- förmige, schwanzartig verlängerte Wurzeläste treibt. Stengel zu mehreren auf dem Scheitel der Wurzelknolle entspringend: theils oberirdische, bis 958 Convolvulaceae : Convoivuleae — Ipomoea; I. Purga. 3 Mtr. hohe, windende, verästelte, rundliche, meist röthlich angelaufene Stengel mit lang gestielten, bis 9 Cmtr. langen und 5 Cmtr. breiten, herz- förmigen, stachelsi:»itzigen, ganzrandigen, kahlen Blättern mit abgerundeten oder abgestutzten oder bisweilen kurz zugespitzten, basalen Lappen und oft purpurn angelaufener Unterseite, — theils aus dem Wurzelscheitel oder aus den unterirdischen Theilen der oberirdischen Stengel entspringende, hori- zontal und unterirdisch oft weit kriechende Ausläufer, welche bisweilen stellenweise spindelig anschwellen, kleinere, möhren- bis birnförmige, allmäh- lich heranwachsende und kugelig werdende Nebenwurzeln („ Nebeukn ollen "^ entwickeln und weitere oberirdische Stengel entsenden (vgl. die Figuren bei Hayne, Berg und Schmidt). B zu 1 — 3 trugdoldig auf bis 6 Cmtr. langen axillären Stielen, ihre sehr kleinen, eiförmigen, zugespitzten Vorblätter von der B weit entfernt. K bleibend, öblätterig, von den eiförmig -länglichen, am abgerundeten Ende fast häutigen, zusammenneigenden Blättern die 2 äusseren bis um ^/g kürzer. C purpurroth, präsentirtellerförmig, mit circa 5 Cmtr. langer, den K bis um das Tfache überragender, cylindrischer, oben schwach bauchig-erweiterter Röhre und 7 Cmtr. breitem Saume mit 5 kurzen und breiten, stumpfen, meist etwas ausgerandeten Lappen. A 5 etwas un- gleich, aus dem Schlünde der C vorragend, die geraden, fadenförmigen Fila- mente am Grunde nur wenig verbreitert. Discus ganzrandig. Fruchtknoten ei -kegelförmig, 2fächerig, jedes Fach mit 2 Samenknospen; Griffel lang, fadenförmig, mit 2knöpfiger Narbe. Kapsel wandspaltig. — Oestliche Ab- hänge der mexikanischen Anden, in der feuchten, schattigen, fast täglich Regen erhaltenden Waldregion von 5000 — 8000' Meereshöhe, besonders in den Bezirken von San Salvador und Chiconquiaco am Cofre de Perote. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofßc. Gew. Taf. V «, h. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 33, 34. Nees v. Esenb. Plant, medicin. suppl. III, tab. 13. Droge: Radix s. Tuber Jalapae, Ph. germ. 362; Ph. austr. 112; Ph. austr. 237; Ph. ross. 443; Ph. helv. 148; Cod. med. 61; Ph. belg. 47; Nederl. A. 176; Brit. ph. 166; Ph. dan. 280; Ph. suec. 237; Ph. U. S. 34. Berg, Waarenk. 120; Atlas zur Waarenk. Taf. XXIII, Fig. 56. Flückig. Pharm. 248. Flückig. and Hanbury, Pharm. 443; Hist. d. Drog. II. 114. Präparate: Resina Jalapae, Ph. germ. 285; Ph. austr. 167; Ph. hung. 367; Ph. ross. 341; Ph. helv. 110; Cod. med. 450; Ph. belg. 220; Nederl. A. 248; Brit. ph. 167; Ph. dan. 198; Ph. suec. 174; Ph. U, S. 265. Pilulae Jalapae, Ph. germ. 259; Nederl. A. 214. P. laxantes, Ph. austr. 159; Ph. hung. 347; Ph. helv. suppl. 89. P. Catharticae compositae, Ph. U. S. 244. Tinctura Resinae Jalapae, Ph. germ. 354; Cod. med. 376, 384; Ph. belg. 265, 269; Nederl. A. 348; Brit. ph. 334; Ph. U. S. 312. Sapo Jala- pinus etc., Ph. germ. 294; Ph. ross. 352; Ph. helv. 115; Ph. belg. 222; Nederl. A. 263; Ph. dan. 155. Pulvis Jalapae compositus etc., Ph. ross, 325; Cod. med. 304; Brit. ph. 264; Ph. dan. 182. Extractum Jalapae, Brit. ph. 120; Ph. U. S. 143. Etc. Die Anwendung von Convolvulaceenwurzeln als Abführmittel wurde be- reits den ersten spanischen Einwanderern in Mexiko bekannt und derartige Drogen gelangten, wie es scheint, auch bereits im 16. Jahrhundert in grösseren Mengen nach Europa; doch wurde die zuerst wohl meist mit Radix Mechoacannae verwechselte echte Jalapenwurzel, zum Unterschiede von ersterer später auch wohl als R. Mechoacannae nigrae bezeichnet, Convoivulaceae: Convolvuleae — Ipomoea; I. Purga. 959 sicher erst seit Anfang des 17. Jahrlmnclerts unterschieden. Die Mutter- pflanze lernte man erst 1829 durch Cox in Philadelphia kennen. Die Wur- zeln werden nach den fast gleichzeitigen Angaben Schiede's (vergl. Linnaea III. 473; desgl. Hanburj-, Science Papers p. 344) das ganze Jahr hindurch gesammelt, kleine wie grosse, die kleinen ganz, die grossen mit Einschnitten versehen oder in Stücke geschnitten selten an freier Luft, meist in Netzen über Feuer getrocknet, wodurch sie in Folge von Rauch und austretendem, die Furchen erfüllendem Harze die dunkelbraune Färbung erhalten. Die im Parenchym reichlich vorhandene Stärke verkleistert bei grosser Wärme gan^ oder zum grössteu Theile, so dass der Bruch der Wurzel gleichmässig hornig oder im Inneren mehlig, bei harzreichen Stücken fast muschelig, nie aber faserig oder holzig ist. Auf dem Querschnitte zeigt die nur dünne, ^30 — ^40 ^^^ Gesammtdurchmessers haltende Rinde zahlreiche, nach innen an Menge und Dichtigkeit zunehmende „Harzpunkte", welche Lage und Zahl der querdurchschuittenen, von' eingetrocknetem Milchsafte erfüllten Milchsaftschläuche angeben. Aehnliche zahlreiche, in unregelmässigen Ab- ständen wellig-concentrisch verlaufende Harz- resp. Milchschlauchzonen lassen den keine strahlige Structur besitzenden „Holzkörper" der Wurzel abwechselnd heller und dunkler erscheinen. Die dunkleren Harzzonen entsprechen Bast- regionen rPhloem), die dazwischen gelegenen helleren Zonen eben so vielen Holzringen (Xylem), welche vorwiegend aus dünnwandigem Parenchym mit unregelmässig eingestreuten, kleinen Gefässgruppen bestehen. Diese eigenthümliche Structur ist auf ähnliche Ursachen zurückzuführen, wie bei Radix Scammoniae (S. 955^. Während bei letzterer aber die seeundären Cambiumringe an die ursprünglich vorhandenen Gruppen verholzter Gefässe und Holzzellen gebunden sind, treten nach Schmitz (a. a. 0. S. 686) ,. solche secundäre Cambiummassen auch unabhängig von jenen Gefässgruppen, die dann auch mei- stens sehr wenig zahlreich sind, mitten im parenchymatischen Xylem auf. Bald sind es dann auf dem Wurzelqiierschnitte regelmässige Cambiumringe von kreis- förmigem oder gelapptem Umriss, bald einfache Cambiumstreifen von mehr oder minder grosser Breite, die in der verschiedensten Richtung das parenchyniatische Xylem durchsetzen, stets aber nach einer Seite und zwar meist nach der Mitte des Wurzelquerschnittes hin, Phloem, nach der entgegengesetzten Seite Xylem abscheiden. — Auch dieser Typus zeigt im Einzelnen zahlreiche Modificationen, von denen vor Allem diejenige etwas näher hervorgehoben zu werden verdient, die bei der echten officinellen Jalape auftritt. Hier finden sich in der Mitte des Querschnittes sehr zahlreiche schmale Cambiumstreifen regellos in dem parenchy- matischen Xjdem zerstreut. Nach der Peripherie hin wird die Stellung dieser Cambiumstreifen mehr und mehr eine regelmässig tangentiale, schliesslich ver- binden sich dieselben zu einem vollständig geschlossenen Ringe, einem seeundären Cambiumring, der innerhalb des primären Cambiumringes demselben parallel ver- läuft. Solch secundärer Cambiumringe entstehen dann bei fortgesetztem Dickeu- wachsthum des primären Ringes in den jeweilig jüngsten Schichten des primären Xylems noch mehrere, doch scheiden diese seeundären Ringe stets nach innen Phloem (mit Milchsaftzellen), nach aussen dagegen Xylem ab, also gerade in um- gekehrter Weise, als dies bei dem primären Cambiumringe geschieht. Weiterhin treten dann im Xylem der seeundären Ringe abei'mals Cambiumstreifen auf, die sich wieder zu Cambiumringen vereinigen können. Diese tertiären Cambiumringe, auch ihrerseits dem primären und den seeundären Ringen concentrisch , scheiden jedoch wieder, wie der primäre Cambiumring, nach aussen Phloem, nach innen Xylem ab, so dass ein Querschnitt der Wurzel von aussen nach innen eine Anzahl von concentrischen Cambiumringen darbietet, die theils nach aussen, theils nach innen Phloem, resp. Xylem bilden." ^ Das aus der erst fade, dann kratzend schmeckenden Jalapenwurzel zu 12 — 18 •'/o zu gewinnende rohe Harz, die Resiua Jalapae der Apotheken, 900 Convolvulaceae: Convolvuleae — Ipomoea. enthält 5 — 7 "/^ eines in Aetber und Chloroform löslichen doch nicht näher untersuchten Harzes und als Hauptbestaudtheil das in reinem Zustande farb- lose, in Aetber unlösliche Convolvulin (Husem. 883), das bei massigem Erwärmen mit verdünnten Säuren in Convolvulinol und Zucker zerfällt und in hohem Grade die abführende Eigenschaft der Jalape besitzt. — Ueber die mit JalapenAvurzel zu verwechselnden Wurzeln anderer Convolvulaceen vergl. die folgenden Arten. I. simulans Hmibiiry Journ. of the Limi. Soc. London, Bot. XI. 279, tab. 2 — and Science Papers p. 349 . Der I. Purga habituell sehr ähnlich imJ die blütlienlosen Stengel kaum unterscheidliar, doch die knollige, 4 — 6 Cmtr. dicke "SYurzel mit breiter, mehrere dünne Aeste neben einander aber, der Abbildnng nach, durch Zwischenräume getrennt entwickelnder Basis, die einzeln aus den Blattachseln herabhängenden B kleiner und mit glockiger, 3 — 4 Cmtr. langer und eben so weiter rosenrother. blass gestreifter C. Mexikanische Anden, feuchte Waldregion der Sierra Gorda. bis 8000'. Liefert die seit einiger Zeit in ansehn- licher Menge in den Handel gelangende, von Tampico verschiffte, etwas weniger harzreiche i,10 "o) und schwächer wirkende Tampico-Jalapa t^Radix Jalapae Tampicensis' , welche statt des Convolvulins das in chemischer Beziehung gleiche, aber in Aetber lösliche Tampicin ijlusem. 1138' enthält. Die Wurzel ist derjenigen der echten Jalape ähnlich, auch in Geruch und Geschmack, in manchen Stücken durch das Auge kaum unterscheidbar. im Allgemeinen aber kleiner, mehr verlängert .fingerartig\ stärker gerunzelt, korkig, doch ohne die kleinen queren Korkwärzchen der echten Jalape Flückig. and Hanbmy, Pharm. 447: Hist. des Drog. IL 120 . Eutwickelungsgeschichtlich unterscheidet sich die Tampico-Jalape von der echten dadurch, dass die secundären Cambiumringe nicht im Xylem. sondern im Phloem auftreten, dass diese secundären Cambiumzonen ferner wie der normale Cambiumring nach aussen Phloem, nach innen Xylem al)- scheiden, umgekehrt dagegen die in dem ersten äusseren secundären Ringe auf- tretenden tertiären Cambiumzonen auf der Innenseite Phloem. nach aussen dagegen Xylem erzeugen (Schmitz, a. a 0. S. 688\ — I. Orizabensis Ledanoifi, eine sehr ungenügend bekannte Art der mexikanischen Anden bei Orizaba"', nach den kurzen Beschreibungen eine weichhaarige Schlingpflanze mit bis 60 Cmtr. langer, spindelföi'miger Wurzel, welche unter den Namen Radix Orizabensis s. Radix Jalapae levis s. fusiformis. Stipites Jalapae etc. Berg. Waarenk. 121. Flückig. Pharm. 254. Flückig. and Ilanbury, Pharm. 440; Hist. d. Drog. IL 119 in den Handel kommt. Gegenüber der echten Jalape ist die Wurzel etwas heller; sie besitzt zahlreiche, starke Gefässbündel. welche sie mehr holzig machen und auf dem i-ohen Bruche als Fasern vortreten. Im besonderen anatomischen Baue bieten aber die Orizabawurzeln nacli Schmitz a. a. 0. S. 689 derartige Unterschiede, dass sie jedenfalls von mehreren verschiedenen Stammpflanzen herrühren. Mit Radix Turpethi s. unten'' hat ein Theil der von Schmitz genauer untersuchten Orizabawurzeln das Merkmal gemeinsam, dass sowohl im Phloem. als auch im Xylem. secundäre Cambiumstreifen auftreten, doch hier gleichzeitig von Anfang an. Dazu kommt aber noch, dass der primäre Cambiumring durch reichliche Zelltheilung an einzelnen Stellen und vollständige T'nthätigkeit an anderen bald undeutlich wird und verschwindet, dass ferner inmitten des secundären Phloems und Xylems wieder neue Cambiumstreifen, resp. Fibrovasalmassen sich bilden, so dass schliesslich die ältere Wurzel eine durchaus unregelmässige Structnr zeigt, die ohne Untersuchung der Entwickelungsgeschichte ganz unverständlich bleibt. Als chemischer Bestandtheil der Orizabawurzel ist an Stelle des Convolvulins der echten Jalape das mit ersterem homologe, in Aether lösliche, ebenso aber schwächer wirkende Jalapin Husem. 886) zu nennen. — I. Turj^ethum BBr. iConvol- vulus L. . L. mit windendem, kantigem, kahlem oder kurz-weichhaarigem Stengel, sehr variabelen, herzförmigen oder eckigen oder gelappten, beiderseits fast sammet- haarigen Blättern und 1 — 4blüthigen Inflorescenzen mit ei- lanzettlichen Bracteen derB; letztere mit grossem, ungleichblätterigem K die äusseren grösseren, eiförmig- rundlichen, oft schwarzfleckigen Blätter sammethaarig, die inneren kahl, alle stachelspitzig und weisser, glockig -trichterförmiger C. Ostindien, Neuholland, Polynesien. Liefert Radix Turpethi ,Berg, Waarenk. 63. Flückig. Pharm. 256 , Convolvulaccac: Convolvuleao — Ipomoea; — Cuscuteae. 961 von R. Scammoniae i^S. 955'i in den jüngeren Wnrzeln durch den centralen, aus 4 — 6 durch schmale Markstrahlen getrennten Keilen bestehenden, durch weite Gefässe porösen Holzkern verschieden, welcher in älteren Wurzeln von einer Anzahl unregelmässig in einem oder mehreren Kreisen liegenden secundären Fibrovasalmassen umgeben wird, welche schliesslich sträng- oder sehnenartige Auftreibungen an der Oberfläche der Wurzel veranlassen. Diese äusseren secun- dären Fibrovasalmassen entstehen im Phloem in einzelnen Zellgruppen des über- wiegend vorhandenen Bastparenchyms durch reichliche Zelltheilung, welche bald zur Bildung eines Cambiumstreifens fühi't, der, ringförmig geschlossen, nach innen Xj'lem, nach aussen Phloem abscheidet. Der primäre centrale Holzkörper wächst unterdessen mittelst des ursprünglichen Cambiumringes gleichmässig in die Dicke, ohne dass es in ihm zunächst zu Neubildungen käme. Erst spät, wenn die Wurzel bereits eine beträchtliche Dicke erreicht hat, beginnen auch im primären Xylem und ebenso in dem analog gebauten Holze der secundären Stränge des Bastes Neubildungen, indem auch hier Gruppen unverholzter Parenchymzellen von neuem sich zu theilen beginnen, wodurch schliesslich auch das primäre Xylem in zahl- reiche einzelne Fibrovasalstränge zerfällt, die zusammen mit den secundären Strängen des Phloems eine sehr unregelmässige Structur des VVurzelquerschnittes bedingen. Dieser ist dann in mancher Beziehung demjenigen der Scammoniawurzel sehr ähnlich, doch in ganz anderer Weise entwickelt worden (Schmitz, a. a. 0. S. 687). Die Wurzel enthält das in Aether lösliche, wie Convolvulin und Jalapin l^aber schwächen wirkende Turpethin (Husem. 888). — I. Jalapa Parsh (Con- volvulus L., Batatas Chois.), in Mexiko, Georgia, Carolina und Florida heimisch, mit rübenförmiger, bis 20 Cmtr. und mehr dicker Wurzel, kriechenden oder win- denden, kurzhaarigen Stengeln, herzförmigen, ganzrandigen, buchtig-ausgeschweiften oder (die unteren) bandförmig -3 — 5 lappigen, unterseits zottig -weichhaarigen Blät- tern und zu 1 — 3 stehenden B mit ansehnlicher weisser, violett überlaufener, tellerförmig -glockiger C. Wurde lange Zeit für die Stammpflanze der Jalapen- wurzel gehalten. Hayne, Arzneigew. XHI, Taf. 37. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 197, 198. — I. Batatas Lam. (Convolvulus Batatas L., Batatas edulis Choisy). Stengel kriechend oder selten windend; Blätter herzförmig, ausgeschweift oder buchtig -3 — 71appig; C weiss oder rosenroth. Vaterland nicht mit Sicherheit be- kannt. Der faustgrossen, meist walzig -spindelförmigen, weissen oder purpurnen idann innen gelblich -weissen), stärkercichen, süssen, essbaren Knollen (Bataten, süsse Kartoffeln) wegen fast in allen Tropenländern cultivirt. Die Knollen werden roh und verschieden zubereitet gegessen; die Stärke wird zu Brod verbacken, in Westindien auch mit Zucker zu einem berauschenden Getränk vergohren. — 1. purpurea L. (Convolvulus 'i., Pharbitis Aschers., Pharbitis hispida Choisy) ist eine aus dem tropischen Amerika stammende, jetzt häufig in unseren Gärten als Laubenbekleidung cultivirte ©Art mit rückwärts angedrückt- behaartem, winden- dem Stengel, herz -eiförmigen Blättern und zu 1 — 5 stehenden violetten und pur- purn gestreiften oder auch ganz purpurnen oder weissen B. — I. Nil Eoth (Phar- bitis Choisy], 0, der vorigen ähnlich, aber mit 3lappigen, am Grunde herzförmigen Blättern, durch die gesammten Tropen verbreitet. Die Samen (Semina Pharbitis s. Kaladaiia — Flückig. and Hanbury, Pharm. 448; Hist. d. Drog. H. 122) wirken wie Jalape und werden in Ostindien als Surrogat derselben benutzt; ihr wirkender Bestandtheil ist ein als Pharbitisin bezeichnetes, in Alkohol lösliches, in Benzol und Aether unlösliches Harz. 2. Unterfamilie. Cuscuteae.^ Chlorophyllfreie Steugelschmarotzer mit links windendem, fadenförmigem, nur winzige, schuppenförmige Niederblätter tragendem * Eichler, Payer, Choisy, Bentham et Hooker: an den S. 953 Note 1 angeführten Orten. Engelmann, Systematical arrangement of the species of the geuus Cuscuta; Transact. of the Acad. of St. Louis 1859 (lateinische Uebersetzung von Ascherson, Generis Cuscutae species. 8". Berlin 1860). Wydler, in Flora 1857, S. 276 u. ,1860, S. 662 (Blüthenstandl Solms-Laubach (S. 129, Note 1). i^esmoulins, Etudes organiques sur les Cuscutes. 8". Toulouse 1853. Koch, ijie Klee- und Flachsseide; Untersuch, über deren Entwickelung, Verbreitung und Vertilgung. Lex. -8", mit 8 Taf. Heidelberg 1880 (in dieser voi'züglichen Arbeit wc.tere Literatur aufgeführt). Lnerssen, Medicin.-pharm. Botanik. IL Gl 962 Convolvulaceae: Ouscnteae. Stengel, welcher sich mittelst in kurze Längsreihen gestellter, kurzer, cylindrischer Haustorien der Xährpflauze anheftet, derart, dass die ins Gewebe des Wirthes eindringenden Haustorien ihre an der Spitze des Haustorialkernes liegenden Zellen schlauchförmig auswachsen lassen, so dass die zahlreichen neben einander ent- stehenden, sich weiterhin durch vereinzelte Querwände gliedernden Schläuche an- fänglich einen pinselartigen Büschel auf der Spitze des Haustoriums bilden, dann aber, nach allen Seiten auseinander tretend, das Nährgewebe vorzüglich die Rinde'' nach Art eines Pilzmyceliums und einem solchen sehr ähnlich sehend nach allen Richtungen durchwuchern weiteres bei Koch, a. a. 0.\ E 5- oder häutig 4 zählig. klein, meist weiss oder röthlich, sitzend oder gestielt in durch Sprossung aus den meist zu 2 vorhandenen Yorblättern der Einzelblüthen' complicirt gebauten, gewöhnlich köpfchenartigen oder büscheligen luflorescenzen. K freiblätterig oder 5 — 4 lappig, in der Knospe meist ohne deutliche Deckung. C glocken-, ei- oder krugförmig, 5 — 4spaltig oder -theilig, in der Röhre in der Regel mit 4 oder 5 unter der Insertion der 4 — 5 episepalen Staubgetasse stehenden, als Xebenblatt- bildungen der letzteren betrachteten, schuppenförmigen und gewöhnlich gefransten, am Grunde ringförmig verbundenen Anhängseln . die erst spät nach Anlage der Antheren entstehen. A dem Schlünde oder unterhalb desselben eingefügt. Frucht- knoten vollständig oder unvollständig 2 fächerig, das Fach mit 2 Samenknospen. Griffel 2, bisweilen ungleich oder in einen verwachsen. Kapsel kugelig oder ei- förmig, trocken oder fleischig, am Grunde ringsum iso bei den deutschen Arten" oder unregelmässig oder nicht aufspringend. Samen mit fleischigem Endosperm und in der Peripherie desselben aber von ihm eingeschlossen liegendem faden- förmigem, spiralig mit neben einander liegenden Windungen aufgerolltem Embryo ohne alle Blattanlagen oder bereits mit winzigen Schuppenblättchen am Scheitel. Bei der Keimung die keulig anschwellende Wurzel in den Boden dringend, der wachsende dünne, fadenförmige Stammtheil durch revolutive Xutation die in der Xähe befindlichen Xährpflanzen umschlingend und sich ihnen sofort mittelst Hau- storien anheftend, die Wurzel oft schon vorher nach vollendeter Aufsaugung des Endosperms absterbend, die ganze Pflanze nach einiger Zeit zu Grunde gehend, wenn sie innerhalb derselben mit keiner geeigneten Xährpflanze in Berührung kommt. Die Unterfamilie enthält nur eine Gattung: Cuscuta Tourn. Seide', welche indessen von Einzelnen namentlich Des- moulins in mehrere jetzt als Untergattungen betrachtete Gattungen gespalten wurde. Sie ist mit ihren 80 Ai'ten durch die warmen und gemässigten Klimate der gesammten Erdoberfläche zerstreut und tritt mit einzelnen Arten oft in für die Landwirthschaft sehr verderblicher Weise auf. In Europa sind besonders die Flachs- und Kleeseide, in zweiter Linie die Lupinenseide gefährlich, da sie oft ausgedehnte Aecker befallen und bei weiterer, selbst durch abgetrennte Spross- spitzen erfolgreich vermittelter Verbreitung nur durch energische Mittel \,sorg- fältiges Abbrennen der befallenen Stellen vertilgt werden können. Die 5 deut- schen Arten lassen sich in folgender Weise unterscheiden: A. Eucuscuta Engel m. Mit 2 Griffeln. a. B sitzend, in Knäueln. Xarben fadenförmig. * Griffel länger als Fruchtknoten. C. Epithymum Mxrr. C. europaea r] Epithymum L., C. minor Choisi/^. 0, mit sehr dünnen, reich verzweigten, meist tief rothen Stengeln, die kleinen B in gewöhnlich wenigblüthigen Knäueln. K kurz glockig, mit oberwärts oft abstehen- den, kurz gespitzten Saumlappen. C den K weit üben-agend. von den Staub- getassen etwas überragt, die 3 eckigen, zuletzt auswärts gebogenen Saumlappen fast so lang als die zuletzt bauchige Röhre: die grossen gefransten Schuppen zusammenneigend, die Röhre schliessend und den Fruchtknoten bedeckend. Griffel aufrecht, die C überragend. Durch ganz Mittel- und Südeuropa auf trockenen Wiesen und Hügeln auf Calluna vulgaris, Thymus Serpyllum. Genista, Trifolium etc. Juli. August. Yar. Trifolii Choisy (_C. Trifolii Babingt. et Gibs.. Kleeseide': kräftiger, mit grösseren und gedrängteren Knäueln meist grösserer B mit meist anliegenden und breiteren Kelchlappen, etwas kürzeren und mehr abstehenden Griffeln etc. So auf Kleefeldern und hier äusserst schädlich werdend. ** Grifl'el so lang oder kürzer als Fruchtknoten. Schuppen der Kron- röhre angedrückt. ConvoIvTiIaceae: Cuscuteae. — Polemoniaceüö. 9ß3 C. europaea L. imit Ansschlnss der vorigen Art, C. major Df.V 0, mit fadenförmigem, meist i-eichästigem Stengel, vielblüthigen Knäueln meist rötli- licher B, der K mit kurz -glockiger, am Grunde fleischiger Röhre xmd aufrechten Saumlappen, die Röhre der C so lang als der Saum, dessen aufrecht -abstehende Lappen an der Spitze wieder aufwärts gebogen sind. A die C nicht überragend. Gritt'el abstehend. Durch fast ganz Europa in Gebüschen auf Weiden, Kesseln, Hopfen; Juni bis August. — C. Epilinum Weihe (Flachsseide\ 0, mit faden- förmigem, einfachem oder wenigästigem Stengel und ocblüthigen Knäueln; K kurz- glockig, mit anliegenden Zähnen; C gelblichweiss, den K kaum überragend, von dem A nicht überragt, die bauchige Röhre doppelt so lang als der kurze, etwas abstehende Lappen besitzende Saum. Durch fast ganz Europa auf Flachsfeldern auf dem Flachs und den ihn begleitenden Unkräutern iCamelina"), sehr schädlich; Juli, August. b. B gestielt, gehuschelt. Narben kopfig. C. racemosa Martins et Sjiix [C. hassiaca Pfeiffei-, C. suaveolens Ser.). 0, mit ästigem Stengel, zusammenneigenden, die glockige Röhre der weissen C schliessenden Schuppen. Aus Amerika eingeschleppt, bei uns unbeständig auf Luzerne. August, September. B. Monogynella Desmoulins. Griifel ganz oder theilweise verwachsen, desgl. die pfriemenförmigen Narben. C. lupuliformis Krocl'er iC. monogyna ÄKCt., nicht Valil). Die grösste und stärkste deutsche Art, mit bindfadenstarken, gelblichen, röthlichen oder purpurnen, ästigen Stengeln und in ährenförmigen Rispen fast sitzenden B. Kronröhre doppelt so lang als der Saum, mit angedrückten, kurzen Schuppen; Griffel völlig ver- wachsen, mit tief 2 lappiger Narbe. Kapsel fast erbsengross. Nord- und Nordost- deutschland, Oesterreich, Ungarn, mittlei'es Russland; auf Weiden, Pappeln, Schneeball etc., hie und da auf Lupinenäckern schädlich; Juli, August. 188. Familie. Polemoniaceae.^ Meist Kräuter oder seltener Halbsträucher, selten t) oder % Cantua'i oder schlingende t) (,Cobaea\ die Blätter Wechsel- oder i_Phlox- und Gilia-Arten) gegen- ständig, einfach und ganzrandig, oder gezähnt, oder fieder- oder bandförmig ein- geschnitten, bisweilen in eine 3 theilige Ranke auslaufend (Cobaeai. B * oder selten iLoeselia. Bonplandia^ die C schwach 2 lippig, 5, bisweilen kleistogam iCol- lomia), oft ansehnlich, zu 1 — 2 axillär Cobaeai oder in achsel- und endständigen doldentraubigen, rispigen oder kopfigen Inflorescenzen mit dichasialen oder schrau- beligen Verzweigungen und 1 — 2 Vorblättern für die Einzelblüthen und bisweilen dazu noch einer variabelen Zahl von vorblattartigen Hochblättern. K glockig oder röhrig, kürzer oder tiefer 5 spaltig, die Abschnitte in der Knospe meist off'en, bei Phlox schwach gedreht, bei Cobaea reduplicativ-klappig (und zugleich mit grossen, laubigen Segmenten). C trichter-, teller-, glocken- oder radförmig, die 5 Saum- lappen in der Knospe meist rechts gedreht. A 5 alternipetal, der Kronröhre in gleicher oder verschiedener Höhe eingefügt, bisweilen auch ungleich lang, mit fädigen Filamenten und introrseu Antheren. Hypogyner, mit den Staubgefässen abwechselnd 5 lappiger Discus gewöhnlich vorhanden, oft ansehnlich entwickelt I Cobaea). G (^, 3 fächerig und das unpaare Fach der Axe zugekehrt, ausnahms- weise auch 2- oder 4 — ftzählig, die Fächer mit 1 — oc mehr oder minder amphi- tropen Samenknospen auf axiler Placenta; Griffel einfach, fädig, mit 3 Narben. Kapsel fach- oder selten (Cobaea' wandspaltig- 3 klappig, die auf der Mitte der Klappen bleibenden Wände von einer die Placenten tragenden Centralsäule sich ablösend oder selten (Cobaea^i an dieser bleibend und von den Klappen sich trennend. Samen bisweilen ringsum geflügelt i^Cobaea, Bonplandia etc.i oder die 1 Ei Chi. Diagr. L 193. Payer, Organog. 59G, tab. 123. Ludwig, Ueber die Kleistogamie v. Collomia grandiflora; Bot. Zeit. 1877, S. 677 u. 1878, S. 739. Scharlock, Ueber d. Blüthen d. Collomien; Bot. Zeit. 1878, S. 641. Behrens, Der Bestäubungsmechanismus bei d. Gatt. Cobaea; Flora 1880, S. 403. Benth. in DC. Prodr. IX. 302. Benth. Hook. Gen. IL 820. Gl* QQ4: Polemoniaccac. Hydrophyllacenc. mit Spiralfasern versehenen ^Collomia, Polemonium oder spiralfaserlosen vGilia, Loeselia. Bouplaudia , starli quelluugsfäliigen Epidermiszelleu der Testa im Wasser oder beim Keimen in der Ei-de in Folge vollständiger Quellung den Samen mit einer Schleimschicht umgebend. Embryo gerade, meist wenig kürzer als das ver- schieden stark entwickelte, fleischige oder knorpelige Endosperm. mit flachen, meist breiten Cotyledonen und kui-zem, abwärts gekehrtem Würzelchen. Circa 150 Arten, von denen die Mehrzahl in Nordamerika und in den Anden Süd- amerika's heimisch; nur wenige Arten in Europa und dem gemässigten Asien. 1. Polemonium L. 2i. selten 0 Kräuter mit fiedertheiligeu , abwechseln- den Blättern, meist ansehnlichen, blauen, violetten oder weissen B mit 5spaltigem, kaum geripptem K, gleichgrossen Saumlappen der kurz-trichterigen, weit-glockigen oder fast radförmigen C und gleich hoch eingefügten Staubgefässeu, welche am Grunde durch einen Haarring der C verbunden werden. 8 — 9 Arten, von denen in fast ganz Nord- und Mitteleuropa auf feuchten Wiesen und in Ufergebüschen: P. coeruleum L. 2_, 0,30 — 1/25 Mtr. hoch, mit blauen oder weissen B in drüsig- behaarter Rispe. Jimi, Juli. 2. Collomia Xuü. Von Polemonium durch die präsentirtellerförmige C mit dünner Piöhre und ungleich hoch eingefügten, meist aus der B vorragenden Staub- gefdssen etc. verschieden. 11 amerikanische Arten, von denen in Deutschland die 0 C. grandiflora A'i oder unterdrückten Hydro jibyllum- imd Phacelia-Arten Yorblätteru, *, 2 und özählig (3— I2zählig bei Codon mit 2gliedrige'm Pistill. Kelchsegmente gleichgross oder bei Tricai'dia die äusseren 3 grösser und herz- förmig, bisweilen in den Buchten mit Anhängseln Hydi'ophyllum -Arten oder sich nach der Blüthezeit noch vergi-össernd Elüsia. Tricardia , in der Knospe dachig oder oflen. C trichter-. teller-, glocken- oder radförmig. in der Knospe dachig Hydrolea, Phacelia) oder gedreht links bei Nemophila, Hydi-ophyllum — rechts bei Ellisia ; Kronröhre im Grunde bisweilen mit 5 epipetalen. falten- oder schuppen- artigen, meist 2theiligen Emergenzen Hydi-ophyllum. Phacelia . A mit C isomer und alternirend, die gleichlaugeu Glieder der Röhre häufig am Grunde eingefügt, ^ Eichl. Diagr. I. 195. Payer, Organogenie 550, tab. 113. Choisy, De- scription des Hydroleacees: -i". m*it 3 Tat\^ Genf 1833. A. de Candolle in DC. Prodr. IX. 287' Hydrophyllac.' und Choisy in DC. Prodr. X. 179 Hydroleac.^. Benth. Hook. Gen. H. b'25. Hydropliyllaceae. Asperifoliaceae. 965 eingeschlossen oder vorragend, mit introrsen Authcren. Hypogyner Discus 0 oder in Form von 5 wenig auffälligen Drüsen oder Lappen entwickelt. G (2), mit me- dianen Carpellen, der P'ruclitknoten Ifäclierig mit parietalen Placeuten oder un- vollständigen Scheidewänden (Hydrophylleae: Ilydrophyllum, Nemophila etc.) oder vollständig 2fächerig mit centralen, scheidewandständigen Placenten (Hydrolcaceae: Hydrolea^i; Samenknospen auf jeder Placenta 2 — oc, ana- oder amphitrop. GrilFel einfach, oberwärts 2 spaltig oder ungetheilt (Hydrophylleae), oder 2 freie Griffel vorhanden (Hydroleaceae). Kapsel meist fachspaltig- 2 klappig, selten wandspaltig oder unregelmässig sich öffnend. Samen meist mit warziger, netziger oder rauher Schale, mit fleischigem Endosperm und kleinem, geradem, verschieden gerichtetem Embryo. Ca. 150 fast ausschliesslich amerikanische Arten , von denen einzelne bei uns als Gartenzierpflauzen cultivirt werden, namentlich die kleine, nieder- liegende, 0, blaublüthige Nemophila insignis BentJi. Californien's. 190. Familie. Asperifoliaceae (Boraginaceae).^ Meist rauh oder borstig behaarte, selten weichhaarige oder kahle, 0 oder 2j. Kräuter, t) oder % mit nebenblattlosen, abwechselnden oder sehr selten gegen- (Autiphytnm, Trichodesma) oder wirtelständigen, ganzen, ge- zähnten oder selten gelappten Blättern. Die Blüthenstände sind nach der Auffassung der Mehrzahl der Morphologen durch Dichotomie entstehende einfache oder gedoppelte, vor der Entfaltung meist stark eingerollte, zur Fruchtzeit zu einer Scheinaxe gestreckte trauben- oder ährenförmige Wickel mit nur an der Basis 2 laubigen Vorblättern, während innerhalb der Wickel nur die fertilen oder gar keine Vorblätter vorhanden sind, wozu noch An- Avachsungeu der Tragblätter an ihre Blüthenzweige und Anwachsuug traubig gestellter Blüthenzweige an ihre Abstammungsaxe treten können (Wydler, Eichler, Celakovsky u. A., mit einzelnen Modificationen). Nach Goebel jedoch besitzen die Asperifoliaceen keine Wickel, sondern dorsiveutrale lu- tloresceuzen: einseitige Trauben oder Aehren mit den Blütheu auf der Kückeuseite, den Blättern (wo vorhanden) auf den Flanken der nicht gabeln- den Inflorescenzaxe, wobei die Blätter nicht Vorblätter der B sind, sondern zu letzteren nur in der Beziehung stehen, dass sie in gleicher Zahl an der ^ Eichl. Diagr. I. 196. Payer, Organogenie 546, tab. 112. Lehmann, Plantac e familia Asperifoliarum; 2 Theile. 4°, Berlin 1878. Lehmann, Icones et descriptiones novarum et minus cognitarum stirpium, L Asperifol. fol., mit 50 Taf. Plamburg 1821 — 1824. Kern er, Monographia Pulmonariarum ; 4", mit 13 Taf. Innsbruck 1878. A. de Candolle in DC. Prodr. IX. 466; X. 1. Benth. Hook. Gen. II. 832. Aus der sehr reichen Literatur über die erst neuerdings wieder vielfach erörterten Blüthenstände sind besonders noch zu vergleichen: die Aufsätze von Wydler in Flora 1851 u. 1860, in den Berner Mittheil, von 1870 und Jahrb. f. wissensch. Bot. XI. Wretschko, Beitrag z. Entwickelungsgesch. d. Inflor. d. Asperifol., im Jahresber. d. akad. Gym. in Wien 1865—1866. Kauf- mann, Entwickel. d. Cyma scorpioidea; Bot. Zeit. 1869, S. 885 und in Nouv. Mem. de la Soc. imp. des naturalistes de Moscou, XIII. Kraus, Ueber d. Aufbau wickeliger Verzweigungen; Bot. Zeit. 1871, S. 120. Warming u. Pedersen au den S. 131, Note 2 citirten Orten. Dutailly, Sur les infloresceuces bractiferes de certains Boraginees; Bull. Soc. Linn. de Paris 1876, S. 84. Goebel, Ueber d. Verzweigung dorsiveutraler Sprosse; Arbeiten d. bot. Inst, zu Würzburg II. S. 353 (speciell S. 407 u. folg.), ferner in „Flora" 1880, S. 419. Celakovsky, Ueber d. Blüthenstand d. Boragineen, im Archiv prirodovedecky, Prag 1880 (böh- misch, daraus die Figurentafel mit deutscher Erklärung extra und ein Auszug in der „Flora" 1880, S. 355\ ferner in „Flora" 1880, S. 489 u. 1881, S. 465. — Chatin iS. 297, Note 1). ggg Asperifoliaceae. Axe eutstehen, so dass zugleich von Abort ciues sterilen Yorblattes im Sinuc der Wickeltheoric nicht die Rede sein kann. Einzelblütheu meist özählig (ausnahms\Yeise 4- oder 6 zählig), vf oder bisweilen (z. B. bei Lycopsis, Echium) sclnvach schräg |, meist 5, sehr selten polygam. K 5zähnig bis ötheilig, mit glockiger oder selten cylindi'ischer, oft sehr kurzer Rühre, in der Knospe sclnvach dachig, offen oder selten klappig, nach der Blüthezeit sich bisweilen noch bedeutend vergrössernd (Patagouula, Cacciuia, Aspe- rugo etc.), sehr selten der K auch 10 — lözähnig (Cortesia) etc. C röhrig, trichter-, präsentirteller-, glockeu- oder radförmig, ihre meist zu 5 vorhan- denen Saumlappen in der Knospe meist dachig, selten gedreht (Myosotis, Trichodesma, Trigonocaryum). der Schlund oft mit 5 epipetalen ..Schluud- schuppen" (meist von aussen kommenden Einstülpungen der C — Cynoglossuni, Asperugo, Symphytum, Borago, Anchusa, Lycopsis, Alkanna: Fig. 197 A, s). A fast durchweg mit C isomer und alteruirend, die Glieder dem Schlünde oder der Krourühre eingefügt, gleichlang oder etwas ungleich fin den | B, z. B. bei Echium, aufsteigend kürzer, bei Caccinia ein Staubgefäss doppelt so lang als die übrigen), meist alle fertil mit introrsen Antheren (nur 1 fertil bei Heliocarya). Hypogyner Discus, wo deutlich vorhanden, ringförmig, ganzrandig oder buchtig-ölappig. G (2^, die Carpelle median, die ursprüng- lichen 2 Fruchtknotenfächer jedoch schon frühzeitig dadurch in 4 eineiige Abtheilungen oder „Ivlausen"' zerfallend, dass sich zwischen die beiden ana- tropeu Samenknospen jeder der axilen Placenten eine als Wucherung aus der Mediane des Carpelles entstehende falsche Scheidewand schiebt; Klausen in Folge starken Rückenwachsthuraes sich unabhängig von einander vor- wölbend, so dass der Griffel zuletzt im Grunde zwischen ihnen steht (gyno- basischer Griffel — Fig. 197 5); — selten der Fruchtknoten (ob durch Abort je einer Carpellabtheilung?) nur 21appig und 2eiig (Rochelia, Harpogo- nella), oder selten derselbe die gewöhnliche Form behaltend und den Griffel auf dem Gipfel tragend (Heliotropium, Cordia, Patagonula u. a.); Griffel meist fadenförmig, ungetheilt oder mehr oder weniger tief 2spaltig, die Lappen bisweilen wieder gespalten (so bei der manchmal auch als eigene Familie betrachteten Gruppe der Cordieae: Cordia, Patagonula), sehr selten 2 bis zum Grunde getrennte Griffel vorhanden (Rochefortia); Narben ter- minal, einfach oder 21appig. Frucht eine 2 — 4 fächerige oder -steinige Steinfrucht (Cordia, Patagonula, Tournefortia, Rochefortia, Rhabdia — bis- weilen durch Abort w^eniger bis nur 1 Fach oder Stein entwickelt) oder meistens der (4 lappige) Fruchtknoten zu 4 sich von einander trennenden (nur bei Ceriuthe zu 2 verwachsenden) Nüsschen entwickelnd (Fig. 197 C). Samen von verschiedener Richtung, mit häutiger Testa, fleischigem, reichlich oder spärlich entwickeltem Endosperm oder endospermlos, der gerade oder gekrümmte Embryo mit flachen, planconvexen oder dickfleischigen, einfachen, selten 2theiligen (Amsinckia) oder gefalteten (Cordia, Patagonula) Cotyle- donen und meist kurzem Würzelchen. Die über die gesaramte Erde zer- streute Familie enthält circa 1200 Arten. Im Tertiär tritt sie mit nur wenigen (6) Resten in den 3 Gattungen Borraginites t^Blüthen und Nüsschen), Heliotropites (Nüsschen und Blätter) und Cordia (Blätter) auf (Schimp. Pal. veget. II. 914). Folgende Unterfamilien lassen sich, zugleich mit Uebersicht der deutschen Gattungen, unterscheiden: Asperifoliaceae. 967 T. Cordieae. Grifiel auf ungetheiltem Ovariura terminal, doppelt -2 spaltig. Steinfrucht. Eudosperm Ü. Cotyledoneu gefaltet, t) und % der Tropen, vorzüg- lich Amerika's. Ca. 200 Arten, die fast alle zu Cordia L. gehören; Patago- nula L., Auxemma 3Iiers. II. Ehretieae HeliotropieaeV Griffel auf ungetheiltem oder seitlich-41ap- ])igem Ovarium terminal, einfach oder 2spaltig iselten 2 Griffel . Steinfrucht oder •1 freie Niisschen. Same mit oder ohne Endosperm. Cotyledonen flach oder plau- convex. Meist t) und f) der Tropen, seltener Kräuter. — Ehretiai., Roche- fortia Siv., Rhabdia Jlart., Tournefortia L., Heliotropium L. (letztere. Gattung auch in Deutschland vertreten . III. Borageae. Einfacher oder 2 spaltiger Griffel im Grunde zwischen den 4 isehr selten 2i Klausen des Fruchtknotens, die sich zu eben so vielen oder durch Abort weniger' Nüsschen ausbilden. Endosperm 0. Cotyledonen flach, plancouyex oder selten 2 spaltig. A. Klausen im unteren Theile mit einander verwachsen (,,der Mittelsäule au- gewachsen"). Schlund der C durch 5 stumpfe ,, Schlund- oder Hohlschuppen" geschlossen: Cynog-losseae. 1. K nach der Blüthezeit sich bedeutend vergrössernd, zusammengedrückt, lappig -gezähnt: Asper ugo L. Nur 1 in Europa und Asien heimische Art, A. procumbens L. 0, mit meist niedergestreckten, bis 60 Cmtr. langen, rückwärts-stacheligen Stengeln, länglich-elliptischen, fast stachelig- borstigen Blättern, zu 1 — 3 in den Blattachseln stehenden B, netz- aderigem K, kleiner, fast trichterförmiger, blauer C und von der Seite zusammengedrückten Klausen. Wegränder, Zäune, Schutt; Mai, Juni. 2. K nicht vergrössert und zusammengedrückt. a. JS'üsschen mit widerhakigen Stacheln, aussen nicht vertieft. * Nüsschen am Rande mit 1 — 3 Reihen Stacheln, mit der ganzen Innenkante verwachsen. C präsentirtellerförmig: Lappula Eiviit. Echinospermum Sic). Grauhaarige oder kahle, meist aufrechte Kräuter, die C der kleinen hellblauen' B mit kurzer Röhre, die Nüsschen 3kantig. L. Myosotis Mönch Blätter angedrückt be- haart, Nüsschenkanten mit 1 Reihe Stacheln^i und L. deflexa GrircJce (abstehend behaart, Nüsschen 2reihig-stachelig'i auf steinigen Plätzen, Schutt etc. Juni, Juli. ** Nüsschen auf der ganzen Aussenfläche stachelig, nur im oberen Theile verwachsen. C trichterförmig: Cynoglossum. b. Nüsschen nicht stachelig, aussen vertieft, mit eingebogenem, häutigem, bisweilen gezähntem Rande, daher uapf- oder fast blasenförmig: Om- phalodes JloencJi. Kahle oder wenig behaarte Kräuter mit fast rad- förmiger C (^derjenigen des Vergissmeinnicht ähnlich und in derselben eingeschlossenen Staubgefässen. Von den 10 Europa, Nordafrika und das gemässigte Asien bewohnenden Arten in Deutschland heimisch: 0. scorpioides Schrank, 0, mit niederliegenden, bis 30 Cmtr. langen Stengeln, unteren spateligen und oberen lanzettlichen Blättern und hellblauen B mit gelblichen Schlundschuppen. Schattige Gebüsche, sehr zerstreut; April, Mai. — In Gärten werden cultivirt: 0. verna Moench (4, mit kriechender Grund axe und sparsam kurzhaarigen unteren ei- oder herz -eiförmigen und oberen ei -lanzettlichen Blättern und himmelblauen B mit weissen Schlundschuppen' und 0. linifolia Moench 0, aufrecht, blaugrün, mit weisser oder bläulicher C\ beide aus Südeuropa, die erstere Art bis Südtirol, Steiermark, Ungarn. B. Nüsschen dem hypogynen Discus eingefügt, meist nicht mit einander verwachsen. 1. Die 2 Nüsschen jedes Carpelles zu einer 2fächerigen Theilfrucht ver- wachsen, mit flachem Grunde sitzend. C ohne Schluudschuppen: Ceriu- theae. Hierher nur Cerinthe L. Kahle oder warzig -rauhe, meist blau- grüne Kräuter mit herzförmigen oder pfeilförmig- stengelumfassenden Blättern, cylindrisch- glockiger, am Schlünde oft eingeschnürter C und pfeilförmigen, am Grunde oft mit borstenförmigen Anhängseln versehenen Antheren. C. minor L., 4, in Mittel- und Süddeutschland zerstreut an AVegrändern und auf Aeckern von Mai bis Juli blühend, die gelbe, am Grunde bisweilen purpurn gefleckte C mit aufrecht -zusammenneigenden Zähnen. Qßg Asperifoliuceae: Heliotropium. 2. Alle 4 Nüssclien völlig getrennt. a. Nüsschen am Grunde ausgehöhlt, von einem vortretenden, gefurchten Ringe umgeben: Anclmseae. * Staubfäden unter der Spitze mit länglichem Anhängsel: Borago. ** Staubfäden ohne Anhängsel. «. C trichter- oder tellerförmig, mit meist behaarten Schlundschuppeu. § Schlundschuppeu die G schliessend: Anchusa mit Lycopsis. §§ Schlundschuppen die C nicht schliessend. 0 Nüsscheu flach-kugelig oder fast eiförmig, netzig-gerunzelt: Nonne a Moencli. Rauh oder zottig behaarte Kräuter, der K sich nach der Blüthezeit vergrössernd. Ca. 30 Europa, Nordafrika und Westasien bewohnende Arten, in Deutsch- land: N. pulla DC. 4, mit fast einfachem, bis 30 Cmtr. hohem Stengel, lanzettlicheu Blättern und dunkel -purpur- brauner, trichterförmiger C. Aecker, Wegränder, zerstreut: Mai, Juni. 00 Nüsschen eiförmig, stark gekrümmt, warzig oder stachelig: Alkanna. ß. C röhrig-glockig, mit drüsig-gezähnelten Schlundschuppen: Sym- phytum. b. Nüsschen mit flachem oder gewölbtem Grunde aufsitzend: Lithospermeae. * Schlund der C offen. a. Saumlappen der C ungleich, daher letztere schräg f: Echium. ß. Saum der C regelmässig. § C walzig -glockig: Onosma L. Kräuter oder Halbsträucher; G ohne Schluudschuppen; Antheren pfeilförmig, am fast ge- spornten Grunde zusammenhängend. Ca. 70 Arten in Südeuropa, Nordafrika und im gemässigten Asien. 0. areuarium Waldst. et Kit. 0, mit 15 — 30 Cmtr. hohem, ästigem Stengel, lineal- lanzettlichen Blättern und gelblichen B. Saudige Kiefernwälder zwischen Mainz und Ingelheim i sonst in Südeuroi^a). Juni, Juli. §§ C trichter- oder präsentirtellerförmig. 0 C statt der Schlundschuppen mit 5 Haarbüscheln: Pul- monaria. 00 C mit kleinen Schlundschuppeu oder vorspringenden Falten: Lithospermum. ** Schlund der C durch kahle Schuppen geschlossen. ß. Nüsschen unberandet: Myosotis. ß. Nüsschen von einem vorspringenden Rande umgeben: Eritri- chium Sehr ad. — E. nanum Sehr ad. 2}.. Kleines, blaublühen- des, vergissmeinnichtartiges Pflänzchen der höchsten Alpen. Juli, August. 1. Heliotropium L. (S. 967). Meist behaarte, selten kahle Kräuter oder Halbsträucher, selten t), mit abwechselnden, sehr selten fast gegenständigen Blät- tern und meist kleinen B in dichtblüthigen Wickeln. K ötheilig oder -zähnig mit linealen oder lanzettlicheu Segmenten. C präsentirtellerförmig, mit cylindrischer Röhre, 5 spaltigem, in der Richtung der Buchten öfaltigem Saume und nacktem oder behaartem Schlünde. A 5 der Röhre eingefügt, eingeschlossen. Fruchtknoten manchmal gelappt, mit terminalem Griflfel, die Narbe ringförmig an der breiten Basis des kegelförmigen Griflelendes. Fruchtknoten bei der Reife in 4 Nüsschen zerfallend, oder die Nüsschen zu 2 verbunden bleibend. Endosperm meist spär- lich. Cotyledonen planconvex. Ca. 150 durch die gemässigten und warmen Kli- mate der gesamraten Erdoberfläche zerstreute Arten. — H. europaeum L. 0, mit ausgebreiteten, bis 30 Cmtr. langen Stengeln, eiförmigen, filzig-raulien Blättern und kleinen, M^eissen B. Südeuropa; bisweilen mit fremdem Samen eingeschleppt und unbeständig: Rhein-, Main-, Mosel- und Nahethal. Juli, August. — H. peru- vianum L. Halbstrauch mit kurz -gestielten, ei -lanzettlichen, runzeligen, rauh- haarigen Blättern und nach Vanille duftenden blauen B. Beliebte Zierpflanze aus Peru und Quito, im Freien bei uns 0, im Gewächshause 2|.. — H. corym- bosum Ruiz et Par., vielleicht nur eine grossblüthige Varietät der vorigen Art, wie diese cultivirt. Asporitbliaceae: Cynoglossiiin, Borago, Aucliusa. 969 2. Cynoglossum L. (S. 967\ 2|. oder 0, oft hohe, grau- luul weichhaarige bis fast filzige Kräuter mit abwechselnden Blättern (die grundständigen oft lang gestielt) und gestielten oder fast sitzenden, meist blauen oder violetten, dunkel geäderten B in blattlosen Wickeln. K tief 5 spaltig oder -theilig, zur Zeit der Fruchtreifc wenig vergrössert und abstehend oder zurückgeschlagen. C trichter- förmig, kurzröhrig, der Schlund durch 5 stumpfe Schuppen geschlossen. A 5 der Röhre eingefügt, eingeschlossen, mit sehr kurzen Filamenten. Nüsschen flach- gedrückt, auf der ganzen Oberfläche mit widerhakigen Stacheln besetzt, mit dem obei'en Theile der Mittclsäule angewachsen und sich bogig von derselben ablösend. Cotyledonen flach. Ca. 60 Arten, meist Bergbewohner der gemässigten und sub- tropischen Klimate. — C. officinale i. 0, 30 Cmtr. bis 1 Mtr. hoch, grau- kurzhaarig, mit länglich -lanzettlichen, dünn -graufilzigen Blättern, die unteren in den Stiel verschmälert, die mittleren und oberen mit halb-stengelumfasseudem Grunde sitzend. C braunroth, selten weiss. Nüsschen mit einem wulstig vor- tretenden Rande. Schutt, Wegränder, Hügel, durch fast ganz Europa, zerstreut; Mai, Juni. Die bis 30 Cmtr. lange und bis 2 Cmtr. dicke, fein -längsrunzelige, braunrindige Wurzel ist hie und da noch officinell: Radix Cynoglossi, Ph. helv. suppl. 63; Cod. med. 50; Ph. belg. 35; Ph. dan. 189. Berg, Waarenk. 81. (Massa Pilularum de Cyuoglosso etc., Ph. helv. suppl. 63; Cod. med. 554; Ph. belg. 215; Ph. dan. 154.) Hayne, Arzneigew. I, Taf. 26. Nees v. Esenb. PL med. suppl. II. tab. 13, 14. — C. germanicum ./«cg. (C. montanum Lam). 0, mit zerstreut behaarten, oberseits fast kahlen Blättern, roth-violetten B und ungeran- deten Nüsschen; sonst wie vorige. Zerstreut in Gebirgswäldern; Juni, Juli. 3. Borago Tourn. (S. 968). 0 oder 4, aufrechte, borstenhaarige Kräuter mit abwechselnden Blättern und lockerblüthigen, meist kleinblätterigen Inflo- rescenzen. K 5 theilig mit liuealischen Segmenten. C rad- oder flach -glocken- förmig, mit kurzer Röhre, spitzen Saumlappen und kurzen, behaarten oder kahlen Schlundschuppeu. A 5 eingeschlossen oder vorragend, die Filamente dicht unter den kegelförmig zusammenneigenden, schlanken, stachelspitzigen Antheren mit einem länglichen, aufrechten, hinter dem Rücken der Anthere stehenden An- hängsel. Nüsscheu eiförmig oder länglich. Cotyledonen flach, dick. 3 Arten in den Mittelmeerländern. — B. officinalis L. (Borretsch). 0, mit ästigem, 30 — 60 Cmtr. hohem Stengel, elliptischen und in den Blattstiel verschmälerten unteren und länglichen bis länglich -lanzettlichen, über dem stengelumfassenden Grunde verschmälerten oberen Blättern, grossen, lang -gestielten, nickenden, meist himmelblauen B mit vorragendem A und bei der Fruchtreife zusammenneigenden Kelchzipfeln. Häufig in Gärten gebaut und vielfach verwildert. Die gurkenartig schmeckenden Blätter werden bisweilen als Salat gegessen, das Kraut ist hie und da noch officinell: Herba Boraginis, Cod. med. 40; Ph. belg. 17 (Extractum, Syrupus, Succus et Decoctum Boraginis — Cod. med. et Ph. belg.). Hayne, Arznei- gewächse III, Taf. 38. 4. Anchusa L. (S. 968). 0, 0 oder 4, verschieden behaarte Kräuter mit abwechselnden Blättern und blauen, violetten oder weissen B in beblätterten wickeligen Inflorescenzen. K 5 spaltig oder -theilig, mit meist schmalen Segmen- ten, zur Fruchtzeit wenig vergrössert. C trichter- oder präsentirtellerförmig, mit gerader (Euanchusa) oder gekrümmter (Lycopsis) Röhre, 5 spaltigem, regelmässigem (Euanchusa) oder ungleichlappigem (Lycopsis) Saume und stumpfen, papillösen oder behaarten, den Schlund schliessenden Hohlschuppen A 5 der Mitte der Röhre eingefügt, eingeschlossen, mit stumpfen Antheren. Nüsschen ungleichseitig oder gekrümmt. Cotyledonen flach. Ca. 30 Arten in Europa, Nord- und Südafrika und Westasien. — A. officinalis L. 0, steifhaarig, mit ästigem, 0,30 — 1 Mtr. hohem Stengel, länglich- bis lineal- lanzettlichen Blättern und violetter C mit ge- rader Röhre und eiförmigen, sammetartig behaarten Schlundschuppeu. Trockene Wegränder, Abhänge, durch einen grossen Theil Europa's. Mai bis October. War sonst als Herba Buglossi s. Lingulae Bovis officinell. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 25. — A. Italic a Beiz. Von voriger Art leicht durch die glänzenden Blätter und azurblaue C mit weissen, länglichen, pinselartigen Hohlschuppen unterscheidbar. Aecker, Wegränder; Südeuropa bis Elsass- Lothringen, Baden. Mai bis Juli. — A. arvensis M.B. (Lycopsis L.). 0, 15—30 Cmtr. hoch, steifhaarig, mit lanzett- lichcu, ausgeschweift -gezähnten Blättern und blauer C mit weisser, in der Mitte gekrümmter Röhre. Gemeines Ackerunkraut. Mai bis October. 970 Asperifoliaceae : Alkanna. 5. Alkanna Tausch. (S. 968). 2j., rauhhaarige Kräuter, oft mit nieder- gestreckten Stengehi und rothfärbender Wurzel, mit abwechselnden Blättern und gelben, blauen, violetten oder weissen B in beblätterten, wickeligcn In- liorescenzen. K 5theilig, oft zur Fruchtzeit vergrössert, mit lanzettlichen oder linealischen, über den Früchten zusamraeuneigendeu, selten sternförmig-abstehen- den Segmenten. C trichterförmig, mit stumpfen oder abgerundeten Lappen und cylindrischer Röhre mit 5 sehr kurzen, den Schlund nicht schliessenden Schuppen (Fig. 197 ^, s) oder nackt. A 5 der Mitte der Röhre und bis- weilen ungleich hoch eingefügt, mit sehr kurzen Filamenten und eiförmigen oder länglichen, stumpfen Antheren (Fig. 197-1). Fruchtknoten auf flachem, hypogynem Discus, bis zum Grunde 41appig, mit fadenförmigem Gritfei und wenig verbreiterter, manchmal kurz 21appiger Narbe (Fig. 197^). Xüsscheu oft durch Abort nur 1 — 3, kurz gestielt, eiförmig, nach der Spitze bedeu- tend verschmälert, stark gekrümmt, warzig oder stachelig (Fig. 197 C). Same Fig. 197. Alkanna tinctoria Tausi:li. A Blumenkrono aufgeschlitzt und ausgebreitet; s Schlund- schuppen, f j. — B Pistill, '^/i. — C Keife Früchte, zwischen denen die vierte vordere Klause fehl- geschlagen ist ; 3/i. Nach Berg und Schmidt. stark gekrümmt. Cotyledonen dick, fleischig. Ca. 40 Arten im Mittelmecr- gebiete. A. tinctoria Tausch. (Lithospermum X., Anchusa Lam., Buglossum Lam.). 2j., steif haarig, mit spindelförmiger, bis 10 Cmtr. langer und 1 Cmtr. dicker, 1- oder mehrköptiger, w'enigästiger Wurzel und 8 — 20 Cmtr. langen, aus- gebreiteten oder aufsteigenden, an der Spitze in die beiden Inflorescenzäste fast gabelig getheilten Stengeln. Grundblätter lanzett- spateiförmig, allmäh- lich in den Stiel verschmälert, stumpf; Stengelblätter aus breiterer, sitzender oder halb -stengelumfassender Basis lanzettlich, stumpf. B sitzend oder sehr kurz gestielt, in paarweise gipfelständigen, einseitigen Aehren, nach Berg (Officin. Gew.) heterostyl (vgl. Pulmonaria, S. 971). K mit lineal- lanzett- lichen Segmenten, zur Zeit der Fruchtreife am Grunde aufgetrieben. C mit weisser, den K um etwa ^\^ überragender, an der Insertion der Staubgefässe etwas erweiterter und oberhalb der letzteren kurz behaarter Röhre, mit 5 schmalen, fast halbmondförmigen, queren Hohlschuppen und eiförmig -rund- Asiieritbliaceae : Alkanna, Symphytum, Pulmomiria. 971 liehen, dunkelblauen Saumlappcn (Fig. 197 A). 2 Staubgc fasse tiefer ein- gefügt, als die 3 anderen. Griffel mit fast koptiger, ausgerandeter Narbe. Nüsscheu meist nur 1 — 2, schief- eiförmig, aus gestielter Basis gegen ein- ander gekrümmt, dicht warzig, braun. — Dürre, sandige Orte Südcuropa's (auch in Ungarn), Kleinasien's und Xordafrika's. Juni, Juli. — Berg und Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXIV c. Hayne,, Arzneigew. X, Taf. 11. Necs V. Esenb. PI. medic. suppl. II. tab. 7. Droge: Radix Alkannae, Ph. germ. 268; Cod. med. 71-, Ph. belg. 6; Ph. dau. 186; Ph. suec. 165. Berg, Waarenk. 46. Wiesner, Rohstoffe 649. (Ceratum Cetacei s. labiale rubrum, Ph. germ. 62; Ph. belg 281; Ph. dan. 66.) Die Alkannawurzel besitzt eine leicht zerbrechliche, lockere und wie das braune Mark blätterige, brauuviolette Rinde, die sich vom gelblichen Holzkörper leicht ablöst und Hauptsitz des als Alk annin (Alkannaroth, Anchusin — Husem. 679) bezeichneten, in Alkohol, Aether und fetten wie ätherischen Oelen löslichen purpurrothen, harzigen Farbstoffes ist, der jetzt nur noch zum Färben von Fetten (Salben), Weingeist, Firnissen etc. verwendet wird. Unter Alkaunawurzel verstand man früher die Wurzel der zu den Lythraceen (S. 812; gehörenden, im Oriente häufig cultivirten Law- sonia inermis L. Fälschung durch die mittelst Fernambukholz gefärbten Wurzeln von Anchusa officinalis sind leicht an dem gleichfalls vom Farbstoff durchdrungenen Holzkörper zu erkennen. 6. Symphj'tiim Tourn. S. 968\ Aufrechte, meist borstig behaarte Kräuter mit oft knolligen Wurzeln, abwechselnden, manchmal am Stengel weit herab- laufenden Blättern daher der Stengel geflügelte und imbeblätterten wickeligeu Inflorescenzen, die Blüthenzweige mit der Mutteraxe bisweilen auf weite Strecke verwachsen. K 5spaltig oder -theilig. C weit-röhrig, über der Insertion der ziemlich in der Mitte eingefügten, eingeschlossenen Staubgefässe bauchig erweitert bis fast glockig, mit 5 zähnigem Saume und 5 lanzettlichen bis pfriemenförmigen, am Rande drüsig -gezähuelten, kegelförmig zusammenneigenden und die Staub- gefässe verdeckenden Schlundschuppeu. Nüsschen schief - eiförmig. Ca. 16 Arten, in Europa, Xordafrika und Westasien. — S. officinale L. Schwarzwurz. 4, bis 1 Mtr. hoch, mit laugen, spindelförmigen, oben bis 2 Cmtr. dicken, fleischigen Wurzeln mit aussen braunschwarzer Rinde, dickem, ästigem Stengel und lang herablaufendeu Blättern, deren untere grosse eiförmig bis länglich-lanzettlich und in den geflügelten Stiel verschmälert, deren obere lanzettlich und sitzend sind. Kelchsegmente lanzettlich, zugespitzt. Zähne der gelblichweissen, violetten oder schmutzig-purpurnen C kurz, 3 eckig, zurückgekrümmt, die Schlundschuppeu kürzer als der Saum der C. Feuchte Wiesen, Gräben, im grössten Theile Europa's. Mai bis September. Liefert Radix Symphyti s. Consolidae majoris, Ph. hung. 427; Cod. med. 48; Ph. belg. 33; Nederl. A. 102; Berg, Waarenk. 80. Enthält Zucker, Asparagiu, Gerbsäure, Schleim. Emplastrum ad Rupturas, Ph. hung. 167. Syrupus Symphyti s. Consolidae, Ph. belg. 242; Cod. med. 467. Decoctum s. Pti- sana Symphyti, Cod. med. 344; Ph. belg. 154.' Hayne, Arzneigew. III, Taf. 37. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 185. — S. bulbosum Sclümp. 2^, mit kriechen- dem, rundliche Knollen tragendem Wurzelstock, halb -herablaufenden Blättern; Schlundschuppen länger als der Saum der hellgelben C. Südeuropa, zerstreut; in Deutschland in Weinbergen bei Heidelberg. Mai, Juni. — S. tuberosum -L. 4, mit schiefem, fleischigem, kurze fleischige Seitensprosse treibendem Rhizom, halb- herablaufenden Blättern und gelblichweisser C. Feuchte Wälder, selten. April, Mai. 7. Pulmonaria Tourn. S. 968). 4, rauh- oder weichhaarige Kräuter mit schief-aufsteigendem, dickwurzeligem, verzweigtem Rhizom, meist einfachen Stengeln, grossen, gestielten, erst nach der Blüthezeit sich vollständig entwickelnden, oft weisslich oder hell gefleckten Grundblättern, wenigen und kleineren Stengelblättern und nach Art der Primeln S. 939 > heterostyleu, gestielten, blauen oder purpurnen 972 Asporifoliaccne: Piilmonaria, Echium, Lithospermum, Myosotis. B in beblätterten wickeligen Inflorescenzeu. K 5 spaltig, meist kantig, zur Finicht- zcit (vorzüglich am Grunde oft blasig") vergrössert. C trichterförmig, mit stumpfen Saumlappen, sonst bezüglich der Röhrenform und Anheftung der A 5 wesentlich wie die Primeln sich verhaltend, statt der Schluudschuppeu mit 5 Haarbüschelu. Nüsschen schief- eiförmig, glänzend. Die Europa und Asien bewohnende Gattung umfasst nach Kei-ner (^Note 1, S. 965^ 12 meist im ersten Frühlimrc blühende Arten und 5 Bastarde. — I. Strigosae Kerner: Grundblätter lauzettlich, allmäh- lich in den breit-geflügelten Stiel verschmälert, unterseits mit steifen Borsten und striegelhaarig. Stengel . oberwärts nebst den Verzweigungen des Blüthenstandes sehr borstig und rauh: P. angustifolia X., P. tuberosa ScJiranlc. — II. Aspe- rae Kern.: Die herzförmige oder ei-lanzettliche Spreite der Grundblätter plötzlich in den langen Stiel zusammengezogen, oberseits von starken Borsten und Stachel- chen rauh, sonst wie vorige: P. officinalis L. (Luiigenkraut, früher officinell: Ilerba Pulmonariae maculosae; Bei-g, Waarenk. 302. — Hayne, Arzneigew. II, Taf. 43. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 187), P. obscura Du Mortier. — III. Moll es Kern.: Grundblätter eiförmig, länglich oder lanzettlich, in den Stiel zusammengezogen, von zarten Borsten und gestielten Drüsen weich. Stengel ober- wärts nebst Blüthenzweigen von zahlreichen gestielten Drüsen kleberig: P. mon- tana Lei, P- mollissima Kern. 8. Echium Tonrn. S. 968\ Meist stark borstige Kräuter oder t) mit ab- wechselnden Blättern und beblätterten wickeligen Inflorescenzeu. K ötheilig. C trichterförmig, mit erweitertem, nacktem Schlünde und ungleich -.5 lappigem Saume. A 5 meist ungleich und vorragend. Nüsschen ei- oder kreiseiförmig. Circa 50 Arten, die meisten in Europa, Nordafrika und Westasien. — E. vul- gare L. 1. Natterkopf I. ©, Blätter Inervig, die grundständigen länglich-lanzettlich, die stengclständigen aus breitem, doch nicht stengelumfassendem Grunde schmal- lanzettlich; G blau, selten roth oder weiss. Wegränder, unbebaute Orte, häutig; Mai bis September. Radix et Herba Echii s. Buglossi agrestis sonst officinell (Berg, Waarenk. 82. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 27). — E. plantagineum L., von selir verschiedenem , bald kahl, bald zottig, sternfilzig oder drüsig- Aesten. Blättern und Kelchen mit zerstreuten oder dichtstehenden Stacheln besetzt. Blätter abwechselnd, einzeln stehend oder ..gepaart" (S. 973), einfach, gelappt oder fiederschnittig. B -Jf (bisweilen | — vgl. S. citrullifolium). meist 5- (^selten mehr-) zählig (S. esculentum). _./ o, gelb, weiss, violett oder purpurn, in achsel- oder eudständigen Trauben oder \ wickeligen etc. Inflorescenzen. oder fast sternförmig, -lappig oder -theilig. 5- oder selten nur K glockig 10 zahn ig. 4 zählig. 1-2 Fis. 19S. Solanum Duloamara L. Blüthe. -:■,. zur Fruchtzeit unverändert oder selten ver- grüssert. C auf sehr kurzer Röhre rad- förmig oder selten weit glockig, mit ge- faltetem, eckigem oder mehr oder weniger tief 5 -(selten 4- oder 6 -'lappigem Saume. A 5 (selten 4 oder 6) dem Schlünde ein- gefügt, mit sehr kurzen Filamenten und oblongen oder zugespitzten, selten eiförmi- gen, kegelig znsammenneigenden. die Fächer mit apicalem. bisweilen in einen kurzen iutrorsen Längsriss sich erweiternden Po- rös öffnenden, vom Connectiv nicht über- ragten Antheren (Fig. 198, 199). Hypo- gyner Discus selten deutlich ringförmig entwickelt. Fruchtknoten 2- (sehr selten 3 — 6- fächerig, mit der Scheidewand auf- sitzenden centralen Placenten mit oc Samen- knospen (Pig. 199); Xarbe meist klein. Beere gewöhnlich vom bleibenden K zusammengedrückt . uierenförmig. Fis. 199. Solanum Dulcamara L. Staub- gefässe Tl. Frnchttnoten im Längssclinitte, vom Griffel und der C nur ^ein Theil ge- zeichnet. ^,1. der cesammten Erdoberfläche ge- stützt, selten nackt, meist kugelig, selten oblong, in der Eegel sehr saftig. Samen oc. kreisrund oder fast mit warziger oder grubiger Testa und stark gekrümmtem oder spira- ligem Embryo. Sehr umfangreiche Gattung, deren Artenzahl auf ca. 700, von Anderen auf 900 geschätzt wird, und welche durch die tropischen und subtropischen Klimate verbreitet ist. Die meisten Arten finden sich in Amerika, nur wenige in aussertropischen Klimaten. Wir unterscheiden mit Dunal die beiden Untergattungen Pachystemonum mit den für die unten aufgeführten Arten in Betracht kommenden Sectionen Tu- berarinm. Morella und Duloamara — und Leptostemonum. I. Pachystemonum Dunal. Autheren relativ kurz und dick, ihre Scheitel- poren ziemlich vom Durchmesser der Fächer, meist nach innen ge- wendet und bisweilen sich in kürzere oder längere introrse Längsspalteu fortsetzend. Pflanzen stets ohne Stacheln. Solanaceae: Solaneae — Solanum. 977 ß. Tuberarium Dunal. Blätter unpaarig -fiedertheilig. E gewöhnlich in gabelig beginnenden wickeligen Inflorescenzen mit gegliederten Blüthenstielen. C mit 5 eckigem oder bis zur Hälfte öspaltigcm Saume. Meistens sind unterirdische Ausläufer vorhanden, die sich an der Spitze zu Knollen verdicken. S. tuberosum Z. (Kartoffel). 4, 0,60 — 1,30 Mtr. hoch, kurzhaarig, mit kantigen, ästigen, meist aufrechten Stengeln, unterbrochen -unpaarig- fiedcrtheiligen Blättern mit 7 — 11 eiförmigen, zugespitzten, am Grunde schiefen oder herzförmigen, unterseits grau -kurzhaarigen Blättchen, end- stäudigeu, laug gestielten Inflorescenzen ziemlich grosser B, weisser, röth- licher oder bläulicher C von doppelter Kelchlänge und mit öeckigem Saume und kugeligen, grünen Beeren auf nicht verdickten Stielen. Wild in den Anden Südamerika's (Chile, Bolivia), im letzten Drittel des 16. Jahrhunderts nach Europa gebracht, jetzt überall der sehr stärkereichen, in Grösse, Form, Farbe und Güte ungemein variirenden Knollen wegen als eine der wichtig- sten Nahrungspflanzen gebaut (Kartoffelstärke siehe Bd. II, S. 333 u. folg., Fig. 131 U. — Kartoffelkrankheit siehe Bd. I, S. 78). Das aus der Stärke bereitete Dextrin officinell (Dextrinum, Ph. germ. 87; Ph. hung. 145; Ph. ross. 102; Cod. med. 76; Ph. dau. 84. Berg, Waarenk. 510. Huse- mann S. 585. ß. Morella Dunal. Blätter einfach, ganzrandig, buchtig-gezähnt oder gebuchtet. B verhältnissmässig klein, mit öspaltiger oder -theiliger C. Beeren klein, kugelig. S. nigrum L. (^Schwarzer Nachtschattens. 0, 0,20—1 Mtr. hoch, dunkel- grün, mit zerstreuten, einwärts gekrümmten oder etwas abstehenden Haaren bis fast kahl; Stengel ästig, mit mehr oder minder deutlich kantigen, an den Kanten bisweilen höckerig-gezähnten, aufrechten oder niederliegenden Zweigen; Blätter eiförmig bis ei -rautenförmig, rasch in den Stiel verschmälert, zugespitzt, buchtig- gezähnt oder seltener ganzrandig. B in kurz -doldenartigen, den Zweigen eine Strecke weit angewachsenen und daher kurz gestielten Wickeln, mit weisser, 5 theiliger C von etwa doppelter Kelchlänge; Fruchtstiele an der Spitze verdickt, zuletzt herabgebogen; Beere schwarz, glänzend. Gärten, Aecker, Schutt, Weg- ränder; Europa mit Ausnahme des äussersten Nordens. Juni bis Herbst. Variirt: /?. chlorocarpum Spenner (als Art;, Beeren grün; y. humile Beruh, (^als Art\ Beeren grünlichgelb; S. stenopetalum AI. Br. (als Art), Lappen der C schmal- linealisch oder pfriemlich -linealisch. Die giftige, Solan in (Husem. 420) ent- haltende Pflanze war ehedem allgemeiner gebräuchlich; Herba Solani nigri. Cod. med. 67 (Injectio de foliis Solani nigri, Cod. med. 626. Oleum Solani nigri infusum, Ph. belg. 200\ Berg, Waarenk. 299. Hayne, Arzneigew. H, Taf. 40. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 189. S. villosum Lam. (S. nigrum y. villosum L., S. luteum L.). 0, dicht und abstehend- fast filzig -zottig; C 2 — 4 mal so lang als K; Beeren safrangelb; sonst wie vorige Art, mit der sie an gleichen Standorten vorkommt und zu der diese oft als Var. gezogen wird. Variirt ausserdem mit mennigrothen Beeren und kür- zerer Behaarung (S. miniatum Bernh., S. puniceum Gmel. — oft als besondere Art betrachtet). Hayne, Arzneigew. II, Taf. 41. }'. Dulcamara Dunal. Schlecht umschriebene Abtheilung; 0, 4, Halbsträucher oder t) mit einfachen bis doppelt-fiedertheiligen Blät- tern, öspaltiger oder ötheiliger C und kleinen, kugeligen oder häufig eiförmigen Beeren. S. Dulcamara X. (Bittersüss, Douce-amere, Morelle grimpante, Bitter- Sweet, Woody Nightshade, Bitterzoet, Bittersöd). Halbstrauch mit meist sehr kräftigen, oc Adventivknospen und daraus Wurzelbrut erzeugenden Wurzeln und niederliegenden oder (in Gebüschen) bis 3 Mtr, hoch klettern- den, hin- und bergebogenen oder auch (meist rechts) windenden, sehr bicg- Luerssen, Medicin.-pLanii. Botanik. 11. 62 978 Solan.iceae: Solaneac — Solanum Duloamara. sanien. in der Jugend grünen und kantigen, später bolzigen, undeutlich- kantigen oder cyliudrisclien und graurindigen, bohlen Zweigen. Blätter ab- wechselnd, gestielt, länglich -eiförmig, spitz oder zugespitzt, am Grunde oft berztormig. die oberen oft spiessförmig oder geübrt-.Slappig. alle beiderseits zerstreut -kurzhaarig. B in lang gestielten, extraaxillären, gabelig beginnen- den, wickeligeu, nickenden Infiorescenzen, ziemlich klein, mit am Grunde gegliederten, nach oben verdickten Stielen; C öspaltig, violett, am Grunde der lanzettlichen, zuletzt zurückgeschlagenen Saumlappen mit je 2 grünen, ■weiss gesäumten, etwas erhabenen Flecken ^^Fig. 198. 199 n). selten die C ganz weiss. Beeren hängend, eiförmig, scharlacbroth. Variirt mit filzigen Stengeln und Blättern i^S. litorale Rnah). Feuchte Gebüsche und Hecken, Flussnfer, durch ganz Europa mit Ausschluss des äussersten Nordens; Klein- asien. China. Nordamerika ,eingebürgert\ Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticiu. Gew. Taf. XX l. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 39. Xees V. Esenb. PI. medicin. tab. 188. Droge: Stipites Dulcamarae, Ph. germ, 315; Ph. austr. 75; Ph. hung. 149; Ph. ross. 387; Ph. helv. 127; Cod. med. 51; Ph. belg. 36; Xederl. A. 109; Brit. ph. 103; Ph. dan. 236; Ph. suec. 200; Ph. U. S. 29. Berg. Waarenk. 137; Atlas z. ^Vaarenk. Taf. XXV. Fig. 60. Flückig. Pharm. 313. Flückig. and Hanbury, Pharm. -450; Hist. d. Drog. II. 126. — Präparate: Extractum Dulcamarae, Ph. germ. 118; Ph. ross. 131; Ph. helv. 143; Cod. med. 438; Ph. belg. 170: Xederl. A. 133; Ph. suec. 74: Ph. U. S. 140, 157. Species ad decoctum lignorum, Ph. dan. 228. Sp. laxautes, Ph. helv. suppl. 100. Decoctum Dulcamarae, Ph. belg. 154; Ph. U. S. 121. Infusum Dul- camarae, Brit. ph. 161. Syrupus Dulcamarae, Cod. med. 470; Ph. belg. 246. Für den Arzueigebrauch werden die blattlosen 1- oder 2jährigeu Triebe im Frühlinge oder Herbste gesammelt. Querschnitte derselben zeigen eine noch theilweise vorhandene, mit Härchen besetzte Epidermis, eine gelbliche. aus wenigen (bis 6) Lagen dünnwandiger Zellen bestehende, leicht abblät- ternde Korkschicht, eine stärkere 'bis 10 Zellenlagen) Schicht derbwandigen, chlorophyllhaltigeu Rindenparenchyms, an dessen Inueugrenze zu einem Kreise geordnet einzeln oder in queren Gruppen zu 2 — 3 die dickwandigen pri- mären Bastzellen stehen, während der Bast Inneuriude) der Hauptsache nach aus dünnwandigem Parenchym besteht, von welchem in der Xähe des Holzkörpers gelegene Zellengruppen dicht mit winzigen Krystallen von Kalk- oxalat gefüllt sind. Das gelbliche, durch einreihige Markstrahlen strahlige Holz zeigt ^au mehrjährigen Zweigen' deutlich abgegrenzte Jahresringe. In dem eine ziemlich weite Höhlung umschliesseuden Marke liegen an der lunengrenze des Holzkörpers in einem Kreise zerstreut noch Baststränge mit einzelnen dickwandigen Bastzellen. — Die bitterlich, nach kurzem Ver- weilen im Munde aber süss schmeckenden Zweige enthalten Solanin (Husem. 420; mit Zucker, ferner Dulcamarin (Husem. 429 . Die mit Dulcaniara zu verwechselnden Zweige von Lonicera Xylosteum. L. caprifolium und Ku- mulus Lupulus sind leicht an den gegenständigen Blattnarben erkennbar. II. Leptostemouum Dunal. Antheren verlängert, an der Spitze verschmä- lert, mit kleineu aufwärts oder nach aussen gewendeten Poren. Pflanzen •^an Stengeln, Blättern und K meist stachelig. S. citrullifolium AI. Br. 0. mit aufrechtem, ästigem, drüsig-kurzhaarigem und wie die Blätter und K mit geraden, gelben Stacheln besetztem Stengel, doppelt- fiederspaltigen Blättern mit länglichen, buchtigen Segmenten und blauvioletten B Solanaceae: Solaneae — Solanum, Lycopersicum, Capsicum. 979 von der Grösse der Kartoffelblüthen , mit | C und abwärts geneigten , gekrümmten Staubgefässen, deren untere doppelt so lang als die übrigen. Zierpflanze aus Texas, bisweilen verwildert. Juli bis Herbst. — S. esculentum Dunal [S. Me- longena L.\ 0. bis 00 Cmtr. hocb, mit stacheligem oder wehrlosem Stengel, lang gestielten, ungleichhälftig -eiförmigen, zugespitzten, geschweiften oder fast buch- tigen, sternhaarig -feinfilzigen, meist wehi'losen Blättern und 6 — 9 zähligen B mit stacheligem K und violetter, 3 Cmtr. breiter C mit gelbem Schlünde. Frucht- knoten 4 — 6 fächerig. Beere bis 12 Cmtr. lang und 6 Cmtr. dick, kugelig oder oblong, violett, gelb oder weiss, sehr saftig. Ostindien; jetzt in den Tropen viel- fach cultivirt, desgl. in Südeuropa, weil die Früchte in verschiedener AVeise zu- bereitet gern und viel gegessen werden. 2. Lycopersicum Tourn. Kräuter mit unterbrochen-unpaarig-fiedertheiligen Blättern und 5 — 6zähligen B. Von Solanum, mit dem die Gattung bisweilen ver- einigt wird, vorzüglich durch die mit introrsen Längsspalten aufspringenden An- theren mit über die Fächer häutig- verlängertem Connectiv verschieden. 3 oder 4 südamerikanische, der essbaren Früchte iLiebesäpfel, Tomaten) wegen häufig cnltivirte Arten, bei uns: L. esculentum MiU. ^Solanum Lycopersicum Tourn.). 0. drüsig -behaart, mit bis 1,30 Mtr. hohen, schlaffen Stengeln, länglichen, fieder- spaltig -eingeschnittenen, unterseits graugrünen Blattabschnitten, gelber C von der Länge des K und grossen, niedergedrückt-kugeligen, längsfurchigen, vielfächerigen, meist glänzend scharlachi'othen. selten weissen oder gelben Beeren. Juli bis October. Die Beeren werden namentlich zu Saucen benutzt. 3. Capsicum Tourn. 0 oder 2|., oft gespreizt -ästige Kräuter oder ^, mit (unteren) abwechselnden oder in der Blütbenregion zu 2 — 3 stehenden gestielten, ungetheilten, ganzrandigen oder wellig goraudeteu Blättern und einzeln oder selten zu 2 — 3 stehenden extraaxillären, aufrechten, nickenden oder hängenden, schmutzig-weissen, gelben oder violetten B. K weit-glockig oder fast becherförmig, stumpf 5 — 6kantig, mit gestutztem oder 5 — 6zäh- uigcm Saume, bleibend, aber zur Fruchtzeit kaum vergrössert. C fast rad- förmig, mit sehr kurzer Röhre und tief-5spaltigem Saume mit eiförmigen oder eiförmig-länglichen, zugespitzten, in der Knospe klappigen Segmenten. A 5 — 6. dem Grunde der Röhre eingefügt, mit fadenförmigen, am Grunde plötzlich erweiterten und mit ohrartigeu Läppchen aneinander stossenden, die aufrechten, mit introrsen Läugsspalten sich öffnenden xlntheren an Länge übertreffenden Filamenten. Discus 0. Fruchtknoten 2 -(selten 3-) fächerig, mit auf der Scheidewand (oder im Innenwinkel der Fächer) befindlichen Placenten mit oo Samenknospen; Griffel fadenförmig, nach oben verdickt, mit fast Iceulenförmiger oder etwas erweiterter Narbe. Beere aufrecht, nickend oder hängend, wenig saftig, aufgeblasen, länglich, kegel-, eiförmig oder fast kugelig, unvollständig 2 — 3fächerig (die Scheidewände im oberen Theile verschwindend), selten Ifächerig, mit oc zusammengedrückten, fast nierenförmigen Samen. Ca. 50 den Tropen Asien's und vorzüglich Amerika's angehörende Arten. C. annuum L. part. 0, 30 — 60 Cmtr. hoch, kahl, mit elliptischen oder eiförmigen, zugespitzten, ganzrandigen Blättern, weissen, nickenden, meist einzeln stehenden B mit gegen den K verdickten Stielen und auf- rechten, glatten, kegelförmig länglichen, vom ausgebreiteten K gestützten, rothen, gelben oder weissen, 5 — 7 Cmtr. langen und 2^/2 — 3 Cmtr. dicken Beeren. Tropisches Amerika, in allen wärmeren Ländern cultivirt. Finger- huth unterscheidet die folgenden Yarietäten: a. oblongum. Beere länglich, roth oder weiss; — b. rugosum. Beere kegelförmig, etwas runzelig, roth; — c. acuminatum. Beere kegelförmig, zugespitzt, roth, gelb und rothfleckig; — d. subangulatnm, Beere gestutzt, kantig, am Scheitel meist 2spaltig; — 62* 9^0 Solanaceae: Solaneae — Capsicuirit. e. ovoideum, Beere eiförmig, glatt, gelb oder roth; — f. abbreviatum, Beere ei- oder herzförmig, etwas runzelig, roth. Pflanze sehr verzweigt; — g. olivae forme. Beere eilänglich, olivenförmig, roth, Pflanze sehr schlank. Nees V. Esenb. PI. medicin. tab. 190. — Von dieser Art kaum specifisch verschieden ist: C. longura Fingerh. fC. annuum Z., Wühl, et auct. plur. part.). 0, 30 — 60 Cmtr. hoch, kahl, mit eiförmigen, stumpf- zugespitzten Blättern, weissen, meist einzeln stehenden, nickenden B, stumpfen, auf- rechten Kelchzähneu und meist hängenden, kegelförmigen oder fast cylindri- schen und zugespitzten, meist etwas gekrümmten, meist rothen oder gelben Beeren. Tropisches Amerika, in allen wärmeren Ländern cultivirt. Yariirt nach Fingerlmth: a. ceratoides recurvum, Beere lang, mit zurück- gekrümmter Spitze, quer gefurcht und geringelt; — b. incrassatum lon- gipes. Beere dick, stumpf, am Scheitel gekrümmt, auf 3 — 6 Cmtr. langem Stiele; — c. incrassatum brevipes. Beere dick, gerade, stumpf; — d. luteum. Beere oblong, stumpf, gelb; — e. violaceum, Beere länglich, violett, bisweilen aufrecht; — f. rectum. Beere länglich, klein, gerade, ockergelb, aufrecht; — g. rectum hybridum. Beere länglich-kegelförmig, gerade, klein, aufrecht oder hängend. Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XX a. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 24. Beide Arten liefern: Fructus Capsici s. Piper hispanicura (spanischer Pfeifer, Beissbeeren, Paprika, Piment des Jardins, Red Pepper), Ph. germ. 161; Ph. ross. 181; Cod. med. 74; Ph. belg. 68; Ph. dan. 120; Ph. suec. 89; Ph. U. S. 23. Berg, Waarenk. 413; Atlas zur Waarenk. Taf. XLIII, Fig. 114. Flückig. Pharm. 603. Flückig. and Haubury, Pharm. 452; Hist. d. Drog. II. 129. — Präparate: Tiuctura Capsici, Ph. germ. 343; Ph. ross. 416; Ph. helv. suppl. 116; Ph. dan. suppl. 1874; Ph. U. S. 304. Infusum et Oleoresina Capsici, Ph. U. S. 197, 238. Die düniie, lederige Fruchtwand des spanischen Pfeffers besteht aus 3 Gewebeschichten: einer äusseren aus 4 — 8 Lagen im Querschnitt etwas tangential gestreckter, dickwandiger Zellen, welche der Hauptsitz des kör- nigen, gelbrothen (aus dem Chlorophyll der unreifen grünen Frucht hervor- gehenden) Farbstoffes sind, — einer zweiten, die dünnen Gefässbündel der Fruchtwand einschliessenden Schicht aus flachen, tangential gestreckten Zellen mit sehr zarten, meist zusammengesunkenen \N"änden — und einer dritten aus nur einer einzigen Lage weiter tafelförmiger Zellen mit geschlängelten, fein geschichteten und getüpfelten, derberen Membranen. Der brennend scharfe Geschmack der die Haut röthenden und Blasen ziehenden, gepulvert zum Niesen reizenden Frucht wird durch das in ihr enthaltene Capsicin (Husemann 882) bedingt, neben welchem noch ein wie Coniin riechendes, doch ungenügend bekanntes Alkaloid vorhanden ist. Spanischer Pfeffer wird zum ersten Male im Jahre 1494 von Chanca erwähnt, der Columbus auf seiner zweiten Reise als Arzt begleitete. In Deutschland wurde er um 154() bekannt und 1585 sah ihn Clusius schon in grosser Menge bei Brunn in Mähren cultivirt. Sein Gebrauch als scharfes Gewürz (vorzüglich in Ame- rika und Ostindien, in Europa in L^ngarn, Serbien etc.) ist bekannt. C. fastigiatum 3\. C. minimum Eoxb.. Kleiner b mit 4 kantigen, gleich- hoch aufsteigenden, kurz -rauhhaarigen, fast blaiigrünen Zweigen, eiförmigen oder lauzettlichen, beiderseits zugespitzten, fein wimperig -gesägten, unttfrseits blau- grünen Blättei-n. zu 1 — 2 stehenden B mit 5 spaltiger C von 3facher Länge des schwach ö kantigen, abgestutzten, fast 5 zähnigen K und aufrechten, länglich- Solanaceae: Solaneae — Physalis; Atropeae — Atropa. 93| cylindri'sclien, geraden, tief orangerothen Beeren von nur V/.,—V/^ Cmtr. Länge und ca. 5 Mm. Dicke. Ostindien; cultivirt in Afrika und Amerika. Liefert die Hauptmenge des Guinea- oder Cayenne-Pfeffers, welcher in der Brit. ph. (ji» als Fructus Capsici statt des gewöhnlichen spanischen Pfeifers vorgeschrieben ist (Tinctura Capsici, Brit. ph. 3231 — C. frutescens L 0,G0— 1 Mtr. hoher t) mit gebogenen, stielrunden oder schwach kantigen, kahlen Zweigen, eiförmigen, zu- gespitzten, ganzrandigen, kahlen Blättern, fast 5 kantigem, schwach 5 zähnigem K, weisser oder gelblicher C und aufrechten, eiförmig -länglichen, stumpfen, rothen Beeren von ca. 1 Cmtr. Länge und 2—4 Mm. Dicke. Ostindien, Amerika. Liefert nebst anderen Arten Cayenne-Pfeffer. 4. Physalis i. 0 oder 2f Kräuter mit ganzen, gebuchteten oder selten fioderspaltigen Blättern und meist kleinen, einzeln achselständigen, violetten, gelblichen oder weissen B. K glockig, .5 spaltig oder 5 zähnig, zur Fruchtzeit sehr vergrössert und die Beere völlig einschliessend, blasig und 5 kantig oder 10 rippig, am Grunde manchmal 5 öhrig, die Segmente des Saumes zusammenneigend. C fast radförmig oder flach-glockig, mit gefaltetem, 5 eckigem oder flach und breit 5 lap- pigem Saume. A 5 dem Grunde der Röhre eingefügt, mit aufrechten, mit Längs- sjialten sich öfi'nenden Antheren und längeren fadenförmigen Filamenten. Frucht- knoten 2 fächerig. Beere kugelig. Circa 30 Arten, die meisten in Amerika. — Ph. Alkekeugi L. (Schlutte, Judenkirsche). 2i, 30—60 Cmtr. hoch, mit meist vom Grunde an ästigem Stengel, eiförmigen, manchmal ausgeschweiften Blättern, schmutzig -weissen B und nickenden, kirschengrossen , scharlachrothen, vom raennigrothen K eingeschlossenen Beeren. Mittel- und Südeuropa, zerstreut in Weinbergen, auf Hügeln etc.; oft als Gartenpflanze cultivirt; Juni, Juli. Die unschädlichen, süss -säuerlichen, faden, leicht bitter werdenden Beeren früher all- gemeiner officincU, jetzt noch Fructus s. Baccae Alkekengi s. Halicababi s. Solani vesicarii, Ph. helv. suppl. 110; Cod. med. 31; Berg, Waarenk. 431. [8y- rupus Cichorii cum Rheo, Ph. helv. suppl. 110.) Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 4. 5. Nicandra Adans. Nur 1 peruvianische, bei uns oft als Gartenzierpflanze cultivirte und verwilderte, © Art: N. physaloides Gaertn., 0,30—1,25 Mtr. hoch, mit kantigem, ästigem Stengel, eiförmigen oder elliptischen, buchtig-gezähnten Blättern und einzeln end- und achselständigen, ziemlich grossen B mit scharf- 5 kantigem, ötheiligem, aufgeblasenem K mit herz-pfeilförmigen, stachelspitzigen Segmenten, glockiger, schwach -5 lappiger, hellblauer, am Grunde weisser C, am Grunde schuppig- verbreiterten Filamenten, 3 — Sfächerigem Fruchtknoten mit axilen Placenten; saftlose Beere vom aufgeblasenen K eingeschlossen. Juli bis September. 2. Tlnterfamilk'. Atropeae. Kronsaum mit in der Knosi^e meist dachigen Segmenten. Sonst wie 1 (S. 975). 6. Atropa L. Nur 1 in Mittel- und Südeuropa, West- und Mittel- asien heimische, in schattigen Bergwäldern zerstreut wachsende, aber oft als Arzneipflanze cultivirte, im Juni und Juli blühende Art: A. Belladonna i. (Tollkirsche, Belladonna, Doodkruid). 4, mit bis 60 Cmtr. langer und bis 5 Cmtr. dicker, spindelförmiger, ästiger, gelblichweisser, in der Jugend fleischiger, im Alter holziger Wurzel und 0,60 — 1,25 Mtr. hohem, ästigem, besonders oberwärts sammt den Blättern drüsig- weichbaarigem Stengel. Blätter (in der Blüthenregion gepaart, das eine Blatt kleiner — S. 973) bis ca. 20 Cmtr. lang und 10 Cmtr. breit, eiförmig oder eiförmig-elliptisch, in den kurzen Blattstiel herablaufend, zugespitzt, ganzrandig. B einzeln achselständig, nickend. K laubig, 5theilig, zur Blüthezeit glockig, zur Frucht- zeit etwas vergrössert und mit sternförmig -abstehenden, eiförmigen, spitzen Abschnitten. C violettbraun, am Grunde gelbbraun, cylindrisch-glockig (circa 2^/2 Cmtr. lang, 13 — 14 Mm. weit), mit kurz-5spaltigem Saume mit spitzen, auswärts gebogenen Zipfeln. A 5, etwas kürzer als C, im unteren Viertel der Röhre eingefügt, mit fadenförmigen, bogig gekrümmten Filamenten und kleinen, breit -eiförmigen, nach dem Verstäuben zurückgebogenen Antheren. Qg2 Süliiuaceae: Atropeae — Atropa Belladonna. Discus riugfürmig. Fruchtkuoten 2facherig; Griffel fadeufönnig, mit stark verbreiterter, beiderseits herabgebogeuer Xarbe. Beere kirschengross, glän- zend-sebwarz. violett-saftig, süsslicb-fade scbmeckend. — Abbild. Berg u. Scbmidt. Ofticiu. Gew. Taf. XX c. Hayne. Arzneigew. I. Taf. 43. Xees V. Eseub. Plant, medicin. tab. 191. Drogen: Radix Belladonnac s. Solani furiosi. Pb. gcrm. 272; Pb. austr. 38; Pb. buug. 77; Pb. ross. 330; Pb. belv. 107; Cod. med. 38; Pb. belg. 15; Xederl. A. 49; Brit. pb. 55; Pb. dau. 188; Pb. suec. 167; Pb. U. S. 20. Berg, Waarenkimde 79; Atlas z. Waarenk. Taf. XIII. Fig. 35. Flückig. Pbarm. 267. Flückig. and Hanbury. Pbarm. 455; Hist. des Drog. IL 134. — Folia Belladonuae, Pb. germ. 151; Pb. austr. 38; Pb. bung. 77; Pb. ross. 171: Pb. belv. 56; Xederl. A. 48: Brit. pb. 54; Pb. dau. 113; Pb. suec. 84; Pb. ü. S. 20. Berg. Waarenk. 296. Flückig. Pbarm. 490. Flückig. and Hanbury, Pbarm. 458; Hist. d. Drog. II. 138. Pi'äparate: Atropinum. Pb. germ. 44; Pb. ross. 49; Pb. belv. 17; Cod. med. 246: Pb. belg. 131; Xederl. A. 43; Brit. pb. 49; Pb. dau. 50; Pb. U. S. 200. Extractum BeUadonuae, Pb. germ. 110; Pb. austr. 82; Pb. buug. 179; Pb. ross. 123; Pb. belv. 40; Cod. med. 445 etc.; Pb. belg. 167, 169; Xederl. A. 125; Brit. pb. 114: Pb. dau. 96; Pb. suec. 71; Pb. ü. S. 134. Tinctura B.. Pb. germ. 341; Pb. austr. 205; Pb. bung. 453; Pb. ross. 415; Pb. belv. suppl. 115; Cod. med. 377, 391: Pb. belg. 263, 264; Brit. pb. 320; Pb. U. S. 302. Ungueutum B., Pb. germ. 364; Pb. ross. 445; Pb. belv. 149; Pb. belg. 274; Pb. U. S. 327. Emplastrum B., Pb. germ. 95; Pb. belv. suppl. 34; Pb. belg. 160; Xederl. A. 114; Pb. U. S. 128. Pilulae odoutalgicae, Pb. germ. 260; Pb. belv. 91. Cigaretae anti-astbmaticae. Pb. belg. 320; Cod. med. 655. Cbarta autastbmatica. Xederl. A. 72. Etc. etc. Die Belladonna Wurzel wird am besten von Pflanzen mittleren Alters wäbrend oder unmittelbar nacb der Blütbezeit gesammelt. Die meist ge- spaltenen Stücke zeigen trocken tiefe Längsrunzeln in der bell-bräuulicb- grauen. mit balbringförmigen Korknarben besetzten Rinde; das Innere ist scbmutzig-weiss mit Stieb ins Gelblicbbraune. Der Querscbuitt zeigt eiue 1 — 2 Mm. dicke Rinde aus wenigen Lagen lockerer, gelblicber Korkzellen und stärkereichem Rindeuparencbym und Weicbbast, beide in ziemlicb gleicber Mächtigkeit entwickelt, aber nicht scharf gegen einander abgesetzt. Der strahlige Holzkörper der Hauptwurzel umschliesst ein weites Mark, das den \\"urzelästen fehlt. Der Holzkörper selbst zeigt im vorwaltenden stärkc- reicheu Holzparencbym gegen das Innere zerstreute kleinere, in der Peri- pherie grössere und gedrängter stehende Gruppen von weiten gelben Tüpfei- gefassen, begleitet von wenig massigem, verhältuissmässig dünnwandigem Holzprosencbym. Hauptbestandtheil der geruchlosen, zuerst fade süsslichcu und dann bitter und sehr scharf schmeckenden ^Vurzel ist das zu etwa ^^ **;„ im Maximum 0,6 "^ q) vorkommende, auch im Ki-aute und in den Samen entbalteue sehr giftige Atropin Husem. 430\ das zur Blütbezeit und in jüngeren (2 — Sjährigen) Wurzeln am reichsten vorhanden ist und durch seine Eigenschaft, die Pupille zu erweitern, dem Physostigmin S. 882) diametral gegenübersteht. Die bei der Darstellung des Atropius erhaltene Atropasäure ist nur ein Zersetzungsprodukt des ersteren. Ferner kommt in der Wurzel noch das Belladonnin Husem. 456) als ein unkrystaUisii"- Solanaceae: Atropene: Ilyoscyameae — Datura. 983 bares Alkaloid und eiidlioli das fluorescirende Atrosin (am reichlichsten in der Frucht) vor. Die BcUadonuablättcr müssen zur Blüthezeit gesammelt und vor- sichtig aufbewahrt werden. Getrocknet sind sie i)apierdünn und brüchig und ohne den schwachen narkotischen Geruch, den sie im frischen Zustande besitzen. Unter der Lui)C zeigen sie auf beiden Flächen zahlreiche weisse Pünktchen. Ausser dem in geringer Menge im Laube vorkommenden Atro- l)in enthält dasselbe unter anderen Bestandtheilen noch Asparagin. 7. Lycium L. Kahle oder schwach behaarte, oft dornige t) oder kleine %, mit linealisch -rundlichen oder flachen, ganzrandigen, oft gebüschelten Blättern und einzeln oder in Trugdolden stehenden B mit glockigem, uuregelmässig 3- bis 5 zähnigem oder öspaltigcm, zur Fruchtzeit nicht oder wenig vergrössertem K, trichter-, fast glocken- oder krugförmiger, 5- oder selten 4 gliederiger C, A 5 oder selten 4, ring- oder becherförmigem Discus, 2 fächerigem Fruchtknoten und kuge- liger bis oblonger, wenig saftiger, häufig wenig- oder Isamiger Beere. Circa 70 durch die gemässigten und warmen Klimate weit zerstreute Arten, die Mehrzahl in Südamerika und Süilafrika. — L. bar bar um L. Teufelszwirn!. Dorniger % mit ruthenförmigeu. hängenden Zweigen, länglich -lanzettlichen, flachen Blättern und einzeln oder in Trugdolden achselständigen B, fast 2 lippigem K, hell-purpur- rother C und scharlachrothen, länglichen Beeren. Mittelmeergebiet; bei uns als Heckensti-auch cultivirt und oft verwildert. Juni bis August. 8. Mandragora Juss. 4, fast stengellose Kräuter mit dicker, fleischiger, abwärts oft 2 spaltiger Wurzel, grossen, grundständigen, welligen oder buchtig- gezähnten Blättern und grundständigen, mehr oder minder lang gestielten, an- sehnlichen, violetten oder gelblichen B: K fast laubig, tief Sspaltig; C glockig, bis zur Mitte öspaltig, zwischen den Lappen gefaltet: Beere kugelig, saftig. 3 oder 4 Arten im Mittelmeergebiete. — M. officinarum L. C grünlichgelb, Beere gelb. Wurzel früher officinell Radix Mandragorae: Berg, Waarenk. 81), ganz besonders aber in Form einer rohen menschlichen Figur geschnitten und angekleidet als „Alraun, Alraunmännchen, Alruniken'' als Zauhermittel dienend. 3. TlnterfamUie. Ilyoscyameae. Krousaum in der Knospe induplicativ- rcchtsgedreht oder dachig 5 Kapselfrucht; soust wie 1 und 2. 9. Datura L. Kahle oder schwach behaarte Kräuter, t) oder t} mit grossen, ganzrandigen oder grob-buchtig-gezähuten BLättern und einzeln achsel- und endstäudigen, aufrechten oder hängeudeu, grossen oder sehr grossen B. K laug-röhrig, oft kantig, am Saume özähnig oder -spaltig, uach der Blüthezeit etwas oberhalb des Grundes ringförmig sich ablösend, so dass die sich noch vergrösserude Basis als später zurückgeschlagene Man- schette unter der Kapsel stehen bleibt. C trichterförmig, mit 5 kurzen und breiten, oft lang gespitzten Saumlappen, in der Knospe einwärts ge- faltet und rechts gedreht. A 5 der Röhre eingefügt, eingeschlossen, mit fadenförmigen Filamenten und linealischen, mit langen Längsspalteu intrors sich öÖ'neuden Antheren. Fruchtknoten 2fächerig, die Fächer im unteren Theile "durch falsche, vom Rücken der Carpelle entspringende Scheidewände 2kammerig. die oc Samenknospen auf stark wulstig vorspringenden Placenteu; Griifel fadenförmig, am Ende etwas erweitert, mit sattelförmig beiderseits abwärts verlaufender, breiter Narbe. Kapsel eiförmig oder fast kugelig, stachelig oder fast glatt, im unteren Theile 4fächerig, wandspaltig-4klappig oder nicht aufspringend. Samen nierenförmig, mit dicker, krustiger oder korkiger Schale und stark gebogenem, fast ringförmig zusammenschliessen- dem Embryo. Ca. 12 (nach Duual 21) durch die gemässigten und warmen gg^ Solanaceae: Hyoscyameae — Datnra Stramonium. Kliniate weit zerstreute Arten. Ueber die Gattung vgl. Bernhardi in Lin- uaea VIII. 115 — 144. D. Stramonium L. (D. loricata et D. Pseudostramouium Sieh.. Stra- monium vulgatum G'tcrtn.. St. spinosum Lam. — Stechapfel. Stramoiue, Pomnie-epincuse. Thorn -Apple, Dooruappel. Dolappel. Pigaeble. Spikklubbe . 0, mit 0,15 — 1 Mtr. hohem, aufrechtem, wiederholt gabelästigem, dickem, hohlem, kahlem doch auf der Innenseite der Aeste feinhaarigem Stengel, die gegenständigen Zweige ungleich stark entwickelt. Blätter einzeln oder an den Aesten gepaart, gestielt, die Aveiche und sehr leicht welkende, in der Jugend etwas flaumige, später fast kahle, oberseits dunkelgrüne, untei'- seits hellere Spreite bis 20 Cmtr. lang und 15 Cmtr. breit, eiförmig, zu- gespitzt, am Grunde herzförmig oder gestutzt oder etwas und dann meist uugleichhälftig herablaufend, ungleich -buchtig- oder lappig -gezähnt, die grösseren Zähne oder Lappen noch mit kleineren Zähnen, die wenigen hellen Seitenuerven unter "Winkeln von 35 — 40 \ oder weniger von der Mittcl- rippe abgehend. B gabelständig, einzeln, aufrecht, sehr gross; K etwas auf- geblasen, 5kantig. blcichgrüu; C schneeweiss. wohlriechend, die 5 Zipfel plötzlich fein zugespitzt. Kapsel gross, aufrecht, eiförmig, dicht mit un- gleichen, derben, spitzen Stacheln besetzt, im unteren Theile 4fächcrig. die obere Hälfte 2tacherig, wandspaltig-4klappig. Samen x. nierenförmig bis fast halbkreisrund, flachgedrückt, ca. 4 Mm. laug. 3 Mm. breit und IV2 ^is l^^j Mm. dick, matt schwarz oder tief braunschwarz, flach-grubig und nctzig- ruuzelig. der etwas hellere, auf beiden Flächen von 2 glatten Schwielen begleitete Xabel auf der schwach concaven oder geraden Bauchseite im unteren Drittel des hier etwas dünneren Samens. Samenschale dick und sehr spröde; Endosperm weiss, ölig; Embryo fast peripherisch, sein Wurzel- ende dem Nabel gegenüber gelegen (Längsschnitt des Samens dem von Hyoscyamus. Fig. 200 JJ. gleich'. — Heimath der Pflanze ist wahrscheinlich das Läudergebiet um den Caspisee; nach Westeuropa ist sie erst seit Ende des 16. Jahrhunderts eingewandert, wo sie zuerst nur als Zierpflanze culti- virt wurde, doch rasch verwilderte und jetzt dort, wie in Asien. Xordafrika und Amerika häufige Schuttpflanze und Gartenunkraut ist. Yariirt mit vio- lett überlaufenen Stengeln. Blattuerven. Blüthenstielen und Kelchen und blauvioletter Krone (D. Tatula Z.); so namentlich als Zierpflanze und bis- weilen verwildert. Juni bis October. — Abbild. Berg u. Schmidt. Officin. Gew. Taf. XX d. Hayne. Arzneigew. IV. Taf. 7. Xees v. Eseub. PI. med. tab. 193. Drogen: Folia Stramonii s. Herba Daturae, Ph. germ. 157; Ph. austr. 192; Ph. hung. 419; Ph. ross. 177; Ph. helv. 58; Cod. med. 88; Ph. belg. 81; Xederl. A. 295; Brit. ph. 300; Ph. dan. 117; Ph. suec. 87; Ph. U. S. 52. Berg, Waarenk. 299. Flückig. Pharm. 488. Flückig. and Han- burj-, Pharm. 459; Hist. des Drog. IL 140. — Semen Stramonii, Ph. germ. 301: Ph. hung. 419; Ph. ross. 364; Ph. helv. 118: Ph. belg. 81; Xederl. A. 295; Brit. ph. 300; Ph. dan. 211; Ph. suec. 184; Ph. U. S. 52^ Berg, Waarenk. 470; Atlas z. Waareuk. Taf. XLVII. Fig. 127. Flückig. Pharm. 680. Flückig. and Hanbury. Pharm. 461; Hist. d. Drog. IL 143. Präparate: Extractum Stramonii. Ph. germ. 128; Ph. hung. 145; Ph. helv. 48; Cod. med. 445; Ph. belg. 168, 175; Xederl. A. 144; Brit. ph. 127: Ph. dan. 106; Ph. U. S. 148, 149. Tinctura Stramonii, Ph. germ. Solanaceae: Hyoscyameae — Datnra, Hyoscyamus. 985 356; Ph. huiig. 467; Ph. ross. 438; Ph. hclv. 147; Cod. med. 377; Ph. bclg. 263; Brit. ph. 342; Ph. dan. 277; Ph. suec. 233; Ph. U. S. 318. Unguentum Stramouii, Ph. belg. 274; Ph. U. S. 332. Cigarctae anti- asthniaticae, Cod. med. 655; Ph. belg. 320. Charta antasthmatica, Xederl. A. 72. Oleum Stramouii, Cod. med. 407; Ph. belg. 200. Etc. Blätter wie Samen der betäubend -narkotisch riechenden, sehr giftigen Pflanze enthalten A tropin (= Daturin, Husem. 430), doch in sehr ge- ringer Menge, die Samen ca. Vio %' ^^^ Blätter nur ^j^q — ^/^^ per mille. Die Samenschale zeichnet sich durch eigenthümlichen Bau der Epidermis aus. Die Epidermiszellen sind bis fast zum Verschwinden der Höhlung ver- dickt; die Höhlung ist nur noch im oberen und unteren Theile der Zelle etwas stärker, in der Mitte in Form eines spaltenförmigen Canalcs vor- handen. Die dicken, gelbbraunen, geschichteten Wände sind von querspalten- förmigen und vereinzelten, sehr feinen Porencanälen, welche wie das Zellen- lumen ein schwarzes Pigment enthalten, durchzogen. In Folge von buchtig ineinander greifenden, unregelmässigen Ausstülpungen der Zellenenden er- scheint ferner die Epidermis in der Flächenansicht unregelmässig sternförmig gezeichnet. Vgl. weiter die S. 297, Note 1 citirte Abhandlung von Lohde. In Ostindien werden Semen et Folia Daturae albae Flückig. and Han- bury, Pharm. 462; Eist. d. Drog. II. 144' wie die gleichen Theile unseres Stech- apfels benutzt. Datura alba Nees ah Esenb., in Ostindien heimisch, ist ein bis 2 ]\Itr. hoher b. besitzt gestielte, eiförmige, zugespitzte, geschweift -gezähnte und am Grunde ungleichhälftige, kahle Blätter und 10 — 12 Cmtr. lange weisse B, unterscheidet sich von D. Stramonium aber hauptsächlich durch die nickenden oder hängenden, fast kugeligen, stacheligen, ganz unregelmässig zerspringenden Kapseln. Die Samen sind etwas grösser, als bei erstgenannter Art, hell -gelblich- braun, etwas runzelig, im Umrisse aber unregelmässig und im Allgemeinen von der Gestalt eines menschlichen Ohres. Blätter und Samen sind bis jetzt nicht chemisch untersucht, dürften aber wohl auch Daturin enthalten. Verwandt mit D. alba und wie andere Arten oft als Gartenzierpflanze cultivirt, ist die in Ost- indien und Afrika heimische D. fastuosa £. : 0, bis 1 Mtr. hoch, mit ei- lan- zettlichen, zugespitzten, in der unteren Hälfte unregelmässig buchtig -gezähnten Blättern, 13 — 15 Cmtr. langen B und höckerigen, hängenden, unregelmässig sich öffnenden Kapseln; variirt mit weisser C, aussen purpurvioletter und innen weisser C, sowie mit doppelt und dreifach ineinander steckenden Kronen beider Farben. • — Bastardbildung erfolgt in dieser Gattung leicht ivgl. Focke, Pflanzen- mischlinge 263». 10. Hyoscyamus Tourn. 0, 0 oder 2J., kahle oder häufig (oft zottig) behaarte, aufrechte Kräuter mit grob -buchtig -gezähnten bis fiederspaltigen, selten gauzrandigen Blättern und oft einseitswendigen, sitzenden oder ge- stielten, meist ccblüthige wickelartige Inflorescenzen bildenden, schwach j B. K krugförraig, 5zähnig oder kurz 5spaltig, zur Fruchtzeit vergrössert und die Kapsel umhüllend, aber seine dann oft stachelspitzigen Segmente glockig- abstehend. C |, trichterförmig, die 5 stumpfen Saumlappen ungleich, 2 vordere (der Unterlippe 21ippiger B entsprechende) Lappen kleiner, die 3 hinteren (Oberlippe) grösser, die C überhaupt auf der Vorderseite tiefer geschlitzt. A 5 der Mitte der Röhre oder wenig höher eingefügt, eingeschlossen oder vorragend, niedergebogen, die fadenförmigen Filamente nach hinten schritt- weise kürzer werdend, die Antheren eiförmig oder länglich, intrors mit Längsspalten sich öffnend. Discus 0 oder kaum merklich. Fruchtknoten 2fächerig; Griffel fadenförmig, etwas nach abwärts gebogen, mit kopfiger Narbe. Kapsel vom K eingeschlossen, häutig, im unteren Theile etwas auf- 98G Sülauaceae: Hyoscyaraeae — Hyoscyamus nigcr. geblasen, vollständig otler fast vollständig 2taclicrig, oberhalb der ]\Iitte oder gegen den Scheitel ringsumschnitten sich öffnend, den oberen Thcil als 1- oder 2 fächerigen Deckel abwerfend (Fig. 200 A, B). Samen oo, warzig oder grnbig, der Embryo wie bei Datura (Fig. 200 C\ D). 8 oder 9 (nach Dunal 14) Arten in Europa, Mittelasien und Nordafrika. H. nigcr L. (Schwarzes Bilsenkraut, Jusquiame noire, Henbane, Bilzenkruid, Bulnieurt, Bolmürt). 0 und Q, drüsig-weichhaarig (fast zottig) und kleberig, widerlich betäubend riechend, mit 30 — 60 Cmtr. hohem, ein- fachem oder ästigem Stengel. Blätter schmutzig -grün, bis 20 Cmtr. lang und 10 Cmtr. breit, eiförmig bis länglich-eiförmig oder länglich, grob buchtig- gezähut, bisweilen auch eckig-gezähnt oder fast liederspaltig-buchtig, die unteren in den Blattstiel verschmälert, die oberen halb-stcngelumfassend- sitzeud und schwach herablaufcnd. Inflorescenz ciuseits wendig, abwärts ge- krümmt, beblättert, die unteren Blätter derselben den oberen Laubblättern gleich, die übrigen allmählich kleiner und ganz- randig. B fast sitzend. K krugförmig- glockig und netzig-geadert, etwas schief gestutzt, mit aufrechten, zuletzt stachel- spitzigen, stechenden Zipfeln. C schmutzig- gelb mit violettem Adernetze und völlig violettem Schlünde. Deckel der von den Samen etwas höckerigen Kapsel etwa von halber Höhe des stehenbleibenden Theiles, mit kurzem Spitzchen, innen 2 fächerig. Samen oc, denjenigen des Stechapfels ähnlich aber nur 1 Mm. oder wenig mehr breit, hell -graubraun oder gelblich, fein aber scharf netzig-runzclig und deshalb tief- grubig (Fig. 200 C); Endosperm und Embryo wie bei Datura. — Als Varietäten lassen sich unterscheiden: a. agrestis Kitail. (als Art), 0, nied- riger, der Stengel einfach, die Blätter weniger buchtig, C mit weniger zahlreichen, violetten Adern; ß. pallidus Kitaih. (als Art), C blassgelb, ohne violetten Schlund und Adernetz, sonst wie a. — Schutt, Dorfstrassen, Zäune, wüste Plätze, durch fast ganz Europa (nicht im äussersten Norden), Sibirien, Kaukasusländer und Nord-Indien. Juni bis October. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XVI /. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 28. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 192. Drogen: Folia Hyoscyami, Ph. germ. 153; Ph. austr. 110; Ph. hung. 231; Ph. ross. 172; Ph. helv. 61; Cod. med. 61; Ph. belg. 45; Nederl. A. 164; Brit. ph. 156; Ph. dan. 115; Ph. suec. 86; Ph. U. S. 33. Berg, Waareuk. 300. Flückig. Pharm. 489. Flückig. and Hanbury, Pharm. 463; Hist. d. Drog. IL 146. ■ — Semen Hyoscyami, Ph. germ. 298; Ph. austr. 109; Ph. hung. 233; Ph. ross. 361; Ph. helv. 117; Ph. belg. 45; Ph. dan. 209; Ph. U. S. 34. Berg, Waarenk. 469; Atlas z. Waarenk. Taf. XLVII, Fig. 126. Flückig. Pharm. 682. A Eeifo Fis. 200. nyuscyiimus iiigor L Kiipsol mit allgeworfenem Deckel, i/j. — B Keife, aber noch geschlossene Kapsel im Längsschnitte, etwas vergr. — C Same, "/i- — I) Same im Längsschnitte. Präparate: Extractum Hyoscyami, Ph. germ. 121; Ph. austr. 85; Ph. Solanaceae: Hyoscyameae ; Cestrineae — Nieotiaiia. 987 hang. 187; Ph. ross. 136; Pli. hclv. 45; Cod. med. 437; Ph. bclg. 168; Ncdcrl. A. 136; Brit. ph. 120; Ph. dan. 102; Ph. suec. 76; Ph. U. S. 142, 162. Oleum H. infusum, Ph. germ. 246; Ph. austr. 148; Ph. himg. 329; Ph. ross. 295; Ph. helv. 92 et suppl. 77; Cod. med. 407; Ph. bclg. 200; Nederl. A. 169; Ph. dau. 166; Ph. suec. 135. Uugueutum H., Ph. germ. 369; Ph. ross. 450; Ph. hclv. suppl. 128; Ph. bclg. 274. Emplastrum H., Ph. germ. 100; Ph. ross. 112; Ph. helv. suppl. 36; Ph. belg. 161; Ncdcrl. A. 117. Emulsio Amygdalarum composita, Ph. germ, 105. Tiuctura IL, Ph. ross. 428; Ph. hclv. suppl. 119; Cod. med. 377; Ph. bclg. 263; Brit. ph. 333; Ph. U. S. 310. Cigarctae anti-asthmaticac, Cod. med. 655; Ph. belg. 320. Etc. etc. Alle Thcile der sehr giftigen Pflanze enthalten Hyoscyamin (Huscm. 475). Dasselbe ist in der fleischigen, möhrenartigen (bisweilen schon mit Petersilicnwurzcl verwechselten) Wurzel in geringerer Quantität als in den Blättern, in diesen weniger als in den Samen enthalten. Letztere liefern 0,05 ^Iq des Alkaloids. Der Bau der Epidermis der Samenschale zeigt grosse Abweichung von demjenigen des Stechapfelsamens. Die betreffenden Zellen sind im oberen Theile der Seitenwände garnicht, in den Aussenwänden nur schwach verdickt; der untere grössere Theil der Seitenwände dagegen ver- dickt sich sammt Innenwand sehr stark, zeigt Schichtung aber keine Tüpfel- canäle und erhält gelbe oder braune Färbung. Der obere Theil der Zellen verschrumpft bei der Reife des Samens, oft von dem grumösen Inhalte der Zellen undeutlich gemacht, und bedingt so die scharfe netzige Zeichnung der Oberfläche. 11. Scopolia Jacq. li, kahle Kräuter mit starkem Rhizom, aufrechtem, einfachem oder wenigästigem Stengel, ungetheilteu. gaazrandigen Blättern und einzeln stehenden, auf schlanken Stielen hängenden oder nickenden *, schmutzig- purpurnen oder grünlichen B. K weit-glockig, gestutzt oder kurz und breit özälmig, zur Ffuchtzeit vergrössert die Kapsel umhüllend. C weit -glockig, mit gefaltetem, schwach 5 lappigem Saume. A 5 dem Grunde der Röhre eingefügt, eingeschlossen. Fruchtknoten bis fast zur Spitze 2 fächerig. Kapsel oberhalb der Mitte mit Deckel aufspringend. 3 Arten, von denen S. carniolica Jacq. im süd- lichen Mitteleuroija von Steiermark ostwärts bis Siebenbürgen. 4. Unterfamüie. Cestrineae. Kronlappen in der Knospe dachig oder induplicativ- klappig. Staubgefässe sämmtlich entwickelt. Frucht eine Beere oder häufiger Kapsel. Embryo gerade oder schw'ach gekrümmt, die Cotyle- doneu gewöhnlich breiter als das Würzelchen. 12. Nicotiana Tourn. 0 oder seltener 2j., häufig drüsenhaarige, klebc- rige Kräuter oder bisweilen halbstrauchig, selten \) oder selten (N. glauca Grali. = Nicotidendron Griseh.) selbst baumartig, mit einfachen, ganzrandigen oder selten buchtigen Blättern und weissen, gelblichen, grünlichen oder pur- purnen B in terminalen Eispen oder Trauben. K eiförmig oder röhrig- glockig, 5spaltig. C trichter- oder präsentirtellerförmig, mit oft sehr ver- längerter, bisweilen bauchiger oder am Schlünde erweiterter Röhre und ge^ faltetem, 51appigem und in der Knospe induplicativ -klappigem Saume, die Segmente bisweilen mehr oder weniger ungleich und der Saum dann schief. A 5 unterhalb der Röhrenmitte eingefügt, eingeschlossen oder vorragend, mit gleich- oder ungleichlangen Filamenten. Discus ringförmig, gefurcht oder gelappt. Fruchtknoten 2fächerig, sehr selten 4 — oo fächerig, mit dicken, breiten Placcnten; Griffel fadenförmig, mit erweiterter, mehr oder minder 983 Solanaceae: Cestrineae — Nicotinnn Tabacum. deutlich kurz-21appiger Narbe. Kapsel vom trockenen K umgeben, 2-, selten 4fächerig, waudspaltig 2klappig (selten 4- oder raehrklappig), die Klappen meist wieder 2spaltig. Samen oo, sehr klein, kaum zusammengedrückt, mit körniger oder grubig-runzeliger Tcsta. Embryo axil, schwach gekrümmt bis fast gerade, mit halbcylindrischen oder etwas verdickten Cotyledonen. Ca. 50 Arten, die Mehrzahl derselben in Amerika, nur wenige in Australien (N. suaveolens Lehm.) und auf den polynesischen Inseln; einige Arten sind der Tabakgewinnung wegen weitverbreitete Culturpttanzen. Die verschie- densten Arten der Gattung bilden mit Leichtigkeit Bastarde (vergl. Focke, Pflanzenmischlinge S. 271 — 293). Man kann 3 Sectiouen unterscheiden: Tabacum Bon mit rother oder röthlich- weisser, röhriger, am Schlünde er- weiterter C und Seckigen, spitzen Saumlappen; — Rustica Don mit grün- licher, röhriger oder krugförmiger C mit schmalem Saum und kurzen, ab- gerundeten Saumlappen; — Petunioides Don (incl. Polydiclia Don) mit meist weisser, aussen oft violett gestreifter, trichterförmiger C mit breitem, spitz- oder stumpflappigcm Saume. N. (Tabacum) Tabacum L. (Tabak, Nicotiane, Tabac, Tobacco, Tobak). 0, drüsig-kurzhaarig, mit aufrechtem, bis 1^2 Mtr. hohem, stielrundem, oberwärts ästigem Stengel. Blätter bis 60 Cmtr. lang und 15 Cmtr. breit, länglich-lanzettlich, beiderseits verschmälert, sitzend, die unteren halbstengel- umfassenden herablaufend. B in endständigen, gabelig beginnenden Rispen mit kleinen, schmal -lanzettlichen oder linealen Deckblättern. K länglich- c.ylindrisch . mit 3eckig- lanzettlichen, zugespitzten Lappen. C rosenroth. Kapseln eiförmig. Ist wohl in Südamerika einheimisch, wird aber jetzt zum Zwecke der Rauch- und Schnupftabak- Gewinnung in den gemässigten und subtropischen Klimaten aller Erdtheile cultivirt (gedeiht in Europa noch im südlichen Scandinavien). Juli bis Herbst. — Abbild. Berg u. Schmidt, Oflicin. Gew. Taf. XII d. Hayne, Arzneigew. XII. Taf 41. Nees v. Esenb. Plantae medicin. tab. 194. Von den Varietäten dieser Art ist besonders bemerkeuswerth die oft auch als eigene Art betrachtete var. macro- phyllum Dunal (K macrophylla Lehm.^ N. latissima MiU.. Maryland-T.). Blätter breit -elliptisch oder ei-lanzettlich, am Grunde geöhrt, sitzend oder geflügelt- gestielt. Droge: Folia Xicotianae, Ph. germ. 155; Ph. helv. 57; Cod. med. 69; Ph. belg. 59; Brit. ph. 516; Ph. dan. 116; Ph. suec. 86; Ph. U. S. 53. Berg, Waarenk. 298. Flückig. Pharm. 491. Flückig. and Hanbury, Pharm. 466; Hist. d. Drog. IL 150. Wiesner, Rohst. 676. — Präparate: Xico- tinum, Ph. ross. 280; Ph. suec. 131. Infusum Tabaci, Brit. ph. 111; Ph. U. S. 204. Oleum, Unguentum et Yinum Tabaci, Ph. U. S. 237, 333, 338. Die narkotisch riechenden, widerlich und scharf bitter schmeckenden, beim Trocknen stets braun werdenden Blätter enthalten als wirksamen Be- standtheil das 1828 von Posselt und Reimann isolirte, sehr giftige Nicotin (Husemann 456), welches als äpfelsaures Salz durch Weingeist oder noch leichter durch Wasser, nicht aber durch Aether den Tabaksblättern ent- zogen werden kann, übrigens in wechselnden Mengen in ihnen vorhanden ist: Pfälzer Tabak nach Wittstein mit 1,54 — 2,62 ^'/q, französischer Tabak nach Schlössing mit 3,21 ^\^ (Elsässer) bis 7,96 ^\q (Departement Lot), ame- rikanische Sorten und zwar Havanna (nach Schlössing) unter 2 *'/o, Mary- land 2,29, Kentucky 6,09, Virginia 6,87 "(q. Die Schlössing'schen Zahlen Solatiaceste : Cestrineae, Nieotiana; — Salpiglossideae. 989 dürften nach Husemann (Handb. d. Toxikologie 479) jedoch zu hoch sein, wenigstens keine allgemeine Gültigkeit haben, da nach ihnen eine Cigarre schon die tödliche Menge an Nicotin enthalten würde, von dem 2 — 4 Milli- gramm schon eine immense Giftigkeit besitzen. Das Nicotin ist bereits in den frischen Blättern vorhanden; Samen (von ungarischem Tabak) enthalten 0,28 — 0,67 % davon. In dem trüben, wässerigen Destillat frischen oder trockenen Tabaks bilden sich nach wenigen Tagen Krystalle von Nicotianin (Tabakcampher — Husemann 880). Au unorganischen Stoffen sind die Tabaksblätter reich; sie enthalten deren 16 — 27 "/o, von denen 25 — 50% Kalk, 7 — 25 ^Jq Magnesia, bis 30 ^Jq Kali etc. Ausserdem linden sich in ihnen Eiweiss, Harz und Gummi. Die Spanier fanden bei ihrer Landung in Amerika (1492) schon die Sitte des Tabakrauchens vor; auch das Schnupfen und Kauen des Tabaks scheint den dortigen Eingeborenen bekannt gewesen zu sein. Durch die Spanier wurde die Sitte des Rauchens in Europa eingeführt, wo sie sich bis zu Anfang des 17. Jahrhunderts rasch und allgemein verbreitete. 1605 wurde schon in Konstautinopel, Aegypten und Ostindien viel geraucht. Die erste genaue Beschreibung der Pflanze lieferte Gouzalo Hernaudez de Oviedo y Valdes in seiner 1535 zu Sevilla erschienenen Historia general de las Indias. In diesem Werke wird auch der gegabelten, Tabaco genannten Rohre vom Aussehen eines Y gedacht, aus welchen die Indianer das Kraut rauchten. Im Jahre 1518 kamen durch Fra Romano Pane, einem Reise- gefährten Colon's, die Samen von Nicotiana nach Europa; in Lissabon wur- den die ersten Pflanzen derselben cultivirt und von hier aus kamen um 1560 durch den französischen Gesandten Jean Nicot Samen nach Frank- reich. 1615 wurde der Tabakbau in Holland, etwas später in England, 1660 in der Rheinpfalz, in LTngarn und der Mark Brandenburg im Grossen begonnen. In den vereinigten Staaten waren im Jahre 1875 55904'J Acres mit Tabak bebaut mit einer Production von ca. 367 Millionen Pfund. Europa baute 1854 ca. 3 Mill. Centner; die Gesammtproduction der Erde beträgt ca. 9 Mill. Centner. 1876 wurden in Grossbritannien etwa 47 Mill. Pfund consumirt, d. h. circa 1 ^/g Pfund pro Kopf der Bevölkerung (Tiedemann, Geschichte des Tabaks; Frankfurt 1854. Fairholt, Tobaco, its history; London 1859). N. (^Rustica) rustica L. Bauern-Tabak). ©, bis 1 Mtr. hoch, kleberig- kurzhaarig, mit ziemlich lang gestielten, eiförmigen i^am Grunde oft etwas herz- förmigen, stumpfen Blättern, becherförmigem K mit kurzen, 3 eckigen Abschnitten und präsentirtellerförmiger, grünlichgelber C mit cyliudrischer, etwas bauchiger, weisslicher Röhre und abgerundeten Saumlappen; Kapseln fast kugelig. Mexiko, Südamerika. Wird wie vorige Art, doch bei uns seltener gebaut; im Oriente ist sie die einzige cultivirte Art, welche den türkischen Tabak und Latakiah liefert. Folia Nicotianae rusticae: Berg, Waarenk. 295. Abbild. Berg n. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XII c. 5. Unterfamilie. Salpiglossideae. C mehr oder weniger j, die Saumlappen in der Knospe gefaltet, iuduplicativ- klappig oder mehr oder weniger deutlich ab- steigend dachig, selten klappig. Staubgefässe bei den als Gartenzierpflanzen sehr beliebten, in Südamerika heimischen Arten der Gattung Petunia Juss. (P. nycta- giniflora Juss. und P. violacea LindL. nebst Bastarden derselben* alle fruchtbar, aber ungleich lang, das vor dem ersten Kelchtheile stehende das kürzeste, die beiden benachbarten die längsten, die beiden hinteren mittellang; oder das vor dem 1. Kelchtheile gelegene Staubgefäss unfruchtbar Salpiglossis, Authocercis^ oder ganz unterdrückt .Browallia, Brunfelsia, Francisccai und von den frnchtl)arrn » 990 Solanace.ie: Salpiglossideae. — I-.abiatiflorae. A 4 die beiden oberen die längsten: oder nur die seitlichen A 2 fruchtbar aus- gebildet, die beiden oberen und das untere Staubgefäss zu Staminodien reducirt oder das letztere 0 Schizanthus . Frucht meist eine Kapsel, selten Beere. Embryo gerade oder gekrümmt, die Cotyledonen gewöhnlich breiter als das Würzelchen. Meist Südamerikauer; Anthocercis in Australien. 36. Orduun?. Labiatiflorae. B fast allgemein * (-Jf bei Plantaginaceeu), özählig mit diraerem Pistill, ihre Formel K (5) [C(5), A5], G(2^. C 21ippig, die Segmeute meist in der Stellung = oder in Folge von Verwachsung au der Oberlippe in =. Staub- gefässe allermeist in Folge von Abort des hinteren Gliedes nur zu 4 und zwar didynamisch ; zuweilen nur A 2, selten A 5 entwickelt. I. Blütheu |. 1. Carpelle meist mit cc oder mit nur wenigen oder '2 superponirten Samen- knospen. Meist Kapselfrüchte. A. Fruchtknoten vollständig 2fächerig, die Placenten scheidewandständig. a. Placenten meist mit ^c Samenknospen. Samen meist mit Endo- sperm: Scrophulariaceae. b. Placenten meist mit wenigen oder 2 superponirten Samenknospen. Samen meist ohne Endosperm: Acanthaceae. B. Fruchtknoten vollständig 2 fächerig mit auf der Scheidewand befind- lichen Placenten, oder einfächerig mit Parietalplacenten. Samen- knospen oc. Samen ohne Endosperm: Bignoniaceae. C. Fruchtknoten Ifächerig oder bei manchen Gesneraceen imvoUständig 2 fächerig, oder ,bei vielen Pedalineen 2 — ifächerig. a. Fruchtknoten mit Parietalplacenten. ß. Chlorophylllose Wurzelschmarotzer. Samen klein, mit Endosperm und kleinem, ungegliedertem Embryo: Orobancheae Unterfam. der Gesneraceae . fi. Chlorophyllhaltige. nicht schmarotzende Pflanzen. Samen meist mit wenig entwickeltem oder ohne Endosperm: Gesneraceae incl. Pedalineae'. b. Fruchtknoten mit freier Centralplacenta. Samen ohne Endosperm: Lentibulariaceae. 2. Carpelle mit nur 1 Samenknospe oder mit 2 collateralen Samenknospen. Früchte meist nicht aufspringend oder in Isamige Theilfrüchte zerfallend. A. Blätter meist gegenständig. Würzelchen des Embryo abwärts ge- richtet. a. Fruchtknoten wie bei den Asperifoliaceen S. 970, Fig. 197 B in i einsamige Klausen getheilt gelappt , die sich bei der Keife als 4 Xüsschen trennen. Griifel gynobasisch: Labia tae. b. Fruchtknoten fast stets ungelappt, von gewöhnlicher Form, mit ter- minalem Griffel. Meist ungetheilt bleibende oder sich spaltende Steinfrucht: Yerbenaceae. B. Blätter meist abwechselnd. Würzelchen des Embryo aufwärts ge- richtet. a. ti oder % mit achselständigen B: Myoporineae. b. Haideartige. kleine t> oder 2_ Kräuter, die B in Aehren oder Köpf- chen: Selaginaceae incl. Globulariaceae . II. Blüthen *: C trockenhäutig; A mit C isomer oder weniger. Fruchtknoten ungelappt. 2fächerig: Plantaginaceae als nnomale Familie. S^crophulariaceae. 991 192. Familie. Scrophulariaceae.^ Kahle oder beliaarte (Haare meist einfach, selten sternförmig», bisweilen drüsig- kleberige Kräuter oder Halbsträncher, selten t) oder kleine t), mit uebenblattloseu, einfachen oder gezähnten, gelappten oder verschiedenartig eingeschnittenen, meist in abwechselnden 2gliederigen Wirtein stehenden, bisweilen in der Blütheuregion oder selten (bei den Pseudosolaneeu, s. die Tabelle) durchweg alternirenden Blättern. B einzeln achselständig (Gratiola, viele Yeronica-Arten), oder in terminalen Trauben oder Aehren (Digitalis, Veronica spicata, Linaria vulgaris, Eujibrasia, Pedicularis etc.), oder in axil- lären Aehren oder Trauben (Veronica Chamaedrys, montana etc.); Yorblätter beide 0 (Digitalis, Autirrhinum, Veronica, Lathraea, Verbascum Blattaria), oder nur das obere ausgebildet (so oft bei Scrophularia), oder 2 transversale Vorblätter vorhanden (Scrophularia, Gratiola, Verbascum-Arten) und in den letzteren Fällen die Inflorescenzen durch Sprossung aus den Vorblättern oft cjmiös, meist in rispig (Scrophularia) oder ährig (Verbascum) angeordneten Dichasien. Gipfelblüthen überall nur ausnahmsweise und dann als Pelorien (am häufigsten bei Linaria vulgaris, ferner bei Digitalis purpurea, Calceola- ria etc. beobachtet) vorhanden. B fast durchgehends |, 5, sehr selten zum Theil kleistogam (so bei Vandellia, Linaria und Scrophularia beobachtet — Kuhn, in Bot. Zeit. 1867, S. 65). K bleibend, vf oder |, typisch özählig, doch der 2. (der Axe zugekehrte) Kelchtheil manchmal auf ein kleines Zähnchen reducirt (so bei Veronica -Arten) oder 0 (bei den meisten Rhi- uauthaceen), der Kelchsaum gezähnt, gelappt, gespalten oder der K bis fast zum Grunde getheilt, die Abschnitte in der Knospe klappig (Mimulus, La- thraea) oder eutopisch quincuncial (Gratiola, Digitalis) oder aufsteigend (die meisten Ehinanthaceeu) oder absteigend (die meisten Autirrhineen). C typisch özählig, bisweilen durch Verschmelzung der 2 oberen Abschnitte scheinbar 4zählig (z. B. bei Veronica — dieser Abschnitt dann gewöhnlich deutlich breiter, als die übrigen;, sehr selten -Jf (Verbascum, Physocalyx), meist me- dian I und gewöhnlich 21ippig mit 21appiger Ober- und Slappiger Unter- lippe (Stellung I), oder die Oberlippe durch Verschmelzung beider Abschnitte scheinbar einfach (Stellung ^), der Schlund meist offen, oft auch durch eine als „Gaumen" bezeichnete Einstülpung der Unterlippe geschlossen oder „raaskirt" (Linaria, Antirrhinum), selten die Oberliiipe den Gaumen bildend ^ Eichl. Diagr. I. 208. Payer, Organogenie 541, tab. IIL Baillon. Sur la regularite transitoire de quelques fleurs irregulieres ; Adansonia V. 17G. Irmisch, Ueber die Knospenlage der Blumenblätter von Euphrasia .... Bot. Zeit. 1847, S. 81, 641. Treviranus, Ueber d. Gatt. Lindernia , Linnaea 1842, S. 113. Wydler, in Flora 1851 S. 411 und in Berner Mittheil. no. 485—487 u. 492-494 iBlüthenstäude). Chatin, Sur l'orgaaogenie de l'androecee etc. des Scrophulari- nöes; Bull, de la See. botan. de France XX. 41; Comptes rendus 1874. Ross- mann, Die Lostrenuung d. Blumenkrone bei den Rhiuantbaceen; Bot. Zeit. 1860, S. 217. Peyritsch, Ueber d. Verhalten d. Corolla einiger Scrophularineen: Bot. Zeit. 1861, S. 366. — Ueber Samenknospen und Samen vergl. Chatin i^S. 297, Note 1) und besonders Bachmaun, Darstellung der Entwickelungsgesch. u. des Baues der Samenschalen der Scrophularineen; Xova Acta XLIII, no. 1 (ISSPi, mit 4 Taf. ^Ref. in Bot. Centralbl. X. 426i. Bentham, in DC. Prodr. X. 187. Benth. Hook. Gen. PI. IL 913. Janka, Scrophulariaceae europaeac analytice elaboratae (^Termeszetrajz füzetek IV: 8**, Budapest 1881. Cjg^ Stfophulanaceae. (Colliusia) oder beide Lippen ausgesackt (Calceolaria), die Röhre am Grunde bisweilen ausgesackt (Antirrbinum) oder stark gespornt ''Linaria), die Saum- lappen in der Knospe absteigend (viele Antirrbineeu; oder aufsteigend (die meisten Rhinantheen, ferner die Yeroniceeu und Digitaleeu; meist decken die Seitenlappen der Unterlippe deren Mittellappen nebst der Oberlippe), die Deckung derjenigen des K entweder gleichsinnig (beide absteigend z. B. bei Linarial oder entgegengesetzt (z. B. K auf-, C absteigend bei Antirrbi- num majus, Yei'bascum). A 5, selten alle fruchtbar und gleich oder fast gleich (Verbascum nigrum, Bacopa); — oder die 2 vorderen länger und oft auch durch andersgestaltete Antheren, Behaarung etc. ausgezeichnet (Ver- bascum Thapsus u. a. Arten); — oder das hintere Staubgefäss steril, rudi- mentär oder 0 und nur die vorderen A 4 fruchtbar und entweder die 2 oberen (Augelonia, Castilleja) oder meistens die 2 unteren derselben länger [Digitalis, Antirrbinum, Linaria etc. etc.); — oder das hintere und 2 der 4 vorderen Staubgefässe als Staminodien entwickelt oder 0 und zwar von den letzteren die 2 vordersten Staubgefässe steril (Bonnaya, Curanga, Ily- santhes, Gratiola — Fig. 201 B) oder unterdrückt (Veronica, Wulfenia, Paederota, Calceolaria), oder die 2 hinteren derselben steril (Janthe, Ixi- anthus) oder 0 (Micranthemum, Auticharis). Antheren intrors, häutig mit Haarbüscheln oder Anhängseln, die Stellung ihrer Hälften verschieden. Hypo- gyner Discus oft vorhanden (doch nicht constaut in derselben Gattung), ringförmig, bisweilen in mit dem A wechselnde Lappen vorgezogen oder auf der Vorderseite der B stärker oder (bei Lathraea) hier allein aus- gebildet. G (2)^ die Carpelle median, beide meist gleich, doch bisweilen auch eines (z. B. bei Antirrbinum majus und A. Orontium das vordere, bei Linaria Sect. Caeuorrhinum das hintere) sammt dem zugehörigen Xarbentheile stärker entwickelt; Fruchtknoten selten Ifächerig mit Parietalplacenten (La- thraea), meist vollständig, selten unvollständig 2facherig, die scheidewand- ständigen Placenten Fig. 201 E,F) meist mit oo ana- oder amphitropen Samen- knospen, selten das Fach nur mit 2 (Melampyrum, Tozzia) oder 1 — 3 Samen- knospen i^Tonella); Griffel terminal, einfach und mit kleiner oder kopfiger Narbe, oder 21appig mit auf der Innenseite oder am Rande der Lappen befindlichen Narben. Frucht eine sehr verschiedenartig aufspringende Kapsel (siehe unten), selten eine Beere (Halleria, Teedia, Leucocarpus, Dermato- calyx), die meist oo Samen von sehr verschiedenartigem Bau (vergl. Bach- mann a. a. 0.), mit fleischigem, sehr selten nur wenig entwickeltem (Melo- sperma) oder fehlendem (Wightia, Monttea) Endosperm und meist geradem Embryo. Die Familie ist mit circa 1900 Arten über die ganze Erde zer- streut, am stärksten jedoch in den gemässigten Klimaten vertreten. Von Pflanzenresten des Tertiär werden 4 Arten hierher gerechnet: eine kleine Frucht als Veronicites IIee)\ ein Kelchrest mit Frucht als Scrofula- rina llee)\ 2 Blüthen im Bernstein als Verbascum (Schimp. Pal. veget. n. 920). Die deutschen und die häufiger bei uns cultivirten fremden Gattungen lassen sich nach Bentham u. Hooker in folgender Weise übersichtlich gruppireu: I. Kronendeckung in der Knospe meist absteigend, d. h. die Oberlippe aussen. A. Pseudosolaiieae Benth. Blätter abwechselnd. 1. Verbasceae Benth. C radförmig oder schwach concav, mit sehr kurzer Eöhre und 5 breiten, gleichen oder fast gleichen Saumlappen. Verbascum mit A ö. — Cclsia. — Zu den Pseudosolaneen ferner gehörend: Auticharis. Scrophulariaceae. 993 B. Antirrhinideae Benth. Blätter meist kreuzweise gegenständig. 2. Calceolarieae Benth. C fast ohne Röhre, mit Slijapigem Saume, die Lippen beide ausgesackt, die untere sehr gross, schubförmig. Hierher nur: Cal- ceolaria L. i^Pantoffelblumel Kräuter, Halbsträucber und t) mit gegen- oder wirtelständigen, sehr selten abwechselnden Blättern und gelben, weissen oder pur- purnen B in achsel- oder endständigen Inflorescenzen. K 4theilig, klappig. A 2 (hinteres Staubgefäss 0 oder sehr selten entwickelt, die 2 vorderen 0). Kapsel ei- kegelförmig, waudspaltig- 2 klappig, die Klappen 2 spaltig. Circa 120, fast aus- schliesslich den Anden Amerika's angehörende Arten, von denen manche als Zier- pflanzen bei uns cultivirt werden [C. rugosa Buiz et Pav., C. plantaginea Sm. etc.). 0. Aiitirrhiueae Benth. C mit gut entwickelter, am Grunde oft ausgesackter oder gespornter Röhre, 2 lippig. A4, zweimächtig, die beiden unteren die längeren. Kapselfächer meist unter der Spitze mit 1^ — 2 Löchern aufspringend, deren Rand oft in Zähne zerschlitzt ist. a. Unterlippe des wagerecht von der cylindrischen, gespornten oder ungespornten Kronröhre abstehenden Saumes nicht ausgestülpt, den Schlund völlig offen lassend. Antherenhälften bogig- zusammenfliessend, mit gemeinsamer Spalte sich öffnend: A narr hin um Desf. 0 oder 4 Kräuter der Mittelmeerländer. A. bellidifolium Desf. H-, 15 — GO Cmtr. hoch; grundständige Blätter länglich-verkehrt-eiförmig, ungleich gesägt, die übrigen 5 — Ttheilig mit linea- lischen Zipfeln. C klein, violett, in schlanker Traube. Bergabhänge bei Trier; Juli, August. b. Unterlippe von unten her aufgestülpt, blasig, die Ausstülpung als ,, Gaumen" den Schlund meist mehr oder weniger schliessend. Antherenhälften getrennt. * Kronröhre am Grande gespornt. Kapselfächer meist ziemlich gleichgross: Linaria. ** Kronröhre am Grunde nur ausgesackt. Kapselfächer meist ungleich gross: A n t i r r h i n u m. 4. Cheloueae Benth. C mit völlig entwickelter aber weder gespornter noch ausgesackter Röhre, 2 lippig. A 4, zweimächtig, selten nur A 2. Kapsel 2- oder 4 klappig, selten Beerenfrucht. Inflorescenzen cymös, dichasial i^S. 991). Hierher: Scrophularia mit schuppenförmigem Staminodium an Stelle des 5. Staubgefässes. Ferner gehören hierher: Paulo wnia Sieh, et Zucc. Nur 1 japanische, bei uns häuüg als Zierbaum cultivirte, doch nur im wärmeren Süden regelmässig blühende Art: P. impe- rialis Sieh, et Zucc. Blätter gross, eiförmig, zugespitzt und mit herzförmigem Grunde, bisweilen 3 lappig. B in grossen, oft 70 Cmtr. langen, terminalen Rispen, mit hellblau -rosafarbener C ohne Staminodium. Collinsia Nutt. 0 nordamerikanische Kräuter mit ungetheilten, gesägten oder selten (die unteren^ tief 3 spaltigen Blättern und achselständigen, trugdoldigen Inflorescenzen. K ötheilig. C abwärts geneigt, die Röhre oben am Grunde mit einem Höcker, der mittlere Zipfel der Unterlippe zusammengefaltet und die ab- wärts geneigten Staubgefässe sammt Griffel einschliessend; Staminodium klein. — C. bicolor Benth. Zierpflanze aus Californien, bisweilen verwildert; C lilaweiss, dunkler gestreift, mit violetter, in der Mitte weisser Unterlippe. Pentstemon, Leucocarpus, Dermatocalyx, Tonella, Halleria, Teedia, Wightia. 5. Gratioleae Benth. C mit entwickelter, doch weder gespornter noch aus- gesackter Röhre, mit 5 lappigem und ziemlich regelmässigem oder 2 lippigem Saume. A 4 zweimächtig, oder nur A 2 fruchtbar entwickelt ^Fig. 201 B). In- florescenzen botrytisch (B einzeln achselständigi a. K 5 zähnig oder selten 5 spaltig. * K glockig, ohne Vorblätter. C mit kurzer Röhre, radförmig- glockig, die 5 Saumlappen fast gleich. A 4, zweimächtig, die Antheren mit zusammen- fliessenden Hälften. Narbe kopfförmig. Kapsel nur am Grunde 2 fächerig, wandspaltig- 2 klappig, Klappen ungetheilt: Limos eil a L. — L. aqua- tica L. 0, 3 — 5 Cmtr. hoch, mit fadenförmigen Ausläufern, grund- ständigen, spatelförmig-linealischen, lang gestielten, den Iblüthigen Schaft meist überragenden Blättern. B klein, weisslich- fleischfarben. Schlam- mige Ufer, zerstreut. Juli bis September. TiUcM-ssen, Modicin. -pharm. Botanik. II. 63 QQ^ Scrophuliiriaceae. ** K röhrig, Skantig, ohne Vorblätter. C 2 lippig, die Unterlippe am Schlünde oft mit 2 Höckern. A 4, zweimächtig; Antherenhälften getrennt oder an der Spitze zusammenfliessend. Narbe mit 2 flachen Lappen. Kapsel voll- ständig 2 fächerig, fachspaltig- 2 klappig, mit meist ungetheilten Klappen: Mimulus L. i Masken- oder Gauklerblume'. Ca. 40 durch die extra- tropischen Gebiete weit zerstreute Arten, von denen manche als Zier- pflanzen cultivirt werden, am häufigsten: M. cardinalis Vougl. '4, bis 60 Cmtr. hoch, mit eiförmigen, stark geäderten, fast runzeligen Blättern und Scharlach- bis orangerothen, gefleckten oder gestreiften, ansehn- lichen B. Californienl — M. Intens L. (4, oO — 60 Cmtr. hoch, kahl oder kleberig -weichhaarig, mit rundlichen bis eiförmigen, meist aus- gefressen-gezähnten Blättern, die unteren gestielten durch Seitenläppchen oft leierförmig. B ansehnlich. C gelb, meist mit oc kleinen, braunen, bisweilen auch mit grossen, blutrothen Flecken. Westliches Nordamerika,- Chile. An Flussufern völlig eingebürgert in Schlesien, Thüringen, der sächsischen Schweiz etc. Juli, Augusts — M. moschatus Dougl. \2^, mit 10 — 15 Cmtr. langen, meist liegenden, wurzelnden Stengeln, spitz- eiförmigen, gezähnten Blättern und kleinen gelben B. Oregon. Die kleberig- zottige Pflanze riecht stark nach Moschus . b. K ötheilig. '-^- K am Grunde mit 2 Vorblättern (^Fig. 201 Ä). Von den A 4 die 2 unteren längeren unfruchtbar oder 0 (Fig. 201 B): Gratiola. ** K ohne Vorblätter. C 2 lippig, die kurze Oberlippe 2 spaltig, Unterlippe länger und ospaltig. A4, zweimächtig, alle fruchtbar, die unteren längeren am Grunde mit drüsigem Anhängsel. Narbe ungetheilt. Kapsel waud- spaltig-2 klappig mit ungetheilten Klappen: Lindernia AU. ^von Bentham u. Hooker mit Vaudellia vereinigt'. — L. Pj'xidaria AU. 0, mit 5 bis 15 Cmtr. langen, meist liegenden Stengeln, länglich -eiförmigen, ganz- randigen, sitzenden Blättern und einzebi achselständigen, lila-röthlichen B. Ufer, selten und sehr zerstreut (^Hessen, Schlesien, Baden etc.l Juli bis September. Monetta, Melosperma, Bacopa, Torenia, Vandellia, Cu- ranga, Ilysanthes, Micranthemum. n. Kronendeckuug in der Knospe meist aufsteigend d. h. die Unterlippe aussen). C. Rhinautliideae Benth. Blätter abwechselnd oder gegenständig. 6. Dig'italeae Benth. C röhrenförmig oder bauchig oder röhrig-glockig, mit meist 4 kurzen, flachen Saumlapi^en. K ötheilig oder 5 spaltig. A 4, zweimächtig und alle fruchtbar oder selten A 2, die Antheren am Grunde ohne Stachel. Kapsel meist waudspaltig- 2 klappig mit 2 spaltigen Klappen. Hierher: Digitalis. 7. Yerouiceae Benth. C radförmig oder glockig, mit 4 — 5 spaltigem Saume, selten mit längerer Röhre. K 4 — ötheilig. A 2, sehr selten A 4, die Antheren am Grunde ohne Stachel. Kapsel meist fachspaltig -2 klappig. a. C röhrig, mit wenig abstehenden Saumlappen. * C abwärts geneigt. Antherenhälften zusammenfliessend, mit gemeinsamer Spalte sich öfiiiend. Blätter grundständig: Wulfenia Jaeq. — W. ca- rinthiaca Jacc[. 4, mit ei -spateiförmigen, gekerbten Blättern und dunkel -violetten B. Kärnthen iKühweger-Alpe). Juli. ** C aufwärts abstehend. Antherenhälften spreizend, nur an der Spitze zusammenfliessend. Blätter stengelständig: Paede rota L. 2 4, mittel- und osteuropäische Arten: P. Ageria L. (ß gelb und P. Bonaro ta L. \B blau), beide in den Alpen, doch letztere selten. Juni, Juli. b. C meist mit sehr kurzer Röhre und radförmigem, 41appigem Saume: Veronica. 8. Euphi'asieae Benth. C mit stark entwickelter Röhre, rachenförmig, mit mehr oder weniger helmförmiger Oberlippe und 3 spaltiger oder o zähniger Unter- lippe. A 4, zweimächtig i^selten A 2\ unter der Oberlippe aufsteigend; Antheren- hälften am Grunde meist mit einem Stachel. Kapsel fachspaltig. a. Chlorophyllgrüne, aber nach Art der Santalaceen ^S. 921) auf den Wurzeln anderer Gewächse schmarotzende Pflanzen. * K 5 zähnig. a. K röhrig. Oberlippe der C 2 spaltig, Unterlippe 3 spaltig, die Zipfel fast gleich. Blätter gegenständig: Tozzia Mich. Nur 1 alpine Art: Scrophulariaceae : Verbasceae — Verbascum. 995 T. alpina L. 2i, 15 Cmtr. hoch, mit sitzenden, hreit- eiförmigen, gekerbt -gesägten Blättern und einzehi achselstäudigen, gelben B mit blutroth punktirter Unterlippe. Juli, August. (i. K oft aufgeblasen (^2 — 5zählig\ Oberlippe der C helmförmig, zusammen- gedrückt. Blätter Wechsel- oder wirtelständig: Pedicularis. '-^* K 4 zähnig oder 4 spaltig. Blätter gegenständig. ß. Same glatt, flügellos oder von einem kreisrunden Flügel umzogen. K aufgeblasen und zusammengedrückt: Alectorolophus. ß. Samen glatt, flügellos. K röhrig: Melampyrum. y. Samen gerippt, Rippen flügellos. K röhrig oder glockig: Euphrasia. 6. Samen auf einer Seite 3 flügelig, die Flügel quer -gestreift. K glockig: Bartsia L, — B. alpina L. 4- 15 Cmtr. hoch, mit eiförmigen, stumpf- gesägten, stengelumfassenden Blättern und einzeln achselstän- digen, lilafarbenen B. Bäche und feuchte Stellen höherer Gebirge (Riesengebirge, Gesenke, Jura, Feldberg in Baden, Alpen\ Juni, Juli. Castilleja. b. Chlorophyllloser, röthlichweisser Wurzelschmarotzer mit schuppigen Nieder- blättern: Lathraea. 1. JJnterfamilie. Verlasceae. Vgl. S. 992. 1. Verbascum L. (Königskerze, Wollkraut).^ Meist aufrechte, hohe, mehr oder weniger filzig oder flockig- wollig behaarte, © Kräuter, seltener 2|. oder halbstrauchig, mit durchweg abwechselnden, gauzraudigen, gekerbten, buchtig- gezähnten oder fiederspaltigen Blättern und ansehnlichen B mit oder obue Yorblätter iu terminalen oder theilweise axillären Trauben oder mehr oder weniger dicbtblüthigen, aus 2- bis mehrblüthigeu, büscbeligeu oder geknäuelten Dichasien zusammengesetzten ährenartigeu Inflorescenzeu. K tief öspaltig bis ötheilig, selten özähnig, in der Knospe dachig. C fast ohne Röhre, mit flachem oder etwas coucavem, radförmigem, tief und fast gleichmässig ölappigem Saume, die Lappen breit, meist rundlich, die oberen die kleineren. A 5 dem Grunde der C eingefügt, die 2 vorderen nach unten gebogen und etwas länger als die 3 hinteren, die Filamente aller oder nur der 3 hinteren bärtig, die Autheren quer gestellt oder theilweise schief oder einseitig angeheftet, mit zusammenfliessenden, durch gemeinsame Längsspalte sich öffnenden Hälften. Griffel einfach, mit zusammengedrückt- verbreitertem Xarbentheile. Kapsel kugelig, länglich oder eiförmig, wand- spaltig-2klappig mit meist 2spaltigen Klappen. Samen oc^ eiförmig oder länglich, runzelig, mit geradem Embryo. Die in Europa, Nordafrika, sowie in West- und Mittelasien heimische Gattung zählt ca. 140 Arten, von denen sich manche vielleicht noch als Bastarde erweisen dürften, die in dieser Gattung mit grosser Leichtigkeit gebildet werden und iu ziemlicher Anzahl bekannt sind. Vgl. Focke, Pflanzenmischlinge S. 295. Die häufigeren deut- schen Arten der Gattung lassen sich naturgemäss gruppiren: I. B in ährenförmig angeordneten, 2 — -Sblüthigen Dichasien, welche aus ihren Vorblattachseln durch wiederholte accessorische Sprossbildung Seitenblüthen entwickeln. Kapsel eiförmig oder elliptisch. 1. Thapsus Benth. iz. Theili. Antheren ungleich, die der 3 oberen kürzeren Staubgefässe quer gestellt, die der 2 unteren längeren schief oder völlig einseitig der Länge nach angewachsen. Obere Staubfäden weisswollig. ^ Schrader, Monographia generis Verbasci. 2. Abth. 4°, mit 8 Taf. Göt- tingen 1813 u. 1823. Pfund, Monographiae generis Verbascum prodromus. 8". Prag 1840. Franchet, Essai sur les especes du genre Verbascum .... 8^ mit 7 Taf. Angers 1868 (aus Mem. de la Soc. acad. de Maine et Loire XXII. 65—204). 99(3 Scropluilariaceae: Verbasceac — Verhascum. Ganze Pflanze von meist reichästigen Haaren dicht gelblich- oder grau- wollig-filzig, mit in der Regel sehr dichtem Blüthenstande. B gelb. a. Blätter völlig bis zum nächstunteren Blatte herablaufend. Y. Thapsus L. (V. Schraderi G. Meyer). 0,30 — 1.25 Mtr. hoch, mit steifem, einfachem oder wenige aufrechte Aeste entwickelndem Stengel und länglich -elliptischen, schwach gekerbten, beiderseits wollig- filzigen Blättern, die unteren in einen Stiel verschmälert, die mittleren und oberen sitzend, spitz. B mittelgross, 1 Cmtr. oder wenig mehr im Durchmesser, mit ver- tiefter, fast trichteriger, innen etwas dunkler und glänzender C. die Fila- mente der 2 längeren Staubgefässe 4mal so lang als ihre kurz herablauten- den Antheren. Xarbe kopfig, nicht herablaufend. Sonnige Hügel. Weg- ränder und Waldschläge Eui'opa's mit Ausschluss des äussersten Nordeus; zerstreut. Juli, August. — Abbild. Hayne, Arzneigew. XII. Taf. 38. Xees T. Esenb. Plautae medicin. tab. 158. V. thapsiforme Schrad. (V. Thapsus G. Meyer, non L.). 0,30 — 2 Mtr. hoch, von voriger Xvt verschieden durch folgende Merkmale: C doppelt so gross (2^/2 Cmtr. und mehr im Durchmesser), flach, radförmig, heller gelb (selten weiss); Filamente der längeren Staubgefässe IV2 — 2mal so lang als ihre Antheren; Xarbe herablaufend. Durch Mitteleuropa und einen grossen Theil Südeuropa's an gleichen Standorten, meist häufig und gesellig. Juli, August. Yariirt mit lang zugespitzten oberen Laub- uud Hochblättern (V. cuspidatum Schrad.). — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofricin. Gew. Taf. XXI a. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 39. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 160. Beide Arten, vorzüglich aber die häutigere letztere, sowie V. phlo- moides u. a. iS. unten), liefern: Flores Verbasci, Ph. gerra. 150; Ph. austr. 218; Ph. hung. 485; Ph. ross. 169; Ph. helv. 55; Cod. med. 40; Ph. belg. 88; Ph. dan. 113; Ph. suec. 84. Berg, Waarenk. 340. Flückig. Pharm. 536. — Präparat: Species pectorales, Ph. germ. 305; Ph. austr. 184; Ph. ross. 368; Ph. helv. 119; Ph. belg. 225; Ph. dan. 229; Ph. suec. 195. Die trocken nach Honig riechenden Blüthen enthalten 11 "Z^, Zucker und ein gelbes, schmieriges Fett. b. Blätter bis zum nächstunteren Blatte nur zur Hälfte oder kürzer herab- laufend. V. phlomoides L. Bis 2 Mtr. hoch, die unteren Blätter eiförmig, die mittleren länglich-eiförmig, spitz, wie die oberen nur kurz herablaufend. Sonst wie Y. thapsiforme und au gleichen Orten. Juli. August. — Abbild. Hayne, Arzneigew. XII, Taf. 40. Xees v. Esenb. PI. medic. tab. 159. Die Blüthen wie von den vorigen beiden Arten officinell. 2. Lychnitis Benth. (z. Theil\ Staubgefässe alle gleich, mit ziemlich gleichen, queren, nierenförmigen Autheren und wolligen Filamenten. Pflanzen häufig weniger behaart, die Blätter oberseits oft fast kahl, bei unseren Arten nicht herablaufend, die Blüthenstande oft lockerer, B mittelgToss. a. Staubfäden weisswollig. Y. Lychuitis L. 0,60 — 1.50 Mtr. hoch, der Stengel oben meist zahlreiche, pyramidenförmig-rispig gestellte, scharfkantige Blüthenäste tragend. Blätter ober- seits fast kahl, imterseits staubig -filzig. B gelb, selteu weiss. Sonnige Hügel, Wegränder etc. Juli, August. — Y. pulverulentum Vill. Yon Yorigem durch stielrunde Aeste, dicht- und weiss-filzige Blätter etc. verschieden. Westdeutschland. Scrophulariaceae : Verbascum; — Antirrhineae: Linaria. 997 b. Staubfäden violett- oder piirpiu'woUig. V. nigrum L. 0,30 — 1 Mtr. hoch; Stengel oberwärts scharfkantig; Blätter oberseits fast kahl, untcrseits dünnfilzig. B gelb. II. Blattaria Tourn. (z. Theili. B in einfacher Traube ohne Vorblätter, mit ziemlich grosser, flacher C. Blätter nicht oder kaum herablaufcnd. V. Blattaria L. 0,50—1 Mtr. hoch; Blätter kahl, untere länglich-verkehrt- eiförmig, buchtig. obere mit herzförmigem Grunde sitzend; B hellgelb, selten weiss; Staubbeutel der längeren Staubgefässe einseitig etwas herablaufend, alle Filamente violett- wollig ; Kapsel fast kugelig. Flussufer, Gräben, zerstreut; Juni, Juli. — V. phoeniceum L. Von voriger Art leicht durch violette B, sämmtlich nierenförmige Anthereu etc. unterscheidbar. Sonnige Hügel, Waldränder, zer- streut; Mai, Juni. 2. Unterfmnilie. Antirrhineae . Vgl. S. 993. 2. Linaria To7irn. 0 und 2\. Kräuter oder selten Halbsträucher, die unteren Blätter gegen- oder quirlständig und die oberen abwechselnd, selten alle spiralig gestellt. B einzeln axillär oder in endständigen Aehren oder Trauben, ohne Vorblätter. K 5theilig, in der Knospe dachig. C röhrig, am Grunde vorne gespornt, 21ippig, die Oberlippe aufrecht, 21appig, Unter- lippe olappig und am Grunde durch den Gaumen den Schlund mehr oder weniger schliessend, selten denselben offen lassend. A 4, zweimächtig, unter der Oberlippe aufsteigend, eingeschlossen, mit getrennten Antherenhälften. Griffel fadenförmig, mit kleiner, oft ausgerandeter Narbe. Kapsel eiförmig oder kugelig, die beiden Fächer meistens fast gleichgross, selten das hintere Fach kleiner. Samen oo^ eiförmig und flügellos oder scheibenförmig und am Rande von einem häutigen Flügel umgeben. Ca. 130 fast ausschliess- lich den gemässigten Klimaten Eurojja's und Asieu's angehörende Arten. Häufigere deutsche Arten sind: I. Gaumen der C den Schlund fast vollständig schliessend. A. Blätter gestielt. B klein, lang gestielt, einzeln in den Laubblattachseln. a. Cymbalaria Charannes. Blätter rundlich, handnervig, meist gelappt oder grob gezähnt, kürzer als ihr Stiel. Löcher der aufspringenden Kapsel 3 zähnig. Samen länglich, runzelig. L. Cj-mbalaria Mill. 21, mit 30 — 60 Cmtr. laugen rankenartigen, liegenden oder hängenden Stengeln, herzförmig -rundlichen, 5 lappigen Blättern und hell- violetter C mit gelb geflecktem Gaumen. Südeuropa, in Deutschland an Felsen, alten Mauern etc. eingebürgert. Mai bis Herbst. b. Elatiüoides Chavan. Blätter fiedernervig, gezähnt oder ganzrandig, länger als der meist kurze Stiel. Löcher der Kapsel durch Auslösen eines Deckelchens entstehend, daher ganzrandig. Stengel meist nieder- liegend. L. Elatine 31111. 0, mit 10 — 30 Cmtr. langen Stengeln, unteren eiförmigen, mittleren spiess-, oberen pfeilförmigen Blättern und gelblichweissen B mit hoch- gelber Unter- und innen violetter Oberlippe. Aecker, zerstreut. Juli bis Oct. — L. spuria 3[ill. Von voriger, mit der sie (^aber seltener) vorkommt, durch sämmt- lich rundlich-eiförmige Blätter etc. verschieden. B. Linariastrum Chavan. Blätter sitzend oder höchstens die unteren ge- stielt, ganzrandig, fiedernervig. B in den Achseln von Hochblättern Trau- ben bildend. Kapsel auf dem Scheitel mit 4 — 10 klappenartigen Zähnen so aufspringend, dass über der Scheidewand ein den Griffel tragendes brückenartiges Wandstück stehen bleibt. a. Alle Blätter abwechselnd, Stengel bis unter die Blüthentraube beblättert. L. vulgaris Mill. (Löwenmaul, gemeines Leinkraut, Frauen- flachs). 4, kahl, nur der Blüthenstand drüsenhaarig. Stengel 30 — 60 Cmtr. hoch, einfach oder ästig, sehr dicht beblättert, die bläulichgrünen, bis 5 Cmtr. C)C)Ö Scroiiliulaiiacoao: Aiitirrhiiicae, Clieloneae. langen Blätter lauzettlich bis liiicalisch, spitz, am Rande zurückgerollt, Snervig, mit oberseits vertieftem Mittelnerven. Traube dichtblüthig, B mittelgross, hellgelb mit safrangelbem Gaumen, selten fast weiss, ihre Stiele etAva so lang als der kahle K; B häutig zu Pelorien ausgebildet (Peloria pen- taudra L). Kelchzipfel lanzettlich, spitz, 3nervig, unberandet, kürzer als die eiförmige Kapsel. Sporn der C gerade, fast so lang als letztere. Samen flach, breit häutig-gcrandet, in der Mitte höckerig-rauh. Wegränder, Sand- felder, Raine, durch fast ganz Europa und meist gemein. Juli bis Sept. — Abbild. Hayne, Arzucigew. YI, Taf. 33. Xees v. Esenb. PI. med. tab. 156. Droge: Herba Linariae, Ph. germ. 180. Berg, Waarenk. 226. — Präparat: Unguentum Linariae, Ph. germ. 370. — Enthält zwei gelbe Farbstoffe: Anthoxanthin und Anthokirrin neben Schleim, Zucker etc. Im blüthenlosen Zustande ist die Pflanze der Euphorbia Cyparissias etwas ähnlich, doch sind die linealischen Blätter der letzteren stumpf und milchend; E. Esula besitzt gleichfalls milchende, den Leinkrautblättern ähnliche aber stumpf liehe Blätter. b. Untere Blätter und die der nicht blühenden Aeste gegen- oder quirl- ständig, obere abwechselnd. Stengel eine Strecke unter der Traube blattlos. L. arvensis Desf. 0, 15 — 30 Cmtr. hoch, mit linealischon Blättern und kleinen, hellblauen B. Aecker. Juli, August. IL Chaenorrhinum DC. Gaumen der C den Schlund nicht schliessond. B axillär oder in lockeren Trauben. Samen ungetlügelt, gefurcht. Kapsel (unserer Artl mit 3 zähnigen Löchern aufspringend. L. minor Desf. ©, drüsig -behaart, mit lanzettlichen, stumpfen Blättern und kleinen, hellvioletten B mit gelblichweissen Lippen. Aecker, Mauern; Juli bis Oetober. 3. Antirrhinum L. (z. TheilV 0 und 2f Kräuter oder selten Halbsträucher, mit gegenständigen unteren und meist abwechselnden oberen, ganzrandigen, selten gelappten Blättern. C am Grunde der Röhre ausgesackt, Gaumen der Lnterlippe den Schlund völlig schliessend. Kapsel meist schief eiförmig, das kleinere hintere Fach mit 1 , das grössere vordere mit 2 mehrzähnigen Löchern aufspringend, selten beide Fächer gleichgross und jedes mit 1 Loche sich öffnend. Ca. 25 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte. — A. majus L. ^Löwen- maul). 4, 30—60 Cmtr. hoch, oberwärts drüsig-weichhaarig, mit ei-lanzettlichen bis lanzettlichen und linealischen i^die oberstem, fast sitzenden Blättern und in dichter Traube stehenden grossen, purpurnen, seltener weissen B mit eiförmigen, stumpfen Kelchzipfeln von 7g — V4 der Kronenlänge und kürzer als die drüsen- haarige Kapsel. Zierpflanze aus Südeuropa, oft auf alten Mauern verwildert. Juni bis September. Herba Antirrhini s. Orontii majoris s. Capitis vituli früher officinell i.Berg, Waarenk. 231\ — A. Orontium L. 0, 15 — 30 Cmtr. hoch, B in lockerer Aehre, mittelgross, die lineal- lanzettlichen Kelchzipfel länger als die lilassrothe C und die rauhhaarige Kapsel; sonst wie vorige Art. Aecker, Brachen. Juli bis Oetober. 3. Unter famüie. Clieloneae. Vgl. S. 993. 4. Scrophularia Tourn. Kräuter oder Halbsträucher, oft übelriechend, mit ganzrandigen, gesägten oder zerschnittenen, oft drüsig-punktirten Blättern die oberen oft abwechselnd^ und kleinen B in meist rispig oder trauhig angeordneten, in Wickeln ausgehenden Dichasien. K 5 spaltig oder 5theilig. C mit fast kuge- liger Röhre und 5 lappigem Saume mit längerer Oberlippe, sowie aufrechten oder abstehenden Seitenlappen und zurückoeschlagenem Mittellappen der LTnterlippe. A 4, zweimächtig, abwärts gebogen; Staminodium meist als drüsige Schuppe vor- handen. Kapsel eiförmig bis fast kugelig, meist spitz, wandspaltig, die ungetheilten oder 2 spaltigen Klappen sich von der Placenta lösend. Ca. 120 Arten in den ge- mässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte, die Mehrzahl in den Mittelmeer- ländern und im Orient. — I. Dichasien in den Achseln von Hochblättern Scrophulariiiceae: Clielnneae. Oratioleae — Gratiola. 999 einen rispenartigen Blüthenstand bildend: S. nodosa X. 2|., 0,60 — 1,25 Mtr. hoch, mit scharf- 4 kantigem, nebst den Blattstielen ungeflügeltem Stengel, eiförmig- länglichen oder herzförmigen, doppelt-gesägteu Blättern idie unteren Zähne grösser\ eiförmigen, sehr schmal häutig-berandeten Kelchzipfeln, schmutzig-brauner C und quer-länglichem, schwach ausgerandetem, in den Stiel verschmälertem Staminodium. Feuchte Wälder, Bäche, Gräben; Mai bis August. Herba Scrophulariae früher officinell Hayne, Arzneigew. V, Taf. 35). — S. alata Gil. (S. Ehrharti Stev., S. aquatica Auct., non L.\ Von voriger Art leicht durch breit- geflügelte Stengel und Blattstiele, untere kleinere Sägezähne des Blattes, verkehrt -herzförmiges Staminodium mit abstehenden Lappen, etc. unterscheidbar. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 3G. — S. canina L. Blätter gefiedert; C violett. Rheinufer im Elsass und Baden etc. Juni, Juli. — II. Dichasien in den Achseln von Laubblättern: S. vernalis L. 0, C grünlich -gelb. Feuchte, schattige Orte, selten und un- beständig; Süddeutschland. April, Mai. 4. JJnterfamilie. Gratioleae. Vgl. S. 993. 5. Gratiola L. Aufrechte oder niedergestreckte, kahle oder drüsig- weichhaarige Kräuter mit durchweg gegenständigen, ganzrandigen oder ge- Fig. 201. Gratiola officinalis L. — 2 Blüthe ^/i; u Vorblätter. — B Blumenkrone, auf dor Bauchseite aufgeschnitten und ausgebreitet, vergr. — C Fruchtbares Staubgefäss von vorne und D vom Rücken gesehen, vergr. — E Fruchtknoten im medianen Längs- und F im Querschnitte, vergr.; d Discus. sägten Blättern und einzeln achselständigen, meist weissen B auf kurzen oder fadenförmigen Stielen mit 2 etwas nach rückwärts genäherten Vor- blättern (Fig. 201 A, v). K ötheilig, mit schmalen, schwach dachigen Seg- menten. C mit cylindrischer Röhre und abstehendem, 21ippigem Saume, die Oberlippe ungetheilt oder ausgerandet, die Unterlippe Slappig und ohne Gaumen, die Lappen abgerundet (Fig. 201 ^). A4, doch nur die 2 hin- teren fruchtbar, mit getrennten Antherenbälften, die 2 vorderen längeren steril; Staminodium fädig oder 0 (Fig. 201 B). Grifiel fadenförmig; Narbe 21appig, der vordere Lappen meist grösser als der hintere. Samenknospen oc. Kapsel eiförmig, oft spitz, wandspaltig-2klappig mit 2spaltigen Klappen und zuletzt freier Placenta. Samen oo^ klein, gestreift und quer -gerunzelt. Ca. 20 Arten über die ganze Erde weit zerstreut, die meisten in gemässig- ten Klimaten. G. officinalis L. (Gottesgnadeukraut, Genadekruid, Jordgalla). 2J., kahl, hellgrün, mit kriechendem, verzweigtem, etwas fleischigem, mit an- gedrückten, schuppenförmigen, rundlich-eiförmigen oder eiförmigen, stuuipfen, 1000 Scrophulariaccae : Gratioleae — Gratiola; Digitaleae — Digitalis bräunlichen Niederblättern besetztem Ehizom und aufrechten oder aufsteigen- den. 15 — 30 Cmtr. hohen, einfachen oder wenigästigen. 4kantigen Stengeln. Blätter lauzettlich. spitz, halbstengelunifassend. mit 3 oder 5 Läugsnerven, entfernt- gesägt, die unteren oft fast ganzrandig. die mittleren grössteu Blätter 4 Cmtr. lang und l^/g Cmtr. breit, alle länger als die Internodien. Blüthenstiele schlank, aber kürzer als ihr Tragblatt. Vorblätter dicht unter dem K und länger als dieser, fast linealisch, stumpf lieh. Röhre der C hellgelb, nach oben braunröthlich. innen hellgelb-bärtig, der Saum weiss oder rüthlichweiss. Staubbeutelßicher dem häutigen, verbreiterten Con- nectiv quer aufsitzend (Fig. 201 C D). Kapsel zugespitzt. Feuchte "Wiesen. Gräben. Teichränder, zerstreut durch Büttel- und Südeuropa; Mittelasien und südliche Vereinigte Staaten. Juli. August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXVIII c. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 13. Xees v. Esenb! PI. medicin. tab. Iö5. Droge: Herba Gratiolae. Ph. germ. 179; Ph. ross. 205; Cod. med. 57; Xederl. A. 155; Ph. suec. 100. Berg. Waarenk. 277. Flückig. Pharm. 486. — Präparat: Extractum Gratiolae. Ph. germ. 121; Ph. ross. 136; Ph. helv. suppl. 43: Xederl. A. 135. Die geruchlosen Blätter verdanken ihren sehr bitteren, nachträglich kratzenden Geschmack den beiden Glucosiden Gratiolin und Gratiosolin Husem. 911\ von denen das letztere, ekelhaft bittere, allein giftig zu sein scheint. Fettes Gel und eiseugrünende Gerbsäure kommen daneben vor. Das früher gleichfalls officinelle Ehizom (Rhizoma Gratiolae. Berg. Waarenk. 118; Atlas z. Waarenk. Taf. XXII, Fig. 55) zeichnet sich durch die sehr schwammige, von oc weiten Luftcanälen (durch einschichtige Pa- renchymplatten getrennt i durchzogene Binde, einen schmalen, gelblichen Holzring und weite, von den Markresten ausgekleidete Ceutralhühle aus. Die als Verwechselung genannten Pflanzen sind alle leicht unterscheidbar; am ähnlichsten im Kraute sind die an ähnlichen Standorten vorkommenden Veronica Anagallis und V. scutellata. beide aber durch tiedernervige Blätter (letztere ausserdem durch stielrunden Stengel^ und die total abweichenden B leicht kenntlich (vgl. Veronica, S. 1002). ö. Unterfamilie. Digitaleae. Vgl. S. 994. 6. Digitalis Tourn. (Fingerhut).^ 0 oder 2., kahle oder filzig, zottig bis wollig behaarte Kräuter (selten am Grunde halbstrauchig, mit einfachem oder vom Grunde auf ästigem, hohem Stengel, abwechselnden, ganzrandigen oder gekerbten bis gezähnten Blättern und meist ansehnlichen, purpurneu, gelben oder weissen, innen häufig gefleckten B in langer termi- naler, oft einseitswendiger Traube ohne Vorblätter. K 5theilig, dachig. C abwärts geneigt, mit bauchiger oder glockiger, oberhalb des Fruchtknotens oft eingeschnürter, im Schlünde oft bärtiger Röhre und schiefem, fast 21ip- pigem. meist kurzlappigem Saume, die Oberlippe kurz, breit und ungetheilt, ausgerandet oder kurz 21appig, der Mittellappen der Unterlippe breiter als die Seitenlappen und länger als diese und die Oberlippe. A 4, zweimächtig, aufsteigend, meist eingeschlossen, die Antheren paarweise genähert, ihre spreizenden Hälften an der Spitze zusammenfliessend. Xarbe 21ai3pig. Samen- Lindley. Digitalium monographia. Fol., mit 28 Taf. London 1821. Scrophulariaceae: Digitaleae — Digitalis. 1001 knospen oo. Kaiiscl eiförmig, wandspaltig-2kla2)pig, die eingebogenen Ränder der Klappen sich nicht vollständig von der Placenta lösend, die eine den Griflfelrest tragende Klappe sich oft auf dem Rücken noch einmal unvoll- ständig der Länge nach spaltend. Samen oc^ klein, länglich bis fast kugelig oder kantig, grubig-gerunzelt. 18 Arten in Europa und West- und Mittel- asien. D. purpurea L. (Roth er F., Digitale, Foxglove, Vingerhoed, Finger- boelle, Fingerborgört). 0, mit 0,30 — 1,25 Mtr. hohem, meist einfachem, stielrundem, nebst der Blattunterseite von einfachen, gegliederten Haaren sammetartig-graufilzigem Stengel. Blätter eiförmig bis ei- lanzettlich, 5 bis 20 Cmtr. lang, gekerbt, oberseits kurzhaarig, die untersten in einen langen, geflügelten Blattstiel auslaufend, die mittleren kurz-gestielt, die obersten sitzend, alle mit in spitzem Winkel schwach bogig aufsteigenden Seiten- nerveu und reichem, kleinmaschigem, auf der Unterseite stark vortretendem Adernetze. B in grosser, einseitswendiger Traube hängend, die Traubenaxe Avie der K drüsig- filzig. Oberster Kelchzipfel lauzettlich, spitz und kürzer als die übrigen eiförmigen, stumpfen Segmente. C bauchig-glockig, aussen kahl, innen bärtig, hell-purpurn und innen mit dunkelrothen, weiss gesäumten Flecken, selten ganz weiss, ihre Oberlippe sehr stumpf, zuweilen ausgerandet, die abgerundeten Lappen der Unterlippe kurz-eiförmig. Autheren gelb, roth puuktirt. Kapsel drüsig-kurzhaarig. Bergwälder, auf Schlägen und au lichten Stellen; durch ganz Westeuropa bis zum südlichen Scandinavien, ferner auf Corsica und Sardinien, in Deutschland im südlichen Gebiete häufiger, im mittleren und nördlichen zerstreut. Häufig als Zierpflanze cultivirt und dann Aveniger behaart bis kahl. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXI b. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 45. Xees v. Esenb. PI. med. tab. 155. Droge: Folia Digitalis, Ph. germ. 152; Ph. austr. 69; Ph. hung. 145; Ph. ross. 172; Ph. helv. 56; Cod. med. 51; Ph. belg. 36; Nederl. A. 109; Brit. ph. 102; Ph. dan. 114; Ph. suec. 85; Ph. U. S. 29. Berg, Waarenk. 296. Flückig. Pharm. 483. Flückig. and Hanbury, Pharm. 469; Hist. d. Drog. IL 156. Präparate: Digitalinum, Ph. hung. 145; Ph. ross. 103; Ph. helv. suppl. 31; Brit. ph. 101; Ph. U. S. 124. Acetum Digitalis, Ph. germ. 2; Ph. helv. suppl. 2; Ph. belg. 98; Nederl. A. 6. Extractum D., Ph. germ. 117; Ph. ross. 130; Ph. helv. 43; Cod. med. 444; Ph. belg. 168; Xederl. A. 132; Ph. suec. 74; Ph. U. S. 139, 157. Tinctura D., Ph. germ. 346; Ph. austr. 206; Ph. hung. 457; Ph. ross. 423; Ph. helv. 144 et suppl. 117; Cod. med. 377; Ph. belg. 263; Xederl. A. 345; Brit. ph. 330; Ph. dan. 271; Ph. suec. 230; Ph. U. S. 308. Unguentum D., Ph. germ. 366; Ph. ross. 448; Ph. helv. 149; Ph. belg. 274. Infusura D., Brit. ph. 160; Ph. dan. 138; Ph. suec. 109; Ph. U. S. 199. SjTupus D., Ph. helv. suppl. 111; Cod. med. 473; Ph. belg. 246. Charta antasthmatica s. Cigaretae, Ph. belg. 72; Cod. med. 655. Die Blätter werden von wild wachsenden, eben aufblühenden oder blühenden Pflanzen gesammelt. Frisch riechen sie narkotisch, trocken sind sie geruchlos; ihr Geschmack ist ekelhaft scharf und bitter. Sie enthalten das im höchsten Grade giftige, ihre Hauptwirkung bedingende, 1874 von Schmiedeberg in farblosen Schüppchen und Xadeln dargestellte, in Wasser, 1002 ScropliiiljiriiK'cao: Digitaleae, Veroiiiceae. Beuzin etc. unlüsliclic, in Aether und Chloroform lösliche Digitoxin (1 Theil auf 10000 Th. getrockneter Blätter). Daneben finden sich das gleichfalls giftige aber ungenügend bekannte Digitalin (Husem. 896") nebst Inosit (Husem. 669\ Digitale'iu, Digitalsäure etc. Husem. 896). Verwechse- lungen sind leicht kenntlich und nur unter den getrockneten Blättern möglich. Ausser anderen Arten der Gattung (s. unten) kommen in Betracht die Blätter von Verbascum -Arten (von verzweigten Haaren meist dicker filzig;, Inula Conyza (Blätter gesägt oder ganzrandig. mit scharfer Oberfläche, unter stumpferem Winkel vortretenden Seitennerven, weniger deutlichem Ader- netz), Inula Helenium (Seitennerven unter fast rechtem Winkel abgehend), Symphytum officinale (Blatt rauhhaarig). Andere deutsche Arten sind: D. ambigua Jlitrr. D. ochroleuca Jacq., D. grandiflora Lani. . 21. Blätter länglich -lanzettlich, ungleich -gesägt, weich- haarig: B wagerecht abstehend, mit bauchig -glockiger, aussen drüsig -behaarter, hellgelber, innen undeutlich braun geäderter C mit 3 eckigen Lappen der Unter- lippe. Bergwälder, zerstreut; Juni, Juli. — D. lutea L. 0, kahl, mit gesägten, kahlen, gewimperten Blättern und röhriger, kahler, schwefelgelber C. Steinige, hügelige Orte in West- und Süddeutschlaud; Juni, Juli. — Als Bastarde sind be- obachtet worden D. purpureax lutea ;^D. purpurascens Both), D. ambigua x lutea D. media BotK). 6. Unterfamilie. Veroniceae. Vgl. S. 994. 7. Veronica Tourn. lEhrenpreis". Kräuter und b, selten % 'die meisten Arten der in Australien und vorzüglich in Neuseeland heimischen Untergattung Hebe"!, mit gegen- oder selten wirtelständigen oder zerstreuten Laubblättern und abwechselnden, bald den Laubblättern ähnlichen, bald auf Bracteen reducirten Tragblättern der B, letztere ohne Vorblätter, selten einzeln axillär, meist in ter- minalen oder axillären Trauben oder bisweilen Aehren. K ötheilig und das hintere Glied kleiner und zahnartig, oder häufiger dasselbe 0 und K 4theilig, sehr selten derselbe diu-ch Verwachsung der hinteren Glieder ötheilig. C meist mit kurzer oder sehr kurzer, vom K überragter Röhre und radförmigem. undeutlich •ilippigem, meist 41appigem Saume mit grösserem oberen, ungetheiltem, selten ansgerandetem Abschnitte Oberlippe"). A2 i,die 2 seitlichen der typischen A5 allein ausgebildet . Narbe fast kopfig. Kapsel zusammengedrückt oder aufgeblasen, stumpf oder aus- gerandet, beiderseits mit Längsfurche, fachspaltig- 2 klappig, selten zugleich an der Scheidewand aufspringend und 4 klappig, mit wenigen bis oc eiförmigen oder kreisrunden, auf der Bauchseite flachen, concaven oder beckenförmig ausgehöhlten Samen. Circa 200 Arten durch die gemässigten und kühleren Klimate weit zer- streut ; in den Tropen selten. Die häufigsten deutschen Arten lassen sich in fol- gender Weise gruppiren: L B in der Achsel von Bracteen, Traube daher scharf von der Laubblattregion abgesetzt, meist gestielt. 2f, mit massig grossen B und planconvexen Samen. A. Chamaedrys Koch. Trauben sämmtlich achselständig, Laubblätter sämmt- lich gegenständig. Kronröhre sehr kurz. 1. K 4theilig. a. Stengel und Blätter meist kahl. * Trauben nur in der Achsel des einen Blattes jedes Blattpaares. Kapsel stark zusammengedrückt, stark ausgerandet. V. scutellata L. 5 — 80 Cmtr. hoch. B weisslich mit rothen oder bläu- lichen Adern. Gräben, Ufer. Juli bis September. ** Trauben in der Achsel beider Blätter eines Paares. Kapsel ge- dunsen, schwach ausgerandet. Pflanzen etwas fleischig, mit hohlem Stengel. V. Beccabunga L. i Bachbunge. oO — 60 Cmtr. hoch. Blätter rundlich oder länglich-eiförmig, klein-gesägt bis fast ganzrandig. C himmelblau. Quellen, Bäche. Mai bis September. Herba Beccabungae bisweilen noch officinell: Cod. med. 38; Ph. belg. 88: Berg, Waarenk. 273. SjTupus antiscorbuticus, Ph. helv. suppl. 107. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 2. —V. Anagallis L. Blätter länglich-lanzettlich bis lanzettlich, halbstengelumfassend, klein und entfernt gesägt. Scropliulariaceae: Veronieeae, Euphrasieae. 1003 C bläulichweiss mit duukleren Aderu. Quellen, Bäche. Ufer. Mai bis September. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 1. /?. Stengel und Blätter behaart. * Kapsel stark zusammengedrückt, quer breiter, oben und unten ausgerandet. V. montana L. 15 — 25 Cmtr. hoch, Stengel zerstreut-behaart. C bläulich- weiss mit dunklen Aderu. Laubwälder. Mai bis Juli. ** Kapsel 3 eckig, so lang als breit, am Grunde verschmälert. V. Chamaedrys L. Von voriger Art durch den 2 zeilig -behaarten Stengel imd himmelblaue C mit unterem weisslichem Zipfel leicht unterscheidbar. Wiesen, Triften, Wälder. April bis Juni. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 4. — V. offici- nalis L. 15 — 30 Cmtr. hoch, rauhhaarig, mit kriechenden, rasenbildenden Stengeln, verkehrt-eiförmigen, elliptischen oder länglichen, gesägten, kurzgestielten Blättern und hellblauer C mit dunklen Adern. Trockene Wälder, Wiesen, Triften. Juni bis August. Herba Veronicae hie und da noch officinell: Ph. ross. 208; Cod. med. 92; Ph. belg. 88; Ph. dan. 134. Berg, Waarenk. 279. Haj^ne, Arzneigew. IV, Taf. 3. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 157. iSpecies pectorales etc., Ph. helv. suppl. 101; Ph. dan. 229.^ 2. K 5theilig. V. latifolia L. {SO — 70 Cmtr. hoch, kurzhaarig, mit eiförmigen bis lanzett- lichen, ungleich -eingeschnitten -gesägten Blättern und himmelblauer C^, V. pro- strata L. B. Traube oder Aehre endständig, zuweilen daneben auch noch achselständige. K 4theilig. 1. Leptaudra Nutt. Blätter quirlständig. Röhre der C länger als der Saum und der K. Kapsel länglich, stumpf. V. virginica L. (Leptandra virginica Nutt.). 1 — 1,25 Mtr. hoch, mit ein- fachem, kahlem Stengel, zu 4 — 6 quirlig stehenden, kurz gestielten, länglichen bis lineal- lanzettlichen, ungleich -scharf- gesägten Blättern und sitzenden, weissen, fleischrothen oder purpurnen B in dichter Aehre. Nordamerika, bei uns oft als Zierpflanze; Juli, August. Radix Leptandrae, Ph U. S. 35. 2. Pseudolysimachium Koch. Blätter gegen-, selten quirl-, die ober- sten manchmal wechselständig. Röhre der C so lang oder kürzer als der Saum und K. V. longifolia L., V. spicata L. II. Laubblätter allmählich in Hochblätter übergehend oder die Tragblätter der B den ersteren gleich, Blüthenstand daher nicht scharf abgesetzt. K 4theilig. Kronröhre sehr kurz. A. Veronicastrum Koch. Wenigstens die obersten Tragblätter der B hoch- blattartig, Blüthenstand daher eine endständige Traube. 1. Samen plan- oder biconvex: V. serpyllifolia L. (4\ V. arvensis L., V. verna L. (beide 0 und Q). 2. Samen beckenförmig. V. triphylla L., V. praecox All, beide © und 0. B. Alsinoides Koch. Tragblätter sämmtlich laubartig. 0 oder 0 Pflanzen mit liegenden, am Grunde wurzelnden Stengeln und beckenförmigen Samen. V. Tournefortii Gmel. (V. persica Poir.). V. agrestis L., V. opaca L., V. hederifolia L. 7. Unterfamilie. Etiphrasieae. Vgl. S. 994. 8. Euphrasia i. 0 (unsere Arten) oder 4, verzweigte oder vielstengelige, meist kleine Kräuter mit gegenständigen, sitzenden, gezähnten, eingeschnittenen, oft keilförmigen und handschnittigen Blättern und meist kleinen, kurz gestielten B in einseitswendigen, dichten oder unterbrochenen, endständigen Aehren. K röhrig oder glockig, 4spaitig, selten mit einem fünften (oberem Zähnchen. C mit oben erweiterter Röhre, 2 lippig, mit 3 spaltiger Unter- und ungetheilter oder aus- gerandeter bis 2 lappiger Oberlii}pe. Kapsel eiförmig oder länglich, zusammen- gedrückt, fachspaltig-2 klappig, mit oo kleinen, hängenden, spindelförmigen, längs- rippigen Samen. Ca. 40 Arten weit zerstreut in den gemässigten Klimaten der nördlichen wie südlichen Erdhälfte, meist auf den Wurzeln von Gräsern mittelst kleiner, denjenigen von Thesium ähnlichen (S. 921) Haustorien parasitisch. — I. Euphrasium Koch. Oberlippe der C 2 lappig; untere Fächer der kürzeren 1004 Scrophulariaceae: Eupln-asieae. Stanhgefässe mit längerem Stachel, die iihrigcn fein- und kurz-sfacholspitzig: E. officinalis L. lAugentrostl 4 — 20 Cmtr. hoch, mit aufrechtem, einfachem oder ästigem Stengel und eiförmigen, beiderseits meist 5 zähnigen Blättern; Kelch- zähne lanzettlich, stachelspitzig, ziemlich gleichweit getrennt; C weiss oder bläu- lich, violett gestreift, die Unterlippe mit citronengelbem Fleck, die Lai)pen der Oberlippe 2 — Szähnig. Variirt sehr. Wiesen, Triften, lichte Wakistellen; Juli bis September. Herba Euphrasiae obsolet Berg, Waarenkunde 27 last durchgehend f, typisch 5 zählig aber bisweilen durch Verwachsung oder Abort scheinbar 4 zählig. K in der Knospe dachig, klappig oder oft'en, 5 blätterig oder 5 spaltig bis -theilig, oft 2 lippig in der Stellung - oder durch Unterdrückung des hintern Gliedes in — , das der Achse zugewandte unpaare Glied häufig das grösste, die beiden vorderen Segmente manchmal zu einem verschmolzen oder die beiden seitlichen sehr klein i^alles dieses z. B. bei Acanthusl, selten auch der K fast ungegliedert-röhrig (Physacanthus, Philacanthus, Satanocrater) oder auf einen schmalen, fast ganzrandigen oder mit wimperartigen Zähnchen besetzten Ring reducirt (.Thunbergia). C selten fast =1; ölappig (Thunbergia, Ruellia, Mimulop- sis etc.) oder der erweiterte Saum 5 eckig und kaum gelappt (.Neuracanthus-Arten), meist der Saum 2 lippig nach ^ oder in Folge von Verwachsung der Oberlippe 1 ^ nach --, oder die Oberlippe 0 und die C auf der Oberseite bis zum Grunde ge- O spalten (Acanthus und Verwandtet die Segmente in der Knospe dachig oder links- gedreht. A typisch 5, aber das hintere (obere) Glied stets staminodial oder 0; * Solms-Laubach, De Lathraeae generis positione systematica; 8°, 1865, Berliner Dissertat. ; ferner in Jahrb. f. wissensch. Bot. VI. 567. Krause, Beiträge z. Anatomie d. Vegetationsorgane von L. squamaria. 8", Breslauer Dissert. 187i>. Dingler, L. rhodopea; Bot. Zeit. 1877, S. 74. - Eichl. Diagr. I. 217. Payer, Organog. 586, tab. 121. Nees ab Esen- beck in DC. Prodr. XI. 46. Benth. Hook. Gen. II. 1Ü60. 1006 Acanthaceae. Bignoniaceae. die 4 fruchtbaren 2 mächtig und die beiden vorderen (Aeanthus, Thunbergia, Ruel- lia) oder die beiden hinteren die längeren (^Dipteracanthus, Teliostachya"»; — oder nur' die 2 vordei-eu Staubgefässe fruchtbar und die übrigen staminodial Eranthe- mum, Thj'rsacanthus' oder 0 (Adhatodah — oder die zwei hinteren Staubgefässe fruchtbar und die 2 vorderen 0 (Dicliptera, Beloperone) oder staminodial (Arten von Ebermayera. Filamente frei oder paarweise oder sämmtlich verwachsen; Antheren mit gleichen, parallelen oder spreizenden Hälften oder ihre Fächer un- gleich oder das eine steril oder auf ein Zähnchen reducirt (Chaetothylax, Hein- zelia"! etc. Hypogyner Discus bald dick und von der Breite des Ovars, bald letz- teres am Grunde als ganzrandiger, selten kurz-buchtig-gelappter Ring oder Becher umgebend. G (^), 2 fächerig mit medianen Carpiden und scheidewandständigen Pla- centen mit ana- oder schwach amphitropen Samenknospen in jedem Fache zu 2 collateral (.Thuubergieae) oder oc in 2 Reihen superponirt vNelsonieae) oder zu 2 — 8 oder selten mehr 1 reihig oder abMechselud 2reihig superponirt ^clie übrigen UnterfamilienV, Griffel terminal, einfach, mit ungetheilter oder häutig 21appiger Narbe. Kapsel kugelig, länglich "oder länglich-linealisch, stielrundlich oder ver- schieden zusammengedrückt, vom Grunde an gleichgestaltet und Samen enthaltend oder am Grunde zu einem stielartigen, samenlosen Gliede zusammengezogen, von der Spitze bis zum Grunde (einschliesslich eines stielartigen Theiles^ fachspaltig- 2 klappig und oft elastisch aufspringend; sehr selten Steinfrucht (^Mendoncia). Samen so viele als Samenknospen oder durch Abort weniger, kugelig oder kreis- rund und vom Rücken her zusammengedrückt (Thuubergieae und Nelsonieaei oder von der Seite zusammengedrückt. Samenschale von verschiedener Ausbildung. Endosperm 0, sehr selten (Nelsonieae) vorhanden. Embryo gekrümmt oder selten gerade, meist mit grossen, rundlichen planconvexen oder bisweilen gefalteten Co- tyledoneu. 1350 fast ausschliesslich tropische Arten. 1. Aeanthus L. (Bärenklau^, in die Unterfamilie der Acantheae mit ober- seits bis fast zum Grunde gespaltener C gehörend: Hohe, mehr oder weniger distelartige Kräuter oder t) mit meist grossen, buchtig- und oft mehr oder weniger stachelig- gezähnten oder fiederschnittigen Blättern und ansehnlichen, in dichte oder unterbrochene terminale Aehren gestellten B mit oft grossen und stachelig- gezähnten Deckblättern und schmalen, ganzrandigen oder stachelig-gezähnten Vor- blättern. K wie oben ;S. 1005!. C mit sehr kurzer Röhre, auf dem Rücken ge- spalten und zu einer breiten, 3 — 51appigen Lippe ausgebreitet. A 4, zweimächtig, mit dicken Filamenten. 2 superponirte Samenknospen in jedem Fache. 14 Arten in den tropischen und subtropischen Klimaten der alten Welt. — A. mollis L. 4, bis 1 Mtr. hoch, mit 40 — 50 Cmtr. und mehr langen, tiederspaltigen Blättern mit buchtig-gezähnten aber nicht stacheligen Lappen. C fast 4 Cmtr. laug, weisslich oder röthlich, geädert. Südeuropa, bis Istrien nordwärts. Die schönen Blätter dienten den alten Griechen als Vorbild für ihre Acanthus-Kapitäle. Radix et Herba Acanthi s. Brancae ursinae verae waren früher bei Durchfällen etc. ofticinell. 2. Andrographis Wall., zur ünterfamilie der Justicieae gehörende Kräuter oder Halbsträucher mit ungetheilten Blättern, zarten B mit 2 lippiger C mit un- getheilter oder kurz-2 lappiger Oberlippe, A 2 mit 2 fächerigen Antheren, 2 — (j Sa- menknospen in jedem Fache, oblonger oder linealischer, zusammengedrückter Kapsel und eiförmigen oder länglichen Samen. 14 ostindische Arten, von denen A. pani- culata Xees [Q, mit lanzettlicben. gestielten, kahlen Blättern und rispigen Intlo- rescenzen in Ostindien in bitteren Tincturen gleich Quassia und Gentiana benutzt wird. Ueber Herba Andrographidis vgl. Flückig. and Hanburv, Pharm. 472; Hist. d. Drog. H. 161. -"ö" 194. Familie. Bignoniaceae.^ t) oder hochschlingende t) vLianen\ selten aufrechte und nicht windende "^ oder Halbsträucher, sehr selten Kräuter, die Stämme der Lianen oft von sehr * Eichl. Diagr. L 217. Payer, Organog. 589, tab. 151. Bureau, Mono- graphie des Bignoniacees. 4", mit 31 Taf. Paris 1864. Seemann, Revision of Biguoniaceae. 1007 charakteristischer Form: seilartig gedreht bei Pyrostegia, Glaziovia und Distictis, — oder vierkantig (Tynanthus), oder cylindrisch, mit feinen, später abgestossenen Läugsriefen (,Stizophyllnm\ — oder cylindrisch mit 4 schmalen Riefen (Ciispidaria), — oder in der Jugend mit 4 vorspringenden, später abgestossenen und durch eben so viele Rinnen ersetzten Kanten (Pleonotoma\ ~ oder die jungen Triebe achtkantig, die alten Stämme durch Abstossung der Kanten cylindrisch (^Pithecocte- nium) etc.; auch die anomale Form des Bast- und Holzkörpers dieser Lianen charakterisch, nach den Gattungen verschieden und zusammen mit den speciellen Structurverhältnissen des Holzes, der Rinde und des Periderms, sowie den an- gedeuteten Formverschiedenheiten der Stämme zu systematischer Anordnung der Gattungen gut verwendbar (vgl. Bureau und De Bary, a. a. 0.). Blätter neben- blattlos, gegenständig, selten zerstreut (Parmentiera) oder quirlig stehend (Diplan- thera), meist finger- oder fiederförmig zusammengesetzt, selten einfach (.Catalpa). bei schlingenden Formen nicht selten in eine Ranke auslaufend, die Blättchen meist ganzrandig und fiedernervig, sehr selten vom Grunde an 3 nervig. B J, mehr oder weniger |, 5 zählig, oft ansehnlich, in botrytischen Infiorescenzen oder in Folge von Sprossuug aus den fast stets ausgebildeten Vorblättern in den Neben- axen dichasisch. K röhrig oder glockig, mit gestutztem oder özähnigem, regel- mässigem oder 2 lippigem Saume, bisweilen auch anfangs geschlossen und beim Aufblühen unregelmässig 3 — öspaltig oder scheidenartig auf der Vorderseite (Spa- thotecoma, Macfadyena) oder auf der Rückseite (^Spathodea) aufschlitzend, in der Knospe offen, klappig oder induplicativ. C selten fast *, meist 2 lippig nach der Stellung ~ die Knospenlage absteigend. A 5, aber selten alle fruchtbar und gleichlang oder nach hinten schrittweiss kürzer (^Rhigozum, Catophractes), — meist das hintere Staubgefäss stamlnodial doch sehr verschieden stark entwickelt und die fruchtbaren A 4 zweimächtig und die 2 oberen die kürzeren — selten nur die 2 unteren Staubgefässe fruchtbar (Catalpa); Antheren intrors, bisweilen die hintere Hälfte verkümmert (Millingtonia). Hypogyner Discus bald stark entwickelt, kissen-, ring- oder becherförmig mit bisweilen 5 lappigem Saume — bald derselbe nur wenig ausgebildet oder undeutlich. G i^, mit medianen Carpideu, 2 fächerig, die Placen- ten scheidewandständig, aber zwischen sich meist einen von Samenknospen leeren Streifen lassend; Samenknospen meist oc, anatrop. Griffel endständig, mit 2 lappi- ger Narbe. Frucht gewöhnlich eine fach- oder wandspaltig- 2 klappige, bisweilen (Catalpa, Bignonia) schotenförmige Kapsel. Samen meist oc, endospermlos, vertical mehr oder weniger stark zusammengedrückt bis flach, nur an den Enden oder ringsum mit einem oft sehr breiten, häutigen, durchsichtigen, häufig zerschlitzten Flügel (ähnlich wie bei Cinchona, vgl. die dortige Figuri. Embryo meist flach, mit sehr breiten, gewöhnlich ausgerandeten oder 2 lappigen Cotyledouen und kur- zem oder sehr kurzem, geradem Würzelchen. — Ca. 45U fast ausschliesslich den Tropen beider Hemisphären angehörende Arten. Von Blattresten des Tertiär werden G Arten als Bignonia, Bignoniophyllum, Tecoma, Catalpa und Jacaranda beschrieben (Schimp. Pal. veget. IL 918). L Catalpa Juss. Kahle oder weichhaarige ^ oder aufrechte t) mit gegen- oder zu 3wirtelständigen, einfachen, länglichen, ei- oder breit herzförmigen Blät- tern und ansehnlichen B in endständigen, rispigen Liflorescenzen. K vor dem Aufblühen geschlossen. C schief-röhrig, 2 lippig. Nur die 2 unteren Staubgefässe fruchtbar, die anderen 3 als kleine Staminodien vorhanden. Kapsel schotenförmig, stielrund. Samen mit haarartig-zerschlitztem Flügel. 6 in Ostasien, Nordamerika und Westindien heimische Arten. — C. bignonioides Walt. (C. syringaefolia Sims., Bignonia Catalpa L., Trompetenbaumi. "^ bis 8 Mtr. hoch, mit ei-herzför- migen, zugespitzten Blättern und weissei-, rothbraun punktirter C. Südliches Nord- amerika; bei uns oft als prächtiger Zierbaum angepflanzt. 2. Tecoma Jits.s. t) oder t), bisweilen windend, mit gegenständigen, gefinger- ten oder häufiger unpaarig-gefiederten Blättern und in Rispen oder Trauben ste- the natural order Bignoniaceae; Journ. of Bot. V. 371, VHL 145. A. de Can- dolle in DC. Prodr. IX. 142. Benth. Hook. Gen. IL 1026. Ueber den Werth der Stammstructur als Classificationsmerkmal der Familie vergl. Bureau in Bull, de la Soc. botan. de France XIX. 14 — 20; ferner De Bary, Vergl. Anatomie S. 586 u. folg. ^QQg Bignoniaceae. — Gesneraceae : Gesnereae. henden meist ansehnlichen B mit glockigem, gleichmässig Szälinigem oder schwach 2 lippigem K und trichterförmiger C mit fast gleichen oder schwach 2 lippig an- geordneten Saumlappen. A 4 zweimächtig. Kapsel schmal und oft zusammen- gedrückt. Von den ca. 60 weit zerstreuten Arten ist bemerkenswerth: T. leu- coxylon Mart. (Bignonia i.). Grosser '^ mit gefingerten, wie die übrigen krautigen Organe in der Jugend klein-schuppig-behaarten Blättern mit 5 — 7 elliptischen, gestielten Blättchen und weissen oder rosenrothen B. Westindieu. Das frisch bräunliche und grüngelb punktirte, an der Luft tiefbraun bis schwärzlich wei'dende, doch immer einen Stich ins Grünliche zeigende, sehr harte Holz wird unter den Namen grünes oder braunes Ebenholz zu feinen Tischlerarbeiten benutzt (^Wiesner, Rohstoft'e 589\ — T. grandiflora Tlihg. (China, Japan) und T. radi- cans Juss. (warmes Nordamerika) sind beliebte, unter Decke unsere Winter im Freien aushaltende Klettersträucher zu Wandbekleidungen. 3. Jacaranda Jnss. % mit doppelt-, selten einfach-gefiederten, gegenstän- digen Blättern und rispig gruppirten, ansehnlichen B mit kleinem, 5 zähnigem oder ötheiligem K und trichterig-glockiger, schwach 2 lippiger C. A 4 z'weimäcbtig, die Antherenhälften beide normal ausgebildet oder die hintere Hälfte rudimentär. Kapsel ei- bis fast kreisförmig, fachspaltig, mit ringsum häutig-getiügelten Samen. Ca. 30 tropisch-amerikanische Arten. — J. brasiliana Pers. t) mit doppelt-ge- fiederten Blättern, die Fiedern in 10 — 12 Paaren, die Fiederchen zu 18 — 25 Paaren mit Endfiederchen, sitzend, lanzettlich-elliptisch, mit zurückgerollten Rändern, unterseits wollig-filzig; B denen von Digitatis purpnrea ähnlich. Brasilien. Gilt als Stammpflanze des schweren, harten, chocoladebraunen und ins Violette spie- lenden, von schwarzen Adern nud Bändern durchzogenen, zu feinen Tischlerarbeiten geschätzten Jacaranda- oder Palisander -Holzes (Wiesner, Rohstoffe 590). 195. Familie, Gesneraceae.^ (lucl. Orobancheae, Cyrtandreae, Crescentieae und Pedaliueae). Von den vorigen Familien durch den typisch einfächerigen Fruchtknoten mit Parietalplacenten unterschieden, zeigen sich in dieser Familie in den oft auch als eigene Familien betrachteten Abtheilungen gewisse gesondert anzuführende Eigen- thümlichkeiten. 1. Unterfamüie. Gesnereae .incl. CyrtandreaeV Kräuter von sehr ver- schiedenem Habitus, bisweilen mit knolligem Rhizom, oder aufrechte oder schlin- gende t) oder selten t). Blätter gegenständig, oft das eine jedes Paares kleiner oder sehr klein, alle stets einfach, ganzrandig oder gezähnt, nebenblattlos. B 5i meist I, selten fast * (Ramondia, Championia\ özählig, oft ansehnlich, einzeln axillär oder in endständigen, botrytischen Inflorescenzen mit verschieden verzweig- ten Seitenaxen und oft mehr oder weniger unterdrückten Vorblättern. K mit ver- ^ Eichl. Diagr. I. 219. Hanstein, Die Gesneraceen des kgl. Herbariums und d. Gärten zu Berlin; Linnaea 26, 27. Oerstedt, Centralanierika's Gesnera- ceer; 4^ mit 11 Taf. u. 1 Karte; Kopenhagen 1858. DC. Prodr. VII. 523. Benth. Hook. Gen. II. 990 (incl. Cyrtandreael — Cyrtandreae in DC. Prodr. IX. 258. — Pedalineae : Baillon, Organogenie fiorale des Martynia; Adansonia III. 341, tab. 11. Baillon, Organ, flor. du Sesame; Adansonia II. 1. Decaisne, Revue du groupe des Pedalinees; Ann. sc. nat. 5. ser. III. 321. DC. Prodr. IX. 249 (als Sesameael Benth. Hook. Gen. II. 1054. — Orobancheae: Reuter in DC. Prodr. XI. 1. Benth. Hook. Gen. IL 980. Schultz, Beitrag z. Kenntniss d. deutsch. Oro- banchen; foL, mit 1 Taf. München 1829. Vau eher, Monographie des Orobanches; 4", mit 16 Taf. Paris u. Genf 1827. "Wallroth, Orobanches generis diaskene; 8°, Frankf. a. M. 1825. Caspary, Ueber Samen, Keimung etc. der Orobanchen; Flora 1854, S. 577, Taf. 3. Koch, Untersuch, üb. d. Entwickl. d. Samens d. Oro- banchen; Jahrb. f. wissensch. Bot. XI. 218, Taf. 8 — 10. Solms-Laubach, an den S. 129 u. 1005 angegeb. Orten, sowie in Abhandl. d. naturforsch. Ges. zu Halle XIII. 270 (Parasitismus). Gesneraceae: Gesnereae, Crescentieae, Pedaliueae. 1009 schiedener Kuospendeckuug, selten auch die 2 vorderen Abschnitte oder alle bis zum Grunde gespalten. C meist mehr oder weniger ausgeprägt 2 lippig in der Stellung ^, die Köhre oberseits bisweilen am Grunde höckerig oder gespornt, die Seitenlappen der Unterlippe in der Knospenlage meist aussen befindlich. A 4 zweimächtig, die beiden unteren Glieder die längereu, das 5. obere staminodial, ausnahmsweise alle fruchtbar und gleich- oder fast gleichlang (Eamondia) oder nur die 2 mittleren (Sarmienta) oder die 2 vorderen Staubgefässe i^Cyrtandra, Strepto- carpus, Chirita) allein fruchtbar; Filamente bisweilen in eine hinten gespaltene Scheide verwachsen (Columnea, Nematanthus etc.); Antheren intrors, häufig paar- weise oder sämmtlich zu einer oft sternförmigen Scheibe verklebt. Hypogyner Discus meist in verschiedener Weise entwickelt. Fruchtknoten aus 2 medianen Carpelleu i^das hintere oft grösser) gebildet, unter-, halb ober- oder ganz oberstän- dig, 1 fächerig, mit meist 2spaltigen Parietalplacenten und oc kleinen anatropen Samenknospen; Griffel terminal, mit einfacher oder 2 lappiger (^medianer oder trans- versaler) Narbe. Frucht meist eine sehr verschiedenartig aufspringende Kapsel, die oc kleinen Samen meist mit wenig entwickeltem, fleischigem Endosperm oder ohne solches, ihr Embryo gerade und mit sehr entwickeltem Würzelchen. Ca. 700 der Mehrzahl nach den tropischen und subtropischen Klimaten angehörende Arten, von denen viele der ansehnlichen Blüthen wegen in Gewächshäusern als Zier- pflanzen, besonders Arten der dem tropischen Amerika angehörenden Gattungen Gloxinia L' Her it., Achimen es P. Br. und Gesnera Mart. und der in Ost- indien, China und auf den malayischen Inseln heimischen Gattung Aeschinan- thus Jack. Morphologisch bemerkenswerth ist die in Südafrika und auf Mada- gascar heimische Gattung Streptocarpus Lincll. durch lange, stielrunde, spiralig g-_edrehte Kapsel, besonders aber dadurch, dass der Embryo weder Wurzel- noch Knospenanlage, dagegen 2 Keimblätter besitzt, von denen das eine bald nach der Keimung abstirbt, das andere dagegen sich zu dem einzigen grossen, mehrjährigen Laubblatte entwickelt, welches aus seinem Stiele Adventivwurzeln, auf der Ober- seite der Stielbasis blühende Adventivsprosse neben Laubsprossen erzeugt (vgl. Hielscher in Cohn's Beitr. z. Biol. d. Pflzn. IIL 1, Taf. 1—3). _ 2. Unterfamilie. Crescentieae. Von Benth. Hook. Gen. IL 1031 als Unter- familie der Bignoniaceen betrachtet, aber im Fruchtknotenbau mit den Gesnereen wesentlich übereinstimmend; C schwach oder kaum 2 lippig, ihre Knospenlage nach Eichler wahrscheinlich aufsteigend. A 4 zweimächtig. Früchte nicht aufsprin- gend, bei Crescentia sehr gross, von kürbisartigem Aussehen, reif mit holziger Schale. — Ca. 30 Arten im tropischen Amerika und Afrika: Crescentia, Phyl- larthron, Kigelia. 3. Unterfamilie. Pedalineae (Literatur auf S. 1008). 0 und 2j. Kräuter oder selten Halbsträucher, oft drüsig-kleberig, mit gegenständigen oder oberwärts abwechselnden, einfachen, gezähnten, eingeschnittenen oder handtheiligen Blättern und einzeln (selten gehuschelt) achselständigen oder zu Trauben gruppirten B mit 1 oder 2 Vorblättern. K bis fast zum Grunde 5- (selten 4-)theilig, meist 2 lippig 3 nach-;^, bisweilen auf der Vorderseite scheidig -gespalten (Proboscidea). C mit wenig ungleichen oder schwach nach -^ 2 lippigen, in der Knospe absteigenden (Pedalium, Martynia) Saumlappen oder die 4 oberen derselben reduplicativ-klappig und den unteren deckend (SesamumX A 4 zweimächtig, die 2 unteren Glieder länger, selten diese allein fruchtbar i^Martynia diandra); Antheren paarweise zu- sammenneigend, doch nicht verklebt. G (2), die Carpelle median, das Ovar 1 fäche- rig mit parietalen oder mehr oder weniger scheidewandartig nach innen vorsi^rin- genden Placenten (Martynia, Eccremocarpus — letztere Gattung bisweilen auch zu den Bignoniaceen gezählt), — oder 2 fächerig mit scheidewandständigen Placenten (Pedalium), — oder die 2 Fächer durch falsche Scheidewände nach Art von Da- tura (S. 983) wieder in 2 falsche Fächer getheilt i^Sesamum), oder die Placenten sogar noch einmal in die Halbfächer zurücktretend, dieselben halbirend und so einen scheinbar 8 fächerigen Fruchtknoten bildend (Josephinia); Fächer, resp. Ab- theilungen, mit nur 1 oder mit oo superponirten, anatropen, verschieden gerich- teten Samenknospen. Frucht eine (bei Martynia und Craniolaria gehörnte) Kapsel oder nuss- oder selten steinfruchtartig, die (^selten geflügelten) Samen ohne Endo- Lu eis seil, Modicin.-iihaim. Botanik. U. 64 2QIQ Gesneraceae : Pedalineae, Orobancheae. sperm, der Embryo mit fleischigen, flachen oder planconvexen Cotj^ledonen. Circa 40 Arten in den Tropen, die Mehrzahl in Afrika. Wichtig ist die Gattung Sesamiim L. 0 oder i^in der Section Cbamaesesamiimi 4, aufrechte oder liegende ^Chamaesesamumi, rauhhaarige oder selten kahle Kräuter mit gegenstän- digen oder oberwärts iseltcn fast durchweg) abwechselnden, gestielten, ganzran- digen, eingeschnitten- gezähnten oder 3 spaltigen oder fussförmig getheilten Blät- tern und einzeln axillären, kurz gestielten B. K klein, ötheilig. Röhre der C abwärts gebogen, am Grunde schief oder schwach ausgesackt, nach oben rasch erweitert, fast 2 lippig, die Lappen der Oberlippe die kleineren. A 4 zweimächtig, am Grunde der C eingefügt, mit pfeilförmigen, parallelfächerigen, mit dem Rücken angehefteten Antheren. Fruchtknoten 2 fächerig, aber durch falsche, sich zwischen die Placentaplatten einschiebende Scheidewände scheinbar 4 fächerig werdend, jedes der gleich grossen Fächer mit oc in 1 Reihe superponii-ten Samenknospen. Kapsel länglich oder eiförmig, oft stumpf-4 kantig oder 4 furchig, am stumpfen oder kurz gespitzten Scheitel zusammengedrückt, bis fast zum Grunde fachspaltig und die spaltenden falschen Scheidewände die Fächer fast schliessend 'Sesamotypus, Sesamopteris). selten die Kapsel nur an der Spitze aufspringend oder geschlossen bleibend ^Chamaesesamum). Samen oc. schief-länglich, zusammengedrückt, an den Enden scharfkantig, mit glatter und flügelloser ^Sesamotypusi oder grnbiger und an den Enden oder fast ringsum in einen schmalen Flügel ausgezogener i^Sesa- mopteris) oder grubiger und flügelloser Testa .Chamaesesamum". 9 oder 10 im tropischen und südlichen Afrika sowie i^Chamaesesamumi in Ostindien heimische Arten. Von diesen wird S. indicum DG. seit den ältesten Zeiten als Oelpflanze cultivirt, die jetzt in den gesammten Tropen verbreitet ist doch nirgends wild gefunden wird. Die Pflanze ist 0, aufrecht, 0,60 — 1,30 Mtr. hoch, behaart, besitzt eiförmig-längliche bis lanzettliche Blätter, deren untere oft 3 lappig eingeschnitten sind, und eine sammetartig behaarte , durch die bleibende Griffelbasis gespitzte Kapsel. Das aus den Samen gepresste milde und angenehm schmeckende Sesamöl wird in den Tropen und besonders im Oriente als Speise- und Brennöl benutzt und auch medicinisch statt des Olivenöles verwendet, desgleichen Oleum Sesam i, Ph. helv. 97 und Ph. U. S. 59. Auch Herba Sesami wird Ph. U. S. 61 auf- geführt. Die Wichtigkeit des Sesambaues mag noch dadurch bestätigt werden, dass die Ausfuhr des britischen Ostindiens im Jahre 1871 — 72 an Samen circa 28748400 Kilo betrug, Frankreich im Jahre 1872 allein 50 Mill. Kilo Samen ein- führte. Vgl. Flückig. and Hanbury, Pharm. 473; Hist. d. Drog. II. 163. 4. Unterfamilie. Orohancheae (Literatur S. 1008\ Chlorophylllose, ver- schiedenartig gefärbte, auf Wurzeln schmarotzende Kräuter mit aufrechtem, ein- fachem oder wenig verzweigtem, nur mit schuppigen Niederblättern spiralig be- setztem, an dem der Nährwurzel aufsitzenden Grunde oft knollig angeschwollenem Stengel. B^, f, in endständigen Aehren oder Trauben, mit Vorblättern oder ohne solche. K typisch özähnig oder ölappig, doch das hintere Glied oft rudimentär oder 0, oder der K in Folge von Verwachsung der jedesmal seitlichen Glieder mit nur 2 seitenständigen oft noch gezähnten oder eingeschnittenen Segmenten oder derselbe auf der Vorder- oder Rückseite scheidenartig geschlitzt. C 2 lippig nach — oder in Folge von Verwachsung an der Oberlippe nach --, in der Knospe ab- steigend oder die Seitenlappen der Unterlippe aussen. A 4 zweimächtig,' die 2 vor- deren Glieder meist länger, das hintere 5. Glied meist 0. G (^, 1 fächerig mit Parie- talplacenteu mit ex: anatropen Samenknospen mit nur 1 Integument. Kapsel 2klappig, die Placenten auf den Klappen sitzend. Samen oc, sehr klein, ihre Testa aus nur 1 Zellenlage gebildet, das Eudosperm fleischig, der in der Nähe des Nabels liegende Embryo sehr klein und ungegliedert. — Ca. 180 Arten in 10 Gattungen, die Mehrzahl den gemässigten KUmaten Europa's, Nordafrika's, Asien's und Nordamerika'« angehörend. Nach den Untersuchungen Caspary's und Solms-Laubach's an Orobanche und Phelipaea wächst der Embryo bei Beginn der Keimung zu einem fädigen Zell- körper aus, der das Endosperm resorbireud und die Testa sprengend mit seinem Radicularende ins Freie gelangt, während das Stengelende noch längere Zeit von der Testa und dem Rest des Endosperms umschlossen und wie von einer Kappe bedeckt bleibt. Trifft das Radicularende jetzt auf eine ihm zusagende Nährwur- zel, so dringt es sofort in das Rindenparenchym derselben ein, durch welches es Gesneraceae: Orobanclieao. — Lentilmlariaceae. 1011 bis zum Holzkörper vordringt, wälirend es gleichzeitig unter äusserst lebhafter Zellvermehrung \'on unten nach oben fortschreitend in kurzer Zeit zu einer der Nährwurzel aufsitzenden, annähernd kugeligen Gevrebemasse anschwillt. Während jetzt in dem jungen Pflänzchen die Gefässbüudel als gelbliche, unregelmässig ver- laufende, protoplasmareiche Gewebestränge angelegt werden, entstehen an seiner ganzen Oberfläche Adventivwurzeln, deren von einer sehr undeutlichen Wurzel- haube bedeckter Vegetationspunkt sein Wachsthum frühzeitig einzustellen pflegt. Das Pflänzchen zeigt in diesem Entwickelungsstadium ein morgensternartiges Aus- sehen. In seinem Inneren beginnt nun die Bildung der ersten Gefässe im An- schluss an diejenigen der Nährwurzel, wie denn überhaupt die Vereinigung der Gewebe des Parasiten mit denen der Nährwurzel so erfolgt, dass die gleichnamigen Gewebe beider so aneinder schliessen und sich so innig vereinigen, dass oft schwer eine Grenzlinie zwischen Parasiten und Nährwurzel zu ziehen ist, ersterer wie ein Ast der letzteren erscheint. Während sich dann weiterhin die zuerst angelegten Wurzeln verzweigen (wobei die jungen Wurzelzweige oft secundäre Anheftungs- punkte bilden) und das ganze Pflänzchen lebhaft wächst, geht endlich auch die Anlage der zum Blüthenstengel auswachsenden Terminalknospe vor sich. Solms- Laubacli fand ferner bei Orobanche Rapum einen intramatricalen Thallus (ähnlich demjenigen gewisser Rafflesiaceen, S. OlO^i derart, dass vom ursprünglichen Ansatz- punkte aus Gewebewucherungen unregelmässiger Form und Gefässstränge um- schliessend ausgehen, die sich in der Mittel- und Innenrinde der Nährwurzel ver- breiten und von welchen aus auch senkerähnliche Gewebeplatten nach Innen zu sich bilden, die in ähnlicher Weise wie bei Viscum (S. 923) von dem sich weiter entwickelnden Nährholze umwallt werden. Diesen Ausstrahlungen des primären Ansatzpunktes entsprossen dann die kleineren seitlichen Blüthenstengel, welche man bei 0. Eapum oft beobachtet und die zum Vorschein gelangen, indem sie die bedeckende Rindenschicht der Nährwurzel sprengen. 1. Orobanche L. [z. Th.) Stengel normal ganz einfach, nebst den Blättern drüsig-kurzhaarig. B ohne Vorblätter. K durch Fehlschlagen des oberen Seg- mentes und paarweise Verwachsung der seitlichen Abschnitte 2 blätterig, die am Grunde manchmal verbundenen, rechts und links stehenden Blätter meist 2 spal- tig. Kapselklappen an der Spitze verbunden bleibend. Circa 150 sehr schwie- rig unterscheidbare und meist nur im frischen Zustande sicher bestimmbare Arten, deren sehr wechselnde und oft lebhafte Färbung beim Trocknen in ein gleichmässiges Braun übergeht und die nach Einfügung der Staubgefässe, Nerva- tur des Kelches etc. gruppirt werden können: I. Staubgefässe nahe über dem Grunde oder höchstens bis Vs Höhe der Kronröhre eingefügt; Kelchblätter mehrnervig und die Zipfel der Unterlippe der C fast gleich (0. pallidiflora Wimm. et Grab., 0. caryophyllacea Sm. etc.) oder der Mittellappen doppelt so gross als die seitlichen i^O. Rapum Thaill.. 0. Epithymum DC. etc.); oder die Kelchblätter nur 1 — 2nervig [0. Picridis F. Schultz etc.). — II. Staubgefässe in der Mitte der Kronröhre angeheftet (0. Cervariae Suard, 0. coeru- lescens Stephan^. 2. Phelipaea C. A. Mey. Stengel einfach oder ästig. B ohne Vorblätter. K 4 — 5 spaltig oder -zähnig. Kapselklappen an der Spitze frei. Hier bemerkens- werth: Ph. ramosa CA. Mey. (Hanftod). ©, mit 10 — 30 Cmtr. hohem, verzweig- tem, bläulichem, verblüht gelblichem Stengel, vielblüthigen', lockeren Aehren, 4 zähnigem K, röhrig-trichterförmiger, vorwärts gebogener, gelblicher oder bläulich- violetter C und kahlen Staubbeuteln. Auf Tabak, Nachtschatten und besonders auf Hanf schmarotzend, zerstreut; Juni bis August. 196. Familie. Leutibulariaceae (Utricularieae).^ In Sümpfen und Gräben oder auf feuchtem Boden wachsende, bisweilen auch epiphytische Kräuter von verschiedenem Habitus, mit spiralig stehenden, einfachen • Eichl. Diagr. I. 214. Buchenau, Morphol. Studien an deutsch. Lentibul. Bot. Zeit. 1865, S. 61, Taf. 3 u. 4. Benjamin, Ueber d. Bau u. d. Physiol. d. Utricularien ; Bot. Zeit. 1848, S. 1. Dickson, On the development of the flower 64* JQJ2 Lentibulariaceae. oder vielfach zertheilten, bei den laudbewolineiiden Arten iu griiudständiger Rosette zusammeugedräugten Blättern und tei-minalen Genlisea, Polypompholyx, viele tropische Arten von Utricularia: oder seitlichen einheimische Uti-icularia- Arteni traubigen oder ährigen, bisweilen auf eine dann scheinbar terminale B reducirten Inflorescenzen mit Deckblättern der Einzelblüthen, — oder ibei Piu- guicula) in armblüthigen, deckblattloscn, bisweilen auch auf nur 1 B reducirten Dolden; Vorblätter bei unseren Arten U, bei exotischen manchmal zu 1 oder 2 ausgebildet. B ^, |. K 4 — ötheilig oder ibei Utricularia mit 2 medianen, meist uugetheilten Segmenten, deren vorderes und etwas kleineres nachweisbar aus 2 anfänglich getrennten Primordien hervorgeht: sonst der K fast * oder schwach 21ippig nach -^ und iu der Knospe aufsteigend schwach dachig oder offen. C 21ippig nach .^-, mit aufsteigender > Utricularia ' oder absteigender ^ Pinguicula") Knos- penlage, die Unterlippe am Grunde ausgesackt oder gespornt und den Schlund häufig durch eine gaumenartige Einstülpung schliessend. Nur die 2 vorderen Staubgefässe ausgebildet, die übrigen 0; Antheren intrors. Hj'pogyner Discus 0. G (J) mit medianen Carpiden und 1 fächerigem Fruchtknoten mit freier kugeliger oder eiförmiger Centralplacenta mit csz anatropen Samenknospen: Griffel sehr kurz oder 0; Narbenlappen 2, fast gleich entwickelt oder ^bei Pinguicula, Utricularia'i nur der vordere vollkommen ausgebildet und der hintere rudimentär oder U. Kapsel kugelig oder eiförmig, häutig oder krustig, 2- oder 4 klappig oder unregelmässig aufspringend. Samen oc, endospermlos, der gerade Embryo mit einem einfachen (Pinguicula vulgaris'^ oder mit einem tief getheilten Cotyledo P. granditlora oder mit 2 Keimblättern {V. lusitanica") oder keimblattlos Utricularia vulgaris, U. minor und die übrigen deutschen Arten\ Die Familie ist mit ca. 19U den genannten 4 Gattungen angehörenden Arten durch die warmen und gemässigten Klimate der gesammten Erdoberfläche zerstreut. 1. Utricularia L. Mittelst Winterknospen perennirende, wurzellose Wasser- pflanzen mit untergetauchten Stengeln und fiedertheiligen Blättern, an denen ein- zelne Zipfel zu eigenthümlichen rundlichen, von den Seiten zusammengedrückten Blasen metamorphosirt sind, welche an ihrem oberen Ende eine wulstig gerandete, durch eine nach innen bewegliche Klappe verschliessbare Oeffuung besitzen, auf der Innen- und Aussenfläche verschiedene Haarbildungen doch keine echten Digestionsdrüsen\ an der Mündung eigenthümliche borstenförmige Anhängsel tragen und in welchen gewöhnlich kleine Crustaceen gefangen und langsam zersetzt wer- den, welche aber auch als Schwimmapparate fuuctioniren, indem sie sich vor der Blüthezeit mit Gas füllen und die Pflanze iu die Höhe treiben, so dass der sich entwickelnde Blüthenschaft über das Wasser gelangt hierher alle europäischen Arten gehörend ; — oder Landpflauzen mit rosettenförmig gestellten, verschieden gestalteten, zur Blüthezeit oft nicht mehr vorhandenen Blättern und bisweilen auch Fangblasen i^viele exotische Arten . B traubig an der Spitze des Schaftes. K tief 2 lappig oder 2theilig s. FamiliencharakterV Röhre der G sehr kurz, mit aufrechter, ungetheilter, ausgerandeter oder 2spaltiger Oberlippe und viel grösserer imgetheilter i^bei unseren Artend oder gelappter Unterlippe mit vorspringendem Gaumen. Ca. 150 über die ganze Erde zerstreute Arten. I. Blattzipfel borstig- gew'impert: U. vulgaris L., U. neglecta Lehm. .Blätter allseitig abstehend, B gelb wie bei den übrigen Arten und U. intermedia Hayne ^Blätter 2 zeilig. — n. Blattzipfel ungewimpert: U. minor L., U. Bremii Heer. 2. Pinguicula Tourn. Torfigeu, feuchten Boden liebende Landpflanzen mit in grundständiger Rosette spiralig sitzenden ungetheilten, etwas fleischigen, zahl- te of Pinguicula; Transact. Roy. Soc. Edinburgh XXV. 639. Wydler. in Flora 1851 u. 1857. Pringsheim, Zur Morphologie der Utricularien: Monatsber. d. Berl. Acad. 1869, mit 1 Taf. Warming, Bidrag til Kundskaben om Lentibul.; Videns- kab. Meddelelser, Kopenhagen 1874, S. 33. Kamienski, Yergl. Untersuch, über d. Entwickelungsgesch. d. Utricularien; Bot. Zeit. 1877, S. 761, Taf. 14. Klein, Pinguicula alpina als insektenfressende Pflanze; in Cohn's Beitr. z. Biologie d. Pflanzen III. 163, Taf. 9, lÜ. Cohn, Ueber d. Function d. Blasen von Aldrovanda u. Utricularia; ebenda III. 71, Taf. 1. Vgl. ferner die S. 635 citirten Schriften über insektenfressende Pflanzen. Beuth. Hook. Gen. II. 986. DO. Prodr. VIII. 2. Lentibulai'iaceae. Labiatae. 1013 reiche ein kleberiges Secret aussondernde Digestionsdrüsen tragenden, auf Reiz die Ränder langsam nach oben einrollenden Blättern und armblüthigen. kurz- schaftigen Dolden lang -gestielter B (diese daher scheinbar einzeln der Mitte der Blattrosette entspringend). K 4 — 5 spaltig, fast 2 lippig nach -;-. C mit 2 spaltiger Ober-, 3 spaltiger, grösserer Unterlippe und offenem Schlünde. Ca. 30 Arten in den aussertropischen Klimaten der nördlichen Erdhälfte. — P. vulgaris L. 2|., 10 — 15 Cmtr. hoch; Blätter länglich oder elliptisch. C blauviolett, ihr pfriemlicher Sporn kürzer als der übrige Theil der C; Kapsel eiförmig, stumpf. Moorwiesen, zerstreut. Mai, Juni. 197. Familie. Labiatae.^ Meist 0 oder 4 Kräuter, seltener Halbstrcäucher und t?, mit meist 4 kantigen Stengeln und Zweigen und gegen- oder wirtelständigeu, nebeu- blattlosen, ganzen, gezähnten, gekerbten oder verschiedenartig eingeschnittenen, netzig- oder fiederig- genervten, häufig (sammt K und oft auch der C wie den Stengeln oder Zweigen) reich mit ätherisches Oel absondernden Drüsen- haaren ^ versehenen Blättern. B 9, meist j, in den Achseln von Laub- oder Hochblättern Scheinquirle bildend, d. h. in jeder Blattachsel ein kleiner cy- möser, meist büscheliger oder knäueliger, bisweilen auch locker ausgebrei- teter oder einseitsweudiger Blüthenstand als einfach 3blüthiges Dichasium (Salvia officinalis) oder wiederholt gabeliges Dichasium mit Wickelausgängen (Nepeta, Calamintha) oder als einfache Wickel (Satureja) oder Doppelwickel (Lamium), selten derselbe auf eine einzelne B reducirt (Westringia, Physo- stegia), bisweilen durch Auftreten von serialen Beisprossen complicirt wer- dend (Origanum, Galeopsis Tetrahit, Ballota nigra, Teucrium-Arten); Vor- blätter bald beide oder nur eines vorhanden, bald unterdrückt; die in den Achseln von Hochblättern entwickelten Einzel-Inflorescenzen gewöhnlich ährige (oft durch längere Internodien unterbrochene), kopfige oder rispig-zusammen- 1 Eichl. Diagr. I. 231. Wydler in Flora 1851 u. Berner Mittheil. no. 494. Payer, Organogenie 553, tab. 114. Chatin, Sur l'organogenie des Labiees; Bull. Soc. bot. de France XX. 41. Peyritsch, lieber Pelorien bei Labiaten; Sitzungs- ber. d. Wiener Akad. d. Wissensch. 1869—1872, 3 Abtheil, mit zahlr. Abbild. Schenk, Zur Kenntniss des Baues der Früchte der Compositen u. Labiaten; Bot. Zeit. 1877, S. 409. Irmisch, Die Keimung, die Wachsthums- u. Erneuerungs- weise einer Reihe einheimischer Arten aus d. natürl. Pflanzenfam. d. Labiaten; Abhapdl. d. naturf. Gesellsch. zu Halle 1S56, mit 2 Taf. Koch, De plantis La- biatis; 4", Erlangen 1833. Kirchhoff, De Labiatarum organis vegetativis com- mentarium anatomico-morphologicum; 8", Erfurt 1861. Bentham, Labiatarum genera et species; 8°, London 1832—1836. Bentham, in DC. Prodr. XII. 27. Benth. Hook. Gen. IL 1160. •^ „Wohl alle Labiaten haben neben mancherlei anderen Haarformen kurze drüsige, bestehend aus einer in der Epidermis liegenden Fusszelle, einer von dieser getragenen kurzen Stielzelle und einem dieser aufsitzenden, von grosser Secret- blase überragten drüsigen Kopfe. Letzterer ist im einfachsten Falle eine runde Zelle (^Pogostemon Patchouli), in den meisten Fällen ein kugelquadrantisch-vier- zelliger Körper (Lamium album, Plectranthus fruticosus% nicht selten auch unter weiterer Theilung zu einer vielzelligen schildförmigen Schuppe herangewachsen, wie die grossen etwa 12 zelligen, in Grübchen eingesetzten Drüsen vieler Thymus- Arten, Lophanthus-, Satureja -Species, auch die länger gestielten Schuppen von Lavandula multifida u. a. m." (De Bary, Vergl. Anat. S. 100.) Die Secretblase wird durch Abheben der Cuticula in gleicher Weise gebildet, wie bei Humulus ^S. 527, 528; Fig. 158). IQJ4 Labiatae. gesetzte Gesammt-Iuflorcsceuzcn bildend. K bleibend, rührig oder glockig, verschiedenartig genervt, -Jf özähnig ^Lavandula, Mentha — Fig. 202, 203) oder mehr oder minder 21ippig (Melissa, Salvia — Fig. 205, 206), die Lippen nach f gestellt, bisweilen auch nach ^ (Ocimum, Teucrium -Arten) oder in Folge von Verwachsung anscheinend als nur 2 mediane Blättchen vorhanden (Scutellaria), oder der K auf der Unterseite bis fast zum Grunde gespalten (Origanum Majorana), die Knospenlage meist offen. C typisch ogliederig und meist mehr oder weniger ausgeprägt 21ippig, die Lippen meist nach 4 gestellt oder in Folge -sou Verwachsung in der (dann oft noch ausgerandeten oder kurz gespaltenen", Oberlippe nach 4 (vgl. die Fig. 202 bis 206); oder die Oberlippe rudimentär (Ajuga) oder ihre Lappen in Folge Aufschlitzung der Oberseite der C mit der Unterlippe verbunden und die Stellung j (^Teucrium); Knospendeckung absteigend. A 4, und das hintere 5. Staubgefäss meist 0, selten rudimentär entwickelt, noch seltener (bei Bystropogon spicatus Benth. normal, bei Lophanthus nepetoides etc. aus- nahmsweise"; fruchtbar ausgebildet; die 4 fruchtbaren Glieder fast gleich- lang (Mentha ■ — Fig. 203) oder meist 2mächtig und die vorderen unteren) Glieder die längeren (Fig. 202. 204, 205) oder (bei den Xepeteen auch die kürzereu, bisweilen auch nur die 2 unteren Glieder allein fruchtbar, die bei- den oberen steril oder mehr oder weniger rudimentär (Rosmarinus. Salvia — Fig. 206, 207), oder von den fruchtbaren Gliedern nur die vordere Antheren- hälfte normal ausgebildet (Salvia, Fig. 206); Filamente meist frei, selten unter sich verwachsen, in der Knospe gewöhnlich nach vorne eingebogen, die Richtung der Antherenfacher verschieden. Pelorien als meist 4gliederig und regelmässig ausgebildete Gipfelblüthen oder Seitenblüthen werden bei den Labiaten nicht selten beobachtet (Peyritsch a. a. O.V, Gipfelblüthen überhaupt in der Familie nur als Ausnahme vorkommend. Hypogyner Discus verschieden entwickelt, oft dick und fleischig, ringsum gleichmässig aus- gebildet und manchmal in mit den Abtheilungen des Fruchtknotens alter- nirende Lappen ausgezogen (Fig. 206 C u. D), oder manchmal auch auf der Vorderseite stärker oder nur hier in Form einer grossen, den Frucht- knoten bisweilen überragenden Drüse entwickelt Phvsostegia). G 2 die Carpelle median, der Fruchtknoten ursprünglich 2fächerig. doch früh nach Art der Boragineen (S. 966; jedes Fach in 2 „Klausen" getheilt. die sich mit dem Rücken gleichfalls mehr oder weniger stark vorwölben, so dass das Ovarium bis zum Grunde (selten nur bis zur Mitte oder an der Spitze) 4theilig erscheint, der Griffel gjTiobasisch wird (Fig. 206 C u. i)); jede Klause mit 1 aufsteigenden, anatropen Samenknospe Tig. 206 ß). Griffel fadenförmig, mit 2 medianen, meist kurzen Xarbenschenkeln. von denen der vordere meist länger (Fig. 203, 204, 206); sehr selten 4 Xarbenschenkel vorhanden CleoniaX Fruchtknoten bei der Reife in 4 i^oder durch Abort 1 — 3) im K eingeschlossen bleibende. Isamige Xüsscheu mit meist trockenem und hartem, selten an der Abtheilung der Prasieae.- Prasium. Gompho- stemma etc.) fleischigem oder fast steinfruchtartigem Pericarp spaltend. Samen ohne oder selten (Prostanthereae. S. 1016) mit spärlichem Endosperm. Samen- schale oft mit verschiedenartig schleimig- quellender Epidermis (vgl. Schenk a. a. 0.); Embryo gerade, mit meist kurzem und abwärts gekehrtem "NVürzel- chen, selten bei Scutellaria^ derselbe geki'ümmt. Die über die ganze Erde zerstreute Familie enthält ca. 2600 Arten in (nach Bentham) 136 Gattungen Labiatae. 1015 die Mehrzahl derselben gehört wärmereu gemässigten Klimaten an, unter denen besonders die Mittelmeerländer reich au Arten sind. Nach Bentham (in Beuth. Hook. Gen. II.) lassen sich die deutscheu, zugleich die ofhcinellen Arten enthaltenden Gattungen in folgende Unterfamilien bringen: A. Staubfäden abwärts geneigt. Fruchtknoten bis zum Grunde 4theilig. Nüsschen trocken, mit kleinem basilärem oder etwas seitlichem Nabel sich ablösend. 1. Unter familie. Ocimoideae. C 2Hppig. A 4 zweimäcbtig, die unteren länger, die Autheren mit zusammeuflicssenden Hälften, ei-nierenförmig, nach dem Aufsjjringen gewöhnlich ein rundliches Plättchen bildend. Nüsschen glatt oder fein höckerig. 1. Unterlippe der C meist ungetheilt, von der Oberlippe sehr verschieden, die aus der Röhre gewöhnlich vorragenden, abwärts geneigten Staubgefässe auf- nehmend: Ocimum. 2. C fast gleichmässig gelappt oder Oberlippe 2-, Unterlippe 3 lappig. Staub- gefässe in der Röhre eingeschlossen. Nabel der abgelösten Nüsschen etwas seitlich: Lavandula (Fig. 202). B. Staubfäden gerade vorwärts gerichtet oder (unter der Oberlippe) auf- steigend. a. Fruchtknoten und Nüsschen wie bei A und 1. 2. Unterfamilie. Satureineae. K 5- oder 10 nervig und dann C fast gleich- mässig gelappt, oder K 13 nervig und dauu C entschieden 2 lippig, selten K 15- uervig. Abschnitte der C flach oder fast flach. A 4 zweimächtig, gleichlang oder die unteren länger, bisweilen die 2 oberen verkümmert. 1. C glocken- oder trichterförmig. Staubgefässe spreizend. * Antherenhälften von Anfang an oder später zusammenfliessend: Elss- holtzia Willcl. K glockig, özähuig. C fast gleichmässig 4 spaltig, der obere Lappen vorgestreckt und etwas vertieft, die übrigen abstehend. A aus der Röhre vorragend, die oberen etwas aufwärts gebogen. — E. Patrini Garcke. 0, 30 — 50 Cmtr. hoch; Blätter eiförmig bis länglich, gesägt- gekerbt; C rosenroth. Aus Asien stammend, in Norddeutschland auf Aeckern und in Gärten hie und da als Unkraut. Juli, August. ''•■* Antherenhälften getrennt. a. Alle Staubgefässe fruchtbar: Mentha i.Fig. 203), ß. Nur die unteren A 2 fruchtbar: Lycopus. 2. C 2 lippig. A4 zweimächtig, die 2 unteren länger (so bei allen einheimischen Gattungen; nur die unteren A 2 fruchtbar bei Hedeoma, s. diese Gatt.). * Staubfäden spreizend (Fig. 204\ u. K 10 — 13 nervig. Antherenhälften oben getrennt. § K gleichmässig 5 zähnig, oder 2 lippig mit längerer Oberlippe, oder auf der Unterseite bis fast zum Grunde gespalten: Origanum. §§ K 2 lippig, die 3 zähnige, zurückgebogene Oberlippe nicht länger als die Unterlippe: Thymus (Fig. 2041 ß. K 15 nervig. Antherenhälften in gerader Linie ausgespreizt, oben zu- sammenfliessend: Hyssopus. ** Staubfäden gebogen -aufsteigend, unter der Oberlippe der C genähert. a. Antherenhälften getrennt. § K glockenförmig, 10 nervig, fast gleichmässig 5 zähnig: Satureja. §§ K cyliudrisch, 13nervig, 21ippig: Calamintha. ß. Antherenhälften zuletzt geradlinig gespreizt, verschmelzend, mit gemein- samer Längsspalte aufspringend (Fig. 205): Melissa. 3. Unter familie. Monaräeae. Nur die unteren A 2 entwickelt, gerade oder aufsteigend und unter der Oberlippe genähert. K unserer Gattungen 2 lippig (fast regelmässig 5 zähnig bei Monarda, s. diese). 1. Connectiv fadenförmig, gebogen, gegen das Filament beweglich abgegliedert, der eine Schenkel unter der Oberlippe aufsteigend und mit vollkommen ent- wickelter, fruchtbarer Autherenhälfte, der andere, kürzere Schenkel abstei- gend, eine kleinere, häufig unfruchtbare Antherenhälfte tragend oder diese 0 . (Fig. 20G): Salvia. IQJ^g Lahiatae. 2. Connectiv gegen das Filament nicht abgegliedert, das eine Ende als kurzes, antherenloses Ziihnchen entwickelt (Fig. 207): Rosmariuus. 4. Unterfamilie. Nepeieae. K meist lönervig. C 21ii)pig. A meist ^bei unseren Gattungen stets) 4, 2 mächtig, die oberen die längeren, alle unter der Oberlippe aufsteigend. 1. K fast gleichmässig 5 zähnig: Nepeta imit Glechoma). 2. K 2 lippig oder der obere Zahn grösser und abweichend gestaltet: Draco- cephalum. 5. Unterfamilie. Stachyäeae. K meist 5- oder lOnervig. C 21ippig. A 4, 2 mächtig, die unteren die längeren, alle unter der stark concaveu oder helm- förmigen Oberlippe bogig aufsteigend und genähert, nur die unteren nach dem Verstäuben bisweilen abwärts gebogen. 1. Fruchtkelch offen. * K nicht aufgeblasen. a. A aus der Röhre der C weit vorragend. § Antherenhälfteu zuletzt geradlinig gespreizt, quer mit 2 Klappen auf- springend: Galeopsis. §§ Antherenhälfteu mit Längsspalten sich öifnend. 0 Nüsschen 3 kantig, oben gestutzt. t Untere Staubgefässe nach dem Verstäuben nicht herabgebogen; Antherenhälfteu zuletzt geradlinig gespreizt: Lamium mit Galeobdolon\ tt Untere Staubgefässe nach dem Verstäuben abwärts gebogen; Antherenhälfteu fast parallel: Leonurus. 00 Nüsschen eiförmig, oben abgerundet. t Kelchröhre glockenförmig, 5- oder lOnervig: Stachys (mit B e 1 0 n i c a\ tt Kelchröhre trichterförmig, vorspringend -10 nervig, die Kelch- zähne kielig -gefaltet: Ballota. ß. A aus der Röhre kaum vorragend, fast gleichlang: Chaiturus. y. A in der Röhre eingeschlossen. K röhrig. § K 5- oder (bei unserer Art) 10 zähnig; Antheren sämmtlich gleich. Griffeläste kurz, stumpf: Marrubium. §§ K özähuig. Autheren der unteren Staubgefässe gewöhnlich halbirt oder unfruchtbar. Oberer Griffelast am Grunde von dem verbreiter- ten unteren umfasst: Sideritis. ** K aufgeblasen, unregelmässig 2 lippig: Melittis. 2. Fruchtkelch 2 lippig, geschlossen. * Kelchlippen ungetheilt, die obere auf dem Rücken mit aufrechter, hinten vertiefter Schuppe und mit den Früchten abfallend: Scutellaria. ** Oberlippe des K 3-, Unterlippe 2zähnig: Brunella. b. Fruchtknoten tief 41appig. Fruchtwand fleischig oder fast steinfruchtartig: Unterfamilie der Prasieae. c. Fruchtknoten meist nur kurz-41appig. Nüsschen hart, netzig-gerunzelt, mit grosser, schiefer Narbe sich ab- lösend. 6. Unterfamilie. Ajugoideac. K lOnervig, gleichmässig özähuig oder mit grösserem oberem Zahne, selten 2 lippig mit ungetheilten Lippen. Oberlippe der C bei unseren Arten sehr kurz, oder gespalten und die Abschnitte mit der Unter- lippe vereinigt. A 4 2 mächtig, austeigend, die unteren länger; Antherenhälfteu unserer Arten parallel. 1. C bleibend, welkend und die Früchte umhüllend, ihre Oberlippe kurz, 2 lappig: Ajuga. 2. C abfallend, ihre Oberlippe gespalten, die beiden Abschnitte mit der Unter- lippe verbunden, daher die Stellung — : Teucrium. Die in die Abtheilung c gehörende Unterfamilie der Prostanthereae, zu wel- cher u. A. die S. 1013 erwähnte Gattung Westringia gehört, unterscheidet sich durch die mit schwachem Eudosperm versehenen Samen. Labiatae: Ocimoidcae — Ocimuin, Lavandula. 1017 1. Unterfamilie . Ocimoldeae. Charakter auf S. 1015. 1. Ocimum Bivin. Kräuter, Halbsträucher oder kleine % mit gewöhnlich 6- (selten bis 10-» blüthigen Schcinquirlen meist weisser B. K glockig oder ei- förmig, mit kürzerer rundlicher oder verkehrt -eiförmiger Ober- und 4 spaltiger Unterlippe, zur Fruchtzeit herabgebogen. C 2 lippig, ihre Röhre kürzer als der K, ohne Haarring, die Oberlippe fast gleichmässig 4 spaltig, die abwärts gebogene, uugetheilte, flache oder schwach coucave Unterlippe die lang vorragenden, abwärts geneigten Staubgefässe stützend. Obere Staubfäden am Grunde meist mit einem Zahne oder Haarbüschel. Lappen des Discus stark entwickelt und einer oder alle oft so lang oder länger als der Fruchtknoten. Nüsschen eiförmig oder fast kugelig, fast oder ganz glatt. Ca. 40 Arten in den warmen Klimaten der ganzen Erde. — 0. Basilicum L. i^Basilikum). 0, 30—50 Cmtr. hoch, unten meist kahl, oben rückwärts -kurzzottig; Stengel meist ästig; Blätter mit gewimperten Stielen, eiför- mig oder länglich, unregelmässig entfernt-gesägt bis fast ganzrandig; Scheinquirle etwas entfernt, ihre Hochblätter meist röthlich; C weiss oder röthlich, dop])elt so lang ah der gewimperte K. Tropisches Asien und Afrika. Die bei uns von Juni bis Herbst blühende, stark gewürzig riechende Pflanze wird als Gewürzpflanze vielfach cultivirt (bisweilen mit blasigen, zurückgerollten oder mit krausen, ein- geschnitten-gezähnten Blättern!. Herba Basilici s. Ocimi citrati war sonst auch officinelUCod. med. 37; Ph. belg. 15. Berg, Waarenk. 270) : Hayne, Arzneigew. XI, Taf 3. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 184. 2. Lavandula L. (Lavendel, Spike, Lavand, Laveuder).^ 2J. Kräuter, Halbsträucher oder ^, mit gewühulich nur im unteren Theile beblätterten, unter den aus 2 — lOblüthigen Scheinquirleu zusammengesetzten cylindrischen, einfachen oder unten verzweigten Blüthenähreu nackten Stengeln und Zweigen. Blätter einfach oder bisweilen fiederig-eingeschnitteu. Hochblätter der Aehren gewöhnlich klein, den K nicht oder kaum überragend, die obersten bisweilen (z. B. bei L. Stoechas) steril, grosser und gefärbt und als Schopf die Aehre krönend. B fast sitzend. K röhrig oder eiförmig- röhrig, 13 — lönervig, kurz özähuig, die 4 unteren Zähne fast gleich oder die 2 untersten schmäler, der oberste Zahn bald nur wenig breiter als die seitlichen, bald mit einem verbreiterten Anhängsel, das den Fruchtkelch deckelartig schliesst. C blau oder violett, ihre aus dem K vorragende Röhre unter der Einfügungsstelle der Staubgefässe mit undeutlichem Haarringe (Fig. 200 B auf S. 1018); Oberlippe 2-, Unterlippe Slappig, die abstehenden Lappen alle fast gleich und meist eiförmig und stumpf (Fig. 202 A). A 4 in der Röhre ein- geschlossen, mit kahlen, zahnlosen Filamenten. Discus ringsum gleichmässig, bisweilen 4 lappig. Narbe der abgelösten Nüsschen etwas seitlich liegend. Ca. 20 Arten in den Mittelmeerländern (canarische Inseln bis Ostindien). L. vera DC. (L. officinalis Chaix, L. angustifolia Moeneh^ L. Spica a i., L. Spica Lots., non DC, L. vulgaris « Lam.). 30 — 60 Cmtr. hoher, kurz- haariger \) mit aufrechten, unter den Aehren blattlosen, 4kantigen, meist einfachen, aber in den Blattachseln verkürzte Zweige in Form von Blatt- büscheln tragenden Aesten. Blätter länglich -linealisch oder lanzettlich bis fast linealisch, bis 4V2 Cmtr. laug, au den Rändern stark zurückgerollt, die jüngeren weissgrau- sternfilzig, die älteren grün, durch Oeldrüsen glänzend punktirt. Aehren unterbrochen, mit 6 — lOblüthigen Scheinquirleu, ihre Hochblätter braun, trockenhäutig, zugespitzt, die unteren fast 3 spitzig (Fig. 202 Ä), die oberen rhombisch -deltaförmig. K bläulich, filzig, drüsig t3 ^ Gingins de Lassa raz, Histoire naturelle des Lavandes. 8", mit 11 Taf. Paris u. Genf 1826. 1018 Labiatae: Ocimoidoae Lavandula. puuktirt. der oberste seiner Zähne in der Fig. 202 A nicht sichtbar) nüt kurzem, rundlichem, deckelartigem Anhängsel. C blau, doppelt so lang als K, aussen weichhaarig. Auf trockenen, sterilen Hügeln der westlichen Mittel- meerländcr: Xordafrika. Ostspanieu, Südfrankreich, Corsika. Italien (bis Ca- labricn . Häutig zur Gewinnung des ätherischen Lavendelöles cultivirt (noch in England und Norwegen — in letzterem Laude sehr olreich), bei uns im Juli und August blühend. — Abbild. Berg u. Schmidt, Oföc. Gew. Taf. XXVI b. Hayne. Arzneigew. YIII. Taf. 37. Xces v. Esenb. Plantae medicin. tab. 178. Lavaudulae, Ph. germ. 147; Ph. austr. 126; Ph. hung. Drogen 263; 111; 551. Flores Ph. ross. 166; Ph. suec. 82; Flückig. and Ph. helv. Ph. U. S. Hanburv. Ph. belg. 51; Xederl. A. 186; Ph. dan. 54; 35. Berg, Waarenk. 335. Flückig. Pharm. Pharm. 476; Hist. des Drog. IL 167. — Oleum Lavaudulae, Ph. germ. 247; Ph. austr. 149; Ph. hung. 319; Ph. ross. 297; Ph. helv. 93; Cod. med. 419; Ph. belg. 51; Xederl. A. 223; Ph. dan. 38; Ph. suec. 17; Ph. U. S. 235. Berg, Waarenk. 601. Präparate: Spiritus Lavaudu- lae, Ph. germ. 308; Ph. austr. 187; Ph. Ph. hung. 409; helv. 124; Fig. 202. Lavandnla vera DC. A Blüthe mit ihrem Deckplatte, ^/i. — B Krone auf der Bauchseite auf- geschnitten und ausgehreitet, ^j. Ph. ross. 375; Cod. med. 423; Xederl. A. 293; Brit. ph. 297; Ph. dan. 233; Ph. suec. 197; Ph. U. S. 276. Spiritus L. composi- tus etc.. Ph. belg. 120; Brit. ph. 335; Ph. dan. 273; Ph. suec. 231; Ph. U. S. 277. Spiritus aro- maticus, Ph. ross. 373; Ph. helv. 122. Acidum aceticum aromaticum. Ph. germ. 5; Ph. ross. 2; Ph. suppl. 1; Ph. belg. 98. Aqua aromatica. Ph. germ. 29; Ph. austr Ph. helv. suppl. 12. Aqua vulueraria spirituosa. Ph. germ. 41; Ph. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118; Ph. dan. 234. Mixtura oleoso- balsamica. Ph. germ. 227; Ph. hung. 75; Ph. ross. 261; Ph. belg. 121; Ph. dan. 265. Species aromaticae s. resolventes. Ph. germ. 183; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph. helv. 118; Ph dan. 229. Liuhuentum saponato-camphoratum, Ph. austr. 265; Brit. ph. 173. Etc. etc. Die bitter -aromatisch schmeckenden, angenehm riechenden blütheu liefern ein feineres Oel, als die übrige Pflanze, werden 303; belg. 127: helv. ross. Ph. austr. 224; Ph. Ph. hung. Lavendel- daher am vortheilhaftesten abgestreift für sich destillirt. wobei die Krone die geringste Menge ,aber das feinere'i des aus der ganzen Blüthe bis zu gewonnenen farblosen oder gelblichen Oeles giebt, das auch in der Parfümerie vielfach verwendet wird. L. Spica DC. L. Spica ,:? L.. L. vulgaris j? Lam., L. latifolia Vill.). Der vorigen Art nahe verwandt, unterscheidet sich hauptsächlich durch die länglich- lanzettlicheu, am Grunde lang verschmälerteu und daher fast spateiförmigen, viel Labiatae: Satureineae — Pogostemon, Mentha. 1019 breiteren, am Rande nur schwach umgebogenen Blätter und die linealisch-pfriem- lichen Hochblätter der Aehro. Findet sich in ziemlich gleicher Verbreitung, aber weniger weit nordwärts und wird in Südfrankreich gleichfalls zur Gewinnung von Lavendelöl benutzt. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 08. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 179. — L. Stoechas L. (Stoechas officinarum 3Iill.^, von beiden Arten durch die sehr kurz gestielte, dichte, von einem Schöpfe grosser, violetter, steriler Hoch- blätter gekrönte Aehre leicht unterscheidbar, in den Blättern der L. vera ähnlich. Mittelraeerländer. Flores Stoechadis arabicae früher officinell. 2. Unterfamüie. Satureineae. Charakter auf S. 1015. 0. Pogostemon Desf. Kräuter mit meist ocblüthigen, allseitigen oder ein- seitswendigen Scheinquirlen in traubigen oder traubig-rispigen Intlorescenzeu. K ciförmig-röhrig, gleichmässig özähuig, im Schlünde nackt. C mit im K einge- schlossener, selten etwas vorragender Röhre und fast gleichmässig 4 spaltigem, schwach 2 lippigem Saume in der Stellung —. A4 vorragend, fast gleichlang, ge- rade oder schwach abwärts geneigt. Antherenhälften von Anfang an zusammeu- fliessend. Ca. 80 Ostindien, die malayischeu Inseln und Japan bewohnende Arten. Fi?. '203. Mentlia piperita L. A Blüthe vou der Bauchseite gesellen, **,]. Bauchseite aufgeschnitten und ausgehreitet, ^**/i. B Kroue, auf der — P. Patchouly Pellet. 2j-, halbstrauchig, weichhaarig, mit gestielten, eiförmigen, zugespitzten, am Grunde keilig verschmälerten, grob gesägten (die Zähne oft mit kleinen Zähnchen), bis 7 Cmtr. langen und 4 Cmtr. breiten, nach Moschus duften- den Blättern, welche bis 27o eines bräunlichen, ätherischen Oeles enthalten und unter dem Namen Patchouly (Patchouli) in der Parfümerie verwendet werden. Ostindien. Nach Wiesner (^Rohstoffe S. 685) kommen übrigens als Patchouli noch die bandförmig gelappten, malvenartigen Blätter einer unbekannten Pflanze im Handel nicht selten vor. 4. Mentha Tourn. (Minze). 2|., aufrechte oder niederliegende Kräuter mit nur unterirdischen, mit schuppigen Niederblättern oder kleinen, in der Gestalt au die Laubblätter erinnernden Blättchen besetzten Ausläufern (M. sil- vestris, M. viridis, M. crispa), oder die Ausläufer sowohl unter- als ober- irdisch und im letzteren Falle mit Laubblättern (M. piperita, M. rotundifolia, M. silvestris var. nemorosa), oder nur oberirdische, Laubblätter tragende Stolouen vorhanden (M. Pulegium — vgl. über diese Verhältnisse: AI. Braun in Sitzungsber. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 1874, S. 111). B klein, in meist ocblüthigen (selten nur 2 — 6blüthigen) Scheinwirteln bald unterbrochene Aehren mit laubigen Tragblätteru, bald dichte Aehren mit kleinen Hochblättern bildend. K glockig oder röhrig, lOnervig, gleichmässig özähnig (Fig. 203 A) 1020 ' Labiatae: Satureineae — Mentha. oder fast 21ippig (die oft als Gattung betrachtete Untergattung Pulegium}, sein Schlund oft'en oder (bei Pulegium) zur Fruchtzeit durch einen Haar- kranz geschlossen. C trichterig- glockig, mit im K eingeschlossener Röhre und fast gleichmässig 4spaltigem Saume, oder der der Oberlippe entsprechende Lappen breiter und bisweilen ausgerandet (Fig. 203). A 4 fast gleichlang (Fig. 203 B . gerade, mit nackten Filamenten und getrennten, parallelen Staubbeutelhälfteu. Discus gleichmässig, fast ganzrandig. Griffel kurz 2spaltig, die Abschnitte fast gleich. Xüsschen eiförmig, glatt. Sehr schwierige, vorzüglich gemässigte Klimate hevrohnende Gattung, deren Arten schwer zu umgrenzen sind, weil sie nicht nur in Behaarung, der Form der in feuchten Jahren die Blattstiele verlängernden Blätter etc. sehr variiren, son- dern auch die Blüthenstände so abändern, dass die an trockenen Orten aus kopfig- gedrängten Scheinquirlen mit kleinen Hochblättern gebildeten Aehren gewisser Arten an feuchten Standorten ihre Quirle auseinander rücken lassen, die Trag- blätter derselben laubig ausbilden und gewöhnlich sogar mit einem sterilen Blatt- schopfe abschliessen. Dazu kommt ein Blüthendimorphismns der Art. dass die einen Ptlanzen eine grössere C mit vorragenden, andere eine kleinere C mit einge- schlossenen Staubgefässen entwickeln, die Pflanzen daher polygam, die letzteren B die 2 sind. Auch Bastarde werden vielfach gebildet imd da sich dieselben auf vegetativem Wege durch die Ausläufer leicht vermehren, so ist es wahrscheinlich, dass sie an manchen Orten nicht selten die Stammarten verdrängen Focke. Pflan- zenmischlinge S. 336'. Das Folgende bezieht sich daher nur auf die wenigen sicher unterscheidbaren mitteleuropäischen Formen: I. Eumentha Goäron. K gleichmässig 5 zähnig, im Schlünde nicht durch Haarring geschlossen. Kronröhre allmählich in den Saum erweitert. A. Scheinquirle in Hochblattachseln am Ende des Stengels und der Aeste wenigstens oben dichte Aehren bildend. Kronröhre innen kahl. a. B sitzend oder die unteren kurz gestielt. Scheinähre meist nicht unterbrochen. K schwach gefurcht. M. rotundifolia L. 30 — 60 Cmtr. hoch, mit zottigem, oben rispigem, sonst meist einfachem Stengel, meist sitzenden, rundlich-eiförmigen, am Grunde herzförmi- gen, stumpfen, gekerbt-gesägten. runzeligen, unterseits weisslich-filzigen. oberseits kurzhaarigen Blättern, lineal-walzlichen Aehren, lineal-lanzettlichen Hochblättern, lanzettlichen, an dem kugelig -bauchigen, oberwärts nicht zusammengeschnürten Fruchtkelche zusammenneigenden Zähnen imd hellvioletter, fast weisslicher C. Grä- ben, sehr selten. Juli bis October. — M. silvestris L. 30- — 75 Cmtr. hoch, mit weichhaarig-tilzigem. ästigem oder nur oben rispigem Stengel, sitzenden oder kurz- gestielten, eiförmigen var. nemorosa Wühl — als Art oder lanzettlichen var. lance- olata Rchh. fil. . gesägt-gezähnten Blättern, linealisch-walzlichen Aehren. linealisch- pfriemUchen Hochblättern, linealisch- pfriemlichen, am bauchigen imd oberwärts eingeschnürten Fruchtkelche zuletzt zusammenneigenden Zähnen und röthlich- lilafarbener C. Tariirt ferner mit am Rande welligen und eingeschnitten-gezähn- ten Blättern var. undulata Wühl. — als Art , dann mit länglich-eiförmigen, krau- sen, blasig-rnnzeligen. eingeschnitten-gesägten, kahlen Blättern var. crispata Schrad. — als Art , mit lanzettlichen kahlen Blättern var. viridis Aitct., ob auch L? — als Art , etc. Ufer, feuchte Orte, zerstreut. Hayne. Arzneigew. XI. Taf 34 — 36. Xees V. Esenb. PI. med. tab. 164. 166 u. suppl. H. 3. Folia Menthae viridis. Flückig. and Hanbury. Pharm. 479 Spearmint : Hist. d. Drog. H. 172 Menthe verte\ Oleum Menthae viridis. Brit. ph. 224: Ph. ü. S. 38, 236. Aqua et Spiritus M. V.. Brit. ph.. Ph. U. S. b. Blätter gestielt, die dicken Scheinähren am Grunde meist unter- brochen. K gefurcht. M. piperita L. (Pfefferminze. Menthe poivre. Peppermint, Pepper- Munt. Pebermynte. Pepparmynta\ Bis 1 Mtr. hoch, mit meist ästigem Stengel; Blätter 2^., — 7 Cmtr. lang und bis 3 Cmtr. breit, länglich oder ei -lanzettlich, spitz, scharf gesägt; Hochblätter lauzettlich; Kelchzähne lan- Labiatae: Satureineae — Mentha piperita. 1021 zettlicli-pfriemeuförmig, zur Fruclitzeit gerade vorgestreckt. C lilafarben. Vaterland V Fast überall zum Arzueigebrauche cultivirt und oft verwildert. Juni bis August. Variirt: n. glabrata Valil (als Art); Stengel und Blatt- unterseite zerstreut- kurzhaarig, Blattstiel gewimpert; allgemeine Culturform, von welcher nur eine besondere Form die var. crispa L. (als Art — Krauseminze, Menthe crepu, Curled Mint, Kruseniynte, Krusmyuta) mit eiförmigen, blasig-krausen, grob-eingescbnitten-gesägten Blättern. — ^9. sua- vis Gussone (als Art); Stengel, Blattunterseite, Blüthcnstiele und K zottig-, Blattoberseite zerstreut behaart. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XXIII f, d. Hayue, Arzneigew. XI, Taf. 37, 38. Xees v. Esenb. PI. medicin. tab. 163, 165. Drogen: Folia Menthae piperitae, Ph. germ. 155; Ph. austr. 137; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174; Ph. helv. 57; Cod. med. 66; Ph. belg. 56; Nederl. A. 196; Ph. dan. 116; Ph. suec. 102; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenk. 293. Flückig. Pharm. 500. Flückig. and Hanbury, Pharm. 481; Hist. d. Drog. IL 175. ^yiesner, Eohstoffe 682. — Folia Menthae crispae, Ph. germ. 154; Ph. austr. 137; Ph. hung. 287; Ph. ross. 174; Ph. helv. 56; Cod. med. 66; Ph. belg. 56; Xederl. A. 195; Ph. dan. 115; Ph. suec. 101. Berg, Waarenk. 294. Flückig. Pharm. 502. Wiesner, Rohstoffe 683. — Oleum M. p., Ph. germ. 248; Ph. austr. 150; Ph. hung. 321; Ph. ross. 300; Ph. helv. 94; Cod. med. 419; Ph. belg. 199; Xederl. A. 218; Brit. ph. 224; Ph. dan. 39; Ph. suec. 28; Ph. U. S. 236. Berg, Waarenk. 601. — Oleum M. er., Ph. germ. 248; Ph. hung. 319; Ph. ross. 300; Ph. belg. 199; Xederl. A. 218; Ph. dan. 39. Berg, Waarenk. 602. Präparate: Aqua M. pip., Ph. germ. 36; Ph. austr. 29; Ph. hung. 61; Ph. ross. 42; Ph. helv. 15; Cod. med. 416; Ph. belg. 128; Xederl. A. 38; Brit. ph. 44; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26; Ph. U. S. 95. Aqua M. crispae, Ph. germ. 35; Ph. hung. 61; Ph. belg. 126; Xederl. A. 37; Ph. dan. 48; Ph. suec. 26. Rotulae (Trochisci s. Pastilli) M. pip., Ph. germ. 292; Ph. austr. 171; Ph. ross. 442; Ph. helv. suppl. 85; Cod. med. 532; Ph. belg. 258; Ph. dan. 203; Ph. suec. 236; Ph. U. S. 323. Syrupus M. pip., Ph. germ. 329; Ph. ross. 401; Ph. helv. suppl. 113; Cod. med. 456; Ph. belg. 247. Syrupus M. er., Ph. germ. 329. Spiritus M. pip., Ph. germ. 311; Ph. austr. 187; Ph. helv. suppl. 105: Cod. med. 423; Brit. ph. 297; Ph. U. S. 278. Spiritus M. er., Ph. germ. 311. Aqua aromatica (M. pip.), Ph. germ. 29; Ph. austr. 24; Ph. helv. suppl. 12. Aqua foetida antihysterica (M. pip.), Ph. germ. 33. Aqua vulneraria spirituosa (M. pip.), Ph. germ. 41; Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. dan. 234. Elixir amarum (M. pip.), Ph. germ. 90. Emplastrum aromaticum (M. pip.), Ph. germ. 94; Ph. helv. suppl. 34; Xederl. A. 113. Species aromaticae s. resolventes, Ph. germ. 303; Ph. austr. 183; Ph. hung. 401; Ph. ross. 368; Ph. helv. 118; Ph. suec. 195. Etc. etc. Das aus den Blättern allein dargestellte Pfefferminze 1 ist feiner, als das aus der ganzen Pflanze gewonnene; die Ausbeute der letzteren (zur Blüthezeit gesammelt) beträgt im Mittel 1 % und längere Zeit cultivirte Pflanzen verlieren an Werth. Das Oel besteht zum grossen Theile aus Pfeffermiuzkampher oder Menthol (Huseni. 892, 1139); dieses reine Menthol gelaugt aus Japan im flüssigen oder festen Zustande als chinesisches oder japanisches Pfefferminzül in den Handel. Das Krauseminzol, welches 1022 Labiatae: Satureineae — ifentha. Lyeopns, Origranum. ZU 1 — 2 "„) aus der Pflanze gewonnen wird, stimmt chemisch nicht mit dem Pfetferminzöle überein. B. Scheinquirle »^wenigstens die unteren in den Achseln von Laubblättern. Kelcbzähne zur Fruchtzeit gerade vorgestreckt. Kronröhre innen meist behaart. Blätter gestielt. M. aquatica X. 0,30 — 1 Mtr. hoch, mit rückwärts-steifhaarigem, meist ästi- gem, aufrechtem oder aufsteigendem Stengel, eiförmigen bis länglich-elliptischen, ungleich-gesägten Blättern, gefurchter, cylindrisch-trichterförmiger Kelchröhre imd lanzettlich-pfriemlichen Kelchzähnen, welche länger als breit sind. Sehr variabele Art : an Ufern, in Sümpfen, feuchten Gebüschen gemein. Juni bis Herbst. — M. arvensis L. Mit 15 — .50 Cmtr. langen, meist liegenden oder aufsteigenden Sten- geln, von voriger durch die sämmtlich in Laubblattachseln stehenden Scheinquirle und glockenförmigen, nicht gefurchten K mit 3 eckigen so langen als breiten Zähnen unterscheidbar. Ufer, feuchte Aecker. gemein. Juli. Augttst. n. Pulegium Bivin. K 21ippig, Oberlippe mit 3 oeckig-lanzettUchen. Unter- lippe mit 2 pfriemenförmigen Abschnitten, der Schlund zur Fruchtzeit durch Haarkranz geschlossen : Röhre der C plötzlich in den Saum er- weitert. M. Pulegium L. Pulegium vulgare 3/(7?. . 15 — 30 Cmtr. hoch, mit kurz- haarigem, meist aufsteigendem Stengel, mindestens in der oberen Hälfte in den Achseln der gestielten, elliptischen oder eiförmigen, sparsam gezähnten Blätter die cc Scheinquirle tragend: K röhrig-trichterig. gefurcht, die oberen 3 Zähne zur Fruchtzeit ztu-ückgekrümmt. Ufer, feuchte "Wiesen, zerstreut. JuU. August. Liefert Herba Pulegii. Cod. med. 77; Ph. belg. 69: Berg. Waarenk. '265. Flückig. and Hanbury, Pharm. 486: Hist. d. Drog. H. 181, Hayne, Arzneigew. XL Taf. 39. Xees V. Esenb. PI. med. tab. 167. 5. Lycopus Tourn. Ausläufer treibende, an feuchten, sumptigen Orten wachsende, — Kräuter mit eingeschnitten -gesägten oder fiederspaltigen Blättern, die die meist :vblüthigen, dichten Scheinquirle ti-agenden gleichgross oder die oberen kleiner. K glockig, gleichmässig i — 5 spaltig. C glockig, gleichmässig 4 spaltig, Xur die unteren A 2 fruchtbar, die oberen auf keulige Staminodien reducirt oder 0. ]Süsschen mit schwieligem Rande, oben gestutzt, glatt. Ca. 10 Arten in nördlichen gemässigten Klimaten. — L. europaeus L. 0.30 — 1 Mtr. hoch: Blätter grob-eingeschnitten-gesägt. K 5zähnig. C klein, weiss, innen pur- purn punktirt. Europa. Juli, August. Als Herba Marrubii aquatici sonst officinell. — L. virginicus L. Blätter länglich -elliptisch, entfernt gezähnt. K mit 4 eiförmigen, stumpfen Zähnen. Nordamerika. Herba Lycopi. Ph. U. S. 59. 6. Origanum Tourn. 2. Kräuter oder Halbsträucher mit kleinen und ganzrandigen oder mittelgrossen und gezähnten Blättern und meist Iblüthigen ^selten 3 — öblüthigen Halbquirlen in den Achseln von oft sehr grossen und gefärbten, dachziegeligen Hochblättern, die aus ihnen gebildeten dichten Aehren einzeln endständig oder gebüschelt oder rispig angeordnet. K ei- förmig-glockig. iSnervig und sehr verschiedenartig gestaltet: gleichmässig özähnig. oder 2Iippig und die nngetheilte oder Szähnige Oberlippe länger als die 2zähnige Unterlippe, oder der K auf der Unterseite bis fast zum Grunde gespalten. C mit im K eingeschlossener oder vorragender Rühre. 21ippig. die Oberlippe ausgerandet oder kurz- 2 spaltig, Unterlippe gleich- mässig Sspaltig. A 4 2 mächtig, auseinander gespreizt, die unteren die längeren, die Antherenhälften getrennt bis spreizend. Xüsschen eiförmig oder länglich, glatt, 25 vorzugsweise die Mittelmeerländer bewohnende Arten. Ton der Gattung Thymus mehr durch den eigenthümlichen. vor- züglich durch die Blüthenstände bedingten Habitus, als durch Blüthenban verschieden, 0, Majorana L. (0, majoranoides WilM., Majorana hortensis Moench, Majoran. Mairan. Marjolaine. Marjoram. Maijolijne. Meriau . Im Tater- Labiatae: Saturoineap — Origaniim, Thymus. 1023 lande und in Gewächshäusern 2j., bei uns im Freien 0, 30—50 Cmtr. hoch, mit ziemlich kahlem, bräunlichem, oben locker traubig-rispig-ästigem, seltener von unten auf verzweigtem Stengel. Blätter gestielt, bis 2^/2 Cmtr. lang, elliptisch bis verkehrt-eiförmig, stumpf, iu den Blattstiel verschmälert, ganz- randig, beiderseits kurz-grautilzig, drüsig -punktirt. B klein, in kugelig- eiförmigen, erbsengrossen, zu 3 — 5 gebüschelten Aehrchen mit dicht dach- ziegeligen, rundlichen (quer breiteren), grünen, graufilzigen, drüsigen Hoch- blättern. K auf der Unterseite bis zum Grunde gespalten, mit flacher, abgerundeter, zahnloser Lippe. C klein, weiss oder purpurn. Xordafrika und Orient, bei uns als Küchengewürz und Arzneipflanze cultivirt. Juli bis September. — Abbild. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 9. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 176. Droge: Herba Majoranae s. Sampsuchi s. Amaraci, Ph. germ. 181; Ph. ross. 206; Ph. helv. 61; Cod. med. 65; Ph. belg. 54; Nederl. A. 190; Ph. dan. 132. Berg, Waarenk. 260. — Präparate: Oleum Majoranae, Ph. germ. 248; Ph. helv. suppl. 78'; Ph. belg. 199; Ph. dan. 39. Unguen- tum M., Ph. germ. 370; Ph. dan. 287. Species aromaticae, Ph. germ. 303; Ph. ross. 368; Ph. helv. 118. Unguentum nervinum, Ph. dan. 288. Spiri- tus aromaticus, Nederl. A. 290. 0. Dictamnus L. Bis 30 Cmtr. hoher Halbsti-auch mit gestielten oder oben fast sitzenden, rundlichen, ganzrandigen, wie die Stengel beiderseits dicht weiss- zottigen Blättern; B in einzeln endständigen und zu wenigen locker- rispigen, nickenden, dicken, walzigen Aehren mit grossen, rundlichen, in ihrer oberen Hälfte bräunlich -purpurn überlaufenen Hochblättern; K mit verlängerter, ungetheilter Oberlippe, ohne Unterlippe. C ziemlich gross, hellpnrpurn. Greta. War früher als Herba Dictamni cretici officinell. Berg, Waarenk. 260. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 6. — 0. vulgare L. 1 Brauner Dost, wilder MajoranX 4, 30 — 50 Cmtr. hoch, mit aufrechtem, rundlichem, kurzhaarigem Stengel mit oberwärts oft fast gleich hohen, doldenrispig gestellten, blühenden Aesten; Blätter gestielt, länglich-eiförmig, undeutlich-gezähnelt, unterseits blasser und meist kurzhaarig. Aehren kurz, läng- lich-cylindrisch, mit elliptischen oder ovalen, spitzlicben, drüsenloseu, an den meist rothblühenden Pflanzen dunkelpurpurnen, an den seltenen weissblühenden grünen Hochblättern; K fast gleichmässig 5 zähnig, drüsig, zur Fruchtzeit im Schlünde von einem Haarkranze geschlossen. Lichte Waldränder, buschige Hügel und Weg- ränder durch die gesammte nördliche gemässigte Erdhälfte. Juli bis October. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 8. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 175. Herba Origani vulgaris, Ph. hung. 841; Ph. ross. 207; Ph. belg. 62; Nederl. A. 223; Ph. dan. 138; Ph. U. S. 41. Berg, Waarenk. 259. Species aromaticae, Ph. hung. 401; Ph. dan. 229. Oleum Origani. Ph. ross. 302; Ph. belg. 199; Ph. U. S. 236. Aqua vulnera spirituosa et Vinum aromaticum, Ph. hung. 47, 460. Als in den Mittelmeerländern vorkommende Varietäten mit verlängerten, deutlicher 4 kantigen Aehren gehören zu dieser Art: 0. creticum L., 0. megastachyum Lk. und 0. macros tachyum LI;. iHayne, Arzneigew. VIII, Taf 7. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 177 Fig. 7 und suppl. I. 231 — 0. hirtum Lh. Sehr variabele Art, der vorigen ähnlich, doch die Blätter kürzer gestielt, die oberen fast sitzend, die Aehren gewöhnlich länger i^doch auch kui'z vorkommend) und mit einer- oder beider- seits drüsigen Deckblättern, die C weiss. Küstengebiete des Mittelmeeres. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 177, Fig. 1—6. 7. Thymus Tourn. Halbsträucher oder kleine ^ mit kleineu, ganz- randigen Blättern, diejenigen der Blüthenregion den Laubblättern ähnlich oder als Hochblätter entwickelt, die meist wenigblüthigen Scheinquirle bald entfernt von einander, bald zu dichten oder lockeren Aehren oder Köpfchen zu- sammengedrängt, die meist kleinen B wie bei Mentha (S. 1020) polygam. K ei- oder glockenförmig, 10 — 13nervig, 21ippig, die breite Oberlippe ab- 2Q24 Labiatae: Satureineae — Thymus. Stehend oder aufrecht , sehr kurz- oder bis zur Mitte Szähiiig, nicht länger als die aus 2 lanzett-pfriemlicheu, gewimperten Zähnen gebildete Unter- lippe, der Schlund zur Fruchtzeit durch Haarkranz geschlossen. C 21ippig, die aufrechte Oberlippe fast flach und ausgerandet, die Unterlippe Blappig mit oft breiterem Mittellappen (Fig. 204 A). A 4 meist aus der C vor- ragend, fast gleichlang oder 2mächtig, spreizend (Fig. 204 A)^ die Antheren- hälften durch ein dickes, breites (Fig. 204 £) oder durch ein schmales Mittelband getrennt. Discus meist gleichmässig, ganzrandig. Xüsschen ei- förmig oder länglich, glatt. Die Arten der vorzüglich den Mittelmeerländern angehörenden Gattung zum Theil schwierig abzugrenzen, daher zu 40 — 80 angegeben. Th. vulgaris i. (Thymian. Thym, Thyme, Tijm. Timian). r>, 30 Cmtr. hoch, grau-kurzhaarig, mit aufrechtem oder aufsteigendem (aber nie am Grunde wurzelnd), vom Grunde au sehr ästigem Stengel, die Aeste zusammen- gedrückt-4 kantig, mehr oder minder krautig, mit sehr verkürzten Seiten- zweigen (Blattbüscheln) in den Blattachseln. Blätter bis 12 Mm. laug, fast sitzend oder nur die unteren kurz gestielt, eiförmig oder länglich bis lauzettlich, mit stark abwärts ge- rollten Rändern, kurz behaart und beiderseits drüsig-puuktirt. Scheinquirle ährig bis koptig zusammengerückt. Zähne der Kelchoberlippe lanzettlich. C hellroth bis weisslich. West- liches Südeuropa, an trockenen, uncultivirten Orten. Ueberall als Küchengewürz und Arznei- pflanze in Gärten cultivirt. Mai, Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic.Gew. Taf.XYlIIf. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 2. Xees v. Eseub. Fig. 204. Thymus SerpyUum L. - p], medic. tab. 182. A Bliithe, ''/,. — S Oberer Tlieil eines -p. tt i rri • -ni 1 o « Filamentes mit Äntbere , von vorne Drogen: Horba Thymi, Ph. germ. Ib4; gesehen, vergr. Ph. ross. 208; Ph. holv. 98; Cod. med. 91; Ph. belg. 86; Nederl. A. 337; Ph. suec. 102. Berg, AVaarenk. 267. Flückig. Pharm. 508. Flückig. and Hanbury, Pharm. 487; Eist. d. Drog. IL 182. — Oleum Thymi, Ph. germ. 253;" Ph. ross. 311; Ph. helv. 98; Cod. med. 419; Ph. belg. 199; Xederl. A. 121; Ph. dan. 41; Ph. suec. 19; Ph. U. S. 41. — Präparate: Acetum aromaticum, Ph. germ. 1; Ph. helv. suppl. 1. Acidum aceticum aromaticum, Ph. germ. 5; Ph. belg. 98. Linimentum saponato-camphoratum s. Opodeldoc, Ph. germ. 207; Ph. ross. 248, 249; Ph. helv. 100, 101; Ph. dan. 149; Ph. suec. 120. Mixtura oleoso-balsamica, Ph. germ. 227. Etc. Das aus dem frischen Kraute zu etwa 0,6 ^jq gewonnene Thymianöl enthält als wesentlichen Bestandtheil Thymol oder Thymiancampher (Husem. 891) neben Cymen (Cymol, Husem. 827) und Thymen (Huse- mann 1138). Th. Serpyllum Z. (Quendel, Feldkümmel, Serpolet). Kleiner Halb- strauch mit vom Grunde an sehr verzweigten, liegenden oder aufsteigenden, am Grunde wurzelnden Stengeln. Blätter in einen kurzen Stiel verschmälert, an den Rändern schwach abwärts gerollt bis flach, meist drüsig- punktirt und am Grunde borstig -gewimpert, bisweilen auch mit verkürzten Seiten- LabJatao: Satureiiioao — Thymus, Ilyssopus, Satureja. 1025 zweigen (Blattbüscheln) in den Achseln. Zähne der Kelchoberlippe 3eckig- lanzettlich. C hellpurpurn oder selten weiss. Neben der klein- und gross- blüthigen Form kommt bisweilen auch eine solche vor, deren Staubgefässe nur durch 4 kleine, ganz kurz gestielte Knötchen angedeutet sind. Im Uebrigen ist die Pflanze in Behaarung und Blattform sehr veränderlich und es können als Hauptformen unterschieden werden: a. var. Chamacdrys Fr. (als Art); lockere Rasen bildend, die Blattpaare der höheren und an den 2 schmäleren Seiten gewöhnlich auffallend stärker (fast 2reihig) behaarten Stengel entfernter, die Blätter elliptisch, verkehrt- eiförmig oder rundlich, plötzlich in den Stiel verschmälert, die unteren oft kaum gewimpert, die Seitennerven wenig vortretend, die unteren Scheinquirle von den oberen kopiig-gedrängten meist entfernt; wechselt dann wieder mit beiderseits rauh- haarigen (Th. lanuginosus Schi.) und fast kahlen Blättern (Th. citriodorus Schrei.^ durch angenehmen, citronenartigen Geruch ausgezeichnet). — ß. var. angustifolius Sclireb. (als Art); dicht-rasig, mit niedrigeren, ringsum meist gleichmässig behaarten Stengeln, gedrängteren Blattpaaren, linealischen bis länglichen, allmählich in den Stiel verschmälerten, an den Rändern etwas stärker umgerollten, bisweilen rauhhaarigen Blättern (Th. lanuginosus Lk) mit unterseits stärker vortretenden Seitennerven, mit kopfig -gedrängten Scheinquirlen. — Hügel, "Wegränder, Triften etc., gemein durch das ge- mässigte Europa, Asien und Nordafrika. Juni bis September. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XVHI /. Hayne, Arzneigew. XI, Taf. 1. Nees V. Esenb. PI. medic. tab. 181. Droge: Ilerba Serpylli, Ph. gcrm. 183; Ph. austr. 180; Ph. ross. 208; Ph. helv. G2; Cod. med. 87; Ph. belg. 79. Berg, Waarenk. 266. Flückig. Pharm. 510. — Präparate: Oleum Serpylli, Ph. ross. 307; Ph. belg. 199. Spiritus Serpylli, Ph. germ. 312; Ph. ross. 377; Ph. helv. 125. Species aromaticac, Ph. germ. 303; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. Aqua foetida antihysterica, Ph. germ. 33. Vinum aromaticum, Ph. ross. 460; Ph. belg. 286. Der Gehalt an Oel ist je nach Standort und Alter der Pflanze sehr schwankend, im günstigsten Falle ca. 0,4 ^j^^. 8. Hy SS opus Bivin. Nur 1 in den Mittelmccrländcrn (bis Ungarn, Istrien, Südtyrol etc.; in Süddentschland bie und da verwildert) und Mittelasien heimische, bei uns als Zier- und Arzneipflanze cultivirte, von Juli bis September blühende Art: IL officinalis L. (Ysop). Ilalbstraucb von 30 — 50 Cmtr. Höbe, meist von unten auf ästig, mit sehr kurz gestielten, schmal-lanzcttlichen bis linealischen, ganz- randigen Blättern, die der luflorescenzen kleiner. Scbcintiuii-lc G — cvblüthig, lockere, einseitswondigc Aebren bildend. K cylindrisch-triclitcrförmig, 15 nervig, gleichmässig 5 zähnig, mit nacktem Schlünde. C blau, rosa oder weiss, 2 lippig, mit aufrecht-abstehender, flacher, ausgerandeter Oberlippe und 3 lappiger Unter- lippe mit grösserem, verkehrt-herzförmigem Mittellappen. A 4 2 mächtig, sprei- zend, mit in gerader Linie ausgespreizten, zusammenfliessenden Antherenhälften. Nüsschen eiförmig -3 kantig. Liefert Herba Hyssopi, Ph. ross. ^05; Cod. med. 59; Ph. belg. 45;^ Ph. succ. 100. Berg, Waarenk. 2G7. Flückig. Pharm, 511. (Vi- num aromaticum, Ph. ross. 460; Ph. belg. 286. Species pectorales, Ph. helv. suppl. 101 ; Ph. suec. r.»5. etc.) Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 18. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 171. Geruch des Krautes campherartig-aromatisch, Geschmack bitterlich; lie- fert etwa 1 7o ätherisches Oel. 9. Satureja Bivin. Sehr aromatische Kräuter oder Ilalbsträucher mit kleinen, ganzrandigen, in den Achseln gewöhnlich verkürzte Zweige (BlattbüsclieL tragen- den Blättern, weuighlüthigen und lockeren oder ooblüthigen und dicht-koptigen Scheinquirlen mit den Stengelblättern gleichen Tragblätteru oder kleinen Hoch- Liierssen, Medicin.-pliariii. Botanik. Tl. 65 1026 Labiatae: Satureineae — Satureja, Hedeoma, Calamintha, Melissa. blättern. K glockig, 10 nervig, gleichmässig 5 zähnig oder undeutlich 2 lippig, mit meist nacktem Schlünde. C 2 lippig, mit gerade vorgestreckter, flacher, ganzer oder ausgerandeter Ober- und fast gleichmässig 3 lappiger Unterlippe. A4 2 mäch- tig, gebogen aufsteigend und unter der Oberlippe der C genähert, mit getrennten Antherenhälften. 14 Arten, von denen 1 in Florida, die übrigen in den Mittel- meei'ländern. — S. hortensis L. Bohnenkraut, Pfefferkraut. Kölle\ 0, 15 — 30 Cmtr. hoch, mit ästigem, kurzhaarigem Stengel, kurz -gestielten, schmal- lanzettlichen, spitzlichen, drüsig-punktirten, gewimperten, weichen, glanzlosen Blät- tern und 6— lOblüthigen Scheiui|uirlen in den Achseln von Laubblättern; C bläu- lichweiss. im Schlünde purpurn punktirt. Südeuropa; bei uns als Küchengewürz cultivirt und sonst auch ofticinell vHerba Saturejae, Berg, Waarenk. 2ij3). Juli bis Herbst. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 9. 10. Hedeoma Fers. Kräuter, Halbsträucher oder kleine ti mit kleinen, ganzrandigcn oder sparsam gesägten, in den Infloresceuzen oft allmählich kleiner werdenden Blättern und lockeren, wenigblüthigen Schein quirlen kleiner B. K röh- rig, 13 nervig, 2 lippig nach — oder fast gleichmässig 5 zähnig. C 2 lippig, fast wie bei Satureja. Nur die unteren A 2 fruchtbar, mit spreizenden Antherenhälften. die beiden anderen 0 oder zu kleinen Staminodien reducirt. Nüsschen eiförmig, glatt. 12 amerikanische Arten. — H. pulegioides Pers. (^Melissa L.) 0, schlank, bis 15 Cmtr. hoch, ästig, weichhaarig, mit gestielten, ei- förmigen, beiderseits verschmälerten, ganzrandigcn oder sparsam gesägten, ca. 1 Cmtr. langen Blättern (^auch in den Infloresceuzen) und Gblüthigen Scheinquirlen; Kron- röhre von der Länge des am Grunde ausgesackten, 2 lippigen, im Schlünde durch Haarring geschlossenen K. Nordamerika, wo die das Aussehen unserer Calamintha Acinos zeigende Pflanze ofticinell: Herba und Oleum Hedeosmae, Ph. U. S. 33, 235. 11. Calamintha Hivin. (mit Einschluss von Clino- podium Iy.\ Kräuter, Halbsträucher oder selten Vi mit kleinen ganzrandigcn oder grösseren gezähnten Blättern, die der Infloresceuzen laubig oder als Hochblätter ent- wickelt. B wie bei Mentha etc. polygam. K röhrig, 13 nervig, 2 lippig. C und A wesentlich wie bei Satureja. Etwa 40 Arten in den gemässigten Klimaten der nörd- lichen Erdhälfte. — C. Acinos Clairv. und C. offici- nalis Mönch, beide sonst officinell. C. Clinopodium Spenner (Clinopodium vulgare Iv.\ durch die oc linealisch -pfriemförmigen, langzottigen Vorblätter am Grunde der cxblüthigen Scheinquirle ausgezeichnet, in Wäldern, Hecken etc. nicht selten, früher officinell. 12. Melissa Tourn. Kräuter mit gekerbten oder kerbig -gesägten, in der Blüthenregion gleichen oder nur kleineren Blättern und lockeren, wenig- blüthigen, einseitswendigen Scheinquirlen. K röbrig- glockig oder glocken- förmig, iSnervig, 21ippig, oberseits fast flach, zur Fruchtzeit berabgebogen, mit aufsteigender, Szäbniger Oberlippe, 2spaltiger Unterlippe und wenig be- haartem Schlünde (Fig. 205). C mit gebogener, aus dem K vorragender Röhre, 21ippig, mit aufrechter, schwach gewölbter, ausgerandeter Ober- und Slappiger Unterlippe mit grösserem, bisweilen ausgerandetem Mittellappen (Fig. 205). A 4 2mächtig, unter der Oberlippe aufsteigend und genähert, die unteren länger; Antherenhälften zuletzt geradlinig ausgespreizt, ver- schmelzend und mit gemeinsamer Längsspalte sich öffnend (Fig. 205). Discus gleichmässig entwickelt. Narbenäste pfriemlich, fast gleich. Nüsschen ei- förmig, glatt. 3 — 4 Arten in Europa und West- und Mittelasien. M. officinalis L. (Melisse, Citronenmelisse, Melisse, Citrounelle, Balm). 2j., 0,60 — 1,25 Mtr. hoch, aufrecht, meist ästig und mehr oder weniger zottig behaart. Blätter ziemlich lang gestielt, im Mittel etwa 4 Cmtr. Fig. iOö. Melissa officina- lis L. Blüthe. 3,1. Labiatae: Satiireineap — Melissa; MonarrTeae — Salvia. 1027 lang und 3 Cmtr. breit, eiförmig, stumpf oder spitzlich, am Grunde ab- gerundet, gestutzt oder herzförmig, am Rande gekerbt oder kerbig- gesägt, sonst etwas runzelig, oberseits zerstreut-, unterseits nur auf den Adern behaart und zugleich zerstreut- drüsig -punktirt. Zähne der Kclchoberlippe kurz, fast Seckig. C aus dem K weit vorragend, weiss. Südeuropa und Mittelasien; bei uns als Arzneipflanze cultivirt und in Höhe, Behaarung, Grösse der Blätter und B sehr variabel. Juli bis September. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXVII c. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 32. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 180. Droge: Folia Melissae s. M. citratae, Ph. germ. 154; Ph. austr. 136; Ph. hung. 287; Ph. ross. 173; Ph. helv. 56; Cod. med. 66; Ph. belg. 56; Ph. dan. 115; Ph. suec. 101; Ph. U. S. 59. Berg, Waareuk. 294. Flückig. Pharm. 513. Flückig. and Hanbury, Hist. des Drog. II. 188. — Prä- parate: Aqua Melissae, Ph. germ. 35; Ph. austr. 29; Ph. hung. 61; Ph. ross. 41; Ph. helv. 15; Cod. med. 416; Ph. belg. 126. Oleum Melissae, Ph. ross. 299. Spiritus M. compositus etc., Ph. austr. 185; Ph. hung. 405; Ph. ross. 373; Ph. helv. 125; Cod. med. 427; Ph. belg. 117. Aqua aro- matica spirituosa, Ph. austr. 24. Etc. Das citrouenartig riechende, gewürzig -bitter schmeckende Kraut ent- hält höchstens etw^a ^/^ 7o ätherisches Gel. Das ähnlich riechende Kraut der Nepeta Cataria var. citriodora unterscheidet sich, vom Blüthenbaue ab- gesehen (s. Nepeta), durch die grautilzigen Blätter. 3. Unterfamilie. Monardeae. Charakter auf S. 1015. 13. Salvia L} Kräuter, Halbsträucher und \) von sehr verschiedenem Habitus, mit ganzrandigen, gezähnten oder gekerbten bis fiederig eingeschnit- tenen Blättern und meist in den Achseln von Hochblättern befindlichen, sitzenden oder gestielten, sehr kleinen bis oft ansehnlichen B in 2 — ocblü- thigen, zu Aehrcn, Trauben oder Rispen gruppirten Scheinquirlen. K ei- förmig, röhrig oder glockig, 21ippig (Fig. 206 ^), mit ungetheilter oder 3zähniger Ober- und 2spaltiger Unterlippe und nacktem Schlünde. C mit im K eingeschlossener oder vorragender, cyliudrischer, bauchiger oder ober- wärts erweiterter Röhre und 21ippigem Saume mit gerader oder gekrümmter, häufig helmartiger, von der Seite zusammengedrückter, ungetheilter oder ausgerandeter Oberlippe und 31appiger Unterlippe mit meist grösserem, un- getheiltem, ausgerandetem oder 21appigem Mittellappen. Nur die unteren A 2 fruchtbar ausgebildet, mit kurzen, gegen das bewegliche Connectiv ab- gegliederten Filamenten; Connectiv hebelartig, fadenförmig, gebogen, sein längerer Ast unter der Oberlippe der C aufsteigend und mit vollkommen ausgebildeter, fruchtbarer, der Länge nach oder mit dem Rücken beweglich befestigter Antherenhälfte, der kürzere Counectivast abwärts gerichtet oder vorgestreckt und mit kleinerer oder unfruchtbarer Antherenhälfte oder letz- tere 0 (Fig. 206 B); Staminodieu 0 oder sehr klein (Fig. 206 B). Discus gleichmässig oder vorne stärker entwickelt. Narbenäste pfriemenförmig, gleich, oder der vordere länger oder flach. Nüsschen eiförmig-Skantig oder zusammengedrückt, glatt. Die Gattung ist mit ca. 450 Arten durch die ge- ^ Ueber den eigenthümlichen Blüthen- Mechanismus vgl. ausser den S. 268 citirten Schriften noch: Hildebrandt, Ueber die Befruchtung der Salvia-Arten mit Hülfe der Insecten; Jahrb. f. wissensch. Bot. IV. 451, Taf. 33. 65* 1028 Labiatac: Monardeae Salvia oflScinalis. mässigteii und warmen Klimate der gesammten Erdoberfläche zei-streut. Die niitteleui'opäisclien Arten gehören den folgenden Sectiouen Bentham's an. I. Salvia Bentli. Kronröhre über dem Grunde innen mit Haarring Fig. 20G B\ Unterer Connectivschenkel vorgestreckt, sein Antherenfach nur selten fruchtbar. A. Eusphace Benth. Halbsträucher oder h. selten Kräuter. K glocken- förmig, seine Zähne zur Fruchtzeit kaum vergrössert. zugespitzt. Oberlippe der C gerade oder fast gerade, concav. S. officinalis L. i^Salbei, Sauge oflicinale. Garden Sage, Salie, Salvie). Halbstrauch oder "5 mit aufrechten Aesten. bis 1 Mtr. hoch, grau-kurzhaarig, die jungen Blätter fast weiss. Blätter ziemlich lang gestielt, länglich, länglich- lanzettlich oder fast lanzettlich (an der cultiviiten Ptlanze oft bis 10 Cmtr. lang und 5 Cmtr. breit" . spitzlich oder stumiif. am Grunde verschmälert oder seltener abgerundet oder schwach herzförmig oder selbst geöhrt, am Rande fein gekerbt, sonst runzelig- geädert und ziemlich derb. Halbquirle m ji Fisr. 206. Silvia officinalis L. — A Blüthe, ^..i. — B Blnmeokrone auf der Bancliseite anfgesclilitzt nnd ausgebreitet, vergr. — C Fraohtknoten sammt Griffelbasis, dem hypogynen Discnä aufsitzend. — /) = C im Längsschnitte. 1 — Sblüthig. in den Achseln eifönniger, zugespitzter, am Grunde häutiger, bald abfallender Hochblätter kürzere oder längere Trauben bildend; B mittel- gross. K von den Seiten zusammengedrückt, 15nervig, weichhaarig und drüsig, seine Oberlippe 3 zähnig, sämmtliche Kelchzähne kurz begi'annt. C 2— 3 mal länger als K. blau-violett oder selten weiss, aussen fein- weich- haarig und drüsig, die fast helmartige Oberlippe abgerundet oder fast aus- gerandet. der Mittellappen der Unterlippe gespreizt- 21appig. Kleineres Antherenfach unfi-uchtbar. Südeuropa; bei uns der aromatischen, bitter schmeckenden Blätter wegen als Gewürz- und Arzneipflanze cultivirt. Juni, Juli. gew Ph. Ph. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XVII y". Hayne. Arznei- YI, Taf. 1. Xees v. Eseub. PI. med. tab. 161. Droge: Folia Salviae, Ph. germ. 156-, Ph. austr. 173; Ph. hung. 379; ross. 176; Ph. helv, 57; Cod. med. 85; Ph. belg. 75; Xedeii. A. 258; dan. 116; Ph. suec. 87; Ph. U. S. 47. Berg, Waarenk. 270. Flückig. Pharm. 505. Flückig. and parate: Aqua Salviae, Ph. Haubury, germ. 39, Bist, des Drog. II. 189. — Prä- 40; Ph. helv. suppl. 15. Aqua aro- Labiatae: Mouardeae — Salvia, Rosmarinus. 1029 matica, Ph. germ. 29; Ph. helv. suppl. 12. Aqua vulneraria spirituosa, Pli. germ. 41; Pli. austr. 24; Ph. ross. 47; Ph. hclv. suppl. 106; Ph. belg. 118. OJeum Salviae, Ph. ross. 307; Ph. hclv. suppl. 79; Cod. med. 419; Ph. belg. 199. Viuum aromaticum, Ph. ross. 460; Ph. suec. 246. Species aro- niaticae, Ph. austr. 183; Ph. huug. 401; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. Acetum aromaticum, Ph. austr. 2; Ph. hung. 5; Ph. helv. suppl. 1. Electua- rium aromaticum, Ph. austr. 70; Ph. hung. 151. Etc. Die Ausbeute der frischen Blätter an ätherischem Ocl beträgt etwa V4 Proceut, schwankt indessen bedeutend. B. Drymosphace Bcnth. Hohe, häufig drüsig- kleberige Kräuter. K röhrig oder glockig, seine Zähne zur Fruchtzeit kaum grösser, spitz. Oberlippe der C sichelförmig und zusammengedrückt. S. glutinosa L. 4, 1— l,25Mtr. hoch, zottig, oberwärts drüsig-zottig; Blät- ter laug gestielt, hcrz-spiessförmig, zugespitzt, grob gesägt. B gross, mit schwefel- gelber, brauupunktirter C. Bergwälder Südeuropa's (,noch in Süddeutschland) und Mittelasieu's. Juni, Juli. II. Sclarea Benth. C ohue Haarring. Untere Counectiväste nach hinten abwärts gerichtet, ihre sterilen Authereuhälfteu gestutzt, schwielig und mit einander verklebt. C. Aethiopis Benth. K röhrig oder glockig, die Oberlippe mit 3 vor- gestreckten oder nur schwach zusammenneigeuden Zähnen. Oberlippe der C sichelförmig, zusammengedrückt. S. Aethiopis L. 0, 0,60 — 1 Mtr. hoch, mit herz-eiförmigen, grob gekerb- ten, biichtigen oder lappigen, sehr runzeligen, weisswolligeu Blättern und weissen B. Südeuropa; auf dem Bielstein in Hessen. Juni. Juli. — ^ S. Sclarea i. 0, mit herz- oder i^oberci eiförmigen, doppelt-gekerbten, fast filzigen Blätteru, grossen, häutigen, breit-eiförmigen, rosenrotheu Deckblättcru und hellbläulichen B. Hügel, Weinberge; Südeuropa, in Westdeutschland hie und da verwildert. Juni, Juli. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 3. Herba Sclareae s. Hormini sativi sonst officinell. D. Pletiosphace Bcnth. K eiförmig, oberseits concav und 2 furchig, die 3 kurzen Zähne der Oberlippe zusammenneigeud. Oberlippe der C gerade, concav oder sichelförmig. S. pratensis L. ij-, 60 Cmtr. hoch, oberwärts drüsig-kleberig-behaart, mit eiförmigen, ungetheilten oder 31ai)pigen, doppelt -gekerbten Blätteru, krautigen Deckblättern und ziemlich grossen, meist dunkelblauen B. Wiesen. Mai bis Juli. Früher als Herba Hormini pratensis officinell. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 2. — S. silvestris Iv. 4, grau- weichhaarig, mit kleineren B und meist rothen Deckblättern. Wegränder, Hügel, zerstreut. Juli bis September. III. Leonia Benth. C mit Haarring. Untere Counectiväste kurz, von ein- ander entfernt, mit oder ohne Autherenhälfte. E. Hemisphace Benth. Deckblätter klein; Kelchobeidippe 3 zähnig. Unterer Connectivast nur als kurzer, antherenloser Zahn vorhanden. S. verticillata L. 4, 30—60 Cmtr. hoch, mit fast 3 eckig -herzförmigen, ungleich-gekerbt-gesägten Blättern und oc blüthigen, fast kugeligen Scheinquirlen kleiner, blauer B. Hügel, Wegränder; sehr zerstreut. Juli, August. 14. Rosmarinus L. Nur 1 Art: E. officinalis L. (Salvia Rosma- rinus Sporn., Rosmarin, Romarin, Rosemary, Rosmarijn). Immergrüner, 0,60 — 2 Mtr. hoher, dicht- und sparrig- ästiger t) mit 4kantigen, braun- grauen, in der Jugend kurz -grau- oder weisslichtilzigen Aesten und dicht gestellten, lederigen, sitzenden, linealischeu, bis 8^/3 Cmtr. langen und 6 Mm. breiten, stumpfen, ganzrandigen, mit dem Rande stark zurückgerollten und dadurch unterseits ticf-rinnigen, oberseits kahlen, vereinzelt- drüsigen, grau- grünen, glänzenden und durch den vertieften Mitteluerv läugsgefurchten, unterseits von Steruhaaren dicht grau- oder weisstilzigen, unter den um- 1030 Labi.atae : Moiiardeao Rosmariiuis. gerollten Kämleni reicher drüsigen Blättern. B au kleinen achselständigen, klein- und arnd)lätterigen Zweigen zu wenigen eine kleine Traube bildend, gegenständig, sehr kurz gestielt, mit kleinen eiförmigen Deckblättchen. K ei- förmig-glockig, grau-sternhaarig, 21ippig, mit concaver, sehr klein-3zähniger oder fast ungetheiltcr Oberlippe, 2spaltiger Unterlippe und nacktem Schlünde. C mit aus dem K etwas vorragender, innen kahler, am Schlünde etwas er- weiterter Röhre, 21ippig, mit aufrechter, ausgerandeter oder kurz-2spaltigcr Oberlippe und abstehender, Slappiger Unterlippe mit sehr grossem, genagel- tem, concavem, herabhängendem Mittellappen (Fig. 207 A); Blüthenfarbc weisslich oder blassblau mit dunkleren unregelmässigen Zeichnungen auf der Unterlippe. Nur die unteren A 2 fruchtbar, denen von Salvia ähnlich, aber das Connectiv gegen das Filament nicht gegliedert, sein unterer Schenkel sehr kurz, zahnartig; Staminodien 0 oder sehr klein (Fig. 207 B). Nüss- chen kugelig-eiförmig, glatt. Trockene, sonnige Felsabhänge in den Mittel- Fig. 207. Eosmarinns officinalis L. — 4 Blüthe, ^/i- — B Blumenlirone auf der Baucliseite auf- geschnitten und ausgebreitet. meerländeru. März bis Mai. — Abbild. Berg u. Schmidt, Oflicin. Gew. Taf. X c. Hayne, Arzneigew. YII, Taf, 25. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 162. Drogen: Folia Rosmarini, Ph. germ. 155; Ph. austr. 170; Ph. huug. 373; Ph. ross. 175; Cod. med. 83; Ph. belg. 72; Nederl. A. 254; Ph. suec. 86; Ph. U. S. 46. Berg, Waarenkunde 286. Flückig. Pharm. 506. Flückig. and Hanbury, Pharm. 488; Hist. des Drog. II. 185. — Flores Rosmarini, Ph. ross. 168; Ph. belg. 72. — Oleum Rosmarini, Ph. germ. 251; Ph. austr. 151; Ph. hung. 321; Ph. ross. 306; Ph. helv. 96; Cod. med. 419; Ph. belg. 199; Nederl. A. 220; Brit. ph. 227; Ph. dan. 40; Ph. suec. 18; Ph. U. S. 236. Präparate: Spiritus Rosmarini, Ph. germ. 309; Ph. austr. 187; Ph. ross. 376; Ph. helv. 125; Cod. med. 423; Nederl. A. 294; Brit. ph. 298; Ph. suec. 197. Acetum aroraaticum, Ph. germ. 1; Ph. austr. 2; Ph. hung. 5; Ph. suec. 3. Aqua aromatica, Ph. germ. 29; Ph. helv. suppl. 12. Aqua vulueraria spirituosa, Ph. germ. 41; Ph. ross. 47; Ph. helv. suppl. 106; Ph. belg. 118; Ph. dan. 234. Linimentum (et Spiritus) saponato-carapho- ratum, Ph. germ. 207; Ph. austr. 127; Ph. hung. 265; Ph. ross. 248, 249; Ph. helv. 100, 101; Ph. belg. 121; Nederl. A. 262; Brit. ph. 175; Ph. ö Labiatae: Monardeae — ]\roii;uda; Nepeteae, Stachydeae. 1031 (Tan. 149, 233; Ph. suec. 120, 121; Pli. U. S. 207. Species aromaticae, Pb. germ. 303; Ph. ross. 369. Unguentum Rosmarini compositum, Ph. germ. 375; Ph. ross. 456; Ph. helv. suppl. 130. Etc. etc. Die stark campherartig riechenden und schmeckenden Blätter liefern etwa 1 % ätherischen Oeles (Husem. 1140;. Die ähnlichen Blätter von Ledum palustre (S. 932) sind breiter und uuterseits rostroth-tilzig. 15. Monarda L. 4 Kräuter mit meist gesägten Elätteru und ausehulichen meist Scharlach- oder purpurrothen B, welche grosse und eutfernte Scheinquirle oder (z. B. bei den oft als Zierptlanzeu bei uns cultivirteu M. didyma L. und M. listulosa i."» nur einen einzigen eudständigen, ocblüthigen, von oc Vorblättern gestützten Wirtel bilden. Iv röhrig, lönervig, fast gleichmässig 5 zähnig. C 21ippig, mit gerade vorgestreckter, schmaler Ober- und abstehender, an der Spitze kurz 3 lappiger Unterlippe. Nur die vorderen A 2 fruchtbar, ihre Anthereu mit kleinem Counectiv und geradlinig ausgespreizten, zusammeufliessenden Hälften. 6 — 7 nord- amerikanische Arten. — M. punctata L. 30 Cmtr. hoch, ästig, weichhaarig, mit gestielten, linealisch- oder länglich-lanzettlichen, schwach gezähnten oder gauz- raudigen Blättern und wenigen entfernten Scheincpiirlen ; B mit gelber, auf der Unterlippe rothpunktirter C. Oestliches Nordamerika von Virginien bis Texas. Herba et Oleum Monardae, Ph. U. S. 38, 236. 4. Unter familie. Nepeteae. Charakter vgl. S. 1016. 16. Nepeta i. (mit Eiuschluss von Glechoma i.). 0 und 4 Kräuter mit gesägten, gezähnten oder gekerbten Blättern, diejenigen der Blüthenregion meist zu Hochblättern reducirt, selten die unteren derselben oder alle den Laubblättern ähn- lich. K lönervig, fast regelmässig 5 zähnig. C21ippigmit gerade vorgestreckter, aus- geraudeter oder 2 spaltiger Ober- und abstehender, 3spaltiger Unterlippe mit grösse- rem, concavem, gekei'btem oder 2 spaltigem Mittellappen. Antherenhälften ge- spreizt, mit gemeinsamer Längsspalte sich öffnend. Ca. 120 fast ausschliesslich die aussertropischen Gebiete der nördlichen Ost -Hemisphäre bewohnende Arten. In Deutschland: I. Stengel aufrecht; Antherenhälften zuletzt geradlinig ge- spreizt; obere Scheinquirle in den Achseln von Hochblättern. N. Cataria Ij. (,Katzenmelisse, KatzeumiuzeV 4, 0,60 — 1,25 Mtr. hoch, grau-weichhaarig, mit ei- oder herz-eiförmigen, spitzen, grobgesägt-gezähuten, unterseits graufilzigen Blät- tern; Mündung des K schief, die oberen der lanzett-pfriemlichen, stachelspitzigen Zähne länger; C weiss oder röthlich; Nüsschen glatt, kahl. Zäune, Wegränder, Schutt, meist zerstreut; Juni bis September. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 8. Herba Nepetae s. Catariae früher officinell. Die var. citriodora Becker ist durch Citronengeruch ausgezeichnet und wird manchmal für Melisse gehalten. — N. nuda L. unterscheidet sich durch längliche, kahle Blätter, gerade Kelchmüudung, ziem- lich gleichlauge Kelchzähne, knotig-rauhe, an der Spitze behaarte Nüsschen etc. — IL Stengel kriechend, wurzelnd; Staubbeutelhälften unter stumpfem Win- kel spreizend, die Paare ein Kreuz bildend; alle Scheiuquirle in Laubblattachselu : N. Glechoma Benth. (Glechoma hederacea L., Gundermann"). Hayne, Arzneigew. II, Taf. 8. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 172. Als Herba Hederae terrestris früher officinell. 17. Dracocephalum L. 4 Kräuter mit ganzrandigen, gezähnten oder fast handförmig-üederschuittigen Blättern, von voriger Gattung leicht durch den 2 üp- pigen oder doch durch einen oberen grösseren und anders gestalteten Zahn aus- gezeichneten K unterscheidbar. Ca. 30 europäisch-asiatische Arten. — D. Ruy- schiana L. (Blätter lineal-lanzettlich, ganzraudig; Scheinquirle kurze Aehren bildend; Anthereu wollig) ist in Deutschland in Wäldern sehr selten. — D. Mol- davica L. (Blätter lanzettlich, tief- und stumpf-gesägt; Scheinquirle blattwinkel- ständig; Anthereu kahl), in Sibirien und im Himalaya heimisch, wird als Küchen- gewürz und Zierpflanze (^türkische Melisse i cultivirt. Kraut sonst auch als Herba Moldavicae s. Melissae turcicae s. Cedrouellae officinell. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 32. Nees v. Esenb. PL med. tab. 183. 5. Unterfamilie. Htachydeae. Charakter vgl. S. 1016. 18. Galeopsis L. (2), aufrechte, meist gespreizt-ästige, mehr oder minder behaarte Kräuter mit oft unter den Knoten verdicktem Steugel, ge- 1032 Labiatae: Stacliydoae — Galeopsis, Lainium. wöhnlicli gesägten Blättern imd meist in der Achsel von Laubblättera ste- heudeu, 6 — ex; blüthigen , entfernten oder oberwärts zusammengedrängten Scbeiuijuirlen sitzender, gelber, purpurner oder bunter B. K röhrig-glockig, 5- oder 10 nervig, mit 5 stechenden, gleichen oder auf der Oberseite län- geren Zähnen, zur Fruchtzeit oti'en. C mit aus dem K weit vorragender, innen kahler, am Schlünde erweiterter Röhre; Oberlippe helmförmig, un- getheilt; Unterlippe abstehend, 3 spaltig, mit eiförmigen Seiten- und verkehrt- herzförmigem oder fast 21appigem. am Grunde jedcrseits neben dem Rande eine aufrechte, zahuartige. hohle Einstülpung tragendem Mittellappen. An- therenhälften zuletzt geradlinig ausgespreizt, quer mit 2 Klappen aufsprin- gend, die innere Klappe kürzer und gewimpert. aussehen breit-eiförmig, etwas zusammengedrückt, oben abgerundet, glatt. Die Arten der durch ganz Europa und Nordasien verbreiteten Gattung variiren zum Theil sehr, werden daher verschieden zu 3 — 12 und mehr abgegrenzt. I. Stengel unter den Knoten nur wenig oder nicht verdickt, rückwärts -weicb- haarig. G. LaJauum L. 15 — 50 Cmtr. hoch, mit meist ästigem und oberwärts drü- sigem (var. latifolia Hoff'm , als Arti oder drüseulosem var. angustifolia Ehrh.. als Art' Stengel imd lauzettlichen oder lineal-lanzettlichen yxur. angustifolia ' oder läuglichen bis läiiglich-lanzettlicheu (var. latifolia\ gleichförmig gesägten oder var. angustifolia"» sparsam gesägten bis gauzrandigeu Elättern mid G — lOblüthigeu Scheiuquirleu mittelgrosser B : C hellpurpuru, die Unterlippe mit hellgelbem, duukel- purpura geflecktem Hofe, die Oberlippe schwach gezähnelt. Aecker. Juli bis October. G. ochroleuca L(rm. (G. villosa Huds.. G. cannabina Po//., G. graudi- flora Rth., G. latifolia Ehrh.). Der vorigen Art sehr nahe stehend und bis- weilen mit ihr vereinigt. 10 — 15 Cmtr. hoch, meist locker-, selten buschig- ästig, weicher behaart: Blätter eiförmig, länglich-eiförmig bis ^die obersten) läuglich-lanzcttlich. gleichmässig gesägt, sammetartig-weichbaarig; Scheiuquirle 10 — 30blüthig5 B ziemlich gross, grösser als bei voriger Art, ihre Kelch- zähne kürzer und kaum stechend, die C bis 2^/^ Cmtr. lang, mit ein- geschnitten-gezähnter ()berlippe. gelblich-weiss. die Unterlippe mit hellgelbem Hofe, bisweilen derselbe mit 2 braunrothen Flecken, seltener die C purpurn gefleckt oder ganz purpurn. Aecker und Saudfelder in Mittel- und West- europa; in Deutschland nur im XordAvesten, aber meist nicht selten. Juli bis September. — Abbild. Nees v. Eseub. PI. med. tab. 173. Droge: Herba Galeopsidis ''Blankenheimer Thee\ Ph. germ. 179; Ph. austr. y7, Berg, Waarenk. 203. Flückig. Pharm. 514. II. Stengel unter den Knoten deutlich verdickt. G. Tetrahit L., G. bifida Bijnningli. und G. versicolor Gurt, mit unter deu Knoten steif haarigem Steugel, G. pubescens Hess, mit rückwärts- weichhaa- rigem, nur unter den Gelenken steifhaarigem Steugel. U(. Lamium Tonrn. einschliesslich Galeobdolou HkcIs.^. 0 oder i-, meist liegende oder aufsteigende Kräuter mit oft herzförmigen, gekerbten oder einge- schnittenen Blättern und cc blüthigen, oberwärts oft gedrängten Scheiuquirleu in Laublattachselu, von Galeopsis dm-ch den Maugel der hohlen Zähne der Unter- lippe, durch die mit gemeinsamer Längsspalte sich ötfneuden spreizenden Anthe- reuhälfteu und 3 kantige, oben schief-gestutzte Nüsschen verschieden vgl. Tabelle S. 101 li'. Ca. 40 Europa, Nordafrika und das gemässigte Asien bewohnende Arteu. Unsere deut: t ^- K kreisel- oder glocken- förmig, regelmässig 5 zähnig oder Stheilig, oder 2 lippig in der Stelhxng — . C mit am Schlünde erweiterter Röhre, mit Sspaltigem, stets nach -— 2 lippigem Saume, die Oberlippe kleiner als die Unterlippe, bisweilen ganz rudimentär (G. Alypum, G. nudicaulis, G. salicina), sehr selten beide gleichlang (G. orientalisl A 4 i^das hin- tere 5. spurlos unterdrückt"), dem Schlünde eingefügt, 2 mächtig, die beiden vor- deren (oft nur wenig) länger, die Antheren dithecisch. G ('">, die Carpelle median; Fruchtknoten 1 fächerig, mit 1 hängenden anatropen (nach Payer dem hinteren Fruchtblatte angehörenden) Samenknospe. Griffel terminal, mit kurz 2 spaltiger Narbe, der vordere Schenkel derselben meist stärker (oder allein) ausgebildet. Frucht nüsschenartig, nicht aufspringend, vom K eingeschlossen. Same wie bei den Selagineen. 12 Mitteleuropa, die Mittelmeerländer und den Orient bewoh- nende Arten, von denen G. vulgaris L. (2}., 5— 25 Cmtr. hoch, die grundständigen Blätter spateiförmig und ausgerandet, die stengelständigen, viel kleineren und sitzenden lanzettlich) auf sonnigen Kalkbergen in Deutschland sehr zerstreut vor- kommt; Mai, Juni. 201. Familie. Plautaginaceae.^ Anomale Familie, von den übrigen Familien der Labiatifloren verschieden durch iii B mit trockenhäutiger C. im üebrigen die 3 hierher gehörenden Gattungen von verschiedenem Blüthenbau: Bougueria nubicola Dccaisne (Peru, Bolivia) mit ährig-kopfigen, an der Spitze wenige ^, sonst 9 B tragenden Infiorescenzen, 1 fächerigem, leiigem Fruchtknoten, Nüsschenfrucht etc.; die beiden anderen, auch in Deutschland vertretenen Gattungen einzeln zu betrachten: 1. Plantago L.'^ 0 oder 2). Kräuter oder Halbsträucher von verschieden- artigem Habitus, mit Wechsel- oder gegenständigen oder (bei den Arten mit sehr verkürzter Axe) in grundständige Rosette gedrängten einfachen, ganzraudigen, gezähnten oder fiederig-eingeschnittenen Blättern. B in axillären, dichten, ver- längerten oder kopfigen Aehren in der Achsel spiralig geordneter Deckblätter, ohne Vorblätter, 5, oft kleistogara oder dimorph-polygam (vgl. Ludwig a. a. 0.), anscheinend 4zählig. K 4theilig, die Abschnitte im diagonalen Kreuze, die 2 vor- deren bisweilen verwachsen, alle fast gleich oder 2 vordere grösser. C häutig, blei- bend, mit cylindrischer oder am Schlünde eingeschnürter Röhre und 4 abstehenden, mit dem K alternirenden, fast oder völlig gleichen Saumlappen. A 4 der Kronröhre eingefügt, mit den Saumlappen alternirend, gleichlang, meist vorragend. G (-) mit me- dianen Carpellen und 2- oder durch falsche Scheidewände 3— 4 fächerigem Frucht- knoten, jedes Fach mit 1 — oc amphitropen Samenknospen auf scheidewandstän- diger Placenta. Kapsel häutig, 2- oder durch Abort 1 fächerig, In der Mitte oder ^ Eichl. Diagr. I. 224. Payer, Organogenie (306, tab. 126. Barneoud, Recherches sur le developpement, la structure generale et la Classification des Plantaginees et Plumbaginees; 4°, mit 1 Taf. Paris 1844. Barneoud, Mono- graphie generale de la familie des Plantaginees; 4"; Paris 1845. F. v. Mueller, Succint notes on the affinity of the Plantagineae; Journ. of Bot. 1876, p. 340. Decaisnc, in DC. Prodr. XIII. 1. pag. 693. Benth. Hook. Gen. II. 1223. - Ludwig, Ueber die Blüthenformen von P. lanceolata und die Erscheinung der Gynodiöcie; Zeitschr. f. d. gesammten Naturwissensch. N. Folge IV. (1879), S. 441. Ludwig, Ueber die biologischen Eigenthümlichkeiten der Plantagineen ; Botan. Centralblatt 1880, S. 1210. Vatke, Bemerkungen über einige Plantago- Arten; Verhaudl. d. bot. Ver. d. Prov. Brandenburg 1874, S. 46, Taf. 5. I Plantaginaceae. Contortae. 1039 gegen die Basis ringsuinsclinitten mit Deckel aufsiiringend. Samen mit sclileimig- quellender Epidermis, fleischigem Endosperm und geradem oder gekrümmtem Em- bryo mit abwärts gekehrtem Würzelchen. — Die Blüthenbildung der Gattung wird, unter Zuhülfenahme von Veronica (S. 1Ü02\ so aufgefasst, dass der hintere Kelch- theil und das hintere Staubgefäss als unterdrückt, die beiden oberen (hinteren) Krontheile verschmolzen gedacht werden. — Ca. 200 über die ganze Erde zer- streute Arten. Deutsche: I. Axe sehr verkürzt, mit grundständiger Blatt- rosette und blattlosen, schaftartigen Aehrenstielen. a. Blätter ungetheilt, 2j- Arten: P. major L., P. media L. und P. lanceolata L. (^Folia et Kadix Plan tagin is majoris et minoris obsolet; Hayne, Arzneigew. V, Taf. 13 — 15\ alle drei auf Wiesen, Triften etc. gemein, ß. Blätter fiederspaltig oder fieder- spaltig-gezähnt; 0: P. Coronopus L. Meeresküsten und salzhaltige Wiesen Norddeutschlands. — IL Stengel verlängert, einfach oder verzweigt, der ganzen Länge nach beblättert; Aehren kopfig, meist klein: P. Psyllium L. 0, 15 — 30 Cmtr. hoch, mit linealischen, ganzrandigen oder etwas gezähnten Blättern und lanzettlichen, allmählich zugespitzten, gleichgestalteten Kelchzipfeln. Sandige Küsten der Mittelmeerländer. Die einzeln in jedem Fache befindlichen, 3 Mm. langen, 1 Mm. breiten, elliptischen, auf dem Rücken gewölbten, vorne ausgehöhlten, dunkel rothbraunen, glänzenden Samen sind die zum Appretiren von Geweben, Glänzend- machen bunter Papiere etc. benutzten, früher auch arzneilich verwendeten, 157o Schleim gebenden Flohsamen (Semen Psyllii s. Pulicariae. Berg, Waarenk. 463. Wiesner, Rohstoffe 743. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 17. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 149». — P. arenaria WK. Von voriger Art durch -schief-spatelige und sehr stumpfe vordere und hintere lanzettliche, spitze Kelchzipfel verschieden; auf Sandplätzen, sehr zerstreut; liefert gleichfalls Flohsamen. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 16. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 150. — P. Cynops L. Halbstrauchig, mit schmal -linealen, ganzrandigen Blättern, die vorderen Kelchzipfel breit- eiförmig, stumpf aber stachelspitzig, die hinteren schmäler, gekielt und am Rande gewim- pert; Südeuropa; liefert Flohsamen (Hayne, Arzneigew. V, Taf. 18, Nees v. Esenb. PL med. tab. 151). — Von P. decumbens Forsk. (P. Ispaghula Boxb.), von Nordafrika bis zum nordwestlichen Ostindien verbreitet, werden die Samen in Indien arzneilich benutzt (Semen Ispaghulae — Flückig. and Hanbury, Pharm. 490; Hist. d. Drog. H. 192). 2. Litorella Beryius^ Nur 1, an sandigen und schlammigen Teich- und Meeresufern Europa's (vorzüglich des mittleren und nördlichen) zerstreut vorkom- mende, von Juni bis August blühende Art: L. lacustris L. 4, 5 — 10 Cmtr. hoch, Ausläufer treibend, mit grundständigen fleischigen, schmal -linealen, am Grunde scheidigen Blättern. B in axillärer, oblüthiger Inflorescenz: 1 langgestielte ^ B mit scheidenartigem Hochblatte schräg nach rückwärts in der Mitte des Stieles, und nahe über dem Grunde des letzteren rechts und links je 1 kleinere 2 B in der Achsel eines zarthäutigen Deckblattes; selten noch eine dritte schräg vorne stehende 2 B vorhanden. ^ B mit tief 4theiligem K (2 Abschnitte median, 2 seit- lich), 4 lappiger, mit dem K alternirender C, mit letzterer alternirenden, gleich- langen A 4 und rudimentärem Pistill. 2 B mit 2 — 3- (selten 4-) blätterigem K, zarter schlauchartiger C mit schwach und median 21a])piger Mündung, A 0 und G 1), mit medianen Carpellen und 2 fächerigem Fruchtknoten, doch das hintere Fach sehr klein und leer, das vordere mit 1 aus dem Grunde aufrechten Samenknospe. Nuss hartschalig, durch den Griftel geschnäbelt. Samen mit fleischigem Endo- sperm und geradem Embryo mit abwärts gekehrtem Würzelchen. 37. Ordnung. Contortae. B -^f, $, in K, C und A4 — c>c, oder selten A 2, im erstereu Falle A und C alternirend, im letzteren häufig A mit den Carpellen abwechselnd. G ^). C in der Knospe meist gedreht. Blätter meist gegenständig und ohne Nebenblätter. ^ Buchenau, Zur Naturgesch. d. L. lacustris; Flora 1859, S. 81, Taf. 3. ^()40 Contortao. Olcacoao. I. Meist A 2, selten A 3 — 4. C 4 — 5 — ocgliederig. Fruchtknoten 2 fächerig, jedes Fach meist mit 2 scheidewandständigen Samenknospen. Griffel ein- fach: Oleaceae (incl. Jasmineae). IL Meist A 5. 1. Carpelle in gewöhnlicher Weise vollständig verwachsen. a. Frnchtknoten meist 1 fächerig mit Parietalplacenten, Nebenblätter 0: Gentianaceae. b. Fruchtknoten meist 2 fächerig. Blätter mit Nebenblättern oder die Paare am scheidig erweiterten Grunde verbunden: Loganiaceae. 2. Carpelle im Fruchtknotentheile gewöhnlich mehr oder weniger frei von einander, nur mit den Griffeln oder in der Narbe verwachsen. a. Staubgefässe meist frei; Pollen körnig: Apocynaceae. b. Staubgefässe unter sich meist mehr oder weniger verwachsen, die Antheren dicht um die Narbe gedrängt und zuweilen mit derselben verklebt oder verwachsen; Pollen bald nur locker verklebt, bald zu PoUinarien (nach Art der Orchideen — S. 4G8, Fig. 149, 0) vereinigt: Asclepiadaceae. 202. Familie. Oleaceae (einschliesslich der Jasmineae).^ Aufrechte oder windende t) oder f), sehr selten Kräuter, meist kahl und wehrlos, mit gegenständigen, sehr selten Wechsel- (Jasminum-Arten) oder wirtelständigen (manclniial bei Forsythia), einfachen oder unpaarig-gefiederten, nebenblattlosen Blättern und -Jf, § oder selten (Fraxinus, Forestiera) diöci- schen oder polygamen, selten einzeln terminalen (Forsythia, einzelne Jas- minum-Arten), meist in Aehren und Trauben (Phillyrea) oder in Rispen mit dccussirten Zweigen (Syringa, Ligustrum, Fraxinus) oder in dichasischen (Jasminum) oder kopfigen (Nyctanthes) Infloresccnzen stehenden B mit oder ohne Vorblättcr (über die letzteren vgl. Eichler, a. a. 0.). K meist klein, glockig, 4- oder seltener (so bei den Jasmineen) 4 — 15 zählig, seine in der Knospe offenen oder klappigen Abschnitte oft kaum angedeutet oder zahn- artig, oder tiefer oder bis fast zum Grunde getrennt; selten K 0 (Fraxi- nus- und Forestiera- Arten). C meist 4-, selten (Jasmineae) 4 — 8- oder mehrzälilig (oder sehr selten C 2 : Fraxinus dipetala), präsentirteller-, trich- ter- oder glockenförmig, die in der Knospe klappigeu, induplicativen oder (Jasmineae) gedreht- dachigen, bei Isomerie mit dem K alternirenden Ab- schnitte oft bis fast zum Grunde getrennt oder (z. B. bei Fraxinus, Fore- stiera) ganz frei; oder die Abschnitte an den mit den Staubgefässen wocli- selnden Stellen tiefer oder bis zum Grunde gespalten und im letzteren Falle die C aus 2 hinter den Staubgefttssen stehenden 'Paaren gebildet (so bei Fraxinus, Fontanosia, Linociera, Noteiaea u. a. zu beobachten); selten C 0 ' Ei Chi er, Diagr. I. 234, 239 und in Martius' Flora Brasil, fasc. 45. Bentham, Notes on the gamopetalous orders, bclonging to thc Campanulaceous and Oleaceous groups; Jouru. Linn. Soc. London, Botany XV. 14. DG. Prodr. VIIL 273, 300. Benth. Ilook. Gen. IL G72. Kohl, Vergleichende Untersuchungen über den Bau des Holzes der Oleaccen. 8". Leipzig 1881 (^Dissert.). Decaisne, Monographie des genres Ligustrum et Syringa; Nouv. Arch. du Museum 2. ser. I. Papasogli, Studi gcnctici et istologici sopra Tülivo; Nuovo Giorn. bot. ital. X. 109. Piccone, Primi Studii per una monografia delle principalo varietä d'ülivo coltivate nelle Zona Ligure; 8", Genua 1879. Pasquale, Studii botanici et agro- nomici sull' ülivo e sue varietä. Eeudiconto d. R. Acad. d. Scienze fis. et mate- mat. di Napoli 1873. ^} Olfinceao: .Tasminoae, Syrinn;onc!. 1041 (Fraxinus-, Olca-, und Forestiera-Arteii). A 2 mit den Carpelleii alterni- rend und der Kronrühre eingefügt oder bei paarweise verbundenen Kron- blättern mit diesen verschmolzen, bei fehlender C hypogyn; selten A 4 mit C alternirend (Osmanthus- und Linociera-Arten). Filamente meist kurz; Anthcren meist gross und eiförmig oder länglich (Fig. 210), intrors oder seitlich bis fast extrors mit Längsspalten sich öffnend. Discus 0. G &), die Carpelle mit dem A alternirend; Fruchtknoten 2 fächerig, jedes Fach mit 2 collateralen (selten 3 — 10: Schrebera, Forsythia; — oder durch Abort nur 1), ana- oder amphitropen, auf scheidewandstäudiger Placenta nahe dem Grunde entspringenden (Jasmineae) oder gewöhnlich aus der Spitze hängenden Samenknospen (Fig. 209, 210). Frucht eine fachspaltig- 2 klap- pige Kapsel (Syringa) oder eine nicht aufspringende Flügelfrucht (Fraxinus) oder Beere (Ligustrum) oder Steinfrucht (Olea), mit 2 — 4 (oder durch Abort 1) aufrechten oder hängenden Samen mit meist dünner Schale, mit oder ohne Endosperm und geradem Embryo mit auf- oder abwärts gerichtetem Würzelcheu. 280 die heissen und gemässigten Klimate bewohnende Arten. .31 Arten im Tertiär, von denen 9 Blattreste zu Olea, 1 Stein zu Linociera, 3 Blattreste zu Notelaea, 17 Blatt- und wenige Fruchtreste zu Fraxinus ge- rechnet w^erden (Schimp. Pal. vegct. II. 887). Nach Bentham und Hooker sind 4 Unterfamilien unterscheid bar. 1. Unterfamüie. Jasmineae. Frucht eine gedoppelte oder durch Abort einfache Beere (Jasminum) oder eine 2knöpfige, ringsumschnitten (Menodora) oder wandspaltig (Nyctanthes^ aufspringende Kapsel. C gedreht-dachig. Samenknospen fast grund- ständig. Samen aufrecht, endospermlos, der Embryo mit nach unten gerichtetem Würzelchen. 1. Jasminum L. Aufrechte oder schlingende t) mit gegenständigen oder selten abwechselnden, einfachen, 3 zähligen oder unpaarig gefiederten Blättern und meist dicbasischen Inflorescenzen. B 5- K 4- — Ozäblig, -lappig oder -theilig. C präsentirtellerförmig mit meist 4 — 5- (selten mehr-"! lappigem Saume. A 2 in der Kronröhre eingeschlossen. Samenknospen in jedem Fache 2, selten 8 — 4. Beere 2 knöpfig oder durch Abort des einen Carpelles einfach. Samen meist einzeln. Embryo mit zwischen den planconvexen Cotyledonen eingeschlossenem oder wenig vorragendem Würzelchen. Ca. 120 asiatische, afrikanische und australische Arten; nur 1 Art (,J. fruticans L.'^ in Südeuropa heimisch und das der wohlriechenden B wegen cultivirte J. officinale (^gemässigtes Asien) oft verwildert. — J. grandiflo- rum L. Bis 1 Mtr. hoch; Blätter 4jochig- unpaarig -gefiedert, mit eiförmigen Blättchen, die 3 oberen derselben meist zusammenfliessend; B in 3 — öblüthigen Inflorescenzen, mit weisser, aussen röthlicher C, angenehm riechend. Ostindien; in Südeuropa mamentlich Südfrankreich, wo die jährliche Ernte an Blüthen etwa 5U000 Kilo beträgt) viel cultivirt, da das aus den B gewonnene Jasmin öl in der Parfümerie benutzt wird. — J. Sambac VaJil. 5 — B Mtr. hoch, schlingend, mit behaarten Zweigen, einfachen, ei- oder fast herzförmigen Blättern und meist 3blü- thigen Inflorescenzen schneeweisser, nach dem Abfallen purpurner B. Heisses Asien; in China cultivirt, weil die B zum Parfümiren des Thee's Verwendung finden. 2. Unterfamilie. Syringeae. Frucht eine fachspaltig- 2 klappige Kapsel, mit geflügelten, hängenden Samen mit (Syringa, Forsythia'i oder ohne Endosperm (SchreberaX Embryo mit nach oben gekehrtem Würzelchen. Samenknospen 2 (Syringa), 3 — 4 i Schrebera) oder 4 — lü (Forsythia) aus der Spitze des Faches hängend. 2. Syringa L. iFliederV t) mit decussirten, ganzrandigen oder selten fie- derig- eingeschnittenen Blättern und ccblüthigen endständigen Rispen violetter. Happig. lieh, meist zusammengedrückt, lederig. (5 Osteuropa und das gemässigte Asien bewohnende, oft als Zierpflanzen cultivirte Arten. I. Blätter am Grunde herz- Luerssen, Mediein.-pUarm. Botanik. II. ob 1042 OloMcono: Frnxinoae ' raxiiins Oriiiis förmig: S. vulgaris L. Allgemein cultivirt und oft verwildert. Unreife Früchte sonst officiuell. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 214. — IL lila tt er am Grunde verschmälert: S. persica L., S. chinensis Willd. 3. Unterfamilie. Fraxineae. Frucht eine nicht aufspringende, senkrecht zur Scheidewand zusammengedrückte Flügelfrucht mit endständigem (Fraxi- nus, Fig. 209 B) oder ringsum gehen- dem Flügel (Fontanesia), 2fächerig und 2 sämig (Fontanesia) oder durch Abort oft 1 sämig (Fraxinus, Fig. 209 C). Fruchtknotenfächer mit 2 aus der Spitze hängenden collateralen Samenknospen (Fig. 209 A). Samen hängend, Hach- zusammcngedrückt, mit dünner Testa und fleischigem Endospcrm. Würzel- chen des Embryo nach oben gekehrt; Cotyledonen flach. Blätter gegenstän- dig, meist unpaarig-gefiedert (Fraxinus) oder einfach (Fontanesia). 3. Fraxinus Ib«;-«. (Esche). Kahle oder weichhaarige % mit meist unpaarig- getiederten, sehr selten einfachen (F. heterophylla Vahl) Blättern mit gewöhn- lich gesägten Fiedern. B polygam oder diöcisch, in straussartigen Rispen oder gebüschelten Trauben endständig oder aus den Seitenkuospen blattloser Zweige. K klein und 4theilig oder 0. C 0 oder mit 2 oder 4 freien oder am Grunde paarweise verbundenen, in der Knospe induplicativ- klappigen Blättern (vergl. Familiencharakter). A 2 dem Grunde der C eingefügt oder hypogyn (Fig. 208), mit kurzen oder verlängerten Filamen- Fig. 20S. Fraxinus Ornus L. Blütbe, ten und eiförmigen , länglichen Fig. 200. Fraxinus Ornus L. im modianeu Längsschnitte , B Fruelit und C solclie mit dem Samen im Längs hälfte. Die Gattung oder liuealischeu, fast cxtrorsen Antheren. Griffel mit 21appiger Narbe. Frucht mit endständigem Flügel (Fig. 209 -S), durch Abort meist Isamig. Circa 30 Arten in den gemässigten und sub- tropischen Klimaten der nördlichen Erd- lässt sich in 2 Untergattungen gliedern : A Fruchtknoten stark verirr. — 4 am Grunde viel länger als I. Ornus Pers. K vorhanden. C 2 blätterig oder l^aarweise verbundene Blättchen vorhanden, alle K, lineal-lanzettlich (Fig. 208). F. Ornus L. (Ornus europaea Pers.., F. florifera Scop.., Manna- Blum ene sehe). % von 6 — 10 Mtr. Höhe (bisweilen auch ■^), mit oder hell- aschgrauer, von kleinen Lenticellen rauher Rinde, knotig- verdickten und kurzhaarigen jüngeren Aesten und grau -seidenhaarig- filzigen Laubkuospen. Oleacoac: Fraxineao — Fraxiiius Onius. 1043 Blätter 3 — 4 jocliig- unpaarig- getiedert, die Blättchen gestielt (das eudstäii- dige länger), eiförmig bis länglich-lanzettlich, 4 — 10 Cmtr. lang und 2^/2 bis 4 Cmtr. breit, zugespitzt, am Grunde abgerundet oder verschmälert, kerbig- gesägt, oberseits kahl und lebhaft grün, unterseits blasser und meist am Mittel- nerven behaart. B mit dem Laube erscheinend, in achscl- und endständi- gen, grossen, pyramidalen, cx^vielblüthigen, kurzgestielten, zuletzt nickenden, die Länge des Blattes nicht erreichenden Rispen, wohlriechend, polygam. K gelblich-grün. C 4 blätterig, die Blättchen paarweise am Grunde verwachsen, gelblich, 8 — 10 Mm. lang. Flügelfrüchte linealisch bis lineal- lanzettlich, 25 — 35 Mm. lang, mit stumpfem Flügel. Bergwälder Südeuropa's, nord- wärts bis zur südlichen Schweiz, Südtirol, Steiermark, Krain, Istrien, Un- gai-n, Siebenbürgen, in Südtirol noch bis zu 790 Mtr. Seehühc; ferner in Klein- asien und Turkestan; bisweilen als Zierbaum cultivirt. Mai; Frucht im Juli reif. — Abbild. Berg, und Schmidt, Offic. Gew. Taf. III e. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 11. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 374. Droge: Manna, Ph. germ. 225; Ph. austr. 134; Ph. hung. 281; Ph. ross. 258; Ph. helv. 81; Cod. med. 65; Ph. belg. 54; Nederl. A. 191; Brit. ph. 205; Ph. dan. 154; Ph. suec. 127; Ph. U. S. 37. Berg, Waarenk. 505. Flückig. Pharm. 13. Flückig. and Hanbury, Pharm. 409; Hist. d. Drog. II. 48. — Präparate: Syrupus Mannae, Ph. germ. 328; Ph. helv. 134; Ph. belg. 249. Syrupus Sennae cum Manna, Ph. germ. 333; Ph. austr. 198; Ph. hung. 437; Ph. ross. 406; Ph. belg. 253; Ph. dan. 257; Ph. suec. 220. Infusum Sennae compositum s. laxativum, Ph. germ. 192; Ph. austr. 110; Ph. hung. 233; Ph. ross. 224; Ph. helv. 66; Ph. belg. 184; Nederl. A. 170; Ph. dan, 139; Ph. suec. 111. Tabellae cum Manna, Cod. med. 530. Die Manna-Esche wird zum Zwecke der Mannagewinnuug im Norden Sicilieus cultivirt, wo sie von der Küste an bis zu 1100 Mtr. Seehöhe, am besten in der Mittelzone, gedeiht und bis zum 8. oder 10. Jahre einen Stammdurchmesser von etwa 8 Cmtr. erreicht. Von da ab wird die Rinde bis auf das Holz 12 — 20 Jahre lang eingeschnitten, abwechselnd jährlich auf einer Stammseite in Ilorizontalschnitten von ca. ^4 des Stammumfangcs und 1 V2 — 3 Cmtr. verticalem Abstand. Der als braune Flüssigkeit aus- tretende Saft wird nach ein paar Stunden weiss und erhärtet in Form von Zapfen oder Stangen am Baume klebend oder hängend, oder fällt auch zum Theil in Tropfen auf untergelegte Ziegel oder Stengelglieder von Opuntia. Letztere vom Boden aufgelesene und die von den Stämmen abgekratzte weniger ansehnliche Manna bildet die Manna communis s. piuguis: gelb- liche Körner und Klümpchen, durch eine weiche grauliche oder bräunliche, Verunreinigungen einschliessende Masse verbunden, nicht so rein süss, wie die andere Sorte und etwas kratzend und schleimig schmeckend. Die von den Bäumen sorgfältig abgelesene M. cannellata zeigt dagegen die rund- lich-3 kantigen oder etwas rinnenförmigen Stücke von ca. 15 Cmtr. Länge und 3 — 4 Cmtr. Dicke, aussen gelblich und wenig verunreinigt, innen fast weiss, mit trockenem, krystallinischem Bruch und rein süssem Geschmack. Beide enthalten Mannazucker oder Mannit (Husem. 610) von 25 — 50% in den geringsten Sorten, in der besten bis 80 ^/q. Daneben findet sich ein anderer Zucker nebst mehr (in den geringen Sorten) oder weniger Schleim. Die schwache Fluorescenz concentrirter wässeriger Mannalösungen rührt von geringen Mengen des in der Eschenriude vorkommenden Fraxin her. 66* 1044 Oleaccao: Frnxiiieae — Frnxinus; Oleinoae — Ole.'i. F. rotundifoHa Lam. mit 2- — 4jochig-uni)aarig-gefiederten Blättern und fast sitzenden, eiförmigen bis rundlichen, stumpf-gcsägten, beiderseits kahlen Blättchen ist vielleicht nur eine Varietät der vorigen Art. llaync, Arzneigew. XllI, Taf. 12. II. Fraxiuaster DC. Blüthen ohne C und häufig auch ohne K, poly- gam oder diöcisch. F. excelsior L. (Gemeine Esche). '^ von 20 — 40 Mtr. Höhe, mit schwarz- braunen, kahlen Laubknospen und 4 — G jochig- unpaarig- getiederten Blättern mit fast sitzenden, länglich - lanzettlichen , zugespitzten, klein -gesägten, kahlen oder unterseits am Mittelaerven flaumigen Blättchen. B in gedrängten Rispen aus den Knospen vorjähriger Zweige vor dem Laube erscheinend; Antheren dunkelroth. Flügelfrucht lineal-länglich, am Grunde meist abgerundet, am Ende des J<'lügels meist schief ausgeraudet. Feuchte Wälder fast ganz Europa's und der Kaukasus- länder, meist eingesprengt oder horstweise. April, Mai. Variirt in der Gultur mit hängenden Zweigen (var. pendula\ mit röthlichgelber Rinde der Aeste und Zweige (var. aurea), mit grünlichweissen (var. argenteai, gelb und weiss gefleckten i^var. variegata) oder dunkelgrünen krausen Blättern (var. crispal Das harte, feine, schwer spaltende Holz ist ein gesuchtes Werkholz zu Drechsler- und Wagner- arbeiten (Wiesner, Rohstoffe 587). Die Rinde der jüngeren Zweige war früher offi- cinell (Gort ex Fraxini; Berg, Waarenk. 195. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 10. Nees V. Esenb. PI. med. tab. b73); dieselbe enthält das in Lösung blau oder bläu- lichgrün fluorescirende Fraxin (Husem. 833). 4. UnterfamiUe. Oleineae. Frucht eine Steinfrucht oder Beere. C meist induplicativ- klappig, oft klein oder bisweilen 0. Samenknospen zu 2 coUateral meist aus der Spitze des Faches hängend (Fig. 210 C). Samen meist durch Abort nur 1, sein Embryo mit nach oben gekehrtem Wiirzcl- cheu. Samen mit oder ohne Endosperm. 4. Olea X. Kahle oder mehr oder minder dicht schup- pige % und t) mit gegenständi- gen, ganzrandigen oder selten gezähnten Blättern und kleinen, 5, polygamen oder diöcischen, weissen B in achselständigen (selten terminalen), rispigen oder büscheligen Inflorescenzen. K kurz, 4zähnig oder 4spaltig (Fig. 210^). C mit kurzer Röhre und 4 in der Knospe iuduplicativ-klappigen Saumlappen (Fig. 210 -S), selten C 0 (Section Gymnclaea Endl. und die $B von 0. dioica Roxh.). A 2 der Kronrühre eingefügt, in apetalen B hypogyn, mit sehr kurzen Filamenten und eiförmigen, fast extrorsen oder in cf B introrsen Antheren. Griffel kurz, mit stumpfer kopfiger oder kurz-2 lappiger Narbe (Fig. 210 C). Samenknospen seitlich' oder fast in der Spitze des Faches. Steinfrucht eiförmig, länglich oder kugelig, mit dickem knochenhartem oder dünnem krustigem Endocarp. Endo- sperm fleischig, bisweilen schwach gerunzelt. Cotyledoneu flach. Die Gat- tung ist mit ca. 35 Arten über die Mittclmcerläuder, Afrika, die Masca- reueu, das tropische und mittlere Asien sowie in Neuseeland verbreitet. 0. europaea L. (Oelbaum, Olive, Olivier, Olijfboom, Olietraeet). Immergrüner t) mit mehr oder weniger 4 kantigen, dornigen Aesten (var. Oleaster DC.^ Olea Oleaster Lh. et Hoffmnsg., die wilde Form), — oder 't, von 6 — 10 Mtr. Höhe, im Habitus (namentlich im Alter) an alte Kopf- weiden erinnernd, mit grüngraucr, im Alter rissiger Rinde und sehr ästiger Fig. 210. Olea europaea L. A Blüthenknospe, •''/i. — B Geöffnete Blüthe, ^]i. — C Fruchtknoten im Kelclie, Längsschnitt durch den Rücken der CarpeUe. — Nach Berg u. Schmidt. Oleaceae: Olcinoae — Olea europaea. 1045 Krone, die Aeste und Zweige rundlich und welirlos (var. sativa DC, Olea sativa Llc et lloffmnsg., die Culturform). Blätter sehr kurz gestielt, lederig, länglich oder oval (var. Oleaster) oder lanzettlich (var. sativa), übrigeus nach den Spielarten in der Breite wechselnd, kurz-stachelspitzig, ganzrandig mit schwach nach unten zurückgeschlagenen Rändern, oberseits dunkelgrün, matt, mit zerstreuten schildförmigen, am Rande sternförmig-gezackten Schup- pen (denen der Elaeagneeu, S. 828, ähnlich), unterseits von eben solchen Schuppen dicht silbergrau- bis rostbräunlich-schülferig. B $, in achselstän- digen, einfachen oder schwach rispigen Trauben, mit häutigem, glockigem, 4 zähnigem K, tief- 4 lappiger C und dem Grunde derselben eingefüuten Staubgefässen. Steinfrüchte nickend (bei der Culturform meist nur zu we- nigen beisammen), länglich und schwarz (var. Oleaster), oder grösser (2^/2 bis 4 Cmtr. lang), oval bis kugelig und grün, weisslich, röthlich, violett bis schwarz, mit weissem, öligem Fleische (var. sativa); Stein braun, heller geädert, dick und knochenhart, 1 fächerig, 1 sämig (selten 2 fächerig und 2 sämig) ; Same mit dick-netzigaderiger Schale, ölig-fleischigem Endosperm und öligem Embryo. Im Oriente, in Palästina und w'ahrscheinlich auch in Klein- asien und Griechenland, nach Schweinfurth auch im nordöstlichen Afrika (wild in den Gebirgen von Elbe und Soturba an der Westküste des Rothen Meeres, 22" n. Br.) heimisch; seit alten Zeiten wichtige Culturpflanze und jetzt im gesammten Mittclmeergebiete cultivirt, die Cultur nach Griesebach in Algarvien bis 1400', in der Sierra Nevada bis 3000 (an den Südabhän- gen 4200), bei Nizza 2400, am Aetna 2200, in Macedonien 1200, in Cili- cien bis 2000' Seehöhe reichend. Der Oelbaum wurde ferner bereits im 16. Jahrhundert in Mexiko, sowie in Peru und Chile eingeführt, wo er gut gedeiht. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XXXIII b. Hayne, Arzueigew. X, Taf. 20. Neos v. Esenb. PI. medicin. tab. 212. Droge: Oleum Olivarum, Ph. germ. 249; Ph. austr. 155; Ph. hung. 333; Ph. ross. 301; Ph. helv. 95; Cod. med. 70; Ph. belg. 60; Nederl. A. 219; Brit. ph. 226; Ph. dan. 162; Ph. suec. 137; Ph. U. S. 40. Berg, Waarenk. 625. Flückig. and Hanbury. Pharm. 417; Hist. d. Drog. II. 61. Wiesner, Rohstoffe 212. Das Olivenöl (Baumöl, Provencer-Oel) wird nur von cultivirten Oliven erhalten und auch von diesen je nach der Spielart (man unterscheidet deren über 40), dem Reifegrade der Frucht, der Art der Fabrikation etc. in verschiedener Menge und Güte. Die besonders in Spanien häufig culti- virte var. hispanica liefert nach Wiesner von allen Sorten die grösste Oel- menge, während von der um Genua und namentlich in der Provence ge- zogenen var. pignola die beste Sorte gewonnen wird. Die vorzüglichsten Speiseöle liefern die völlig reifen, im December geernteten, mit der Hand abgenommenen Früchte, deren von den Steinen befreites Fleisch sofort in der Kälte ausgepresst wird: Jungfernöl (Huile vierge). Aus den Rück- ständen scheidet man dann durch stärkeres Pressen in der Wärme ein wei- teres unreines und an Olein ärmeres Oel ab. Die grösste Ausbeute doch gleichfalls unreinen, ranzigen Oelcs geben die zuvor in Haufen einer kurzen Selbstgährung überlassenen Früchte, deren Fruchtfleisch sich dann lockert, deren Kerne gleichzeitig mit ausgepresst werden. Aus den letzten Rück- ständen kann man noch ein schlechtes, aber zu Fabrikzwecken brauchbares Oel gewinnen, wenn man dieselben in tiefen, mit Wasser halb gefüllten Ci- IQ (ß Oleaceae: Oleiueao. — Gentianaceae. stcrucu monatelang faulen lässt, wobei sieb au der Obcrtiäcbe das soge- nannte Hülleuöl (lluile d'enfer) abscbcidet. Bebandluug mit Tliicrkoble, Stcbonlassen an der Luft und am Liebte und längeres Lagern macben die (mit Ausnabme des Jungfernöles) trüben und oft grünlicbcn Oele klar und farblos. Ilauptbestandtbeil des Olivenöles ist das Ol ein (Triolein — Husem. 563), ueben wclcbem unter anderen Bestandtbeilen nocb Palraitin und eine geringe Menge von Cbolesterin vorkommen. Olivenöl wird in der Arz- neikundc zur Bereitung von Salben, Pflastern, Geraten, Emulsionen, Lini- menten etc. vorgescbrieben. Seine Verwendung als Speiseöl und der gerin- geren Sorten als Brennöl, zur Seifenfabrikation etc. sind bekannt. Oliven werden roh und eingemacbt gegessen. Oelbaumbolz dient zu feinen Drecbs- lerarbeiten. 5. Osmanthus Lour. Kahle t) und % mit immergrünen Blättern und klei- nen, in den Blattachseln büschelige oder kurze traubig-rispige Intiorescenzen bil- denden B, die sich von denen der Gattung Olea vorzüglich durch dachige Knos- penlage der Ki'onsegmente unterscheiden. Eudocarp der Steinfrucht dick, hart, fast holzig. 7 Nordamerika, Ostasien und Polynesien bewohnende Arten. — 0. fragraus Loiir. (Olea Thaubg.). t) mit elliptisch-lanzettlichen, spitzen, gesägten Blättern und weissen, selten rothen, sehr wohlriechenden B. Japan, China, Cochin- china. Die Blütheu werden in der Heimath zum Parfümiren des Thee's benutzt. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 213. 6. Phillyrea L. t), welche sich von Osmanthus durcli das schwache Endo- carp der Frucht unterscheiden. 4 in den Mittelmeerläuderu und im Orient hei- mische Arten; Ph. media L. bis Istrien. 7. Ligustrum Tourn. Kahle t) oder kleine %, mit ganzrandigen Blättern und meist weissen B in terminalen Rispen, von den vorhergehenden Gattungen durch die Beerenfrucht mit häutigem oder dünn-lederigem Endocarp verschieden (Myxopyrum mit ähnlicher Frucht enthält windende t) mit axillären Rispen). Ca. 25 Arten in Europa, Asien und Australien. — L. vulgare L. t) von 1,75 — 3 Mtr. Höhe, mit gegen- oder zu 3 wirtelständigen, länglich-lanzettlicheu Blättern, weissen B und schwarzen Beeren. Wälder, Gebüsche, durch fast ganz Europa; Juni, Juli. Blätter und B jetzt obsolet. Hayne, Arzneigew. V, Taf 25. 203. Familie. Gentianaceae.^ 0 oder 2J. Kräuter, selten '^, mit Ausnabme des filzig behaarten Or- phium kahl, bitter, mit gegenständigen, selten spiralig (Menyautbeae) oder wirtelig (Frasera- und Curtia-Arteu) gestellten, einfachen (nur bei Menyantbes trifoliata 3zäbligen), häufig bandnervigeu, nebenblattloseu Blättern. B -tt (bei Causcora median j), 4zäblig (Cicendia, Gentiana cruciata, Gentiana campest- ris), özäblig (Menyantbes, Erytbraea, die meisten Gentiana- Arten, Swertia pereunis), 6 — Tzählig (Gentiana lutea, G. purpurea, G. punctata) oder bis \Eichk Diagr. I. 245. Wydler, in Flora 1851, 1857, 1860 und in Berucr Mittheil. 1871. Irmisch, Einige Bemerkungen über Gentiana cruciata, ciliata und germanica; Bot. Zeit. 1849, S. 1. Irmisch, Ueber Meuyanthes trifoliata; Bot. Zeit. 1861, S. 121, Taf 4, Fig. 16-33. Baillon, Sur l'organisation florale du Menyantbes; Bull, de la Soc. Linn. Paris 1879, p. 221. Clarke, Notes on Indian Gentianaceae; Journ. of the Linn. Soc. London, Botany XIV. 423. Grise- bach, Observationes quaedam de Gentiauearum familiae characteribus; 8", Berlin 1836. Grisebach, Genera et species Geutianearum; 8", Stuttgart u. Tübingen 1839. Grisebach, in DC. Prodr. IX. 38. Benth. Hook. Gen. H. 799. Gentiauacoae. 1047 12zälilig (Chlora), $ oder selten durcli Abort polygam, oft ansohnlicli, ciu- zelii eiulstäiidig (Gentiaua acaulis), oder in laubigen Aebreu oder Trauben (G. Pneumonantho, G. asclepiadea), oder in Trauben mit Hochblättern (Me- nyanthcs), oder in Rispen (G. amarclla, Swertia) mit oft wickeligen Endi- gungen (Erythraea) etc., bisweilen mit scrialen, Einzelblütben oder kleine Fig. 211. Erythraea Cenfaurium L. A Blüthe, ca. ■'^',1. — BAntliore nacb deraVorstäuljeu, stark verijr. — C Quorscliuitt des ITmehtkiiytens, stark vergr. Fig. 213. Menyautlies trifoliata L. Bliitho im LäugsscliuittG durcli die wandständigou riacenteu beider CarpeUe, */i. Fig. 212. Gentiaua lutea L. Blütlie im Längsschnitte durch den Kücken der beiden Carxielle, schwach vergr. Inflorescenzen entwickelnden Beisprossen (Swertia, G. lutea); 2 transversale Vorblätter vorhanden oder 0. K sehr verschieden tief getheilt bis frei- blätterig, selten scheidenartig gespalten (Gentiana -Arten), die Abschnitte in der Knospe dachig, klappig oder offen. C trichtcr-, präsentirteller-, glockeii- oder radförmig, die Abschnitte mit dem K isomer und alteruirend, in der Knospe meist rechts gedreht (links bei Halenia), selten induplicativ (Meuy- antheae). A mit C isomer und alteruirend, im Schlünde oder in der Röhre IQJ^Q Gciiti;uiaceao. eingefügt, die meist gleicblaiigeu Filamente (ungleichlang bei Canscora) am Grunde oft verbreitert (bei Lciothamnus durch eine niedrige Membran scheidig verbunden); Antheren beweglich auf dem Rücken oberhalb der Basis befestigt (Fig. 213), nach dem Verstäuben bisweilen überkii^pend oder spi- ralig gedreht (Fig. 211), meist intrors, selten extrors (und dann rührig zusammenhängend: Gentiana punctata, G. purpurea, G. pannonica) oder sel- ten mit apicalen Poren sich öffnend (Exacum, Cotylanthera). Hypogyner Discus 0 oder nur wenig entwickelt, ringförmig (Menyanthes) oder in Form mit dem A alternirender Drüsen (Limnanthemum). G(2), sitzend oder selten kurz gestielt, Ifächerig und mit 2 wandständigen oder halbscheidewandartig vorspringenden Placenteu (Fig. 211 — 213) mit oo ana- oder amphitropen Samenknospen, selten das Ovar durch axiles Zusammenstossen der Placenteu scheinbar 2fächcrig (Leianthus, Curtia etc.) oder echt 2fächerig (Exacum, Cotylanthera etc.); Griffel einfach, mit koptiger oder 21appiger Narbe. Kapsel häutig oder derb, selten fleischig, meist 2klappig in den Nähten sich öffnend und die Placenteu an den Klappenräuderu tragend, selten nicht oder un- regelmässig aufspringend. Samen meist oo^ sitzend oder der Placenta schwach eingesenkt, kugelig, kantig oder selten zusammengedrückt, bisweilen geflügelt, mit häutiger oder holziger, meist grubiger, netziger oder warziger Testa und fleischigem Endosperm. Embryo axil, klein, gerade, cyliudrisch oder kegelförmig, mit kurzen, dicken Cotyledonen, — Die Familie ist mit circa 520 Arten über die ganze Erde zerstreut, am verbreitetsten in den ge- mässigten Klimaten, namentlich in Gebirgen. Menyanthes tritt mit 2 Arten im Tertiär auf und die Samen von M. trifoliata flnden sich iu quartären Ablagerungen (Schimp. Pal. veget. II. 910). Mit Berücksichtigung der deutschen Gattungen lässt sich die Familie fol- gendermasseu gliedern: 1. Unterfamüie. Gentianeae. Blätter gegenständig. C in der Knospe ge- dreht. Discus 0. Samenschale häutig. Landpflanzeu. A. Kapsel Ifächerig. a. Griffel 0 oder sehr kurz. Narbe 2 lappig. 1. C röhrig-glockig, tellcr- oder trichterförmig, meist 5- (4 — 7) lappig: Gentiana. 2. C radförmig, ötheilig, jeder Abschnitt am Grunde mit 1 — 2 Ilouiggru- beu: Swertia L. b. Griffel fadenförmig, oft bleibend, mit 2 lappiger Narbe: Chlora I>. 0, aufrechte, blaugrüne Kräuter mit gelben, (> — Szähligeu (Szählig bei unseren Arten) B. K 6 — Stheilig mit linealen Segmenten. C tellerförmig, mit kurzer Röhre. A 6 — 8 der Röhre eingefügt. Nur wenige Arten, vorzüg- lich in den Mittelmeerländeru, oft auf 2 reducirt. — Gh. perfoliata L. und Ch. scroti na iu Deutschland im Rheinthale. B. Kapsel durch stärkeres Vortreten der Placenteu halb-2 fächerig. Griffel vor- handen. Narbe einfach. a. B meist Özählig. Antheren nach dem Verstäuben spiralig gedreht: Ery- thraea. b. B 4 zählig. Antheren nicht spiralig gedreht: Cicendia Adans. Nur 1 westeuropäische Art: C. filiformis Delarhre. ©, 3—10 Cmtr. hoch, mit sehr dünnem, einfachem oder vom Grunde an ästigem Stengel mit Iblüthi- gen, entfernt beblätterten Aesten, lanzettlichen Blättern und sehr kleineu B mit kurz-glockigem, 4 zähnigem K und gelber C. Auf feuchtem Sand- boden; iu Deutschland nur im Nordwesten. Juli bis September. 2. Unterfamüie. Memjantheae. Blätter abwechselnd. C in der Knospe in- duplicativ. Discus vorhanden. Samenschale bolzig. Sumpf- und Wasserpflanzen. A. C trichterförmig. B am Ende des Schaftes in kurzer Traube: Menyanthes. Gentianaceae : Geutiaiieae — Geutisuia. 1049 B. C radförmig. B lang gestielt, doldenartig gebüschelt: Limnanthemum Gmel. Wasserpflanzen mit Schwimmblättern oder in Sümpfen kriechende Kräuter mit 5zähligen B. Discus in Form von 5 mit dem A wechselnden Drüsen vor- handen. Kapsel nicht oder nnregclmässig aufspringend. 24 weit zerstreute Arten; bei uns: L. uymphaeoides Lk. 4, mit kriechendem Rhizom, lang- gestielten, herzförmig-kreisrunden, schwimmenden Blättern und achselständigen, doldenartigen Inflorescenzen gelber B mit im Schlünde bärtiger C. In ste- henden und langsam fliessendeu Gewässern sehr zerstreut. Juli, August. 1. TJnterfamilie. Gentianeae. Charakter auf S. 1048. 1. Gentiaua Tourn. (Enzian). 0 oder 4, bald niedrige und auf- steigende oder rasenbildcude, bald aufrechte, maiicbmal auselinlicbe Kräuter mit gegeustcändigen, meist sitzenden Blättern und 4 — 7zähligen, oft ansehn- lichen, einzeln terminalen oder zugleich auch acbselständigen B mit Vor- blättern (seitliche B) oder ohne solche. K 5-, selten 4- oder 6 — Tspaltig oder -theilig, selten scheideuartig gespalten. C trichter-, präsentirteller- odcr rührig- glockenförmig oder selten in Folge sehr verkürzter Röhre fast radförmig, mit nacktem oder mit Schuppen oder Wimpern besetztem Schlünde, der Saum 5-, selten 4- oder 6 — Tlappig, oft mit Zwischenzähnen zwischen den in der Knospe rechts gedrohten Lappen. A mit C isomer, der Röhre derselben eingefügt und eingeschlossen, selten (aus fast radförmiger C) vor- ragend; Antheren frei und aufrecht oder schaukelnd, oder dieselben röhrig zusammenhängend und dann cxtrors. Fruchtknoten 1 fächerig mit nicht vor- tretenden Placentcu. Griffel sehr kurz oder 0. Narbenlappen abstehend oder zurückgekrümmt. Kapsel sitzend oder gestielt, 2klappig. Samen oo, 1 — 2reihig, kugelig, ei- oder linsenförmig, manchmal geflügelt. Ca. 180 Arten in den gemässigten Klimaten und auf den Gebirgen der nördlichen Halb- kugel und den Anden Südanierika's ; wenige Arten in Neuseeland. Die wichtigsten deutscheu Arten sind die folgenden: I. Saumlappen der C nicht gefranst. A. Schlund der C nackt. a. Coelanthe Fröl. C mit kurzer Röhre und fast radförmig, oder glockig und mit keulenförmiger Röhre. Stengel aller Arten einfach. u. B quirlig oder kopiig gehäuft. * K scheidenförmig gespalten oder unregelmässig gezähnt. 0 C fast radförmig, tief 5 theilig, gelb; Antheren frei: G. lutea L. (S. 1050). 00 C glockig, mit meist 6 spaltigem Saume, aussen purpurn, innen gelblich, die eiförmigen Zipfel 3 mal kürzer als die Röhre. Antheren röhrig zusammenhängend: G. purpurea L. 4, 15 — 45 Cmtr. hoch, mit eiförmig-länglichen, 5 nervigen Blättern und meist nur 2 Blüthenquirlen. Alpen, Karpathen, südwest- liches Norwegen; Juli, August. Die Wurzel wird wie diejenige der G. lutea benutzt. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 31. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 202. ** K "glockig, fast gleichmässig gezähnt, nur selten gespaltene oder unregelmässig gezähnte Kelche zugleich vorhanden. 0 B 6—7 zählig. Antheren röhrig zusammenhängend. § Kelchzähne lanzettlich, zurückgekrümmt. C dunkel purpurn mit schwarz -purpurnen Punkten, ihre Zipfel 3 mal kürzer als die Röhre: G. pannonica Scop. Der G. purpurea sehr ähnlich und die Wurzel gleichfalls arzneilich ver- wendet. Alpen, Böhmerwald, Karpathen; August, September. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 30. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 201. 1050 Gentianaceae : Gcutianoae — Gcntiaiia. §§ Kelclizähne aufrecht. C gelb mit scliwarz-piirpunien Punk- ten oder uupuiiktirt (var. coucolor); sonst wesentlich wie G. pannonica und G. purpurca und auch wie diese verwen- det: G. punctata L. Alpen, Sudeten, Karpathen etc. Juli, August. Ilayne, Arzneigew. XIII, Taf. '2tJ. Nees v. Esenb PI. med. tab. 200. 00 B 4zählig, Antheren frei. Blilttcr lanzettlich, 3 nervig, am Grunde scheidig verwachsen. G aussen blaugrau, innen liim- melblau: G. cruciata L. 4, 15 — 50 Cmtr. hoch. Sonnige Hügel, trockene Wiesen, zerstreut; Juni bis August. ß. B einzeln achselständig oder 1 — 2 an der Spitze des Stengels. An- theren zusammenhängend. * Stengel ( — 60 Cmtr. hoch) gleichmässig beblättert, meist ocbliithig. 0 Blätter ei-lanzettlich, zugespitzt, önervig. B gegenständig; C azurblau mit dunkleren Punkten oder gelblichweiss: G. ascle- piadea L. 4, 30 — 60 Cmtr. hoch. Gebirgswälder Süd- und Mitteldeutschlands. August, September. 00 Blätter lanzettlich-linealisch, stumpf, 1 nervig. B gegen- und wechselständig; C innen dunkel-azurblau mit 5 grünpunktirten Streifen: G. Pneumonanthe L. 4, 15 — 30 Cmtr. hoch. Torf- wiesen, zerstreut. Juli bis October. ** Stengel nur 5— 10 Cmtr. hoch, Iblüthig, mit Grundrosette lanzett- licher oder elliptischer Blätter. B gross, azurblau. Zähne des K aus breiterer Basis verschmälert lanzettlich, der C angedrückt: G. acaulis L. 4- Alpen. Juni, Juli, b. Calathia Frol. Röhre der C cylindrisch oder schwach bauchig; Au- theren stets frei. a. Rasenbildende Arten mit einfachen, Iblüthigen Stengeln und nicht- blühenden Blattrosetten. B tief azurblau. Hierher G. verna L. (4, 5 — 8 Cmtr. hoch; Blätter elliptisch oder lanzettlich, die unteren rosettig; Kanten des K schmal gctlügclt. Gebirgswiesen; Alpen, zerstreut bis Mitteldeutschland, z. B. bei Ber- lin, Giessen etc. Mai bis Juli); G. bavarica i., G. imbricata Fröl. etc. ß. Keine Rasenbildung; nicht-blühende Blattrosetten fehlen; Stengel vom Grunde an ästig. Hierher: G. utriculosa L. (0, 15 Cmtr. hoch, mit eiförmigen oder länglichen Blättern, aufgeblasenem, geflügelt -kantigem K und blauer C. Alpen. Juni bis Aug.), G. nivalis L. B. Endotricha Fröl. Schlund der C bärtig. B meist violett oder bläulich- violett. 0. a. B meist 4 zählig. Blätter eilanzettlich, die untersten verkehrt-eiförmig. Kelchzähne ungleich, die 2 äusseren breit-elliptisch: G. campestris L. 10 — 25 Cmtr. hoch. Trockene Triften, Hügel, sehr zerstreut. Juli bis September. b. B meist 5 zählig. Kelchzipfel lineal-lanzettlich, fast gleich: G. A mä- re IIa L. (Blätter ei-lanzettlich, sitzend, unterste verkehrt-eiförmig, ge- stielt. Wiesen, Trieften, Waldränder. August bis October), G. obtu- sifolia W'illd. II. Grossopetalum Fröl. Saumlappen der C gefranst. Hierher G. ciliata L. 4, 10^30 Cmtr. hoch, mit linealischen Blättern und einzeln endständigen, blauen, 4 zähligen, grossen B. Kalkberge, sehr zerstreut. August bis October. G. lutea L. (Gelber, edler oder gebräuchlicher E. — vgl. S. 1049). 4, mit 30 — 60 Cmtr. (bisweilen bis 1,30 Mtr.) lauger, oben bis 3^2 Cmtr. dicker, cyliudrischer und gewöhnlich raehrköpfiger, sonst Aveuig-ästiger, flei- schiger, aussen gelblicbgraucr uud geringelt-runzeliger, innen gelber Wurzel. Stengel meist zu mehreren aus einer Wurzel entspringend, 0,50 — 1,30 Mtr. hoch, einfach, kräftig, stielrund, röhrig. Blätter halbsteugelumfasseud und die Paare am Grunde unter sich verwachsen, die untersten grossen (bis Gentiaiiaceao : Geutiaaeae — Gentiaua lutea. 1051 über 30 Cmtr. langen) ellijitisch, in einen kurzen, breiten, rinnigen Blatt- stiel verschmälert, die weiter oben stehenden allmählich sitzend, länglich- elliptisch, die obersten und die B in den Achseln tragenden stark concav mit fast herzförmigem Grunde, alle 5 — Tnervig, oberseits lebhaft- und unterseits bläulichgrün. B ansehnlich (ausgebreitet bis 4 Cmtr. im Durchmesser), lang gestielt, i]i von der Mitte des Stengels an beginnenden Schein(]uirlcn, die seitlichen derselben mit 2 Vorblättern, die Gipfelblüthe jeder kleinen In- floresceuz ohne solche. K häutig, durchscheinend, scheidcuartig gespalten und die C nur auf einer Seite umgebend, an der Spitze unregelmässig 2- oder mehrzähnig. C radfürmig, bis zu mehr als ^/^ ihrer Länge 5 — 6theilig (Fig. 212), mit länglich-lanzettlichen, spitzlichen Lappen, einfarbig gelb oder auf der Oberseite der Lappen mit je 3 Reihen brauner Punkte. Staub- gefässe dem Grunde der sehr kurzen Kronröhre eingefügt, etwas kürzer als die Saumlappen, mit linealischen, freien Anthercn. Discus in Form von 5 — 6 Drüsen am Grunde des länglichen, von den Seiten etwas zusammengedrückten, alhnählich in einen kurzen Griffel übergehenden Fruchtknotens; Narbonlappen zurückgerollt. Kapsel ei-länglich, sitzend, mit oo ovalen, zusammengedrückten, ringsum geflügelten Samen. Gebirgswieseu Südeuropa's bis nordwärts zu den Vogesen, dem Schwarzwald und Südbaiern, vereinzelt noch bei Würzburg und Arnstadt. Juli, August. — Bildet mit den anderen Arten der Untergattung Coelanthc auffallende und oft zu beobachtende Bastarde in den verschieden- sten Uebergangsformen, so mit G. purpurea die als G. campanulata Heyn, G. Thomasii Gt'Il. und G. hybrida JTalL ßl. beschriebenen Formen, ferner mit G. punctata die als G. biloba BC. und G. Charpentieri Thom.^ mit G. pannonica die als G. Kummeriana Sendtner bekannten Formen. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXVI a. Hayne, Arzneigew. XIII, Taf. 28. Nees V. Esenb. PI. medicin. tab. 199. Droge: Radix Gentianae rubrae, Ph. germ. 273; Ph. austr. 99; Ph. hung. 211; Ph. ross. 331; Ph. lielv. 107; Cod. med. 56; Ph. belg. 40; Nederl. A. 150; Brit. ph. 144; Ph. dan. 190; Ph. suec. 167; Ph. U. S. 31. Berg, Waarenk. 77; Atlas z. Waarenk. Taf. XIV, Fig. 36. Flückig. Pharm. 233. Flückig. and Hanbury, Pharm. 434; Hist. d. Drog. II. 97. Präparate: Extractum Gentianae, Ph. germ. 120; Ph. austr. 84; Ph. hung. 185; Ph. ross. 133; Ph. helv. 44; Cod. med. 438; Nederl. A. 134; Brit. ph. 119; Ph. dan. 99; Ph. suec. 75; Ph. U. S. 140, 159. Tinctura G. (et T. G. composita), Ph. germ. 348; Ph. ross. 428; Ph. helv. suppl. 119; Cod. med. 376, 382; Ph. belg. 263; Nederl. A. 346; Brit. ph. 232; Ph. dan. 272; Ph. ü. S. 309. Tinctura Chiuae composita, Ph. germ. 340; Ph. hung. 455; Ph. ross. 420; Ph. helv. 143; Ph. belg. 272; Nederl. A. 345; Ph. dan. 269; Ph. suec. 228. Tinctura Aloes composita, Ph. germ. 339; Ph. helv. suppl. 32; Ph. belg. 265. Tinctura amara, Ph. germ. 339; Ph. austr. 204; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. dan. 263. Elixir Aurantii compositum, Ph. germ. 90; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. Species amarae, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399; Ph. helv. 118. Tinctura Absinthii com- posita, Ph. austr. 203; Ph. hung. 449. Infusum Gentianae compositum, Brit. ph. 161; Ph. suec. 109; Ph. U. S. 200. Etc. etc. Die meist der Länge nach gespalten in den Handel kommende Enzian- wurzel ist getrocknet zähe, biegsam (nur unmittelbar nach dem Trocknen brüchig), hygroskopisch, tief längsrunzelig, oben fein geringelt, aussen braun. 1052 Goutiauacoiio: Gontianoae — Goiitiiiiia, Swortia. Frasoni, Sa1)l)atia. innen braun- oder mehr rotligolb. Die ^/^ — ^/g des Durchmessers haltende Rinde erscheint auf dem Querschnitte nach innen durch den keine Bast- zellcn führenden Bast schwach strahlig, nach aussen durch eine schwache Korkschicht abgeschlossen, gegen den Holzkorper durch eine dunkele Cam- biumlinic begrenzt. Der fleischige, in der äusseren Hälfte etwas deutlicher strahligc Holzkörper zeigt zahlreiche Notzge fasse, doch kein verholztes Pro- senchym. Ein eigentliches Mark fehlt. Stärke ist in der schwach süsslich riechenden Wurzel nicht vorhanden; den stark bittereu Geschmack verdankt letztere dem Gentiopikrin oder Gentiaubitter (Husem. 875), von dem aus frischen Wurzeln wenig über 1 p. mille erhalten wird. Ausserdem enthält die Wurzel das geschmacklose Gentianin (Gentisiu, Gentiansäure — Husem. 873). In den Alpen und im Jura wird aus der frischen Wurzel ein berühmter Branntwein bereitet. Wie die Wurzel von G. lutea werden ferner die ähn- lichen Wurzeln von G. purpuroa, G. pannonica (Ph. austr. 100; Ph. hung. 211) und G. punctata benutzt. Vgl. über diese Pflanzen S. 1049, 1050. G. Saponaria L. (G. Catesbaei Walt.), der G. Pneumonanthe und G. asclc- piadea nahe stehend, mit aufsteigendem Stengel, ei-lanzettlichen oder verkelirt- eiförmigen . am Rande rauhen Blättern. 5zäbligeu B mit laubigen Kelchzipfeln, blauer, kculig-glockiger C und zusammenhängenden Autberen. Nordamerika. Die Wurzel officineU (Ph. U. S. 58\ 2. Swertia L. (incl. Ophelia Don^. 0 und 21, aufrechte Kräuter, die 4 Arten mit langgestielten abwechselnden Grundblättern, auch die Stengelblätter bisweilen abwechselnd. E 4 — 5 zählig, meist blau oder violett, in terminalen, rispenartigen Inflorescenzen. K 4 — ötheilig. mit linealischen oder lanzettlichen, 1 — 3 nervigen Segmenten. C radförmig, mit sehr kurzer Röhre, am Grunde der 4 — 5 Saumlappeu mit je 1 — 2 am Rande gewimperten (so bei S. perennis) oder mit einer Schuppe bedeckten oder nackten Honigdrüsen. A 4 — 5 dem Grunde der C eingefügt. Griffel 0 oder undeutlich. Ca. 40 vorzüglich die Gebirge bewohnende Arten in Europa, Asien und Afrika. In Deutschland nur: S. perennis L. 2j., 15 — 30 Cmtr. hoch, mit einfachem Stengel, elliptischen, stumpfen Grundblättern, länglich-ellip- tischen, spitzlichen Stengelblättern und schmutzig -violetten, dunkler punktirten, am Grunde grünlichen, 5zähligen B. Torfwiesen, Moore, zerstreut. Juni, Juli. — S. Chirata Wall. i^Ophelia Griseb., Agathotes Don, Gentiana Boxb.). 0, 0,G0 bis 1,30 Mtr. hoch, mit langen, aufrecht -abstehenden Zweigen, sitzenden, ei- oder herz-eiförmigen, zugespitzten, 5— 7 nervigen Blättern und lockeren, wenigblüthigen, trugdoldigen Inflorescenzen kleiner, 4 zähliger, gelber B. Bergländer des nörd- lichen Ostindiens. Liefert Herba s. Stipites Chiratae s. Chiraytae s. Chiret- tae, als bittere Bestandtheile Chiratin und Opheliasäure (Husem. 875) ent- haltend: Brit. ph. 79, Ph. U. S. 25 (Infusum et Tinctura Chiratae, Brit. ph. 159, 325). Flückig. and Ilanbury, Pharm. 436; Hist. d. Drog. IL 101. 3. Fräs er a Walt. 2}., meist hohe Kräuter mit gegen- oder wirtelständigen Blättern und dichten, rispigen Inflorescenzen 4 zähliger, schmutzig-weisser, gelb- grüner oder graulicher B, welche sich von denen der Swertien durch den jifriemen- förmigen Griffel unterscheiden. 7 uordamerikanische Arten. — F. carolinensis WaJt. (F. Walteri Michx.). H-, mit bis 60 Cmtr. langer, dicker, schwammiger, bitterer Wurzel, 1,30 — 2 Mtr. hohen, verzweigten Stengeln, wirtel- und gegenstän- digen, länglich -lanzettlichen, sitzenden Blättern, grossen ])yramidalen Rispen, lanzettlichen Kelchzipfeln, grünlichgelber, blau-punktirter C, fadenförmigen, freien Filamenten und nur kurzem Griffel. Radix Fraserae ist in Nordamerika (Ph. U. S. 58^ als falsche Colombowurzel officinell i.vgl. auch S. 575 unter Radix ColumboV 4. Sabbatia Aclaii.9. 0 oder f-), aufrechte Kräuter mit einfachem oder oberwärts rispig-ästigem Stengel, gegenständigen, sitzenden oder stengelumfassen- den Blättern und weissen oder purpurnen, 5 — 12 zähligen B in trugdoldigen Inflo- rescenzen. K 5 — 12theilig oder -spaltig, mit schmalen Segmenten. C radförmig, !^ Gentiaiiaceao: Gentianene — Erytliraea Centauiiiim. 1053 5 — 12theilig. A 5 — 12 dem Schlünde eingefügt, mit znletzt zuriickgesclilageueu Anthcren. Griti'el fadenföi-mig, mit 2 lappiger Narbe. 10 Arten in Nordamerika nnd auf Cnba. — S. angularis Pursh. 0, dem Tausendgüldenkraute ähnlich aber grösser, mit 4 kantigem Stengel, herz- und eiförmigen, stumpfen, stengelum- fassenden Blättern und purpurn-röthlichen B. Canada bis Carolina. Herba Sab- bati ae in Nordamerika ^Ph. U. S. 61) wie Tausendgüldenkraut benutzt. 5. Erythraca Mich. 0 oder 2j. Kräuter mit sitzenden oder stengel- umfassendeii Blättern und 5-, seltener 4zäliligen, rosenrothen, weissen oder selten gelben B in endständigen gabelästigen (dichasialen) Trugdolden. E rührig, kantig, mehr oder weniger tief 5- oder seltener 4spaltig, die lincal- lanzettlichen Segmente gekielt. C trichter- bis stieltellerförmig (Fig. 211 A) mit cylindi'ischer, am Schlünde etwas zusammengezogener Röhre und 5-, selten 41appigem, zuletzt welkend über der Kapsel zusammen- gedrehtem Saume. A 5 (selten 4) dem Ende der Krouröhre eingefügt, mit kurzen, fädigen Filamenten und länglich -linealischen, nach dem Verstäuben spiralig gedrehten, vorragenden Antheren (Fig. 211 .B). Fruchtknoten mit meist stark nach innen vortretenden Placenteu, halb-2fächerig (Fig. 211 C); Grift'el fadenförmig; Narbe 21appig oder koptig. Kapsel länglich oder linea- lisch, die beiden Klappen durch die randständigen gespaltenen Placenten stark eingerollt. Samen oo^ grubig-netzig. Ca. 30 Arten, von denen jedoch manche wohl nur Abarten anderer; die meisten den gemässigten und sub- tropischen Klimaten der nördlichen Erdhälfte angehörend. E. Centaurium Fers. (Gentiaua X., Chironia Sm.; Tausendgülden- kraut, Centauree petit, Centaury, Duizeudguldenkruid, Tusendgylden). 0 und 0, mit kurzer, meist einfacher Wurzel und 15 — 35 Cmtr. hohem, steif- aufrechtem, meist (mit Ausnahme des Blüthenstandes) einfachem, selten von unten auf ästigem, 4kantigem Stengel. Untere Blätter eine Rosette bildend, verkehrt-eiförmig, stumpf und kurz bespitzt, in einen sehr kurzen Stiel ver- schmälert, bis 4 Cmtr. laug und 2 Cmtr. breit; Stengelblätter allmählich kleiner, sitzend, länglich -eiförmig bis lineal- lanzettlich; alle Blätter 3- oder meist 5uervig, am Rande glatt. Blüthenstand trugdoldig, später locker (sel- ten auch nach dem Verblühen dicht: E. capitata Cham.), doch die Aeste immer ziemlich gleich hoch bleibend; endständige B der Zweige anfangs sitzend. K beim Aufblühen halb so lang als die Kronröhre. C satt -rosa, selten auch weiss, mit dünner, bleicher Röhre und ziemlich flachem Saume mit eiförmigen bis ei-lanzettlichen, stumpflichen Zipfeln. Wiesen, feuchte Triften, Waldblössen etc. durch den grössten Theil Europa's (mit Ausnahme des äusscrsten Nordens), sowie in Westasien und Nordafrika. Juli bis Sep- tember. — Abbild. Berg u. Schmidt, Ofticin. Gew. Taf. XXIV a. Hayne, Arzueigew. I, Taf. 29. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 203. Droge: Herba Centaurii minoris, Ph. germ. 176; Ph. austr. 50; Ph. hung. 103; Ph. ross. 203; Ph. helv. 61; Cod. med. 45; Ph. belg. 24; Nederl. A. 70. Berg, Waarenk, 275. Flückig. Pharm. 480. Flückig. and Hanbury, Hist. d. Drog. IL 104. — Präparate: Extractum C, Ph. germ. 113; Ph. austr. 82; Ph. hung. 181; Ph. ross. 125; Ph. helv. suppl. 40; Cod. med. 439; Ph. belg. 167; Nederl. A. 128. Tinctura amara, Ph. germ. 339; Ph. austr. 204; Ph. hung. 451; Ph. ross. 411; Ph. helv. suppl. 115. Species amarae, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. Vinum amarum, Ph. belg. 287; Nederl. A. 370. Das stark und rein bitter schmeckende Kraut enthält in sehr geringe 1054 Ooiit.ianacoao: Gontiaiifiao — Erytliraoa; Menyantheao — Afoiiyanthes. Menge das indifferente und gesclimacldose Erythrocentaurin (Iluseni. 876) neben einem noch wenig untersuchten Bitterstoffe, sowie Harz und Wachs. In Deutschland kommen ferner vor: E. liuariaefolia Pers. (Gentiana Lam., E. augustifolia Wallr.). 0 und 0, 8—20 Cmtr. hoch, mit einfachem Stengel; untere Blätter in Rosette, spatelförmig, Stengelblätter lineal-länglich his linealisch, stumpf, 3 nervig, am Rande nebst den Stengel- und Kelchkanten gezähnelt-rauh ; Trugdolde zuletzt rispenartig verlängert; K beim Aufblühen fast so lang als die Kronröhre. Sonst wie vorige Art. Salzhaltige Wiesen und Triften, besonders am Meeresufer. Juli bis September. — E. pulchella Fr. (E. ramosissima Fers., Gentiana ramosissima Vill., Chironia inaperta Kth.). 0 und Q, 5 — 15 Cmtr. hoch ; Stengel meist vom Grunde an wiederholt gabelästig, ohne ßlattrosette; Blätter eiförmig bis länglich-eiförmig, die oberen spitz, önervig. Alle B deutlich gestielt; K beim Aufblühen so lang als die Kronröhre; Lappen des trichterföi-migen Saumes der C lanzettlich, spitz. Feuchte Wiesen, Aecker, Triften. Juli bis September. Hayne, Arzneigew. 1, Taf. 30. 2. Tlnterfamüie. Menyantheae. Charakter auf S. 1048. 6. Menyanthes Tourn. Nur 1 Art: M. trifoliata L. (Fieberklee, Bitterklee, Menyauthe, Treue d'eau, Buckbeau, Drieblad, Bukke, Vatten- klöfver). 2|., mit kriechendem, gegliedertem, mit den Resten alter Blatt- scheiden besetztem Rhizom, dessen Ende sich aus aufsteigendem Grunde als 15 — 30 Cmtr. hoher, laubblattloser Blüthenschaft erhebt, während aus der Achsel des obersten der wenigen grundständigen Laubblätter ein Laubspross entspringt, durch welchen die Pflanze überwintert. Blätter abwechselnd, mit bis 10 Cmtr. langem, am Grunde lang-scheidigem Stiele und 3zähliger Spreite; Blättcheu dicklich, bläulichgrün, fast sitzend, verkehrt -eiförmig bis länglich- verkehrt-eiförmig, 5 — 7 Cmtr. lang und 2 — 5 Cmtr. breit, stumpflich, ganz- randig oder undeutlich wellig-gekerbt, fiedernervig, in der Knospe eingerollt. B 5zählig, in dichter endständiger Traube mit Gipfelblüthe, gestielt in der Achsel kleiner Deckblätter, die Seitenblüthen mit 2 Vorblättern. K ötheilig, mit eiförmigen Segmenten. C etwas fleischig, röthlich weiss, trichterförmig, mit 5 in der Knospe induplicativen, lanzettlichen, spitzen, am Rande und innen bis in die Kronröhre hinein bärtigen Lappen (Fig. 213). Hypogyner Discus ringförmig, am Rande gewimpert. A 5 dem Grunde der Kronröhre eingefügt, mit schaukelnden, am Grunde ausgerandeten Antheren. Frucht- knoten mit dicken, doch nicht weit vortretenden Placenten; Griffel dick- fadenförmig, mit 2 lappiger Narbe. Kapsel fast kugelig, in der Mitte der Fruchtblätter oder neben den Placenten spät und oft unregelmässig 2klappig zerreissend. Samen meist nur wenige, eiförmig, mit holziger, glatter, glän- zender Schale. Moräste, moorige Gräben und nasse Moorwiesen Europa's, Central- Asien's und Nord-Amerika's. Mai, Juni. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offlciu. Gew. Taf. X d. Hayne, Arzueigew. III, Taf. 14. Nees v. Esenb. PI. medic. tab. 204. Droge: Folia Trifolii fibrini s. T. aquatici s. Menyanthis, Ph. germ. 158; Ph. austr. 210; Ph. hung. 469; Ph. ross. 174; Ph. helv. 58; Cod. med. 66; Ph. belg. 86; NederL A. 352; Ph. dan. 116; Ph. suec. 86. Berg, Waarenk. 314. Flückig. Pharm. 482. — Präparate: Extractum T. fibr., Ph. germ. 130; Ph. austr. 88; Ph. hung. 197; Ph. ross. 138; Ph. helv. 48; Cod. med. 437; Ph. belg. 167; Nederl. A. 145; Ph. dan. 102; Ph. suec. 76. Elixir amarum, Ph. germ. 90; Ph. ross. 123. Elixir Aurantii compositum, Ph. germ. 90; Ph. ross. 104. Species amarae, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399. Tinctura amara, Ph. austr. 204; Ph. hung. 451. Etc. Gentianaceae : Mcnyantlies. — Loganiaceae. 1055 Hauptbestandtlieil des stark bitter schmeckenden Krautes ist das bittere Menyanthiu (^Husem. 877), das in wässeriger Lösung mit verdünnter Schwefelsäure gekocht in Menyanthol und gährungsfähigen Zucker zerfällt. 204. Familie. Logauiaceae (incl. Spigelieae und Strychneae).^ Kräuter, B und f) von sehr verschiedenartigem Habitus, mit gegen- odcr selten wirtelständigen, ungetheilten, mit (manchmal intrapetiolaren) Nebenblättern versehenen oder am scheidigeu Grunde durch eine quere, niedrige, oft sehr undeutliche Membran (rudimentäre Nebenblätter?) ver- bundenen Blättern. B •^, $ oder durch Abort fast diöcisch, 5- oder auch 4-, selten mehrzählig, in end- oder achselständigeu Dichasien oder Vereini- gungen solcher, oder in Wickeln, selten die Inflorescenzen kopfig gedrängt (Buddleia) oder auf 1 — 2 B reducirt (Desfontainea, Fagraea- Arten) ; Vor- blätter 1 — 2, transversal, bisweilen über denselben noch 2 mediane (Polj'- premum) oder 5 oder mehr in % Stellung einen „Hüllkelch" bildende (Geniostoma, Antonia, Gelsemium) vorbanden. K mit glockigem, oft sehr kurzem Tubus oder bis zum Grunde getheilt, seine 4 — 5 Abschnitte in der Knospe dachig, gleichgross (nur bei Usteria der äussere Abschnitt grösser und petaloid). C trichter-, stielteller- oder selten glocken- oder radförmig, ihre in der Knospe klappigen (Strychnos, Spigclia) oder dachigen (Logania) oder links- (Geniostoma) oder rechtsgedrehteu (Fagraea, Potalia) Segmente mit dem K isomer und alternirend oder selten pleiomer (6 — 7 zählig bis- weilen bei Fagraea, 8 — lOzählig bei Potalia, 10 — IGzählig bei Anthocleista); Saum bisweilen schief oder etwas ungleichlappig bei Spigelia, Gelsemium und Fagraea. A mit C isomer und alternirend (auch bei pleiomerer C, s. oben), selten auf 1 median vorne stehendes Staubgefäss reducirt (Usteria), die meist kurzen und fadenförmigen, der Kronröhre oder dem Schlünde inserir- teu Filamente alle gleichlang (Fig. 214 A), die auf dem Rücken angehef- teten Antheren intrors. Hypogyuer Discus meist 0 oder nur schwach ent- wickelt. G iX), die Carpelle median; Fruchtknoten 2 fächerig mit scheide- wandständigen Placenten (Fig. 214 C), selten durch falsche Scheidewände 4fächerig (Anthocleista) oder selten Sfächerig (Labordia) oder 3 — 5fächerig (Desfontainea), bisweilen die Scheidewände im oberen Theile sich nicht be- rührend und der Fruchtknoten hier 1 fächerig (Desfontainea, Fagraea). Samenknospen ana- oder amphitrop, in jedem Fache meist oo (Euloganieae), selten nur 2 collateral vom Grunde der Scheidewand des Faches aufrecht (Mostuea, Plocosperma) oder nur 1 solche vorhanden (Gaertnereae). Griffel einfach mit kopiiger oder 2 knöpfiger Narbe (Euloganieae), oder an der Spitze einfach 2 spaltig (Gaertnereae), oder 2 spaltig mit 2 spaltigen Aesten (Gelsemieae). Frucht eine wandspaltig-2 klappige Kapsel oder seltener eine " Beere (Strychnos, Pagamea, Gardneria, Nicodemia) oder Steinfrucht (Cou- thovia, Gaertnera). Samen verschieden gestaltet, mit fleischigem, knorpeli- ^ Eichl. Diagr. I. 250. Wydler, in Flora 1851, S. 391. Desnoix, Notice historique sur la famille des Loganiacees, la nox vomique, la feve St. Ignace etc. 4*^, Paris 1853. Bureau, De la famille des Loganiact'es et des plantes qu'elle fournit ä la medicine; 4"*, mit 1 Taf Paris 1856. DC. Prodr. IX. 1. Benth. Hook. Gen. II. 786. JQ5ß Logaiiiaceac: Stryclinos Niix voinica. gern oder hornigem, meist reichlichem Endosperm und in der Axe desselben oder in der Nähe des Nabels liegendem bald langem, bald kurzem, geradem oder selten gekrümmtem Embryo mit bisweilen laubigen Cotyledonen (Fig. 214 F). Ca. .350 Arten, die meisten in den Tropen beider Erdhälften, nur wenige im aussertropischen Amerika und Australien, sowie in Südafrika. Bentham und Hooker unterscheiden 3 Unterfamilien: I. Gclsemieae. Saumlappon der C dachig. Griffel 2 spaltig mit 2 spalti- gen, auf der Innenseite die Narben tragenden Aesten. Samenknospen 2 oder oc pro Fach. Kapsel. Hierher nur Gelsemium, Mostuea, Plocosperma. IL Euloganieae. Griffel (^mit Ausnahme von Labordia'i einfach mit un- getheilter oder 2 knöpfiger Narbe. Samenknospen oc. Plierher gehören die Spi- gelieae: Kräuter und Halbsträucher mit klappigen Kronsegmenten und zusammen- gedrückter, 2 knöpfiger, gestutzter oder 2 lappiger Kapsel (Spigelia); — die Buddleieae: meist t) und % mit gewöhnlich dachigeu Kronsegmenten und meist 2 klappiger Kapsel mit gespaltenen Klappen (Logania, Lahordia, Buddleia, Nicodemia); — die Strychneae: h und % mit klappigen Kronsegmenten und Beeren- oder Steinfrucht (^Strychnos und Couthoviai — etc. III. Gaertnereae. Kronlappen klappig. Griffel an der Spitze einfach 2 spaltig. Samenknospen einzeln im Fache, t) und ^ (Gaertnera, Pagamea und Gardneria\ 1. Strychnos L. t) und (oft hoch schlingende) H) mit gegenständigen, krautigen oder lederigen, kurz-gestielten, ganzrandigen, vom Grunde an handförmig-3 — 5 nervigen Blättern mit am Grunde durch eine schmale Mem- bran verbundenen Blattstielen. B 5- oder 4 zählig, meist weiss, in dichten und fast kopiigen oder in kleinen trugdoldigen oder in rispigen Dichasien mit sehr kleinen Deckblättern. K kurz-glockig, 4 — 5 spaltig (Fig. 214 B). C stieltellerförmig mit langer Röhre, oder fast glocken- oder radförmig mit kurzer Röhre, mit 4 — 5 lappigem, in der Knospe klappigem Saume. A 4 — 5 dem Schlünde eingefügt, mit kurzen oder sehr kurzen Filamenten (Fig. 214 J^). Fruchtknoten 2 fächerig mit oo Samenknospen (Fig. 214 C); Grifl'el faden- förmig mit schwach 2 knöpfiger Narbe (Fig. 214 B). Beere meist kugelig, mit oo oder in Folge von Abort nur 1 — 2 meist verschiedenartig zusammen- gedrückten Samen (Fig. 214 i), E). Embryo am Nabel gelegen, kurz, mit laubigen, sitzenden oder gestielten Cotyledonen und kurzem, cylindrischem Würzelchen (Fig. 214 F). Circa 60 durchweg tropische Arten, einige der- selben durch gerade, axilläre oder supraaxilläre Dornen (abortirte Aestchen) bewehrt 5 ein schlingender ^ mit hakig gekrümmten, wechsclständigen Ranken (abortirten Inflorescenzen?). Strychnos europaea Ettingsh. im Tertiär (Blätter — Schimp. Pal veget. IL 895). St. Nux vomica L. (Gemeiner Krähcnaugenbaum, Brechnuss- baum, Vomiquier, Braaknoot, Roevekager, Räfkakor). '^ mit kurzem, dickem, häufig krummem Stamme mit schwärzlich -aschgrauer Rinde und stumpf- 4kantigen, graurindigen Aesten; die Zweige wiederholt Stheilig oder gabel- theilig (und dann in der Gabel oft noch mit der dornartigen Spitze des mittleren, abortirten Sprosses), nur an den jüngsten Theilen kurz-grauhaarig, die Internodien abwechselnd sehr ungleich lang: auf ein sehr kurzes, oft nur 4 Mm. langes ein bis 7 Cmtr, langes Glied folgend. Blätter mit sehr kurzem (bis 15 Mm. langem), rinnigem, über der etwas angeschwollenen Basis abgliederndem Stiele und bis 10 Cmtr. langer und 7 Cmtr. breiter, derb-krautiger, kahler, oberseits glänzend grüner, eiförmiger, schwach gespitz- ter oder stumpfer, 3- oder meist 5 nerviger und feiu-netzig-aderiger Spreite Loganiaceae: Stryclino.s Nux vomica. 1057 mit etwas verschmälertem bis gestutztem, bisweilen uiigleicbbälftigem Grunde. Trugdolden endständig, ziemlich klein (etwa von der doppelten Länge der Blattstiele, die Inflorescenzzweige, Blüthenstielchen und Kelche kurzhaarig, die B meist özäblig. C grünlichweiss oder gelblich, stieltellerfürmig, mit innen im Grunde kurzhaariger Röhre (Fig. 214 A). Filamente der Staub- gefässe sehr kurz, die Anthereu fast sitzend. Beere von der Grösse einer kleinen Orange, fast kugelig, mit orangefarbener, glatter, dünner aber ziem- lich harter Schale, durch Fleischigwerden der Scheidewand 1 fächerig und in einer weissen, gallertartigen, bitteren Pulpa 1 — 8 vertical gestellte Sa- Fig. 214. Strychnoa Nux vomica L. A Krone aufgesclilitzt und ausgebreitet, ^/t. — B Kelcli mit Pistill, ■'■'/i. — C Fruclitknoten im Kelcke, Liingssclinitt, stärker verg-r. — D Keifo Frucht quer durclisclinitten, ca. ^'2- ~ ^ Same, ^/i ; a Hagolflock, b Nabel. — F Same im Längsschnitte, parallel der Fläche, i/j; a Endosperm, b Wurzel und c Keimblätter des Embryo. — Zum Theil nach Berg u. Schmidt. men einschliessend (Fig. 214 D). Samen flach, scheibenförmig (aber oft verbogen), bis 30 Mm. breit und 5 Mm. dick, die eine Fläche etwas ge- wölbt, die andere flach oder meist schwach coucav und in der Mitte mit einem Würzchen („Hagelfleck", dem Knospengrunde der Samenknospe ent- sprechend — Fig. 214 E, «), von welchem aus die allerdings oft sehr un- deutliche „Samennaht" als schwach erhabene Linie nach dem am meist wulstigen (selten und wohl nur bei unvollkommen ausgebildeten Samen etwas geschärften) Rande liegenden warzigen Nabel (Fig. 214 ^, b) ver- läuft; Oberfläche des Samens graugelb und äusserst dicht seidenhaarig und dadurch glänzend, die Haare alle radiär (mit der Spitze nach der Peripherie Lucrssen, Modicin. -pharm. Botanik, ü. 67 10o8 Loganiacoao : Stryclinos Nux vomica. des Samens) gestellt und der Oberfläclie dicht anliegend fs. unten). Endo- sperm hornartig, weisslich-grau, von einer den Flächen des Samens paralle- len und bis fast zum Rande gehenden Spalte durchsetzt (Fig. 214 D) und der aufgeweichte Same daher in dieser Richtung leicht spaltbar. (Embryo, vgl. Gattungscharakter.) Ostindien (besonders in den Küstengebieten), Hin- terindien und Nordaustralien. — Abbild. Berg und Schmidt, Offic. Gew. Taf. XIII b. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 17. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 209. Droge: Nuces vomicae s. Semen Strychni (Brechnüsse, Krähen- augen), Ph. germ. 301; Ph. austr. 143; Ph. hung. 309; Ph. ross. 364; Ph. helv. 88; Cod. med. 69; Ph. belg. 60; Nederl. A. 208; Brit. ph. 218; Ph. dau. 210; Ph. suec. 183; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenk. 473; Atlas zur Waarenk. Taf. XLVII, Fig. 129. Flückig. Pharm. 675. Flückig. and Ilanbury, Pharm. 428; Hist. d. Drog. II. 81. — Präparate: Strychniuum, Ph. germ. 316; Ph. austr. 192; Ph. hung. 421; Ph. ross. 387; Ph. helv. 128; Cod. med. 244; Ph. belg. 226; Nederl. A. 295; Brit. ph. 301; Ph. dan. 236; Ph. suec. 200; Ph. U. S. 279. Extractum Strychni s. Nucis vomicae, Ph. germ. 128; Ph. austr. 86; Ph. hung. 191; Ph. ross. 144; Ph. helv. 46 et suppl. 45; Cod. med. 446; Ph. belg. 172; Nederl. A. 139; Brit. ph. 123; Ph. dan. 103; Ph. suec. 77; Ph. U. S. 144. Tinctura St. s. N. vom., Ph. germ. 375; Ph. austr. 207; Ph. hung. 461; Ph. ross. 439; Ph. helv. 145; Cod. med. 377; Ph. belg. 265; Nederl. A. 349; Brit. ph. 337; Ph. dan. 275; Ph. suec. 231; Ph. U. S. 314. Etc. Die Samenschale der durch die Araber in die Medicin eingeführten, in Deutschland schon um 1540 durch Valerius Cordus beschriebenen Brech- nüsse hat einen eigenthümlichcn Bau. Die Epidermis zeigt im Querschnitte eine Lage von kurz -säulenförmigen (in der Flächenansicht — Tangential- schuitt — wellig-gebuchteten) Zellen mit dicken, von schräg gestellten spalten- förmigen Tüpfeln unterbrochenen, gelblichen Wänden. Jede dieser Zellen läuft unmittelbar und ziemlich plötzlich in ein unter stumpfem oder fast rechtem Winkel umgebogenes und der Saraeufläche angedrücktes, sonst aber gerades, einzelliges Haar mit abgerundetem Ende aus, dessen dicke Wand durch etwa 10 die ganze Länge parallel und ziemlich geradlinig durch- laufende dünnere, spaltenartige Stellen unterbrochen ist, daher leicht in Folge Zerreissens der dünnen Membranpartieen in eben so viele derbe Stränge zerfasert. Unter dieser Epidermis liegt eine sehr zusammen- gepresstc Schicht rothbraunwandiger Tafelzellen, die erst beim Aufquellen deutlich hervortreten. Das Endosperm besteht im Allgemeinen aus poly- edrischen, weiss- und dickwandigen, stark-lichtbrechende Intercellularsubstanz- platten zeigenden Zellen mit körnigem, schwach gelblichem Inhalte mit Fett- tropfen, aber ohne Stärkekörner; doch sind diese Zellen im äusseren Theile des Endosperms mehr radial gestreckt und relativ dünnwandiger, im inneren grösser, mehr isodiametrisch und dickwandiger. Die stark bitter schmeckenden Samen verdanken ihre bedeutende Giftig- keit den beiden Alkaloiden Strychnin (Husem. 376) und Bruciu (Husera. 405), beide an Strychnos- oder Igasursäure (Husem. 868) gebunden; ersteres ist zu ^/^ — ^2 ** vorhanden, letzteres wird zu 0,12 — 1,01% au- gegeben. Eine dritte Base, das Igasurin (Husem. 414), bedarf noch wei- terer Untersuchung. Ueber die falsche Angosturarinde oder Cortex Loganiaceae : Strychnos, Spigolia. 1059 Strycliiii vergl. S. 684 unter (Jusi)aria und Flückig. Pharm. 427; auch diese lliude enthält Strychuiu und Bruciu, ist aber nicht ofticincll. St. Ignatii Bergius (St. philippinensis Blanco, Ignatiana philippinica Lour.). Hoben-, kletternder t) der Philipi)inen (Bohol, Samar, Cebu), botanisch noch un- genügend bekannt i^nach Bentbam combinirte der jüngere Linne irrthümlich die Frucht dieser Pflanze mit den Elütbenzweigen von Posoqueria longitiora, einer Rubiacee aus Guiana, zu seiner Ignatia amara, als der angeblichen Stammpflanze der Ignatiusbohneni. Die beste Bekanntschaft mit der Frucht verdanken wir den Mitthoiluugen von Flückiger und Meyer im Pharmaceutical Journal (Juli 1881 — mit lo Ilolzschn.). Die Frucht ist kugelig oder bisweilen auch eiförmig, 25 bis 29 Cmtr. im Umfange stark; sie ist glatt, glänzend grün, 1 fächerig und zeigt in der fleischigen, grünlichen Pulpa bis 24 eiförmige, aber durch Druck meist un- regelmässig und abgerundet-kantige, 2 — 8 Cmtr. lange Samen, deren graugelbe Epidermis bezüglich des Baues die grösste Aehnlichkeit mit derjenigen von Nux vomica zeigt, nur dass die haartragenden Zellen niedriger sind und einander nicht so eng berühren. An den in den Handel gelangenden Samen ist diese Epidermis zum grössten Theile abgeschabt, so dass dieselben eine gi-augrünliche bis violett- schwärzliche , feinkörnige Oberfläche zeigen. Der Bau des dunkolgrauen Endo- sperms ist gleichfalls demjenigen von Nux vomica ähnlich. Bestandtheile des Sa- mens sind Strychnin und Brucin an Igasursäure gebunden, wie bei Nux vomica. Die Samen, Semen s. Fabae Ignatii ilgnatiusbohnen) sind nur selten noch ofticincll (Ph. U. S. 34 und Extractum Ignatiae 1. c. 143. Berg, Waarenk. 475. Flückig. Pharm. 678. Flückig. and Hanbury, Pharm. 431; Hist. d. Drog. II. 88). — Strychnos-Arten liefern in der Rinde der Hauptsache nach (bisweilen nämlich in Verbindung mit gewissen, doch eine untergeordnete Bolle spielenden Aroideen, Piperaceen etc.) das berüchtigte Pfeilgift Curare, so St. Gobleri Flnncli. am Orinoco, St. Castelnoeana Wedel, am oberen Amazonas, St. toxifera Schotnb. neben St. Schomburgkii Kl. und St. cogens Benth. im englischen Guiana, St. Crevauxii Tlancli. im französischen Guiana [\g\. Planchen, Etudes sur les Strychnos, im Journ. de Pharm, et de Chim. 5. ser. I, 1880, ferner in Comptes rendus vol. 90. Dann Baillon, Sur quelques plantes ä Curare, im Bull, de la Soc. Liun. de Paris 1879, sowie Nouvelles observations sur les plantes du Curare, in Adansonia XII). Auf Java liefert St. Tieute Lesch. ein Pfeilgift. Doch sind die Früchte einiger Strychnos-Arten unschädlich; diejenigen von St. potatorum L. werden in Ostindien zum Klären schmutzigen Trinkwassers benutzt und die Früchte von St. inocua Delile (Afrika) und St. Tieute sollen gegessen werden. 2. Spigelia i. 0 oder 4 Kräuter, selten Halbsträucher, mit gegenstän- digen, meist dünnen und fiedernervigen, selten handförmig-3 — 5 nervigen, mit Nebenblättern versehenen oder durch eine schmale Membran verbundenen Blättern und kleinen oder auch ziemlich langen, rothen, purpurnen oder gelben B in ein- seitigen, wickeligen, an der Spitze gekrümmten, oc blüthigeu Aehren, oder die lu- florescenz auf 1—3 B reducirt. K ötheilig, im Grunde oft drüsig. C röhrig oder trichterförmig, die Röhre oft gegen den Schlund oder in der Mitte erweitert. A 5 in der Röhre eingefügt. Griffel gegen die Mitte oder höher gegliedert. Kapsel dicht über dem napfartig oder kahnförmig stehenbleibenden Grunde ringsum- schnitten aufspringend und in die 2 Klappen zerfallend. Ca. 30 amerikanische Arten. — S. marylandica L. 4, mit 30 Cmtr. hohem, einfachem, 4 kantigem, kahlem Stengel; Blätter sitzend, ei-lanzettlich, zugespitzt, am Rande und unter- scits auf den Nerven kurz-rauhhaarig; B sitzend, zu 3— 8, mit bis 36 Cmtr. langer, den K um das Vierfache überragender, scharlachrother C mit lanzettlichen, innen gelben Saumlappen und vorragenden Antheren und Griffel. Wälder Nordamerika's von Pensylvanien und Maryland bis Florida. Das horizontal oder schief im Boden liegende dunkelbraune, mit oc Wurzeln besetzte, bis 4 Cmtr. lange Rhizom als wurmabtreibendes Mittel officinell: Rhizoma (Radi.x) Spigeliae, Ph. U. S. 50 (Extractum et Infnsum, I.e. 171, 204); Berg, Waarenk. 95; Flückig. and Hanbury, Pharm. 433 u. Hist. d. Drog. II. 90. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. V. 11. — S. anthelmia i. ©, kahl, mit dünner Wurzel, 10—30 Cmtr. hohem, röhrigem Stengel mit langen Internodien, unteren (meist sehr kleinen) gegenständigen und 4 grossen, an der Spitze des Stengels (oder der wenigen Zweige) wirtelig zusam- mengerückten, eiförmig-länglichen bis ei-Ianzettlichen, zugespitzten, sitzenden Blät- 67* JQßQl Loganiaceae: Spigelia, Gelsemium. — Apocynaceae. tern; Aehren zu 1 — 4 aus den obersten Blattachseln, cinseitswendig, mit kleinen, meist blass-röthlichen B mit eingeschlossenen Staubgcfässen und Griffel; Kapsel kurz-stachelig-rauh. Brasilien, Guiana, in Westindien cultivirt; Ilerba Spigeliae anthelmiae als wurmwidriges Mittel bisweilen oföcinell (Cod. med. 88; Ph. belg. 80). Abbild. Nees v. Eseub, PL med. tab. 205. 3. Gelsemium Juss. Kahle, windende 5 mit gegenständigen, dünnen, gestiel- ten Blättern und terminalen oder axillären (und im letzteren Falle 1 — 5blüthigen Inflorescenzen grosser, gelber B. K ötheilig. G trichterförmig mit erweitertem Schlünde, 5 lappig. A5 der Kronröhre eingefügt. Samenknospen oc. Samen von einem geschlitzten Flügel umgeben. Vgl. weiter die Uebersicht auf S. 105G. 3 Arten in China, auf Sumatra und im wärmeren Nordamerika, die letztere: G. nitidum Michx. (G. sempervirens Ait.). Blätter sehr kurz gestielt, lanzettlich, zugespitzt, sparsam durchscheinend -punktirt. B zu 1 — 5 in den Blattachseln traubig-ge- büschelt. Liefert Radix Gelsemii, Ph. U. S. 31 (Extractum Gelsemii fiuidum 1. c. 159). Vgl. weiter Flückig. and Hanbury, Hist. d. Drog. II. 93. 205. Familie. Apocynaceae.^ %, aufrechte oder schlingende t) oder selten 4 Kräuter-, häufig Milchsaft füh- rend, mit gegen- oder wirtel-, seltener wechselständigcu, einfachen, fiedernervigen Blättern ohne Nebenblätter (wenn nicht die Blattpaare verbindende oder intra- petiolare Drüsen, welche sich bisweilen finden, als rudimentäre Nebenblätter ge- deutet werden). B =1:, ^, 5 zählig (bei Leuconotis 4zählig), in Ti'auben (Lasegua, Dipladenia) oder gewöhnlich in dichasischeu Inflorescenzen mit meist entwickelten Vorblättern, bisweilen auch der Blüthenstand auf eine B reducirt. K bald mit kurzer oder fast fehlender, bald mit glockiger Röhre und 5 in der Knospe meist dachigen (oder offenen) Saumlappen, innen häufig mit einzeln den Kelchlap^jen opponii'ten Schüppchen (Thenardia, Mandevilla-Arten, Prestonia) oder Drüsen (Se- condatia, Alafia, Udontadenia\ oder solche Drüsen zu 5 — 10 (Wrightia, Malouetia, Pottsia etc.) oder oo vorhanden i^Nerium, Isonema, Tabernaemontana, Parameria, Echites etc.), oder dieselben auch seitlich an den Kelchthcilcn stehend. C stiel- teller- oder trichterföi-mig, seltener glocken-, rad- oder krugförraig, innen nackt oder am Schlünde oder an der Insertionsstclle der Staubgefässe oder überall be- haart, l)isweilen im Schlünde mit einer den Saumlappen oppouirten i^Nerium, Stro- phanthus, Roupellia) oder alternirenden (Prestonia) Nebenkrone aus 5 (bei Nerium zerschlitzten, Apocynum) oder 10 (^bisweilen paarweise verbundenen: Strophanthus ■ — oder am Grunde sämmtlich ringförmig verwachsenen: Roupellia) Schupi)en; Saumlappen 5, in der Knospe constant rechts (Nerium, Apocynum, Echites, Dipla- denia etc.) oder links gedreht (Vinca, Hancornia, Aspidosperma, Tal)ernaemon- tana etc.), dazu noch l»isweilen die ganze Knospe selbständig gedreht und zwar gleichsinnig (beide nach links z. B. bei Vinca, Hancornia etc.) oder gegensinnig (Thevetia, Odoutadenia); sehr selten die Knospenlage klappig (Urceola, Pseudo- chrosia, Neuburgia, Lyonsia) oder fast klappig (Parsonia, Notonerium). A 5 mit C alternirend, alle gleichlang und fruchtbar, der Röhre oder seltener dem Schlünde der C eingefügt, die Filamente meist kurz und häufig flach, selten verlängert und fadenförmig, sehr selten unter sich monadelphisch (Thenardia). Antheren intrors, ihr Connectiv mit oder ohne Anhängsel und die Pollenfächer von der Narbe frei oder mit letzterer in eigeuthümlicher AVeise verklebt (vgl. die folgende Gruppen- übersicht); Pollen körnig. Hypogyner Discus 0 oder in verschiedener Weise ent- wickelt: ring- oder kurz-becherförmig i^Rauwolfia, Aspidosperma) oder 51ai>pig (Apocynum) oder in Form von 2 mit den Carpiden alternirenden Drüsen vorhanden (Vinca) etc. G (^), die Carpelle median (selten auch transversal oder in Zwischen- ^ Eichl. Diagr. I. 251. Wydler, in Flora 1851, 1860 und in Berner Mit- theil. 18G0, 1872. Payer, Organogenie 5G4, tal). IIG. Bai Hon, Observations sur l'organisation des fleurs du genre Apocynum; Adansonia III. 8. Ludwig, Zur Biologie der Apocyneen; Botan. Centralbl. VIII. 183. J. Müller in Martins' Flora Brasil, fasc. 2G. Miers, On the Apoc. of South America; 8", mit 5 Taf. London 1878. DG. Prodr. VlIL 317. Beuth. Hook. Gen. II. 681. Apocynaceae: Carisseae; Plumiereae — Aspidosperma. 1061 Stellungen: Vincai und zu einem 1 fächerigen Fruchtknoten mit Parietalplacenten oder zu einem 2 fächerigen Fruchtknoten mit scheidewandständigen Placenten völlig verwachsen, — oder die Carpelle unten völlig getrennt (2 einfächerige Frucht- knoten bildend^ und nur oben, oft nur mit den Griffelspitzen verwachsen (s. die folgende Uebersicht); sehr selten das Gynaeceum aus 3 — 5 Carpellen gebildet (Lepinia, Notonerium, Pleiocarpa); Samenknospen zu 2 — oo im Fache oder Carpell (sehr selten nur 1: Lepinia, Notonerium), amphitrop und seitlich befestigt oder anatrop und hängend, sehr selten aufrecht (Vallesia, Acokanthera). Griffel einfach oder im unteren Theile gespalten (nach Payer und Baillon bei Apocynum die Griffel zuerst frei und erst ziemlich spät mit einander verwachsend!, nach oben in verschiedener Weise verdickt, der verdickte (von Miers als „Clavuncula" be- zeichnete) Theil die verschieden gestalteten Narben tragend. Frucht kapsei-, beeren- oder steinfruchtartig oder meist aus 2 in der Bauchnaht aufspi-iiigenden Balgkapseln bestehend (s. die folgende Uebersicht). Samen verschieden gestaltet und angeheftet, gewöhnlich mehr oder weniger zusammengedrückt oder die Bauch- seite flach oder concav, mit häutiger oder lederiger, oft geflügelter oder an einem Ende oder an beiden Enden mit einem Haarschopfe (coma) versehener Schale und knorpelig-fleischigem (oft nur schwachem, bisweilen 0) Endosperm; Embryo gerade, mit flachen oder concaven, selten gedrehten (Wrightia) oder ineinander gewundenen (Kicksia) Cotyledonen und verschieden gerichtetem aber meist aufwärts gekehrtem Würzelchen. Ca. 900 Arten, die Mehrzahl den tropischen und subtropischen Kli- maten angehörend, nur wenige in den aussertropischen Klimaten Nordamerika's, Europa's und Asien's. 43 Arten von Tertiärresten werden dieser Familie zuge- rechnet, davon 28 als Apocynophy llum, einige zu noch lebenden Gattungen (Nerium, Cerbera, Plumeria, Tabernaemontana — vgl. Schimp. Pal. veget. II. 896\ Die folgende Uebersicht ist nach Benth. Hook. Gen. 1. c, von welcher die später von Miers i^a. a. O."! gegebene bedeutend abweicht. 1. Unterfamilie. Carisseae. Antheren von der Narbe frei, ohne Anhängsel. Fruchtblätter völlig zu einem 1 — 2 fächerigen Fruchtknoten verwachsen. Frucht nie balgartig. a. Fruchtknoten 1 fächerig mit 2 Parietalplacenten. Frucht eine 2 klappige Kapsel (,Allamanda) oder meist eine Beere (Wil- lughbeia ohne Endosperm, Chilocarpus und Landolphia mit hornigem, Hancornia mit fleischigem EndospermX ■ — Hancornia speciosa Gomez, in Brasilien heimischer kleiner t), liefert vorzüglichen Kautschuk, wird aber nicht gern angeschnitten, um den Ertrag der sehr wohlschmeckenden, roh und eingemacht gegessenen Früchte nicht zu vermindern. ß. Fruchtknoten 2 fächerig, mit scheidewandständigen Placenten. Hierher gehören Leuconotis: durch 4zählige B und 2eiige Fruchtknoten- fächcr charakteristisch; — Carissa und Acokanthera: Fruchtknotenfächer meist mit 1 — 4 Samenknospen; — Melodinus, Craspidospermum: mit oc Samenknospen im Fache. Alle Gattungen ferner mit Beerenfrucht; Leuconotis ohne Endo&perm, die übrigen mit solchem. 2. Unterfamilie. Plumiereae. Antheren von der Narbe frei, ohne Anhängsel. Fruchtblätter unten meist völlig frei und 2 getrennte Fruchtknoten bildend, nur in dem Griffel verwachsen; Samen häufig ohne Haarschopf, schildförmig angeheftet. a. Carpelle meist mit 1 — 2 (selten 4 — 6) Samenknospen. Beeren- oder Steinfrucht 1- oder collateral-2 sämig. Hierher gehören Neuburgia, Rauwolfia, Alyxia (die Rinde der auf den Sundainseln heimischen A. stellata Eoem. et Schult, in der Heimath officincU; Berg, Waarenk. 148), Cerbera und Thevetia (erstere Gattung in Amerika, letz- tere auf Madagascar, im tropischen Asien und Polynesien heimisch; Samen von Thevetia Ahovai BC. wie alle Theile der Pflanze sehr giftig, die Blätter von Cerbera Odallam Harn, wie Senna wirkend und auf Java statt solcher benutzt, von C. lactaria Harn, der Milchsaft purgirend). ß. Carpelle mit 6 — (meisfi oc Samenknospen. * K innen drüsenlos. Frucht trocken, die Carpelle holzig und nicht oder kapselartig aufspringend, oder sich zu 2 rundlichen Balgkapseln entwickelnd. Hierher: 1. Aspidosperma 3fart. et Zncc. ^ mit abwechselnden, sehr selten gegen- oder zu 3 wirtelständigen Blättern und kleinen B in end-, achsel- oder blattgegcn- 1062 Apocyiiafoao: Plumieroao — Vinca, Alstonia; Echitidoae — Nerium. stäri(li,c;en, dichasichen Inflorescenzen. K tief 5theilig. C stic4tellerfnrmijT, mit am Schlünde zusammengezogener Röhre vmd links-gedrehten, länglichen oder lineali- schen Saumlappen. A der Röhre eingefügt, mit spitzen Antheren. Discus ring- oder kurz becherförmig oder 0. Samenknospen 2 reihig. Früchte mehr oder minder stark zusammengedrückt, derb lederig oder holzig, einseitig balgartig oder 2 klap- pig aufspringend. Samen häutig-geflügelt. Ca. 45 dem tropischen (meist dem süd- lichen) Amerika angehörende Arten. • — A. Quebracho Schlecht. Hoher '^ niit dünnen, hängenden Zweigen und ziemlich kleinen, gegen- oder häufig zu 3 wirtel- ständigen, sehr kurz gestielten bis sitzenden, elliptisch-lanzettlicheu, stachelig zu- gespitzton, derb-lederigen, bläulichgrünen und von einem schmalen knorpeligen, gelben Rande gesäumten Blättern, meist cc, achselständigen Inflorescenzen gelber B und elliptischen, am Grunde kurz-stielartig-zusammengezogenen, ziemlich grossen, holzigen Kapseln. Argentinia. Die neuerdings auch nach Europa in den Handel gelangende, in der Heimath als fieberwidriges Mittel benutzte Rinde (Cor t ex Quebracho), welche sich nach neueren Untersuchungen als bei Asthma lindernd wirkend ergab, enthält das Alkaloid Aspidospermin. Ausführliches vgl. bei Hansen, die Quebracho-Rinde; 4" mit 3 Taf., Berlin 1880 und Fraude in Be- richten d. deutsch. Chem. Gesellsch. 1878, S. 2189. 2. Vinca L. (Immergrün^ 0 oder meist Zt Kräuter mit oft liegenden Sten- geln, oder Halbsträucher, mit gegenständigen Blättern und einzeln achselständigen, ansehnlichen B mit ötheiligem K, stieltellerförmiger C mit verengertem Schlünde und breitlappigem, in der Knospe links-gedrelitem Saume, aus 2 Drüsen bestehendem Discus, dicker, ringföi-miger, auf dem Scheitel einen Haarkranz tragender Narbe, 2 reihigen Samenknospen, schmal-cylindrischen Balgfrüchten und schopflosen Samen. 10 weit zerstreute Arten. In Deutschland: V. minor L. in Laubwäldern meist häufig und als bekannte, 2J- Zierpflanze mit meist hellblauen B in Gärten. April, Mai. Das stark bittere Kraut derselben, Herba Vincae s. Pervincae, ist jetzt meist obsolet (Ph. ross. 209; Cod. med. 73). 3. Alstonia BBr. ^ oder seltener aufrechte t) mit wirtel-, selten gegen- ständigen Blättern, weissen, meist kleinen B in meist ex; blüthigen Inflorescenzen in den Achseln des obersten Blattwirte] s, stieltellerförmiger C mit über der Mitte der Röhi'e eingefügtem A, meist deutlich aber verschieden entwickeltem Discus, oo reihigen Samenknospen, linealischen Balgkapseln und an beiden Enden lang- gewimperten Samen. 30 das tropische Asien, Australien und Polynesien bewoh- nende Arten. — A. scholaris BBr. ^ von 15 — 30 Mtr. Höhe, mit zu 5 — 7 wirtel- ständigen, verkehrt -eiförmig -länglichen, stumpfen, am Grunde verschmälerten, 8 — 12 Cnitr. langen Blättern, kugeligen, ocblüthigen Inflorescenzen fast sitzender] B mit schwach behaartem Kronsaum und ca. 30 Cmtr. langen Balgkapseln. Ost- 1 Indien, malayische Inseln, Ost- Australien. Liefert die als fieberwidriges Mittel angepriesene Dita-Rinde, Cortex Aiston iae, welche neben einer Reihe anderer Substanzen ein Alkaloid, Di tarn in, enthält. Vgl. weiter Flückig. and Hanbury, Pharm. 421; Hist. d. Drog. IL 69. ** K innen mit (Acautbosicyos, in Angola heimisch). Blätter meist spiralig nach ^/5, gestielt, krautig, einfach, gelappt oder oft band- oder fussförmig getheilt, mit gewöhnlich herzförmigem Grunde. Ranken (wo vorhanden) neben den Blättern stehend, einfach oder getheilt und spiralig sich aufrol- lend. Die einfachen Ranken sind, morphologisch betrachtet, das erste Vor- blatt der achselständigen B (respective der Primanblütbe einer achselstän- digen Inflorescenz), während das zweite Vorblatt (und in den Inflorescenzen auch alle übrigen, sowie sämmtliche Deckblätter) unterdrückt, bisweilen jedoch auch als Ranke ^normal bei Pilogyne, ausnahmsweise bei anderen Gattungen), selten in Form eines kürzeren stielartigen (Zehneria) oder eiför- ^ Ei Chi. Diagr. I. 302 und in Bot. Zeit. 1876, S. 513. Payer, Organog^nie 440, tab. 81, 92, 93. Naudin, eine Reihe von Abhandlungen in den Ann. d. sc. nat., 4. ser. IV, VI, XII, XVI, XVIII, 5. ser. VI. Reuther, a. a. 0. ^vgl. S. 179, Note 2\ Baillon, Snr l'entrainement des petales dans le plan horizontal; Bull. Soc. Linn. de Paris 1881, pag. 3U0. Baillon, Structure de l'anthere de Fevillea; ebenda 1879, S. 210. Lanessan, Observations organogcniques et histogeniques sur la fleur du Bryonia dioica; ebenda 1876, S. 69. Baillon, Sur la Consti- tution de l'androecee des Cucurbit. Association pour l'avancement des sciences, Congres de Paris 1878. Höhnel, Morphol. Untersuch, üb. d. Samenschale d. Cucurb. Sitzungsber. d. Wiener Akad. 1876, mit 4 Taf. Fi ekel, Ueber d. Anatomie u. Entwickelungsgesch. d. Samenschalen einiger Cucurb.; Botan. Zeit. 1876, S. 737, Taf. 11. Wittmack, Ueber d. Samen von Telfairia pedata; Sitzungsber. d. Ge- sellsch. naturf. Freunde zu Berlin 1876. — Ueber die Ranken etc. vgl. Warming, Forgreningsforhold i^siehe S. 131, Note 2 — hier ausführliche Literaturaiigaben üb. d. Organe\ ferner Pedersen (S. 131, Note 2) und AI. Braun, im Tageblatte der Versamml. deutsch. Naturforscher u. Aerzte zu Hamburg 1876, S. 101. — St. Hilaire, Memoire sur les Cucurbitacees; 4^ Paris 1823. Seringe, Mem. sur la fam. des Cucurb. 4», Genf 1825; ferner in DC. Prodr. III. 297. Sageret, Möm. sur les Cucurb., 2 Theile, 8°, Paris 1826, 1827. Beuth. Hook. Gen. I. 816. Cogniaux, Cucurbitaceae, in Martins' Flora Brasil, fasc. 78, pag. 1 — 126, tab. 1—38; ferner in DC. Monograph. Phanerogamar. III. 325—951 (hier auf S. 331, 332 zahl- reiche Specialliteratur üb. allgem. Organisation, Inflorescenz, Blüthen etc.). Luerssen, Medicin.-pbarm. Botanik. II. bö 1074 Cucurbitaceae. migen Blattes (Momordica) entwickelt ist. Die verzweigten Ranken bestehen aus dem rankeuförmigen Vorblatte der B und einem ihm angewachsenen Zweige, welcher normal nur rankenartige Blätter (die Zweige der Hanke) trägt, zuweilen aber (so namentlich bei Cucurbita macropus AI. Br.) in einen laubtragenden verlängerten Spross auswächst, an welchem vielfache Ueber- gänge von Rankeubildung zur Bildung spreitentragender Blätter vorkommen (Eichler, AI. Braun, a. a. 0.). B einzeln achselständig, oder sehr oft in Rispen oder seltener in Trauben oder fast doldig gruppirt, meist weiss oder gelb, fast durchgängig -Jf, monöcisch oder diöcisch, sehr selten 5 (Schizope- pon, in der Mandschurei heimisch), meist 5 zählig, doch oft mit oligomerem Gynaeceum. K sammt C gemeinsam auf einem radförmigen, glockigen oder röhrigeu, bei den 5 B am Grunde oft kurz stielartig zusammengezogenen (vielleicht zur Blüthenaxe zu rechnenden) Basaltheile, oberhalb desselben der K frei (Fig. 216 ^, B\ die 5 (selten 3, 4, 6) Zähne oder Lappen in der Knospe dachig oder offen; selten der K unterdrückt (Cyclanthera explodens; Fig;. 210. CitiuHus Colocyntliis Ariiott. A (jBlütlie .lufgesclilitzt, und .lusgebreitet ; k Kelch; 2/^. _ B EiiiRs dor paarigen Staubgefässe, stark vergr. — C 5 Btüthe halbirt, docli die obere Hälfte des Griffels saitimt Narbß unverletzt, -/j. nach Naudin bei gewissen Varietäten von Cucurbita maxima) oder der K auf der Frucht bleibend (Dimorphochlamys). C 5 mit K alternirend, mehr oder weniger hoch radförmig oder glockig verwachsen (Cucumis, Cucurbita, Citrullus etc. — Fig. 216 A, B) oder auch über der Insertion des K fast oder ganz frei (Bryonia, Ecballium, Sicyos etc.), die Abschnitte in der Knospe dachig oder mit den mehr oder weniger stark eingerollten Rändern klappig aneinander liegend; selten von den Krousegmenten nur eines frei und alter- nisepal, die anderen aber zu 2 oppositisepalen Paaren nach Analogie der Staubgefässe verwachsen (so nach Baillon an den dicken Fetalen von Gu- rania vorkommend). A 5 der cf B dem für K und C gemeinsamen Basal- theile eingefügt (Fig. 216 A) und meist derart entwickelt, dass scheinbar nur 3 Staubgefässe vorhanden sind, indem eines derselben frei bleibt und eine monothecische aber ^'förmig gekrümmte, extrorse Anthere trägt (Fig. 216 ^, das mittlere, doch vom Rücken aus sichtbare Staubgefäss), während die 4 übrigen paarweise unter sich zu Doppelgliedern mit gleichfalls mono- thecischen, ^«o förmig gekrümmten, extrorsen Antheren verwachsen (Fig. 216 ^4, Cucurbitaceae. 1075 die beiden seitlichen Staubgefässe vom Rücken und Fig. B ein solches Doppelstaubgefäss von vorne gesehen — Specielleres siehe auf S. 205 u. 206), wobei dann die Filamente frei bleiben (Fig. 216) oder dieselben oder auch die Antheren zu einem Säulchen oder Köpfchen verwachsen können (S. 206, Fig. 87); selten sind bei gleicher Verwachsung (wie in Fig. 216) die Antheren dithecisch (also 2 Doppelglieder mit 4, ein einfaches mit 2 Thecen: Telfairia), oder 4 Antheren dithecisch und 1 monothecisch (Cucur- bitella mit Prasopepon, Sechium); oder es sind 5 freie raouothecische Staub- gefässe (Zanonia, Alsomitra), oder 4 vollständig ausgebildete freie monothe- cische Staubgefässe nebst einem rudimentären (Gerrardanthus), oder nur 2 dithecische Doppelstaubgefässe vorhanden (Anguria); oder die B besitzt nur 1 sogenanntes terminales Staubgefäss mit kurz und dick gestielter, scheiben- förmiger Anthere mit 2 horizontal ringförmig in sich zurücklaufenden Pol- lenfächern, d. h. alle 5 Staubgefässe sind hier in eigenthümlicher Weise verschmolzen (Cyclanthera — vgl. darüber speciell S. 240 u. folg., Fig. 104); bisweilen sind auch die Antheren nicht gekrümmt (Zehneria, Rhynchocarpa, Sicyosperma, Sicydium). Pistillrudimeut in den cf B vorhanden oder 0. — $ B in K und C den cf B gleich (sehr selten ungleich: Dimorphochlamys), mit 3 (selten 2 oder 5) oder ohne Stamiuodien (Fig. 216 6'), meist mit G (3), doch bei derselben Art (z. B. Cucurbita Pepo) oft auch mit 4 oder 5 Carpellen (bei 5 dieselben episepal, bei 4 im diagonalen Kreuz, bei 3 das unpaare bald vorne, bald hinten stehend) und der Fruchtknoten der Car- pellzahl entsprechend gefächert, die eingeschlagenen, die Scheidewände bil- denden Seitentheile der Carpelle sehr vollständig verschmolzen (ihre Nähte im fertigen Zustande kaum oder nicht mehr erkennbar), die axilen 2schen- keligen Placenten mit dicht aneinander liegenden Schenkeln in Form fal- scher Scheidewände wieder bis zur Wand oder fast so weit zurückbiegend, die Samenknospen nur an den den echten Scheidewänden zugekehrten Endigungen tragend (daher oft irrthümlich die Placenten als „parietal und im Centrum des Ovars zusammenfliessend" angegeben); Samenknospen meist oo^ horizontal, aufsteigend oder hängend, sehr selten aus dem Fachgrunde aufrecht, anatrop, meist in Schleim gehüllt. Griftcl einfach, an der Spitze 3spaltig (oder auch 4 — öspaltig), die dicken, gewundenen, gelaiipten oder gewimperten Narben (Fig. 216 B) bald frei über der Carpellmitte, bald in Folge Verwachsung ihrer Schenkel commissural; sehr selten 3 getrennte Griffel vorhanden (Fevillea). Selten auch das Pistill nur aus 2 Carpiden gebildet und 2fächerig (Anguria), oder nur 1 fächerig mit 2 (Echinocystis- Arten) oder 3 Parietalplacenten (Hodgsonia), oder die Samenknospen nur zu 1 — 2 (Echinocystis, Sicyos), oder der Fruchtknoten thcilweise oberstän- dig (beim sogenannten „Türkenbund", s. S. 1079) oder ausnahmsweise völlig oberständig (von Naudin bei Cucurbita maxima beobachtet). Frucht eine fleischige oder mit derber bis holziger Rinde versehene Beere (Kürbisfrucht), selten 3-klappig (Biswarea, Herpetospermum, Schizocarpum, Schizopepon) oder auf dem Scheitel mit 1 — 2 Poren (Echinocystis) oder mit Deckel (Echinocystis-Arten, Luffa) oder unregelmässig (Echinocystis-Arten) oder ela- stisch-unregelmässig (Elatcrium) aufspringend, gewöhnlich durch Breiigwerden der Scheidewände und Placenten mehr oder weniger 1 fächerig, meist mit oo, in der Regel zusammengedrückten, horizontalen, aufrechten oder hän- genden Samen mit häutiger oder krustiger, sonst verschieden ausgebildeter 68* 1076 Cueui-bitaceae: Planjiospermeae, Ciicumprineae — Lagenaria, Eehallium. Testa (vgl. die angegebene Literatur) und ohne Endosporm. Enibrj'o von der Gestalt des Samens, mit kurzem "Würzelchen und laubigen, flachen oder planconvexen, bei der Keimung meist über den Boden tretenden Cotyledonen. 600 (nach Cogniaux; nach Bentham und Hooker nur 470) Arten, die wär- meren und vorzüglich tropisclien Klimate beider Erdhälften bewohnend (nach Cogniaux 288 Arten der östlichen, 313 der westlichen Hemisphäre angehörend). — Die Familie wird bald zu den Choripetalen gerechnet und in die Nähe der Passifloreen (S. 801) gestellt (so von Endlicher, Naudin, Bentham und Hooker u. A.) bald — und wohl mit mehr Grund — als den Campanulaceen näher verwandt betrachtet (so namentlich von AI. Braun, Eichler, Warming). Nach Bentham und Hooker, denen Cogniaux in seiner Monographie folgt, gliedert sich die Familie in folgender Weise. I. Gruppe. Plagiospermeae. Samenknospen horizontal. 1. Unterfmnih'e. Oucumerineae. A 3 (d. h. 2 Doppelstaubgefässe und 1 einfaches), selten nur 2 oder 5, die Glieder frei oder mehr oder weniger verwachsen, mit meist ^^ förmigen, selten geraden Antheren. Ovarium meist 3fächerig. ß. C radförmig oder glockig, tief 5theilig oder 5 blätterig. Ausser den genannten Gattungen Telfairia, Hodgsonia, Biswarea, Herpetospermum, Acauthosicyos, Luffa, Dimorpboclilamys und Schizocarjium hierher gehörend: L Lagenaria Ser. Nur 1 Art: L. vulgaris Ser. (Cucurbita Lagenaria L., Flaschenkürbis). 0, hoch kletternd, weichbaarig, nach Moschus riechend, mit grossen, rundlich-herzförmigen, eckigen oder schwach gelappten, gezähnten Blät- tern, au der Spitze 2 drüsigen Blattstielen, 2theiligeu Ranken und grossen, weissen, einzeln achselständigen, monöcischen B mit freiblätteriger C; A wie bei Citrulhis. Frucht vielgestaltig i^flaschen-, keulen-, sanduhrförmig oder rundlich\ zuletzt weiss- lich oder gelblich und mit holziger Schale. Tropisches Afrika, Ostindien; in den gesammteu Tropen cultivirt und oft verwildert; bei uns häufige Zierpflanze, in der Heimath verschiedene Theile officinell und die ausgehöhlten Früchte als 6e- fässe benutzt. 2. Ecballium A. Rieh. Nur 1 Art: E. Elaterium Rieh. (E. agreste i2c/(&., E. officinale Nees, Momordica Elaterium L., Spritzgurke, Eselsgurke). 4, mit langer, dicker, fleischiger, weisslicher Wurzel und liegenden, bis l'/o Mtr. langen, kurzästigen, floischigeu, mehr oder weniger weichstachelig- behaarten, dicken, fleischigen Stengeln ohne Ranken. Blätter auf langen, dicken, wcichstachcligen Stielen, 8 — 20 Cmtr. laug und 6 — 15 Cmtr. breit, herz-eiförmig oder fast spiess- förmig, undeutlich 3 lappig mit welligem, gewimpertem Rande, oberseits bläulich- grün und zerstreut-rauh- und kurzhaarig, uuterseits blassgrün, dicht ] mit kurz-gestielten Elattern, einfachen (verwachsenen Paaren) oder Ssj^altigen, hinfälligen Nehcnblät- tern und meist einzeln achselständigen, gestielten und etwa in der Mitte des Stieles einen Wirtel von 4 hinfälligen Deckblättchen tragenden, lockeren, kugeligen Inflo- rescenzen, der Stiel einzelner derselben steril bleibend (oder ein verkümmertes, wenigbliUhiges Köi)fchen tragend) und in eine starke, haken- bis fast kreisförmig gekrümmte Ranke umgewandelt. B mittelgross, gelblich, röthlich oder weisslich, häufig filzig oder zottig behaart, auf kugeligem ReceiJtaculum sitzend oder gestielt. K glocken-, trichter- oder kurz-röhrenförmig, 5 lappig oder 5 spaltig. C röhrig- trichterförmig, mit schlanker Röhre, kahlem Schlünde und 5 lappigem, klappigem Saume. A 5 dem Schlünde eingefügt, mit sehr kurzen Filamenten und auf dem Rücken befestigten, am Grunde jedes Faches einen borstenartigen Fortsatz tra- genden Antheren. Discus undeutlich. Fruchtknoten spindelförmig. Narbe kopfig oder keulig. Samenknospen aufsteigend. Kapsel meist gross, verlängert, wand- spaltig-2 klappig. Die Klappen 2theilig. Samen oc, dachziegelig, an beiden Enden mit langem, oft 2 spaltigem Flügel, mit fleischigem Endosperm. Embrjo keulen- förmig, mit kurzen Cotyledonen und stumpfem Würzelchen. Ca. 30 Arten, die Mehrzahl im tropischen Asien und auf den malayischen Inseln. — U. Gambir Boxh. (Nauclea Gambir Hunter). Zweige rundlich, kahl; Blätter eilanzettlich, oder elliptisch, 9 Cmtr. lang und 5 Cmtr. breit, kurz- und sturapf-zugespitzt, kahl und nur auf der Unterseite in den untersten Winkeln der kaum vortretenden, jederseits zu 3 — 4 vorhandenen Seitennerven mit Avenigen Härchen; Nebenblätter eiförmig, stumpf oder selten 2 spaltig, oberseits schwach behaart; C rosenroth. Hinterindien und Inseln, Ceylon. Abbild. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 3. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. I. 7. — U. acida Bo.rh. (iSTauclea Hunter \. Zweige 4 kan- tig; Blätter etwas grösser, als bei voriger Art, eiförmig, länger zugespitzt, am Grande abgerundet, stumpf oder fast herzförmig, die jederseits zu 5 — G vorhande- nen Seitennerven unterseits vortretend und in den Winkeln gehärtet; C weisslich oder fast silberweiss. Hinterindien, malayische Inseln. Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXIII c. — Beide Arten, vorzüglich aber die erstere, liefern Gambir-Catechu, Catechu pallidum. Terra japonica (Cod. med. 41; Brit. ph. 75. Berg, Waarenk. 641. Flückig. Pharm. 114. Flückig. and Ilanbury, Pharm. 335; Ilist. d. Drog. I. 589. Wiesner, Rohstoife 1S3\ welches arzneilich wie das Akazien-Catechu, sowie von den Indiern zum Betelkauen, in ausgedehntem Maasse aber in der Gerberei und Färberei benutzt wird und hier das Catechu voll- ständig überholt hat, sich auch im Preise niedriger stellt jvgl. S. 910). Zum Zwecke der Gambirgewinnung werden die Pflanzen als Sträucher bis 2V.7 — 3 Mtr. Höhe in Plantagen von 70000—80000 Stücken gezogen, die täglich 24—30 Kilo liefern können. Die Sträucher sind durch 10 Monate im Jahre beblättert. Die Ernte erstreckt sich vom 3. — 15. Jahre und die jungen beblätterten Zweige werden zwei- bis viermal im Jahre geschnitten und frisch in eisernen Pfannen mit heissem Wasser zweimal ausgekocht und die Flüssigkeit zur Syrupdicke eingedampft. Diesen schleimig-körnigen Syrup lässt man unter fortwährendem Umrühren in Eimern erkalten, dann in Holztrögen oder Bambusrohren erstarren und zuletzt wird die Masse in wüi'fel- oder (im letzteren Falle) scheibenförmige Stücke zer- schnitten und im Schatten getrocknet. Auf Sumatra und Bintang wird dem Gambir behufs grösserer Festigkeit Sagostärke beigemengt. Die zu uns in den Handel kommenden, 3—4 Cmtr. starken Würfel sind aussen matt-rothbraun, innen gelblich (frisches Gambir ist weisslich). von erdigem Gefüge, leicht zerreiblich und von adstringirend-bitterlichem, zuletzt süsslichem Geschmacke. Unter dem Mikroskope zeigen sie sich fast ganz aus Krystallnadeln des Catechin zusammengesetzt, neben welchem gerade wie beim Catechu noch Quercetin vorkommt (S. 910\ Siugapore, der Hauptplatz für Gambir, exportirte 1877 nicht weniger als 39117 Tons, 1876 sogar 52709 Tons (zu 20 Ctr.). 2. TJnterfamilie. OincJwneae. Charakter auf S. 1083. 2. Cinehona L. (Fieberrindeubäurae, Quinquinas).^ Immergrüne % ^ Weddell, Histoire naturelle des Quinquinas, ou mouogi'aphie du genre Cinehona, suivie d'une description du genre Cascarilla et de quelques autres plantes j^Qgß Rubiaceae: Cinchoneae — Cinehona. und t) mit bitterer Rinde und cylindrischen oder stumpf- 4kantigen, gegen- ständigen Zweigen. Blätter krautig oder fast lederig, gegenständig, gestielt, ganzrandig, fiedernervig und in den Adcrwinkeln der Unterseite oft je mit einem oberseits beulenartig vortretenden, ein Haarbüschel enthaltenden Grübchen („Blattscropheln" Kuntze's); Nebenblätter interpctiolar, innen am Grunde drüsig, hinfällig. B in endstäudigen, decussirt-ästigen, in der unteren Hälfte gewöhnlich noch (meist kleinere) Laubblätter tragenden, oft ansehn- lichen Rispen (Fig. 217 A stellt den untersten Rispenzweig dar), weiss, fleischfarben oder purpurn, wohlriechend, meist Özählig, ■^, 9, heterostyl- dimorph (sehr selten trimorph: von Kuntze bei C. Howardiana an 2 Bäumen beobachtet). K kurz-glockig, meist özähnig, bleibend (Fig. 217 B, B). C stieltellerförmig, oft weichhaarig, mit gerader, cylindrischer oder in der Mitte oder mehr gegen den Grund bauchiger, bisweilen stumpf- 5 kantiger Röhre, kahlem oder behaartem Schlünde und 5 in der Knospe klappigen, zuletzt abstehenden, am Rande lang-gewimperten Saumlappen (Fig. 217 -B, C). A 5 der Kronröhre ziemlich tief inserirt, mit kurzen Filamenten und in der Röhre eingeschlossen bei der lauggriffeligcu Blüthenform (Fig. 217 C), mit langen Filamenten und mit den Antherenspitzen aus dem Schlünde vor- ragend bei der kurzgriffeligen Form (Kuntze, a. a. 0. S. 95, fand bei C. Howardiana die dritte Form mit mittellangen Staubgefässen und fast sitzen- den Narben); Anthereu länglich oder linealisch, mit dem Rücken angeheftet. Epigyner Discus polsterförmig. Fruchtknoten kreiseiförmig bis ellipsoidisch, behaart, 2fächerig, mit oc aufsteigenden Samenknospen auf linealischer Pla- centa; Griffel fadenförmig, mit den beiden stumpfen Narbenschenkeln in der Kronröhre eingeschlossen bei der kurzgriffeligen, im Schlünde eben vorragend (Fig. 217 B) bei der langgriffeligen Blüthenform, sehr selten die Narben fast sitzend (s. oben). Kapsel eiförmig, länglich -eiförmig oder länglich bis cylindrisch, vom K gekrönt, der Carpellnalit entsprechend jederseits mit einer Längsfurche, sonst glatt oder auf jeder der von unten nach oben sich wandspaltig trennenden Klappen (Fig. 217 i)) mit 4 — 6 (meist 5) Längs- rippen. Samen 00, dachziegelig auf flügelig-kantiger Placenta (Fig. 217^, /'"), schildförmig, ringsum mit eiförmigem oder länglich -elliptischem, häutigem, de la meme trihu; fol., mit 1 Landschaftsbildc , 27 schwarzen Taf. mit Hahitus- biklei'n, '.] col. Taf. mit Rinden und 1 Karte; Paris 1849 (der Text wurde vom allgem. Österreich. Apotheker -Ver. in deutscher Ucbersetzung herausgegeben unter dem Titel: Dr. M. H. A. Weddell's Naturgesch. d. Chinabäume; 8^ Wien 18651 Weddell, Notes sur les Quinquinas; Ann. d. scienc. nat. 5. ser. XI. XII. ulcutsch herausgegeben von Flückiger unter dem Titel: Uebersicht d. Cinchonen von II. A. Weddell; 8", Schaft'hausen u. Berlin 1871\ Howanl, Illustrations of the Nneva Quinologia of Pavon; fol., mit 30 col. Taf., die Ilabitusbilder meist nach Pavon's Originalexemplaren im Madrider Herbarium; London 18G2 (vom aligem. Österreich. Apotheker -Ver. in deutsch. Uebers. herausgeg. unter dem Titel: Die Nueva Quinologia von Pavon; 8", London 18621 Howard, Quinology of the East India Plantations; fol., mit Tafeln; 3 Theile, London 1869 u. 1876. Markham, The Cinehona Species of New Granada, containing the botanical descriptions of the species cxamined by Drs. Mutis and Karsten; 8", mit ,5 Taf. London 1867. Triaua, Nouvelles etudes sur les Quimpiinas; fol., mit 33 Taf. Paris 1870. Karsten, Florac Columbiae terrarumque adjacentium specimina selecta; fol., 2 Bde., mit 200 col. Taf., Berlin 1858- — 1869; enthält eine grosse Anzahl vorzüg- licher Cinchonen -Abbildungen. Kuntze, Cinehona. Arten, Hybriden u. Cultur d. Cliinabäume; S". mit 3 Taf., Leipzig 1878. Rubiaceae: Cinchona — Heimath derselben. 1087 netzigem, iinregelniässig zerschlitztem Flügel (Fig. 217 G), mit fleischigem Eudospcrm; Embryo axil, gerade, mit eiförmigen bis fast kreisrunden Co- tyledoueu und cylindrischcm, abwärts gekehrtem Würzelcheu (Fig. 217 G). Fig, 217. Cinchona Calisaja /S Josephiana WeddeU. — A. Stück des blühenden Zweiges, ^/j. — B Blüt.he, '"'/i. — C Kvoiio aufgoschlitzt und ausgehreitet. — D Reife Kapseln, die eine geöffnet, i/j. — E Kapsel mit entfernter oberer Hälfte des Pericarps, die Lage der Samen zeigend; vergr. — F Untere Hälfte der geöffneten, (iiierdurchscbnittonen Kapsel, vergr. — G Same im Längsschnitte, mit dem Em- bryo und unverletztem Flügelrande, vergr. Die Cinchonen sind Bewohner des Andengebietes des westlichen Südamerika's zwischen dem 10" n. und 22" s. Br., die Staaten Bolivia, Pern, Ecuador, Columbia, und einen Theil Venezuela's umfassend. Sie finden sich fast ausschliesslich vi" Bolivia und Peru in einem Gürtel von 1300 Meilen Länge nur) auf der östlichen Cordillere, in jenen Höhen, die sich durch sehr wechselnde Wittcruug, durch Sonnenschein, Regen, Sturm und dichte Nebel in rascher Folge auszeichnen, ])ei einer Mitteltemperatur von 12 — 20" C. Karsten (s. S. 1092, Note 1) giebt als ^Qg3 Rubiaceae: Cinehona — Heimath, Artentegronzniin:. eigentliche Heimath dor alkaloitlreichen, grübchenblätterigen Cinchonen die 12 bis 13" C. Mittcltemperatur besitzende Nebelregion an, in welcher innerhalb der 9 Mo- nate anhaltenden Regenzeit ein beständiger Rogen nur durch einzelne Sonnenblicke unterbrochen wii'd und mit Nebelwolken wechselt, während in den drei dem Win- ter entsjn-echenden Monaten auf Nächte mit einer Temperatur bis unter dem Null- punkte Tage folgen, an denen die bis auf 2;")" die Atmosphäre erwärmenden Sonnen- strahlen dichte Nebel hin und wieder durchdringen, die fast beständig auf dem mit Thau bedeckten Laube des Waldes lagern. Die Provinz Loxa im südlichsten Ecuador, welcher die erste heilkräftige Rinde entstammte, kann als der Mittel- punkt dieser ,,Cascarillos finos", d. h. der besten Chinarinden, bezeichnet werden, von wo ans sich deren Gebiet l)is zum Quellgebiete des Rio Meta (Bogota — 7" n. Br.\ andererseits bis zum Titicacasee (15"s. Br.) erstreckt, in einer Region von meist nicht unter 2000 Mtr. bis aufwärts zuweilen 3500 Mtr. Seehöhe. Die weni- ger heilkräftigen, weil alkaloidarmen, meist grossblätterigen, grübchenloscn Arten, die „Cascarillos bobos" dor Spanier, reichen mit C. cordifolia Mulis im Südwesten Venezuela's und C. australis Wcdd. im Süden Bolivia's zu den oben gegebenen äussersten Grenzen, jenen Gebieten angehörend, in welchen die Lufttemperatur sich auf 36" C erhöht, während im Winter dieselbe Morgens auf 4 — 5" C fällt und der Regen meistens nur von Mittag bis gegen Mitternacht auf die sonnigen Mor- genstunden folgt. Diese Arten steigen auch tiefer abwärts, die C. succirubra Pav. ausnahmsweise bis 800 Mtr., C. cordifolia Mutis bis 600 Mtr. noch in Menge, C. barbacoensis Karst, bis zu 100 Mtr. Seehöhe nach unten. Alle Cinchonen wachsen, dem Charakter der meisten Tropenwälder entsprechend, zerstreut, höch- stens hie und da kleinere Gruppen bildend. Nur die C. corymbosa Karst, traf Karsten am Westabhange der Vulkane Cumbal und Chiles an der Grenze von Co- lumbien und Ecuador in ausgedehnteren Beständen, die fast den Namen von China- wäldern verdienten. — Die geognostische Unterlage ist, so weit bis jetzt unter- sucht, für die Verbreitung sowohl, als für den Alkaloi'dgehalt der Cinchonen ohne Bedeutung. — Vgl. weiter bei Karsten, Weddell, Flückiger (Pharm. S. 352 u. folg.\ sowie auch Martins: Die Fieberrindc, der Chinabaum, sein Vorkommen und seine Cullur; in Buchner's N. Repertorium f. Pharmacie XIL 337 (18G3). Bezüglich der Abgrenzung der Arten gehört die Gattung zu den schwierig- sten Pflanzenformen überhaupt. Weddoll giebt daher in seiner Aufzählung von 1870 (Ann. sc. nat. I.e.) 33 Arten mit 18 Unterarten und einer Anzahl Varietäten; Bentham und Ilooker (Gen. PI. IL 32) schätzen die Gattung auf 36 Arten, Triana giebt 35, während Kuntze neuerdings nur 4 Arten (s. S. 1091) anerkennen, alle übrigen als Bastarde dieser 4 Arten aufgefasst haben will. Dass die Heterostylie der Cinchonen der Bastardbilduug günstig ist, ja dass letztere unter den Cinchonen eine wichtige Rolle spielt, dass sie in den Cinchonen-Plantagen Indien's und Java's bei den nebeneinander cultivirten P'ormen leicht eintreten kann, dass ferner die meisten Cinchonen-Bastarde (nach Kuntze mit Ausnahme der C. Ledgeriana) sehr fi'uchtbar sind, dass sich endlich aus ihnen beständige Typen (sogenannte „Blend- arten") entwickeln können, unterliegt keinem Zweifel, kann jedoch hier nicht spe- cieller erörtert werden. Erwähnt mag nur sein, dass in den Plantagen wiederholt Bastarde künstlich gezüchtet wurden, sowie dass bei Aussaat bestimmter Samen erfahrungsmässig sehr häufig Pflanzen erhalten werden, die von der Mutterpflanze völlig verschieden sind. Doch bedarf es hier noch zahlreicher Untersuchungen und Experimente (nicht nur in den Plantagen, sondern auch im Vaterlande), ebenso bezüglich der bestrittenen Behauptung Kuntze's, dass der Chiningehalt der Bastarde ein höherer als derjenige der reinen Arten sei, um so höher ,.je unregelmässiger der Bastard ist, d. h. je mehr die Eigenschaften der Eltern in ihm unverändert nebeneinander erkennbar sind" (a. a. 0. S. 93). Von den zahlreichen Arten resp. Formen der Cinchonen werden die Rinden von etwa 12 für die fabrikmässige Herstellung des Chinins benutzt, während für die pharmaceutische Anwendung nur die folgenden in Betracht kommen. Leider verfügt Verf. nicht über ein authentisches Herbarmaterial, um Originalbeschrei- bungen aller Arten liefern zu können, so dass die folgenden Beschreibungen meist nach Weddell und Howard gegeben werden müssen, wie denn überhaupt aus den umfangreichen Untersuchungen über Cinchonen und ihre Rinden hier nur das Allerwichtigste folgt. Rubiaceae: Cinchona — C. Calisaya. 1089 C. Calisaya Wedel, a. vera Weddell ^Hist. p. 30, tab. 3; Ann. sc. nat. XI. 361; XII. 54). Hoher p mit aufrechtem oder aufsteigendem Stamme von oft dop- pelter Mannsdicke, mit dicht-belaubter, alle übrigen Waldbäume überragender Krone, die Rinde des Stammes dick, mit starker, leicht vom Baste ablösbarer und auf ihm Furchen und Eindrucke hinterlassender, längs und quer von Rissen durch- setzter, weisslicher oder schwärzlicher Borke, die Rinde der jüngeren Zweige dünn, glatt, dunkel olivenfarbig oder schwärzlich. Blätter auf ca. 1 Cmtr. langem, bis- weilen sammt der Mittelrippe röthlichem Stiele, 8 — 15 Cmtr. lang und 3—6 Cmtr. breit, verkehrt-eiförmig-länglich, stumpf, am Grunde verschmälert, weich, kahl oder (bei der Uutervarietät pubera Wedd.) fein behaart, obei-seits sammetglän- zeud-dunkelgrün mit blasseren Adern, uuterseits biass-smaragdgrün, mit deutlich entwickelten Grübchen in den Aderwinkeln; die Blätter der jungen Bäume ge- wöhnlich an beiden Enden etwas spitzig, freudig-grün, mit rosafarbenem Stiele und gleicher Mittelrippe, oberseits milchweissen Nerven und am Rande sehr oft rosen- und blutruth gefleckt, unterseits mehr oder weniger purpurn; Nebenblätter so lang oder länger als die Blattstiele, länglich, sehr stumpf, am Grunde der Innenseite spärlich drüsig, sonst kahl. Blüthenrispen eiförmig oder fast doldentraubig, wenig reichblüthig, mit weichhaarigen Axen und lanzettlichen Deckblättchen. K weich- haarig, mit kurzen, 3 eckigen Zähnen. C 9 — 10 Mm. lang, aussen fleischroth- weisslich, mit cylindrischer oder am Grunde fast 5 kantiger Röhre und lanzett- lichen, oberseits rosenrothen, weiss-gewimperten Saumlappeu. Narben linealisch, grünlich. Fruchtrispe ziemlich schlafi", nicht selten armfrüchtig. Kapsel eiförmig, 8 — 12 Mm. lang und 5^ — 6 Mm. breit, eiförmig oder elliptisch-eiförmig, mit ab- gerundeter Basis und kaum verschmälertem Ende, rippenlos, reif rostfarbig, die Zähne des scharf abgesetzten Fruchtkelches ziemlich aufrecht. Samen (incl. Flü- gel) elliptisch-lauzettlich , am Rande gefranst-gezähnt, die nahestehenden Zähne stampf, der Kern von etwa Vs Länge. Cordilleren zwischen 13° — 16" 30' s. Br. und 68 — 72° w. L. in den bolivischen Provinzen Enquisivi, Yungas, Larecaja und Caupolican und der peruanischen Provinz Carabaya, zwischen 1500 und 1800 Mtr. Seehöhe. April, Mai. Die von Weddell unterschiedenen Abarten dieser typischen C. Calisaya sind: v ar. ß. microcarpa Wedd. (Ann. sc. nat. XI. 361, tab. 5; XII. 54:1 Blätter länglich-eiförmig oder elliptisch, stumpf, beiderseits grün oder auf der weichhaarigen Unterseite nicht selten purpurn ; Blattgrübchen feh- lend oder sehr klein; Kapseln kleiner als bei a (8 — 10 Mm. lang). Gebirge von Coroico in der bolivischen Provinz Yungas. — var. y. boliviana Wedd. (Ann. sc. nat. XI. 361; XII. 55. Hist. pag. 50, tab. d A). Blätter meist grösser als bei ß, verkehrt-eiförmig-länglich oder elliptisch, stumpf, beiderseits kahl oder (bei der Untervarietät pubescens Wedd.) unterseits weichhaarig, unterseits mehr oder weniger purpurn, ohne oder nur vereinzelt mit Blattgrübchen; Kapseln grösser als bei a und ß [12 — 15 Mm. lang., lanzettlich-eiförmig, nach oben ziemlich ver- schmälert. Im Inneren Bolivia's (vorzüglich in den Provinzen Yungas, Caupolican und Munecas), sowie in der peruanischen Prov. Carabaya. — var. 6. oblongi- folia Wedd. (a. a. 0. 361 u. 57\ Blätter kleiner als bei «, schmal-länglich, stumpf, beiderseits grün, unterseits weichhaarig, fast grübchenlos; Kapsel wie bei y. Bolivia, Prov. Yungas. — var. f. pallida Wedd. (a. a. 0.). Blätter mehr elliptisch als bei a, sehr stumpf, zarter, bleicher grün, grübchenlos, die B kleiner und in schlafferer Rispe. Bolivia, Prov. Larecaja. — Subspecies: C. Josephi- ana Wedd. (Ann. sc. nat. 1. c. und Hist. 31, tab. 3 '^ und tab. 9 Fig. B). t) von 2 — 3 Mtr. Höhe, mit schlankem, 3 — 5 Cmtr. dickem, wie die aufrechten Aeste ziemlich glatt- und schiefergrau-schwärzlich-berindetem Stämmchen; Blätter läng- lich- oder eiförmig-lanzettlich, zugespitzt oder stumpf, beiderseits kahl, ziemlich steif, mit Grübchen oder grübchenlos; Kapsel meist grösser und gewöhnlich ober- wärts mehr oder weniger verschmälert, Variirt wieder mit unterseits weichhaa- rigen und meist grübchenlosen Blättern (subvar. pubescens Wedd.) und mit breiteren, eiförmigen oder eiförmig-elliptischen, unterseits weichhaarigen und pur- purnen, gänzlich grübchenlosen Blättern (subvar. discolor Wedd.). Bergwiesen derselben Bezirke, in denen die var. a vera gefunden wird. — Vgl. bezüglich der Rinde S. 1092 u. 1093. Als Varietät (von Howard, Quinol. of the East Ind. Plant, p. 84, tab. 4 — 6) oder neuerdings als eigene Art betrachtet i^Trimen, in Journ. of Botany, new ser. X. 321, tab. 222, 223) wird die der C. Calisaya nahe stehende liuersson, HeJicin. -pharm. Botanik. IL 69 1090 Rubiaceae: Ciiiclioim — C. Ledgoriana, C. succirubra, C. officinalis. C. Ledgeriaua Moens mscpt., deren Beschreibuntj hier nach Trimen (a. a. 0. S. 323) folgt: Ausgewachsene Blätter wechselnd von lanzettlich bis oval, lineal-lauzett- lich oder länglich-oval (doch stets die grösste Breite in oder nahe der Mitte), nach beiden Enden verschmälert, spitzlich (selten spitz) oder fast stumpf, am Grunde stark in den kurzen Stiel verschmälert, mit oft welligem Bande, beiderseits kahl, fast lederig, oberseits tief grün und schwach glänzend, unterseits blasser, der Stiel und der untere Theil der Mittelrippe oft mehr oder weniger orangefarben, die Blattgrübchen meist nur in den oberen Aderachseln; Nebenblätter sehr hinfällig, lanzettlich-länglich, fast spitz, gekielt; B klein, an den Enden der Rispenzweige gedrängt auf kurzen, gekrümmten Stielen und daher nickend, die C mit kurzer, ziemlich weiter, in der Mitte schwach erweiterter, grünlicher Röhre und weissen oder rahmfarbenen, sehr selten blassrothen, dicht und laug gewimperten Saum- lappen; Kapsel eiförmig-länglich, selten länger als 9 Mm. und nie über 12 Mm. lang, mit aufrechten Kelchzähnen. Bäumchen mit pyramidaler Krone; die Blätter der 1 — 2jährigen Pflanzen meist untei'seits mehr oder minder behaart und nicht selten unterseits purpurn, die noch nicht entfalteten Blätter sammt den Laub- knospen und jungen, weichhaarigen Zweigen bronze- oder olivenfarben. Blüht (auf Ceylon) von Mai bis September. Die unter allen Cinchonen durch den höchsten bekannten Chiningehalt (9^ — 137+ Procent) der Rinde ausgezeichnete Form stammt aus Samen, welche am Rio Mamore in Bolivia gesammelt wurden und durch Ledger nach London, von dort nach Java kamen. (Vergl. auch Kuntze a. a. 0. S. 100). C. succirubra Pavon (Klotzsch, in Abhandl. d. Berliner Acad. d. Wissensch. 1857, S. 60 — Berlin 1858. Howard, Illustrationsl t; von 15—25 Mtr. Höhe, mit dicker, rothbrauner, von einer schmutzig-roth- oder dunkelbraunen (an jüngeren Theilen hellbraunen bis weisslichen\ warzigen, tiefrissigen Borke bedeckten Rinde, reichlaubiger Krone und stumpfkantigen, weichhaarigen jüngeren Zweigen; der aus der verletzten Rinde ausquellende milchige Saft bald eine intensiv rothe Farbe annehmend (daher der Artname). Blätter sehr gross, mit Einschluss des oberseits rinnigen, etwa 2 Cmtr. langen Stieles bis 18% Cmtr. laug und IIV2 Cmtr. breit, eiförmig (bisweilen fast rundlich), beiderseits sehr kui'z (am Grunde länger) vei*- schmälei't, stumpflich, oberseits satt-grün, kahl und fast glänzend, unterseits blei- cher, schwach-flaumhaarig und auf Mittelrippe und Seitennerven weichhaarig, die alten Blätter oft blutroth überlaufen; Nebenblätter länglich, stumpf, schwach be- haart. Rispe pyramidal, ziemlich ocblüthig, ihre Axen weichhaarig, die Trag- blätter der unteren Rispenäste derselben den Laubblättern ähnlich aber kleiner, die der oberen länglich -linealisch, die Deckblätter lanzett- pfriemlich. Kelch becherförmig, dicht-weichhaarig, purpurn, mit kurzen, 3 eckigen, spitzen, gekielten Zähnen. C etwa 14 Mm. lang, halb-purpurn, kurzhaarig, mit eiförmigen, spitzen Saumlappen. Kapsel länglich (nach der von Howard gegebenen Abbildung ohne den K ca. 34 Mm. lang und 11 Mm. breit\ unreif hochroth, rippenlos. Ecuador, vorzüglich im Gebirgsstocke des Chimborazo, 600 — 1500 Mtr.; Juli, August. — Be- züglich der Rinde vgl. S. 1092 u. 1094. C. officinalis {L.) Hook. fil. (Botanical Magazine, tab. 5364). Eine von Linne selbst nicht genügend erkannte und mit anderen Arten verwechselte Pflanze, nach der heutigen Auffassung entsprechend der späteren C. Condamihea Humh. et Bonjü. (C. Condaminea a. vera Wedd. Hist. 37, 38, tab. 4): t) von 10 — 15 M'tr. Höhe, mit 20 — 30 Cmtr. im Durchmesser haltenden Stamme (manchmal 2 — 4 Stämme neben einander aus demselben Stocke entspringend) mit ziemlich dicker, braun- schwärzlicher, an den Aesten aschgrauer, furchig-aufgerissener Rinde und dicht- laubiger, fast eiförmiger Krone. Blätter 5—12 Cmtr. lang und 3 — 5 Cmtr. breit, eilanzettlich oder lanzettlich, spitzlich, am Grunde etwas verschmälert, beiderseits kahl oder die jüngeren wie die Zweige zart flaumhaarig, in den Aderwinkeln mit deutlich entwickelten, oberseits etwas vorragenden Grübchen, der 6 — 15 Mm. lange Blattstiel und meist auch der Mittelnerv purpurn; Nebenblätter länglich oder ei- förmig, stumpf oder fast spitz, kahl. Blüthenrispe fast doldentraubig, mit weich- haarigen Zweigen und Blüthenstielen und lineal-lanzettlicheu Deckblättchen. K schwach weichhaarig, fast glockig, mit 3 eckigen, spitzen Zähnen. C 10 — 12 Mm. lang, fleischfarben, mit cylindrischer oder 5 kantiger Röhre und lanzettlichen, ober- seits rosenrothen, weiss gewimperten Saumlappen. Narben länglich. Fruchtrispe schlaff, mit kahlen Zweigen; Kapsel 12—25 Mm. lang, länglich, gestreift-gerippt I RuLiaceae: Cinchoiia — C. micrantlia, C nitida, C. peruviana etc. 1091 mit gewölmlich abstehenden Kelchzälinen. Samen elliptisch, 4 — 5 Mm. lang, der Kern von etwa der halben Länge. Ecuador, Provinz Loxa (.zwischen 3" 42' — 4" 40' s. Br.)_, von 1600^ — 2400 Mtr. Seehöhe. Sehr veränderliche Art, mit welcher zu vereinigen sind: var. «. Uritusinga Wedd. lAnn. sc. nat. XI. 357, XII. 25. C. Uritusinga Pairm, in Howard's lUustrations; Berg u. Schmidt, Oftic. Gew. Taf. XIV e. C. macrocalyx 6 Uritusinga DC). Zweige bald kahl, stumpf- 4 kantig. Blätter eiförmig oder eiförmig-länglich, mit abgerundetem Grunde oder selir kurz in den Blattstiel verschmälert, ziemlich si)itz, kabl, oberseits dunkelgrün und glän- zend, unterseits blasser. (Nach Berg u. Schmidt, welche ein Original Pavon's vor sich hatten, während Howard's Beschreibung nicht mit seinen Abbildungen über- einstimmt.) — var. ß. Condaminea Howard (C. Condaminea Humh. et Bonpl. part. C. Condaminea var. Chahuarguera BC. C. Chahuarguera Paron in Howard's lUustrations; Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XY al Zweige stumpf-4 kantig, bald kahl; Blätter steif-lederig, entweder oval und an beiden Enden stumpf oder am Grunde spitz, oder länglich-oval (selbst länglich) und an beiden Enden spitz, oberseits grasgrün, glänzend; Nebenblätter der breitblätterigen Form länglich und spitz, bei der schmalblätterigen lanzettlich und lang gespitzt. (Nach Berg und Schmidt a. a. 0.). Ueber die Binde vgl. S. 1092 u. 1093. C. micrantha Ruiz et Paron ("Wedd. Hist.' 52, tab. 14, 15; Howard, lUu- strations; Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIV f.). % von 6—20 Mtr. Höhe, mit 20 — 40 Cmtr. dicken Stämmen, ziemlich dicker, mehr oder weniger glatter, schmutziggrauer oder brauner, an den Aesten aschgrauer Rinde und ziemlich belaubter Krone. Blätter krautig, bis 23 Cmtr. lang und 15 Cmtr. breit, breit- eiförmig, ziemlich stumpf, am Grunde mehr oder weniger keilförmig in den 2—3 Cmtr. langen, wie die Mittelrippe oft röthlichen Blattstiel verschmälert, oberseits kahl, lebhaft grün und etwas glänzend, unterseits heller, matt, auf Mittelrippe und Seitennerven kiu"z und ziemlich dicht behaart, sonst sehr zerstreut kurzhaarig, in den Aderachseln grübchenlos aber mit etwas stärkerem Haarbüschel; Nebenblätter eiförmig-länglich, ziemlich stumpf, aussen weichhaarig, sehr hinfällig. Rispe gross, pyramidal, o:blüthig, mit (wie der Fruchtknoten, K und C) kurz- und dicht-weichhaarigen Zweigen und lanzettlichen, spitzen Deckblättchen. K kurz- glockig, mit kurzen, oeckigen, spitzen Zähnen. C 5 — 7 Mm. lang, weiss, mit cyUndrischer, in der Mitte etwas erweiterter Röhre und länglich -lanzettlichen Saumlappen. Fruchtrispe oc früchtig, mit ziemlich kahlen Zweigen. Kapsel (nach "Weddelli länglich-lanzettlich oder lanzettlich, 25—30 Cmtr. lang und 5 — 7 Cmtr. breit, an beiden Enden verschmälert, kahl, glatt. Bolivia (Provinzen Larecaja und Caupolican) und Peru (Provinz Carabaya; — die obige Beschreibung grösstentheils nach einem von Pöppig gesammelten Exemplare). Mai bis Juli. Variirt mit länglich-eiförmigen (var. öblongifolia Wedd.) und rundlich-eiförmigen Blättern (var. rotundifolia Wedd.), sowie mit rosenrothen B (var. roseiflora Wedd.). Ueber cUe Rinde vgl. S. 1092 u. 1093. Mit C. micrantha verwandt sind die beiden folgenden Arten: C. nitida Ruiz et Paron (Wedd. Hist. 47, tab. 10 A. Howard, lUustrations). t) von 8 — 12 Mtr. Höhe, mit mannsdickem Stamme und schwach belaubter Krone, mit lanzettlich-verkehrt-eiförmigen, spitzen, am Grunde verschmälerten oder keil- förmigen, 6 — 10 Cmtr. langen und 2^/.-, Cmtr. breiten, oberseits kahlen und glän- zenden, unterseits oft (vorzüglich auf den Adern) behaarten, grübchenlosen Blät- tern mit etwa 1 Cmtr. langem Stiele; Nebenblätter länglich oder verkehrt-eiförmig, stumpf; K fast glockig, mit 3 eckigen Zähnen; C rosenroth, mit cyUndrischer Röhre und lanzettlichen Saumlappen; Kapsel lanzettlich, 8 — 10 Mm. lang und 4—5 Mm. breit, kahl, glatt oder gestreift, vor der Reife rostroth, mit aufrechten Kelchzähnen. Peru, vorzüglich bei Huanuco, Panatahuas, Casapi, Cuchero etc. C. peruviana Howard (lUustrations). Hoher t) mit lanzettlich-ovalen (bis- weilen lanzettlich-verkehrt-eiförmigen oder elliptischen\ stumpf-zugespitzten, am Grunde verschmälerten, glänzenden (zuletzt blutroth oder purpurn überlaufenen) Blättern mit oberseits stark vortretenden Grübchen in den Aderwinkeln; Kapseln länglich, schwach 10 streifig, mit aufrechten Kelchzähnen. Peru (Cuchero). Wie S. 1088 bemerkt wurde, unterscheidet 0. Kuntze nur 4 Arten: C. Wed- delliana 0. Ktze. und C. Pahudiana Hoioard durch die auf jeder Hälfte mit 4 — 6 Längsrippen versehenen Kapseln gegenüber den andern beiden Arten mit rippenlosen Früchten ausgezeichnet, die C. Weddelliaua meist strauchig, mit G9* IQ92 Rubiaceae: Cinchona — Tiiiidoii xmd dei-eii Präparate. völlig kahlen Blättern und mit Blattgrübchen vorzüglich in den oberen Aderwin- keln; C. Pahudiana meist als t), mit beiderseits behaarten, grübchenlosen Blättern. C. Pavoniana 0. Ktse. und C. Howardiana 0. Ktze. besitzen, wie erwähnt, rippenlose Kapseln und sind meist ^. Die letztere Art hat völlig kahle, grübchen- lose Blätter, deren Stiele (wie bei den beiden erstgenannten Arten) der Blattfläche proportional sind, d. h. die grösseren Blätter besitzen auch längere Stiele. C. Pa- voniana dagegen besitzt kahle Blätter mit Grübchen in allen Aderwinkelu und ist gegenüber den 3 anderen Arten mit der Blattfläche improportionalen Stielen ver- sehen: die grösseren Blätter besitzen sehr kurze oder keine, die kleineren längere Blattstiele. Ausserdem finden sich Unterschiede in der C etc., worüber a. a. 0. S. 5 u. 113 nachzusehen ist. Von den oben beschriebeneu 4 Arten stammen die verschiedenen Sorten der officinellen China- oder Fieberrinde (Cortex Ciiichonae, C. Chinae, C. Pe- ruvianus),^ während andere unten namhaft gemachte Arten ausser ihnen fabrik- mässig zur Darstellung der Alkalo'ide benutzt werden. Es liefern: C. Calisaya Wedd. (S. 1089), heimisch in Bolivia und Peru, cultivirt in Ostindien, auf Ceylon, Java, Jamaica und in Mexiko, liefert Cortex Chinae Calisayae s. C. Cinchonae fl^vae s. China regia (Königschina; Quinina Calisaya; Calisaya, Bolivian or Yellow Bark): Ph. germ. 7(5; Ph. austr. 54; Ph. hung. 111; Ph. ross. 87; Ph. helv. 29; Cod. med. 78; Ph. belg. 27; Nederl. A. 75; Brit. ph. 81; Ph. dan. 79; Ph. suec. 51; Ph. U. S. '26. C. micrantha Buk et Pavon (^sowie C. peruviana Hoivard und C. nitida B. et P. ■ — S. 1091), in Bolivia und Peru heimisch, cultivirt in Ostindien, liefert: Cortex Chinae fuscus s. griseus (China de Huanuco s. Ch. de Lima, Quinquina de Lima, Q. d'Huanuco; Grey, Huanuco or Lima Bark), Ph. germ. 77; Ph. aust. 54; Ph. hung. 113; Ph. ross. 87; Ph. helv. 29; Ph. belg. 27; Nederl. A. 7G; Ph. dan. 80. C. succirubra Pavon (S. 1090), heimisch in Ecuadoi', cultivirt in Ostindien, auf Ceylon, Java und Jamaica, liefert Cortex Chinae ruber s. China rubra dura (Kothe Chinarinde, Ecorce rouge, Red Bark): Ph. germ. 77; Ph. austr. 55; Ph. ross. 88; Ph. belg. 28: Nederl. A. 77; Brit. ph. 83; Ph. dan. 80; Ph. U. S. 27. C. officinalis L. (8,1090), heimisch in Ecuador, cultivirt in Ostindien, auf Ceylon und Java, liefert Cortex Chinae pallidus s. China de Loxa iKron- oder Loxa-Chiua, Quinquina Loxa, Pale Cinchona Bark, Loxa or Crown Bark): Brit. ph. 82; Ph. U. S. 27. C. macrocalyx Pavon, in Peru heimisch; die Unterart C. Pal ton liefert die in der Chininfabrikation viel benutzte wichtige Palton-Rinde. C. lancifolia Mutis , in Neu-Grauada, cultivirt in Ostindien, liefert grosse Mengen der in der Chininfabrikation verwendeten Columbia-Rinde. C. pitayensis Weddell, in Neu-Granada heimisch, in Ostindien cultivirt, liefert die für Chiningewinnung werthvolle Pitayo-Rinde, zugleich die vorzüglichste Quelle des Chinidin. Die von den erstgenannten Rinden gewonnenen vorzüglichsten pharmaceuti- schen Präparate sind: Chininum (und dessen Salze), Ph. germ. erschwindend. Bastzellen zugleich auch in 2 — 4 fachen Radial- reihen. Cinch. pubescens: Gummiharzschläuche lange bleibend. Bastzellen ca. 0,2 Mm. dick und durchschnittlich dicker als der längere Durch- messer der bis ziemlich tief in den Bast vordringenden Steinzellen, in starke, kurze Bündel zusammengedrängt und von Stabzellen begleitet. II. Bastzellen nicht entschieden tangential angeordnet, sondern häufig in Gruppen oder zerstreut in im Ganzen vorherrschend radialer Anordnung. A. Steinzellen fehlend oder spärlich. a. Bastzellen weder tangential noch eigentlich radial geordnet, innen in Gruppen, nach aussen sehr zerstreut. Cinch. heterophylla (nur Astrinden im Handel): Gummiharzschläuche (wo noch vorhanden) in geringer Zahl und Grösse. b. Bastzellen vorherrschend radial geordnet. Cinch. micrantha (S. 1091, 1092): Gummiharzschläuche früh schwin- dend. Zellen des Parenchyms der Innenrinde in den äusseren Schichten oft sehr erweitert. Bastzellen von mittlerer Dicke, bei älteren Rinden innen in kleinen Gruppen. c. Bastzellen mit Neigung zu tangentialer Anordnung. Cinch. Chahuarguera (S. 1091, nur in Astrinden im Handel): Gummi- harzschläuche früh schwindend. Bastzellen etwa 0,06 — 0,1 Millim. dick, innen in kleineu Gruppen. B. Steinzellen sehr reichlich vorhanden. Cinch. lancifolia (China flava fibrosa, gelbe oder gelbröthliche Ast- und Stammrinden): Steinzellen gross, tangential gestreckt, auch im Baste vorhanden. Bruch langsplitterig; Bastzellen gleichmässig, ca. 0,05 bis 0,09 Mm. dick, kleiner als die Steinzellen, von Stabzellen begleitet und bald in kürzeren oder längeren Radialreihen, bald in kleineren Gruppen. Gummiharzschläuche fehlen der fast immer erhaltenen Mittelrinde. Cinch. cordifolia: hellgelblich -zimmtfarben, grobsplitterig brechend, ohne Gummiharzschläuche. III. Bastzellen in radialen aber oft völlig aufgelösten Reihen, seltener in Gruppen. A. Rinden von rother Färbung. Cinch. succirubra '^China rubra dura, Ast- und Stammrinde, S. 1090, 1092): Bastzellen bei Behandlung mit Alkalien sich rothviolett färbend, etwa 0,03 Mm. dick; Gummiharzschläuche lange erhalten und sehr weit; Steiuzellen fehlend; Zellen der Baststrahlen und des Bastparen- chyms ungefähr gleichgross. Astrinden mit hellem Korke bedeckt; Stammrinden mit harter, braunrother, stellenweise noch weisslicher Borke. Cinch. coccinea? (China rubra suberosa): Bastzellen wie bei C. succi- rubra; Gummiharzschläuche fehlen; Baststrahlen auffallend breit, an Grösse der einzelnen Zellen das Bastparenchym weit übertreffend. 1098 Rubiaceao: Cincliona — Bau und Bestand theile der Rinden. B. Rinden von bräunlicher bis gelbröthlicher Färbung. Cinch. i)itayensis (,S. 1092h Meist kurze Stücke flacher, dicker Rinden oder dünne, verbogene, kleine Bruchstücke, seltener Röhren. Bastzelleu dünn, sehr zerstreut, wenig vortretend, nicht stechend. Bruch kurz. Mittelrinde meist noch erhalten. Steinzellen fast stets fehlend, jeden- falls nicht sehr dickvraudig. Gummiharzschläuche nur in den dünnsten Rinden nachweisbar. C. Gelbe Rinden. Cinch. cordifolia i^China flava dura laevisl: Mittelrinde lange bleibend, eigentliche Borke nicht bemerkbar, vielleicht überhaupt nicht vor- kommend. Kork gelblichweisslich. Gummiharzschläuche fehlend. Stein- zellen fehlend oder nur au der Grenze des Korkes. Bastzellen sehr ungleich, oft sehr stark, oft nicht aneinander schliessend, in unter- brochenen Radialreihen oder auch da und dort kleine Gruppen bildend. Cinch. Calisaya (China regia, S. 1092, 1093) und zwar: a. Mittelrinde erhalten: a. China regia tubulata: Mit graulicher, gefelderter Borke bedeckte Röhren; Kork nur stellenweise abgeworfen; Steinzellen fehlen. Gummiharzschläuche ansehnlich. ß. China regia boliviana: Dünne, meist flache Stücke mit Borke- gruben; Kork abgeworfen; Steinzelleu gewöhnlich fehlend, stellenweise aber doch ausgebildet; Gummiharzschläuche sehr weit, mit unbewaifnetem Auge erkennbar; Bruch etwas derb und langsplitterig. b. Reine Bastplatten mit ausgezeichneten, muscheligen Borkegruben: China regia plana: Bis 15 Mm. dicke, flache, mürbe Stücke. D. Rinden von gelblicher, jedenfalls nicht ins Röthliche, eher ins Bräunliche spielender Farbe. a. Steinzellen fehlend oder spärlich. Cinch. Condaminea (S. 10901: Gummiharzschläuche enger als die benachbarten Zellen und frühe verschwindend. Bastzelleu radial an- geordnet. Cinch. Uritusinga (S. 1091; vgl. ferner diese Uebersicht unter I, A): Bastzellen in den inneren Lagen tangential angeordnet. b. Steinzellen reichlich vorhanden. Cinch. umbellulifera (Astrinden"): Gummiharzschläuche im längeren Querdurchmesser über 0,2 Millim. erreichend; Steinzellen sehr ver- schieden, die grössten durchschnittlich enger als die Gummiharz- schläuche, aber weiter als die Bastzellen; letztere nicht in Gruppen, höchstens (wenigstens in den Astrinden) zu 2 — 3 genähert, von Stab- zellen begleitet. Auf dem Bruche erscheint der zahlreichen weiten Gummiharzschläuche wegen ein „Flarzring". Cinch. nitida (.China Pseudo-Loxa, Astrinden): Gummiharzschläuche? Bastzellen zu Gruppenbildung und einigermaasseu tangentialer An- ordnung hinneigend. Kein „Harzring". IV. Bastzellen in Radialreihen, nicht in Gimppen. Cinch. scrobiculata: Astrinden mit hellem Korke und ziemlich lange blei- bender Mittelrinde mit Steinzellen und Gummiharzschläuchen. Stammrinden der flachen Calisaya -Rinde ähnlich, durch schwachen Stich ins Röthliche, sowie durch langfaserigen, derberen Bruch verschieden. Die chemischen Bestand theile der Chinarinden sind ausser allgemeiner verbreiteten Stoffen voi-nehmlich die folgenden Alkaloide: Cinchonin (^Husem.329) und Cinchonidin (^Husem.341) mit der Formel C^^H"--N"-0 Chinin ^Husera. 281) und Chinidin (Husem. 324) mit der Formel . . C-^"H--^*N-^0^ Chinamin und Conchinamin mit der Formel C^^H-*N-0- Ausserdem sind als weitere Alkaloide noch Paricin, Aricin, Cincha- midin, Paytin, Cusconin, Cuscamin etc. zu erwähnen. Fernere Bestand- theile sind dann: Chinasäure mit der Formel C'H^'^O'' (.Husemaun 840), die Chinagerbsäure (Husem. 845\ das ChinUroth (Husem. 8G6); endlich das Chinovin als Glucosid der Formel C""H*'*0'* (Husem. 864), das durch Säuren Rubiaceae: Ciucliona — Bestandtheile der Rinden; Geschichte. 1099 in einen unkrystallisirbaren Zucker (Mannitanl und in die krystallisirbare Chinovasäure von der Formel C-* H''** 0* (Husem. 843^ gespalten wird. Von allen diesen Bestandtheilen ist das Chinin der wesentlichste, dem neben dem Cinchonin und Chinovin die Chinarinden ihre arzneiliche Wirkung verdanken. Der Gehalt an Chinin, der daher auch den Werth der Rinde bestimmt, ist aber selbst bei einer und derselben Sorte je nach Standort, Seehöhe, Klima, Alter etc. sehr schwankend; reich an Chinin sind im Allgemeinen C. Calisaya und C. succirubra, denen sich dann C. micrantha und C. officinalis anschliessen, während zu den armen Rinden die von C. Pahudiana und C. scrobiculata etc. gehören und stets Zweig- und Astriuden verhältnissmässig ärmer sind, als die betrefifenden Stamm- rinden, während die Wurzelriuden mancher Arten die Stammrinden an Chinin- gehalt übertreifen. Gewöhnlich steigt der Chiningehalt bis zu 5 Procent, geht aber auch bis zu 8 und 9 Proc. und beträgt bei der neuerdings die Aufmerksam- keit erregenden C. Ledgeriana (S. IGOO^i sogar 9 — IS^^ Proc. Bemerkenswerth ist ferner die Thatsache, dass die Cultur den Chiningehalt derselben steigert, so dass die in Amerika die chininarme Loxa- Rinde liefernde C. officinalis auf Java bis 4,6% Chinin erzeugt. Wichtig ist dann noch die Erfahrung, dass in Moos ein- gehüllte Stämme dickere, alkaloidreichere Rinde entwickeln, so dass z. B. so be- handelte 2V2Jährige C. micrantha 5,8 7ü Sulfate, ohne diese Behandlung nur V|^ % lieferte. Neuerdings schält man daher in den Plantagen auf Java die Rinde in der ganzen Ausdehnung des Stammes (analog dem Verfahren bei der Korkeiche, S. 50:^) und umwickelt den geschälten Stamm mit Moos, unter dem nach einigen Monaten die Bildung einer neuen Rinde beginnt, welche reicher an Alkaloiden ist, als die ursprüngliche. Was die Geschichte der Chinarinde betrifft, so wissen wir wegen Mangel an geschriebenen Documenten aus der Zeit der Incas nichts Bestimmtes. Es ist jedoch anzunehmen, dass die Fieberrinde schon in alten Zeiten als Arznei- mittel bei den Eingeborenen keine Rolle spielte, da die mit grösster Zähigkeit an überlieferten Gebräuchen festhaltenden Peruaner noch heute eine starke Ab- neigung diesem Heilmittel gegenüber zeigen. Humboldt und nach ihm Pöppig, Spruce und Markham haben wiederholt auf letztere Thatsache hingewiesen; Markham hat noch 1859 darauf aufmerksam gemacht, dass den eingeborenen, weit umherziehenden Aerzten die China in ihren Apotheken zu fehlen pflege. Wahr- scheinlich blieb die früheste Keuntniss der arzneilichen Wirkung der Rinde auf die Gegend von Loxa beschränkt. Hier soll im Dorfe Malacatos zu Anfang des 17. Jahrhunderts (eine genauere Angabe fehlt") ein reisender Jesuit durch einen Kazikeu mittelst Chinai-inde vom Fieber geheilt worden sein und desgleichen im Jahre 1630 der spanische Corregidor von Loxa, Don Juan Lopez de Canizares. Letzterer sandte 1638, als die Gemahlin des Vicekönigs von Peru, des Don Gero- nimo Fernandez de Cabrera y Bobadilla, Grafen von Chinchon, am Fieber erkrankt war, die Rinde nach Lima an den viceköniglichen Leibarzt Juan de Vega. Die durch das Mittel geheilte Gräfin Chinchon liess darauf in Lima von der Fieber- rinde austheilen, die nach ihr den Namen Polvo de la Condesa, d. h. Gräfin- Pulver, erhielt, und 1639 wurde die Wirkung der Rinde auch in Spanien erprobt. Von hier gelangte die China durch den Jesuiten -Cardinal Joannes de Lugo nach Rom, von dort durch Jesuiten nach Belgien, wohin sie jedoch direct von Lima auch durch Michael Belga gebracht wurde. Chiflet, Leibarzt des Erzherzogs Leo- pold von Oesterreich, beschrieb zuerst die Einführung der Rinde in Europa in einer 1653 (oder 1651) zu Brüssel erschienenen Abhandlung. Die verschiedenen Namen der hoch im Preise stehenden Rinde (1650 galt sie in Rom das gleiche Gewicht Silber), als Pulvis Jesuiticus, Pulvis patrum, Pulvis eminentissimi Cardi- nalis de Lugo,' welche das Arzneimittel führte, erklären sich leicht aus der Art seiner Verbreitung; gewöhnlicher jedoch war die Bezeichnung als Pulvis Peruanus. Um 1655 wurde die Chinarinde in England eingeführt, wo namentlich der Lon- doner Arzt und Apotheker Robert Talbor sie zuerst in richtiger Weise anwendete, sein Geheimmittel auch an Louis XIV. verkaufte, der nach Talbor's Tode 1681 die Zusammensetzung bekannt macheu liess und so aufs Neue die Aufmerksam- keit der Aerzte auf die China lenkte. In den Tarifen der Apotheken Leipzig's und Frankfurt's wird 1669 die „China Chinae" (Quina oder Quina-Quina, Rinde, ist der peruanische, jedoch auch für andere medicinisch verwendete Rinden ge- bräuchliche Name! bereits aufgeführt, die Achtel -Unze im Frankfurter Tarif mit 1100 Rubiaceae: Cinchona — Geschichte und Einsammeln der Rinden 50 Kreuzern, während die gleiche Menge Opium z. B. nur 4. Campher 2, Peru- halsam 8 Kreuzer kostete. 1677 wurde ,.Cortex Peruanus" zum ersten Male in der Londoner Pharmacopoeia verzeichnet. Trotz des bedeutenden amerikanischen Handels mit der Chinarinde, die schon damals zu Payta einer Prüfung auf bereits statttindende Verfälschung uuter- Avorfen wurde, blieb die botanische Abstammung des wichtigen Heilmittels un- bekannt, bis der Franzose Charles Marie de la Condamine am 3. und i. Februar 1737 auf der Sierra de Cajanuma bei Loxa zum ersten Male die jetzt als Cinchona officinalis var. n Condaminea iS. 1090i bekannte, zwei Jahre später Joseph de Jussieu die nachher als Cinchona pubescens bezeichnete Art ebenfalls bei Loxa sammelte. 1742 stellte dann Linne die von ihm zu Ehren der oben erwähnten Gräfin Chinchon benannte Gattung Cinchona auf und beschi'ieb 1753 die C. officinalis vS. 1090\ Schon 1752 waren einige weitere Arten der Gattung, die man zuerst auf die Gegend von Loxa beschränkt glaubte, von Miguel de Santisteban, Intendanten der Münze zu Santa Fe de Bogota, in der Nachbarschaft von Pasto und Papayan in Columbia entdeckt worden. Fernere Entdeckungen (C. lancifolia") wurden^ dann zuerst bei Santa Fe. dann bei Honda von dem Spanier Jose Celestino Mutis ge- macht, der 1761 als viceköniglicher Leibarzt nach Carthagena kam, später in Mariquita und Santa Fe de Bogota lebte und dessen in Madrid befindlicher wissenschaftlicher Nachlass zum Theil dem S. 1086, Note 1 aufgeführten Werke Triana's zu Grunde lag. Aehnlich wie Mutis wirkten 1777 — 1778 die Botaniker Hippolito Euiz und Jose Pavon im südlichen Peru: von ersterem erschien 1792 die bekannte Quinologia. von beiden zusammen 1801 ein Supplement dazu und der Nachlass Pavon's bildete neuerdings die Grundlage des Howard'schen ^Yerkes (S. 10S6, Note T. 1776 fand Francisco Renquizo Fieberrindenbäume auch bei Huanuco in Peru, das jetzt, wie andererseits Columbien, mit Loxa, dem alten Monopolplatze der China, in erfolgreiche Concurrenz trat. Auch die Schüler von Mutis iCaldas. Zea und Restrepo) sowie Trafalla und Manzanilla als Nachfolger von Ruiz und Pavon, trugen zur weiteren Kenntniss der Cinchonen bei, während in Deutschland Heinrich von Bergen, Drogenmakler in Hamburg, durch seine Monographie der Chinarinden S. 1092, Note 1 — derselbe giebt bereits ein Lite- raturverzeichniss von über 600 Schriften") und später Schieiden Handb. d. Pharma- kogn. 1857') und Berg S. 1092, Note 1\ in Frankreich Delondre imd Bouchardat iS. 1092, Note 1) die Kenntniss der Droge förderten. Die Verdienste von Weddell und Karsten, welche die Heimath der Chinabäume durch ausgedehnte Reisen aus eigener Anschauung kennen lernten, brauchen hier nicht speciell hervorgehoben zu werden. Das Einsammeln der Rinden geschieht von Seiten eigener Cascarilleros spanisch: cascara, Rinde\ welche die Stämme der aufgefundenen Bäume zuerst mit einem säbelartigen Messer von Schlingpflanzen und Epiphyten entblössen, dann meist erst die durch Klopfen weich gemachte äussere trockene Borke ab- schaben und nun, soweit sie hinaufreichen können, mit Meissein Längs- und Quer- schnitte einhauen und die so isolirten Rindenstreifen ablösen. Nach Fällung des Baumes werden auch die übrigen Theile desselben geschält und die so gewonne- nen Eindenmasseu meist in leichten Hütten auf Hürden über Feuer langsam i^in 3 — 4 Wochen") getrocknet. Der genügende Grad des Austrocknens wird daran er- kannt, dass die Rindenstücke auch im Inneren ihre im frischen Zustande gelblich- weisse Farbe in Gelb, Roth oder Braun umgewandelt haben (s. S. 1093'. Die Aus- beute der stärksten Exemplare von C. Calisaya schätzt Weddell auf 80 Kilo trockener Rinde. Markham auf 3 — 4 Centner flacher Rinde S. 1093' für die beste Calisaya, 6—7 Centner für die var. Boliviana i^S. 1098). Karsten giebt für aller- dings nicht häufige 60' hohe und 5' dicke Stämme der C. lancifolia und C. corym- bosa 30 Centner frische oder 10 Centner trockene Rinde als erreichbar an. Die getrocknete Rinde wird, in Säcke zu Ballen von etwa einem Centner verpackt, den Hafenplätzen zugeführt, wo sie in mit den Haaren nach innen gekehrte Ochsen- häute zu ..Seronen" von 60—80 Kilo umgepackt werden. Als Haupthafeuplätze müssen Guayaijuil. Payta, Callao. Arica, Santa-Marta. Savanilla etc. genannt wer- den. Savan'illa in Columbia führte 1877 zwei Millionen Kilo aus und der Gc- sammtexport Columbiens betrug für dasselbe Jahr 3*'., Mill. Kilo. In England betrug 1876 die Einfuhr 26021 Centner im Werthe von 272154 Pfund Sterling. Die sorglose Ausbeutung der Cinchonen in Südamerika brachte zuerst Ruiz Rubiaceae: Cinehona (Cultur), Cascarilla, Ladenbergia, Gardenia etc. 1101 (1792\ Fee iu Strassburg (1824\ Fritze auf Java (1827^ und Royle iOstindien, 1839) auf den Gedanken einer nutzbringenden Cultur der werthvollen Bäume in anderen Tropengebieten und in der That haben seitdem vorzüglich die Holländer auf Java und die Engländer in Ostindien (.Ceylon, Neilgherries — vorzüglich um Utakamund — , Himalaja — Bezirk von Mungpo in Sikkim") die ausgezeichnetsten Erfolge aufzuweisen. Hasskarl, welcher im Auftrage der holländischen Regierung 1852 nach Südamerika ging, brachte 1854 eine Anzahl Ptlänzlinge nach Batavia, konnte jedoch seinem Nachfolger Junghuhn 1856 als Gesammtbestand der javani- schen Plantagen nur 167 Pflanzen (64 Stück C. Calisaya,- 2 C. lancifolia, 5 C. lan- ceolata und 96 C. ovata^ überliefern. Innerhalb zwanzig Jahre, bis Juli 1876, hat sich der Bestand der Plantagen auf Java jedoch so gehoben, dass 2012187 China- bäume vorhanden waren, darunter 1224870 Stück C. Calisaya, 565336 C. ofticina- lis, 4436 C. lancifolia; und die am 20. Juli 1880 zu Amsterdam versteigerte 1879er Ernte Java's betrug 51022 Kilo Rinden von C. Calisaya, C. succirubra, C. offici- nalis und C. Pahudiana ivgl. Planchon, Sur les Quinquinas de Java: Journ. de Pharm, et de Chimie 5. ser. IL 282:. Die Anzahl der Bäume in den englischen Regierungs-Plantagen der Neilgherries betrug im Jahre 1876 schon 2639285 Stück; aus dem botanischen Garten zu Peradenia auf Ceylon wurden 1874 an Privatcul- turen 826000 Stecklingspflauzen abgegeben und der Gesammtbestand der Cinchonen in den vorderindischen Plantagen wird auf 10 — 12 Millionen geschätzt i^vgl. auch Kuntze a. a. 0. 88—90). 3. Cascarilla Wedd. Immergrüne '^ und t) mit gegen-, selten zu 3 — 4 wir- telständigen Blättern und weissen, wohlriechenden B in terminalen Rispen. Von Cinehona, mit welcher die Gattung früher vereinigt war, durch die am Rande und auf der Innenseite papillösen (.nicht gewimperten) Kroulappen und die von der Spitze nach der Basis zu aufspringende Kapsel verschieden. Ca. 30 im tropischen Amerika, vorzüglich in den Anden heimische Arten. Manche Arten, wie C. magnifolia Wedd., C. hexandra Wedd. \ßees v. Esenb. PI. med. suppl. I. 3), C. Riedeliana Wedd. etc., liefern neben Ladenbergia- und Exostemma-Arten sogenannte falsche Chinarinden. Dieselben sind durch den Mangel des Chinin's und Cinchonin's, sowie durch abweichenden anatomischen Bau ausgezeichnet. Namentlich sind die Bastzellen nicht bis fast zum Verschwinden der Höhlung ver- dickt, sondern letztere ist weiter, oft sehr weit, die Wand dünner und mit undeut- licheren Porencanälen versehen. Steinzellen und Gummiharzschläuche sind in der Mittelrinde meist reichlich vorhanden. — Weddell hat später den Namen der Gat- tung in Buena PoJd umgeändert Journ. Linn. Soc. London, Botany XL ISö'^; vgl. übrigens bezüglich der Gattung: Weddell, Hist. (.S. 1085. Note 1) und über falsche Chinarinden ausser in den S. 1092 citirten Schriften: Vogl, Beiträge z. Kenntniss d. sogenannten, falschen Chinarinden, in Festschrift zur Feier des 25jähr. Beste- hens d. zool -botan. Gesellsch. zu Wien 1876, S. 91, mit 1 Taf. 4. Ladenbergia Kl. ^Joesia Karst. . % mit gegenständigen, grossen, ver- kehrt-eiförmig-lanzettlichen, zugespitzten, krautigen Blättern und trugdoldigen Inflorescenzen kleiner, graulicher B mit wellig- und häutig-gerandeten Kronlappen. Kapsel von der Spitze aus wandspaltig-2 klappig mit an der Spitze 2spaltigeu Klappen. 1 oder 2 Arten in Peru und Columbien. Ueber falsche Chinarinde s. unter 3 und Wiesner, Rohstoffe 516. 5. Exostemma Eich. ^ und t) mit gegenständigen Blättern und kleinen oder ansehnlichen, einzeln achselständigen oder terminale Rispen bildenden, weissen oder röthlichen B mit schmalen, verlängert-linealen, in der Knospe dachigen Kron- lappen und weit aus der C vorragenden Staubgefässen mit langen, fädigen Fila- menten. Kapsel wandspaltig-2 klappig, mit ungetheilten oder 2 spaltigen Klappen. Circa 20 tropisch -amerikanische, vorzüglich westindische Arten, lieber falsche Chinarinden vgl. unter 3, sowie Wiesner, Rohstoffe 516. Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 44 — 47. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. I, 2. 3. Unterfamilie. Gardenieae. Charakter vgl. S. 1083. 6. Gardenia i. "5 oder selten t), bisweilen dornig, mit gegen- oder selten zu 3 wirtelständigen Blättern, 3 eckigen Nebenblättern und ansehnlichen, gelben oder weissen, meist einzeln achselständigen, ^ B, mit meist röhrigem K, stiel- teller-, glocken- oder trichterförmiger, 5 — 9 lappiger C, A 5—9, 1- oder selten durch Zusammentreffen der Parietalplacenten unecht -2 fächerigem Fruchtknoten und verschieden gestalteter, lederiger oder fleischiger und unregelmässig aufsprin- JJQ2 Ruhiacoae: Cliiococccae, Cliiococca; — Coffeae, Coffea. geiuler oder mit hartem, 2 — öklappigem Endocarp versehener Frucht. Ca. GO Arten in den tropischen und snbtropisclien Klimatcn der östlichen Erdhälfte. Mehrere Süd- und ostasiatische Arten, wie G. florida L., G. radicans Tliiivh., G. gran- diflora Lour., liefern in den Früchten die zum Gelhfärben benutzten, bisweilen auch nach Europa gelangenden chinesischen Gelbschoten, über welche zu vgl. Wiesner, Rohstoffe 774. 4. Unterfinnilic. Chiococceae. Charakter auf S. 1083. 7. Chiococca L. Kahle, oder windende b mit gegenständigen, gestielten, eiförmigen oder lanzettlichen, lederigen, glänzenden Blättern, breiten, 3 eckigen spitzen, bleibenden Nebenblättern und achsel- und gegenständigen, einfachen oder zusammengesetzten, oft einseitswondigen Trauben. B 5 oder selten polygam, mit özähnigem, bleibendem K, trichter- oder fast glockenförmiger C mit abstehenden oder zurückgebogenen, klappigen Saumlappen, im Grunde der Röhre eingefügten A 5 mit pfriemenförmigen, am Grunde kurz-röhrig-verwachsenen, behaarten Fila- menten, 2- (.selten o) fächerigem Fruchtknoten mit einzeln aus dem Fachscheitel hängenden Samenknospen und cjiindrischer oder keuliger, einfacher oder kurz- 2 lappiger Narbe auf fadenförmigem Griffel; Steinfrucht klein, meist weiss, lederig, zusammengedrückt, kreisrund, eiförmig oder 2 knöpfig, mit 2 zusammengedrückten, papierartigen Steinen mit je 1 hängenden, zusammengedrückten Samen mit häuti- ger Schale, fleischigem Endosperm und kleinem, axilem, geradem Embryo. 6 — 8 tropisch-amerikanische Arten. — Ch. racemosa Jacq. 1,30 — 3 Mtr. hoch, bis- weilen windend, mit elliptischen bis eilanzettlichen oder länglichen, am Grunde kurz-keilförmigen Blättern, stachelspitzigen Nebenblättern und einfachen oder 3 ästigen Trauben von der Länge der Blätter, mit am Grunde 2zähnigen Deck- blättchen, gelber C mit eilanzettlichen Saumlappen, in der Kronröhre völlig ein- geschlossenen Staubgefässeu und runden, weissen Steinfrüchten. Westindien, Küsten- länder Mexiko's, Florida's und des östlichen Südamerika's. Liefert Radix Caincae s. Cahincae s. Cainanae, Cod. med. 42; Ph. belg. 18 (Extractum Caincae alcoholicum); Berg, Waarenk. 42. Flückig. Pharm. 230. Hayne, Arzneigew. XIV, Taf. 7. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. L 20. Die Droge besteht aus unteren Stammstücken und Wurzeln. Erstere sind 2 — 3 Cmtr. dick, nicht gebogen, aber mit hohlkehlenartigen, mehr oder minder tiefen Längsfurchen versehen, deren trennenden stumpfen Kanten auf dem Querschnitte kleine secundäre Holzkörper entsprechen, welche den grossen, ein enges Mark umschliessenden Holzkörper kreisförmig umgeben. Die vorherrschenden Wurzeln sind 1 — 5 Mm. dick, cylin- drisch, wurmförmig gekrümmt, fein längsrunzelig, durch quere Korkleisten und Risse geringelt, mit bräunlicher Rinde, matt graulichem oder schwärzlichem Kork und weisslichem, marklosem Holzkörper. Die kratzend-bittere Rinde enthält Caincasäure ^Caiucin — Husem. 838). Weiteres über den Bau der Wurzel bei Jörgensen, Den anatomiske Bygning of R. Caincae, in Ny Pharmaceutisk Ti- dende 1878, mit 1 Taf. — Ch. anguifuga Martins (Nees v. Esenb. PI. med. suppl. L 21) in Brasilien, welche sich durch eiförmige Blätter, rispige Trauben von mehr als Blattlänge und kleinere C (kaum 3 mal so lang als K) auszeichnet, liefert eine ähnliche Wurzel, ebenso die brasilianische Ch. densifolia Mart. In der Fleimath werden die Wurzeln (namentlich die der Ch. anguifuga) unter anderen gegen Schlangenbiss angewendet. 5. TJnterfamüie. Coffeae (Ixoreae). Charakter auf S. 1084. 8- Coffea i.^ Kahle oder selten behaarte t) oder selten kleine ^, mit gegen- oder zu 3 wirtelstäudigeu, gestielten oder fast sitzenden, ganz- randigen, krautigen oder lederigen Blättern und breiten, zugespitzten, auf der Innenseite drüsigen, lange bleibenden Nebenblättern. B in achsel-, sel- tener endstäudigeu, büscbeligou Trugdolden, seltener einzeln axillär, sitzend oder kurz gestielt, weiss, oft wohlriechend, meist 5-, bisweilen auch 4- oder 6 — 9zählig, $, ihre Vorblätter nicht selten becherförmig zu einem „Caly- ^ Marc band, Recherches organographiques et organogeniqnes sur le Coffea arahica L. 8", mit 4 Taf Paris 1864. Hiern, On the African species of the genus Coffea; Transact. Linn. Soc. London 1876, p. 169. Rubiaceae: Coffeae — Coffea ara1)ioa. 1103 culus" verwacbseii. K kurz oder sehr kurz, gestutzt, gezähnt oder gelappt, iunen oft drüsig, bleibend. C stielteller- oder trichterförmig, mit gei'ader oder gekrümmter, kurzer oder verlängerter Röhre, kahlem oder zottigem Schlünde und 5 (4 — 9) in der Knospe gedrehten Saumlappen. A 5 (4 — 9) dem Schlünde der C eingefügt, mit kurzen Filamenten oder fast sitzenden, auf dem Rücken über dem Grunde befestigten, liuealischen, stumpfen oder spitzen, eingeschlossenen oder vorragenden, nach dem Verstäuben oft ge- krümmten oder gedrehten Antheren. Discus polsterförmig. Fruchtknoten kreiseiförmig, länglich oder fast cylindrisch, 2fächerig, jedes Fach mit 1 fast schildförmig auf der Mitte der Scheidewand (selten höher) befestigten, amphitropeu Samenknospe; Griffel fadenförmig, mit 2 linealischen oder pfriemenförmigen Narben. Steinfrucht kugelig oder oval, trocken oder flei- schig, die 2 Steine mit lederiger oder papierartiger, auf dem Rücken cou- Vexer, auf der flachen Bauchseite von einer Längsfurche durchzogener Schale. Same von der Form des Steines, mit häutiger Testa. Embryo excentrisch im Grunde des hornigen Endosperms, mehr oder weniger gekrümmt, mit laubigen, eiförmigen, elliptischen oder herzförmigen Cotyledonen und ver- längertem, abwärts gekehrtem Würzelchen. Ca. 20 dem tropischen Afrika und Asien, sowie den Mascarenen angehörende Arten. C. arabica L. (Kaffeebaum, Cafeier, Cofl'ee-Tree). Immergrüner, schlanker ^ von 6 — 8 Mtr. Höhe, mit ausgebreiteten, zuletzt übergebogenen Aesteu und bis 14 Cmtr. langen und 6 Cmtr. breiten, länglichen oder ei- förmig-länglichen, schlank (fast geschwänzt) zugespitzten, lederigen, kahlen, oberseits glänzend-dunkelgrünen, unterseits matten und hellgrünen Blättern auf bis 1 Cmtr. langen Stielen, mit ei-deltaförmigen, plötzlich pfriemlich- zugespitzten Nebenblättern. B zu 3 — 7 gebüschelt in den Blattachseln, özählig, ihre Yorblätter kürzer als Fruchtknoten sammt K, letzterer sehr kurz, schwach gezähnt bis fast gestutzt; C ca. 18 Mm. lang, stielteller- förmig, mit fast 1 Cmtr. langer, gerader Röhre und länglichen, kurz- zugespitzten Saumlappen. A aus der Kronröhre vorragend, mit spitzen An- theren. Narben pfriemlich, zuletzt zurückgerollt. Steinfrucht erst grün, dann roth, zuletzt violett gefärbt, oval, 9 — 14 Mm. lang und 6 — 8 Mm. breit, von dem undeutlichen Kelchraude und der scheibenförmigen Griffel- basis gekrönt, trocken beiderseits mit einer den Steinkanten entsprechenden Längsfurche. Steine citrongelb, pergamentartig. Same mit beiden Rändern stark derart eingerollt, dass der eine (bald rechte, bald linke) Rand den anderen wieder deckt und von der dadurch entstehenden, die flache Bauch- seite durchziehenden Längsfurche ein gewundener Spalt nach innen geht; Samenschale zart, häutig, leicht ablösbar, daher auf der Aussenseite der käuflichen Samen meist fehlend und nur in der Spalte vorhanden; Eudo- sperm von der Gestalt des Samens, also eine in gleicher Weise eingerollte Platte bildend, von grünlichgrauer, bläulichgrauer, gelblicher oder bräun- licher Farbe; Embryo mit eiförmigen Cotyledonen. In Abyssinien heimisch, der Samen wegen in den gesammten Tropen cultivirt. — Abbild. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 32. Officinell ist das aus den Samen ähnlich wie aus chinesichem Thee i^S. 646), Paraguay-Thee (S. 727) und Guarana (S. 713) gewonnene Coffein (^Coffeinum = Thein — Husem. 35G; Ph. germ. 12\ Ph. austr. 62; Ph. hung. 131; Ph. ross. 80; Ph. helv. siippl. 26; Ph. belg. 97; Ph. dan. suppl. ; Ph. suec. 48 — während die Samen (Semen Coffeae; Berg, Waarenk. 470: Atlas z. Waareuk. Taf. XLIX, Fig. 131) 1104 Kubiaceao: Coffoa; — I'sychotrieae, Cophaelis. als Kaff'eLohneu geröstet ziu' Bereitung des allbekannten Getränkes dienen, das von Ostafrika aus bereits im 15. Jabrluuidert in Arabien eingeführt wurde und schon 1511 in Mecca in hohem Ansehen gestanden haben muss. Trotz aller Ver- suche zur Unterdrückung des Kaffeetriukens verbreitete sich dasselbe bald weiter; 1554 entstanden in Coustantinopel die ersten Kaffeehäuser, und von hier aus trat der braune Trank seine Keise durch das übrige Europa an, das er mit dem Ende des 17. Jahrhunderts beherrschte. 1(]90 machten die Holländer auf Java und 1718 in Surinam die ersten Anbauversuche mit dem Kaffeebaume und ihnen folgten 1722 die Franzosen auf Martinique, die Engländer auf Jamaica, nachdem bereits 1719 die erste Ladung javanischen Kaffee's nach Holland gekommen war. Mit dem Ende des 18. und Anfange des 19. Jahrhunderts verbreitete sich die Kaffee- cultur allmählich über die gesammteu Tropen. 18G0 betrug die Gesammtproduction bereits etwa 1028 Millionen Pfund, an welcher Brasilien mit der grössten Menge (519 Mill. Pfund) betheiligt war. Die Zahl der Kaffeesorten ist nach Form, P'arbe und Grösse der Samen eine sehr grosse. Nach den Culturgebieten pflegt man die- selben aber in 3 Gruppen zu sondern: Arabischer Kaffee mit im Allgemeinen kleinsten Samen, unter denen der berühmte Mokka-Kaffee; ostindischer Kaffee mit im Allgemeinen den grössten Bohnen (Java-, Menado-, Bourbon-Kaffee etc.) und amerikanischer Kaffee (Surinam-, Santos-, La Guayra-Kaffee etc.). Die zu verschiedenen Zeiten reifenden Früchte werden gewöhnlich zwei- oder auch dreimal im Jahre geerutet , getrocknet und durch Walzen zerquetscht, um die Samen von der Fruchtwand befreien zu können. Neben dem bereits erwähnten Coffein enthält der Kaffee noch Kaffee- gerbsäure (Coffeinsäure — Husem. 847) und Fett. Bezüglich des anatomischen Baues des Endosperms mag erwähnt werden, dass dasselbe im Allgemeinen aus polyedrischen Zellen mit (im Querschnitte) knotig verdickten Wänden besteht, dass aber in der Mitte eine dunklere, im Querschnitte linienartige Schicht ver- läuft, deren tangential gestreckte Zellen stellenweise in Resorption begriffen sind, so dass sich nur noch dünne, gefaltete Wandreste, hie und da sogar spaltenartige Höhlungen finden. Das gequollene Endosperm lässt sich innerhalb dieser Schicht, in welcher auch der Embryo Hegt, leicht spalten. Vgl. darüber auch: Jäger, in Bot. Zeit. 1881, S. 336—339. C. liberica Hiern. Unterscheidet sich von C. arabica vorzüglich durch die 6 — 9 zählige C und durch fast kugelige Früchte, von der ähnlichen C. stenophylla Don ausser durch die doppelt so grossen Blätter durch die zu mehrei'en gebüschelten B, während letztere bei der letztgenannten Art zu 1 — 3 in den Blattachseln stehen. Diese in Westafrika (Sierra Leone, Mom'ovia, Angola) heimische Art wird neuer- dings in verschiedenen englischen Colonien sowie auf Java mit günstigen Erfolgen cultivirt. Sie besitzt sehr grosse Samen, lässt sich leicht durch Stecklinge ver- mehren, verträgt eine Cultur in den heissen Niederungen bis zur Seeküste hinab und liefert einen jährlichen Ertrag von 20 — 25 Pfund pro Baum. 6'. Unterfcoiulie. Psychotrieac. Charakter auf S. 1084. 9. Cephaelis Sio. t) oder Halbsträucber, selten 2J- Kräuter, vou ver- scliicdenartigera Habitus, mit gegenständigen, gewöhnlich eiförmigen, verkehrt- eiförmigen oder länglichen Blättern, freien oder am Grunde verwachsenen Nebenblättern und end- oder acbselständigen Köpfeben meist kleiner, weisser, beterostyl-dimorpber B, deren kreuzweise gegenständige, sitzende, am Grunde oft berzförmige, freie oder selten am Grunde unter sieb becherförmig ver- wachsene Deckblätter eine Hülle unter dem Köpfeben bilden (Fig. 222 A). K kurz oder verlängert, 4 — 5zähnig, bleibend. C tricbter- oder stielteller- förmig, mit geradei", oft verlängerter Röbre, kahlem oder zottigem Schlünde und 4 — 5 aufrechten oder abstehenden, in der Knospe klappigeu Sauni- lappeu. A 4 — 5 dem Schlünde der C eingefügt, mit oft kurzen Filamenten und auf dem Rücken befestigten, liuealiscben, eingeschlossenen oder vor- ragenden Antheren (Fig. 222 B). Discus flach oder ring- bis kegelförmig (Fig. 222 5, 6'). Fruchtknoten länglich, verkehrt-ei- oder kreiseiförmig, 2-, sehr selten 3— 4fäcberig, jedes P'acb mit 1 aus dem Grunde aufrechten, Rubiaceae: Psychotrieae — Cephaelis Ipecacuanha. 1105 häufig zusammengedrückten oder keilförmigen, anatropen Samenknospe (Fig. 222 C)5 Griffel fadenförmig, mit 2 (sehr selten 3 — 4) eingeschlossenen oder vorragenden Narhen. Steinfrucht trocken oder fleischig, mit 2 (3 — 4) knochen- harten, krustigen oder knorpeligen, glatten oder gerippten, auf der Bauch- seite häutig mit Längsfurche versehenen Steinen. Samen von der Form der Steine, mit häutiger Schale und kleinem, axil im Grunde des hornigen Endo- sperms gelegenem Embryo mit laubigen Cotyledonen und abwärts gekehrtem Würzelchen. Ca. 70 tropische, vorzüglich amerikanische Arten. C. Ipecacuanha Wilhl. (Uragoga Baillon^ Callicocca Brot.^ C. eme- tica Pers.^ Ipecacuanha officinalis Arrud.). Halbstrauchig, mit im Boden kriechendem, knotig- gegliedertem, holzigem Stämmchen, aus welchem ver- einzelt wenig verzweigte, zunächst dünne und fast glatte, dann aber rasch zu doppelter bis dreifacher Stärke anschwellende, hin- und hergebogene, mit halbring- oder fast ringför- migen, dicht hinter einander liegenden Wülsten und Höckern versehene, gegen die Spitze wieder verdünnte, aussenbräun- liche, innen weisse Wurzeln entspringen. Oberirdischer Stengel aus holzigem Grunde aufsteigend, oberwärts krautig, 4kantig und meist kurzhaarig, einfach oder wenigästig, 15 bis 40 Cmtr. (selten bis 1 Mtr.) hoch. Blätter kurz- gestielt, 6 — 8 Cmtr. lang und 2 — 4 Cmtr. breit, länglich- oder verkehrt-eiförmig, beiderseits verschmälert, ganzrandig, ober- seits und am Rande durch sehr zerstreute, sehr kurze Borsten scharf, dunkelgrün, unterseits blasser, glatt und nur auf den Nerven kurz- haarig; Nebenblätter tief zerschlitzt, mit pfriemlichen Zipfeln. Blüthen- kopfchen meist einzeln endständig, gestielt, zuletzt nickend oder hängend, 8 — 60blüthig, mit 4 weichhaarigen, am Grunde fast herzförmigen Hüll- blättern, von denen die 2 äusseren grösseren rundlich und etwas wellig, die beiden inneren verkehrt-eiförmig sind. K kurz, Özähnig. C trichterförmig, 6 Mm. lang, mit bauchig-erweitertem Schlünde, innen reihenförmig behaarter Röhre und eift'irmigen, gcwiraperten Saumlappen. Steinfrucht fleischig, ei- förmig, zuerst purpurn, dann schwarzviolett, mit blass-gelblichen Steinen. Nach Flückiger und Hanbury werden von Balfour (Transact. of the Roy. Soc. Edinburgh XXV. 781, tab. 31, 32) zwei Varietäten unterschieden, die eine mit holzigem Stamme und derberen, elliptischen oder ovalen, wellig- geran- deten, wenig behaarten Blättern, die andere mit krautigem Stamme und weniger derben Blättern mit stärker behaartem, aber nicht welligem Rande. Feuchte, schattige Wälder Südamerika's zwischen 6— 22*^ s. Br., vorzüglich Fig. 223. Cephaelis Ipecacuanha W^iUd. A Blüthenstand, halb von unten gesehen, ^/j. — B Blütho mit aufgeschlitzter und ausgebreiteter Krone, */i. — C Fruchtknoten mit Kelch, Krononvöhre, Discus und unterem Griffeltheile; Längsschnitt, stark vergr. LuoTSsen, Medicin. -pharm. Botanik. 11. 70 JJQß Rubiaceae: Psychotrieae — Cepliaelis Ipocacuanha. in Brasilien, doch auch in Peru und Columbien. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XV c. Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 20. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 258. Droge: Radix Ipecacuanhae (Brechwurzel, Ipecacuanha, Ipecacuan, Braak- wortel, Braeki-od, Kräkrot), Ph. germ. 275; Ph. austr. 111; Ph. hiiiig. 235; Ph. i'oss. 333: Ph. helv. 108; Cod. med. ÜO; Ph. helg. 4G; Nederl. A. 174; Brit. ph. 166; Ph. dan. 192; Ph. suec. 16urnum, Adoxa. 1113 Drogen: Floies Sambuci, Ph. germ. 149; Tb. austr. 174; Ph. bung. 379; Ph. ross. 168; Pb. belv. 55; Cod. med. 89; Pb. bclg. 75; Nederl. A. 258; Brit. pb. 274; Pb. dau. 112; Pb. siiec. 83. Berg, Waarenk. 319. Flückig. Pbarm. 550; Flückig. and Hanbiiry, Pbarm. 333; Hist. d. Drog. I. 58(3. — Fructus s. Baccae Sam- buci, Pb. austr. 174; Pb. bung. 379; Pb. ross. 190; Cod. med. 89; Pb. belg. 75; Nederl. A. 259. Berg, Waarenk. 367. Flückig. Pbarm. 580. — Präparate: Aqua Sambuci, Ph. germ. 40; Pb. ross. 45; Pb. belv. IG. suppl. 15; Cod. med. 415; Pb. belg. 129; Nederl. A. 39; Brit. pb. 45; Pb. dan. 50; Pb. suec. 27. Spe- cies ad Gargarisma, Pb. germ. 304. Species laxantes St. Gerniain, Pb. germ. 304; Pb. bung. 403; Pb. ross. 370; Pb. belv. 119; Pb. belg. 334; Nederl. A. 288; Ph. dan. 229. Electuarium lenitivum, Ph. austr. 71; Pb. bung. 151. Syrupus s. Roob Sambuci s. Succus S. inspissatus, Pb. germ. 318; Pb. austr. 170; Pb. bung. 371; Ph. belv. 113: Cod. med. 335; Pb. belg. 228, 252; Nederl. A. 252; Pb. dan. 238, 256. Etc. Die Blütben haben getrocknet einen schleimig-bitterlichen Geschmack; sie enthalten neben Schleim eine geringe Menge ätherischen Oeles, begleitet von Spuren einer Üüchtigen Säure. Die frisch zur Bereitung des Roob Sambuci, ausser- dem zu Suppen verwendeten Früchte enthalten Zucker, Gummi, Aepfel-, Wein- und Baldriansäure, Spuren ätherischen Oeles etc. — Cortex Sambuci interior ist obsolet (Cod. med. 89; Pb. belg. 75). S. racemosa L. t) von 1,75 — 3,75 Mtr. Höbe, der vorigen Art habituell sehr ähnlich, doch verschieden durch gelbbraunes Mark der Aeste, stets aufrechte, dicht behaarte, eiförmige Rispen mit nur gestielten, zuerst grünlichen, dann gelb- lichweissen B, sowie durch scharlacbrotbe Früchte. Gebirgswälder, seltener in der Ebene; Mitteleuropa; April, Mai. — S. Ebulum L. (Ebulum humile Garcice), von den beiden vorhergehenden Arten schon als 4 Kraut mit kriechendem Wurzel- stock und aufrechten, krautigen, 0,60 — 1,25 Mtr. hoben Stengeln verschieden, ausserdem durch 5 — 9 länglicb-lanzettlicbe, gesägte Fiedern, lanzettliche und ge- sägte Nebenblätter, die zu 3 stehenden ersten Verzweigungen der flachen Dolden- rispen mit nur gestielten, weissen, aussen rötblichen B, durch rothe Staubbeutel und schwarze, selten grünliche oder weisse P'rücbte. Waldränder, Zäune, zer- streut; Mittel- und Südeuropa; Juli, August. Hayne, Arznoigew. IV, Taf. 15. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 265. Die Früchte werden wie die von S. nigra benutzt: Roob Ebuli, Ph. belv. suppl. 97; Cod. med. 58. — S. canadensis jL., der S. nigra sehr nahe stehend, aber halbstraucbig, die Blätter mit 7 — 11 länglich-eiförmigen Fiedern, die 5 ästigen Doldenrispen schlaffer und hie und da mit Deckblättchen, die B fast geruchlos, die länglichen und schwarz-purpurnen Früchte süsser. Nord- amerika und dort statt unserer S. nigra und wie diese benutzt: Ph. U. S. 61. 2. Viburnum L. 1) und '^ mit stumpf-4 kantigen Zweigen, gegen- oder sel- ten zu 3 — 4 wirtelständigen, ganzrandigen, gesägten oder gezähnten Blättern und achsel- oder endständigen Rispen und Doldenrispen weisser oder röthlicher B, die Randblüthen bisweilen grösser, strahlend und steril. K kurz, 5zäbnig, bleibend. C rad-, glocken- oder röhrenförmig, mit 5 in der Knospe dachigen Saumlappen. A 5 mit introrsen oder extrorsen Antheren. Discus 0. Fruchtknoten durch Abort meist Ifächerig (vgl. S. 1111), selten 2 — Sfächerig. Steinfrucht trocken oder fleischig. Ca. 80 Arten, die meisten in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erdhälfte und in den Anden Amerika's. In Deutschland nur: V. Lantana L. X) von 1,25 bis 2,50 Mtr. Höhe, mit elliptischen, gesägt-gezähnten, runzelig-geäderten, unterseits wie die jungen Aeste dicht sternfilzigen, oberseits locker sternbaarigen Blättern. B weiss, alle glockig -radförmig. Früchte eiförmig, zusammengedrückt, zuletzt schwarz. Bergwälder Süd- und Mitteldeutschlands; Mai. ^ — V. Opulus i. (Schnee- ball), t) von 1,75 — 3,75 Mtr. Höhe, mit 3- oder ölappigen, oberseits kahlen, unterseits weichbaarigen, grob-gezähnten Blättern, grossen, strahlenden, sterilen Randblüthen und scharlacbrothen Früchten. Wälder, feuchte Gebüsche; Mai, Juni. Die var. rose um L. mit kugeligen Trugdolden mit sämmtlich grossen, sterilen Blüthen in Gärten als Zierstrauch (Schneeball) cultivirt. 3. Adoxa L. Nur 1 Art in den gemässigten Klimaten der nördlichen Erd- hälfte: A. Mos Chat ellin a L. (Bisamkraut). 4, 8 — 10 Cmtr. hoch, mit fleischi- gem, fleischige, abwechselnde Niederblätter und 1 oder wenige langgestielte, dop- pelt-3zählige Laubblätter tragendem Rhizom, fleischigen Ausläufern und acbselstän- digen, langgestielten, meist 5blüthigen Köpfchen kleiner, grünlicher B (vgl. über diese 1114 Caprilbliaceae: Lonicereae — Triosteum, Syinphoricarpus, Liiiiiaea, Loiiicora. S. 1110, 1111), unter demselben mit einem Paar gegenständiffer, Szähliger Blätter. Schattige, hiimose Laubwälder, feuchte Gebüsche, Hecken. März, April. Die (Gattung ist von zweifelhafter Verwandtschaft, wird neuerdings von Drude mit Chrysosple- nium (Saxifragaceae — S. 70i) in Beziehung gebracht, meist jedoch in die Nähe von Viburnum gestellt. 2. Unterfamilie. Lonicereae. B röhrig oder glockig, häufig mit ungleichen Saumlai)pen und mehr oder minder 2 lippig. Griffel verlängert, mit meist kopfiger Narbe. Fruchtknotenfächer mit l-^oo Samenknospen (vgl. darüber den Familien- charakter). a. Alle Fruchtknotenfächer mit 1 Samenknospe. 4. Triosteum L. 2|. Kräuter mit sitzenden, ganzrandigen, verkehrt-ei- oder fast geigenförmigen Blättern und einzeln oder gehuschelt achselständigen, selten kurze terminale Aehren bildenden B mit röhrig-glockiger C mit ungleich-5 lappi- gem Saume und 3 — 5 fächerigem Fruchtknoten. Nur 3 Arten, von denen 1 im Himalaya, die anderen 2 in Nordamerika heimisch. Von letzteren ist die Wurzel von T. perfoliatum L. officinell: Ph. U. S. Bl. ß. Fruchtknoten 3 — 4 fächerig, 1 oder 2 Fächer mit 1 Samenknospe, die sich allein ausbilden, die anderen mit oc Samenknospen und ver- kümmernd. 5. Symphoricarpus Juss. t) mit kurzgestielten, rundlichen oder eiförmi- gen, ganzrandigen Blättern und kleinen, weissen oder röthlichen B in kurzen, achselständigen Traubon oder Aehren. K fast unregelmässig 4 — 5 zähnig. C trich- ter- oder glockenförmig, fast unregelmässig 4 — 5 lappig. Discus napf- oder ring- förmig. Fruchtknoten 4 fächerig (vgl. S. 1111). Beere eiförmig oder kugelig, 2 sämig. 6 nordamerikanische und mexikanische Arten, von denen S. racemosus Michx. (Schneebeere — Beeren weiss) häufig bei uns als Zierstrauch cultivirt. 6. Linnaea Gronovius. Nur 1 in den kälteren Klimaten Europa's, Asien's und Nordamerika's heimische Art: L. borealis Gronov. Kleiner, ästiger b mit fadenförmigen, kriechenden Stämmchen, kurzgestielten, rundlich -eiförmigen, schwachgekerbten, kleinen Blättern und endständigen, 2-, selten 4 blüthigen, langge- stielten Dolden nickender, wohlriechender B mit 2 Paaren unter den Fruchtknoten zu einer Art Involucrum zusammengerückten Vorblättern , von denen das obere grössere sich nach der Blüthezeit noch vergrössert und zur Hälfte mit der saft- losen, 1 sämigen Beere verwächst. K mit 5 lineal-lanzettlichen, abfallenden Zipfeln. C trichterförmig-glockig, fast regelmässig 5 lappig, aussen hellrosa mit dunkleren Adern, innen purpurn gestreift. A4, zweimächtig (S. 1111). Fruchtknoten 3 fäche- rig (S. 1111). Im Moose schattiger Nadelwälder; Norddeutschland, in Mitteldeutsch- land sehr zerstreut. Hayne, Arzneigew. IV, Taf. 13. y. Fruchtknoten 2 — öfächerig, alle Fächer mit oo Samenknospen (S. 1111). 7. Lonicera L. Aufrechte oder windende h mit gestielten, sitzenden oder in den Paaren am Grunde verwachsenen, meist ganzrandigen Blättei'u und kleinen oder ansehnlichen B in gestielten, achselständigen Köpfchen oder Trugdolden (S. 1110). K kurz, gleichmässig oder ungleich özähnig, bleibend oder abfallend. C röhrig-trichterig oder glockig, die Röhre gerade oder gebogen, am- Grunde oft ausgesackt, der 5 lappige Saume selten fast :i<, meist schief oder entschieden 2 lippig mit 4 lappiger Oberlippe. A 5. Discus kissenförmig. Fruchtknoten 2 bis 3 fächerig. Beere dui-ch Abort bisweilen nur 1 fächerig. Ca. 80 Arten, die meisten in den gemässigten und wärmeren Klimaten der nördlichen Erdhälfte. Deutsche: I. Caprifolium Tourn. Windende t) mit B in gestielten Köpfchen oder Schein- wirteln. Beeren Ifächerig, vom K gekrönt: L. Caprifolium L. (Geisblatt, Jelängerjelieber). Bis 5 Mtr. hoch; Blattpaare am Grunde verwachsen; B weiss, gelblich oder hellpurpurn, wohlriechend. Südeuropa, bis Oesterreich und Ungarn; oft als Zierstrauch zur Wand- und Lauben-Bekleidung cultivirt und bisweilen ver- wildert. Mai, Juni. Hayne, Arzneigew. II, 37. — L. Periclymenum L. Von voriger Art durch die kurzgestielten Blätter leicht unterscheidbar. Waldränder, Zäune. Juni bis August. Hayne, Arzneigew. II, 38. Von beiden Arten die Blät- ter, B und Früchte früher officinell. — II. Xylosteum Tourn. Aufrechte t) mit zu 2 auf axillären Stielen stehenden B, die Frucht nicht vom K gekrönt, a. Frucht- knoten und Beeren nicht oder nur am Grunde verwachsen: L. Xylo- Aggregatae. Valei-ianaceae. 1115 steum i. (Laubwäkler, Hecken; zerstreut. Mai, Jimi), L. tatarica -L. (Zierstrauch aus Osteuropa und Sibirien). — /?. Fruchtknoten und Beeren fast vollstän- dig verwachsen: L. alpigeua L. (^uur in Öüddeutschland, Alpen). 40. Orduuiig-. Aggreg-atae. Typus: B TT oder j, in K, C und A özälilig, mit G (2—3), doch der Fruchtknoten nur 1 fächerig und mit 1 Samenknospe, oder doch 2 Fächer verkümmert und nur 1 Fach mit 1 Samenknospe fruchtbar. K meist rudi- mentär, oder als Feder- oder Haarkroue (Pappus) ausgebildet oder 0. Inflo- rescenzen meist kopiig. I. Antheren frei. Blätter gegenständig, nebenblattlos. A. Fruchtknoten aus 3 Carpellen gebildet, doch nur 1 Fach fruchtbar, mit 1 hängenden Samenknospe, die beiden anderen Fächer steril und als Strie- men, Wülste oder Blasen dem Fruchtknoten ansitzend. A 1 — 4. Samen meist ohne Endosperm: Valerianaccae. B. Fruchtknoten aus 1 Carpell gebildet (S. 1120), 1 fächerig, mit 1 hängenden Samenknospe, ohne sterile Fächer. A4. Samen mit Endosperm: Dipsaceae. IL Antheren am Grunde oder vollständig zu einer Röhre verklebt. Fruchtknoten 1 fächerig. A. Samenknospe hängend. Griffel mit einfacher Narbe. Samen mit Endo- sperm. Filamente verwachsen. Blätter abwechsend: Calycereae. B. Samenknospe aufrecht. Griffel mit 2 Narbenästen. Samen ohne Endo- sperm. Filamente frei. Blätter gegen-, Wechsel- oder selten wirtelständig : Compositae. 214. Familie. Valerianaceae.^ Meist kahle, selten weich- oder zottighaarige, 0 oder 4 Kräuter oder Halbsträucher, selten ^^ mit nebenblattloseu, gegenständigen, oft theilweise in grundständige Rosette zusammengedrängten (und dann wohl von den Stengelblättern verschiedenen), einfachen, ganzrandigen oder gezähnten, oder fiederspaltigen oder 1 — 3fach fiedertheiligen Blättern. B j oder durch Ver- kümmerung gynodiöcisch oder diöcisch und zugleich dimorph (s. unter Va- leriana), gewöhnlich in Rispen mit botrytisch angeordneten decussirten Hauptzweigen, welche durch Dichasien in Doppelwickelu übergehen; Vor- blättcr beide entwickelt, selten mehr als 2 vorhanden (Patriuia-Arten), meist ^ Eichl. Diagr. I. 274. Payer, Organog. 624, tab. 130, 132. Wichura, Ueber d. Blüthenbau der Valer. ; Flora 1846, S. 241. Schnizlein, Beitrag zur Kenntniss d. Val.; Bot. Zeit. 1848, S. 61. Wydler, Ueber die Inflorescenzen etc. in Flora 1851, S. 253, 385; 1860, S. 495; Berner Mittheil. 1871, S. 266. Irmisch, Beitrag z. Naturgesch. d. einheimischen Valeriana -Arten; Abhaudl. d. uaturf. Ges. zu Halle 1854, S. 19, Taf. 1 — 4. Buchen au, Ueber d. Blütheuentwickel. einiger Dipsaceen, Valerianeeu u. Compositen; Abhandl. d. Senckenberg. Gesellsch. zu Frankfurt a. M. I. 106, Taf. 5, 6 — und in Bot. Zeit. 1872, S. 305, Taf. 5. Hock, Beiträge z. Morphologie, Gruppirung u. geograph. Verbreit. d. Valerianaceen ; in Engler's Botan. Jahrb. III. 1, Taf. 1. Krok, Antekningar til eu Monografi oefver Vaextfamilien Valerianeae; Kongliga Svenska Vetenskaps-Akad. Haudlingar V: Valerianella, mit 4 Taf. Dufresne, Ilistoire naturelle et medicale de la famille des Valerianees; 4", mit 3 Taf.; Montpellier 1811. De CandoUe, Memoire sur la famille des Valerianees; 4", mit 5 Taf. Paris 1822. 'DC. Prodr. IV. 623. Baill Hist. VII. 504. Benth. Hook. Gen. II. 151. J216 Valcriaiiaccae: A'^aloriana. frei, selten am Grunde unter einander verwachsen (einige Valeriana- und Plectritis- Arten j. K selten 0 (einige Arten der Section Pliyllactis von Va- leriana), meist vorbanden aber rudimentär und erst uacb Anlage der inneren Blütbenorgane auftretend: sebr undeutlicber Saum bei Valerianella olitoria, V. carinata etc., — als scbwacber, undeutlicb özäbniger Rand bei Patrinia, — als kurzes Becbercben mit scbiefem, 3 — Özilhnigem Saume bei Valeria- nella Auricula, V. dentata etc., — als nach der Blütbezeit bedeutend sich vergrossernder, meist ßzäbnigcr Becher bei Valerianella coronata, — als zur Blüthezeit eingekrümmtes, niedriges Schüsselchen, dessen Bandabschnitte später zu einer zierlichen, 5 — löstrahligeu Federkrone aus wachsen, bei Valeriana und Centranthus (Fig. 224). C stets gamopctal, mit am Grunde gewöhnlich verengerter Röhre und sehr häufig mit einer median nach unten gerichteten Aussackung (Fig. 224) oder selbst (bei Plectritis und Centranthus) gespornt; Saum ölappig (3 — 41appig bei Arten der Section Pliyllactis von Valeriana), die in der Knospe meist absteigend-dachigen Saumlappen oft ungleich oder der Saum etwas 21ippig nach | (Valeriana, Patrinia) oder { (Centranthus). A typisch 5, etwa der Mitte der Kronröhre eingefügt und mit den Saum- lappen alternircnd (Fig. 224), doch nur 1 — 4 ausgebildet, die übrigen unter- drückt und zwar das uupaare hintere Glied stets, im übrigen: Patrinia und Nar- dostachis mit 4, Astrephia, Plectritis, Valeriana und Valerianella mit 3 (die 2 seitlichen hinteren und 1 vorderes Glied entwickelt), Fedia mit 2 Staub- gefässen (nur die 2 seitlichen hinteren Glieder entwickelt und dazu noch das eine derselben länger, als das andere), endlich Centranthus mit A 1 (das eine der seitlichen hinteren Glieder ausgebildet). Filamente stets frei; Antheren intrors, schaukelnd oder nahe der Basis befestigt. G (3), 3fächc- rig, das unpaare Fach nach vorne gerichtet, aber nur das eine der beiden hinteren Fächer fruchtbar und mit 1 hängenden, anatropen Samenknospe, die beiden sterilen (bei Patrinia und Nardostachys ausnahmsweise rudimen- täre Samenknospen besitzenden) Fächer auf einer Seite des Fruchtknotens und der Frucht als Längsstriemen oder Blasen sitzend; Griffel einfach und mit kleiner Narbe, oder an der Spitze in 2 — 3 kurze, die Narben auf der Innenseite tragende Aeste getheilt (Fig. 224). Frucht eine vom unveränder- ten oder vergrösserten K gekrönte Achäne (s. oben), mit hängendem Samen mit häutiger Testa, keinem oder sehr schwachem Endosperm und geradem Embryo mit aufwärts gerichtetem Würzelchen und länglichen, die Wurzel an Länge übertreffenden Cotyledonen. Ca. 300 Arten in den genannten Gattungen, vorzüglich in den gemässigten Klimaten der nördlichen östlichen Hemisphäre, sowie in Amerika; in Australien die Familie nicht vertreten. 1. Valeriana i. (Baldrian). 0 oder meist 2j. Kräuter, Halbsträu- cher oder selten t), meist kahl, selten weichhaarig oder zottig, die Blätter (vorzüglich die grundständigen) einfach und ganzrandig oder gezähnt, oder die stengelständigen oder alle Blätter fiederspaltig oder 1 — 3fach fieder- theilig. B in verschieden gestalteten Rispen von dem S. 1115 angegebenen Bau, weiss oder rosenroth. K zur Blüthezeit sehr klein, meist schwach ge- zähnt und eingerollt (Fig. 224), nach der Blüthezeit sich zu 5 — 15 faden- artig gewimperten, meist ansehnlichen Borsten vergrössernd, welche als schirmartiger Flugapparat (Papi)us) die Frucht krönen; seltener der Pappus schwach entwickelt (manche südamerikanische Arten) oder 0 (Section Phyl- lactis u. a. A.). C mit meist kurzer, am Grunde verengerter und oft unter- Valerianaceae: Valeriana V. officinalis. 1117 seits ausgesackter Rohre und abstehendem, etwas ungleich 51appigem Saume (Fig. 224). A 3 (sehr selten ausnahmsweise 1 — 2). Griffel mit Szähniger oder 31api)iger Narbe. Achäne meist auf der Rückenseite mit 1, auf der vorderen Seite mit 3 (die beiden seitlichen von den sterilen Fächern ge- bildet) Längsstriemen, häufig vom Pappus gekrönt. Ca. 180 Arten in Eu- ropa, Asien und ganz Amerika (vorzüglich Südamerika); die meisten sind Gebirgsbewohner. «. Blüthen sämmtlich 9. V. officinalis X. (V. exaltata Mihan., gebräuchlicher Baldrian, Va- lerian sauvage, Valerian, Wandel). 2j., mit kurzem,' 2 — 3 Cmtr. langem und bis etwa 1 Cmtr. dickem, aufrechtem Rhizom, welches sehr kurze Interno- dien besitzt, durch die dicht stehenden Narben abgestorbener Blätter un- deutlich geringelt', im Inneren meist etwas hohl ist und zahlreiche bis 10 — 30 Cmtr. lange und 2 — 4 Mm. dicke, wie der Wurzelstock hell bräun- lichgelbe, längsrunzelige oder (an trockenen Standorten) glatte, horizontal bis senkrecht im Boden verlaufende, mehr oder weniger reich mit zarten Wurzelästeu besetzte Neben- wurzeln entwickelt, ausserdem aber meist noch aus den Achseln der abgestorbenen Blätter bald sehr kurze, bald bis 30 Cmtr. lange, horizontal und dicht unter der Oberfläche hinziehende, mit scheidigen, häutigen, bald ver- wesenden Niederblättern be- setzte Ausläufer erzeugt, welche an ihrem Ende wurzeln und einen Laubblätter tragenden Spross treiben. Endlich entstehen am oberen Theile des Rhizomes noch sitzende Knospen. Nach der Blüthezeit stirbt das Rhizom sammt dem Blüthen- stengel ab und die dadurch isolirten Ausläufer und sitzenden Knospen ent- wickeln sich nun als selbständige Pflanzen weiter, die nach ein paar Jahren blühreif werden. Stengel einzeln oder zu mehreren aus dem Rhizom entspringend, aufrecht, 0,30 — 1,50 Mtr. hoch, gefurcht, hohl, einfach oder ästig, im unteren Theile zerstreut behaart. Blätter krautig, die grundständigen sehr lang-, die übrigen nach oben kürzer gestielt bis zuletzt sitzend, alle unpaarig-fiedertheilig mit 15 — 21 eiförmigen bis lanzettlichen, eingeschnitten-gezähnten an den oberen Blättern fast linealischen und ganzrandigen Fiederu. Inflorescenzen doldeurispig, zur Fruchtzeit nicht wesentlich vergrössert, mehr oder weniger dicht- und ocblüthig, die B §, hellröthlich, wohlriechend. Früchte kahl oder weichhaarig. Feuchte Wiesen, Gebüsche, Waldränder; durch fast ganz Europa (nicht in den südlichsten Gebieten), Nordasien, Japan, nördliches Kaschmir; bei uns im Juni und Juli blühend. Aendert ab: var. minor Koch (V. angustifolia Tausch)^ kleiner, stärker behaart, mit schmäleren und oft durchweg ganzrandigen Fiedern und kleineren, gedrängteren Blüthen- Valeriana officinalis L. A Blüthe stark vcrgr. und B dieselbe im Längsschnitte. 1 "1 ] 8 Valerianacoao: Valeriana. ständen; so melir in trockenen Wäldern, auf Hügeln etc. Abbild. Berg u. Schmidt, OfHcin. Gew. Taf. XXVIII rf. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 32. Nees V, Esenb. PI. med. tab. 254. Droge: Rhizoma et Radix Valerianae s. Val. minoris (Baldrian- oder Katzen- wurzel), Ph. germ. 283; Ph. austr. 216; PIi. hang. 4SI; Ph. ross. 348; Ph. helv. 109; Cod. med. 92; Ph. belg. 87; Nederl. A. 368; Brit. ph. 362; Ph. dan. 196; Ph. suec. 172; Ph. U. S. 54. Berg, Waarcnk. 58; Atlas z. Waarenk. Taf. XVI, Fig. 41, Flückig. Pharm. 295. Flückig. and Hanbury, Pharm. 377; Hist. d. Drog. I. 656. — Präparate: Acidum Valerianicum, Ph. germ. 16; Ph. ross. 20; Ph. belg. 110; Nederl. A. 20; Ph. U. S. 14. Aqua Valeriauae, Ph. germ. 41; Ph. ross. 47; Ph. helv. 16; Cod. med. 416; Ph. belg. 129. Extractum V., Ph. germ. 130; Ph. huug. 197; Ph. ross. 146; Ph. helv. 48; Cod. med. 445; Ph. belg. 167, 169; Nederl. A. 145; Ph. suec. 79; Ph. U. S. 150. Oleum V., Ph. germ. 253; Ph. austr. 152; Ph. hung. 325; Ph. ross. 311; Ph. belg. 199; Nederl. A. 222; Ph. suec. 19; Ph. U. S. 238. Tinctura V., Ph. germ. 358; Ph. austr. 210; Ph. hung. 467; Ph. ross. 440; Ph. helv. 147; Cod. med. 377; Ph. belg. 263; Nederl. A. 351; Brit. ph. 344; Ph. dan. 278; Ph. suec. 234; Ph. U. S. 319. Tinctura V. ammoniata. Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 272; Brit. ph. 344; Ph. U. S. 319. Zincum Valerianicum, Ph. germ. 386; Ph. ross. 468; Ph. belg. 156; Ph. belg. 284; Nederl. A. 368; Ph. suec. 245; Ph. U. S. 55. Chininum Valerianicum, Ph. gei-m. 68; Ph. ross. 75; Ph. suec. 244; Ph. U. S. 264. Bismuthum Valerianicum, Ph. germ. 50; Ph. ross. 55. Aqua foes tida antihysterica, Ph. germ. 33. Electuarium Theriaca, Ph. germ. 89. Spiritu- Angelicae compocitus, Ph. germ. 307; Ph. ross. 372; Ph. helv. suppl. 102. Etc., etc. Rhizom und Wurzeln schmecken süss-bitterlich und gewürzhaft; ihr eigen- thümlicher kampherartiger Geruch tritt erst beim Trocknen auf, durch welches sie auch eine dunklere, graubraune Farbe annehmen. Die Hauptgewebemasse des Rhizoms (das sehr stark entwickelte Mark und die Rinde) wie der Wurzeln (Rinde) besteht aus Parenchym mit grossen Mengen von Stärke, gerbstotfhaltigen braunen Körnern und Ballen und Tropfen ätherischen Oeles. Die schwachen, kreisförmig angeordneten Gefässbündel zeigen neben wenig verdicktem Holzprosenchym Spiral- und (nach aussen) Tüpfelgefässe. Bast und Cambium bilden eine schmale Zone nicht scharf von einander getrennten Gewebes. Hauptbestandtheil ist das äthe- rische, blassgelbe bis braune, den gewürzigen Geruch der Droge bedingende Bal- drianöl (Valerianöl — Husem. 1149), welches zu V2 — 2% gewonnen wird ^in reiche- rer Menge aus an trockenen Standorten gewachsenen Pflanzen) und das ein Ge- menge von Baldrian säure (Valeriansäure — Husem. 948) mit einem Kampher, letzterer wahrscheinlich mit dem Borneol von Dryobalanops aromatica (S. 652) identisch, mit Valoren etc. ist. V. sambucifolia Mü\ 2}., stets mit Ausläufern, einzelnem Stengel und Blättern mit nur 9 — 11 länglich -eiförmigen bis länglich -lanzettlichen, gezähnt- gesägten Segmenten; ist wohl kaum von V. officinalis zu trennen und kommt an gleichen Standorten, doch nicht so vcrbi-eitet vor. — V. Phu L. 2|-, 1 — 2 Mtr. hoch; Rhizom schief im Boden liegend, 5 — 10 Cmtr. lang, bis 1^/^ Cmtr. dick, braun, weniger dicht durch Blattnarben geringelt, nur auf der Unterseite Wurzeln entwickelnd, ohne Ausläufer; Stengel stielrund; Grundblätter länglich-lanzettlich, in den Stiel verschmälert, ganzrandig oder eingeschnitten, die übrigen 3 — 4paarig- fiedertheilig mit ganzrandigen Segmenten. Heimisch wohl nur im Ural, Kaukasus und in Armenien, aber häufig cultivirt und daher wohl hie und da verwildert. Rhizoma Valerianae majoris von dieser Art weniger aromatisch und nicht mehr gebräuchlich. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 33. Nees v. Esenb. PI. med. suppl. III, 9 u. 10. ß. Blüthen gynodiöcisch oder diöcisch: die B des einen Stockes grösser und die vollkommen entwickelten Staubgefässe aus der C vorragend, Griffel und Narben gut entwickelt (bei gynodiöcischen Formen) oder der Griffel verkürzt und die Narben verkümmert (rein diöcische For- men); — die B des anderen Stockes meist nur halb so gross, ihr vorragender Griffel mit entwickelter Narbe, aber die Staubgefässe verkürzt und steril. V. dioica L. 2|-, 15 — 30 Cmtr. hoch, mit kriechendem, Ausläufer treibendem Rhizom; Grundblätter rundlich-eiförmig bis elliptisch, besonders die der nicht Valerianaceae: Valeriana, Valeriane]la. — Dipsaceae. 1119 blühenden Triebe lang gestielt: untere Stengelblätter leierförmig-fiedertheilig, die obei-sten meist 3 paarig- üedertheilig. Feuchte Wiesen, Gebüsche. Mai, Juni. Hayne, Arzneigew. III, Taf. 31. — V. trii)teris L. 4, Rhizom vielköpüg, Sten- gelblätter 3zählig. Gebirge. — V. montana L. 2\., Rhizom vielköpfig, alle Blätter ungetheilt. Gebirge. _— V. celtica i. 4, 12 Cmtr. hoch, mit länglich-lanzett- lichen, in den Blattstiel verschmälerten, ganzrandigen Grundblättern, meist nur 2 linealischen Stengelblättern und pyramidaler Rispe grünlichgelber, aussen hellpur- purner B. Höchste Alpen. Das Rhizom war früher als Nardus s. Spica Cel- tica (Speik^ officinell (Berg, Waareuk. 93. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 28. Nees V. Esenb. PI. med. suppl. III, 11). 2. Valerianella Tourn. 0, gabelästige Kräuter mit rosettenförmig zu- sammengedrängten, einfachen Grund- und einfachen, gezähnten oder selten fiede- rig-eingeschnittenen Stengelblättern. B klein, weisslich, bläulich oder röthlich, an den Spitzen der Inflorescenzäste meist kopfig gedrängt und in den oberen Ga- beln einzeln. K zur Blüthezeit nicht eingerollt, sehr verschieden entwickelt (S. 1116), aber an der Frucht nie pappusartig. G fast regelmässig, die Röhre sel- ten und nur schwach ausgesackt. Sonst wie Valeriana. 47 Arten in Europa, den Mittelmoerländern und Nordamerika. Deutsche: I. K undeutlich, kaum ge- zähnt: V. olitoria Mönch. (Rapünzchen). Zerstreut behaart, 10 — 20 Cmtr. hoch; Stengel undeutlich-kantig; Grundblätter länglich-spatelförmig, stumpf, die oberen Stengelblätter lauzettlich, spitzlich. K undeutlich 3 zähnig; Frucht meist kahl, rundlich-eiförmig, zusammengedrückt, an jeder Seite mit 2 feinen Rippen, das fruchtbare Fach grösser als die beiden leeren zusammen, seine Schale hinten schwammig verdickt. Aecker, Gärten, Zäune. April, Mai. Eine var. oleracea Schi, (grösser, kahler) als Salatpflanze gebaut. — V. carinata Loisl. mit fast 4seitigen Früchten. — II. K deutlich, schief abgestutzt, 4 — 5 zähnig, schmäler als die Frucht: V. dentata Poll. — III. K deutlich, mit 6 — 12 bor- st enförmigen Zähnen, breiter als die Frucht: V. coronata DO. 215. Familie. Dipsaceae.^ 0 und 2L Kräuter, Halbsträucher oder selten t), mit gegen-, selten wirtel- ständigen, nebenblattlosen Blättern und meist kopfigen Inflorescenzen ohne Gipfel- blüthe, von einer Hülle (Involucrum) steriler oder selten B in den Achseln ent- wickelnder Hochblätter gestützt, die Einzelblüthen auf convexem bis länglichem Receptaculum bald mit Deckblättern (Dipsacus, Scabiosa, Succisa\ bald die letzteren unterdrückt oder nur durch einen Haarstreif angedeutet (Knautia); selten die B in terminalen dichotomen Trugdolden (Triplostegia) oder nach Art der Labiaten in den Achseln zu 3 wirteliger Hochblätter (Morina). B 5, jede von einem aus den 2 seitlichen und unter einander verwachsenen Vorblättern gebildeten ,, Aussen- kelche" umgeben : einer kelchai'tigen Hülle von sehr verschiedener Ausbildung (s. die einzelnen Gattungen), welche dicht unter dem Fruchtknoten entspringt, letzte- ren umschliesst und an ihrem freien Rande sich gleichfalls verschieden entwickelt. K den Rand des P'ruchtknotens krönend, verschieden ausgebildet (vgl. auch S. 190 und die unten aufgeführten Gattungen), doch nicht in gewöhnlicher Kelchform. C 4 — özählig, der Saum meist 21ippig nach ^ oder y und die Unterlippe stets die grössere (besonders in den strahlenden Randblüthen mancher Köpfchen) die Sanm- lappen in der Knospe aufsteigend dachig. A 4, selten A 2, dem Ende der Kron- röhre eingefügt und mit den Kronlappen alternirend, in 5 zähligen B das hintere * Ei Chi. Diagr. I. 278. Ray er, Organogenie 629, tab. 131. Wydler, in Flora 1851, 1856, 1860, 1866 und in Berner Mittheil. 1872. Buchenau, a. a. 0. (S. 1115, Note 1). Duchartre, Observations sur quelques parties de la fleur dans le Dipsacus silvestris; Ann. sc. nat. 2. ser. XVI. Barneoud, in Ann. sc. nat. 3. ser. VI. Magnus, Ueber den Gynodiöcismus von Succisa pratensis; Sitzungsber. d. Gesellsch. naturf. Freunde zu Berlin 1881, S. 137. DC. Prodr. IV. 643. Baill. Hist. VII. 519 (mit Ausschluss der Calycereae). Benth. Hook. Gen. II. 157. ]^^20 Dipsaceae. Calycereae. Glied imtcrclrüclct, die beiden vorderen Glieder oft etwas länger, die Filamente frei, die schaukelnden Antberen intrors. G J^x die Carpelle median, doch nur das vordere sich wesentlich an der Fruchtknoteubildnng betheiligend, das hintere nur an der Griffel- und Narbenbildung oder nur an letzterer theilnehmend; Narbe ein- fach und die papillöse Seite dann nach der Blüthenunterseitc gerichtet (Dipsacus, Cephalaria\ oder die Narbe ausgerandet oder 2 lappig und die Alischnitte median stehend iKnautia, Scabiosa, Succisa). Fruchtknoten 1 fächerig mit 1 anati-open, aus dem Gipfel hängenden Samenknospe. Achäne vom bleibenden Aussenkelche eingeschlossen, meist auch vom bleibenden K gekrönt, der hängende Same mit häutiger Testa, fleischigem Endosperm und geradem, axilem Embryo mit aufwärts gekehrtem Würzelchen. Ca. 120 der östlichen Erdhälfte angehörende Arten in 7 (nach anderer Auffassung S^i Gattungen, die Mehrzahl in den Mittelmeergebieten. 1. Dipsacus Tourn. Q oder 4, borstig behaarte oder stachelige Kräuter mit gesägten oder fiederschnittigen Blättern. Köpfchen kugelig bis länglich, ihr Involucrum oc blätterig, seine Blätter meist stechend, gewöhnlich stachelig und länger als die Deckblätter, letztere stachelspitzig. Aussenkelch 4 kantig, mit 8 flachen Furchen, am Rande mit 4 kurzen Zähnen. K beckenförmig, gewimpert 4 zähnig oder 4 lappig, selten fast ganzrandig. C 4 lappig. A 4. Narbe einfach. 36 Arten. Deutsche: I. Deckblätter länglich-verkehrt-eiförmig, biegsam, gerade, länger als die B: D. Silvester 3IiU. 0, 1 — 2 Mtr. hoch, zerstreut- stachelig; Stengelblätter länglich-lanzettlich, spitz, am Rande kahl oder zerstreut- stachelig; B blass lila. Weg- und Waldränder, Hügel. Juli, August. — D. la- cinatus L., D. pilosus L. (Cephalaria pilosa Gren.). — IL Deckblätter länglich, steif, mit zurückgekrümmter Spitze, so lang als die B: D. Fullonum Mill. i^WeberkardeV Südeuropa. Wird gebaut, da die getrockneten Blüthen- köpfe der hakigen Deckblätter wegen in der Tuchfabrikation zum Kardätschen des Tuches dienen. 2. Scabiosa i. 0, 0 oder 2|- Kräuter oder Halbsträucher mit ungetheil- ten, gezähnten, gelappten oder fiederschnittigen Blättern und ziemlich flachen Köpfchen mit cc blätterigem, krautigem Involucrum. Deckblätter vorhanden. Aussen- kelch mit 8 tiefen Furchen oder nur 8 rippig, mit glocken- oder radförmig aus- gebreitetem, trockenhäutigem Saume. K mit 5 oder mehr borstenfürmigen, rauhen oder gewimperten Zähnen. A 4, sehr selten 2. Narbe ausgerandet. Ca. 70 Arten. Deutsche: S. columbaria £. 0 und 4, 30 — 60 Cmtr. hoch; Blätter der nicht blühenden Triebe länglich, stumpf, gekerbt, eingeschnitten oder leierförmig ; untere Stengelblätter leierförmig, die übrigen fiedertheilig. B blau oder bläulichroth oder (var. ochroleuca L., als Art) gelblichweiss. Kelchborsten nervenlos, braunschwarz, 3 — 4 mal so lang als der Saum des Aussenkelches. Trockene Hügel, Weg- und Wiesenränder; Juni bis Herbst. — S. lucida Vül., S. suaveolens Desf. — S. atropurpurea L. 0, häufige Zierpflanze aus Südeuropa. 3. Succisa 3Iert. et Koch. Von Scabiosa vorzüglich nur durch den krauti- gen Saum des Aussenkelches verschieden. 2 Arten, von denen in Deutschland auf feuchten Wiesen von Juli bis September (^blau) blühend: S. pratensis Mönch (Scabiosa succisa L., Teufelsabbiss^i, von welcher Radix Morsus Diaboli obsolet. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 37. Nees v. Eseub. PI. med. tab. 253. 4. Knautia L. Köpfchen ohne Deckblätter, nur mit Haaren. Aussenkelch nicht gefurcht, kurz-4- oder mehrzähnig. K mit 8 oder mehr borstenförmigen Zähnen. Sonst wie 2 und 3. Nur 3 Arten. — K. arvensis Coulter (Scabiosa L.). 2\.\ trockene Wiesen, Wald- und Wegränder. Juli, August. Herba Scabiosae obsolet. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 38. 216. Familie. Calycereae (Boopicleae).^ 0 oder 2|-, kleine, aufrechte oder liegende Kräuter mit nur grundständigen oder auch stengelständigen und abwechselnden, ganzrandigen, gezähnten oder fieder- 1 Ei Chi. Diagr. I. 292. Buchenau, in Bot. Zeit. 1872, S. 329 (Entwickel. der B von Acicarpha). DG. Prodr. V. 1. Bai 11. Hist. VIT. 524 (mit ? unter den Dipsaceen'). Benth. Hook. Gen. II. 161. Calycereae. Compositae. 1121 spaltigen Blättern und ^ oder theilweise S ß "^ Köpfchen mit Involucrum. Aussen- kelch 0. K meist aus 5 mit den Krontheilen alternirenden, deutlich blattartig entwickelten Gliedern gebildet, aber später als die 5i=, langröhrige C mit 4 — 6spal- tigem, in der Knospe klappigem Saume entstehend. A mit C isomer und alter- uirend, dem Ende der Kronröhre inserirt, die Filamente monadelphisch und nur unter den am Grunde oder höher hinauf zu einer den Griffel umgebenden Röhre verklebten introrsen Antheren frei. Fruchtknoten 1 fächerig, mit 1 anatropen, aus dem Scheitel hängenden Samenknospe; Griffel fadenförmig, mit einfacher, kleiner Narbe. Achäne vom K gekrönt. Samen mit Endosperm und axilem, das Würzel- chen aufwärts kehrendem Embryo. Ca. 20 Arten in den aussertropischen Gebieten Südamerika's. Calycera, Boopis, Acicarpha. 217. Familie. Compositae.^ Kahle oder verschiedenartig behaarte (selten sternfilzige) Kräutei*, Halb- sträucher, t) oder selten ^, von sehr verschiedenem Habitus, mit gegen-, Wechsel- oder selten wirtelständigen, nebenblattlosen oder selten am Grunde des Blattstieles mit nebenblattartigcn Anhängseln versehenen, ganzrandigen oder verschiedenartig eingeschnittenen, bis ein- oder mehrfach fiedertheiligen Blät- tern, B in einzeln terminalen oder axillären oder zu verschiedenartigen zusammengesetzten Inflorescenzen gruppirten, meist ooblüthigen, selten wenig- blüthigen (Fig. 228, S. 1137, ferner die $ B von Xanthium etc.) oder Iblü- thigen (Echinops, die 5 B von Ambrosia, viele Vernoniaceae) Köpfchen mit verschieden gestaltetem Receptaculum (s. die Gattungen) und von einem mehr oder weniger ooblätterigen, 1- oder mehrreihigen, kelchartigen Kranze von meist freien, seltener unter sich mehr oder weniger verwachsenen, ste- rilen Hoch- oder Deckblättern (Hüllkelch, Involucrum) gestützt, welche oft auch unter sich ungleichartig sind und entweder durch Zwischenformen oder plötzlich in die Deckblätter der Einzelblüthen (Fig. 225 B, l) übergehen; letztere sind häufig trockenhäutig (spreuartig — Spreublätter), oft auch mehr oder weniger rudimentär oder ganz unterdrückt (vgl. die Gattungs- übersicht und ausserdem S. 185), selten auch unter sich und mit dem Hüll- kelche zu einem dicken, fruchtähnlichen Gebilde verwachsen, das in seinem ^ Aus der umfangreichen Literatur sind ausser den auf S. 184, 185, Note 1 bereits angegebenen die folgenden Avichtigsten Schriften zu erwähnen: Eichl. Diagr. I. 285. Payer, Organogenie 636, tab. 131, 133, 134. Baillon, Organo- genie des Xanthium; Adansonia I. 117. Duchartre, Observations sur quelques parties de la fleur dans le Helianthus annuus; Ann. sc. nat. 2. ser. XVI. Bar- neoud, in Ann. sc. nat. 3. ser. VIII. R. Brown, Some observations on the na- tural family called Compositae; Transact. Linn. Soc. London, XII. 76 und Verm. bot. Schriften II. 499. Bucheuau, an den S. 1115, Note 1 angeführten Orten. Wydier, in Flora 1860 und Bei'ner Mittheil. 1872. Lund, Le calyce des Com- posees; Botanisk Tidsskrift, Kopenhagen 1872, S. 121. Lund, Observations sur le calyce des Composees; Videnskabel. Meddelelser, Kopenhagen 1873, S. 10. Warming, Sur la difterence entre les trichomes et epiblastemes d'un ordre i)lus eleve; Vidensk. Meddel. 1872, pag. 16. Lanessan, Sur le developpement et la Position des faisceaux fibrovasculaires dans la fleur des Composees; Bull. Soc. Linn. de Paris 1875, pag. 51; 1876, pag. 92. Hildebrand, Die Geschlechts- verhältnisse bei den Compositae; Nova Acta XXXV. Hildebrand, Ueber die Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte; Bot. Zeit. 1872, S. 1. Schenk, a. a. 0. (S. 1013, Note 1). Masters, Further Note and More Side-lights on the structure of Composites; Journ. of Bot. new ser. VIII. 6; XL 39. DC. Prodr. V. 4; VI. VII, pars 1. Baill. Hist. VIII. 1. Benth. Hook. Gen. II. 163. Luerssen, Modicin. -pharm. Botanik. U. 71 1122 Compositac. Innern in 1 (Ambrosia) oder 2 Fächern (Xanthium) die Frucht eiuschliesst. Vorblätter der EinzelbUithen 0. B $ oder durch Abort 1 geschlechtig oder geschlechtslos in verschiedener, für die Abgrenzung der Unterfamilien und Gattungen charakteristischer Vertheilung (s. d. folg. Tabelle). K nur aus- nahmsweise (bei Monstrositäten), normal nie in blattartiger Ausbildung vor- handen, sondern nur als schwacher, den Gipfel des Fruchtknotens unterhalb der C umziehender Rand oder Wulst (S. 186, Fig. 68, Ic% aus welchem in vielen Fällen ein mehr oder weniger reichgliederiger, ein- oder mehrfacher Kranz von Haaren, Borsten oder bald trockenen, bald krautigen, freien oder verwachsenen Schuppen entspringt, der sogenannte Pappus, über welchen auf S. 189 das Speciellere bezüglich Form, Entstehung etc. nachzulesen ist (vgl. auch Fig. 226 u. folg., sowie die umstehende Tabelle). C typisch özählig, der unpaare Abschnitt median vorne stehend, die bald grösseren, Fig. 2'2.3. Autheruis iiobilis L. A Randblüthe i*li) und S Scheiben- blüthe, stärker vergr. — b Deckblatt. Fig. iid. Ainica montana L. A Rand- blütbe, B Scheibenblüthe u. C letztere der Lange nach balbirt, % nat. Gr. — o Fruclitknoten, p Pappus, a Antlieren. bald sehr kleinen Saumlappen in der Knospe fast durchweg klappig; sehr selten die C 0 (? B von Xanthium) oder als kaum merkbarer Rand auf dem Fruchtknoten vorhanden ($ B von Ambrosia, bisweilen auch bei Xan- thium). Im Uebrigen die C -Jf und rührig oder rührig-glockig oder trich- terförmig (Fig. 225 u. 226, B — diese B meist kurz als „Rührenblü- then" bezeichnet), — oder die B j, der Saum durch Zurückbleiben des Wachsthums zwischen den beiden oberen Abschnitten (dem Centrum des Köpfchens zugekehrt) gewissermaassen einseitig geschlitzt, zungenfürmig aus- gebreitet und die Saumzähne oder -Lappen dann am Ende der Zunge be- liudlich (Fig. 225 u. 226 ^ — kurz als „Zungenblüthen" bezeichnet; über ihre Entwickelung ist S. 189 und Fig. 69 O—S auf S. 186 zu ver- gleichen), — oder aber die B | und der Saum auf beiden Seiten tiefer gespalten, als zwischen den Abschnitten vorne und hinten und daher 21ippig, mit dem Centrum des Köpfchens zugewendeter 2gliederiger Ober- und aus- wärts gekehrter grösserer Sgliederiger Unterlippe („Lippenblüthen" — die Compo sitae. 1123 Unterfamilie der vorzüglich in Amerika heimischen Mutisiaceae). Röhren- und Zungenblüthcn bald in demselben Blüthenköpfchen vorhanden und dann die Zungenblüthen die äusseren, oft auch anders (weiss, roth, blau) gefärb- ten sogenannten „Strahl- oder Randblüthen", die gewöhnlich gelben und meist auch zahlreicheren Röhreublüthen das Centrum als „Scheibenblü- then" einnehmend (so z. B, bei Bellis, Matricaria, Arnica etc. — bei der sogenannten „Füllung" der Blüthenköpfchen statt der Röhrenblüthen nur Zungenblüthen sich entwickelnd), — oder Zungen- und LippeublSthon oder nur Lippenblüthen in demselben Köpfchen, die ersteren als Randblüthen (Mutisiaceae), — oder im Köpfchen nur Röhrenblüthen (Carduus, Cirsium, Lappa) oder nur Zungenblüthen vorhanden (Hieracium, Lactuca, Cichorium — vergl. weiter die folgende Gattungstabelle). A 5 mit den Kronlappen altei'nirend, der Kronröhre eingefügt, die Filamente unter sich frei, sehr selten monadelphisch (Dipterocome, Barnadesia), die introrsen, an der Spitze und am Grunde nackten oder mit verschieden gestalteten Anhängseln ver- sehenen Antheren zu einer den Griffel umscheidenden Röhre verklebt (Fig. 226 -5, Cj, sehr selten frei (Xanthium, Ambrosia, Eleutherauthera). Epi- gyner Discus oft entwickelt, ring- oder kurz röhrenförmig. G (2j, mit me- dianen Carpellen (Entwickelung vgl. S. 247), der Fruchtknoten Ifächerig mit 1 grundständigen, anatropen Samenknospe (Fig. 226 (7); Griffel faden- förmig, am Grunde zuweilen knollig verdickt (Fig. 226 C), an der Spitze in 2 mediane Narbenschenkel gespalten. Achänium trocken, sehr selten fleischig bis steinfruchtartig (Osteospermum), sonst von sehr verschiedener Ausbildung (vgl. die Gattungstabelle), nackt oder vom Pappus gekrönt. Same mit häutiger Testa, ohne Endosperm, mit geradem, das Würzelcheu abwärts kehrendem Embryo mit flachen, sehr selten mit gerollten Cotyledonen (Bal- bisia, Robinsonia-Arten). — Die über die ganze Erdoberfläche verbreitete, mit der Mehrzahl der Arten jedoch den gemässigten und subtropischen Kli- maten angehörende Familie ist die umfangreichste der Phanerogamen^ ihre Artenzahl beträgt ca. 10000. Im Tertiär ist sie mit 27 hierher gerech- neten Formen vertreten, von denen 4 Blattreste der Gattung Silphidium Massal. angehören, die übrigen Früchte sind, von denen 21 als Cypselites Heer und je 1 als Bidentites Heer und Hyoserites Heer beschrieben werden (Schimp. Pal. veget. II. 865, mit Ausschluss von Hieracites und Partheuites). Eine naturgemässe Abgrenzung der Unterfamilieu sowohl, als der Gattungen ist, wie ein Einblick in die Hauptwerke und Monographien zeigt, bei dem Um- fange der Familie und der verhältnissmässig doch grossen Uniformität in den Blü- then sehr schwierig. Hier folgt zunächst eine Uebersicht der wichtigsten deutscheu Gattungen. In der späteren Einordnung derselben in Unterfamilien sind die Floren von Koch, Garcke und Ascherson zu Grunde gelegt. Zu bemerken ist noch, dass es in einer Anzahl von Gattungen, die sonst in den Köpfchen zungenförmige Rand- blüthen besitzen, einzelne Arten oder Abarten giebt, denen dieselben fehlen, die also nur Scheiben- oder Röhrenblüthen im Köpfchen haben (z. B. Aster Linosyris Beruh., Senecio vulgaris L. etc.). I. Tubuliflorae. Sämmtliche B sind Röhrenblüthen, oder die randständigen sind Zungenblüthen, die centralen (Scheibenblüthen) Röhrenblüthen. A. Köpfchen Iblüthig und wieder zu einem grösseren Kopfe zusammengestellt: Echinops. B. Köpfchen mehrblüthig, normal. 1. $ und 2 in verschiedenen Köpfchen, aber auf derselben Pflanze. Die $ Köpfchen vielblüthig, ihr Hüllkelch aus 1 reihigen, nicht verwachsenen Blät- 71* \ 1 '24: Compositae. tera gebildet, die Staubbeutel frei, die Griffel verkümmert. Die 2 Köpfe 2blü- thig, ihr Hüllkelch sammt den beiden Deckblättern zu einem '2 fächerigen, kap- selartigen, stacheligen Gebilde verwachsen, das sich nach der Blüthezeit ver- grössert und erhärtet: Xanthium. 2. (J uiid 2 B in demselben Köpfchen, die Antheren verklebt: normale Compo- siten. a. Alle B <^, röhrenförmig. * Blüthenstandsaxe (Fruchtboden) nackt, d. h. ohne Deck- oder Spreu- blätter. a. Hüllkelch einfach. Schenkel des Griffels fadenförmig verlängert: Adenostyles. ß. Hüllkelch dachziegelig, sonst wie a: Eupatorium. ** Fruchtboden tief grubig, die Ränder der Gruben fransig gezähnt: Ono- pordum Vaill. Distelartige Pflanzen aus der Unterfam. der Serra- tuleae (S. 1148). Von den 12 Arten in Deutschland nur 0. Acan- thium i. 0, spinnenwebig- wollig, der 0,30—1,50 Mtr. hohe Stengel dui'ch die distelartigen Blätter breit geflügelt. Wege, Schutt. Juli, August. Hayne, Arzneigew. VI. 44. *** Fruchtboden mit Spreublättchen oder Borsten. a. Pappus von keinem vorragenden Rande umgeben, fest mit dem oberen Theile der Frucht verwachsen und nur mit dieser abfallend : Gar lina. ß. Pappus von einem von der Frucht entspringenden, vorragenden Rande umgeben und mit diesem abfallend. 0 Pappus haarig, die Haare gezähnelt: Carduus. 00 Papjjus federig: Cirsium. y. Pappus einem auf der Frucht betiudlichen Knopfe angewachsen und mit diesem abfallend: Jurinea C'ass., der Unterfam. Serratu- leae angehörend; ca. 40 europäische und asiatische Arten, von denen J. cyauoides Echb. in Deutschland auf trockenen Hügeln und Sandfeldern sehr zerstreut; 4; Juli, August. ö. Pappus haarförmig oder borstig, die Haare zuletzt einzeln abfallend. 0 Blättchen des Hüllkelches an der Spitze nicht hakenförmig. Die innerste Reihe der Pappushaare länger. Frucht zusammen- gedrückt: Serratula. 00 Blättchen des Hüllkelches mit hakenförmiger Spitze: Lappa. b. Die randständigen B 2, zungen- oder röhrenförmig, die der Mitte ^, frucht- bar, stets röhrenförmig. * Randblüthen röhrenförmig. c(. Blättchen des Hüllkelches krautig oder nur am Rande trockenhäutig: Filago. ß. Blättchen des Hüllkelches trockenhäutig. 0 $ B einreihig, wenige; Fruchtboden flach: Helichrysum. 00 2 B mehrreihig: Fruchtbodeu gewölbt: Gnaphalium (mit Leou- topodium). ** Randblüthen zungenförmig (in seltenen Fällen fehlend: Tanacetum- Ar- ten, Cotula, Artemisia; s. diese). a. Fruchtboden ohne Spreublättchen. 0 Kelchsaum aus Haaren gebildet, t Hüllkelch dachziegelig. § Staubbeutel geschwänzt. ! Aeussere Haarreihe des Pappus kurz, in ein Kröncheu verwachsen: Pulicaria. !! Pappus ohne Kröncheu, die Haare gleichlang: Inula. §§ Staubbeutel ungeschwänzt. ! 2 B mehrreihig, nur die äusseren zungenförmig, die inne- ren röhrig: Erigeron. 1! 2 B einreihig. — Frucht zusammengedrückt, nicht gerippt. Randblü- then verschiedenfarbig: Aster (A. Linosyris ohne Randblüthen). J Compositae. 1 1 25 = Frucht stielrund, gerippt. Randblüthen gelb: Solidago, tt Hüllkelch aus 1 — 3 Reihen gleich langer Blättchen gebildet, nicht dach- ziegelig, oder die äusseren Blättchen eine Aussenhülle bildend. § Pappus verschieden, derjenige der Randblüthen einfach, derjenige der Scheibenblüthen doppelt, aus einer äusseren Reihe kurzer und einer inneren Reihe langer Haare gebildet: Stenactis Cass. — S. anuna Nees, aus Nordamerika stammend, früher als Zierpflanze cultivirt, jetzt häufig verwildert. Gehört zu den Asterineen (S. 1129). §§ Pappus aller B gleich. — Hüllkelch halbkugelig oder ziemlich flach. aa. Griffelschenkel verschmälert, spitz: Belli diastr um Cass. — B. Michelii Cass. auf den Alpen und Voralpen, einem Gänse- blümchen (Bellis) ähnlich, aber viel grösser. Juni, Juli. Ge- hört in die Unterfamilie der Asterineae (S. 1129). bb. Griffelschenkel kopfig, abgestutzt. Randständige Früchte ohne Pappus: Doronicum L., zu den Senecioneae (S. 1144) gehö- rend. In Deutschland D. Pardalianches L. sehr selten in Gebirgswäldern; 4, 0,30—1,25 Mtr. hoch, mit Ausläufern, die Grundblätter tief-herzförmig, lang gestielt, die an Arnica er- innernden Köpfchen gelb. Hayne, Arzneigew. VI. 21. — D. scorpioides Willä. Alpen. Hayne, Arzneigew. VI. 22. = Hüllkelch walzlich. aa. Griffelschenkel oberwärts verdickt, mit kegelförmiger Spitze: Arnica. bb. Griffelschenkel kopfig, abgeschnitten -stumpf: Senecio (mit Cineraria). 00 Kelchsaum nicht aus Haaren gebildet. t Hüllkelch aus 2reihigen, gleich langen Blättchen bestehend: Bellis. tt Hüllkelch dachziegelig. § Randblüthen fadenförmig oder fehlend. — Früchte des Köpfchenrandes blattartig flach: Cotula L., zu den Anthemideae (S. 1134) gehörend, in Nordwest-Deutschland von der Seeküste bis Bremen, Hamburg, Jever, Emden etc.: C. corono- pifolia L. 0, mit 8—1.5 Cmtr. langen, liegenden Stengeln, fieder- spaltig-gezähnten, lineal-lanzettlichen Blättern und gelben, an Ta- nacetum erinnernden Köpfchen; Juli, August. = Früchte verkehrt eiförmig, flügellos: Artemisia. §§ Randblüthen zungeuförmig (selten röhrig-glockig bei Arten von Tana- cetum). — Randständige Früchte geflügelt: Chrysanthemum, mit den Unter- gattungen: Leucanthemum, Tanacetum und Matricaria, die auch als Gattungen in folgender Weise getrennt werden: = Randständige Früchte nicht geflügelt, aa. Früchte gleichmässig 5 — 10 streifig. au. Früchte ohne, oder nur die randständigen mit Kelchsaum: Leucanthemum. ßß. Alle Früchte mit kronenförmigem Kelchsaum: Tanacetum. bb. Früchte mit ungleich entfernten Streifen. Blüthenboden kegel- förmig, hohl: Matricaria. Fruchtboden mit Spreublättchen (Pappus nicht haarförmig). 0 Hüllkelch einreihig, einfach: Galinsoga Buiz et Pavon. Amerikaner, von denen in Deutschland verwildert und oft sehr lästiges Ackerunkraut: G. par- viflora Cav. ©, 30 Cmtr. hoch, gabelig-verästelt, mit gegenständigen, kurz gestielten, herz-eiförmigen, gezähnt-gesägten Blättern und kleinen, lang- gestielten Köpfchen mit weissen Rand- und dottergelben Scheibenblüthen. Juli, August. Gehört in die Unterfamilie der Helenieae (S. 1132). 00 Hüllkelch dachziegelig. Griffelschenkel fadenförmig, zurückgekrümmt. § Staubbeutel ungeschwänzt. ! Randblüthen mit rundlich-eiförmiger Platte: Achillea. !! Randblüthen mit zangenförmiger Platte: Anthemis. \ J 26 Compositae. §§ Staubbeutel geschwänzt. ! Randständige Früchte 3seitig: Buphtlialmum. !! Alle Fruchte stielrund: Telekia. c. Die randständigen B 2, aber durch Fehlschlagen des Griffels und der Narbe geschlechtslos. Scheibenblüthen ^ und fruchtbar. * Fruchtboden um die Früchte herum mit spreuartigen Borsten: Genta urea. * Jede Blüthe in der Achsel eines Spreublattes. «. Hüllkelch 2 reihig. Kelchsaum aus 2 — i bleibenden, rückwärts-stacheligen, starren Borsten gebildet: Bidens. ß. Hüllkelch dachziegelig. Kelchsaum aus 2 oder 4 hinfälligen Schuppen be- stehend: Helianthus. d. Randblüthen $ und fruchtbar, Scheibenblüthen ^ oder 5, dann aber unfruchtbar. * Kelchsaum (Pappus) haarig. a. Randblüthen zungenförmig, mehrreihig, gelb. Köpfe einzeln endständig: Tussilago. ß. Randblüthen fadenförmig, an einigen Exemplaren mit zahlreichen unfrucht- baren Zwitterblüthen nur 1 reibig, an anderen mit wenigen Zwitterblüthen mehrreihig. Köpfe in Rispen: Petasites. ** Kelchsaum fehlend: Calendula. II. Labiatiflorae. B 21ippig; Oberlippe 2-, Unterlippe 3 lappig oder -zähnig. Nur aussereuropäische Gattungen, von denen Arten von Mutisia (Südamerika") mit gefiederten, in eine Rauke auslaufenden Blättern manchmal in Gewächshäusern cultivirt werden. Vgl. auch den Familiencharakter, S. 1122, 1123. III. Lig-uliüorae. Alle B zungenförmig, ^. A. Pappus aus Haaren gebildet. J. Pappushaare federig. a. Fruchtboden mit Spreublättchen. * Pappus 2 reihig, die inneren Strahlen federig, die äusseren kürzeren nur rauh: Hypochoeris. ** Pappus 1 reihig, alle Strahlen federig: Achyrophorus Sco2^. Zu den Hypochoerideen iS. 1151^ gehörend. A. maculatus ScojJ. Auf gra- sigen Abhängen u. Waldtriften, zerstreut. Juni, Juli. Hayne, Arzneigew. VI. 43 (Hypochoeris L.). b. Fruchtboden ohne Spreublättchen. * Hüllkelch einreihig, am Grunde verwachsen: Tragopogon. ** Hüllkelch dachziegelig (frei) oder mit AussenhüUe. cc. Federchen des Pappus verwebt. 0 Frucht oberwärts etwas verschmälert, am Grunde mit sehr kur- zer Schwiele: Scorzonera. 00 Frucht oberwärts nicht verschmälert, die Schwiele am Grunde stielartig verlängert und dicker als die Frucht selbst: Podo- spermum DC, zu der Unterfamilie der Scorzonereae (S. llöD gehörend; P. laciniatum DC. Q, 15 — 30 Cmtr. hoch, mit tiederspaltigen Blättern und gelben Köpfchen ; Raine, AVegränder, sehr zerstreut; Mai bis Juli. ß. Federchen des Pappus frei. 0 Pappus bleibend. t Hüllkelch 2 reihig, Frucht lang geschnäbelt, Stengel beblät- tert: Helminthia J'its.s.,Unterfam. der Leontodonteae (S. 1151). H. echioides Gaertn. 0, 30 — 60 Cmtr. hoch, mit verkehrt- ei- bis länglich-lanzettförmigen, geschweiften, gezähnten Blät- tern und Iköpfigen Aesten; Aecker, Wegränder, selten und unbeständig, weil mit fremdem Samen aus Süd- und West- europa eingeschleppt. Juli, August, ff Hüllkelch dachziegelig, Frucht oben ein wenig verschmälert; Laubrosette. § Randständige Früchte mit kronenförmigem, etwas gefran- stem Kelchsaume: Thrincia Roth, Unterfara. der Leon- todonteae. — Th. hirta Roth. 4, 5—20 Cmtr. hoch, mit grundständigen, lanzettlichen, gezähnten bis buchtig-fieder- Compositae: Corymbiferae. 1127 spaltigen, kurzhaarigen Blättern; Köpfchen mittelgross, mit schwarzrandigen HüUkekhblilttern. Salzhaltige Wie- sen und Triften sehr zerstreut; Juli bis September. §§ Alle Früchte mit Haarkrone: Leoutodon. 00 Pappus abfallend. Frucht kurz geschnäbelt: Picris. 2. Pappushaare einfach. a. Früchte an der Basis des Schnabels von Schuppen oder von einem Ringe umgeben. * Blüthen 7—12, 2 reihig: Chondrilla Tourn. — Ch. juncea i. 4, 0,30 — 1,25 Mtr. hoch; untere Blätter schrotsägeförmig, obere lineal- lanzettlich, die gelben Köpfchen rispig an ruthenförmigen Aesten; Hügel, Wald- und Wegränder; zerstreut. Juli, August. Gehört in die TJuterfam. der Chondrilleae (S. 1152). ** Blüthen oc, vielreihig: Taraxacum. b. Früchte ohne Schuppen und Piing, oder ganz schnabellos. * Früchte stark zusammengedrückt. a. Früchte geschnäbelt: Lac tue a. ß. Früchte schnabellos. 0 Pappus von einem Krönchen umgeben, steif, zerbrechlich: Mul- gedium Cass., zu den Lactuceen (S. 1153) gehörend. M. alpi- num Gass. 4? 0,60 — 1,25 Mtr. hoch; Blätter leierförmig, mit sehr grossem, Seckig-spiessförmigem, lang zugespitztem End- zipfel, die oberen mit geflügeltem, am Grunde herzförmigem Stiele stengelumfassend. Köpfchen blau, in einfacher oder zu- sammengesetzter, drüsig-behaarter Traube. Feuchte Waldstellen und Bachufer höherer Gebirge, zerstreut; Juli, August. 00 Pappus ohne Krönchen, weich und biegsam: Sonchus. ** Früchte stielrund. u. Köpfchen 3 — 5blüthig: Prenanthes L., zu den Lactuceen (S. 1153) gehörend, in Deutschland nur P. purpuroa L. 4, 0,ß0 — 1,50 Mtr. hoch; Blätter unterseits blaugrün, mit herzförmigem Grunde stengel- umfassend, die unteren längiich-lanzettlichen buchtig-gezähnt, die oberen lanzettlichen ganzrandig. Köpfchen ziemlich klein, purpurn, in Rispen. Schattige Gebirgswälder. Juli, August. ß. Köpfchen vielblüthig. 0 Aeussere Hüllkelchblätter kürzer, meist eine Aussenhülle bil- dend. Achäne oben verschmälert oder geschnäbelt. Pappus meist schneeweiss, weich: Crepis. 00 Aeussere Hüllkelchblätter meist keine Aussenhülle bildend. Achäne unten verschmälert, oben gestutzt; Pappus schmutzig- weiss, zerbrechlich: Hieracium. B. Pappus nicht haarig, fehlend, oder aus einem Krönchen gebildet. 1. Hüllkelch 2reihig; äussere Reihe abstehend, innere aufrecht, am Grunde ver- wachsen: Cichorium. 2. Hüllkelch 1 reihig. a. Fruchttragender Hüllkelch wulstig, kugelig zusammenschliessend: Arno- seris Gärtn., Untei-fam. der Lampsaneae iS. 1150). Nur 1 Art: A. mi- nima Llc. 0, mit verkehrt-eiförmig-länglichen, gezähnten Grundblättern und blattlosem, 10 — 20 Cmtr. hohem, 1— oköpfigem Schafte mit keulen- förmig verdickten, hohlen Aesten und kleinen, gelben Köpfen. Sandäcker, zerstreut. Juli bis October. b. Fruchttragender Hüllkelch unverändert, die Blättchen aufrecht. Frucht 2 riefig: Jjampsana. I. Section. Corymbiferae JalU. B sämmtlich röhrig oder häufiger die Randblütheu zuugen-, die Scliei- benblüthen röhrenförmig. Griffel unter den narbentragenden Aesten nicht knotig verdickt und daselbst auch ohne Haare. 1128 Compositae: Eupatorieae, Tussilagineae — Eupatorium, Tussilago, Petasites. 1. Tribus. Eupatorioideae Less. Griffeläste der 9 B verlängert, walzen- oder keulenförmig, stumi)f, aussen behaart, die Narbenlinien nicht über ihre Mitte hinaufgehend und nicht zusammentiiessend. 1. Unterfamilie. Eupatorieae DC. Alle B ^. Blätter meist gegenständig. 1. Eupatorium Tourn. Kräuter, Ilalbsträucher und t), mit meist ganzran- digen, gezähnten oder gesägten, selten zerschnittenen Blättern und verschieden grossen, zu Doldenrispen oder Rispen gruppirtcn oder einzeln endständigen, meist oüblüthigen Köpfchen. Hüllkelch verschieden gestaltet, mit wenigen oder 00 Blät- tern, das Receptaculnm ohne Deckhlättchen. Pappus 1 reihig, seine steifen Haare meist rauh. Achänen cylindrisch, gerippt, abgestutzt. Circa 4(J0 weit zerstreute Arten, die Mehrzahl in Amerika. In Deutschland nur: E. cannabinum L. (Wasserhanf). 2j., 0,75—1,75 Mtr. hoch, mit kurz gestielten, 3- oder ötheiligen Blättern mit lanzettlichen, gesägten Abschnitten; Köpfchen in Doldenrispen, klein, wenigblüthig, mit cylindrischem, wenigblätterigem Hüllkelch; C schmutzig rosa. Feuchte Wiesen, Gräben, Bäche. August. Radix et Herba Eupatoriae s. Cannabis aquaticae (Berg, Waarenk. 92, 272) obsolet. Hayne, Arzneigew. VHI, Taf. 44. — E. perfoliatum L. 4, mit gestreiften, zottig-behaarten Stengeln, gegenständigen, lanzettlichen, zugespitzten, gezähnten, am Grunde paarweise ver- wachsenen (vom Stengel durchwachsenen), runzeligen, unterseits filzigen oder fast rauhhaarigen Blättern und 8— lOblüthigen Köpfchen mit wenigblätterigen Hüll- kelchen; C weiss. Nordamerika. Herba Eupatorii perfoliati et Infusum E., Ph. U. S. 30, 199. Berg, Waarenk. 272. 2. Unter familie. Tassilar/ineae Less. B vielehig, oft 2häusig-Yielebig. Rc- ceptaculum ohne Deckblätter. Achänen cylindrisch, beiderseits verschmälert, gerippt, mit haarigem Pappus. 2. Tussilago Tourn. Hüllkelch cylindrisch, aus nur 1 Blattreihe be- stehend. Randblüthen in mehreren Reihen, schmal-zungenförmig, 5. Schei- benblüthen röhrig, özähnig, 9. Griffeläste halb-walzenförmig, stumpf. Nur 1 Art: T. Farfara L. (Huflattich). 4, 10—25 Cmtr. hoch, das tiefgehende, mehrköpfige Rhizom horizontal im Boden kriechende, mit schuppigen Nieder- blätteru besetzte Ausläufer treibend. Laubblätter erst nach der Blüthezeit sich entwickelnd, bis handgross, sämmtlich grundständig, lang gestielt, rund- lich-herzförmig, buchtig-eckig, ausgeschweift-gezähnt, derb, oberscits kahl, dunkelgrün und oft purpurn geädert, unterseits dicht-weissfilzig. Blühende Stengel einfach, weissfilzig, nur mit aufrechten, ei-lanzettlichen, spitzen, meist purpurn-violetten Schuppenblättern besetzt, welche nach oben etwas dichter stehen. Köpfchen einzeln endständig, vor und nach der Blüthezeit überhängend, bis 25 Mm. breit, ihr Hüllkelch mit schwach bauchigem Grunde und linealischen, gleichlangen Blättchen. B dottergelb. — Lehmige Aecker, Wegränder und Hügel; Europa, gemässigtes Asien. P'ebruar bis Mai. — Abbild. Borg u. Schmidt, Oflicin. Gew. Taf. VII d. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 16. Nees v. Esenb. PL med. tab. 237. Droge: Folia Farfarae, Ph. gerra. 152; Ph. ross. 172; Ph. belg. 37; Ph. dan. 114. Berg, Waarenk. 302. Flores Tussilaginis, Cod. med. 91; Ph. belg. 37. — Präparate: Species pectorales, Ph. germ. 305; Ph. ross. 368; Ph. dan. 229. Die geruchlosen, schleimig-bitter schmeckenden Blätter enthalten Gerb- stoff, Bitterstoff und Schleim. 3. Petasites Tourn. 2j., mehr oder minder weiss-filzige oder -wollige Kräu- ter, der vorigen Gattung ähnlich und wohl auch mit ihr vereinigt, mit meist grossen, herz- oder nicrenförmigen, grundständigen, nach der Blüthezeit erscheinenden Blät- tern und schuppenblätterigen Blüthenstengeln mit 00 mittelgrossen, zu Trauben, Compositae: Asteroideae — Aster, Callistephus, Bellis, Erigeron. 1129 Rispen oder DoUlenrispen griippirten Köpfchen. Unterscheidet sich von Tassilago vorzüglich durch die 2 häusig-vielehigen 13: die ^ B au den Zwitterpflauzen im Köpfchen oc, bei den $ Pflanzen nur wenige in der Mitte der Kcipfchen, glockig, mit 5 zähnigem Saume; $ B in den Köpfchen der Zwitterpflanzen nur 1 reihig, in denen der 2 Pflanzen mehi-reihig am Umfange, fadenförmig, mit schief abgeschnit- tenem Saume. 12 Arten in Europa, Asien und Nordamerika. Von den -1 deutschen Arten ist die häufigste: P. officinalis Mönch iTussilago Petasites L., Pestwurz) 30 — ßO Cmtr. hoch, mit hei'zförmigen, ausgeschweiften und ungleich-gezähnten, unterseits grauwolligen Blättern mit abgerundeten Basallappcn. B i)urpurn, selten röthlichweiss. Feuchte Wiesen, Gräben, Bachufer. März, April. Rhizoma Pe- tasitis obsolet: Berg, Waarenk. 113. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 17, 18. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 238. 2. Tribus. Asteroideae. Köpfchen meist mit zungenförmigeu, ?, seltener geschlechtslosen Rand- und röbrenfürmigcn $ Sclieibenblütben. Griffeläste der $ B linealisch oder länglich, meist spitz, aussen fast flach, nach oben dicht und kurz behaart; Narbenlinieu uiclit zusammenfliessend und aufhörend, wo die Behaarung aussen beginnt. 3. Unier familie. Asterineae. Staubbeutel am Grunde ohne Anhängsel. 4. Aster L. Meist 2|. Kräuter mit abwechselnden, ganzrandigen oder gesäg- ten, selten eingeschnittenen Blättern und meist grossen oder mittelgrossen Köpf- chen mit glockigem oder halbkugeligem Hüllkelch aus mehreren Reihen dach- ziegeliger Blätter. Receptaculum grubig, die Grübchen von einem mehr oder weniger gezähnten Hautrande umgeben. Randblüthen 1 reihig, meist $, selten ge- schlechtslos oder 0. Achänen länglich, zusammengedrückt, rippenlos, sehr selten gerippt, mit 1 reihigem Pappus etwas rauher Haare. Ca. 350 Arten, die Mehrzahl auf der nördlichen Erdhälfte und vorzüglich in Amerika. Deutsche: I. Galateil a Cass. Randblüthen geschlechtslos oder 0, letzteres bei: A. Linosyris Beruh. (Linosyris vulgaris Cass.). Sonnige Hügel, sehr zerstreut; Juli bis September. — II. Randblüthen 5, Pflanze©: A. Tripolium L. Meeresufer, au salzhaltigen Orten im Binnenlande sehr zerstreut; Juli bis September. — III. Randblüthen 2, Pflanze 4: A. Amellus L. 30 Cmtr. hoch, behaart; Köpfchen in Dolden- rispen; Blättchen des Hüllkelches etwas abstehend; Randblüthen blau- violett. Sonnige Hügel Mittel- und Süddeutschlands, zerstreut. Juli bis September. — A. alpin US L. Bis 15 Cmtr. hoch, mit nur Iköpfigem Stengel und blauen Rand- blüthen. Felsige Orte der Hochgebirge, vorzüglich in den Alpen. Juli bis Sept. — A. leucanthemus Desf., A. parviflorus Nees, A. Novi Belgii L. und andere nordamerikanische Arten werden als Zierpflanzen cultivirt und finden sich häufig in Gebüschen an Flussufern verwildert. 5. Callistephus Cass. Von Aster verschieden durch: Hüllkelch mit meh- reren Reihen krautiger äusserer und 1 — 2 Reihen häutiger, gleichlanger, spatei- förmiger Blätter; Pappus 2 reihig, die äussere Reihe aus sehr kurzen, am Grunde verwachsenen Borsten, die innere aus langen, rauhen Haaren bestehend. Nur 1 in Ostasien heimische Art, die bei uns in Gärten allbekannte, vielfarbige, auch gefüllt blühende (d. h. die Röhren- in Zungenblüthen umwandelnde) Gartenaster, C. chinensis Nees (Aster L.). 6. Bellis i. 0 oder 4 Kräuter mit Blättern in grundständiger Rosette und mittclgrossen oder grossen, einzeln an der Spitze eines blattlosen Schaftes stehen- den Köpfchen. Hüllkelch 2 reihig. Receptaculum kegelförmig, klein-höckerig. Zungenblüthen £, einreihig. Achänen verkehrt-eiförmig, zusammengedrückt, rippen- los und ohne Pappus. 7 — 8 der nördlichen Erdhälfte angehörende Arten, von denen in Deutschland: B. pereunis L. (^Gänseblümchen, Massliebchen), gemein; gefüllt auch in Gärten als „Tausendschönchen". Hayne, Arzneigew. III. Taf. 24. 7. Erigeron L. © oder 4 Kräuter, bald mit grundständiger Blattrosette und Iköpfigen Blüthenschäften, bald mit beblätterten Stengeln und traubig, rispig oder doldenrispig gruppirten Köpfchen. Hüllkelch mehrreihig, dachziegelig. Re- ceptaculum fast flach, grubig. Die 2 Randblüthen mehrreihig, die äusseren Zun- gen-, die inneren oft röhrenförmig. Achänen meist lineal-iänglich. zusammen- gedrückt, alle mit einem Pappus aus mir 1 Reihe rauher Haare. Ca. 100 Arten j^|30 Compositae: Asterineae, Buphthalmeae, Inuleae — Inula. über die ganze Erde zerstreut. In Deutschland: E. acer i. 0 und 2t-, 15 bis 30 Cmtr. hoch, mit lineal-lanzettlichen Blättern und mittelgrossen Köpfchen zu 1 — 3 an locker-traubig und zuletzt fast doldenrispig gestellten Aesten; nur die äusseren 2 Eandblüthen zungenförmig, helllila oder fleischroth. Sandplätze, Hügel, Wegränder. Juli, August. HerbaErigerontis s. Conyzae coeruleae ist obsolet (Berg, Waarenk. 230). Hayne, Arzneigew. III, Taf. 30. — E. canadensis L., aus Nordamerika eingeschlepj)t, an ähnlichen Orten jetzt gemein, unterscheidet sich leicht durch kleine, rispig geordnete Köpfchen mit mehreren Reihen 5, weisser oder röthlicher Zungenblüthen. Von dieser Art ist das blühende Kraut in Nord- amerika officinell: Herba Erigerontis canadensis (Extractum et Oleum Erig. can.), Ph. U. S. 30, 158, 235. 8. Solidago L. 2|. Kräuter mit steifen, nur oberwärts verzweigten Stengeln, abwechselnden, ganzrandigen oder oft gesägten Blättern und ziemlich kleinen oder kleinen, gelbblüthigen, meist Trauben oder Rispen bildenden Köpfchen. Hüllkelch mehrreihig, dachig. Receptaculum meist grubig. Zungenförmige, $ Randblüthen 1 reihig. Achänen cylindrisch, beiderseits verschmälert, gerippt, mit Pappus aus 1 Reihe rauher Haare. Ca. 80 Arten, meist Nordamerikaner. In Deutschland nur S. Virga aurea L. 0,60 — 1 Mtr. hoch, mit unteren elliptischen und gesägten und oberen lanzettlichen, fast ganzrandigen Blättern und traubigen oder rispig-traubi- gen Blüthenständen. Hügel, trockene Wälder; Juli bis October. Radix et Herba Solidaginis Virga ureae s. Consolidae sai-racenicae sind obsolet (Berg, Waarenk. 92', 235). Hayne, Arzneigew. VIII, Taf. 12. — S. canadensis L. 1,75 — 2,50 Mtr. hoch, mit länglich-lanzettlichen, gesägten Blättern und kleinen, sehr zahlreichen Köpfchen in eiuseitswendigen Trauben, welche wieder grosse Ris- pen bilden; stammt aus Nordamerika, wird häutig als Gartenpflanze cultivirt und hat sich vielfach an Flussufern in Gebüschen eingebürgert. Von der nordameri- kanischen S. odora Ait. mit ähnlichem Blüthenstande, aber mit kahlen, ganz- und raubrandigen, drüsig-punktirten Blättern, ist das blühende Kraut in Nordamerika officinell (Ph. U. S. Gl). 4. Ünterfamilie. Buphtlialmcae Less. Staubbeutel am Grunde durch An- hängsel geschwänzt. Pappus aus kurzen Schüppchen gebildet, kronenartig. Hier- her gehören die beiden Gattungen Buphthalmum i. (B. salicifolium L. 2j., 15 bis 50 Cmtr. hoch, mit lanzettlichen, schwach gezähnelten Blättern und gelben Köpf- chen; auf Kalkboden in Gebirgsgegenden; Juli, August) und Telekia Baiimg. (T. speciosa BaHmg. als bisweilen verwilderte Zierpflanze aus' Südosteuropa, bis Steiermark und Kärnthen), welche sich wesentlich nur durch das in der Tabelle (S. 112G) gegebene Merkmal unterscheiden und früher auch nur eine Gattung bildeten. 5. Unterfamilie. Inuleae Cass. Staubbeutel am Gruude durch pfriem- licbe Auhängsel geschwänzt. Pappus haarig. Receptaculum unserer Gat- tungen ohne Spreublätter. 9. Inula L. Meist 2j., verschiedenartig behaarte Kräuter, selten t), mit grundständigen oder abwechselnden, ganzrandigen oder gesägten Blättern und an den Aesten einzeln eudständigeii oder häutig doldenrispig, rispig oder traubig angeordneten, kleinen bis grossen und ansehnlichen Köpfchen mit meist lauter gelben B, selten die Randblüthen weiss. Hüllkelch meist halbkugelig oder glockig, mit oc dachziegeligen Blättchen, die inneren der-- selben häutig schmäler und trockenhäutig. Receptaculum flach oder convex, gefeldert oder grubig. Randblüthen $, zungenförmig, Ireihig. Achänen fast stielrund, 4 — 5 rippig bis fast rippenlos. Pappus nur aus wenigen bis oo, fast gleichlangen, glatten, rauhen (so bei unseren Arten) oder federigeu Haaren gebildet. 56 Arten auf der östlichen Erdhälfte. — Beck, Inulae Europae; in Denkschriften d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. zu Wien, Bd. 44 (1882 — noch nicht gesehen). a. Corvisartia Merat. Aeussere Blätter des Hüllkelches eiförmig, blattartig, innere spateiförmig, stumpf. Alle B gelb. Achänen kahl, fast 4 kantig, glatt, braun. Compositae : Inuleae — Inula. 1131 I. Helenium L. (Alant, Aunee, Elecampane). 4, mit senkrechter, 2 — 5 Cmtr. dicker, ästiger und mehrköpfiger, zerstreut- faseriger, fleischiger, aussen geringelter und gelblichbrauner, innen weisslicher Wurzel und einzeln oder zu mehreren beisammen stehenden, 1 — 2 Mtr. hohen, einfachen oder verzweigten, gefurchten, unten rauhhaarigen, oberwärts zottigen Stengeln. Blätter wechselständig, runzelig, obcrscits kurz-rauhhaarig, untcrseits sammet- artig-filzig, am Eande ungleich-kerbig-gesägt, die grundständigen sehr gross, mit dem bis 30 Cmtr. langen, rinnigen Stiele bis 1 Mtr. lang, die eiläug- liche oder länglich -elliptische, spitze Spreite in den Stiel verschmälert; Stengelblätter allmählich kleiner, die unteren noch stielartig- verschmälert, die oberen, herz-eiförmigen und zugespitzten sitzend, halbstengelumfassend. Blüthenköpfe bis 8 Cmtr. im Durchmesser, doldenrispig, die äusseren, ei- förmigen, abstehenden Blätter des halbkugeligen Hüllkelches filzig, die mitt- leren Blättchen länglich oder lanzettlich. Zunge der Randblüthen schmal- linealisch, um Vieles länger als der Hüllkelch. Feuchte Grasplätze, Wiesen, an Gräben durch einen grossen Thcil Europa's (doch häufig nur verwildert, weil viel als Arzneipflanze cultivirt), sowie in Nord- und Mittelasien; in Nordamerika eingewandert. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXII /. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 45. Nees v. Eseub. PI. med. tab. 240. Droge: Radix Inulae s. Enulae s. Helenii, Ph. germ. 274; Ph. ross. 332; Ph. helv. 107; Cod. med. 36; Ph. belg. 43; Nederl. A. 157; Ph. dan. 191; Ph. suec. 168; Ph. U. S. 59. Berg, Waarenk. 67; Atlas z. Waarenk. Taf. X, Fig. 29. Flückig. Pharm. 287. Flückig. aud Hanbury, Pharm. 380; Eist. d. Drog. II. 1. — Präpa- rate: Extractum Helenii, Ph. germ. 121; Ph. helv. suppl. 42. Cod. med. 438; Ph. helg. 170; Nederl. A. 135. Tinctura Helenii, Nederl. A. 347; Cod. med. 376; Ph. belg. 265. Ptisana et Vinum Helenii, Cod. med. 344, 395. Die sehr gewürzig riechende und schmeckende, bereits den Alten bekannte, zum Theil auch eingemacht als Gewürz genossene AVurzel wird von 2 — 3jährigen Pflanzen gesammelt, da sie von älteren bereits zu holzig ist. Dickere Wui-zeln werden gewöhnlich in Stücke geschnitten, häufig wird auch die dünne, liellgraue Korkschicht entfernt. Getrocknet sind diese Wurzeln gelblich-grau, hornartig und von glattem Bruche. Die Piinde hat an dickeren Stücken etwa V12? ^.n dünneren Wurzelästen Vi des Durchmessers. Letztere sind in der Peripherie sehr undeut- lich, erstere garnicht strahlig; ihr markiges Innere ist von zahlreichen, kleinen, gelblichen Gefässgruppen durchsetzt und zeigt ausserdem, wie in der Rinde, zahl- reiche, im Querschnitte rundliche und oft ^/., Mm. weite aber nur etwa doppelt so lange, von kleinen, tafelförmigen Zellen umkleidete Balsamgänge. Letztere sind der Sitz des wenig aromatischen Alantsäureanhydrid's, des in Geruch und Geschmack an Pfefferminze erinnernden Alantcamphers upd des schwer von demselben zu trennenden geruchlosen, bitterlich schmeckenden Helenin (Husem. 946), sowie des aromatischen Alan toi. Ausserdem finden sich in der Wurzel be- deutende Mengen (22 — 45"/o) von Inulin (Husem. 933). /?. Enula Diiby. Blätter des Hüllkelches lauzettlich oder linealisch, die inneren zugespitzt. * Achänen kahl. I. salicina 1j. 4, fast kahl, 30 — 60 Cmtr. hoch, mit lanzettlichcu, meist ganzrandigen Blättern, die oberen mit herzförmigem Grunde, die Randblüthen viel länger als die Scheibenhlüthen. Gebüsche, Waldränder; Juni bis August. — I. hirta Tt. Von voriger durch rauhe Behaarung und am Grunde verschmälerte Blätter verschieden. • — I. germanica i. mit Randblüthen, die kaum länger als die Scheibenhlüthen sind. ** Achänen behaart. I. Britannica Li. mit gelben Randblüthen (die var. discoidea Tausch ohne dieselben) und I. Conyza BC. mit rothlichen Rand- und hellbräunlichen Schei- benhlüthen. 1 132 Compositae: Inuleae, Eclipteae, Ambrosieae, Helenieae, Heliantheae. 10. Pulicaria Gärtn. Von luula durch den doppelten Pappus verschieden, dessen äussere Reihe in ein kurzes, borstig-zerschlitztes Krönchen verwachsen ist, während die innere aus freien, rauhen Ilaaren besteht. 24 Arten, die meisten im Mittelmeergebicte, in Deutschland: P. dysenterica Gärtn. 2\., Randblüthen gold- gelb, viel länger als die Scheibenblüthen, — und P. vulgaris Gärtn. 0, Rand- blütlien kaum länger als die Scheibenl)lüthen. Beide auf feuchten Wiesen, an Gräben etc. Juli, August. Von ersterer Art Herba Conyzae mediae s. Arui- cae suedensis (Berg, Waarenk. 230. Hayne, Arzneigew. VI. 46), von letzterer Herba Conyzae minoris s. Pulicariae obsolet. 6. Unterfamilie. Eclipteae Less. Receptaculum mit Deckblättchen. Rand- blüthen meist 9, zungenförmig; Scheibenblüthen ^. Staubbeutel nicht geschwänzt. Achänen ohne Pappus oder dieser aus Grannen, nicht aus Haaren gebildet. In diese Unterfamilie gehört die Gattung Dahlia Cav. aus welcher D. variabilis Desf. (Georgina Willd., Georgine) eine allgemein verbreitete, meist mit gefüll- ten Köpfen in vielen Farben cultivirte Zierpflanze aus Mexiko. 3. Tribus. Senecionoideae Zess. Griffeläste linealisch, am Ende pinselartig behaart und abgestutzt oder über den Haarpinsel hinaus in ein kegelförmiges, rauhhaariges Anhängsel verlängert; Narbenflächen ziemlich breit, nicht zusammenfliessend, bis zum Haarpinsel reichend. 7. Unterfamilie. Amhrosieae Less. B 1 häusig oder ^ und 2 B in verschie- denen Köpfen auf derselben Pflanze, die 2 ohne oder mit rudimentärer C; Anthe- ren frei oder kaum zusammenhängend, ohne Anhängsel. 11. Xanthium L. 0, kahle oder stachelige oder steifhaarige Kräuter mit wechselständigen, grob-gezähnten oder gelappten Blättern und (^ und 2 B in getrenn- ten, einzeln oder gehuschelt achsel- und endständigen Köpfchen auf derselben Pflanze. ^ Köpfchen ccblüthig, ihr fast kugeliger Hüllkelch aus 1— 2reihigen, freien Blättchen gebildet; Staubbeutel frei. 2 Köpfchen 2blüthig, Deck- und Hüll- blätter zu einem fruchtartigen, durch die freien Blättchenspitzen stacheligen, 2fächerigen, die kronenlosen B und später die Früchte einschliessenden Gebilde verwachsen. 4, nach anderer Auffassung bis 20 Arten: weit zerstreute Ruderal- pflanzcn von unbestimmter Heimath. I. Ohne Stacheln: X. strumarium L., X. italicum Moretti. — II. Mit Stacheln: X. spinosum L. 8. Unterfamilie. Helenieae Cass. Randblüthen 2 oder geschlechtslos, meist zungenförmig, selten 0. Scheibenblüthen meist $. Antheren ungeschwänzt, meist schwärzlich. Pappus aus einer oder mehreren Reihen spreuartiger Blättchen ge- bildet, kronenartig, selten aus Grannen bestehend oder 0. 12. Madia Biolina. 0, aufrechte, drüsig- oder weichhaarige Kräuter mit abwechselnden, ganzrandigen, selten unten gegenständigen Blättern und mittel- grossen oder kleinen, sitzenden oder gestielten, an der Spitze der Aeste einzelnen oder gebüschelteu oder schlaff rispig angeordneten, gelhblüthigen Köpfchen. Re- ceptaculum flach, nur am Rande mit einzelneu Deckblättchen, der Hüllkelch 1 reihig, mit so vielen Blättchen als Randblüthen vorhanden; letztere 2, zu 5 — 12, die aus ihnen hervorgegangenen Achänen von den Hüllkelchblättern einzeln ein- geschlossen. Scheibenblüthen 5? fruchtbar. Alle Achänen länglich- verkehrt-eiför- mig, zusammengedrückt, zart gestreift. Pappus 0. 8 amerikanische Arten, von denen die in Chile heimische, als Oelpflanze bisweilen auch bei uns gebaute M. sativa Mol. 0,30 — 1 Mtr. hoch, dicht drüsenhaarig, kleberig, mit einfachem oder oberwärts ästigem Stengel, lanzettlichen, 3 nervigen, halbstengelumfassendcn Blät- tern und kurz gestielten Köpfchen. Juli, August. 9. Unterfamilie. Heliantheae Less. Randblüthen geschlechtslos oder $, zungenförmig, bisweilen 0. Scheibenblüthen 9. Receptaculum in der Mitte ohne Deckblättchen. Antheren ungeschwänzt, meist schwärzlich. Pappus 0 oder kronenförmig, spreuartig, oder aus Grannen, nie aus Haaren gebildet. 13. Spilanthes Jacq. 0 oder selten 2]., kahle oder schwach behaarte, verzweigte Kräuter mit gegenständigen, oft gezähnten Blättern und mittel- grossen oder kleinen, gewöhnlich lang gestielten, einzeln in den oberen Blattachseln stehenden od'er an den Gabelästen endständigen Köpfchen mit ?, Compositae: Heliantlieae — Spilanthes, Bidens, Helianthus. 1133 gelben oder weissen, bisweilen kleinen oder fehlenden Randblüthen. Hüll- kelch kurz, glockig, mit fast 2reihigen und fast gleichen Blättchen. Re- ceptaculum convex oder verlängert, mit Deckblättchen, welche die $ Scheiben- blüthen zur Hälfte oder mehr umschliessen. Griffeläste gestutzt, ohne An- hängsel. Achänen des Randes Skantig oder vom Rücken, die der Scheiben- blütheu von den Seiten zusammengedrückt, am Rande oder auf den Kauten häufig gewimpert. Pappus aus 2 — 3 zarten, borstenförmigen Grannen ge- bildet oder 0. Ca. 40 Arten, von denen die Mehrzahl in Amerika heimisch. Sp. oleracea Jacq. (Parakresse). 0, in der Jugend tlaumig be- haart, später meist fast kahl oder die Blätter nur noch auf den Nerven behaart, die 15 — 30 Cmtr. langen, stielrundeu, meist puri)urn überlaufenen Stengel liegend oder aufsteigend. Blätter gestielt, ei- oder fast hcrz-eiförmig, bis 6 Cmtr. lang und 5 Cmtr. breit, stumpf oder spitz, am Grunde (be- sonders die oberen) keilförmig in den Blattstiel verlaufend, am gewimperten Rande ausgeschweift- oder kerbig-gesägt und die Zähne mit stumpfer, knor- peliger Spitze, oft (namentlich auf der Unterseite) braunroth oder purpurn überlaufen. Köpfchen end- und achselständig, auf 5 und mehr Cmtr. langem, das Blatt überragendem, gefurchtem Stiele, 12 — 14 Mm. im Durchmesser, zuerst flach-kugelig mit länglich-ellipsoidischem Receptaculum, später eiförmig und nach der Blüthezeit kegelig- verlängert, ihr Hüllkelch aus 15 — 16 ei- länglichen bis ei-lanzettlichen, meist purpurbraun überlaufenen, zerstreut und fein behaarten Blättchen gebildet. Randblüthen 0. Scheibeublüthen sämmt- lich goldgelb oder die mittleren an den Spitzen sammt den Deckblattspitzen purpurbraun (var. fusca i>6'.). Achänen sämmtlich zusanmiengedrückt, mit aus 2 Grannen gebildetem Pappus oder fast grannenlos, an den Rändern gewimpert. Südamerika. In Deutschland zum Arzneigebrauche im Freien gebaut. Juli bis October. Droge: Herba Spilanthis, Ph. germ. 184; Ph. ross. 184; Ph. hung. 403; Cod. med. 50. Berg, Waarenk. 280. — Präparat: Tinctura Spi- lanthis composita, Ph. germ. 356; Ph. austr. 209; Ph. hung. 465; Ph. helv. suppl. 123; Cod. med. 389. Das scharf schmeckende und speichelziehende, frisch eigcnthümlich und nicht angenehm riechende Kraut enthält ätherisches Oel und Gerbstoff und wird besonders gegen Scorbut angewendet. 14. Bidens Toiorn. 0 oder 2|., bisweilen kletternde Kräuter mit gegenstän- digen, verschieden gestalteten Blättern und mittelgrossen bis grossen, einzeln an den Aesten endständigen oder kleinen doldenrispig gruppirten Köpfchen mit gelben oder weissen, geschlechtslosen oder selten $, bisweilen fehlenden Randblüthen. Receptaculum flach oder convex, mit hinfälligen Deckblättchen. Hüllkelch 2 rei- hig, die Blättchen beider Reihen gleich oder verschieden. Pappus aus 2 — 6 stei- fen, meist rückwärts-kleinstacheligen Grannen bestehend, sehr selten rudimentär. Ca. 100 Arten, die Mehrzahl in Amerika. In Deutschland: B. tripartitns L. 0, Blätter 8- oder fiederspaltig-ötheilig — und B. cernuus L, Q, Blätter un- getheilt — beide an Gräben, Teichen, auf Sumpfwiesen etc. Juli bis October. 15. Helianthus L. 0 oder k, meist hohe, rauh- oder steif-grauhaarige Kräuter mit gegen- oder wechselständigen, gestielten, ganzrandigen oder gesägten, häufig 3 nervigen Blättern und einzeln endständigen oder doldenrispig gruppirten, meist grossen oder sehr grossen Köpfen. Receptaculum flach oder convex, mit bleibenden, die B und später die Achänen umschliessenden Deckblättchen. Blätter des Hüllkelches unregelmässig-dachig, die äusseren abstehenden blatt-, die inneren spreuartig. Randblüthen geschlechtslos. Achänen länglich bis fast verkehrt-eiför- mig, 4 kantig oder zusammengedrückt. Pappus aus 2 über den Hauptkanten ste- henden, spreuartigen Blättchen oder Grannen bestehend, zu welchen selten noch 1134 Compositao: Heliantlioae, Gnaplialioae, Antliemidoae — Artemisia. 1—2 kleine intermediäre kommen. Circa 50 meist nordamerikanische Arten. In Deutschland cultivirt: H. annuus L. (Sonnenblume). ©, bis 2 Mtr. hoch, mit meist einfachem Stengel, herzeiförmigen, gesägten Blättern und grossen (bis 1 Mtr. im Durchmesser haltenden), nickenden Köpfen mit eiförmigen Hüllkelchblättern, hochgelbcn Rand- und braunen Scheibenbliithen; Juli bis Herbst. Die essbaren Früchte liefern ein milde schmeckendes Speiseöl, weshalb die Pflanze auch im Grossen gebaut wird. — H. tuberosus L. (Topinambur). Zj-, das Rhizom mit länglichen, essbaren, hie und da als Gemüse und Viehfutter benutzten Knollen ; mit 1,25 — 2,50 Mtr. hohen, ästigen Stengeln, unteren gegenständigen und herzeiför- migen, oberen abwechselnden und eiförmigen Blättern und einzeln stehenden, mittelgrossen, aufrechten Köpfen mit lanzettlichen Hüllkelchblättern und dotter- gelben B. October, November. Bisweilen gebaut und verwildert. 10. Unterfamilie. Gnaplialicae Less. Alle B röhrenförmig. Antheren ge- schwänzt. Pappus aus Haaren oder Borsten bestehend, selten 0. IG. Gnaphalium Toiirn. Meist grau- oder weiss-filzig- oder zottig-behaarte Kräuter, selten Halbsträucher, mit wechselständigen, ganzrandigen Blättern und kleinen geknäuelten, selten einzeln stehenden Köpfchen. Receptaculum flach oder gewölbt, ohne Deckblättchen. Plüllkelch glockig oder cylindrisch, die dachziegeli- gen Blättchen an der Spitze oder fast bis zum Grunde trockenhäutig. Aeussere B 2, fadenförmig, mehrreihig, die inneren ^, 5zähnig (Eugnaphalium, Leonto- podium); oder die Pflanzen 2häusig, die Köpfchen der einen nur mit $, die der anderen Pflanzen nur mit ^ B (Antennaria). Achänen länglich oder verkehrt- eiförmig, die Pappushaare aller B fädlich (Eugnaphalium) oder diejenigen der 5 B oberwärts keulig-verdickt (Leontopodium, Antennaria). Ca. 100 über die ganze Erde zerstreute Arten. Deutsche: a. Eugnaphalium: G. uliginosum L., G. luteo-album L. etc. 0, G. silvaticum L. 2\. — ß. Leontopodium RBr.: G. Leontopodium Sco}). (L. alpinum Cass., Edel weiss). 4; Stengel einfach; Köpf- chen trugdoldig an der Spitze gehäuft, von dicht-weisswolligen, eine blumenartige Hülle bildenden, die Köpfchen weit überragenden, strahlenden Blättern gestützt. Alpen. — }'. Antennaria: G. dioicum L. (Katzenpfötchen\ lieferte die ehe- dem officinellen Flores pedis Cati s. Gnaphalii (Berg, Waarenk. 325). Hayue, Arzneigew. V, Taf. 6. 17. Helichrysum DC. Meist grau- oder weiss-wollig oder filzig behaarte Kräuter, Halbsträucher oder t), von Gnaphalium verschieden durch: Hüllkelchblät- ter trockenhäutig, die inneren öfter strahlend. 2 Randblüthen 1 reihig, wenig zahl- reich, öfter 0. Haare des Pappus rauh, frei oder verwachsen. 260 über die ganze Erde zerstreute Arten, die Mehrzahl in Südafrika und Australien. Ii) Deutschland nur: H. arenarium DC. (Gnaphalium L., Immortelle, gelbes Katzenpföt- chen). 4, 15 — 30 Cmtr. hoch, wollig-filzig, mit unteren länglich-verkehrt-eiförmi- gen und oberen lineal-lanzettlichen Blättern und kleinen, kugeligen, dicht dolden- rispigen Köpfchen mit locker anliegenden, citronen- oder selten orangegelben Hüllblättern und orangefarbenen B. Trockene Hügel, Sandfelder, Waldränder; Juli bis Herbst. Flores Stoechadis c itr in ae (Berg, Waarenk. 324) sind obsolet. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXII e. Hayne, Arzneigew. V, Taf. 5. Die getrockneten Köpfchen dienen zu Immortellenkränzen, das ganze Kraut wird zum Gclbfärbcn benutzt. — ■ H. bracteatum Willd. (Strohblume, Immortelle) aus Neuholland, in Gärten cultivirt. 18. Filago Tüurn. Kleine, filzig-wollig behaarte, 0 Kräuter mit kleinem, kantigem, dachziegeligem Hüllkelch. Receptaculum zwischen den äusseren, $, mehrreihigen B mit den Hüllkelchblättern ähnlichen Deckblättern. Innere Achä- nen mit haarigem, leicht abfallendem, äussere ohne Pappus. 8 Europa, Asien und Nordafrika bewohnende Ai-ten: F. germanica i., F. arvensis L. etc. 11. Unterfiimilie. Anthcmidcac Cass. Hüllkelch dachziegelig. Randblütlien meist 5, Zungen- oder fadenförmig; Scheibeublüthcu meist 9; Antheren un- geschwänzt, gewöhnlich gelb. Pappus meist 0 oder kurz kronenförmig oder selten Oehrclien bildend. a. Staubbeutel an der Spitze mit lanzettlich -pfriemenförmigem Anhängsel (Fig. 227 B). 11). Artemisia L. Meist grau- oder weisshaarige, aromatisch- riechende Compositae: Anthemideae — Artemisia; A. Absinthium. 1135 Kräuter und Halbsträucher mit weclisclstäudigen, einfachen, eingeschnittenen oder 1 — 3fach-fiedertheiligGu Blättern und kleinen oder sehr kleinen, nicken- den oder seltener aufrechten, oft gekuäuelten und wieder meist rispig an- geordnete Trauben oder Aehren bildenden Köpfchen. Hüllkelch eiförmig oder weit-glockig, dachziegelig, die Blättchen, trockeuhäutig-gerandet, die äusseren allmählich kleiner. Receptaculum flach, convex oder halbkugelig, nackt oder behaart, aber ohne Deckblättchen. Randblüthen $, fadenförmig oder düuu-röhrig, an der Spitze kurz- 2 — 3zähnig (Fig. 227 A), Ireihig, kurz und uicht strahlend; Scheibenblüthen j, özähnig; selten alle B 9. Achänen ohne Pappus, doch mit sehr niedrigem, ringförmigem Wulste. Ca. 200 fast ausschliesslich der nördlichen Hemisphäre angehörende Arten. Die hier zu betrachtenden Formen bilden die Untergattungen Absinthium, Abrotanum und Seriphidium, I. Absinthium lourn. Randblüthen ?. Receptaculum behaart. A. Absinthium L. (Wermuth, Absinthe grande, Aluyne, Common Wormwood, Alsem, Malurt, Malört). 2j., mit meist zu mehreren beisammen stehenden, auf- rechten oder aufsteigenden, 0,60 — 1,25 Mtr. hohen, sehr ästigen, fast stielrunden, seidenartig-graufilzigen Stengeln. Blätter seidenartig- filzig, oberseits weisslich, unterseits grünlich, durchscheinend punktirt, am Grunde des Blatt- stieles nicht geöhrt, die der kurzen und blüthenlosen, überwinternden, im nächsten Jahre blühenden Stengel 3fach-, die unteren Stengelblätter doppelt-, die oberen einfach-iiedertheilig, alle mit länglich-lanzettlichen, stum- pfen Abschnitten, die äussersten Blätter der Blüthenrispe ungetheilt, lanzettlich. Köpfchen in rispig angeordneten Trauben, klein, nickend, fast kugelig, die äusseren Blätter ihres Hüllkelches lineal- länglich und aussen filzig, die inneren eiförmig, stumpf und breit häutig-gerandet. Rand- blüthen unscheinbar, Scheibenblüthen hellgelb. Unbebaute Orte, Zäune, Weinberge etc. durch fast ganz Europa (mit Ausschluss der nördlichsten und einzelner südlicher Ge- biete), ferner in Nordafrika und Nordasien; bei uns meist zerstreut und oft nur aus Küchengärten verwil- dert. Juli bis September. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXII h. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 11. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 235. Droge: Herba Absinthii, Ph. germ. 175; Ph. austr.' 1; Ph. hung. 3; Ph. ross. 201; Ph. helv. 61; Cod. med. '29; Ph. belg. 3; Nederl. A. 1; Ph. dan. 130; Ph. suec. 99; Ph. C. S. 9. Berg, Waarenk. 247. Flückig. Pharm. 475. — Präpa- rate: Extractum Absinthii, Ph. germ. 108; Ph. ross. 120; Ph. helv. 38; Cod. med. 439; Ph. belg. 1G7; Nederl. A. 122; Ph. dan. 95; Ph. suec. 69. Tinctura A. et T. A. composita, Ph. germ. 338; Ph. austr. 203; Ph. hung. 449; Ph. ross. 409; Ph. helv. 140 et suppl. 115; Cod. med. 377; Ph. belg. 262, 285; Nederl. A. 338; Ph. dan. 263; Ph. suec. 225. Elixir Aurantii compositum etc., Ph. germ. 90; Ph. ross. 104; Ph. helv. 32. Aqua vulneraria spirituosa, Ph. germ. 41; Ph. ross. 47. Oleum Absinthii, Ph. ross. 283; Ph. helv. suppl. 75; Cod. med. 406, 419; Ph. belg. 199, 200; Nederl. A. 209; Ph. dan. 35. Species amaricantes, Ph. austr. 182; Ph. hung. 399; Ph. helv. 118; Ph. belg. 224. Emplastram Meliloti, Ph. austr. 75; Ph. hung. 161. Unguentum aromaticum, Ph. austr. 211; Ph. hung. 469. Etc. Fig. 227. Artemisia Alj- sinthium L. A $ Rand- blüthe. B Oberer Theil eines Staubgefiisses. Beide .stark vergr. ]^J36 Compositae: Antliemideae — Artemisia; A. vulgaris etc. Das eigentliümlicli gewürzig riechende, aromatisch und stark bitter schmeckende Kraut , welches zum Arzneigebrauche im Spätsommer zur Blüthezeit gesammelt wird, enthält 7-2 — '^"/o ätherisches Oel, welches den Geruch und den aromatischen Geschmack des Krautes besitzt; ferner Absinthin (Bitterstoff — Husem. 938) neben Bernstein- und Aepfelsäure und Gerbstoff. Wermuth wird auch zur Dar- stellung bitterer Spirituosen oder Magenschnäpse (Wermuthwein etc.) benutzt. A. camphorata Vill. unterscheidet sich von voriger Art durch die am Grunde des Blattstieles geöhrten, doppelt-fiedertheiligen Blätter mit schmal-linea- lischen Zipfeln. Südeui'opa (bis Colmar im Elsass). — A. rupestris L. besitzt doppelt-fiedertheilige untere (mit lineal-Ianzettlichen Zipfeln) und einfache, kamm- förmig-fiederspaltige obere Blätter. Salzhaltige Triften bei Artern in Thüringen, zwischen Stassfurt und Bernburg etc. IL Abrotanum Tourn. Randblüthen $. Receptaculum kahl. A. vulgaris L. (Beifuss). 2j., mit schrägem oder senkrechtem, kur- zem, 5 — 15 Mm. dickem, holzigem, meist mehrköpfigem Wurzelstocke, welcher sich bei jüngeren Pflanzen in die später absterbende, bis 20 Cmtr. lange und oben 5 Mm. dicke, mehr oder weniger verzweigte, an allen Aesten oo bis 4 Mm. dicke, kürzere Wurzelzweige tragende Hauptwurzel fortsetzt, ausserdem 6 — 12 Cmtr. lange und 5 Mm. dicke Ausläufer treibt. Stengel aufrecht oder am Grunde aufsteigend, 1 — l^/g Mtr. hoch, oberwärts spinn- web-filzig, aufrecht oder etwas abstehend rispig-ästig, häufig brauuroth über- laufen. Blätter an allen Abschnitten mit zurückgerolltem Rande, oberseits kahl und grün, uuterseits weissfilzig, die der nicht blühenden Stämmchen und die unteren Stengelblättcr gestielt, am Grunde des Stieles geöhrt, fieder- theilig und mit lanzettlichen, eingeschnittenen oder ungetheilten, stachel- spitzigeu Abschnitten, die obersten derselben meist zusammenfliesseud; mitt- lere und obere Stengelblätter sitzend, am Grunde geöhrt, mit schmäleren Abschnitten; blütheuständige Blätter ungetheilt, kurz. Köpfchen klein, auf- recht, länglich-eiförmig, mit aussen filzigem Hüllkelche, die äusseren Blätt- chen desselben lanzettlich, spitz, die inneren länglich, stumpf, breit häutig- geraudet. Weg- und Waldränder, Gebüsche, Zäune etc. durch fast ganz Europa (in den südlichsten Gebieten fehlend), Sibirien, Orient, Nordafrika. August, September. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXH c. Hayne, Arzneigew. H, Taf. 12. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 234. Droge: Radix Artemisiae, Ph. germ. 270; Ph. ross. 329; Cod. med. 35; Ph. belg. 12; Nederl. A. 41; Ph. dan. 187; Ph. suec. 1G6. Berg, Waarenk. 85; Atlas z. Waarenk. Taf. XV, Fig. 38. Der Wurzelstock zeigt eine Vm — Vü des Durchmessers haltende Rinde, welche durch eine schai'fe Linie in 2 Schichten getrennt ist, von denen die innere oc ge- trennte, unregelmässig gestellte, gelbliche Bastbündel enthält; der dicke, strahlige Holzkörper umschliesst ein enges Mark. Die Ausläufer lassen auf dem Quer- schnitte einen Kreis kleiner Gefässbündel erkennen, mit welchen in der etwa Vs des Durchmessers betragenden Rinde ein Kreis rother Balsamgänge abwechselt. Die Hauptwnrzel besitzt im oberen Theile eine Vjo — V* des Querschnittes im Durchmesser starke Rinde, in welcher, durch eine scharfe, dunkele Kreislinie ver- Inniden, 4 Bastbündel und vor jedem derselben 3 — 5 Balsamgänge liegen. Ihr markloser, strahliger Holzkörper ist durch einen (oft zerrissenen) Parenchymring in einen inneren und äusseren Theil getrennt, der erstere ausserdem von 4 radi- ären Parenchymstrahlen geviertheilt. Li den Xebenwurzeln findet sich ein cen- traler 3 — 5 eckiger Heizkörper, der an jeder Ecke ein Bastbündel und vor dem- selben 3 — 5 Balsamgänge in der Rinde führt. — Die süsslich-scharf schmeckende Wurzel enthält ein scharfes, aromatisches Weichharz, ätherisches Oel, Zucker und Inulin. A. campestris L., A. pontica X., A. Abrotanum L., A. Dracunculus L. und andere Arten dieser Untergattung besitzen kugelige oder rundlich-eiför- Compositae: Antliemicieae — Artemisia; A. Ciiia. 1137 mige Köpfchen. Bei der im Orient heimischen, bei uns in Gärten cultivirten, wie Citrone riechenden A. Abrotanum i. (Eberraute, Eberreis — Hayne, Arzneigew. XI. '22. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 233) sind die oo spaltigen Blätter am Grunde des Blattstieles nicht geöhrt, bei A. pontica L. (Hayne, Arzneigew. II. 10. Nees V. Esenb. PI. med. tab. 232) und A. campestris L. (Hayne II. 9) gleichfalls oc spaltig, al)er am Grunde des Blattstieles mit Oehrchen versehen. A. Dracun- culus L. (Estragon, Dragon), in Südrussland heimisch, wird als Küchengewürz cultivirt und zeichnet sich vor den anderen genannten Arten durch die ungetheil- ten, lanzettlichen bis lineal-lanzettlichen Blätter aus. III. Seriphidium Bess. Alle B der sehr kleiueu, wenigblütliigen Köpfchen $. Receptaculiim nackt. A. Cina Berg. Halbstrauch mit dickem, gewundenem, faserig-beriude- tem Rhizom und oo 30 — 50 Cmtr. hohen, in der unteren Hälfte holzigen und gelbrindigen, zuletzt kahlen und glatten Stengeln, welche etwa von der Mitte ab eine aus oc dünnen, fadenförmigen, unter sehr spitzen Winkeln aufstrebenden Zweigen zusammengesetzte, besenförmige Rispe tragen, in welcher die oo Köpfchen an den Zweigen eine lockere Aehre bilden. Grundblätter zur Blüthezeit bereits abgestorben. Stengelblätter ziemlich nahe stehend, die unte- ren graugrün, mit einzelnen spinuewebartigeu Haaren besetzt, sonst völlig kahl, mit Einschluss des langen dünnen Stieles 4 — 6 Cmtr. lang, im Umrisse länglich, doppelt -fiederschnittig mit 11- nealen, stumpfspitzigen, ziemlich langen, ^/g bis ^/a Mm. breiten, dicklichen Zipfeln mit umge- rollten Rändern und starkem Mittelnerven; mitt- lere und obere Stengelblätter allmählich kürzer gestielt bis sitzend, weniger getheilt bis einfach- fiederschnittig, dann Stheilig und zuletzt (in der Blüthcnregion) linealisch, letztere sehr stumpf ^'^GesTuössete^'müthenT^^^^^^^ und kürzer als ihre achselständigen Köpfchen. b dasselbe haibirt, stark vergr. Blätter in den Achseln mit Büscheln von in der Jugend grauwciss-filzigen, zuletzt kahlen Blättern (Kurztrieben). Unentfaltete Blüthenköpfcheu (Fig. 228) gegen die Blüthezeit hin 3 Mm. lang, länglich, gebildet aus etwa 12 locker zusammenschliessenden, dachziegelig sich decken- den, sehr stumpfen, concaven Hüllblättchen mit breitem, durchsichtig-trocken- häutigem Rande und grünem Mittelstreifen; sonst die Blättchen grau- oder gelblichbraun, die untersten eiförmig -elliptisch, die obersten, etwa 3mal längeren lineal -länglich und am oberen Rande mit einigen Wimperhaaren besetzt, im Uebrigen alle Blättchen kahl, glänzend und auf dem Mittelstreifen aussen und innen mit oo goldgelben Harzpapillen dicht besetzt. Die obersten Hüllkelchblätter schliessen 3 — 6 Blüthen ein, welche zur Zeit des Aufblühens 1 — 1,4 Mm. lang sind. Ihr verkehrt- eiförmiger Fruchtknoten ist kaum V4 so lang als die umgekehrt-kegelförmige C, deren stumpf- 3 eckige Zipfel sammt der Röhrenbasis 00 Harzpapillen tragen, die jedoch kleiner als die des Hüllkelches sind. — Die ungeöffneten Blüthenköpfcheu dieser in Tur- kestan heimischen Art sind die officinellen Flores Cinae (Anthodia s. Semen Cinae, Semen Santonici s. Contra s. Zedo- ariae, Santonica, — Wurmsamen, Wurmknospen, Zittwersamen), Ph. germ. 145; Ph. austr. GO; Ph. hung. 125; Ph. ross. 1G5; Ph. helv. 54; Ph. belg. 30; Nederl. A. 260; Brit. ph. 274; Ph. dan. 109; Ph. suec. 81; Ph. U. S. 48. Berg, Waarenk. Luerssen, Mediein. -pharm. Botanik. II. 72 J]^38 Compositae : Antliomideae — Artemisia Cina, Acliillea. 322. Flückig. Pharm. 544. Flückig. and Ilaubury, rharm. 387; Hist. d. Drog. II. 13. ■ — Präparate: Santoiiinum, Ph. germ. 293; Ph. austr. 174; Ph. hung. 381; Ph. helv. 114; Cod. med. 28U; Ph. bolg. 221; Nederl. A. 2(;0; Brit. ph. 274; Ph. dan. 204; Ph. suec. 17i); Ph. U. S. 267. Trochisci s. Tabella Santonini, Ph. germ. 3G1; Ph. austr. 211; Ph. ross. 443; Ph. helv. 101; Cod. med. 351; Ph. helg. 258; Nederl. A. 355; Ph. dan. 279; Ph. suec. 236; Ph. U. S. 324. Extractum Cinae s. Santonici, Ph. germ. 115; Ph. ross. 127; Ph. helv. suppl. 41; Ph. belg. 172; Nederl. A. 142; Ph. suec. 72. Die Abstammung der Flores Cinae war lange Zeit dunkel und auch jetzt noch werden andere, der A. Cina nahe verwandte Arten der Kirgisensteppen Tur- kestans als MutterpHanzen genannt, unter denen jedoch wohl nur noch die von Flückiger und Hanbury herangezogene A. maritima L. var. Stechmanniana Besser (A. Lercheana Karel et Kiril) Berücksichtigung verdient. Letztere Pflanze stimmt nach den genannten Autoren in ihren Blüthenköpfchen völlig mit der Droge des russischen und deutschen Handels überein, besitzt aber den Angaben nach etwa 18 Hüllblattchen. Doch mag diese Zahl, wie es a. a. 0. S. 388 heisst, etwas wechseln. Jedenfalls ist in den Köpfchen der Handelswaare die Zahl der Hüllkelchblättchen nicht immer so hoch, da sie öfter nur zu etwa 12 gefunden wird. Die zu A. maritima gerechneten Pflanzen scheinen überhaupt noch nicht genügend scharf abgegrenzt zu sein. Die der turkestanischen Pflanze habituell ähnlichste A. Lercheaua unterscheidet sich nach Willkomm durch längere und schmälere Köpfchen mit dicht angedrückten, weniger concaven Blättchen, einen länglichen Fruchtknoten von nur Ve der Länge der C, durch breitere und längere Kronlappen und den weisslichen Filz, der mit Ausnahme der Köpfchen die ganze Pflanze bekleidet. Die ebenfalls ähnliche A. pauciflora »S'^cc/a«». ist ausser durch den alle Theile bedeckenden weissgrauen Filz durch die länglich-linealen, sehr kurzen und stumpfen Zipfel der unteren Blätter, durch die abstehenden, eine pyra- midale Rispe bildenden Zweige, die dicht weichhaarigen Hüllblättchen, trichter- förmige C etc. verschieden. A. maritima L. selbst weicht namentlich durch viel grössere Köpfchen ab, deren äussere Blättchen in viel höherem Grade oder fast vollständig krautig sind. Weiter vgl. Willkomm, Ueber die Stammpflanze der Flpres Cinae levantici, in Bot. Zeit. 1872, S. 129. Die kräftig aromatisch riechenden, widrig bitter schmeckenden Wurmsamen werden in grossen Quantitäten in den nördlichen Kirgisensteppen Turkestans ge- sammelt und von Nischni-Nowgorod aus über Moskau und Petersburg in den Han- del gebracht. Sie verdanken ihre Hauptwirkung als wurrawidriges Mittel dem kry- stallisirbareu, bitteren Santonin (Husem. 923\ welches zu IV2 — 2% "^ der Droge vorhanden ist und neben dem noch ätherisches Oel (,1— 27o\ sowie Cinen oder Cinaben (Kohlenwasserstoff), Harz, Zucker etc. vorkommen. ß. Staubbeutel an der Spitze mit länglich -eiförmigem, abgerun- detem Anhängsel (hierher alle folgenden Gattungen der An- themoideae — vgl. S. 1134, «). 20. Achillea L. 2j., zottig- oder Aveichhaarigc oder kahle Kräuter mit abwechselnden, gesägten oder häufiger eingeschnittenen oder 1 — 3fach- fiederscbnittigen Blättern und kleinen bis mittelgrossen, Doldenrispen bilden- den Köpfchen. Hüllkelch eiförmig, glockig oder halbkugelig, mit wenig- reihigen, dachigen, am Rande oft trockenhäutigeu und schwarzen Blättchen. Receptaculum flach, gewölbt oder verlängert, mit Deckblättchen. Rand- blüthen $, zungenförmig, oft mit kurzer und breiter, rundlicher, 3zähniger Zunge. Scheibeublüthen $, mit oft zusammengedrückter oder fast 2flügeliger Röhre. Achänen länglich oder verkehrt- eiförmig, zusammengedrückt, un- gestreift, nicht oder nur schmal und knorpelig gerandet. Pappus 0. Circa 100 Arten in den gemässigten Klimaten der nördlichen (vorzüglich östlichen) Hemisphäre. Deutsche sind: I. Millefolium Toum. mit 4 — G Randblüthen, ihre Zunge kürzer als der meist eiförmige Hüllkelch, Compositae: Antliemideae — Achillea, Anacyclus. 1139 A. Millefolium L. (Schafgarbe). 15 — 50 Cmtr. hoch, mit fast kriechendem, unterirdische Ausläufer entwickehidem Rhizom und aufsteigen- den oder aufrechten, meist einfachen, nebst den Blättern mehr oder weniger wollig-zottigen bis fast kahlen Stengeln. Blätter bis 15 Cmtr. lang, die Gruudblätter gestielt, mit am Grunde häutig verbreitertem Stiele, die Stengel- blätter sitzend, alle im Umrisse lanzettlich oder linealisch, doppelt- fieder- theilig, mit meist 2- bis tiederspaltig-öspaltigen Abschnitten, meist läuglich- lanzettlichen bis linealischen, stachelspitzigen Zipfeln und ungezähnter oder nach der Spitze einzeln gezähnter Blattspindel. Köpfchen ziemlich klein, mehr oder weniger dicht doldenrispig, ihre häutig- gerandeten Hüllkelch- blättchen länglich-eiförmig. Deckblättchen lineal-lanzettlich, gekielt, stachel- spitzig. Randblüthen Aveiss oder rosa, selten gelblichweiss, ihre rundliche, Szähnige Zunge etwa halb so lang als der Hüllkelch. Scheibenblüthen gelblichweiss. Wiesen, Ackerränder, Triften; gemein durch fast ganz Eu- ropa; Nordasien, Nordamerika. Juni bis October. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XIX e. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 45. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 246. Droge: Herba i^Folia et Flores) Millefolii, Ph. germ. 148, 182; Ph. austr. 137; Ph. ross. 16G. 175; Ph. helv. 54, 56; Cod. med. 67; Ph. belg. 57; Ph. dan. 133; Ph. suec. 82; Ph. U. S. 56. Berg, Waarenk. 312, 330. Flückig. Pharm. 474. — Präparate: Extractum Millefolii, Ph. germ. 124; Ph. helv. 45; Ph. belg. 167; Ph. suec. 76. Spiritus Eosmarini compositiis, Ph. suec. 198. Die schwach aromatisch riechenden, salzig-bitterlich schmeckenden Blätter enthalten geringe Mengen eines ähnlich aber stärker riechenden und schmecken- den ätherischen Oeles, sowie Aconitsäure (Achilleasäure — Husem. 792) und einen noch näher zu untersuchenden, als Achille'iu (Husem. 945) bezeichneten Bitterstotf. Die bitteren und stärker aromatischen, mit kleinen, köpfchenartigen, gelben Drüsenhaaren besetzten Blüthen enthalten das Oel des Krautes in etwa doppelter Menge und wohl auch den Bitterstoff. A. nobilis i. Von voriger Art durch das kurze, ästige Rhizom, durch im Umriss länglich-eiförmige, doppelt-fiedertheilige Blätter, von der Mitte an gezähnte Blattspindel etc. verschieden. II. Ptarmica Tonrn. Randblüthen zu 5 — 20, ihre Zunge so lang als der halbkugelige Hüllkelch. A. Ptarmica i. (Ptarmica vulgaris DG). Rhizom kriechend; Blätter sitzend, lineal-lanzettlich, zugespitzt, bis zur Mitte klein- und dicht-, von da ab entfernt- und tief-gesägt; Köpfchen mittelgross. Wiesen, Gräben, feuchte Gebüsche. Juli, August. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 44. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 247. 21. Anacyclus L. Kahle oder locker- weichhaarige Kräuter vom Habitus der Anthemis- Arten, 0 und liegend oder gespreizt -ästig oder 2|. und oostengelig, mit abwechselnden, 2 — 3fach-fiedertheiligen Blättern und mittelgrosseu, gestielten Köpfchen einzeln an den Zweigenden. Hüllkelch halbkugelig oder weitglockig, mit wenigreihigen, dachziegcligen, an der Spitze oder am Rande trockenhäutigen Blättern. Receptaculum gewölbt oder kurz kegelförmig, mit häutigen Deckblättchen. Randblüthen $ (oder unfrucht- bar $), mit länglicher Zunge, selten sehr kurz und aufrecht oder röhrig. Scheibenblüthen 5, mit zusammengedrückter, geflügelter Röhre. Achänen (und Fruchtknoten) verkehrt-eiförmig, zusammengedrückt, ungestreift, beider- seits (die randständigen breiter) geflügelt, die Flügel nach oben in die Frucht mehr oder weniger überragende Oehrchen verlängert (Fig. 229). 10 in den Mittelmeerländeru heimische Arten. 72* 1140 Compositae: Anthemideao — Anaeyclus officiiiarum, A. Pyrethnim. A. officinarum Uayne (Bertramwurzel). 0, zerstreut -behaart bis schwach zottig, mit senkrechter, bis 20 Cmtr. lauger und 4 Mm. dicker, fast walziger, uacli unten fadenförmig verdünnter, mit wenigen Fasern be- setzter Wurzel. Stengel meist einzeln, seltener zu mehreren beisammen, 15 — 25 Cmtr. hoch, einfach und Ikü^jüg oder selten mit einem kleinen Aste. Blätter im Umrisse Länglich -verkehrt- eiförmig bis länglich, doppelt- liedertheilig, mit ungetheilten oder 2 — Sspaltigen Abschnitten und lineal- lanzettlichen bis linealischen, weiss-stachelspitzigen Zipfeln. Köpfchen ziem- lich gross (bis 4 Cmtr. breit), kurz und ziemlich dick gestielt. Blättchen des Hüllkelches stumpf lieh, dunkelgrün mit weissem Hautrande und öfter mit schmalem, braunem Saume, die äusseren länglich und nach oben stark verschmälert, die inneren verkehrt-eiförmig. Deckblättchen rundlich-spatel- förmig, stachelspitzig. Zunge der Randblüthen länglich, so lang oder kürzer als der Hüllkelch, weiss, unterseits purpurn ge- streift. Zähne der Scheibenblüthen ziemlich gleich. Achänen verkehrt -eiförmig, ihre nicht durchschei- nenden Flügel ziemlich ganzrandig und die Oehr- chen die Spitze der Frucht etwas überragend. Vaterland unbekannt, doch wahrscheinlich Süd- europa. Wird zu Arzneizweckeu, besonders in Böhmen und bei Magdeburg, cultivirt. Juli bis September. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf XXXIV e. Hayne, Arzneigewächse IX, Taf 46. Droge: Radix Pyrethri germanici (deutsche B.), Ph. germ. 278; Ph. ross. 333; Ph. dan. 103; Ph. snec. 169. Berg, Waarenk. G5; Atlas z. Waarenk. Taf. IX, Fig. 28 B—G. Flückig. Pharm. 291. — Präparate: Pilulae odontalgicae, Ph. germ. 26Ü; Ph. helv. suppl. 91. Tinctura Spilanthis composita, Ph. germ. 356; Ph. helv. suppl. 123; Ph. belg. 340. T. Pyrethri, Ph. ross. 434. Ünguentnra nervinum, Ph. dan. 288. Die graubraune, fein läiigsninzelige Wurzel be- sitzt glatten, hornigou, stark glänzenden Bruch. Ihre bis 2 Mm. dicke Rinde zeigt unmittelbar unter dem Korke einen Kranz sehr unregelmässig gestellter, weiter, gelber Balsamgängc. Der Bast (Inneninnde) ist nach dem Aufweichen deutlich strahlig. Der strahlige Ilolzkörper besitzt durch breite weisse Markstrahlen getrennte gelhe Xylemstrahlen, aber kein Mark. Der Geschmack ist scharf, anhaltend brennend, speichelziehend. Als Be- standthcile sind Harz und ätherisches Oel, welchen die Wurzel den Geschmack verdankt, und daneben Inulin zu nennen. A. Pyrethrum DG. 2|., meist wollig-flanmig-bchaart, die walzig-spindelige Wurzel bis 10 Cmtr. lang und bis über 1 Cmtr. dick, meist einfach. Stengel zu mehreren, liegend, verzweigt, 20 — 45 Cmtr. lang. Blätter dicklich, graugrün, dop- pelt-fiedertheilig, mit lineal-fädlichen, kurz stachelspitzigen Zipfeln. Hüllkelch- blättchen der ziemlich grossen Köpfe braunrandig, eilauzettlich, spitzlich. Zunge der Randblüthen verkehrt-eiförmig, weiss, unterseits purpurn. Nordafrika (vorzüg- lich Algerien, auf den Plateaus zwischen dem Küstenlande und der Wüste), Ara- bien, Spanien. — Abbild. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 244. — Liefert die römische Bertramwurzel, Radix Pyrethri romani (Ph. austr. 165; Ph. hung. 363; Ph. helv. 108; Cod. med. 77; Ph. belg. 70; Brit. ph. 266; Ph. ü. S. 60. Berg, Waarenk. 66; Atlas z. Waarenk. Taf. IX, Fig. 28 A Flückig. Pharm. 289. Flückig. and Hanbury, Pharm. 383; Hist. d. Drog. II. 6), mit denselben Bestandtheilen und gleicher Anwendung, wie R. P. germanici. Die hauptsächlich von Gran aus in den Handel gebrachte Wurzel ist doppelt so dick, als die deutsche Bertramwurzel. Fig. 22!). Anaeyclus officina- rum Uayne. — A Sclieiben-, B Randblüthe. 3/i. Compositae: Anthemideae — Anthemis nobilis. 1141 In der etwa Vo Jfs Durchmessers haltenden Rinde zeigt sie auf dem Querschnitte zwischen den dunkelen und glänzenden Baststrahlcu der Iniienriiide zahlreiche roth- braune Balsamgänge zerstreut, die spärlicher auch zwischen den gelben Xylem- strahlen des Plolzkörpors auftreten. Der sonstige anatomische Bau gleicht sehr demjenigen der Alantwurzel (S. 1131). 22. Anthemis L. Kable oder wollig- behaarte, meist aromatische Kräuter oder selten Halbsträucher , mit abwechselnden, 1 — 3fach fieder- sclinittigen Blättern und mittelgrossen bis grossen, gestielten Köpfchen ein- zeln an der Spitze der Aeste. Hüllkelch halbkugelig oder flach, mit oc- reihigen, dachziegcligen, trockenhäutig- gerandeten, nach aussen allmählich kleiner werdenden Blättchen. Receptaculum convex und später gewöhnlich kegelig oder länglich, mit Deckblättchen (S. 1122, Fig. 225 B: h). Rand- blüthen meist $, mit länglicher, ganzer oder kurz 2 — Szähniger, weisser oder gelber Zunge. Scheibenblüthen 9, gelb. Achänen flügellos oder schmal geflügelt, 4 — ökantig, 8- oder lOrippig oder fein oostreitig, mit oder ohne vorspringendem Kelchsaum, doch ohne Pappus. Ca. 80 Europa, Asien (vor- züglich das westliche) und Nordafrika bewohnende Arten. I. Chamomilla Goär. Röhre der Scheibenblüthen stielrund. Receptaculum verlängert, kegelförmig. Achänen keulenförmig, etwas zusammengedrückt, auf der Innenseite 3 rippig, auf der Aussenseite nicht oder undeutlich gestreift, oben abgerundet, mit sehr kleiner Scheibe und ohne Kelchsaum. A. nobilis L. (Chamomilla nobilis Godr.^ Römische Kamille, Chamo- mille romain, Chamomile). 4, mehr oder minder dicht flaumig bis zottig behaart, mit kurzen nicht blühenden Stämmchen und 15 — 30 Cmtr. laugen, aufsteigenden, einfachen oder ästigen, zuweilen einen dichten Rasen bilden- den Stengeln. Blätter doppelt- fiedertheilig, mit einfachen oder 2 — Sspal- tigen Abschnitten und linealisch- pfriemlichen, kurz -stachelspitzigen Zipfeln. Köpfchen ziemlich lang gestielt, 2^/2 — 3 Cmtr. breit. Innere Hüllkelch- blättchen länglich-eiförmig, breit häutig-gerandet, stumpflich, aufrecht. Rand- blüthen fruchtbar, weiss. Röhre der Scheibenblüthen wie die der Rand- blüthen mit kleinen, kopfigen, gelben Drüsenhaaren besetzt und am Grunde mit einer schwachen, den oberen Theil des Fruchtknotens rings umgehenden Aussackung. Deckblättchen lanzettlich, kahnförmig, stumpf, am Rande zer- schlitzt-gesägt, an der Spitze aussen behaart. West- und Südwest-Europa (Grossbritannien, Frankreich, Spanien und Portugal). In Deutschland und Belgien zum Arzneigebrauche cultivirt und zwar häutig mit sogenannten gefüllten Köpfchen aus lauter Zungenblüthen. Juni bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXIII e. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 47. Nees v. Eseub. PL med. tab. 245. Droge: Flores Chamomillae romanae, Ph. germ. 144; I'h. austr. 52; Ph. hung. 109; Ph. ross. 164; Ph. helv. 54; Cod. med. 42; Ph. belg. 2G; Nederl. A. 71; Brit. ph. 37; Ph. dan. 109; Ph. U. S. 18. Berg, Waarenk. 329. Flückig. Pharm. 543. Flückig. and Hanbury, Pharm. 384; Hist. d. Drog. II. 9. — Präparate: Aqua foe- tida aiitihysterica, Ph. germ. 33. lufusum Anthemidis, Brit. ph. 1.57; Ph. U. S. 196. Aqua carminativa, Ph. austr. 26. Extractum et Oleum Anthemidis, Brit. ph. 113, 120. Die angenehm gewürzig riechenden, stark und aromatisch-bitter schmecken- den Köpfchen enthalten 0,6— 0,87^ ätherisches Oel und einen nicht näher bekann- ten Bitterstoff. Verwechselungen mit anderen Arten der Gattung oder Kamille etc. sind wegen des abweichenden Blüthenbaues leicht kenntlich. II. Röhre der Scheibenblüthen zusammengedrückt, oft geflügelt. Achänen beider- seits gleichmässig gestreift, an der Spitze gestutzt und die sie krönende Scheibe von gleicher Breite. ]^]^42 Compositae: Anthemideae — Anthemis, Chrysanthemum. a. Deckblättclien länglicli oder lanzettlich, mit steifer Stachelspitze. Rand- blüthen 2. a. Cota Gai/. Recei)taculum gewölbt oder halbkugelig. Frucht im Quer- schnitte rhombisch, schmal geflügelt, von scharfem Kelchrande gekrönt. A. tinctoria L. 0, 30 — 50 Cmtr. hoch, die Blattzipfel gesägt; Randblüthen gelb, sehr selten weiss, die schmal-rhombischen Deckblättchen allmählich in die Stachelspitze verschmälert. Sonnige Hügel, Wegränder. Juli, Aug. — A. austri- aca Jacq. 0, mit ganzrandigen Blattzipfeln, weissen (selten gelben) Randblüthen und plötzlich in eine lange Stachelspitze auslaufenden länglichen Deckblättchen. Aecker, sehr zerstreut. Juli, August. ß. Receptaculum meist kegelförmig. Achänen gleichmässig stumpf-4 kantig mit vertieften Seiten. A. arvensis L. 0 und 0, 25 — 50 Cmtr. hoch, mit lineal-lauzettlichen, ganzrandigen oder wenig gezähnten Blattzipfeln, breit länglichen und zuletzt an der Spitze zurückgeschlagenen Hüllkelchblättchen, weissen Randblüthen, innen markigem Receptaculum und lanzettlichen, spitzen Deckblättchen. Aecker, Weg- ränder; gemein. Mai bis Herbst. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 5. b. Maruta Cass. Deckblättchen linealisch, spitz, am unteren Theile des kegelförmigen Receptaculums öfter 0. Randblüthen geschlechtslos (weiss). Achänen fast stielrund. A. Cotula L. (Hundskamille). 0, 15 — 50 Cmtr. hoch, mit doppelt-fieder- theiligen Blättern mit linealischen, einfachen oder 2 — 3 spaltigen Zipfeln; Hüll- kelchblättchen an der Spitze stets aufrecht; Achänen höckerig-gestreift. Dorf- strassen, Zäune, Schutt. Juni bis October. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 6. Nees V. Esenb. PI. med. suppl. IV. G. 23. Chrysanthemum Z. Diese ca. 170 (aber vielleicht bedeutend reducirbare) Arten umfassende Gattung unterscheidet sich von Anthemis vor- züglich nur durch das deckblattlose Receptaculum. Im Uebrigen sind die Randblüthen meist $ und zungenförmig, die gewöhnlich eine zusammen- gedrückte Rühre besitzenden Scheibenblütlien meist j. Die hier nach dem Vorgänge von Ascherson vereinigten Untergattungen Matricur ia, Leucan- themum und Tanacetum werden häufig als besondere Gattungen betrachtet. I. Alle Früchte gleichgestaltet. A. Tanacetum C. H. Schults hip. Receptaculum halbkugelig. Achänen gleichmässig 5- oder 10 streifig. a. Leucanthemum Tourn. Alle Früchte ohne oder nur die randstän- digen mit Kelchsaum. Randblüthen lang, weiss; Scheibenblüthen gelb. Ch. Leucanthemum L. (^Tanacetum C. H. Schultz hip. Leucanthemum vul- gare Lain.). 2J., 30 — 60 Cmtr. hoch, mit 1 köpfigcm oder oberwärts langästigem Stengel; untere Blätter lang gestielt, verkehrt-eiförmig, gekerbt, obere sitzend, linealisch-länglich, gesägt. Wiesen, Wälder. Juni, Juli. b. Tanacetosma Fensl. Alle Früchte mit kronenartigem Kelchsaum. a. Köpfchen doldenrispig gehäuft, ziemlich klein. Randblüthen 3 zähnig, nicht strahlend und wie die Scheibenblüthen gelb, oder alle B 5 zäh- nig, J. Achänen mit Harzdrüsen besetzt, mit kurzem Kelchsaum. Ch. Tanacetum Karsch (Tanacetum vulgare L., Rainfarn). 4, 0,60 — 1,25 Mtr. hoch, mit einfachen oder doldenrispigen Stengeln und einfach-fiederthciligen Blättern mit länglich-lanzettlichen, stumpflichen, eingeschnittenen, an den unteren Blättern fiederspaltigen Abschnitten. Wegränder, Raine, Flussufer; häufig. Juli bis October. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXII d. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 6. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 236. Liefert die hie und da noch gebräuch- lichen, unangenehm kampherartig riechenden, gewürzig-bitter schmeckenden Flo- res Tanaceti, Ph, ross. 168; Cod. med. 90; Ph. belg. 85; Ph. dan. 112; Ph. suec. 83; Ph. U. S. 61; Berg, Waarenk. 325. Dieselben enthalten ätherisches Oel, Harz, Gerbstoff und Tanacetsäure und werden als wurmwidriges Mittel angewendet. Compositae: Anthemideae — Chrysanthemum. 1143 ß. Randblüthen strahlend. * Leucogymnocline C. H. Schultz hip. Randblüthen weiss, Schei- benblüthen gclblichweiss. Ch. macrophyllum WK. In Südosteuropa heimisch, bei uns bisweilen als Zierpflanze und verwildert. *'* Leucoglossa BC. Randblüthen weiss, Scheibenblüthen gelb. Ch. Parthenium Pers. (Matricaria L., Pyrethrum Sm., Tanacetum C. H. Schultz hip., Mutterkraut). 4, 30— GO Cmtr. hoch, mit zarten, gestielten, im Umrisse eiförmigen, fiedertheiligen Blättern mit länglichen oder eiförmig-länglichen, stumpflichen, fiederspaltigen Abschnitten und länglichen, oft eingeschnitten-gesäg- ten Zipfeln; Achänen lU kantig. In Südeuropa heimisch, bei uns als Zierpflanze (namentlich mit gefüllten Köpfchen) cultivirt und oft verwiklert. Juni bis August. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. ÜO. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 2-1:3. Lieferte früher Herba Matricariae. B. Streifen der Achänen ungleichwcit entfernt, auf der Innenseite genähert. Köpfchen einzeln. a. Matricaria L. Receptaculum kegelförmig verlängert, hohl. Achänen stielrundlich, von der Seite etwas zusammengedrückt, nach innen ge- krümmt, auf der Innenseite meist 5 streifig, sparsam drüsig-punktirt. Ch. Chamo milla Bernh. (Matricaria Chamomilla i., M. suaveolens Z., Chamomilla officiualis C. Koch., Kamille, echte K.). 0, kahl, mit ästigem, aufrechtem oder ausgebreitetem, 15 — 20 Cmtr. langem Stengel. Blätter doppelt-fiedertheilig, mit schmal-Iiuealischen, flachen, stachclspitzigen, ent- fernten Zipfeln. Köpfchen mittelgross, ziemlich lang gestielt, mit walzig- kegelfürniigcm Receptaculum und länglichen, häutig gerandeten, stumpfen, an der Spitze nicht zerschlitzten Hüllkelchblättchen. Zunge der weissen Randblüthen länger als der Hüllkelch; gelbe Scheibenblüthen özähnig. Achä- nen innen fein 5 streifig, ohne harzige Seitenstreifen, meist ohne Kolchsaum. Aecker, Wegränder, besonders auf Lehmboden; Europa (mit Ausschluss des äussersten Nordens). Mai bis August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXIII /. Hayne, ArzneigeW. I, Taf. 3. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 241. Droge: Flores Chamomillae vulgaris, Ph. germ. 145; Ph. austr. 52; Ph. hung. 109; Ph. ross. 164; Ph. helv. 53; Cod. med. 42; Ph. belg. 26; Nederl. A. 72; Ph. dan. 109; Ph. suec. 81; Ph. U. S. 38. Berg, Waarenk. 328. Flückig. Pharm. 541. — Präparate: Syrupus Ch., Ph. germ. 324; Ph. helv. suppl. 109. Aqua Gh., Ph. germ. 30, 31; Ph. austr. 26; Ph. hung. 53; Ph. helv. 14 et suppl. 13; Ph. belg. 126; Nederl. A. 33; Ph. dan. 46; Ph. suec. 24. Extractum Gh., Ph. germ. 113; Ph. helv. suppl. 41; Nederl. A. 128; Ph. dan. 97; Ph. suec. 72. Oleum Ch., Ph. germ. 243,244; Ph. ross. 289; Ph. helv. 91, 92 et suppl. 76; Ph. belg. 200; Nederl. A. 213. Species cmollicntes, Ph. germ. 303; Ph. ross. 369; Ph. helv. 118. Etc. Die mit gelben, kopfigen Drüsenhärchen besetzten, aromatisch riechenden und schmeckenden Blüthen enthalten ätherisches Gel, Harz und Bitterstoff. Das Ka- millen öl (Ilusem. 1145\ durch prächtig blaue Farbe ausgezeichnet, hat den Ge- ruch und Geschmack der Blüthen. Ch. suaveolens Aschers. (Santolina Pursh, Matricaria discoidea DG., Arte- misia matricarioides Lcss., Tanacetum matricarioides Less.\ ©, unterscheidet sich von voriger Art hauptsächlich durch die fehlenden Randblüthen, die 4zähnigen Scheibenblüthen und die oberwärts auf beiden Seiten einen harzigen Streifen zei- genden Früchte. Ostasien und Westamerika; bei Berlin, Frankfurt a. 0., Breslau, Dresden, Prag etc. verwildert und eingebürgert. Juni, Juli. b. Chamaeleum Vis. Receptaculum gewölbt oder kurz-kegelförmig, meist nicht hohl. Achänen an den Seiten und innen mit je 1 hervortretenden, kantigen Rippe und beiderseits oben mit einer vertieften Drüse. Ch. inodorum i. © bis 4. Aecker und Wegränder. Juni bis Herbst. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 4, ]^^44 Compositae: Autliemideae ; Senecioneae — Ai'uica. II. Achänen der Randblüthea anders gestaltet, beiderseits mit einem kornartigen, oberwärts in einen Zahn ausgehenden Flügel und aussen ?>-, innen 5 rippig; Achänen der Scheibenblüthen (die innersten verkümmernd) stiolrund, 10 rippig; alle ohne Kelchsaum. Ch. segetum L. (Wucherblume). 0, mit gelben Randblüthen in ziem- lich grossen, einzeln endständigen Köpfen. Gemeines Ackerunkraut; Juli bis Oct. 12. Unterfamilie. Senecioneae Cass. Receptaculum meist ohne Deck- blättchen. Pappus aus Haaren gebildet, auf den randständigeu Früchten öfter 0 oder bald abfallend. Sonst wie die Authemideae. 24. Arnica Ruijp. 4 Kräuter mit aufrechtem, meist einfachem oder oberwärts sparsam ästigem Stengel und gegenständigen, ganzrandigeu oder gezähnten, meist gegen die Stengelbasis mehr oder minder rosettig zusam- mengedrängten Blättern. Köpfchen gross, durchaus gelbblüthig, langgestielt einzeln endständig. Hüllkelch kreisel- oder (bei unserer Art) flach glocken- förmig, mit 1 — 2 Reihen krautiger, zugespitzter, fast gleicher Blättchen. Receptaculum flach, nackt oder borstig oder zottig behaart. Randblüthen $, zungenförmig. Scheibenblüthen $ (Fig. 226 auf S. 1122). Achänen fast linealisch, stielrund oder ökantig, 5- oder lOrippig, sämmtlich mit einem Pappus aus 1 Reihe steifer, etwas rauher Haare. 10 Arten in Europa, Asien und Nordamerika. A. montana L. (Wohlverleih, Arnica). 2j., mit schief-aufsteigendem, daher nur auf der Unterseite Wurzeln tragendem, bis 10 Cmtr. langem und 1 Cmtr. dickem, röthlichbraunem, ziemlich dicht aber uuregelraässig durch Blattnarben geringeltem und am oft 2 — Sköpfigen Ende noch die schwarzen Reste abgestorbener Blattscheiden tragendem, sehr festem Rhizoni. Stengel 30 — 60 Cmtr. hoch, drüsig, kurzhaarig, meist einfach. Blätter sitzend, spitz- lich, oberseits kurzhaarig, unterseits kahl, die meist zu 4 grundständigen länglich-verkehrt-eiförmig, önervig, nach unten verschmälert und am schei- gigen, halbsteugelumfassenden Grunde meist mehr oder minder verwachsen; Stengel mit meist 2 Blattpaaren, die 2 unteren Blätter länglich bis lanzettlich, Snervig, die oberen klein, öfter hochblattartig und nicht genau gegenständig, Inervig, in den Achseln häufig noch mit je 1 kürzer gestielten, am Stiele noch 1 — 2 schmale Hochblätter tragenden Seitenköpfchen. Köpfchen bis zu 5 — 6 Cmtr. breit, mit 2reihigem Hüllkelch, seine Blättchen lanzettlich, die äusseren aussen drüsig-kurzhaarig, dunkel-purpurn gerandet. Randblüthen 15 — 20, wie die Scheibenblüthen orangegelb. Receptaculum grubig, die Grubenräuder gewimpert. Fruchtknoten behaart. Achänen schwarzbraun, kurzhaarig, stumpf-5kantig. — Wiesen, besonders auf Moorboden, nament- lich in den süd- und mitteleuropäischen Gebirgen nicht selten. Juni, Juli. — Abbild. Bei-g u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XHI d. Hayne, Arzneigew. VI, Taf. 47. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 239. Drogen: Rhizoma (Radix) Arnicae, Ph. germ. 269; Ph. austr. 33; Ph. hung. 67; Ph. ross. 343; Ph. helv. 111; Cod. med. 35; Ph. belg. 11; Nederl. A. 40; Brit. ph. 48; Ph. suec. 166. Berg, Waarenk. 86; Atlas z. Waarenk. Taf. XV, Fig. 39. Flückig. Pharm. 292. Flückig. and Hanbury, Pharm. 390; Hist. d. Drog. II. 18. — Flores Arnicae, Ph. germ. 144; Ph. austr. 33; Ph. hung. 67; Ph. ross. 163; Ph. helv. 53; Ph. belg. 11; Nederl. A. 40; Ph. dan. 108; Ph. suec. 81; Ph. U. S. 19. Berg, Waarenk. 326. Flückig. Pharm. 548. Flückig. and Hanbury, Pharm. 392; Hist. d. Drog. II. 20.— Präparate: Tinctura Arnicae, Ph. germ. 340; Ph. austr. 204; Ph. hung. 401: Ph. ross. 426, 437; Ph. helv. 141; Cod. med. 376; Ph. belg. 263; Nederl. A. 340; Brit. ph. 319; Ph. dan. 264; Ph. suec. 225; Ph. U. S. 301. Extractum et Emplastrum Arnicae, Ph. U. S. 133, 127. Compositae: Senecioneae, Cyuareae, Calenduleae, Ecliinopodeae. 1145 Auf dem Querschnitte des Arnica-Rhizomes nimmt die glänzende Piinde etwa Vio des Durchmessers ein. Der schmale, dichte Holzring wird von gelben, unregel- mässigen aber öfter halbkreisförmigen, dicht aneinander schliessenden, nicht strah- ligen Gruppen verholzten Prosenchyms mit zahlreichen zerstreuten Gefässen mit spaltenförmigen Tüpfeln gebildet. Vor jeder solchen Gruppe liegen in der luneu- rinde nicht ganz regelmässig 2 Balsamgänge. Das schwammige Mark macht etwa % des Querschnittes aus. — Der Geruch des Rhizomes ist aromatisch, der Ge- schmack scharf-gewürzig und etwas bitter. Bestaudtheile sind neben dem scharf schmeckenden Arnicin (Husem 939) noch ätherisches Oel, Harz, Gerbstoff und Inuliu. — Die Blüthen enthalten gleichfalls Arnicin, Harz und ätherisches Oel. 25. Senecio L. i^mit Cineraria L.). Aeusserst schwierige, ca. 900 Arten enthaltende, über die ganze Erde verbreitete Gattung; Kräuter, Halbsträucher, ^ oder selten t> mit abwechselnden oder grundständigen, sehr verschieden gestalteten Blättern. Köpfchen mit cylindrischem oder glocken- bis fast kreiseiförmigem Hüll- kelch mit 1 Reihe aufrechter und meist noch 1 Reihe äusserer, kürzerer, später oft zurückgebogener Blättcheii. Receptaculum flach oder convex, nackt, grubig oder kurz gewimpert. Randblüthen 5, zungenförmig, selten 0; Scheibenblüthen 5- Achänen fast cylindrisch, ungeschnäbelt, 5- oder 10 rippig, alle mit haarigem, an den randständigeu aber öfter bald abfallendem Pappus. Bei der Untergattung Cineraria lin Deutschland durch S. campester DC., S. paluster DC, S. cri- spatus DC. etc. vertreten) sind die mittelgrossen Köpfchen fast immer mit Rand- blüthen versehen, aber ohne oder nur mit schwachen Aussenblättchen des Hüll- kelches. Letzterer ist bei den eigentlichen Senecio Arten mehr oder minder gut entwickelt. Unter diesen zeichnet sich S. vulgaris L. (Kreuzkraut) durch das Fehlen der Randblüthen aus, die auch bei S. viscosus L. und S. silvaticus nur wenig auffällig und meist zurückgerollt, bei den übrigen Arten, wie S. Jaco- baea i., S. aquaticus Huds. etc. stärker entwickelt sind und strahlig abstehen. IL Section. Cynareae Less. (Flosculosae Toitm.). Griffel unter der Theilung gegliedert, meist knotig verdickt und an der Anschwellung oft pinselartig behaart. Griti'eläste öfter verwacbseu. Narben- linien bis zur Spitze der Aeste reichend und daselbst zusamraenfliessend. 4. Tribus. Calenduloideae. Randblüthen zungenförmig, meist $, frucht- bar, selten 0. Scheibenblüthen röhrig, wenigstens die inneren meist unfruchtbar, V oder S- 13. Unterfamilie. Calenduleae. Randblüthen zungenförmig, $, fruchtbar. Scheibenblüthen alle steril. Hüllkelchblätter 1- oder wenigreihig. Receptaculum eben oder grubig, sehr selten borstig. Antheren kurz geschwänzt. Gritfei der Randblüthen tief 'ispaltig mit freien Aesten, der der Scheibenblüthen kegelförmig, kurz 2 spaltig, verkümmert oder völlig fehlend. Hierher die Gattung 26. Calendula jL. mit 2reihigem Hüllkelch, flachem, ebenem Receptaculum, 1 — 3 reihigen Randblüthen und bogen- oder kreisförmig gekrümmten Früchten ohne Kelchsaum. — C. officinalis L. (Ringel-, Todten-, Studentenblume), Südeuropa; bei uns häufige Zierpflanze und hie und da verwildert. Hayne, Arzneigew. IX, Taf. 47. 5. Tribus Cynarocephaleae Vaill. Alle B röbreuförmig, die raud- stäudigen öfter grösser, $ oder geschlechtslos; Scbeibenblütheu $, fruchtbar. a. Acharacopappae C. H. Schultz bip. Achänen cylindrisch, nach unten verschmälert, mit grundständiger Anheftungsstelle, mehr oder minder behaart. Pappus kronenförmig, aus spreuartigen Blättchen oder Haaren gebildet, nicht von einem vorspringenden Rande um- geben und fest mit der Frucht verwachsen. 14. Unterfamilie. Ecliinopodeae Cass. Köpfchen Iblüthig und wieder zu einem grösseren kugeligen Kopfe gehäuft, die oberen Köpfchen zuerst aufblühend, die inneren Hüllkelchblätter öfter unter sich verwachsen. Hierher die Gattung Echinops Tourn., aus der nur E. sphaerocephalus L. (Zj., 0,50 — 1,50 Mtr. hoch) sehr zerstreut in Weinbergen, an alten Burgen etc. in Deutschland vertreten. 1 146 Compositae: Carlineae — Carlina. 15. Unter familie. Carlineae C. H. Schultz hif. Köpfe ocblütliig, alle B gleichgcstaltet, 5. Receptaculum mit spreuartigen Fransen besetzt. Schwänze am Grunde der Antheren etwas bärtig. Pappus meist aus feder- förmigen Haaren gebildet, doch an den randständigen (öfter zusammenge- drückten) Achänen manchmal fehlend. 27. Carlina Tourn. Fast stengellose oder höhere distelartige Kräuter, selten "^5 mit grundständigen oder abwechselnden, meist gezähnten oder tieder- schnittigen und stachelig geraudeten Blättern und grossen bis sehr grossen, einzeln endständigen oder Doldenrispen bildenden Köpfen. Aeussere Hüll- kelchblätter blattartig, abstehend, stachelig-gezähnt, die inneren strahlenden länger, trockenhäutig, gefärbt. Receptaculum flach, fleischig, mit steifen, die B umschliessenden gefransten Deckblättchen dicht besetzt. Antheren durch die schmal-lanzettlichen, spitzen Anhängsel pfeilförmig. Pappushaare feder- förmig, Ireihig, am Grunde gruppenweise verwachsen. 14 Europa, Nord- afrika, sowie das westliche und mittlere Asien bewohnende Arten. C. acaulis L. (Eberwurz, Rosswurzel). 2j., mit bis 30 Cmtr. langer und 2^2 Cmtr. dicker, senkrechter, cylindrischer und oft gedrehter, längs- runzeliger, selten unten einzelne Aeste tragender, aussen hellbrauner, innen gelblicher, oft mehrköpfiger Wurzel. Stengel meist sehr kurz, mit einem bis 8 Cmtr. im Durchmesser haltenden, in der Rosette der meist grund- ständigen Blätter sitzenden Kopfe. Blätter etwas derb, kahl oder unterseits spiunwebig behaart, gestielt, tief fiederspaltig mit eckig-gelappten, ungleich- stacheligen Abschnitten. Hüllkelchblätter strahlend, die inneren silber- weissen und aussen am Grunde mit einem schwarzpurpurnen Kielstreifen versehenen bis über die Mitte linealisch, an der Spitze aber lanzettlich, zu- weilen etwas gezähuelt. Grössere Fransen des Receptaculums vorne keulen- förmig und stumpf. Pappus doppelt so lang als die Frucht, aus 10 — 12 je 5 — llborstigen Gruppen bestehend. — Var. caulescens Lam. (als Art): Stengel bis 30 Cmtr. hoch. — Trockene, sonnige Stellen der niederen Ge- birge und Voralpen, fast nur auf Kalkboden-, mittleres und grösster Theil des südlichen Europa. Juli, August. — Abbild. Hayne, Arzneigew. X, Taf. 45. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 222. Droge: Radix Carlinae, Ph. germ. 272; Ph. helv. 107. Berg, Waarenk. 66. Flückig. Pharm. 2!»4. Die eigenthümlich aromatisch riechende, süsslich- aromatisch und scharf schmcckeude Wurzel zeigt meistens ein bis auf den Kern eingerissenes Netz von Furchen und Leisten, welches in Folge des Ahsterbens der lockeren Mittelrinde und der Mai'kstrahlen gebildet wird, so dass nur die strahligen Gefässbündel übrig bleiben. Ihr Bruch ist nie holzig. Die Ve des Durchmessers dicke Rinde ist auf dem (Querschnitte braun, mit dunkleren Baststrahlen und glänzend. Der strahlige, gelbbraune Centralcylindcr besteht aus schmalen, hellgelben Xylem- und breiteren Markstrahlen, letztere, sowie die Rinde zwischen den Baststrahlen dunklere, con- ceutrisch und zugleich strahlig angeordnete Balsamgänge führend. Das Mark ist meist nur dünn. Hauptbestandtheile sind ätherisches Gel, Harz, Zucker und lüulin. C. vulgaris X., die zweite deutsche Art der Gattung, ist 0, selten 2|., be- sitzt eine holzige, nicht aroniatisclie Wurzel, 15 — 50 Cmtr. hohen, meist doldeu- rispig-ästigen Stengel, einen Pappus von der Länge der Frucht etc. Dürre Hügel, Kalkberge, trockene Wälder; zerstreut. Juli, August. ß. Characopappae C. H. Schultz hip. Köpfchen ooblüthig. Pappus am Grunde von einem ringförmig vorragenden Rande der Frucht um- geben (^äusserer Pappus der Fig. 230 — vgl. a auf S. 1145). Compositae: Centaureae — Cnicus, Carthamus. 1147 allmählich kürzeren 16. JJnterfamüie. Centaureae C. Jl. Schätz hip. Antheren meist un- geschvväüzt. Receptaculum mit spreuartigeii Borsten besetzt. Achänen mit seitlicher Auheftungsstellc (Fig. 280, die Narbe links). Pappus aus meh- reren Reihen borsteuförmiger, zuweilen gefiederter Haare gebildet, deren letztinuere Reihe am Längsten ist (Fig. 230)-, selten der Pappus 0. 28. Cnicus VaiN. Aufrechtes Kraut mit verzweigtem Stengel, ab- wechselnden Blättern und einzeln endständigen Köpfen. B des Randes steril, mit Sspaltigem, die übrigen jB mit öspaltigem Saume. Hüllkelch eiförmig, mit oc dachzicgeligeu, stachelspitzigen, nach aussen Blättern. Receptaculum flach, dicht borstig. Autheren am Grunde pfeilförmig. Achänen kahl, länglich, stielrund, oo rippig. Pappus aus einer inneren Reihe von 10 kurzen und äusseren Reihe von 10 langen Haaren, zu äusserst aus einem schüsseiförmigen, lOkerbigen Kranze gebildet (Fig. 230). Nur 1 Art: C. benedictus i. (CentaureabenedictaZ., Benedicten kraut, Kardobenedikte, Bitter- distel). ©, mit dünner, senkrechter Wurzel und aufrechtem, 20 — 40 Cmtr. hohem, ober- wärts gespreizt-ästigem, wie die Blätter zottig und kleberig behaartem bis spinnweb- filzigem Stengel. Untere Blätter bis 15 Cmtr. lang, länglich-lanzettlich, buchtig-fiederspaltig, in den breiten, kantig-geflügelten Blattstiel verschmä- lert; mittlere und obere Blätter kleiner, sitzend, ein Stück weit herablaufend, buchtig-fieder- spaltig, die obersten breit- eiförmig, buchtig- gezähnt, alle an den Lappen tief-stachelspitzig- gezähnt. Köpfe zwischen den obersten Blät- tern verborgen, eiförmig, bis 3 Cmtr. lang und 1^/2 Cmtr. dick, die äusseren Hüllkelch- blätter mit aufstrebendem einfachem, die mitt- leren und inneren mit bis 2 Cmtr. langem, fast rechtwinkelig zurückgebogenem, wieder kammartig mit 4 — 5 kurzen Stachelpaaren gedorntem Stachel. B schön gelb, ca. 2^/2 Cmtr. lang, aber die Hüllblätter nicht überragend. Südeuropa, Syrien, Trauskaukasicn, Per- sien. Bei uns zum Arzneigebrauche cultivirt und die Blätter oder Stengel- spitzen zur Blüthezeit (Juni, Juli) gesammelt. — Abbild. Berg u. Schmidt, Offic. Gew. Taf. XXII a. Hayne, Arzueigew. VII, Taf. 34. Neos v. Esenb. PI. med. tab. 223. Droge: Herba Cardui' benedicti, Vh. germ. 176; Ph. ross. 171; Ph. helv. Gl; Cod. med. 46; Ph. belg. 22; Nederl. A. 66; Ph. dan. 114; Ph. suec. 85. Berg, Waarenk. 301. Flückig. Pharm. 478. — Präparate: Extractum Cardui benedicti, Ph. gerra. 112; Ph. ross. P24; Ph. helv. 41; Cod. med. 431); Ph. helv. 167; Nederl. A. 126. Ph. suec. 72. Species amarae, Ph. hang. 399; Ph. suec. 195. Vinum amarum, Nederl. A. 370. Tinctura amara, Ph. dan. 263. Etc. Hauptbestandtheil des geruchlusen, stark uüd rein bitter schmeckeuden Krau- tes ist der als Cnicin (Husem. 940) bezeichnete Bitterstoff. 29. Carthamus Tourn. Distelartige Kräuter mit abwechselnden, stachelig- gezähnten oder -gelappten Blättern und mittelgrossen bis grossen, einzeln end- Fift. A S Frucht, lerer, 230. Cnicus lieibenblüthe , benedictus L. — ca. -/i. B Keife a Aeusserer, h mitt- c innerer Pappuskranz. 3/1. - U^48 Compositae: Centaureae; Serratuleae — Lappa. ständigen oder fast doldenrispigen Köpfen. Hüllkelch eiförmig bis fast kugelig, die äusseren der oc, dachziegeligen Blätter krautig und stachelig-gezähnt, die mitt- leren lederai'tig mit krautiger Spitze, die inneren ganz lederig, linealisch, spitz. Receptaculum flach, dicht und lang fast spreuartig-borstig. B alle gleich, ^. Achänen verkehrt-eiförmig, dick, fast 4 kantig-gerippt. Pappus bleibend, aus freien, gezähnten Haaren bestehend, die der innersten Reihe zusammenneigend; äussere oder selten alle Früchte ohne Pappus. Ca. 20 Arten in den Mittelmeerländern. — C. tinctorius L. (Saflor), 0, 30 — GO Cmtr. hoch, kahl, mit länglich-eiför- migen, mit herzförmigem Grunde halb-stengelumfassenden, stachelig-gezähnten Blät- tern, grossen, doldenrispigen Köpfen und pappuslosen Früchten, stammt aus Aegypten und wird der zuerst gelben, dann orange-feuerrothen, einen gelben und rothen Farb- stoff enthaltenden B wegen bei uns hie und da als Farbepflanze cultivirt (^Wiesner, Rohstofle 700). Juli, August. Nees v. Esenb. PL med. tab. ^28. 30. Centaurea L. 4, sehr selten 0, mit grundständigen oder abwechseln- den, einfachen bis 3fach-fiederschnittigen, nicht stacheligen Blättern und einzeln endständigen oder Doldenrispen bildenden Köpfen. Hüllkelchblätter dachziegelig, an der Spitze meist mit einem trockenhäutigen Anhängsel oder Stachel. Rand- blüthen meist grösser, geschlechtslos. Achänen verkehrt- eiförmig, zusammen- gedrückt, rippenlos, selten gerippt. Pappus wie bei 29, bisweilen fehlend. Circa 400 Arten, die Mehrzahl der östlichen Erdhälfte angehörend. Deutsche: I. Hüll- kelchblätter an der Spitze trockenhäutig oder mit trockenhäutigem Anhängsel: C. cyanus L. (Kornblume ■ — Hayue, Arzneigew. VII. 32), C. Jacea L., C. sca- biosa L. (Hayne, Arzueigew. VII. 33) etc. — II. Hüllkelchblätter mit 3- oder fie- dertheiligem Dorne: C. Calcitrapa L., C. solstitialis L. 17. Unter familie. Serratuleae C. JI. Sclmltz hi/p. Hüllkelch dachziegeig. Receptaculum grubig, die Grubenränder mit spreuartigon Fransen. B meist alle 5. Achäuen mit grundständiger Anheftuugsstelle; Fruclitrand vorragend, scharf, ungetheilt, gekerbt oder gezähnt. 31. Lappa Tourn. (Arctium Z., Klette, Bardane, Klit, Burre). 0, hohe, ästige Kräuter mit grossen, vvechselständigen, ungetheilten, gezähnel- teu, stachelspitzigen, unterseits mehr oder minder grautilzigen Blättern, die grundständigen herzfömig, die stengelstäudigen allmählich kleiner und rund- lich-eiförmig. Köpfchen mittelgross, an der Spitze der Aeste kurz gestielt oder fast sitzend, gehuschelt in Trauben oder durch Verlängerung der seit- lichen Stiele fast doldenrispig. Hüllkelch fast kugelig, die Blättchen meist in eine lange, gelbliche, einwärts-hakenförmige Spitze auslaufend. B $, pur- purroth, (selten bei L. minor weiss). Anthereu am Grunde geschwänzt, die Schwänze meist mit ein paar abwärts gerichteten Borsten. Achänen läng- lich-verkehrt-eiförmig, etwas runzelig, scheckig, kahl, ihr Rand ungetheilt, der etwas kürzere Pappus aus mehreren Reihen freier, einzeln abfallender Haare gebildet. 6 — 7 europäisch-asiatische Arten. a. Hüllkelchblätter sämmtlich mit hakenförmiger Spitze. * Köpfe doldentraubig. Hüllkelchblätter gleichfarbig, grün. L. officinals AU. (L. major Gärtn.., Arctium Lappa L. zum TJieil). Bis 1,80 Mtr. hoch, mit mittelgrossen Köpfen, kahlen Hüllkelchblättern, welche länger als die B und am Grunde sparsam wimperig-gezähnelt sind; Früchte oberwärts etwas runzelig. Schutt, Dorfstrassen, Wegränder, Zäune. Juli, August. ** Köpfe traubig, die oberen gedrängt; innere Hüllkelchblätter an der Spitze röthlich. L. macrosperma Wallr. Bis 2,75 Mtr. hoch, mit abstehenden, zu- letzt fast hängenden Zweigen, mittelgrossen, kaum spinnewebigen Köpfen und Hüllkelchblättern von etwa Blütheuläuge. Schattige Laubwälder, Ge- Compositae: Serratuleae, Cardueae. 1149 büsclie, sehr zerstreut. Juli, August. — L. glabra Lam. (L. minor DC, Arctium minus Schh.). Bis 1,25 Mtr. hoch, mit ziemlich kleinen, etwas spinneweb-wolligen Köpfen, deren Hüllkelchblätter kürzer als die B. An gleichen Orten wie L. officinalis. ß. Innere Hüllkelchblätter stumpf, mit kurzer, gerader Stachelspitze, gefärbt. L. tomentosa Lam. (Arctium Bardana Willd.). Bis 1,25 Mtr. hoch, mit etwas kleineu, dicht spiuneweb-tilzigen, doldentraubigen Köpfen, deren Hüllblätter kürzer als die B sind. An gleichen Orten wie L. officinalis. — Abbild. Berg u. Schmidt, Officin. Gew. Taf. XIX, c und d. Hayne, Arzneigew. II, Taf. 35 u. 36. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 224—226. — Alle Arten liefern: Radix Bardanae, Ph. germ. 271; Ph. ross. 330: Cod. med. 37; Ph. belg. 15; Nederl. A. 47; Ph. dan. 188; Ph. IJ. S. 59. Berg, Waarenk. 78; Atlas z. Waarenk. Taf. XIII, Fig. 34. Flückig. Pharm. 226. — Präparate: Species ad decoctum lignorum, Ph. germ. 303; Ph. ross. 367; Ph. dan. 228. Extractum Bardanae, Nederl. A. 124; Cod. med. 438; Ph. belg. 167. Die Wurzel aller Arten ist ziemlich übereinstimmend, spindelförmig, bis 50 Cmtr. lang und oben bis 27-2 Cmtr. dick, einfach oder nur spärliche, dünne Aeste tragend, oft um die Axe gedreht, aussen längsrunzelig, graubraun, innen weiss, mit leicht gelblichem Holze. Auf dem Querschnitte zeigt die Rinde etwa ^/^ des Durchmessers und deutliche Baststrahlen. Der Holzkörper besteht aus im Centrum zusammenstossenden, nach aussen mehrmals fächerförmig sich theilenden oder einfachen, zahlreiche weite Gefässe führenden Xylemplatten, welche dui-ch ver- schieden tief eindringende Markstrahleu getrennt sind. Im 2. Jahre wird das Ge- webe der Markstrahlen mehr oder weniger zerstört, so dass zuletzt nur uoch schwammige Rindenreste und die von den Markstrahlresten bekleideten Xylem- platten übrig bleiben. Die Wurzeln werden daher schon im Herbste des ersten Jahres gesammelt. Der Geschmack der Wurzel ist frisch etwas scharf, trocken fade und schwach schleimig-süsslich. Hauptbestandtheil ist Inulin neben etwas Gerbstoff und Zucker. 32. Serratulai. 2j. Kräuter mit einfachem oder oberwärts ästigem Stengel, abwechselnden, gezähnten oder leierförmig-fiederspaltigen Blättern, 5 oder 2 häu- sigen B, meist geschwänzten Antheren und länglichen, schief angehefteten, kahlen Achänen mit mehrreihigem Pappus aus gezähnten Haaren, deren innerste am läng- sten. Circa 30 der östlichen Erdhälfte angehörende Arten. ■ — S. tinctoria L. (Scharte), 2j., 0,30 — 1 Mtr. hoch, mit scharf-gesägten, ungetheilten, leierförmigeu oder üederspaltigen Blättern und purpurnen B. Trockene Wiesen, Gebüsche, Wäl- der. Juli, August. Enthält einen gelben Farbstoff, der in der Färberei verwendet wird (Wiesner, Rohstoffe 688). 18. Unterfamüie. Cardueae G. H. Schultz bip. B alle gleich, meist ^. Hüll- kelch dachziegelig. Receptaculum mit borstenartigen Spreublättchen. Antheren ungeschwänzt. Achänen zusammengedrückt, mit basaler Anheftungsstelle und ab- gerundetem Rande. Pappus aus mehrreihigen, am Grunde ringartig verwachsenen und gemeinsam abfallenden Haaren gebildet. — Blätter stachelig gezähnt. Hüll- kelchblätter meist mit stechender Spitze. 33. Carduus Tourn. (Disteln). Aufrechte Kräuter mit einfachem oder ver- zweigtem Stengel, abwechselnden, gesägten, buchtig-gezähnten oder fiederspaltigen, häufig herablaufenden Blättern, eiförmigem oder kugeligem Hüllkelch, stechend- spitzigen Hüllblättern, glatten oder 5- oder 10 rippigen, kahlen Achänen und ge- zähnelten Pappushaaren. Ca. 60 Arten in Europa, Asien und Nordafrika. Deutsche: I. Hüllkelchblätter angedrückt oder zurückgekrümmt: C. crispus L., C. acanthoides L. etc. — II. Hüllkelchblätter über dem Grunde etwas zusam- mengeschnürt und zur ückgeb rochen: C. nutaus L. — Zwischen den 3 Arten kommen nicht selten Bastarde vor. 1150 Compiisitne: Cardueae; Seiniflosculosao, Lampsaneae, Cicliorieae. • 34. Cirsium 7'oMr>(.. (^Kratzdistel).* Von Carduus durch die federigen Pai^pus- haare verschieden. Die ca. 2üü Arten enthaltende, Europa, das gemässigte Asien und Nordafrika bewohnende Gattung ist zum Theil wegen der leichten und häu- figen Bastardbilduug zwischen den Arten ziemlich schwierig. Von den deutschen Arten sind C. lanceolatum Scop. und C. eriophorum Seop. durch die oberseits stachelig -kurzhaarigen Blätter ausgezeichnet. Von den übrigen Arten besitzen C. p al u s tr e (Sco^)., C. canum ilfS. etc. herablaufende Blätter; nicht herablaufend und untcrseits schneeweiss-filzig sind letztere bei C. heterophyllum All., unter- seits grün bei C. rivulare Lli. und C. acaule AU., die wie die meisten Arten purpurne B besitzen. C. oleraceum Seop. zeichnet sich durch gelblichweisse B, C. arvenso Scop. durch 2 häusige B aus. 35. Cynara Vaül. Distelartige Kräuter mit meist grossen, 1 — 3fach-fieder- spaltigen oder -theiligen Blättern und grossen, einzeln endständigen Köpfen und lederigen, am Grunde wie das Receptaculum mehr oder weniger fleischigen Hüll- kelchblättern. B sämmtlich '^. Achänen zusammcngedrückt-4 kantig. Pappushaare federförmig. 6 Arten in den Mittelmeerländern und auf den canarischen Inseln. — C. Cardunculus L. 2|., bis 2 Mtr. hoch, ästig, spinnwebig; Blätter fieder- spaltig oder -theilig, mit fiederspaltigen Abschnitten und lanzettlichen, stachel- spitzigen Zipfeln; Receptaculum wenig fleischig; Hüllkelchblätter eilanzettlich, stachelig. Südeuropa. Die var. altilis DC. (Kardi, Kardun), mit fleischigen Blattstielen und Rippen, wird bei uns als Gemüsepflanze in Gärten cultivirt. — C. Scolymus L. (Artischocke). Von voriger Art durch weniger stachelige Blät- ter, viel grössere Köpfe mit fleischigem Receptaculum und eiförmigen, nicht oder wenig stacheligen, am Gi'unde fleischigen Hüllkelchblättern verschieden. Vaterland unbekannt; der als feines Gemüse dienenden Köpfe wegen cultivirt, wie vorige von August bis Herbst blühend. 36. Silybum VailJ. Nur 1 im Mittelmeergebiete heimische Art: S. Mari- anum Gürtn. (Carduus L , Mariendistel). 0, 1 — 1,50 Mtr. hoch, ästig, kahl, die unteren Blätter länglich, buchtig-eckig, die mittleren, stengelumfassenden fieder- spaltig, alle gelbstachelig-gezähnt und oberseits im Verlaufe der Nerven weisslich- gefleckt. Hüllkelch kugelig, seine äusseren, lederartigen Blätter mit einem blatt- artigen, stachelig-gezähnten, in einen derben Stachel auslaufenden Anhängsel. Receptaculum fleischig. B sämmtlich ^, purpurn. Pappushaare kaum federförmig. Als Zierpflanze cultivirt und früher vielfach offlcinell (Fructus Cardui Mariae noch in Ph. helv. 182; Tinctura C. M., Ph. helv. 417). Hayne, Arzneigew. VH, Taf. 31. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 221. IIL Sectioii. Semiflosculosae Toiirn. B sämmtlich zimgenförmig, 9. 6. Tribus. Cichorioideae Tai//. Griffel cyliudriscli, uiclit knotig ver- dickt, nicht gegliedert, seine Aeste cylindriscli, behaart, meist zurück- gekrümmt, stumpf, die Narbenlinien nicht über die Mitte der Aeste hinaus- gehend, nicht zusammenfliessend. Pflanzen meist mit Milchsaft. a. Pappus 0 oder kronenartig oder aus spreuartigen Blättchen oder der- jenige der mittleren Früchte aus wenigen Borsten gebildet. 19. UnierfamiUe: Lampsaneae Less. Receptaculum ohne Deckblättchen. Pappus 0 oder kronenartig. Hierher die Gattung Lampsana Tourn. mit der ein- zigen deutschen Art: L. communis L. ©, 0,15 — 1,25 Mtr. hoch, mit eckig-ge- zähnten Blättern, die unteren leierförraig, mit sehr grossem Endzipfel; Köpfe locker rispig, klein, wenigblüthig, gelb. Mauern, Zäune, Gebüsch; Juli, August. 20. Unterfamilie. Cicliorieae C. H. Schultz bip. Pappus aus kurzen, schma- len, freien oder kronenartig verwachsenen Blättchen bestehend. * Naegeli, Die Cirsien der Schweiz; Neue Denkschriften d. schweizer. Ge- sellsch. f. Naturw. V, mit 8 Taf. Compositae: Cichorieae, Leontodonteae, Hypochoericleae, Scorzonereao. 1151 37. Cichorium Tourn. Aufi'cchte, gesi:»reizt-ästige, kahle oder spärlich- rauhhaarige Kräuter mit fiedersiDaltigen oder grob gezähnten Blättern und sitzen- den und gestielten, ziemlich grossen, blaublüthigen Köpfen. Hüllkelch 2 reihig, die äusseren 5 Blättchen kürzer und abstehend, die inneren 8 aufrecht, am Grunde verwachsen. Eeceptaculum nackt oder in der Mitte mit Borsten. Achä- nen fast 5 kantig, kahl, mit 1 — 3 reihigem Pappus. 3 Arten, von denen C. Intybus L. t^Cichorie) durch fast ganz Europa an Wegrändern und auf Triften. 4, 0,30 — 1,25 Mtr. hoch, mehr oder weniger steifhaarig, ruthenformig- ästig, mit schrotsägeförmigen unteren und länglichen, ungethcilteu oberen Blättern, die blüthenständigen aus breiterem, etwas stengelumfassendem Grunde lanzettlich; Pai^pus vielmal kürzer als die Frucht. Wird der Wurzel wegen, welche als Kaffee- surrogat dient, cultivirt i z. B. bei Magdeburgi. Radix Cichorii (.Berg, Waarenk. 58) und Herba Cichorii sind nur selten noch officinell (Succus herbarum et Sy- rupus Cichorii cum Rheo, Ph. helv. suppl. lOG, 110). Hayne, Arzneigew. II, Taf. 24. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 248. — C. Endivia L. ^Endivie). 0, 0,60 bis 1,50 Mtr. hoch, fast kahl, die unteren und mittleren Blätter länglich, buchtig- gezähnt, die oberen eiförmig und mit herzförmigem Grunde stengelumfassend; Pappus 4mal kürzer, als die Frucht. Angeblich aus Ostindien stammend; die ge- bleichten Blätter werden als Gemüse gegessen, die Pflanzen daher in Gemüsegär- ten cultivirt. ß. Pappus wenigstens an den mittleren Früchten aus gefiederten Haaren gebildet. 21. Unterfamilie. Leontodonteae. C. H. Schultz hip. Receptaculum ohne Deckblätter, kahl oder um die Früchte herum mit kurzen Fransen. Pappus feder- förmig, die Haarfiedern nicht verflochten. 38. Leontodon L. Meist 4, kurzstengelige Kräuter mit grob -gezähnten oder buchtig-fiederspaltigen, grundständigen Blättern und einfachen oder wenig- ästigen Blüthenschäften mit einzeln endständigen, gelbblüthigen Köpfchen. Hüll- kelch dachziegelig. Pappus aller Früchte gleich, seine Haare mit bleibenden Fiedern, die äusseren oft nur rauh. Circa 40 fast ausschliesslich der östlichen (nördlichen) Erdhälfte angehörende Arten, von denen L. autumnalis i. aufwie- sen, Triften etc. in Deutschland häufig. 39. Picris L. Aufrechte, ästige, rauhhaarige Kräuter mit abwechselnden, meist grob -gezähnten oder fiederspaltigen Blättern und einzeln an den Aesten endständigen, gelbblüthigen Köpfen. Hüllkelch dachziegelig, die äusseren Blätt- chen meist abstehend. Receptaculum kahl. Achänen gekrümmt; Pappus abfallend, seine Haare am Grunde ringförmig verwachsen, die äusseren kurz, rauh, die inne- ren am Grunde verbreitert, gefiedert. Ca. 24 Arten in Europa, Nordafrika und dem gemässigten Asien. — P. hieracioides i. 2j., 0,30 — 1 Mtr. hoch; auf Wie- sen, an Wegrändern und Ufern in Deutschland meist häufig. Juli, August. 32. Unterfamilie. Hypoclioeriäeae Less. Receptaculum mit hinfälligen Deck- blättchen. Pappus wenigstens an den mittleren Früchten mit gefiederten, am Grunde verbreiterten Haaren. 40. Hypochoeris Jv. Meist 2}. Kräuter, gewöhnlich mit grundständiger Blatt- rosette. Hüllkelch dachziegelig. Deckblättchen linealisch. Achänen geschnäbelt oder die randständigen schnabellos. Pappus bleibend, die äusseren kürzeren Haare nur gezähnt, innere gefiedert. — H. glabra L., H. radicata L. 23. Unterfamilie. Scorzonereae C. H. Schultz hip. Receptaculum kahl oder mit kurzen Fransen. Haare des Pappus bei unseren Gattungen sämmtlich gefie- dert und die Fiedern in einander verflochten, seltener nur rauh und am Grunde auf einer Seite mit verflochtenen P'iedern oder der Pappus der Randfrüchte nur aus S]jreublättchen bestehend. 41. Tragopogon L. (Bocksbar t\ 0 oder 2)., kahle oder flockig-wollige Kräuter mit abwechselnden, linealen, ganzrandigen, stengelumfassenden, oft gras- artigen Blättern und ziemlich grossen, einzeln endständigen, langgestielten, gelb- oder blaublüthigen Köpfchen. Hüllkelch 1 reihig, die am Grunde verwachsenen Blätter zur Fruchtzeit zurückgeschlagen. Receptaculum kahl. Achänen mit ge- kerbten Längsrippen, meist in einen langen Schnabel ausgezogen, am Grunde ohne Schwiele. Von den gefiederten Pappushaaren 5 — 10 länger, als die übrigen und an der Spitze nur rauh. Circa 4ü Arten in Europa, Nordafrika und Asien. In 2]^52 Compositao: Scorzonoreae; Chonclrillcao — Taraxacum. Deutschland: T. pratensis L. auf Wiesen, an Gräben und Wegrändern gemein; Mai bis August. — T. major Jacq. auf trockenen Hügeln, an Wegrändern etc. zerstreut. — T. ijorrifolius L. i^Haferwurzel), aus Südeuropa, wird der ess- baren Wurzel wegen manchmal cultivirt. 42. Scorzonera Tourn. Meist 2j- Kräuter mit bald einfachen und ganzran- digen, bald fiederig-gelappten oder zerschnittenen Blättern, von Tragopogon ver- schieden durch den dachziegeligen, freiblätterigen Hüllkelch und die kaum ge- schnäbelte, am Grunde mit einer kurzen, ringförmigen Schwiele versehene Frucht. Ca. 120 Arten in Europa, Nordafrika, sowie im westlichen und mittleren Asien. In Deutschland: S. humilis L. (2j., 15 — 80 Cmtr. hoch, mit lanzettlichen Blät- tern), auf feuchten Wiesen, zerstreut; Mai, Juni. — Die auf sonnigen Hügeln und Grasplätzen sehr zerstreut in Deutschland vorkommende S. hispanica L. (Schwarzwurzel — mit oberwärts ästigem Stengel und Iköpiigen Aesten) wird der essbaren Wurzel wegen cultivirt. Nees v. Esenb. PL med. tab. 252. 24. TJnterfamiJie. ChondriUene Koch. Früchte geschnäbelt, der Schnabel am Grunde von einem Krönchen oder einem Kranze spitzer Höckerchen umgeben. Pappushaare weiss, fein, weich. 43. Taraxacum Raller. Sehr kurzstengelige Kräuter mit grundstän- diger Eosette ungetheilter, gezähnter, buchtiger oder schrotsägefürmiger Blätter und blattlosen, 1-, sehr selten 2 — Sköpfigen Blüthenschäften. Köpfe mittelgross bis gross, gelbblüthig. Hüllkelch länglich oder glockig, mit dach- ziegeligen Blättern, deren äussere kürzere eine meist abstehende oder zuri'ick- gekrümmte Aussenhülle bilden. Receptaculum flach, nackt. Zunge der oo B am gestutzten Ende özähnig. Anthereu am Grunde pfeilförmig- geschwänzt. Achäneu länglich, fast stielrund oder stumpf 4 — ökantig oder die äusseren etwas zusammengedrückt, fast lOrippig. Pappushaare einfach, ungleichlang. Die Arten der über die ganze nördliche Frdhälfte verbreiteten Gattung werden bald bis zu 40 getheilt, bald in etwa 6 zusammengezogen. In Deutschland nur vorkommend: T. vulgare Schrk. (T. officinale Weh.., Leontodon vulgare Lam.^ L. Ta- raxacum Z., Löwenzahn, Kuhblume, Pissenlit, Dandelion, Paardebloem, Lövetand, Maskros, Lejoutand). 2j., mit einfacher oder wenigästiger, bis 20 (selten bis 40) Cmtr. langer, bis 1^2 — 2 Cmtr. dicker, walzlich- spindel- förmiger, fleischiger, aussen hell-gelblichbrauner, innen weisser und im Kerne gelblicher, stark milchender, 1- oder mehrköpfiger Wurzel. Blätter kahl oder etwas wollig-behaart, lanzettlich bis länglich -lanzettlich, in einen am Grunde oft wieder verbreiterten Stiel verschmälert, buchtig- fiederspaltig, mit rückwärts gerichteten (schrotsägeförmigen), oft wieder gezähnten Ab- schnitten, seltener nur gezähnt oder fast ganzrandig. Blüthenschäfte einzeln oder zu mehreren, 15 — 25 Cmtr. hoch, hohl, kahl oder öfter oberwärts etwas wollig. Achäuen lineal-läuglich, oberwärts spitzhöckerig, die Rippen der äusseren vom Grunde an knotig-runzelig, die der inneren am Grunde glatt, der weisse Theil des am Grunde etwas knotig -verdickten Schnabels länger als der gefärbte Theil sammt der Frucht. Wiesen, Triften, Weg- ränder etc. gemein, über die ganze nördliche Hemisphäre verbreitet. April bis Herbst. Hauptvarietäten sind: var. genuin um Koch. Hüllkelchblätter alle linealisch, die äusseren abw'ärts gebogen. — var. glaucescens Rchb. Oft blaugrüu, die äusseren Hüllkelchblätter horizontal abstehend, lanzettlich oder wie die inneren liuealisch. — var. laevigatum DC. Aeussero Hüll- kelchblätter eiförmig, abstehend. — var. paludosum SchlccJit. Aeussere Hüllkelchblätter eiförmig, angedrückt. Etc. — Abbild. Berg u. Schmidt, Compositae: Choiidrilleao; Lactiiceae — Lactuca. 1153 Officin. Gew. Taf. VII c. Hayue, Arzneigew. II, Taf. 4. Nees v. Eseub. PI. med. tab. 249. Droge: Radix Taraxaci, Pb. germ. 283; Ph. austr. 201; Ph. hung. 443; Ph. ross. 338; Ph. helv. 109; Cod. med. 74; Ph. belg. 8n; Nederl. A. 330; Brit. ph. 317; Ph. dan. 195; Ph. suec. 171; Ph. U. S. 53. Berg, Waarenk. 57; Atlas z. Waarenk. Taf. VII, Fig. 24. Flückig. Pharm. 241. Flückig. and Hanbury, Pharm. 392; Hist. d. Drog. II. 21. — Präparate: Extractum Taraxaci, Ph. germ. 129; Ph. austr. 88; Ph. hung. 195; Ph. ross. 145, 146; Ph. helv. 48; Cod. med. 437; Ph. belg. 174; Nederl. A. 145; Brit. ph. 128; Ph. dan. 107; Ph. suec. 79; Ph. U. S. 149. Succus Taraxaci, Brit. ph. 303; Ph. U. S. 281. Decoctum T., Brit. ph. 110. Etc. Die getrocknet braungraue bis braune, meist längsrunzelige, süsslicb-bitter (vor und nach der Blüthezeit reiner bitter) schmeckende Wurzel zeigt auf dem Querschnitte ein sehr kleines Mark und einen lebhaft gelben, durch zahlreiche spaltcnförmig-getüpfelte bis netzige Gefässe sehr porösen, nicht holzigen, von mehr oder weniger deutlichen Markstrahlen durchsetzten Holzkern. Die dicke, über ^/g des Durchmessers haltende, weisse Rinde ist durch zahlreiche dunkele, concen- trische, nach innen dichter stehende, von breiten, keilförmigen Parenchj^mstrahlen unterbrochene Bastringe deutlich geschichtet und von einer schwachen Korklage bedeckt. In den Bastzonen liegen die zahlreichen, tangential-netzig-anastomosi- renden Milchsaftschläuche. Der Milchsaft derselben enthält das sehr bittere Tara- xacin (Husem. 944) neben einem als Taraxacerin (Ilusem. 944) bezeichneten wachsartigen Stoffe. Ausserdem besitzt die Wurzel Inulin und Zucker, während Blätter und Stengel Inosit führen. 25. Unterfamilie. Lactuceac Koch. Achänen zu- sammeugedrückt, uugeschnäbelt oder mit einem am Grunde nicht von einem Krönchen umgebenen Schnabel versehen. Sonst wie die Chondrilleae. 44. Lactuca X. Kahle oder selten steif haarige Kräuter mit grundständigen oder abwechselnden, ganzrandigen, grob -gezähnten oder fiederspaltigen, am Rande oft borstig- gewimperten oder stachel- spitzigen Blättern und sitzenden oder gestielten, meist etwas kleinen, rispig gruppirteu Köpfchen. Hüllkelch cylindrisch, zur Fruchtzeit am Grunde oft bauchig, von den dachziegeligen Blättchen die äusse- ren kürzer und eine Aussenhülle bildend. Recepta- culum flach, nackt. Zunge der B am abgestutzten Ende özähnig (Fig. 231). Antheren am Grunde pfeilförmig. Achänen mehr oder weniger zusammen- gedrückt, beiderseits 3 — 5rippig, plötzlich in einen Schnabel verschmälert (Fig. 231). Pappus aus wei- chen, schneeweissen Haaren gebildet. Ca. 60 Eu- ropa, Asien, Afrika und Nordamerika bewohnende Arten. Deutsche: I. Stengel meist gelblichweiss, steif. Blätter derb. Achänen so lang oder kürzer als der weisse Schnabel. B oo.^ blassgelb. a. Achänen schwarz. L. virosa L. (Giftlattich, Laitue vireuse, Prickly Lettuce, Latuw). 0, mit steif- aufrechtem, unterwärts stacheligem, oberwärts rispig -ästigem, 0,60 — 1,50 Mtr. hohem Stengel. Blätter horizontal abstehend (die Ober- seite normal nach oben gekehrt), bis 12 Cmtr. lang und 4^/2 Cmtr. breit. Fig. 23i. Lactuca virosa L. Blüthe, ca. ^li- Luersaen, Medicin. -pharm. Botanik. II. 73 2J54 Compositae: Lactuceae; Lactuca, Soncluis. — Crepideae. länglich-eiförmig, stachelspitzig- bis fast buchtig-gezähnt, die untersten stiel- artig verschmälert, die übrigen mit herzförmigem Grunde stengelumfassend, alle bläulich-grün und unterseits auf den Nerven, besonders auf der Mittel- rippe borstig- stachelig. Rispenäste abstehend, mit aufrechten Aestchen. Achänen ziemlich breit berandet, kahl, so lang als ihr Schnabel. Felsige Orte, lichte Waldstellen, Gräben; West- und grösster Theil von Südeuropa; im nördlichen und nordöstlichen Deutschland fehlend, übrigens auch sonst meist nicht häutig. Juli, August. — Abbild. Berg u. Schmidt, Oftic. Gew. Taf. XXX c. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 47. Nees v. Esenb. PI. medicin. tab. 250. Droge: Herba Lactucae virosae, Ph. germ. 180; Ph. belg. 50; Cod. med. 63; Nederl. A. 182; Brit. Ph. 169; Ph. suec. 115. Berg, Waarenk. 234. Fliickig. and Hanbury, Pharm. 395; Hist. d. Drog. II. 26. — Präparate: Lactucarium, Ph. germ. 202; Ph. hung. 261; Ph. ross. 243; Ph. helv. 72; Nederl. A. 183; Ph. tlan. 145. Flückig. Pharm. 37. Flückig. and Hanbury, Pharm. 396; Hist. d. Drog. II. 28. Extractum L. vir., Ph. germ. 121; Ph. hung. 189: Ph. helv. suppl. 43; Cod. med. 437; Ph. belg. 168; Nederl. A. 137, 138; Brit. ph. 121. Die narkotisch riechenden, scharf und bitter schmeckenden Blätter enthalten in dem eingetrocknet als Lactucarium bezeichneten, übrigens als solches auch von L. scariola und L. sativa gewonnenem Milchsafte der Hauptsache nach Lac- tucon (Lactucerin, Husem. 944) und Kautschuk, ausserdem Lactucin(Husem. 942), Lactucopikrin (Husem. 942) und Lactucasäure. ß. Achänen graubräunlich. * Achänen etwa so lang als ihr Schnabel. L. sativa L. (Salat, Lattich). 0, 0,60—1 Mtr. hoch, kahl; Blätter meist verkehrt-eiförmig, gezähnt oder seltener schrotsägeförmig, auf der Mitteh-ippe unter- seits öfter stachelig, meist horizontal, die stengelständigen mit herz-pfeilförmigem Grunde stengelumfassend; Doldenrispe ausgebreitet, mit aufrechten Aestchen; Achä- nen schmal berandet, oberseits etwas kurz-borstig. Heimath unbekannt. Allgemein als Salatpflanze, besonders die var. capitata (Kopfsalat) cultivirt. Liefert auch Lactucarium (s. unter L. virosa); Extractum Lactucae sativae : Ph. helv. 45; Ph. belg. 50; Nederl. A. 183; Ph. suec. 115; Ph. U. S. 85. Syrupus L., Ph. U. S. 292. Hayne, Arzneigew. VII, Taf. 30. — L. scariola L. Q, 0,60—1,25 Mtr. hoch; Stengel unterwärts nebst dem Blattrande und der Unterseite der Blattniittel- rippe stachelig; Blätter senkrecht gestellt (Ränder nach oben und unten gekehrt*), die stengelständigen mit pfeilförmigem Grunde stengelumfassend, die unteren meist buchtig-fiederspaltig mit rückwärts gerichteten, gezähnten Abschnitten, die ober- sten lanzettlich; Rispe pyramidal, mit zuerst nickenden Aestchen; Achänen wie bei voriger Art, gleich welcher sie auch Lactucarium liefert. Wüste Plätze, Wege, meist nicht selten. Juli, August. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 46. Nees v. Esenb. PI. med. tab. 251. ** Achänen halb so lang als ihr Schnabel. L. saligna Z(. 0, 30—60 Cmtr. hoch; wüste Plätze, Weinberge, sehr zer- streut. Juli, August. II. Stengel grün, hohl, sammt den zarten, unterseits blaugrünen Blättern kahl. Achänen länger als ihr Schnabel. B dottergelb. L. muralis L. Zf, 0,30 — 1 Mtr. hoch. Wälder, Schutt, meist häufig. Juli, August. 45. Sonchus i. © oder 2L|. Kräuter mit grundständigen oder abwechselnden, verschieden gestalteten Blättern und gelbblüthigen, meist doldenrispig gestellten Köpfchen. Hüllkelch krugförmig, dachziegelig. Achänen länglich, meist deutlich zusammengedrückt, beiderseits längsrippig, ungeschnäbelt. Pappus weich, schnee- weiss, am Grunde nicht von einem Krönchen umgeben. 24 Arten der östlichen Erdhälfte. Deutsche: S. oleraceus L. 0, gemeines Acker- und Gartenunkraut. Hayne, Arzneigew. I, Taf. 48. — S. paluster L., S. arvensis L. ^ Vgl. Stahl, lieber sogenannte Compasspflanzen ; Jenaische Zeitschr. für Naturwissensch. XV, mit Tafel. Compositae: Crepideac — Crepis, Hieracium. 1155 26. Unter familie. Crepideae Koch. Acliänen stielruiid oder prismatisch, sel- ten schwach zusammengedrückt, ungeschnäbelt oder mit einem am Grunde nicht von einem Krönchen umgebenen Schnabel. 46. Crepis i. 0 oder 4 Krauter von verschiedenem Habitus, mit grund- oder wechselständigeu, ganzraudigen, grob-gezähnten oder fiederspaltigen Blättern, die steugelständigen oft mit geöhrtem Grunde stengelumfassend. Köpfchen gelb- oder rothblüthig, ihre äusseren Hüllblätter meist kürzer und eine Aussenhülle bil- dend, selten alle gleichmässig dachziegelig. A.chänen stielrundlich, 10 — oc rippig, oberwärts verschmälert oder geschnäbelt. Haare des Pappus meist schneeweiss und biegsam (C. foetida, biennis, tectorum etc.) oder selten gelblich und zerbrechlich (C. paludosa). Ca. 130 fast ausschliesslich der nördlichen (vorzüglich östlichen) Erdhälfte angehörende Arten. 47. Hieracium JL.^ Von Crepis verschieden durch folgende Merkmale: Hüll- kelch dachziegelig, die äusseren Blättchen desselben nur zuweilen eine Aussen- hülle bildend: Receptaculum kurz-fransig. Achänen fast cylindrisch, unten ver- schmälert, oben gestutzt, nicht geschnäbelt, 10 rippig. Pappushaare steif, zerbrech- lich. Circa 250 Arten, die meisten in Europa, Nordamerika und in den Anden Südamerika's. Sehr schwierige Gattung, deren Arten zahlreiche Bastarde bilden und trotz aller vorliegenden Untersuchungen noch sehr der Revision bedürfen. Die wichtigsten deutschen Arten lassen sich in folgender Weise gruppiren: I. Pi lose IIa Koch. Achänen sehr klein, am oberen Rande gekerbt-gezähnt. Haare des Pappus sehr dünn, gleichlang. Pflanzen ober- oder unterirdische Ausläufer entwickelnd. A. Blasse, grauweiss-behaarte Arten mit Iblüthigem oder gabelig-armblüthi- gem, schaftartigem Stengel: H. Pilosella L. B. Graugrüne Arten mit an der Spitze des Stengels zu 2—5 oder in lockeren Trugdolden stehenden Köpfen: H. Auricula L., H. praealtum Vill. C. Grüne Arten mit trugdoldig geordneten Köpfchen auf hohem, mehr oder weniger beblättertem, kurz- oder langhaarigem Stengel: H. echioides WK., H. pratense Tatisch, H. aurantiacum L. II. Archhieracia Fr. Achänen grösser, am oberen Rande etwas verdickt, nicht gezähnt. Pappushaare ungleich. A. Aurella Tausch. Nicht blühende Blattrosetten neben blühenden Stengeln vorhanden. Grundblätter bleibend. Hüllkelchblätter regelmässig-dachzie- gelig: H. villosum L., H. alpinum L., H. sudeticum Sternb. B. Pulmonarea Koch. Hüllkelchblättchen unregelmässig-dachziegelig; sonst wie A: H. murorura L., H. vulgatum Fr., H. atratum Fr. C. Accipitrina Fr. Stengel statt der Blattrosetten geschlossene Knospen entwickelnd, reich beblättert, die Grundblätter zur Blüthezeit bereits fehlend. a. Hüllkelch dachziegelig. Zähne der C aussen mit kurzgliederigen Haaren besetzt: H. prenanthoides Vill., H. s tri et um Fr. b. Zähne der C aussen kahl, sonst wie a: H. boreale Fr., H. sabau- dum Fr., H. umbellatum L. c. Hüllkelch 2 reihig, von Aussenblättchen umgeben. Zähne der C aussen kahl: H. intybaceum Wulf. ^ Fries, Symbolae ad historiam Hieraciorum; Nova Acta Upsal. XIII (1847 bis 1848). Fries, Epicrisis generis Hieraciorum; Upsala Universitets Arsskrift 18(32. P'ries, Symbolae ad synonymiam Hieraciorum; 8"; Upsala 18G6. Grise- bach, Commentatio de distributione Hieracii generis per Europam geographica: Sectio I: Revisio specierum Hieracii; 4", Göttingen 1852. Christener, Die Hie- racien der Schweiz; 4'*, mit 2 Taf.; Bern 18(3.3. Almquist, Studier öfver slägtet Hieracium; 8", Stockholm 1881. 73* Register. Ein * hinter der Zahl bedeutet den ersten Band. Aus den Abschnitten allgemeinen Inhaltes sind die Pflanzennamen nur dann auf- genommen worden, wenn an die betreffenden Arten oder Gattunnen speciellere entwickelungsgeschichtliche Angaben geknüpft sind, — aus den Familiencharakteren nur von dort, wo sie zum ersten Male genannt werden. Die unter den Drogen aufgeführten Präparate der Apotheken, welche nur für letztere ein besonderes Interesse haben, wurden nicht aufgenommen, dagegen die Namen sämmtlicher er- wähnten Drogen, sowie ihrer chemischen Bestandtheile. Im Uebrigen geben bei grösseren Abschnitten die Seiten -Titel weiteren Anhalt zum leichten Auffinden einzelner Punkte. Abatia 801. Abelia 1110. Abelmoschus 667. — esculentus 667. — moschatus 667. Abelmoschuskörner 667. Abies 21. 104. 105. — alba 105. 108. — balsamea 106. — balsamifera 106. — canadensis 106. — Cedrus 110. — excelsa 105. 107. — Fraseri 106. — Larix 108. — nigra 108. — pectinata 105. — Picea 107. Abietineae 45. 57. 71. 83. 85. 103. Abietinsäure 121. Abilo 708. Ablast 152. Abolboda 385. Abort 152. Abroba 1079. Abrobeae 1079. Abroma 658. Abronia 549. Abrotanum 1136. Abrus 861. 879. — precatorius 880. Absinthe 1135. Absinthin 1136. Absinthium 1135. Abuta 573. — amara 573. — rufescens 573. Abutilon 663. Acacia 906. 907. — abyssinica 913. — arabica 913. — Catechu 908. — decurrens 913. — fistula 913. — glaucophylla 913. — homalophylla 913. — horrida 913. — Karroo 913. — nilotica 913. — pycnantha 913. — Senegal 910. — Seyal 913. — stenocarpa 913. — Suma 908. — triacantha 913. — Vera 913. — Verek 910. Acacieae 907. Acacieugummi 911. Acaena 845. Acajou 693. 709. Aeajougummi 709. Acalypha 737. 738. Acalypheae 738.744. Acanthaceae 927. 990. 1005. Acanthus 1006. — mollis 1006. Acanthospermum 1080. Acanthosicyos 1073. Acarospora 218* — cervina 218* Accipitrina 1155. Acer 715. — campestre 715. — dasycarpum 714. — Negundo 715. — Ijensylvanicum 714. — platanoides 715. — Pseudoplatanus 715. — saccharinum 715. — sanguineum 714. Aceraceae 485. 710. 714. Aceras 467. 469. 471. 477. ■ — anthropophora 477. Acerates 1064. Acetabularia 71* — mediterranea 71* Acetosa 535. Achaene 298. Achaenium 298. Acharacopappus 1145. Acharia 801. Achillea 1125. 1138. — Millefolium 1139. — nobilis 1139. — Ptarmica 1139. Achillein 1139. Achimenes 1009. Achlya 71* 74* Achnantheae 53*55* Achnanthes 55* Achnanthidium 55* Achras 944. 947. — Sapota 947. Achyrantheae 548. Achyrophorus 1126. — maculatus 1126. Acicalyptus 819. Acicarpha 1121. Aciphylla 755. Acmena 817. Acmida 547. Acnistus 973. Acokanthera 1061. Acolium 214* — tigillare 214* Aconin 598. Aconitin 598. Aconitsäure 598. 1139. Aconitum 587. 596. — altegaleatum 598. — angustifoIium597. — Anthora 598. — Bernhardianum 598. — Cammarnm 598. — ferox 598. — intermedium 598. — Koelleanum 597. — Lycoctonum 598. — Napellus 596. — neomontanum597. — neubergense 597. Kegister. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1157 Aconitum pyrami- dale 597. — rostratum 598. — Stoerkeanum 598. — tauricum 597. — variabile 597. — variegatum 598. Acore 320. Acoreae 318. Acorin 322. Acorinae 313. Acorus 313. 319. — Calamus 320. Acotyledones 1* Acradenia 686. Acranthera 1081. Acrocomia 340. Acrocordia 212* — gemmata 212* Acrolasia 803. Acronyclaia 686. Acrosporen 235* Acrostalagmus 149* Acrostichaceae 569* Acrostichum 569* — Calaguala 569* — Huacsaro 565* 569* — squamosum 569* Acrostrema 647. Actaea 586. 587. 598. — racemosa 599. — spicata 598. Actaeogeton 355. Actinidia 644. 647. Actinisceae 58* Actiniscus 58* Actinococcus 128* — simplicifilum 128* Actinodium 821. Actinotus 756. Adactylus 482. Adansonia 662. 668. — digitata 668. — Gregorii 668. Adelobotrys 813. Adenanthereae 906. Adenopeltis 737. Adenophora 1067. 1068. — liliifolia 1068. Adenosacme 1080. 1083. Adenostyles 1124. Adenotrias 642. Adhatoda 1006. Adiantites 575* Adiantum 559* 574* — Capillus Veneris 559* — cristatum 559* Adiantum pedatum 559* • — trapeziforme 559* — villosum 559* Adina 1083. Adlerfarn 558* Adlumia 609. Adolphia 727. Adonia 590. Adonis 587. 590. — aestivalis 590. — flammea 590. — vernalis 590. Adoxa 1110. 1113. — Moschatellina 1113. Adrastaea 647. Adventivembryonen 295. Adventivsprosse 137. Aechmea 449. Aechmolepis 1063. 1064 Aecidiohim exanthe- maticum 240* Aecidiomycetes 110* 235* 236* 325* Aecidium 237* — Alliatum 241* — Allii ursini 241* — Asperifolii 241* — Berberidis 240* — elongatum 241* — Euphorbiae 242* • — leucospermum 242* — Orchidearum 241* — Pini 245* — Ranuncülacearum 242* — Rhamni 241* — rubellum 241* — Urticae 241* Aegertling 364* Aegialittis 942. Aegilops 360. 367. — ovata 367. — triticoides 367. Aegiphila 1035. Aegle 687. 691. — Marmelos 691. Aegopodium 759.765. — Podagraria 765. Aehre 135. — , zusammenge- setzte 136. Aehrendolde 136. Aehrenköpfchen 136. Aehrentraube 136. Aepfelsäure 833. Aeschinanthus 1009. Aestivation 159. Aesculin 714. Aesculinae 485. 710. Aesculus 711. 712. 713. — flava 714. — Hippocastanum 714. — Pavia 714. Aethalien 39* Aethalium 43* • — septicum 39* Aethionema 61 1.613. 615. 622. — saxatile 622. Aethiopis 1029. Aethusa 759. 769. — Cynapium 769. — Meum 771. Affonsea 906. Agapantheae 420. Agapanthus 420. — umbellatus 420. Agar-Agar 129* Agaricerosin 347* Agaricini 333* 353* Agaricus 354* 362* — albellus 368* — albus 347* — arvalis 284* — arvensis 365* — atrides 366* — aurivellus 366* — bombycinus 367* — bullaceus 364* — caesareus 331* 371* — campestris 331* 364* • — campanulatus 364* — caperatus 366* — capillaris 367* — caryophyllus 355* — cervinus 367* — chalybaeus 367* — Chirurgorum 346* — clypeolarius 370* — columbetta 368* — corrugis 364* — crustuliniformis 366* — delicatus 369* — dryophilus 321* 368* — edulis 365* — ecpiestris 369* • — esculentus 368* — excelsus 371* — excoriatus 370* — fascicularis 364* Agaricus fastibilis 366* — flavidus 365* — foenisecii 364* — furfuraceus 365* — fusipes 368* — gambosus 368* — Gardneri 330* — gracilis 364* — graveolens 368* — helvus 358* — bypnorum 365* — igneus 330* — Mappa 371* — melleus 279*319* 369* — mollis 365* — muscarius 314* 330* 331* 370* — mutabilis 366* — nebularis 368* — noctilucus 330* — odorus 368* — olearius329*367* — ostreatus 367* — pantherinus 371* — pascuus 366* — pediades 365* — phalloides 371* — Pomonae 368* — praecox 366* — praeparatus 346* — pratensis 365* — procerus 370* — prunulus 367* — purus 367* — pyxidatus 367* — quercinus 346* — racemosus 284* — recutitus 371* — rimosus 366* — rosaceus 357* ■ — rubescens 370* — Russula 369* — rutilans 369* — salignus 367* — semiglobatus364* — sericellus 367* — serreus 368* — silvaticus 365* — solitarius 371* — sublateritius 364* — sulphureus 368* — tenacellus 368* — tigrinus 368* — tubaeformis 355* — vaginatus 370* — variabilis 366* — virosus 371* — Vittadini 370* — vulgaris 321* 1158 Register. — Eiu * bedeutet den ersten Band. Agaricussäure 347* Agarum 102* — Turneri 102* Agathelpis 1037. Agathosma (585. Agathotes Chirata 1052. Agave 437. — americana 437. Agaveae 302. 435. 437. Agavefaser 437. Agavites 437. Aggregatae 927.1 115. Aglaia 692. 693. Aglaonema 317. Aglaonemoideae 317. Agnus scythicus 556* Agonis 819. Agraphis 420. Agrimonia 845. 846. — Eupatoria 846. — odorata 846. Agrimonieae831.845. Agropyrum 360. 365. — •repens 367. Agrostemma 550.552. — Githago 553. Agrostideae357.362. 376. Agrostis 362. 376. — alba 376. — alpiiia 376. — canina 376. — rupestris 376. — Spica venti 376. — vulgaris 376. Ahorn 715. Ajax 437. Ailantheae 695. Ailanthus 677. 694. 695. 697. — glandulosa 697. Ajowan 765. Aira 362. 375. — aquatica 372. — caespitosa 375. — caryophyllea 375. — fiexuosa 375. — paludosa 375. — praecox 375. Aithales 791. Aitonia 712. Ajuga 1014. 1016. 1034. — Chamaei)itysl034. — genevensis 1034. — pyramidalis 1034. — reptans 1034. Ajugoideae 1016. 1034. Ajvan 765. Aizoaceae 485. 532. 556. Aizoideae 556. Akazie 860. Akelei 595. Alafia 1060. 1063. Alangieae 790. Alangium 790. Alant 1131. Alantcampher 1131. Alantol 1131. Alantsäureanhydrid 1131. Alaria 93* 102* ■ — esculenta 102* Alaternus 730. Albersia 548. — Blitum 548. Albertia 1083. Albertieae 1083. Albucea 423. Albumen 276. Albumin 606. Alcea rosea 666. Alchemilla 830. 845. 846. — alpina 846. — arvensis 846. — vulgaris 846. Alchornea 738. — ilicifolia 295. Aldina 890. Aldrovandia635.636. — vesiculosa 636. Alectoria 226* Alectorolophus 995. 1004. — major 1004. — minor 1004. Alectryou 711. Aleppokiefer 114. Alethopteris 575* Aleurites 738. — laccifera 751. Alcuritia 940. Alga amylacea 129* — ceylanica 129* — corallina 131* — Helminthochorton 131* — spinosa 129* Algen 3* 8* 34* 44* 66* 68* 110* — fossile 372* Alicularia 410* 422* — scalaris 422* Alisma 284. 310. — Plantago 310. Alismaceae 302. 310. Alismacites 310. Alismoideae 310. Alizarin 1109. Alkanna 966. 968. 970. — tinctoria 970. Alkannaroth 971. Alkannin 971. Alkoholgährung 27* 32* 60* Allamanda lOGl. Allermannsharnisch 426. Alliaria 620. — officiualis 621. Allieae 423. Allionia 549. Allium 392. 419. 423. — acutangulum 425. — angulosum 425. — ascalonicum 425. — carinatum 426. — Cepa 425. — fallax 426. — fistulosum 425. — flavum 426. — nigrum 426. — oleraceum 426. — Ophioscorodon 424. — Porrum 425. — rotundum 425. — sativum 424. — Schoenoprasum 425. — Scorodoprasum 424. — senescens 426. — sphaerocephalum 425. — strictum 426. — suaveolens 426. — ursinum 426. — Victoriaiis 426. — vineale 424. Allosorus 558* — crispus 558* Allotropa 935. Almeidea 683. Almondtree 851. Alnaster 488. Alnobetula 488. Alnus 488. — iucana 488. — glutinosa 488. — Oeningensis 488. — Sporadum 488. — viridis 488. Alocasia indica 317. Aloe 419. 429. 430. 432. — abyssinica 430. Aloe africana 431. — albicans 430. — angustifolia 432. — arachnoides 430. — arborescens 431. — barbadensis 430. 433. — capensis 433. — coarctata 430. — Commelini 431. — de Cura^ao 433. — excavata 432. — ferox 431. — granata 430. — , helle 433. — hepatica 433. — , hundertjährige 437. — imbricata 430. — lingua 432. — lueida 433. — natalensis 433. — perfoliata 430. • — purpurascens 431. — socotrina 431.433. — sulcata 432. — vulgaris 430. Aloebitter 433. Aloeharz 433. Aloin 433. Alo'ineae 429. Alomatium 616. Alopecuroideae 362. 376. Alopecurus 358. 362. 377. — agrestis 377. — fulvus 377. — geniculatus 377. — pratensis 377. Alpenrosen 932. Alpenrosenaepfli 337* Alpenveilchen 942. Alphitonia 728. Alpinia 461. — calcaratä 462. — Cardamoraum458. — Galanga 463. — officinarum 462. Alpinieae 461. Alraun 983. Alraunmännchen 983. Alruniken 983. Alsem 1135. Aiseis 1083. Alseuosmia 1110. Alsidium 1^9* — Helminthochorton 130* Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1159 Alsinastrum 643. Alsine 551. 554. — media 555. — tenuifolia 554. — verna 554. — viscosa 554. Alsineae 485. 551. 554. Alsinoides 1003. Alsodeia 632. Alsodeieae 632. 635. Alsomitra 1075. 1080. Alsophila 557* 574* — lurida 557* — tomentosa 557* Alstonia 1062. — scholaris 1062. Alstroemeria 435. 437. — aurantiaca 437. Alstroemerieae 302. 436. 437. Althaea 663. 664. — hirsuta 666. — ofücinalis 665. — rosea 666. Altheewurzel 665. Altingia 798. Aluyue 1135. Alyssineae 614. 617. Alyssum 612. 614. 617. — calycinum 618. — moutaiuim 617. — saxatile 617. Alyxia 1061. — stellata 1061. Alzatea 724. Amandelboom 851. Amandier 851. Amandin 852. Amanita 314* 364* 370* Amaralia 1081. Amarantaceae 485. 532. 547. Amaranteae 548. Amavantus 547. 548. — Blitum 548. — caudatus 548. — paniculatus 548. - — retroflexus 548. Amaroria 694. Amarylleae 302. 436. Amaryllideae 435. Amaryllis 436. — belladonna 436, Amasonia 1035, Amaurochaete 42* Amaorochaeteae 42* Amblygoniuin 534. Amblyodon 482* — dealbatus 482* Amblystegium 495* — irriguum 495* — riparium 495* — serpens 495* Ambrosia 1121. Ambrosieae 1132. Amelanchior 831. 832. 835. — vulgaris 835. Amcutaceae484.486. Amethystea 1035. Amherstia 890. Amherstieae 898. Ammannia 813. Ammi 759. — coptica 765. Ammieae 758. 759. 762. Amraobroma 937. Ammoniacum 781. — , afrikanisches 775. Ammoniak bei Pilzen 328* Ammophila 376. Amomeae 455. Amomis acris 816. Amomum 461. 816. — Cardamomum46]. — Curcuma 452. — maximum 461. — Melegueta 461. — repens 458. — subulatum 461. — villosum 461. — xanthioides 461. — Zedoaria 454. — Zerumbet 454. — Zingiber 455. Amoora 692. 693. Amoreiixia 639. Amorpha 858. 860. — fruticosa 860. Amorphophalleae 318. Amorphophallinae 313. Amorphophallus 318. — giganteus 318. — Titanum 318. Ampelideae 486.732. Ampelopsis 732. 733. — hederacea 735. — quin(piefolia 735. Amperea 738. Ampereae 738. Ampliiga.stria 397* Amphipleura 56* Amphipleureae 53* 56* Amphiprora 57* Amphisylarum 373* Amphitetras 58* Amphithecium 439* Amphithrix 12* Amphitropideae 54* Amphora 52* 55* Amphoreae 53* Amphoridium 473* — Mougeotii 473* Amphymeniura 884. Amsinckia 966. Amygdalaceae 486. Amygdalae amarae 852. — dulces 852. — virides 709. Amygdaleae 831.850. Amygdalin 852. 854. Amygdalus 851. — communis 851. — nana 852. — Persica 852. Amylum 333. — Marantae 465. — Tritici 368. Arayrideae 485. 681. 687. Amyrin 703. Amyris 687. — elemifera 687. Anabaseae 543. Anacamptis 471.476. — pyramidalis 476. Anacamptodon 488* — splachnoides 489* Anacardiaceae 485. 677. 704. Anacardites 706. Anacardium704.709. — occidentale 709. Anacardsäure 709. Anacyclus 1139. — officinarum 1140. — Pyrethrum 1140. Anadyomene 71* — flabellata 71* Anaectomeria 600. Anagallideae 938. Anagallis 938. — arvensis 939. — caerulea 939. — tenella 939. Anacharideae 308. Anamirta 573. 576. — Cocculus 576. — paniculata 576. Ananas 449. Ananaserdbeere 843. Ananasfaser 449. Ananassa 449, Ananassa sativa 449. Anaptychia 180* 221* — ciliaris 221* Anarrhinum 993. — bellidifolium 993. Anastatica 617. — hierochuntica617. Anaxagorea 580. Anchietea 632. • — salutaris 635. Anchietin 635. Anchonium 611. Anchusa 966. 968. 969. — arvensis 969. — italica 969. — ofücinalis 969. — tinctoria 970. Anchuseae 968. Anchusin 971. Ancistrocladus 652. Ancrumia 435. Ancylocalyx 884. Andira 885. — • inermis 886. , — retusa 885. Andorn 1034. Andreaea 429* — petrophila 429* — rupestris 429* Andreaeaceae 377* 423* Androeceum 198. Andrographis 1006. — paniculata 1006. Androgyne 494. Andromeda 931. — calyculata 931. — polifolia 931. Andromedeae 930. Andropogon 363. 381. — citratus 381. — Ischaemum 381. — laniger 381. — muricatus 381. — Nardus 381. — Schoenanthus 381. Andropogoneae 357. 363. 379. Androrchis 475. Androsace 939. 941. — carnea 941. — glacialis 941. — helvetica 941. — lactea 941. — maxima 941. — septentrionalis 941. Androsporen 74* 82* Androstephium 419. 1160 Register. — Ein * bedeutet äen ersten Band. Androstrobus 80. Aneimia 539* 571* — fraxinifolia 571* — Phyllitidis 571* — tomentosa 571* Anemarrhena 419. Anemeae 41* Anemidictyon 571* Anemiopsis 513. 514. Anemone 586. 587. 588. 590. — alpina 590. — americaua 590. — coronaria 590. — Hepatica 590. — hortensis 590. — nemorosa 590. — patens 589. — pratensis 589. — Pulsatilla 589. — ranimculoides 590. — vernalis 590. Anemoneae 586. 587. 588. Anemonin 589. Anemophilae 271. Anethen 783. Anethol 766. 770. Anethum 760. 782. — Foeniculum 770. — graveolens 782. Aneulophus 717. Aneura 413* — palmata 497* — pinguis 413* — pinnatifida 413* Aneureae 412* 413* Angelica 760. — Archangelica772. — paludapifolia771. — silvestris 773. Angelicabitter 773. Angelicasäure 773. 775. Angeliceae 758. 760. 771. Angelicin 773. Angelique 772. Angelonia 992. Angerling 364* Angiopteridieae 503* 582* Angioptoridium 583* — Münsteri 584* Angiopteris 578* 582* — evecta 582* Angiospermae 2. 11. 127. Angostura Caspare 684. Angosturarinde 684. — , falsche 684. 1058. Angosturin 684. Anguillaria 410. Anguliferae 54* Anguria 1075. Anguseh 778. Anigosanthus 448. Anijs 766. Anis 766. — etoile 583. — vert 766. Anisadenia 672. 673. Aniscampher 770. Anise 766. Aniseia 953. Anisodon 489* — Bertrami 489* Anisöl 766. Anisophyllea 811. Anisoptera 652. Anisschwamm 368* Anisum stellatum 583. Annularia 623* — longifolia 624* Annulus 286* 451* 529* 616* — inferus 314* — intermedius 321* — superus 317* Anoda 663. Anodus 467* — Donianus 467* Anoectangium 463* — compactum 463* Anogeissus 810. Anomanthodia 1081. Anomodon 489* — viticulosus 490* Anomophyllum 461. Anomozamites 80. Anona 580. 581. — muricata 581. — reticulata 581. — squamosa 581. Anonaceae 485. 558. 580. Anplectrum 814. Anschkiss derBlüthe 162. Anschlusszelle 282. Antennaria 1134. Anthemideae 1134. Anthemis 1125. 1141. — arvensis 1142. — austriaca 1142. — Cotula 1142. — nobilis 1141. — tinctoria 1142. Anthera 198. Antheren 198. — , extrorse200.229. 231. — , introrse 200. 229. Antherenentwicke- lung 216. Antherenfächer 216. Anthericeae 426. Anthericum 392.419. 427. — Liliago 427. — ramosum 417. Antheridien 65* 374* 375*380*384*387* 403*424*432*449* 500*539*581*595* 618* 651* Aütheridium 65* Anthobolus 921. Anthocephalus 1083. Anthocercis 989. Anthoceros 385* — laevis 386* — punctatus 386* Anthoceroteae 377* 383* Anthocleista 1055. Anthodia Cinae 1137. Anthodiscus 644. Anthokirrin 998. Antholoma 654. Anthophylli 819. Anthophyta 1. Anthospermeae 1084. Anthospermum 1084. Anthostema 738. 739. Anthotium 1073. Anthoxanthin 998. Anthoxanthum 357. 363. 382. — odoratum 382. Anthrax 24* Anthriscus 761. 785. - — cerefolium 785. — silvestris 785. — vulgaris 785. Anthurieae 318. Anthurium 313. Anthyllideae859.863. Anthyllis 859. — Vulneraria 859. Antiaris 526. — toxicaria 526. Anticharis 992. Anticlea 409. 413. Antidaphne 924. Antidesma 738. Antiphytum 965. Antipoden 262. Antirrhineae991.993. 997. Antirrhinideae 993. Antirrhinum 993.998. — majus 998. — Orontium 998. Antitrichia 488* — curtipendula 488* Antonia 1055. Antonsfeuer 163* Antrophyum 566* Aparine 1109. Aparinoides 1108. Apeiba 655. Apeibopsis 655. Apera 362. 376. — interrupta 376. — Spica venti 376. Apetalae 484. Apfelbaum 833. Apfelquitte 834. Aphaerema 801. Aphanes 830. 845. — arvensis 846. Aphanocapsa 11* Aphanothece 11* Aphelia 383. AphoUa 639. Aphyllantheae 302. 390. 434. Aphyllanthes mon- speliensis 434. Apiiü 763. 764. Apiol 764. Apisporium 141* — pinophilum 141* Apium 759. 763. — crispum 763. — graveolens 763. ■ — Petroselinum763. Apochoris 938. Apocynaceae 927. 1040. 1060. Apocynuml060.1063. — androsaemifolium 1063. — cannabinuml063. Apocynophyllum 1061. Apodanthes 919. Apogamie 551* Apophyllum 628. Apophyse 104. Apophysis 451* Aporctin 542. Aporoxylon 22. 85. Apostasia 482. Apostasiaceae 302. 482. Apothecium 197* — lecanorinum 199* — lecidinum 199* Aprica 430. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1161 Aprikose 853. Apteria 483. , Apuleia 800. Apus 340* 847* Aquifoliaceae 486. 723^ 727. Aquilaria 824. Aciuilarieae 824. 825. Aquilegia 587. 595. — vulgaris 595. Aquilegieae 587.592. Arabideae 614. 615. Arabidopsis 621. Arabin 912. Arabinsäure 912. Arabis 614. 616. — albida 617. — arenosa 617. — Gerardi 617. — Halleri 617. — hirsuta 617. — Turrita 616. Araceae 303. 312. Arachis858.861.876. — hypogaea 876. Arak 383. — , batavischer 343. Aralia 787. 788. — Ginseng 789. — nudicaulis 789. — papyrifera 789. — qiiinquefolia 789. — spinosa 789. Araliaceae 488. 754. 787. Aralieae 788. Araliophyllum 788. Araucaria22. 51. 123. — Bidwilli 123. — brasiliensis 123. — excelsa 123. — imbricata 123. Araucariaceae 84. 90. Araucarieae 83. 85. 122. Araucarites 21. 123. Araucaroxylon 21.85. 123. Arbor al brea 703. Arbuteae 929. Arbutin 930. 931. Arbutus 930. — Unedo 930. — Uva ursi 930. Arceuthobium 923. 925. — Oxycedri 925. Archangelica 760. 772. — officinalis 772. — sativa 772. Archegoniaten 375* Archegonien 375* 380* 384* 389* 404* 424* 433* 449* 500* 541* 582* 619* 652* 7. 59. Archhieracia 1155. Archidiaceae 441* Archidium 440* 442* — alternifolium 442* Archilichenes 207* Archispermae 12. 54. Arctium 1148. — Bardana 1149. — Lappa 1148. — minus 1149. Arctomecon 602. Arctopus 755. Arctostaphylos 929. • — officinalis 930. — procumbens 930. — Uva ursi 930. Arcyria 40* 48* Arcyriaceae 43* Ardisia 943. — crenulata 943. Area 641* Areae 316. Areca 326. 340. 341. — Catechu 341. Arecanüsse 341. Arecapalme 341. Arecineae 327. 340. Arenaria 551. 555. — serpyllifolia 555. Arenga 327. 342. — saccharifera 332. 343. Arethuseae 479. Aretia 941. Argania 945. Argemone 601. Argophyllum 796. Argostemma 1081. 1083. Aricin 1098. • Arillus 6. 298. — Myristicae 579. Arinae 313. 316. Ariopsis 313. Aristea 443. Aristeae 443. Aristolochia209.916. — Clematitis 919. — longa 919. — officinalis 917. — pallida 919. — reticulata 918. — rotunda 919. Aristolochia sagit- tata 917. — sepentaria 917. — Sipbo 919. Aristolochiaceae248. 486. 914. Aristolochieae 916. Aristolochin 918. Aristotelia 654. Armeniaca 851. ■ — vulgaris 853. Armeria 942. 943. — maritima 943. — plantaginea 943. — purpurea 943. — vulgaris 943. Armeriastrum 553. Armillaria 364* 369* Armleuchterge- wächse 85* Armoracia rusticana 619. Arnica 1125. 1144. — montana 1144. Arnicin 1145. Arnoseris 1127. — minima 1127. Arnotta 640. Aroideae 303. 312. 316. Aronites dubius 318. Arrhenatherum 362. 374. — elatius 374. Arrow-root 335. — , neuholländisches 465. — , ostindisches 455. — , westindisches 465. — , tahitisches 439. Artabotrj^s 581. Artanthe 513. 514. — elongata 514. — mollicoma 685. Artemisia 1125. 1134. — Abrotanum 1136. 1137. — Absinthium 1135. — campestris 1136. 1137. — camphorata 1136. — Cina 1137. — Dracunculus 1136. 1137. — Lercheana 1138. — maritima 1138. — matricarioides 1143. — pauciflora 1138. — pontica 1136.1137. Artemisia rupestris 1136. — vulgaris 1136. Arthonia 214* — epipastal93*214* — punctiformis 193* — vulgaris 192* 193*. 214* Arthrocladia 103* — villosa 103* Arthrophycus Har- lanii 373* Arthrophyllum 788. Arthropyrenia 193* 212* — analepta 213* — Persoonii 213* Arthrosiphon 13* Arthrotaxis 102. Artischocke 1150. Artocarpeae 485.520. 524. Artocarpidium 524. Artocarpoides 524. Artocarpus 524. 525. — incisa 526. — integrifolia 124. 526. Artrotrogus hydno- sporus 78* Arum 316. — maculatum 317. Aruncus silvester849. Arundineae361.373. Arundinites 373. Arundo 361. 373. — arenaria 376. — Donax 373. — Phragmites 373. Arve 111. Asa 779. — foetida 778. Asagraea 416. — caracasana 417. — officinalis 417. Asareae 915. Asarin 916. Asarum 211. 915. — canadense 916. — europaeum 915. Ascarina 519. Asci suifultorii 235* Asclepiadaceae 927. 1040. 1063. Asclepias 1065. — curassavica 1065. — incarnata 1065. — syriaca 1065. — tuberosa 1065. — Vincetoxicum 1065. 1162 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Ascobolus 172* — furfuraceus 1G8* 172* — pulcherrimus 168* Ascochyta Fragariae 152* Ascogon 200* Ascomyces 138* — deformans 138* — Tosquinetii 188* Ascomycetes lO'J* 131* Ascophora 60* — elegans 61* Ascospora 141* — carpinea 141* Ascosporen 131* Ascus 132* Ascyrum 641. Asiminia 580. Asparagaceae 391. 404. Asparageae 407. 408. Asparagin 408. 666. 983. Asparagopsis 408. Asparagus 391. 407. 408. — officinalis 408. Aspe 512. Aspergillus glaucus 142* Asperifoliaceae 927. 952. 965. Asperococcus 97* — echinatus 97* Asperugo 966. 967. — procumbens 967 Aspcrula 1084. 1109. — Aparine 1109. — arvensis 1109. — cynanchica 1109. — glauca 1109. — odorata 1109. — tinctoria 1080. 1109. Asphodeleae 426. Asphodeliae392.426. — liburuica 426. — lutea 426. Asphodelus 392. 419. 426. — albus 426. — ramosus 426. Aspicarpa 716. Aspicilia 217* — calcarea 217* — cinerea 206* Aspidiaceae 524* Aspidistra elatior 409. Aspidistreae 302.409. Aspidium 560* 574* — aculeatum 564* — athamanticum 564* — Bootii 564* — cristatum 564* — Filix mas 561* 564* — lobatum 564* — Lonchitis 564* — • montan um 564* — Oreopteris 564* — remotum 564* — rigidum 564* — spinulosum .564* — Thelypteris 564* Aspidopteris 716. Aspidosperma 1060. 1061. — Quebracho 1062. Aspidospermin 1062. Aspleniaceae 524* Asplenium 566* — Adiantum nigrum 567* — adulterinum 568* — alpestre 567* — Ceterach 566* — Filix femina567* — fontanum 567* — germanicum 567* — Halleri 567* — lanceolatum 567* — Ruta rauraria 567* — septentrionale 567* — Tricbomanes568* — viride 568* Astartea 819. Astelia 389. Astelieae 303. 389. Aster 1124. 1129. — alpinus 1129. — Amellus 1129. — chinensis 1129. — leucanthemus 1129. — Linosyris 1129. — Novi Belgii 1129. — parviflorus 1129. — Tripolium 1129. Asterineae 1129. Astei'ocarpus 584* Asteroideae 1129. Asterolasia 686. Asterolinum 938. Asterolytes 917. Asteromyrtus 820. Asterotheca 584* Asterophyllites 624* 657* Asthülle 616* Astrocarpus 630. Astrocaryum 340. Astragaleae860.871. Astragalus 856. 860. 871. — adscendens 872. — arenarius 875. — austriacus 875. — Belangeriauus 872. — Boissieri 873. — brachycalyx 872. — Cicer 875. — creticus 873. — cylleueus 873. — denudatus 873. — erianthus 872. — eriocaulos 873. — excapus 875. — glycyphyllos 875. — gummifer 872. — kurdicus 873. — leiocladus 872. — microcephalus 873. — nudatus 873. — Parnassi 873. — pycnocladus 873. — pycnophyllus873. — stromatodes 873. — verus 872. Astrantia 755. 758. 762. — major 762. Astrephia 1116. Astroloma 936. Astrouium 705. Astscliwamm 343* Atalantia 687. Atalaya 712. Atamisquea 627. Athamanta 759. 771. — cretensis 771. Athelia 279* Atherandra 1064. Atherospermeae 585. Athyrium 566* 567* Atragene 586. 588. — alpina 588. Atrichum 484* — subuudulatum497* — undulatum 484* Atriplex 543. 546. — hastatum 546. — hortense 546. — nitens 546. — patulum 546. — roseum 546. Atropa 973. 975. 981. — Belladonna 981. Atropeae 975. 981. Atropin982.983.985. Atropis 370. Attalea 340. — funifera 340. Atteleia 858. Aucuba 790. Augea 678. Aulacodiscus 1081. 1083. Aulacomnieae 482* Aulacomnion 482* — androgynum 482* Aulax 829. Aunee 1131. Aurantiaceae 485. Aurantieae 681. 687. Aurella 1155. Auricula 941. Auricularia 337* — mesenterica 337* — sambucina 261* Auriculariui 333* 336* Aurikel 941. Aussenkelcb 196. Austernpilz 367* Auxemma 967. Auxosporen 51* Avena 362. 374. — brevis 374. — elatior 374. — fatua 375. — flavescens 375. — nuda 375. — Orientalis 375. — planiculmis 375. — pratensis 375. — pubescens 375. — ■ sativa 374. — strigosa 375. Aveuaceae 357. 361. 373. Avenastrum 375. Averhoa' 671. Avicularia 534. Aviguonkörner 73U. Avorin 731. Axe 127. Ayenia 657. Azadirachta iudica 693. Azalea 932. — indica 932. — pontica 932. — procumbens 932. Azara 639. AzoUa 598* Azorella 755. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1163 Bacca 299. Baccae^ Alkekeugi 981. — Cubebae 517. — Halicababi 981. — Juniperi 93. — Lauri 570. — Mororum 523. — Myrti 816. — Myrtilli 934. — Piperisnigris518. — Phytolaccae 549. — Sambiici 1113. — Solani racemosi 549. vesiculosi 981. — Sorbi 833. — Spinae cerviuae 729. — Taxi 89. Bacbbunge 1002. Bacidia 216* — rubella 216* Bacillaria 56* Bacillariaceae 33* 49* — fossile 53* 372* Bacillus 16* 22* — anthracis 24* — ruber 22* — subtilis 22* — Ulna 23* ßackhousia 819. Bacopa 992. 994. Bactcriaceae 8* 14* Bacterium 16* 17* 20* — aeruginosum 21* — Lineola 21* — syncyaneum 21* — Termo 20* — xanthiiium 21* Bactris 340. Badbamia 43* Badiane 583. Badshah-Salep 474. Baeckea 815. 819. Baeomyceae 208* 215* Baeomyces 215* — roseus 215* Bärenklau 1006 Bärentatze 336* Bärentraube 930. Bärlapp 626*. Bärlapppulver 636* Balauites 694. Balanophora 925. Balanophoraceae486. 925. Balantium chrysotri- chum 557* Balata 947. Baiboa 648. Baldingera 382. Baldrian 1116. Baldrianöl 1118. Baldriansäure 773. 775. 1113. 1118. Baldrian Wurzel 1118. Balg 357. Balgfrucht 299. Ballota 1013. 1016. 1033. — nigra 1033. Balm 1026. Baloghia 737. Balsam v. Gilead 702. Balsam-Fir 106. Balsamea 697. 698. 701. — africana 702. — meccanensis 702. — Mukul 702. — Myrrha 701. Balsamgänge 118. Balsamia 233* — vulgaris 233* Balsamifluae 797. Balsamina hortensis 675. Balsaminaceae 485. 669. 675. Balsamine 675. Balsamito 889. Balsamo blanco 889. — catolico 889. Balsamodendrou 701. — africanum 702. — Ehrenbergianum 702. — gileadenso 702= — Mukul 702. — Myrrha 702. — Opobalsamum 7Ü-J. Balsamum canadense 106. — carpathicum 112. — Copaivae 902. — Dipterocarpi 653. — Gurjunae 653. — iudicum nigrum 888. — Nucistae 580. — peruvianum 888. Balsamum Styrax 799. - — Terebinthinae communis 117. — Tolutanum 887. Bambusa 369. — arundinacea 369. Bambuseae 358. 369. Bambusina 48* — Brebissonii 48* Bambusrohr 369. Banane 450. Banara 801. Bandgras 382. Bangia 114* 118* — atropurpureallS* — fuscopurpurea 118* Banilla 481. Banisteria 716. Banksia 829. Baphia 856. Barbacenia 448. Barbaloin 434. Barbarea 614. 616. — intermedia 616. — stricta 616. — vulgaris 616. Barbula 468* — ambigua 469* — fallax 469* — muralis 469* — papulosa 469* — rigida 469* — ruralis 469* — subulata 469* — tortuosa 469* — unguiculata 469* Bardane 1148. Barley 364. Barnadesia 1123. Baroscampher 652. Barosma 685. — betulina 685. — crenata 685. — crenulata 685. — serratifolia 685. Barosmacampher 685. Barras 122. Barringtonia 822. Barringtonieae 822. Bartflechte 226. Bartgras 381. Barth eria 802. Bartonia 803. Bartramia 483* — pomiformis 483* Bartramieae 483* Bartsia 995. — alpina 995. Bartweizen 366. Barya 805. Basananthe 802. Baselleae 542. Basidien 235* 290* 305* Basidiomycetes 109* 234* Basidiosporen 235* Basilarwand 446* 459* Basilarzelle 11* Basilikum 1017. Bassia 944. 946. — butyracea 946. — longifolia 946. Bassorin 126* 224* 474. {^66. 674. 834. 865. 875. Bastard -Cardamo- men 461. Batarrea 272* — Steveni 272* Batarrei 265* 271* Batatas 957. — edulis 961. — Jalapa 961. Bataten 961. Batrachium 587.591. Batrachoseris 307. Batrachospei'meae 120* Batrachospermum 112* 114* 120* — ■ moniliforme 121* Bauchcanalzelle 544* Bauchpilze 262* Bauerntabak 989. Bauhinia 890. Baume deCopahu902. Baumhaar 449. Baumöl 1045. Baumwolle 667. Baynilla 481. Bdellium 702. Beania 90. Bearberry 930. Beaucarnea 419.434. Beautempsia 628. Bebeerin 567. Becherflechte 228* Bedeguare 837. Beere 299. Beeredruif 930. Befruchtung -^65. 274. ^ Vgl. „Fructus"! ^ Vgl. ferner „Antheridien" u. „ Archegonien ' 1164 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Befruchtungshaar 109* Befruchtungskugel 65* Beggiatoa IG* 24* Begonia 805. — argyrostigma805. — discolor 80G. — manicata 805. — quadricolor 805. — Rex 806. — semperflorens 805. Begouiaceae 486. 804. Behen 552. Beifuss 1136. Beiknospen 131. Belangera 797. Belladonna 981. Belladonnin 982. Bellendena 829. Bellidiastrum 1125. — Michelii 1125. Bellis 1125. 1129.. — perennis 1129. Bellucia 814. Belonia 212* — russula 212* Beloperone 1006. Bencomia 830. 845. Benedictenkraut 1147. Benthamia 790. Benzoe 951. Beuzoe-Storaxbaum 950. Benzoesäure 482.799. 887. 889. 952. Bcnzoin 559. — officinale 950. Bcnzoinum 951. Borhcreae 571. Berberidaceac 485. 558. 571. Berberin 572. 575. 594. 595. Bcrberis 571. — aristata 572. — asiatica 572. — Lycium 572. — vulgaris 571. Berberitze 571. Berendtia 943. Bergahorn 715. Bergamotte 690. Bergia 643. Bergkiefer 115. Bergmehl 53* Bergreis 383. Bergsmia 639. Bernstein 85. Bernsteinbitumen 87. Bernsteincolophoni- um 87. Bernsteinsäure 87. 1136. Bersama 715. Berteroa 614. 618. BerthoUetia 822. • — excelsa 822. Bertramwurzel 1140. Berula 759. 768. — angustifolia 768. Besenhaide 931. Besenstrauch 862. Besing 933. Bessera 419. Bestäubung 56. 268. Beta 543. 545. — Cicla 545. — maritima 545. — Rapa 545. — vulgaris 545. Beteae 543. Betelnüsse 341. Betelpalme 341. Betelpfeffer 341. Betonica 1016. 1033. — officinalis 1033. Betula 489. — alba 489. — fruticosa 489. — humilis 489. — nana 489. — pubescens 489. — Salzhausensis489. — verrucosa 489. Betulaceae 484. 487. 488. Betuliuum 489. Beulenbrand 251* Beutelchen 470. Beyeria 738. Bezetta 745. Bhang 529. Biatora 215* — muscorum 191* — rupestris 215* — uliginosa 215* — vernalis 215* Biatorella 216* — germanica 216* Biatorina 216* — cyrtella 216* Biatorinae 215* Bibernelle 766. Biberin 567. Bickbeere 933. Bicornes 926. 927. Biddulphia 58* Biddulphieae 54* 58* Bidens 1126. 1133. — cernuus 1133. — tripartitus 1133. Bidentites 1123. Bigaradier 688. Bignonia 1007. — Catalpa 1007. — leucoxylon 1008. Biguoniaceae 927. 990. 1006. Bignoniophyllum 1007. Bilbergia 449. Bilimbia 216* — sphaeroides 216* Billardiera 726. Bilsenkraut 986. Bilzenkruid 986. Binse 389. Biota 42. 91. 101. — orieutalis 101. Birke 489. Birkenöl 489. Birkenpilz 351* Birkeureizker 359* Birkentheer 489. Birnbaum 833. Birnquitte 834. Bisamkörner 667. Bisamkraut 1113. Biscutella 612. 614. 620. — laevigata 620. Bistorta 533. Biswarea 1075. Bitterdistel 1147. Bitterholz 695. Bitterklee 1054. Bittermandelöl 852. 855. Bitterschwamm 364* Bittersöd 977. Bittersüss 977. Bitter-Sweet 977. Bitterzoet 977. Bitter- Wood 695. Bixa 639. 640. — Orellana 640. Bixaceae 485. 639. Bixin 640. Blaeria 929. Blätter 396*423*430* 444*511*576*585* 591*601*630*641* 648* 15. 148. Blairia 1036. Blasenfrucht 116* Blasenrost 79* Blasenstrauch 860. Blasia 399*410*414* — pusilla 414* Blastemanthns 651. Blastomycetes 327* Blastus 814. Blattaria 997. Blattkohl 625. Blattaerven513*149. Blattspurstränge 138. Blattvertreter 459* Blattwand 446* Blaubeere 933. Blauholz 892. Blausäure 852. 854. 855. Ble 365. Blechnum 568* 574* — boreale 568* — punctulatum 568* — Spicant 568* Blepharistigma 811. Bletia 467. Bliudia 467* — acuta 467* Blindieae 467* Blitum 543. 545. — capitatum 545. — rubrum 545. Blitzpulver 636* Blockzittwer 458. Blüthe 2. 22. 151. Blüthen, acyclische 154. — cyclische 154. — emprosthodrome 163. — episthodromel63. — eucyclische 154. — hemicyclische 154. — heterocyclische 154. — hintumläufige 163. — isocyclische 154. — kleistogame 269. — linksumläufige 163. — monocarpische 244. — polycarpische 244. — protandrische 269. — protogynische 269. — rechtsumläufige 163. — regelmässige 153. — vornumläufige 163. . — zygomorphe 153. I Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1165 Blüthendiagramm 157. Blüthenentwicke- lung 166. Blüthenformeln 161. Blüthengrundriss 157. Blüthenhülle 193. — epigynische 245. — hypogynisclie244. — perigynische 245. Blüthenpflanzen 1. Blüthenstand 134. Blüthenstandsfor- men 134. Blumenbachia 803. Blumenesche 1042. Blumenkohl 625. Blumenkrone 194. Blutbuche 492. Blutwurz 844. Blysmus 356. Blyttia 414* — Lyellii 414* Bocagea 580. Bocconia 602. Bocksbart 1151. Bockshornklee 865. Boehmeria 522. — candicans 522. — nivea 522. — tenacissima 522. Boehmerieae 521. Boenninghausenia 682. Boerhavia 549. Boerhavieae 549. Boheasäure 646. Bohne 880. Bohnenkraut 1026. Bois amer 695. Bolbitius 354* 362* ■ — fragilis 362* Bolboschocnus 356. Boldin 585. Boldoa fragrans 585. Boletsäure 347. Boletus 350* — aenetis 351* — annulatus 353* — badius 352* — bovinus 352* — calopus 352* — castaneus 350* — cervinus 232* — confluens 349* — cyanescens 350* — destructor 349* — edulis 331* 351* — elegans 353* — erythropus 351* Boletus flavus 353* — fomentarius 345* — frondosus 349* — granulatus 352* — igniarius 346* — impolitus 351* — Laricis 346* 347* — lupinus 351* — luridus 332* 351* — Intens 353* — officinalis 346* — pachypus 352* — piperatus 352* — polycephalus 349* — purgans 346* — ramosissimus 349* — regius 351* — rufus 351* — Satanas 351* — scaber 351* — suaveolens 343* — subtomentosus 352* — variegatus 352* — versipellis 351* Bolle 425. Bolmört 986. Bomarea 435. Bombaceae 485. 662. 668. Bombax 663. G68. Bombycella 667. Bonnaya 992. Bonnetia 645. Bonnetieae 645. Bonplandia 963. — Angostura 684. — trifoliata 684. Bontia 1037. Boopideae 1120. Boopis 1121. Borageae 9G7. Boraginaceae 965. Boragineae 927. 952. Boragiuites 966, Borago 966. 968. 969. — officinalis 969. Borasseae 328. 338. Borassineae 337. Borassus 327. 338. — aethiopum 338. — flabelliformis332. 338. Boridscheh 774. Borneocampher 652. Borneol 652. 1118. Bornetia 112* Boronia 686. Boronieae 681. 686. Borrera ciliaris 221* Borretsch 969. Boschia 662. Bostryx 135. Boswellia 697. 698. — Bhau-Dajiana 698. — Carterii 698. — Frereana 701. — glabra 700. — neglecta 700. — papyrifera 701. — Sacra 698. — serrata 700. — thurifera 700. Botrychium 590* — Lunaria 590* — matricariaefoli- um 590* — ternatum 590* Botrydiaceae 35* Botrydium 35* Botryo-Cymen 136* Botryoides 544. Botryopsis platy- phylla 574. Botrytis cinerea 166* — invastatrix 78* Boucage 766. Bouea 704. 705. Bougainvilleae 549. Bougueria uubicola 1038. Bovist 266* Bovista 266* — nigrescens 266* — plurabea 266* Bowenia 81. — spectabilis 81. Bowiea 419. Bowlesia 754. 755. Bowringia 856. Braaknoot 1056. Braakwortel 1106. Brabeium 828. Brachpilz 364* Brachycalyx 872. Brachycarpeae 627. Brachycladium peni- cillatum 153* Brachydonteae 467* Brachyloma 936. Brachynema 947. Brachyodon 467* — trichodes 467* Brachypodium 360. 369. — pinnatum 369. — silvaticum 369. Brachypterix 716. Brachysema 856. ßrachythecieae 493* Brachythecium 493* — albicans 493* — populeum 493* — rivulare 493* — salebrosum 493* — velutinum 493* Brackenridgea 651. Braekrod 1106. Bratling 358* Bragantia 916. Bragantieae 916. Brahea 343. Brandpilze 246* Brand, schwarzer 153* Brasenia 600. Brasilienholz 891. — , gelbes 523. Brasilin 891. Brassaia 788. Brassica 615. 623. — aspcrifolia 624. — juncea 624. — Napus 625. — nigra 623. — oleracea 625. — Rapa 624. Brassiceae 615. 622. Braunkohl 625. Braut in Haaren 595. Brayera 830. 846. — anthelminthica 846. Brechnussbauml056. Brechnüsse 1056. Brechwurzel 1106. Brefeldia 42* Brefeldiaceae 42* Breiapfcl 947. Brenureizker 359* Brexia 796. Brexiaceae 796. Breynia 628. Bridelia 838. Bridelieae 738. Briza 361. 372. — maxima 372. — media 372. — minor 372. Brizula 383. Brod, blutendes 17* Brodfruchtbaum 526. Brodiaea 419. Brom 126* Brombeere 842. Bromelia 449. — Karatas 449. Bromeliaceae 302. 448. Bromus 357.361.370. 1166 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Bromus arvensis 370. — asper 370. — erectiis 370. — inermis 370. — moUis 370. — patulus 370. — racemosus 370. ■ — secalinus 370. — sterilis 370. — tectorum 370. Broom-Pine 112. Brosimum 526. — utile 526. Broussaisia 795. Broussonetia 523. — papyrifera 523. Broussonetieae 523. Browallia 974. 989. Brownea 890. Brownlowia 654. Brucea 677. Bruchia 442* — vogesiaca 442* Bruchieae 442* Bruchweide 509. Brucin 1058. 1059. Bruckea 1035. Brngmansia 919. — Zippelii 921. Bruguiera 811. Brunella 1016. 1034. — vulgaris 1034. Brunellia 694. Bruufelsia 974. 989. Brunnenkresse 616. Brunonia 1072. Brunoniaceae 1072. Brustbeeren 731. Brutbecher 392* Brutknollen 459* Brutknospen 374* 392* 402* 459* 519* 627* 137. Brutkörner 402* Brutschüppchen 402* Brutzellen 6* 402* Bryaceae 378* 461* 478* Bryeae 478* Bryinae 442* Bryoulin 703. Bryonia 1074. 1077. — alba 1077. — dioica 1077. — verrucosa 1077. Bryonin 1077. Bryophyllum 791. Bryopogon 178*179* '226* — jubatum 226* Bryopsis 70* — plumosa 71* Bryopterides 554* Bryum 479* — annotinum 479* ■ — argenteum 480* — caespiticium 480* — capillare 480* — Duvalii 481* — erythrocarpum 480* — inclinatum 480* — intermedium480* — lacustre 479* — pallescens 480* — pendulum 479* — pseudotrique- trum 481* — roseum 481* — uliginosum 480* Buccoblätter685.686. Bucephalandra 313. Buchanania 705. Buche 492. Buchenpilz 367* Buchloö 358. Buchvreizen 534. Buchweizenstärke 333. Bucida 810. Buckbean 1054. Buckinghamia 829. Bucklandia 798. Bucklandiaceae 486. 797. 798. Buckthorn 729. Buddleia 1056. Buddleieae 1055. 1056. Büchse 451* Büchsenfrucht 299. Buellia 216* — parasema 216* — punctata 216* Buena 1101. Büschelschwamm 364* Büttneria 658. Büttneriaceae 485. 657. 658. Buglossum tinctori- um 970. Bugula 1034. Bukke 1054. Bulbi (Bulbus) AUii recentes 424. — Allii sativi- 424. — Asphodeli spurii 429. — Cepae recentes 425. Bulbi Colchici 412. — Gladioli 447. — Hermodactyli 413. — Liliorum 429. — Martagonis 429. — Victoriaiis longi 426. — — rotundae 447. Bulbillen 627* Bulbocapnos 610. Bulbochaete 79* Bulbocodium392.409. 413. — vernum 413. Bulbuli Dulcina 354. — Thrasi 354. Bulbus Coronae im- perialis 429. — Scillae 422. — Squillae 422. Bulgaria 172* — inquinans 172* Bulgariaceae 169* 172* Bulliarda 791. 792. — aquatica 792. Bulmeurt 986. Bumelia 944. 947. Buuchosia 716. Buniadeae 615. 627. Bunias 615. 627. — Orientalis 627. Buphthalmeae 1130. Buphthalmum 1126. 1130. — salicifolium 1130. Bupleurum 754. 759. 768. — falcatum 768. — longifolium 768. — rotundifolium768. — tenuissimum 768. Burasaia 572. Burchardia 410. Burdachia 716. Burmannia 483. Burmanniaceae 302. 483. Burre 1148. Bursaria 726. Bursera 704. ■ — tomentosa 704. Burseraceae485. 677. 697. Bursicula 470. Busserole 930. Butea 861. 882. — frondosa 882. — parviflora 882. — superba 882. Butea-Kino 882. Butomaceae 302. Butomoideae 311. Butoraus 311. — umbellatus 311. Butterpilz 353* Buttersäuregährung 23* Butyrospermum 944. Buxaceae 486. 736. 753. Buxbaumia 485* — aphylla 485* — indusiata 485* Buxbaumiaceae 461* 485* Buxbaumieae 485* Buxin 567. 574. 576. Buxus 753. — sempervirens753. Byblis 635. Byronia 727. Byrsauthus 801. Byrsonima 716. Byssacei 184* 208* 209* Byssolichenes 207* Byssothecium 153* — circinans 153* Bystropogon 1014. Cabbage-Rose 837. Cabomba 600. Cabombeae 599. 600. Cacao 659. 661. Cacaobaum 660. Cacaobutter 661. Cacaoroth 661. Caccinia 966. Cachou 910. Cacoucia 810. Cactaceae 486. 799. Cacumina Scoparii 862. Cadaba 628. Cadellia- 694. ^ _ Caelebogyne ilicifo- lia 295. Caeoraa 237* 245* — Laricis 245* — miniatum 243* — pinitorquum 245* Caesalpinia 890. 891. — bijuga 891. — brasiliensis 891. — Bonduc 891. — Bonducella 891. — coriaria 891. — crista 891. — echiuata 891. — Sappan 891. Register. Ein * bedeutet den ersten Band. 1167 I Caesalpiniaceae 48G. 85G. 890. Caesarea 801. Cafeier 1103. Cajeputöl 821. Ca'incasäure 1102. Caincin 1102. Cajophora 803. Cajuputol 821. Cakile 612. 614. 620. — maritima 620. Cakilineae 614. 620. Calabarbohne 881. Calabarin 882. Caladieae 317. Caladinmbicolor317. Calamagrostis 362. 376. — arenaria 376. — Epigeios 376. — lanceolata 376. — litorea 376. — neglecta 376. Calameae 326. 329. Calamintha 1013. 1015. 1026. — Acinos 1026. — Clinopodium 1026. — officinalis 1026. Calamites 624* Calamocladus 624* Calamostachys 624* Calamopsis 329. Calamus 326. 329. — Draco 331. — graminosus 329. — Manan 329. — melanoloma 329. — Rotang 329. 331. — Royleana 329. — scipionum 329. — spectabilis 329. — viminalis 329. Calandrinia 557. Calanthe 469. Calanthea 628. Calantica 801. Calathea 464. 465. Calathia 1050. Calcareae 42*. Calceolaria 991.993. ■ — plantaginea 993. — rugosa 993. Calceolarieae 993. Calectasia cyanea 390. Calectasieae 303.390. Calendula 1126.1145. — officinalis 1145. Calenduleae 1145. Calenduloideae 1145. Calepina 615. 626. — Corvini 626. Caletia 738. Caletieae 738. Caliaturholz 885. Calicoma 793. Calla 322. — aethiopica 318. — palustris 322. Calleae313.318.322. Callicarpa 1035. Callicocca emetica 1105. — Ipecacuanha 1105. Callipteris 575* Callisia 386. Callistemon 819. Callistephus 1129. — chinensis 1129. Callisthene 723. Callithamnion 122* — roseum 122* Callitrichaceae 486. 736. 752. Callitriche 752. — autumnalis 752. — hamulata 752. — obtusangula 752. — stagnalis 752. — truncata 752. — venia 752. Callitris 91. 98. — Preissii 100. — quadrivalvis 99. Callopisma 218* — cerinum 218* Calloria 172* — fusarioides 172* Calluna 931. — vulgaris 931. Calocera 334* — Cornea 334* — viscosa 334* Calocladia 141* Calodendreae 681. Calodendron 685. Calodryum 692. Calogyne 1073. Calonemeae 43* Caloneura 577. Calophylleae 650. Calophyllum 648.651. — Inophyllum 651. — Tacamahaca 651. Calophysa 814. Calosphaeria 155* — princeps 155* Calostemma 436. Calothamnus 819. Calotropis 1063.1065. — gigantea 1065. Calotropis procera 1065. Caltha 587. 592. — palustris 592. Calycanthaceae 485. 558. 584. Calycanthus 584. 585. — floridus 585. Calycera 1121. Calycereae 1115. 1120. Calycieae 208* 214* Calycium 214* — adspersum 215* — pusillum 214* Calycocarpum 573. Calycorectes 815. Calycopteris 810. Calyculus 196. Calypogeia 418* — Trichomanis 418* Calyptospora 238* 244* — Goeppertiana 244* Calyptra 376* 451* Calyptranthus 815. Calyptrella 814. Calystegia 953. 956. — dahurica 957. — sepium 957. — Soldanella 957. Calythrix 814. 821. Calyx 194. Camarea 716. Camarophyllus 360* Cambessedia 814. Cambogia 650. Cambogia Gutta 649. Camelina 614. 621. — dentata 621. — sativa 621. Camelineae 614. 621. Camellia 644. 646. — Bohea 646. — japonica 646. — Thea 646. — viridis 646. Camoensia 886. Campanula 1067. 1068. — Cervicaria 1068. — glomerata 1068. — Medium 1068. — patula 1068. — rapunculoides 1068. — Rapunculus 1068. — rotundifolia 1068. — Trachelium 1068. Campanulaceae 927. 1066. 1067. Campanulinae 927. 1066. Campanumaea 1067. Campecheholz 892. Campelia zanonia 386. Campher 560. 652. Campherbaum 560. Campheröl 561. Camphor 560. Camphor-Tree 560. Camphora 559. 560. — chinensis 560. — japonica 560. — officinariim 560. Camphorosma 546. — monspeliensis546. Camphorosmeae 546. Camphre 560. Camphrier 560. Campisandra 890. Campomanesia 815. Camptothecieae 492* Camptothecium 493* — lutescens 493* Campylium 495* Campylodiscus 54* — clypeus 53* Campylodiscus - Er- den 53* Campylonema 440. Campylopus 465* — flexuosus 46.5* Campylospermeae 761. 784. Campylostachys 1036. Campylostemon 726. Canadabalsam 106. Canariua 1067. Canarium 697. 702. — album 703. — commune 703. — legitimum 124. — rostratum 124. — strictum 124. Canbya 602. Canella 640. 641. — alba 641. Canellaceae 485. 640. Canelle 583. — de Chine 565. Canellier 561. Canna 213. 464. 465. — discolor 465. — edulis 465. — indica 465. — Warscewiczii465. Cannabin 529. Cannabineae485.520. 526. 1168 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Cannabis 528. — iudica 529. — sativa 528. Cannaphyllites 466. Cannastärke 333. Canne de Sucre 379. Canneae 465. Canotia 830. Canscora 1048. Cantharellus 353* 356* — aurantiacus 356* — cibarius 356* — tubaeformis 356* Capellia 647. Capnodium salicinum 153* Capnoides 610. Capillitium 40* 263* Capirona 1081.1083. CapitaPapaverisöOS. Capitulum 135. Cappaieae 629. Capparideae485. 601. 627. Capparis 627. 629. — spinosa 629. Caprifoliaceae 927. 1080. 1110. Caprifolium 1114. Capsella 612. 614. 622. — Bursa pastoris 622. — procumbeiis 622. Capsicin 980. Capsicum 973. 975. 979. — annuum 979. — fastigiatum 980. — fnitesceus 981. — longum 980. — miuimum 980. Capsula 299. Capsulae Papaveris 603. Caragaheen 125* Caragana 858. 860. — arborescens 860. • — frutescens 860. Caragate 449. Caraghen 125* Carallia 811. Carapa 692. 693. Caraway 764. Cardamine 614. 617. — amara 617. — chenopodifolia 611. — hirsuta 617. — impatiens 617. Cardamine parviflora 617. — pratensis 617. — silvatica 617. Cardamiuoides 617. Cardaminum 616. Cardamomen 458. ■ — , Bastard- 461. — , behaarte 461. — , bengalische 461. — , ceylonische 461. — , China- 461. — , Java- 461. — , kleine 460. — , lange 461. — , Malabar- 458. — , runde 461. Cardamomenöl 460. Cardamomes 458. Cardamoms 458. Cardamomum lon- gum 461. — malabaricura460. — minus 460. — rotundum 461. — zeylanicum 461. Cardamon 621. Cardaria 621. Cardiandra 795. Cardioptera 655. Cardiospermum 711. Cardol 709. Cardueae 1149. Carduus 1124. 1149. — acanthoides 1149. — crispus 1149. — Marianus 1150. — nutans 1149. Cardwellia 829. Carex 345. 346. — acuta 349. — ampullacea 350. ■ — arenaria 348.351. — baldensis 348. — bryzoides 348. — Bueckii 349. — Buxbaumii 349. — caespitosa 349. — canescens 349. — chordorrhiza 348. — curvula 348. — cyperoides 348. — Davalliaua 348. — diandra 349. — digitata 350. — dioica 348. — distans 350. — disticha 348. — divulsa 349. — echinata 349. — eloügata 349. Carex ericetorum 350. — filiformis 350. — flava 350. — fulva 350. — glauca 350. — Goodenoughii349. — gracilis 349. — hirta 350. — humilis 350. — intermedia 348. — leporina 349. — ligerica 348. — limosa 350. — maxima 350. — microglochin348. — montana 350. — muricata 349. — nutans 350. — obtusata 349. — Oederi 350. — ornithopoda 350. — pallescens 350. — paludosa 350. — panicea 350. — paniculata 349. — paradoxa 349. — pauciflora 348. — pendula 350. — pilulifera 350. — praecox 348. 350. — Pseudocyperus 350. — pulicaris 348. — remota 349. — riparia 350. — rostrata 350. — rupestris 348. — Schreberi 348. — silvatica 350. — spadicea 350. — stellulata 349. — stricta 349. — supina 349. — teretiuscula 349. — tomentosa 350. — verna 350. — vesicaria 350. — vulgaris 349. — vulpina 349. Careya 822. Carica Papaya 802. Caricae 525. Cariceae 345. Carinalrippen 756. Carissa 1061. Carisseae 1061. Carlemannia 1080. 1083. Carlina 1124. 1146. — acaulis 1146. Carlina caulescens 1146. — vulgaris 1146. Carlineae 1146. Carludovica 325. — palmata 325. Carnaubawachs 344. Carpellblatt 2. Carpelle 244. Cai'phalea 1081. Carpiden 244. Carpineae 484. 490. Carpinus 490. — Betulus 491. — duinensis 491. Carpoboli 265* 278* Carpogon 137* 200* Cari)ogonium 108* Carpolobia 718. Carpophorum 757. Carposporcae 7* 108* Carpotroche 639. Carpunya 515. Carragen 125* 126* Carraghen 125* Carthamus 1147. — tinctorius 1148. Carum 759. 764. — Ajowan 765. — Carvi 764. Caruncula 298. Carven 765. Carvi 764. Carvol 765. 783. Carya 503. — amara 505. — porcina 505. Caryocar 644. Caryophyllaceae485. 532. 549. Caryophyllea 375. Caryophylli 818. Caryophyllin 819. Caryopbyllum 553. Caryophyllus 817. ■ — aromuticus 817. Caryopse 298. Caryopsis 298. Caryopteridis 1036. Caryospermum 724. Caryota 326. 343. — urens 343. Caryotineae 342. Cascarilla 1083. 1101. — hexandra 1101. — magnifolia 1101. — Riedeliana 1101. Cascarillarinde 748. Cascarillin 740, Cascarillos 1088. Casimiroa 686. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1169 Casparya 805. Cassandra calyculata 931. Cassaveinehl337.743. Cassia 890. 894. — aculeata 894. — acutifolia 895. — Apoucouita 894. — basifolia 894. — caroliniana 894. — caryophyllata 567. — decipiens 896. — Ehrenbergii 896. — Fistula 895. — lanceolata 895. 896. — lenitiva 895. — lignea 564. 565. — ligustrinoides896. — marylandica 897. — medicinalis 897. — obovata 897. — obtusa 897. — obtusata 897. — Orientalis 895. — Senna 895. ■ — setosa 894. Cassiaöl 566. Cassieae 893. Cassine 724. Cassipourea 811. Cassonade 380. Cassuvium 709. — pomiferum 709. Cassytha 558. 570. Cassytheae 570. Castanea 491. — sativa 491. — vesca 491. — vulgaris 491. Castaneaceae 487. Castela 695. Casteleae 695.' Castilleja 992. 995. Castoröl 747. Casuarina 506. — equisetifolia 507. Casuarinaceae 484. 487. 506. Catabrosa 361. 372. — aquatica 372. Catacoryne 813. Catalpa 1007. — bignonioides 1007. — syringaefolia 1007. Catechin 910. 1085. Catechu 910. — nigrum 910. — pallidum 1085. Catechugerbsäure 910. Catechusäure 910. Catenella 127* - Opuntia 127* Catesbaea 1083. Catesbeae 1083. Catha 724. 725. — edulis 725. Cathartinsäure 897. Cathartocarpus Fi- stula 895. Cathartolinum 675. Cathartomannit 897. Catophractes 1007. Catopyrenium 213* — cinereum 213* Catoscopium 482* — nigritum 482* Catosperma 1073. Caucalineae 758. 761. 784. Caucalis 761. 784. — Anthriscus 784. — daucoides 784. Caulerpa 70* 373* — prolifera 70* Caulerpeae 70*373* Caulerpites 373* Caulinia 304. — flexilis 304. — fragilis 304. Caulopteris 575* Caylusea 630. Cebadilla 417. Cecropia 524. Ceder 110. — , rothe 96. — , virginische 96. Cedernholz, falsches 693. — , weisses 101. Cedrate 691. Cedrela 692. 693. — odorata 693. Cedrelaceae485.692. Cedreleae 693. Cedrobalsam 112. Cedroxylon 21. 85. Cedrus 21. 104. 110. — atlantica 111. — Deodara 111. — Libani 110. Celaudine 607. Celastraceae486.723. 724. Celastrus 724. Celosia 548. — cristata 548. Celosieae 548. Celsia 992. Celtideae 485. 520. 529. 530. Celtis 530. — australis 530. Cembra 104. CenangiuEal71*373* — Pinastri 171* — Ribis 171* Centaurea 1126.1148. — benedicta 1147. — Calcitrapa 1148. — Cyanus 1148. — Jacea 1148. — scabiosa 1148. — solstitialis 1148. Centaureae 1147. Ceiitauree petitl053. Centaury 1053. Centifolie 837. Centralstrang 444* Centralzelle 375* 380* 529* 61. Centranthus 1116. Centrolepideae 239. 302. 383. Centrolepis 383. Centronia 814. Centrospermae 485. 532. Centuuculus 938. — miuimus 938. Cephaelis 1081.1084. 1104. — Ipecacuauhall05. Cephalanthera 471. 478. — grandiflora 478. — rubra 478. — xyphophyllum 478. Cephalanthus 1083. Cephalaria pilosa 1120. Cephalotaxus 39. Cephaloteae 797. Cephalotbecium 149* Cephalotus 797. — follicularis 797. Ceplialozia 421* Ceramiaceae 112* 117* 121* Ceramites 373* Ceramium 121* — rubrum 122* 130* Cerastium 551. 555. — arvense 555. — glomeratum 555. — semidecandrum 555. — triviale 555. Cerasus 851. Luerssen, Mediciu.-pharm. Botanik. ET- Cerasus avium 853. — Caproniana 853. — Laurocerasus854, — Mahaleb 854. — Padus 854. — serotina 854. — - virginiana 854. — vulgaris 853. Ceratiaceae 41* Ceratiola 753. Ceratium 40* — hydnoides 41* — porioides 41* Ceratocephalus 587. Ceratodon 470* — purpureus 470* Ceratone'is 55* Ceratonia 890. 898. — siliqua 898. Ceratophyllaceae 485. 520. 531. Ceratophyllum 532. Ceratopteris 531* 537*540*548*559* — Parkeri 559* — thalictroides 559* Ceratostoma 151* — piliferum 151* Ceratostomeae 150* 151* Ceratozamia 37. 82. — mexicana 82. Cerbera 1061. — lactaria 1061. — Odallam 1061. Cercis 890. Cercocarpus 830. 839. Cereawachs 344. Cereus 800. • — giganteus 800. — grandiflorus 800. Cerintbe 967. — minor 967. Cerintheae 967. Ceriops 811. Ceroxylinae 338. Ceroxylon 341. — andicola 328. 342. Cervispina 729. Cestrineae 975. 987. Cestrum 974. Ceterach 566* — officinarum 566* Cetraria 178* 179* 206* 221* 222* — aculeata 206* — glauca 225* — islandica 176* 183* 206* 221* — nivalis 206* 225* — saepincola 225* 74 1170 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Cetraria tristis 206* Cetrarin 224* Cetrarsiuire 224* Cevadilla 417 Cevadille 417. Cevallia 803. Ceylonmoos 129* Ceylonzimmt 563. Chaenorrhinum 998. Chaerophyllum 761. 785. — bulbosum 785. — silvestre 785. — temulum 785. Chaetocalyx 1006. Chaetoceras 58* Chaetocladiaceae 62* Chaetocladium 62* — Joiiesii 62* Chaetophora 83* Chaetophoraceae 83* Chaetopteris 96* — plumosa 96* Chaiturus 1016. 1033. — Marrubiastrum 1033. Chalaza 5. Chamaebatia 840. Chamaebuxus 720. Chamaecyparis 101. — Nutkaensis 101. — sphaeroidea 101. Chamaedorea 327. Chamaedoreae 341. Chamacdrys 1002. Chamaejasme 941. Chamaelaiicieae 815. 821. Chamaelancium 821. Chamaeleum 1143. Chamaelirium 409. Chamaemeles 830. 831. Chamaemorus 841. Chamaenerium 807. Chamaeorchis 471. 477. — alpina 477. Chamaepitys 1034. Chamaerhodos 830. 840. Chamaerops327.343. — Biroo 328. — humilis 328. 344. Chamaesenna 895. Chamaesesamum 1010. Chamagrostis 362. 377. — minima 377. Chamomil 1141. Chamomilla 1141. — nobilis 1141. — officinalis 1143. Cbamomille romain 1141. Champignon 333* 364* Champignonbrut 365* Championia 1008. Chantransia 120* Chanvre 528. Chara 91* 373* — aspera 91* — ceratophylla 91* — coronata 91* — contraria 91* — crinita 90* 91* — foetida 91* 373* — fragilis 91* — helicteris 373* — hispida 91* 373* — medicaginula373* ■ — scoparia 91* — stelligera 91* Characeae 66* 85* (O Characium 9* Characopappae 1146. Chareae 91* Charras 529. Chasmanthera 574. — Columba 574. Chasmanthereae 574. Chavica 519. — officinarura 518. — Roxburghii 518. Cheilanthes 559*574* — fragrans 559* Cheiranthera 726. Cheiranthus 614. 616. — Cheiri 611. 616. Cheirolepis 125. Chelerythrin 608. Chelidoine 607. Chelidonin 608. Chelidoninsäure 608. Chelidonium 602.607. — majus 607. Chelidonsäure 608. Chelidoxanthin 608. Cheloneae 993. 998. Che US 495. Chenopodeae 543. Chenopodiaceae 485. 532. 542. Cheuopodiastrum 545. Chenopodieae 544. Chenopodina mari- tima 544. Chcnopodium 544. — albuni 545. — ambrosioides 544. — anthelminthicum 544. — Bonus Henricus 545. — Botrys 544. — capitatum 545. — glaucum 845. — hybridum 545. — murale 545. — polyspermum545. — rubrum 545. — Vulvaria 545. Chiendent 367. Chilierdbeere 843. Chilitanne 123. Chilocarpus 1061. Chilochloa 377. Chiloscyphus 410* 418* — polyanthos 418* Chimonanthus 584. 585. Chimophila 935. — umbellata 935. China-Chinae 1099. — de Huanuco 1092. Lima 1092. Loxa 1092. — flava dura laevis 1098. — Pseudo-Loxa 1098. — regia 1092. 1098. — rubra dura 1092. 1097. suberosa 1097. Chinamin 1098. Chiiiacardamomen 461. Chinagerbsäurel098. Chinagras 522. Chinarinde 1092. — , falsche 1101. China-Root 395. Chinaroth 1098. Chinasäure 1098. Chinawurzel 395. Chinidin 1098. Chinin 1098. 1099. Chininum 1092. Chinoidinum 1093. 1098. Chinovasäure 844. 1099. Chinovin 1098. 1099. Chiococca 1083. 1102. — anguifuga 1102. — densifolia 1102. Chiococca racemosa 1102. Chiococceae 1083. 1102. Chiogene 933. Chione 1083. Chiratin 1052. Chirita 1009. Chironia Centaurium 1053. — inaperta 1054. Chitonia 677. Chlamydobalanus 494. Chlamydomonas 9* 35* Chlamydosporen 61* 355* Chloantheao 1036. Chlora 1047. 1048. — perfoliata 1048. — serotina 1048. Chlorangium escu- lentum 217* — Jussufii 217* Chloranthaceae 484. 487. 519. Chloranthus 519. Chlorideae 358. 362. 378. Chlorophyllophy- ceae 7* 8* Chloroxylon 692. 693. Chocolade 661. Choiromyces 234* — maeandriformis 234* Cholesterin 1046. Chondodendron 572. 573. — tomentosum 574. Chondrilla 1127. — juncea 1127. Chondrilleae 1152. Chondrioderma 43* Chondriopsis 129* — tenuissima 129* Chondrites 373* Chondrus 123* — crispus 123* Chorda 93* 97* — Filum 97* Chordaria 96* — tiliformis 96* Chordarieae 93* 95* 96* Choretrum 921. Choripetalae 484. Chorisia 668. Chorizema 856. Christiana 654. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1171 Chroococcaceae 8* 10* 186* 188* 189* 207* Chroococcus 10* — minor 10* Chroolepideae 84* 188* 207* Chroolepus 84* 188* 190* 192* — aurenm 84* — Joolithus 84* Chrysanthemum 1125. 1142. — Chamomillall43. — inodorum 1143. — Leucanthemum 1142. — macrophjilum 1143. — Partheuium 1143. — segetum 1144. — suaveolens 1143. — Tanacetum 1142. Chrysobalaneae 486. 830. 831. 855. Chrysobalanus 855. — Icaco 855. Chrysochlamys 647. Chrysodium 569* Chrysogonidien 213* Chrysomyxa 238* 244* — Abietis 244* Chrysophansäure 220* 535. 542. 897. Chrysophylleae 946. Chrysophyllum 944. 946. — Cainito 947. — glycyphloeum 947. — monopyrenum947. Chrysorhamnin 730. Chrysosplenium 793. 794. — ■ alternifolium 794. — oppositifolium794. Churus 529. Chylocladia 127* — clavellosa 127* Chytridiaceae34*63* Chytridium 64* Cibotium 526* 555* — assamicum 555* — Barometz 555* — Chamissoi 557* — Cumingil 555* — djambianum 555* — glaucescens 555* — glaucum 557* — Menziesii 557* — Schiede! 557* Cicendia 1046. 1048. — filiformis 1048. Cicer 861. 877. — arietinum 877. Cichorie 1151. Cichorieae 1150. Cichoi'ioideae 1150. Cichorium 1127. 1151. — Endivia 1151. — Intybus 1151. Cicinnobolus Cesatii 140* Cicinnus 135. Cicuta 759. 762. — virosa 755. 763. Cienkowskia 43* Cienkowskieae 42* Cigarrenkistenholz 693. Gigue 785. Cimicifuga 587. 599. — foetida 599. — racemosa 599. Cimicifugin 599. Cinaben 1138. Cinchamidin 1098. Cinchona 1080. 1083. 1085. — australis 1088. — barbacoensis 1088. — Calisaya 1089. 1092. 1095. 1098. 1100. 1101. — Chahuarguera 1091. 1097. — coccinea 1097. — Condaminea 1090. 1091. 1098. — cordifolia 1088. 1097. 1098. — corymbosa 1088. 1100. — heterophylla 1095. 1097. — Howardiana 1086. 1092. — Josephiana 1089. • — lanceolata 1101. — lancifolia 1092. 1095. 1097. 1100. 1101. — Ledgeriana 1088. 1090. — lutea 1097. — macrocalyx 1091. 1092. 1097. — micrantha 1091. 1092. 1097. — nitida 1091. 1092. 1098. — obtusifolia 1095. Cinchona officinalis 1090. 1092. 1101. — ovata 1095. 1101. — Pahudiana 1091. 1101. — Palton 1092, — Pavoniana 1092. — peruviana 1091. 1092. — pitayensis 1092. 1098. — pubescens 1097. — purpurea 1095. — scrobiculata 1095. 1098. — succirubra 1088. 1090. 1092. 1095. 1097. 1101. — umbellulifera 1098. — Uritusinga 1091. 1097. 1098. — Weddeliana 1091. Cinchoneae 1083. 1085. Cinchonidin 1098. Cinchonidinum 1082. Cinchonin 1098.1099. Cinchoninum 1093. Cinclidoteae 470* Cinclidotus 471* — fontinaloides 471* einen 1138. Cineraria 1125.1145. Cinnamein 889. Cinnamodendron640. 641. — corticosum 641. Cinnamom 561. 563. Cinnamomum 559. — acutum 563. — aromaticum 564. — Burmanni 566. — Cassia 564. — Camphora 560. — Culilawan 566. — iners 566. — Malabathrum 566. — nitidum 566. — obtusifolium 566. — Tamala 566. — zeylanicum 561. Cinnamosma 640. Circaea 806. 808. — alpina 808. — intermedia 808. — lutetiana 808. Circaeeae 808. Cirsium 1124. 1150. — acaule 1150. — arvense 1150. Cirsium canum 1 150. — eriophorum 1150. — heterophyllum 1150. — Ianceolatumll50. — oleraceum 1150. — palustre 1150. — rivulare 1150. Cissampelideae 572. 576. Cissampelos573.576. — Pareira 576. Cissites 733. Cissus 732. 733. Cistaceae 485. 629. 638. Cistiflorae 485. 629. Cistus 639. — creticus 639. — cyprius 639. — ladaniferus 639. Citreae 681. Citriobatus 726. Citroen 690. Citronat 691. Citrone 690. 691. Citronelle 1026. Citronenmelisse 1026. Citronenöl 691. Citronensäure 691. Citroner 690. Citronnier 690. Citrullus 1074. 1077. — Colocynthis 1078. — Naudinianusl077. Citrus 687. — Aurantium 688. 690. — Bergamia 690. — Bigaradia 688. ■ — decumana 691. — Limetta 690. 691. — Limouum 690. — media 690. 691. — vulgaris 688. Cladium 345. 346. 354. — Mariscus 354. Cladochytrium 64* Cladodia 407. Cladodien 14. 89. Cladodium 479* Cladonia 179* 180* 188*189*206*228* — bellidiflora 228* — coccifera 228* — fimbriata 228* — furcata 228* — pungens 228* — pyxidata 228* 74* 1172 Reffister. Ein * bedeutet den ersten Band. Cladonia rangiferina 206* 228* — nucialis 206* Cladoniaceae 209* 227* Cladophora 34* 83* 186* 188* — aegragopila 83* — canalicularis 83* — fracta 83* — glomerata 83* — insignis 83* Cladosporium 152* — Fumago 153* — herbarum 152* Cladostemon 628. Cladostephus92*96* — verticillatus 96* Clandestiua 1005. — rectiflora 1005. Clarkia 806. 809. Clathraria 80. Clathrei 265* 275* Clathropteris 575* Clathrus 275* — cancellatus -275* — flavescens 275* — nicaeensis 275* Claudopus 363* 366* Clausena 687. Ciavaria 334* — abietina 335* — argillacea 335* — aurea 335* — Botrytis 336* — canaliculata 334* — Clavus 160* — complanata 284* — coralloides 336* — crispula 335* — cristata 336* — falcata 334* — fastigiata 336* — fistulosa 335* — flava 331* 336* — formosa 335* — fragilis 335* — fumosa 335* — grisea 335* — inaequalis 335* — juncea 334* — ligiila 335* — militaris 164* — pistillaris 335* — rosea 335*. — stricta 335* — thermalis 335* Clavariei 323* 333* Clavi Siliginis 160* Claviceps 156* — purpurea 156* Clavija 943. Clavimyrtus 817. Clavuncula 1061. Claytouia 557. Cleistanthus 738. Cleistocalyx 817. Cleistocarpae 378* 435* Cleistochlamys 580. Clematideae 586.587. Clematis 586. 588. — alpina 588. — Flammula 588. — recta 588. — Vitalba 588. — Viticella 588. Cleome 628. Cleomeae 629. Cleonia 1014. Clermontia 1069. Clerodeudron 1035. Cliffortia 845. Climacium 492* — dendroides 492* Clinopodium vulgare 1026. Clitocybe 364* 368* Clitopylus 363* 367* Cloezia 819. Closterium 48* Cloves 818. Clusia 647. Clusiaceae 485. 647. Clusieae 648. Clutia Cascarilla 751. 752. — Eluteria 748.749. — glabellus 749. Cluytia 737. 738. Clypeola 612. Cnicin 1147. Cnicus 1147. — benedictus 1147. Cuidium 759. Cobaea 963. Coca 717. Cocagerbsäure 717. Cocain 717. Cocca Chamaeleae 8*^7 — Gnidii 827. Coccocarpia 181* — molybdaea 177* Coccochromaticae 54* Coccognin 827. Coccoloba 533. 542. — uvifera 542. Coccolobeae 542. Coeconeideae 53* Cocconeis 52* 55* Cocconema 52* 55* Cocculeae 573. Cocculi indici 576. — levantici 576. — piscatorii 576. Cocculus 573. — Chondodendron 574. — cordifolius 575. — palmatus 574. Cochlearia 611. 614. 618. — anglica 619. — Armoracia 619. — danica 619. — Linnaei 619. — officinalis 618. Cochliostema 386. Cochlospermum 639. Cocoineae 328. 338. Cocos 326. 338. — nucifera 339. Cocosgummi 339. Cocosmilch 339. Cocosöl 339. Cocospalme 339. Cocospflaume 855. Codamin 606. Codein 605. 606. Codieae 71* Codium 71* — tomentosum 71* Codon 964. Coelanthe 1049. Coeloblasteae 66* 68* Coeloglossum 477. Coelogyne 830. Coelospermae 786. Coelospermeae 761. Coelospermuni 1084. Coelosphaerium 11* Coenobieae 66* Coenogonium 185* 186*188*197*209* — Linckii 209* Coenosoreae 558* Coffea 1080. 1084. 1102. — arabica 1103. — liberica 1104. Coffeae 1084. 1102. Coffee-Tree 1103. Coffein 646. 713. 727. 1103. Coffeinsäure 1104. Coffeinum 1103. Cognassier 834. Coilanthus 395. Coing 834. Coir 339. Coix 359. Colchicaceae 392. 409. Colchiceae 410. Colchicin 413. Colcbicum 392. 409. 410. — alpinum 413. — autumnale 410. — fasciculare 413. — montanum 413. — pannonicum 412. — praecox 412. — variegatum 413. — vernale 412. — vernuni 412. Colchique 410. Coleanthus 362. 377. — subtilis 377. Coleocbaetc 111* 188* — divergens 111* — l^iilvinata 111* — scutata 111* — soluta 111* Coleocbaeteae 109* 110* Coleogyne 839. Coleonema 685. Coleorhiza 286. 359. Coleosporiuui 238* 245* — Campanulacea- rum 245* — Compositarum 245* 246* — Rhinanthacearum 245* Coleostachys 716. CoUema 183*— 186* 190* 211* — glaucescens 190* 211* — micropliyllum 200* 211* — pulposum 191* 211* Collemaceae 208* 210* 211* Colletia 727. Colletonema 57* Collinsia 992. 993. — bicolor 993. Collodiura 668. Collomia 963. 964. — grandiflora 964. Collum 451* Collybia 355* 364* 368* Colocasia 314. 317. — antiquorum 317. — esculenta 317. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1173 I Colocasinae 313. Colocasioideae 317. Colocyuth 1078. Colocynthin 1079. Colocyiithis officiua- rum 1078. Colombo 574. Colombowurzel, fal- sche 1052. Colophoniura 118. 122. Coloquinte 1078. Colpoma 170* — quercinum 170* Columbabitter 575. Columbasäure 575. Columbia 655. Columbiu 575. Columbo 575. Columella 384* 439* 454* Columnea 1009. Columiiiferae 485. 653. Colutea 858. 860. — arborescens 860. — cruenta 860. Colymbea 123. Coma 1061. Comarum 839. 840. — palustre 840. Comatricha 42* Combretaceae 486. 790. 806. 810. Combretocarpus 811. Combretum 810. Commelina 386. — coelestis 386. ■ — communis 386. — deficiens 386. • — japoüica 386. — tuberosa 386. Commelinaceae 302. 386. Commissur 757. Commissuralrippen 756. Comocladia 706. Compositae 183. 927. 1115. 1121. Comptouia 506. Conanthera 434. Conanthereae 302. 434. Conceptacula 105* Conchinamin 1098. Condalia 728. Condaminea 1083. Coüdamineae 1083. Confectio Aurantio- rum 690. Conferva 83* — bombycina 83* Confervaceae 82'' 188* 207* 372* Confervites 372* Conglutin 852. Conidien 6* 148*294* 311* Coniferae 13. 17. 25. 28. 38. 59. 66. 79. 82. Coniferenhölzer, fos- sile 21. Coniin 786. Coniocybe 215* — furfuracea 215* Coniopteris 575* Conioselinum 760. Conium 761. 785. — maculatum 785. Conjugatae 33* 44* Conjugation 32* Connaropsis 671. Connectivum 198. Conocarpus 810. Conocephaleae 524. Conomitrium 466* — Julianum 466* Conomorpha 552. Conospermum 828. CoBOstegia 814. Conothamnus 819. Conringia 621. Coüsiglio 590. Consolida 595. Contortae 927. 1039. Convallamariu 406. Convallaria 392. 404. 406. — latifolium 406. — majalis 406. — multiflorum 406. — Polygonatum406. — verticillatum 406. Convallarieae 406. Convallariü 406. Convoivulaceae 927. 952. 953. Convolvuleae 953. 954. Convolvulin 960: Convolvulus 953.954. — arvensis 956. — Batatas 961. — dahuricum 957. — floridus 956. — Jalapa 961. — Purga 957. — purpurea 961. — Scammonia 954. — scoparia 956. Convolvulus sepium 957. — Soldanella 957. — tricolor 956. — Turpethum 961. Conydrin 786. Conylen 786. Copaifera 890. 901. — bijuga 902. — cordifolia 902. — coriacea 902. — glabra 902. — guianensis 901. — Jacquini 902. — Jussieui 902. — Langsdorfii 902. — laxa 902. — multijuga 901. — nitida 902. — officinalis 902. — Sellowii 902. Copaivabalsam 902. Copaivaöl 903. Copaivasäure 903. Copal 653. 900. 903. Copalchin 750. Copernicia 343. 344. — cerifera 344. Coprinus 354* 362* — atramentarius 362* — comatus 362* — ephemeroides 313* 362* — ephemer US 312* 362* — fimetarius 362* — lagopus 310* — stercorarius 284* 296* 362* Coprolepa 151* — equorum 151* Coprosma 1084. Coptis 594. — Teeta 594. — trifoliata 594. Coptophyllum 571* Copulatiou 32* Copulationsfortsätze 32* Copulationswarzen 73* Coquelicot 606. Coquillas 340. Corallina 131* — officinalis 130* 131* — Reussiana 373* Corallineae 113*118* 130* 373* Coralliorrhiza 466. 471. 479. — innata 479. Corchoropsis 654. Corchorus 653. 656. — capsularis 656. — olitorius 656. Cordia 966. 967. Cordiaceae 927. Cordieae 966. 967. Cordiceps 164* — militaris 164* — ophioglossoides 164* — purpurea 156* Cordyline 404. 405. — cannaefolia 405. — sepiaria 405. — Sieberi 405. — terminalis 405. Corema 753. Coremium glaucum 229* Coriamyrtin 897. Coriandreae 758. 761. 786. Coriandrum761.786. — sativum 755. 787. Coriaria 676. — myrtifolia 897. Coris 937. Corispermeae 546. Corispermum 543. 546. — hyssopifolium 546. — intermedium 546. — Marschallii 546. Cormus Colchici 412. — Ranunculi bulbosi 591. Cornaceae 486. 754. 790. Cornicularia 225* — aculeata225*374* Coruus 790. — alba 790. — circinata 790. — florida 790. — mas 790. — sanguiaea 790. — sericea 790. — stolonifera 790. — suecica 790. Cornuvia 43* Corokia 790. Corolla 194. Coronaria 550. 552. — flos cuculi 552. — — Jovis 552. — tomentosa 552. Coronilla 860. 875. 1174 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Corouilla Emerus 875. — moütana 875. — vaginalis 875. — varia 875. Coronilleae 8(30. 875. Coronopus 627. Corpuscula 7. 59. Correa 686. Corrigiola 551. 555. — litoralis 555. Cortesia 966. Cortex Alni 488. — Alstoniae 1062. — Augostiirae verae 684. — Araliae spinosae 789. — Azaclirachta 693. — Azedarach 693. — Bebeeru 567. — Berberidis 572. — Bibirii 567. — Calotropidisl065. — Canellae albae 641. — caryophyllatiis 567. — Cascarillae 749. — Chinae 1092. Calisayae 1092. flavus 1092. fiiscus 1092. 1093. — — griseus 1092. pallidus 1092. 1093. regius 1093. ruber 1092. 1094. — Cinchonae 1092. — Cinnamodendri 641. — Cinuamomea 565. — Cinuamomi Cas- siae 565. . — — chinensis 565. — — zeylauici 563. — Copalchi 750. — Corni circiuatae 790. floridae 790. sericeae 790. — Culilawani 566. — Cupressi 10] . — Cuspariae 684. — Dicypelli 567. — Eluteriae 749. — Frangulae 731. — Fraxini 1044. Cortex Fructus Au- rantii 688. Citri 690. Granati 823. — — Juglandis 505. — Geoffreae jaraai- censis 886. — — Surinam ensis 886. — Hippocastani714. — Laricis 109. — Liriodendri 582. — Magnoliae 582. — Margosae 693. — Mezerei 826. — Monesiae 947. — Mudar 1065. — Myricariae 644. — Peruvianus 1092. — Pruni Padi 854. 854 — Quebracho 1062. — Quercus 497. — — albae 501. — — tinctoriae 503. — Radicis Gossypii 668. Granati 823. Eubi 842. — Salicis 511. — Sambuci 1113. — Simarubae 696. — Soymidae 693. — Stryclini 684.1058. — Swieteniae 693. — Tamaricis 644. — Thymiamatis799. — Tiliae 656. — Toddaliae 686. — Ulmi interior530. — Winteranus 584. spurius 641. — Zanthoxyli 686. Corticium 235* 337* — caeruleum 330* 337* — calceum 337* — comedeus 337* — evolvens 337* — giganteum 337* — incarnatum 337* — quercinum 337* — radiosum 337* — - roseum 337* — sarcoides 337* — sulphureum 337* Cortina 286* Cortinarius 354*360* — armillatus 361* — castaneus 361' Cortinarius cinereo- violaceus 361* — cinuamomeus361* — collitinus 361* — infractus 361* — sanguineus 361* — scaurus 361* Cortusa 939. — Mattbioli 939. Corusconuss 342. Corvisartia 1130. Corydalin 610. Corydalis 609. — bulbosa 610. — Cava 610. — claviculata 610. — lutea 610. — solida 610. Corylaceae 484. 487. 490. Corylopsis 797. Corylus 490. — Avellana 490. — tubulosa 490. Corymbiferae 1127. Corynaea 925. Corynepborus 361. 375. Coryneum disciforme 155* Corynocarpus 705. Corynostylis 632. Corypha 343. Coryphinae 343. Coscinodisceae 54* Cosciuodou 473* — pulvisculus 473* Cosmarium 46* 48* Cosmibuena 1081. 1083. Cota 1142. Cotinus 707. Cotoneaster 832. 835. — iutcgerriraa 835. — tomeutosa 835. — vulgaris 835. Cotonnier 667. Cotton 667. Cotula 1125. — corouopifolia 1125. Cotylanthera 1048. Cotyledo 551* 597* 608* Cotyledon 791. Cotyledonargrube 285. Cotyledouarspalte 287. Cotyledonen 76. 283. Cüuch-grass 367. Couepia 855. Coumarin 382. 482. 866. 885. 1109. Coumarouna 883.885. — odorata 885. — oppositifolia 885. Couroupita 822. Coussarea 1084. Coussareae 1084. Couthovia 1055. 1056. Cowania 839. Craepalia 363. Crambe612.615.627. — maritima 627. Craniolaria 1009. Craspidospcrmum 1061. Crassula 791. 792. — rubens 792. Crassulaceae 486. 791. Crataegus 831. 832. 835. — coccinea 832. — Crus galli 832. — flabellata 832. — monogyna 835. — oxyacantha 835. Crataeva 628. — Marmelos 691. Craterellus 338* — clavatus 338* — cornucopioides 339* — lutescens 339* Cratericbaea 43* Craterium 43* Craterospermum 46* Cratiri 525. Cratoxylon 642. Cremaspora 1083. Cremasporoae 1079. Crepideae 1155. Crepidotus 363* 365* Crepis 1127. 1155. — bieunis 1155. — foetida 1155. — paludosa 1155. — tectorum 1155. Crepitus Lupi 267* Crescentia 1009. Crescentieae 1008. 1009. Cressa 953. Cribaria 40* 42* Cribariaceae 42* Crista 298. Cristatella 628. Crithe 364. Croceae 440. Crocus 439. 440. 442. Register. — Eiu * bedeutet den ersten Band. 1175 Crocus aureus 441. — banaticus 441. — iridiflorus 441. — luteus 441. — sativus 441. — variegatus 441. — vernus 441. Cronartium 244* — asclepiadeum244* — ribicola 244* Crossosoma 647. Crossostemma 801. Crossostylis 811. Crotalaria 858. Croton 738. 748. — Cascarilla 751. — Eluteria 748. 749. — glabellus 749. — lacciferus 751. — niveus 749. — philippinensis 746. — Pseudo-China749. — sebifera 744. — Tiglium 750. Crotoneae 738. 748. Crotoüopsis 737. 738. Crotonöl 750. Crotonsäure 751. Crozophora 738. 745. — tinctoria 745. Cruciata 1109. Crucibulum 277* — vulgare 277* Cruciferae 280. 485. 601. 610. Cruciflorae 485. 601. Cruckshauksia 1083. Cruckshauksieae 1083. Crudia 890. Cruraenaria 727. Cryphaea 487* — heteromalla 487* Cryphaeae 487* Crypsis 362. 377. — aculeata 377. — alopecuroides377. Crypta 643. Crypteromia 812. Cryptochilus 467. Cryptococcus 27* — cerevisiae 30* — glutinis 32* Cryptocoryne 313. Cryptogamae 1* — cellulares 374* — vasculares 498* Cryptogyne 944. Cryptonemeae 117* 122* Cryptostegia 1063. Cryptotheca 812. Cryptopin 606. Ctenidium 496* Ctenophyllum 80. Cubeba 515. — officinalis 515. Cubebae 517. Cubebeu 515. Cubebencampher 517. Cubebenpfeffer 515. Cubebensäure 517. Cubebes 515. Cubebin 517. Cubebs 515. Cucubalus 550. 552. — baccifer 552. Cucumerineae 1076. Cucumis 1074. 1077. — Colocynthis 1078. — Melo 1077. Cucurbita 1074. 1079. — Lagenaria 1076. — macropus 1074. — maxima 1074. 1079. — Melopepo 1079. — Pepo 1075. 1079. Cucurbitaceae 205. 927. 1066. 1073. Cucurbitaria 154* — elongata 147* — Laburnil48*154* — pityopbila 154* Cucurbitarieae 150* 154* Cucurbitella 1075. Cucurligo 437. Cudbear 218* Cullenia 662. Cumineae 783. Cuminol 783. Cumium 783. — Cymium 783. Cunninghamia 51. Cunonia 793. Cunonieae 797. Cupauoides 712. Cuphea 812. 813. Cuphocarpus 788. Cupressineae 21. 41. 57. 84. 90. Cupressinites 101. Cupressinoxyloü 21. Cupressites 101. Cupressoxylon 21. 85. Cupressus 91. 101. — fastigiata 101. — Nutkaenis 101. — sempervireuslOl. Cupressus thyoides 101. Cupula 165* 300. Cupuliferae 484. 487. 491. Curanga 992. 994. Curare 1059. Curatella 647. Curcas purgaus 743. Curcuma 452. — angustifolia 455. — aromatica 454. — leucorrhiza 455. — longa 452. — rotunda 452. — Zedoaria 454. — Zerumbet 454. Curcumaöl 454. Curcumiü 454. Curtia 1046. Cuscamin 1098. Cusconin 1098. Cuscuta 953. 962. — Epiliuum 963. — Epithymum 962. — europaea 962.963. — hassiaca 963. — lupuliformis 963. — major 963. — minor 962. — monogyua 963. — racemosa 963. — suaveolens 963. ~ Trifolii 962. Cuscutaceae 953. Cuscuteae 927. 953. 961. Cusparia 683. 684. — trifoliata 684. Cusparieae 681. 683. Cusparin 684. Cuspidaria 1007. Cusso 846. Cutch 910. Cutleria 92* 95* 97* — multifida 97* Cuviera 365. 1081. 1083. Cyananthus 1067. Cvanea 1069. Cyanella 419. 434. Cyauophyceae 7* 10* Cyathea 557* 574* — arborea 557* — meduUaris 557* ■ — spinulosa 557* Cyatbeaceae 502* 532*537*541*555* 574* Cyathium 738. Cyatbocalyx 580. Cyathus 277* — Crucibulum 276* 277* — striatus 277* Cycadeae 12. 15. 24. 34. 58. 62. 76. 79. Cycadineae 80. Cycadinocarpus 80. Cycadites 80. Cycadoidea 80. Cycadospadix 80. Cycas 80. — circinalis 81. — inermis 81. — revoluta 80. Cyclactis 841. Cyclamen 938. 942. — europaeum 942. — graecum 942. — latifolium 942. — neapolitanum942. — persicum 942. Cyclamiu 942. Cyclauthaceae 303. 325. Cyclauthera 240. 1074. 1079. Cyclanthereae 1079. Cyclanthus 325. Cyclobalanus 494. Cyclolepis 543. Cyclolobeae 544. Cyclopteris 575* Cyclotella 54* Cydonia 831. 832. oo. — japoüica 834. — vulgaris 834. Cylindrospermuml3* Cylindrothece 56* Cyliudrothecium492* — concinnum 492* Cymatopleura 52*55* Cymbalaria 997. Cymbella 55* Cymbelleae 53* 55* Cymbidium 469. Cymbopetalum 581. Cymbostemou 582. Cymen 783. 1024. Cymo-Botryen 136. Cymodocea mediter- rauea 305. Cymol 783. 1024. Cynauchea 1064. Cynauchum Vinceto- xicum 1065. Cynara 1150. — Cardunculusll50. — Scolymus 1150. Cynareae 1145. 1176 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Cynarocephaleae 1145. Cynodon 362. 378. — Dactylon 378. Cynodontium 4G4* — polycarpum 464* Cynoglosseae 967. Cynoglossum966.967. 969. — germanicum 969. — montanum 969. — officinale 969. Cynometra 903. — racemosa 903. — Spi'uceana 903. Cynometreae 901. Cynomorium 925. — coccineum 926. Cynophalla 628. Cynosbata 837. Cynosurus 357. 361. 371. — cristatus 371. Cypellosoreae 523* 558* Cyperaceae 303. 344. Cyperacites 354. Cyperites 354. Cyperus 346. 353. — esculentus 354. — flavescens 354. — fulvus 354. — longus 354. — Papyrus 354. — rotundus 354. Cyphelium 215* — chrysocephalum 215* — trichiale 215* Cyphella 338* — digitalis 338* Cyphellen 181* Cypresse 101. — , virginische 102. Cypripedieae 479. Cypripcdium 467. 471. 479. — Calceolus 479. — parviflorum 479. — pubescens 479. Cypselites 1123. Cyrtandra 1009. Cyrtandreae 927. 1008. Cystiden 291* 305* Cystococcus 9* 188* 189* 191* — humicola 9* Cystocoleus 209* — rupestris 209* Cystokarp 116* Cystopteris 560*574* — fragilis 560* — montana 560* — sudetica 560* Cystopus 79* • — caudidus 79* — cubicus 79* — Portulacae 79* Cystoseira 106*107* 373* — affinis 373* — ericoides 108* — gracilis 373* Cytinaceae 919. Cytinus 919. 920. — Hypocistis 921. Cytisiü 862. Cytispora 155* CytisLis856.859.861. 862. — alpinus 862. — austriacus 862. — capitatus 862. — Laburoum 862. — nigricans 862. — sagittalis 862. — scoparius 862. Czackia 430. Dacampia 213* — Hookeri 213* Dacampieae 208* 213* Dacrydium 89. DacryomycesUrticae 172* Dactylaena 628. Dactylanthus 925. Dactyli 343. Dactylis 361. 371. — glomerata 371. Dactylopetalum 811. Dadoxylon 21. Daedalea 342* — quercina 342* — unicolor 342* Daemonorops 329. — barbatus 329. — crinitus 329. — Draco 331. — strictus 329. Dahlia 1132. — variabilis 1132. Dais 824. Dalbergieae856.861. 883. Dalechampia 738. Dalechampieae 738. Daleuia 814. Dammara 22.51. 123. — alba 124. Dammara australis 124. — Orientalis 124. — ovata 124. Dammar-batu 124. Dammarharz 124. Dammarites 124. Dampiera 1072. Danae 407. Danaea 583* — nodosa 58.3* Danaeaceae503*583* Danaeopsis 583* Dandelion 1152. Dauthonia 361. 376. — provincialis 376. Dapetes 358* Daphne 825. — alpina 827. — Cneorum 827. — Gnidium 827. — Laureola 827. — Mezereiim 826. Daphneae 825. Daphnidieae 569. Daphnin 827. Daphuogene 559. Daphnophyllum 559. Daphuopsis 824. Darlingia 829. Darlingtonia 637. Darwinia 815. 821. Dasya 130* — coccinea 130* Dasylirion 419. 434. Dasypogon 390. Datisca 804. Datisceae 486. 804. Datteln 343. Dattelpalme 343. Dattelpflaume 948. Dattelzucker 343. Datura 973. 975. 983. — alba 985. — fastuosa 985. — loricata 984. — Pseudostramoni- um 984. — Stramonium 984. — Tatula 984. Daturiii 985. Daucineae 758. 761. 784. Daucus 784. — Carota 755. 784. Dauermycelium 143* Dauerspore 33* Davallia 526* 558* — canariensis 558* Davilla 647. Decaspora 936. Deckel 451* Deckspelzen345.357. Decodon 812. Decumaria 795. Dedoublemeut 152. Deidamia 801. Deinbollia 712. Delarbrea 788. Delesseria 129* 373* — alata 129* — sanguinea 128* Delima 647. Delissea 1070. Delpliiuiastrum 595. Delphiuin 596. Delpbinium 587. 595. — Ajacis 595. — Consolida 595. — elatum 595. — Staphisagria 595. Delphinoidin 596. Delphisin 596. Dematium salicinum 153* Dendrobium 469. Dendrophthora 924. Dendrostylis 639. Denhamia 724. Dentaria 614. 617. — bulbifera 617. — digitata 617. — enneaphyllos617. — pinnata 617. Denticula 56* Depazea 170* — pyrina 152* Deppea 1081. 1083. Dermatea 171* — fascicularis 171* Dermatocalyx 992. 993. Dermocybe 361* Deschampia 375. Desfontainea 1055. Desmanthus 906. Desmarestia'92*103* — aculeata 103* Desmatodon 469* — latifolius 470* Desmidiaceae 33*46* Desmidium 48* — Swartzii 48* Desmochaeteae 547. Desmoncus 340. Deuter 444* Deutzia 795. — gracilis 796. Dextrin 977. Dextrinum 977. Deyeuxia 376. Dhurra 381. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1177 Diacanthium 741. Diachaenites 757. Diachea 43* Diachyrium 358. Diacidia 716. Diagramm 157. Dialium 890. Dialypetalae 484. Dialypetalum lOßl). Dialy soreae 523*569* Diamorpha 792. Dianella 404. Diantheae 553. Diantliera 628. Dianthus 550. 553. — Armeria 553. — barbatus 553. — caesiiis 553. — Carthusianorum 553. — caryophyllus 553. — deltoides 553. — prolifer 553. — Seguieri 553. Diapensia 936. — lapponica 936. Diapensiaceae 927. 928. 936. Diaporthe 15.5* — Arctii 155* — Carpini 155* — velata 155* Diarrhena 358. Diartbron 825. Diasia 440. Diaspasis 1072. Diatoma 56* Diatomaceae 33* 49* Diatomella 58* Diatomin 49* Diatrype 155* — Stigma 155* Diatrypeae 150*155* Dibotryen 136. Dicaelosperma 1079. Dicella 716. Dicentra 509. 610. — formosa 610. ■ — spectabilis 610. Dicbaea 468. Dichasienähre 136. Dichasium 135. Dichelyma 486* — falcatum 486* Dichelymeae 486* Dichilauthe 1081. 1083. Dicbodontium 464* — pellucidum 464* Dichogamie 269. Dicboüdra 954. Dicbopsis 945. — Gutta 945. Dicborisandra 386. Dichospermum 546. Dichostylis 356. Dicbotomeen 625* Dickenwachsthum 144. Dickfuss 352* Dicksouia 526* 557* — antarctica 557* — Blumei 557* — Culcita 557* Diclidantbera 949. Dicliptera 1006. Diclytra 610. Dicotyledoneae 139. 483. Dicraneae 464* Dicranella 465* — cerviculata 465* — crispa 465* — heteromalla 465* — varia 465* Dicranodontium 465* — longirostre 465* Dicranolepis 825. Dicranostyles 954. Dicranoweisia 463* — cirrhata 464* — crispula 464* Dicranum 464* — fuscescens 497* — longifolium 465* — montanum 465* — scoparium 465* — Starkii 465* — subflagellare497* — subpellucidum 497* — subscoparium497* — imdulatum 465* Dictamneae 681. Dictamnus 676. 682. 683. — albus 683. — Fraxinella 683. Dictyandra 1081. 1083. Dictydiaethaliaceae 42* Dictydiaethalium42* Dictydium 42* Dictyocba 58* Dictyloma 694. Dictylomeae 694. Dictyopliyllum 575* Dictyopterideae 575* Dictyopteris 575* Dictyosiphon 94* 97* — foeniculaceus 97* Dictyosteliaceae 41* Dictyostelium 40* 41* Dictyota 97* — dichotoma 97* Dictyoteae 93* 95* 97* Dictyuchus 72* Dicymen 136. Dicypellium 567. — caryophyllatum 567. Didymiaceae 43* Didymium 43* Didymocblamys 1080. 1083. Didymodon 468* — rubellus 468* Didymoprium 48* — Grevillei 48* Didymosorus 574* Dieffenbachia Segui- ne 317. Diervilla 1110. Digitale 1001. Digitaleae 994. 1000. Digitalein 1002. Digitalin 1002. Digitalinum 1001. Digitalis 991. 994. 1000. — ambigua 1002. — grandifiora 1002. — lutea 1002. — media 1002. — ocbroleuca 1002. — purpurascenslOU2. — purpurea 1001. Digitalsäure 1002. Digitaria 379. Digitoxin 1002. Digrapbis 382. Dikabrod 710. Dilatris 448. Dill 782. Dillenia 647. Dilleniaceae 485.647. Dilopbospora 153* — graminis 153* Dimorpbochlamys 1074. Dionaea 635. 636. — muscipula 636. Dioon 81. — edule 81. Dioonites 80. Dioscorea 439. — alata 439. — sativa 439. Dioscoreae 302. 438. Diosma crenata 685. — serratifolia 685. Diosmeae 485. 681. 685. Diospyrinae 927. 944. Diospyros 947. 948. — Ebenaster 948. — Ebenum 948. — Embryopteris948. — Lotus 948. — melanida 948. ■ — melanoxylon 948. — virginiana 948. Dipbolis 944. 947. Diphtheriebacterien 18* Diphyscium 485* — foliosum 485* Diplacrum 345. Dipladenia 1060. 1063. Diplanthera 1007. Diplarpea 814. Diplarrhena440.443. Diplasia 345. Diplazium 566* Diplecolobeae 613. 615. 627. Diplodia 154* Diplodiscus 654. Diplolaena 686. Diplolobus 919. Diplomitrieae 412* 414* Diplopeltis 711. Diplostemones 171. Diplotaxis 615. 626. — muralis 626. — tenuifolia 626. — viminea 626. Diplozygiae 758. Diplusodon 812. Diplycosia 929. Dipsaceae 927. 1115. 1119. Dipsacus 1119.1120. — Füllonum 1120. — laciniatus 1120. — pilosus 1120. — Silvester 1120. Dipteracanthus 1006. Dipterix 856. 885. — odorata 885. — oppositifolia 885. Diptcrocarpaceae 485. 652. Dipterocarpus 652. — alatus 653. — incanus 653. — trinervis 653. — turbinatus 653. — zeylanicus 6.53. Dipterocome 1123. 1178 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Dipterygiiim Gll. Diptychocarpus G12. Dipyreiia 1035. Discaria 728. Discelieae 477* Discelium 477* — nudum 477* Dischisma 1U37. Disciphania 573. Discomycetes 109* 134*165*208*213* 373* Discosia Alui 151* Discus 1(J5* 267. Disepalum 580. Dissodon 476* — splachnoides476* Disteln 1149. Distemon 464. Distichiaceae 461* 467* Distichium 467* — capillaceum 467* Distichostemon 712. Distictis 1007. Distylium 797. Ditamiu 1062. Ditarinde 1062. Dividivi 891. Dobinea 714. Dobrowskia 1069. Dodecas 812. Dodonaea 711. Dog's-Grass 367. Dolappel 984. Dolde 135. • — , strahlende 755. — , zusammenge- setzte 136. Doldenschraubeln 136. Doldenwickelu 136. Dolichites 858. Dolichos pruriens 882. Doliocarpus 647. Dombeya 658. Dombeyeae 658. Dombeyopsis 657. Donaldia 805. Donatia 1072. Donuerpilz 351* Doodkruid 981. Doonia 652. Doornappel 984. Doppelschraubell35. Doppelwickel 135. Dorema 760. 779. — Ammoniacum780. — Aucheri 781. — robustum 781. Doronicum 1125. — Pardalianches 1125. — scorpioides 1125. Dorstenia 523. — brasiliensis 523. — contrajerva 523. Dorstenieae 523. Dorycnium 859. — suffruticosum859. Dost, brauuer 1023. Dothidea 165* 373* — Sambuci 165* Dothideaceae 151* 165* Douce-amere 977. Downingia 1070. Draba 614. 618. ■ — aizoides 618. — muralis 618. — verna 618. Dracaena 404. 405. — Draco 332. 405. — ferrea 405. — Ombct 332. 405. — schizantha 405. — terminalis 405. Dracaeneae 405. Dracaeuites 405. Drachenbaum 405. Drachenblut 885. — , canarisches 405. — , ostindisches 331. — von Socotora 405. Dracheublut-Rotang ooi. Dracocephaluml016. 1031. — Moldavica 1031. — Ruyschiana 1031. Dracoutium 313. — polyphyllum 318. Dracophyllum 936. Dracunculus vulgaris 317. Dragon 1137. Draparnaldia 84* Drapetes 825. Drehling 367* Drehrost 245* Drepanium 835. Dreschleiu 673. Drieblad 1054. Drimycarpus 705. Drimys 582. 584. — Winteri 584. Dropwort 768. Drosera 635. 636. — anglica 636. — intermedia 636. — longifolia 636. Drosera rotundifolia 636. Droseraceae 485. 630. 635. Drosophyllum 635. Drummondita 686. Drupa 299. Dryandra 829. Dryadeae 831. 840. Dryas 839. 840. — octopetala 840. Drymosphace 1029. Dryobalanops 652. — aromatica 652. — camphora 652. Dryostachyum 569* Dubouzetia 655. Dudresnaya 116*121* — coccinea 121* Duizenguldeukruid 1053. Dulcamara 977. Dulcamarin 978. Dumoutia 127* — iiliformis 127* Dumontieaell8*127* Dumpalme 338. Dunalia 973. Durauta 1035. Durio zibethinus 668. Durvillaea 107* — utilis 107* Duvalia 394* 1063. — rupestris 394* Duwock 622* Dypsis 341. Ease 634. Ebenaceae 927. 944. 947. Ebenholz 948. — , braunes 1008. — , grünes 1008. Eberesche 833. Ebermayera 1006. Eberraute 1137. Eberreis 1137. Eberwurz 1146. Ebulumhumilelll3. Ecballiuml074.1076. — agreste 1076. — Elaterium 1076. — officinale 1076. Ecbolin 163* Eccilia 363* 366* Eccliuusa 944, Eccremocarpus 1009. Echeveria 791. Echinaria 361. 373. — capitata 373. Echinocacteae 800. Echiuocactus 800. Echinocarpus 654. Echinochloa 379. Echinocystis 1075. Echinodiscus 883. Echinodorus 310. — parnassifolius 310. — ranuuculoides310. Echinopodeae 1145. Echinops 1121. 1123. 1145. — Sphaerocephalus 1145. Echinopsilon 546. — hirsutus 546. Echinosteliaceae 42* Echinostelium 42* Echites 1060. 1063. Echitideae 1062. Echium966.968.972. — plantagineum972. — vulgare 972. ficlaire 607. Eclipteae 1132. Ectinocladus 1063. Ectocarpeao 92* 95* Ectocarpus 92* 94* 95* 96* — littoralis 96* — simpliciusculus92* Ectosporen 235* Edelkastanie 492. Edelpilz 351* Edeltanne 105. Edelweiss 1134. Edelweizen 366. Edwardsia 856. Ege 495. Ehrenpreis 1002. Ehretia 967. Ehretieae 967. Ei 65* 63. 262. Eibe 88. Eibencypresse 102. Eibisch 665. Eiche 492-. Eichelkaffe 496. Eichelzucker 498. Eichen 1. Eichenrinde 497. Eichenrinden - Gerb- säure 498. Eichhase 349. Eichhornia 448. Eichleria 672. Eierpflaume 853. Eierschwamm 356* Eik 495. Eiknospen 88. Einomeia 916. Einbeere 407. Kegister. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1179 Einkorn 366. Einsatz der Blütlie 162. Einschlag 289* Eisenholz 507. Eisenhut 596. Eiweiss des Samens 276. Eizelle 63. 262. Ek 495. Ekelschwamm 366* Elachista 95* — fucicola 95* Elaeagnaceae 486. 824. 828. Elaeagnus 828. — angustifolia 828. — argentea 828. Elaeis 339. • — guineensis 340. Elaeocarpus 653. 654. Elaeodendron 724. Elaphomycei 229* Elaphomyces 228* 232* — granulatus 232* Elaphrium 698. 704. — tomentosum 704. Elateren 376* 617* Elaterin 1076. Elaterium 1075.1077. Elatiuaceae 485. 630. 643. Elatine 643. — Aisinastrum 643. — hexandra 643. — Hydropiper 643. — triandra 643. Elatinella 643. Elatinoides 997. Elatostoma 521. Eider 1112. Elecampane 1131. Elemi 703. — , brasilianisches 704. — , mexikanisches 687. — , Veracruz- 687. Elemisäure 703. Elephantenläuse709. 710. Elephantusia 342. Elettaria 458. — Cardamomum458. — major 461. Eleusine 378. — Coracana 378. — indica 378. — Tocussa 378. Eleutheranthera 1123. Eleutheropetalae 484. Elfenbein, vegetabi- lisches 342. Elfeubeinnuss 342. Elfenbeinpalme 342. Elfenbeinschwamm 360* Eliaea 642. Elisanthe 552. Elisma 310. — natans 310. Ellebore 414. Ellisia 964. Elodea 308. 642. — canadensis 308. Elodes 642. Elssholtzia 1015. — Patrini 1015. Ekiteria 748. Elvasia 651. Elymus 364. 365. — arenarius 365. Elyna 345. 353. — caricina 353. — spicata 353. Embothryum 829. Embryo 546* 596* 607*619*645*653* 654* 1. 8. 66. 280. Embryokugel 280. Embryosack 6. 59. 258. Embryoträger 654* 8. 68. 280. Emerus 876. Emetin 1106. Emmer 366. Empedoclea 647. Empetraceae 486. 736. 753. Empetrum 753. 754. — nigrum 754. Empleuridium 685. Empleurum 685. 686. — serrulatum 686. Empusa 256* — Muscae 256* Emulsin 852. Enautia 580. Enantioblastae 383. Enbär 92. Encalyptea 475* — ciliata 475* — vulgaris 475* Encalypteae 474* Encephalartos 81. — Gaffer 8i. Enchylium 188*210* Enchylium affine 210* Euchea 513. 514. Encyonema 55* Endivie 1151. Endocarp 299. Endocarpeae 208* 213* Eüdocarpou203*213* — miniatum 213* — pusillum 194* Endodeca Bartonii 917. — polyrrhizos 917. — Serpentaria 917. Endophyllum 237* 246* — Sempervivi 246* Endosperm 653* 7. 59. 276. Endosporeae 41* Endosporium 60* Eudothecium 439. Endotricha 1050. Endymion 392. 420. — non scriptus 420. Enebaer 92. Enerthenema 42* Euerthenemaceae 42* Engelhardtia 503. Engelsüss 565* Engelwortel 772. Engelwurz 772. Enkea glaucescens 685. Entada 906. Enteridieae 41* Enteromorpha 34* 84* Entoloma 363* 367* Entomophilae 271. Entomophthora 257* — curvispora 258* — ovispora 258* — radicans 257* Entomophthoreae 256* Entosthodon 477* — ericetorum 477* Entyloma 254* — Calendulae 254* — Ficariae 254* — Ungerianum 254* Enula 1130. Enzian 1049. Eolirion 391. Epacreae- 936. Epacridaceae 927. 928. 936. Epacris 936. Ephebe 184* 186* 188*197*199*209* — pubescens 209* Ephebella 188* 209* — Hegetschweileri 209* Ephedra 52. 125. • — distachya 126. ' — helvetica 126. — monostachya 126. — vulgaris 126. Ephemereae 440* Ephemerella 441* — recurvifolia 441* Ephemerelleae 440* Ephemerum 440* — serratum 440* Epheu 789. Epheuharz 789. Epicarp 299. Epicea 107. Epichloe 164* — typhina 164* Epigeios 376. Epilobium 806. 807. — angustifolium807. — Dodonaei 807. — hirsutum 807. — montanum 808. — obscurum 808. — palustre 808. — parviflorum 807. — roseum 808. — tetragonum 808. Epimedium 572. — alpinum 572. Epipactis 471. 478. — latifolia 478. — palustris 478. Epiphragma 452* Epiphyllum 800. Epiplasma 133* 530* Epipogium 477. Epipogon 466. 471. 477. — aphyllus 477. — Gmelini 477. Epipogoneae 477. Epithemia 52* 55* E(iuisetaceae 610* Equisetiuae 501* 610* 623* Equisetum 610* — ■ arenaceum 625* — arvense 621* — riuviatile 622* — giganteum 625* — hiemale 623* — limosum 623* — litorale 623* — palustre 622* 1180 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Equisetum pratense G22* — ramosissimum Ü28* — silvaticum 622* — Telmateja 622* — variegatum 623* Eragrostis 361. 372. Eranthemum 1006. Eranthis 587. 594. — hiemalis 594. Erblichia 803. Erbse 878. Erbseurost 242* Erdbeerbaiim 930. Erdbeere 843. — , Fleckenkrank- heit 152* Erdbrod 217* Erdeichel 876. 879. Erdkohlrabi 625. Erdkrebs 369* Erdmandel 354. 876. Erdnuss 876. 879. Erdorseille 218* Erdrauch 610. Erdschieber 359* Erdstern 271* Eremocarpus 737. 738. Eremophila 1037. Eremopteris 575* Eremosyue 794. Ergota 163* Ergotin 163* Ergotismus 163* Ergotsäure 163* Erica 928. 931. — carnea 932. — cinerea 932. — Tetralix 932. Ericaceae 927. 928. Ericeae 927. 931. Ericineae 928. Ericolin 930. Erigeron 1124. 1129. — acer 1130. — canadeusis 1130. Erinna 435. Erinosma 436. Eriocaulaceae 302. 384. Eriocaulon 384. — setaceum 385. Eriodendron 663.668. Eriophorum 346. 356. — alpinum 356. • — angustifolium 356. — gracile 356. — latifolium 356. — vaginatum 356. Eriospormaceae 302. 427. Eriospermum 427. Eriostomum 1033. Erisma 722. Eritrichium 968. — nanura 968. Erle 488. Erodium 669. 670. — cicutarium 670. Erophila 611. — verna 618. Eruca 626. — sativa 626. Erucastrum 615. 626. ■ — obtusangulum 626. — Pollichii 626. Erve 878. Ervites 858. Ervoideen 861. Ervum 861. 877. 878. — Lens 878. Erycibe 954. Eryngium 754. 755. 757. 759. 762. — campestre 762. — maritimum 762. — planum 762. Erysimastrum 621. Erysimum 614. 621. — Alliaria 621. — cheirauthoides 621. — hieraciifolium62 1 . — odoratum 621. — officiuale 620. — Orientale 621. — repandum 621. — virgatum 621. Erysibe 139* Erysiphe 139* 141* — adunca 141* — Berberidis 141* — bicornis 141* — Castagnei 140* ^- clandestina 140* — comata 141* — communis 141* — divaricata 141* — graminis 141* — Grossulariae 141* — guttata 141* — lamprocarpa 141* — Martii 141* — myrtillina 140* — pannosa 140* — tridactyla 140* — Tuckeri 141* Erysiphei 139* Erythraea 1046.1048. 1053. Erythraea angusti- folia 1054. — capitata 1053. — Centaurium 1053. — linariaefolia 1054. — pulchella 1054. — ramosissima 1054. Erythrineae 861. Erythrocentaurin 1054. Erythrochiton 683. Erythronium 393. 419. 428. — Dens Canis 428. Erythroretin 542. Erythrospermum639. Erythroxylaceae 485. 710. 717. Erythroxylon 717. — Coca 717. Escallonia 796. Escallonieae 796. Esche 1042. 1044. Eselsgurke 1076. Eserin 882. Espadaea 1035. Esparsette 876. Espartogras 378. Espe 512. Espenpilz 351. Esscholtzia 602. 608. — californica 608. Esscholzieae 608. Essigbaum 707. Essiggährung 21* Essigmiitter 21* Essigrose 837. Estragon 1137. Euadenia 628. Euastrum 48* Eubrachion 923. Eucalyptus 815. 819. 821. — citriodora 821. — corymbosa 821. — gigantea 821. — globulus 821. — leucoxylon 821. — oleosa 821. — resinifera 821. — rostrata 821. Euceraea 801. Eucharidrum 806. Eucheuma 129* — gelatinae 129* — spinosum 129* Euchlaena 358. Eucladium 468* — verticillatum 468* Euclea 947. Eucryphia 830. 849. Eudoriua 67* • — elegans 67* Eugenia 815. 816. — aromatica 817. — caryophyllata817. — Pimenta 816. Eugeniastrum 817. Eugenin 819. Eugenol 819. Euloganieae 1055. 1056. Eulophia campestris 474. — herbacea 474. Eunotia 55* Ennotieae 54* 55* Eupatorieae 1128. Eupatorioideaell28. Eupatorium 1124. 1128. — cannabinum 1128. — perfoliatura 1128. Eupetalum 805. Euphorbia 243. 712. 738. 739. — Beaumierana 742. — canarieusis 742. — corollata 741. — Cyparissias 741. — dulcis 740. — Echinus 742. — Esula 741. — exigua 741. — falcata 741. — Gerardiaua 740. — helioscopia 740. — Ipecacuanha 741. — Lathyris 741. — lucida 741. — palustris 740. — Peplus 741. — platyphyllus 740. — resinifera 741. — verrucosa 740. Euphorbiaceae 486. 736. Euphorbiastärke333. Euphorbieae 738. Euphorbium 742. Euphorbou 742. Euphrasia 991. 995. 1003. — lutea 1004. — Odontites 1004. — officinalis 1004. — Rostkoviaua 1004. Euphrasieae 994. 1003. Euphrasium 1003. Euphronia S30. 850. Eupodisceae 54* Register. Ein * bedeutet den ersten Band. 1181 Eujiomatia 581. Euptelea 584. Eupteleeae 584. Eurrhynchium 493* — piliferuin 494* — striatum 494* Eurotium 142* — herbarioruml42* Euryale amazonica 601. Euryangium Snmbiü 775. Eurycoma 694. 695. Eurycomeae 695. Eiiscaphis 725. Eustigma 798. Eutacta 123. Euterpe 341. — edulis 341. — oleracea 341. Euthemis 651. Eutypa 154* — lata 155* Euxolus 547. Evandra 345. Evernia 178* — 180* 189* 206* 225* — furfuracea 183* 225* — ochroleuca 206* — prunastri 225* Evonymus 724. — atropurpurea725. — europaea 725. — latifolia 725. — verrucosa 725. Exacum 1048. Excipulum 198* — proprium 199* — thallodes 199* Exidia 261* — Auriculae Judae 261* — glandulosa 261* — recisa 261* Exine 223. Exoascus 137* — Ahn 138* — Pruni 137* Exobasidie'i 336* Exobasidium 336* — Lauri 337* — Rhododendri336* — Vaccinii 336* Exocarpus 922. Exoecaria 744. — sebifera 744. Exogonium 957. — Purga 957. Exosporeae 41* Exosporium 60* Exostemma 1083. 1101. Faba Calabarica 881. — Physostigmatis 881. Fabae de Tonca 885. — Ignatii 1059. ■ — Pichurim 567. — Pucbury 567. Fabronia 489* — pussilla 489* Fabrouiaceae 462* 488* Fabronieae 488* Fadenapparat 262. Fadenpilze 149* Fächel 135. Fächergerste 365. Färbereiche 500. Färberflechte 227* Färberginster 862. Färberröthe 1107. Färberwaid 622. Fäule der Kartoffel 78* Fäulnissbacterien 20* Fagaceae 484. 487. 491. Fagouia 678. Fagopyrum 534. • — esculentum 534. — • tataricum 534. Fagraea 1055. Faguetia 706. Fagus 492. — silvatica 492. Fahnenhafer 375. Falcaria 759. Falkia 954. Faltenmorcheln 175* Faramea 1084. FarinaFabarum 880. — Hordei 365. Farinose 336. Farinzucker 380. Farne 503* 573* Farnkräuter 503* Farsetia 618. — incana 618. Fasciculites 328. Fasergrübchen 105* Fatsia 789. — japonica 789. — papyrifera 789. Faulbaum 730. 854. Favellae 115* Favolus 342* — europaeus 342* Febris recurrens 25* Federgras 378. Fegatella 392* 393* — conica 394* Fegonium 492. Feige 182. 524. Feigendistel 800. Feijoa 815. Feldahorn 715. Feldkümmel 1024. Feldschwamm 364* Felsenharz 124. Fenchel 770. Fenchelholz 568. Fenchelöl 770. Fendlera 796. Fenkal 770. Fenuel 770. Fennich 378. Fennikel 770. Fennoil 770. Ferdinandusa 1081. 1083. Ferment - Bacterien 15* 17* 20* 22* Fernam bukholz 891. Ferula 760. 774. — alliacea 779. — Asa foetida 777. — communis 775. — erubescens 774. 776. — galbanifera 779. — gall)aniflua 774. — gummosa 774. — Narthex 774. — rubricaulis 775. — Schair 775. — Scorodosma 777. — Sumbul 775. — tingitana 775. Ferulago 760. 774. 779. Ferulasäure 779. Festuca 361. 358. 370. — arundinacea 371. — Brinkmanni 371. — distans 370. — elatior 371. — gigantea 371. — heterophylla 371. — loliacea 371. — myosuroides 359. — Myurus 371. — ovina 371. — Pseudo- Myurus 239. 371. — rubra 371. — sciuroides 371. Festucaceae 357. 360. 370. Festucae Caryophyl- lorum 819. Festucaria 370. P'euerbohne 880. Feuerlilie 429. Feuerpilz 351. Feuerschwamm 354. — , unechter 346. Feuillea 1080. Feuilleae 1080. Fevillea 1075. Fibrovabalstränge 498*506*628*138. Ficaria 587. 591. — ranuncuIoides591. — verna 591. Fichte 107. — , sibirische 108. Fichtenbier 106. Fichtenharz 122. Fichtennadelrost 244* Fichtenritzenschorf 171* Ficoideae 556. Ficus 524. — Carica 525. — ceriflua 525. — elastica 525. — indica 525. — religiosa 525. — Sycomorus 525. Fieberklee 1054. Fieberrinde 1092. Fieberrindenbäume 1085. Figs 525. Figues 525. Filago 1124. 1134. — arvensis 1134. — germanica 1134. Filamentum 198. Filices 502* 503* Filicinae 501* 502* — heterospore 503* 590* — isospore 502*503* Filicium 697. Filipendula 849. — Ulmaria 849. — vulgaris 849. Filixsäure 563* Fimbriaria 394* — pilosa 394* Fimbristylis346.356. — annua 356. — dichotoma 356. Fingerbölle 1001. Fingerborgört 1001. Fingerhut lOÜl. Fioringras 376. 1182 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Fir 105—107. 115. Fissicalyx 856. 883. Fissidens 4G6* — adiantoides 4GG* — bryoides 466* — osmundoides4GG* Fissideiitaceae 4G1* 4m* Fissidenteae 4GG* Fistula 895. Fistulina 288* 350* — hepatica 350* Flabellaria 328. Flaccidezza 19* Flachs 673. — , neuseeländischer 419. Flachsrost 244* Flachsseide 963. Flacourtieae 639. Fläder 1112. Flagellaria 389. — indica 389. Flagellarieae 303. Flammula 363* 365* Flaschenkürbis 1076. Flattergras 378. Flavedo Aurantio- rum 689. — Corticis Citri 691. Flax 673. Flechte, isländische 176* 221* Flechten 4*175*374* Flechtensäuren 183* Flechtenstärke 224* Fleckenki'ankheit 152* Fleischschwamm 350* Flieder 1041. 1112. Fliegenfalle 636. Fliegenholz 696. Fliegeni^ilz 314* 330* 370* — , grauer 370* Fliegenschwamm 332* 370* Flindersieae 681. Floerkea 671. — proserpinacoides 671. Floerkeaceae 671. Flohsamen 1039. Floralpolster 128. Flores Acaciae ger- manicae 853. — • Althaeae 665. — Arnicae 1144. Flores Aurantii 689. — Brayerae 848. • — Caryophyllorum rubrorum 553. — Cassiae 566. — Chamonilla roma- nae 1141. vulgaris 1143. — Cinae 1137. — Colchici 413. — Convallariae 406. — Cusso 848. — Gnaphalii 1134. — Hyperici 642. — Kosso 848. — Lavandulae 1018. — Lilii albi 429. — — candidi 429. — Liliorum 429. convallium 406. • — Malvae vulgaris 664. — Millefolii 1139. — Narcissi majoris 437. — Nymphaeae albae 601. luteae 600. — Paeoniae 599. — Paralyseos 940. — pedis Cati 1134. — Persicarum 853. — Phalangü 427. — Primulae 940. — Pseudonarcissi 437. — Ranunculi albi 590. — Rhoeados 607. — Rosae incarnatae 838. pallidae 838. rubrae 838. — Rosmarini 1030. — Sambuci 1113. — Saxifragae albae 794. — Stoechadis 1019. — — citrinae 1134. — Tanaceti 1142. — Tiliae 656. — Tunicae horten- sis 553. — Tussilaginis 1128. — Ulmariae 849. — Verbasci 996. — Violarum 633. Florideae 109* 111* 373* Flosculosae 1145. Flüggea 434. Flugbrand 250* Flughafer 375. Fluviales 303. Föhre 115. Foeniculum 759.770. — capillaceum 770. — dulce 771. — officinale 770. — vulgare 770. Folia^ Adianti albi 567* — — nigri 567* • rubri 568* — Alni 488. • — Althaeae 665. — Aurantii 689. — Belladonnae 982. — Berberidis 572. — Boldo 585. — Buchu 685. — Bucco 685. — Capilli 559* — Ceterach 566* — Daturae albae 985. — Digitalis 1001. — Farfarae 1128. ■ — Ficariae 591. — Gaultheriae 931. — Hyoscyami 986. — Jaboraudi 685. — Juglandis 505. — Lauri 570. — Laurocerasi 854. — Linguae cervinae 568* — Malabathri 566. — Malvae 664. — Matico 514. — Melissae 1027. — Menthae crispae 1021. piperitael021. viridis 1020. • — Menyanthis 1054. — Millefolii 1139. — Myrti 816. — Nicotianae 988. — — rusticae 989. — Phyllitidis 568* — Plantaginis 1039. — Rhododendri 932. — Rhois 707. — Ribis nigri 797. — Rosmarini 1030. — Rutae 683. ■ murariae 567* — Salviae 1028. Folia Saniculae 762. — Scolopendrii 568* — Sennae 896. — — americanae 897. — Stramonii 984. — Sumachi 707. — Taxi 89. — Theae 646. — Tilophorae 1066. — Toxicodendri707. — Trifolii aquatici 1054. fibrini 1054. — Uvae ursi 930. — Visci 925. Folliculi Sennae 897. Folliculus 299. Fontanesia 1040. 1042. Fontinalaceae 462* 485* Fontinaleae 486* Fontinalis 486* — antipyretica 486* — Simondana 497* — Tournalii 497* Forestiera 1040. Forniti 525. Forskahleae 521. Forsteria 1072. Forsythia 1040. Fossombronia 398* 414* _ — pusilla 415* Fothergilla 797. P'ouquiera 644. Fouquiereae 644. Foveolaria 949. Foxglove 1001. Fragaria 830. 839. 840. 843. — chiloensis 843. — coUina 843. — elatior 843. — grandiflora 843. — moschata 843. — semperflorens843. — vesca 843. — virginica 843. — viridis 843. Fragarieae 831. 840. Fragilaria 56* Fragilarieae 54* 56* P'ramboos 842. Frambosier 842. Franciscea 974. 989. Francoa 795. Francoaceae 795. * Siehe auch „Herba". Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1183 Frangula 730. — Alnus 730. — vulgaris 730. Frangulin 731. Frangulinae485.723. Frankenia 643. Frankeniaceae 485. 643. Franklandia 829. Franzosenholz 679. Frasera 1046. 1052. • — carolinensis 1052. — Walteri 1052. Frauenflachs 997. Fraxin 1043. 1044. Fraxinaster 1044. Fraxin eae 1042. Fraxiuus 1040. 1041. 1042. — excelsior 1044. — florifera 1042. — heterophyllal042. — Ornus 1042. — rotundifolia 1044. Fremdbestäubung 268. Frenela Fontanesii 99. — robusta 100. Frerea 1063. 1066. Freycinetia 324. Freziera 646. Fritillaria 393. 419. 429. — imperialis 429. — Meleagris 429. Froment 365. Frondes Sabinae 97. — Thujae 101. Fropiera 815. Frucht 298. Fruchtblatt 2. 244. Fruchtknoten 2. 244. Fruchtkörper 285* Fruchtschuppen 43. Fruchtträger 757. Fructus' Ajowan 765. — Alkekengi 981. — Amomi 816. — Anethi 782. — Angelicae 773. — Anisi Stellati 583. — ■ — vulgaris 766. — Aurantii imma- turi 688. — Avenae excorti- catus 374. — Badiani 583. — Belae 692. Fructus Berberidis 572. — Cannabis 529. — Capsici 980. — Cardamomi 460. — Cardui Mariae 1150. — Carvi 764. — Cassiae 895. — Ceratoniae 898. — Cicutae 786. — Citri 690. — Cocculi 576. — Colocynthidis 1078. — Conii 786. — Coriandri 787. — Cubebae 517. — Cumini 783. — Cynosbati 837. — Dauci 784. — Diospyri 948. — Ecballii 1077. — Elaterii 1077. — Foeniculi 770. — — aquatici 769. romani 771. — Halicababi 981. — Hordei 365. — Juniperi 93. — Lauri 570. — Lithospermi 972. — Mezerei 827. — Milii solis 972. — Mori 523. — Myrtilli 934. — Oryzae 383. — Oxycocci 934. — Papaveris 603. — Petroselini 764. — Phellandrii 769. ■ — Pimentae 816. — Piperis longi 518. — — nigri 518. — Pruni 853. — Rhamni catharti- cae 729. — Ptibis rubri 796. — Rosae caninae 837. — Rubi Idaei 842. — Sabadillae 418. — Sambuci 1113. — Soseleos massi- liensis 771. — Solani vesicarii 981. — Tamarindi decor- ticatus 900. Fructus Vanillae 481 . FruUania 415* — dilatata406*411* 415* 497* Frustulia 51* 57* Frutex tatareus 556* Fucaceae 92* 103* Fuchsschwanz 377. 548. Fuchsia 806. 809. Fucodium 106* 107* — nodosum 107* Fucoideae 66* 91* 373* Fucus 105*107* 373* — amylaceus 129* — canaliculatusl07* — ceranoides 107* — crispus 123* — lichenoides 129* — nodosus 105*107* — platycarpus 105* — serratus 107* — vesiculosus 105* 107* Fugenseite 757. Fuirena 345. Fuligo 43* Fumago 153* — foliorum 153* — salicina 153* Fumana 639. — vulgaris 639. Fumaria 609. 610. — capreolata 610. — officinalis 610. — Vaillantii 610. Fumariaceae 485. 601. 609. Fumarsäure 224* 347* Funaria 477* — hygrometrica477* Funariaceae 461* 477* Fungi 14* 38* 58* 71* 131* 228* 234* — , fossile 373* — imperfecti 144. Fungus Bovista 267* — Chirurgorum267* — igniarius 346* — Laricis 347* — Rosarum 837. — Salicis 343* — sambucinus 261* — suaveolens 343* Funiculus 5. Funifera 824. Funkia 420. — ovata 420. — subcordata 420. Furcaria 667. Furcellaria 122* — fastigiata 122* 130* Fusisporium78*149* — Solani 78* Fusti 819. Fustic 523. Fuss des Farnembryo 547* Gährung des Bieres 27* Weines 29* Gänseblümchenll29. Gaertnera 1055.1056. Gaertnereae 1055. 1056. Gagea 393. 419. 428. — arvensis 428. — lutea 428. — minima 428. — saxatilis 428. — spathacea 428. Gagel 506. Gajac 679. Gaiadendron 923. Gaillonia 1081. 1084. Galactodendron utile 526. Galambutter 946. Galanga - Cardamo- men 463. Galantheae 436. Galanthus 435. 436. — nivalis 436. Galatella 1129. Galaxia 439. 443. Galaxieae 443. Galbanum 774. 776. Galbanumharz 777. Galbanumöl 777. Galbuli Juniperi 93. Galega 859. — officinalis 860. Galegeae 859. 867. Galeobdolon 1016. 1032. 1033. — luteum 1033. Galeopsis 1013. 1016. 1031. — bifida 1032. — cannabina 1032. ■ — grandiflora 1032. — Ladanum 1032. — latifolia 1032. Siehe auch „Baccae". 1184 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Galeopsis ochroleuca 1032. — pubescens 1032. — Tetrahit 1032. — versicolor 1032. — villosa 1032. Galera 3G3* 365* Galgant 462. Galgantöl 463. Galgantwurzel 462. 463. Galieae 1080. 1084. 1107. Galiniera 1082. 1083. Galinsoga 1125. — parviflora 1125. GalipoaCusparia(j84. — officinalis 684. Galipot 117. 122. Galium 1081. 1084. 1109. — Aparine 1109. — boreale 1109. • — Cruciata 1109. — Mollugo 1109. — palustre 1109. — parisiense 1109. — rotundifolium 1109. ■ — saccharatumll09. — silvaticum 1109. — silvestre 1109. — tricorne 1109. ■ — uligiuosum 1109. — Vaillantia 1109. ■ — verum 1109. Gallae halepenses 500. — turcicae 500. Galläpfel 500. Galläpfel eiche 500. Gallen 496. 500. — , chinesische 707. Gallertflechten 183* 189* Gallertpilze 259* Gallusgerhsäure 501. Gallusgerbstoflf 501. Gallussäure 501. Gambir 1085. Gambir - Catechu 1085. Gamboge 650. Gambogiasäure 650. Gambohanf 667. Gamopetalae 484. 926. Ganophyllum 697. Garcia 737. Garcinia (547. 649. — acuminata 649. Garcinia Gaudichau- dii 649. — Gutta 649. — Hanburyi 649. — indica 650. — Mangostana 650. — Morella 649. — pictoria 649. — purpurea 650. Garcinieae 649. Gardenia 1080. 1083. 1101. — florida 1102. — grandiflora 1102. — radicans 1102. Gardenieae 1083. 1101. Gardneria 1055.1056. Garou 826. Garrya 790. Garryeae 790. Gartenkohl 625. Gartenkresse 621. Gasteria 432. Gasterogriramia 471* Gasteromycetes 110* 262* Gastonia 788. Gastrolobium 856. Gattine 21* Gaudichaudia 716. Gaudinia 360. 364. — fragilis 364. Gaultheria 928. 931. — procumbens 931. Gaura 806. 809. Gautiera 267* — morchellaeformis 267* Gaylussacia 933. Geaster 271* — coliformis 271* — fimbi-iatus 271* — fornicatus 271* — hygrometricus 264* 270* 271* • — mammosus 271* — rufescens 271* — striatus 271* Geastridei 265* 270* Gefässbündel (s. Fi- brovasalstränge) 571* 612*649*19. Gefässkryptogamen 498* Gefässpflanzen 498* Gegenfüsslerinnen 262. Gehlchen 356* Gehülfinnen der Ei- zelle 262. Geigenharz 122. Geissoris 797. Geissospermuml062. Geizen 733. Gelbbeeren 730. Gelbfleckigkeit 244* Gelbholz 523. Gelbkea 817. Gelbling 356* Gelbmännel 356* Gelbschoten 1102. Gelbsucht 244* Gelbwurzel 452. Geleznovia 686. Gelidieae 118* 128* Gelidium 128* — corueum 128* Gelsemieae 1055. 1056. Gelsemium 1055. 1056. 1060. — nitidum 1060. — sempervirens 1060. Gember 455. Geminella 253* — Delastrina 253* Gemmae Pini 116. — Populi 512. Gemmula 1. — anatropa 5. — atropa 5. — campylotropa 5. — orthotropa 5. Genabea 229* 232* — fragilis 232* Genadekruid 999. Genea 233* — fragrans 233* Generationswechsel 7* 376* Genevre 94. Genevrier 92. Geniostoma 1055. Genipa 1083. Genista 856.859.861. 862. — anglica 862. — germanica 862. — pilosa 862. — tinctoria 862. Genisteae 858. 861. Genlisea 1012. Gentiana 1046. 1048. 1049. — acaulis 1047.1050. — Amarella 1047. 1050. — asclepiadea 1047. 1050. — bavarica 1050. Gentiana bilobalOSl. — campanulatalü51. — campestris 1046. 10.50. — Catesbaei 1052. — Centaurium 1053. ■ — CharpentierilOöl. — Chirata 1052. — ciliata 1050. — cruciata 104G. 1050. — hybrida 1051. — imbricata 1050. ■ — Kummeriana 1051. — Iinariaefolial054. — lutea 1046. 1047. 1049. 1050. — nivalis 1050. — obtusifolia 1050. — pannonica 1048. 1049. 1052. — Pneumonanthe 1047. 1050. • — punctata 1046. 1048. 1050. 1052. — purpurea 1046. 1048. 1049. 1052. — ramosissima 1054. — Saponaria 1052. — Thomasii 1051. — utriculosa 1050. — verna 1050. Geutianaceae 927. 1040. 1046. Gentianbitter 1052. Gentianeae 927.1048. 1049. Gentianin 1052. Gentiansäure 1052. Gentiopiki-in 1052. Gentisin 1052. Geocalyceae 412* 417* Geocalyx 418* — graveolens 418* Geoffroya 885. — inermis 886. — surinamensis 885. Geoglossum 174* — viride 174* Geonoma 326. 342. Geonomeae 342. Georgiaceae 475* Georgiua 1132. Georgine 1132. Geraniaceae 174.485. 669. Geranium 669. 670. — dissectum 670. — maculatum 670. Register. — Ein * bedeutet den ersten l'.iiid. 1185 Gerauium molle 670. — phaeum G7U. • — pratense G70. — EobertiaiiumG70. ■ — rotiuKlifolium(370. — sangiiiueum 670. Gerbersumach 707. Gerbsäure 498. Germen 244. Germer 414. Gerrardauthus 1075. 1080. Gerste 3G4. Gerstenstärke 333. 369. Gesnera 1009. Gesneraceae 927.990. 1008. Gesnereae 1008. Gethyllis 436. Gethyum 435. Getreideregen 591. Getreiderost 238* Geum 840. 844. — intermedium 844. — montanum 844. — rivale 844. — urbanum 844. — Willdenowii 844. Geunsia 1035. Gewebe 9. 19. 138. — , leitendes 255. Gewürznelken 818. Gichtmorchel 273* Giftlattich 1153. Giftmorchel 273* Giftreizker 359* Giftsumach 706. Gigartina 126* — acicularis 130* — Helminthochorton 130* — mamillosa 126* Gigartineae 117*122* Gilia 963. Gilibertia 788. Gillenia 830. 849. — stipulacea 849. — trifoliata 849. Gilliesia 435. Gilliesiaceae302.435. Ginalloa 924. Gingembre 455. Ginger 455. Ginkgo 39. 75. 89. — biloba 89. Ginseng 788. Ginsengwurzel 789. Ginster 862. Gireoudia 805. Giroflet 818. Githopsis 1067. Gitterrost 243* Gitterschwamm 275* Gladioleae 447. Gladiolus 439. 447. • — communis 447. — imbricatus 447. — paluster 447. Glaudes Quercus de- corticatae 497. Glandulae Lupuli 527. — Rottlera 746. Glanzgras 382. Glaskirsche 853. Glatthafer 374. Glaucium 602. 608. — corniculatum608. — flavum 608. Glaux 938. 939. — maritima 939. Glaziovia 1007. Gleba 232* 262* Glechoma lOlG. — hederacea 1031. Gleditschia 890. 893. ■ — triacantha 893. Gleichenia 569* 574* — circinata 569* — dichotoma 569* — Gisekiana 574* — polypodioides 569* ■ — protogaea 574* Gleicheniaceae 502* 569* 574* Gleisse 769. Glied, hypocotyles 654* 283. Gliederschote G12. Globularia 1038. — Alypum 1038. • — nudicaulis 1038. — Orientalis 1038. — salicina 1038. — vulgaris 1038. Globulariaceae 927. 990. 1037. 1038. Glochiden 598* Glockenhaide 931. Gloeocapsa 10* 187* 188* ■ — polydermaticall* — sanguinea 11* Gloeocystis 9* Gloeolichenes 207* Gloeospermum 632. Gloeothece 11* Gloiotricha 12* — Sprengeliana 12* Glomerulus 115* Gloriosa 409. Glossodia 469. Glossopetalum 724. Glossostemon 658. Glossozamites 80. Gloxinia 1009. Glumaceae 344. Glumae 357. Gluta 705. Glyceria 357.361.372. — aquatica 372. — fluitans 372. — plicata 372. — spectabilis 372. Glycine 883. Glycosmis 687. Glycyrrhiza858.860. 867. — aspera 868. — asperrima 868. — brachycarpa 868. — echiuata 868. — Frearites 868. — glabra 868. — glandulifera 868. — hirsuta 868. — triphylla 867. Glycyrrhizin870.947. Glyphaea 654. Glyptolepis 125. Glyptostrobus 102. Gnaphalieae 1134. Gnaphalium 1124. 1134. — arenarium 1134. — dioicum 1134. — Leontopodium 1134. — luteo-albumll34. — silvaticum 1134. — uliginosum 1134. Gnetaceae 15. 22. 51. 58. 63. 75. 79. 125. Gnetum 53. 126. — Gnemon 126. — scandens 126. Gnidia 825. Gnidieae 825. Gnomonia 151* — nervisequa 151* — tubaeformis 151* Gnoscopin 606. Godetia 807. Godoya 651. Goethea 663. 666. Götterbaum 697. Goldfarn 566* Goldlack 616. Goldregen 862. Gomme adraganthe 874. Liierssen, Medicin.-pliarm. Botanik. IT. Gomme gutte 650. Gomphidius354*360* — glutinosus 360* Gomphogramma 56* Gomphogyne 1080 Gomphogyneae 1080. Gomphonella 57* Gomphonema 57* Gomphouemeac 53* 57* Gomphostemma 1014. Gomphrena globosa 548. Gomphreueae 547. 548. Gonatozygon 48* — asperum 48* Gouidien4*176*185* 189* Goniopteris 575* Goniostylus 825. Gonium 35* — pectorale 35* Gonosphaere 65* Gonyanthes 483. Goodallia 824. Goodeuia 1073. Goodeniaceae 927. lOGG. 1072. Goodenoviaceae 1072. Goodyera 467. 471. 478. — repens 478. Gordonia (545. Gorskia 901. Gosela 1037. Gossypium 663. 667. — acuminatum 667. — arboreum 667. — barbadense 667. — herbaceum 667. — hirsutum 667. — indicum 667. — obtusifolium 667. — religiosum 667. — vitifolium 667. Gottesgerichtsbohne 881. Gottesgnadenkraut 999. Gouania 727. Goudron vegetal 118. Gouwe 607. Gouyouia 813. Grabowskia 974. Gracilaria 129* — confervoides 129* — lichenoides 129* Graes 367. 75 1186 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Gräser 356. Gramineae 303. 356. Granimatocari)us804. Grammatophora 58* Grammeionium 634. Grana Chamaeleae 827. — Gnidii 827. — Lycii gallici730. ■ — moschata 667. — Paradisi 461. — Tiglii 750. Granatapfel 822. Granatgerbsäure 824 . Granateae 822. Granatin 824. Grandinia 339* — crustosa 339* — granulosa 339* Grangeria 855. Granulöse 336. Graphideae 188*192* 198* 208* 213* Graphis 214* — scripta 192* 193* 214* 374* Graphium 152* Grap-Wine 733. Grasbäume 434. Grasöl 381. Grasrost 238* Gratiola 991.994.999. — officinalis 999. Gratioleae 993. 999. Gratiolin 1000. Gratiosolin 1000. Greggia 817. Grenadier 822. Grevillea 829. Grewia 654. Greviopsis 655. Greyia 715. Grenzzellen 11* 13* Griffel 244. 254. Griffelcanal 255. Griffelpolster 756. Griffelsäule 209. 469. Griffinia 436. Griffithsia 122* — equisetifolia 122* Griffouia 855. Grimaldia 394* — barbifrons 394* Grimmia 471* — anodon 471* — apocarpa 471* ■ — commutata 472* — contorta 472* • — orbicularis 471* — ovata 472* — plagiopodia 471* Grimmia pulvinata 471* — sphaerica 471* Grimmiaceae 462* , 470* Grimmieae 471* Grisebacbia340.929. Gronovia 803. Grossi 525. Grossopetalum 1050. Grossopterix 1083. Grossularia 796. Grubbia 922. Grünkohl 625. Gruinales 485. 669. Grundgewebe 509* Grunowia 56* Guajacidium 678. Guajacites 678. Guajacum 678. — officinale 679. — sanctum 679. Guajakbetaharz 680. Guajakgelb 680. Guajakharz 680. Guajakharzsäure680. Guajakholz 679. Guajakonsäure 680. Guajaksäure 680. Guarana 713. Guaranin 713. Guarea 692. 693. Guatteria 580. Guaza 529. Guazuma 658. Gümbelia 472* Guepinia 262* — helvelloides 262* Guettarda 1083. Guettardeae 1083. Gugemucke364*365* Guibourtia 901. Guiera 810. Guilandina Bonduc 891. — Bonducella 891. Guimauve 665. Gulancha 575. Gum Benjamin 951. Gummi742. 777. 821. — Acaciae 911. — arabicum 911. — Senegalense 911. — Tragacautha 874. Gummibaum 525. Gummibäume 821. Gummiguttbaum 649. Gummiguttgelb 650. Gummigutti 650. — , amerikanisches 642. Gummilack 525. 751. Gummi-resina Gutti 650. Hcdcrae 789. Gundermann 1031. Gunjah 529. Gunuera 809. Gurgcmei 452. Gurgemeier 452. Gurjunbalsam 653. Gurke 1077. Gustavia 822. Gutta 946. Gutta-Percha 946. Gutti 650. Gyalecta 217* — cupularis 217* Gymnadenia 471.476. — albida 476. — conopsea 474.476. — odoratissima 476. Gymnandra 1037. Gymnelaea 1044. Gymnoasci 109* 136* Gymnoascus 136* — Reessii 136* Gymnocladus 893. — canadensis 893. Gymnocybe 482* — palustris 482* Gymnogramme 565* — Calomelanos 566* — chrysophylla566* — leptophylla 537* 566* — Marantae 565* — tartarea 566* Gymnomitrieae 412* 422* Gymnomitrium 422* • — concinnatum 422* Gymnosiphon 483. Gymnospermae2. 11. 12. 54. Gymnosporangium 237* 243* — clavariaeforme 243* — conicum 243* — fuscum 243* Gymnostachys 319. Gymnostomum 463* — rupestre 463* Gynaeceum 244. Gynandrae 466. Gynaudrophorum 209. Gynandropsis 628. Gynixus 470. Gynocardia 640. — odorata 640. Gynopleura 802. Gynostemium 209. 469. Gynostemmcae 1080. Gynotroches 811. Gypsophila 550. 553. — fastigiata 553. — muralis 553. — Rokejeka 553. — Struthium 553. Gyrinops 825. Gyrinopsis 824. Gyrocarpus 811. Gyrolithen 90* Gyrophora 180* 219* — cylindrica 219* Gyrotaenia 521. Gyrus 529* Haargeflecht40*263* Habeuaria 476. 477. Habichtschwamm 341* Habzelia aethiopica 581. Hacquetia 758. 762. • — Epipactis 762. Haemanthus 436. ■ — puniceus 436. Haemate'in 892. Haematomma 218* — ventosum 218* Haematoxylin 893. Haematoxylou 890. 891. — campechianum 891. Haemodoraceae 302. 447. Haemodorum 448. Hafer 374. Haferschlehe 853. Haferstärke 333. Haferwurzel 1152. Haftfasern 177* Hagebutte 836. Hagenia 845. — abyssinica 846. — ciliaris 221* Hahnenkamm 548. Haidekraut 931. Hainbuche 491. Hainsimse 389. Hakea 829. Hakenkiefer 115. Halenia 1047. Halesia 949. Haifordia 686. Halianthus 551. 555. Halidrys 106* 108* — siliquosa 108* Eegister. Ein * bedeutet den ersten Band. 1187 Halimus 546. Halleria 992. 993. Hallimasch 279*■319* 369* Hallon 842. Halopteris 96* — filiciiia 96''' Haloragidaceae 486. 806. 809. Haloragis 809. Halscanalzellen 375* 380* 544* Halszelle 60. Halymenia 122* — ligulata 122* Halyseris 97* 373* — crecta 373* — poly23odioides 97* Hamamelideae 486. 797. 798. Hamamelis 797. Hamamelites 798. Hamelia 1083. Hamelieae 1083. Hampa 528. Hampea 662. Hancornia 1060. — speciosa 1061. Hanf 528. Haufkrebs 173* Hanftod 1011. Hapalosiphon 12* Haplolaeneae 412* 413* Haplomitrieae 412* 415* Haplomitrium 411* 415* — Hookei'i 415* Haplopetalnm 811. Ilaplostemones 171. Haplozygiae 758. Hardwickia 903. — binata 903. — pinnata 903. Ilarlania 373* — Hallii 373* Harnferment 17* Ilarngährung 17* Haronga 642. Harpanthus 418* — Flotowianus 419* Harpidium 495* Harpogonella 966. Hartbovist 269* Harz 122. Harzgänge 118. Harzsticken 369* Harzüberfülle 369* Piaschab 911. Haschisch 529. Haschischin 529. Haselstrauch 490. Haube 376* 451* Hauhechel 863. Hauptrippen 756. Hausschwamm 342* Haustorien 62* 75. Hautpilze 278* Hauya 806. Havetia 648. Havctiopsis 648. Hawlea 584* — pulcherrima 574* Haworthia 430. Hebeloma 363* 366* Hebenstreitia 1037. Hebepetalum 717. Hebradendron cam- bogioides 649. Hecatonia 592. Hedeoma 1015. 1026. — pulegioides 1026. Hedera 787. 789. — Helix 789. — quinquefolia 735. Hedwigia 472* 697. — ciliata 472* Hedwigiaceae 472* Hedychieae 452. Hedyosmum 519. Hedyotideae 1083. Hedyotis 1080. 1083. Hedysareae 861. 876. Hedysaroideae 860. 875. Hedysarum 861. — obscurum 861. Heemst 665. Heeria 813. Hefe 26* Hefepilze 26* Heidelbeere 933. Heinsia 1081. 1083. Heinzelia 1006. Hekistocarpa 1081. 1083. Helenieae 1132. Helenin 1131. Heleocharis 355. Heleogeton 355. Heliamphora 637. Helianthemum 639. — cauadense 639. • — Chamaecistus 639. — Fumana 639. — guttatum 639, Heliantheae 1032. Helianthus 1126. 1133. — annuus 1134. ^ tuberosus 1134. Helichrysum 1124. 1134. ■ — arenarium 1134. — bracteatum 1134. Heliconia 450. Helictereae 658. Helicteris 658. Helietta 686. Heliocarpus 654. Heliocarya 966. Heliotropieae 967. Heliotropismus bei Pilzen 166* Heliotropites 966. Heliotropium 966. 967. 968. — corymbosum 968. — europaeum 968. — peruvianura 968. Hellebore 414. Helleboreae586.587. 592. Helleborein 593. Helleborin 593. Helleborus 587. 592. — foetidus 593. — hiemalis 594. — niger 593. — viridis 592. Helminthia 1126. — echioides 1126. Helmiuthochorton 130* — officinarum 130* Helmiuthosporium rhizoctonon 153* Helminthostachys 590* - — zeylanica 590* Helobieae 303. Helonias officinarum 417. — viridis 415. Helosciadium 759. 763. — inundatum 763. Helosis 925. Helotium 172* — citrinum 172* — herbaceum 172* — salicinum 172* Helvella 175* — crispa 175* — esculenta 175* — Monachella 175* 1 Siehe auch „Folia". Helvella suspecta 175* Helvellaceae 169* 174* Hemerocallideae419. Hemerocallis 392. 419. — flava 420. — fulva 420. Hemidesmus 1063. 1064. — indicus 1064. Hemipogon 1063. Hemiseuma 383* Hemisphace 1029. Hemitelia 557* 574* Hemitrichia 43* Hemlock 106. 785. Hemp 528. Henbane 986. Hendersonia 154* Hennep 528. Henslowia 921. Henriquezia 1081. 1083. Henriquezieae 1083. Hepatica 586. 587. 590. — americana 590. — nobilis 590. — triloba 590. Hepaticae 374* 376* 378* Heppia adglutinata 188* Heracleum 760. — Sphondylium 755. Herba * Absinthii 1135. — Acanthi 1006. — Acetosellae 672. — Adianti albi 567* aurei 485* canadensis559* nigri 567* rubri 568* ■ — Agrimoniae 846. ■ — Agripalmae 1033. — Alchemillae 846. — Alliariae 621. — Allii ursini 426. — Aisines 555. — Amaraci 1023. — Anagallidis 939. — Andrographidis 1006. — Anserinae 843. — Antirrhini 998. — Argentinae 843. 75* 1188 llegistcr. Ein * bocloutet don ersten Band. Herba Aniicae sue- deiisis 1132. — Asperulae 1109. — Ballotae lauatae 1033. — Barbareae 61G. — Basilici 1017. — Beccabimgael002. — Bilinguac 4Ü'J. — Bonifacii 409. — Boraginis 9G9. — Botryos mexica- nae 544. — Brancae ursinae 1006. — Buglossi 969. — — agresti.s 972. - — Bursae pastoris 622. — Camphoratae546. — Cannabis aiiuati- cae 1128. — — indicae .529. ■ — CapillorumVene- ris 559* — Capitis Vituli 998. — Cardamines 616. 617. — — amarae 617. ■ — Cardiacae 1033. — Cardui benedicti 1147. — Catariae 1031. — cathartici 637* — Cedronellael031. • — Centaurii minoris 1053. — Centummorbiae 941. — Centumnodii 534. — Cerefolii 785. — Ceterach 566* — Chaeropbylli 785. — Chelidoiiii 608. — Chenopodii am- brosioidis 544. — Chimophilae 935. — Chiratae 1052. — Chiraytae 1052. — Chirettae 1052. — Cichorii 1151. — Cicutae 786. — Clematidis 588. silvestris 588. Vitalbae 588. — Cochleariae 619. — Conü 786. — Consolidae sarra- cenicae 1130. — Conyzae coeru- leae 1130. Herba Conyzae me- diae 1132. ■ minoris 1132. — Crassulae majo- ris 792. — Cucubali 552. — Daturae 984. ■ — Dictamui cretici 1023. — Echii 972. ■ — Equiseti majoris 622* 623* mechanici623* — — minoris 622* — Ericae 931. — Erigerontis 1130. canadensis 1130. — Erucae 626. — Erysimi vulgaris 620. — Eupatorii 1128. — — perfoliatill28. — Euphrasiae 1004. — Fabariae 792. — Fistulariae 1004. — Flammulae 588. — ^ Jovis 588. — Fontinalis anti- pyreticae 486* — Fumariae 610. — Galegae 860. — Galeopsidis 1032. — Gaultheriae 931. — Glasti 622. — Glaucii lutei 608. — Gratiolae 1000. — Hedeosmae 1026. • — Hederae terres- tris 1031. — Hepaticae fonti- nalis 393* nobilis 590. stellataell09. — — terrestris220* — Herniariae 555. — Heucherae 795. — Hormini pratensis 1029. sativi 1029. — Hyperici 642. — Hyssopi 1025. — Jaceae 634. — ignis 228* — Isatidis 622. — Junci odorati 381. — Kali 547. - Lactucae virosae 1154. - Ledi palustris 932. Herba Lichenis stel- lati 393* — Linagrostis 356. — Linariae 998. — Lingulae Bovis 969. — Lobeliae 1071. — Luuariae 590* botrytidos 590* — Lycopi 1022. • — Lycopodii 637* — Lysimachiae lu- teae 941. purpureae 813. . — Majoranae 1023. — Marrubii 1034. acpiatici 1022. — Matico 514. — Matricariae 1143. — Matrisilvae 1109. — Meliloti citrini 866. — Melissae turcicae 1031. ■ — Mercurialis 745. — Millefolii 1139. — Moldavicae 1031. — Monardae 1031. — Morsus ranae 309. ■ — Musci Acaciae 225* arborei 226* — — barbat i 226* cauini 220* clavati 637* cumatilis 220* . erecti 637* pyxidati 228* — Myrrhidis 785. — Nasturtii amari 617. — — aquatici 616. — — bortensis 621. — — indici 671. — — pratensis 617. — Ncpetae 1031. — Nummulariae941. — Ocimi citratil017. — Ophioglossi 589* — Origani vulgaris 1023. — Orontii majoris 998. — Papaveris corni- culati 608. — Paridis 407. — Parietariae 522. — Pedicularidis aquaticae 1004. — Pentaphylli 844. — Persicariae 534. Ilerba Pervincae 1062. — Phalangii 427. — Pbytolaccae 549. — Pimpinellae ita- licae 846. — Pirolae 935. — Plantaginis aqua- ticae 310. — Polygalae 721. — Portulacae 557. — Pulegii 1022. — Pulicariac 1132. — Pulmonariae ar- boreae 219* maculosae 972. — Pulsatillae 589.. nigricantes 589. — Quinquefolii 844. — Ranunculi albi 590. — — aquatici 592. bulbosi 591. — — palustris 592. — Rhododendri chrysanthi 932. — Rorellae 636. — Roris solis 636. — Rosmariui sil- vestris 932. — Ruperti 670. — Rutae Caprariae 860. murariae 567* — Sabbatiae 1053. — Sabinae 97. — Sagittariae 311. — Salicariae 813. — Salsolae 547. — Sampsuclii 1023. — Sanguiualis 534. — Saturejae 1026. — Saxifragae albae 794. — Scabiosae 1120. — Schoenanthi 381. — Sclareae 1029. — Scoparii 862. — Scrophulariae 999. — Sedi acris 792. ^ Serpylli 1025. — Sesami 1010. — Solani nigri 977. quadrifolii 407. — Solidagiuis Vir- gaureae 1130. — Sopbiae Cbirur- gorum 620. — Spigeliae anthel- miae 1060. — Spilan this 1133. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1189 Herba Squinanthi 381. — Telephü 792. — Thymi 1024. — Tragi 547. — Trichonianes 568* — Trifolii acetosi Ü72. — Ulmariae 849. — Urticae 521. — Uvae versae 407. — Uvulariae 409. — Verbenae 1036. — Veronicae 1003. — Vincae 1062. — Violae tricoloris 634. — Viscaginis bacci- feri 552. Herbstmusscron 355* Herbstzeitlose 410. Heretiera 657. 658. Ilerkuleskeule 335* Hermaimia 658. Hermaunieae 658. Hermas 755. Herminium 471.477. — Monorchis 477. Hermione 437. Hermodactylus 440. Herniaria 551. 555. — glabra 555. — hirsuta 556. Herorchis 475. Ilerpestis gratioloi- des 685. Herpetospermum 1075. Herpothamnioii 116* Herrenpilz 351* Herrerieae 302 Herzkirschen 854 Hesperantha 439. Hesperidiu 689. 691. Hesperis 614. 621. — matronalis 621. — tristis 621. Hesperoyucca 434. Hetaeria 391. Heteranthera 448. Heterocarpus 386. Heterocladium 490* — dimorphum 490* HeteroCysten 13* Heterodermeae 41* Heterodictyon 42* Heteromorpha 754. Hetoropanax 788. HeterophyllaealOSO. Heteropteris 716. Hetcrosciadiae 758. Heterosmilax 393. Heterostylie 269. Heterotoma 1069. Heuchera 793. 795. — americana 795. Hevea 738. 744. — brasiliensis 744. — guianensis 744. Hewardia 409. Hexabolus 580. Hexagona 342* — Mori 342* Hexastemon 929. Hexenei 273* Hexenmehl 636* Hexenpilz 351* Hexenringe 284* Hexuris 483. Hibbeitia 647. Hibisceae 663. 666. Hibiscus 662. 667. — Abelmoschus 667. — cannabinus 667. — esculentus 667. — populneus 667. — Rosa sinensis 667. — SabdariiFa 667. — tiliaceus 667. — Trionum 667. Hickory-Holz 505. Hieracium 1127. 11.5,5. — alpinum 1155. — atratum 1155. — aurautiacumll55. — Auricula 1155. — boreale 1155. — echioides 1155. — intybaceum 1155. — murorum 1155. — Pilosella 1155. — praealtum 1155. — pratense 1155. — prenanthoides 1155. — sabaudum 1155. — sti'iatum 1155. — sudeticum 1155. — umbellatum 1155. — villosum 1155. — vulgatum 1155. Hierochloa 358. 363. 382. — odorata 382. Hildebrandtia 953. Hildenbraudtia 128* — rivularis 128* — rosea 128* Hillebrandtia 805. Hillia 1083. Hillieae 1083. Hiltit 778. Hilus 298. Himantidium 52* 55* Himanthalia 105* — 107* 373* — lorea 107* Himanthoglossum 471. 476. — hircinum 476. Himbeere 842. Himeranthus 974. Himmelsgerste 364. Hindbaer 842. Hiudsia 1083. Hing-Asa 779. Hippocastaneae 485. 711. Hip;-ochaete 623* Hippocratea 725. Hippocrateaceae486. 724. 725. Hippocrepis 860. — comosa 860. Hippomane 738. 743. — Mancinella 743. Hippomaneae 738. 743. Hippophae 828. — rhamnoides 828. Hippurideae 486. Hippuris 809. 810. — vulgaris 810. Hipseocharis 672. Hiptage 716. Hiraea 716. Hirneola 261* — Auriculae Judae 261* Hirschschwamm336* 341* Hirschzunge 341* 568* Hirse 378. 379. Hirsebrand 251* Hirnschädelmoos 219* Hodgkinsonia 1083. Hodgsonia 1075. HöUenöl 1046. Hör 673. Hof 641* Hohenbergia 449. Holacantha 694. Holargidium 612. Holcus 361. 374. — lanatus 374. — mollis 374. Holder 1112. Holigarna 705. Holunder 1112. Hollunder 1112. Hollundcrschwamm 261* Holocoryne 334* Holosteum 551. 555. — umbellatum 555. Holostigma 441. Holostyles 916. Holzkassie 564. Holztheer 122. Holzzimmt 564. Homalanthus 737. Homalia 487* — trichomanoides 487* Homalicae 801. Ilomalium 801. Homallium 496* Homalothecium 492* — sericeum 492* Homoeocladia 56* Homoranthus 815. 821. Honiggras 374. Ilonigthau 158* Honkeneya 551. 555. — peploides 555. Honkenya 653. Hookeriaceae 462* 488* Hookerieae 488* Hop 527. Hopea 652. Hopfen 527. Hopfenbittersäiu'e 528. Hopfenbraud 153* Hoplopleura 600. Hordeaceae 360. 363. Hordeastrum 365. Hordeum 360. 364. — arenarium 365. — decorticatum 365. — distichum 364. — europaeum 365. — hexastichon 364. — muriuum 365. — nudum 365. — polystichum 364. — secalinum 365. — vulgare 364. — Zeocriton 365. Horkelia 840. Hormiscium cerevi- siac 30* 31* — vini 31* Hornbaum 491. Horse-radish 619. Horsfieldia 788._ Hortensia speciosa 795. Hosta 420. 1190 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Hostien, blutende 17* Hotcia 793. Hottonia 1)37. 938. 939. — palustris 939. Hottonieae 939. Houblon 527. Houttuynia 513. 514. Hoya 1066. — carnosa 1066. Huanuco-China 1093. Hudsonia 638. Hüllchen 755. Hülle 755. Hüllkelch 1121. Hüllspelzen 357. Hülse 299. Hülsen 727. Huflattich 1128. Huile d'enfer 1046. — vierge 1045. Humulus 526. — Lupulus 527. Hundsflechte 220* Hundskamille 1142. Hundspetersilie 769. Hundsrose 837. Hungerkorn 156* Hungerzwetschen 138* Hunnemannieae 608. Hura 738. 744. — crepitans 744. — polyandra 744. Huszia 805. Hutchinsia 614. 622. — • petraea 622. Hutpilze 278* 285* Hvede 365. Hvete 365. Hyacinthe 420. Hyacinthoae 420. Hyacinthen-Rotz 153* Hyacinthus 392. 419. 420. — nou scriptus 420. — Orientalis 420. Hydnangium 267* — carneum 267* Hydnei 321*333*339* Hydnocarpos G39. Hydnocystis 233* Hydnora 919. Hydnoreae 920. Hydnum 340* — antiquum 373* — argillae 373*374* — auriscalpium 341* — coralloides 340* — cyathiforme 341* Hydnum diversidens 340* — erinaceus 340* — ferrugineum 341* — ferruginosum340* — imbricatum 341* — mucidum 340* — niveum 340* — ochraceum 340* — pinastri 340* — repandum 341* — squamosum 341* — subsquamatum 341* Hydrangea 795. — hortensis 795. Hydrangeae 795. Hydrastin 592. Hydrastis 592. — canadensis 592. Hydrilla 308. — verticillata 308. Hydrilleae 302. 308. Hydrobryum 926. Hydrocarya 808. Hydrocera 675. Hydrocharideae 302. 307. Hydrocharis 309. — Morsus ranae 309. Hydrochloa 359. Hydrocleis 311. Hydrocotarnin 606. Hydrocotyle 754. 755. 757. 758. 761. — asiatica 762. — vulgaris 762. Hydrocotyleae 758. 761. Hydrocybe 361* Hydrocytium 9* Hydrodictyeae 33* 36* Hydrodictyon 36* — utriculatum 36* Hydrolapathum 128* — sanguineum 128* Hydrolea 964. Hydroleaceae 927. 964. 965. Hydromystria 309. Hydrophilae 270. Hydrophyllaceae 927. 952. 964. Hydrophylleae 965. Hydrophyllum 964. Hydropterides 590* Hygrocybe 359* Hygrophorus 354* 359* Hygrophorus conicus 359* — eburneus 360* — miniatus 360* — nitratus 359* — penarius 360* — pratensis 360* Hylde 1112. Hylocomium 497* — splendens 497* — squarrosum 497* — triquctrum 497* Hymeuaea 890. 900. — confertifolia 900. — Courbaril 900. — guianensis 900. — Martiana 900. — Olfersiana 900. — Sellowiana 900. — stigonocarpa 900. — stilbocarpa 900. Hymenanthera 632. Hymenialgonidieu 193* Hymenium 132*289* Hymenogaster 267* — Klotzschii 264* 267* Hymenogastrei 265* 267* Hymenomycetes 110* 278* 373* Hymenoi^hyllaceae 502*525*532*538* 553* 574* Hymenophyllum 554* — Tunbridgense541* 554* — Weissii 574* Hymonosporum 726. Hymenostomum 463* — microstomum 463* Hyocomium 493* — flagellare 493* Hyophorbe 341. Hyophorbeae 341. Hyoscyameae 975. 983. Hyoscyamin 987. Hyoscyamus 974.975. 985. — agrestis 986. — niger 986. — pallidus 986. Hyoserites 1123. Hyospathe 341. Hypanthium 182. 830. Hypecoum 609. — peudulum 610. Hypericaceae 180. 202. 485. 630. 641. Hypericum 641. 642. — humifusum 643. — montanum 643. — perforatum 642. — pulchrum 643. — quadrangulura 642. — tetrapterum 643. Hypertrophie durch Pilze 75* Hyphaene 326. 338. — thebaica 338. Hyphen 136* — , ascogene 169* Hypheothrix 14* Hypholoma 362*364* Hyphomyceten 149* Hypnaceae 462*491* Hypneae 494* Hypnum 495* — carbonarium 497* — cordifolium 496* — crista castreusis 496* — cupressiforme 49(3* — cuspidatum 496* — elodes 495* — fluitans 495* — Heerii 497* — intermedium496* — Kneiffii 496* — üiolluscum 496* — palustre 497* — prateuse 496* • — purum 496* — rugosum 496* — Saportanum 497* — Schreberi 496* — Sommerfeltii495* — Weberianum 497* Hypobrichia 812. Hypocalymna 819. Hypochuus 337* — ferrugineus 337* — sereus 337* Hypochoerideae 1151. Hypochoeris 1126. 1151. — glabra 1151. — maculata 1126. — radicata 1151. Hypoderma 171* — macrosporum 171* — nervisequium 171* Hypolytrum 345. Hypomyces astcro- phorus 355* Kegister. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1191 HyiDophyse 282. Hypophysenzellen 280. Hypopityaceae 935. Hypothallus 195* Hypothecium 199* Hypoxideae 302.487. Hypoxis 437. Hypoxylon 149* 156* — coccineum 156* — fuscum 156* — multiforme 156* Hyssopus 1015. 1025. — officinalis 1025. Hysterangium 268* — clathi'oides 268* Hysterium 171* 373* — Fraxini 171* — Pinastri 170* Hysterophyta 486. 913. Iberis 614. 620. ■ — amara 620. — semperflorens611. Icica 703. — Abilo 703. — Icicariba 704. — Sellowii 704. Idaeobatus 841. Igasurin 1058. Igasursäure 1058. 1059. Igelföhre 113. Igelschwamm 340* Ignatia amara 1059. — philippinica 1059. Iguatiusbohüeii 1059. Ignis sacer 163* liicin 727. Ilicineae 486. 727. Hex 727. — aquifolium 727. — paraguayeusis 727. lUecebriim 551. 556. — verticillatum 556. Illicleae 582. lUicium 582. — anisatum 583. — parviflorum 582. — religiosum 583. Illigera 810. Ilysanthes 992. 994. Imbricaria 183* 219* 944. 947. — conspersa 219* — saxatilis 219* — tiliacea 219* Immergrün 1062. Immortelle 1134. Impatiens 675. — Balsamina 675. — Noli tangere 675. — parviflora 675. Imperatoria 760. 782. — Ostruthium 782. Imperatorin 782. Indicum 870. Indigo 622. 870. Indigofera 858. 860. 870. — Anil 870. — argentea 870. — tinctoria 870. Indusium 524* — inferum 524* — laterale 524* — spurium 527* — superum 524* Inflorescenzen 134 Inga 906. Ingber 455. Ingeae 907. Ingefaer 455. Ingefära 455. Ingwer 455. Ingweröl 457. Inkarnatklee 867. Inocybe 363* 366* Inoloma 361* Inosit 1002. lusektenblüthler 271. Integumente 3. Intine 223. Inula 1124. 1130. — Britannica 1131. — Conyza 1131. — germanica 1131. — Helenium 1131. — hirta 1131. — salicina 1131. Inuleae 1130. Inulin 1131. 1153. Involucellum 755. Involucrum 286* 755. 1121. Ipecacuan 1106. Ipecacuanha 1106. — , falsche 1107. — officinalis 1105. Ipecacuanhasäure 1106. Ipomoea 953. 957. — Batatas 961. — Jalapa 961. — Nil 961. — Orizabensis 960. — Purga 957. — purpurea 961. — Schiedeana 957. Ipomoea simulans 960. — Turpethum 960. Iriartea 326. 342. — vcntricosa 342. Iriarteae 342. Iridaceae 302. 439. Irideae 443. Iridium 445. Irio 620. Iris 439. 443. — bohemica 445. — florentina 445. — foetidissima 446. — germanica 445. — graminea 446. — odoratissima 445. — pallida 445. — Pseudacorus 446. — pumila 445. — sambucina 445. — sibirica 446. — spuria 446. — squalens 445. — variegata 445. — versicolor 446. Iriscampher 447. Irpex 339* — fuscoviolaceus 340* — obliquus 339* — paradoxus 339* Irvingia 694. Isaria farinosa 164* Isatideae 614. 622. Isatis 611. 615. 622. — tinctoria 622. Ischnosiphon 464. 465. Isertia 1081. 1083. Isidorea 1082. 1083. Isnardia 806. 808. — palustris 808. Isoetaceae 625* 639* Isoetes 639* 657* — Boryana 646* — Duriaei 646* ■ — echinospora 646* — Hystrix 646* — lacustris 646* — setacea 646* — velata 646* Isolepis 355. Isolusin 722. Isomeris 628. Isonandra 944. 946. — Gutta 945. Isonandreae 945. Isonema 1060. Isopogon 829. Isopteris 805. Isopyrum 857. 894. — thalictroides 894. Isothecium 492* — Myurum 492* Isotoma 1070. Isthmia 58* Itea 796. Ivesia 840. Ixerba 796. Ixianthus 992. Ixieae 440. Ixora 1081. 1084. Ixoreae 1084. 1102. Jaborosa 974. Jacaranda 1007. 1008. — brasiliana 1008. Jacarandaholz 1008. Jacaratia 802. Jackbaum 526. Jackia 1083. Jalape 957. Jalapenwinde 957. Jalapenwurzcl 958. — , falsche 549. Jalapin 956. 960. Jamaicin 886. Jamaikapfeffer 816. Jambosa 817. Jamesia 796. Jania 131* — rubens 131* Janipha Manihot 748. Jansonia 856. Janthe 992. Janusia 716. Jasione 1067. — montana 1068. — perennis 1068. Jasmineae 927. 1040. 1041. Jasminöl 1041. Jasminum 1040.1041. — fruticans 1041. — grandifloruml041. — officinale 1041. — Sambac 1041. Jateorhiza 573. 574. — Columba 574. — Miersii 574. — palmata 574. Jatropha 738. 743. — Curcas 743. — elastica 744. — Manihot 743. Java- Cardamomen 461. Jeanpaulia Münste- riana 610* Jecorarieae 886* 1192 Repfister. Ein * bedeutet den ersten Band. Jeneverstruik 92. Jerichorose 617. Jerviu 41 G. Jesuitenthee 544. Jesus-Christus-Wur- zel 558* Jochspore 33* Jod 107* 126* Johannisbeere 796. Johannisbrodbaum 898. Joinvillea 389. Jonidium 632. 634. — Jpecacuanha 635. Joosia 1101. Jordgalla 999. Josephinia 1009. Jossinia 817. Jouvea 358. Jubaea 340. — spectabilis 328. 340. Jubuleae 412* 415* Juckbohne 882. Judasohr 261* Judenkirsche 981. Judenpilz 351* Juga 756. Juglandaceae 484. 487. 503. Juglandinium 504. Juglandites 504. Juglans 503. 504. — cinerea 505. — nigra 505. — regia 504. Jujubae 731. Juli Osmundae rega- lis 573. Julostyles 663. Juncaceae 303. 387. JuncagineaeSOo 311. Juncus 387. 388. — acutiflorus 388. — acutus 389. — alpinus 388. — arcticus 388. — atratus 388. — balticus 388. — bufonius 388. — capitatus 388. — castaneus 388. — compressus 388. — conglomeratus 388. — eftusus 388. — filiformis 388. — glaucus 388. — Gerardi 388. — Jacquini 388. — lamprocarpus388. Juncus Leersii 388. — maritimus 389. — obtusifiorus 388. — pygmaeus 388. — sphaerocarpus 388. — squarrosus 388. — stygius 388. — supinus 388. — Tenageia 388. — tenuis 388. — trifidus 388. — triglumis 388. Jungermannia 408* 419* — albicans 419* — alpestris 420* — atteuuata 421* — barbata 421* — bicrenata 421* — bicuspidata 421* 497* — cordifolia 497* — crenulata 420* — exsecta 420* — Floerkei 421* — hyalina 420* — incisa 421* 497* — inflata 420* 497* — iulacea 421* — lanceolata 420* ^ lycopodioides421* — nana 420* — obtusifolia 419* — Schraderi 420* — Starkii 421* — Taylori 420* — trichophylla 421* Jungermanniaceae 377* 395* — akrogynae 404* 412* 415* — anakrogynae 404* 412* — foliosae412*415* — frondosae 412* Jungermannieae 412* 418* Jungermannites con- tortus 497* — transversus 497* im Grünen 595. Jungfernöl 1045. Juugfernschwamm 360* Juniper 92. Juniperin 93. Juniperus 42. 44. 70. 91. — communis 92. Juniperus macro- carpa 96. — nana 94. — Oxycedrus 96. — phoeuicea 97. — Sabina 96. ■ — virginiana 96. Jurinea 1124. — cyanoides 1124. Jusquiame 986. Jussiaea 806. Jussieueae 808. Jute 656. Kaddigbeeren 93. Kadsura 584. Kaempferia 455. — Galanga 455. — rotuada 455. KaiFeebaum 1103. Kaffeebohnen 1104. Kaffeegerbsäure 727. Jungfer 1104. Kaffeegerste 365. Kaffernbrod 81. Kaffernhirse 381. Kaffernkorn 381. Kageueckia 830. 850. Kahmhaut 32* Kahmpilze 31* Kaiserkrone 429. Kaiserling 371* Kaiserschwamm331* 371* Kakamut 909. Kakul 913. Kalanchoe 791. Kallstroemia 678. Kalmus 320. Kalmusöl 322. Kalmuswurzel 320. Kalo 317. Kalumb 575. Kamala 746. Kamferboom 560. Kamille, echte 1143, ■ — , römische 1141. Kamillenöl 1143. Kammgras 371. Kampher 560. 652. Kanariengras 382. Kandellia 811. Kaneel 563. Kappern 629. — , deutsche 592. Kappernstrauch 629, Kapsel 299. Kapselhals 451* Kapuzinerkresse671. Kapuzinerpilz 351* Kardi 1150. Kardobenedikte 1147. Kardun 1150. Kartoffel 977. — , süsse 961. Kartoffclkrankheit 78* Kartoffelstärke 333. Karube 898. Karwij 764. Karwinskia 728. Kassien-Zimmtbaum 564. Kassnih 774. Kassuih 774. Kastanie, essbare 492. Katost 663. Katzenmelisse 1031. Katzenminze 1031. Katzenpfötchenll34. Katzenwurzel 1118. Kaulfussia 583* — aesculifolia 583* Kauri-Copal 124. Kaurifichte 124. Kautschuk 525. 606. 648. 744. 1061. 1154. Keimanhang 286. Keimblatt 551* 597* 654* 76. 283. Keimhäufchen 115* Keimling 1. Keimmund 5. Keimsack 6. Keimung 77. 300. Kelch 194. Kelchspelzen 357. Kellerhals 826. Kelleria 825. Kellertuch 141* Kelp 107* Kentia 340. Kentrosporium mi- tratum 156* Keramidium 116* Kerbel 785. Kermesbeere 549. Kernpilze 143* Kernschäle 343* Kernwarze 3. Kerria 849. Ketmia 667. Keulenschwämme 333* 334* Khaya 693. — senegalensis 693. Kibessia 814. Kichererbse 877. Kicksia lOGl. 1063. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1193 I I Kiefer 115. Kiefernblaseurost 24.5* Kiefernschwamm 343* Kjeklerhals 826. Kieuzopf 246* Kieselerde 49* Kieseiguhr 53* Kigelia 1009. Kingia 390. Kingiaceae 303. 390. Kino 542. 884. — australe 821. — , bengalisches 882. — jamaicense 542. — malabaricum884. — occidentale 542. Kinogerbsäiire 884. Kiuo'in 884. Kinoroth 884. Kirsche 853. Kirschlorbeer 854. Kissenia 804. Klanglein 673. Klappen 357. Klapperschwamm 349* Klappertopf 1004. Klapros 606. Klaprothia 804. Klatschmohn 606. Klatschrose 606. Klatschrosensäure 607. Klattia 439. 443. Klee 866. Kleekrebs 172* Kleesalz 672. Kleeseide 962. Klette 1148. Klit 1148. Klopstockia 342. Knacknaandel 851. Knäuelgras 371. Knautia 1119. 1120. — arvensis 1120. Kncsebeckia 805. Knieholzkiefer 115. Knoblauch 424. Knorpclkirschen854. Knorpeltaug 124* Knospen 131. — , accessorische 131. Knospendeckuug ]59. Knosp eugrund 5. Knospenhülle 3. Knospenkern 3. Knospenlage 159. Knospenträger 5. Knoxia 1083. Kno.xieae 1083. Koberlinia 694. 695. Koberlinieae 695. Kobresia 345. — caricina 353. Kochia 543. 546. — arenaria 546. Kochieae 543. Koeleria 361. 372. — cristata 372. Kölle 1026. Koelreuteria 712. Königin der Nacht 800. Königschina 1092. 1093. Königsfarn 573* Königskerze 995. Königspilz 351* Königssalep 474. Köpfchen 135. — , zusammenge- setztes 136. Köpfchenähre 136. Köpfchendichasien 136. Köpfchendolde 136. Köpfchensclii-aubel 136. Köpfchensichel 136. Köpfchenwickel 136. Kohl 625. Kohlpalme 341. Kohlrabi 625. Kohlrübe 625. Kokkelskörner 576. Kokoona 724. Kokumbutter 650. Kolben 135. Kolbenhirse 379. Kolokwint 1078. Koloquinte 1078. Koloqvinte 1078. Kommen 764. Kopfkohl 625. Kopfsalat 1154. Korallenmoos 131* Korallenschwamm 336* 340* Korbweide 510. Koriander 787. Korinthen 734. 735. Kork 502. Korkeiche 495. 502. Kornblume 1148. Kornbrand 255* Kornvalmue 606. Kosso 846. Krachmandel 8.51. Krähenaugen 1058. Krähenaugenbaum 1056. Kräkrot 1106. Kräuterorseille 227* Krameria 904. — argentea 906. — cistoidea 904. — Ixina 904. 906. — secundiflora 904. — tomentosa 906. — triandra 905. Kraraerieae 890. 904. Kranawitter 94. Krapp 1107. Kratzdistel 1150. Krauseminze 1021. Krauseminzöl 1021. Kresse 621. Kreuzblume 719. Kreuzdorn 729. Kreuzkraut 1145. Kribelkrankheitl6o* Kriechenpflaume 853. Krösling 368* Krötenschwamra 362* Krombholzia 358. Kronchina 1092. 1093. Krone 194. Kronsbeere 934. Kronspelzen 357. Kruidnagelen 818. Krummholzkiefer 115. Krummholzöl 115. Krupbohne 880. Krusemynta 1021. Krusemj-nte 1021. Krj'ddenejiikor 818. Kryptogamen 1* Kubeber 515. Küchenschelle 589. Kümmel 764. — , römischer 783. Kümmelöl 765. Kürbis 1079. — des Jonas 746. Kugelbacterien 17* Kuhbaum 526. Kuhblume 1152. Kuhlia 801. Kuhpilz 352* Kuhschelle 589. Kummin 764. Kurkuma 452. Kurzhafer 374. Kussin 848. Kusso 846. Kutsch 910. Kwassie 695. Kwee 834. Kydia 662. Labatia 944 Labbacillen 23* Labiatae 927. 990. 1013. Labiatiflorae 927. 990. 1126. Labium 641* Labordia 1055. 1(J56. Labramia 944. Laccopteris Dunkeri 574* — elegans 574* — Münster! 574* Lachenalia 419. Lachnanthes 448. Lachnea 824. Lachnella 171* — corticalis 171* Lachnobolus 43* Lachnocaulon 384. Lachnostachys 547. 1035. Lacis 926. Lacistema 519. Lacistemeae484.519. Lackmus 218* 227* Lackmusflechten 217* 227* Lactarius 287* 354* 358* — deliciosus 358* • — fuliginosus 358* — mitissimus 358* — piperatus 359* — pyrogalus 359* — rufus 358* — scrobiculatus 359* — subdulcis 358* — torminosus 359* — turpis 359* — uvidus 359* — vellereus 359* — volemus 358* Lactuea 1127. 1153. — muralis 1154. — saligiia 1154. — sativa 1154. — scariola 1154. — virosa 1153. Lactucarium 1154. Lactucasäure 1154. Lactuceae 1153. Lactucerin 1154. Lactucin 1154. Lactucon 1154. Lactucopikrin 1154" 1194 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Ladanharz 639. Ladeiibergia 1081. 1083. 1095. 1101. Lärche 108. Lärchenkrebs 173* Lärchennadelrost 245* Lärchenrindenkrebs 173* Lärchenscbwamm 346* Lärchentaune 108. Läusekraut 1004. Läusesameu 418. Laetia 640. Lafoensia 812. Lagenaria 1076. — vulgaris 1076. Lagenocarpus 929. Lager 1* Lagerpflanzen 1* Lagerstroemia 812. Lagoecia 756. Lagopus 867. Lagunaea 667. Lagunaria 667. I^aguncularia 810. Labarpia 312. Labia 662. Laitue vireuse 1153. Lakritsrod 867. Lamarckea 819. Lambertia 828. Larabertsnuss 490. Lamellen 289* 303* Laminaria 93* 99* 100* — bulbosa 102* — Cloustoni 99* — digitata 99* stenophylla 100* — saccharina 99* 102* Laminarieae 93* 95* 97* Lamiopsis 1032. Lamiotypus 1033. Lamium 1013. 1016. 1032. — album 1033. — amplexicaule 1033. — Galeobdolonl033. — maculatum 1033. ■ — purpureum 1033. Lamm, scytbiscbes 556. Lamproderma 42* Lamprothamnus 1081. Lampsana 1127. 1150. — communis 1150. Lampsaneae 1150. Landolphia 1061. Langsdorftia 925. Lanosa nivalis 153* Lantana 1035. 1036. — camara 1036. — crocea 1036. — nivea 1036. Lanthopin 606. Lapageria rosea 435. Lapageriaceae 435. Lapathin 535. Lapathum 535. Laplacea 645. Lappa 1124. 1148. — glabra 1149. — raacrosperma 1148. — major 1148. — minor 1149. — officinalis 1148. — tomentosa 1149. Lappula 967. — deflexa 967. — Myosotis 967. Larch 108. Lardizabalaceae 485. Lardizabaleae 571. Laricin 347* Larix 21. 104. 108. — Cedrus 110. — decidua 108. — europaea 108. — excelsa 108. — Ledebourii 110. — sibirica 110. Lasegua 1060. Laser 778. Laserpitium 761. 783. — latifolium 783. — pruthenicum 783. Lasiadenia 824. Lasiandra 814. Lasianthus 1081. Lasieae 318. Lasiobotrys 141* — Lonicerae 141* Lasioideae 318. Lasiopetaleae 657. 661. Lasiopetalum 657. 661. Lasiorbegma 895. Lastrea Filix mas 561* Latakiah 989. Lathraea 991. 995. 1005. — Clandestiua 1005. Lathraea squamaria 1U05. Lathrophytum 925. Latbyroideen 861. Latbyrogyne 861. Latbyrus 861. 879. — Aphaca 879. — Lens 878. — montanus 879. — niger 879. — Nissolia 879. — paluster 879. — pratensis 879. — sativus 879. ■ — Silvester 879. — tuberosus 879. — vernus 879. Latsche 115. Lattich 1154. Latuw 1153. Laub d. Thallophy- ten 1* Laubblätter 148. Laubmoose 376* Laubpflanzen 1* Lauch 425. Lauchschwamm 355* Laudamin 606. Laudanosin 606. Laudauum 605. Lauraceae 485. 557. 558. Laurel 569. Laurencia 130* — pinnatifida 130* Laurentia 1070. Lauridia 724. Laurier 569. Laurin 570. Lauriucae 559. Laurocerasus 851. Laurostearin 567. 570. 855. Laurus 559. — Benzoin 950. — Camphora 560. — canariensis 569. — Cassia 563. 564. — Cinnamomum561. — nobilis 569. — Sassafras 568. — vulgaris 569. Lavand 1017. Lavandula 1014. 1015. 1017. — angustifolialOn. — latifolia 1018. — officinalis 1017. — Spica 1017. 1018. — Stoechas 1019. — vera 1017. Lavandula vulgaris 1017. 1018. Lavatera 663. 666. — thuringiaca 666. — trimestris i'Mi. Lavendel 1017. Lavendelöl 1018. Lavender 1017. Lavradia 651. Lawsouia 812. Leangium 43* Leathesia 96* — tuberiformis 96* Leavenworthia 611. LebensbaumlOO.lOl. Leberaloe 433. Lebermoose 376* 378* Leberpilz 850* Lecanactis 214* — biformis 214* Lecania 218* — fuscella 218* Lecaniodiscus 711. Lecanora 178* 217* — esculenta 217* — Hageni 217* — pallida 217* ■ — parella 218* — subfusca" 191* 206* 217* — tartarea 217* — varia 217* Lecanoreae 199*208* 216* Lecauorinae 217* Lechea 639. Lecidea 178* 216* ■ — crustulata 216* — fumosa 216* Lecideaceae 199* 208* 215* Lecidella 216* — enteroleuca 216* — pruinosa 216* — sabulctorum 206* Lecidinae 216* Lecostemon 830. Lecothecieae 208* 211* Lecothecium 211* • — corallinoides2H* Lecythideae 814.822. Lecythis 822. — Ollaria 822. Ledum 932. • — palustre 932. Leea 732. Leedling 364* Leersia 383. Leeuwenhookia 1072. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1195 Legföhre 115. Leguotideae 811. Lcgumen "299. Legumiuosae 486. 855. Leguminosenstärke 333. Leianthus 1048. Lejeunia 415* — serpyllifolia 415* 497* Lein 673. Leindotter 621. Leinenfaser 528.673. Leinkraut 997. Leinöl 674. Leinölsäure 674. Leinrost 244* Leiodon 485* Lejolisia 116* Lejontand 1152. Leiothamnus 1048. Leitgebia 651. Leitueria 506. Lemanea 119* — nodosa 120* Lemaneaceae 117* 119* Lemna 129. 814. — gibba 315. — minor 315. — trisulca 314. Lcmnaceae 303. Lemneae 314. Lemnoideao 314. Lemon 690. Lemonöl 381. Lempholemma 188* Lennoa 937. Lennoaceae 927.928. 936. Lens 861. 878. — esculenta 878. Lentibulariareae 927. 990. 1011. Lcntinus 353* 354* — cochleatus 355* — lepidus 355* Lentisque 708. Lenzites 353* 354* — abietina 354* — betulina 284* 354* — Gastaldi 374* Lcocarpus 43* Leonia 1029. Leöntodonll27.1151. — autumnalis 1151. — Taraxacum 1152. — vulgare 1152. Leontodonteae 1151. Leontopodium 1124. 1134. — alpinum 1134. Leonurus 1016. 1033. — Cardiaca 1033. — lanatus 1033. Leopoldina Piassave 340. Leotia 172* — lubrica 172* Lepelblad 618. Lepia 621. Lepidanthium 80. Lepidiastrum 621. Lepidineae 614. 621. Lepidium 611. 615. 621. — campestre 621. — Draba 621. — graminifolium 622. — latifolium 622. — ruderale 622. — sativum 621. Lepidobalanus 494. Lepidocarynae 327. 329. Lepidocaryum 337. — gracile 337. Lepidodendreae 656* Lepidodendron 656* 657* Lepidoderma 43* Lepidophyllura (557* Lepidostrobus 657* Lepidotis 637* Lepidozia 417* — reptans 417* Lepidozieae 412* 417* Lepigonum 551. 554. Lepinia 1061. Lepiota 364* 369* Lepisanthes 712. Leptacinia 1081. Leptandra 1003. — virginica 1003. Leptarrbena 794. Leptobryum 478* — pyriforme 478* Leptocodon 1067. Leptogieae 208*211* Leptogium 183* 184* 188* 203* 211* — lacerum 211* Leptomeria 921. Leptomitus 74* — lacteus 74* Leptonia 363* 367* Leptonychia 654. Leptopteris 572* Leptospermeae 819. Leptospermum 819. Leptosphaeria 153* — Doliolum 147* — Napi 153* Leptostemonum 978. Leptostroma 170* Leptostyles 944. Leptotrichum 470* — pallidum 470* — tortile 470* Leptotlirix 16* 24* — buccalis 24* Lepturus 360. 363. — filiformis 363. — - incurvatus 363. Lepuropetalum 794. Leschenaultia 1073. Lescuraea 491* — striata 491* Leskea 489* — polycarpa 489* Leskeaceae 462*489* Leskeeae 489* Lessonia 102* — fuscescens 103* Lettuce 1153. Leucadendron 829. Leucanthemum 1125. 1142. — vulgare 1142. Leucaster 549. Leucobryaceae 461* 466* Leucobryeae 466* Leucobryum 466* — glaucum 466* Leucocarpus992.993. Leucocoryne 419. Leucodon 487* — sciuroides 488* Leucodonteae 487* Leucoglossa 1143. Leucogymnocline 1143. Leucojum 435. 436. — aestivum 436. — vernum 436. Leucouotis 1060. 1061. Leucopogon 936. Leucosidea 845. Leucospermum 829. Leucothoe 929. Leucoxylon 947. Levisticum 760. 771. — officinale 771. — paludapifolium 771. Levkoje 616. Leyccsteria 1110. Lhotzkia 821. Liagora 121* — viscida 121* Libanotis 760. Libertella betulina 155* — fagina 155* Libertia 440. Libocedrus 102. Licaethaliaceae 41* Licaethalium 41* Licania 855. Licea 41* Liceaceae 41* Liehen aphthosus 220* — arboreus 226* — caninus 220* — cocciferus 228* — esculentus 217* — islandicus 221* 222* — parietinus 220* — prunastri 225* — pulmonarius 219* — pyxidatus 228* — roccella 227* Lichenes 109* 175* — angiocarpi 208* 211* — byssacei 208*209* — gelatinosi 208* 210* — gymuocarpi 208* 213* Lichenin 224* Lichenstearinsäure 224* Lichina 188* 210* — confinis 210* — pygmaea 210* Lichinaceae 208* 210* Lichnothamnus 91* — barbatus 91* Licmophora 57* Licmophoreae 54* Licuala 331. 343. Liebesäpfel 979. Liebstöckel 771. Lieschgras 377. Lightia 717. 718. _ Lignum campechia- num 892. — Cupressi 101. — Fernambuci 891. ■ — Guajaci 680. — Haematoxyli 892. — Juniperi 93. 94. — Quassiae jamai- cense 696. 1196 Register. — Ein * Ijcdeutet den ersten Band. Lignum Quassiae su- riiiameiise 695. — Rhodii 956. — sauctum 680. — Santalinum ru- brum 885. — — citrinum 923. — Sassafras 568. — Taxi 89. — vitae 680. Ligula 649* Ligulargebilcle 196. Liguliflorae 1126. Ligusticum Levisti- cum 771. Ligustruml040.1046. — vulgare 1046. Lilaea 311. Liliaceae 302. 391. Lilie, weisse 429. Lilieae 392. 419.429. Liliiflorae 387. Lilium 393. 419. 429. — bulbiferum 429. — candidum 429. - Martagon 429. Limacium 360* Limboria 212* — cirrliosa 212* Lime-Tree 655. Limette 691. Limettöl 691. Limnanthaceae 485. 669. 671, Limnanthemuml048. 1049. — uympbaeoides 1049. Limnanthes 671. — Douglasii 671. Limnobium 496*309. Limnochlide 14* — flos aquae 14* Limnochloa 355. Limnosipania 1080. 1083. Limodorum 471. 478. — abortivum 478. Limone 690. Limonia 687. Limonieae 681. Limonin 691. Limononastes 349. Limosella 993. — aquatica 993. Lin 673. Linaceae 485. 669. 672. Linaria 991. 993. 997. — arvensis 998. — Cymbalavia 997. Linaria Elatine 997. — minor 998. — spuria 997. — vulgaris 997. Linariastrum 997. Lindbladia 41* Linde 655. Lindenia 1081. 1083. Linderuia 994. — Pyxidai'ia 994. Lindleya 830. 850. Linin 675. Linnaea 1110. 1114. — borealis 1114. Linociera 1040. Linostoma 824. Linse 878. Linum 672. 673. — • austriacum 674. — catharticum 675. — flavum 674. — perenne 674. — tcnuifolium 674. — usitatissimum673. 675. — viscosum 674. Liochlaena lanceo- lata 420. Liparia 861. Liparis 471. 479. — Loeselii 479. Lippe G41* Lippenblüthen 1122. Lippia 1035. Liquidambar797.798. — imberbe 799. — Orientalis 799. — styraciflua 799. Liquiritia officinalis 868. Liquorice 867. Liriodendrin 582. Liriodendron58 1.582 — tulipifera 582. Liriope 434. Liriopeae 434. Lisch 443. Lissocarpa 949. Listera 445. 471.478. — cordata 478. — ovata 478. Lithobium 814. Lithocarpus 494. Lithodesmium 58* Lithospermeae 968. Lithospermum 968. 972. — arvense 972. — - officinale 972. — purpureo-coeru- Icum 972. Lithospermum tin- ctorium 970. Lithothamnion 131* — polymorphumKU* — ramosissimum 373* Litorella 1039. — lacustris 1039. Litsaea 559. Litsaeaceae 569. Littonia 409. Liveche 771. Livistoua 343. Llagunoa 711. Llavea 724. Lloydia 393. 428. — serotina 428. Loasa 803. Loasaceae 486. 803. Lobaria islandica 221* — pulmonaria 219* Lobelacrin 1071. Lobelia 1069. 1070. — antisyphylitica 1071. — Dortmanna 1072. — inflata 1071. — syphylitica 1071. Lobeliaceae 927. 1066. 1069. Lobeliasäure 1071. Lobelie 1071. Lobelin 1071. Loblolly-Pine 112. Lodiculae 358. Lodoicea 327. 338. — sechellarum 338. Löffelkraut 618. Löffelkrautöl 619. Loeselia 963. Lövetand 1152. Löwenmaul 997. 998. Löwenzahn 1152. Logania 1055. 1056. Loganiaceae 927. 1040. 1055. Logwood 892. Lohblüthe 39* Lohe der Pflaumen 165* Loiseleuria 932. — procumbens 932. Loliin 364. Lolium 357. 360.363. — festucaceum 371. — italicum 364. — multiflorum 364. — perenne 364. — temulentum 363. Lomaria 568* Lomaspora (516. Lomatia 828. Lomentaceae 615. Lomentaria 130* — kaliformis 130* Lonchopteris 575* Lonicera 1110. 1114. — alpigena 1115. - — Caprifoliumlll4. — Periclymenum 1114. — tatarica 1115. — Xylosteum 1114. Lonicereae 1114. Lopezia 806. Lophantus 1014. Lophiostoma 154* — compressum 154* Lophiostomeae 150* 154* Lophira 652. Lophocolea 410*419* — bidentata 419* — heteropliylla419* Lophodermium 1 70* — arundinaceura 170* — Pinastri 170* Lophophyton 925. Lophopteris 716. Loranthaceae 486. 923. Lorantheae 924. Loranthus 923. 921. — europaeus 924. Lorbeer 569. Lorbeercampher570. Lorbeerweide 509. Lorchel 175* Loreya 814. Loropetalum 798. Lotoideae 858. 861. Lotophyllum 867. Lotosblume 600. Lotten 733. Lotus 859. 864. — corniculatus 859. — uliginosus 859. Loudonia 809. Loxa-China 1092. 1093. Loxoma 555* — Cunninghami555* Loxomaceae 5.55* Loxopterygium 706. Loxostylis 705. Lubän 700. — djawi 951. — Mati 701. Lucidium 73* Lucuma 944. Register. Ein * bedeutet den ersten Band. 1197 Ludoviopsis 325. Lycoperdon pyri- Macarisia 811. Makrosporangium Ludwigia 807. fornie 267* Macen 580. 591*594*598*602* Lühea 654. Lycopersicum 974. Macfadyena 1007. 644* 650* 266. Luffa 1075. 975. 979. Macis 579. Makrosporen 591* Luftblätter 591* — esculentum 979. Maclura 522. 523. 594*598*602*644* Lumpenzucker 380. Lyco^jodiaceae 625* — tinctoria 523. 650* 7. Lunaria612.G14.G18 Lycopodinae 502* Macluriu 523. Makrostylosporeu — annua 618. 625* 656* Macrochloa tenacis- 147* — rediviva 618. — beterospore 625* sima 378. Makrozoosporen 36* Lungenfiechte 219* 639* Macrocystis 93* 103* Malabarzimmt 564. Lungenkraut 972. — isospore 625* — pyrifera 103* Malabathrum 560. Lungenmoos 219* Lycopodites 656*125. Macrolobium 890. Malachium 551. 555. 225* Lycopodium 626* Macromyrtus 817. — aquaticum 555. Luntüaria 395* 636* 656* Macrospatha 426. Malacophilae 271. — vulgaris 395* — alpinum 637* Macrostylis G85. Malaghettapfeffer Lunularieae 395* — annotinum 637* Macrotaenioptei'is 461. Lupine 862. — cernuum 638* 575* Malakaröhrclien 329. Lupinus 856. 859.861. — Chamaecyparis- Macrotin 599. Malaxideae 479. 862. sus 637* Macrozamia 81. Malaxis467.471.479. — albus 862. — clavatum634*637* — Denisonii 81. — paludosa 479. — angustifolius 862. — complanatum637* — Preissi 81. Malcolmia 611. — luteus 862. — inuudatum 637* Maddenia 850. Malesherbiaceae801. Lupulin 527. — Phlegmaria 638* Madia 1132. Mallaguettapfeffer Lupulinum 527. — Selago (537* — sativa 1132. 461. Lusefrö 417. Lycopsis 966. 968. Madotheca 416* Mallea 692. Luteola 631. — arvensis 969. — platyphylla 416* Mallotium 183* 184* Luteoliu 631. Lycopus 1015. 1022. Maerua 628. 188* 211* Luxemburgia 651. — europaeus 1022. Maosa 943. — tomentosum 211* Luzerne 864. — virginicus 1022. — lanceolata 943. Mallotus 738. 745. Luziola 359. Lygodium 526* 570* — picta 943. — philippinensis745. Luzula 387. 389. 574* Mageywurzel 437. Mallow 663. — albida 389. — cir^inatum 570* Maghrayt d'sheeliaz Malope 662. 666. — campestris 389. — cretaceum 574* 698. — trifida 666. — flavescens 389. — japonicum 570* Magnolia 582. Malopeae 663. 666. — Forsteri 389. — scandens 570* — acuminata 582. Malört 1135. — maxima 389. Lyonsia 1060. — cordata 582. Malouetia 1060. — pilosa 389. Lysicarpus 819. — glauca 582. Malowe 663. — spadicea 389. Lysimachia938. 941. — obovata 582. Malpighia 716. — spicata 389. — nemoriim 941. — tripetala 582. Malpighiaceae 485. • — sudetica 389. — Nummularia 941. — Yulan 582. 710. 716. Lyclmideae 552. — punctata 941. Magnoliaceae 485. Malpighiastrum 716. Lychuis 550. 552. — thyrsiflora 941. 558. 581. Malurt 1135. — alba 552. — vulgaris 941. Magnolieae 581. 582. Malva 662. 663. — chalcedonica552. Lysimachiastrum Mahagonibaum 693. — Alcea 664. ■ — dioica 552. 941. Mahagoniholz 693. — borealis (>64. — diurna 552. Lysimachium 807. Majantliemophyllum — moschata 664. — flos cuculi 552. Lysinema 936. 407. — neglecta 664. — viscosa 552. Lysiosepalum 657. Majanthemum 391. - — pusilla 664. Lychnitis 996. 661. 404. 406. — rotundifolia 664. Lycium 974.975.983. Lysiostyles 954. — bifolium 407. — silvestris 664. — barbarum 983. Lysipoma 1070. Maiblume 406. — vulgaris 664. Lycogala 41* Lythraceae 486. 806. Majoran 1022. Malvaceae 207. 485. Lycogalaceae 41* 812. — , wilder 1023. 653. 662. Lycoperdace'i 265* Lythrum 812. 813. Majorana hortensis Malvaviscus663.666. Lycoperdon 266* — Hyssopifolia 813. 1022. Malve 663. — Bovista 267* — Salicaria 813. Mairan 1022. Malveae 662. 663. — caelatum 266* Mais 381. Malz 364. — Carpobolus 278* Maankop 603. Maisbrand 251* Mammea 647. 651. • — gemmatum 267* Maba 948. Maischwamm 368* — americaua 651. — giganteum 267* — Ebeuus 948 Maisstärke 333. Mammeae 650. -- pusillum 267* Macadamia 828. Maizena 382. Mamilla nuclei 3. 1198 llegistor. — Ein * bcdcutot den orstcn Band. Mamillaria 800. Mammuthbaum 102. Manchette 317'- Mandelbaum 851. Mandel - Legnmin 852. Mandeln 852. Mandelöl 852. Mandehveide 510. Mandevilla 1060. Mandragora 975. 983. — ofticiuarum 983. Manettia 1083. Mangifera 705. 709. — gabonensis 710. — indica 710. Mango 710. Mangold 545. Mangostin 560. Mangrove 812. Manicaria 342. Maniguettapfeffer 461. Manihot 738. 743. — Aipi 743. — carthagenensis 743. — palmata 743. — utilissima 743. Manihotstärke 333. Manilacopal 653. Manilahanf 450. Manna 217* 1043. — , polnische 372. — , preussische 372. Mannaesche 1042. Maunatlechte 217* Mannagrütze 372. Mannaregen 217* Mannazucker 1043. Mannia 694. Manuit 102* 331* 1043. Mannitan 1099. Mantelzellen 530* Manubrium 11* 88* Manzonia 317. Maranta 464. — arnndinacea 465. — indica 465. Marautaceae302.463. Marantastärke 333. Maranteae 464. Marantopsis 464. 465. Marasmius 353* 355* — androsaceus 355* — oreades 355* — porreus 355* — scorodonius 355* Marattia 579* 582* ~ cicutaefolia 583* Marattia Kaulfussii 582* — laxa 583* Marattiaceae 503* 576* 583* Marattieae 503*582* Marattiopsis 583* Marcgravia 644. Marcgraviaceae 485. 644. Marchantia 393* 497* — polymorpha 393* Marchantiaceae 377* 386* Marchantieae 386* Margosin 693. Margyricarpus 845. Marianthus 726. Mariendistel 1150. Mariengras 382. Marjolaine 1022. Marjolijne 1022. Marjoran 1022. Markkrone 144. Markscheide 144. Marliera 815. Maronen 492. Maronenpilz 352* Marrubiin 1034. Marrubium 1016. 1033. — vulgare 1034. Marsdenieae 1066. Älarsilia 602* 609* — Marioni 609* — quadrifolia 609* Marsiliaceae 503* 599* Marsilidium specio- sum 610* Martynia 1009. Maruta 1142. Maskros 1152. Massaria 154* — inquinans 154* Massarieae 150*154* Massliebchen 1129. Mastich 708. Mastiche 708. Masticin 709. Mastigobryum 417* — trilobatum 417* Mastigosporium al- bum 153* Mastigothrix 12* Mastix 708. Mastixbaum 708. Mastixpistazie 708. Mastixsäure 709. Mastixia 790. Mastocarpus mamil- losus 126* Mastogloia 57* Mate 727. Matisia 663. Matonia pectinata 574* MatonidiumGöpperti 574* Matricariall25.1143. — Chamomillall43. — discoidea 1143. — Parthenium 1143. — suaveolens 1143. Matthiola 615. — annua 616. Maulbeeren 523. — jFleckeukrankheit 152* Mauria 706. Mauritia 337. — flexuosa 337. — vinifera 337. Mauritieae 337. Mauve 663. Maxillaria 469. Mayaca 385. Mayacaceae302.385. Mayna 639. Maytenus 724. Meadow 410. Meconidin 606. Meconin 606. Meconium 605. Meconopsis 602. Meconsäure 606. Medicago 859. 864. — falcata 864. — hispida 864. ■ — lupulina 864. — media 864. — minima 864. — sativa 864. Medinilla 813. MeduUa radicis Os- mundae 573* — Sassafras 5G8. Meerbälle 305. Meerlattich 84* Meerzwiebel 421. Meesea 482* — uliginosa 482* Meeseeae 481* Megacarpea 612. Megachloa 372. Megalospora 205* Mehlbeere 930. Mehlthau 139* Meionectes 809.' Meissneria 814. Meisterwurz 782. Mekkabalsam 702. Melaleuca 819. — Cunninghami820. — ericaefolia 821. — Lencadendron820. — linariaefolia 821. — minor 820. — saligna 820. — viridiflora 820. Melampsora 238* 244* — betulina 244* — Epilobii 244* — Lini 244* — populina 244* — salicina 244* Melampsorella 238* 244* — caryophyllacea- rum 244* Melampyrum 992. 995. 1004. — arvense 1005. — cristatum 1005. — nemorum 1005. — pratense 1005. — silvaticum 1005. Melanconideae 150* 155* Melanconis 155* — lancaeformis 155* — Stilbostoma 15,5* Melanconium betu- linum 155* Melandrium550.552. — album 552. — noctiflorum 552. — ■ rubrum 552. Melanogaster 268* — ambiguus 268* Melauomma 154* — Pulvis pyriusl54* Melanophyceae 91* Melanospermeac 91* Melanorrhoea 705. Melanthaceae 302. 409. ' Melanthium 418. — virens 415. — virginicum 418. Melasse 380. Melastoma 814. Melastomaceae 486. 806. 813. Melastomites 814. Melbaer 930. Meleguetapfeffer 461. Meleze 108. Melhania 658. Melia 692. 693. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1199 Melia Azadirachta 693. — Azedarach 693. — indica G93. Meliaceae 485. 677. 692. Melianthaceae 485. 710. 715. Melianthus 715. Melica 357. 361. 372. — ciliata 373. — nutans 373. — uniflora 373. Melicytus 632. Melieae 692. Melilotsäure 866. Melilotus 859. 865. — albus 866. — altissimus 866. — arvensis 866. — coeruleus 866. — dentatus 866. — diffusus 866. — italicus 866. — Kochianus 866. — niacrorrhizus866. — officiualis 866. — Petitpierreanus 866. — vulgaris 866. Meliococca 712. Melissa 1014. 1015. 1026. — officinalis 1026. — pulegioides 1026. Melisse 1026. Melittis 1016. 1034. — Melissophyllum 1034. Melobesia 131* — inembrauaceal31* Melobesites 373* Melocactus 800. Melochia 658. Melodinus 1061. Melone 1077. Melonenbaum 802. Melosira 51* 53* 54* — distans 53* Melosireae 54* Melosperma992.994. Memelyon 814. Mendonzia 1006. Mengea 547. Menispermaceae485. 558. 572. Menispermin 576. Menispermum 573. ■ — Calumba 574. — canadense 573. — Cocculus 576. Menispermum pal- matum 574. Menodoca 1041. Menthe cröpu 1021. — poivre 1020. Mentha 1014. 1015. 1019. — aquatica 1022. — arvensis 1022. — crispa 1021. — piperita 1020. — Pulegium 1020. — rotundifolial020. — silvestris 1020. Menthol 1021. Mentzelia 803. Menyantheae 1046. 1048. 1054. Menyantbes 1046 — 1048. 1054. — trifollata 1048. 1054. Menyanthin 1055. Menyanthol 1055. Merciera 1067. Mercurialin 745. Mercurialis 738. 745. — annua 745. — perennis 745. Merian 1022. Mericarpia 298. 757. Meridiaceae 57* Meridieae 54* Meridion 57* Merisma 340* 349* Merismopoedia 11* — glauca 11* Merita 788. Mcrrettich 619. Mertensia 569* Merulius 342* — aureus 342* — Coryum 342* — lacrymans 342* — tremellosus 342* Mesanthemum 385. Mesembryanthemum 556. Mesembryeae 556. Mesocarp 299. Mesocarpeae 33* 46* Mesocarpus 46* Mesodactylus 482. Mesogloia 96* — vermicularis 96* Mesopus 341* 350* Mespilus 832. 835. — germanica 835. — monogyna 835. — oxyacantha 835. Mesua 648. Mctacopaivasäurc 903. Metaspermen 54. Meteorpapier 83. Metopium 707. Metrosideros 815. 819. Metroxylon 332. — laeve 332. — Rumphii 332. Metzgeria 413* • — furcata 413* Metzgerieae 412* 413* Metzleria 1069. Meum 759. 771. — Athamanticum 771. — Foeniculum 770. — Mutelliua 771. Mezereon 826. Mezereum officina- rum 826. Meziera 805. Mibora 377. Micarea 210* — prasina 210* Michauxia 1067. Miconia 814. Micranthemum 992. 994. Micrasterias 48* Microbryum 441* — Floerkeauum 441* Micrococcus 16* 17* — aurantiacus 17* — bombycis 19* — chlorinus 17* — cyaneus 17* — diphthericus 18* — luteus 17* — prodigiosus 17* — septicus 19* — ureae 17* — vaccinae 17* Microcysten 41* Microdon 1037. 1067. Microglaena 212* — Wallrothiana 212* Microlepia 526* Microlicia 814. Micromelum 687. Micromyrtus 817. 821. Micropleura 755. Microspora 83* — floccosa 83* — vulgaris 83* Microstylis 467. 471. 479. — monophylla 479. Microtropis 724. Microzyma bombycis 19* Mielichhoferia 478* — nitida 478* Mierik 619. Miersia 435. Miki'opyle 5. Mikrosporangien 591*594*598*602* 644* 650* 266. Mikrospuren 591* 594*598*602*644* 650* 8. Mikrostylosporen 148* Mikrozoosporen 36* Milch, blaue 21* — , gelbe 21* — , rothe 17* Milchkraut 719. Milchsäuregährung 17* Milchschwamm 358* Miliaria 379. Milium 362. 378. — eifusum 378. Miliusa 580. Millefolium 1138. Millepora 131* Milligania 389. Millingtonia 1007. Milnea 692. 693. Milzbrand 24* Milzbrandbacterien 24* Mimosa 906. 907. — Catechu 908. — phyllodinea 907. — pudica 907. — Senegal 910. — Suma 908. — Sundra 908. Mimosaceae 228.486. 856. 906. Mimosites 907. Mimulopsis 1005. Miraulus 991. 994. — cardinalis 994. — luteus 994. — moschatus 994. Mimusopeae 947. Mimusops 944. 947, Minze 1019. Mjolonris 930. Mirabelle 853. Mirabilis 549. — Jalapa 549. — longiflora 549, Mirbelia 856. Mispel 835. 1200 Itegister. — Ein * bodoutot den ersten Band. Mistel 924. Mistschwamm 362* Mitcbella 1080.1084. Mitella 794. Mitellopsis 79)3. Mitrella 581. Mitscherlichia 805. Mittelband 198. Mniopsis 926. Milium 481* — affine 481* — cuspidatum 481* — hornum 481* — puuctatum 481* • — undulatum 481* Modccca 801. Moehringia 551. 555. — trinervia 555. Moenchia 551. 555. — erecta 555. Mörkia 414* — norvegica 414* Mohn 602. 603. Mohr add 700. — madow 698. — meddu 698. Mohrenhirse 381. Mohrenmoose 423* Moldenhauera 819. Molineria 437. Molinia 361. 373. — coerulea 373. Molium 426. Mollia 654. Mollugineae 556. Molopanthera 1081. 1083. Moltebeere 842. Momordica 1074. — Elaterium 1076. Monadelphandra 1081. Monadelphanthus 1083. Monaden 25* Monandraia 359. Monauthes 791. Monanthochloe 358. Monarda 1015. 1031. — didyma 1031. — fistulosa 1031. — punctata 1031. Monardeae 1015. 1027. Mondraute 590* Monesin 947. Monesis 935. — grandiflora 935. Monetta 994. Monimiaceae 585. Monnia 719. Monnieria 683. — trifoliata 685. Monocaryum409.413. Monochasium 135. Monochilus 1035. Monocosmia 556. Monocotyledoneae 143. 301. Monodora 580. Monoporandra 652. Monopsis 1069. Monopteryx 856. Monostiche 464. 465. Mouotoca 936. Monotropa 935. — Hypopitys 935. Monotropeae 927. 928. 935. Monsonia 669. Monstera 318. ■ — pertusa 318. Monstereae 318. Monsteroideae 318. Montia 557. — fontana 557. Montinia 806. Monttea 992. Moos , irländisches 125* — , isländisches 221* Moosbart 226* Moosbeere 930. 934. Moose 374* — , acrocarpe 448* — , pleurocarpe448* Mooskapsel 451* Moosstärke 224* Moraceae 522. Moraea 439. 447. Morchella 174* — bohemica 175* — couica 174* — deliciosa 175* — elata 175* — esculental74*331* — patula 175* Morcheln 174* ]\Iordschwamm 359* Moreae 485. 520. Morelia 1081. Morella 977. Morelle grimpante 977. Morellen 853. Morenia 326. Morin 523. Morina 1119. Morinda 1081. 1084. Morindeae 1084. Moringerbsäure 523. Mcrinsäure 523. Morisonia 628. Moronobea 648. Moronoboae 648. Morphin 605. 606. Mortierella 63* — Rostafinskii 63* Mortierelleae 63* Morus 522. — alba 523. ■ — nigra 523. Moschoxylon 692. 693. Mosterd 623. Mostuea 1056. Mottenkraut 932. Mougeotia 46* — calcarea 46* Mouriria 814. Moutarde 623. Moutouchia 883. Mucor 60* 214* — crustaceus 229* — Mucedo 59* 61* — Phycomyces 61* ^ racemosus 60*61* ■ — stolouifer 61* Mucorgemmen 61* Mucorhefe 61* Mucorineae 59* Mucronella 339* — calva 339* Mucuna 856. 861.882. — pruriens 882. ■ — prurita 882. Mütze 376* 451* Mugokiefer 115. Mulberries 523. Mulgedium 1127. — alpiuum 1127. Mulinum 755. Mund 451* 529* Mundbesatz 451* Munronia 692. 693. Muntingia 654. Muraltia 718. Mures 523. Muriea 944. 947. Mürlo 700. Murraya 687. Musa 450. — Ensete 450. — paradisiaca 450. — sapientum 450. ■ — textilis 450. Musaceae 302. 449. Muscade 577. Muscari392.419.420. ■ — botryoides 420. — comosum 420. — racemosum 420. Muscariu 332* 370* Musci 376* 423* — acrocarpi 461* 462* — frondosi 374*376* 423* — pleurocarpi 462* 485* Muscineae 374* 497* Muscites serratus 497* Muscus Acaciae 225* — arboreus 225* — cocciferus 228* — corallinus 131* — cranii humani219* — islandicus 222* Muskatbalsam 580. Muskatblüthe 578. 579. Muskatcampher 580. Muskater 577.» Muskatnoed 577. Muskatnuss 577. 578. Musophyllum 450. Mussaenda 1081. 1083. Mussaendeae 1083. Musschia 1067. Musseron 367* 368* ^, falscher 355* Mustard 623. Mutisia 1126. Mutisiaceae 1123. Mutterharz 776. Mutterkorn 156*159* Mutterkraut 1143. Mutterkümmel 783. Mutteruelkeu 81!). Mj'agrum 612. 615. 622. — perfoliatum 622. Mycelium 4* 278* 127. — , secundäres 289* Mycena 355* 364* 369* Mycetopsorae 214* Mycetozoeu 38* Mycoderma 27* — aceti 21* ■ — cerevisiae 21* — vini 21* Mycomyceten 324* Mycose 163* Mycosis intestinalis 19* Myginda 724. Myobroma fragrans 481. Myodocarpus 788. Myogalum 423. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1201 Myoporineae 927. 990. 1037. Myoporum 1037. Myosotis 96G. 968. 97-2. — alpestris 973. — arenaria 973. — caespitosa 973. — hispida 973. — intermedia 973. — palustris 972. ■ — silvatica 973. — sparsiflora 973. — stricta 973. Myosurus 587. 590. — niinimus 590. Myrcia 815. — acris 816. Myrciaria 817. Myriaspora 814. Myrica 506. — cerifera 506. — cordifolia 506. — Gale 506. — qiiercifolia 506. Myricaceae 484. 487. 505. Myricaria 644. — germanica 644. Myricawachs 506. Myricil 528. Myrionema 93* 96* — strangulans 96* Myriophyllites 809. Myriophyllum 809. 810. — alterniflorum 810. — spicatum 810. — verticillatura 810. Myristica 577. — aromatica 578. — fragrans 578. — moschata 578 — officinalis 578. Myristicaceae 485. 557. 576. Myristicin 580. Myristicinsäure 580. Myrobalauen 811. Myrobalanus Che- bula 811. Myrocarpus 889. — frondosus 889. Myrosin 624. 626. Myrosinsäure 624. Myrospermum balsa- miferum 886. — frutescens 889. — pedicellatiim889. — Pereirae 888. ^- toluiferum 886. Myroxocarpin 889. Myroxylou 861. 886. — peclicellatum889. — Pereirae 888. — peruiferum 889. ■ — punctatum 887. —- Toluifera 886. Myrrlia 702. Myrrhe 702. Myrrhenöl 702. Myrrhis 761. 785. — odorata 785. Myrrhol 702. Myrsinaceae 927. 937. 943. Myrsine 943. Myrsiphyllum 408. Myrtaceae 486. 806. 814. Myrteae 815. Myrthenwachs 506. Myrtiflorae 486. 806. Myrtillus 933. Myrtlewachs 506. Myrtophyllum 815. Myrtus 815. 816. — acris 816. — caryophyllus 817. — communis 816. — Pimenta 816. Mystropetalon 925. Mynrella 489* - — julacea 489* Myxacium 361* Myxamöbe 38* Myxomycetes 33*38* Myzodendron 921. Nabel 298. Nachtkerze 808. Nachtschatten 977. Nackthafer 375. Nadelbräune 171* Nadelhölzer 17. 83. Nadelröthe 171* Nadelschütte 171* Naemaspora 155* — crocea 155* Naevia 170* — laetissima 170* Nagelschwamm 368* Najadaceae 303. Najadeae 303. 304. Najadita 304. Najadopsis 304. Najas 240. 304. — flexilis 304. — major 304. — marina 304. — minor 304. Nanodea 922. Napaea 662. Napoleoneae 815. Narbe 244. 255. Narce'in 605. 606. Narcisseae 436. Narcissus 435. 436. — biflorus 437. — poeticus 437. — Pseudonarcissus 437. — Tazetta 437. Narcotin 605. 606. Nardostachys 1116. Nardus 359. 362.377. — celtica 1119. — stricta 377. Naregamia 692. Narren der Pflaumen 138* Narthecium392. 427. — ossifragum 427. Narthex Asa foetida 774. Nasturtium611. 614. 616. — amphibiam 616. — Armoracia 619. — fontanum G16. — officinale GIG. — palustre GIG. — silvestre 616. Nataloin 434. Natterzunge 584* Nauclea 1083. 1085. — acida 1085. — Gambir 1085. Naucleeael082.1085. Naucoria 363* 365* Naumburgia 941. Navicula 52* 57* Naviculaceae 56* Naviculeae 53* Nebenäste d. Sapro- legnien 73* Nebenblätter 86*445* Nebenkrone 196. Nebenrippen 757. Neckera 487* — complanata 487* — pennata 487* Neckeraceae 462* 486* Neckereae 487* Neckia 651. Nectandra 567. — Puchury major 567. — — minor 567. — Rodiaei 567. Nectarien 266. Nectria 164* Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik. U. Nectria cinnabarina 149* 164* Nectrieae 151* 156* Needhamia 936. Neesia 662. Negundo 714. 715. — aceroides 715. Neillia 830. Nelke 553. Nelkenblätter- schwamm 355* Nelkenholz 819. Nelkenköpfe 816. Nelkenöl 819. Nelkenpfeffer 816. Nelkenstiele 819. Nelkenwurz 845. Nelkeuzimmt 567. Nelliker 818. Nelsonieae 1006. Nelumbium (Nelum- bo) 600. — luteum 600. — speciosum 600. Nelumbo 600. Nelumboneae 599. GOO. Nemaliaceae 112* Nemalieae 117* 120* Nemalion 115* 121* — multifidum 121* Nematanthus 1009. Nematolepis 686. Nematolichenes 207* Nematostj^lis 1083. Nemexia 395. Nemopanthes 727. Nemophila 964. — insignis 965. Nenuphar 600. Neottia4G6. 471.478. — Nidus Avis 478. Neottieae 478. Nepenthaceae 485. 637. Nepenthes 638. — destillatoria 638. — Rajah 638. Nepeta 1013. 1016. 1031. — Cataria 1031. — Glechoma 1031. — nuda 1031. NepeteaelOie. 1031. Nephelium 712. 713. — Litchi 713. Nephrodium 564* — Filix mas 561* Nephroma 220* — resupinatum 220* Neptunia 906. 76 1202 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Nereocystis 103* — Lütkeana 103* Nerine 436. — sariiiensis 4oG. Nerium lUGO. 1062. — Oleander 10G3. Nerprun purgativ T2d. Nervatio Anaxeti 517* — Caenopteridisöl 5* — Ctenopteridis515* — Cyeloptei'idis515* — CyrtophlebiiSlG* — Doodyae 517* — Drynariae 517* — Eupteridis 515* — Gonioplilebii516* — Goniopteridis516* — Marginariae 516* — Neuropteridis 515* — Pecopteridis 515* — Phlebodii 517* ■ — PleocnemiaeölG* — Sageniae 517* — Spheuopteridis 515* — Taeniopteridis 515* Nervatur 513* 149. Nerven 513* — , anadrome 516* — , katadrome 516* Nervenaiihänge 517* Nesaea 812. Neslia 612. 615. 622. — paniculata 622. Nessel 521. Nesseltucb 521. NeuburgialU60.1061. Neugewürz 816. Neuracanthus 1005. Neurocalyx 1080. 1083. Neuropterideae 575* Neuropteris 575* Neuwiedia 482. Neviusia 849. Nicandra 974. 975. 981. — physaloides 981. Nicodemia 1055. 1056. Nicotiana 974. 975. 987. — glauca 987. — latissima 988. — macrophylla 988. — rustica 989. — Tabacum 988. Nicotiauin 989. Nicotidendron 987. Nicotin 988. Nidularia 277* — farcta 277* Nidulariei 265* 275* Niederblätter 149. Nieswortel 414. Nieswurzel 414. Nigella 587. 594. — arvensis 594. — damascena 595. — sativa 595. Nigellin 595. Nightshade 977. Nigritella 471. 477. — angustifolia 477. — suaveolens 477. Nitella 90* ■ — batracliosperraa 90* — capitata 90* — flabellata i)0* — flexilis 90* — gracilis 90* — mucronata 90* — opaca 90* — syncarpa 90* • — tenuissima 90* Nitelleae 90* Nitophyllum 129* — punctatum 129* — uncinatum 112* Nitraria 677. 678. Nitzschia 52* 56* Nitzschieae 54* 56* Nitzschiella 56* Nivenia 439. 443. Noeggerathia 80 Nolaena 363* 366* Nolanea 953. Nolina 419. Nomimium 633. Nonnea 968. — pulla 968. Nopalea 800. Norantea 644. Nordenskiöldia 655. Norfolktanne 123. Norta 620. Noseniabombycis21* Nostoc 13* 190* 372* — commune 13* — lichenoides 13* 190* — protogaeum 372* Nostocaceae 8* 13* 185* 207* 372* Nostochinae 10* Noteiaea 1040. Nothothixos 924. Notonerium 1060. Notopora 933. Notorrhizeae 613. 614. 620. Notosoreae 523* 560* Noyer commun 504. Nucamentaceae 615. Nucellus 3. Nuces Cupressi 101. — Moschatae 579. — Vomicae 1058. Nu ein 505. Nucitannin 505. Nuclei Myristicae 579. — Pineae 114. Nucleus 3. Nuculae Saponariae 713. Nullipora 131* Nuphar 600. — luteum 600. Nuss 298. — , welsche 504. Nutmeg 577. Nuttallia 830. 850. Nux 298. Nuytia 923. Nyctaginia 549. Nyctaginiaceae 485. 532. 549. Nyctalis 353* 355* — asterophora 355* Nyctanthes 1040. 1041. Nyctomyces 374* Nvmphaea 600. 601. — alba 601. — lutea 600. Nymphaeaceae 485. 558. 599. Nymphaeinae 599. 600. Nymphaeites 600. Nyssa 790. Nyssaceae 790. Oak 495. Obdiplostemonesl71. Obelidium 64* Oberblätter 396* Oberkohlrabi 625. Obione 543. 546. — pedunculata 546. — portulacoides546. Obryzeae 208* 210* Obryzum 184* 188* 210* — corniculatum210* Obturator 737. Ochna 651. Oclmaceac 485. 651. Ochradeiuis 630. Ochrea 532. Ochreola 616* Ochrocai'pus 647. Ochrolechia 205* 217* — pallescens 218* — parella 218* — tartarea 183*217* Ocimoideae 1015. 1017. Ocimum 1014. 1015. 1017. — Basilicum 1017. Ocotea Puchury ma- jor 567. — — minor 567. Octaviana 268* — asterosperma268* Octomeles 804. Odört 785. Odontadenia 1060. 1063. Odontia 339* — fimbriata 339* Odontidium 56* Odontites 1004. Odontopteris 575* Odontostigma 441. Oedogoniaceae 66* 79* Oedogonieae 66* 79* Oedogonium 79* — Braunii 81* — diplandrum 82* — echinospermum 81* — gemelliparumSl* — Rothii 81* — tumidulum 81* Oelbaum 1044. Oelpalme 340. Oelsti-iemen 757. Oenanthe 760. 768. — aquatica 768. — fistulosa 769. — Lachehalii 769. . — peucedanifolia 769. — Phellandrium 768. Oenocarpus 341. Oenothera 806. 808. — bienuis 808. — muricata 808. Oftia 1037. Ognon marin 421. Oklium 32* 139* — albicans 32* — Tuckeri 141* Okenia 549. ßegister. — Ein * laecleutet den ersten Band. 1203 Olacineae 486. Olea 1041. 1044. — dioica 1044. — europaea 1044. — fragrans 1046. — Oleaster 1044. — sativa 1045. Oleaceae 927. 1040. Oleander 1062. Oleandridium 575* Olein 1046. Oleineae 1044. Oleracites 544. Olijfboom 1044. Olive 1044. Olivenöl 1045. Olivier 1044. Olpidium 64* Olyreen 381. Omam 765. Ombrophytum 925. Omphacomeria 921. Omphalaria 183* 184* 188* ^211* Omphalarieae 208* 210* Oleum Andropogonis Omphalia 364* 367* 381. Oniphalocarpum644. Bergamottae 690. Omphalodes 967. — Cacao 661. — Cajeputi 820. — Cajuputi 820. — Castoris 747. — Chenopodii 544. — Cocois 339. — Crotonis 750. — Cupressi 101. ■ — Garciniae 650. — Gaultheriae 931. — Graminis indici 381. — Hedeosmae 1026. — infernale 743. — Juniperi 94. — Lavandulae 1018. — Lini 674. linifolia 967. — scorpioides 967. — venia 967. Onagraceae 179. 486. 806. Onagreae 807. Oncidium 467. Oncoba 639. Oncocarpus 705. Ouobrychis 856. 861. 876. — sativa 876. — viciaefolia 876. Onoclea 560* 574* — Struthiopteris 560* Onouid 864. — Menthae crispae Ononin 864. 1021. piperitael021. viridis 1020. — Monardae 1031. — Nucistae 580. — Origani 1023. — Palmae 340. Christi 747. — Ricini majoris 743. — Rosae 838. — Rosmariui 1030. — Sabinae 97. — Serpylli 1025. — Sesami 1010. — templinum 115. — Terebintbinae 117. 122. Ononis 859. 863. — arvensis 864. — Natrix 864. — repens 864. — serrata 863. — spinosa 863. Onopordum 1124. — Acanthium 1124. Onosma 968. — arenarium 968. Onygena 232* — equina 232* Onygene'i 232* Oogonium 65* Oospore 65* Oosporeae 6* 65* Opegrapbal90*214* — atra 214* Theobromae 661. — filicina 188* — — Thymi 1024. Olibanum 700. Olietraeet 1044. Oligocarpia 584* Oligomerie 155. Oligomeris 630. Oligotricbum 484* — herpetica 214* — Thomasiana 374* — zonata 214* Opercularia 1080. 1084. Operculum 451* 298. Ophelia 1052 — hercynicum 484* — Chirata 1052. Opheliasäure 1052. Ophidomonas jenen sis 25* — sanguinea 25* Ophiocaulon 801. Ophioglossaceae 50.3* 584* Ophioglosseae 584* Ophioglossum 589* ■ — aeocenum 590* — palmatum 589* — vulgatum 589* Ophiopogoneae 302. 434. Opbrydeae 466. 471. Ophrys467.471.477 — apifera 477. — aranifera 477. — fuciflora 477. — muscifera 477. Opium 604. 605. Opoponax 773. — Chironium 773. — persicum 774. Opuntia 800. — coccinellifera800. — Tuna 800. — vulgaris 800. Opuntieae 800. Opuntinae 486. 799. Orange, bittere 688. Oranger amer 688. Oranje 688. Orchidaceae 302.466. Orchis 466. 470. 474. — coriophora 474. 475. — fusca 474. 475. — globosa 475. — incarnata 476. — latifolia 476. — laxifiora 476. — longicruris 474. — maculata 476. — mascula 474. 475. — militaris 474. 475. — Morio 474. 475. — pallens 476. — purpurea 475. — Rivini 475. ■ — saccifera 474. — sambuciua 476. Simia 475. — tephrosanthes475, — tridentata 475. — ustulata 474. 475 — variegata474.475 Orellin 640. Oreodaphne 559.567 Oreodoxa 341. — oleracea 341. Oreoweisia 464* — serrulata 464* Orge 364. Origanum 1013. 1015. 1022. — creticum 1023. — Dictamnus 1023. — hirtum 1023. — macrostachyum 1023. — Majorana 1022. — majoranoidesl022. — megastachyum 1023. — vulgare 1023. Orlaya 761. 784. — grandiflora 755. 784. Orlean 640. Orlcana 640. Orni 525. Ornithogalum 392. 419. 423. — maritimum 421. — nutans 423. — sulphureum 413. — tenuifolium 423. — umbellatum 423. Ornithoglossum 410. Ornithophilae 271. Ornithopteris 558* Ornithopus 860. 876. — perpusillus 876. — sativus 876. Ornus 1042. — europaea 1042. Orobauche 1011. — caryophyllacea 1011. — Cervariae 1011. — coerulescenslOll. — Epithymum 1011. — pallidiflora 1011. — Picridis 1011. — Rapum 1011. Orobancheae927.990. 1008. 1010. Orobus 861. 879. Orris 443. Orseille 218* — , canarische 227* — de mer 227* — de terre 218* — en pate 218* — vonAuvergne218* Socotora 227* Orseilleflechte 227* Orthoploceae 613. 615. 622. Orthospermeae 758. 761. 1079. 76* 1204 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Orthothecieae 491* Orthotliecium 492'- — intricatum 492* Ortliotricheae 473* Orthotrichum 474* — auomalum 474* — cupiüatum 474* — diapliauum 474* — gymnostomum 474* — obtusifolium 474. — patens 474* — pumilura 474* • — stramiueum 474* Oryza 363. 383. ■ — clandestina 383. — montana 383. — sativa 383. Oryzeae357.363.382. Osboruia 819. Oscillaria 14* Oscillariaceae 8* 14* Osmanthus 1041. 1046. — fragrans 1046. Osmelia 801. Osmuiida 573* 575* — cinuamomea 573* — Claytoniana 573* — regalis 573* Osmuudaceae 502* 532*537*540*571* 575* Osmvindinae 572* Osteomeles 831. Osteospermum 1123. Ostericum 760. Ostrya 491. — carpinifolia 491. Ostryocarpiis 883. Osyris 921. 922. — alba 922. Otomeria 1080. Otozamites 80. Ottelia 309. Ottonia 513. 514. Ouratea G51. Ourouparia 1085. Ovarium 2. 244. Ovulum 1. Owenia 692. 693. Oxalidaceae 174.485. 669. 671. Oxalis 168. 671. 672. — Acetosella 672. — corniculata 672. — stricta 672. Oxera 1035. Oxycedrus 91. Oxycoccus 934. — palustris 934. Oxycopaivasäure903. Oxymitra 581. Oxyria 542. — digyna 542. Oxytropis 860. — pilosa 860. Paardobloem 1152. Paarung v. Sch^\'ärm- sporen 34* Pacbidendron 431. Pachira 663. 668. Pacbygoneae 573. Pachyma Cocos 396. Pachynema 647. Pachynocarpus 652. Pachyphloeus 234* — melanoxanthus 234* Pachysandra 753. Pachystemon 976. Padina 93* 97* — pavonia 97* 130* Padmapflanze 600. Padus 851. — avium 854. — Laurocerasus 854. — Mahaleb 854. — virginiana 854. Paederia 1084. Paederieae 1084. Paederota 992. 994. — Ageria 994. — Bonarota 994. Paeonia 587. 599. — coralliua 599. — officinalis 599. ■ — peregriua 599. Paeonieae 586. 587. 598. Pagamea 1055. 1056. Paku-Kidang 557* Palaeospatbe 328. Palaeoxylon 21. Palas-Kino 882. Palea 358. Paleae 520* — Cibotii.557* Palisanderbolz 1008. Palissya 125. Paliurus 732. — aculeatus 732. Palkoe-Kidang 557* Pallasia 1081. Pallisaden 290*304* Palmacites 328. — Daemonorops 328. Palmae 303. 326. Palmanthium Martii 328. Palmella 8* Palmella miniata 8* ■ — parvula 84* — uvaeformis 8* Palmellaceae 7* 8* 188* 207* Palmen 326. Palmitin 1046. Palmkeruöl 340. Palmkohl 341. Palmöl 340. 341. Palmsyrup 340. 343. Palmwachs 342. 344. Palmwein 338. 340. 313. Palmzucker 343. Palmyrapalme 338. Paludella 482* — squarrosa 482* Pamphilia 949. Panaceae 788. Paiiacon 789. Panaeolus 362* 364* Panamahüte 325. Panamarinde 850. Panaquilon 789. Panax 787. — Ginseng 789. — quinquefolia 789. — Schinseng 789. Pancratium 435. Pandanaceae303.324. Pandanus 325. — littoralis 325. - — odoratissimus 325. — silvestris 325. — utilis 325. Pandorina 34* — Morum 35* Pandorineae 33* 34* Pangieae 639. Panhistophyton ova- le 21* Paniceae 357. 358. 362. 378. Panicoideae362.378. Panicum 363. 378. — capillare 379. — Grus galli 379. — Dactylon 378. — filiforme 379. — glaucum 379. — italicum 379. — miliaceum 379. — sanguinale 379. — verticillatum 379. — viride 379.. Pannaria 181* 189* 218* — brunnea 188*218* — flabellosa 188* — lurida 188* Panopsis 829. Pautherschwamm 371* Pantofi'elblume 993. Panus 353* 354* — stipticus 354* — torulosus 354* Papaver 602. — Argemone 607. — dubium 607. — hybridum 607. — officinale 603. — Ehoeas 606. — setigerum 603. — somniferum 603. Papaveraceae 485. 601. Papaverin 605. 606. Papaverosin 605. Papaya 802. — vulgaris 802. Papayaceae 486. 802. Papayacin 802. Papeda 687. Papier - Maulbeer- baum 523. Papilionaceae 170. 486. 855. 856. Papillarwand 459. Pappel 511. Pappophoreae 361. 373. Pappus 190. 1122. Paprika 980. Papyros 354. Papyrus 354. — antiquorum 354. ParacoroUa 196. Paradiesfeige 450. Paradieskörner 461. Paradisia 392. 427. ■ — Liliastrum 427. Paraguay-Thee 727. Parakresse 1133. Paramenispermin 576. Parameria 1060. Paranephelium 711. Paranüsse 822. Paraphyllien 445* Paraphysen 132*290* 532* Parasolschwamm 370* Parastemon 855. Parelleflechte 218* Pareira brava 573. Pareirawurzel 573. ■ — , echte 574. — , falsche 573. — gelbe 573. Register. Ein * bedeutet den ersten Band. 1205 Pareirawurzel,weissc 573. Pariana 359. Paricin 1098. Parideae 407. Paridin 407. Parietaria 521. 522. — diffusa 522. — erecta 522. — offiualis 522. Pai'ietarieae 522. Parigeuin 404. Pariglin 404. Parillin 404. Parillinsäure 404. Parinarium 855. Paris 391. 404. 407. — quadrifolia 407. Parishia 705. Paristyphnin 407. Parkeriaceae 559* Parkia 906. Parkieae 90ß. Parmelia 178* 219* — obscura 219* — parella 218* — parietina 220* — pulverulenta 219* — roccella 227* — saxatilis 219* — stellaris203*219* — tartarea 217* Parmeliaceae 209* 219* Parmentiera 1007. Parnassia 795. — palustris 795. Parnassieae 486. 795. Parochetus 864. Paronychia 551. Paronychieae 485. 532. 551. 555. Parrotia 797. Parsley 763. Parsonia 1060. Parthenogenesis 74* 90* 294. Paryella 858. Pasania 494. Passerina 825. — annua 827. Passiflora 801. — alata 802. — coerulea 802. — edulis 802. — maliformis 802. — quadrangularis 802. Passifloraceae 486. 801. Passiflorinae486.800. Passulae 735. Pasta Guarana 713. Pastinaca 760. 783. — Opopouax 773. — sativa 783. Pastinake 783. Patagonula 966. 967. Patchouli 1019. Patellariaceae 169* 171* Paternostererbse880. Patersonia 440. 447. Patersonieae 447. Patrinia 1115. Paukenhaut 452* Paullinia 711. 712. — Cupana 712. — sorbilis 712. Paulownia 993. — imperialis 993. Pauridia 437. Pavetta 1084. Pavia 712. 714. — flava 714. — rubra 714. Pavonia 663. 666. Pavot 603. Paxillus 354* 360* — involutus 360* — panuoides 360* Payena 944. Paypayrola 632. Paypayroleae 632. Paytin 1098. Peachwood 892. Pebermynte 1020. Peberrod 619. Pebrine 21* Pech 122. Pechnelke 552. Pechtanne 107. Pecopterideae 575* Pecopteris 575* — arborescens 575* Pedalineae 927. 990. 1008. 1009. Pedalium 1009. Pediastrum 36* Pedicularis 991. 995. 1004. ■ — palustris 1004. — silvatica 1004. Pedilanthus 737.739. Peganum 677. 678. Pelargonium 669. — roseum 670. Pelidium 622. Peliosanthes 434. Pellacalyx 811. Pellia 411* 413* — epiphylla 413* Pelliciera 645. Pcloria pentandra 998. Pelorien 154. Pelosin 567. 574. 576. Peltidea canina 220* Peltideaceae 209* 220* Peltigera 178* 181* 183* 220* — aphthosa 220* — canina 189* 220* Peltophyllum 600. Pelvetia 106* 107* — canaliculata 107* Penghawar Djambi 556* Penicillaria 359. Penicillium 229* — crustaceum 229* — glaucum 229* Penium 48* Pennaeaceae 824. Pensee 634. Pensy 634. Pentadesma 647. Pentagonia 1080. 1083. Peutaloncha 1081. Pentalonyx 803. Pentanisia 1081. Pentapauax 788. Pentaphylax 645. Pentapyxis 1110. • Pentas 1080. 1083 Pentsao 789. Pentstemon 993. Peperbompje 826. Peperomia 513. Peplis 812. 813. — Portula 813. Pepper 518. — , red 980. Pepparmynta 1020. Peppermint 1020. Pepper-Munt 1020. Pereskia 800. Perianthium404*193. Perichaena 43* Perichaenaceae 43* Perichätialäste 433* Perichätium 448* Peridermium 237* 245* — Pini 245* Peridie 229* 262* Peridiolum 263* Peridiscus 639. Perigamium 448* Perigon 22. 194. Perigouium 448* Perigynium 433*448* Periphysen 199* Periploca 1063. — graeca 1UG4. Periploceae 1064. Perisperm 279. Perisporiacei 109* 139* Peristomium 451* PeriStylus 476. Perithecien 144* Perithecium d.Flech- teu 199* Perlenschwamm 370* Perlgras 372. Perlmoos 125* Perlsago 333. Perlzwiebeln 424. Peronema 1035. Perouospora 76* — Alsinearum 77* — alta 77* — arborescens 77* — calotheca 77* — densa 76* — Dianthi 77* — Dipsaci 77* — effusa 77* — gangliiformis 77* — grisea 77* — Holostei 77* — infestans 78* — leptosperma 77* — uivea 76* — obovata 77* — parasitica 77* — pusilla 76* — pygmaea 76* — radii 77* — Schach tii 77* — Schleideuiana 77* — Trifoliorum 77* — Valerianellae 77* — Viciae 77* — viticola 77* Peronosporeae 66* 74* Perottetia 724. Persea 559. 566. — Camphora 560. — Cassia 564. — Cinnamomum 562. — gratissima 566. — Sassafras 568. Perseaceae 559. Persica 851. — vulgaris 852. Persicaria 534. Persil 763. Persio 218* Pei'soonia 828. 1206 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Tertusaria 205* 212* — communis 212* Pertusaricae 208* 211* Perubalsam 888. — , weisser 889. Perückenbaum 707. Pesse 107. Pestwurz 1129. Petalae Rhoeados 607. — Rosae centifoliae 838. gallicae 838- Petasites 112(3. 1128. ■ — officinalis 1128. Petermannia 805. Petersilie 763. Petersiliencampher 764. Petraea 1035. Petrosavia 409. Petroselinum 759. 763. — sativum 763. Petteria 861. Petunia973.975.989. — nyctaginiÜora989. — violacea 989. Peuce 21. Peucedaneae 758. 760. 773. Peucedanin 782. Peucedauites 757. Peucedanum754.760. 779. — Cervaria 779. — officinale 779. — Oreoselinum 779. — Ostruthium 782. Peumus Boldus 585. Peziza 132*136*166* 172* 373* — anomala 173* — aurantia 174* — benesuada 166* — calycina 173* — Candida 373* — ciborioides 172* — cinerea 172* ■ — cochleata 174* — confluens 132* 167* — Durieuana 166* — Fuckeliana 166* 173* — Kaufmanniana 173* — leporina 174* — macropus 174* — uivea 173* Peziza sclerotiorum 166* 173* — silvatica 373* — tuberosa 166* — Willkommii 17.3* Pezizeae 169* 172* Pfaffenhütchen 724. Pfauengerste 365. Pfeffer, Cayenne- 981. — , Guinea- 981. — , langer 518. 519. — , schwarzer 518. — , spanischer 980. — , weisser 518. Pfefferkraut 1026. Pfefferminzcami^her 1021. Pfefferminze 1020. Pfefferminzöl 1021. — ,chinesisches 102 1 . — Japanisches 1021. Pfefierpilz 352* Pfefferschwamm359* Pfeilgifte 1059. Pfeilwurzel 465. Pfeilwurzelmehl 465. Pfifferling 356* 359* Pfirsich 852. Pflaume 853. — , Narren, Taschen 137* Pfriemengras 377. Phacelia 964. Phacellaria 921. Phacidiaceae 169* 170* Phacidium 170* 373* — coronatum 170* — Medicaginis 170* Phaeoretin 542. Phaeosporeae 92* Phajus 468. Phalaenopsis 470. Phalangium 427. Phalarideae357.363. 382 Phalaris 358.363.382. — arundinacea 382. — canariensis 382. Phalloidei 265* 273* Phallus 273* — caninus 273* — impudicus 273* Phanerogamae 1. — , bedecktsamige 127. — , nacktsamige 12. Pharbitis 957. — hispida 961. — Nil 961. Pharbitis purpurea 961. Pharbitisin 961. Pharmacosycea 524. Phascaceae 378* Phasceae 441* Phascoideae 435* Phascum 441* — cuspidatum 441* Phaseoleae 861.880. Phaseoloideae 861. 880. Phaseolus 856. 861. 880. — multiflorus 880. — nauus 880. — vulgaris 880. Phegopteris 565* — calcarea 565* — Dryopteris 565* — polypodioides 565* — Robertiana 565* — vulgaris 565* Phelipaea 1011. — ramosa 1011. Phellandrie 768. Phellandrium aqua- ticum 768. Philacauthus 1005. Philadelpheae 486. 795. Philadelphus 793. 795. 796. — coronarius 796. — iuodorus 796. Philesia 435. Philesiaceae 302. 435. Philippia 929. Phillyrea 1040. 1046. — media 1046. Philodendroideae 318. Philodendron 318. — Selloum 318. Philonotis 483* — fontana 483* Philydreae 303. 390. Philydrum 391. Phlebia 339* — merismoides 339* Phlebocarya 448. Phlebomorpha 41* Phlebopteris 575* Phlegmacium 361* Phleum 362. 377. — arenarium 377. — asperum 377. — Boehmeri 377. — pratense 377. Phlorogluciu 650. Phlox 963. 964. — Drummondi 964. — maculata 964. — paniculata 964. Phlyctidium 64* Phoeuiceae 343. Phoenicites 343. Phoenix 326. 343. — dactylifera 343. — silvestris 343. Pholidophyllum 449. Pholiota 363* 366* Pholisma 937. Phoma 152* — herbarum 153* Phoradendron 924. Phormidium 14* Phormium 419. — tenax 419. Phosphorescenz 329* Photinia 831. Phragmidium 237* 243* — incrassatum 243* — obtusum 243* — Rosarum 243* Phragmites 361. 373. — communis 373. Phragmopsora 238* 244* — Epilobii 244* Phragmotrichum 154* Phryniura 464. 465. Phycochromaceae 10* Phycocyan 10* Phycoerythrin 112* Phycolichenes 207* Phycomyces nitens 61* Phycophaein 91* Phycoxanthin 10*92* Phyllachne 1072. Phyllachora 165* — TrifoUi 165* Phyllactidium 188* Phyllactinia 140* Phyllactis 1116. Phyllantheae 738. Phyllanthus 738. Phyllarthron 1009. Phylliscium 188* Phyllocactus 800. Phyllocalyx 817. Phyllocladia 407. Phyllocladus 89. — hypophylla 89. — rhomboidalis 89. — trichomanoides89. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1207 Phylloglossum 638* — Druramondi 638* Phyllomelia 1081. Phyllonoma 796. Phyllophora 127* — ßrodiaei 127* — membranifolia 127* — rubens 127* Phyllotheca 62i* Phymatocarpus 819. Physacauthus 1005. Physalis 973.975.981. — Alkekengi 981. Physaraceae 43* Physarum 40* 43* Physcia 178* 220* — islandica 221* — parietina 177* 183*189*191*197* 206* 220* Physcomitrella 440* — patens 440* Phycomitrelleae440* Physcomitrieae 477* Physcomitrium 478* — pyriforme 478* Physematopitys 21. Physma 203* 211* ■ — compactum 204* 211* Physocalymna 812, Physocalyx 991. Physostegia 1013. Physostemou 628. Physostigma 86 1.881. — venenosura 881. Physostigmin 882. Phytelephas 342. — macrocarpa 342. Phyteiima 1067. 1068. — orbicularc 1068. — spicatum 1068. Phytolacca 548. — decandra 549. Phytolaccaceae 485. 532. 548. Phytophthora 77* — infestans 78* Phytosterin 882. Piassabe 340. Piassave 340. Piassavepalme 340. Picea 21. 104. 107. — alba 106. 108. — excelsa 107. — nigra 106. 108. — obovata 108. — vulgaris 107. Pichurimcampber 567. Picraconitin 598. Picraena 695. 696. — excelsa i'AIG. Picramnia 694. 695. — excelsa 696. Picramnieae 695. Picrasma excelsa 696. Picrella 677. Picris 1127. 1151. — hieracioides 1151. Picrotoxin 576. Pietra fungaja 284* 350* Pigaeble 984. Pigmentbacterien i5* 17* 21* 22* Pilae marinae 305. Pilea 520. Pileanthiis 821. Pili Cibotii 557* Pilobolus 62* — cristallinus 62* Pilocarpeae 681.683. 684. Pilocarpin 685. Pilocarpus 684. — officinalis 685. — pinnatifoliiis 684. Pilogyne 1073. Pilosella 1155. Pilostegia 795. Pilostyles 919. — Hausknechtii 127. Pilularia 601* 609* — globulifera 609* — peduuculata 609* Pilze 4* 14* 38* 58* 71* 131* 373. Pilzflechten 214* Pimarsäure 121. Pimelea 824. Piment 816. — des Jardins 980. Pimenta 816. — acris 816. — officinalis 816. — Pimento 816. Pimpernuss 725. Pimpinella 759. 765. — Anisum 766. — magna 765. 766. 767. — saxifraga 765. 766. Pin de Bordeaux 113. — maritime 113. Pinanga 326. 340. Pinaster 104. Pinckeneya 1081. 1083. Piue 112. Pine gum 100. Pinea 104. Pineae 83. 103. Pinellia 312. Pinguicula 1012. — grandiflora 1012. — lusitanica 1012. — vulgaris 1012. 1013. Pinie 114. Pinipikrin 109. Pinites 21. — succinifer 85. Pinnularia 49* 52* 57* • — major 53* — viridis 49* Pinselschimmel 229* Pinus 21. 57. 71. 104. 111. — Abies 105. 107. — alba 108. — atlantica 111. — australis 112. — austriaca 113. — balsamea 106. — canadensis 106. — Cedrus 110. — Cembra 111. — Deodara 111. — excelsa 107. — Fraseri 106. — halepensis 114. — Laricio 112. 113. — Larix 108. — Ledebourii 110. — maritimall3.114. — monspelieusisll3. — montana 115. — Mughus 115. — nigra 108. - — nigricans 113. — obovata 108. — Pallasiana 113. — palustris 112. — pectinata 105. — Picea 105. 107. — Pinaster 113. — Pinea 114. — pontica 113. — Pumilio 115. — pyrenaica 113. — rotundata 115. — silvestris 45. 115. — Strobus 111. — Taeda 112. — uliginosa 115. — uncinata 115. Piper 513. 514. — aduncum 515. — Amalago 518. Piper angustifolium 514. — Betle 341. 519. — caninum 517. — Carpunya 515. — caudatum 517. — Clusii 517. — crassipes 517. — Cubeba 515. 517. — elongatum 514. — germanicum 827. — heterophyllum 515. — hispanicum 980. — Jaborandi 685. — longum 518. — Lowong 517. — Melegueta 461. — nigrum 517. 518. — officinarum 518. — peltatum 515. — ribesioides 517. — umbellatum 515. — unguiculatum514. Piperaceae 484. 487. 513. 685. Pipereae 514. Piperidiu 518. Piperin 517. 518. Piperinsäure 518. Piperites 358* Piptocephalideae62* Piptocephalis 63* — Freseniana 63* Pireae 831. Pirola 935. — rotundifolia 935. — secunda 935. — umbellata 935. — uniflora 935. Piroleae 927. 928. 934. Pirus 831. 832. 833. — acerba 833. — Aria 833. — aucuparia 833. — Chamaemespilus 833. — communis 833. — Cydonia 834. — hybrida 833. — japonica 834. — Malus 833. — torminalis 833. Pisang 450. Pisocarpiace'i 265* 269* Pisonia 549. Pissadendron 21. Pissenlit 1152. Pistacheboom 708. 1208 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Pistacia 705. 706.707. — Leutiscus 708. — TerebinthuH 709. — vera 709. Pistazien 709. Pistia 312. 316. — Stratiotes 316. Pistill 244. Pistillaria 334* — micans 284* 334* — ovata 334* — pusilla 334* Pistioideae 315. Pisum 861. 878. — arvense 879. — sativum 879. Pita 437. Pitcairnea 449. Pite 437. Pithecoctenium 1007. Pittosporaceae 486. 723. 726. Pittosporum 726. Pityoxylon 21. 85. • — succiuiferum 85. Pix alba 122. — burgimdica 108. 117. 122. — canadensis 106. — flava 122. — liquida 110. 118. 122. — navalis 118. 122. — nigra 118. 122. — Pini 118. — solida 118. 122. Placenta 3. 244. 249. Placentae Seminis Lini 674. Placenten 244. 249. Placentoiden 217. Placocarpa 1083. Placochromaticae 53* Placodinae 218* Placodium 181* 183* 218* — saxicolum 218* Plaesiantha 811. Plagianthus 662. Plagiochila 422* — asplenioides 422* — interupta 422* — Saportaua 497* Plagiopteron653.654. Plagiospermeael076. Plagiospermum 46* Plagiothecium 494* — denticulatum495* — Mühlenbeckii 494* Plagiothecium undu- latum 495* Plagiotropideae 53* Plauera 530. Plantae seminiferae 1. Plantaginaceae 927. 990. 1038. Plantago 1038. — arenaria 1039. — Coronopus 1039. — Cynops 1039. — decumbens 1039. — Ispaghula 1039. — lanceolata 1039. — major 1039. — media 1039. — Psyllium 1039. Plasmodium 39* Platanaceae 485.520. 531. Platane 531. Platanus 531. — occidentalis 531. — Orientalis 531. Piatanthera 469. 471. 476. — bifolia 476. — montana 476. — viridis 477. Platonia 648. Platonychium 872. Platterbse 879. Platycarpum 1081. 1083. Platycarya 503. Platycentrum 805. Platycerium alci- corne 566* Platycodon 1067. Platycrater 795. Platygalium 1109. Platygyrium 491* — repens 491* Platji^hylleae 412* 416* Platystemon 601. Platystemoneae 602. Platystigma 602. Platytheca 722. Platyzoma 569* — microphyllum569* Plectogyne varie- gata 409. Plectritis 1116. Pleea 409. Pleiocarpa 1061. Pleiochasium 135. Pleiomerie 155. Pleiosmilax 395. Pleonotoma 1007. Pleospora 149* 152* — Clematidis 148* — hcrbarum 147* 152* — Hyaciuthi 153* — pellita 147* 153* — polytricha 147* 153* Pleosporeae 150* 152* Plerandra 788. Plerandreae 788. Pletiandra 814. Pletiosphace 1029. Pleuridieae 442* Pleuridium 442* — subulatum 442* Pleurobryeae 478* Pleurocarpus 46* Pleurocladia 91* 95* — lacustris 95* Pleurococcus 9* 35* 188* 194* — miniatus 9* — vulgaris 9* Pleurophora 812. Pleuropus 341* 349* Pleurorhizeae 613. 614. 615. Pleurosigma 57* Pleurospermum 761. Pleurostaurum 56* Pleurotaenium 48* Pleurotus 363* 367* Plocamium 128* — coccineum 128* Plocosperma 1056. Plumbaginaceae 927. 937. 942. Plumbago 942. Plumeria 1061. Plumerieae 1061. Plumula 284. Pluteus 363* 367* Poa 358. 361. 371. — annua 371. — bulbosa 372. — compressa 371. — dura 371. — nemoralis 372. — palustris 372. — pratensis 372. — silvatica 372. — trivialis 372. Poacites 371. Poaeideae 357. 360. 363. Poaya 1106. Pockenbacterien 17* Pockenwurzel 395. Pockholz 679. Podalyrieae 858. Podaxinei 265* 270* Podaxon 270* Podotien 227* Podisoma 243* — fusca 243* Podocarpeae 21. 84. 89. Podocarpus 40. 90. Podocarya 325. Podococcus 341. Podophyllinum 572. Podopliyllum 571. 572. — peltatum 572. Podospermum 1126. — laciniatum 1126. Podosphaera 140* Podosphenia 57* Podostemaccae 486. 926. Podostemon 926. Podozamites 80. Poecilandra 651. Pogonatum 484* — nanum 484* — urnigerum 484* Pogonopusl081.1083 Pogostemon 1019. — Patchouly 1019. Pohlia 479* Poison-Oak 706. Poivre 518. Polanisia 628. Polemoniaceae 927. 952. 963. Polemonium 964. — coeruleum 964. Polirschiefer 53* Pollen 8. 27. 225. PoUen-Entwicke- lung 220. Pollenkammer 38. 56. Pollenkörner 8. 27. 225. Pollen-Mutterzellen 218. 220. Pollensäcke 8. 25. Pollenschlauch 9. 271. Pollen - Urmutterzel- len 217. Pollinarien 469. Pollinodien 1064. PoUinodium 137* Polyblastia 188* 195* 212* — rugulosa 195* — umbrina 212* Polybotrya 569* Polycarpicae485.557. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1209 \ Polycarpou 551. 555. Polypodium Calagu- Polysiphonia 116* Populus tremula 512. — tetrai3hyllum555. ala 565* 130* Porana 954. Polychidium 188* — crassifolium 565* — elougata 130* Poranthera 737. 738. 211* — Dryopteris 565* — fruticulosa 130* Porenkapseln 299. — muscicolum 188* — Filix mas 561* — obscura 130* Porocypheae 208* 211* — Phegopteris 565* — parasitica 130* 210* Polychroit 443. — vulgare 565* — urceo'ata 130* Porocyphus 210* Polycnemum 548. Polypogon 362. 376. — violacja 130* — cataractarum210* — arvense 548. — monspeliensis Polysphaeria 1082. Porotbelium .342* — majus 548. 376. Polysticbum Filix — fimbriatum 342* Polycoccus puncti- Polypompholyx 1012. mas 561* Porphyra 118* formis 189* Polyporei 321* 334* Polysticta 40* — laciniata 119* PolycystLs 11* 252* 341* Polystigma 165* — leucosticta 118* — ichthyoblabe 11* Polyporus 343* — rubrum 165* — vulgaris 119* — occulta 252* — abietinus 348* Polytrichaceae 461* Porpbyraceae 117* Polydesmus exitiosus — annosus 33u* 484* 118* 153* — betulinus 348* Polytricheae 484* Porphyrocodon 611. Polydiclia 988. — confluens 349* Polytricbum 484* Porree 425. Polyeder 36* — contiguus 347* — commune 484* Porrei 425. Polyedrium 37* — destructor 349* — formosum 485* Porrum 424. Polyembryocie 294. — foliatus 374* — juniperinum 485* Porst 932. Polygala 719. — fomentarius 345* — subseptentrionale Portulaca 557. — amara 720. 348* 497* — oleracea 557. — calcarea 720. — frondosus 349* — suburnigerum — sativa 557. — Chamaebuxus720. — fumosus 349* 497* Portulacaceae 485. — comosa 720. — giganteus 349* Polythrincium Tri- 532. 556. — dejiressa 720. — hirsutus 348* folii 165* Portulacaria 557. — Senega 721. — hispidus 349* Polva de la Condesa Portulak 557. — vulgaris 720. — igniarius 284* 1099. Potalia 1055. Polygalaceae 485. 346* 348* Pomaceae 486. 830. Potamogeton305.306. 710. — lucidus 349* 831. — compressus 307. Polygalamarin 721. — marginatus 348* Pomaderris 728. — crispus 307. Polygalasäure 722. — micans 347* Pomax 1081. 1084. — densus 307. Polygonaceae 485. — officiaalis 346* Pomeae 830. 831. — fluitans 307. 532. 348* Pomegranate 822. — gramiueus 307. Polygonites 533. — ovinus 350* Pomeranze 688. — lucens 307. Polygonum 533. — )ereunis 350* Pometia 712. — natans 307. — amphibium 534. — ;'es Caprae 350* Pomme-epineuse984. — obtusifolius 307. — aviculare 534. — radiatus 348* Pommerans 688. — pectinatus 307. — Bistorta 533. — reticulatus 347* Pomonoschwamm — perfoliatus 307. — Convolvulus 534. — Ribis 348* 368* — polygonifolius307. — dumetorum 534. — sanguinolentus Pompelmus 691. — praelongus 307. — Fagopyrum 534. 347* Pompholix 268* — pussillus 307. — Hydropiper 534. — squamosus 349* — sapida 268* — rutilus 307. — Orientale 534. — subsquamosus Pontederia 448. Potamogetoneae 303. — Persicaria 534. 350* Poutederiaceae 302. 304. Polygonatum 392. — sulphureus 330* 448. Potentilla 830. 839. 406. 349* Popowia 580. 841. 843. — latifolium 406. — tuberaster 284* Poppy 603. — alba 844. — multiflorum 406. 350* Populus 511. — anserina 843. — officinale 406. — umbellatus 349* — alba 512. — argentea 844. — verticillatum406. — vaporarius 347* — balsamifera 512. — Fragariastrum — vulgare 406. — versicolor 348* — canadensis 512. 844. Polylepis 845. — vulgaris 347* — candicans 512. — • norvegica 843. Polyosma 796. — zonatus 348* — canescens 512. ■ — opaca 844. Polypetalae 584. Polypremum 1055. — dilatata 512. — procumbens 844. Polyphagus 64* 1081. — hybrida 512. — recta 844. Polypodiaceae 502* Polysaccum 269* — italica 512. — reptans 844. 529* 533* 541* ^ crassipes 270* — monilifera 512. — silvestris 844. 557* 574* — pisocarpium 270* — nigra 512. — sterilis 844. Polypodium 565*574* Polyscias 788. — pyramidalis 512. — supina 843. 1210 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Potontilla Tormen- tilla 844. — venia 844. rotentilleae 830. 839. 840. Toterieae 830. 831. 845. Poterium 830. 845. 846. — Sauguisorba 846. Potheae 318. Pothoideae 318, Pothoinae 312. Potomorphe 513. 515. Pottia 468* — cavifolia 468* — lanceolata 468* — truncata 468* Pottiaceae 462* 467* Pottieae 467* Pottsia 1060. 1062. Präfloratiou 159. Praraviriial081.1083. Prasieae 1014. 1016. Prasiola 84* ^ crispa 84* Prasium 1014. Prasopepou 1075. Pratia 1069. Preisseibeere 934. Preissia 394* — coramutata 394* Prenauthes 1127. — purpurea 1127. Prestonia 1060. Prevostea 953. Primel 940. Primula 938. 939. — acaulis 941. — arctotis 941. — Auricula 941. — elatior 940. — farinosa 940. — helvetica 941. — hirsuta 941. — Iongiflora939.940. — ofßcinalis 940. — pubescens 941. — scotica 939. — sinensis 941. — suaveolens 940. — veris 940. Prinnüaceae 177. 927. 937. Primulastrum 940. Primuleae 938. Primulinae 927. 937. Prinsepia 850. Pristleya 861. Pritchardia 343. Priva 1035. Proboscidea 1009. Prockia 654. Procrideae 521. Procris 521. Promycelium 238* Pronaya 72 1. Propolis 170* ■ — versicolor 170* Proserpinaca 809. Prosopanche 919. Prosopis 906. Prostautliereae 1014. 1016. Protamyris 681. Protea 829. Proteaceae 486. 824. 828. Prothallium ^ 500* 532*580*588*594* 599*618*633*7.9. 27. 59. — , männliches 594* 605* 644* 651* ■ — , weibliches 595* 606* 644* 652* Protium 703. — Icicariba 704. Protococcus adaman- tiüus 372* — viridis 191* Protoficus 524. Protomyces micro- sporus 254* Protonema 376* Protophyta 6* 7* Protopin 606. Protopitys 21. Protopteris 575* Protothallus 182* Provenceröl 1045. Pruneae 831. 850. Pnmella 1034. Prunus 850. 851. — Amygdalus 851, — Armeniaea 853. — avium 853. — Cerasus 853. — Chamaecerasus 853. — domestica 853. — iusititia 853. — Laurocerasus854. — Mahaleb 854. — nana 852. — Padus 854. — Persica 852. — serotina 854. Prunus spinosa 853, — virginiana 854. Psalliota 363* 364* Psamma 362. 376. — arenaria 376. — baltica 376. Psaronius 575* Psathyra 362* 364* Psathyrella 362*364* Pseudaconin 598. Pseudo - Adveutiv- knospen 627* Pseudo -Bulbillen 647* Pseudochrosia 1060. Pseudo - Epiplasma 530* Pseudolarix 104. Pseudoleskea 490* — catenulata 490* Pseudoleskeae 490* Pseudolicheues 207* Pseudolysimachium 1003. Pseudomorphin 606. Pseudopodien 38* Pseudosolaneae 991. 992. Pseudostrobus 104. Psidium 815. Psilocybe 362* 364* Psilophyton 656* Psilotum 638* — complanatum 638* — flaccidum 638* — nudum 638* — triquetrum 638* — truncatum 639* Psilurus 360. 363. — nardoides 363. Psora 181* 215* — ostreata 215* Psorinae 215* Psoroma 181* 218* — crassum 218* — lentigerum 183* Psoi'ospermum 642. Psorotichia 188*210* — Arnoldiana 210* Psorotichieae 208* 210* Psychotria 1080. 1084. 1107. — emetica 1107. Psychotrieae 1084. 1104. Ptaeroxylon 712. Ptarmica 1139. Ptarmica vulgaris 1139. Ptelea 681. 686. — trifoliata 686. Ptelidium 724. Pterigophycus 373* Pterigynandreae 491* Pterigynandrum 491* — filiforme 491* Pteris526*558*574* — aquiliua 558* — aurita 558* Pterisanthes 732. Pternandra 814. Pterocarpin 885. Pterocarpus 856. 858, 861. 883. — Draco 332. 885, — eriuaceus 884. — Indiens 884. — Marsupium 884. — santalinus 885. — seuegalensis 884. Pterocarya 503. Pterodon 856. Pterogonium 488* ■ — gracile 488* Pterophorus 873. Pterophyllum 80. Pterospermites 657. Pterospermum 658. Pterostemon 796. Pterozamites 80. Pterygodon 484* Pterygophyllum 488* — lucens 488* Ptichomitrieae 472* Ptichomitrium 473* — polyphyllum 473* Ptilidieae 412* 416* Ptilidium 417* — ciliare 417* Ptilota 122* — plumosa 122* Ptychosperma 340. Ptychotis 765. — coptica 765- Puccinia 237* 238* — Anemones 242* — arundiuacea 241* — Caricis 241* • — Compositarum 241* — coronata 241* — discoidearum 241* — graminis 238* ^ Siehe auch „Vor keim". Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1211 Pucciula Helianthi 242* — Malvacearum 242* — Moliniae 241* — Pruuorum 242* — sessilis 241* — straminis 241* — suaveolens 242* Punctaria 97* — plantaginea 97* Puderzucker 380. Piilas-Kino 882. Piilegium 1020. 1022. — vulgare 1022. Pulicaria 1124.1132. — dyseuterica 1132. — vulgaris 1132. Pulmonarea 1155. Pulmonaria 968. 971. ■ — angustifolia 972. — mollissima 972. — moutana 972. — obscura 972. — officiualis 972. — tuberosa 972. Pulpa Cassiae 895. — Colocynthidis 1078. — Tamariiidorum 900. Pulque 437. Pulsatilla 587. 589. — pratensis 589. — vulgaris 589. Pulverholz 730. Pulvis emiuentissirai Cardinalis 1099. — Jesuiticus 1099. — patrum 1099. Punica 815. 822. — Granatum 822. Puniceae 822. Punicin 824. Purshia 839. Putoria 1084. Putranjiva 738. Putteriickia 724. Pyämie 19* Pycnandra 944. Pycniden 147* 166* Pycnophycus 106* Pygeum 850. Pylaisia 491* — polyantha 491* Pyramidenpappel 512. Pyramidula 478* — tetragona 478* Pyrenomycetes 109* 134*143*208*211* — compositi 144* 150* 154* — coprophilae 150* — simplices 144* 150* 151* Pyrenopsis 188* Pyrenula 212* — nitida 212* 374* Pyrethrum Parthe- nium 1143. Pyrocatechin 884. Pyroleum Pini 118. Pyros 366. Pyrostegia 1007. Pyroxylin 668. Pythium 72* 73* 74* — De Baryanum 74* — vexans 74* 78* Pyxidium 299. Quadrella 628. Qualea 723. Quamoclidion 549. Quarrarisea 663. Quassia 694. 965. — amara 695. — excelsa 696. — Simaruba 696. 697. Quassiaholz 695. — , falsches 707. Quassieae 695. Quassiin 696. t^uaternaria 155* — Persoonii 155* Quebracho - Kinde 1062. Quecke 367. Queckenwurzel, rothe 352. Quendel 1024. Quercetin 910. 1085. Quercin 498. Quercit 498. Quercitrin 503. 838. Quercitronrinde 503. Quercus 492. — Aegilops 502. — alba 501. — austriaca 495. — Cerris 495. — coccifera 495.502. — coccinea 502. — graeca 502. — Hex 495. — infectoria 500. — lusitanica 498. Quercus macrolepis 502. — occidentalis 502. — oophora 502. — pedunculata 495. — pubescens 495. — Robur 495. — sessilifiora 495. — Suber 495. 502. — tinctoria 502. — Ungeri 495. — Vallonea 495. Quiina 647. 651. Quiineae 651. Quillaja830.849.850. — Saponaria 850. — Smegmadermos 850. Quillajarinde 850. Quillajeae 831. 849. Quina 1099. Quina-Quina 1099. Quince 834. Quinchamalium 921. Quinquinas 1085. Quintinia 796. Quisqualis 810. Quitch-grass 367. Quitte 834. Quivisia 692. Qvaedek 834. Racemus 135. Rachia 805. Racodium cellare 141* Racomitrium 472* — aciculare 472* — canescens 472* Radicula 626. Radieschen 626. Radiola 672.673.675. — linoides 675. — millegrana 675. — multiflora 675. Radix* Acetosae 535. — Aconit! 597. indica 598. — — racemosi 598. — Acori 320. — Actaeae spicatae 598. — Agaves 437. — Alchemillae 846. — Alkannae 971. — Althaeae 665. — Angelicae 773. — Anserinae 843. — Apii 763. Radix Apocyni 1063. — Archangelicae 773. — Argentinae 843. — Aristolochiae ca- vae 610. — — solidae 610. — Armoraciae 619. — Arnicae 1144. — Artemisiae 1136. — Arundinis vulga- ris 373. — Asciepiadis 1065. — Asparagi 408. — Asphodeli 426. — Astragali excapi 875. — Astrantiae 762. — Bardanae 1149. — Beben albi 552. — Belladonnae 982, — Berberidis 572. — Borusci 408. — Brusci 408. — Bryoniae 1077. — — nigrae 439. — Buglossi agrestis 972. — Cahincae 1102. — Cainanae 1102. — Caincae 1102. — Calagualae 565* — Calabualae 565* — Calami 320. — Calumbae 575. — Caricis arenariae 352. — Carlinae 1146. — Chinae 395. — Christophorianae 598. — Cichorii 1151. — Colchici 412. — Columbo 575. — Consolidae majo- ris 971. — Contrajervae 523. — Cynoglossi 969. — Dauci 784. — Dictamni albi 683. — Dracunculi 317. — — aquatici 322. — — palustris 322. — Echii 972. — Eryngiae 762. — Euphorbiae co- roUatae 741. — Ficariae 591. — Filicis maris 562* Siehe auch „Rhizoma" und „Tubera". 1212 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Radix Filiculae dul- cis 565* — Filipendulae 849. — Fraserae 1052. — Galangae majoris 463. minoris 462. — Gelsemii 1060. — Gentianae rubrae 1051. — Gilleniae 849. — Ginseng 789. — — americana789. — Glaucii lutei 608. — Glycyrrhizae869. — Graminis 367. — Hellebori albi415. nigri 594. — — viridis 593. — Hemidesmi 1064. — Hydrastis 592. — Jalapae 958. — — Tampicensis 960. — Imperatoriae ni- grae 762. — Ipecacuanhae 1106. — — albae amyla- ceae 1107. fariuosae 1107. — — — lignosae 635. nigrae 1107. spuriae albae 635. — — striatae 1107. uüdulatae 1107. — Junci 388. floridi 311. maximi 355. — Iwarancusae 381. — Krameriae 905. — Lapathiacuti535. — Leptandrae 1003. — Levistici 772. — Ligustici 772. — Liquiritiae 869. — Lysimachiae pur- pureae 813. — Mandragorae983. — Matalistae 549. — Mecboacannae nigrae 958. — Metalistae 549. — Morsus Diaboli 1120. — Napelli 597. — Nunuari 1064. Radix Nymphaeae albae 601. luteae 600. — Ononidis 863. — Orizabensis 960. — Osmundae regalis 573* — Paeoniae 599. — Pannae 564* — Papaveris corui- culati 608. — Pareirae bravae 574. , falsche 576. — Paridis 407. — Pentaphylli 844. — Phytolaccae 549. — Pimpinellae 767. — — italicae 846. — Plantaginis 1039. aquaticae310. — Polygalae 721. — Polygonati 406. — Polypodii 565* — Pteridis aquilinae 558* — Pyrethri germa- nici 1140. — ■ — romani 1140. — Raphani rusticani 619. — Ratanhae 905. — Ratanhiae 905. — Restae bovis 863. — Rhabarbari 538. — Rhapontici 542. — Rhei asiatici 538. — — Monachorum 535. — Rubiae tinctorum 1108. — Rusci 408. — Sagittariae 311. — Salicariae 813. — Salsaparillae399. — Sanguisorbae846. — Saponariae aegyp- tiacae 553. — — albae 552. — — hispanicae 553. — — levanticae553. — — rubrae 554. — Sarsa 399. — Sarsapanllae399. Orientalis 1064. — Sassafras 568. — Sassaparillae399, — Scammoniae 955. — Scirpi majoris 355. — Senegae 721. Radix Serpentariae majoris 317. — Sigilli Salomonis 406. — Solanifuriosi982. — Spigeliae 1059. — Spiraeae tomen- tosae 849. — Stillingiae 743. — Sumbul 775. — Symphyti 971. — Tami 439. — Taraxaci 1153. — Tilophorae 1066. — Tormentillae844. — Turpethi 960. spurii 784. — Uncomocomo564* — Valerianae 1118. — Veratri albi 415. — Vetiveriae 381. — Virgaureae 1130. — Zarzae 399. — Zarzaparillae399. — Zingiberis 457. Radula 410* 416* — complanata 407* 416* 497* Radulum 339* — fagineum 339* — orbiculare 339* — tomentosum 339* Raefkakor 1056. Raffinade 380. Rafflesia 919. — Arnoldi 921. — Patma 921. Rafflesiaceae 127. 248. 486. 919. Rafflesieae 920. Rajania 438. Raifort 619. Rainfarn 1142. Ramalina 225* — calycaris 191*225* 374* Ramalineae209*220* Ramaria 335* Ramatuella 810. Ramie 522. Ramiscbia 935. — secunda 935. Ramoudia 1008. Ramuli Sabinae 97. — Thujae occiden- talis 101. Randblüthen 1123. Randia 1080. 1083. Randonia 630. Ranunculaceae 485. 558. 586. Ranunculeac 586 — 588. Ranunculus 167. 587. 590. — acer 591. — aconitifolius 592. — alpestris 592. — aquatilis 591. — arvensis 592. — auricomus .591. • — bulbosus 591. — divaricatus 591. — Ficaria 591. — flammula 591. — fluitans 591. — glacialis 592. — hederaceus 591. — lanuginosus 591. — Lingua 591. — polyanthemus 591. — repens 591. — sceleratus 592. Rapateaceae302.385. Raphaneae 615. 626. Raphanistrum 626. — arvense 626. — Lampsana 626. Raphanus 612. 615. 626. — Raphanistrum 626. — sativus 626. Raphe 5. Raphia 332. — taedigera 332. • — vinifera 332. Raphieae 332. Raphiolepis 832. Rapistrum 612. 615. 626. — perenne 627. — rugosum 627. Rapontika 808. Raps 625. Rapskohl 625. Rapünzchen 1119. Rapunzel 1068. Raspberry 842. Ratanhia 905. Ratanhiagerbsäure 906. Ratanhiaroth 906. Rattan 329. Rauhhafer 375. Raute 682. Rautenöl 683. Rauwolfia 1060. 1061. Ravenala 450. Ravenia 683. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1213 Raygras, englisches 364. — , französisc1ies374. Reaumuria 644. Reaumurieae 644. Roboulia 394* — hemisphaerica 394* Receptaculum 523* 182. Redwood 103. Reglisse 867. Reineclaude 853. Reinwardtia672.673. Reis 383. Reisgerste 365. Reispapier 789. Rcisseckia 727. Reisstärke 3.33. Reithgras 376. Reitzker 358. Remijia 1081. 1083. Reuggeria 647. Rengifa 648. Rennellia 1082.1084. Renuthierflechte 228* Replum 612. 629. Reps 625. Reseda 631. — lutea 631. — Luteola 631. — odorata 631. Resedaceae 169. 485. 629. 630. Resedastrum 631. Resiua Benzoe 951. — burgundica 122. — Cedri 111. — communis 117. 122. — Dammarae 124. — Dracouis 331. — empyreumatica liquida 118. — Guajaci 680. — Jalapae 959. • — Labdanum 639. — Ladanum 639. — lutea 434. — Pini 117. 122. — Sandaraca 99. — Tacamahaca 651. Restiaceae 302. 384. Restio tectorum 384. Restrepia 467. Resupination 153. Retanilla 727. Reticularia 42* Reticulariaceae 42* Reticularieae 42* Retiuaculum 470. Retiniphylleae 1083. Retiniphyllum 1083. Rettich 626. Rhabarbareae 535. Rhabarber 535. Rhabdia 966. 967. Rhabdonema 51* 58* Rhabdoweisia 464* — fugax 464* Rhacophorus 873. Rhamnaceae 486. 724. 727. Rhamneae 728. Rhamnegin 730. Rhamnetin 730. Rhamnin 730. Rhamuiuzucker 730. Rhamuocathartiu 730. Rhamnoxanthin 731. Rhamuus 728. — Alaternus 730. — alpina 730. — cathartica 729. — Frangula 730. — infectoria 730. ■ — rupestris 731. — saxatilis 730. — tinctoria 730. Rhaphidium 9* Rhaphidospora 151* — rubella 151* Rhapis 343. Rheedia 647. Rheum 535. — australe 538. — compactum 538. — Emodi 538. — hybridum 537. — officinale 537. — palmatum 537. — Rhaponticum537. — undulatum 537. Rhexia 814. Rhigozum 1007. Rhinanthaceae 991. Rhiuauthideae 994. Rhiuanthus 1004. Rhinopetalum 419. Rhipidium 135. Rhipidophora 57* Rhipogonum 393. Rhipsalis 800. Rhizidium 64* Rhizinen 177* Rhiziridium 425. Rhizoboleae 644. Rhizocarpeae 503* 590* Rhizocarpon 216* — geographicum 216* Rhizocephalum 1070. Rhizoctonia Croco- rum 154* ■ — medicaginis 153* — Solani 154* — vIolaceal53*154* Rhizoiden 86* 288* 374* 443* 457* Rhizom 610* Rhizoma ' Aconiti racemosi 598. — ■ Actaeae spicatae 598. — Araliae nudicau- lis 789. — Ari 317. — Aristolochiae tc- nuis 919. — Arnicae 1144. — Asari 915. — Bistortae 533. — Calagualae 565* — Calahualae 565* — Calami 320. — Cannae Cargan- nae 373. — Caricis 352. — Caryophyllatae 845. — — aquaticae 845. — Cassumunar 458. — Chinae 395. — Christophorianae 598. — Cimicifugae 599. — Contrajervae 523. — Coptidis 594. ■ trifoliatae 594. — Curcumae 452. — Cyperi 354. — Donacis 373. — Dracontii 323. — — minoris 317. — Filicis 562* ■ maris 562* — Galangae majoris 463. — ■ — minoris 462. — Geranii maculati 670. — Graminis 367. italici 378. — Gratiolae 1000. Rhizoma Hellebori albi 415. nigri 594. viridis 593. — Hirundinariae 1066. ■ — Imperatoriae 782. alba 782. — Iridis 446. florentinae 446. — Juuci 388. — Ostruthii 782. — Paridis 407. — Petasitidis 1129. — Podophylli 572. — Polygonati 406. — Polypodii 565* — Pseudacori 447. — Pteridis aquilinae 558* — Rhei asiatici 538. • — Sauguinariae 608. — Serpentariae 918. ■ — Sigilli Salomonis 406. — Spigeliae 1059. — Tormentillae 844. — Valerianae 1118. majoris 1118. — — minoris 1118. — Veratri albi 415. viridis 415. — Vincetoxici 1066. — Xauthorhizae595. — Zedoariae 454. — — luteae 458. — Zermubet 458. — Zingiberis 457. Rhizomorpha 279* 330* 369* — fragilis 279* — subcorticalis 279* — subterranea 279* Rhizophora 811. 812. — Mangle 812. Rhizophoraceae 486. 806. 811. Rhizopogon 268* — luteolus 268* — rubescens 268* Rhodamnia 815. Rhodiola 791. 792. — rosea 792. Rhodobryum 481* Rhododendron 932. — Catawbiense 932. — Chamaecistus 932. — chrysanthum 932. — ferrugineum 932. ^ Siehe auch „Radix" und „Tubera". 1214 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Rhododendron hirsu- tum 932. — indicum 932. — maximum 932. — ponticum 932. Rhodoleia 797. Rhodomela 130* — subfiisca 130* Rhodomeleae 118* 129* Rhodomyi-tus 815. Rhodophyceae 111* Rhodopsis 835. Rhodora 932. Rhodoraceae927.928. 932. Rhodorrhiza scoparia 956. Rhodospermeae 111* Rhodospermin 112* Rhodotypus 830. Rhodymenia 127* — palmata 127* Rhodymenieae 118* 127* Rhoeadin G05. 606. 607. Rhoeadinae485. 601. Rhoeadinsäure 607. Rhoicosplienia 55* Rhopalocarpus 654. Rhopalocnemis 925. Rhopalostylis sapida 328. Rhubarb 535. Rhus 705. 706. — Coriaria 707. — Cotiuus 707. — glabra 707. ■ — Metopium 707. — radicans 706. 707. — semialata 707. — Toxicodendron 706. 707. — typhina 707. Rhynchocarpa 1075. Rhyuchodia 1063. Rhynchonema 45* Rhyuchospora 346. 354. — alba 354. — fusca 354. Rhynchostegium 494* • — murale 494* — rusciforme 494* Rhytidium 496* Rhytisma 171* 373* — acerinum 171* — Onobrychis 171* — salicinum 171* Ribes 796. — alpinum 796. — aureum 797. — Grossularia 796. — nigrum 797. — rubrum 796. — sanguineum 797. Ribesia 796. Ribesiaceae 486. 796. Riccia 382* — Bischoffii 383* — ciliata 383* — cristallina 383* — fluitans 383* — glauca 383* — natans 383* Ricciaceae 377* 378* Riccieae 378* Ricciella 383* Richardia 1081. 1107. — aethiopica 318. — africana 318. Richardsonia 1084. 1107. — scabra 1107. Ricbea 936. Ricinin 748. Ricinocarpeae 738. Ricinocarpus 738. Ricinus 738. 746. — communis 746. Ricinusöl 747. Riedgräser 345. Riesenbachia 807. Riesenbovist 267* Rigiostachys 694. Rindenkrone 145. Rindenschäle 343* Rindenscheide 145. Rindenschwämme 336. Rindszunge 350* Ring 286* 314* 451* 529* 616* Ringelblume 1145. Ringpilz 353* Ringschäle 343* Rinodina 218* — sophodes 218* Rispengras 371. Rispenhafer 374. Ritschliug 358* Rittersporn 595. Ritzenschorf 171. Rivularia 12* 188* — pisum 12* Rivulariaceae 8* 11* 188* 207* Robertium 670. Robinia 858. 860. — hispida 860. Robinia Pseudacacia 860. Rocambole 424, Roccella 178* 188* 227* — fuciformis 227* — phycopsis 227* — tinctoria 227* Roccelleae 209* 227* Rochea 791. Rochefortia 966. 967. Rochelia 966. Rockenbolle 424. Röhrenblüthen 1122. Roeperia 628. Roestelia 237* 243* — cancellata 243* — cornuta 243* — penicillata 243* Roevekager 1056. Rogersia 794. Roggen 367. Roggenkornbrand 251* 256* Roggenstärke 333. 369. Roggenstengelbraud 247* 252* Rohr 373. — , spanisches 329. Rohrpalmen 329. Rohrzucker 380. Rollandia 1069. Rollinia 580. Romarin 1029. Romneya 601. Rondeletieae 1083. Roridula 635. Rosa 830. 835. — alpina 836. — bifera 838. — Calendarum 838. — canina 837. — centifolia837.838. — cinnamomea 836. — coriifolia 837. — damascena 838. — dumetorum 837. — Eglanteria 836. — gallica 837. — lutea 836. — pimpinellifolia 836. — pomifera 837. — rubiginosa 837. — rubrifolia 836. — sericea 835. — tomentosa 837. Rosaceae 181. 486. 830. Rose 835. Roseae 831. 835. Rosemary 1029. Rosenholz 956. Rosenkohl 625. Rosenöl 838. Rosiflorae 486. 829. Rosinen 735. Rosmarin 1029. Rosmarinus 1014. 1016. 1029. — officinalis 1029. Rossmannia 805. Rosshaar, vegetabi- lisches 344. 449. Rosskastanie 714. Rosskümmel 768.783. • — , französischer771. Rosswurzel 1146. Rost der Erbse 242* — der Fichte 244* — des Flachses 244* — der Hülsenfrüchte 243* Lärche 245* — — Rübe 242* Rose 244* Weide 244* Rostellum 470. Rostpilze 235* 236* Rotala 812. Rotang 329. Rothbuche 492. Rothdorn 835. Rothfäule 343* Rothfuss 351* Rothholz 891. Rothklee 867. Roth kohl 625. Rothkraut 625. Rothtange 111* Rothtanne 107. Rottboellieae 358. Rottlera aurantiaea 746. — tinctoria 746. Rottlerin 746. Rotz d. Hyacinthc 153* Roucou 640. Roupellia 1060. 1062. Roussea 796. Roxburghia 435. Roxburghiaceae 302. 435. Roya 339. Royena 947. Rubeae 831.839.840. Ruberythrinsäure 1109. Rubia 1080. 1084. 1107. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1215 Rubia MiinjistallOO. — peregrina 1109. — tinctoria 1107. Rubiaceae 927. 1080. Riibiacites 1082. Rubian 1109. Rubichlorsäure 1 109. Rubiinae 927. 1080. Rubus 8a0. 839.840. 841. — affinis 842. — arcticus 842. — caesia 842. — canadensis 842. — Chamaemorus841. 842. — discolor 842. — Idaeus 841. 842. • — plicatus 842. — Radula 842. — rudis 842. • — saxatilis 841. — Schleichen 842. — Sprengelii 842. — subercctus 842. — tomentosus 842. — villicaulis 842. — villosus 842. — vulgaris 842. Ruchgras 382. Rudgea 108i. Rue G82. Rübe G25. Rübenkohl 624. Rüböl 625. Rübsen 624. Ruellia 1005. Rüster 530. Ruizia fragrans 585. Rulingia 658. Rumex 534. — Acetosa 535. — Acetosella 535. — alpinus 535. — conglomeratus 535. — crispus 535. — Hydrolapathum 535. — maritimns 535. — obtusifolius 535. — paluster 535. — Patientia 535. Rumiceae 534. Rum i ein 535. Runkelrübe 545. — , Rost 242* Runzelschwamm 366* Ruppia 305. 306. - — maritima 306. Ruppia pannonica 306. — rostellata 306. Rusceae 408. Ruscus 391. 404. 407. 408. — aculeatus 408. — Hypoglossum 408. — Hypophyllum 408. Russbrand 250* Russthau 152* 153* Russula 287* 354* 356* — aeruginosa 357* — alutacea 356* — cyanoxantha 357* — depallens 357* — emetica 356* — foetens 357* — fragilis 356* — furcata 357* — integra 356* — lactea 358* — lepida 357* — luteo-violacoa 357* — ochroleuca 357* — rubra 357* — vesca 357* — virescens 357* Russularia 358* Rustia 1081. 1083. Ruta 682. — graveolens 682. Rutaceae 485. 676. 680. Ruteae 681. 682. Ruteria 682. Rutidea 1082. Rutin 683. Rutinsäure 683. Ruyschia 644. Ryssopteris 716. Rytiphlaea 112* 130* — pinastroides 130* — tinctoria 130* Saalweide 510. Saathafer 364. Saatgersten 374. Saatrübe 625. Sabadilla 416. — offlcinarum 417. Sabadillin 418. Sabal 343. 344. — mexicana 344. — Palmetto 344. Sabaleae 326. 343. Sabatrin 418. Sabbatia 1052. — angularis 1053. Sabina 91. 92. — officinalis 96. Sabinaöl 97. Sabuliueae 554. Saccharomycetes 8* 26* Saccharomyces 27* 30* — albicans 32* — apiculatus 31* — cerevisiae 30* — ellipsoideus 31* — exiguus 31* — glutinis 32* — Mycoderma 31* — Pastorianus 31* Saccharum 379. — album 380. — offlcinarum 379. Saccheria 119* — ciliata 119* — fluviatilis 120=^= ■ — torulosa 120* Sadebaum 96. Säbenbaum 96. Säfvenboom 96. Saflfran 441. 442. Saffron410.441.442. Saflor 1148. Safran 441. 442. Saftfäden 132* Saftgrün 730. Sage 1028. Sagedia 212* — macularis 212* Sagenopteris rhoifo- lia 610* Sageraea 580. Sagina 551. 555. — apetala 555. — nodosa 555. — procumbens 555. Sagittaria 311. — chinensis 311. — obtusa 311. — pulchella 311. — sagittifolia 311. Sago 81. 332. 341. 343. Sagopalmen 332. Saguerus 327. 342. — Rumphii 343. — saccharifer 343. Sagus farinifera 332. — laevis 332. — Rumphii 332. Salacia 725. Salat 1154. Salaxis 929. Salbei 1028. Salbeiweide 511. Salep 474. Salicacoae 484. 487. 507. Salioin 511. Salicornia 547. — herbacea 547. Salicornieae 547. Salie 1028. Salisburia 89. — adiantifolia 89. Salix 508. — alba 510. — ambigua 511. — araygdalina 510. — aquatica 510. — aurita 511. — auritoides 511. — babylonica 510. — Caprea 510. — cinerea 510. • — cuspidata 508. — dasyclados 510. — elaeagnifolia 511. — fissa 511. — fragilis 508. — Friesii 508. — hippophaefolia 510. — incubacea 511. — lanceolata 510. 511. — Meyeriana 508. — mollissima 510. — pentandra 508. — Pontederana 511. — purpurea 511. — repens 511. — rosmarinifolia511. — rubra 511. • — Russeliana 510. — sericans 511. — Smithiana 510. — speciosa 510. — stipnlaris 511. — Trevirani 510. — undulata 510. — viminalis 510. — vitellina 510. Salomonia 718. 719. Salpiglossideae 975. 989. Salpiglossis 973. 975. 989. Salsola 543. 547. — Kali 547. — Soda 547. — Tragus 547. Salsolaceae 542. Salsoleae 543. 547. Salvertia 722. Salvinia 591* — uatans 591* 121G Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Salviniaceac 503* 591* Salvia 1013. 1015. 1027. 1028. — Aethiopis 1029. — glutinosa 1029. — officiualis 1028. — pratensis 1029. — Kosmarinus 1029. — Sclarea 1029. — silvestris 1029. — vcrticillata 1029. Salvic 1028. Sambuceae 1111. Saml)ucus 1110. 1112. — canadensis 1113. — Ebulum 1113. — nigra 1112. — racemosa 1113. Samen 297. Samendeckel 298. Sameneiweiss 27G. Samenknospe 1. 36. 256. 2G4. — , Formen dersel- ben 5. Samenmantel 6. Samennaht 5. Samenpflanzen 1. Samenschale 8. 297. Samenträger 3. Sammelfrucht 300. Samoleae 939. Samolus 938. 939. — Valerandi 939. Samyda 801. Samydaceae 486. 801. Sandaraca 99. — germanica 94. Sandarakharz 99. Sandelholz, gelbes 923. — , rothes 885. — , weisses 885. Sandhafer 375. Sandhalm 376. Sandpilz 352* Sandsegge 351. Sanguinaria 602. 608. — canadensis 608. Sanguinariu 608. Sanguis Draconis331. Sanguisorba 845.846. — minor 846. — officinalis 846. Sanguisorbeae 845. Sanicula 754. 755. 758. 762. — europaea 755. 762. Saniculeae 758. 762. Santal 885. Santalaceae 486. 921. Santalin 885. Santalsäure 885. Santalum 921. 922. — album 923. Santolina suaveolens 1143. Santonica 1137. Santonin 1138. Saoria 943. Sapin 105. Sapindaceae 485.710. 711. Sapindus 712. 713. — Saponaria 713. Saponaire 554. Saponaria 550. 553. ■ — officinalis 554. Saponin 554.713.850. 893. 947. Sapota Achras 947. — Mülleri 947. Sapotaceae 927. 944. Sappanholz 891. Sapria 920. — Himalayana 921. Saprolegnia 71* 74* Saprolegniaceae 66* Saprosma 1084. Sarchy tarpheta 1035. Sarcina 16* 21* — ventriculi 22* Sarcocephaleae 1083. Sarcocephalus 1U81. 1083. Sarcococca 753. Sarcomphalus 728. Sarcopetalum 573. Sarcophyte 925. Sarcosagium 210* — biatorellum 210* Sarcosperma 944. Sarcosyphus 422* — Funckii 422* Sarcozygum 678. Sareptasenf 624. Sargassum 108* 373* — bacciferum 108* — globiferum 373* — heteromorphum 108* — linifolium 108* — vulgare 108* Sarothamnus 856. 859. 861. — scoparius 862. — vulgaris 862. Sarracenia 637. ■ — psittacina 637. — purpurea 637. — variolaris 637. Sarraceniaceae 485. 636. Sarsaparilla 399. — , deutsche 352. Sassafras 559. 568. — album 568. — officinalc 568. Sassafrascampher 569. Sassafraslorbeer 568. Sassafrasöl 569. Satanocrater 1005. Satanspilz 351* Sattel 641* Satureja 1013. 1015. 1025. — hortensis 1026. Satureineae 1015. 1019. Saubrod 942. Sauerampfer 535. Sauerkirsche 853. Sauerklee 672. Sauge officinal 1028. Saulharz 124. Saurauja 644. Sauraujeae 645. Saurureae 484. 487. 514. Saururus 513. 514. Sauvagesia 651. Sauvagesiaceae 651. Savin 96. Savine 96. Savoyerkohl 625. Saxifraga 793. 794. — Aizoon 794. — bryoides 794. — decipiens 794. ■ — granulata 794. — Hirculus 794. — muscoides 794. — mutata 794. — oppositifolia 794. — stellaris 794. — tridactylites 794. Saxifragaceae 486. 791. 793. Saxifrageae 793. Saxifraginae486.791. Scabiosa 1119. 1120. — arvensis 1120. — atropurpurea 1120. — columbaria 1120. — lucida 1120. — suaveolens 1120. — succisa 1120. Scaevola 1072. Scammonin 956. Scammonium 956. Scandiceae 758. 761. 785. Scandix 761. 785. — Cerefolium 785. — l'ecteu Veneris 785. Scapauia 421* — nemorosa 422* — undulata 422* Scenedesmus 9* — acutus 9* • — obtusus 9* — quadricauda 9* Schabziegerklee 866. Schachblume 429. Schachtelhalme 610* Schaf Champignon 365* Schafeuter 350* Schafgarbe 1139. Schalotte 425. Scharlacherdbeere 843. Scharte 1149. Schedonorus 370. Scheerling 785. Schefflera 788. Scheibe 165* Scheibenblüthen 1123. Scheibenpilze 1()5* Scheidchen 451* Scheidenschwamm 370* Scheinfrüchte 299. Scheinfüsse 38* Scheingräser 345. Scheitel wachsthum9. Schelhammeria 348. Schellack 525. 751. Schenneh 227* Scheuchzeria 311. 312. — palustris 312. Schierling 785. Schierlingstanne 106. Schiessbaumwolle 668. • Schiffspech 122. Schildchen 596* 597* Schilfrohr 373. Schimmelpilze 374* Schinus 705. 706. Schirmtanne 103. Schistidium 471* Schistostega 476* — osmundacea 476* Schistostegaceae 461* 475* Schistostegeae 475* Schizaea 570* Register. — Ein * bedoutot den ersten Band. 1217 Schizaea australis 571* — pusilla 571* Scliizaeaceae 502* 537* 570* 574* Schizandra 584. Schizaudreae 581. 584. Schizanthus 974. 975. 990. Scliizocarpae 377* 423* Scbizocarpum 1075. Schizolepis 125. Schizomycetes 8*14* Scliizoueina 57* Scbizoneura 624* Schizophragma 795. Schizophytae 10* Schizopepon 1074. 1080. Schizopetalum 611. Schizophyllum 353* 354* — commune 354* Schizostigma 441. Schizothrix 13* Schizymenia 122* — edulis 122* Schlafäpfel 837. Schlafmohn 603. Schlangenfichte 108. Schlangenlauch 424. Schlangenwurzel 918. Schlauchfasern 198* Schlauchhyphenl98* Schlauchpilze 131* Schlauchsporen 131* Schlehe 853. Schleicheria 711. Schleier 286* 524* Schleimpilze 38* Schleimschwamm 360* Schleuderer 376* Schliessfriichte 298. 299. Schliesslein 673. Schlüsselblume 940. Schlundschuppen 938. Schlusszelle 282. Schlutte 981. Schmack 707. Schmalzling 353* Schmerling 352* Schmidelia 711. Schmiele 375. Schmierbrand 248* 255* Schminkbohne 880. Scbmuckläppchen 745. Schnallen 276* 278* 297* Schneckenblüthler 271. Schneeball 1113. Schneebeere 1114. Schneeglöckchen 436. Schneeschimmel 153* Schnittlauch 425. Schoberia maritima 547. Schoberieae 543. Schöllkraut 607. Schoenobiblus 825. Schoenocaulon 416. — officinale 417. Schoenoprasum 425. Schoeuus 346. 354. — ferrugineus 354. — nigricans 354. Schötchen 612, Scholtzia 819. Schote 299. 612. Schoten d. Pflaumen 138* Schraubel 135. Schraubeldolde 136. Schraubelköpfchen 136. Schrebera 1041. Schriftflechten 213* Schüttekrankheit 170* Schüttgelb 730. Schuppenbäume657* Schuppenwurz 1005. Schusterpech 122. Schusterpilz 351* Schuurmansia 651. Schwaden 372. Schwärmsporen 5* Schwärmzellen 5* Schwärze 152* Schwalbenwurz 1065. Schwammbrut 365* Schwammsäure 347* Schwannia 716. Schwarzdorn 853. Schwarzkiefer 112. Schwarzkümmel 595. Schwarzpappel 512. Schwarzwurz 971. Schwarzwurzel 1152. Schwefelkopf 364. Schweiggeria 632. Schwertlilie 443. Schwingel 370. Sciadophila 483. Sciadophyllum 788. Sciadopityeae44.103. Sciadopitys 103. — verticillata 103. Scilla 392. 423. — amoena 423. — bifolia 423. — maritima 421. — sibirica 423. Scillain 423. Scille 421. Scilleae 421. Scillin 423. Scillipicriu 423. Scillitin 423. Scillitoxin 423. Scirpeae 346. 353. Scirpidium 355. Scirpus 345.346.354. — acicularis 355. — caespitosus 355. — compressus 356. — fluitans 355. — lacustris 355. — maritimus 356. — Michelianus 356. — • mucronatus 355. — ovatus 355. — palustris 355. — pauciflorus 355. — radicans 356. — Kothii 355. — rufus 356. — setaceus 355. — silvaticus 356. — supinus 355. — Tabernaemonta- nus 355. — triqueter 355. Scitamineae 449. Scitaminophyton466. Sclarea 1029. Sclerantheae 551. 555. Scleranthus 551.555. — annuus 556. — perennis 555. Scleria 345. Sclerocalymna 546. Sclerocarya 705. Sclerochloa 361. 371. — dura 371. Scleroderma 269* — Bovista 269* — citrinum 269* — verrucosum 269* — vulgare 269* Scleroderme'i 265* 268* Luerssen, Medicin. -pharm. Botanik, n. Sclerolichenes 207* Sclerophylax 974. Sclerotheca 1069. Sclerothrix 804. Sclerotien 39* 143* 284* 297* Sclerotienkrankheit des Klee's 172* Sclerotium 143* 284* 374* — Clavus 160* — compactum 173* — complanatum284* — coruutum 284* — crustuliforme284* — lacunosum 284* — laetum 284* — scutellatum 284* — stercorarium284* — truncorum 284* — vaporarium 284* — varium 173* Scolecit 168* Scolecopteris elegans 583* Scoliopleura 57* Scoliopus 409. Scolopendrium 568* — Krebsii 569* — officinarum 568* — vulgare 568* Scoparin 862. Scopolia 973.975.987. — carniolica 987. Scorodendron 711. Scorodosma 760. 774. 776. — foetidum 777. Scorzonera 1126. 1152. — hispanica 1152. — humilis 1152. Scorzonereae 1151. Scrap 122. Scrofularina 992. Scrophularia 991. 993. 998. — alata 999. — aquatica 999. — canina 999. — Ehrharti 999. — nodosa 999. — vernalis 999. Scrophulariaceae 685. 927. 990. 991. Scurvy-grass 618. Scutellaria 1014. 1016. 1034. — galericulata 1034. — hastifolia 1034. — minor 1034. 77 1218 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Scutellum 287. Scybalium 925. Scyphiphora 1082. 1083. Scyphogyne 929. Scytonema 12* 188* — tomentosum 12* Scytonemaceae8*12* 188* 207* Scytosiphon 93* Seeale 360. 865. 367. — cereale 367. — comutum 160* 163* — luxurians 360* Seealis mater 160* Secamone 1064. Secamoneae 1064. Seehellennuss 338. Sechium 1075. 1079. Secoliga 217* — abstrusa 217* Seeondatia 1060. 1063. Secotium 270* Seeuridaca 718. Sedum 791. 792. — acre 792. — album 792. — annuum 793. — bolonieuse 792. — dasyphyllum 792. — maximum 792. — purpureum 792. — reflexum 793. — sexangulare 792. — Telephium 792. — villosum 793. Seebälle 305. Seegras 305. Seekiefer 114. Seestrandskieferll3. 114. Seetzenia 677. 678. Segel 641* Segestrella 212* — umbonata 212* Seide 962. — , vegatabiliscbe 1065. Seidelbast 826. Seidenpflanze 1065. Seidenschwamm367* Seifenkraut 554. Seifennüsse 713. Seifenrinde 850. Seifenwurzel 554. Seitensprosse 131. Seitenwurzeln 147. Selaginaceae 927. 990. 1037. Selagineae 1037. Selaginella 646* — eauleseens 656* — dentieulata 656* — helvetiea 656* — involvens 656* — Kraussiana 656* — ruspestris 656* — sanguinolenta 656* — spinulosa 655* Selaginelleae 625* 646* — homoeophyllae 648* 655* -- heterophyllae 648* 656* — platystachyae 648* — tetragonostaehyae 648* Selago 637* 1037. Selbstbestäubung 268. Seligeria 467* — recurvata 467* Seligeriaceae 462* 466* Seligerieae 467* Selinum 760. Sella 641* Sellerie 763. Selliera 1073. Semecarpus 705.710. — Anaeardium 710. Semeiandra 806. Semele 407. Semen ^ Abelmoscbi 667. — Alliariae 621. — Amomi 816. — Amygdali 842. — Anacardii ocei- dentalis 709. Orientalis 710. — Bonducellae 891. — Cacao 661. — Cardamomi 460. — Cataputiae ma- joris 747. minoris 741. — Cinae 1137. — Coffeae 1103. — Consolidae rega- lis 395. — Contra 1137. — Curcadis 743. Semen Cydoniae 834. — Daturae albae985. — Erysimi vulgaris 620. — Foenigraeei 865. — Graminis sangui- nalis 379. — Guillandinae 891. — Gynocardiae 640. — Hordei 365. — Hyoscyami 986. — Ignatii 1059. — Ispaghulae 1039. — Junei floridi 311. — Kaladana 961. — Lini 673. — Lithospermi 972. — Lycopodii 636* — Mannae 379. — Milii 379. solis 972. — Myristicae 579. — Nigellae 595. — Nymphaeae al- bae 601. — Oryzae 383. — Paeoniae 599. — Paradisi 461. — Phalangii 427. — Pharbitis 961. — Physostigmatis 881. — Pimentae 816. — Pistaciae 709. — Psylli 1039. — Pulicariae 1039. — Quercus 497. — Rapistri albi 626. — Ricini 747. — — majoris 743. — Sabadillae 418. — Santoniei 1137. — Sinapisalbae626. nigrae 623. — Sophiae ehirur- gorum 620. — Staphidis agriae! 595. — Staphisagriae595. — Strammonii 984. — Strychni 1058. — Tiglii 750. — Zedoariae 1137. Semifloseulosaell50. Semmelpilz 349* Sempervivum 791. 792. 793. Senap 623. Sendelia 943. Senebiera 611. 615. 627. — Coronopus 627. — didyma 627. Senebiereae615. 627. Seneeio 1125. 1145. — aquaticus 1145. — eampester 1145. — crispatus 1145. — Jacobaea 1145. — paluster 1145. — silvatieus 1145. — viseosus 1145. — vulgaris 1145. Senecioneae 1144. Seneeionoideae 1132. Senegalgummi 911. Senegin 722. Senf, schwarzer 623. — , weisser 625. Senföl 624. Senftenbergia 584* — elegans 574* Senna 895. — acutifolia 895. — alexandrina 896. — angustifolia 896. — , Bombay- 896. — de Mecca 896. — obovata 897. — offieinalis 896. — Tinnevelly 896. Senuacrol 897. Sennapikrin 897. Sennep 623. Sennesblätter 897. Senra 667. Septieaemie 19* Septoria Mori 152* Sequoia Couttsiae 103. — gigantea 102. — Langsdorfii 103. — sempervirens 103. Sequoieae 84. 102. Serapias 471. 477. — pseudo- cordigera 477. Serjania 711. Sericodes 677. 678. Seriphidium 1137. Serpicula 809. Serpolet 1024. Serradella 876. Serratula 1124. 1149. — tinctoria 1149. Sesamöl 1010. Sesamotypus 1010. Sesamum 1010. * Vgl. „FructU8" und „Grana". Register. — r- Ein * bedeutet den ersten Band. 1219 Sesamiim indicum 1010. Seseli 760. 771. — annuum 771. — Hippomarathrum 771. — montanum 771. — tortuosum 771. Seselineae 758. 759. 768. Sesleria.357.361.373. — coerulea 373. Sesleriaceae 861. 873. Seta 451* Setaria 363. 379. Sevenbaum 96. Sevenboom 96. Sheabutter 946. Sheperdia 828. Sherardia 1084. — arvensis 1084. Shorea 652. — robusta 124. Sibbaldia 830. 840. — procumbens 840. Sichel 135. Sickingia 1080. Sicydium 1075. 1079. Sicyoideae 1079. Sicyos 1074. 1079. Sicyosperma 1075. 1079. Sidalceae 662. Siderites 1016. 1034. — hirsuta 1034. Sideroxylon 944. Siebera 754. Siegelbäume 656* Sieglingia 861. 875. ■ — procumbens 376. Sigillaria 656* Sigillariaestrobus 656* Sigillarieae 656* Silaus 759. Silberfarn 566* Silbergras 449. Silberpappel 512. Silbertanne 105. Silberweide 510. Silene 550. 552. — Armeria 552. — chlorantha 552. — conica 552. • — inflata 552. — nutans 552. — Otites 552. — rupestris 552. Sileneae485.550.552. Siler 783. —- trilobum 783. Silerineae 758. 760. 783. Silicula 612. Siliculosae 615. Siliqua 299. 612. — dulcis 898. Siliquosae 615. Silphidium 1123. Silphion 778. Silvaea 556. Silvianthus 1080. 1083. Silybum 1150. — Marianum 1150. Simaba 694. 695. Simaruba 695. 696. — amara 696. 697. — excelsa 696. — guianensis 696. — medicinalis 697. — officinalis 696. Simarubaceae 485. 677. 694. Simoclieilus 929. Simondsia 753. Sinapin 626. Sinapis 615. 625. — alba 625. — arvensis 626. — juncea 624. — nigra 623. Sindora 890. Sinistrin 422. Sjolök 421. Siphisia 918. Siphocampylos 1069. Siphocodon 1067. Sipbomeris 1081. Sipboneae 66* 70* Sipbonia brasiliensis 744. — elastica 744. Sirogonium 46* — sticticum 46* Sirosipbon 12* Sirosipboneae 8* 12* 186* 188* 207* Sistotrema 340* — confluens 840* Sisymbrieae614.620. Sisymbrium611. 614. 620. — Alliaria 621. — aquaticum 616. — austriacum 620. — Irio 620. — Nasturtium 616. — officinale 620. — pannonicum 620. — Sophia 620. — strictissimum620. Sisymbrium Thalia- num 621. Sisyrinchieae 443. Sisyrinchium 439. 443. Sium 759. 768. — latifolium 768. — Sisarum 768. Skarntyde 785. Skimmia 686. Sloanea 653. Smeathmannia 802. Smilaceae 302. 891. 393. Smilacin 404. Smilacina 407. Smilax 391. 393. — aequatorialis899. — anceps 897. — aspera 897. 404. — aspericaulis 397. — australis 397. — Balbisiana 397. — celastroides 397. — China 895. — cinnamomea 897. — cordato-ovata399. — Cumanensis 397. — elegans 896. — febrifuga 397. — ferox 396. — grandifolia 397. — Hostmanniana 397. — Japicanga 397. — javensis 397. — insignis 397. — lanceolata 396. — lappacea 397. — latifolia 397. — laurifolia 396. — Maypurensis 397. — medica 396. — mexicana 397. — mollis 396. — officinalis397.398. — ovalifolia 397. — papyracea 397. 398. — Pirarensis 397. — Poeppigii 397. — populnea 397. , — procera 896. — pseudosypbilitica 397. 898. — ramiflora 396. — rigida 896. — Ruiziana 397. — Schomburgkiana 397. 399. — solanifolia 397. Smilax subaculeata 397. — syphilitica 397. 398. — tomentosa 896. — vaginata 396. — Wallichii 397. — zeylanica 397. Smyrneae 758. 761. 785. Smythea 728. Snake-root 917. Socaloin 484. Soda 107* Sodeae 543. Soja 883. — hispida 883. Sojabohne 888. Solanaceae 927. 953. 973. Solandra 974. Solaneae 975. Solanin 977. 978. Solanites 975. Solanum 974—976. — chlorocarpum977. — citrullifolium978. — Dulcamara 977. • — esculentum 979. — humile 977. — litorale 978. — luteum 977. — Lycopersicum979. — Melongena 979. — miniatum 977. — nigrum 977. — puniceum 977. — stenopetalum977. — tuberosum 977. — villosum 977. Solaria 435. Soldanella 938. 941. — alpina 942. — minima 942. — montana 942. — pusilla 942. Solenandra 1081. Solenia 342* — Candida 342* — ochracea 842* Solenocarpus 705. Solenostemma 1064 — Arghel 897. 1064. Solidago 1125. 1130. — canadensis 1130. — Virga aureall80. — odora 1130. Sollya 726. Solmsia 653. Solorina 182* 220* — crocea 183* 77* 1220 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Solorina saccata220* Sombrei'os 344. Sommereiche 495. Sommergerste 364. Sommerlevkoje 616. Sommerlinde 656. Sommerraps 625. Sommerrübsen 624. Sommersporen 240* Sommerweizen 366. Sonchus 1127. 1154. — arveusis 1154. — oleraceus 1154. — paluster 1154. Sonnenblume 1134. Sonnenthau 636. Sonerila 814. Sont 913. Sonzaya 697. Soolweide 510. Soor 32* Soorhefe 32* Sophoreae 861. 886. Sorbaria sorbifolia 849. Sorbus 832. 833. ■ — aucuparia 833. — , Hybride 833. Sordaria 151* — coprophila 151* — fimiseda 145* Sordarieae 150* 151* Soredialanflilge 196* Soredialäste 197* Soredieu 196* Sorghum 381. — halepense 381. — saccharatum 381. — vulgare 381. Soridium 483. Soriudeia 705. Sorosporium 251* — bullatum 252* — Juuci 252* — saponaria 251* — Trientalis 252* Sorus 523* Soulamea 694. 695. Soulameae 695. Soymida 693. — febrifuga 693. Spadiciflorae 312. Spadix 135. Spaltfrüchte 298. Spaltöffnungen 518* 614* Spananthe 754. 755. Spanoghea 712. Sparassis 336* — crispa 336* Sparattanthelium810. Sparaxis 439. Sparganium 323. — minimum 323. — ramosum 323. — Simplex 323. Spargel 408. Sparmaqnia 653. Spartein 862. Spartium 858. — junceum 858. — Scoparium 862. Spathelia 695. Spatbelieae 695. Spathiphyllinae 318. Spathiphyllum 313. 318. Spathodea 1007. Spathotecoma 1007. Spathularia 174* Spathulea 174* — flavida 174* Specularia 1067 — 1069. — hybrida 1069. — Speculum 1069. Speik 1119. Speiteufel 356* Spelta 366. Spelz 366. Spelzen 357. Spelzweizen 366. Spergula 551. 554. — arvensis 554. — pentandra 554. — vernalis 554. Spergularia 554. — rubra 554. — salina 554. Sperguleae 554. Spermacoce 1081. 1084. Spermacoceae 1084. 1107. Spermatienll5*148* 199* 239* 292* Spermatophyta 1* Spermatozoiden 375* 541* Spermoedia Clavus 160* Spermogouien 148* 166* 199* 239* Spermolepis 819. Spermosira 14* Sphacelaria 96* — cirrhosa 96* Sphacelarieae 92* 95* 96* Sphacelia segetum 159* Spliaerangium 441? Sphaerangium muti- cum 441* Sphacrella 152* — maculaeformis 152* — Mori 152* — sentina 152* — Vitis 152* Sphaeria 152* 373* — entomorrhizal56* — Fragariae 152* — Lemaneae 145* — Mori 152* — purpurea 156* — Pustula 152* — Scirpi 135* — Trifolii 152* 165* Sphaerieae 150*152* Sphaerobolus 278* — stellatus 278* Sphaerococcideae 118* 128* Sphaerococcites 373* Sphaerococcus 129* — coronopifolius 129* — crispus 123* — lichenoides 123* — mamillosus 126* Sphaeromphale 188* Sphaerophoreae 208* 213* Sphaerophorus 213* — coralloides 213* Sphaeroplea annu- liua 68* Sphaeropleaceae 66* 67* Sphaeropleeae 66* 67* Sphaeropus fungo- rum 156* Sphaerospermum 46* Sphaerothallia escu- lenta 217* Sphaerotheca 140* Sphaerozyga 13* Sphagna 377* 429* Sphagnaceae 429* Sphagnocetis 419* — communis 419* Sphagnum 429* — acutifolium 435* — cuspidatum 435* — cymbifolium 435* — fimbriatum 435* — Ludwigii 497* — rigidum 435* — subsecuudum435* — squarrosum 435* Sphenella 47* Sphenoclea 1067. Sphenophyllum 657* Sphenopterideae 575* Sphenopteris 574* 575* — princeps 575* Sphenohymenophyl- laceae 575* Sphenopolypodia- ceae 575* Sphyridium 215* — byssoides 215* Spica 135. — celtica 1119. Spicaria Solani 78* Spigelia 1055. 1056. 1059. — anthelmia 1059. — marylandical059. Spigelieae 927. 1055. 1056. Spike 1017. Spikklubbe 984. Spilauthes 1132. — oleracea 1132. Spilling 853. Spilonema 188* Spiuacia 543. 545. — glabra 545. • — inermis 54ö. — oleracea 545. — spinosa 545. Spinat 545. — . neuseeländischer 556. — , römischer 545. Spindelbaum 724. Spindelschwamm 368* Spiraea 830. 849. — Filipendula 849. — salicifolia 849. — stipulacea 849. — tomentosa 849. — trifoliata 849. — Ulmaria 849. Spiraeanthemum797. Spiraeeae 831. 849. Spiranthera 683. Spiranthes 471. 478. — aestivalis 479. — autumnalis 478. — spiralis 478. Spirillum 16* 25* — tenue 25* — undula 25* — volutans 25* Spirochaete 16* 25* — Obermeieri 25* — plicatilis 25* Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1221 Spirodela 315. — polyrrhiza 315. Spirogyra 44* — communis 45* — crassa 45* — insignis 45* — tenuissima 45* Spirolobeae 547. (313. 615. 627. Spiropitys 21. Spiropteris 575* Spirotaenia 48* Spiriilina 14* Spitzahorn 715. Splachnaceae 461* 476* Splachneae 476* Splachnum 476* — ampullaceum476* — luteum 477* — rubrum 477* — sphaericum 477* Spondias 705. Spongi Cyuosbati837. Spoonwort 618. Sporae, Sporen 1* — Lycopodii 636* Sporangiolen 60* Sporangien 39* 59* 499*520*527*577* 587*593*616*630* 643* 650* 265. Sporangienfrüchte 591*592*598*601* Sporangium = Spo- rangien. Sporen 1* 375* 636* etc. Sporenknospen 88* Sporenlager 132* Sporenpflanzen 1* Sporensack 375*428* Sporenschlauch 132* 197* Sporenträger 235* Sporidesmium 152* 154* — Cladosporii 152* Sporidie 239* Sporledera 442* — palustris 442* Sporocarpien 591* 592* 598* 601* Sporochnoideae 95* 103* Sporochnus 103* — pedunculatus 103* Sporogonium 375* 381*384*390*405* 425*433*436*454* Sporophores 235* Sporophyta 1* Sporotrichum hete- rospermum 374* Sprekelia 436. — formosissima 436. Sprengelia 936. Spreublätter 1121. Spreuschuppen 520* Springfrüchte 299. Springlein 673. Spritzgurke 1076. Sprosscolonien 26* Sprossenbier 106. Sprossung.hefeartige 26^- Spumaria 43* Spumariaceae 43* Siiuamarieae 112* 118* 128* Squill 421. Squilla 421. — maritima 421. — Pancration 422. Squine 395. Ssant 913. Ssoffar 913. Stachelbeere 796. Stachelschwamm 340* Stachelschwämme 339* Stackhousia 726. Stackhousiaceae 723. 726. Stachydeae 1016. 1031. Stachys 1016. 1033. — annua 1033. — arvensis 1033. — Betonica 1033. — germanica 1033. — palustris 1033. — recta 1033. — silvatica 1033. Stachyurus 645. Stadmannia 712. Stäbchen 261* 292* 310* Stäbchenbacterien 20* Stäbchenfructifica- tion 261* Stäbchenträger 292* 310* Stäbchenzellen 292* Stäkre 768. Stärke 333. Stärkecellulose 336. Stärkemembranen 224* Stäubling 266* Stamen 198. Stamina 198. Staminodieu 212. Stamm 504*611*640* 647* 12. 127. Stangenbohne 880. Stangeria 81. — paradoxa 81. Stapelia 1063. 1066. Stapelieae 1063.1066. Staphisagriu 596. Staphylea 725. — piunata 725. — trifoliata 725. Staphyleaceae 723. 725. Star-Anis 583. Startpeper 515. Statice 942. 943. — Ai'meria 943. — Limonum 943. Staubbeutel 198. Staubblätter 8. 198. Staubfaden 198. Staubgefässe 198. Staurastrum 49* Stauroneis 57* Staurospermum 46* Staurostigma 317. Staurostigmoideae 317. Staverzaadkruid 417. Stechapfel 984. Stechpalme 727. Steckrübe 625. Stedmoderblomst 634. Steffensia 575* 514. — elongata 514. Stegocarpae 378* 442* Stegonosporium 154* Steinbrand 255* 249* Steinbeere 930. Steineiche 495. Steinfrucht 299. Steinhirse 972. Steinklee 865. Steinnuss 342. Steinpilz 351* Stelechocarpus 580. Stellaria 551. 555. — graminea 555. — Holostea 555. — media 555. — nemorum 555. — uliginosa 555. Stellarieae 555. Stellatae 1084. 1107. Stellera 824. — Passerina 827. Stemmatopteris 575* Stcmoneae 435. Stemonitaceae 42* Stemonitis 40* 42* Stempel 244. Stemphjdium 152* Stenactis 1125. — annua 1125. Stenanthium 409.413. Stenocarpus 829. Stenonychium 873. Stenopetalum 611. Stenosiphon 807. Stephanandra 830. Stepbania 573. Stephanodiscus 54* Stephanosphaera 35* — pluvialis 35* Stephauotis 1063. Stephensia 229* Sterculia 657. Sterculiaceae 485. 653. 657. Sterculieae 657.658. Stereocaulon 188* 227* — furcatum 188* — paschale 227* ^ ramulosum 188* — tomentosum 227* Stereum 338* — frustulosum 338* — hirsutum 338* — purpureum 338* — rugosum 338* — tabacinum 338* Sterigmen 62* 236* Steriphoma 628. Sternanis 583. Sternanisöl 583. Sternbergia 436. — colchiciflora 436. — lutea 436. Stichococcus 9* 188* 195* — bacillaris 9* Sticta 181* 183* 189* 219* — pulmonacea 219* Stictideae 169* 170* Stictinsäure 219* Stictis 170* — cinerascens 166* • — radiata 170* Stiefmütterchen 634. Stieldrüse 470. Stieleiche 495. Stjernaanis 583. Stigeoclonium 84* Stigma 244. 255. Stigmaphyllon 716. 1222 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Stigmaria 656* Stigmatea 141* — Fragariae 152* — Potentillae 141* Stigmati Croci 442. Stigmatomma cata- leptum 194* Stilbeae 1035. Stilbineae 927. 1035. Stilbocarpa 787. 788. Stilbospora 155* Stillingia 738. 743. — sebifera 744. — silvatica 743. Stiukasant 778. Stinkbrand 255* Stipa 362. 377. — capillata 378. — pennata 378. — tenacissima 378. Stipaceae 358. 362. 377. Stipites Caryophyl- lorum 819. — Chiratae 1052. — Cbiraytae 1052. — Chirettae 1052. — Dulcamarae 978. — Laminariae 100* — Visci 924. Stipularia 1081. Stizolobium pruriens 882. Stizopbyllum 1007. Stockmalve 666. Stockrose 666. Stockschwamm 366* Stoechas officinarum 1019. Stomium 529* Stoppelrübe 625. Stoppelschwamm 341* Storax 799. 952. Storaxbaum 950. Storesin 799. Strahlblüthen 1123. Stramoine 984. Stramonium spino- sum 984. — vulgatum 984. Strandloeg 421. Stranvaesea 831. Stratioteae 302. Stratiotes 309. — aloides 309. Stratiotideae 309. Stratiotites 309. Strelitzia 450. Streptocarpus 1009. Streptochaeta 357. Streptopeae 407. Streptopus 391. 404. 407. — amplexifolius 407. Streupulver 636* Striaria 97* — attenuata 97* Striatella 58* Striemen 757. Strobili Lupuli 527. Strobus 104. Strohblume 1134. Stroma 144* Strophanthus 1060. 1062. Stropharia 363* 364* Strophiola 298. Strumpfia 1081. 1084. Struthiola 825. Struthiopteris ger- manica 560* Strychneae 927.1055. 1056. Strychnin 1058. 1059. Strycbnos 1055. 1056. — Castelnoeanal059. — cogens 1059. — Crevauxii 1059. — europaea 1056. — Gobleri 1059. — Ignatii 1059. — inocua 1059. — Nux vomica 684. 1056. — philippinensis 1059. — - potatorum 1059. ■ — Schomburgkii 1059. — Tieute 1059. — toxifera 1059. Strychnossäure 1058. Stryphnodendron 907. Studentenblume 1145. Stuhlrohr 329. Stuartia 645. 667. Stützschläuche 235* Styfmorsblomma634. Stylidiaceae 927. 1066. 1072. Stylidium 1072. Stylobasium830.855. Stylocereae 486. 736. 753. Styloceras 753. Stjdophorum 602, Stylopodien 756. Stylosantheae 876. Stylosporen 147*240* Stylus 244. 254. Styphelia 936. Styphelieae 936. Stypocaulon 96* — scoparium 96* Styraceae 927. 944. 949. Styracin 799. 889. Styrax 949. — Benzoin 950. — liquidus 799. — officinalis 952. — subdenticulatus 952. StyroT 799. Suadea 547. — maritima 547. Suadeae 543. Subularia 611. 615. 627. — aquatica 627. Subularieae615.627. Succade 691. Succinin 87. Succinum 85. Succisa 1119. 1120. — pratensis 1120. Succus Limonis 691. Süssgras 372. Süssholz 867. — , amerikanisches 880. — , indisches 880. — , russisches 869. — , spanisches 870. Süsskirsche 853. Süssliug 358* Sugar-Cane 379. Suikerriet 379. Sullivautia 794. Sumac 706. 707. Sumach 706. Sumatracampher652. Sumbulainsäure 775. Sumbulus moschatus 775. Summitates Hyperici 642. • — Sabinae 97. — Scoparii 862. — Taxi 89. — Thujae occiden- talis 101. Sumpfcypresse 102. Sumpfporst 932. Sureau 1112. Suriana 694. Surianeae 694. Surinamin 886. Surirayeae 54* Surirella 52* 55* Surirelleae 55* Susum 390. Swartzia 890. Swartzieae 890. Sweetia 856. Swertia 1048. 1052. — Chirata 1052. — perennis 1046. 1052. Swietenia 692. 693. — febrifiiga 693. — Mahagoni 693. Swietenieae 693. Swintonia 705. Syagrus 340. Sychnoneura 577. Sychnosepalum 572. Sylvinsäure 121. Sympetalae 484. 926. Symphonia 648. Symphonieae 648. Symphorema 1035. Symphoricarpus 1110. 1114. — racemosus 1114. Symphyandra 1067. Symphyonema 828. Symphyosiphon 12* Symphytum 966. 968. 971. — bulbosum 971. — officinale 971. — tuberosum 971. Symplocarpeae 318. 323. Symplocarpus foeti- dus 323. Symplocos 949. Synalissa 183* 184* 188* 211* — ramulosa 211* — symphorea 187* Synaphea 828. Synaptanthera 1081. Synaptase 852. Synaptolepis 825. Syncarpium 300. Synchytrium 65* — Anemones 65* — Mercurialis 65* — Taraxaci 65* Synclisia 573. Syncoryne 335* Synechauthus 326. Synechoblastus 183* 188* 203* 211* — flaccidus 211* Synechococcus 11* — aeruginosus 11* Synedra 53* 56* Synedreae 54* Register. Ein * bedeutet deu ersten Band. 1223 Synergiden 262. Synoptanthera 1083. Syringa 1040. 1041. — chinensis 1042. — persica 1042. — vulgaris 1042. Syringeae 1041. Syringodea 440. Syrup 380. Systegium 463* — crispum 463* Syzygium 817. Tabac 988. Tabak 988. — , türkischer 989. Tabakcampher 989. Tabaschir 369. Tabellaria 58* Tabellarieae 54* 58* Tabernaemontana 1060. 1062. Tacamahaca occi- dentalis 704. Tacamahacaharz 651. Tacca 439. — pinnatifida 439. Taccaceae 302. 439. Taeniopterideae575* 583* Taeniopteris 575* Taenitis 566* Tännling 358* Täubling 356* Taguanuss 342. Talch 913. Talg, chinesischer 744. Talha 913. Tamaricaceae 485. 630. 644. Tamarinde 898. Tamarindenmus 900. Tamarindi 900. Tamarindus890.898. — indica 898. — Orientalis 899. Tamarisceae 644. Tamarix 644. — gallica 644. Tampicin 960. Tampico-Jalape 960. Tamus 438. — communis 438. Tanacetsäure 1142. Tanacetum 1125. 1142. — Leucanthemum 1142. Tanacetum matrica- rioides 1143. — Parthenium 1143. — vugare 1142. Tannenbier 106. 108. Tannenharz 122. Tannin 501. Tapete 219. Taphrina Pruni 137* Taphrogeton 356. Tapiocca 337. 743. Tapiria 705. Taralea 885. — oppositifolia 885- Taraxacerin 1153. Taraxacin 1153. Taraxacum 1127. 1152. — officinale 1152, — vulgare 1152. Targionia 386* — Michelii 386* Targionieae 386* Tarichium 258* Taro 317. Tarrietia 657. 658. Tarwe 365. Taschen der Pflau- men 137* Tasmannia 582. 584. Taumellolch 363. Tausendgüldenkraut 1053. Tausendschön 1129. Taxaceae 21. 75. 84. 88. Taxineae 21. 84. 88. Taxites 21. 89. Taxodieae 84. Taxodineae 44. 84. 102. Taxodium 102. — distichum 102. Taxoxylon 21. 85. Taxus 56. 75. 88. — baccata 38. 89. — tardiva 88. Tayloria 476* — serrata 476* Taylorieae 476* Tea 646. Teakholz 1036. Tecoma 1007. — grandiflora 1008. — leucoxylou 1008. — radicans 1008. Tectona 1035. 1036. — grandis 1036. Teedia 992. 993. Teesdalea 614. 620. — nudicaulis 620. Teichrose 600. Telekia 1126. 1130. — speciosa 1130. Telephinm 792. Telephora 338* — caryophyllea 338* — cristata 338* — crustacea 338* — laciniata 338* — palmata 338* — radiata 338* — terrestris 338* Telephorei 333* 336* Teleutosporen 238* Telfairia 1075. Teliostachya 1006. Telomphale 212* — Laureri 212* Teltowerrübe 625. Teramnus 858. Terebinthaceae 704. Terebinthina Argen- toratensis 106.122. — canadensis 106. — Chia 709. — cocta 122. — communis 111. 112. 117. — Cypria 709. — laricina 109. — veneta 109. — vulgaris 117. 121. Terebinthinae 485. 675. Terfezia 234* — Leonis 234* Terminalia 810. 811, — belerica 811. — Catappa Sil. — Chebula 811. — citrina 811. Ternstroemiaceae 485. 644. 645. Terpenthinlll— 114 116. 117. 120. — , Chios- 709. — , cyprischer 709. — , venetianischer 109. Terpenthinöl 109. 121. 122. Terra japonica 910 1085. Testa 8. 297. Testudinaria 438. Tetilla 795. Tetmemorus 48* Tetracera 647. Tetrachytrium 65* TetracUs 947. Tetradiclis 682. Tetragonia 556. — cxpausa 556. Tetragonolobus 859. — purpureus 859. — siliquosus 859. Tetrameies 804. Tetramerista 651. Tetranthera 569. Tetrantbereae 569. Tetrapetalum 580. Tetraphidaceae 461* 475* Tetraphideae 475* Tetraphis 475* — pellucida 475* Tetrapiasandra 788. Tetraplodon 476* — angustatus 476* Tetrapoma 612. Tetrapteris 716. Tetraspora 9* — gelatinosa 9* — lubrica 9* Tetrasporen 113* Tetratheca 722. Tetrodontium 475* — Brownianum 475* — repandum 475* Tetroucium 311. Teufelsabbiss 1120. Teufelsdreck 778. Teufelsei 273* Teufelszwirn 983. Teucrium 1013.1016. 1035. — Botrys 1035. — Chamaedrys 1035. — Marum 1035. — montauum 1035. — Polium 1035. — Scordium 1035 — Scorodonia 1035. Teutliopsis 546. Thälchen 757. Thalia 464. 465. Thalictrum 587. 58S. — angustifolium588. — aquilegiaefolium 588. — flavum 588. — minus 588. , — Simplex 588. Thallochlor 224* Thalloidima 181* 215* — vesiculare 215* Thallom 1*383* 550* Thallophyta 1* 372* Thallus 1* 383* 550* Thallusformea der Flechten 177. 1224 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Thamnidium elegans 61* Thamnium 494* — alopeciirum 494* Thamnolia 228* — vermiciüaris 228* Thamnosma 682. Thapsia 784. — garganica 784. Thapsieae 758. 761. 783. Thapsiis 995. Thanmatopteris 575* The 046. Thea 644. 640. — Bohea 646. — Camellia 640. — chinensis 046. — japonica 046. — stricta 646. — viridis 646. Thebain 606. Theca 132* 451* Thecaphora 251* Thecasporen 131* Thee, Blankenhei- mer 1032. — , chinesischer 646. — , grüner 646. — , schwarzer 646. Theer 94. 122. Theilfrüchte 757. Thein 646. 1103. Thekapsora238*244* • — areolata 244* Thelidium minutu- lum 195* Thelochroa 188* Thelotrema 217* — lepadinum 217* Thelygoneae485.549. Thenardial060.1062. Theobroma 657. 659. ■ — angustifolium661. — bicolor 661. — Cacao 660. — glaucum 001. — guianense 661. — ovalifolium 661. Theobromin 661. Theophrasta 943. Thermutis 210* — pannosa 210* Thesidium 921. Thesium 921. 922. — alpinum 922. — ebracteatum 922. — humifusum 922. — intermedium 922. — montanum 922. — pratense 922. Thesium rostratum 922. Thevetia 1000. 1001. — Ahovai 1061. Thierblüthler 271. Thiloa 810. Thlaspi 614. 619. — alpestre 619. ^- arvense 619. — montanum 619. Thlaspideae614.019. Thomasia 001. Thonningia 920. Thorea 121* 373* — ramosissima 121* Thorn-Apple 984. Thottea 910. Thouinia 711. Thränenschwamm 342* Thrinax 343. Thrincia 1126. — hirta 1126. Thrombium 212* — epigaeum 212* Thuja 44. 66.91.100. — articulata 99. — occidentalis 100. — Orientalis 101. Thuidieae 490* Thuidium 490* — abietinum 490* — tamariscinum490* Thuioxylon 21. Thunbergia 1005. 1006. Thus 700. — americanum 117. 122. Thuyites 100. Thylachium 628. Thym 1024. Thyme 1024.' Thymelaea 825. — arvensis 827. — Mezereum 826. — Passerina 827. Thymelaeceae 486. 824. Thymelaeinae 486. 824. Thymen 1024. Thymian 1024. Thymiancarapher 1024. Thymianöl 1024. Thymol 765. 1024. Thymus 1015. 1023. — angustifoliusl025. — Chamaedrys 1025. — citriodorus 1025. Thymus lanuginosus 1025. — Serpyllum 1024. — vulgaris 1024. Thyrea 211* — pulvinata 211* Thyrsacanthus 1006. Thysselinum 760. Tiarella 793. Tibast 826. Tidloesefroe 410. Tiglinsäure 750. Tiglium officinale 750. Tigridia 440. 447. Tigridieae 447. Tijloos 410. Tijm 1024. Tikhur 455. Tilia 654. 655. — argentea 656. — europaea 656. — grandifolia 656. — nigra 656. — parvifolia 656. — pauciflora 656. — platyphylla 655. 656. — ulmifolia 055.050. — vulgaris 050. Tiliaceae 485. 053. Tillaea 791. 792. — muscosa 792. Tillandsia 449. — usneoides 449. Tilleul 055. Tilletia 247* 254* — bullata 250* — Calamagrostis 250* — Caries 247* 248* 255* — contraversa 256* — De Baryana 256* — endophylla 256* — laevis 255* — Lolii 256* — Seealis 256* — Sorghi vulgaris 250* — sphaerococca256* Tilmadoche 43* Tilopteris 95* Timian 1024. Timmia 483* — megapolitana483* Tiramieae 483* Tiniaria 534. Tinospora 574. — cordifolia 575. Tintenschwamm362* Tmesipteris trun- cata 639* Tobacco 988. — , Indian 1071. Toddalia 686. — aculcata 686. Toddalieae 081. 686. Toddy 338. Todea 572* — barbara 572* — Fraseri 572* — hymenophylloidcs 572* Todtenblume 1145. Todtentrompete339* Tofieldia 392. 409. 418. — borealis 419. — calyculata 418. — palustris 419. Toüeldieae 419. Tolen 887. Tollkirsche 981. Tolmiea 793. Tolomano 465. Tolubalsam 887. Toluifera 880. — Balsamum 880. — Pereirae 888. — peruifera 889. — punctata 880. Tolypella 90* — intricata 90* ■ — prolifera 90* Tolypothrix 12* Tomaten 979. Tonella 992. 993. Tonina 385. Tonkabohne 885. Tonkacampher 885. Topinambur 1134. Tordylium 700. Torenia 994. Torfmoose 429* Torilis 761. 784. • — Anthriscus 784. Torrn entilla erecta 844. Tormentillgerbsäure 844. Tormeutillroth 844. Torreya 39. Torula 149* — cerevisiae 30* — pinophila 141* Toulema 465. Touruefortia966.907. Tournesol 745. Tovaria 407. Tovarieae 406. Tovomita 647. Eogister. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1225 Toxicodcudronsäure 707. Toxocarpiis 1064. Tozzia 9!)'2. 994. — alpina 995. Trachylobium 900. — Gaertueriauum 900. — Hornemannianum 900. — Martianum 90.3. — mossambiccnse 900. Tradescantia 386. — diuretica 386. — malabarica 386. ■ — virgiuica 386. Tragacantha871.874. Traganth 874. Traganton 875. Tragemata 343. Tragopogon 1 126. 1151. — minor 1152. — porrifolius 1152. — pratensis 1152. Tragus 362. 379. — racemosus 379. Trama263*289*304* Trametes 343* — gibbosa 343* — Pini 343* — suaveolens 343* Trapa 806. 808. — bicornis 808. — bispinosa 808. — natans 808. Trapeae 486. 806. Trattinickia 697. Traube 135. 136. Traubeneiche 495. Traubenkrankheit 141* Trauben kraut 544. Traubenpilz 141* Traubenwickeln 136. Trauerweide 510. Traumaticin 946. Trefle d'eau 1054. Treichelia 1067. Tremandra 722. Tremandraceae 485. 710. 722. Trematodon 464* — ambiguus 464* Trembleya 814. Tremella 261* — albida 261* — Cerasi 260* — foliacea 261* — frondosa 261* Tremella mesente- rica 261* Tremoli in i HO* 259* Tremcllodon 341* — gelatinosura 341* Trentepohlia 188* Trespe 370. Treutschliug 364* Trevesia 788. Triachyrium 358. Triactina 791. Triadenia 642. Trianolepis 1081. Triantha 409. Tribulus 678. — terrestris 678. TricalYsia 1081.1083. Tricardia 964. Tricerastes 804. Triceratium 58* Trichamphora 43* Trichia 40* 43* Trichiaceae 43* Trichilia 692. 693. Trichilieae 693. Trichlora 435. Trichocarya 8.55. Trichocladus 797. Trichocolea410*417* — tomentella 417* Trichodesma 965. Trichodium 358. 376. Trichodon 470* — cylindricus 470* Trichogyne 109*200* Tricholoma 364*368* Trichomanes 554* — radicans 554* ■ — speciosum 554* Ti'ichomanoideae 417* Trichophor 116* Trichostachys 1081. Trichostomeae 468* Trichostomum 469* — rigidulum 469* — tophaceum 469* Tricoccae 486. 735. Tricuspidaria 654. Tricyrtis 409. Trientalis 938. — europaea 938. Trifoliastrum 867. Trifolieae 859. 864. Trifolium 856. 859. 866. — agrarium 867. — alpestre 867. — arvense 867. — dentatum 866. — filiforme 867. Trifolium fragiferum 867. — hybridum 867. — incarnatum 867. — Kochianum 866. — macrorrhizum866. — medium 867. — Melilotus 866. — ochroleucum 867. — parviflorum 867. — Petitpierreauum 866. — pratense 867. — procumbens 867. — repens 867. — rubens 867. — striatum 867. — vulgare 866. Triglochin 311. 312. — maritimum 312. — palustre 312. Trigonella 858. 859. 865. — coerulescens 866. — Foenum graecum 865. Trigonia 717. 718. Trigoniaceae 485. 710. 717. Trigoniastrum 719. Trigonocardium 966. Trillium 404. 407. — grandiflornm 407. — sessile 407. Trilobum 706. Trimera 1069. Trimeranthus 814. Trimethylamin 328* Trinia 755. 759. Triodia 361. 375. Triolein 1046. Trionum 667. Triosteum 1110.1114. — perfoliatum 1114. Tripel 53* Triphasia 676. 687. Triphostemma 802. Triphragmium 237* 243* — Ulmariae 243* Triplostegia 1119. Tripmadam 793. Tripterium 588. Trisema 647. Trisetum 362. 375. — flavescens 375. Tristania 815. Triticeae 358. Triticin 368. Triticum 360. 365. ■ — acutum 366. Triticum acstivum 366. — amyleum 366. — caninum 365. ■ — cereale 367. — dicoccum 366. — durum 366. — hibcrnum 366. — junceum 366. — monococcum 366. — ovatum 367. — polonicum 366. — repens 366. 367. — Spelta 366. 368. — strictum 366. — turgidum 366.368. — vulgare 366. 368. Triumfetta 653. Triuridaceae 302. 483. Tr iuris 483. Trochetia 658. Trochocarpa 936. Trochodendrcae 581. 584. Trochodendi-on 584. Trochopteris 571* Trogia 353* 354* — crispa 354* Trollius 587. 592. — europaeus 592. Tromera resinae207* Trompetenbaum 1007. Tropaeolaceae 485. 669. 670. Tropaeolum 670. — aduncum 670. — ciliatum 670. — majus 671. — minus 671. — pentaphyllum670. — peregrinum 670. — umbellatum 670. Trüffeln 228* 233* — , falsche 269* — , weisse 234* 268* Tryblionella 56* Tryptomene 821. Tschea 913. Tschers 529. Tsuga 104. 106. — canadensis 106. Tubaria 363* 365* Tuber 233* — aestivum 233* 234* — album 234* — bruraale 233* — cibarium 234* • — excavatum 234* 1226 Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. Tuber magaatum 234* — inelanosi)orum 233* 234* 331* — mesentericum 233* 234* — riifum 234* Tubera Aconit! 597. — Aristolochiae lon- gae 919. rotundae 919. — Arthanitae 942. — Chinae 395. — Colchici 412. — Cyclarainis 942. — Jalapae 858. — Napelli 597. — Salep 474. Tuberacei 109* 228* Tuberarium 977. Tubercularia vulga- ris 164* Tubereae 232* Tubiflorae 927. 952. Tubuliflorae 1123. Tubulina 41* Türkenbund 429. 1079. Tiilipa 392. 419. 428. ^- Gesneriana 428. ■ — silvestris 428. Tulipeae 428. Tulipoideae 427. Tulostoma 272* — mammosum 272* — pedunculatum 272* Tulpenbaum 582. Tunica 550. 553. — prolifera 553. Tupa 1069. Tupeia 924. Tupidanthes 788. Tiirbankürbis 1079. Turgenia 761. 784. — latifolia 784. Turiones Asparagi 408. — Pini 116. Turmeric 452. Turnera 803. Turneraceae486.803. Turpethin 961. Turpinia 725. Turraea 692. 693. Turritis 614. 617. — glabra 617. Tuseudgylden 1053. Tussilagineae 1128. Tussilago 1126. 1128. — Farfara 1128. Tussilago Petasites 1129. Tylophora 1066. ■ — astbmatica 1066. Tynanthus 1007. Typha 324. — angustifolia 324. — latifolia 324. — minima 324. Typhaceae 303. 323. Typhula 323* 334* — erythropus 284* ■ — filiformis 334* — gyrans 334* — placorrhiza 334* — Todei 334* Udora occidentalis 308. Udotea 71* — cyathiformis 71* ülex 856. 858. — europaeus 858. Ulmaceae 485. 520. 529. Utoaria 849. Ulme 530. Ulmeae 530. Ulminium 530. Ulmus 530. — campestris 530. • — effusa 530. — fulva 530. — montana 530. — pedunculata 530. — suberosa 530. Ulota 473* — Bruchii 473* — crispa 473* — crispula 474* — Drummondii473* Ulotbrix 37* — zonata 38* Ulotricheae 33* 37* Ulva 84* — ■ lactuca 84* — latissima 84* Ulvaceae 84* Ulvina aceti 21* Umbella 135. Umbelliferae 486. 754. Umbelliferon 775. 777. 779. 827. Umbelliflorae 486. 754. Umbilicarial80*219* — pustulata 219* Umbilicarieae 209* 218* Umbilicus 791. Uncaria 1081. 1083. 1085. — acida 1085. — Gambir 1085. Uncinula 141* Ungeria 657. 658. Unona 581. — aethiop'ica 581. Unterblätter 397. Upasbaum 526. Uragoga Ipecacu- anha 1105. Urania 450. Urceola 1060. Urceolaria 217* — scruposal83*217* Urceolarineae 216* Uredineae 235* 236* 325* Uredo 237* — leguminosarum 243* — linearis 240* — Lini 244* — Rosae 244* — Rubigo vera 241* — Ruborum 244* — suaveolens 242* Uredosporen 240* Urena 663. 666. Ureneae 666. Urereae 521. Urginea 421. — maritima 421. — Scilla 421. Urocystis 252* — Colchici 253* — occulta 247* 248* 252* ■ — pomphylogodes 253* — Violae 253* Uromyces 237* 242* ■ — apiculatus 242* — appendiculatus 242* — Betae 242* — dactylidis 242* — Fabae 239* — Phaseolorum242* — Pisi 242* — Rumicum 242* — striatus 242* Uropedium 469. Uropetalum 469. Urophyllum 1081. Urospora 34* Urostigma 524. Urson 930. Urtica 521. — dioica 521. Urtica Dodartii 521. — pilulifera 521. — urens 521. Urticaceae 485. 520. Urticinae 484. 520. Urucu 640. Urvillea 711. Usneal78*-180*226* — barbatal97*206* 226* 374* — longissima 226* Usneaceac 209* 225* Usteria 1055. Ustilagineae 246* Ustilago 249* — antherarum 247* 251* — bromivora 248* 251* — Candollei 251* — Garbo 247*— 250* — Crameri 250* — destruens 248* 251* — Digitariae 250* — Ficuum 251* — flosculorum 251* — hypodites 250* — Ischaemi 250* — longissima 250* ■ — marina 247* — Maydis 250* 251* — Phoenicis 251* — receptaculorura 251* — Seealis 251* — segetum 250* — Tulasnei 250* — typhoides 250* — urceolorum 251* • — utriculosa 251* — Vaillantii 251* — violacea 251* Ustulina vulgaris 156* Utleria 1063. 1064. Utricularia 1012. — Breraii 1012. — intermedia 1012. — minor 1012. — neglecta 1012. — vulgaris 1012. UtriculariaceaelOll. Uvae Passae 735. Uvaria 580. Uvularieae 413. Vaccaria 550. 554.' — pyramidata 554. Vaccinieae 927. 928. 933. Register. — Ein * bedeutet den ersten Band. 1227 Vaccinium 933. Vanilla sil vestris 481 . Veratrum Sabadilla Vorrucaria rupestris — Myrtillus 933. — viridiflora 481. 416. 212* — Oxycoccus 934. Vauille 481. — viride 415. Verrucarieac 188* — uliginosum 934. Vanillin 482. Verbasceae 992. 995. 193* 208* 212* — Vitis Idaea 934. Vanillon 482. Verbascum 991. 992. Vcrticordia 821. Vagiuula 451* Varec 107* 995. Verwachsung , con- Vahlia 794. Variolaria 196* 212* — Blattaria 997. geuitale 211. Vaillantia 1080. — amara 212* — euspidatum 996. Verzweigung 131. Valdivia 796. — communis 212* — Lychnitis 996. Vesicaria 614. 618. Valeculae 757. — orbiculata 212* — nigrum 997. — utriculata 618. Valeren 1118. Vasconcellea 802. — phlomoides 996. Vetiverwurzel 381. Valerian 1117. Vasivaea 653. — phoeniceum 997. Vexirnelke 552. Valeriana 1115. Vateria 653. — pulverulentum Viborgia 861. ■ — augustifolialin. — indica 653. 996. Vibrio 16* 25* — celtica 1119. Vatica 652. — Schraderi 996. — lineola 21* — dioica 1118. Vattenklöfver 1054. — thapsiforme 996. — Rugula 25* — exaltata 1117. Vaucheria 68* — Thapsus 996. — serpens 25* — montana 1119. — aversa 69* Verbena 1035. 1036. — subtilis 22* — officinalis 1117. — geminata 68* — Aubletia 1036. Vibrionina 15* — Phu 1118. — hamata 68* 69* — erinoides 1036. Vibrissea 172* 198* — sambucifolialllS. — pachyderma 69* — officinalis 1036. — truncorum 172* — tripteris 1119. — piloboloides 68* — teucrioides 1036. ViburnumlllO.1113. Valerianaceae 927. 70* Verbenaceae 927. — Lantana 1113. 1115. — serlcea 68* 69* 990. 1035. — Opulus 1113. Valeriauella 1116. — sessilis 68* 69* Verdoppelung 152. Vicia 861. 877. 878. 1119. — synandra 69* Verek 911. — cassubica 878, — carinata 1119. — terrestris 69* Vergissmeinnicht — Cracca 878. — coronata 1119. — Thuretii 69* 972. — dumetorum 878. — dentata 1119. — tuberosa 68* Verkümmerung 152. — Ervilia 878. — olitoria 1119. Vaucberiaceae 66* Vernoniaceae 1121. — Faba 878. Valerianöl 1118. 68* Veronica 991. 994. — hirsuta 878. Valeriansäure 1118. Vauquelinia 850. 1002. — lathyroides 878. Vallesia 1061. Vavaea 692. 693. — agrestis 1003. — lutea 878. Vallisneria 308. Veilcben 633. — Anagallis 1002. — monantha 878. — bromeliaeformis Veilchenschwamm — arvensis 1003. — sativa 878. 309. 343* — Beccabuugal002. — sepium 878. — spiralis 309. Veilchenstein 84* — Chamaedrysl003. — tenuifolia 878. Vallisnerieae 302. Veilchenwurzel 446. — hederifolia 1003. — tetrasperma 878. 308. Velany 502. — latifolia 1003. — villosa 878. Valmue 603. Velarum 620. — longifolia 1003. Vicieae 861. 877. Valoiiea 502. Vella 611. — montana 1003. Vicioideae 861. 877. Valonia 70* Vellarin 762. — officinalis 1003. Victoria 601. — aegagropila 70* Velleia 1073. — opaca 1003. — regia 601. Valonieae 70* Vellosia 448. — persica 1003. Vigne 733. Valsa 155* Vellosieae 302. 448. — praecox 1003. Vignea 348. ■ — ambiens 155* Velum286*303*641* • — prostrata 1003. Vilfa 376. — nivea 155* Venkel 770. — scutellata 1002. Vin 733. — Prunastri 155* Ventilago 728. — serpyllifolial003 . Vinca 1060. 106? Valseae 150* 154* Veuusfliegenfalle — spicata 1003. — minor 1062. Valvae 357. 636. — Tournefortiil003 . Vincetoxicum 1065. Vandellia 991. 994. Veratramarin 416. — triphylla 1003. — album 1065. Vandfennikel 768. Veratreae 409. 413 . — verna 1003. — officinale 1065. Vangueria 1083. Veratridin 416. — virginica 1003. Vingerhoed 1001. Vanguerieae 1083. Veratrin 416. 418. Veronicastrum 1003 . Viol 443. Vaniglia 481. Veratroidin 416. Veroniceae994. 1002 . Viola 631. 633. Vanilla 466. 479. Veratrum 392. 409 . Veronicites 992. — altaica 634. — aromatica 482. 414. Verpa 174* — canina 633. — cimarona 482. — album 414. — digitaliformisl74'' ■ — elatior 633. — planifolia 481. — Lobelianum 415 . Verrucarial78*212=^ ' — hirta 633. — Pompona 482. — nigrum 416. — fuscoatra 212* — lutea 634. — sativa 481. — officinale 417. - muralis 212* — odorata 633. 1228 Register. Ein * bedeutet den ersten Band. Viola palustris 633. — pedata 634. — persicifolia 633. — tricolor 634. — uliginosa 633. Violaceae 485. 630. 631. Violeae 632. 633. Viool 634. Virginsäure 122. Virola 577. Viscaria 550. 552. — viscosa 552. Visceae 924. Viscin 925. Viscum 923. 924. — album 924. — Oxycedri 925. Vismia 642. — cayennensis 642. — guianensis 642. Visuea 645. Vitaceae486.724.732. Vitex 1035. Vitis 733. — hederacea 735. — Idaea 933. — Labrusca 735. — quinquefolia 735. — silvestris 734. — vinifera 733. — vulpina 734. Vittae 757. Vlas 673. Vlier 1112. Voandzeia 858. Vochysia 722. Vochysiaceae 485. 710. 718. 722. Vogelbeere 833. Vogelblütbler 271. Vogelia 942. Vogelleim 925. Voitia 441* — nivalis 441* Voitieae 441* Volva 286* 303* 305* 313* Vüivaria 363* 367* Volvociueae 66* Volvox 6&^- — globator 67* — minor 67* Voltzia 125. Voltzieae 125. Vomiquier 1056. Vorblätter 162. Vorhang 286* Vorkeim 376* 434* 456* 500* 532* (s. „Prothallium'O Vorkeim des Embryo 280. Vorspclzc 358. Vouapa pliaselo- carpa 903. Vulpia 371. Wachendorfia 448. Wacliholdcr 91. Wachholderbeeren 93. Wachs 342. Wachsblume 1066. Wachspalmen 342. Wachtelweizen 1004. Wandel 1117. Wahlenbergia 1067. 1068. — hederacea 1069. Waid 622. Walchia 125. — piniformis 125. Wakhieae 125. Waldchampignon 365* Waldmeister 1109. Waldweihrauch 122. Wallacea 651. Wallnuss 504. Wallnut 504. Wallonen 502. Walpersia 681. Walsura 693. Waltheria 657. 658. Wandflechte 177* 220* Waras 746. Warscewiczia 1081. 1083. Wasserblätter 591* Wasscrblüthler 270. Wasserfarne 590* Wasserfenchel 768. Wasserhanf 1128. Wasserharz 122. Wassernetz 36* Wasserpest 308. Wasserschierling 373. Wasuntagunda 746. Waterfenkel 768. Watsonia 440. Wau 631. Webera 479* — annotina 479* — nutans 479* — polymorpha 479* Weberkarde 1120. Wedel 520* Weichselkirsche854. Weichselrohre 854. Weide 508. Weidenrost 244* Weidenscliwamm 343* 346* Weidling 364* Weihea 811. Weihrauch 700. Weilbachia 805 Wein 733. — , wilder 735. Weingaertneria 375. — canescens 375. Weinmanuia 793. Weinpalme 337. Weinrose 837. Weinsäuregährung 17* Weinsteinflechte 217* Weinstock 733. Weisia 463* — conferta 497* — viridula 46.3* Weisiaceae 462* Weisieae 463* Weissbuche 491. Weissdorn 835. Weisskohl 625. Weisskraut 625. Weisstanne 105. — , Ritzenschorf 171* Weizen 365. — , türkischer 381. Weizenstärke 333. 369. Weizensteinbrand 255* Weldenia 409. Wellingtonia gigan- tea 102 Welschkohl 625. Welschkoru 381. Welwitschia 53. 75. 126. — mirabilis 126. Wendlandia 1081. 1083. Wermuth 1135. Westringia 1013. 1016. WeymouthkieferlU. Wheat 365. Whipplea 796. Wicke 878. Wickel 135. — , zusamn setzte 136. Wickelähre 136. Wickelköpf cheu 136. Wickelschraubeln 136. Wickeltraube 136. Widdringtonia 102. Widdringtonites 102. Widerthon 568* Wiesenleder 83* Wiesenschwamm 360* 365* Wiesentuch 83* Wightia 992. 993. Wijnstock 733. Willdenowia teres 384 Willughbeia 1061. Wilsouia 953. Windblüthler 271. Windfahne 376. Windhafer 375. Windhalm 376. Winter eae 581. 582. Wintereiche 495. Wintergerste 364. Wintergrünöl 931. Winterknospen 628* Winterlinde 656. Winterraps 625. Winterrinde 584. — , falsche 641. Winterrübsen 625. Wintersporen 238* Winterweizen 366. Winterzwiebel 425. Wirsing 625. Witscnia 439. 443. Wohlverleih 1144. Wolffia 314. — arrhiza 314. Wolffieae 314. Wolfsbohne 862. Wolfsmilch 739. Wollkraut 995. Wollschwamm 359* Woodfordia 812. Woodsia 560* — hyperborea 560* — ilvensis 560* Wormia 647. Wormskioldia 803. Wormwood 1135. Wrightia 1060. 1062. Wrucke 625. AVucherblume 1144. Wulfenia 992. 994. — carinthiaca 994. Wuuderbaum 746. Wunderblume 549. Wunderweizen 366. Wundklee 859. Wurmbea 410. Wurmfarn 561* Wurmknospen 1137. Wurmmoos 130* Eegister. Ein * bedeutet den ersten Band. 1229 Wurmriude 88(5. Wurmsamen 1137. Wurmtaug 130* Wurus 746. Wurzel 499* 510* 576*011*629*641* 18. 145. Wurzelfäule 369* Wurzelfrüclitler 59U* W^urzelhaube 145. Wurzelpech 122. Wurzelsclieide 286. Wurzelträger 648* Wurzelzweige 147. Xanthium 1121.1124. 1132. — italicum 1132. — spinosum 1132. — strumarium 1132. Xanthoceras 711. Xauthophyllum 718. Xanthorhamuiu 730. Xanthorhiza 595. — apiifolia 595. Xanthoria parietiua 220* Xauthorrhoea 434. — arborea 434. — australis 434. — hastilis 434. Xanthosia 755. Xautliostemon 815. Xauthoxyleae 485. Xauthoxylon =Zan- thoxylum. Xenodoclius237*244* — carbonarius 244* Xerotes 390. Xerotideae 303. 390. Xipbidium 448. Xiphiou 447. Xiphiouideae 447. Xylaria 146* 149* 156* — digitata 156* — Hypoxylon 156* — polymorpha 146* 156* Xylarieae 151* 155* Xylograpba 214* — parallela 214* Xylomelum 828. Xylopia 580. — aethiopica 581. Xylosteum 1114. Xylostroma 279* Xyridaceae 302. 385. Xyris 385. Yams 439. Yamswurzel 439. Ysop 1025. Yucca 419. 434. ^ baccata 434. — brevifolia 434. — filamentosa 434. — gloriosa 434. — Whipple! 434. Yuccites 391. 434. Zahlbrucknera 793. Zamia 8|L. Zamieae 81. Zamiostrobus 80. Zamites 80. Zaunichellia 305. — palustris 306. Zauouia 1075. 1080. Zanonieae 1080. Zanthoxyleae 681. 686. Zanthoxylum 681. 686. — ■ Ciavae Herculis 686. - — caribaeum 686. — carolinianum686. — elegans 685. — fraxiueum 686. Zapfen 82. Zapfeuträger 83. Zasmidium 141* — cellulare 142* Zaunrübe 1077. Zea 358. 363. 381. — Mays 382. Zedoaire 454. Zedoary 454. Zee-Ajuin 421. Zeepkruid 554. Zehueria 1073. Zeitlose 410. Zellenpflanzen 374* Zelluetzsporangien 72* Zellstoffbalken 70* Zeobromus 370. Zeora 218* — sordida 218* Zephyranthes 436. — Atamasco 436. Zerna 370. Zerumbet - Ingwer 458. Zeugophyllites 328. Zeugungsverlust 551* Ziegenbart 336* Ziegenfuss 350* Ziegenlippe 352* Zieria 686. Zilleae 615. 626. Zimmt 563. — , chinesischer 565. — , weisser 641. Zimmtbaum 561. Zimmtblüthen 566. Zimmtkassie 565. Zimmtöl 564. Zimmtrose 836. Zimmtsäure 799.887. 889. Zingiber 451. 455. — Cassumuuar 458, — officinale 455. — Zerumbet 458. Zingiberaceae 302. 350. Zingiberites 458. Zinowiewia 724. Zippelia 514. Zirbelkiefer 111. Zirbelnüsse 112. Zittergras 372. Zitterpappel 512. Zitterpilze 259* Zittwer 454. — , gelber 458. Zittweröl 454. Zittwersamen 1137. Zizj'pheae 731. Zizyphus 728. 731. — sativus 731. — vulgaris 731. Zoehut 867. Zoidiophilae 271. Zonotrichia 12* Zoogloea 14* Zoosporen 5* Zoosporeae 33* 34* Zostera 305. — marina 305. — nana 305. Zosteraceae 303. Zosterites 305. Zucker 343. 380. Zuckerahorn 715. Zuckerkistenholz 693. Zuckerpalme 343. Zuckerrohr 379. Zuckerrübe 545. Zuckertang 102* Zuckerwurzel 768. Zürgelbaum 530. Zunder 342* 348* Zunderschwamm 345* Zungenblüthen 1122. Zweige, nacktfüssige 86* Zweigvorkeime 87* 457* Zweisamenlappige 483. Zwergbohue 880. Zwerggras 377. Zwergkiefer 115. Zwergmännchen 82* Zwergmandel 852. Zwergpalme 344. Zwctsche 853. Zwiebel 425. Zwitterblüthen 2. Zyguema 45* — cruciatum 45* Zygnemaceae 33*44* Zygochytrium 64* Zygodesmus 149* Zygodon 473* — viridissimus 473* Zygodonteae 473* Zygogouium 45* — Agardhii 46* Zygogynum 582. Zygomycetes 34* 58* Zygophyllaceae 485. 076. 677. Zygophyllum 678. Zygospore 33* Zygosporeae 6* 32* Druck von Pöschel & Trepte in Leipzig. :i / l'^l^illJ: .t VMM I '•'I.': ■;'i./i;