1^ 1?/» *?^ m >■■

1[^ ^ Ijäü. H ^. ö»,.. ^>

^ '^il:: i*^ ' '^ ' fc '# * 1^ iür ;^.

>^-.

^* 3^ * Ife ^ ";j|^ ^ib .

^ » I&: ,1^ t^' i; ^ %'

* W- % \ •^, ^ 'V' Jl IT * 0t ^- - -' W ^ Ht ^ '^

Ifc # # ife

* t « «^ » » * ^^ -^ II. # 11 » * * .

m m ^ to, m w # -^

" *: #■ äs.' |( t> 1^ i "■ ■« *. * ü ■* -^

> »: «■ K

ife. 1?, V

:t_ ;^ »>

^^.. Ä'.

j^r'i^^

^^'p\^

¥■ 1^^ 'T' 1f!

l^..iLlfe!Llfe

W^^%'

B .1^^

Univ. of

TORONTCt

Library

HERMES

ZEITSCHRIFT FÜR CLASSISCHE PHILOLOGIE

HERAUSGEGEBEN

VON

FRIEDRICH LEO und CARL ROBERT

DEEIUNDVIERZIGSTER BAND

/

BERLIN

WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG 1908

n

Digitized by.the Internet Archive

in 2009 with funding from

University of Toronto

http://www.archive.org/details/hermeswies43wies

INHALT.

Seite

G. BUSOLT, der ueue Historiker uud Xeuopliou 255

L. COHN, neue Beiträge zur Textgeschichte uud Kritik der Pliilo-

nischeu Schriften ITT

A. B. DRACHMANN, zur Komposition der Sophokleischen Antigene öV-

zur Cirisfrage 405

G. FEIEDRICH, zu Martial . T 619

P. GRAFfUNDER, die Steiugewichte von Marzabotto 441

K. HOLL, das Fortleben der Volkssprachen in Kleinasien in nach- christlicher Zeit 240

Be. keil, über kleinasiatische Grabinschriften 522

A. KÖRTE, die Komödieupapyri von Ghorän 38

R. LAQUEUR, die litterarische Stellung des Anonymus Argentinensis 220

E. LATTES, zum Alphabet und zur Sprache der Inschrift von

Novilara 31

F. LEO, der neue Menander 120

J. MEWALDT, eine Dublette in Buch IV des Lucrez 2S6

J. NICOLE, Miscellanea crifica scriysit Fr. Jacobs 229

A. VON PREMERSTEIN, Frontonis platani (zu Juvenal Sat. I 7ff.) . . 321

R. REITZENSTEIN, zu Quiutilians großen Deklamationen . . . 104 H. SCHRADER, Ergänzungen und Bemerkitngen zu dem Krates-

Excerpt des Scholion Genevense 195 58

P. STENGEL, xaTuoysad'ni und ivdoxeod'ai 456

Th. THALHEIM, zu Xenophons kleineren Schriften (Hieron, Agesiiaos,

Apologie) 42 T

G. THIELE, Phädrus-Studien II 33T

I. M. J. VALETON , de inscriptionis Phrynicheae partis ulthnae

lacunis eocplendis 481

I. VAHLEN, Vatia 511

M. WELLMANN, Palladius und Gargilius Martialis 1

Philumenos ! 3T8

C. WENKEBACH, Beiträge zum Text und Stil der Schriften Dions

von Prusa 77

L. V. WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF, Thukydides VIII ... 596

IV INHALT

MISCELLEN. Seite

H. VON ARNIM, zu deu ueuen Brucbstückeu Meuanders .... 16S

F. BEl'HTEL, das Nameneleiueut -(fwi H44

F. BLASS (fl, zu Aristophaues und Moschos 176

L DEUBNER, Totengericht (i'iMd. oi. li 57— lio) 63b

F. FISl'HL, zu Menauders KniTPFMONTEI 311

W. A. HEIDEL, zu Aristoteles' Metaphysik 169

F. HILLER VON GAERTRINGEN, Khi<fäwoa 173

M. HOLLEAUX, la recontre d'Hannibal et d'Antiochos le grand

h Ephese 296

H. JACOBSON, Antium 472

M. IHM, Cassian und Pseudo-Rufin in psalmos 47S

A. KLOTZ, die Insel Thia 313

A. KÖRTE, XOPoY. Nebst einem Zusatz von 0. Imniisch . . 299

F. LEO, XoFOY 308

K. MEISER, zu Mark Aurel K), 15 643

Giov. PINZA, ü signifkato della fräse xe^oor Tieoiyettr in Omero 468

Th. REINACH, Mesomedes oder Isodamos? 169

zu Ptolemaios Harraonica H lu ^ 478

0. SEECK, zur Geschichte des Isiskultus in Rom 642

P. STENGEL, Nfxvata 645

S. SUDHAUS, zwei Horazfrageu 312

ü. WILCKEN, ein Theopompfragment in den neiien Hellenika . .475

BERICHTIGUNG 648

REGISTER 649

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

und ihrer Artikel in Band XXXI— XLm.')

E. Albreclit in Berlin C. Aldenhoven (7) H.V.Arnim in Wien 34.. 363 35, 1 30 43. 16S

B. Arnold in München

E. Aßmann in Berlin 31, 174 Cl. Baeumker in Straßbnrg* in E. A. von Bamberg in Gotha

M. Bang in Rom 41, 300 623

C. Bardt^ in Berlin 32, 264 39, 643 L. D. Barnett in Cambridge 33,

63S

F. Becher (7)

F. Bechtel in HaUe a. S. 31, 318 34. 395 4S0 35. 326 348 36, 422 610 37. 631 39. 155 41, 319

" 43, 644

A. Behr in Stolberg

Ch. Beiger (7)

J. Beloch in Eom 32, 667 35, 254 38. 130

Th. Bergk (7)

E. Bergmann (f)

J. Bernays (f )

E. Bethe in Leipzig 33, 313 36, 597 37, 278 38, 608 39, 1

F. Blaß (7) 32. 149 33. 179 654 34. 312 35 340 342 36, 157

272 310 405 411 580 37, 456 43, 176

H. Bluemner in Zürich

U. Ph. Boissevain in Groningen

F. Boll in Würzburg 34, 643

J. Bolte in Berlin

H. Bonitz (7)

M. Bonnet in llontpellier

C. de Boor in Breslau 34, 298 480

E. von Borries in Straßburg i. E. 1 K. Boysen in Leipzig 1 A. Brand in Potsdam

C. G. Brandis in Jena 31, 161 32, ' 509

J. Brandis (t)

St. Braßloff in Wien 39, 618

Th. Braune in Berlin ; A. Breysig (7)

Ad. Brieger in Halle a. S. 36, 161 ; 37, 56 39, 182 j K. Bürger in Blankenburg a. H. '•' E. Bürger in Wolfenbüttel 38, 19 I 40, 321 j H. Buermann in Berlin

Fr. Burger in München

G. Busolt in Göttingen 33, 71 336 661 34, 280 35. 573 40, 387 ! 43, 255

1) Für die Beiträge in den älteren Jahrgängen s. General register zu Hermes, Zeitschrift für classische Philologie, Band I XXV, be- arbeitet von M. Wellraanu, Berlin, Weidmauusche Buchhandlung 1S93. (Preis: Mk. 7); für die Beiträge in Bd. XXVI— XXX s. das Mitarbeite) - Verzeichnis in Ed. XL.

VI

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

A. Busse in Berlin

.T. Bywater in Oxford

M. Cautor in Heidelberg-

W. Capelle in Hamburg 40, 614

A. Ceriani in Mailand

W. Christ (t) 36, 107

H. Christeusen in Hamburg

C. Cichorius in Breslau 39, 461

41, 59 L. Colin in Breslau 32, 107 38, 498

43, 177 H. Collitz iu Philadelphia J. Conington (7) C. Conradt in Greifenberg i. P. M. Conrat (Cohn) in Amsterdam

35, 344 A. Cosattini in Pavia W. Crönert in Göttingen 06. 548

37. 152 212 38, 357 42, 608 0. Crusius in München 0. Cuntz in Graz

C. Curtius in Lübeck E. Curtius (f)

L. Cwiklin'ski in Wien

H. Degenkolb in Leipzig

A. Deißmann in Berlin 33, 344

H. Delbrück in Berlin

H. Dessau in Berlin 34, 81 35,

332 40, 373 41, 142 L. Deubner in Königsberg i. Pr.

43. 638

D. Detlefsen in Glückstadt 32, 1 9 1 321 35,585 36, 1 40,318 570

H. Diels in Berlin 31, 339 33, 334 35,196 36,72 37,480 40,300

W. Dittenberger (t) 31, 271 320 643 32, 1 161 33, 324 36, 450 37, 1 298 38, 313 40, 450 41 78 161 473 42, 1 161 542

E. Dopp in Rostock W.Dörpfeld in Athen 37, 249 483 A. B. Drachmann iu Kopenhagen

43, 67 405 J. Draheim in Berlin J. G. Droysen (f) H. Droysen in Berlin

F. Duemmler (f)

Th. Dürijig in Norden 42. 1 1 3

579 A. Eberhard in Wesel R. Ellis in Oxford A. Engehuann in Meißen 38. 285 R. Engelmann in Rom 39, 146 A. Erman iu Berlin

F. Eyßenhardt (f)

E. Fabricius in Freiburg i. B. 35, 205

G. Faltin (f)

G. Finsler iu Bern 41, 426

F. Fischer in Berlin

H. Fischl iu Neapel 43. 311

H. Flach (t)

R. Förster in Breslau

M. Fränkel (7)

S. Fraenkel in Breslau 33, 335

C. M. Francken iu Groningen

W. Frantz in Straßburg i. Eis.

35, 671 J. Freudenberg (f) J. Freudenthal (f) J. Friedlaender (f)

G. Friedrich iu Schweidnitz 43, 619 H. von Fritze in Berlin 32, 235 R. Fuchs in Dresden 33, 342 A. Funck in Sondershausen

C. Galland in Straßburg i. E.

V. Gardthausen in Leipzig

J. Geffcken in Rostock 41, 220

42, 127. A. GemoU in Striegau W. Gemoll in Liegnitz H. Genthe (7) K. E. Georges (f) C. E. Geppert (7)

A. Gercke in Greifswald 32, 341 37, 401 41. 447 540

J. Gildemeister (7)

H. Giske in Lübeck

Th. Gleiniger in Berlin

Th. Gomperz in Wien 31, 469

0. Gradenwitz in Straßburg i.E.

B. Graef in Jena 36, 81 H. Graeven (t)

P. Graf funder in Berlin 43. 441

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

Yll

P. Groebe in Wilmersdorf 36. 612

42, 304 315

0. Gruppe in Berlin F. Gustafsson in Helsingfors A. Haebler (f )

W.GardnerHale in Chicago 34, 133 H. Haupt in Gießen M. Haupt (t) F. Haverfield in Oxford E. Hedicke in Freienwalde a. 0. J. L. Heiberg- in Kopenhagen 38, 46 161 321 39, 133 42. 235 W. A. Heidel in Middletown, Conn.

43, 169

J. Heinemann in Frankfurt a. M.

34, 590 R. Heinze in Leipzig 33, 432

34. 494 W. Heibig in Rom 32. 86 ,39,

161 320 40, 101 41, 378 R. Helm in Berlin C. Henning (f ) W. Henzen (t) W. Heraeus in Offenbach a. M.

34, 161 L. Herbst (f) R. Hercher (f)

E. Herkenrath in Moers 39, 311

F. K. Hertlein (f) M. Hertz (7)

H. van Herwerden in Utrecht R. Herzog in Tübingen H. Heydemann (-{-)

G. Heylbut in Hamburg Th. Heyse (f)

Edw. Lee Hicks in Oxford G. F. Hill in London 36. 317

E. Hiller (t)

F. Hiller v. Gaertringen in Berlin 32. 320 35, 339, 36, 113 134 160 305 440 452 37, 121 143 38. 147 39, 472 43, 173

G. Hinrichs (f ) G. Hirschfeld (f)

0. Hirschfeld in Berlin R. Hirzel in Jena A. Hock (t) 33, 626

E. Hüttermann in Potsdam 42,

138 A. Hofmeister (f) C. Hofstede de Groot in Leiden A. Holder in Karlsruhe K. Hell in Berlin 43. 240 H. Hollander in Osnabrück M. HoUeaux in Athen 38, 638

39, 78 41, 475 43, 296 L. Holzapfel in Gießen K. Hude in Frederiksborg 36, 313

39. 476 E. Hübner (t)

Ch. Hülsen in Rom 38, 155 E. Hultzsch in Halle a. S. 39, 307 G. Jacob (f)

H, Jacobsohn in München 43, 472 V. Jagic in Wien Ph. Jaffe (t) A. Jahn (f) 0. Jahn (t) P. Jahn in Berlin 37, 161 38,

244 480 W. Janell in Rostock 36. 247

E. Janzon in Godenburg V. Jernstedt (f)

M. Ihm in Halle a. S. 36, 287 343 915 37, 147 159 487 590 633 39. 304 40. 177 42. 155 43. 478

0. Immisch in Gießen 43, 306

H. Joachim in Hamburg

K. Joel in Basel 41, 310 42, 160

0. Jörgensen in Kopenhagen 39. 356

F. Jonas in Berlin

A. Jordan in Wernigerode H. Jordan (f) 0. Kaehler in Weimar H. Kaestner in Schweinfurt 31. 578 32. 160

G. Kaibel (f) 31, 264 34, 107 319 35. 202 567 36, 606

K. Kalbfleisch in Marburg H.T.Karsten in Amsterdam 39, 259 Br. Keil in Straßburg i. E. 31, 472 508 32, 3,99 496 497 34,

VIII

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

183 479 37, 511 88. 140 39, 648 40. 155 42. 54S 43. 522

H. Keil ft)

0. Kern in Halle a. S. 36, 491

37. 627 H. Kettner (f) M. Kiderlin (f) H. Kiepert (f)

A. Kießling (t)

B. Kindt in Greifswald A. Kirchhoff (t)

Joh. E. Kirchner in Berlin 31.

254 37, 435 H. V. Kleist in Aurich P. Klimek in Breslau

E. Klostermann in Kiel 36, 156 A. Klotz in Straßburg- i. Eis. 38.

468 40, 341 42, 323 43, 313 A. Klüg-mann (f ) G. Knaack (f) 37, 292 598 40,

320 336

F. Knickenberg in Bonn Th. Kock (t)

A. Köhler in Nürnberg

U.Köhler (f) 31. 137

A. Körte in Gießen 37, 582 39.

224 4SI 43, 38 299 W. Kolbe in Rostock 34, 380 A. Kopp in Berlin S. Koujeas in Athen 41, 478

G. Kramer (f)

M. Krascheninnikov in Jurjev (Dorpat) 37, 489

A. Krause (f) Fr. Krebs (f)

P. Kretschmer in Wien

W. Kroll in Münster

J. Kromaver in Czerno\\-itz 31,

1 70 33, 1 34, 1 35. 216 P. Krüger in Bonn K. Krumbacher in München J. W. Kubitschek in Wien

B. Kübh>r in Bei'lin

H. Kühk'wein in Kiel 40, 248 R. Kunze in Leipzig 34. 345 0. Lagercrautz in Upsala 36, 411 Sp. Lampros in Athen

G. Landgraf in Bayreuth 40. 3 1 7 R. Laqueur in Göttingen 42. .')13 43, 220

E. Lattes in Mailand 31, 465 43, 31

C. A. Lehmann (f)

C. F. Lehmann -Haupt in Berlin 35, 636 36. 115 319 37, 630

0. Lehmann in Dresden M. Lehnerdt in Königsberg i. Pr. 33, 499 35, 590

F. Leo in Göttingen 37. 1 4 3 1 5 38. 1 305 39. 63 40. 1 59 605 41. 441 629 42, 35 153 43, 120 308

R. Lepsius (f)

K. Lincke in Jena

S. Linde in Lund

W. M. Lindsay in St. Andrews

40. 240

D. Löfstedt in Upsala 41, 320 A. Luchs in Erlangen

A. Ludwich in Königsberg i. Pr. 0. Lüders in Athen W. Luthe in Bonn

E. Maaß in Marburg 31. 375 H. Magnus in Berlin 39. 30 40, 1 9 1 M. Manitius in Radebeul b. Dresden

37.501 38.317 39.29140,471

41. 278 293 H. Matzat (f)

M. Mayer in Berlin

A. Meineke (f)

K. Meiser in München 43, 643

R. Meister in Leipzig

J. Mesk in Wien 38, 319

H. Meiser in München 43. 6

E. Mever in Berlin 33. 643 648 652 40. 561 42. 134

P. Mever in Berlin 32. 210 482 33, 262

W. Meyer in Göttingeu

J. Mewaldt in Berlin 42, 564 43,

286 1 A. Michaelis in Straßburg i. E.

L. Mitteis in Leipzig 32. 629 34, 88 I Th. Mommsen (7) 32. 454 538 I 660 33, 160 665 34. 145 151

VERZEICHNIS DEE MITAEBEITER

IX

35, 437 443 532 36, 201 516 602 37, 156 443 38, 101 116 125 151 39, 321

C. von Morawski in Krakau J. H. Mordtmanu in Saloniki

D. Muelder in Hildesheim 38, 414 K. Müllenhofl; (f)

A. Miller (f)

B. MüUer (-f)

C. F. W. Müller (f) 34, 321

G. H. Müller in Straßburg; i. E.

H. F. Müller in Blankenburg a. H.

H. J. Müller in Berlin

0. Müller (t)

R. Müller in Leipzig- 39, 444

F. Münzer in Basel 31, 308 32,

469 34, 641 40, 50 42, 146 P. Natorp in Marburg- 35, 385 A.Nauck (t)

E. Neubauer in Berlin

K. J. Neumann in Straßburg i. E.

31, 519 32, 313 475 J. Nicole in Genf 43, 229 M. Niemeyer in Potsdam

B. Niese in HaUe a. S. 31, 481 34, 520 35, 53 268 453 39, 84 42, 419

A. Nikitzky in Moskau 38, 406 H. Nissen in Bonn

F. Noack in Kiel

Th. Nöldeke in Straßburg- i. E. H. Nobl in Berlin

E. Norden in Berlin 40, 481

F. Novati in MaUand

J. Oeri in Basel 34, 640

C. V. Oestergaard in Kopenhagen 37, 333

J. Olshausen (f) Th. V. Oppolzer (j) A. Otto (t) H. Pack in Dortmund

G. Parthey (f)

J. Partsch in Leipzig C. Pascal in Catania W. Passow (t) H. Peter in Meißen E. Petersen in Berlin

E. Piccolomini in Rom E. PichUnayr in München 33, 653 G. Pinza in Eom 43, 468 R. Pischel in Berlin M. Pohlenz in Göttingen 31, 321 .39.15 40,275 41.321 42,157 H. I. Polak (t) H. Pomtow in Berlin 33, 329

41, 356

K.Praechter in Halle a.S. 37. 283

39, 473 41, 593 42, 150' 159

647 Th. Preger in Ansbach 36, 336

469 37, 316 A.v. Premerstein in Athen 39, 327

43, 321 W. K. Prentice in Princeton 37, 9 1 E. Preuner in Berlin M. Pulch in Rinteln W. Radtke in Buchsweiler i. E.

36, 36 38. 149 A. Rasmus in Brandenburg a. H. J. Rassow in Greifswald A. Rehm in München 34, 251 Th. Reinach in Paris 34. 159

43, 169 478 R. Reitzenstein in Straßburg i. E.

31. 185 33, 87 35, 73 602 43,

104 A. Reusch in Altkirch i. E. A. Reuter in Marburg 38, 481

39, 348

0. Richter in Berlin

A. Riedenauer (f )

A. Riese in Frankfurt a. M.

C.Robert in Halle a. S. 31, 350 32, 421 33, 130 566 34,645 35, 141 650 36, 159 364 490 37,' 121 318 38, 158 629 39, 473 477

40, 479 480 41, 159 160 389

42, 78 508

H. Röhl in Halberstadt

E. Rohde (f)

W. H. Röscher in Dresden 36,470

V. Rose in Berlin

G. Rosenthal in Berlin 32, 317

0. Roßbach in Königsberg i. Pr.

X

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

M. Rotlistein in Berlin

M. Riibensolin in Hannover

A. Rzach in Praa; i}3, 591

G. de Sanctis in Rom

M. Schanz in Würzburg

A. Schaube in Brieg

H. Schenkl in Graz 42, 333

Th. Schiebe in Berlin

H. Schiller (t)

A. Schlemm in Dortmund 38, 587

F. Schmidt in Jever

J. H. Schmidt in Hagen i. W.

Joh. Schmidt (f)

K. Fr. W. Schmidt in Elberfeld

37, 173 353 608 42, 595 L.Schmidt in Dresden 34, 155

42 509 W. Schmidt (t) 38, 274 W. Schmitz (7) R. Scholl (t) A. Schoene in Kiel H. Schoene. in Basel 38, 280 J. Schoene in Düsseldorf 38. 271

314 316 R. Schoene in Berlin H. Schrader in Weimar 37, 530

38. 145 39, 563 43, 58 Th. Schreiber in Leipzig

0. Schroeder in Berlin 38, 202

480 39, 315

R. Schubert in Königsberg i. Pr. A. Schulten in Erlangen 32, 273 523 33, 534 41. 1

G. Schultz in Steglitz 35, 308 W. Schulz in Berlin

K. P. Schulze in Berlin 33, 511 W. Schulze in Berlin L. Schwabe (t)

E. Schwartz in G(3ttingen 32. 493 554 33. 101 132 185 34, 427

481 35. 106 38, 75 39. 630 E. Schweder (f)

0. Seeck in Münster i.W. 36, 28 37, 155 41, 4SI 42,505 43,642 S. Selivanov in Odessa 38, 146 C. Sintenis (f) A. Skias in Athen

F. Skutsch in Breslau 31. 646 32. 92 39. 301

W. Soltau in Zabern 31, 155 J. Sommerbrodt (7)

G. Sorot' in Wandsbeck 34, 568 F. Spiro in Rom

E. Steffenhagen (7) A. Stein in Prag 32, 663 35, 528 H. Stein in Oldenburg 33, 352 P. Stengel in Berlin 31, 477 478

637 34. 469 642 35. 627 36,

321 615 37, 486 38. 38 567

39. 611 41, 230 42, 644 43,

456 645 E. von Stern in Odessa 39, 543 W. Sternkopf in Dortmund 37,

485 38. 28 39. 383 40. 1 529

42, 337. K. Strecker in Berlin K. E. W. Strootman in Sneek J. Stroux in Straßburg i. E. 42,

643 W. Studemund (f) Fr. Studniczka in Leipzig 37, 258

E. Stutzer in Görlitz

S. Sudhaus in Kiel 41. 45 247

42, 469 645 43. 312

F. Susemihl (7)

H. Swoboda in Prag L. von Sybel in Marburg E. Szanto (f)

Th. Thalheim in Breslau 37, 339 456 39.60441. 152 304 42.630

43, 427

G. Thiele in Marburg 32, 68 36, 21s 41. 562 43, 337

Ph. Thielmann in Nürnberg E.Thomas in Berlin 31, 457 32,60 P. Thomas in Gent R. Thommen in Basel G.V.Thompson in New-Haven

Conn. Ed. Thrämer in Straßburg i. E. H. Tiedke in Berlin J. Toepffer (7) 31, 105 124 A. Torstrik (f) L. Traube (f) 33, 345

VERZEICHNIS DER MITARBEITER

XI

P. Trautwein in Berlin

M. Treu in Potsdam

C. Trieber (7)

S. Fürst Trubetzkoy (7) 40, 636

G. Türk in Breslau 31, 647

F. Umpfenbach (f)

Ct. f. Ung-er (7)

J. Valilen in Berlin 33. 245 35,

131 43, 511 lt. J. Valeton in Amsterdam 43,

481 I. S. van Yeen in Arnheim C. Vick in Doberau 37, 228 P. Viereck in Berlin W. Viseber (7) I. van der Vliet (7) 32, 79 Fr. Vollmer in Minchen 38, 134 H. Voretzscb in Berlin C. Wacbsmutb (f ) J. V^ackernag-el in Gütting-en 40,

154 W. H. Waddington (f) R. Wagner in Dresden

B. Warnecke in Kasan 41, 158

42, 157

S. J. Warren in Rotterdam

S. Waszynski in Berlin 34, 553

J. Weber in Perleberg

N. Weckleiu in München

R. Weil in Berlin

K. W^eißmann in Schweinfurt 41,

619 M. Wellmann in Potsdam 31, 221

33, 360 35, 349 36, 140 38,

292 546 40, 580 41, 633 42,

533 614 43, 1 373

C. Wenkebach in Charlottenburg

43, 77

P. Wendlaud in Breslau 31, 435 33, 175 34, 412 39, 419 499 E. Wendling in Zabern

Gr. Wentzel in Berlin 33, 275

K. Wernicke (t) 32. 290

P. Weßner in Birkenfeld 41, 460

C. Weyman iu München

U. von Wilamowitz-Möllendorff in Berlin 32, 99 251 382 33, 119 492 513 34, 55 203 601 35, 1 533 36.309 37,302 321 488 38, 575 40, 116 161 41, 157 43, 596

U. Wücken in Leipzig 32, 478 36, 187 315 37, 84 38. 618 40, 544 41, 103 42. 374 510 43, 475

A.W^ühelm inWien 32, 3 1 7 35, 669

36, 448 450 38, 153 41, 69 42, 330

H. Willrich in Göttingen 33, 657 34, 174 231 306 39, 244

P. von Winterfeld (7) 33, 168 506 667

H.Wirz in Zürich 32. 202 33, 109

G. Wlssowa in Halle a. S. 32, 311

37, 157 39, 156

E. Wölfflin in München P.Wolters in München 38, 265 R. Wuensch in Königsberg i. Pr.

32, 42 K. Zacher (f) K. Zangemeister (f) E. Zeller (f)

E. Ziebarth in Hamburg 32, 609

L. Ziegler in Heidelberg 31, 1 9 2 7 8

j J. Ziehen in Frankfurt a. M. 31,

I 313 32, 490 33, 340 341

I L. Ziehen in Frankfurt a. M. 37,

391 H. Zimmer in Berlin R. Zimmermann in Lübeck H. Zurborg (7)

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS.

Durch die grundleg-enden , in ihrer Methode vorbildlich g-e- wordenen Untersuchungen von Eugen Oder , Beiträge zur Geschichte der Landwirtschaft bei den Griechen' (Eh. Mus. XL V, 1890, 58 ff. 212 ff. LXVIII, 1893, 1 ff.) sind wir über die Entstehungsweise und Composition des unter dem Titel retOTXOvty.d erhaltenen byzan- tinischen landwirtschaftlichen Sammelwerkes in erfreulicher Weise aufgeklärt worden. Wir haben von ihm gelernt, daß Cassianus Bassus der Verfasser der Ureklogen ist, die er aus den landwirt- schaftlichen Compilationen des Anatolios und Didymos (beide aus dem 4. oder 5. Jahrhundert n. Chr.) zusammengearbeitet hat, daß Anatolios mehr vom rationellen, Didj'mos mehr vom wundersüchtigen, abergläubischen Standpunkt aus die Landwirtschaft behandelt hat, femer daß eine der wichtigsten Quellen des Anatolios der um die Mitte des 3. Jahrhunderts n. Chr. lebende Geoponiker Florentinos gewesen ist und daß Apuleius für den einzigen Vermittler der römischen Fachlitteratur zu gelten hat. Die spätere römische Eachlitteratur hat daher E. Oder mit Recht bei seinen Unter- suchungen beiseite gelassen. Sie bedarf einer besonderen Unter- suchung, die im folgenden vorgelegt werden soll.

Der letzte der uns erhaltenen römischen Geoponiker ist bekanntlich Palladius Rutilius Taurus Aemilianus. Wie die Quintilier und vermutlich auch Florentinos ein Mann in hoher Stellung (daher der Titel vir illustris) und im Besitz von größeren Ländereien (Fall. IV 10, 16), hat er wie diese die Muße, welche ihm seine amtliche Tätigkeit ließ, "zur Lektüre und zum Excerpieren der landwirtschaftlichen Litteratur benutzt. So entstanden in der Stille des Landlebens seine 14 Bücher de agricultura. Viel Hermes XLIII. 1

2 M. WELLMANN

Selbständiges enthält diese Schrift nicht:') nur hier und da spricht der Verfasser von eigenen Erfahrungen (vgl. I 28, 5; II 15, 1; III 25, 27. 31; XI 12, 5; XII 7, 22. 15, 3 u. oft.). Das meiste ist ^Excerpt aus der großen landwirtschaftlichen Conipilation des Gargilius Martialis, deren weitschichtiges Material der Verfasser ganz geschickt zu excerpieren und in die von ihm gewählte Form der Behandlung der Landwirtschaft nach Monaten umzugießen ver- standen hat. Palladius ist also im Grunde weiter nichts als ein verwässerter Gargilius Martialis: er steht zu ihm in demselben Verhältnis wie etwa Faventinus zu Vitruv. Demgemäß glaube ich, dürfen war ihn nicht allzuspät ansetzen: nach dem 4. Jahr- hundert hat er schwerlich gelebt, vermutlich gehört er schon der ersten Hälfte des Jahrhunderts an.-)

Die Tatsache, daß Gargilius Martialis von Palladius benutzt worden, ist bekannt. Man hat das schon längst aus den 12 Citaten geschlossen. Sieht mau sich diese einmal genauer an, so wird man bald gewahr, daß in den meisten Fällen größere Excerptenmassen aus ihm vorliegen. In dem Kapitel über die Kultur des Mandel- baumes steht II 15, 10 ein Citat aus ihm: daran schließt sich § 1 1 der Satz: teneras nuces amygdalus creaMt, ut lUcit (sc. Garg. Mart.) etc. Daß tatsächlich das ganze Kapitel aus ihm entnommen ist, beweisen die uns erhaltenen Bruchstücke. IV 9, 9 lesen wir: Juiec omnia Gargilius Martialis adseruit. Auf das unzweideutigste erklärt hierdurch Palladius, daß alles, was er über die Kultur der Gurken sagt 7—9, also doch w'ohl auch das Columellacitat), Gut des Martialis sei. IV 10, 5 schließt sich an das Citat ein idein dielt und IV 10, 6 i2}se adserit. Neues Licht ist auf dieses Verhältnis durch die Bruchstücke des Gargilius Martialis gefallen, welche Angelo Mai in den Classici auctores I 391 aus einem Neapolitaner Palimpsest herausgegeben hat: sie sind von dem hochverdienten Heransgeber zum Teil richtig gewürdigt worden. Da aber die Abhängigkeit weiter geht, als man bisher geglaubt, und da es hier darauf ankommt, die Excerpiermethode und Arbeitsweise des Palladius zur Darstellung zu bringen, so muß ich das gesamte Material vorlegen unter steter Berücksichtigung der Parallel- überlieferung :

1) Ebenso urteilt Meyer, Gesch. der Bot. II 32S.

2) Vgl. Schanz, vöin. Litteraturgesch. IV 1, 170.

PALLADIÜS UND GARGILIUS MARTIALIS

Gal. VI 603:

(5 ' 'fjl.ieTEQOV

rpdguaxov xolg dvoQsy.TOig oy.sva^ö- fxevov ovY. £■/ (.lövov f-ieliTog xal x^kov /.i'^?.ti)v(ßc.y.vöcovia)v) eOTiv, dllä ymI 7te- Ttiqewg e%£i ti kev- Y.ov y,al ttyyißeQecog y.al ö^ovg. ov /j.'fjv vvv ye YMtQÖg av- Tov rrjg ötdaayM- iLag ioziv, eriQiod^L Tskeiog etQTjfxevrjg.

Fall. XI 20, 2 :

de cydonite . abiecto corio mala cydonea matura in hrevissimas ac tenuissimas parti- culas recides et proicies durum, quod habetur in- terius. dehinc in melle decoques, donec ad men- suram mediam rever- tatur, et coquendo piper subtile consperges. ali- ter suci cijdoneorum sextarios duos, aceti sextarium unum semis et mellis duos sextarios miscebis ac decoques, donec tota permixtio pinguedinem puri mel- lis imitetur . tunc triti piperis atque zingiberis binas uncias miscere curabis.

Garg. Mart. 211 E. (aus Galen):

de maus cydoneis suci confectio utilis- sima est fastidiosis et is qui non digerunt cibos. conficitur auteni sie. (sicmuntu7~y malo- rimi cydoneorum ma- iorum et suavium suci sestarii duo, cui ad- misces mel optimum alterum tantum, aceti vero heminam. et haec super carbones arden- tes coquis mediocriter, et despumato addis gingiber -j- III, piper album -r II, et sie Herum super carbones ardentes coquis ad mellis spissitudinem.

Diosc. V'31: 6f.iq^ay.öfi€).t ös ay.€v- ätexccL röv XQÖrtov rov- Tov ' kaßcbv öfx(pay.ag firj-rtoi n£qy.aC.ovöag iq- klate STtl rj/Liegag rgeig, y.al f.i€Td raÜTa iyd-Xl- xpag ßdke Ttgög rgla fiSQT] rov yvlov /iieXiTog y.aXkiOTOv d7tr](pQiO(.i€- vov fj.STQr]T0v f.ieQog ev, yal TjXiaLs y.arayyloag eig y.EQdfiovg.

Fall. IX 13:

de omfacomelli. in uvae semiacer- bae suci sextariis sex, mellis triti fortiter duos sex- tarios debebis in- fundere et sub solis radiis diebus quadraginta deco- quer e.*"

Garg. Mart. 212 R:

omfacomeli. uvas colligis eo tempore cum mustum iam in- cipimit habere et ma- turefacere, sie tamen ut nondum manducari possint . . . alii mit- tunt musti partes duas et mellis tertiam.

1*

M. WELLMAXN

Geop. X 57, 1 :

T(^ /neroTTcbQco äfieivov rag d- fivyöa/.äg (fvtev-

€IV iiog TQOTtWV

yei/ii€QLV(5v. T(p

yUQ iüQL (fVXEV-

if^fjvai ravrag ov

QttÖLOV . . . rfVTSV-

ovTüi ÖS al d- /.i vyöa'/Mi y.al dnö 07teQf.iarogy.al i^ avTOQQLLtov y.ai TtaQaOTtdöiOv . . . dei dk qivrsv-

ÖlUVOV OTtEQI-ia

öoi^dv Tid-svat, rd fieiovQOv ngög rrjv yfjv äyov- rag, rd öe ticfß- deg (^v?MÖ€g ed.) yal KETCxbv dvto. Vgl. Geop. m 13,4. III 1, 6.

Mago Fall. II 1 5, 6 : Garg. Mart. HI

(PI. XVn 130): 3 (405),

Mago idem amygdala. a- dessen Bruch- amygdalas ah mygdalus seritur j stück zuAnfang occasu arcturi iamiario et fe- '■ und amEude Un- at? brumam ' hruario, item lo- vollständig ist: seri iubet. eis calidis octobri I

et novembri, se- Q u i ntil i i

Col.dearb. 22: : rm'ne et 2^i(^ntis,\omnem ogrum

micem grae- qiiae de maioris \ in se^ninario

camseritoarc- radice toUuntur. ^ amygdalis de-

turi signo vel sed in hoc genere ] stinatum ad ses-

circakal.Febr. arboris nihil i quipedls altitu-

quae prima utilius est quam dinem fodiunt.

gemmascit. i seminarium fa- hunc in areas

cere. fodiemus | dividunt, quo

Mago I ergo altam pede < canalibus umor

(PI. XVII 63) : uno semis aream, , in f usus diutiiis

gatidere (sc. in qua ohruemus | imnoretur: dein

amygdalam) et amygdala non ...ad digitorum

dura calida- ampHus quattuor quattuor alti-

que terra ... digitis, ita ut ca- \ tudinem nuces

mucrone de- ! cumina figamus mergunt

; figi, aciem la- in terra spatio III 1 (404) : ihi teris in aqui- inter se binorum\tria amygdala lonem spec- pedum separata.lin medio trina tare, cf. Garg. M.mi (404).,

j triangulari lege disponunt (sc. I Mago et Celsus), l quo inter se non < pulmo, ut Co-

Col. de arb. 22: ternas nuces in trigonum sta- tuito parsque acutior inferior \l um eil ae Vi- sit, quia inde radices mittit \ detur, sed pedis nuxque a nuce minime palmo \ sive dodrantis absit et anceps ad favonium \ spatio separen- spectet (vgl. Garg. M. III 1 (404). tur. acuta pars Col. r. r. V 10, 13). [ nucis ab utris-

! que prima de- I figitur.

PALLADIÜS UND GARGILIUS MARTIALIS

Geop. X 57, 1 :

T(p yaQ tagt (pvT€v-9-f]vaL rav- Tag od qÜÖlov, ort cpvröv rov- TO 7tqii)L(.id>TaTa ßAaardv£i.xaiQ£L de rpvröv rov-

TO d-€Q(.lOTtQOLq

TÖnoLg. cf. PI. XVI 103.

Geop. X 57, 7:

Öel TU OTtSQ-

fiara nqöoifaxa Ka^ißcLVEtv yMt zaüra rtQoßqe- X^iv y.Ö7to(^ öe- devfxevfi /.led-' v- darog' evioc öe eig vÖQÖjii€/.i vv- /.ta fiiav TtQoßQs-

XOVat TU OTIEQ-

ilag-o b. Plin. XVII 63:

denis diehus ad- aquari, donecgran- descant.

PL XVn 237: oleatn quidem etiani si lanibat cajpra sterüiscere auctor est Varro, ut diximus. qiiae- dam hac inniria moriuntur, aliqua

Pall. 11 15, 7:

amant agrum durum, sicciim, calculosum, cae- lum calidissimum, quia mature florere consuerunt ita statuendae sunt arho- res, ut ad meridiem spec- tent. cum in seminario adoleverint, relictis ihi, quae spatio sufficiant, plantis alias transferemus mense fehruario. sed ipsa amygdala ad ponendum et nova legamus et gran- dia, quae antequayn pioni- nius pridie mulsa aquata nimis maceremus, ne ger- men extinguat ex multo nielle mordacitas. alii prius fimo liquido per tri- duum nuces eas macer ant: deinde die et nocte esse patiuntur in mulsa, sed quae suspicionem tantiim possit habere dulcedinis.

Pall. II 15, 8. 9: cum in seminario amyg- dala disponimus, si sicci- tas intercesserit , ter in mense rigemus et Jierhis nascentibus circumfodien- do saepe purgemus. terra seminarii laetamen habere debet admixtum. spatia inter arbores ^iginti aut viginti quinque {quindecim Schm.) pedibus dedisse

Col. de arb. 22 (aus Mago):

agrum calidum, du- rum et siccum desi- derat: nam in locis divers is natura eius- modi si posueris nu- cem, protinus putre- scit (== Mago bei PL XVII 63). antequam nucem deponas, in aqua mulsa nee nimis dulci macer ato : ita iucundioris saporis fructum, cum adole- verit, praebebit, et Interim melius atque celerius nascetur (= Mago bei PL a. a. 0.). VgLCoLr.r.VlO, 11.

Garg. M. IUI (404): supra nuces terra sesquipedis ingeritur, et si nee ullus imber fiierit, ter in mense seminibus expositis umoris alimenta sub- ministrentur, et quid- quid in summo scrobe induruit, levi sarculo- relaxetur.

M. WELLMANN

deteriora tantum fiunt, ut amygda- lae : ex dulcihus enim transfigiirnn- tiir in amaras. Yg\. Theophr. de caus. pl. V 17,5. 6.

PI. XVII 247:

amygdalae si colantur fossione, florem amittunt. Vgl. Theophr. de caus. pl. m 18, 3.

PI. XVI 117: amygdala enim et pirus in senecta fertilissvmae. Col. de arb. 25: amygdala, si pa- rtim feracia erunt, per foratam arbo- rem lapidem adi- gito : ita lihriim arhoris inolescere sinito. Vgl. r. r. V 10, 20.

sufficiat. putanda est no- vemhri mense, ut super- flua et arida et densa tollamus. servandae sunt a pecore, quia, si rodan- ticr, amarescunt. circum- fodi non dement, quotiens florenf. quia inde flos eius excutitur.

Pall. II 15, 9. 10. 11: in vetustate pilus adfert. si ferax non est, taedae cuneum terehrata radice mergamus vel silicem sie inseramus, ut lihro tegente claudatur. locis frigidis. uhi metus est de pruina,

Garg. M. III 4(406): et natura et medio- critas arhorum sug- gerit, ne altissimo scrohe recondant illas. intervalla etiam si- mili ratione mode- randa sunt, viginti et quinque nonnuUi, quidam et viginti pe- dum iusta pronun- tiant. . . m 5: levis- sima et niinime sum- tuosa cultura est ea- rumjndationis annuae scilicet. qua necesse sit ramos supervacuos vel enormiter natos vel aliqua necessitate praefractos falce pur- gare, exigunt sane propter incursus pe- corum custodiam dili- gentem, quorum dente contacta in amarum saporem ex dulcihus transeunt. fossio con- traria Ulis habetur: nam ftorem statim amittunt.

Garg. M. m 6 (407): 2) lur imum gener a n t. si ferax non erii, terebrari in radici- bus debet, et taxillus e taeda in foramen aptari, vel in locum taedae cnnetis, qui esset ex robore. qui-

PALLADIÜS UND GAEGILIUS MARTIALIS

Geop. X 6 1 : et ÖS enii.iev€L

CpvÜ.a fl€V Cf£-

Qoiaa, y.oQTtdv öe (.irj, TQVTtTjGag tov 7TQ£/nvov /LteQog 7t£Qi tYjV yrjv y.ai dadog kirca- Qäg iuLovQOv eig rQV7trjf.ta y.a- ray.QOVßag odgov

6vd-Q(Ü7TlVOV ETC'l-

yse y.al ovriog TTQOOxxbvvve. Vgl. PI. XVII 253. Theophr. h. pl. II 7,6. Arist.depl.7. Geop. X 59, 3:

yXvxeiav ey. oyj^xj- qäg y.al 7tiy.Qäg TtOLriaetg, ei ra

Ma r tial i s dicit hoc re- niedio suhveniri. ante- quam floreant, radices nudantur et albi lapides minutissimi mixti arenis congeruntur et, ubi iam tempus {tiitmn Schm.) vi- debitur, ut debeant ger- minare, effossi iterum lapides summoventur. te- uer as nuces amygdalus creabit, ut dicit, si ante florem radicibus abla- queatis per dies aliquot calida aqua ingeratur. ex amaris dulces fiunt, si circumfosso stipite tribus digitis a radice fiat ca- verna, per quam noxium

dam (Columella) ra- dicibus perforatis si- licem adiciunt et ifa arboris librum pa- tiuntur inolescere. in locis frigid is, in qui- bus metus est, ne in flore deprensas pruina conburat, hoc modo tradunt amygdalis subveniri : antequam floreant, nudare ra- dices iubent, et albi generis lapides quam minutissinios cum are- nae cumulo adgregant, cumque iam tempus videbitur, ut debeant germinare, fodere at-

desudetumorem,velmedius < que removere quae

truncus terebretur et cuneu^ ligni melle oblitus inpri- TKQL oreXexog j matur, vel si circa radices iiog T(öv ETCLTto- 1 siciUum sterciis adfundas. Xrig Qi^cöv yv/iv(i)Oeiag y.ai ccqösv-

aeiag oweycög vöan S-€qju(^ rtqd rfig dv^oßoXriGeiog.

Geop. X 59, 1. 2: yXvy.eiag ök ix TtixQcöv TtoirjGeig, si ixTQVTtrjOag TtgefAVOv inl na- XaiOTTiv ev TetQaycbvq) däyQvov ixöe^Tj yax iviavTÖv, i'ojg äv y'kv- Y.avi^fj. y.äXXiov de tiveg TtoiovvTeg TteQLOQvrrovoi y.al TtegißdÄlovai y.ÖTTQOv velav y.al ovqov STtixeov- reg, elra j^cQoaxibaavzeg aQÖevovai xaz iviavTÖv, eiog oiö y/.vy.eia yevrj- xai. Vgl. PI. XVII 252. Theophr. h. pL II 7, 7.

fuerant infusa prae- cipiunt. III 7 (408): ut teneras nuces pro- creent, utile erit ab- laqueatis radicibus, antequam floreant, aqua calida per ali- quos dies inrigetur (corr. Rose), fiunt dulcia ex amaris^ si circumfosso stipite tribus a radice digitis latior caver- na ponatur (corr. Eose), qua pruina decurrat. post media trunci parte terebrata cunetim, qui esset ex arboris quidem radicibus, simplici delibutum melle flxerunt. nee yninus utile est, si affundatur stercus suil- lum humano lotio resolutum et radicibus superfusum.

8

M. WELLMANN

Geop. X 58:

f^vLv.a ö (f/.OLÖg

aiTcöv Qrjywod^ai

^eXXbl, avvaye

ravrag xal dno-

/.STiiaug äXf-i^

TtXvVOV ' TOVTO

yaQ y.ai ).£vy.alv€i y.ai vyieig avrdg TTOiei, y.ai ^r]Qä- vag iv fi'licg drto- xf-ov. idv öe iv d^vQOig adrdg dnod-fj, evy.ö'/.ojg dno'/.ercLlovTai.

Geop. X 57, 6: TLVEg ÖS dnö dy.Qog Tfjg y.OQv- cpr^g TOv öevÖQOv

ev&ü'/Jorazov y./.döov '/Mßövreg icpvrevociv y.al inezv/ov oq-ö- öga. Vgl. X 62. 57, 4.

PI. XVn 135: quaedam tarnen statutum tenipus annihahent uhique, ut cerasi et amyg- dalae circa hru- mam serendi vel inserendi.

Fall. II 15, 12. 13. amygdala ad legen- diim maturitatem fa- tentur, cum fuerint spo- liata corticibus. haec sine cura hominis ser- vantur in longum. si difficidter coriiim di- mittent, paleis ohruta continuo relaxabunt. item decoriata, si aqua marina lavemtis aut Salsa, et Candida fiunt et plurimum diirant. mense decemhri vel iamiario circa idus amygdalus inseritiir,

I locis vero frigidis et februario. si tarnen

I surculos condias, ante- qiiam germinent, utiles

I sunt qui de summitate

\ sumuntur. inseritur et sub cortice et in trunco. inseruntur in se et in

fpersico. Graeci ad- serunt nasci amygdala scripta, si aperta testa nuculeum sanum tollas et in eo quodlibet scri- bas et iterum luto et porcino stercore involu- tum reponas.

Garg. M. m 8 (408): a kal. Aprilis, ut putat Celsus, incipiunt esse matura, ac si ad- servanda deligi placeat, Signum maturitatis osten- dunt, cum corticem re- miserunt. sunt quibus cor t ex difficulter absce- dat, sed si paleis ob- ruuntur, calore solari illico resolves; tum corio liberatae, si quis aqua marina

Geop. X 60: y.ardyQanra d^ivy- öci'/M TtoLfiOai (aus den Quintiliern ?). y.azed^ag d/iivyöakov evcpvwg, y.al evTÖg vyug TTjQTjaag, dvoiBag re dfivyöaAov, eig evzög 0 ßovkei ymzu- yqdipag, y.al ovvdT]Oag TtäXiv TtunvQi^ (pvzev- aov, TteQiTT/.doag Jtrj- /.(p y.al veL<jc y.Ö7tQ(p, •Aal ovyxiaoov.

PALLADIUS UND GaEGILIüS MARTIALIS

Col. r. r.V 10,20: siliquam Grae- cam, quam qui- dam y.EQdtiOv vo- cant, et persicum ante hrumam per autmnnum serito. Vgl. PI. XVII 136.

Geop. X 13, 1: öcoQay.ivd XatQei vÖQrjlLoig XüiQioig, ei de fj-rj, Gweyiög rtoriLo- (.levoig ' ovTO) yäg (leitwv yiv erat 6

YMQTlÖg.

Fall. XII 7, 1: lioc mense (nov.) lo- cis calidis, ceteris vero ianuario persici ossa in pastinatis areis sunt ponenda hinis a se pe- dibus separata, ut, cum ibi plantae excreverint, transferantur. sed ossa ponantur acimiine de- orswn verso et non amplius quam duobus aut tribus palmis ob- ruantur. ossa vero, quae ponenda sunt, aliqui siccata prius paucis diebus cineris mixtione terra soluta in qualis reservant . . . locis qui- dem qualibuscumque proveniunt. sed et po- mis et frondibus et durahilitate praecipua sunt, si caelum calidmn, solum Jiarenosum et umiduni sortiantur : fri- gidis vero et maxime ventosis, nisi obiectu aliquo defendantur, in- tereunt. dum tenera sunt germina, saepe herbis circumfossa liberentur. bimam plantam recte transferemus scrobe brevi. nee a se longius statuendae sunt, ut in- vicem se a cal^re solis excusent. ablaqueandae sunt per autumnum et

Garg. M. II 1 (394): Curtius lustus et mense ianuario calidio- ribus locis putat posse disponi. Quintilii ar- menia sola consentiunt ianuario mense ponenda. Graecis omnibus ferme autumnalis satio ra- tione naturali videtur electa . . . (395): et qui- dam primo recentia pau- cis diebus in cinere mergi patiuntur, ut quidquid umidi continent, illo sic- cante, deponant: post in umbra explicantur et bi- duo ventilata cum terra soluta in qualo vel in fictili vase conponuntur . . (396): quolibet caelo et quamvis macro solo per- sicorum arborem poni C eis US existimat .... Quintilii caliduni ae- rem persico et humidum solum addunt . . . (397): calculosum (sc. solum) et harenae et sabulo piroxi- mum conveniet... (396): Curtius lustus inrigtns et frigidis locis mattet (7) aquam et adiungit doleo aliquo supra posito, quod ab aqtdlone defen- dat ... (397): ordo sa- tionis in persico talis est: crebrior in terra sulcu^ duobus intermissis

10

M. WELLMANN

Geop. X 15, 2 (Quintilier ?)

TtOLrjGBLQ 8h y.ai v.ad-' ixeqov xqö- nov eQvO'QÖv xöv v.aqnöv. et ydQ eyxcoGaq ÖGte- ov rov 7t£QGt,y.ov f.iezä ^' rif.i£Qag d7tov.aXv\pELq dvolyerai ydg iv Tavraig zaig fj- (.iSQaig avTOjLid- Tiog y.ai irti- X^JjS y.ivväßaQi etg ivrdg tov ÖGriov y.aL iy- XchGag TtäXiv Tov- 10 irti^ie^eiag d- ^icl)G€ig, e!^€ig iv- TEvd-ev iQvd-Qci.

TC£QGLY.d. Vgl.

X 14.

suis stercorandae foliis. putanda persicus in eo est, iit arida et pu- tria tantum virgulta tollantur : nam si quid viride resecemus, are- scit. languenti arbori veteris vini feces aquae mixtas oportet infiindi.

Pallad. XII 7, 3: adfirmaniihus Grae- cis persicus scripta nascetur, si ossa eius

pedibu^ aperitur, in quo ossa deponi siccata, erec- ta, non altius dehent quam quod amplectitur trium mensura palmorum. ob- ruta ulterius germine in- firmo ad superna non scandent. infigendaautem terrae pars acutior, unde radicis exordium est. commodissime quattuor pahnis invicem separata ponuntur... (398): sed utrisque (sc. plantis et

obruas et ptost Septem ossibus) frequens sarculi dies, ubi patefieri coepe- opera et desideratamedi-

rint, apertis his nucleos tollas et his cinnabari, quod libebit, inscribas. niox ligatos simul cum suis ossibus obruas dili- gentius adhaerentes . . .

cina continuae runcatio- nis adhibenda est, ne tenero germini noceant flatus lierharum . . danda etiam calamo sive vir- gulto propius adfixo ad- minicula, quibus se tueri contra violentia ventorum flabra consuescant . . cete- rutn bima translata iam suis viribus nulli non re- pugnat iniuriae. (399): scrobes altos arbor per- sici non aniat . . . nee intervalla niaiora deside- rat . . . quin immo inventi, qui densius consitas tutas existiment, iutiores dum se invicem praetegunt a solis ardoribus . . . abla- ' queare omnibus annis oportet novissimo autum- no . . . folia siia invicem

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS

11

Geop. X 13, 4:

Ö€l TOVTO (sc.

öioQay.ivdv) i- TtLY.svTQiZeLv 6 ig da^aav.rjvdv fj eig duvyöa/^fjv ^l- y.gäv fj eig ßQÜßi- /.ov (i. e. in persi- cum). Vgl. Pall. II 15, 20.

Pall. XII 7, 6 ff.: magna ponia persi- cus adfert, si florenti per triduum ternos sex- farios caj)rini lactis ingesseris. contra vitia persici proficit spartuni ligatum vel spartea suspensa de ramis. mense ianuario vel februario locis frigidis, novembri calidis persi- ciis inseratur, maxime circa terram surcidis plenioribus et prope arborem natis. nam cacmnina vel non tene- bunt vel diu durare non poterunt. inseritur in se, in amygdalo, in pruno : sed armenia vel praecoqua prunis, du- racina amygdalis me- lius adhaerescunt et tempus aetatis adqui- runt. mense aprili vel maio locis calidis, in Italia vero utrogue ex- eunte vel iunio persi- cus inoculari potest, quod inplastrUri dici- tur praeciso super trunco et inplastratis

stercoris cum terra mol- liore congerere; quanta- que maiore (hier bricht infolge von Blattverlust der Bericht ab).

Garg. M. II 10 (401): et magna (scpoma) fieri adseverant, sicumar- bor in flore sit, lactis caprini per triduum ter- ms sextariis inrigetur . . . sparto ligata adversum plurima incommoda ut amfora existimant (ex- timant cod.) . . . inseri persicus utroque modo p)otest vel in cortice vel in ligno praecedente fis- sura. sed qua7itnm pro- pius ad terram recisa sit, eo melius inseretur.. . (402): meliores ad in- serendum surculi haben- tur aliquatenus ijleniores et de ea parte siiblati, quae propinqiia arbori fuerit: vixque joroveniet aut non diu dural pars summa ramorum. persi- cus et in semet ipsam in- seritur et in amygdalum etprunum . . . sed armenia vel praecoqua peculia- riter prunis insita flori- diora (floriora cod.) sunt, cetera, id est duracina sie insita, in amygdalo melius adsuescunt. ad

12

M. WELLMANN

Geop. X 17:

ÖlOQa'/.LVdv

iyy.EvcQilerüL eig dafiaoy.rjvöv y.ai

eig diivydakfjv xai eig TtXäza- vov, d(p' ■^g yi- veraL eQvd-Qo. öwQay.ivd.

\plurihus gemmis more, quo dictum est. persi- ci(S 7'ubescit, si platano inserta figatiir. dura- cina servantur condita tmiria et oxymelle vel detractis ossihus fico- rum more in sole sic- cantur acpendent. item saepe vidi detractis ossibus duracina melle condiri et saporis esse iucundi. item hene ser- vantur, si umhilicum pomi gutta picis calen- tis ohpleveris, ut sie sapae innatare cogan- ttir vase concliiso.

G. M. IV 4 (411):

quid am in plan-

tis iuxta arhorem

haec ipsa prunorum at- que amygdali germina difficilius, sed cito re- currunt in senectutem . . . sie quoque fiet empla- stratio. olea, persicus, sicuti et nonnulla ficus et huius gener is cetera, quihus seponitur sucus pinguis, rite inoculantur prius trunco reciso . . . et qtiidem solito more possunt emplastrari,quod agere in fine prodest mensis aprilis, sed inifio maii satiiis proveniet. persici pomum, nisi con- ditum 7nuria et oxymelle asservari diu non potest. . . . plerumque tentarunt ossihus detractis more ficonan in sole siccare atque in rigido servanda suspendere ...ex veteri- bus multi Suessatibus ollulis inpicato singula poma clausere umbilico atque in sapam purissi- mam demissa merseruni: sed hoc modo saepe in breve tempus flacescunt. Graecor u m depre- hendi . . . (Schluß fehlt).

Garg. M. IV 2 (410): sed et quibusdamGrae-

Pall. XII 7, 17 ff.: castanea seritur et Iplantis, quae spontecis placet ab arctnri sponte nascentibus < nascuntur, et semine. exortu serere castaneam. castaneas conser- \ sed quae plantis seri- nee i7imerito naturam

PALLADIUS UND GAEGILIUS MARTIÄLIS

13

vandas esse dixe- runt: sed eiusmodi plant a tardissime provenit et conti- nuo hieimio lan- guida est.

PL XYII 14S: seri nuce dixi- mus (59), sed nisi ex maximis non provenit, nee nisi quinis acervatim satis. xjerfringi so- lum debet sub ea exNovemhri mense inFebriiarium, quo solutae Spante ca- dunt ex arbore at- qt(e subnascuntur.

Col. r. r.IV33: ea piillam ter- ram et resolutam desiderat; sabulo- neni humidum vel refractum tofum non respuit; opaco

et septentrionali clivo (== lulius Atticus) laetatur; spissum soluni et rubricosum refor- midat. seritur ab Novembri mense per totam hiemern sicca terra et re- pastinata in alti- tudinem dupondü

tur, ita aegra est, ut biennio de eins vita saepe dubitetur. seren- da est ergo ipsis casta- neis, Jioc est seminibus suis, mense novembri et decembri, item fe- bruario. eligendae sunt castaneae ad ponendum recentes, grandes, ma- turae: quas si novem- bri mense ponamus, facilem se praesentia fructus ipsius praestat. si vero februario po- 7iemus, ut usque tunc duret, ita faciendum est: in umbra casta- neae siccentur expan- sae. tunc in angustum et siccum locuni trans- latae cumulum faciant et eas onines fluvialis harena diligenter ope- riat. post dies trigin- ta eas remota harena in aquam frigidammit- tis. quae sanae sunt, merguntur, supernatat, quaecumque vexata est. item quas probasti, si- militer obruis et post triginta dies aequepro- bas. hoc cum tertio feceris, usqiie^ ad veris initium serere debebis, quae manserint inliba- tae. aliqui in va- sculis servant harena

secuti, quibuscumque tem- pus hoc placuit . . . sana igitur et matura debet

exponi contendunt

plerique Graecorum castaneam melius ex verna satione procedere, si tatnen nux (411) anxie atque sollicite condita servetur expansa. et tunc in angustum locum sic- cumque translatae eri- guntur in cumulum, su- pra eas ita ut universas obtegat funditur arena fluvialis . . . post trigesi- mum diem eadem harena removetur, et in nucibus in aquam frigidam mis- sis Sanas a corruptis sie licet segregare : nam cor- ruptae supernatant , sa- nae residunt. illae igitur, quae placere meruerunt, rursus in harenam sicut antea reponuntur et post alter um mensem, si quae forsan integrae debent credi , aqua iudicando temptatur. hoc idem fit tertio mense, donec ver- num tempus adveniat, quo satis nucibus nee in- cludi iam necesse sit nee probari diUgentiorihns. non in lavimento, sed vasibus servanda hare- na, ut similiter influat. . . (4 1 2) solum castanea de-

14

M. WELLMANN

et semissls. Vgl. V 10, 14.

PL XVII 147:

quaerit solum facile nee tarnen harenosum, maxi- meque sabulum umidmn aut car- bunculuni. vel tofi

etiam farinam, quamlihet opaco

septentrionalique et praefrigido situ, vel etiam declivL recusat eadem gla- ream, rubricam, cretam omnemque terrae fecundita- tem.

Garg. M. I 1 (391): aliqui putant et in dolium vini olla nova con- clusa, ut in eo obtecta natent, esse mittenda (sc. cydonea). at nos non levi pondere adfirniatnus, quod si melle linantur, in eo

siderat molle et suh- actum, non tarnen are- nosum, patitur et sabu- lum, si umor adfuerit. pulla terra vel maxime prodest, sed et carbun- culus itemque tofus op- time servit diligenter in- fractus. spissum, rubri- cosum locum non vult; vix provenit in argilla, in glarea cretaque nee nascitur. de caeli qua- litate nonnulla inter auctores varietas opinio- nis exoritur. Celsus... adiunxit, quod etfrigidis locis conseri 2>ossit, quae fere omnes anteponenda senserunt. lulius Atti- cus opacis et septen- trionem spectantibus cli- vis laetissimum fieri ca-

staneae pollicetur

(413) maiori parti placet in pastinatis omnino po- nere ita ut terra con- fracta in duorum pedum altitudinem stcblevetur . . . Das Weitere fehlt.

Geop. X28, 2: | PI. XV 66: y.al etg '/vtquv y.ai- \ Columella

vifv ivxe^ivTa , v.cd auctor est in pu- sig Ttii^ov olvrjQÖv teos cisternasve in Tfjg ;(ür(>ac e^ißh.-\fictilihusvasispice ■dsiarjg äare 7t/.eiv ^ diligenti cura inli-

pariter inissa. amant solum molle et solutum, non tarnen harenosum. in sabulone proveniunt, sed humecto. nigra terra Ulis apta est et carbunculus et tofus di- ligenter infractus. in spisso agro et rubrica vix provenit: in argilla et glarea non potest nasci. diligit caeli sta- tum frigidum, sed et tepidum non recusat, si humor adsenserit. delectatur clivis et opa- cis regionibus ac ma- xime in sejjtemtrionem versis. pastinari ergo locus debebit, qui huic destinatur arbusto, alti- tudine pedis unius se- mis vel duorum vel totus aut sulcis in or- dinem destinatis aut certe aratris resolvi hinc inde findentibu,s.

TavTTjv, rov TtLd-OV iTtLXQiod^evTog , s-

tis mergi.

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS

15

melius perseverant, et ubi fempus erit speciosa exire pollicentur. quidam pa- tina nova sicco gijpso se- parata subnmnt. eadem alii milio sive palea se- parata demergunt. sunt qui figularem cretam cum amurga subigunt soleque siccatis cydoneis inliniri existimant, si in loco sicco et frigido reponantur. multi vel solam cretam sufficere credidenint , si cum ramulis suis mala detracta et oblita in sole siccentur, ac si quid extra hiaverit, luto contegatur. servaniur et gypso inlita; sed aspera sunt sapore, quamvis et aspectui spe- ciosa procedant. consen- tiunt all qui posse et scro- bibus et in doleis eodem modo quo piinica supra vel alia servari. ,Q u i ntil i i cydonea in scobe servata diuturna promittunt.

OTüL /Li€v y.vöcb- via veagd, 6 8h ol- vog evibötjg.

Col. XII 45, 1 : nonnulli haec ea- dem in patinas novas sicco gypso ipsa oh- ruunt, ut altera al- tera non contingant.

Col. XII 45, 1: nonnulli foliis fi- culneis illigant, deinde cretam figularem cum amurca subigunt et ea liniunt mala : quae cum siccata sunt, in tabulato frigido loco et sicco reponunt. Vgl. Fall. III 25, 25: alii quae maiora sunt fiel foliis involuta custodiunt.

Col. XII 45, 1 : multi eadem ratione qua granata in scro- bibus vel dolus ser- vant cydonea.

PaU. III 25, 26 : alii in melle sie integra demit- tunt, in quo genere condiendi satis ma- tura deliguntur. (Vgl.Col.XII45,2. PI. XV 60.) alii in. patina nova sicco gypso obruunt separata cydonea. alii milio obruunt vel paleis separata demergunt.

Geop. X 2S, 5: TLvhg Ö€ y.vdcbvLü (fv/J^oig

ovyy.aAvipavreg 7ir]?,(v dgyi'/JMdei did xQLyiöiv jiie- (xiy(.iev(p e7tif.ie- /öjg i] yfj y.ega-

f.l€iy.fj , TUVTU 7t BQ LTtkÜTTOV OiV ,

elxa iv rj/dip xpv- ^avreg dTtOTc^sv- xai.

Geop. X 28, 3: cpv/.dxxexaL öi^ioLtog xd y.vdcbvia enl Ttketozüv XQÖvov iv ftgioinaoc y.axo- Qvxxöf.i€va' VTtö ydq x(öv ftQiGfidxtov dvcc^r]Qaivöfieva dxfsleixai.

Diese Gegenüberstellung verhilft uns zu absolut gesicherten Ergebnissen über die Ai'beitsweise des Palladius. Zunächst erkennt

H M. WELLMANN

man, daß Palladius sich erhebliche Kürzungen des weitschichtig angelegten Werkes des Martialis gestattet hat, wobei Ungenauig- keiten nicht zu vermeiden waren (vgl. Pall. XII 7, 17), daneben ihn aber bisweilen in treuer Wörtliclikeit abgeschrieben hat. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der, daß die Berührung mit Columella auf Eechnung der Quelle kommt, die ihn häufig benutzt hat (Garg. M. 404. 406. 409. 412. 413, ohne Nennung des Namens 392) und gelegentlich gegen die von ihm vorgetragenen Theorien Front macht (Garg. M. 404. 409). Gleichfalls aus Gargilius Martialis übernommen sind die unbestimmten Quellenangaben, die sich in seinem Werke in reicher Fiüle finden (meist alii , aliqui oder plurimi, während Gargilius M. zwischen aliqui, quidam, alii, mnt qui, inventi qui, viulti, diligentiores, maior pars wechselt). Das- selbe gilt ferner von denjenigen Partien, welche Übereinstimmung mit den Geoponici aufweisen. Wenn man nun sieht, daß Martialis seine griechischen Quellen unbestimmt mit Graeci zu bezeichnen pflegt (394: Graecis omnibus. 396: Graecorum celeherrimi audores. 403: ut Graeci. 410: quibusdam Graecis placet, contendimt plerique Graecorum. 413: sunt aliquot ex Graecis) und daß Palladius die- selbe Citierweise hat an' Stellen, die tatsächlich aus Martialis stammen (Pall. II 15, 13. XII 7, 3), so wird man keinen Augen- blick anstehen, die Compilation des Martialis als Quelle aller dieser Partien anzusetzen (vgl. Pall. I 6, 5. 9. 14; I IS, 3; I 30, 4; I 35, 10. 12. 13; n 15, 13; III 24. 1; 29, 1. 3; 30; 31; 33; IV 4. 11,6 (aus Demokrit): V 2,3; VI 10; VH 9; Vm 5; XI 9; 14. 1. 2; XII 1. 3: 10; 12: 17; 18; 20, 3; 21). Ist diese Annahme richtig und ich glaube nicht, daß sich etwas Stichhaltiges ihr entgegensetzen läßt , so fällt damit die ganze Hypothese Gemolls (Untersuchungen über die Quellen, den Verfasser und die Abfassungszeit der Geopomka 221), der dem Palladius die Benutzung des landwirtschaftlichen Sammelwerkes des Anatolios vindicierte. Endlich und das ist der Punkt, durch den ich auf diese ganze Untersuchung geführt worden bin, gehören aUe diejenigen Capitel, in denen die Medicin mit der Landwirtschaft verquickt erscheint, vor aUem die in denen Plinius, Dioskurides oder Galen für diese Zwecke benutzt sind, gleichfalls dem Martialis an (Pall. VIII 8 = PI. XX 97. Geop. VIII 35; D. V 25; Gal. XIV 567; Pall. II 15, 19=D. I 178; PaU. n 19 = D. I 40; Pall. III 31 = D. V 36 ; Pall. Vm 6 = D. V 26 ; vgl. Pall. XI 14).

PALLADIÜS UND GARGILIUS MARTIALIS 17

Ma^ nun auch für jeden, der an derartige Quellenanalysen gewöhnt ist, das vorgelegte Material ausreichen, um die völlige Abhängigkeit des Palladius von Martialis zu erweisen, so glaube ich doch nichts Überflüssiges zu tun, wenn ich das Fundament, auf dem die folgende Beweisführung aufgeführt werden soll, noch auf einem anderen Wege zu festigen suche.

Bei Palladius XII 15 steht ein kurzgefaßtes Kapitel über das Bauholz. Es beginnt mit einer Vorschrift über die Zeit und die Art des Schiagens der Bäume und handelt dann in kurzen Sätzchen von der Beschaffenheit des Holzes der Weißtanne, Lärche, Eiche, Speiseeiche, Kastanie, Rotbuche, Weiß- und Schwarzpappel, Weide, Linde, Erle, Ulme, Esche, Weißbuche, Cypresse, Pinie und Cypressenwachholder. Palladius stimmt in diesem Kapitel zum Teil wörtlich mit dem liber artis architectonicae (XII) des Faventinus, der bekannten Epitome des Vitruv 9) überein, nur hat er trotz seiner fast übertriebenen Kürzung der Quelle nicht unwichtige Zusätze. Auszuscheiden haben wir das von ihm 3) beschriebene Verfahren, Pinienstämme gegen Nässe dauerhaft zu machen: das ist Eigentum des Palladius, der bekanntlich auf Sardinien, wo dies Verfahren im Schwange war, Besitzungen hatte (Pall. IV 10, 16). Dagegen fehlen bei Faventin und Vitruv die Bemerkungen über das Kastanienholz, dessen Festigkeit gerühmt wird, so daß es zu jeder Schreinerarbeit geeignet erscheint, und dessen Fehler nur in der Schwere liegt. Daß diese Bemerkungen aus derselben Quelle stammen, daran ist bei der Geschlossenheit dieses Abschnittes und der uns bekannten Excerpiermethode des Palladius keinen Augenblick zu zweifeln; daß sie nicht sein geistiges Eigentum sind, das beweisen die ähnlichen Angaben bei PL XVII 14 7 und Col. r. r. IV 33. Die Vorschrift, die zu Anfang des Kapitels steht, das Bauholz bei abnehmendem Monde zu schlagen, suchen wir gleichfalls vergebens bei Vitruv - Faventin, während sie bei Col. r. r. XI 2, 11 und PI. XVI 190 f. zu lesen ist. In demselben ersten Paragraphen folgt bei Palladius eine Bemerkung über das Holz der gallischen Weißtanne: ahies, quam Gallicam vocant, nisi perpluatur,*'levis, riglda et in operibns siccis perenne duraUlis. Bei Faventin (XII 293, 9) heißt es folgender- maßen: ahies ergo habens aeris plurimum et ignis, minimum terreni et umoris, merito non est ponderosa et naturali rigore non cito flectitur a pondere. Man sieht, von den Angaben des Palladius kehren Hermes XLIII. 2

18

M. WELLMANN

die über die geringe Scliwere und Festigkeit des Holzes bei Faventin wieder, aber Faventin spricht im allgemeinen von der Weißtanne, Palladius dagegen von der gallischen Weißtanne. Diesen Zusatz für Eigentum des Palladius zu halten, ist natürlich unzulässig. Nun findet sich dieser Zusatz in der Tat in ähnlichem Zusammenhang bei Isidor XVII ",32, dessen Angaben sich teils mit Palladius, teils mit Faventin decken : ahies^) dicta, quod prae ceteris arhorihus longe eat et in excelsurn (excelsü B) promineat. cuius natura expers est terreni (et} Immoris ac proinde (perinde BV) habilis atque levis habetur, de qua Virgilius: et casus ahies visura mar mos, quia ex ea naves fimit. hanc quidam GaUicam vocant propter candorem. est autem sine nodo.

Auch über die anderen Holzarten kehren zum Teil dieselben Notizen bei Isidor wieder; doch sind die Übereinstimmungen zwischen beiden immer der Art, daß an direkte Entlehnung aus Palladius oder Faventin nicht gedacht werden kann, daß vielmehr eine Mittelquelle zwischen Faventin einerseits und Palladius-Isidor , andrerseits angenommen werden muß. Man vergleiche :

Fall. XII 15, 2: I Isid. XVII 7, 47 : i Fav. XII (293, 20):

populus utraque, Salix et tilia in sculp- turis necessariae.

Fall. XII 15, 1:

larex utilissima, ex qua si tahulas suffi- gas tegulis in fronte atque extremitate tec- torum, praesidium contra incendia con- tulisti : neque enini

populus autem et Salix et tilia mollis materiae

populus alba et nigra. Salix et tilia ignis et aeris habent satietatmi (d. h. sie

sunt et ad sculp- sind weich), in fabrica

turam aptae.

Isid. XVII 7, 44 : larex, cui hoc nomen a castello Laricino inditum est, ex qua tabu- lae tegulis affixae flammam repel-

utiles, in scalpturis gratae inveniuntur. Fav. a.a.O. (293, 11): laricis vero materia in omni fabrica niaxinias habet utilitates, primo quod ex ea adfixae tabu- lae subgrundis ignis vio- lentiam prohibent: neque

carbonem

flammam recipiunt aut carbones possunt ! stae efficiunt. creare.

lunt neque ex se enim flammam recipiunt ambu- '• neque carbonem faciunt. \ larix vero a castello Lari- cino est dicta.

1) Ich gebe die Verbesserungen nach einem Bern. 101 und einem Voss. L. F. 74 , deren CoUation mir Professor Dr. Kubier mit bekannter Liebenswürdigkeit zur Verfügung gestellt hat.

PALLADIUS UND GARGILroS MARTIALIS

19

Fall. XII 15, 2: alniis fabricae in- iitilis sed necessaria, si iimidiis locus ad accipienda fiindamen- ta palandus est.

Isid. XVII 7, 42: Fav. XH (293, 22):

alnus vocatur alnus, quae proxima (om. B), quod ala- aquae nascitur, tenera et tiir amne. proxima mollis materia extra a- enim aquae nasci- quam fabricae inutilis est, turnecfacile extra sed hoc miruin in se habet undas vivit hinc quod in umore palationi- et tenera et mollis, bus spisse defixa structu- quia in humecto j ram supra se factam sine loco nutritur. | vitio servat.

Ich begnüge mich mit diesen Zusammenstellungen, die, wie ich hoffe, für sich selbst sprechen. Da nun Isidor, wie ich später einmal nachweisen werde, an diesen Stellen den Gargilius Martialis ausschreibt, so liegt es auf der Hand, daß für Falladius dasselbe gilt. In diesem Sinne sind demnach die Ausführungen Nohls in den Commentationes Momms. 64 zu berichtigen, und für Faventin ergibt sich daraus die wichtige Folgerung, daß er vor Gargilius Martialis, d. h. vor 250 gelebt hat.

Überraschend ist die im Vorhergehenden constatierte Tatsache, daß Columella an mehreren Stellen nicht direkt von Falladius benutzt worden ist , trotzdem keine zweite landwirtschaftliche Schrift so oft von ihm citiert wird (25 mal) und ohne Namens- nennung benutzt ist wie er. Um nicht auf Sand zu bauen, müssen wir das Verhältnis zu dieser Quelle genauer prüfen.

Nach Fall. III 16 ist der Februar die Zeit, in der man Ab- leger vom Weinstock zu machen hat; doch empfiehlt er mit Berufung auf Columella, die alten Weinstöcke nicht vollständig niederzulegen, sondern nur ihr oberes Ende in die Erde zu biegen (mergis propagare; die Definition von mergi, die Falladius bei dieser Gelegenheit gibt, steht ausführlicher bei Col. IV 15, 2), weil im andern Falle infolge ihrer Bewurzelung an mehreren Stellen der Stock geschwächt werde; dann nach zwei Jahren die mergi von dem Mutterstock loszutrennen. Was hier als An- sicht des Columella angeführt wird, ist aus Col. IV 22. 23 und IV 2, 2 (aus lulius Atticus) zusammengeschweißt. Das ist aber die Art des Martialis (vgl. IV 1, 409 M = Col. FV 33. V 10, 14). Wenn nun weiter der Ansicht des Columella die Erfahrung der agricolae gegenübergestellt wird, welche gelehrt hatte, daß die in diesem Falle gewonnenen Ableger nach der Lostrennung plötzlich

20 M. WELLMANN

zu gründe gehen, so glaube ich, zwingt uns diese begründete Zurückweisung der Ansicht des Columella zu der Annahme einer Mittelquelle. Was Palladius III 24, (i über die Cultur des Stengel- kohls (bei ihm caiilis wie bei Plinius und Isidor d. h. Martialis, bei Columella hrassica) berichtet, fehlt bei Col. (XI 3, 23. 24) bis auf die Notiz, daß er das Behacken und Düngen liebt (gaudet stercore et sarcidatione Pall. saepius sarrita et stercorata melius convalescit Col.). Das mitgeteilte Verfahren, wie man die ver- setzten Kohlpflanzen schneller zur Reife bringen kann, hat seine Parallele bei den Geoponikern (XII 17, 1; vgl. PI. XIX 14 3), stammt also aus Martialis. Unmittelbar darauf folgt ein ColumeUacitat : Columella dicit plantarum radices alga marina involvendas servandae viriditatis causa fimo simul adhaerente. Das Original hat folgenden Wortlaut (Col. XI 3,23): brassica, cum sex foliorum erit, transferri debet, ita ut radix eius liquido fimo prius illita et involuta algae taeniolis pangatur: haec enim res efficit, ut in coctura celerius madescat et viridem colorem sine nitro conservet. Ich denke, die Übereinstimmung beider ist nicht derart, daß das Citat nicht auch aus Gargilius Martialis hergeleitet werden könnte. Ausschlaggebend ist meines Erachtens das zweite Citat dieses Kapitels (Pall. III 24, 11). Der Verfasser rät, den Lauch, wenn er zum Abschneiden gebraucht werden soll, im Februar zu säen, auf demselben Beete zu lassen und nach zwei Monaten zu schneiden. Ebenso Plinius (XIX lOS). der hinzufügt, daß man ihu nur dann verpflanzen soll, wenn man Zwiebeln von ihm haben wolle. Das- selbe Verfahren kennt Columella (XI 3. 30), der es den priores (Mago) zuschreibt; er verwirft es aber und hält es für zweck- mäßigei-, in diesem Falle den Lauch zu verpflanzen. Da nun Palladius an dem älteren Verfahren in absichtlichem Gegensatz zu Columella festhält (quamvis adserat Columella heißt es bei ihm), so muß das Citat aus der Feder eines Mannes stammen, der sein Verfahren entweder auf Grund des conseusus aucto- rum verwerfen oder sich ihm gegenüber auf die gewichtigere Autorität älterer Autoren berufen konnte und das war Martialis.

Ähnlich liegt der Fall bei Palladius I 19, 3. PaUadius empfiehlt, das Getreide zum Schutz gegen den Kornwurm, ehe es in den Speicher geschüttet wird, mehrere Tage lang an einem be- sonderen Orte abzukühlen: nihil tarnen commodius erit diu custo-

PALLADIUS UND GARGILIÜS MARTIALIS 21

äiendis frumentis, quam si ex areis in alteriim vicinum locum transfusa refrigerentur aliquantis diebus atque ita horreis inferantur. Dies Verfahren wird von Columella (I 6, 16) auf das nachdrücklichste verworfen mit der Begründung, daß der Kornwurm bei dem ruhenden Getreide nicht tiefer als eine Hand breit eindringe und weiter hinab nichts von ihm zu befürchten sei, während bei der Um- schaufelung die Würmer mit dem ganzen Haufen vermischt würden und so auch das Untere verdürben (bei PL XVII 302 die Ansicht von multi, wohl nach Celsus). Wenn nun Palladius die abweichende Ansicht des Columella anführt, trotzdem aber die andere von Columella bekämpfte acceptiert, so sehe ich darin bei ihm wieder ein Argument gegen direkte Benutzung.

Doch genug hiervon; die vorgeführten Stellen werden genügen, um die Annahme, daß Palladius den Columella direkt benutzt habe, als unwahrscheinlich erscheinen zulassen. Das Material zu erschöpfen, lag in diesem Zusammenhang, wo diese Frage eine untergeordnete Rolle spielt, nicht in meiner Absicht.

Weit wichtiger ist es, das Verhältnis des Palladius und Gargilius Martialis zu den griechischen Geoponikern aufzuhellen. Die enge Verwandtschaft zwischen beiden ist notorisch. Da nach den Untersuchungen Oders Benutzung des Gargilius Martialis und Palladius durch die Geoponiker ausgeschlossen ist, so bleibt nur die Annahme übrig, daß Anatolios oder Didymos auf dieselben griechischen Quellen zurückgehen. In der Tat läßt sich der sichere Nachweis führen, daß einer der Quellenschriftsteller des Anatolios, Florentinos, dieselbe Überlieferung vertrat wie Gargilius Martialis. Die beweisende Stelle steht bei Pall. III 28 = Geop. IV 8, 1—3. 5. Sie betrifft- die Vorschriften zur Pflanzung der von Florentinos wegen ihrer Heilwirkung gepriesenen c^iTteXog 3r]Qiay.ri, die nach Oder (a. a. 0. 85) aus dem zweiten Buche der recoQ'/iyM des Florentinos stammen. Ich lasse die Stellen in Gegenüberstellung folgen :

Pall. (vgl. PI. XIV 1 17. XXIII14). theriacam vitem sie faciemus, cuius iste profectus est, iit vinum eins vel acetum vel uva vel sar- mentorum cinis proficiat contra morsus omnium hestiarum. fit

Geop. ÖTt eig TCoWä Gv/nßccXlerac Tj d-riQiav.rj ä/ii7t€/.og, öfj'/.ov, y.al (.läXLOru TtQÖg zag röv eQTts- tQv Tthqyäg. xdv de tqö-tzov, y.ad' ov GV-evätexai, vvvl Xe-

autem sie. sarmentum, quod pari- \ yaeov. xov Aldöov xf^g ä(.i7ti-

22

M. WELLMANN

gendum est, tritim digitorum spatio in ima parte findatur et sublata medulla ad eins vicem theriacae medlcamen addatur. tunc terrae mandetur vinculo dUigenter astric- tum. aliqui eadem sarmenta iam medicamine satiata intra squillae bulhum recondunt et ter- ris hac ratione comniittunt. ali- qui antidoti eins adfusione radi- ces vitis infundunt. sane sar- nientum, si de hac vite sumatur ad transferendum, potentiam ma- terni medicaniinis non tenehit.

Lov, 6v fpvTSveiv i.ii/./.Of.uv, y.ard}T£QOv /iiegog oylaavreg, öaov day.Tv'/.ojv rgiiöv rj reoGcc- QCüv /iUTQOV, y.al rr'c ivregiöi- vrjg i^sÄÖvreg, if.ißd)J.OfX£v elg y.Xrjiiia xjjg dvTidörov, elxa TtartvQq) 7teQu'/.ii.avx£g rd ayi- od^Bv f.iiQOc (fvxevoLiev. ol de i7ti/.i€)JoT€Qov Ttoiovvreg yml irjv dvTiöorov iy.yjovaiv etg Tag Quag . . . etdivai de ygri, ÖTi VJtö rfjg ^rjQiay.rjg d/XTxe- kov y.kfj/iia ?^r](p^€v etg rpvreiav ov TTjv avTYjv Ey£L övvaf.iiv.

oportehit aidem theriacae infu- ' e^vöagovrai yciQ (.lexacpvrevö- sione adsidua vim suci sene- 1 fxevov rj fxEreyy.evTQLZ6f.uvov, scentis iterare. Tfjg dvriöÖTOv ÖLUTtveofiivrg

T(p yQÖv(p ' diö Ttooorjy.eL y.aTa YMiQÖv Tijg dvTiöÖTOv eTZiygieiv xaTc piZcac Die Übereinstimmung der beiden Stellen liegt auf der Hand. Zur Erklärung gibt es zwei Möglichkeiten: entweder hat Gargilius Martialis aus Florentinos geschöpft, oder beide gehen auf dieselbe Quelle zurück. Gegen jene Möglichkeit sprechen zwei gewichtige Gründe: zunächst das Altersverhältnis. Beide sind Zeitgenossen; es ist nicht recht denkbar, daß Gargilius Martialis eine eben erst erschienene griechische Fachschrift über Landbau benutzt und diese in seinem Werke unbenannt gelassen haben sollte, wo er doch seine Quellen mit der größten Ehrlichkeit zu nennen pflegt; wenn er die griechischen Quellen als Graect citiert, so fand er sie ebenso schon in seinen Quellen citiert. Sodann das Plus in dem Bericht des Palladius, das doch wohl ohne Zweifel aus derselben Quelle entlehnt ist. Kurz, ich sehe keine andere Möglichkeit als die Übereinstimmung zwischen beiden aus gemeinsamer Quelle abzu- leiten. Man sehe sich darauf hin einmal das Kapitel des Palladius und der Geoponiker über das Pfropfen des Weinstockes genauer an (Pall. IV 1 ; Geop. IV 12, 1. 6—7. 14. 17—19. 2—3). So viele Übereinstimmungen auch beide haben, so bemerkt man doch, daß bald der eine, bald der andere reichhaltiger ist:

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS

23

Fall. IV 1, 1 : nunc vineas oportet inserere , cum vites non aquato sed spis- so umore lacri m a - hunt. servabimiis ergo, td truncus. qui inseritnr, solidtis sit et alimento umoris exiiheret neque ulla vetustate aut iniuria laceratus arescat. tunc decisae viti surculi qui inserendi sunt, sint solidi, rotundi, gemmis spissis et pluribus oculati. tres tarnen octili in insitione sufficient. radendum est ergo sarmentum ad men- suram digitorum duorum, ut ah una parte sit cortex.

Geop. IV12, LG— 7. 14.

dei Tov iy/.evTQiLov- xa äf.ine/.ov erci/.iia- od-ai Ttuyy noeuvov, övvdf.i€vov VTtodeia- öd-ai ev fj öevtsqov y.lfjjiia . . . WQa di xov iyy.evrQioi.iov tw eaoi, . . öze re(.iv 0 (.levrjg Tfj g dj.i7t eXov v- yqöv ovre Ttolv ov- re V ö ar cöd €g, d/.kä Ttw/^i) y.ai yoj./.cödeg SGT i. xkrii-iar a de krjnreov elg röv sy- y.evT Q IG t.idv orgoy-

Col. de arb. S : sarmentum, quod inseris, de sum- ma vite Sit rotun- dum, honis cre-

brisque nodis, tres deinde nodos integerrimos re- Unquito : infra tertiam gemmam ex utraque parte duorum digito--

yv/^a , OT EQsd , 7t v- rum spatium in

xvöcpd^aXfxa , ey. xQv modum cunei te- ßgayiövcov de /ndliara. nuissimescalpello e^agy.ovoc de rcp aciito, ita ne nie- y.krjfxaTL ovo rj rgeig dullam laedas, 6q^d-cc).(.io L, et öe rfj adradito. Vgl. y^ TteQiydivvvTai, xgelg Col. r. r. IV 29, 6. rj reaaaQeg. ...rö de €VT i^efievov y.Xfjfta, (.lexQC /ii^y.ovg ovo rj/ncav öa- yrvXcov, ey. tov evög (.leqovg ^eeiv XQrj, öarteo ögcä^iev Tovg y),v(po(xevovg yald/xovg ev olg yQdcpof.iev, woxe drcö evög /.tegovg ttjv evreQLdivrjv q? a iv eo&a l doLvrj, y.ard de eregov röv (pXoLÖv.

Man ersieht aus Columella, daß diese Vorschriften altes Gut waren; um sie zu geben, brauchte Martialis, der nachweislich den Diophanes benutzt hat, nicht zu einem eben erst erschienenen Buche zu greifen; dazu kommt, daß die Angaben des Palladius über die Beschaffenheit des zu pfropfenden Weinstockes unmöglich aus der kurzen Bemerkung der Geoponika (IV 12, 1) hergeleitet werden können. Allerdings sind ja in den Geoponika manche Kürzungen auf Rechnung des Epitomators zu setzen, aber alles daraus zu erklären wäre Willkür.

24

M. WELLMANN

Es folgen bei Palladius Vorschriften über das Zuschneiden des Pfropfreises, über das Einstecken des Reises und über die Be- handlung der Pf ropf stelle , die bei den Geoponikern fehlen, wohl aber bei Col. a. a. 0. in demselben Zusammenhang wiederkehren:

Pall. a. a. 0. : aliqiii non patiuntur nudam medullam, sed leviter radiint, ut incisura sensini possit in acumen exire et corticata pars cortici novae matris aptetiir. infimus ocuhis ita infigendiis est, ut trunco iunctus adhaereat: qui oculiis exteriorem partem debet aspicere, vinculo Salicis infuso et paleato luto desuper alligari, tegumento quoque aliquo a ventis et a sole de-

Col. a. a. 0. 2 : paratos surculos in fissuram demittito, eatenus qua adrasi sunt, ita nt cortex surcuU corticeni vi- tis aequaliter contingat. quidquid inserueris vimine vel ulni lihro diligenter llgato, atque luto suh- acto paleato oblinito operitoque plagam, et ita alligato, ne aqua ventusve penetrare possit: deinde supra lutum muscum imponito et ita religato. Vgl. IV 29, 9.

fejidi, ne Uli quatiant, hie adurat.

Beim dritten Paragraphen setzt meder die Übereinstimmung mit den Geoponikeni ein: wieder macht der Bericht des Palladius durchaus den Eindruck des Ursprünglichen:

Pall. uhi calor temporis coe- perit, ligaturae ipsi peni- cillo circa vesperam tenuis debet frequenter umor ad- fundi, ut hoc alimento contra vim caeli torrentis animetur. cum vero germen ruperit et ali- quod ceperit incrementum, calami adiutorio debet adnecti, ne motus aliqui fragilem procedentis sarmenti quasset aetatem. ubi soli- dius quantumcumque pro- cesserit, vincula oportet abscidi, ne adolescentia mollissimi germinis nodo durae

Geop. IV 12:

17 rwv 8h iyy.evTQiG&iv- Tiov rov ^egov g dy.f.iäCor- Tog ö €t).r,g ö iplag ar l xöv deof-iöv diä OTtöyyov Qalvofiev. örav ök rd ßla- Gzrjaav öa'/.TV ).tov reood- QO)v yevTjT ai, TtQOGnaga- Ttr^yvvv UL xqtj %dQay.ag y.ai 7tQ0OÖ£Gj.ieTv did xovg dvifiovg. örav öe avBr]d^fj ßXdGtrifxa, rövdeGfxdv dgendvi^ X Q tj ts /nve iv , liva T^e ^kiipswg ftavGt]- zai y.al ly. rov nQi(.ivov vyQÖv eig yJS]f.ia diaÖLÖcöxai.

2 xLveg fj-ev o^v ev xfj yfj

constrictionis angatur. ali- ^eyy.evxQ iuov g l y.axLÖvxeg qui infra terram semipe- \t^ f.itftöö lov ßd-9-og /.ai iv

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS 25

dis spatio effossae viti surculos inserunt et bene- ficio congestionis adcumulant, ut hoc quoque novis sarmentis praeter nutricis alimenta sub- veniat. nonnulli circa ter- ras melius adserunt inse- rendum, qiiia in altiori difficilius conprehendunt.

T(p 7iv & (.lev i O'jisddv Tijg dj.i7ceXov TÖv iyasvTQ la- (.löv TCOLOvvrai. riveg dt iv T(p iao7ced({) ey/.evtQ itov- a IV, o '/.ocl Y.äXXtöv eOT i' de £v vipT] Icp iyy^evTQ i- U6 f.iev ov öv GV.Ö Xiog ov fi- cfveTai, rivaOGÖ/.i€vov vrcö TWV dv€/.icüv.

Kann sonach von einer Benutzung des Florentinos durclj Martialis-Palladius keine Rede sein, so ergeben sich aus dem Vorhergehenden zwei nicht uninteressante Folgerungen: erstens für die Geoponika, daß Florentinos an den Stellen vorliegt, welche sich mit Palladius decken, zweitens für Palladius-Martialis, daß in diesen Partien dieselbe Quelle vorliegt wie bei Florentinos. Um diese Folgerung in unserem Falle auf die Geoponiker anzu- wenden, so lernen wir jetzt, daß Geop. IV 12 § 1—3. 6. 7. 14. 17—19 dem Florentinos- Anatolios angehören, nicht dagegen § 11, trotzdem er in einer Notiz mit Pall. IV 1, 4 stimmt.')

Natürlich kann uns die Erkenntnis, daß Palladius und die Geoponiker dieselbe Quelle ausschreiben, nicht genügen; wir müssen versuchen, durch den Schutt der trümmerhaften Überlieferung bis zu diesen Quellen vorzudringen. Zwei Quellen des Florentinos hat Oder erschlossen: den Diophanes, den bekannten Epitomator des Mago-Dionysios, und die Quintilier. Dieselben beiden Autoren hat aber, wie wir durch die Bruchstücke des Neapolitaner

1) Aus Buch X, das nach Oder (a. a. 0. 214 A. 3) in seiner Grund- lage aus Florentinos stammt, sind folgende Abschnitte für Florentinos in Anspruch zu nehmen: X 7, 3. 4. 5. 9. 11 (= Pall. IV 10, 14. 15. 18), X 13, 1. 2. 4 (= G. M. 396. 401. 399. 402), X 15 (= Pall. XII 7, 3), X 17 (= Fall. Xn 7, 8), X 18, 3. 7 (= Pall. UI 25, 15), X 21, 3 (= Pall. HI 25, 7), X 22, 2 (= Pall. III 25, 6), X 23, 5—7 (= Pall. III 25, 4. 5), X 28, 1. 2. 3. 5 (= Pall.

III 25, 25 f. G. M. 391. 392), X 29. 4 (= Pall. IV 10, 4), X 30 (= Pall. IV 10, 4; Col. de arb. 28), X 34 (= Pall. IV 10, 3. Gel. V 10, 15), X 35 (= Pall.

IV 10, 6), X 38, 7 (= Pall. IV 10,*r Mago), X 38, 2. 7 (= Pall. IV 10, 7. Col. XU 44), X 52 (= Pall. IV 10, 31 f. Florentinos), X 53, 1. 2 (= Pall. IV 10, 36), X 56, 2. 3. 5 (= Pall. IV 10, 33), X 57, 1. 2. 5. 7. 9 (= Pall. II 15, 6 f. G. M. 406), X 58 (= G. M. III 8, 408), X 59 (= G. M. III 7, 408. Pall. II 15, 11), X 60 (= Pall. II 15, 13), X 61E(= G. M. HI 6, 407. Pall. II 15, 9. 10), X 64, 3. 4 (Pall. II 15, 15. 16), X 66 (= Pall. II 15, 18), X 89 (= Pall. I 35, 7).

26 M. WELLMANN

Paliinpsestes wissen, auch Garg-ilius Martialis benutzt (vgl. 405. 406 und 392. 394. 396. 405. 410. 412). Daß beide den Diophanes noch selbst eingesehen haben, ergibt sich für Martialis aus dem Citat 405: Mago prinrns et post eum Diophanes. für Florentinos hat es Oder erwiesen. Daneben ist es aber natürlich nicht ausge- schlossen, daß diophanisches Gut bei der centralen Stellung, die dieser Mann in der Landwirtschaft einnahm, bei beiden durch die Vermitt- lung der Quintilier gegangen ist (vgl. Geop. XI 3), ein Umstand, der naturgemäß zur Vorsicht mahnt. Über die Quintilier hat Meyer, Geschichte der Botanik II 164 ff., alles Wichtige zusammengestellt. Hier nur so viel, daß diese beiden durch glänzende Geistesgaben und hohe sittliche Lebensauffassung ausgezeichneten Brüder 182 unter Commodus unter dem Henkersbeil tielen (Dio C. 72, 5).

Nunmehr heißt es Kriterien finden, woran wir das Gut des einen und des andern erkennen können. Ich gehe dabei von den namentlichen Citaten des Diophanes aus, deren Zahl leider gering ist. W^ichtig ist das Bruchstück bei Garg. Mart. III 3 (405): Mago prinms et post eum Diophanes noviim amygdali suadent, ut ferulam primo seramus eamqiie p>ost annuni recisam et in media parte diffissam nuci amygdali, qua medullae siicus mollis est, compleamus; nee desinunt adseverare, quod arhor eiusmodi et rohore et frudu pulcriore provenit. Dasselbe Verfahren lesen wir erheblich gekürzt bei den Geop.X 57, 9 : evioi de cpaOLv £vavS.6T€Q0v yivea&ac cpvxöv, vdQ&rj/.og eig top ßö&QOv iraQefiß).t]^6VTog und bei Columella mit einer Abweichung, welche die Mittelquelle (Celsus) verrät, V 10, 14: nucem Graecam et Avellanam Tarentinam facere hoc modo poteris: in quo scrobe destinaveris nuces severe, in eo terram minutam p)^'o modo semipedis ponito ihique semen ferulae repangito. cum ferula fuerit enata, eam findito et in fnedulla eins sine putamine nucem Graecam aut Avellanam ahscon- dito et ita ohruito (vgl. Col. de arb. 22. G. Mart. a. a. 0.). Wichtig habe ich dies Bruchstück deshalb genannt, weil es uns ein sicheres Kriterium an die Hand gibt, Diophanisches Gut zu erkennen. Es lehrt uns nämlich, daß Diophanes da als Quelle vorliegt, wo Martialis -PaUadius einerseits und Columella andi'erseits in ihren Berichten übereinstimmen. Dieses Ergebnis ist so überraschend einfach, daß " es sich lohnt die Probe auf das Exempel zu machen.

Pall. in 24, 1 empfiehlt zum Schutz des Gartens lebendige Zäune (vgl. Varro r. r. I 14, 1; PI. XVII 68. 62j, die in der

PALLADIUS UND CtARGILIUS MARTIALIS 27

Weise herzustellen sind, daß starke Brombeerzweige in Stücke geschnitten, eine Querhand tief in die Erde gelegt und durch tägliches Umgraben und Bewässern zum Treiben gebracht werden. Als Quelle figurieren die Graeci. Dieselben Anweisungen stehen bei den Geop. V 44, 4. Ein zweites umständlicheres Verfahren beschreibt Fall. I 34, 5. 6. Daß es aus derselben Quelle stammt wie das vorhergehende, kann man aus den Einleitungsworten des Palladius zu III 24, 1 , in denen auf I 34, 4 verwiesen wird, schließen; bewiesen wird es durch die Wiederkehr bei den Geoponikern in demselben Kapitel V 44, 1. 2. Dasselbe Verfahren kennt aber auch Col. XI3, 3. Eine Vergleichung dieser drei Berichte zeigt nun, daß Palladius trotz kleiner Abweichungen im einzelnen sich doch mit Columella näher berührt als mit den Geoponikern. Nach Palladius und Columella soll man den reifen Samen von Brombeeren (rubus) und Hundsrosen {rulms canimis PaUad. sentis canis v.vvöoßaxov bei Col.), nach den Geoponikern den Samen von Brombeeren, Rhamnus Paliurus {jtaklovQog, vgl. Art. on. IV 57 p. 236, 27 H.) und Weißdorn (dSväy.avS-a) verwenden. Bei den Geoponikern fehlt sodann die Anweisung, die Seile, in die dieser Same eingefügt wird, einen Winter lang zusammen mit diesem Samen lagern zu lassen. Endlich dient nach den Geoponikern ein Graben zur Aufnahme dieser Seile im Frühjahr, nach Columella und Palladius zwei Furchen, die 3 Fuß von ein- ander entfernt und 1 1/2 Fuß (2 Fuß nach Columella) tief sein sollen. Bei diesem engeren Anschluß des Palladius an Columella den Geoponikern gegenüber wird man nicht anstehen, alle drei Berichte derselben Quelle zuzuweisen. Columella nennt die Quelle retustissimi auctorcs. Das sind die Griechen, vermutlich kein geringerer als der bekannte Pseudodemokrit, der bekanntlich in seinem landwirtschaftlichen Werk die Ansicht vertreten hatte, daß der lebendige Zaun den Vorzug vor jeder Art von Mauer verdiene (Col. r. r. XI 3, 2). Damit ist dann Diophanes als Quelle erwiesen.

Die Granatäpfel sollen nach der Ernte nach Pall. IV 10, 7 in siedendes See- oder Salzwasser gelegt, nach 3 Tagen an der Sonne getrocknet und an einen kühlen Ort gehängt werden. WiU man sie dann essen, so muß man sie einen Tag lang in kühlem Wasser macerieren lassen : aliter lecta integra ("sc. Pimica mala) in aqua marina vel muria fervente mergantur, ut conhibant

28 M. WELLMANN

(c3ffT£ GvfxrtLEiv). post tr'uluum sole siccentur, ut sub divo nocte non maneant (fehlt bei Col.): post in loco frigido suspendantur. cum volueris uti, aqua dulci pridie macerabis. Dieselbe Anweisung geben die Geoponiker (X 38, 7): rivkg öe ^akccmov vöojq ^€Qf.idvavTeg rj ä/.f.ir]v dnoCeoavTsg eig ravjip' iußccTtTOvGt, rag QOidg, vmI fAsrd raüra ipv^avreg iv ^//<^ ovtco ■/.Q€i.iavv6ovGi. (xe'/J.ovTeg de yQfjOd^at ngö ß 'fjf.ieQÖv if.i{iQeyovoiv avrdg eig vöiiiQ. Sie stammt, Avie Columella XII 44. 5 lehrt, aus Mago: Poenus quidem Mago praecipit aquam marinam vehementer cale- fieri et in ea mala granata Uno spartove iUigaia paulum demitti, dum decolorentur , et exempta per triduum in sole siccari: postea loco frigido suspendi, et cum res exegerit, una nocte et postero die usque in eam Jioram, qua fnerit utendnm, aqua frigida dulci macerari. Es bedarf demnach keines Wortes mehr über die Herkunft dieser Anweisung.

Um süßschmeckende, weiße Gurken zu erhalten, rät PaUadius (JN 9, 7) die Kerne, bevor sie gelegt werden, in Schafsmilch und Honigwasser aufzuweichen. Ebenso Col. XI 3, 5 1, die Geop. XII 20, 3 (allerdings auf die Melonen übertragen wie auch Pall. IV 9, 6) und PI. XIX 64. Die ursprüngliche Quelle, die allen diesen Berichten zu gründe liegt und die von Plinius mit apud antiqnos Graeciae auctores scriptum est bezeichnet wird, ist Theophrast h. pl. VII 1, 6. 3, 5 u. oft. Nach der einleuchtenden Beweisführung von Stadler (die Quellen des Plinius in B. XIX 19; sprechen aber die auf Theophrast zurückgehenden Angaben in den land- wirtschaftlichen Schriften für Entlehnung aus Diophanes-Mago. Angesichts der zuletzt behandelten Stelle möchte man vermuten, daß auch für die bei PaUadius und den Geoponikern überein- stimmenden Angaben, für welche nur bei Plinius eine parallele Überlieferung vorliegt, diophanischer Ursprung anzunehmen ist. Ich halte diese Vermutung für durchaus berechtigt, vorausgesetzt, daß man Vorsicht übt und eine Entscheidung nur von Fall zu FaU trifft, da ja Plinius bekanntlich direkt von Gargilius Martialis benutzt worden ist, allerdings, wie ich glaube, meist nur für die medicinischen Partien seines Werkes, und da Plinianisches Gut durch Vermittlung des Apuleius auch in die Geoponiker gelangt ist. An einem Beispiel werde ich die Berechtigung der obigen Annahme erweisen. Bei PaUadius III 21, 2 steht eine Anweisung, wie man Eosen vor der gewöhnlichen Zeit haben könne. Man gräbt um

PALLADIUS UND OAEGILIUS MAETIALIS 29

die Stöcke in einer Entfernimg von zwei Handbreiten eine kreis- runde Grube und gießt zweimal täglich warmes Wasser hinein. Damit vergleiche man Geop. XI 18, 5: et 61 ßovKei rjdrj rc€cpvrevt.ievct QÖda 7tQ(bL(.iov evey/.eZv y.ccqtcöv, arcö 7taL(xiüx(xtv öuo Tov (pvTOv yvQOv ÖQv^ag ey/ee vÖwq S^eg/iidv rfjg i^jU£Qag öevregov. Die Übereinstimmung erstreckt sich auf alle Einzel- heiten; Plinius dagegen (XXI 21) weicht etwas ab; nach ihm soll die Entfernung zwischen Stock und Grube einen Fuß betragen, und von dem Erneuern des warmen Wassers in der Grube ist bei ihm keine Rede: qtn praecocem (sc. rosam) faciiint pedali circa radiceiti scrobe aqnam calidam infundnnt germinare incipiente calice. Aus diesem Sachverhalt schließe ich, daß Diophanisches Gut nur dann vorliegt, wenn sich die Selbständigkeit der Berichte des Palladius und der Geoponiker Plinius gegenüber erweisen läßt.

Die übrigen Bruchstücke des Diophanes sind für unsern Zweck wenig ausgiebig. Denn wenn auch eines (Geop. X 29, 4; vgl. X 33) von ihnen, das Anweisungen gibt, wie man schöne Granatäpfel erhalten könne, bei Pall. IV 10, 4 wiederkehrt (bei PI. XT 67 ist das Verfahren auf die Aufbewahrung der Trauben übertragen), so gestattet es leider keine Eückschlüsse allgemeiner Art. Sicher liegt Diophanisches Gut vielfach in den auf Wein- bereitung bezüglichen Partien der Geoponiker (B. IV VIII) und den entsprechenden Kapiteln des Palladius vor: das kann man daraus abnehmen, daß Diophanes verschiedene Methoden der schnellen Zu- bereitung des Mostes kannte (Geop. VI 15); doch darf man bei Palladius-Martialis nicht vergessen, daß auch in diesem Falle die medicinische Litteratur mit hineinspielt, vor allem Dioskurides und Galen.

Ich komme zu den Quintiliern. Da gestehe ich offen, daß es mir bisher nicht gelungen ist, ein sicheres Erkennungskriterium zu gewinnen, vor allem deshalb, weil die wenigen Bruchstücke keinen Einblick in ihre Arbeitsweise gestatten ; daß sie griechisch geschrieben haben, folgt aus dem Bruchstück bei Ath. XIV 649 e. Wenn Meyer (Gesch. d. Botanik II 164 ff.) von ihrem Werke be- hauptet, es sei eine populäre, von Aberglauben freie Darstellung der Landwirtschaft gewesen, so widerspricht dem schon der Um- stand, daß sie den Diophanes benutzt haben, durch dessen Ver- mittlung sich pseudodemokriteisches Gut auch in ihr Werk ein- geschlichen haben wird. Aus einem Bruchstück, das Oder über-

30 il. WELLMANN

sehen hat, ergibt sich etwas von Belang. Es steht bei Afric. Cest. 301: oi 6e KvvTiktoi cpaaiv (bg rd y.ekvrpr] tüv y.vd/itiov raig QCCaig i/.ißaklöf.ieva ravrag ^rjQaivei (d. h. schützt sie vor Fäulnis und Wurmfraß) und kehrt bei Fall. IV 8, 1 und den Geop. X S8. IX 10, 1 wieder. Auf Grund dieses Bruchstückes haben wir zu constatiren, daß neben Florentinos auch Africanus als Vermittler der Quintilier für die Geoponiker in Betracht kommt. Die meisten Fragmente der Quintilier beziehen sich auf die Cultur der Obstbäume, und hier verhilft uns vielleicht eine Erwägung allgemeiner Art in einem Falle zur Herleitung einer Reihe von Notizen bei Palladius und den Geoponikern aus ihrem Werk. Das Kapitel über die Cultur der Citronenbäume bei Palladius (IV 10, 11 ff.) hat in der älteren römischen Litteratur keine Parallele: nur der Afrikaner Mago (PL XVII 64) bemerkt kurz, daß man sie aus Kernen und Stecklingen ziehe. Das ist meines Erachtens ganz in der Ordnung; denn der Citronenbaum und damit seine Cultur war erst im Laufe der ersten christ- lichen Jahrhunderte in Italien heimisch geworden (vgl. Hehn, Kulturpflanzen und Haustiere ^ 434 ff.). Demnach gehört der ganze Abschnitt des Palladius, der eine genaue Kenntnis der Eigenschaften dieses Baumes voraussetzt, einer späteren Zeit an. Daß er nicht von Gargilius Martialis herrührt, folgt daraus, daß sich in ihm eine Reihe von Übereinstimmungen mit den Geoponikern findet. Nach Pall. (IV 10, 11) liebt er warmes Klima und fort- währende Nässe. Bei den Geop. X 7, 1 heißt es: ^aigei de vdari dcpd-6v(j) ' jliövov ös tovto drcö öliov rQv devÖQCov vtcö vÖTOV (hcpe/.straL, vrcö ßoQQä öe ßXdrcxeraL. Zum Schutz gegen Kälte empfiehlt er die Citronenbäume an der Südseite von Mauern zu ziehen und in den Wintermonaten mit Decken von Stroh zu versehen, außerdem Kürbisse in ihrer Nähe zu pflanzen und die Asche ihrer verbrannten Ranken um die Bäume zu streuen. Damit vergleiche man Geop. X 7, 3. 4. 5. 11. Endlich berichtet Palladius (IV 10, 18), daß man die Citronen mit Gips bestreicht, um sie aufzuheben; dieselbe Art der Aufbewahrung kennen die Geop. X 7, 9. Wenn nun in diesem Abschnitt das Verfahren, das Palladius IV 1 0, 1 1 für das Legen der Citronenkerne empfiehlt, dem von den Quintiliern beim Pflanzen der Mandelkerne ange- wandten in manchen Punkten ähnelt (man vergleiche Pall. a. a. 0. si granis velis severe, ita facies. terram in duos pedes fodies,

PALLADIUS UND GARGILIUS MARTIALIS 31

cinerem miscebis, hreves areas facies, iit utrimque per canales aqua discurrat. in his areis palmarem scrobem manibus aperies et tria grana deorsum verso cacumine iuncta constitues die Quintilier bei Mart. III 3. 405 : Quintüii omnem agrum in seminario amygdalis destinatum ad sesquipedis altitudinem fodiunt, Jmnc in areas dividunt, quo canalibus umor inftisv^ diutius innioreUir : dein per areas, inter- niisso pedis spatio, modicis scrobibus excitatis, ad digitoriim quattuor altitudinem nuces mergunt), so meine ich, haben wir damit den Zugang zu der Quelle aufgedeckt.

Potsdam. M. WELLMANN.

ZUM ALPHABET UND ZUR SPRACHE DER INSCHRIFT VON NOVILARA.

(Vgl. diese Zeitsclir. XXXI, 1896, 465—468.)

Zu den , auffallenden Ähnliclikeiten' und sogar ,Übereinstim- mungen', ^vie auch Skutsch jetzt zu meiner großen Freude sie nennt (Pauly-Wissowa Etr. Sprache 780, vgl. Vollmüllers Jahresber. IV 87 gegen II 44), zwischen der vorrömischen Inschrift von Novilara, das Fragment mitgezählt, und den etruskischen, die ich vor zehn Jahren nachgewiesen, glaube ich heute manche andere und nicht weniger wichtige hinzufügen zu können.

Erstens zum Alphabet verdient es wohl hervorgehoben zu werden, daß das einzige h von Novilara {heiles') neuerdings einen unerwarteten etruskischen Genossen in der sehr altertümlichen In- schrift von S. Giuliano bei Barbarano gefunden zu haben scheint (vgl. Gamurrini Notizie degli Scavi 1898, 407 f., meinen Aufsatz Eendiconti Istituto Lombardo 1899, 693 708, Torp Etr. Beitr. Zweite Reihe I 1906, 14—16):

ed^avaid^iziisiizaüinmnaatiud-nttd- ': akaraisiniaserinlaman I aizamvaalqumazhavanaiah Beim letzten Abschnitte bemerkt nun Torp : ,merkwürdig ist . . das sonst in keiner Inschrift vorkommende h in azha^; ebenso erkennt Skutsch (Vollmöllers Jahresber. V 1) an, daß ,der etruskische Ur- sprung der Inschrift trotz des gegen Ende vorkommenden b und des schließenden h über allen Zweifel' erhaben sei. Diese Worte geben mir Gelegenheit zu bemerken, daß auch die schon in dieser Zeitschr. XXXI 466 erwähnte ,etruskisirende' Gefäßinschrift aus Suessula (Planta Gramm. II 528 nr. 175, vgl. Iscr. paleolat. 38, wo sent vor tiianei ausgefallen) h neben -h in heJiis und npsatuh bietet, was gegenwärtig, wo wir in der großen etruskischen Inschrift von S. Maria di Capua zweimal teh (vgl. Z. 9. 10 teh amai mit Ginnte Correzioni e Postille 221. 262 zu CIE 4538 A

ZUR INSCHRIFT VON NOVILARA 33

18—19 fem amer) und nach Büchelers berühmter Editio princeps (Rhein. Mus. LV 3) auch fuh (Z. 9, Torp Bemerkungen zu der etruskischen Inschrift von S. Maria di Capua 6 hud) haben, noch wichtiger erscheint. Übrigens kann man (vgl. Rendic. 700 f.) zur Stütze des wirklichen b in einem alten etruskischen Denkmal lat. etr. CIE 1257 f. Srablio (vgl. Giunte 86 etr. crapüim), 4326 Tlabnia, 22 Tlaboni (Grenet. oder Ablat. fem. nach Giunte 66, vgl. 1074 Treboni mit etr. 4804 trepnni und 976 trepunias alle drei am Ende des Epitaphs), etr. lat. 832 Pabassa (etr. papasa), 987 Bar- naes {etr. par nies), 2207 VibiCainal, 2213 Vibinei zusammen mit Vipine, 2732 f. Vibinnal, 4252 Slebaris (etr. sleparis -ris -rs' vgl. KhiOTtarglg), CIL XI 2777 Paba Pabaea (etr. j;aj;a -ania) anführen; außerdem erinnere ich noch immer an Corssen II 34 (vgl. Thurneysen Rh. Mus. LVI 165) lat. etr. Blera Pabate subulo neben Perusia Populonia Nepete (vgl. Giunte 142 etr. nejnt) Sal- pinum.^)

1) Trotz alledem fühle ich mich nicht völlig überzeugt, daß wir in der altetruskischen Inschrift von S. Giuliano mit einem wirklichen b- Laute zu tun haben. Denn erstens : während Torp den Abschnitt ai zaruva alq oder alq-una (,'o Mächtiger l?] schenke' oder 'und schenke') liest, wo- bei ai ganz neu ist und zaruva alq für die bekannten zarua oder zat'va und alc steht, und so zu seinem doppelt rätselhaften azba kommt, las ich, was Torp übersehen zu haben scheint, aizaru va alqu, wo alles bekannt (vgl. aisaru ' esares esari (weiter unten); aliqu Mou. ant. Lincei IV 322. 336f., 341 f. mit Riv. di filol. class. XXIV 11. 13, wo selbstverständlich heutzutage von den etymologischen Versuchen abzusehen, und Torp Etr. Beitr. I 33 f. Etr. Notes 32 f.; va Giunte 45. 63 nr. 200, 789 und Torp Etr. Notes 3); da nun dasselbe va auch im übrigen Wortcomplexe mazßa- vanaiah des Abschnittes augenscheinlich steht, so wird man analog auch hier mit Wahrscheinlichkeit mazBa va naiah teilen, wodurch wir nicht nur den ganzen Abschnitt in zwei parallele wohl metrisch verfaßte (vgl. Arch. Glottol. ital. Supplem. I L'iscr. etr. della tazza vaticana 51 f. und Torp Etr. Beitr. Zw. Reihe 1. 24) Glieder auflösen, deren jedes zwei von derselben Partikel va vereinigte oder geschiedene Homoioteleuten (Studi metrici isc. etr. della Mummia in Mem. Ist. Lomb. XX 8 f.) enthält:

aizaru va aliqu

mazBa va naiah, sondern auch in mazBa ein dem bekannten masve (Ginnte 12) der vol- terranischen Defixion daß die etr. Bleitafeln von Volterra und Cam- piglia Defixionen sind, davon hat endlich auch mich Skutsch überzeugt , sehr ähnlich lautendes Wort erhalten. Zweitens: rab.2584 ,origiue incerta, dipinta in rosso sul fondo di vaso cretaceo', haben wir caBrial mit drei- eckigem altertümlichem B, was man natürlich cafrial liest; merkwürdiger- Hermes XLIII, 3

34 E. LATTES

Zweitens, was die einzelnen Worte betrifft, so kann ich jetzt mit ijj^em (s. diese Zeitschr. XXXI 467) nicht nur etr. ipa ipe, sondern gerade ipi vergleichen; nämlich Fabretti 60 = Pauli Inschr. d. nordetr. Alphab. in Altital. Forsch. 116 (nr. 33) u. 100

pevas'niyesiupikuüutisayvilipiperisnati. Da wir schon Mummb. X 9 ipa ipe und die Eigennamen CIE 1061 pulfnei perisnei (vgl. 1158. 2623 pulfna peris) kennen, teile ich am Ende (Studi ital. di filol. class. 1302 X 7) ipi perisnati, dem tisa yrvil, parallel zu tarisa kvil (daselbst Paletta von Padova, Studi a. a. 0. 1 17) vorangeht. Mit ipa ipe ipi. vgl. z. B. ^una i/unc ^uni, ma ine mi, na ne ni, ta te (teh) ti, cela cell, esvita esviti, ei^e (Fabr. 2404 nach Archivio Glottol. Suppl. I 36. 40) ed% (Toi-p Etr. Beitr. I 98), cape capi, nipe nipi, une uni, iise-ti nsi, um von den Eigennamen (z. B. Uta Ute titi, caine caini, Cezartle Cezartli, Corsdle Corstli usw.) abzusehen; mit perisnei perisnati, vgl. z. B. avei aviati, sentinei sentinati, acri ayrati, ancari anka- riate, payana-c payanati, s'ene Senate, tipanu ticfanati, flenzna flenznate. Anders Torp Etr. Beitr. Zweite Eeihe 1. 12, der am Ende ijj-ip erisna-ti ('quidquid in aeno [est]') vorzieht, dem up ikiiti utisa yvil ('potionem Ikuti dat dono ) vorangehen würde. Alles das scheint mir aber einstweilen neu und unbelegt, hingegen spricht für meine Teilung, wenn ich nicht irre, die Alliteration des Endwortes perisnati sowohl mit dem Anfangsworte pevas (vgl. pevay und mit Torp auch paiveisni. beide auf den Mummienbinden) als auch mit dem Mittelworte ^xikutiu (vgl. mazutin mazuti cucuti) oder besser, wie ich jetzt vermute, piku tiu mit bekanntem tia,

weise aber heißt lat. etr. Cabreas einer der überlieferten etr. Mouatsuamen und etr. 8 hat auch sonst in den etruskischeu Schriftdenkmälern mehr oder weniger die Gestalt eines lateinischen B; wäre es mm iinmöglicb, daß hier gleichfalls nicht mazba, sondern mazfa zu lesen Aväre, das zu inasve etwa wie Mummb. IT 11 zarfned- zu IV 7 zarvneO- stände? vgl. Saggi e Appunti 10 f. zarvned' zusleves, durch zweimal zus'leve zarve und durch zarva zarua zaruas völlig gesichert, fatinial vatinial, feiani veiani, feles (Ginnte 2S3) veles', mehrfach aus bloßer Vermenguug des lat. F (f) mit etr. F (v) entstanden, wie Pauli zu CIE 1287 vravnal statt fravnal und 2421 s'an&atnei velznal neben 2422 felzfnjei mand-vatesa bemerkt; vgl. noch dazu Birt avrura 50 und Wölfflins Arch. XV 157 161, Zimmermann Rhein. Mus. LVllI, 1903, 316f.; auch ist nicht zu vergessen (Iscr. paleol. 71 f. u. 95—98) vh für f in den ältesten etruskischeu imd jn-äuestinischen Schriftdenkmälern, um von den veuetischen hier abzusehen.

ZUR INSCHRIFT VON NOVILARA 35

das mit dem folgendem tisa wiederum alliterirt (vgl. Studi metrici intorno all' iscr. etr. della Mummia in Mem. Ist. Lomb. XX 1895 51 mit Skutsch Vollmöller"s Jahresber. IV 85 und Pauly-Wissowa Etr. Spr. 778, der auf Thulin Ital. sakrale Poesie und Prosa 1906 5 ff. verweist).

Ebenso kann man jetzt mit Novil. is'airon (und wohl auch Rendic. Ist. Lomb. 1899, 694 und 699 aizaru durch beide Fab. 2033 bis e*" esari und Cap. 56 esare.s bestätigt) Cap. 30 is'er, durch aiseras' aiser as esera gestützt, vergleichen; und mit tules' des novi- larischen Fragmentes, außer tul tular, Cap. 21 tules zusammen mit 14. 19. 22. 49 tule, 8. 18. 21 tulei, 29 tuleti, 16. 17 üda, 9. 15 tul.

Es kommt hinzu, daß, wenn man die bekannte etr. Inschrift Fab. 77 tab. VI^'^ der zu Carpigna bei Urbino ausgegrabenen Erzstatue eines Jünglings

tnturceramd-aufta \ tavi . selvan einfach so liest wie sie dasteht (Corss. I 458 in turce BamtJi. Alf. üthavi; Pauli Etr. St. III 68 und 113 nr. 218 tn turce ram&a ulitavi nach Analogie von etr. velelias angeblich statt velias und lat. pococolom Gaviviiis; Deecke Etr. Fo. IV 46 wie Pauli, Jedoch [e]c)i statt tn), wir einem freilich jetzt noch ungedeuteten und undeutbaren tavi begegnen, das aber sehr gut zu Novil. taves' zu passen scheint; vgl. auch Cap. 12 tae. 3^. und 14 tue. i. tl (Torp Bemerk. 8. 13 tae^ = taeiti) und Fab. P. Suppl. 515 (nur tae), einer- seits mit s'u&i Loc. sg. s'ud-i-ti = s'ud-l-d- 'in sepulcro' oder ham- qe&i lae-ti und zine-ti raniue-S- auf den Mummienbinden, andrerseits z. B. mit -d-ues' d-uves, nui nuves , cplae (plave, reu-y^ riva-x- Auch das vorangehende ufta macht heute keine Schwierigkeit ; vgl. zarta 3ucte (Loc. sg. wie liilard'une eterti-c caÜ-re neben liilari}ana eterti-c ca&ra auf den Mummienbinden) und vielleicht CIE 3602 [la]vta außer 781. 871 lautnta, neben 955 lavti, wie oben ipa ijn usw.; vgl. auch Torp Etr. Beiträge Zw. Reihe 1. 10 iqjS- aus Not. d. Scavi 1896. 484, wo ich aber nichts gefunden habe, zusammen mit craufe crauxmnia, ufli uples, ■d-ufld-as' ^upl^as, d-efri d-epri. Wir dürfen aber vielleicht noch weiter gehen: nicht nur finden nämlich Novil. taves' für sich, so wie das vorangehende ares' (diese Zeitschr. XXXI 467) für sich in den etruskischen Texten auffallende Analogien, sondern vielleicht haben beide Wörter in der Zusammen- stellung, wie sie im Anfange der Inschrift von Novilara erscheint, irgend eine Beziehung zu etr. Fab. 2249 tab. 41 tez are (nicht

36 E. LATTES

arfcje wie man nach Deecke zu verbessern gewohnt ist), Cap. 19 ti ar (Torp Bemerk. 9. 17 ti, ar) und Lemnische Inschrift B 2 arai tiz^); vgl. etr. yvari/r und yartUlas , sauturini yvestnas und

1) Besser könnte man vielleicht Novil. ares taves mit lemu. tav-arzio und etr. tev-arad- (Pauli Vorgr. Inschriften Lemn. 131) vergleichen. Und da die Lemnischeu, ebenso wie die Novilara-Inschrift und die campauischeu Gefäßinschriften, zu den etruskisireuden Sprachdenkmälern oder zu den etruskischen Dialektinscbriften gehören, so benutze ich die Gelegenheit, um den anderen gleichfalls etruskisireuden o- Inschriften aus Voltiuo Stabbio (mit alko vinos und vielleicht as'ko s. unt., vgl. etr. alqu-aliqu venas vinum as'ka) Poggio-Sommavilla Osimo (mit luve zal) und aus dem Faliskerlande (noch ungedruckt, mit argentulom Imt), in meinen 'Niiovi studi intorno alle iscrizioni preelleniche di Lenno' (Rendic. Ist. Lomb. 1907, S64 Anm. 24) aufgezäblt, noch eine hinzuzufügen: Fabretti 14 = Pauli Inschr. d. nordetr. Alphab. 89 (nr. 38) 52 f. 88 auf einem bei Verona gefundenen Metallstreifen mit lii hi-k, is', d-asuva-k (Mommseu (f^asovak, Pauli yotSH- vak), d^i kuremies (Pa. (fikuremies Mo. 0-ikuremies) und als Endworte vepi sines (Mo. vepisones); vgl. etr. 7ia neben ca ci ki, ma mi, na ni, ta ti, is' is eis ais' ais, &esuva, &i d-il neben zi zil, ri ril, usi usil, kutramis, vepe tfurjs neben venpe tursi und vepe tursi, sa sines neben s'ina s'in sinia (Ginnte 87. 125 mit Rendic. Ist. Lomb. 1907, 788f.); wozu noch hervorzu- heben ist, daß wie hier am Ende sines, so Voltiuo Fab. 13 = Pa. 15 nr. 30 am Ende s'i7ia (Due iscr. prerom. 90 n. 51 mit punktiertem s', wie das. s'omezedai, womit außer etr. O'ufld^icla O-ivcles laiscla tantnes'cle usw. auch CK. 3883 pezaclial, wenn nicht ,recentiore manu depravatum', zu vergleichen ist), und ebenso Not. d. Scavi 18S3, 237. 242 am Ende an sina (vgl. Mummb. IV 17 . . . s'in, und dagegen W. Schulze 241 Anm. 2 ansina lat. An- siics Anusius], obwohl wir leider nicht wissen, weder was sines noch was s'ina s'in sina bedeuten. Dabei erinnere ich auch an Novil. eii-s' am Ende neben etr. cti lat am Anfang der großen perusinischen Inschrift uiid wiederum CIE 144 iiu laü-i lin am Ende; ebenso Stabbio Fab. 2'''* und Add. 2033 = Pa. S nr. 15 am Ende vielleicht (s. ob.) as'koneti (etwa 'Asconae') wie etr. zineti tuleti s'ud'iti (die zwei letzten etwa 'im Grabe') und wie oben pensnati am Ende und anderswo am Ende etruskischer Grab- schriften einerseits aviati carafi (vgl. gleichfalls am Ende cari carc kara caru). andrerseits s'ene curtHn(e) d. h. etwa lat. Seuae Cortonae'. Mit diesen etruskischen Endworten auf -ati läßt sich vielleicht auch nua&i (vgl. nuldi nulad-e-s 'aus Nola", sentinate 'aus Sentinum', CIE 2859 urfa-.&i u. Gam. Append. 914 ufra: d^i am Ende) zusammenstellen, mit welcbem Worte, wie ich es lese (so Mommseu: dagegen Pa. nua^i), die punktirte Inschrift des Negauer Helmes Fab 59 = Pa.36 in 122 nr.99 endet, was desto weniger überrenhen könnte als erstens das vorangehende &u9-ni3-a (so Mommseui Pa. U(fni(fa, der Buchstabe vor u ,wohl nur Zierat oder Interpunktion') zum etr. Fab. 191 (Todi) tutnita vollkommen paßt, und wir zweitens auf einem anderen Helme aus Nesau Fab. 61 = Pa. 44. 122 nr. *112 schon eine

ZUR INSCHRIFT VON NOVILARA 37

zauturia cestnas' oder cestnei saiitri, &ui ati nacnva und dui cesit ati nacna, mulenike und mulvenekemiduevneke, selvans'lwniselans'l. Jedenfalls gehört, wenn ich mich nicht täusche, Novil. s'iU neben nes'i (Z. 4 s'at trat, nes'i) zu etr. Fab. 2 133 ff. (Pauli Etr. St. III 21. 73 f.) s'ui/i nes'l oder neisl (vgl. etr. sad- und sutl su^i und Ginnte 148 tular hilar nesl mit nes'l oder ned man); ebenso Novil. ijjiem mit folgendem vültes (Z. 5 ipiem . rotnes' . liUüis' . Üalä . is'perion . vültes) zu Mummb. X 8 9 vel&a ipe (vgl. Saggi e App. 137 sg. lat. etr. Volta der Gott oder Dämon aus Volsiniij ; und vielleicht haben wir auch in Novil. -c mit et (Z. 10 tena -c anvs et s'tit lakiit) das Gegenstück zu etr. -c mit ed- in der Bleiplatte von Magliano (B 1 mimenica-c marcalurca-c eÜ- tiid-iu (vgl. Torp Etruscan Notes 6. 19).

nach Schrift und Sprache echt etruskische Inschrift haben. Endlich bedaure ich bezüglich der oben erwähnten Gefäßinschrift von Poggio- Sommavilla sehr, erst jetzt wahrgenommen zu haben, daß Torp dieselbe für echt etruskisch hält und anders als ich liest, so daß es möglich wäre, daß er eben daraus die Worte upd' und ufs als etruskisch angeführt hat, die ich oben nicht zu kennen und nicht an dem von ihm angegebeiien Orte gefunden zu haben bekannte. Ich glaube noch immer Rendic. Ist. Lomb. 1S99, 823— S31 nachgewiesen zu haben .che l'iscrizione di Poggio Sommavilla, sebbeue non possa numerarsi fra le etruscbe vere e proprie, ad esse sopra tutte le altre italiche si avviciua, e perö solo coli' aiuto di esse vuolsi leggere e, se mai nel poco che ci sia dato, interpretare' ; und daß folgegemäß wo Torp upd- und m/s liest, vielmehr upo und -mos, d. h. feuos, zu lesen sei. Hoffentlich wird Torp bald die ganze Inschrift aus- führlich behandeln, und dann werde ich erst sehen, wie er in dem angeblichen ufs (Etr. Beitr. Zw. Reihe 1. 10 Nebenform von wpesi 'des Trankes', vgl. das. 12 esi up 'velis potiouem') den Buchstaben vor -s als gleich demjenigen vor u- betrachten kann. Jedenfalls freue ich mich schon jetzt im voraus, daß wir bei aller Verschiedenheit unserer Mei- nungen wenigstens über eines der wichtigeren Worte, d. h. upd- nach Torp und lipo für mich, übereinstimmen, indem wir beide es mit dem nicht ganz sicheren upur der Mnmmienbinden zusammenstellen und un- gefähr als 'Gefäß', d. i eben die mit der Inschrift gezierte 'fiaschetta* deuten.

Mailand. ELIA LATTES.

DIE KOMOEDIENPAPYRI VON GHORÄN.*)

Die umfangreichen in Glioran gefundenen Reste zweier Ko- mödienpap3^ri , welche Jouguet mit Unterstützung von Blaß, Wilcken und Croiset BCH XXX (1906) 103—49 herausgegeben hat, sind bisher auffallend wenig beachtet worden. Allerdings ist der erste verzweifelt schlecht erhalten, und der zweite hat geringen poetischen Wert, aber beide ergeben doch mancherlei Interessantes für die Geschichte der Komödie, und bei der Her- stellung einer großen lebhaften vScene des zweiten läßt sich er- heblich Aveiter kommen, als es dem verdienten Herausgeber und seinen Beratern beim ersten Anlauf gelungen ist.

Wertvoll sind die Papj'ri schon als älteste aller bisher ge- fundenen Komüdientexte; den ersten setzt der Herausgeber zwischen 250 und 200 v. Chr., bei dem zweiten schwankt er zwischen dem Ende des 3. und dem Ende des 2. Jahrhundert v. Chr.,"'') neigt aber doch mehr zu dem früheren Ansatz. Auch ich möchte aus orthographischen Gründen möglichst hoch hinauf gehen, denn in dem zweiten Prolog des Verso ist die Assimilation des auslautenden V streng, auch vor Gutturalen (Z. 7 inöjy yäg, Z. 8 rcjy ygau- (u<irtov), durchgeführt, und diese Schreibweise wird im zweiten Jahrhundert bereits sehr selten.^) Dieser zweite Prolog ist aber der zuletzt geschriebene Teil des ganzen Papyrus und kein Klassikertext im eigentlichen Sinne, so daß man die ältere Ortho-

1) Dieser Aufsatz war bereits bei der Redaction eingereicht, als die große Menauder-Publikatiou Lefebvres erschien, die für einige der behan- delten Fragen neues, reiches Material bringt. Ich habe von einer Um- arbeitung abgesehen, da der neue Fund in den wesentlichen Punkten meine Ansichten bestätigt. Vor allem ist meine Überzeugung, daß der zweite Komöilieutext mit Meuauder nichts zu tun hat, nur bestärkt worden.

2) BCH. XXX 124 f.

3) Mayser, Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemaeer- -zeit 2;-il.

DIE KOMODIENPAPYRI VON GHORAX 39

graphie nicht aus der treuen Wiedergabe einer alten Vorlage erklären kann. Da dieselbe Mumie auch Aktenstücke aus der Zeit des Ptolemaios Philadelphos enthielt, wird man wohl das Jahr 200 als Fixpunkt ansehen müssen, von dem sich der Papyrus nach keiner Seite weit entfernen darf.

Für die Geschichte der Komödie ist es von Wichtigkeit, daß wir in beiden Papyri je einmal, überschriftartig eingerückt, den Vermerk XoooiJ finden.') In beiden Fällen folgt auf diese Über- schrift nicht etwa ein Chorlied, sondern eine Scene in Trimetern. Wir durften auf Grund einer auch von Jouguet herangezogenen Stelle des XI. Dübnerschen Anonymus (vit. Arist.) die Notiz yoQOV in. Texten der neuen Komödie schon erwarten, aber jene Stelle ist so töricht abgefaßt, daß man sie bisher nicht ohne Bedenken ver- wertete:^) TtäXiv de izÄeloiTrÖTOg y.al rov xoorjyeiv röv IJlov- Tov ygaipag eIq diavaitaveod^ai ay.rjVLy.ä itQÖovjTta v.al f.i€Taay.€vd(L£ya&ai iTtr/QÜcpeL xoqov rfd-eyyöfisvog iv ey.sCvoig, ä y.al ögca/iiev zovg veovg oönog eTCLyQä(fOvrag ~.rjho ^^oLOro- (fävovg. Was sich der trefüiche Grammatiker bei diesen Worten gedacht hat, ist schwer zu sagen, Aufführung und Buchausgabe sind hoffnungslos durcheinander geworfen. Wenn Aristophanes keinen Chor hatte, so bekamen seine Schauspieler dadurch, daß der Dichter der Buchausgabe den Vermerk yogov einfügte, keine Zeit zum Umkleiden; vielleicht ist mit den Worten ff^£yyöi.i£voQ £v ly.£U'oig auch gemeint, daß der Dichter an diesen Stellen bei der Aufführung selbst etwas improvisirte, aber zu klarem Ausdruck kommt das nicht. Sicher und von Bedeutung ist aber, daß der Verfasser der Vita die Notiz yoQOv in Texten der neuen Komödie kennt und ebenso beurteilt wie bei Aristophanes. Daß er in diesem Punkte zuverlässig ist, lehren uns die Papyri von Ghorän, und da das Wort yogov in ihnen genau in der gleichen Weise in den Text gesetzt ist wie in unsern Aristophaneshandschriften, so werden wir diesen Vermerk in allen Fällen auf die gleiche Weise erklären müssen.

Nach der communis opinio, für die ein Beweis aber niemals

1) Pap. I fr. I col. n S steht yoo . ., Pap. n auf einem nachträglich hinzugefundenen Blatt V. 4 yooo., an sich wäre also beide Male auch die Ergänzung yooöi mögUcb.

2) Vgl. Meineke bist. crit. com. graec. 441, und Neue Jahrb. für Alt. V S8.

40 A. KÖRTE

erbracht ist zeigt die Notiz an, daß hier ein wortloser Tanz zur Flöte eingeschoben war. Ist diese Auffassung richtig, so bestehen keinerlei Beziehungen des Chors zum Stück mehr, und man kann ihn auch räumlich von den Schauspielern ganz trennen. Das ist für alle diejenigen von Bedeutung, die mit Bethe eine völlige Umgestaltung des Spielplatzes gegen Ende des 4. Jahrhunderts annehmen. Entscheidende Gründe scheinen mir aber die übliche Deutung des Vermerks auszuschließen. Erstens ist ein yoQÖ^, der tanzt ohne zu singen, in der ganzen antiken Litteratur der historischen Zeit nicht nachzuweisen. Was Piaton Ges. II 654 B sagt xoQeLa ye fiirjv ÖQxrjalg re ymI (pdij ro %X}vo'l.öv koiiv, gilt, soweit ich sehe, ohne Einschränkung. Stumme Tänzer ÖQyrjaTai pflegen einzeln oder zu zweit aufzutreten und heißen nie yoqög.

Zweitens haben wir doch in den Ekklesiazusen und dem Plutos einen singenden Chor, und wenn die Xotiz zu Plut. 770 in E und V lautet Y.Of.iuäTiov yogov , so ist es bare Willkür, dar- unter etwas anderes zu verstehen als ein Chorstückchen.')

Drittens findet sich derselbe Vermerk aber auch schon in einem Stück, in dem von Zurücktreten des Chors gar keine Eede ist, in den Wolken nach Vers 888, und da sagen die Scholien ganz richtig to jov yoQOv nqüoionov iY.'/.i).oi7tev, imyqafff^ de cfigerca yogov. Hier liegen die Verhältnisse am klarsten, und deshalb ist von dieser Stelle auszugehen. Der Vermerk ist hier durch die Neubearbeitung zu erklären, ein Chorlied, das nicht ge- fallen hatte oder in die Umarbeitung nicht paßte, hat der Dichter fortgelassen und bei der Buchausgabe durch kein anderes ersetzt ; nur die Überschrift zeigt an. daß in dem aufgeführten Stück hier ein Lied gesungen Avorden war. Entsprechend sind die Fälle in Ekklesiazusen, Plutos und demgemäß auch in jüngeren Texten zu beurteilen: gesungen hat hier der Chor, aber seine Lieder hatten entweder so geringen Zusammenhang mit der Handlung, deren Geschlossenheit dem Dichter immer wichtiger wird, oder sie waren poetisch von so geringem Wert, daß der Dichter bei dem lesenden Publikum kein Interesse für diese Ei.tß6).i(.ia voraussetzte und sie einfach für die Buchausgabe strich.-) Eine ganz entsprechende

1) Natürlich ist y.ouuärioi hier nicht terniinus teclmicus im engeren Sinne wie in der l'arabase.

2) Diese Deutung gibt im wesenthchen schon Fr. Ritter, de Aristo- phanis Pluto, Bonn 182S, p. 13.

DIE KOMÖDIENPAPYRI VON GHOßAN 41

Verschiedenheit zwischen Aufführung und litterarischer Veröffent- lichmig findet sich, wie ich Eeichs Mimus (I 2, 851 Anm.) ent- nehme, in den altfranzösischen Farcen: ihre gedruckten Texte enthalten nicht selten den Vermerk ,ils chantent', ,un chanson pour dire adieu', ohne daß der Liedtext mitgeteilt wird.

An der Existenz komischer Chöre in der mittleren und neuen Komödie werden wir, seit dies neue Zeugnis zu den alten hinzu- tritt, noch weniger zweifeln dürfen als vorher. Da meine früheren Ausführungen') über diesen Punkt wenig Beachtung gefunden haben, erlaube ich mir, die Hauptstellen kurz zu wiederholen. Für die zweite Hafte des 4. Jahrhunderts bezeugen Aischines 1 157 (345 V. Chr.) und Aristoteles Pol. III 3, p. 1276 b komische Chöre, im Jahre 279 wird in Delos derselbe Chor roTg y.ioincpöoig y.ai ro) TQaycoöcö Jqüy.ovtl für eine Aufführung gestellt (BCH XIV 1890, 396 Z. 85);'') wenige Jahre später treten in den Registern der delphischen Soterien regelmäßig 7 yoQevral y.ioiiuy.oi auf, und noch in der Mitte des 2. Jahrhunderts finden wir in Delphi 4 yoQEVTal y.ioiupdov verzeichnet (Erpri(.i. agy. 1883 S. 161). Ich sehe nicht, wie man diese sich gegenseitig stützenden litterarischen und epigraphischen Zeugnisse beiseite schieben kann, so befremdend sie auch sind. Gewiß drängt die ganze Entwicklung der Komödie seit Aristophanes' Altersstücken auf eine Beseitigung des Chors hin, gewiß konnten manche Fortschritte der dramatischen Technik in der neuen Komödie nur durch Ignorirung des unbequemen Chors erwirkt werden, aber trotz alledem hat man das lästige Anhängsel nicht ganz abgestoßen. Die Macht der Convention ist im Theater ja überhaupt sehr groß, ihr wird sich auch die neue Komödie nicht haben entziehen können. Im Grunde ist das Bei- behalten der Maske in der neuen Komödie kaum weniger auf- fallend als das des Chors, denn die feine Psychologie Menanders hätte in einem beweglichen Mienenspiel sicher das wirksamste Ausdrucksmittel gefunden. Nach dem gegenwärtigen Stand unserer Kenntnisse wage ich allerdings nicht zu behaupten, daß alle Stücke

1) Neue Jahrb. für Alt. V 81 ff.

2) Es sei mir erlaubt, eine a. a. 0. 85 im Zusammenhang mit dieser Inschrift erörterte Stelle einer anderen delischen Urkunde hier zu ver- bessern: Homolle führt BCH. XIV 506, 2 aus einer Tempelrechnung von 265 die Notiz an iv/.a y.al y.Xriuail^es y.ai Qvuoi is^eZa evf;aai Uli, statt der unbezeugten Form tif^aai ist gewiß zu lesen ixfrioai.

42 A. KÜRTE

der neuen Komödie einen Chor gehabt haben, aber daß es Stücke mit Clior noch im 3. Jahrhundert g-ab, scheint mir ganz sicher.

Auf eine weitere für die Überlieferungsgeschichte der aristopha- nischen Stücke wertvolle Erkenntnis, die sich dem zweiten Ghorän- papyrus abgewinnen läßt, möchte ich hier nur ganz kurz hinweisen, da einer meiner Schüler sie in größerem Zusammenhang ausführlich behandeln Avird. Auf dem Verso des Papyrus finden sich zwei sehr merkwürdige Prologe, von verschiedenen Händen geschrieben, die beide mit der des Eecto nicht identisch sind; die Prologe sind also zweifellos spätere Zutaten zu dem litterarischen Text der Vorderseite. Es scheint mir sicher, daß sie nicht von dem Ko- mödiendichter herrühren und auch nicht für den Vortrag auf der Bühne bestimmt sind, ihre Verfasser haben offenbar auf eigentüm- liche Versspielereien den HauptAvert gelegt. Als Inhaltsangaben in Prologform, die nur gelesen werden sollen, bilden sie meines Er- achtens eine interessante Zwischenstufe zwischen den wirklichen Komoedienprologen und den poetischen Hypotheseis der aristopha- nischen Stücke. Unsere metrischen Argumente zu Aristophanes, Sophokles, Plautus erhalten dadurch eine ganz neue Beleuchtung. Doch ich möchte auf diese Fragen nicht näher eingehen, um der Arbeit des Herrn Michel nicht vorzugreifen.

Nun zu dem Komüdientexte selbst. Die erhaltenen Reste der Papyrusrolle zerfallen in zwei Gruppen: vier Fragmente, die zusammen eine Länge von 0,3S m bei 0,22 m Höhe haben, schließen unmittelbar aneinander an und enthalten mehr oder weniger voll- ständig vier Columnen zu 27 Versen. Von Col. I haben wir die zweiten Hälften der 13 ersten Verse, von Col. II ist der obere Teil leidlich vollständig, aber dann fehlen drei Verse ganz, und der Schluß ist arg verstümmelt, sehr viel besser sind die Columnen III und besonders IV erhalten, aber kleinere Lücken gibt es auch hier. Ohne äußeren Zusammenhang mit dieser Fragment- gruppe ist ein von Jouguet nachträglich liinzugefundenes Blatt, das die linken Hälften von 17 Versen aufweist. Jouguet ist (p. 147) geneigt, es für den oberen Teil einer unmittelbar an- schließenden Columne (V) zu halten, was mir durch den Inhalt ausgeschlossen zu werden scheint.

Die Schrift ist im ganzen recht sorgfältig, Schreibfehler sind nur in V. 133, 137 und 172 mit Sicherheit anzunehmen. In der Orthographie ist auffallend, daß auslautendes v vor / fast

DIE KOMÖDIENPAPYEI VON GHOEAN 43

immer'), vor it dagegen nur einmal assimiliert ist,^) während im allgemeinen die Assimilation vor Labialen weit üblicher ist als vor Gutturalen.*) Der Personenwechsel wird durch die Paragraphos am Eand unter der Zeile und. wenn er im Innern des Verses eintritt, durch Doppelpunkte angedeutet. Auch diese Zeichen sind mit Sorgfalt gesetzt, es laufen aber, wie üblich, bei ihnen doch mehr Irrtümer unter als bei den Textworten. Von besonderem Interesse ist eine stichometrische Angabe: neben dem zweiten Vers der zweiten Columne steht ein P ^ 100, demnach umfassen die vier Columnen die Verse 72 179, wir stehen also im An- fang des Stückes. Dasselbe Zeichen glaube ich im Genfer Georgos- papyrus wahrzunehmen.^)

Der Vollständigkeit wegen teile ich auch die erste Columne mit, obwohl ich an ihrer Ergänzung verzweifle. Die von Jouguet mitgeteilten Ergänzungsversuche zweier so feiner Kenner wie Blaß und Croiset gehen weit auseinander und wirken beide gleich wenig überzeugend. Ich kann das resignirte Bekenntnis von Wilamovitz nur unterschreiben*): „Sprache und Stil der neuen Komödie sind unzureichend bekannt; wer sich etwas Stilgefühl erworben hat, weiß, daß die modernen Zudichtungen auf Schritt und Tritt da- gegen verstoßen."

Col. I.

{zlovKog) f^xxov c5 dearcoLvä oe

röf.1 Ttarega de rovrovL

vra rdv Töjy yeyovÖTiov 'b y (hg eot'/.E noay(.iciTtov

yoQ eoriv v i.idTr]v

rovTOvl i-iev opv öotü

V. xcüQs noXXd (DaLÖLf-ie

ye dy.ovoag ötl rcdgei, 80 ei^d-VQ' {(DaLÖ) ov /litj f.ioi ngöGei

74 yEQo]vra ergänzen Blaß und Croiset ansprechend. 76 Im An- fang lesen Blaß und Wilckeu eher yos als tos. 79 Im Anfang las Jouguet ;/', Blaß und Wilckeu yf.

1) V. 74, 118, 131, 156, nur 149 ist die Assimilation unterblieben.

2) V. 73, vgl. dagegen 103, 109, 134, 144, 1.56, 174.

3) Maj'ser, Gramm, der griech. Pap. der Ftolemaeerzeit 231.

4) Vgl. Berl. Philol. Wochenschrift 1907 Nr. 2 1 Sp. 644.

5) Berl. Klassikertexte V 2, 115.

44 A. KÖRTE

{_/ov)..) did tL; {(Daiö.) zoCr' f-QOu fi( '/.cd To'/.uäig Te&c(gQrj]/.o'jg /<£ Ttgooßke/ieiv; [Jov/..) iyo). oavTÖv eldeg p . . . lurjrvyr^ T]oTg S^eoTg öe. (^ov)..?) f.ucv0^ävtov. Sl Vor ^lä xl freier Raum, der gewiß den I>oppelpunkt euthalten hat oder euthalteu sollte. S4 Die Herausgeber schwanken zwischen uavd-ävi»i> und uav&äreiv, Spuren des letzten r haben Blaß und Wilcken festgestellt.

Vom Inhalt läßt sich wenig mit Sicherheit erkennen. Ein Sklave macht seiner Herrin eine anscheinend unwillkommene Mitteilung. Daß diese Herrin ein in Abwesenheit ihres Vaters verführtes junges ]\Iädchen ist, wie Croiset meint, halte ich für sehr unwahrscheinlich, eher möchte ich glauben, daß sie die Mutter eines solchen jungen Mädchens ist. Auch der Vater scheint anwesend (73 roll TtaxiQa de tovtovI) zu sein. Zu den Sprechenden tritt ein neuer Ankömmling, Phaidimos, der des Sklaven freundliche Begrüßung 78 yaioe no).).a OaiöiuE schroff zurückweist. Mit vielleicht erheucheltem Erstaunen fragt jener ölo. tL; und erhält die entrüstete Gegenfrage zur Antwort 81 rovt^ ijgov f.i£ y.cel[ toä- fiäig T£d^aQQi]]/.cbg fte -rcQOoß'Kineiv; dies ist der einzige Satz der Columne, den Blaß und Croiset übereinstimmend und über- zeugend hergestellt haben. Auch des Sklaven dreiste Antwort iycb beiderseits durch Doppelpunkt abgegrenzt ist erhalten, aber die beiden folgenden Verse sind bisher nicht zu verstehen. Lang kann das Gespräch zwischen Phaidimos und dem Sklaven nicht gewesen sein, denn 14 Verse später finden wir einen Vater, doch wohl den in 73 genannten, in lebhaftem Gespräch mit einer andern Person, in der Jouguet die verführte Tochter, Croiset gewiß richtig den Sklaven vermutet. Verführte Mädchen pflegen in der attischen Komödie im Hintergrund zu bleiben, man denke an die Andria, Hecyra, Adelphoe oder auch den Georges Me- nanders. Daß sie von einem Sklaven Berichte entgegennehmen, oder von ihrem Vater auf der Bühne zur Rede gestellt werden, scheint mir gegen die Schicklichkeitsbegriffe der via zu verstoßen.

99 [rigcov) rivog y.€/.£vaavT[og {Jovl) ü]vTÖg av

rjvdy/Maag TOiaCra 7toiGJv. {reg.) 'Hgdv.Xsig, 99 Die sehr verwischten letzten Buchstaben gebe ich nach Blaß' und Wilckeus Lesung, Jouguet las laos av. Blaß ergänzt tl Si; riv' ovx a]vrds äv, Croiset besser rhos; ovx iu a]vTdi äv; vielleicht ist zu schi-eiben TtVos; äo oix a\vTds är. 100 noicöv liest Wilcken und bestätigt Blaß, Jouguet zieht selbst seine frühere Lesung tiouXv zurück.

DIE KOMÖDIENPAPYEI VON GHORAX 45

Tt ue neTtoLr^'/Mg ^vyaxeQ' äozt (.lavi^ävio TCQäy}.ia' r/.el vvv ioriv, (bg eor/.€. {Jov)..) iy.ei. (reg.) oiov 7ie7toby/.ag, S^üyareq' ovv. av cbiöi-ir^v, ^vyaT€Q ' xi xavta, i}^vyaT{e]Q aqucp v.

102 Nach TToäyiia ein freier Eaiim, der wohl M'arnen soll rd noä-ua mit i-y.ii 1VV ioTiv statt mit uard-äroi ZU verbinden. Subject zu eaTLv\%t vermutlich die Tochter, die das Haus des Vaters heimlich verlassen hat. 104 Vor a^a vielleicht freier Raum, der auf Personenwechsel führen könnte. Der letzte Buchstabe ist unsicher ■/■ oder /. Jouguet ergänzt mit Zustimmung von Blaß und Wilcken uQa <P\aiSiuo\v oder (P\ai8Cuoi\i, Dann würde die Rede des Alten mitten im Satz unterbrochen, wozu ich keinen Anlaß sehe, viel glaiiblicher scheint mir äqa mit einem Verbal- adjectiv wie fooirjTiov, (fvlay.riov, (poioareov. Dies würde immerhin einen leidlichen Abschluß des Gesprächs ergeben.

Festeren Boden unter den Füßen bekommen wir erst in der nächsten Scene, wenn auch hier im Beginn noch manches unsicher bleibt. Zweifelhaft ist gleich ihre Begrenzung: Jouguet nimmt an, daß eine neue Scene mit V. 107 beginnt, weil hier am Rande ^un petit trau oblique' erscheint. Sollte dieser kleine schräge Strich vnrklich der Abgrenzung der Scenen dienen, so wird er wohl ver- schoben sein, denn die Verse 1051 lassen sich an die Zornrede des entrüsteten Vaters gar nicht anknüpfen, sind dagegen ganz passend als a parte einer neu auftretenden Person.

Wichtiger aber ist die Verteilung der Reden auf die einzelnen Personen, die uns hier leider nicht wie im Perikeiromene-Papyrus durch Randnotizen erleichtert wird, denn von ihr hängt das Ver- ständnis des ganzen dramatischen Aufbaues ab. Nach Blaß und Jouguet haben wir von 107 bis zum Schluß von Col. II eine kurze Scene von Phaidimos und einem ungenannten Freund, der ihn gegen Chairestratos mißtrauisch macht, dann folgt von V. 126 162 ein erregtes Zwiegespräch zwischen dem argwöhnischen Phaidimos und Chairestratos, und V. 163 tritt ein dritter Freund Nikeratos auf ,äont il parait aussi se de'fier'. Dieser Nikeratos spricht bei Jouguet nur die übliche Begrüßungsformel, fragt 169 rl d' iozi; wird hierauf bedeutet, man wünsche allein zu sein, er möge fort- gehen, und verschwindet dann 179 ganz gehorsam. Er führt also die Handlung nicht weiter, macht keine Mitteilung, zeigt keinerlei charakteristische Eigenschaften, macht keinen Witz, gibt auch keinen Anlaß zu Witzen, kurz sein Auftreten ist völlig zwecklos und unbegreiflich. Eine solche dramatische Ungeheuerlichkeit darf

46 A. KÖRTE

man selbst einen schlechten Komödiendichter nicht zutrauen, am allerwenig-sten aber dem Meister Menander qui nil molitur inepte^ und doch neigen Blaß und Jouguet dazu, in unserm Stücke den '^iTttGTog Menanders zu sehen. Es scheint mir nützlich, die Haupt- punkte, iu denen ich von ihnen abweiche, gleich hier klarzulegen. Von 105 an sind Phaidimos und der von ihm verkannte und heftig getadelte Freund Nikeratos auf der Bühne, 160 kommt Chaire- stratos hinzu, der Phaidimos über das Ungerechtfertigte seines Verdachts aufklären wird und deshalb 179 Nikeratos fortschickt. Nach moderner Technik ist das Ganze eine Scene mit der Über- schrift „Phaidimos und Nikeratos, später Chairestratos", nach der in den modernen Ausgaben des Plautus und Terenz üblichen Ein- teilungsweise sind es zwei Scenen, 105 159 Phaidimos, Nike- ratos, 160 17U Phaidimos, Nikeratos, Chairestratos.

Ich gebe zunächst den arg zerstörten Anfang der Scene: 105 (Nr/.rjQaTog) (bg ovy. dTtrjVTiov ovöuf.iov rcöi Oaidiuioi,'

avTÖg jLi€uevr]y.ev, öevo" dvceOTgeipag rtäXiv.

{OaiÖLf-iog) f.irj itoKv öir]i.idQrrjy.a xbv XaiqiGxqaxov

elg '/uf-ieva nei.nfjag. (Nty..) i^iiereoog oixog cpikog

diad . {.lexd xöv oLyslov Tvd'/uv

110 xe y.al xLva Sei xqötzov avröji TtQoaeX&eTv.] (Niy..) xaige [e]xaiQ€ (pü.xaxe, c5] TteQißake iy.€[x]€va). {(Daiö.) xi y^Qfj rvvl Ttouiv; Tj] /iiev avv^d-€La, rj cpüda, \xo\ did xqövov

^]yd7trjy.€ y.cd .... yrjv

3 Verse fehlen. xa i.nqy ys dfj ixc(i]o€iav drclMg 120 xe. xtoL

105 Die ParagTaphos steht unter 104 statt unter 105, die Heraus- geber ziehen 105 f. zur vorausgeheuden Scene und geben sie dem Sklaven. lOS Personenwechsel nach Ttiuifas durch Doppelpunkt und Paragraphos angedeutet, Jouguet, Blaß, Cioiset geben gleichwohl 107 111 dem Phai- dimos. — 109 StdS[o'iös ia\T[i Jou. Bl., 8iä 8{h riov] r[t Cr. HO Tfx sehr verwischt, von Blaß gelesen; BovXov. ano^cH 6'e 7ic5s] Jou. Bl.

111 avrdv n^oasmalf Bl. Jou., neioav laßalv rüj] Cr. 112 Blaß hält auch 7itoißa).e {u) l!(t[T]evo> für möglich. 113 Ergänzt von BL Jou. Cr. 114 Tioöaprjatr rj]yän^xf y.al [aroQ]yi]v [riva Bl. Jou.

tSsZv ÖS r;]va.T?7Xf y.al [röre] y ^v [iuoi aä/.iara Tiiarös] Cr. 1 T9 Ergänzt von Bl. Jou.

DIE KOMÖDIENPAPYEI VON GHOEAN 47

Tioxe 122 avrri y\dQ ccTtödei^ig rpÜMv

ye\yovevai 122 Ergänzt von Bl. Jon.

Daß 105 f. dem Mitunterredner des Phaidimos gehören, ist zwar nicht sicher, aber doch überwiegend wahrscheinlich. Der Dichter liebt das bequeme Mittel, die Neuauftretenden zur Ein- führung a parte sprechen zu lassen, auch Phaidimos tut es ja, und für einen Neuankömmling, der mit sich selbst spricht, ist die zerhackte von Blaß wohl richtig gedeutete Construction erträglich. „Daß ich doch Phaidimos nirgends traf. Er hat wieder Kehrt gemacht und ist hier geblieben."

Für sicher halte ich es dagegen, daß Phaidimos' Partner bis 159 derselbe bleibt und Nikeratos heißt. Von Beginn der Scene an ist das Verhältnis zwischen beiden das gleiche, der Mitunter- redner ist unbefangen und ruhig, Phaidimos erregt und verlegen, weil er dem Freunde nicht mehr traut. Daß der Partner nicht mit dem nach V. 107 von Phaidimos zum Hafen geschickten Chairestratos identisch sein kann, hat .Touguet (143,2) ganz richtig aus 113 ro ötä xqövov geschlossen die beiden Genossen haben sich längere Zeit nicht gesehen , aber mit Unrecht hat er auf Grund irriger Auslegung der Verse 160 ff. die von Croiset ver- mutete Gleichsetzung mit dem später mehrfach genannten Nike- ratos abgelehnt.')

Mit V. 107 tritt Phaidimos aus dem Haus, in das er offenbar nach der kurzen Scene mit dem Sklaven in Col. I hineingegangen ist, seine ersten Worte bereiten das spätere Auftreten des Chaire- stratos vor und zeigen zugleich seine erregte, unruhige Stimmung. Ich sehe keinen Grund, gegen den Papyrus die Worte V. 108 rjt.UTeQoq otrog cfü.og Phaidimos zu geben, sie werden a parte von Nikeratos gesprochen, der den Heraustretenden bemerkt hat; aber in den nur halb erhaltenen Versen 109 111 wird wohl ein Personenwechsel anzunehmen sein. Der unbefangene Gruß des Freundes bringt Phaidimos in große Verlegenheit, er sieht wohl, daß ihre alte Freundschaft und die längere Trennung eine herz- liche Begrüßung verlangten, und doch kann er sich dazu nicht

1) Croiset selbst hat seine Ansicht zugunsten von Blaß-Jouguet halb und halb aufgegeben.

48 A. KOETE

entschließen, denn er hält den Freund für treulos. Leider sind die ersten Andeutungen seines Mißtrauens durch die Lücke im Papyrus verschlungen, man sieht nur, daß von Kameradschaft (118) und Freundschaftsbeweis (,122i die Rede ist; in den beiden letzten Versen der Columne, die zu dem wohl erhaltenen Teil des Papyrus überleiten, sehen wir ihn den Freund bereits mit bitterer Ironie befehden.

V. {(Daid.). vrteqr^y.övTtoaQ 125 roTg neTTqayuivoig

Col. in.

VTregeTtirrjöskog didy.eioai. (Nr/..) xi ov '/Jyeig;

{(Dato.) efj.ov rcgövoiav eixeg; (Nr/..) oi'ouai ye dr.

(Oaiö.) d]vdQ£iOT£QOvg, vtj ttjv ^^lO^r^väv, revöui/.a

öaoL övrawüL roig <piloig ccvrißkerteiv 130 dör/.ovvT€g rj roig voig rto?.£i.tloig uaxouevovg.

TOig f.i€y ye y.otvog 6 rpößoq iöil v.al v.a'/.öv

VTioXafxßävovGL TtQÜyfxa rcoieiv i/.drsQOi,

TOVTOig d' ÖTtiog tcox ETcnqeTiEL <(tö) ovveiöhai

avTOiOL ^aogeiv no'/.'/.dy.ig Ted^avua/.a. 135 (Nr/..) TTQÖg örj xi rovx ei'or^y.ag ; (Oaid.) (h rd'/.ag iycb,

öoov dirudQTiy/.a xov ^fjV xov SLov

XL ydq ioxiv fif.i(jyv xöiv cpi'/.iov uel'Zov dyad^öv;

£L xovxo firix^ eyvioy.a ii[rjx' in:ioT]afiaL

(bg det ^^ecogeir, dl.Kd }.a\v^dvovGii\ ue 110 OL (xiv e7tißov).€Vorx[eg ol d' ä).'/.]wg (fi).oi.

övxeg, xi ~f^v ö[(p]£}.og \ev öva&v^iia]ig;

(Niy.) xi. ö' 60XIV ö u'/.VTiry.ä öe; {0aiö.} [rjoov xov]xö fie ;

(Nr/..) eycoye y.ai xed^avfiay.a ov ^ex[Qiiog ff' öq]c5v

awxsLvö^Evov TtQÖg iuavxöv. (Oaid.) [olöag, Ei^-ne. fioi, 145 igiörxa xfjg yvvar/.dg dvay.o[ivovv ins 7i]äv

TtQÖg oavxöv ov&ev xQv eiiu\vxov 7iQa\yi.idxi.ov

y.QVTTxovxa ; (Nix.) ndrx' ov/. [eoxt rfQovda], Ttegifievs.

124 Nach dem ersten ?■ Doi)pelpuukt. 126 Vor r/ Lücke, aber kein Doppelpunkt. 128 Die Ergänzungen dieses Abschnitts sind, wenn nichts anderes bemerkt, von Blaß-Jouguet. 137 i^ucöv Pap. verbessert von Blaß-Jonguet. 140 ä//ws Cr., diroig Bl. 141 [.-hal uoi. ie/e]is Bl., [Mt &v fhai }.Eyo\t? Qv. 144 [iJor/? j?/];^« //04 Bl. Jou. \Ah araxo[ti^ovv rd 7i\äv Bl. Jon. 1-47 Txävr ovx [oloü^ä nro ivr] Bl. Jon., vor nsgluere Spatium.

DIE KOMÖDIENPAPYEI VON GHORAN 49

{0aid.) 7ieQii.ieve; ravTrjV tov Ttatgög jxe [d7to]Gr£Q£ip

f.isXXovrog, ^|twy.[oT]og d' avrrjv [y]af.i€iv; 150 (iVr/.) diajiiaQTävetg. {0aiö.) rcGig ovv. \ß\i.ie)J\ev\ ).a(.i-

ßäveiv

aiJrTjv; (iVtx.) äv.ovoov, [c5 ii\a-/.äQte. {(Daiö.) dxrjy.oa.

(Nr/..) oiv. olöd-ag. ((Daid.) olda rcävra. (Nr/..) tcqIv [u]a-

d^elv : tivct Col. IV.

TQÖTtov; {0aiö.) •/.art]yÖQt]yJ uoi noayuarci

d/J.oTQiov fii-üv övra oe. (Nr/..) c5 räv (Daidtue, 155 in dgiGreq etXr^cpag Ttgäyf-id^ f.iavd-äv\o}

oy_eödy ydq e^ (5v TCQÖg ue rfjv vnoif.uav

e%sig' diä ö^ igäv Ge Gvyyvcüi.ii]v rivd

6i.iiog didwf.u y.aiTteQ dyvoovf.ievog.

{(Dato.) neiGEig fie dy.ovGat Ttagädo^ov xi rtox iqEl\g\

14S Paragraphos unter 149 statt 148; ueglusve geben Bl. Jou. dem Mitunterreder des Phaidimos. 149 Von 8av sind Spuren vorhanden, T scheint sicher. 150 Blass zieht susXlov dem von Jouguet im Text gegebenen eue'üe vor. 151 Nach avTtlv fehlt der Doppelpunkt ; Croiset will die Personenverteilung des Papyrus beibehalten.

Das starke Wort in V. 124 vTteQr^y.ovxiGag, das dann im zweiten Glied die ungewöhnliche Bildung vTteosTtixrjdeUog erzeugt hat, kann nur dem erregten Phaidimos gehören und muß dann ironisch gemeint sein. Vermutlich hatte Nikeratos seine Freund- schaft beteuert, etwa otdag] yeyovevat [rtioxäv cpiXov {.le y.axd 7iä]v , das nimmt Phaidimos mit ironischer Steigerung auf „du hast durch deine Taten alle Musterbilder der Freundschaft über- boten, bist mir übermäßig zugetan". In scharfem Gegensatz zu den hochtrabenden Worten steht dann die trockene Frage „sorgtest du für mich?" und als Nikeratos das mit feiner Bescheidenheit bejaht, macht sich der Groll des Mißtrauischen in pathetischen Betrachtungen Luft. Die Art, wie hier allgemeine Gedanken an den einzelnen Fall angeknüpft werden, ist durchaus menandrisch, aber beide Gnomen sind in der Form wenig glücklich, es fehlt die Knappheit und Schärfe Menanders,') und der Gedanke der zweiten Tirade ist überaus dürftig. In V. 140 ist Croisets äl/.iog gewiß dem Blaßschen ovrcog vorzuziehen, die einen, die er für Freunde hält, stellen ihm nach, die andern sind umsonst seine

1) Besonders ungeschickt ist 138 f. Hermes XLIII. 4

50 A. KÖRTE

Freunde, d. h. er hat nicht die Unterstützung von ihnen, die man von Freunden verlangen kann. In V. 147 glaube ich mit övoO-l- fiiaig das rechte Wort noch nicht gefunden zu haben, aber Iv mit einem pluralischen Abstractum scheint mir einen viel besseren Abschluß zu geben als Blaß' und Croisets Vorschläge.

Jetzt wird es dem Freunde zu arg, er verlangt deutliche Auskunft, was Phaidimos ihm vorzuwerfen hat, denn er kann sich dessen Gereiztheit nicht erklären; aber noch immer kommt es zu keiner klaren Auseinandersetzung. Die Ergänzung der Verse 144 ff. macht Schwierigkeiten: sicher scheint mir zunächst, daß am Schluß von 144 die in der Komödie so sehr beliebte, be- sonders oft als VersschluLi benutzte') Wendung scTte f.ioi. stand, der Satz also Frageform hatte. Das Verbum finitum, von dem die Accusative iQwvra und v.ovnxovxa abhängen, muß dann vor BiTtE fxoi eingesetzt werden, und da liegt oiöag am nächsten. Man erwartet dann allerdings einen Infinitiv Aoristi, der nicht in den Vers zu bringen ist, doch läßt sich das Präsens wohl auch verstehen: „weißt du, sprich, daß ich als Liebhaber des Mädchens dir alles anvertraue, ohne dir etwas von meinen Angelegenheiten zu verhehlen?" Die Antwort des Nikeratos ist schwerlich schon ganz in Ordnung, jedenfalls riet er beschwichtigend zum Ab- warten. Das klingt dem Ungeduldigen wie Hohn, darum nimmt er zornig das rceqiueve wieder auf. Der Vater ist im Begriff, ihm die Geliebte zu nehmen, das steht fest, aber was will der Alte? Jouguet gibt V. 149 genau wie icli, übersetzt aber: ,Aa moment oh mon pere allait me priver de ma maUresse, quand je demandais ä Vepouser', das müßte griechisch heißen rj^uoy.öra avTTjV yaf-ieiv. Ohne Zweifel ist rj^iioxÖTog Ö€ mit Ttargög zu verbinden, wenn also cwt'^v sicher ist, was ich nicht zu be- zweifeln wage, so hat der Vater selbst das Mädchen heiraten wollen oder der Sohn glaubt das wenigstens. Dann folgt weiter, daß in V. 150 Blaß-Jouguets devreQat cpQOvzidsg leider nicht (Jocf(br€Qac gewesen sind, sondern ei.ieIIe oder da der Raum einen Buchstaben mehr zu fordern scheint, ff.u'LXev zu schreiben ist, mit deutlicher Wiederaufnahme des f.ie)J.ovTog im vorangehenden Vers. Nikeratos scheint besser unterrichtet zu sein als Phaidimos, aber er kann oder will nicht mit der Sprache

1) z.B. Plat. fr. 74, Autiph. fr. 68, Alex. fr. 7, Meu. fr.898.

DIE KOMODIENPAPYßl VON GHORAN 51

heraus, und so triumphiert dessen Eigensinn. Zum Abschluß des Gesprächs erklärt Nikeratos, er verstehe, wodurch Phaidimos gegen ihn mißtrauisch geworden sei der Zuschauer hat die Verdachtsmomente noch immer nicht erfahren aber er verzeihe ihm sein ungerechtes urteil seiner Verliebtheit wegen. Phaidimos hält das für eine Ausflucht und lehnt es ab, des Freundes Flunke- reien anzuhören,') damit ist die Unterhaltung der beiden auf einem toten Punkt angekommen und die Dazwischenkunft eines Dritten nötig geworden.

Es ist kein Wunder, daß in dem folgenden Gespräch zu dritt die Bezeichnung des Personenwechsels häutiger als im Voran- gehenden fehlerhaft ist; in diesem letzten Teil weiche ich am stärksten von Blaß-Jouguet ab.

160 (XatgeargaTog) ovy. (biy^ö^irjv eig li/.i€va' dTcavTTqGag fxe yaQ övuTtXovq dveGTQeipev rig elrtcbv ötl TtäXiv dTte'/.Tj/.vO-ev öevgo aTtö oaio . . g äore f-irj rlg otTog; c5 IV"4xrJ[^]aT£, Y.ai irnrjv [(Daiöiaog avTÖg y ioiy.e' xalge TCo'kXä 0aiöif.i€.

165 {0aiö.) vq '/Ml Guy ü) XaLQeGrQ\aT\ ov Gcb\GELg (pü\o\v ; X€ifxdLof.iai yaQ ov f.i€TQiii)g vitb rovö' iyd). (XaiQ.) tL ö' e'GVLV ov drjTtovd-ev Tqyvörj'A i'rt; {(Dato.) ovy. Tq^Lovv, XaLQSGTQare, dvxa /tioi rpLXov ög cftjGi (XaiQ.) TtavGut, (.irjd-ev ei'/Djig TtQÖg S-ecHv

170 (Daiöiue. ((Dato.) ri ö' €Gti; (Xulq.) (.lera/tilski^Gsi Got

rdxa,

160 Am Schluß auch 7iä),ai möglich. 162 and ^äo){vo]s liest Blaß; Wilcken, dem Jouguet zustimmt, glaubt hinter co eher einen runden Buch- staben zu sehen. Vor and Doppelpunkt, am Rande unter allen Versen von 162—165 die Paragraphos. Blaß-Jouguet verteilen folgendermaßen: {<PaiS.) dnö I^äw'ivo\s ; ßars ufj xie o-oros & iSix^oare ,' {Niy..) y.ai ar/v [0alSiuos avTÖs y Eoixs' yaXqs nol'l.a 0aiSiu£.

{0aiö'.) v^ xai av y <L yaloe & ri- (Xaio.) «[f/./jyJfffts (pil[e\Zv; {0acS.) y^eifxätpu'ai y.ri.

165 o>iriu liest Blass, onus Wilckeu, am Schluß cpiUv Blaß. 167 ri S' iariv ov S^nov&ev rjyvdrjy.e rt; Bl. Jou. 16S Die Paragraphos fehlt unter diesem Vers, obwohl gerade hier der Personeuwechsel zweifellos ist.

170 uerä u[6vov ;/' elvai uövos odi&I iisrä i/[Ö70v t.a'lMv uövos Blaß,

1) t/ nore nach dem bestimmten naoäSo^ov ist auffallend, aber in der Sprache des täglichen Lebens durchaus verständlich.

52 A. KÖRTE

£jj i'aif^i. {0aLd.) ßovloifir^v äv. iuk uev qüiöiov iarat fiera&eaO^ac yaQ (.ia0^6vv\ a(A/') ovtogL {XaiQ.) ovv. av iTrirgeipai/^i o[vd-E]v etrtelv ool Tiagcbv dtOTtov, ovveidcbg xd neql tovtlov noäyfiara.

175 ei yaQ toiovtoi rgeig yevoivtö ool cpLloL,

ovv. EGif ÖTi oi ftgd^aig äv spey.a 7tla[r€]iüg. d).).' iy.Ttoöiov fi(.üv yevov, Niy.riQare, Iva (.nq rcaqövrog oov noicöf-iac xöv ).öy[ov. (Nr/..) €LOeQyß{.taL' y.ai ov (.ux ei.iov y[€vÖ!.i€vog?

Wilcken, Jouguet. Sie verteilen die Verse so: 170 [Xatp.) <PaiSu/e.

{Ntx.) zi S iarl; (0aiS.) uerd uövov xri bis 172 ovroae.

171 Hinter fJ ta&i kein Doppelpunkt; die Paragraphos sicher falsch unter 172. 172 ua&övra tV otroc/Pap., i/a&övT^ (fc) «5' ovroai Bl. Jon. 178 Die Paragraphos fälschlich unter diesem statt dem folgenden Vers.

Entscheidend für das Verständnis dieser Scene ist die Auf- fassung der Verse 160 162. Jouguet und seine Mitarbeiter ziehen sie zum Vorangehenden und sehen in ihnen den ent- scheidenden Beweis, daß der Partner des Phaidimos, gegen den sich dessen Zorn richtet, Chairestratos ist. Dann hätten wir sehr zur Unzeit den Beginn einer Erzählung, die durch das ganz zweck- lose Auftreten des Nikeratos sofort wieder unterbrochen wird. Es kann wohl nicht zweifelhaft sein, daß die Worte von dem neu- auftretenden Chairestratos a parte gesprochen werden, der sich mit ihnen ganz ähnlich einführt, wie Nikeratos mit 105 f., Phai- dimos mit 107 f. Deutlich weisen sie auf Phaidimos' Mitteilung 1071 zurück: „Ich ging nicht zum Hafen, denn einer seiner Reisegefährten, den ich traf, bewog mich zur Umkehr durch die Mitteilung, daß er wieder hierher zurückgekehrt ist." Dieser Jemand, der wider Erwarten eine geplante Reise nicht angetreten hat, sondern zur Stadt zurückgekehrt ist, kann niemand anders als Phaidimos sein. Dies lehrt erstens das avxög y' eoiy.e in V. 164, das der Begrüßung des Phaidimos unmittelbar vorangeht, und zweitens geht es aus der Bemerkung V. 106 avxög (Phai- dimos) ueueviy/.ev, öevqo dvaaioeipng Tcd'j.Lv klar hervor.

Nichts anzufangen weiß ich mit der zweiten Hälfte von V. 162. Traut man der in dieser Partie sehr unzuverlässigen Bezeichnung des Personenwechsels, so gehört der Halbvers Phai- dimos oder Nikeratos, lieber mi)chte ich ihn Chairestratos lassen, aber auch dann ist er dunkel, denn Blaß' Ergänzung djid ^dio[vo\g

DIE KOMODIENPAPYEI VON GHORAN 53

unterliegt Bedenken. Klar ist dagegen, daß Chairestratos V. 163 erst Xikeratos und dann auch Phaidimos erkennt und diesen als die Hauptperson lebhaft begrüßt. Der Antwortvers des Phaidimos ist sehr schwer lesbar, auch Blaß' und Wilckens Lesungen stimmen nicht ganz überein. Meine Vermutung, daß XuLgeorgar' zu lesen sei. bestäjigt mir Jouguet brieflich, er erkennt jetzt XaiqeoTQ ; meine Ergänzung des Versschlusses ist aber sehr unsicher, denn Jouguet liest bei erneuter Prüfung cpiXeiv oder (pü.iv. Es macht zunächst stutzig, daß Phaidimos den Neuankömmling zu Hilfe gegen Nikeratos ruft und sich von diesem schlecht behandelt glaubt, während er doch gerade ihm scharf zugesetzt hat. Aber der Fortgang des Gesprächs läßt unzweifelhaft erkennen, daß Phaidimos der Sprecher ist, und im Grunde paßt die naive Vertauschung der Pollen sehr gut zu seinem erregbaren Cha- rakter.

Chairestratos weiß nicht, wie weit Nikeratos in den gegen- wärtigen Stand der Liebesaffäre eingeweiht ist, V. 167: „Er ist doch wohl nicht mehr im unklaren darüber, was es gibt?" Ironisch antwortet Phaidimos: „Ich meinte nicht (daß er im un- klaren sei), da er ja mein Freund ist Avie er sagt." Die schneidende Ironie des üg cprjai bringt Chairestratos in Harnisch, denn er hat inzwischen den Beweis für Nikeratos" Freundestreue kennen gelernt. 169: „Hör auf, bei den Göttern, sag nichts Phaidimos (Thaid.) Was gibt's denn? (Chair.) Es wird dich bald gereuen, mußt du wissen" nämlich Nikeratos für treulos zu halten. Phaidimos lenkt halb ein: „Ich wünschte es wohl, denn es wird leicht sein, mich umzustimmen, wenn ich unterrichtet bin aber dieser hier" . Chairestratos läßt es zu einem neuen Ausbruch des Mißtrauens nicht kommen, er verbittet sich energisch jedes unangemessene Wort gegenüber Nikeratos, denn das ist ein Freund, wie es wenige gibt. Er wird Phaidimos die Sache erzählen, aber aus Zartgefühl wünscht er, daß Nikeratos dem Bericht nicht beiwohnt. Möglicherweise gehört in V. 179 nur etoioyo/iiai, Nikeratos, das übrige Chairestratos. Schwerlich kann der Dichter den Zuschauern die Erzählung des Chairestratos vor- enthalten haben, und falls sie folgte, kann das von Jouguet nach- träglich hinzugefundene Papyrusstück nicht die anschließende Columne enthalten, denn da schließt nach 3 Versen ein Akt. Die Reste ergeben leider sehr wenig:

54 A. KÖRTE

XuiQaOTQaT[€

0(70 . L . a ÖLiiog ö[€ avTÖg % foöj 001 r

XoQo[v ajtag r\a\ ukv oly.€[ia 5 xort rrjc 7tQOV7taQxo[vorjL

z]a^ä ov ?Jy€tg ■rcQÖg rcöv -O-eßv 7tQ07t£T(5g e7tLo[Qy.eiv olg T avrdg 10 V7to)Mi.ilja[v

€&/. e^^vg V7t[ c3g aoi de iiiä)j.[ov otovg 7tQ0Orf/.[€L dycovioj TtStg jt[

15 VYi tÖV Jlu TÖV ^iOTTjQa

et o' d7toöed(^€yi7.[Tat? ravT

9 Für ots auch ciio möglich. 16 Auch nnoSf.^oix zu lesen möglich.

Sämtliche Ergänzungen sind von Blaß und Jouguet.

Über die Fabel des Stücks erfahren wir aus den immerhin umfangreichen Fragmenten so wenig, daß es müßig wäre, die dünnen, vielfach zerrissenen Fäden zu einem Gewebe verknüpfen zu wollen. Auch die beiden Pseudoprologe der Rückseite helfen nicht viel. Der zweite bricht gerade bei Beginn der eigentlichen Inhaltsangabe ab , und wir sehen nur aus den letzten sicheren Worten avTwv tratgoi. daß das Verhältnis zweier Kameraden eine Rolle darin spielte, was die erhaltene Scene bestätigt. Der erste ergibt wenig mehr: das Stück spielt in lonien. ein reicher Jüngling kauft ein junges Mädchen aus Troizen, wird selbst troizenischer Bürger und heiratet die Geliebte. Mit diesem nackten Gerippe der Handlung läßt sich nichts anfangen; eine Verknüpfung des Erhaltenen mit diesen Angaben scheint aussichtslos. Viel- leicht darf man aber vermuten, daß TQOi^rjvia der Name des Stückes war.

Viel besser als über die Fabel können wir über den Stil der Komödie urteilen, und da möchte ich denn, so entschieden wie

DIE KOMÖDIEXPAPYRI VON GHORAN 55

möglich, den von Blaß und Joiiguet geäußerten Gedanken an Me- nander abweisen. Wenn Jouguet meint p. 147 ,on ne trouvera rien. Je pense. qni soit indigne de Menandre', so kann ich ihm ganz und gar nicht beipflichten; ich glaube überall die Mache, aber nirgends den Geist Menanders zu spüren, wie er uns aus den Eesten des Georgos , der Perikeiromene und des Kolax ent- gegemveht.

An Lebhaftigkeit fehlt es der großen Scene zwischen Phai- dimos und Xikeratos ja freilich nicht, wohl aber an überlegter Führung, die beiden kommen nicht recht vom Fleck, und an jener Knappheit und Schärfe, die besonders im Georgosfragment immer Aneder entzückt. Man vergleiche doch die Gnomen über den falschen Mut treuloser Freunde (128 ff.) und die Wertlosigkeit eines Lebens _ ohne Freundschaft (136 ff.) mit den in Fülle er- haltenen Sinnsprüchen Menanders, nirgends wird man bei ihm eine so matte und umständliche Formulirung finden.

In dramaturgischer Hinsicht ist die Handhabung des Beiseite- sprechens wichtig. In den erhaltenen Resten Menanders kommt kein a parte-Sprechen Neuauftretender vor, auch Laos' Bemerkung über die unrentable Landwirtschaft in Georgos 3 5 ff. ist nicht bei Seite, sondern zu dem ihn begleitenden Syros gesagt. Das kann freilich Zufall sein, es ist mir sogar sehr wahrscheinlich, daß Menander dies bequeme Mittel zur Einführung neuer Ankömmlinge auch benutzt hat, es kommt nur auf das Wie der Benutzung an. Wenn Phaidimos beim Heraustreten aus dem Haus zu sich selbst sagt 1071: „Daß ich nur nicht mit der Sendung des Chairestratos nach dem Hafen einen großen Fehler gemacht habe", so ist das ganz der Situation angemessen, so gut begründet wie überhaupt Selbstgespräche im Drama, aber wenn Chairestratos im Auftreten sich selbst erzählt 160 ff.: „Ich bin nicht nach dem Hafen ge- gangen, denn einer seiner Reisegefährten, den ich traf, bewog mich zur Umkehr durch die Mitteilung, er sei hierher zurückgekehrt", so ist die Form des Selbstgesprächs ganz äußerKch angewandt, Chairestratos hat gar keinen Grund, sich diese Tatsachen vorzu- zuhalten, nur für den Zuschauer sind sie wichtig. Das ist ganz die konventionelle Art des Beiseitesprechens, die wir so oft bei Plautus und Terenz und am störendsten bei Calderon und Lope de Vega finden. In dieser Weise werden technische Kunstgriffe und Motive ja immer allmählich verschlissen; was ein Meister erfand

56 A. KÖRTE

und mit bewußter Feinheit verwertete, wird von den Nachfolgern gedankenlos benutzt; aus dem Stil wird die Manier.

Auch in der Sprache vermisse ich Menanders Leichtigkeit, Anmut und Frische. Der Wortschatz des Dichters scheint begrenzt, ein so seltenes Wort wie öiaf.iüQTdvco kommt dreimal vor (107, 106, 150), dieselben Wendungen wiederholen sich, z. B. Sl roiTr' iJQOV i-iE, 140 ijQOv TOVTÖ fu, und besonders charakteristisch ist die Vorliebe für das farblose Tioäyf.ia : ilenander meidet dies Allerweltswort, in den S7 Versen des Georgos kommt es nur ein- mal vor, in den 101 des Kolax zweimal,') in den 51 der Perikei- romene ist es einmal (V. 46) mit Wahrscheinlichkeit ergänzt, da- gegen begegnet es in den kaum 90 Versen unseres Papyrus siebenmal (75, 102, 132. 146, 153, 155, 174).') Die Wortformen sind im allgemeinen correct, es findet sich sogar die für die attische Komödie sehr charakteristische hybride Bildung otod^ag (152), die wir aus Kratinos (fr. 106 K), Alexis ("301, 11), Me- nander (348, 5) kennen. Ganz aus der Sprache der menandrischen Zeit heraus fällt aber die Form avzoLGi (V. 134). Diese alten Dativendungen finden sich allerdings mitunter bei Piaton, besonders in den Werken seines Alters,^) aber der mittleren und neueren Komödie sind sie ebenso fremd wie den Inschriften seit Ausgang des fünften Jahrhunderts. Das einzige mir bekannte Beispiel aus einem iambischen Verse der späteren Zeit steht in fr. 77 (Jac.) der apollodorischen Chronik, und es ist dort wohl dem Metrum zuliebe gewählt. Da weder die Koine noch einer der damals gesprochenen Dialekte die Form avTOLOc kennt, ist sie wohl nur als eine poetische Eeminiscenz zu erkläi'en, und sie zeigt doch, daß dem Dichter das sichere Gefühl für die attische Sprache seiner Zeit fehlt.

Eine ähnliche rusicherheit des Sprachgefühls scheint mir auf syntaktischem Gebiete in dem Gebrauch von oavröv in V. 146 vorzuliegen. Syntaktisch ist sonst am auffallendsten die ausge- sprochene Vorliebe für den Gebrauch des Perfectuni. Ich zähle nicht weniger als 20 Perfectformen , und obwohl die meisten sich

1) An einer der beiden Stellen in praguauter Bedeutung lül Ti^a- ytiaS" e^(o.

2) Besonders uumenandrisch, ja unattisch klingt die schleppende Wendung 174 ttf^I xovxmv TiQäyuaxa.

3) Staat m 3SSd. VIII 560 e, Ges. III 690 e, Tim. 74 e.

DIE KOMÖDIENPAPYRI VON GHORAN 57

ja verteidig-en lassen, so fehlt es doch nicht an Fällen, wo man entschieden statt ihrer eine Präsens- (167) oder Aoristform (149) erwarten würde. Je mehr in der Koine das Perfectum aus der lebendigen Sprache verschwand, um so mehr konnte sein Gebrauch als Zeichen gewählter Sprache g-elten.

Alle diese Einzelheiten, deren jede für sich natürlich kein großes Gewicht hat, machen es mir in ihrer Gesamtheit sehr un- wahrscheinlich, daß der Dichter ein geborener Athener und ein Zeitgenosse Menanders war. Ich möchte ihn mindestens ein Menscheualter jünger ansetzen. Damals hat man ja überall, auch in Ägypten, Komödien in menandrischem Stil geschrieben. Es ist gar keine Aussicht vorhanden, seinen Namen zu ermitteln, im Grunde kommt auch wenig darauf an, der Mann ist eben einer aus der großen Schar der Epigonen. Für uns hat er freilich gerade als Vertreter der landläufigen Mittelmäßigkeit einen ge- wissen Wert, denn er bietet eine gute Folie für die individuelle Größe eines Menander.

Gießen. ALFRED KÖRTE.

ERGÄNZUNGEN UND BEMERKUNGEN

ZU DEM KRATES-EXCERPT

DES SCHOLION GENEVENSE $ 195.

I.

In dem wichtig-en, über die Verse (2> 195 197 handelnden Genfer Scholium lesen wir die Worte: Kgävi^g dt iv ß' twv 'Of.n]Qiy.oJv öeL/.i'vg öxL^Q/.eavdg /iuydhj d^d'/.aooa' „tavta yaQ av f.i6vioQ dQf.iÖTTOL Qr^d-^vat Tteql rr^g ev.rdg d^a'/.äoar^g , f]v ET i v.ai vvv ol fxev Bley ü Ät]v it^ä'/.arrav, ol de. ''yixKcivx LV.öv 7t e'kay og, o l dh 'Qy.eavöv reg o oay oq ev- o V G L. 7iOTccf.iög de TtoZog äv övvaiTO ravrrjv iy^eLv rrjv dvva- l-tiv;" xrA. So nach der Nicoleschen Sonderausgabe der ®-Scholien (S. 5, 1 ff.) die Handschrift.') nur daß in dieser zwischen i.iövojg und doaÖTTOL das vorhergehende äv wiederholt ist. In der kurz vorher erschienenen Gesamtausgabe der Genfer Schollen fehlen die Worte Tcü.ayog "Q/.eavöv, so daß nur zAvei Bezeichnungen der iy.TÖg ^ä'/MOOa angeführt werden. Diesem Umstände mag es zuzuschreiben sein, daß die große Übereinstimmung zwischen den oben durch den Druck hervorgehobenen Worten und zwei Artikeln des Stephanos von Byzanz noch nicht die ihi" gebührende Be- achtung gefunden zu haben scheint.

Unter 'i^y.fayog lesen vnx: 6 7tOTa(.iög 6 Tieoiexcov rrjv yf^v. OaßiOQivog iv ratg navTOÖaTtaig tarogiacg' „tvqo aayoQev- ovGL de zijv eBoi -d-älarrav ixei fiev ol 7to/J.ol rcöv ßag- ßÜQiüv 'Qy.eavöv, ol de rriv Idaiav oixovvreg MeydÄt-v d-äXaTxav, ol J' "E).kr]V€gldx kavr LTidv n e'Kayog". Fast ganz ebenso unter KaOTcia d-d'/.aooa: rpaol de xr)V e^io

1) Die von Wachsmuth, Rb. Mus. XLVI, 1S91, S. 533, vorgenommeue Äudeniug Stixvvsi anstatt des (ieiarvs ist ebenso wenig notwendig wie die von Xicole vorgeschlagene Einsetzung von iariv nach usyd).j] &ä/.aaaa. Weshalb übrigens diese "Worte hier als ein Appellativum aufzufassen zu sein scheinen, wird am Ende dieser Abhandlung gezeigt werden.

DAS KRATES-EXCERPT DES SCHOL. GENEV. <P 195 59

d-dLarrav ol rco'/J.ol tcöv ßaqßdQiov 'Qy.eavöv, oi de ti)v ^^Giav OL/.oüvxeg JIsydÄrjv ^d'/.urrav, ol ö ' "^'E/.hpsc yiv KuvT Lv.öv TteXay og.

Es genügt darauf hinzuweisen, daß au beiden Stellen nicht nur dieselben Namen, sondern auch dieselben Wendungen wie in dem Scholium vorkommen. Wichtig ist besonders die Überein- stimmung, die darin herrscht, daß hier wie dort die drei Be- zeichnungen nicht wie es z. B. von Cicero Eep. VI 20 (Macr. S. Sc. II 5, 3) geschieht in einfacher Zusammenstellung genannt, sondern ihrer Anwendung nach voneinander unterschieden werden. Es läßt sich hiernach kaum bezweifeln, daß uns die Doctrin des Krates auch bei Favorinus vorliegt. Bei dieser Annahme mag daran erinnert werden, daß in dem von Gellius XIV 6 verspotteten Buche, dessen Autorschaft ich früher (Porph. II. p. 380/81) ohne ausreichenden Grund dem Favorinus abgesprochen habe,') die Frage behandelt war, iitruni iv rfj soo) ^aAdaarj Vlixes erraverit xar' '^qIotoqxov an iv rfj e^io xaxd Kgäzi^ra. Die Frage, ob er den Grammatiker direkt benutzt hat (vgl. weiter unten), ist hierbei ohne Bedeutung. Auf Grund des Favoriucitates können wir also das Genfer Scholium in dem Sinne ergänzen, daß Krates in oder zu seiner öwQ^iooig die dort erwähnten drei Bezeichnungen nicht durch ein farbloses oL fiev oi ös, sondern nach bestimmten Gegenden der oiy.ovuevt] unterschieden hatte, und zwar hatte er einem Teil der Barbaren die Bezeichnung Okeanos, einem anderen, nämlich den vorderasiatischen denn aus dem i/.ei fiev ol 7to/.- lol Töv ßaQßdQMv, worüber sogleich zu handeln sein wird, ist zu dem Folgenden ßdoßaQOL zu ergänzen &\q Dleyälrj d-älarra, den Hellenen das jiTLavi l'/.öv neXayog zugeschrieben.

Daß Krates in den Ableitungen von Wörtern auch auf Nicht- Griechisches zurückging, zeigt das über den ßt]ldg d-eöneoLog

handelnde Schol. *B _^ 591: KQCcTTjg öe TtegiOTicöv rrjv

7ioü)TrjV av/JMßrjv Xa loa i'/.tjv eivac xijv Äe^Lv dnodiöiooiv. Etwas anders ist die Angabe des Athen. XI p. 497 E, daß er im 5. Buch der Schrift über den attischen Dialekt das Wort aavvd/.ia (Kaibel; überliefert ist oavvcr/.Qu) als ein persisches bezeichnet hätte, zu beurteilen; denn hier wird es sich um die Benennung eines importirten Gegenstandes handeln. Hingegen ist es mit der

1) So jetzt noch W. Schmid, Jahresber. über d. Fortschr. d. klass. Altertumsw. CXXIX S. 236.

60 H. SCHRADER

Ziirückführung der Jleycürj d^ü'/.axxa auf die tyjV ^AoLav oL/.ovvteg zusammenzuhalten, daß Krates in dem 2. Buche der genannten Schrift das Wort atacpvlri als ein 'Aouiytvic bezeichnet hatte (Athen. XIV p. 653B).

Die im Vorhergehenden schon hervorgehobene Angabe, daß %i]V e'tco S-d/MTTav Iv.eV) f.uv oi Tto/./.oi röv ßaoßäoiov 'Cly.eu- vöv {TCQoaayoQEvovoi), findet ihre Erklärung darin, daß dieselbe Bemerkung, freilicli ohne das iy.el oder dergleichen, bei Stephanos auch unter Kaonia (yä'/.aGoa den anderen Bezeichnungen voran- geht. Offenbar hatte Krates denn es geht nicht wohl an. das ey.et von dem Folgenden zu trennen und dem Favorinus zuzusprechen den Namen Okeanos auf die in der Gegend des genannten Meeres wohnenden Barbaren zurückgeführt. Auch hatte er, wie der Zu- sammenhang lehrt, die Bezeichnung 3l£yäh] d^ä'/MTza für eine Übersetzung einer bei einem vorderasiatischen nichtgriechischen Volke, etwa den Phöniziern, gebräuchlichen Ausdrucksweise ge- halten. Daß man jetzt den Ursprung nicht dieser Benennung, son- dern das Wort 'f2y.€avög mit einem semitischen Wortstamme in Verbindung zu bringen geneigt ist (siehe z. B. MüUenhoff, Deutsche Altertumskunde I S. 6 1 ; Weizsäcker in Roschers Myth. Lex. III 8 1 6), läßt sich selbstverständlich nicht gegen diese Auffassung ins Feld führen.

Die an und für sich auffallend genug klingende Angabe, daß das Wort 'Qy.eavög auf die Anwohner des Kaspischen Meeres zurück- gehe, erscheint weniger abenteuerlich, wenn man -sich daran erinnert, daß dieses Meer bei vielen als ein Meerbusen des Weltmeeres galt. Nun ist es allerdings bis jetzt nicht erwiesen, daß Krates sich hinsichtlich des genannten und der drei anderen in die oty.ovf.iev)i einschneidenden großen Meere dieser Ansicht angeschlossen hätte, es sei denn, daß man nicht nur mit Müllenhoff a. a. 0. S. 252 und E. Maaß, Aratea p. 183, 20 (siehe auch Berger, Gesch. der mss. Erdk. d. Griech. III 124) in dem Anfang von II 9 (1 3) des Commentars des Macrobius zu Somn. Scip. die Lehre des Krates finden, sondern auch noch einiges aus dem Folgenden, wo 7) die genannten vier Meerbusen erwähnt werden, mit ihr in Verbindung bringen

1) So nach Luc. Holsteins Vorgang Meiueke, der auch an ixehj] dachte ; auch das ixelvwv des cod. Par. (die übrigen codd. haben iy.eivov) scheint, obwohl es den Eindruck einer Conjectiir macht, nicht aus- geschlossen zu sein.

DAS KRATES-EXCERPT DES SCHOL. GENEV. 4> 195 61

will. Jedenfalls steht die genannte Annahme aber mit dem, was wii' sonst über des Krates Ansicht hinsichtlich der oiy.ov(.ievrj wissen, durchaus nicht im Widerspruch;') sie läßt sich sogar auf einem anderen Wege zu einem hohen Grade von Wahrscheinlichkeit er- heben. Plutarch nämlich, der in seiner Schrift De facie in erbe lunae c. 29 den Zusammenhang der vier großen Meerbusen mit dem Okeanos einfach als Tatsache erwähnt, bemerkt im Leben Alexanders d. Gr. c. 44, indem er daran anknüpft, daß Alexander über den Ursprung und die Eigentümlichkeit des Kaspischen Meeres im Unklaren gewesen wäre, schon viele Jahre vor der Zeit jenes Königs hätten oi ffvar/.oi ävÖQsg berichtet, daß das genannte Meer die nördlichste der von der eUo d-älaOöa ausgehenden vier Einbuchtungen wäre, worin Berger a.a.O. I S. 32ff. mit Recht einen Hinweis auf die ionische Naturphilosophie erblickt. Wenn wir nun beachten, daß in den weiter unten zu besprechenden, über V. 197 handelnden Worten des Genfer Scholiums von ol (.utä ravra rpvar/.oL die Rede ist, der einfache und natürliche Gegen- satz zu dieser Wendung aber nicht etwa der Dichter, sondern die doyiaZoL rfvöi/.oi sind, so muß man es für durchaus wahrscheinlich halten, daß in der Schrift des Krates auch von dem Zusammenhange der großen, in die oizoii-tsv}] einschneidenden Meere mit dem Okeanos die Rede gewesen war, wobei es dahingestellt bleiben mag, ob Berger a. a. 0. es mit Recht bezweifelt, daß von jenen rpvar/.oL schon alle vier Meere so beurteilt Averden konnten. Daß worauf es hier vor allem ankommt das Kaspische Meer schon vor Herodot als mit dem Okeanos zusammenhängend aufgefaßt wurde, hat Berger S. 31 mit Recht aus der von demselben I 203 mit Nach- druck ausgespi'ochenen Versicherung des Gegenteils gefolgert.

Ich möchte es also nicht für allzu kühn halten, als Inhalt des von Krates selbst über v. 195/96 Bemerkten etwa Folgendes anzunehmen: ravra yccg äv aövcjg äguörroi Qr^d-^vai Tceql rfjg ey.rog d^a'/.äoorjg, ■^g r-qv re Kaoniav y.al TfjV xaO-' i^i-iäg y.öXrtovg elvai yal oi agyatot cpvOLy.ol öfio'AoyovGi, yMi -rtgog- ayoQEvovGLV avrrv iy.ü (.tev rdv ßagßaQcov ol TXokXol fly.eavöv,

1) Mau darf nicht vergessen, daß die meisten Angaben über Krates Erklärung des Okeanos sich auf dessen Verhältnis nicht zu der oixov//evr;, sondern zu der ganzen Erde beziehen, so z. B. die übrigens ziemlich un- klaren Angaben des Gemiuus I p. 53 A sq. Pet. (vgl. E. Maaß, Aratea p. 193).

62 H. SCHRADER

OL de Ti]v yloiuv OL/.ovvreg etl /ml vvv^) Meyä'/.r^v ^ä/.ciTrav, 'E?Jj]V€g de 'u4rXavTiy.öv rtekayog. Ttoraf-idg ök /.xk. In gutem Gegensatze hierzu würde dann die gleich folgende gegen die Athe- tese von v. 195 und die Beziehung von v. 196/97 auf den Acheloos gerichtete Bemerkung stehen: oc ovy^ öri Tf]g O^a/Moar^g ueiiov (Nie; f.ieiuov cod.) iarlv a)j.d y.al rojv iv avxfj ■/.ö'/.rti.ov , Liyio de Tvqqijvi'/.ov y.al (Xic. ; om. cod.) 'loviov. Ein Heran- ziehen der alten cpuor/.oi. als Stütze seiner Ansicht mußte umso- mehr im Sinne des Krates sein, als es den Beweis lieferte, daß ihre Weisheit schon im Besitze des Dichters gewesen war. Will man nach einer bestimmten Persönlichkeit suchen, so kann man, da unter den Herd ravTu fpvoiy.oi Hippon (siehe S. 63) und viel- leicht sogar Xenophanes erscheinen, und man also weit zurückgehen muß, auf Anaximandi'os raten; denn dieser hatte, um von seinem TcivaS. ganz abzusehen, über den Ursprung und die Verbreitung des Meeres auf der Erde gehandelt (Alex, zu Arist. Meteor. 11 1 p. 67, 3 ff.; Diels, Vorsokr. I S. 16, 45 ff.), wobei sehr wohl auch von dem Verhältnis zu dem Okeanos die Rede sein konnte, und ist, wenn auch wegen einer ganz anderen Frage (Aet. II 15, 6 ; Diels, Vorsokr. S. 15, 40), nachweislich von Krates benutzt worden. Auch in dem 25. Cap. von De facie in orbe lunae erwähnt Plutarch eine für die Auffassung des Homerischen Okeanos wichtige, dem Texte des Dichters einen Vers (nach ="246, vgl. Joh. Helck, de Grat. Mall., Diss. Lips. 1905, p. 29 ff.) hinzufügende Lesart des Krates. Für den Ursprung der auf diese Erwähnung folgenden Auseinandersetzung hat K. Praechter, Hierokles der Stoiker S. 109 ff., uüt Recht auf Poseidonios hingewiesen, so daß der Gedanke nahe liegt, daß auch das Krates-Citat aus ihm, der ja bekanntlich tibqI '12y.eavov geschrieben hatte, herstammen könnte. Dies würde mederum auf die Vermutung führen, daß Plutarch auch andere Angaben über die den Okeanos betreffenden Ansichten älterer Autoritäten eben daher geschöpft haben könnte. Doch diese Frage hat für uns hier keine oder doch nur eine untergeordnete Be- deutung; dasselbe gilt von der Möglichkeit, daß auch das, was "bei Favoriuus von uns weiter oben und bei Macrobius schon von anderen

1) Diese sich bei Favorinus nicht ündeuden Worte solleu die MeyaJ.rj d-älarra vielleicbt zu dem udya a&ivos ^iixeavolo in Beziehimg bringen. Doch scheint auch eine andere Deutung derselben nicht ausgeschlossen zu sein (s. S. 66).

DAS KRATES-EXCEEPT DES SCHOL. GENEV. tt> 195 63

(siehe S. 60) auf Krates zurückgeführt worden ist, beiden durch Vermittlung des Poseidonios ') zugegangen sein könnte.

II.

Eine Begründung des Zusammenhangs aller Ströme, aller Quellen und aller Brunnen mit dem Okeanos konnte die Ströme unberücksichtigt lassen und sich auf die Quellen derselben be- schränken; so hat es nichts Auffallendes, daß in dem Zusammen- hange des Genfer Scholiums von ihnen mit keinem Worte die Eede ist. Doch muß man es für im höchsten Grade wahrscheinlich halten,*) daß das in derselben Handschrift nur durch wenige, einen anderen Ursprung verratende Zeilen von ihm getrennte Xenophanes-Frag- ment in der Schrift des Krates selbst seinen Platz gehabt hatte, besonders deshalb, weil ihm die Worte wg "Of.irjoog ' Hz o^neq TcävTEg ftora/iioi hinzugefügt sind, ebenso wie das vorhergehende Fragment aus Hippon mit einem ovrcog avrd eiQrjy.sv '^OurjQto schließt. Mit diesem Fragment ist ihm auch das gemeinsam, daß hier wie dort der Okeanos überhaupt nicht genannt, sondern das für ihn zu Beweisende nur für die S-ä'Aaaoa nachgewiesen wird. Ich glaube nämlich nicht, daß der bei Xenophanes erwähnte {.leyag növzog anders als die vorhergenannte d-dlaGOa zu deuten und also etwa der MeydXrj ^älaoGa entsprechend als eine Bezeich- nung für den Okeanos aufzufassen ist; eher könnte an einen coUectiven Ausdruck für diesen und die {eow) d-dXaöoa zu denken sein. Daß Hippon das Verhältnis dieser zu jenem berührt hatte, machen die dem, was aus ihm citirt wird, vorausgehenden Worte sehi' wahrscheinlich.

Diese Worte lauten in der Handschrift: eine de T(p y (pr^olv ort y.al oi f^ierd ravTa (fvor/.ol Gvvecfo}V'i]OavTO Ttegtexorreg

1) Dem oben (S. 61| schon erwähnten, einige Berührungspunkte mit dem hier in Frage kommenden Kapitel des Macrobius aufweisenden Ab- schnitt des Geminus, in welchem Krates citirt und schließlich gegen ihn polemisirt wird, hat Fr. Blaß, De Gem. et Posid. (Programm Kiel 18S3) S. 23 aus Poseidonios hergeleitet. Auch Berger III S. 124 glaubt, daß Macrobius nicht aus dem Commentar des Krates geschöpft hat.

2) Wie ich nachträglich bemerke, scheint auch E. Hefermehl dieser Ansicht zu sein, da er in dem seinen Studia in Apollodori tzsoI &sä>v fragm. Genevensia (Diss. Berl. 1905) hinzugefügten Couspectus der Prole- gomena des von ihm zu erwartenden größeren Werkes schreibt : potissimum vero propter Cratetis singulare fr. ad 0196 in audores physicae et alle- goricae interpr. Homeri inquiriticr.

64 H. SCHRADER

Tijv yfjv 7X1X0. tvÄsiotov /.tcQog vöcoq Q/.savöv iIvül ii, o^TtsQ 7tÖTif.iov. In dem Citat selbst ist nur von dem trink- baren Wasser die Rede, denn es fängt mit der Bemerkung au: ydo vdara rcLvöfxeva ftdvra iv. rfjg ^a}.äGOijg eoxi (auch in der Specialausgabe hat Nicole diese Worte verkehrterweise um- gestellt, wie er auch im Vorhergehenden vor tcötiuov ein -/.al eingefügt hat), und die Beweisführung für diesen Satz beschränkt sich auf die cpQeaxa. Wir bewegen uns hier also im Wesent- lichen auf dem Boden von v, 197: eS. ot-Tteg... /.al Ttäoat y.Qijvai y.ai rpqeiaxa i.iay.Qä väovaiv. Da dies der dritte der von Krates behandelten Verse ist, glaube ich trotz des von E. Maaß, Aratea p. 18 3, erhobenen Einspruchs, daß Wachsmuth (Rhein. Mus. XL"\T[, 1891, S. 553) mit seiner Vermutung, daß das y' des Scholiums als Ordinalzahl aufzufassen wäre und nicht mit der von ihm ebenfalls als möglich zugegebenen, von Diels, Vorsokr. I S. 225, adoptirten Änderung xoig xqloIv das Richtige getroffen hat. Außerdem halte ich aber das von der Handschrift gebotene SiTte neben dem rprjoiv für bedenklich; denn da man das eine auf den Dichter, das andere auf Krates beziehen muß, bleibt nichts anderes übrig, als unter Einsetzung von ö, xi für das überlieferte öri das von xd rcegUy^ov^) an Folgende als eine Inhaltsangabe der Worte des ersteren auf- zufassen. Wo hat dieser aber gesagt, daß der Okeanos den größten Teil der Erde ntqUxti (siehe auch Maaß, Aratea S. 185 ff.)? 2' 607/8 umschließt der Okeanos die ganze Erde und erscheint als etwas von der ü^d?M00a (v. 483) Getrenntes". Will man aber in dem neQiexov xrjv yf^v y.axd xd rcleToxov ueoog vdioQ einen Hinweis auf den von Krates nach >s 246 eingefügten Vers dv- ögdon' t^öe S^eoic, 7x).eLoxr]v r' e7i\ yalav \'r^oiv fvgl. oben S. 62) erblicken, so liegt in eben jenem negitxen' eine Schwierigkeit Denn dieses Wort paßt schlechterdings nicht zu dem über die Erde hin in den Strömen einherfließenden Wasser (Helck a. a. 0. weist gut auf l 239 hin).

Diesen Schwierigkeiten gegenüber wird es nicht zu kühn er-

1) Daß Nicole das überlieferte avrefcorriaavro Tifotixorres richtig in ovvefcävrjaav rd TtfQiixov geändert hat, ist uämlich nicht zu bezweifeln. Die hierbei allerdings überschüssig bleibende Endsilbe des zweiten AVortes wird man als einen gedankenlosen Mißgriff eines Abschreibers auffassen müssen, dem das aus avvefwrr]aav corrumpirte aivKfonraavxo bereits vorlag.

DAS KRATES-EXCERPT DES SCHOL. GENEV. <P 195 65

scheinen, die in dem Scholiura überlieferten Worte in elra Tteql \ök] Tov y fprjolv (d KgccT/jg) zu ändern, woran sich dann ön xal oi fxexä tavta (pvor/.ol ovverpcövrjoav Ttegu/ov ttjv yfjv v.ard rcXelotov f-iegog vdioQ Qy.savöv eZvai, eS, otneg itöti- fiov xtL auf das einfachste anschließen würde. Die meisten dieser Änderungen dürften sich auf mißverstandene oder vernachlässigte Abbreviaturen zurückführen lassen; war auf diesem Wege aber einmal das eine entstanden, mußte es nahe liegen, diesem der Ver- bindung zuliebe das de hinzuzufügen.

Wenn nach diesen einleitenden Worten nicht nur das Citat aus Hippon, sondern auch das aus Xenophanes folgte, so wird die Schrift des Krates selbst es klargelegt haben, ob er beide ganz in demselben Sinne zum Beweise des unterirdischen Zusammen- hanges der Quellen und also auch der Ströme mit dem Meere und dem Okeanos anführte. Nach dem Vorgange von Diels, Sitzungs- ber. der K. Pr. Akad. 1891 S. 577, hat für Xenophanes diese Lehre K. Praechter Phil. N. F. XVIII S. 308 im höchsten Grade wahr- scheinlich gemacht; an und für sich würde man nämlich im An- schluß an Aet. III 4, 4 (Vorsokr. I S. 43) auch an eine Erklärung wie die der ÖLLTtexelg Ttoxa/nol bei Porph. ö 477 (p. 47, 10): ön cpuasL iy. zJidg TtlrjQOvvxai (vgl. Sen. N. Q. III 6) denken können.

Ich füge diesen Ausführungen, deren Resultat allerdings nur auf Wahrscheinlichkeit Anspruch machen darf, einige Worte über den für die Schrift des Krates vorauszusetzenden Gedankengang hinzu. Das Scholium leitet das in ihm Excerpirte durch die Worte ein: KQccxrjg öe ev ß' xdv 'O/^ir^gi/Mv dec/.vvg öxi 'i2/.€avög fisyälr] ^dlaGGu. Ich erblicke in dieser Angabe, die für ein summarisches Referat des Excerpirenden über den Hauptinhalt des von ihm gelesenen Abschnittes zu halten ist, nicht eine Vorweg- nahme des bald darauf folgenden Namens für das Weltmeer, son- dern ein Appellativum, bei welchem an den Gegensatz von noxa^iög oder (.leyag rioxafxög zu denken ist. Dies zeigen die auf die Be- hauptung, daß die Verse 196/97 sich nur auf die ey.xög d-älaooa beziehen könnten, womit das Excerpt selbst beginnt, folgenden Worte: Ttoxa/ndg de jcoiog av öövauo xavxrjv e'xeivxrjv dvva(xt.v; Ebenso liegt hierin vielleicht auch die Erklärung, weshalb es bei der Erwähnung der verschiedenen Bezeichnungen für jenes große Meer in dem Scholium heißt: rjy ixe y.al vDv ol (.lev Meyä}.rjv

d^äXaxrav nQoaayoQevouai. In seiner offenbar also der

Hermes XLIII. 5

66 H. SCHRADER, DAS KRATES-EXC. D. SCHOL. GENEV. ^!> 1 95

Darlegung seiner Ansichten über den Okeanos überhaupt gewid- meten Abhandlung hatte Krates bei der Besprechung von <Z> 195 ff. naturgemäß auch der von Megakleides und Zenodotos vorgenommenen Beseitigung von v. 195 gedacht und die sich aus ihr ergebende Be- ziehung von 196/97 auf den Acheloos als unmöglich zurückgewiesen, hingegen die auf den Okeanos durch die Autorität der (pvOLV-oi als richtig erhärtet.

Der Übersichtlichkeit wegen setze ich zum Schluß den etwa vorauszusetzenden, im Vorhergehenden von mir aus dem Genfer Scholium und aus Favorinus usw. seinem Inhalte nach construirten Abschnitt hierher:

Tavra (v. 196/97) yäg äv jLiövcog ccouöttol Qrj^fjVac tvsql rrig e'/.rög d-aXäxrrig,^) fg ttjv re Kaaniav y.ai ttjv y.a^' ^."äc: y.ökTiovg elvat y.al ol dg'/^alot q>voiy.ol of^io/.oyovai, y.ai TtQoaa- yoQ€vovoiv avTTjv t/M f.ilv xQv ßagßdQcov ol txoaXoI Q.y.E(xv6v, ol de TTJV ^^aiav oty.ovvreg etl y.al vvv MeydXrjv d^d'/.arrav, '''Ekkrjvsg de ^AxKavxLy.öv neXayog. Ttora^iög de TtoZog äv övvaiTO ravTTjv iyiELV rrjv övvafiiv ; y.aixoi y' eviOL iiaiqovvxeg xöv rregi tov "^ly.eavov oxiyov rip L^/e/^'y TtSQixiS-eaoi xavxa, 6g ov% öxi xfjg ^a/.doGf]g (.leicov eaxiv, d'/j.ä y.al xQv ev avxf] y.öKrtoyv, /.eyio örj TvQQijvr/.ov y.al 'loviov.

{etxa Ttegl xov xgixov (prjalv öxt) y.al ol /.lexä xavxa cpvGiy.ol ovvecpojVTjoav neQiiyov xrjv yijv y.axd Tc'keioxov usQog vöioo ^Qy.eavdv elvai, ei, ovrceQ 7t6xi}iov. "iTtTtiov' xd yaQ vdaxa Tiivöfxeva ndvxa e/. x^g O^aXdaar^g eoxl ovxiog xd avxd eiQrjy.ev 'Oj-irioi^, .... ~levorpdvrjg ev xcö rtegl cfvaeog' niqyrj d' eoil ^d'/.aooa vöaxog y.al 7ioxa(.iGiv, d)g"Oiiii]QOg' fi ovTteg ndvxeg noxauoi. Für die hier nicht ausgeschriebenen Fragmente des Hippon und des Xenophanes genügt es, auf Diels, Vorsokr. I S. 225 und 51. zu verweisen.

1) Diese Form wird durch das sich au beiden Stellen des Stephanus findende eh" ä-d/.azza, ebenso durch das in uniiiittelbaier Xähe stehende äouöTTot, auch wohl durch das iioytos uud auch durch das folgende Msyä/.Tjr i'ldXaxzav empfohlen. Da diese Häufung attischer Formen für Krates selbst recht auffallend ist, könnte man sie auf eine von ihm ausgeschriebene Quelle, etwa einen der älteren gegen Megakleides polemisirenden Peripatetiker (vgl. Porph. Od. Epil. S. 179 ff. 194), zurückführen wollen. Doch ist Vorsicht ge- boten; denn um von anderen Bedenken abzusehen die eigentliche Polemik gegen Megakleides setzt erst nach den betreffenden Worten ein.

AVeimar. HEßM. SCHRADER.

ZUR COMPOSITION DER SOPHOKLEISCHEN ANTIGONE.

Bei einer mehrmaligen Durcharbeitung der Sophokleischen Antigone sind mir einige Schwierigkeiten aufgefallen, die, wie ich glaube, eine gemeinsame und einfache Lösung gestatten. Ich be- spreche die Stellen zunächst in ihrer Reihenfolge.

V. 280 0. (nach Meklers Ausgabe). Nachdem der Wächter dem Kreon gemeldet hat, was mit der Leiche des Polyneikes ge- schehen ist, spricht Kreon die Vermutung aus, daß die Wächter bestochen sind, nnd zwar von einer ihm feindseligen Partei unter den Bürgern (wohl den Anhängern des Polyneikes). Es ist nicht ganz klar, ob er meint, daß die Wächter selbst die Handlung ausgeführt oder sie nur gestattet haben. Jedenfalls ist aber seine Vermutung schlecht begründet. Wären die Wächter bestochen gewesen, so hätten sie (oder diejenigen, die sie gedungen hatten) gewiß mehr getan als ein bischen Staub auf die Leiche streuen; dies konnte eine einzelne Person leicht ungesehen tun, wenn die Wächter nicht genau aufpaßten.

V. 332 ff. (erstes Stasimon). Der Chor preist die Erfindsam- keit {dsivörrjL) des Menschen und veranschaulicht sie durch eine Reihe von Beispielen. Diese Erfindsamkeit läßt sich aber im Dienste des Bösen nicht weniger wie des Guten gebrauchen; der Chor spricht seine Abscheu vor dem Verbrecher aus, der die schönste Fähigkeit des Menschen zur Übertretung des Gesetze miß- braucht. Da gerade von einer flagranten Übertretung eines Ge- setzes berichtet ist, müssen die letzten Worte des Liedes sich hierauf beziehen, was auch mit der sonstigen Haltung des Chors stimmt. Weniger passend sind die einleitenden Betrachtungen über die deivörrjg; was geschehen ist, zeugt eben von keiner be- sondern Erfindsamkeit. Wie man sieht, ist die Schwierigkeit hier dieselbe wie an der vorigen Stelle: es wird von der eben

€8 A. B. DRACHMANN

berichteten Tat in einer Weise gesprochen, die zum Charakter derselben nicht stimmt. Kreons Verdacht könnte man so erklären, daß er überhaupt als mißtrauisch charakterisirt werden sollte; dem Chor gegenüber gibt es aber keinen derartigen Ausweg. Deshalb kann die psychologische Erklärung auch Kreon gegenüber nicht befriedigen; da die Schwierigkeit im Grunde die gleiche ist, er- heischen die beiden Stellen eine und dieselbe Erklärung. Ähnliches gilt auch mehr oder weniger von den folgenden Stellen.

V. 384 ff. (Bericht des Wächters über Antigones zweiten Be- such bei der Leiche). Weßhalb Antigone zum zweiten Male bei der Leiche ihres Bruders erscheint, ist meines Wissens noch nicht befriedigend erklärt worden.') Der Zweck ihres ersten Besuches war eine dcfooiiüoig; nachdem sie auf den Leichnam Erde ge- streut hat, ist sie nicht mehr evayi^g (schol. Ant. 255; vgl. Ael. V. h. 5, 14; h. n. 2, 42; Plut. de Is. et Os. p. 371; Hör. c. 1. 28, 23ff.). Sie hat sogar mehr getan, sie hat zugleich die nötigen Opfer ge- bracht {erpaytorevöag a xq-iq 247).^) Dies ist für sie natürlich, weil sie ja nicht zufällig einen unbegrabenen Toten findet, sondern zu dem Zwecke hingeht, den Bestattungsritus zu vollziehen. Sie hat also ihre Pflicht gegen den Toten erfüllt und ist zu gleicher Zeit der Gefahr von Seiten der Lebenden entgangen. Ihr zweiter Besuch wäre motivirt, wenn sie das regelmäßige Totenopfer bringen wollte. Das fiel freilich erst auf den dritten Tag nach der Be- stattung; doch darüber konnte sich Sophokles vielleicht hinweg- setzen. Der Natur der Sache nach gehört das- Totenopfer aber nur zur regelrechten Bestattung; bei der bloßen dcfoauoaig einer unbegrabenen Leiche gegenüber ist es weder geboten noch (unter gewöhnlichen Umständen) praktikabel. Man wende nicht ein, daß

Ij Die Frage ist natürlich oft aufgeworfen worden: außer auf die gewöhnlichen Commentare (mir standen Nauck, Ew. Bruhu, G. Wolff und Jebb zur Verfügung) verweise ich auf die kleine Discussion zwischen Nake und Gringmuth, Neue Jahrbb. 1894 S. 260, 602 und 819. Jebb be- kennt geradezu, daß er das Problem nicht lösen kann : Nake hat gesehen, daß der zweite Besuch der Antigene durch nichts motivirt ist und construirt daraus ein Schuldmotiv für sie. Andere reden vom Verscheuchen der wilden Tiere u. dgl. m.

2) Über Opfer bei der Bestattung siebe Rohde, Psyche- S. 231. Sophokles mußte darauf bedacht sein, die symbolische Handlung, welche an der Leiche vollzogen wird, einer wirklichen Bestattung so ähnlich wie möglich zu gestalten.

ZUR COMPOSITION DER SOPHOKLEISCHEN ANTIGONE 69

ohne den zweiten Besuch aus der g-anzen Tragödie nichts wurde; was zwang denn den Dichter, überhaupt zwei Besuche zu er- finden?

V. 488 ff. Kreon beschuldigt Ismene der Teilhaftigkeit an der Bestattung des Polyneikes; er motivirt seinen Verdacht damit, daß er sie vor kurzem in stark aufgeregtem Zustande gesehen hat. Die Motivirung wäre gut genug, wenn ein objectiver Grund zu seinem Verdacht vorläge; dies ist aber nicht der Fall. Die Beteiligung mehrerer bei der , Bestattung' ist nach deren ganzer Art durchaus unwahrscheinlich.

V. 615 ff. (zweites Stasimon). Nach Betrachtungen über die alte, sich forterbende Schuld des Labdakidenhauses preist der Chor die Macht und Ewigkeit des Zeus als Gegensatz zur Ohnmacht und Unsicherheit des menschlichen Lebens. Als Veranlassung zur Verschuldung und zum Unglück wird die Hoffnung hervor- gehoben: sie kann Gutes wirken, wird aber manchem zur Ver- lockung. — Man kann nicht gut umhin, auch diese Sentenz auf Antigone zu beziehen; dennoch paßt sie nicht gut zu ihrem Ver- halten, das vielmehr den Charakter der Desperation trägt. (Man hat die Worte auch auf Kreon bezogen; auf ihn paßt aber die Sentenz von der Hoffnung erst recht nicht.)

V. 696 ff. gibt Haimon das Urteil des Volkes über die Tat der Antigone mit den folgenden Worten wieder: r]Tig töv avTrjg avzddeXcpov iv cpovaig

eiaG^ öXeGi^at f-i^^^ vre oiwvQv rivog.

Dies ist eine sehr ungenaue Bezeichnung dessen, was Antigone wirklich getan hat; ihre ,Bestattung' des Polyneikes konnte weder Hunde noch Vögel von seiner Leiche abwehren. Jebb übersetzt: .. . . would not leave Mm unhuried, to he devoured'; ohne An- merkung. Das ist falsch, sowohl was den Aorist ei'aae als was die Verbindung des Infinitivs betrifft; es zeigt aber, daß Jebb die Schwierigkeit empfunden hat.

Ich füge noch eine Bemerkung hinzu, die nicht ganz in der- selben Linie liegt wie die vorigen. Man hat längst gesehen, daß der Ort, wo Antigone begraben wird, an ein mykenisches Kuppel- grab erinnert (s. Ew. Bruhn Einl. S. 32ff.; Jebb zu V. 1217); man hat ferner nachgewiesen, daß Sophokles von derartigen Gebäuden

70 A. B. DRACHMANN

Kenntnis haben konnte (Bruhn a. a. O.'j. Trotzdem bleibt es auf- fallend, daß Kreon eine derartige Vorrichtung zur Bestrafung der Antigone gleich bei der Hand hat und zu diesem Zwecke ver- wenden will.

In Bezug auf die Quellen, wonach Sophokles den Stoff der Antigone gearbeitet liat, scheint neuerdings die Ansicht vorherr- schend zu sein, daß er die Fabel des Stückes ziemlich frei erfunden habe (z. B. Corßen, Die Antigone des Sophokles S. 35). Anderseits hat man längst erkannt, daß die Tradition bei Apollodor (III 7S) der Sophokleischen Version sehr nahe kommt. Die Stelle lautet: Kgitov de tyjv twv Qi]ßaiiüv ßaOi'/.eiav nüQa'/.aßcbv rovg rar ^Agyeivn' vc/.qovq SQQLi^'ev drdcfovg, y.ai y.r^Qviag /.ii]Ö£va x^dmeiv cpv)My.ag yMr€arr]a£v. '^vrtyövrj öt, f^iia riäv OLdiTtodog dvya- requiv, y.gvcpa IJo'/.vveiy.ovg aöjua yj.eipag E&axps, y.ai cpioga- ■dsiaa VTCÖ Kgiovrog ovtov tw zdcp({) ^cöoa ivey.ovrpd-r]. Am Schluß las man früher, nach den geringern Handschriften: avzrjv rcp rdcfiü Iwoav irsy.oviparo, was die Beurteilung der Stelle erschwerte. Bruhn, der die Stelle im richtigen Text abdruckt (Einl. S. 7). bemerkt mit Eecht, daß sowohl der Umstand, daß die Bestattung wirklich vollzogen wird, wie die genaue Entsprechung zwischen der Tat Antigones und ihrer Bestrafung für die Ur- sprünglichkeit der Apollodorischen Tradition spricht. Trotzdem äußert er einen Zweifel, ob sie , ernst zu nehmen' sei.

Wenn die obigen Beobachtungen richtig sind, so werden wir freilich die Apollodorstelle sehr ernst nehmen müssen. Es springt in die Augen, daß all die Schwierigkeiten, die ich im ersten Teil der Antigone aufgedeckt habe, mit einem Schlage gehoben sind, wenn wir statt der Sophokleischen Erzählung die Apollodorische einsetzen. , Wenn die Leiche wirklich begraben worden ist, so versteht man, daß Kreon die Wächter im Verdacht haben muß: die Leiche ist ja vor ihren Augen entführt worden. Man ver~

1) Daß er sie gehabt hat, ist freilich nicht sicher. Am Kuppelgrab bei Meuidi wurde (nach Wolters, Jahrb. d. arch. Inst. XIV, 1S99, S. 116 ff.) bis gegen Ende des 5. Jahrhunderts geopfeit ; das Grab war aber damals schon seit langer Zeit verschüttet, so daß nur der obere Teil des Dromos zugänglich war und man in die Kammer nicht hinein konnte. Die ein- zelnen Ausdrücke des Sophokles sind nicht eben klar oder leicht verständ- lich, während das Gesamtbild deutlich genug ist. Am liebsten möchte man an litterarische Tradition denken.

ZUR COMPOSITION DEE SOPHOKLEISCHEN ANTIGONE 71

steht, daß der Chor nach dem Bericht des Wächters von der menschlichen deLvött]Q spricht; daß Kreon davon ausgeht, daß Antigene Helfer gehabt haben müsse, und daß sein Verdacht sich sofort gegen Ismene wendet; daß der Chor nach der Entdeckung von der Hoffnung spricht, die die Menschen zum Fall bringt (die Tat wäre ja beinahe uuentdeckt geblieben); daß Haimon redet, als sei Polyneikes gegen Hunde und Vögel geschützt. Endlich wird auch der zweite Besuch bei der Leiche klar. Wenn Poly- neikes Avirklich begraben war, so war die Pflicht der Antigone mit der Bestattung nicht zu Ende; sie hatte noch die rgira und evaxa darzubringen, ehe sie vof.ii'I^öj.ievu getan hatte, und war bei dieser Gelegenheit in großer Gefahr, entdeckt zu werden.') Endlich erinnere ich an die Todesart Antigones. Daß das Familienbegräbnis der Labdakiden ein mykenisches Kuppelgrab g'ewesen ist, ist natürlich (schon Mure im Rhein. Mus. VI, 1839, S. 264 identificirt ohne weiteres das unterirdische Gemach der Antigone mit dem Labdakidengrab) ; ebenso daß sie dort lebend begraben wird.

Man kann aus diesem Tatbestand ohne weiteres schließen, daß die Sagenform, die wir bei Apollodor finden, Sophokles bekannt gewesen sein muß. Ich verfolge nicht die Aufschlüsse, die sich hieraus für die thebanischen Epen, den Schluß von Aischylos Sieben usw. ergeben, sondern wende mich wieder zum Drama •des Sophokles. Offenbar beweisen die Ungereimtheiten, die sich in der Antigone finden, mehr als daß Sophokles die Apollodorische Version gekannt hat; sie sind nur erklärlich, wenn er sie auch henutzt hat. Bei Homer wenigstens würde man aus ähnlichen Kriterien unbedenklich auf Überarbeitung und Verwischung eines ursprünglichen Motivs schließen.

Diesen Schluß ziehe ich auch hier; aber freilich so, daß ich «ine Änderung des Dichters selbst während der Ausarbeitung an- nehme. Dies scheint mir aus dem Grunde notwendig, weil der ganze Schluß der TragiJdie, von der Teiresiasscene an, auf der Grundlage ruht, daß Polyneikes noch unbestattet daliegt, und

1) Apollodor sagt nicht, wie Antigone entdeckt Avurde; er sagt aber, daß es nicht bei der Bestattung selbst war (efl-ave steht da). Der Aus- druck (foj^ad-ezaa spricht nicht gegen die obige Vermutung, mag man ihn nun , entdeckt' oder ,ertappt' übersetzen.

72 A. B. DR ACH MANN

keine Spur einer Umarbeitung- zeigt.') Es gibt auch eine Stelle, die den entscheidenden Beweis dafür enthält, daß die ältere Sagen - form einmal in der Antigene befolgt war; ich habe sie oben über- gangen, um sie jetzt verwerten zu können.

Im ersten Bericht des Wächters heißt es V. 245 -58: TÖv vey.QÖv tlq dgrltog d-difjag ßeßiqy.E xartl xgcori öiipiav y.övLV Ttalvvag y.dcfayiGzevGag ä ygifj. KP. TL cftjg; Tig dvögcüi' fjv 6 rokui^oag rdöe] (DY. ovy. olö ' iy.£T ydg ovte tov ysv^öog fjV

7tXr]yi.i\ ov diyJk'/.Tjg ixßo?.^' aTVcpÄog de yfj y.al yiigaog, dQQU)^ oid' e7trjf.ia^€Vfievi] TQOy^tOLv, dkV äoiq(.iog ovqydrrjg xig fjV. ömog d^ 6 Ttgcorog i^/niv fif.uQOOy.önog ÖEiywOL, TtäGL &avf.ia dvoxEQ^g Ttag^v. o (XEv yäq i^rpäviaro, tvfxßriQrjg (xhv ov, 'Aetittj ö' , dyog cpevyovTog wg, ETtfjv y.övig. orj/iiEia d ' OVTE &r]Qdg ovte tov y.vvQv iXd-övTog, ov OTtdaavTog eiEcpaivETO. Daß dies Unsinn ist, brauche ich wohl nicht näher darzu- legen ; zum Teil wird es auch von den Erklärern geradezu zuge- geben, zum Teil geht es aus ihren Erklärungsversuchen hervor.'') Weder Hacke noch Spaten noch Wagen waren bei dem vor- gefundenen Tatbestand irgendwie zu erwarten; und die Bemerkung, daß keine Spuren von Hunden oder Tieren vorhanden waren, fällt ganz aus dem Zusammenhang. Alles wird aber klar und einfach, sobald man sieht, daß der Bericht des Wächters in dem Satz gipfelt: die Leiche war spurlos verschwunden. Spurlos: sie war weder an Ort und Stelle vergraben, noch zu Wagen abgeholt, noch von Tieren verschleppt.

1) Die auffällige Reihenfolge der Handlungen Kreons im Botenbericht (V. 1196 ff.) -hat meines Erachtens Jebb (Introd. §5) genügend erklärt.

2i Über Hacke und Spaten schweigt man; die Erwähnung des Wagens erklärt man dahin, daß die Erde so hart war, daß nicht einmal ein Wagen Spuren hinterlassen hätte (geschweige denn ein FuUgänger) wenn man nicht, wie Nauck, einfach gesteht, daß es eine überflüssige Bemerkung ist. Von den Tieren habe ich die Anmerkung gefunden, daß sie die Gewohn- heit haben, Staub auf ihre Beute zu scharren. Außerdem tröstet mau sich mit der allgemeinen Erwägung, daß der Wächter alle Möglichkeiten einer Spur erschöpft, um sie alle zu verneinen.

ZUR COMPOSITION DER SOPHOKLEISCHEN ANTIGONE 73

So klar wie hier liegt meines Wissens die Umarbeitung sonst nirgends am Tage. Dennoch ist es lehrreich, die erste Wächter- scene auf den hier angegebenen Gesichtspunkt hin durchzuprüfen. Sie läßt sich, bis auf die vier Verse 246 f. und 255 f., so lesen, als ob von einem Verschwinden der Leiche die Rede wäre, und sie gewinnt entschieden, wenn man sie so liest. Der Eifer, womit die Wächter sich gegenseitig die Schuld zuschieben (V. 262 ff.), ist auffallend bei einer Tat, die von jedem Vorbeigehenden verübt sein konnte. Die Notwendigkeit, das Geschehene dem Kreon zu be- richten (268 ff.), leuchtet nicht ein; es hätte ja genügt, die Spuren der symbolischen Bestattung zu entfernen. Ganz anders, wenn die Leiche verschwunden war. Die Vermutung des Chors, daß die Tat 0-evkarog sei (278), paßt entschieden besser zum spurlosen Ver- chwinden als zum Bestreuen der Leiche. Kreon setzt wiedei'holt mehrere Täter voraus. Freilich steht 306 töv avröyiEiQct rovde Tov idfpov (das wird wegen rov rdrpov von der Umarbeitung her- rühren); 302 heißt es aber öaoi öt {.iiad^agvoCvreg rjvvoav TÜöe, und 324 et öe xavta iiij cfavsTze /.loi rovg dgCüvT ag. Daß die ganze Haltung Kreons natürlicher ist, wenn die Leiche vor den Augen der Wächter verschwunden ist, wurde schon bemerkt.

Es wird notwendig sein, den ganzen ersten Teil des Stücks, bis auf die Teiresiasscenen , einer genauen Analyse von dem hier gewonnenen Gesichtspunkt aus zu unterwerfen. Dazu ist hier nicht der Ort; ich bemerke deshalb nur, daß diese ganze Partie, von der zweiten Wächterscene, wenigen Versen der ersten und 7 7 3 f. abgesehen, sich ohne Anstoß und mit bedeutendem Gewinn so lesen läßt, daß man die Apollodorische Tradition voraussetzt. Ich weise nur beiläufig auf die ganze erste Scene, auf Stellen wie V. 467 und 5031, 867, 891 904 hin. Es ergibt sich meines Erachtens aus dem ganzen Tatbestand, daß eine tief eingreifende Umarbeitung nur an einem Punkte stattgefunden hat: in der zweiten Wächter- scene. Der zweite Bericht des Wächters mußte der Natur der Sache nach in seiner ursprünglichen Form einfach kassirt und durch einen ganz neuen ersetzt werden. Es kann deshalb nicht Wunder nehmen, daß er keine Spuren einer andern Abfassung aufweist. Andererseits wird durch das ganze Verhältnis sowie durch einzelne Stellen (vor allem V. 696 ff.) die an sich nahe- liegende Annahme ausgeschlossen, daß Sophokles schon vor der zweiten Wächterscene seinen Plan geändert hätte.

74 A. B. DR ACHMANN

Die Veranlassung- zu der Abweichung- von der Tradition möchte ich in einer zwiefachen Riclitung- suchen. Erstens war es offenbar viel leichter, einen Umschlag in Kreons Stimmung herbei- zuführen und die Teiresiasscene wirkungsvoll zu gestalten, wenn die Leiche des Polyneikes noch unbeerdigt dalag. Zweitens und dies Moment möchte ich für das gewichtigere halten wird nach der Tradition die Antigone ihre Tat allein ausgeführt haben. Daß dem so war, geht nicht allein aus Apollodor hervor; es wird auch in der Besclireibung des Philostratos (Imag. II 29) ausdrücklich hervorgehoben und bei Pausanias IX 25, 2, wo vom ovg/iia '^dvxi- yövr]g gehandelt wird, vorausgesetzt.') Wenn wir annehmen dürfen , daß der Bericht ApoUodors auf ein thebanisches Epos zurückgeht und ich sehe nicht, wie mau um diese Annahme umhin kann , so kann ein derartiger Zug nicht überraschen. Andererseits mußte eine solche Leistung eines Weibes dem attischen Publikum des 5. Jahrhunderts wenig glaublich oder schicklich er- scheinen. Der am nächsten liegende Ausweg, der Antigone einen Gehülfeu zu geben, war für Sophokles nicht gangbar, weil dadurch die Handlung complicirt wurde und das großartige Motiv: das Weib, das allein der ganzen Macht des Staates trotzt, verloren ging. So mochte er glauben, ohne Änderung der Gresamtanlage und seiner ganzen Betrachtungsweise des überlieferten Stoffes die tatsächliche Bestattung durch eine symbolische ersetzen zu dürfen.

Sacralrechtlich war gegen diese Änderung offenbar nichts einzuwenden; Sophokles hat durch das ganze Stück die symbolische Tat der Antigone als wirkliche Bestattung behandelt und be- zeichnet, ohne daß im ganzen Altertum, soweit wir wissen, jemand daran Anstoß genommen hat. Dramatisch liegt die Sache wohl etwas anders. Daß für unser modernes Empfinden das Stück viel gewinnt, wenn einerseits die Bestattung wirklich vollzogen ist, andererseits die Antigone durch diese physische Leistung- schön von vornherein über die alltägliche Weiblichkeit hinaus- gehoben wird, halte ich für ausgemacht; doch darauf kommt

1) Bei Pausanias und Philostrat liegt die Vorstellung vor, daß Polyneikes (auf demselben Scheiterhaufen Avie Eteokles) verbrannt worden ist. Bei Sophokles ist von einem Verbreuueu des Eteokles nirgends die Rede; im Gegenteil, alles weist auf Beisetzung hin (V. 24f. 27 f. 196. 203 f. 900 ff.). Das wird die ältere Tradition sein, die auch bei Apollodor vorliegt.

ZUR COMPOSITIOX DER SOPHOKLEISCHEN ANTIGONE 75

wenig an. Allein schon im Altertum scheint man ähnlich em- pfunden zu haben. Gewöhnlich nimmt man ja an. daß der Sophokleischen Antigene mindestens noch zwei Bearbeitungen des- selben Themas gefolgt sind: erstens die Euripideische Antigene, die schon deshalb später als die Sophokleische ist, weil sie gegen dieselbe polemisirt; zweitens ein anonymes Stück, das man ans Hygin fab. 72 und der monumentalen Tradition reconstruirt und in die Zeit nach Euripides setzt. Wie es auch mit dieser An- nahme sein mag: soviel scheint festzustehen, daß in der nach- sophokleischen Behandlung des Stoffes überall von einer wirklichen Bestattung der Leiche die Rede war, welche Antigene mit Bei- hilfe eines andern ausführte. Bei Hygin, auf den Vasen und dem Sarkophagrelief (Robert II 60) half ihr Argeia, die Gemahlin des Verstorbenen; die Inhaltsangabe des Euripideischen Stücks (im Aristophanischen Argument zur Antigene) ist verderbt, aber die Form der Rede (cptoQa^eioa f.uzd rov ^i/iiovog dlöorat tiqöq ydfxov v.oivioviav) weist auf ein ähnliches Motiv. Gerade Euripides war ein scharfer Kritiker der Dramaturgie seiner Vor- gänger, und es ist wahrscheinlich genug, daß ihm die Schwäche der Sophokleischen Anordnung nicht entgangen ist. Nebenbei enthält das ganze Verhältnis einen neuen Beweis dafür, daß wir bei ApoUodor die ursprüngliche Tradition vor uns haben.

Zuletzt ist noch die Frage zu berühren, ob die hier ge- gebenen Aufstellungen für das eigentliche Antigoneproblem etwas ergeben. Beim ersten Anblick nicht viel ; der Hauptanstoß, die un- sympatische Charakterisirung Antigenes und die ungünstige Be- urteilung ihrer Handlungsweise, bleibt bestehen. Dennoch tritt €ine Nuancirung ein, wenn man mit der ursprünglichen Anlage rechnet: ihre Unbotmäßigkeit wird flagranter, ihre ganze Handlungs- weise geht über die Grenzen der Weiblichkeit, die für Sophokles gelten, weit hinaus. Man versteht, daß er von dem gegebenen Stoff aus einen solchen Charakter zeichnen konnte, und daß er ihn stehen ließ, nachdem er seine Heldin gewissermaßen innerhalb der Grenzen des attischen Frauenideals gewiesen hatte. Mit Kreon ist es umgekehrt. Seine Handlungsweise erscheint jetzt als durch und durch tyrannisch und brutal, auch abgesehen von dem Verbot, den Polyneikes zu bestatten fdiese Maßregel hat ja im alten Epos an sich gar nichts Anstößiges; was Kreon tat, war nach homerischer Sitte natürlich und gewohnheitsgemäß). Ganz

76 A. B. DRACHMANN, ZUR COMPOS. D. SOPHOKL. ANTIGONE

anders, wenn sein Verbot nicht nur formell übertreten worden ist. Nachdem Antigene genau und in allen Stücken das getan hat, was er verboten hatte, kann er nicht mehr zurück; er muß unerbittlich strafen, wenn er nicht in einem lächerlichen Licht erscheinen soll, als der König, der Repräsentant der höchsten Staatsgewalt, welcher einem Weibe unterlegen ist. Dieser immer wiederkehrende Refrain seiner Reden wird erst von der alten Sagenform aus voll verständlich. So verteilt sich bei der Anlage des Stückes, die ich als die ursprüngliche voraussetze, Licht und Schatten viel gleichmäßiger, und die Handlungsweise und Äuße- rungen der Personen werden natürlicher und besser begründet.

Kopenhagen. A. B. DRACHMANN.

BEITRÄGE ZUM TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS VON PRUSA.

I. Dion beginnt seine erste Rede an die Tarser mit der Frage, ob sie die Vorträge der Sophisten ihrer schönen Stimme wegen zu hören verlangten oder wegen der wahrhaft durchschlagenden Kraft ihrer Überredungskunst oder um von ihnen Lob für sich selbst einzuheimsen. An dieser Stelle sagt er XXXIII 1 nöreQov ei(p(bvovg o'uod^e elvai xal (piHyyeod^aL ■^öiov rdv älhov, BTtELta wonsQ ÖQviuJv Ttod-eZxs dxoveiv i.iekcpdovvTiüv vfxtv, fj y.xe. Statt dieser Überlieferung wollte Gr. Kaibel in einer seiner sententiae ultimae, mitgeteilt in Bd. XXXVI S. 608 dieser Zeitschr., lieber rtöregov . . . otöjiievoi . . . STteixa nod-eTrE schreiben. Hätte der Tod ihm nicht die Feder aus der Hand genommen, würde er seine Vermutung wohl durch Hinweis auf Stellen, wie XLII 2 VTceg avTOv rovrov dia{.iay^6(.iEvog e/.äGTore v.ai dvTiXiyciJV zoig dBiovGLv iTteira eig /Jyetv y.ax^lGrauai oder ebenda cfoßoC- fiai TTjV ivavriav öö^av, fxriTtore dv.ovoavreq siteira ov öixauog Efxov -/MTayvCiTe^), begründet haben. Aber von dem allgemein griechischen Sprachgebrauch weicht Dion zuweilen ab, indem er einen Satz in zwei auflöst und die Partikel ensiTa (ohne de und vorhergehendes ngcörov /.lef) einem Verbum tinitum folgen läßt: IV 114 e'cog äv eig ßdgad^QOv y.aTaßdXr] /.ad^ovaa (?J drcärri), . . . eneixa idoj] y.v/uvöeiod^ai, wo er auch i'cog dv yMxaßa'/.ovGa ).a&ovoa (oder vielleicht Idd^oa /.araßakovaa) €7t€Lra idufi hätte sagen können, oder ebendort 68 TtokXd/ug dvöi]rot ävd-QMTtoL . . . Tov övöuaTog (rov ßaaiXiiog) rvyxd- vovaiv, eTtetra . . . TÜyiora dTtö'/.lvvTai})

1) Vgl. auch z. B. or. XVI 6. 7, XVII 21, XXXVI 29, wo derselbe ep- analeptische Gebrauch von eneira nach voraufgehendem Particip begegnet.

2) Dieselbe Eigentümlichkeit des Dionischen Stils hat A. Sonny, Ad Dienern Chrysost. anal. p. 197, an anderen Stellen gegen die Angriffe der Kritiker verteidigt.

78 E. WENKEBACH

Ebenso unversehrt scheint mii-, was Dion weiterhin in der Ein- leitung derselben tarsisohen Eede (XXXIII 1) sagt: rj nva ertai- vov '/.ai>' uvTOJV dy.ovoea&at oiöf.ievoi. Dafür hat Wilamowitz irtaLvov (j^')z«^^ avröjv conjicirt. Aber als Verbum tinitum schwebt dem Redner auch in diesem Gliede der Frage noch noit^elxe vor. Zu dem Gebrauch von -/.axä vgl. Plat. Phaedr. 260b avvri&eig Xöyov eTtaivov zard rov ovov oder Aesch. III 50 ol zard tov jJr}(.iood-evovg ertatvoi.

IL Vom vielfachen Wechsel und von der ünberechenbarkeit der Entschließungen des Ehrgeizigen sagt Dion IV 127 an de avxöv TtoXv neraXXdrteiv y.ai drd)fia?.ov syeLv Tfjv didvoiav, ärs dvio/iidXu) dov/.evovra '/mI TtQOOixovtu TiQdyfiaxi, nv/.vö- TSQOv y.ai avveyeGTeQov ^ rovg y.vvijyerag rpaoi yaigovTa /.al Xv7tov(.ievov' ey.eivoig ydg dfj (.idhioxa tovxo Tt'/.elOTOv y.ai ovveyeGTaTOv ou/iißaiveiv '/Jyoiai, (fcuvo/iievr]g zs y.ai dno).- kt\u€vr]g zfjg dygag. So volkstümliche Färbung auch der Ver- gleich zeigt, aus dem Sprichwörterschatz ist er dennoch in dieser Form wenigstens nicht zu belegen. In Plat. Lys. 218c wird nur die Freude des Jägers über seinen glücklichen Fang zum Vergleich benutzt, und die sprichwörtliche Wendung äua ?.V7ti] /xd x^Qd z. B. Polyb. IX 21, 13 ist aus Od. t471 geflossen. Das Bild ist an sich deutlich genug, daß es keiner Erklärung bedurfte; daher hat V. Arnim den erklärenden Zusatz Ey.eivoig yäg /.%'k. streichen wollen. Aber er verkennt Dions Gewohnheit, sogar bekannten und nicht mißverständlichen Sprichwörtern und sprichwörtlichen Redensarten Erläuterungen beizugeben, die ohne Schaden für den Zusammenhang der Rede fehlen konnten: XXXII 49 eari öe 6 xoiovxog uviag x^dvaxog' y.ai ydo iy.eiv a ig ö, xi dv yevoa- f-ievaig y'/.vy.i) (favfj, rtqög xovxq) diacf^eigovxai oder XLVII 16 i'Giog d' dv öj-ioiog e'irjv xolq xärxi^i' y.ai ydq iy.eivni rCQÖg löv rXiov diWcövxeg aöovoiv vrcö dvoiag ovdev cjff€?.ovusvoi.

III. In seiner dritten Rede über das Königtum zeichnet Dion nach Homers Auffassung das Bild des wahren Herrschers, wie er es schon in der ersten Rede § 1 2 f. im Umriß entworfen, und setzt durch den Mund des Sokrates seine Meinung über den wahren König, von dem er dort (I 13) die Worte a>c olör xe jtQooexovxa xöv vovv avxu) y.ai xoig vftrjy.öoig, vof.iea y.ai rcoifxiva xiu övxi xcüv '/.acöv yiyvöf-ievov gebraucht, hier genauer auseinander, in- dem er sein Gegenstück mit einem schlechten Hirten vergleicht.

zu TEXT UND STIL DER SCHEIFTEN DIONS V. PEUSA 79

Dem iu der Überlieferung vielfach beschädigten poetischen Colorit hat Emperius wieder den alten Glanz verliehen: III 40 f. rovg Ö€ VTTriy.öovg aTtavruQ '^yovjiievog öov/.ovg v.al VTtrjQsrag Tfjg avTov TQvcffjC, ovds Tioifiivog smeiy.ovg e^cov fid-og, OY.eTt7]g ■/.cd voufig 7iQOvoovf.ievog roig avTOV '/.tt^vsolv, stl de d-iJQag ccTtafivvcov Y.ai cfcögag TtoocpvXärnov, dkX {aüTog) Ttgüirog öiaQTtduov xe y.ai öiacf^eigcov y.al roTg äXloig eTtirge^ttov, /M^d7t€Q, oifiai, TtoXef.iuov Xsiav. Dem aufmerksamen Leser wird nicht entgangen sein, daß hier vom König selbst ausgesagt wird, was eigentlich nur vom Hirten gilt: Bild und Wirklichkeit sind dem Eedner in eins zusammengeflossen. Eeiske nahm daran solchen Anstoß, daß er 7coovoovf.uvog in Ttgovoovjiievov verbessern zu müssen glaubte, doch fehlt es seinem Verfahren schon deshalb sogar an äußerer Probabilität, weil die übrigen Participien. die sich mit nQOvoov/.i£vog zu einem Gedankenzuge verbinden, sich nicht ebenso leicht in den Genetiv abändern lassen. Dion fährt in bezug auf ßaOL/.evg mit den Worten oy.eTti-ig y.al voufjQ rcoovoovuevog fort, als hätte er im Vorhergehenden nicht, wie die Hss. haben, ovöe TtoLf-ievog ertieiy.ovg ey^jov rjS-og, sondern etwa ovds ÜGneQ Tcoiarjv TIC iTCier/.rjc cov ^&og gesagt. Das Auffällige in dieser Vergleich und verglichenen Gegenstand vermischenden Aus- drucksweise ist antiken und modernen Dichtern und Schriftstellern gemeinsam.') Ähnlich überträgt Dion in der Beschreibung des Dämons der Sinnenlust IV 108 6 de ixccadg y.ai äxoeotog, noÜAg VijQCig re y.al atoyvvag VTio/iieivag, ÖGXQdy.ov, (paoL, ueia- ftsGÖvrog, GTQari]yög rj drj/uayioyög Tierprjvev o^i) y.al öidroooy ßoöv^ wGTieQ OL TöJv dgaf-idrijüv VTCoy.qiTal, drcoqqlxpag ixexa^v xr^y yvvaiY.eLav Gxoh]v, eueixa Gxqaxuoxov xivög rj Qrjxogog Gxo/^tjv uQTcdGag neqLeoyeraL Gvy.ocpdvxrjg y.al rpoßeQÖg, dvxiov'^}

1 ) Vgl. über diese Vermischung von Bild und Wirklichkeit Vahlens ebenso tiefe wie feine psychologische Studie im Prooem. 1895/96 p. 13 sqq.

2) Im Vorbeigehen sei augemerkt, daß Gebet den ursprünglichen

Sinn des Satzes Trsoieoyerai aiy.ofdtrrjs y.ai cfoßfoös, avrlov rcäai ß/.enwv

durch die wegen yo.^fods allerdings naheliegende Coujectur ä/oiov für dvziov verdinikelt hat. Vgl. A. Sonny, Anal, p, 171. Dion will vor allem die Frechheit jenes Menschen bezeichnen, und dazu dienen auch die Worte avriov näai ß/.Bnwv, die in demselben Sinn wie ßle-woiv eis ra närrtov 7Toöao>7ia (vgl. Aesch. III 152. 250) gemeint sind. Schon im Homerischen Epos werden aviiov und bei weitem öfter ivavTiov nach Art einer Prä- position mit dem Genetiv verbunden: den Wechsel der beiden adverbial

80 E. WENKEBACH

Tiäoi ß/Jjtojv in den Worten dnoggiipac /iiera^v rrjv yvvai'/.eiav aToXrjv etwas den Schauspielern Eigentümliches auf jenen Dreisten und Unverschämten, der aus einem Nichts plötzlich ein Heer- oder Volksführer geworden ist.

Dion schließt seinen Vergleich zwischen dem König und dem Hirten a.a.O. folgendermaßen: dlX {uvvdg) TtgöiTog öiaQ7taZn)v re y.ai öiacfd^eiQiov xai Tolq d?.kotg €7itTQ€7tcov, y.aO^ärceQ oiuaL jcoXEf.iLu)v Xeiav. Für die beiden letzten Worte hat Herwerden unserer Stelle eine Erwähnung des Sprichworts MvoGiv ).eiav unter Bezugnahme auf Zenob. V 15 nagoi/nia ircl töv y.ay.öii; dLaQ7taCof.ievu)v aufgedrungen. Geht man aber auf Aristoteles' Erklärung zurück (Rhet. 112 jovg vnö -noXkCiv döiy.t]d^evTag y.ai (.irj eTte^elO^öpTag, cog övxag xovxovg y.axd xrjV Ttagoiiiiiav Mvatüv leiav), so kann man zweifeln, ob das Sprichwort in diesen Zusammenhang paßt. Es scheint mir kein angemessener Gedanke, daß der Völkerhirt die Herde seiner Untertanen wie eine Beute von Leuten behandelt, die sich alles Unrecht gefallen lassen und

gebrauchten Neutra zeigen ^ 529 £?x**'i ^e^^o Tiäleoaor, 'Cv ävriov avrös äi'ioTiTj und 544 b^x^ö ftoi, töv ^elvov ivavriov diSe xäXeaaov. Mit dem Genetiv steht, wenn auch singulär, avriov A 230 8ü)o änoaiotJa&ai öi TIS oe&ev d-vrlov tini]. Auch die Attiker ziehen das Compositum dem Simplex weit vor und lassen meist einen Genetiv von ihm abhängen, z. B. Eur. Hekab. 975 ywalxas avSQ&r firi ß'lineiv ävavriov (vgl. 968 aioyvrouui ae nQoaßlintiv ivavriov wie Od. xp 107 ovS eis Jjzta iÖiad'ai ivavriov). Sehr gewöhnlich ist dann der präpositionale Gebrauch von ivavriov mit dem Genetiv, z.B. ivavriov nävreov Xiyeiv. Aesch. III 56. 125. 147. 156. Daher hat Cobet in derselben Rede 43 oi Se avrj/ooevovro ii'wnwv andr- ratv räiv 'E).lrjvo)v anstatt evcÖTiiov wohl richtig «»avT/o»' eingesetzt; denn dieser Gebrauch von ivtömov scheint attischer Redeweise fremd, ja viel- leicht nicht einmal in der xoivrj allgemein verbreitet. Es wird also ein Glossem eines christlichen Abschreibers sein; bisher ist wenigstens, so viel ich weiß, der Hebraismus ivwTiiov , angesichts', trotz Deißmanns Widerspruch, in den Thumb (Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus, 1901, S. 121) einstimmt, nicht mit demselben Glück, wie manche sog. Hebraismen, als Schöpfung griechischen Geistes erwiesen. Daß aber auch bei Attikern Avriov für ivavriov nicht unerhört ist, kann Soph. Trach. 785 zeigen. Was endlich den ungewöhnlichen Dativ betrifft, so ist er bei Avrlos noch in der xoivij gebräuchlich, z. B, in einem apolo- getischen Brief aus der Zeit der Ptolemäer : Pap. Par. 63 col. 1 1 , 59 (Notices et extraits des raanuscr. Gr. XVIII 2 p- 372) ras re n/.elaras ev/äs id^iur,v ToZS &£Ols I Sod'fjvai aoi vTio-/etoelovs rovs xad' dvrtvovv \ rgönov voovvrds rl aoi avriov.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 81

sich gar nicht dagegen wehren; viel passender und kräftiger ist, was Dion mit den überlieferten Worten sagt, daß der König, weit entfernt, für das Wohl seines Volkes zu sorgen, ihm vielmehr wie einem Feinde auf jede Weise Schaden tut, es vergewaltigt und wie eine feindliche Beute behandelt.

IV. In derselben Rede über das Königtum läßt Dion Sokrates dem Sophisten Polos auf dessen Frage, ob er nicht den Perser- könig Xerxes für stark und mächtig halte, die Antwort geben: wrenn er tugendhaft sei, erscheine er auch ihm als ein solcher, im andern Falle aber nicht. Den letzten Gedanken, der den Gegen- satz zum vorhergehenden bildet, hat v. Arnim auf Wilamowitz' Rat in dieser Gestalt hergerichtet: III 33 if-ioiye doO-eveOTegog elvai öov.el T(5v Grfööga Tteviqxtov '/.al (.irjös i'va y^g y.ty.Tri(.ievv)v ßcöXov, a>aT£ öiad-gvipac f^ia/.e'//Ari TQOcpfjg eVr/fv, [ov^ öncog (.leyiora öid^QVTiretv OQt], y.a&dfteo av rpfig.] Aber die letzten Worte: v.ad-äneQ Gv cpfjg verbieten, an einen eingeschwärzten Zusatz eines Interpolators zu glauben. Freilich, wie der Satz über- liefert ist, kann er nicht von Dions Hand stammen, weil er so mit dem Vorhergehenden nicht verbunden werden kann. Sokrates meint: wenn der Großkönig schlecht und Begierden unterworfen ist, scheint er mir den Armen unterlegen zu sein, die nicht ein- mal eine Scholle besitzen, um sie zu zermalmen, geschweige denn die höchsten Berge durchstechen können. Daher komme ich auf folgendes Heilmittel Reiskes zurück: e(.ioiye dad^eväareQog eivat öoY.ei Töv GfföÖQa Ttevrixiov ymI firjös iva yfjg y.ey.Trj/iisvcov ßwXov, äore dia^ovipai /nayikXr] TQorpfjg Evexev, ovx öuojg f-ieyiGra d lo qvtt s lv (ßvva}.i£vtov) öqyj, y.ctd'äneQ fft) V??'?- ^^^ "^^"^ ^iß sonderbare Erklärung des Wortes nevriTwv hetrifft, so würde Dion selbstverständlich niemals zojv nevrjTiov y.al ovx öniog /iieyiGTa Öioqvtteiv övvafxevtov ÖQt] mitein- ander verbunden haben, wenn er 'nicht eine Antithese mit dem andern Gliede der Erläuterung d'AAä oide {i-0]de) eva (oder f.iiav) yijg y.£y.rr]f.i€vu)v ßcökov ÜGze diad-Qvipai hätte bilden wollen. Durch diese Anordnung nämlich {dod-eveGzegog xojv Gipööga nevrjTwv y.al ovy^ önu)g . . . övva^ievcov, dk'/.ä /iirjök . . . xfZT/y- fuevMv . . .) gewinnt der Gegensatz der beiden Glieder an Deut- lichkeit. Aber gerade die Nachstellung von ovx ÖTtojg, neduyn, ist bei Dion beliebt. Vgl. z. B. XXXIV 2 GyMntEiv ob xai xarayeXäu e'vioi rovriov erolfttog e'xovGi y.al noX'/.d}iig (.irjöh Hermes XLIIF. 6

82 E. WENKEBACH

aiywoiv e7iLTQe7t€iv, ovx öyriog ÄeyövTiov dviysad^ai oder XXXVIII 21 -/.al (.iLY.Qd eoxL v.cxl cpav'/M y.ai ovo* löiütac: VTiEQ a^iwj' oraaidLeiv ä^iöv ionv, ovy örtiog Ttö'/.eii: rrjXi- y.avrag. Die Antithese selbst, von Sokrates mit Geringschätzung ausgesprochen, ist mit Bezug auf das, was Polos § 30 f. gesagt hatte, entstanden: Sokrates citirt hier die Worte des Sophisten du/MV LieyiOTOV roJv öqüv '/.al öiaOTrjGag drrö Tfjg ^rteigov rdv '!A3o}, indem er sagt ot^x ö^i^9 (.uyiora ö logOrre iv öwa/iieviov oqi], -/M&dTteg av cf)]g. Das Verbum AIOPYTTEIN, schon im Archetypon unserer Hss. leicht zu AIOPYTTTEIN ent- stellt, begegnet von derselben Tat nicht bloß bei Dions Gewährs- mann, Isokr. Paneg. 89, sondern auch bei ihm selbst XXXII 88 ovöe ydg tov aeq^ov OTodrev/Lia Äa/.inQdv ^v, TiArjv ei /ui] TL ÖLOQVTxeiv T] öiaoy.dTtTSiv rj roiovrov stsqov egyov rcgdTteiv. V. An einer schweren Verderbnis leidet der folgende Schluß des Gespräches über Homer und Sokrates LV 22 'Avvtoj fuv Ölol- k€y6f.i€vog ßvQoecov e/.i€fzvr]TO {^a)y.QdTr]g) y.ai aY.vroröfj.iov' et de ytvoiyXel diaXsyoLzo, TCQoßdxiov yal y.a7trj?.iov, ylv/.iovi öe, ör/.Cüv y.ai ovy.ocfavTrjf.idTtov y.ai df.iLÖicov y.ai y.oJÖUov, 3l£viüvi de r(p Oerralip, rregi egaoriov y.ai egioiievcov, um deren Heilung sich die scharfsinnigsten Kritiker, wie Reiske, Geel, Cobet, C. F. Hermann, Sauppe und WilamoAvitz, um die Wette bemüht haben. Neuerdings glaubt Wegehaupt (De Dione Chrys. Xen. sect., Götting. Diss. 1896, p. 35) ein anderes Mittel gefunden zu haben. Er schreibt: Idvvrcp uev dia/.eyö/.ievog ßvQOeojv i/tt€/iivr]TO y.ai ay.vTOTÖfiiüV , ei de Avoiy.lei öiakäyoiro^ TiQoßaToyMTcrjXtav y.ai*, .Avy.oiVL öe, dr/.cöv y.ai avy.Ofpavrr^itidTiov, Tr^XavyeL 6i, dfxidiiov y.ai ycodiiov, so daß er aus Athen. V p. 22Ua dem Dion ein Citat aus des Sokratikers Aischines Dialog Telauges unterschiebt. Doch empfiehlt sich dieses Verfahren, wie mir scheint, weder durch innere Glaubhaftigkeit noch durch Leichtigkeit in der Be- richtigung selbst. Ich möchte lieber einen von Herausgebern und Kritikern mit Unrecht vergessenen Versuch Sauppes') erneuem: ei de ylvöLy.kel öia?.eyoiTO rtf) 7CQoßuToy.ani]X(t), dfuritov y.ai y.o)dUüv, Amiüvt de xr/. Diese Emendation zeigt einerseits, wie ein Schreiber wegen der Ähnlichkeit der Namen ylvoi/.'kel und ^iüxwrt das, was Dion inbetreff des ersteren geschrieben hatte,

1) In den Abb. der Kgl. Ges. der Wiss. zu Göttingen XIU (1867) S. IS^ = Ausgew. Sehr. S.4S8f.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 83

versehentlich zu dem Namen des andern hinzusetzen konnte, ander- seits wird dadurch eine vom Schriftsteller beabsichtigte Gleich- mäßigkeit im Bau je zweier Paare von Gliedern {L4vvtw . . ßvQ- Geiüv y.al oy.vTOTÖjuwv ^voiy.ksl Ttgoßaroy-art^ X({) , dfivuov Y.al xioökov ylvytovL, ÖLy.wv y.cci Gvy.ocpavTrj(.iäT(.ov jyie- vwvi zip QeTTakw, iQaozcüv y.ai eQw/neviov) auf das schönste gewahrt. Die schon von Hermann aus Aristoph, Ritt. 172 und Plut. Perikl. 24 hervorgezogene Bezeichnung des Lysikles als 7tQoßaroy.ä7trjXog läßt sich gut mit dem Begriff ywöküv ver- binden. Vgl. Poll. V 16. Nicht ebenso sicher ist das Urteil über die Conjectur d/nvliov (für dimditov). Doch mag man es als eine Art von Fellen erklären oder, was mir den Vorzug zu verdienen scheint, als junge Lämmer (vgl. Etym. M. p. 146, 25. Ps. Diogen. I 69 p. 162 Gaisf.), in jedem Falle wird, was Dion von Lysikles sagt, gut nebeneinander stehen können.

VI. Die alte Erfahrung (XLVII 6) näot roig cfcXoaöcpoic sdo^s xaksTtög ev rr) Ttargidi 6 ßlog haben auch Aristoteles und Dion selber machen müssen. Dieser bezeugt nämlich a. a. 0. § 9, daß er Aristoteles früher als Wiederhersteller seiner Vater- stadt glücklich gepriesen habe, plötzlich aber sei er auf einen Brief des Philosophen gestoßen, in welchem er seinem Unwillen darüber Ausdruck gegeben habe, daß es seinen nach dem Falle von Olynth heimatlos gewordenen Mitbürgern unangenehm ge- wesen sei, auf seine Fürbitte bei dem König Philipp die Erlaubnis zur Gründung eines neuen Gemeinwesens in Stagira zu erhalten. Denn die Stagiriten seien seinem Plane im Wege gewesen: ror ßaaiXea y.al rovg dcpiy.vovfievovg aargdTtag öiaffd-eiQOvaiv, wäre f.irjdev dya^öv yeveaS-aL /iir]öe öXtog y.aTOixiff^fjvai. ttjv nöXiv. Hier geben die Worte von ügte an die Meinung des Aristoteles selbst wieder. Die beiden parataktisch verbundenen Satzhälften äote (.irjÖEv dyaS-öv ysveaihai /Lirjde (wofür auch xal fxrj möglich wäre) ökiog yaTotyia^fjvaL zrjv Ttökiv drücken einen Gedanken aus, für den man vielleicht eher eine hypo- taktische Form (äare /.irjdev dyad-öv yeveo^ai, öti xrÄ.) er- warten könnte. Aber solche parataktische Satzfügung ist keines- wegs selten.') Daher scheint mir V. Roses Conjectur Aristot.

1) Je mehr sich die Schriftsprache mündlicher Rede nähert, desto zahlreicher sind die Beispiele. Vgl. Vahlens Comm. zu Aristot. Poet.^ p. 197 ff. So sagt auch Dion XXXVIII 5 yaolaaad'B uoi xal vnoueivare

6*

84 E. WENKEBACH

fragm.^ 657 äore /.ir^dev av y.uy.öv yeviod^uL f.irid' ö'kwg 7caT0iy.iad-fjvaL tyjv nöXiv überflüssig:, zumal da sie dem Gedanken des Philosophen eine unnötige Schärfe und Bitterkeit verleiht.

In den sich eng anschließenden Worten 10) kann man mit Arnim schwanken, ob man sie als lückenhaft überliefert oder durch Interpolation entstellt ansehen soll. Doch gestehe ich, daß mir der Vorschlag von Wilaraowitz, die Worte rolo, iy.TteooCat in den vorhergehenden Satz hinter yevea^ac einzusetzen und xal TOVTO zu tilgen, weniger gefällt als Keiskes Gedanke, vor dem Particip roTg EynsöoCoi eine Lücke anzunehmen und sie etwa so auszufüllen : önov de y.axoLy.LaO^rjvaL (aviaQÖv ^v)> roig ixTte- oovöL y.ai xovxo iXvrceL rivdg, et rpvydöeg dvreg y.ai ccTtö/uöeg Ttargiöa e^ovoi y.ai -rcoXixevoovxaL y.ard vö(.iovg iv ekevO-egia, fiäXXov ö' fiQOxJvTO ÖKßyJad^ai y.ard y.(h(xag rotg ßaQßdqoig öfxoiiog fj oyififxa TtöXeiog y.ai ö'vofia eyeiv iiitov nqoG-qy.eL S^avf.id^eiv, y.ai et d?.'/.o ri ).V7tei rivag;

VII. Antistrophisch gebaute Sätze sind bei Dion selten, wie z. B. LXXIV 21 a/vÄ' et vovv eyeig, ndvtag ev'Aaßov. Bevog' evXaßov. (j.etQiog elvai ffrjai' f.iä)J.ov evLaßov. An dem zer- hackten Periodenbau erkennt man sogleich den Stil der kynischen Diatribe.') Die angeführten Worte sind völlig heil; denn die Auslassung des Pronomens rig entspricht allgemein griechischem Sprachgebrauch (vgl. Sonny Anal. p. 167. Kroll Berl. phil. Wschr. 1897, 1013). Ebenso braucht man wohl in den von einem Teil der Handschriften am Ende derselben Rede so überlieferten Worten § 28 XL o^v , Cftjoiv , ovy. rjöt] riveg eyevovzo (pikoi xöiv txqö- regov; olov 7i(5g dv Leyoi zovg T^/nid^eovg d^QvXovfxevovg xov- xovg y.xe weder mit Arnim ttwc in Tiäg zu verwandeln noch Emperius zu folgen, indem man xig zum Verbum Xeyoi hinzusetzt. Im Grunde ist (frioi gar nicht anders gesagt, ein zweites Kenn- zeichen echten Diatribenstils, wie auch LXVI 2 d'/.Xd y.rjQvxxexai, (prjoLv, vnö xGiv ftoXixöv und XXXV 12 y.ai xi del, (pr^oL,

oder IV 27 a).). inlaraoai avTrjr, etnfo alr]&T;s 6 ttjs 0).vitntäSos löyoe xai yiyovae ix rov Jtös.

1) Beispiele für solche Auflösung der Periode aus Schriften Philons gibt Wendland, Philo u. die kyn.-stoische Diatr., in der Festschrift für H. Diels, Berlin 1895. Auch in der Nachahmung dieser stilistischen Eigen- tümlichkeit bewährt sich Horaz als Kenner der sermones Bionei, z. B. sat. I 1,45; 3, 15. II 5,74.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 85

ToaovTtov övTtov o-/.E7iao^iäTU)v; Vgl. R. Hirzel Der Dialog I 371*, E. Norden Ant. Kimstprosa I 12B'. 277. II 557. Doch nicht nur der Kyniker, auch der Sophist Dion läßt sich durch einen fingirten Gegner in Reden ganz anderer Stilgattung einen Einwurf machen: XI 100 all* ov yccQ eßovleio {Idxil'^evg), (prjoi, Tayjwq dnalXä^aL tov v.t,vdvvov roiig ^A%uiovc..

VIII. Selbst dem schärfsten Empfindungsvermögen wird es nicht gelingen, aus Dions erhaltenen Schriften eine Mustersamm- lung sophistischer Stilfacetien zusammenzustellen. Nicht auf £x- Ttlrj^ig seiner Hörer hat er es abgesehen in den Worten IV 104 /iuydXrjg iöicoriyifjg ÖTtovarjg ovaiag^), ebenso ungesucht V 25 €7tl d-Lvög Tivog yMxay.sia&at yvvaiy.a. Indessen fallen schon mehr ins Gehör und werden vielleicht als beabsichtigt empfunden solche Wendungen, wie XX 8 QOTtrjv e%ELv Ttqög Gxolijv äyeiv oder XI 61 MsveXeiog fjVLäxo r^g iuvrjOTsiag ccTtOTvxdiv y-cci TOV döehpöv j]TLäTO. Nur wenige derartige Wort- spiele hat er aus der Leetüre seiner Klassiker aufgenommen, z. B. XI 79 XoLi-iög TS '/.ai lif-iög'^) avrovg stcuIe oder das alte kynische Witzwort d^lrjzrjg d^hog (Villi 2. 26.28. LXIX3).^) Mit Übergehung einiger Witze des Jägers im Euboikos (VII 44. 48) seien nur noch die folgenden seiner dcpeleia in Gedanken und Stil durchaus angemessenen Worte angeführt: § 43 €(frj ue äygor/.ov slvai n:avT€'Acog. y.dyd), Ild/.LV, ecttov, at yal ov dygovg Keytig; ovx dyoveig, ön dygovg ovy. i/of-iev; Während der Jäger die etymologische Bedeutung von äyQor/.og festhielt, hatten es die Städter im übertragenen Sinne, wie unser ,bäurisch', ,tölpisch' = dörfisch, als ungeschickt und ungebildet verstanden. Die Grundbedeutung des Wortes konnte man schon zu Piatons Zeit nur noch mit künstlich geschärftem Sinne wahrnehmen. Wenn also Sokrates in Plat. Phaedr. 229 e von dem Mythologen, der (229 d) kiav deivög y.al iniTtovog /mI ov Ttävv evTvxrjg dvi]Q genannt ist, die Worte gebraucht: aig (nämlich reQaroJ.öyoig

1) Vgl. aber E. Norden, Ant. Kimstprosa I 413.

2) Diese Paronomasie ist seit Hesiod {eoya ■/.. »y. 241) und Thukydides (II 54, 2 f.) bis auf die alexandriuische Liturgie (vgl. Norden, Kunstprosa S. 24') so abgeleiert, daß auch der Evangelist Lukas c. 21, 11 seinen Atti- cismus mit ihr verziert. Vgl. W. Schmid, Der Attic. 11 277; Norden a.a.O. H 490=*,

3) Vgl. Sonny, Anal. p. 180, ferner Wachsmutb, Corp. poes. epic. Gr. ludib. II 71 und Wendland. Philo u. die kyn. -stoische Diatr. S. 21-.

86 E. WENKEBACH

riol (fvaeoiv) €i rig dTtiorCiv Ttgooßißä y.axä rd eiy.ög i/.aOTOv, c(T€ dyQoiy.(p rivl aorpla ygcjuevoc , Tto/Ä^g avzo) oyo'/.fjg äeri(T€i, so will er mit den Worten dyQot'y.cp iivi oo>f ia die Be- schäftigung der f.ivd^n).oyovnBvoi und aorpiCöuevoi nur als grobe, plumpe Weisheit bezeichnen, ohne daß er dabei an irgend eine Tätigkeit des Landiiuinns denkt. Um so unwahrscheinlicher ist es mir, daß Dion lediglich aus der Erwähnung der dygoiY-og aocpia bei Piaton, wie nach W^'ttenbachs Vorgänge Sonny a. a. 0. p. 581 behauptet, V 2 den Vergleich des Mythographen mit dem Land- mann oder dem Gärtner herausgespoiinen habe. Mithin läßt sich hieraus kein Schluß ziehen auf den gemeinsamen Verfasser der angeführten Stelle und der die 5. Rede in einem Teile der Hand- schriften eröffnenden Worte: Mvd^ov ylißvy.dv iy.noveTr y.ai negt rd roiavra y.axuroißsiv fijv negl löyovg cpi).OTtoviav ov/. &vxvykg (.läv, und was weiter folgt bis ddo'/.eoyiag.*)

IX. In einer Declamation über die Freiheit sagt Dion LXXX 10 et ydg sd-eloi/^iL rcdoag eirtelv tag elgyrdg y.al rd deo(.id rwv dvorirtov (Emperius, d-vijrCiv die Handschriften; re yiai dd^'kUov dvd-gdimov , olg eyy.XeLOavreg avroig eyere, f.irj 0(f6dga vf-ilv dTti'jvrjg re xat cpavXog dö^co 7toir]r'^Q , iv otyieioig rgayioöQv ndS^eatv. Er beginnt, als ob er allgemein von den Banden, welche die unverständigen Menschen gefesselt hielten, sprechen wolle, gibt aber plötzlich unter der Wucht des Gedankens und im Eifer der Belehrung seinem Vortrage eine andere Wendung und redet seine Zuhörer direkt an. Keiske und V. Arnim haben es als unbequem empfunden und statt i'yere das verallgemeinernde eyovot gefordert. Mag immerhin in solcher Umbiegung der Kede eine gewisse Härte Hörer oder Leser stören, trotzdem wird sie durch Beispiele der besten Autoren vor Ab- änderung geschützt. Dagegen bedarf das folgende gar sehr der heilenden Hand. Die ganze Stelle ist, glaube ich, so herzustellen: ov ydg fiövov , wc ot ööSavrsg vfiiv y.ay.ovgyoi -rcu^oCvrai, rgaxrj?.ov re y.al yeigwv y.ai nodcäv , d)JA yaorgög y.al rCöv dX'/.iov f-iegdv f'/.dorov idico deOjtKÖ re y.al dvdyy.t] y.areL}.rj(.if.iivoi iork rcoiy.iXrj r e y.al reo kvr tzco' y.ai (.lOL doy.et rig av töcov (r0 öiliei regcpd^fjvai re y.al 0(p6öga

1) Vgl. v. Arnims Proleg. zu seiner Ausgabe p. XXVIII und des- selben Gelehrten Abhaudliuig De recenseudis Dion. Chrys. erat. (ind. Kostoch. hibern. 1897) p 15 sq.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 87

üyaod-aL ttjv ertivotav. rcQibx)] fxev yaQ olf.iaL ftgög i'y.aOTOv earrj deOTtoiva xre. Denn die Lesart der Handschriften oi d^ eiai 7coLy.iXoL TS '/ML rco'/.tjTQOTCOL kann, um mit dem Leichteren anzu- fangen, schon deswegen nicht richtig auf die Fesseln bezogen wer- den, weil Dion als Atticist den Plural von deaf-tög metaplastisch ÖEGfxä bildet.') Daher war es keineswegs bloße Willkür von Reiske, wenn er ai <5' eial noiyA'kai (nämlich cLväyv.ai) schreiben wollte. Mir scheint es besser, mit Arnim die beiden prädikativen Adjectiva mit dväyy.t] attributiv zu verbinden. Nicht von großem Belang ist ferner, daß die Handschriften nach vorhergehendem ov (.lövov hinter d'/jA das Wörtchen ymL auslassen; es ist eine dionische Eigentümlichkeit, die aber Emperius verkannt hat.-) Sodann hat Arnim das Verbum TtLSLovvxat richtig zum Vergleichungssatz ge- zogen, nur daß er es Morell folgend (ohne Not trotz der Form rtie- Zeod^s § 7, vgl. Sonny Anal. p. 229) in me^ovraL geändert hat. Doch, was die Hauptsache ist, Dion muß in der mit ov yäg (.lövov anhebenden Erläuterung, die die Art der Fesselung ausführlicher beschreibt, nachdem er einmal vom anfänglichen Wege abgebogen ist, den eben eingeschlagenen weiter gehen, er muß also, anstatt von den törichten Menschen überhaupt zu sprechen, sich auf seine Zuhörer beziehen. Daher möchte ich, weit entfernt, die Incon- cinnität der Worte rd deo^ä rdv dvoijriov y.ai dd-'kuov dvd-QOJTtiüv olg iyytkeiaavTeg avtovg ejete zur Innern Überein- stimmung mit sich selbst zu bringen, vielmehr von ihnen ausgehen, um die sinnlose Überlieferung dvdyv.ri y.(xTEih]i.mEV ov. ol ö' eial 7toiyJ'/,OL in dväyy.j] y.areLkri^ifxevo t iore Ttoiy.lXj], zum Teil nach Arnims Vorgang, zu verbessern. Ein ähnlicher Über- gang vom Allgemeinen zum Besondern in demselben Satze findet auch XXXIV 38 statt: cpr]f^ii irj roLvvv roog ev TOiavxrj y.axa- GxäaEL xvyxävovxag, ÖTioia ÖTj xd vvv ioxt rtaqd rtäaiv, ovxo) nQOOrjy.eiv (pqovsZv , (hg iirjxe nävxa dve^Oftsvovg . . ., jMiJt«

1) Über den Metaplasmus rd Ssauä und seine Unterscheidung von oi Ssauol vgl. Cobets Beobachtung zu Xen. Hier. 7, 12 p. 562, die vielleicht durch eine Stelle Dions (VI 41 Ttnvra ukv o^v 8eivä necpvxs uällov iXTz^tjrzeiv tovS iiQoaBeyouivovs rj IvjieZv roiis nei^ad'ivras, xai nevla xai ffvyrj nal Ssauol xai driala) bestätigt wird, Und W. Schmld, Attlc. II 17. IV 584.

2) Siehe Sonny, Anal. p. 229, und seine Verteidigung anderer Stellen, au denen das Fehlen von xai, wie hier, der Gegeuüberstelluug mehr Nach- druck gibt, a. a. 0. p. 200.

88 E. WENKEBACH

(bg ö?.iog ixT^ÖEv o'Coovxag öiay.€io0^ai, f^rjdk 7tQoa6oy.äv , ort 3Iiriog rig viitöv dcpi^ezaL vvv rj Ilegoevg e7tL(.i€Xr]a6f.ievog, wo die allg-emeine Anweisung über das Verhalten den römischen Be- amten gegenüber in einen nur aus Rücksicht auf das angeredete Publikum in Tarsos ausgesprochenen Gedanken ausläuft.') Daß der declamirende Philosoph in der Rede über die Freiheit mit der überraschenden Wendung von allen Toren zur Corona der Um- stehenden zwar nicht der belfernden Art der kj'nischen Straßen- prediger, wohl aber dem Innern Drange seiner Überzeugung folgte, widerspricht nicht den Worten (.lij acföÖQa v/niv ccTtrjvrjg zs y.ai g)avÄog ööBto :rrou]Ti]g. Hat er doch, wie überall in seinem Leben, so auch hier, indem er sich nicht scheut, seinen Hörern zur Besserung und Bekehrung jene keineswegs schmeichelhafte Allegorie weiter auszuführen, sich als aufrechter Mann erwiesen und seiner Überzeugung freimütig Ausdruck gegeben.

Solcher Wechsel der Personen ist sehr häufig mit der Anrede verbunden. Mit der ältesten griechischen Prosa, z. B. dem naiv epischen Stile des Logographen Hekataios (vgl. E. Norden a. a. 0. I 38), wäre folgende lässige Anmut sehr wohl verträglich: Kövwv TtQorjyögevev , (bg ei (.isv avTÖg i/.et Tigoe'/.^OL, vevLyj.y.ug eu] /ML öiOL vfxäg dnaXXäTxeo&aL y.aS- avTOvg y.al TtaguyjoQeiV ei ö' VLielg rezTaga rj Ttevre ßrjuara vLy.äTS, y.dycb ßadioCj-iai. Wo aber Dion die Alexandriner an dieses Ereignis erinnert (XXXII 72), hat er selbstverständlich das Verbuni scpi] zwischen ei ö' vfXElg und TSTxaQa eingefügt. Vgl. auch LVI 9. LX 4.

Spuren der Umgangssprache glaube ich in folgenden Bei- spielen plötzlichen Übergangs in die directe Rede zu entdecken: IV 16 0 odv JLoyevf^g ö'i.iyov imoy^Oiv tjqcto atröv {röv IdXi- BavÖQOv), dang urj y.al xL ßovXöfievog r/.oi rtgög avxöv, rj, icpr], x(5v e{.i(öv XL kr)\p6f.ievog; Vgl. Demosth. XXIV 160 y.ai xovxov nQOvßäXexo , einoiv xrjv xov acbfxaxog aggcoaxiav^ lv\ icpr], ovvÖLOiy.fj fxoL. Ebenso, wo Dion bezeugt, während seiner Ver- bannung das delphische Orakel befragt zu haben: XIII 9 i/Jlsve yäq i-ie avxö xovxo jcqÜxxslv . . ., hog äv, ecprj, irtl vaxcc- xov dTtäld^jjg xf^g yfjg und von demselben Exil I 55 TtQoekeyev (^ yvvrj 'Huia), öxl od TtoKvg xQÖvog eooLxö f.iOL xfjg äkrjg

1) Solche Uugleichförmigkeit der Rede behandehi F.A.Wolf, Comraent. in Demosth. Lept. p. 350 sq. 365 sq., und I. Vahlen, Ind. lect. ßerol. hiberu. 1897/98 p. 12 sqq.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 89

'/mI Tfjg ralaiTCiOQiag , ovre ool, eiuev, oi're roig d)j.oig dv- .'hQchrtoig. Vgl. noch II 34. 78. XIII 37.

Anders verhält es sich mit der lockeren Form XIII 19 o'ü'/.ovv y.al v/iieig . . . oi fiev vincöv -/.iS^aot^ovaiv dvaorävTeg, OL öe Tiveg Ttakaure , da Dion in Nachahmung der Rede des Sokrates aus dem pseudoplatonischen Kleitophon hier nur teilweise das O'/fif-ia y.ad-' ölov y.ai itiSQog aufhebt.

Mit der Anakoluthie Lys. XII 97 öaoi de röv S^dvarov ÖLEcpvyov . ., rjXS-ere sig töv TLeiQaiä, die man immer wieder durch die Conjectur öierpvysre einzurenken sucht, lassen sich Dions Worte vergleichen XXXVIII 14 ö(.uüg etoL TLveg, (xä'kXov öe TtoXkoi , olnveg rdv y.ay.Giv roig öf.io?.oyovf.ievoig y^alQO- uev, zu deren Schutze schon Wilamowitz wahre Zwillingsbeispiele aus Isokrates angeführt hat.

X. Durch zierlichen Chiasmus müssen Stellen, wie XL VII 15 ttVTL (pavXiov y.al Tanetväiv egeircitov oiy.iqixuxa. vipr]/.d y.al (xeyäXijg Ttöleojg d$ia oder XLVIII 8 ojiioiovg elvai roig TCOvriQolg ßovy.ö'/.oig., ot TtccQa'/.aßövTeg iGyvQag rag ßoüg y.al 7to)J.dg, ö'/.iyag y.al doO-eveareoag uotovGir, sogleich auffallen. Der Einfachheit und Kraft der attischen Redner ist solch klein- licher Schmuck fremd, aber des Rhetors [Dem.] XXVI 14 wohl würdig. Dion gebrauchte ihn auch 154 y^QfjGd-ai de avzfj rovg re vofxeag Ttdvrag rovg rc/.rjoiov y.al rovg yewgyovg vrieg y.aQTtQv y.al ßoGy.ri(xdT(X)v yeveGeojg y.al Giorrjoiag oder XLV 11 eGriä- cd^aL y.al TtLveiv y.ai)- ey.äGxr^v rrjv iifiegav röv olvov dvr/.ovvrag y.al xd ßooy.rjßara drtoy.zivvvvTag. Mit den besten Attikern aber teilt er diesen Chiasmus, wenn er zwei Wörtern Erklärungen nachschickt'), z. B. Zeus' Beinamen I 41 = XII 76 Kr^otog de y.al ETiiY.äQTtiog, äxe xäiv y.aQTtcov a'ixiog y.al doxrjQ TtXovxov y.al y.TrjGeiog, vgl. I 40 ^ XII 76, XXXII 56. Zweifachen Chiasmus glaube ich LXV 12 rcQÖg ydg xcö noKkd ßXaGcpr^ueZv öid /.öycov yiaxd zrjg xvxrjg ext y.al nkdoxai y.al ygacpeig avxTjv XoidoQOV- GLV, OL i-iev ibg /uaLvoiLievrjv y.al öiaQQtTixovGav ygdrpovxeg, ol öe BTtl Gcpaiqag ßeßrf/.vlav (jiKdxxovxeg) (bg ovy. docpaköjg oiöe dy.Lvövvtog iQr]QeLGf.ievrjv, öeov ■fjf.iäg avxovg xoioijxovg jtXdx- xeiv y.al ygäcpeiv in der Beschreibung der Gemälde und der Stand- bilder der Glücksgöttin zu erkennen, indem ich zwischen ßeßrjxviav

1) Vgl. Frohberger zu Lys. XIII 3; Rehdantz-Blaß, Ind. zu Demosth. I 30 u. Stellung.

90 E. wp:nkebach

und WC das Participium Tr/ccTTOvrec einsetze: rckäOTai yQa- ipetg yodcpovrtg icXäxxovteQ n'/.ärxeiv ygäcpeiv.

XI. In das Kapitel von der chiastischen Wortstellung gehört auch folgende künstliche Anordnung der Glieder LXXIII 1 loi- ovTOv olov td Ttkovrelv y.al vyiaiveiv y.ai ri(.iäoi)-aL xolq riucouevoig y.al vyiaivovOL y.al rtkovroCoi. Nach dem- selben Schema (abc cba) ist der Satz gebaut LXXV 3 y.al o&/. äv oty.EiOv öy.OTcGiv 7^?()ov iy.sivci) rtagaLveoeiev , ovöe ayvorjoag ße?.xiov ovöe öt düy^o/.iav xivä rj /.irj cpQOV- xlZeiv xovg ay.£7txo/.ievovg rtaQaixrjdaix äv' xovvavxiov ydo aTcävxiov öfxouog yrjöexai y.al axoXrjv dysL rCQÖg xd xcöv dkliov rcQdyiiara yal ovöev i'diov ovde i^aioexöv ioxiv avx(^, nur daß die Worte der negativ ausgedrückten Hälfte des Satzes oiöe (wie Emperius richtig für das überlieferte ovxs geschrieben hat) dyvoTjOag ße'/.xiov in der aftirmativen kein entsprechendes Glied linden. Trotzdem wage ich weder durch Streichung dieser Worte das erste Tetrakolon in ein Trikolon zu verwandeln noch durch einen Zusatz das Trikolon zu einem Tetrakolon zu er- weitern. Dion schwelgt zwar in dieser sophistischen Jugendrede nach der Art des Gorgias und Isokrates in dreifach geteiltem Satzbau '), anderseits aber nimmt er es auch sonst mit der Wieder- gabe ebensovieler Glieder, wie vorausgegangen waren, keineswegs ganz genau. Auf das sorgfältigste ist das Folgende dem Vorher- gehenden angepaßt IIS, LXXI3f., LXVI 12, mit geringem Wechsel in der Anordnung LXXVII 14. Gleichwohl sind in den Hand- schriften zu viele Beispiele mehr oder weniger auffälliger Nach- lässigkeit zu finden, als daß man mit Eeiske (I 119) die Schuld daran meist den Schreibern beimessen könnte. Wie nämlich LXIX 3 die Begriffe vavTtriyiyriv und oy.vxoxoi.uiv oder XXIV 1 axQaxrjyeiv und ebenda 2 ttIeovxeq- ohne Entsprechung bleiben, so glaube ich auch in . den in der ersten Klasse der Handschriften so erhaltenen Worten LXXVII 12 y.al lu)v y/coQay.ortoioi eioiv iv xatg nöXeoi y.al y.oavonoiol y.al xeLyo7TOiol y.al öogv^öoi y.al i'xsQOt Tt'/.eiovg, denen § 13 rcoU.f^g xi[ir]g duediönvxo xovg d-(boay.ag y.al xd y.Qdvrj y.al xd öögaza entsprechen, um so weniger an die von Arnim behauptete Interpolation des Wortes xeiyOTioiol, als § 12 a. E. alle Handschriften dvayy.dL.0Lvx^

1) Vgl. H. v. Arnim, Lebeu uud Werke des Dio von Prusa S. 157 f.; E. Norden, Aut. Kuustprosa I 2S9f. HS8'. 412.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 91

äv ävoTtJ.Oi y.al dTStyjOTOi diay.tvdvveveiv bieten. Dagegen hat derselbe Herausgeber III 56 rjy.iaza fxev y.vߣQvrirr]g (av) dy^O-e- od^sirj Tolg ev d^aXärTj) rtövoig, rjxiara öe yecoQydg roig tieqi yeioQylav egyoig, rjyuGTa öe yvvriyeTrjg olg öei S^r^Qtovza y.ä/^iveiv y.airoi orpööga i-ihv eTtinovov yeiOQyia, arpöÖQa de y.vvrjyeoiu Reiskes Einfall, hinter der Partikel y.aLzoi die Worte ininnvov f.iev y.v߀Qvr]Oia hinzuzufügen, nicht ohne Grund verschmäht. Denn auf den mühevollen Dienst des Steuermannes kommt der Redner bald 6 4 f.) noch ausführlicher zurück, und die Vocabel y.vßeQvrjGia ist, wie es scheint, bei alten Autoren nicht nachge- wiesen, so daß man sie dem Atticisten Dion nicht durch Conjectur aufzwingen darf. Eine ähnliche Sorglosigkeit hat Reiske XIV 13 bezeichnet und beseitigen zu müssen geglaubt; daher darf man sich wohl wundern, daß derselbe große Kritiker in den Worten LXIX 6 ÖTtov f.iev (favXot, Gy.vTOTÖf.ioi eial y.al yetoQyol y.al ocy.oööuoi, ovöev ky.el bid tovxo ov/^ßatvei yalsftöv, dXkd %d vrcoörii-iara yal Ttvgol eXdrrovg y.al y.QiO^ai sich mit dem Zu- sätze von yeiQto hinter vn;oöi]ftaTa begnügte. Ist es nicht wahrscheinlicher, daß Dion dllä zd v7toö^f.iara (ysigto y.al xd otyo8oiLirj(.iaxa) y.al tzvqoI eldxxovg yal y.QiO^al geschrieben habe?

XII. Die Fähigkeit, Wörter derselben Gattung in einem Satze plastisch hervortreten zu lassen und deshalb nebeneinander zu stellen, eignet den klassischen Sprachen von Natur. So werden wde im Lateinischen auch im Griechischen die Pronomina oft zusammengeordnet, z. B. XXXVI 25 ae de avxög rjuiv 6 !^ytl- ?.€vg ioiy.e öevQO dnö xf^g vi]O0v öia7täf.npaL.

Hierher gehört auch die möglichst nahe Stellung verwandter oder entgegengesetzter Begriffe, für die es in den dionischen Schriften ein weites Feld gibt. Durch solche Anordnung der Gegensätze, in der die gleichen Worte oder dieselben Wortarten oder die aus ihnen bestehenden Wortverbindungen sich einander anzuziehen scheinen, kommt die Antithese zu wirksamerem Aus- drucke: IV 1 (faoi Ttoxe JJ/Ji^uvögov Jioyevei ov/Lißa'/.etv ov ■rtdvv XL oyokd^ovxa no/J.rjv äyovxi oyoA^v LH 3 ^o- rpoy.'/Jovg f.iev itgög AioyjoLov viov rcQÖg ysQovxa. Daher wird XXXII 88 6 xfjg 'li^ny.rjg 7tolixi]g enÖQd^rioev avx'^v (nämlich ttjv Tooiav), [ö] xrjg fxiy.gäg y.al döö^ov orpööga ovoav evQvxioQOv zu lesen sein. Vor allem bemerkenswert sind noch

92 E. WENKEBACH

VII 134 ov y.ri]veat y.r^vt] öi/a ßiag r/.ovxa. iviovotv iTtißäX- kovrac; und in derselben Kede 115 ovde ö'veidog xov övel- öovQ uä'/j.öv TL ßuQvvreov roCz' t/.eivov. Zu Dions Mustern zählt in erster Linie Piaton: Phaedr. p. 244 d röaci) /.aX- '/.Lov (.laQxvQOvOLV ol jtaXaiol fiavlav otocfQoavvrjg ttjv iy. 0-€0v Tfig 5Torp* dvO^QcbTtiov yiyvofxevrjg , vgl. Phaedr. 277c, Symp. 196 b, Gorg. 491 d Lys. p. 214 d tovto roivvv ahix- TOVTüL . . . ol ö/iioiov Tip ö(.ioiu) (plKov /.eyovTsg , wg 6 dyaO-dg reo dya^cp (.lövog iliövcj} cpikog Phaed. p. 93 c f.ii]ökv uä/j.ov f.iTjö TTTOv ixegav eregag ipvxt]v xpvyfjg elvai.

Aber diese Stellung ist viel älter, sie stammt aus der Dichtersprache: Ansätze zu ihr sind schon im homerischen Epos zu linden, z. B. B 804 äXhrj d' äk'/xov y/Moaa noLvonegeiov dvO^Qcb/tcov oder _-!/ 2S3f. jLieya Ttäoiv eg'/.og ylyaioZaLv, und sie entfaltet sich dann reicher bei den Tragikern.') Ihre Rivalen^ die Ehetoren und Sophisten, haben zu allen Zeiten unter den bloß um der Klangwirkung willen angewendeten Reizmitteln der Sprache diese Art der Wortstellung bis zur nichtigsten Tändelei aus- gebildet: Gorg. Hei. 17 f^^r] de xivig idövxeg (poßegd y.al xov Ttaoövxog ev t(^ Ttagövxi XQÖv(p ffoovrjuaxog eieoxi]aav oder Palam. 37 xovg de rcQOJxovg xQv nQibxiov "EX'lTqvag ^EXXi^vcov ovy. d^iov ovo' d^icöaai urjX€ Ttgooeyeiv xov vovv fir]xe fj.€f.ivfj- o&ai keyj^ivxu (vgl. Hei. 5. 9) und in der nach den Regeln der asianischen Beredsamkeit (vgl. Norden a.a.O. S. 146 A. 1) stilisirten Grabinschrift zu Ehren der Mutter, Schwester und Nichte des Mithradates Kallinikos: [7r]^[fc»r]/; d\e 'A^vx\i\oylg iv xcöiöe /.si- T[at], öf.iOf.n]XQia ßaoiktwg döekcfi], y-akkioxi] yvvar/.cjv, ijg ßgayvc /iiev 6 ßiog, uay.ocd dk Ini xwi /iiaygcöi [T]iuai ygövcoi.'^)

Wie die alexandrinischen Dichter, lieben bekanntlich auch die römischen zum lebhaften Ausdruck ihrer Gedanken mannig- faltige Formen dieses Redeschmuckes. In der lateinischen Prosa ist solche Wortstellung, wie Tac. dial. de orat. 30 omnem omnium nrtium varietatem, sehr gewöhnlich, während die Abfolge omnem omnium varietatem artium selten begegnet und gekünstelt scheint, z. B. bei Tacitus in den W^orten rndUs contacta vitlis pectora

1) Vgl. H. Weil, De l'ordre des uiots dans les langues ancieunes comparees aux langues modernes', Paris 1879, gegen Ende der Abhdlg.

2) Publicirt von Humauu-Puchstein, Reisen in Kleinasieu und Nord- syrien, Berlin 1S90, S. 225.

Zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 93

(dial. 12), simulatam Pompeianarum gratiam partium (Ann. 110), crebris mulforum minis prohihentium (ann. XV 38). Je mehr aber die späteren Schriftsteller die Unterschiede poetischer und pro- saischer Redeweise verwischen, desto mehr hänfen sich, wie es scheint, auch die Beispiele für diesen Gebrauch; doch bleibt er wohl immer ein Beweis gesteigerter stilistischer Aspirationen: Plin. nat. bist. X 3 {2)lioenix) aquUae narratur magnitudine, auri fulgore circa colla, cetero purpiireus , caeruleam roseis caudam pinnis distingiientibus oder Sidon. ep. V 14, 1 scabris cavernatim ructata pumicihus aqua.

Was schließlich noch die übrigen Stellen aus Dions Reden betrifft, so ist der Grund für diese Anordnung der Worte überall erkenntlich. Mit großem Nachdruck sagt er LXXIX 6 ovdev eOTiv öcpsXog, d// ovöeimäg ä^ia ögaxi-ifjg to ovf.iTtavTa, ä.hnlich wie Demosthenes XIX 15 dvaardg €dr]f.a]yÖQ£i y.ai avvrj- yÖQ€t h.eivcp TtoX'koiv diiovg, ö Zev y.ai Ttccvreg d-soi, &avd' Twv Xöyovg gegen Aischines losfährt. Wie aus einer erregten Klage klingen die Worte XI 154 'Exa/ij^v öi, övorrjvov rooovrtov (A.rjteQa rcaiöwv. Vgl. noch XIII 24 /iivQiddeg dvd-Qcbmov dftij- ^i]TOi TtdvTcov drpQÖviov, XXXV 15. XXXVI 20. XXXII 17.

Mit dem Hyperbaton XXXVI 57 fidXiara Ttgooeoty-dig rrj r(öv dklcjv avoxdaei Lcoiov stimmt überein Lys. XXXIV 11 ot f-ikv TTQÖyovoi y.ai vrikg rfjg xwv dlkiov a?.€v&€Qiag 'EXhqviov duy.ivövvevov (vgl. Gebauer Lys. S. 306), mit XXXI 157 öiä TTjV TCQÖg ärtavTag eilvoiav rovg "E'kXqvag Plat. Tim. p. 39 e TtQÖg rrjv Trjg öiaiiovtag uif.irjOiv rpvGeiog.

Sehr selten begegnet bei Dion ein Hyperbaton, daß ein Parti- cipium von seinem zugehörigen Casus getrennt ist: XXXIV 28 du! olixaL y.ai ndkai y.ai vvv Ttkeiova evQOi rig dv av/ußeßrj- y.ÖTa Ö£Lvä raig rtöXsoi öi^ dyvoiav tov Gv^icpegovrog, wie Lys. XIII 44 rag yeysvrjf^evag ovfxcpoQag rrj nöXet oder Dem. XVIII 220 /.leyav eivai tov yaT€tlt](pÖTa xivdvvov ttjv itöliv (vgl. Vahlen Comm. zu Aristot. Poet^« S. 174), ferner XX 1, XII 40, VII 145. Nicht hinreichend klar ist das Urteil über die in Arnims Ausgabe folgendermaßen gedruckte Stelle VII 143 nolliöv (XL(.iovf.iEViov rovg röv ^eöJv egiovag leyo/^ievovg , deren hand- schriftliche Gewähr nicht sicher zu sein scheint, da die von Cobet (in den Zusätzen zu Emperius' Ausgabe II 810) aus der Hand- schriftenfamilie PH mitgeteilte Wortstellung TtoXÄcov fxi(.iovixevtov

94 E. WENKEBACH

roiig l'Qiorac tGjv S^eüv keyojtievovg wohl auch nach der Colla- tion von Sonny (a. a. 0. p. 179) die echte Lesart darstellt. Hätte man mit Recht an der Wortstellung Anstoß genommen, würde sich vielleicht auch die von Emperius gebilligte Lesart der beiden andern Classen tcoKKöjv /iiiaoviiievtov rovg /.eyouevovg töv OeQv igiurag zur Aufnahme empfohlen haben. Doch kann auch Arnims Abfolge der Worte nicht mißfallen, wenn man Stellen, wie Dem. XVIII 201 Tovg eig Trjv nöXtv dvO-QOjrcovg dcpiY.vovf.i£vovg, zum Vergleiche heranzieht.

XIII. Durch y.al oder ovöi verbundene Satzteile reißt Dion oft auseinander, indem er das Verbum oder ein anderes Wort zwischen sie stellt, z. B. XX 5 leyio de ov diä rifjv d/^iekeiav 'lv710V(.uvol '/Ml day.vö/^uvoL y.al 6iä f.irj ngoaeyeiv und ganz in der Nachbarschaft die von Vahlen im letzten Prooemium (1906 p. 12) verteidigten Worte 7) all' örc ys ov xönog iorlv 6 Ttagexiov ovde xb aTtoörjjiifjoaL /nrj cpctvK^ utto. itqäxxtiv oi^k eig Koqivd^ov rj Qi)ßag dvay.€yioQv^y.evai, dk röv ßovlö- uevov TtQÖg avrcp slvai. Dieselbe Eigenart dionischer Wortstellung verkennt Arnim XXXI 160 dl/.' ol UO-ol (.lällov €f.ufalvovai xr^v oefxvörr]Ta y.al (.leysS^og riyg 'EXlddog ymI rd egeinLa rdv oiy.oöo{.u](.idTtov' STtel aiirovg ye rovg ivor/.ovvrag y.al roig TtoXitEvof.ievovg oiy dv etnoL rig ovöe Mvgcöv drcoyövovg, wenn er den Satz für verstümmelt hält und hinter oi/.odoi.irii.idxiov ein neues Verbum einschieben will. Die Worte ol ).li>oi gehören aufs engste zu xd egsiTtia xcöv oi/.odoiLtrj/iidTiov, woraus sie erst ihre Beziehung empfangen, und können nicht für sich allein stehen. Der Gegensatz zwischen der a€f.iv6xi]g der Ruinen und der ev- xeXsia ihrer Bewohner ist in sich so abgeschlossen, daß er keinen Zusatz verlangt. Selbst in der inbetreff der Wortstellung so einfachen Schrift vom Staate der Athener schreibt Aristoteles c. 3, 5 ixi y.al vvv ydg xijg xov ßaGi'/Jiog yvvaiy.ög j) a^fxiiiei^ig ivxavd^a yivexai xco Jiovvact) y.al ö yduog , wo die weite Trennung von ovinf-ieiSig und yduog Kaibel') vielleicht kein Be- denken erregt hätte, wenn ihm diese Gewohnheit des aristotelischen Stils gegenwärtig gewesen wäre.

XIV. Selbst in den schwungvollsten Reden enthält sich Dion des oyjßia y.axä y.oivöv. Daher hat er von Homer, der zuweilen

1) Vgl. Kaibel, Stil und Text d. tioI ^^^rjr. des Aristot. S. 97 und Vahlen, Coramentar zu Aristot. Poetik^ S. 291 f.

zu TEXT UND STIL DEE SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 95

zum eigentlichen Worte noch ein Beiwort hinzufüge, anstatt der handschriftlichen Überlieferung XII 68 olov ocpQayiöa ocfgayrdt eTiLßäXlijjv ivagyr] y.ai fxäü.ov evdrjkov vielmehr (.läXXov evuQyfj •/.ai £vör]'/.ov gesagt. Der Schreiber des Archetypon, der nach ETtißä'/.Xiov durch ein Versehen ^läXlov leicht auslassen konnte, hat es dann an verkehrter Stelle nachgetragen. Dagegen dürfen Sätze, wie XL 29 al de. iytißo^aeig . . . nöoov öiacpegovai fXETd enaivov yLyvöf-Uvai y.al ito'kXf^q evcprii.iLaQ^) tcöv /tierä /niaovg •Aal Xoidogiag ; nicht hierher gezogen werden, weil das Wort, das erst dem zweiten Satzgliede beigefügt ist, hier nicht not- wendigerweise auch zum ersten gehört. Ebensowenig ist echte drtd xoivov-SteWnng in den Sätzen zu finden, wo das Pronomen Ttg erst zum zweiten Teile der zweigliedrigen Rede gesetzt ist. Die Urquelle dieses Sprachgebrauchs (vgl. z. B. Hom. /,t 301 mit Vahlens Anmerkung im ind. lect. Berol. 1895/96 p. 6) bezeichnet Dion selber XXXII 38 äv oiy.töoi y.aS-' 'Of.uiQov vfjGov öev- ÖQi]€üaav rj ßaU-elav ij xLva ijneiQOv evßorov, vgl. XII 4. Ho- merisch klingt auch der Vergleich XVIII 4 woneq ödöv lövzt (xä/M ioxvQ(p y.al dy./nduovri rtaig ij xig nQEOßvTtjg ivLors vo(.iEvg iTtiro/iiov deiiag rj (y.ai) XeiocpÖQOv ^ ijv ovy. ervxsv etöcbg, vgl. XII 2. Ferner XXXIII 47 d-EOvg itolXdy.ig ETtiotQE- (fEG-d'aL Tag avrcJv TtökEig TOig dlXoig dvzag dcpavEig iv iE d-voiaig y.ai rtaiv sogruig ör]f.ior£Xeaiv , wie Dem. XXIII 165, oder XII 17 ovde ngsaßEiav ETtQEOßsvov ovf.ijiiaxiy.rjv rj tlvu Evrprjiiiov, wie [Dem.] XXV 62. Vgl. noch L 7, XXX 14. Daher möchte ich an der von Arnim folgendermaßen edirten Stelle XXII 1 TOig cfL/.oo6q>OLg y.al QrjroQGiv, öaot /nrj dyoqaloL f-irjÖE (.iiG&aQ- VOL, TiQÖg xQiqfxata ögcöwEg fxövov y.al Tag iöiwTiy.dg d/j.cpiXoyiag tveqI ov/.ißo).ala)v rj tlviov*, (dXla) dr]f.iooia GV(.ißov).EVEiv y.al vofio&EXELv d$iovf.iEvOL dieselbe Redeweise erkennen und die hinter rj riviov bezeichnete Lücke aus VII 124 tieqI ttjv rßv diy.öiv dvaygacprjv y.al tGv gv fißo /.a iiov und § 123 ovde

1) Vergleichen läßt sich Demosth. XVIII 33 ovtm Se fjv 6 (Pl'unnos iv fößm xal TtoXlfj ayojvla urj xtL Die Worte nollg ayonla enthalten zwar einen häßlichen Hiat und eine erst in der aoivri verbreitete Bedeutung des Substantivs ayotvla, trotzdem scheint mir Blaß die Worte aai noll^ ayoivla mit Unrecht athetirt zu haben, da die attischen Redner nach Art der Tragiker die Verba des Fürchtens, wie andere Ausdrücke des Affekts, gern verdoppeln. Vgl. Rehdantz-Blaß, Ind. I u. Erweiterung S. 16.

96 E. WENKEBACH

(fvjiißoXaliov (Emperius, ai;/</:?o Aw»/ Handschriften) zai 7tQoy.ki^- oewv y.al y.nO^ö/Mv tCov Ttegl ör/.ag v.cd ^yvXrniaxa ovyyQacpelg durch Einsetzung von dixüjv ausfüllen. Ob aber im folgenden (a)j.a^ ör^aoala oder örj/nooiq (ök} zu schreiben sei, wird sich schwerlich entscheiden lassen. 2:ui/.Qd d-rtö nollüv über letztere bei Dion sehr beliebte Einführung des Gegensatzes ov (ovöe) oder Hjy i/ii^de) öe: L 9 ovy^ vf.ieTeQÖg iariv inaivog, tov dk einövToq '/.arrjyoQia VII 145 ov öijiioaicc yiyvö/iuva oiid' ev Tcp cpavEQiö , xat' oty.iag de XLV 15 tig ovy.Exi d[.icpL- ßöltog ovds ngäiog igoüGi y.al koiöoQrjGOvraL, cfaveQCög ö^ y.al dvTiy.ovg XL VIII 17 neQiy.aü^doavrag rrjv tiöXiv (.lij oy.ikXrj firjde vöaxL, rcoKx) de ya^agcüregci) yQrjjiiaTi, reo Xöyca.

XV. Wie Dion die poetischen Formen der Figur dyiö y.oivov vermeidet, so hat er auch nur einmal in hoher Begeisterung die Dichtern eigentümliche Vertauschung von antithetischen Satz- gliedern. In einem Vergleiche zwischen den Künstlern und den Dichtern sagt er von den ersteren XII 46 dvrirexvoL y.al öinö- Teyvoi TQÖTtov rivd yLyv6i.uvoi roig TtoirjTaLg^ (hg iy.elvoi dt dy.ofjg €7Ti6€iy.vvvT£g, drexvcög y.al avrol <5t' öipeog i^rjyoijf.ievot rd ^€ia Totg TtleioGi y.al dTtsigoregoig O^earaig.^) Ein zweites Beispiel habe ich bei diesem Schriftsteller nicht gefunden. Auch die Worte XXXV 25 rivag dlkovg rwv y.a^' rji-täg evdaifiovag dy.ovouev; Bvtavriovg, yüqav re dgiotrjv veuouevovg y.al ■d^dkarrav evy.aQnordxriv , xfig de yr^g y.x).. würde man mißver- stehen, wenn man annähme, Dion habe, wie er vorher von den Ackern um Kelainai zu ihren Besitzern § 13 y.al Ttr^ydg dcf^o- vioxdxag e'/exe y.al x^gav evy.aQrcoxdxrjv ^vuuavxa /nvQia (psQOvaav gesagt, auch die Byzantier als y^cbgav re evy.aqno- xdxrjv vef.iouevovg y.al x^dÄaxxav dgioxr^v bezeichnen wollen. Aber abgesehen davon, daß in dieser Verbindung die Worte &d- Xaxxav dQtaxrjv nicht bedeutsam genug, ja unverständlich wären, würde die Absicht des Redners geradezu in ihr Gegenteil verkehrt werden. Dion will tatsächlich ausdrücken, daß für Bj'zanz das Meer durchaus nicht dxgvyexog növrog sei, vielmehr in seinen Fischen den reichsten Ertrag abwerfe.

XVI. Einstimmig überliefern alle Handschriften XXXIV 31

1) Eindringend und feinsinnig sind solche Beispiele aus höchster Poesie und Kunstprosa aualysirt von Wilamowitz, Eurip. Herakl. IP 199, und Leo, Nachr. der Gott. Ges., 1898, S. 475.

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 97

örav yaQ ouovrai rovg iii/.Xovrag i] rovg leleLrovQyrf/.örag iavTOig öeZv oviiißovXeveiv. unrichtiges Sprachgefühl hat sogar Reiske verleitet, die beiden Participien umzustellen: rovg Xb/xl- TOVQyrjy.örag rj rovg f.ie)J.ovrag (nämlich leLTOVQy^joeiv). Seine attischen Redner hätten ihn daran hindern können: Dem. XVIII 192 TOT£ Toivvv zd /iisv fj/.iel'A€v, (bg iööy.ei , roJv öelvöv (nämlich ftageivai), rd d' rjdrj Ttagf^v oder Lys. frg. 36 B S f.irj ToLvvv /j.a//AovTeg ah> (nämlich TteioeaS-at) VTtioyveiad-e, nad-övTsg d^ dcpaiQEio&E. Vgl. Frohberger zu Lys. XIII 28.

XVII. Der Satz rj rpvoig ovöev /.idTrjv TtotsZ gilt nach Aristot. Rhet. III 1405 b 10 auch von der Sprache, wenigstens von der Bedeutung der Wörter. Doch hat Dion in der Orthoepie keine gelehrten Studien betrieben. Einerseits nämlich sind Stellen, an denen sich Spuren der Gelehrsamkeit des Prodikos zeigen, nur als Reminiscenzen aus Dions Classikerlectüre zu erklären; so ist die Unterscheidung I 20 d'/.ld ydg dvdy/.rj xöv fiuegov y.at (pü.dvd^QiOTtov ßaoi'/Ju Lirj uövov rfi'küGd-ui vtc' dvd-Q(b- TTiov , d'lAd y.al eoäaihai aus Xenoph. Hier. 11, 11 oder die in den Worten XXXVI 60 rjoü-i] f.uv ovöüf-iöig (der Welten- schöpfer Zeus)' rarCELvdv ydq ev raTtsivolg rovro ndS-og' EydQr] ÖS y.ai ETSQcpd-i] diacpEoövTiog aus Plat. Protag. 337 c entnommen. Anderseits scheut er sich nicht, zuweilen synonyme Wörter bloß um eines angenehmen Wechsels willen ohne Unter- schied zu vertauschen, wo vielleicht Schriftsteller nicht nur von sprachphilosophischer Bildung, sondern auch von schlichtem Stil- gefühl lieber dasselbe Wort wiederholt hätten: XXXI 43 jtdvtEg ydq oYdaGLv , öoii) ßEßaiÖTEOöv egxiv EVEQyEoLa övvdjiiEwg. loxi'V aev ydq ovy. eötlv rjvriva ovy. dvaigsc yQÖvog, EVEgysoLav ÖE ovÖEf-iiav IV 29 ovy. oTod-a, E(prj, öti öirtTj eotlv rj Ttaidsca, i) f.i£v TLg daiuöviog, rj ds. dvd-otOTtivrj ; rj i.iev odv Ssia . . .^/fj da dvd-QtOTTivTj y.rl Ebenso LXVI 17. VII 104. Mit Dem. XX 119 TTOvrjQovg y.al dTtaiÖEVTOvg, 7tov7]QOvg fxEv . . ., df.iaä-Eig ds y.xK. vergleiche man, was Dion XIII 27 sagt. Aber selbst alte Schrift- steller von anmutiger Einfachheit des Stils wechseln bereits im Ausdruck, wie z. B. Hippokrates, vielleicht aus Rücksicht auf den Wohlklang, in dem Buche rcEql digviv vödriov tÖTtiov c 14 gegen Ende schreibt: eL oiv ylvovzaL iy. te cpaXay.göiv (paXa- y.goi y.al t/. yKavy.iäv ylavuol y.al in öiEOrgai^i/iiEVcov GtgEßXol (hg ETtl n'tSjiyog y.al nsgl Tfjg äX).rjg liiogcprjg 6 avzdg Löyog, Hermes XLIII. 7

98 E. WENKEBACH

Ti y.iohüii y.al h. (.iav.Qoy.ecpä'Lov ixav.QOvMpakov yiveoit-ai; wo mit den Ausdrücken duaTQaf.i/iievoL {rag ö'ipetg) und orgeß'Aoi die später azQäßiüveg Genannten bezeichnet werden. Daher können wohl Bedenken entstehen, ob in den allerdings sonderbar variirten Worten LXXIV 20 iicpogürai . . ö fxev vnö ixeioc TiXi^yelg ö(pLv , ö dk vnö o/.OQTtlov ay.oo7tiov Emperius und Arnim mit Recht die Conjectur e/Lv in den Text gesetzt haben.')

Derselbe Wechsel erstreckt sich auch auf Eigennamen, z. B. wird innerhalb weniger Zeilen XXXIV 49 mit oL ^ay.£Öat,f.iövioi, OL Ady.ojvsg, 6 ^naqTiÜTrig, ähnlich wie in Aristot. noh Idd^-qv. c. 1 9, 4, gewechselt, nur weil es den Verfassern so beliebte. Vgl. Vahlen Ind. lect. Berol. 1901 p. 12 sq.

XVIII. Auch in der Verdoppelung sinnverwandter Wörter zeigt Dion nicht selten ein anderes Gefühl als seine modernen Kritiker, von denen Cobet (Coli. crit. p. 69) ihm vitioaa quaedam orationis copia et überlas otiosa et supervacanea cumulans zum Vorwurf gemacht und ihn auch sonst seiner TieQLrroloyLa wegen schwer gezüchtigt hat. Wer diese Eigentümlichkeit des dionischen Stils recht beurteilen will, muß bedenken, daß solche Paare ver- wandter Wörter besonders zahlreich in den Eeden begegnen, denen das Gepräge von Homilieen aufgedrückt ist. Hierher gehören z.B. folgende Stücke unserer Sammlung: I, IV 82 ff., VII 81 ff., XXX, XXXVI 29 ff., XXXVIII, XL, LXXII VIII. ,Der durch eine Masse synonymer Ausdrücke oft übermäßig angeschwellte Ausdruck paßt*, wie Norden Ant. Kunstprosa 11 620 vom christ- lichen Predigtstil sagt, ,gut zu dem feierlich-erbaulichen Ton des Ganzen.' Da nun Dion in diesem Streben nach Erhabenheit des Ausdrucks in seiner philosophischen Epideixis weniger durch den Atticismus seiner Rede als durch ihren Nachdruck wirken woUte, so hat er sich nicht selten vom Drange seines Gefühls bis zur Grenze des Fehlerhaften, ja darüber hinaus fortreißen lassen. Seine übrigen Schriften aber, vor allem die kleinen philosophischen und die Städtereden, zeigen diese Stilsignatur späterer, nicht streng atticistischer Autoren keineswegs in auffälligerer Weise als z. B. Plutarch (vgl. W. Schmid Attic. IV 523). Bei Dion hat

1) Daß nicht bloß Dichter, sondern auch Philosophen im Gebrauche von Synonymen nicht immer ängstlich sind, beweisen Vahlen, Ztschr. f. öster. Gymn. XXIII (1S72) S. 530, und Kaibel, Stil u. Text der tio).. 'A&tjv. des Aristot. S. 143. 170 und im Comment. zu Soph. El. S. 2-12 f.

zu TEXT UND STIL DEE SCHEIFTEN DIONS V. PRUSA 99

Schmid dieses Stilmittel seiner Beschäftigung mit der Schrift- stellerei der kynischen Popularpbilosophen zuschreiben wollen Doch hat ihm an besonders erhabenen Stellen und auch sonst wohl eher Piaton als Muster vorgeschwebt. Jedenfalls beweist schon die Rhodische Rede (XXXI), daß Dion in diesem Stilmittel nicht von den attischen Rednern abhängt. Oder ist es nicht zu verwundern, daß nur wenige Beispiele dieser Art aus ihr ange- führt werden können? Abgesehen von Wendungen, wie öetvdv y.al Gxit/uov, oder veralteten Ausdrücken, wie uerci aTtdzrjg y.ai (pevct'MGßOv oder jtaQay.QovöfxsvoQ ymI cpevay.iI,iov , die er als Atticist aus der Leetüre der attischen Redner entlehnt hat'), sind nur zerstreute Spuren solcher Abundanz zu linden, z. B. § 9. 11. 36. 37. 81, wenn man nur den Epilog, dessen völlig anderen Charakter v. Arnim (Dio von Prusa S. 2 1 9 f.) aufgezeigt hat, von der übrigen Rede trennt. In der sophistischen oder rhetorischen Beweisführung der oratio Rhodiaca stimmt Dion also, was diesen Gebrauch betrifft, mehr mit Lysias oder Lykurgos (vgl. Rehdantz zur Rede gegen Leokr. § 2. tOO) als mit Demosthenes überein. Zu dessen dsLvötrjg gehört es eben, daß sie, in den verschiedenen Gattungen seiner Rede nicht der Art, sondern nur dem Grade nach verschieden, seiner Beredsamkeit überall die Zügel schießen läßt und dabei auch Synonyma zu häufen pflegt, mag der Redner nun gegen Aischines oder gegen Konon sprechen.

Zur Charakterisirung der verschiedenen Arten dieser im all- gemeinen öfter behandelten Verdoppelung-) mögen folgende Bei- spiele dienen: mit dem eigentlichen Worte wird ein anderes in übertragener Bedeutung verbunden LXXV 10 ßavLav y.al nuQa- y.07triv oder XXXII 27 Ttq&og yai yaXijvög (vgl. XXXIV 33 dy.ivrjTog y.al yalrjvög), veraltete und seltenere Wörter werden durch gewöhnliche erläutert LXVII 7 nach homerischer Art tto't- /iiov y.al /.lOiQav , XXXII 45 XQV ''•^^ dvayy.aiöv iariv , ferner XII 28 Gvveaiv y.al Köyov, mit Unrecht verdächtigt, wie XXXVI 38 oder XII 59 (fqovriOtiog y.al köyov. Ein kynischer Ausdruck'*)

1 1 Die von Dion seit früher Jugend betriebenen Studien der attischen Redner, insbesondere des Demosthenes, und seine Abhängigkeit von diesem in der Rhodiaca sowie in manchen Reminiscenzen anderer Reden, habe ich in meinen Quaest. Dion., Berl. Diss. 1903, untersucht.

2) Vgl. W. Schmidt, Wochenschr. f. klass. Philol. 1901, 602.

3) Vgl. z. B. LXVI 4. VIII 33, IV 6, 72, 77; E. Weber, Leipz. Stud.

100 E. WENKEBACH

wird erklärt LYII 8 ei övvairo öXlyov vrpeZvaL xov xvcpov /.ai rfjg /iiaviag, ähnlich XLVII 18 rj eyw T€TVffco/.iai, y.al dvörirög etßL, nach dem Muster von Dem. IX 20. XIX 219. XXIV 158 u. a. (vgl. Rehdantz-Blaß Ind. II 137 u. Torheit). Endlich sei noch ein, wie es scheint, nur dionisches Sjmonymenpaar erwähnt: LXVII 6 äv rvyioat /iiaQrvQi]aavT£g ai>zöv riveg y.al erccave- onvrec (wie LXXVIII 20 uägrvQa y.al i/caiviTrjv): denn so ist auf Wilamowitzens Veranlassung die handschriftliche Lesart im Arnimschen Text meines Erachtens mit Recht wiederhergestellt, obwohl es mir ebensowenig wie Sonny (a. a. 0. p. 223f.) gelungen ist, eine weitere Verbreitung des mit dem Accusativ der Person construirten Verbums ^iuqtvqsIv nachzuweisen.')

XIX. Amc\\ die Verbindung zwischen den beiden Gliedern der durch Synonyma erweiterten Rede ist beachtenswert. Meist ge- schieht sie durch das bloße y.ai, zuweilen auch durch re /.ui: I 72 evcfrj/iiLav ze yMi rjovyjav XI 15 vrcd nevLag xe y.ai ditOQiag XII 61. VII 136. XLIV 7, wo freilich die Hss. des Arethas %e auslassen, LXXVIII 43. LXXX 10. XX 2, 21, endlich XXX 43 rpaiögoi ze y.al y£yi]-^^öz€g, was Demosthenes (s. Blaß" Anm. zu XVIII 1 ) schwerlich so verbunden hätte, sondern er hat, wie auch sonst (vgl. Rehdantz-Blaß, Ind. 114 ff.) (paiögög y.al yeyrji^wg (XVIII 323) gesagt. Dagegen geht Dion auch hierin mit Piaton zusammen (vgl. Vahlen, Ind. lect. Berol. hibern. 1900/1 p. 7 sq.). Da nun durch Fuhrs Untersuchungen (Rhein. Mus. XXXIII, 1878, S. 57 8 ff.) bekannt geworden ist, daß in der Sprache der attischen Inschriften des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. und der attischen Redner die Partikeln re . . . y.ai in der Regel durch den Einschub einiger Worte voneinander getrennt werden, Platon aber große Vorliebe dafür hat, ze y.al ungetrennt nebeneinander zu lassen (vgl. Kaibel, Stil u. Text S. 78; Schmid, Attic. IV 564), so

X (1887) S. nil ; E. Norden, N. Jahrb. f.Philol. Suppl. XM:II 301; P. Weud- laud, Philous Schrift über die Vorseh. S. 111.

1) Im Passiv wird naftrvpeTv oft persönlich coustruirt, wie z B. bei Lebas-Waddiugton (Voyage archeol. eu Asie uiineure) n. 1227, 2 u. a. E. (aus Pisidien), 129" (aus Lykien), 259b, 6 (aus Pahuyra, 242 oder 243 n.Chr.), 2601, 5, 2(506, a3 u. ö. Vgl. auch Ditteaberger. Syll. inscr. Gr.- in 357. Activisch steht es aber auch iu den Inschriften, wie es scheint, nur mit dem Dativ, z. B bei Lebas-AYaddiugtou n 1620, al2 i7Tacrovv[T]es röv av^Qa xai uaQTvoovvrse avviö %pi]fpiaiiaTa röis \ y.vgCots Avroy.oäTOQ[a'\iv TienöncpauEv (aus Aphrod. zur Zeit des M. Anrelius und L. Verus).

zu TEXT UND STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRUSA 101

scheint es nicht überflüssig, diese parataktischen Correlations- partikeln in Dions Schriften zu untersuchen, zumal ihr überaus spär- licher Gebrauch in der allerumfang-reichsten Rede, der Rhodiaca? von vornherein auffällt. In der folgenden Übersicht seien einige Beobachtungen mitgeteilt: in den vier Reden über das Königtum zähle ich 66 Beispiele für die Trennung der Partikeln te . . . yiai, zu denen ein zweifelhaftes hinzukommt, 147 aber für dicht auf- einanderfolgendes re Y.ccL (dazu noch 1 unsicheres), und zwar der- art, daß in I und IV te .../.ai 17 mal und 19 mal, xe y.ai 53 mal und 6 9 mal (dazu noch 1 unsicheres Beispiel) begegnen: in den vier , Diogenes' betitelten Gesprächen (VI, VIII, IX, X) ergeben sich für IE . . . -/ML 13, für te /.ai 21 Stellen. Die Zahlen für XI sind 29 und 16 (+ 1?), für XII 35 und 37 (+ 1?), für XIH 14 und 13, für VII 23 und 40, für XXXI 4 (-f- 1?) und kein einziges für /.ai, in XXXII zähle ich 20 und 11, in XXXIII 13 und S, in XXXIV 3 (-1-1?) und 2, in XXXV 11 (-^ 1?) und 3, in XXXVI 16 und 31, endlich in den bithynischen Reden (XXXVIII LI) insgesamt te . . . y.ai 33 (-+- 3?) und te v.ai 13 (-h 1?). Nur wenige Beispiele für beide Stellungen gibt es, um aus den übrigen Schriften noch einiges anzuführen, in XIV, XV, XVI, XVn, sehr zahlreich sind die für te y.ai in LXXVH/VIII, LXXX, XX, XXX. Aus dieser Statistik erkennt man. glaube ich, daß Dion überall, wo er, vom Gefühl fortgerissen, nach Art der Prediger durch Häufung von Synonymen seinen Gedanken Nachdruck zu geben sucht, nach Piatons Muster die Partikeln te y.ai ungetrennt läßt, daß er aber in den politischen Reden, je mehr er in Staatsangelegenheiten Ratschläge erteilt, Widerlegungen oder Beweise vorträgt, desto enger sich den attischen Rednern anschließt und TE . . . y.ai voneinander trennt.')

XX. Häufig fügt Dion an ein Substantiv einen epexegetischen Nebensatz an. In der ganzen Gräcität ist diese Redeweise ge- bräuchlich: XXI 8 7j ovy. olod-a ttjv dvvaf.iiv tov diöövTog öori

1) Aiich Favoriuus pflegt in der fälschlich dem Dion zugeschriebenen Corinthiaca [XXXVII] mehrere Worte zwischen die Partikeln re . . . xai einzuschieben : § 9 (Bd. II S. 19, 7 der Arnimschen Ausgabe), 14 (S. 20, 10), 24 (S. 22, 27, 30), 37 (S. 26, 9); re y.ai gebraucht er seiner weibischen und sangartigen Rhythmen wegen auch § 34 (11 25, 18), 39 (S. 26, 23), 44 (S. 28, 2. 5), wonach also Nordens Aumerkung in Ant. Kunstprosa I 425 zu berichtigen ist.

102 E. WENKEBACH

ioriv; oder XXXVI 1 ÖTtWQ ^edacoiuui rä/.el Trodyuaru örcolä ioTL. Ebenso XXII 2. XXXVI 27. LV 13. LXXVllI 7. Siehe Vahlens Prooemium 1900/1 p. 14 f. Vahlen hat auch unter der Zu- stimmung Kaibels (Soph. El. S. 127) und Sonnys (Anal. p. l&Ssq.) einige Stellen aus Dionischen Reden in dieser Zeitschr. XXX (1895) S. 363 ff. vor den Angriffen der Kritiker geschützt, indem er an ihnen die Eigentümlichkeit aufwies, ,nomini ut addatur verbalis oratio, quae aut illius vim pliirlhus declaret et apertius, aut trän- sitiim paret iis, quae a nomine durins suspenduntur, verhau struc- turae se suhdiint comniodius: So heißt es in dem Bericht über das Zusammentreffen Alexanders mit Diogenes IV 7 no/JMyug de i^avi-icc^e y.ül el.rjloTV7cei . . tovtov . . Ti'ig öö^rjg, öti toi- ovTog d)v Ttüai roig Ekhjöt yLyvojoy.oiro vxd ^avfxätoiro oder XXXVI 13 negl rwv tov l-/yi.k)Jajg Ttriötjoeatv re y.ai ögovoecor y.ai Tf]g rfdjvfjg, ötl uövov cfihey^d/uevog exQene rovg Tgäjag. Ähnlich sind die Beispiele IV 15. XXXII 13. VII 90. XII 58. XI 3G Tag OLUffOQag y.ai zöv ö).6^qov tCjv '^xaiQv, öti 710Ü.6. y.ai ösivd enaihov y.ai rcoXkol dnv)/,ovro y.ai äracpoL l'iteivav, in denen immer etwas Neues durch den erklärenden Nebensatz zum Inhalt des Nomens hinzutritt. Des Gedankens wegen weniger not- wendig, also nicht durchaus lobenswert, sind folgende Zusätze: XXXVI 61 o&A if^is diiov airiäoÖ^ai, rrjv ös Bogvo^eviTöJv diiuJOLv, wg töts r/.elvoi '/.eyeiv Ttgoosra^av oder XI 25 ot de ßov?.öf.ievoi rd yevöiieva eriLÖsi^ai, ojg ^vväßrj i'y.aorov. Doch geradezu Tadel verdienen wegen ihrer Redefülle, um nicht zu sagen Geschwätzigkeit, die von Vahlen als Dionisches Eigentum gesicherten Sätze VII 98. XII b4. Xm 9. Mit der letzten dieser drei Stellen, XIII 9 ov ydg negi vöoov fiev y.ai dnaiöLag, et xto jutj ylyvoLvxo Ttaiöeg, y.ai rteol y.aQTtcöv y.xK., kann man ver- gleichen, was Dion mit ähnlicher Abundanz des Ausdrucks XV S schreibt: al f.iev i'/.evd-egaL yvvaiy.eg V7toßd)J.ovxai ito'KLdy.ig Öl' aTtaiöiav, öxav fxrj övvcovxai avxal y.vrjaaL, Geel vermutet in seinem Commentar zum Olympikos (p. 233) vielleicht richtig, Dion hätten Piatons Worte aus dem Staat V 449 d rcaiöortoiiag xe Tzegi, ndg naidoTtoi'^aovxai vorgeschwebt; aber der Meinung Reiskes, daß der Redner durch den erklärenden Zusatz der ver- kehrten Deutung von dnaLdia als ,Unerzogenheit' oder ,Unbildung' habe vorbeugen wollen, hätte er nicht damit widersprechen sollen, daß er diese Bedeutung für unmöglich erklärte: ein Christ des

zu TEXT UXD STIL DER SCHRIFTEN DIONS V. PRÜSA 103

zweiten Jahrhunderts gebraucht in einem Bericht über ein Gespräch des Appianus mit dem Kaiser das Substantiv drcaiöia für anui- öevaia.*) Trotzdem ist Reiskes Erklärung dieser erläuternden Sätze irrig; Dion hat, wie aus der Behandlung dieser Stileigen- tümlichkeit erhellt, sie gewiß aus einem andern Grunde, als der große Kritiker glaubte, dem Nomen beigegeben.

1) In dem von Grenfell und Hunt herausgegebenen fragra. theol. XXXIII 2. 13 der Oxyrhynchos Pap., Lond. ISO", vol. I p. 66.

Charlottenburg. ERNST WENKEBACH.

zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN.

Die Ausgabe der großen Declamationen Quintilians, die neu- lich G. Lelmert, glücklicher als andere, zu Ende geführt hat, ver- zeichnet mit peinlicher ich denke sogar überflüssig peinlicher Sorgfalt die handschriftliche Überlieferung. Es wäre ein schlechter Dank für die ungeheure Mühe, diesen Text einfach hinzunehmen, wie er geboten wird. Denn die Überlieferung ist, wenigstens für weite Teile, schlecht, teils weil der Text schon im Altertum inter- polirt war, teils weil die einzige ins Mittelalter herübergerettete Handschrift durch Lücken und Verschreibungeu oft bis zur Sinn- losigkeit entstellt war. Das tritt in der Ausgabe zunächst wenig hervor, da Lehnert offenbar auch, wo er an der Herstellung ver- zweifelt, in der Regel kein Zeichen setzt und man die alten, sonst wertlosen Ausgaben zur Hand nehmen muß, um zu sehen, wieviel schon anderen unverständlich geblieben ist.') So kann es leicht ungerecht gegen den Herausgeber erscheinen, wenn ich, um andere zur Mitarbeit an diesen wunderlichen und doch zum Teil geist- voUeu und litterarhistorisch wichtigen Dokumenten aufzufordern, ein kurzes Stück im Zusammenhang nacliprüfe. Gemeint ist es so nicht.

Ich wähle zu diesem Zweck die erste Hälfte der fünften Eede und führe den Leser am besten wohl dadurch in den Stoff ein, daß ich das Argument vorausschicke, das ein Schreiber des aus- gehenden Altertums aus der Rede selbst entnommen und voraus- gestellt hat"^): Uheri parentes in cgestate auf alant atit rinciantur.

1) Auch wo die Verteidigung der Überliefenmg auf so künstlichen und unwahrscheinlichen Vermutungen beruht, wie z.B. 91,23 ntnimne . . nemo mortalium habet pretium phtrimiim Uherorum, mahnt kein Wort, daß Dessauer (freilich durch falsche Parallelen) einen Genetiv plurimum für plwiiim verteidigt hat.

2) Diesen Sachverhalt zeigt, am deutlichsten das Argument der VI. Rede, wo der Ausdruck vicariis manibus nur so zu erklären ist : auch

zu QüINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 105

quidam duos filios habehat, fnigi et luxurlosum. peregre profecti sunt, capti a piratis amho de redemptione scripserunt. luxuriosus languere coepit.^) pater universis honis in ummi redadis profedus est. dixerunt Uli praedones non attulisse illum nisi uniiis pretium. [ei]') eligeret utrum vellet. aegrum redemit, qui dum revertitur, inortuus est. alter ruptis vincuUs fugit: alimenta poscitur, contradicit.

Der Vater sagt im Eingang, erst die Heimkehr seines Sohnes habe ihn vollkommen unglücklich gemacht: viveham miser ut hunc viderem., solaque superstitis expedatione susp)ensus avidissimam mori- endi cupiditatem. contentiosa mendicitate fallebam. pudet p)6rsiia- slonis. redisse se iiiven is adfirmat, u t v i ndic a r e t ii r m orte fratris, ut patris orhitate gauderet, nee intellegit maiorem se f actis nieis audorUatem hac indignatione conferre. mmc magis sentio quanttim facinus fuerit aegrum non redimere: queritur se reJidum. qui potuit evadere. Der Gedanke, daß der Gerettete sich durch den Tod des Bruders rächt, ist schief; zu schreiben ist: ut vindicaretur, (ut^ inorte fratris, ut patris orhitate gauderet.

Ähnliche Unklarheiten sind gleich im nächsten Abschnitt, den ich ganz hersetzen muß, zu beheben: illud plane, iudices, ultra omnem malornm ineorum fateor esse tristitiam quod hac asperitate iuvenis, hoc inopiae squalorisqiie despectu famam optimi fratris incessit. hominem qui piraticum carcerem, qui praedonum vincla disctisserat, decuerat, ne voluisset aliter reverti. ex quo se nobis tanto virium labore restituit, poterat eius quoque admira- tionem mereri, qui pretio paulo ante cessisset. du immortales, quam laudem, quem gloriae favorem impleverat, si pasceret patrem, redemerat fratrem. So Lehnert; allein der Sinn der gesperrt gedruckten Worte bleibt mir dunkel. Wir müssen

vom Schluß ausgehen und ihn interpungiren : quam laudem

impleverat: si pasceret patrem, redemerat fratrem. Ihm fiel der Euhm des Loskaufs zu, wenn er durch die Erhaltung des Vaters gezeigt hätte, daß er damit einverstanden war (daher im Anfang:

in dem folgenden würde amho . . scripserunt nie ohne 91, S zu erklären sein uterqne captus est, amho de redemptione scripserunt.

1) Die Hss. und Lelinert stellen das Sätzcheu luxuriosus langicere coepit nach capti a piratis. Das ist nach der Erzählung- in Cap. 3 (vgl. unten S. 106 f.) unmöglich. Auch widerspricht die Form des Satzes, die sich dabei ergibt: peregre profecti, sunt capti a piratis.

2) Von mir getilgt.

106 R. REITZENSTEIN

durch die Herbigkeit und Verachtung des Vaters schädigt er den Ruf eines guten Bruders, den er bis dahin genoß; mit famam optimi fratris vgl. cap. 5 accepi fateor illum qui solutus qnoque non sequebatur, quem non gaudium redempti,'^) non laetitia praelati. non hortantis erexit patris amplexiis). Also ist vorher zu schreiben poterat eius quoqne ndmirationem mereri quod pretio (frater)> paulo antecess it. Die Einfügung des Sabjects ist notwendig; sie trennt zugleich den Ablativ pretio, dessen Härte sich durch den Gegensatz zu tanto virium labore mildert, von paulo; ex quo in causaler Bedeutung wird uns gleich wieder be- gegnen. Für ne voluisset würde ich nee voluisse vorziehen.

Es folgt (von 90, 6) die narratio. Wieder kann ich nur wenige Sätze ohne Anstoß lesen. Nach der Schilderung des un- gleichen Charakters seiner Söhne fährt der Vater cap. 3 fort: sed apud j^f^t^^s affectus Jiaec ipsa liheros dissimilitudo iungebat et erat quaedam in inaequalitate caritatis aequalitas, quod Jmnc Serie laudatumque semper, illum iam quadam miseratione diligerem. Die Rhetorik verlangt zunächst in (vitae in^aequalitate'-) cari- tatis aequalitas. Das Folgende scheint rettungslos verdorben; der Vorschlag cum hunc serie (annorum prohatuni) laudatumque semper (amareni) genügt mir selbst nicht.

Um die caritatis aequalitas handelt es sich auch in den fol- genden Sätzen, die ich gleich in meiner Lesung gebe: accipite. iudices, maioretn aequ alitat is^) ptrohationem : filium nee peregrc dimissurus elegi, iunxi fratrum aptavique'') comitatum. et tdroque patris latere nudato visus sum mihi magis habiturus utrumque mecum, si pariter (ambo ah)essent.^) hanc apud me iuvenum aequalitatem etiani in calamitatibus fortuna servavit: nferque captus est. ambo de redemptione scripserunt. Die Wiederholung hanc apud me . . aequalitatem verlangt an erster Stelle aequalitatis probationem.

1) redemptionis Lehnert mit den Hss. (der Fehler ist durch das fol- gende no7i entstanden).

2) in aequalitatem haben die guten Hss. und zeigen damit die Ent- stehung des Fehlers, in inaequalitate ist erst Correctur.

3) maior / / aeque B, maiorem pietaiis aeqiiae der Corrector, alle übrigen Hss. und Lehnert.

4) artavique Hss., Lehnert.

5) si pariter essent Lehnert; der Gegensatz verlangt habiturus mecum abessent; ambo könnte fehlen, gibt aber dem utrumque eine schärfere Betonung als das bloße pariter.

zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 107

die Interpolation pietatis aeqiiae hätte schon durch die Wortstellung- Verdacht erregen müssen; cod. B erweist sich an unserer Stelle als die maßgebende Handschrift.

Bald danach, in cap. 4 (S. 92, 1 der Ausgabe), lesen wir: dii immortales, qiiam arrogans me ^jirate. quam superhus excepit parum, inquit, attulisti, senex. languet alter, quid ego a diis hominihusque merui, quod mihi non redditurus utrumque non ipse potius elegif. Vorausgegangen muß also sein elige, und zwar ist die Aufforderung natürlich vor languet alter ausgefallen. Aber es fehlt mehr; auch non redditurus utrumque muß vorher begründet sein; also parum, inquit, attulisti, senex. (unum redimere potes. utrum vis, elige.} languet alter. Wir sehen jetzt, woher in dem Argument entlehnt ist: dixerunt Uli praedones non attulisse illum nisi unius pretium. [et] eligeret utrum vellet.'') Die Not- wendigkeit dieser Ergänzung wird dadurch nicht aufgehoben, daß die folgende Umschreibung sagt: saevus et humani dolor is artifex negavit a me duos posse redimi. deinde, tit hoc tristius, ut diffi- cilius esset, redditurum se dixit utrum maluissem.

Auf Kleinigkeiten der Interpunction gehe ich nicht ein, so S. 92, 13: tenuit inter illos inexplicabiles doloris aestus. quam longuni tenuit pietas misera consilium, oder 92, 26: ritinam, iudices, iuvenis illius vita perstaret,^) ut videretur non periculi miseratione. sed caritate praelatus. me infelicem quod honam habeo causam: explicuit iustitiam comparationis qui decessit etiam redemptus: [ety) in perituro filio nihil aliud electum est. in quo fui miser famae periculo. filius meits languore defunctus est; tarnen pat er occiderat, aegrum si reliquisset. Nicht die Krankheit, der Vater wäre Grund des Todes gewesen, wenn er den Kranken nicht befreit hätte (vgl. 108, 2. 3). Die Absicht des Vaters, noch einmal mit w^eiterem Lösegeld zurückzukehren, wird dann in den lebhaften Sätzen geschildert: invenisse te putas, iuvenis, patrem cibos et ali- menta poscentem : quaereham pretium tuum. testor clementiam mitis-

1) Vgl. Ennodius 487, 9 Hartel: quid quod barbaros dixisse perhibet: uniu^ pretium attulisti.

2) praestaret Hss., Lehnert. Denkbar auch restaret.

3) et zerstört die Pointe; der Satz bildet den begründenden Inhalt zu den vorausgehenden: der Vater, der den sterbenden Sohn vorzieht, sieht in ihm nur den Sohn, nicht den Liebling. In diesem Sinne schließt die Pointe regelmäßig asyndetisch an.

108 R. REITZENSTEIN

simae civitatis, hae^) preces, hie rogantis amhitus fuit: miseremini, date stipes, indulgete, conferte; repetendus est ille qiii maluit redimi frafrem. sed et sic'^) te decehat reversum proclamare voce: erige vuHus, pater, ac tolle^) tristitiam: vindicati de saevissimis prae- donibus sumus: duos redemisti.

Hiermit schließt die narratio; die Begründung- des Eeclits- anspruches beginnt, und noch schmerzlicher als bisher vermissen wir*, daß die im Grunde ja ganz selbstständigen Einzelgedanken nicht durch Paragraphen oder besser durch Absätze gekennzeichnet sind; die Pointen boten überall genügenden Anhalt. Daß ein Teil der Ausführungen nachträglich eingeschoben, manches weggelassen ist, scheint mir sicher.') der Einzeluachweis freilich durch die Zusammenhangslosigkeit erschwert. Doch verläuft wenigstens der Anfang noch übersichtlich:

Älimenta posco, poteram non adicere filium pater, sed iuvenem senex, sed mendiciis liominem}) quis enim magis ex ipsis rerum naturae sacris venerandisque primordiis descendit affectus? quid etiam inter (ignotos. ne die am inter^ liberos ac parentes tarn commune, tarn publicum, quam nt alicuius famem proximns qnisque depeUat? voluit nos ille mortalitatis artifex deus in com- mune succurrere et per mutuas aiixiliorimi vices in altero quemque quod pro se timeret adserere. Die klare Ausfühning des Themas mendicus hominem. die im Folgenden noch handgreiflicher wird, zeigt, wie notwendig der von mir vorgeschlagene Einschub ist.

1) So B nach meiner früheren Collation, haec Lehnert, der das Vor- hergehende anders iuterpungirt.

2) hoc Hss., Lehnert. Zu voce brauchen wir nicht notwendig ein Pronomen (er ruft laut und von ferne); wohl aber muß gesagt sein: auch wenn du glaubtest,, dein Vater habe nur für sich gebettelt.

r!) ac fo//e A. Becker, dessen Dissertation mir nicht zugänglich war attolle Hss.

4) Hierzu stimmt, daß die Declamation, die Ennodius unter Quinti- lians Namen las, in vielem mit der uns erhaltenen genau übereinstimmte, aber auch manches mehr bot, so Berufuugen a\if Aeneas und Scipio als Muster der Pietät, auf die Dioskuren als Vorbilder der Bruderliebe, ferner commuuistische Zusätze zu den iu Cap. 6 ausgesprochenen Gedanken u. dgl.

5) sed mendicus hominem, sed ixvenem senex Hss., Lehnert. Der allgemeinste Gedanke muß an den Schluß und nur dieser wird fortgesetzt. Nur auf das Mitleid des Menschen mit dem Menschen bezieht sich der Hauptteil des Folgenden, imr hierauf zugleich enim. Über Ennodius v^l. A 4.

zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 109

Zu dem Verhältnis von Eltern und Kindern geht der Eedner erst in Cap. 7 über: Parentibus vero liberi non praestatis alimenta, sed redditis, und schließt die Pflichten der Pietät mit dem Satz: vicltis scire quantus nomini nostro debeatur adfectiis, quanta vene- ratio: non est beneficium cum (quod'Kss., Excerpta Monac. 362, 1, Lehnert) pascitis, sed est facinus cum {quod Hss., Exc.Mon., Lehnert) negatis. Dies führt zu der Erwähnung des Gesetzes: ,liberi parentes alant' pudet sacrorum nominum, pudet religionis humanae. hoc ergo lex erit ? quid imprecer homini, qui primus fecit ut pietatem iuberemtir.^) .liberi parentes alant {aut vinciantur)'. o crudele factum! o nunquam tristior fames: ita pascit ille qui cogitur. Die letzten Worte deute ich ita pascit qui cogitur. ut numquam tristior sit fames. Aus dem argumentum habe ich aut vinciantur aufgenommen, zunächst, weil wir die Worte nur hier unterbringen können, sodann, weil es gleich heißt: lex severissima est, iit fortius alimenta poscoMtur!^)

Freilich ist der Zusammenhang gerade dieser Sätze unklar geworden, der ganze folgende Abschnitt offenbar durch Einlagen und Auslassungen gestört. Ich möchte wenigstens die Anstöße aufzeigen. Dem Redner muß alles daran liegen, zu zeigen, daß dies Gesetz gerade für den Fall gemacht ist, daß der Sohn dem Vater zürnt. Dies führt ein einheitlicher Gedankengang aus, den Lehnert verkannt und zerrissen hat: (II) perdideriint ])idchritu- dinem sanctitatemque naturae qui putant Ulis parentibus iura succurrere, quibiis apud liberos salva est de mutua caritate re- verentia. collisis prospexere pignoribus et inter tarn venerabiles adfectus Jioc quoqiie dignum Providentia fuit , ut aliquid et odia praesfarent. quereris irasceris: [et] ideo iuberis. expectandum est videlicet, ut liberorum parentumque concordiam perferant totius merita vitae et ut pietas natura sanguis accipiant cotidie tamquam amicitiae nexum, et nisi vos promeruerimus obsequiis adulatione patientia, natales, ortus et pignora prima perierunt? si vultis. iudices, ut Imic nomini salva sit in omni personarum diversitate veneratio, bonum patreni filius alat, lex malum.

1) NachGronow; pietaf e iuvaremiir Uss., Lehnert, mir unverständlich ; iubere ist das teclmische Wort vom Gesetz, vgl. auch 95, 3. 4 quereris. irasceris: [et] ideo iuberis {et möchte ich auch hier lieber tilgen).

2) Daß die Excerpta Parisina 396, 2S bieten aut pascas aut vinciaris sei beiläufig erwähnt. Die Worte werden im Schhiß vorausgesetzt (unten S. 119) und können gar nicht fehlen.

110 E. REITZEXSTEIN

Der nächste Satz (III) Non faciam haue rerum naturae, non faciam (Jianc?} contumeliam legi, ut excusem vel pessimum patrem, ut sacro nomini teuiptem gratiam pefere de venia schließt schon äußerlich viel zu abrupt an, um demselben Gedankengange anzu- gehören. Er setzt ferner voraus, daß in directer Form vorher gesagt war: auf gut oder böse kommt es nicht an; nee natura nee lex aliud agnoscit ni-si patrem. Wir sehen das am klarsten in der Fortsetzung 95, 22 vestrum quin immo crimen est quod inter- dum aliud sumus, et unde manifestum est diversiiatem nostram venire de morihus liherorum non invenias asperum patrem nisi iam peccantis aetatis, die jetzt ohne eine derartige Einleitung geradezu unverständlich ist. Die nächsten "Worte muß ich ganz hersetzen, weil sie in der Überlieferung rettungslos verdorben sind. Ich gebe zunächst den Wortlaut unserer Ausgabe: Quid ais? rigidus immitis sum: ideo pasce, tantum pasce, non ultra, malo pro reverentia noniinis nostri. quicquid praestatis inviti, et cum alitur pater quem quereris indignum, accipere mihi videntur omnes 2)a- rentes. Das kann ich nicht construiren, aber es ist auch nicht überliefert. Da die beste Handschrift B nomini nostro bietet, ist der Schluß doch wohl so zu schreiben: nomini nostro (tribuitisy quicquid praestatis inviti, et cum alitur pater quem quereris in- dignum, accipere mihi videntur omnes parentes. Schwieriger ist der erste Teil; nur um zu zeigen, was ich erwarte, schlage ich vor: ideo pasce, tanto m((igis^ pasce; nomen altorum ale pro reverentia. Das Ganze läuft aus in die Sentenz : si {ho)nus (^sumy), adfectum debes, sin minus necessitatis Servitute'') patientiam. non tamquam pater alitur qui tamquam honus amatur.

In dieser Scheidung zweier Recensionen ist ein Satz zu An- fang unberücksicht geblieben 94, 27. (I) Kon meruisti, inquit, accipere. discede pietas, quiesce piaulisper ; infirmitas remuneranda Sit. primum lex severissima est. ut f'ortius alimenta poscantur. Daß primum verderbt ist, erkannten schon die alten Erklärer; wenn proinde sonst in unsern Declamationen vorkäme, würde ich dies einsetzen und außerdem fortiores schreiben. Non meruisti

1) st vis Hss., Exe. Paris. 396, 30, Lehuert. bonus wird durch die Pointe verlangt und durch die Wiederholung im nächsten Abschnitt 96, 14 parum bonxis sunt gesichert.

2) necessitate servitutem Hss., Lehueit. Das würde der Vater sich hüten zu sagen. Die Pointe uimmt auf 95, 21.22 bezug.

Zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 111

sagt der Sohn, lUscede pietas der Vater (vgl. 106, 12). Das kann nicht mit Sentenz II, es könnte mit Sentenz III zusammenhängen, wenn durch den Einschub von II zwischen I und III ein Stück verdrängt wäre. Jetzt ist das Sätzchen ganz isolirt.

Es folgt in der ersten Hälfte von Kapitel 9 der Abscliluß dieses Teiles; erhöhten Anspruch hat der Vater auf diese Unter- stützung wegen seines Elends. Eben deswegen kann der Sohn gar nicht zürnen. Dann von 96, 23, in der Ausgabe durch nichts hervorgehoben, als neuer Hauptteil die Widerlegung der Einwände des Sohnes, und zwar zunächst des Einwandes: captum me non redemisti. Aus dem Schlußteil der rechtlichen Darlegung hebe ich nur einen längeren Abschnitt heraus (96, 10): riget squalidi capitis concreta canities, vigor pristini vidtus (sopore) vacuis luminibus intahuit, et per ohstantium crinium inluviem tenuis arentiuni iactus oculorum. haeret adstricta nudatis ossibus cutis et informia^) homine consmnpto iam memhra sine corpore, parum'^) honus sum, in pristinam reUgionem (nee) de calamitatiiim honore restituor? adeone non hahent haec ipsa supplicia^) poenas, quod posco, quod rogo, quod mendicus sum filii mei? et qiianta, dii deaeque, \nonY) possunt pro nobis impetrare leges! qtianto plura sunt, quae negantur, cum praestatis^) inviti! non exigo, ut tuis manibus porrigas cibos, ut consoleris, ut foveas; proice quod rapiam, abice quod colligam: genus ultionis est pascere nee misereri.

Leichter sind ein par Fehler in dem nächsten Teil zu be- seitigen, so 96, 26 captum me, inquit, non redemisti. quis non putet queri de filio patreni? quemquamne dicentem feram(usy: ^ nihil tibi debeo, qui (Burmann, quia, Hss., Lehnert) miJii vitae

1) et in fame siia homine consumpto Hss., Lehnert. Denkbar auch informia iam homine consumpto memhra sine corpore. Das heißt: die schlaff hängenden entstellten Glieder bilden eine Masse, nicht mehr einen organischen Körper; der Mensch ist hin {zu hämo vgl. 102,29: 103,28); informe cadaver hatte die Poesie gesagt.

2) Herum honus . . religionem de c. h. restituor Hss., Lebuert; parum hatte schon ein Humanist vermutet. De calamitaüum honore: aus Ehr- furcht vor dem Unglück.

3) Das Flehen. Zum Satz vgl, 108,4.

4) Der Satz muß positiv sein wegen nega^itur. Der Plural quanta ist wegen des Folgenden quanto plura gewählt.

b) praestant Hss. (aber BV mit Zufügung einer Abbreviatur), Lehnert, für mein Empfinden hier zu unbestimmt.

112 R. REITZENSTEIN

lucisque heneficüim semel praestitisti, (juia hunc spiritnm hoc corpus non ex indulgentia tua rursiis accepC'f Das doppelte finia in verschiedener Bedeutung scheint mir hier vollkommen unmöglich, zumal unser Autor die Anaphora derart liebt, daß er mißverstanden werden müßte. Ähnlich leicht ist in der Mitte des Kapitels 10 S. 97, 15 herzustellen: qiiam multa, iiidices, Imic querelae respon- dere yoteram, propter quae (so die jüngeren Handschriften aus Conjectur, quam Lehnert mit den älteren) filiuni salva piciate non redemisseniY Es folgt die Aufzählung der Gründe; der Sohn klagt {qnerUur): captum me non redemisti; mir scheint quam daher unlogisch. An Kleinigkeiten sei endlich noch erwähnt *.)7, 23: remove, iuvenis, indignationem : nihil plus ptro fiUo factum est quem recepi. non fortunam tibi dehui (? deheo Hss. Lehnert), sed aff'ectum, non exitmn, sed voluntatem. pro duohus pretia contraxi, pro duohus maria co)iscendi, pro duohus genua tenui: rogo, nter magis amaretur , si mihi piratae duos reddidissent. Ich halte maria conscendi bei diesem Autor mit Burmaun für un- möglich; daß das folgende genua tenui ganz unklar ist, beweist daß zu schreiben ist: 2>^(^ duohus maria (transii: praedonis navem pro duohus) conscendi.'^)

Der Redner hat sich mit der oben angeführten Pointe zum zweiten Einwand des Sohnes übergeleitet: fratrem praetulisti. Was freilich zunächst folgt, der erste Abschnitt des 11. Kapitels enthält die frostige Einlage eines Schülers, der die Situation nicht verstand und sein junges Wissen, daß Schulgeld und Reisen den Eltern Geld kosten, zur Unzeit verwertete (97, 29— '98, 7). Auch der folgende Teil scheint von der Überarbeitung angetastet. Gut folgen sich freilich in Anknüpfung an das interpolirte Stück : Temptat, iudlces, hoc quod non est redemptus, ampliare aJia iuvenis invidia.') /ratrem, inquit, mihi praetulisti.' fateamur paulisper hoc crimen, agnoscamus hoc nefas. impudentissime generis hiimani, tu noyi feres, iit f rater tuus vel magis ametur? tu custodies, utrum frequentius osculer, utrum stringam magis artiore conplexu ? non est hoc impatientia, nee circa patris adfectus sacra de pietatis contentione rixa: cum tantum fratrem putes amari magis, quem

1) Vgl. Eunodius 490, 9 2^'"ö utrisqne maria intrasti et liqiientis elementi minas, quantum adscris, pietate duce transisti.

2) Vgl. in der erwähnten Interpolation: age tu nunc, iuvenis, ad faciendam inoyiae patris invidiam, si videttir, exclama.

zu QÜINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEX 113

}wii ames (oder qtiem ipse non ames). Die Sentenz ist damit ab- geschlossen. Sehr viel feiner ist die alte Fassung; der Sohn glaubt sich ungeliebt; der Vorwurf muß in ihr nicht fratrem mihi praetiäisti gelautet haben, sondern alterum mihi praetu- listi. Von ihr sind erhalten: vides enim, praelatus est tibi nescio quis aclfectus; possident caritatis tuae locum pignora de minoribtis sumpta nominibus. ,(alterum praetulistiy. illum nempe cuius aeque Spiritus de visceribus his trahebat ortum, qui patrem vel solus impleret. pessimus est mortalium qui amari fratrem suum sine sui caritate putat. falleris, iuvenis, longeque te ab intellectu rerum naturae seposuit prava persuasio, qui putas ex paternis ad' fectibus filio ') perire quicquid in altero de necessitate praeponderat. par est in omnes liberos eademque pietas, sed habet in aliquo plerumque proprias indulgentiae causas, et salva caritatis aequa- litate est quiddam, per qicod tacito mentis instinctu singulos rursus tamquam unicos amenius. hunc x^rimus nascendi locus, illum gra- tiorem propior^) fecit infantia; alium laetior vultus et blandior osculis amplexibusque facies; quosdam magis severitas probitasque commendat . . . salva est tarnen universis {pie^tas^}, cum quicquid in alio cessare creditur, in altero restituit alter adfecfus. securus siSj non intercidunt isla, non pere2int, sed invicem vincunt (vin- cuntury), piraevalent cediint. filio non potest praeferri nisi filius. Der Schluß zeigt klar, wie der Anfang dieser Fassung gelautet haben muß. Das sinnlose Gemisch beider Fassungen in unserm handschriftlichen Texte mag ich nicht noch einmal hierher setzen. Ich kann in dem Capitel gleich fortfahren, denn auch das Folgende kann ich in der Ausgabe nicht verstehen: Blandiar, iudices, paulisper calamitatibus meis et sie agani, tamquam apud piratas invenerim utrumque sanum. attiili sine dubio pretium duorum, sed utrumque praedo non reddit; offert electionem: suade^)

1) Nicht {alten) filio; vgl. 101, 11, imteu S. 117.

2) prior Hss., patri Burmann. Lelmeit, überflüssig; es bandelt sich nur um die Begriffe ,älter' und .jünger'.

3) universitas Hss., Lebnert; man könnte an pietatis universitär denken, doch scheint salva est nach dem Gebrauch des Autors den Dativ zu verlangen.

-i) Wie häufig gerade in dieser Figur ein Verbum ausgefallen ist, brauche ich nicht zu belegen; invicem steht vorher allein.

5) suadete Hss,, Lebnert. Entweder dies oder dicis ist zu ändern. Xuu zeigt das folgende vos interrogo, daß die zweite Frage an andere Hermes XLIII. 8

114 R. REITZENSTEIN

quid faciam. quid dicis? ita^) pietas est ahire discedere, irasci scilicet queri et invidiam facere piratis? vos interrogo, liberi, vos parentes: non ergo facinus est ideo neutrum redimere, quia utrumque non possis? egregia pietas, aequare liberos iustitia desperationis et ex quo^) siiccurrere non conti git^) duohus , orhi- tatem facere totam! Tu vero, senectus , accipe quicquid datur, accipe quicquid offertur, dum hoc sattem feritati lihet, antequam im2)atientia tua saeva recrudescat imnianitas^). Interim multa posstinf afferre ca^us ; sp er are licet: repetes iter^); sperare dattir^): fortassis evadat. quaecunque explicari coacervatione non possunt, per partes vicesque servantur, et facilius est divisa subtrahere quormn magnitudo laborat in solido.

Es folgt 99,27 100, 7 eine Überleitung etwas spitzfindiger Art, die ich dennoch nicht als späteren Zusatz glaube tilgen zu können. Tadelt es der Sohn, daß der Vater überhaupt gewählt, also einen bevorzugt hat, so ist es inconsequent zugleich zu klagen, daß er nicht ihn bevorzugt hat; hieran schließt der Teil

Personen gerichtet wird (vgl. 109,7); also ist suacle notwendig. Die Ent- stehung des Fehlers ist klar: Offerte lectionem bietet V, beide Worte so zu- sammengeschrieben, daß mau offert electionem oder Offerte lectionem lesen kann B. Ein Schreiber, der Offerte zu sehen glaubte, schloß hieran suadete.

1) ista Burmann, zunächst bestechend, vgl. 102, 15; doch ebenso 108, 3 quid ais, iuvenis? ita, si non moriturum filium redimere dehui, non suf fielt.. .

2) ex quod zu ex quo verbessert B, ex hoc quod die jüngeren Hss, und Lehnert; vgl. oben S. 106.

3) contingit Hss., Lehnert, vielleicht denkbar.

4) So habe ich zweifelnd geschriebeu; anteqiiatn in patientiam tarn saeva decrescit immanitas Hss., Lehnert, mir unverständlich. Man könnte denken, daß nach antequam ein voller Nebensatz ausgefallen ist und dum in patientiam . . . recrescit zu schreiben wäre. Aber recrescit wäre unschön und der Vordersatz bat nur zwei Glieder; so ist es besser, den Nachsatz ebenfalls zweiteilig zu lassen. Der Vater wäre imyatiens, wenn er die Be- dingung nicht annähme, uud brächte dadurch die Piraten in neue Wut.

5) repeteris fast alle Hss. und Lehnert. Soll das an den gefaugeueu Sohn gerichtet sein, so erwarten wir wenigstens spera, fili: repeteris; spera, pater: fortassis evadam. Aber die Ansprache tu vero, senectus läßt erwarten, daß der Vater nur mit sich selbst spricht. Daß seiue Absicht war, neues Geld zu sammeln uud wegen des zweiten Sohnes wiederzukehren, hat erCap. 6 (S. 83, 17ff.; vgl. auch 107,11) gesagt. Nun bietet die beste Handschrift B repetentis; repetere iter ist gesagt wie repetere viam (repetes iterum wäre überflüssig, sonst würde ich an 93, 20 repetendus est erinnern).

6) pater Hss., Lehnert, vgl. die vorige Anmerkung. Für dntur vgl. 102, 22.

zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 115

,Iuxiiriostün praetulisW. Zum einzelnen bemerke ich nur, daß im Eingang zu schreiben ist: quantum intellego, iudices, filius, cui profuturum non erat, ut (jioii) eligerem, hoc solum ferre non potest qiiod redemptus est frater. Dem Sohne hätte es nichts genutzt, wenn der Vater ohne Wahl unverrichteter Dinge abgereist wäre nur darum hat es sich bisher gehandelt also stellt er diese Forderung nur aus Haß gegen den Bruder.

Daß der nächste Teil (100,8—101,29) durch Erweiterung verdorben ist, bedarf keines Beweises. Die Herstellung des echten Zusammenhanges ist gefährlich, muß aber versucht werden. Klar ist zunächst, daß der Schluß 101, 16 an dieser Stelle unmöglich und daher auszuscheiden ist: sed quousque facti mei dissimulabo rationem: aeger electus est. responde^) nunc, sividetur, ,luxuriosus, perditus fuit.^ parcamiis, quaeso, metnoriae, revereamur suprema cineris. Nun schließen eng aneinander 101, 12 ff. consüimu hocputas fuisse patris? fortuna'^) est qtia capti pariter estis, qua decubuit alter, qua non convaluit redemptus. cum propter duos venerim, quod in altero mihi pirata cessit, idem est, ac si mihi neutrum reddidisset und 102, 1 me quidem, iudices, si quis interroget, condicio illa non fiiit vera. Die Piraten wollten überhaupt nur den Sterbenden zurückgeben; sie hätten nicht eingewilligt, wenn der Vater den Gesunden gewählt hätte: an fas fuisse credis, ut iuxta moriturum tu r edder eris? et homines eius immanitatis, ut possent liberos cum patre partiri, paterentur eum sihi relinqui quem periturum et hoc prohahat^) quod illum pater non eligehat?

Hieraus folgt m. E., daß zu jener Einlage, die ich soeben ausgesondert habe (101, 16), der ganze Abschnitt bis zu der Pointe gehört: hie solus maior adfectus est quatn filios amare: filii misereri. Dann muß wenigstens innerhalb dieses Abschnittes Zusammenhang und Fortschritt sein. Der Gegner hat gesagt ,luxuriosus, xjerditus fuit', der Greis zunächst nur auf die Pietätlosigkeit dieser Worte über den Toten aufmerksam gemacht. Nun muß der Gegner neu

1) respondete Hss., Lehnert, gegen den Gebrauch der Eede und Sinn der Stelle.

2) fortimae est B.ss., Lehnert; dann wäre consilium zu ergänzen, zu patiis wäre Fortimae Gegensatz. Dem widerspricht das durch dreimalige Wiederholung gesicherte qua. Also ist fortuna (Zufall) Gegensatz zu consilmm.

3) et hoc probahant B, ex Jioc probabant die jüngeren Hss. und Lehnert, zweifellose Schlimmbesseruug.

8*

116 E. REITZENSTEIN

beginnen ,poeniieret te^) fortasse, si viveref, der Greis antworten ,iterum ac saejnus [quod]'^) necesse est ipsa criminis mei voce de- fendar: aegrum redemi.^ Der weitere Verlauf ist klar. Der ganze Teil ist hier kurz und beiläufig abgemacht. Ich kehre zu dem Vorausgehenden (100, 8) zurück:

,Quid, quod, inquit, etiam luxuriosum praetidisti'? imrce, iu- venis, maledictis, parce conviciis. reliquistis liaec nomina domi; erunt ista vitia domi, erunt istae virfutes, sed cum fuerifis reversi?) interim nihil aliud estis quam fratres, quam liberi mei, duo captivi, amho miseri, et diversitas vestra de calamitatium societate consumpta est. vides quam nefas sit alterum ex vohis mihi esse viliorem: jpiratarum non interest uter eligatur. Wenn jetzt die Ausgabe fortfährt: die nunc ,luxuriosnm redemisti'. compa- raiione vestra, iuvenis, circa Patrimonium honoresve contenderes*) et, ego proclamaho, vicisses. sed ventum est illuc, tibi non prohitas, non mores aestimantiir et de corporibus sola taxatio est, so würde man hier eine neue Einlage annehmen ; die nunc könnte nach dem Vorausgehenden gar nicht gesagt sein. Aber es ist ja nur eine schlechte Conjectur, die Dessauer (Grrundlagen 99) nie hätte empfehlen, Lehnert nie hätte aufnehmen dürfen. Denn wenn B und Klasse ß dignum nunc haben, so ist klar, daß VM mit die nunc nur eine Conjectur bieten, deren Eindringen in junge Apo- grapha gar nichts besagt. Daß ein Gegensatz und Vergleich ver- langt wird, zeigen die Worte comparatione vestra, daß er tat- sächlich gegeben war, verbürgen die Excerpta Monacensia 361,20 de me non curavit, luxuriosum redemit. Schon ehe ich sie kannte, hatte ich geschrieben ,dignum non c(iirasti'), luxuriosum rede- misti'. In dieser Erweiterung ist der Satz auch nach dem Voraus- gehenden ,etiam luxuriosum redemisti' möglich; vgl. früher

1) me Hss., Lehuert. Den Wechsel der Rede zeigt das folgende iterum. Möglich wäre auch, das Pronomen zu streichen.

2) quod wäre ganz matt ; auch eine Änderung zu qnoad würde wenig Gewinn bringen.

3) Lehuert : reliquistis hnec nomina. domi erunt ista vitia, domi erunt istae virtutes, sed cum fueritis reversi. Ich hatte zuerst das zweite doyni tilgen wollen, halte dies aber jetzt nicht für nötig; es vvird durch CHWi fueritis reversi aufgenommen, um den Gegensatz zum nächsten klarer zu machen.

4) contenderet (concederet B) Hss., contenderetur Dessauer, Lehnert; für den Gebrauch von ego prodamabo vgl. 104,20 (lOS, 12).

zu QÜINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEN 1 1 7

liheri parentes alant liheri parentes alant aut vinciantur. Er knüpft nicht übel an die vorige Betraclitung- ,Tugenden oder Laster mögt ihr haben, aber zuhause' an. Die weitere Ausführung bis zu der Pointe tu di/ferris, liixuriosus relinquitur bietet keinen Anstoß, dagegen muß ich die dritte, wiederum erweiternde Ge- staltung desselben Gedankens ganz anführen, da Lehnert sie durch einen falsch gesetzten Absatz zerrissen und unverständlich gemacht hat. Sie schließt eng an das zweite Glied und zeigt dessen Not- wendigkeit: Quid ais? praetiili illum, de quo soll tibi querehar, quem cum vellem castigare repr eilender e, te soleham laudare mirari? exaggera quantum voles vitla fratris, luxuriosum perditum voca, dum scias te sie magis probare non animum^) fuisse patris, sed de calamitate rationem: ille eligit. qui recipit ante meliorem. sed parce, quaeso, iuvenis, adversorum interpretationi: non est electio altermn recipere, cum pretium attuleris duorum; discrimen illud (int er vosy non ego sed jJ^^'^f«' commentus est. qiiicquid in alteriitro [inter vos] ^) fecero, affecttis est quo duos amo, et homo apud quem filius sola praevaluit gratia calamitatis, non fratrem tibi praetulit, sed^) qicod in te fratri praetulisset. consilium Jioc putas fuisse patris e. q. s. (vgl. oben S. 115).

In den Schluß der Argumentation ist der zweite Teil der narratio herübergenomraen (102, 12 ^108, 23). Ich gehe die langen Beschreibungeu nicht mehr einzeln durch, da ich Ja nur an einem kurzen Stück zeigen will, wie die Überlieferung ist.') Nur eine Stelle greife ich heraus, da sie den Wert von B be- sonders zu zeigen geeignet ist (1Q7, 4). Der Kranke glaubt zu wissen, daß der Vater den andern Sohn wählen wird. Gegen ihn selbst spricht ja außer seinem früheren Leben noch die Hoffnungs-

1) Im Sinn von adfediim (schwerlich von iram).

2) inter vos ist hier unmöglich; ich habe es nach discrimen illud gestellt.

3) praetulisset und später praettdissem B; hiernach ist praetuli sed einer jüngeren Klasse begreifliche, aber falsche Coiijectur, der Lehnert nicht hätte folgen dürfen.

4) Einige Sätze greife ich noch heraus, so 102, 14: est quidem, iu- dices, humanae infirmitatis ista natura, ut ex omnihus accidentibus gra- vissimiim putet quisque quod patitur, et cum aliena cogitationibus nosira dolore tractentur (vgl. hierzu 146, 12), necesse est apud impatientiam (d. h. apud impatientem) sua {suam Hss.) vel minora praevaleant; 103, 9 : o carcer, 0 morae [morbi Hss.l, quem vos non facitis aegrum; 104,14: reddi a me

118 R. REITZEN STEIN

losigkeit seines jetzigen Zustandes. Nur einen Wunsch hat er: lälnarn hoc saltem mihi sero [ata praestarent, id residimm labo- rantis aniniae in tuo poneremus amplexu. Hier ist sero unver- ständlich; der Redende ist jung-; aber B hat msero; setzen wir nmero ein, so ist alles in Ordnung.

Nach Schluß der narratio (108, 22) bereitet die Widerlegung der beiden letzten Einwände des Sohnes auf die peroratio vor. Der Sohn sagt 1. mihi deheo, qiiod rcversus sum (108, 24 109, 3); zu schreiben ist in der Widerlegung: andias tarnen necesse est in hac (in^pietate verum: evasisse te indas? ingrate, dimissns es. Die Begriffe inpietas und ingratus entsprechen sich. 2. alere non possum. Die Widerlegung zerfällt in zwei Teile 109, 4 15 und 109, 15 25. Im Eingang des ersten ist herzustellen: intellegit, indices, et ipse iuvenis non esse se calaniitatium nostrarum iustitiae parem, et{si) sie (oder nur efsi; et sie Hss. Lehnert, vgl. 99, 11) agit, tamquam alere non deheat. itaque transfert in hoc defen- sionem, ut xjosse se neget (ähnlich möchte ich 105, 8 den Vergleich

(non) posse rationem cur hoc fecerim, putas? ego vero non possem [nee] si te rcdemissem; 104, 20 : error istud dementia furor est cum feceris {erroiis ut d.f. Hss. Zu betonen ist feceris; wenn du es getan hast, ist es Wahnsinn, vorher Notwendigkeit); 104,27 quicquid est quo miser torquetur adficitur (quod Hss., häufiger Fehler); 105 18: nescis quantuni pudori, quantum adiciat (adficiat Hss., Lehuert, der die alte Emendatiou nicht erwähnt) adfectihus meis inter tarn impares acquata condicio: 105,22: quae tunc mihi cogitationes, qrds (so BV) iemporis illius animns fidt ; 105,24: hu7ic diutiics osculabar: illum putabam desperaturum ; lacrimas ad langucntem gemitusque franstuleram : et tu mihi videbaris fidurus aeger (zwei umgebildete Condicionalsätze); 106,9: ego serius gravis (mit verspäteter Strenge, vgl. 101,26: ad illum serius veni); 106, 12: abite virtutes, ignosce probitas: (sanctior) est ex liberis ille qui moritur (vgl. die alten Ausgaben); 107, 10: rmde enim sperare possum, %d revertaris? (et) ut facios ' tmic super abntpta verba . . . conticuit (und gesetzt, du kehrtest zurück du kämest zu spät; daß der Sohn das nicht mehr sagt, sondern mitten im Satz abbiicht, zeigt die Foitsetzung) ; 107, 12: strictisque circa dolorem suum vitalihis {vitalibus vor dolorem Hss.); 107,29: (convaluit) paidisper aeger, vidit propinquos, allocutus est amieos; 108, 3: quid ais, iuvenis ist Spur einer Doppel- recension; es sollte ursprünglich nach 107,23 stehen; lOS, 5: irasci patri tunc (tantum Hss.) fortasse fas esset, si viveret frater. tunc . . .; 10S,7: f7-atris (aegri Hss.) es rcdempti, iuvenis, inimicus (das ganze Sätzchen von quantum intellcgo an scheint Einlage); 108, 10: miserereris Obrecht richtig; 108, 12: nuntio enim et andiente (te) et tota civitate teste proclanio; 108,15: sibi videbatur pretium tuum {suum Hss.) mihi perdidisse (mihi: zu meinem Schaden; daher im Folgenden igitur).

zu QUINTILIANS GROSSEN DECLAMATIONEX 119

beginnen lassen {sie) si cluos pariter naufragia raperent). Im Folgenden hätte die richtig-e Ergänzung der alten Herausgeber humeros (j)osco) ebenso Erwähnung verdient, wie im Eingang des nächsten Teiles 109, 15 ihre sichere Verbesserung nee für ne Aufnahme. In 109, 18 würde ich als selbständigen Satz assidiäs ylanctibus everberata vitalia schreiben. Das Ganze schließt wir- kungsvoll: abstulisti mihi malorimi quoque meoruni verecundiam: {pietas erat) quiequid facieham, mendicitas est, ex quo reversus es.

Den Anfang der p'^'^oratio muß ich vollständig geben, weil er wieder in der Ausgabe zerrissen und mehrfach falsch inter- pungirt ist. Der Vater ist von der zwingenden Gewalt seiner Sache ganz überzeugt. Sträubt sich der Sohn weiter, so könnte er ihn sofort in den Kerker bringen; das Gesetz sagt ja liheri aut alant . . aut vinciantur (für vincire tritt auch alligare ein, vgl. 111, 19 grave est a piratis alUgari). Der Sohn hätte es auch verdient; aber der Vater bringt es nicht über das Herz; so bittet er nur den Sohn nachzugeben. Also: Durat in suscepto rigore kivenis et ad misericordiam von memoria frairis, nou patris contemplatione deflectitur. exclamaret aliiis hoc loco: ,ex tua fide'.^) digmis quidem eras, impotentissime generis humani, quem in tormenta mea doJoremque redeuntem vincla rursus ac poena carceris exciperet. set {et Hss. Lehnert), instdtes hiiic confessioni licet, alligare (te) non possum. quid mihi miseras ultiones, quid (iuris) triste monstratis auxllium? faceret hoc pafer qui redimere noluisset. age nunc, vivacissima senectus, redeamus ad preces; quod solum ins paternae pietatis agnoscit, hie quoque rogemus. Ob der Corrector von B ins oder t'/.s zwischen den Zeilen zufügte, schien mir unentscheidbar (ebenso in V). Ich verkenne nicht, daß sich manches für vis anführen läßt, finde aber doch itis für den Zusammenhang so viel schöner, daß ich seinethalb selbst paterna pietas herstellen würde, wenn es unbedingt nötig schiene.

Ob diese Zeilen zugleich erwiesen haben, daß der Codex B für die Declamationen eine annähernd ähnliche Bedeutung hat, wie z. B. der Ambrosianus für die Dialoge Senecas, muß der Leser entscheiden.

1) Aufforderung an den Vorsitzenden, das Urteil zu fällen bzw. fällen zu lassen. Zu exclamaret würde das folgende eras nicbt passen. ;

Straßburg i. E. E. EEITZENSTEIN.

DER NEUE MENANDER.

Die 1300 Verse Menanders, die uns aus Apbroditopolis beim linken Nilufer (an der Eisenbahn Kairo Luqsor, zwischen Siüt und Sohägi gekommen sind'), erfüllen ein vielhundertjäbriges Ver- langen. Wir sehen jetzt, wie der erste Meister des neuattischen Dramas Handlung geführt, Charaktere gezeichnet, attisches Leben gestaltet hat. Mit dem Genießen und Betrachten stellen sich die neuen Probleme ein und die alten treten in neues Licht. Der Respect vor den römischen Bearbeitungen, die uns bisher allein die Kenntnis des Ganzen vermittelten, wird wahrscheinlich steigen; aber mit Entschiedenheit macht sich gleich beim ersten Anblick die Gewalt der ursprünglichen Sprache fühlbar; sie würde es tun, auch wenn nicht die Römer Züge des attischen Lebens entfernt und des römischen hinzugetan hätten. Auf einmal leben diese Demeas und Moschion, diese Daos und Habrotonon vor unsern Augen, und wir erkennen durch die Anschauung, was uns die Analyse gelehrt hatte, daß wir bisher diese Kunst und das Leben, das sie spiegelt, wie durch einen Schleier sahen.

Was außer der Sicherung des Textes"^) zunächst nottut, ist die Anlage und Handlung der Stücke zu untersuchen, die uns in großen und kleinen Abschnitten vorliegen. Es ist erhalten von den 'ETtLTQsnovreg der Quantität nach etwa die Hälfte, vielleicht aber auch beträchtlich weniger (530 Verse), beginnend bald nach dem Anfang und mit starken Unterbrecliungen bis gegen

1) Fragments d'nu mannscrit de Menandre, decouverts et publies par 31. Gustave Lefebvre, inspecteur en chef du Service des antiquites de l'Egypte. Le Caire 190". Lefebvre hat sich durch seine Arbeit, die in erster Linie darauf gerichtet war, den Fund möglichst rasch dem Publikum zugänglich zu machen, Anspruch auf allgemeinen Dank erworben.

2) Ich setze die Beiträge zur Textkritik voraus, die ich in den Nach- richten der Güttiuger Gesellschaft der Wissenschaften, phil.-liist. Kl., 190", S. 315 ff. veröffentlicht habe (hier citirt ,Xachr.').

DER NEUE MENANDER 121

den Schluß hinlaufend; von der ^afiia zwei große Stücke, zu- sammen 341 Verse; von der IleQty.eiQOiiiepr] fast ebenso viel, aus den ersten beiden Akten und eine dem Ende kurz vorauf gehende Partie, zu der der Oxyrynchospapyrus hinzutritt; Yom."IiQCüg nur der Anfang der Exposition; endlich versprengte Reste einer fünften Komödie. Die folgenden Beiträge gehen natürlich von den ersten Ermittelungen Lefebvres aus; sie werden, wie ich fürchte, den der sich selber mit der Prüfung des Fundes beschäftigt hat, nicht viel Neues lehren.

1.

Die Komüdie, deren Anfang auf Blatt A (bezeichnet KQ) des llenanderbuches erhalten ist, hat Lefebvre "HQtog benannt, weil 'Hoiog d-eög im Personenverzeichnis erscheint; im Titel {-evävÖQOv) ist der Xame des Stuckes verloren gegangen. Die Benennung hat gewiß äußere Wahrscheinlichkeit; daß die Fragmente des Menan- drischen"jFfo(oc: sie bestätigen, kann man leider nicht sagen'). Auf den Titel folgt eine metrische VTtöd-eGig in zwölf guten Versen und das Personen Verzeichnis"^). Der v-rtöd-saig danken wir es, daß wir vom Verlauf der Handlung, obwohl kaum 50 Verse der ersten Scene erhalten sind, eine deutliche Vorstellung haben; soweit die Exposition reicht, gibt sie natürlich genauere Auskunft als die VTXö&eoig.

Ein junges llädchen hat Zwillinge geboren und diese bei einem Hirten untergebracht; dann heiratet sie den Verführer. Der Pflege-

1) frg. 209 K. kann wohl Daos der Herrin sagen, vgl. vTiöd-. 9 sq. (f: u^Tr,o äyav iSvaysgaivs); auch 210 paßt iu diesen Zusammenhang. 211 ist auf die auftretenden Frauen nicht recht zu bezieben; das Gelage, auf das 212 deutet, 213 der Rückfall in kaum überwundene Bezauberuug, mit der Anrede yÄvxvrare, im Fragment des Lex. Sabbaiticum (Kock, Rhein. Mus. XL VIII 587, Kretschmar, De Men. rel. nuper repertis p. 59) die aus der Stadt kommenden Jäger, das alles scheint der Handlung fremd zu sein; leichter in jede Handlung einzufügen sind frg. 214— 216.

2) Dieser Anfang ist sehr wichtig: es ist ein Bncli zur Leetüre, nicht eine gelehrte Ausgabe; keine vnöd-eais mit didaskalischen Notizen, am Text nirgend eine Spur von Scholien. Die Einrichtuug ist wie die der scholienlosen Stücke des Euripides im Laurentianus und (durch die metrische Form der vnöd-eais) noch genauer wie die beiden Plautus- ausgaben, im Gegensatz zu Terenz, der zu seiner gelehrten Ausstattung die argumenta des Sulpicius hinznerhalten hat, wie die Aristophanes- ausgabe (uud die Sophoklesausgabe , wenigstens zu Oedipus T. und Philoktet) die des .Aristopbanes'.

122 F. LEO

vater borgt währeud einer Teuerung Geld vom Vater der Kinder, dann stirbt er und die herangewachsenen Kinder, Gorgias und Plangon, kommen ins Haus ihres Vaters, um die Schuld abzu- arbeiten'). Hier verliebt sich sowohl der Sklave Daos wie der Nachbarssohn Pheidias in das Mädchen; dieser tut ihr Gewalt an, Daos nimmt die Schuld auf sich, die Hausfrau ist in großem Zorn. Dann kommt die Aufklärung, der Alte findet seine Kinder und der Verführer bekommt das Mädchen.

Hier ist nicht gesagt, ob die Mutter ihre Kinder kennt und sie nur vor ihrem Manne verbirgt, bis sich dann herausstellt, daß er der Vater ist; denn ötzöO: 10 ov/. eiövZa ö' fj in^TtjQ äyav iövaxsQatvs geht auf die gegenwärtige Schuld. xVber diese Frage entscheidet V. 4 zaüza d vrci^eTO 6 rgicpiov tcqöq avrdv dyvoöJv: der Pflegevater weiß nicht, daß der Mann die Mutter seiner Pflege- kinder geheiratet hat, er kennt also auch die Mutter nicht; die Übergabe der Kinder nach der Geburt ist heimlicli erfolgt, durch die Amme der Mutter oder ähnlich. Auch über die Art, wie die dvcr/vcboLütg stattfindet, sagt die vftöd-eoig nichts.

Der Schauplatz ist auf dem Lande in Ptelea*). Das Stück beginnt mit Dialog: Getas, Sklave eines andern Hauses, stellt den verliebten Daos zur Rede. Dieser gesteht und erzählt von den beiden Kindern des alten Hirten Tibeios, die nach des Alten Tode ins Haus gekommen sind; Gorgias hütet die Schafe, und Plangon, die Daos liebt, hilft in der Wirtschaft. tI ody ov; fragt Getas (59), Tfc TtoccTreig vrceg güvtov: Daos antwortet:

'/.dO^oa f.iev, '^Hod/J,eic, 60

ovo' iyy.exslQ )]'/.' ' d)JA rw /((^ dEG(jto)xri^) e'iQt]/.*' VTteoxijTüi t' fa(o)i o(vvoiy.i£ii') ccVTijV öta/.exO-eig rcqdg (rdv ddelcföv ) Dies ist alles klar und die Ergänzungen sicher. Danach schließt die Scene mit folgenden Versresten:

1) Nach der vnöd-eais hat Tibeios, der Pflegevater, die Kinder als Pfand gesetzt: ravra 8 vned'ero 6 roirfo)7> tiqös avtöv ayvocöv (richtiger wäre vTtid^r^y.s: Phryn. p. 467 Lob., Poll. III S4). Daos in seiner Erzähhmg 40 ff. weiß davon nichts, es kann aber sonst im Stücke vorgekommen sein.

2) V. 40 Tioiuiqv yoiQ fjv Ti'ßeio?, oixäiv iv&aSi. ÜTtliaai, yeyovebs oiy.ETfjs vsos äv nore (nicht UTeleaat ytyovats).

3) Die Ergänzungen des Herausgebers (und M. Croisets) bezeichne ich

mit ( ), meine eigenen mit [].

DER NEUE MENANDER 123

TGAGMePOC d7todi]iuL tq

uQaüv lA - N eiC AHM 65

lyi6[.i€d-a Tiig avvrjg

Gcp^OLTO :xQr]Ordv

öv)]GLg Eirj : TtoXvrt

cpQOVBLQ. iyöj ydg KA

OYCAIMAAIONHTON C 70

UUZYAO^OP

Doppelpunkt und Paragraplios dienen dem Personenwechsel, aber der Doppelpunkt ist oft unrichtig gesetzt oder fortgelassen und die Paragraphos kann auf beide Zeilen gehn, zwischen denen sie steht, gibt also bei verstümmelten Versen keinen sichern An- halt. Obwohl also weder Wortlaut noch Personenverteilung her- zustellen sind, läßt sich doch den Worten einiges entnehmen. aTtodrjiEL kann nur Daos sagen, denn er ist es, der erzählt. Die Paragraphos über 64 bedeutet also, daß Getas etwas einwirft, vielleicht nur einen Ausruf). Wenn von jemanden erzählt wird, daß er verreist ist, so wird gesagt wohin-). Also etg ylrji[vov\: es gibt keinen Ort, der für Privatgeschäfte eines Atheners des ausgehenden vierten Jahrhunderts geeigneter wäre. TtQäiiv tö\^ic(\v, denn selbstverständlich ist so zu ergänzen^), verlangt nun, da eLq

1) Die unverständlichen Buchstaben zu Anfang- von 64 Avürde man ja gern als Subject zw äno^rjufi ziehen; aber die einzige Lesung, die ich mit Bewahrung des als sicher Bezeichneten finde, ist röSs ubqos (sehr oft sind in der Abschrift sowohl Oec als AAA verwechselt, Belege dafür in dem zu Anfang angeführten Aufsatz). Für einen Ausdruck wie iv xa).tä \ röSe uEQoi ließe sich anführen Emr^. 17 tovtov rov f/egovs sy^eiv Tioövoiav, Vgl. auch San. 378 td roiovri its^os. Das Subject zu änoSrjutZ ist ohne- hin gegeben. Lefebvre gibt als Umschrift von 64 7 1 :

7^. T Qos änoSriutl rp

Ttgä^iv id'(^cb')v eis Irjt/i^nn 65

i'iöusd'a rfjs avrrjs

aw^oiro. ^. y^qriardv {Ssanörriv sy/o

ovrjois eirj. F. nol.v 7i (xa^.ws)

(fQovels. iyd) yeio y.l

d'vaai u aUov r\ TÖv.a 70

<5 ^v).o(pög{e

2) Fecopy. 5 \^a7i6Sri\tiov eis Köpir&ov int Tioä^lv Ttva, Reitzensteins Komödienprolog (Nachr. der Gott. Ges. 1S99, 549) V. 20 [sTceiT^ ä7i\o8r]tna

TIS du(poTeooiS aua \els rrjv A\aiav {yiierai).

3) Die Reise in öffentlichem Auftrag oder Privatangelegenheit:

124 F. LEO

Af^!.Lvoy folgt, ein vorhergehendes Wort, von dem es abhängt, Verbnm oder Präposition'). Damit ist alles gegeben, denn auch r^- gestattet sichere Ergänzung:

dnoÖrjueZ iQ^iruLog iiti tlvo\ Tcqaiiv lb\ici\v eig ^:l)'^fi[vov].

Vgl. Diphilos 43, IS K. «/./' eregog eLGTttTt/.ev/.ev iv. BvZav- riov TQiraiog'').

Verreist ist nicht der Bruder, Gorgias, der kein anderes Ge- schäft hat als die Schafe zu hüten, sondern der Hausherr, Laches. Den Namen zeigt die Personenliste:

räxag —ojifoövr

Jäog ^ayydQiog

"Hqojc d^eög rooyiccg

JIvQQtvr] yiäyr^g.

0eidlag

Pheidias heißt in der Komödie ein Jüngling, er ist also der Lieb- haber der Plangon: kein Zweifel, daß Laches der Alte ist. Daß er zu Anfang des Stückes abwesend ist und erst gegen Ende er- scheint, lehrt seine Stellung am Ende der Liste und bestätigt da- mit zugleich die Ergänzung von V. 64. 65.

So erklärt sich die verzweifelte Stimmung des Daos. Laches hat vor seiner Abreise die Absicht mit Gorgias zu sprechen, nicht ausgeführt. Daß inzwischen die Schwangerschaft der Plangon schon an den Tag gekommen, ist gegenüber V. 59 61 nicht wahrschein- lich. Aber die Unruhe des Verliebten ist durch Jen Aufschub genügend motivirt: Seereise bringt Gefahr, an der Rückkehr des Herrn hängt seine Hoffnung:

Telemach / 82 Tzo^iis <5' jfiJ' ^<5/^, ov brmos, Platou Gorg\ 4S4'' i:i£tödv O'Sv M't.d'otaiv eis Tiva iSiav 1} noJ.iTr/.iji' tt^S^iv, y.ara-.'i/.aaTOi ■iyrorTai^ und nach Lemnos Chremes Phorm. 66. 567. 6S0 in privater, Diniarchus Truc. 91 in öffentlicher Angelegenheit, nach Irabros in einer Erbschafts- sache Pamphihis Hec 171 ff. Vgl. Knapp Class. Phil. II 19 ff.

t) Oben S. 123 Anm. 2 inl ttqüIIv nva, ebenso Köl. 4 (Nachr. der Gott. Ges. 1903, 681) enl no&^ets riväs.

2) [Ebenso ergänzt Crönert in seinem reichhaltigen Referat Litt. Ceutralbl. 1907 S. 1544. Ich erwähne nicht, wo ich mit anderen znsammeu- getrofteu bin, außer in einigen wichtigeren Fällen. Als ich diesen Auf- satz schrieb, lag mir nur die Ausgabe vor. Umgearbeitet habe ich, nach dem Erscheinen von "Wilaniowitzens Aufsatz, den 3, und 4. Abschnitt.]

DER NEUE MEN ANDER 125

i^öfie^a Tfjg avrfjg [ slrtidog]. r. Gcüloiro. J. xQrjGrdi'

r. övr^Gig eirj. J. no'kv rc [F. ]

z/. (pQOveZg' iyd) yccQ vX \av\

d-vGaiii , akig vi] xöv \II\o\gei^G) '). 70

Weiteres über den Fortgang- der Handlung kann uns über die vTCÖd^EOig hinaus nur das Personenvei'zeiclinis lehren, dem wir schon ein wichtiges Moment, das späte Auftreten des Laches, entnommen haben. Ich habe dabei vorausgesetzt, daß das Verzeichnis die Personen in der Folge des Auftretens aufführt. Dies ist nach allem, was als überliefert gelten kann, mit Sicher- heit anzunehmen. Sämtlichen Ausgaben griechischer Dramen sind mit derselben Regelmäßigkeit Personen Verzeichnisse beigegeben, wie sie den römischen fehlen*); daß sie ebenso zum alten Bestände der Ausgaben gehören wie die vTVO^sosig, bewiesen schon früher Lukians Tragodopodagra und Okypus^); jetzt kommt das Menander- buch dazu. Bei Lukian wie in den Handschriften der Dramatiker sind die Listen durchweg nach der Folge des Auftretens geordnet oder diese Folge läßt sich aus der handschriftlichen Trübung als die ursprüngliche erkennen^}.

1) ähe für cdto und o für C sind wohl sicher hergestellt. Der Schwur bei Poseidon wegen der Seefahrt.

2) In der Bilderausgabe des Terenz vertreten die aediculae mit den Masken vor jedem Stück die Personenliste.

3) Im Okypus ist das Personenverzeichuis der vTcödsais eingeordnet, es steht vor der Notiz Ttgoloyitst, Ss 17 UoSa/oa.

4) Selbst die Art der Anordnung, wie sie im Papyrus erscheint, ent- spricht der gewohnten Bncheiurichtuug. Als ganz entsprechendes Beispiel führe ich die Personeuliste der Phönissen aus dem Marcianus an:

'loy.darr] Kqsüiv

TzaiSavcoyös TecQsaiaS

""AvTiydvrj MevcixetüS

%oq6s

äyyeJ.os Ereoxlfjs

sTspos äyye'/.os

Ho/.vvF^y.rjS xal OiSlnovs Etwas gestört ist die Reihenfolge bereits; es waren ursprünglich drei Columnen, die zweite, Ilol. 'Er. Kq. Teig. Mev., ist versprengt; aber aus der Anordnung des Marcianus hat sich dann, durch Zusammenlesen von links nach rechts, die des Vaticanus und Laur. G. (und ähnlich der Parisini) ergeben: 'loy.. Kq. natS. Tsto. 'Ävr. Mev. yoq. äyy. 'Er. äyy. IToL OiS.

126 F. LEO

"Wir sind also berechtigt anzunehmen, daß die Personen in der Reihenfolge an der Handlung teilnehmen, in der das Ver- zeichnis sie aufführt; über ihre Bedeutung für die Handlung lehrt das Verzeichnis freilich nichts. Getas, Daos, Gorgias kennen wir aus dem Erhaltenen. Getas macht ganz den Eindruck des ngö- GMTtov TCQOxaxLy.öv. das ist wichtig, denn die Einführung solcher Personen können wir bisher zwar für Philemon und Apollodor, aber nicht für Menander nachweisen'). Daos ist Hauptperson; Gorgias, dem man sonst eine große Rolle zuschreiben würde, ist der vorletzte in der Liste: er kommt erst gegen Abend mit seinen Schafen nach Hause. Plangon bleibt hinter der Scene. Myrrhine ist die Herrin und Mutter der Zwillinge, Pheidias der Liebhaber Plangons. Zwischen Myrrhine und den beiden Liebhabern scheint sich die erste Haupthandlung abzuspielen : Plangons Zustand wird entdeckt, Tjjr ulxluv ecp^ iavrdv 6 ^egccTttov argecfeiv ißov'/.er\ ovy. Ecövia d' tj /ii^Tr]Q äyav iövayjQaive. Sophrone ist ein redender Name wie Daos, Laches, Pheidias: sie ist die alte Dienerin in Eunuchus, 'ErtiTQenovrsg, und Phormio, auch bei Aristaenetos (I 6). Hier hat man die Wahl, sie für die Frau des Tibeios zu halten (mit Lefebvre S. 4) oder für die Amme der Myrrhine, die ihr vor Zeiten bei der Geburt der Zwillinge zur Seite gestanden hat. Wenn sie indessen Myrrhines vertraute Dienerin wäre, so würde sie wohl mit ihr zugleich auftreten, also nicht Pheidias vor ihr erscheinen. Sangarios ist gleichfalls Sklave, die gewöhn- liche griechische Form neben den plautinischen Sangario, Sa(n)ga- rinus, Sagaristio"). Man kann nicht zweifeln, daß Sophrone und Sangarios an der Lösung beteiligt sind; entweder eines von ihnen oder beide sind mit der Herkunft der Zwillinge vertraut, Sangarios spielte vielleicht eine ähnliche Rolle wie Lampadio in der Cistellaria').

Die Personenfolge der Elfter ist diese: JrjUood-ivvjS Nixlas 'AyoQäxQiros

KUiov yooös ^rjuoe, der Venetus hat (im Ravennas fehlt die Liste): ^j?,«-

'Ay. yop. Nix. zlrjuos, die Folge ist hervorgegangen aus der Anordmmg:

zIriiioad'Bvr]S AyoQdxQiros 7,OQoq

Nfiäas K}.EO)v ^iifios.

1) Plaut. Forsch. 220 f.

2> K.Schmidt in dieser Zeitschr. XXXVII, 1902, 204 f.

3) Die Ähnlichkeit der Vorgeschichte mit der (gleichfalls meuaudri- schen) Clstellaria fällt ins Auge: 162 ille quam coiwpresserat, decumo post mense exacto hie peperit filiam, 177 duxit uxorem hie sibi eandem quam olitn virginem compresserat. Hier also 165 paternum servom sui participat

DER NEUE MENANDEE 127

Als Laches heimkehrt, ist die Enthüllung- erfolgt oder steht un- mittelbar bevor, er macht Pheidias und Plangon zu Eheleuten und setzt Gorgias in seine Sohnesrechte ein.

Ich habe hierbei nur die handelnden Personen berücksichtigt, nicht den "Hgcog S-fög. Aber ich denke, daß jeder Leser ihm bereits seine Stelle angewiesen hat. Lefebvre, der die Personen- folge nicht in Betracht zog, meinte (S. 5), daß der "HQtog als deus ex machina die Lösung herbeiführte. Es ist vielmehr gewiß, daß gleich auf die Expositionsscene, deren Anfang wir besitzen'), der Gott folgte und den prologus sprach"). Diese Form (über die ich Plaut. Forsch. 192 ff. gehandelt habe) stellt sich immer entschiedener als eine specifisch menandrische heraus: Auxilium in der Cistellaria, '!Ayvoia in der IIeQLy.eiQO!.iävr^, "Hqcoq in der vorliegenden Komödie. Nach dem von Jernstedt herausgegebenen Fragment zu urteilen, gehört Menanders Oäofia in dieselbe Eeihe"*). Niemand konnte dem Publikum bessere Auskunft über die geheime Vorgeschichte der Handlung geben als der "HQtog, das ist der Schutzgott des Hauses, derselbe, der in der lateinischen Aulularia, deren Original wahrscheinlich gleichfalls Menander gehört, als Lar familiaris auftritt "*).

consili, dat eam puellam ei servo exponendam, demselben, der iui Stück auf Grund seiner Kenntnis die Entdeckung herbeiführt.

1) Daß in den Schluß der Sceue das nameulos überlieferte und von Meineke dem Miaovuevos zugeschriebene frg. 345 gehört: . A. ovncÖTCOT ^odad'rjs, rira; r. ov ycLQ £ve7il?]od'r]v,

habe ich Nachr. 317 bemerkt.

2 [Ebenso PH.-E. Legrand Rev. des Et. anc. IX 4 S. 23.]

3) Daß in V. 9ff. die Vorgeschichte erzählt wird, während V. 1 8 Dialog ist, liegt am Tage; mit V. S die Dialogsceue schließen und mit V. 9 die Erzählung beginnen zu lassen, macht freilich Schwierigkeit. Vgl. Kock, Rhein. Mus. XL VIII 229 ff., Kretschmar, De Men. rel. 111. Eine prolog- artige Rede nach der Anfaugsscene: Alexis frg. 108 (Frantz, De com. alt. prol. p. 44); ein richtiger prologus nach dem Vorspiel im Miles gloriosus: beide werden von handelnden Personen gesprochen. Der ^Äla^cöv rührt von einem Nachahmer Menanders her. Wir verstehen es jetzt besser, wenn Donat (vor dem Phormio p. 347 W.). berichtet, der prologus pos^ prbicipium fahidae finde sich auch apud ceteros magnae aiictoritatis veteres poetas.

4) Plaut. Forsch. 192, vgl. üsener Götternamen 251 A. 10, Wilamowitz Choephoren S. 226.

128 F. LEO

2. Von den 'ETtiTgercovreg ist nicht der Anfang erhalten, aber vor dem Erhaltenen ist nach Lefebvre (S. 25 A. 2) nur ein Blatt verloren, also so viel wie vom"HQO)g überhaupt erhalten ist, außer VTtöd-eoig und Personenverzeichnis etwa 50 Verse. Diese 50 Verse enthielten eine Expositionsseene und, sofern von der ersten erhal- tenen Scene nicht der Anfang erhalten ist, diesen Anfang; es bleibt also dafür, wenn Lefebvres Berechnung zutrifft, nicht viel übrig. Daos der Hirt und Syriskos der Köhler treten in vollem Zank auf;

^Y. rpevyeig div.aiov. J. ov'/.orpavreTg, dvarvx'^g^).

2Y. ov öet o' eysiv rd /nrj o' ' eTtLTQsnreov tlvL

eOTi TtSQi TOVTtov. zJ . ßovloiiiai, y.QLVcb/iied-a.

F, Tig o^v ; J. ijiiol /.ikv rcäg ly.avög. öLv.uia de

jidaxio' ri yÜQ gol liiezeölöovv ; ^Y. tovtov '/.aßeiv 5

ßovlst y.QLTTjv; J. dyad^fj Tvyr]. 2Y. fCQÖc tQv O-eCöv,

ßelriGre. /my.QÖv dv oyo'/.doaig rj/iiTv yoövov;

^31. vf-iiv; rcsQi tivog; —F. dvriXeyouev 7T.Qäyi.id ri.

Vor allem ist zu sagen, daß, wenn die Streitenden eben mit diesen Eedeu auftreten, das nicht nur ganz vortrefflich ist, sondern auch ganz in Menanders Stil; zum Beweise genügt ^a{.i. 447, wo die Scene beginnt: viisig ö' drprj'/,ad-\ leQÖovla d-r^gia; Üaraus, daß V. 5 8 ff. erzählt wird, wie sich der Streit angezettelt hat

1) In der Handschrift steht der Doppelpunkt, das Zeichen des Personen- wechsels, auch vor imrotTiTsov V. 2. Da nun V. 4 äftoi uiv usw. sicher Daos spricht, so hat Lefebvre die ersten Worte {fevysis ) dem Daos gegeben, und so fort. Das kann nicht richtig sein: nur Syriskos kann zu Daos sagen <ftvysi? rd Sly.aior, denn er will etwas von ihm, nicht umgekehrt, und nur Daos zu Syriskos avy.otpavreis, denn Syriskos hängt ihm einen Rechtshandel an, nicht umgekehrt, ov Sil a' ix^iv rd urj ad kann jeder von beiden sagen, aber iniToenTiov nvl ian nsQt rovrcoT nur Syriskos. So macht PI. Rud. 1002 Trachalio den Vorschlag, einen Schieds- richter zn nehmen, nicht Gripus (vide sis, ainis arbitratu nos vis facere, 1035 vis qid in hac villa hnbifaf, eins arbitratu fieri?) und Gripus stimmt zu (1040 iho ad ärhitrum). Diese Scene, Rud. IV 3, gibt überhaupt die nächste Analogie. Es folgt, daß ov S'fZ a' syeiv rd utj ad' iniTosTireov rivi lari neQi rovrwv eine Rede sind, der zweite Satz die Folgerung aus dem ersten. Am rechten Rande von V. 6 steht AA ; diese Personen- bezeichnungen gehen immer auf die Worte, neben denen sie stehen (nur 2"«//. 412 unrichtig gesetzt), aber hier kann das nicht zutreffen, wie denn die Lesung als unsicher bezeichnet ist.

DEE NEUE MENAXDER 129

(7T€QiTvxd)v f.iot vvv dg)va) Tcc röte ouvezred-evra rovxi^ d^ioZ drto/.afxßdvsiv usw.), folgt nicht, daß man das auf der Bühne gehört hat (Lefehvre S. 26), sondern das Gegenteil. Im Verlauf der Scene kommt nichts vor, worüber eine in dem Erhaltenen nicht vorhandene Aufklärung nötig wäre, vielmehr entwickelt sich alles von dem erhaltenen Anfang aus.

Ferner: nach Lefebvres Ansicht (S. 26. 71) tritt Smikrines, dem das Schiedsamt übertragen wird, mit V. 5 auf. Erstens würde in diesem Falle gesagt werden: da kommt jemand'). Zweitens: wer ist es denn, den die beiden zum Richter wählen, den sie ßsknote anreden und der sehr unwirsch sich das Amt übertragen läßt? Daß es Smikrines ist, erfahren wir aus der einen Eand- bezeichnung ^ulv.. zu V. 53. Wir würden es möglicherweise auch ohne dies aus seinem Wesen schließen, aber der Xame kommt in der Scene nicht vor und er geht V. 153 ab (s.u.), ohne daß gesagt wird, wer und wohin. Das ist ganz unmöglich, wenn die Zu- schauer nicht vorher erfahren haben, mit wem sie es zu tun haben.

Aus beiden Gründen folgt, daß Smikrines nicht mit V. 5 auf- tritt, sondern sich beim Erscheinen der beiden Streitenden schon auf der Bühne befindet. Hiermit haben \äv ein Moment für die Eeconstruction der Expositionsscene ; andere kommen von außen hinzu.

1) Es bedarf keines Beweises hierfür, das antike Drama liefert ihn überall. Aber selir hübsch ist es, bei der Gelegenheit zu sehen, wie sich das bukolische Gedicht mit Menander berührt. Jedem fallen bei den ^EniroBTtovres Theokrits Hirten ein: V 61

Älld Tis auue, ris y.QiveZ; aid" svd'oi noy^ 6 ßovxö'los diSs Avy.cÖTtas. OvSev eyd) r7]va) 7ioTtSsio.uai' o-Vkä. rov äv8oa, ai ).^Sj xöv SQvröftov ßcaOTQrjaoiiss, os reis i^ixas TTjvas rds naoä riv ivloyi'^srai' eart 8e Mögao}v. Bo)aToio)uss,

und die Nachahmung VIII 25

AJj.d rls äuue y.QivsZ; t/s inäxoos taaexai äuiojv;

Tr^vöv neos ivravd'a rov acTiö'/.ov, rjv, y.at.eawiuss. Daun o b aiTiö/.os ^vd" iTiay.ovaai und 6 (5 ainölos r^&e/.e xoIvslv. Dann wieder die Nachahmung: Vergil ecl. 3, 49

veniam quocumque vocaris.

andiat haec tantum vel qui venit ecce Palaemon. Auch wenn Theokrit den Ton nicht angegeben hätte, kein antiker Dichter hätte sich über die Notwendigkeit einer solchen Motivirung hinweggesetzt. Hermes XLIII. 9

130 F. LEO

Croiset hat darauf hingewiesen (S. 2S A.), daß frg. 600 K., ohne Komödientitel als menandrisch citirt, in die 'ETCiTgiftovreg und zwar in die Expositionsscene gehört:

ovx 6 TQÖcpif.iög oov, ngög ^ecöv, 'Ov^aiixe, ö vvv eyurv [tjjv] l^ßgörovov rrjv iliä/.TQiav*), i'/rif-i ivayyiog ;') 0. ndvv fuv oSv.

Er hält für den Frager den Herrn des Syriskos, Chairestratos, der V. 161 genannt wird. Aber wir haben darüber jetzt bessere Auskunft. Der Eeitzensteinsche Photios gibt p. 83, 3 unter dXvsiv ein neues Fragment der 'EnLZQETTovxeg {Mevavdqog 'EuLTQeTiovoi] die Handschrift):

TL (5' OV TCOElg CCQIGTOV; Ö Ö' dlv£L TCä'/.CiL

'/.atay.eL(.ievog^).

Mehreres lehren diese Worte ohne weiteres. Erstens: Onesimos spricht zum Koch, demselben, über dessen Saumseligkeit er sich V. 165 beklagt {(.läysLQOv ßQadvrsQOv ovdeig lÖQav.e). Zweitens: diese Unterhaltung gehört an den Anfang des Stückes, vor die erhaltene Scene; denn nach der bis V. 357 durchgehenden Anfangs- handlung kann zwar vom Frühstück, aber nicht mehr von den Anstalten zu dessen Bereitung die Eede sein: auch gibt es dann keinen in untätiger Verstimmung daliegenden und auf seinen Zeit- vertreib wartenden Charisios mehr. Also ist der Frager in frg. 600 der Koch, der dem Onesimos, wie es seiner Eolle zukommt, mit Reden und Fragen lästig wird. Onesimos hat ihn am Morgen vom Markte her geholt; denn am vorigen Tage war es ein andrer (166 rrjvr/MVT^ ix^£g TtäXai imvov). Es ist klar: die erste Scene führte durch das Gespräch des Onesimos mit dem Koch in die Situation ein, man hörte von dem jungen Ehemann, von der zerrütteten Ehe, dem Saus und Braus, die jetzt im Hause herrschen. Zur gelegentlichen Erklärung der OYMf.iii(xTa (.iccLGioviv.ä sagt Athenaeus XIV 659b: fidliora ydg etodyovrai ol {.idysigoL oy.i07trty.0L zLveg, ü)g naqd MevdvÖQCij iv ^ETtirgertovOLv. Auf welchen Teil oder welche Teile des Stückes bezieht sich dies?

1) T?;V habe ich ergänzt; wir wissen ja jetzt, daß das Mädchen nicht 'Aß^oröviov, sondern 'Äß^örovor heißt. Der Koch kennt diese Schönen, die ini rd Seinva rgiyovaiv.

2) svayyoi, nämlich vor fünf Monaten: V. 502.

3) Der vollständige Trimeter kann auch mit Aqicitov anfangen.

DEE NEUE MENANDER 131

Im Erhaltenen erscheint der Koch nicht wieder. V. 165 tritt Onesimos ans dem Hanse mit den Worten:

/LidyeiQOv ßgadvteQOv ovösig eöqay.E. riyrr/azJr' i'/d-sg itälui eriLvov. Das knüpft, wie bemerkt, an die Eingangsscene an. Lefebvre ist der Ansicht, daß der , dritte Akt' eine Scene der Köche enthielt (S. 29. 88) und nimmt das versprengte Blatt N damit zusammen. Aber nichts deutet darauf, daß, nachdem die Handlung, wie wir es vor uns sehen, ins Rollen gekommen, für ein lustiges Inter- mezzo dieser Art im Stücke noch Raum gewesen sei'). Dagegen ist der Koch zu Anfang des Stückes bezeugt; der Plural bei Athenaeus bedeutet selbstverständlich nicht, daß in den 'Ertirge- TtovTsg mehrere Köche aufgetreten seien. Es kann nicht mehr be- zweifelt werden, daß die Angabe des Athenaeus auf die Anfangs- scene geht.

Nehmen wir nun hinzu, daß Smikrines zu Anfang des Er- haltenen auf der Bühne ist, so kann ferner kein Zweifel sein, daß er zu dem Gespräch des Onesimos mit dem Koche hinzu- gekommen ist. Er tritt aus seinem Hause, bereit in die Stadt zu gehn (V. 153 geht er, im Fragment N kommt er zurück)-), da

1) [Die von Wilamowitz, Ber. der Berl. Akad. 1907, 863 und Arnim Z. f. öst. Gymu. 1907, 1067 gemachte Entdeckung, daß Blatt N mit T zu- sammengehört und hinter C zu stellen ist, beweist, daß in dieser zweiten Scene zwischen Smikrines und Onesimos vom Koch die Rede war, wie natür- lich, nicht mehr. Smikrines kommt ans der Stadt zurück, Parmenou hält sich zunächst im Hintergründe, Smikrines hat also ein paar Verse Monolog, dann Gespräch mit Parmenon : dies ist natürlich nicht freundlich und nicht ge- eignet, Parmenons Stimmung zu verbessern; 526 antwortet er: 'noixi).ov\ äpiarov a.gi[aT(öut\v. dj roiaäd'hos \ iyoj xard 7i{dvza . v)vf uev ovv oix olS^ 071(1)5 I SvaxoXov [t'/,£i rt] x . os, d}J.' iäv näliv | [reyrais rate

rov\ fiaysloov ['7itQi\T'6yrj, \ s xaXeZr eis fiaxaglas. Die Worte «5

Toiaäd-hos iycb y.ard Tidvra spricht er beiseit, im übrigen ärgert er den Smikrines, der von der üblen Stimmung des Charisios gehört hat. Den nächsten Vers spricht nach der Eauduote Smikrines. Daß danach Charisios auftritt, ist wahrscheinlich, denn, wie Robert mir bemerkt, er muß vor der Scene 413 ff. in seiner Selbstgerechtigkeit vorgeführt worden sein, also entweder zu Anfang, wenn dort mehr als ein Blatt fehlt, oder zwischen 357 und 358.]

2) [Siehe vorige Anmerkung.] Der Schauplatz ist in einem ländlichen Demos, das lehrt zur Genüge die erste erhaltene Scene, in der Hirt und

9*

132 ' F. LEO

trifft er auf die beiden. Nichts kann ihm heftiger die Galle er- regen: der Herr des Onesimos ist sein Schwiegersohn, er hat die junge Frau anscheinend ohne Ursache verstoßen und lebt mit einer Hetäre ein Leben, etwa wie wir es im Anfang der Mostellaria vor uns sehen. Der Alte ist nicht nur durch den Schimpf, den sein Haus erfährt, gekränkt, sondern durch die Verschwendung im Hause des Schwiegersohns beunruhigt: dieser wird nicht nur sein Vermögen, sondern auch die Mitgift durchbringen, die er in Händen hat. Kein Zweifel, daß er Diener und Koch anfährt und daß diese ihm in ihrer Weise dienen. Dabei ist er vermutlich ausfahrend ge- worden, wie es frg. 177 zeigt, das hierher gehören Avird:

VMracpd-aQslg ev /navQvXeio) röv ßioVy^).

Vor dem Auftreten des Smikrines hat der Koch den Onesimos ausgefragt (frg. 600); mit dem neuen Fragment bei Photios will Onesimos das Wortgeplänkel abbrechen. Es gelingt ihm nicht gleich; denn in diesen Zusammenhang gehört wahrscheinlich frg. 175K.

Köhler auftreten, nachdem sie sich kurz vorher bei ihrer Arbeit getroifeu haben; aber die Stadt ist nahe, wie V. 245 zeigt: Syriskos läuft in die Stadt, um sich Rat zu holen. Vgl. Lefebvre S. 31. [Croiset im Journ. des Sav. 1907 S. 526 A. 2].

1) [v. Arnim (Zeitschr. für österr. Gymn. 1907, 1068 hat erkannt, daß Blatt R (Lefebvre S. 216) diese Verse enthielt:

ri ^ urj ne

TittZv xexTJlSsvxev

vxi'r]).ds äv TIS [vi; Jl .] ovx olucb^erat

xaratpd'aQEis r ev iiarQvlelco röv ßlov

ftera. rrjs xah's 10

ßtwoed"^ , ■fjuäs [y^ai^fiv Ißr];

Zu V. 7 Vgl. (Dem.) g. Neaera 81 xai 8iä rovro xi^Sevaeuv avruj. Zu V. 8: Charisios redet sich selbst V. 427 an: at ö'i t<s vyjrjlds oföSga. Er hört die Philosophen: 4l3ff. Das Fragment paOt natürlich ebenso gut in die zweite Scene des Smikrines mit Onesimos, in die v. Arnim es setzt. Auf der Rückseite V. 9 :

m re rcöv ii/cöv Tzpdrreo —V TTiv d'vyarioa am xai O'/^eSöv

Es fehlt wohl nicht ein Wort nach TT^ärrco, sondern ist umzustellen n^dmo rcöv iucöv. Das Futurum -ao> -. Smikrines kündigt au was One- simos V. 465 von ihm erwartet: Ü/jvxqIvtjs eni rfjv ngoZxa xai rf]v -d'vyare^a -i^xrov.]

DER NEUE MENANDER 133

ugyög ö^ vyiaiviov xov rtvQExrovTog nohv Igt' Ad /.LcbreQOQ' ÖLTt/.äoid y' iod-UL /^lürrjv *), das wie die Antwort auf dXvet TtäXai •/MTaxelf.ievog klingt. Dann gehen die beiden ins Hans, Smikrines bleibt allein zurück und spricht wahrscheinlich einige Monologverse. Daos und Syriskos treffen den Alten vor seinem Hause, der sie nicht in rosiger Stimmung empfängt.

Der erste Akt enthält nach dem Rechtsstreit und seiner Ent- scheidung noch die Scene, in der Syriskos den Schatz untersucht und dabei von Onesimos betroffen wird, der den Ring seines Herrn entdeckt und an sich nimmt. Die erste Lücke ist bald nach An- fang des zweiten Akts, aber sie stört den Zusammenhang wenig ^). Onesimos und Habrotonon sind der Sache auf der Spur, nur fehlt ihnen noch die Person der Mutter. Kurz vor Schluß des Aktes, V. 357, bricht der zusammenhängende Text mit der zehnten Seite ab. Vom Folgenden sind nur drei Bruchstücke erhalten, zweimal zwei Seiten und ein Fetzen; das ist wenig, aber die Teile sind von der Art, daß sie die Entwickelung der Handlung deutlich er- kennen lassen.

Das erste der drei Bruchstücke (H) beginnt damit, daß Habro- tonon mit dem Kinde (das sie dem Charisios als sein und ihr Kind vorgewiesen hat) aus Charisios' Hause tritt; zugleich kommt Sophrone, die alte Dienerin der Pamphile, aus dem Nebeuhause, d. h. dem Hause des Smikrines, des Vaters der Pamphile, wie sie denn auch im erhaltenen Teil des letzten Aktes bei diesem wohnt und von ihm als eigene Sklavin behandelt wird. Sie tritt auf mit den Worten rig äv ^€wv, rd/Mcv', ifts/.eT]Geie ue, d. h. es geht im Hause etwas vor, natürlich im Zusammenhang mit dem Schicksal ihrer Herrin, was sie mit neuer Angst erfüllt; denn daß sie mit der jungen Frau zusammenwohnt, zeigt das Folgende deut- lich. Habrotonon erkennt Sophrone wieder, die sie in jeuer Nacht der Tauropolien als Pamphiles Begleiterin gesehen hat. Da sie das Kind keineswegs behalten, sondern die Mutter ausfindig machen und selber dabei zu ihrer Freiheit gelangen will (320. 330j, so geht sie freudig auf Sophrone zu: xaiQS fpü.räxri (365). Diese

1) yovv statt ys die Hss. (Stobaeus).

2) [v. Arnim S. 1076 leugnet das Vorbandensein der Lücke, wahr- scheinlich mit Recht.]

134 F. LEO

ist zweifelhaft: /.ty«, f.ioi '/.tyetg; (367), Habrotunon erinnert sie : TavQOTto'/.ioig (368: alle diese Verse sind sehr zerstürtj. Nun erblickt Sophronc das Kind, das seine fiegiöegaia trägt: ^i". yvvai, nöd^ev exeig, eine (.loi, röv \7tai\dci \ov\ J.aßovo' ; L:/. ÖQÖg tc, (püaÜTi], aol '/y(üol(.iov 370

(Jbv) tovt' ixet; /iii]dev fxe öeior/g, w yvvai. . ovy. (ßT')Ey.Eg avTtj tovto; l^. nQOOeTtoirjoäfxrjv, ovx tv' döiy.i]ao} rrjv rey.ovoav, d).)' Eva y.aru Gyolijv evQOLiii. vvv <5' . evQrjy.ag oöv ; !^. OQoi ycLQ fjv /Ml TÖT£. . Tivog d' iariv rtaxQÖg; 375 L^. XccQioLov. . TOVT^ oloO-^ dy.Qißßg, (pü.Tdxrj; Ehe Habrotonon (374) hat aussprechen können vvv ö' evQrjy.evat öoy.cö, unterbricht Sophrone sie mit der Frage evQvf/.ag oSv; Die Antwort enthält eine Bejahung: öqü ydo f^v y.al röre. Daß sie Sophrone damals gesehen hat, ist schon zur Sprache gekommen; hier sieht sie also Pamphile, im Innern des Hauses, in das die offene Tür ihr einen Blick gestattet'). Wenn nun Charisios der Vater ist, so öffnet sich für Sophrone plötzlich die Aussicht, daß alles gut wird: nun sagt auch sie (pü.rdn]. Der Anfang des folgenden Verses ist zerstört:

' ot yE rijv vv^irprjv öq(ö

Ttjv EvÖov oÖGav. —. vaixi. l^. /.lay.agia yvvat, d-Eöiv Tig vf.iäg rjKEr^OE^ \^.\ x\v ■d'VQav Ttöv yeiTÖviüv rig iipöcprjy.sv i^icbv. SSO

P^.] ELOio Xaßovod /<' (hg GEUvrrv EioayE Lva y.al r[d y'] ä/j.a fcävra uov TtvS^i] oarpoj^. Habrotonon hat als Antwort eine Frage getan oder ihre Antwort enthielt doch ein Moment der Frage, auf das Sophrone antwortet vcayi, und mit dieser Antwort ist der einzige Zweifel, der für Habrotonon an der Identität der Mutter des Kindes mit Pamphile noch bestehen konnte, erledigt. Sie hat gewiß geantwortet: .ich weiß es, drp^ ot ys *^), aber darauf hat weder var/i einen

1) rrjv EvSor ovoar deutet iiiclit auf eine Scenerie, wie die von Luudstrüm (Erauos I 95 ff.) nacligewiesene im Aufaug von Mostellaria und Sticbus, am Eude der Asiuaria und sonst, souderu Sophrone hat die Tür offen gelassen. So läßt TLsQr/.. lOS Polemon den Pataikos ins Innere seines Hauses sehn; vgl. PI. Bacch. S32£f.

2) *| ov Croiset, aber in der Abschrift ist der Apostroph vor ojT anaeo'eben.

DER NEUE MENANDER 135

Sinn noch das abschließende uay.agice yvvai^) eine Veranlassung. Was kann sie gefragt haben? Nicht ,hat deine Herrin ein Kind geboren?*, denn das weiiä sie: nur dadurch, daß Charisios von der Niederkunft seiner Frau erfahren hat, ist Habrotonon ins Haus gekommen; mit Parmenon, der es entdeckt und seinem Herrn ver- raten hat, steht sie auf vertrautem Fuß; daß Pamphile geboren hat, ist die Voraussetzung des Dialogs 251 ff. (ccöti] ^otlv rv- yöv 268). Dagegen hat sie Pamphile als Charisios' Frau nie gesehen (266 töovGä ye yvolrjv äv avTi'jv), daß Sophrones Herrin die Frau des Charisios ist, ist ihr erst während des Ge- sprächs klar geworden, die junge Frau drinnen erkennt sie als das Mädchen von damals; ihr Schluß ist also sicher, sie läßt sich nur von Sophrone bestätigen, daß die junge Frau, die sie sieht, ihi'e Herrin ist, etwa so: \old\ ei' ye oi) 'oz', dcf]' ot ys ztjv vviicfi-jv ÖQoj rrv tvöov otoav , wobei zu Gr. das Substantiv aus dem Relativsatze zu entnehmen ist"').

Hier tritt Onesimos aus dem Hause, d. h. aus dem Hause des Charisios, in dem auch Habrotonon wohnt; unmöglich kann sie die Haustür, die sich öffnet, als d^voa raJv ysLTÖviov bezeichnen. Das kann nur die im Nachbarhause wohnende Sophrone tun, die Doppelpunkte zur Bezeichnung des Personenwechsels fehlen in der Handschrift.

Ich habe diesen Punkt so ausführlich behandelt, weil er für die folgende Handlung wichtig ist. Es steht fest, daß Pamphile zu ihrem Vater zurückgekehrt ist; dort Avohnt sie und Habrotonon hat sie als Frau des Charisios nie gesehn.

Nun erzählt Onesimos dem Publikum, daß sein Herr drinnen ein Gespräch seiner Frau mit ihrem Vater belauscht hat und über das Gehörte außer sich g-eraten ist. "Wie ist dieser Vorgang zu

1) uay.aota yvrai, d'söiv ris vuäs ^/.stjotv ist gleichsam die Antwort auf den Ausruf, mit dem Sophrone aus dem Hause gekommen ist |360):

t/s äv d'ewr, rd/.uiv , iTte/.FroFiE i/e;

'1) Die Erffäiizuug- befriedigt nicht, denn die richtige Antwort wäre eart, nicht raiyj. Ich finde eben keine Satzform, in der sich die not- wendige Frage mit dem vorhandenen Relativsatz im Raum des einen zur Verfügung stehenden Metrons einwandfrei verbindet. Darum ist aber der aus dem Zusammenhang gezogene Schluß auf den Inhalt der verlorenen Worte nicht weniger sicher und die Sachlage nur ein Beweis mehr, daß ein verlorenes Wort Menanders oft so verloren ist wie eine ins Meer ge- fallene Perle.

136 F. LEO

denken? Grade die AVorte, die es uns lehren würden, sind zer- stört. Die Erzählung beginnt V. 387:

d'/J.' ö yeyov' [f(>c3j.

TtQÖg ra ig ^^vgaig yäg i'vdov dQTi[iog no'/.vv]

XQÖvov öiay.VTtrwv iv

6 TCaTTjQ ÖS rrjg vvjucfrjg n rceol 390

i?.dl£L TtQÖg iy.eivrjv, chg eor/.e.

Endlich, 396:

öh Ttäoug, dtg TtdvTce öiay.ovoac. dTtfj/.O-' ei'oiü nore. ßQvyjjd^iiög ivöov, rü.HÖg^ l'/.oraoig oiyvi]^). Wir wissen, daß Charisios allein in seinem Hause wohnt, im Nebenhause seine Frau bei ihrem Vater. Mit diesem hat sie ein Gespräch, das Charisios an der Tür stehend behorcht^). Ein wichtiger Teil der Handlung zwischen beiden Häusern geht also nicht auf der Straße vor den Häusern, sondern hinter der Scene in dem hinter den Häusern gelegenen Eaume vor. In Menanders Phasma und in dem von Plautus in den 'Aka'Züv eingearbeiteten Stücke bedurfte es besonderer List, um einen Verkehr innen vom einen Nachbarhause zum andern zuwege zu bringen. In den 'ErciTQeTtovTeg erscheint dieser Verkehr wie etwas Selbstverständ- liches. Den Schlüssel gibt uns Plautus im Stichus, V. 449:

est eüam hie ostium aliud posticum nostrarum harunc aeclium: ea iho opsonatuMy eadem referam opsonium; per liortum utroqne commeatus continef. Auch hier ist es das Haus des Schwiegervaters neben dem des Schwiegersohns. Die Verbindung der Familien hat dazu ge- führt, daß man durch eine Gartentür die beiden Grundstücke mit- einander verbunden hat; durch die Hintertüren ist der Verkehr zwischen den Häusern ohne Benutzung der Straße frei. Von dieser Einrichtung wird in der Expositionsscene die Eede gewesen sein, so daß hier (Vers 389) nur darauf hingedeutet zu werden brauchte. Die Situation ist also diese: Charisios, den die Liebe zu der ver-

1) Wenn V. 405 {el)aM ßUnmv richtig ergänzt ist, so muß es be- deuten ,in das Nebenhaus hinein'. ["Wilamowitz und Arnim corrigireu avTcö^ das allerdings kaum entbehrlich ist|.

2) [Wilamowitz S. 864 bezieht Siaxinrotv auf Daos, nicht richtig, wie V. 397 zeigt.]

DER NEUE IIENANDER 137

stoßeueu PampMle verzehrt, hört vom Nebenhause her die pol- ternde Stimme des Alten und die sanfte seiner Frau; er kann sich nicht halten, schleicht durch die Gartentür heran und horcht.

Das ist schon einige Zeit her, wie die Erzählung- zeigt. Das Gespräch war in einem der hinteren Räume des Hauses. Sophrone hat an der andern Seite gehorcht; sie kommt verzweifelt aus dem Hause etwa in dem Moment, in dem Charisios rasend in das seine zurückkommt. Während des Gesprächs vor dem Hause ist Pamphile iu den vorderen Raum zurückgekehrt und wird dort von Habrotonon erblickt. Während diese drinnen die Aufklärung gibt, werden wir durch Onesimos auf die Erscheinung des Charisios, seine Zer- knirschung und Selbstvorwürfe, vorbereitet. So hat der Dichter die entscheidenden Momente der auf den Gipfel geführten Hand- lung mit den verschiedenen Graden des Pathos, wie sie durch die verschiedenen f^d-yj bestimmt sind, in einer gleichzeitig in die Er- scheinung tretenden Doppelhandlung vereinigt.

Die Erkenntnis dieses Vorgangs muß uns zum Verständnis der letzten erhaltenen Scene führen, die auf die Versöhnung der Gatten folgte und dem Schlüsse unmittelbar voraufging. Smikrines kommt (4 48) aus seinem Hause in wütendem Schelten gegen die vom Hause her ihm gut zuredende Sophrone: er will seine Tochter, nebst der Mitgift, von Charisios zurückholen; aus den Worten, mit denen Onesimos ihm öffnet, geht hervor, daß die Absicht des Alten bekannt ist: ^f.iL-/.QLvr^g 6 "icü.ercöc, enl xr^v rcqolv.a. y.al rrjv -S-vyareoa ijy.cov.^) Hier ist also Pamphile wieder im Hause* ihres Mannes. Auf welche Weise sie zurückgekehrt ist, lehrt ein einziges Wort des Smikrines (468): d^ (zöd'? Nachr. 325) äQ7taoi.i , ' HodyJ.£ig, &av(.iaOTÖv olov. Charisios hat seine Frau entführt. Das ist nicht in der Weise geschehen, wie in der Cistellaria (Menanders) V. 650 Alcesimarchus die Selenium raubt; denn Pamphile ist wahrscheinlich überhaupt nicht aufgetreten. Auch hier stand dem Dichter die Gartentür zur Verfügung, um die über ihr großes Mißverständnis aufgeklärten Gatten zu- sammenkommen zu lassen.

Wir sehen daraus, daß die letzte Entwicklung nicht un- mittelbar auf die vorher besprochene Szene gefolgt ist. Das sehen wir auch aus dem kleinen Fragment Q, in dem Habrotonon den

1) [Siehe oben S. 132 Aum. 1.]

13S F. LEO

Charisios aufklärt'). Wahrscheinlich hat sie in dieser Scene ihm den mit Pamphile drinnen verabredeten Plan der Entführung an- gegeben. Denn mit Smikrines zu verhandeln war gefährlich: er sah in seinem Schwiegersohn nur noch den Verschwender und bestand auf der Trennung; Avenn er aber den eigentlichen Grund der Verstoßung seiner Tochter erfahren hätte, so lange sie noch in seiner Gewalt war, so hätte diese einen üblen Wutausbruch des Alten zu fürchten gehabt, wie ihn die letzten erhaltenen Verse vor Augen stellen. Darum erfolgt die Aufklärung des Smikrines durch Onesimos und Sophrone.

Die Scene ist keineswegs von jener uns sonst so bekannten ungeduldig dem Ende zurollenden Art; vielmehr ist das Ethos aller drei Personen mit neuen Zügen, die der neue Stand der Dinge herbeiführt, reichlich ausgestattet. Hier ist auch der be- rühmte epikureisirende Erguß des Onesimos von der Unbekümmert- heit der Götter um die menschlichen Dinge -J; er wird uns ge- schenkt zugleich mit der Beleuchtung, die er durch V. 413 ff. erhält: der Herr Charisios ist ein eifriger Philosophenjünger,

Y.a'/.ÖV Ö TL ^OT^ i'OTl '/Ml TatG/OÖV O/.OTtCÖV.

3. Von der IleQiy.eiQOuevr^ erhalten wir zu der dem Schluß unmittelbar voraufgehenden Scene von Oxyrhynchos hinzu 3 Bruch- stücke, das erste (E 1. 2) auf die Eingangsscene folgend, das zweite (E 3. 4) aus der Mitte, das dritte (K 1. 2) aus der Um-

1) Das liegt iu V. 439 ff. vor. Dagegen sind die voraufgeheudeu Eeste von 42S— 436 dunkel. Es scheint jemand zu Onesimos zu sprechen und es ist wohl von Habrotouou dabei die Rede (Nachr. S. 324). Dann ein unmöglicher Versanfang noiSTjde y.ul TiaiSägtov , dann iiev&eoos Sai (vielleicht 7ra|: Nachr. 324) urj ßlen (vgl. 343 «/,/' iyw rdv Tiävra 8ov).evoo} yQÖvov), endlich y.{a)l n^eorov avz{d)v y.urä i(öv{ae ] rdv y).vy.vTar{ov) . Auch die beiden Schlußverse der dem letzten Auftreten des Smikrines voraufgeheuden Scene (446/47) sind iu ihrer Beziehung nicht deutlich. [Vgl. v. Arnim S. lOSO.]

2) Von V. 47S ovy. äoa (fOov{Tl)^ovaiv rjaöiv wird WOhl frg. 7-52 (bei Theophilos au Autoh'kos) ovy. äoa (pgovritei ns r^uiöv i] uövos &eös nur eine Umbieguug sein. Auch frg. 179 ovSiv TisTiov&as ä'fivöi-, &v utj npoanoir- kann in der Schlußsceue Sophrone zu Smikrines sagen. Über- haupt sind die Fragmeute der 'E^LTQE:rovTts fast alle untergebracht, nur 184 i^erixpriv uev oZi> y.läovaa nicht, CS gehört wahrscheinlich auch der Sophroue. 176 und ISl sind nicht bezeichnend.

DER NEUE MENANDER 139

gebung der dvcr/rcjQiaig. Ferner gehört in die lleQiy.eLQOuevt] Blatt J (1 4). das Lefebvre zur ^a/uLa gestellt hat.

Das erste Bruchstück beginnt mitten in der Prologrede der von Croiset richtig erkannten "Ayvoia: nicht Meprise, sondern Ignorance (16 rdv dyvoovf.ievöv t^ ddeXcpdv rfj (pvaei cpQä^EL liTj TCOTE 8l i/^te Tt Tfjv 'Idyvoiav aixolc, GvuTteorj dy.ovoiov, 44 iyo) ydg fjyov ov (pvosi roiovxov övza lovrov); sie wird sich damit eingeführt haben, daß sie, obwohl Ayvoia, alles wisse was die Zuschauer erfahren müßten. Sie hat erzählt, daß vor Jahren eine alte Frau ausgesetzte Zwillinge gefunden habe; sie beschloß (hier beginnt das Erhaltene)

\(hg i'ÖLOv TQerfEii'] (rd liievy Ttgod^vf-irjO^eLGa &i]Xv, d' ixiQor (jvvaL'/.iy öovvciL TclovGiaL, rrjv oiv.iav (xavxrjvy y.axor/.ovGri, d6[oiii]evrj Ttatöiov. \eft6£L\ ök xo\vx' eyyevo\ueviov 8 ixcov xlvojv \y.ai x]ov rcoAsfÄOV ymI xCöv KoQivdiay.öv y.ay.cöv 5

(avC)avot.ieviov fj ygaüg. d7T0Q0V(.ievt] Gcfööoa, xs^gauuevr.g xfjg Ttaidög, rjv vvv £iöexe vfieig, igccGxov ysvouevov xe xov GfpoÖQov xovxov veaviGy.ov yevet Koolvx^iov

ö'vxog, öiöcoGt xfjv y.ÖQr^v, (hg -d^vyaxeou 10

avxfjg, sy€LV^).

Zunächst bedarf die in Vers 5 enthaltene Zeitangabe einiger Worte. Lefebvre versteht unter dem Kriege den korinthischen des Agesilaos und setzt die Handlung in die Zeit bald nach dem Antalkidasfrieden (S. 106. 109). Daß aber Menander für eine seiner Komödien statt der eigenen Zeit eine um dreiviertel Jahr- hunderte zurückliegende gewählt hätte, das dürfte man nur glauben, wenn kein anderer Ausweg wäre. Der Krieg, der hier allein gemeint sein kann, ist nicht schwer zu finden. Korinth blieb im Lamischen Kriege (während dessen Menander Ephebe war) auf makedonischer Seite; von da an ist es in wechselndem make- donischem Besitz, bis es im J. 308 von Ptolemäos erworben wird, aus dessen Händen es aber bald wieder in die Kassanders über-

1) Man sieht wieder, daß mau sich auf die sophistischeu Schön- schreiber, auch wenn sie citireu, nicht verlassen kann. Philostr. ep. 16 a)j. al'/jiaKdixov uev ipojuevTjs y.arerö^i/ijaev ooyiad'tis.

140 F. LEO

gegangen ist'). Der erste Krieg, in dem Korintli wieder eine wesentliclie Rolle spielt, ist der im Jahre 306/5 mit dem Einfalle Kassanders in Attika beginnende^), von Demetrios seit 304 glück- lich -weitergeführte Krieg. Demetrios eroberte im ersten Feldzuge Kenchreai (Plut. 23), im zweiten (303) Korinth (Diodor XX 103). Der Krieg wird nicht etwa irgendwo KoQLvi^ia/.ög 7t6Xef.ioq ge- nannt, auch hat er auf diese Benennung keinen Anspruch. Aber daß hier 6 Ttö/.e/nog^) durch die Kogiv&iay.d /m/m näher be- zeichnet wird, geschieht weil Polemon ytvsi KoQU'O^iog ist; die Bezeichnung ist für die Zeit Menanders nicht zweideutig. Daß ein durch mehrere Jahre hindurchgehender Krieg gemeint ist, zeigt aviavoaeviov V. 6. Es kommt hinzu, daß der Krieg, der einen korinthischen Offizier nach Athen führt, ein solcher sein muß, in welchem Athen und Korinth auf derselben Seite standen; auch das trifft für diesen Krieg zu. Wir gewinnen hierdurch einen terminus post quem für das Jahr der IleQr/.siQO^iev)^ und dürfen sagen, daß sie ums Jahr 300 gedichtet worden ist, in der rechten Blütezeit Menanders.

Aus der Erzählung (V. 7) erfahren wir, daß Glykera schon auf der Bühne gewesen ist: rfjQ Ttcadög rjv vvv elÖete v/tieTg*). Dasselbe geht nicht sicher für Polemon hervor aus den folgenden Worten: igaorov yevouevov re rov orpoÖQOv tovtov veavia/.ov, denn das Pronomen kann auf das Haus hinweisen oder auch auf eine eben gehörte Erzählung. Agnoia erscheint also nach der Einleitungsscene und redet wie in der Cistellaria zuerst die lena (123 illam quae hinc fens ahiit), dann Auxilinm (190): adulescens hie est Sicyoni, ei vivif pater: is amore lyroiediciam illam deperlt quae äudum flens hinc ahiit ad matrem siiam, oder wie Palaestrio im Miles (88): illest miles mens ertis, qui hinc ad forum abüt.

Während wir vom "Flgtog die Einleitungsscene besitzen, aber

1) Niese, Gesch. der griech. u. niaked. Staaten I SOS f. 335.

2) Flut. Demetr. 23. 25. CIG. II 249 (Ditteuberger Syll.- ISO). Köhler Athen. Mitt. V 18S0, 273. Niese I 333 ff.

3) {av/v)ov Tioliuov schreibt V. 5 Lefebvre nach Croiset, aber tov TioUuov ist notwendig.

4) Alexis frg. 108 K. 6 i/h> oiV iuds vlös, olov vusZS dorlois eiSers, ToiovTos viyovtv. Erantz, De com. att. prol. 44. Oben S. 127 Aum. 3.

DER NEUE MENx\NDEß 141

nicht die Prologrede. erhebt sich hier, wie bei den 'ETTiTQiftovTeg, die Frage, ob sich der Inhalt der verlornen Einleitungsscene er- mitteln läßt.

Lefebvre S. 1061 nimmt an, daß Polemon und Glykera die Personen der ersten Scene und daß deren Inhalt kein anderer war als Polemons eifersüchtige Wut und das Haarabschneiden selbst. Freilich bleibt für dieses kein anderer Platz im Stücke und Avir haben nur die Wahl, es vor die Prologrede oder vor die Handlung der Komödie überhaupt zu legen; auch ist es richtig, wie Lefebvre nach Weils Vorgange betont (S. 107 A.), daß die IIeQiy.eLQO(.ievri keine IIeQi'/.e/MQ(.ievrj ist. Doch wird nichts übrig bleiben, als das präsentische Participium von einer Hand- lung zu verstehen, die im Stücke nur erzählt wird und seine Voraussetzung bildet. Eine volle Analogie haben wir an ApoUo- dors 'E7tLdiY.uC.6[.ievoc,, dessen Handlung die geschehene enLÖiv.aoia voraussetzt ').

"Ayvoia erzählt wie die Zwillinge gefunden und aufgezogen wurden. Vor dem Tod ihrer Pflegemutter erfährt GWkera das Geheimnis des Zwillingsbruders. Polemon hat ein Haus gekauft {ov naKai 26), durch das Glykera die Nachbarin des Bruders wird; zu erkennen geben will sie sich nicht, da sie ihm, der in Glück und Reichtum lebt, durch die Entdeckung zu schaden fürchtet. V. 31:

ärcö ravTOf,idrov d' öcpd-elG^ vnb xovtov -d-gaouTegov,

äon€Q 7tQ0€lQt]y.\ ovrog e7tifX£?Mg t^ del

(jpoL)Ti5vTog enl rrjv oty.iar ervx iOTtigag

(jt e) 1.17t ov od Ttoi S^eQdTtaivaV (bg d' i^tl ratg ^voaig

(TavT)r]v y€vo(.iivrjv elösv, evd-v rCQOGÖQafxthv 35

icpü.ei, niQLeßaXV ' (rj (5)£ %(^ TtQOSLÖeCyaL)

döeAcpöv övT^ ovv. ecpvye' Ttooouov <((5' 6 IIo)Jf^covy

ÖQäi ' rd '/.OLTtd d' o^rog PTl

0 f.ikv (^x€T^ ei7ta)(vy ort v.axd GioXr^v H . . .

avTTjV TL ßov'/.ed-^ , (fi (5') edd/.qv^ tOzwGu v.al 40

d)dvQ€^\ ötL ravT^ ovy. eXevd^eQCog rcoelv

eSeariv avrfit,' ftdvxa (5' e^sY.dsro

Tavd-' i'vs'/.a rov f.ie?J.ovrog eLg ögyriv ^' %va

1) Komödientitel im partic. perf. kennen wir (nach Kocks Index) nicht außer Alexis' \^ney).avxo)uivos, da die 'Anriunolrjuivr} des jüngeren Kratinos zweifelhaft ist (frg. llK.).

142 F. LEO

o^Tog acpiv.oix ' iyo) yccg f^yor ov cpvoei

TOiovTov övxa rovrov, dgyjjv ö' Iva ),äßoL ib

/iir]VVO£wg rd ).oi7tä rovg ^' aviGv irtoxE

evqoLEV war' et rotTr' idvoyjoaivs rig

ärii-iiav r' ivöfxioe, fxsTad^eoO^io 7iä).Lv'

öiä yÜQ ^€ov y.ai xb y.ay.öv elg dyaS^öv ^ETtei

yeröf-uvor. iggcood-', eöf-uvelg ye yerö/^ievoi 50

ril-üv, ^earai y.al ÄOLTtd Gcö^eze. Was liier erzählt wird, ist nicht der Inhalt der vorhergehen- den Scene: erstens brauchte es dann nicht erzählt zu werden, zweitens Avird es als etwas Vorausliegendes erzählt, drittens ist es am Abend geschehen (33), das Stück beginnt aber am Morgen (zum Überfluß üquotov 55). Erzählt wird, daß der Bruder eines Abends Glykera an der Tür ihres Hauses überraschte und küßte, sie ließ es geschehen, da es ihr Bruder war; Polemon kam hinzu und sah es: denn daß Croiset V. 37 richtig ergänzt hat, kann nicht bezweifelt werden. Hier bricht die Erzählung ab : xa ).0L7ta d' o^xog , sie bricht natürlich ab, weil die Tat Polemons den Zuschauern bekannt ist, wie sie denn auch im folgenden voraus- gesetzt wird. Was noch erzählt Avird, geht der Tat vorher: der Bruder sagte, daß er auf ein andermal hoffe ') und lief davon, sie blieb und weinte, daß sie nicht frei mit dem Bruder verkehren dürfe, Tiävxa ö' e^ey.äexo xavxa: d. h. dieser ganze Brand aber wurde entzündet wegen dessen was kommen sollte und damit Polemon in Zorn geriete''). Diese Worte umfassen die nicht er- zählte Mißhandlung mit. Man kann aber diese nicht anders denken, als daß sie in der Aufwallung des Zorns erfolgt, unmittelbar nach- dem Polemon sein Mädchen bei verbotenem Liebeshandel ertappt zu haben glaubt: sie steht weinend an der Tür, er reißt sie ins Haus und schneidet ihr die Haare ab; und wenn man die Hand- lung anders denken wollte, so Avürde man durch das Fragment von Oxyrhynchos belehrt: ,sie küßte äöekcpövj ovyl (xoLyöv, 6 6^

dlüGxcoQ iyd) evÜ^vg STraocbirow (10 ff.). Überdies wird

der sonst erkennbare Zusammenhang ergeben, daß die Mißhandlung nicht am Abend vor der vorgeführten Handlung, sondern" mehrere

1) V. 39 Szt y.ard a%olriv i{^ez) Lefebvrs zweifelnd, das würde avr^

verlangen; vielleicht n[oelv] airrjv n ßovJ.erai.

2) V. 44 ist ä fixer'' und 45 läßr^ Überliefert, jenes hat Lefebvre zu der unrichtigen Auffassung verleitet, die in der Übersetzung hervortritt.

I

DER NEUE MEXAXDER 143

Tage vorher stattgefunden hat. Die Eifersuchtsscene ist also nicht gesehen, sondern erzählt worden; danach muß V. 38 ergänzt werden, soweit das möglich ist. Croiset (S. 133) vermutet rd XoiTtä d^ otxog (Jad-^ oLöv) ti (^öqu). Aber otrog ist, nach- dem Polemon eben genannt oder sonst deutlich bezeichnet worden, wahrscheinlich nicht Polemon (wie V. 45), sondern eben die Person, durch die das Publikum die Geschichte erfahren hat. Ich ver- mute, daß O für P gelesen ist und daß es hieß rd Loiitd d' ottog {ELQrj-A u\QTL[wg\. So richtet auch Auxilium ihre Erzählung nach der vorhergegangenen ein (150): satis vix reliquit deo qiiod loqueretur loci?

Dasselbe Resultat ergeben die folgenden Scenen. Auf die Rede Aer 'L:iyvoLcc folgt der Monolog eines Sklaven (52): 6 Goßaoöc iji-üv doTicog y.al 7io'/.ei.ii/.ög, ö rdg yvvar/.ag ovv. eüiv EyßLv xQiyag y.läet VMTcr/J.LVEig' -/.aTeU-rtov 7VOOV/.i€vov äoiOTOv avToig cIqtl, y.al avvi^yuävot 55

eig ravTÖv eioiv oi Gvvi'idsig rov cpeQSiv avTÖv Tc^üynu oäov ' ovy. i'xiov d' ömog Tuvraüd-' dy.ovat] ytvöuer', iy.TteTtOjiicfs fu I1.UCTLOV oi'aovz' i^eTTirrjösg, ovök ev deöuevog ä)j. fj TteoiTtaTeiv tiis ßovXerai. 60

Vor allem folgt aus diesen Worten, daß Polemon noch nicht aufgetreten ist: er liegt und weint, die Freunde um ihn her, teils ihn zu trösten, teils um bei ihm zu frühstücken. Wo aber befindet er sich? woher kommt der Sklave? wohin wird er geschickt? Polemon hat kein Mittel zu erfahren was hier vor- geht: wo? er hat den Sklaven geschickt einen Rock zu bringen: wem? woher? wohin? Für den Sklaven bedeutet dieser Auftrag einen Spaziergang: aus dem Haus vors Nachbarhaus?

All diese Unklarheit war offenbar für das Publikum durch das gehoben, was es in der ersten Scene erfahren hatte.

Doris kommt heraus und spricht zu Glykera ins Haus zurück (61): syv) TTgoaearcöa' oipafiai, y.e/.zrji^ievr^. Aus welchem Hause kommt sie? Der Sklave:

^ JoiQig' ouc yeyovev, cbg ö' iQQco/.ievr]. 'CQolv TQÖTtov Tiv\ (bg ef.iol yMiacpalvExuL, attai. TtOQevaofiai öe.

144 F. LEO

Er hat Doris lange nicht gesehen, denn er bewundert ihre statt- liche Erscheinung, sie hat sich gut herausgefüttert, ,sie leben doch so gewissermaßen'. Das Publikum mußte wissen, daß der Verkehr zwischen Polemon und seinen Leuten hier, Glykera und ihrer Dienerin dort seit Tagen unterbrochen war.

Doris will an einer Nachbartür klopfen (64) : y.öipco ttjv ^vgar ' ovöeig yccg avTöiv iariv i^o), wir wissen nicht, welche Tür. Dabei beklagt sie Glj'keras Schicksal: övOTVxrjg, ijrig gtqü- Tid)Tt]v e/.aßev, ävöga nagdvoiiov ä7xcivx\ ig oidhv tilotöv. t5 y.ey.Tr] f.i€vr] , (bg ädr/.a 7täay^€ig. Der Sklave aus dem Hinter- grunde (68): €vcfQav^i']aeTai y.'/Aovoav acrrjv ■rcvd-öf.ievog vvv, TOVTO yäq ißov).6T' avzög^). Die Tür wird geöffnet, mit Doris' Worten TtaiöLov, y.eleve (.loi bricht das Fragment ab.

Einiges von dem was uns unklar bleibt, zeigte den Zuschauern die Bühne ohne weiteres; aber den Zusammenhang der Dinge hatte die Einleitungsscene gelehrt; er wird sich auch für uns aus dem Folgenden bald ergeben. Die Personen jener Scene waren Glykera, wahrscheinlich mit Doris, außerdem eine männliche Person, nicht Polemon, auch nicht, wie sich zeigen wird, der Bruder Glykeras, sondern entweder ein Sklave aus dessen Hause oder der im Fol- genden als Glykeras Freund agirende Pataikos, ihr noch uner- kannter Vater. Nach dem Abgang der Frauen hat dieser Dritte dem Publikum erzählt was noch zu berichten blieb. Die Ein- richtung entspricht genau dem ersten Akte der Cistellania.

Ich künnte in dieser Weise fortfahren, auch aus dem ' zweiten Fragment' E. 3. 4 (V. 71—141) weitere Momente der Handlung durch Analyse zu gewinnen ; aber das wäre, wie die Dinge liegen, nur ein Spiel der Methode. Denn es steht uns frei, einen sicheren Schritt über die Ungewißheit hinaus zu tun.

Wie ich früher bemerkt habe (Nachr. 340 A. 1), sind die Worte ^au. 444

y.cd y.ecpä'/MLOv, ovdejtw loyu.ouaL

TÖV Ö€07tÖT)]V

1) Ich habe diese "Worte Nachr. 327 der Doris zuweisen wollen, da ich annahm, daß sie aus dem Nachbarhause an Polemous Haus kommt. Wir werden aber sehen, daß diese Voraussetzung nicht zutrifft, also auch die Worte nicht für Doris passen. Der Sklave geht mit nogei-aouai weiter, aber nicht von der Bühne ab.

DER NEUE MENANDER 145

im scliol. Yen. zu Arist. Plutos 35 in folgender Form citirt: ÖS v.scpäXaLOv, ovTto) loyl'^Of.iai zdv öeG7törr]v. Meineke (und darum auch Kock) hatte das Citat übersehen. - Von den beiden Abweichungen ist die zweite nur Schreibfehler, die erste An- gleichung an die Worte des Aristophanes; an der Identität kann kein Zweifel sein. Die Worte standen nach dem Scholion bei Menander in der nsQiy.siQOi-ievr]. Als ich das Citat fand, hatte ich keinen Zweifel an der Zugehörigkeit des Blattes zur —a(.ila, wurde durch die Ähnlichkeit eines Hauptmotivs, das sich an den in beiden Stücken gleichbenannten Jüngling knüpft, und durch einzelne Übereinstimmungen wie V. 435 mit 314, V. 475 mit 205 im Glauben bestärkt und verkannte darum den Sachverhalt'). Auf diesen hat mich die Bemerkung von Wilamowitz geführt (S. 872), daß die auf ^üj.i. 341 folgenden Blätter zu einer andern Komödie gehören.

Daß das Blatt J 1 4 (-«/<. 342—487) zu einer andern Komödie gehört, ist genau so sicher wie Wilamowitz es ausspricht. Ich gebe zu, daß der negative Beweis gegen die ^af-iia nicht leicht zu führen ist, auch daß aus dem Bruchstücke allein die Handlung, zu der es gehört, nicht leicht zu reconstruiren wäre. Aber wir haben das Zeugnis, daß es Tl£QiAELQO(.ievri ist, und der Beweis müßte nicht gegen ^af.iia, sondern gegen Il€Qi,y.eiQOf.ievr} geführt werden. Statt dessen ist es offenbar das richtige, durch die Interpretation der Eeste den positiven Beweis für die JJeql- y.BLQOf.ievri zu erbringen.

Das Bruchstück beginnt mit folgenden, einen Akt schließenden Versen {1af.i. 342):

IlaTdeg, (.ud-vovta {.letQÜyia TtQOOäQxeTai

ovi-LTtoKLa. STtaivß diacpÖQiog y.€y.Tt]usv)]v'

ei'Gio Ttodg vuäg siodysL rrjv f.i€iQC(y.a.

TOjJr' eoTL f.irjTr^Q. 6 TQÖ(pi/.iog Li^rrjTeog. 345

[JI^d](7[a;'' o;i;]toc: avröv rrjV rayjorrjv evd-äde.

Ev\y.a\LQOv tlvai cpaLVE^\ <hg efxol doy.eP).

1) [Diesen hat inzwischen auch Legrand S. 19 ff. erkannt, und zwar noch ohne das Citat zu kennen.]

2) V. 346/7 bietet die Abschrift:

. . . e . . . TOCAYTONT .... XICTHN : BNOAAe CY . . APANeiNAKfAlNeO'üüCeMOlAOKei. Hermes XLIII. 10

146 F. LEO

Danach die Note x^Q^^- -^^ redet, ein Sklave, mit ilim eine niclit zu bestimmende Person, vielleicht die Herrin. Die Nachricht, daß diese, die Mutter des jung-en Herrn, das Mädchen heranführt, be- gleitet von einer Schaar trunkner Jünglinge, bringt der Sklave an ein Haus, das nach den Worten iitaivd ÖLacfÖQiog y.eY.Tr^- uivrj (obwohl es auffallend ist, daß der Artikel fehlt) wohl nur das Haus sein kann, zu dem er selber gehört. Damit ist rtQÖg, vfxäg möglicherweise zu vereinigen, der Sprachgebrauch läßt aber vermuten, daß es für nqÖQ rn-iäq verschrieben ist'). Der Sklave, der dann den Herrn suchen geht, ist der zu Anfang des neuen Akts mit diesem auftretende Daos; der Herr, Moschion, ist, wie wir gleich sehen werden, der Bruder Gh'keras; r die Herrin, die für ihn sorgt {tovx ' eotl i.ii]xi]q), seine Adoptivmutter (nsor/.. 2) ; das Mädchen Glykera.

Der Akt schließt also damit, daß Glykera von Moschions Mutter in deren eigenes Haus geführt wird; natürlich aus Pole- mons Hause heraus; ein -/.cöiiog junger Leute begleitet sie, um sie zu schützen; Polemon ist nicht zu Hause, denn er hätte es nicht geschehen lassen: soviel sieht man gleich, das übrige wird sich hinzutinden.

Nach dem Zwischenakt treten Moschion und Daos auf''); gleich die ersten Worte lehren uns^ daß Daos den TQÖffiiiiog gefunden und hergebracht hat:

31. ~Jä{€, no'Kka)y.Lg fiev rörj noog f.i d7criyyeh/.a\g 7to\li)^) ovv. dh]-i}eg, ahV d?.C(übv v.ul &£Olgiv iyd-oög eP).

Die Herstellung scheint mir in eiuem Hauptpunkte beweisbar zu sein; ich werde auf diesen unten zurückkommen. V. 346 ist der Doppelpunkt hinter statt vor evd-dSe gesetzt worden.

1) So "!So. 46 Tiafi' inttlv für Tiaf viiir, siehe Nachr. 417.

2) Das ganze Blatt J, besonders die Seiten 1 und 4 sind so zerstört und die Abschrift enthält soviel Unniügliches, daß luau den Zusammen- hang der Eeden nachzuweisen oft nicht versuchen darf.

3) AnHrreAKA... AYT(?) die Abschrift.

C '

4) AAAZCDNTAlOeOlCmeXOPOCei die Abschrift, rols d-toiair r

iy&QÖs d Lefebvre.' Croiset hat erkannt (S. 210), daß die Worte im Scholion zu Aristophanes' Fröschen 280 citirt werden (frg. S75K.): Mivav- d'pos- dW äla^cui' xal dsoioiv iy&Qös (so Ven., im Rav. fehlt ä)j^). Daß so herzustellen ist, lehrt die Dativform, die nur in dem zusammen- gewachsenen und untrennbaren d-eotaiv i/ß-^ös möglich ist. Vgl. 375

&£OlS iyd'OüJ.

DER NEUE IIENANDER 147

(^7i)fj de /.cd vvvi n'kavctq f.i€; J. v.Qif.iaGov evd-vg, €[i -rt/.avG)] ') 350 (r)?j/<£(»ov. {-li.) /Jyeig ri; ^.y^Qfjoca 7ZoXef.iiov roivvv \^/.ay.Oig\, (|UJj/) däy.ri{g) Ge [(5]j) '/.[araYKäßrjg r' ev[6]ov a\vT\q[v\ ev\d-dÖ£\. [a] (5' eduoY.€[Q, STteri'xev^ ö\oi\ Tavra ndvra, MoGyiiiov. '/Ml neneiv.' e\yoi\ jiisv [rjy.]€[iv\ devg' dva/.cooag /.öyovg'^)

^voiovg Tvv €u . . . GcuTad- [öey^eGd-aL ymI noelv

Ttävd-'^) ä GOL (3[o/.]£r.

Hoschion hat sich aus Liebesgram von Hause eutfernt. Daos meldet ihm, daß sein Wunsch erreicht ist; das Mädchen ist, wie er sich rühmt, durch seine Überredungskunst bewogen worden, in Moschions Haus zu kommen. Im folgenden ist nur wenig sicher zu erkennen, wohl aber, daß Moschion nachgibt: 360

ßov).oucu de TtooGtäriqv Ge TtgäyiiuTn GTe/J.[eiv e/iid] '*)

und im folgenden Verse z/ä[e] '"). Seite J 2 ist zu Anfang besser erhalten. Sie beginnt (375): irtl d-eolg eyS^QM ftregorpöga (zu lesen -oco?) yü.idQyia. Der Nebenbuhler ist Chiliarch: diesen Rang beansprucht Polemon zu führen. Dann 376:

J/. eiGLOiv de uol gv, Jäe, rcöv ö/.wv yMzdGxoTtog TtQayi-idTtüv yevov' ri rcoiel; tc(ov "^gtiv iq {.irixrjq ; ef.ie eig TCQOGÖoy.üv eyovGi itGig; xoiovxl ueqog ov/. dy.qißdg bei cpodGat Goi. J. KOfiipög iy.noQevGo/iiaL^).

AVährend Daos seinen Auftrag im Hause ausführt, spricht Moschion folgenden Monolog:

1) xosuaaor wie tu iam pendebis, ego plecfar pendens u. dgl.

2) KAineneiKe mgn . . e , . asyp'anaaüdcacayton die

Abschrift.

3) AnANO' die Abschrift.

4) MeAA die Abschrift,

5) Ein sonst unbekanntes Moment erscheint V. 369: y^avs

dosay.e[i] | [rrj 6^] B(p als (ofs?) et^r]xe (die Abschrift siQTjvrj) rovrois. Mä. [töv ^AnölXot, TfjSi -/ova] eanaa' (die Abschrift vonaa, idh habe nach Ar. Vesp. 175 mit Scholion zu ergänzen versucht), äUä xvQonoAeZ y.ai ■t[s]/.£i [rüj d'eanÖTr^]. ravra /itBv[roc\ (f[i^]aiv : eine y^avs, die als Sklavin einen Käsehandel betreibt.

6) zd Toiovri uigos siehe oben S. 123 Anm. 1. Überhefert und von Lefebvre ergänzt ist 379 ohne Personen zeichen y.ourf'ds ixnoQevt(T)ai, was keinen Sinn gibt (vgl. Croiset S. 210). Ich vermute, daß die Handschrift hatte 8y.noQsiio[u]ai, aber der Sinn verlangt, das Futurum: nach wohl- verrichtetem Auftrag.

10*

148 F. LEO

TtEQLTtUTCJV ÖS 7tO0Gu(^EV)(Ö 7tQ6od-\E] t(ÖV \^Ü-]^v[qm\v iyd)^). 3S0

d/A^ eöeiSev (.lev ri TOiovd-'' cog 7TQoafjX(^d-ovy t[orc]£Qag'^), TtQoaöga^övz' ovy. icpvyev, clISLo. 7tSQLßaXo(juya* e\^fxeLve /tje. ovy. chjörig, (hg eoL[y.£\v, si/^i' iÖEiv ovo' ivT[vx€iv],^) oi'oinai, f.id rtjv L4d-r]väv. d?j. eraig rrjv d' ^AdgäOTELav (.id/uOTa vvv äg' \e7tiy.a).eiv /iie XQ]^- ^^^

Das Abenteuer, mit dessen Erinnerung Moschion sich Mut zu- spricht, ist eben das, von dem "'AyvoLu erzählt {JIeqv/.. 33):

Exv"i eGrteqag

Ttäf-inovoä not ^£Qä7caivav' (hg d^ €7tl raig S-VQaig

zavrr]v y£vof.ievr}v elöev, evd-v TtQoaÖQa/ncbv 35

erpilec, Tiegießa?.).' ^ de t(^ rcQoetdevaL

ddelcpöv ÖVT^ ovy. ecpvye.

Daos kommt mit guter Botschaft zurück (386): J. WloaxUov, Tj ^isv '/Jlovrai y.al y.d^t]Tai. 31. cpü.rärr^. J. fi öi f^irirrio oov dioiy.ei neQL7ta(rov)a' ovy. oW ö tl, €'ÖTQ€7teg ö' ägiOTÖv ear{tv). ey. 8k rcäv Ttoovfxeviov 7t£Qif.iEV€iv doy.ovai f.i(^oL oe\. Moschion frohlockt: ovy. d//ö?}g eii-ii (390, die Handschrift ovy. €Lß' d)]öi]g) und schickt Daos zurück (391 dvaaTQefp[ov]), um seine Ankunft zu melden. Er erwartet ihn wieder im Selbst- gespräch (393;:

rrjv öe f.ü]reQa

eiaiövr' ev^^vg (pi?.rjGai dei /u', dva/.Trjoaad^', ö?.cog

eig v.o}.ay.€V£Lv Tgi-rtEod-at tijv TZQÖg TavTr]v aTc'Uög' 395

dtg ydq oty.Euog y.EyQiqraL rcp Ttagövri rcodyuaxi.

dvay.ri']OaoÜaL bedeutet, daß er die Mutter durch seine Entfer- nung gekränkt hat. Daos kommt zurück (397): d)./M r'^jv -d-VQav iporpEi ng k^ubv. xL xovxo, nai, (hg dy.vrjQcög (.iol 71qoo£q{x£i), Jüe; i/1^ val fxd röv /Jia, Ttävv ydq dxÖTKog ' (hg ydq £Xd-((hv) Elita Ttqög xrjv fxt]T£Qa, öxi TcdQEL' (.iT^Ttco XL^) xovx(Ov, rpr^G\lv ?"(5', d\/.rjy.0£v ; 40)

1) Ergänzt von Arnim, nach brieflicher Mitteilung.

2) C . . ePAC für iajiipas die Abschrift.

3) AT6AHC für drjStjs die Abschrift, tiu' iStZv ovÖ' ivrv/eiv v. Arnim.

4) Sri nä^ei urjxeri roürcov die Handscbrift, über xen Spuren von zwei bis drei Bucbstaben (S. 183), also Correctur der Verschi'eibung. Die

DER NEUE MENANDEE 149

fj Gl)*) XeÄcc/.rjy.ag ngög avr(öv), öri ffoßrjd-eTa^ evS^äde

Die Botschaft von Moschions Rückkehr ist nicht mit der erwarteten Freude aufgenommen worden. Die da spricht, in der ersten Person, ist Glykera; 406 ff. zeigen, daß auch die Mutter etwas gesagt hat. Das Unerwartete ist, daß Glykera angibt, aus Angst zu Moschions Mutter geflüchtet zu sein. Einen Auftrag hat sie Daos mitgegeben (403 ßdöiZe, Ttcaöiov). Moschion ist aufgebracht:

TtaQÖvrog rjde oov, (.laGTLyia; 405

^. GUL f.101. 31. ye'/.oiov' fj f.isv odv ^.irjTriQ J. xl (pj}g;

31. [rööe 710)]g' ci\y.ovGav av\jriv (piq\Gi TtQäyf.i , ov'i ivf/l ef.iov;

(n^eTCELV.ag eLrCEiv TtQÖg f.i . J. iyoj ö' eiQiY/.a Goi

\gov f.iev i'v€]'A e/.d-eTv ey.[ovGa]v; fid töv^^ttöäIco, [iycb fxev] oi.

Moschion hatte von Daos gehört, daß sie freiwillig gekommen sei. Die Seite schließt mit zwei zerstörten Versen (410 rcolv xard ipEvdog, 411 ravTu Gv(.inE[neiG\iai), auf der nächsten, J 3, geht das Gespräch ohne Unterbrechung weiter"^). Moschion setzt dem Daos heftiger zu, dieser fängt an zuzugestehen (412): uQ-iiiog ecprjGd^u tovztjv evO^äö^ vrcodtiaGd-' if.iov ävsr/.u; J . %ovd-\ ögäg, ecfi^v; vai, i.iv}]{.iovevto. 31. v.ai öoy,SLV ivey^ if.iov goi tovto ^tQÜTreiv; J. ovy. i'yjo rovzl cfQdoai' d//' i'ycoy' enei^ov. 31. ehv. öevgo örj ßdöiZe. A. 7toV)\ 415 31. jK[d/.a] iiiaqöv, eXoei. J . öeZva, WIoG^icov, iyoj xöxe, (.t[itt\Q\6\g £[i\}-i , eyvipv'^). 31. cf'j.vaoeig ftqög (.u. [.^.j f.id

xöv ^^Gy.'/.rjTtLÖv, ov\8a\(.i\oig, i\dv dy.ovGjig^). xvy^öv iGcog ov ßovXexat lii[av-9-]d[v€L\v a' iS [i]7ti6QOf.ifjg^) xavO-\ ibg ecvyev, dl.T. d^iot

Satzform hat schon Croiset erkannt (S. 210: ort Tiäoei ai-, ur n rovTov, iffiaiv, avrds dy.ijxosr;).

1) Zu Anfang rjy.aiav die Handschrift.

2) Lefebvre zählt J 3. 4 als ,quatrieme fragmeut', bemerkt aber selbst, daß die Seiten vielleicht unmittelbar auf J 1.2 folgen (S. 144 A. 3; 205).

3j Wie Ar. Nub. 5S bevo f/.d-' iva y.).ärjS.

\) Diese Ergänzung von V. 416/17 (417 u . . q .ae . usyvov die Ab- schrift) bietet sich von selbst, ich weiß sie aber nicht ausreichend zu erklären. 2!au. 206 idv uiaodv iue.

5) Ergänzt von Arnim.

6) M A . . . icez . . niAPOMHC die Abschrift.

150 F. LEO

n\d%'Ta t] eidncti ff' dy.ovoa[i] 7taqä oov T\e\ vrj Jiu^) 420

ovo' (bg^) Tioovidiov TQiodd-liov Daos sucht den Widerspruch zwischen seiner Botschaft und Gly- keras jetzig-em Verhalten zu erklären: sie will dir ihr Herz er- öffnen und selber von dir alles hören was du ihr zu sagen hast, will dich nicht durch Botschaft locken wie eine Hetäre. Moschion will mehr hören (422 JJyeiv /.iol Jäi n 7taUv)\ Moschion: deshalb (weil Polemon sie als Hetäre behandelte)

oli-iaL, y.aTa/JJ.OLTcev oi/.iav \y.ai (p'/^vaQ[ov ijd'] eQaaTrjv' ei ov rgelq f> zerraoag [i^f.ie]Qag {^€ . ^eig, TtQoaeiei ooi rig ; dvev.oivovrö fiOL 425 (to)vt\ {dyy.ovoai nag' e\^iov d]£L vvv. Das letzte scheint den Gedanken von 420 zu wiederholen; die

vorhergehenden Worte (425 zu Anfang qag) geben leider keinen

ganz sicheren Anhalt dafür, daß Mosehion schon seit drei bis vier Tagen von Hause fort, also das abendliche Abenteuer schon so lange her ist. Daos hat jetzt die Oberhand, er bringt den wieder auf- brausenden Moschion zur Vernunft (42G):

M. Ttov TTsd^aag y.ara . f.i£ 7teQL7tttrel\v no'\sLg (.u 7t£Qi7t(ßr)>ov jt(o)Aüj' riva;

/l. äqxiiog uev ov [).6).]t]-9-£ ff' . . . . ö . ), ag Ttä'/.iv.

31. ovy. iäig ffQOV£iv [/iis. ^.] ...oqv Aor rgörtov rivd

y.oauiiog t' fi'ffw 7tdo[£]).d-£. 43ö

Er bewegt ihn nach Hause zu gehn; noch einiges Sträuben (431 Ecpödi' o'üi ögag [.i ixovra;) und Zureden (432 ö' £toiv)v v.\aX(ög\ TL rovTiov o^v 8i0Qd-(bo{eLg ), endlich (433): 31. öi-to'j.oyGJ viy.äv 0£. J. fiiy.Q0v y , 'HQdy.'/,£ig. y.al v[vv ?.a).üv] a€ög eifi'' Ö7t{(.o)g ri yaQ ravS-', (hg tot' c^!.n]v, £S y.ge...^). Damit treten Moschion und Daos ein.

Was wir aus dieser Scene für die Reconstruction der vorauf- gehenden Teile lernen, ist folgendes: Moschion ist nach seinem Angriff auf Glykera in der Verzweiflung, da er nach der Ent- deckung durch Polemon alles verloren glaubte, davongegangen,

1) TT eiASNAIC'AKOYCA TAnAPACOYr NHAIA die Ab- schrift. T[f] statt y[e] ist notwendig.

2) eiC ovy eos die Abschrift, fts kauu nicht richtig sein.

3) nooßr/^ y-ror? Ein Futurum wäre besser, und rt hat keine deut- liche Beziehung.

DER NEUE MENANDEE 151

wie wenn er Kriegsdienste nehmen wollte; darauf deuten die mili- tärischen Wendungen und V. 442 (s. u.). Aber die Leute im Hause wissen, daß er nicht weit gekommen ist. Daos rühmt sich, Gljkera durch seine Überredung veranlaßt zu haben, daß sie in Moschions Haus käme; sie ist darauf eingegangen, da sie wußte, daß er ihr Bruder war und die Entdeckung herbeizuführen stets in ihrer Hand lag. Überdies war Moschion entfernt und sie hatte zunächst weder seine Angriffe noch die Notwendigkeit einer Entdeckung zu fürchten. Für die Mutter aber war Glykeras Einkehr bei ihr das beste Mittel, den Sohn zur Rückkehr zu bewegen; daher w^ar sie mit Freuden bereit, Glj'kera aufzunehmen. Aus Daos' Prahlen (354. 408. 41 5 j geht hervor, daß er entweder in der ersten Sceue mit Glykera und Doris oder in der nach Agnoias Rede beginnenden mit Doris über die Flucht verhandelt hat. In dieser, dem Blatte J unmittelbar vorausgehenden Scene ist auch Moschions Mutter auf- getreten, denn V. 342 führt sie Glykera aus Polemons Hause in das ihre. Ein Blatt von zwei Seiten (also die Hälfte eines Doppel- blattes) deckt diese Lücke reichlich. Die Anordnung der Blätter war also, das verlorene als JT bezeichnet: E 1.2; II 1.2; J 1 4. Daraus ergibt sich bereits, daß auf J 4 folgte JT 3. 4 und dann erst E 3. 4. Doch damit greife ich vor.

Die nächste Scene ist der Monolog eines Sklaven, der mit den Worten auftritt:

7iä'/.iv rcircoiKfE xr^v yjMuvöa (pegovrä /.le 435

y.al TTjV artdS-rjV, Yv' i'<3w ri noLei ymi /.eyLo i/.&c'jv. Es ist derselbe Sklave, der Tligi/.. 52 erschien, mit einem ähn- lichen Auftrag (57): ovy. eycov ö ' öftiog rdvTavih' dy.ovorj yLvöf.i£%'\ t/.Tce.7tof.i(pi /.le ludriov oioovra. Er ist inzwischen zu seinem Herrn gegangen und von ihm wieder auf Kundschaft geschickt worden, wieder mit einem Yorwand. Er fährt fort (437): d/.aQVjg deio de rpdoy.etv y.aza/.aßeiv

TÖv {.loiyöv evöov, iv^ dva7ti]dr,oug Toeyrj,

ei (.11] ye Ttavird^TtaüLV avxöv rfKiow.

y.ay.ööaif.iov, ovzco ).[fjQo]g iyevov r' €VV7Tv[iov']^) 440

1) OYTCDA.. . OYreNOYA'eNYnN die Abschrift; v. Arnim er- gänzt sehr passend {s)fvyev, wobei Se und ovb'' bewahrt blieben; dann müßte mau ivvTtviov [^;] lesen. Ich habe meine ältere Ergänzung bei- behalten, weil der Vocativ sich sut mit der zweiten Person zusammenfügt.

152 F. LEO

iöcjv yciQ olö ' oj xf^g 7t[r/^ä]c inidriniaQ^).

6 Bevog dcpiy.rai. yuLE7iä ravra 7iavTe).(^ü)g)

TtQccyfiar iari, vi] töv '^nöLUo xoi:xo\v'l\'^\

•/.cd y.Ecpälatov, ovÖetico '/Loyuoiuat

xöv deOTtöxr^v^), [a\v ei dygov d-üxxov [vcükiv] 445

e'/.^i]' xaQayjjV otav norjoei 7caQacp[aveig]').

Um mit der Hauptsache anzufang-en, Polemon befindet sich nicht in seinem Stadthause, das auf der Bühne ist, sondern in seinem Landhause. Dort liegt er und verzehrt sich in Reue {Tleoi/.. 54), von dort schickt er den Kundschafter wieder und wieder, um zu erfahren, was Glykera treibt; als Vorwand läßt er sich einmal einen Rock holen {fLegi/.. 59), dann Chlamys und Schwert nach Haus bringen. Glykera ist also im Stadthause geblieben, er ist gegangen, nachdem er sein Unrecht eingesehen, wohl weil sie ihn nicht vor Augen haben und er ihre Verzeihung abwarten wollte. So beantworten sich die vorher (S. 143) offen gelasseneu Fragen. Beide Liebhaber haben in Verzweiflung das Feld geräumt. Polemon läßt Glykera durch seine Leute im Hause überwachen (V. 447). Sie aber, unter Doris' Führung, im Einverständnis mit Moschions Mutter, ist entflohen, ein Schwärm junger Leute hat ihre Flucht gedeckt (s. u.).

Der Sklave kommt von der Vorstadt her, nicht aus einem der Häuser. ,Fast muß ich sagen, daß ich den Buhlen drinnen ertappt habe, damit er sich aufmacht und herläuft'. Er hat also beim Auftreten gesehen, daß Moschion ins Haus hineinging; das bedeutet y.axa'laßeiv i'vöov neben dy.ag'^g. ,Ich täte das, wenn ich ihn nicht bemitleidete', ihn der ohnedies untröstlich ist. .Ich hab' es selber gesehen', der Mann ist da, .o böse Anwesenheit', denn sie liebt ihn und er begehrt nach ihr. Die €7ridr]/iiia, die nun eingetreten ist, bedeutet, daß Moschion nach Polemons An- sicht dnödi]U0Q war; ohne das würde sich auch Polemon nicht aus Glykeras Nähe begeben haben. 6 tsvog dcfiy.xai: so wurde Moschions dfcoöt^itla von Polemon und seinen Leuten aufgefaßt, seine Rückkehr ist für sie eine schlimme Überraschung. 6 iävog,

1) Ergänzt von Crünert a. a. 0. 1544.

2) Überliefert TAYTO statt TOYTO - ; vgl. frg. 740 val rdv ^AtiöXIo) TovTort, Arist. Thesm. 74S rör 'Atiö/./.o) rovrovi. PI. Bacch. 172 saluto te, vicine Apollo, gui aedihus j^ropinqnos nostris accolis, Merc. 676.

3) Siehe oben S. 144.

4) Überliefert 6AOHTAPAXHNnANnOHC6irAPA4> -, vgl. Nachr. 340.

DER NEUE MENANDEE 153

der ausg-ezogen war, um Kriegsdienste zu nelimeii: wie der Moschion der ^auia (V. 282) oder Clinia im Heautontimorumenos (117 in Äsiain ad regem militatum abüt), der aucli wieder zu Hause ist. Xun erst fällt dem Sklaven die Hauptsache ein, wie Polemon die Flucht aufnehmen wird, wenn er zurückkommt.

Kaum hat er diese Befürchtung- ausgesprochen, so erscheint Polemon selber; das ist sein erstes Auftreten (447)'):

viielg ö' drprf/.ad-^ , ieoöov/M ^r^gia; Er kommt zusammen mit einem Sklaven, der ihm die Nachricht gebracht hat, in vollem Schelten. Die beiden letzten Verse der Seite sind zerstört, J 4 beginnt:

irj ö' or/td^ (bg töv ysirov^ evd-vg drjkaöi], 450

TÖV UOr/ÖV, 0tf.l(bL€LV ffQÜOttO'' TjUlV ")

y.ui ueyäla: Müvtlv 6 (Tr(>a[rf(6]T>yg \^/.aTe).aߣvY) roviov' eTtLTvy/ävet zi. II. y.öipco rrjv O^ÖQav. Nicht Polemon spricht 450, denn die im Hintergrunde wahrschein- lich von dem schon auf der Bühne befindlichen Sklaven gespro- chenen Worte udvüiv usw. bedeuten, daß ein andrer dem Polemon die Aufklärung gibt. Das liariolatur (wie es so oft in ähnlichem Falle bei Plautus heißt) braucht sich nur auf oii.icoC£iv rpQdoaaa zu beziehen.

In der Tür erscheint Bros^): uvO^oiotts y.üy.ddaifiov, ri ßov- Kei ; der grobe Empfang führt zu entsprechendem Dialog (456):

JT. dnovivörioiye, n:QÖTt[QOv ov (fQovov]v[T£g f^;]^) £"/€iv yvvuZy.a x'i]\v\ ii.i\r^v evdov ßlaY) t[o]A/<c7t£ y.aTC(y\}^eLociVT\^e\g'')\ J. . . . gtc

1) Am linkeu Eande von V. 447 steht uach der Abschrift C, das ist wahrscheinlich TTO.

2) OPACA-HMeCM-TA die Abschrift, siehe Nachr. 340.

3) MANTlNOnPA...THC die Abschrift.

4) Nach V. 479 möchte mau an Doris denken, aber die Ausdrücke sind zu männlich, und eine solche Sprache dem Herrn gegenüber (frg. Osyiynch. S) ist auch unter den gegebenen Umständen nicht denkbar.

5) TTPOre N . . . . die Abschrift; die Ergänzimg nur ein

Versuch.

6) E'ietv yvvai-AU TG . . SB . , . T . . . die Abschrift, ^au. 214 iy^ei Se TiQOS ßt'av rd naihlov.

7) T-AMATeKATAK-eiCANH-C: die Abschrift, vgl. Nachr. 34ü. auch zum Folgenden.

154 F. LEO

iTTiav/.orfavTSig, ÖGT[ig et

Tl. TtÖTEQa voui^€T ovy. iy.eiv "fjluäg ögüi'] 4G0

0^(5' dröoag elvcu; _/. /nrj /.id Jiä ro\vri ye n. övav öe rerQdÖQayuov TOiov\rov «"j'ja [Aä^t^w]'), fj gadicog iiOLyög ueO^' vaöjv.i] ...e Er zeigt (462) auf einen Begleiter, der als i^evog vier Drachmen täg'licli bekommt, ein gewaltiger Sold; vielleiclit ist es einer der öivrjd^eig {TIeql/.. 56), die mit ihm gekommen sind. Dann nach einigen zerstörten Versen (46S):

TtQÖg TtV OLEod-, eine uoi, Ttaueiv; [rig ö /.fi]oog^); v.axd y.qdxog dvarvxeg oiy.iÖLOv Tovv' avxiy. i^aiQ(i]ayoi.iev. 470

Ö7tli~e TÖv /.loiyör. J. TCOvr^qö\v , äii^'Ue' ÜGTieg TtüQ^ i^i-itf oßaav e[i.i(pai]reLg nd),aL; 11. ol naZdeg ol 7t€'LT\dQL eyovregY) nqlv ntvaai diüQTtdoovTai Ttdvza, y.a\y TJerQwßö'/.ovg y.a/.[f^]ig'^). _/. e7tca'^ov'(d)g) Gv.arocpdyog el. 475

Nach einigen weiteren Drohungen^) geht Daos ab (477): dnay ig xÖQa/.ag . [«//.'] e'iaeia eyco. Dann ist kenntlich .2"« ff tag (.leveV) nnd danach die, wie es scheint, abschließenden "Worte (479): GOL, jJioqIL, tl] y.xlGOL y.ay.öv [Zev]g, d)[g] gv (xov)xiov yeyovag (^at)xitüxdx}]. Polemon scheint dem Sosias, während er ins Haus gehn will, um seine Waffen zu holen, einen Posten vor Moschious Hause zu geben. Vielleicht ist es derselbe vertraute Sklave, den er zwei-

1) TOIOY AO die Abschrift.

2) nAIZeiN K . POC die Abschrift.

3) ol TiazSts oi TAnSATPAY . . . nPlNnTYCA . die Abschrift. Die Emendation ist natürlich ganz ungewiß {mvaat Lefebvre).

4) Die Ergänzung von Arnim. Hier die rtr^cäßo'/.oi im Gegensatz zu dem reTodS^a'/i/os V. 462.

5) Nach ay.aTofä/os d 475 spricht Polemon (nur um ungefähr an- zudeuten, was die zerstörten Reste enthalten haben mögen): tcAIiv \ ol

y.ovrowöpoi TiQoalaaiv' avrds hivouui \ aäoioaav . -J. ärray is'y.ÖQay.a?.

6) 47S— SO die Abschrift:

ecüceoiKACX myt . . e . cdciac

? e . MSNeinpo coiaüqpdnkticoikakon

. .*. CCD . CY . . . TCDNrerONAC . . TICDTATH : Die ersten Worte gehören vielleicht noch Daos.

DER NEUE MENANDER 155

mal auf Kundschaft geschickt hat. Dann flucht er der Doris, deren Namen deutlich erscheint'), und die er nicht mit Unrecht für die Anstifterin von Glykeras Entweichung hält.

Dann folgen Verse, in denen sich jemand nach dieser Ent- weichung erkundigt und von Polemon oder einem andern Ant- wort erhält (481).

ÖTL 7TQÖQ yivaiy.ä tcol

\(pd-äoa\Ga y.a(Ta)-n:E(ptvyE; ÜQÖg yvvar/.d tiol [^cpd-a\Gaoa; '/.cd yäg oXyßif^ cbg rrjv DIvqoLviiv Ixrjv] yeijov ' [ov\no jaol yevotd-' ä ßov'Lo(.iaL: ['ßg £i--Ä\ög, ocyed^ o^ [li^^rni ioxiv [Trore] -). 485

Nach zwei weiteren zerstörten Versen ist das Blatt zu Ende.

Wir verlassen also Polemon, wie er daran gehn will, nicht anders als Thraso im Eunuchus, das Haus Moschions regelrecht zu belagern und Grljkera mit Gewalt wieder zu entführen. Im Anfang von E 3 {Ileqi/.. 71) finden wir Polemon im Gespräch mit Pataikos und der Hetäre Habrotouon, die er loszuwerden sucht, da es ihm durchaus unerwünscht ist, mit ihr von dem alten Pa- taikos, der ein Freund Glykeras ist, betroffen zu werden. So be- ginnt die Seite (71):

[JTO. eOT(5]oä II iiö/J.vGLv. ^1. ovY. ead-\ i^ye^uöv. (IIO. Tiodg t)wi' d^ewv, ävd^oion, ä7t£).d-\ yi. d7teQX0f.iaL. (IlO. fie/J.€iQ dys 7tou]G£LV Ti; y.al yäq, '^yißQÖrovov, \ßvv(XGai\ TL Tcoög TtoXiOoy.Lav Gv ygriGitiiov, (^vno)övG* dvaßaiv£LV, Tteor/.ad-fjGÜ^aL. tcol GXQEcpeL; 475 Q.aLy/.aGXQL fiGyvvd-rjg; f-ieleL xovriov xi Goi; Das Gespräch mit Pataikos hat vorher angefangen (84 xovxl fxs xQv Ttdvxiov KBLvfCTf/.ag ^id)uax' eLuchv) , wahrscheinlich ist Habrotonon dazugekommen; auf ein vorhergegangenes untXd-e sträubt sie sich, halbscherzend: 'es geht nicht, mein Feldherr', dann geht sie. Nun aber fällt es Polemon ein, daß sie doch bei der Belagerung verwendbar wäre; darauf läßt sie sich nicht ein und verschwindet. Die Belagerung ist also im Gange, und zwar, wie das Folgende zeigt, nicht seit langer Zeit. Pataikos bemüht

1) Näher läge als Schluß ri aoi y.axöv und vorher ein Verbum der Bedeutung 8oirj, aber die überlieferten Buchstaben fügen sich dem nicht«

2) V. 481—484 vgl. Nachr. .341. V. 485 6IC . OIXeo'OYTOMe-

AHM'eCTIN . . . e die Abschrift. Ar. Eccl. 973 ü> yovaoSaiSalrov iuov fie'/.riua, die cura der römischen Elegiker.

15G F. LEO

sich dem Polemon klar zu maclien, daß er auf ganz falschem Wege ist, wenn er Gl3'kera wiedergewinnen will (86): 0JOÜ-' Ö (.UV vvvi Tcottg dTtÖTthy/.röv eazi. nov (f(Q€L '/dg fj riva ä^u)v] eavrf^g eor' ly.eLvr] v.vqLa' Xoircöv xb Tteid-Eiv r(p xazög öiav.euiivio igcövri r' iariv. IIO. ö de öierpi^aQy.öjg i/.iov 90

aTTÖrrog avrrjv ovv. ddi/.ei ,«'; II J . oiGx iy/.a'/.eiv ddL/.ei ff' ey.elvog, äv fror' i'/^d-r^g eig /.öyovg' et ö' iy.ßiäoei, div.rv öcfkrjosig. ovy. iy^ti xL\.Lioqlav yäo xdöiy.t]/ii(^. IIO. €'yy.lr]\ua öe. n^. ovo' äqa vvv. IIO. ovo' dga vvv ; ovy oiö' ö xi 05 /£/w, f.iä xi]v jJrji.u]XQa, Tt/.tjv dvcdy^ouui. rlvy.EQa f.ie y.axa/.e/.oLTre, y.uxcüALoinl ue r).vv.EQa, IIdxaLy.\ d'LL ehtBq ovrco Got doy.EL uQÜxxELV {ovvrjd-r]g fjod-a ydg y.ai rco'l.Kdy.ig KE'LdLr^y.a.g avxfj), ttqöxeqov ild^cbv öia'/Jyov, TiQEGßevoov, ly.EXEVio GE. Ilud. Tovxö f-ioL öoy.Eig

ÖQd-Wg TCOEIV.

Ich habe die Verse ausgeschrieben, weil sie die ganze Situation {xiva attov 87, if-iov d/cövrog 90), das Verhältnis der Personen zueinander (Pataikos befreundet mit Polemon, in dessen Hause er Gl3^kera öfter gesehen hatj, die Stimmung Polemons deutlich zeigen und auch einiges von der folgenden Handlung voraus- deuten: die vermittelnde Stellung des Pataikos, die ihn mit Gly- kera zusammenführt.

Polemon und Pataikos gehen zusammen ins Haus; Moschiou kommt aus dem seinen heraus (117):

ovy ttGCf^eoELGd^E d^äxxov vj-iEig Ev.rcoöcbv ;

Äöyxag EyovxEg Ey.TCEn^]^rf/xiGi [.loi,

ovy. äv övvaLvxo d' e^eaeiv veoxxidv

XEÄlÖÖVtOV oloL TldoELG^ ol ßdG/.avOL. 12(>

d/./.ce ievovc, cfrjG', Eiyov. eLgI d' oi tivoi

oi TiEQißöriXOL —LOG tag Elg ovroGc.

Er jagt eine Anzahl von Leuten, die mit Lanzen aus Polemons Haus, wie er erscheint, herausgestürmt kommen, ins Haus zurück, und offenbar gelingt ihm das ohne weiteres: 'Die Kerle, die uns die Glykera aus dem Hause holen sollen, sind nicht Mannes genug,

DER NEUE MENANDER 157

ein Schwalbennest auszunehmen. Aber Daos sagt, sie hätten da Söldner zur Verfügung-: die berühmten '^svol sind der eine Sosias hier'. Sosias, den Polemon, wie wir sahen, bei der Belagerung angestellt hat, ist der einzige, der nicht vor Moschion davon- gelaufen ist; er bleibt, dem Befehl seines Herrn entsprechend, auf seinem Posten; die Bevoi, Polemons avvi]^-€ig (54), ziehen das Frühstück vor'). Sosias ist natürlich ^6vog, wenn auch nicht im speciellen Sinne.

' Keiner der Söldner ', fährt Moschion fort, ' die jetzt in den hellenischen Städten umherstreifen, ist so unglücklich wie ich' : (bg yaQ Täyior' eiof^Äd^ov, ovöev Jjv dei ei(x)d-^ ETtoLow, ovös TtQÖg tyjv i-ir^requ €iGf:}.d-ov, ov rwv ivdov ey.dXea' ovdeva 130

TtQÖg if.iavTÖv, d/A' eig oly.ov eXd-chv t/.noöOiv evravd-a yMT€y.€l/.ir]v GvveOTrjyMg Tiävv ' TÖv /läov etG7iEiJ.7to) de örjXdtGovd-^ öri ■fjy.co, roGovTOv avxö, rtqög rrjv ^ir-rega. otrog^) (xhv o^v, /.iiy.QÖv tl (pqovxiGug iiiov, 135

ciQiGTOv avTOtg y.araJMßojv TtaQay.eUievov eye(.ii^ev avxöv . iv öe Tovrcp rw ygövco y.aTaxeli.uvog TCQÖg e/navrdv eXeyov' avrlyM

TtQÖGELGLV "fj /.a'jTrjQ (€7T)ayysXoVGä f.lOL

Ttagä zf^g iQM/iievrjg iq)^ olg äv (prjGl (xoi 140

etg xavxöv eX&eZv . avxög if.ie, Xeyiov Löyov Hier bricht das Fragment ab. Es bedarf kaum eines Wortes mehr, um zu zeigen, daß dieses Auftreten Moschions auf die Rück- kehr folgt, die im Blatte J vorliegt. Er hat die Mutter nicht begrüßt, ist in sein Zimmer gegangen , hat Daos geschickt , der Mutter (nicht etwa Glykera) seine Ankunft zu melden; das hat ihm Zeit gelassen, seine Lage zu überdenken.

So weit reicht das zusammenhängende Stück, das wir be- sitzen. Das letzte Bruchstück (K 1. 2) gehört, wie man ohne weiteres sagen kann, zum letzten Teil der Komödie; es geht in geringem Abstände dem Fragment von Oxyrhynchos voraus. Wäh- rend dieses nach der Lösung spielt, gibt K 1. 2 einen Abschnitt aus der Lösung selbst; wir dürfen hoffen, aus K einiges über die zwischen E 4 und K 1 liegende Handlung zu erfahren.

1) Vgl. frg. Oxyrh. 20 ö de ii&ysi^os svSov eaiL

2) aiJTos statt ovxos die Handschrift.

158 F. LEO

Das sehr zerstörte Blatt hat auf der Vorderseite (K 1) 19, auf der Eückseite (K 2) 18 Zeilen, mit deu Seiteuanfäugen begin- nend; nur einzelne Zeilen sind unbeschädigt; zwischen beiden Seiten fehlen also etwa 16 Verse. Auf K 1 unterhält sich Gly- kera mit einem Manne, der durch zwei Angaben am Eande (V. 149 und 158) als Pataikos bezeichnet ist:

TOV^LOv Ttargög '/.cd liUjTQÖg' ([Icb^siv ixsiv]

ßovlei; n. y.of.iiaao&ai ravra. 145

Dann wieder'):

Ti ßo V /£(f ; /l.) (f i Äzdri],

öid oov yevsGd^M rovro i^i . . . . Qcr/o . . getül

rovTÖ (ye) yeloiov. d'tX vuIq Ttdvrcov ixQfiV

[tvoeTv] o\ r. iycpöa rd/^i^ äQLOT{a)'). 11. ovrcog ixsig.

[tig röjv &]€Qa7taiv(ov olöe zaüd-^ Ö7to(v) ' oxl öoi; 150

\r. i) ^coqlg] olöe. II. y.aXsadTO) tyjv zIcoqLöcc

[eitu TL\g. d'/.V ö(.iiog, D.vy.sQa, Ttqdg rcov ^eGiv,

[vrtdy.ov]'' icp^ olg vvvl 'Aöyog ö iyo) Xeyto.

Doris erscheint: (5 y.ey.Ti]f.ievr], Glykera befiehlt ihr:

eieveyy.i iiiol 155

(rrjv y.LGTid'y iBw, Jmql, ttjv rd uoiy.ÜM

{e'xovaav oloS^a, v)rj Al , i]v öeöioy.d ooi.

[tcöoov TL x.Qo\vLeig^), ddlla; II. rcertovd-d ti

<(v}} TÖV jJicc Td)v GlOTfjQa

Es ist klar, daß es sich um die yvcoQi.Of.iura handelt und eine Erkennung im Werke ist; nach der Bezeugung des Namens muß man annehmen, daß Pataikos seine Tochter entdeckt. Sonst ist nicht alles klar. Wir verstehen das Sträuben nicht und wissen nicht, was, nachdem Doris gerufen worden, in dem leidenschaft- lichen, durch öfiiog eingeleiteten Satze (152) von Glykera ver- langt wird. Das andere Blatt, K 2, läßt die Personen und ihre Stimmung deutlicher erkennen (Paragraphos ist nur über V. 173

1 ) V. 145 nach der Abschrift :

ßoihi; n. xofilaaad-ai {r}avT' CÜKACC

xouiSi TÖV äid'QconoV xC ßovle{c; F.^ fürärrj. Das dexitet auf -(oxä aoi (wie 157 SiSw/.ä aoi), zum Verbum muß xomSg gehören, vgl. Alltiph. frg. 276 Osrraldv '/.eyei y.otiid^ töv äv8qa.

2) ercOAArAM'APICT' die Abschrift.

3) AieiCAOAlA die Abschrift.

DEE NEUE MEX ANDER 159

und 17S, Doppelpunkt nur V. 176 und 177. keine Personennamen am Eande):

lil}r^T€Q' aVTOV (p . . . €.

y.ci\iafpvyovo' sövvd(.u]v' ov Gy.oTteZg . . du€/. . . . yvvatxa; y.ar' i(.is yccQ ndw . . ovov . . . . a oiü tovt\ exalgav ö' Iva f.i' e^rjc; €iT OV J.ad-elv rovrovg äv eOTtevdov, tü/mv, 165

avTÖg [t^] iy.eZvog; ähV traf.iG)g eig ravrö /.le Tc^ Ttargl yMTSOTr]o' ' ellöiirjv (5' ovxLog ey(d))> dcfQÖviog e'yeiv iy^d-gdv te TtQqlordrrjV Ttoeiv] vf-ilv d- V7TÖV0LCCV y.aTuXiTteiv [atoyioav E{.lOv^^ rjv etaQ^eiipaig ov/.ex' ' oid' aLax[vvouai.] 170

[M.] ndraiy.e, y.al ov tcivtu Gv^i7t£7x\}MGi.ievogY) fjldsg roiavrrjv d- v(rt)e/.a-j€g [ravTrjv tlvcc;] n. ,«}} ÖTj yävoLT\ (b Zev TColv(tif.irir ^ [d)j/ ifie] öel^aig dXrjd^Gig d'vr\ iyco\y' (hg fjv, cpLXov.\ dll' äui-d-L, f.ii]öev fxTOv [etg ea fj Ttdgog] 175

vßQiteTO) rd J.otTtöv. 31. ov [ydo, cb f.ie'Ae,] yey^oyve rd öelvöv ; 11. dvoo[uog ov y' VTze/.aßeg.]

Die Ergänzungen sollen zumeist nur dienen, den Sinn anzu- deuten ; aber so viel ist klar: Glykera verteidigt sich in längerer QfjGig mit Feuer gegen einen falschen Verdacht; dieser ist deut- lich bezeichnet V. 164 ov tovO-\ ercnoav ö^ Iva j.l' e.yi]\ nicht aus dem angeführten Grunde, sondern damit er mich als Geliebte habe, nämlich sei ich zu ihm gegangen. Wer ,er' ist, zeigt das Folgende: ,wenn dem so wäre, hätten wir uns dann nicht beide, ich und er, bemüht, uns diesen Leuten (das sind Polemon und die Seinen) nicht zu verraten? Aber kühnlich habe ich mich zu meinem Vater ins Haus begeben." Also Glykera wohnt jetzt bei Pataikos, und zwar weiß sie, daß er ihr Vater und er, wie die Worte zeigen, daß sie seine Tochter ist. Sie spricht 167 von Pataikos, nicht zu ihm, obwohl er anwesend ist. Der dem Pataikos, wie die Antwort zeigt, Vorwürfe macht (171), ist also ein dritter. Andrerseits hat Glykera (161) von ihrer Flucht zu Moschions Mutter gesprochen und ihn in dritter Person genannt, sich also dabei an Pataikos gewendet; dann mit ov oyo-itug wieder an Moschion, an den alles Folgende bis 170 gerichtet ist: 167

1) Phot. und Suid. avunläTrerat' ipev6'srai.

160 F. LEO

,aus freier Wahl handelte ich so unverständig (wie du sagst), verfeindete mir die gütigste Frau (deine Mutter) und hinterließ euch eine A^'orstellung- von mir, die du nicht mehr los werden würdest, und schäme mich dessen nicht.'

Soviel sehen wir deutlich von dem was vorgegangen ist: Glj^kera hatte sich entschlossen, zu Moschions ilutter zu gelin, weil er abwesend war; obwohl sie das Mittel hatte, seiner Liebes- werbung ein Ziel zu setzen, bestand doch der in der Prologrede angegebene Grund (28 ff.), der sie hinderte sich zu entdecken, unvermindert fort. Da kehrte Moschion unerwartet zurück, ver- liebter als je. In Not und Zwiespalt gegenüber seinem stürmischen Verlangen entdeckte sie, wir wissen nicht Avie, daß Pataikos ihr (und Moschions) Vater war; sich ihm zu erkennen zu geben hinderte sie nichts. Moschion trifft die beiden und macht ihnen Vorwürfe, Glykera enthüllt ihm in ihrer Antwort noch nicht das Geheimnis ihrer Geschwisterschaft, wohl aber daß Pataikos ihr Vater ist; dies hält der Bruder für ein Märchen und redet so zu Pataikos, der ihn zurückweist: all dies spricht für sich selbst, deivöv 177 ist, daß Glykera, wie jener dachte, sich dem Pataikos hingegeben hätte. Kurz darauf muß Glykera den Bruder über das Verhältnis zu ihr und damit zugleich Pataikos und den Bruder über ihr gegenseitiges Verhältnis aufgeklärt haben.

Unmittelbar vorher hat also die Erkennungsscene zwischen Pataikos und Glykera stattgefunden (143 ff.). Die 16 Verse zwischen beiden Seiten genügen allenfalls für die ävayvdiQLOLQ und das Auftreten des Bruders, der die beiden untei'bricht. Ob die Reihen- folge wirklich K 1. 2 ist und nicht umgekehrt, läßt sich natürlich nur vor dem Papyrus selbst beurteilen; einiges würde sich leichter lösen, wenn in K 1 Glykera weiter im Gespräch mit beiden Männern wäre und die Erkennung mit Moschion sich vorbereitete.

Aus dem Fragment von Oxyrhynchos erfahren wir. daß Polemon bis zuletzt in Eeue und Verzweiflung über seine Untat und Glykeras Verlust hingehalten wird, deren Glück er zwar er- fährt, sie aber um so mehr verloren glaubt. Dann hebt ihn die Versöhnung und Verlobung in den Himmel des Entzückens. So gewinnen wir die Hauptmomente der Haupthandlung. Überraschend ist die Fülle der Figuren, von denen uns Moschions Mutter als Person ganz entgeht und Philinos, dessen Tochter Moschion schließlich heiratet. Daß Philinos aufgetreten ist, macht die Er-

DER NEUE MENANDER 161

wähnung im Fragment von Oxyrhynchos (50 r^ yaQ vi(p lafi- ßdvco rijv zov Oüdvov d-vyaxäQa) wahrscheinlich; aber keines- wegs folgt daraus, daß ein persönliches Verhältnis Moschions zu diesem Mädchen für die Handlung in Betracht kam.

Das vierte Stück, das wir mit Lefebvre ^af.iia nennen dürfen (Chrysis heißt rj ^a/nia V. 50 und 139)'), gibt, nachdem Blatt J von ihm abgetrennt worden, wenig Anlaß zu Fragen, richtiger wenig Stoff zu Antworten, die den Zusammenhang der Erfindung betreffen. Die Seiten G 1. 2 I 3. 4 F 1. 2 und F 3. 4 I 1. 2 fügen sich, wie Croiset erkannt hat (S. 141 f.) glücklich zusammen; zwischen F 2 und 3 fehlt ein Doppelblatt von 4 Seiten; was in diesen ver- lorenen 140 Versen vorging, ist im allgemeinen deutlich zu er- kennen. Ich habe hier nur wenige Punkte zu berühren.

Daß der Prologerzälilung, in deren Mitte das Erhaltene ein- setzt, auch in diesem Stück, wie in den drei andern, eine Dialog- scene voraufgegangen sei, ist nicht wahrscheinlich. Man könnte nur an das Gespräch zwischen Vater und Sohn denken, auf das sich V. 119 ff. beziehen; aber es liegt dem voraus was als soeben im Hause vorgegangen von Demeas erzählt wird, kann also nur in der Erzählung, nicht auf der Bühne erschienen sein. Wahr- scheinlich ist nur der Anfang der Prologrede verloren gegangen, d. h. 50 Verse eines zweiseitigen Blattes, die nach Titel, VTtöd-effi-g und Personenverzeichnis übrig bleiben (Lefebvre S. 143 A.).

Demeas war in voller Aufregung fin die er V. 110 wieder zurückfällt, vgl. 64) aus dem Hause gekommen, hatte sich aber gebändigt (54 ff.), um den Zuschauern den ganzen Hergang in Ruhe und Oi-dnung zu erzählen. Er lebt, offenbar nach dem Tode seiner Frau, mit einer Concubine, Chrysis, dem Mädchen aus Samos, zusammen und hat einen erwachsenen Sohn im Hause, Moschion. Der Nachbar Nikeratos hat eine erwachsene Tochter, Plangon; die Väter kommen überein, ihre Kinder zu verheiraten; der Tag hat damit begonnen, daß Demeas dem Moschion diese Absicht ankündigte und ihn aufforderte, noch heute die Braut

1) Dem einzigen Fragment der 2"«///« {<pe^£ rrjv hßavojröv, av S' inld-es rd nvQ, T^vcpri) können wir in der Handlung, soweit wir sie kennen, keine Stelle anweisen.

Hermes XLIII. 11

162 F. LEO

heimzuführen. Moschion sträubte sich nicht, wie der Vater wohl erwartet hatte, sondern war mit Freuden bereit (V. 119 ff.). Demeas ging ins Haus zurück, um die Hochzeit schleunigst her- zurichten (V. 4). Nun hat Chr^^sis vor kurzem ein ueugebornes Kind ins Haus gebracht und Demeas mit Mühe dazu bewogen, daß sie es behalten und nähren durfte (V. 63). Demeas belauscht Moschious alte Amme in einem Selbstgespräch, aus dem er erfährt, dai3 Moschion der Vater des Kindes ist; keineswegs auch, daß Chrysis die Mutter ist, aber das folgert er, da er das Kind an der Brust der Chrysis sieht'). Nur an Moschions Vaterschaft will er noch nicht glauben.

Da kommt der Sklave Parmenon, der in der Frühe auf den Markt geschickt worden war, um einen Koch für das Hochzeits- mahl zu mieten, mit dem Koch nach Hause zurück. Daß die Scene nicht anders aufzufassen ist, lehrt der ganze Zusammen- hang und das Gespräch selbst. Das Stück beginnt erst, der Koch Avird immer für den Tag geholt; Parmenon bricht V. 80 ab mit den Worten dklä rtagäyer' elow (Koch und Küchenjunge), von Demeas zurückgerufen, übergibt er Chrysis die Sorge, den Koch zu installiren (86). Dagegen war aus dem Hause zu kommen, wenn sie schon darin waren, für den Koch und Parmenon weder ein Anlaß, noch wird ein solcher erwähnt (ganz anders V. 142). Das lebhafte Gespräch des Koches beim ersten Auftreten mit der ihn einführenden Person ist typisch. Gewiß sieht also Demeas den Parmenon V. 65 nicht e/. rf^g (^ü-vQag), sondern i/. xf^g dyoqäg herankommen und ist xovrov i^iövd-' öqw, wenn es so geschrieben ist (£|t sind als unsicher bezeichnet), verschrieben; verlangt wird

VOVrOvl TTQOOLÖvd-' OQCÖ.'^)

Demeas glaubt nach Parmenons Antwort und Benehmen sicher zu sein, daß Moschion der Vater des Kindes ist, und zwar von Chrysis. Er vertreibt die Verführerin des sittsamen jungen Men-

1) Hier ist eine Dunkelheit. Chrysis uährt das Kind (50 rr/p lauiav docö öiSovaav Tiz&iov), hat also geboren. Moschion hat ihr das Kiud ge- bracht (305), eben weil sie es nähreu konnte. Es wäre einfach zu denken, daß Chrysis noch ein älteres Kiud von Demeas hat und nährt; aber dann könnte Demeas daraus, daß sie das angenommene Kind nährt, nicht folgern, daß sie die Mutter ist. [Vgl. Legraud S. 12 A. 1.]

2) rovTov eiacövra genügt nicht. Die ganze Scene habe ich Nachr. 329 f. behandelt.

i

DER NEUE MEN ANDER 163

sehen mit dem Kinde ') ; vor dem Hause in ihrer Not findet sie der gleichfalls vom Markt mit seinen Einkäufen für die Hochzeit heimkehrende Nikeratos"-') und gibt ihr in seinem Hause Unterkunft.

Vor Beendigung dieser Scene schliei3t das erste Bruchstück. Die Scene wird den ersten Akt geschlossen haben; der Anfang des zweiten ist gleichfalls verloren (im ganzen ein Doppelblatt, oben S. 161), er enthielt die Auseinandersetzung zwischen Vater und Sohn, auch im Hause des Nikeratos enthüllte sich das Ge- heimnis. Demeas ist glücklich über das Resultat, Nikeratos in voller Wut, die Demeas mit der Überlegenheit des feiner und städtisch Gebildeten über das bäuerlich grobe Wesen des Nachbars besänftigt.

Hiermit schließt der zweite Akt, das junge Paar kann zu- sammenkommen, Chrysis ist vom Verdacht gereinigt und wieder in Demeas" Hause, das Stück könnte zu Ende sein. Es wird aber durch ein neues Moment weitergeführt, das der neue Akt hinzu- bringt. Moschion fühlt sich durch den Verdacht, den der Vater auf ihn geworfen hatte, in seiner Ehre gekränkt; wenn Plaugon nicht wäre, so würde er auf und davongehn.^) So aber will er

1) Die Sceue habe ich Nachr. 332 f. behandelt. V. 173 ff. sind, wie Robert mir bemerkt, so zu verteilen und zu interpungireu :

(.X.) oiicos -1. y.arä^co tj^v xe(pa/.^v ävd'Qione aov av uoi d'ia/.syr;, xai öixaiojs. X. ä)j. iSov. ^. eioioyou r'ßt]. X. rd fteya UQäyu , zJ. ev rr -Ttö^.ei ou'ft aeavrr^v vvv äy.oißms rJTiS ei.

Nachdem Demeas abgebrochen hat, fängt er noch einmal an und geht nach dieser letzten Rede mit earad-t (183) ins Haus.

2) Nicht anders läßt sich wohl der Monolog des Nikeratos 184 ff. auf- fassen. Nikeratos spricht freilich so, wie wenn er Eingeweide und Knochen des Tieres schon gesehen hätte, also nach vollzogenem Opfer aus dem Hause träte, aber erstens ist es dafür (während des ersten Aktes) zu früh,

zweitens verträgt sich vvmua noiriaet, d'vd'EV (185) und nefiipoi xara-

y.öwas (188) damit nicht, drittens ist der Anfang rovri rd noößarov nur so zu verstehen, daß das Schaf auf der Bühne ist, also von einem Diener hinter dem Herrn hergeführt wird. Gleich nachdem die Hochzeit für den Tag festgesetzt war, ist Parmenon auf den Markt geschickt worden, um einzukaufen was die Vorratskammer nicht hergab und den Koch zu mieten, Nikeratos ist selber gegangen, das Opfertier zu kaufen, vgl. Plautus Aul. 327. 561.

3) V. 282 dnof&aQsis iy. rrjs nöho/s äv ennoScbv sie BdxxQa noi rj Ka^lav büTQißov al^fxä^ojv iy.eZ'. leider geben Baktra und Karlen gar keinen brauchbaren Anhalt für die Datirung.

11*

164 F. LEO

den Vater nur etwas mit dieser Absicht erschrecken und sich dann erbitten lassen. Die Scene mit Demeas ist nur in den Grundzügen kenntlich (Nachr. 33Sf.) und bricht vor dem Schlüsse ab. Ob nun Moschion mit seinem Anschlag auf den Vater, wie die Erwägungen 319 f. und 337 f. vorzudeuten scheinen, kein Glück gehabt und wirklich, um sich nicht lächerlich zu machen (341), ein wenig hat auf und davongehn müssen, der Verliebte unmittelbar vor der Erfüllung seiner Wünsche, das entzieht sich unserer Kenntnis, ist aber sehr wahrscheinlich ; und wir kennen die Haupt- charaktere genugsam, um uns die Arten der Verwirrung, der inneren und äußeren Bedrängnis, die aus dem Verschwinden des jungen Liebhabers und Bräutigams hervorgehn mußten, nebst der Lösung vorzustellen.

Ein wahrscheinlich für die Handlung wichtiges IToment er- fahren wir durch Demeas' zweiten Monolog. Demeas führt aus. warum er an Moschions Schuld nicht glauben kann: V. 12S

[a/./. ' ovd€]7tii} ydg Ttid^avdv elvui uoi doy.ei

(röv €LC a7t)avxac, '/.öof.iiov y.ai oücfQOva

(tovq d'/J^OTQiovg eig i/ne roiovrov yeyovevai 130

.... dey.dy.iQ TtorjTÖg iori^ f.irj yövu)

i/iidg vlög. ov yaQ rovro, löv TQÖrtov d ooöj.

Lefebvre ergänzt V. 131 {^t y.at) dey.cr/.ig und übersetzt 'vieme s'il etait dix fois mon fils par V aäoption . Aber Demeas kann nicht zweifeln, ob er den Jungen adoptirt hat; der Ton liegt auf öey.äy.ig und es muß heißen: \ovö^ eL\ öey.dy.ig 7tot]TÖg eoti. Das heißt "^ er ist rtoijrög, otü yövq) €f.iög viög, wenn er es aber auch zehnmal ist, glaube ich das doch nicht von ihm'. Wer an der Notwendigkeit dieser Auffassung zweifelt, muß durch die folgenden Worte belehrt werden: Lefebvre übersetzt "^ toutefois, ce n'est pas le fait lui-nieme que je considere, c'est la maniere dont la chose s'est passee\ Die Worte bedeuten aber: 'denn nicht dieses sehe ich an, sondern den Charakter', und "^dieses' kann nur sein ort TtorjTÖg iariv, ov yöv(p i/iidg viög.^)

Also Moschiou ist Adoptivsohn des Demeas. Das haben die Zuschauer ohne Zweifel bereits aus dem Anfang der Prologrede erfahren, denn da mußte Demeas seine häuslichen Verhältnisse

1) [Legrand S. 15 A. 2 hat die Sache richtig erkannt.]

DER NEUE MEN ANDER 165

auseinandersetzeu. Seine Frau ist tot, Chrysis führt das Haus'), er hat den Erben, der ihm fehlte, durch Adoption gewonnen. Gewiß ist dieses Motiv vom Dichter nicht ohne Absicht eingeführt worden; es wird ihm gedient haben, die mit dem dritten Akt ein- setzende Handlung zu bereichern und zu verschlingen, vielleicht auch zu lösen. Möglich, daß Moschions Mutter eine Rolle spielte '■*). Denn es fehlt uns ein drittes Haus, neben dem des Demeas und Nikeratos ; wie stets bei Plautus und Terenz sind auch in ^ETtccge- Ttovxeg und IleQr/.eLQOjiuvrj die drei Häuser gegeben. Der Aus- blick, der sich hier öffnet, läßt uns nur ahnen, was uns an den Grundzügen der Handlung fehlt; aber sicher ist, daß er sich öffnet. Aus den noch vorhandenen Fetzen ist für die Reconstruction der ^ciuLa nichts zu gewinnen. Denn wie es vordem wahrschein- lich war, kann nach der Zusammenfügung von Blatt L und P, die V. Arnims glücklicher Hand gelungen ist (s. u. S. 168), kein Zweifel mehr sein, daß hier die Reste einer fünften Komödie vorliegen, zu der auch S gehört. Es sind Teile der letzten Entwicklung; zwei Liebhaber, Moschion und Chaireas, der Brautvater Laches sind kenntlich, im allgemeinen auch ein Hauptvorgang der Hand- lung, aber dem uachzugehn gibt es keinen Weg^).

Ich schließe mit einer Bemerkung, die nur eine von vielen ist, wie sie der entdeckte Menander überall hervorruft; aber sie verdient gleich gemacht zu werden und dient überdies zur Er- gänzung dessen, was oben S. 3 8 ff". A. Körte ausgeführt hat.

Wenn auch die neue Komödie ein Adoptivkind der euripideischen Tragödie ist, ihre Mutter war doch die dQyalcc y.toi.iiüdLa. Bei Plautus und Terenz sind die Züge dieser Verwandtschaft ver- wischt, der echte Menander zeigt sie sofort: er zeigt sein aristo- phanisches Blut in der feurigen Kraft so vieler Scenen, auch in äußeren Zeichen macht es sich deutlich. Wir sehen jetzt, welche

1) Vgl. frg. 520 K. urjTrjQ ri&t'rjy.s rolv dSelfaZr lolv bvolv rovroiv, roeytec Sk nal'J.ay.rj ris rov narods avrds, äßoa ttjS iirir^os avTcüv yevouevr].

2) Vgl. Isaeos 7, 25 utjtqös J' ovSels eotiv iy.Tiolrjros, a.XV öuolote vnäo'/^ei rrjv avTr^i' elvai urjreoa, y.&v iv tm 7iarotüq> ttBvrj riS or/.ca y.&v ixTioirj &£.

3) Daß Blatt 0 zum "H^ojs gehört, wohin Lefebvre und Croiset es stellen, ist möglich. M (S. 217) scheint keine andere Handhabe zu bieten als V. 15 den Namen [Itluft^as, der sonst in den Stücken nicht erscheint.

166 F. LEO

Rolle bei ihm die dialogisclie Eingangsscene mit folg-ender Prolog- rede bildet: wie der Anfangsmonolog auf Euripides, so geht dieser Typus auf die alte Komödie zurück, wir haben ihn in Rittern, Wespen, Frieden vor uns. Es war auch aus den Fragmenten be- kannt, daß in der neuen Komödie das övofiaari y.touioöeü' nicht vei'loren war; wie wir jetzt den trefflichen Demeas aus dem vor ihm sitzenden Publikum Einzelne herausgreifen und zausen sehn {^af-i. 256 ff.), da linden wir zum erstenmal das Erbe des Aristo- phanes in Menanders Händen.

In dieselbe Richtung reicht Folgendes. Die Frage, ob Menan- ders Komödie den Chor hatte, ist jetzt erledigt, und zwar nach der negativen Seite ; um so erwünschter ist es, daß wir das Zwischen- aktszeichen yoQov richtig verstehen. Dies beleuchtet uns der erste Aktschluß der neQiy.£tQOiJ.€vt] (— a^i/. 342 347, ob. S. 145) mit einem überraschenden Licht. ' Ihr Leute im Haus, da kommt eine Schar trunkner Jünglinge, die Herrin führt das Mädchen zu euch ins Haus'. Dann noch ein paar Worte hin und her, und der Akt ist zu Ende. So gelesen ist es ein verwunderlicher Schluß; aber wenn man sich lebendig vorstellt was geschieht, so ist alles klar. Der Schwärm kommt auf die Bühne, die Mutter führt das Mädchen ins Haus, aber nicht die uiO^vovra luigäy.ia ovu7To).).a: der Chor ist da, beschäftigt und bereit zu singen und zu tanzen.

Wir besitzen eine vollkommene Analogie in dem einen Jern- stedtschen Menanderfragment '), welches schließt:

uo/.iev devQO vtoög Xaoiotov. {'/ci>,t/)£J', (bg y.ai /LieiQay.v).).Uov ö/kog ov rÖTiov Tig SQ/eO^' VTXoßeßQeyuevwv, (^olg) f.irj evoylelv evy.aiQOv £lv(aC) ^o<[i doy.EL).

Darunter läuft ein Strich, darunter P: man möchte sagen, es ist

dieselbe Ausgabe, von der wir jetzt einen Band besitzen, denn auch in diesem folgt auf jeden Aktschluß ein punktirter Strich, dann XO P ÖY. In jener Scene wie in dieser ist es ein y.w^iog ganz junger Leute, echte yjoinijdol oder yogevral yMy.Ly.oL die den Zwischenakt mit Tanz und vielleicht auch Lied ausfüllen. Hier sehen wir den y.cöuog, ohne daß er als Chor die Hand- lung mit gestaltete, im Gefolge der handelnden Personen oder

1) Kock, Rhein. Mus. XLVUI 234 ; Kretschmar, De Meu. rel. 1 1 S.

DER NEUE MENANDER 167

auch ohne das, wie andere y.toi.ia^ovT£g durch die Straßen Athens schweifen. Es kann in der nEQiy.eiQOf.iev)- kaum anders gewesen sein, als daß eine Schar vom Gelage heimkehrender trunkner Jünglinge herangerufen wurde, um Glykera bei ihrer Entweichung zu schützen'); in dem andern Stück machen die handelnden Per- sonen einem solchen Schwärme Platz. So kommt der Chor heran- getanzt auch wenn der Aktschluß nichts enthält was auf ihn hinweist (z. B. 'EytiTQ. 201). Es ist der letzte Rest des alten Komödienchors, aber er hat noch eine Entwicklung durchgemacht, wie vom alten Athen zum neuen, von der alten Komödie zur neuen : aus den Phallophoren der Dionysosfeste sind die schwärmen- den Knaben der Hochzeitsfeiern und Jugendgelage geworden. Wahrscheinlich hat Menander oft die Gelegenheit, wie sie sich gab, wahrgenommen, den wahren Charakter der Zwischenakts- choreuten auch in einer Verbindung mit der Handlung erscheinen zu lassen.

1) V. 347 habe ich tvy.atgov elvai cpaived'^ cbs iuol Soy.eJ nach der Analogie des Jemstedtsclien Fragments (ols urj ^voylelv svy.aioov dral uoi Soxei) geschrieben : hier liegt offenbar eine tj-pische Aktschlußformel vor.

Göttingen. FRIEDRICH LEO.

MISCELLEN.

zu DEN NEUEN BRUCHSTÜCKEN MENANDERS.

Fragment L uucl P (Lefebvre S. 177. ISO) fügen sich folgender- maßen zusammen:

L P

Recto Verso

V. 11 ddiy.ei ß^ SY.eTvog ovd^hv) \ et ef,iov (^nad-cbv^ i'^Qa liiev dsl zfjg y.öorjg \ (y.aV) no'/.Xd /.loi. 7TQdyf.iara rcageZyiev' wj(c d' e)n:iQaLV£v ovdk ev, avrqj Ttagaöovvai zdv \ . . . . v TieLd^tov, Löov 15 e^eiQydoaro' zL odv dvaivei zrjv ef.irjv

£X€iv S^vyazeQu ; '• ToTg ök ö^ovai zlva /.öyov iQöi, ^dyjiQ; yevoü ydg iY.Ez\ev(co) .... v. O'ifxoL, zi (nori)öio; : Tig ö ßocov \ ioziv 7ioz£ 7tQÖg zaig ^VQcag: Evymiq \ .

P L

Recto Verso

ZÖJV vvv (fößiov 12

ed^vov Ey.()^eX'iqoy\[.i6vog : ^A'Lld ixiiv noielv) flßE(jL)v iöo^s Tav\z' ' i/SL ziTjv naqd-evov 6 3Iooxicüv' (^ya/iist ö'y \ ed^s^Mvrrig, ov ßia. cyö(.ieiha yaQ^.B 7t)a.V£lv ob zovzo 7Tvd-ö/ii€vo(v : Idozeiog drcoß\€ßr]y.ag' evzvxiqy.tti.uv' neql zov ßo\(5f.iev; : Ilwg keyeig; :'Qo7teQ Leyoi. ov Xü^iQ^ecc t(o) I TtQÖjzov etedd)y.aze zTjV Ttutda: \ JId Jia: TL ov '/Jyeig; ov XaiQea;

(^Tcyidvv ye).oiov' ovy. dy.riy.oag;

g: vfj zovg i^eovg.

Wien. H. v. ARNIM.

MISCELLEN 169

MESOMEDES ODEE ISODAMOS?

Mit Bruno Keils geistreichem Vorschlag (s. diese Zeitschrift XLII, 1907, 561), bei Pseudo-Lukian LXXIII 27 Msooi^rjöov Tov 'Pi'2rjviou herauszuleseu, kann ich mich nicht einverstanden erklären. Einmal paßt zum archaisirenden Geist dieser ganzen Schriftstellerei die Erwähnung eines so modernen Dichters gar nicht; dann ist Ehizen als Vaterstadt des Mesomedes weder ver- bürgt noch Avahrscheinlich, und ich bezweifle sogar, daß diese Stadt im zweiten nachchristlichen Jahrhundert noch vorhanden war. Endlich ist die Änderung von {oTt'Aaav) ^).tooÖ7]t.iov tov TqolZi]vLov zu JJeGourjdou tov 'Pi^t]viov wirklich eine gewalt- same zu nennen. Ich bin also geneigt, die sehr einfache, auch von Pape gebilligte Conjectur 6 jculciv (nicht, wie Keil schreibt ö Tiaiäva, mir wenigstens unverständlich) ^loodij/iiov tov Tqol- Lriviov beizubehalten: die Buchstaben ^^i können doch wohl von einer falschen Wiederholung der Endsilbe von nai^N herrühren. Das Vorhandensein eines Asklepiosheiligtums in Troizen ist in- schriftlich bezeugt, nämlich in der Lamata- Stele von Epidauros, IG IV 952 Z. 11: ev TQo'l.\ävi iv töji] tov ^yiqyj.amov T£j.ievtL. Endlich ist der Name 'lGödrj(.i0(; oder vielmehr 'loöda/iiog in dieser Gegend heimisch: ich verweise nur auf den in der großen epi^- daurischen Bauinschrift (IG IV 1484) mehrfach erwähnten (252, 258 usw.) 'Io6dttf.ioc, der Eisen usw. geliefert hat. Schon in meinem Artikel Pfa'a?i in Saglios Dictionnaire des antiquites (p.269not. 2) habe ich auf diese dorische Namensform hingewiesen.

Paris. THEODOEE EEINACH.

ZU AEISTOTELES' METAPHYSIK.

A 1. 981^ 12 TiQÖg (.lev ovv noäTreiv ItHTteiota Tiyvqg ovöev dov.el diacfegeiv, cc/Jm y.al (.läÄÄov iTCtTvyxdvovrag öqcö- (xev TOvg ijUTtecQOvg twv ävev Tr]g i/HTreigiag Köyov iyovTMV.

Hier haben die Handschriften euneLQia Teyvrjg, und die Herausgeber sind ihnen gefolgt. Auch die Übersetzer halten sich an den herkömmlichen Text und sagen (z. B. Eolfes) : ,In Bezug auf das Handeln nun scheint die Erfahrung sich von der Kunst nicht zu unterscheiden, wir sehen vielmehr, daß die Erfahrenen noch eher das Eechte treffen als diejenigen, welche den Begriff

170 MISCELLEN

ohne die Erfahrung haben'. Aber sowohl der Zusammenhang- als auch der Ausdruck im Übrigen (so cf/.A« y.ai aäu.ov 13 und d//' öf.icog 24) erheischen entschieden den Sinn: Jn Bezug auf das Handeln scheint die Kunst vor der Erfahrung nichts voraus zu haben*. Also wäre fftTteigiag riyj't^ zu schreiben. Das be- stätigt denn auch Alexander zu der Stelle (p. 5, 17 Hajduck): ei yoQ rj Tsyv)] rfjC i/.i7t€iQiag rifiLcorega, /.al roi f.ii]dhv rtgög TCQäS.Lv f laTTOv usvTjg d)j.d y.al n/.inv rcQUTXOvürg eaO^^ ÖTE. Entscheidend aber ist die Bemerkung des Asklepios (p. S, 27 Hayduck) ö /Jyei roiovröv loriv, öri Jtgög rag Ttgüieig ovdev diacpsQOvoiv ai Teyvat tcöv i f^iTte iq iQv, d/.la y.ai fxäk?.ov in: iTvyydvov G lv ot efiTteigoi tCöv f.it] iyövTiov TteTgav d'KKrt Löyov. Asklepios gibt die Stelle fast wörtlich wieder, nur daß er im ersten Satzglied die Singulare in Plurale überträgt, und im zweiten mit Laurentianus (A**) und Ambrosianus (D'') gegen die sonstige Überlieferung iTCLxvyydvovoiv Ol e(.in:€iQOL aufweist. Es ist also klar ersichtlich, daß er seineu Text, der nur teilweise in unserer Überlieferung erscheint, ziemlich getreu widergibt.

A 9. 992*^ 7 7T£qL re y.iri]Oeiog, ei /iih' earai [A'^E: eori IV'] xavra y.ivrjaig, df]lov ötl y.ivrjoerai tu sIlÖ)]' ei öe ^ii], tcö&ev '^'id-ev ; ölt) yccQ i) Ttegl cpvaeiog dvi]Q)]Tca GyJipig.

Die Stelle scheint mir offenbar verderbt zu sein, obwolil man bisher, soviel mir wenigstens bekannt ist, nicht an ihrer Richtigkeit gezweifelt hat. Zeller (IIA 755 A. 1) bezieht sich darauf mit den Worten: .Er folgert Metaph. I 9. 992 b7: wenn die v-rtegoyi] und e/j.enlug (was mit dem Großen und Kleinen gleichbedeutend ist) Ursache der Bewegung wäre, müßten auch die Ideen bewegt sein'. Seine Auffassung stützt sich auf Alexander, der sich abmüht (p. 122, 19 Hayduck) VTteQoyfj y.al i'/./.enpig mit ro f.ieya y.ai /Liiy.QÖv zu identificiren. Auch die Übersetzer beziehen ravra kurzweg auf das Große und Kleine. Die eigentliche Bemerkung des Alexander zu unserer Stelle lautet wie folgt (p. 123, 4 Hayduck): d'/.'/J ovdh Tteqi y.ivrjaecbg tl keyovoi rcov rpvoei yiyvojiievtov, nöd-ev fi y.ivr]Otg iv avrolg' y.aixoL xcp Ttegi xcov cfvGcy.oiv XeyovxL y.ai nagaöeLy^iaxa xag ideag xi&evxt dvayy.aiöxaxog 6 7t€Qi y.ivrjGe(og }.öyoc- ei (.lev ydg sGxai xavxa y.ivrjGig, •fj VTteQoyji y.ai tj HXeixpig, ioxai y.ivovfxeva xd ei'ö)], sxovxd ye (bg dgydg iv avxoig xrjv VTteQoyrjv ij zi^v e'/.).eiipLV

MISCELLEX 171

ovaag yuv^oeig, o ov ßov/.ovraL' uy.ivi]ra yaq tu eiö)] /.ar avxovg. ei öh utj y.ivi]0€Lg, rtöO^sv i) Y.ivr]Oig iv roig wvof/.olg roTg y.azd rrjV t/.eivtüv ueroxrjv o^Oi rovxoig & eOTLv; yäo ftoög tl naodöeiy^ia elvai i'xov y.al ovf.i- cpvrov TTjV y.lvr^atv fj TCaod zov rtaQaöeiyuaxog syeiv öet lovro, övTog y.al avxov xoiovxov, fj Ttagd xivog älXrjg cilxiag. dvai- QOVjiievrjg de y.ivfjGecog -rcäGa fj negl rpvostog it^EMQia dv a LQetra i. ^llan sieht, daß er den lierkömmliclien Text vor sich hatte. Was aber seine Erklärung- betrifft, so ist sofort klar, daß er sich in Schwierigkeiten verwickelt, da Aristoteles uavov y.al Ttvyvöv als Beispiel zur Beleuchtung von ^leya y.al fxty.oöv anführt, und nur nachträglich als vjieooyjj y.al a'/./.enpLg bezeichnet, weil er sie als Unterarten des vno/.siiuvov betrachtet wissen will. Die Stelle (992 ''1) lautet: en de xrjv V7toy.eiuevr]v ovaiav (hg vXrjv fxaS^ijixux Ly.iox egav äv xig Xdßoi, y.al (.läKLov y.axrjyoQ£iod-aL y.al diacpogav elvai xfjQ ovaiag y.al Tfjg v?^r]g ^ vhqv, olov f.ieya y.al /my.QÖv, &G7t£Q y.al ol rpvaiolöyot (paal /.lavöv y.al rtvy.vöv, Ttocbxag xov VTCoy.emevov cpd- oy.ovxeg ecvat öiarpoQag xavxag' xavxa yäo ioxiv vneQoyji xig y.al i'/J.enpLg. Hier ist überhaupt nicht an die Bewegung gedacht. Ein jeder wird zugeben müssen, daß die Ergänzung des Alexander (Z. 10) et ÖB fiirj y.iv^a€ig rein unmöglich ist. Es leuchtet ein, daß xavxa in der Aristotelesstelle der Grund der Schwierigkeit ist. Man wende sich also an Asklepios. Ehe wir aber seine Auf- fassung der Stelle betrachten, müssen wir zuvor einiges über den Text seines Commentars zu dieser Stelle bemerken. Seine Bemer- kungen zerfallen in drei Teile : erstens, seine Erklärung des Aristo- telischen Einwurfs gegen die Platonische Lehre; zweitens, seine Erwiderung auf denselben; drittens, eine zweite Erklärung. Der zweite Teil geht uns nichts an. Der dritte Teil wäre für den herkömmlichen Text entscheidend, wenn es nicht sofort klar wäre, daß er nicht von Asklepios herstammt. Er ist ein fast wörtliches Excerpt aus dem Commentar des Alexander, von anderer Hand in die Handschriften eingetragen. Als solches besitzt es nur den Wert eines Zeugnisses für den Text des Alexander. Also hätten wir es hier nur mit dem ersten Teile zu tun. Er lautet wie folgt (p. 105, 22 Hayduck): ixeqa dvxü.oyia nqög xdg iöeag' y.ai (prjOLV ÖXL dy.ivrjxoi VTtdgyovOLV al ideal rj y.ivovvxai. ei f.ihv ydq ev HLV^oeL VTcdqyovoi xd ei'ötj, cp aveg öv öxi y.al

172 Mise ELLEN

cd iöeuL y. IV r^ 0^1] aovT a L' y.aO^' ofxoLÖriju yaq rcov iöeöJv ßov'/.ovrca tlvai tu evrav^a. vvv öe rovro viieig ovyr Ö/.10- ).oysiT£' dy.iv^TOvg yccQ VTtoziO^sa^e rag iöiag. ei ök (lij y.iv 0 vvTo i a i £ at , itö^ev y ey ov ev ivravd-a fj y. CV1] G t g ; ei yccQ al doycu dy.ivrjTOi, (favegöv ort y.ul xa ey. Töiv agycov, y.ai ovriog eOTUL dAtvrjOice ev roig oioi. v.al OVT io g dvaLgex/^voerai rcäo a fj rpv o Ly.rj x} ew q la, eX ye ovöev eoriv ereoav cpvGig fj dgyrj y.ivi]0€iog y.ai i^Qef.iiag. Was nun den Text des Asklepios betrifft, so ist ohne weiteres klar, daß das unsinnige e'iöi] geändert werden muß. Man lese etwa el fiev ydo ev y.ivrjoet vvtÜQyovOL rdvTuv^a, was jeden- falls dem Sinne nach richtig ist. Sodann aber ist offenbar, daß Asklepios das nichtige ravxa im Aristotelestext nicht vor sich hatte, sonst konnte er es nicht so ohne weiteres unberücksichtigt lassen. Wenn man xavTd streicht, ist alles im Reinen: Ttegi re y.LVTjOeiog, el i-iev eon (mit H'' und dem Lemma im Asklepios- text) y.ivrjaig, dfj'/.ov özt /nvi^oeTat ra ei'drj' ei de f.iij, nö-9-ev ^A&ev ;

Die Stelle aber hat Aristoteles wahrscheinlich nicht selbst geschrieben oder wenigstens nicht für diesen Ort bestimmt. Dafür spricht, daß die Erwägung hier wenig paßt, sodann die Einführungs- formel Tteol re y.ivijoeiog, die das Ansehen eines Scholion trägt. Aristoteles hatte ja in diesem neunten Capitel schon mehrmals auf das Problem der Bewegung Bezug genommen.

Das Lemma im Asklepioscommentar hat zwar das richtige eOTi, aber auch das unrichtige raCra, das von Asklepios selbst nicht berücksichtigt wird. Beides verdankt es den Handschriften des Aristoteles. Es wäre wohl zu prüfen, ob die hier und da vertretene Meinung, daß die Lemmata der Commentare den ältesten Text des Aristoteles bieten, etwas für sich hätte.

An zwei Stellen gibt der Commeutar des Asklepios, wie mir scheint, den richtigen Wink zur Herstellung des Aristotelestextes. Vielleicht gibt es bei weiterer Forschung noch anderes, das von größerem Werte wäre.

Middletown. Conn. W. A. HEIDEL.

MISCELLEX 173

KvVEKPaSEA.

In dem Exemplare des Boeckhschen Corpus, das dem epigra- phischeu Apparate der Berliner Akademie gehört, findet sich zu der Inschrift von Melos Nr. 2433, deren Text nur nach einer mangelhaften Copie von Dubois gegeben war, die handschriftliche Eandbemerkung: ..Habet Egizio Op. tat. Nap. 1751 p. 199, ut monet Momtnsenius, qiii in schedis inde minuscuUs affert. Momm- senius dicit apographum Aegyptli extare Halls orphanotroph n. SS." Dazu war eine vollständigere Kopie der angeführten Inschrift ge- geben, die nicht nur Boeckh, sondern auch C. Smith, als er aus Anlaß eines neuen Fundes, eine bessere Herstellung versuchte (Journ. hell. Stud. XYII 1897, 181), und mir (IG XII 3, 1123) entgangen ist. Die Überraschung wurde aber noch größer, als ich das angeführte Werk .Opuscoli volgari, e latini. Del conte Matteo Egizio Napoletano regio bibliotecario' nachschlug und dort nicht eine, sondern zwei Inschriften neben einander abgedruckt fand, darunter: ..Ktqjer e Graecia allatum exemplum . Videtiir esse medii saeculv' ; Worte, die nur die Erklärung zulassen, daß die beiden Texte nebeneinander auf demselben Steine stehen.

Es mußte nun daran liegen, den Druck mit dem Apographum Aegyptii zu vergleichen, das sicherlich genauer war als die Typen. In gewohnter Sachkenntnis schrieb mir E. Jacobs: „In dem hand- schriftlichen Kataloge der Handschriften der Franckeschen Stif- tungen (im Waisenhause); der im Jahre 1846 für die Königliche Bibliothek zu Berlin verfaßt oder abgeschrieben worden ist, finde ich: ,B. Manuskripte philologischen Inhalts. Einige alte und ver- mutlich noch nicht edirte Inscriptionen : Schrank II, Fach III, Nr. 33'."

Aber diese Sammlung von ..Inscriptionen" ist, wie der Bi- bliothekar der Franckeschen Stiftungen, Professor Weiske, die Güte hatte mitzuteilen, schon bei der Neuaufnahme des Bibliotheks- bestandes im Jahre 1876 nicht mehr vorhanden gewesen. Wir sind also auf Egizios Druck angewiesen. Wenn der Stein selbst wieder auftauchen sollte, würde er uns wahrscheinlich nur den Eindruck stärkerer Zerstörung erwecken; als Dubois seine Abschrift nahm, derselbe Gelehrte, der 1829 in Olympia grub (darauf ver- weist mich E. Preuner; vgl. Michaelis Archäolog. Entd, 48), war er noch in Melos. Inschrift B steht rechts neben A.

174 MISCELLEN

A. AAMAINETO^ 4)EPEKYAOY

. . . ZArOPA ÜArKAEOYS TAN AYT^N . . ATEPA KAElcpn^SAN KAI ÜAFKHZ KAI (})EPEKYAH^ Ol AAMENETOY TAN AAEA(t)AN OEOIS ^af.iaiveTog (DeQEv.vdov [za/] . . . tayÖQCc Tlay/J.EOvg zav avTwv {d-vy']ureQa K/.eirf€)GOav, y.al nay/.[A]f^g ■/.cd Oeoev.vör^g oi Jaf.i[ai\vErov TCiV dde).(fC(V d-eoilo].

B. Ol nEPI T^N AIONY^HN TEXNITAI TEISANAPriN AFAnrENEIS TON AYT^N EYEPFETAN KAI E . . EA THS SYNOAOY AlONYSii^l

Ol TtSQL t\_Ö\v JlÖVVO[o]v

reyyiTaL T€iaavdo[6\v i///w/£>f[r]c löv avTöiv evEQyerav y.al \_i]i[Q\Ect rfjg avvööov zliovvoioi.

Es war eine Basis für zwei Statuen, die zu einander in gar keiner Beziehung standen. Die Unterschrift der rechten ist völlig unbekannt. Daß sie dem Dionysos, die linke Statue nur den Göttern im allgemeinen geweiht war. beweist nicht verschiedeneu Auf- stellungsort: im Theater oder auf einem öffentlichen Platze konnten beide Weihungen neben einander stehen. Einen Priester der Sy- node der dionysischen Techniten kennen wir als vornehmsten Be- amten aus ihrem bevorzugten Sitze Teos, vgl. zuletzt Ziebarth Vereinsw. 82; damit dürfte die Ergänzung von Z. 4 gerechtfertigt sein. Den Namen Agiogenes bieten delische Choregenlisten, die Bechtel I. ion. Dial. Nr. 55 (SGD I Nr. 5 3 89, l) herangezogen hat, vgl. ebenda S. 34 zu Nr. 19, 433; verwandte Bildungen stellen Bechtel-Fick Personennamen 42 f. zusammen.

In der linken Inschrift beseitigt die vollständigere Fassung fast alle auf die mangelhafte Copie begründeten Erklärungs- versuche. Die Frau des Damainetos und Mutter der geehrten Dame heißt . . . xagora ; wenn das richtig gelesen ist, fällt auch der Ergänzungsversuch von C.Smith a. a. 0. [K'/.eLo\ay6Qcc: man

MISCELLEN 175

mag an LJva^ayöoa, Uoatcr/öoa oder ähnliche Bildungen denken. Es wird also noch weniger als vorher angehen, dieses Ehepaaar Damainetos und . . . xagora mit dem des Grabepigramms CIG 2439 = IG XII 3, 1190 Damainetos und K/.eiGffvaoa gleichzusetzen, wie es Smith getan hat, wobei freilich schon die Änderung von K/.£i'Z<pY'Z1.A in KÄsi'ZAFOPA ein wenig gewaltsam war. Aber Recht hatte Smith mit der Verwerfung der ,wijpossible form' K/.£iOffvooa, ob sie gleich Pape-Benseler als .Chlodsuinde (d. h. von rühmlichem Eifer)' erklärt. Nur bietet sich jetzt eine leichtere Möglichkeit der Emendation: aus Ki£i1.<pYaoc( wird K).£L^Q.iJOa. Der Abschreiber hat eine Verletzung für ein 1. genommen und Y für Q gelesen. Für den Namen K'/.€trpcöoaa gibt mir F. Bechtel freundlicherweise eine Erklärung, die nichts zu wünschen übrig läßt :

„Das Element -rpacov ist ein altes Participium, das zu hom. cpäs gehört. Das Femininum dieses cpäcov hat einmal cfuovzja gelautet; daraus ward bei den Lesbiern rfaotoa, bei den loniern und Attikern ffccovaa, bei den Westgriechen rpccovoa, (päcooa; aus (puovoa, cpdcoaa ist cpQoa durch Contraction hervorgegangen. Für die Verdoppelung des a in K'/.eirpcöoaa bietet das dvTanoöidoiooa der Damokratesbronze (Inschr. Olympia 39i7) die nächstliegende Analogie."

Daß zwischen den Personen der beiden Inschriften und auf der von Smith ebenfalls herangezogenen Basis IG XII 3, 1121 Verwandtschaft besteht, zeigen die wiederkehrenden Namen. Aber wie sollen die beiden Stemniata:

I. ^afxaivsrog ^ . . . iuyöqa

IL Jaf.iaiveTOQ'^K'J.SKpGioGu

KvdiXa

IIayy.h]g Oeoe/.vdrig K/.eLfpoiGGu

verbunden werden? Für die Frage nach der Zeit versagt das wichtige Kriterium des Schriftcharakters leider ganz, da dieser so gut wie gar nicht überliefert worden ist; aber aus einem metrischen Grunde ist das Epigramm für Kaibel ,111 fere saeculi', und es Hegt jedenfalls kein Grund vor, mit der Basis unter das II. Jahrh. v. Chr. herabzugehen. Weiter führt die Onomatologie. In II werden die Namen Damainetos und Kleiphossa erst mit einander verbunden, die in I schon vereint erschienen. Dieses Paar dürfte also die

176 MISCELLEX

Großeltern des jüngeren Damainetos darstellen, der in echt helle- nischer Weise seine Kinder nach seinem eigenen Vater, seinem Schwiegervater nnd seiner (noch lebenden) Großmutter genannt hatte :

Jauaiverog I ^ K'/.eirpcöoaa

nayyJ.fjQ I 0£oey.vöt^c I Kvöü.a

I I

. . iayooa w ^uiiaiverog II

JJayyJJ]g II 0€Q€/.v6)^g II K/.eirfcöoaa II Berlin. F. HILLER VON GAERTRINGEN.

FRIEDRICH BLASS ZU ARISTOPHANES UND MOSCHOS.

Zwei Emendationen, die Blaß einmal im Gespräch mit mir gemacht hat, glaube ich den Lesern dieser Zeitschrift nicht vor- enthalten zu sollen, da er selbst nicht mehr dazu gekommen ist, sie zu veröffentlichen. Eines Comraentars bedürfen sie nicht.

Aristoph. Av. 39 ff.

oi /.ikv ydg otv TSTTiysg eva jiif^v' fj ovo

ETtl rdv y.Qaöav qöovo' , ^A&)]vaiOL S* del

irti riöv y.ddcov {ör/.cöj' Cod.) adovoi Tcävta töv ßiov.

Moschos Europa 59 f.

OQVig dya/J.öuevog meQvycov TTo'/.vavd-e'i y^QOif),

raQOÖv avaTc'/.öjGag, (bg ioriov {d)0€i re t ig Goi.) (by.va/.og vrvg.

C. R.

Druck von J. B. Hirschfeld in Leipzig.

NEUE BEITRÄGE

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK

DER PHILONISCHEN SCHRIFTEN.

In dem 5. Bande der neuen Philo-Ausgabe sind die vier Bücher über die Specialgesetze {rcsgi räjv ev ei'dei vöf.tiov) und die als Anhang dazu verfaßten Schriften über die Tugenden (Ttegi dgeriov ag oiv d'/J-aig dveyQaipe Mojvafjg) und über die Belohnungen und Strafen (Ttegl cci^/xov y.al eniTif^iuov y.al dowv) vereinigt. Zum erstenmal sind hier die einzelnen Bestandteile dieser Schriften- reihe auf Grund der besten Überlieferung vollständig und in ihrer ursprünglichen und vom Autor beabsichtigten Eeihenfolge heraus- gegeben. Durch Heranziehung neuer Hilfsmittel und durch sorg- fältigere Ausnutzung der schon früher bekannten Handschriften konnte auch der Text im einzelnen verbessert und von zahllosen Fehlern und Verderbnissen befreit werden. In den früheren Aus- gaben, deren Grundlage zumeist Handschi'iften der schlechteren Klasse bildeten, waren die zusammengehörigen Schriften aus- einander gerissen und teilweise unvollständig. Turnebus, der Herausgeber der editio princeps, benutzte als Hauptvorlage den zur Klasse H gehörenden Parisinus 433 (L). Seine Ausgabe enthält daher nur die folgenden Schriften bzw. Abschnitte: die (6) Teile des 1. Buches de specialibus legibus unter ihren Sonder- titeln, wie sie in der H-Klasse überliefert sind, vom 2. Buche den Anfang bis § 38, das 3. Buch vollständig, vom 4. Buche die Ab- schnitte rd 7t€Qi dr/.uOTOv 55 78) und negl '/.araordaecog dgyovTog 151 238), von dem Buche de virtutibus die einzelnen Teile unter ihren Specialtiteln ftegl dvöoeiag, negl (ftlav&Qco- Ttiag, tieqI evyeveiag, endlich das Buch de praemiis et poenis (TteQi ä&'Äiov y.al iTtLTC^iiov und 7C€Qi dgcöv). Da L nach dem mit Laur. 85,10 (F) übereinstimmenden Vaticanus 379 durch- korrigirt ist (vgl. vol. I Proleg. p. XXVEI) und Turnebus häufig Hermes LXin. 12

178 L. COHN

diese Correcturen iu seinen Text aufgenommen hat, so vertritt dieser nicht durchweg die schlechtere Überlieferung, sondern deckt sich in den Lesarten bisweilen mit den besseren Handschriften; dies gilt indessen nur von einem Teil der Schriften, da der Vat. 379 bei weitem nicht alles enthält wie F; z. B. fehlen in ilim die Capitel de victhnis und de sacrificantibus des 1. Buches der Specialgesetze, für welche F so wichtig ist. Den Anfang des 2. Buches de specialibus legibus hat der Schreiber des L ganz und gar aus dem Vaticanus 379 abgeschrieben, daher stimmt der Text des Turnebus hier mit der Überlieferung von F überein. Neben L benutzte Turnebus den Parisinus 435 (C) für die Schriften, die in dieser Handschrift überliefert sind (vgl. diese Ztschr. XXXVIH 510), also hier für die Abschnitte tieqI cfL/.avO^Qwniag und fiegl f.i€Tavoiag des Buches de virtutibus. In diesen hat Turnebns bisweilen statt der Überlieferung des L die Lesarten des C in seinen Text aufgenommen, darunter auch schlechtere: so S. 279, 19 Gvyyeveriv. 286, 10 üt&eQa. 287, 2 dnoLy.iuv. 287, 18 ngög ev^oiQiav. 289,8 löyip d^ereov. 292,5 nQOOTerrjv.ÖTEq. 292,9 oXiya avxoL ausgelassen. 298, 10 vo/tituip. 299, 7 in. 302. 13 (bg T£vBö/ii€rog. 312, 7 iegoigyeiTai. 314, 14 ov Sei no'/.eueiv. 314, 18 dya^oj ngoGTÜrrj. Der Abschnitt tvsqi lUTCcvolag, der bei Turnebus ebensowenig wie in L und den andern Handschriften der schlechteren Klasse einen Specialtitel hat, bricht in L usw. mit den Worten 7täyxa?.ov yaQ y.al ov/nffegov avxof^iokeTv (S. 322, 22) ab, Turuebus hat aber das in L fehlende Stück aus C hinzugefügt. Ganz confus ist bei Turnebus die Aufeinander- folge der Schriften. Auf das Buch de decalogo folgt zuerst das Stück aus dem 2. Buch de specialibus legibus, dann das 3. Buch und auf dieses erst die zum 1. Buche gehörenden Abschnitte. Vorher, zwischen den Büchern de vita Mosis und de decalogo, stehen Teile des Buches de virtutibus und des 4. Buches de spe- cialibus legibus: neqi (fi/Mv^giOTtiagy rd neoi di/.aOTOv, rtegl '/.araordoeiog äg-'/^ovxoc , negl dvögelag. Wieder an anderer Stelle stehen der Abschnitt Ttegl evyeveiag und die Schriften jtegl ä&kü)v YMi eniTii-iiiov und negl dg(ov.

Mangeys Ausgabe zeigt auch in diesem Teile einen be- deutenden Fortschritt gegenüber der editio princeps. Er tritt schon vor allem in der richtigeren Reihenfolge der Schriften hervor. Teils mit Hilfe der Angaben der Handschriften, die ilun

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 179

in größerer Zahl zur Verfügung standen, teils durch selbständige Erwägungen erkannte Mangey, daß die vier Bücher de specialibtcs legibus eine Einheit bilden, in welche die einzelnen, getrennt überlieferten Stücke einzureihen sind, daß die Schriften Ttegi dvÖQsiag und Ttegi cpiXavO^gioftLag {n€b^t negl (.leravoiag) zu dem Buche de virtutibus gehören und daß die Bücher de virtu- tihus und de praemiis et j^oenis (nebst de exsecrationibus) als An- hänge zu den Büchern de specialibns legibus anzusehen sind und daher unmittelbar an diese angeschlossen werden müssen. Dem- gemäß hat Mangey aUe hier in Betracht kommenden Schriften und Stücke, soweit sie ihm bekannt waren, im wesentlichen in der richtigen Reihenfolge gegeben. Nur in der Betitelung war er nicht consequent, da er nicht durchweg die von der besseren Überlieferung gebotenen allgemeinen Titel aufnahm, sondern für die einzelnen Teile des 1., 2. und 4. Buches de specialibics legibus die daneben überKeferten Sondertitel beibehielt. In unserer Aus- gabe ist daher zum erstenmal die richtige Abteilung und Betitelung dieses Schriftencomplexes auf Grund der Überlieferung consequent durchgeführt (zum Zwecke leichteren Auffindens früherer Citate sind die Mangeyschen Titel in Klammern beigefügt). In der Reihenfolge der Schriften weicht unsere Ausgabe von der Mangey- schen nur insofern ab, als wir den Abschnitt rtegl svyeveiag zu dem Buche de virtutibus gezogen haben, während Mangey ihn nach den Schriften de praemiis et poenis und de exsecrationibus gesetzt hat. Ganz fortgelassen ist die aus zwei verschiedenen Bestandteilen zusammengeflickte kleine Schrift de mercede meretricis (Mang. 11 p. 264 269). Der erste Teil gehört, wie sich aus F ergab und der Palimpsest bestätigte, in das letzte Capitel des 1. Buches de specialibus legibus 280 284), das übrige bildet einen Teil des Buches de sacrificiis Äbelis et Caini 21 32 Vol. I p. 210, 1 bis 215, 20). Von wichtigen neuen Hilfsmitteln, die Mangey für diese Schriften heranzog, sind besonders zu nennen der Laur. X 20 (M), der Laur. 85, 10 (F) und der Seldenianus (S). Aus S hat Mangey zuerst das 4. Buch de specialibus legibus, von dem Turnebus nur zwei Bruchstücke (zd Ttegl ör/.aoroij und 7T€qI xaraaräosoig äoyovxog) kannte, vollständig herausgegeben. Von M und F besaß Mangey CoUationen zu einzelnen Teilen, aus denen er viele gute Lesarten entnahm und den Text verbesserte. Aber weder S noch M und F sind in genügender Weise von ihm ausgenutzt worden.

12*

180 L. COHN

S hat er sehr flüchtig- vergrlichen. seine Lesarten oft mißverstanden und vieles darin ganz übersehen. Die Collationen von M und F. die ihm geliefert wurden, waren sehr unvollständig. Im 1. Buch de spccialihus legibus, wo im Anfang MF und späterhin F allein gegenüber dem auf AH beruhenden stark verderbten Vulgattext eine vorzügliche Überlieferung hat, unterscheidet sich Mangeys Text sehr wenig von dem der editio princeps; von dem bedeutenden Plus, das F in den Capiteln de victimis und de sacrificaiitibtis gegenüber AH bietet, hat Mangey nichts erfahren. Im 2. Buch de speciaUhus legibus benutzte Mangey für den Anfang 1 38) eine sehr ungenügende Collation von M; das folgende Stück {de septenario) ist ein wörtlicher Abdruck aus der Pariser Ausgabe von 1640, d.h. indirect der Hoeschelschen Ausgabe von 1013; daß M das 2. Buch de specialihus legibus vollständig enthält, blieb ihm unbekannt, er hielt auch den letzten Teil dieses Buches (de paren- fibus colendis) für verloren. Im einzelnen ist die Kritik und Emendation des Textes von Mangey durch seine sachkundigen und scharfsinnigen Noten auch in diesen Schriften sehr gefördert worden, eine große Zahl seiner Conjecturen hat durch die Hand- schriften Bestätigung gefunden.

Von den Ausgaben nach Mangey. der Richterschen und Tauch- nitzscheu, gilt dasselbe, was früher über die Schriften des 4. Bandes bemerkt worden ist (diese Zeitschr. XXXVIII 522 ff.). Eichter hält sich im wesentlichen an den Text der Pariser Ausgabe von 1 640, stimmt also gewöhnlich mit der editio princeps überein, und nimmt auf Mangeys Text und Anmerkungen sehr wenig Ettcksicht. Der Herausgeber der Tauchnitzscheu Ausgabe benutzt gleichmäßig Mangeys und Eichters Ausgabe, schließt sich aber mehr an Mangey an, so daß sich sein Text häufig vorteilhaft von dem Eichtei-schen unterscheidet; er teilt aber mit Eichter eine Menge Fehler, weil er Mangeys Noten nicht genügend berücksichtigt hat. Einige markante Beispiele werden genügen, um zu zeigen, daß die beiden Ausgaben keinen Fortschritt gegen Mangey bedeuten und nicht selten sogar hinter ihm zurückbleiben. S. 1. 11 haben Turn. Eicht. yevvrjTöiv, Mang. Tauchn. richtig yevvtjriy.töv. 1, 14 Turn. Eicht. 7ioh)öocf(bTarov, Tauchn. nach Mangeys Note richtig cpüoao(p(b- TüTOv. 2. 15 Turn. Eicht. Tauchn. y.araoxevriv , Mang, richtig naQaav.evrjv. 4, 18 Turn. Eicht, xov nagövrog, Tauchn. nach Mangeys Note richtig rov rtavtög. 7, 12 Eicht, mit Turn, ive/.a

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 181

TOij (.irj trotz der ausdrücklichen Bemerkung Mangeys, daß (.a] zu streichen ist. 7, 14 haben Eicht. Tauchn. £vi]Q/.iooav statt ev)]Qf.iö- GavTO (so Turn. Mang.). 11, 14 Turn. Eicht. Tauchn. ov(.i7ieQi- (pigov, Mang, richtig Gvvey.cfeQov. 16, 22 Turn. Rieht, ii^ tegcov, Mang. Tauchn. richtig e^rjg. 34, 8 hat Tauchn. von Mang, die Druckfehler ovf.i7tv€ovrai dXXiqXovQ für Gv(.ircveovrag dlXrjXoig übernommen. 34, 13 ist d-älXoq bei Turn, wohl Druckfehler für •/.ttXXog, und Mang, bemerkt, daß die Handschriften y.äXXog haben und daß so zu schreiben ist; trotzdem haben Rieht. Tauchn. d-äXXog. 40, 5 (Turn.) Rieht. Tauchn. evöoTegw statt dvwxäQto trotz Mangeys Anmerkung. 49, 1 1 Turn, nach seiner Handschrift OVY. äXXit) zcii Ttaq ' ov^Evi, Mang, richtig ovv. ä'kXo naqäitav ovöev, Rieht. Tauchn. haben zwar naqäTtav von Mang, über- nommen, behalten aber ovy. dXXio und ovdevl bei. 55, 2. 11 schreiben Rieht. Tauchn. alv^aeiog , Turn, (und Mang, an erster Stelle) richtig aiveaeiog. 67, 11 Rieht. Tauchn. r(p tooovti^ für T(^ TOiovTCp. 71, 16 Rieht, iv ty y.öO(.ay für ev T(p y.6a^(ß. 81, 22 Rieht. Tauchn. avxöv für avTÖJv. 82, 12 Turn. Rieht. TtoXXrjv Yj-iegov für itoXvv 'if.iEQOv. 88, 15 Rieht. Tauchn. xiö evoQy.eiv, Mang, richtig svoQxeiv. 154, 7 Turn. Rieht, rta- TQ(biov für TtaxEQwv (falsche Auflösung von Icqüjv). 168, 18 Mang. Rieht. Ttrjydg (bei Mang, offenbar Dr^ickfehler) für ndyag. 177, 13 haben die Handschriften öid rQOcprjg tj , dafür schreibt Rieht, mit Turn, öi^ ä TQorffjg rj, Tauchn. mit Mang, öid xQorpfig fj, während bei Mang, fj sicher bloß Druckfehler für i) ist. 210, 3 Rieht. Tauchn. d^icö/^uvog für l^LWi-ievog. 231, 5 Rieht. Tauchn. /.isxaßaXeiv für /nexaXaßeiv. 307, 13 Turn. Rieht. ößeXcoai (sie). Mang. Tauchn. ößeXoioiv. 338, 22 Rieht. E7tii.ie(.ivrlai)^ai, Turn. Mang. Tauchn. e7ti(.iEf.iBXfjOd^c(i.

Daß in der neuen Bearbeitung der Text dieser Schriftenreihe vollständiger und in durchgehends verbesserter Gestalt erscheint, liegt im wesentlichen an der sorgfältigeren Ausnutzung der schon früher bekannten handschriftlichen Überlieferung, insbesondere der besseren Handschriften S, F und M. Nur für das 1. Buch de specialibus legibus und einen Teil des 2. Buches ist durch einen glücklichen Fund, der gerade noch rechtzeitig gemacht wurde, so daß er für den 5. Band verwertet werden konnte, ein neues kritisches Hilfsmittel hinzugekommen, der Vaticanische Philon- Palimpsest R (cod. Vat. gr. 316). Über Inhalt und Bedeutung dieser

182 L. COHN

alten Handschrift habe ich nach den Ergebnissen meiner Untersuchung; ausführlich in den Sitzungsberichten der Berliner Akademie der Wissenschaften 1905 S. 36ff. berichtet. Da mir nur sechs Wochen zur Verfügung standen, war eine vollständige Durchvergleichung der Handschrift unmöglich, ich mußte mich nach Feststellung der ursprünglichen Eeihenfolge der einzelnen Blätter und der Textabschnitte, die auf den einzelnen Seiten bezw. Columnen ge- standen haben, damit begnügen, diejenigen Blätter vollständig mit dem gedruckten Text zu vergleichen, die zu Schriften des 5. Bandes gehören. Das sind aber, wie ich alsbald aus den Proben erkannte, die die nicht überschriebenen und darum größtenteils leicht les- baren Zeilen an den inneren Rändern der gegenwärtigen Hand- schrift boten, die weitaus wertvollsten Bestandteile des Palinipsests. Für das aus sieben Capiteln zusammengesetzte 1. Buch de spe- cialihus legibus haben wir, wie mir schon vor Auffindung des Palimpsests feststand, eine doppelte handschriftliche Überlieferung. Die schlechtere wird vertreten durch die beiden Handschriften- klassen AH; auf ihr beruht im wesentlichen der stark verderbte und lückenhafte Text der bisherigen Ausgaben. Eine weit bessere Überlieferung bieten für die zwei ersten Capitel M und F, für die anderen F allein. Diese bessere Überlieferung wird jetzt verstärkt durch E, der abgesehen von seinem Alter auch durch größere Sorgfalt in der Schreibung M und F übertrifft. Zugleich aber liefert E einen neuen Beweis für die Tatsache, daß die Handschrift F trotz ihrer Jugend (1 5 . Jahrhundert) auf eine ganz vorzügliche Vorlage zurückgeht. Alle wichtigeren Verbesserungen des Textes, die F geboten hatte, wurden durch E bestätigt, und die Zahl der Stellen, an denen E eine bessere Lesart bietet, ist im Verhältnis zu jenen nicht sehr groß. Ebenso fanden sich die Zusätze des F, durch die eine große Lücke des Vulgattextes in dem Capitel de victimis 177 193) und eine kleinere in dem letzten Capitel de sacrificantihus 280 284) beseitigt werden, in dem Palimpsest wieder. Aber F selbst hat in diesem letzten Capitel eine (wahrscheinlich durch Blätterausfall in der Vorlage entstandene) große Lücke, und so würden wir für den größeren Teil dieses Capitels 285 344) auf den schlechten Text von AH allein angewiesen sein, wenn wir nicht in dem Palimpsest einen so wertvollen Ersatz für F gefunden hätten. R bietet in diesem Stücke nicht nur viele gute Lesarten, sondern auch ver-

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 183

schiedene Zusätze zu dem Vulgattext; es stellte sich heraus, daß der in AH überlieferte Text an einigen Stellen Lücken hat, die früher nicht einmal bemerkt waren. Die Vergleichung des Palimpsests und insbesondere die Entzifferung der Stellen, die in dem bisherigen Text fehlen, war sehr schwierig und mühselig. An dem dem Bande beigegebenen Facsimile (das Blatt enthält auch einen von den neuen Zusätzen) kann man wohl sehen, welcher An- strengung es bedurfte, um die untere Schrift lesen und die neuen Stellen entziffern zu können. Letzteres gelang gewöhnlich erst nach wiederholter scharfer Beobachtung und nachdem die ver- schiedenen Möglichkeiten der Lesung abgewogen und mit den Spuren der Schriftzüge öfter verglichen waren. Ich glaube sagen zu können, daß ich den Wortlaut aller Zusätze richtig ermittelt oder, wo die Schrift allzusehr verwischt ist, richtig ergänzt habe. An zwei Stellen, die ich in meiner früheren Publication dieser Zusätze (Sitzungsber. S. 48) offen lassen mußte, gelang es mir noch nachträglich, an der Hand der Photographie aus den vor- handenen Spuren die richtigen Buchstaben und Worte zu ermitteln. 335 ivavTtrjyrj^rj und y'/.arpvQiOTSQiov). Sehr zu bedauern ist, daß in dem Palimpsest nicht auch das 2. Buch de specialibus legibus vollständig erhalten ist. Für den ersten Teil dieses Buches 1 123) haben wir die Handschriften M und F, die sich da, wo sie auseinandergehen, ungefähr die Wage halten, indem an solchen Stellen der Text bald nach M, bald nach F gestaltet werden muß. Für die zweite größere Hälfte dagegen (§124 bis zu Ende) sind wir allein auf M und die kurzen xluszüge des Niketas angewiesen. Gerade hier also hätte uns bei der zwie- spältigen Natur der Handschrift M eine zweite so wertvolle Hand- schrift, wie es R ist, gute Dienste leisten können. Der Palimpsest bietet aber nur etwa ein Drittel des 2. Buches und bricht leider schon im § 95 ab.

Da wir für das 3. und 4. Buch de specialibus legibus und das Buch de virtutibus neben M und F und den andern Handschriften in dem Seldenianus (S) eine alte Handschrift haben, die zwar nicht so sorgfältig geschrieben ist, aber an Güte der Überlieferung in vielen Partien dem Palimpsest gleichkommt, so dürfen wir wohl sagen, daß es um die Überlieferung der meisten der im 5. Bande vereinigten Schriften im ganzen ziemlich gut bestellt ist. Dennoch ist Textkritik im einzelnen überall notwendig, von voll-

184 L. COHN

kommen reiner Überlieferung kann nirgends die Rede sein und ohne Conjecturalkritik ist hier ebensowenig wie in den andern Philonischen Schriften auszukommen. Bei einer ganzen Reihe von Verbesserungen, besonders in den Teilen des 2. Buches de specialibus legibus, wo M allein mit seinen vielen Corruptelen die handschriftliche Überlieferung vertritt, aber auch in andern Partien liegt die Notwendigkeit so klar zutage, daß es für sie keiner weiteren Rechtfertigung bedarf. Im folgenden sollen daher hauptsächlich solche Stellen besprochen werden, an denen die Gründe der Bevorzugung einer Lesart vor der andern oder einer in den Text gesetzten Conjectur nicht so auf der Hand liegen oder der überlieferte Text dem Verständnis Schwierig- keiten bietet oder Fehler enthält, deren Beseitigung noch nicht gelungen ist.

DE SPECIALIBUS LEGIBUS LIB. I. § 3 . . . loyuo^iivovg cbg ovy. eiy.ög Tooavrag /nvQtddag %ad- ey.dOTrjv yevedv dno- refzvsad-ai, f.isrd ya'kEnöiv dXyrjöövcDv dyQtozrjQia^ovaag rd re eavTcöv vMi tCüv oiyeiOTÜTCov ocbf-iaxa. So die bessere hand- schriftliche Überlieferung (MF und auch der Palimpsest). Danach müßten die Worte so construirt werden: von loyiLOfzsvovg ist abhängig (bg ovy. ety.ög und davon wieder Tooavrag (.ivQiddag . . . dnoT€f.iv€0^ai. Aber dann kommt ein ganz unpassender Sinn heraus. Mangey suchte dem dadurch abzuhelfen, daß er vor d7tOTe(.ivEO&ai (oder 7t€QiTef.ivsod-ai, wie er vorschlug) ein iidrr^v einschieben wollte; er übersetzt also: animadv erteiltes liaud esse verisimile in omni saeculo temer e circumcidi tarn niulta Jiominum millia. Aber durch diesen recht matten Znsatz wird der Gedanke kaum verbessert. Ich glaube, daß wir ohne ihn auskommen können, wenn wir hier einmal der Überlieferung der schlechteren Handschriften AH folgen, die das ovy. auslassen und (bg eixög haben. Philon will sagen: die über die Sitte der 7t£QLtO(.iri spottenden Gegner müssen doch, wie es sich gehört, die Tatsache beachten, daß so viele Myriaden von Menschen von einer Gene- ration zur andern diese Sitte beibehalten und die damit verbundenen Schmerzen ertragen, das geschehe doch gewiß nicht aus bloßem Leichtsinn. dtg ety.ög ist nicht von loyLC,0(.isvovg abhängig, sondern (wie (hg olf-icti u. ä.) als Parenthese zu fassen, wie es auch sonst von Philon gebraucht wird; vgl. z. B. in diesem Buche § 78

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 185

Tto/^vavd-QiOTtOTaTOv ö' t'^vovg , log eixög, y.ai rag drtaqyiäg drpd-ovioxdrag slvai av/.ißeßr]y.€.

§ 4. In dem Wortlaut des ersten der vier Gründe für die negizoi-ir] gehen die Handschriften sehr auseinander. Der Palimpsest: £v f^ev xaksTtiig vöoov y.ai dvGiärov jzood-evrjg , rjv dv^Qay.a xalovoiv, ccTtö ToC YMieiv evxvcpöi-uvov , cbg oI(.iaL, ravrtjg ocy.€LOT€Qag rrjg ngoGi^yogiag rv^övra, ÖTteg roig dy.QO-nood-iag ixovffiv lyyivexai. MF: ev f.iev iy. Tfjg vöoov yai övGiärov nood-ivrjg , rjv ävO-gaYM y.aXovaLV , d7ioyß6f.ievov y.ai svxvcpö- fievov, (bg oiyetOTSQag ifjg TtQOOViyOQiag xvyövxa, öttsq {ortEQ y.ai M) xolg xäg {xäg om. M) dxQOTroa^lag eyovoiv iyyivsxat (ixovac yivexat, F). AH: iv i-iev xaXeTtfjg vöoov yal övoidxov ndd-ovg djtakkayr]v , fjv dvO-gaya xaXovOLv , dnö xov y.aieiv ivxvcpöfievov , cbg ol/,iai, xavxi]g xrjg TiQoorjyoQiag xvyövxog, rjxig evyoXcbxeQOv xolg dxQOTtooS-iag eyovoiv iyyivexai. Aus diesen Varianten den ursprünglichen Text zu ermitteln ist nicht leicht. Klar ist zunächst, daß RMF hier nicht dazu ausreichen, daß wir auch AH berücksichtigen müssen. Die Varianten von MF iy xfjg für yalsnf^g und dTtoxsöiiievov {y.ai) für drco xov y.auv sind ohne weiteres abzuweisen, ebenso die Lesarten von AH xv%6vxog für xvyövxa und fixig für ötieq. Andererseits ist das Wort dnalkayriv, das in RMF ausgelassen ist, offenbar unentbehrlich; ebenso scheint ei)y.ol(bxeQOv . das ebenfalls nur in AH erhalten ist, für den Gedanken notwendig. Dagegen kann oi/.eioxegag fRMF), das in AH fehlt, ganz gut entbehrt werden, nicht aber die Worte oi(.iai und xavxi]g, die MF auslassen. Es bleibt also nur noch eine Differenz, rtooO^evrjg (RMF) und ndO-ovg (AH). Die Aufnahme von rcdd-ovg in den Text ist unmöglich, weil i]v sich nur auf ein Femininum beziehen kann, es scheint nur Conjectur zu sein für das unverständliche riood-ivrjg. Ich habe dies, trotzdem es kein griechisches Wort ist, in dem Texte belassen, weil ich eine sichere Emendation nicht fand. Es würde nichts vermißt werden, wenn das Wort als Einschiebsel gestrichen würde; aber das geht nicht an, weil alsdann ein unerträglicher Hiatus övoidxov aTtaXlayrjV entsteht. Vielleicht ist nood-evr^g (bzw. Ttdd-ovg) einfach Corruptel für rcöoO-rjg. Vgl. Quaest. in Gen. III § 48 . . . morhum in yenitalihus.

§ 51 yal rcdvxag xovg ofxoLOXQonovg y.xX. Vorher hat Mangey das Zeichen der Lücke gesetzt und bemerkt: multa hie

186 L. COHN

desunt . dum transit Autor a Dei cuJtu ad Proselytorum curam. Es fehlt aber nichts; Mangey kam wahrscheinlich zu seiner irrig-en Ansieht, weil er als Subjekt zu d7toölyiETaL (Z. 23) Moses dachte; Subject ist aber Gott, und der Gedanke ist dieser: ebenso wie Gott den nach Gotteserkenntnis verlangenden Moses freundlich zurechtweist, nimmt er alle von ähnlichem Streben Erfüllten bei sich auf.

In demselben Satze (S. 13, 1) habe ich xovg d' ort Ttgog edaeßeiav rjHioöav (xe&OQf.iLoaod^aL verbessert statt des überlieferten fisS-üQinöaaad-ai. Denn ued^aguö'^ead-ai wird von Philon transitiv gebraucht (etwas umwandeln), z. B. § 48 y.al avvöhog '/stgov elg zd dueivov ueO^aQuo^ojLievai, das passende intransitive Verbum, das hier gefordert wird, ist /^led^OQ- (.liZeGd^ai (aus einem Zustand in einen andern übergehen). Die beiden Verben werden in den Handschriften häufig miteinander verwechselt: § 227 (S. 55, 22) hat F i^i€d^aQ/.io'lou€i'tüv, die Lesart von EAH Lud-OQULlövnov zeigt aber, daß auch an dieser Stelle u£^OQfXiCof.isvcov das richtige ist. De virhit. § 153 (S. 314, 10) hat S allein f.ud^OQf.iriöaod^ai, (wofür ich ued^OQuLaaod-uL ge- schrieben habe), Avährend alle übrigen Handschriften wiederum f.iEd-aQ(iöoaG9^aL bieten. De praem. et foen. § 27 haben FH(P) richtig {.iEd^oQuioäf.i£vog, A dagegen /ued^agf-iooduevog, § 116 F allein (xeO^OQixuo^iivoig, AHP dagegen fieO-aQi.io'^Of.ievoig.

§ 58 evLOL de . . . levrai ngög öovleiav rdv xsiQoy.iLir]TO)v, ygäfif^iaaiv avrtjv 6juo?,oyovvT€g, ovy. ev yaQTiöioig, (bg enl Ttov dvöga^rööcüv i^og, dÜJ ev ToTg ocbiiaoi y.araozi^ovTeg avrd OLÖiiQq) 7te7tvQM(.ievio. Philon denkt hier an das biblische Ver- bot Lev. 19, 28 y.al evrofxLdag CTti ipvxrjv ov Ttoirjaere ev rip acöuaTi vfAÖJv yial yQdui-iaTa ariy.rd ov noitjaere vfxlv. Die Worte ovy. ev xagriöioig, dyg ertl rQv dvögarcööiov ed-og können so, wie sie überliefert sind, nicht richtig sein. Von schrift- lichen Vereinbarungen mit Sklaven kann keine Rede sein. Wohl- bekannt aber ist die Sitte, den Sklaven gewisse Zeichen oder Buchstaben als Merkmal oder zur Strafe einzuätzen {azileiv). Offenbar ist das d'/X in unserer Stelle an einen falschen Ort gerückt; Philon schrieb: ovv. ev yaQTidioig, dlX', d)g eni zßv dvögaytödiov e&og, ev rolg ad)f.iaoi ÄaraoriZovreg.

§ 75 am Schlüsse ist überliefert ugorcgemoöeGTCiTOv , was Mangey mit sacris sunt aptissima übei'setzt. UQ07iQen(bdi]g ist

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 187

aber kein griechisches Wort, es findet sich in keinem Wörterbuch. Ich habe mit leichter Änderung- iegcp TCQencoöeGTarov ge- schrieben. Vgl. übrigens § 145 eiaiQExoi rtqöooöoL Ttgertio- öeOTaraL 'uqbvglv.

§ 90 ei jLirj cpäjg, ij/uog d' dv6?Mf.iip€, Ttcög äv al riöv Gcoftdrcov dj.ivd-rjTOi TtoioTrjreg öiecpäviqGav. So die Ausgaben auf Grund der Überlieferung der schlechteren Handschriften AH. Daß durch den Gegensatz von fpöög und TJ/uag hier ein ganz un- sinniger Gedanke herauskommt, ist klar. F hat ei /^irj cpcög fiXiog dvs)Muipe , eine ebenfalls unbrauchbare Lesart, denn eine nähere Erläuterung des Wortes rfcög durch tjltog wäre wenig- passend. Die armenische Übersetzung und (wie es scheint) auch der Palimpsest bieten ei (.lij cpwg 'fj/Jov dvi/Muipe. Dies ist schon formell unmöglich, weil durch i^llov dvelaaipev ein unzu- lässiger Hiatus entstehen würde. Die Lesarten von F und RArm sind aber überhaupt abzuweisen, weil Philon hier gar nicht vom Sonnenlicht redet (von den Wirkungen der Sonne und der Gestirne ist im folgenden Satze die Rede), sondern von dem Licht an sich. Aus demselben Grunde sind Mangeys Vermutungen ei ^ir^ cfäjg ■fj'/.LCödeg dve/Mf-ixpE oder et /nr] cpwg riXiog diav6?MiiHp€ (ein Wort öiavaldfiTteiv gibt es nicht) hinfällig. Ich glaube den ursprünglichen Text hergestellt zu haben, indem ich die beiden Lesarten irjXiov und i]/.iog verband und ei fj.rj cpwg, rjXiov rjltog, dviXaixipe schrieb. Philon gibt dem Licht als dem Urquell alles Leuchtenden, also auch des Sonnenlichts (vgl. de opif. mimdi § 31), das Attribut rj'/.iov i'/Aiog. Ähnlich sagt er auch von Gott als dem Spender des Lichts § 279 (der Hinweis im Apparat auf § 284 ist Druckfehler): 6 ös ^edg ymi vöi.aov egtl TtaQdöeiyfxa dgye- TVTtov '/Ml rjXlou rjliog.

§96 .. .TCQenwöeGxaTOv de %d röv UQW^evov reo toC y.ÖGjnov TtarQL y.al röv vlöv endyeGd-au rcgög S-egaTteiarroü öedrjiiiovQyr^- y.ÖTog y.al yeyevvrjy.örog. So die Ausgaben, die Handschrift F und die armenische Übersetzung. Der Satz ist an sich ohne An- stoß, ähnlich heißt es auch in der Parallelstelle de vita Mos. II §134 dvayy.alov ydq f^v rdv leQÖ}(xevov tcö tov yÖGf.iov rcatgl TtaQuy.'/.riTC^ XQfjG&ai zeleiordTW rrjv dQeTrjV vtcö rtgög re dfxvrjGTiav ä/naQrti/iidTOJV y.al y^OQrjyiav dcpd-ovwrdrwv dyaS-wv. Aber AH und auch der Palimpsest haben nicht röv vlöv, sondern dafür jcäy , was ebenso richtig ist. Auch hier, glaube ich,

188 L. COHN

sind die beiden Lesarten zu verbinden und ro näv als Erklärung zu Tov vlöv, die der Autor selbst hier für nötig erachtete, in den Text einzusetzen. Übrigens sind die Fälle, wo durch Ver- bindung der verschiedenen Lesarten der Handschriften der ur- sprüngliche Text herzustellen ist oder bei zwei synonymen Aus- drücken der eine in der einen, der andere in der andern Über- lieferung sich findet, gar nicht selten, und gerade dieser Philon- band liefert dafür noch eine ganze Reihe von Beispielen. So haben in dem eben besprochenen Satze die Handschriften AH tov deörjHiovQyr^y.ÖTog, F und die armenische Übersetzung rov yeyev- vt]y.örog, erst aus dem Palimpsest ergab sich das richtige tov ösötjjiiiovQyrjy.ÖTog y.al y£y£vvr]y,6Tog. Ferner in unserm Buche § 9 neQiTOf.irjv TteQLTrfjg MF, iyTOurjv TCSQiTTfjg AH, nur R 7teQiT0f.ir]v negiTTf^g exTOf.i^g (wo ly.roi.ifig Schreibversehen für iyaof.ti]v ist). §117 e'i^g vofioO^STei BF, evi^vg vo/Ltoi^sTei AH, Turnebus verbesserte richtig e^fjg evd-vg voiioS-eteT. § 121 i'oov liieQog RAH, i'oov (xiv FArm, zu schreiben ist wegen des folgen- den ioov de offenbar igov uev /.legog. Ebenso in demselben Satze TQLi]QeOL TQLT^QÜQyoig, WO AH nur rgirjQeai und RF nur TgirjQ- dgyoig haben. § 228 dijf.ia, yif.iaiQa, wo wiederum AH nur i)^vfxa und RF nur yi/^iaiga haben. § 288 bieten AH fivdiTiOTB aßev- vvfxevov, R dafür ^ir]Ö£7tOT£ duavQOVf.ievov, mit Einschiebung von fj habe ich d/.iavQOv^t€vov rj oßsvvv/uevov geschrieben; vgl. de virtutihus (de nohil.) § 191 iiamavgovvTdg re yai oßevvvvTag. de special, leg. lib. IV § 2 1 8 haben die Ausgaben und die meisten Handschriften äg' ovy. atwv eQaod^fjvai twv toiovtmv vcpi^yrj- oewv, at (AayQÖd^ev tüv in dv^gcörtotg n'/.eovsiiöjv dvei-gyovot y.al dvay^ÖTiTOvai. Hier fehlt das Object zu dveiQyovai y.al dva- y.OTtrovGi, correcterweise müßte Tag . . . n/.eove^iag verbessert werden. Für TtÄsove^ioiv bietet nun eine Handschrift (G) riyv kvGaav, also das vermißte Object. Aber TtXeove^iQv kann nicht ent- behrt werden, denn mit tQv etc dvO-gcbnoig ttjv kvoGav ist nicht das ausgedrückt, was der Zusammenhang fordert ; beides, der rechte Sinn und die grammatische Correctheit, wird hergestellt, wenn wir beide Lesarten verbinden tcov en' dvO-gconoig Ttkeove^iiöv TTjv kvGGav. de virtut. {de human.) § 90 habe ich iv /uev T(f durjTiii geschrieben, wo S e^' t(^ a/ojT«^ und die andern Hand- schriften iv uev dfii]T(p bieten, §91 rpL/.oGTOQyörarog y.al ör/.aw- TüTOc. wo S nur öiy.aiötaTog und die übrigen Handschriften nur

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 189

(pi/.oaTOQyÖTarog haben. Ebenso de praem. et poen. § 30 otrog (bg dh]d-tög, während F (og dkrjd-öjg und AHP otxog d'/.rj^ög bieten.

§ 100 . . . öd-€v eLy.örcog TtQoazeTay.Tai vrjcpdXia &vsi,v. Da es sich in diesem Abschnitt um die Erläuterung der Ver- ordnung Lev. 10, 9 handelt, daß die diensttuenden Priester keinen "Wein und andere berauschende Getränke trinken dürfen, muß das überlieferte vi](pdkia in vr](paXiovg verbessert werden. Ebenso de spec. leg. IV § 191, wo die meisten Handschriften gleichfalls vrjcpdXia haben, S aber vrjcpa'Uov. Vgl. auch loseph. Ayit. lud. III § 279 . . . ol rrjv leQari'Arjv OToXrjv cpoQOvvreg äfxa)f.ioL rs etoi y.ai Tteqi Ttdvra xad-agoi y.ai vrjcpdkioi. Abgesehen davon, daß die Compendien der Endungen -ovg und -a leicht verwechselt werden, konnte auch ein gebildeter Schreiber, der die Redensart vrj(pdlia d^vELV kannte, die Ursache des Fehlers in den Hand- schriften sein.

§ 139 TTjg de twv ngioTOröy.wv vlQv yad-iBQcbaswg , vrteo rov (.irire yoveig tsxvcov f.irjr€ xt/.vu yovioiv öia^evyvvad-ai, TifiÜTai, rrjv dvtaoyjjv dgyvQii^ Q^'^^^y- Wenn der Genetiv xf^g y.ad-ieQd)oecog (so RAH) richtig wäre, müßte er von xrjv d-rtaQyjiV abhängen. Aber diese Verbindung ist kaum zulässig, denn die y.ad-iiQiOGig xGJv jtQioxoxöy.cov ist eben die in Rede stehende aTtaqyr^. F hat aber xf^v . . . yM3i€()iootv, und da der Armenier dlXä xLi.iäo&at (xi/näxat) gelesen zu haben scheint, so ist vielleicht in dem Satze etwas ausgefallen; ich vermute dem Sinne nach etwa: xrjV . . . y.a^ieQcoGLV (ov ösyexat), VTteg xov . . . öiaL.etjyvvod-ai , (d'Ü.a) xi^äxai xrjv dTtaQyrjv doyvQicp Qrjxqj.

§ 144 ot d' drcb xov ed-vovg xd iegaxLyM yeyrjd-öxeg . . . Tcotovvxai xdg elocpOQÜg. Hier ist xd UQaxi/.d unverständlich. Mangey übersetzt sacerdotibus dehita (was xd UQaxiy.d wohl kaum bedeuten kann), er glaubt, daß y.axaxi^saaiv ausgefallen ist, und schreibt dann gegen die Handschriften noiovvxeg für noiovvxai. Vielmehr scheint xd legaxi/.d aus einem Glossem entstanden zu sein; ein Leser schrieb vielleicht als Erklärung zu den Worten dTTo xov e&vovg an den Rand xov laQ/.ixiy.ov (tGQarilixiyov), dies wurde erst in xov IsQaxiy.ov corrumpirt, später in xd UQaziy.ü geändert und geriet in den Text. Entbehrlich ist es jedenfalls.

§ 218 eyei öe ÖLxxrjv övva/iiiv 'rjrtaQ, diay.Qtxiy.^v xe y.ai

190 L. COHN

TTQÖg Ttjv eiai/.idTioaLv. So die Überlieferung' von R und AH. jtQÖg rrjv elaLf-iätoiaiv ist grammatisch unmöglich. Mangey schreibt dafür mit F TtgoosSai/ndTwaiv, aber ein Wort Ttgoaeiaifiäriooig gibt es nicht, und ein Substantiv ist nach öiay.QiTi'/.rjv hier ebenso unmöglich. Man erwartet etwa öiay.oiTL/.r^v xe yml l^ai/^iaTto- Tiy.r]v. Es genügt aber Avohl mit leichter Änderung rtjv rcQÖg itaijiiärcooiv zu schreiben, j) TtQÖg iSaiuccTtooiv {dvvauig) ist gleichbedeutend mit jj iiaiixaziOTi/.rj. Solche Umschreibungen sind bei unserm Autor sehr beliebt.

§ 234 Inei de rcöv af.iaQT)]t.idri.or tu i.uv eig dvd-Qc'oTtovg, rd 6 etg Uqu v.al äyta ÖQÜrai. tieql f.iev tüjv etg dvd-Qchriovg yivouevwv dxovokog duL'keyaai, rrjv ö' eul zoig iegoTg y.d- O^ctQOLv lldoy.sG&aL y.gicö vouod-eTei. Die Worte y.dd-uQOiv i'/.doy.e^ai können nicht richtig sein. Man kann sagen rrjV y.dd-aQGiv rcoLelod^ai (vgl. vorher § 233 yif^idQip Ttouirai ttjv y.d&agOLv) und rag duaoTiag i/.doy.ead^ai, aber die Verbindung TTjv ydd-aQOLv Ikda/.ea&ai ist unmöglich. Ich hatte deshalb ver- mutet, daß ui.iaQTLav statt /.dÜ-agoiv zu schreiben sei. Mög- licherweise ist aber eine Lücke anzunehmen, die etwa so auszu- füllen wäre: tyjv d' iTtl zoig UQOlg y.d^aQOiv (Ttoieiad-cu yai TÖv d-eöv) ilday.ea^at yQi(p rofiod-erei. Wenn übrigens Mange}' zu öteiXeyrat bemerkt, daß die Ausführungen über Vergehen gegen Menschen im Text ausgefallen seien, so ist er im Irrtum; denn die vorher von ihm besprochenen Verfehlungen faßt eben Philon als duagzi'jiiiaTa eig dvd-QiOTiovg.

§ 271 . . . 6 d-edg ov y^ioei, y.äv eyaröfißag dvdyi] xig' y.Tt^f.iara yuQ aVTOV rd Ttdvra , y£y.xri(.ievog öjLUog ovöevög öeizat' xalQ€t ös cpiXo&eoig yva)f.iaig xtÄ. In diesem Satze ist das Wort öuiog störend, denn mit y.£yrr:u£vog oiöevdg öeiraL wird nicht ein Gegensatz oder eine Einschränkung der Worte y.rvuaza avTOv rd rcdvxa ausgesprochen. In öf.uog scheint ein Wort zu stecken, das zur Verstärkung von ovöevög dient, etwa ö/,wc oder ovvöki.og. Außerdem ist vielleicht ein verbindendes öi ausge- fallen. Demnach vermute ich, daß Philon geschrieben hat y.ey.xr]- {.lEvog (ß' ovö^)> ö'/.cog ovöevög öeirai oder {J« avvyöXwg.

§ 286 . . . y.äv dnö /.wqüov öocov dq'OOf.iGJv yiviovxai (seil. ul d^voiat) y.axd fiegiovoLag dcp^övovg fj xovvavriov ivösiag xcöv TiQoaayoaevdJV. Für TigoGayo^evoJV hätte ich ngoGa- yövxiov in den Text setzen sollen, denn es ist hier nicht die

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KEITIK PHILONS 191

Rede von Überfluß und Mangel an Opfergaben, sondern von Reichtum und Armut der Opfernden. Philon will sagen: das beständig brennende Feuer auf dem Opferaltar macht alle Opfer gleich, mögen sie auch aus den verschiedensten Anlässen und von Reichen oder Armen je nach ihren Verhältnissen dargebracht sein. Dieselbe Verwechslung von Activ und Passiv zeigt die Handschrift M im 2. Buche de spec. leg. § 182, sie hat ngoGcpEQO- fieviüv für das von Niketas richtig überlieferte TCQOGcpeqövnov.

§ 287 rd (.lev Qrjrä xavta ovf.ißola vorjTcöv , rd de TtQÖg ÖLccvoiav TOig rfjg dlXrjyoQlag yMvöffiv eTtLaKSTTTsov. Mit der Wendung /iihv grjTa zavra schließt Philon gewöhnlich die von ihm gegebene einfache buchstäbliche Erklärung einer Bibel- stelle, es folgt dann mit rd öe ngdg diävoiav die allegorische Erklärung. Wir müssen also übersetzen: ,die buchstäbliche Er- klärung ist diese (nämlich die vorher angegebene), wir müssen nun den tieferen Sinn nach den Regeln der Allegorie betrachten'. Also sind die Worte ovf.ißo'/La vorjzaiv störend, da sie die Be- deutung der Worte td f.iev Qrjrd ravra verwischen und etwas vorausnehmen, was erst in dem Satzteil rd öe ngög öiävoiav ztÄ. folgen soll. Vermutlich sind die Worte eine in den Text geratene Randbemerkung eines Lesers.

§ 295 yvf.tvdg f.iev yäo, dav^idOLe, ^Ä-9-eg, yv/nvög öe näXiv d-rtiißQ. Statt des Conjunctivs dTtirjg, der hier unmöglich stehen kann, habe ich drceig geschrieben. Die attische Form der 2. Pers. Sing, von ehn ist zwar el (also ärtei), aber die ionische Form war elg, wie Hesiod Op. 208 zeigt (Homer braucht nur die Form elod-a). Aus der nachklassischen Literatur werden Beispiele nicht angeführt. Ich habe wegen des dnlrjg der Handschriften die Form ÜTtetg vorgezogen, weil ich es für möglich halte, daß die Koivri sich hierin an das Neuionische anschloß.

§ 300. Die vier Sätze e^ (5v ändvTwv od öe ßelriiov earj Cöv dvvTtaixuog fallen ganz und gar aus dem Zusammen- hang heraus. Weder ei öv äftdvriov noch avxdg f.iev steht in irgend welcher Beziehung zum Vorhergehenden, und der ganze Inhalt dieser Sätze paßt nicht im geringsten zu der Erläuterung der Bibelworte Deuter. 10, 12 13. Andererseits schließen sich die folgenden Worte ri örj Tovrtov dqyaXeov eorlv rj eTxiTtovov, die den Gedanken aiTeixat . . . tt«^« gov ö ^edg odöev ßagv y.xL. 299j wieder aufnehmen, sehr gut an den Satz raCra ö'

192 L. COHN

iariv dyanäv aijzöv y.al öiYMia rif.iäv an, so daß durch- aus nichts dazwischen zu fehlen scheint. An sich macht der Wortlaut der eingeschobenen Sätze den Eindruck, als ob sie von Philon herrührten. Sie standen ursprünglich vielleicht an anderer Stelle und sind irrtümlich hier eingeschoben worden. Der letzte Satz des Einschiebsels ist nicht ganz correct überliefert; der Vulgattext (AH und Ausgaben) hat enl uev oiv rcov adrcöv öqiov f'/.aOTOv lÖQvrai ev^vg ecp olg fi ceQyjjS STioiroev ötb eräyd-t]. Zwei Anstöße dieser Überlieferung werden durch den Palimpsest lind die armenische Übersetzung beseitigt: für evif^vg ecp olg (mit dem schweren Hiatus tÖQvraL evÜ-üg) haben beide irp olg evd^vg und für enobjöEv öre Iräy&rj bietet der Armenier öre €ftou]Oev erdx^i]. Es fehlt aber nun das Subject zu iTtoLrjGev. Dieses scheint der Palimpsest zu bieten; er hat iip olg evO^vg ei doyfjg öre . . . iräy^rj , zwischen öre und eräyß^rj sind einige Buchstaben nicht lesbar; enoiriGEv kann aber nicht dagestanden haben, denn es ist nur Raum für 3 4 Buchstaben; ich vermute daher, daß der Palimpsest hier das Subject zu dem von ihm aus- gelassenen e-noirjGsv hatte, nämlich 6 &£Ög (in der Abkürzung 6 Qa).

§ 31tJ v.av dde/.cpög tj v'idg fj ^vydTrjQ . . . eig rd öfioiu evdyji 7tQOTQ€7ttov evaau€vi^€iv zeig 7io)J.oTg. Ein Verbum ivaGueviZeiv gibt es nicht; an der Philonstelle , die dafür citirt wird, de opif. miindi § 151 ivi]GfxeviG€ rfj ^ea beruht ivrjG/uviGe auf einer Conjectur Mangeys für das überlieferte rjGuevLGs. Außer- dem paßt Iv aGuEvlZetv nicht zu roTg noLLolg. Ich hatte früher dem Sinne entsprechend Gwaguö^eLi' vermutet, es genügt aber wohl, mit leichter Änderung ovvaGfj.EvL'C.eiv zu schreiben. Die Lexika citiren zwar dafür nur eine Stelle des Etymologicum Magnum (155, 25 GvvaGt.iivLC.£ Gvrevrpoaivov). aber die Bildung eines solchen Compositums hätte, wenn es sich anderswo nicht findet, nichts Auffallendes bei Philon; denn er hat auch das Substantiv GvvaGineriaftög (in einem Fragm. des Coislin. 270. Harris Fragments of Philo p. 75).

DE SPECIALIBUS LEGIBUS LIB. IL Die recht complicirte Textgeschichte dieses Buches glaube ich in den Prolegomena ge- nügend aufgehellt zu haben. Die editio princeps brachte, wie oben bereits erwähnt wurde, nur den Anfang 1 38). David Hoeschel

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 193

edirte unter dem Titel Philonis ludaei de septenario den zweiten Abschnitt (1614). Aber diese Publication enthält nur von der ersten Hälfte dieses Abschnitts 39 123) den vollständigen Philontext. Hoeschel benutzte dafür eine alte Handschrift, die er aus Antwerpen von Andreas Schott aus der Bibliothek des Theodor Canter erhalten hatte, und die Varianten einer als codex Boicus von ihm bezeichneten Handschrift im Besitz der Herzöge von Bayern. Ob der codex Canteri heute noch vorhanden ist, habe ich nicht feststellen können ; jedenfalls hatte er dieselbe Überlieferung und reichte nur ebenso weit wie F (und dessen Zwillingshandschrift Vatic. gr. 379). Der codex Boicus ist identisch mit dem codex Monacensis gr. 113, der ebenfalls bis auf geringe Abweichungen mit F übereinstimmt. Was Hoeschel dagegen in der andern Hälfte seiner Publication brachte, war nicht echter Philontext, sondern der Text von Excerpten des Erzbischofs Niketas von Heraklea, wie erst jetzt festgestellt werden konnte, nachdem vor wenigen Jahren Genaueres über den griechischen Text der Lukas -Catene des Niketas bekannt geworden war. Niketas hat in seinem Kommentar zum Lukas -Evangelium 22. 1 den ganzen Abschnitt Philons über den Sabbat und die Festtage ausgezogen und die Hauptgedanken daraus stark verkürzt teils wörtlich teils mit kleinen Veränderungen des Wortlauts herübergenommen. Hoeschel benutzte für diesen Teil seiner Ausgabe eine Abschrift von dem- selben Canter, er glaubte darin eine echte Fortsetzung des Philonischen Buches vor sich zu haben. Canter hatte sie aber ohne Zweifel aus einer Niketas-Handschrift abgeschrieben; wahr- scheinlich war es eine Handschrift der Jesuiten-Bibliothek in Ant- werpen (sie befindet sich jetzt in Perpignan), dieselbe, die auch von Balthasar Corderius für seine lateinische Übersetzung der Catene (Antwerpen 1628) benutzt wurde. Hoeschels Publication blieb die Grundlage für alle späteren Philonausgaben , von der Parisina von 1640 bis auf die Richtersche und Tauchnitzsche, alle bieten also für diesen Teil des 2. Buches 140 214, das Stück § 124 139 fehlt ganz) nur die Excerpte des Niketas. Erst C. Tischendorf gab (1868) den in M allein erhaltenen vollständigen Text dieses Buches heraus, nachdem vorher schon (1818) der Kar- dinal A. Mai den Schluß {de cophini festo et de parentibus colendis, d. i. § 214 262) edirt hatte. Tischendorfs Verdienst besteht haupt- sächlich in der ziemlich sorgfältigen Vergleichung der Handschrift Hermes XLIII. 13

194 L. COHN

M, er hat an verhältnismäßig wenigen Stellen falsch gelesen oder Wichtiges übersehen. Dagegen ist an der Art, wie er den Text constituirt hat, sehr viel auszusetzen, und für die Emendation des sehr verderbten Textes hat er wenig geleistet. An vielen Stellen, wo sowohl die Verderbnis als die Emendation auf der Hand liegen, ist er entweder vorübergegangen oder bei der Texther- stellung nicht auf den richtigen Weg gelangt. Z. B. schreibt er mit M y^eLQÖT(.ir^xov statt yeiQ6y.(.ir]TOV, av xvyoi statt käv tv/tj u. dgl. § 10 S. 87, 18 ist offenbar eti d'J.rji^el für das überlieferte in dlYjd^dq zu schreiben, vgl. § 252. § 16 S. 89, 13 hat Tischendorf für das überlieferte iv öia^^y.aig die unnötige Con- jectur Mangeys iv S^ijv.aig in den Text aufgenommen; iv dia- d-i)y.aiQ ist mit iTtiTQETtovrsg zu verbinden. In der nächsten Zeile schreibt Tischendorf für xa^d (R besser y.a&ÜTteQ) mit M die Form v.ad-cbc, die sich zwar bisweilen in Handschriften findet, von Philon aber nie gebraucht ist. § 18 S. 89, 20 hat Tischendorf aus M die Medialform dvaxaiTioaod^ai aufgenommen, während F und die Ausgaben richtig dvayairioaL haben; bei Philon findet sich nur das Activ, vgl. Vol. 127, 16. 30,22. IV 126, 4. § 24 S. 91, 16 schreibt Tischendorf mit M al (.dv ydg Ttag^ivoi und läßt öid veÖTrjTa aus, das unentbehrlich ist (wegen Num. 30, 4 iv Tfj veörtjTi avrfjg), während nag^evoi wohl nur aus einer Randbemerkung entstanden ist. Ebenso § 30 S. 93, 1 yeviTtjg (M) für yBVvrjTrig, die stets von Philon gebrauchte Form: vgl. gleich darauf Z. 8 ysvvrjTrjV (auch M), Vol. IV 248, 19. 281, 4 u. ö. § 32 S. 93, 12 hat er aus M die corrupte Lesart dnö fiöviov aufgenommen, während die Ausgaben richtig öüto /liövov (so F und R) haben. Dies nur ein paar Beispiele aus dem Anfang des Buches, wo ihm außer M auch die auf F beruhende gewöhnliche Überlieferung zu Gebote stand. Noch mehr häufen sich bei ihm die Fehler und besonders die Unterlassungssünden in den Ab- schnitten, in denen er auf M allein angewiesen war. Nicht be- merkt hat er z. B. die folgenden ganz offenbaren Verderbnisse der Handschrift M: S. 116, 2 y.aTaoye^evTeg (für yMraax€^svTO)v). 116, 5 dno'/.sicpd-ivrojv (für d7toleL(pd^€iGcöv, da von TTagd^evoi die Rede ist). 116, 8 dvögiöv /Liev ärcaoi öoy.ii.nov, wo das unverständliche uiv ohne Zweifel in ev corrigirt werden muß. 116,12 TÖv reTe'/.€VT7]y.ÖTcov (für roiJ T€Te/.evTt]y.ÖTog, da idv €Qrjf.iog ibv Tvyydvr] vorangeht). 117, 5 y.kf^Qov, wofür nachdem

i

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KEITIK PHILONS 195

Zusammenhang augenscheinlich v.XriQOvof.iiav (Beerbung) geschrieben werden muß. 120, 22 uQovQyeirai, wofür das Activ leQOVQyst zweifellos erforderlich ist; die Ursache des Fehlers in M ist das danebensteheude y.ai Ugärai. 127, 15 v.£vdg (für -/.aiväg). 127, 21 i.ievTOL vvv (für /.lev roivvv). 129, 22 hat M eine leichte Corruptel, es heißt von der Sechszahl i]tiq ioriv dgx^ TsXeLÖriqxog, £■/, Twv iöiiov oi\U7th]Q0i\u£vr] ij{.ieQ(ßv , oig e^iGovrai. Daß 'fjf.UQOiv in (j.eq(5v geändert werden muß, ist sonnenklar; Tischen- dorf aber läßt ^(.legcöv stehen und ändert olg in aig. 131, 17 schreibt er mit M EvreXeordrov (!) v.al 6Lo'/SLy\QOv xqocpi]g. Diesen und zahlreichen anderen Fehlern Tischendorfs stehen ver- hältnismäßig wenig gute Emendationen gegenüber, die der Philon- text ihm zu verdanken hat: z.B. S. 91,19 oiiioad-evTa für övofxa- ad-evra (M) oder vof.iiad-evrc( (RF). 115, 21 yoveMv für yeveöiv. 118,21 (fÜMvd^Qtonicx vöuov für (pi'/Mvd-QiOTiiav ö^iov. 118,27 "ZiävTOg für '^Qvxag. 126,1 elvuL für et. 126,3 änogog für ärtovog. 127, 4 yfjg für rrjg. 131, 14 ^uod^öv VTCrjQEGioJv für /LitG&cöv rj VTtrjQsoicöv. 145, 11 did (piXiav für öl^ cj(f eleiav. Daß gerade in diesem Buche sehr oft zur Conjectur gegriffen werden muß, um einen lesbaren und möglichst correcten Text herzustellen, ist bei der Spärlichkeit der ÜberKeferung und bei dem Charakter der Handschrift M leicht begreiflich.

§ 9 eäv ÖS Tig iy.ßiaod-eig 6/iiöar] rcegl navzog ovTivooovv, 0 (.lij vöfxog dTtsiQrjy.e , rtavtl a&evei v.al ^rjxavfj ndarj rdv ÖQY.OV ßeßaiovTw i.irjöev ey.7fod(bv Tid-ei-ievog etg rijv tov yvoJO&evTog TeXsuoaiv. An yvcoa^evrog hatte Mangey Anstoß genommen; er vermutete dafür vo/nLoS^evrog oder ÖQia-d-evvog; ich selbst dachte, daß nach dem Zusammenhange 6f.ioa^evTog zu corrigiren sei. Aber yvcoa&evra läßt sich doch vielleicht halten mit Rücksicht auf die folgenden Worte y.al }.id)uöxa ineiödv . . . }.oyLOf.i(^ y.al diavoiq vrjcfovor] TtoirjraL tov ögy.ov. Vgl. übrigens de virtut. {de human) § 69 dverööroig ÖE y.al iQQio/.ievotg Xoyiaf.ioig yvwoi^svra y.alcög reXeLOvvra.

§ 13 ... wg ovy. d/Li€ivov v.al -S^ecü y.eyaoLGuevov (.lä'/J.ov Tfjg TtagaßdOEioQ rßv ögy.wv (.irjdev ddr/.eiv. Für rtaqa- ßdGsojg ist unbedingt ein Wort erforderlich, das die entgegen- gesetzte Bedeutung hat ; denn die Worte richten sich gegen solche, die ihren Eid auch dann glauben halten zu müssen, wenn sie ge- schworen haben, etwas Unrechtes zu tun. Tischendorf schreibt

13*

196 L. COHN

TtagaGTdaeog, was ich nicht verstehe. Sehr gekünstelt ist, was Holwerda vorschlug: (rd r^g) Ttagaßdoecog rCöv öq'/.mv tov öeiv ddi'A£iv. Ebenso die Vermutung von E. Hirzel (Der Eid S. 56) (ymI (.lETo) Tijg Tcagaßäffetog. Ich glaube nicht, daß Ttagaßdaecog sich halten läßt, und habe daher nach Mangej's Vermutung ßeßai- cbaecog geschrieben, obwolil ich diese Verbesserung nicht für ganz sicher halte.

§ 18 £T£QOi ö' etol y.ouTtaOTai rCiv vtv' dlaCovEiag cpv- ao)/x£vcov, ol Xif.iodoiovvTeg ovösvl töv etg rrjv (I)q)€kiiiitoTäTrjv öXiyodsTav xgfjad^aL öiy.aiovoiv. Die Verbindung '/.ouTiaazui TMv V7t' dla'ZovEiag (fiaw/.t£Viov ist unmöglich. Entweder steckt in y.0f.i7taOTC(i ein Fehler oder die Worte rßv vir dkaZovElag rpvöM^iviov sind corrupt. Die Schwierigkeit wird einigermaßen gehoben, wenn die beiden Ausdrücke als Synonyma nebeneinander gestellt werden: y.otiiTtaOTal y.al vn dXciCovEla.g cpvG(bf.ievoi. So scheint Mangey die Worte verstanden zu haben, denn er über- setzt alii iacfatores et arrogantia turgidi. Aber man sieht nicht, wie und weshalb ol . . . rpvacbfxsvoL in tcSv (pvao}(.üvo)v über- gehen konnte; außerdem wäre die Construction eiol . . . cpvocb- (.levoi ungeschickt. Die Corruptel scheint daher tiefer zu liegen.

§ 25. Der Causalsatz iftsidirj fxeveiv ߣßaLOv/.ievovg paßt nicht zu den unmittelbar vorhergehenden Worten, sondern gibt die Begründung zu den Anfangsworten yf^QciL ös urj Qaöitog df-ivvTwaav (Mangey übersetzt irtELÖrj mit ideo). Ich dachte deshalb zuerst an eine Umstellung der Worte ETTELÖrj ßEßaiovinEvovg vor ov ydg e^ovol drror/.iav EOrElXovxo (diese verlangt auch Holwerda). Da aber eine derartige Umstellung immer etwas Ge- waltsames hat und nur angewandt werden sollte, wo sie unbedingt notwendig ist, glaubte ich, daß eine Änderung dadurch vermieden werden kann, daß die Worte ov ydg eöte)J.ovto als Parenthese gefaßt werden.

§ 42 aTtaOav rjf.iEQav Eogrip' dvaygdcpEi 6 vöfiog rcgög tov dvETtiXrjTirov ßiov dgf.ioCö/.iEvog djg rdv dvd-gcj7t(ov E7tOf.iEvo}v Tji (pvOEi y.al Tolg ravrr]g öiaTdy/naoi. Die Worte tbg rdv dvd-goiittov ETTOfiEviov /.%).. geben keinen Sinn. Weder die Strei- chung von dig, an die ich zuerst dachte, noch die von Mangey vorgeschlagene Änderung von wc in xbv scheint mir genügend, um die Stelle zu emendiren. Offenbar spricht Philon hier nicht allgemein von den Menschen, sondern von einer bestimmten

ZUE TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 197

Kategorie von Menschen. Ich habe daher ö o Llov für üg tojv geschrieben.

§ 45 ist, wie ich bereits in den Addenda bemerkt habe, Hol- werdas Emendation ola xqtj rovg t(^ övxt xoa(.i07to)ÄTag y£vof.i£vovg dem Mangeyschen Vorschlage, dem ich gefolgt bin, vorzuziehen. Wie hier y^gi) rovg in '/oi]Orovg corrumpirt wurde, ist umgekehrt de spec. leg. I § 284 für yQrjOra. in einigen Hand- schriften xQfj geschrieben.

§ 109 ... Y.ai cpS-övog ovdslg t/. löiv deOTtozäiv drcavrci UTE Tca/MLordrcg ed-ei Y.e/.QaTr^(.ieviov. So die Vulgata (F), der auch Tischendorf gefolgt ist. Ein so schwerer Hiatus wie dnavtä che ist aber unserem Autor nicht zuzutrauen. M bietet dafür ovdslg drtavrq raig t/. tüv ÖEOitOTCöv äre y.xX., aber hier ist ralg unverständlich. Das Richtige ergibt sich, wenn für dnavTa raig mit leichter Änderung dTtavTära l geschrieben wird. In ähn- licher Weise hatte ich früher de opif. imindi § 80 (vol. I p. 27, 20), wo die Handschriften teils änavTa re teils ä Ttävra re teils drtavra re bieten, dTtavTärac verbessert. Philon gebraucht nämlich mit Vorliebe das Medium dnavTäad^ai statt des Activs dnavTäv. Vgl. de conßis. ling. §116 (vol. II 251, 15) dtvMg . . . drtavroif.üvag. quis rer. div. her. § 261 hat in dem Citat aus Gen. 49, 1 der Papyrus ri dTtavrrjoerai, während in den andern Handschriften wie in der LXX dTtavr^oei überliefert ist. de vitaMos.I §214 dnavrrjOeod'ai und §285 dnavtäad-aL. Auch Polybios braucht das Medium dTravrdad^ai, vgl. Hatzidakis Einl. in die neugriech. Grammatik S. 199. Beiläufig will ich bei dieser Gelegenheit bemerken, daß, wie hier, auch sonst Fälle von un- statthaftem Hiatus durch die bessere Überlieferung aus dem Philontext entfernt werden. So besonders im 1. Buch de specia- libus legibus: § 105 Ttsgl ydf^ov ovriog FAB. (vulg.), neQt yd/iiov o^Tiog R. § 107 ydfiov dyvijv H (vulg.) und ydiiio uyvriv A, dagegen ydf.icov dyv^v RF (vgl. de losepho § 43 dyvol yd- f^iiov, Plat. Leg. VIII 840 d ydinov re dyvoL). § 232 tjjv ugäv recpQCiV drtö rov ßioj.iov s/.y.oi.ii^£ad^ai AH (vulg.), rrjv IsQav UTtö ,TOV ßco/iiov recpgav e/./.ouilEod^ai RF. § 285 rov d^eov at ydgiTeg AH (vulg.), at rov dsov ydQtreg R. § 316 raZg y.ar' dvdqög dvooLov iTtLÖQa/^iovvrai riucooiaig AH (vulg.), raig y.ar' dvÖQog dvooiov rificogiaig enidQUiioCvrai R (so hatte ich schon verbessert, ehe ich den Palimpsest kannte), de

198 L. COHN

spec. leg. lib. III § 143 haben die meisten Handschriften ^avdtov äBia 7r€7iQax(i)G (vulg.), F neTtQaxöjg ^avärov ä^ia , dagegen S ö^avdxov 7t£7iQay(bg d^ia. Umgekehrt hat § 85 S die falsche Wortstellung y.al ö ^uev avToyeiQiq inißovXeveiv nicpvy.ev^ während die übrigen Handschriften richtig xat o ^.ilv iTttßovleveiv avroyeiQi(jc rtecpv/.ev haben, de spec. leg. IV § 157 haben die meisten Handschriften dievor]0^r] eior^yeioÜ^ai, SM dagegen eior^- yetod^at öuvo'^&rj. de praem. et poen. § 33 ocDfidriov H£Qt] dffaiQet AHP (vulg.), dagegen f^iegri oiof.idTtov drpaiQSL F. Aus diesen Beispielen ergibt sich, daß wir nötigenfalls berechtigt sind, einen unzulässigen Hiatus durch Conjectur zu beseitigen, sofern dies durch leichte Änderung der Überlieferung geschehen kann. Z. B. habe ich in diesem Buche § 110 iv dygoig verbessert nach § 1 1 9 auch aus dem Grunde, weil der Hiatus iv dygcp i^to m. E. bei Philon nicht geduldet werden darf. § 181 am Ende habe ich, um den Hiatus dgiarov elvat xQOcpriv zu beseitigen, dgiorov TQOCfirjv bIvol corrigirt. de spec. leg. III § 148 ist zur Beseitigung des Hiatus /.ard v.evov iTtißdg entweder rcqoßdg oder öiußdg zu schreiben, und § 180 wird der Hiatus dyvoeiro) vÄrjv leicht beseitigt durch Einfügung von t^v. de spec. leg. IV § 54 ist der Hiatus y.arriyoQOVfxevip vtisq durch Umstellung fortzuschaffen kiyovxL VTCBQ avTOv oder besser noch avvaivereov vueg avxov '/.iyovxL.

i^ llü . . . tTixd eßdouddag ixcöv awO^eig TtEvxrff.ooxbv ÖAov UTCtrpr^vEv Uqöv, itaiqexa y.al ndvra öiaq^eQÖvtLog y.a'/.d rof-iOx/errjoag btt avx(p ncigcc xd y.OLVoivLav iyovxa. Hier scheinen die letzten Worte Tcagu xd y.oivioviav Byovxa heillos verderbt zu sein. Mangel' übersetzt eximiis . . . sancitis . . . ^iq)ra ea quac ad vulgares annos perflnenf. Dieser Sinn kann in den Worten nicht liegen und sollte wohl auch kaum darin ausgedrückt werden. Vielmehr scheinen die Worte den Gedanken enthalten zu haben: (Anordnungen,) die das Gefühl der y.oiviovia ganz be- sonders stärken sollten. Um diesen Gedanken auszudrücken, genügt Wendlands Vermutung tibqixxtjv für naod xd nicht. Ebenso wird nichts gebessert durch die von mir vorgeschlagene Änderung vtibq für Tiagd, wodurch übrigens, wenn btv' avx(p richtig überliefert ist, ein schwerer Hiatus entstehen würde.

§ 127 werden die Verwandten der Reihe nach aufgezählt, die nach Num. 27, 9 ff. erbberechtigt sein soUen, wenn jemand

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 199

kinderlos stirbt: dösXcpoi, d-eioi, ^siai. Zuletzt heißt es: d-eicov 6e ufj övTiov, d^elac t(3v cllXiov oiv.euov v.al Gvyyevßv iyyvTSQto Der Zusatz töv d)J.tov eyyvreQw ist, weun er sich auf ^üai beziehen soll, zum mindesten überflüssig, aber auch grammatisch nicht correct. Augenscheinlich ist der Text in M hier lückenhaft, es fehlt nach den S^elot und ^eiai die Kategorie der entfernteren Verwandten. Num. 27, 11 iav de (.irj (botv döeXcpol rov naxqdg a^TOv, öcöGsre rrjv y.'h]QOvo(.iiav avvov T(p otv.eU^ tcu eyyiGTCt avTOv ey. Tfjg fpvXijg avrov. Ebenso Philon de vita Mos. II § 245 . . . i-iercc de. xfsiovg yteuTtrrj rd^^Lg ioriv ol ayycoxa ysvovg. Demgemäß habe ich mit Änderung des eyyvreQco in iyyvTdTio die Stelle so herzustellen versucht: ÜelaL, (elrci) xcöv äXXoiv oiy.€itüv y.al ovyyevcöv (jol) iyyvrdTco.

§ 131 ... v7t£Q Tov f.irj doy.€iv drcevy.Trjv dxpekeiav rtgoave- f.nx)v öveiöiZeLV rj vuoi.ui.ivfjOy.eiv jtevifovoL y.a/.OTtQayLCüv. Der Dativ Ttevd-oCot kann nicht zugleich zu dveLÖi^etv und zu vtio- (.iiuvfjGy.BLv gehören, denn eine Construction viTOf.iLi.ivt]oy.eiv rivL TLvog ist unmöglich. Ich denke, daß eine Umstellung hier nicht zu umgehen ist; es muß verbessert werden öveiöiCetv jieviyovGiv i] VTtOf.iif.ivfiGy.eLV y.ay.07tQayi(öv.

§ 163 iegärai yaQ . . . vcpr]yrjG€OL vöficov it^eiiov, ol zdg re yuGtQÖg fjdovag y.al vrcoyaGTQiovg eOTeilav v.al töv öyfkov raig aiGd-ijoeOLV rjvioy^ov, dXöyoig Aöyov , S7iLGT7]GavTeg. Zu xdv öyfkov fehlt das Verbum. Tischendorf schrieb ey.ökovGav für rdv oyjkov, eine zu gewaltsame Änderung, die auch die Schwierigkeit nicht beseitigt, da die Verbindung mit den folgenden Worten fehlt. Nach xöv öyLov muß eine Lücke im Text angenommen werden. Die Worte d'köyoig Aöyov, die Apposition zu xaig aiGd-rjöeGLV rjvioxov sind, zeigen, daß vovv bei xaig aiG^t]GeGtv gestanden haben muß. Unter dem oy^og (nämlich der Seele, wie die yaaxQÖg rjöovai sich auf den Körper beziehen) sind eben die aiGÖ-i^Geig zu verstehen, die durch die vöfioi deioi gezügelt werden; za xöv öyj.ov ist also ein Verbum zu ergänzen, das eine Parallele bildet zu ifjdovdg) eoxeiXav. Beispielsweise habe ich die Lücke so auszufüllen versucht: yal xöv öylov (xfjg ipvxrjg iya/.ivtüGav vovvy xaig atG^rjGsGiv i]vioyov . . . ertLOxrjGavxeg.

§ 168 iöia de Ttdkiv evyaQiOTOvGi {öta) rtoXkd' Ttgörov fiev (ort) ovy. dei GTCOQdörjv d).(hfievoL y.axd xe vrjGovg y.al rjTCslQOvg diaxelovGt y.al tbg d&vBLOi y.al dviÖQvxoi xag exeqiov

200 L. COHN

i7i(py.r]y.ÖT£g y.ai d/J.OTQLOvg ErpeÖQevovzeg dyaO^otg 6v£löIlovtüi ftrjöefiiav yiig roaavTr]g ccTtoroiiirjv reo /ii€iovey.zetod-at öavei- oäfxevoi, y^ojQüv öe y.ai rtöXeig y.Tr]oä/ii€V0L /J.fjQOv i'öiov iy. TtoXXov vef^iovrai. Das jüdische Volk bringt das Opfer des ÖQÜyfxa dar, um seine Dankbarkeit dafür zu bezeugen, daß es im eigenen Lande wohnen kann und eigenen Besitz hat und nicht genötigt ist, in der Fremde umherzuirren und sich allerlei Un- bilden auszusetzen, wie sie Fremde erfahren, wenn sie nicht einen kleinen Landbesitz erwerben können. In diesem Satze sind die Worte T(^ fiisiovey.Teiad-ai öaveLOä(.uvoi unverständlich. Tischeu- dorf scheint die Schwierigkeit in dem Worte daveLOä(.iEV0L erblickt zu haben, denn er schreibt dafür diareiudusvoi. Aber t<^ i^ieLOvey.xetod^aL diavetf-iäßeroL ist nicht minder unverständlich. dav£LOdf.uvoL ist nicht anzutasten, denn es kehrt in derselben Bedeutung (Erwerb von Landbesitz) am Ende von § 183 wieder, wo Tischendorf freilich ebenfalls ohne Grund diavetfxdf.t€V0L ge- schrieben hat. Der Fehler muß in dem Worte ineiovey.Tera&ai stecken, das schlechterdings keinen Sinn gibt. Auf den richtigen Weg der Emendation führen die letzten Worte im § 170, wo derselbe Gegensatz, der in unserm Satze ausgesprochen ist, kurz wiederholt wird: ovx. iv ^UToiy.oig dX)' iv avröx^oaiv e^exa- od-evreg. Die Worte {.rnjÖEf-iiav yf^g rooavxi^g dTtorof-iriv . . . öavEiadf-isvoL beziehen sich also auf solche, die in der Fremde kaum ein kleines Stück Land erwerben oder borgen können, um als Metöken dort leben zu können. Daher habe ich t^ [.ulo- vEKTEiod^ai mit Hinzufügung von E7ti in etvI r(ß!.iETOiy.iCE- o d^a i corrigirt und glaube, daß die Änderung nicht zu kühn ist. § 174 ... 0 ydq itQÖg töv dvETCLÖEÜ y.ai eavtoC dsöv EV^dgiOTog ysvotr' äv y.ai Ttgög dvd-QCOJCOvg i^Ed-iGx^Eig , ol uvqUüv öaiov EvÖEEig etoiv. Nach iavTOv , avo offenbar etwas fehlt, habe ich im Anschluß an Parallelstellen rt'/.rjQr] hinzugefügt: vgl. leg. alleg. I § 44 evceI . . . avrdg Eavzov 7t/.i]Qrjg y.ai t/.avög aiüTÖg favTüj 6 d-EÖg, f.isv äXXa ETiLÖEä . . . Tt'/.r^qwv y.ai TiEQLEXtov. de nmt. nom. ^ 27 rd yoQ ov . . . eavrov 7tXf]QEg y.ai arhö eavrcö l/.avöv. An E^EO-ia')-Eig hat Tischendorf ohne Grund Anstoß genommen; er schreibt dafür iBiXao&Eig, das hier gar nicht paßt, da Philon nur von der Dankbarkeit für erwiesene Wohltaten spricht. i^EO^iod^Eig ist in diesem Zusammenhang durchaus passend. Das Yerbum iiEd^l^EO&ai (das bei Passow

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 201

fehlt) findet sich bei Philou auch sonst, z. B. de spec. leg. IV § 161. de viri. (de human.) § 95.

§ 175 y.qid-ivov da rf^g dfiaoyfjg ÖQÜyfxa, ttqöq ttjv twv vrtoßeßrjy.ÖTiov dvvnaLrLOv yQfjoiv. Für vjioßeßrjy.öxcov war die Vulgata (nach den meisten Handschriften der Niketas-Catene) VTroßeßuoY.ÖTcov , M hat VTtegßeßr^y.ÖTwv. Mangey hatte richtig V7to߀ßi]y.ÖTiüv vermutet, und diese Lesart fand sich in einer Niketas-Handschrift. rd VTtoßeßrjyÖTct bezeichnet hier die ge- ringere Brotfrucht, die Gerste, die der Autor gleich darauf rd devrsQBLOLQ roocpijg reTLfxrjfiivov elöog nennt, im Gegensatz zu der besseren Brotfrucht, dem Weizen: ö ydo toü oLtov (/.agnogy rd TtQeoßeia e/.uyev.

§ 176 .. . d)j.d ydg iy.elvrjg (seil. eoQTfjg ögäy/xarog) i^ftega Ttevrrjy.oOTTj yaTagi^ueiraL eßööitii] eßdo/iiägj irp' alg ieoöv doid-uöv e7ti.ocfQayuoiiievr]g /aordöog, r~Tig ioxlv dO(b{.iarog d^Eov eiy.öiv.! ([) y.ard ttjv (xövojglv eio^oiovrai. Dieser Satz ist in M sehr fehlerhaft überliefert. Zunächst war für d)jA aus Niketas drtö herzustellen. Corrupt sind alsdann die Worte ißööfiT} eßöo!.idg und iip' alg. Niketas bietet für jene eTtra eßöoLidöeg , läßt aber icp' alg ganz aus (woraus wir wohl schließen dürfen, daß die Stelle auch in seiner Handschrift corrupt war). Die Emendation ergibt sich aus zwei Philonstellen , von denen die eine vom Pfingstfest {7t€VTr]y.oaTrj) handelt, die andere von der heiligen Zahl 50. de decal. § 160 heißt es ganz ähnlich wie an unserer Stelle y.al ttjv dnb tavxrig (seil, eooxf^g ÖQdyuaxog) y.axaQt0^f.iov}xevriv ertxd eßöof.iäoi TtevxTjy.ooxrjV rj/^teQav, iv fj TiQOoäysLV doxovg eS-og. Für eßööur] eßöof.idg oder, wie bei Niketas richtiger überliefert ist, srtxd ißdof-iädeg ist also an unserer Stelle knxd ißöofxdGi zu schreiben, de congr. erud.gr. § 109 heißt es mit Beziehung auf die Vorschrift über das Jobeljahr Lev. 25, 9 ff. doyerat luv odv xfjg iy.eoiag dnö xoü xfjg drpe- aecog dQid-/iinv, rtevxijyovxdöog. Die 50, die jtsvxtjy.ovxdg, wie sie Philon auch an unserer Stelle gleich darauf nennt, ist die heilige Zahl der allgemeinen Befreiung, der dcfeoig. Das unver- ständliche ig?' alg in unserm Satze ist also aus drpeaeiog corrumpirt. Der Sinn des ganzen Satzes ist: das Wochenfest fällt auf den 50. Tag nach dem Fest des ÖQdyf.ia, wenn man von diesem an sieben Wochen zählt und noch einen Tag zugibt; die eins drückt den 7 x 7 = 49 Tagen gewissermaßen das Siegel

202 L. COHN

auf und vervollständigt sie zu der heiligen Zahl der .Befreiung', der 50.

§ 186 ägrot 6' siolv d?j.' ov oizog -fj d7cao-/jj. Die Worte dA/,' oi oiTog habe ich eingeklammert, weil sie ein törichtes Einschiebsel sind. Denn ccqtoi (Weizenbrode) und aiTog (Weizen- frucht) sind keine Gegensätze. Den Gegensatz zu ägroi, den der Autor durch Hervorhebung dieses Wortes andeutet, bilden die Früchte anderer orcaQzd.

§ 207 . . . /iiTj avyy.'leiad/iievog d-a'ka f^iaiov yvvaiY.og rgörtov. Die Wörterbücher kennen von dem Adjectiv d-a'/M/xaiog nur die ionische Form ^akafirj'iog, sie citiren dafür Hes. Op. 807 &a?M- f.iri'ia dovQa und Lukian Conv. 41 d^aXafiri'iog v^vog. Was die Endung -alog betrifft, so erinnere ich an oy.ozaiog, yeQGalog u. a. Auffallend aber ist, daß i^a).üf.iaiOQ als Adjectiv zweier Endungen behandelt wird.

§ 215 eOTL öe rig naqä ravrag soqttj /luv lf-£OV , eogif^g de navTjyvQLg, f]v y.aXovoi ,y.dQTa}.ov^ dnö xov avußeßr]y.ÖTog. Daß die Worte so nicht richtig überliefert sein können, liegt auf der Hand. Im ersten Satzteil fehlt die Negation, wie auch die sogleich folgenden Worte zeigen rd f.i£v odv jurj eoQzrjg iysiv d^iwfia y.al zdBiv dfj/.ov e/. nolliöv. Ich habe daher ovy vor ioQxri hinzugefügt. Möglich ist auch und vielleicht vorzuziehen die von Holwerda vorgeschlagene Änderung ioQxrj fxev ov (für ^eov). Aber auch die Worte ioQT^g öe TtavTqyvQig werden erst verständ- lich, wenn man ein Wort wie ovyyevrjg hinzufügt: eoQrfjg de (övyyevrjg) TtavrjyvQig. Auch diese Verbesserung wird nahegelegt durch die folgenden W^orte 216) 6' eoQxcbörj xvnov eyeiv y.ai eyyvg toxaod^at (so habe ich verbessert, M hat eaxiäo&ai) TiavrjyvQL/.fiQ döeiag ev^iagcög y.axiöoi xig äv. Im folgenden Satze habe ich, um den schweren Hiatus ygi^ ioQxdteiv zu be- seitigen, dazwischen xavTijv eingefügt, das auch sachlich erforder- lich zu sein scheint: ,die Zahl der Tage, die man dieses Fest feiern soir.

§ 228 y.al ol (.lev (seil, oi yoveig) v(fr]yr]xcöv eyovOL xdBir, öoantQ äv eidöxeg xvyynvioat xovg naZdag t/. 7tQ(üxi]g dva- ÖLÖdtuvreg i^hylag, y.al ov itiövot' xd Ttegi xdg erciaxri^ag doyovGL y.al vedtovOLv ivaTtouaxxöuevoi koyLOf.iovg d/.ud^ovoi Ttaidiov, d)J.d yal xd dvay/.aiöxaxa xüv ngög aiQeaetg y.al q^vydg, aigeaeig (dv dgexcöv, (pvydg öe y.a/.iöiv y.al xöiv y.ax^

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 203

avxäg ivegyetcöv. Dieser Satz scheint sehr fehlerhaft überliefert zu sein. Die Worte do/.ovai y.ai veäl^ovaiv passen nicht zu Tct TteQt Tag iTtiorrj/uag, wenn sie Indicative sind, also auf die Eltern bezogen werden müssen; denn man sagt wohl daiietv n und auch dov.eLV riva, aber schwerlich kann man äoxsiv rivd n sagen (denn rovg natdag wäre in diesem Falle zu ergänzen); vedteiv aber kann überhaupt nicht von den Eltern gesagt werden (Mai änderte deshalb yvf.ivdL,ovOLv und Tischendorf ist ihm gefolgt). Sind sie aber als Dative des Particips zu fassen und auf die Kinder zu beziehen, so entstehen grammatische Schwierigkeiten wegen dy.ixd'l.ovoi /taidiov. In diesem Falle sind veäC.ovOL und dy.(.id- LovOL nebeneinander überhaupt unmüglich, denn sie bedeuten das- selbe. Ich habe day.ovoi y.ai vedtovaiv eingeklammert, weil ich dachte, daß sie als Glossen zu dy./.id'CovGL anzusehen sind. Aber damit sind noch nicht alle Schwierigkeiten beseitigt. Die Ver- bindung dxf^idLovai jtaidtüv ist kaum correct (man erwartet zum mindesten roig dy/ndLovai. tcüv naidcov). Außerdem muß am Ende des Satzes eine Lücke angenommen werden; denn auf ol f.iEv vcprjyriTCüv e^ovOL tdi^iv folgt kein entsprechendes de.

§ 237 . . . d ydg rcQEoßvxrjv y.ai TtQeoßijTiöa oiösv yivst TtQOOTjyovrag aldov/iievog i'or/.e raog VTto/miiivijoy.eo^ac naxQÖg re y.ai (.ujTQÖg y.al dTCoßkerttov wOTteg etg dqy^ETvna Ted^eLy.evai rag €iy.övag e/.eiviov. Das Wort reO^erAivaL ist augenscheinlich corrupt. Wendland vermutete dafür xeS^eQaTtevy.ivai. Näher liegt T e^rjjtev a L, was Holwerda vorgeschlagen hat. In derselben Be- deutung (bewundernd verehren) ist das Verbum z. B. auch gebraucht de spec. leg. III § 8 yeooaid xe yag xal rcxi]vd y.ai ewöga ndvxa did Tidvxcüv xeO-rjTZE y.ai TCEqUrcEi (seil. tjJv fi^oviqv).

§ 239 . . . ÖEVXEQOV (5' dQf.iöxxov ovy. -^v vo(.iod-exov naqay- yeÄf.iaai xovg Ttaiöag evvoLav diöday.eo3ai xrjv TtQÖg yoveig, tjv avxoy.eXsvoxov ?J rpüatg e^aLxet, ortaQyavcöv de xatg ipvxatg xcöv ovxcog rjvwiiieviov y.axd yevog iviögvoaxo. Für arcaQyavcJv habe ich nach dem Vorgange von Mai ex OTcaQydvwv geschrieben. Besser scheint mir jetzt die Emendation Holwerdas zu sein, der mit Recht an i^aLxet Anstoß genommen und treffend darin eine Corruptel aus i^ exi erkannt hat; er verbessert also: rjv avxo- y.ekevoxov rj (pvGig et, ext onaqydvoiv %e xatg ipvyaig . . . ivi- dqvoaxo. Nur die Änderung von de in xi scheint mir unpassend, lieber möchte ich de streichen.

204 L. COHN

§ 253 . . . dtaÖQccoerai ö' ovöenore' iiivQiot ydg irpoQOi, '^ifkioral vöf.uov, (pvkav.EO. xQv Ttargiiov äy.Qißiorazoi, enl y.atu- Uvoei rl ögcöoiy dueilUtiog iyovteg. Die Worte ertl v.aro.- UvGu xL ÖQÖJOLv sind zweifellos corrupt. Tischendorfs Änderung- roig (für ri) dgcöatv hilft nicht viel. Falsch ist jedenfalls das Wort y.arcü.evGet, denn von ,Steinigung' ist hier, wo es sich um die Übertretung des di'itten Gebotes handelt, nicht die Rede. Ich vermute, daß y.axalEVOEL aus y.axahjGei verderbt ist und daß vor inl y.axalvaeL (nämlich xGiv naxQuov) einige Worte aus- gefallen sind. Die Stelle wäre demnach etwa so zu corrigiren: (enl xoig xcHv} i-nl y.ctxaXvöEL xt öqQölv d/tUL/.Uxwg eyovxeg ,die unerbittlich sind gegen diejenigen, die eins von den Dingen tun, die zur Auflösung des Hergebrachten führen'. Vgl. die ähn- liche Wendung § 248 y.av . . . ögä xi xöiv irt dxL(^ii(f yovetov. Die Auslassung würde sich durch das doppelte irti leicht erklären. Im nächsten Satze st /itrj äga ertl (.isv dxifj.ia rtaxgög fj firjXQÖg cpövov üBlov habe ich rpövov äZiov, das nach ercl dxi.(.ii(x gram- matisch unmöglich ist und überdies einen schweren Hiatus enthält, in cpoväv dicov verbessert, (poväv gehört zu den Lieblings- ausdrücken Philons, dieselbe Wendung (poväv ätiov findet sich auch de spec. leg. III § 38.

DE SPECIALIBUS LEGIBUS LIB. IIL 4j 12 . . . y.elevsL yaQ ov /Liövov dÜ.oxQuov dTtexeod-ai yvvaiy.wv, d).Ad y.al Xi]Q£vovoo)v, alg ov ^euig owtQyead-cti. Mangey erkannte, daß yrjQ€vovoojv nicht richtig sein kann, denn die Ehe mit einer Witwe ist nach biblischem Gesetz nicht verboten. Aber sein Ver- besserungsvorschlag dyycoxevovGöJv ist nicht annehmbar; die Be- rufung auf Lev. 20, 20 trifft nicht zu, denn dort ist von der Muhme die Rede, nicht von einer beliebigen dyyiGxevovGa. Außer- dem ist dabei, wie bei yijQevovGiöv, ein Zusammenhang mit den folgenden Ausführungen nicht ersichtlich. Es folgt nämlich 13 bis 19) ein längerer Excurs über die persische Sitte der Ehe mit der eigenen Mutter. Diese Erörterung endet dann mit den Worten 20) xoGavxrjv ös 6 i^ineregog v6f.iOQ cpvKay.riv Tiercoir^xai xov ngäy/iiaxog (dieser persischen Sitte), ügxs ovöe rcgoyovip xeXev- xijGavxog jzaxgdg äysG^ai fxr]xgvidv ecpfiy.e . . .' 6 ydg d'/.Xo- xgiag dneyEO&ccL dtdayO^eig, öri ^ir^xgvid TtgoGsggi'j&t], rtoAv (.läü.ov dcpilerai xf^g cpvGSL fir^xgög. Philon stellt also der

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KEITIK PHILONS 205

persischen Unsitte das biblische Verbot der Ehe des Stiefsohns mit der Stiefmutter (der Witwe des verstorbenen Vaters) entgegen. Es ist demnach klar, daß von diesem Verbot schon in § 12 die Rede war und daß der Autor zur Erläuterung und Begründung dieses Verbots eine Erörterung jener Sitte der Perser einfügte, von der er alsdann im § 20 wieder zu dem biblischen Verbot zurückkehrt, um seine ethische Bedeutung noch mehr hervorzu- heben. Nach yjjQevovacöv muß also in der handschriftlichen Über- lieferung das Wort f.irjTQViGiv ausgefallen sein.

§ 78 . . . TL yccQ, EL f-iExä Tcöv äXXwv y.aradriGEUv rj aTÖf.ia ccTtocfQd^suv, tug /nrjöe cpuyvqv gfi^at öüvaa^ai, yevoir^ av orpeXog i/. röiv ovvoLy.ovvrtov. In den meisten Handschriften ist überliefert el f.ierä rcöv v.äXcov yMTüörjoeuv, und so haben auch die Ausgaben. Mangej' übersetzt quid enim si colligavit eam funihus, aber ein derartiger Gebrauch der Präposition Lierä ist beispiellos. Die besten Hss. SF haben ei (.lexä tcHv äXÄcov y.ara- ö^aeiiv. Ich vermutete, daß die Worte /.isrä rcöv dÄliov ver- derbt und lückenhaft sind. In f^isrä zQv, dachte ich, steckt viel- leicht ein ursprüngliches i.ietdytov, indem MGTArUUN in MGTA TUUN verlesen wurde, und vor raiv d'/.hov ist dann etwa UTtoS-ev ausgefallen. /.aradi]nei£v würde so näher erläutert sein: ,wenn er sie abseits von den andern wegführt und fesselt usw.' Jetzt scheint mir indessen f.ierä zSiv äl'Awv einer Änderung nicht zu bedürfen. Es bedeutet ,zu dem andern, außer dem andern', d. h. abgesehen von der Entführung. In derselben Bedeutung steht f.i£Td Töjv dXltüv de decal. § 69. Zu diesem Gebrauch von {.lerd vgl. z. B. Thuk. 2, 15, 2 «frd zov Bvvsrov und 3, 42, 3 uerd d^vveolag.

§ 84 röv otv dvÖQOcpövov evd^vg äoeßfj y.al dvoGiovQydv VTto/.rjmeov, . . . ov df.ieiXLy.Ta egyaoduevov dvaiQereov, eTteidrj uvQuov d-avdxtov end^Log üv eva vfto/iieveL did rd xfig tl^ho- Qiag dd-dvüTOv etg 7tkfj3og firj necpvy.viag Gvvatj^eod'aL. Der Satz eTteiörj ovvavBeoS^aL ist ohne Zweifel corrupt. Mit den Varianten des Seldenianus, -^v für üv, et V7tef.ievev für eva irno- fxeveL und öid töv rrjg rifttogiag ^dvarov ist nichts anzafangen, sie vermehren bloß die ohnehin vorhandenen Schwierigkeiten. Auf- fallend ist schon iTteLÖr], wofür man eher ein Wort wie y.alxoL erwartet. Sicher fehlerhaft sind aber die Worte ^id xrjg xl/hco- oiag dd-dvaxov. Mangeys Conjectur evd-dvaxov ist ebenso un-

206 L. COHN

möglich wie dd-ävarov, eine Tiuv)Qia kann nicht (.v^dvatog ge- nannt werden. Eine völlig befriedigende Emendation weiß ich nicht. Dem Sinne entsprechend wäre öiä rfjg tL^itogiag eiöog oder öid rdv rfjg Ti/moQiag rgÖTtov. Vielleicht erklärt sich das un- verständliche d&ävctrov daraus, daß ein Leser zu sldog die Be- merkung a (d. h. eva) S^dvaxov an den Rand schrieb und daß dieses Glossem in der Form dO^dvaxov in den Text geriet und das ursprüngliche eldog daraus verdrängte.

§ 146 idv ök /LiTj ävd^Qionov d/J.d y.rijvog dvanelqrj , x6 xed-vriY.ög 6 tov y.Telvavrog kaßwv öeOTtörrjg öuoiov dno- xiodxio, öiöxi dvi]^ieQOv xov Ldiov TtQoaiod-avö/iievog oiy. erpvXdtaxo' y.av avxö /nevxoi S^gif-i^a dÄÄöxgiov dveh], udkiv öfAOLOv dnoxivexio, ydgiv stöojg ertl x(p /^itj TcXeLova Ltj/iilav V7t0f.i€veiv ugSag ercr^Qelag. Die Worte Ölöxl dno- TLV6X0) finden sich nur in der sonst vorzüglichen Hs. F, sie fehlen in allen übrigen Handschriften und sind augenscheinlich in F inter- polirt ; denn sie bringen nichts Neues, sondern wiederholen nur in etwas anderer Fassung, was schon in den Worten fd)' de /.irj drcoxiüdxto gesagt ist. Auch das incorrecte Griechisch beweist, daß wir es mit einer Interpolation zu tun haben, rov iöLov würde Philon hier nicht gesagt haben; für 7tgouia^avöf.ievog müßte es ngoaio&ö/ii€vog heißen; irpv'AdiaTO steht für fytiA«5e: das Pronomen avxö bei ^gi^ai.ia ist zum mindesten überflüssig.

§ 152 . . . f.irj £7tiöv€xio ö ijÄiog dvEOy.oLomauevoLg, d/.// e7iiY.gvTtxeGd^(.oauv yfj rcgö dvoetog y.aO^aigeS-evxeg. Auffallend ist hier die Form inidvexo), da sonst das Praes. Act. von iui- övsiv in intransitiver Bedeutung nicht vorkommt. Auch in der Septuaginta findet sich nur das Medium iTiLÖvsad-ai: Deut. 24, 15 ovy. ercLÖvoexat 6 rjALog btc avxcp. Jerem. 15, 9 iixeöv 6 ij/.iog avxfj ixi liisoovarjg rrjg 'fjf.iegag. Oder es wird dafür die Form enidvvELv gebraucht: Jos. 8, 29 Imövvovxog xov fjliov. Die- selbe Form aber findet sich in derselben Verbindung im Epheser- brief 4, 26 6 rjXiog firj ertidvexco ini rcag'ogyiG.u(ü v/näiv. Von dem intransitiven Gebrauch des simplex övetv finden sich zwei Beispiele in den Homerischen Gedichten: CD 232 öele'log oxph öviov und e 111 Olpe övovxa Boüxrjv.

§ 173 idv (.lEvxov ymI Ttv^o/iievi] rig vßgiZeod^ai xöv dvöga, ■rcöd-io x(p rtgög €V.£lvov i^xxi^^eiGa fpiXavdgiug, vrtö xov rcaga- oxdvxog Ttdd-ovg i^oginfjOai ßLaoi}fj, /nrj fiXeov xrjg (pvaeojg

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 207

dQQEvovad^io d^QaGvvof.ievrj, /aeveriü öe vmI iv oig ßorj^'et yvvrj. Das Wort (fikavögiag stört das Satzgefüge, von fjtrrjd-elaa kann nicht zugleich 7tö^(p und cfi?MvÖQiag abhängen. Jedenfalls steht es an unpassender Stelle. Möglicherweise hat es ursprünglich hinter Tiäd-ovg (als Apposition) gestanden. Aber der Ausdruck V7td Tov TtagaGTCLvrog rtäd-ovg bedarf nach den vorausgehenden Worten Ttö^cp zcp rtgög ixsivov i^TTtjO-eToa keiner näheren Er- klärung, und ein Zusatz wie rpiAardoiag würde ihn nur abschwächen. Es scheint, daß cptkavÖQlag Randbemerkung eines Lesers war, die durch Unachtsamkeit eines Schreibers in den Text hineinkam.

DE SPECIALIBUS LEGIBUS LIB. IV. § 7 iäv zig . . . y/Aemeiv ertr/eiQfj y.ai . . . Tor/MQVxfj vvy.TWQ, . . . dXovg f.i€v irt' avroqdioct), tvqIv rj?aov dviayeiv, . . . dvaiQeiod^io, f.isv noor^yov(.i£vov SQyov eXarrov eS.eQyalö(.uvog, y.'konriv, d' i7t6f.uvov ^leiCov, dvögocpoviav, diayioXvEL Tig, ÖQvyTfJQGiv olg ETtLcpegezai Gidr^qoig y.ai ezegoig ÖTtXoig djiivveG^^ac tvoqs- Gy.evaGf.ievog. Der Participialsatz, der die Begründung für die sofortige Tötung des auf frischer Tat bei Nacht ertappten Ein- brechers gibt, ist unvollständig; es fehlt das Participium zu d ' e7i6f.i€vov (.ul.l,ov, das dem i^eQyaCö(.iEvog des ersten Satz- gliedes entsprechen muß. Den Gegensatz zu der Ausführung des einen, des Diebstahls, bildet offenbar die nicht ausgeführte Absicht des andern, des Mordes. Mangeys Vorschlag, diayMkvet in öiaßov'Aeviov und rig in zoig zu ändern, ist nicht annehmbar. Das Activ diaßovleveiv kommt nicht vor, es wird nur das Medium diaßovlevBGd-ai gebraucht. Außerdem geht durch seine Conjectur der hier sehr wesentliche Begriff des diayioXveLv verloren; der Einbrecher will zunächst nur stehlen und rauben, die Tötung eines Menschen faßt er nur ins Auge für den Fall, daß er am Stehlen und Rauben gehindert wird; und für diese Eventualität ist er dfivvsGS-at 7iaQ€Gy.£vaGf.i£vog mit den Werkzeugen, die er bei sich führt. Demnach ist nicht in diay.(oXvec die eigentliche Ver- derbnis zu suchen, vielmehr muß vor öiay.iolvei. etwas ausgefallen sein. Ich glaube durch Einfügung des Particips diavoov(.uvog und durch die kleine Änderung {et) diay.ioXv o t rig den Sinn des Satzes in angemessener Weise hergestellt zu haben. Die Ursache des Ausfalls war der gleiche Wortanfang in öiavoovuevog und ö iay.wÄvoi.

208 L. COHN

§ 40 ... dvLiQog ö' 6 roioütog o)v ymI ßeßri'/.og lano, fiialviov äulavTOv (pvaet dyad-öv y.al O^eiov Övo/na. An dyaO-öv hat Mangej^ mit Recht Anstoß genommen, denn der Be- griff der Güte Gottes paßt nicht in diesen Zusammenhang; Mangey vermutete dafür äyiov oder dyaoröv. Da aber zugleich durch (pvoei dya^öv ein schwerer Hiatus entsteht (was auch für äyiov und dyaOTÖv gilt), so sind wohl die Worte dya^öv y.al für inter- polirt anzusehen.

§ 43 tov ök {.luQTVQOvvTog (.irjdhv k.n avT(f) TtQOTtertovO-vjg (seil. 0 diy.aaTrjg) vjtovXov ikev^sQa yvcofit] y.al dvaneTtrauivoLg iboiv dvexerai, rcLoriv xai dkrjd^eiav vnoövouevov rtgäyfia, Tcöv /iisv (ücpelifiWTdrojv övö^ara, dvof.idTiov de Ttgoaaytjyö- rarog y.ad-dTtsQ öeXeaocv i/ci d-rjQa yg^rai djv ögeyerai y.ai TtoO^ei. Der Satz ist so, wie er in SM überliefert ist, unverständlich. To rtgäy^xa stört die Construction, zu röv (.ikv (üCfeh/^iOTaTcov fehlt das Substantiv, wozu övoiAdxtov den Gegensatz bildet, in itgoaa- ywyÖTaroc ist der Nominativ augenscheinlich falsch und das ganze Satzglied dvo/ndTiov de igfixat betindet sich in Unordnung. Es liegen hier lauter Verderbnisse leichterer Natur vor, die sich aus dem Charakter des ohne Worttrennung in Uncialschrift geschrie- benen Archetypus erklären. Alle Schwierigkeiten schwinden, wenn wir einerseits für 7tQäyf.ia twv (mit Weglassung des nach- träglich eingeschobenen tö) Ttgayf-täxiov lesen und dies mit ibcpeh- Liiordriov verbinden, andererseits TCQoaaycoyözaTog, wofür schon Mangey -rtQoaaycjyoTdTOtg schrieb, in ycooGaycoyÖTara olg corrigiren.

§ 52 WC ydq iv raig i^kiay.atg iy.Äeiipeoiv al dy.rlvEg ngög ßgaxvTarov d/iiavQtoi^eioaL /niy.Qov votbqov dva/.djii7tovaiv äay.iov y.al Trj).avysg irtiösiy.vvfxevuL cpeyyog, /.irjöevög eni- nQOoS^ovvTog '^j?.L(p Tiagäftav, dll cbg iv atO-gia. yad-agä ökoGTÖv dvacpaivovtL, ovtiog yxl. Die Worte dkX cbg dva- cpaivovTL lassen sich als Gegensatz zu i.u]d£vdc eitLngood-ovvxog ■fj'/Jcü grammatisch nicht erklären: denn es ist nicht ersichtlich, worauf dvacpaivovTi sich bezieht. Ob es ein Wort öXogtöv ge- geben hat, ist sehr zweifelhaft; es findet sich nur bei Hesychios eine unverständliche Glosse d/oaro'c' ökog wg soriv (Lobeck ver- mutete dg ölwg öoreöv eariv). Endlich geben die Worte y.ad^agä ö/.oGtöv einen unerträglichen Hiatus. Aus allen diesen Gründen glaiibe ich nicht, daß die Worte von Philon herrühren. Im Fol-

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 209

gendeu habe ich für das überlieferte- Wort iv^ovoicooeig, das die Wörterbücher nicht kennen, nach Plat. Phaedr. 249 e ev^ovGLÜOBig geschrieben.

§93 habe ich ftgaoTtüO^rj für Ttgao/ta^fj (so SM) her- gestellt; denn die bessere Überlieferung kennt in den Zusammen- setzungen mit diesem Adjectiv bei Philon nur die Form ngav-. de fiiga et inv. § 208 haben alle Handschriften TtQavjöy.oig. de Äbrah. § 213 bieten die meisten Handschriften TtQavnä^uav (BEK dafür TToctöxrxa). Daher ist auch de fuga et inv. § 6 7tQao/ia&€iv in TXQav-rca&eLv zu ändern, wie schon Mangey wollte. Vgl. Lobeck Phryn. p. 407. Ob dagegen de sacrif. Ah. et Caini § 27 (vol. II 212, 16) für Tzoccörr^g mit dem Papyrus ngavtr^g zu schreiben ist, erscheint zweifelhaft.

§ 109 hätte ich nicht wie Mangey /.lovojvvya schreiben, son- dern die in den Handschriften überlieferte Form fiovövvya bei- behalten sollen. Vgl. das in gleicher Weise gebildete aTtakövvyog an der nach S verbesserten Stelle de uirtut. § 130 näv aTtakö- vvyoY ccQÖovoa und die Bemerkungen von F. Bücheier, Rhein. Mus. LXI 473 über dy.QÖvvyog.

§ 113 Ti'^g ö' avTfjg ideag iyöfXEVog rcöv iorteröjv öoa fj aTToda fj ovQUo) rf^g yaorgög i'/.vGftcbusra rj zeroaay.eAij y.al 7to).V7todä (prjOiv etvai rtgög iöioörjv ov yaS-agd, nd/.iv aivirrö- f.uvog ölo. uev iQ-rteidv roiig inl y.otXiaig röv aiO-virjg xqötiov il-irpnQovfxevovg. Die letzten Worte sind schwerlich richtig über- liefert. Die Verbindung xovg inl y.oüdaig ei.i(poQOVf.i£vovg ist unmöglich, zu enl y.oi'Uaig erwartet man nach Levit. 11, 42 viel- mehr 7toQEvoi.ievovg, wie Philon selbst citirt leg. alleg. III § 139 jiäg ö nooevöfiBvog STti y.oiXLa (und vorher § 138 tj) y.oüüa TtOQSvead-at xrjv rjöovrjv eiTtouev). Vgl. auch de migr. Äbrah. § 55 TtdvTU ya.Q xöv nOQev6f.ievov enl y.OLKiav (y.oikiag?) dyd&agxov elvai rfijoi, xöv xdg xijg ydoxQÖg rjöovdg /.lexa- dicöyovxa aivcxxöuevog. Anderseits ist atd^vlr^g xqötvov e/xcpo- QeloS^at eine beliebte Wendung unseres Autors: vgl. leg. alleg. HI § 155 ovxs negav xov juexgcov öixuov ef.tcpoQi]&}]OÖued^a atd^iQv TQÖTtov. quod det. pot. imid. sol. §101 xqötiov atih)b]g ndvxtov drckrjGxcog ifMcpoQOv. de vita contempl. H p. 479M. ot xgÖTtov ai&viöiv ef.icpoQovf.iev OL yaxoipocpayovOLV. Wendland, Philos Schrift über die Vorsehung S. 67«. Demnach vörd wohl hier eine Lücke anzunehmen sein; Philon wird etwa geschrieben haben ndluv

Hermes XLIII. 14

210 L. COHN

ctlvirr6f.ievog öid /iiev ignexCiv rtuv irci y.oü.luLQ (jtoqtvoutvtov TOvg) röv aix^vlqg TQÖJtov e^rpoQov(.iivovg.

§ 199 Totc de Tiüv zolovtiov egyäraig rs y.ai ^rjkojTalg ircavareiveraL if^eov cpößov 6 vöiiiog, ety.ÖTiog v.ai TCQOOrjv.övriog, i/teidij (.lövog o^rog rrjv xeiga V7C€Q€X€i y.ai rcQOuGrtlZec roiv avTOig ßoTqd-elv ddvvarovvTcov' y.ai fxövov oiy. ävrr/.Qvg fft]Oi TOig ddty.OTCQayovoc rovg uiv 7t€7cAr]/^iu€/.t]U€vovg. Die letzten Worte TOvg fiev TTeTth^f^/neh^/iuvovg oder 7i).ri(.iij.e'kov(.i£vovg (so SM) können nicht richtig- sein. Auf (.itv, das in den Ausgaben fehlt, aber in allen Handschriften steht, folgt kein Satzglied mit de, und 7ie7tKri(X(.ieh](.ievovg gibt hier keinen Sinn (weshalb es bei Mangey mit insontes übersetzt ist, weiß ich nicht). Es handelt sich um die Erläuterung der Bibelstelle Lev. 19, 14 ov y.ay.cog iQeig y.wcfdv y.ai dnevavTt rvrp/.ov ov Ttgoöd^i^Geig oy.dvda/.ov, y.ai cfoßr]^rjaet xdv &eöv oov. Für TtenXrju^iehi^evovg erfordert also der Zusammenhang einen Ausdruck wie 7i eTtr^Qiouevovg oder ßeßy.aju/iievovg es sei denn, daß 7tXrjftf,ie).eio^ai auch das Behaftetsein mit köperlichen Fehlern bedeuten kann; nach den Wörterbüchern wird ^t'/.r^uue'/.eiv nur im moralischen Sinne ge- braucht. In f.iev steckt wohl eine Corruptel für (.leQog (ri).

§ 230 . . . öiy.awGvvijv ö' adrrjv xig av dticog Ttotrjrrjg fj Loyoyqdcpog viiivfjaai övvairo ■rtavxög ETtaLvov y.ai rtavTÖg iyy.iüuiov ygelrrova y.ad^eOTöiGav; ev yovv rd itQeGßvrarov dyad-öv avxi^g, rj evyeveia , . . . yevoix' dv avxagy.eGraxog eTtaivog. e'Gxi ydg iGÖxrjg . . . /iirjxrjQ öiy.aioGvvrjg. Für i) evyeveia (so alle Hss.) haben die Ausgaben ^ ev/neveia, Avie Turnebus vermutlich aus Conjectur geschrieben hatte. Mangey bemerkt: Mss. evyeveia, sed neutra placet lectio, nee cum autoris argumento congruit; er vermutete ö y.ai fiövov für ^ evueveia (evyeveia). Es ist sehr auffallend, daß weder Turnebus noch Mangey die Stelle verstanden hat. tj evyeveia ist ganz richtig; Philon gibt doch sofort die Begründung für die ,edle Abkunft' der Gerechtigkeit mit den Worten e'Gxi ydg iGÖxr^g ftrixrg öi- y.aioGvvi]g. Vgl. außerdem § 238 eniXeiipei . . . 6 ygövog, et ndvxag e^e'/.rjGeie xovg irtaivoig lGÖxi]xog y.ai öiy.aioGvvrjg ViV eyevvT^Ge (seil. iGöxi^g) dieiievai.

DE VIETUTIBÜS. Für den ersten Abschnitt dieses Buches, neQi dvdqeiag, haben wir eine reiche Überlieferung, mit S ins-

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KEITIK PHILONS 211

gesamt 12 Hss., da in zwei Gruppen von Handschriften (BEK und VO) dieser Abschnitt zusammen mit den Büchern de vita Mosis über- liefert ist. S ist hier nicht von so überragender Bedeutung wie in den andern Abschnitten dieses Buches (rcegl (fi'/Mvd-QtüTtiagviSW.); neben ihm kommen von den andern Handschriften besonders VO, mit denen hier F gewöhnlich zusammengeht, für die Constitution des Textes in Betracht. Auch A bietet bisweilen bessere Lesarten als die andern Handschriften und selbst S. Z. B. § 2 verdient die Lesart von A rwy dvTtTtälwv yMrsßa?^ov den Vorzug vor der Lesart des S und der übrigen Handschriften dvelövreg rdv dv% i7tä'ko)v , da ein verbum finitum inmitten der vielen Participia, die vorhergehen und folgen, unbedingt erforderlich ist. § 20 hat A allein das richtige eG&-i]uaot erhalten, das in den meisten Hand- schriften (auch S) in eGd^iqoeoiv, in einigen auch in cUad^rioeoiv verderbt ist. § 28 ergibt sowohl der Zusammenhang als auch die Vergleichung mit Clemens Alexandrinus die Richtigkeit der von A gebotenen Lesart rpckavd-gCbTtiog, woraus in den andern Hand- schriften cpilavS-oioTtiav geworden ist. § 29 haben in den Worten Tolg yoi]OTä y.arä röv ßlov TtQOGÖoy.rjOaGiv die andern Hand- schriften T(5v, A allein rd. Dies scheint das richtige zu sein; oder es müßte, wenn tciiv vorgezogen wird, vorher roig (rdy yiQijOrd corrigirt werden. § 30 ist r^c; iXTtidog vof^iCovzeg grammatisch unmöglich, A allein hat das richtige r^ elrtldi. § 34 fehlt in allen Handschriften außer A das unentbehrliche ivtvM.

§ 29 yaKenöv ydq edoS,£v elvac, rwv Lduov rivd t^ifj OTtö- vao^at övvTjd-fjvat, . . . y.ai /^väod-ai f.tev ä'kkov, yafxsiv öe röv fXYj (.iv(j)f.i€vov, (hg ov öeTv drekeig rag i/.Ttldag y.aTaC5y.EvdZ£tv TOig ;f^?^(T?rd rd y-azd röv ßiov rtQOOÖoy.rjGaatv. In den Worten d)g ov detv läßt sich dsTv, wenn wir es als Infinitiv fassen, weder sachlich noch grammatisch erklären. Im Consecutivsatz müßte die Negation /litj stehen; es ist aber kein Consecutivsatz, sondern ein Causalsatz, denn die Worte geben die Begründung für ya'kBrcöv yaQ edoE,ev slvai xr/. Wir erwarten daher nicht detv, sondern dsov. Es ist aber nicht 8eov zu corrigiren (wie Mangey wollte). Vielmehr haben wir hier in detv die auch von Grammatikern ausdrücklich be- zeugte attische Form für öiov (aus öeTov, wie Ti'Aetv aus TileZov für TtUov). Zu den von H.Usener, Jahrb. f. class. Philol. CV 743 ff. für den Gebrauch dieser Form nachgewiesenen Beispielen aus der atti- schen Prosalitteratur tritt unsere Stelle als weiteres Beispiel hinzu.

14*

212 L. COHN

§ 38 y.ai /.acvöraiov 6 TtöÄe/nog ovtog l'isL y.'keoQ diu yvvaiY.äiv a/.Ä' ov di' dvögßv y-aroQÜ-w^eig ' f.ikv yag fjf.ie.TeQov 6f.ioXoyovi.uv yevog o-ö yevrjaeraL ■^Tta, öia näai roTg etg fiäxTji' rovg dvriTiäXovg eTtiy.vdeoriQOvg etvai, d' vfxireQOv /cavze/Mg xijV viy.rjv neQioCoai y.ai . . . rag diy^a y.ivöüviov (xQKTrsiag. Die Worte (.ilv yaq ijxxa geben zu Bedenken Anlaß, denn es ist nicht recht klar, wie sie construirt werden sollen. (Für o^ bieten zwar die besten Hss. SVOF ov, aber dies ist nach dem Zusammenhange sicher falsch). Schon der Corrector der Hs. V (vgl. über diesen vol. IV Proleg. p. III) hat an dem überlieferten Wortlaut Anstoß genommen, aber seine Änderung x(Z J.IS.V yaQ ^fiexiQip öfuo/.oyoviuäviog ysvei ov yevrjoexai f^xxa kann nicht als Verbesserung angesehen werden. Wendland vermutet dem Sinne entsprechend xov (xkv yccQ i^/nexegov, ö(.ioXoyov(xtv, yevovg yevi)aeTUL vxxa. Wenn ö/nokoyovuev so eingeschoben werden kann, läßt sich dasselbe, was Wendland mit seiner Con- jectur beabsichtigt, auch ohne Änderung erreichen, und so habe ich geschrieben: juev ydg 'fjfiexeqov, öfxoAoyovf^sv, yevog o{' yevrjOexai fjxxa, ,unser Geschlecht, wir gestehen es ein, ist es. das unterliegen wird'. Zu diesem Gebrauch des Relativs vgl. de spec. leg. I § 264 eoxtv otv rjjucöv tj y.axd ocöua ovoLa, i)g V7T0iiii/.ivrjoy.€i. Ich weiß aber nicht, ob öuo'/.oyovfXEv so paren- thetisch (wie olfiuL, iuoi doy.co und ähnliche Ausdrücke) ein- geschoben werden kann. Auch im letzten Satzglied steckt ein Fehler, Ttegiovoai nach xi^v viy.rjv gibt keinen Sinn, die Con- struction des Satzes verlangt ein Verbum finitum und zwar ein Futurum. Ttegiovoat findet sich nur in den Hss. SG (wahrschein- lich hatte so auch die Hs. V von erster Hand), alle andern Hand- schriften lassen das Wort aus, vielleicht weil es corrupt war. Mit der Änderung des Correctors von V Ttegaicoost ist wiederum nichts anzufangen. Mangeys Vorschlag xrjv viyrjv negiovoat s^exe bringt einen unerträglichen Pleonasmus hinein. Wendland vermutet ftegi- 7toirjGei, aber dazu müßten wir noch fji.iiv ergänzen; auch y.ai xdg . . . dgiGxeiag würde (ohne iJ^Tv) zu negiTtoi^asi nicht passen. Nur um einen lesbaren Text herzustellen, habe ich xf^v viy.t]v o'ioei geschrieben; eine sichere Heilung der Stelle ist damit nicht gegeben. Näher käme der Überlieferung neg lo lg sl. ich habe aber kein Beispiel für die Verbindung xtjV vLv.rjv negirpsgeiv {victoriam. reportare) finden können. Thuk. 7, 28 braucht rtegi-

ZUE TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 213

oLoeiv absolut (= TteQieoea&ai): h'öf.n^ov negLoLoeiv avrovg. Vgl. Phot. TieQioioeiV neQieGeod-aL v.at dv&eteiv Qov/.t— öiörjc r.

§ 58 fTrioy.eipdoO^iü y.voiOQ 6 ^eög tmv jtvevf.iäro}v y.ai TtdOTQ oaQv.ÖQ ävd-QOJTiov fTtl TfjQ rc'/.tjitvüc eic; eTCi(.ie/.eiuv y.al TtgoaTuoLav rtoifiivog {n:oLOV(.i€voQ S mit drei andern Hss.) oc dvvTcairioJC arft^yi^oerai, ha fj.fj yeriqraL aa^odv ed^vog nla Ttoiiiivri Guoodör^v dyskdgxijv ovy. syovaa. Mit diesen Worten umsclireibt Philon die Bibelstelle Xum. 27. 16. 17 iTtioxe- ipda-d^O) y.VQiog 6 ^edg rcöv vcvevfidTcoi' y.ai ndorg aaoy.dg ävd^QiüTtov £7tl Tfjg Gvvttywyfjg Tavrrjg, öorig e^ekevosrai rtoö jTQOOCüTtov airöv . . . y.ai ovy. iorav rj owayor/rj y.vqiov d>aei TtQÖßara olg oi>y. bötl 'n:oif.n)v. Ein Zusatz unseres Autors sind die Worte slg eTtiiie/.stav y.ai TCQOOTaoiav notusvog, worin 7toif.iEvog oder noiovuevog (wie einige Handschriften haben) fehler- haft ist. TtoiuEvog scheint (infolge des danebenstehenden öc) ein- fach verschrieben zu sein aus nouiiva (so auch, wie ich jetzt sehe, Ryle, Philo and Holy Scripture p. 243); die Worte Big Ttoiiueva sind Apposition zu ävd^oioTtov irzi rfjg u'/.rjd-vog. Dann ist die Verbindung noiuvrj onogdörjv wohl kaum möglich. Für OTtogddrjv bietet der Seldenianus eit' dgovg, was wegen des Hiatus Ttoifuvrj BTC öqovg nicht einfach statt Gnoqü^rv in den Text gesetzt werden kann. Ich glaubte, daß in ÖQOvg aus ortogäg verderbt sei, und schrieb daher olu TtoLuvtj onoodg dys'/.dQyr^v ovy. eyovGa. Jetzt möchte ich eher annehmen, daß die Lesarten von S und den andern Handschriften miteinander zu verbinden sind (unter Änderung von on:oQdöi]v in OTtoodg) und daß Philo geschrieben hat: ola noLf.ivr^ Gnogug In ooovg dyB/.dgyr'v oi-y. i^ovaa. Die Worte klingen so zugleich an eine andere Bibel- steile an: HI Reg. 22, 17 ovnog ecboay.a ndvTa %öv ^iGoar^). öieGTtaguevov iv roig öosglv (hg noößara olg ovy. bgxl noiuriv.

§ 78. Die Worte aiTT]Geig ö' fjGav rj il'vyrj, die im Seldenianus fehlen, sind sicher intei-polirt. ihr nichtphilonischer Ursprung zeigt sich in verschiedenen Merkmalen. airi^Gsig d' r^ffav ai rc5v d'/.r^d-iydv dyad-dv ist ungeschickt ausgedrückt für atTrjGsig ö' fjGav negi rCov d'/.rj^-ivcjv dya^-wv. Die Worte ■^vt^TCÖ öncog ergeben einen schweren Hiatus. Der Plural vnag- ycoGiv nach dem Neutrum tc5v d'Ar^i)-ivcov dyad^öv ist gegen den jhilonischen Sprachgebrauch. Auch endv ist unphilonisch, Philon

214 L. COHN

gebraucht die Form eneiöäv. Der Ausdruck xov rfig oaQy.di; ÖEOfiov verrät einen christlichen Interpolator, Philon würde rov G(b(.iarog öedfiov gesagt haben. Die ganze Sentenz ist frostig und stört nur den Zusammenhang von § 77 und 79.

§ 129 yÜQiaai d/j, (fi]oi, rij /nrjrgi ^yyovov, . . . v.al ßrj dvMffe/.eig äg /y (fvocg 0J!.ißQ)]Oe rvrjyäg iv fiaorotg egyäorj. So habe ich die letzten Worte auf Grund der Überlieferung des Seldenianus hergestellt. Die übrigen Handschriften haben Zusätze zu nrjäg, die hier nicht am Platze sind: TiViyäg rov yaka/.xog C, icYiya.g rag xoxj yä'/Mv.cog G^, die andern rcrjyug rag ivxdg eioo) xov yälay.xog. In den Worten xag evxög erkannte Mangey eine Corruptel von naysvxog. Nur sind die Worte Tcayevxog e'ioio xov yuKay.xog fälschlich hierher geraten; sie gehören an den Schluß des vorher- gehenden Satzes: . . . ertEidri Ttrjyä^ovxeg ot [xaGxol . . . oy.lqqovv- xai xe y.al yMxuxetv6(.i€voi x(^ ßäget 7ta.yi.vxog siaio xov yd'/.a- y.xog d/.yt]ööai rcLeZovxai. Dort fehlt nayevxog eXao) in den Handschriften, nur S hat rtayivxog v^Lm (sie!), woraus ich Ttayivxog staio hergestellt habe. Unnötig ist also Wendlands Conjectur (s. diese Zeitschr. XXXI, 1896, 451) xatg xsToy.vlaig für xdg ivxdg ei'aco.^)

§ 130. In den aus S hergestellten Worten xQoq>rj y.aiQicjg (.calay.ioxdxr], rcäv anaKövvy^ov ägdovoa (die Lesarten der andern Handschriften sind arg verderbt) kommt das Wort dna'kövvyiog vor, das in den Wörterbüchern fehlt. Es ist ähnlich gebildet wie einerseits dnalöoaqy.og, andererseits (.lovövvyog und dyQÖvvyog (siehe oben S. 209). Vgl. dazu die W^endung i'i dnaKGiv 6vl>xo)v (von zarter Jugend au).

§ 183 . . . cfr^oi ydQ, öxi xovxl nqäyua ovy vuiQoyy.öv ioxiv ovx€ (.lay.Qav d'peoxög, ovxe y.axd xov aixß-iQa dvwxdxoj y.al la/axicäg xfjg neyd'/.iqg d-aXdxxrjg, (bg döwaxi^ootL laßeiv, d)X EOxLv iyyvxdxu). Der Satz umschreibt die Bibelstelle Deuter. 30, 11 14 öxi i) ivxoXfj avxrj . . . ovy vniqoyy.ög iaxiv ovdk (.layQav dnö üov ioxiv. (12) ovy. iv x(^ ovgavtp ioxi . . . (13) ovds Ttiqav xf^g ^a'/.daaijg iaxi . . . (14) iyyvg aov ioxt QT^i-ia ZT/.. In der Philonischen Paraphrase ist mehreres nicht in Ordnung; der größte Anstoß liegt in den Worten y.al (wofür offenbar y.dv zu schreiben ist) io^axiaig x^g ^sydhrjg S^aXdxxr]g,

1) Auf derselben Seite (304) bitte ich die Anmerkung zu Zeile 3 so zu cüirigiren: ^<' dv scripsi: St^ d>v codd. (nicht bloß S).

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 215

denn für ioy^cniaiQ erwarten wir vielmehr rcsgav. Die Schwierig- keit läßt sich nur dadurch beseitigen, daß wir zwischen ioxariatg und ifjg fx£yälr]g d^aXäTxrjg eine Lücke annehmen. Das wird noch deutlicher, wenn wir die andern Stellen vergleichen, in denen Philon dieselbe Bibelstelle ähnlich umschreibend anführt, de jpost. Caini § 84 y.aXei de TtlrjoLov ymI lyyvg zccyad-ov ov yäq dva- TixfjvaL, (frjOiv, eig ovQavdv ovöe neoav ^/aXdoatjg drpiy.eoS^ai öei '/Mza CrjTrjOLV rov y.akov. de mut. nom. § 237 ovx eig ovQuvöv dvuTCTfivai dei ovo' cc^ql Ttegdrcov yrjg '/.al d-aXdrTrjg iXi^elv inl ttjv avlÄrjipi.v avrov, d/,/' sotlv iyyvg y.al ocpödqa iyyvg. de praem. etpoen. § 80 ov yaQ vniqoy/.oi . . . al Ttgoord^eig etolv ovöe /.la/.Qav dya&öv dcfeOTrjy.ev, rj Tceqav d^aXdrtyjg fj er eayianaig yrjg, (bg deiod-at tioXvxqoviov ymI yM/iiarr]Qäg dnodrii-ticcg, ovo iS.aicpvrjg ioTeiXaro ifiv ivd-evöe eig ovgavöv djtoiy.iav, . . . rcXr^Giov ö' eorl y.al eyyvzdrio. Besonders die zuletzt angeführte Stelle zeigt klar, wie an unserer Stelle gebessert werden muß. Zu eoyaTLalg muß yf^g und zu d^aXdrry^g muß Ttegav ergänzt werden, also y.dv eGyazialg (yfjg ovre TteQav} rf^g (.leydXrig ^aXdrrrjg. Der Ausfall ist verursacht durch die Ähnlichkeit von yfjg und zfjg in der Uncialschrift. Durch die Ergänzung erhalten wir das fehlende zweite Glied zu ovre y.ard TÖv aid-iga dvvndtio. Denn das ovre in den Worten ovze f.ia/.Qav dcpeOTÖg muß in ovöe corrigirt werden, da diese Worte zu vneqoyy.öv eoxiv gehören, während die beiden otiVf-Glieder die nähere Erklärung dazu geben; der Ausfall von ovze iteqav hat die Änderung des ov6e in ovxe nach sich gezogen.

§ 208 TcdXiv ey. xov doxi/naoO-evrog y.XriQOv6f.iov ovo öiöv- /iioi yevvwvTai /^itjöev öxt /nrj yelgag y.al ravrag evey.d XLVog oiy.ovof.iiag Ö{.iolov iftupeQO/iievot, (.irjre roig acb/iiaoi iiii]re xaig yvcofiaig. Mit dem y.XtjQovöfiog ist Isaak gemeint, mit den öidvuoc Esau und Jakob. Auf diese trifft die Charakteristik ur]öev öfioiov e7ii(peQ6f.ievoi y.xX. durchaus zu. Die Worte oxt f.irj yeigag oiy.ovofxiag habe ich als Interpolation eingeklammert. Es ist ein ganz törichter Zusatz; eine so mißverständliche Auffassung von Gen. 27, 23 ist Philon nicht zuzutrauen.

DE PRAEMIIS ET POENIS. In den Handschriften (und danach auch in den Ausgaben) ist dieses Buch in zwei Schriften zerlegt: rcegl uS-Xiov yal enixi/iiiwv (de praemiis et poenis) und

216 L. COHN

7t€Qi oQiöv (de exsecrationihns), die in Wirklichkeit nur Teile eines Buches sind. Wie ich aber in den Prolei^oniena nach- gewiesen habe, ist das Buch eigentlich aus drei (oder richtiger vier) Teilen zusammengesetzt: 1. (oder 1. 2.) icegi uiy'/.iov v.ui fTtiTi/Lilaiv; 2. (3.) rcegi ev/öjv /.cd ev'/.oyiiöv (de henedictionihus) ; 3. (4.) TtEQi dgcüv. Den Titel nefji evycöv /.cd evloyiGiv kennen wir nur aus einer Andeutung im Text 79) und aus einem Citat in den Sacra Parallela des Joannes Damascenus (zu § 104). In den Handschriften ist dieser Titel infolge einer großen Lücke im Texte verloren gegangen; nach § 78 ist nämlich ein großer Teil des Abschnitts negl eniTiukov und der Anfang des Abschnitts 71£qI svyäJv y.al sv/.oyiGv ausgefallen. Auch abgesehen von dieser Lücke haben wir in diesem Buche keine so gute Überlieferung wie in den andern Schriften des fünften Bandes. Das Buch ist nur in F und in den Hss.-Classen A und H erhalten; und wenn auch der auf AH beruhende Vulgatatext liäutig auf Grund von F corrigirt werden kann, so ist doch im allgemeinen auch der Text von F hier nicht so gut wie anderswo; nicht bloß gewöhnliche Corruptelen, sondern auch willkürliche Änderungen des Textes teilt F mit AH. Dazu kommt, daß F in § 123 abbricht, so daß wir für den Schluß des Abschnitts ncQi evyäJv y.al evXoy loJv und für den ganzen Abschnitt iieol clqGjv ausschließlich auf die schlechte rberlieferung der Hss. A und HP angewiesen sind. Daher finden sich auch in diesem Buche incorrecte und dem sonstigen Philonischen Sprachgebrauch zuwiderlaufende Formen in größerem Umfange als in den besser überlieferten Schriften, z. B. rjövvr^^rjoar § 43 und § 167, ijdvvavro § 156, während die bessere Überlieferung bei Philon nur die Formen mit dem Augment s- kennt; vgl. de spec. leg. II § 189 und de virtut. § 203.

§ 1 ... dO^ävciTu ök xal i^vijra. er yevioei ouvr(fair(.ov ö Ttoirjrrjg eigyäoaro röv v.ÖGi.iov, rd (.uv yevüfievu fiy£f.iovLy.a, xd (5' wg vTcrf/.ou y.cd y€vif]o6/.t€va. Wir haben es hier gleich mit einer unsinnigen Entstellung des Textes zu tun. Die Worte sind so, wie sie überliefert sind, unverständlich. Der Stein des Anstoßes ist yevöfxeva, das vermutlich jemand eingeschoben hat, weil er einen Gegensatz zu yEvrio6(.ieva haben wollte. Streichen wir yevü(.i£va,' ?,o ist der Gegensatz ^uv rd de ganz klar; rd i.i£v sind die dd-ävura und rd öe die ^vrizd. Dem ojg vnrr/.oa muß ein (bg rjy£f.ioriy.c( entsprechen, vor rjye/iioriycc ist also (bg

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 217

ausgefalleu. Endlich ist das xca' vor y€vt]a6f.i€va durchaus un- passend, denn yevrjööf.ieva gehört offenbar zu beiden Gliedern. Philon schrieb also rd uiv (bg rjye^ioviy.ä, J' üo. vnrf/.oa y€vr/G6/4€va, so erst geben die Worte einen guten Sinn. Der Interpolator hat die Stelle völlig mißverstanden und durch seine Änderungen den Text arg verdorben.

§ 25 ... eLöoiy.Löä^ievog ydq (d rvcfog) iy. ^CQOjrr^g rj'/.i/.iag äxQt yi]Qtt)g eviÖQvrai, Tt'/.ijv olg äv 6 d-eög avyfjv em).dj.npr] rf^g dXrjd-eiag. Die Verbindung uvyriv iTtikäiiipr] ist gegen den Philonischen Sprachgebrauch. eTtiAdjurtetv wird sonst intransitiv gebraucht; z. B. § 37 ... i^aufvrjg eTtiXäf.npaGa avyrj röv vor]T6v y.öofiov dvsffrjvev rjvioxovfievov. Zu verbessern ist vielleicht

§ 27 ... Tov d dav.rjrov y.al növoig dxQVTOig y.al dvM(.i7rEGi TtsQLTtoiriOaf-ievov y.alov 6 orecpavög sariv ÖQaöig d-eov. Das Adjectiv dy.a/nTteai paßt nicht als Attribut zu icövoig, es scheint ein Substantiv ausgefallen zu sein, z. B. rjO^eoiv.

§ 61 eyet ö' s'y.aorog rGJv %otöii> rfjV Qi]Trji' öiriyr^ow ovf.i- ßolov diuvoiug drpavovg, fiv IniGy.eixrioy. Philon will sagen, daß die Erzählungen von den drei Erzvätern außer dem buch- stäblichen noch einen tieferen Sinn enthalten. Die überlieferten Worte sind in dieser Form jedenfalls incorrect, sie lassen sich nicht construiren; von tyti kann neben dem Accusativ iriv ^'j^tjJv ÖLi)yriGiv nicht ein zweiter Accusativ GvußoXov abhängig sein; außerdem kann wohl kaum eyitv Gvji(ßo).ov gesagt werden, die Erzväter haben nicht, sondern sind ein Symbol eines tieferen Sinnes. Es scheint daher notwendig anzunehmen, daß nach öirj- yi]Giv etwas ausgefallen ist. Aber wie die Lücke ergänzt werden soll, ist schAver zu sagen. Im x\nschluß an analoge Stellen ver- mutete ich: }^y£i . . . rrjV Qijxrjv dirjyrjoiv (^ruvirjv' sari ös y.ai) üviißolov öiavolag dcpavoüg. Aber dann müßte auch d' in uev (j-öv geändert werden.

§ 67 ... itfig öe rag TtooreU^eiGag roig rcovr^Qolg y.o'/.daeig iv fieget nd/uv eTHGy.enreov yeviy.dtregov, Insl zag y.ard iiegog dvayqdcpeiv ov y.aiQÖg. Auch die Fassung dieses Satzes erregt in formeller wie in sachlicher Hinsicht starke Bedenken, ev uegsL und yeviy.djTSQOv schließen einander aus. Die W^orte inet y.uiQÖg scheinen dafür zu sprechen, daß yeviy.öyxeQOv richtig ist; deshalb habe ich ev /Lieget eingeklammert. Nun aber entsprechen die fol-

218 L. COHN

genden Ausführungen eigentlich nicht dem Worte yevr/MTfoov. Denn sie handeln von Einzelfällen, zuerst von Kain, dann von Korah und Genossen; und diese Beispiele entsprechen dem Pro- gramm, das der Autor am Anfang des Buches für die Reihenfolge in der Erörterung der ccd)M und der iniTifjia aufgestellt hat ^ "^^^S <5« 7rQ0V0f.iLUQ vmI Tifi^Q '/.(XL TOVvuvxLov y.o'/MOewg rdieig ivaQf.ioviovc vcprjyeiraL, zori' ävögag, y.ax' or/.ovg, y.axä ftökeig, y-azd yiojgag y.ai id-vtj, y.axd yjj(.iata yrjg (j.eyäXa). Vermutlich ist ysvr/.ürsQOv hier gleichbedeutend mit dem vorher 67) gebrauchten Ausdruck TV7tiodiorEQOv. Es sollen nicht alle einzelnen Beispiele von Strafen aufgezählt Averden, sondern typische Beispiele für die genannten yevr). Etwas klarer würde der Sinn, wenn dann für rag y.axd /ueQog geschrieben würde '(rtdoagy xdg y.axd fiSQOg.

§ 103 eaxt öe öxe y.ai vn evcpoQlag dXey.xov xGv nd'/.ui ovy/.ouLod-Evxiov q?QovxiG€i naQdnuv ovdelg. Für (fgovxloet ist wohl (fQovxiet zu schreiben. Ebenso § 128 iy^^egiel für i/.- ^eQioEL. Solche Koineformen des Futurums der Verba auf -iLeiv finden sich nur ganz vereinzelt in den Philo-Handschriften und gewöhnlich in den schlechteren: de fug. et inv. § 25 vol. III 115, 25 dveQe&laeLg und de mui. nom. § 113 vol. III 176, 16 yrtegaOTtioeL. Diese wenigen Beispiele genügen nicht, um an- nehmen zu können, daß Philon bisweilen diese Formen gebraucht hat. Denn ihnen stehen zahlreiche Stellen gegenüber, an denen entweder in allen oder doch in den besseren Handschriften die attischen Formen überliefert sind. So hat de virtut. § 1 1 1 der Seldenianus iTtiy.ovffiuZg gegenüber dem STtiy.ovcpiaELg der übrigen Handschriften (daher ist wohl auch de virtut. § 86, wo die Hand- schriften teils y.oi.iuöiLievoi teils y.ofuoöuevoL haben, da das Futurum passender scheint als das Präsens, y.oaiovj.itvoL zu schreiben). Ich führe noch einige Beispiele nur aus dem 4. Baude an: vol. IV 65, 14 oLy.xuTxai. lb,l igaviöj. \02,\?i ßaöieiad^ai. \Z2,20 ßaöuio^e. 129, 17 £7iLy.ov(pi€iv. 197, 5 TgayjjALOvai. 244, 21 d^sortui. 259, 14 TtQoayiovielTai. Vgl. auch Crönert, Memor. Hercul. p. 225.

§ 121 . . . i] ydg nEQUifjvte xi rj TteQLecpJ.eiev ovgavög y.ai avyfxrjQÖv rj xovvavxiov gocödeg drteiQydaaxo (seil, xd oCJ(.ia). Der Ausdruck TtegiscfÄs^ev ovgavÖQ (so A) gibt keinen Sinn, Subject zu TtEQiiipUiev ist ebenso wie zu nsQieipvie offenbar xi. Für ovgavög haben aber die andern Handschriften a6ov und daraus

ZUR TEXTGESCHICHTE UND KRITIK PHILONS 219

erklärt sich die Corruptel ziemlich leicht. cCov war als Erklärung zu avyjirjQÖv an den Rand geschrieben und geriet in den Text, der Schreiber von A (oder seiner Vorlage) las dafür ovQavög (ovvog für aß°^).

§ 127 ...TÖv yäg otiöqov, (prjoiv, dTslfj f.iav övrcc öj]cjoovoi, leXeLcod^ewa d" dfirjOovoiv e^aicfvrjg erteld-övxeg 7to)Jf.iioi, öir- trjv egyaoäi-ievoi ov(.icpoQdv, Xif.idv f.isv cftXoig, ix^QOtg de neQLOvoiav. Durch iQyaodf.i£voi, das nur auf 7ioli{.iLOi bezogen werden könnte, kommt ein ganz verkehrter Gedanke heraus; nicht die Freunde trifft dann der Hunger und die Feinde der Überfluß, sondern umgekehrt; auch diTxrjV bleibt unverständlich. Die Stelle ist durch Änderung eines Buchstabens zu emendiren. Philon schrieb sQyaodfxev ov , das auf töv onögov zu beziehen ist. Die entweder verwüstete oder von den Feinden eingeerntete Aussaat wird gewissermaßen personificirt, sie bringt (vom Standpunkt der Säenden aus) doppeltes Unglück hervor, XLf.idv uev cplXoig, ey^^goig öe TtEQiovoiav.

§ 163 eav /.levroL (.irj irt 6)J&Q(p öe^covrat rag dvvdf.i£Lg (.lä'/j.ov T] vovd-£oia v.al '/.aratdeod-evTeg öXt] ipvyij /.israßdltoai, . . . evjiievsiag xeviovxaL rfjg tov atoTfjQog y.al tJ.eu) d-eov v.xk. Hier gibt xdg övvd/^ieig keinen Sinn, rag övoueveLag, woran ich dachte, paßt nicht, zumal im Nachsatz evueveiag TevS,ovTai folgt. Der Zusammenhang fordert einen Ausdruck, der ,Drohungen' oder , angedrohte Strafen' bedeutet, also etwa eTiavardofig (so Mangey) oder d-rteL/.äg oder TiatoQtag. Eine sichere Emendation ist keine dieser Vermutungen, da sie die Entstehung der Corruptel divä/ueig nicht erklären.

Breslau. LEOPOLD COHN.

DIE LrrTERARlSCHE STELLUNG DES ANONYMUS ARGENTINENSIS.

Jüngst hat U. WUcken (diese Ztschr. XXXXII, 1907, 374 ff.) dem von Bruno Keil im Jahre 1902 edirten Anonymus Argenti- nensis eine neue Deutung zu geben versucht. Die vollständigeren Lesungen, welche er dem Papyrus entlockte, führten ihn auf eine Combination des Anonymus mit Demosthenes' Rede gegen Andro- tion und damit zu einer Ablehnung der Keil sehen Auffassung, welche eine chronologisch geordnete Epitome aus einem Historiker iu dem wertvollen Papyrus erkennen wollte. Aber ebenso unbe- dingte Billigung die Verbindung der Fragmente mit der Demo- stheuischen Rede, welche ein glänzendes Resultat der Wilckenschen Untersuchung ist, wohl durchweg gefunden hat, ebenso schweren Bedenken muß die Deutung des Textes als Epitome von Schollen begegnen. Im Grunde hat Wilcken selbst an mehreren Stellen die Schwierigkeiten, welche seiner Interpretation entgegenstehen, gefühlt ich erinnere an die Unmöglichkeit, sämtliche Ab- schnitte des Anonymus in unmittelbare Verbindung mit dem Text des Demosthenes zu bringen, an die litterarhistorisch höchst be- denklichen Ausführungen auf S. 385, an die Tatsache, daß, als Scholien aufgefaßt, der Anonymus ein unerklärliches litterarisches Novum wäre wenn er sie dennoch aufrecht hielt, so war wohl der wesentliche Grund dafür der, daß sich auf andere Weise die Übereinstimmung zwischen Demosthenes und dem Papyrus nicht zu erklären schien. Um so mehr glaube ich von einer ins einzelne gehenden Polemik gegen Wilcken absehen zu dürfen, wenn ich es wage, eine neue Auffassung des Textes vorzuschlagen, welche meines Erachtens die bei Wilcken bestehenden Schwierigkeiten zu lösen vermag. Es soll im folgenden der Beweis dafür erbracht werden, daß der Anonymus die Capitulatio eines Buches rtegi Jrji.ioüO^£voig enthält, welches in Analogie zu dem jetzt für

DER ANONYMUS ARGENTINENSIS 221

Didymus bezeugten Werke, vielleicht auch von ihm selbst, ver- faßt ist.

Über den einzelnen Columnen des Didymuspapyrus sind kurze Inhaltsangaben notirt; ein bestimmtes, regelmäßiges Verfahren in der Auswahl der Überschriften läßt sich nicht festlegen. Auf der einen Seite sind ausführliche Besprechungen des Didymus in den Columnenüberschriften nicht berücksichtigt, auf der andern decken sich die Überschriften durchaus nicht immer mit den Columnen, über welchen sie stehen. Columne 6 hat die Überschiift: v-nsQ- ßärov (fQÜoewc /.aräoraoig, welche sich bezieht auf Columne 7, 1 VTTSQßÜTw rfj (fQäoei y.iiQyiTai , Columne 7 wiederum führt als Überschrift: xic, fj et vitoyvov yevrj^eioa T(p ßaai'/.sT Ttgög 'Ad-rjvaiovQ cpikavd^QOiuia, welche zu dem Stichwort r-qv d' i^ VTtoyvov . . . etfjg drprjyrjreor gehört; diese Ausführung steht aber erst auf Columne 8, 5 ff. Entsprechend steht die Überschrift zu Columne 11, 10 ff. y.al eloiv, ol (faOLv'udvu!ii(XEvovq elvai . . . TTjv ovf.ißovhqv bereits über Columne 10: ötl L4vaiif^ievovg ioriv 6 Xöyog. Daraus folgt, daß die Columnenüberschriften nicht erst mit Rücksicht auf den PapA'rus gemacht sind, sondern überkommen waren. Aber weiterhin dürfen wir auch schließen, daß die Überschriften mit Columnen an sich überhaupt nichts zu tun hatten; denn sie charakterisieren ganz verschiedene Spatien des Textes; so beziehen sich die beiden Argumente von Columne 8 auf Texte, welche noch nicht 20 Zeilen umfassen, die Worte Ttegi Tfjg ögyäÖoc (Columne 14) auf einen Text, welcher 66 Zeilen in Anspruch nimmt, d. h. die Überschriften sind nicht nach räumlichen, sondern inhaltlichen Gesichtspunkten geschaffen worden. Nach dem Typus ihrer Abfassung haben wir vier Klassen von Columnenüberschriften in dem Didymuspapyrus zu scheiden:

1. Einleitung durch zig (Col. 2, 7, 8, 11, 14)

2. Einleitung durch öti (Col. 2, 9, 10, 13)

3. negl c. Gen. (Col. 4, 8, 11 (bis), 12, 14)

4. Nominativ (Col. 6, 10).

Genau dieselben und zwar ausschließlich dieselben Typen von Inhaltsangaben finden wir in den Capitulationen , welche für uns zuerst in Diodors historischer Bibliothek zu Beginn eines, jeden Buches in den großen Materialsammlungen üblich sind. Es ist belanglos, daß z. B. Typus 1 bei Diodor nicht vorkommt, um so beliebter ist er unter anderm bei Eusebius. Statt ort gebraucht

222 R. LAQUEUR

Diodor und Eusebius in der Kircliengeschichte wc, letzterer aber in den übrigen Werken ort. . Derartige Verschiedenheiten sind leicht erklärlich, die Grundtypen und das ist das wesentliche sind dieselben. Da wir nun aber sahen, daß die Columnen- überschriften des Didvmuspapyrus nicht mit Rücksicht auf die Columnen hergestellt sind, sondern nach sachlichen Gesichtspunkten und sich darum den Spatien nicht einordneten, so folgt unter Berücksichtigung ihrer Form, daß die Columnenüberschriften nichts anderes sind, als aufgelöste Capitulationen, welche Didymus mithin in gleicher Weise wie Diodor seinem Werke vorausschickte.

Mehrere der guten alten Diodorhandschriften so der Vindo- bonensis D der ersten Pentade zeigen die entsprechende Er- scheinung ; die in ihre einzelnen Bestandteile aufgelöste Capitulatio wird an den entsprechenden Textesstellen am Rand notirt. So ist es z. B. möglich, das echte Argument vor Buch I der historischen Bibliothek, welches leicht begreiflicher Weise verloren gegangen ist'), wenigstens teilweise aus den Randbemerkungen des Vindo- bonensis zu reconstruiren. Es ist im einzelnen natürlich schwer zu sagen, ob direkte alte Tradition auch für die Auflösungen vorliegt; da konnte und mußte sich ein hin und her herausstellen, wie wir das bei Handschriften des XV. Jahrhunderts, deren Quellen bekannt sind, im einzelnen noch sehen können. Fortgeschritten ist die Technik bei Eusebius, welcher die einzelnen Argumente der Capi- tulatio zählt, und dann im Text durch Notirung der entsprechenden Zahl verweisen kann; bei Diodor sitzen die Zahlen nicht fest in der Tradition ; wo sie einmal erscheinen, machen sie den Eindruck, später eingedrungen zu sein. Da bietet der Didymuspapyrus wieder die Parallele. Müssen die einzelnen Argumente am Rand wiederholt werden, so waren sie in der Capitulatio nicht gezählt, also ist dies wohl die durch die Übereinstimmung von Diodor und Didymus be- zeugte Technik des I. Jahrhunderts, und so ergibt der Vergleich des Didymuspapyrus mit Diodor und Eusebius, daß dem Werke des Didymus rteQt J)]f.ioa&evovg eine nicht zählende Capitulatio vorausgeschickt war. Daß für ein derartiges Buch eine Capitu- latio unerläßlich war, ergibt sich aus einem Gedanken, welchen mir Eduard Schwartz gesprächsweise mitteilte. Die Argumente gehören in Sammelwerke, welche wesentlich Materialien überliefern

1 ) Vgl. Nachr. d. Gott. Gesellsch. d. Wissensch. 1906, S. 4%

DER ANONYMUS ARGENTINENSIS 223

wollen; darum finden sie sich in äer ß ho &i]y.rj taroQr/.rj, darum bei Eusebius, dessen Werke soeben als Materialsammlungen von Scbwartz (bei Pauly - Wissowa s. v. Eusebius) charakterisirt worden sind, darum finden sie auch in den Werken des Didymus ihre Stelle, deren Inhalt ausschließlich durch die zufällig bei Demosthenes erwähnten Tatsachen beeinflußt ist, und wo man des- halb nicht ahnen konnte, worüber Didymus handelte.')

Wenden wir uns jetzt von Didymus zu dem Anonymus Ar- gentinensis, so gibt uns bereits die äußere Form der Bruchstücke einen deutlichen Hinweis darauf, daß wir Capitelüberschriften vor uns haben, und zwar, so weit erkennbar, vorwiegend in dem öri- Typus, neben welchem allerdings auch die andern Typen vorzu- kommen scheinen."^) Man mache dagegen nicht etwa den Gesichts- punkt geltend, daß einige ,Excerpte' für Überschriften zu lang seien und auch den Gegenstand selbst berühren. Es genügt ein Blick auf ein beliebiges Argument bei Diodor, um diese Ansicht zu widerlegen; oder orientiert etwa die Überschrift bei Didymus Col. 9 ÖTt ß '^oiaToi.ii]öetg 6 /.lev (DsquIoq 6 6' '^d-rjvuTog ö Xa?^y.ovg htiv.ü'kovaevog nicht bedeutend über das hinaus, was wir Modernen von einer Überschrift erwarten?^) Viel wichtiger aber ist ein anderes. Wilcken hat die angeblichen Schollen des Anonymus wegen des darin zum Ausdruck kommenden starken

1) Auch die Argumente bei Diodor sind durchaus willkürlich ge- wählt. Nur ein, in seinen Consequeuzeu allerdings sehr wichtiger Grund- satz, läßt sich festlegen: jedes Arcliontenjahr ist durch mindestens ein Argument vertreten. Daraus folgt, daß die Annahme von handschrift- lichen Lücken in Buch XI zwischen Cap. 90und91 und in Buch XVIII zwischen Cap. 43 und 44, wo ganze Olympiadenjahre ausgefallen sein sollen, falsch ist; denn in den Argumenten fehlt jede Spur von ihnen ganz abgesehen davon, daß es unmöglich ist anzunehmen, daß durch eine Lücke der Überlieferung gerade ganze Jahre ausgefallen sind. Die , Lücken' sind in Wahrheit verzweifelte Versuche Diodors, mit der Chronologie zurechtzukommen.

2) Vgl. S. 227 Anm. 1.

3) Ich betone dies speciell im Hinblick auf den eingeschobenen Be- gründungssatz (Z. 2); auch in den Argumenten Diodors finden sich sehr häufig Begründungen, welche nach unserm Empfinden nicht in Über- schriften gehören. Diese Erscheinung hat ihren Grund darin, daß die Hauptsätze des laufenden Textes mit nur geringer Umformung einfach als Argumente verwandt werden eine auch für die Textkritik wich- tige Tatsache.

224 R. LAQUEÜR

realhistorischeu Interesses dem Inhalt nach in Parallele zu Didy- mus gesetzt (S. 416), dabei aber vollkommen den von Leo (Nachr. d. Gott. Ges. d. Wiss. 1904 S. 254 ff.) nachgewiesenen Unterschied zwischen Schollen und der 7r£(>2-Litteratur außer acht gelassen. Die Parallele ist richtig gezogen, aber gerade aus ihr folgt, daß der Anonymus mit Schollen nichts zu tun hat; es werden keine sprachlichen Erklärungen gegeben'), sondern kurze Resumes über historische Probleme, welche bei Demosthenes berührt werden, in der für Argumente üblichen Form vorgelegt, mit andern Worten der Anonymus enthält die Capitelüberschriften, welche wir im Didymuspapyrus aufgelöst und auf die einzelnen Columnen ver- teilt wiederfinden. Die einzelnen Sätze sind abhängig von einer Formel, wie etwa: züöe iveariv ev rfj rö»' roü deiva ntoi Jri(.iOod-evoig ßißXiov. welche zu Beginn des Anonymus gestanden hat und sich ebenfalls auf dem Didymuspapyrus finden würde, wenn sein Anfang erhalten wäre.

Soll diese Hypothese als zwingend erwiesen werden, so be- dürfen wir noch einer Beweisreihe. Wilckens Auffassung des Textes gründete sich auf enge Berührungen des Anonymus mit dem Demosthenestext, sie scheiterte unter anderm daran, daß dieser nicht für sämtliche Angaben genügte. Wir vergleichen darum die Columnenüberschriften des Didj^muspapyrus mit dem Demosthenes- text unter Ausschaltung der Abhandlung des Didymus und gewinnen folgendes Resultat:

I. Eine directe Berührung der Columnenüberschriften mit dem Demosthenestext liegt vor:

1. Col 8: Tiq fjv xQÖvog ev qj zaTteivtu&evTeg o y.al /. /.lövov xd/.avra ngooddov eÄä/iißavor == Dem. X 37

ÖT OV 7lQ00l]€l rfi 71Ö).6L tÜ/MvO-' VTCSQ TQlä/.OV'Ca

y.al iy.aröv.

2. Col. 8 : 7t€QL ToC V rä?MVTa TtQoaööov /M^ißccveiv rovg

1) Die einzige Ausnahme, welche Wilcken (S. 407) annahm, muß fallen. Zeile 15/16 enthalten das Argument, welches darauf hinweist, daß in einer Partie des Buches über die Niederlage bei Aigospotamoi ge- handelt war, und dies Argument ist in dem usuellen Griechisch verfaßt. Mit Demosthenes hat die Capitulatio nichts unmittelbar zu tun, sondern sie gibt den Inhalt des Buches nt^i Jr,uuad-evovs, wobei natürlich nicht von vornherein ausgeschlossen ist, daß .-raoear/^oar etwa erklärt war; nur sagt darüber die Capitulatio gar nichts.

DER ANONYMUS ARGENTINENSIS 225

l^d-rjvaiovg = Dem. X 38 y.ai reTQay,öaia dvrl rtöv €Y.aröv raXävTiov TtQoasQXSxaL.

3. Col. 9: ÖTL ß'AQiGTOf.iridEig . . . = Dem. X 70: !Aqi(Ttö- jurjöeg.

4. Col. 11: Ti öqQto^eiv = T)<sa\.. XI 2 jHt^t« ÖQQioöeiv.

5. Col. 1 1 : TteQi Nt^aiag == Dem. XI 4 Niy.aiav.

6. Col. 1 1 : Tteol Tov ay.OQay.iS.eLv xal tjjc ig Kögaxag TiaQOt/iiiag = Dem. XI 11 röre (.läXiara ayogay-iCovrai.

7. Col. 12: TtEQL tQv Oi'/.iTCTXOv TQavfxäriov == Dem. XI 22 yararergwoS^ai utäv ib G(öf.ia roig ■rtoke^iLoig i^ay^ö- jiievov.

8. Col. 14: Tteol rfjg ooyädog = Dem. XIII 32 rrjv ögyäöa.

9. Col. 14: dtd tL rovg MeyaQeag yaragdrotg erptj = Dem. XIII 32 rcgög rovg y.aTagdrovg Meyageag.

n. Aus der Betrachtung auszuschalten sind die Überschriften über Col. 1 0 und Col. 1 3 , welche sich auf den Anfang von Reden beziehen und darum in dem oben zerstörten Anonymus keine Parallele finden können. Ebenso fällt das ganz singulare Argument über Col. 6 vTtegßäxov cfgdaeiog xaTaüTaatg für unsere Betrachtung weg. III. Eine Berührung von Columnenüberschriften mit dem Demo- sthenestext findet nicht statt:

1. Col. 2, wo die Worte Orjßaiovg uvf.if.iay La keine An- knüpfung finden;

2. Col. 4, wo eine Abhandlung über Hermias unter alleiniger Betrachtung des Demosthenes ohne sonstige Kenntnisse nicht erwartet werden könnte.

Hier liegt das entscheidende Moment. Wilckens Scholienhypo- these mußte scheitern, weil unter anderm nicht alle , Schollen' unterzubringen waren; die Auffassung des Anonymus als Capitu- latio eines Buches Tiegl .Jrjfioa^evovg erklärt auf der einen Seite die überwiegenden Berührungen, auf der andern die selteneren Discrepanzen ; denn ein Buch negi JrjiioGi^evovg ist ein weit ausgreifendes historisch-antiquarisches Erläuterungswerk. Es muß scharf betont werden, daß die Columnenüberschriften des Didymus und, wie wir jetzt auch sagen dürfen, der Anonymus Argentinensis auf Grund nicht des Demosthenestextes , sondern des historischen Buches gebildet wurden. Weil das Buch aber an Demosthenes anknüpfte, mußte sich naturgemäß vielfach eine Berührung auch Hermes XLIII. 15

226 R. LAQUEUR

zwischen Demosthenes und Argument herausstellen, aber sie ist secundär. Auch aus diesem Grunde ist es völlig ausgeschlossen, daß YjTTrjO^tjocev etwa sprachliche Erklärung zu ^ragsartjoav sei.')

Aber auch die andern Schwierigkeiten, welche zu Bedenken Anlaß geben mußten, lösen sich durch die neue Auffassung des Anonymus. Wilcken schreibt über die Arbeitsweise seines Epi- tomators S. 385: ,Der Epitomator hat also die Lemmata, die in dem Commentar, wie wir nach allen Analogien annehmen dürfen, sicher gestanden haben werden, nicht mit abgeschrieben. Aber er hat sich auch nicht darauf beschränkt, etwa nur Einzelheiten aus dem gelehrten Commentar mitzuteilen, sondern scheint gern im Anfang jedes Abschnittes, wenn auch in freierer Form, den Demosthenischen Gedankengang angedeutet oder mit aufgenommen zu haben. Vgl. das oben citirte rgtolv ritnegaiQ ißorjd-rjGav. Freilich ist nicht ausgeschlossen, daß schon der Commentator, wiewohl er das Lemma vorangestellt hat, diese Paraphrase, bereichert mit seinem gelehrten Wissen, vorgelegt hat, und dies dürfte sogar das Wahrschein- lichere sein.'

Wir Averden jetzt an Hand der Columnenüberschriften des Didymuscommentars den Vorgang in folgender Weise ganz natür- lich erklären. Die Argumente sind keine Commentare, sondern Capitelüberschriften eines Buches fcegi Jrjfxood^ivovQ. Lemmata dürfen demnach gar nicht vorhanden sein, sind also auch nicht beliebig weggelassen worden. Die Paraphrasen hingegen sind not- wendig gemacht worden, um den Inhalt der Capitel kurz anzugeben; natürlich standen sie in der Weise nicht im , Commentar'. Also wird gerade das Gegenteil der Wilckenschen Ansicht das Richtige treffen.

Wie im einzelnen die Interpretation des Papyrus anders ge- staltet werden muß, sei an einem Beispiel hervorgehoben. Das Thema von Zeile 1 hat Wilcken (S. 381) richtig festgestellt, aber auch die Schwierigkeit hervorgehoben, daß zwei ganz verschieden- artige €7ttordrai zusammen addirt werden. Sachlich ist das un- möglich und darum in einem Commentar ebenso ausgeschlossen, wie in einer Überschrift natürlich. Auch in der Harpokration- stelle, auf welche Wilcken hinweist, steht irtLorärai ovo gleichsam als Überschrift, für die sachliche Erklärung werden sie zerlegt;

1) Vgl. S. 224 Anm. 1.

DER ANONYMUS ARGENTINENSIS 227

das muß auch der Fall gewesen sein in dem Buch, dessen Capitel- überschriften uns leider allein erhalten sind.

Für die Gesamtinterpretation aber gewinnen wir die wichtige Erkenntnis, daß wir nicht mehr mit der Tatsache zu rechnen haben, daß jeder Abschnitt notwendig durch ötl eingeleitet wird. Die Möglichkeit einer Ergänzung mit tcsqL resp. xLg oder in der Nominativconstruction muß erwogen werden'); was dagegen die Bestimmung der Länge der einzelnen Argumente betrifft, so folgt aus der neuen Interpretation nichts. Es sei daran erinnert, daß bei Diodor neben Bildungen wie y.aräXvoig Gv{.i(.iaxi,y.ov Tio/.ei.iov Constructionen von 5 Zeilen Länge stehen. Allerdings wird man vielleicht mit kürzeren Ergänzungen auskommen können, da nun die Notwendigkeit nicht mehr besteht, daß jeder einzelne Satz über den Demosthenestext hinaus neue Erkenntnis verschafft.

So hängt die Einzelergänzung von der Gesamtauffassung des Textes ab, und darum ist die Deutung der einzelnen Stellen un- möglich, so lange man sich nicht über die litterarische Stellung des Anonymus einig ist; nur diese aufzuhellen, war der Zweck der vorliegenden Untersuchung. Sollte sie sich als richtig erweisen, wie ich hoffe, dann wird man sagen müssen, daß die Keilsche Auffassung des Anonymus insofern der Wahrheit näher kam als die Wilckensche, als Keil das Wesen der im Anonymus vorliegen- den Tradition durchaus richtig erkannte, wenn er sagt (S. 196): ,Was die voraufgehenden drei Jahrhunderte zur Kenntnis der alten Zeit zusammengebracht hatten, wird (in augusteischer Zeit) zer- stückt und mit der zerhackten Wissenschaft werden die Jünger der Rhetorik gefüttert. Didymus war ein Meister dieser Zerkleinerungs- arbeit.' Nur haben wir jetzt anzuerkennen, daß der Anonymus nicht zu der Klasse der , zerstückten', sondern der ,zerstückenden' Bücher zu rechnen ist. Diese neue Auffassung hat Wilckens glänzende Entdeckuog ermöglicht, so sehr er auch das Wesen und den Wert des Papyrus unterschätzte. Mit unsern Schollen hat der Anonymus nichts gemein, außer was in der Natur der Sache liegt ; er verhält sich zu ihnen nicht anders, wie die Capitelüberschriften

1) Direct verlockend ist die Ergänzung der 7rf(>t-Construction in Zeile 25, wo das Demosthenische Stichwort von p. 608, 14 49) im Genitiv erhalten ist; vgl. z.B. das Verhältnis von rr,v öQyäSa (Demosth. XIII32I zu TifQi rrjs ogyäboq (Didymus Col. 14). In Zeile 19 wäre eine Ergänzung wie rlves ol] nälac x(»).axoeTac ZU erwägen.

15*

228 R. LAQUEUR, DER ANONYMUS ARGENTINENSIS

des Didymus. Freilich erhalten sind hier nur die zerstörten Arg^u- mente, wo dort das ganze Buch vorlieg-t, und darum lernen wir wenig Neues. Aber grundsätzlich darf von litterarhistorischem Standpunkt der Straßburger Papyrus dasselbe Interesse bean- spruchen wie sein Berliner Bruder, mögen nun Argumente aus einem Buche des Didymus selbst') oder einer litterarischen Parallel- erscheinung vorliegen.''')

Göttingen. R. LAQUEUR.

1 ) Die Capitulatio genügt in ihrer Kürze wohl kaum, um direct das Vorhandensein sprachlicher Erklärungen zu leugnen; sonst würde dieser Umstand gegen Didymus sprechen, welcher den Charakter des Buches weniger rein erhalten hat als Asconius (vgl. Leo a. a. O.l, und dieser fände in dem Anonymus die genaueste Parallele. Aber die Grundlage für eine solche Behauptung ist zu unsicher.

2) M. Pohlenz, welchem ich meine Auffassung des Anonymus mit- geteilt hatte, übergab mir soeben folgende Combinationen und gestattete in liebenswürdigster Weise ihre Veröifeutlichung an dieser Stelle. ,Daß das zugrundeliegende Werk nicht nur Erklärungen des Textes brachte, zeigte bereits die Erwähnung der vouofiXaxee in Zeile 24. Diese Be- hfirde kann allerdings nicht erst von Demetrius geschaffen sein, da sie Deinarch in zwei Reden erwähnt, von denen die eine, xad-^ ^IufquIov^ sicher vor 322 fällt, hat aber zur Zeit der Audrotionea gewiß nicht be- standen. (Sie mag vielmehr in die Restauratiouszeit der zwanziger Jahie, wie sie v. Wilamowitz, Arist. u. Athen. I 353, schildert, ins Leben gerufen sein, um die alten Functionen des Areopags zu übernehmen.) Ebenso weist aber auf einen historischen Excurs Z. 11— 13, in denen zuerst von dem Zuge nach Euboea (357) die Rede ist und dann die Worte folgen rov ^rjro()os TQi7']Q£i äniS . . . Mit Wilcken ist unter dem Redner natürlich Demosthenes zu verstehen. Sollte es dann aber Zufall sein, daß in dem Ehrendecret des Demochares als erstes specielles Verdienst des Redners

gerühmt wird inifitiiTt .... rpir^r^, 3tf 6 S'f^uos f^lfvd'iQfoosi' Evßoiav

(Ps. Plutarch. p. 850F)? Demochares kann allerdings nicht den Zug vom Jahre 357 gemeint haben (Schäfer, Demosthenes 1454); da aber nähere Angaben fehlen, lag es sehr nahe, diese Notiz irrtümlich mit dem zu com- biuiren, was Demosthenes selbst in der Kranzrede § 99 über diese Trier-

archie sagt OffTf^ttonivror (•)rißai(ov TTjv Evßoiav ov TtF^ifiSere .... aX). ißoTjd'ijaaTe xai tovtois röiv e&FXfvTöiv TQiTjQäoytov TÖre nQcörov yevo- iiivoiv rfi nöXei uv fh ^v iyw (vgl. or. 21, 161). Danach mag Z. 13 ur- .sprünglich etwa gelautet haben: (-)rißaUi»v [(5' ix^ärrjoar avfinlsvaavroi rtWT]p[?]s Tov ^rfropos r^ii]pet äTtidol&eiorj oder 0r}ßaio/t> [d' ixQäTrjoav TÖre TiQmrov avr\o\i\s rov ^rjropos rpc7]p{ri) ä7tiS'fi[i'roe (vgl. die folgenden Worte des Ehrendecrets : y.ai iri^ar ore .... xal irega-v öre). In jedem Falle ist wahrscheinlich, daß der Verfasser einen Excurs über Demosthenes' persönliche Leistungen gegeben hat'. [Zusatz bei der Correctur.]

MISCELLANEA CRITICA

SCRIPSIT FR. JACOBS.

Huuc librum, de quo iiescio an nemo unquam locutus sit, nemo certe superesse heri suspicabatur. Constat ex 358 paginis magnis. Scriptura deusa est et clara et composita. Dorsum libri eundem titulum servat, aureis litteris in Charta purpurea exaratum, quem nostro inscripsimus commentario. At primi folii latus quod dicitur rectum alium habet simpliciorem: .Lectiones Fr. lacobs'. Quibus verbis subest annorum 1812 et 1813 indicatio. Igitur clarissimus criticus, quando innumerabiles lectiones suas colligere suscepit, Gothae versabatur, ubi a duce Augusto librorum et nomismatum suorum custodiae iam anno 1810 praepositus gravissimas molestias Monachii exanclatas oblivisci coeperat.

Cum autem ita revolvimur ad difficillima tempora, quorum memoriam duorum illorum annorum ipsa mentio revocat, ut posterior potius nobis resurgere videatur, vix intellegimus quomodo optimus vir tam curis expeditus esse potuerit, ut hoc genus operis adire ausus Sit. Quod quidem eo magis miramur quo melius merainimus quanta cum anxietate, ut patriae suae amantissimus, ad belli vicissi- tudines animum attenderit. Sed fortasse, quae inerat ei laboris improbitas, tantam lectionum multitudinem colligere et perpurgare et transcribere non adeo mentem eius praeoccupare poterat, ut iis quae tum in Germania gerebantur vacua non esset').

Sequitur tabula rerum in adverso primi folii latere scripta. Quam vel obiter oculis perlustrans singularem operis copiam et varietatem facile cognosces.

1) A lacobo Ädert Geneveusi comparatus quo autem aniio id factum sit aut per quas opportunitates prorsus ignoratur locupletem egregii viri bibliothecam über intravit, ibique mansit usque ad mortem eius, quae anno 1886 accidit. Abhinc peiies generum Aderti fuit. carissi- raum collegam et araicum meum, Ludovicum Wuarin. Qui t<3 -/.siurihor mihi liberaliter dono dedit.

I. NICOLE

Contenta.

P-

P-

1

14. Bion. Idyll.

285

7

15. Moschus

286

13

16. Apollodori Bibl.

291

41

17. Plutarchi Vitae

303

18. Hermias

308

44

19. Coluthus

309

46

20. Cornelii Fronton.

311

51-65

21. Lexica Seguer.

314

56

22. Epistolae Socratis

333

83

23. Libanius

339

85

24. Lysias

341

91

25. Andocides

349

219

26. Xenoph. Ephes.

353

277

230

1. Maximus ii.-^axaqyßtv

2. Aratus

3. Themistius

4. Antimachus

5. Fragm. Poet. ap. Steph. Eyz.

6. Apollon. Rhod.

7. Aelian. Hist. An.

8. Oppiani Cyneg.

9. Philostrati Vit. Soph.

10. Alcipliron

11. Libanius

12. Lucianus

13. Orphei Argon.

Sunt insuper quae non tabulae inscripta inter libri folia lacob- sius inseruerat. Quorum nonnuUa glutino adhaerent: sunt primum notulae excerptae ad Luciani textum pertinentes; eas in paginulam transcriptas ad pliilologum quendam miserat, qui perlectas non prius ei reddidit quam infra extremam lineam scripsisset: ,Haec lacobsius ad me raisit d. 27. Februar. 1814', neque, quod perquam desideramus, nomen suum adiecit. Inseruit lacobsius inter paginas 311 312, ubi idem textus corrigitur. Cetera non adhaerent. Sunt paucae in Charitonem coniecturae; tum inchoata earundem lectio- num transcriptio, quibus Apollodori Bibliothecae textus in libro illustratur (p. 291 302); rursus dimidia pagina in quam notulas ad Libanii Progymnasmata transcribere coeperat. Hanc vero in- tuentes maestum quid sentimus. Manu enim tremula exaratae litterae per lineas minus minusque rectas ducuntur. Neque dubitari potest quin tum scripta fuerit cum aetate provectus saevissimo malo iam doleret, quod corporis vires prius minuit praeclari dotes ingenii paulo post aboliturum. quodque anno 1847 vitae tinem im- posuit.

Ceteroquin lacobsius in libro conflando multo post annum 1813 erat etiam occupatus. Res non ex eis locis utique apparet ubi, hac aut illa lectione scripta, unum vel alterum commemorat opus postea demum editum. Nam lieri potest ut commemorationes id genus ipsae sint posteriores; quin etiam certum est aliquoties saltem

lACOBSI MISCELLANEA CRITICA 231

hoc revera esse colorem atramenti diversum ostendere'). Sed, quod rem praecise probat, Cornelii Frontonis epistulae, quaruin textum corrigit in pag-inis 311 313, anno 1815, curante Ang'elo Maio, Mediolani primiim editae sunt. Quid quod illas correctiones antequam in librum transcriberet, miserat ad Wolflum, qui eas Analectis suis inseruit. ,Haec et alia in Frontonem, inquit (p. 313), misi ad Wolfium, qui ea primo Analectorum fasciculo inseruit (T. I II p. 108 sqq.) Tum additamenta, mense lulio 1816.* Haec vero additamenta, praeterquam quod pauca omissa vel mutata fuerunt, non alia sunt atque ea quae duobus illis foliis inter paginas 312 et 313 positis continentur et in secunda parte Analectorum leguntur"-) (p. 284 sqq.).

Quod si aliquantum tempus interfuit antequam lacobsius in Miscel- lanea sua eas notas transcriberet, quas iam cognoverant Analectorum lectores, non prius anno 1817 id fieri potuisse patet. Neque equidem Video cur non aliae libri paginae etiam recentius scriptae fuerint,

Quod autem attinet ad fructum ex tarn ingenti lectionum thesauro percipiendum, labor longus et diflicilis ante omnia impendi debebit. Nam primum multae coniecturae omittendae erunt quas lacobsius ipse cancellavit, audaciores esse vel inutiles ad extremum iudicans. Tum eas omnes discernere nee non detrahere necesse erit, quae iam in operibus ante 1813 annum aut postea a lacobsio editis reperiuntur^). Neque ad hoc faciendum ipsius indicationes

1) Tnter illas coramemorationes recentissimae fere sunt eae quae nou- nullis ad Luciani textum notulis adhaerent. Nempe ibi postquam uuum vel alterura verbum deleudum esse dixit ,Iacobitium nuuc delevisse' addidit. lacobitius autem Lucianum suum, iisdem verbis deletis, auno 1836 publicavit.

2) Priores ad Mediolauensem textum uotulas in Aualectis vix edi- derat cum Berolinensem in manibus habuit, anno 1816, curante Niebuhro publicatum. In praefatione autem eorum additamentorum, qnae ad Wolfium postea misit quorumque archetypus libro insertus est, se cum Niebuhro eiusque sociis Heiudorfio et Buttmanno et Bekkero de plerisque ita con- sensisse fatetur ut uouuulla tameu ab illis melius correcta fuerint. Tum haec praeclara verba adiecerat: ,]Sum autem haec correctionum nostrarum congruentia et quasi conspiratio hoc saltem efficere poterit, ut qui con- iecturalem illam quam vocant criticam nihil certi habere existumare soleant, minus inique de hoc genere iudicare discantV Quae ei relegenti parum modesta esse visa fuerint, nam a textu Analectorum absunt.

3) NonuuUae lectiones, quas uui vel alteri ex operibus suis antea in- seruerat, in Miscellaneis criticis sunt cancellatae. Criticus criticam in sese exercendo nunquam satiabatur. Malta vero a Miscellaneis absunt.

232 I. NICOLE

magnum nobis afferent auxilium, quippe quae rariores existant. Quod persuasum habui cum notas ad Lucianiun (p. 219 276) sustulissem quae iam legerentur in ExercitatiouUnis criticis in scriptores veteres (Lipsiae 1796), in Anlmadversionihus in CalUatrati statuas et Fhilostrati imagines (Lipsiae 1797), in Ädditamentis animadversionum in Athenaei Deipnosophistas (lenae 1809), in Appendice ad Adversaria R. Porsonis (Lipsiae 1814), in niaiore Philostrati imaginum editione (Lipsiae 1825). Etenim lacobsius haec opera in libro laudare plerunKjue oblitus est.

At cum in eo erit ut talia recidamus, res non levis pro- videri debebit. Scilicet lacobsius, dum lectiones iam ante a se pro- positas in Miscellanea transcripturus recenset, ita saepius mutavit ut revera alias proponeret.

Neque vero illud uos fugiet totum fere saeculum abiisse post- quam liber scribi coeptus est, et philologos qui alii ex aliis inde ab anno 1812 textus graecos emendare studuerunt, saepius in easdem correctiones inscientes incidisse quas lacobsius ante eos invenerat. Adde quod ipse iam correcta correxit ignarus. Alterutra igitur recognoscere opus erit, non quidem ut detraliamus habet enim hoc genus consensuum quod docere possit sed ut peculiari signo distinguamus.

Quibus Omnibus discretis in reliquis constabit nova lectionuni copia, quam criticae magno futurum esse pretio audacter dixerimus.

Atque pretiosior etiam fuisset si aliam scriptorum tabulam liber prae se tulisset. Nam veterum illorum nomina ibi angusti- orem locum obtinent, quippe cum nemo Atticorum praeter Ando- cidem et Lysiam appareat, quibus non plus quinque paginae cesse- runt. Reliquas prope omnes Alexandrinae aetatis et Eomanae scriptores inter se dividunt. Et inaequaliter quidem. Nam sex partes libri ad ßomanam aetatem pertinent. Unum ex serotinis illis, Lucianum, octo et quinquaginta paginis munitice donatum esse nos raagnopere delectat. Sed Libanius multo maiorem numerum habet, Themistius autem non multo minorem. Itaque pleraque libri folia percurrentes necessario nos paenitebit, quod inter criti- cum et eos quibus operam navaverit tanta sit ingeniorum disparitas. Quod tarnen non est cur valde miremur. Ut enim quibus medeantur aegritudinibus medicorum Interesse solet, non quibus aegrotis, ita in textibus curandis curationem ipsam et remediorum inventionem magni faciunt critici, non textuum virtutes.

I

lACOBSI MISCELLANEA CRITICA 233

Xos autem talem neglegentiam imitari minime cogimur, sed nostro iure utemur, si ex coniecturis criticorum eas pluris faciemiis quae ad optimoruin scripta sananda valeaut. Itaque, cum Miscel- laneorum specimeii hie praebere vellem, notas ad Lysiam et potissi- inum transcripsi quae p. 341 345 continentur. Neque eo tantum excellunt quod nobilissimae aetatis scriptorem illustrant, sed etiam quod, duabus exceptis quas Additamentis in Athenaeum inseruerat lacobsius, ceterae ineditae esse videntur.

Onmes autem Lysiae loci in Miscellaneis tractati ex oratio- nibus XIX XXI et XXIV XXXIV excerpti sunt. Ergo non solum orationes XXII et XXIII in libro praetermisit criticus, sed etiam totam priorem seriei partem inde a prima oratione usque ad duodevicesimam. Huic vero parti cuncti fere insunt loci quos in Additamentis tractaverat. Quod non forte accidit, sed libri notis notas Additamentorum supplere voluit. Tum apud eum orationum ordo aliquid habet peculiare. It enim quasi retroversus a XXXIV ad XIX.

In transcribendo nihil mutavi, ut par erat. Nisi quod ubi ad plenum Lysiae textum referebatur, numeris Reiskianarum pagina- rum a lacobsio plerumque indicatis numeros orationum et para- graphorum substitui.

Parenthetica, ut ipsius verbo utar, hominum nomina eos criticos designant qui eadem atque noster proposuerunt. Uncinis denique inclusi quae ad locos complendos addere debui.

Lysias.

IJegl cov y.ara/.vGai XXXIV 6: elxa zolg Toiv vfiiv vTtagyöv- Tiov iQcöoc TLg eorai owrijQia rfj tcöLbl, ei /.irj noLi)oiO(.iev ylav.e- daif-iovioig y.e/.evovGiv. Locus vexatus, in quo Sluiter in Lectt. Andocid. p. 288 rectius quam alii egovoi aut egcoröJai et hoc quidem cum Marklando. Sed lenius erit: eha Totovriov i)(.iiv VTtaQxövTiov . . . [BaiterJ. Tum esse debuit: ei /.irj 7toi^aof.iev, ut Reiskius correxit, qui ä yla-/.edai(.iövLoi y.eXevovGiv cum Mark- lando corrigit. Verius erit: ei firj 7teioof.ied-a ylay.edai/iiovioig ■/.eXevovOLv. Syllaba Äa absorpsit praecedentem ^a.

ib. 4: yeyevt]iiievaii; y.al ov rovg .... Recte Taylor delet y.üi, quod ortum ex praecedente aig, Idem vero seq. d'/JM /mi frustra damnat. Contra y.ai excidit ob eandem causam XXX 22 (post veoiOoLy.Oig).

234 I. NICOLE

ib. 5 : ä/j^cog t€ y.al (.uf.ivrjuevoi zcöv negl rfjg ohyagyiag /Liayojiievojv, ot T<p fiev köycp rcp öi]f^iij noUf-iovOL, rcp öt eQy(^ t(öv v/iuregiov erti^v^tovai. Non dubito scribendum esse öxc TW jiikv .... Elegans structura: ,praecipue quum memineritis eos qui oligarchia contendunt, verbis quidem populum impugnare . . . .' [Thalheim].

ib. 9: vvv öe snel i'/.fiviov /iiev d7idvriov (^(.idy;ri)> iaT£Qrjf.ied-a, tj ök Ttarglg 'fif.iGiv Kt'L(.iTCTai. Reiskius fßüv jiiövr]. Tale si quid

requireretur, scriberem potius: ^övt] de Ttarglg Sed mutatione

non est opus. [i)f.üv Vat. 66.]

Oratio Olympica. XXXIII 4: eidörag ort cpüovsiy.ELv fiev iOTLv (Markl. Ion röiv) £?J TtgarTÖvrcov, yvcövai öe rd ßekriGTa t(öv avTwv. Twv drvyovvTiov corr. Marklandus. Reiskius pro more omnia movet. Tu scribe: rciiv ev uvt Liog , ngurrövTiov scilicet. Sic iam in Additam. ad Athen, p. 279 legendum esse dixi.

Oratio in Diogitoneni. XXXII 19: rovro d' änaoi roTg TtoLixaig ät.iov ögyf^g i^yTjarjGd^e. Markl. £ v «Trafft corrigendum censet. Quod miror. Optima structura cum dativo. Vide ad Socra- ti(s epistolas) p.3. (Ed. Orelli 1715), (et Lysiae Orat.). XXIX 12: c'cSiOL ö' vf.nv etoiv ögyfjC- (Nota margin.)

Oratio in Philonem. XXXI 13: ö'/Jm utjv ovo' d7tExd-i)GeGihe. ye T(üv noliTöiv ovöevi (tovtov dTtodoy.i/iidaavTeg}, ovt' et Tovg eregovg, dXV dficforegovg cfavegög sotl ngoöovg. Locus varie tentatus. Unice vera est correctio a Taylor obiter comme- morata; ort oi rovg . . .propterea quod non alteram partem sed utramque prodidit'. In codd. inter OTI6I et OYTGI parum interest.

ib. 13: cfrjGi [(jprj Pal.] Öe y.ai xaCra y.al avTÖg yevöuevog. De Ttagayeröfievog cogitabat Markl. Reiskius lacunam suspica- batur. Fortasse scribendum: cp^Gei öe zavxa y.al avrög egioro)- (.levog. , Philo haec ipse concedet, si quis eum interroget'. Bekker p. 462 ex Cod. Medic. C: y.al xavta wg cpr^oi y.al dorög yeröf-ievog . . (Nota margin.)

ib. 22: Mater Philonis, non tilio, sed alii, nihil ad eam perti- nenti, sepulturae curam demandaverat : y.aixoi ei /.f^Ttjg, rj rtecfvy.e y.al döiy.ovuevr] vitö xcöv eavxfjg Ttaiöiov /.idliGra dve'yeßd-ai, y.al /.ir]ö' Lbcfe'Auvf.iert] ueyd'/.a e'yeiv ijyeioO^at .... Postrema sincera non videntur. Bene orator, matres etiam iniurias liberorum patienter ferre, ob innatum in eos amorem ; sed dicere non poterat eas nihil a liberis adiutas multa et magna se ab illis adeptas esse

lACOBSI MISCELLANEA CRITICA 235

existimare. Quomodo enim utyü'Äa qasie nihil? Quare correxerim : y.äv /tu/.Qd (aut ßaiä) s(ive) /niy.QÖv ü)Cf€Äovfj.evrj. Sic f.ieya, Ttleiio, ö'/dya dicpe'/.eTv. Vide Heindforfium) ad Platonem T. I p. 122 \y.al /iiUg' cj cfe'/.ov/iievy] Wakefield].

Oratio in Nicomachum. XXX 23: a/./d roig sig roiavrag aTtOQiag '/.ad^iOrcöOL ttjv tiöXlv TtQOOäyovGL röv vovv ol ßovlö- (levoi y.Oivä yJdrcxELV örtiog Nty-öf-iayog dycovtstrai. Bene intellexit E(eiskius) post nöliv distinguendum esse; facile tarnen sentitur aliquid ad integritatem desiderari. Quare Markl. Ttgooe- Xovoi yccQ . . . quod vix locum habuerit. Taylor: ot 7iQoaeyovoL x. v. ßovXöf-ievog quod etiam minus placet. Nihil desideratum iri puto si scripseris . . . xrjv rtö/.iv. Ilä/.ai TtoooäyovGL xöv vovv .... ,Iamdudum ii qui fortunas reip(ublicae) rapere volunt, animum advertunt quem exitum Nicomachi causa habitura sit'. Similiter er. XXXVI 14.

ib. 32: ovy. iTteyeiQrjoav deTod^ai (bg xQtj Ttavaaad^ai eig v/iiäg eiaixaqxävovxa, Reisk.: .... (ßelGd-aC) (bg ygr^oxoC rt. Perperam. Scrib. (hg iygfj v , n. , ut par erat '. Eespondet in proximis (hg ov yorj.

Oratio in Philocratem. XXI 1: noü.ol yäo fjoav ol dTiei- Xovvxeg y.al ol cpäay.ovxeg Oü.o/.Qdrovg y.axriyoor]o€iv. Alterum ol tollendum censet Reiskius. Fortasse fuit: /.al del cfdoy.ovxeg.

ib. 12: d^ioi (5' vuiv eioiv dgyijg, (5 ävögeg diy.aGxai. Recte viderunt Taylor et Marklandus aliquid deesse, quum sequentia satis doceant de Philocrate et Ergocle haec non posse accipi, sed de adiutoribus facinorum. Frustra repugnat Reiskius. Scribendum videtur: «itot (5' vf-üv eiaiv ÖQyf^g y.al ol ovveQyoi, c3 dvdQ€g d. lam proxima optime quadrant: otxoL ydo . . . rcegi- LÖvrsg fkf.yov. Causa omissionis in oculos incurrit.

Orat. c. Ergoclem XXVIII 3: tv ds rw xEiog XQ^vcp y.al rcöv oiy.iov xCöv v(xexeQ(ov /^isydlojv y.al xQv ör]f.iooiojv itooöödtov (xeyd/.cüv ovocöv, ^avdxcp iy.o'/.d'^exe . . . Haerebat Marklandus in övxiov . . . ovocöv, alterumque liorum delendum censebat. ilagis equidem haereo in repetito f.ieyä'J.iov. An (prius) /.teyd/.iov ad opes referendum? Non puto, quamvis non ignorem oi'y.ovg f^uyd- Xovg potentes et divitiis florentes esse f amilias. Noster XXVIII 1 3 : roijg de idiovg oXy.ovg iy. xcöv v/iiexegcov ueydXovg noLOvai. Cf. XXVI 22'). Lysias dixisse videtur: y.al xcöv ve wo oiy.iov

1) Haec enuutatio iu nota iiiargiu. legitur.

236 I. NICOLE

tüiv vf-teiegtov /.leorcöv üvxiov ,quum navalia omnibus instrumeutis referta essent*. Similiter in Or. c. Nicom. (XXX 22), qui civitati grave detrimentum attulerat: v.ui zuvra oqcjv avrtjv änoQoüaav yiQrjfxüziov toig öi veioaoi'/.ovg y.al rd teix^j TceQt'/.axuQQeovTa.

ib. 10: T<y aiL)X(^ rgÖTiip Trjv ocDTr^giav iTagaa/.evä^ea^ai, wonEQ ovroi. Marklandum secutus Eeiskius (^tcbq edidit. Frustra. Vide Lex. gr. p. 327 ubi multa [(ü ii£q Pal.].

Orat. c. Epicratem. XXVII 2: äoxe /.lev Tt/.rj^og y.al fj aioymri f] öid xovxiov ri/.tiv yiyvexai. Varia tentant: Öveiöog, (.ilaoQ, ßjLäßr], quae omnia bona ad sensura, ad litterarum vestigia non item. Scribendum: f.uv eyiyog . . . . [Sauppe]'). Pro rif.iLV lege v(.ilv cum Marklando. näO^og [Foertsch.] quae etiam permutata ap. Himerium .... (Nota margin.).

ib. 12: öxt iv /.lev xoig idioig ccdr/.ovuevoi, öay.gvovoi, y.ai ikesivoi ELOLV. Apparat etiam ex sequentibus restituendum esse articulum: ol döi/.ovj.i€voL [Contius].

Oratio in Euandrum. XXVI 3: a/./d y.ai jtQLv iy.eiviov dovvat di/.rjv; nä/.iv ägyeiv dtLoZ. Cur näkiv? Non enim ante illam civitatis cladem magistratu videtur esse functus. Sed videtur is tempore triginta tyrannorum aliquo munere esse functus. Cf. ib. 8—9.

ib. 13: dg' ovy. oYeod-e uvxovg yu'keniög diuy.eioeod-uL y.al vfxäg avxcüv atxLovg riyroeod^üL, öxav yeviovxai iv iy.eivoig xotg xQÖvoig ev olg no'/j.ol etg öeo/iuoxi^Qiov drc-qyovxo. Sic hunc locum restituit Eeiskius praeeunte Stephano ; neque tamen sie eum prorsus emendatum esse facile intelliges. Marklandi cor- rectio a vulgata nimis abliorret. Scribe: y.al v/tiäg dv xcüv avxöjp aixiovg rjyrjOeod-aL .... ,et vos eorundem (malorum) auctores fore existiraaturos esse, quum venissent in illa tempora quibus (sub triginta viris) multi eorum in vincula coniiciebantur . . . .' Causa omissionis in oculos incurrit [ovy. dv oi'ead^e P. Müller].

ib. 20: did öe xoig /.ir^öe. xoiovxov ngdBavxag, rag ovv- ^ijy.ag eTtoirjGavxo xotavxag, ocag syd) VTtSQ xov ö^juav dno- y.Qivonai. Sensum huius loci, quem mutilum esse non dubito bene perspexit Marklandus, sed paulo aliter atque voluit legendum videtur: xdg VTiod^rjy.ag i7tOLi]oavxo xoiavxag, o'iag i'axe: xavra o^v iyd) vtceq x. d. d. [rooavxd oov Reisk. Lipsius. xoittvxd öOL Tur.].

1) ,Quae vox non est apud oratores' Thalheim.

lACOBSI MISCELLANEA CRITICA 237

Oratio de mutilo. XXW 1 : noKKov dsw yÜQLv iysiv rcp y.aTr]yÖQ(ü. Vitium his verbis inhaerens docuit Taylor. Reiskius varia comminiscitur. Fortasse scribendum: ov nollov dato yägLv eyeiv ,Non multum abest quin gratiam habeam accusatori'. Quod passim dicitur f.iiv.Qov ösio [Markland.].

ib. 12: Y.ai öri f-iev dvotv ßay.rrjQioiv ygcöuai . . . Totum hunc locum vereor ut Taylor et E(eiskius) recte acceperit (sie). Accusator mutilum illum, quod equo veheret, corpore valere arguerat. lam respondet ille: nonne absurdum illum quum ob pedum morbum duobus baculis pro uno utar, non dicere hoc quoque validorum esse hominum; quod autem equo vehor, id eum pro documento affere me corpore valere. Atque utroque (equo scilicet et duobus baculis) ob unam eandemque causam (corporis imbecillitatem sci- licet) utor.

ib. 15: /Jyiov [/Jyto Pal. teste Kays., ).eyei Laur. C] öe cog vßQtOTriQ eiut Yerba (baueoei cpoßiQÖv övouäaat [cfoßeQiog 6vof.idasiE Pal.] f.ie)J.iov dlrjd-f] )Iyoi (sie legendum pro )Ayei \kiytiv Pal.]) ähV ovy. äv rtdvv Jtgäov pro parentheticis habenda et uncinis includenda sunt; post rtoaov est lacuna. Sensus: ,quod me violentum dixit et intemperantem, id tarn verum est quam si me timendum pro miti et mansueto diceret. wg ur]ös ipevörjrca: fortasse che ^irj 6iaip£vdr]Tai.

ib. 16: ov yaQ Ttsvo/nsvovg y.ai Aiav ccTtögtog öiay.etusvovg vßoiZeiv siy.ög . . . Articulum desiderari bene intellexit R[eiskius]. Scribendum suspicor: rovg ydg rcevo/iievovg . . .vßQi^siv ovy. eCy.ög.

Or. de toll[enda] Republ[ica]. XXV 14: ovre enl raiv rerga- y.oGiiov iyevöurjv. Markl. iTti toUendum existimat. At haec prae- positio lacunae est indicium. Scribe: (oiVe) iTtl rdv TeTQay.oaiwv iyevöfXTjv iv dvvä/iisi. SicXXrV24: öti eTtl rQy xQidy.ovra y€v6(.iEV0Q iv övvdf.ieL, y.ay.Qg iftoirjoa noL).ovg xQv rtoXiriöv.

Or. de Munere accepto. XXI 18: ... vrtSQ i/itov rovrö ye EiTieiv syoL Tig cbg rcoKKag aqydg agSag ix t(öv vf.i€T€Qiov d)(pe?.r]uai. Negationem desiderari monuit Markl. Eam post i/nov excidisse suspicor. Sic: ov rovrö y äv etTteiv i'yoi rig . . . ,hoc enim de me dicere poterit nemo', [rovro d' ovy. dv Laur. C, ovöe rovrö ys Contius, ov yäg äv Reiske, Dobree.]

Or. pro Polystrato XX 3 : Quid Polystratum commovere potuisset ut oligarchiam cuperet? rtöreQOv dtg fjkLxirxv elye, leyiov ri dia- TtQäTTSod-aL naq vfxiv . . . . . i^kiy.iag correxit Marklandus,

238 I. NICOLE

deinde .> 6 / to v cum Schotte. At hoc ieiunum. Expectatur ut orator dicat quid ille appetere potuerit. Fortasse: nötegov <hq fi'Ki/.iug ely^ev a LoyiQ dv xl d. 7t. v.

ih. 3: ,Fortasse eam ob causam ut in aliquem vestrum contu- meliose agat': d)j.' ögäte airov ttjv i^lixiav, rj [f] Pal.] y.ai rovg äJJ.ovQ LY.avdq [ioriv Pal.] dnoTQertEtv tovt(ov. Locus vitiosus, quod omnes intellexerunt. Sic videtur esse restituendus : dAÄ ÖQäxe avTOv xrjv 'fj?w/.iav, ei y.ai rovg ä).kovg i/.avdg drto- TQ6.7tetv iavxov, ubi ly.avög ad reum ipsum refertur.

ib. 9: äg re noXXoi Ttävxa eyiyvojov.ov avxQv alieno loco videntur esse inserta. lis omissis omnia recte procedunt. ,Si quis senatui quadringentorum adversari vellet ob populi commoda, timor eorum quae alii ob eandem causam passi erant, omnes ab illo consilio avocabat. Alios enim eorum eiiciebant, alios occidebant' [Herwerden, qui praeterea delet xoig fxhv drcey.rivvvoav\.

ib. 10: oi d^ del vf-uv ygrjOxol i^oav , otxoL TtovrjQol; Nvv in ultimo enuntiatione excidisse suspicabatur Reiskius. Fortasse eodem sensu: avxiy.a ftovr^goi. Sequitur: y.aixot ev xe xaig TCQÖxeQOv y.axrjyoQiaLg .... ubi Eeiskius ve delevit. Sed fuisse videtur ev ye xalg rc. [Contius].

ib. 17: (hoiiEQ evLOL rJQTtaZov xai icpeqov. Frustra haerent in bis verbis. Est breviloquentia pro äöTteg i'vioi in:oirjoav oi rJQTta^ov y.ai ecpegov. Cf. Lex. gr. p. 43.

Sequitur: ovdelg xoivvv äv einoi rig ÖTCtog xcüv vfxexiQoyv eysL. Sensus esse debuit: .nemo dicere poterit quid de vestris (ant de sociorum vestrorum) bonis habeat'. Unde scribendum videtur: ovdslg xoivvv av einoi xi ö,xi i/. xcöv v/.i€xeQiov tyoL^). \ö, XL Tttog Scheibe, öxiovv tog Thalh.]

ib. 24: y.ai ef.ie aev eig ^i/.eliav eihteaipiv, v/.irv d oiy. i]v (box' eiÖivuL xovg iTtniag olog fjv xtjv ipvytjv. Verba non- nihil turbata et in hunc modum restituenda: . . . eS,e7t£^\pev (bg xovg LTtnäag. vfxlv d^ ovy. fjv eiöevat olog ^v x. ip. Et sie Video a Taylor esse propositum.

Orat. de Aristoph[anis] pec[uniis] XIX 10: uij oiv jtqoy.axa- yiyvdiO/.EXB döi/.iav xov eig avxöv /.lev f.iiy.Qd öaTiavcövxog, vßiv öe rtoKkd y.a^^ ey.aoxov xov iviavxöv, dAA' öaoi y.ai . . . Post iviavxöv participium excidisse omnes consentiunt. Nihil video

1) In Additamentis ad Athen, p. 287 proposuerat: ovSels roivw Ar £17101 xi oizos iy. rcöv vuers^rov £yoi.

lACOBSI MISCELLANEA CEITICA 239

quod a proximis litteris propius abesset quam dva Xcho avrog ,qui quotannis plurima vobis (in vestram gratiam) impendebat' [Francken].

Sequitur: «//.' öooi /ml rcargc^a v.al äv ri noS^ev f.irj ö CO o i V eig zag alay^iorag ^doväg eid-iafievot eiolv dvalioxsiv. Corrupta verba sie emendanda: y.ai äv ri nod^ev xegdävco a lv.^) ,Si quid alicunde lucrentur'. Nihil frequentius permutatione litterarum ^ et ytsQ [Contius].

ib. 18: Orator patris sui Ingenium ab ingenio Aristophanis multum abhorruisse ait: iy.€ivq} fxev yctQ ^v eavroü Ttgcczreiv' l^Qiazocfdvrjg ös ov f.iövov r(5v Löiiov, dlXä v.al tö)v '/,oiv(5v ißovAezo en:i(.iBlsio&aL. In priore enuntiatione ad sensus integri- tatem aliquid desiderari bene intellexit Reiskius. Sed verum non vidit. Tu scribe: iy.eivto /.lev r]Qy.€i zd iuvzov Ttgäzzeiv. Hac emendatione usus sum in Addit. ad Athen, p. 270 [dQy.ovv ^v P. Müller].

ib. 22: y.ai zoC döeXcpov zov öfiortazQiov drcoyeif-isvag naq^ avz(p zeGGagdy.ovza (.iväg el7td)v v.azexQrioazo. Pro et7t(hv Taylor et Markland laßojv [Laur. C] corrigit, quod nimis abhorret. Reiskius vulgatam perperam defendit. Fortasse scriben- dum: zeGoag. f.iväg svqcov. Nihil neque ad sensum neque ad litterarum ductus accommodatius?'')

Tantum, ut ille cuivis operi confecto subiicere solebat. Pauciora quidem sed cara transcripsi. Sunt enim omnia peringeniosa. Quid quod nonnulla tam aperte genuina verba restituunt ut nemo futurus Sit oratoris editor qui ea recipere dubitet. Inter quae haud scio an nihil ea coniectura praeclarius sit qua Lysiacae orationis XXIV 14 locum correxit, ubi praepositio hct a ceteris imprudenter deleta lacunam ei complendam indicavit.

Mox, si per papyros meos licebit, notas ad Lucianum iuris communis facere temptabo. Sin autem, librum lacobsii aliis tradam evolvendum. Ut enim Aegyptus studiorum graecorum ditissimus fons hodie facta sit, non ideo tamen ceteros negligere debemus.

Scribebam Genevae. lULES NICOLE.

1) Scripserat priiis y-e^Säaiv, quam formam atticam esse credebat. Postea in margine correxit.

2) In Additam. ad Athen, p. 55: dmcbv xareyorjaaro proposuerat. [Scheibe.]

DAS FORTLEBEN DER VOLKSSPRACHEN

IN KLEINASIEN

IN NACHCHRISTLICHER ZEIT.

Kleinasien gilt allgemein als dasjenige Land, in dem der Hellenismus sich am gründlichsten durchgesetzt hat. So gründ- lich, daß schon vor Beginn der christlichen Zeitrechnung die ein- heimischen Sprachen nahezu untergegangen und überall das Grie- chische an ihre Stelle getreten war. Nur das Phrygische soll noch etwa bis zur Mitte des dritten Jahrhunderts sich erhalten haben. ,Die ungeheure Masse griechischer Inschriften, die auf dem ganzen Gebiet sich finden und deren Zahl durch neue Funde fast täglich wächst, zeigt, daß Kleinasien mindestens in der römischen Kaiserzeit ein ganz griechisches Land mit griechischer Cultur ge- wesen ist.* . . . .Das Phrygische und andere Reste der einheimischen Sprachen, wie etwa das Lykaonische (welches nach der Apostel- geschichte 14, 19 noch in der Zeit des Paulus geredet wurde), mögen neben dem Griechischen ein Dasein gefristet haben, wie etwa das Albanesische in der Gegend von Athen neben dem Neugriechischen oder die neugriechischen Dialekte Unteritaliens neben dem Italie- nischen'. — Thumb. dessen Werk ich die angefülirten Sätze ent- nehme'), hat damit nur ausgesprochen, was herrschende Meinung bei den Forschern ist. Man liest es ebenso oder ähnlich in Mommsens Römischer Geschichte B. V (hier mit einer Einschränkung für Lykien und Kappadokien), bei Mitteis, Reichsrecht und Volksrecht S. 22 ff., bei Kretschmer, Einleitung in die Geschichte der griechischen Sprache, und bei Wackernagel, Kultur der Gegenwart T. I Abt. VIII S. 300.

Es sei mir darum gestattet, auf einige Stellen in kirchen- geschichtlichen Quellen hinzuweisen, aus denen sich ein anderes Bild ergibt. Ich gehe dabei von der Auffassung der Sprach-

1) Die griechische Sprache im Zeitalter des Hellenismus (Straßbnrg 1901) S. 103.

VOLKSSPRACHEN IN KLEINASIEN 241

geschichte Kleinasiens aus, die Paul Kretschmer in dem eben- genannten Buche begründet hat.

Bei der westlichen Gruppe der Urbevölkerung weiß ich nur ein auf die Mysier sich beziehendes, aber durch die Zeit, in die es fällt, um so wertvolleres Zeugnis. Der am Anfang des sechsten Jahrhunderts schreibende Verfasser dervita Auxentii') Auxentius blüht unter Theodosius II. und Markian und stirbt unter Leo beruft sich an einer ihm besonders wichtig erscheinenden Stelle seiner Biographie auf die unmittelbare Mitteilung eines Schülers des Heiligen. Er schildert seinen Gewährsmann mit den Worten: oÖTOg 6 Ttegl tovtov rif.iäg GTOixsicboag, rf] yXcbTrrj ftev ßaQßagog vrcijq^ev ex T^g IMvoLag ÖQ/ncbfievog, Tfj yvdifir] de Ttävae^ivog (Migne, Patr.gr. 114, 1428B). Die sofort sich einstellende Frage, welches Mysien gemeint sei, ist in unserem Fall mit Sicherheit zu entscheiden. Der neueste Bearbeiter der vita, Pargoire, ist, allerdings für Mösien eingetreten. Ihm dünkte es eine Ungeheuerlichkeit, daß ein kleinasiatischer Mysier noch im sechsten .Jahrhundert seinen alten Dialekt hätte sprechen sollen. Dazu meinte er auch dem Namen des Betreffenden einen Beweis gegen Kleinasien entnehmen zu können. Er identificirt ihn richtig mit dem anderwärts genannten BevöiÖiavög, um es dann für unwahrscheinlich zu erklären, daß der Kult des Bevdig so weit von Thrakien weg verbreitet gewesen wäre (vie de S. Auxence S. 37ff.). Das letztere Argument ist nun geradezu umzudrehen. Bei den Bithynern findet sich die Monatsbezeichnung Bsvdidsiog (Pauly-Wissowa s. v.), so daß Bevdiöiavög vielmehr für Mysien ins Gewicht fällt. An dieses Land zu denken ist man aber durch die näheren Umstände der vita genötigt. Auxentius wirkt in Bithynien, auf dem Berg Oxias, später auf dem Skopas bei Rufinianä. Die Leute, die ihm zulaufen, stammen, soweit wir es aus der vita zu ersehen vermögen, sämtlich aus Kleinasien, aus den benach- barten Landschaften. Von einer Ausbreitung seines Rufs über Kleinasien hinaus hören wir von Konstantinopel abgesehen, wo Auxentius alte Beziehungen hatte schlechterdings nichts. Es liegt wahrlich näher anzunehmen, daß auch Bevöiöiavög aus dem angrenzenden Mysien kam, anstatt ihn von Mösien her zuwandern

1) Vgl. über diese vita und ihre Receusioneu Clugnet-Pargoive, vie de Saint Auxence. Paris 1904 (bibliotheque hagiographique Orientale editee par Leon Clugnet nr. 6).

Hermes XLIII. 16

242 K. HOLL

zu lassen. Endgültig wird der Streit dadurch geschlichtet, daß, wie Pargoire p. 34 selbst angibt, in einer Rezension der vita das Heimatland des Bevdiöiavög genauer als ?) fieyd'/.t] 'Mvaiu be- zeichnet wird. Den Unterschied von luyäXi] und jui/.qu Jlvain gibt es aber nur im kleinasiatischen Mysien. So wird man sich wohl in die Tatsache linden müssen, daß es noch im Anfang des sechsten Jahrhunderts in Mysien Leute gab, die mysisch und nur mysisch redeten. Nur darüber kann man schwanken, ob diese ,Mysier' nicht vielmehr richtiger der bithynisch-phrygischen Sprach- gruppe zuzuweisen wären.

Mehr hört man vom Fortbestand der Volkssprachen beim öst- lichen Flügel der alten Bewohner Kleinasiens. Die Isaurier und die Lykaonier heben sich besonders deutlich heraus.

Von den Isauriern ist bekannt, welche Rolle sie als Volk bis tief in die Zeit der christlichen Kaiser hinein gespielt haben. Die ständigen Raubzüge, die sie von ihren -Bergen aus unter- nahmen, waren eine Plage für die umliegenden Gebiete'); auch als politischer Factor greifen sie noch im fünften Jahrhundert ein*). Es gab nur eine Eigenschaft, um deren willen sie gelitten, ja ge- sucht waren: ihre Geschicklichkeit im Bauhandwerk. Wo es ein schwieriges Gewölbe herzustellen gibt, sucht man isaurische Arbeiter zu bekommen^). In Antiochia war im sechsten Jahrhundert eine ganze Kolonie isaurischer Werkleute '). Mit diesem Kreis steht eine Erzählung in Verbindung, aus der hervorgeht, daß die Isaurier auch

1) Dafür ist namentlich Basilius von Seleukia lehrreich vita Theclae 1. U; Migue S5, 509 B, 585 B, 593 B; vgl. auch Theodoret ich citire die Stelle vollständig wegen der interessauteu Gleiclisetzung der Solymer mit den Isauriern bist. rel. c. 10; Migne 82, 1392 A r/s yotp räv r^v xnd-' Tjuäs oiHovuirrjv olaovvrcov dv7]y.oos räiv xar ixflvov rdv xaigov avußi- ßrjxdrcDV xaxSv vno rcüv nälai uiv ^olvfxon., vvrl Si 'Iaavpo)v y.a/.ovuevoiv.

2) Vgl. ihre Beteiligung am Aufstand des lUus Malalas Chrou.XIV 3t53 ; Migne 97, 572 A und Ihre Vertreibung aus Konstautinopel unter Zeuo Theo- dorus Lect. II 9; Migue 86, ISSA.

3) Vgl. die ep. 25 des Gregor von Nyssa, die vita Marthae A. S. Mai V 418 C, 421 A, 422 und Theoph. Chrou. zum Jahr 6051; 232, 29 de Boor (beim Bau der Hagia Sophia äoyaZ,ouBvcov rmv man beachte den Artikel laavQon) dazu die hübsche Studie von A. M. Ramsay, the early Christian art of Isaura nova (Journal of Hell, studies XXIV 1904).

4) cod. Mou. gr. 366 f. 184' tiItjoIov ttjs nöXeots ^At'7ioy_tiaS eis Ti]v /.f.ouivrjV aTtdrrjv ^r eovaarroiov laavoaiv harotiovvroiv xui oixoooi/ovt- TOiv Tcö Tely^ei.

VOLKSSPRACHEN IN KLEIN ASIEN 243

ilire Sprache bis in diese Zeit hinein festgehalten haben. In der von einem Zeitgenossen verfaßten vita des Symeon Thaumastorites ("I" 596) die beste Rezension ist noch iingedruckt; ich citire sie nach dem cod. Monac. gr. 366 wird f. 184' von einem dieser Isaurier berichtet, der wegen eines schweren Gichtleidens bei Symeon Hilfe sucht. Da er unbußfertig ist, kann Symeon ihn nicht heilen. Er wird nun nach der Heimat zurückgeschafft und fristet dort bei einer Kapelle bettelnd sein Dasein. Drei Jahre später kommt zu dem Fest, das regelmäßig bei der Kapelle stattfand, ein Lands- mann, dem Symeon das Augenlicht wiedergeschenkt hat. Er ruft den Namen Symeons über dem Unglücklichen an und der Ge- lähmte (er hat sich inzwischen bekehrt) kann seine Glieder wieder gebrauchen. Dann fährt die vita fort f. 185': ^eaoccitevot öe oi ö/Äot yev6(.ievov naqddo^ov Gtj^ieiov ^gav ö(.iod-v^iad-dv rrjv cpiovrjv avTCüv Tfj iöLa diaXey.Tiij xxL Die Geschichte enthält alle Details, die man sich in unserem Fall nur wünschen kann: wir sind in Isaurien selbst; eine Festversammlung ist es, die in den Jubelruf ausbricht: darnach ist gar kein Zweifel darüber möglich, daß das Volk in Isaurien noch im sechsten Jahrhundert isaurisch sprach. Und die Zähigkeit, mit der der Stamm seine alte Sprache behauptete, wird dadurch noch besonders hell ins Licht gerückt, daß diese nicht griechisch Redenden ja zum Teil Leute sind, die im Handwerk weit herumkamen.

Ein ganz paralleles Zeugnis aus derselben Zeit besitzen wir für die Lykaonier. Die Legende der heiligen Martha Martha ist die Mutter Symeons des Thaumastoriten , das anschaulichste Heiligenleben, das wir überhaupt besitzen'), weiß vOn einem Lykao- nier zu berichten, der an ihrem Grab geheilt wird. Er tritt eines Nachts beim Gottesdienst stumm in die Nähe der Mönche ov yäq fiTtlaxaxo TrjV 'Elh]vty.rjv yXcHooav (A. S. Mai V, Paris und Rom 1866, S. 413C) , da reißt es ihn wie mit höherer Gewalt zur Ruhestätte der Heiligen hin. Dort fahren die Dämonen von ihm aus. TÖT£ xfj iöia d la ley.rcp öoiokoycov röv O^eöv eßöa XTf.")

1) Die Mahuuug, die ich in meinem Amphilochius von Ikonium S. 21 A. 2 au die Kunsthistoriker richtete, hat leider keinen Erfolg gehabt. Wieviel könnten sie doch aus diesen Legenden lernen!

2) Um zu empfinden, was in solchen Aussagen liegt, vergleiche mau etwa Theodoret, hist. rel. Migne 82, 1488 D ö Ss rfj 'E/J.äSi yorjoäiisvos (ffDvr, Ki/u^ 7"? ■^<' ytvos iTvyyavtv äv.

16*

244 K. HOLL

Aber noch weiter. Es drängt den Genesenen, das ihm widerfahrene Wunder auch anderen zu verkündigen und ein zweisprachiger Landsmann leistet ihm dabei Dolmetscherdienste: Öir^yeiTO ntoi TtävTcov rovTU)v, eregov ovvövrog aiJr^j yivüo/.ovTog rrjv'ElJ.r^- viy.T^v rfiovT^v yiai eQfirjvevovrog rtegl avrov. Es ist vielleicht bemerkenswert, daß diese Legendengruppe Isaurier und Lykaonier nebeneinander nennt. Die beiden Sprachen scheinen sich also deutlich voneinander abgehoben zu haben.

Ein Urteil darüber, in welchem Umfang etwa das Lykaonische in der Heimat noch gesprochen wurde, gewinnt man durch eine ziemlich gleichzeitige Urkunde. Aus den Acten eines Concils von Konstautinopel vom Jahre 536, einem für die Geschichte und Statistik des Möuchtums wichtigen Document, ersieht man, daß es damals in der Hauptstadt zwei Klöster der Lykaonier gab, das eine näher bezeichnet als i.iovri Jlodearov rcöv ^v'/.aövcov, das andere als /iiovfj Evrvyiov töv ^vymövmv: von dem letzteren hört man noch, daß es nahe beim heiligen Laurentius oder, wie die Örtlich- keit an anderer Stelle beschrieben wird. itLr^oiov rtov ^laxQcbvrig lag. Als Vertreter der Klöster erscheinen auf dem Concil in seltenen Fällen die beiden Vorsteher Modestos uud Eutychios, in der Regel ihre Stellvertreter Flavianos und Zosimos') (Mansi, ampl. coli. conc. B. VIIT, Paris und Leipzig 1901, p. 882 B und C; 930 C und D; 939 B und C; 051 D und E; 990 C; 991 B; 1011 C; 1014 A und 1056 B). Es kann nicht wohl auf einem Zufall be- ruhen, daß die Vorsteher der als Hloöeocov und Evrvyinv unter- schiedenen Klöster gerade Modestos und Eutychios heißen. Da es nicht üblich war, die Klöster nach dem jeweiligen Abt zu benennen und ebenso wenig die ursprüngliche Bezeichnung später geändert wurde, so wird man die bei dieser Gelegenheit auftretenden Vor- steher als die Gründer ihrer Klöster anzusehen haben. Erst im

1) Ein Problem stellen die Unterschriften Mansi VIII 1055 ß und C dar. Es uuterzeichuen dort Evtv%ios TtQioßvTeoos xai d^ytuavS^/rtjs uovija

Tcöv Avxaörojv, 7c).rj<siov rov ayiov AavQevriov UUd Ilat/.os il.ito d'sov TioiaßvrtQoS aai aQxuiavSQirris rcöv Avy.aövon'. Da SOUSt iruilier nur zwei Klöster der Lykaonier vorkommen, möchte man den Paulus als Vertreter des Modestosklosters ansehen. Aber damit reimt sich seine Bezeichnung als aQuuavbQlTTfi nicht. Denn 90 IB wird Modestos selbst als Vorsteher genannt. Vielleicht ist Modestos eben damals gestorben. Wenn er 90 IB sich durch seinen Stellvertreter unterschreibt, so könnte man daraus heraus- lesen, daß er damals schon totkrank war.

VOLKSSPRACHEN IN KLEIN ASIEN 245

sechsten Jahrliundert hätten sich danach die Lj^kaonier besondere Klöster in Konstantinopel geschaffen.

Aber was beweisen die Klöster twv ^v/.aöviov für unsere Frage ? Die Bezeichnung hat ihr Seitenstück in ähnlichen Namen derselben Liste: wir finden drei Klöster rcöv 'Pio/naicov (906 D und 910 B), je eins rcöv ALyvTtxuov (907 B; auch bezeugt z.B. bei Andreas Cret. in s. Pat. Migne 97, 1245 D), rdv ^vgiov (91 OD), TWV KgijTiyMv (910 D), röv Beoacov (987 E). Auch außerhalb Konstantinopels sind derartige Namen nicht selten. In Anazarbus •Z.B. war ein Kloster der Ägypter (prat. spirit. c. 51; Migne 87,3, 2905 D), in Palästina existirten mehrere der Besser (prat. spirit. c. 157; Migne 87, 3, 3025 B, vita Sabae bei Cotelerius eccl. gr. monum. III 367 C) und heute noch zeugen auf dem Athos die Klöster Iwiron und Eussikon für die Häufigkeit dieser Form der Benennung.

Die Frage ist jedoch, was der Name ausdrückt, ob die bloße Landsmannschaft oder auch die sprachliche Besonderung. Man darf das erstere nicht von vornherein abweisen. Die Analogie des Judentums, wo es z. B. in Jerusalem Synagogen der Kyrenaiker, der Alexandriner, der Kilikier und Asiaten gab (Act. 6, 9), könnte dafür angeführt werden, daß die Sprache nicht das ausschlag- gebende Moment war. Und tatsächlich trifft man auch innerhalb des Mönchtums etwa eine f.iovr] roJv Bvlavriiov in Syrien (prat. spirit. c. 40; Migne87, 3,2892D) oder einCji/oi'r} rcöv '^vTioxetarcov in Konstantinopel (Mansi VIII 1015 B), Namen, bei denen evident ist, daß sie nur auf die gemeinsame Landsmannschaft hinweisen. Aber die Regel kann dieser Sinn des Namens nicht gewesen sein. Schon deshalb nicht, weil eine Vereinigung auf Grund der bloßen Nationalität den Principien des Mönchtums eigentlich zuwiderläuft. Der Mönch soll tot sein für diese Welt; tot für seine Angehörigen, für sein Land, für sein Volk; er hat keine Heimat auf dieser Erde. Im Studionkloster ist eine Strafe darauf gesetzt, wenn einer ge- sprächsweise fallen läßt: ,ich habe einen Verwandten da und da'. Der Mönch hat eben keine natürlichen Beziehungen mehr. Den sprachlichen Unterschied konnte jedoch auch das Mönchtum nicht beseitigen. Es hat ihm sogar weit mehr nachgegeben als die officielle Kirche. Begreiflicherweise, weil ihm viel mehr als der Kirche wie am persönlichen Erleben so auch am persönlichen Ver- ständnis des Christentums liegt. Im Kloster des Theodosios in

24(5 K. HOLL

Palästina wurde in drei Sprachen Gottesdienst gehalten: griechisch, armenisch und hessisch (Theodors Lobrede auf den heiligen Theo- dosius ed. Usener 44, 19; 45, 4 ff.), in der Laura des Sabas bestand neben dem griechischen Gottesdienst wenigstens noch ein besonderer für die Armenier (vit. Sabae bei Cotelerius eccl. gr. mon. III 247 und 264); im Kloster des Publius in Zeugma hatten die Syrer und die Griechen sogar ihre besonderen Vorsteher (Theodoret, bist, relig. lligne 82, 1553 ff.); ähnlich war es im Sinaikloster, wo drei sprach- kundige Äbte lateinisch, griechisch, syrisch, koptisch und hessisch zu reden verstanden (Antonini Placcntini itinerarium c. 37; 27, 1 ff. Gildemeister). Findet man dann noch in Palästina ein Subiba der SjTer und eins der Besser hart nebeneinander (prat. spirit. c. 157, 3025 Bj, so ist hier mit Händen zu greifen, daß die sprachliche Differenz die Scheidung der beiden Gemeinschaften begründete. Der Fall ist aber darum besonders lehrreich, weil aus ihm zugleich hervorgeht, daß auch eine Volkssprache man beachte überhaupt, wie häufig die Besser auftreten die Grundlage für die Errich- tung eines eigenen Klosters bilden konnte.

Danach wird man den Namen tGjv ylvAaöviov so verstehen dürfen, wie es nach dem Schema von tCHv 'Pwuaitov, zQv Atyin- tLiov, zcüv ^vgiov von Haus aus als das Gewiesene erscheint, nämlich als einen Beleg für den Fortbestand der lykaonischen Eigensprache. Und nun überlege man sich die Bedeutung der fest- gestellten Tatsache. In Konstantinopel sind die Lykaonier noch im sechsten Jahrhundert imstande oder gezwungen, für ihre Volks- und Sprachgenossen zwei besondere Klöster zu errichten. Von den fremden Zungen gehen nur die Lateiner in der Zahl der Klöster ihnen vor'). Wie festgewurzelt muß dann das Lykaonische in der Heimat noch gewesen sein. Es kann in Lykaonien nicht anders gestanden haben als in Isaurien : das gewöhnliche Volk redete im.mer noch vorwiegend den alten Dialekt'^).

1) Es ist möglich, ja wahrscheinlich, daß noch das eine oder andere von den nationalen Klöstern unter einem indifferenten Namen versteckt ist. Man vergleiche die uovt) 'Aßlßov, deren Vorsteher ein Syrer ist und syrisch unterschreibt (910 C).

2) Der Bericht in Acta 14, 12 verdient auch insofern Beachtung, weil er zeigt, daß das Eindringen hellenischer .Cultur' nicht notwendig, jedenfalls nicht sofort eine Umwandlung der Sprache nach sich zog. Die hellenischen Götter, Zeus und Hermes, werden schon verehrt; aber das Volk spricht trotzdem noch lykaonisch.

VOLKSSPRACHEN IN KLEINASIEN 247

Weniger durchsichtig sind uns die Verhältnisse in Kappa- dokien. Wohl erfährt man von den großen Schriftstellern, die das Land im vierten Jahrhundert hervorgebracht hat, daß die ein- heimische Mundart sich noch erhalten hat. Sie wird von ihnen sogar nicht bloß als ein Dialekt, sondern als eine eigene Sprache betrachtet. Ich erinnere an Gregor von Nyssa (c. Eunom. XV; Migne 45, 1045 D) /j/tieig ovgavöv rovzo /Jyof.i€v, Gaf.iaf.u^i ö 'Eßgaiog, 6 '^Pw/.iaiog y.slovfi, y.ai dXlwg 6 ^vQog, 6 Mfjöog, 6 KuTtTcad ö-/.y]g, ö 3IavQOvoiog , 6 ^y.vd-rjg, 6 Qqä%, 6 AlyvTtxLog. oder an Basilius von Cäsarea (de sp. s. c. 29; 3, 2, 88 C Garnier 2): v.al Ka7t7tad6y,ai de ovtw /Jyof.i€v{l) syycoQiiog (er redet von der Möglichkeit, das griechische ovv auszudrücken und vergleicht dabei das Kappadokische mit dem Syrischen). Aber man gewinnt aus ihren Andeutungen keinen Anhaltspunkt, um den Procentsatz der griechisch Eedenden zu den bloß Einsprachigen festzustellen. Immerhin bleibt auch hier der Eindruck, daß die Volkssprache sich kräftig behauptete und die heute noch zu er- hebenden Tatsachen bestätigen dieses Urteil (vgl. Thumb S. 164, Oberhummer und Zimmern, Durch Syrien und Kleinasien S. 125).')

Steigt man im sprachlichen Aufbau Kleinasiens eine Stufe höher, so darf für die Phryger und Bithyner ein Zeugnis an- geführt werden, das in diesem Zusammenhang noch nicht gewürdigt worden ist. In dem Anhang des sogenannten Provincialverzeich- nisses von 297 liest man unter den gentes harharae quae pullu- laverunt sub iinperatorüms auch aufgeführt: theiii, isauri, friges^). Das sinnlose tJieui hat Müllenhoff S. 52G halb zögernd zu thijni (hithyni) verbessert. Mir erscheint der Vorschlag überzeugend.

1) Nicht viel anfangen läßt sich mit der Stelle in den acta Christo- phori 57, 3 Usener, wo von dem '^Penpeßos gesagt ist: fjv 6'e 6 avrjo änd rov ysvovs rc5v Kvpoxs^dlcov, yfj<i rmv l^v&Qronocpäycov. ^v Si niards tÖj (fQovrifiaTi, jusl.erwv rd löyia rov &eov iv r^ avvsiS-^aet avrov' oi ydo rjSvvaro laXeZv iv ry rj-fiFTSQq. S taXExrca. Denn es ist aus den Acten nicht ersichtlich, wohin der Verfasser das Land der Anthropophagen verlegt, ob in die Pontusländer, in die Gegend von Siuope : so das Itinerar des Theodosius Archidiacouus de situ terrae sanctae oder jenseits des Schwarzen Meeres: so die Andreasacten. Für die Pontusländer merke ich noch an, daß der Bischof ,Xektarius' den von dem poutischen Heiligen Theodor gebrauchten Ausdruck xölvßa nicht versteht, Migne 39, 183S, vgl. auch vita Eutychii Migne 86, 2, 2333C rriv yaQ n^oacpo^äv rjroi rdr ovno) &yia^öu£Voi> äorov y.o/.cöd'iv sicöd'aaiv xaleZv rd tjJs ydiQas ey.t/vtjQ naihla.

2) Mommsen-Mülleuhoff, Abh. der Berliner Akademie 18(32, S. 492.

248 K. HOLL

Mag nun die Überschrift gentes harharae quae pullulaverunt suh imperatorihus ursprünglich sein oder nicht ich sehe keinen Grund, sie einem Copisten zuzuschreiben , so bleibt doch die Tatsache bestehen, daß hier die Phrj'ger (und Bithyner) neben den Isauriern mit lauter barbarischen Völkern, mit Skoten, Pikten, Kaledoniern, Vandalen, Sk^'then, Goten, Armeniern zusammen auf einer Stufe genannt werden. Das wäre doch schlechterdings un- möglich gewesen, wenn bei den Phrygern griechische Cultur und Sprache auch nur das Übergewicht besessen hätte. Fällt nun die Urkunde in das letzte Viertel des vierten Jahrhunderts viel- leicht ist der Ansatz doch etwas zu früh , so hat das Phrvgische allermindestens bis ins fünfte Jahrhundert als Volkssprache gedauert.

Wir können das wenigstens durch ein concretes Beispiel be- legen. Sokrates (h. e. V23; Migue G7, 648 A) erzählt von einem arianischen Bischof Seiinas, der ein Mischblut war: der Vater ein Gote, die Mutter eine Phrygerin y.al öiä tovto df^irporeQatg Tütg öia/Jy.TOig öjiioicog xard ttjv ixyJ.rjoiav iöiöaoy.ev. Sozomenos, der dasselbe berichtet (h. e. VII 17; Migne 67, 1468A), drückt sich allerdings so aus, Seiinas sei imstande gewesen zu predigen ov jiiövov xarä ttjv närgiov avTcöv (fwvrjv, dl),ä ya.Q y.al tjjv 'Elli]Viov. Allein, wie eine Vergleichung beider sofort lehrt, hat Sozomenos hier lediglich aus Sokrates geschöpft und, wie nicht selten, flüchtig gearbeitet. Es unterliegt keinem Zweifel, daß die genauere Angabe des Sokrates den Vorzug verdient.

Das Vorstehende erhebt nicht den Anspruch auf absolute Voll- ständigkeit. Wer möchte so kühn sein, bei einem ersten Versuch dieses Ziel erreichen zu wollen? Aber ich meine, das Material genügt, um die These zu erweisen, daß die vorgriechischen Sprach- schichten noch im fünften und sechsten Jahrhundert in ansehnlicher Mächtigkeit fortbestanden. Natürlich nicht im alten Umfang. Aber auch nicht bloß im Winkel oder in kümmerlichen Eesten. Die einheimischen Dialekte waren vielmehr in gewissen Landschaften noch die lebenden Volkssprachen').

Die Sprachenkarte Kleinasiens in christlicher Zeit ist mit dem Festgestellten noch nicht vollständig gezeichnet. Man muß zur Ergänzung hinzunehmen, daß in Galatien eine keltisch redende

1) Eine Gegenprobe könnte gemacht werden durch Feststellung der (hellenischeu) Schulen, die es iu Kleina.sieu gab. Ich habe mir auch dafür einiges Material gesammelt, kann es jedoch hier nicht abdrucken.

VOLKSSPRACHEN IN KLEIN ASIEN 249

Bevölkerung sitzt'), daß in Phrygien seit 386 eine starke ost- gotisclie Colonie angesiedelt war mit ihr kann man die Ver- sprengten zusammennehmen, die überall im nördlichen Kleinasien von den Raubzügen der Krimgoten zurückblieben ■•^) , und endlich erfährt man aus Basilius, daß es auch in Kappadokien eine nicht unbedeutende Sprachinsel gab, die Magusäer, allem nach eine nach Nordwesten zu verschlagene persische Völkerschaft (Bas. ep. 208; 3, 2, 571 D Garnier^).

So langt man schließlich, auch wenn man die Mundarten nicht mitzählt, bei nicht weniger als sechs Sprachen an, die auf dem Boden Kleinasiens in der Kaiserzeit miteinander rangen.

Eine indirecte Bestätigung für unsere Auffassung der sprach- lichen Verhältnisse Kleinasiens liefert die Geschichte der Christia- nisirung des Landes.

Die officielle christliche Kirche hat sich in der alten Zeit überall nur auf die Cultursprachen gestützt und die Volkssprachen beiseite geschoben oder verkümmern lassen. Es ist im Osten nicht anders gewesen als im Westen^). Man darf sich darüber nicht täuschen lassen durch die zahlreichen Bibelübersetzungen, die im Osten entstanden sind. Gewiß, es gibt eine syrische, koptische, gotische, armenische, iberische Bibelübersetzung, neuestens ist sogar noch eine nubische hinzugekommen. Aber sie beweisen alle miteinander nicht, daß die griechisch redende Hälfte der christlichen Kirche weniger spröde gegen die Nationalsprachen gewesen wäre als die

1 ) Die Versuche, die man eine Zeitlang gemacht hat, das bekannte Zeug- nis des Hieronymus abzuschwächen, sind mit Recht jetz^t aufgegeben, vgl. neuestens darüber F. Stähelin, Geschiebte der kleiuasiatischeu Galater- S. 104.

2) Mau hört von ihnen hauptsächlich durch die großen Kappadokier. Sie heißen bei diesen in der Regel Skythen, vgl. z. B. Gregor von Nyssa honi. in s. Theod. Migne 46, 737 Ä ru>v dyoio>v 2yivd-&v Tiöleuos und Basilius ep. 155.

3) Das aus den Kirchenvätern zu erhebende Material über die Fort- dauer der Volkssprachen im AVesten ist am besten gesammelt bei Tb. Zahn, Gesch. d. neutest. Canons I 1, 39 ff. Mein Freund Emil Seckel teilt mir die entsprechenden Stellen aus dem römischen Recht mit. Ich setze sie um ihrer Bedeutung willen her: Ulp. D. 32, 11 pr. fidei commissa qiiocum- que Sermone relinqui possnnt, non solum Latina vel Graeca. secl efiam Punica vel GalUcana vel alterius cuinscumqne gentis. Ulp. D. 45, 1, 1 § 6 sermonem . . Poenum forte vel Assyrium vel cuius alterius linguae. Ulp. D. 23, 3, 9 § 3 quae Graeci 7iaod(feora clicunt quaeqiie Galli peculium appellant.

250 K. HOLL

lateinische. Denn keine von ihnen ist in der "Weise hergestellt worden, wie das etwa heutzutage durch unsere Missionare geschieht. Es ist nie einem Griechen eingefallen, um des Christentums willen einen fremden Dialekt zu lernen und einem anderen Volk die Bibel zu übersetzen'). In dem Sinn hat die alte Kirche das Pauluswort, daß hie ist weder Hellene noch Jude, weder Barbar noch Skythe, nie verstanden. Ja dann, wenn ein Angehöriger eines Volks selbst sich aufmachte, die Bibel übertrug und dadurch die nationale Sprache zur Schrift- und Cultursprache erhob, dann ließ die Kirche das geschehen. Aber mehr tat sie nicht. Gefördert hat sie selbst das Aufkommen oder auch nur das Fortleben der Volks- sprachen nie und nirgends''). Nicht der größeren Schmiegsamkeit der Kirche, sondern lediglich dem kräftigeren Selbstgefühl der Völker verdankt der Osten seinen reichen Kranz von Bibelübersetzungen. Aus diesem Instinkt heraus hat die Kirche auch in Kleinasien gehandelt. Über das ganze Land ist schon in der zweiten Hälfte des vierten Jahrhunderts ein Netz von Bischofssitzen gespannt^); die Kirche arbeitet mit regstem Eifer, das Binnenland Kappadokien stellt sogar Führer im großen Kampf der Zeit. Immer aber redet die Kirche bei amtlichen Gelegenheiten griechisch. In der Predigt, auf den Synoden, in der Litteratur, auf den Denkmälern ist nur diese Sprache in Gebrauch. Man könnte Kleinasien um 400 für ebenso vollständig christianisirt wie für hellenisirt halten.

1) Der einzige Grieche, von dem wir wissen, daß er wenigstens eine fremde Volkssprache erlernt hat, ist Irenäus. Denn so müssen nach Zahns einleuchtender Exegese seine Worte: xal nsgi ßd^ßagov Sid/.ey.rov rd nitZoTov aayo).ov,uiva)v (adv. haer. I prooem.; I, 6 Harvey) verstanden werden. Aber gerade dann ist es um so charakteristischer, daß Irenäus nicht daran gedacht hat, die Bibel ins Keltische zu übertragen.

2) Die Eücksicht, die Augustiu auf das Puuische nimmt, und die Fürsorge, die Cbrysostomus und der Ökonom Marciau den Goten in Kon- stautinopel erwiesen haben, begründen keine Ausnahme. Letzteres nament- lich deshalb nicht, weil durchsichtige politisclie Motive dabei mitspielen. Eine gewisse Durchbrechung der Regel fand bloß in Palästina statt. Aber selbst dort ging die Kirche nicht so weit, daß sie etwa eine Übersetzung der Bibel ins Aramäische veranlaßt hätte. Das mußte der Syi'er Tatian und andere seiner Volksgenossen besorgen, ebenso wie die gotische Bibel- übersetzung durch einen Goten gefertigt wurde.

3) Vgl. die Karte von Kleinasien in Harnacks Missionsgeschicbte* und die für die kirchliche Organisation wichtigen Bestimmungen des Kaisergesetzes vom 3u. Juli 3S1 (cod. Theod. XVI 1, 3).

VOLKSSPRACHEN IN KLEIN ASIEN 251

Und doch wäre das eine keine geringere Täuschung als das andere. Der Bau der christlichen Kirche weist in Wirklichkeit noch lange nachher große Lücken und schadhafte Stellen auf.

Den Kirchenhistorikern sind die Angaben bekannt, die uns Johannes von Ephesus (f nach 585) üb.er seine Tätigkeit als Heidenbekehrer in Kleinasien gemacht hat. In Asien, Karlen, Phrygien, Lydien will er Tausende von Heiden dem Christentum zugeführt haben'). Daß er bis nach Phrygien hinübergriff, wird noch durch eine Einzelheit bekräftigt: im Jahr 551 hat er die als Eeliquien verehrten Gebeine des Montanus und seiner beiden Ge- nossinnen verbrennen lassen^). Die Siebzigtausend, die Johannes bekehrt haben soll, mögen überschätzt sein. Als unumstößlich er- gibt sich doch die Tatsache, daß selbst in der Nähe der Küste das Heidentum noch in Justinians Zeit dicht beisammen saß. Und wenn es sogar in der Umgegend von Tralles, einem der ältesten "Vororte des Christentums, damals noch genug Heiden gab (a. a. 0. S. 133), darf man sich dann das Innere als ganz christianisirt denken?^) Die Vorstellung ist jedenfalls irrig, als ob die Kirche von den Städten aus, auf die sie sich zuerst geworfen hat, das Land ohne große Mühe nachgezogen hätte. Wo man einen ge- naueren Einblick in die wirklichen Zustände erhält, wie z. B. bei der Tätigkeit des Amphilochius im südlichen Lykaonien, da sieht man mit Erstaunen, wie schwer es der Kirche wurde, auch nur das schon Gewonnene zu erhalten und zu pflegen^). Noch inner-

1) Die Kirchengeschichte des Johannes von Epliesus, übersetzt von Schönfelder, S. S4 und 133.

2) Revue de Torieut chretien II 4S9.

3) Ob die bekannte Augabe des Basilius über den Erfolg Gregors des Wundertäters in Poutus (de spir. s. c. 29; 3, 1, STD Garnier-) auch nur für seine eigene Zeit vollkommen zutrifft?

4) Das Nähere darüber in meinem Amphilochius von Ikouium S. 18 ff. Ich möchte bei dieser Gelegenheit auf ein Problem hinweisen, das einiges Nachdenken verdient. Warum hat man gerade im Binnenland Kleinasiens zuerst den Kampf gegen die Chorepiskopen, gegen ihre Gleich- stellung mit den Stadtbischöfen, begonnen? In dem Land, wo man die Chorepiskopen doch am allerwenigsten entbehren konnte? Ich verweise auf die Tatsache, daß Basilius von Cäsarea sage fünfzig Chorepiskopen unter sich hatte (Greg. Naz. in se ipsum Migne 36, 1060, 447). Hat mau den Chorepiskopen nicht recht getraut und suchte man deshalb, sie unter strengere Aufsicht zu stellen? Oder war in dem städtearmen Gebiet das Selbstgefühl der Stadtbischöfe besonders hoch entwickelt? In beiden Fällen ergibt sich ein Moment, das für unsere Frage in Betracht kommt.

252 K. HOLL

halb der Kirche bewährte das kleinasiatische Heidentum seine Widerstandskraft. Zu dem Aberglauben, den das Christentum in sich aufnahm, hat neben Syrien kein Land des Ostens soviel bei- getrag-en, wie das unsrige'). Und zwar ist es, wie sich das namentlich bei der Heiligenverehrung zeigen läßt, seltener der hellenische, als vielmehr der alteinheimische Volksglaube, der bei der Eeligionswende wieder emporsteigt.

Noch hinderlicher für die Kirche waren die zahlreichen Sekten, die sich in der Mitte des Landes, in Phrygien, Bithynien, Lj'kaonien, Kappadokien festsetzten. Zu den in Phrygien entsprungenen Monta- nisten kamen die Quartadecimaner, die, von der Küste zurück- gedrängt, im Innern sich erhielten''), die Marcioniten, die Enkra- titen in ihren verschiedenen Spielarten, die Novatianer*) und selbst die sja-ischen Messalianer haben sich, kaum erstanden, auf dieses Gebiet gestürzt. Auch die dogmatischen Häresien des vierten Jahr- hunderts, die Arianer, Makedonianer, Apollinwisten haben reichlich Boden im Land gewonnen. Ein buntes Gewimmel von Sekten ! Man gewinnt fast den Eindruck, als ob das Innere Kleinasiens ein gelobtes Land der Dissenters gewesen wäre. Hierher zieht sich und hier hält sich, was sonst untergeht. Denn mit merkwürdiger Hartnäckigkeit haben sich die Sekten gegenüber der Kirche be- hauptet. Von den Montanisten haben wir noch Nachrichten aus dem neunten Jahrhundert (vita Nicephori 158, 29 de Boor, vgl auch Theophanes, chronogr. zum Jahr 6214; 401, 25 de Boor) und die meisten der übrigen ebengenannten Sekten führt noch das TruUanum von 692 can. 95 auf. (An letzterer Stelle ist sicher vornehmlich an Kleinasien gedacht; bei der ersten ist, auch wenn zunächst Konstantinopel in Betracht kommt, der Rückschluß auf das Heimatland des Montanismus ohne Austand zu vollziehen.)

Wenn die Kirche das Heidentum und die Sekten nur allmäh- lich aufzusaugen vermochte, so hängt das ffewiß in erster Linie

1) Schou iu den Anfängen der Mission hat die Kirche in Poutus mit dem Heidentum capitulireu müssen, vgl. Harnack, Missionsgeschichte^ n 175.

2) Doch vergleiche, daß sie nach Sokrates VII 29; Migne 67, 805 auch noch in Asien, Lydien und Karlen verbreitet waren. Man beachte, daß dies dieselben Gegenden sind, in denen wir eben auch das Heidentum getroffen haben.

3) Sie sind auch iuschriftlich bezeugt CIG 9268, vgl. Cuniont, mel. darcheol. et d'hist. XV (1895) S. 291.

VOLKSSPRACHEN IN KLEINASIEN 253

mit der geographischen Natiir des Landes zusammen. Aber es wird doch jedem auffallen, daß das Gebiet, aus dem die Sekten nicht zu vertreiben waren, ziemlich mit demjenigen sich deckt, in dem wir die Volkssprachen noch fortlebend fanden. Die Vermutung legt sich nahe, daß auch die Sprachpolitik der Kirche ein Hindernis für ihr Fortschreiten darstellte oder mit andern Worten, daß das Heidentum und die Sekten einen Eückhalt an den Volkssprachen fanden. Bis zu einem gewissen Grad läßt sich das wirklich aufzeigen.

Soviel ist jedenfalls deutlich zu erkennen, daß die Sekten sich vornehmlich auf das gewöhnliche Volk stützten. Bei den Monta- nisten und Quartadecimanern wäre das von vornherein anzunehmen; es fehlt aber auch nicht au tatsächlichen Belegen. Für die Monta- nisten (und Novatianer) verweise ich auf Sokrates h. e. VII 1 9 ; Migne 67, 1476 A, wonach sie auch auf den Dörfern Bischöfe weihten. Bei den Quartadecimanern fällt auf, wie viele Analphabeten sich unter den im Jahr 431 Übertretenden belinden; auch ein Presbyter und ein Chorepiskope sind darunter (Mansi VII 698C, 699 D, 700 B, 701 D). Die sociale Schicht, aus der die Anhängerschaft der Novatianer stammte, wird durch das Schisma des Sabbatios be- leuchtet (Soz. h. e. VII 18; Migne 67, 1469 ff.). Wenn Sabbatios den Quartadecimanismus aufnimmt und dafür die phrygischen und galatischen Novatianer zu gewinnen weiß, so haben er und seine Anhänger ohne Zweifel nur der Volkssitte nachgegeben, die in den betreffenden Gegenden vorherrschte.

Doch nicht nur im äußerlichen Sinne des Wortes waren die Sekten unter dem Volk verbreitet. Wer die oben gegebene Ketzer- liste durchliest, wird bemerken, daß die vorangestellten Sekten sie sind vorangestellt, weil sie allen Anzeichen nach die stärksten waren sämtlich') in einem bestimmten Zug übereinkommen. Es sind Richtungen mit asketisch rigoristischer Tendenz. Auf diesen Ton war aber auch der Volkscharakter gestimmt. Schon Sokrates hat den Anklang, den der Novatianismus in Phrygien fand, mit der Sonderart des Stammes in Beziehung gesetzt, den der Sinn für Zucht und Selbstbeherrschung auszeichnete (Sokr. h. e. IV 28 ; Migne 67, 537 C). Eine andere Seite des nationalen Temperaments tritt in dem Enthusiasmus der Montanisten zutage, die, an welche später die Propaganda der Messalianer anknüpfte. Umgekehrt hat aber

1) Das Folgende gilt auch von den Quartadecimanern, vgl. über ihre Bußdisciplin Sokr. h. e. V 32; Migne 67, 641 A.

254 K. HOLL, VOLKSSPRACHEN IN KLEINASIEN

auch die Volkssitte die Sekten beeinflußt. Aus den canones des Basilius ist zu erschließen, daß bei den enkratitischen Sekten der Genuß von Schweinefleisch verpönt war'). Das stammt nicht etwa von den in Kleinasien wohnenden Juden lier, sondern ist altkappa- dokische, vielleicht allgemein innerkleinasiatische Sitte (vgl. Ober- hummer und Zimmern, Durch Kleinasien und Syrien S. 164). Ebenso wird man die sonderbare Geberde der Taskodrugiten beim Gebet und die naive Abendmahlsfeier der Artotyriten auf volks- tümliche Gebräuche zurückzuführen haben.

Steht es demnach fest, daß die Sekten sich enger als die Kirche an das Volk angeschmiegt haben, so wäre auch ohne besondere Zeugnisse die Combination nicht mehr zu kühn, daß sie ebenso wie das Heidentum einen Teil ihrer Widerstandskraft aus den noch fortbestehenden Volkssprachen gezogen haben. Die Tatsache läßt sich jedoch in einzelnen Fällen constatiren. Jener Seiinas hat phrygisch gepredigt. Er war aber Arianer. Wie es auf Seiten des Heidentums stand, lehrt die Geschichte des oben erwähnten Isauriers. Die Erzählung hat nämlich noch ein Nachspiel. Der Ge- heilte heiratet nachher die Tochter eines Heiden (cod. Mon. gr. 36G f. ISe""). Um sie zu bekommen, bricht er das Gelübde, das er getan hat, vorher den heiligen Symeon zu besuchen. Zur Strafe dafür auch dafür, daß er eine Heidin zur Frau nimmt fahren bei der Hochzeitsfeier Dämonen in ihn und in die ganze Verwandt- schaft der Frau. Entsetzt eilen sie zu Symeon und bekennen ihre Sünde (öfiod-viiadöv nävieg rrjv eig rd €töo)/M 7iXccv)]v it- ayyellovTeg avrQv). Wenn man bedenkt, wie scharf die Kirche Mischehen mißbilligte, dann wird man sich das Heidentum in der betreffenden Gegend trotz aller Gesetze Justinians nicht zu dünn vorstellen. Der Zusammenhang zwischen der noch lebendigen Volkssprache und dem Heidentum ist an dieser Stelle augenscheinlich.

Erst die Kirche hat die Volkssprachen in Kleinasien getötet und auch sie erst in verhältnismäßig später Zeit wenn es ihr überhaupt gelaug, sie vollkommen zu vernichten. Denn gründliche Arbeit hat vielleicht doch erst der Islam gemacht.

1) Bas. ep. 199; 3, 2, 426B Garuiei-, vgl. auch die von G. Ficker gefundene Schrift Amphilochiaua S. 57, 12 ff.

Berlin. KARL HOLL.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON.

In dem kürzlich erschienenen S.Bande der Oxyrhynchns-Papyri haben Grenfell und Hunt große Bruchstücke eines griechischen Geschichtswerkes veröffentlicht. Die Publication zeichnet sich, wie immer, durch Sorgfalt und Scharfsinn aus. Der Commentar, zu dem Ed. Meyer und U. v. Wilamowitz wichtige Beiträge geliefert haben, ist höchst wertvoll. Das in Betracht kommende Material ist in umfassendem Maße zur Erläuterung herangezogen, die Gründe und Gegengründe werden mit wohltuender Sachlichkeit gepiiift und abgewogen.

Die Herausgeber haben festgestellt, daß die Bruchstücke, welche Ereignisse der Jahre 396 und 395 betreffen, von einem Geschichtswerke herrühren, das eine unmittelbare Fortsetzung des Thukydides bildete und zwischen 386 und 346 verfaßt wurde. Die von ihnen dafür angeführten Gründe Ed. Meyers (p. 129), daß es sich um Bruchstücke der Hellenika Theopomps handele, haben den Beifall von Wilamowitz gefunden. Sie sind in der Tat ein- leuchtend, doch bleiben immerhin noch Bedenken übrig.

Die folgenden Ausführungen sollen einerseits die Gründe Ed. Meyers ergänzen, anderseits Beiträge zur Feststellung der Bedeutung des Geschichtswerkes liefern. Sie werden in bezug auf den historischen Wert und den Charakter des Historikers zu Er- gebnissen führen, die von der Auffassung der Herausgeber völlig abweichen.

Wir gehen medias in res und setzen da ein, wo wir eine sichere Basis und einen guten Maßstab zur Controlle haben.

1.

Xenophon erzählt Hell. III 4, 20 ff., daß Agesilaos zum Früh- jahr 395 sein ganzes Heer in Ephesos zusammenzog und darauf seine Absicht kundtat, sofort auf dem kürzesten Wege {xr^v ovv- TOLiiOTärr^v) ircl tu /.quxiGTa xf^o, xüoag zu ziehen, damit sich

256 G. BÜSOLT

die Leute gleich kampfbereit machten. Tissapherues meinte, daß Agesilaos das nur sage, um ihn wiederum zu täuschen, in Wahr- heit beabsichtige er, in Karien einzufallen. Daher führte er, wie früher (396), sein Fußvolk von Sardeis nach Karien und stellte seine Eeiterei in der Maiandros- Ebene auf. Aber Agesilaos fiel sofort, wie er gesagt hatte, in die Gegend von Sardeis ein. Drei Tage hindurch marschirte er durch Land, wo kein Feind zu sehen war und es reichlich Lebensmittel gab. Am vierten Tage erschien die feindliche Reiterei. Der Führer derselben befahl dem Com- mandanten des Trosses, den Paktolos zu überschreiten und ein Lager aufzuschlagen'). Die Reiterei selbst warf sich auf die zum Plündern zerstreute Nachhut der Hellenen und machte viele nieder. Agesilaos schickte den Bedrängten seine Reiterei zu Hilfe. Als die Perser diese sahen, sammelten sie sich und stellten sich in Schlachtordnung auf. Da Agesilaos erkannte, daß das Fußvolk des Feindes nicht zur Stelle wäre, so beschloß er eine Schlacht zu liefern und führte sein Heer sofort gegen die in Schlachtordnung stehende Reiterei. Er befahl den Peltasteu und Reitern, den An- griff zu eröffnen, die Jüngern Hopliten sollten nach ihnen sich im Sturmschritt auf den Feind werfen, mit dem Gros wollte er selbst folgen und den entscheidenden Stoß führen (vgl. dazu Anab. III4, 1). Die Perser hielten den Reitern Stand, als aber alles herangekommen war und zusammenwirkte, da wichen sie"''). Die einen wurden sofort im Flusse niedergemacht, die andern entkamen. Die Hellenen folgten ihnen und nahmen ihr Lager mit reicher Beute. Als diese Schlacht stattfand, hielt sich Tissapherues in Sardeis auf, so daß ihn die Perser der Verräterei beschuldigten.

Ganz anders lautet die Erzählung des neuen Historikers. Der Anfang derselben hat sich nicht erhalten. Eine arg verstümmelte Columne bildet den Übergang zu dem intacten Stück. Es läßt sich jedoch der Anfang durch Diod. XIV 80 ergänzen, wo,

1) Agesilaos ist also in der Tat auf dem gewöhnlichen geraden "Wege nach Sardeis marschirt, da er am vierten Tage den Paktolos erreichte. Man reiste in drei Tagen von Ephesos nach Sardeis (Hdt. V 54; Xen. Hell. III 2, 11), aber ein Heer kommt natürlich langsamer vorwärts. Die Entfernung beträgt 100 Kilometer.

2) In ähnlicher Weise suchte in dem Gefechte bei Tapio Bicske am 4. April 1S49 ungarische Kavallerie die Weite, als ihr österreichische In- fanterie mit dem Bajonett auf den Leib rückte. S. Friedjnng, Österreich 1848-1S66 I 212.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 257

wie die Herausgeber richtig bemerkt haben, der Historiker zu Grunde liegt.

Agesilaos führt seiu Heer heraus in die Kaj^stros-Ebene und zieht in die Gegend um das Sipylos- Gebirge, indem er die Be- sitzungen der Eingeborenen verwüstet. Diodor: Jlera de zaUza ^Ayriaü.aog jtikv iS.ayayd)v t)]v dvvaf.iLV etg KavoxQOv Tteöiov y.al zrjV rcsol ^ircvXov ycbgav v.x'k. Col. V 5: Lc///^(T/Aa[og] | . . . To] GTQaxöuEÖov | . . . To] Ka{6o^TQi \ . . . ÖQrj ra^aus.

Es ist also Agesilaos nicht auf der kürzesten Straße von Ephesos nach Sardeis vorgegangen, sondern auf dem weiten Um- wege über den Sipylos und dann, sich an die Vorberge haltend, das Flußtal des Hermos aufwärts. Diodor: avTsLyero rfjg rtaod TÖv ^Lrtvhov naoMoeiag. Col. V 43: ov\öev ahV rj zdv 7tOT[af.iöv]- Ergänzt von Fuhr, Philol. Wochenschr. 1908 Sp. 198.

Tissaphernes folgte dem hellenischen Heer und zwar nach Diod. mit 10000 Reitern und 50000 Mann zu Fuß. Die Zahlen des Historikers sind nicht sicher zu ergänzen, jedenfalls war aber auch nach ihm starkes Fußvolk dabei. Diodor: Ttaoarpeovrjg i7t}-jY.oXovd-£i v.x'k. Col. V 14: TLGaarpEovrjg \ . . i7tr]y.oYAovd-€i TOig "E?.),}]aiv \ [i'yoiv . . . IrtTteag usv . . i\ay.tgyi)dovg y.al f.iv\Qiovc, TceZovg de . . . nvouov o]vy. eXdrxovg. Die Zahl der Reiter ist offenbar bei Diodor-Ephoros, wie oft, abgerundet. Die Herausgeber bemerken mit Recht, daß auch nach Paus. III 9, 6, wo der Historiker mittelbar benutzt ist, eine viel größere Zahl des Fußvolkes als etwa 14 19 000 angenommen werden müßte.

Die persischen Truppen bleiben mit den Hellenen in enger Fühlung, so daß diejenigen, die von der geschlossenen Marsch- colonne beim Fourragiren abkommen, von ihnen niedergemacht werden. Agesilaos formirt seine Truppen zu einem hohlen Viereck und hält sich an die Vorberge des Sipylos, indem er auf eine günstige Gelegenheit lauert, den Feind anzugreifen. Diodor: 'AyrjGÜ.aog öe elg nkiv^iov awrä^ag xovg argaTKOzag y.r/.. Col. VI 32: e^]wO-£v rov fvhv[d-LOv].

Diese Gelegenheit findet er nach Diodor in der Mitte des Weges zwischen Thybarna und Sardeis. Jener Ort lag an der großen Straße, die im Hermostale von Magnesia nach der lydischen Haupt- stadt führte. Daher heißt es bei Pausanias: iv "Eouov Tteöico.

Agesilaos schickt nachts 1400 Mann unter dem Spartiaten Xenokles nach einem dicht bewachsenen Orte, wo sie sich in einen Hermes XLIII. 17

258 G. BUSOLT

Hinterhalt legen sollen. Diodor: drceoTei/.e Sevoy.'/.iu töv ^nug- riärrjv fierä xc/Ucov v.al rsTQüy.oolojv arguTUoröJv vv/.rög ei'g TLva öaovv tönov /.%).. Col. V 59: rdv r^g vt'ZT[ög] | . . . (.ikv] ÖTi'/.Lrccg . . . ra/.ooiovg ös ipi'Aoüg, y.ai 'co[vroig ijceorrjoev ägxovTa] \ Sevo/.'/Ja ^TtaQTidTrjV zr/..

Nun beginnt der intacte Text des Papyrus. Bei Tagesanbruch bricht Agesilaos mit dem Heere auf und setzt den Vormarsch fort. Die Barbaren folgen ihm wie gewöhnlich. Die einen machen An- griffe auf die Hellenen, andere . . ., noch andere folgen ordnungslos über die Ebene hin. Als Xenokles, dem Agesilaos Verhaltungs- maßregeln gegeben hatte, meinte, daß der richtige Zeitpunkt ge- kommen wäre, da brach er mit seinen Truppen aus dem Hinter- halte hervor und warf sich im Laufe auf den Feind. Sowie die Barbaren die Hellenen heranstürmen sahen, flohen sie über die ganze Ebene hin. Beim Anblick des in Furcht gesetzten, fliehenden Feindes sandte Agesilaos die Leichtbewaffneten und Eeiter zur Verfolgung ab. Im Verein mit den Truppen aus dem Hinterhalte setzten sie dem Feinde zu. Indessen die Verfolgung dauerte nicht sehr lange, denn sie vermochten die Feinde nicht zu fassen, weil die meisten derselben Eeiter und Leichtbewaffnete waren. Immer- hin töteten sie gegen sechshundert. Sie ließen nun von der Ver- folgung ab und wandten sich gegen das Lager der Barbaren. Sie fanden es schlecht bewacht und nahmen es rasch mit reicher Beute. Nach der Schlacht zogen sich die Barbaren mit Tissaphernes be- stürzt nach Sardeis zurück.

Bei der großen Verschiedenheit der Berichte Xenophons und des Historikers kann man einen Augenblick zweifeln, ob es sich wirklich um dieselbe Affäre handelt. Indessen Ed. Meyer und die Herausgeber haben mit Eecht betont, daß jeder Zweifel ausge- schlossen ist. Das Schlußstück bildet hier wie dort die Einnahme des Lagers mit reicher Beute, und Xenophon, der Lobredner des Agesilaos, würde sicherlich nicht ein anderes siegreiches Gefecht unerwähnt gelassen haben, wenn ein solches außer dem von ihm erzählten stattgefunden hätte. Es handelte sich also um ein und dasselbe Gefecht in der Gegend von Sardeis, von dem zum Euhme des Agesilaos so viel Aufheben gemacht wurde.

So total verschiedene Berichte über ein Treffen sind in der ganzen Kriegsgeschichte keine seltene Erscheinung. Noch in bezug auf die Schlacht bei Pr.-Eylau sagt Lettow- Vorbeck, Der Krieg

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 259

von 1806 und 1807, Bd. IV 49: .Die Bericlite über diese Schlacht weichen vielfach so sehr voneinander ab, daß man nach Höpfner glauben konnte, es wäre von verschiedenen Schlachten die Rede. In den Hauptzügen herrscht jedoch soweit' Übereinstimmung, daß man den Gang der Handlung in ihren großen Zügen hinreichend genau verfolgen kann." Wenn das noch für Pr.-Eylau möglich ist, so wird man die Möglichkeit so verschiedener Berichte über das Treffen bei Sardeis zugeben, daß nicht einmal die Hauptzüge fest- stehen. Aber einige Übereinstimmungen finden sich doch. Auch nach Xenophon führte den ersten Stoß Xenokles, denn dieser be- fehligte nach III 4, 20 die Reiter, welche mit den Peltasten zuerst gegen den Feind anstürmten.

Die Verschiedenheit der Darstellungen einer Schlacht kann auf verschiedenen Gründen beruhen, die vielfach zusammenwirken. Zu den Gründen gehören: natüi'liche Neigung zur Übertreibung, erregte Phantasie, ungenügende Beobachtung, mangelhafte Kennt- nis der einzelnen Mitkämpfer, tendenziöse Umgestaltung, endlich rhetorische Ausschmückung und willkürliche Erfindung der Ge- schichtsschreiber. Die rhetorische Mache spielt in der griechischen Historiographie eine große Rolle. Namentlich hat Ephoros in der willkürlichen Construction von Schlachtberichten Großes ge- leistet. Wenn man seine Berichte mit denen Xenophons ver- gleicht, so könnte man, abgesehen von der Identität der Zeit und des Ortes, oft zweifeln, ob es sich wirklich um dieselben Treffen handelt.

Diese Mache ist vielfach, aber nicht immer, bei näherem Zu- sehen ziemlich leicht zu erkennen. Die einfache, sachliche Erzäh- lung des neuen Historikers scheint jeden Gedanken an willkürliche Erfindung auszuschließen. Sie macht den Eindruck, als ob er jVortrefflich unterrichtet' wäre (Fuhr, Philol. Wochenschr. 1908 Sp. 197). Aber auch Xenophon war vortrefflich unterrichtet, da er im Gefolge des Agesilaos den Feldzug mitmachte.

Eine Vermittelung zwischen den Angaben Xenophons und des Historikers ist völlig ausgeschlossen. Entweder zog Agesilaos auf dem kürzesten Wege nach Sardeis oder er machte den Umweg über das Sipylos-Gebirge, entweder war auf dem Marsche bis zum Paktolos nirgends ein Feind zu erblicken und auch da war noch nicht das feindliche Fußvolk zur Stelle, oder Tissaphernes folgte dem Heere der Griechen mit Reiterei und Fußvolk, entweder machte

17*

200 G. BÜSOLT

Agesilaos einen offenen Angriff oder er legte einen Hinterhalt. Es gibt nur ein Entweder Oder! Wer hat Eecht?

Die Herausgeber sagen S. 217: ,So lange Diodors Erzählung fast allein stand und als eine verhältnismäßig späte Erfindung er- klärt werden konnte, haben es natürlich die Historiker vorgezogen, dem Xenophon Glauben zu schenken, indessen die Sachlage hat sich nun sehr verändert und die Version über den Sieg des Age- silaos, die sich im Papyrus und bei Diodor findet, ich ich is clearly hased on good evidence, hat beträchtliche Ansprüche darauf, ange- nommen zu werden'. In Xenophons Erzählung finden sie den Um- stand , entschieden verdächtig', daß Tissaphernes in bezug auf die Pläne des Agesilaos im Jahre 395 in denselben Irrtum verfallen sein sollte wie im vorhergehenden Jahre, daß er nochmals sein Fußvolk nach Karlen geschickt haben sollte, wo es unbrauchbar gewesen wäre.' Das ist das Einzige, was sie an Xenophons Er- zählung auszusetzen haben, und auch dieses Bedenken ist keines- wegs einleuchtend. Im Jahre 396 traf Agesilaos allerlei offen- kundige Vorbereitungen, als ob er nach Karlen zu marschiren beabsichtige. Tissaphernes ließ sich damals um so leichter täuschen, als Karlen für Agesilaos insofern ein günstiges Operationsgebiet war, als in dem bergigen Lande die persische Eeiterei nicht zur Geltung kommen konnte (Hell. III 4, 12). Als aber der Satrap seine Streitkräfte nach Karlen verlegt hatte, wandte sich Agesilaos plötzlich nach Phrygien. Im Jahre 395 erklärte nun Agesilaos offen, daß er nach Sardeis ziehen wollte. Da lag doch nach der im vorhergehenden Jahre gemachten Erfahrung die Vermutung nahe, daß er wiederum täuschen und anderswohin marschiren würde. Karlen war nicht bloß ein günstiges Operationsgebiet für die Grie- chen, sondern es lagen auch dort die Privatgüter des Satrapen, für die er nicht wenig besorgt war (Xen. a. a. 0.). Eben darum hatten schon Thibron und Derkylidas sich auf Befehl der Ephoren zu einer Invasion Kariens angeschickt. Es ist begreiflich, daß Tissaphernes immer ängstlich nach Karlen schielte und daß er bei der Erklärung des Agesilaos, daß er nach Sardeis ziehen wolle, eine Invasion Kariens witterte.

Auf der einen Seite steht also Xenophons ganz einwandfreier Bericht. Xenophon war Augenzeuge und erfahrener Ofticier. Er stand außerdem dem Agesilaos nahe und konnte von ihm Mittei- lungen über seine Pläne erhalten. Auf der andern Seite steht der

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 261

anonyme Historiker. Im Falle seiner Identität mit Theopompos besaß er keine militärischen Kenntnisse und Erfahrungen (Polyb. XII 25). Gewiß konnte Xenophon. als er- nach einer Reihe von Jahren die Hellenika verfaßte, Einzelheiten nicht mehr frisch im Gedächtnisse haben und irrtümliche Angaben machen, aber er be- saß, wie die Anabasis zeigt, ein gutes Gedächtnis, und wesentliche Züge, namentlich bei dem berühmten Marsche nach Sardeis und dem gefeierten Gefechte am Paktolos, hat er sicherlich nicht ver- gessen. Auch die Tendenz, die ihn bisweilen veranlaßt hat, zu verschleiern und zu verschweigen, spielt hier bei der Schilderung rein militärischer Vorgänge und tactischer Bewegungen keine Rolle. Wenn bei dem Gefechte nicht bloß persische Reiterei, sondern auch das Fußvolk engagirt gewesen wäre, so würde das ja den Erfolg des Agesilaos erheblich vergrößert haben, und Xenophon wäre der Letzte gewesen, der ihn verkleinert hätte. Mag dagegen der neue Histo- riker Theopompos oder Kratippos sein, wir haben keine Gewißheit, daß seine Erzählung ebenfalls auf Augenzeugen zurückgeht. Seine Gewährsmänner sind unbekannt. Schon das fällt grundsätzlich für Xenophon ins Gewicht. Dazu kommen nun sachliche Gründe. Man muß doch fragen, welches Operationsziel Agesilaos beim Marsche nach Sardeis im Auge hatte. Nach der gegenwärtigen Kriegs- theorie hat der Feldherr das Heer des Feindes aufzusuchen und zu schlagen. Ganz anders handelte Agesilaos schon im Jahre 396. Er täuschte den Gegner über seine Marschrichtung, um einen Zusammenstoß mit dem feindlichen Heere zu vermeiden und unge- hindert über Phrygien herzufallen und das Land zu verwüsten. Während Tissaphernes mit seinen Streitkräften in Karlen steht, marschirt er dorpalcög bis in die Nähe von Daskyleion, der Resi- denz des phrygischen Satrapen. Dort kommt es zu einem Gefecht seiner Reiterei mit der numerisch nicht überlegenen des Pharna- bazos. Seine Reiterei wird geschlagen. Agesilaos erkennt, daß er ohne hinlänglich starke Reiterei außer Stande wäre, in den Ebenen zu operiren (III 4, 15). Er kehrt nach Ephesos zurück und beginnt eine Reiterei zu organisiren. Man begreift, daß er im Jahi'e 396 den Reitermassen des Tissaphernes aus dem Wege ging und dorpakäig einen Beutezug nach Phrygien machte. Xenophon hatte ihm doch auch gewiß erzählt, wie gefährlich selbst im gebirgigen Terrain asiatische Reiterschwärme im Verein mit Massen von leichtem Fußvolk einem auf dem klarsehe befindlichen Heer werden

2B2 G. BUSOLT

konnten. Zu Beginn des Frühjahrs 395 hatte nun Agesüaos eine Reiterei organisirt und seine Truppen eingeübt, aber er mußte sich doch sagen, daß die asiatische Reiterei der seinigen, namentlich an Zahl, noch immer weit überlegen wäre und daß er diese Reiterei, wenn sie sich überhaupt fassen ließ, mit der seinigen nur unter Mitwirkung des Fußvolkes schlagen könnte. Dann mußte aber das Fußvolk, ungehindert durch feindliches, anzugreifen in der Lage sein. Am Paktolos konnte es sich am Gefechte beteiligen, weil das feindliche Fußvolk noch nicht zur Stelle war.

Einen Marsch, auf dem das Heer aller Voraussicht nach von leichter beweglichen, mehrfach au Zahl überlegenen Reitern und Schützen des Feindes beständig begleitet und umschwärmt wird, so daß es genötigt ist iv rcUvS^Lij} oder n)xcLaico, im hohlen Viereck, zu marschiren einen solchen Marsch unternimmt ein Heerführei-, der nicht wie Crassus durch falsche Vorspiegelungen und irrige Vorausetzungen getäuscht ist. nur dann, wenn er unter allen Um- ständen ein Land durchziehen muß. So durchzog Agesilaos iv Ttlaialcp Thessalien auf dem Rückmarsche nach Griechenland (IV 3, 4), so raarschirten zunächst .die Zehntausend'. Die großen Schwierigkeiten eines Marsches fr n'/Miaico in Feindesnähe und auf längereu Strecken werden von Xenophon, Anab. III 4, 19, lebendig geschildert. Beim Passiren von engen Stellen des Weges oder von Brücken müssen sich die Flügel des Vierecks zusammen- ziehen und in Reihen setzen, dabei werden Hopliten aus der Reihe herausgedrängt, es entsteht Gedränge, Unordnung und Aufenthalt. Der Marsch durch die enge Stelle in langer, dünner Colonne mit dem Gepäck in der Mitte und dann der Wiederaufmarsch bietet dem Feinde die günstigsten Gelegenheiten zu Angriffen, die nur durch gute Reiterei und Schützenschwärme fernzuhalten sind. Die Vorsicht gebietet es, während eines Gefechts so bald als möglich Halt zu machen und bei dem nächsten Dorfe ein Lager zu be- ziehen (Anab. III 4, 32). Da es den Zehntausend an Reiterei und weittreffenden Schützen mangelte, so erlitten sie starke Verluste und sie erkannten u'/.aioiov iaönXsvQOv özl Ttovr^gd rä^tg eir^ 7co).ef.iitov e7iO(.ieviov (Anab. III 4, 19).

Einen solchen Marsch soll nun Agesilaos während des Zuges nach Sardeis auf eine weite Strecke hin ausgeführt haben. Aller- dings verfügte er über Reiterei und Schützen, während die Zehn- tausend erst auf dem Marsche ein kleines Reitei'corps bildeten und

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 2G3

ihie Schützen verstärkten. Aber auch dem Agesilaos war der Feind an Reitern und Schützen mehrfach überlegen. Die Perser folgen ihm, sie belästigen seinen Marsch, wer von der Colonne abkommt, wird niedergemacht. Und von diesem Marsche, der so lebhaft an den Rückzug der Zehntausend erinnerte, sollte Xenophon nichts erzählt haben? Es ist doch unglaublich, daß er ihn durch einen ereignislosen Zug, auf dem vom Feinde nichts zu sehen war, ersetzt haben sollte! Völlig verständlich ist es dagegen, daß Agesilaos nach der Täuschung des Feindes über sein wirkliches Marschziel auf dem kürzesten Weg in das Herz der h^dischen Satrapie und nach Sardeis vorstieß. Da er einen Zusammenstoß mit dem gesamten Heere des Tissaphernes vermeiden wollte und an eine Belagerung von Sardeis nicht denken konnte, so hatte offenbar sein Vorstoß, ebenso wie der nach Daskyleion, keinen andern Zweck, als möglichst dacpa/.wg dem Feinde durch Plünde- rungen erheblichen Schaden zuzufügen und dann ebeuso, sei es quer durchziehend, sei es umkehrend, wieder die Küste zu erreichen. Die Brandschatzung des Innern der Satrapie mußte in Kleinasien und in Susa Eindruck zu machen. Der König war entrüstet über v.cr/.GJg cfEQEOi^ai avrov. Konnte man das nicht hin- dern, so mußte man wohl in Susa zu einem glimpflichen Frieden geneigt werden. Nach Xenophon Agesil. I 1, 6 wollte Agesilaos bei der Übernahme des asiatischen Commandos in erster Linie ver- suchen, die Perser zum Abschlüsse eines annehmbaren Friedens zu bestimmen, gelang das nicht, so wollte er ihnen so zu schaffen machen, daß sie nicht imstande wären, gegen die Hellenen zu Felde zu ziehen. Das bestimmte seine Strategie. Nicht auf die Ver- nichtung der feindlichen Streitkräfte war sie berechnet, sondern auf Herbeiführung des Friedens und auf die Beschäftigung des Feindes. Die Truppen der Satrapen wurden zu nutzlosen Hin- und Hermärschen genötigt und daher ermüdet, ihre Grebiete wurden ausgeplündert.

Wenn es aber dem Agesilaos darauf ankam, ungehindert bis Sardeis vorzustoßen, so mußte er auf dem kürzesten Wege vor- dringen. Ein weiterer Umweg wäre zweckwidrig und gefährlich geAvesen. Xenophon machte den Zug mit. Er behielt es doch zweifellos im Gedächtnis, daß man drei Tage lang durch das Land marschirte, ohne daß sich der Feind blicken ließ und daß erst am vierten Tage in der Nähe des Paktolos die feindliche Reiterei er-

264 G. BUSOLT

schien. Auf dem Umwege über das Sipylos-Gebirge, gefolgt vom Feinde, genötigt zum Marsche tv n/uvd^icp, hätte Agesilaos nicht in der doppelt so langen Zeit die Gegend von Sardeis erreicht. Die ganze Erzählung des Marsches mit allen Einzel- heiten, die uns der neue Historiker bietet, ist also eine bloße Erfindung, die völlige Unkenntnis militä- rischer Dinge beweist.

Nun zu dem Gefecht! Agesilaos legt, um dem Feinde eine Lection zu geben, 1400 Mann, darunter 400 Schützen, nachts in den Hinterhalt. Als er dann mit Tagesanbruch das Gros in Be- wegung setzt und die Feinde ihm, wie gewöhnlich, folgen, indem die einen seine Marschcolonne anfallen, die andern ordnungslos über die Ebene dahinziehen, da bricht die Abteilung aus dem Hinterhalte hervor und jagt die überraschten Feinde in die Flucht. Dasselbe Manöver wendet dann Agesilaos ebenso erfolgreich auf dem Zuge durch Mysien an (Col. XIX 1 2 ff.). Ed. Meyer hat bereits bemerkt, daß die Erzählung von den zwei Hinterhalten einen verdächtigen conventioneilen Charakter trage (p. 30). In der Tat sind Hinterhalte beliebte Strategeme. Sie sind in Wirklich- keit vorgekommen, aber noch öfter erfunden worden. Zweimal kommen sie in der Anabasis vor. Das waren aber kleine Affären im Hochgebirge. Im Karduchen-Lande meldete Xenophon, der die Nachhut führte, im Nachtquartier dem Cheirisophos: ,da uns die Feinde zu schaffen machten, so legten wir einen Hinterhalt. Das machte uns wieder Luft, wir töteten einige, andere suchten wir lebend gefangen zu nehmen, um sie als landeskundige Wegweiser zu benutzen' tIV 1, 22). Das andere Mal haben die ortiöd^o- ffüAay.sc den der Nachhut folgenden Bewohnern eines verheerten Landstriches einen Hinterhalt gelegt und dabei einige getötet und gefangen genommen (IV 7, 22).

Ein solches Manöver führt Agesilaos im Großen aus. War das überhaupt möglich? Wir wollen die Möglichkeit zugeben, daß- es gelang, von den Feinden unbemerkt nachts 1400 Mann in den Hinterhalt zu legen, da die Perser was übrigens der Historiker nicht sagt zur Nacht ein vom Feinde entferntes Lager zu be- ziehen pflegten. Eintausendvierhundert Mann bilden schon in ge- schlossener Formation bei einer Frontbreite von vier Mann eine mindestens 550 Meter lange Colonne. Sollte eine solche Masse in dem feindlichen Lande nicht schon nachts von herumstreifenden

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON

265

Eingeborenen und feindlichen Marodeuren bemerkt worden sein? Nach Tagesanbruch ist es geradezu undenkbar, daß sie unbemerkt blieb. Sie brach doch erst aus dem Hinterhalt hervor, als die Feinde längst in voller Bewegung waren. Die 10 000 Reiter und 50000 Manu zu Fuß waren leichtbeweglich und weithin zerstreut. Und niemand sollte die 1400 Mann in dem nahen Versteck be- merkt haben ! Es hilft auch keine erhebliche Reducirung der beider- seitigen Zahlen. Eine kleine Abteilung würde der Gefahr aus- gesetzt gewesen sein, von der ungeheuren Übermacht umzingelt und erdrückt zu werden. Kurz, der Bericht des Historikers beruht auch hier offenbar auf .schlechter Erfindung, während der Xenophons durchaus sachgemäß und ein- wandfrei ist.

Stellen wir nun die Hauptzüge beider Berichte gegenüber:

Xenophon.

Agesilaos zieht auf dem kür- zesten Wege nach Sardeis.

Auf dem Marsche ist bis zur Gegend von Sardeis kein Feind zu erblicken.

Erst am Paktolos erscheint die Reiterei des Feindes, aber das Fußvolk ist noch nicht zur Stelle.

Die feindliche Reiterei über- rascht die Nachzügler, die sich zum Plündern zerstreut haben und tötet viele.

Agesilaos schickt den Nach- züglern seine Reiterei unter Xenokles zu Hilfe. Als die per- sische Reiterei diese anreiten sieht, sammelt sie sich und stellt sich in Schlachtordnung auf.

Der neue Historiker.

Agesilaos zieht auf einem wei- ten Umwege nach Sardeis.

Auf dem Marsche folgt Tissa- phernes mit großen Massen dem Heere des Agesilaos, so daß dieser iv Tt/uvi^lcp maschiren muß.

Auch das feindliche Fußvolk ist zur Stelle und zwar in großer Zahl.

Agesilaos legt dem ihm folgen- den Feinde einen Hinterhalt. (Nicht seine Leute werden über- rascht, sondern die Perser, nicht jene haben sich zerstreut, son- dern diese.j

Xenokles bricht fnicht auf Be- fehl des Agesilaos, sondern aus eigenem Entschluß) aus dem Hinterhalte hervor und zwar nicht mit Reitern, sondern mit Hopliten und Leichtbewaffneten. Die Perser haben sich nicht in Schlachtordnung aufgestellt, son-

266

G. BUSOLT

Die Perser halten dem Angriffe der Reiter und Peltasten Stand.

dern folgen den Hellenen, zum Teil ohne Ordnung.

Die Perser fliehen beim An- blicke der Hellenen sofort über 1 die ganze Ebene hin. Erst als die Jüngern Jahrgänge Agesilaos sendet bloß die Reiter der Hopliten und das Gros unter und Leichtbewaffneten, um an der Agesilaos herankommen, ergreifen Verfolgung teilzunehmen. Das sie die Flucht. Gros der Hopliten unter Agesilaos

kommt gar nicht in Action. Viele persische Reiter werden ! Die Hellenen vermögen die gleich beim Überschreiten des Fliehenden nicht recht zu fassen. Paktolos niedergemacht, die übri- (Ein Flußhindernis war gar nicht gen entkommen. (Ohne das Fluß- j da, das Gefecht fand nicht am bett würden die Perser keinen er- 1 Paktolos statt, sondern zwischen heblichen Verlust erlitten haben.) ' Thybarna und Sardeis.)

Die Hellenen folgen den Fliehen- Die Hellenen stehen von der den {sTtay.o/.ovd-ovvTEQ) und neh- ' Verfolgung ab {djtoarävrec, rfjg men auch ihr Lager. dicbiecog), wenden sich gegen das

persische Lager, das nachlässig bewacht ist, und nehmen es.

Tissaphernes befand sich beim Heere. Nach dem Treffen ziehen I die Barbaren mit Tissaphernes I nach Sardeis. Der neue Historiker bietet also eine systematische Umsetzung von Xenophons Bericht, die mit allerlei Einzelheiten verbrämt ist. Diese Einzelheiten sind zum Teil nachweislich schlecht erfunden, der Rest könnte an und für sich richtig sein, er ist uncontrollirbar, aber mindestens ist der Verdacht, daß er ebenfalls auf willkürlicher Erfindung beruht, sehr berechtigt. Der Ausputz mit solchen Einzel- heiten: mit Orts- und Personennamen und Zahlenangaben, gehörte zu den Hauptmitteln der Geschichtsmache von Hellanikos an bis zur späteren römischen Annalistik. Daher sagt Polybios TI 33: ov XQTj ■d^avnaleiv ttjv dy.oißeLar rfjQ dvcr/qacpf^g zr/.. ovde rtQO/.a- Tcr/iyvcbay.eLV, ei nsTroirf/Miiiev Ttagartlrjaiov roig dBiOTriarcog ipevöouevoig rQv avyygacpeov.

Die Herausgeber meinen p. 124: Alles und Jedes (ere- rything) in dem Papyrus führe zu dem Schlüsse, daß der

Tissaphernes hielt sich während der Schlacht in Sardeis auf.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 267

Historiker ganz unabhängig- von Xenophon wäre ($«i7e independent of Xenophon). Es wäre durchaus nicht sicher, daß die Hellenika bereits veröffentlicht gewesen wären, als der Historiker sein Werk geschrieben hätte. Wenn jedoch jene vorher veröffent- licht worden sein sollten, so bewiese der Historiker eine völlige Mißachtung derselben (a comphte disregard), denn er berichte nicht nur über vieles, was Xenophon übergangen hätte, sondern wider- spreche ihm häufig. Er möge dann beabsichtigt haben, daß sein Werk ein Gegenstück zu der einseitigen und unbefriedigenden Dar- stellung Xenophons bilden sollte. Die Herausgeber rechnen also mit der Möglichkeit, daß der Historiker beabsichtigt haben könnte, an die Stelle der Hellenika ein besseres Werk zu setzen, aber diese Möglichkeit wird abgelehnt, die gänzliche Unabhängigkeit von Xenophon behauptet und den haltlosen Erfindungen des Histo- rikers vor den auf Autopsie und militärischer Kenntnis beruhenden Berichten Xenophons der Vorzug gegeben.

Bevor wir unsere Beobachtungen über das Verhältnis des Historikers zu Xenophon fortsetzen, mögen einige Worte über seine Beziehungen zuEphoros gestattet sein. Die Abhängig- keit der Erzählung Diodors von der des Historikers tritt so deutlich hervor, daß wenn Diodor den Ephoros auszog, dieser das Werk des Historikers benutzt haben muß. Diese Folgerung haben auch mit Ed. Meyer die Herausgeber gezogen (p. 126). Indessen sie sind in allerlei chronologischen Zweifeln befangen, ob dann der Historiker Theopompos sein könnte (135). Es sollte niemand mehr 4aran zweifeln, daß Diodor auch im 14. Buche nur den Ephoros aus- gezogen hat. Nach dem Aufsatze Ed. Schwartz's über Diodor bei Pauly-Wissowa ist jeder Zweifel ausgeschlossen. Wer gar noch an «ine selbständige Compilation mehrerer Quellen durch Diodor denkt, wie es noch immer vorkommt, der geht einfach von irrigen Voraus- setzungen aus. Um aber allen Zweifeln, ob an dieser Stelle Ephoros die directe Quelle Diodors war, zu begegnen, möchte ich darauf •aufmerksam machen, daß gerade hier die eigenartige Arbeitsweise des Ephoros erkennbar ist. Einerseits pflegte Ephoros eine y.aQzeQct f.iäyrj einzulegen, wo gar kein Gefecht stattgefunden hatte, oder eine solche aus einem bloßen Scharmützel zu machen. Das geschieht auch hier. Nach der Erzählung des Historikers ergreifen die Barbaren sofort die Flucht, es kommt gar nicht zu einem Zu- sammenstoße. Diod. XIV 80, 3 sagt: yevoi,ievr]c de y.aQreQäg

2«5S Ct. BUSOLT

iic'r/rjg y.ai tov üvOGi]uov toiq ■/.arä t»;v iveÖQccv of^otv dg- ^61'TOQ y.t).. Bei dem Historiker bricht Xenokles. der Führer des Hinterhaltes, aus eig-enem Entschlüsse hervor, als er die Zeit dazu für gekoniiiien hält, nach Diodor wird ihm das verabredete Zeichen gegeben. Das Erheben des avoaijiov ist ein Zug, mit dem gerade Ephoros Kämpfe auszuschmücken liebte. (Vgl. mein Handbuch III 2 S. 719).

Diodor hat mithin den Ephoros ausgezogen und dieser unser Geschichtswerk benutzt, d.h.. wie sich mit Sicherheit ergeben wird, die Hellenika Theopomps. Mit der litterarhistorischen Chronologie ist dieses Ergebnis durchaus vereinbar. Das Geschichts- werk ist vor 346 verfaJ3t worden. .Nicht viel später' als 346 muß Theopompos sein Hauptwerk, die Philippika, begonnen haben, nach- dem er die Hellenika abgeschlossen hatte. S. Ed. Schwartz, in dieser Zeitschrift XXXV 1 1 0. In bezug auf Ephoros steht nur fest, daß er das 5. Buch nach 356 geschrieben hat, (Frgm. 75 = Harpokr. JctTog). wie lange nach 35 G ist fraglich. Die Züge des Agesilaos hatte Ephoros im 18. Buche erzählt (Frgm. 130. 131.) Schrieb er am 4. Buch schon um 350, so würde er zum IS. gewiß nicht vor 343 gekommen sein. Die Annahme Ed. Scliwartz"s (a. a. 0. 126), daß Kallisthenes gegen die Erzählung der Schlacht am Eurj-medon bei Ephoros reagirt hätte, und daß also das Werk des Ephoros mindestens mehrere Jahre vor 335 veröffentlicht gewesen wäre, steht (ganz abgesehen von dem Widerspruche des Porphyrios bei Euseb. Praep. ev. X 465) auf sehr schwachen Füßen. Anderseits hat Ephoros für die Geschichte .der Dreißig* im 17. Buche dieselbe Quelle benutzt, aus der Aristoteles schöpfte, und diese Quelle war aller Wahrscheinlichkeit nach die erst nach 344 3 verfaßte Atthis Androtions. Vgl. meine erheblich zu ergänzenden Ausführungen in dieser Ztschr. XXXIII 76.

Die bisher beobachtete Umstellung und Ausfüllung der Er- zählung Xenophons durch den neuen Historiker läßt sich auch weiterhin verfolgen. Xenophon (III 4, 26 und IV 1, 1) erzählt in seinem Berichte über den Marsch des Agesilaos nach der Satrapie des Pharnabazos nichts über den Zug durch Mj'sien. Er sagt dann auch nur, daß Agesilaos nach seiner Ankunft in dem Phrygien des Pharnabazos das Land verheerte und die Städte teils mit

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHOX 2G9

Gewalt einnahm, teils sie zur freiwilligen Übergabe bewog. Der Historiker gibt uns eine eingehende Schilderung des Zuges durch Mysien mit Ortsangaben. Er unterscheidet unter den Mysern, die zum größten Teil autonom sind und dem Könige nicht gehorchen, zwischen denen, die sich dem Agesilaos anschließen, und den feindlich Gesinnten. Das Land jener wird verschont, das Gebiet dieser verheert. Die Myser verhalten sich demnach verschieden, wie nach Xenophon die Phryger. Daß sich unter den Mysern Feinde befanden, ergab sich aus Hell. IV 1, 24. Die Örtlichkeiten waren leicht hinzuzufügen. Das Hauptstllck der wieder an die Anabasis erinnernden Schilderung des Zuges durch Mysien bildet der den Mysern gelegte Hinterhalt, der mit Variationen im einzelnen wesentlich eine Wiederholung des Manövers auf dem Marsche nach Sardeis darstellt.

Bei dem darauf folgenden Zuge durch das hellespontische Phrygien dient dem Agesilaos der Perser Spithradates (Xen. Spi- thridates) als Führer. Nach Xen. III 4, 10 hat ihm dieser über das Land Auskunft gegeben. Xen. a. a. 0. (vgl. Ages. III 3) erzählt, daß Spithridates von Pharnabazos eine Kränkung erfahren hätte, von Lysandros zum Abfall überredet und zu Agesilaos geführt worden wäre. Nach Col. XX, 10 hat sich Sprithradates mit Pharnabazos verfeindet, er fürchtet, daß dieser ihm etwas antun könnte und flüchtet zunächst nach Kyzikos (Xen. a. a. 0.), dann zu Agesilaos. Lysandros wird also ausgeschieden, Spithradates handelt selbständig. Bemerkenswert ist auch der öfter erkennbare wörtliche Anklang an Xenophon. Dieser sagt: Lysandros überredet den Spithridates abzufallen syovra Tovg-re Ttaldag '/.cd Tceql avxöv yqrniaxa y.ai iTcnelQ cbg diay.oolovg' y.al xd f.isv ä'kXa y.axfkmev iv Kv^iy.Cj}, avxöv ö^ y.al xöv vlöv dva- ßLßaod{.uvog rj/.Ev dytov ttqöq '^ilyrjoi/Mov. Col. XX 15: rtaoav- xiy.a i-iev d7t€[(pvy€v] Spithradates eig Kv'C.ty.ov, vgxsqov de (hg ldy)]GÜMOv f:\_y.£v d]ywv 3l£yaßdxrjv viöv väov övxa y.al y.aXöv. Megabates ist y.alög nach IV 1, 6.

Nach Xen. III 4, 10 freute sich Agesilaos über den Erfolg des Lysandros und erkundigte sich sofort bei Spithridates nach der Satrapie des Pharnabazos. Nach dein Historiker nimmt Agesilaos den Flüchtling hauptsächlich wegen des Sohnes auf, '/Jyexac yao in:iihjurjxiy.oig avxov acfödga syeiv (nämlich nach Xen. Ages. V 4), dann aber auch wegen des Spithradates selbst, weil er glaubt, daß

270 G. BUSOLT

dieser ihm als Führer und in andern Dingen nützlich sein würde. Etwas blieb hier von Xenophons Darstellung zurück. Das begreift man, wenn der Historiker Theopompos war, denn dieser durfte dem Agesilaos nicht bloß ein erotisches Motiv zuschreiben, weil er ihn .den hervorragendsten Mann seiner Zeit' genannt hatte (Plut. Ages. lOj.

Xach Xenophon hat Agesilaos die tvöIelq in Phrygien, die sich nicht fügten, ßiq bezwungen. Die Namen werden nicht genannt. Der Historiker nennt drei Orte, die Agesilaos angreift, alle drei vermag er nicht einzunehmen. Es sind ferner nach ihm nicht TtöksLC, sondern yiogla. Hat Xenophon Mißerfolge des Agesilaos unterdrückt? Das Aväre möglich. Aber er müßte positiv gelogen haben. Das ist sonst nicht seine Art. Hat er auch den erfolg- reichen Streich des Agesilaos aus dem Hinterhalte gegen die Myser, der ihn an seine Anabasis erinnerte, verschwiegen? Das ist un- denkbar. Offenbar handelt es sich wiederum um willkürliche Mache des Historikers.

Auf den Rat des Spithridates marschirt Agesilaos nach Paphlagonien (Hell. IV 1, 1 und Col. XX, 35), weil jener, was der Historiker fortläßt, ihm versichert, daß er dann den paphlagonischen König zu ihm führen und zum Bundesgenossen machen würde. Als Agesilaos drpiv.ero eig rrjv nacf'/Myoviav. d. h. in Paphlagonien einmarschirte (vgl. § 2: Ttgög rrjv IT.). da erschien bei ihm der König Otj'S, schloß mit ihm ein Bündnis und ließ ihm bei seiner Abreise 1000 Eeiter und 2000 Peltasteu zurück. Bei der Verabschiedung vermittelte Agesilaos eine Heirat zwischen Otys und der Tochter des Spithridates. Über diese Zusammenkunft berichtet Xenophon eingehend und höchst lebendig. Er ist offenbar zugegen gewesen.

Nach dem Historiker zieht Agesilaos nur bis zur Grenze zwischen Phrygien und Paphlagonien. Dort bezieht er ein Lager und schickt den Spithradates voraus. Dieser reist ab, überredet die Paphlagonen und kehrt mit Gesandten derselben zurück. (Col. XXI, 4 : d (Jg noQeviyeiQ /.ai Tteioag iy.£L[vovg f/.s nQeaßeiQ\ äyoiv.) Agesilaos schließt mit ihnen ein Bündnis und marschirt dann schleunig nach der Küste, da er wegen des V^lnters Mangel an Lebensmitteln befiirchtet. Der König J"t;?yc') sendet ihm

1) Theopompos, Philippika 35, nennt einen paphlagonischen König Ovs (Athen. V 144, X 415). Ailian. F. H. I 27 : Gvov. Nep. Dat. 2: Thuys. Wilamowitz (p. 241) hält Ovs für die correcte Form.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 271

{[d7teo]r£i,/.£) Ifirttug (.lev . . . i\olc, .teZovg öl 7c).£iov]g dioyi]- ).[i]iov. Der König hat also nicht vor seiner Abreise die Truppen zurückgelassen, sondern nachgesandt. Er ist gar nicht im Lager erschienen. Die ganze lebensvolle Scene Xenophons ist gestrichen. In diesem Falle dürfte doch niemand im Zweifel sein, daß Xenophon die richtige Darstellung gibt und daß die Umsetzung auf reiner Willkür beruht. Bezeichnend ist die Ausstattung der Zahl 2000 mit einem tcKeLovc,. Alle diese kleinen Veränderungen sollten den Eindruck des Mehr- oder Besserwisseus verstärken. Das war, wie wir bald sehen werden, die charakteristische Mache Theopomps.

3.

Wir wenden uns nun zu den Ereignissen in Griechen- land. Nach Xenophon III 5, 1 schickte Tithraustes, der im Sommer 395 an die Stelle des Tissaphernes trat, den Rhodier Timokrates mit 50 Talenten nach Hellas. Timokrates sollte das Geld den in den Städten leitenden Politikern unter der Bedingung geben, daß sie gegen die Lakedämonier Krieg erregen würden. Timokrates gibt das Geld in Theben dem Ismenias und Androkleidas, in Korinth dem Timolaos und Polyanthes. in Argos dem Kylon und Genossen. Die Athener nehmen nichts von dem Gelde, sie sind jedoch zum Kriege bereit, nur glauben sie, daß es nicht ihre Sache wäre, damit anzufangen. Die Geldempfänger agitiren in ihren Städten gegen die Lakedaimonier, tnel de ravTag eLg f.üGog avxwv jiqoiy/ayov, ocvloraoav '/.eil Tag jxtyiorag nökeig Ttqög ä/JSjÄag. Da aber die leitenden Politiker in Theben erkennen, daß die Lakedaimonier die Verträge mit den Bundesgenossen nicht brechen würden, wenn nicht jemand mit dem Kriege anfinge, so überreden sie die opuntischeu Lokrer iy. xfjg d/LicpioßrjTrjal/iiou y^diQog 0toy,evol re y.ai eavzoig yQi](j.uTu TEleaui (vermutlich nach Dindorf yorjuara Isri'AaTfjaai. Vgl. IV 8, 30). Sie rechnen darauf, daß dann die Phokier in Lokris einfallen würden. Das geschieht dann auch. Die Phokier fallen in Lokris ein und nehmen vielfach mehr, als die Lokrer genommen hatten.

Im Gegensatze zu Xenophon hatte der Historiker die Sendung des Timokrates bereits vor Sommer 395 erzählt und angesetzt. Das ergibt sich, wie die Herausgeber (S. 204) gesehen haben, aus Col. II 9 und 32. Nach dem Historiker würde, auch mit Rücksicht auf Polyain. I 49, die Sendung zwischen Hochsommer 396 und Frühjahr

272 Ct. BUSOLT

;VJ5 zu setzen sein. Dann kann Timokrates nicht erst von Titliraustes abgesandt worden sein. Er ist denn auch von Pharnabazos geschickt worden (Col. II 32 und Polyain. I 49).

Die Herausgeber meinen, daß in bezug auf die Datirung der Sendung der Historiker Recht hätte. Allerdings beseitigt diese Datirung die chronologischen Schwierigkeiten, die mit Xenophous Angabe verbunden sind. Der phokisch-lokrische Krieg begann bereits im Sommer 395'). Zwischen dem Ausbruch desselben und den Verhandlungen mit Timokrates verfloß aber nach Xenophon einige Zeit. Wenn der Konflikt von den Thebaneru erst infolge der Sendung des Timokrates augezettelt worden wäre, so müßte diese bereits vor der Ankunft des Tithraustes in Sardeis erfolgt sein. Nun sind aber Motivirungen und Zusammenhänge weit leichter der tendenziösen Erfindung und Verschiebung ausgesetzt als einzelne, in weiten Kreisen bekannte und besprochene Tatsachen. Bei Xenophon liegt offenbar eine tendenziöse spartanische Version vor, welche die Erhebung in Hellas auf persische Bestechung zurückführte (Ed. Meyer V 231). Es ist aber wohl denkbar, daß der Mißerfolg des Agesilaos beim Zuge nach Daskyleion, der Abfall von Rhodos und das Erscheinen der phoenikischen Flotte in Verbindung mit geheimen persischen Zusicherungen die Thebaner zum Losschlagen veranlaßte, und daß erst nach dem Ausbruche des lokrisch-phokischen Konflikts der persische Agent eintraf, um durch Geld die antilako- nische Bewegung weiter in Fluß zu bringen und die Bildung einer Koalition zu bewirken. Xenophon war infolge der Verhandlungen des Agesilaos mit Pharnabazos und Tithraustes sicherlich über die Politik der Satrapen gut unterrichtet. Außerdem kannte er genau die Proceßverhandlung gegen Ismenias, bei der die ganze Geschichte zur Sprache kam (V 2, 36). Wir dürfen also seiner bestimmten An- gabe, daß Tithraustes den Timokrates absandte, Glauben schenken, obwohl damit die von ihm acceptirte spartanische Version über den Ausbruch des Krieges chronologisch nicht im Einklänge steht. Dort handelt es sich um eine bekannte Tatsache, hier um einen Zusammen- hang und eine Motivirung. Dem neuen Historiker müssen wir

1) Col. XI 34, Die formelhafte Angabe röv airov äxi/d^ovra Itsuoi- in der Compilation bei Paus. III \), 9, zu der auch unser Historiker Mate- rial geliefert hat, ist wertlos. Es handelte sich auch gar nicht um airu^, sondern um Viehraub oder irgendwelche yo^uaxa. Aber auch aus Xenophon ergibt sich, daß der Conflict bereits im Sommer 395 ausbrach.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 273

nach den bisherigen Feststellung-en auch in diesem Falle Mißtrauen entg-egenbringen. Sollte er aber Recht haben, so folgt daraus noch lange nicht, daß er besser als Xenophon unterrichtet war, denn da er dessen Erzählungen systematisch veränderte und umsetzte, so konnte er auch einmal das Richtige treffen, wenn Xenophon Unrichtiges erzählte.

Im Gegensatz zu Xenophon sagt dann der Historiker, daß auch die athenischen Parteiführer, die Demokraten Epikrates Kephalos und Genossen persisches Geld genommen hätten (Col. II 1.) Die Herausgeber finden wieder diese Angabe wahrscheinlicher als die Xenophons. Zur Bestätigung darf natürlich nicht die Über- einstimmung mit der teilweise von dem Historiker abhängigen Kompilation bei Paus. III 9, 8 herangezogen werden. Xenophon war gegen die damaligen Führer der athenischen Demokratie von tiefer Antipathie erfüllt (III 1, 4), er würde sie gewiß nicht von der persischen Bestechung ausgenommen haben, wenn er von deren Annahme überzeugt gewesen wäre. Er kannte aber die Be- stechungsgeschiclite auch aus dem Prozesse gegen Ismenias.

Der Historiker, fährt fort: -/.ccItoc ziveg Xey[ovaiv a'iria y€vs(T^]uL rd Trag' €y.eivov yQri(.iaTa t\ov o\v\oTfjvaL rovrovg Epikrates und Kephalos -Aal] rovg ev Bouoxolg y.al rovg ev xa\lg dXXaig TtöXsai z]aig 7iQ0£iQr]f.i€vaig, ov'/. etdöxeg öri 7t[äoiv aVTOig av]veߣß')]y.£t Ttdkai övOf.i£vßg £y£tv [ngög ^lav.£daL(xo\vL\o\vg xal GX0Tt£Lv ÖTtiog £X7ioX£/u(I)[aovoi] T[dg 7TÖk€i\g. £f.iioovv yd() ol '^Qy£ioL xal Boi(x)T[oi . . . .]ytoTai rovg ylay.£ d cc LLiov iov g xt/.

Die Herausgeber halten es für unwahrscheinlich, daß der Historiker in die nvig auch den Xenophon eingeschlossen haben sollte, da doch, wenn überhaupt, sein Werk nur wenig später als die Hellenika verfaßt wäre. Er beziehe sich wohl auf verloren gegangene Geschichtswerke oder nur auf die geläufige Tradition. Indessen, gerade wenn Xenophons Werk eben erschienen war, würde der Widerspruch actuelles Interesse gehabt haben.

Xenophon sagt, daß ol f.i£v Ö£^d(.i£voL xd ;f()?)j«ara eig xdg oiv.£L(xg 7i6k£ig öießaXXov xovg ylay.£Ö a li.iov lovg' £7i£l de TuiJTag £cg f.iioog avxiöv rtQorjyayov, Gvvioxaoav xal xdg (.i£yloxag TiöXeig rtQÖg dXXrilag. Man sieht, es kommen wieder Wortanklänge an Xenophon vor, und nach unseren bisherigen Beobachtungen kann es gar nicht zweifelhaft sein, daß die Polemik Hermes LXIII. 18

274 G. BUSOLT

gegen ihn g-erichtet ist. Es scheint aber auch die Bemerkung erforderlich zu sein, daß in der griechischen Historiographie und Biographie bei Citaten hinter xiveg, ivioi usw. meist nur ein Einziger steckt. Man könnte uns entgegenhalten, daß die Athener, die auch jiQÖd^vuoL fjoav eig xdv Jiö'/.e^iov (Xen), nach Xenophon nicht zu den öe^äiisvot rd xQrjuara gehörten, während doch die Tivig, gegen die der Historiker polemisirt, gesagt hatten, daß das persische Geld die Ursache gewesen wäre, weshalb diese sich mit den Parteiführern in Boiotien und den übrigen Städten zu- sammengetan hätten. Es scheint sich also doch die Polemik nicht gegen Xenophon zu richten (Fuhr. Piniol. Wochenschr. UtOS Sp. 197). Allein dem Historiker kam es an dieser Stelle auf die AViderlegung der von Xenophon ausgesprochenen Behauptung an, daß das persische Geld die Koalition zustande gebracht hätte, und da er im Gegensatze zu Xenophon auch die Athener zu den (3«i«//£vot yQi]uaTa rechnete, so mußte er diese einschließen. Bei der systematischen Umsetzung Xenophons verwickelte er sich so in eine höchst bezeichnende Diskrepanz. Dasselbe passirte ihm, falls er mit Theopompos identisch war, in bezug auf Agesilaos. Theoporapos hatte unter dem Eintlusse seines Lakonismus und seiner äußerlichen trivialen Moral den das alte, einfache Spar- tanertum zur Schau tragenden König den hervorragendsten Mann seiner Zeit genannt. Der Historiker hat aber, wie die Herausgeber bemerken und als Gegengrund gegen die Identität anführen, wieder- holt dem Agesilaos Mißerfolge und ein nicht gerade imponirendes Motiv zugeschrieben (S. 269). Das tat er aber bloß im Gegensatze zu Xenophon. Dafür hat er Erfolge des Agesilaos in Mysien und gewiß auch anderwärts eingelegt, die Xenophon nicht kennt. Ge- rade die Behandlung des Agesilaos ist. wie sich gleich zeigen wird, für die Mache Theopomps charakteristisch.

Wir kommen nun zu der Wirkung des persischen Geldes. Der Historiker hat ganz Recht, wenn er sagt, daß schon lange vor dem Empfange desselben, die genannten Politiker und deren Parteigenossen den Lakedaimoniern feindlich gesinnt gewesen wären und ihr Augenmerk darauf gerichtet hätten, ihre Städte zum Kriege gegen sie zu veranlassen. Diese zutreffende Angabe beruht aber nicht auf einer tieferen und richtigeren Kenntnis der poli- tischen Verhältnisse, sondern auf dem sj'stematischen Widerspruche gegen Xenophon. Wir haben bereits bemerkt, daß der Historiker

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 27 5

bei der Umsetzung Xenophons in dem Falle das Richtigere treffen konnte, wo dieser Unrichtiges erzählt, und daß hier Xenophon einer tendenziösen, einseitigen spartanischen Version folgt. Das Richtigere konnte der Historiker aus den eigenen Angaben Xenophons entnehmen, aus den Angaben über die wiederholte Verweigerung der Heeresfolge seitens der Thebaner und Korinthier, aus dem Berichte über die Störung des Opfers des Agesilaos in Aulis, und namentlich aus den Äußerungen des thebanischen Redners. (III 5. 8; II 4, 31; III 2, 25; 5, 5).

Die Herausgeber meinen freilich (p. 205), daß die Ausein- andersetzung des Historikers über den Ursprung der antisparta- nischen Stimmung, die er nicht auf Bestechung, sondern auf ältere^ tiefer liegende Cxriinde zurückführe, eminentlij just sei und seine durchdringende, scharfe Einsicht in die Politik des 4. Jahrhunderts zeige.

Diese .acute InsigM' vermag ich nicht zu entdecken. Nach dem Historiker (Col. II 31) wurden die Politiker weit mehr durch folgende Gründe als durch Pharnabazos und das Geld angeregt, die Lakedaimonier zu hassen und auf den Krieg hinzusteuern. In Athen wollten die demokratischen Parteihäupter die Athener um Ruhe und Frieden bringen und ihnen durch einen Krieg viel zu schaffen machen 'j , damit sie selbst dann aus dem Gemein- wesen zu ihrem Vorteile gute Geschäfte machen könnten. Das ist nichts anderes als eine Kopie des Urteils des Thukydides über die Kriegspolitik Kleous. Es kommt dabei zugleich eine anti- demokratische Tendenz zum Ausdruck, wie sie dem Theopompos eigen war.

In Korinthos ist das Motiv des Hauptführers der Lakoner- feinde, des Timolaos, eine private Verfeindung mit den Lakedai- moniern. Sonst hassen die lakonerfeindlichen Politiker in Korinthos, Argos und Boiotien die Lakedaimonier deshalb, weil diese ihre Gegner als Freunde behandeln (Col. II 5). In Theben waren die ße'/.TiOTOL y.al yvioQLfxüxaroL raJv mokitcöv in zwei Faktionen gespalten. Diese Spaltung ist längst aus Xenophon bekannt, der Historiker bietet nur einige andere Namen von Parteiführern. Die einen, Leontiades und Genossen, waren lakonisch gesinnt, die

1) Col. II 13: äni rd noJ.fufZv y.al Tio'l.vTiQayfiovtlv, ein echt theo- pompisches Spiel mit dem Gleichklange, ebenso wie Col. II 1: ixäoaxxov r/.. y.al ä[vTe7toa]Tr[o]v.

IS*

276 G. BUSOLT

anderen, Ismenias und Genossen, aixiav (.ikv slyov drriy.ileiv^), seitdem sie den verbannten athenischen Demokraten sich dienst- eifrig erwiesen hatten. Indessen an den Athenern lag ihnen nichts, sondern .... (die folgenden Zeilen sind verstümmelt). Sie wollten die Herrschaft der Lakedaimonier stürzen, damit sie nicht selbst der lakonisch Gesinnten wegen von jenen vernichtet gestürzt würden (Col. XIII 1). Das ergab sich aus dem Ende des Ismenias.

Bestimmend für die Politik der Thebaner, Korinthier und Argeier ist also der Hader der um die Staatsleitung miteinander rivalisirenden Factionen und deren Verhältnis zu den Lakedai- moniern. Waren das wirklich die tieferliegenden Gründe? Wes- halb hatten denn nach der Beendigung des Peloponnesischen Krieges die antilakonischen Parteien die Oberhand gewonnen? Weshalb herrschte eine entschieden antilakonische Strömung? Waren denn wii'klich für die frühere Herrschaft der lakonischen Partei in Theben nur Tatsachen maßgebend, die, wie die Nähe der lake- daimonischen Besatzung in Dekeleia, der Profit bei der Ausplün- derung Attikas und bei dem billigen Aufkauf der Kriegsbeute, einem oberflächlichen Beobachter zunächst in die Augen fielen? In Korinthos erfolgte doch auch ein Umschwung und dort hatte während des Krieges die lakonische Partei keine Stütze an einer nahen lakonischen Besatzung gehabt, und die Stadt selbst hatte für den Krieg große materielle Opfer gebracht. Der Kampf gegen Athen w^ar hier, wie dort, das entscheidende Moment.

Der Hauptgrund der w^achsenden Verstimmung und Opposition gegen Sparta lag, wie Xenophon (III 5) in der Rede der Thebaner klar darlegt, darin daß man die spartanische Herrschaft nicht bloß in den ehemaligen attischen Reichsstädten, sondern auch in den mit den Lakedaimoniern verbündeten Staaten, immer mehr als einen unerträglichen Druck empfand. Die athenische Demokratie wollte die Abhängigkeit von Sparta abschütteln und trachtete nach einer Wiederherstellung des Seereiches (III 5, 10). ,In Theben fühlte man sich durch die spartanische Übermacht nach allen Seiten be- engt' (Ed. Meyer V 213). Die Thebaner und Korinthier hatten im Bündnisse mit Sparta nicht deshalb Athen mit allen Kräften be- kämpft, um das attische Seereich in ein lakonisches zu verwandeln

1) Es ist bezeicbneud, daß äTTty./t,fir geradezu als Vorwurf erscheint, aber nicht laxmri^eiv. Auch das stimmt zu der Tendenz Theopomps.

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 277

und den Spartanern die Herrschaft über Hellas zn verschaffen. Nicht bloß Athen war von Sparta abhängig geworden, auch im Rücken Boiotiens hatten die Lakedaimonier ihre Hegemonie bis über die Thermopylen hinaus ausgedehnt, sie hatten um 399 Herakleia lakonischen und peloponnesischen Ansiedlern übergeben und sogar Pharsalos mit einer Besatzung belegt. Auch die Korin- thier, stets eifersüchtig auf die Wahrung ihrer Autonomie bedacht, mußten sich durch die Seeherrschaft Spartas und die Ausdehnung der spartanischen Macht dieseits und jenseits des Isthmos beengt und bedroht fühlen. Ebenso hatten die Argeier den Verlust ihrer seit langer Zeit bedrohten Unabhängigkeit und die Einverleibung in den peloponnesischen Bund zu befürchten. Die Bundesgenossen der Lakedaimonier hatten weder einen Anteil an der Beute noch an der Herrschaft erhalten. In den Seestädten setzten die Lake- daimonier sogar Halbbürtige als Harmosten ein, aber keine Bürger der Bundesstädte (Xen. III 5, 5 und 12). Anderseits mußten die Bundesgenossen fortwährend zu Kriegszügen Contingente steUen. Die Lakedaimonier traten nach errungenem Siege als TtooGrärai der HeUeuen herrischer als früher auf. Xenophon läßt die Thebaner sagen: roJv oviiuäy^cov eXevd-eqiov övxwv, enei emvyrjGav, 6e- OTtOTUL dvaTTsrptjvaoiv (III 5, 1 1 ; vgl. III 1, 5).

Gleichviel ob darin eine Übertreibung liegt, es ist eine auch von Isokrates und Ephoros bezeugte Tatsache, daß die Herrschaft der Lakedaimonier als ein starker Druck empfunden wurde, den man abzuschütteln trachtete. Das erzeugte in weiten Kreisen Ver- stimmung und Haß und verschaffte den lakonerfeindlichen Parteien den maßgebenden Einfluß. Davon sagt der Historiker nichts, bei ihm handelt es sich wesentlich um den Hader zwischen Factionen, um Privatfeindschaft und in Athen um schmutzige Gewinnsucht der Demagogen. Sein politisches Urteil ist einseitig, parteiisch und oberflächlich.

Was den Ausbruch des Krieges in Hellas betrifft, so stimmt er zwar mit Xenophon darin überein, daß die Thebaner den lokrisch-phokischen Konflikt anzettelten, aber nach Xenophon über- redeten die Thebaner die opun tischen Lokrer zu einem Raub- zuge in das zwischen diesen und den Phokiern strittige Gebiet, nach dem Historiker handelt es sich um die westlichen Lokrer. Ferner wurden nach ihm nicht die Lokrer zum Einfall überredet^ sondern einige Phokier.

27S G. BUSOLT

Die Herausgeber entscheiden sich wieder für den Historiker (p. 2 3 2). Indessen die Übereinstimmung mit der späten, auf ver- schiedenen Elementen, zu denen auch der Historiker gehörte, be- ruhenden Compilation bei Paus. III 9, 9 beweist natürlich gar nichts. Die Lokrer von Amphissa sind bei Pausanias augenschein- lich Üloß nach den bekannten Vorgängen von 340/39 eingesetzt. Es würde schwer zu erklären sein, wie Xenophon dazu gekommen sein sollte, an Stelle der westlichen Lokrer die opuntischen zu setzen. Anderseits konnte ein Historiker, der unter dem Eindrucke des Beginnes des phokischen Krieges und der Ereignisse von 356 und 355 schrieb, leicht auf die westlichen Lokrer verfallen. Die Phokier wurden damals von den Amphiktionen wegen ihrer Über- griffe auf das dem delphischen Gotte geweihte kirrhaeische Land verurteilt. Das Land lag zwischen Phokis und dem westlichen Lokris. Die westlichen Lokrer (Diod. XVI 24: ^io/.Qol oi nXrjoior oiy.ovvreo) zogen zuerst gegen die Phokier nach Delphi, sie wurden aber geschlagen und baten die Boioter um Hilfe, die ihnen ge- leistet wurde. Das waren analoge Vorgänge. Das strittige Ge- biet w^ar natürlich nicht das kirrhaeische Land. Daher ist auch ein Hinweis des Historikers auf den phokischen Krieg nicht zu vermissen, aber die damalige Situation legte es doch nahe, an die Stelle der opuntischeu Lokrer die westlichen zu setzen. So wird denn auch hier Xenophon Recht haben. Für ihn fällt außerdem der Umstand ins Gewicht, daß er nicht bloß für den Beginn des Krieges, der zur Abberufung des Agesilaos führte, ein lebhaftes Interesse hatte, sondern auch in der Lage war, auf dem Zuge durch Boiotien darüber aus erster Quelle Erkundigungen einzu- ziehen.

Die Frage, ob die Lokrer oder Phokier von den Thebanern zum Einfalle angestiftet w'urden, läßt sich nach den Herausgebern nicht mit Sicherheit beantworten, sie neigen aber dazu, dem Histo- riker, der genaue Kenntnis der Vorgänge zeige, den Vorzug zu geben. Ed. Meyer (p. 232) zieht dagegen die Angabe Xenophons deshalb vor, weil die Lokrer Verbündete der Thebaner gewesen, und die Phokier doch gar zu leicht und zu rasch in die ihnen gestellte Falle gegangen wären. Das ist ganz richtig. Man be- greift, daß die Lokrer sich zu dem Einfalle bestimmen ließen, namentlich wenn die mit ihnen befreundeten Politiker unter der Hand die Zusicherung gaben, daß sie an den Boiotern einen Rück-

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 279

halt tiuden würden. Anderseits ist es h(3chst unwahrscheinlich, daß die betreffenden Phokier, die zu den einflußreichsten Männern ihres Stammes gehört haben müßten, sich bloß durch schöne Worte {dv€7teiaav) zu einem Einfall überreden ließen, der für ihren Stamm und sie selbst sehr üble Folgen haben konnte. Die Phokier wüßten doch, daß die Lokrer Bundesgenossen der Boioter waren. Das war allerdings für den Historiker unbequem. Er hat die für die Entwickelung der Ereignisse sehr wesentliche avfiaaxta gestrichen und damit auch wieder seinen Mangel au politischem Verständnis bekundet. Er sagt (Col. XIV 40): öidy.eivTat ö^ TtQÖg avTOvg del Ttoze fftXuog. Nach Xenophon III 5, 4 überredeten Androkleidas und Genossen die Thebaner, den Lokrern zu Hilfe zu ziehen, da die Phokier nicht in das strittige Landgebiet, dXV £cg TTjv 6f.ioloyovi.i€vrjv fpiXrjv xe y.al ov (.if.iaxov elvui ^ioY.Qidd eingefallen wären. Der Historiker kannte diese Stelle, das be- weist auch seine Übereinstimmung im Wortlaut. Col. XIV 4: oi rceol röv 'lG/.it]viav y.al ]AvdQoy.Xeiöav Eneioav Tovg Boito- Tovg ßorjd^slv roig yioy.QOig. Xen. : ol oöv tveql ^^vÖQoy.lelöav tayv ETtEiGav xovg QrjßccLOvg ßorj^slv roig yloyqolg.

Zwischen den Lokrern und Boiotern bestand also eine Sym- machie, bei der. wie gewöhnlich der casus foederis eintrat, wenn das anerkannte Gebiet des Bundesgenossen von einem Feinde an- gegriffen wurde. Die Boioter waren mithin zum Beistande ver- tragsmäßig verpflichtet.

Auf die Nachricht von dem Beschlüsse der Boioter, den Lokrern Hilfe zu leisten, zogen, nach dem Historiker, die Phokier aus Lokris ab und ersuchten die Lakedaimonier, den Boiotern zu verbieten, in ihr Land einzurücken. Die Lakedaimonier schickten darauf Gesandte zu den Boiotern und erklärten ihnen, daß sie die Phokier nicht mit Krieg überziehen dürften, sie sollten, falls sie irgend ein Unrecht erlitten zu haben glaubten [d/xj^v Äöjit]- ßdvsiv 7caQ^ avTcöv iv xoTg Gvf.if.idxo ig. Die Gesandten ver- mochten jedoch nichts auszurichten, die Boioter griffen zu den Waffen und fielen in Phokis ein. Es folgt eine eingehendere Schilderung des Einfalles, während Xenophon nur die Verwüstung des Landes angibt. Die Schilderung ist nicht unverdächtig. Auf dem Rückwege sollen die Boioter Hyampolis vergeblich angegriffen und dabei ungefähr 80 Mann verloren haben. Das sieht sehr wie ein Gegenstück zu dem Einfalle der Boioter in Phokis im

280 G. BUSOLT

Jahre 347 aus. Diod. XVI 56: Bonoxol tto/.Xtjv rfjg Otoy.löog TtogS-TjOavTsg rcegi T-qv övo^ia^OfÄevijv 'Yc(iH7to?.iv evLy.t]Oav Toitg TtoXe/iiiovg y.al /.uTeßaLov avxCov Ttegl 6ßdo(.(.ri-/.ovr a. Derselbe Verlust an derselben Stelle, nur auf der andern Seite. Übrigens kommen die auf dem Plünderuugszuge genannten Städte sämtlich in Herodots Erzählung der persischen Invasion vor (VIII 33—35).

Von der spartanischen Gesandtschaft an die Boioter sagt Xenophon nichts. Nach ihm ersuchen die Phokier sofort nach dem Einfall der Boioter die Lakedaimonier um Hilfe, indem sie erklären, nicht sie hätten den Krieg begonnen, sondern sie wären in der Abwehr gegen die Lokrer vorgegangen. Die Lakedaimonier ergriffen gern den Anlaß, gegen die Boioter zu Felde zu ziehen, da sie schon längst gegen sie aufgebracht waren, und erließen ein Heeresaufgebot. Nach dem Historiker scheinen die Lakedai- monier ,kein sehr großes Verlangen gehabt zu haben, die Gelegen- heit zu einer Kriegserklärung zu benutzen' (p. 233). Wenigstens haben sie die Boioter auf die rechtliche Entscheidung des Konflikts iv Totg Gv(.i(.iäyoLg verwiesen (vgl. Thuk. V 57). Das stimme, meinen die Herausgeber, zu der Angabe Xenophons III 5 3, daß ol iv Talg Qiqßaig TtgoeOTßrsg in der Erkenntnis, öri et un) Tig dQi.€c Tto'/Jjiiov ovy. id-e/.rjoovoiv oi ^ay.edatuövioi '/.vetv rag anovödg rtgög rovg Gv(.iuäy^ovg, neld-ovGL die Lokrer in das strittige Land einzufallen. Diese Angabe ist aber durchaus damit vereinbar, daß die Lakedaimonier äaf.tsvoi e'/Mßov noöcpaaiv aTQareveiv inl rovg &t]ßaiovg, nachdem die Boioter in Phokis eingefallen waren. Die Phokier waren Bundesgenossen der Lake- daimonier und sogar Mitglieder des peloponnesischen Bundes (vgl. meine Gr. Gesch. III 2, 857), durch den Einfall in ihr Gebiet hatten die Boioter die Verträge gebrochen, für die Lakedaimonier war der casus foederis eingetreten. Die Abneigung, selbst die Ver- träge zu brechen, und die Bereitwilligkeit, einen von anderer Seite begangenen Vertragsbruch zum kriegerischen Vorgehen zu benutzen, sind doch ganz verschiedene Dinge. Ed. Meyer (p. 233) hat den Verdacht nicht unterdrückt, daß der Historiker die Mäßi- gung der Spartaner übertrieben hätte. In der Tat, der Historiker ist hier lakonischer als Xenophon. Die Lakedaimonier verweisen erst die Boioter auf den Rechtsweg, sie schreiten erst ein, nachdem ihre Vorstellung vergeblich gewesen ist.

DER NEUE HISTOEIKEE UND XENOPHON 281

Die Umsetzung Xenoplions durch den Historiker zeigt wieder deutlich folgende Gegenüberstellung:

Xenophon. I Der neue Historiker.

Tithraustes sendet den Timo- Nicht Tithraustes, sondern be- krates nach Hellas, um durch reits vor ihm hat Pharnabazos Geldverteilung an die leitenden den Timokrates abgesandt. Politiker diese zum Kriege gegen die Lakedaimonier zu veranlassen.

Die Politiker haben das Geld Auch die Parteiführer in Athen genommen, nur die in Athen nicht, haben das Geld genommen.

Die Geldempfänger erregen Hai3 Die Geldempfänger waren schon gegen Sparta und bemühen sich, längst darauf aus, Krieg gegen die größten Städte zu einer Coa- Sparta zu erregen, viel mehr als lition zu vereinigen. durch das Geld, sind sie durch

I andere Gründe dazu bestimmt I worden. Auf Veranlassung der Thebaner Nicht die Lokrer machten zu- fallen die opuntischen Lokrer in erst einen Einfall, sondern Pho- Phokis ein. kier, es handelt sich auch nicht

1 um die opuntischen Lokrer, son- dern um die westlichen. Die Phokier richten nach dem Die Phokier haben sich bereits Einfall ein Hilfegesuch an Sparta, vor dem Einfalle an Sparta ge- wandt. Die Lakedaimonier ergreifen Die Lakedaimonier bieten erst gern den Anlaß, gegen die The- das Heer auf, nachdem sie ver- baner zu Felde zu ziehen und geblich die Boioter auf den Eechts- erlassen ein Heeresaufgebot. 1 weg verwiesen haben.

Damit ist der Nachweis erbracht, daß der Historiker duixh- weg die Erzählung Xenophons in vielen Punkten systematisch um- gesetzt hat.

Nun läßt Porphyrios b. Euseb. Praep. ev. X p. 465 in dem Gespräche über Ephoros und Theopompos den Sophisten Nikagoras sagen: y.dyd) rotg'E/J.rjviy.oTg ivTvyxdvcov ccvrov re (Theopomps) y.ai rov BevocpGJVTog rcoKLä rov SevocpQvTog avxöv \.i(.%axiiy ivx u y.uT e i/.ri(p a y.ai öeivöv, öxt inl xd xeigov. Td yovv 7t£Qi xfjg (Dagvaßd^ov Ttgög ]Ayriöi).aov ovvödov de' LdtTto/J.orfdvovg xov Kvlcyr^voü y.ai xdg df-Upolv rcqbg d'/.XrjXovg

282 G. BUSOLT

iva7iövdoL\; dia/JSeig, äg iv xi) Tirdoxi] Bevorpdv dveyQaipe ndvv xagievTiog y.al jtQETiövxojg dfirpoiy, eig xijv h'dey.dxrv rwv 'EXkr]VLy.öjv /nexa^elg 6 Oeönof-inog dgyd xe y.al dyivrjxa neTToiqy.e y.al drtQay.xa.

Xenophons (IV 1, 29 ff.) Erzählung ist in der Tat anmutig, mit Wärme und lebhaftem, persönlichem Interesse geschrieben. Nach ihr hatte die Zusammenkunft das Ergebnis, daß, abgesehen von der dabei zwischen dem Sohne des Pharnabazos und Agesilaos angeknüpften Gastfreundschaft, dieser versprach, daß er sobald als möglich die Satrapie des Pharnabazos räumen, und sich fernerhin, auch wenn der Krieg fortdauern sollte, eines Angriffes gegen ihn und seine Güter enthalten würde, solange er einen Andern zu be- kriegen hätte. Das war nicht viel, aber doch etwas, mehr konnte Pharnabazos kaum zu erreichen hoffen. Xenophon sucht den Ein- druck zu erwecken, daß die Zusammenkunft einen harmonischen und für die Beteiligten persönlich befriedigenden Abschluß hatte. Theopompos hatte dagegen die Unterredung als eine ganz unfrucht- bare und ergebnislose dargestellt. Es ist aber, wie Ed. Mej'er (p. 132) bemerkt hat, Xenophon off'enbar der einzige Historiker gewesen, der über die Verhandlung nach einer Kenntnis aus erster Hand berichten konnte. Dasselbe gilt von der Zusammenkunft des Agesilaos luit dem Könige der Paphlagoneu (S. 270). Diese hat der Historiker ganz ungeschehen gemacht und durch ^'erhand- lungen mit Gesandten ersetzt, jene hat Theopompos als äTtgay.xog dargestellt. Grundsätzlich ist das ein und dieselbe willkürliche Mache, es variirt nur die Art der Umsetzung.

Die Herausgeber (p. 132) führen freilich die Äußerung des Porphyrios als einen Grund gegen die Identifizirung des Histo- rikers mit Theopompos an, da jeuer in der Erzählung der Ver- handlung mit den Paphlagoneu von Xenophon völlig abwiche. Wenn aber doch der Historiker mit Theopompos identisch sein sollte, so müßte die Beschuldigung des Porphyrios abgewiesen und auf ein Mißverständnis des besondern Falles zurückgeführt werden. Das, was Porphyrios im Vorhergehenden sagt, hätte die Herausgeber eines Bessern belehren können. Porplwrios läßt den Grammatiker Apollouios auseinander setzen, wie Theopompos die TgLnovc betitelte Schrift Androns benutzt habe. Er hätte die Namen und Orte umgesetzt. An der Stelle des Pythagoras hätte er den Pherekydes gesetzt, an die Stelle von Metapontion

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 2S3

Syrien (Syros), an die Stelle von Megara in Sicilieu Saraos, die Einnahme von Sybaris hätte er anf Messene übertragen. Und da- mit er auch etwas Übriges zu berichten schiene, hätte er dem Gastfreunde den Namen Perilaos gegeben: iva öe tl doy.fj keyeiv TiegiTTov y.ai rov i^evov TtQoari^eiy.s tovvo^a xtÄ.

Diese 6voj.ic'cTiov y.al roniov uerdd-EOLg entspricht durchaus der Mache des Historikers. Der Marsch des Agesilaos nach Sar- deis wird von der kürzesten Straße nach dem Umwege über den Sipylos verlegt, das zwischen den Lokrern und Phokiern strittige Gebiet bei Daphnus (Strab. IX 416; 424—426) nach dem Par- nasses. An die Stelle des Tithraustes tritt Pharnabazos, an die Stelle des Paphlagonen-Königs treten Gesandte, an die der opun- tischen Lokrer die westlichen, an die der Lokrer die Phokier. Die anonymen Städte, die Agesilaos angriff, werden mit Namen ausgestattet.

Das Gerippe der von Xenophon erzählten Tatsachen ist also meist systematisch umgesetzt und mit allerlei Einzelheiten aus- gefüllt, oder, je nachdem, zusammengeschnitten. Anderes ist zur Ergänzung und Erweiterung des Rahmens hinzugefügt. Bei dem unruhigen, eilfertigen und unstäten Wesen Theopomps ist gar nicht daran zu denken, daß er mühsam ein umfassendes Material sammelte und sichtete, das ihm als Grundlage für die den Erzäh- lungen Xenophons widersprechende Darstellung diente. Ein solches, fast durchweg mit Xenophon im Widerspruch stehendes Material hätte er auch für die Feldzüge des Agesilaos schwerlich aufzutreiben vermocht. Die Umsetzung einer ganzen Reihe xenophontischer Angaben beruht denn auch, wie wir festgestellt haben, auf will- kürlicher Erfindung. Im übrigen ist die Richtigkeit der Erzäh- lungen, die Xenophon ergänzen, meist uncontrollirbar. Manches ist gewiß richtig und geht auf gute Quellen zurück, so die Er- zählung von der Staatsumwälzung in Rhodos und von der Meuterei auf Konons Flotte. Darüber konnte Theopompos bei den engen Beziehungen, die zur Zeit des Bundesgenossenkrieges zwischen Ghios, Rhodos und Karlen bestanden, ohne Mühe gute Informati- onen erhalten. Es läßt sich natürlich nicht feststellen, wie viel er selbst hinzugetan oder verändert hat. Ebenso war Chics in- folge der maritimen Pläne und Unternehmungen des Epameinondas mit Theben in nähere Verbindung getreten. So erklärt sich Theopomps Interesse für Boiotien. Die Darstellung der boiotischen

284 G. BUSOLT

Verfassung- ist das wertvollste Stück des Ganzen. Ihre Richtig- keit wird teilweise durch Thukydides bestätigt. Es stand bei Theopompos ebenso, wie bei Ephoros, Wertvolles neben Wertlosem.

Da haben wir also ein erhebliches Stück der Hellenika Theopomps, die schon Ed. Schwartz (diese Ztschr. XXXV 109) als ein Jugendwerk charakterisirt hat.

Zu den besondern Eigenschaften Theupomps gehörte die Sucht nach Effect machendem Widerspruch und die Eitelkeit, alles besser zu machen als Andere. Mit jener Sucht vereinigte sich der Haß gegen die athenische Demokratie. Eücksichtslos und systematisch hat er den Athenern ihre historischen Ruhmestitel zu entreißen gesucht. Die Schlacht bei Marathon hat er, im Gegensatze zu Herodot, willkürlich zu einem kurzen Scharmützel gestempelt und damit noch N. Wecklein getäuscht. In bezug auf den sogenannten Kallias-Frieden hat er mit , rücksichtsloser Advokatenmanier' (Ed. Schwartz) den athenischen Staat einer grandiosen Fälschung be- schuldigt, weil die Vertragsurkunde auf dem Stein im ionischen Alphabet geschrieben wäre. In diesem Falle hat er sich wenig- stens den Stein angesehen, aber weiter ist er nicht gegangen, wenn wir zu seinen Gunsten annehmen, daß er nicht gewußt hat, daß auch noch andere gleichzeitige Staatsurkunden auf Steinen bereits ionisches Alphabet aufwiesen. Es ist ihm aber gelungen, noch zahlreiche neuere Gelehrte zu täuschen. Auch seine Behaup- tung (Col. XIII 37), daß Attika bei den Einfällen der Peloponnesier während des zehnjährigen Krieges (trotz dem Abhauen der Öl- und Feigenbäume) wenig gelitten hätte, würde am Ende Gläubige finden, wenn nicht Thukj^dides und Aristophanes vorlägen. Meint doch Beloch, Gr. Gesch. II 420, daß seine Philippika .vielleicht das Hauptwerk der hellenischen Historiographie' gewesen wären. Richtig erkannt und treffend charakterisirt hat den Mann namentlich G. Kaibel (Stil und Text der \li>. nok. d. Aristoteles S. 106 ff.).

Nach seiner eigenen Angabe erzählte er in den Historiai auch Mythen, um zu zeigen, daß er das besser könnte als Herodot, Ktesias, Hellanikos und die Verfasser der Indika (Strab. I 43). Als er das schrieb, befand er sich bereits im höhereu Alter. Da begreift man die Sprünge, die er als ganz junger Mann machte, um die Hellenika Xenophons zu übertrumpfen und auszustechen. Er ließ jedoch schließlich die Arbeit liegen, weil ihn mehr der neu leuchtende Stern Philipps anzog, der aller Blicke auf sich

DER NEUE HISTORIKER UND XENOPHON 285

lenkte (Ed. Schwartz a. a. 0. 110). So blieben die Hellenika un- vollendet, das Werk eines Jungen Mannes, . dem es nicht an Be- gabung fehlte, aber an sittlichem Ernst, Tiefe, Selbstzucht und politischer Einsicht, dem die Achtung vor geschichtlicher Wahr- heit stets fremd blieb und der die Geschichte nie anders behan- delte als vom Standpunkte eines leidenschaftlichen Parteimannes und zugleich seichten Moralisten, eines sophistischen Rhetors und eiteln Litteraten.

Göttingen. GEORG BUSOLT.

EINE DUBLETTE IN BUCH IV DES LUCREZ.

Gleich zu Beginn von Buch IV De rerum natura des Lucrez, un- mittelbar hinter dem gewöhnlich athetirten Prooemium AviaPieridam perafiro loca usw., empfängt den Leser in unseren Ausgaben eine längere Reihe gar wunderlich umgestellter Verse. Gewiß hat die Verseordnung unserer Editionen, die im wesentlichen von Michael Marullos herrührt, dem byzantinischen Flüchtling im Kreise des Lorenzo Medici'), einen Vorzug: sie bietet eine glatte Gedanken- folge'''). Aber um welchen Preis ist sie erkauft! Die Verse stehen jetzt folgendermaßen: 45 48. 26 43. 51 53. 44. 54ff. und dazu sind noch 49. 50 unserer Handschriften getilgt, weil sie als 29. 30^) schon einmal vorkommen. Mehr oder weniger ähnelt dieser Umgestaltung alles, was die Editoren an dieser Stelle bieten.

Kann ein Verfahren, das so umständliche Mittel nötig hat, das richtige sein? Die gewöhnliche Auskunft für solche Verwirrungen in unseren Handschriften verfängt hier nicht: es genügt nicht, wenn man etwa an Auslassungen und späteres falsches Einordnen von ausgelassenen Versen im Archetypus unserer Codices denkt. Vor allem wäre dadurch nicht zu erklären die Wiederkehr jener beiden Verse, die von den Editoren an zweiter Stelle getilgt sind.

Man muß die Verse einmal in der Eeihenfolge lesen, in der sie von unseren Handschriften überliefert werden; dann sieht man freilich, daß hier etwas nicht in Ordnung ist, aber vielleicht ist in ganz anderer Weise zu helfen, als bisher geschehen ist. Die Zeilen lauten:

26 atque animi quoniam docui natura quid esset et quibus e rebus cum corpore compta vigeret

1) Vgl. über ihn H. Sauppe. De Lucretii codice Victoriano (Ind. schol. hibern. Gottiug. IS64) in H. Sauppes Ausgewählten Schriften S. 423 ff.

2) Ebeu dadurch ließ sich auch C. Lachmanu bestimnieu , Marullos beizupflichten; vgl. seinen Lucrezcommentar zu IV 45— 48 und 51.

3) Es sind die beiden Verse:

nunc agere incipiam tibi quod vementer ad has res attinet, esse ea, quae rerum simulacra vocamus.

Sie kehren also in unseren Handschriften zweimal dicht hintereinauder

wieder.

EINE DUBLETTE IN BUCH IV DES LUCREZ 287

qaove modo distrada rediret in ovdia prima, nunc agere incipiam tibi, quod vementer ad has res 30 attinet, esse ea quae rerum simulacra vocamus; quae, quasi memhranae summo de corpore rerum dereptae, volitant ultroque citroque per auras, 33 atque eadem usw. usw. bis 35, 36 quae nos horrlfice languentis saepe sopore excierunt, ne forte animas Ärcherunte reamur effugere aut nmbras inter vivos volitare neve aliquid nostri post mortem posse relinqui, 40 cum corpus simul atque animae natura perempta in sua discessmn dederint primordia quaeque. dico igitur rerum effigias tenuisque figuras mittler ah rebus summo de corpore rerum. id licet hinc quamvis hebeti cognoscere corde. 45 sed quoniam docui cunctarum exordia rerum qualia sint et quam variis distantia fonnis sponte sua volitent aeterno percita motu quoque modo possit res ex Ms quaeque creari, nunc agere incipiam tibi, quod vementer ad has res 50 attinet, esse ea quae rerum simulacra vocamus: quae quasi membranae vel cortex nominitandast, quod speciem ac formam similem gerit eius imago, cuiuscumque cluet de corpore fusa vagari.

principio quoniam mittunt in rebus apertis Corpora res multae usw. usw. Dieses Stück beginnt in V. 26 mit einer kurzen Recapitulation des Inhalts von Buch III und geht V. 29 mit der Behauptung, daß es so etwas gibt, was man Abbilder der Dinge nennen könne, zum Thema des IV. Buches über; von V. 31 41 folgt eine vorläufige Charakteristik dieser simulacra rerum und nach einer Wiederauf- nahme der Behauptung, daß in der Tat derartige effigiae von den res ausgesandt werden können, V. 42. 43, wird der Beweis für diesen Satz angekündigt, V. 44

/(/ licet hinc quamvis hebeti cognoscere corde.

Auf diese in sich vollkommen und vortrefflich zusammenhängende

Partie folgt nun in unseren Handschriften, wie man sieht, von V. 45

an geradezu ein neuer Anfang. Ganz wie wenn die Verse 26 44

überhaupt nicht da wären, wird, nunmehr mit einer Eecapitulation

288 J. IffiWALDT

des Inhalts von Buch II') des lucrezischen Werkes, V. 45 48, das Thema des IV. Buches mit denselben Worten wie vorher in Y. 29. 30 noch einmal aufgestellt, wobei besonders das nochmalige ,Nun will ich anfangen', was man dem Dichter nach der ersten Abschweifung nun schon gar nicht mehr recht glaubt, fast komisch wirken muß. Und hinter diesen beiden Versen, 49. 50 {= 29. 30), kommt, genau mit denselben Anfangsworten wie in V. 31, nunmehr wieder eine kleine Charakteristik der simulacra und dann end- lich der Beweis.

Dies alles ist in der Tat recht verwunderlich, und Marullos hatte ganz Eecht, wenn er das unerträglich fand. Aber sein Mittel, die Umstellung von einzelnen Versreihen, wäre nur dann zu billigen, wenn tiberall da, wo er Verszeilen voneinanderriß, wirklich Fugen erkennbar wären. Das ist aber gleich bei der Stelle, deren Verschiebung die Umordnung der anderen Zeilen ein- fach nach sich zieht, durchaus nicht der Fall: Marullos hatte die Verse 45 48 von ihrem handschriftlich verbürgten Platze fort- genommen und vor V. 26 hingesetzt. Das ist unzulässig; denn V. 45 und folgende bis über V. 50 hinweg bieten einen tadellosen Zusammenhang, und es gibt auch noch ein Einzelindicium da- für, daß diese Zeilen von 45 an alle in einem Zuge hingeschrieben sind. In der Eecapitulation des Inhalts von Buch II, wie sie von V. 45 48 geboten wird, muß zwar schon im ganzen anerkannt werden, wie geschickt und dabei wie kurz und bündig die Lehre von den Atomen den exordia verum, auf das neue Thema, die Lehre von den simulacra zugespitzt wird; aber ganz vortrefflich ist die AVahl des Verbums volitent in V. 47: von den vielfachen Eigenschaften der primordia tritt hier im Verbum die breit in den Vordergrund, die die Haupteigenschaft und das Seltsamste eben an den simulacra ist. Also V. 45 und alle folgenden hängen eng zusammen. Kann man aber V. 45 48 nicht ohne weiteres von V. 49 ff. trennen und vor 26 schieben, dann fällt überhaupt die Möglichkeit hin, durch Umstellung von Versreihen in diesem ganzen Stücke Ordnung zu schaffen.

1) Nur des II. Buches, wie Lachmanu sehr richtig sagt im Commentar zu IV 45 48, und ebenso R. Heinze im Commentar zu III (1897) 31. Mau vergleiche oben IV 45—48 mit II 333 ff.,

nunc age iam deinceps cimctarum exordia rerum gualia sint et quam longe distantia formis percipe. multigenis quam sint variata figuris.

EINE DUBLETTE IK BUCH IV DES LUCREZ 289

Aus all dem Gesagten geht wohl schon ohne weiteres hervor, wie in Wahrheit das Eätsel dieser ganzen Partie zu lösen ist. Wir haben eine doppelte Ausführung derselben Stelle durch den Dichter vor ,uus, und zwar ist ohne Zweifel V. 26') 44 die jüngere Dublette zu den Versen 45 53. Das ergiebt sich aus folgender Betrachtung.

Ein bemerkenswertes Anzeichen für die Priorität der Verse 45 53 ist schon, daß eben sie unmittelbar vor der wirkKchen Beweisführung der Verse 5 4 ff. stehen; man kann sich nur denken, daß auf demselben Blatte des Dichtermanuscripts V. 45 53. 54 und so fort zusammenstanden und darum noch Jetzt zusammen- stehen. Aber der eigentlich durchschlagende Grund, um dessent- willen die Verse 26 44 als die jüngeren angesehen werden müssen, ist ein anderer, und dieser Grund birgt eine bemerkenswerte Auf- klärung über die Composition des ganzen lukrezischen Gedichtes in sich.

Durch die Verse 45 ff. wird das allernächste Thema des IV. Buches, die Lehre von den simulacra, an das zw^eite Buch angeknüpft, dagegen durch die Verse 26 ff. 44 an das dritte Buch. Das bedeutet: als V. 4 5 ff. von Lucrez geschrieben wurden, war das jetzige III. Buch des Werkes, das Buch De anima, noch nicht vorhanden, und die Theorie von den simulacra ist ur- sprünglich ohne Rücksicht auf Buch III geschrieben; dieses Buch ist jünger als IV; aber als es zwischen II und IV eingeschoben war, mußte der Dichter den Anfang von IV hinter dem Prooemium umgestalten, und damals entstanden also die V. 26 44, die be- stimmt waren, die V. 45 53 zu ersetzen.

Ein altes Dichtermanuscript taucht da vor unseren Augen auf, ein Bündel von Blättern, die zu ganz verschiedenen Zeiten be- schrieben wurden. Große Strecken machen schon den Eindruck der Vollendung. Aber hier und da sind große Partien bis zum

Ij Daß das JV. Buch hinter dem Prooemium mit atque animi quo- niam ohne Anstoß beginnen konnte, ist zwar dem Kenner des Lucrez nichts Neues; doch ist es trotzdem gut, zu verweisen auf III 31

e t quoniani docui cunctarum exordia verum und VI 43

et quoniam docui mundi mortaüa templa,

beidemale wie in IV unmittelbar hinter dem Prooemium. Für et steht in IV atqtie. Vgl. Fr. Neumann, De interpolationibus Lucretianis. Dissert. Hai. 1875 p. 16.

Hermes XLIII. 19

290 J. MEWALDT

Umfange eines ganzen Buches eingeschaltet. Da sind auch Blätt- chen mit nur ein paar Versen eingelegt, bestimmt Zusammenhänge herzustellen oder früher Geschriebenes zu ersetzen, Altes und Neues steht noch ziemlich unausgeglichen nebeneinander, hier und da stecken Anweisungen für die endgültige Redaktion, z. T. gewiß nur dem Dichter selbst verständlich. Im ganzen eine recht bunte Masse, aus der nur gritßere Stücke klarer und ruhiger hervor- treten, aber im einzelnen viel momentan Hingeworfenes, dazu Überarbeitungen und Dubletten einzelner oder mehrerer Verse. So fanden die Herausgeber, die Ciceroneu, dieses etAvas genial ver- worrene Dichtermanuscript im Nachlaß vor: sie ließen es nur ganz pietätvoll abschreiben, so wie es war und soweit man sich in ihm zurechtfinden konnte, und so also ist es auf uns gekommen. Also das jetzige Buch IV des lucrezischen Werkes schloß sich ursprünglich unmittelbar an Buch I und II an; erst später trat Buch III, de miima, dazwischen und veranlaßte die Umarbeitung des eigentlichen Anfanges von IV: die Verse 26 44 des IV. Buches waren die sofortige Folge jenes Einschubs von Buch III; aber die Einarbeitung war noch nicht vollständig vollzogen, und so steht die Dublette störend vor den Versen, die sie im wesentlichen zu ersetzen bestimmt war.

Soweit also wäre die Untersuchung; doch ist überraschend, was für ein Licht von hier aus auf eine kritische Cardinalfrage im IV. Buch fällt, die Frage, ob das Prooemium dieses Buches seinen legitimen Platz innehat.

In allen Editionen seit Lachmann') ist dieses Prooemium ein- geklammert, also an dieser Stelle getilgt. Es wird sich zeigen, inwieweit diese Tilgung zu Recht besteht: die ganze Frage mag zunächst gänzlich voraussetzungslos erörtert werden; dann wird sich, wie ich hoffe, überdies herausstellen, daß die Rechnung der Frühereu an einer Stelle gar nicht stimmt.

Der allererste Beweggrund, die Verse IV 1 2.') zu tilgen, war die gewichtige Tatsache, daß diese ganze, recht umfängliche Zeilen- folge genau so schon vorhanden ist als I 926 950. Nun sind ja Wiederholungen von Verscomplexen bei Lucrez wie beim didak- tischen Dichter überhaupt an sich nichts Wunderliches; Bei-

1) Vgl. außer Lachmanns Ausgabe seine Bemerkungen im Commentar zu I 922.

EINE DUBLETTE IX BUCH IV DES LUCREZ 291

spiele dafür sind also überflüssig. Aber das ist allerding-s höchst eigentümlich an IV 1 25: eine Wiederholung von ganzen fünf- undzwanzig Versen ist auch bei Lucrez unerhört und beispiellos; nicht einmal annähernd wird eine solche Zeilenzahl von seinen sonstigen Repetitionen erreicht. Also hier liegt ein ganz besonderer Fall vor: unumgänglich ist es, den Dichter von der Geschmack- losigkeit zu befreien, eine so lange Partie als Prooemium ver- wendet zu haben, nachdem sie bereits vorher in einem anderen Buche nur eingeschaltet worden. Also wirklich: mindestens an einer der beiden Stellen müssen diese 25 Verse getilgt werden. Also in Buch IV? Und in I stehen sie richtig?

In welchem Zusammenhange stehen sie denn in Buch I? Dazu muß man schnell einmal das erste Buch im ganzen über- fliegen. Da steht zunächt eine sehr lange Einleitung, 145 Verse: die Anrede an den befreundeten Großen, dem das Werk gewidmet ist, darauf der Preis des Philosophen, dem Lucrez die Wahrheit dankt, und endlich der Erweis des Nutzens, den des Dichters schwieriges Unternehmen bringen wird, füllen diese Verse aus. Mit V. 146 beginnt die Lehre selber: die Fundamentalsätze der epi- kureischen Physik treten nacheinander auf und lassen ein Dogma nach dem andern aus sich heraus ableiten. Das geht so in lückenloser Folge ohne die geringste Unterbrechung fort bis V. 634. Hier macht der Dichter in seiner dogmatischen Ver- kündigung Halt und beginnt eine groß angelegte Polemik gegen Haupttypen vorepikureischer Welterklärung: Heraklit, Empedokles und Anaxagoras. Die Polemik füllt die Verse 635 920; sie ist nur der indirecte Beweis für die Richtigkeit der Physik Epikurs. Mit V. 921 kehrt Lucrez zur Dogmatik zurück, und hier eben stehen jene 25 Verse, die als Prooemium des IV. Buches wieder- kehren, und zwar stehen sie in I in folgendem Zusammenhange: 921 mmc age quod superest cognosce et clarius aiidi nee nie animi fallit quam sint obscura; sed acri percmsit thyrso Imidis spes magna nietim cor et simul incussit suavem mi in pectus amorem 925 musarum, quo nunc instinctus mente vigenti avia Pieridum peragro loca usw. nun wie in Buch IV 1 ff . Das geht so fort bis V. 950, und dann schreitet wieder die dogmatische Darstellung weiter bis zum Ende des I. Buches.

19*

292 J. MEWALDT

Aus diesem summarischeu Überblicke geht nicht mehr, aber auch nicht weniger hervor, als daß die in Rede stehenden 25 Verse tatsächlich eine zeitweilige Unterbrechung des geraden und ener- gischen Fortschritts von Buch I bedeuten. Man könnte sich ganz gut denken, soviel wenigstens läßt sich zunächst sagen, daß diese 25 Verse, 926 950, mit den 5 anderen, durch die sie eingeführt und an das Vorangehende angeknüpft werden, V. 921 925, in der ursprünglichen Conception des I. Buches ruhig fehlen konnten; denn V. 951 schließt glatt an V. 920 an. Mehr aber läßt sich fürs erste nicht sagen. Doch nun vergleiche man überdies einmal die Art und Weise, wie sich die Worte

avia Pieridum peragro loca nullius ante

trita solo in I einführen und wie in Buch IV. In I stehen sie im Relativsatze

quo nunc instinctus mente vigenti

avia Pieridum peragro loba, werden also eingehängt und untergefe-acht in einem fremden Satz- gefüge; dagegen in Buch IV brechen sich ebendieselben Worte

Avia Pieridum peragro loca in vollem, starkem Tone selber Bahn: mit erhobener Stimme beginnt der Dichter das Prooemium eines neuen Buches. Und nun frage mau sich, für welche von beiden Stellen diese Verse ursprünglich gedichtet wurden, ob für I oder für IV. Die Antwort muß lauten: wenn diese Verse in IV getilgt werden müssen, so haben sie wenigstens auch in I ihre ursprüngliche Stelle nicht.

Aber warum tilgt man sie eigentlich in IV? Einmal natür- lich, weil man glaubte, sie ständen in I richtig, könnten also in IV nicht noch einmal kommen. Daß sie in I richtiger stehen, ist, hoffe ich, widerlegt ; also dieser Grund fiele fort. Jedoch ein anderes Moment spricht allerdings sehr gegen die Verwendung dieser Verse in Buch IV. Von V. 11 des IV. Buches an wird der Leser, an den sich Lucrez wendet, mit einem Kinde verglichen, dem man eine bittere Arznei mit wohlgemeintem Truge dadurch einflößt, daß man den Rand des Glases mit Honig bestreicht. Daraus ergibt sich zweifellos: der Leser soll überhaupt erst angelockt werden, die bitter schwierige, aber von allem Irrglauben einzig heilende epi- kureische Lehre einzuschlürfen. Eine solche Stelle mußte nun aber nicht erst im IV. Buche auftauchen, zumal wo die schwere Seelen-

EINE DUBLETTE IN BUCH IV DES LUCEEZ 293

theorie in III schon behandelt war. sondern soweit als möglich vorn

gegen den Anfang des ganzen Gedichtes. Und weiter stellt sich

anch V. 18 fg.

qiwniam haec ratio plerumqiie videtur

tristior esse quihus non est tractatä einen Leser vor, der noch nicht eben tief in die epikiireische Weis- heit eingeführt worden ist. Sollte man das erwarten, nachdem Buch III, De anima , bereits vorbei ist, das den Endzweck der ganzen Philosophie Epikurs enthält?

Also auch in IV stehen diese 25 Verse nicht glücklich; das ist das Ergebnis dieser Sonderuntersuchung des Prooemiums von Buch IV. "Weder in I noch in IV sind diese Zeilen vor Anfechtung geschützt. Wohin gehören sie denn nun aber?

Die Entscheidung bringt, wie mir scheint, der Vergleich mit dem Eesultate, das jene erste Untersuchung, die Prüfung der Verse 26 53 des IV. Buches ergeben hatte. Es hatte sich ja gezeigt, daß das jetzige IV. Buch des Gedichtes ursprünglich unmittelbar auf das jetzige IL folgte. Damit ändert sich nun sofort der Standort, den das Prooemium des jetzigen IV. Buches,

Avia Pieridum peragro loca usw., ursprünglich inne hatte. Denn als Prooemium des ursprünglichen dritten Buches kann man diese Anlockung des Lesers sehr gut verstehen. Vorhergegangen war ja bis dahin nur die Principien- lehre, die nicht gerade schwer faßliche Fundamentirung der Physik. Aber nun sollten erst die schweren Probleme kommen. Gleich das Buch De simulacris oder De sensilms, wie es noch besser heißen kann, das durch diese Verse eingeleitet wurde, konnte in seiner Subtilität sehr wohl durch eine erneute Aufmunterung des Lesers empfohlen werden. Und so wäre denn das Prooemium des jetzigen IX. Buches zwar an seiner jetzigen Stelle nicht mehr passend, aber es hätte hier doch seine ursprüngliche Stellung inne. Der Dichter muß selbst empfunden haben, daß nach Einschub des Buches De anima dieses Prooemium in IV nicht mehr paßte ; aber weil es ihm an sich gefiel, wollte er es nicht wegwerfen, und so schob er es in Buch I ein an einer Stelle, wo hinter der Polemik gegen die alten Physiker und vor der Rückkehr zur dogmatischen Darstellung eine kleine Euhepause eintreten konnte, eben jener Einschub der 25 Verse aus dem ursprünglichen dritten Buche. Damit sie jedoch

294 J. MEWALDT

iii I dort eingeschoben werden konnten, mußten ihnen ein paar Verse vorang-esetzt werden, I !)2l 92;"), die die Verbindung nach vorn herstellten. Alles dies sollte aber noch nicht endgültig so bestimmt sein; das Blatt mit V. 921 950 wurde zwar in I an der betreffenden Stelle eingelegt; aber in IV blieben die Verse ent- weder vorläufig unbehelligt stehen, oder ein Zeichen am Rande erinnerte den Dichter an seine Änderung. Die Herausgeber aber verfuhren auch hier so pietätvoll wie nur möglich: sie ließen an beiden Stellen, was dastand, ruhig copiren.

Die ganze Untersuchung erschließt also eigentlich nur ein paar kurze Augenblicke aus der Arbeit des Dichters an seinem Werke. Es lagen Lucrez schon mindestens ungefähr drei Bücher seines Gedichtes vor, im wesentlichen, was wir als Buch I, II, IV in Händen haben. Die Lehre von den simulacra und von der sinn- lichen Wahrnehmung überhaupt war also schon so ziemlich fertig: aber eben bei der Niederschrift dieser Lehre war dem Dichter das Problem der Seele in den Wurf gekommen'}, zugleich mit der leb- haften Frage, an welche Stelle des Gedichtes die Psychologie zu setzen sei. Soll De nnima vor oder hinter dem Buche De sensihus stehen? Mit diesem hat es ja die engste Beziehung. Vor De sensibus, entschließt sich der Dichter. Muß der Laie, an den die Dichtung Ja gerichtet ist"), denn nicht erst wissen, was der Epi- kureer unter der Seele sich denkt, wenn recht leicht verstanden werden soll, wie sie auf Sinneseindrücke reagirt?

Wenn ich nun aber De nnima vor De sensibus stelle, sagte sich Lucrez, so muß ich sofort die Einführungsverse von De sen- sibus umändern: ich muß ja dieses Buch jetzt unmittelbar eben an De anima anknüpfen. Sofort also entstanden damals die

1) Die Augen z. B. können nur die jedesmal gerade vor sie hiu- treteude Erscheinung wahrnehmen, dagegen Vergleiche anzustellen zwischen dieser und einer anderen früher wahrgenommenen und Schlüsse zu ziehen auf Identität oder Verschiedenheit, das vermögen sie nicliT ;

hoc animi deminn ratio discernere dehet, nee possunt nculi naturam noscere verum so heißt es in IV 3S4fg. Hier wird also die Seele bereits als etwas Be- kanntes eingeführt. Und so vergleiche mau auch IV 465 ff., 722 ff., SSlff. Natürlich vermehren sich die Beziehungen auf die Seele im weiteren Ver- laute des IV. Buches . nachdem es dem Dichter einmal feststand , daß er die Psychologie im ganzen vor IV behandeln wollte.

2) Vgl. I. Bruus, Lucrez-Studien S.U.

EINE DUBLETTE IN BUCH IV DES LUCREZ 295

jetzigen Verse IV 26 44, das Blatt, auf das sie hingeworfen waren, Avurde eingelegt. Dann konnte die Arbeit an De anima selbst beginnen '). Die Verse aber, die De sensibus an II ange- knüpft hatten, jetzt IV 45 48, konnten gleich verwendet werden, um nunmehr das Buch De anima an 11 anzuschließen, und so stehen denn in der Tat dieselben Verse heute auch in III 31 34.

Es wäre reizvoll, von der Erkenntnis der Dublette in IV und des Einschubs von III aus nunmehr Schlüsse zu ziehen auch auf die äußeren Gründe, die den Dichter veranlaßten, seinen ursprüng- lichen Plan zu modiflciren. Mau könnte ja geneigt sein, die Ver- anlassung herzuleiten aus den Quellenstudien, die Lucrez während des Schaffens selbst noch trieb. Doch weist eine andere Tatsache, die übrigens auch wohl geeignet ist, den Credit des Ergebnisses dieser Untersuchung zu verstärken, in eine andere Eichtung.

In der von Epikurs eigener Hand herrührenden Epitome an Herodot (Diog. Laert. X 35 ff. = H. Usener, Epicurea 1887 p. 3 ff.) folgt ebenfalls auf die Sätze von den Principien sofort die Lehre von den ei'öio'/.a, also genau in der Weise, die als die ursprünglichere jetzt auch bei Lucrez (Buch I. IL IV) aufgedeckt ist, und erst hinter der Lehre von der sinnlichen Wahrnehmung kommt bei Epikur die Seelentheorie.

Trieb also der Dichter seine Studien hauptsächlich nach der großen Physik des Epikur, von der die Epistel an Herodot eben nur ein ganz kurzer Auszug^) ist, so hat er sich zwar urspräng- lich auch im Aufbau des Gedichtes an seinen Meister eng ange- schlossen, aber im Laufe der Arbeit hat er an einem recht wich- tigen Punkte eine selbständigere Anordnung vorgezogen.

1) Ob damals sofort oder erst später auch dem Prooemium Avia Pieridum der andere Platz augewiesen ward, bleibt sich gleich.

2) Wenigstens wird sie von Epikur selbst in den Eingangsworten (Diog. Laert. X 35) als ein solcher bezeichnet. Man wird nun nicht ohne weiteres glauben, daß die Epitome sich strictissime an den Gang der großen Phj'sik hielt. Aber auffallend ist doch, wie früh auch in dieser die £iSo>/.a auftraten. In den Voll. Herculan. U (Neapel 1S09) S. 1 ff. ist laut Subscriptio auf S. 25 das Ende von Buch 11 der großen Physik Epikurs erhalten, und dort bereits steht wenigstens die Grundlegung für die simu- lacra mit der Ankündigung, daß iv rois uerd ravra mit den äoitörrorra i^s^ije TovTois QTjd-f^vai über sie fortgefahren werden solle. Übrigens hat sich gewiß auch Lucrez mit Hilfe der Epitome in dem großen Werke orientirt.

Berlin. J. MEWALDT.

MISCELLEN.

LA RENCONTRE D'HANNIBAL ET D'ANTIOCHOS LE GRAND

A EPHESE.

Rien n'est si connu que la fuite d'Hannibal dans les Etats d'Antiochos III et que sa rencontre avec le roi d'Asie ä Ephese. II conviendrait de fixer, definitivement s'il se peut, la date de ce grand ev^nement.

Ce qu'il Importe, avant tout, de remarquer, c'est qu'Hannibal ne mit pas grand temps ä se rendre de Carthage ä Ephese; son voyage, que ne contraria nul accident, fut passablement rapide. Cela resulte du recit de T. Live, qui suit ici Polybe ') : (XXXIII 49,5) Hannihal prospero cursu Tyrum pervenit exceptusque a conditorihus Carthaginis, ut ah altera patria, vir tarn dar US omni g euere honorum, paucos moratus dies Antiochiam navigat. (6) ibi profectum iani regem in Äsiam cum audisset filiumque eius sollemne ludorum ad Daphnen celebrantem convenissei , comiter ah eo ex- ceptus nullam moram navigandi fecit. (7) Ephesi regem et consecutus .

Sans doute, il faut tenir compte ici des leuteurs, des erreurs et de tout le f ächeux imprevu de la navigation ä voiles ; pourtaut, apres avoir lu T. Live, on ne saurait croire qu'Hannibal, les choses mises au pis, ait ete en route plus de trois ou quatre mois^). Comme il s'enfuit de Carthage vers le mois de juillet media

1) Cf. Nissen, Krit. Unters, p. 152—153.

2) II serait chimerique de pretendre aboutir ici ä des approximatious quelque peu exactes, car noiis ne conuaissons ni l'itineraire snivi par Hannibal, ni meme la vitesse moyeune d'un navire antique par bon vent. Sur cette derniere question, cf. les interessantes remarques, malheureuse- ment negatives, de Nissen, Ital. Landesk. I p. 132 et note 3; aux ouvrages, eites par lui, qui l'effleurent, saus qu'aucun la traite ä fond, il faut joindre: Forbiger, Handb. der alt. Geogr. I p. 550 ; Cartault, La friere atbenienne p. 251; Aßraann, dans Baumeister, Deukm. III col. 1622— 1623, s.v. See- wesen; Hans Droyseii, dans le Lehrbuch de Hermann, H 2 (1SS9) p. 302—303; Breusiug, Naut. der Alten p. 11 12; Lacour-Gayet, Autoniu le Pieux et son temps p. ISl; Kromajer, diese Zeitschr. XXXIV 12 et note 1.

MISCELLEN 297

aestas forte eraV) , c'est donc, au plus tard^), dans le courant de l'automne, en septembre ou octobre, qu'il aurait debarque ä Ephese. On voit des lors quelle grave meprise a commise Nissen^), lorsqu'il suppose que, parti de Cartliage dans l'ete (196), Hannibal ne parvint ä Ephese que vers la flu de l'hiver suivant (195)/) Son voyage aurait de la sorte dure huit ou neuf mois. C'est une h3'^pothese qui contredit si fortement le prosperus cursus de T. Live qu'il n'est pas besoin de la discuter. Le depart et l'arrivee d'Hannibal tombent certainement dans la meme annee. Eeste ä savoir dans quelle annee. On n'a le choix qu'entre 196 et 195. Appien^) et Nepos*) indiquent la date la plus ancienne; T. Live, qui transcrit ou resume Polybe, la plus recente'). Parmi les historieus modernes. Niese*) suit Appien et Nepos; tous les autres, autant que je puis voir, s'accordeut pour donner la pre-

1) Liv. (= Polyb.) XXXIII 48, 5.

2) Cela paraitra meme trop tard, si Ton interprete de fagon stricte les mots ibi [Antiochiae] profectum iam regem in Asiam cum audisset cet. L'epoque la plus favorable pour le depart d'Antiochos etait le printemps ou le commencement de l'ete ; si, ä Autioche, Hannibal ne le manqua que de peu, force est de croire qu'il y arriva encore dans le courant de l'ete, ce qui impliquerait une navigation bien plus rapide que nous ne la supposons.

3) Nisseu, Krit. Unters, p. 152, 162. II est suivi par Hertzberg, Gesch. Griechenl. unter der Herrsch, der Römer I p. S9.

4) Nissen, ibid.: ,im Winter 559 [= 195)'. Mais il ne se peut agir que de la fin de l'hiver. II est inadmissible qu'Antiochos, qui allait faire campagne en Thrace (v. plus loin), se soit mis en route pour cette expedition dans le fort de la mauvaise saison.

5) App. Syr. 4.

6) Nepos, Hann. 7,6. Cf. Matzat, Eöm.Zeitrechn. p.lSS— 189 etnotelS. II n'y a rieu, pour cette question de Chronologie, ä tirer de Justin (XXXI 1,7 8; 2, 1 S) non plus que de Plutarque (Flamin. 9); cf. Nissen, Krit. Unters, p. 152.

7) Eemarquer le synchrouisme qu'il etablit (XXXIII 49,8): Aetolorum quoque eodem tempore alienati ab socieiate Romana animi sunt, quorum legatos Fharsalum et Leucadem et quasdam alias civitates ex primo foedere repetentis senatns ad T. Qtiindium reiecit. L'ambassade aitolienne ici mentionnee partit pour Rome ä Tautomne de 196 ou dans Thiver suivant (cf. Polyb. XVIII 47, S— 9; 48, 9) et s'en revint en Grece au printemps de 195. Cf. Nissen, Krit. Unters, p. 151 152.

8) Niese, Gesch. der griech. und maked. Staat. II p. 671 et note 2. II s'exprime categoriquement: ,Das richtige Jahr, 196 v.Chr., gibt Nepos; Livius, dessen Bericht überhaupt stark rhetorisch bearbeitet ist [?], setzt sie ein Jahr später .

298 MISCELLEX

ference a T. Live 'j. Ou peut demontrer facilemeut qu'ils ont raison contre Niese.

II est avere qu'ä Tautomne de 196, Antiochos, revenant de Lj'simachia et faisant route vers la Lycie, s'arreta a Ephese'-). Niese veut qu'ä ce inoment-lä il y ait rencontre Hannibal. Mais il omet de nous expliquer pourquoi T. Live, c'est ü dire Polvbe. lorsqu'il raconte le voyage du roi, ue dit mot de cette entrevue. Comment concevoir pourtant qu'il n'ait pas accorde daiis son n-cit une place, si petite füt-elle, ä un fait d'une teile importance? D'autre part, comment, dans l'ete de 1!»B, Hannibal aurait-il forme le projet d'aller joindre le roi ä Antioche? X'etait-il pas connu de tous qu'Antiochos avait quitte la Syrie des le printemps de 197^j, et que, depuis, occupe d'abord ä reduire les villes ptolemaiques d'Asie Mineure, ensuite ä conquerir la Thrace, il n'etait pas rentre dans ses Etats? J'ajoute que, dans le Systeme de Niese, ces mots qu'on lit chez T. Live : profectum tarn regem in Asiam cet. Epliesi regem est comecutus sont d'une absurdite manifeste: car ils signifient evidemment qu'entre le depart du roi et l'arrivee d'Han- nibal il ne s'etait ecoule qu'un temps relativement court; or, dans l'ete de 196, il y avait plus d"une annee qu'Antiochos etait parti de sa capitale. II faut considerer encore qu'ä cette date, avant le colloque de Lysimacliia, Antiochos et les legats senatoriaux entrerent en conflit pour la premiere fois, les relations entre le roi et les Romains demeuraient, au moins en apparence, trop cordiales pour qu'on put raisonnablement accuser Hannibal de f omenter, d"accord avec Antiochos, une guerre contre Rome'). Une teile accusation, specieuse et peut-etre fondee en 195, n'aurait, un an auparavant, trouve aucun credit. L'envoi ä Carthage de cette

1) Mommsen, Rom. Gesch. P p. 726; A. Heydeu, Res ab Autiocho III Magno . . . gestae (diss. Münster 1S7T) p. 53 et not. 1; Beitr. zur Gesch. Antiochus d. Gr. (Emmerich 1873) p. 11 ; Matzat, Rom. Zeitrecbn. p. 1SS/1S9 et note 13; Holm, Griech, Gesch. IV p. 455; Wilcken, dans Pauly-Wissowa, I col. 2465, s. V. Antiochos III. Bevan (House of Seleucus 11 p. 53) evite de se pronoucer, selon son habitude lorsqu'il se trouve en preseuce d'une question controversee. Je u'ai pu me procurer la dissertation de Schueider- wirth, Letzte Schicksale Hanuibals (progr. Heiligenstadt 1857), citee par A. Heydeu, Res gestae p. 53 note 1.

2) Liv. (= Polyb.) XXXIII 41, 5.

3) Liv. (= Polyb.) XXXUI 19, 9: principio veris.

4) Cette difficulte n'a point echappe ä Niese, ibid. p. 671 note 3, qui ne reussit ouere ä la resoudre.

MISCELLEN 299

ambassade romaine, qui vint s'y plaindre des menees d'Hannibal et dont la presence le determina ä s'enfuir, s'explique ä la date qu'a marquee T. Live: eile ne s'explique point a l'epoqiie indiqaee par Appien et Nepos. Enfin, Tun des membres de Tambassade, M. Claudius Marcellus etait, selon toute vraisemblance et quoi qu'ait objecte Nissen'), Tun des consuls de 196'). Voila qui tranche la question: M. Marcellus n'a pu etre k la fois et consul et legat du Senat, et sa mission diplomatique est necessai- reraent posterieure a sa magistrature.

C'est donc bien, corame le dit T. Live, en 195, qu'Hannibal, quittant Cartliage, vint chercher asile aupres d'Antiochos. Cette annee-lä, apres avoir passe l'hiver a Antioche',) le roi dirigea en Tlirace une expedition la seconde , qu'aucun historien ancien n'a racontee, mais ä laquelle T. Live a fait plusieurs allusions '). II toucha certainement deux fois, a l'aller et au retour, Ephese, devenue le clief-lieu de ses proviuces occidentales. C'est au retour, probablement dans le courant de Tautomne, qu'il y fut rejoiut par Hannibal.

1) Nisseu, ibid. p. 152.

2) Cf. Matzat, Rum. Zeitrechn. p. ISS -189 uote 13.

3) Liv. (= Polyb.) XXXIII 41, 9.

4) Liv. (= Polyb.) XXXIV33, 12; cf. 43,4; 37,5. C'est peut-etre de la meme expedition qu'il est question dans Appien, Syr. 6; mais il se peut agir aussi, dans ce passage, d'une expedition plus recente la troisieme , que le roi aurait faite en Thrace en 194. Teile est l'opinion de Nissen (ibid. p. 162); toutefois, ou devra tenir compte des objections tres justifiees d"A. Heydeu, Res gestae p. 53 note 4, Niese se trompe de la fa^-ou la plus grave, lorsqu'il ecrit (ibid. II p.675): .Nachdem er [Antiochos] das Jahr 195 v. Chr. in Syrien zugebracht hatte, setzte er im folgenden, zu der Zeit, wo die römischen Heere Hellas verließen, wieder nach Europa über, unterwarf die thrakischen Stämme usw.' II supprime l'expedition de 195, et n'en admet qu'uue. qu'il place en 194; or, celle-ci est conjecturale, taudis que l'autre est certaine.

Athenes. MAURICE HOLLEAUX.

XOPOY

Angeregt durch die Komödienfragmente von Ghorän, aber noch ohne Kenntnis des neuen Menanderpaj'rus aus Aphroditopolis habe ich im letzten Hefte S. 39 ff. die Bedeutung der Notiz yoQOv behandelt. Wie zu erwarten, gibt der neuerstandene Dichter

300 MISCELLEN

auch für diese Frage wichtige Aufschlüsse, aber er gibt sie doch nur auf energisches Befragen, und so ist es kein Wunder, daß die ersten Bearbeiter seine leise Stimme vielfach überhört haben'). Am schärfsten hat Leo (oben S. 166) den Sachverhalt beleuchtet, aber ich glaube, daß man doch noch etwas weiter kommen kann. Obwohl ich Leo in den Hauptpunkten beistimme, bin ich doch geneigt, den Satz, den er an die Spitze seiner Ausführungen stellt: „Die Frage, ob Menander den Chor hatte, ist jetzt erledigt, und zwar nach der negativen Seite" geradezu umzudrehen. Es kommt eben darauf an, was man unter Chor versteht. Gewiß, einen Chor, der beständig in die Handlung eingreift, dessen Lieder ein gleich- berechtigter Faktor neben dem Dialog der Schauspieler sind, gibt es in der neuen Komödie nicht, den wird es auch in der mittleren kaum mehr gegeben haben. Einen solchen Chor hat meines Wissens auch niemand für Menander angenommen. Aber wer auf Grund litterarischer und epigraphischer Zeugnisse, die man oft bei Seite geschoben, aber nie aus der Welt geschafft hat, zu dem Schluß kam, auch Menander habe das unbequeme Anhängsel, die Eierschale aus den Jugendtagen der Komödie nicht ganz ab- streifen können, der behält doch recht der plötzliche Bruch mit mehr als hundertjähriger Tradition, der angeblich dem neuen Drama ganz neue Aufführungsbedingungen und einen neuen Spielplatz schuf, ist nicht erfolgt. Wie Leo es S. 165 ausdrückt: ..wenn auch die neue Komödie ein Adoptivkind der euripideischen Tragödie ist, ihre Mutter war doch die dg^aia y.w/ncüöia'^ und zu dem mütterlichen Erbteil gehört der ■/mj.ioq, der Schwärm singender Jünglinge. Freilich kommen sie nicht mehr in phan- tastischem Aufputz als Vögel, Wespen oder Frösche, sie erscheinen als das, was sie im Grunde immer waren, als junge Burschen, die dem Weingott an seinem Feste dienen.

Die entscheidende Frage ist nun, hat Menander diesen Chor, der im w'esentlichen dem Publikum die Pausen der Handlung an- genehm verkürzen soll, in einen, w'enn auch noch so lockern, Zu- sammenhang mit der Handlung gebracht oder nicht? Von ihrer Beantwortung hängt es dann unmittelbar ab, ob wir uns Menanders Komödien auf hoher schmaler Bühne gespielt denken können, oder

1) Auf einen Hauptpunkt habe ich Archiv für Papyrusforschung IV 508 hingewiesen. Den dort geäußerten Zweifel, ob die mehrfach au- geredeten ärdots die Zuschauer seien, kann ich nicht aufrecht erhalten.

mSCELLEN 301

ob wir für sie den gleichen Spielplatz annehmen müssen, wie in Aristophanes' Zeit.

Ich halte es für sicher, daß in der Tat der Chor Menanders eng genug mit der Handlung verknüpft ist, um seine räumliche Scheidung von den Schauspielern auszuschließen'). Am deutlichsten sprechen die von Leo bereits herangezogenen Stellen der Peri- keiromene und des Jernstedtschen Pergamentfragmentes. Wenn das von Lefebvre irrtümlich der Samia zugeteilte Blatt J mit den Worten des Sklaven Daos beginnt:

Ttaideg, fieO^vovTü (.leiQdy.La TtgooegyiexaL Gvf.i7toXX . eTtaivä) diag^ÖQCog y.€y.Tr]f.i€vrjv' eioo) ^QÖg rjiiiäg^) scGciyeL rrjv /neiQay.a' TOVT^ eOTL /^irjTr^Q' 6 TQÖcfifiog 1."j;t?jt£OC, und dann nach zwei noch nicht ganz befriedigend ergänzten Versen der Vermerk yogov folgt, so ist doch ohne weiteres klar, daß die angetrunkenen Jünglinge eben den Chor bilden. Fast genau die- selbe Sittiation kehrt in dem Jernstedtschen Fragment^) wieder. Auch hier schließt ein Akt mit den Worten :

^4. i'iofxev dsvoo TCQÖg Xagioiov B. uou]£v (bg y.al /iisiQay.v/Jüiov öyj.og

€ig T]dv rÖTtov rig BQ^STaL V7toßE[ßQ\Ey(.i{6\v[iov o\Iq it<?} {i)vox'^-€iv si'y.aiQOv €iv[a]L iio[i öoxsi und von der Notiz yogov ist das q und, falls mich meine schlechte Photographie nicht täuscht, auch das zweite o erhalten^). Es wäre ganz unsinnig, das Erscheinen von angetrunkenen jungen Leuten als Grund des Fortgehens anzugeben, wenn die Zuschauer nicht eben da, wo soeben die Schauspieler gesprochen, wirklich eine Schar Jünglinge zu sehen bekämen. Wie kann man glauben, daß oben auf der hohen Bühne die Schauspieler abtreten, und dann unten in der Orchestra ein stummer Tanz aufgeführt wird?

1) Ich setze im Folgenden natürlich überall die Kenntnis von Leos gerade für den Gang der Handlung so sehr wichtigen Ausführungen in dieser Zeitschrift 120 ft. voraus.

2) So mit Eecht Leo für das überlieferte v/iäg, Daos gehört in das- selbe Hans.

3) Am bequemsten jetzt bei Kretschmar, De Meuandri reliquiis nuper repertis p. 118, zu finden.

4) Damit ist mm hoffentlich auch Kocks unglücklicher Gedanke, der noch bei Kretschmar spukt, die Jernstedtschen Blätter stammten nicht aus einer Menanderausgabe, sondern aus einem Florilegium, endgültig aus der Welt geschafft.

302 MISCELLEN

Wer sind nun aber die f.ieiyvovra f-ieigd/ua der Perikeiro- mene ? Leo meint eine Schar vom Gelag-e heimkelirender trunkener Jünglinge werde herangerufen, um Glykera bei ihrer Entweichung zu schützen. Aber einen Schutz braucht doch das Mädchen kaum, wenn sie mit Myrrine von einem Haus ins andere geht, sie hat ja auch bereits deren Wohnung erreicht, und schwerlich wird man doch angetrunkene Jüngliniie für angemessene Beschützer eines hübscheu jungen Mädchens halten können. Meiner Ansicht nach gehören sie zur Gegenpartei, es sind die Freunde des Polemon, die sich bei ihm im Landhaus zu einem Trostfrühschoppen zu- sammengefunden haben. Von ihnen meldet Polemons Sklave, den man wohl Sosias nennen darf (V. 478 und 122), V. 54:

■/.are/UTiov 7ioov(.ievov

ägiOTOv avTOig ägn, v.ai avvqyuivoL

sLg ravtöv etoiv ol avv^&eig rov (pegeiv

avTÖv rcQäyi-ia Qaov. Nachdem Schmaus und Trunk dort draußen vorbei sind, ziehen sie zu Polemons Stadtwohnung und der Hausherr selbst folgt ihnen ja bald nach. Wenn sie ihr Lied gesungen haben, gehen sie in Polemons Haus, aber sie treten bald wieder in Aktion. Woher hat denn Polemon, als er sich zur Bestürmung des Nachbarhauses anschickt, plötzlich die Krieger, die vier Drachmen Sold beziehen (V. 462),' oder wie er nachher sagt 473')

ot Tiatöeg ol neAT[dQi exovTeg] tiqIv TtTVOai,

öiaQTtäoovTttL Ttävxa xa[v T\eT; Qio^i 6 kovg

'/.alfjg. Mir scheint einleuchtend, daß dies eben seine Freunde sind, die vorhin als Chor kamen ^). Sie bleiben während der nächsten Scene auf der Bühne und verschwinden erst, als Polemon mit Pataikos ins Haus gegangen ist, und Moschion sie fortjagt: V. 117

Ovy. eiocpd^eQeiG&e O-üttov vueig t/.7tod(bv;

köyxceg syovTsg iy.7t€7ti]örjy.aoi fiot'

ovy. ccv övvüLVTO ö' e^e/.eiv veotTidv

X€)<'idöviov, oloL Ttägeio ol (iäoy.avoL. Da hätten wir also einen Chor, der freilich nicht spricht,

1) Nach den Ergänzungen von Leo imd Arnim.

2) Wie man sich diese Scene auf der hohen schmalen Bühne gespielt denken kann, ist mir unverständlich ; ganz abgesehen von der Frage, wer die Begleiter waren.

MISCELLEN 303

aber dessen Aufgabe eine doppelte ist. erstens durch Gesang und meinetwegen auch Tanz') die Zwischenpausen zu füllen und zweitens eine stattliche Statistenschar abzugeben, wo die Handlung das fordert.

Zu ganz ähnlichen Schlüssen kommen wir in den Epitre- pontes. Von erheblicher Wichtigkeit ist da der von Arnim und Legrand durchaus überzeugend geführte Nachweis, daß zwischen Blatt B 2 und B 3 nichts ausgefallen ist, vielmehr V. 2 1 6 unmittel- bar an 215 anschließt^). Hier endet der erste Akt damit, daß Onesimos dem Koehler Syriskos das Hauptstück der vorhin erst durch Schiedsspruch eroberten yvioglof-iaza, einen Siegelring, fort- nimmt, weil er in ihm das Eigentum seines Herrn erkennt. Er wird den Eing dem Herrn zeigen, nur im Augenblick geht das nicht :

Y. 195 vvvi f.uv odv owäyovGt r.ai

OVY. eOTLV evxaiQOv LU]vvEiy iGiog

aVT(p TCEqI TOVXtOV.

Hierauf folgt eine kurze Bemerkung des Syriskos und dann lesen wir yogov. Nach der Perikeiromene erscheint es mir klar, daß die Gäste, deren Eintreffen angekündigt wird, eben den Chor bilden. Auch hier können wir den Chor noch weiter beobachten. Bei Beginn des neuen Aktes kommt Onesimos wieder aus dem Haus und schildert im Selbstgespräch seine Verlegenheit: Ein- gedenk der schlimmen Erfahrungen, die er mit der Denuntiation von Pamphiles Niederkunft gemacht hat, wagt er nicht den Ring abzugeben^). Während er auf der einen Seite der Bühne seinen Betrachtungen nachhängt, tritt Habrotonon auf. Sie hat sich der Belästigungen junger Leute zu erwehren:

1) Ob Meuanders Chor überhaupt getanzt hat, ist keineswegs sicher, sogar sehr unwahrscheinlich. Denn daß der Tanz derjenige Teil der alten sceuischen Kunstmittel war, der zuerst fortfiel, bezeugt Philod. de mus.

p. 70 Kemke nroiroriuiiris rrjs öpyr^aeo/Q ty. rtSr SoafiäTo)v ovdev Eyoiiev E/.arrov.

2) Zeitschr. für die österr. Gymn. 1907 XII 20 und Revue des Etudes anciennes IX 4, S. 6 des Separatabzugs. Wir besitzen also 363 Verse, mehr als den dritten Teil des Stücks, in lückenlosem Zusammenhang.

3) Wilamowitz irrt, wenn er Neue Jahrb. XXI 52 annimmt, Onesimos wisse sofort, daß der Ring dem Kinde Pamphiles beigegeben sei ; wenn er das ahnte, hätte er ja nichts zu besorgen, alles wäre gut und die weitere Intrige überflüssig.

304 MISCELLEN

213 iäte*) fi, i[x}€T£Viü ae, y.ai iirj uoi y.ay.d ftagexer' ' if.iavxriv, (bg ioi/.ev, d&'/.[iav ).eh] d-a /XevaLov a .

Und dann folgt die Mitteilung, daß sie sich geliebt*) glaubte, während Charisios sie in Wahrheit verabscheut. So lange man annahm, daß zwischen 215 und 216 ein Blatt fehle, konnte man schwanken, an wen sich die abwehrenden Worte der Musikantin richteten, jetzt wo man sieht, daß sie in der folgenden Scene mit Onesimos allein ist, bleibt nur die Beziehung auf den Schwärm der Gäste, d. h. den Chor. Sehr merkwürdig sind dann die Worte i/iiavTrjV, (bg eor/.ev, d-^'/.[iav] '/J'/.rj&a %).£valovocc. Schwerlich können sie heißen, was Arnim, der d^)Mug schreibt, glaubt ; „Ich halte mich selbst, wie sich nun herausstellt, jämmerlich zum besten", auch die Auslegung dieser Übersetzung, Habrotonon habe sich in der Hoffnung auf Freilassung erniedrigt, eine Hoffnung, die sich nun als trügerisch erweise, scheint mir weder zum Stande noch zum Charakter des Mädchens zu passen. Ich meine, die Worte können nur heißen: ..Ohne es zu wissen, habe ich mich Arme selbst verspottet". Aber wo hat sie sich denn selbst ver- spottet, sie hat ja bisher den Mund noch nicht aufgetan? Ich weiß nur eine Antwort: Sie, die Musikantin, ist zusammen mit dem Chor gekommen und hat mit ihm ein Lied von unglücklicher Liebe gesungen. Dann ist sie ins Haus gegangen uud Charisios hat sie von dem Platz an seiner Seite fortgewiesen. Ich verkenne nicht, daß diese freilich ganze beiläufige Anspielung auf ein Lied, das der Dichter in der Buchausgabe nicht mitteilt, sehr merk- würdig ist, aber ich sehe keinen andern Ausweg.

Werfen wir nun noch einen Blick auf den letzten Chorver- merk, den in der sogen. Samia. Hier ist ein deutlicher Hinweis der Schauspieler auf das Erscheinen des Chors nicht zu finden. Aber wenn an dem leider sehr zerstörten Schluß der Scene zwischen Demeas und Nikeratos, die der Notiz yoQov vorangeht, gesagt wird V. 268 Tdvöov evTQSrrfi ;^), nämlich das Hochzeitsmahl, und

1) So verbessert Wilamowitz einleuchtend, Lefebvie liest ia ;.e.

2) Arnims Ergänzung- [i]päa[d-ai in V. 215 statt Lefebvres [<5]oäs ist zwingend wegen uiast in V. 216.

3) Mit Lefebvre und Leo glaube ich, daß die Worte als Frage des Nikeratos aufzufassen sind; Wilamowitz, dem sich Leeuweu in seiner Ausgabe anschließt, gibt sie Demeas, aber die Schlußworte der Scene,

MISCELLEN 305

wenn wir sehr bald danach erfahren, daß die Hochzeitsgesellschaft versammelt ist und auf den Bräutigam Moschion wartet 330 [o]s ydo (ßr^ nsQLfievovo^ otxoi tcu'/mi und 336 äyovoi rovg ycttiiovg ovTcog, i[dov, so ist es wohl nicht zu kühn, wenn ich nach dem j\Iuster der andern Stücke vermute, daß der Chor die Schar der Hochzeitsgäste verkörpert. Mit einem Hochzeitslied wird er eingezogen sein.

So lassen sich überall die Fäden aufdecken, die den Chor mehr oder weniger geschickt mit der Handlung verbinden. Die uralte Sitte verlangte nun einmal, daß der Dichter Choreinlagen in seiner Komödie gab, und mochte er diese Gesangsstücke auch noch sehr als Störung seiner straff in sich geschlossenen drama- tischen Handlung empfinden, mochte er ihre gleichgültigen Texte auch aus der Buchausgabe verbannen, genau wie die Dichter der altfranzösischen Farcen, auf die ich schon S. 4 1 hingewiesen habe, abschütteln konnte er den Chor so wenig wie ein moderner ita- lienischer Opernkomponist.

Für keineswegs ausgeschlossen möchte ich es halten, daß in den Liedern des Chors gelegentlich auch etwas ganz Aktuelles vor- kam. Haben wir doch vielleicht sogar in der Togata ein (mir von Immisch nachgewiesenes) Beispiel, daß einem gesungenen Chorverse eine persönlichpolitische Deutung gegeben wurde. Cicero erzählt pro Sestio 118 von einem unangenehmen Erlebnis des Clodius bei einer Aufführung des Simulans von Afranius: nam cum ageretur togata, Sinmians, ut ojnnor, caterva tota clarissima concentione in ore impuri Jiominis imminens contionata est (fr. III Eibb. com. Eom frag.3 242),

Haec, Tue, tua pöstprincipia atque exitus vitiösae vitae^) sedehat examinatus: et is qui antea cantorum convicio cou- tiones celehrare suas solehat, cantorum ipsorum vocibus eicie- hatur. Gottfried Hermann opusc. I 298 bemerkt zu der Stelle: cantores de caterva apind Ciceronem pro Sestio cap. 55 qui Graecis %OQ£vraL Daß hier in der Tat nicht von ein paar Schlußversen der caterva die Eede sein kann, wie Fleck eisen Jahrb. für Philo 1 1875, 547 ff. wollte, geht nach Eibbecks richtiger Bemerkung aus den Worten .cum ageretur togata' und ,eiciel}atur' hervor.

die man dann Nikeratos zuteilen muß, passen nur für Demeas, Nikeratos kann unmöglich sagen ovSiv evorjxcös alrjd'ts djv ro'r u)Iö]i/tjv [eycö. 1) Haec ist Coujectur von Ribbeck für das überlieferte huic. Hermes XL! II. 20

306 MISCELLEN

Also noch bis iu die römische Togata hinein läßt sich eine Spur des komischeu Chores verfolgen, der schon in Aristopha- nes" Plutos zum Absterben reif erscheint.

Gießen. A. KÖRTE.

Zusatz.

Bei den in der Sestiana erzählten Vorgängen ist zweierlei genau zu unterscheiden. Erstens handelt es sich um Ausdeutungen von Dialogpartien, die Äsop mit den Mitteln des schau- spielerischen Vortrags zu gunsten des verbannten Cicero bewirkte, zunächst im Eurysaces des Accius 120 ff.), ita, at per om- nem actio 11 is cursutn tempora rei publicae significarentur et quodammoäo Ciceronis fortuna deploraretur (schol. Bob. p. 100, 19 Hild.). Nicht anders in Accius" praetextata Brutus 123), und auf den Dialog bezieht sich auch, was über Afranius togata Simulans in den Schlußworten von § IIS gesagt wird: in magna varietate sententiarum minupiam ullum fuisse locum, in quo ali(/nid a poeta dictum cadere in tempus nostrum videretiir, quod aut populum Universum fugeret aut non exprimeret ipse actor. Von dieser Leistung des Actor unterscheidet sich scharf, was im ersten Teil von § 1 1 8 gesagt ist, wo es sich übrigens nicht mehr um eine Demonstration für Cicero, sondern gegen Clodius handelt. Dieser Angriff erfolgte in einem gesungenen Stücke: clarissima con- centione '). Also ein Scheit- oder Eügelied. Aus der Anrede Tite, die man natürlich nicht durch Conjectur anzugreifen das Eecht hat (vgl. Eibbeck com.^ p. 242), folgt zwingend, daß es sich um keine Einlage von der Art handeln kann, daß sie von Haus aus gegen Clodius gemünzt gewesen wäre und mit dem Stücke selbst gar nichts zu tun gehabt hätte: der angeredete Titus muß eine Bühnenperson sein. Dann folgt, ganz unabhängig von jeder mut- maßlichen Eeconstruction der Handlung (Ribbeck, röm. Dichtung I- 207), mit großer Sicherheit, daß tota caferva trotz tota nicht die gesamte spielende Truppe bedeuten kann, daß mithin Cicero nicht irgend ein unisono der gesamten Spieler im Auge hat, wie denn insonderheit dasjenige am Schluß des Stückes, wie Eibbeck sah, auch durch das von Cicero gewählte tempus cum ageretur

1) Nach dem Thesaurus ist das Wort nur noch in Ciceros Timaeus (27) als Ersatz für ÜQuovla uud bei Apuleius (Muud. 29) in der Bedeutuug Choreesaue' nachweisbar.

MISCELLEN 307

ausgeschlossen erscheint. So bleibt tatsächlich die 1811 von G. Hermann (de cantico in Rom. fab. scen.j op. I 298) vertretene Ansicht übrig, daß caterva hier einen Chor bedeute: das Beiwort tota hat dann die Aufgabe (mit concentione zusammen) auszu- drücken, daß Cicero kein canticum, in dem gewöhnlichen Sinne von Monodie, sondern daß er ein wirkliches Chorlied meint: caterva tota clarissima concentione contionata est.

Ob aber dieser Chor ein wirklicher Chor war, oder ob nur vorübergebend ein weiterhin als Spielpersonen verwendetes Per«^ sonal zu dieser Leistung zusammentrat, das hängt meines Er- achtens von der richtigen Interpretation des bei Cicero gleich noch folgenden Spottes ab, dessen rechte Auffassung mir auch in andrer Hinsicht Gr. Herrmanns Annahme zu bestätigen scheint: et is qui antea cantorum convicio contiones celebrare suas solehat, cantorum ipsorum vocihus eicieliatur. Was Clodius in seinen Versammlungs- reden getan hatte, das war dasselbe, was Cicero wenige Wochen vor der Verhandlung des Sestiusprozesses erlebte, und an seinen Bruder Quintus berichtete (II 3, 2): iii surrexit (Pompeius), operae Glo- (lianae clamorem sustiderimt, idque ei perpetua oratione contigit, non modo ut adclamatione, sed ut convicio et maledictis impedi- retur. Dann spricht Clodius; da tönen ihm vom Gegenchor om- nia maledicta entgegen, versus denicßie ohscenissimi in Glodium el Clodiam. Ähnlich hat Clodius, wie Cicero de domo 14 erzählt, „halbwüchsige Bursche aufgeboten, um vor Ciceros Hause zur Nachtzeit Scandal zu machen und ihn wegen der Teuerung zu bescheiten". So üsener (Ehein. Mus. LVI, 1901, 28), und es ist wohl nicht zweifelhaft, daß wir auch im Simulans ein kunst- gerechtes conviciuvi vor uns haben, volkstümlichem Brauche ent- sprungen, wie ihn üsener so schön erläutert hat und wie wir ihn gerade in der Togata lebendig zu sehen mit Vergnügen consta- tieren werden. Wenn aber Ciceros Gegenüberstellung des von Clodius in seinen Contionen arrangirten Convicium und des Con- vicium im Simulans irgend Sinn und Salz haben soll'), so ist doch wohl klar, daß dann jene gemieteten cantores zu den acteurs der contio, d. h. zu Clodius und seinen Gegnern, und weiterhin zum

1) Dieser Gegenüberstelhmg zuliebe braucht Cicero, wie es scheint, den Ausdruck contionata est von der tota caterva, A. h. sie singt (in die Scheltrede einfallend) in der Art, wie es in den Contionen zu geschehen pflegt: Nägelsbach Stilistik § 102.

20*

308 MISCELLEN

Contionenpubliuui so stehen müssen, wie die cantores des Lustspiels zu dessen acteurs, den Spielpersonen, und weiterhin zum Theater- publicnm. Das bestätigt, wie ich meine, die Annahme Hermanns im ganzen und auch die selbständige Stellung dieses Chores den Schauspielern gegenüber. Man könnte nun betonen, daß gerade bei Voraussetzung eines förmlichen Convicium für den Simulans eine besonders geartete Ausnahmesituation geschaffen würde: dem gegenüber wird es aber erlaubt sein auf die nahe Verwandtschaft in der Art hinzuweisen, mit der nach Körtes Annahme Menander und mit der Afranius den Chor benutzt zu haben scheint, eine A-'er- wandtschaft, die besonders deutlich wird, wenn wir (nach Ribbecks Reconstructionsversuch) das Hausgesinde eine gegen den Hausvater gerichtete Scheltrede singend secundiren lassen.

0. IMMISCH.

XOPOY

Ich habe oben S. 166 gezeigt, daß der durch die Note ;jooof bezeichnete Zwischenchor in der Uegiy.eiQOusvrj nach V. 547 und in dem einen Jernstedtschen Fragment sich als ein heran- schwärmender yM/iiog von i^ed^vovra jAEigd/ua dort, von ueiga- y.vXlta VTCoßeßoey/neva hier erweist. Genau dieselbe Einführung einer die Straßen durchziehenden überfröhlichen Schar kann ich nun auch für Alexis nachweisen, d. h. für die , mittlere* Komödie, für die Generation vor Menander. Athenaeus VIII 362*^ belegt ßalklLeiv aus Epicharm und Sophron, ßa'/.hafiög aus Alexis' KovQig (frg. 107K.):

y.al yccQ (^f.ied-iJOo)%>y irtl yMf.iov dvd^Q(brto)v öq(ö TtlfjÜ^og TCQOGLÖv ' io rcöv y.alGiv rs y.dycc&öiv ivü-äöe ovvövxtov' inrj yevotzö iioi /iiöv(p vvy.Two drtavTfjoai y.alwg TterCQayöoiv vjuTv Ttegl röv ßaXXLOf.i6v ' ot) ydg dv tzote 5

d-oLudriov dnevlyy.amL jiffj rpvGag Ttregd. Ich habe V. 1 {.led-vacov ergänzt {tcIelgtov Naber), nach den beiden andern Stellen, und V. 2 w für wg geschrieben. Erst so kommt der Sinn des Fragments zutage. In Kocks Bemerkung: apparet de comissatorihus noctnrnis agi: niuJta tarnen remanent ohscura, quia quae ijroxima erant Athenaeus omislt tritt die Ratlosigkeit hervor, die man den Worten gegenüber empfinden mußte, so lange es nicht deutlich war, daß hier ein Akt zu Ende ist und ein von

MISCELLEN 309

der Handlung unabhängiger, zufällig herbeikommender y.öif.iog den Zwischenakt füllen soll. Der Verlauf ist dieser : die redende Person (es ist Monolog, Meineke im Athenaeus gab mit Unrecht f.irj yä- voLTO USW. einer zweiten Person) hat eben gesagt d'/X duLEvat "/ Bv/MLQov elvat (.lOL do/.eZ oder dergleichen, ,denn da kommt ein Schwärm Betrunkener heran'; nun erscheinen sie auf der Bühne: .ach, was für feine Leute hier beisammen sind; euch (nun redet er sie an) möcht' ich nicht bei Nacht begegnen, wenn ihr euch recht am ßalhof.iög erlustigt habt', das sagt er um sie zu necken und schon im Davonlaufen, wie die letzten Worte zeigen; denn nun verjagt ihn der Schwärm und stellt sich dann zum ßaA'ua/.iög.

ßaXÄiCeiv bedeutet bei Sophron 12 und 32 einfach , werfen',') bei Sophron 11 und Epicharm 79 braucht es wenigstens nichts anderes zu bedeuten. Daraus ist der Bedeutungsübergang zum .Beinewerfen' verständlich •'), zum Singen nicht. Athenaeus glossirt das von einem ünterredner gebrauchte ßu'ÜdZovoiv durch y.tof.id- ZovOLv rj xoQfvovoiv rj tl ähko rQv elqm.ievMv, seine Beschrei- bung des Vorgangs aber ist (36P) iS,dxovoxog eyevETO uvLdv %t ßö/iißog y.al y.v/iißd?uüv rf/og, äxL ze xv}.i7tdvMv y.xvnog uerd (vdf^g ä/iia ytvöuevog: hier fehlt der Tanz, weil die Tisch- gesellschaft nur den Lärm von den Straßen her vernimmt. Im Athen des vierten Jahrhunderts kann ßa'AÄiGf.iög kaum etwas anderes als einen lustigen Tanz bedeutet haben.

Dieser y.cö(j,og tritt nicht bei Nacht auf, sondern am hellen Tage, das heißt am frühen Morgen, nach durchzechter Nacht. So beschließt er in der nsQiy.eiQOuevi' den ersten Akt, der in der Morgenfrühe begann; so fängt der Curculio an: quid tecl hoc noctis (licani proficisci foras cum istoc ornatu cuinque hac pompa, Phaeärome? So ist die Situation in der tarentinischen Geschichte Plut. Pyrrh. 13, so in den Anekdoten über Polemon bei Diog. L. IV 16 und Lukian Bis acc. 16^). Genau so erscheinen in der Mostellaria (Philemon) die vom nächtlichen Gelage herkommenden Callidamates und Delphium V. 313; der begleitende, die Fackel

1) Gramer, Anecd. Ox. I 166, 30 ßä'i.ho y.onöv, rd ßa'ül^o naoä Icbcpoovt. Die Zusammeustellnug ist offenbar richtig (so L. Meyer, Handb. der griech. Etym. III 138), ßälho von ßalU'Co nicht wurzelhaft verschieden Prellwitz).

2) Ar. Pac. 332 ay.elos ^hpavTss, Rau. 345 yövv Tiä/./.erat yf^övron'.

3) Bei Plutarch und Lukian singeu die y.MuätovTFS.

310 MISCELLEN

tragende Sklave wird fortgeschickt, nunc comissatinit iho ad Philo- laclieiem. Es ist ein Duett des Betrunkenen mit der Hetäre, das von dem am frühen Morgen zechenden Paar auf der Bühne auf- genommen und so als Quartett zu Ende geführt wird. Dann tiitt, während die vier beim frühen Gelage sitzen, Tranio auf und bringt die Nachricht, mit der die eigentliche Handlung beginnt. Das heißt, die v.LouaZovreg bringen mit ihrem Auftreten den Aktschluß heran; es ist aber kein Intermezzo, das bei Plautus erscheint, Avie Pseud. 573 tihicen vos interea hie delectaverit, sondern eine durch- gespielte Scene.

Hier greifen wir mit Händen eine Parallelerscheinuug zum tanzenden und vielleicht singenden Zwischenaktskomos des Alexis und Menander. Der Gedanke, daß die Scene von Plautus an Stelle eines Intermezzos gesetzt sein könnte, hält nicht stich ; denn erstens ist die Scene zu entschieden unrömisch zugleich und neuattisch, und zweitens ist Callidamates eine für die letzte Entwicklung der Handlung notwendige Person. Also haben wir das Beispiel einer Gesangscene als Aktschluß für Philemon gewonnen und damit eine Unterkunft für die wenigen lyrischen Verse, die für Menander und Diphilos bezeugt sind').

Plautus verhilft uns auch zur Erkenntnis der weiteren Ent- wicklung. Sie hat einen zwiefachen Weg genommen, wahrschein- lich den einen wie den andern in der Praxis der Techuiten, die bei ihren Wanderungen einen Zwischenaktschor nur aus dem vor- handenen Personal bilden und ihn, da er mit der Komödie offenbar nur ausnahmsweise organisch verbunden war, ebenso gut fortlassen konnten'-). Der eine Weg ist, daß der Chor verschwand und das begleitende Instrument übrig blieb: Pseud. 573 tihicen vos interea hie ohlectaverif'^). Der zweite ist, daß statt des Chors eine Person das Intermezzo spielte. Dafür haben wir bei Plautus zwei charakte- ristische Beispiele.

Cure. 461 gehen dieselben drei Personen ins Haus, die V. 487 wieder herauskommen. Es ist derselbe Fall, der an der zweimal citirten Stelle des Pseudolus eintritt und, ohne daß es angekündigt

1) Rhein. Mus. XL 164.

2) Vgl. Bethe, Proleg. 24Sff.

3) Donat praef. Andr. p.3S,2nV.: est igitiir attente atiimadvertendnm, ubi et quando scaena vaaua sit ab omnibus personis, ita ut in ea chonis rt (vel ?') tihicen obandiri possit.

MISCELLEN 3 1 1

oder äußerlich bezeichnet ist, Asiu. 809. An diesen Stellen muß die Bühne eine Zeit lang- leer bleiben, und daß auch Asin. 809 ein ZAvischenspiel stattfand, kann nicht bezweifelt werden. Im Curculio hält der dioragus eine aus der Handlung fallende, locale Zustände und Personen treffende Eede. Das ist Ersatz des Zwischenchors, der, wenn er Lieder sang, ohne Zweifel auch Couplets auf Personen und Ereignisse des Tages sang, wirkliche e/ußö/uf-ia, Verse, die von den Dichtern nun, wie es die Trygödie von Natur und Ursprung war, als ephemer behandelt und in die Buchausgabe nicht mit aufgenommen wurden. Die Stücke der dg/jüa durften ihrer Idee nach als litte- rarische Werke eigentlich nicht existiren ; die des neuen Lustspiels taten ihren litterarischen Charakter dadurch kund, daß sie die Bühnenreste des alten Spieles für die litterarische Existenz abtaten.

In den Captivi tritt V. 460 Hegio ab, V. 498 wieder auf. Dazwischen ist eine Soloscene des Parasiten eingelegt, die der Handlung durchaus nichts hinzutut. Er war V. 191 abgegangen, um sich eine bessere Einladung zu verschaffen (179. 184); er kommt jetzt, um das Mißlingen dieser Versuche zur Belustigung des Publikums zu erzählen, und geht mit demselben Motiv wie 191 wieder ab: nunc ibo ad portum hinc, est illic mi una sjjes cenatica (496). Es ist in der Tat ein bloßes Intermezzo, eine Zwischen- aktsrede, agirt von der lustigen Person des Stücks.

Anderes gehört in dieselbe Reihe, aber diese beiden Scenen lassen uns am deutlichsten diese Linie der Entwicklung erkennen. Auf die ganze Frage werde ich im Zusammenhang in der bald er- scheinenden Abhandlung über den Monolog im Drama zurückkommen.

Göttingen. FEIEDRICH LEO.

ZU MENANDEES EDITPEnONTES. Die Abhängigkeit Menanders von der Technik der Tragödie, namentlich der des Euripides, verdient eine eingehendere Dar- legung. Hier sei nur kurz darauf hingewiesen, daß die Schieds- gerichtsscene am Eingange der 'EitiTQeTtovreg, die dem Stücke auch den Namen gegeben hat, ihrer ganzen Erfindung nach aus der Alope des Euripides stammt. Bei Menander hat bekanntlich der Hirte Daos ein ausgesetztes Kind gefunden und zugleich nebst anderem Schmuck einen goldenen Ring, der ihm als Zeichen seiner Herkunft mitgegeben war. Das Knäblein überläßt er dem Köhler Syriskos, behält aber den Schmuck zurück. Syriskos erfährt von

312 MISCELLEN

der Sache, sie geraten in Streit und machen den Bürger Smikrines zum Schiedsrichter. Dieser erklärt den Ring als Eigentum des Kindes, und durch ihn wird im Folgenden die Erkennung herbei- geführt. Damit vergleiche man die von Hygin fab. 187 über- lieferte Sagenversion, die zweifellos von der euripideischen Tragödie abhängig ist (vgl. Nauck trag. Graec. frag.- p. 389 f.); es heißt dort: Alope Cercyonis filia formosissima cum esset, Neptunus eam compressit. qua ex compressione peperit infantem, quem inscio patre nutrici dedit exponendum. qui cum expositus esset, equa venu et ei lac praestahat. quidam pastor equam persecutus vidit infantem atque eum susttilit. qui veste regia indutum cum in casam tulisset, alter compastor rogavit ut sihi eum infantem donaret. ille ei donavit sine veste. cum aiitem inter eos iurgium esset, quod qui puerum acceperat insignia ingenuitatis reposceret, ille autem non daret, contendentes ad regem Cercyonem venerunt et contendere coe- perunt. ille autem qui infantem donatum acceperat, repetere iiisignia coepit. quae cum adlata essent et agnosceret Cercyon ea esse ex veste scissa filiae siiae Älopes, nutrix timens regi indicium fecit infantem eum Alopes esse usw. Daß Menander dieses Motiv ein- fach entlehnt hat, ist klar; interessant wäre es zu sehen, wieviel er im einzelnen der Tragödie verdankt; denn daß auch Euripides hier einen ausgeführten dycov Aöyojv bot, ist sehr wahrscheinlich. Einen eigentümlichen Reiz gewinnen nunmehr die Anspielungen, mit denen Menander gerade hier auf die Tragödie hinweist, aber nach der antiken Autoren ziemlich geläufigen Art ohne seine wahre Quelle zu verraten, v. 108 ff. erinnert Syriskos an die aus der Tragödie bekannte Geschichte von Neleus, Pelias (Soph. Tyro)'), und sagt v. 124 ff.: ,raf.i(öv dd£/.cpi]v rig öiä yvtooLOuccTa \ iTteaye' (.u]xeq' €VTV'/cbv igovoaro (Soph. Tyro, Eur. Antiope, auch Ion.) | eoiüo' döelrpöv (Eur. Iph. Taur.).' Einige Möglichkeiten für die Erklärung habe ich bereits angedeutet; dagegen scheint mir die durch dyuyvioQiouö^ verhütete Geschwisterehe (trotz Lessings Nathan") kein tragisches Motiv. In der Komödie kam dergleichen vor ; im Curculio erkennt der Soldat (Therapontigonus) in seiner Geliebten (Planesium) noch zur rechten Zeit seine Schwester. Das mag häufig gewesen sein, und so steht dieses neben den tragischen Beispielen als Beispiel aus dem Leben.

1) Lefebvre p. 9S sagt nur: .allusion a quelqiie trage'die ou come'die': Neapel. HANS FISCHL.

MISCELLEN 313

ZWEI HOEAZFRAGEN.

1. Wie soll mau die berühmten Verse Sat. 1,4, 341 lesen? In den Ausgaben ist der Text, wie es scheint, durchgängig- nach den besseren Handschriftenklassen gegeben:

faenum habet in cornu, longe fuge: dummodo risum excutiat sihi, non hie cuiqiiavi parcet amico. Aber diesmal hat die dritte (Kellersche) Klasse, Vollmers zweite Klasse, durch F/'y vertreten, nicht nur metrisch'), sondern auch sachlich weitaus den Vorzug:

faenum habet in cornu, longe fuge: dummodo risum excutiat, sibi non, non cuiquam parcet amico. Ich habe das hie in dem besseren Arme der Überlieferung ■) seit lange als Conjectur betrachtet. Man sah sich dazu gedrängt nach dem Verluste des einen n o n, das der andere Arm immer bewahrt hat. Halten wir uns an den letzteren, so gewinnen wir mit der metrischen Straffung des Verses den vortrefflichen Sinn: er will auf jeden Fall, selbst mit Preisgabe der eigenen Person und auf Kosten der besten Freunde, Lachen herausschlagen.

Ich würde das aber nie vorgetragen haben, wenn ich mich nicht auf Aristoteles berufen könnte. Er spricht in der Nicomach. Ethik 1128a 33 vom Spaßmacher: 6 de f]cof,io'/JxoL; f^mov iori Tov yeXolov v.ai ovre eavrox) ovts tcöv dAÄiov drteyö- /iievog, et ye'kioTU rtoti'ioei. Ich wiederhole, nur: dummodo risum excutiat, sibi non, non cuiquam parcet amico.

2. Was bedeutet in der Ars poetica v. 65 regis opus? Sicher ist, daß Horaz mit der Bezeichnung rex nicht an

Caesar dachte, Augustus würde sich für diese Andeutung schön bedankt haben.

Auch jKönigswerk' im Sinne von op)US regium ist verkehrt. Eichtig verstanden hat es noch Ausonius in der Mosella 291, wo er von Xerxes Brückenbau spricht und mit dem erweiterten Citat regis opus magni die Erklärung gibt. In der Tat ist Xerxes gemeint, nur er, wie mit receptus terra Neptunus classis aqui- lonibus arcet der Athosdurchstich und nichts anderes. Auch der Nordwind stimmt vortrefflich. Er war es, der Mardonios Flotte

1) Dieser Chimärenvers hat vorne nach dem zweiten Daktylus Caesur, ist in der Mitte qnadratus und erst nach der bucolica normal.

2) Vollmers Klasseneinteilung unterstützt dieser für die Überlieferung nicht unwichtige Vers aufs entschiedenste rrion non II, non hie I.

314 MISCELLEN

zum Scheitern brachte. eixiTtEOojy . . . fCEQirc/.eovOL ßooerg civeuog (.liyag xe v.al ccTtoong (Herod. G, 44).

Daß die Zeitgenossen Horaz unmittelbar verstanden, hat folgenden einfachen Grund. In dem AVeltbild, das sich die Ge- bildeten damals etwa nach Poseidonios machten, spielen die steten Veränderungen der Erdoberfläche eine große Rolle '). Man unter- scheidet da die großen Veränderungen der Natur von den rnsi- Qcbaetg, ^a'/.arrdinEig, fnr/./.i ai^ioi abwärts und die Werke von Menschenhand, die an ihrem Teile die Natur umgestalten, so vStrabo (59) die diay.OTtal y£LQÖti.irToi, TtooGycoaeig, yerfigcbaeig, deren Vergänglichkeit derselbe Schriftsteller gegenüber den cfvoecjg ioya hervorhebt (121). Unter diesen Werken stehen nun die beiden ßani'/.ecjg e'oya als die bekanntesten obenan. Horaz konnte in dem Abschnitte von v. 63 69 (Jehemur mortl nos nosirnque mortalia facta perihiint sicher sein, verstanden zu werden, wenn er in diesem Zusammenhange von dem Neptumis terra receptus spricht, qui classis aquilonUms arcet und Regis opus genannt wird. Daß der Athoskanal mittlerweile fast ganz wieder verschwunden war, so daß schon Demetrios von Skepsis überhaupt seine Existenz leugnen konnte, macht ihn für den Beweis seines Satzes mortalia facta perihunt nur um so passender. '-

Den beiden folgenden Beispielen, der Trockenlegung einer Sumpflandschaft (wie es nach Herodot 7, 129 das alte Thessalien war) und der Flußregulierung, hat der Dichter kein Merkmal bei- gegeben, daß man auf bestimmte Fälle auch nur raten könnte.

1) Vgl. z. B. -T. y.öauov 400 a 24 ff.

Kiel. S. SUDHAUS.

DIE INSEL THIA. Als ich die Angabe über die Entstehung der Insel Thia bei Plin. nat. bist. 2, 202 für die chronologische Fixirung des Mela und seiner Quelle verwendete'), habe ich einen Punkt nicht genügend berücksichtigt, was Max Rabenhorst ■■*) mit Recht gerügt hat. Die bei Pliuius genannten Consuln sind tatsächlich die des Jahres 19 n. Chr.: M. Silanus, L. Norbanus nennt Tac. ann. 2, 59 (ebenso

1) Quaestiones Plinianae geographicae 1906, p. S uud 49.

2) Der ältere Pliuius als Epitoniator des Verrius Flaccus. Eine Quelleuanalyse des siebeuten Buches der Naturgeschichte. Berlin 1907, S. 19.

MISCELLEN 315

Cassiod. chron. Chron. miu. ed. Mommsen II p. 126), Silanus und Baibus nennen sonst die Chronograplien ; vgl. CI. L. Y 3575 L. Cornelio L. f. Pol. Balho Norbano. Aber wenn Eabenhorst deswegen, ebenso wie Münzer'), an der Datirung der Insel auf dieses Jahr festhält und folgert, daß die ganze zeitliche Be- stimmung Melas dadurch hinfällig wird, so berücksichtigt er nicht genügend, was gegen diese Annahme spricht. Da diese Stelle von Wichtigkeit ist nicht nur für die zeitliche Ansetzung von Melas Quelle, sondern auch für die Arbeitsweise des Plinius selbst, und da außerdem die Schwierigkeiten der Stelle weder von dem genannten Gelehrten noch von mir a. a. 0. in genügender Weise aufgeklärt sind, so wird eine erneute Behandlung dieser viel- erörterten Frage nicht überflüssig erscheinen. Denn auch, wenn man das Auftauchen der Insel ins Jahr 19 n. Chr. setzt, ist die Schwierigkeit nicht beseitigt, weil die Rechnung des Plinius nicht auf dieses Jahr führt. Rechnung und Consulnamen stehen also miteinander in Widerspruch. Eine von beiden Angaben muß irr- tümlich sein. Zum Glück ermöglicht uns die sonstige, von mir a. a. 0. nicht gebührend berücksichtigte Überlieferung eine sichere Entscheidung.^)

Lassen wir also fürs erste unsere Pliniusstelle vollständig aus dem Spiel, so ist es eine sicher bezeugte Tatsache, daß im Jahre 46 n. Chr. vulcanische Vorgänge in der Nähe, von Thera die Entstehung einer neuen Insel verursacht haben. Das wichtigste Zeugnis dafür ist das des Zeitgenossen Seneca:

nat. quaest. 2, 25, 6 (nachdem er auf Grund posidouianischer Angaben über die vulcanischen Neubildungen bei Thera im Jahre 66 V. Chr. gesprochen hat) idem nostra memoria Valerio ÄsiaUco consule iteriim accidit; vgl. ibid. 6, 21, 2 Theren et Therasiam et lianc nostrae aetatis insulam spectantihus nohis in Äegaeo mari natam quis duhitet quin in lucem Spiritus vexerit? Seneca weiß also nichts von der Entstehung einer Insel in der Zeit zwischen 66 V. Chr. und 46 n. Chr.

Unabhängig von Seneca ist Gros. hist. 7, 6, 13 anno imperii eins (Claudi) quinto inter Theram et Therasiam insula de pro-

1) Beiträge zur Quellenkritik d. Naturgeschichte d. Pliuius. S. 123.

2) Die Stelleu sind gesammelt bei Neumann und Partsch, physi- kalische Geographie von Grieclienlaud. p. 2S3.

316 MISCELLEN

fanäo emiciüt triginta stadiorum spatio extenfa: auch er führt aufs Jahr 46 n. Chr.

Eng verwandt ist die Angabe des Hieronymus zum Jahre 45 n. Chr. (Euseb. chron. II p. 152 Schoene) iuxta Therain et Therasiam exorta est insula habens stadia A'A'A'. Daß auch diese Notiz zum Jahre 46 n. Chr. gehört, lehrt die Übereinstimmung mit Orosius in der Angabe des Umfanges der neu entstandenen Insel. Verschie- bungen um ein Jahr sind ja bei Hieronymus nichts Seltenes.

Auch das letzte Zeugnis scheint auf dieselbe Quelle zurück- zugehen, wie Orosius und Hieronymus: Aurel. Vict. Caes. 4, 12 in Äegaeo mari rcpente insula ingens emersit, nocte qua defectus lunae acciderat. Ob die letzte Angabe authentisch ist, sei dahin- gestellt. Jedenfalls zeigt das Attribut ingens, daß die Tradition zwar entstellt ist, aber ursprünglich die Größenangabe enthielt. Als ingens konnte aber jemand eine Insel von dreißig Stadien Umfang nur bezeichnen, wenn er von der Größe eines Stadion keine rechte Vorstellung hatte. Vorher wird das Saecularfest des Claudius erwähnt sowie das Erscheinen eines Phoenix in Ägypten in demselben Jahre '), aber für die Zeit des Auftauchens der Insel ist damit ein Anhaltspunkt nicht gegeben.

Daß also im Jahre 46 n. Chr. durch vulcanischen Vorgänge eine neue Insel zwischen Thera und Therasia sich gebildet hat, ist hinlänglich gesichert. Sehen wir nun, wie die Plinius-Über- lieferung sich zu dieser Tatsache verhält:

inter Cycladas olympiadis CXLV anno quarto Thera et The- rasia (sc. natae sunt), inter easdeni post annos CXXX Riera eademqae Automate, et ah ea duohus stadiis post annos CX in nostro aevo 21. Junio Silano L. Balbo cos. a. d. VIII Idus lulias Thia.

Die Zahlen sind ohne Varianten überliefert, nur bei der ersten, bei Angabe der Olympiade lassen einzelne Handschriften der schlechteren Classe A' oder C weg. Aber gerade diese Zeit-

1) Vgl. Plin. nat. bist. 10, 5 allatus est et in urbem Claudi principis censura, anno urbis DCCC, et in comitio propositus, qnofl actis testatum est, sed quem faJsuni esse nemo dubitaret. Daß Pliuius diese Angabe aus den acta dinrna selbst eutuommeu, ist wegen des Zweifels am Schhiß nicht glaublich, zumal da er Avahrscheinlicli zu jener Zeit am Rhein in Garnison stand. Vielmehr wird ^'alerius Corueliauus auch dafür Ge- währsmann sein.

MISCELLEX 317

angäbe ist durch lustin 30, 4, 1 gesichert. Mayhoff hat die Zahl CX nach Urlichs Vorgang in CCXLII geändert, ohne jede palaeo- graphische Wahrscheinlichkeit, indem er fälschlich die erste Zeit- angabe zum Ausgangspunkt nahm. Das ist besonders durch die Worte ah ea ausgeschlossen. Die Eechnung führt auf dieselbe Zeit, wie die sonstige Überlieferung:

Olymp. 145, 4 = 196 v. Chr.

130 Jahre später = 66 v. Chr.

HO Jahre später = 45 n.Chr.') Die Differenz um ein Jahr mag man ruhig den Abschreibern zur Last legen, wenn man nicht die x'^.nnahme vorzieht, daß Plinius selbst die Zahl abgerundet habe. Auch die Worte in aevo nosfro (Plin. nat. bist. 2, 202. 4, 70) stimmen vortrefflich zu diesem Ter- mine. Hiergegen stehen die Consuln des Jahres 19 n. Chr. damit in Widerspruch. Wer also an diesen festhält, muß nicht nur die Rechnung umstoßen, sondern auch die Worte in nostro aevo weg- interpretiren. Man hat nun tatsächlich angenommen, daß sie von Plinius aus der Quelle mit übernommen seien. Daß ein excer- pirender Schriftsteller Ausdrücke wie mqjer, etianmum u. a., auch wenn er den Namen des Autors, für dessen Zeit sie am Platze sind, wegläßt, in die für seine eigene Zeit passenden umzusetzen unterläßt, ist ja nichts Seltenes, und speciell bei Plinius findet sich Ähnliches. Aber etwas anderes ist es, wenn dasselbe bei dem individuellen xA.usdrucke in nostro aevo angenommen wird. Möglich ist eine Nachlässigkeit auch da, spricht doch Diodor gewiß einfach aus Flüchtigkeit von dem massaliotischen Gastfreunde des Posei- donios als von seinem eigenen. Aber man wird sich für diese Möglichkeit doch nur im höchsten Notfall entscheiden. Es ist nicht erlaubt bei Plin. nat. bist. 4, 120 maiorem Timaeus Poti- musani a puteis-) vocitatam ait, nostri Tarteson appellant, Poeni Gadis ita Punica lingua saepem significante das Pronomen nostri als gedankenlose Übersetzung eines griechischen fjuereoüL aufzufassen, was ja zu Timaeus keinen Gegensatz bilden würde, sondern man hat unter nostri sicher Romani zu verstehen. Ebenso wenig dürfen wir leichthin in nostro aevo auf die Quelle des Plinius zurückführen.

1) Rabenhorst S. 19 gibt 43/44 durch einen Rechenfehler.

2) Auf den Wortlaut dieser ungeklärten Stelle kommt es für ims augenblicklich nicht an. Jedenfalls ist die Conjectur von Hermolaus Bar barus aput eos sehr bestechend.

3 IS MISCELLEN

Betracliteu wir, wie dieser Ausdruck sonst bei Plinius sich findet.') Auszuscheiden ist 28, 12, wo nostra aetas aug-enscheinlich corrupt ist. Denn das dort erwähnte Menschenopfer gehört un- bedingt vor das Jahr 97 v. Chr., wie sich aus 30, 12 ergibt, höchst wahrscheinlich ins Jahr 216 v.Chr. Daher vermutet Hirschfeld ansprechend postera aetas.-) Sehen wir von dieser offenbar ver- derbten Stelle ab, so wird fast stets die Regierung des Claudius, Nero oder Vespasian von Plinius als nostrum aeviim oder nostra aetas bezeichnet: 2, 57. 2, 92. 2, 99. 2, 199. 2, 232. 6, 3. 7, 74. 10, 19. 14, 47. 16, 242. 17, 116. 17, 245. 25, 9. 30, 14. 32, 62. 33, 140. 33, 145. 34, 38. 34, 45. 35, 20. 35, 51. 37, 53. Unver- dächtig steht es auch 7, 128 und 25, 86 im Gegensatz zur Zeit des Augustus, ebenso wohl auch 7, 154. Der früheste Termin wird bezeichnet S, 145, wo es sich um das Jahr 28 n. Chr. handelt. Also auch hier, wo Plinius ein Interesse hatte, von sich als Zeit- genossen zu sprechen, hält sich der Ausdruck streng innerhalb der Grenzen von Plinius' Leben. Die einzige Ausnahme würde 2, 202 und 4, "0 bilden, wenn die Beziehung auf das Jahr 19 n. Cbr. sicher stände. Das ist ja aber keineswegs der Fall. Es kommt also für die Beziehung auf das Jahr 46 n. Chr. ein neues Moment hinzu.

Aus Seneca haben wir gelernt, daß ihm zwischen den Erup- tionen des Jahres 66 v. Chr. und 46 n. Chr. die Entstehung einer Insel an der fraglichen Stelle nicht bekannt gewesen ist. Daß innerhalb dieses Zeitraumes vulcanische Neubildungen stattgefunden hätten, wäre an sich nicht unglaubhaft, auffällig wäre nur, wenn von einem derartigen in verhältnismäßig kurzer Zeit sich wieder- holenden Vorgange zweimal eine Kunde in die Litteratur gedrungen wäre und zwar so, daß von zwei gleiclimäßig interessirten Leuten der eine nur den einen, der andre nur den andern registrirt hätte. Es bedarf kaum noch des Hinweises, daß die Pliniusstelle im "Wortlaute der des Hieronymus sehr nahe steht: daß bei Plinius keine andere Eruption gemeint ist, als die des Jahres 46 n. Chr.^ darf als ausgemacht gelten.

Dieser Erkenntnis hat sich der jüngste Pliniusherausgeber, Mayhoff, nicht verschlossen. Er corrigirt daher kurz entschlossen die Consulnamen des Jahres 4 6 in den Text hinein. Daß in den

1) Die Stellen hat mir mein Freund AV. Banuier aus dem Thesaurus- niaterial mit gewohnter Liebenswürdigkeit uotirt.

2) Bei Müuzer, a. a. 0. S. 17S.

MISCELLEX 31'J

Consulnamen eine Corruptel vorliegt, lehrt die Überlieferung. Zwar darauf, daß im Leidensis u. a. Handschriften beim ersten das Prae- nomen fehlt, möchte ich kein Gewicht legen. Denn die zweite Klasse bieten ja das richtige M. Aber der Name des Baibus ist nicht glatt überliefert :

laelio halho A : c. lelio halho E^ ; maro lellio Q.jjellio'Ei^) hallo E : m. cello {cellio a : aelio d^j balbo E^ a d : marco caelio {caellio D) halho reliqui. Der Name Baibus erscheint also überall. Da ist es gewagt, mit ilayhoff, den Mann zu beseitigen uud einfach Valerio einzu- setzen. Ob der Consul schlechthin durch das nomen gentile be- zeichnet werden kann, ist mir zweifelhaft. Es scheint vielmehr in den verderbten Eesten des nomen der Name Cornelius zu stecken; aus A gewinnen wir auch das praenomen: also L.(^Cor)i)elio Balho. In den Varianten der Handschriften haben wir verschiedene Ver- suche zu sehen, aus dem Fragment -elio einen Namen zu con- struiren. Daß also die falschen Consulnamen von Plinius gesetzt sind, ist mindestens sehr wahrscheinlich. Es bleibt daher zu er- klären, Avie Plinius auf sie gekommen ist. Bei der genauen Tages- bezeichnung liegt die Vermutung nahe, daß die Nachricht ursprüng- lich eine Zeitungsnotiz ist. Derartiges findet sich ja bei Plinius nicht selten, aus den acta diurna konnte die Notiz in die Litteratur übergehen. Zeitungsnotizen geben den Tag der Ereignisse, nicht das Jahr an, das ist überflüssig. Erst wenn die Angabe aus ihrem Zusammenhange gelöst wurde^ mußte es hinzugesetzt werden. Das Eätsel löst sich, wenn wir annehmen daß Plinius die Consuln M. Junius Silanus L. Cornelius Baibus des Jahres 19 n. Chr. und M. Junius Silanus Valerius Asiaticus II des Jahres 46 n. Chr. verwechselt habe. Wer an die Verwirrungen denkt, die so oft bei Sueton durch Vertauschung der Consulnamen hervorgerufen ist, wird diese '/.voig annehmbar finden. Für den Fall, daß PKnius aus litterarischer Tradition die Notiz entnommen hat'), ließe sich auch die Möglichkeit denken, daß der Quellenschriftsteller von den beiden Consuln des Jahres 46 n. Chr. nur den einen genannt habe, wie ja auch Seneca nur den Valerius Asiaticus nennt; der Gewährs-

1) Da die Geschichte vom Phoeuix, die bei Pliu. nat. bist. 10, 5 ans Cornelius Valerianus stammt, bei Aurelins Victor neben der Erwähnimg der lusel Thia erscheint, könnte auch für Pliu. nat. 2, 202 derselbe öchiift- steiler die Veimittlenoile übernommen haben.

320 MISCELLEN

mann des Plinius könnte dann den Silanus bevorzugt haben, weil jener zweimal Consul gewesen ist. Wenn Plinius dann den zweiten ConÄilnamen zu Silanus hinzusuchte, konnte er sehr leicht auf L. Cor- nelius Baibus kommen. Indes diese Möglichkeiten lassen sich nur er- wägen, nicht erweisen : daß der Irrtum des Plinius so oder in ähn- licher Weise erklärt werden kann, bedarf keiner weiteren Darlegung. Es darf also für erwiesen gelten, daß die Insel Thia, die bei Plinius und Mela erwähnt wird, nicht im Jahre 19 n. Chr., sondern im Jahre 46 entstanden ist, daß sie identisch ist mit der von Seueca, Orosius, Hieronymus und Aurelius Victor erwähnten Insel vulcanischen Ursprungs. Dann dürfen wir aber nach dem, was ich quaest. Plin. geogr. p. 48 sq. ausgeführt habe, als gesicherte Tatsache betrachten, daß die unmittelbare Vorlage Melas nach dem Jahre 46 geschrieben ist. Damit erledigt sich die Eabenhorstsche Hypothese, daß die Rerum memoria dignarum lihri des Verrius Flaccus die unmittelbare gemeinsame Quelle von Mela und Plinius seien. Für die direkten Quellen des Plinius folgt aber aus unserer Feststellung gar nichts. Denn nirgends müssen wir uns so sehr wie bei Plinius vor übereilten Verallgemeinerungen hüten. Die Notiz über die Insel Thia läßt sich leicht aus ihrer Umgebung heraus- heben, also beweist ihr Ursprung gar nichts für das Gros der plinianischen Nachrichten. Die Haltlosigkeit der vorschnellen Ver- allgemeinerungen Schweders glaube ich im einzelnen nachgewiesen zu haben.'] Unerbittliche Consequenz kann in Schweders For- schungen nur der finden, für den das Werk des Plinius eine feste, compacte, homogene Masse ist. Diese Meinung hält aber ge- wissenhafter Prüfung gegenüber nicht Stand und vertuscht die Widersprüche und Incongruenzen, die sich auf Schritt und Tritt bei Plinius finden, statt sie zu erklären. Sie vermag demnach nicht, das schwierige Problem der Quellenforschung des Plinius zu fördern. Dazu ist vor allen Dingen vorsichtige Einzelforschung nötig.

1) a. a. 0. p. 53 sq.

Straßburg i. Eis. ALFRED KLOTZ.

Druck von J. B. Hirschfeld in Leipzig-.

FRONTONIS PLATANI

(Zu luvenal sat. 1,7 ff.)-')

Gleich im Beginn der wohl zwischen 112 und 116 n.Chr. verfaßten ■') ersten Satire rechtfertigt luvenal seinen Entschluß, nunmehr selbst als Dichter hervorzutreten; er ist es satt, immer nur Zuhörer zu sein, nachdem er unzählige Recitationen aufdring- licher Dichterlinge mit ihren ermüdenden Wiederholungen über sich hat ergehen lassen müssen. Vor allem gehören dazu die end- losen Variationen über Gemeinplätze der Argonautica (1, 7 14): nota magis nulll domus est sua, quam mihi lucus Martis et Aeoliis vicimmi nipihus antrum Vulcani: quid agant venti, quas torqueat umhras 10 Äeacus, unde aliiis furtivae develiat aurum pelliculae, quantas iaculetur Momjchus ornos, Frontonis platani convulsaque marmora clamant senvper et adsiduo ruptae lectore columnae: expectes eadem a summo minimoque poeta. Für die Beurteilung der Frage, wo das in diesen Versen ge- schilderte ständige Auditorium bei ,Frontos Platanen' gelegen haben mag^), ist auszugehen von einer Tatsache, die sich aus Nachrichten der Zeitgenossen, darunter auch luvenals, mit Sicherheit erschließen läßt"): daß in Rom selbst bis zur Eröffnung des Athenaeums

1) Es sei mir gestattet, Herrn Professor Ed. Norden, dem ich im Frühjahr 1906 diese Untersuchung in den Hauptzügen vortragen durfte, für fördernde Ratschläge wärmsten Dank auszusprechen.

2) L. Friedlaender, D. lunii luvenalis saturarum libri V (mit erklä- renden Anmerkungen) 16; 13; 14. Die Ansicht, daß sie einer Satire des Lucilius nachgebildet ist, erörtert neuerdings A. Kappelmacher, Studia luvenaliana (Dissertationes philol. Vindob. VIII 3, 1903) 190 ff.

3) Wertlos ist die Erklärung der luvenal-Scholien p. 174, 17 (ed. O.Jahn) zu V. 12: Frontonis: in Oratiana domo, in qua poetae recitabant.

4) Vgl. A. Mau, Bull, dell' inst. 1875 p. 90f. ; Gr. Boissier, Revue de philol. IV (1880) 97 ff.; L. Valmaggi, Rivista di filol. XVI (1888) 78;

Hermes XLm. 21

322 A. V. PREMERSTEIN

durch Hadriau kein allgemeiner zugängliches, fest eingerichtetes Local für die gerade damals so beliebten Recitationen poetischer Werke durch ihre Verfasser bestand. In den Theatern wurden Dichtungen in aller Regel bloß von Schauspielern vorgetragen; die Vorlesesäle der Bibliotheken waren wohl nur Gelehrten geöffnet. Wer damals Verse recitiren wollte und nicht selbst ein ge- eignetes Haus besaß, der mußte sich ein solches mieten oder von einem Gönner leihen und darin auf seine Kosten ein provisorisches Auditorium einrichten'). Dagegen hat es in der Umgebung Roms, so in den Villen Neros und im Albanum Domitians (unten S. 330 A. 2), vermutlich zeitweilig eigene Auditorien für diese und ähn- liche Zwecke gegeben.

Nun lassen sich Fronionis platani weder mit irgend einem der damaligen Theater noch mit einer der öffentlichen Bibliotheken der Hauptstadt in Zusammenhang bringen; aber auch zu einem Privathaus will die dauernde Verwendung als Auditorium kaum passen. Am wahrscheinlichsten dünkt mich daher die Annahme, daß dieses Auditorium außerhalb Roms in leicht erreichbarer, sub- urbaner Lage, etwa an ein vornehmes Landhaus anschließend, sich befand. Auch die Benennung Frontonis platani, welche sicherlich als eigentlicher Orts- oder Gutsname aufzufassen ist"), weist uns aus der Hauptstadt, in der ich keine ähnliche Bezeich- nung aufzuzeigen vermöchte, auf das Land hin.

Nach luvenal war jenes Recitationslocal ein einer Platanen- pflanzung benachbarter, von Säulen getragener Bau, in oder bei welchem sich marmora befanden. Friedlaender, der in seinem

Fr. Orlando, Le letture pubbliche in Roma imperiale (Faenza 1907) 95 ff. Die von Martial (IV 61, 3; UI 20, 8) erwähnte schola poetarum (dazu Friedlaender, Sittengesch. P 374, 1. 2) war kein Auditorium, sondern ein Zusammenkuuftsort.

1) Vgl. Tacitus dialog. 9 über die Vorlesungen des gefeierten Epikers Saleius Bassus (ums J. 74); Plinius epist. VIII 12, 2: (Titinius Capito) domum suam recitantibtis praehet; luvenal sat. 7, 89 ff. muten S. 331 A. 4). Im allgemeinen Theodor Herwig, De recitatione poetarum apud Romanos (Diss. Marburg 1864) 23 f.

2) Der Index zur Ausgabe der Itinerarieu von Parthev und Finder (1848) enthält zahlreiche Belege für Namen von Straßenstationen, die von Bäumen oder Baumgrnppen stammen, z. B. Arbore felice, Cornos, ad Ficum, Fraxinum, Larice, ad 3|alum, ad Morum, Oleastrum, ad Piuum, Pinetum, Platanos (bei Antiocheia in Syrien), Popolis, ad Salices, Therebinto, Ulmo u. ä.

FRONTONIS PLATANI 323

Commentar ein Stadthaus vor Augen hat, denkt an ein ,Peristyl, dessen Säulenhallen . . . einen mit Platanen bepflanzten Garten oder gartenartigen Platz umschließen"; aber ebensogut ist eine für sich bestehende Porticus denkbar, welche sich an einer oder mehreren Seiten eines Platanetum hinzog. Unter den marmora sind nach Friedlaender entweder Marmorverkleidungen der Wände und des Fußbodens') oder Marmorsculpturen gemeint. Es gäbe eine gute komische Wirkung, wenn wir convulsa marmora von Musen- und Dichterbildnissen verstehen dürften, die von den schlechten und langweiligen Versen Leibschmerzen bekommen haben.

Die individuellen Angaben über das Local und die Stoffe der Vorträge, zusammengehalten mit dem persönlichen und retrospec- tiven Charakter der Dichtung luvenals, der den Schlußversen der ersten Satire zufolge wirkliche Menschen und Zustände aus der jüngstvergangenen Zeit der julischen und flavischen Kaiser, nament- lich Neros und ganz vorzugsweise Domitians, zu geißeln sich vor- nimmt^), macht es wahrscheinlich, daß die Verse 7 14 auf ganz bestimmte Epiker jener Epoche geprägt sind. Der Humanist lanus Parrhasius, dem Friedlaender mit Einschränkungen zustimmt^), sprach die Vermutung aus, daß luvenal dabei vor allem an die damals sehr geschätzten Argonautica des C. Valerius Flaccus ge- dacht habe. »

Indessen handelt es sich in V. 7 14 nicht um einen, sondern um mehrere Dichter. Denn daß in V. 13 mit aclsiduo lectore eine Mehrzahl von Recitatoren gemeint ist, stellen V. 14 a summo minimoque poeta und später V. 1 7 f. cum tot ubique vatibus oc- Ciirras sicher. Auch hat luvenal nicht etwa ein zusammenhängen- des Epos, wie es die Argonautica des Flaccus waren, oder Ab- schnitte eines solchen im Auge, sondern er zählt eine Reihe von Einzelthemen für epische Ekphrasen auf. Bezeichnenderweise je- doch sind sie alle einem und demselben Stoffkreise, dem der Argo- nautica, entnommen, was schon von vornherein auf ein näheres Ver- hältnis zu dem Gedicht des Flaccus hinweist. Tatsächlich finden

1) Vgl. marmora sat. 3, 20.

2) Friedlaender, Commentar 145 f.; vgl. S. 101.

3) Ebenso C. Giarretano, De Valerii Flacci vita commentatio, Eendi- conto deir accad. di archeol. Napoli NS XVII (1903) 266 ohne nähere Be- gründung.

21 *

324 A. V. PREMERSTEIN

sie sich, wie Friedlaender dartut, samt und sonders darin vor, und zwar j^roßenteils in dem sicher meist gelesenen ersten Buch, und sind zweifellos daraus entlehnt. Ein besonders schlagendes Argument da- für ist der Kentaur Monychos (V. 10), der erst von Valerius Flaccus in eine rein äußerliche Beziehung zu den Argonautica gebracht worden ist'). Andererseits aber sind die meisten angeführten Themen nach Friedlaenders Darlegung bei Valerius Flaccus nur kurz angedeutet. So fehlen dort die bei luvenal verspotteten weit- läufigen Beschreibungen des lucus Martis und des antriim Vtdcani (V. 71), des Tartarus (V. 9 f.), des Landes Kolchis (V. 10 f.) und die Monychos-Episode (V. 11); diese müssen also erst von den Nach- dichtern herrühren. Nach alledem haben die 70 79'') entstandenen Argonautica des C. Valerius Flaccus, ähnlich wie dies bei den Gedichten Vergils Jahrhunderte hindurch der Fall war einem zeit- genössischen Kreise die stofflichen Anregungen geboten, die in den Vorlesungen bei Frontonis platani zu weiter ausholenden epischen Schilderungen verarbeitet wurden.

Daraus, daß die Mitwirkenden engbegrenzte Ausschnitte des- selben Stoffkreises, ja sogar gleichzeitig ein und dasselbe Thema') behandelten, wie V. 14 wahrscheinlich macht, daß ferner unter ihnen eine gewisse Abstufung vom sunitmis zum minimus poeta vorhanden war, ergibt sich mit hinlänglicher Sicherheit als äußere Form für ihre Recitationen der dichterische Agon''). Ob der um 90 n. Chr. verstorbene Valerius Flaccus sie etwa selbst ordnete und leitete, darüber erhalten wir keine Auskunft. Die Teilnehmer

1) Er wird nur als eine Figur einer die Arge schmückenden Dar- stellung des Kampfes der Lapitheu mit den Kentauren genannt (Argon. I 145 f.).

2) Zur Frage M. Schanz, Gesch. der röm.Litt.- II 2 S. 112 ; C.Giarretano a. a. 0. p. 268. Die sicheren Anspielungen auf zeitgenössische Ereignisse weisen in die J. 70— 79.

3) Poetische Turniere dieser Art aus der Rhetorenschule des endenden vierten Jahrhunderts bieten die sogenannten Carmina duodecim sapientium (A. Riese, Anthol. lat.- I 2 p. 59if. u.495— 63S); dazu Teuffei -Sehwabe« § 24, 2; 427, 1.

4) In der Wiedergabe mehrerer Themen durch iudirecte Fragesätze bei luvenal (V. 9 11) schimmert vielleicht noch die ursprüngliche Formu- lirung durch. Das Thema für die Improvisation des Knaben Q. Sulpicius Maximns im kapitolinischen Agon des J. 94 (CIL VI 33976; IG XIV 2012; Kaibel, Epigr. gr. n. 618; Dessau n. 5177) lautete: riaiv &v /.öyois iQr;aatxo Zeiis BTTiTtiicöv ''H).i<o, ort rd aQfia iÖtoxs 'Paed'ovri.

FRONTONIS PLATANI 325

werden am ehesten Liebhaber aus der vornehmen Gesellschaft ge^ wesen sein, welche gleich ihrem Vorbilde den flavischen Kaisern, insbesondere dem poetisch dilettierenden Domitian') nahe standen; für die social niedriger stehenden Litteraten der Hauptstadt war ja, wie wir aus luvenal selbst wissen (oben S. 321 A. 4), kein ständiger Vorlesungsraum vorhanden, geschweige denn ein so prunkvoll ausgestattetes Auditorium, wie jenes bei , Frontos Pla- tanen' gewesen sein muß. Die vielleicht von höfischen Rücksichten nicht ganz unbeeinflußte Bewunderung Quintilians ■') für die Muse des Flaccus veranlaßte wohl auch seine Hörer, jene Vorlesungen aufzusuchen. Jedenfalls hat ihnen luvenal beigewohnt, der um das J. 85/90 längere Zeit in Rom lebte und als Schüler des von ihm wiederholt mit Hochachtung genannten, erst um S8/90 vom öffent- lichen Lehramt zurückgetretenen Quintilian rhetorische Studien trieb ^). Für die ihm dadurch verursachte tötliche Langweile, viel- leicht auch für den Groll, welche die in jenen höfischen Kreisen übliche Verhimmelung des verhaßten Tyrannen in ihm erregte, hat luvenal durch seinen Angriff sich gerächt, der sich weniger gegen Valerius Flaccus selbst, als gegen seine minderwertigen Nach- ahmer richtet.

Eine Zufallsgunst unserer Überlieferung setzt uns in die Lage, in der Umgebung Roms ein Local von der Beschaffenheit, wie sie die luvenal-Stelle fordert, aufzuzeigen.

Im Bereiche des alten Labicum'*), wo schon der Dictator Caesar eine Villa besessen hatte'), lag zur Linken der von Rom kommenden Via Labicana, etwa 15 römische Meilen (22,5 km) von der Hauptstadt entfernt ein Gütercomplex, die praedia Qiänta-

1) Über Domitians litterarische Neigungen Teuffel-Schwabe^ §319, 1; Schanz^ 11 2 S. 13; 15; St. Gsell, Essai sur l'emp. Domitien 25 f.

2) Inst. er. X 1, 90: multum in Valerio Flacco miper amisimiis.

3) Friedlaender, Commentar I 16; A. Kappelmacher a.a.O. p. 176 ff. luvenal hat wahrscheinlich auch den mit großem Beifall aufgeuommeuen Vorlesungen beigewohnt, welche der von ihm bewunderte (S. Reinach Revue de philol. XXXI 45 ff.) Statins von Teilen seiner zu Anfang des J. 92 herausgegebenen Thebais veranstaltete (sat. 7, 82 f.).

4) H. Dessau, CIL XIV p. 275; vgl. ebenda H. Kieperts Karte von Latium vetus. Der Aufsatz von G. Tommassetti, Archivio della r. societä Romana di storia patria XXVI (1903) 165 ff. ist mir hier nicht zur Hand.

5) Sueton Caesar Sü.

326 A. V. PREMERSTEIN

nensia, verbunden mit einer Ziesrelei. den figlinae Qidnfiaiiae, aus welcher zahlreiche Zieg-elsterapel auf uns gekommen sind'). Dieser ursprüng-lich Privaten gehörige '■') Besitz war ganz oder in wesent- lichen Teilen sicherlich schon unter Claudius (4 1 54 ) eine kaiser- liche Domäne') und blieb es bis auf Trajan und Plotina, nach deren Tode (J. 122) er zwischen M. Annius Verus und dem kaiserlichen Freigelassenen Agatln'rsus geteilt wurde ^j.

An einer Vigna dieses Bezirks, nach Kieperts Karte etwa 1 km südwestlich von La Colonua entfernt, die im J. 1758 einem Giovanni Francesco Graziani, in neuerer Zeit einem Eugenio Ciuffa gehörte^), haftet der wohl von Funden antiker Marmorbruchstücke herrührende Name le MarmoreUe und sind zu verschiedenen Zeiten Überreste einer Villa®) und mehrere iuschriftliche Denkmäler') zum Vorschein gekommen, darunter zwei offenbar als Pendants gedachte Hermen. Die eine trägt den Pentameter horhdus hie vari est opus Alcinoi^), wonach hier eine Gartenanlage als "Werk des kunst- reichen (vari statt varii, värius gleich :xoiy.iXoq) Alkinoos sich ausgab, also wohl die Gärten des Phäakenküuigs^j nachbilden sollte. Mit zwei griechischen Distichen ist die andere beschrieben, über welche hier ausführlicher zu handeln ist.

1) Vgl. Dessau a. a. 0. ; H. DresseL CIL XV 1 p. 131 f. ; 204 ; 0. Hirsch- feld, Klio II 2S5, 3.

2) Strabou V p. 237. Siehe auch die Stempel CIL XV 437. 438.

3) Darauf Aveisen mehrere dort gefundene Inschriften von Ange- hörigen des kaiserlichen Gesindes aus dieser Zeit. Die Erzscheibe CIL XIV 2769 (Dessau n. 1632) mit 2\^arcm Ti. Claudi Britannici supra insulas fällt nach J. 43, wo der Sohn des Claudius den Namen Britanniens erhielt, und wahrscheinlich vor J. 51, wo seine Dienerschaft seit Neros Adoption sehr eingeschränkt wurde (Tacitus anu. XII 26). Dazu kommt die Grab- schrift CIL XIV 2780. Vgl. auch CIL XIV 2781.

4) Dressel a. a. 0. p. 131 f.. besonders p. 132.

5) Für die Identität vgl. Dessau, CIL XIV 2773 4 (mit n. 2770) und bei Kaibel IG XIV 1011.

6) R. L(anciani), ßullettino comunale Xu (1884) 207 ff.

7) CIL XIV 2767. 2769. 2770. 2771. 2773/4; vgl. Lanciani a.a.O.

8) CIL XIV 2773/4 (,alla Colouna nella vigna Graziani'); auch bei Dessau n. 6029; F, ßuecheler, Canniua lat. epigr. 11 410 n. 886.

9) Über deren Rolle in der späteren Litteratur E. Rohde, Der griech. Roman- 54.'j mit A. 1 ; Friedländer. Sittengesch. HI® 103. Andere Deu- tungen der Hermeninschrift bei Dessau (im Index des CIL XIV p. 527 und Inscr. sei. n. 6029), wo Varins Alcinons als Gentile und Cognomen nach römischer Art aufgefaßt wird, und bei Buecheler a. a. 0.

FRONTONIS PLATANI 327

Über die Fundumstände und das Ausgehen der letzteren be- richtet Mingarelli, De Interocriensi inscriptione p. 1 1 : ,Ad XV fere ab urbe lapidem duobus fere abhinc mensibus (a. 1758) a lo. Francisco Gratiano nob. viro Ariminensi, ubi nunc vocant le Mar- morelle, haud longe a loco dicto la Colonna detectus terminus capite truncato". Das später im Museo Chiaramonti aufbewahrte, nach W. Amelungs freundlicher Auskunft gegenwärtig leider ver- schollene Stück trug folgende metrische Inschrift (IG XIV 1011)'), die nach den Buchstabenformen, sowie sie die Kopien wieder- geben ^), etwa dem endenden ersten Jahrhundert oder der Folgezeit angehören kann:

^).oog ufv lIovoaiQ legdv \ ?.ey£ tovt dvay.eiod^ai, rag ßvß/.ovg deiiag rdg Tcaqa \ ralg Tt'/.arävOLg, [5] fiiiäg de rpQOvgeiv' '/.äv yvi] Giog iv^äö' ioaGTr^g skS-T], T(5 y.ioacö rovxov dvaOTecpousv.

Die redend eingeführte Herme wir erfahren nicht, wen sie darstellte und mit ihr noch andere Bildwerke^) daher der Plural rjiiäg in V. 3 sind gleichsam als Wächter hinge- stellt, wohl am Eingang der Anlage^). Ähnlich jener Herme, welche die , Gärten des Alkinoos' bezeichnete, erteilt auch diese einem fingirten Frager über die Bedeutung des Ortes Auskunft ; die etwas gekünstelte Einkleidung mit ihrem Imperativ /.eye . . . öei^ag erinnert entfernt an das simonideische c5 ietv', äyyeiXov yLciM- daijLiovloig.

Es ist ein den Musen geheiligter Hainbezirk, ein 3Iovo€lov. Bei einer Gruppe von Platanen tioqu zalg Tt/Mrävoig werden, offenbar in einem dazu geeigneten Bau, Bücher (ßvß'/.oi)

1) IG XIV 1011 Auch bei Kaibei, Epigrammata gr. p. 339 n. S29. Ältere Abdrücke und Litteratur bei F. Osann, Sylloge inscr. antiq. Grae- canim et Latinarum (1S34) p. 445 u. CXLIX, wo (p. 446) eine lateinische metrische Übersetzung mitgeteilt wird, welche marmori incisa hodie legitiir iuxta antiquum Graecum exemplar; E. Cougny, Anthol. Palat. III (Appendix) p. 44 n. 272 (mit p. 85).

2) e, JX (neben M) , C4>(D. Nach Kaibei, Epigr. a. a. 0. wäre sie ,11 fere saeculi',

3) Mau wird am liebsten an Bildnisse berühmter Dichter und Schrift- steller denken, mit denen auch sonst Bibliotheken ausgeschmückt wurden; vgl, M, Ihm, Centralbl, f. Bibliothekswesen X (1S93) 515 f. mit A. 11— 14; K. Dziatzko, Pauly-Wissowas RE III 421.

4) So schon F. Jacobs, Anthol. Palat. appendix epigr. u. 113.

328 A. V. PREMERSTEIN

aufbewahrt '). In naher Beziehung dazu steht ein weiterer Zweck der Anlage, den die Verse 3. 4 ausdrücken. Sie lehnen sich an eine berühmte Stelle des platonischen Phaidros an, wonach nur jener der echte Dichter ist, welcher von einem dem Eros ver- wandten göttlichen Wahnsinn im Inneren ergriffen die Schwellen der Dichtkunst betritt*}. Dem. der sich als solch begnadeter Freund der Musen auszuweisen vermag, verheißen sie Bekränzung mit Efeu und zwar, wie der bestimmte Artikel in roß y.ioaCö nahe- legt, wohl mit solchem, der an Ort und Stelle wächst. In Prosa übersetzt, bedeutet dies, daß das Local für musische, besonders dichterische Agone bestimmt war. und daß dem siegreichen Musiker oder Eecitator der dionysische Efeukranz als Preis ^) verliehen werden sollte.

Das an diesem Orte herrschende musische Interesse wird uns noch durch eine zweite ehemals sicher metrische, jetzt arg ver- stümmelte Inschrift (CIL XIV 2771 1^) bezeugt. Sie ist wahrschein- lich auf einen hervorragenden Flötenspieler zu deuten, der allen Musikern an Kraft der Arterien überlegen war (Z. 4 etwa: pracstansque cuncii\s musicis a)ieria[rum virihas oder rohore) und ebenso Ringkämpfe wie die Gesänge der Komödien und Atellanen

1) Auf die Bibliothek einer Villa wurde die Inschrift mit Recht be- zogen von F. Jacobs a. a. 0.; J. Franz zu CIG 6186; Th. Birt. Das antike Buchwesen 361 mit A. 1 ; C. Haeberlin, Centralblatt für Bibliothekswesen Vn (1S90) 274; F. Poland. Histor. Futers. Ernst Förstemaun zum 50jähr. Doctorjubiläiim gewidmet (1S94) S f.. 7; K. Dziatzko a. a. 0. Sp. 421; J. H. Putnam , Authors and their public in ancient times (New York 1894) 249.

2) Piaton Phaidros 22 p. 245A: ös ^' är ävtr uavias Movawv ini notrjxixai &vpns dy iy.T]Tai, TTsio&eis (bs äpa ix rixvTjS ixavds TiotijTr/S iaöue^'os, are'/.rjS avrös re xai r, TioiriOiS vTid Tfjs rar uaivouivMV »J rov <jo)(poorovvros r^tpavladr^.

3) Vgl. z. B. Horaz carm. I 1, 29: doctanim hederae praemia frontium: luveual sat. 7. 28 f.: qui facis in parva subliniia carmina cella, ut dignus venias hederis et imagine macra (Bildnis in einer öffentlichen Bibliothek); Ehrenbasis des Dichters Flavius Merobaudes <CILVI1724; Dessau n. 2950); Apollinaris Sidonius carm. 9, 295; Ennodius p. 28; 31,41; 132,30 (ed. Vogel). Dazu im allgemeinen die Ausleger zu Horaz a. a. 0.; zu Vergil ecl. III 39; VII 38; Servius zu Vergil ecl. VU 25; Moliu. Flore poetique ancienne 215 ff.; Olck, Pauly-Wissowas RE V 2838 (vgl. Sp. 2S45),

4) Dazu add.p.493 mit Dessaus umsichtigen Bemerkungen; F.Buecheler, Carm. lat. epigr. I 112 n. 326 mit geistreichem Versuch einer Ergänzung.

FEONTONIS PLATANI 329

(Z. 5 f. certamina . . .] caestata^). cantica coniica- Atell[a7ia) mit seinem Spiele begleitete.

Auf den ersten Blick könnte die im vorstehenden Epigramm charakterisirte Anlage mit ihrem Platanenhain, dem Musencult, der Bibliothek"), dem Hermenschmnck ^) als eine Nachbildung der Aka- demie Piatons*) erscheinen"). Aber in diesen Äußerlichkeiten, zu welchen noch die platonische Reminiscenz in der Hermeninschrift hinzukommt, erschöpft sich die Analogie. Die Pflege der politisch stark conipromittirten Philosophie, deren Jünger unter den Flaviern in Eom und Italien heftigen Verfolgungen ausgesetzt waren, mußte naturgemäß diesem Musensitz eines kaiserlichen Landgutes fern- bleiben, der lediglich harmlosem musischen Dilettantismus eine Heimstatt bieten wollte. Die hier sich darbietende Scenerie war vielmehr jene des von den Musen und von dem Schwärm des Dionysos bewohnten Haines, in welchem, dem profanen Volke ent- rückt, der durch den Siegerkranz aus Efeu in die Genossenschaft jener göttlichen Wesen aufgenommene Dichter sich ergeht, jenes Milieu also, welches Horaz (carm. I 1, 29 ff.) in prunkenden Versen

schildert:

Me doctariim hederae praemia frontium

30 dis miscent super is, me gelidum nemus

Nympharumque leves cum satyris chori

secernunt populo, sl neque tibias

Euter pe cohlbet nee Polyhymnia

Leshoum refugit tendere Itarbiton.

Es sei nun gestattet, die hier vorliegende Anlage und ihre bauliche Einrichtung im Rahmen der sich darbietenden Ana- logien zu betrachten. Zumal in der Kaiserzeit waren die Villen und Schlösser der Reichen und Grroßen®), in erster Reihe natürlich

1) Diese faßt schon Dessau a. a. 0. als Ringkämpfe auf.

2) Zur Frage, ob in der Akademie eine Bibliothek bestand vgl. 0. Haeberlin a. a. 0. S. 295 f.

3) Zu den in der Akademie aufgestellten Hermen: A. Wilhelm, Österr. Jahreshefte H 234 f.; E. Bormann, ebenda VI 246 f.

4) Über deren Ausstattung: W. Judeich, Topogr. Athens 363 f. 5 C.Wachsmuth, Pauly-Wissowas RE I 1133.

5) So gab es in der tiburtinischen Villa Hadriaus nach dessen Vita 26, 5 eine Academia.

6) Birt a. a. 0. S. 361 ; Ihm a. a. 0. S. 530; Dziatzko a. a. 0. Sp. 417. "über die Bibliothek der sog. Villa dei Pisoni in Herculaneum und ihren

330 A. V. PREMERSTEIN

jene der Herrscher'), durchaus mit Bibliotheken ausgestattet. Auch Auditorien für Recitationen, die zugleich für Theateraufführungen und Concerte dienen konnten, sind namentlich für die großen kaiserlichen Villen unbedenklich anzunehmen"). Die örtliche Vereinigung von Bibliothek und Vortragssaal, wie sie hier vor- zuliegen scheint, kommt einem im Altertum besonders stark empfun- denen Bedürfnis entgegen^) und ist für die Bibliotheksbauten der hellenistisch-römischen Großstädte'), aber auch für die von Sidouius

Büstenschnnick vgl. die Litteratur bei Friedlaeuder. Sitteugesch. IIP 220 ; Dziatzko Sp. 416.

1) So befand sich auch im Kaiserschloß zu Antium eine Bibliothek (CIL X 6638 col. 112; 1122.29; III 3), ebenso in der Hadriausvilla zu Tibur.

2) Sie werden kaum gefehlt haben in dem prunkvoll eingerichteten Frühlingssitz zu Baiae. wo der für musische Veraustaltungeu leidenschaft- lich schwärmende Nero im J. 57 die Quiuquatrus der 3Iinerva begeben wollte (Tacitus ann. XIV4, 1; 12, 1; Sueton Nero 34), ebenso auf dem Albanum Domitians, wo dieser alljährlich das nämliche Fest durch den agon Albanus (unten S. 332), darunter auch scaenicos ludos superqne oratonim ei poetarum certamina (Sueton Domit. 4) feierte. In der Villeu- anlage Hadrians bei Tibur befindet sich ein ähnlichen Zwecken dienendes Theater. Gebäude solcher Art standen oft mitten in Garteuanlagen; vgl. Tacitus ann. XV 33 über Neros Auftreten: adhuc per domum auf hortos cecinerat iuvenalibus ludis; Plinius n. h. XXXVII 19 über Neros theatrum peculiare frans Tiberim in hortis.

3) Ovid. trist. III 14, 37 ff. C. Asinins PoUio. welcher nach seinem dalmatischen Feldzug (39 v. Chr.) die erste öffentliche Bibliothek Roms im Atrium Libertatis stiftete (Ihm a.a.O. 515, 10), war zugleich der erste Römer, der vor Geladeneu seine Schriften recitirte (Seneca contr. IV praef. 2).

4) So in jener von Pergamon (K. Dziatzko, Sammlung bibliotheks- wissenschaftl. Arbeiten X, 1S96, 45 f.), in den Bibliotheken des palatinischen Apollo-Tempels, deren Saal für Sitzungen des Senats und wohl auch für Recitationen (so würde sich die Anekdote Plinius epist. I 13, 3 am ein- fachsten erklären) benutzt wurde, und des Templum Pacis in Rom (dnoi- artjoia bei Galeuos XIX p. 21 ed. K.). Auch das seit Hadrian bestehende bedeutendste Auditorium Roms, das Atheuaettm, muß mit einer Bibliothek örtlich verbunden gewesen sein (ApoUinaris Sidouius epist. II 9, 4; unten S. 331 Anm. 1). Die Eckzimmer der Hadriansbibliothek in Athen waren als Hörsäle eingerichtet (W. Judeich. Topogr. von Athen 337). Auch in Ephesos war der Bibliothek des Ti. lulius Celsus Polemaeanus ein Auditorium benachbart (Inschrift Österr. Jahreshefte VII Beibl. 52: avaxQwua x6 ■jioö Tov avSeCToioiov y.ai r/Js Ke/.aov ßißj.iod't^y.r]:;; Vgl. aitch R. Heberdey,

ebenda VIII Beibl. 69).

FRONTONIS PLATANI 331

Apollinaris geschilderte Bibliothek eines gallischen Edelsitzes noch nm die Mitte des fünften Jahrhunderts nachweisbar').

Für die Bibliotheksanlagen der hellenistisch -römischen Zeit auch jene der Villen ist die Säulenhalle typisch"-). Die Bibliothek konnte entweder in dem Hauptgebäude der Villa, etwa in dessen Peristyl, Platz önden, wie dies für das Privathaus des Vitruvius (VI 7) und den von Sidonius beschriebenen Landsitz an- zunehmen ist, oder, wie hier, als besondere Dependenz in den Gärten errichtet sein, wobei im vorliegenden Falle ihre Porticus ein Temenos der Musen ^) mit einem kleinen Platanenhain flankirte oder auf mehreren Seiten umschloß. In Gemächern hinter den Säulenreihen waren wohl in der üblichen "Weise die Büchermagazine unter- gebracht; ebenda, vielleicht in einer Exedra, befand sich der Vor- tragsraum, der nach Art eines Theatron eine Bühne, eine Orchestra mit cathedrae für die angesehensten Zuhörer und dahinter auf- steigende Reihen von suhsellia, durch Gänge in cunei geteilt, auf- weisen mochte ^). Auf reiche Ausschmückung der Porticus und des

1) Apollinaris Sidonius epist. II 9, 4: Imc lihri ajfatim in promptu {videre te crederes aut grammaücales pluteos aut Athenaei cuneos aut armaria extruda hibliopolarum). Ais Sitzgelegenheiten erwähnt der Ver- fasser dann matronanun cathedras und suhsellia patmm familias. Die Ähnlichkeit mit Athenaei cunei und die Ausstattung mit cathedrae nnd suhsellia zeigen, daß der Raum nach Art eines Theaters, d. h. als Auditorium eingerichtet war; vgl. besonders luvenal sat. T 45 ff. (unten Anm. 4).

2) A.Conze,Die pergamenische Bibliothek, Sitzungsber.d.Akad. Berlin 1884 ni262ff.; Poland a.a.O. (oben S. 328 Anm. 1) 10 f., 2; K. Dziatzko, Pauly-Wissowas RE III 421.

3) Die Verbindung mit Heiligtümern (auch Heroa) ist eine in der Überlieferung für die größeren öffentlichen Bibliotheken oft bezeugte Tatsache: Conze a.a.O. S. 1263; W. v. Hartel, Über die griech. Papyri Erzherzog Rainers 71, 35; Dziatzko a. a. 0. Sp. 421; vgl. auch R. Heberdey, Österr. Jahreshefte VIII Beibl. 68. Dies gilt trotz Polands (a. a. 0. S. 11) gegenteiliger Behauptung auch für die Bibliotheken des griechischen Ostens, die zu Gymnasien gehörten.

4) Vgl. luvenal sat. 7 45 ff. über die Herrichtung eines hergelieheuen Raumes zum Auditorium:

nemo dahit regum, quatiti suhsellia constant, et quae conducto pendent anahathra tigillo, quaeque reportandis posita est orchestra cathedris

(dazu Friedlaenders Commentar; Mau a. a. 0. p. 91f.; G. Boissier a, a. 0.

p. 98) und Apollinaris Sidonius epist. H 9, 4 (oben Anm. 1).

332 A. V. PEEMEESTEIN

Haines mit Marmor deutet noch der heutige Name der Örtlichkeit le MarmoreUe (oben S. 320); das Vorhandensein einer Vorkehrung für den Musencult, sowie von Bildwerken, wohl von Musen und Dichtern, erweist das Epigramm.

Die poetischen Recitationen, die neben anderen musischen Aufführungen hier stattfanden, wurden zweifellos von in Rom sich aufhaltenden Dichtern bestritten; als Zuhörer dürfen wir uns wohl die Angehörigen des Hofes, wenn dieser auf den praedia Quinta- nensia weilte, dann Gäste aus den zahlreichen vornehmen Sommer- sitzen der Umgebung und aus der nahen Hauptstadt denken. Füglich kann man zum Vergleich jene Feier heranziehen, mit der Domitian alljährlich die Quinquatrus, den Geburtstag seiner Schutz- göttin Minerva, auf seinem fast in gleicher Entfernung von Rom gelegenen Albanum beging (oben S. 330 A. 2; unten S. 336 A. 2). Nur hielten sich die Veranstaltungen in dem Platanenhain wohl in bescheidenen Grenzen und waren auf ein viel exclusiveres Publicum von Hörern und Darbietern berechnet als der agon Alhanus, zu dem auch die Volksmassen aus Rom Zutritt fanden').

Die Übereinstimmungen zwischen der Anlage bei luvenal und jener der Hermeninschrift springen in die Augen. Beide können etwa um die gleiche Zeit in Betrieb gewesen sein, da luvenal die domitianische Epoche meint (oben S. 323) und unsere In- schrift dem Buchstabencharakter nach sehr wohl dem ausgehen- den ersten Jahrhundert angehören kann (S, 327 ff.); beide waren ständige Auditorien, in welchen regelrechte poetische Agone zum Austrag kamen (S. 328). Gemeinsam ist auch die suburbane Lage, die in dem einen Fall aus der ländlichen Ortsbezeichnung Frontonis platani und dem Mangel ähnlicher Locale in der Hauptstadt selbst sich erschließen läßt (S. 322), im anderen durch den Fundort der Herme gesichert wird (S. 326); dann die architektonische Gestaltung des Hauptbaus als Säulenhalle, die Verbindung mit einem Platanen- hain und die Ausschmückung des Ganzen mit marmornen Bild- werken, Züge, die auf der einen Seite durch luvenals Schilderung {columnae, platani, marmora). auf der anderen durch den örtlichen

1) Nach Fronte epist. V 22 fand der Kampf eines Cousuls (M' Acilius Glabrio im J. 91, vgl. Die LXVII 14, 3i mit einem Löwen bei den luve- nalien in Alba spectante populo Romano statt; dazu M. Rostowzew, Klio, Erg.-Bd. I Beiheft III 75, 4.

FRONTONIS PLATANI 333

Zusammenhang- des Auditoriums mit der Bibliothek iraQu zatg nXardvoig (S. 327), die Anspielung- des Epigramms auf Bildwerke und den Ortsnamen le Marmorelle erwiesen werden; endlich der höfisch exclusive Charakter, der dort durch das Auftreten eines an den Hofdichter Valerius Flaccus sich anlehnenden aristokratischen Dichterkreises (S. 324), hier durch die Lage inmitten eines kaiser- lichen Landgutes (S. 326) hinlänglich verbürgt scheint.

Mit der Feststellung dieser gemeinsamen Züge, durch welche die beiden Schilderungen einander erläutern, könnten wir uns be- gnügen. Aber ich glaube, daß man noch weitergehen und getrost die Frage der Identität auf werfen darf. Einzeln genommen mögen die Entsprechungen zum Teil nicht allzusehr ins Gewicht fallen; so war gewiß die Platane in Italien weit verbreitet (unten S. 335 A. 6), der bauliche Charakter und die Ausstattung von Vortragsräumen mehr oder minder typisch. Schwerer wiegt da- gegen die Abhaltung von Agonen und deren höfischer Charakter. In ihrer Gesamtheit, zusammengehalten mit der wiederholt her- vorgehobenen Seltenheit ständiger Dichter -Auditorien, schließen sich die vorgetragenen Argumente zu dem starken Indicienbeweis zusammen, daß die von luvenal erwähnten Frontonis platani mit dem Musensitz naga raig TtXarävnig auf den praedia Qtiinta- nensia bei Labicum identisch sind, und daß hier, in den Gärten einer kaiserlichen Villa, unter Domitian, jedenfalls mit dessen Er- laubnis und Förderung, ein in Valerius Flaccus' Argonautica seine Vorwürfe suchender Dichterkreis jene von luvenal mit angehörten und heftig verspotteten Agone veranstaltete.

Noch läßt sich eine Probe auf das Exempel machen. Bisher sah man in dem Fronto, nach welchem die Anlage zu luvenals Zeit benannt war, einen sonst unbekannten Mäcen dieser oder der kürzlich vergangenen Epoche'), der einen ihm gehörigen Raum nach damaligem Brauch (oben S. 322 A. 1) Dichtern zu Vorlesungs- zwecken überlassen hätte. Wenn jedoch die eben vorgeschlagene Gleichsetzung zutrifft, denn muß Fronto vielmehr ein Vorgänger der Kaiser, die nachweislich seit Claudius bis auf Plotina die

1) Niebuhr (Fronto-Ausgabe p. XXXVII) hielt ihn für den Catius Fronto, Consul suff. im J. 96, für den auch E. Groag, Paulj'-Wissowas RE III 1793 zu n. 4 eintritt. Nach Friedlaender könnte er ebenso gut mit Q. Pactumeius Fronto, Cos. 80, oder Sex. Octavius Fronto, Cos. 86, identisch sein. Die Prosopogr. II p, 88 n. 332 läßt die Sache unentschieden.

334 A. V. PREMEESTEIN

praedia Quintanensia innehatten, im Besitze jenes Gutsbezirks oder zum mindesten eines Teils davon gewesen sein. Wirklich ist nun einer der Kaiser aus der ersten Hälfte des ersten nach- christlichen Jahrhunderts, wahrscheinlich eben Claudius, Rechts- nachfolger eines Fronto geworden. Dies sagt uns eine Columbärien- grabschrift der Vigna Codini, CIL VI 5181: Faustus Augusti et Äugiisfae D-ontonianus*), derzufolge Sklaven eines Fronto in das kaiserliche Gesinde übernommen wurden.

Wer der Fronto dieser Grabschrift zugleich der voraussetz- liche Eponymos von Frontonis platani war, läßt sich vielleicht noch ermitteln. In den senatorischen und ritterlichen Kreisen der ersten Kaiserzeit sehen wir uns vergebens nach einem Träger dieses Cognomens um'"'), welches später gerade in den oberen Ständen sehr geläufig wurde (oben S. 333 A. 1 ). Außer diesen kommt aber auch das Dienstpersonal des Hofes in Betracht, welches durch das corrupte Regiment unter Claudius zu beträchtlichem Grund- und Sklavenbesitz gelaugte. Unter dessen Sklaven stammten nicht wenige aus dem Nachlaß kaiserlicher Freigelassener^) oder aus dem Peculium seiner verstorbenen Sklaven, deren vicarii sie gewesen waren*). Nun ist uns auf einer zu Ferrara gefundenen Basis die folgende Grabschrift erhalten (CIL V 2386)'): Fronto

1) Über die Doppelnamen kaiserlicher Sklaven und Freigelassenen vgl. Chr. Hülsen, Rom. Mitt. III (18S8) 222 ft.; 0. Hirschfeld, Klio II 46 ff. Hülsen a. a. 0. S. 230. 231 will in Atigusti ei Augustae den Kaiser Augustus, der jedoch auf den Denkmälern der Vigua Codini (über das Alter dieser Begräbnisstätte siehe H. Dessau, Inscr. sei. zu n. 1 588) sonst schon immer divus Augustns heißt, und seine Gattin Livia erkennen, welcher indessen der Angusta-Name erst nach dem Tode des Augustus zukam. Dagegen denkt Hirschfeld a. a. 0. S. 49 (vgl. S. 50, 2) an Tiberius und Livia. Doch ist die Grabschrift des Faustus doch wohl annähernd gleichzeitig mit der auf dem nämlichen Bogen stehenden Ti. luli Donati acceptons a sub- scr{iptionibns) (im CIL VI gleichfalls unter n. 51S1; Dessau u. 1676), jedenfalls eines Freigelassenen des Kaisers Tiberius, der diesen seinen Patron offenbar nach dessen Tode (J. 37 u. Chr.) zu nennen unterläßt. Dem- nach sind mit Augusti et A^igustae wohl Claudius und Agrippina gemeint.

2) Vgl. jedoch Prosopogr. 11 SS u. 328.

3) Hülsen a.a.O. S. 231 (vgl. S. 226 ff.); Hirschfeld a.a.O. S. 51, 6.

4) So rühren die Gamiani aus der Hinterlassenschaft eines kaiserlichen Sklaven Gamus her, CIL VI 10245. 15350; dazu Hülsen S. 227,2; 228.

5) Im Corpus beschrieben als ,hasis cum supraposita pinea parva\ Für sepulcrale Bedeutung spricht u. a. der Pinieuzapfen ; vgl. B.Schröder, Bonner Jahrbücher CVIII/CIX (1902) 70 ff.

FRONTONIS PLATANI 335

TL Claudi Caesaris Aug{usti) Germanici dispesator Lentil)ianus. Dieser Mann, der höchst wahrscheinlich mit dem von Claudius be_ erbten Besitzer von Frontonis platani identisch ist, war schon seinerzeit, als er noch dem im J. 25 n. Chr. durch Selbstmord ums Leben gekommenen Cn. Cornelius Lentulus Augur') gehörte, der sich von seinem Gesinde ausplündern ließ'*), noch mehr aber in der mit außerordentlich hohen Einkünften verbundenen Stellung eines Hof Intendanten^) in den Stand gesetzt, ein großes Peculium zurück- zulegen und daraus zahlreiche Untersklaven ^i, sowie auch ansehn- lichen Grund und Boden ^) zu tatsächlichem, wenn auch nicht recht- lichem Besitz zu erwerben, darunter also vielleicht auch jenen Teil der praedia Quintanensia. welcher noch später nach ihm hieß. Nichts hinderte ihn. dem Bau- und Gartenluxus seiner prunk- liebenden und verschwenderischen Zeit gleich irgend einem andern mit Glücksgütern gesegneten Manne zu fröhnen. Ein reicher frei- gelassener Eunuch, namens Thessaliens, der sich unter das kaiser- liche Gesinde hatte aufnehmen lassen, verpflanzte damals als der erste eine besonders stattliche immergrüne Platanenart aus Kreta nach seinen Villen bei Eom^). Vielleicht hat der Dispensator Fronto in der Platanenpflanzung seines Grundstücks diese von seinesgleichen aufgebrachte Mode mitgemacht; er wird wohl auch schon die Säulenhalle Tcaoa raig Tt/Mrävoig erbaut haben. A1&

1) Die als Lentliani bezeichneten kaiserlichen Sklaven (Hülsen S. 225) teilt Hirschfeld, wie ich glaube ohne zwingenden Grund, zwei verschie- denen Herren zu, den einen (Mouumentum Liviae, CIL VI 4273) dem oben erwähnten , von Tiberius beerbten Cn. Lentulus Augur (S. 49 mit A. i), den andern, unsern Fronte, dem von Gaius im J. 39 getöteten L. Cornelius Lentulus Gaetulicus (S. 51 mit A. 3).

2) Seneca de beneficiis II 27, l.

3) Über sie Friedlaeuder, Sittengesch. P 128.

4) Die zahlreichen Belege für den Besitz der Dispensatoren an Unter- sklaven stellt zusammen H. Erman ,Servus vicarius' in der Festschrift jUniversite de Lausanne. Recueil publie par la faculte de droit ä Tocca- sion de Texposition nationale suisse, Geneve 1896' p. 437 mit A.3; vgl. p. 430 f.; 465; dazu p. 416 ff.

5) Haus- und Grundbesitz kaiserlicher Sklaven erwähnt Seneca de beneficiis III 28, 5; dazu Friedlaeuder a. a. 0. S. 126. Danach hatten sogar Sklaven, welche nichj einmal ordinarii, somit vicarii waren (Erman a. a. 0. p. 404, 1), Grundstücke inne.

6) Plinius n. h. XII 12; dazu Friedlaeuder I«^ 90 f. Über die Beliebt- heit der Platane bei den römischen Großen der ausgehenden Eepublik und beginnenden Kaiserzeit siehe V. Hehn, Culturpflanzen und Haustiere^ 288 L

33») A. V. PREMERvSTEIN

er noch unter Claudius im Sklavenstande starb, fiel sein Peculium (etwa in den Jahren 43 51; oben S. 334) dem Kaiser zu, in dessen Vermögensmasse sein Landgut, ein Teil der praedia Quinta- nensia. als Frontonis platani, seine Sklaven als Frontoniani weiter- geführt wurden.

In der Blütezeit des poetischen Dilettantismus und der Reci- tationen, an denen die Kaiser, wie Claudius. Nero, Domitian, reges Interesse, mitunter sogar persönlichen Anteil nahmen'), wurde nun auch die Säulenhalle bei den Platanen der kaiserlichen Villa der Schauplatz von musischen Productionen, welche die dem Hofe nahe- stehenden Kreise, wahrscheinlich unter kaiserlicher Protektion, ver- anstalteten. Zu besonderen Ehren, so scheint es, kam diese Stätte unter Domitian, als nach luvenal ein au Valerius Flaccus sich anlehnender Kreis höfischer Epiker daselbst in regelrechten Agonen den Argonautica entnommene Motive breittrat. Doch verblich dieser Glanz vielleicht schon in Domitians späteren Jahren"-), seitdem dieser auf seinem Lieblingssitz, dem Albanum, einen alljährlich ab- zuhaltenden Agon eingerichtet hatte, in dem nicht allein musische, sondern auch gymnische Wettkämpfe unter ungleich größerer Beteiligung stattfanden. Trotzdem auch die neue Ära, welche nach Domitians Tod im J. 96 anbrach, ein lebhaftes Interesse für Recitationen sich bewahrte, ging der höfische Musensitz in Frontonis platani bereits unter Trajau, der weder für Villenluxus ^) noch für poetischen Dilettantismus Sini hatte, dem baulichen Verfall entgegen").

Athen. ANTON v. PREMERSTEIN.

1) Vgl. Sueton Claud. 41; Nero 10; Domit. 2 {recifavitqne etiam publice, diSizn Teuffei -Schwabe^ § 319, 1); Martial IV 7. Im allgemeinen Herwig a. a. 0. p. 27.

2) Die frühesten datirbaren Zeugnisse für den agon Albanus Domitians weisen nicht vor das J. 89 zurück. Vgl. im allgemeinen Teuffel-Schwabe^ § 319, 4; Friedlaeuder, Sitteugesch. IP 437; 575; 578; IIP 379; M. Schanz^ II 2 S. 15 f.; M. Rostowzew, Kilo Erg.-Bd. I Beiheft III 75 mit A. 4.

3) Von dem durch Domitian übermäßig vermehrten Park- und Villen- besitz des kaiserlichen Hauses hat Trajau zur Entlastung seiner Finanzen sogar beträchtliche Teile veräußert: Plinius paneg. 50; dazu 0. Hirschfeld a.a.O. 59 f.; 68.

4) Nach luvenal war die Anlage, als er unter Trajau seine erste Satire schrieb, in schlechtem baulichen Zustand: convulsa . . . marmora ruptae . . . columnae. Der Satiriker macht sich den Scherz, die Schuld daran den häufigen Vorlesungen zuzuschreiben.

PHÄDRUS-STUDIEN.

(S. diese Zeitsclir.XLIS.62.)-

n. Göttersch wanke und Novellen.

An sechs Stellen redet Phädrus von seiner hrevüas narrandi. Einmal, im Epilog des III. Buches (brevitati nostrae praemiwn ut reddas peto, quod es pollicitus: exhibe vocis fidem) sieht es aus, als ob sein wärmster Gönner Eutychus, kein Freund von langer Leetüre, ihm diese Kunstregel aufgenötigt hätte, aber auch im II. Buch schon (prooem. 12) empfiehlt er allen seinen Lesern diese Kürze als notwendiges Ingrediens seiner Poesie; III 10, 60 gesteht er, daß die Kürze manchen seiner Leser (so wie heut uns) un- angenehm berührt habe. An zwei andern Stellen (I 10, 3 hoc at- testatur brevis Aesopi fabula, App. 10, 5 Aesopus ergo narraf hoc breviter seni, dazu kommt noch vielleicht IV 5, 2 narratione posteris tradam brevi), schiebt er die brevitas auf seine Quelle Asop, ob mit Recht oder Unrecht, können wir zunächst nicht entscheiden. Aufgefallen ist diese eigentümliche Knappheit des Phädrus schon immer. Daß er die Fabeln kürzer erzählt als sie im griechischen Äsop stehen, ist auch schon gelegentlich registrirt worden'). Für eine Reihe von Fabeln habe ich dann mit Hilfe des Romulus, der auch andere Quellen neben Phädrus benutzt"*') hat, eingehende Nachweise geliefert. Hier sollen jetzt die Götterschwänke und Novellen zusammenhängend untersucht werden. Ich beginne mit dem merkwürdigen Stück

App. Perott. 9:

cum Castitatem Inno laudaret suam, lucunditatis causa non repellit Venus, nullamque ut affirmaret esse Uli parem,

1) Vandaele, qua mente Phaeder fabellas scripserit (Paris 1897) p. 33 Hartman, de Phaedri fabulis (Leiden 1890) p. 47 ; vgl. auch Zauder, de generibus et libris Paraphrasium Phaedrianarum (Luud 1897).

2) Der illustrirte Äsop, Einleitung I.

Hermes XLIII. 22

338 G. THIELE

interrogasse sie gallinam dicitur: 5 die. sodes, quanto possis satiari cibo.

respondit illa: quiequid dederis, satis erit,

sie, ut coneedas pedibus aliquid scalpere.

ne sealpas, inquit, satis est modius tritici?

plane, immo nimium est, sed permitte sealpere. 10 ex toto, nequid sealpas, quid desideras?

tum denique illa fassa est naturae malum:

licet horreum mihi pateat, ego scalpam tarnen.

risisse luno dicitur Veneris iocos,

quia per gallinam denotavit feminas. Ernstlich verdorben ist nur der 2. Vers. Havets Annahme einer Lücke zwischen V. 1 und 2 stützt sich einzig auf die Tatsache, daß im ,Eomulus* mehr steht, und erledigt sich bei richtiger Be- urteilung des jRomulus' von selbst. Also ist nur der zweite Vers zu emendiren. Havet hat, ebenfalls mit Berufung auf ,E,omulus', bei dem, in anderem Zusammenhange, iocaiidi causa steht, lannellis Änderung cansa()n') entbehren wollen. Ich kann nicht einmal diese Art der Verwertung des Romulustextes billigen, seitdem sich fest- stellen läßt'), daß der spätantike Fabulist, wo er die Antithesen oder Pointen des Phädrus nicht versteht, willkürlich, mit leiser Abänderung des Textes, einen andern Sinn hineinbringt, zumal da hier die Möglichkeit besteht, daß in Phädrus" Quelle zwar eine iocanäi causa entsprechende Wendung stand, dieser aber doch den Gedanken zuspitzte. Aber das ist zunächst nur eine Möglichkeit. Jedenfalls ist die Schreibung causam (von Müller und anderen acceptirt) ganz in Phädrus' antithetischem Stil. Die Gegenüber- stellung der iucunditas mit der castitas kann kaum, wie Havet meint, eine Schwierigkeit bereiten, wenn man von der in der Kaiserzeit üblichen*) Bedeutung von iucunditas = Liebenswürdig- keit absieht denn diese hat keinen sinnlichen Beigeschmack

1) Ein besonders merkwürdiges Beispiel gibt Rom. III 11 Oest. = Ph. App. 10, 6: quidam iuvenco vetulum adiungebat bovem Ph., quidatn homo riisücus iunxit vitulum maiori bovi R. Dies ist keine Corruptel, sondern der Inhalt der Fabel ist tatsächlich ein anderer.

2) Aus der Kaiserzeit mag für die Bedeutung .Liebenswürdig- keit' verwiesen werden auf die Personificatiou der Iucunditas Augusti, näheres in Roschers Lexikon u. d. W.; aus früherer Zeit uotire ich Qu. Cicero, Comment. pet. 5, 16 iucunditate naturae angeborene Liebens- würdigkeit.

PHÄDRÜS-STÜDIEN 339

und dafür die siibjective, iucunditas = Lustgefühl, wie sie in der philosophischen Terminologie anzutreffen ist'), annimmt. So ver- teidigt luno die Keuschheit, die Venus die Wollust; ihr, so sagt der 3. Vers, kann niemand Widerstand leisten. Hierzu müssen allerdings Castitas und Iucunditas als Personen gefaßt werden, denn es wäre ja durchaus widersinnig, wenn Inno nur ihre eigene Keuschheit loben wollte, während sie doch diese Tugend als die von ihr ausgehende Macht preisen muß, da es sich um die castitas aller Frauen handelt. Damit dürfte dann causaim) genügend gestützt sein. Jetzt ist weiter möglich, daß causa im Arche- typus zu causa n wurde. Dann bleibt nur noch repellit herzu- stellen, denn Müllers non sprevit geht zu weit von der Überliefe- rung ab. Daher scheint es mir nicht unmöglich, daß ursprünglich defendit dagestanden hat.

Alles Weitere ist bei Phädrus klar; aber wenn auch klar, so doch matt und nüchtern. Venus erläutert ihre These mit einer Parömie, die sie aber nicht einfach anbringt, sondern zugleich mit der Henne aufführt. Man ist versucht, an die (bei einer anderen Gelegenheit erläuterten)"^) unter den Fabeln auftauchenden Chrien zu denken. Der Erfolg ihrer Beweisführung ist nur der, daß Inno über die drastische Art, ihre These zu rechtfertigen, lacht. Daß dieser Schluß außerordentlich unbefriedigend ist, wird niemand be- streiten. Wie sollte Inno sich durch ein solches Exempel vom Lobe der Keuschheit und von dem Vertrauen in die ihrem Schutze unterstehende Tugend der Frauen abbringen lassen? Der ganze Streit zwischen den beiden Göttinnen verläuft bei Phädrus resultatlos.

Wir könnten schon aus dieser Kritik des Phädrus heraus Verdacht schöpfen, daß der Verfechter der Theorie von der Kürze der Fabel hier gar zu stark gekürzt hat. Sehen wir nun aber ,Romulus' an, so bemerken wir, daß die Scene dort tatsächlich nicht zwischen Venus und Inno, sondern in einer Versammlung der Götter vor sich geht. Der Text des ,Eomulus', den Havet, weil er ihn durchweg für Phädrus -Paraphrase hielt, in seinen Apparat hineingearbeitet hat, steht nicht fest. Wie ich bereits im , Illustrirten Äsop' dargelegt habe, sind die Ausgaben von

1 ) Diese Bedeutung z. B. de Fin. II 4. 13 (voluptas) huic verbo . . . subiciunt laetitiam in animo, comynotionem suavem iucunditatis in corpore; ebenso I 11,37.

2) Im 1. Teil dieser Studien, diese Zeitschr. XLI S. 584 ff.

22*

340

G. THIELE

Oesterlej und Hervieux wertlos. Eine neue Untersuchung des neuverglichenen Handschriftenmaterials hat mir die Tatsache er- geben, daß uns zwei Recensionen des etwa im IV. Jahrhundert entstandenen Ur-Romulus vorliegen. Die Recensio I wird durch den von Oesterley gefundenen Burneianus (X. Jahrhunderts) reprä- sentirt, mit dem eng zusammenhängen der von Steinhöwel gedruckte Ulmer Text (S) und der Codex von Le Mans (M); sehr nahe steht dieser Recensio Ad(emar) und, wenn auch etwas variirt, der von Hervieux zuerst publicirte Fflorentinus). Die andere, vielleicht ältere Recensio wird dargestellt durch den Wiener ,Romulus' V, mit dem den gleichen Archetypus hat der schon von Hervieux zu ihm herangezogene Berliner ,Romulus' E. Die Selbständigkeit dieser Recensio findet ihre Bestätigung durch ihre Übereinstimmung mit einer in mehreren Fabeln des Ps. Dositheus ') vorliegenden. Eine aus beiden Recensionen gemischte, aber überwiegend aus I genom- mene und daneben selbständig variirte Fassung liegt in dem be- rühmten Weißenburger Codex des X. Jahrhunderts vor. Ich gebe nun den Text der Fabel nach meiner Gliederung der Handschriften").

Rec. II (= V, E). de maritatis raulieribus exem- plar. diis deabusque praesen- tibus luno coepit laudare casti- tatem. et suasit optimam fore feminam contentam unius viri nihilque extra quaerere. tunc Venus iocandi causa interposuit gallinarum iura [dicta]. statuens- que sibi carissimam ac domesti- cam in medio gallinam ait: die, nee confundaris, quanto possis satiari ciho. at illa, guodcunque, ait, accepero, praestat abundan- tia()n) et ad haec scalpo.

1) Über die Dositheusfabeln hat inzwischen näheres die Arbeit meines Schülers Erich Getzlaff (Quaestiones Babrianae et Ps.-Dositheanae , Diss. Marb. 1907) gebracht.

2) In Oesterleys Ausgabe Buch UI nr. 8 S. 69. Oesterley druckt ein- fach den Burneianus , und auch diesen ungenau , ab. Leider muß meine Ausgabe noch verzögert werden, da noch nebensächliches Handschriften- material aussteht.

Rec. I (= B, S, M, F). de personis feminarum auctor posuit fabulam diis deabusque praesentibus Inno laudabat casti- tatem et persuadebat melius esse, ut femina uni esset coniuncta proprioque suo sufficeret. sie Venus iocandi causa interposuit gallinarum dicta. cum interroga- ret patientem et taciturnam do- mesticam suam gallinam, quanto posset satiari ciho. illa dixit: quodcunque accepero . habundat mihi, et e contra scalpo.

PHADRUS-STUDIEN

341

Venus econtra huic gallinae dici- tnr coram ipsis dixisse, ne scalpas, äo modium tritici. et galUna sie

e contra Venus coram omnibus dixisse fertur, ne scalpas, quia tribuam tibi modium tritici. et

alt Veneri: si horreum mihi pate- \ gallina, si, inqait, horreum pate- facias, tarnen scalpam. 1 facias, tarnen scalpo.

ubi risisse diciiur Inno dictum \ ast luno in risum vertitur ex Veneris a gallina. per quam agno- loqtiela Veneris et gallinae, per verunt dii feminis fieri similia. quam dii feminis similiter esse sie deinde luppiter coepit multa intelleg eh ant. sie demum luppiter addere et dicere : femina nulla se cepit dicere : f emina nulla negabit importuno negabit [S(M) : multas se importuno viro. et ipse dein- cepit adire feminas, nulla se im- ceps lupiter cepit amare feminam portuno negab(v)it]. [F: sie de-, inde cepit multas stuprare feminas, |

nee Ulla importuno se negavit.] et post eum alii multi deinde et Venus cum Marte, inde et cum Vulcano, et ut potuerunt ceterae multae.

sie et hodie plures feminae didi- cerunt maritis imponere.

deinde Venus cum Marte et Volcano dicitur concubuisse et postmodum ceterae multae.

sie et hodie plures feminae cepe- runt maritis imponere. Da die Fabel zu den Stücken im ,Romulus' gehört, welche sich trotz der Benutzung einer vollständigeren Fassung doch an den Phädrustext (oben cursiv) anlehnen diesen Typus findet man z. B. Rom. 14 = Phaedr. 117; 18 = Phaedr. 18; II 5 = Phaedr. IV 24; III 13 = Phaedr. bei Ademar Nr. 43 (S. 54 meiner Aus- gabe) — , so ist die Erzählung ein ziemlich krauses Gemisch aus Phädrus-Reminiscenzen und vulgärem Latein und deshalb viel charakterloser als in den Fabeln, die aus der andern von Phädrus unabhängigen Quelle stammen (vgl. z. B. die Fabel vom Pferd, Hirsch und Mensch IV 9 Oesterley). Aber schon die Herstellung des Urtextes aus Eec. I und 11 macht Schwierigkeiten. Untersuchen wir zunächst die an Phädrus angelehnten oder ihn paraphrasi- renden Ausdrücke. In den ganz aus der fremden Quelle genom- menen Anfang ist eingesprengt luno laudahat castitatem (Rec. I), luno coepit^) laudare castitatem (Reell); diese Worte sind neben

]) Dies coepit ist nicht erst spätlateinisch, sondern iu den Romulns aus Phädrus' Sprache übernommen und beliebig verwendet: Ph. I 2, 8 coepissent queri, 25 corripere coepit singulos; 3,10 redire maerens coepit ad proprium gemis; S, 5 coepit singulos inlicere pretio; 12,8 per cam-

342 G. THIELE

der ausführlicheren Angabe der Meinung lunos in den Worten persuadebat {suasit Rec. 11) sufficere (extra giiaerere) überflüssig und störend. Man sieht zugleich deutlich, wie Phädrus seine Quelle gekürzt hat, indem er den Disput der Göttinnen pointirt durch die Schlagworte lucunditas und Castifas widergibt.

Im folgenden ist der Dialog zwischen Venus und der Henne augenscheinlich mit den Worten des Phädrus bestritten. In diesem Dialog lassen sich kaum fremdartige, die Phädrus-Paraphrase unter- brechende Zusätze bemerken. Auffällig ist nur nee confundaris in der Recensio II; das heißt aber hier nichts anderes als .scheue dich nicht, genire dich nicht', es stammt aus der Vulgata (oder aus dem Vulgärlatein), wie schon Rönsch, It. u. V.2 354. und jetzt die Zusammenstellungen im Thesaurus beweisen. Auch in dem Schluß des Dialoges entfernt sich die Rec. II mit den Worten ast luno in risum versa ex loquela*) mehr von dem Text des Phädrus als die andere. Die Frage, welche der beiden Recensionen den ur- sprünglichen jRomulustext' gibt, ist principiell und kann hier nicht erledigt werden. Wohl aber scheint es, als ob in den das Zwiegespräch der Venus mit der Henne einleitenden Worten ein- mal die Reell das richtige böte: innc Venus locandi causa inter- posuit gallinarum iura (so allerdings nur der Berliner Codex); dicta ist dagegen äußerst matt, es gehört offenbar zu der in einigen Codices der Rec. I auftauchenden Variante, daß Venus mit cum inter- rogarem, inquit die ganze Geschichte erzählend einführt. Auch der Plural gallinarum fände erst durch iura seine Erklärung.

Sehen wir vorläufig von dieser Variante ab, so bietet auch im Schluß der Geschichte die Rec. II mehr als I. Dieser Schluß, der im Phädrus. wo die Geschichte die andern Götter nicht berührt, fallen gelassen ist, knüpft durchaus an die im Anfang ebenfalls bei Phädrus fehlende von Romulus vorausgesetzte Götterver- sammlung an. Nicht ein verständnisvolles Lachen der luno endigt den Scherz, sondern ein Machtwort (demum Rec. 11) lupiters, das sich kaum mit dem unerwarteten Beifall der luno vertragen will.

pum fugere coepit, 11 lacerari eoepit; III 16,7 midto validuis damare coepit; 19,7 namque recta per forum redire coepit. Es gehört wohl dem Erzählungsstil der Fabel an.

1 ) Es ist wohl möglich, daß loqiiela iu der Rec. 11 das ursprüngliche ist und in der Rec. I au seine Stelle das classische dictum nachträglich eingetreten ist. Über loquela im Vulgärlatein s. Rönsch, It. u. V."- S. 46.

PHÄDRUS-STUDIEN 343

Vielmehr ist dieser ganz Phädrus' eigene Erfindung. In der Quelle des Phädrus und Romulus, d. h. in der ursprünglichen Fabel, bringt lupiter jeden Widerspruch gegen die Ansicht der Venus zum Schwei- gen durch seine bestimmte Erklärung, wobei der Wunsch der Vater des Gedankens ist. Daß das Eingreifen des lupiter nicht ein Zu- satz des Eomulus der übrigens auch sonst nie derartiges er- findet — , sondern ursprünglich und der Erzählung angemessen ist, bestätigt die in der Anlage, wenn auch nicht im Ton, sehr ähn- liche Fabel von der Wahl der Bäume durch die versammelten Götter III 17, wo lupiters Ansicht der Miuervens gegenübersteht, hier aber, im Gegensatz zu der vorliegenden Fabel, nicht durch- dringt, sondern unterliegt. Im übrigen scheint auch die Baum- fabel von Phädrus, am Schluß wenigstens, sehr verkürzt wieder- gegeben zu sein, da kaum klar sein dürfte, wie lupiter zu der Sentenz Jiisi utile est qitod facinms, stulta est gloria^) kommt. Im Gegensatz zu der Baumfabel ist die Hennenfabel in dieser vollständigen Form burlesk und frivol; selbst in der stumpfen Gestalt des Phädrus ist sie noch sehr anstößig. Fraglich muß nun zunächst Aveiter bleiben, ob auch der weitere ätiologische An- hang, daß von nun an lupiter und die andern Götter und danach die Menschen sich dem Ehebruch hingegeben hätten, ursprünglich sei. Soviel ist klar, daß in der ursprünglichen Fassung diese Schluß- wendung nicht so unvermittelt und derb angehängt war. Aber eine solche Wendung der Erzählung ist an sich nicht so beispiel- los. Götterdialoge mit dramatischem Nachspiel begegnen uns in Lukians Göttergesprächen (z. B. nr. XV = Hermes und ApoUon Liebeshändel beredend). An Lukians Geschichten erinnert nament- lich auch in unserer Geschichte die Art, wie der Dialog in eine bestimmte Zeit der chronique scandaleuse oder hier eigentlich an den Anfang dieser gesetzt wird. Keine der Lukianischen Scenen ist so frivol wie die Hennengeschichte, manche sind sogar recht ernsthaft (wie XI, ^yirpQodLrri y.al ^eXrivr^ , VIII \4b^p.väc, yovai, I nQOf.irj^£vq y.al ZevgY). Auch läßt sich keine direct^

1) Solleu wir annehmen, daß lupiter durch seine Tochter überzeugt ist? Die Redensart at merailes narrahit quod quis voluerit paßt auch kaum zu dem ernsten Ton des Ganzen. Übrigens würde man die dem lupiter in den Mund gelegte Sentenz lieber als Adfabulation verstehen, und vielleicht war sie das in Phädrus' Vorlage.

2) Viel Material bietet für die Götterversammlungen Helm in seinem

344 G. THIELE

Beziehung zwischen der Gattung von Götterschwänken. die in Lukians Dialogen vorliegt, und der Fabel herstellen. Denn die Fabel ist ursprünglich als Fabel gedacht und etwa nicht aus einem Dialog oder Mimos abgeleitet; ihr Kern ist ein Sprichwort: ,Die Henne läßt das Scharren nicht'. Daß ein solches Sprichwort existirt hat, ist kaum zweifelhaft, obwohl es in griechischer Über- lieferung nicht zu belegen ist. Daß die Henne im Sprichwort aller Völker eine bedeutende Rolle spielt, ist bekannt und begreif- lich. Wanders Deutsches Sprichwörter -Lexikon gibt unter dem Wort .Henne' nr. 33 .die Henne läßt das Scharren nicht', nr. 211 ,wo die Henne ist. da scharrt sie" nr. 99 ,es ist keine Henne, sie muß scharren'. Viel näher steht der Phädrus-Fabel das, auch bei Wander als Parallele verzeichnete, arabische Sprichwort aus Kairo: ,Sie sagten zu der Henne, und scharre nicht herum. Ich kann nicht von meinen^ Gewohnheiten lassen, erwiderte sie").

Befremdlich könnte, was den Ursprung der Geschichte angeht, der Umstand erscheinen, daß ein Sprichwort zu einem Götterschwank ausgesponnen ist. Für diese Verbindung liefert aber gerade Phädrus ein zweites Beispiel. Es ist dies die Fabel von lupiter und der Füchsin, die man bisher nur aus Burmanns von Luc. Müller über- nommener Reconstruction, Fab. Novae XVII. kannte. Sie ist nur als Paraphrase erhalten und zwar im Weißenburger Codex'-) (aus dem sie auch Burmann, und zwar nach Hodes Abschrift, entnahm) und im Vindobonensis des Pomulus. Da sie jedoch in sämtlichen anderen Handschriften und zugleich in der ganzen ßec. I fehlt, ist es fraglich, ob sie überhaupt im Ur-Eomulus stand und nicht viel- mehr den in Äd eingesprengten Phädrus-Paraphrasen zuzurechnen

soeben erschienenen Buch über Lukian. Cap. VI. Seine Ausführungen über die Göttergespräche Lukians zeigen deutlich die Kluft, die trotz aller äußeren Ähnlichkeit zwischen den Dialogen und den Fabeln besteht,

1) Job. Ludw. Burkhardt, Arabische Sprichwörter, oder Sitten und Gebräuche der neuereu Ägyptier, erklärt aus den zu Kairo umlaufenden Sprichwörtern, übersetzt von William Ouseley, deutsch von Kirmß (Weimar 1834) nr. 510. Als Nutzanwendung steht dort ,es ist eine fruchtlose Mühe, durch Moralisiren einen alten Sünder bekehren zu wollen'.

2) Vollständig herausgegeben ist die Weißenburger Sammlung zum erstenmal bei Hervieux. les Fab. lat. vol. II p. 157. Die hier behandelte Fabel steht am Schluß lib. V 9 p. 191. Ich gebe den Text nach meiner Collation. Die Handschrift V ist (ungenügend) publicirt ebenfalls von Hervieux im IL Bd. p. 417 ff., unsere Fabel = LXIV p. 446.

PHADEUS-STUDIEN 345

ist. Für die Zugehörigkeit zur Bomulusmasse spricht allerdings der Umstand, daß die Fassung im Wiener Codex sich vom Phädrus- text weiter entfernt. Es wird daher nötig sein, beide Texte zu vergleichen :

W: naturam turpem nulla for- 1 V: turpem naturam nulla for- tuna obtegit. humanam speciem ; tuna obtegit. cum se lupiter in

cum se vertisset iupiter vulpem, legitimis ut sedit thoro, scarabeum vidit prorepente ex angulo notam- que ad praedam celerius silivit. guperi gradu risere magnis erubuit pater, vnlpemque repudiatam ta- lixmis expudit his prosequt . . vive quod digna es modo, quia digne nostris meritis non potest esse.

humanam speciem vertisset et Vulpem quasi legitimo thoro sibi assidere fecisset. vidit illa Scra- bonem prorepetentem ex arbore notamque ad praedam celerius siluit . . . hinc superi risere et pater lupiter erubuit vulpemque repudiatam thalamis expulit his prosecutus: vade modo quo digna es, quia digna nostris meritis non esse non potes.

Burmanns und Müllers Herstellung, die nur auf dem Text von W

beruht, lautet bekanntlich:

1 naturam turpem nulla fortuna obtegit. humanam in speciem cum vertisset luppiter vulpem, legitimis paelex ut sedit toris, scarabaeum vidit prorepentem ex angulo 5 notamque ad praedam celeri prosiluit gradu. superi risere, magnus erubuit pater vulpemque repudiatam thalamis expulit his prosecutus: vive quo digna es modo, quia digna nostris esse meritis non potes.

Der Text der meisten Verse ist gesichert, zumal in der zweiten Hälfte, wo V. 5 der Versschluß gradu (von V töricht umgestellt) durch Ph. II 7, 6 ; III 2, 1 1 garantirt wird, v. 6 superi risere aus der ähnlichen Scene bei Ovid Met. IV 188 stammt. Weiter hat W die Phädrusverse ziemlich rein aufbewahrt, so daß v. 7 9 fest- stehen. Dann dürfen wir aber auch v. 4 unbedenklich so schreiben, wie er in W überliefert wird, denn scraho ist kein Tier, und wenn man daraus crahro machen wollte, so pflegen doch Hornissen nicht zu kriechen und arhore hat neben einem tortis keinen Sinn. Schwierigkeiten machen nur v. 2 und 3. In beiden Handschriften

346 G. THIELE

steht, daß lupiter sich selbst verwandelt hätte. In W folgt dann noch ein zweites Object vulpem, sinnlos. Dagegen bietet hier der Codex V eine Lösung et Vuljyem quasi legitimo toro sihi assidere fecisset, vidit illa. Hierdurch kommt allerdings ein ganz anderer Sinn in die Fabel. Rohde im Rhein. Mus. 188S (^ Kleine Schriften II 212) hat unter dem Titel .Ein griechisches Märchen' die Varianten und parallelen Erzählungen zusammengestellt. Überall, am voll- ständigsten in der Fabel Halm iir. 88, wird die Geschichte von einem Wiesel, nicht von einer Füchsin erzählt, auch ist der ver- wandelnde Gott nicht Zeus, sondern Aphrodite, auch ist das Tier, dessen Erscheinen die Rückkehr zur ursprünglichen Natur ver- anlaßt, kein Scarabäus, sondern eine Maus. Rohde bezieht den Kern der Fabel auf das in der ganzen Welt verbreitete Märchen- motiv von der Verwandlung eines tiergestaltigen Dämons in eine Menschengestalt und daran knüpfende Liebesgemeinschaft mit einem Menschen, die aber unter Zurückverwandlung in die tierische Gestalt gelöst wird, wenn irgend ein Vorgang den Dämon in Verbindung mit den Gewohnheiten des täglichen Lebens bringt. Ob man vom völkerpsychologischen Standpunkte aus genötigt wäre, durchaus eine Beziehung oder Herleitung der Fabel aus dem Märchen an- zunehmen, oder ob nicht vielmehr die Fabel, statt die verblaßte Form des alten Märchens darzustellen, völlig original ist und nur mit dem Märchenmotiv spielt, das möchte ich dahingestellt sein lassen. Vielleicht ist Rohdes Ausdruck, .daß sich dieses wie andere Märchen unter die äsopischen Fabeln gerettet habe', heut nicht mehr zutreffend. Und viel mehr als die Parallelen aus der Welt- litteratur hilft zur Erklärung der Wieselfabel eine dritte von Rohde herangezogene Fabel, Halm 149, in welcher Zeus dem Fuchs die Königsherrschaft über die Tiere verleiht, aber, um ihn zu prüfen, einen Scarabäus erscheinen läßt, als der Fuchs, zum König gemacht, in der Sänfte dahergetragen wird. Der Fuchs beherrscht sich nicht, läuft dem Käfer nach und Zeus entzieht ihm die ge- währte Ehre').

Die Phädrusfabel von der verheirateten Füchsin sieht wie eine Combination zwischen der Fabel vom geschenkten Königreich und der Fabel von Wiesel und Aphrodite aus. Daß der Fuchs

1) Nach Keller, Tiere des kl. Alt. S. ITS uud 407, ist die Neigung des Fuchses, Scarabäeu zu fressen, nur hier überliefert. Oicadeu friCt er iu einer andern Fabel. Halm 400.

PHADRUS-STÜDIEN 347

seine Würde um einen Mistkäfer vergißt, stimmt allerding-s wenig zu dem sonstigen Charakter Reinekes; man denke nur an seine Verhöhnung des zum König der Tiere gewählten Affen bei Archi- lochus. Für das relativ hohe Alter und die weite Verbreitung der Wieselfabel spricht die wichtige Tatsache, daß die Fabel als Sprichwort circulirt: ov itqeneL yakfj y.QO'/xuxöv^). Auch der Zug, daß Zeus das Königreich der Tiere verleiht, statt daß die Tiere selbst einen König wählen"), spricht für die secundäre Entstehung der Fabel von der Ehrung des Fuchses durch Zeus. Die Phädrus- Variante zeigt aber zugleich eine sehr auffallende Übereinstimmung mit der Hennen -Fabel. In beiden spielt die Geschichte im Beisein der gesaraten olympischen Göttergesell- schaft, superi risere = die Götter lachen den Zeus wegen seines verunglückten Versuches mit der Füchsin aus; ebenso bilden die Götter den Chor bei dem Streit zwischen Aphrodite und Hera über die Ehe und freie Liebe. Die einfältig rührende Fabel von dem Wiesel, das in einen Menschen verliebt ist und für seinen törichten Wunsch gestraft wird (daß das Wiesel zugleich ein Dämon in Tiergestalt sein soll, ist schwer zu glauben), gehört in die Gattung von Fabeln, die von törichten Wünschen der Tiere berichten (die Ziegen, welche sich Barte von lupiter wünschen, Ph. IV 17; die Biene, welche den Stachel erbittet. Bahr. 183; der Pfau, welcher luno um Gesang bittet, Ph. III 18; die Frösche, welche um einen König bitten, Ph. I 2, Bahr. 174). Aber die Phädrusgeschichte erhält schon durch den Chor der lachenden Götter einen pikanten Beigeschmack. Völlig fremdartig aber be- rührt uns bei Phädrus die Bemerkung magnus erubuit pater. Warum errötet lupiter? Wenn er und die Göttergesellschaft, wie

1) ßohde a. a. 0., die Parömiographen (vol. I = Zenob. II 93, Diog. III 82; vol. II = Mac. VI 65; unter deu Proverbia Alexaudrina, die Rohde noch citirt, finde ich das Sprichwort nicht). Das Sprichwort stammt aus Strattis , die Parömiographen erzählen dazu kurz die obige Fabel iu der Form der griechischen Variauten.

2) Wenigstens wählen in den ältesten Fabeln, bei Archilochos. Anti- sthenes (?) und der, wie es scheint, recht alten Fabel vom Hirsch, Löwen und Fuchs (Babr. 95) die Tiere selbst. Die Anschauung, daß Zeus die Könige einsetzt, herrscht iu der Fabel von lupiter und den Fröschen, und in der von der Schünheitscoucurreuz der Vögel, bei welcher die Krähe betrügt (Korais 188; bei Babrios steht nichts vom Königtum) Doch die Politie der Fabeln erfordert noch eine besondere Untersuchung.

348 G. THIELE

man bisher mit Burmann und Müller den Text herstellte, der Hochzeit der Füchsin mit einem schönen Jüngling: beiwohnt (wie auch Rohde die Fabel auslegen mußte), so wäre das Erröten ganz unmotivirt. Dagegen paßt das Erröten des Göttervaters zweifellos zu der Überlieferung, CAiin se lupiter in humanam speciem vertisset. Er selbst ist der Liebhaber der in Menschengestalt verwandelten Füchsin, eine tolle burleske Idee, die sich aber dann, als die Ver- wandlungsmaskerade durch den Streich der Füchsin an der Hoch- zeitstafel (in den thalami) gestört wird, in Lachen der Götterschaar und Erröten lupiters auflöst. Das Beilager des Gottes mit einem Tiere ist selbstverständlich ein Märchen und der alten Sage fremd, hat aber seine Analogieen in den Erzälüungen von den Paarungen tier- gestaltiger Götter mit in Tiere verwandelten Heroinen in der Komödie (Kratinos' Dionysalexandros. Körte in dies. Ztschr. XXXIX S. 484 ff.), vgl. die Theophanegeschichte Hygin 108 und die oft citirten (z.B. Rohde, Roman- S. 115) Kataloge mit Liebschaften der Götter.

Wir stoßen hier, wie es scheint, auf ein hellenistisches Fabel- buch, das amüsante Scenen aus dem Olymp vielleicht in größerer Zahl vereinigte. Solche .Olympische Unterhaltungen' sind ja auch außerhalb der eigentlichen Fabellitteratur anzutreffen, sind aber, wie unser Beispiel zeigt, gewiß sehr oft dramatisirte Fabeln oder, wenn man will, nichtdramatisirte ,Schwänke' geblieben und durch- aus nicht immer auf die Komödie zurückzuführen. Die stärkste Analogie zur Hennenfabel zeigt übrigens die in der Melampodie auftauchende Geschichte von der iocosa altercafio (Hygin LXXV) des Zeus und der Hera über die Verscliiedenheit des Lustgefühls bei den beiden Geschlechtern. Dabei wird als der allein Sachverstän- dige der Hirt Teiresias befragt. Wie in der Hennenfabel haben wir eine amüsante Meinungsverschiedenheit zwischen zwei Göttern .und Entscheidung durch eine außerhalb ihrer Sphäre liegende Instanz. Der burleske, ans Obscöne streifende Streit zwischen Zeus und Hera könnte ein böotischer Localwitz sein, in den der Hirt Teiresias hineingezogen wird, nicht der Seher. Die Figur des thebanischen Sehers ist vielleicht früh ins Komische verzerrt oder früh mit einer komischen Volksfigur der Thebaner zusammen- gebracht. Die Verwandlung des Teiresias in ein Weib und zurück durch Tötung einer Schlange ist ein märchenhafter Zug'), und

1) Dasselbe Schicksal hatte Kaineus nach ApoUodor ep. p. 181 Wagn., Aelian n. a. I 25; weitere Beispiele wurden von Mythographen gesammelt,

PHÄDßUS-STUDIEN 349

man könnte die Frage aufwerfen, ob der ernsthafte Schluß, die Blendung durch Hera als Strafe für die ihr nicht genehme Ant- wort und die Entschädigung dafür durch Empfang der Sehergabe von Zeus, ursprünglich zu Teiresias gehörten, da doch die Blindheit der Seher und Sänger eine für sich bestehende Vorstellung ist'). Die Motivirung der Blindheit durch diese Geschichte ist vielleicht nur eine der vielen Erklärungen, welche die aetiologische Volks- sage dafür suchte"). Allerdings weist die Entrüstung der Hera,^ die ja im Grunde durchaus ihrem Wesen entspricht, auf eine noch decentere Behandlung des heiklen Themas, als sie derber Volks- humor verlangt. Auch denkt man bei der Befragung des Hirten Teiresias durch die Götter sofort an die Parallele mit der humori- stischen Form des Parisurteils. Ich will nicht mit Sicherheit be- haupten, daß bei diesem das Primäre die humoristische Form war.

s. Anton. Lib. XVII 5. Pausanias IX 19 . 3 berichtet von einer localen Legende, welche die Schlangeutötung in einer ganz andern Auffassung darstellt; Teiresias ist danach ein Drachentöter.

1) Im Namen des Teiresias liegt nichts von Blindheit. Aber der Name ist deutlich zerlegbar, lae ist die Endung, welche in den Appel- lativa vielfach bedeutet, daß einer die in dem Wortstamme liegende Tätigkeit oder den Zustand oder die Eigenschaft dauernd, gewerbs- oder berufsmäßig hat. (Ficks Erklärung, Curt. Stud. IX 178, als ,Kurz- oder Kosewort'-Bilduug befriedigt mich nicht.) Das dauernde Haben kann sich auf die Farbe erstrecken: xri]y.ias; auf Gegenstände und Eigenschaften: asgarias, ftaariyCas, ^t^ias, axivfiarlas^ xonnariae, dxav-d'las. T^avfiariae = der im Kriege Verwundete (das Wort ist ionisch Herodot 3, 79 rov£ fjthv TQatfiarlas iavrwv , Hippokrates, bei Thuk. nur zweimal) = der gleichsam gewerbsmäßig sich Wunden holt und, in eine besondere Klasse der Krieger gehörend, dementsprechend behandelt wird. Wie igavuarias vom Stamme r^avuar- gebildet ist, so Tgt^saias vom Stamme reifes, der {reiQsa IL 18, 485) , Zeichen' bedeutet, also einer, der Zeichen hat, mit Zeichen zu tun hat, der Zeichendeuter. So wäre Tetgeoias der Zeichen- deuter aar i^o%t]v. Die bloße Etymologie steht schon im Et. Magnum und ist danach öfter wiederholt, von Pott, Lobeck Pathol. 426 nach Et. M., W. Schulze qu. ep. 176, Solmsen Unters. 44. Vielleicht gibt eine Unter- suchung des Suffixes lae im angedeuteten Sinne der alten Erklärung eine neue Stütze.

2) Bei Phlegon, mirab. 4, wird diese Episode aus Teiresias' Leben außer auf Hesiod auf Dikaiarchos, Klearchos, Kallimachos zurückgeführt, die Geschichte passirt nicht in Theben, sondern in Arkadien (vgl. für das Alter der Teiresiasüberlieferung Wilamowitz, Homer. Untersuch. S. 146 Anm. 6). Für die Blindheit kennen Kallimachos, Nonnos usw. die Aitio- logie vom Schauen der badenden Athene.

350 G. THIELE

aber daü auch sie sehr alt war. beweisen die zahlreichen alten Denk- mäler mit humoristischer Auffassung der Scene 'j. Ein merkwürdiges Zusammentreffen hierbei ist es jedenfalls, daß auch Teiresias nach einer andern, vielleicht jungen. Sagenversion ^) Eichter in einer Schönheitsconcurrenz der Chariten und Aphrodite ist. Teiresias steht auch sonst in der Fabel- oder Schwanküberlieferung in einem vertrauten Verhältnis mit den Göttern; zu bezweifeln, daß die Geschichte von Teiresias und Hermes, der, um seine Sehergabe zu erproben, ihm seine Rinder stiehlt und dann verwandelt bei ihm einkehrt, um ihn auszuhorchen, von dem wunderlichen alten Hei- ligen aber recht treffend abgeführt wird^), alt sei, liegt kein Grund vor. Sie könnte sehr gut etwa bis ins VI. Jahrhundert hinaufreichen.

Doch, lassen wir diese Fragen unentschieden, die Belustigungen der Götter untereinander durch verfängliche Fragen sind an sich recht alt und volkstümlich. Solche Schwanke, wie die Probe des Wiesels und der Füchsin in Form einer Belustigung der superi stehen damit auf einer Stufe. Dagegen muß man zugeben, daß der Hennenfabel, auf die wir nunmehr wieder zurückkommen, etwas von gelehrter oder doch künstlicher Construction anhaftet. Das Sprichwort als Chrie von der Göttin aufführen zu lassen, scheint eine nicht gerade altertümliche Formulirung der Geschichte zu sein; auch sonst begegnen wir Schwierigkeiten, wenn wir ver- suchen, den aus dem rohen, im Eomulus vorliegenden, Rest ge- wonnenen Schwank auf seine ältere Form zurückzuführen. Wenn die Scene im Olymp passirte. wie soll man sich das Citiren der Henne denken? Eomulus sagt zwar, daß es die domestka gallina der Venus gewesen sei, aber man fragt doch, ob die volkstümliche Vorstellung oder Kleinmalerei der alexandrinischen Dichter so weit ging, den olympischen Göttern auch einen Hühnerstall anzudichten.

Eine eigentliche Beziehung der Henne zur Aphrodite scheint nicht bezeugt; unter den heiligen Tieren der Göttin wird sie nicht erwähnt ''); aber anderseits wäre es erklärlich, daß der Erfinder der

1) Neuerdings noch ist durch Pernice auf einer schwarzfigurigen Vase des YI. .Tahrh. eine solche entdeckt worden (Jahrbuch d. arch. Inst. 1906 S. 46ff.).

2) Eustatbios zu x 492.

3) Kor als nr. 91.

4) Nur das Rebhuhn ist der Aphrodite heilig.

PHADRUS-STUDIEN 351

Fabel, da die Henne von der Göttin nur sprichwörtlich verwendet wurde, diese Beziehung für den speciellen Fall erdichtete.

Wenn uns die Hennenfabel mit den an sie grenzenden und verwandten Stücken einen interessanten Einblick in die gelehrte oder halbgelehrte Weiterbildung der alten Götterschwänke bot, so möchte ich des weiteren auf eine Variante des Romulus hinweisen, die älter als die bei Phädrus selbst gegebene zu sein scheint. Die Fabel von der Hochzeit des Helios wird bei Babrios (24) und Phädrus (I 6) von den Fröschen erzählt, die ahnungslos des Helios Vermählung feiern, wobei ihnen von einer klugen Kröte (so Babrios) das törichte ihrer Freude vorgehalten wird. Bald werden die Kinder des Helios, so warnt sie, mit ihren Strahlen alle Sümpfe austrocknen, sodaß wir sterben müssen. Phädrus läßt die Frösche nicht mit- feiern, sondern insgesamt zum Zeus schreien, und legt die Fabel, was bei Babrios wohl erst nachträglich abgestreift ist, dem Aisopos in den Mund, d. h. er entnahm sie dem attischen Volksbuch'), wo sie eine Eahmenerzählung erhalten hat. Ein Dieb feiert Hochzeit. Aisopos warnt die feiernden Hochzeitsgäste als Nachbar des Diebes vor den Konsequenzen mit der Analogie der Froschfabel. Die Rolle, welche Aisopos hier spielt, ist durchaus dieselbe wie etwa in der Fabel von der reichen Athenischen Witwe und ihren drei Töchtern (IV 5). ,E,omulus* hat die Rahmenerzählung des Phädrus und zum Teil auch dessen Ausdruck beibehalten, weicht aber in einem Punkte so wesentlich ab, daß die Möglichkeit, er habe eine alte gute Variante erhalten, nicht abzuweisen ist. Die beiden Recensionen (Rec. II = ( ), ( ) ) variiren unter sich nicht erheblich. Der Text lautet nach meiner Herstellung:

a natura nemo mutatur, sed de male peior nascitur, de qua sie testatur fabula. vicini qui erant furi frequentabant illius nuptias, sapiens cum intervenisset , vicinos gratulari ut vidit, [continuo] narrare coepit. audite, inquit, gaudia vestra. Sei uxorem voluit ducere. (quod) omnis natio interdixit et magno clamore lovi conviciis non tacuerunt (celaverunt). luppiter commotus illius causas iniuriae quaerit. tunc unus ex illis ait lovi: modo Sol unus est nobis et aestu suo omnia turbat, (ita) ut deficiat simul (paene) omnis natura, quidnam erit nobis futurum, cum Sol creaverit filios. admonet haec locutio malis hominibus non gratulari (vgl. Oesterley I 7 S. 42).

1) Über dieses vgl. diese Zeitschr. XLI S. 581f.

352 G. THIELE

An die Stelle der Frösche sind hier die Völker der Erde ge- treten, oninis natio. In derselben Bedeutung erscheint vatio auch in der Eomulus-Variante der Fabel vom kreißenden Berg (Oesterley II 5 S. 54): omnis natio iif audivit, statim perturbafa est. Beide Stellen citirt schon Gramer, Archiv für Lex. VI 368 in dem Artikel über ,Leute', dazu vgl. Cic. n. d. II 74. Auf die sonstigen vulgär- lateinischen Spracherscheinungen einzugehen, ist hier nicht möglich; daß aber natio weiter nichts als eine willkürliche Änderung des spätlateinischen Bearbeiters der Fabel sei (oder etwa statt natio ranarmn), wird durch die Fabel vom kreißenden Berg, die schon von Zander, de generibus Paraphr. Phaedr. p. 24, auf eine von Phädrus verschiedene Überlieferung zurückgeführt wird, unwahrscheinlich. Da in dieser Fabel sicher eine andere Quelle') vorliegt, sind wir geneigt, auch hier eine solche anzunehmen. Diese Folgerung ist zur Evidenz erhoben worden durch meine bereits früher gemachte Beobachtung, daß der im .Romulus' benutzte Äsop auch die Braut des Helios , die Selene kannte. Dieser Äsop war illustriert ; aus ihm übernahm der ,Romulus' einen Teil seiner Illustrationen und so finden wir noch in unserm .Romulus' Selene neben Helios auf dem lectus genialis (s. ,Der illustrirte Äsop' S. 27 und 43, vgL Crusius, Jahrb. f. Philol. CXXVII S. 243). Das Bild schildert auch die am Thalamos des Paares erregt gestikulirende Menge. Die Fabel des dem , Romulus' vorliegenden Äsop schilderte also eine burleske Scene, in der von den Menschen (omnis natio) Einspruch erhoben wird gegen die Vermählung des Helios und der Selene, wobei wohl der gewiß sehr alte Gedanke zugrunde liegen mochte, daß eine Vereinigung der beiden großen Himmelslichter einen großen Weltbrand zur Folge haben würde. Mit der aufgeregten Menge verhandelt Zeus, und der Schluß müßte dann gewesen sein, daß die Hochzeit unterblieb. Vorfälle bei Götterhochzeiten liebt die Fabel und die Göttersage.

Unter den Fabeln, die das häufige Motiv der ungebührlichen Wünsche von Tieren bei den Göttern behandeln, findet sich ein besonders derbhuraoristisches und burleskes Stück, dessen Erklärung noch sehr vernachlässigt ist. Ich meine IV 19, die Gesandt- schaft der Hunde an lupiter. Diese vermutlich sehr alte Fabel ist unter den Händen des Phädrus vielleicht für immer ver- dorben, hat aber auch in der Überlieferung gelitten. Ich möchte

1) Vgl. auch Zander, de generibus et libris paraphr. Phaedr.

PHÄDRUS-STUDIEN 353

im Folgenden beide Zerstörungsursachen etwas besser abgrenzen, als es von den Herausgebern geschehen ist:

canes legatos olira misere ad lovem

melioris vitae tempus oratum suae,

uti sese abriperet hominum conturaeliis,

furforibus sibi consparsum quod panem darent 5 fimoque turpi *maxime explerent famem.

profecti sunt legati non celeri pede.

dum naribus scrutantur escara in stercore,

citati non respondent. vix tandem invenit

eos Mercurius et turbatos attrahit. 10 tum vero vultum magni ut viderunt levis,

totam timentes concacarunt regiam,

propulsi vero fustibus vadunt foras.

vetat dimitti magnus illos luppiter.

mirari sibi legatos uoü revertier 15 turpe aestimantes *aliquid commissum a suis,

post aliquod tempus alios adscribi iubent.

rumor legatos superiores prodidit.

timentes rursus aliquid ne simile accidat

odore canibus anum fsed multo replent 20 mandant . . . dimittuntur statim.

*abeunt rogantes, aditum continuo impetrant.

consedit genitor tum deorum maximus

quassatque fulmen, tremere coepere omnia.

canes *confusi, *subitus quod fuerat fragor, 25 repente odorem *mixtum cum merdis cacant.

reclamant omnes, vindicandam iniuriam.

sie est locutus ante poenam luppiter:

legatos non est regis non dimittere,

nee est' difficile poenas culpae imponere; 30 sed hoc feretis pro iudicio praemium

non Veto dimitti, verum cruciari fame, ne ventrem continere non possint suum. illi autem, qui miserunt vos tam futtiles, numquam carebunt hominum contumelia. 35 ita nunc legatos expectantes posteri novum venire cum videt, culum olfacit. Hermes XLIII. 23

354 G. THIELE

Die Fabel gehört zu der in jedem Folklore nicht seltenen aitiologischen Gattung'). Das Aition ist in den Geschichten dieser Art bald Ausgangspunkt, bald bloß angehängte Schlußformel; letztere z, B. in dem köstlichen Schwank vom Adler und Mistkäfer (Kor. nr. 2, Halm nr. 7); hier ist der Sieg des schwachen Käfers über den selbst im Schutze des Göttervaters nicht sicheren Adler die Pointe, die am Schluß angehängte Aitiologie, daß die Adler dann nicht nisten, wenn die Mistkäfer auskriechen, ist Nebensache. Andere Fabeln sind ganz aitiologisch, so die vom Hund, Pferd, Stier, die beim Menschen einkehren und diesem von ihrem Wesen mitteilen, oder die von der Schildkröte, die zur Hochzeit des Zeus zu spät kommt"). In andern hält sich das ai'riov mit der humoristischen schwankartigen Erzählung die Wage, sodaß beide kunstvoll verschlungen sind, so bei der Erzählung von der Fleder- maus im Krieg der Tiere (neue Phädrusfabel im Ademar nr. 38 p. 52 meiner Ausgabe), in anderer Nuance in der sinnreichen Fabel von Fledermaus, Tauchente und Dornstrauch (Kor. 42). besonders glücklich aber in der uns vorliegenden Hundefabel. Das Aition ist die Frage, warum begrüßen sich die Hunde gegenseitig durch Be- riechen am After V Das reizt den Volkswitz zur humoristischen Ausschmückung, und die griechische Phantasie erzählt als Antwort einen Götter seh wank. Bis v. 14 ist Phädrus' wie fast immer natürlich verkümmerte Erzählung den Herausgebern verständlich gewesen, denn bis dahin ist der Sinn des Überlieferten ganz klar. Wie anderswo die Frösche, Esel usw., so sind auch die Hunde mit ihrer Lage einmal unzufrieden. Das mit Kleie gemengte und höchstens noch durch eklige hier als ßmus bezeichnete Ab- fälle vermehrte Hundefutter ist nicht mehr erträglich. So tun die Hunde sich zusammen und schicken eine Gesandtschaft an lupiter. Langsam trödelnd kommen die Gesandten zwar endlich vor dem Himmelspalaste an und melden sich zur Audienz. Da ihnen das Warten aber zu lange dauert, machen sie sich, nach ihrer Ge- wohnheit, im Dunghaufen, der uns vor der Götterburg etwas selt- sam anmutet, aber das hohe Alter der Fabel verrät, zu schaffen. Als die Eeihe an ihnen ist, sucht der Götterportier Hermes sie lange vergebens und schleift das Hundevieh endlich am Genick

1) Siehe z. B. Wossidlo, Mecklenburgische Volksüberlieferungen, II. Bd. (Tiere) nr.301, 311b, 316, 769, 771.

2) Babr. 74 (= Halm 178b) und Korais 105.

PHÄDRUS-STUDIEN 355

so wie Hunde g-eschleift werden vor den Thron. Hier ent- fällt ihnen beim Anblick der Majestät der Mut und noch etwas mehr, sodaß Hermes zum Stock g'reift und sie hinausprügelt, lupiter ist gnädig und neugierig zugleich und läßt sie zunächst einsperren, vermutlich um eine bessere Aufführung abzuwarten.'

Den folgenden Versen hat man teils durch Umstellung, teils durch Einschübe und Änderungen beizukommen gesucht. So schob vor mirarl Eiese ein: canes interea qui Ulis rem mandaverant, ein Vers, den schon die Relativconstruktion unmöglich macht. Dagegen genügt die Änderung mirati völlig, um ohne Umstellung (14, 16, 15 Havet) die drei Verse verständlich zu machen. Einen triftigen Grund, den Dativus ethicus sihi revertier auszutreiben (Havet p. 76), sehe ich nicht. Die Verlegenheit der auf die Ge- sandtschaft vergeblich wartenden Hunde ist vortrefflich ausgedrückt. Sie ahnen, ohne etw^as Bestimmtes zu wissen und ohne jede Nach- richt, daß die Hunde, weil sie sich unanständig benommen haben, zurückbehalten sind und schicken Ersatzgesandte; ascribere ist zweifellos Terminus der Geschäftssprache, wenn es auch von Ge- sandten nur hier vorkommt. Lassen wir jetzt v. 17 zunächst fort, so schließt das Folgende ganz scharf an. v. 19 ist vielleicht die Änderung sat nmlto (Bährens) notwendig; während semiusto (Havet) eine zu weit hergeholte Conjectur ist, spricht gegen sedulo*), daß dies sonst von Phädrus, obwohl er reichlich Gelegenheit hatte, nie gebraucht wird. Was wollen die Hunde mit dem Parfüm, das sie den Gesandten appliciren, verhüten? Das Schlimmste, was tatsächlich im Himmelssaal passiert war, jedenfalls nicht, dagegen wäre das Mittel, wie der zweite Act beweist, nicht wirksam ge- wesen. Was dann? zweifellos ein Vorstadium jenes Benehmens, dessen Wirkung auf die Nasen der olympischen Hofgesellschaft durch Parfüm eventuell maskirt werden konnte. Die Furcht vor Schlimmerem ist im Sinne der besorgten Hunde gut ausgedrückt durch den Zusatz v. 20 mandant {et orent u() dimitt(a)ntur statini (so richtig Müller). Ist dies der richtige Gedankengang, dann ist es um den v. 17 geschehen. Denn die ganze Vorkehrung beruht darauf, daß die Hunde nicht wissen, was den ersten Gesandten passiert ist. Aber der Vers verrät sich auch durch sich selbst als sinnloses Einschiebsel. Mag superior in dieser Bedeutung

\) Siehe unten S. 356.

23 =

356 G. THIELE

(= prior) häufig sein ') und schon darum ist es nicht etwa (und gar in ut 2)yiores) zu ändern wie sollte das Gerücht des Vorgefallenen in den Hundestaat gelangen, der doch ganz ohne vermittelnde Verbindung mit dem Götterpalast gedacht wird? Wir dürfen hier eine, sei es aus Randbemerkungen, sei es aus schollen ähnlichen oder sonstigen Paraphrasen eingedrungene Inter- polation oder vielmehr doppelte Recension annehmen. Solche Interpolationen sind im Phädrus mehrere vorhanden. Ein merk- würdiges Beispiel hat Havet im ersten Buch, fab. 25, kenntlich

pota; abscedo sedulo noli timere gemacht sie corcodilhis ^quam Übet lamhe otio noli vereri.' Das

hier über der Zeile stehende, in der Handschrift in den Text ein- gereihte, stammt aus einer Prosa-Paraphrase, die an den Ton des Paraphrasten im Weißenburger Codex erinnert. Havet meint aller- dings, die doppelte Fassung rühre bereits von Phädrus her. Etwas anderer Art, nicht aus doppelter Recension entstanden, sondern wie in unserem Fall, von einem metrisch geschulten Leser, der sich mit der Kürze des Phädrus nicht besser abzufinden wußte, ist die Interpolation in der Fabel vom quacksalbernden Schuster (I 14). Diese Fabel in ihrer ursprünglichen Form herzustellen ist zwar des- wegen unmöglich, weil offenbar die Pointe von Phädrus verkürzt und mangelhaft wiedergegeben ist Havet nimmt deshalb in oder nach v. 13 eine Lücke von einem oder mehreren Versen an aber außerdem glaube ich als eine sichere Interpolation v. 5 be- zeichnen zu müssen. Denn der Zusatz, daß der König selbst er- krankt war und als Kranker den Schuster auf die Probe gestellt habe, ist dermaßen sinnlos, daß man nicht glauben kann, Phädrus habe sie geschrieben. Weder Havet noch irgend ein anderer der neueren Herausgeber hat die Worte Lessings'^) über die Fabel verzeichnet. ,Die 4. und 5. Zeile müssen notwendig eingeflickt sein und es wundert mich, daß dies noch niemand bemerkt hat. Denn mag man nun die Krankheit auf den König ziehen oder auf den Schuster, so ist der Umstand doch höchst unsinnig angebracht. Der Zusammenhang und die Construction leidet nicht das geringste, wenn man sie wegläßt.* Soweit Lessing. v. 5 wurde nach Schwabes Zeugnis schon von Kohl und einem zweiten älteren

1) Comel. Nep. Thrasybul 3, 1 ; Dion 1, 1; Cic. Cato maior S, 26 usw.

2) In der Abhandlung zur Geschichte der äsopischen Fabel bei Schwabe S. 541 angeführt.

PHÄDEUS-STUDIEN 357

Herausgeber Ch. Jakob getilgt. Schwabe selbst hat durch seinen Einwand, .narrationem claudicare, si v. o exturbetur', diese Lösung der Schwierigkeit unterbunden. Da wir jetzt wissen, daß die Erzählung des Phädrus recht oft hinkt, müssen wir über Schwabe zurück zu der Annahme der Interpolation von v. 5 zurückkehren. So nehme ich denn an, daß die im Phädrus eingeschnürte Geschichte etwa in seiner Vorlage den Sinn hatte: der Schuster verkauft öffentlich seine Salbe. Der König (war es Mithridates selbst?) geht vorbei und hört den Schwindel mit an oder sieht ihn etwa von den Fenstern seines Palastes. Er läßt einen Becher holen, mischt vorgeblich Gift und Gegengift und heißt ihn zur Probe trinken und verheißt eine Belohnung obendrein, wenn die Probe gut ausfällt. Jämmerlich windet sich der entlarvte Schwindler. Jetzt läßt augenblicks der König das Volk durch Herolde zusammen- rufen, addidif zwingt nämlich, wenn es gehalten wii-d, die so- fortige Berufung der Volksversammlung anzunehmen. Diese ganze Scene wird zerstört durch den Vers hie cum iaceret morbo con- fechis gravi (das natürlich niemand auf eine Krankheit des Schusters beziehen und darum doch als berechtigt anerkennen darf, ohne einen, wie schon Lessing zeigte, neuen Unsinn hineinzubringen).

Ist aber so die Interpolation in I 14 zwingend dargetan, so können wir als dritte getrost die in unserer Hundefabel hinzu- fügen, zu der wir uns nunmehr zurückwenden. Der erste Teil ist durch Ausmerzung des interpolirten Verses im großen und ganzen in Ordnung. Nun aber der zweite Act, v. 21 bis zum Schluß ! Ehe noch die erste Gesandtschaft aus der Haft entlassen ist, meldet sich zum Gaudium der Göttergesellschaft die zweite an. Hier ist ein Punkt, der Schwierigkeiten macht. AVäre es nicht viel wirksamer, die ganze Geschichte verliefe so: die erste und einzige Gesandten- Commission hat sich durchaus- nach Hundeart in der oben bezeichneten gelinden Weise unanständig aufgeführt, wird mit Prügeln aus dem Himmelssaal geworfen und kommt mit dem demütigen Eingeständnis ihres Vergehens zu Hause an. Man entschließt sich, sie noch einmal abzusenden und präpa- rirt sie in der beschriebenen Weise; da wird die Sache aber noch viel schlimmer und nun folgt der Richterspruch lupiters. Das wäre eine sehr humoristische und wirkungsvolle Steigerung und der ,Dichter' und Leser wäre nicht ratlos, was mit der ersten Gesandt- schaft anzufangen sei. Doch wir müssen uns leider mit der wunder-

358 G. THIELE

liehen Erzählungsmanier des Phädrus begnügen. Die Möglichkeit, daß diese Verschränkuug der Geschichte von Phädrus selbst her- rührt, wird zur Wahrscheinlichkeit erhoben durch sein ganz ana- loges Vorgehen bei einer andern Fabel, die zufällig auch eine Hundegeschichte ist, III 7. Dort beweist Roraulus, der die Fabel in der natürlichen Reihenfolge gradlinig erzählt (III 15), daß Phädrus den Dialog von Wolf und Hund zerstückelt'). Folgen wir aber weiter Phädrus, so tritt v. 24 nur die zweite Gesandt- schaft vor den Thron des Allgewaltigen. Ein Zucken des Blitzes in seiner Hand, ein Donnerschlag, und auch die zweite Gesandt- schaft entrichtet vor Schreck ihren Tribut, allerdings diesmal samt Parfüm. Die nunmehr völlig empörten Götter verlangen exemplarische Bestrafung, doch lupiter ist gnädig. Er straft in solchen Fällen nicht, ohne zugleich wenigstens dem Worte nach die Bitte zu erfüllen. So macht er es z. B. in der Fabel von der Biene, die um den Stachel bittet und ihn erhält, aber mit einer Strafe ö/ntog y.ai (.itj d-e'/.cov i'öioy.ev' eine yuQ öcboeiv (Babrios 1S3). Ganz ähnlich sind offenbar die Verse gemeint sie est locutus ante poenam luppiter : legatos non est regis non dhnittere, wobei dhnittere, als stehender Terminus gebraucht, gewiß die Nebenbedeutung von bescheiden, abfinden, mit einer Antwort ver-

1) Diese Fabel hier ausführlich zu behandeln, verbietet der Rahmen dieses Artikels. Ich führe nur folgendes an: der Grund, weshalb Phädrus die Schilderung der Lebensweise des Hundes aus dem Anfang des Dialogs an das Ende verscbob, wo sie störend wirkt (Havet schiebt daher V. 21 bis 24 nach 10 ein, Riese nach 5, Speyer nach 6l, liegt in dem Bestreben, zu verhindern, daß auf crepiisculo solutus qua visumst vagor gleich das Ge- ständnis der Gefangenschaft folgte, das die griechische Fabel nicht aus- sprechen (Babr. 100), sondern nur erraten läßt. Phädrus hat sich in der Ausmalung der Gewohnheiten des Kettenhundes gefallen. Er kann nicht unterdrücken, der Wahrheit gemäß, daß nachts der Hund ft-ei umherläuft. Hier kann die schnelle Umstimmuug des Wolfes nicht einsetzen, denn das ist eine gewisse Freiheit, node, qua visumst, vagor. So fährt lieber Phädrus in der Schilderung des Hundelebens am Abend, wenn Herr und Knechte bei der cena sitzen und den losgemachten Hund erwähnen, fort: auf diese Steigerung folgt dann passender, wenn auch dem eigentlichen Sinn der Fabel immer noch zuwider, die Gewissensfrage des Wolfes mit age usw. das der Gedankengang des Phädrus, der keineswegs den Sinn der Fabel wahrt. Dieser ist natürlich der: kaum hat Bruder Wolf den Streifen am Halse gesehen und seine Bedeutung erfahren, so verabschiedet er sich plötzlich. So denkt sich das Volk den Verlauf des Tierdialoges. Phädrus dagegen künstelt.

PHADRUS-STUDIEN 359

sehen hat'). Zu strafen ist leicht, sagt hier lupiter, aber er will die Form wahren und die Unverletzlickeit der Gesandtschaft schützen, so gibt er pro iudicio iudiciiim hier prägnant poenale iudiciuin eine Belohnung, die eine Strafe involyirt wie in der Bienenfabel. praemium steht natürlich in der ursprünglichen Bedeutung ,Vorteil', jPrivileg', , Geschenk'. Soweit bis v. 30 ist alles, Phädrus' schwerfällige Ausdrucksweise eingerechnet, noch zu erklären. Aber nun erwarten wir vergebens in den folgenden beiden Versen die genaue Bezeichnung des eine Strafe involvirenden praemium für die an der Gesandtschaft beteiligten Hunde. Uli autem v. 33 fordert dringend eine Scheidung dieser Hunde von der gesamten übrigen Hundewelt. Und die beiden Schlußverse beweisen, daß die Entscheidung lupiters jene Hunde für ewige Zeiten aus dieser Hundewelt verbannt oder doch von ihr getrennt hat. Bis in alle Ewigkeit warten deshalb die Nachkommen (posier i, so hat die Überlieferung R) auf die ihnen für immer entrissenen Gesandten. Noch heute hoffen sie auf ihre Wiederkehr und prüfen durch den Geruch bei jedem fremden Ankömmling, ob er einer von jenen parfümirten Hunden sei'^). Welches war also das praemium lupiters? noti veto dimitti ist jedenfalls unverdächtig und heißt, daß die Hunde nicht im Olymp zurückbehalten werden. Wohin werden sie aber geschickt, wenn sie nicht nach Hause zurück- kehren? Havet hatte den hübschen Einfall, lupiter die Hunde zu Wächtern seines Capitols machen zu lassen; er schiebt hinter praemium ein: remanebitis CapitoU custodes mei. Das würde aber nicht ausreichen für den Zusatz, daß die Hunde ewig von Hunger gequält sein sollen. Denn dies ist an sich undenkbar und steht auch nicht in der Cicerostelle, die uns über diese capitolinischen Hunde berichtet (pro Roscio Amerino 56). Havets Änderung von cruciari in criiciavi hebt diese Schwierigkeit mehr hervor, als daß sie sie beseitigt. Auch würde man fragen, was denn an Stelle des Capitols in der doch sicher vorauszusetzenden griechischen Vorlage

1) Ich erinnere an die juristische Bedeutung von dimittere = „einen Gläubiger abfinden", Stellen bei Heumann, Handlexikon z. d. Quell, d. R. R.

2) L. Müller klammert die beiden letzten Verse ein, Havet und Speyer nehmen die schlechtere Lesart posteros auf und zerstören damit die Pointe des Ganzen. Ohne folkloristisches Interesse ist allerdings ein Verständnis dieser Fabel und vieler anderer unmöglich, was namentlich auch für alle Tiergespräche gilt, für deren Verständnis ich dem IL Bande von Wossidlos Mecklenburgischen Volksüberlieferungen das meiste verdanke.

360 G. THIELE

anzunehmen sei. Ebensowenig befriedigt die Lösung, an welche ich früher gedacht hatte, daß lupiter mit den Hunden eine Ver- wandlung, etwa in Form des Katasterismus vorgenommen habe. Auch dazu würde der ewige Hunger der Hunde wenig passen. Wenn man sich erinnert, wie Phädrus anderswo (I 27; s. d. Zeitschi'. XLI 577) den Hunger als Strafe des Hundes unpassend ver- wendet, kann man vielleicht auch hier das Hungermotiv auf ein Mißverständnis von seiner Seite zurückführen, dann bleibt die Lücke unausgefüllt. Will man das Motiv als in der Fabel ur- sprünglich vorhanden gelten lassen, so bietet sich nur die Annahme, daß die Hunde der Gesandtschaft von der übrigen Hunde- und damit von der Menschengesellschaft ausgeschlossen werden. Wozu werden sie nun? etwa zu Schakalen oder Wölfen? oder zu wilden, ewig hungrigen Hunden, wie sie heute in Konstantinopel und andern Städten des Ostens sich umhertreiben? Doch es ist weder bezeugt noch wahrscheinlich, daß sich die wilden Hunde bereits in den Zeiten des Altertums von den zahmen abgesondert haben'), und so muß diese Hälfte der Aitiologie auf eine besondere Hundeart oder eine dem Hunde verwandte Gattung bezogen werden, die eben bei Phädrus ausgefallen ist^).

Zum Schlüsse sei für die Aitiologie, aber auch für die ans Un- flätige streifende Derbheit, noch das Parallelstück von den Eseln, citirt, die sich an Zeus um Verbesserung ihrer Lage wenden und die Antwort erhalten: tot« avrovg aTraXlay^asod-at r-^g y.axo- naS-eiag, örav oöoovvreg noxauöv Tton'joioot. Kdy.eivoi avröv d/.rjd-eveiv VTCo'/.aßövTeg art' iy.etvov y.al utyQi rvv, tvO-a dv

1) Philippson. das Jlittelmeergebiet S. ISl. Seine Bemerkung, „die Geschichte des Huudes und seiner Rasseu, besonders im Mittelmeergebiet, ist noch nicht geschrieben", verdient große Beachtung.

2) Die Geschichte cursirte, wie ich mich genau erinnere, noch vor etwa 25 Jahren in Pommern auf dem Lande in einer modernereu Form, wobei die Hunde die Gesandtschaft an den Papst nach Rom schicken. Pas Parfüm wird durch einen Brief ersetzt, der dem Gesandten unter den Schwanz gesteckt wird; alles, was im Olymp spielt, ist fortgelassen. Solange nicht der Gegenbeweis geliefert wird, glaube ich, daß die Ge- schichte durch Phädrus verbreitet und in die moderne Volksüberlieferung nur aus ihm gekommem ist. Zwar schreibt mir Wossidlo, daß die Ge- schichte vermutlich jetzt sehr weit verbreitet sei. Leider ist, wie ich höre, keine Aussicht, daß von den in Mecklenburg gemachten Samm- lungen das (im 2. Baude der Volksüberlieferungen nicht publicirte) weitere Material über die Tiere herausgegeben wird.

PHÄDEÜS-STUDIEN 361

dÄki]'/.iov of'QOv i'diooii', ivravd-a y.ai airoi Ttuoioräuevot ov- Qovüi TKorais nr. 112, Halm nr. 319). Dazn ruft Lessing am Schlüsse seiner Abhandlung- über die Fabel entrüstet aus: .Welch eine unanständige Antwort für eine Gottheit! ich schmeichle mir, daß ich den lupiter würdiger antworten lassen, und überhaupt eine schönere Fabel daraus gemacht habe" (Lessings eigene Fabel nr. X).

Die Grenze zwischen Schwank und Novelle ist nicht sehr scharf. Wenn ich hier die moderne Terminologie verwende, und die im Folgenden zu behandelnden Stücke Novellen nenne, so ge- schieht es, um die aus dem Leben genommenen Erzählungen von den Burlesken zu trennen. Im Altertum ist die Novelle nie zur Höhe einer festen litterarischen Kunstform emporgestiegen. Sie ist daher auch nie in die Terminologie, auch nicht der alexandrinisch- hellenistischen Poetik aufgenommen, wie etwa der Eoman'). So wohnte die Novelle zusammen bald mit ^JtocoTtov ye'/.olor in den Schwankbüchern bald mit loroola, bald trat sie in der Form der Elegie auf, und erst in der einzigen Kunstform des Romans, die sich seit dem 1. Jahrhundert v. Chr. bildete, in der Milesia, wurde die Prosa-Novelle traditionell als Einlage'-). Was ich im Phädrus als .Novelle' bezeichnen kann, sind eigentlich nur folgende Stücke: App. 13 Die Witwe (von Ephesus) und der Soldat: App. 14 Der arme und der reiche Bräutigam; III 10 periculosum est credere et non credere. Dagegen gehört lY 26, Simonides" wunderbare Rettung", nach moderner Ausdrucksweise (als wunderbare Erzählung aus dem Leben einer historischen Persönlichkeit) zur Legende; App. 3, Merkur und die beiden Weiber, kann beliebig als Märchen oder Schwank oder, wenn man Avill, als Fabel angesehen werden. Mit der modernen Terminologie kommt man allerdings auch nicht überall aus und eine antike ist nicht vorhanden.

Die Geschichte der Witwe von Ephesus ist bei Phädrus in einer Fassung erhalten, die gewiß unter der Manier des Dich- ters noch sehr gelitten hat, aber auch schon in seiner Quelle

1) Das frühe Altertum rechnete alles, „Schwank", „Novelle", („Läuschen"), „Tiergespräch", „Tierschwank", „Anekdote" usw. zu den Fabeln, d. h. zu den Aesopea. Aristoteles ringt dann mit Definitionen von allem diesem. Dann kam in der hellenistischen Zeit eine trockene Poetik, welche die „Erzählung"' als fingierte Erzählung (argumentum Str-yr,ua n'J.aounTi/.öv). den Roman als ..Personenerzählung aus dem Leben mit glücklichem Ausgang" definierte.

2j Diese These gedenke ich bei anderer Gelegenheit zu beweisen.

362

G. THIELE

wesentlich anders aussah als in der geistvollen Gestaltung Patrons. Daß eine Benutzung Petrons durch Phädrus, dessen letzte Bücher allerdings noch in die letzten Lebensjahre des neronischen Höflings reichen, ausgeschlossen ist. wird gleich zu zeigen sein, ist aber auch durch die Tatsache, daß eine dritte, bisher nicht als selb- ständig erkannte Fassung bei Romulus vorliegt, von vornherein unwahrscheinlich gemacht.

Ich begnüge mich damit, hier Romulus (diesen wieder nach meiner noch unedirten Reconstruction) und Phädrus nebeneinander- zustellen, da ich den Text Petrons als allgemein bekannt voraus- setzen darf:

Phaedr. App. 13.

per aliquot annos

quaedam dilectum

virum amisit et sarcophago

corpus condidit. a quo revelli nullo

cum posset modo, et in sepulchro lugens

vitam degeret, claram assecuta est

famam castae vir-

ginis. interea fanum qui

compilarant lovis cruci suftixi luerunt

poenas numini.

Romul. ßec. I. casta est illa mulier, quae importunum non patitur. unde sie auctor huius tituli prosequi- tur fabulam. femina, quae amise- rat virum, contulit se ad mausoleum ubi maritus erat po- situs, ut lugubres illic ageret dies.

contigit, ut aliquis pec- casset, et de lege ac- cepit sententiam, ut suspenderetur in cruce.

horum reliquias ne | custos illi ponitur quis posset tollere, ! miles, ne a suis nocte

custodes dantur mili- tes cadaverum

furaretur.

ßomul. Rec. II.

videat ne

qui stat cadat.

femina quaedam, cum virum suum amiserat, ad mausoleum se con- tulit, ubi maritus erat positus, qnatenus ibi lugubres ageret dies.

contigit etiam quen- dam ex vicino graviter deliquisse, et ex lege accepta sententia sus- penditur in cruce. sed ne a suis nocte furaretur, custos ei ponitur miles.

PHÄDRUS-STUDIEN

363

10 monumentum iuxta,

mulier quo se in-

cluserat. aliquando sitiens unus

de custodibus aquam rogavit media

nocte ancillulam quae forte dominae

tunc adsistebat suae dormitumeunti; nam-

que lucubraverat 15 et usque in serum vi-

gilias produxerat. paulum reclusis fori-

bus miles prospicit videtque et aegram

et facie pulchram

feminam. correptus animus ilico

succenditur f uriturque sensim im-

pudentis cupiditas. 20 sollers acumen mille

causas invenit, per quas videre posset

viduam saepius. cotidiana capta con-

suetudine paulatim facta est ad-

venae submissior. mox artiore vinxit

animum copula. 25 hie dum consumit

noctes custos dili-

gens, desideratumst corpus

ex una cruce. turbatus miles factum

exponit mulieri ;

qui cum observaret per vices, siti fatigatus ac- cessit ad mausoleum, aquae pusillum rogans accepit, bibit, et exinde abiit.

qui dum observaret, siti fatigatus est; ac- cessit autem ad locum mausolei, aquae pusil- lum rogavit, accepit et abiit.

cumque illic videret iterumque rediens feminam (*plorantem,) consolatus est femi-

rediens consolatur eam.

iterum sie fecit et tertio. hoc et tertio fecit

nam plorantem.

dum illuc saepe ab sed Interim illo mo- amica vocatur, subtra- 1 rante subtrahitur, qui hitur ille, qui in cruce ; pendebat in cruce. pendebat.

miles rediens non in- 1 miles autem rediens venit cruciatum, con- [ non invenit cruci-

364

G. THIELE

at sancta mulier: non

est quod timeas, ait, virique corpus tradit

figendum cruci, 30 ne subeat ille poenas

negligentiae. sie turpitudo laudis

obsedit locum.

fugiensque ad pedes ' tixum, et reversus ad mulieris volutare se mulierem confugit ad coepit; cui sie ait: quid pedes eius et volutare agam vel quid faciam? se coepit; cui sie ait subveni mihi , a te etc. faciam. atque quaero consilium. illa subiunxit: subveni misericors facta militi mihi, a te quaero con- maritum de loco levavit silii auxilium. quae et in cruce uocte suspen- misericors facta militi dit. celatur furtivum statim maritum de ; facinus fraisericordia loco levavit, et in I pro tanta; quia miles stipitem eadem nocte potuit officiari mulieri, affixit, celans furti- I mulier non erubuit de vum facinus f precata officio suo, et quae iam misericordia. miles dudum casta fuit, scelus opportune fecit pro i utrumque admisit. officio suo, et mulier habeant mortui quod , non erubuit de officio doleant et vivi, quod j suo, et sie quae prius j timeant. j fuit casta, postea sce-

1 lus utrumque admisit.

' ! habeant etc.

Die beiden Romulus-Eecensionen unterscheiden sich namentlich durch den Schluß, wo die Recensio II entschieden die richtige Pointe bewahrt hat. Dagegen hat sonst die I. Eecensio an zwei Stellen eine vollständigere Fassung. Zweifel über die ursprüngliche Form des Eomulus sind in dieser Fabel also nur wenig vorhanden. Was Romulus bietet, ist allerdings noch viel dürftiger in der Erzählung als Phädrus. Der , Romulus' hat in seiner Eigenschaft als Schul- buch der Novelle allen pikanten Reiz genommen und eine bloß moralisirende Fabel, wie schon der rhetorisirende Schluß beweist, daraus machen wollen. Er hatte aber eine zum Teil Petron näher- stehende Quelle. Durch Übereinstimmungen zwischen Petron und Romulus gegen Phädrus sind wir in der Lage, die Version, welche Petron benutzte und seinen Anteil an der Ausschmückung der Geschichte zu ermitteln.

In Phädrus' Erzählung mißfällt uns namentlich ein Punkt. Es ist die Stelle v. 20ff. : soUers acumen copula. Hierdurch wird ein retardirender, geradezu zimperlicher Zug hineingebracht.

PHÄDRÜS-STUDIEN 365

Wie ein schmachtender Liebhaber, nicht als rascher Eroberer, naht sich der Soldat der Witwe. Die Pointe der Erzählung ist aber ohne Frage gerade die, daß die Witwe gleich bei der ersten Gelegenheit andern Sinnes wird. Und so heißt es bei Petron, iacuerunt ergo non loia tantum illa nocte, sed postero ac tertio die. Die Verführung geschieht in einer Nacht und dann liegen sie drei Nächte zusammen. Diese Dreizahl ist von Petron nicht erfunden, denn sie trägt schon in sich etwas Volkstümliches; dazu kommt nun, daß sie sich auch im Eomulus wiederfindet, im Phädrus fehlt: Rom. et cum vidisset .... itertim sie fecit et tertio. dum illuc saepe ab amica vocatur etc. Dieser nur in Rec. I vorhandene Übergang macht sich dann freilich ebenso schlecht wie die vorhergehende Erzäh- lung aquae pusilhmi rogans, accepit, hibit et exinde abiit. Hier ist deutlich die Phädrus -Version mit dem altertümlichen von Petron aus künstlerischen Rücksichten beibehaltenen Dreizahl-Motiv vermengt. Bei Romulus ist dann in dem consolatur die Verführung mit einbegriffen. Noch in einem zweiten sehr wesentlichen Zug stimmen Petron und Romulus gegen Phädrus. Bei diesem heißt es ohne Humor v. 28 at sancta mulier, non est quod timeas ait, virique corpus tradit figendum cruci .... Dagegen erscheint bei Petron die Schamlosigkeit des Weibes viel größer, wenn erzählt wird: iubet ex arca corpus mariti tolli atque Uli, quae vacabat, cruci affigi. Noch krasser Romulus: illa misericors facta militi maritum de loco levavit et in cruce eadem nocte suspendit; es ist dies ein Punkt, der die Wirkung der Geschichte wesentlich verstärkt. Ein dritter Punkt, in dem Romulus und Petron übereinstimmen, ist bei Phädrus unklar geblieben, die Erwähnung der parentes der Gekreuzigten. Während Phädrus sich begnügt zu sagen horum reliquias ne quis posset tollere, nennt Petron die parentes unius cruciarii, Romulus sagt deutlich, ne a suis nocte furaretur. Viertens: der gröbste Fehler in der Erzählung des Phädrus ist die Angabe über die Soldaten. Die ganze Novelle ist darauf ge- baut, daß der Soldat allein ist auf seinem langweiligen Posten; nur hierdurch wird sein Abenteuer möglich. Durchaus aber ist die Einsamkeit des Postens Vorbedingung für die Fortsetzung des Abenteuers. Wenn Phädrus nun sagt: custodes dantur milites cadaverum .... aliquando sitiens unus de custodibus, so ist das beinahe ebenso sinnlos, als wenn er in der bekannten Fabel vom Hund und seinem Schatten den Hund durch das Wasser schwimmen,

366 G. THIELE

statt über dasselbe laufen läßt. Bei Romuhis ist. um den durch die Geschichte postulirten einen Wächter zu erklären, auch nur ein Gekreuzigter ang-enommen. Vielleicht ist hierin bei Romulus die älteste Version erhalten. Der Zusatz in der Eec. I per vices (zu ohservarei) ist eine unüberlegte Concession an das Reglement des römischen Wachtdienstes ').

Die durchaus selbständige Fassung des Eomulus gibt, wie gesagt, nicht nur das Criterium für die Mangelhaftigkeit der Dar- stellung des Phädrus ab, sondern zugleich das für die Kunst der Gestaltung der Geschichte bei Petron.

In didaktischen Werken, wie dem des Phädrus, oder in den ihm vorliegenden Fabelbüchern werden solche Novellen zu bloßen argumenta^) und trocknen exempla. Phädrus hat nicht vermocht, in diese dürren exewi^^/a-Massen. welche die hellenistischen Sammler aufgeschichtet hatten, Leben zu bringen, was ja kaum dem Babrios gelingt, dem doch ganz andere Mittel der Darstellung zur Verfügung standen. Mich dünkt, anders darf man überhaupt die uns erhaltenen Fabelsammlungen nicht beurteilen. Daher erklärt sich auch die üngleichartigkeit namentlich im Babrios. Hin und wieder ist eine Fabel, wie z. B. Babrios 95, breit ausgemalt. Bei den meisten aber scheint die Kürze auf Absicht, Tradition und vielleicht einer bestimmten Vorschrift zu beruhen, eine Fabel möglichst kurz zu geben. Auf künstlerische Darstellung, motivirte Erzählung, wurde zugunsten der Moral verzichtet. Das schadete natürlich am meisten den Novellen. Mit Staunen sehen wir dann, was ein Künstler wie Petron aus einem dürren Argumentum machen konnte. Im Phädrus und Eomulus ist das Motiv für die Annäherung des Postens an das Mausoleum der Durst. Dies läßt Petron einfach fallen und führt dafür die Neugier ein. Petron hatte einen besonderen Grund, das Durst-Motiv zu eliminiren. Das Motiv hängt zusammen mit dem Dabeisein der Magd, die bei Phädrus und Petron mit auftritt (bei Eomulus wird sie nicht

1) Am Kreuz Christi läßt Johamies 19, 23 eine Mannschaft vou vier Leuten (Act. Ap. 12,4 reaaa^a Tfroädia) die Kreuzigung und nach- her auch die Wache besorgen; während die übrigen Evangelisten einen Centurio mit starker Mannschaft auf Golgatha postieren. Vgl. Meyei', kritisch-exeg. Komm, über das Neue Testament Bd. III^ 220; Bd. II 594, dazu noch den Artikel ,crux' in der Real-Eucyklopädie.

2) argumentum heißt allerdings nichts anderes als „Beispiel", denn ursprünglich beweist man mit Beispielen und erzählt in solchen.

PHÄDRUS-STÜDIEN 367

direct genannt, ist aber gewiß nnr der Kürze halber fortgelassen) und die Rolle der Kupplerin spielt. Hier greift Petron geschickt ein. Er nimmt an, daß die Frauen nichts zu essen bei sich haben, also auch nichts zu trinken, womit das Durst-Motiv fällt so kann er den verschmachteten Zustand der beiden Frauen mit der cenula des Soldaten combiniren und erhält dadurch ein steigerndes Moment, das den Fall der Witwe beschleunigt, non recessit miles. sed eadeni exhortafione teinptavit dare muUerculae cihum, donec ancilla vini [certe ab eo] odore corrupta primum ipsa porrexit ad humanitatem invitantis victam manum, deinde refeda potione etc. Bei Petron ist der Posten mit allem Nötigen versehen, hat sogar Wein bei sich, denn Petron legte natürlich die geordneten Ver- hältnisse des Wachtdienstes seiner Zeit, vielleicht sogar die der hauptstädtischen gut besoldeten Garde, zugrunde. Da hatte das Motiv des Durstes keinen Platz mehr. Um das cenula-Motiv auf- recht zu erhalten, stützt Petron es nachher durch die Angabe daß der Soldat an den folgenden Abenden Lebensmittel einkauft, während die Witwe (aus Scham?) die Magd nicht auszuschicken wagt. Durst -Motiv und die Anwesenheit der Magd bereiten Phädrus Schwierigkeiten für die Erzählung. Wenn die Magd nicht, wie bei Petron, die Rolle der Kupplerin übernahm, so war sie eigentlich, mochte Phädrus meinen, überflüssig. Aber er fand sie in seiner Vorlage bereits vor, die Verse 13 15 sind deshalb ein wenig glücklich angebrachtes Füllstück und dienen nur dazu, ihre Anwesenheit zu motiviren'). Übrigens bemerke ich noch, daß auch Petron, weil er ja die Novelle im wesentlichen fertig übernahm, an einem Punkte nur schwer die Schwäche seiner Vorlage zu verdecken vermag; das ist da der Fall, wo er sagt, die Magd hätte der Herrin die Lampe durch Auffüllen des Öls täglich erneuert. Kam also die Magd erst abends, oder ging sie aus, um Öl zu holen? Und soll man anderseits, wenn sie von Anfang an dabei war, glauben, daß sie fünf Tage getreulich mit- gehungert hatte, assidebat aegrae fidissima ancilla, simulque et lacrimas commodabat lugenti, et quotienscunque defecerat . . . hinten renovabat? Es ist kein Zweifel, daß Petron, wenn er, wie den

1) ßohdes Behandlung der Novelle von der treulosen Witwe (Kl. Sehr. II, 1S6) in der Recension von Grisebachs verunglücktem Versuch, ihren chinesisch-indischen Ursprung zu beweisen, setze ich natürlich als bekannt voraus.

368 O. THIELE

ganzen Roman, so auch die Novelle erfunden hätte, diese Härte würde vermieden haben. Aber diese Einlage war eben keine ßuoTiY.i] öniyr^oig, sondern ein vielleicht sehr altes ,argumentum'. "Was schließlich das Alter der Novelle betrifft, so ist dies keines- falls beschränkt durch die Sitte der römischen Kreuzigung, denn das Motiv des bewachten Leichnams erinnert sehr an die Geschichte vom Schatzhaus des Rampsinit.

Zu der Novelle III 10 vom ungerecht eifersüchtigen Ehemann weiß ich weniger zu sagen; Eohde hat die fremden Parallelen') aufgezählt, ohne auf Phädrus' Erzählung selbst einzugehen. Da- gegen hat Hartmann mehrere Verse für spätere Zusätze erklärt und den ganzen Schluß gestrichen, v. 54 ff."), auch ohne die Fabel selbst eingehend zu kritisiren. Aber doch leidet auch in dieser Geschichte die Erzählung wenigstens an einer sehr auffallenden Unklarheit, die schon Hartmann ^) kurz bezeichnet hat, die ich aber noch stärker betonen möchte. Der eifersüchtige Ehemann glaubt, im dunklen Schlafzimmer die Frau mit einem Mann zu überraschen, stößt blindlings mit dem Schwert eine durch Tasten am Haupthaar als männlich erkannte Person und ersticht den eigenen Sohn, der sonst beim Vater schlief und den die Gattin während seiner Abwesenheit unter ihre Hut genommen hat. Dann wird Licht gebracht, er erkennt, was er getan und stürzt sich selbst ins Schwert. Damit ist die Geschichte zu Ende. Phädrus gibt ihr ein gerichtliches Nachspiel, das aber zu dem Erzählten in einem Punkte nicht passen will. Gegen die Frau wird die Anklage erhoben wegen Gattenmordes. Ihre Unschuld beteuert sie durch Schwur; nun soll Augustus entscheiden. Dieser erst findet, daß der Freigelassene, der die Frau verleumdet hat, der Schuldige ist.

Phädrus vergißt, daß er vorher erzählt hat, der Selbstmord sei vor den Augen der Dienerschaft {lucerna adlafa) verübt worden. Die Aussagen der Sklaven, die doch bei jeder Mordtat einen wesent- lichen Bestandteil des gerichtlichen Prozesses bildeten, scheinen

1) Die Novellendichtuug S. 66 (595); das Motiv ist ja sehr gewöhnlich imd dadurch der Wert der Parallelen (so z. B. der bei Plutarch de fluviis XXII, 1) sehr bedingt.

2) De Phaedri fabulis commentatio p. 70.

3) Ebd. p. 69 fit rea nxor: quo hire haud facile dicas, nam satis inepta est narratio.

PHÄDRUS-STUDIEN 369

ihm gar nicht einfallen zu wollen. Wie kommt er aber dazu, die Geschichte zu einer zu seiner Zeit passirten zu stempeln und zu- gleich mit einem criminellen Schluß zu belasten? Eine mögliche Lösung scheint mir die zu sein, daß er diese Geschichte, die er so umständlich einrahmt, zwar nicht, wie er versichert, selbst als Zeitgenosse erlebt hat dagegen sprechen die von Rohde ge- sammelten Analogien daß er sie aber wohl aus der Erinne- rung an die in seiner Jugend in der Rhetorenschule behandelten Controversen ') eingeflochten und ungeschickt reproducirt hat. Die Einführung des Augustus ist weiter nichts als eine Schmeichelei für seinen kaiserlichen Patron.

Die dritte , Novelle', App. 14, der man die Überschrift ,der arme und der reiche Bräutigam' gegeben hat, ist zwar aus Romulus, in dem sie fehlt, ebensowenig wie die vorige zu corrigiren, bietet aber schon durch die Schwächen, welche die Erzählung selbst involvirt, Anhaltspunkte zur Herstellung der ursprünglichen Form.

unam expetebant virginem iuvenes duo;

vicit locuples genus et formam pauperis.

ut nuptiarum dictus advenit dies,

amans dolorem quia non poterat perpeti, 5 maerens propinquos contulit se in hortulos,

quos ultra paulo villa *ditis splendida

erat acceptura virginem e matris sinu,

parum ampla in urbe visa quod fuerat domus.

pompa explicatur, turba concurrit frequens, 10 et coniugalem ^praefert Hymenaeus facem.

asellus autem, qui solebat pauperi

quaestum *referre, stabat portae in limine.

illum puellae casu conducunt sui,

viae labores teneros ne laedant pedes. 15 repente caelum Veneris misericordia

ventis movetur, intonat mundi fragor

noctemque densis horridam nimbis parit-

lux rapitur oculis et simul vis grandinis

effusa trepidos passim comites dissipat, 20 sibi quemque cogens petere praesidium fuga.

asellus notum proximum tectum subit

1) Vgl. „Qaintilian's Deklamationen nro. 32S, 335, 347. Für eine Controverse spricht namentlich die künstliche Verstrickung des Falles durch den Zusatz quod bona possideat.

Hermes LXIII. 24

370 G. THIELE

et voce magna sese venisse indicat.

procurruut pueri, pulchram aspiciunt virginem

et admirantur, deinde domino nuntiant. 25 inter sodales ille paucos accubans

amorem crebris avocabat poculis.

ubi uuntiatumst, recreatus gaudiis

hortante Baccho et Veuere dulcis perficit

aequalitatis inter plausus nuptias. 30 quaerunt parentes per praeconem filiam,

novus maritus couiuge amissa dolet.

quid esset actum postquam populo innotuit,

omnes favorem comprobarunt caelitum. Die verhängnisvolle Kürze des Phädrus hat diese liebliche Ge- schichte so verwüstet, daß sich nicht alles mehr herstellen läßt; aber die Lücken lassen sich Vers für Vers deutlich zeigen. Gleich nach V. 1 nahmen Mähly und Havet eine Lücke der Überlieferung an. Mähly ergänzt deformi clives, pulchro pauper corpore. Havet erweitert diese Lücke bis zu vier Versen, die ungefähr alles ent- halten haben sollen, was wir an der Exposition vermissen. Leider wissen wir jetzt, daß Phädrus selbst die Lücke schon gelassen hat. Statt zu erzählen, deutet er an. Was im Anfang fehlt, kann man erraten, wie Mähly getan hat. Der Eeiche war nicht bloß weniger hübsch {vicit formani pauperis), sondern geradezu häßlich. Schief ist amans, wenn nicht gesagt wird, daß die Liebe des armen Jünglings und der Braut des Reichen gegenseitig ist und die Eltern die Heirat mit dem Reichen erzwingen. Weiter klingt es sehr gezwungen, daß der Arme sich erst für den Hoch- zeitstag in seine hortuli vor der Stadt begibt. Wir würden es natürlicher finden, wenn er dauernd auf dem Lande wohnte (so weit auch Havet in der adnotatio ,atque midto narratio expeditior, si dictum erat degere pauperem extra urhis portam (v. 12) ad viam hanc vel ilJam'). Aber, so fragen wir weiter, muß nicht auch der Reiche, damit die Geschichte passieren kann, aus der Stadt auswandern {parum ampla in urbe visa quod fuerat domtos)? Daß das Haus des Reichen in der Stadt zu klein ist, liegt ja im Bereich der Möglichkeiten das täglichen Lebens, ist aber kein künstlerisches Motiv für eine Novelle, ist also nachträglich hinzu- gekommen. Eine weitere Schwierigkeit liegt in v. 12. Der Esel des Armen steht an der Schwelle der porta. An welcher porta?

PHÄDRUS-STUDIEN 3 7 1

An sich wäre möglich, daß die Tür des Hauses der Braut gemeint ist, aber wie kommt er dort hin? muß man doch zunächst denken, an der Tür der hortuli, denn dort wäre der natürliche Standort des Esels. Dann ist es aber sehr merkwürdig, daß der Esel erst kurz vor der x>aulo ultra gelegenen Villa des Reichen gemietet wurde. Wenn diese so nahe war, konnte man leicht von dort Hilfe holen. Jedenfalls ist die allgemeine Begründung viae labores teneros ne laedant pedes dann nicht ausreichend. Ferner ist bei der geringen Entfernung zwischen den hortuli des Armen und der Villa des Reichen, wenn der Esel erst bei den hortuli gemietet wird, die Umkehr des Esels beim Ausbruch des Gewitters eher lächerlich als wunderbar, w'ährend doch die ganze Geschichte (mit Vorbehalt des deus ex machina) auf das Wunderbare angelegt ist. Beide Möglichkeiten der Beziehung von porta führen also zur Banalität. Und schließlich würde in Rom (iirhe), das Phädrus offenbar als Schauplatz vorschwebt, der reiche Bräutigam leicht eine Sänfte bereit gestellt haben, anstatt zuzugeben, daß die Braut auf einen Esel gesetzt wurde. Woraus entspringt alle diese In- convenienz? Daraus, daß Phädrus den Schauplatz der Geschichte verändert, d. h. ihn nach Rom verlegt hat. Daß er durch und durch Großstadtmensch ist, beweist ja schon sein Verhältnis zur Tierfabel. Erfunden ist die Geschichte für ländliche Verhältnisse, wo der Schau- platz ein größerer war, also wohl noch vor der Zeit der hellenistischen Großstadtcultur. Beide Liebhaber wohnen auf dem Lande, jeder auf seinem Gutshof. Unter den Reittieren der pompa befindet sich zu- fällig {casn) ein Esel aus dem Stalle des zurückgesetzten Neben- buhlers, oder ein früher diesem gehöriges Tier. Der Weg ist lang, verschlungen, beschwerlich und heiß, den der Brautzug passieren muß, meilenweit menschenleer. In diesem Rahmen würde die Geschichte, naiv erzählt, in der neuen Komödie, selbst im Boccaccio denkbar sein.

In der gesamten antiken Überlieferung findet sich leider keine weitere Spur der Novelle. Aber wohl läßt sich indirect ein Anhalt zur Reconstruction der ,Urform' gewinnen aus dem altfranzösischen lai, der außer in den französischen Sammlungen und Ausgaben auch hübsch übersetzt in dem Hertzschen Spielmanns- buch zu finden ist unter dem Titel ,Der bunte Zelter". Während Hertz (in den Anmerkungen auf S. 412) die Möglichkeit offen läßt, daß dieser lai du vair palefroi') von Phädrus unabhängig ent-

1) Vom Spielmannskönig Huon le Roy im XIII. Jahrh. verfaßt.

24*

372 G.THIELE. PHÄDRUS-STÜDIEN

standen sei. halte ich') es für ziemlich sicher, daß durch directe litterarische Vermittlung die Phädrusfabel oder doch ihr Inhalt auf den französischen Sänger übergegangen ist. Ebenso wie ich z. B. überzeugt bin, daß die Fabel von der Hundegesandtschaft (s. oben S. 360 Anm. 2) aus Phädrus in das niederdeutsche Folklone auf- genommen ist, glaube ich auch für die Novellen eine ebenso starke litterarische Tradition neben der durch Bedier"') so energisch ver- tretenen mündlichen annehmen zu müssen. Daß aber im vair palefroi Phädrus die Vorlage war, ist ebenso evident, wie die Be- mühungen des Spielmanns, die Schwächen des Phädrus-Argumentum durch natürliche Motivirung und behagliches Ausspinnen zu ersetzen. ,Der Eitter, der nach Ehren strebte, von hohem Sinn und kühnem Mut, am Herzen reich, doch arm an Gut' der ,im Herzen treu gesinnt' ein schönes junges Herrenkind trug, der strenge Vater, ,reich an Land und Macht', der die Tochter keinem Ritter geben will, .der zum Turnier nach Beute fährt und sich vom Lanzenbrechen nährt', und der tückische Oheim, der Intrigant, ,der war in Lug und Trug ergraut', der dem jungen arglosen Neffen um seine Liebste anzuhalten verspricht, um sie selbst auf •der Stelle heimzuführen die Hochzeit wird sofort gefeiert, der Hochzeitszug geht durch den Wald zur Kirche kurz nach Mitter- nacht — ein Plan, den dann glücklich der eiligst geborgte bunte Zelter aus dem Burghofe des jungen Ritters vereitelt: solche Gestalten und solche Umgebung verlangt die Geschichte. Wir fragen, vielleicht immer vergeblich, stammt die Novelle im Phädrus wirklich erst aus dem kleinbürgerlichen Milieu, wie es die Menandrischen Lustspiele zeigen, oder existirte sie schon weit früher, und welche Form mochte sie etwa zur Zeit des Stesichoros, Archilochos, Hesiod haben?

1) Auf die Bearbeitung des frauzösischen lai durch Hertz und seine Identität mit der Phädrus-Fabel wurde ich diu*ch eine Mitteilung von Maaß hingewiesen.

2) Bedier, von dem ich nur die erste Auflage kenne, ist trotz der gewaltigen Anregung, welche sein Buch bietet, in seiner zu starken Negierung der literarischen Fortpflanzung zu weit gegangen.

Marburg. GEORG THIELE.

Druckfehle rbe rieht ig uug. Im XLI. Bd. S. 5S1 ZI. 15 v. ob. lies: ,das als Bios angelegte Volksbuch'. Ebd. S. 57S ist die auf einem Irrtum beruhende Anm. 1 zu streichen.

PHILÜMENOS.

Als Erwin Eohde im Jahre 1869 auf der Vaticana den unter dem Namen des Aelius Promotus umgehenden Tractat JleQi ioßö- /.lüv d-r^Quov y.al ör]'/.7]Ti]Qiiov cpaQ^-iäy-wv fand, ahnte er nicht, daß dieselbe Bibliothek die Schrift eines Arztes barg-, welche berufen ist, in die überaus weitschichtige, von ihm in seinem Aufsatz über Aelius Promotus ') behandelte iologische Litteratur der nachchinst- lichen Jahrhunderte Klarheit zu bringen: ich meine die von mir wieder aufgefundene Schrift des Philumenos JJsql Lo(iö'Awv Ccyiov ■/Ml tiöv SV avTOig ßorjd-r,i.idTcov. Die wertvolle Handschrift, welche diese Schrift erhalten hat, ist der codex Vaticanus gr. 284 s. XI; seine 288 Pergamentblätter (0,21x0,28) enthalten eine in byzantinischer Zeit angelegte pharmakologische Compilation aus Galen Ilegl y.gäoeiog y.al dvvdiieiog rcöv ärcXcöv cpagfiäy.iov (B. VI XI), vereinigt mit Dioskurides Ueol vÄrjg iuTQLxiig (fol. 1 251'), die Pseudo - Dioskurideische Schrift Ilegl drjXrjrt^giMv (pagt-idyMv (fol. 25U— 264'-) und Philumenos (fol. 264^—2870; daran schließt sich das berühmte Gegengift des Mithridates (vgl. Gal. XIV 155) und fol. 288^ ein Excerpt aus Africanus Keoxoi' Ttegl %ov y.Lva/iid)uov. Die Handschrift, welche vorn und hinten stark unter Feuchtigkeit gelitten hat, was zur Folge gehabt hat, daß die Membran vielfach verzogen und die Buchstaben besonders auf den letzten Seiten fast vollständig erloschen sind, ist sorgfältig von der Hand eines des Griechischen nicht sehr kundigen Schreibers mit hellbrauner Tinte in den Formen der mittleren Minuskel ge- schrieben. Allen drei Schriften sind am Pande Abbildungen in Wasserfarben beigefügt. Von einer späteren Hand (13 Jh.) rührt die Quaternioneneinteilung her: die Zahlen stehen am unteren Eande der Seite in Minuskelbuchstaben, es sind im ganzen /u Quater- nionen: darnach fehlen vorn und hinten zwei Seiten. Die Hand- schrift muß aber ursprünglich viel umfänglicher gewesen sein;

1) Kleine Schriften I 380 ff.

374 M. WELLMAKX

denn sie beginnt inmitten des 6. Buches der Galenischen Schrift mit dem Capitel (>a' negl ögäßr^g. Mithin ist der erste Teil mit den Büchern I V, der wahrscheinlich einen eigenen Band bildete, verloren geg'augen. Eigenartig ist das Verfahren, das der Redactor dieser Compilation angewendet hat: er hat den Text des Galen mit dem des Dioskurides zu einem einheitlichen Ganzen zu ver- schmelzen versucht und die fehlenden Capitel einfach aus Dios- kurides in die Galenische Darstellung aufgenommen. Gleich das erste Capitel über die dgäßr] fehlt bei Galen; es ist wörtlich aus Dioskurides (II 187 Spr. 157 W.) herübergenommen in einer dem von mir benützten Scorialensis III R 3 (E) nahestehenden Receusio : (^ÖQdßrj fj) Ttöa eorl rteql Ttfjyvv rd vipog, Qcißöovg iyovoa XeTträg, nag' ey.äteqa öe rd (pv).la äOTteg /.ertiölov. äna/.ö)- regd te y.ai /.evy.cbreQa, irr' dy.gov de oy.idöiov üoneg dy.Tfj, ävS-rj Xevy.d. avrrj v^ Ttöa avveipezaL Ttriodvt] , /.läXiara iv y.aunadoy.ia ' ö de y.aQTtdg avrrjg BrjQÖg dvrl Tcenegeoig (xriyvv- xaL TiQoaeipi'iuaaiv. Als Beispiel für das Ineinanderarbeiten beider Autoren durch unsern Redactor führe ich das Sesamcapitel an (fol. 128"^), das aus Galen (XII 120)_und Dioskurides (n 121 Spr. II 99 W.) zusammengeschweißt ist: od' arjOainov ovy (sie) 6).iyov eyei rd y/doyqov ev eavrcö' y.ai lanagov (sie) öd-ev ef-ircLa- OTiy.dv ■/. äf.ia y.ai {.la/.ay.riy.nv' y.ai /nergicog ^egf.idv' y.ai y.ay.o- aT6(.iayov' y.ai Övoioöiag de OTÖfiarog (sie) drav diadvrj f^ieraBv Twv 6dövT(ov' y.aTart'/.ao&ev de diacfogei rag ev vevgoig rcayv- zrjrag y.ai cörtov ^'idofiara y.ai cf/.eyuovdg y.ai y.ö'/.ov d).yi]- l-iaxa y.ai Ttvgi/.avxa y.ai y.egdorov drjyiiiaTa y.ai oidruara ^ega-nevei ' ovv godivio de y.eq^a'/.rjg dh/Tquara i$ iyy.avoewg y€yevr]f.ieva Ttaga/^iv&elrai' fj de Ttöa y.a&eiprjd-eiaa ev o'ivio örpd-aUiQv cfleyf.ioväc (sie) y.ai Ttegiiodwiaig dgaö^ei (fol. 128^). zf]g de avrrig dvvdjiiecog '/• >'-«^ '^o e/.aiov e% avtov tS fr aiyvTtziü ygövrai. Diesen Sachverhalt hat der Redactor in der Subscriptio jedes Buches gewissenhaft angemerkt; außerdem hat er eine Verbindung der drei verschiedenen Schriften durch kurze Einleitungen herzustellen versucht, die er dem Buche des Pseudo- Dioskurides und des Philumenos vorausgeschickt hat.

Wenden wir uns nunmehr zu der Schrift des Philumenos, die, wenn sie uns auch zum Teil nur im Excerpt vorliegt'), doch für

1) Ich schließe dies daraus, daß die Autoreu, -welche sicher philu- menisclies Gut bieten, Aetios, Paulus Aegiueta \iud Pseudo- Dioskurides

PHILUMENOS 375

die Beurteilung der späteren Compilatoren von der allergrößten Wichtigkeit ist. Zunächst freue ich mich, es hier aussprechen zu können, daß meine Ausführungen über diesen Arzt in meiner Pneumatischen Schule") durch unseru Fund vollkommen bestätigt werden. Wir sehen, daß Philumenos tatsächlich ein Compilator in größerem Stile gewesen ist, der in ähnlicher Weise wie Oreibasios Excerpt an Excerpt reiht. Der hohe Wert seiner Schrift liegt darin, daß er sich die Mühe nicht hat verdrießen lassen, die Au- toren, denen er seine Excerpte verdankt, zum größten Teil nament- lich anzuführen. Der einzige griechische Arzt, der, soweit meine Kenntnis reicht, des Philumenos Werke, einschließlich unserer Schrift, in umfänglicher Weise ausgebeutet hat, ist der Leibarzt des lulianos Apostata, Oreibasios, der in seinen ^vvayioyal iaroi- y.ul Tcoög 'lov/.tavöv die Werke des Dioskurides, Archigenes, An- tyllos, Philumenos, Philagrios und Poseidonios mit denen des Galen zu einer großen Compilation vereinigt hat^). Auf ihn gehen alle Berührungen der späteren medicinischen Litteratur, wenigstens des Aetios, Paulos von Aegina und Ps. Dioskurides Ueq! iußö'/.tov, mit unserer Schrift zurück. Bekanntlich besitzen wir von diesem Eiesenwerk nur etwa ein Drittel des Ganzen; für das Verlorene, wozu auch die hier in Betracht kommenden iologischen Partien gehören, bietet uns Ersatz neben den nicht allzu umfänglichen Excerptenmassen byzantinischer Zeit aus den therapeutischen Par- tien, die von Daremberg in dankenswerter Weise in dem 4. Bande seiner Ausgabe (S. 542- 637) edirt worden sind, und dem Auszuge des Oreibasios aus diesem Werke, seiner ^vvoipig ngög Evord- d^LOv, die doppelte Epitome , die uns in den TsTQdßißXoL des

bisweilen mehr geben an Stelleu, die sicher aus Pliilumenos stammen, z.B. S. 4, 10 hat Paulus (daraus Theoph. Nomi. 271) hinter y.avuaacv die

AYorte cbs Se (pr,aiv 0 Ävy.os aad"^ ots y.äv roiS e^Tirerauevoii y.oveoi. S. 12, 25

bat Pseudo- Dioskurides ein Stück mehr, vgl. S. 77, 16—78, S. S. 24, 28 hat Pseudo -Dioskurides den Titel des erasistrateischen Werkes (87, 1): EgaaiargaTos öe if riö neoi Svväueoiv aveygäipaxo y.r).. S. 23, 1 hat Aetios die Beschreibung der Viper, die bei Philumenos fehlt. S. 28, 19 ist Aetios ausführlicher in der Beschreibung des duuodvTr)s: dtvöuaaxai Ss vTiö xivojv y.ai y.sy/gias S'id rr/v rrjs ovgäs ayJ.rjglav, eyei Se y.ai ras aiayövas TT/.arvregas rrjs iylSvrjS y.ai y.arä Tio/.lä soixev ravT/j, rrj S'i yooiä juäV.ov Siooi^erai' vTiö^avd'os yäo rj t/iSva. roti Se vTcd rovrov nlrjveZai y.r'l.

1) M. Wellmanu, Die pneumatische Schule 129 ff.

2) Vgl. M. Wellmami a.a.O. 104 ff. 125 ff.

376 M. WELLMANN

Aetios von Amida (6. Jh.) und in den siebenbändigen 'larQi/.d des Paulos von Aegina (7. Jh.) vorliegt. Es wird niemand verlangen, daß ich hier den Beweis für diese Behauptung durch Gegenüber- stellung des gesamten von mir z. T. gesammelten Materials vor- lege: das ist Sache der Herausgeber dieser beiden Autoren, die uns ja in absehbarer Zeit in brauchbarer Edition vorliegen werden. Wenn ich trotzdem mit allem Nachdruck allen gegenteiligen An- nahmen zum Trotz diese Behauptung vertrete, so geschieht es auf Grund eingehender Prüfung dieser Frage, und ich begnüge mich in diesem Zusammenhang Ungläubige auf die Praefationen der beiden Werke zu verweisen: ^Aeriov (rov} "Af.udtjvov avvoipig tCJv TQidv ßißliiov, 'ÖQSißaoiov Xsyo) örj tov vtoög 'Iov?.iavdv y.al rov TtQÖg EvGxdd-LOv '/ml tov rCQÖq Eüvcctzlov v.al töv ^SQajtevTixöJv ßißXuov Fahpov y.al '^Qxtyevovg y.al "^Povcfov y.al sregtov twv dq^aiiov iTtLOrj/iiiov. Vgl. Phot. Bibl. cod. 221. Bei Paulos heißt es: Öl^ ötceq Trjvöe ti]V eTtiroarjv t/. t(öv dq- Xcciiov €V£OTr]odf.i7jv ovvaytoyr'jV ovre ydg (rd) i/.id 7taQ€0-e/Lir]v ev avTfj y€vv^f.iaTa, TtÄrjv öliycov örj zivtov, öGarcsQ iv zoig rfjQ Texvr]g egyaig sldöv xe y.al irtEiQaoa, 7t).eLooL de xQv iv- dö^iov ivxexvxrjy-cbg y.al /iiä'/.lov 'Oosißaaicü y.al avxiy Jtäoav dTtavd^LGavxi ßißAov . . . y.d'LLiGx a xovxiov eTteks^d- fJ-Tj V , (.irjÖEv (hg olöv xe voor]/.idxiov nagaögaßdiv. ^ (.lev y dg Ißdo^irjy.ovxdß ißXog avxov xov'OgeißaG Lov TtäGav ev iavxfj 7teqie%eL xijg xexvrjg vrtöd-eG lv , dA/w' ovy. evnÖQLGxog ccjiaGiv rj ngay/iiaxela, 7io).vGTixog vndQ- XOVGa' 'fj 6^ xavxrjg ercLXOf.iij rcgög EvoxdO-iov xöv vlöv avxov ygacpeiGa TtoXXöv elg rtavxeVeg ?,ei7t0ßevr] voG)]f.idxtov dxeXr] xrjv xwv IoltcCöv neQiexet ^eiogiav . . . de jtaQÖv GvyyQafXf.ia öiayvwGeig xe y.al alxlag y.al d-eQaTzeiag dndv- xiüv TteQLex^i' '^ö^ voGr^{.idxiov.

Leider sind uns von den iologischen Partien der Compilatiou des Oreibasios nur dürftige Trümmer erhalten: sie stehen Orib. IV 623 629 und in der avvoipig V 677 684. Dennoch genügen sie, um den sicheren Beweis zu erbringen, daß neben anderen Autoren (Galen, Archigenes) auch Philumenos in ihnen benützt ist. Man vergleiche:

Orib. V 681: TTQÖg Gy.o'/.örcevÖQav. dS.d'/.iii] ÖQLi-ieiq d^eQfiJi y.axdvx/.ei, y.al

Phil. c. 32, 3 (36,3): L:/ 71 0 ).).ibv LO g de ev xoTg EvTtOQiGxoig Ttagaivei ö^dlf-iiß

PHILUMENOS

377

TerfQüv f.i£Td ö^ovg '/mtcctt/mo- ÖQLfieia ^ej^/^ifj v.uravr/.eiv rovg

0€. fCQÖg (.ivyaXäg. ov.ÖQoda oivTglipag avv Tolg XeniGiiaOL •/Ml y.vj-iLvov i'oov dy/.oj öielg ij.aici) y.arän/MOOs dfjy(.ia y.al owälEKfe rovg y.vy.Xcü xö- jiovg. av de lygayf] y.al e):/.og y£vr]Tai, 6§dlf.i7] y.ardvT?.£L y.al y.QiiyfjV y.aray.avoag yaTärtkao- 0€ irci el/J]' ov/. iy.oayr}- Gevat de, ei /.n) y.vovaa ddy.vrj ^ivyaXi].

rÖTtovg '/.ai yMzaTt/.daoeiv dkl Xsuff (.ist' ö$ovg.

Phil. 33, 5 (37, 3): '^ 71 0 ll(b V 1 0 g ÖS iv roig Ev- TtOQiOTOig naQuiveZ' oy.ÖQOÖa rqiipag avv roTg Xenla/naüiv y.al y.vi.iivov Xoov öielg i/Miqt y.uzdTt/.aaoe td öijyfiara y.al owdXetcfe rovg y.vy.Xio xörcovg. idv d ey.Qayfj y.al eXy.iod-fj^ ö^d?.f.ir] y.axdvrXeL y.al y.Qid-dg y.avaag STilnaooe (sniy rd eX- y. ly ovy. ey.qayrj Gerat öe, cprj gLv, idv j.trj y.vovGa zvyydviß ij öa- y.ovoa uvyaXij.

Phil. c. 5 (9, 23) : GTtöyyov y.aivöv i] egiov oi-

TCQÖg y.vvoöi]y.rovg y.al dv- d-QiOTroörjy.TOvg y.al Tvcd^rf/.o- öiqyTOvg. Gnöyyov ö^ei öevGag | gvtitjqöv ötei y.al iXaui) ße- emrid'EL' fj (.laQdd^Qov giCav'^ ßgeyinevov (sc. eTTiTid^et). y.öipag uexd (.leXiTog ertirix^ei 9, 14: /.lagdS^QOv qiCav (Äfi . . . . fj Xid-dQyvQOv y.al äXag

Xedvag eTtixid-ei. -rtQÖg de rd

(baag) (.lerd f.iiXiTog, ä/QC av yad-agd-f] e/.y.og, y^qöi (aus

r]8ri 7iE7iviO[.ieva ogoßov /froy Ar chi genes). /.lezd (iieXiTOg ennid^ei. ngög 10, 7: äXag XeZov Gvv /iteXiri de TU ^eQf.iaivovra Xud^aQyvQiü \y.aTdnXaGoe (aus Apollonios). Xei(^ f-iexa vöaxog y.axd'/Qie. 9, 26: TtQÖg öe (ijörj) rte-

nviaiieva xCSv ör]y^idxiüv oqö- ßtvov dXevQOv ueXixi cpvqdaag eTtixiO^ec (aus Straten?).

10, 2: Xid^dQyvQOv Xeidvag f-ied-' vöaxog y.axdxQie (aus Apollonios).

Was nun die von Philumenos benützten Autoren anlangt, so steht an erster Stelle der hervorragendste Vertreter der pneuma- tischen Schule unter Trajan, Archigen es aus Apameia, der be- kanntlich in der iologischen Literatur der nachchristlichen Zeit eine ähnliche centrale Stellung einnimmt wie Krateuas auf dem

37S M. WELLMAKN

Gebiete der Botanik und Pliiloxenos aus Alexandreia auf dem der Chirurgie. Unrichtig ist, was ich früher vermutet hatte'), daß er eine eigene Schrift HsqI loßö'/.iov drjQuov und IIeqi öt]h]Ti]Quov (fUQudy.iüv verfaßt habe, vielmehr hat er, wie wir jetzt von Philu- menos*) lernen, seine Lehre von den Giften und giftigen Tieren im 5. Buche seiner großen pharmakologischen Schrift Regi xQv ■/.ata. yevog rpaQt.täy.(.ov vorgetragen. Philumenos hat sich ihn in der Behandlung des Stoffes zum Vorbilde genommen : an eine kurze Beschreibung jedes giftigen Tieres schloß er die Schilderung der Vergiftungserscheinungen ^) und ein ausführliches Verzeichnis der Heilmittel"). "Wir kennen die Anlage dieses Werkes und die Art, wie Archigenes das reiche pharmakologische Material zu meistern suchte, wenigstens für die beiden ersten Bücher, ziemlich genau aus Galen'): darnach unterschied es sich von den EdTtögiara des älteren Herophileers Apollonios Mys aus Alexandreia dadurch, daß sich in ihm nicht selten Bezugnahme auf ältere Quellen fand: so sind sicher Ärzte wie Dionysodoros (Gal. XII 409), Xileus (Gal. XII 568), Severus (Gal. XII 623), Hermeias (Gal. XII 801), Herakleides von Tarent (Gal. XII 847), Antonius Musa (Gal. XIII 263. XII 955) und der große bithynische Arzt Asklepiades (Gal. XII 661) von ihm benützt und mit Namen genannt worden. Bei diesem Sach- verhalt ist die Annahme vollauf berechtigt, daß mehrere der ent- legeneren Citate in des Philumenos Compilation aus seinem "Werke stammen; ich denke dabei in erster Linie an die Citate der lologen, die Archigenes für seine Schlaugenbeschreibungen und seine Schil- derungen der Vergiftungsersclieinungen zu Rate ziehen mußte, d.h. ier S-r]Qiay.oi, die an 5 Stellen*^) erwähnt werden und unter denen Leute wie Apollodor, Philinos, Sostratos zu verstehen sind, des Xikandros") sowie des Xumenios aus Herakleia, des Schülers des Dieuches aus dem Anfange des 2. Jhdts. v. Chr. *). Ist diese

1) Vgl. M. Wellmann a. a. U. 22.

2) Phil. C.5 (9, 12).

3) Phil. c. 14 (17,3). 33 (37, 14). 35 (3S, 13).

4) Phil. c. 5 (9, 12). 6 (10, 17). 33 (37, 21). 37 (40, 15).

5) Gal, XII 406. 431. 443. 460. 463. 46S. 790. S21. 846. 855. 859. 862. 873. 954. 969. 972. 1000. XIII 167. 175. 217. 234. 254. 262. 331 usw.

6) Phil. c. 18 (25, 6). 19 (26, 7). 20 (26, 15). 28 (33, 9). 35 (38, 11).

7) Phil. c. 16 (22,5) = Ps.-Dioskur. Jlepi loß. &r)Q. 73; neu iu der iologischeu Literatur ist das Citat c. 15 (19, 11).

Sl Phil. c. 16 (22,24).

PHILUMENOS 379

Annahme richtig, so werden wir das 13. Kapitel des Philumenos über den Mauergecko {doy.a/MßwTijg) gleichfalls dem Archigenes zuschreiben; denn das von Philumenos vorgetragene therapeutische Verfahren stammt nach dem Zeugnis des Aelius Promotus aus Numenios. Diese ganze Masse ist deshalb so wertvoll, weil sie altes Gut ist und sich aus ihr vieles für die Rekonstruktion des maßgebenden Buches auf iologischem Gebiet, der Schrift JJeQl lo- ßöXtov ^rjQuov des Apollodor aus Alexandreia um 300 v. Chr. ge- winnen läßt'). Gleichfalls archigenischen Ursprung möchte ich für die Citate des Poh^eides^) und des Zenon aus Laodikeia^) an- nehmen. Daß Archigenes tatsächlich in weiterem Umfange be- nützt vorliegt, als es nach den Citaten scheint, folgt aus dem vom Viperngift handelnden Capitel (17). Unter den aufgeführten Mitteln gegen Vipernbiß ügurirt ein Pastillenmittel aus gepulverten Krebsen, Trespen- oder Weizenmehl, Minze und Salz, das von Paulos von Aegina (V 13) ausdrücklich dem Archigenes zugeschrieben wird.

Phil. c. 17 (24, 11):

y.alQg de ftoui in:' avriöv

TOVTO' (yS) y.aoy.lvovg (.lerä iy.a-

vov aiQLVov d/.evoov y.öipag iv

ö?<.f.i(j) STtiiiie'/.cög y.al ngooidiag

Paul.

äXlo iy. röjv lAqxi-y ivov g' y.üQy.ivovg y. /.lerä avrÜQy.ovg ccAsvQOv aioLvov y.öipag iv ÖÄ- /nip iTZiuelcög y.al TtQoauiiag

y,aXafxLvd-rig y.al ä'/.ög öXiyov \ y.aXafiii'&rjg y.al d).dg ö'/.iyov

ZQOyJoy.ovg TCkccGov y.ai Srjoa- vov. xQöi de y.araTt/.äauaTL fusrd ydXay.xog, y.al sva tqo- yjioy.ov ovv ße/.Ly.Qdrip nöxiZe.

dQTLOy.ovg TC/.äoov y.al ii^Qavov. XQÖ) de y.aTanXdoGtov f-ierd yd- Xay.xog y.al eva (rQOxiov.ov) (.lExd (.le/uy.odrov tvotiZcov.

Demnach gewinnt es den Anschein, als ob die Therapie dieses Capitels ebenso wie die der Capitel 5. 33. 35 im wesentlichen nach

1) Hoffentlich wird diese lohnende Arbeit bald gemacht. Zur Recon- structiou sind folgende Autoren heranzuziehen: Nikander, die iologischen Bruchstücke des Philinos, Numenios, Andreas, Herakleides von Tarent, Sostratos, ferner Celsus (V 27), Scrib. Larg. 179 ff., Plinius, Dioskurides in beiden Schriften, Aelian, Philumenos, AeHus Promotus, Aetios und Ps.-Dios- kurides. Gleichzeitig muß die bildliche Überlieferung aufgearbeitet werden (nach dem berühmten Coustautiuopolitanus des Dioskurides, Philumenos und Nikander); ich wenigstens bin der Meinung, daß des lologen Apollodor Werk, das wohl in Alexandreia entstanden ist, illustrirt war.

2) Phil. c. 17 124,17),

3) Phil. c. 10(14,25), vgl. Gal. XIV 163. 171,

380 M. WELLMANN

Avcbigenes und dem Heropliileer Apollonios behandelt ist, dessen EÖTtÖQLOxa in der pharmakologischen Literatur eine ebenso wich- tige Rolle spielen wie das Werk des Archigenes; nur das Erasi- stratoscitat am Ende des Capitels will sich dieser Annahme nicht fügen; denn Apollonios, der vorher (24, 20) genannt wird, hat, wie man aus den von Galen aufbewahrten Resten 'j schließen darf, in seinen EvTtÖQiarcc keine Citate gegeben, wie denn auch ein- fache Überlegung sagt, daß gelehrter Kram von einem derartigen populären Buch schlechthin ausgeschlossen ist. Ich vermute des- halb, daß es aus der dritten Quellenschrift, die Philumenos für pharmakologische Zwecke benützt hat, d. h. aus Straten stammt. Ein zweiter Anhänger der pneumatischen Schule, der von Philumenos an drei Stellen genannt wird, ist der Makedonier Theodoros, der Schüler des Athenaios aus der Zeit des Trajan'). Leider ist der Titel der Schrift dieses Pneumatikers nicht er- halten; da aber ein 63. 74. 76. Buch von Philumenos'), ein 58. von Alexander von Tralles*) augeführt wird, so zweifle ich nicht, daß sie nach dem Vorbilde der gleichfalls sehr umfänglichen Schrift seines Lehrers den Titel llegi ßor:i>r:adxn)v führte^). Aus ihm hat Philumenos das Kapitel 36 über die Kröte sowie mehrere pharmakologische Notizen (c. 4. 5) entlehnt®).

1) Gal. XII475. 502. 514. 520. 52S. 814. S5S. S64. 979. 995 usw.

2) Vgl. M. "VVellmami, Die pneumatische Schule 13.

3) Phil. C.4 (9,5). 36 (39,2).

4) Alex. Trall. ed. Puschmariu I 563.

5) M. Wellmann a. a. 0. 10.

6) In der pharmakologischen Literatur spielt er auch sonst eine nicht unbedeutende Rolle: ich erinnere an Alexander von Tralles, der ihn in dem bekannten, der übernatürlichen sympathetischen Behandlung der Epilepsie geAvidmeten Abschnitt seines Werkes (I 556—571) an zwei Stellen (I 559. 563) nennt. Das zweite Recept hat folgende Überschrift: ix rov vri OtobdiQov' MooyUovos noö's inü.iqTiri/.ovf. So ist ZU interpimgireu: die Worte heißen: ,aus dem 58. Buche des Theodoros habe ich folgendes Mittel des Moschion gegen Epilepsie entnommen'. Ganz analog heißt es

bei Philumenos C. 4(9, 6j: iy. rov |/ Oeodcö^ov' y.vroSrjKTUrj R^ÜTrjToä.

Damit möge jener berüchtigte Theodoios Moschion in das Reich der Ver- gessenheit versinken. Über Moschion vgl. M. Wellmann, Fleckeis. Jahrb. 1892, 675. Die ganze Art der Behandlung in dem ersten Teil dieses Ab- schnittes des Trallianers, die Citate aus Archigenes. Apollonios EvnögwTa, Theodoros, Stratou (558 563) erinnern au Philumenos: doch ist dann Philumenos nicht direct benutzt. Die Vorlage des Alexander ist ohne Zweifel der uns auch als landwirtschaftlicher Schriftsteller bekannte Arzt

PHILUMENOS 381

Von den übrigen citirten SchHftstellern sind noch So ran (c. 27. 34) und Straten') aus dem Ende des 1. Jh. n. Chr. zu er- wähnen, von denen der letztere in der iologisch-pharmakologischen Litteratur des öfteren wiederkehrt. Daß Philumeuos ihn selbst in Händen gehabt hat, schließe ich aus den Worten des 20. Capitels: ev de TOig ^rgÜTiovog ov 'Aelrat Tiegl diipdöog, desgleichen aus Cap. 33: ^TQdxtov öe rcQOiOroQEi /tiev yccg rd 7too€iQ}]f.ieva TtBQL Tov L(^ov y.al rdv vitö tovtcov nXTqyivriov hpri de, (bg (.lä'/J.ov Liüov Tteoi rovg ÖLÖv/iiovg ecpdU.exai ov (.lövov dv&QCüuoig, dkkd y.al rccivrl Ccoco (= Aet. XIII 14, wo der Name des Straton fehlt). Darnach stammt aus ihm die Beschreibung der Spitzmaus, die Schilderung der Vergiftungss^^mptome und, wie es scheint, auch der erste Teil der pharmakologischen Notizen, denen sich dann in der bekannten Manier Excerpte aus Archigenes und Apollonios anschließen. Auf ihn gehen, wie ich oben ver- mutet habe, die Citate des Erasistratos zurück (c. 17 = Ps. D. nsQi toß. 27, 87. c. 22 = Ps. D. 15, 72. Paul. Aeg. V 18. c. 31 = Ps. D. 35, 91. Paul. Aeg. V 20). Eib weiteres Citat des Straton steht bei Aet. XIII 7 in dem Capitel über Käuchermittel zur Ver- treibung von Schlangen, wofür bei Philumenos ein anderer Name erscheint. Ich muß das Capitel mit der Parallelüberlieferung her- setzen :

Orib. IV c. 121, 626: d-vi-iid^ara noocpvlay.xiy.d ' ■d-v(.iL(bi.uva jtQOcpvXayriv.d d-iq- Qia dTtoöicby.ei äyvov rpv'/J.a, dacpalrog, ßöeDuov, eXdcpov yjgag, yakaf-iivd^LOv, y.aQddi.iti)-

Aet. XIII 9 : vnod-vfiLdf.iara jtQOcpv/.ay.TL- y.d' d^v(.ii(bf.ievci de dTtoöicby.ei ^rjQta äyvov cpvl/M, docpalrog, y.aorÖQiOv , liieXdv^iov, yJqag eldcpeiov fj a'iyeiov, yMQÖdf.ito- 5

0 = Weigeliauus (B) + Marc. gr. 628 (M) s. XV ; Q = Laur. gr. 75, 18 (F) s. XIV + Laur. gr. 75, 21 s. XIII (P).

1 poSt n^ofvlaKTixä add. Sicöy.ovra &i]Qla 02 Siüxei 0. 5 yA^Sa-

Didymos aus dem vierten Jahrhundert, den ja Alexander sicher benutzt hat (Alex. Tr. U 318, vgl. E. Oder, Rhein. Mus. XLV 218). Die be- weisende Stelle steht bei Aetios VI 15: JiSvuov. iav Sulr^s rdv ueyav bä'KXvXov rov TioSds i^ olovSt]7iore ^ueqovs xai tcu aTtogQeovTi aXuart oia- y^QloTjS y.eilri avrov rov y.araneaövro? evd'icoS Sieye^d'ijaerai = Theodoros

bei Alex. Trall. I 559. Dazu paßt die Erwähnung des ä/Qoc-Ms in Tuscien (563), des ayQoi/.oi Keoy.vQoios (565), sowie der gallischen und spanischen Mittel (vgl. Oder a. a. 0. 219 A.)

1) Vgl. M. Wellmann, Fleckeis. Jahrb. 1892, 675.

382

M. WELLMANN

liiov, xaZ-ßcivt], y.aOTÖQiov, xö- vv'^a , v.vTtaQLOGOv rj y.eÖQOv

(.lov \;/.äQdc(uoy>\, yaÄßävrj, tcqö- TCOUg., Ttsv/Jöavov, ndva^, ono-

PhU. 6:

TcgLoi-iDira, yaydrrjg iLd-og, f.u- j nävai, y.övv^a, '/.vtvüqIooov rj '/Mvd-iov, Ttev'/.edavov, GuyuTfq- y.eögov 7toio/.iura öiäßgoya i- vöv, Ttöktov. 1 ).aup, yayc'crrjg '/.iO^og, aaya-

ntjvöv, TtöXiov, y.dxQvog gCZa, megig, öarfviöeg y.al rd Ttaga d^vf.iLäfxara iQrcBTGiv t/. xwv nlrioia . . . '^ Qyty ivrjg de '■4 QXtyev ovg' ÖTtAai atyä)v\^r]OLV' öw^eg alywv y.al tqL- y.ttl TQixeg ^viiiid)f.i€vcu tvöqqw- yeg v7to&vi.iid)uevaL ölw/.ovol ^€V' dvaGxe'/J.erat (ycLQ) rdl rd ^rjQia' ^cÖQQiodsv ydg dva- iQTtExd Tfj TOVTiov 6o/iii]. ovv- GTe'A'/.ovTai did Tfjg tovtojv ög- d-€rov d^vLiiaua O Lkivov (rov) f.tfjg. ^r Qdnovog druiaixa ' ^VjQLay.ov' xa/.ßdvi]g, y.d'iQOvg yaXßdvqg, y.dyqvog ^l-r^g, y.e- tfjg ^iOrjg, v.eQccTog ela(peiov,\ Qatog elacpELOv, (.leXav^Lovdvd i.u/Mvd-iov dvd 0 ä, Xsdvag \ o ä' '/.edvag ndvra dvdTiXaGGe Ttdvra dva).d{.ißave (o^€l), tcoi- | rqoy'iGy.ovg ^ut öiovg, y.aiörav

10

15

2()

cöv TQoyiGy.ovg. srcl de tfjg

XQeiag artoßgeBccg eig ekaiov

d-vf.iia y.axd (.leGov zfjg oty.iag,

idv öe iv V7taid-Q(.o ■)^g, y.ard

f.ieaov tfjg y.oirrjg. aKKo' yal-

ßävTjg, Grearog txvevfxovog dvd

0 ä riq^ag dTtöd-ov ' enl de

x'^g XQeiag d^vfxiaGov öfxoLojg.

äXko ^LyvnxLOV yfjQctg aGTti-

öog ßqeiag eig e'/.aiov [älko]

d^v^iia iyyvg xwv cfio'Aecüv y.al

Evd-ecog dvaßi'jGovxai. (äXlo)

v.axacpeQOV xai Gy.ogniovg y.al

Ttäv eQTtexöv (drcelavvov^ ei

oiy.iag' ya/.ßdvijv, Gavdaqdy.r^v^

ßovxvQOv , ßQvwvlav, Gxeaq

ai'yeiov «| i'Gov ^v(.Lia.

uov yiaQSduMuov 0. 6 xäpfiauor delevi coU. Orib. IV 626. D. enp. II 128

(323). 22 0T£ ßovlsi {ßov'/.oi M) 0 ßov'/.si F. 23 yofjodai F, -/piaao&ai P,

'/pTJaaad'at 0. 24 rd om. PO. 25 '/cövrje 0 r&v cpo),scöv F. 28 T17S

oixias OP yalßÖLvriv, aavSaoä'/^rjv, ßovTVQOv xal oriag aiyeiov 0. 30 rd

laov addidi e Phil. 31 Tioi^aas 8 0. 34 Sk om. 0. 35 ßsQovlxrie FO :

ßsQvty.rs P.

ßovh] xQ^i^d^ai, ßge^ag e/Miqi d^vf-iia y.axd (.leGov xijg oL- y.Lag rj öid ytoviov xöv cptoleöv. ä'llo d-v/Li laj.iay.axa(peQOv Gy.OQ- niovg y.al Ttäv eqnexöv i^eXav- vov ey. xcöv oi/.icöv' yaXßdvrjg, Guvöaqdy.r^g, ßovzvqov , Gxea- xog aiyeiov (to i'ffoy) dvaXa- ßcov y.al Gcpaiqia 7T0ii]Gag -d-v- (xia, cbg nqoeiqt^xai. y.a/Mg ök Ttoiely.al nvqed^qov (.lexd d^eiov d-vLiLdif.uvov. ^av/iiaGxöig de TCOLEL y.al Beqeviy.rjg -d-vpLi- aua

30

35

PHILÜMENOS 383

Wie mau sieht, liegt bei Aetios. Philumenos uud Oreibasios dieselbe Excerptenmasse, hauptsächlich aus Archig-enes und Straten vor. Aetios hat aber den Philumenos nicht direct benützt, sondern mit einer weiteren Quelle verarbeitet, d. h. durch Vermittelung des Oreibasios, wie das von diesem Autor erhaltene kurze Stück dieses Capitels lehrt. Nun ist bei Philumenos an Stelle des Straton- citates o/mov 6 O-rjgiay.ög überliefert; ich sehe keine Möglichkeit diese Verderbnis anders zu heilen als ich es getan habe; denn das beigefügte Distinctiv 6 ^}]Qiay.ög, das für Philinos überliefert ist'), schließt Straten von der Anwartschaft auf dies verderbte Citat aus. Ist meine Conjectur richtig, so gewinnen wir damit das Factum, daß Straten den Philinos benützt hat: Aetios, d. h. Oreibasios hätte in diesem Falle den Compilator, Philumenos da- gegen neben dem Compilator zu dieser Annahme zwingt die Tatsache der Benützung durch Aetios (Oreibasios) auch noch den compilirten Schriftsteller citirt: dann muß aber der Text des Philumenos an dieser Stelle verkürzt vorliegen.

Soviel über die Anlage und die Quellen der Schrift des Philu- menos. Seine Zeit läßt sich jetzt wegen des Fehlens jedweder Bezugnahme auf Galen genauer dahin bestimmen, daß er ein Zeit- genosse des Galen gewesen ist, also etwa um 180 n. Chr. gelebt hat. Da er in gleicher Weise Pneumatiker wie Methodiker be- nützt hat, so dürfen wir vermuten, daß er der von Agathinos be- gründeten eklektischen oder episvnthetischen Schule angehört hat.

Der hohe Wert dieser Schrift liegt einmal darin, daß uns mit ihr eine Quellenschrift der Compilation des Aetios aus Amida ge- schenkt ist. Ich hatte bereits früher"-) den Nachweis zu führen versucht, daß er im 16. Buch des Aetios in umfänglicher Weise benützt vorliegt: dieser Nachweis erhält dadurch eine erfreuliche Bestätigung, daß sich dasselbe für das 13. Buch sicher nachweisen läßt. Bekanntlich behandelt Aetios in diesem Buche die Toxologie, d. h. die Lehre von den Vergiftungen durch den Biß giftiger Tiere und durch den Genuß giftiger Substanzen. Dies Buch ist für diesen Zweig der antiken Medicin eines der wertvollsten: es ent- hält in seltener Vollständigkeit Schlangenbeschreibungen, ausführ- liche Schilderungen der durch giftige Tiere herbeigeführten Ver- giftungserscheinungen und die Therapie, d. h. es gleicht in seiner

1) M. Wellmanu bei Susemihl, Alex. Litteraturgeschichte I 819.

2) Pneumatische Schule 126 ff.

384

M. WELLMANN

Anlage völlig dem des Philuinenos. Aber die Übereinstimmung erstreckt sich nicht nur auf die äußere Anlage, sondern auch auf den Wortlaut, was durch eine Gegenüberstellung mehrerer Capitel klar werden wird:

Phil. 23 (29, 21): d ÖS /.£y6f.isvog arjip y.ard ^dv liieye&og evQLoy.erat Ttr]- Xüjv ovo, £/. ■rtdy^ovQ 8h ertl }.Eitxöv fiY.taL. iovl de o^tog eid^vjtOQog v.al ßQaövTtOQOg, rrjv öe y.effC(lrjv eysL Tt'karsiav,

Aet. XIII 26: v.ül 6 ).ey6(.iEvog de arjip -/xnä f.iev fieyed^og evQio/.eruL Ttr)- y^Qv öi)0, ix näyovg de ertl Kstc- rdv ^y.rai. iorl dk evd-VTtoqög re v.al ßqaövrtoQog, rrjv öe x£- 5 (paltjv äy^Ei rcKaxelav, Gx6\.ia.

Gxö^ia. Ö£ ärcolv v.axiQQavxai de ö^v, y.axeQgavvai de /.ai^' öe y.a&' ölov xb 0(öf.ia axiy- ölov aSt^io. oxiy/xaig lev- (.laig levy.aig. avfißalrei de y.aig. oviiißaivei dh xoTg vnö xolg VTtb xovxov di]xd-eiaiv dnö xovxov ö)]y&eioiv artö (.lev xwv 10 f^isv xQv xQrjoecov i/j-cpavcöv ov- xQi'joecov if-upavcöv yiy%>Of.ieviov atöv alfxa e/.y.QLreo&ai, y.al f.i€x' ahia ey.y.Qireo^ai, f^ux ö'Uyov oXiyov iyäJQa dvoüdrj, OLd)]f.iä de lyQQa dvacodt], oüdrjuä xe xe /mI äXyr](xa (vco&qöv}. xd y.al dky7]fia vioS-qöv. xd de dl nertovS-öxa j^iegy] ot^ftö^eva Tienovd-öxa /iUQ)] arj^röitieva 15 levxaivexaL, dhfOEidijgdey.ad-' \levy.aivexai, y.al y.a^' ölov ölov owf.ia eTiLiyivExai) \ acöf.ia dlrfoeidrjq yqöa ETityiy- XQÖa^ ^vaeig xe xQiyGJv xßv vexai, ^voig xe xQLyQv xCöv xai9-' ölov acöfia. xelev- y.ad^' ölov aßfia. xelev-

xöOLv dh i^iiyQL xqicöv (fj xeaaä-

Q0)V) fl(.ieQ(üV.

ßo)]i}^ovvxai de y.al otxoi xolg enl y.eqdöxov y.al d\n.iodvxov eigri^ievoig ßoij&rjf^aaLv. y.al

xcöoi de iieyQi xqicöv rj xeood- 20

QCOV TJf^eQüiv.

ßoi]d^ovvxat de y.al otxoL xolg enl €yidvf]g y.al v.eqdoxov y.al dfi/^iodvTOV etQi]uevoig ßo)]d-^-

Idnolldiv iog de ev xolg Ev- Ijnaoi. dldov de y.al dvdQdxvt]V 2h

0 = Waigel. (B) + Marc. gr. 628 (M) + Vat. gr. 298 a. 1387 (E) + Vat. gr. 282 s. XV (H); Q = Laur. gr. 75, 18 (F), Laur. gr. 75, 2 s. XIV (C), Vat.gr. 297 s.XV(A):

1 cm. M. 2 ftiv om. FC: rd cm. A: rd iiev rd'ß. 4 ly.rai A.

h re xai A: re om. reliqui xai TTJv y.ecpalrjv 0 Se om. FC. 1 Sk (pr.)] re 0 ntnoUü.Tai 0 : mg. add. ■.odfsrai. y.aTepparzai B^ xad"^ om. A. 8 TioU.als '/.Bvxals A. 13 t/woojSrj y.al SvaiöSr] FC re scripsi : Se libri.

17 d'/.(firotiSfis FC %potä 0 intfalverat 0. 18 ^fvais BME re scripsi): Se libri. 19 post aw^ua add. yheraL 0 y.ai TfhvTcöai i/eypi 0 : ftiXQi SeJ' ij'S fjueQcbv rel. FC. 23 int] vnö FC. 25 oh xai SiSov BH.

PHILUMENOS

385

TroQiavoigvTiOTiit-eTai irti T0v-\7tA€iaTriV ead-ULV , /.al olvov Tiov ßorj^r]iLiaTa rdöe' ßovTv-\ niveiv i^ivQTLTrjv dy.oaTeaxeQOv, oov /.levd i-iilirog svä/.eufE xdv i] duTts/.ou e'/.iY.ag ovv o'ivqj, fj

/iiaQdO-QOv -/MQTtdv ovv OlV(p, fj Ttdvav.og qiLav rj ddiavrov. aQ' 30 f-iÖGBL öi y.al GTtöyyov ö^ovg

d-£Q(.lOV SULTid^evaL TCO örjyfxu-

Ti, y.al ßovTVQOv fiexd fxsliTog

eva/.eicpeiv xöv xörcov fj y.eyiqov juerd (xiLLTog, fj ä/uQU VMVOag 35 l^iBxd Ttjg yfjg avrcöv y.ardxQU.

dedi]yf.ievov xÖTtov. rtöxCZe öl xQvya (xeXiy.Qdxov . . rj (.lagd- d-QOv yixQTCÖv iq'd^dv ^.lex' oi'vov j.evyov yoxv'krig ij/iiiov, rj rtd- vay.og (j^L^avy oiiouog avf.i^e- xQOv {.tax' oi'vov diöov ovfi- cpegei 6s y.al arcöyyovg ö^ec &€QfÄ(p ßeßgsyiiievovg ö^y- /iiaxi ftgootid-evai. ey. de xcöv ^x Q dx lov 0 g' yvKöv dvdqdy- rrjg <hg Ti'/.etGxov öidov tilelv, rj (.ivQxlxi^v olvov ItoQÖxegov öidov, fj di-iTce/.ov {e'/.iy.a^g ovv (i'ivco (y.aiy öieu '/.eichoag öidov Ttivew.

27 iivQTlTrjv nlveiv OFC. 28 ^ äunslov ndvaxos QL^av om. 0, at in fine cap. add. dfxoUos 8l8ov nlveiv aunilov eXixas ovv oivc^ rj ua^äd'QOv y.agndv rj nävaxos Qlt,av fj dSlairov ME. 34 ivaleCfeiv ueliros om. FC aleitpeir BH 35 post ftiltros add. ira'/.eiftiv rdv rönov M ä/,vgov A y.aray.avaas 0.

Phil. 26 (32, 5): 6 y.syy^QivT^g örptg y.axd (.li- ye^-ög ioxL nriyüv ß, oyji- fiaxL öe drcö rtdyovg stcI Xen- xöv riy(.ievog, y.axd öe ygöav yJ.coQÖg y.al {.idXiOxa y.axd xfjv y.otXiav, wg y.eyxQ(p y.axd ygiüi-ia o/noiovod^ai' öid (y.ai) y.syyqiav avxöv xiveg d)vöf.iaoav.

Aet. XIII 27:

ö öe y.eyxQivrjg öcptg y.axd fieyed^ög ioxi Tzrjyßv ovo, oyi]- (.laxi öe drcö Ttdxovg enl kerc- xdv T^yi.isvog, y.axd öe xfjv ;((K^av yJ.wQÖg y.al ^d'/uoxa y.axd xfjv 5 y.oiXiav, wg ö^iotoUod-ai y.eyxQq) y.axd yQcofxa ' Ölö y.al y.ey-

ygiag (hv6f.iaoxai. cpaol öe y.al äXXoL ÖE cpaOLV fxfj y.axd xovxo j öxi y.al dXy.i(J.ö}X£Qog iavxov ttvxov y.eyxQiav Hysod^ai, dlV I yiyvexai, öxe S^dlleL fj y.eyxQOg. 10

ÖXL f.id}.iGTa savxov dXy.L(.i(b- xEQog yivExai, öxav fj y.syygog

iv ÖE xiü dfuvvEO&ai ixxeivag £ avxöv Tcdvv y.al waneq xi

1 xey/oirris libli : correxi. 2 uiyed-os A 7iri%Eav 0 oyrjua 0.

3 lenröv] Tiliov FC. 4 y.aTa ygoiäv 0 rfjv om. FC. 7 xeyyQLTrj? 0.

9 ort nah libri : ort om. A. 11 auvvaa&ac Q. 12 rt] rd A.. Hermes XLIII. 25

386

M. WELLMANN

d-dXXrj. iv ÖS T(ü duvveoO-ui av.övTiov icpa/j.öiuvog roig ocb- dy.ovriLiov «aiJTdy TtQOOSQxercti uuolv, ovTwg nÄi^zrei. y.ai ovrio 7t'/,'t]TT€i, ivd-ev y.ui d)v6(.iaOTai dy.ovTiag.

TtaQEfterat de roTg vrcö rov- xov öijX^siGtv, « yccl inl twv lysoörjy.riov , y.al ixt yak^nöi- xEqa, üoxe y.al GrjTtedövag y.ai dTtÖQQSvGLv aagy.cöv inay.oXov- d-Biv , y.al öeivöxcQOv avxoig TÖv d-dvaxov e7tiyLveG0-ai. xd de ßorid-iq(.iaxa ö/.ioia xoig xcöv iysoörjy.xiov y.al xcöv äKKiov xüv ö/iioyevcüv xüv öfioia vooi]- Liaxa naQiyövxwv.

15

TtaqsTtexai 8h y.al xoTg vnö xovxov driyJ}elGiv, ÖGu (y.ai) ■coig vnö iylövi]g y.al ixt yaXe- 7tü)X£Qa, &GXE y.al oi]7teöövag 20 y.ai dnÖQQSvGtv xöv GaQy.cüv ETtay.oXoviyeiv, y.ai ya'/.encbxe- QOv avxoig xöv ^dvaxov ent- yiyvBGUai. y.al xd .j'orjO^rjuaxu ök öiiioiwg xoig inl xöiv ryeo- 25 öt^y.xiov douö^ei.

13 inallöfisvos FC. 14 iy.n).)]rrei(^. \S tovtov A.: tovtojvYC: avröjv reliqui. Saa djoTs xai om. 0 za< addidi. 19 post xa^-f^<^T«oßadd. Töjv älXiov 0. 21 y.ai om. A. 25 be] oiv 0 xiüv om. OFC.

Phil. 25 (31, 10): | Aet. XIII 29:

Ol (Je /.eyöf.ievot dqvivat ö- oi ).eyöf.uvot ÖQvivat örpeig (peig uXeovdCovGtv /LiäkXovy.axd iTckeovdilovGt (.läü.ov y.axd röv xöv ^E/.lrjGTtovxov , if.iffto?.ev- 'ElhiGnovxov. iucfio).evovot ök ovGt dl iv xaTg xdv Öqvcöv qi- xaig xcöv ögvöJv Qt^latg. eiGl Tafg, öO^Ev y.al ÖQvivat Xeyov- öe övGcbÖEig, ö^ev y.al in) OQcb- 5 xai. eLgI ÖS öcocbÖEig, öiö y.al (.lEvot ytyvcÖGy.ovxat övxEg tceqI f.irj ÖQd)/.iEvot yvLOQilovxai, iv-d-a xöv xörtov dicö xf^g övoioöiag.

eigLv. (ioxt) öe cogeI TtrjyQv ß, y.axaTit/iiE'Aog öe , cpo'/.tGiv

EGxt öe jcriyöv ovo xd jiifjy.og, y.axa7ti/iiE?.og, (fo/.iGi xoayvxä-

y.a^' öXov xd Gü}(.ia nsfpQov- xaig nEQicfQOVQrjUEvog öXov 10 Qr]f.ievog xqaxvxdratg' iv öe\G(5f.ia. ev öe xavxaig xaig cpo- xavxatg xaig cfoXiGtv if.icpw- XtGiv ei.icpiü'/,Evetv cpaGl uviag Xeveiv (paolv (.ivLag xdg yaX- [ xdg yaK/.onxEqovg, aixtveg y.al v.OTCxeQOvq, a'5xat öe dvaiQOVGi \ dvaiQOVGt xovg öcpeig, ovxtog

1 d'^vivoi BFC : S^vivoi : M : correxi. 3 f/.Tjanovrov FC : iUanov- xov M. 5 6^(öuevos FC. 6 yiyvoboy.trai FC cov FC na^ä M. 8 iarc Se FC : rd fiijxos avTWf eooei Tttj^eoiv Svo 0. 9 xaraniitekos FC. 10 ne(fQovQ-quevoS FC : Tce^pov^rjusvot B. 11 rali om. 0. 12 <paai om. 0 : mg. add. B^ i/vas FC. 14 roi^ d^et?] avrovs 0 ovtm 0 :

PHILUMENOS

38:

Tovg öfpeiQ. roTg otv v/tö lov- ' de noi'rjQOi sioi ttqöq öta- 15 Tcov ör]x^£raiy n:c(Qcr/.o}.ov0^el , rfO-eiQSiv zcr/öc, (hg ei rig ai- tdÖE' o'id>]ua f-u'/.avilov, äk-Wovg, rpaoi, 7taTt]aei f.i6vov, yrj^ia ocpoÖQÖv, vof.it], naQa-liy.dsQeo&ai avxov rovg rtödag v.07tri, Br]QÖT)]g Gcö/narog, }.vy- y.al oiöriua /.isya yiyvsod-at uög, £U€TOQ yo/uoööiv, ovqojv y.ccTa. tu ü/.ih.. ext, de xa/ 20 enoyri^ drpLovicc, yÜQog, rgöfiog tovto ^avuaOicoTSQÖv cpaoiv, vmI (.Uta Qioyfxov ^dvarog, roig (bg y.al xov ^egartevorrog la- de Tcaxi'iOaGiv avxov ey.doQu 1 tqov xäg yeioug iy.ösQeo^ai. oye/MV y.al oiöi]i.iaxa (y.ui}\ei de xig, (paoiv, dnoy.xeivaL /.a&' ökov y.axu ve/.Qtooiv Ccoov tovxo , Gv/.ißi]aexat 25

avxov Hoyß^vqd rtdvxa vof.itC.eLV XU öoipoavxd. xolg oöv vrtö xovxou TchiyelGL Ttaquy.okov-

röiv (ßrjytt-evxiovy xörciov 6 ^dvaxog xolg TCke'iGxoig. ov- xio de dvvafir/.cbxaxog ö log,

(bg y.al rovg Ö^eQanevovxag la- d^el OLdrjua iie'/.aviCov, dlyrjfia

TQOvg rag y^eigag ßkdnxeiv

ßorjd-Qvvxai de y.al roZg ert'

Gcpodgöv, vofir, TcaQay.onri, ^jj- QÖxrjg GiOfiaxog, '/.vyfiög, efie- exeodi]y.xojv elorjfievoig y.al («/) xog yohodajv rj alfiaxog, ovgtov xivöiv xäJv y.OLvöiv y.al y.ai^oXL- enoyji, xqöfiog, dcpiovia, y.dqog, y.Qv dvd/.oyov xolg naqay.oLov- Qioyfiög, ve/.gcJGig xcov dr.yß-ev- d-QVGLV Gvfi7tx(bfiaGLv xoig TTf- 1 xiov TOTiiov, xolg de n'/.eiGxoig 35 ichf]yfievoLg. y.al (o) &dvaTog.

ßorjd-ovvxai de y.al otxoi xolg enl iyeodi]y.xLüv elQr^fievoig y.al j rolg y.Oivolg ßoij^rjfiaGiv dvd- i Xoyov xolg enofievoig Gufinxcb- 40 I fiaOLV.

ovToQ FC. 15 710V7JOÖS ioTi FC Siacfd-floui 0. 16 avrö FC : yao« avzovs et a superscr.) M. 22 d-eoantvoiTa F tatoov om. 0. 24 anoareivr] 0. 25 ^töop rovro] öcpiv y.foäarrjv vel xe^darov 0 : mg. add. ^wov rovro B-. 27 t-ixp^avrä 0 : 6a superscr. B-. 28 rov- rwv M. 31 aröfiaroe libri : correxi. 33 y.öooi FC. 34 Quyuös 0. 35 hi om. 0. 36 ö addidi. 37 y.al rols om. B. 39 ävalöyojs M.

Diese Zusammenstellung- möge genügen; wer sich die Mühe machen will, die Vergleichung auf Grund der in meiner Ausgabe notirten Übereinstimmungen fortzusetzen, wird überall dasselbe Verhältnis finden. Natürlich ist Philumenos nicht die einzige Quelle des Aetios; außerdem ist Galen und die reiche iologisch- pharmakologische Litteratur der ersten Kaiserzeit (Asklepiades, Andromachos usw.) zur VervollsJ-ändigung herangezogen.

388 :^r. WELLMANN

Nicht minder hoch als dies Ergebnis werden wir den Gewinn anzuschlagen haben, der sich aus ihm für die Textesconstitution des Aetios ergibt. Bekanntlich gibt es von seinem Tetrabiblon Handschriften die Fülle. Da werden wir es mit Freuden begrüßen, daß die Schrift des Philumenos einen sicheren Maßstab abgibt für die Beurteilung und Bewertung der Handschriften. Mir hat sich auf Grund meiner Kenntnis des handschriftlichen Materials bisher soviel ergeben, daß folgende Handschriften der Laurentiana: cod. Laur. gr. 75, 5 -|- 75, 20 und 75, 18 -f- 75, 7 s. XIV (Anfang), die zusammengehören und ursprünglich eine zweibändige Aetioshand- schrift bildeten, sowie der Laur. gr. 75, 21 s. XIII und der Vat. gr. 297 s. XIV/XV die beste Überlieferung repräsentiren, während der cod. Weigelianus der Berliner Kgl. Bibliothek mit seiner Sippe, zu welcher der cod. Marc. gr. 62 S s. XV, cod. Vat. gr. 298 a. 1387 und der cod. Vat. gr. 282 s. XV gehören, stark interpolirt und von den für den Text maßgebenden Handschriften auszuschließen ist.

Doch mit dieser Erkenntnis ist die Bedeutung der Schrift des Philumenos noch nicht erschöpft. Wer die iologische Litteratur der nachchristlichen Jahrhunderte übersieht, dem wird sich von selbst die Frage auf die Lippen drängen nach dem Verhältnis des Ps. Dioskurides und des Paulos von Aegina zu unserer Schrift. Bisher war die Meinung wohl allgemein verbreitet (vgl. 0. Schneider a. a. 0. 178. Handbuch der Gesch. d. M. I 553), daß Paulos sein iologisches Wissen im 5. Buche seines medicinischen Handbuches aus Ps. Dioskurides entnommen habe. Diese Meinung ist irrig. Sie wird widerlegt durch die Tatsache, die sich, wie ich oben er- wähnt habe, aus der Vorrede des Paulos ergibt, daß sein Werk weiter nichts ist als ein Excerpt aus der Compilation des Orei- basios. Doch prüfen wir das Verhältnis beider ganz unabhängig von diesem Selbstzeugnis des Paulos.

Es ist bekannt, daß die beiden Schriften IJegl öi^hqrrjQLov (paQLiä/.iov und Uegi ioßöAcov Fälschungen sind auf den Namen des Dioskurides, die mit wenig Mühe und wenig Sorgfalt von un- bekannten Verfassern zusammengestoppelt sind'). Der Patriarch von Koustantinopel Photios (860 n. Chr.) ist der erste, der sie kennt und mit der Arzneimittellehre des Dioskurides vereinigt in seiner Dioskurideshandschrift (cod. 178) gelesen hat. Von den uns erhaltenen Handschriften enthält sie der im Jahre 512 geschriebene 1) Vgl. E. Meyer, Geschichte der Botanik 11 107.

PHILUMENOS 389

Constantinopolitauiis, dessen Anlage füi" die Handschriften der alphabetischen Umarbeitung des Dioskurides, in der diese Schriften, wie es scheint, zuerst mit dem echten Dioskurides vereinigt auftreten, maßgebend geworden ist, noch nicht ; damals also scheinen sie noch nicht existirt zu haben. Bei Oreibasios und Aetios findet sich keine Spur ihrer Benützung. Sie begegnen uns erst in den Handschriften des 11. Jhdts., im cod. Phillippicus 21975, im Scorialensis III R 3 (E), und die Schrift Tlegi diqhqrrjQlcjv (paQfAdy,tov allein im Vatic. gr. 284. Strittig ist die Frage, ob beide Schriften denselben Ver- fasser haben; 0. Schneider neigt in seinen Nicandrea (S. 167) der Ansicht zu, daß sie von verschiedenen Verfassern herrühren. Der einzige Grund, den er dafür anführt, daß der Verfasser der Schrift Ilegl örj?,i]Tr]oiiüv rpaQf.iavMv Mittel zuläßt, welche der Verfasser Tlegl ioßöltov ausdrücklich verwirft, ist nicht stichhaltig; dieser Widerspruch erklärt sich einfach aus der Benützung verschiedener Quellen. Aus inneren Gründen läßt sich bei einem derartigen Machwerk überhaupt keine Entscheidung fällen ; ich persönlich bin geneigt, an der Identität des Verfassers festzuhalten, da beide Schriften stofflich ein Ganzes bilden. Auf jeden Fall sind bei einer Quellenanalyse beide Schriften gesondert zu behandeln. Ich be- ginne mit der Schrift üegl drjlrjrrjQiiov cpaQi.iay.tov. Mit Eecht hat 0. Schneider auf die große, meist wörtliche Übereinstimmung dieser Schrift mit dem zweiten Teil des 5. Buches des Paulos (V c. 27 66) aufmerksam gemacht. Die übereinstimmenden Capitel sind folgende: Einleitung = P. Aeg. V 28—30. D. c. 1 = P. V 31. D. 2 = P. V 34. D. 3 = P. V 32 (Paulos ist reichhaltiger). D. 4 = P. V 33. D. 5 = P. V 48. D. 6 = P. V 50. D. 7 = P. V 46. D. 8 = P. V 58. D. 9 = P. V 40. D. 10 = P. V 41. D. 11 == P. V 42. D. 12 = P. V 49. D. 13 = P. V 44. D. 14 = P. V 51. D. 15 = P. V 39. D. 16=P. V 45. D. 17 =P. V 43. D. 18 = P.V52. D. 19 = P. V 53. D. 20 = P. V 54. D. 21 = P. V 47. D. 22 = P. V 60. D. 23 = P. V 55 (P. ist reichhaltiger). D. 24 = P. V 59. D. 25 = P. V 56. D. 26 = P. V 57. D. 27 = P. V 62. D. 28 = P. V 64. D. 29 = P. V 61. D. 30 = P. V 35. D. 31 = P. V 36 D. 32 = P. V 37 (hat mehr). D. 33 = P. V 65. D. 34 = P. V 66. Man sieht, die Ps. Dioskurideische Schrift geht völlig in Paulos von Aegina auf. Das Umgekehrte ist nicht der Fall; denn bei Ps. Dioskurides fehlen die beiden Capitel über Bleivergiftung (P. V63) und über die Vergiftung durch schwarzen Saflor (P.V38).

390 M. WELLMANN

Es ist nun schwer glaublich, daß Paulos diese beiden Capitel aus einer zweiten Quelle eingelegt habe, zumal das zweite Capitel sich in demselben Zusammenhang bei Aet. XIII 72 findet. Daß sie aber auch in der Vorlage des Ps. Dioskurides gestanden haben? das folgt mit Evidenz aus dem Schluß seiner Einleitung (S. 14)- wo er in Übereinstimmung mit Paulos (V 30) ein Verzeichnis der zu behandelnden Gifte gibt'): C(^a f.ikv o-öv ioxi ffd-aQZLy.d rdde .... Qilläir de yauaikecov (om. Q), d/.övtrov, ^aipia, s?.keßoQOc, i^lag (i^. om. R: iiziag e'/JJßoQog EM), dyagi/.öv (.ü/.av, €(pi]f.i€QOv, d i'viot Ko/.xi'/.ör y.a?.ovoi did kv Ko'/.yiöc cfvea^ai (yiveoÜ^ai OEM) . . . jtiexa/./.r/.d de yvipog, }pL(.ivO^Lov, xlxavog, öq- öEVL'/.öv, oaröaQdyjj (oavdaQdyai ovo FV). hO^dgyvQog, dddqy.i^, /.löXvßöog y.ai i] yalov/j-ev)] öh vÖQdgyLQog (aavdagdy.r] y.ai r, y.a'/.ov/Ltsvr] vdgdQyvQog ß: oavöaQdxij hO^agyigog E: hd^dg- yvQog vögdQyvQog MDi). Eine völlig sichere Handhabe, Klarheit in das Verhältnis der beiden Autoren zu bringen, bietet das Capitel über die Therapie der Pilzvergiftungen (P. V 55. Ps. D. 23, 33). In diesem Kapitel herrscht zunächst völlige Übereinstimmung zwischen beiden vSchriftstellern. die ich durch Gegenüberstellung der Texte zur Anschauung bringen muß:

Paul. : ^vy.rixiov öe ol fiev xw yevei ßldTtxovOLV, oi de xciJ 7iXri&£L. ijiicpeQOvOL 8e nävxeg (rtavxs- leig ed.) Xrjcpd-evxsg {IsKpd^ev- rsg ed.) jtviy/iiovg ior/.öxag xaig dyxövaig, oig evd-etog ßorjd^eTv Ö€i y.OLvcog, dvayy.dZovxag i/iieTv öid xov i'/.alov. ^ai uaoxcög öe d)cpe/.ovvxüL y.ovLav y.hjua-

Ps. D.: liivy.rjXiov de oi ^lev xw yevei ß/.dftxovaiv, ol öe xcp vcl^d^ei. eiTLcpigovaL öe ndvxeg ).rjq)d-ev- reg Ttviyfxovg ior/.öxag dy^ö- vaig, olg ev&ecog ßor^d-etv öet ö Y.OLvßg i/iietv dvayy.dLovxag öid xov i/.aiov. d-avLiaaxGJg öe (hcpekovvxai Ttivovxeg y.oviav yJ.r]uaxivr]V rj «i dygaöLviov ^v-

1 y.ai ovToi rw yivsi, ßl. V. 3 h^^d'evrei om. FV. 4 nnyiidv iof/cöza RFV : nriytwvs doiy.öras EMDi ra?.-" äy^örais E : äyyövais MVDi : nyXÖVT] R : dadsrel (sic) F. 5 ßor^O-flv om. FV. 6 ärayy.a^ovra? etieiv EMDi. 7 tov om. MDi. 8 Tzirorreg om. E, post y.oviav colloc. M. 9 x},ri.uazivt]v ij om. FV a'iQäSwv ^v'Unv E : ayQaSivov ^vl.ov MDi.

1) Über die Haudschrifteu dieser Schrift kurz folgendes. Sie zer- fallen iu zwei Klassen 0 und Q; zu der ersteren gehören cod. Laur. 74, 23 s. XIV(F), cod. Marc. 72S, olim 272 s. XV (V), cod. Marc. 727, olim 271 s. XV iDi), zu der letzteren cod. Pal. gr. 2S4 s. XI (R), cod. Soor. ^117 s. XV (M), cod. Soor. III R. 3 s. XI (E).

PHILUMENOS 391

Ttvrjv fj E^ dxQCcöivcüv ^vMov \ Icov fier' divy.Qdrov y.al a'KQv 10

jf/£r' ö^vy.oäTOv y.al dlöiv rj ] v vLtqov. y.al ovv€ipö/.i€vai de

viTQOv Ttivovreg [Ttiovreg ed.). ccl dygäöeg fj rd cpv'/JM zoig

y.al avveipöuevai ös {al} äyoä- f.iv/.r]aiv dcpaiQOvvTat xb itvi-

d^g fj TU (pv'ÜM Tolg /nv/.rjGtv y(5Ö€gavrßv,y.ale7r€Od^iöiLi£vai

dfpaiQOvvraL rtviyQöeg av- de (JbcpeXovoiv. cbrpelsi ös av- 15

Töv, (i7t)eod-L6ix£vaL re dxpe- rovg xal dkeyaogiötov cpä dtpe-

XovGLV. (IxpeXel de avrovg (av- ipöfieva iv ö^vy.Qdrci) y.al tvlvö-

TOig ed.) y.al dley.roQiöcov (pd iiera, dQLGxoKoylag re 6ly.fi

dcpeipöueva y.al iv 6^v/.QdT(iJ (.iLa f] diplv^iov ovv oivy, y.al

7tivöf.ieva, dQLOTolo%iag (re) (-le'u öe i/.?.€Lxöf.i€vov y.al TtLvö- 20

(•ä fj dipLvd-LOv (dipivd-iov ed.) /iievov avv vdaxL, ue'/.iaoöcpvl-

ovv oi'vcp , y.al f-ie'/.L de t/.- löv xe ovv vixgcp, (f]} Ttdvay.og

/.ELXÖuevov y.al TtLv6f.uvov ovv qila y.al y.aqnög ovv o'ivip,

vöaxi, Lie'uooöcfv/.'/.öv xe ovv xqvS, xe oXvov y.ey.av i-Lev-q fueif-'

vixQip, 7] Tidvay.og QiQa y.al vöaxog, y.al ya/.y.ov ävd-og ovv 25

y.oQTtög ovv olvcd , xqvS. xe öiei, qecpavög xe fj vä-rtv fj

OLVOv y.ey.avf-ievr] ued-^ vöaxog, y.aoöaftov eod^iöfievov. aal yah/.ov dvd-og ovv öiei, Qeg)av6g xe fj värtv fj y.dQÖa/.ia eo-9-iöf.ieva. \

10 ij UET dl. Di. 11 ovveod-iöuevai R. 12 al om. EMDi rj] y.ai FV.

13 iivy.r,rnis FV. 14 xa/ oin. OEM inecd-iöusvai Q: iad-iöuefai 0.

15 (5i (pr.)] re M ßorjd-ovaiv R cbfelfi] ßorjOsT FVDi. 16 xac Om. 0. post dXfXTO^iSoiv add. äcpoSoS ij R äcpEyjöitsia {acpeiptjuäva M) iv 6^v- xpäro) y.ai Titvöuera EM : avv ölvxgiiTcp mvöueva reliqui. 18 iter aoioxoloyias öly.^s ftiäs 0 Tg\ Se M. 19 y.ai a.yjivd'iov E : äxpivd'cov Tf R. 20 ftihri (om. ös) EMFDi : iiilin V iy.'/.sf/^ouevov Q : iad-*öuEvov 0.

21 ovv vSari om. Di. 22 Tf] (ie FV vCt^m] oivm FV t] addidi. 23 'Aai y.uQTids om. MDi 6 y.aonds E. 24 te] Se FV fted'" vSaroS om. FV.

25 yäl-Kavd-os F. 26 Qtfavoi rf FV. 27 y.aodätuouov libri : correxi. tad'i.uuiror EF : iad'iöiisva reli(iui.

Trotz dieser wörtlichen Übereinstimmung ist der Bericht des

Paulos von Ps. Dioskurides unabhängig-. Es folgt nämlich bei ihm

in demselben Capitel nachstehender Passus, der bei Ps. Dioskurides

fehlt, aber bei Oreibasios in demselben Zusammenhang wiederkehrt.

Man vergleiche:

Orib. IV 129 (628):

[.ivv.fjXixiv OL (.lev x(^ yevei I ßXd-rtxovoiv, oi öe x(p 7tXfj&ei.

392

M. WELLMANN

Paul.: irrel de riveg fiv/.rjTeg vtco d-rjQiiüv ßgiod-evreg ov jtiövov TtvLyovOiv dXXä vmI eI'/.ovgl zd ivzega, doriov dipivd^iov öailu- Xeg y.ai ovv.iov dcfeipr]f.ia y.ai oQiydvou Aal (.le/.iv.Qarov, vmI BfxsTog, efißaoig re d^SQfxi^ v.al d>(irj).vaig y.ad^' VTtoxovögiov ovvoioei.

iTtirpsQOvoi de Tidvreg Xr]- ffO^ivTeg 7tviyf.iovg ior/.örag (nviy/iidv ior/.öta ed.) raig dyxövaig, olg evd^iiog ßoiq^elv dei y.OLvGJg dvayy.dCovrag i/netv öid Tov i'/.aiov. ^av/naaröig ö^ ßor]&ovvrai y.oviav /.Xr]iia- Tivr]v rj ei dyodöog ^v'/.tov ni- vovreg /tieTa öivy.odTOv , y.al avveipöjiievaL de ul dygäöeg, dv xd cpvXXa rfeQt]Tat, dcpaigovv- rai jtvLycödeg avröjv , in- eod^iö/tievai re ßorjO^oCaiv. cb- ffeXei de y.ai d'/.ey.zoQldog qjd ev ö^vy.Qäxc^ eiprj^evra y.ül 7iiv6(.ieva, dQioro'/.oyiag re <(•(/ ovv dipivO^iit) f-urd oXvov, /iie/u z€ ixXetxöfievov rj ovv vdazi 7tiv6f.ievov , fj f.ieli.ooörfv).Xov fxexd vixQOv, rj ixdvayog Qi^a y.ai y.aqnög ovv oi'vcp, rj tqv^ o'ivov y.ey.avuevrj f.uxd vdaxog, Qerpavög xe eod^LOfxevi], y.ai ßä- XiOxa värcv fj y.äQdaf.iov .... ETtel de xiveg fivy.rjxeg vtco &r^- Quov ßoLo&evxeg ov {.lövov Ttvi- yovOLV dXXd y.ai eXy.ovoi xd evxegu, doxeov dipiv^iov daxpi- Xf.g y.ai ovy.iov drpeipr]f.ia y.ai oQiydvov y.ai fxeXiy.Qaxov, ijue- xög xe y.ai ijußaaig ^eg/nrj y.ai cb^irjXvoig y.axd VTtoyovdQiiov ovvoioei.

Wir haben also folgenden Tatbestand: auf der einen Seite fast wörtliche Übereinstimmung eines Teiles des paulinischen Capitels mit Pseudo-Dioskurides, auf der anderen Seite dieselbe fast wörtliche "Übereinstimmung des ganzen Capitels mit Orei- basios resp. mit dem byzantinischen Excerpt aus Oreibasios. Dieser Tatbestand, dünkt mich, drängt uns unweigerlich zu der Folgerung,

PHILUMENOS 393

daß Paulos nicht den Ps. Dioskurides, sondern den Oreibasios aus- geschrieben hat. Zur Erklärung der Übereinstimmung des Ps.- Dioskurides mit Paulos sind zwei Möglichkeiten denkbar: ent- weder hat er den Paulos abgeschrieben, eine Möglichkeit, an die ich früher gedacht, oder aber er benutzt dieselbe Vorlage wie Paulos, d. h. den Oreibasios. Für die zweite Möglichkeit spricht, abgesehen von der originaleren Fassung der Einleitung bei Ps.- Dioskurides, die bisweilen ausführlichere Behandlung des Stoffes, die sich mit Hilfe des Aetios als authentische Überlieferung er- weisen läßt. Das bedarf genauerer Prüfung').

Bei der Behandlung der durch Kanthariden herbeigeführten Vergiftung empfehlen beide (Ps. D. c 1 S. 15. P. Aeg. V 31) Brech- mittel und Klystier, dessen Bestandteile sie übereinstimmend an- geben (nur der römische Name des Eibisch Ps. D. 16, 3 fehlt bei Paulos). Sind dadurch Magen und Darm nicht gehörig ent- leert, so raten beide abermals, ein Klystier aus Natron und Honigmet zu geben; darnach fährt Ps. D. 16, 6 folgendermaßen fort: emdidövaL dk y.al olvov ylv/.vv^ GvvTsrQi(.if.i£vctJv avxä) OTQoßiXiüv ymI or/.vov 07C£Qf.iaTog rj ydXay.rog fj /^leXr/.Qdrov, rj aiiaq y^riveLov owrerrj-AÖg ev ykv'/.ei. Daß diese Worte aus der- selben Quelle stammen, beweist Aet. XIII 49: ßorj&et de rovroig (bg ÖTi rä'/iara olvov didövai ylvxvv /nerd orgoßü.iov i-irj na/Mißv nQoßQayJmov ^€Q^i(^ vöari y.al s^ fid)M keiv)d^ev- Tiov , rj or/.vov OTt£Qf.ia XeXE7tiOf.ievov ' öjiiouog de y.al ydXa ovvtyjarara öidövat /.isra /.leXirog öXiyov . . . Iviote de y.al oriag yjjveiov ngöocparov r] dqvid-eiov rrj^avta iTtiyetv roTg fcivo/iievoig. Bei Paulos lesen wir von alledem nur folgendes:

1) Eine Zusammenstellung der entsprechenden Partien wird den Überblick erleichtern :

Paul. V 28, 7—16 = Ps. D. 2, 3—3, 12 (8, 12—4, 2 hat keine Parallele bei P. Aeg.).

P. V 28, 16—23 = D. 4, 2—14 (= Orib. IV 627, 16-20. V 679). D. 4, 15—5, 5 fehlt wieder bei P.

P. V 28, 25—29 = D. 5, 5—6, 2 (D. ist ausführlicher).

P. V 29, 31—37 = D. 6, 3—7, 8 (D. ist genauer).

P. V 29, 37—41 = D. 7, 8-8, 1 (= Orib. IV 627, 21-23).

P. V 29, 41—47 = D. 8, 1-14 (= Orib. IV 627, 30—33).

P. V 29 S. 168, 47—169, 1 = D. 8, 14—9, 13.

P. V 29 S. 169, 1—9 = D. 9, 13—10, 8 (= Orib. IV 627, 23-30).

P. V 30 S. 169, 13 ff. = D. 13, 11—15, 5 (= Orib. IV 628, 7—16). Also D. 10, 9—13, 11 fehlt bei Paulos.

394

M. WELLMANN

ßor]^£i Ö€ avTOig . . . otQoßü.ia, ar/.vov anigfia. Was Ps. Dioskurides weiter über die Anwendung von Kataplasmen be- richtet, ist weit ausführlicher und macht durchaus den Eindruck des Ursprünglichen. Man vergleiche:

Ps. D. 16, 9: ' P. Aeg.:

Tcc öe rp?-£y/iiaivovTa juegi] y.a- vaxeQOv de cfkeyahovra rarcläooetv (.lerä räq tcqosiqx]- diä rdv öid Äivoortigiiov /.ai /iiivag y.evcboeig y.QiO^ivco d?.ev- y.Qid^äiv nagaf^ivd^eiod^ai' y.ax Qq) fterä /.tskr/.Qdrov t] y}.vy.eog. , ccQxdg ydg ß'/Amei. ya-i dgydg ydo Ttaga/Mftßavö- /ii€va rd y.aTa7t'/Ldof.iaTa ß)A- TtrsL öid VTtö T^g irtiyiy- 7'0fievt]g S-€Qjiiaalagy.aT€yeoO-ui doO-ev, ariiQiCov iul rovg TÖrcovg övrag y.vQiovg ' yoovi- od-€VT(ov ÖS (hcpe'/.ei, xul.dvxa rdg cp'Aeyfiiovdg y.ai TtaQrjyo- Qovvra y.al 7raQauvd-ovvTa rdg dkyi^öövag.

Desgleichen sucht man den Schluß des Capitels (Ps. D. 17, 7 14) vergebens bei Paulos.

In dem zweiten Capitel (c. 2 S. 18, l) heißt es von den durch die Fichtenraupe {Trirvoy.d/itTtrjg) herbeigeführten Ver- giftungserscheinuugen: y.ai azoudyov d?.yr]^ia y.al y.otXiag y.ai €VT€Qtov iayvQov f.i£Td TOv doy.siv ödd^Eoi^ai rd ivTÖg. Bei Paulos (c. 34 S. 170, 4): y.al oro(.idy^ov dhyr^(.ia y.ai evveQWV fierd y.vrjOftd)dovg Ttegi rd evrög {TtSQirdaeiog t»]c ed.) aiad-i^- ascog. Bei Aet. XIII 51: y.ai oroudyov d?.y)]iiia y.al y.oi- kiag y.al ivTegov ioyvQÖv fierd y.vrjo/^iojdovg rcegl rd ivrög aiad^riOEiog. Die Parallelstelle des Aetios lehrt, daß Paulos dem ursprünglichen Wortlaut der Quelle näher steht als Ps. Dioskuri- des, also von ihm unabhängig ist. Die Unabhängigkeit des Ps. Dioskurides von Paulos beweist der Zusatz, der sich bei Ps. D. (18, 4 f.) am Ende der therapeutischen Behandlung tindet: rovroig ßor]&£Ov ö^ioUog roTg rdg y.avO^agiöag nejKov.öniv' iduog öh in avTöJv 7totga).rj\p6(.ud-a dvxl rov lixov i/.alov rd (.iiqXivov i'/MLOv , y.araöy.evaLÖLievov de t/. f.a'jMov y.vdiorüov y.al i/.aiov. Bei Paulos 170, 5 heißt es: xovxoig ßori^eov öuotcog xoig rag

PHILUMENOS 395

y.avO-aQidag tcettio'/.öoiv' iöitog öe eri airCJv Ttaoalripöfie^a dvrl Tov XiTov eXaLov f.n]).Lvov. Bei Aetios: ßorj^ei öe '/mI TOVTOig iiti tQv '/.ard-agidiov eLgru-ieva, iduog ös firj'/uvov eXaiov ovvsy&g 7tivöi.ievov dvTi rov ?.irov y.ai euov/.i€vov.

In der Behandlung der Therapie der Buprestisvergiftung (Ps. D. c. 3 S. 18, 8 = P. V 32. Aet. XIII 50) ist die Reihenfolge der Mittel bei Ps. Dioskurides eine andere wie bei den beiden anderen Autoren : ßoTj&SL öh avToZg öoa y.ai rotg y.avd-aQidag 7t£7tioy.öoiv' Löiwg 6e /nerd did röjv ejueriov y.ai tov y.XvOTrjQOg y.evcod^rjvai (licpeXovvraL övv.a ?.af.ißdvovT€g y.ai d(pe\l.irjiia avxGiv oiv otvcp' TtaQay.fÄdCovTog öe tov zard ttjv 6t,VTr]Ta y.ivövvov d)Cf€lovvTai Qtjßar/.dg ßakdvovg eod^iovTeg rj J.e'/.eaoiiievag ovv oi'yq) ' rj ydka/.Ti ixivovxeg fj dfcuov ndv yevog io&iovreg y.ai ydXa yvvar/.Eiov )M(.ißdvovT€g. Die Worte fj yd'kav.xt Äaffßd- vovTeg fallen bei ihm aus dem Zusammenhange heraus: bei Paulos und Aetios folgen sie auf das voraufgehende dcpi- iprjfia avTCJv ovv o^vip. Dort standen sie also in der Quelle. Folglich liegt bei Ps. Dioskurides Verderbnis vor: offenbar sind diese Schlußworte vom Eande aus an die falsche Stelle geraten. Dieser Tatbestand ist lehrreich: er beweist, was ich schon vorher ausdrücklich constatirt habe, daß der Stoff in unserer Schrift mit großer Sorglosigkeit behandelt worden ist.

In der Therapie der Sturmhutvergiftung hat Ps. D. (c. 7 S. 22, 12 = P. V 46 Aet. XIII 59) Zusätze, die der Parallel- bericht bei Aetios und Aelius Promotus als der gemeinsamen Vorlage angehörend erweist: doiiöoei 6s in aizCiv y.ai öno- ßakodfiov {-ä ovv ydXay.n, y.ai y.aOTogiov y.ai Tteneoeiog y.ai mqydvov toi] 6).y.rj ovv otvco, TXVTia ts egicpov y.xK. Vgl. Aet. a. a. 0.: diöov ös y.ai 6/coßa}.odi.tov {-ä /<fT« övstov ydl.ay.Tog vsoßödkxov rj /.IST oivov rj rcvriav sXdrpov . . . iÖLairaTa ös avTOig TtOLSL r] yauaiuiTvg tilvoj-Isw^ y.ai y.uOTÖoiov y.ai Tgig y.ai Ttrjyavov. Ael. Promotus: rj crtöv ßa'/.oduov öiöov /nerd ydXay.Tog y.ai y.aaxoQLov. Damit vergleiche man den Bericht des Paulos: dof.iöO£L ös avroTg y.ai önoßaXoduov öh/.i] ÖQayiir]g ILiäg ovv oi'vip, nvria ts {ös ed.) egicpov y.xL. Paulos schließt das Capitel mit folgender Notiz: y.a'Uivai ös fi ya^iaiTtirvg ^ töiiog sn aVTÖJV dg/iiöSovoa ev uiv ^Hqay.'/.eia xfi UovTiy.fj, (ey) fi y.ai dy.övLTOv ysvväTai, ö'/.öy.voov i6).ö/.?.r]oov ed.), [sv ös] yi^rivVjOL ÖS üovia (öiöovia ed.), ev ös Evßoia ocörjQiTig,

396 M. WELLMANN

Diese Bemerkung-, die in der Parallelüberlieferung bei Aetios und Aelius Promotus fehlt, stammt aus Diosc. rc. v/.rjg III 158 (164, 5 W.). Wer sich nun erinnert, daß Paulos im 3. Capitel des 7. Buches bei Besprechung der Heilwirkungen der Pflanzen bisweilen Zusätze aus Dioskurides zu seinen Excerpten aus Orei- basios macht, also den Dioskurides gelesen hat, wird zugeben, daß eine derartige Peminiscenz aus Dioskurides diesem Arzte gut zu Gesicht steht. Da überrascht es, denselben Zusatz bei Ps. Dios- kurides (23, 3) zu lesen, allerdings in so ungeschickter Weise ein- gefügt, daß, wie mir scheint, die Interpolation aus Paulos klar zu Tage liegt, zumal der Text in fast allen Handschriften variirt: Xeyerai (YMAeiTUL E, v.aXGig E'^) öi i) yai.iaL7CiTvq iöliog ht avTöiv dQf.iö^ovoa {aguöLei E: äQf.i6lBiv 21). ly fieXi rd iv 'Hquy.Xeia xf] IIovTr/.fj, iv i) y.al rd dy.övirov yevvütai, ö'köyv- Qov, 'Ad^rjvrjGiv <J' iiovia {y.ce'/.elTcu add. M Di), iv de Evßoia oidrjQirig. öfiioiwg ök näoy^ovoiv y.al oi iv 'HgayAeia rfj IIovTiy.^ rd juekt yevvcb^uvov cfayövreg rj niövreg*). Die Worte "kiyEiai ÜQ/iiöLovaa , die nur Sinn geben, wenn die Namen des Günsels folgen, stammen wörtlich aus Paulos, die Namen selbst sind in das folgende Capitel (/;') verschlagen. Da alle Handschriften diesen Zusatz haben, so folgt daraus, daß der Archetypus, der spätestens dem 10. Jahrhundert angehört, nach Paulos durchgebessert und interpolirt worden ist. Daraus er- klärt es sich, daß alle unsere Handschriften in der Textgestalt dieser Schrift in so erstaunlicher W^eise von einander abweichen. Ein zweites Moment, das für die Unabhängigkeit des Ps. Dios- kurides von Paulos spricht, ist die verschiedene Anordnung des Stoffes. Während Paulos die einzelnen Gifte im wesentlichen in der Reihenfolge behandelt, wie er sie im 30. Capitel aufgezählt hat, weicht Ps. Dioskurides ab; daß aber die von ihm gewählte Reihenfolge der Capitel keine willkürliche ist, beweist die teil- weise Übereinstimmung mit Aetios. Man vergleiche:

1) Ich habe den Text nach E gegeben. In R steht folgendes: ueh rd iv ^Hpaxlfin' ui).i iv HgaxXeiq T/y Uomy.f, iv t] xai rd äxoviTOv yevvÜTai. ßorjd'ovvrat de -Aal ovtoi vtiö ziji yattaiTiiTvoS, r/' A&iivrjaiv ioiviaVj iv Si Evßoia oiSrjoTnv xa/.ovaiv. öiioion 6'e Ttöo-j^ovaiv xai rd iv '^Hpaxlciq /jte/u yevriöi/tvov (fayövrei ij ntövree. Vgl. den Wortlaut TOn F : tiiXiroS rov iv HgaxXeiq TJy Jlovrix^, iv rj xai rd axovirov ytvrärui, iv Si 'Ad'TjvatS ivKÖvia (sic), iv Si Evßoia atSi^pirrj?. öuoios Si näo/ovat xai oi iv Boax).ein rr Ilovrixg ysvvcbuevov (fayövree rj Tztövre?.

PHILUMENOS 397

c. 5 eipTqueQOv = Aet. XIII 57. c. 6 öoQVY.VLOv = Aet. XIII 58 c. 7 dy.öviTOv = Aet. XIII 59 c. 8 iv 'HQa/.leitt f.iü.L = Aet. XIII 60 c. 9 y.ÖQiov = Aet XIII 61 c. 10 ipvl'/.iov = Aet. XIII 62 c. 11 y.ojvsiov = Aet. XIII 63 c. 12 OfäXa^ = Aet. XIII 65 c. 13 ÖTtdg y.aQTtäoov = Aet. XIII 64 c. 14 GaQÖovia Ttöcc = Aet. XIII 66 c. 15 voay.va/Liog = Aet. XIII 67 c. 16 fitavÖQayÖQag = Aet. XIII 68 c. 17 f.i7]y.tovog ÖTiög = Aet. XIII 69. Diese Übereinstimmung, die schwerlich auf Zufall beruht, zwingt uns zu der Annahme, daß Ps. Dioskurides und Aetios die Anordnung des Originals reiner erhalten haben als Paulos. Daß das Original Oreibasios (entweder das Original- werk oder eine Epitome aus ihm) gewesen ist, daran wird nie- mand zweifeln angesichts der fast wörtlichen Übereinstimmung mehrerer Capitel des Ps. Dioskurides und Aetios mit den aus den iologischen Partieen des Oreibasios erhaltenen Excerpten, auf die ich hier verweise:

Oreib. c. 126 (IV 628, 1) == Ps. D. c. 20 Aet. XIII 70 Paul. Aeg. V 54.

Oreib. c. 127 (IV 628, ll)=Ps. D. 26 Aet. XIII 75 PA.V57. Oreib. c. 128 (IV 628, 15) = Ps. D. 28. 27 Aet. XIII 79 PA V 64.

Oreib. c. 129 (IV 628, 24) = Ps. D. 23 Aet. XIII 73 PA V 55. Oreib. c. 130 (IV629, 1 1) = Ps. D. 32 Aet. XIII 56 PAV37. Oreib. c. 131. 132 (IV 629, 18) = Ps. D. 33. 34 Aet. XIII 81. 82. 83 PA V 65. 66.

Die Abfassungszeit der Pseudo-Dioskurideischen Schrift fällt also ins 5. 8. Jahrhundert oder vielmehr, wenn man bedenkt, worauf ich im Vorhergehenden hingewiesen habe, daß der Schreiber des Constantinopolitanus sie höchst wahrscheinlich noch nicht kannte, ins 6. oder 7. Jahrhundert. Damals ist der Plan aufgetaucht, die pharmakologisch-botanische Schrift des Dioskurides mit diesen pharmakologischen Excerpten aus Oreibasios zwecks Vervollstän- digung des Dioskurideischen Materials zu einem einheitlichen

398 M. WELLMANN

Corpus zu vereinigen; dem Eedactor fiel dabei die Aufgabe zu, sie auf geeignete Weise mit Dioskurides zu verbinden, und dieser Aufgabe entledigte er sich, indem er die Massen mit dem Namen des Dioskurides versah und ihnen eine an Andromachos gerichtete Vorrede vorsetzte. Derartige Fälschungen von Stücken eines größeren Werkes auf den Namen des Anazarbäers kennen wir auch sonst. Auf der Nationalbibliothek in Jladrid liegen zwei Handschriften, welche die Arzneimittellehre des Paulos (VII 1 3) mit vielfachen Zusätzen versehen unter dem Namen des Dioskurides erhalten haben. Die eine ist der von Constantinus Lascaris im Jahre 1474 in Messina geschriebene cod. Matr. 1G31, der fol. Sß"* folgendes enthält: Jleday.iov JiOO/.ovQiöov ^Iva'lagßEoyQ Ttegi T(äv ccTtö xov yevazov Ttoiori^Tiov Ötf/.ovutviov y.gdaecov (= Paul. VII 1. 2) und fol. S9'': Tteol dcväiuiog rivCöv ßoxa- vGiv ey.yQacfkv kv. r^g ßiß'/.ov Tleöay.LOv Jiooy.OQidou ^vaZag- ßiiog y.aTcc dXcpäßrjTov (= Paul. VII 3). Die andere der cod. Matr. 4616 (chart. s. XV), in dem fol. 132' dasselbe Excerpt aus Paulos unter dem Titel: JJada/.iov j/toa/.ovQlöovg !Ava'^aQ- ßeiog Ttegi dvvä(.ieLog dn/MV ffaoudy.iov zu lesen ist

Ich komme zur Dioskurideischen Schrift Tlegi loßö'/.wv ^i]giiüv. Das Machwerk besteht bekanntlich aus drei Teilen: einer Einleitung (S. 42 57), einer ausfühi'lichen Behandlung der Hundswut nach Philumenos (57 66. 74 SO) und der Lehre von den giftigen Tieren. Die Schrift macht den Eindruck, als ob die Vorlage, besonders gegen Ende, erheblich zusammengestrichen sei. Das Material, das sie bietet, ist, wie Philumenos lehrt, durch- weg altes Gut: es stammt aus Archigenes, Apollonios, Straton, Erasistratos. Zunächst ist auch bei dieser Schrift enge Ver- wandschaft mit Paulos (V 1 26) notorisch; 0. Schneider hat das Material zusammengestellt (Nicandrea 179\ aber seine Annahme, daß Paulos die Schrift ausgebeutet habe, trifft nicht das Richtige. Wie bei der Schrift Ilegl drjXrjrr^gitov (fagudy.wv verdient auch hier die Tatsache hervorgehoben zu werden, daß mehrere Capitel der Paulinischen Schrift bei Ps. Dioskurides fehlen. Es sind die Capitel über Hundsbiß (c. 4), über den Stich giftiger Spinnen (c. 7), über Krokodilsbiß (c. 25) und Menscheubiß (c. 26). Da sie in demselben Zusammenhange bei Philumenos, Aelius Promotus und Aetios stehen, so gehören sie ohne Zweifel derselben Vorlage an, eine Annahme, die dadurch zur Gewißheit erhoben wird, daß zwei dieser Capitel

PHILUMENOS

399

dieselbe rbereinstimmung mit Philumenos aufweisen wie die meisten übrigen. Mau vergleiche :

Phil. 5 (S. 9, 20) : €711 ÖS t(üV Y.vvoöiY/.nov £V- ^ewg /ii£v y.araogaiyiov 6'iog 7cXaxeiq rfj '/siqI rvTtre öfjy/ita, elra viroov (.ler^ ö'^ovg TQiipag y.ara/.QOvvite dvtoiher, eha ÖQÖßivov {uXevquv^ rfv- odoag e'/xcico iftirid^ei, f] OTiöy- yov y.uivöv r] bqlop oiOL/rrjQdv ö^ei y.al ekaup ßeßQeytiievov, fj VMivdv Grcöyyov vöari ipvyQtp

Paul. 4:

ÖS TOiV f-irj XvTT(bVT(jOV

y.vvüjv dryi.iaju, y.ui avrä ztvog icböovg ovoiag uerey^ovra, iv- O^iiog fiev v.axaQouiviov ö^si, TtXaxEia xfj yeiQl xvrcxe öfjyfia, ext öe vLxqov i.ux' öiovg xoLipag äviol^ev y.axuy.qovvxle, elxa Grcöyyov y.aivöv xio ö^sc öevoag i) y.al avxcö xco ö^vvlxoco enixiO^et raiöag xgeig, y.axa- ßgäytov avxwxovxc^ [avxö xovxo

■fjfxeQctgxQEtg eaaov imy.eiod-ai,^^^)' etg xeXog yctg dcpvyLoCei.

y.axapqeyiov xoig avto €CQr]i.i£- voig' i^öytog ydg rcoieZy.ul etg xeXog dcfvytdCei. rtQÖg öe xd (rjör^y 7i£7tvi0(j.eva xcöv ör^yud- xü)v ÖQÖßivov äXevQOv f.ie/.LXt (pvQdoagercLxLd-ei' äv.qiog noiei. iy. xCöv ]A 7t 0 ).l 10 V i 0 v (Jiv)7io- qLoxojV TiQÖg öe xd cpXeyfxai- vovxa xcüv örjyfidxwv '/.L^dg- yvQOv /.eidvag /.led-' vöaxog y.a- xdygie y.xL

Phil. 35 (S. 38, 21). eaxiv öe xl y.al dgayvwv yevog, ö 7tlfj^av ovvxövovg 7tövovg (feget, 7cegi /iieoov VTtoy^öv- ögiov (y.ai) egv^i]j.ia y.al övo- ovgiav, ivLoxe öe y.al icviy^iöv. ßorj\)-ovvxaL öe y.al ol V7tö xov- xiov TtXrjyevxeg, y.vintvov dygiov &rjßaiy.öv rj äyvov OTtegua r] Xev/.r^g xd (fv'/.'/.u Jtoxt'Zouevot, fj oy.6Qoöa 7t).eiovtt 7tgoocfeg6-

rj ögößivov ä/.evgov e/Mico TTecfigauevov i7tcxLxJ^€t,rj Grcöy- yov y.aivöv fj egiov oLGV7tvgöv ö^ei y.al i/.ako ßeßgeyiievov ETCixid^ei. (Es folgt ein Zusatz: dann geht es weiter) Ttgög öh xd fjöv rte7cvgiüf.ieva xcöv örjy- ixdxiov ögößivov ä'/.evQOv (.le- Xixt rcecpvgauevov ercixi^ei ' Löiiog ydg ircl xovxiüv rtoiei. xd ÖS (fkeyuaivovxa XiO-agyvgoj Xeiij} fxed- vöaxog y.axdygie.

Paul. 7. eoxL öe XL y.al dgaxvdv yevog, 8 jcX.fj^av Gvvxövovg rcövovg rcegl fieGov yevvä V7toy^öv- ögiov, igvd-r]fia, övGovgiav, evioxe öe y.al Tiviy/^iovg. y.ovcpL- ZovxaL ÖS ol 7t?,rjyevx€g vnö xovxojv , y.vuivov uygiov Qt]- ßaixöv rj äyvov 07tegf.ia (fjy xfjg Xevy.rjg xd cpvXXa 7toxL- ZöuevoL {itoxilÖLitva ed.), fj

400 M. WELLMANN

fievoL y.al olvov irtiggorfoCvreg oy.ögÖa jlwvu 7TQOO(p€QOfi€yoi äy.QüTOv. y.al olvov iniQQOcpovvreg äy.qa-

\xov dxpe'lovvtai.

Die Unabhängig-keit des Paulos läßt sich aber auch aus den bei Dioskurides wiederkehrenden Capiteln erschließen. In dem Capitel über die Hundswut steht bei Paulos (V 3) zu Anfang folgender Passus: rov Tceql rwv Ävoaoö^y.rcov Aöyov tCjv ä)Jxov rrgoerd- Euf.i€v, eTteiörj LüJov tvo'Av te y.al ovvrjd^eg iori y.al ovve- yjög äXioy.eraL zfj /.vGOt] y.al övocfvlay.TOv yad^iarr^xe, y.al 6 arc avrov y.ivövvog dnagaLzr^tög eaxiv, ei f.ii] rcoKKoig rig y.al Tcqoü(f6qoig y^qrioaLxo xoig ßor]^rjf.iaai. '/.vooBöl öi oi y.vveg wg tco/.v /tisv iv xoTg ocfoÖQOxeQOig y.avuaaiv , wg de (prj o Lv 6 ylvy.o g , eod-^ öxe y.av xoig irTLxexa/iievoig y.gveoi. /.vaoTqGavxeg de y.al tcöolv y.al ßgQGtv dcTtooxQicpovxai. Damit vergleiche man Ps. D. I 57 : xöv neql xdv '/.voooörf/.xiov /.öyor ngoexcL^auev xujv ä'/.'Uov, euel aal L(pov TtoKv xe (dTrö/J.vxai pro 7to).v xe F) y.al ovvrj&eg eaxi y.al owey^dg dXioy.exai {duökXvxaL y.al d'kioy.exaL MV., dnöÜ.vxaL post /.voof] add. Di.) 71] Ivootj y.al övG<fv).ay.rov y.ad^eoxriy.e, y.al 6 dn avxov y.iv- övvog dftaQaixrjxög eaxiv, ei (.lij no'Ü.oTg yQrjOaLxö (xig)/ xoig ßoi]^i]}.iaoi. ).vooü de 6 y.vtov ibg nohv /luv ev xoig orpo- ÖQOxdxoig y.avuaoiv, evioze {evdod^ev F) de y.al {xe y.al F: y.al om. M.) ev xoig e7tixexa(.ievoig {erpiorauevoig libri) y.Qveai. /.vaai]Oag de dTtoxQenexaL y.al ßgcöoiv y.al -rtöaiv. Man sieht, der Bericht beider Autoren deckt sich völlig bis auf den Zusatz des Paulos: cog de (pt]aiv 6 ylv/.og (der auch in dem Parallel- bericht bei Philumenos c. 1 fehlt.) Dieses auserlesene Zitat gemeint ist ohne Zweifel der Empiriker, über den ich im Herrn. XXXV, 1900, 383 f. gehandelt habe auf Rechnung des Paulos zu setzen, ist natürlich unzulässig; daß er es vielmehr seiner Quelle verdankt, wird durch ein zweites Citat dieses Arztes, das bei Ps. Dioskurides (und ebenso bei Philumenos c. 17) in dem ent- sprechenden Capitel unterdrückt ist, erwiesen:

Ps. D. 27 (86): Paul. V 13:

y.al avxö de rpdQf.iay.ov \ ä'ü.o ey. xQv .Avyov (pÖQ-

evdoy.ifuovv eaxiv enl xüv eyeo- j f.iay.ov eTtixexevyfievov enl xGv

driy.xiov , ötieq ioxl OfivQvr]Q, eyeodrjy.xtov' ouvgvrjg, y.aaxo-

y.aoxogiov, nenegeiog, dvdgdy-l giov , neTtegetog, dvdgd^vijg

PHILUMENOS

401

vr]g '/.cd dvrjd^ov a7teq}.iaroQ \ {oavdaqäyrrjg ed.) dvä <Cce' , 5

ö^vßdcpov fi(.iLGv. ravTa Ttdvra )Jaiv£ iv y/xY.el KgrjTi- y.(p fj ireQto tlvl twv otcov- dakov.

dv^d-ov aTtegf-iarog d^vßa(pov. kedvag (^iv) ykvy.ei dlöov.

5 y.ai ävTJ&oV SCl'ipsi : äi'ß'ovs xai libri aneoua F.

In dem Kapitel über den Stich der Kreuzspinnen beginnt Paulos (V 6, vgl. Ps. D. 4, 66. Phil. 15. Aet. XIII 18) die Aufzählung der Vergiftungserscheinungen mit denselben Worten wie Dioskurides, im weiteren Verlauf der Schilderung tritt aber eine weit größere Übereinstimmung mit Philumenos und Aetios zutage :

Ps. D.:

toig öe vnö cfaKayy'uxiV df- ör]yiii€voig avrög (.lev 6 rönog ivegevd^rjQ yiveraL y.ai öf-ioiog y.£vrrif.iaOLv, ovrs öiq)ör]y.d}g ovre Ttegi&eQi^iog, d'/.l.d /itergiiog ^lEv VTtEQv&Qog, ey. de xQv evavTitov y.arsipvyf-ievog. 7t a- gay.o/.ov^£i öe rgöfiog öt' öXov Tov G(b Licet 0 g , y.ai evraG ig Tiegl tov g ß ov- ßcövag xc(l rag iyvvag, 7t gooeoiy.vta G/ta o f.i(ö, 7t£- gl TTTjv ÖGg^vv ä/.yrjf.ia y.ai Gv- vextjg Ttgög ovgrjGLV egs- S-iG/xög, övGyoUa Ttollrj Jieg) rijv EX/.giGLV rov TtegiTTcb/narog' öiLiouog öe y.ai iögchg xpvy^qdg y.a^' ölrjv rriv irt Lcpdv e Lav ey.y.g Lv ET a i, rd r e ofi/iiaT a ö ay.g V E L y.ai rtOGög duav- govxai.

Paul. : ToTg VTto cpalayyuov ösör^y- (.lEvoig avTÖg (xev 6 rÖTtog EvegEv- ^Tjg rpaivETai y.ai öjtiOLOg y.ev- tri(.iaGiv , ovTE lyörjy.cbg ovre TtEgid-egf^iog , dXlä (.utgiiog 5 l.iev VTtegv&gog, y.aT£ipvy(.iEvog öe y.ai y.vrjGf.icbör]g. rtag srtE - Tai öe TOig Tt/.rjyEiGi TtEgi- ipvtig y.ai Tgö^iog (^ölov) TOI Gib iiaTog, ßdgog, güg 10 xpvygög, Ttövog GvvTOvog, cb- ygiccGig, ovgiov GEveyrjgTigdg e'y.y.giGv eg eO- ig uög^ xial öe (y.ai) övGovgia y.ai evTaGig y.avXov, ö^uficxT a £vvyga,Gvv- 15 T a G ig Tcegl ß ov ß v dg t s (öe ed.) y.ai iyvvag G rtaG (xcb- örjg, ör^yfidg GTOfidy^ov iGyvgög, y).cbGG>]g dGdcpEia, ifiETog vöa- T(toö)(jJv rj dgayvioig TtagEoiy.ö- 20 Twv, EGTL öe olg y.al öi ovgiov y.ai yaGxgög xd avxd (pEgsrai,

y.ad-LELlEVÖV Eig ^EgjLlOV

6 vnepvypos MY. 13 ä)./Tjfia] av/.rjuaMY. 15 Svaxo/.eZ no/.vY. äf/avpovvrai MV.

Hermes XLIII. 26

402

M. WELLMANN

vöiog ärtovOL yivovrat -/mI Tcu/.Lv ovvTÖviog dh/ovot.

PhU. 15 fS. 19,22): dh d^yfia Ietztöv y.al öva^ecbQrjTOv, oi'di]f.ia, ne'kioi- (A.a, Tiöi öe y.al igvO-rj^ia, ipüxog 7T€qI yövaza v.äl ÖGcpvv y.al dil-iOTcXdTag' botl d' öte (xa/) xa^' ö).ov G{5f.ia ßäqog lorLv, in TB növog ovvirovog), xQöfxog, d>XQiaoig, äyQVTivia, naiv ök y.al evxaGig y.avXov y.al y.vrj- Of.idg 7t€Ql xrjv 7tXrjyT]v, ivioxe dk y.al tieqI rag y.vrnxag^ öfxixaxa ivvyqa y.al 8ay.QiüOv{xa^ xal y.oiXa öid xijv y.Oiliav dvio- (xdXiog i7Tf]Qd-ai. oideZ ö'kov a(5fj.a, TtQÖOionöv xe y.al ^d- Xiaxa xd fteol xrjv yXöjxxav, dadcpeid ylvexat cfgdasiog, XLolv dk (y.ai) övGovQta, eusTv vöaxcüö)], doayviOLQ öf.ioia, eGxl Öe öxe öl' ovQCOv y.al y.axd xoiXiav xd avxd drcoY.QivE- xat' TtoXXdy.ig y.al xQÖ/iiog di öXov xov Gcj/iiaxog, y.al gvv- xaGig (tceqI xdg^ iyvvag, eor/.via GTtaOjLK^, y.al tceqI xöv gxö- (ia%ov örjyjiidg to^vgög , y.al ipvxQÖg iÖQOjg y.aS-^ öXrjv xrjV tnicpavEiav iy.XQLVExai. GVfi- ßaivEL ÖS y.ad^LE(.iEvovg Evg S-eq- f^öv aTtövovg ylvEGd-at, f^iExd dk xtjv i^aiQEGiv Gvvxöviog dXyEliy).

Das Capitel von den Symptomen und der Therapie der durch den- Biß der Spitzmaus hervorgerufenen Vergiftung (Paul. Aeg. V 12. Ps. D. &, 69. 26, S4. Phil. 33. Aet. XIII 14)

PHILUMENOS 403

ist deshalb von besonderer Wichtigkeit, weil es sich mit Hilfe des Philumenos in seine Bestandteile zerlegen läßt. Die Auf- zählung der Vergiftungserscheinungen stammt aus Archigenes (Paul. a. a. 0. 164, 3S 43) und berührt sich im Wortlaut viel näher mit Philumenos als mit Ps. Dioskurides. In dem thera- peutischen Teile folgt zunächst ein Excerpt aus den EvnÖQLnra des Herophileers ApoUonios (Paul. 164, 43—63 vgl. Phil. 33), das bei Ps. Dioskurides 84, 7 12 bis auf das Bertrammittel wiederkehrt. Die weiteren Mittel (Granatapfelschale, Knoblauch, Senf, Bähungen mit warmer Salzlauge, Umschläge mit gebrannter Gerste, Trank von Stabwurzkraut, Sisymbrium, Quendel, Eauke- kohl, Galbanumharz, Salbei, Cypressenfrucht , Bertram mit Wein, Chamaeleonwurzel , Bocks- oder Schaflab, Enzianwurzel, Eisen- kraut), die nach Philumenos und Aetios XIII 14 aus ApoUonios, Archigenes und Straton stammen, haben bei Ps. Dioskurides nur zum Teil ihre Parallele; dafür hat dieser ein Mittel mehr, das auch bei Philumenos steht, Erdscheibe mit Essigmet. Ein kurzes Excerpt aus Dioskurides Eup. U 123 (321), das wir auch bei Aet. Xin 15 lesen, bildet bei Paulos den Schluß des Capitels. Bei Ps. Dioskurides (85, 61) steht am Ende des Capitels folgen- der Passus: riveq ök dviyQaxpav {ävayQdcpovoiv FDi) öri '/.al wÖTTj '/.eioTQißrjd^eioa f^ f.ivya?.fj rtgög iölov 7tXfjy/.ia {jtlfjv- TQOv F) TtOTiZexai. rrjv öe (f.isv MD) larogiav ravrrjv naq äXXoig (iv äXXoig FDi) y.eifxsvrjv evQÖvzeg 7tüQaar]t.i£tcba€U}g iiövov riS,L(bGafxsv. evioi öe cfaaiv ovy. {iirj MV) älXiog iX- y.ova&aL töv drjd-evraj et (.ifj eyv.vog (izrög MV: om. FDi) ■fj y.vyaXii xvyyävoL {xvyyävet FVDi). Das hier erwähnte Sym- pathiemittel hat auch Paulos, aber die aus Straton stammende Schlußnotiz fehlt bei ihm und deckt sich wieder mit Philumenos. Ich denke, das vorgelegte Material wird genügen, um die Annahme Schneiders als völlig haltlos erscheinen zu lassen. Viel- mehr ist das Verhältnis des Paulos zu der Ps. Dioskurideischen Schrift Hegt LoßöXwv ^rj^liov dasselbe wie zu der Schrift Heql dr^Xr.xijQiwv (füQ(.idY.iüv. Er ist völlig unabhängig von ihr und verdankt sein Material derselben Vorlage wie die Cap. 30 66, d. h. dem Oreibasios, den er an zwei Stellen (V 3. 13) nennt und dem die Excerpte aus Eufos (V 3), Archigenes (V 9. 13} und Galen (V 2. 15. 19. 25) am besten zu Gesichte stehen. Auf seine Rechnung kommen dann auch die vielfachen Excerpte aus

26*

404 M. WELLMANN. PBJLUMENOS

Philumenos (Paul. V 2 = Phil. 7. Paul. V 4 = Phil. 5. Paul. V 5 = Phil. 11. Paul. V 6 = Phil. 15. Paul. V 7 = Phil. 35. Paul. V 10. 11 =Phü. 13. Paul. V 12 = Phil. 33. Paul. V 13 = Phü. 17. Paul. V 15 = Phil. 25. Paul. V 16 = Phü. 16. Paul. V 18 = Phil. 22. Paul. V 20 = Phil. 31. Paul. V 21 = Phil. 37. Paul. V 26 = Phil. 5). Dazu stimmt, was ich im Vorhergehenden aus den Eesten der iologischen Partien des Orei- basios geschlossen habe, daß dieser Compilator tatsächlich die Schrift des Philumenos excerpirt hat.

Der letzte noch zu erörternde Punkt betrifft das Verhältnis des Ps. Dioskurides zu Paulos. Da genügt es, auf die Tatsache zu verweisen, daß das Capitel über die allgemeine Therapie des Schlangenbisses (Ps. D. 19 S. 74, 9 80, 5) sowie der umfäng- Uche Abschnitt über die Hydrophobie (Ps. D. 1 S. 57, 13 66, 7) sich völlig mit Philumenos (c. 7. c. 1 4) deckt, während bei Paulos (V 2. 3) nur einzelne Stücke des Originals zu lesen sind. Also ist es sicher, daß auch diese Schrift des Ps. Dioskurides ein Excerpt ist aus derselben Vorlage, die Paulos ausgeschrieben hat, d. h. aus Oreibasios. Diese Erkenntnis erhöht die Wahrscheinlich- keit meiner Annahme, daß sie von demselben Verfasser herrührt, wie die Schrift üegi dr]h]TrjQia}v (paQ{.iäy.iov.

Was endlich die Einleitung der Ps. Dioskurideischen Schrift (42 ff.) anlangt, so spreche ich hier als Vermutung aus, was ich später einmal wahrscheinlich zu machen hoffe, daß uns in ihr die Einleitung zu dem Buche des Philumenos Hegl ioßöltov t(fiov erhalten ist.

Potsdam M. WELLMANN.

ZUR CIRISFRAGE.

Der Standpunkt, den ich in einem dänisch geschriebenen Auf- satz (Nord. Tidsskr. f. Philologi XIII S. 65ff.) vertreten habe, daß Ciris ein Gedicht Yirgils sei, ist neuerdings mehrfach in die Debatte hineingezogen worden'). Es ist deshalb wohl natürlich, daß ich meine Auffassung den deutschen Fachgenossen gegenüber etwas ausführlicher zu begründen suche. Ähnliche Ansichten sind freilich schon von Vollmer und Jahn geäußert worden ; ich kann mich aber diesen Forschern weder in der Begründung noch in der specielleren Formulirung unseres gemeinsamen Ergebnisses so unbedingt an- schließen, daß eine nähere Erörterung unnötig erscheinen könnte.

Ausgangspunkt der Erkenntnis, daß die Ciris von Virgil ver- faßt sein müsse, war die Prioritätsfrage. Die wurde für mich schon von Skntsch entschieden, und die einzige Stelle, wo mir Leo seine Position erschüttert zu haben schien (Ciris 369 373 == Ecl. 2, 11 nnd 8, 73 75), wurde kurz nachher von Wünsch (Ehein. Mus. LVII, 1902, 368 ff.) im entgegengesetzten Sinne er- ledigt. Was nachher erschienen ist, hat meine Überzeugung von dem Sachverhalt nicht geändert. Wenn "man die Prioritätsfrage als entschieden ansieht, so halte ich den Schluß für unumgänglich, daß die Ciris von Virgil verfaßt sein muß. Es ist unerhört, daß ein namhafter antiker Dichter einen andern fast gleichzeitigen auf die Weise geplündert hätte, wie Virgil die Ciris geplündert hat; dagegen ist es Tatsache, daß Virgil in späteren Gedichten

1) S. Skutsch, Gallus und Vergil, passim; Leo in dieser Ztschr. XLII, S. 35ff.; Jacoby, D. Litteraturztg. 1907 Nr. 4 : Vollmer. Rhein. Mus. LXI 488 ff.; Münch. Sitzungsber. 1907, 335ff.; Jahn, Rhein. Mus. LXIII 79ff. Skutsch hat sich naturgemäß an meine Bemerkungen über die Prioritäts- frage gehalten, wo ich mit ihm übereinstimme: Leo hat von meinem Auf- satz nur insofern Kenntnis genommen, als er bei Skutsch in deutscher Übersetzung citirt war. Ich citire im folgenden: Skutsch I = Skutsch, Aus Vergils Frühzeit ; Skutsch n = Gallus und Vergil : Leo I = Leo in dieser Ztschr. XXXVII 14 ff.; Leo II s. oben.

406 A. B. DRACH3IANN

seine eigenen früheren Gediclite genau in derselben Weise wie die Ciris ausgebeutet hat. Es genügt, Parallelen wie Aen. VIII 449 bis 453 = Geo. IT 170—175 oder Aen. VI 306—308 = Geo. IV 475 477 zu nennen. Dies ist meines Erachtens ganz allein schon entscheidend; es ist gegen Skutsch von Leo mit allem Nachdruck ins Feld geführt, und eine wirkliche Antwort darauf ist nicht ge- geben und kann nicht gegeben werden. Auch daß jene furta bei Macrob fehlen, ist schon geltend gemacht worden; besonders ist zn merken, daß Macrob auch Zeitgenossen Virgils, wie Catull Furius, Varius, ausgiebig citirt. Hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhange noch, daß die Anlehnungen an Catull und Lucrez, die sich in der Ciris finden, über das Maß nicht hinausgehen, welches uns aus der sonstigen antiken Litteratur vertraut ist; während das Verhältnis zwischen der Ciris und Virgil ein total verschiedenes ist. Dazu kommen endlich die Andeutungen von den persönlichen Verhältnissen des Verfassers, welche die Einlei- tung zur Ciris gibt. Sie passen haarscharf auf die Lebensumstände des jungen Virgil um die Zeit, da er das Studium der Rhetorik mit der Philosophie vertauschte und das Gedicht Catal. 5 schrieb*). Was gegen die Annahme des virgilianischen Ursprungs bis jetzt eingewendet worden ist, steht alles bei Skutsch (II S. 11 7 ff.). Die Widmung an M. Valerius Messalla wäre gewiß eine Gegen- instanz — nicht, wie Skutsch meint, weil Virgil den Messala sonst nicht erwähnt, sondern weil Messalla wahrscheinlich im Jahre 64 geboren war und somit in einem ums Jahr 50 verfaßten Gedicht nicht iuvenum dodissime angeredet sein kann. Es fehlt aber jeder Beweis dafür, daß der Messalla der Ciris mit dem berühmten Redner identisch war. Ein zweites Argument bei Skutsch ist die Ungeschicktheit, womit Virgil die Cirisstellen verwendet hat: das sei nur durch die Aneignung fremden Eigentums erklärlich. Abgesehen davon, daß die Ungeschicktheit meist nicht sehr groß

1) Vgl. Leo II S. 67. Daß Cir. 19 auf elegische Dichtungen gehen müsse, kann ich Skutsch (II S. 20) nicht zugeben; und wenn auch, so wäre das keine Gegeniustauz. Von seinem Standpunkt aus hat Nemethj' (Rhein. Mus. LXII, 1907. 4S2 ff.) mit vollem Recht betont, daß die Ciris eine bewußte Fälschung auf den Namen Virgils sein müsse. Nur so erklärt sich die Einleitung, wenn man davon ausgeht, daß das Gedicht von Virgil nicht sein kann. Daß die Annahme einer derartigen Fälschung ganz un- glaublich ist, bedarf keines nähereu Nachweises; ihr widerspricht auch der o-auze Charakter des Gedichts.

ZUR CIRISFEAGE 407

ist (vg'l. Skutsch selbst II S. 17), so ist die Voraussetzung dieser Argumentation in Abrede zu stellen. Wenn ein Dichter Worte, die er selbst vorher geschrieben hat, nachher in einem andern Zusammenhang verwendet, so wird er sich als Nachahmer ganz ebensogut verraten, als wenn er fremdes Gut übernimmt. Als Beispiel instar omnium führt Skutsch noch die Verse Geo. I 406 ff. an. Hierüber ist Folgendes zu bemerken. Wenn Virgil das Erscheinen des Seeadlers als Wetterzeichen anführt, so haben wir keinen Grund zu bezweifeln, daß es wirklich als W^etterzeichen galt; daß er allein um Gallus ein Compliment zu macheu fünf ganz ungehörige Verse in seine Aratosliste hineininterpolirt hätte, kann ich weder Skutsch noch Kroll (Neue Jahrb. XI 13) glauben. Daß der Seeadler im Altertum als Zeichen guten Wetters gegolten hat, ist freilich bis jetzt nicht nachgewiesen'); richtig ist aber, wie mich ein Kundiger belehrt, daß der Seeadler vornehmlich gegen gutes Wetter erscheint, weil er zum Fischen gutes Wetter braucht. Bei dieser Sachlage ist es um nichts wahrscheinlicher, daß Virgil sich in der Verwendung einiger Verse des Gallus ver- griff, als in der Verwendung seiner eigenen.

Was übrig bleibt, ist der Verweis auf die sprachlichen Be- obachtungen von Jacob (bei Sillig in der Heyne-Wagnerschen Aus- gabe IV S. 143 ff.) und Sillig. Die sind aber zum größten Teil schon von Vollmer erledigt; ich füge zur Ergänzung nur noch ein paar Einzelheiten hinzu. Cir. 255 steht non ante quam mit dem Ind. des Perl; genau so non prius quam Aen. 2, 741. uM mit dem Ind. des Plusqpf. von einer einmaligen Handlung steht außer Cir. 3041 nur noch Virg.. Geo. 4, 522. Aen. 8, 4071 Die Construction ist so überaus selten (ich finde sonst nur ein sicheres Beispiel citirt, Liv. 23, 27, 3), daß die Cirisstelle geradezu für die Autorschaft Virgils spricht. (Für virgilisches etsi durfte Vollmer Aen. 2, 583 nicht anführen, da er die Stelle für unecht hält.)

Entscheidend bleibt also nach wie vor in erster Linie die Prioritätsfrage. Die Parallelen zwischen der Ciris und den andern Gedichten Virgils sind von Leo und Skutsch so gründlich durch-

1) Was Leo II ö. 64 dafür anführt, ist nicht durchschlagend. Daß ein Vogel aiaws rozs Ti'/.soiow oder roxs ä/.uvaiv ist, bedeutet an sich nur, daß er eine glückliche Fahrt bzw. einen guten Fang verspricht. Das ist was anderes, als daß er eine unmittelbar bevorstehende Veränderung des Wetters zum Guten anzeis't.

408 A. B. DRACHMANN

gesprochen, daß es nicht gerade verlockend ist, sich auf dies Ge- biet noch einmal hineinzuwagen; ich beschränke mich deshalb auf die wenigen Stellen, an denen ich direct angegriffen bin, und werde diese so kurz wie möglich abtun.

Über Ciris 369 ff. habe ich gesagt, es sei unglaublich, daß es einem stümperhaften Dilettanten gelingen sollte, durch Entlehnung von Versen aus drei verschiedenen Virgilstellen, Versen, die zum Teil in einem ganz andern Zusammenhang stehen, eine tadellose Beschreibung einer verwickelten Ceremonie hervorzubringen. Dem- gegenüber bemerkt Leo zunächst: ,Wenn die Stelle, wie ich meine, Imitation von ecl. 8, 73 ff. ist, warum sollte der Nachahmer ihr nicht Floskeln aus der zweiten Ecloge beigeben?' Darauf ant- worte ich : weil ihm das gar nicht einfallen würde. Daß er ecl. 8 als Vorbild nahm, war (nach Leos Annahme) natürlich, weil dort eine Zauberhandlung geschildert wird; daß er sich in ecl. 2, die mit Zauber gar nichts zu tun hat, nach Kräutern umsah, die er sowieso für seinen Zauber brauchte, ist unglaublich. Leo sucht denn auch in zweiter Linie den Zusammenhang zwischen ecl. 2 und der Cirisstelle überhaupt in Abrede zu stellen. Ich will hier die Parallele narcissum casiamque = narcifisum et ftores iungit bene olentis anethi, tum casia (ecl. 2, 48 f.) gern preisgeben; nicht aber herbas incendit olentis = herbas contundit olentis ecl. 2, 11. Wenn diese Parallele innerhalb der Auffassung, die Leo von dem Verfahren des Cirisdichters hat, nicht ziehen soll, so fallen fast alle Anklänge an Virgil in der Ciris aus. Unsere Handschriften haben ja auch richtig contundit aus der Virgilstelle statt incendit hineininterpolirt; und Leo selbst hatte (I S. 42) zugegeben, daß incendit besser überliefert sei, ohne daraus weitere Schlüsse zu ziehen. Hält man aber an der Beziehung der beiden Stellen aufeinander fest, so ist nichts natürlicher als die Annahme, daß der Halbvers Virgil so vertraut war, daß er ihm von selbst in die Feder floß, als er ecl. 2 schrieb d. h. daß er ihm einmal vorher aus der Feder geflossen war.

Über die Palinurusstelle (Aen. 3, 514 = Cir. 211) nur dies mehr um die Zuverlässigkeit meines nautischen Urteils, die Skutsch freilich übertrieben hat, zu erhärten, als um der Sache selbst willen; denn daß die Parallele für Leo nicht entscheiden kann, hat er jetzt selbst zugegeben (II S. 43). Ich habe mich an einen Mann gewendet, der seines Zeichens Marineofticier ist und

ZUR CIRISFRAGE 409

außerdem eifrig Segelsport treibt auch kein Latein versteht, wenn das eine Empfehlung ist. Seine erste Antwort auf meine Frage, wie man die Windrichtung erkennt, wenn man sie nicht sehen kann, war, daß er den Finger in den Mund steckte und nachher aufrecht in die Luft hielt (dies zur Beruhigung für Leos Gewährsmann, der hier allzu skeptisch ist). Außerdem bemerkte er natürlich, daß wenn der Wind stark genug ist, so genügt das Gesicht, um die Richtung zu fühlen; auf meine Frage, ob die Ohren dabei eine besondere Rolle spielten, antwortete er bestimmt verneinend. Es steht sich also, wie es scheint, deutsche und dänische Sachkenntnis in der Frage diametral gegenüber. Dabei ist aber eins zu beachten. Die neue Erklärung des Ausdrucks aurihus aera captat (denn früher hat man die Worte immer, wie Leo selbst, vom Behorchen des Windes verstanden) setzt voraus, daß das Fühlen des Windes mit den Ohren ein bekanntes tech- nisches Mittel sei, die Windrichtung bei Nacht zu erkennen; ohne dies konnte Virgil bei einem so zweideutigen Ausdruck auf das richtige Verständnis seiner Leser nicht rechnen. Gerade diese technische Verwendung der Ohren stellt nun mein Gewährsmann (wie früher ich selbst) in Abrede; und wenn ich Leos Gewährs- mann richtig lese, behauptet er sie auch nicht. Dann wird man es aber wohl bei der herkömmlichen Auffassung der Stelle be- wenden und Virgil seinen nautischen Fehler behalten lassen, der bei dem Bauernsohn aus Mantua wirklich ebenso wenig befremden kann wie bei dem Göttinger Professor. Non omnia possumus omnes. Was übrig bleibt, ist nur die famose Parallele zwischen den Schlußversen der Ciris und Georg. I 404 ff. Es heißt darüber bei Leo II S. 64: ,Ganz irrig Drachmann (bei Skutsch S. 113): „Man erhält den Eindruck, daß es das Zumvorscheinkommen des See- adlers ist, das gutes Wetter verkündet, und ist überrascht, darauf von der Verfolgung der Ciris hören zu müssen. Diese tritt näm- lich immer ein, wenn der Seeadler die Ciris sieht, und kann daher nicht an und für sich als Wetterzeichen gelten, wovon auch nirgendwo das mindeste überliefert ist". Was überliefert ist, führe ich oben an. Nicht bestimmtes Verhalten des Seeadlers (wie des Kauzes und des Raben), sondern sein Erscheinen an sich war das gute Zeichen ; in welche Handlung er das Erscheinen kleiden wollte, stand durchaus beim Dichter, sei es Vergil oder sein Vorgänger'. Wie man sieht, sind Leo und ich in der Auf fassung der Stelle

410 A. B. DRACHMANN

vollkommen einig: dass er die Überlieferung, die nur von dem Erscheinen des Seeadlers, nicht von der Verfolgung der Ciris handelt, anders beurteilt als ich (s. S. 407), verschlägt nichts, da wir darüber einig sind, daß das Erscheinen des Seeadlers und nur dies das Wetterzeichen sein muß. Sein ,ganz irrig' muß sich demnach auf meine Beurteilung der Stelle beziehen (wenn es nicht, was ich eher glauben möchte, auf Mißverständnis meiner Worte beruht). Nun was einem Dichter in bezug auf un- klare Ausdrucksweise zusteht oder nicht, darüber will ich nicht rechten; nur das will ich behaupten, daß es mindestens unge- schickt ist, wenn ein Dichter mitten in einer Liste von Wetter- zeichen, die dem Verhalten verschiedener Vögel entnommen sind, das Verhalten eines Vogels beschreibt, welches nicht als Wetter- zeichen gelten darf, ohne durch ein Wort anzudeuten, daß es anders als die übrigen aufzufassen ist. Wenn sich dann heraus- stellt, daß die anstößigen Verse anderswo in einem untadelhaften Zusammenhang vorkommen, dann gilt es seit jeher in der Philo- logie als ein erlaubter Schluß, daß der Anstoß durch die Herüber- nahme der Verse veranlaßt ist. Wenn man fragt, warum denn Virgil die Verse übernahm, so antworte ich von meiner Hypothese aus: weil er sie einmal geschrieben, aber nicht veröffentlicht hatte, und weil er sie schön fand').

Da ich einmal bei den Parallelen bin, so möchte ich auf drei hinweisen, die noch nicht herangezogen sind. Cir. 95 f.: foribtis- que hyacinthi depenäent flores et suave ruhens narxissus ; vgl ecl. 3,63 suave ruhens hyacinthus. Auf welche von beiden Blumen paßt das Epitheton am besten?-) Cir. 228: quod ut o ijotius, Bhamnusia, fallar; vgl. Aen. lOj 631: quod ut o potius formi- dine falsa ludar. Die äußerst seltene Verbindung quod ut (= quod utinarn) steht außerdem Cir. 150: quod uti ne prodita ludo auratam gracili solvisset corpore pallam also vor der mit der Aeneis parallelen Stelle, ohne Virgilparallele und in ganz anderm Zu- sammenhang. Das macht die Abhängigkeit des Cirisdichters von der Aeneis auch an der andern Stelle unwahrscheinlich. Cir. 170:

1) Wie sparsam ein Dichter, und zwar einer von den größten, mit einmal geformtem poetischen Gut wirtschaften kann, zeigt in der wunder- vollsten Weise das neuerdings veröffentlichte Fragment von Ibsens epischem Entwurf zu Brand.

2) Ich muß mich bei dem gegenwärtigen Staude der Forschung auf diesem Gebiete, soweit ich sehe, mit dem Fragezeichen begnügen.

ZUR CIRISFRAGE 411

non niueo retinens bacata monilia coUo; Aeu. 1, 654 f.: colloque monile hacatum. Das Wort coUo ist in der Aeueis ganz müßig-.

Neben den Parallelen mit Virgil fällt auch die gesamte Tech- nik der Ciris für die Entscheidung der Prioritätsfrage ins Gewicht. Leo sagt hierüber (I ,S. 32), daß „die Gestaltung des Stoffes, Er- zählung und Empfindung, die Periodenbildung, Verhältnis von Vers und Satz, Verskunst selbst und vielleicht auch Einzelheiten der Diction eher catullisch als vergilisch zu nennen" sind. So un- streitig und unbestritten dies alles ist, so ist es dennoch für das tatsächliche Verhältnis viel zu schwach ausgedrückt. Der wirk- liche Tatbestand läßt sich meines Erachtens nur so formuliren, daß sich in der Ciris, abgesehen von den Parallelen, kein einziges Anzeichen für eine Abfassungszeit nach Virgils Tode findet, und daß alle positiven Anzeichen für eine viel frühere Zeit sprechen. Um diese These zu beweisen, genügt es nicht, auf die Überein- stimmung mit der neoterischen Poesie im allgemeinen hinzuweisen; man muß den Grad dieser tibereinstimmung feststellen. Dies habe ich im Folgenden versucht; meiner Aufgabe gemäß hab ich mich, so weit es anging, der statistischen Methode bedient.

1. Synaloephen. Vgl. Skutsch I S. 70f.'). Merkwürdig ist hier die Übereinstimmung mit Catulls 64. Gedicht. Schwere S3'naloephen zähle ich in der Ciris 6,90/0, bei Catull 5,7 "^o; zieht man die directeu Reden (in welchen schwere Synaloephen häutiger sind) beiderseits ab, bekommt man für die Ciris 5,2 "/o, für Catull 5,00/0 also fast völlige Gleichheit. Über die Gattungen der schweren Synaloephen bemerke ich folgendes. Catull elidirt ae, aber selten (in c. 64 nur einmal, 196, vgl. Leo, Plaut. Forschungen' S. 329ff.); in der Ciris findet sich diese Synaloephe zweimal (351 und 513). Einsilbige Wörter mit langem Vokal: vor langer Silbe in der Ciris 8 mal, bei Catull 5 mal ; vor kurzer Silbe in der Oiris 2mal (241 und 418; beidemal in direkter Rede'). Cir. 56

1) Ich rechne etwas anders als Skutsch und Gauzenmüller, vielleicht weil ich die Verschmelzungen mit est ausgeschlossen habe. Sämtliche Zahlen gebe ich, soweit möglich, in Proceuteu, was ich für derartige Unter- suchungen überhaupt empfehlen möchte; die größere Häufigkeit eines Phäno- mens wird auf diese Weise einfach durch die größere Zahl angegeben.

2) Zu vergleichen ist hier Nordens Untersuchung Aen. VI S. 445 ff. Zu den dort gegebeneu Zahlen ist also die Ciris mit 2,0 *^/o hinzuzufügen. Außerdem beachte man die sehr seltene Sj-nalophe von tani (Cir. 2Ü1); Norden gibt nur zwei Beispiele aus Virgil, außerdem nur aus Lucilius.

412

A. B. DRACHMANN

steht longe alia (386 ergo iteriim ist zweifelhaft); Cat. 70 toto animo, 149 certe eyo. Verbindungen wie adeo hiimani, adeo eximie kommen je 4 mal in beiden Gedichten vor, Verbindungen wie vestihulo in je 2 mal. Mit meo inficiunt 95 steht die Ciris allein. Damit sind alle schweren Fälle in beiden Gedichten erledigt; die Übereinstim- mung ist bei zwei verschiedenen Verfassern geradezu auffallend.

2. Metrisches. Vgl. W. R. Hardie, Journ. of Philology XXX S. 266 ff. In bezug auf das von Hardie untersuchte Phänomen (Zusammenfallen des Wortaccentes und der Vershebung in der zweiten Hälfte des Hexameters) stellt sich die Ciris zu Lucrez. Über die Cäsureu handelt Skutsch I S. 68 f., aber wenig ein- gehend. Die folgende Tabelle ist mit Hilfe der Zahlen bei Nor- den (Aen.VI S. 415ff.) und Wilh. Meyer (Münch. Sitzungsber. 1884 S. 1076) zusammengestellt. Um der Übereinstimmung willen hab ich (ebenso wie Norden) die Regeln Meyers befolgt, obgleich ich von der Richtigkeit derselben nicht überall überzeugt bin. So sind z. B. Cäsuren nach que im dritten Fuße nicht mitgezählt, außer bei Wörtern wie quicunque und mque (ecl. 9, 14 und 64).

Cäsnren nach dem 3. Trochäus

Caesara hephthem. (alle regel- mässig)

Einschnitt Caesura nachdem P^^Sn^""' 4. Trochäus Nebencäsur

Ciris (540 V.)

41; davon 39 regelmäßig, 2 ohne caes. hephthem.

7,6 2 Proc.

18 = 3,3 Proc.

1,3 Proc.

CatuU 64

(408 V.)

30; davon 20 regelmäßig, fi ohne Einschnitt nach der 2. Hebung, 2 ohne hephthem., 2 ohne jede Nebencäsur

7,4 Proc.

3

(V.18,128 und 193)

fehlt

6 = 1,5 Proc.

Culex (414 V.)

48 ; davon 45 regelmäßig, 3 ohne Einschnitt nach der 2. Hebung

11,6 ^ Proc.

15 = 3,6 Proc.

3 = 0,7 Proc.

Bucolica

(830 V.)

95 ; davon 82 regelmäßig, 6 ohne Einschnitt nach der 2. Hebung, 6 ohne hephthem., 1 ohne jede Nebencäsur

11,4 29 = Proc.' ': 3,5 Proc.

7 = 0,8 Proc.

Aeneis IV (705 V.)

66 ; davon 62 regelmäßig, 2 ohne Einschnitt nach der 2. Hebung, 2 ohne jede Nebencäsur

9,4 Proc.

5

26 = 3,7 Proc.

7 = 1,0 Proc.

ZUR CIEISFRAGE 413

Auffallend ist hier nur eins: daß die Cäsur nach dem 4. Trochäus nicht gemieden ist. Catull hat gerade im 64. Gedicht die griechische Regel streng innegehalten; in seinen übrigen Ge- dichten (ca. 400 Hexametern) hat er sie nur 4 mal verletzt. Auch Cicero hat in etwa 700 Hexametern nur 2 mal Wortende nach dem 4. Trochäus.

3. Verhältnis von Vers und Satz. Vgl. Skutsch I S. 65 ff. Norden Aen. VI S. 371 ff.') Selbst hab ich vor mehr als 10 Jahren eine derartige Untersuchung (für -Catull) angestellt") und sie jetzt wiederholt und erweitert. Die Resultate sind in der Tabelle S.414 und 415 gegeben; zur Erläuterung meines Verfahrens sind einige Worte nötig.

In den untersuchten Stücken habe ich direkte Rede so weit möglich ausgeschlossen, weil die Technik derselben von der reinen Erzählung sehr verschieden ist. Bei Lucrez und vollends bei dem Stück aus den Georgica ließ sich dies jedoch nicht durchführen; in der Aristaeus-Episode ist übrigens die direkte Rede meist rein erzählend und ohne Affect. Die späteren Stücke (aus der Aetna und Ovid) hab ich mitgenommen, um den Einfluß Virgils zu con- statieren; er ist z.B. bei Statins noch stärker. Eine nähere Unter- suchung des späteren Epos wäre erwünscht, ist aber für meinen Zweck nicht erforderlich.

Untersucht habe ich zunächst die ganze Zahl der Perioden und ihr Verhältnis zum Versschluß; ferner das Verhältnis zwischen Satzschluß und Versschluß. ..Satzschluß" statuire ich überall wo ein Satz zu Ende ist; außerdem bei der Anaphora, vor adver- sativen Conjunctionen und vor nachgehängtem Particip; nicht da- gegen bei copulativer Verbindung ohne Wechsel des Subjects. Bei gewissen altern Dichtern, besonders bei Catull, ist es häufig, daß die Glieder eines längeren Satzes (vorangestellte Participien u. dgl.) sich auf zwei oder mehr Verse so verteilen, daß beim Versschluß ein kleiner Ruhepunkt eintritt; deshalb habe ich der-

1) Über die griechische Technik siehe v. Wilamowitz, Textgesch. der Bukoliker S. 139, und Reitzenstein, Beil. philol. Wochenschr. 190T Xr. 49 S. 1526 ff. Das Enjambement geht in der griechischen Hexameter- dichtung von Anfang an merkwürdig weit; directer Einfluß auf die Technik der Römer scheint mir bei Lucrez möglich, bei Virgil sicher, bei Catull ausgeschlossen. Doch diese Frage liegt hier nicht vor.

2) Catuls Digtning S. 33ff. (Kopenhagen 1886).

414

A. B. DRACHMANN

C e -,

Wort äni voi lieude in dei ng dei bsteu rses ogen

0 ?

;318 Proc.

CO d C55 P

-M d

T. Pf

"* 0

00 *H

»-

T. ^

^ ;ih

^ Ph

Ein

aus d(

berge

Satz

Anfa

näc

Ve

gez

CO ^^

= :;-

=0 '*

^ OS

gs-

- §■

CX5 §■

._ d >— 0

_ d

f ^

03 1h

•^ ^

05 ;h

I~I P

00 «

CC

Zwei e verbünd Wörti durch 1 Vcrsscb getreu

- P4

CO PL|

-1* "*

" 0

c^ c^'"

CO ^

^ in

CO ^

t- §

00 g

0 §

- g

-4. d

_ a

C5 in

•^ t-,

CS f^

t^ S~i

00 *H

lO

•5 Ä s 1

^ ^

CO pL|

-H Pm

^ Ph

« Plh

« SJ =s £

•• fC

^* 00

■■ t^

" in

" 0

(M

<^ -.r

0 -

in

^—t '^

f^ ^

^ ^

iO "^

^^

CO « ' CS

°° 5

^ =g §

t- §

00 §

S «

d

•^ 0

^ g

<v -^ a S 'S 'S ^ a

N P V3 CC ^

C5 Jh

•^ »H

05 *H

t^ i-.

00 ti

■^

CO Ph

^ PM "_* 0

•^ Ph

- Ph

■■ CS

^ '^ £ eS Ol

in

<^^ -^

in _^'-

^ ^ 1

ee <u s

lO t^

CT> QO

^ cc

^.^ ^^

02 > !^

1^1

(M

<N

■^

es c3 a

t^ d

00 d

^ 2

-^ d

_u d

a a Q^

05 0

•^ 0

t- P

■* 0

ll *-i

Oi }-i

' ;h

00 s^

?c

i 'S i .1 i

?H

- fM

T. (^

- Ph

JS J= Jo rt CS

0 00

CO «0

•• CO^

t- '^

4-" °°,

Co <u a

0 0"

«0 .p-T

00 '^

-i oo"

CO '^

» t^ N

■^ iC

'-i

"*

^-H CO

CO

riü den- hluß erbalb Verses

CO §

CS g

_ d 0

.^ d

+i

00 S-i

CO ^

'-' t-l

^ g

c^

CO Ph

CS Pm

CS PL,

CS p4

(U ü g

=4H

^ 00

1* ȧ

^* -^

■*

M a tc

CO _--

^ «r

CO %-

CS ^

a <i3

0

CS

CO

. 'S c2 a

Ä ^ C '^

CO g

CO 0

0 g

_ d

P

^ g i

0 ca y -^ S

lO i-

00 !-(

CO f-i

^ u, t

T-H

<^^ Pm

CO p4

c^ PM

CS

CS Ph 1

Peri

scblu

Verss

fal

zusai

* ' ^^

!.J <='

^" '='

J^' <=>

X ^ m

C5 ^'-

m ^'-

<^ ,^''

0 ^-^

0 _*•■

lO "

co *^

^ QO

^ 0

CO 5,

c^l

T— 1

CS

rO 00

s ^

•^

B

t^

IM "*

ci

00

in

rj<' 0

i t^

1

'=3

in

■* ! 1 CO ( ^

s ^ £

1 -^

1

in 00

CO

1^

1

in

.• (^^ 00

1 0

CS

CD

CO

tull c 1. 20 22. 3

223. 459 3 (na

CS 0

CS

>

t— 1

c3

'5b

^ 7 1

^ 0 ^

.^

« 1 2

"2 0

X 0

0 0

•S rJH

6

pH

0 CO

ZUR GIEISFRAGE

415

00

o

CO d

« g

C5'

g

d

CO

d

CS g

t~

o S

(M tH

t^

p

•^ p

o

2

Ph

CS u

c^

r-t

t! ^

CO Ph

-^

Ä

?. (^

CS

CS Ph

•^

00^

C5 '3'

iC ^-

^

00^

O sc^

05

^^

^' %

rf

lO

^ cT

CO 2

""*

f-""

cT

^ 2

00

p

CO g

^ i

Si

d

p

d ^ o

CO

d

o

c g

!>•

O J-c

C-l _Sh

t^

o

in

CS ^

C^

s

(M Pm

^ P-l

"<

PM

CS

^

CS Pl|

■^

■■ ■*

■■ 05

00^

^ -j

t-

" -^

rf<

SO ^-^

■*

oo

05

xO

cT

^ 2"

CO 2

t-T

-TJ

CO

00*^

'^^ n

^^

^^

^^

^

00

d

.^ ö

05 d

d

d

d

05 d

t^

o

CO o

(M P

05

o

^ o

CO

o

?^ 2

(M

^

o ^

?. ^

t-

o

_!h

P4

«N Oh

•^H

Ph

CS

Ph

CS -T^

.. i-H

05

CO f^

CO ^"

CS

uO

o

o o^

C^ CS

00

•^

■<— (

•^

^ CO

•^ ^

CS

CS

■*

•rt -*

00

ö

o

CO d

o g

c;

d

p

d •^ o

CO

d

p

c g

t^

Si

(M in

?-

o

CS ^

ff^

fH

CO Plh

^

A^

CS

Ph

CS pL|

••

05

JJ ^

••

t^

00 00^

t>-_^

■" c^

C^

O 00

t^

r-

o

05 •-

l>

irT

«^ oT

CO ^

CO

o"

c^ o^

■^

cT

^ ^

(M

CS

CO

■^^

d

CO d

Ci d

d

d

d

_ d

00

o

ö P

?. a:

c^ o

CS

o

^ o

CO

o

C5 o

t-

^

r-

h

-. ^

o

Jh

CS Sh

(M

PM

'-

Ph

s<\

Ph

CS Ph

t-

lO f-^

CO ^^

CO

CO CS

C5

1' c^

1:-

O'

C5

CO *-

t^

r~

'-' crT

lO i>r

05

O

■^ i-T

t-

00

c; '^^

(M

'-< iC

T-i ^

uO

•*

CO

'^

oo

d o

d

^ 2

o

d

p

o g

o o

d

o

O d ^ 2

^. a:

r-

;h

-4-3

o -

CS s-,

CO

IH

CO

Ah

S

Tf ^

^!

A^

^ Ph

Ph

'S*

=4-1

lO ^ CS

rj<

^' «^

r-

t-

^ t-^

C5

"

(M

<S

o"

^

uO

^ co"

00

1^

d

o

KO §■

o g

o

d o

o g

o

d o

o g

CO

Ph

SO t^

O !h

'S^ Ph

CS

CS s^

- Ah

^

Ah

O !h

CO flH

^^

lO^

•• Tf

■• 00

•^

" CS

•■

co_^

f-

C^ „'-

C5

r-

'«-^

co"

CO CO

t^ «^"

t~

oo"

CS '^

es"

^ co"

c^

(>)

CS

CS

CO

CS

«*

g 2

00

^

^— 1

00

•*

CO

00 CO

so

>

^—1 oo

05

o

1— 1 lo

CS

I

c:

1

OS

t— '

1

t— 1 CO

'S*

00

CO

1

X

o

CO 00

'"' 00 CO

1 00

s <i ^

1 CO

2

g

00

1

t— 1

4)

CS* CS

05

t— 1 00

t— 1

1— (

1 00 .2

o

1

'S}"

o

o

O

7

1—1

N

1— 1 lO

P4

t

i— 1

OJ

^ o

Co

03

o

•^^

ja

o

N 1

-1-2

s

VI

<1>

Ca

S

O ^

<

ii

5

s

Ö >— 1

O)

<D

<!

^q >

^

<

416 A. B. DRACHMANN

artige Fälle (die sich sonst mit meiner 3. Kategorie hätten ver- einigen lassen) getrennt aufgeführt. Die ß. und 7. Kategorie umfassen gesonderte Fälle, die aus der 5. herausgehoben sind; selbstverständlich sind die betreffenden Verse auch unter 5 mit- gezählt. — Anfangs hatte ich sämtliche Zahlen in Procenten der gesamten Verszahl berechnet; dasjenige worauf es ankommt, tritt aber klarer hervor, wenn man die Verse mit Periodenschluß am Versende abrechnet und nur auf die Behandlung des Versschlusses innerhalb der Periode sieht. Die Procentzahlen unter 3 5 müssen also zusammen immer 100 ergeben. Dem subjectiven Ermessen bleibt bei einer derartigen Untersuchung ein ziemlich weiter Spiel- raum; um Inconsequenzen zu vermeiden, habe ich den Hauptteil der Untersuchung (Catull, Ciris, Culex, Paneg. und Virgil) in einem Zuge durchgeführt. Schwierig ist es auch, sich von der (durch die Interpunction gegebenen) Auffassung des jeweiligen Herausgebers völlig zu emancipiren; besonders bei Lucrez, wo ich Lachmanns Ausgabe benutzte, mag dies merkbar sein.

Im ganzen reden ja die Zahlen eine hinlänglich deutliche Sprache. Besonders möchte ich einen Vergleich zwischen der Technik des Panegyricus und der Greorgica empfehlen. Die beiden Gedichte sind ungefähr gleichzeitig verfaßt; der gewaltige Unter- schied in den Zahlen illustriert gut den Fortschritt, der mit den Georgica gemacht ist. Trotzdem möchte ich gerade hier dem Miß- verständnis vorbeugen, als ob meine Statistik von der großartigen Neuerung Virgils ein nur einigermaßen entsprechendes Bild gäbe. Die Feinheiten der virgilianischen Technik lassen sich in so grobe Kategorien nicht zwängen ; sie mögen deshalb hier kurz charakteri- sirt werden. Virgil schreibt nicht nur in kürzeren Perioden; auch innerhalb der Periode haben die einzelnen Glieder bei ihm eine viel größere Selbständigkeit als bei den Älteren. Man ist deshalb oft im Zweifel, ob man Periodenschluß oder Satzschluß (bzw. Punktum oder Semikolon) statuiren soll. Diese Eigentümlichkeit kommt im obigen Schema nicht zur Geltung; und doch beruht die Schönheit der virgilianischen Verse nicht zum wenigsten auf dem Spiel, das zwischen jenen kurzen Gliedern und dem Versschluß ent- steht. Sehr häutig ist eine starke Interpunktion in der hephthe- mimeres; jede Seite der Aeneis bietet Beispiele genug. Von be- sond-erer und bei den Altern kaum gekannter Wirkung ist es, wenn ein derartiger Ruhepunkt gegen das Versende eintritt (vgl. Geo. IV

ZUR CIRISFRAGE 417

360. 416. 446. 491. 513. Aen. II 217. In der Aeneis besonders in leidenschaftlicher Rede: IV 593. 604). Ferner kennt Virgil dreiste Verschränkungen, die bei den Altern kaum vorkommen. Man ver- gleiche Aen. IX 679:

quales aeriae liqtientia flumina circum,

sive Padi ripis, Athesim seu propter amoenum,

coiisurgunt geminae quercus

oder Geo. IV 532:

hinc miserahile nymphae, cum qiiilnis illa choros liicis agitahat in altis, exitium misere apibus.

Derartige Fälle gehen in das obige Schema überhaupt nicht hinein. Ich habe zwischen 532 und 534 enge Verbindung, nach 533 Satz- schluß statuirt, was natürlich an sich ungereimt ist; glücklicher- weise (für mein bischen Statistik) sind solche Verschränkungen selten. (Ähnlich, aber weit weniger hart Cir. 44 46.) Endlich ver- steht es Virgil zwischen den verschiedenartigen Verbindungen der Verse und Perioden in der Weise abzuwechseln, daß er die eine oder die andere Technik streckenweise bevorzugt. Man lese z. B. Aen. IX 672—690 (fast CatuUs Manier) und nachher 691—701 (ultra-virgilianisch); oder das folgende Gleichnis 7 1 0 716, wo der Anfang strenge Synaphie, der Schluß deutliche Trennung der Verse aufweist. Man muß sich in diese Dinge vertiefen, um recht inne zu werden, welche Arbeit hinter der Aeneis steckt, und welch eminentes formales Talent ihr Verfasser war. Ovid bleibt bei aller Gewandtheit weit hinter Virgil zurück; die Statistik ergibt fast das gleiche Resultat, sein Versbau ist aber weit einförmiger.

Auffallend ist ferner die Sonderstellung des Lucrez. Die hohe Zahl seiner fünften Rubrik gibt ein neues Zeugnis für die oft her- vorgehobene Sorgfalt seiner Technik. Trotzdem entgeht sein Vers- bau dem Vorwurf der Eintijnigkeit nicht ganz; er hat nicht Virgils wundervolles Geschick. Ihm steht die Aetna nahe: doch zeigt sie deutlich genug den Einfluß Virgils.

Indem ich anderes übergehe, sei nur auf die merkwürdige

Übereinstimmung zwischen der Ciris und Catull c. 64 hingewiesen.

Die beiden Gedichte sind ja Epyllien und insofern stilistisch von

sämtlichen andern Stücken verschieden; das allein reicht aber

Hermes XLIII. 27

418 A. B. DRACHMANN

schwerlich aus, um eine so weitgehende Gleichheit der Technik zu erklären').

4. Zur Wortstellung. Vgl. Norden Aen. VI S. 382 ff. Indifferente Worte am Versende (s. Norden S. 391) sind in der Ciris häufig; ich zählte im ganzen 30 oder 5,5 ^o (Aen. VI: 4,5 '•/o, Culex: 35 oder 8,5 o/o). Hierunter verdient die Verwendung von Formen wie esse, fuisse und dergleichen am Versende (die von Norden nicht mitgerechnet sind) besondere Beachtung. Sie sind bei Catull äußerst selten; ich habe nur ein Beispiel gefunden (106, 1 esse). Sonst finden sie sich: im Culex nirgends; in der Ciris 7 mal (1.5 "J/..); in der Aeneis I 2 mal, VI 3 mal; Ovid Met. VI 3 mal; Liicrez III 18 mal (1,6 O/o), also fast wie die Ciris (dazu noch 5 mal potesse, messe u. dgl.) Die Vertei- lung von zwei Substantiven mit ihren Attributen über den Vers (Norden S. 384 ff.) ist in der Ciris sehr häufig: ich habe für die Stellung a b A B (Gnosia Cecropiae tetlgissent litora jmppes) 52, für a b B A (indomito nee dira ferens süpendia taiiro) 32 Bei- spiele gefunden''). Das sind im ganzen 15,5 •'/o; Catull hat im Epyllion 14,5 "'/o, Virgil in den Bucolica 4,7 o/o, in den Georgica (I u. IVj 6,1 »/o. Seltenere Verschränkungen (a B A b 362, 451 ; aBbA 357, 532; AbaB 3S7, 449, 506, 512) habe ich nicht statistisch untersucht. Die Verbindungen A B a b oder A B b a kommen in der Ciris, so weit ich sehe, nicht vor.

5. Lexikalisches und Grammatisches. Auf diesem Gebiete sind sichere Kriterien schwer zu finden; die im engern Sinne sprachliche Form der lateinischen Poesie ist im wesentlichen

1) Der Culex stellt sich ja in der Tabelle sehr schön iu die Mitte zwischen Ciris und Georgica. Trotzdem, und trotz Skutsch und Vollmer, halte ich das Problem, welches das Gedicht stellt, noch für- ungelöst. Es ist unglaublich, daß Virgil drei Jahre vor den Bucolica ein so unreifes Product verfaßt hat; noch unglaublicher, wenn er vorher die Ciris ver- faßt hatte. Es ist schwer glaublich, daß er iu ganz jungen Jahren (vor etwa 50) ein so wenig alexandrinisches und von seiner sonstigen Technik so abweichendes Gedicht verfaßt hat auch davon abgesehen, daß ein solcher Zeitansatz der Überlieferung widerspricht. Es ist aber ebenso schwer glaublich, daß ein Fälscher aus der Zeit kurz nach Christi Geburt den besten römischen Philologen impouirt hat auch davon abgesehen, daß das Gedicht nach einer Fälschung gar nicht aussieht.

2) In Verbindungen wie crehros insani pectoris idus ist freilich die Stellung im Latein ganz natürlich. Norden schweigt hierüber; ich habe diese Fälle, die übrigens selten sind, mitgezählt.

ZUR CmiSFRAGE 419

von den Neoterikern festgelegt und von den Augusteern übernommen worden. Einzelne Erscheinungen, die auf eine frühere Zeit hin- weisen, lassen sich immer als Nachahmungen (event. Nachahmungen verlorener Muster) erklären. Ein statistisches Verfahren ist schon wegen des Mangels an Vorarbeiten ausgeschlossen. Trotzdem müssen auch auf diesem Gebiete einige Tatsachen hervorgehoben werden; denn aus leicht verständlichen Gründen könnte man gerade hier eine endgültige Entscheidung der Zeitfrage erwarten. Kein Mensch macht sich von der Sprachform seiner Zeit völlig frei. So wenig also die positiven Indicien, die ich unten anführen werde, ins Ge- wicht fallen, so schwerwiegend ist anderseits der negative Tatbe- stand, der sich aus der ganzen Untersuchung ergibt; ja das Positive ist eigentlich nur um dieses Negativen willen da").

Infinitivconstructionen. Der freiere Gebrauch des In- finitivs ist das Hauptmerkmal der Augusteischen Poesie im Gegen- satz zur neoterischen. In der Ciris findet sich von der Art äußerst wenig. Captat siicairrere (383), persequitur exquirere (254) sind nur einfache Weiterbildungen echt lateinischer Ausdrucksweise; zum letzten Ausdruck ist es lehrreich, Horaz c. I 23, 10 (non ego te, tigris ut aspera . . . . , frcmgere persequor) zu vergleichen. Concedere digna (104) ist CatuUreminiscenz (68, 91). Vocat ire (193) hat eine Parallele bei Lucrez (5, 945); bei den Augusteern scheint die Construction sich nicht zu finden. Zu redit ascendere (172) vgl. Lucr. 3, 895 (occurrent praeripere) ; bekanntlich ist die Construction überhaupt archaisch^). Auch tremere dicit (358) und suaderet tollere (368) lassen sich aus älterer Zeit belegen (Lucr. 4, 452-470; 1, 147). Für sich steht der Acc. c. Inf. nach metuo (425 ff.). Ich habe dafür kein zweites Beispiel gefunden; was citirt

1) Die folgenden Bemerkungen habe ich nach den gewöhnlichen Hilfsmitteln (Lexika, Indices usw.) so gut es anging zusammengestellt; eigene Sammlungen hatte ich auf diesem Gebiete, das meinen Studien überhaupt fernliegt, nicht angelegt. Trotzdem habe ich, wo ich auf keine Specialuntersuchung verweisen konnte, die einschlägigen Stellen ziemlich ausgiebig citirt, um die Controlle zu erleichtern \md andern Arbeit zu ersparen.

2) Den folgenden Vers aeriasque facit emisam se visere turres kann ich nicht sicher erklären; nach gewöhnlichem Sprachgebrauch müßte er heißen r ,und gibt als Vorwand, daß sie die Türme besuchen wolle'. Besser paßt : ,und macht sich Vorwände, die Türme zu besuchen' ; das widerstrebt aber dem Gebrauch des Acc. c. Inf., wenigstens in klassischer Zeit.

27*

420 A. B. DRACHMANN

wird, gehört nicht hierher. Livius hat bekanntlich die Construction öfters nach timeo. An unserer Stelle ist sie durch die Form der Rede entschuldigt; es schwebt anfänglich ein putavi od. dgl. vor.

Die Parti cipial CO nstructionen in der Ciris bieten nichts was dem altern Usus widerstrebt. Das Part. Präs. ist häutig, wie bei CatuU und Lucrez. Der mediale Gebrauch des Part. Perf, entspricht dem Catullischen, nur ist er ein wenig häufiger; harte Verbindungen, wie sie besonders bei Virgil vorkommen (schon Buc. 1, 54), finden sich nicht. dona vigilata 46 ist Reminiscenz aus Cinna (fr. 3 M.j.

Conjunctionenu. ä. £^si steht 1 und 4 1 5 ; 156 sogar corri- girend, was durchaus archaisch und prosaisch ist. Über simul ut (514) vgl. Jones Arch. f. lat. Lexikogr. XIV S. 24S, über ut quid (294) Wölfflin ebenda IV S. 617: beide Ausdrücke gehören der älteren Sprache an. Ebenso nee als einfache Negation (239 nee sinat vgl. Virg. Buc. 9, 6; nee uUo 270 kann ich sonst nicht be- legen); nullus für non (177 ; vgl. Virg. Aen. 4, 232 6, 405; sonst kaum bei aug. Dichtern) ; olim mit cum verbunden fast = tum cum (22; mehrmals bei den Komikern, aber auch Lucr. 6, 148; Virg. Geo. 4, 432. Aen. 5, 125-8, 391); quare concludirend (92, vgl. Haupt opp. I 84 ff.); Über die Inversion von Partikeln vgl. Norden Aen. VI S. 393—395. In der Behandlung von nam (221 - 458), namque (106 261), nee (439) bietet die Ciris nichts Bemerkens- wertes. Dagegen hat sie invertirtes et (480) und atque (445; un- sicher 47), was aus früherer Zeit nicht zu belegen ist. Man ist seit Haupt allgemein darüber einig, daß dieser Gebrauch bei den Neoterikern aufgekommen sein muß, in Nachahmung der alexan- drinischen Inversion von xca'; und obgleich positive Belege fehlen, ist dies die einzig natürliche Annahme. Die Inversion von atque ist immer eine Seltenheit geblieben. (Neu an zweiter Stelle 299 ist unsicher; belegen kann ich es sonst nicht, doch scheint es neben dem gewöhnlichen Gebrauch von nee an sich unbedenklich.) An- hangsweise notire ich ein par syntaktische Eigentümlichkeiten an- derer Art: transitives mansuescere (136) und requiescere (233), vgl. Skutsch I 68; pote = fieri potest (3281 vgl. Neue Formenl. n 174 176. Auch fecit ut esset 528 ist altertümlich, findet sich aber hie und da bei den Augusteern. Coniunctus mit dem AbL (40) ist ja Ciceronianisch ; sonst finde ich bei Dichtern nur Aen. 10, 652, und Lucr. 2, 743.

ZUR CIEISFRAGE 421

Wortschatz. Der Gebrauch der Deminutive ist wie bei Catull. Man schreibt das auf Rechnung der Gattung, mit zweifel- haftem Recht, eher ist es ein Rest älterer Sprache. Sämtliche Deminutive in der Ciris lassen sich aus älterer Zeit belegen, außer tabidula (182), was ä7ca^ eiQri^evov zu sein scheint. Ich führe an was mir sonst aufgefallen ist: aeriunuae = labores 58; vgl. Cic. de lin. 2, 118. Plaut. Pers. 2. Epid. 179. Ter. Hec. 286. Fronto p. 158. 2 N. (Juv. 10, 361). animans 491; häutig bei Lucr.; Hör. sat. 2, 1, 40; Ov. m. 15, 90; Aetna 98, sonst bei keinem Augusteer. antistita 166, vgl. Sudhaus S. 481. apposuit 532; Accius 386; Lucr. 3, 373. 6, 1036; Cic. div. in Caec. 51 ; Hör. c. 1, 16, 16 2, 5, 15. arguto = schlau 186, altmodisch und pro- saisch; Hör. sat. 1, 10, 40; ep. 1, 14, 42; sonst bei keinem Augusteer.

adsignant = beilegen 304, rein prosaisch; Cic. de tin. 5, 44. de rep. 6, 15. complures 54-391, rein prosaisch; Hör. sat. 1,10, 87, sonst bei keinem Augusteer. crocota 252 (nach sicherer Con- jectur); rein archaisch, außerdem nur Cic. har. resp. 44 und Appu- leius. exit = effugit 466, selten: Lucr. 5, 133U-6, 1206-1217. (Virg. Aen. 5, 438. 11, 750; Stat. Theb. 6, 802.) Der Gebrauch in der Ciris steht dem Lucrezischen am nächsten. exornarat 148, archaisch und prosaisch, bei keinem Augusteer (Stat. silv. 3, 1, 132).

gustaverat metaph. 145; Lucr. 5, 179; Hör. sat. 2, 5, 82, und prosaisch. honos = ^ecor 496 (oris Iionos); vgl. Lucr. 4, 1171 orls Jionöre; ähnlich auch Hör. epod. 17, 17. nictanüa 218 (nach sicherer Conjectur) ; vgl. Lucr. 6, 1 82 ; in eigentlicher Bedeutung öfters bei Plautus. nudasset = prodidisset 422; vgl. Hör. sat. 2, 5, 47; 8, 73. Tib. 4, 7, 2; sonst prosaisch. pacto = modo {hoc pacta 498) ist prosaisch; öfters bei Tragg., Kom., Lucr., Hör, in den Ser- monen; sonst nur Virg. Geo. 2, 248; Prop. 3, 25, 32; Tib. 1, 6, 9,

perhibent mit dem Acc. c.Inf. 56; vgl. Enn. ann. 393.460; Pacuv. 366 ; Virg. Geo. 4, 506 ; sonst bei keinem Augusteer. pestis = per- nicies 456; bei den Tragg. ganz gewöhnlich; Lucr. 3, 347; öfters bei Cicero. pollens 411, 483; vgl. Lucr. 4, 318. 5, 1. Ov. met. 5,508; Cul. 73; sonst nicht augusteisch. psalteria 178; vgl. Varro sat. Men. 368 Bch. ; Cic. har. resp^, 44; sonst bei keinem Dichter (also ein prosaisches Wort, das nicht durch die Gattung bedingt ist), recrepat 108; nur hier und Catull 63, 29 (Imitation aus- geschlossen). — remoratur intr. 217 (und nach Conjectur 236); vgl. Plaut. Cas 804; Catull 61, 200; Lucr. 2, 75. 564; 4, 720; 6, 333.

422 A. B. DRACHMANN

Ov. met. 4, 137. repentinus 460; Acc. 60, prosaisch; doch Ovid met. 5, 5. Fast. 1, 270. sophia 4. 40; vgl. Enn. 227 ; Afran. 229 ; Fab. At. ine. II Ribb. (Mart. 1, 111, 1). Also rein archaisch, durch den EpyUionstil nicht zu erklären. sordes metaph. 249; gew. bei Cicero; sonst Hör. epod. 17, 46; fn eigentlicher Bedeutung c. 2, 10, 7; ep. 1, 2, 53; Ovid a. a. 1, 519. studeom. d. Inf. 240; vgl. Acc. 145; trag. ine. 51; Cat. 93, 1; Lucr. 3, 1072; Hör. c. 4, 2, 1 (und in den Epp.); Ovid am. 2, 4, 6. tahes metaph. 254; öfters bei Cicero; Virg. Aen. 6, 442; Ovid met. 2, 807.

Daneben hab ich nur äußerst wenige Wörter gefunden, die sich sonst nur bei Spätem belegen lassen. Über oestriis und buxus handelt Sudhaus S. 482 und 481, mit dem Ergebnis, daß beide auf Neoterikergebrauch zurückgeführt werden, addiri = prodidi 420, ohne Nebenbedeutung des Verkaufens, kann ich nur aus Augusteern, und dort nur vereinzelt (Ovid. met. 1,616, und etwas anders Aen. 3, 653. Hör. epod. 17, 11) belegen. Das %t\X.ent interyiodia 491 steht außerdem Varro r. r. 2, 9 (dann noch Ovid met. 6, 256. Calpurn. 1, 26); nofescere 90 schon Catull 68, 48 (außerdem Prop. 3, 13, 37 und bei Lucan und Tacitus); ostrmn 387 schon Lucr. 2, 35 (sonst Aen. 1, 704. 5, 111. Prop. 4, 3, 51. Aetna 332. Nicht bei Cicero); respergo 525 schon Catull 64, 181 (und Aen. 7, 547 ; öfters bei Ovid). Selten und nur bei Späteren finden sich denuhere (330) und deturpare 288).

Zur Kontrolle hab ich mir die Aristaeusepisode in den Geor- gica etwas näher angesehen. Die Ausbeute war eine ziemlich über- raschende. Ich verzeichne zunächst die grammatischen Eigentüm- lichkeiten: non est te f allere quicquam 447 (vgl. Norden zu Aen. 6, 596, Wölfflin, Arch. f. 1. Lexikogr. II S. 1351); nescia man- siiescere 470 (dazu scirent si ignoscere Manes 489); miratus cor- nua 371; adfatus präsentisch 320; dum te fugeret 457 (= während sie dich floh; vgl. Arch. f. 1. Lexikogr. XI, 333 ff.); harte Auslassung der Copula 375 postqiiam perventum, 450 tan- tum effatus, oOd nee passus. bSO nitro adfata-^ 318 ut fama; gurgitis ima 321; secreta senis 403; summa LycaeibSS; dazu pinguia culta 372; fragor stagnis anditus 4^93 {iugnlis demitte cruorem 542 zeigt den älteren Gebrauch, welcher auch in der Ciris mehrmals vorkommt); sternunt se somno 432; fatis ora resolvit 452; viam ad feetat Olympo b%2')\ auditis hipos acmint hala-

1) Wie der Ausdruck Ixionii v&iito roia constUit orbis 484 syntaktisch

ZUR CIRISFRAGE 423

tibus agni 435, mit harter Verbindung des abl. abs. Die Ver- bindung que qne kommt in dem Stück dreimal vor (318, 442. 471); in der Ciris findet sie sich niemals. Sie ist bei Ennius sehr häufig (in den Ann. zwölfmal); bei Catull in den kleineren Ge- dichten nicht selten, in den größeren im ganzen gemieden (c. 64 nur 201 seqne siiosque), auch bei Lucrez, wie es scheint, nicht ge- rade häufig. Von Virgil an ist sie bei den Dichtern ganz gewöhn- lich; alle Augusteer haben sie bevorzugt. Von den Eigentüm- lichkeiten, welche oben aus der Ciris angeführt wurden, finden sich in der Aristaeusepisode zwei: olhn «&i 432, iindi perJäbent mit dem acc. c. inf. 506,

In bezug auf die Wortwahl stellte sich heraus, daß keine längere Untersuchung nötig war. Schon in den ersten dreißig Versen fand ich folgende Wörter, die entschieden der späteren Sprache angehören: f?e».so.? ^= häufig 346; erue 329 (auch Catull 64, 1(>8; sonst gew. metaph.): extudit== invenit 3\o; fi(cata = ge- färbt 335; ingressus = initia 316; moUre (bipennem) 331 (doch vgl. Acc. 567); sata 331; taedia (laudis) 332. Das genügt wohl. Ent- schieden altertümlich ist innerhalb desselben Stückes nur Interfice messes 330 (das Wort kommt bei Virgil nur hier, bei den übrigen Augusteern überhaupt nicht vor; in der hier vorliegenden Anwen- dung z. B. bei Plaut, merc. S33, Lucr. 3, 872, Cat. 69, 9; vgl. No- nius V p. 449 M.). Experientia 316 ist ein seltenes, durch den di- daktischen Stil motivirtes W^ort (sonst noch Geo. 1, 4; Lucr. 5, 14.52; Ovid met. 1. 225); hyahis 335 wohl von Virgil in die Poesie eingeführt, aber nicht durchgedrungen; incinctae 3^2 iinA. sollers 328 sind sowohl bei Älteren als bei den Augusteern im Gebrauch.

Eine Vertiefung dieser Untersuchung wäre an sich nicht ohne Interesse; schon die Beobachtungen, die ich hier angestellt habe, waren mir z. T. überraschend genug. Für meinen Zweck an dieser Stelle genügt aber jedenfalls die obige Zusammenstellung; denn mein Zweck ist am Ende nur der Nachweis des negativen Tatbestandes. Diesen Nachweis glaube ich geführt zu haben, soweit ein solcher sich überhaupt führen läßt; und danach wird die Behauptung nicht zu kühn sein, daß sich abgesehen von den Virgilparallelen kein einziges sicheres Indicium für die spätere Abfassungszeit der Ciris findet, und daß alle positiven Anzeichen für die Zeit vor Virgils

zu erklären sei, weiß ich nicht; jedenfalls liegt aber eine in älterer Sprache unerhörte Verbindung vor.

424 A. B. DRACHMANN

ßucolica sprechen '). Eine andere Frage ist natürlich, wieviel Ge- wicht man diesem Sachverhalt beilegen will. Leo hat seine Be- deutung abzuschwächen versucht (II S. 72 ff.); meiner Ansicht nach ist er ohne weiteres entscheidend. Daß ein Dichter technisch und stilistisch zurückbleibt, ist natürlich sehr wohl denkbar; die Bei- spiele, die Leo aus andern Literaturen gibt, ließen sich, wie er selbst andeutet, gewiß leicht vermehren^). Viel schwerer denkbar ist es schon, daß ein Dichter zu einer Zeit, wo ein gewaltiger Um- schwung der gesamten poetischen Technik stattfindet, so gründlich zurückbleibt, daß er mehr als zehn Jahre nach dem Durchbruch keine Spur vom neuen Stil aufweist. Ganz und gar undenkbar wird aber das Verhältnis, wenn der betreffende Dichter ein ganz junger Mensch sein soll, der den Führer der neuen Richtung eifrig nach- ahmt, ja geradezu plündert. Bei einer Hypothese, die auf ein solches Ergebnis liinausläuft, wird sich die Forschung niemals be- ruhigen — man mag dann auf das Parallelenproblem so viel Scharfsinn und Gelehrsamkeit verwenden wie man will.

Demgegenüber stelle ich also die Annahme, daß die Ciris ein Jugendgedicht von "\'irgil sei. verfaßt ums Jahr 50, aber von Virgil selbst nicht veröffentlicht. Die Abfassungszeit ergibt sich ohne weiteres aus der Einleitung; Virgil hat schon die Rhetorschule und den Versuch als Redner hinter sich, studirt andererseits noch epi- kureische Philosophie natürlich bei Siron. Man kann ein paar Jahre weiter hinabgehen, aber nicht viel; das verbietet der ganze Charakter des Gedichts. Daß Virgil die Ciris nicht selbst ver-

1) Was hinter der Behauptung von Sudhaus (in dieser Ztschr. XLII, 1907, 494) steckt, daß die Metrik den Dichter durchaus hinter Virgil weise, bleibt abzuwarten; was bis jetzt vorliegt, weist in die entgegengesetzte Richtung, vor allem Hardies Beobachtungen. Auf die Cäsur nach dem vierten Trochäus wird mau kein entscheidendes Gewicht legen dürfen.

2) Freilich beweisen die meisten von Leos Parallelen das Gegenteil von dem was sie beweisen müßten. Überall, wo es sich um stilistische ,Abfärbuug' handelt, liegt gerade das uragekelirte Verhältnis wie in der Ciris vor: der Stil Virgils hat eben auf die Ciris nicht .abgefärbt'. Nur die erste Parallele könnte als zutreffend erscheinen; und doch sind auch hier erhebliche Unterschiede, die selbst dem ganz und gar nicht Sach- kundigen in die Augen fallen vor allem, daß es sich um zwei große, fast gleichzeitig abgefaßte Gedichte und nur um eine Parallelstelle han- delt. (Von der Sicherheit der Parallele seh ich ganz ab; aus Schröders Äußerungen geht hervor, daß er seine Ansicht hierüber geändert haben muß; vgl. Ztschr. f. dtsch. Altert. XLII 196.)

ZUR CIRISFEAGE 425

öftentlicht hat, scheint mir aus mehr als einem Grunde wahrschein- lich. Erstens erklärt sich auf diese Weise am ungezwungensten die ausgiebige Benutzung des Gedichts in seiner spätem Produktion; mit dem was in seinem Schreibtisch lag, konnte er ja souverän schalten. Zweitens halte ich alle Versuche, die Kenntnis des Ge- dichts bei andern Dichtern als Virgil nachzuweisen, für mißglückt; nicht einmal an die oft behauptete Benutzung bei Ovid kann ich glauben.') Andererseits scheinen mir die Parallelen, die Jahn (Rh. Mus. LXIII, 1907, 100) mit Catalept. 11 aufgezeigt hat, völlig durch- schlagend. Auch die Parallele Cir. 490 tenerast cum primitus mit Priap. III 1 1 primitus tenera kann schwerlich auf Zufall beruhen. Das sind zwei weitere Gedichte, die Virgil von der Überlieferung beigelegt werden und die ihm abzusprechen keine durchschlagenden Gründe vorliegen; in beiden zeigt sich Kenntnis des Gedichts, das sonst niemand kennt. Das ganze Verhältnis führt auf die Annahme, daß die kleineren Gedichte Virgils erst in späterer Zeit, nicht wie Vollmer meint, gleich nach Virgils Tode herausgegeben sind; na- türlich aus seinem Nachlaß, was ja für Catalepton sicher ist. Einer sofortigen Veröffentlichung stand der Wunsch des Sterbenden ent- gegen; zwingende Gründe, von diesem abzugehen, lagen bei der Aeneis vor, bei den kleineren Gedichten nicht. Da Quintilian ein Gedicht aus dem Catalepton citirt, so liegt es nahe, iin die Zeit eines Asconius und Probus zu denken, wo man sich auch sonst mit den hinterlassenen Manuskripten Virgils beschäftigt hat.

Auf die ästhetische Seite der Frage näher einzugehen, wider- strebt mir; um hier ein Resultat zu erzielen, müßte man sich ja erst über die Beurteilung der größeren Gedichte Virgils, vor allem der Bucolica, verständigen was einstweilen aussichtslos ist. Nur auf einen Punkt will ich kurz hinweisen. Es ist allgemein zuge- standen, daß die Ciris in ästhetischer Beziehung außerordentlich ungleichmäßig ist ; neben viel Mißlungenem stehen auch sehr schöne Stellen. Wie gut das auf einen Anfänger paßt, der sich nachher als ein bedeutendes Talent herausgestellt hat, führe ich hier nicht

1) Das Material ist ja jetzt bei Jahn, Rhein. Mus. LXIII, 1908, 79 ff. zu- sammengestellt; vgl. auch Sudhaus in dieser Ztschr. XLII, 1907, 476. Dem- gegenüber möchte ich auf die Bemerkung Heynes zu Cir. 490 ff. verweisen: miror eam [die Schilderung der Verwandlung] Nasoni, ingeniosissimo homini, in mentem non venisse. Noch auffallender ist vielleicht, daß Properz IV 4 keine Bekanntschaft mit unserem Gedichte zeigt.

426 A. B. DRACHMANN. ZUR CIRISFRAGE

aus; ich will nur gegen den Versuch von Sudhaus die Schönheiten des Gedichts aus Plagiat nach verlorenen Mustern herzuleiten. Ein- sprache erheben. Wo wir direkten und durchgehenden Anschluß an Catull fonstatiren können, haben wir wahrlich keinen Anlaß, den Verfasser der Ciris zu bewundern; die Annahme, daß es ihm mit Cinna oder Calvus besser ergangen sein sollte, ist also unstatt- haft. Und ebensowenig läßt sich annehmen, wie Sudhaus S. 486 tut, daß er aus diesen Dichtern (wie er es aus Virgil getan haben soll) ganze Versreihen ausgeschrieben hat; denn das hat er sich weder Catull noch Lucrez, seinen sichern Mustern, gegenüber er- laubt.

Kopenhagen. A. B. DRACHMANN.

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN.

(Hieron, Agesilaos, Apologie.)

Das Verhältnis der Handschriften in Xenophons kleineren Schriften ist in neuerer Zeit wiederholt Gegenstand der Unter- suchung gewesen. Trotzdem glaube ich sie um einen Schritt weiter- führen zu können, weil ich durch die Güte des Herrn Professor H. Schenkl die Vergleichung mehrerer Handschriften zu Agesilaos aus dem Nachlasse seines Vaters zur Verfügung habe und gerade in dieser Schrift mehrfache erhebliche Lücken sehr zur Klärung der Verwandschaftsverhältnisse beitragen. Es sind dies (ich be- nutze, soweit möglich, die von C. Schenkl in den Melanges Graux 11 3 f. für Hieron angewandten Bezeichnungen):

A = Vat. s. Xn, X = Marc. 511 s. XIII, L = Ambr. E 11 sup. s. XIV, E = Urb. 93 s. XV, G = Par. 1642 s. XV, D = Vat. 1950 s. XIV, M = Ambr. E 11 inf. s. XV, Q = Marc. 369 s. XV, R = Marc. 368 s. XV (die Vergleichung des letzten reicht nur bis II 12). Außerdem sind herangezogen nach den Mitteilungen von Cerochi, Stud. it. di fil. VI 476 Laur. LV 22 s. XIV = S, der dort und von Pierleoni ebd. 89 als Abschrift von N erwiesen ist, ferner nach den Angaben von Breitenbach und Schneider Guelferbytanus 3616 s. XV = Gu und Harleianus 5724 = H. Von H und D habe ich einige Seiten, von A den ganzen Hiero und Agesilaos in photographischer Nachbildung.

Allen diesen Handschriften fehlt II 12 doTtiöac, was in Hell. rV 3. 18 und bei Ps. Lqugin ti. <vxp. 19 erhalten ist (in LNQRS fehlt davor auch noch Tag), dafür in E und Gu von jüngerer Hand (pälayyctg, in G df-Kforegag cpäkayyag, in S cpczj.ayyag ngög d/J.rj/Mg] II 23f. haben sie avv (.lövrj tioÜmv, dazwischen Q und E (vgl. Sauppe app. 41) Tiy rtöUi, sicher aus Vermutung, man liest nach Victorius avv i.iövi] rrj Aay.ebai- f^oviiov öivc'aieL Tto'/J.ojv, das wahrscheinlich aus S stammt, aber

428 TH. THALHEIM

jedenfalls nur Vermutung ist; III 2 (piliav (Lücke) f.dv <j'y/.vovVy nur Q bat keine Lücke gelassen, in S (und daher Victorius) ist sie ausgefüllt durch ot; VI 4 rteiO^öf-uvog eTuigoig, die Lücke ergibt sich aus Vergleicbuug von Plut. Ages. 4; VIII 7, wo nach Plut. Ages. 19 ^ ^vyärrjQ avrov ausgefallen ist; XI 14 Lücke nach. icpieuevog vor acö/^ia, darin D von jüngerer Hand y.ai, S (und daher Victorius) dö^av ei y.ai urj. Auch II 27 vor d^ia ist eine Lücke wahrscheinlich. Die beträchtliche Zahl dieser Auslassungen weist auf gemeinsame Herkunft und nahe Beziehungen. Auch die Übersetzung des Philelphus teilt sie, nur III 2 könnte es anders scheinen; da die Stelle jedoch allein steht, beruht die Aus- füllung jedenfalls auf Vermutung.

Außerdem fehlt in DEGLMQES und Gu pr. I 24 eine Zeile,, der Ausfall ist durch das doppelte nQoi>v(.iiog veranlaßt; ebenso VIII 2 infolge der Wiederholung von avrovg (für R nicht bezeugt, aber anzunehmen); ähnlich II 18 näv . . . y.agTioiaevovg, wo je- doch der Ausfall für G nicht sicher steht'). An den beiden ersten Stellen sind die fehlenden Worte in Gu von jüngerer Hand nach- getragen, an der ersten fehlt raüra in A nicht, wie früher an- gegeben wurde. Frei von diesen Lücken ist AH und die Über- setzung des Philelphus.

Diese Übereinstimmung kann nicht auf Zufall beruhen, sie muß auf Verwandtschaft gegründet sein. Bestätigt wird diese durch eine Lesart wie II 22, wo nur A und Gu2 (von H fehlt die Angabe) GTavQ(bj.iccTa anstatt des sinnlosen OToarevuaTa haben.

Innerhalb der Gruppe DEGLMQRGu haben Lücken: E allein VII 7 ?'i Ö7tLog . . . TLiQGui, XI 15 /.aineQ . . . '^yi]oi?.aog, G allein 11 31 /lhoO^öv . . . ov/.h]\pOLTO, Q allein I 4 avxri . . . ßaOL/.eia, N V, 5 zov Äoirrov . . . IJeyaßaTrjg, sämtlich durch Homoioteleuta. Die letzte teilt die Aldina, deren Abhängigkeit von N längst bemerkt worden ist, dagegen eigentümlicher Weise weder Q noch R. Denn aus Q ist in der Vergleichung aus dem in N fehlenden Abschnitt Ttgoocpegeiv als Abweichung angegeben und für R verdanke ich die Angabe freundlicher Mitteilung der Markus- bibliothek. Sie können also für Agesilaos, so nahe sie auch hier N stehen, nicht aus dieser Handschrift allein geflossen sein. Es

1) Nachträglich wird er mir durch freundliche Auskunft der Pariser Natioualbibliothek bestätigt.

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN 429

müssen den Schreibern mindestens noch andere Quellen zu Gebote gestanden haben.

Weitere Beziehungen sind aus diesen Lücken nicht zu er- schließen, dagegen ergeben folgende Stellen eine Scheidung zwischen DEL pr. M pr. einerseits nnd GNQL corr. M corr. andererseits:

I 4 a /<£)' ä'Ü.r) DE: ällr] f.dv GNQLM, in den beiden letzten vor ä/.lrj Rasur von vier Buchstaben; I 37 etog av DE: siog GNQLM, in den letzten beiden dahinter Rasur von zwei Buchstaben: II 2 iy.ay.ovgyovv odv DE: iYMy.ovoyovv GNQLM. in den beiden letzten dahinter Rasur von zwei bis drei Buch- staben; II 19 Traoovdia DE: naoavdi GNQLM, in den beiden letzten a ausradiert; II 28 f.ihv eyeyövei DE: {.ihv iysyövei exr] GNQLM, in den beiden letzten er?; über der Zeile, in M von späterer Hand. Daß LM aus einer Handschrift der Klasse GNQ korrigiert sind, zeigt ferner V 5 das nach ßov'j.eod^ai ganz wider- sinnig getilgte fi (fehlt in GNQ), VII 7 in dvvrjOexaL die Tilgung der Silbe oe, XI 4 Einfügung von f.iev.

Das genügt. Gu vermag ich Mangels genauerer Angaben nicht einzureihen. Seine Lücken sind, wie oben gezeigt, aus einer Handschrift der Klasse AH ergänzt. D hat gegenüber den anderen keine Lücke. Wer nur den Agesilaos ansieht, könnte ihn wohl für die Stammhandschrift der ganzen Klasse halten, wenn dem nicht das Alter von N entgegenstände. Die Zahl der ihm eigen- tümlichen Lesarten ist gering: VII 1 vcpiv.ero und X 3 ymI raüra. Aber im Hieron hat D Auslassungen, die er mit keiner anderen Handschrift teilt: 114 y.al y.ayodaif.iovstv fehlt, II 18 tovtov dgl., X 7 zag ös ebenso, außerdem ganz unsinnige Lesarten III 5 aTÖfzioä statt atröf-iara, X 7 öid rov (statt rovg) del ev örcXovg (statt ÖTtloig). Hieron folgt in der Überlieferung meist hinter dem Agesilaos unmittelbar, das Handschriftenverhältnis ist daher schwer- lich verschieden, und da im Hieron keine der verglichenen Hand- schriften aus D stammt, wird es auch im Agesilaos nicht der Fall sein. Dagegen hat die älteste Ausgabe des Reuchlin Ag. I 4 a l^iev äklr], X 3 ymI zavTu, Hiero II 4 fehlen dieselben Worte, 1118 fehlt TOVTOV. Es folgt, daß diese Ausgabe aus D ge- flossen ist.

Nun aber die Hauptfrage: wie steht diese ganze Klasse zu AH? Von D ist bekannt, daß er A sehr nahe steht, so nahe, daß, wo A von zweiter Hand korrigiert ist, man häufig aus D die ur-

430 TH. THALHEIM

sprüngliche Lesart erkennen kann. Für seine Selbständigkeit spricht im Agesilaos nichts, im Hieron ebensowenig. Er gilt als abhängig von A in der Apologie (vgl. Tretter, Xenoph. quae fertur Apologia p. VI) und in der Resp. Lac. (vgl. Pierleoni, Boll. Fil. class. X 252, der freilich in der Vorrede seiner Ausgabe p. IV ihn ohne Angabe von Gründen neben A stellt). Wegen seiner Verwandtschaft mit EGfNQLM aber kann D im Agesilaos nicht direkt aus A abgeschrieben sein, wie das mit H der Fall ist. Der Unterschied springt in die Augen : hier gar keine Übereinstimmung mit den anderen, völlig andere Fehler; H ist erst spät abge- schrieben, hat also die Verbesserungen zweiter Hand übernommen, einmal sogar und das spricht sehr für direkte Abstammung hat er Hiero 121 die Randbemerkung in A äg ßov'/.ovrai vor der ursprünglichen Lesart cbg äv ßovktovrai in den Text ein- geschoben.

Ist dem aber so, dann beruht die Überlieferung im Agesilaos einzig auf A. Der Stammbaum ist folgender:

A

(D H

D Reuchlin

EL pr. M pr. GrNQR L corr. M corr.

S Aldus

Für Hieron tritt neben X noch eine dritte Gruppe Z (vgl. C. Schenkl in Melanges Graux 113). X steht D erheblich näher als Z. Für die Selbständigkeit von XZ gegenüber A könnte nur ein ö}]7tov geltend gemacht werden, das III 7 in XZ steht, in AD fehlt. Aber diese Stütze ist doch gar zu schvi'ach, das Wort konnte leicht zugesetzt werden, zumal es I 27. 29 und ganz eben- so II 15 vorgekommen war. Nun soll freilich dieses drjTtov auch bei Stobaios überliefert sein und C. Schenkl, der den Vindobonensis verglichen hat, möchte (Festschrift für Benndorf 23) deshalb den Gruppen X und Z Selbständigkeit gegenüber A zusprechen. Aber dann müßten sie doch auch sonst irgend etwas Brauchbares für den Text beisteuern, und vollends die Beziehungen von X zu D blieben unerklärt. Ich kann mich daher zu dieser Annahme nicht

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHEIFTEN 431

entschließen, zumal ich über die Überlieferung der Stobaiosstelle bisher nichts Sicheres habe erfahren können.

Für Apologie und Hieron kommt noch Mutinensis 145 s. XV = C in Betracht, der auch Resp. Lac. enthält. Nach C. Schenkl a. 0. wäre er unzweifelhaft aus D hervorgegangen, und derselben Meinung sind Tretter p. X und Pierleoni p. 253, während sie, ersterer p. VI, letzterer praef. der Ausgabe p. IV, ihn neben D aufführen. Die Verwandtschaft beweist die beiden gemeinsame Lücke Lac. Resp. XIII 4, die Unabhängigkeit von C gegen D der Umstand, daß nach gütiger Mitteilung des Herrn Professor Kaiinka C an den angeführten Stellen des Hieron II 4. 1 8, III 5, X 7 die Verderbnis von D nicht teilt. Selbständig gegenüber A kann er wegen seiner Verwandschaft mit D nicht sein. Auch für Hieron und Apologie ist also A einzige Grundlage, wie das ohne näheren Nachweis für Lac. Resp. schon C. Schenkl a. 0. behauptet hat. Für Hieron sind Laur. LXXX 1 3 und L V 2 1 noch nicht verglichen, voraussichtlich ohne Schaden'). Man muß sich vielmehr wundern über die Fülle von Lesarten, die der neueste Herausgeber der Lac. Resp. ausgeschüttet hat, ohne daß sie für die Feststellung des Textes irgendwelche Bedeutung beanspruchen können.

Von Wichtigkeit ist es hingegen festzustellen, was von den Änderungen anderer Hände in A zu halten ist. Tretter p. XI hat sich auf Grund von Apol. 2, wo TtQirtovoav von zweiter Hand am Rande hinzugefügt ist, dafür entschieden, daß sie aus einer Handschrift stammen, ebenso Fuhr, Berl. Phil. Woch, 1904, 865, der auch sonst (ebd. 1028) von der Fähigkeit der Philologen des Mittelalters zu gering denkt. Und doch ist von den weitaus meisten dieser Änderungen ohne weiteres klar, daß sie der Ver- mutung ihren Ursprung danken. Sie sind meist leichte Besserungen,

1) Nachträgliche gütige Mitteilungeu des Herrn Prof. G. Vitelli ge- statten, sie der Gruppe Z zuzuweisen. Es haben nämlich M (= Laur. LXXX 13) und N (= Laur. LV 21) I 6, 1 Soxäi fioi aia&iveo&ai MN; I 9, 4 8e nävras MN; I 11, 5 as ßovXovrai MN2, as ßovXtovrai N pr.;

I 27, 5 naQE%ec tw M, Tcageyeiv rird reo N; I 31,4 ini xaXov ).eyo ft ivov MN; II 5, 3 ÖoxecTs &eäa&ai MN ; 1117,1 yd^ Si]7iov Soxovai^V^; VI 5, 2

II iv ,«ä//o»'MN; VII 4, 2 (fixere ravra iv MN; VHI 10, 3 laörtf/os M pr. und N , iaoTlftovs M corr. ft. ead. man. Hierbei habe ich alle Mit- teilungen wiedergegeben und die für die Zugehörigkeit zu Z beweisenden gesperrt gedruckt. Innerhalb dieser Gruppe scheinen sie dem Lips. 0 am nächsten zu stehen. Nur 1 27. 5 stimmt N mit X überein.

432 TH. THALHEIM

gehen öfter in die Irre z.B. Ag. 130 e7r.gj.t6vovg Apr: eni]Q- fierovc m. rec. für i arcaguevot g, 1126 ev äaoco Apr: iv vdaato m 2. Hier. XI 3 71 ...ov A. (TtoüTOv D): tcoxeqov A m 2, offenbar aus dem folgenden. XI 15 zezr»; . . Apr {^/.iy.xv^oo D): zf/.- TfloO^ai A m 2 für -/.ey.Trinei. Den Lücken des Agesilaos gegenüber versagen diese bessernden Hände völlig. Man wird daher ihnen gegenüber stets mißtrauisch sein und die erste Hand von A als Überlieferung betrachten müssen.

Diese ist freilich vielfach in Easuren untergegangen, zu ihrer Herstellung hilft aber öfter der Yat. 1950. der nicht selten das Ursprüngliche bewahrt hat. Oft freilich hat auch er die Ände- rung, selbst wenn diese nach der Vergleichung von ,,m. rec." stammen soll. z. B. Ag. I 30 liDjguevovg^), auch bei 27 eivai, 31 ovno), III 2 cr/.voir (alle von _m. rec") bemerkt die Ver- gleichung von D keine Abweichung. Fraglich kann noch sein, wie die nicht zahlreichen Änderungen erster Hand in A zu be- urteilen sind. Im Text sind sie geringfügig: etwa Apol. 5 (avy)- yiyvouivovg (Zusatz der Präposition), 23 avTÖv ans avTÖjv, Hier. VI 1 {(Tiy)/.arautyvvvai (wie oben). Nicht viel zahlreicher sind die Randbemerkungen: Ag. I 17 zu i/.eivcov a. R. vor, nach den Zügen*) m 1, Hier. I 27 zu rcagr/ew a. R. yet ebenso, IV 3 zu d'A/.ä (xrjV y,ai al fiargiöeg a. R. d'/j.d /luv drj y.ai Ttargiöeg. VI 9 zu /.ayydvo/iuv a. R. Tvyxdvouer, VII 6 zu vnd a. R. Tiagd, Vm 10 zu rgecpEG&at a. R. rgecfeir. Diese Lesarten dürften, jedenfalls die zu IV 3, schon in der Vorlage vorhanden ge- wesen sein.

Es mögen einige Bemerkungen zu einzelnen Stellen der drei Schriften folgen, wärs auch nur, um dem Spotte über das Stemraata- flechten zu trotzen (Anal. Xenoph. nova 1071). Immerhinwollen sie einigen alten Schäden zu Leibe gehen, an denen der Urheber des Spottes vorübergegangen ist. Zunächst zum Hieron.

Nachdem in Kap. 2 auseinandergesetzt ist, daß in einem Ki'iege die Bürger im eigenen Lande und hinter ihren Mauern Sicherheit finden, der Gewaltherrscher aber auch im eigenen Hause

1) Ähnlich Apol. IS on Apr : (Jrf Am3, D, 20 ye%auivois Apr: ysivaiiivois A m 3, D (nach der im Hieron üblichen Handschriften- bezeichnung).

2) Die Photographie gestattet kein sicheres Urteil über die Ver- schiedenheit der Hände.

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN 433

nicht sicher ist, dem letzteren auch nicht, wie den Bürgern, Friede und Vertrag Ruhe gewähren, fährt § 12 fort: -/mI rtöXeixot (j.sv dl] eioLv, ovg xe al jiöXeiq Ttoks/Liovai y.al ovg ol rvQavvoi nodg Tovg ßsßtaouevovg, als ob von solchen Kriegen noch gar nicht die Rede gewesen wäre. Die Erklärer schweigen, obwohl diese Fassung ganz unmöglich ist. Das Folgende enthält einen Vergleich dieser Kriege: die Mühen und Gefahren sind gleich (bis § 13), dann die Übergangsformel /^exQi fiev örj tovtov i'ooi ol TtöAe/iiot' dagegen die erhebenden Momente in dem äußeren Kriege einer Stadt fehlen dem des Gewaltherrschers. Es leuchtet ein, daß der ausgeschriebene Satz diesen Vergleich einleiten soll. Also: /mI rcöleuoL jiisv örj (^ovx ö/uoioi} etoiv, ovg %t y.zL, vgl. . . . ■/.ul nach ovy^ öi.LOLog Mem. III 4, 3; IV 8, 10. An. V 4, 21. Kyr. VIII 4, 27 und ohne ovy^ Hier. 8, 2.

In II 14 folgt nach obiger Übergangsformel in der Über- lieferung: u ÖB eyovaiv fjöea ol ovvövreg TtöXeOi Ttgög rag Tcöleig, raCra ov/Jti eyoooiv ol rvQavvoi mit offenbarer Ver- derbnis, wo jetzt allgemein gelesen wird ridea ol f.v raig TtöXeOL. Das ist weder sinngemäß (denn es sind äußere Kriege gedacht, und das Folgende spricht von einer Feldschlacht), noch erklärt es die Verschreibung. Wie sollte das harmlose ev xalg zu dem sinnlosen Gvvövxeg geworden sein? Sinnlose Verschreibungen er- weitern in der Regel nicht, sie kürzen vielmehr. Die Herstellung ist unsicher. Besser aber jedenfalls als die übliche Lesart erscheint es mir in Anlehnung an § 8: av fxrj rj TtöXtg avröjv y,Oivdv Tiökefxov TtoXs/Lifj zu schreiben : ol y.oLvol xalg TtökeOi Jtqög xdg TCöXeig.

II 15 16 schildern die Freude an dem Erfolge in einem äußeren Kriege, wie jeder Beteiligte sich rühmt dazu beigetragen zu haben: eyMOxog de xig nQOOTCOLelrai y.al xfjg ßovXfjg (Jis- xeayrjyJvaL y.ai Ttkeiorovg dnsy.xovEvai. So bisher unbeanstandet, obwohl ßovlfig ganz unpassend ist. Denn Teilnahme am Kriegs- rat kann nicht jeder Beliebige für sich in Anspruch nehmen. Ein- zig Reiske hat in handschriftlichen Adversarien, die ich freundlicher Mitteilung H. Schenkls verdanke, das Wort in inäyjjg ändern wollen, doch ohne Wahrscheinlichkeit, Das Richtige scheint nach dem voraufgehenden ev x(p xgeipaad-ai rovg TtoXsfxLovg vielmehr T^g XQonfig uexeoyriy.evaL vgl. An. I 8, 25. IV 8, 21. Hell. V 4, 43. VII 2, 20.

Hermes XLIII. 28

434 TH. THALHEIM

IV 2 wird jetzt die Lesart des Athenaios bevorzugt: unöre ys oiöi öirioig y.al rtoxoig rtiareviov öidyei. wo die Hand- schriften ovT£ (oder oide) oirioig -/.gutiotoic, Stobaios ovre onioiQ ovT£ noTOiQ dy.QüTloTOig bieten. Jene Lesart erklärt die Verderbnis nicht. Außerdem bleibt ein Anstoß, das steigernde y.al im folgenden y.al tovxiov und y.al iv tovtolc. Giftmordver- suche können doch so ganz unerhört nicht gewesen sein. Breiten- bach widerlegt y.gariozoig und meint ganz richtig, man erwarte \ielmehr ,tidem habere tyrannum ne simplicissimo quidem cibo et potui'. Die einfachsten Speisen und Getränke sind doch die un- zusammengesetzteu, ungemischten. "Warum also nicht: ovök oirloic y.al Ttoxoig dygäzoig tcloteviov'^ Der Positiv bedarf der Steige- rung nicht und kann den Artikel leichter entbehren.

V 1 yLyviboy.ovGi (.dv yuo ovöiv r^xxov xdv Idiioxcöv xoix y.oof.iiovg xe y.al ooffovg y.al diy.aiovg, xovxovg ö' dvxl xof äyaod-ai cfoßovvxai, xovg (.dv dröosiovg, //r xt xo).ur^ocooi xfg i/.evd-Eoiüg ivey.ev, rovg de GOffovg y.x?.. Die Tyrannen kennen die Tüchtigen so gut Avie die Privatleute, fürchten sie aber und sind deshalb gezwungen, die ilinderwertigen in ihre Umgebung zu ziehen. Höchst auffallend ist hier, daß, während oocfoi und öi/.aiOL in der näheren Ausführung wiederkehren, die y.öouLOi durch die dvögeiOL ersetzt sind, oder vielmehr umgekehrt, da das jur] xi xoXf.icüOt durchaus zu den dvdoeioi paßt, daß im Anfang die dvögetot als y.6of.iiOL erscheinen. Synonym sind die Worte durchaus nicht und Stobaios gibt für y.ooiiiovg denn auch dly.iiJ.ovg, ,vocabulum aptius' nach Schneider. Sollen wir also dem Stobaios folgen? Dem steht entgegen, daß die beiden anderen Kategorien unter der gleichen Bezeichnung wiedererscheinen und ebenso im folgenden die der entgegengesetzten Klassen der äÖLy.oi. d'AQuxelg und dvögartodüöeic. Das d/.y.if.iovQ des Stobaios ist danach Vermutung, entnommen aus § 3 ovxe yäo d/.xiuovg ovx etÖTtXovg yaiQOvoi xovg no'/.ixag TraQaay.evdZovxeg. Dort paßt es als „wehrhaft" von der Masse vortrefflich, hier kommt es auf den Charakter des einzelnen, den ,.mannhaften" Sinn an, hier ist dvÖQelovg am Platze. Sollen Avir demnach das y.oouiovg durch dvöoeiovg ersetzen? Der Anstoß wäre behoben, aber weder die Verderbnis noch die Änderung bei Stobaios erklärt. Die Erwägung, daß y.öo/jiOL der allgemeinere Begriff ist. der auch die öocpoi und dUaLOi umfaßt, führt auf die Herstellung xoig y.oouiovg, {dv-

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN 435

ÖQEioigy y.ai aocpovg -/.cd ör/.alovg. Das eingesetzte Wort war schon sehr früh ausg-efallen, was bei der unverbundenen Zu- sammenstellung der Adjektiva nicht wundernehmen kann.

V 3. Der Gewaltherrscher muß zwar seine Stadt lieben, auf ihr beruht ja sein Wohl und sein Glück; rj öe Tigawlg dvay- y.dLet y.al raig eavziöv tiutqIolv iyy.aleZv. Denn er mag weder seine Bürger wehrhaft machen, noch kann er sich ihres Wohl- standes freuen. ^Eyy.aXeiv lassen sich die Herausgeber gefallen, obwohl es den Begriff der Äußerung enthält, der zu den folgenden Beispielen nicht im geringsten paßt; der Herrscher wird sich viel- mehr voraussichtlich hüten, dergleichen Gedanken laut werden zu lassen. Reiske dachte an dvr i7t q ärr e iv , Xv/iialvsad-ai, zag iavrGJv nargiöag yMZOvv, ohne Wahrscheinlichkeit. Vielleicht dyavay.rsiv vgl. Hell. V 3, 3. 11.

VIII 10. Keine Last ist für die Bürger drückender als die Steuer für die Leibwache des Gewaltherrschers: ov yäg Tvqdvvoig LOori(.iovg, dXKd 7tlsov€S,iag evEVM vof.ii'ZovGL rovrovg rgecpe- od^ai. So wird jetzt mit den geringeren Handschriften sinnlos gelesen. ,Videtur reconditum aliquod voeabulum latere in vitio aperto', meint Schneider. Der Vat. 1335 hat von erster Hand ioÖTiiiog. Sollte nicht darin sich einfach iGörr^rog verbergen? Die bisher sinnlose Endung og hat jedenfalls die Vermutung der ürsprünglichkeit für sich, und daß das Piaton geläutige Wort sonst sich bei Xenophon nicht findet, dürfte kein Gegengrund sein.

X 4. Die Nützlichkeit der Bewaffneten wird in folgender Weise bewiesen : rjöi] ös itoLkol y.ai deOTtÖTat ßicc vrcö tQv öov),o)v drcex^avov. ei oiv ev ttqcotov tovt'' ei'rj rcöv nQOOre- Tay(.iäviov roig (.iioit^oq^ÖQOig, (hg ndvrcov övrag doovcpÖQOvg rßv jtoXiTCüv ßorj^€tv Ttäoiv, dv n tolovtov aiOx^-dvcovrai. yiyvovrai de rcov, (bg TtdvxEg emardfxed-a, yiav.ovQyoi ev tcö- /.eaiv' ei o^v y.al rovrovg cpvldxreLv elev rerayuevot, y.al tovt' dv eidelev v-n^ avtwv (hcpeXov^ievoi. Über das Fehlen des Nachsatzes nach dem ersten ei oßv tröstet man sich jetzt nach Breitenbach mit einer Art Anakoluth. Nach dem ersten Vorder- satz sei dem Schriftsteller der Gedanke an die Frevler gekommen, habe einen zweiten veranlaßt, ,et tum demum apodosin adiungit duplici protasi accommodatam'. (Daher Interpunktion mit Kolon hinter aiG&dvcovTai). Ist das aber wahr? Ich denke, die Worte y.al rovTO stellen den Nachsatz zu dem zweiten Vordersatz, und

28*

436 TH. THALHEIM

nur zu diesem, iu klare Beziehung-. Deshalb nehmen Weiske und Schneider hinter aia^ävwrrat eine Lücke an. Möglich ist, aber nicht gerade wahrscheinlich, daß ein Schreiber den ersten Nach- satz fortließ. Zu helfen ist leicht, wenn man den ersten Vorder- satz beginnen läßt: rl oöv ei ev TiQütov y.xK. Dann war ein Nachsatz nicht mehr nötig, er ist ja eigentlich durch die Worte 0)0, nävxiov ovrag doQV(fÖQOvg rwv TtoXirGv schon halb vor- weggenommen, und die Formel ist dem Schriftsteller geläutig, vgl. Oec. III 1 und 4 VI 1 2, Sj-mp. II 3. Näher noch käme man der Überlieferung, wenn man das ev durch ei ersetzte, doch wird man jenes ungern missen, vgl. Hipparch. V 5.

Ages. I 4. Sparta hat seinen Königen nie ihre Würde miß- gönnt, und diese haben nie nach Erweiterung ihrer Macht ge- strebt. zor/aQOüv ä)J.)] fisv ovdef.Ua ccQxrj (favegd eari öiayeyevrjf.ievt] ddidOTcaOTog ovze dtifxoy.Qaria ovze dliyaQyla y.T/. avTt] ÖS (.löviq öia/nevei ovveyjig ßaotleia. Die Aus- einandersetzung enthält einen logischen Fehler, insofern aus dem Vorhergehenden nur der letzte, nicht der erste Satz folgt, und es ist ja leicht und heutzutage üblich, dergleichem dem ungeschickten Verfasser zur Last zu legen. Indessen ist in der Haupthand- schrift äkh] fiev Korrektur zweiter Hand, davor eine Rasur von 6 bis 7 Buchstaben. D bietet dafür ä fiev ä/J.rj und höchst wahrscheinlich ist dies auch die ursprüngliche Lesart von k, ä'/.lri fiev dagegen plumpe Verbesserung ohne alle Wahrscheinlichkeit. Das Richtige ist wohl äfia (.lev d'/J.tj ovöefiia. Dadurch wird auch der obige Fehler beseitigt oder mindestens gemildert, inso- fern der kommende Gegensatz sofort angedeutet wird. Wegen der ungleichförmigen Gestaltung der beiden Glieder vgl. Hier. VI, 14. Zugleich ein schlagender Beweis dafür, daß die Verbesserungen zweiter Hand in A nicht auf Überlieferung, sondern auf Ver- mutung beruhen.

I 2L no'/JAv.ig de, önöre /neTaOTQaTteöevoiTO, ei a'iod-oiro y.aTaÄeleLf.i(.ieva fcaiödgia (.iLV.qd efiTtÖQCov, ä rcoü.ol enwLovv did vo[iiL.eLV (.lij övvaad-at av cpegeiv avxd /.al zgerpeiv, ercefieXero v.ai rovriov. Die Änderungen von /iir/.Qd in Tiaqd, sei es mit Genetiv oder Dativ, sind mehr als überflüssig. Dem. Lin 19 Kegdtova ev. fiiy.QOV Jiaidagiov iBe&Qeiparo zeigt, daß der Ausdruck gerade von Sklavenkindern üblich war, und deshalb genügt dabei der Genetivus e/HTtÖQior : die Schwierigkeit liegt viel-

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN 437

mehr im Relativsatz und wird von Schneider gebührend hervor- gehoben: ,quis enim infantes emisse in exercitu putandus est?* Die Antwort kann nur lauten: sie verkauften die Kinder eben nicht, sondern überließen sie ihrem Schicksal. Aber was soll auch TtoXloH Soll das heißen, daß es unter den Sklavenhändlern einige menschlichere Seeleu gegeben habe? Schwerlich! Es kommt viel- mehr darauf an, daß es viele solche unglückliche Kinder waren. Denn um einzelne hätte sich Agesilaos trotz alles menschlichen Empfindens nicht bekümmern können. Das führt auf die Änderung a noXXä ovy. emb'Kovv. Die Elision tto//' oüv. hat die Ver- derbnis veranlaßt.

II 1 y.al TJv iviavaiav öödv ö ßdorjaoog inoirjOaTO, Tavrrjv fX€iov fj iv fxrjvl '/MTTjvvoev 6 lAyr^oÜMoq. ov ydg wg vgte- Q-^aeie %fjg narqidog 7tQOEd^v(.ieiro. Die Versuche, die Negation des letzten Satzes in den Nebensatz zu bringen, sind überflüssig, denn auch wir können ruhig sagen: er war nicht gesonnen, zu spät zu kommen. Aber die von den Erklärern beigebrachten Parallelstellen vermögen den Genetiv rfjg Tiaroidog nicht zu recht- fertigen. Es ist doch ganz etwas anderes, wenn es heißt bei Isokr. III 19: ol f.isv varegf^ovot rwv TCQayf.iaTi.ov. insofern die letzteren im Fluß sind und vorübereilen. Oder gar Verbindungen wie voregeTv t^c indxrjg, vffreQi^ew rüv dvrinäXujv. Hier ist einzig der Dativ tj) TtoTgiöt, angemessen, und dieser war einer Verderbnis sehr ausgesetzt.

XI 14 ev.eivog yovv ovv. dnElne iiEyd/.rjv y.al y.aXrjV irpu- f.ievog (freier Raum für 5 6 Buchstaben) rd odiia cfeoeiv idvvaro Trjv rfjg ipvy_fjg qüiirv. Man hängt noch an der Ergänzung des Victorius aus S: dö^av, et y.al f.irj, die den grammatischen Fehler ruhig stehen läßt. Wahrscheinlich ist ifpieuevog verdorben, das der Lücke, also der unleserlichen Stelle, am nächsten stand. Ich denke an iniy.rdjuevog (ßöiav nog y.al}, die beiden letzten Worte nach Reiske, dessen i/.elvrjv (auf das vorhergehende ilwyjjg Qüif-iTj) yovv ovy. dnelne {.uydXijv y.al y.a'/.r^v i7ticp€QÖf.i€vog, <[ftüg y.al} die au sich harte Wiederholung des Ausdrucks uner- träglich macht. Zu iTtixtcofisvog vgl. Hell. VII 1, 3.

Apol. 4 Hermogenes sucht Sokrates zur Vorbereitung einer Verteidigungsrede zu bewegen: oi/ ögäg rd '.Ad^rjvaiiov öiy.a- arriQia ojg no'/.'/.dy.ic /lisv ovökv ddr/.ovvrag ?.öycp Ttaoax^svTeg d7tey.TSivav, noü.dy.ig de döiy.ovvrag v iy. rov J.öyov oly.iioav-

438 TH. THALHEIM

reg fj htiyuqlxtoo, eircöviag aTtü.vaav; /.öyco TtaQay&evreg? Das kann nur durch die Rede eines Anklägers geschehen! Was soll die in diesem Zusammenhang? Hat nicht Sokrates eben vor- her gesagt, er habe ein reines Leben hinter sich, dies sei die beste Vorbereitung einer Verteidigung ? Wie kann daraufhin Her- mogenes auf die Wirkung einer geschickten Anklagerede hinweisen, über die der Angeklagte keinerlei Macht hat? Wie viel näher lag es an die möglichen Folgen einer ungeschickten Verteidigung zu mahnen! Aber die Stelle hat ja ihre Parallele im letzten Kapitel der Memorabilien. Dort heißt es nach den Handschriften : o^x OQ^g, ä) ^cjy.Qareg, ötl oi l^d^^vi]ai öl'/motuI nok'/.ovg (J.EV rjdrj (.irjdhv ddf/.ovvrag '/.öyiti dyO^soO-evreg dTtey.rsivav, TtoLKovg 61 dör/.ovvTag dTte/.vaav; hier wird zwar jetzt auch allgemein nach der Apologie ^aQay&evrsg gelesen, indem man das Particip für beide Satzglieder passend machen will. Es steht aber innerhalb des ersten, das zweite bedurfte gar keines Zu- satzes, weil es gar nicht auf Sokrates zutraf. Gehört es aber zum ersten, will dann etwa Hermogenes den Sokrates dazu auf- fordern, er solle die Richter /.öycp TtuQdyeiv? Oder nicht viel- mehr dazu, daß er den Richtern durch seine Verteidigung kein Ärgernis gibt? Man braucht diese Fragen nur zu stellen, um zu erkennen, daß in den Memorabilien die Überlieferung das Richtige bietet. Das gleiche gilt für die Apologie, dies ist die vermißte Warnung vor ungeschickter Verteidigung. Das Tiagayd-evreg ist falsche Verbesserung aus der Verschreibung dyO^evreg, die eine Handschrift der Memorabilien bietet. Die Neueren haben keinen Anstoß genommen, Bornemann tindet sogar, daß Ttagayd-evreg .,multum praestat". Die Älteren lasen jedoch ragay^evreg, worin aber Furcht oder Begriffsverwirrung liegen würde, vgl. Mem. II 6. 17; Ag. 1, 33. Morelli allein hat richtig dyd^EOd^ivTeg aus den Memorabilien entlehnt.

§ 13 hat Wetzel Jahrb. 1900 S. 391 einen Widerspruch mit Mem. I 1, 4 gefunden, insofern dort Sokrates auf Grund seines Daimonions auch seinen Freunden Ratschläge gibt, hier dagegen dadurch nur die eigne Handlungsweise bestimmen lasse. Ist das so, dann verstehe ich den Satz nicht: yml yaQ tCöv cfi'/.iov TtoK- ).oig örj etayyei'/.ag rd tov ^eov ovjußov/.svjiiaTa oi)dE-n:d)7tOTE xpEfödi-uvog Ecpdvrjv. Wie kann Sokrates als Lügner erfunden werden, wenn er seinen Freunden mitteilt, was ihm für ihn selbst

zu XENOPHONS KLEINEREN SCHRIFTEN 439

der Gott geraten hat? Das müßte heißen: e^ayyeiXavrög fj.ov . . . xpEvoäfxevog icfdv)]. Anders freilich steht es, wenn sich die Rat- schläge auf Handlungen der Freunde beziehen, dann ist Sokrates der Übermittler der Stimme des Gottes, dann ist die Überlieferung richtig, aber auch kein Widerspruch mit den Memorabilien vorhanden.

§ 24 ovT£ yag eytoye ccvtI Jlöq, y.al "Hgag y.al zcüv ovv TOVTOig d-ewv ovve d^vcov tlol y.aivoig öal/tioaiv ovre öiivvg ovre 6vof.iaCo)v äkkovg -^^eovg dvaTceq^rjva. Für dvofxdZuv liest man seit Schaefer vo^il'uov, und nach Schenkls Apparat müßte so auch die Haupthandschrift haben. Dem ist aber nicht so, die Überlieferung ist övo/iiä'^cov, vo/iiiuov ist Vermutung und damit ist erlaubt, an der Richtigkeit zu zweifeln, zumal ein Anlaß zu der Verderbnis nicht ersichtlich ist. Nun sind Glaube, Eid und Opfer gar keine Gegensätze, vielmehr tut sich der Glaube, soweit er erkennbar ist, durch Opfer, die den Göttern dargebracht werden, und Anrufung der Götter beim Eide kund, und bei diesen beiden Gelegenheiten könnte auch der Glaube an andere Götter zutage getreten sein. Also ist Zweiteilung erforderlich und das ovre vor dvo}.idCo)v zu streichen: „noch hat man mich beim Eide andere Götter nennen hören". Die Versuchung, das ovre zuzusetzen, lag nahe genug.

§ 25 lautet die Überlieferung: äars d^av(.iaGTÖv if-ioiye doy.ei elvaL önov noze icfdvr] vuiv %ov ^avdrov eqyov fftoi äiiov. Bei Stobaios VII 81 dagegen heißt der abhängige Satz: ÖTtiog Ttore vf.iiv ecpdvi] rov ^avdrov eqyov ai,iov ifj.oi eiQyaa/itevov, und diese Fassung wird allgemein bevorzugt. Aber was ist eigentlich an der Überlieferung auszusetzen? Vorher geht: Ich habe weder neuen Göttern geopfert noch bei anderen Göttern geschworen. Die Jugend habe ich nicht verdorben, sondern an Abhärtung und Einfachheit zu gewöhnen gesucht. Gemeine Ver- brechen haben mir auch die Ankläger nicht schuld gegeben. Es soll mich wundern, wo ihr die Tat gefunden habt, die mir den Tod eingebracht hat. Wer freilich den letzten Satz aus dem Zu- sammenhang heraus citirt und er beginnt bei Stobaios das Citat dem muß die Fassung, und besonders der Artikel bei egyov anstößig sein. Er oder die Abschreiber werden zu Ände- rungen neigen. Sie hätten freilich auch den Artikel bei d-avdrov weglassen sollen (Cobet will ihn streichen), der nur aus der Fassung der Handschriften sich erklärt. Fehlt erst der Artikel bei eqyov,

440 TH. THALHEIM, ZU XENOPHONS KL. SCHRIFTEN

so drängt sich der Zusatz (igyaa/idvor auf. Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die Handschriften das Ursprüngliche bieten.

§ 26 £Ti ydg y.al vvv noXv v.alXiovg vf.n'Ovc TtagexeraL (n. Palamedes) rof adr/.wc drto-ATsLvavroQ avTÖv oiö^ öri y.al ifiol jLtaorvQrjOeTai .... öti /tA. Das Asyndeton ist unerträglich. Darum Richards olda d' ort, besser Reiske ovxiog oiv £jJ oid' ort, nur, glaube ich, kann man ohne die Annahme solcher Lücke aus- kommen. Das avTÖv am Ende des vorhergehenden Satzes ist über- flüssig, man schreibe Tavröv und ziehe es zum Folgenden, so ist alles in Ordnung. .Dasselbe, ich weiß es, wird man auch mir bezeugen.* Die Betonung des ersten Wortes ersetzt nun die Verbindung.

Die Echtheitsfrage der Apologie ist ja gegenwärtig in leb- hafter Erörterung begriffen. Daß sie dem Verfasser des letzten Kapitels der Memorabilien vorgelegen hat, ist, glaube ich, von Frick erwiesen, obwohl einige Stellen zu der gegenteiligen Ansicht verleiten können. Es kommt also wesentlich darauf an, wie viel man dem Xenophon zutraut. In dieser Beziehung möchte ich auf einen Punkt hinweisen, den ich in den Untersuchungen nicht be- rührt finde, die Beziehung zwischen Apol. IS und Symp. IV 4L Sie ist nicht zu bestreiten. Dort Sokrates: de rovg älkovg fih' Toc evnad^eiac i/. rf^g ayogäg Tto'J.ireleig Ttogi^sa&ai, £(.te öe iy. tf^g ilnyfjg dvev öanävrjc rölovg iy.eivtov (.ir^yavä- ad^ai, hier Antisthenes: y.al ydg örav ifjdvTta^^aai ßovXrjd^Gi, ovy. ey. rfjg dyogäg rd ri(.iict iüvov/iiai, TtoÄvteX^ ydg yiyvsratj dXV iy rfjg xpvxfig raf-uevouai. Dabei der bemerkenswerte Unterschied: Antisthenes wird durchaus ironisch behandelt, bei Sokrates kann daran gar nicht gedacht werden. Und das soll von demselben Verfasser herrühren? Er soll in einer humoristi- schen Schilderung der selbstgefälligen Genügsamkeit des Anti- sthenes dieselben Worte brauchen, die er dem Sokrates seinen Richtern gegenüber in den Mund gelegt? Allerdings der Sokrates der Apologie nähert sich bedenklich der Selbstgefälligkeit des Antisthenes. Aber umgekehrt, wer ihn so sprechen ließ, der hatte keine Empfindung für das Unziemliche und Unschickliche solchen Gebahrens und hätte die Figur des Antisthenes nie so zeichnen können, wie es im Symposion geschehen ist.

Breslau. TH. THALHEIM.

DIE STEINGEWICHTE VON MARZABOTTO.

In Marzabotto, jenem etruskischen Pompeji, das in der Nähe von Bologna gelegen ist, sind nach und nach eine Anzahl von Ge- wichtsteinen zutage gefördert worden und dem dortigen Museum überwiesen. Einige lagen schon Gozzadini (Di un" antica necro- poli . . a Marzabotto 1865, 37) vor, der auch zuerst ihre Be- stimmung richtig erkannte. Allesamt sind sie dann von Brizio (Monum. ant. d. E. Accad. d. Lincei I 1889, 520) bekannt gemacht worden. Zwar hat derselbe Abbildungen der Steine auf Taf. X, 44 67 gegeben, hat auch das Gewicht jedes einzelnen Steines seiner Liste beigefügt; aber er hat es unterlassen, nähere Betrach- tungen darüber anzustellen. Da nun alle diese Steine Zahlzeichen tragen, so liegt es nahe, die in ihnen vorliegenden Einheiten zu bestimmen und sie einzureihen in die sonst bekannten antiken Ge- wichtsysteme.

Dieser Versuch ist deswegen anziehend, Aveil sich vermuten läßt, daß er uns einen Einblick in recht alte Verhältnisse Italiens gewähren wird, daß er uns eine Art von Überblick über die Ge- schichte dieser merkwürdigen Stadt geben wird, wenn auch nur in großen Zügen. Da in Marzabotto keine römische Inschrift, kein römisches Grab, überhaupt keine Spur römischen Lebens zutage ge- treten sind, so muß die Stadt schon verlassen gewesen sein, als am Ende des 3. Jahrhunderts vor Chr. die Römerherrschaft in jenen Gegenden begann. Mit Eecht sagt Brizio (a. a. 0. p. 277), daß die Stadt niemals von Eömern bewohnt gewesen sei. "Weiter zurück war dann das wichtigste Ereignis im Leben der Stadt die Erobe- rung durch die Gallier, die in dem sepulcretum Gallicum die deut- lichste Spur zurückgelassen haben. Wie meistenteils bei der Er- oberung eines ganzen Landes, werden auch die Galtier hier ver- mutlich die Unterworfenen als Hörige neben sich geduldet haben. Jedenfalls Handwerk und Handel blieb völlig in den Händen der

442 P. GRAFFUNDER

Etrusker (Gentlie, Etrusk. Tauschhandel 1874, 87). Dadurch wird es sehr wahrscheinlich, daß Gewicht, Maß und Münze in Marza- botto auch nach der Eroberung durch die Gallier im wesentlichen etruskisch blieb. Eingetreten muß die Eroberung am Ende des 5. Jahrhunderts vor Chr. sein, bevor noch der Angriff gegen Rom unternommen wurde. Es darf aber nicht vergessen werden, daß jenem letzten Vorstoße die langandauernde Völkerwanderung der Kelten vorhergeht, durch welche sie in den Besitz der Poebene ge- langten. Wenn Livius berichtet, daß Keltenangriffe schon unter Tarquinius Priscus stattgefunden hätten, so ist das eine sehr be- achtenswerte Bemerkung (Genthe a. a. 0. S. 8). Auch in dem Jahr- hundert der keltischen Einwanderung 500 400 v. Chr. ist es da- her nicht mehr wahrscheinlich, daß die Etrusker noch eine Kolonie an jener Stelle angelegt haben; denn immer neue Züge des rauhen Eroberervolkes stiegen über die Alpen und drängten immer stür- mischer nach Süden. So wird man die Gründung der Kolonie kaum später als etwa 550 v. Chr. ansetzen können. Dafür spricht auch der Umstand, daß in Marzabotto vereinzelte spätkorinthische Vasen gefunden sind (Körte, Etrusker bei Pauly-Wissowa VI 1,737). Als imtere Grenze der korinthischen Vasen, die zum Teil mit den protokorinthischen gleichzeitig sind, gibt man gewöhnlich den Anfang des 6. Jahrhunderts vor Chr. an; nur vereinzelte Ausläufer treten noch später auf (G. Karo, Bull. d. Paletnolog. Ital. XXIV 1898, 145 und 161). Als untere Grenze der spätkorinthischen Vasen pflegt man das Ende des 6. Jahrhunderts vor Chr. anzusetzen ; das würde darauf führen, daß Marzabotto in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts schon bestanden hat. Dafür spricht weiterhin die Tat- sache, daß jene archaischen, aus Cypern stammenden und dem G.Jahr- hundert vor Chr. angehörigen Elfenbeiureliefs, für die ganz beson- ders die Etrusker Abnehmer waren vermutlich durch Vermittlung phönikischer Händler, auch in Marzabotto vertreten sind (Pollack, Rom. Mitt. 1906, 322). Das Leben der etruskischen Stadt erstreckt sich also von 550 bis 400 v. Chr. etwa. Da aber der Handel auch noch nach der Galliereroberung sicherlich dennoch in den Händen der Etrusker blieb, so ist es nicht ausgeschlossen, daß ver- einzelte Spuren etruskischen Lebens auch noch nach 400 v. Chr. in der Stadt sich vorfinden. Man darf danach erwarten, daß die in den Ruinen gefundenen Steingewichte dem 6. bis 3. Jahrhundert vor Chr. angehören.

DIE STEINGEWICHTE VON MÄRZ ABOTTO 443

Zum Zwecke der Übersicht ist es gut, die Steine in einzelne Gruppen einzureihen.

A. Etruskisches Miinzpfund von etwa 113 g.

Nr. jl

Gewicht I

Zahl

1 Einheit Mittel

X, 53

0,115 kg

1

i 115g

X, 52

0.114 .. i

1

1

1 114,,

113,66 g

X, 54

0,560 ,. ;

1

U

112 ,.

Bekanntlich ist der etruskische Semisfuß, der das Münzpfund auf 109 g setzte, etwa im zweiten Viertel des 3. Jahrhunderts vor Chr. erreicht worden, so daß dadurch ein Ausgleich mit dem in Rom eingeführten Trientalfuß eintrat, nach dem das Münz- pfund ebenfalls 109 gr. betrug (Deecke- Müller, Etrusker I 107. A. Sambon, les monnaies antiques de ITtalie, Paris 1903, p. 10. 30). Diese Regelung des etruskischen Münzgewichtes, die vermut- lich gemeinsam von den Zwölfstädten durch Gesetz geschaffen wor- den ist, muß also schon vorher einige Zeit bestanden haben, wahr- scheinlich schon, als die sämtlichen Völker Etruriens Bündnisse mit Rom 282 v. Chr. abschlössen (Deecke, Etrusk. Forsch. II (1879), G6). Unsere drei Steingewichte gehören also in eine Zeit, als das Sinken des Münzpfundes fast jene Grenze erreicht hatte, also etwa in das erste Viertel des 3. .Jahrhunderts vor Chr. Wir werden durch sie offenbar iu die letzte Zeit der Stadt geführt.

B. Norm 600,4 g. Phidonisch-vorsolonisch-äginä- ische Mine. Attische urä iuTtoor/.ri. x\.ltestes aes rüde in Italien.

Nr. . Gewicht Zahl Einheit Mittel

X, 57 11 6,00 kg I -h I 600 g ! 600 g

Das etruskische Münzwesen datiert erst, wie man jetzt an- nimmt, von dem Anfange des 5. Jahrhunderts vor Chr. an; vorher hatte man neben fremdländischen Goldmünzen nur das aes rüde (Körte, a. a. 0., S. 757, A. Sambon p. 12). Das aus diesem aes rüde zu erratende Pfund beträgt nach Deecke - Müller (a. a. 0. I. 380) etwa 2/3 kg. Darauf könnte das in unserem Steine vorlie- gende Gewicht zurückgehen. In jedem Falle ist es identisch mit der phidonisch-äginäischen Mine, die vor Solon auch in Athen galt.

444 P. GRAFFUNDER

Hiütsch (Die Gewichte des Altertums, (il) berechnet dieselbe auf 602,5 g. Lehmann (in dies. Ztschr. XXXVI. 1901, 113) auf 600,4 g, worin die Übereinstimmung noch stärker hervortritt. Wenn Solon sie auch abschaffte, als er die euböische Mine einführte, so blieb sie als Handelsgewicht dennoch dauernd in Athen in Gebrauch. Noch 400 Jahre nach Solon wurde sie durch Volksbeschluß auf 602,5 g normirt (Hultsch a. a. 0. S. 61). Es wäre denkbar, daß auch das älteste für das aes rüde angenommene Gewicht mit dieser Mine in Zusammenhang steht. Sie ist vermutlich durch den Handel mit Athen nach Etrurien gekommen. Etruskische Schüfe fuhren im 6. Jahrhundert vor Chr. direkt nach Athen, um Waren abzu- setzen und einzutauschen. Am lebhaftesten scheint dieser Handel in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts gewesen zu sein ; denn um 550 V. Chr. verschwinden die jonischen Vasen aus etruskischen Nekropolen und es dominiren die attischen. Erst mit den Perser- kriegen und vor allem mit dem Siege Hierons bei Curaae begann dieser Handel nachzulassen (Furtwängler, Gemmen III, 172 173).

C. Norm 409,3 (410) g. Babylonische leichte Goldmine. Lydische Mine des Krösus.

Nr.

Gewicüt

Zahl

Einheit

Mittel

X, 56

4,100 kg

H-

410 g

410 g

X, 64

8,00

O O

Auch dieses Gewicht, das Hultsch und Lehmann auf 409,3 g abgrenzen, erscheint zwar schon in Ägypten (Hultsch a. a. 0. S. 32), hat aber in Kleinasien größere Ausbreitung erfahren durch die Münzreform des Krösus, der seinen Goldstater danach prägen ließ (Brandis, Das Münz-, Maß- und Gewichtswesen in Vorderasien S. 71). Darum nennt Nissen (Metrologie S. 846) sie die ly- dische Mine und gibt ihr rund 4 1 0 g. Unsicher bleibt es, ob der Stein X. 64 hier einzureihen ist, da er kein Zahlzeichen trägt. Es befinden sich aber auf ihm zwei rundliche Öffnungen, wie aus der Abbildung bei Brizio zu sehen ist; darin hat vermutlich der Griff gesessen. Nimmt man nun an, daß dieser doch mitwiegende Handgriff 200 g schwer war, so kommt man auf 8,200 kg, das Gewicht von 20 lydischen Minen. Daß die Etrusker ausgedehnten Handel mit Kleinasien schon im 6. .Jahrhundert vor Chr. trieben, ist bekannt; die ältesten Münzen, die neben dem aes rüde vor-

DIE STEINGEWICHTE VON MARZABOTTO 445

kommen, stammen aus Phokaea und anderen Städten Kleinasiens (Körte S. 757. A. Sambon p. 9 und 37). Der Andrang der Pho- käer wurde sogar den Etruskern zu viel, so daß sie um 537 v. Chr. die Niederlassung derselben in Alalia verhinderten (Furt- wängler III, S7).

D. Norm 420 g. Babylonische leichte G-oldmine er- höhter Norm. Persische Goldmine des Dareios..

Nr. !| Gewicht | Zahl | Einheit | Mittel

X, 61 \\ 2,100 kg I lim i 420 g | 420 g Aus seinem Ursprungslande Babylon ist dieses Gewicht, das Hultsch und Lehmann auf 420,7 g bestimmen, direkt nach Vorder- asien gekommen ohne Vermittelung der Phöniker. Die ausgedehn- teste Anwendung hat es erfahren, als Darios die persische Gold- prägung darauf gründete (Hultsch, Metrologie S. 492); darum nennt es Nissen auch die persische Goldmine. Diese Münzprägung hat angedauert bis in die Zeit, als Alexander das Perserreich zerstörte. Am wirksamsten aber mußte das System auf den Welthandel in der Blütezeit des Perserreiches sein, als Darius die ausschließliche Goldwährung eingeführt hatte (Brandis a. a. 0. S. 250). Es ist da- her am wahrscheinlichsten, daß die persische Goldmine etwa am Anfange des 5. Jahrhunderts vor Chr. durch kleinasiatische Griechen nach Italien gebracht worden ist.

E. Norm 897,5 g. Sechzigermine des schweren phö- nikischen Schekels königlicher Norm. Königliche Norm der euböischen Mine.

Nr. I Gewicht | Zahl | Eiuheit | Mittel

X, 62 j 3,600 kg I (JJ) j 900 g | 900 g

Das Zahlzeichen, das der Stein X, 62 trägt, gibt zu einigem Zweifel Anlaß. Es sind vier Striche, umgeben von einem Kreis. Deuten muß man es aber als 4; denn der darumgelegte Kreis kann doch nur als Verzierung angesehen werden. So kommt man auf die euböische Mine, deren leichte Form 448,7 g hat. Auf ihr ist die sicilisch-attische Prägung des euböischen Fußes begründet. Mit Syrakus hat Etrurien nicht nur im 7. Jahrhundert vor Chr. in regem Verkehr gestanden, als jene Stadt wahrscheinlich die proto- korinthischen Vasen übermittelte, sondern auch noch im 5. Jahr- hundert vor Chr. (Körte S. 757). Also wird wohl von Syrakus

446

P. GEAFFUNDER

aus diese Gewichtsuorni im 5. Jahrhimdert vor Clir. nach Etrurien gewandert sein.

F. Norm 272,9 g. Halbe leichte babylonische Silber- mine gemeiner Norm. Phönikisch-italisches Pfund.

Nr.

Gewicht

Zahl

Einheit

Mittel

X, 46 I 2,700 kg I ^ I 270 g I 270 g

Auf dem Stein X, 46 findet sich kein Zahlzeichen, sondern ein senkrechter Strich, an den sich rechts und links je fünf, schräg- aufsteigende, nicht ganz gerade gezogene Striche anschließen. Dieses Zeichen erinnert so stark au den trockenen Zweig der etruskischen Kupferbarren, daß man den Zusammenhang kaum ablehnen kann. Gerade auf dem aes signatum. das jenseits des Appenuin gefunden ist, kommt der trockene Zweig am häutigsten vor (Chierici, Bull. d. Paletnol. Ital. V 134). Nimmt man nun jene zweimal fünf Striche als Zahl 10, so ergibt sich die Einheit von 270 g. Und selbst wenn man das Zeichen nicht als eigentliches Zahlzeichen gelten lassen will, so wäre dennoch diese Deutung des Gewichtes bei weitem die wahrscheinlichste. Wir erkennen darin sofort das älteste ita- lische Pfund von 272,9 g (Hultsch, Gewichte S. 53). Hunderte von Libralassen repräsentieren dieses Pfund (Nissen, Metrolog. S. 886. Mommsen, Gesch. d. röm. IVIünzwesens S. 206). Auf der Wage von Chiusi ist es als Talent bezeichnet (Lehmann in dies. Ztschr. XXVII, 1892, 546 Anm. l). Es liegt schon vor in Gewichtsteinen von Nupt, die dem 3. Jahrtausend v. Chr. angehören (Hultsch, Gew. S. 1 94). In Italien muß es sich als Handelsgewicht sehr lange erhalten haben, da es noch bei Galen als Ölpfund erscheint (Nissen, Metrolog. S. 886). Daß es in sehr früher Zeit von den Phönikern nach Italien gebracht worden ist, das ist wohl allgemein anerkannt (Nissen, Ital. Landeskunde II 1, 63). Da aber das Zeichen unseres Steines von dem aes signatum entlehnt ist und dieses erst um 500 v. Chr. auf das aes rüde folgt, so dürfte der Stein wohl dem 5. Jahrhun- dert vor Chr. zuzuweisen sein.

G. 1. Norm 382,4 g. Phönikische leichte Silbermine erhöhter Norm (um V20).

Nr.

Gewicht Zahl Einheit Mittel

X, 65

38,300 kg

Y A

383 g

' 382 g

X, 67

1,905

lim

381

DIE STEINGEWICHTE VON MAEZABOTTO

447

Dieses Gewicht, das Hultsch (Gew. S. IISJ auf 3S2 g, Leh- mann auf 3S2,4 g ansetzen, scheint sonst nur in Ägypten vorzu- kommen; es ist die Sechzigermine des leichten Amenemhaschekels. Von einer Verwendung in Griechenland berichtet weder Hultsch noch Brandis etwas. Das spricht sehr entschieden dafür, daß in Italien die Phöniker die Überbringer waren.

G. 2. Norm 379 g. Phönikische leichte Silbermine erhöhter Norm (um V24).

Nr.

1 Gewicht j

Zahl

Einheit

Mittel

X, 58

1 37,800 kg 1

M/

378 g

1

379 g

X, 55

1 3,800

+

380

Der Stein X 58 ist gefunden in dem Hause der Lautunier; er trägt auf der Gegenseite die Inschrift Mi Laiihtnies, wonach eben Brizio (S. 319 und 338) das Haus in isola IX a benannt hat. Der Stein X 55 macht durchsein Zeichen Schwierigkeit. Die Ab- bildung bei Brizio trägt das oben angegebene Zeichen. Aber Gozza- dini (p. 37) berichtet von einem grosso ciottolo ovoidale, dessen Größe 161/2X12 cm beträgt; dieser soll auf der einen Seite eine -|-, auf der anderen eine X haben. Er kann damit nur den Stein X, 55 meinen, da sonst kein anderer zu Brizios Angaben paßt. Man muß sich also bei Stein X, 55 für 10 oder 100 entscheiden. Doch kann man kaum schwanken, da nur 10 ein vernünftiges Eesultat ergibt. Die Norm dieses Gewichtes, von dem ebenfalls aus Ägypten Stücke vorhanden sind, hat Hultsch (Gew. S. 156 und 162) zu 379 g, Lehmann zu 379,9 g bestimmt.

G. 3. Norm 373,9 g. Phönikische leichte Silbermine erhöhter Norm (um Vse).

Nr.

Gewicht j

Zahl

Einheit j

Mittel

X,44

3,700 kg

4-

370 g

X,49

3,700

+

370

X,51

0,745 ..

II

372,5

> 372,84 g

X,50

26,300

-H- V|/

375,7

X,47

1,880 1

lllll

376

Der Stein X 44 ist in der isola XIa gefunden (Brizio p. 340 und ann. 1), in einem Brunnen, der 90X60 cm Durchmesser hat.

448

P. GRAFFUNDER

also nach römischem Fuß gebaut ist. Er hat zwei Löcher uud das Zeichen +, das auf der Abbildung bei Brizio nicht sichtbar ist. Das Basaltstück war zwar gebrochen, doch passen die Teile so genau zueinander, daß wohl nur ein geringer Verlust anzu- nehmen ist. Er würde den Stein auch nur noch etwas mehr der Norm annähern. Über den Stein X, 50 berichtet Brizio (p. 320), daß er auf allen vier Seiten eine X trage, indem er sich an alle- gato 22 des Sansoni hält (p. 3G9): 'un ciottolo come quei di Reno ben marcato con quattro croci, una in isponda, due in prospetto, e l'altra in prospetto opposto'. Die Abbildung bei Brizio wider- spricht dem ; sie zeigt nur die angegebene Zahl. Auch sagt Brizio (p. 320 321): 'ma non so determinare il rapporto fra esso e l'epi- grafe'; auch fügt er hinzu, daß auf seiner Tafel der Stein mit größerer Genauigkeit wiedergegeben sei. Daher ist hier die Zahl 70 als Divisor genommen, um die Einheit festzustellen. Eine Di- vision durch 40 ergäbe bei diesem Stücke 0,6575 kg, worin wir das attische Marktgewicht von 654,9 g (Hultsch, Gew. S. 63) er- kennen müßten ; die Halbirung des letzteren führt auf das bekannte römische Pfund von 327 g. Auf diese Summen ist hier nicht Be- zug genommen, da die Abbildung das Zeichen 70 bietet. Was die Norm anlangt, so hat Hultsch (Metrolog. S. 674) es auf 746,7 (373,3) g angesetzt, dann (Gew. S. 143) auf 747,9 (373,9) g, wo- mit Lehmanns Ansatz übereinstimmt.

G. 4. Norm363,Sg. Phönikische leichte Silbermine gemeiner Norm. Phokäisch-kleinasiatische Mine.

Nr. i Gewicht | Zahl

Einheit j Mittel

X,48

3,65 kg

+ 365 g

X, 59

0,305

+

366,,

366 g

X, 60

1,835 ,,

lim

367

Der Stein X, 4S lag schon Gozzadini vor, aber seine Angaben (p. 37) führen zu einem Gesamtgewichte von 3,61 kg. Die genauere Wägung ist sicher von Brizio vorgenommen. Auf Stein X, 59 kann die Zahl 10 nur auf Unzen gehen, da das Gewicht für Pfunde zu klein ist. Danach beträgt die Unze also 30,5 g und das Pfund 366 g.

Die unter G, 1 4 behandelten Gewichte haben ihren Ursprung in der leichten (schweren) phönikischen Silbermine, die ihrerseits

DIE STEINGEWICHTE VON MARZABOTTO 449

aus der babylonischen Silbermine hervorgegangen ist. Das ursprüng- liche Gewicht derselben betrug zuerst 747,9 (373,9) g, wie Leh- mann und Hultsch (Gew. S. 143) sie bestimmen. Aber schon unter persischer Herrschaft ist diese Mine in Phönikien auf 727,6 (726,5) g gesunken (Hultsch, Metrolog. S. 418. Brandis a. a. 0. S. 375), wie die älteste Silberprägung daselbst beweist. Nach Brandis gehören die ältesten unter dem König Baal geprägten Stücke (Mine 724 g, Stater 14,40 g) in die Zeit des Königs Xerxes I. Auf diese herab- geminderte Form der phönikischen Silbermine gründet sich auch die in Kleinasien weitverbreitete Silberprägung (Mine 726,5 g 362,7 g), welche von Phokaea nach dem Westen gebracht worden ist (Brandis S. 109). Nun beruhen zwar die Formen der phönikischen Silber- mine auf uralten Normen, aber sie haben doch nicht gleichzeitig auf den Welthandel eingewirkt. Somit wird es äußerst wahrschein- lich, daß die unter G, 1 3 zusammengestellten Gewichte aus dem Verkehr mit den Phönikern ohne Vermittelung der Griechen her- vorgegangen sind. Daß die Klasse G, 4 dem Handel mit Phokaea oder anderen kleinasiatischen Griechen ihren Ursprung verdankt, wird zunächst jeder annehmen. Aber die andere Möglichkeit, daß auch diese Form der phönikischen Silbermine durch Phöniker nach Etrurien gebracht ist, muß man dennoch im Auge behalten. Jeden- falls ist es eine beachtenswerte Tatsache, daß die vier Abstufungen jenes phönikischen Gewichtes vollzählig in Etrurien vorliegen, wo- durch die von Lehmann in dieser Zeitschr. XXXVI, 1901, 103 ent- wickelte Theorie eine Bestätigung erhält.

Der Handel Etruriens mit den Phönikern ist nun zwar um die Mitte des 6. Jahrhunderts vor Chr. durch die Griechen stark zurückgedrängt worden (Furtwängler III 171), also gerade um die Zeit, als Marzabotto eben erst gegründet worden war. Aber einer- seits wirken kommerzielle Verhältnisse noch lange nach. Ferner weist Körte (S. 756) mit vollem Recht darauf hin, daß in dieser Zeit neben dem Verkehr mit Griechen der Handel mit Rohprodukten aus Karthago bestehen blieb. Besonders gegen Anfang des 5. Jahr- hunderts vor Chr., als Karthager und Etrusker gegen die Griechen verbündet waren, wird der politische Zusammenschluß auch wieder «ngere Handelsbeziehungen geschaffen haben. Endlich haben die Etrusker nicht nur im 6., sondern auch im 5. Jahrhundert vor Chr. in lebhaftem Handel mit Cypern gestanden (A. Sambon p. 1 6), der doch wohl zum Teil in den Händen von Phönikern lag. Daher Hermes XLIII. 29

450

P. GRAFFUNDER

geht es nicht an, zu behaupten, daß Marzabotto eine Wirkung- phünikischen Handels nicht mehr habe erfahren können.

H. Norm 500,3 (250,15) g. Ägyptisches Verkehrs- gewicht. Etruskisches Pfund.

Nr.

Gewicht

Zahl

Einheit

Mittel

X, 66

1,985 kg

=r~\=

248,12 g

248,12 g

Das Zeichen des Steines X, GG ist ein längliches Viereck, von dem rechts und links je vier Striche ausstrahlen. Das kann man natürlich nur als 8 deuten. Die Deutung wird sicher durch ein Broncegewicht aus Chianciano, dessen Schwere 250 g beträgt, wie Gamurrini (Monum. ant. I 1G2) angibt. Das ist gerade die Hälfte eines ägyptischen Gewichtes von 500,3 g, das auch in Halbminen- stücken vorliegt (Hultsch, Gew., S. 164). Etwas weiter von un- serem Steine liegt die leichte babylonische Gewichtsmine von 491,2 g ab, die auch in Athen in Gebrauch und als ira'/.r/.rj uvä im ganzen Altertum verbreitet war (Lehmann a. a. 0., S. IIG). Ob- wohl der Unterschied ein größerer ist, wird man vielleicht mehr zu diesem Ansätze neigen.

J. U n b e s t i m m b a r.

Nr.

Gewicht

Zahl

Einheit

Mittel

X, 45

3,500 kg

35 g

tK 35g

Noch bedenklicher ist die Bestimmung der in Stein X, 45 vor- handenen Einheit. Das Zeichen ist eine geradestehende etruskische 10^ die rechts und links noch einen schrägen Strich hinzuerhalten hat. Das Zeichen kann man natürlich nur als 100 lesen. So er- hält man eine Einheit von 35 g. Das ist gerade das Doppelte des schweren euböisch-attischen Staters von 17,46 g (X 2 = 34, 92), welcher auch in Ägypten Verkehrsgewicht war (Hultsch, Gew. S. 39 und 66). Ob aber unser Stein mit jener Norm zusammen- hängt, bleibt zweifelhaft.

Wie aus dem Vorhergehenden ersichtlich ist, lassen sich die in den Steingewichten von Marzabotto erhaltenen Einheiten auch noch nach einem anderen Grundsatze in zwei Gruppen ordnen. Zwei mächtige Verkehrsströmungen haben die italischen Völker im Laufe der Zeiten erfahren, die beide ihre letzte Quelle in Babylon haben; die eine führt über Kleinasien und Griechenland, mag es

DIE STEINGEWICHTE VON MAEZABOTTO 451

nun die Heimat oder die Kolonien in Italien sein, die andere über Phönikien und Karthago. Die Steingewiclite sind ein Spiegel dieser gescliichtlichen Tatsachen.

Von sicilischen Griechen haben die Etrusker um 400 vor Chr. das Münzpfund von 2 1 8 g übernommen, das aber immer mehr sank, bis es 109 g um 264 v. Chr. erreicht hatte. An das Ende dieser Periode gehört Gruppe A. Dem Anfang derselben sehr nahe steht die Wage aus Chiusi, deren Pfund 212 214 g beträgt (Gamurrini Monum. ant. I 162), und das Broncegewicht aus Chianciano, das 212g wiegt (Gamurrini a. a. 0.). Dieser Norm unterworfen könnte auch das eine in Marzabotto gefundene aes signatum von 2,157 kg sein; es wäre ein decussis, das halb so schwere Pariser Stück dem- nach ein quincussis (Gozzadini a. a. 0. p. 54).

Auf den Handel mit Athen und den Chalkidiern weist das Vor- handensein der attischen Handelsmine (Gruppe Bj in Etrurien hin. Fuhren doch in der 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts vor Chr. etrus- kische Schiffe zu Handelszwecken nach Athen; und dieser Verkehr wird wohl erst durch den Sieg Hierons bei Cumae aufgehoben wor- den sein. Denselben Ursprung könnte die euböische Mine (Gruppe E) haben; vermutlich aber ist dabei Syrakus im 5. Jahrhundert vor Chr. die Vermittlerin gewesen. Durch kleinasiatische Griechen, wohl die Phokäer, war ferner den Etruskern die lydische und persische Goldmine (Gruppe C und D) in der zweiten Hälfte des 6. und am Anfange des 5. Jahrhunderts vor Chr. überbracht. Eine ganz sichere Zeitbestimmung ist natürlich schwer zu geben, da ja solche Gewichte sich noch in Gebrauch halten konnten, wenn auch die Handelsbeziehungen anfingen sich zu lösen.

Was die von den Phönikern unmittelbar entlehnten Gewichte anlangt, so ist es eine merkwürdige Tatsache, daß neben dem phö- nikischen Pfunde von 273 g (Gruppe F) die phönikische Silbermine in allen ihren vier Formen in Etrurien auftritt (Gruppe G, 1 4). Wollte man auch von der gemeinen Norm (Gruppe G, 4\ die den Phokäern verdankt sein kann, absehen, so müßte man doch daraus auf einen sehr ausgedehnten Handel der Etrusker mit den Phö- nikern schließen; denn neun Gewichtsteine (Gruppe G, 1 3) fallen trotzdem unter jene Norm. Daß diese Beziehungen auch nach dem um die Mitte des 6. Jahrhunderts vor Chr. eintretenden Aufschwünge des griechischen Handels dennoch nicht ganz abgebrochen worden sind, darauf ist oben hingewiesen worden. Ja sie sind sogar wahr-

29*

452 P. GRAFFUNDER

ßcheinlich wieder enger geknüpft worden, als um die Wende des Jahrhunderts die Etrusker mit Karthago gegen die Griechen ver- bündet waren, und als sie schon vorher die Phokäer von Alalia verjagten.

Überblickt man im allgemeinen die Zeit, der die Steingewichte von Marzabotto angehören, so steht dem nichts im Wege, daß sie in die 2. Hälfte des 6. Jahrhunderts vor Chr. nnd in das 5. Jahr- hundert gesetzt werden. Vereinzelt steht daneben Gruppe A, die dem Anfange des 3. Jahrhunderts vor Chr. zugewiesen werden mußte. Zwischen beiden Gruppen liegt eine Kluft, die offenbar in der Eroberung der Stadt durch die Gallier ihre Erklärung findet. So geben uns denn in der Tat die Steingewichte eine Art von Übersicht über die Geschichte der merkwürdigen Stadt.

Vielleicht kann man noch eine Bemerkung hinzufügen über die etruskischen Zahlzeichen, die auf den Steingewichten von Mar- zabotto sich vorfinden. Bemerkenswert ist, daß für die Zahl 5 einmal ^ erscheint; dasselbe Zeichen findet A. Sambon auf einer Drachme persischen Systems (No. 22), die er in den Anfang des 5. Jahrhunderts vor Chr. setzt (a. a. 0. p. 45). Das gleiche Zeichen -^ kommt vor auch auf Vasen von Atria; man wird es als Zahl- zeichen auffassen dürfen, da außer anderen sich dort auch finden H- X /f. )K, in denem man doch nur Zahlen sehen kann (Not. d. scavi 1879, 220 und 104). Sonst bieten die Steine immer fünf senkrechte Striche. Das gewöhnliche Zeichen der etruskischen fünf ist bekanntlich A. Sehr altertümlich wäre die Bezeichnung der zehn durch zweimal je fünf Aste des trockenen Zweiges (X, 46), wenn es wirklich ein Zahlzeichen ist und nicht bloß als Zierat ent- lehnt von dem aes signatum. Sonst wird die zehn auf unseren Steinen immer durch ein gerade stehendes Kreuz dargestellt. Für die Zahl 100 bieten uns die Steine viermal )}(, wofür Gamurrini (Appendice al Corp. Insc. Ital. Firenze 1880 S. 16) Beispiele bei- bringt. Es findet sich auch auf Vasen von Atria (s. o.) und von S. Polo bei Bologna (Not. scavi 1884, 08). Daraus ist das auf Münzen am Ende des 3. Jahrhunderts vor Chr. auftretende Zeichen )\( (No 132 bei A. Sambon S. 34 und 37. Deecke-Müller I 426) vermutlich erst durch Rundung hervorgegangen. Bekanntlich hatten die Etrusker daneben für 100 das Zeichen O. das auf dem von Gamurrini (Mon. antich. I 157) bekannt gemachten Gewichtstab aus Chiusi steht. Es soll aus der griechischen Dentalaspirata ent-

DIE STEINGEWICHTE VON MAEZABOTTO 453

standen sein, wenn auch dafür kein Beispiel vorliegt (Hübner, Eöm. Epigraphik S. 495). Demgemäß deuten Mommsen (in dies. Ztschr.XX. 1SS5, 590) nnd Zangemeister (Ber. d. Berliner Akad. ISST, S. 1013) das Zeichen der Pariser Gemme ® ebenso, während Deecke und Gamurrini es mit Unrecht für eine 1000 ausgeben. Jedenfalls sind zwei verschiedene Zeichen für 100 bei den Etrnskern sicher erwiesen. Das ältere ist ohne Zweifel das auf unseren Steinen vorkommende Zeichen, das von griechischer Buchstabenform unabhängig ist.

Denselben Zwiespalt offenbaren die etruskischen Zeichen für die Zahl 50. Auf unseren Steinen kommt einmal das Zeichen a vor (X. 50). Es erscheint auf Münzen schon in der ältesten Zeit der Münzprägung, bei A. Sambon (p. 37) auf No. 1, die dem An- fange des S.Jahrhunderts vor Chr. angehört; ferner auf No. 133, 134 und 135 (p. 77), die derselbe in das Ende des 3. Jahrhunderts vor Chr. setzt. Ein anderes Zeichen für 50 liefert der Gewicht- stab aus Clusium. Er hat zweimal ganz sicher und deutlich K, einmal 1. Man erkennt aber aus der Abbildung sofort, daß bei dem dritten Zeichen der Seitenstrich links erst nachträglich hin- zugefügt ist. Der ursprüngliche Raum hat eigentlich für ihn keinen Platz ; darum ist er auch nur so hineingequetscht und ganz krumm geraten. Daher sagt auch Gamurrini (p. 162 ann. 4) mit Eecht, daß für diesen Gewichtstab nur das Zeichen K für 50 gelten bleibt. Sehr lehrreich aber ist es, daß dieser Gewichtstab uns klar vor Augen führt, wie ein ursprünglich unabhängiges Zeichen dem grie- chischen Buchstaben ähnlich gemacht wurde. Das ist eine für die Frage nach der Entstehung der italischen Zahlzeichen überaus wichtige Tatsache. Denn danach steht es fest, daß die Zeichen 1 oder ^ sekundär sind. Auch das steht außer allem Zweifel, daß die Etrusker für die Zahlen 5, 50 und 100 doppelte Zeichen an- gewandt haben, sei es nacheinander in verschiedenen Zeiten, sei es zu gleicher Zeit in verschiedenen Gegenden.

Dadurch fällt ein neues Licht auf die vielumstrittene Pariser Gemme. Die Abbildungen derselben sind freilich ebenso verschie- den wie die Deutungen; anders ist das Bild bei Daremberg et Saglio (Dictionnaire Paris 1875 S. 1), anders bei E. Babelon (Le cabinet des antiques, Paris 1887 S. 199), anders bei Furtwängler (Gemmen Taf. XVI, 57), der besonders hervorhebt, daß die oberste Reihe nur undeutliche Kritzeleien biete. Aber da Zangemeister (a, a. 0.) jene Gemme ganz besonders eingehend behandelt, so darf

454 P. GRAFFUXDER

man wohl seine Abbildung als die treueste betrachten. Die beiden Zeichen der untersten Eeihe /fv K stellen die beiden Formen der etruskischen 50 vor, wie wir sie eben in ganz unantastbaren Bei- spielen kennen gelernt haben. Somit ist es äußerst wahrschein- lich, daß der Steinschneider zwei Reihen von verschiedenen Zeichen der gleichen Zahl hat vorführen wollen. In Wirklichkeit sind ja nach Zangenleisters Abbildung auch die beiden Zeichen der obersten Reihe, die Mommsen als 1000 deutet, voneinander verschieden. Warum soll man denn willkürliche Spielerei annehmen, wo ein vernünftiger Zweck möglich ist? Dieser Zweck aber war, der Ver- gleichung halber die verschiedenen Zeichen der gleichen Zahl neben- einander zu stellen. Wenn der Steinschneider für 10 und 100 die gleichen Zeichen gab, so hat das einfach seinen Grund darin, daß für seine Heimat oder seine Kenntnis darin keine Verschiedenheit vorlag.

Was endlich die Entstehung der etruskischen Zahlzeichen an- langt, so ist es klar, daß diejenigen älter sind, die keine Anleh- nung an die Form griechischer Buchstaben zeigen, wie es ja für die 50 der Gamurrinische Gewichtstab erweist. Für diese älteren etruskischen und italischen Zahlzeichen, die vielleicht schon vor Einführung des griechischen Alphabetes in Gebrauch waren, ist nun ein Grundsatz mit großer Bestimmtheit durchgeführt. Das Zeichen für 100 (X) ist dadurch entstanden, daß durch die zehn ein senkrechter Strich gezogen wurde. Dabei wurde das sonst ge- rade stehende Kreuz etwas schräg gerückt. Aber von unseren Steinen zeigt uns einer (X, 45) die vorhergehende Stufe, wo man das Kreuz der zehn gerade stehen ließ und dann natürlich den Multiplikationsstrich schräg hindurchziehen mußte J^. Dieselbe Methode ist auch für die 50 angewendet worden; zur fünf A wurde der Multiplikationsstrich hinzugefügt, indem man den einen Arm nach oben verlängerte ; deshalb steht das Zeichen der Pariser Gemme K schräg, das darum sehr beachtenswert ist. Erst der spätere Gebrauch ergab die Geradestellung, genau so wie bei dem Zeichen für hundert. Nun ist es klar, daß man durch die fünf A den Strich auch ganz hindurchziehen konnte, so daß das Zeichen 1 oder \^ entstand, wodurch dann die Form eines griechischen Buchstaben erreicht war. Wenn nun in einigen Gegenden der große Kreis O eine 100 bedeutete, so mußte sich eine 1000 durch Hinzufügung des senkrechten Multiplikationsstriches ergeben, so

DIE STEINGEWICHTE VON MÄRZ ABOTTO 455

entstand das Zeichen 0, das die tabula Bantina (Z. 12 und 26) für 1000 hat. Diese Erklärung hat den Vorzug, daß dann eine Methode consequent durchgeführt ist. und daß dann die großen Zahlen aus den kleinen als abgeleitet betrachtet werden, was doch an sich wahrscheinlich ist.

Dabei ist es durchaus nicht nötig, daß der hinzugefügte Strich die einzige Methode der Multiplikation war. Es wäre denkbar, daß in anderen Gegenden dem großen Kreis dieselbe Bedeutung als dem Striche beigelegt wurde; denn der kleine Kreis bedeutete ja eine Division durch 10, solange das As noch decimal geteilt wurde- Wenn in späterer Zeit der kleine Kreis die uncia, also 1/12 be- deutet, so ist das Zahlzeichen eben ein Münzzeichen geworden und dadurch die Veränderung erklärlich. Bezeichnete also der große Kreis in einigen Gegenden die Multiplikation durch 10, so ergab sich das Zeichen der Pariser Gemme für 100 <S> . Daraus ent- wickelte sich später, als die ursprüngliche Methode längst vergessen war, durch Vereinfachung der Kreis O, der auf dem Gamurrinischen Stab 100 bedeutet.

Es ist eine oft wiederholte Behauptung, daß die chalkidischen Aspiraten der Ursprung jener Zahlzeichen seien. Aber dabei be- achtet man nicht, daß auch die italischen Zeichen für 1, 5 und 10, von denen man das Gegenteil behauptet, völlig griechischen Buch- staben gleich sind. Was der einen Reihe recht ist, das ist der anderen billig. Auch übersieht man die Möglichkeit, daß die grie- chischen Aspiraten nur assimilirend mit ihrer Form eingewirkt haben, ohne doch die letzte Quelle zu sein. Demnach scheint es, daß Zangemeisters Annahmen über die Entstehung der italischen Zahlzeichen dennoch richtig sind.

Schöneberg bei Berlin. P. GRAFFÜNDER.

KATAPXE20AI UND ENAPXE20Ar.

In seiner Besprechung- der uns zum großen Teil wiedergeschenkten Perikeiromene des Meuandros bemerkt v. Wilamowitz zu dem dort sich findenden, uns aber auch sonst schon bekannten Ausdruck iväQ-/eod-aL Y.avovv. ,was die Formel eigentlich ist, wissen wir nicht so recht' (Neue Jahrb. f. Phil. 1908 S. 48). Das ver- anlaßte mich zu einer Untersuchung, die weiter ausholen mußte, als ich anfangs gedacht, und sich namentlich auf das verwandte xarÜQysad^at erstreckte. Damit muß ich beginnen.

Das Wort kommt in den homerischen Gedichten nur 7 445 vor. NeOTioQ

yjQvißa t' ov?.oyvtag re y.azrjQyeTO, noX/A ö' ^d-i]vr} evyez^, drtaQyöusvog y.ecpaXiig rgiyac iv ttvqI ßdXliov. aiuTciQ etibL q^ evBavTO v.al ov'/.oyvrag TtQoßäXovro, Ciiixi/M NeoroQog vldg, vrteod-vuog QqaGvf.ii'iörjg, rjXaaev äyyc oräg' Tts'Aey.vg ö'dTtexoipe revovrag wöy^EvLovg.

Es ist das einzige mal, daß y.ardoyeod^ctL mit einem Objects- accusativ verbunden wird, später finden wir nur -/. xiov uocov (Demosth. XXI 115 p. 552), ■/. rov xQdyov (Aristoph. Av. 960), X. x(5v d^vf-idnov (Eur. Phoen. 574), x. rwv veccvLoyxov (Plut. Them. 13) u. s. w. Doch ehe wir an die Erklärung der Con- struction gehen, müssen wir die Bedeutung des Wortes feststellen. Nachdem zuerst Haussoullier im Bull, de corr. hell. V (1881) S. 398 eine Interpretation gegeben, die auf den richtigen Weg wies, schrieb Dittenberger seine Abhandlung De Thucydidis loco (I 25. Ind. lect. Hai. 1889/901, in der er, ohne die kurze Bemer- kung Haussoulliers zu erwähnen, die bisherigen Erklärungen der Thukydidesherausgeber widerlegte und das Verständnis dieser und damit mancher andern Stelle wesentlich förderte; aber auch seine Resultate sind zum Teil anfechtbar und bedürfen der Berichtigung.

RÄTÄPXES0AI UND EIVÄPXE20AI 457

Nach Dittenberger bezeichnet das Wort zusammenfassend vier einzelne Handlungen: 1. Das Besprengen der Opfernden und des Tieres mit Wasser {"/JqvliI'), 2. das Bestreuen des Altars und des Tieres mit Gerste (ovlöyvTai), 3. das Abschneiden der Stirn- haare, 4. das Gebet [y.arevyiri). Schon L. Ziehen hat im Ehein. Mus. LIX, 1904, S. 401 ff. gezeigt, daß das '/.areixEod-at nicht mehr zum v.aTÜQyEod^aL gehört, und ich kann mich, was diesen Punkt anbetrifft, begnügen, auf seine Ausführungen zu verweisen. Aber nicht nur die v.uxEvyJ] ist auszuschließen, sondern auch das Abschneiden der Stirnhaare, das auch Haussoullier a. a. 0. mit- einbegreifen wollte. Dittenberger selbst weist (S. VIII) mit Recht die Verwertung der Verse Eur. Alk. 75 ff. zurück, wo Thanatos der Alkestis Haar abschneiden will

(Tret/w (5' ETt avxrjv, tbg y.aTÜQtMuai Bicfei'

leodg ydo otrog rcov y.axä yS-ovög, -ß-eiöv,

ÖTOv TÖd' syyog y.gardg äyviotj roiya, da hier ebenso wenig wie Verg. Aen. IV 698 f. von einem Opfer die Rede sei, und zweifelt des sonderbaren und unzutreffenden Ausdrucks wegen auch an der Richtigkeit der Bemerkung des Hesych. y.aTaQ^aod^ai rov UQeLov' xGJv zQiycöv djtoOTtccaat^). So bleiben denn mir übrig Od. y 443 ff. und Eur. El. 810

iy. y.avov d eXCov

AiyiG&og ögd-rjv ocpayida, /tiooyiav xqiya

xeucbv, irf ayvöv tivq eS-rjy.e deiiä, denn daß II. F 273 (vgl. T 253) als Beispiele nicht gelten dürfen, weil es sich da um Eidopfer handelt, sah natürlich auch Ditten- berger, und er erwähnt die Stellen nur, um die irrtümlichen An- sichten anderer zu widerlegen. Nun wird aber, wenn wir genau zusehn, y 446 das dnaQyöjusvog y.ecpalfjg xgiyag, gerade so wie das Evyexo, von dem y.axv^qyExo ausgeschlossen, und dieses gehört nur mit yegvißa und ovLoyyxag zusammen. Ebenso aber ist es Eur. El. 803 ff.: Erst das laßcbv ös Tiqoyyxag . . . eßaXXe ßcoiitovg (yMxäQysod-ai), dann das Gebet, darnach 8 10 ff. t/.xavov 6 ' i).(bv u. s. w. Dieselbe Reihenfolge finden wir auch in der

1) Er hätte auch auf die abweichenden Angaben bei Phot. y.aräo- ^aad'ai rwv Toi'/^cör, aTiäg^aad'ai rov iegsiov und Herodian Piei'S. 448 xurdg^aad'ai uhv rov tegtiov, u.Ttdg^uod'ai 6e tcov anlMyyroiv hinweisen

können. Die Gelehrten dieser Zeit können die ihnen fremd gewordenen termini nicht mehr auseinanderhalten.

458 P. STENGEL

wichtig-en Schilderung einer Opferhandlung bei Dion. Hai. VII 72: yeQvnj.idu€vot re yaQ üdroi v.cxl ra iegd v.ai/aQi^ neQLayvLoavteg ßöari '/Ml Jt](.irjTQLovQ y.aQTiovg iniggdvarreg aixGiv ratg y.£cpa'/.aig, trteira v.aTev^diuvoi, -if^veiv tot« toic VTtrjQSTUig avrd e/Jhvov. ^' Enetra macht den richtigen Einschnitt, das y.ardQxsGO^ai ist mit dem Streuen der ov/ml beendigt, und es beginnt das eigentliche Opfer'). Der Scholiast zu y 445 sagt ganz richtig Y.ardQyEod^ai diro töjv yeovißMV TteQiooaiveiv toJ i€Q€i({}^) y.cil Tag y.Qi&dg TiQoßdU.eiv iy.d/.ovv nl jtü'/.aioi. Dem widersprechen nicht Stellen, wo wir y.aidoyiaOai in laxerer Anwendung des Ausdrucks für ,dem Tode weihen* oder geradezu für ,töten' gesagt linden. So Eur. El. 1222 Orestes

iyoi {.UV ircißa/MV cpdgi] y.ögaiQ iuarg

cfaaydva y.ciTrjQi.di.iccv y.axtQog, oder Plut. Caes. 66 änavxag ydg eösL yardg^aoO^ai y.al yei- aao^ai rov cfövor, und noch kühner der scherzende Lukian Oneir. 3 p. 6 : 6 de dyavay.Tv.oag Gy.vTdh]v rivd 7ch]oiov y.€iiuvt]v /.aßCov ov noäiOQ ovÖ£ 7tQ0TQ€Tiriy.GJQ Liov y.arrjg^aTO. Es bleibt also dabei: ysQviil) und y.avovv gehören aufs engste zusammen^), aber auch nur dies ; was außer dem Sprengen des Wassers und dem Streuen der Gerste geschieht, hat mit dem yaTdgyeoO^ai nichts melir zu tun. Beides dient demselben Zweck, der yad-agaig^), ist aber doch nicht ein einfaches 1+1; das Werfen der ov).ai scheint auch später noch immer als eine Darbringung empfunden worden zu sein (ungefähr so wie die Blutgüsse auf den Altar), sie werden geradezu ein Ttgöi^vf^ia, ein Voropfer, genannt (Eustath. zu A 449,

1) Daß das Abschneiden der Haare überhaupt nicht erwähnt wird, ist nicht auffallend. Ditteuberger (p. V f.) liat eine Reihe von Beispielen gebracht, wo die eine oder die andere Einzelheit nicht aufgeführt wird, weil sie selbstverständlich ist. Unter den zahh-eicheu so ausführlichen Opferschilderungen bei Homer gibt es keine ganz vollständige (s. diese Zeitschr. XXXVIII, 1903, 40). Auch Aristoph. Pac. 94S ff., wo wir natür- lich dieselbe Reihenfolge haben wie in den vorher angeführten Beispielen, fehlt das Abschneiden der Haare.

2) Das ru7 iFoeio) paßt freilich uiclit für die homerische Zeit. Siehe S. 461.

3) Aristoph. Av. S50, Eur. Iph. Aul. 955, Hilf., 156Sf. Mehr bei Ziehen in dieser Zeitschr. XXXVII, 1902, 397.

4) S. Ziehen a. a. 0. 391 ff". . Stengel in dieser Zeitschr. XXXVIU, 1903, 3Sff. XLT, 1906, 231 ff.

KATAPXES0AI UND ENAPXE20AI 459

Schol. zu 7 441). Ich habe darüber schon ausführlicher gehandelt (in dieser Ztschr. XLI, 1906, 230 ff.) und will hier nur auf das Wort /.ar ÖQyiLiaTa aufmerksam machen. Eur. Iph. Taur. 244 f. heißt es

XSQVißag öf '/.cd y.aräQyi.iccTa

ovy. av cfd^dvotg äv evxoeTtfj noiov{.ievr^. Dittenberger (S. VII) meint: 'haud absurde quispiam interpre- tetur, ut ysovißeg et v.aTäQyf-iaxu duo eiusdem rei vocabula sint', zieht jedoch vor zu verstehen rag yjQvißag y.al rd dkla VMTaQyi^iara. Vergleichen wir nun aber Stellen wie Soph. Oed. Tyr. 920 (lokaste) : ly.erig dcpTyf.iai xoTgöe ovv y.azccQyf.iaoir, wo die y.aTäQyuara sicherlich in ov/xä bestehen (vgl. Od. ö 7(31)'), oder Plut. Thes. 22, wo die Eiresione beschrieben wird Ttavro- SüTiwv ccvärrkecov yaragyiictriov , und erinnern uns an die Er- klärung des Scholiasten zu Aristoph. Plut. 660 ngoü^vfiaxü ygä- cpexai y.ai O^vh^fxara' Gi]f.iaiv€i öe rd nQoy.aTäQy(.iaxa , so werden wir die yeovißsg und ovLöyvxai nicht ganz auf eine Stufe stellen, sondern die letzteren für den wichtigeren Teil des yMxÜQxeaS^aL halten. Daran ändert nichts, daß es Stellen gibt, wo von den beiden Handlungen des y.axdgyeoS^ai nur das ysQ- viTTxeo&at oder vögaiveiv genannt wird. So Eur. Iph. Taur. 622 (vgl. 40), 54 (vgl. 56). Es scheint überhaupt, daß das Besprengen mit Wasser mehr für die eigentliche Todesweihe angesehen wurde, als das Bestreuen mit den ovXai. Vgl. Eur. Iph. Taur. 58 ■d-vTjOyovoi (5' ovg äv ysQvcßeg ßdlioa' i/.iai, und die Bedeutung der TtQÖßaxa y.axsaneLOi^isva bei Plut. Alex. 50, auch Plut. De def. orac. 435 B und 437 A.

Wer vollzog das y.axÜQysod-aL^. Weder Dittenberger noch Ziehen hat diese Frage aufgeworfen, und doch ist es wichtig, sie zu beantworten.

Nach Eur. Iph. Taur. 40, wo Iphigenie sagt:

y.axäQyo(.iuL ,«£v, G(pdyia (5' d/AoiOiv (.leXei, 622, wo sie auf Orests Frage antwortet :

oiy, dXXd yaixrjv d^rpl arjv yeQvLipO(.icxi, 56: xed-vr^y.^ ^ ÖQeoxrjg, o'v yMxr]Q^ä/nrjv iycb, Luk. Tox. 6 fjöf] de ' Irpiyevsia yccxägiexac xovxiov könnte es scheinen, als ob es Aufgabe des Priesters sei ; und das hat Ditten-

1) Natürlich ist nicht ausgeschlossen, daß sie außerdem etwa noch Weihrauch mitbringt.

460 P. STENGEL

berger offenbar auch angenommen, wenn er das TrgoY.üTccQyeaO^ac Thiik. I 25 mit dem n:got£Qä(7^ai der milesischen Inschrift Syll. 627,6 gleichsetzt und das Abschneiden der Haare, was immer nur ein einzelner tut, wie das Gebet zum /.aTagysod^at rechnet. Aber dem widersprechen andere Stellen. Herodot erzählt II 45, wie die Aegyptier den Herakles zum Altar führen, um ihn zu opfern: iTTsl d^ a^TOv Ttgög rw ßiOf.ui> y.uxrjgyovro, und IV 103 von den Tauriern: d^vovoi /tikv rfj naglt-ivcu tovq re vavayovg . . . rgöfCip toiwde' y.aTagBüuevoi qo-rcäuo TiaiovGi Tr)v xecpaki^v. Wichtiger und beweiskräftiger ist das häufig wiederkehrende homerische y^egviipavxo (5' erteixa y.al ovKoyyxag, dve/.ovxo oder avräg eTiei q^ ev^avxo y.üi ov'Aoyvxag TtgoßäXovxo und Aristoph. Pac. 962 ff. edwy.ac fjdi]; worauf die Antwort: xovxiov öaoinig etcji xwv d-€ioueviüv ovy. ioxLv ovdelg öaxig ov y.gi^rjv eyyi.

Das y.ctxcigytoiyai vollzieht also nicht ein einzelner, sondern alle die am Opfer teilnehmen; sie heiligen sich selbst durch das Xegvinxeod-ai wie durch das Aufnehmen der ovXöxvTai. Man sieht, das ist bei einem Opfer, wie es Iphigenie vollziehen wollte, nicht nötig, sie ist eigentlich die einzig Beteiligte, und sie aUein vollendet die Todesweihe, wenn den tödlichen Stoß nachher auch ein anderer führt. Lehrreich ist die Parallele i" 273 und T 254, wo Dittenberger (p. IX) den Unterschied zwar hervorhebt aber nicht erklärt: im F leistet Agamemnon für viele den Eid, und die Fürsten, die sich mit verpflichten, nehmen deshalb auch von den abgeschnittenen Stirnhaaren in die Hand, im T schwört er nur für sich und hält das Haar allein. In Kürze und die Haupt- sache hervorhebend können wir also sagen: beim Speiseopfer voll- ziehen alle Teilnehmer das y.arägyeod^ca^), das Abschneiden der Stirnhaare und das Gebet liegt nur einem ob, wenn auch die Versammelten darnach gemeinsam ihre Stimme zu frommem Anruf des Gottes erheben^).

Ich komme auf / 444 ff. , wovon wir ausgingen, zurück. Nestor ist es, der das Opfer gelobt hat {y 382) und darbringt, die anderen sind nur geladene Gäste. Er nimmt das y.axagye- od-ctL zuerst vor (Scholion: ov'/.oyvxiov ngQxog f^gy^), betet

1) Wobei freilich aüzuuehmeu ist, daß der Priester oder der das Opfer Darbringende die heilige Handlung zuerst vornimmt.

2) S. diese Zeitschr. XXXVIII, 1903, 40 f.

KATÄPXES0ÄI UND ENAPXES0AI 461

und schneidet der Kuh die Stirnhaare ab, darnach streuen die anderen unter Anruf der Göttin die ovköxvraL, y.aTcigyovrac also auch. Es ist dasselbe Verfahren wie bei der Spende am Abend vorher, wo zuerst Nestor einen Becher ausgießt, hierauf auch die übrigen spenden {y 394 ff.). Das Wort YMTÜQxeod^ai begegnet hier zum ersten Mal, möglich, daß es der Dichter erst geschaffen hat. Was es ihm bedeutet, habe ich schon früher (in dieser Zeitschr. XXXVIII, 1903, 39) festzustellen gesucht: wie aTtägyeo^at (als Erstlingsgabe)') abschneiden, ertciQ^aod^uL (die Weihegabe aus dem Mischkrug) heraufheben heißt, so -/.aTÖgysad^uL weihend auf den Boden schütten. Denn bei Homer werfen die Opfernden die ovXöyvTaL .vor sich' {TtQoßä'j.ovro), also auf die Erde, und eben dahin schütten sie die yigvißeg, nicht auf den Altar oder Herd und die Häupter der Tiere. Eine kathartische Kraft wohnt beidem noch nicht inne, wie ja das Epos überhaupt nur äußerliche Reinheit kennt und die später so ausgebildeten Lustrationsbräuche ihm noch fremd sind. Dann ist aber auch die Construction mit dem Accusativ klar, rov iegsLov y.aTccqysod^ai (d. h. zöTö Tov Uqeiov dQyeaS-aL , die -/.axciQyuaxa auf die leqela werfen) kann man nicht sagen, weil es eben noch nicht geschieht, wohl aber verstehen wir y.axc(Qyf.iaTu ^ d. i. yegvtßd T ovÄoyvTag, v.axäQyead^ui wie Grcovöäg OTtevöeiv (Eur. El. 510) oder yodg y.axuOTtsvdetv (Eur. Or. 1187). Wie also die im Laufe der Zeit eintretende Änderung in der Übung des sakralen Brauches die Verschiedenheit des sprachlichen Ausdrucks erklärt, so be- stätigt diese umgekehrt die Eutwickelung und Wandlung in der Auffassung seiner Bedeutung.

Nun aber sind wir auch so weit, hoffe ich, die Thukydides- stelle I 25, diese crux der Commentatoren (vgl. Dittenberger p. III ff.) zu erklären, was auch Dittenberger, der, ich wiederhole es, die Hauptsache zuerst richtig erkannt und den wichtigsten Punkt erledigt hat, nur zum Teil gelungen ist. Die Worte lauten: ä/Lia ÖS y.al /uioec xGJv KsQy.vQaUov , öxl avxQv 7taQr]f.ie/.ovv

1) ,Der Stirnschopf vertritt pars pro tote das Haupt' (Hauser, Österr. Jahresh. 1906 S. 125 f.), man weiht den Göttern also das Leben des Tieres oder das Tier selbst. Nestor verbrennt ■/ 446 die Haare iu demselben Herdfeuer, in das auch die Opferstücke gelegt werden. Vgl. | 422, Eur. El. 812. 7^273 und r254 ist überhaupt von einer Opfergabe nicht die Rede, es wird nicht einmal ein Feuer angezündet.

462 P. STENGEL

övreg änoiy.oi, ovte ya.Q iv navriyvgeOL ratg y.oivuig, diöövzeg yega vof.iL~of.uvtt ovxe K o q lv d^ iqj dvögi nQO'/.ttxaQ- ^öfievoi t(üv legcöv &oiieQ al ä'KKai ttTtoi'/.iai. Ditten- berger erklärt das nqo wie lateinisch pro; daß es , anstatt' wegen des vorausgehenden Dativs nicht heißen kann, darauf hat schon Ziehen Ehein. Mus. LIX, 1904, 401 f. hingewiesen, mißlich aber bleibt die Construction auch, wenn man es gleich vntq versteht. Ich fasse tcqo temporal wie in 5T()o.y^i;£n', ngoOffÜTreLv*) und. noo'/MräQyfiara, Avie der Scholiast die Tcönavu v.al O^v'/.rjfiüza bei Aristoph. Plut. 660 nennt '■'), und verstehe: den Göttern ein Opfer darbringen durfte nur ein Bürger, erhielten Andere die Erlaubnis dazu, so mußte ein Bürger wenigstens die Weihe vollziehen; /.arccQyeoS^at aber mußten alle am Opfer Teilnehmenden, der Bürger konnte also nur n q oy.üTäQyeoO-uL , genau so wie Nestor es / 445 tut. Er sprengt zuerst das Wasser und streut die ov'j.ai, reicht dann die yjgvnp und das y.avovv den Anwesenden Scholion: öt- dövTEC rag yttxaQycig ^) , die nun ihrerseits die gleiche Ceremonie vornehmen, dvögi hat dann mit der Präposition gar nichts mehr zu tun und hängt lediglich von y.axäoyeod^ttL ab : ihm das officium praestare").

Ziehen hat im Rhein. Mus. LIX, 1904, 401, 1 noch ein Be- denken gegen Dittenbergers Ausführungen ausgesprochen. Er meint:

1) S. Ziehen Rhein. Mus. LIX, 1904, 3S8ff. Leg. sacr. S. 264 f. Rohde Psyche I 222, 1.

2) Kuchen werden oft als Tiooü-vnara, also vor Beginn des eigent- lichen Opfers, vor dem >iaräQ-j(,ead-ai, dargebracht, auch derselben Gottheit, die das blutige Opfer empfängt. Lobeck Agl. 10S3 f. Dittenberger Syll. 631, 16; 617, 16.

3) Das kommt jetzt zu seinem Recht. Dittenberger konnte es nicht verstehen, p. Y: 'num ipse (scholiasta) huic voci ullam certam ac definitam notiouem subiecerit, valde dubito. utique lectores quid ea sibi vellet do- cere oblitus est'. Vgl. Ziehen Rhein. Mus. LIX 401, 1,

4) ngo-Aaräo'/tad^ai findet sich, soviel ich weiß, in sakraler Bedeu- tung nur noch bei Appian Bell. civ. I HO: tv&vs maneQ avTfj (r/f ij.äfw) TiQoy.araqyßusvos ^xQoßoUaaro. Eine zahme Binde ist dem Sertorius ent- laufen, er glaubt an den Besitz und die Gegenwart des Tieres sein Glück geknüpft, ist verzagt und untätig, den Feinden ein Gespött, da kommt sie unerwartet wieder, Mut und Hoffnung erwachen neu, er schleudert den Speer gegen die Feinde (Sajze^ avrj; nQoy.aTaoy6uEvos. Das kann kaum etwas anderes bedeuten als: er bringt ihr gleichsam die ersten Feinde (bald folgt eine große Schlacht) als Opfer dar. Vgl. Eur. Her. 601

d'sä, 7; adr y.arrj^y.Tai ocüua.

KATAPXES0AI UND ENAPXE20AI 463

,man erwartet doch weniger eine Leistung, auf die auch jeder Fremde Anspruch hatte, als ein den Bürgern der Mutterstadt zu- stehendes Vorrecht, wofür auch der Zusatz waneQ al cü.'/.at ottol- y.iac spricht, den Dittenberger, wie mir scheint, zu wenig berück- sichtigt hat. Leider aber kann ich eine andere voll befriedigende Erklärung auch nicht geben' usw. Zweifellos ist von einem Vor- recht die Eede, auf das die Korinthier Anspruch machen, und das ihnen früher offenbar gewährt worden war. Das beweist nicht nur der Zusatz üOTteQ al cüj.ai dnoLvAaL, sondern vor allem das vorangehende ovre ev Ttavr^yvQeoi raig y.oivaig öiööfTeg yega vo^ii^6f.i£va, denn Portionen vom Opferfleisch (vgl. diese Ztschr. XXXI. 1896, 641) erhielten bei den Festen natürlich nicht alle Fremden'), die sich sonst wohl zahlreich eingefunden haben würden ; solch eine Bevoi'zugung wird vielmehr durch besondere Dekrete, meist nur einzelnen, zuerkannt"-). Wie dies Vorrecht stand aber, das geht aus den Worten des Textes hervor^), den Korinthiern auch das Recht zu, in ihren Tochterstädten ohne weitere Umstände eigene Opfer darzubringen, was den Fremden entweder ganz ver- wehrt war, oder doch nur mit besonderer Erlaubnis und unter Inanspruchnahme der Grefälligkeit eines Proxenos oder eines von der Stadt eigens dazu bestellten Bürgers möglich war*). Das nQoyMTÜQxeod^cu blieb allerdings immer einem Kerkyraier vor- behalten, aber er durfte es Kogiv^iqj dvögl auch nicht ver- weigern. Die Korinthier genossen also dasselbe Vorrecht, das sonst nur die Theoren fremder Staaten hatten^].

Es bleibt noch übrig, auf eine von Ziehen Ehein. Mus. LIX, 1904, 403 angefochtene Euripidesstelle und eine viel behandelte alte Inschrift aus dem Amphiareion bei Oropos einzugehn. Eur. Phoen. 571 ff. sagt lokaste zu Polyneikes

(peq' , rjv eXrjg y^v t-^vö^ o f^tj xvyßi ttoxs, TtQÖg it-eöJv, TQOTtaLa nQg dvaot^osig zJlL; Ttwg ö^ ad yaTccoirj xt^vuärtov, ekcbv Ttdigav, ■/.al ay.ü'/.a ygccipeig Ttcog f.Tt' 'Ivä^ov Qoaig; Ziehen will, einer feinsinnigen Interpretation Dittenbergers (S.VIIf.)

1) Ausdrückliche Ausnahme Athen. XIV 640 A.

2) Siehe z. B. Dittenberger Syll. 426, 50 ff.; 430, 15.

3) Vgl. Dittenberger Syll. 566, 20. Aeschin. UI 18.

4) Dittenberger Syll. 4S4, 10; 627. Vgl. Eur. El. 795.

5) Dittenberger Syll. 527, 20; 25S, 55.

464 P. STENGEL

folgend, xarap^/j iny.arev^r] ändern. Aber Dittenberger legt doch wohl zu viel in die Worte des Dichters hinein und postuliert eine Conse- quenz in den vorwurfsvollen Warnungen der Mutter, die zum min- desten nicht notwendig ist. Natürlich muß Polyneikes beim Opfer auch beten, aber lokaste braucht ihm ausdrücklich nicht mehr zu sagen, er werde sich seiner Worte schämen müssen, nachdem sie ihn gefragt, wie er es über sich gewinnen wolle, den Göttern nach der Zerstörung der Vaterstadt Siegesopfer zu weihen und Dankopfer darzubringen. Zudem scheint mir der Ausdruck sprachlich bedenklich. Ich lege weniger Gewicht darauf, daß man beim Dankgebet irtevit^ erwartet, aber ich weiß nicht recht, was v.aTEV%eod^aL ^vf-iccTiov überhaupt heißen soll, ,Auf die Opfer- tiere herabflehen' gäbe doch keinen Sinn. Nun steht allerdings in der erwähnten Inschrift (Ziehen Leg. sacr. 65, 25) ■/.aievyeoiJ^ai rajv UQwv. Aber wie der Ausdruck singulär ist, so bereitet auch inhaltlich die Stelle den Erklärern unüberwindliche Schwierig- keiten. Die scharfsinnigste Deutung hat Dittenberger Syll. II p, 349 gegeben, aber sie ist zu künstlich, und die Bedenken, die Ziehen a. a. 0. S. 203 dagegen äußert, werden wohl allgemein ge- teilt werden, er selber aber schließt auch resignirt: ,nec vero quae praeterea excogitari possunt offensione liberiora sunt'. Gewiß ist es noch mißlicher, die Überlieferung auf einem Stein corrigiren zu wollen, als in dem Text eines Schriftstellers, hier aber steht genau drei Zeilen tiefer, bis auf den Buchstaben stimmend, wieder y.aT£vx€od^ai, diesmal guten Sinn ergebend; sollte man da nicht annehmen, daß der Blick des Steinmetzen von seiner Vorlage ab- geirrt ist und er das erste Mal versehentlich auch y.aievyead^ai eingegraben hat, wo y.arciQxeGd^at stehen sollte? Dann haben wir die stehende Construction mit dem Genetiv und den treff- lichsten Sinn: wer dem Gott ein Opfer darbringen will, übergibt das Tier dem Priester des Heiligtums, und nur wenn dieser ab- wesend ist, darf er das y.arÖQxeaO^ai selber beginnen.

Ich hoffe gezeigt zu haben, daß das Abschneiden der Stirn- haare nicht mehr zum y.araQxea^aL gehörte, daß man darunter vornehmlich das Streuen der ov)mI verstand, daß endlich das yMTccQxeGif^at, nur unter besonderen Umständen von einem ein- zelnen vollzogen wurde und auch in einem solchen Falle bei Opfern, an denen mehrere beteiligt waren, nur ein Ttgo/MtäQ- %eoöaL war.

KATÄPXE20AI UND ENAPXESGAI 465

Nunmehr komme ich zu evdQ/ea&ai.

Wir finden es stets verbunden mit ^avovv oder rd y.avä. So bei Menandros, in Eur. Iph. Aul. 1471 ivaQyJod^to rig y.avä, bei Aeschin. III 70 p. 120 ivfjQy.rai f.iev y.avä, nagiorrfAE öh toTq ßco/noig Tcc d-vuara, PoU. VIII 83 ivfjQy.zai rd y.avä. Das kann nach Analogie der anderen Composita nur heißen ,den Korb durch Hineinlegen weihen'. Was legt man hinein? Aristophanes Pac. 948 sagt es:

rd y.avovv Ttägeot' öldg iyov y.ai orei.if.ia y.ai (.läyaLQav. Bei Euripides Iph. Aul. 1565 legt Kalchas das cfdoyavov, mit dem er das Opfer schlachten will, hinein, und El. 811 nimmt Aigisthos die Gcpayig zu demselben Zwecke heraus. Geweiht werden aber kann der Korb weder durch das oreuf-ia, das vielleicht nicht einmal immer vorhanden gewesen sein wird, noch durch die fiäyaiga,^) vielmehr werden, wie Ziehen (s. diese Zeitschr. XXXVII, 1902, 397 ff.) will, diese selbst um !geweiht zu werden hinein- gelegt worden sein, geweiht wird der Korb durch die ovAal, die man in ihm um den Altar trägt (Eur. Iph. Aul. 1471. 1569, Heraklid. 926). und die man ihm entnimmt (Aristoph. Pac. 956), um sie auf Altar und Tiere zu werfen.""') Ich glaabe, man wäre auf diese naheliegende Erklärung von ivaQyea&ai längst ge- kommen, hätte nicht eine Conjectur Musgraves, die auch in die conservativsten Texte Aufnahme gefunden hat, den Weg zum Ver- ständnis verbaut; man hat eben nicht mehr anders gelesen und citirt, ohne zu sagen ^) oder vielleicht auch zu wissen, daß die Handschriften ganz etwas anderes haben. Eur. Iph. Aul. 955 ist überliefert

Ttiy.QOvg de nqoyvxag yjQvißdg r'dvd^erat KäXyag 6 advtig. Dafür schrieb Musgrave evägierat mit der kurzen Begründung (II S. 382 zu V. 960): ,reponenda vox in sacris faciendis solennis

1) Die mau übrigens auch bin auflegen kann, Philostr. vit. Apoll. Anf. rijv tiäyaiQav ini rov xapov. Vgl. dazu Ziehen iu dieser Zeitschr. XXXVII, 1902, 39S.

2) Homer kenut das Wort iväQysad-ai noch nicht; der Opferkorb, der lediglich eine praktische, keine sakrale Bedeutung hat, wird au zwei Stellen genannt (/ 442, <5 761); er enthält nur die ovlöxvrai.

3) Auch Dittenberger S. VII und Ziehen in dieser Zeitschr. XXXVII, 1902, 396 machen keine Ausnahme.

Hermes XLIII. 30

466 P. STENGEL

ivÖQterai. Sic v.avä ö' ivag^ioO^Lo rig 1480. Nee abludit i^- (XQXov v.avä 436*.') Die xegrißeg kann man allerdings in den Korb nicht legen, aber man hebt sie aus dem Becken, wie die Gerste aus dem Korbe, ot d' jJQOv y.avd . . . Xaßojv dk ngo- Xvrag /.irjrQÖg evvtrrjg aed-ev heißt es bei Eur. El. 800 ff. und ovXoyvrag dveXovro bei Homer A 449, 410. Uns mag der Ausdruck gesucht scheinen, ob er es wirklich war, können wir bei dem Mangel an einschlägigen Stellen nicht wissen, verständlich ist er jedenfalls.

Mit mehr Grund könnte man, wie es auf den ersten Blick scheint, sich gegen meine Erklärung auf die Menanderstelle berufen. Die Verse lauten (ed. Leeuwen, Leiden 1908, V. 341 ff.):

AQ.P. ^XQV^ ^^ *'^*' '^«[x'^

evayysha zcöv yeyovÖTiov ijöi}[t]f.ievov d-veLv\ ex€lv)]g evrvxrjy.viag [^torä. TlOA. vrj TÖv Ji\ ÖQd-Gig yäg Xeyeig o ö[£i Ttoeiv,

/iiäyeiQog ivöov iori, rrjv ■^v d^\ylroj. zlQ.P. Y.avovv Ö£ Ttov '/.CiL TäXV ä. dei; nOyl. '/.tt[vovv (.UV o^v

VOTSQOV eväQ^ET ', dlXä ravTTjv ocplccxriTio ' {.läXXov de y.al iyco orecpavov dnö ijcü[jliov nod-ev drpeXdtv ejti&eGd-aL ßovXo^iai. Daraus müßte man den Schluß ziehen, daß das Iväqxeo&aL yiavovv auch nach dem Töten des Tieres stattfinden durfte. Aber schon als wir nur ein unbedeutendes Fragment der Perikeiromene besaßen (Oxyrh. Pap. IL Nr. CCXI p. 1 1 ff.), hatte v. Wilamowitz (Gott. Gel. Anz. 1900 S. 31) aus der Stelle geschlossen: ,auch Polemon ist kein Hellene, er könnte sonst nicht so unschicklich bei dem Opfer sich benehmen. Er meint dem Ritual zu genügen, wenn nur ein Schwein geschlachtet wird', und S. 32: ,um sich zu bekränzen, wird er irgend von einem Altar einen bereits geweihten Kranz aufgreifen'.'') Wenn er nun auch ein Korinthier ist, ver- mutlich zu der makedonischen Garnison gehörend fv. Wilamowitz, Neue Jahrb. f. Phil. 1908 S. 42), so ändert das an der Charakte-

1) Die letzte Stelle ist unecht, könnte übrigens in keinem Fall etwas beweisen.

2) Vgl. Kretsclimar De Menandri reliquiis nuper repertis. Leipziger Diss. 1906 S. 96.

KATAPXES0ÄI UND ENAPXE20AI 467

ristik nichts. Zu allen anderen Verstößen aber gegen den Brauch kommt als der schlimmste das ,Präpariren des Korbes' (v. Wüa- mowitz S. 48) nach dem Opfer; das ist ein Nonsens, denn was sollen -/Mvoüv und ovXai, wenn das Tier bereits geschlachtet ist? Dies vor allem beweist die Unkenntnis oder wohl richtiger die völlige Gleichgütigkeit des aufgeregt Hastenden gegen das Ritual, und nicht nur das Publikum, sondern auch Doris wird bei dieser Weisung den Kopf geschüttelt haben.

Berlin. PAUL STENGEL.

30'

MISCELLEN.

IL SIGNIFICATO DELLA FRÄSE XPT20N HEPIKEEIN IN OMERO.

II significato normale, nei tempi classic!, del verbo rCBQiyEvo) circumfundo, era gia stabilito allorche si forraavano i piü anticlii canti omerici; l'essere spesso adoperato in questi Ultimi coli' oro per oggetto, sembra pertanto, a prima vista, abbastanza strano.

L'Helbig che, nel suo classico lavoro sull' Epos omerico, larga- mente tratto questa quistione, avendo osservato che la doratura a fuoco era ignota nell' epoca arcaica (das homer. Epos^ 267) e che Laerke, l'orefice di Pilo chiamato da Nestore per indorare le corna della vacca da sacrificarsi ad Athena, se ne venne alla reggia di Pilo recando seco (Od. y 434 ss.):

äy.uovä re Gcpvqäv r' evTtoitjTÖv le TtvgdyQrjv, oloLV re XQvööv eiqyd^eTO , ne dedusse che nel concetto del poeta la doratura delle corna fosse compiuta placcandole con lamina d'oro e che la fräse {y 437 cf, anche 431):

yiQvadv yJgaoiv Tiegixevev

dovesse tradursi per "mise dell' oro suUe corna", anziehe "versö (intorno) dell' oro ecc", come piü letteralmente avrebbe significato il verbo adoperato per esprimere quell' azione. L'esame spassionato del dati filologici ed archeologici sui quali si basa la quistione dimostra perö che la spiegazione da lui proposta non e esatta e che in Omero il verbo ueQLyevto uon muta di significato quando ha per oggetto roro.

n poeta al quäle si deve il y dell' Odissea non fa distin- zioni di persona tra l'orafo ed il fabbro. Evidentemente ai suoi tempi, in specie nei centri di secondaria importanza, come deve supporsi Pilo, lo stesso artefice lavorava, secondo la richiesta, tanto il rame e il bronzo, quanto l'oro e l'argento. Laerke ne e un

MISCELLEN 469

esempio. Egli, che per la speciale contingenza e detto xQ^oo^öog, normalmente era un 'lalY.svg, e /«AxT^ia sono effetivamente detti gli utensili che egli prende con se nel recarsi alla reggia di Nestore {y 435)'). Ciö premesso e evidente che il poeta nell' evocare questa scena, mosso dal desiderio di ottenere un sicuro effetto neir animo degli ascoltatori, non si curo affatto di ricordare gli specialissimi utensili necessarii pei' una doratura a mercurio, il pentolino cioe ed il fornelletto, ignoti forse a tutti, ma tenendo conto invece dalla abitudine generale dei fabbri di lavorare even- tualmente anche in oro, credette miglior partito di evocare nella mente dei suoi uditori una scena piü comune e perciö piü facil- mente rievocabile, quella cioe dei fabbro che toglie con se gli strumenti piü noti e piü rumorosi dei suo mestiere, senza appro- fondire se nella speciale circostanza erano i piü adatti, particolare quest' ultimo che doveva passare inosservato al gran pubblico, ignaro di certe particolaritä tecniche.

Invero a sostegno della sua tesi l'Helbig annota parecchie frasi in cui il verbo TtsQixevto e adoperato in Omero ad esprimere una azione compiuta da corpi aridi. Neil' Iliade Ö> 319 esprime il movimento della sabbia, nel Z (v. 197) quello delle foglie secche; ma in ambo i casi e evidente che vi e impiegato per traslato, cioe per la somiglianza apparente tra il movimento dei corpuscoli di sabbia e delle foglie in rapporto a quello delle goccie in una pioggia, o di una corrente d'acqua che si diffonde intorno e ricopre ciö che incontra sul suo cammino. Questi passi non confortano adunque la interpretazione helbighiana dell' omerico XQvaov meQtyjvev; un' altro gli e decisamente contrario.

II poeta al quäle si deve il (/» dell' Odissea descrive in tal modo il ritorno della naturale bellezza di Ulisse colla toletta da lui compiuta dopo il bagno {ip 159eseg.):

u>g d' ÖT€ TLQ XQVGÖv TteQiyevetca dgyvqc^ dvfjQ XÖQig, ov 'HcpaLOrog deöaev /.al naV.äg !Ad-rjvi], TiyyrjV navroirjv, yaQuvra öe egya rskeiei ' vjg (.lev r(3 y.areyeve yäQiv y.erpa'/.fj re v.al touoig. Heibig cosi traduce: "wie ein kundiger Mann, den Hephaistos und Pallas Athene mannigfache Kunst gelehrt haben, Gold um

1) Blümner, Techn. IV 304, trae da questo passo di Omero la con- clusione che gli stessi strumenti fossero adoperati dall' orefice e dal fabbro, ma cio e possibile soltanto in determinate operazioni.

470 MISCELLEN

Silber legt und anmutige Werke vollendet, so verbreitet Pallas Athene Anmut über die Gestalt des Odysseus." L'uso del verbo v.axaxEvix) nell' ultima fräse e giustificato dal modo con cui la grazia si sarebbe diffusa, secondo il poeta, dalla testa cioe sulle spalle e quindi dall' alto verso il basso; ne vi ha dubbio che xevio sia ivi adoperato, per traslato nel suo vero senso di infundo. In parecchi passi omerici e esaltato il ritomo della eleganza e della bellezza in una persona che le aveva trascurate durante un lungo viaggio, in guerra ecc, e che le riacquista colla toletta e sopratutto colla parte piü saliente di quest' ultima, consistente nell' ungere di olii profumati i capelli e la pelle raondati da un bagno (cfr. K bll; y 466; d 49, 252; 'C 79, 96, 219, 227 ecc). Ora nel passo dinnanzi riportato, la grazia che si finge diffusa da Minerva sul capo e sulle spalle di ülisse e considerata conseguente alla unzione dell' astuto eroe compiuta da Eurinome dopo il bagno di lui; e evidente quindi la convenienza di ricordare quell' azione astratta attribuita a Minerva servendosi, per traslato, di un verbo che avesse la maggiore afti- nitä di significato colla azione materiale compiuta a quelle stesso scopo; e come l'olio profumato si riversava dai capelli sulle spalle, cosi si espresse colla fräse y.arixevE yÜQii' il diffondersi della grazia in seguito alla unzione, considerata quasi come veicolo di quella. Ciö premesso e chiaro che, a parte la diversa indicazione data dalla diversa preposizione, sostanzialmente non diverso signi- ficato deve avere il medesimo verbo yEvto anche nella fräse yQv- Göv TiSQiyeveraL dgyvQcp, la quäle fa parte della similitudine premessa a chiarimento del miracolo operato da Athena; dovette perciö esprimere una effusione d'oro allo stato liquido, come l'olio della proposizione seguente, e non una applicazione di lamine, poiche questa ultima azione non avrebbe avuto alcuna rassomiglianza con quella che era [destinata a chiarire. Resta a dilucidare la qui- stione tecnica che fa sorgere la espressione adoperata per indicare certe special! dorature.

Le tombe etrusche e laziali della prima etä del ferro, che, come e stato evidentemente dimostrato da Heibig nella sua classica opera suir Epos omerico, contengono materiale analogo a quello di moda neir Oriente mediterraneo durante la formazione dell' Epos stesso, hanno restituito numerosissimi oggetti di argento e di bronzo rico- perti d'oro. Parecchi sono dorati a placcatura, cioe colla semplice

MISCELLEN 471

sovrapposizione di una sfoglia d'ora ribattuta sopra la fodera me- tallica sottostante tecnica questa facilraente riconoscibile , poiche per quanta cura abbia posto l'artefice nel far aderire la lamina d'oro alla materia sottostante, la sfoglia ha conservato i suoi caratteri e battendo l'og'getto, o servendosi di uno scalpelletto, si vede che quella si spezza a scaglie, distaccandosi facilmente dalla fodera alla quäle non aderisce intimamente. Invece un gruppo speciale di oreficerie, del quäle fanno parte le coppe di arg-ento dorate, ornate a sbalzo e bulino, che ormai si sogliono comune- mente attribuire all' industria fenicia, presenta tutt' altri caratteri. L'oro si consuma con straordinaria facilitä, mostrando la poca coerenza delle molecole in confronto delle placcature con sfoglie battute a martello; in compenso questa doratura aderisce intima- mente al metallo sottostante, dal quäle e impossibile distaccarla a scaglie sia pure minute. Questi ogg-etti non sono certamente placcati d'oro col sistema precedentemente descritto, d'altra parte l'oro non vi applicato per fusione, l'argento fondendo ad una temperatura inferiore delF oro, per cui un rivestimento a saldatura e del tutto impossibile. Restava da stabilire come si potesse ottenere una doratura cosi aderente ed atomicamente cosi incoerente. A Plinio era noto un procedimento capace di dare risultati di questo genere. Hydrargyro, egli scrisse (N. H. XXXIII 125), argenünn inanratur solum nunc prope, cum et in aerea simili modo duci debeat. L'Hydragyro, come risulta dalla descrizione che ne da in un passo precedente, e il mercurio metallico allo stato liquido, il quäle ha la proprietä di disciogliere l'oro e l'argento formando coi medesimi un amalgama, unicamente adoperato sino alla invenzione della gal- vanoplastica per dorare oggetti di metallo piü vile. Avendo fatto saggiare da persona esperta nell' arte alcuni frammenti di argento dorato pertinenti al gruppo del quäle discorro, questa mi ha riferito trattarsi appunto di una doratura a mercurio, ottenuta distendendo l'amalgama liquido alla superficie delF argento perfettamente ripulita e sgrassata e facendo infine volatilizzare il mercurio a fuoco. Ma il gruppo di oggetti di cui discorro fa parte di un complesso di corredi che giovano mirabilmente a darci un quadro della civiltä materiale descritta nell' Epos omerico, l'analisi compiuta spiega adunque perche il poeta del y dell' Odissea dovendo descrivere l'azione della doratura su argento, o anche quella pos- ticcia delle corna di una vacca, si sia servito, per traslato, di un

472 MISCELLEN

verbo che denotava il modo di comportarsi di uiia materia alle stato liquido, avendo egli presente il modo piü economico di allora per ottenere una doratura senza ricorrere ne alla laminaturadelmetallo, ne ad adattamenti, inchiodature e saldature del medesimo, ma semplice- mente bag-nandorog-g-ettoairintornoconamalgama di mercurio; azione questa egregiamente espressa dalla fräse -/qvoöv mgr/eeiv. Ritengo perciö che il passo dell' Odissea dinnanzi riportato debba tradursi cosi: „Come un uorao abile, istiuito in tutte le arti da Hephaistos e da Pallas Athena, versa l'oro intorno all' argento e (ne) compie graziosi lavori, cosi (Pallas Athena) fa discendere la grazia suUa testa e sugli omeri (di Ulisse)".

Roma. GIOVANNI PINZA.

ANTIUM.

Der landläufigen Auffassung, daß Antium zur tribus Quirina gehöre- (vgl. Mommsen Corp. X 661, Kubitschek imperium Roma- num tributim descriptum p. 11, Hülsen bei Pauly-Wissowa I 2563), ist Mommsen, Staatsrecht III 165 Anm. 2, entgegengetreten mit der Begründung, daß keine Bürgercolonie einer erst nach ihrer Deduction eingerichteten tribus zugeteilt sei. Die Daten der 416 der Stadt vollzogenen Colonisation Antiums und der erst 513 er- richteten Quirina schließen sich demnach aus. Die Inschriften der Stadt selbst; die als tribus die Quirina haben, beweisen nach Mommsen in diesem von Fremden vielfach bewohnten Orte nichts, Corp. VI 2725 (C. Vedennms C. f. Qui. Moderatus Antio) sei Antio zu Antiochia zu ergänzen. AVelches die wirkliche tribus der Stadt gewesen sei, folge aus Corp. X 6672 Sex. Xonius L. /'. Tot. Se- verus veter. deduct. Änti. Wenn Ruggiero (Dizion. epigr. 1,497) gegen die Ergänzung von Antio Corp. VI 2725 zu Antio(clüa) gel- tend macht, daß Antiochia in Pisidien zur tribus Sergia gehöre, das syrische Antiochia zur Collina, so geht freilich aus der In- schrift Corp. VI 3644 C. Vettio C. f. Col Xigro domo Antiochia Syria mit Sicherheit hervor, daß das letztere hier so gut wie das erstere ausgeschlossen ist. "Wir könnten aber das Antio(chia) unserer Inschrift etwa dem karischen Antiochia oder einem andern gleichsetzen. Dagegen sind mir Inschriften aus einem Antiochia, auf denen römische Bürger mit der tribus Quirina vorkommen

MISCELLEN 473

(Corp. in 6810 6812 sind natürlich anders), von denen Monimsen a. a. 0. spricht, nicht bekannt.

Mommsen selbst hat ursprünglich im Corpus die Inschrift Corp. X 6672 Sex. Vonius L. f. Vot. Severus veter. dedud. Änti so gedeutet, daß der hier erwähnte Veteran die tribus Veturia von seiner alten Heimat her führe. Die Möglichkeit dieser Auf- fassung kann niemand bestreiten. Schalten wir dies Zeugnis aus, so bleibt als anscheinend verläßlichstes Corp. VI 13470 C. Bae- hius L. f. Camilia Celsus domo Antio vix. annis XLI fecit C. Baebius Ätimetus libertus patrono suo henemerentV). Ich habe die Inschrift absichtlich ausgeschrieben, um zu zeigen, wie wenig Berechtigung es hat, bei dieser fast alle Abkürzungen meidenden Schreibweise Antio etwa auch hier zu Antiofchiaj ergänzen zu wollen. Hier aber ist es deutlich: die Heimat des C. Baebius L. f. Celsus ist Antium. Da die Camilia zu den ältesten Land- tribus gehört, so wird man ohne Bedenken Antium ihr zurechnen dürfen").

Ich glaube, diese Behauptung durch eine andere Inschrift stützen zu können, die zugleich einen spraclüichen Gewinn ab- wirft. Eine Inschrift aus Dalmatia Corp. ni 2887, von Mommsen selbst abgeschrieben, lautet: A. Sauf eins P. f. Ca (»i . . .) max Ansio miles c(oh^ Villi pr. eqs. Mommsen bemerkt dazu: ,An- sium oppidum fortasse Italiae (nam eo ducit militia inter praetorianos) mihi ignotum. Imperator potest esse Vespasianus, Traianus, Hadri- anus, T. Antoninus'. (Vgl. Z. 9 der Inschrift). Ohne die obigen Ausführungen gibt es selbstverständlich keinen Anhaltspunkt, um Antium und Ansiimi zu identificiren. Aber man bedenke, wie äußerst selten in die tribus Camilia Städte aufgenommen sind: Pisaurum 184 v. Chr., Alba Pompeia, Lupiae, Eavenna und Tibur infolge des Bundesgenossenkrieges, ferner Suasa, Augusta Bagien- noruni und Atria, ,von denen ersteres vom Gebiet Pisaurum ab- getrennt sein mag, während die beiden andern vielleicht, bevor sie römisches Gemeindestatut erhielten, Alba Pompeia und Eavenna attribuiert gewesen sind' (Kubitschek P.-W. III 1430). Außer-

1) Zu der Inschrift wird bemerkt ,propter tribum cf. vol. X p. 661, 9S9, quo loco huius tituli mentio facta est'. Ich habe die betreffende Stelle im 10. Bande vergeblich gesucht.

2) Ein Verzeichnis der tribus und der Städte, die in sie aufgenommen sind, bei Kubitschek, Imperium Romanum tributim descriptum p. 270 ff.

474 MISCELLEN

halb Italiens kennen wir keine einzig-e Stadt, die der tribus an- gegliedert wäre, alle Belege, die dort gefunden worden sind, be- ziehen sich auf Soldaten. Auch bei eigentlichen Römern ist die tribus selten. (Zu Corp. XIV 3472, 3506 Dessau index p. 569; man vgl. noch Corp. IX 82, 4089, XI 6436, V 51. 7779). Bei dieser Sachlage wird man nicht daran zweifeln, daß das Änsium unserer Inschrift die latinische Stadt Antmm sei. Wir haben somit einen Beleg für den Übergang von ti in si aus spätestens der Mitte des zweiten Jahrhunderts, für den wir bislang als ältesten Zeugen Servius (gramm. lat. IV 445, 8 sqq. K., Verg. Georg. 2, 126) nennen konnten.*)

1) Es ist unglaublich, was über diesen Lautwandel in modernen Grammatiken zu finden ist. Servius sagt a. a. 0.: iotaeismi sunt, quotiens post ti vel di syllaham sequitur vocalis, et plerumque supra dictae syllahae in sibilum transexint, tunc scilicet, quando medium locum tenent, ut meri- dies. quando autem primum locum tenent, etiam sie positae, sicut di- cuntur, ita etiam sonandae sunt, ut dies tiaras. Warum er den Vor- behalt macht, daß fi, di nur meistens im Inlaut in dieser Stellung spirantisch werden, kann man aus der Bemerkung desselben Grammatikers zu Vergils Georgica 2, 126, aus Papirius bei Cassiodor gramm. lat. VII 216, 8if., Pompeius V 104, 6if., 2S6, Tff. K. ersehen. Der Unterschied gegen Pompeius besteht darin, daß bei Servius nach Donat diese Aus- sprache des ti und di ein Fehler genannt wird, in Pompeius' commen- tum artis Donati umgekehrt die nichtsibilantische Aussprache des ti und di. Seelmann (Aussprache 320) läßt die Worte quando autem pnmum locum tenent fort ich weiß nicht, aus welchem Grunde und ver- schiebt so deu Sachverhalt, der bei Servius vorliegt, und der genau der gleiche ist, wie der von jüngeren Grammatikern geschilderte, vollständig. Denn er tut so, als lehre Servius für In- und Anlaut dieselbe Aussprache, während dieser zwar nach Donat die Assibilation als Fehler bezeichnet, aber den Unterschied zwischen In- und Auslaut als feststehend annimmt. Die inschriftlichen Beispiele, die in modernen Handbüchern beigebracht werden, hier durchzusprechen, erspare ich dem Leser. Nur das sei be- merkt, daß Corssen schon ganz richtig (Aussprache- 1,65) Crescentsian(us) für unglaubwürdig erklärte und zwar, weil von dem Lautwandel sonst im zweiten Jahrhundert keine Spur vorhanden sei. Seitdem ist die In- schrift Corp. XIV 246 wieder abgedruckt, wird sogar citirt, aber die Les- art gegeben, die bei Gruter steht. Auch für das Citiren von Aequisia (Corp. IX 4158 auf einer Inschrift spätestens der ersten Hälfte des ersten christlichen Jahrhunderts, die aber iu einem Handbuch später Zeit zu- gewiesen wird) darf Corssen, Krit. Beitr. 1416, nicht verantwortlich ge- macht werden. Es ist ihm dort nur ein Beispiel der Identität der Gentil- namen-Suffixe -itius und -isius. In der zweiten Auflage der Aussprache rückt er deu in diesem Fall von ihm postulirten Lautwandel in alte Zeit und läßt folgerichtig Aequisia unter den Beispielen für junge Assibilation

MISCELLEN 475

Wie weit dabei die Aussprache des Fundorts der Inschrift von Einfluß gewesen, vermag- ich nicht zu sagen').

München. HERMANN JACOBSOHN.

EIN THEOPOMPFRAGMENT IN DEN NEUEN HELLENIKA.

Die brennende Frage nach dem Verfasser der von Grenfell- Hunt herausgegebenen Hellenika-Bruchstücke (Oxyrhynchos V 842) ist gelöst, wenn es gelingt, ein Fragment eines der uns bekannten Autoren in ihnen nachzuweisen. Ich glaube, diesen Nachweis für Theopomp (fr. 290 Müll.) liefern zu können.

Der Anonymus bietet nach der englischen Edition folgende Beschreibung des Mäander und der Mäanderebene:

1. VI 44 ff.: drplY.ovTO TtQÖg T]dv

45 MaiavÖQOv Ttorafxöv, d[g q£mv drtö Ä£/at]-

46 vQv, rj röiv iv Ogv/la f.i€yiarr] [nöUg egtIv, eY.öLdioGtv]

47 etg -d-ccXazTav naqä IlQn]vr]v y.[al

2. Nach 6 Zeilen folgt VII 2 ff.:

2 [ Tcediov ^la.L6Lv\^Q0v '/.aXov^ievo[v

3 ö[ ] . vif-iovrai ulvö[ol

4 >'.[ ]

Schon Wilamowitz hat diese Stelle in Beziehung gesetzt zu Strabos Worten (XIII p. 629): fj de Dleocoylg etg avTixei- f.i€vov /iisQog öiaxeivsL /.leXQt Mvy.d/^rjg, 6.Ttd KeÄaivcöv dg^d- (.levov, &g (fr^OL QeÖTiofXfCog' &OTe zd f.iev avrov Ogvyeg Y.ariy^ovai xd Ttgög xaig Ke'/Mivaig v.al xi] 'ATvaiiieia, xd öe MvGol '/Ml ^vöoL, xd 6k Kägeg v.al "liovsg. Er ergänzt daher VII 4: y.[al 3Ivooi, Käoeg xs y.al "icoveg und vertritt die An- sicht, daß Strabo eben auf unseren Passus verweist, daß also

fort. Vorzuliegen scheint ein Beispiel aus der zweiten Hälfte des 4. Jahr- hunderts Corp. XI 6629 (sonst citirt aus Mai inscr. Christ. 266, 5) Crasano = Gratiano. Man beachte aber Bormanns Bemerkung: fortasse fuit eadem formula, quae no. 6626 a, 6630, 6634 (vide supra p. 995), sed in v. 2 4 a descriptore vel recenti pictore mutata est. Die Inschrift ist nicht erhalten. 1) Mit der Schreibung ^Avd-iov^ "Avdsca bei späteren Griechen (vgl. z.B. Nissen, Ital. Landeskunden 627 Anm.2) hat der Übergang zu Ansiiim natürlich nichts zu tun. Mit dem Orte "Avnov, der nach Skylas peripl. 4 Grenzstadt der Lygier und Tyrrhener ist, ist nichts anzufangen, vgl. Hülsen, P.-W. I 2563. Die tribus Camilia begegnet zwar nirgends so häufig als in der westlichen Hälfte der Gallia Cisalpina, aber hier außer- halb der Städte Augusta Baggienuorum und Alba Pompeia doch nur in deren Nachbarschaft.

476 MISCELLEN

Theopomp der gesuchte Autor ist. wofür aus anderen Gründen auch Eduard MeA'er und Busolt eingetreten sind.

Gegenüber Wilamowitz bemerken Grenfell-Hunt (S. 219): This restoration and identification however seem to us very doubt- ful, even if P(apyrus) is Theopompus; for dnö Ke)ml\vöjv in VI 45 apparently refers to the Maeander not to the Mesogis, about which Theopompus was speaking, and there is no room for anything corresponding to üore /^lev uvrov 0Qvyeg . . . ^Anafieia, Hence we attach little weight to the general resemblance between VI 44 VII 4 and Strabo's allusiou to Theopompus as an argument for the identification of ihe latter author with P.'

Der erste Einwand ist bei der bisherigen Textgestalt nicht ganz unberechtigt, denn der Anonymus spricht in den obigen Worten weder von der Mesogis noch von der Mykale. Mit Leichtigkeit läßt sich aber beides in die Lücken einfügen. Ich ergänze: tJov JMaiavÖQOv nora/iiöv, ö[g rcugd {ttjvY) JleGioyida qivjv anb ÄfAatji'wv \kv.^i6MOLv\ eig S^cü.arrav noQa JjQirjvrjv ■/.[al Jlvy.dXrjv'^).

Der zweite Einwand, daß kein Raum sei für die Ergänzung der Phryger bei Kelainai^), wird durch meinen folgenden Vorschlag beseitigt, der genau die von den Editoren angegebene Buchstaben- zahl einhält (VII 2 ff.)! Ttediov to DIaidv\dQOv v.ciKovi.uvo\v, ö] S[Lxcc'') Tc5v TCQÖg Kslaivaig^) (Hgv/öi^v^) vei-iovrai yiv8\oL\ '/.[cd Jlvaot, KüQsg ts y.al ^'hoveg (letzteres nach "Wilamowitz).

1) Da nach Grenfells freundlicher Auskunft für rrjv kein Platz ist, ist Ausfall des Artikels anzunehmen, wofür die liederliche Handschrift mehrere Beispiele bietet.

2) Wilamowitz hatte y.[at Mvowza vorgeschlagen. Für die Neben- einanderstellnug von Priene und Mykale vgl. Strabo XIV p. 636: uerä 8e räq ly.ßoläs rov MaiävS^ov 6 y.aTo. IlQi.rvi]v iariv aiyia/.ös' vneo avrov S' r] Uoiijvri xai Mvxd'/.T] doos. Zur Sache vgl. auch einige Zeilen später: rj] Mixalfj 8^ ÖQos ä/./.o TtoSaxeirat rfjs ^E<fea(as JlaxTvrjs' xai TJ Meaojvis Se eis avtr^v xaraoroecpet.

3) Die Forderung, daß die Worte bis 'Anausla in unserm Text vor- kommen müßten, geht natürlich zu weit. Denn Apameia ist eine Grün- dung der Seleukideuzeit.

4) In meiner Ergänzuug 8\i.ya bestärkt mich, daß 7 Zeilen später wieder hiya (wenn auch in anderer Bedeutung) begegnet. Unser Autor wiederholt sich in dieser Weise gern.

5) Ohne Artikel trotz VI 45 wie in VI 50: inl Ke/.ai[räs.

6) Die Spur vor veuovrai paßt nach Grenfells Auskunft für v viel

MISCELLEN 477

Damit ist ein Text gewonnen, der alles das enthält, was Strabo bietet. Nur hat Strabo sich nicht sklavisch an die Vor- lage gehalten, sondern hat entsprechend dem Grundgedanken seines Kapitels das aus Theopomp entnommene Material mit Freiheit ver- wertet. Dieser Grundgedanke ist der, daß in diesem Teile Klein- asiens die verschiedensten Völkerschaften (Phryger, Myser usw.) so eng aneinander gerückt seien, daß es schwer falle, ihre Grenzen genau auseinander zu halten. Zum Beweise dafür geht er von den Gebirgsbewohnern aus. Der Tmolos, von mäßigem Umfang, liege zwar noch ganz auf lydischem Gebiet. Aber die Mesogis, fährt er fort, wird von allen jenen Stämmen nach einander von Ost nach West besessen. Dasselbe gilt auch, fügt er hinzu, von den Flüssen, namentlich dem Mäander, und auch von den Ebenen {Tteöia). Die letztere Bemerkung stimmt mit unserem Autor überein, der jene Völkermischung nicht für die Mesogis, sondern für das Mäandertal behauptet. Offenbar hat Strabo aus dem Tiaqu ttjv lleoio- yida die Berechtigung entnommen, die Nachricht über die Bewohner des Mäandertales auf das parallel laufende Gebirge zu übertragen.

Ebenso hat Strabo, da er nach seiner Disposition zunächst das Gebirge zu besprechen hatte, die Längenbestimmung des Mäander auf die Mesogis übertragen, was sachlich verkehrt ist, da die Mesogis bei weitem nicht bis nach Kelainai hin ostwärts sich erstreckt'). Aber gerade der Umstand, daß der oben von mir vor- geschlagene Text Ttaqä rrjv Jleoioyiöa gewv ccTtö KeXaivcöv, mit dem unser Autor die parallele Richtung von Fluß und Ge- birge und außerdem den Ursprung des Flusses bei Kelainai be- zeichnen wollte, eine gewisse Zweideutigkeit enthält, die zu dem falschen Schluß ^) führen konnte, daß auch die Mesogis bei Kelainai beginne, ist mir die sicherste Bestätigung dafür, daß Strabo mit c3g (prjOi QsÖ7tOf.i7iog wirklich auf unsern Text verweist.

Ich zweifle hiernach nicht, daß wir unseren Autor nunmehr definitiv Theopompos nennen dürfen.

besser als für a, womit mein Eveutualvorschlag S[i-/a ^ovy&v rav tiqös KsXaival]? wegfällt.

1) Vgl. H. Kieperts Specialkarte vom westlichen Kleinasien.

2) Die Stubengelehrsamkeit Strabos, die er znm Schluß selbst hervor- hebt (roaovTov uövov vnoyoaTireov, oaov xai oi tioö r^uaiv TiaQaStSioaaai), ist hier um so auffallender, als Strabo als junger Mann im Maeandertal, in Nysa, zeitweise gelebt hat (XIV p. 650).

Leipzig. ULRICH WILCKEN.

478 MISCELLEN

ZU PTOLEMAIOS HARMONICA H 10.

^udnlög yäq Tovg rgeig rovg ägyaioTccTOvc (seil, rövovg) y.aXovfxevovg dk ^cbgiov v.a.1 Oqvyioy y.ai ^vöiov Tdyy öiarpegovrag dXXrjXoiv vrcod^ii-UvoL y.ai ölci tovxo iao- TÖvovg avrovg övoj-id^ovreg, dnö rovrcov notovoL y.rX. So der Text bei Wallis, der die unterstrichenen Worte folgender- weise übersetzt: quapropter et aequitonos nominarunt.

Die Stelle ist angeführt bei Gevaert, Histoire de la musique dans l'antiquite 1214, und erklärt: ,0n les appelle Loörovoi, c'est ä dire ä distance egale d'un ton'.

Im Thesaurus fehlt jedoch das Citat sowie diese angebliche Bedeutung des Adjectivs iGörovog, welches doch nur ,von gleicher Tonhöhe, gleichgespannt' bedeuten kann. Aber welchen Sinn hätte es, drei um je einen Ganzton abstehende Tonarten als , gleich- gespannt' zu bezeichnen?

Also ist der Text corrupt, und die richtige Lesart nicht weit- liegend. Man soll lesen: y.ai did tovto i'ocog rövovg a'özovg dvofxd'lovreg. Weil Dorisch Phrygisch Lydisch je um einen Ganzton abstanden, hätten die Alten vielleicht diese Tonleitern als ,Töne' {tövoi) bezeichnet.

Natürlich eine alberne Etymologie, aber gerade im Geschmack des Ptolemaios. Damit fällt die unhaltbare Übersetzung loÖTOvog = .um einen Ganzton abstehend*. Sapienti sat!

Paris. THEODORE REINACH.

CASSIAN UND PSEUDO-RUFIN IN PSALMOS. Der Pseudo-Rufinsche Psalmenkommentar (Migne Lat. 21, 641 ff.), auf den ich wegen des darin erwähnten Triumphbogens von Arausio in d. Ztschr. XXXIX, 1904, 304 ff. aufmerksam machte, stellt sich im Wesentlichen als eine Compilation aus Augustins enarrationes psalmorum dar, wie bereits VaUarsi richtig hervorhob, der an manchen Stellen den Pseudo-Rutin aus Augustin und umgekehrt den Augustinschen Text aus dieser Compilation berichtigen konnte. Ob der auf einer verschollenen Handschrift beruhende Text für Augustins Homilien von Wert ist, wird sich erst ersehen lassen, wenn diese in neuer Recension vorliegen. Vielleicht verdient jener Pseudo-Rufin eine eingehendere Quellenuntersuchung, aus der sich

MISCELLEN 479

möglicherweise ergeben wird, daß der Verfasser eigenes Gut nur in ganz verschwindendem Maße bietet. Ich möchte hier auf einen Passus hinweisen, der aus einer andern Quelle stammt. Im Com- mentar zu psalm. 43 §4 (Migne 21, 814D) emendirte Vallarsi das überlieferte xenodochia evident in cenodoxia (yievoöo^ia) und fügte hinzu: ,Verosimile est etiam, hanc quoque satis longam pericopem Nostrum fuisse ab Augustino mutuatum, sed quando in Psalmorum Enarrationibus, quem sibi librum delibandum unice pro- posuisse videtur, non occurrit, investigare eam alibi diligentius non vacat'. Aber nicht Augustin hat hier das Material geliefert, son- dern Johannes Cassianus in seiner 5. Conlatio; und zwar handelt es sich um eine fast wörtliche Entlehnung aus Cap. 16 und 23, in flickenartiger Gruppirung. Schon der Anfang des § 4 (sed quia haec in figura contingebant Ulis, sicut dicit apostolus, scripta sunt autem ad aedificationem nostram) ist beeinflußt durch Cassian V 16, 1 (quae omnia secundum apostolum cum in figura contigerint Ulis, ad nostram commonitionem scripta dehemus accipere). Dann folgt das Citat Deut. 7, 1 2, bei Pseudo-Eufin eingeleitet mit harum gentium mentionem Moyses facit, ubi ait, bei Cassian kürzer mit ita enim dicitur.^) Pseudo- Rufin fährt darauf fort: septem istae gentes septem sunt spiritualia vitia, quae per gratiam dei unusquisque spiritualis miles exsuperans exterminare penitus ad- monetur, worauf sich wörtlich anschließt Cassian 16, 2 quod vero maioris numeri esse dicuntur bis radice procedit.^) Es folgt de gastrimargia namque nascuntur bis c^e^rac^io^) = Cassian 15, 5. Dann aliaque plurima similia bis delentur === Cass. 16, 4"*), und weiter qtiod autem liae pestes bis acquiruntur = Cass. 16, 5 6.*)

1) Ohne bemerkenswerte Variante, nur daß es bei Ps. Rufin heißt gentes septem miilto maiores numero. Petschenig notirt maiores aus zwei seiner Handschriften und numero aus dem alten Corbeiensis von zweiter Hand.

2) Unerhebliche Varianten: Umstellungen haec est ratio [haec ratio est Cass.), est enim (mit einem Teil der Hss. Cassians).

3) detractio auch die meisten Hss. Petschenigs. Statt pervagatio steht bei Ps. Rufin fälschlich praevaricatio, statt cenodoxia das schon oben erwähnte xenodochia. Andere Abweichungen (zweimal Zusatz der Copula et, zweimal atque für ac) sind belanglos.

4) plurima für complura Ms, septem für octo, ista procedunt für eas certum est emanare, alles absichtliche Änderungen.

5) Var. fortius für fortior.

480 MISCELLEN

Nun springt Pseudo-Rufin sofort über auf Cassian 23, 1 quod vero istarum bis proprium stationem, läßt den Rest des Paragraphen aus und fährt fort: sed cum Israeli*) populo bis animae videntes (leum = Cassian 23, 2. Dann erst sucht unser Autor wieder sein Heil bei Augustin. Einen genaueren terminus post quem gewinnen wir aus dieser Benutzung des Cassian, die sich vielleicht auch noch an anderen Stellen nachweisen läßt, insofern als die Abfassungs- zeit der Conlationes annähernd feststeht (426 429), während für den Augustinschen Psalmenkommentar (die Homilien verteilen sich auf verschiedene Jahre) ein festes Datum sich bis jetzt, so viel ich sehe, nicht hat ermitteln lassen, unser Anonymus der Pres- byter Vincentius (Gennad. vir. ill. 80), wenn nicht alles trügt war, wie schon Vallarsi erkannte, in Gallien heimisch, und der ,Gallicanus doctor* Cassianus darf bekanntlich auch als Gallier an- gesprochen werden. Allerdings kaum als ,natione^ Gallus^); aber seine hauptsächlichste schriftstellerische Tätigkeit fällt doch in die Zeit, wo er als Priester in Massilia lebte.

1) ab Israhelis Cass. In dieser Partie finden sich die meisten Ab- weichungen vom Cassianschen Text, die zum Teil als eigenmächtige Änderungen betrachtet werden dürfen (so retinebat für retentabat, operando für operans u. a.) , zum Teil aber auf das Cassianexeiuplar zurückgehen können, das Ps. Rufin benutzt hat; denn Inetitia für tristitia, videntes für videntis finde ich auch in Petschenigs kritischem Apparat notirt, tmd coeperat ist offenbar ein allen Handschriften gemeinsamer Fehler {ceperat in einer Handschrift ein reiner Zufall). Auch die Verkürzung incipit ex- colere hiimilitas für incipiet (so mui3 bei Ps. Eufin verbessert werden) excolere {fortitndo-.quem superbm concidcabat) , hiimilitas {honestahif) kann beabsichtigt sein.

2) Das Zeugnis des Gennadius (c. 61) läßt sich nicht so ohne weiteres umstoßen. Denn dieser stand dem Cassian doch zeitlich nicht fern und konnte, da er ebenfalls in Marseille gelebt hat, über Cassians Lebens- umstände sehr gut unterrichtet sein. Und gerade über ihn bringt die Biographie wertvolle Nachrichten (vgl. Czaplas Commentar zu Gennadius). Daß Cassian geborener Gallier sei, glaubt von Neueren auch Abel, Studien zu dem gallischen Presbyter Job. Cassianus (Diss. Erlangen 1904); vgl. J. Pirson in Vollmöilers Rom. Jahresbericht VHI. 1904, I S. 71.

Halle a. S. M. IHM.

DE INSCRIPTIONIS PHRYNICHEAE PARTIS VLTIMAE LACVNIS EXPLENDIS.

Inscriptio celeberrima (IG I 59), quam Phr\Tiicheam nunc äicam exstat apud Dittenberger in Sylloge no. 50; continet honores a. 409, bren ante Jiovvoia tu ev äaret, in pnianea octava, mense Elaphebolione, i. e. paullo ante kalendas Apriles, Thrasybulo Phrynichi percussori a populo Atheniensi decretos. Inscriptionis pars prima, in. 1 24j tota pertinet ad honores Thrasybulo decernendos; ün. 15 sq. ei decernitur civitas Atheniensis {elvcu de QoaavßovKov 'AS-rvaTov /.. r. ).., ut recte supplevit Dittenberger assentiente viro cl. Wilhelm Arch. Epigr. Mitth. 1S94, 17 p. 37); Un. 24 etiam eiusdem viri nomen esse supplendum, neque immiscendum fuisse nomen Apollodori, feliciter tenuit Dittenberger, postquam id quod de ea re iam a. IS 76 recte statuerat Roehl (huius ephem. XI p. 379), aUorum exemplum secutus a. 18S1 rursus evertere frustra conatus est Szanto (Untersuchungen über das Att. Bürgerrecht p. 14). Sed alii etiam opinioni a viro cl. Szanto defensae bene obstitit Ditten- berger in adnotatione, quamquam ipsis verbis de ea mentionem ibi non fecit. Szanto enim contendit, quod idem et ante et post eum a multis aliis viris doctis acceptum est, verba Lysiae oratoris (or. XIII c. Agoratum § 72) quae sunt huiusmodi: y.atTot, sitiiq yiyoQarog UTCivaeLve Oovviyov, eöei avrdv ev rfj avrf^ Grrj'/.r], h'aneo QQaaüßov/.ov /.ui 'AnoU.öÖcooov, Mihtp-aTov TtenQirj- f.iivov sequitur lacuna et excidisse videtur yeyoäffd^ai vel rpaiveo^ai vel tale quid , probare, duo populiscita facta fuisse de civitate Thrasybulo danda, et alterum quidem quo is una cum Apollodoro ciWs factus esset, quod a Lysia ilHs verbis esset signifi- catum, alterum vero in quo nihil de Apollodori ci^ntate legeretur, quod nostra inscriptione esset servatum. Quod fugit %iros doctos illos hoc est, si eiusmodi aliquid ex verbis Lysiae derivandum esset, affirmandum fuisse non solura duo populiscita, sed etiam duas co- lumnas marmoreas ad Thrasybuli civitatem pertinentes olim exsti- Hermes XLIII. 31

482 I. M. J. VALETON

tisse, iiuaiuloquideni nun populiscitum solura, sed columnam (fv ry avrfj OTTi\'/.(^), commemorat Lysias; id autem nimis stultum est, credere, in talem rem binarum columnarum sumptus facturum fuisse populum. Dittenberger iure statuit, columnam a Lysia commemo- ratani, quatenus eins verba ad Thrasybulum pertineant, eam ipsam esse quae inscriptionem nostram continet. Accedit quod in ea co- lumna quam habemus, de Agorato (cuius hominis patrem, Athenis ut videtur, servitutem serviisse coutendit Lysias XIII 64) cum aliis sex viris mentio facta exstat (lin. 26 sqq.), et quod ei septemviri non civitate Atheniensi, sed benefactorum nominis honore tantum a popuio Atlieuiensi ibi donantur. Id ipsum enim ita scriptum fuisse tradit Lysias in ea columna de qua is ioquitur; nam quam- quam apud eum exciderunt verba quibus significavit illos sex vires, tarnen eos quoque cum Agorato ab eo fuisse commemoratos et nomiua eorum latere in lacuna illa quam modo dixi, ostendit numerus pluralis quo deinceps utitur: uivrot ovöinaTa öia- jroc'cTTOViai G(f(öv aVTWV rcQOGyQucpf^vui liq xr^v Oxrf/.t]v (bg eve^yexag ö'vxag. Ea verba pro certo demonstrant, columnam de qua Lysias agat eam esse quae nobis servata est. Oratorem autem quem, quod douis corruptus esset, lionores illis Septem viris decrevisse insimulat Lysias eodem loco, Dioclem fuisse ostendit in- scriptio uostra. lam constat, Lysiam erravisse cum crederet et diceret unam eandemque columnam fuisse in qua inscripta fuissent dona civitatis utrique et Apollodoro et Thrasybulo a popuio oblata; vei saltem, eum non accuratissime locutum esse; nam res quae eum fefellit tam nullius momenti est in eins argumentis, ut erroris nomeu vix in eam cadat. Ea omnia autem iampridem bene exposuit Gilbert (Beiträge zur Innern Geschichte Athens p. 34S). Coniec- turae leviores autem, quibus Szanto, a viris cl. Kirchhoff (Monatsber. Berl. Ak. 1S61, p. 607) et Roehl (huius ephem. XI, 1S76, p. 378 381) eo perductus, assecutus sibi esse videbatur, popu- liscitum illud prius, quod de utriusque civitate factum esse putabat, fuisse primum ygarff^ rcagavöiuov in dubium voca- tum, deinde sententiis iudicum, quantum ad ApoUodorum pertineret, esse sublatum, quantum ad Thi-asybulum, esse confirmatum, deni- que novo populiscito (nostro seil.) in honorem Thrasybuli solius facto esse corroboratum et auctum, iam ea re satis refutari mihi videntur. quod omni fundamento carent; sed praeterea eas falsas esse apparet, quandoquidem constat honores Apollodoro decretos

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 483

valuisse, et fieri non posse manifestum est ut valuerit decretum, quod sublatum fuisset iudicio Tiaoavö/iiojv.

Ad Agorati igitur et reliquorum sex virorum illorum lionores pertinet secunda pars inscriptionis nostrae, iin. 25 34. Post eam sequuntur pauca verba, quibus primum poletis mandatur ut co- lumnam faciendam locent et hellenotamiis ut pecuniam dent qua opus sit, deinde ad alios etiam honores eisdem octoviris Thrasy- bulo et Agorato et reliquis sex viris decernendos invitatur quilibet Iin. 34—38.

Tertia denique inscriptionis parte, Iin. 38 47, agitur de Apol- lodoro. De ea parte cum paucis iioc loco agere milii propositum sit, primum eam ita exscriptam profero, ut de Sylloge Ditten- bergeriana ea lacunarum supplementa sola exhibeam, quae certa esse mihi videntur:

EvdiY.og siTte ' rd f.iev

39 [ä/j.a v.aO-äneQ JLOv.kig' rceQi] ds xöv doQodo'/.eo

40 \ävTOv ircl tol (pO€(pio(.iaTL\8 ecpoecpiöd-e '^rcoXX

41 {^oöÖQOL, rev ßo'/.ev ]ai. iv rli TtQÖxei '

42 [QCd ]oL, /ML y.o?MLev töv öoqo

43 [doxeoävTov y.ara(f)o]e(ptCo}.i£V€v, y.al ig ör/.ao

44 [rsgiov avTÖg iGäye]v, y.a^öri äv Öo-aIl at;rt[t]. T

45 [ ] TiaQÖvxag aTtocpaivev '^a[. .]

46 [ , y.al iäv] xLg rt äKKo etdei rceql t\ov\

47 [tov' iyßeivat dk yal] löiörei, eäv rig ßöl€Ta[i.] Apparet, eo tempore quo fieret hoc populiscitum de quo agi-

mus, quo Thrasybulus civis factus est, iam exstitisse aliud populi- scitum aliquante antea factum, de Apollodori honoribus; inscriptio nostra enim Iin. 40 mentionem facit de iprjfplauari o eiprjrpia^i] 'ATTo'ü.odtoQi^. Verba autem ab Eudico facta nos certiores faciunt, nuper aliquam suspicionem ortam esse largitionis acceptae, quae ahquo modo ad id populiscitum pertineret; de eo crimine ut dili- gentius inquireretur Eudicus tulit, populus id fieri iussit.

Primum videamus de Apollodoro. Fuit Megarensis. Dubium non est quin is quoque, non secus atque reliqui illi qui in caede PhrjTiichi aliquam partem tuiti sunt, Thrasybulus (qui fuit Calydo- nius) et vir quidam Argivus nomine nobis ignoto, fuerit unus ex adulescentibus ilHs peregrinis, veavio/.oig "Elltjai (Thuc. VIlI 69, 3, cfr. 66. 2), quos numero centum et viginti olim ab oligarchis conductos et Athenas arcessitos fuisse tradit Thucydides ad sta-

31*

484 I. M. J. VALETON

biliendam et arniis si opus esset defendendaro novam paucornm potentiam; cum illis autem is quoque socius factus erat coitionis, quam fecerant quidam ex 120 illis oligarchorum satellitibus, qui sive quod sua sponte starent a media factione illa cui Theramenes prae- erat, sive quod ab amicis Theramenis perducti essent praeraiis pro- positis, consilium Phrynichi interiraendi susceperant. Ea caedes fere mense Septembri anni 4 1 1 ineunte perpetrata est. Thucydides tradit (VIII 92, 2), in ipso discnmine eum qui sua manu Phrvnichum percussisset tempore effugisse, sed socium eins, virum Argivum, cap- tum esse; eum autem mox per tormenta interrogatum nihil prodi- disse. In ea Thucydidis narratione una res inest quae accommo- dari nullo modo potest ad auctoritatem rerum postea compertarum et populiscitis confii-matarum. Thucydides dieit, eum qui Phrynicho percusso effugisset. fuisse töjv tc^oltiö'/xov rivä. Id si verum esset, fuisset civis Atheniensis. At fuit peregrinus, Thrasybulus nomine, Calydonius, unus ex 120 oligarchorura satelHtibus, ut docent et oratores et inscriptio. Frustra me iudice Gilbert fBeitr. p. 320), ad exemplum viri cl. Roehl eam dissensionem tollere couatus, con- iecit vocabulum rcegtTtö/.ojv hoc loco a Thucydide ita esse usur- patum ut referendum esset ad ipsos illos oligarchorum satellites peregrinos; primum Thucydides, si res ita se haberet, Argivum illum quoque qui comprehensus erat TCfQiito/.ov fuisse dixisset; deinde ■rteourö'/.ovc , ut semper, sie hoc loco etiam esse ephebos Athenienses maiores, probat testimouium ab Argivo illo edituni, quem in tormentorum cruciatu hpc solum dixisse tradit Thucydides, iam dudum coetus seditiosorum factos esse cum aliis locis tum in aedibus roiJ rreoino'/.doyoc^ eo titulo nemo designatus esse potest nisi unus ex praefectis epheborura Atheniensium , quorum alterius etiam paullo postea (VIII 92, 5) mentionem inieeit Thucydides. Erravit igitur Thucydides. Sed fons erroris fuit ipsum illud testimonium Argivi illius. Quisquis fuit qui Thucydidi earum rerum auctor fuit, is ei rettulit quodeumque statim post caedem perpetratam vulgo Athenis notum erat; ignarus fuit rerum postea compertarum, quae hodie a nobis apud Lysiam et in inscriptione leguntur; ignorabat igitur nomen et statum viri eins qui sua manu Phrynichum per- cusserat; sciebat tantum eum effugisse. Ex testimonio aduleseentis Argivi, qui de coetibus in domo praefecti epheborum factis locutus erat, eo tempore vulgo Athenis coniectando deductum erat, ut \\- detur, percnssorem, qui quisnam esset tum' nemo noverat, fuisse

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 485

ephebum Atheniensem ; revera virum Argivum hoc ipso coiisilio illud in quaestione ilixisse facile intellegitur, ut suspicionem a sociis et commilitouibus suis averteret et falsam opinionem excitaret, percus- sorem quaerendum esse inter cives Athenienses iuniores; inde id ad Thucydidem pervenit, quem in ea re erravisse ita i'acile explicatur. Fraeterea vero nihil inest in narratioue Thueydidea, quod non possit ad res postea compertas accommodari; duae res, quas per- perara Thucydidem tradidisse nonnulli perhibent, revera nequaquam illis repugnant. Prior haec est, quod Thucydides Apollodorum non uominat neque Agoratum neque reliquos. Verum id est; sed Thu- cydides minime negavit, duos viros, quorum solum mentionem fecit quia alter rem perfecerat, alter comprehensus erat, habuisse adiutores ; tacuit tantummodo de ea re, sive quod nihil de ea ad eum per venerat, sive quod tanti non esse eam existimabat; sed nequaquam erravit. Altera haec est, quod Argivum illum induxit, quem neque oratores neque inscriptio noverunt. Gilbert (Beitr p. 322) affirmat, virum eum quem sine nomine inducat Thucydides, fuisse Apollodorum ipsum nostrum Megarensem; is Thucydide auctore existimat, Apollo- dorum captum et inter tormenta interrogatum fuisse, sed Lysia auc- tore, Thucydidem in eins origine erravisse, quae sane non est opti- ma artis criticae adhibendae ratio. Alii, nihil magis veriti quam ne Thucydidem suum errare potuisse crederent, sane leviter coniecerunt Lysiam bis erravisse in origine viri, Apollodorum fuisse non Mega- rensem sed Argivum. Rem simplicissiraam tot errores excitare po- tuisse miror. Putaveritne quisquam, amicos Phrynichi recenti caede exacerbatos, vivum dimissuros vel in carcere diligenter servaturos fuisse hominem peregrinum, in ipso discrimine cum telo prehensum, cum accessisset eum interrogatum nihil prodere voluisse? Manifestum est, eum statim necatum esse; quod si diserte a Thucydide dictum non esse mihi obicis, respondeo id dicere adeo supervacaneum esse ei videri debuisse, ut, si id dixisset, ineptire sibi visus esset. Eam ipsam autem causam esse quis non videt, cur neque oratores neque auctores inscriplionis nostrae adulescentis Argivi ullam fecerint men- tionem ? Atheniensibus eo tempore, quo de praemiis propter caedem Phrynichi decernendis agebatur, hoc solum cordi erat, ut bene scirent quatenus ea res pertineret ad eos qui tum praemia vivi poscerent de mortuis ne cogitabant quidem. Ei qui ferebant populiscitum^ nostrum, non id agebant ut accurate describerent quomodo Phry- nichus interemptus esset: cousilium eorum, ut hodie loquimur, non

480 I. M. J. VALETON

erat „bistoricum" sed prorsus ^practicum'- ; mortuoruni cur rationem liaberent nihil erat, inprimis si ei ut Argivus ille et eraat peregrini et socii tantum fuerant coitionis caedisque adiutores, neque sua manu rem perfeeerant; ad quae accedit, quod ne progenies quidem illi fuisse videtur, quae postea ad praemia accipienda populum adiret. Eam ob causam populiscitum nostrum tacet de viro Argivo illo; ob eandem Lysias aliique, quorum rei notitia tota pendet ex inscrip- tione, eins rationem non magis habuerunt neque ([uicquam de eo noverunt. Sed Thucydides, cum rem gestam describere vellet, eum praeterire non debuit; is igitur in ea parte nequaquam erravit, sed reliquis fontibus pleniorem rei memoriam servavit. Praeter Tbu- cydidem, alium auctorem fide dignum nullum habemus nisi populiscita postea facta, quae quid continuerint partim ex inscrip- tione nostra, partim ex locis quibusdam Lysianis a nobis cognosci potest. Quae de caede Phrynichi ab oratoribus narrantur, nihil valent, nisi quatenus aut ex populiscitis aut ex Thucydide deducta sunt. Lysias, ubi describit partes a Thrasybulo et Apollodoro in caede Phrynichi actas (XIII 71), omnia impudenter finxit praeter ea quae ex inscriptione nostra sumpsit; eins impudentia hac in re cernitur, quod aliquid se scire simulat de re cuius prorsus ignarus est, et quod nimis aperte Agorati odio perductus mentitur et calum- niatur 72 de Diocle donis corrupto); Lycurgus (Leoer. 112), praeterquam quod novit inscriptionem e qua nomina Apollodori et Thrasybuli ad eum pervenerunt etiam memor fuit narrationis Thucydideae; sed cum singulas res a Thucydide traditas neque amplius memoria bene teneret neque quicquam curaret, summa libidine et veritatis incuria vere oratoria eas contaminavit suis com- mentis; quorum hoc praesertim falsum est, illos viros esse in ipso discrimine comprehensos, hoc vero nimis stultum et ridiculum quod narrat: ö df^uog rovg xe eiQxd^evTag iBf^ye /.nl ßaadviov yevo- f.isvtüv dvs'/.Qive (!) y.al LrjTCöi' Tigäyua s'öge (!) rov u(v 0QVviyov rtQodidövTa ttjv ftö/.iv /.. r. /.') Itaque partis quam

1 ) Duarum tantummodo reruin cognitionem oratoribus debemus ; Ly- siae (VII 14 et XIII 71) huius : Thrasybulum fuisse Calydonium, Apollodorum Megarensem; Lycurgo huius: locum in quo caedes facta esset fuisse Tia^oä rr^v x^ijrrjr rijv !/■ Tols oiot/ots; quem locum fuisse in foro (uou diversum ab 60 quem dielt Thucydides: ov tto'/.v ä^td tov /SovUvttjo^oi). et fuisse locum in quo veuirent fisci vimiuei, iampridem statuerunt viri docti (vid. Maetzner ad Lyc in Leoer. § 112, p. 2S2) collato verbo quo Aristophanes

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 487

in Phrynichi caede egerit Apollodorus, descriptio accurata nuUa nobis relicta est cui fides haberi possit. Sed ex praemiis postea ad eum delatis deduei potest, eum ipsi diserimini interfuisse; ex liono- ribus deinde Thrasybulo decretis, quem sua manu tyrannum per- cussisse tum compertum erat, derivandum est eum non ipsum fuisse Phrynichi percussorem ; quod cum posset ex populiscitis deduei, commenta Lysiae in ea parte a vero non aberrare mirura non est; denique, cum Thucydides auctor sit, virum Argivum solum prehen- sum esse, constat Apollodoruni, non secus ac Thrasybülum, ex dis- crimine effugisse salvumque in tutum pervenisse.

Deinde quaeramus, num certa praemia caedis fuerint proposita, et, si id factum non sit, quomodo ad praemia petenda excitatus esse

usus est Thesmoph. 448: aTFq:avr]n).oy.ovaa £v rais ftvQQlvais, cui addit VS. 457: tls ayogäv aneiui, Sei yno TiXi^ai arrtpävovs. Utranique earuiü

rerum vulgo Athenis notam fuisse et ex populari vulgataque fama ad oratores illos perveuisse, nihil est quod miremur. Lycurgus autem in bis rebus a vero aberravit: 1" quod illos vires captos esse tradit; 2" quod auditores suos adducere conatur ut credaut , eos captos in carcere asser- vatos esse ab amicis Phrynichi, et tarn diu quidem eos ibi mansisse, ut ad ultimum liberari possent a populo, cum is libertatem recuperasset ; 3 " quod poenae metu tum demum suffragiis populi eos liberatos esse narrrat, cum habitum esset illud iudicium populi celeberrimum de Phrynicho iam dudum mortuo et sepulto nam eo pertiueut eins verba xo< ßaaävctv ytvouivoiv ävexpive xtL quod Critia rogante factum est. Ea omnia levissime commentus est orator, cum aliquid affirmare vellet de re, cuius prorsus iguarus esset ; scilicet obversabantur eins animo verba illa Thucy- didea, ad socium percussoris Argivum pertinentia: J.i^ffd-els xai ßaaan- ^ötttvos vTid Tßv TexQay.oalfov , sed perperam eis usus est. Haud minus leviter denique a vero aberravit 4", cum diceret caedem Phrynichi uoctu esse factam. Id commenticium esse, ostendit non Lysias quidem, nam is ut in ea re a vero non aberraret (XIII 71), forte fortuna tautummodo factum est, sed Thucydides, cum tradit. Phrynichum if t^ äyogä n'i.ri- d-uvar] esse occisum. Quis enim hodie faceret cum viro clarissimo Curtius, qui affirmavit (Gr. Gesch. II p. 8S7) illa vocabula non esse ad tempus definiendum a Thucj'dide scripta, quod probarent praepositio addita et articulus; fieri autem potuisse Athenis, ut etiam vespere forum frequeutia homiuum celebraretur ; itaque non noctu quidem , neque pleno die , sed vespere, caedem factam esse a nobis statui debere. Est id exemplum sane memoria dignum illius rationis olim usitatae, hodie parum probatae, quam harmonisticam dicunt. Etiamsi illa verba non ad tempus definiendum scripsit Thucydides , tarnen certum tempus eis verbis indicari quis possit negare? Id tempus autem, au(pi äyogär Tz^f^-ovoav AiciMm, neque vesper- tinum fuisse neque nocturnum, sed sub meridiem cadere nemo nescit.

4S& I. M. J. VALETON

potuerit ApuUodorus. Brevi post potentiam paucurum evei-sam, media fere hieme anni 411 10 ut videtur, populus Critia auctore de Phry* nicho iudicium fieri iussit. quo iudicio ad fiuem perducto erecta est illa columna cuius meudouem fecit auctor vitaruin X uratorum (p. S33, vit Aut. 29), quae contiuebat populiscitum a Critia latum de Phryniclii memoria daraiianda. Sed eo tempore etiam praemia decreta fuisse homiuibus ignotiö qui Plirynicho iuteriraendo de republica optime meriti esseut, ita ut ad ea accipienda invitaretur quilibet ad quem ea res pertineret (^quod priuius affirmavit Koehl 1. 1. p. 379), id parum credibile esse milii videtur, quamvis videam id hodie nonnuUis \-iris doctiß placere. Primum in ipsa co- lumna Phrynichea nihil eiusmodi scriptum fuisse certum esse milji videtur, quamquam, si omnino praemia a populo proposita fuerint, quo alio loco tandem id factum esse potuerit quam in ilia columna haud facile dixeris : sed niliil eiusmodi in ea fuisse iam liac re probatur, quod Lycurgus {Leoer. 1 1 3 sq.), qui ex inscriptione illa diligenter ea attnlit quae maxime idonea esse ei videbantur ad de- monstrandum odium a populo contra Pluynichum susceptum, tarnen huius rei nullam mentionem fecit, quae si in columna fuisset, ad id demonstrandum saue fuisset aptissima. Sed quod multo plus apud me valet, res per se spectata me iudice omni probabilitate caret. Praemia publica saepe decreta sunt certis hominibus, quos cum vitae suae periculo rempublicam magno beneficio affecisse constabat: prae- mia incertis hominibus etiam publice proponi potuerunt et saepe proposita fuerunt. ubi quemlibet ad facinus periculosum in futuro tempore perpeti-andum instigare voluit populus. Sed quando umquam adeo exundavit gratus animus populi, ut post rem peractam ad praemia poscenda nitro evocaret benefactores suos ignotosV Quae t;mdem eins rei esse poterat utilitas aut ratio? In tali re nimirum populo licet sine ulla ingrati animi suspicione expectare, dum qui beneficii publici peracti sibi conscii sint. nitro praemia petant. Est etiam locus Lysiae, iampridem a multis allatus, qui haud faveat illi opinioni, propter Phn.nichi caedem fuisse certa praemia constituta; is locus, qui quin pertineat haud dubium est ad percussores Phn,-nichi eorumque adiutores praemia postea petentes, huiusmodi est i^or. XX pro Polystr. 19j: xai ei utr Bf'i'cc rig e'A&(bv iuäg f ;ifßr//aTa j]Tei f eveQyitrg ävayoaiffvai riiovy idoT€ av üvtcÜ. fiiTv dl oi öci)G£T£ ■/.. T. )..: quae verba non ad id tempus pertinere quo ne- modum ad praemia petenda prodierat. ut mire perhibuit Roehl (1. 1.

DE IXSCEIPTIONE PHEYNICHEA 4S9

p. 379 . vo'cabala idore dy, at suspicor. perperam interpretatus sed ad tempus qood fuit post illa praemia data, non secus ac verba similia Andocidis (de reditu 23 , in traasitu moneo. Sed ar^menta mea plane everti fortasse diserit quispiam verbis quibnsdam quae leguntur in inscriptioais nostrae parte prima, ubi de honoribus Thra- sybuli agimr, lin. 17 sqq.. qaae sunt haec: y.ai Tcc'/.'/.a rc ixl'i /fio- liiva X(L dr^jj.(p xvoia eiicu Qoaovßov).(p' elvai ök y.ctl eioeod-ai aVT(^ Tiaoä ]^^t^yaiioi y.al ufj.o dyud-öv Idv toi derraL rregl cüv evroyerrGe töv drf.iov töv lld^rvuiuv. Kai dvcygdil'at Iv

affjÄrj /.i&ivtTcc deöoyueya' e'/.eo&ai Ö€ dtdgcg

airiy.ci ud'/.a, ohive; öiy.dooiaii GocgvjOv/.cü uegog yiy- vöfievov. Quomodo enim fieri posset, ais, ut h. 1. commemorarentur xd dkJ.u zd kil'rq: Löu^va T(^ druiiJ, et usgog yiyiöusror. nisi certa praemia essent antea constimta'r Xihilominus tenendum id esse miiii videtur, ob Phrynicbi caedem quicquam eiusmodi num- qnam factnm esse. Reputari oportet, aliquanto ante hoc populiscitum factum Athenis accidisse ut fieret popub'scitum illud sacratum quod tulit Demophantus; in eo certa praemia proposita erant pmpter cae- dem futuram cuiusvis, qui t^-rannidem affectasser. Verba eins popu- lisciti quae eo pertinent haec sunt (^Andoc. de myst. 9".: y.ai idy vig d'/.'/.og dnoy.reivr^ {Tvoavvoy), oaiov aiTÖv youlö eiyai y.ai TU y.Tr.uaTa zoü dnod^avövTog ndiTa dnodöucyog drco- dd)Ooj fuiaea tcö drtoy.Teiyavri, y.ai oiy. dn:oGT€oraio ovöey. Sacramentum ipsum quidem, quo ex hoc Demophanti populiscito se alligatnras erat populus, nondum dictum erat quo tempore factum est populiscitum nostrum de Thrasybuli honoribus, brevi ante Kai. Apriles anni 409; ei caerimoniae constiratus erat dies ttoö Jiorvaiijy lanni 409», quae tum etiam erant futura; sed ipsum populiscitum iam multo antea factum erat, in prima prytanea anni 410 9. i. e. fere exeunte mense Quinctili anni 410. Itaque secundum id decre- tum idque iusiurandum publicum etiam futurum percussores Phry- nichi et potuisse petere et petivisse praemia publica arbitror. Xam quod sunt qui obiecerint. praemia quae mox Apollodoro data esse novimus non convenire ad decretum Demophanti, quia ei datum esse Lysias auctor est agellum qui Pisandri fuerat, non vero dimidiam partem bonorum Phrynichi, id facile refutatur: populus non ipsonim bonorum dimidiam partem tyranni occisi pollicirus est percussori, sed eius partis dimidiae pretium ; bona enim primum venibunt {oTiodö- fjsvog ndvTa), deinde dimidia pretii pars ad percussores penen-

490 I. M. J. VALETON

tura est; agelluiu autem illum Apollocloro datum esse pecuniae loco, quia agri donuni tum facilius tolerare posset aerarium quam donum pecuniae praesentis, patet. Non magis obstat quod raovit Gilbert (Beitr. p. 344), populum iussisse populiscituni Demoplianti ab eo die demum valere quo factum sit, neque antea (Andoc. 1. 1. 96). Nam id eo consilio cautum erat, ne quis existimaret se hoc populiscito instigari ad poenas etiam in futuro tempore sumendas de eis qui ante annum libertatem populärem oppresserant ; minime proliibebat, quorainus populus ex illo populiscito eos etiam remuneraretur, qui iam antea tyrannum occidissent. Niliilominus concedo, populiscituni De- moplianti non proprie ius cuiquam dedisse poscendi praemii ob Pliry- niclii caedem; sed erat indicium voluntatis populi, et copiam certe dabat petendi praemii, et normam posuerat remunerationi publicae quam in simili re non facile neglecturum esse populum satis darum erat; populo enim utique liberum erat, id quod in Demoplianti po- puliscito promiserat etiam ad eos extendere, si vellet, qui in ipsa eius verba proprie non caderent. Id igitur factum esse me iudice de- monstrant verba illa inscriptionis modo laudata. Percussores Phry- nichi, qui primi praemia petebant, et eornm fautores qui in senatu eorum causam agebant provocaverunt ad normam a populo ipso in Demophanti populiscito positam; populus tum non solum praeraio dignos eos esse declaravit, sed etiam sponte sua decrevit, ut eius praemii modus ad similitudinem illius populisciti constitueretur; cum postea Thrasybulus peteret, iam apud omnes constabat, normam illam in liac re valere.

Tertioloco videamus dehonoribusApoUodoro decretis. Thrasybulo praemia decreta sunt sub kal. Apriles anni 409; eo anno ineunte igitur, neque antea, eum ad praemia petenda Athenis prodiisse con- stat. Verum cur is tarn sero prodiit? Id facilius intellexerimus sane, si coniecerimus etiam Apollodorum sero demum Athenis prodiisse, non, aut non multo, ante autumnum anni 410; tum demum autem consilium praemii petendi eum iniisse, cum certior factus esset de populiscito Demophanti a populo accepto. Itaque si quid conicere Hcet, res fortasse hoc modo se liabuit: post eversam paucorum dominationem ei qui de illis oligarchorum satellitibus tum etiam supererant Athenis, cum ab odio populari extrema metuenda sibi esse intellegerent, citissime ex urbe abierunt; verisimile est, eos in patriam suam quemque rediisse. Sed iam aliquanto ante, statim post Phrynichi caedem mense Sept. 4 1 1 peractam , Thrasybulum per-

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 491

cussorem et Apollodorum eius adiutorem et qui praeterea coitionis illius socii fuerant, ad iram amicorum Phrynichi evitandam, ex Attica fugisse verisimile est. Ea hieme igitur, et per maiorem partem aiini insequentis, plerique eorum aut in patria quievisse aut alibi degisse videntur. Tum ApoUodorus primus, cum certior factus esset ut videtur de praemiis in Demophanti populiscito tyrannorum percussoribus a populo constitutis cumque iam satis tutum id iter sibi fore com- perisset, Megaris ut videtur profectus, Athenas rediit; ad Thrasy- bulum vero, si verum est eum tum in Aetolia fuisse, nonnisi ali- quanto postea demum is nuntius pervenisse potest; quin etiam verisimile esse mihi videtur, ignarum populisciti mansisse ilium et ad iter Atlienas faciendum tum demum esse excitatum, cum nuntiatum ei esset Apollodorum accepisse praemium, quod sibi debitum esse recte contendere posset. ApoUodorus igitur Athenas cum venisset, ex senatoribus ahquem nactus qui eius causam in senatu et apud populum agere paratus esset, populo se proposuit tamquam Phry- nichi percussorem ; discrimini se interfuisse tantum, neque telo utendi in eo forte copiam sibi fuisse, certe non addidit. Itaque tum, hieme anni 410/9, de eo populiscitum illud factum et in columna mar- morea insculptum est, cuius mentionem faciunt LN'sias XIII 72 et inscriptio nostra lin. 40. Eo primum civis Atheniensis factus est, deinde ut praemium in eum modum ei adnumeraretur decretum est, quem tyrannorum percussoribus futuris nuper constituerat populis- citum Demophanti, i. e. in modum dimidiae partis pretii bonorum publicatorum quae Phrynichi fuerant. A viris autem qui pubUce designati erant ad praemia ei adnumeranda {ohireg edi/.alov ArcoLLoböiQLo liieQog yr/röuevov cfr. inscr. nostrae lin. 24), pro parte pecuniae debitae, propter inopiam aerarii, tum ei datus est agellus, quem antea Pisandri fuisse dicit Lysias or. VII (de olea sacrai 4. Verba Lysiae sunt haec: i^j' f.i€v yccQ tovto TleLoävÖQov yioQior, drjuevd^evxLov de xcöv iy.eivov ^^noXXödiOQog 6 31eyu- Qtig diooedv nagä xov drjiiov /.aßibv xöv ftev d/J.ov ygövov iyecoQyei, o'/.iycp de ngö xQv XQid/.ovxa IdvxLV.Kfig naQ avxov nQidf.ievog i^e/iiio^iooev' eycb de nag' !Avxr/.)Joig eLQiqvr.g ovorjg siovov/iirjV. Lysias paullo postea 6) addit: xovxo yiogiov iv T(p no}.ef.ni) öritei^^ev ccTcgay.xov f.v nXelov f xgiu exri. Ex eis verbis efficere non debuit Herbst (Arginusenschlacht p. 80), agrum illum anno 409/S exeunte (quod etiam, si accuratius tres annos amplius numeraveris, in „medio a. 408/7" mutare debebis)

492 I. M. J. VALETON

deraum ad Apollodorum pervenisse; etiamsi illos tres annus ampliu8 ad verbura accipere velis, Lysias certe non dicit, eos a se numerari ab eo tempore quod i'uit postquam a^ev est publicatus, i. e. ab a. 411 exeunte ad exeuntem a. 40 S; causam cur ager incultus ia- cuerit, quam bellum fuisse demonsti-at, iam antequam publicatus esset valuisse existimat, nam er no/.et.np agrum publicatum esse dicit; quin etiam malira eos omnes ponere ante publicationem, ut sint anni 413 411; verba enim iv rcp 7io).ei.no dr^i.iiii}iv ita interpretari licet ut significent „is ager qui in bello publicatus est, tum (seil, cum in bello publicaretur) iam incultus iacebat per tres annos". Fieri potest ut pugna a Thrasybulo ante muros urbis cum Ägide bene gesta ineunte a. 410 (Xen. Hell. I 1, 33) effecerit ut ab eo tem- pore is ager iam satis tuto denuo posset coli. Facere non possura quin hoc loco eloquar veterem suspicionem; credo oratorem eiusque clientem h. 1, erravisse in re, in qua omnium facillime ab eis errari potuit, cum ad argumenta eorum nihil pertineret, in nomine seil, pristini domini agelli, quem Pisandrum non fuisse suspicor, sed Phry- nichum. Bona Phrynichi a. 4 11 publicata propter bellum tum statim publice venire non potuisse, nihilo minus verisimile est quam quod accipere debemus si Lysiae fidem haberaus, id accidisse de bonis Pisandri; res multo concinnius et aptius se habet, si ad eum qui primus propter Phrynichi caedem praemium publicum accepit, agrum qui Phrynichi fuerat quam qui Pisandri, a populo dela- tum esse nobis credere licet; praeterea de bonis Pisandri publicatis nemo quicquam tradidit, et cum certum auctorem habeamus qui tradat, praeter Phrynichum mortuum etiam Antiphontem, Archepto- lemum, Onomaclem fuisse proditione accusatos et Antiphontis Ar- cheptolemique bona esse publicata (v. X or. p. S34, Ant. 11), vix fieri potest quin de reliquis oligarchis, de quibus nihil eiusmodi traditur, iudicium factum non esse credamus. Sed levitatis crimini obnoxius essem si tantum ei suspicioni tiibuerem, ut aliquid ex ea deducere couarer; satis habeo eam non siluisse. Lysias autem hoc loco (VII 4) auctor est, Apollodorum eum agrum possedisse ad id tempus quod fuit brevi ante trigintavirorum dominationem; idem auctor est (13, 72j post niultos annos etiam stetisse columnam qua Apollodorus civis factus esse declarabatur; uterque locus probat, populum dona in eum coUata non retraxisse et populiscitum de eo factum valuisse; vanas igitur fuisse suspiciones paullo postea ortas de illicita largitione quae propter id populiscitum facta esset, aliquando apparuit populo.

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 493

Itaque quarto loco de eis falsis suspicionibus ut agamus nobis superest; quaeritur 1^ contra quosnam ortae sint; 2^ unde natae sint; 3" quid de eis decernatiir nostra inscriptione; ex eo autem, quod tertio loco posui, iam totura pendet qiiod 4^ quaeritur, qua de re inprimis nunc agere mihi propositum est, quomodo explendae sint insci-iptionis lacunae. Sed ea explendi ratio rursus ad illa alia omnia }:ertinet; ob eaui causam nunc primum, antequam de illis agere pergara, de explendis lacunis videndüm erit.

Lacunae quas p. 483 vacuas reliqui. apud Dittenberger ita expletae exstant:

lin. 41 [odÖQOi, thv ßolhv ßoleva\ai ev rh rtgörei ' ed 42 [qccl ev TOI ßolevreQijoi, y.ai y.o'/M^ev rov doQO

45 [öv de ör/.aGTÖv zog] nagövrag aTCOfpuLvev'^ d\Tx\

46 [a idr/.daO^e, v.cd eäv\ zig tl äU.o eidti Tteql x[ov\ Ego autem, linea 41 etiam pauUisper omissa, ceterarum has lectio- nes propono:

lin. 42 [oai rev iv '^geloi ftdy]oi, y.ai -/.oXa^Ev xöv öooo Scribendum enim est '^geioi, non ]AqIoi, vel saltem ita scribi potest; id probat quod scriptum videmus in illis reliquiis celeberrimis rov (povLY.ov röfiov, Dittenb. no. 52 lin. S: aroäg reg ßaoi- keiag, per et non per *; cfr. etiam diooELÜ Dittenb. no. 56 lin. 33 et no. 57 lin. 19 iuxta ÖioQed lin. 2S, et alia eiusmodi. lin. 45 [ög de l^QcOTtayirag] nagövrag drtocpatvev V<[Tr'] 46 [dl' '^evoooi, y.ai edv] rig n ä'/j.o etöli rceql 7[ov]

Quod maxime differt, hoc est: rem, quam a populo senatui quingentorum mandatam esse hodie vulgo statuunt, eam ad Areo- pagum delatam esse ego conicio. Ex ea dissensione aliae differen- tiae pendent; gravissima earum pertinet ad vocabulum quod lin. 45 legitur dnorpuiveiv. Populus iubet quosdam referre, drtorpaiveiv, et partim quidem certos quosdam homines, quorum nomen excidit in lacuna, partim quemlibet qui aliquid de ea re cognoverit. Sed quis est locus, ubi referendum sit? IJtrum ad senatum (sive eum esse malueris senatum quingentorum sive Areopagiticum) illam re- lationem fieri vult populus, an ad se ipsumV ütrum drtotfaipeiv fieri iubet populus iv rfj ßovlfi an ev reo öriucj? Si mecum dixeris: iv reo örjftcp, manifestum est eos certos homines qui dno- rpaiveiv iubeantur, esse eosdem qui autea (lin. 41 44) iussi sunt de eadem re (i. e. de culpa tüv äiOQodoy.riodvTtov, de culpa quae

494 I. M. J. VALETON

adiiiissa esse videtur ab eis hominibus contra quos orta est illa suspicio largitionis acceptae, quam falsam fuisse postea apparuit) cognoscere et decernere, i. e. ipsos ßovkevTdQ'^ si dicere malueris: ev ri] ßov'/.fj, etiam demonstrandum tibi erit quinam sint illi certi linmines, qui relationem facere iubeantur. Lectionem hodie vulgatara autem ita interpretantur viri dccti, ut referenduni fuerit ad senatum utque qui a populo iubeantur ceTiorfcnreiv, id fv rf^ p^i /-/^ facere velit populus. Ea autem interpretatio per se spectata ([uidem nihil obstat quominus accipiatur; est sane sagaciter inventa, et ad vocabula linearum 45 et 46 nobis servata bene convenit. Fieri hoc posse utique concedendum est, ut populus ahquem relationem facere (vel denuntiare) iubeat non ad se ipsum, sed ad aliud aliquod cor- pus publicum , etiamsi id quodnam sit non diserte addatur et ex verborura contextu sit eruendum. Quin etiam id confirmari possit exemplo inscriptionis quae est apud Dittenb. no. 2 1 , ubi (juin id ipsum fiat nulluni est dubium; ibi enim lin. 10 13 primum pry- tanes cum senatu pecunias alienas quasdam creditoribus deis reddere et tabulas quae de eis pecuniis exstant conquirere QrjTstv) iubentur, (leinde alii, et partim quidem certi quidam homines, sacerdotes, partim (|uilibet qui de ea re aliquid cognoverit, iubentur eas tabulas ex- hibere {dnocfaiveLv), in senatu scilicet, ut manifestum est, vel ad prytanes, non in populi concilio ipso. Ab altera parte vero haud minus aptam esse patet alteram interpretationem quam ego praetuli, qua relationem ad se ipsum fieri velle, dnoffaiveiv er T(p öi]iniij fieri iubere populum ponitur. Ita sententia populi iussi haec est, ut eidem illi ßov'/.svrcii, qui antea de ea re de qua agitur cognoscere et decernere iussi sunt, simul iubeantur quod de ea cog- noverint et decreverint postea ad populum referre. Utrumque iussum quomodo ad eosdem homines pertinere potuerit, facile intellegitur. Fieri enim poterit, ut senatus re cognita eo perventurus sit, ut sibi persuadeat, nihil peccatum esse, homines suspectos nocentes non fuisse. Tum futurum esset, nisi senatores simul iuberentur de eo quod comperturi sunt ad populum referre, ut res silentio transige- retur neque quicquam amplius de ea ad populum esset permana- turum; id fieri nolle populum, ut fortasse nihil amplius de exitu rei audiat, consentaneum est; iam ob eam causam in promptu est populo, statim addere, senatum utique debere sibi rationem reddere cognitionis mandatae. Sed fieri etiam poterit, ut senatus ille quem de culpa illa cognoscere iussit populus. si postea forte ac-

DE IXSCRIPTIONE PHRYNICHEA 495

ciderit iit is homines suspectus nocentes non esse sibi persuaserit, etiamsi tempore cautum erit ut ad populum tum de ea re referatur uihilominus apud partem populi incidat in suspieionem praevari- cationis admissae, et pravi hominum suspectorum absolvendorum studii navati; fieri poterit, ut quidam ex civibus tum aut suspicaturi aut etiam questuri sint, senatum consulto parum diligentem fuisse in exquirendis testimoniis et consulto eum neglexisse vel irrita fecisse testimonia quaedam gravantia; eiusmodi suspicioni futurae autem quae quamquam ut contra senatum quingentorum oritura sit vix fieri poterit, tamen, si de senatu Areopagitico h. 1. cogitandum esse existimamus, ut oriatur faciie futurum esse nemo negaverit eius- modi suspicioni igitur ut praeveniretur et ut ne oriri possit statim ab initio caveretur, melius effici non potuisse satis darum est quam ita, si populus hoc eodem decreto quo rem ad senatum deferret, simul unicuique copiam daret in publicum etiam postea proferendi quodcumque haberet quod denuntiaret, quod a senatu consulto non exquisitum esse vel cuius a senatu ratio habita non esse ei vide- retur. Eam denuntiandi copiam a rogatore populisciti unicuique magis hoc consilio datam esse, ut suspicionitus quibusdam popu- laribus futuris obviam iret et satisfaceret, quam quod eis denuntia- tionibus opus esse censeret ad verum inveniendurn, hac re confir- matur, quae inprimis attendenda est, quod rogator dixit ad denun- tiandum admissum iri non quicumque aliquid de ea re cognoverit, sed qui aliud aliquid {rt ä'/.'/.o, seil, quam quod rettulit senatus) de ea re scire sibi videatur, et quod etiam diserte addidit, nullam denuntiandi necessitatem fore privatis, sed copiam denuntiandi tantum fore eis qui ipsi velint (eäv rig ^jOvkr^Tai). Eiusmodi iussum, ad primum illud additum, quin senatui et instigationi esset ad mandatum aecu- ratissime exsequendum et impedimento quominus pravis studiis indulgeret, fieri vix poterat. Itaque si existimamus h, 1. de senatu Areopagitico sermonem esse, et tria iussa hoc populiscito coniuncta esse quorum primo ei senatui res cognoscenda mandatur, altero idem senatus de ea postea in populi concilio referre iubetur, tertio qui- libet qui aliquid novi etiam de ea proferre posse sibi videtur, ad denuntiandum in populi concilio post rem actam invitatur, res ita quoque egregie se habet.

lamvero duarum opinionum, quamvis earum utramque per se spectatara aeque probabilem esse concedam, tamen huic rei de qua hoc populiscito agatur minime aptam esse priorem illam qua po-

49(i I. M. J. VALETON

pulum relationes iv ri] t^oi)./' fieri voluisse affirniatur, iam statim opinor perspexerit, qiii qualis ea res sit secum reputaverit. Non agitur h. 1. de tabulis exhibendis quibus opus sit ad pecunias alienas reddendas, ut in illo populiscito quud eontuli, Dittenb. no. 21. Agitur de suspicione donorum aeceptorum ; de ea cognoscendi po- testatem senatui maudat populus. Quid attinet igitur, simul senatui praescribere, ut certos quosdam liomines, et eos quidem omnes, ad testimonium dandum utique evocety Ea res senatui ipsi curae esse debebit, ut adesse iubeat vei ad se admittat quos interrogare et audire utile esse censeat. Si dixeris, senatui eam potestatem evo- candi et ad se adraittendi fortasse futuram non fuisse nisi permit- tente populo, respondeo primum id parum verisimile esse, siquidem ea potestas in ipso mandato insit necesse est ; deinde non potestatem senatui hoc iusso dari audiendi quos velit, sed necessitatem ei im- poni audiendi ab altera parte eos omnes quos designat populus, ab altera eos so los qui sponte sua denuntiandi cupidi sint; eius- modi populiscitum in tali re sane et molestum est et stultum. Sed ea opinio prorsus me iudice profligatur liac re, quod qui eam teuent satisfaeere nuUo modo possunt necessitati illi quam dixi, demonstrandi quinam sint qui äytorfaiveiv iubeantur, quandoquidem nomen quo ei homines designentur, quod in lacunam lineae 45 iuseratur, inve- niri nuUum potest quod idoneum sit; et haue quidem ob causam, quod supplementum eins lacunae iuveniri non potest, quod non cogat articulum addere ad naQÖvTag. Id autem fieri non potest ut populus iubeat tovq Ttaqövxag (sive ad id addas tGv di/.a- OTÜv sive aliud aliquid) h' t/J ßoih] dnorfcciveiv. In senatu nonnisi senatores adsunt; iudicibus inprimis ibi locus non est. Si qui iudices forte in senatum vocati vel admissi sunt, ei non sunt oi Tiaoövreq rcov dr/xcoröir, sed sunt ör/.aOTai jTaoövreg. Nam certe opus mihi non est, multis verbis demonstrare, etiamsi cogitari posset (cfr. Hicks Gr. Histor. Inscr. no. 74 pag. 14S) in nostro po- puhscito ad denuntiandum citari toiv dt/.aaTOJv rovg E7tidr^uovviug, vel Töjv öi/MGxQv rovg in '^cortag, vel tale quid (quod sane coö-itari non posse mihi videtur}, tamen fieri nullo modo posse, ut eiusmodi sententia insit in vocabulo jwv ör/.aoTÖJv rovg naoorzag, quippe quod significatione sua toto caelo ab illis diserepet. Prae- terea addendum sane fuisset rogatori populisciti, quosnam iudices de sex milibus qui Athenis adessent an forte omnes? in senatu audiri vellet. Itaque nihil nubis superest, opinor, quam ut

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 497

accipiamus alteram opinionem illam quam dixi, secundum quam relationes illae futurae fieri iubentur iv t^) örjito) ; ita senatum, cui rem mandat populus, Areopagiticum esse affirmandura erit; qui d-rto- (faivsiv iubentur, sunt ipsi Areopagitae ; lacuna lineae 45 ulti'o ex_ pleta erit eorum nomine.

Sed in hac re facio cum eis qui vulgatam lectionem defendunt, quod affirmant, in senatu illo (quem Areopagiticum esse censeo) de re mandata ita agendum fore, ut denuntiationes ibi accipiantur et testimonia exquirantur, quam vis in nostro populiscito diserte de ea re mentionem factam esse non credam. Ego quoque arbitror, de culpa illa donorum acceptorum nihil certi notum fuisse populo, cum hoc populiscitum fieret; et eo magis quidem, quia in eo ne indi- catum quidem esse affirmo quiuam sint homines, contra quos illa suspicio orta sit. Id etiam confirmatur ipsis vocabulis quibus fj ßovXtj iubetur roiig dcoQodoy.rjOavrag eig diy.aOTrjOiov eiaayeiv. Nam quod additur, y.a&ört av öoy.fj avrfj, nequaquam ita accipiendum est, ac si per id aliqua potestas senatui permittatur, ex arbitrio decernendi de modo quo iudicium illud habendum sit, veluti de temporibus, de locis, de numero et genere iudicum; de eis omnibus et lege et more iamdudum constabat: id nihil aliud significat quam hoc t?; ßov'/.r etiam licere rem omnino non tradere iudicibus, si forte nihil inve- nerit cur id faciat, sive quod ei apparuerit nocentem neminem esse, sive quod nocentes eo poenae modo y.o'/.d^siv satis esse ei visum erit, cuius ipsa potestatem habet, Srj/iiiovv öoa avzrj y.vola eari^ ob eam causam id vertendum est: .,quatenus ipsi videbitur". Etiam vocabulum xmv övjQOÖoy.rjGc'cvToiv y.aTaiptnrpiCoiuvrjV nequaquam ita est accipiendum, quasi senatus utique ahquem condemnare iu- beatur; condicionaliter dictum est, et vertendum: ..si quos condem- naverit quod eam rem perfecerint". Cavendum igitur ne alio illo vocabulo tam audacter bis a populo usurpato, „ot dioqodoy.riOavTsg"' ^ inducamur ut credamus de cuiusquam culpa iam constitisse. At eo minus placet vocabulum ßovlevaat, quo hodie lacuna lineae 41 seiet expleri. Quomodo „deliberare" potest senatus de culpa quae num admissa sit ignotum est? De tali re non est deliberandum, sed inquirendum. Accedit, quod multo plus valet, activam formam ßov/.svaat vix recte se habere; inscriptiones abunde docent, ßov- Xeveiv esse aut „senatorio munere fungi" (cfr. Dittenb. no. 8 lin. 4 et 14 et 17 et 44 et al.), aut „consulto aliquid facere, comminisci aliquid adversus aliquem" (cfr. Dittenb. uo. 52 lin. 13, no. 461 lin. 24, Hermes XLIII. 32

498 I. M. J. VALETON

no. 462 lin. 27), „deliberare" vero esse ßovKsveoO^aL 'cfr. no. 10 lin. 1, no. 17 lin. 50; no. 56 lin. 15 et 21, no. 25S lin. 40 et al.). Quamquam mihi praesto non est forma verbi lf]reiv, quae littera- rum numero apta sit lacunae explendae, tarnen hoc pro certo dico, verbum quod eo loco requiratur esse ^r^Tfjaai. Praeter ea quae modo dixi, activam formam ßovkevoai male se habere, et de re ignota non esse deliberandura sed inquirendum, tertio id aecedit quod modo demonstravi. homines qui lin. 45 iubeantur aTtorfalveir, esse ipsos senatores qui lin. 4 1 iubeantur id facere de ([uo nunc quaerimus. Id nihil aliud esse posse quam Si.zfjßai, hac re niiri- fice confirmatur, quod illa verba '^rjveTv et dnorpaiveLv in sermone publice Atheniensi artissimo vinculo inter se coniuncta esse nemo nescit; si tertium additur, quod interponitur, id est €vgio'/.€iv. In rebus Areopagiticis id verborum par prorsus tritum est; si ex eis exempla sumere vellem, centum locos citare possem. Itaque duarum rerum optio nobis data est: aut possumus accipere lectionem '^rjn'^aai, et viginti loca vacua lineae 41 undeviginti litteris explere; fortasse id in inscripti(^ne nostra facere licet; Dittenberger in linea 37 supplenda unum loeum vaeuum relinquere debuit (vid. etiam 12, 13, 17^ 21, 24), et in linea 16 idem et Wilhelm debuerunt duas litteras supra numerum admittere ; fieri etiam potest ut nustro loco sit menda facta a lapicida, isque scripserit sive lEriiaai sive ZsrioGai. Aut possumus acquiescere in vocabulo ßov).€vacu; id si invitus facerem, tarnen prorsus necessarium esset ut existimarem, eum qui rogavisset hoc populiscitum, cum uteretur eo vocabulo ut brevis esset, eo significare voluisse, senatum debere de ea re deli- berare postquam de ea inquisitionem habuerit, ut dictum sit pro (L.r]Tfjaai y.al) ßovlevoai.

Quoniam de lacunis exi)leudis egi, iam redeo ad quaestiones quas supra posui. Ac primum quidem quaerentibus nobis quinam fuerint contra quos ortae essent suspiciones illae. hodie vulgo ad eam quaestionem res^ponderi video, fuisse eos iudices quosdam. Uli unde provenerint, satis darum est; petiti sunt non ex reliquiis inscriptionis nostrae. sed ex reliquiis veterum coniecturarum quibus hodie non amplius opus est. Initio enim apud omnes constabat, Lvsia auctore, unum fuisse populiscitum, quo de Thrasvbuli deque Apollodori honoribus simul actum esset; itaque quod alterius honores postea in altera columna (nostra seil.) iterati essent, id nullo alio modo ex- plicari posse tum videbatur viris doctis nisi per coniecturam illam

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 499

qua iam Kirchhoff assecutus erat, prioris populisciti decreta fuisse ygacpfi nagavöucov in dubium vocata. Ab eis initiis pro- fectus Szanto pervenit ad eas coniecturas, quas iam supra initio tetigi; darum est, qui cum eo facerent nondum potuisse cogitare de iudicibus in suspicionem donorum acceptorum incidentibus. Sed aliis viris doctis illud non placuit, decretum de Apollodoro factum fuisse in iudicio naoavöucov sublatum; putabant enim, in novo populiscito (nostro) lin. 25 etiam de honoribus ApoUodori confirmalis sermonem fieri, et sciebant honores ApoUodori postea valuisse; nihilominus de lila notione iudicii nagavöucov habiti discedere non poterant, quia nonnisi per illam explicari posse existimabant, de Thrasvbulo alterum populiscitum esse factum; eo igitur se eonverterunt, ut conicerent, iudices eam ipsam ob causam quod in causa ApoUodori quoque reum (rogatorem populisciti) absol\-issent, ipsos incidisse in suspicionem largitionis ob iudicandum acceptae. Hodie autem omnes conspirant in eam sententiam, nomen ApoUodori in lin. 25 non fuisse inserendum. Sed sunt qui illud teneant, de civitate utriusque initio uno populi- scito actum esse; ita fecit Busolt, quem honoris causa nomino, Grr. Gesch. III p. 1503 adn. 5 et p. 1553 adn. 2; is igitur suo iure etiam retinuit suspicionem donorum acceptorum in quam inci- derint iudices; quamquam in hac re erravit, quod initio uno popu- liscito, non, ut dicere debebat, in una columna de uti'oque actum fuisse dixit; quod si dixisset, ipse perpexisset id verum esse non posse, ut supra animadverti. Eo errore se libera\-it Dittenberger ; is recte statuit Lysiam errare, quod ego supra confirmavi; sed omisit simul reicere commenta illa de causa Ttagavöittov acta, de rogatore prioris populisciti in utraque parte iudicii absoluto, de iudicibus ob eam causam suspectis, quibus nequaquam opus amplius ei erat. Itaque apud eum iudices Uli corrupti, qui iam apud ceteros viros doctos in solo non valde firmo positi titubabant, cum omne fundamentum eis subtractum sit, miserabiliter in aere suspensi iam risum movent; leviter inflemus, ecce, auferuntur, neque amplius comparent opinor. Quis credat ApoUodorum et tarn divitem et tam stultum fuisse (vel ab Atheniensibus habitum esse), ut quod Anytus fecisse fertur ad capitis periculum avertendum, ut consilium iudicum donis corrum- peret, id facere et potuerit et voluerit ad civitatem Atheniensem cum paucis nummis acquireudam? Profecto si quis unice respexerit ipsas reUquias inscriptionis, ratione non habita fabularum quae hodie feruntur de iudicio nagavöutov habito et de popuHscito in honorem

32*

500 I. M. J. VALETON

Thrasybuli iterato, is iudicuni corruptorura ne vestigiura quidem ulluni invenerit. Sed tarnen quod vulgo accipitur hoc est, homines conti'a quo8 suspicio illa orta sit, fuisse iudices qui fuerant in illo iudicum consilio {öiy.aOTi]Quo), quod iudicaverat de illo nagavöjinov crimine; quod sane mirum est. Ad alteram quaestionem \ero, quomodo ortae fuerint illae suspiciones, ex ea opinioue responsum non datur, neque dari potest ullum; sumitur enim Tlirasybulum tum iam adfuisse Athenis, cum ApoUodorus praemia sua acciperet, et siniul cum eo esse civitate donatum ; quomodo accidere potuerit, ut, cum omnia indicia et testimonia quae de caede Pliryniclii aliquo modo compa- rari possent, iam pernota essent Atheniensibus, cum iam aliquantisper de Apollodori meritis persuasum fuisset populo, subito de eis dubitare coepissent permulti, utque rogator populisciti .iuouvöumv crimine peteretur, utque cum is absolutus esset, quin id fraude factum esset plerique non dubitarent, id prorsus obscurum man et. Sed multo magis mirum etiam, quod inde deducitur, homines illos certos quosdam qui nostro populiscito dnocfalvsiv iubeantur, esse ipsos illos iudices illius consilii, et quod ad eam sententiam inscriptio nostra suppletur. Homines illi cur iudices fuisse suspiceris, omnino nihil est; eam coniecturam, secundum quam illi iudices hoc populiscito evocantur ut collegas suos an se ipsos forte? denuntient, certe iam missam facere possumus.

Contra quosnam orta sit suspicio, pro certo etiam a nobis dici non posse patet, siquidem populus hoc populiscito eos non nomina- vit quos crimini obnoxios esse crederet. Sed quinam sint ad quos eiusmodi suspicio maxime pertineat, sine uUa dubitatione affirmare possumus, si rem ad eam rationem perpendere volumus quae nitro se offert. Populiscitum aUquod quod perlatum est, nonne id ut valeret omnium maxime factum est opera eius qui id rogavit? Ro- gatores populiscitorum autem vulgo senatores fuisse constat. Itaque si suspicio orta est, largitione factum esse ut aliquod populiscitum valeret, contra senatorem qui rogationem primum in senatu proposuit, deinde in concilio populi commendavit, et contra fautores eius qui in concilio verbis faciendis eum adiuverunt, eam suspicionem ortam esse quam maxime in promptu est, Cuius rei exemplum luculentum praebent calumniae a Lysia in simili re editae (XIII 72): diangÜT- Toviai öörreg dqyvQiOv t(ü QrjTogi, et sunt sexcenta exempla levitatis illius popularis, qua, si populiscitum aliquod quod nuper factum sit displicere populo coeperit, ad culpam eius qui id

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 501

rogaverit statim res referatur, omnesque clament, donis eum corrup- tum flüsse. Deincle ad alterani quaestionem, quomodo factum sit ut eae suspiciones orerentur, quod omnium facillime et simplicissinie respondeatur, ex eis peti potest quae siipra scripsi, cum conicerem ApoUodorum primum Athenas venisse, et proposuisse se populo tam- quam Phrynichi percussorem, necdum eo tempore Thrasybulum pro- diisse. Ita factum est ut Apollodoro et senatori illi, qui eius causam agebat, statim fides haberetur a populo eique praemia quae dixi adiudicarentur. Sed paullo postea superv-enit Thrasybulus, excitatus nuntio qui ad eum pervenerat, ApoUodorum praemium accepisse quod sibi debitum esset. Is cum Atlienas advenisset, etiam invenit sena- torem quem Erasinidem fuisse inscriptio nostra verisimile reddit qui eum adiuvare paratus esset cum amicis suis, Dioele, Eudico; fortasse accedebat quod Erasinides adversarius erat illius senatoris qui Apollodoro auxilio fuerat, et cum is magis fuisset partis popu- laris fautor, Erasinides fortasse magis stabat a media lila factione quae a. 409 etiam aliquid valebat in republica. Cum Thrasybulo autem statim causam suam coniunxerunt nonnulli, aut tum ipsum aut iam multo ante Athenas reversi, qui etiam de caede Phrynichi bene meriti erant sive tamquam adiutores humihores, ut Agoratus, sive quod ipsi fuerant ex Ulis oligarchorum satellitibus, quod fortasse cadit in Comonem , Simum , Philinum et tres viros illos quorum nomina ex inscriptione nostra exciderunt lin. 26 28, vel in quos- dam eorum; qui antea quidem contra ApoUodorum, quamquam eius bonae fortunae invidebant neque optimam eius causam esse sciebant, surgere ausi non erant, quod verus percussor nondum prodierat. Certa igitur testimonia non deerant Thrasj'bulo; ne longus sim, de iure suo persuasit hominibus. At si Thrasybulus verus erat Phry- nichi percussor, Apollodorus quem nuper civitate et aliis donis honora- verat populus, ut eius percussor esset fieri non poterat. Populus igitur erraverat; vel potius, quia numquam errat populus, deceptus erat; et ab eis quidem qui id fecisse solebant si quid peceatum erat, oratoribus. Ei igitur donis corrupti fuerant, ut manifestum erat. Quamquam de culpa a quoquam commissa tam parura constabat, ut certum nomen de ea re ad magistratum accusandi causa deferre nemo posset. Accidebat in ea re, quod hodie quoque fieri solet in Ulis calumniosis donorum acceptorum criminationibus; de quibus numquana vehementiores fiunt clamores, numquam graviores dicun- tur sententiae, quam eo tempore quo nemo etiam numquid revera

502 i; M. J. VALETON

peccatum sit pro ceito cognovit. Adeo ad furorem incitati erant cives, ut nemo cogitaret de eo quod tarnen revera factum esse postea apparuit, fieri posse ut etiam Apollodorus interfuisset caedi, utque forte fortuua tantum accidisset ut is telo utendi copiam in ea non haberet, utque vix minus praemio dignus esset quam Thrasybulus; rem ita se habere postea demum a ThrasyV)ulo declaratum esse vide- tur, cum is iam praemio suo potitus, ea declaratione se sibi amplius nociturum non esse \'ideret. Sed Erasinides, si nihil amplius quam de honoribus Tlirasybuli et sociorura eius ad populum laturus erat, quin simul declararet vix fieri poterat, populum antea erravisse in Apollodori honoribus. Necessarium igitur ei erat, ut aliquid conce- deret illis rumoribus popularibus quos non ipse excitaverat, qui de largitione antea facta tarn vehementer consurrexerant. Itaque nihil aliud sibi superesse intellegebat, nisi hoc, ut simul ipse ferret de Thrasybulo (et id quidem addito illo coronae aureae honore, ut ahquid interesset inter eum et Apollodorum, qui coronatus fuisse non videtur), simul vero unus ex eius amicis, Eudicus, ferret de Apnllo- doro et de donis ad populum decipiendum in eius causa acceptis, rogaretque ut inquisitio de ea re quam citissime haberetur. Ea inquisitio igitur ut Ai'eopago mandaretur laturus erat Eudicus; hoc consilio magis, ut manifestum est, ut satisfieret populo et sedarentur suspiciones, quam quod revera aliquid peccatum esse crederet: sed tamen sedulo cauturus erat, ne id consilium proderet, et consulto ita laturus erat, ut speciem prae se ferret, quam maximam fidem habendam esse sibi videri rumoribus illis popularibus, atque ipsi Areopago iram populi denuntiare videretur nisi is accurate inqui- reret, ut supra dixi. Ea inquisitione autem postea ad finem per- ducta apparuit ne Apollodorum quidem indignum fuisse praemio quod acceperat, neque ullam omnino largitionem in eius favorem acceptam esse. Hanc rei expositionem autem quam dedi (cuius principia non valde differunt ab eis quae iam multo ante scripsit Gilbert Beitr. p. 34S) non minus commenticiam esse no^^ quam illam quae hodie peti solet ex rehquiis coniecturarum a viris cl. Kirchhoff et aliis factarum; sed ahquanto simpliciorem ideoque meh- orem eam esse credo; et, siquidem concessum mihi erit, ad illam reUquias inscriptionis nostrae nullo modo accommodari posse, for- tasse eam satis confirmatam esse existimare mihi hcebit.

Ad illa pauca addo quae de Areopago a lectore reputari velim. Populiscitum nostrum, quippe quod factum sit a. 409, quo tempore

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 503

potentia factionis Theramenis etiam aliquid valebat in republica, pertinet ad temporis spatium quoddam, in quo magis quam antea a concilio populi rationem habitam esse senatus Areopagitici, facile suspicari aliquis possit. Ea enim factio praesertim erat, apud quam iam ante res novas anni 411 in magno bonore et in crebro homi- num sermone fuerant oi ticctqiol vöuoij quo ipso vocabulo audito multi, etiamsi quid eo intellegi vellent vix ipsi semper clare perspectum haberent, aliquod desiderium et aliquam spem incertam Status melioris futuri excitari apud se sentiebant (cfr. etiam Wiiamowitz Arist. u. Ath. 2 pag. 124 sq., pag. 224 sq.). Eorum institutorum autem quae continebantur vocabulo illo, Areopagus haud exigua pars erat; si quod aliud institutum, is autiquorum morum imaginem referebat; ipse colebat antiquitatis memoriam. Cf. Diu. in Dem. 62: Trjv ^ovÄrjv '/.oXdoac xQiof.i€vr]v cotg rtazQioig v6f.L0tg, ibid. 4: CtjTSLv ri]v ßovXrjv <hg avrfj ftcczQiöv ioTi, ibid. 9: o (pv/MTrec tag dnoQQTjzovg ^rjYMg, iv alg Tfjg noleiog OMTtjQia '/.elrai, ibid. 55: ^ ßovik'^ dnocpaivet töv ÖTtoiovovv i^ÖLxr]y,6Ta 7caod rd näroLU. lUud xQv Ttarouov vöuiov desiderium autem, cui inprimis indulgere solebat media civium factio, expletum non est a. 4 11 cum oligarchi rerum potiti essent. Post dominationem eorum eversam non magis contigit civibus illis antiquitatis amantibus ut antiquas leges revera restitutas viderent; imprimis de pristina po- tentia Areopagitico senatui reddenda ne sermonem quidem inter wos politicos serio fuisse satis constat. Sed tarnen facile apparet, specie et verbis eo tempore aliquam operam nonnumquam datam esse, ut multorum illi antiquarum legum desiderio aliquatenus subveniretur; eo pertinent cum alia, tum recensus legum qui institutus est. Eo tempore etiam viros politicos populiscita rogantes huic rei aliquam operam navare coepisse minime absurdum est credere, ut magis quam antea Areopagitici senatus aliqua ratio haberetur in bis rebus saltem, quae ad summam rerum nihil quidem pertinerent neque possent si ad Areopagum deferrentur libertati populari quicquam noeere, sed quae aptae essent ad ostentandam aliquam illius vene- rabilis ordinis reverentiam, et ad specie aliquatenus satisfaciendum eis qui aliquam spem in restitutione eins potentiae posuerant. Ab eo tempore mentio de Areopago crebrior fieri coepit in republica gerenda, quam umquam antea inde ab Ephialti temporibus. Ar- gumento est populiscitum a Tisameno rogatum a. 403, quod non solum iubet fto'/.ixiveGd-CiL ^Ad-rjvaiovg 7.arä Ttdxoia, sed etiam

504 I. M. J. VALETON

illud praescriptum continet, qiiod numquam quidem quicquam valuit, sed tarnen magnum sonabat et multis civibus gratum erat: etii- fiU/.eioö^co fj ßovXrj fj et '^geiov näyov töJv rö/mor, örtojg dv ai ccQxal roig y.€i(.ievoig vö/noig '/gcövrai (Andoc. de myst. 84). Ipse Areopagus pauUo ante, a. 404, summae reipublicae sua sponte se imraiscuit Theramene denuntiato (Lys. XII c. Eratosth. (5ti), non secus ac postea fecit a. 338 cum Cliaridemum denuntiaret (Plut. Phoc. 16; vid. etiam alia apud Din. in Dem. 63, et Dem. de cor. 133). Cum veri similitudine affirmari posse mihi videtur, iilam populi consue- tudinem, ad Areopagum res obscuriores per populiscitum deferendi et investigandas ei mandandi, cuius nisi fallor ante a. 410 nullura exemplum traditur, quam eandem saeculo quarto viguisse deraon- strant oratores eins temporis, iupiimis Dinarebus, initium cepisse eo tempore, quo libera respublica post quadringentorum potentiam ever- sam erat restituta, et nostra inscriptione eius rei primum exemplum contineri quod servatum sit. Res autem qiiae abhinc ad Areopagum a populo deferri solebant, quales f uerint, vix opus est hoc loco monere, quandoquidem uberrimam eius rei notitiam praebet oratio quam in Demosthenem habuit Diuarciius. Fuerunt fere deUcta obscuriora (Din. 8: /.leycda y.ai dcpavfi aÖLX^^ara), quae ut ad iudices statim deferrentiir ideo fieri non poterat, quia nondum satis cognita erant ea quibus opus erat ad rem in iudicio persequendam ; sive quod ignorabatur quis id delictum admisisset, sive quod etiam obscurnm erat quid proprie esset peccatum et num omnino peccatum esset; delicta quae tota etiam consisterent in suspicione populari, in hominum sermonibus ansam ad accusandum nuilamdum praebentibus ; inter ea autem largitionis acceptae suspiciones et rumores magnum locum semper habuisse nemo nescit, cfr. Din. 10; 62; 83 et al. Eam consuetudinem autem ad Ai-eopagum res deferendi facto, non lege, introductam esse existimo. Legis cuiusdam quidem Dinarchus men- tionem fecit (58: y.arrjyÖQOvg etkea^e -/.axä xöv vöf.iov)-^ nempe Dinarchus dicit, cum Areopagus de re sibi mandata ad populum rettulisset et viros quosdam crimini obnoxios esse comperisset et id crimen iudicio persequendura esse statuisset, tum ut populus accu- satores publicos, v.axriyÖQOvg, designaret, lege esse praescriptum. Sed etiamsi Dinarchi verba illa ad litteram accipere velimus, tamen talem legem quarto saeculo demum factam esse statuere licet; ad eam opinionem hoc quoque convenit quod videmus, in causa ApoUo- dori, de qua agimus, accusatores publicos non fuisse populo desig-

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 505

nandos, sed senatum a populo iuberi xovg öaiQOÖoy.'^oavTag eig diy.aOtriQLOV eigäyeiv ya^czt äv doY.fj avrfj (lin. 44). Etiam postea, eo tempore quo aceusatores a populo constitui moris esset, tamen Areopagum fuisse qui illain causam apud iudices ipse agere existimaretur, probant haecDinarclii verba (54): no'/J.ovg rj ßovlrj dnoTverfayy.ev ddr/.eiv töv dfj/iiov, ot dnortficpevyctOLv etqek- d^övrec eig diy.aOTrjQiov, y.ai i) {jOv/.}] etc ivuov Ttef.iTttov fUQog ov i.i£TELkrj(pe tUjv tlnjffcov. Senatus secundum ea verba erat ipse accusator, ot y.aTrjyoQOL erant eius adiutores tantum, ad verba facienda ei appositi, nag' djv oi öiyMOzal rddiy.rjiiiaTa jtvvd-ävovTca (Din. 50). Id etiam confirmatur exemplo, quod Di- narchus nobis servavit in oratione contra Aristogitonem habita; ibi ol öey.a y.utrjyoQOt 6 et 7) a populo constituti 20 fin.) ita senatus causam dicunt, ut facile in falsam opinionem adduci possit aliquis ut credat, bominem qui a senatu denuntiatus erat quod dona accepisset, qui recte 'o y.Qivöf^ievog' dicitur § 8 (cfr. § 11 et 19 fin.), fuisse accusatoi-em , et senatum ipsum fuisse reum ; cfr. § 1 : y.al vvvl /iiei^ova y.ivövvov fj rrjv dixöcpaOLv TtSTXonjuiv)] ßov'lrj y.iv- övvev6i, rj ö dcöga '/MußccKov. Hoc quoque, quod in inscriptione nostra populus praeter senatum etiam privatos invitat ut ad se re- ferant si quid aliud scire sibi videantur de ea largitione quae facta esse dicitur, indicio esse mihi videtur, eam rationem rerum ad Areo- pagum per populiscitum deferendarum etiam novam fuisse a. 409 necdum certas formas tum ei fuisse constitutas in moribus publicis; ea res eiusmodi fere esse mihi videtur, ac si qui id populiscitum rogaverint ipsi metuant, ne nimis fidei Areopago habuisse vide- antur populo, et operam dent ut prae se ferant, se reliquis civibus minime praecludere velle copiam denuntiandi, si forte acciderit ut Areopagus, iniquum iudicem se praebens, aliquem civem, qui aliquid haberet quod ederet, consulto ad testimonium dandum non citavisse vel eius testimonium dolo malo neglexisse alicui videretur, quo facto multi statim dicturi essent, Areopagum fidum non esse populo et favere oligarchiae (cfr. Din. 62: ijv üvtI/m ffrioeig ö/uyaQyr/.rjv elvcu). Id si ad senatum quingentorum rem delatam esse credere deberemus, omnino cur additum esset intellegere non possemus, ut supra dixi.

Itaque hoc solum etiam mihi superest, ut coniecturam meam particulatim commendem simulque ostendam errare si quis forte dixerit pro senatu Areopagitico eodem iure jfjv dnö yvujuov ßov-

506 I. M. J. VALETON

h]v in populiscitum nostrum potuisse iuferri. Primum lectionem meara exscribam. Secundum meam coniecturam tota ea pars ita legenda est: Evölv-oc. elrce' rd /nlv u'/Jm -/.üd-äntQ JLOv.Kf^g,' negl öh rcöv dioQodoy.qoävxLov eTtl T(p ipr]fpiof.iari ö iipt^rpla&rj IdnokXodcbQcp, Ttjv ßovki^v ^t]Tfj(^a}aaL (quod si non admittitur a lectore, redeo ad: ßovk£vaac) ev rj] nQcbrrj fdga xv.v iv 'Ageic^ 7tdy(.ii y.al 'AOAd^eiv rdv dcoQodo/.ijodvTcov y.aTatpt]rpi^oiii£vt]v y.al elg 8lymoti]qlov avvovg etodyeiv y.ab-öxL dv öoy.i] avzf]. Tovg 6k l^Q€On:ayiTag rcaQÖvrag drto(faLv€LV ärr' dv evQtooi y.al idv rig TL äXXo etöfi rtegl rovriov ' eieivat de y.ai iÖicÖTj], idv Tig ßovAvrai.

Ad ea haec adnoto :

10 ad: ev r^ 7CQ(ot)] eÖQU. Novimus, quarto saeculo se- natum Areopagiticum saepe ad agendum consedisse in porticu regia; auctor orationis in Aristog. primae (Dem. XXV 23) dicit: rjjv £i \rlQ£iov Tcd'/ov ßov/.vv, ötüv £v zf^ ßaOLkelu} oxoa y.ud-El,0{xevrj ■neQLOyOLvLorxuL, y.axd rco'jj.ijv rovyiav Irp iavxf^g elvaL.^Qdiewu- dem eo tempore etiam in ipso monte Martio sessioues quasdam habuisse, probant cum illud eig^i-lQeLOv Ttdyov dvierai (Lj's. X Theomn. 1 1; Dem. XXIV Timocr. 22 et al.), tum locus auctoris orationis in Neaeram (Dem. LIX SO). Eins auctoris verba autem {(bg ydo lyevexo xd legd xavxa y.al dveßr^Gav eig^^Ageiov Ttäyov oi evvea ägy^ovxeg Tüig xa^ry.ovociLQ mieoaig, ev^vg tj ßovArj rj ev ^Q£i(p riäyto f l"j;T£t) demonstrant, senatum ibi consedisse diebusquibusdam constitutis et eas sessiones etiam inquisitionibus faciendis utiles fuisse. Ita igitur fit, ut apud eum senatum de «proxima sessione" sermo esse possit. Ea vocabula ita accipienda esse arbitror ut significent : ..in proxima sessione ordinaria''. In porticu enim eins sessiones tum solum ba- bitas esse verisimile est, quoties archon rex cum senatu agere vellet et ipse ei praesideret; tum inprimis, cum homicidiorum dvay.giaeig nam iudicia de eis ferebantur in monte essent faciendae; eas sessiones non potuisse esse ordinarias neque quae certis diebus babendae essent, per se darum est. Credibile non est, populum a senatu postulare voluisse, ut in eiusmodi sessione extraordinaria, a rege advocata, de causa ApoUodori ageret eamque causam ad- misceret rebus gravissimis quibus tum opera danda esset. Res re- servanda erat proximae sessioni ordinariae quam in monte babiturus erat senatus; sessiones in monte ita ab illis diversae fuisse videutur, ut haberentur diebus constitutis neque essent ab arcboute rege

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 507

advocatae utque essent rebus transigendis simul ordinariis desti- natae, simul subitis et fortuitis, veluti inquisitionibus faciendis, utiles. Ibi igitur ad inquirendum et agendum de Apollodoro et copia et otium erant futura senatui.') Causa autem cur in inscrip- tione nosti-a fj ßovlrj dieatur ^ iv Ldgeiio 7tdy(p haec ipsa fortasse est, quod sermo est de sessione quae in monte habebitur; id discrimen etiam ab oratoribus non prorsus neglegi mihi videtur, cfr. Dem. LIX, 80. Sl. 83; XXIII, 22. 65. 67. Quamquam si cui magis placuerit, pro: ev rfj nocbri] säga rrjv iv 'AqeLco Ttayco scribere: er rrj uQcbrr] i'dga rfj ev '^Qeici} ^cäycp, ego nihil adversor quidem ; satis constat, etiam senatum Areopagiticum potuisse ttjv ßovXriv nude dici, non secus atque alterum senatum, si aut res ipsa de qua ageretur, aut verborum contextus dubitationera oriri non sineret, quemadmodum id

l) Sessiones extraordinariae senatus, quibus praesidente archonte rege de homicidiis anquirebatnr {ai noobiy.aalai) erant menstruae ; sin- gulis mensibus de eodem crimine semel amplius aaquirere nou licebat (Antiph. VI de chor. 42); id in Ephetas aeque cecidisse atque iu Areopagitas verisimile est, (In anquisitionibus ueque decernendum erat quidnam esset iudicium quo illam causam deferri oporteret ut hodie vulgo fertur , nam de iudicio quo futurum esset ut causa deferretur, deceruebat solus accusator, et ea res tota peudebat ex natura et indole accusationis , neque fiebaut in eis at Sieouoolai; eas euim factas esse ipsis eis diebus quibus iudicia ferreutur satis constat.) Sed etiam sessiones ordinarias senatus, quae in monte habebantur, menstruas fuisse, deduci posse videtur ex ver- bis Lysiae er. VII (de ol. sacr.) 25. lam vero recte se habere me iudice non postest quod tradunt grammatici quidam, senatum utique ternos dies cuiusque mensis de homicidiis egisse et agere debuisse (PoUux VIII 117:

xad'^ iy.aOTOv 6e urjva ZQiäJv rjiiFOCov iSixa^ov ecpe^rjs, rerdori] ip&ivovros, iqItt], Ssvreoq; schol. Aesch. Tim. ISS: ol Sk AQsoTcayZTai ToeiS Ttov rov ftrjvds Tjueoas ras Sixas iSixal^ov ras (poviy.äs^ inäarrj rcöv d'säiv (seil, riäv

Seurwv) uiav rjueoav anoviuovrss). Quid enim, si omnino homicidarum causae nullae aliquamdiu erant? Quid, si tarn multae erant ut earum noohiy.aaiat quae singulis mensibus faciendae essent non posseut ternis diebus absolvi? Grammatici, qui, cum de Areopago sermo esset, nimis propensi erant ad cogitandum de homicidarum iudiciis, neglectis reliquis eins officiis facile in hunc errorem incidere potuerunt, ut id quod de sessionibus ordinariis traditum accepissent, imprudenter ad illud iudicandi munus referrent. Itaque illud 'eäUutov'' a Polluce, illud 'ras äi/.aq eSl- xa^ov rag fovty.ng'' a scholiasta perperam illata esse credo pro eo quod dicendum fuerat: 'sedebant'; et quod de sessionum temporibus tradunt illi, ad sessiones ordinarias referendum esse arbitror. Dies autem quos PoUux dielt, videntur mihi esse ipsae illae xad-Tjxovaai fiuioai (Dem. LIX 80), quibus ne^i tibi- Itowv nQÖvoiav inoistro tj ßov).^.

508 I. M. J. VALETON

saepe apud oratores fieri videmus, neque illud additamentum 7) iv ^AgeLij) Ttciyq) vel 1^ ei ^Ageiov näynv magis fuisse in eo senatu partem necessariam tituli, quam in altero senatu illa oi Ttevray.öatoi, •fj d-rtö Tov y-vd/tigv et similia. Sed in re dubia praetuli zi^v; id magis in promptu esse mihi videtur, et in altera lectione illud rfj abundare videri potest. Verum ad senatum quingentorum si rem refers, valde difficile erit rationes indicare cur illud Iv rc^ ßovÄevTJjglit} additum sit. Quid obstabat, quominus alio loco de ea re quaereret senatus, veluti cum prj'tanes indixissent ßovlfiQ eögav btiI ycöfiazi (cfr. Dittenb. no. 153 lin. 83 85) vel alibi? Ad quae accedit, quod raro accidebat ut senatus ille alio loco consideret.

2 ^^ ad ipsum populi iussum. Opis in delictorum obscurorum suspicione a populo ab Areopagitico senatu petitae permulta exempla et testimonia habemus. Areopagus inquisitiones instituere seiet TOV örjjLiov TtQOQrätavroQ (Din. 1. 1. 47 et et 55 et 58); T^v ßovlip y.vQiav Ttoiei 6 öfjiOQ (Dem. de cor. 134; Din. 62 et 83 et 104); 7^ ßov'Äp LrjzeT y.aTa ipi]CfLO/ita (Aescli. Tim. 80, Din. 4 et 51 et al.). Sua sponte Areopagus raro videtur (cum discesseris a quibusdam inquisitionibus ad sacra pertinentibus) inquisitiones habuisse nisi contra viros sui ordinis, cfr. Din. 55: rj ßovlrj LrjZBi TtQograx&evTa vcp vauiv v.al yayevtjueva nag' avroTg ddLv.rjuara, cum 57. Sane licebat ei quidem quidquid volebat in- vestigare, et sua sponte ad populum denuutiare (Lys. XII 69, Din. 51); sed eae denuntiationes num effectum habiturae essent, non ab Ipso pendebat. Licebat Areopago mandatum populi non exsequi, Tijv 'CrjTr]Oiv (.111 jcgogÖEXEod^ui, Din. 11. Ad senatum quin- gentorum quin saepe aliquam rem conficiendam detulerit populus, Ti]v ßovXijv y.vQiav fecerit 6 öfi(.iog, sane non est dubium (cfr. ex. gr. Dittenb. no. 21 lin. 9; no. 114 lin. 35; no. 153 lin. 103). Sed exemplum huius rei notum mihi est nuUum , delictum aliquod in- certum indagandum ei esse mandatum, neque tali rei perficieiidae valde idoneus fuisse mihi videtur.

30 ad: y.araiprjCfuoiiievrjv xoXdaai. Verbum y.oAd^eiv etiam cadit in senatum quingentorum; sed Areopago proraus pro- prium est et patrium (cfr. Aristot. A. E. 3, 6; S, 4; Aesch. Ctes. 20; Dem. LIX 86; Din. 62 e. a.). Areopagitae sententiam ferunt per calculos, Din. 17, Dem. de cor. 134; ygirui esse dicuntur (Din. 61) et y.Qtvat (Din. 86) et y.aTayvcörat (Din. 48). Potestatem multae indicendae circumscriptam habent, Lr]^iioi iq ßovkrj öoa y.iQia

DE INSCRIPTIONE PHRYNICHEA 509

EGxiv . . . ov ya.Q avroy.gdrogeg etoiv cbg äv ßov'/MvraL }i-d-t]vauov xivä y.oXdaai, Dem. LIX 80.

4^ ad: rovg ylgeoTtaytrag rcagövrag dnorpaiveiv. In eis vocabulis inprimis supplementorura meorum probabilitatem cerni arbitror. Primum animadverto, relationes {rag aTtorpäaeig) in con- cilio populi ita factas esse ab Areopagitis, ut ipsi ad eas faciendas in concilium venirent. Qua in re quas formas ab eis observari moris fuerit, egregie nos docet Aeschines (Tim. 81). Is demon- strat, senatores non temere neque tamquam privates ad concilium 86 contulisse, sed admissionem eos petivisse a prytanibus, ^ ßovlrj TtQÖgoöov Tioultai noög %dv dfi/^iov^ et id quidem, ut Aeschines addit, -/MTd iprjrpiaaa, quod probat, vocabulum nagövrag in nostro populiscito nequaquam abundare et e conti'ario eo careri non posse. Deinde, postquam introducti sunt Areopagitae, unus ex eis cui id mandavit o;do, verba ad populum facere incipit: karl fiev 6 TÖv '/.öyov /.eyiov iv. rdv 'Aqi.OTCo.yixwv 6 öeiva (Aesch. Sl); is igitur edit rijv rov ovveÖQiov yvoipii-jv (Din. 87). Apparet, ab archonte rege eam rem prorsus alienam fuisse; id confirmat quod supra conieci, regem Areopago non praesedisse in eis sessionibus quae certis diebus in monte haberentur; nam si rex tum praese- disset, etiam in concilio verba fuisset facturus. Vocabulum autem, quo significatur ea solemnis Areopagi praesentia in concilio, hoc ipsum est: ftageirai x'qv ßovA}]v, rrageivai rovg L^geoTtaytrag (seil, ei' T(p dijaiü)', vid. Aesch. 84 : rJQero töv dfjaov Areopagi- tarum quidam (non 6 xöv Xöyov Xeytov, sed alius qui TtaQeQxerai), et ovy, atoyyvoLVTO ye/.öivreg rcagovarig Tfjg ßovXfjg zfjg €^ ^QsLov Tcdyov. Debebatur enim aliqua verecundia rfj ßovXfj TcaQOVGi] a civibus in conciHum congi-egatis: i'Guev, ait de populo quidam, özi ov öei yeläv zovtojv Evavriov. Itaque cum res ita se habeat, ut vocabulum Ttagövrag non solum ad Areopagitas aptissime conveniat, sed etiam, si de Areopago ad populum refe- rente sermo fiat, necessarium sit, idera vocabulum ferri non posse patet, si de senatu quingentorum agatur. Primum enim, ita arti- culus erit addendus: i[ojv ös ßoc'/.evToiv rot-c] naQÖvxac, quod ineptum est, quia non magis fieri potest ut populus voluerit xovg (xij Ttagövrag verba facere prohibere, quam ut voluerit omnes se- natores qui adsint iubere, verba facere singulos. Deinde, senatores illius ordinis omnes quidem in concilio adesse solent, ut verisimile est, sed ipse senatus numquam eo modo „ycdgeart" quo Areopa-

510 I. M..T.VALETON, DE IXSCRIPTIONIS PHRYNICHEAE

gitas, TCQÖQodov TTOirjOai-ievovc, nonnumquam nageivai modo vi- dinius ; prvtanes concilio praesident, ceteri senatores tamquam privati adsunt, numquam tamquam senatores. Accedit, quod numquam quantum scio factum est, ut pupulus iuberet rrjv ßov'/.rjv rovg Trevray.ooiovg de aliqiia re ccrtocpaiveiv: vocabulum ei usitatum est iy.cfegen' (cfr. Ditteub. no. 20 lin. 61), eius officium inprimis est, TtQoßovJ.evGüöav iS.evtyy.eiv eig töv öfjinv. Ad iudices autem si illud vocabulum refertur, sanam sententiam omnino nullam praebet ut satis supra demonstravi. ,

50 ad: cctt' av evqiooi. Pronominis relativi indefiniti cum äv et coniunctivo, extrema syllaba per apbaeresin sublata, creber usus est in inscriptionibiis; cfr. ärx ' av öoy.fi Dittenb. no. 20 lin. 42, «TT 'äv dva(f€Qi]raL no. 21 lin. 43, e. a. EvQiöy.eiv comperire, esse A-ocabuhim soUemne in inquisitionibus et relationibus publicis, et arto vinculo coniuncta esse tria verba IrixeZv evQio/.eiv d-rtoq^aivELv , iam supra monui. De Areopago evQio/.eiv dicitur Din. 6 et S et 66 et S4 et alibi. Vocabulis ärza iöiy.oa^rj in inscriptione locum non esse iam liac re darum fit, quod populo liercie opus non fuit ipsos iudices ad denuntiandum evocare, si vo- luit de re iudicata certiorem se fieri; ai y.Qioeig quin publice asservatae fuerint et a quolibet cognosci potuerint, dubium non esse ndetur.

Amstelodami. I. .^1. J. VALETON.

VARIA.

(Cf. vol. XXXV 131 sq.).

LYIII. In Piatonis Symposio (p. 176b) haec scripta sunt: d/.ov- oavra o^v aviiov e'cfij rdv 'EQVtif-iaxov röv ^Av.ovuevov, H ym- Aög, cfävcci, )Jy£T€, -/.cd e%i evdg öeouca vaäjv cr/.ovaai., Ttoig iyßi noÖQ ioocöad^ai Ttiveiv'^ydd-iov. Haec Schanzius, Bur- netiis ferunt, novissimonim fidissiraorumque exemplarium auctores, qui cum nee scripturae discrepantiam testentur nee docti hominis opinationem afferant, credibile fit nee ipsos in illa sententia quae est de Agathone haesisse nee alios eognitos habuisse qui haeserint; neque secus probabile est aut Hugium sensisse aut Usenerum, ho- minem utrumque Piatonis non leviter gnarum. Et tarnen aut fallor aut habent illa verba aliquid incommodi, quod etsi legentes prae- teriit est indicio peccati. Ex quo enim hoc Eryximachus audire desiderat, quo pacto Agathou se habeat in quaestione potandi? nam qui ita loquitur en evdg öeouat vuöv dy.ovoai rcdg ey^Si jtQÖg ioocöo^at Ttiveiv 'Ayäd-wv, non videbitur hoc ex ipso Aga- thone percipere velle, sed ex alio qui id fateatur de Agathone, ex uno vestrum, ait, appellans eos ([ui iam sententiam dixerunt. Quare paene praeter exspectationem accidit, quod Agathen ipse quaerenti respondet: Ovöauüc, (pdvca, ovd^ avTÖg ioQcouat. Nonne aper- tum est haec non cohaerere? Quae vera ErNmmachi fuerit senten- tia planius patefiet si hanc partem sermonis ab initio repetimus: TÖv oiv IlavOavLav ecpr^ Aöyov roiovrov nvög Y.ardQyeiv. Elev^ d>vÖQeg, cpdvca, riva tqötcov oacfra mö^ied-a ; eycj (.iFV oiv Xeyco v/.iiv, ötl T(y övtl Tzdvv yaKenQg eyto vnö xov yx^eg Ttörov '/.cd Ö£Of.iac dvaijjvyfig nvög, oluat de y.al vuöv rovg Tio'/J.ovg' naof]0^£ yd{) yO-eg' G'/.OTtsTG-d-e o^v, tLvl tqötcio av d)g Quora rcivoißev. xöv oiv '^Qioxocpdvrj stneiv, Tovro U6VT0L et iiyeig, c5 Havoavla, izuvtI tqöticj} naQaov.Evä- leod-at QaOTCbvr^v tlvu Tfjg nöoecog' y.al ydo avTÖg ei'iu töv yd-eg ßeßa-riTiouivvn'. His enim ubi adnectuntur illa de Aga-

512 I. VAHLEN

thone quae supra scripsi ext evdg deofiat v/licöv dy.ovnai, rtiöQ iysL TTQÖQ SQQöiod-ai itiveiv '4ydd^iov, li(iuiclo apparet, Aga- thonem esse tertium cuius arbitrium de modo potandi scire cupit Eryximachus, qui etl evdg unius etiam scilicet post duos qui ultro fassi sunt sententiam se explorare dieit, Itaque accepto Agathonis responso rationem concludit, ut ita dicat iQf.iaiov av eh] tifiZvy üg ioLy.eVy i/noi re y.al 'AQtOTo6r]iii(p y.ai (Daidgoj , et vf.ulg ol ÖLvarcoraTOi Ttlveiv vvv ccTreiQrjYMTe. "Eguaiov hoc esse h. e. feliciter accidisse hoc in ea re quae agitur, quod qui öwaKbraroL esse in potando solent se deficere fatentur (tres illi, post Pausaniam et Aristophanem tertius Agathon), reHquos enini semper esse impo- tentes.

Quae si recte enarravero, pluribus fortasse verbis quam opus erat, sed si recte enarravero, non videtur dubitatio esse, quin haec ita exaranda fuerint eri evdg öeo/^iai viicSv dy.ovoui, TtCög iyeL nqög eQQßod-ai Ttlveiv, ArAGQNOZ, hoc nomen ut appo- siti loco adiectum sit ad illa quae initio posita sunt eri evög: nam sie demum recte oratio procedit, et ad similitudinem accedit eorum quae aut in Phaedone leguntur (p. 59 a) y.ai itavTeg ol nccQÖvxeg Gyeööv %t ovrcü diev-EL^ed-a , öze uev ye'/.üjrreg, evtore ö^ day.QVOvreg, elg öe 'fjuCöv y.al diacpegövrcog, \4 n o).'/.ö d lo- QOg, aut in Menexeno (p. 235 e) rjneQ y.al ä/./.org TtoÄlovg y.al dyad-ovg Ttertoirjy.e orjTOQag, eva de y.al öiarpeonvra tmv'E'l- J.iqviov, TIeoLy.Xea röv Bavi^btrroc. Et hoc modo ex Agathone si sciscitatus erat Eryximaclius, nihil decentius erat quam Aga- thonem, ex quo quaesitum erat, respondere.

De corrigendi modo non est quod moneatur: nam l^yd&cov in ^^ydd-iovoQ mutare sententia si cogit non verendum est ne audaciae arguatur, videtur autem errore mentis accidisse ut ad ver- bum nöig eyei subiecti loco nomen neglecta superiorum structura accommodaretur.

LIX- Ad verba libelli de subUmitate (i 2 p. 2, 15) üt^roc d' 'flixiv, eiaiqe, ertl (.liqovg, d)g necpvvMg y.al y.ad-i]y.ei, ovv- eTtixQiveig dXrjd-eGTaTa' £jJ yuQ öi^ 6 d7torprjvd(.ievog, iL d-eolg öf.ioLOv eyofxev, evegyediav etrcag 'y.al dlvd-eiav' adnotavi qui- dem R. Hercherum in margine exemplaris sui evegyevi/.cbTai a cum interrogatione notasse, sed peccavi in eo quod nescio qua diffidentia in textu ponere omisi aweTtiy.Qiveig dhjd-eorara (y.al evegyert- y.(bxaia^\ et hoc nunc expressis verbis vohii monere ne forte si

VARIA 513

qiü post me hunc libellum editurus est, verissima emendatione et ([uam sententia cum oratione poscat uti cunctetur. Nam apertum est, et hoc olim intellectum, claudicare sententiam, nisi duo epitheta, quae nominibus duobus (£t£o;'£(7/a»' xcä dhid^eiav) respondent copu- lantur; et omisso quod ante temptatum est, euegyerr/Mrara ut desi- derium orationis explet ita originem erroris evidentissime patefacit.

Alterum errorem in eodem libello tollere couabor: in qua re rursus proficiscar ab admonitione aliena. Johannes enim Imeiman- nus, collega meus^ qui libellum modo editum sedula cura examina- ^^t, cum alia in exarandis verbis a me peccata notavit, tum illud ex me quaesivit, quo iure dirjOfisviov i subscriptum habere cense- rem: respondi nullo, quamquam tum ne memor quidem eram quid quove loco in novo textu editum exstaret. Explicato libro haec ibi scripta offendi: vn 1 p. 11, 20 Tfjös ttov y.ai enl ribv öcrjQ- (xevMv iv 7tOLrjt.iaoi, vmX Äöyoig enLGy.eTCTSOV^ n 2 p. 3, 20 ötL rj cfvoig, wGTteQ noKKa. ev rolg naO-rjriy.oigy.aL dijjQ- f.ievoLQ avTÖvoaov, ovrwg ooy. ely.aiöv rt y.rL Et sie haec ante me lahnius ediderat, a me bis incauto repetita; sed ne no- vissimi quidem editores, Hammerus, a. 1894 Spengelii libro instau- rato, Bhjs Roberts verbum ipsum in commentario (a. 1899) perstrin- gens, aliter hanc verbi formam typis exprimendam curarunt. Quin inde a Ruhnkenio, ne altius repetam, affirmare licet, nullum esse de subümitate librum qui non idem scribendi genus retineat; et si qui Stephani thesaurum evolverit (n p. 1161) admirabundus intel- liget, a quibus temporibus et apud quos quantosque scriptores haec forma participü in usu vuigari fuerit. Vel Immanuel Bekkerus, homo dihgentissimus, in Luciano suo vol. n p, 37, 2 edidit nag' öaov /.le- yakrjyoQog y.ai dcrj q uäv >] (recte Dindorfius sine t).

Quid ergo est? Putamus primum non nimis increpandum esse si quis re traiaticia inducente erraverit cum vulgo; deinde caveatur oportet, in posterionbus si quae erunt huius libri editionibus ne imprudenter propagetur vitium quo certius esse non potest. Nam, ut mittam aUos, in sublimitatis commentario sententia vim et notionem huius participü patefacit, quae eadem est quam videmus habere no- mina ölaQfxa (p. 28, 20 y.eirai /.isv vipog iv öidQuart) et öiaooig (p. 13, 5 -^ iv aS.td}(xaTL y.ai öiäQOei ovvd-eoig), ut appareat a öiaioeiv öiijQ^ievov significari 'elatum', ^sublime*') lon-

1) «'s- vx/ios riouiva Libanius Foersteri i p. 444, ;-{. Hermes XLIII. 33

514 I. V AHLEN

giusque ab eo participio distare öiriQ}](.iivog, quod in hoc libello legitur p. 4S, 5 (fV. rdv öirjQrji.ievi'}v eig rd i^vwf.ieva ertiov- orgeil'ai) et cuius similitudo liaud scias an aliquid ad depravandam alteram formam contulerit. Cum öi>](juevog autera in promptu est iTcr]Q(.uvog eadera vi et conformatione contendere, quod etsi plerum- que recte scribi solet, hie illic ne ipsura quideni eiindem errorera effugit.

LX. In hoc eapite complectar Enniana duo, unum hoc: Ad Sotae versiculum Cijprio hovi merendam quae de Cypriis bubus humano stercore vescentibus attuli, poterant illa quidem compluribus augeri, sed quae apud Suidam aut apud paroemio- graphos Graecos leguntur, vix valde desiderari putaverim: unum aegre tuli praetermissum esse illud quod Athenaeus in p. 95f tradidit dy.Qoy.wlUov de f^ie/.ivr]raL . . l^vTirpdvr^g KoQLvd^ia

eTtSixa ■/.dy.Q0y.(b'/.L0v veiov urtlcjpQOÖiTrj. B. ye/.oTov. A. dyvoelg' iv rfj KvTtQip d^ ovtio cpth^deZ ralg voiv, (h deG7tod-\ uiore o/MTOcpayelv dnetgis («£v) '2cüOv (^avroCy, rovg ös ßovg r]vdy/.aoev. ÖXL (5' övTMg ^(pQodlxrj ig ^verat /.lagzvQtt Ka/Jüaayjjg ?; ZrjvödoTog v.tL. Versum tertium et quartum integravi inventis usus Herwerdeni, Sed unus mihi scrupulus restat, quo modo inter se iungantur dyvoelg et ev xfj KvTtoio öä, et videntur haec propter de universam quandam sententiam excipere, qualis est ea, quam Athenaeus subiicit ötl ö' övriog L^/fgodiri] ig O^verau, in quo övTiog subindicat, opiuor, quod praegressum erat. Sed hoc utut est, versus Antiphanis causam aperiunt moris Cj'prii, quem Ennius tetigerat.

Alterum est, quod Gellius et ex Gellio Nonius tradunt, Ennium Carthaginiensium tunicatam iuventutem (ann. 325) non sine probro dixisse, id non inepte posse versibus nonnullis Poenuli Plautinae declarari: ubi haec de Hannone 975 sed quae illaec avis est quae huc cum tunicis advenit? 1121 novistin tu illunc tunicatum ho- minem q%ii siet? 1298 quis hie liomo est cum tunicis longis quasi puer cauponius? 1303 sane genus hoc mulierosumst tunicis de- missiciis. Sed haec vilia sunt ut ipse sentio, quamquam fortasse non inutilia.

LXI. Maiora nuper de Ennio movit Skutschius, qui (in mus. Rhen. lxi 1906) ex Iphigenia ti-agoedia versus quosdam selectos

VARIA 515

ita tractavit ut meis fere repudiatis opinionibus scripturae veritatem instauraret sententiarumque perspicuitati consuleret. Ex quibus quaedam band indigna babui quae recognoscerentur. Initium capit a fragmento quod ego feci secundum : Ribbeckianum enim sequi ordinem mahüt, quem tarnen in bac quidem causa meo deteriorem esse fatetur ipse (p. 610).

Incipit igitur ab bis versibus quos ego ita scriptos edidi:

AGAMEMNÜ

Quid noctis videtur? In altisono Caeli clipeo superat femo Stellas sublime agitans etiam atque Etiam noctis iter.

Non ille hinc proficiscitur, verum Ribbeckii aHoruraque errores pluribus verbis persecutus, tandem verba temo superat Stellas variis interpretandi modis temptat alios ex aliis promens et abiiciens denique acquiescens in eo, ut temo Stellas quas habeat superare dicatur quemadmodum solem se super asse ex mari dixerit Plautus (p. 60S). In qua re ego nimis vereor, ne ipsa qua utitur simili- tudine se deeipi passus sit: nam temonem sive plaustrum (idem enim est) dici Stellas quas sibi iunctas babet superare b. e. eiigere aut tollere altius quaesitum genus est dicendi ab imagine plaustri mirum quantum abhorrens. Quodsi temo Stellas superat idem est quod se superat ad exemplum soUs se superantis ex mari, ut mittam ne id quidem concinne dici, sententia oritur bis versibus plane contraria, quibus multani noctem designari Varro testatur.

His segregatis quae reliqua sunt sublime agens etiam atque etiam noctis iter, in iis quae primaria est sententia agens noctis iter. quo certius naturam et speciem plaustri refert, eo minus apte cum utralibet ista superandi notione coniungi videtur: temo Stellas superat h. e. erigit (vel temo se superat) noctis iter agens. Et si Skutschio eredimus verba etiam atque etiam vim temporalem simplicis etiam habere (noch), non melior sed deterior ea iunctura evadat: quippe vox temporalis non suo loco posita est in pendenti oratione, nee tarnen eadem in priore parte sententiae baberi potuit: temo Stellas erigit, agens etiam noctis iter. Sed hoc utut est, geminatum etiam, quod certum et notum usum habet, in istam significationem accipere velle, non potest non temerarium videri : certe ille nihil attulit quo id probabiliter statui convincatur. Sublimen

33*

516 I. VAHLEN

(sie enira auctore Buechelero scribi iussit pro sublime Varronis) ad utram harum sententiam pertinere voluerit, uon dicit aperte, et videtur, nisi quid me fallit, nxiUa sensus necessitate posci veruni mera metri restituendi facilitate coranieudari (p. 609).

His ita expositis honio doctus sibi visiis est cum sententia formam recuperasse qua haec in posterum edenda sint fp. 609). Mihi ut verum fatear non contigit temptanti ut unius simplicitate cogitationis complecterer animoque informarem sensum quem ille voluit poetam his versibus expressisse. Meam eorum explicationem vix attigit (p. 609 n.) et quod summum erat in ea fortasse non intellexit. Scripsi autem a. 18S8/89 haec de iis: 'Ennius ... versus Euripideos sie interpretatur (ut supra scripsi) : na»i haec rectius in unam orationem colliguntnr, cum fere inter cluos dispertiantur colloquentes: AG. quid noctis . . . clipeo'^ SE. temo s. Sed Aga- memno neminem appeUat interrogando neque cuiusquam responsum exspectat, verum dum senex cunctatur, quem progredi iusserat, ipse haec secuni de noctis tempore deliberat, quam multam esse ex eo intelligit, quod superat in caeli clipeo temo, qui Stellas etiam atque etiam sublime agitat noctis iter. nam verba in caeli clipeo cum superat verbo coniungimus: reliquis verbis temonis natura describitur, in quibus nihil peccatum videtur nisi quod agens respuente nietro scriptum est pro eo quod olim restituendum diximiis agitans: Et profecto temo quoniam praescriptum iter agere dicitur, quid credimus agere utpote temonem vel plaustrum nisi Stellas sibi quasi oneris instar impositas? nee quicquam ambigui- tatis ex eo nasci concesserim, quod cum agendi verbo duplex iste accusativus iungitur (1. c. p. 609 n.), et oneris quod agitur et %aae, quam agit plaustrum: ^der Wagen führt die Sterne den nächtlichen Weg: Idque quantopere ad veterum opinationem faciat, multis declarari potest, si quis hoc agat: mihi satis sit Hauptii verba attulisse, quae is ad Ovidii met. (i 64} adscripsit: das Gestirn des Wagens dachte man sich als einen von fünf Sternen gebildetot Lastwagen (äfxaBa, plaustrum) mit zivei Zugrindern: alle sieben Sterne zusammen Messen mit ungenauer Übertragung Septem triones.' (Adde quae in Wissowae encyclop. s. v. Bootes leguntur). ünde Varronis quoque verba, quibus is Ennii versus affert et inter- pretatur, suam lucem accipere videutur.

Stellis si suus locus est assignatus, restant illa in caeli clipeo temo superat, in quibus summam esse sententiae necesse est.

VARIA 517

Dicit autem Agamemno, quem statui, in caeli clipeo super esse temonem: eara enim vim superandi esse, exemplorum fide constat, ex eoqiie quod superesse in caelo h. e. ibi stare etiatn necdum occi- disse temonem plaustrumve conspicatur, niultam^) esse noctem coUigit: hoc enim Varro scribit, quod in verbis Ennii quae attulit non ita expressum est. Sed indicium hoc ut recte percipiatur, reminiscendura est, quod raulti testantur, plmtstnnn vel Bootem, qui est boum dux plaustrum vehentium (cf. Ovid. met. ii 176 te quoque turhatum memoranf fugisse, Boote, quamvis tardus eras et te tua plaustra fenebant cum Hauptii adn.), sera nocte occidere, ut, ubi conspicitur etiam in caeh* clipeo, nondum ad finem vergere noctem appareat: notissima sunt quae leguntur in Od. 272 y.al oiph övovra Bod)Ti]v, apud Catulhim lxvi 6" tardum dux ante Booten, qui vix sero alto mergitur Ocecmo. Quibus si addideris Ovidii met. X 446 (quo loco ipse usus est Skutschius p. 607 n.) tempus erat quo Clinda silent interque triones flexerat obliquo plaustrum temone Bootes, idem intelligas accuratius etiam depingi, seram noctem esse ubi Bootes plaustrum flexo temone ad occasum, qui tardus fieri solet, convertit.

De summa rei dixi: cetera nisi fallor facilius cedent. Atque Agamemnonem quod sibi interroganti Qjiid noctis videtur? respondere ipsum volui in altisono caeli clipeo superat'^) temo, verba in alti- sono c. c. Agamemnonis esse Varro testis est, sed ut interrogatio Quid noctis videtur? nihil sibi quod addatur requirit, ita responsi nna est sententia in caeli clipeo superat temo, partibus intime colli- gatis, ex eo sensu quem superat habere dixi : sie Aristophanes scribit (eecl, 100) f'wc er' eörl tüotqu Y.urd röv ovQüvör'^ et hoc satis venuste institui videtur, Agamemnonem dum prodit is (jueni evocavit senex Interim secum haec dehberare, ne(iue Euripides nisi Aga- memnonem de noctis tempore secum verba facientem induxit (7 12).

Quod vero temonem quem dicit pluribus describens poeta ait Stellas sublime agens etiam atque etiam n. L, in iis primum ge- minatum etiam ex natura orationis (icieder und wieder) intelligi puto de duplici noctis itinere quod facit plaustrum, cum et ascendit

1) Plautus Rud. 914 ut de nocte multa impigreqne exsurrexi, lucruni praeposivi sopori et quieti. Cistell. 159 isque hie compressit vir- ginem vinulentus, multa nocte, in via.

2) temo superat Varro; sed ex Festo (Ennius: Superat..) videtur superat temo agnosci.

518 I. VAHLEN

in caeli clipeo et rursus flexo tenione descendit, eo modo quem ad Ovidii versum (x 4-16) supra allatum Ehwaldus adnotavit: 'der Wagen erreicht um Mitternacht den höchsten Stand nnd wendet sich von da an schräg zum Niedergange.'

Porro suhlime, quod fide testis nititur, facilem explicatum habet, sive temo sublime agere Stellas (h. e. in altitudine) dicitur, ut suhlime volantes nuhes appellavit Lucretius, sive suhlime noctis iter intelligi malis, quemadmodum Ennius ipse alibi sublime iter (de solis equis) vocavit. Quo melius autem oratio sublime recipit. eo minus probabile est eius loeo suJiJimen reponi, quod si habet eam, quam est ubi videatur habere, significationem (suhlimen rapere et similia dicoi, parum commode huic se seutentiae applicare dicas. De forma ipsa vide ad Ennii scen. 345 adnotata.

In metro qui est hiatus Stellas sublime agens e. a. e., ei olim ita occurrere conabar ut pro ageus agitans, pro primitiva formam frequentativam . restituendam proponerem. Id vituperat factum Skutschius (p. 609), qui negat huic permutationi subvenire posse exempla a me ad scen. 291 perscripta, ex quibus affert cremari et cremitari, clamans et clamitans, restat et restitat. quamquam in illo genere quo agens pro agitans scribitur plus error mentis quam scribendi facilitas valet. Sed ego ubi primum hane emendandi viam indicabam, eo loco quem ad hunc versum ipsum citavi, scripsi has formas agere et agitare etiam alibi in Ennianis reliquiis per- mutatas esse: non attuli versum, ratus notum esse Ciceronem citasse Qui tum vivehant homines atqiie aevum agehant, primitiva forma item efficiente hiatum, Gellium autem ex Seneca atque aevum agi- tabant. eamque differentiam a Lachmanno in comm. Lucretiano disceptatam esse. Ignoravit Skutschius, quamquam eo loco unde ista exempla petiit et hoc memoratum erat. Quod addidit agere iter, non agitare i. communi usu probari, videmus Lucretium securum agere aevum scribere, item Horatium, Ennius maluit aevum agitare. Et in hac sententia quae temonis munus perpetuum describit, quid magis appositum erat quam frequentativa uti verbi forma?

Itaque quidquid de me aestimabunt qui post me Ennii reüquias edituri sunt, quibus Skutschius suam sententiam cum scriptura im- pense commendatam voluit (p. 609), ego Interim tenebo puae inter- pretando et emendando olim efficere temptabam.

In capite secundo Skutschius de versibus egit quos ego primos esse Iphigeniae volui:

VARIA , 519

Procede, graämn proferre pedum, Nitere, cessas, o fide . . Quos ita distinxi, ut nitere medium interiectum sit in oratione cohaerente gradum proferre cessas. Eam conformationem sermonis non a me primo probatam Skutschius reprehendit ita disputans posse lineis quidem in tabula signari, pronuntiando efferri ut percipiatur non posse'). Quare se naturalem ordinem verborum sequi malle profitetur, cum et niti infinitivo iungi et cessas nude positum interro- gationis esse affirmat et exemplis comprobat (p. 610). Vidimus iam quantopere vituperator iste meus mea qualiacumque negligat et contemnat. Qui si legere voluisset quae a. 1880 de bis versibus exposui, forsitan ultro sensisset, nihil ibi reliqui factum esse, quod me docendum instaret: nam et gradum proferre pedmn nitere dici recte et cessas sie per se interrogantis esse posse scripsi et utriim- que suis exemplis confirmavi. Sed item ostendi posse etiam verba gradum proferre p)edum cessas in imum coire, quo dicendi genere nihil frequentius esset in comoediis Plautinis, velut (ut hoc nunc addam) cesso ego Uli obviam Ire; ego liinc migrare cesso. Quod me vero raovit, cum alterum non improbarem, ut praeferrem alterum, hoc erat, quod ibi pluribus exemplis declarare institui, poetis tam Graecis quam Romanis perquam familiäre esse, imperativ! maxime formas quae absolutam sequi orationem poterant, quasi properandi causa mediae inserere. Quique exempla quale aut hoc Catulli ros hinc interea , valete, ahite Illiic unde malum pede^n attulistis, aut illud Vergilii neque ego lianc ahscondere furto Speravi, ne finge, fugam pronuntiando temptaverit, fatebitur non verendum fuisse, ne im- perativ! vis in recitando parum distincte perciperetur. Denique cum videamus Festum, cui vera versuum interpretatio accepta fertur, a qua Verrius Flaccus mirum in modum aberraverat, sententiam ita evolvere ut scribat cum sit ordo talis et j?er eum significatio ap)erta ^'gradum proferre pedum cessas nitere'\ quam probabile est, eum qui in summa re recte judicavit in parte minore deceptum esse ? Itaque nihil ista ratiocinandi eonfidentia motus sie censere pergam hanc sermonis elegantiam Ennio non esse adimendam.

Sunt alia in illis Ennianis, quae mihi minime probantur et in quibusnon possum non faterime valde docti hominis prudentiam etaccu-

1) 'nitere lässt sich tcohl auf dem Papier in Farerithese setzen; es so zu sprechen, dürfte schwer werden' (p. 610).

520 I. VAHLEN

ratam circumspectionem desiderare. Sed ea nunc persequi nolo. Unam etiam controversiam Ennianam cogente Skutscliio paucis disceptabo : versus dico quos Acliillis esse Cicero indieavit, qui in primo de republica ita perscriptos exhibuit

Astrologorurn signa in caelo quid sit ohservationis

Cum capra mit nepa aut exoritur nomen aliquoä heluarum.

Quod est ante pedes nemo spectat, caeli scriitantitr jjlagas. De primo versu, quem ineorruptum esse modo fit reponeretur pro sit, olim probavi, Skutschius (p. HIß) ita disserit, utillam orationem duram et impeditam increpet nee Latinam esse concedat quae ne illo quidem dicendi modo Quid tibi meam me invito tactio est satis vindicari videatur. Quare fieri non posse quin quod codicis rescripti memoria prodat gravi corruptela deformatum sit'). Nimirum relabitur ad eam aestimationem qua varie a doctis hominibus emendando hos versus male habitos ac paene pessumdatos esse suo loeo narravi : a quibus etiam- nunc pendet Ribbeckius quoque, qui ex verbis f/uid sit ohservationis coniecturae ope efficere quaesit ohservat lovis non dubitavit.

Redeo ad Skutschium, qui insimulavit verba, corrigendo non est aggressus. Qui si concedit exemplo quo utitur {quid tibi meam taciiost) non multum tarnen aliquid ad defendendam istam orationem conferri, quaerere lieebit, cur me putet ab eo genere, quo nihil usitatius est apud Plautum, plane abstinuisse. Ideo abstinui quia intellexi illum dicendi modum quid tibi meam tactio est diversum esse ab ea oratione, quae nobis est in manibus qtiid ohservationis (est vel fit): nam et haec est vulgaris dicendi ratio: quid cum genetivo nominis; quae multa habet exempla; ut pauca afferam, Plautina sunt Quid hoc est conduplicationis , quid haec est conge- niinatio? Quid tibi visumst mercimoni? Quid tibi mecum est coni- merci? Quid modi futurum est? Quid negoti? Enniana Quid hoc hie clamori.s, quid tumnlti est? Quid in castris strepiti est? Et haec sunt nonnumquam simplicis interrogationis [quid visumst mercimoni?), alibi cum admiratione vel etiam indignatione iunctae. Et hoc in hanc sententiam cadit: carpit enim Aeliilles Studium illud ardens observandi, si quod astrum oritur, cum quae ante pedes sunt nemo spectet. Quae qui recte perpenderit et usum late patentem attenderit et quam huius sententiae colorem haec deceat interrogatio,

1) 'Die entstehende Construction ist so schwerfällig und unlateinisch (denn durch quid tibi meam me invito tacfiost? icird sie höchstens teihceise gerechtfertigt), dass ich an einer argen Verlesung imPalimpsest nicht ztoeifie.'

VARIA 521

intelligat necesse est, nihil inconsultius esse, quam haec verba quid est observationis in corruptelae suspicionem rapere. Neqiie magis his quod adiicitur astrologorum est quod suspectum Iiabeatur. Immo scitius ita \o(i\\\inv Astrologorum quid est observationis Cum , quam, ut poterat, astrologorum quae est observatio. Restat signa in caelo, qui accusativus non potest nisi ab observatione pendere, et hoc ilhid est quod praecipue offensioni fuit : nam evitare conieetando Student; Skutschio autem hoc potissimum Latinum non esse visum est. Adeone incompertum est, nomina verbalia verborum structuram retinere, quorum propago sunt? Quod proprium fuisse Latini sermonis nee insolens esse aut culpandum vel Cicero testis est, cum scribit iu- fititia est obtemperatio scri2)tif! legibus institutisque })opulorum In eaque re adhibere licet etiam illud genus, cuius Skutschius exemplum attulit: quid tibi meam tactio est. in quo nomen casum verbi regit, nee accusativum solum, sed etiam dativum : quid, mihi scelesto tibi erat anscultatio. Sed ego illo usus non sum, quia hanc formulam dicendi alienam esse sensi ab oratione nostra. Alia exempla prompsi, quae documento essent hanc structuram non illo more loquendi contineri : in exspectatione est Epignomi adventum viri: eam rem volt mecum adire ad pactionem. Cur igitur non haec saltem memoravit Skutschius? nisi forte pro depravatis habuit, quae valentissimi Plauti editores pro veris habent. Immo non legit, neque, opinor, legere voluit, is cui tam non curae est ego quid fecerim aut quid dixerim. Scribit eadem pagina . . 'scheint noch niemand darauf geachtet zu haben, dass anscheinend auch für den zweiten Vers eine Parallelüberlieferung bei Cicero vorliegt . . . Cicero imiss doch wohl in Erinnerung an unsere Enniusstelle de nat. deor. m 40 geschrieben haben . . .' Tantamne rem tam negli- genter? ait ille. Ad ipsum eundem versum haec adnotaram: Versus fortasse memor fuit Cicero de nat. deor. m 16,40 "singulas Stellas mimeras deos eosque aut beluarum nomine ap- pellas, ut capravi. ut nepam, ut'' sq. Et haec consulto ita laudavi neque quicquam ex eo testimonio ad defendendum nomen, quod satis a me defensum puto, naucisci licet; sed homini docto libuit miscere quae diversa sunt et pro simplici iudicio, ut moris est, argutias captare.

I. VAHLEN.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN.

I.

Im BCH. 1899 XXIII 178 bat G. Cousin unter n. 32 eine Grabinschrift aus Termessos in Pisidien veröffentlicbt . die er als *incompr6bensible' bezeichnete; Die ersten 21/2 Zeilen sind klar: ylaÜM '0[/.]w/./.o[i' I JIo{}.ö?.ov oder -/Jovg) tt^v OiouaTO^rjy.i^v eavT^. Das Weitere muß ich in Majuskeln hersetzen:

nPOAjöPE ElOYNAGrKEINTO 5 rAnTOMAnEAEKEI

NOIEAIEIAHTTAI 7 EANAEMHEY2TYAHEHTIEEC:TA(?//M0X0E TnKYPIAKHTAMEin^ /E

Als Transcription hat Cousin einen Vorschlag Homolies g-egeben, der eben nicht mehr als ein Vorschlag sein will: 7tgoayoQ£[v]£i oßv d{o)yy.en' yd[uip](Of.ia (et /.irj) Ttele/.sivoig dui[/.]ri[irr]TaL. idv Ö€ (.lij £voTvh]orj zig, £aTC([i €]{v)oy^o[g] at/.. Homolle geht davon aus. daß evarvleZv den Schlüssel des Verständnisses ent- halten müsse; es bringe den Gedanken einer Consolidirung. Die Aushöhlung neuer Gräber oberhalb älterer habe die letzteren ge- fährden müssen, namentlich wenn sie dem oberen Bogen oder Gesims zu nahe zu liegen kamen, da diese so an der nötigen tragfähigen Dicke verlören. Homolle faßt sein yd^nlicjua als ,Krümmung, Gewölbe* und erkennt in der ganzen Inschrift ein Verbot {nQoayoQEveC), die Wölbung zu verdünnen, außer wenn sie durch Stützen (.colonnes') verstärkt werde, welche die (Bogen-) Spannung teilten und beschränkten.

Zunächst heißt auch in der Sprache dieser Inschriften Ttooayo- QBveLv nicht ,verbieten', sondern .gebieten"; jenes wäre ditayo-

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 523

geveiv^). Ferner verstößt o^v gänzlich gegen den Stil der Grabver-

1) Vgl. die in Mysien \ind dem gegenüberliegenden thrakischen Cher- sonnesos heimische Formel, z. B. Ath. Mitt. 1884 IX 23, vTröuvrj/ia . . 3 riyoQaae [ejatr^.. toXs de lotnols äna/ooeveu-^ ebeuso BCH. 1893 XVII 523 n. 8 (Pauormos); GIG. 2015. 2016 (= Dnmont [Homolle-Heuzey], Mel. d'archeol. S. 431 u. 100«'), Ath. Mitt. ISSl VI 257 n. 5 (= Dnmout S. 433 n. 100 '1, ans Kallipolis), Dumont S. 409 n. %Z^ (Bisauthe). Die Formel toIs Se loirrois y.rl. lokalisiert eine Inschrift im allgemeinen nicht weniger sicher nach Mysien als vjiöuvrjua {uvfjua), das jedoch keineswegs nnr kyzikeuisch ist, wie die Inschriften BCH. 1S93 XVII 531 ff. 547 zeigen. Sie breitet sich allerdings längst der Nordküste nach Osten hin ans : JHSt. 1904 XXIV 32 n. 42 vnbuv. . . rois de y.rl aus Prusias; BCH. 1889 XIII 318 n. 28, 9 {tovs Se lomoi/s wie CIG. 2016 nud Dumont n. 83'') aus dem pontischen Herakleia. Wenn vTiöuvrjua auf einem smyrnäischen Steine des Berliner Mnsenms (Verzeichnis d. antik. Sknlpt. n. 837) vorkommt, ist an Ver- breitung dieses Typus nach dem Süden nicht zu denken. Abgesehen von der Möglichkeit einer Verschleppung ist zu bedenken, daß die smyrnäischen Steine mehrfach Sonderheiten aufweisen, die ferneres Ursprungsgebiet haben, wie das n. S. 554 Aum. erörterte iußari] (/.araßarrj) sonst nur aus dem Norden belegt ist. Man erkennt hier die Großstadt mit starker Fremdenbevölkerung; diese konnte ihre heimatlichen Gebräuche gerade bei Grabsteinen bewahren. Sonst anayoQeveiv auf Grabinschriften aus Thessalien IG. IX 2, 1201 Sia äna^ d7iT}-/ooe[va]d'ai arsQov aQua . .re- ü-^[vai] und aus der Cyrenaica CIG. 52001^ (= Inscr. Gr. ad r. R. pert. I 1026) d7tayöo[f]i[a]a ravra leyotv' <5[s] av div^T] y.rj..; CIG. 5241 (= a. a. 0. 1027) dnayoQfvo) 6'e ezfoöv riva ur] dvv^ai [uTj]äe &ä[i/.']at exrös ei t/rj TTaiSi avT[o]v' [£]c 8' o^r, ey.Tslaei y.r'i. Zu exTÖS fi //tj Vgl. auS Bithynien 'O iv KroJTtol. av'/j.. 1895 99 XXVH 282 si ^irj iav ensl^rj rixvov ^ucöv; zu naiSi erg. t^sarai. Diesem dTiayopevoj stehen gegenüber ncjögrjaiv tld-Ftai ur/Sfrl e^fivai drviat Lanckoronski, Städte Pamph. u. Pisid. II n. 175 (= Oest. Jahresh. 1900 III 189); ed'ero Ob y.ul TiQÖorjOiv djare . . . uTqTs . . d7'v^at y.rl. BCH. 1899 XXIII 192 n. 59; Tioögrioiv noielraL orc ov ßov/.exai nsiQÜaai rird ovte y.r'/.., Gest. Jahresh. 1900 III 206, 7 (alles aus Pisidien). Hier muß aber die Negation hinzutreten, um das Verbot auszudrücken. 7iQoayoQivo> toIs Ttard rdv ywQov rövSe Ephem. arch 1892, 173 n. 71 (= Dittenberger, Syll.^n. 891, aus Eiiboia) ist einfache Ankündigung, wie die Tzpöo^rjais des athenischen äoy/ov ßuaiXavs beim Beginne der Mysterienfeier; sie ist, wie diese Inschrift, zwar dem Inhalte nach ein Verbot daher wohl der Irrtum HomoUes , der Form nach eine Bekanntmachung; vgl. die Stellen beiFoucart, Les grands mysteres d'Eleusis(Memoires de lAcad.des Inscr. etc. XXXVII, 1900) S. 107 f. Beide Verba zusammen 6 ifosis rovlänöl/.on'os . . . 7c[o]oayooevec xat dnayooevst vnäo tf. eavr[oij\ y,ai .... urj xÖTiTsif ro Isodv

y.rl. IG. 11 2, 841 (= Dittenberger a. a. 0. n. 568; zuletzt Prott-Ziehen, Leges Gr. sacr. II 1 n. 34) drücken sehr klar ans, daß das Verbot die Form einer Bekanntmachung hat. Die euboeische Inschrift zeigt deutlich die Wurzel all der Verbotsforuieln auf Grabinschriften in inhaltlicher wie

524 BR. KEIL

fügungen'). d(o)yy.eiy ist ein unmögliches Wort. Rein formal würde dvoyy.elv gefordert. Dazu die Bildung; das privative Suffix d{v)- hat doch nur bei Nomina seine Stelle; einem Compositum von dy/.ELv, wenn man diese Bildung einmal zulassen will, könnte die von Homolle geforderte Bedeutung nur durch einen Zusatz von v.aTa- oder d-no- zukommen. Die Ableitung auf -ito selbst widerspricht ferner dem Sprachgebrauche; denn factitive Bedeutung haben die Ableitungen auf -ow und -ev(o, nie die auf -äio (vgl. z. B. Zacher, Aristophanesstudien S. 49). So ist auch eine denominative Ab- leitung zu einem zu supponirenden dvoy/.ia ausgeschlossen. Endlich trifft die Bedeutung von öy/.OQ überhaupt nicht zu; es bezeichnet eine durch innere Schwellung entstandene Fülle meist rundlicher Art. yäudnofta ist unerhört als bautechnischer Aus- druck, was nicht auf der Zufälligkeit unserer Überlieferung be- ruht. Den Worten gleichen Stammes liegt die Vorstellung einer hakenförmigen Krümmung, nicht einer Rundung zugrunde, daher sie nur von den Krallen oder Schnäbeln der Tiere gebraucht werden; /a/zt/'oc ist eben adimais, nicht curvus. Übrigens ist das Wort für die Zeit unserer Inschrift schon ausgestorben, höchstens noch dichterische Glosse. Dasselbe gilt in noch höherem Maße von yvdi.i7txiof^ia; und man darf sich billig wundern, daß Herwerden (Lex. Graec. supplet. p. 168) einen so stilwidrigen Vor- schlag zu unserer Inschrift hat vorbringen können. Wie neXe- YÜvog zu der Bedeutung , Stütze' oder .Säule' kommen soll, ist mir unklar. Endlich muß Homolle vor diesem Worte den Ausfall von si (.irj annehmen; solche Hilfen sind auf diesem Inschriftengebiete

besonders auch iu formeller Beziehung. Für die mehrfach auch in spätesten Zeiten oder gerade wieder iu ihnen begegnenden Wörter und Wen- dungen gehobenen Stiles, die uns leicht tragisch anmuten (wie treoov vexvv BCH. 1900 XXIV 377 n. 23 aus Bitbynien, oder is yereijv BCH. 1S94 XVIII 200 aus Pisidieu) erkennt man leicht den sakralen Ursprung.

Dem locus 7-eligiosuS, griechisch tötios acfoaiod-eis, dfrj^oHad-eis, ärerös

(s. u. S. 553, 3), gebührte die sakrale Sprache auch außerhalb der immer hieratisch formulierten Fluchformelu. Es wurde nicht nur eine i^tjD.ay- tiivT] li^is angestrebt, wie sie alle Kuustprosa fordert, sondern ein höheres Kolorit, das zu erzengen man bekanntlich auch zu abgeschmackter hexa- metrischer Rhythmik griff.

1) Das o^v der in der vorstehenden Anm. augeführten Inschrift aus der Cyrenaica CIG. 5241 steht iu ganz anderer Funktion und ist selbst eine Singularität in diesen Grabtiteln.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 525

ja nicht unerhört"), aber zur Empfehlung dienen sie einer Inter- pretation, die ihrer bedarf, gerade nicht.

IlQoayogevei enthält also ein Gebot; dann muß, da der Private nicht allgemeine positive Gebote ergehen lassen kann, die Person genannt sein, an die die Inschrift sich richtet. Sie steht auch da: OYNAGrKEIN ist GYrAOPAEIN. Die Schreibung ^vya^QÜaiv hat schon recht alte Parallelen') und kann in Pisidien am wenigsten befremden ; denn hier v^rerden die Aspiraten wie in Ägypten willkürlich behandelt und finden sich Parallelen wie yvvaLyii, ^skuog für TeAeliog (Croenert, Hermes 1902

t) Eine voUstäudige Parallele würde z. B. bietea BCH. 1887 XI 97

n. 20, wo Z. 20 7} i^ailaToiwaai, (ei Se ne oder ÖS av Si) Tolujjaei nötig ist.

2) ü-oo(fös, &irf/Mi, yvd-oa, yid-wr, yäXyrniia (aucli wieder spät iu den den pisidischeu Tekmoreioi-Inschrifteu, zuletzt abgedruckt und besprochen von Eamsay, Studies in the liistory and Art of tbe Eastern Roman pro- viuces S. 334 n. 18); rfooffJTts; (f\a]o[To](fö^ov IG. XII 5, 54 (Naxos); di- ■9-avd-a (-d'oz att. Demotionidenurkuude), iy.arovO'i'toyrjs (luscr. Gr. ad r. R. pert. III 1367; Gerasa); Meyer, Griech. Gram.^ S. 390; Meisterhans ^ S. 103; Crönert, Memor. Gr. Hercul. S. 82 f. Ganz wild die Inschrift bei Heberdey- Wilhelm, Reisen in Kilikien u. 269 mit jcosaßid'eoot, ü'fjs (=^ riys), ino'u- d-evoaro u. a. ; Ramsay a. a. 0. S. 75 n. 45 ebenso ■jtosaßvd-i[oov, aber daneben Tv/ärrjo (wie auch in Makedonien: BCH. 1900 XXIV 307) aus Lj'kaonien; damit vergleicht sich aus Phrygieu KnUmdxov ^oeoßvTs^ov Ath. Mitt. ISSS XIII 251 n. 53 uud ganz dem d-vyad-gäaiv entsprechend (pod-ivorcLTois {= nodsivoräroie) ebenda 261 n. 85, wozu den Gegenzug bildet <f(oTivoräroiq aus Perinth 'O hv Kotjnol. av'Üoyos 1863 I 265 u. 7 (= Dumont, Mel. d'archeol. S. 381 n. 72); ferner Ramsay a. a. 0. S. 41 ä/a- cprjTß (Isaurien) ; Inscr. Gr. ad r. R. pert. III 1341 Soecpcov (= J^jsTiwy, Gerasa); Heberdey-Kalinka, Bericht üb. zwei Reisen im s.-w. Kleiuas. (Deukscbr. Wien. Akad. XLII) I n. 22 'j^lon (= y.lovi). Ich habe hier zunächst nur kleinasiatische Beispiele anzuführen. Über Ägypten s. Mayser, Gram. d. Ptol. Pap. S. 177 f. Auch im Norden gleiche Erscheinungen: außer den eben augeführten Beispielen vgl. Kaiinka, Antike Denkm. in Bulgarien n. 83. 344, 6 <-)QaxnQyov, TiaQuid-io {= -airo). Im allgemeinen scheint außerhalb Ägyptens häufiger die Muta an Stelle der Aspirata zu treten als umge- kehrt; vgl. Schweitzer, Gram. d. Perg. luschr. S. 114 Anm. 2; ferner K. Dieterich, Untersuch, z. Gesch. d. gr. Spr. S. 100; Dittenberger, Syll.- III S. 228; auch Sterrett, Epigr. Journ. n. 208 Mrjvnüos (d. i. Mrjvöfdos) . . abe'i.Tiüi iivrjuris y.äoiv; dies letztere auch aus Lykaonien (u. S. 551); Altert. V. Hierap. n. 235, 2 y.r,8tvrr,o£Tai. Aus den 'Fluchtafelu' lassen sich diese Belege mit den Indices von Audollent, Defix. tabell. leicht verviel- fältigen. In ihnen tritt die wirkliche Artikulation viel stärkei- zutage als in den Inschriften, die ihrem monumentalen Charakter entsprechend die litterarische Form stets weüigstens anstreben.

526 BR. KEIL

XXXVII 154). Jetzt wird das tiq Z. 7 klar: es ist eine der Töchter'). ,Wenn eine von ilinen nicht tut*, was allen zusammen aufgetragen ist: also steckt in dem vermeintlichen EYZT- des nächsten Wortes vielmehr ein Z (oder E)Y2T-. Der erste Buch- stabe steht mit dem vorhergehenden H in Ligatur; wir haben nur richtig aufzulösen. Nun ist nur noch die häufige Verlesung von X zu A zu corrigiren, um das gute Wort avaTvyjjOrj = avaTor/i]Or] zu gewinnen: es bedeutet ,sich einer Reihe einfügen, sich beteiligen, mitmachen'^), wofür der Thesaurus die Belege bietet"^).

1) Das Fehleu des Artikels befremdet in diesen luschvifteu uicht ; z. B. Heberdey- Wilhelm a. a. Ü. u. 219. 253; Reisen i. s.-w. Kleiuas. I n. 106. n n. 32. 110. 149 u. ö., besonders deutlich BCH. 1900 XXIV 389 n. 45,9, wo et fx^ Texvov r^fitöv ri Tiäd-rj auf die eine in Z. 3 f. genannte Tochter Avqrilia TQO(fiuia geht. CIG. 4584 (Palästina) Hilovios . . . fivi][fi]a exTiaat'. d'vvaTEQa avrcor itr] i^ovotä^ftv rov ui-quaTos. ei Se avuß^ ftiä

a^Tcüv {Ti;)/.(e)vTrjaai, to <7z(^)[ros . . So glaube ich den Schluß lesen zu müssen. Lebas -Waddington, Svrie n. 2403 ///« avTöiv 7ilo[v]rfjaai rd ay.E[7iaaua ist palaeograj^hisch wie sachlich und stilistisch gleich unmöglich. Hier ist das Fehlen des Artikels gerechtfertigt, denn es handelt sich um mehrere Töchter; der Schluß ordnete an, wie es mit deren Bestattung in bezug auf diese Grabstätte gehalten werden sollte. Die Ausschließung von Töchtern und ihren Nachkommen findet sich auch sonst z. B. BCH. 1899 XXIII 2S3 n. 64 (Pisidieu) (iinirrj y.ai tc5 tiqouvqoi iiov drÖpl . . . y.ai Tols rey.vois rois d^aeviKois (umgekehrt z. B. Heberdey- Wilhelm a. a. 0. n. 168 ixEoco 6e ovdsi'l r&v iniyevvrjd'riaouEVMt' iy. rcöv dooEvrov uov rey.vrov). Stilistisch ist jenes ayJ{7iaoßa unerhört als Terminus von Grabstättenteilen oder -kulten. Der smyrnäische Stein Ath. Mitt. 1887 XII 246 mit rd y.oivdr rcöv iv),eXot7i6ra>v avvyevEon' rjQiov oy.enä^si y.ai x-qv AnoXi.oSdtQov UEV vvraZy.a SiaaTJr rey.vmr onoQrjv olqüevoiv irrjlf/ior /.e/.oiTCflav beweist

nichts, wie die künstliche las und Periodisierung, die "Wortwahl und die dichterische Enallage des Epithetons (ff-Too^jr Evi\uy.or) zeigen. Daher auch das ganz singulare riQtov. Wie fremd dies Wort der Spätzeit war, zeigt in fast belustigender Weise rd rjsoiov y.axfay.evaasr uövois aus Sagalassos bei Lanckoronski , Lyk. u. Pamphil. II n. 232. Der Herausgeber hat es, nach seiner Acceutuation tje^iov zu schließen, nicht verstanden. Aller- dings wird der Verfasser der Aiifschrift das ihm nur als Glosse bekannte Wort ebenso accentuirt haben, sonst hätte er es nicht nach dem homerischen r/Eoios geformt.

2) Für das allgemein gehaltene avaxoi/eiv realere Ausdrücke wie avry.axsvevxäarje (paudias Ath. Mitt. 18S1 VI 266, uriSevöe avxc5 xwv noooriy.övrcov aviußa)louEv[ov\ iv ■/^orjuaair Lebas- Waddington, Syrie n. 2412 o; vgl. auch BCH. 1883 VII 307 n. 29 OTiovÖaaävron- yJ x&v avti- ßiMx&v (Apameia; s. u. S. 539 Anm.).

3) Vgl. auch avaxot'/oe Diels, Elementum S. 58.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 527

Also Lalla legt ihren Töchtern eine g-emeinsame Verpflichtung' auf; falls eine von ihnen sich nicht beteiligt (bei der Erfüllung der Ver- pflichtung;, so hat sie 5000 Denare an den Fiskus zu zahlen. Worin besteht nun die Verpflichtung ? Z. 5 wird mG}f.ia ge- lesen. Das bedeutet iu diesen Inschriften den Leichnam, nicht das Grab; zum Überfluß steht aiof.iazo0^iy/,rj Z. 2, um die letztere Bedeutung auch hier zu verbieten. Dann muß man die vorher- gehenden Buchstaben hinzunehmen, rA7iTio{.ia würde so der Rest von [yM\'^{T)cc7tTto^ia sein, welches nur ,das Eingestürzte' be- deuten könnte. Bestünde die Verpflichtung darin, solch ein -/Mtd- TtT(.of.icc wiederherzurichten, so müßte der defekte Zustand schon zur Zeit der Auferlegung der Verpflichtung bestanden haben , was unwahrscheinlich ist. Zudem wird mit neXeAehoiQ eine ganz bestimmte Art der Arbeit bezeichnet: wie konnte die Frau vorher wissen, welchen Schaden das Grabmal nehmen würde, so daß sie die Mittel der Reparatur sogleich festzusetzen imstande war? Geht aber die Bestimmung auf eine etwaige spätere Beschädigung, so erwartet man ein iäv %i Y,a%aTciiiTji oder y.arcc7itcof.iü n. Endlich würde nach der Terminologie dieser Inschriften bei Auf- erlegung von Reparaturen em- oder ävaoy.ev6.'Z£Lv erwartet, was doch sicher nicht in dem Schluß von Z. 6 steckt. Ich bin daher zu der Lösung gekommen, daß die Ligatur nach TA nicht zu HT, sondern zu EP aufzulösen, also \y.a\iäoTQwf.iu zu erkennen sei, indem ich mich der Erwähnung des ovozgcofia in den Grabinschriften von Hierapolis und für die so sich ergebende Verbindung y.ard- OTQMf-ia Tce/.ty.eLvoic, der folgenden Bestimmung aus der großen Bau- inschrift von Lebadeia (IG. VII 3073) erinnerte: xriv de Ef.ißo'Arjv t(öv yöf.irpcov y.al tcöv d[6f,idTiov\ '" y.ai zßv n[€]leyüvwv xai TÖv OTUx)-f.idv TOVTCüv y.al ti)v iii[oXvljöo )rotav näöav (e7tLÖ£it,ei) Totg vaoTtoioig Ttagcov ccvrög 6 iQycövrjg. Es handelt sich hier um die Befestigung und Verbindung der Platten des Fußboden- belages, der y.axaOTQWTfiQEs^). Es stehen hier die y.uzaorQtoTijQeg mit den rceXs/Ivoi in Verbindung, gerade wie nach der vorgeschla- genen Lesung unserer Inschrift das YMTdoTQcof-ia mit den Ttels- y.elvoL. Die Parallele ist eine vollständige und erhebt diese Lösung über das Niveau bloßer paläographischer Wahrscheinlichkeit.

1) Z. 150 eItev d-rjOEi Toiis y.nTaaTO(oTrio[as; Vgl. Fabricius, De archi- tectura Gr. S. 62.

528 BR. KEIL

Es fragt sich nun, was y.aiäOTQiouu in unserer Inschrift bedeutet. In Hierapolis bezeichnet ov oxQiof.ia nach Judeich') die ,Aufschüttung', das ,Planum' um die Soros. Hiermit ist die örtliche Bestimmung nach den beiden Belegen f] ooQÖg y.ui ö rtegl avTTjv TÖ/tog y.ai vtiö avxr^v \iH ^la. vxd ejtiaiQEcpov') ßctd-Qiv.öv y.al iiinQOöiyev ovozQw/iia Jtüv und i) o^oodg y.ui ö ■;C£QLy.£i(.uvog /ceoi avi)]v rÖTtog y.ai ovar^coua y.al fJa&Qiy.öv, Svd^a inUeirai i) oogög sicher richtig getroffen; zu eng scheint mir die Artbestimmung. Der Ausdruck selbst hindert doch nicht, einen Estrich von Steinplatten anzunehmen; so sind in Lebadeia die y.aTaOTQWTTJQeg die einzelnen Platten des Fußbodenbelages. Es liegt nahe, die gleiche Bedeutung für das y.aTäoiQioina unserer Inschrift in Anspruch zu nehmen. Allein zwei Bedenken er- heben sich. Einmal ein sachliches. Fabricius (a. a. 0. p. 84) er- klärt die ne'L^y.lvoi der Bauinschrift von Lebedeia als (schwalben- schwanzförmige) Klammern, welche die Platten von aui3en ver- banden und so sichtbar blieben, im Gegensatze zu den yöiupoi und öef-iara, welche zwischen die einzelnen Platten eingelassen und so dem Auge entzogen wurden. Ist diese Scheidung richtig und sie ist es zweifellos^) , so läßt sich ja auch hier y.arü- OTQwi-ia als Estrich verstehen; denn an sich können die äußeren Klammern jederzeit angebracht werden. In der Praxis ergibt sich aber eine Schwierigkeit. Die Platten des Vorraumes be- sonders zu befestigen, liegt kein Grrund vor; zu sichern sind die eigentlich constituirenden Teile der Anlage. Die Verklammerung soll erst nach der Beisetzung der Lalla erfolgen, d. h. wenn die aioßarod-rjy.i-j schon aufgestellt ist. Derjenige Teil des Estrichs, auf dem diese selbst steht, dem also die stärkste Sicherung zu- gedacht sein müßte, wäre dann verdeckt, könnte also die Sicherung nicht linden. Zweitens die Bedeutung. Die Belege für die bau-

1) Zu Altert, v. Hierapol. n. 141. 152.

2) Das muß dasselbe bedeuten wie oiv reo npoaövn ßad-oixw u. 86 und T] oooös xai 6 7ie(ii avrr]v rönos ai>r tö> vnoxeiuevo) ßa.d'^iy.cü u. 227 a, WO ovv r<b y.r'/.. zu rj ao^os gehört; ich kaun diesen Sprachgebrauch sonst aber nicht nachweisen.

3) Natürlich zunächst nur für diese Stelle. Sonst kann ja der TtsXexivos aus jedem Materiale bestellen, da das Wort nur die Form der Verklammerung angibt, wie das gut der Eingang von Herous sog. Clieiro- ballistra erläutert, die jüngst R. Schneider trefflich in den Rom. Mitt. 1906 XXI 142 tf. analysiert hat.

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 529

technische Bedeutung von aTQ(oi.ia , arocoaig, ■/.ardOTgioua und {y.ara-, TtQOO-joxQiovvvvai hat Fabricius (a. a. 0. S. 62 f.) zusammen- gestellt; heute sind sie leicht zu vermehren'). Während otqojuci sowohl für Fußbodenf-Belag) wie für Bedachung gebraucht werden kann, ist OTQtorrjQ auf die letztere Bedeutung beschränkt. Auch für y.aTäaTQo}f.ia hat Fabricius nur Belege mit der Bedeutung Bedachung. Ich füge hinzu, daß auch das y.aräoTQOJua der Schiffe dieser Bedeutung entspricht, indem es das oberste Deck bezeichnet, von dem aus gekämpft wurde ■). Ich denke, daß hiernach^) auch au unserer Stelle unter y.araaTQtoua die Bedachung der ocoua- Tod-rf/.). zu verstehen ist. Lalla will ihren Sarkophag gegen Ausplünderung und Wiederbenutzung sichern, daher verlangt sie möglichst festen Verschluß mit den neXe/Jvoi "). Die Auferlegung

1) Z.B. IG. II 5, S34Ö; 10546. c. d; IV S23. 1484. 14S5. 1488. Auch schon GIG. 293S. 4701 h Add. p. 1189. [Vgl. jetzt auch Lattermann, griech. Bauinschiiften S. 36. 43. 107]. hd-öaroioros auch Pap. Fior. 50, 97. Ferner, als Parallelen zu dem avaroMua aus Hierapolis, Sterrett, Wolfe Exped. n. 409 i= Inscr. Gr. ad r. R. pert. UI 365) rdi' vudr avv tcö . . navri xöafto) y.ai rrj avaro[d>]afi (Lykien) und Ath. Mitt. 1883 VIII 71 Ttpoyovixöf soyaa[r]7](Koi' y.ardyaiov , vnoßalövrss ras naoaardoas , y.al r^v OQO^'fjv xai iqvfoiiivov ai>r& aiarQotua noScöv [. .] avorowaavxes xai loiTiä xoauriaavrs? avrov. Hier kann wegen der Maßangabe nur an einen Bodenbelag gedacht werden und zwar von Steinplatten; denn nur eines solchen konnten die Stifter sich rühmen. Das fjvmuErov be- deutet einfach 'verbunden mit', wie in Pap. Straßb. I 31, 11 (riraorov)

ii/eoos oixia? y.al aid'(oiov) anprjti'ojusvojv d)./.ri'lais (2. 3. Jhd. n. Chr.).

2) Reiche Belege bei Cecil Torr, Ancient Ships S. 49 ff. 55. 57.

3) Erinnern will ich noch daran, daß auch das erst aus den Papyri wirklich bekannt gewordene, vorher nur in Glossen, überlieferte bi6oTpo>tia im Urkundenwesen ein amtsseitig ausgefertigtes Übersichtsblatt ist, welches die dazu gehörigen Papiere 'überdeckte', wie zuletzt Preisigke, Pap. Straßb. I S. 124 dargelegt hat.

4) Das xaTaarooiiia ist wohl als ein ans mehreren Platten zusammen- gesetzter Verschluß zu denken, nicht als ein Sargdeckel ; dieser hieß ein- fach TiaJua-, so in Mysien JHSt. 1904 XXIV 30 U. 35 n]äiuu rd /.aireov

(metrisch), in Thrakien (Periuth) O iv Kuliiol.ovüoyoi 1883 I 266 (= Du- mont, Mel. S. 380 n. 70, vgl. Arch.-ep. Mitt. Oest. 1884 VIII 224) rd uvrififXov . . aifv reo nd)uari Ilooxovr,aiioy^ in Syrien Prentice, Greek and Lat. Inscr. (Amer. Archaeol. Exped. to Syria in 1899—1900 Part. III) S. 127 rr]v udy.oav avv reo no}ti[ari\ und ebenso ZU erschließen für Kilikien aus dem Verb dvanwuäaai Heberdey- Wilhelm a. a. 0. n. 138. 202 , welches für das gewöhnliche droTiai steht. Ich erwähne dies, weil ich selbst in unserer Inschrift bei r\Ta>uu auch an dieses Tjcöua ge- Hermes XLIII. 34

530 BR. KEIL

einer Sicherung tindet sich i. B. auch iu Aphrodisias CIG. 2824 i.i (Je Tov \v\G7t'Kriy\yaY) oL y.Ar^QOvö/tioi inov /.urd evxei^fjVüL (.le iv rfj aoQöJ i.i[i] d](Jcpa).ioovTai^), eoro) f^iov v.h^QOv6(.iog ?) ^eä ]AffQodiTri. Eine genauere Parallele zu der in unserer

dacht habe und eiuem Hinweis darauf vorbeugeu möchte. Der Raum wird so nicht gefüllt. In der phrygischen Inschrift bei Ramsaj',

Stndies in theHistoryS. 223 f.U. 21 //>/' rts iucör el8io>vfia%'rYtvioiv\^^ iirr;iiaTa

liai rj TIS räiv AXhon axQüov E^\T IK (Interpunktionsblatt) 6TeA|rYrMü)Cl avaaAÖ.\pi. äs Tjräiua bat der Herausgeber Anderson ii^tl irea ; iQr^]iiwai gegeben, d.h. die Interpunktion vernachlässigt, in fr^a Unverständliches gegeben, mit ioi^uwati ein dieser Terminologie fremdes Wort eingesetzt. Ich hatte zuerst an ara\aio]uu}oi gedacht, allein dies Verb, das Boeckh in der att. Grabschrift CIG. 916 (vgl. Add. p. 919) herstellte, ist jetzt IG. III 1424 durch änooKovT/.cboFi ersetzt. Die Interpunktion deutet au, daß eniTa nicht mit dem folgenden Worte verbunden werden soll, also imra. Dann liest man leicht ooTaa in der hellenistischer und späterer Sprache geläufigen offenen Form (Croenert, Memor. Gr. Herc. S. 166, 4; Helbing, Gram. d.Septuag. S.36; iuschriftlich viel mehr Zeugnisse als bei Schweizer, Gram. d. Perg. Inschr. S. 142) und ohne Artikel wie zu Anfang der Zeile itvr,uaxa. 12 wird axi\u(öai zu lesen sein; allerdings ist in der paganen Sepulkralsprache sonst ärtiiä^etr gebräuchlich, aber die Inschrift schließt: Xor^oTiaroi Xor/OTiavois 7iao£ar?]oai/£r eijyov, uud NT wie LXX gebrauchen fast ausschließlich äru/ovr. Das folgende äe wird wohl für re stehen, wie gelegentlich schon in vorchristl. Papyri (Mayser a.a. 0. S. 175; vgl. u. S. 544 A. 4 ,uriT£ = i/rjSe). Das dJl(o)7iaTo(o)r möchte der Herausgeber als ierojv im Sinne von ,Paganen' fassen, allein es sind entweder iifony.ol, e^w&tv zov yevovq, oder wir haben hier mit der kilikisch-isaurischeu 7i(i-v-)dr^a (s. u. S. 539 Aum.) zu rechnen, so daß das schon von Anderson verglichene allo(fQr,ta>Q doch vielleicht in Parallele rückt. Zu urr;i/ara Ivai vgl. Reisen im S.-W. Kleiuas. II n. 257, 5 Ivaal n rcöv loiywr.

1) Das muß "eine massive Schranke bedeuten, wie es die vanlal des Stadions in Epidauros war, deren Herstellung an einen korinthischen Bau- unternehmer vergeben werden konnte (IG. IV 150S .4 2j.

2) Das einfache Verschließen des Grabes war so selbstverständlicb, daß es schwerlich je ausdrücklich angeordnet wird; es handelt sicli bei solchen Verfügungen stets um einen besonders sicheren Verschluß. Daher

die Ergänzung CIG. 4232 (Lykien) ^tt^{a\ xd ivrarff.ve [e]//e eii t»j»' \6\a7o-

[<9'r']x'/l»' y-hiiaai rr;t] noialiba schwerlich richtig ist. Man kann hier y.ooa-^üiaai einsetzen oder äatfaliaaaifai, denn das Medium scheint nötig. Icli will doch ausdrücklich darauf hinweisen, daß das aaffaW^nv hier nicht mit CIG. 4247 (Ljkien) »? th. im/Qa^r; aSrt] y.ai ?'; aatfcj.eia dra-yi-

■/oamai ZU erklären ist, wo aofö/.eia die Sicherungsurkunde bedeutet, wie oft iu den Papyri neben den seltneren d<79rfi/.///a und 7iaQao(fähoua\ vgl. auch Lebas - Waddiugton , Asie min. u. 26 (Smyrna) iiFoi ye rvvTov

ÜBER KLEIXA.SIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 581

Inschrift verordneten Sicheruugsart bietet eine Insclirift aus Patara (Heberdey-Kalinka, Bericht (o. S. 525, 2) II n. 26): y.ctl ig usi> TüjiiY.öv (d.h. dyyeiov) /MTid^exo rjör] ripdg y.al f^acpa- /.ioazo /iÖQaiiv aiör^geoig -/mI fiiio'AvjjOxörjOei' , iv (b dvyeio) fit]Ö£vi eieOTio y.xK. Die yöqav.eg sind Krammen genau wie die Tzelev.ivoL, nur von anderer Form'); der Bleiverguß wird hier gerade wie in der Inschrift von Lebadeia angegeben. Hierdurch ist nun die Deutung' der Worte i.ieTa. dk tjjv reAevrrjv avxcöv (d.h. T£ihQauf.i£Viov Z. 3) /.oq ay.£v S^rjosT a i in der Inschrift Altert. V. Hierapolis n. 209,9, so wie sie Franz (CIGr. 3919) gab, gegen die Ausstellungen Judeichs gesichert ^) und dient mit zur Er-

1) Das ergibt sich daraus, daß xöoa^ Euterhakeu heißen kanu; die Römer haben wörtlich corvus übersetzt. Ich sage das, weil Hahn, Rom u. Romanismus im griech.-röm. Osten S. 47 dazu verführen köuute, das Um- gekehrte anzunehmen. S. 48, 3 gibt er einzig die Büchelersche Herleitung von iaaös, Rh. Mus. 1SS4 XXXIX 424, aus hasta zu votS^, obgleich schon Bezzeuberger in seinen Beiträgen 1902 XXVII 178 eine andere Herleitnng versucht hatte und jüngst Bechtel ebenda 1906. XXX 271 f das Wort in überzeugender Weise mit dem in karischen Eigennamen häufigen Be- standteil vaa- CYaa-s/.Soit/os/Yaaig/Yaa-m/./.o?, Ma-ioa-o>/J.os nsw.) in Ver- bindung gebracht hat. Die karischen Söldner der Diadochen haben das Wort aus ihrer Sprache in die hellenistische H e e r e s spräche eingeführt; sie bildeten ja ein ganz besonders starkes Kontingent der Diadochenheere.

2) Er versteht, es solle nach dem Tode der Mitglieder, welche zur Zeit des Todes des Grabherrn das Pyxiou bildeten und deshalb mit der Grabschmückuug beauftragt wurden , das Krauzgeld ,geschlossen werden', d. h. aufhören. Wie kann denn dieses , Schließen' griechisch mit y.o^ay.ovv wiedergegeben werden? Ramsays Deutung von :7ii|tW = Liste, dann die , Abteilung' (Cities and Bishuphrics p. 113 f.) ist jetzt gesichert durch die Parallele des 7n.rTay.iov mit einem nirraxiö^yT]? aus Theadelphia in Ägypten, welches Preisigke, Straßb. Pap. I p. 1.58 (zu n. 45) als Name einer Genossenschaft erkannte, ich dann mit dem Tiviiov zusammenstellte. Das Tir^iov ist eine dauernde Institution; von Beschränkung auf einzelne Mitglieder, wie sie Judeich annimmt, steht nichts in der Inschrift. Hätte man die eigentlich ausschlaggebenden Worte ESo>xa Sk rfj afuroTi'>rr)

ytoovaia ... 7i(v^ioi), äv tS &v y. a r a'l.r] (p d" oi , TiQÖS 76 SiSoad'al xrl. mit

denen des Passus aus n. 293^ 5 ff. y.araXeXoiTiöTos tS awadQio) rrjs yfoov- oias ... Tiv^lto , 37t ov & v i t'xaralt] cpd-äi scharf interpretiert , wäre die Institution eher verstanden Avorden. Der Betreffende, der so spricht, kann ja noch gar nicht in dem Pyxiou sein. Der Sachverhalt ist dieser. Bei der .Aufnahme in die Gerusie werden die Summen öiöi/an arf^a- rojTixov gestiftet; solange der Stifter lebt, bezieht die Gerusie, und zwar in ihr da.sjenige Pyxiou die Zinsen, in welches der Neueintretende auf-

34*

532 BR. KEIL

klärung unseres Steines. Eben tritt ein neues, doch unerkannt ge- bliebenes Zeugnis hinzu aus der Nähe von Perge bei Rott, Klein- asiatische Denkmäler aus Pisidien, Pamphylien usw. (Studien über christliche Denkmäler, hgb. v. .1. Ficker, 5. ß. tJ. Heft)'), S. 366 n. 68 vmI ßov).of.iui i.ierä xo auoTeO-iivaL rijv turjTega uov v.oocc- \yM)i}fiVüL xh dyyeioi' (oder wie sonst die Sarkophagbenennung hier lautete). Die Lalla unserer Inschrift ordnete also an, daß die Deckplatte von außen ■^) durch eiserne Klammern mit den Sarkophag- wänden verbunden werde.

Mit dieser Erklärung ist nun auch das noch fehlende ^'erb, welches in AIEIAHTTAI enthalten sein muß, seinem Sinne nach bestimmt. Kurz: -öfjoai erkennt man ohne weiteres am Schluß; vor- her geht die Doppelpräposition diev-, also öuvd^oai. Dies Compo- situm selbst ist bisher, so sciieint es, unbelegt, aber ohne jeden Anstoß. Für ivdrjoai als bautechnischen Terminus liegen literarische (Thes. Graec. evdeo) a. E.) und inschriftliche (BCH. 1882 VI 32. 188. 191 ^ Dittenberger, Syll. ^ 588; vgl. aus der großen eleusinischen Rechnung IG. II 2, 834b I 19, wozu II 5 p. 2ü4, und II 5, S34b II 96 die svöeo(ll)aot) Zeugnisse vor; öievöeii' aber liat Parallelen in ÖL€^iicc'/J.eLV, dierih'at, öisuTrriyvvvat (Schol. T Honi. /: 724; AB if-ut.). um bei sinnverwandten Beispielen zu bleiben.

Ich lese also die Inschrift: AcüXu '0[/]c6//.o[r Mo(/.ö'/.nL-, -)Jovg) xTjV owf.iaxo^ri y.rj}' eavxfj. n:Qoayoo€[v\ei O^vyai^Qccoiv

genommen wird; demselben P\'xiou wird natürlich nach dem Tode de.s Stifters die GrabpÜege auferlegt. Darum heißt es 'in welches ich auf- genommen werde'. Chapot. La proviuce rom. pronconsul. d'Asie S. 227 f. hat die Frage nicht gefordert.

1) Zu dieser neuesten Publikation mit kleiiiasiatischen Inschriften, die W. Weber bearbeitet hat, ein paar Bemerkungen: u. 47, 1 ur]Tci x{loi] urtjuTjs '^äoiv gegen den Stil; vielmehr {a\vre){v) uv. x- u- 52,1 die Zahl unmöglich; lies ra{ua)lo> y<{,a)v oder {,a)(p. A und O in 'halb verlöschter Inschrift' oft verwechselt. Z. 4 doch wohl ^P)oi{(f)ti) x(a<) '£(^//)[<]mj'w Tänvois oder ähnlich. 56, 4 1. ovSfv{i) i^iarai. 57, 4 ist zu lesen ich bezeichne nur meine Ergänzungen Avo. l4orff/fis Zoinxov Ka/J.i-

uüfpv [rö uvriUilov\ iavrrj xai rw iSioi dvS^i Av^e. Av^£li[arcö] y.nl

[rois] T(sx)t'Oi(s E)vSü}go> y.ai Mäoxo/ raitflM )k ,b. n. 5S a. E.

rauflm )^\,ß (p. [Eyov\Tos i{^'\ovoiar [navTÖs] ixSixtlv y.rl. n. lOS, H "AXv&ovaa (il'i unmöglich, da bis so nicht bei Frauennamen n. 109 a. E. 1. ovSevi ä[^dv im- oder fta\Tarprivai i] bo'taii. [rr()o]a(r)t'wf'i rrj afurora[Trj ;'F0ova/a^] cf' . Vgl. auch S. 545, 2.

2) Vgl. den 1. Zusatz S. 233.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 533

\^/.a\HuaTQiOf.ia 7C£k£y.ei\voig öievöfjoai' eäv öe f.irj avorvxi]or] TiQ^ iara[i f\{v)oyiog \ rw y.vQLay.LÖ ra^ieko ¥r jS. ,LaIla .... ge- bietet ihren Töchtern, die Sargeindeckung mit schwalbenschwanz- förmigen Klammern einzubinden. Wenn aber eine sich (hieran) nicht beteiligt, soll sie dem Fiskus 5000 Den. schuldig sein.'

1. Zusatz. Bei den durch die y.ögay.eg erfolgenden Verankerungen, wo das Metall von außen sichtbar blieb, wird ein Verbot einer kyzi- kenischen Grrabinschrift besonders verständlich, welches mir für die Ergänzung einer anderen Inschrift zunächst erwägenswert erschien. Ath. Mitth. 1884 IX 24: ög av rovro iivi-jf.ieZov TteQLV.QOvorj ■fj ueTa'/.ÄevGr], öXr] zrA. ; zu 7t€Qiy.Q0veiv vgl. aus den Regilla- Inschriften (IG. III 141 7ff) Ivf-irivaGd-ai ök /nrjöe IwßrjOao^ai f-tr^öevt] aTCO/.oovoaifj owSgavouLfj Gvyyeai. Heberdey -Wilhelm,

Reisen in Kilikien n. 94 D ist ergänzt [ edv ds riq if-ie] iv-

T£vS-€v eyßäXr] rj Tarpfj rj intray.eivrjGr] [tl tCjv TtaQÖvziov r Ga]- /.ei'Grj y.al y.aTaßläiptj, QsQv ' ETiovQavlcov y.TL Hierin wider- spricht TL Tcöv ftagövTcov der sepulcralen Formelsprache, auch muß ich Ga]levG7} beanstanden. Man denkt wol zunächst, da die Majuskelschrift AEY2H bietet, an das bekannte i] eregov iTtiy.rj]- devGt] ; allein zwischen /iuray.etvrjOT] und y.axaßläipr^ hat dieser Begriff keinen Platz, wie auch das nicht seltene eTtißovYuüarj in seiner Allgemeinheit zu farblos zwischen ihnen wäre und endlich das besonders in Phrygien und auch in Kilikien oft begegnende eTCLTri\devori nicht in diesen Zusammenhang paßt. Das vorge- schlagene Ga]l€vGri ist mir wenigstens für den Begriff des Be- schädigens nicht begegnet. A. Wilhelm hat Arch. epigr. Mitt. Oest. 1897 XX 64 zahlreiche Belege für dodAevrog zusammen- gestellt, aber Millet hat ganz recht, wenn er zu der von ihm BCH. 1905 XXIX 57 (Athos, christlich) veröffentlichten Inschrift mit jiidvovTog aVTOv eig dir]vey.€[g] (s. u.) dGaXevrov y.al drcQäxov bemerkt, daß jenes Adjektiv immer nur in übertragener Bedeutung, von der Unveränderlichkeit des Besitzes bezw. der Besitzurkunde, gebraucht werde; seinem Beispiele entspricht tatsächlich Lebas- Waddington, Asie min. n. 1527 £Gtul dl ängarov y.al dvsEo- öic'.GTOv (so richtig Waddington für dveLGo<i\ 6 öe moXrjGag y.rX. (Smyrna). Die Urkundensprache der Papyri liefert mit Pap. Leipz. n 34, 18. 35, 20 ßeßaia yal aGdlevra . etwa vom J. 375 n. Chr

534 BR. KEIL

bis iu die byzantinische Zeit hinein (v. J. GIG: Pap. Lond. II S. 32S Z. 81 rd . . Y.£(pä)Mia . . ffiXa^oiuva drowia v.ul dau'/.evru y.ai aTtagaßara . . /Lirjdevü ro07cor 7CciQaoa'uveiv üvrip' . . , et ö' irsQog naqaßair^; S. Jhdt. : I S. 235 Z. 04 iiriöi JcaguGaUiöai . . d)j' daälevra eivai y.ai dQQayf> öirjve/.tg öid %i]g . . 6tad^^y.)]g, rg öö'/.og rp^övog novrjQÖg dm']r(o (s. u. S. 563) den direkten Beweis, wie BCH. 1901 XXY 31 1 n. 5 (Thrakien) mit . . . .]»-. ävLva d^iaj cxoc'/m y.ai dtLierccTiQaTa elvai den indirekten Beweis für den ausschließlich übertragenen Gebranch von docü.svxog. Denn dj.uTä7iQaTog ist hier sehr mit Unrecht beanstandet worden; man hat ja volle Freiheit, vorher riy6QaGe\v zu ergänzen statt y.areoy.evaoe]v. Da so (7a]/«t'ff/j ausgeschlossen scheint, habe ich weiter an /.teTay.eivrjGr] \tl fj ueva'/Y^.evot] y.ai y.aTaß).äilu] nach jener kyzi- kenischen Inschrift gedacht, was dem Inhalte sich fügen würde, habe es jedoch aufgegeben, da mir schließlich eine andere Ergänzung treffen- der erschienen ist. Eine häufige Formel ist ei de rig (8g dv de) oyv /.»]{- ).ei). Ramsay Cities and Bish. S. 734 stellt dafür mehrere Beispiele zusammen. Ich füge zunächst ein Beispiel aus dem Norden, wo diese Formel ganz vereinzelt steht, hinzu : Latyschew. Inscr. Pont. Eux. IV 342 f.(i^deig ^loi nagvßQioei (.Ujöi ^loi rig oy.vlei rd ooiea' (hg dv de f.ie rig fiaoißoioei a'l ay.vlei rd öorea a'i £iw ßdlei; hier kann zwischen den beiden Aoristen nur ayv'/.rj stehen. Dazu BCH. 1900 XXIV 389 n. 45 ehai avrö (d. h. /.iirjliieiov) äay.v'/.Tor ... ei de rig eregog oy.vhj , dwoei (Bi- thynien, christlich); hier wird die Verbalform vom Stamm (jy.v/.- be- wiesen durch das in diesen Inschriften singulare Adjektiv day.vlrog, wofür Heberdey -Wilhelm a. a. 0. n. 158 (Kilikien) das ebenfalls sin- gulare dyjgaiog steht, während in aeg. Papj'ri jenes in der Formel dvevöxA,r]Tov (dies Adjektiv in gleicher oder ähnlicher Komposition, sowie ivoy'/.eh' auch in den Grabinschriften öfter) y.ai äoy.vJ.rov y.ai d^i'i^iLOv y.ai dß).aßeg Pap. Ox. I n. 125^ 15 (560 n. Chr.). Pap. Fior. n. 39. 1 1 (396 n. Chr.) solenn ist und wohl inzwischen auch schon von anderer Seite in dem ältesten Beispiele (143 n. Chr.) BGU. II63S, 13 d[o\y.o/.TOv y.ai dTtagevöy'/.rjTOv hergestellt worden ist. Eamsay erörterte dabei die Accentuation (o/.v?.i]-iiei) d. h. die Wortbildung des Verbs, ohne zu einer Entscheidung zu kommen. Es ist völlig gleich, ob et oy.v'/.ei oder og dv ay.v/.r steht, gemeint ist oy.v'/.r^ als Aoristkonjunctiv; das geht für diese Sprache durcheinander (vgl. eben auch Usener. Der heilige Tychon S. 56).

ÜBER KLEIXASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 535

Die Frag-e ist nur, ob mau daneben die Bildung Gy.vh'ioi] {-on), herbeigefülirt durch eine auf G-edankenassociation beruhende Analogie zu ovh'ioij, anzuerkennen hat. Ich glaube nicht. Zu den sicheren Beispielen Ramsays und jenem Adjektiv tritt ein bithynischer Stein. der augenscheinlich (von einem Kaufmanne) schlecht kopiert ist, aber deutlich neben o/.vh] noch den Infinitiv erkennen läßt: BCH. 1900 XXIV 393 n. 59 (= Inscr. Gr. ad res Rom. pert. III 1405), wo zu lesen (.iridevl] e{t)dv Gv.v'i.at %iiv\ooQ6v., ei {eäv) de Ti]{g) Gv.vh], öcbaei. Tatsächlich bleiben, soweit ich das Material überschaue, nur zwei Fälle,wo an ein ay.vh']ai] wenigstens gedacht werden kann; doch bei genauerem Zusehen verflüchtigen auch sie sieh. Ramsay a. a. 0. gibt bei n. 661 la^ rig o[y.u]li]0€i rv/ußop mit Recht die Mög- lichkeit eines a[v]'/.rjO€t zu, wozu z. B. aus K3'zikos JHSt. 1903 XXIII 82 n. 29 r! ov[?.rjOtj (vgl. 1905 XXV 61 n. 24, 4). Bleibt Ramsay a. a. 0. n. 219 ei de rig oy.i).i]Oei, öcöoei v.xK. Ich glaube, daß man, ohne Ramsays Sorgfalt zu nahe zu treten, hier oyv).e\vor: schreiben darf. So hat Böckh in der Inschrift IG. XII 3, 860 (Thera), welche er sehr mit Recht (CIG. 2474) nach Kleinasien verwies, ay.v'Ke\vorii\ aus der schlechten Copie og av 6e axtV.ENEI to urfj!.ta hergestellt. Die Berechtigung, diese Form des Verbs ein- zusetzen, gibt die Grabinschrift bei Heberdey - "Wilhelm a. a. 0. n. 179, 10 mit Ttgooreifioig roig rregl ay.v/.evoeiog rärfov. Hier- mit ist ein oy.vl^arj abgelehnt, dafür ein oy.v'/.evarj gewonnen, welches nun für die Ergänzung der Inschrift, von der wir aus- gingen, neben f.i€Tul]'/.evGi] in Betracht kommt. Eine äußerliche Entscheidung ist nicht möglich, da die Zeilenlänge unbekannt ist. Die Diction der Inschrift scheint aber einen Anhalt zu geben. Das Objekt zu dem gesuchten Verbum ist erhalten. Die Majuskelschrift bietet die Lesung und Interpunktion EFBAAM HTA4)HIIMETA y.eivriG)]. Die Transkription xacfi) ist nichts; eine Spätform räffi] anzunehmen, verbietet die Interpunktion: denn dies rar/^vj würde zu eyßäh] gehören. Also ist racpi'iv zu lesen. Das ist hoher Atticismus (Herodot, Tragiker), aber er gehört in diese Inschrift die Z. 6 mit ecfeGvdGLv yiäri] die ursprüngliche Form des ersten Namens der ,Dreiheit". Ich meine zu diesem Charakter der Sprache würde

1) Sie kann Useners Belegen Rh. Mus. 1903 LVIII IS ff. zugefügt werden; denn daß keine weiteren Namen folgten, wird durch die nament- liche Auizählung der drei Erinyen in B bewiesen.

536 BR. KEIL

gerade die att. Form oy.v]'/.£varj gut stimmen, daher ich dieser Er- gänzung den Vorzug vor jenem fieia/.j'/.evori geben möchte.

Ich habe für das Archaisieren der Inschrift die Form 0€q- (JKförrjg nicht verwendet. Das Richtige darüber steht längst in aller Kürze bei Preller -Robert, Gr. Myth. S. SOOf. Da aber Mayser a. a. 0. S. 185 gelegentlich des aegypt. Epigranimes BGH. 1896 XX 192, das v. Wilamowitz, nach neuer Vergleichung Arch. f. Papyrusf. 1901 I 219 f. erläutei't hat, diese Form als altpoetisch -attisch angesprochen hat, sei ausdrücklich darauf hin- gewiesen, deß neQoecpÖYi] nur altionisch, d. h. episch ist. Selbst aus Kyzikos ist jetzt inschriftlich (DtooecpäoGia belegt (Ath. Mitt. 1S88XIII 177 n. 22; Flut. Luc. 10 atticisiert mit (DeQefpctxxiu). Die Epigrammatik, so stark sie sonst vom Epos abhängig ist, hat ihm gerade in diesem Namen nur in verschwindender Weise nachgegeben. In dem att. Epigramm IG. II 3, 3765, 5 war Uegoicpövr^q ergänzt worden; der verlorene Teil wird gefunden und zeigt (Degoerp. (IG. II 5 p. 283). Tatsächlich zeigen die Steinepigramme aus Kyzikos, Chios, Karpathos, Syros, Kos (s.u.), Melos, Kreta, Thessalien, Athen (Ausnahmen Kaibel, EG. n. 62 f. = IG. II 3, 2225. 1995), Neapel, Kilikien (auch Heberdey-Wilhelm a. a. 0. n. 58), Syrien, Aegypten (auch BGH. 1885 IX 144) durchgehend Oega. im Anlaut. Der Beleg aus Faros IG. XII 5, 229 (= Kaibel n. 818) ist unsicher, da das zu n[€go. ergänzte Fl der Fourmontschen Abschrift vielmehr der Anfang des durch den Vers geforderten df ist. Nur n. 309 scheint F tatsächlich auf Hego. zu führen. IG. XIV 450 (Katane) Uigo. ist überhaupt verdächtig. Paten- Hicks, Inscr. of Cos n. 419 (== Kaibel, EG. n. 201) wird Ilegoefpövac ediert, aber Helpmaus Gopie gibt 06g o-; diese Form las zu dessen Zeit niemand in den Stein hinein, wenn er sie nicht deutlich erkannte. In dem Epigramm aus Pherai IG. IX 2. 429 zeigt üego. epische Einwirkung; denn für den Dialekt steht (Degoeq^öra aus der Prosainschrift IG. J^ 2, 1229, 33 (Phalanna) fest; vgl. auch das späte Epigramm a. a. 0. n. 313 (Trikka) mit Oegaerpöveia (= Kaibel n. 506). Pindar (auch Bakchyl. 5, 59; vgl. Schoene, De dial. Bacch. S. 186) und eine boeo- tische Fluchtafel des 2. Jhd. v.Chr. mit dem Eigennamen 0ega€fpövrja AudoUent, Defix. tabell. n. 81) erweisen in dem thebanischen Epi- gramm IG. VII 2542 (= Kaibel n. 494) Uego. als dialektfremd^ also episch. Moeris (DeggecpäzTa lärTiy.cög (Kretzschmer, Griech. Vaseninschr. S. 79. 178: Meisterhans^ S. 100. 888). Ofgoerpörr]

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 537

'E).'/.>]viy.a)g\ia,t auch in dem zweiten Teil recht. Defixiouen aus Attika (Wünsch, Def. Tab. n. 101 3 und Aegypten (Audollent n. 3S; 3. Jhd. n. Chr.), auch das Fersefonen bei Nicole, Un catalogue d'ceuvres d'art Z. 20, treten als Zeugen auf; ferner sind aus dieser Form in den magischen Papyri cpegocpoLgii , cpEQecpUo (Pap. Lond. I Register S. 266) hergeleitet. Es stimmt zu diesem Sachverhalt genau, daß umgekehrt der große Pariser Magie- papyrus üegGecpöv}] in den hexametrischen Partien oder in der Verbindung U.-y.ovQr] , und in Trimeterpartieen TleQoerpäoGa hat (Wessely, Index S. 192). Die Macht der Koine war so stark, daß sie selbst dem Homertexte stellenweis ihr OeoG. auf-

drängen konnte, wie der Venetus A tceqg. I Abi (dazu Eustath.) und 569 hat und (Dsqg. als Variante /. 509. 534. / 217 erscheint; daher ist auf die handschriftliche Überlieferung wenig Verlaß. Aber für die Auffassung der Alexandriner vom Homertext zeugt doch vielleicht das (DeQGecfOveii]t des Euphorien (Berl. Klassiker- texte V 1 S 59; vgl. auch S. 9 Kol. 2, 2). In der hellenistischen Zeit kommt das schon von Plato (Kratyl. 404 C) als häutig bezeich- nete (DeQOscpör)] zur Alleinherrschaft sowohl gegenüber der epicho- rischen {(DeQQScpuxra, Ur^gerpöva.) ') wie gegenüber der epischen Form ; diese ist durch das attische Drama in die attische Prosa gekommen und herrscht dadurch überhaupt in der Prosa, ähnlich wie 'OdvGGevQ. Die Epigrammatik ist dieser Versteinerung nicht verfallen; sie hat neben dem epischen UeQG. das alte OegG. bewahrt und traf nun mit der Prosa der Koine zusammen.

II. CIG. 3776 gibt eine Grabschrift aus der Nähe von Niko- media in Bithynieu. Sie beruht einzig auf einer Copie von Vidua (Inscr. antiq. tab. VII; p. 8), die in der ersten Hälfte des Textes einigermaßen getreu ist, zum Schlüsse hin, wo der Stein augen- scheinlich stärker gelitten hatte, z. t. sinnlose Verlesungen zeigt. Ich setze zunächst jenen ersten Teil her ; die Ergänzungen stammen durchweg von Böckh.

r]diog {T)Qvcpcovog oiy.ov[ö-

!.i]og Cü)v iavro) /.cd t[j^

1) Ich bezweifle, daß mau in der späten lakonischen Inschrift CIG. 1464 (= SGDI. 4495) für Fourmonts Mieoaeföra) richtig n^f^astpöva) gegeben Iiat; ein <j> wird kaum weniger leicht als ein TT in M verlesen.

53S BK. KEIL

a]v/.iiiuo (.lov MaQY.Lu y.ai n[ai- d]i f^iov 3IaQy.Lavtü rov jiiüu[6v 5 y.ai röv dvögiävia y.ai töv ne- Qiy.€L{uf)vov TÖTiov y.ai rgtrydr y.ai er avTcö TtvdÄovg dvio, ui- av liiev (fOtri]v (= (fvrrjr), irigav dl [hrti- oäv/.rrv. anö rtör TtegicogiGue- 10 vojy rÖTTiov, y.aO^oyg ?i wj')^ 7t€Q\i- ey\ti, drcö r7]c ' Povag fiog rov d\v- dQi\dvTog, €L Tig TtQoae/.d^ij d- TTÖ] diy.a 7t}]X(5v rrjg (poLTijg 7t[v- d)^ov, ö(b(JEL {7i)ooot£tuov tig {r)i]v 15 7r]o[/.^Ji' ^ ßrp y.ai räj Tai.i£i(io) ^ ! l:i{rp). Die Urkunde zeigt schon dem ersten Blicke fast mehr römischen als griechischen Charakter. Angaben von Maßen, wie sie Z. 9 13 zeigen, entsprechen nur jenem, sind diesem fremd. Wo solche Maßbestimmungen in griechischen Inschriften auftreten, hat mau stets römischen Einfluß zu erkennen '). Diesen ersten allgemeinen Eindruck wird die Einzelbetrachtuns; bestäti2:en.

1) Reisen im s.-w. Kleiuas. II u. 260 ioTi de olxos (hier katacbrestisch 'Unterbau'; Vgl.S. bi4,S), y.aÜ- ov i7iä[v]ro ß[co]uö?, 7TTi-/c!Jy (nicht in7rr;/f o>r zw

ändern; s. unsere Inschrift und Croenert, Mem. Gr. Herc. p 172. der jedoch die schon aus dem 3. Jhd. belegte Form den ägj'ptischeu Papyri irrtümlich abspricht : vgl. Mayser, Gram. d. Ptol. Pap. S. 267 ; Helbing, Gram, d. Septuagiuta S. 45) Öe>ca ini dsxa (vgl. römisch z. B. 'q{uo\q(uo) v(ersus) p{edes) L\ Dessau n. S31S und noch entsprechender 'in quadrato p. deni', Dessau n. 8333). Altert, v. Hierapol. n. 116 jf aoQd£ xai d tötto? ii^y.ovs Tirjis . . 7i/.dTovs . . (Zahlen unsicher gelesen), vgl. n. 262 r, aooös

xai 6 TÖTioS, y.ad' ov y.elzai^ xai 6 Tzt^i avTrjv rdnos, xa&cbs 6 Tir^yiatios

(Öfter in Papyri: Herwerdeu, Lex. suppl. App. S. 173) dtd r7jsxTtiae(os(vg\. u. S. 545, 2 a. E.) Srjlo[v] Tai. Aus Bithvnieu wie unsere Inschrift BCH. 1 903 XXVII

31S U. 7 drros rov [ut-rjutioi] arf^odiäoToi- oir dxalraiS dexa TOti Titoi avrö

(eine Bestimmung nach demselben Maße muß auch in eare tonov axrra- et de Tis xT/.. Sterrett, Wolfe Exped. n. 504 stecken), vgl. 'in circuitum circa montimentum lati longi pedes binos quod pertinet at ipsum monument' Dessau n. 8337 (auch 'Zoc(ms) 2^(iM agrei semnnciam qnadratus: arca in medio est' n. 8331; vgl. aus Tralleis BCH. ISSl V. 346 n. 7 ^pwoi xvx'/.öae xai ^ oooös). Aus Kibvra (Kilikien) BCH. 1S7S II 611 n. 30 (mit der genaueren Lesung und der Besserung Petersens, Reisen im s.-w^

Kleinas. II S. 191, 4): avr t& inoxfiuiro ti-TTOoo i:h[7'\ tov ßiouiy.ov

oix{ov) xerü>tiaT{i) 7irj(xeis) t. Aus Phrygieu Anderson bei Ramsay, Studies in the history (o. S. 525, 2i S 210 n. S. Icli will die an schwerer zugäng-

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 539

Die Grabaulag-e besteht, abgesehen von zwei Sarkophagen (rtvaloi), aus einer Bildsäule nebst dem dazu gehörigen um- gebenden Platze und der diesen wieder umschließenden und ab- grenzenden Umfassungsmauer, gewöhnlich mit neoi.jo'/.og be-

lichem Orte publizierte Inschrift ganz hersetzen, da sie obuehiu einige Erläuterung fordert: Avaiuayos Nixiox' röäs r[d //vT]U£l\ov aavräi xal ToTS 7tooa7To[&aiovai \ yiraiy.i y.ai roiair rexroiS [iSloiS £\ti ^c5j' xara-

oy.tväaas iv ?[ \'ö(. y.a.d'ieQtoaa avrö re ro [uvrjusT\ov xal Tor rre^i

avTÖ TÖ7io[v nai\rayTi xvy.Mo nodäv 'oe (?). a[vrd Sk \ rovro Nrtji/ilur

y.ai löv \TifQiy.sl\uevov aintö töttov ovi\e | ^'^■louoiS ovre y.'J,r]oor6-

fi[ois uov I T] sy.yöi'ois i^iarai ovre [ \aaad'ai ovre TtoilfiOat o\yTe

kTii\&di^<ai rifd eis avTÖ yf= ro u[vr]uti ot ij röv eitn^oad'E rov i<i[i]- ftetov I ^^TÖnov ' kr Si rw '/.oiTiöi i^e[aTai. \ ictv de xis roXuriOrj n(o/.[rJaat I ^ äyoodaai, earai ri iieTo[vaia | rov '/jhqIov bquov ''Ptn ual\cin'\. Die

Maßangabe Z. 7, die hier zunächst in Frage steht, ist nicht sicher ge- lesen: ori'if; Ramsay gibt oy. Aber die Angabe ist doch augenschein- lich in Quadratfuß gemacht; dazu stimmt 75, öe besser als 73, öy. Die Ortsaugabe Z. 4 ist nicht zu erraten. 7 ist in'Tjuelov trotz Ramsays An- gabe sicher: der Raum erfordert 5 (> Buchstaben und das "Wort ist hier wiederholt gebraucht, ^i Ramsaj's ai/]iöuois ist ohne Parallele, auch nicht ohne weiteres verständlich ; vielleicht kann man ihm eine Stütze mit den awßiairoi der S. 526, 2 angeführten Inschrift geben. In Kilikieu gab es eine noch ungedeutete Yerwandtschafts- oder Genossenschafts- bezeichnung Ttdroa: Heberdey- Wilhelm a. a. 0. n. 219 y.ai riy.voi? y.ai iy.yörots [x]ni närgaiS y.ai mv av t<öv i[n]irpsrpo)i ebenso in Phrygien (Eumeneial Ramsay, Cities and Bishophrics n. 272 ''^oiarr, y.ai "ÄTKfio) rfj TiÜToa rfjs '^o(ari]Q. Wilhelm zitiert eine Nebenform Tiiäroa, und Ramsay vergleicht ferner JHSt. 1905 XXV 174 n. 57 Uanlas iy.öaurja.'^r rriv nlvaroav (Isaurieu); man wird auch Sterrett, Wolfe Exped. u. 2<t7 nivaronv 'Aor{e)uLhwoov (Pisidien) dazu zustellen haben. Oben (S. 529, 4 a. E.) habe ich aus Phrygien ällonarolcov verglichen. Eine solche uns unbe- kannte geutilizische Bezeichnung könnte in ]ro//o<s stecken. Das nächst- liegende bia\b6/oii ist mit Ramsays Lesung nicht zu vereinigen. 7iaroo\r6- uois führt zu Spielerei. 12 äyogu]aaad-ui (Ramsay) ist sachlich unmög- lich, abgesehen von dem Medium. Hier kann nur von der Veräußerung derGrab.stätte die Rede gewesen sein, avyywor^aaad-ai ist zu lang, auch steht dies Verbum nie im Medium. Es stand bo>ori]aaad-ai, das, sonst in dieser Sprache durchaus ungewöhnlich, gerade aus Isaurien durch eine christ- liche Inschrift belegt ist: BGH. 1SS3 VII 239 n. 25 oly.ov de rov- ror iSfoQtjaarö i/oi Tiarr^g -liovvaios. 3[io>s ovre'] Ramsay gegen den Stil dieser Inschriften; auch zu lang. 17 scheint tatsächlich einzig fiFro[raia] ergänzt werden zu können. Ramsay erklärt es mit Eigen- turasrecbt [Ofi-nersh'qj); dann würde man aber in dieser sonst ordentlich stilisierten Urkunde SriHo,'Po>iiaf[(or im Dativ erwarten; der Genetiv steht nicht anders als z. B. Inschr. v. Perg. n. 59() drt^rd/.oTgi[m]rov e^g

540 BK. KEIL

zeichnet, hier iQiryöc (= I^Qiy/.ög) genannt'). Solche Sonder- bezeichnungen treten niehrfacli auf; nicht in allen, aber doch wohl in den meisten Fällen wird die spezielle Bezeichnung auf eine besondere Art oder Konstruktion jener Mauer deuten, wie ja neben dem gewöhnlichen lateinischen maceries besonders auch lorica^) auftritt. Innerhalb der Gartenmauer belinden sich natürlich die beiden eigentlichen Grabstätten, die Tiva'/.oi. Die eine von ihnen ist in den lebendigen, anstehenden Fels gearbeitet, wie ihre Bezeichnung ffOLxi] beweist. Als Benennung der anderen hat Bückh, der auch

Aia(5o;^^[s], iitiA rovTo bi \t.aT\iti\{i\\ rija .lo/.n.is (wo Fränkel irrte, weil er das expimgierte -1- mit | verwechselte), jlch verstehe t; ufrovaia als TTfirra ä iiiTfOTi Tä> '^o>gli,>: alles, was zum Grundstücke gehört, verfällt dem Fiskus (zu Si^uo) ^Poualotv vgl. z B. aus Smyrna CIG. 3335 und dazu Mommsen, Rom. Strafrecht S. 818,1). Eine genaue Parallele ist (^IL. X 3750 (=Dessau n. 8351): 'si qui ex is qui supra scripti sunt hunc monumenium aut vicum Surianuni aut diaeta quae est iuncta huic monuviento vendere volent, tunc ad rempublicam coloniac Puteolanae per- tinebif. Der römische Einfluß ist, wie die kleine Zahl von Beispielen zeigt, in diesem Punkte gering. Man darf die Inschriften, welche von opot (s. u. S. 54S Anm.l sprechen, nicht mit hinzurechnen; denn daß die Kaufurkuuden (corrj, xTfjais usw.), die in den Archiven deponiert waren, die Maße der betreffenden Grundstücke enthalten haben, versteht sich. Nur um die Grabinschriften selbst in Rücksicht auf die Form der Ausfertigung handelt es sich, und hier besteht eben der Unterschied, daß die griechischen Inschriften solche Maßangaben fast gar nicht, die römischen dagegen recht häutig enthalten. In dieser Hinsicht ist bezeichnend, daß luschr. v. Perg. n. 592 nach der vervollständigten Lesung Ath. Mitt. 1S9'.) XXIV 1S5 u. 43 seitwärts von oben nach unten laufend die Beischrift riAXIIII = 7T(ö)äifs) XII II zeigt, also in der Angabe römischen Charakters römische Ziffern und un- gewöhnliche Abkürzung. In Rom tritt dann einfache Übersetzung auf: IG. XIV 1771 IS öypir nöSfS i, is nJ.evpör Tiöbt? (d. i. in fronte p. X, in agro p. XI).

1) Die allgemeine, nicht spezifizierende Bezeichnung ist ö nspi- otKoöouTjßiros tÖtios Ath. Mitt. 1S95 XX 20!) n. 2; rpcSov aii' rüi TTfoioiy.. TOTiot Altert. V. Hierap. n. 58; sie ist nicht allzu häutig; vgl. lat. .sepulchrum macereis circumclusum' und ^agelhis drcionclusus' Dessau n. 8348 f. 8344 f.

2) Zur Berichtigung der Erklärung bei Lebas-Waddington, Asie min. u. 25, daß das lat. lorica die gleiche Bedeutung wie das griech. ifropdxftov habe, folgende Zusammenstellung: CIL. III 2072 (Salonae, Dalmatien; Dessau n. S340) 'vestibuluni et ambitvs monumenti a bathro datror(um] intra loncam, i/uae spectat in merid{iem) ad viam munitam' detxtlich die Umfassungsmauer (vgl. die Situationsskizze im CIL.); III 2694 Tragurium, Dalmatien) •. . fecit et titnlum posuit et Ioric{am) inpendio

ÜBEE KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 541

das (fOLTT] richtig- als (pvrri las, sicher eTteiodv/.v)] hergestellt, nur daß man heut die Nasalierung eTteiadvv.rr^v nicht mehr hinweg- korrigieren wird ' I. Und heut steht auch eine sachliche Parallele zur Verfügung aus Phrj'gien (auf der Grenze , zu Pisidien): Ramsay, Cities and Bishophrics I p. 335 f. n. 163 AvQrj).. Bao- ßagiavog Tei/iiö^'/eog Lwv y.areoy.evaoev floevi/.Tov (ä. h. dy/eiov) e'avTcö y.ai zoTg yoveioi /.iL Es befand sich auch auf

suo fecit'; ebenso V7349 (Cottische Alpeu) 'titulum et loricam. Auch hier ist nur der Jifoißolos zu verstehen. Besonders klar wird die Bedeutung, wo es sich um eine öffentliche Urkunde, die nicht Grabzurichtuug be- trifft, handelt: IX 6257 (Aquilonia) 'M. Lucerius C. F. IUI vir aed. {pot.) piscinam purgandam et loricam imponsndam . . . coeravif. Daher kann auch über V 642S (Ticinum) 'podium cum lorica (= ßäd-Qov avv zw ttsoi- ßöj.w) et aditus vivos fecit' kein Zweifel sein. So steht lorica auch III 14602

(Dalmatieu) ^Pleforius filiae loricam fecit et sibi et suis fecit'

in der Bedeutung von Tieoißolos "und bezeichnet oft wie dieses die ge- samte Grabanlage (z. B. Altert, v. Hierap. u. 336 jJ ooqös xai 6 ßouds xai 6 7i£olßo{'/.)o[s 7i]äs). Demgegenüber CIG. 3278 tq d'Moäxscov . . xa'i TTjv aoodv TTiv inl tov x^oQay.iio), 32S1 rov nagaxey^coQrjuivov vnoxaroi Tov arolapiov i%/>paHflov .... tov npcürov d'ojpaxeiov . . . tov xarenoi- y.oSourjiiivoT ooi'/.aplov ^ 3357 d'oiQäxFiov y.ai rds in avTcö aopove Tpei?^ Lebas-WaddiugtOU As. min. U. 25 xd r.oüov y.ai d'oioäy.nor y.ai (ttJ?'?)

i(f' avrd enovoav oogöv. Das Wort bedeutet, wie Boeckh richtig aus- führt, ein massives Mauerquadrat, welches überdeckt wurde und dann den Sarkophag trug; kürzer: xfwpäy.iov bezeichnet dasselbe, was anderwärts vTtoaöpior heißt. Es ist eine epichorisch smyrnäische Bezeichnung, die auch zeitlich nur in beschränktem Gebrauche gewesen sein dürfte, wie die Spärlichkeit der Beispiele uutei- der großen Anzahl smyrnäischer Steine vermuten läßt, lorica ist rein römisch, gerade wie ü-ropäxtcov, mag Smyrna auch starkem römischem Einflüsse unterlegen sein, reingriechisch in der Bedeutung massiver, fester (quadratischer) Mauer (s. Thes. Gr. u.d.W.). Hier liegt nach keiner Seite hin, weder der Sprache noch der Sache nach, gegenseitige Beeinflussung vor. Erwähnung verdient in diesem Zusammenhange die von Callander bei Ramsay, Studies (o. S. 525, 2) S. 160 publizierte Inschrift n. 9 aus Lykaonien mit töv ßoiudv xal t^v aTrj).r;v

y.ai TU Tit'lTa. Suidas bietet tisKtov &päy.tov onl.ov . . fj äonls tTvv

uTj syovaa, doch ist auch Herleituug von dem durchaus prosaischen nai.Töv (= Söpv) möglich, wenn man den gleichen Lautwandel wie bei y.aTa7in/.rr]s: xaTaniXTrjs voraussetzt. Jedenfalls sind die ticItu als SöpaTa zu ver- stehen, die also einen ^'orijröaxrosbildeten; alsolassensiesichnichtin Analogie zu d-cnoäneiov, etwa als schildförmige Planken, setzen.

1) Die Erscheinung ist zuiällig sogar vor der gleichen Konsonanten- verbindung in Oeoiy-Tiarov aus Athen (IG. III 3545) belegt: K. Dieterich, Untersuchungen z. Gesch. d. griech. Sprache S. 93.

542 BR. KEIL

(lieser Grabstätte ein ifvxöv dyyeiov, dem das hiuzugestellte ent- g'egeugesetzt wird.

Die folgende Strat'androhung- verlangt eingehendere Er- läuterung. Zunächst das Sachliche. Verboten wird soviel ist ohne weiteres klar das 7CQooe'/.O^eLv bis auf eine bestimmt bezeichnete Entfernung. Wie kann der Zutritt zu der Aiilage so generell untersagt werden? Jeder Grabkultus, ja die notwendige Unterhaltung der Grabstätte wäre damit ausgeschlossen. ngooelO^eip muß hier also eine weitere Bedeutung haben. Ich gehe von römischen Beispielen aus, wie '. . fecit C. Lepidim Felix fillo püssimo et tilhl et suis lihertis lihertabmque posterisque eonim praeter Phleißisam libertam, ne ei in hoc monimento aditua detur' (Puteoli; CIL. X 2(549 = Dessau n. 8284), oder *. . fecit . . coniugi siiae et sibi et suis lihertis lihertahusq. posterisq. eorum, excepto Hermete Hb., quem veto propter delicta sua aditum ambitum ne-ullum ac- cessum habeat in Jioc monumento' (Rom; CIL. VI 11027 = Dessau n. 8285). Die Übereinstimmung mit jenem ytgooeküiif geht über die Wortentsprechung hinaus; denn da in diesen Fällen die Grabstätte den übrigen Freigelassenen als Begräbnisplatz zu- gestanden wird, bedeutet das Verbot des aditus, accessus zugleich die Verwehrung der Bestattung im Familiengrabe. Allerdings handelt es sich hier immer nur um den Ausschluß einer oder mehrerer bestimmt bezeichneter Personen. Aber CIL. VI 19562 (Rom) "exterae familiae aditus non datur nee iure quis in hoc monumento ollas emef zeigt, wie Wamser (De iure sepulcrali Romanorum quid tituli doceant, p. 19,1) richtig bemerkt, aditus in der allgemeinen Bedeutung von .Zulassung' zur Benutzung der Grabstätte. Der- selbe verweist auch (p. 22) auf das vielleicht noch klarer sprechende Zeugnis CIL VI 1087(5 (Rom) ^nec aditum in portione dimidia fiscum habere', d. h. der Fiscus soll keinen Anspruch (aditus) auf die ihm sonst rechtlich (in dem bestimmten vorliegenden Falle) zustehende Hälfte der Grabanlage haben. Hiernach wird man den Passus der smyrnäischen Inschrift CIG. 3278 etorjlvGiq eavT^ '/.cd ^cPTQÖcfCü z(ö dvÖQi y.al roig rey.voig avvfjc y.al rnig iyyövoig aviaiv nicht mehr mit Böckh einem einfachen aditus concessus est vergleichen: eia)']).i(Tig heißt an dieser Stelle , Recht zur Bestattung' '). Zu diesem Substantiv bieten das Verb in gleicher

1) Man bemerke das Wort fiar,).rai?; wenn tiarjXvatov den Beitrag, der zum Eintritt in einen Verein berechtigt, bedeutet Beispiele ge-

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 543

Bedeutung JHSt. 89S XVIII 91 n. 29 ovöeil öe eieoiiv dlkoTQuoL ocöuuTi elae/.l^yr, et Tic öt /.tL (Phrygien); BCH. 1883 VII 268 n. 10 eaiTÖ) dyyeiov y.ai . . . rf^ yvpar/.i f.iov v.cd olg öia- TccStojiiai' ovöevi öe et.eaiuL f/rffffÄi^fö' (Pamphylien); Sterrett, Wolfe Exped. n. 2S4 iu[cT\f, '/.ul avö^l /^ivrjiiirig yßQLV. er\_o]Qy.iL6- /iiiO^a de 3Jf^va y.arayO-ö i' lov eig toCto jLivrjieiov iin]d€va eioekO^eiv (Isaurieu}. Soll die Bestimmung unserer Inschrift ei de xig noooeLiyr^ einen Sinn haben, kann sie nur dem aditu-s in der erläuterten, allgemeinen Bedeutung entsprechen. Das ist aber nicht rein griechisch gedacht; und weiteren römischer Einfluß verraten sofort die folgenden Worte: d[rtd] öey.a jtt^yoiv rfjg ffotrfjg TcvaKov, und zwar nicht bloß durch die romanisierende Zahlen- angabe. Die Böckhsche Ergänzung d /CO duldet keinen Zweifel 'j. Der Sinn muß sein: "wenn jemand die Stätte benutzt innerhalb 10 Ellen von dem natürlichen Sarkophage (ab gerechnet)'. Dann steht also ditö dey.a Ttrjycov rf^g cfoirfjg n. mit Jener Verschränkung der Präposition, welche die Griechen den Römern wohl zuerst in der Bezeichnung der Tagesdaten wie nqö r>^ieQU)v inrd eiövcov ^ O/.TiojiißQiiüv (Beispiele bei Viereck, Sermo Graecus S. 81) nach- machten, wie sie sich in der Übersetzung eines Senatsbeschlusses (Ath. Mitth. 1899 XXIV 191, 15 = Dittenberger, Inscr. Or. 435) ein eyevexo nqö f.uäg [r^/negag rj "Axt\uÜ.ov zelevTr^oai gefallen ließen, zu welcher Ausdrucksweise die Herausgeber auf die Paralelle 7iQd f.iiäg rjieqag rj . . . eTcißfjvaL aus los. Ant. XIV 317 verweisen. Beispiele der Bezeichnung örtlichen Abstandes bietet die christ- liche Litteratur : (hg dnö ).e Graditov xf^g '/.uvQug'^). Endlich haben wir eine volle Parallele zu unserer Stelle in einer Grabinschrift aus Eumenia (Phrygien) bei Ramsay, Cities and Bishophrics n. 248): dg äv OQvSei dnö xeGOdgiov nodu'iv xov (.nn]f.ieiov, 0-ijoei y.ai aixög ig xöv KaiGagog <fioy.ov y.xl.. Die Stelle illustriert mit

sammelt vun A. Wilhehu, Ost. Jahresh. 1902 V 138 (auch Ath. Mitt. 1907 XXXII 294) , so ist tioTjliaig eben diese Berechtigung selbst.

1) Denn Z. 10-14 fehlen je nur 2 Buchstaben am Zeileuanfang; das Anfangs -A ist gelesen; ä/ois geht natürlich nicht, es müßte lojg (vgl. Z. 11) heißen.

2) Usener, Der heilige Theodosius S. 17S; weitere Beispiele gibt Scliraid, Atticismus 111 2S7, der auch aus der Mysterieninschr. von Andania (Dittenberger, Syll. ^ 653, 70; Prott-Ziehen, Leges Gr. sacr. U 1 n. 58) TTod änfoäf Sey.a Tcör tivarroinn- anführt; ferner Blass, Gram. d. neutest. Griech. S. 93.

544 BK. KEIL

ihrem unzweideutigem ögvizei zugleich das allgemeine noootliftiv unserer Inschrift; öqvtxsiv heißt ein Grab anlegen. So findet die vorgetragene Deutung von ^cgoGsA^eu' ihre inschriftliche Be- stätigung: die Anlage einer Begräbnisstelle innerhalb 10 Ellen von dem natürlichen Sarkophag wird verboten.

Eine solche Bestimmung muß hier zunächst befremden, da doch die Grabaulage selbst schon durch eine Mauer, den roivyöc, als locus religiosus abgesondert war. Die Schwierigkeit löst sich durch die aus sehr vielen, besonders römischen Inschriften zu stützende Annahme, daß die eigentliche Grabstätte, die durch die Umfriedung abgegrenzt war, nur einen Teil des ganzen Grund- stückes ausmachte, das der Grabeigentümer erworben hatte. Yor der macer ia wird sehr oft ein freier Platz eximiert, der wieder- holt selbst auch area , dh. ebenso wie der von der maceria um- schlossene Raum heißt'). Besonders klar ist CIL. V 3072 (Padua; = Dessau n. 8339): ^ultra eam aream et maceriam . . huic areae cedet, in qua pedatura^) neque humäri neque tumulum fieri volo\ womit man aus Oest. Jahresh. 1900 III 20G, 8 (Termessos) vergleiche: ovt{ iv TW TCQO'/.eif^ievio rov or/.ov^) cU^oico ovte iv xGJ ömd^ev^) e7tO(.iEVLo (XTtod-eo^ai rirä. Den Grund geben an Altert, v.

1) Beispiele dafür leicht in größerer Anzahl aus Ruggiero, I>iz epigraf. S. 654 zu eutuehmeu.

2) Das Correlat zum oriecl). Tirj^iouös, o. S. 53S, 1.

3) Hier das Grabmal iu einer häufigen Kurzbezeichuuug; vollständig ßcouixds oUos ßCH. 1S7S II 611 u. (S. 53S A. 1). Daraus in christlicher Zeit der aiwvios olxos. Aber in früherer Zeit hat man zu scheiden; in um- fangreicheren Grabanlagen bezeichnet oüog rov fjoaiov den Tempelbau als Teil des Grabes, so in den großen Anlagen in Termessos; vgl. z. B. Ost. Jahresh. 1900 III 206.

4) Zu dieser Form vgl. Croeuert, Memor. Gr. Herc. S. 145 und die S. 545, 2-a. E. citirte Inschrift BCH. 1SS7 XI 97. Das Verbot erstreckt sich zumeist auf das sfiTiQoad'f rov ur^uaros Bauen; doch auch Altert. V. Hierap. 15S, 4 i<r, i^dr urjre (n)B^a rov ßmuov rira avyio^fjae (näm- lich evxrjSevaai), WO Übrigens urjTe für ,ur;Se 'auch nicht einmal' steht, wie

Sterrett, Wolfe Exped. n. 004 eT[eoo> Si] urjdeii uijTi avyyenl i^dv xr).. (Pisidien) und auch schon in vorchristlichen Papyri (Mayser, Gram. d. Ptol. Pap. S. 177); vgl. auch S. 530 Anm., 560. Das Verbot auch iu der versifi- cirten Fassung der Formel BCH. 1S97 XXI 93 i]\it]7iooafy' f^öntd-fv (Pa- phlagonien). Ganz besonders scharf BCH. 1S99 XXIII 192 n. 59 ui^if i>- Tt^oad'ev xarä. rrjV ßaaiXixrji' (u. S. 556, 1) itiixe ix nXevgov tii^Te xard

rcöTor. Dagegen wird und das ist singulär in der S. 539 Anm. be- handelten Inschrift ausdrücklich nach Reservierung des iungoa&s rov u% >?-

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHEIFTEN 545

Hierap. n. 339 b S o[v\y. eieorai 8h ovöevi efiTtgood-ev rov ßiof.iov y.axaoy.€väG£LV ri, o enLOy.ori]oeL rd ßcoiicö fj Tf^ eTtiv.Ei- /.levT] xttT avTOiJ goqco und 336, 15 (= CIG. 3916) uevovgi öh ai {e)toodoL y.al e^oöoi y.ai rcoooeXevOLQ^) rov 7r€Qiß6/.o[v d]y.(ü).v- TOt [olgl nooGriy.ovOLV diä Ttavzög, y.äv d7ta{kX)€TQc{ii))d-'ii rcore rtQOG/.vQovv ytooiov. Was hier aid^Qiov genannt wird, heißt in Tralleis BCH. 1S78 II 611 n. 30 y.EViOf.ia, wo dessen Ausdehnung auf 5 Ellen bemessen ist (s. S. 538, 1). In unserem Falle wird die Ausdehnung der freizulassenden Fläche durch Angabe der Ent- fernung von einem durch die Natur festgelegten Punkte der ganzen Anlage, der ffotrrj Ttvalog, angegeben, doch gleichsam nur indirekt, da die Strecke von 10 Ellen durch den zQivyög geschnitten wird, also der freie Raum vor diesem nur durch Sub- traktion der hinter ihm bis zu der Ttvalog reichenden Strecke gefunden werden kann. Daß diese Ausdehnungsbestimmung sich tatsächlich auf den geforderten Freiplatz, nicht auf die ganze Anlage bezieht, ergibt sich aus dem Eingänge des Satzes, den ich erst jetzt erläutern kann.

Hier stehen d/td rcöv TtegiiogiGfievcov rÖTtojv und drcd Tijg POYAZ ecog tov dvögidvrog parallel, und zwar das letztere als epexegetische Apposition nicht sowohl zu jenem als vielmehr zu y.ad-(hg fj wv)] iit^Lt/tr), denn es resümiert kurz den betreffen-

fteiuv rÖTios verordnet dr Sa lüt lotncö e|e'[aTat] ; SO findet sich denn in Ikonion auch die sicher herzustellende Angabe Aovxtavds €%e[t Td]v tötcov önlam t[oi7 ß](ouov Sterrett, Epigr. Journ. n. 205; das entspricht genau dem nsoa T. ß. aus Hierapolis.

1) Hier ist nooailevats wörtliche Übersetzung des lat. accessus und steht so neben i^iaoSos wie z. B. CIL. XIV 1271 (Rom; Dessau n. S283) neqtie aditu neque introitu habeant in monum. Vgl. auch aus Smyrua CIG. 3371 (= Arch. Anz. 1904 XIX 59 n. 50).

2) Übliche griechische, besonders durch die Papyri belegte Urkunden- formel, die auch in den Freilassungsurkuuden (y.ad-cös ä covd l'xsi) typisch ist, doch gerade in griechischen Grabinschriften nicht zu häufig erscheint; Beispiele: Alt. v. Hierap. n. SS xad-ws ntoisy^i rj kttjois; CIG. 3260 (Smyma) a»s xai Tj cbvTj TitoiBXEi; Altert, v. Hierap. n. 262 (s. o. S. 538, 1); n. 195, 7 xad-ais rd yeröuei'ov iyyoatfov tov aztfavoniy.ov n£Qiiyei\ Sterrett, Epigr. Joum. U. 386 y.ad-ws sv/^aipa Tif^ti/ei (Tralleis); in BCH. 1894 XVHI 24 n. 20 xa&üg xai Siä rßv äpxeliav nepteyei (Karlen) hat der Steinmetz das Subjekt nach xai ausgelassen. Rott, Kleinas. Denkmäler aus Pisidien, Pamphylien etc. (s. 0. S. 532) S. 369 n. 74 ist ebenfalls zu ergänzen uovora^iov (mir neu)

xai r&v \y.Fiuivmv TTfoi^ \ avTÖ, xa&chs f) Sia&TJxt] Tieoiilyei], BCH. 1891

XV 549 ist zu ergänzen und zu interpungieren: Eitolaxo xai xarsvoaxfaro Hermes XLUI. 35 .

546 BR. KEIL

den Abschnitt der Kauf Urkunde und steht sprachlich dem anö riöv Ttegaooio^iviov rÖTtiov nicht parallel. In drcö rf^g POYAZ nämlich bedeutet dftö, wie ftog zeigt, lat. a, aber das erste aTtö hat andere Bedeutung. Der zeitige Eigentümer hatte ein größeres Grundstück gekauft, um auf ihm das Grab anzulegen, wie z. B. JHSt. 1889 X 63 n. 16 iv olg utxög i/.rrjxat dyQoZg^) . . .

TiaQii. MvOTiXlov 2!f üuaroij vTiöarrjv Tr,v vttö r-^v y.leluaY.a, y.ara G)i xai »* S{t)[ä I Tö)?] d(i'/f/o>v ^x'^ ix/(Ö07]0i?, y.ai y.ara[ßa\T7]v?]. Zu xarey^n^paro (davon zu scheiden das Act. y.aTayoä^stv m phrygischer Mauumission, worüber jetzt Calderini, La manomissione e la condizione dei liberti in Grecia S. 395; das ist Devotionsformal für Hierodulie) vgl.

BCH. ISST XI 97 U. 21 tov räcpor avv reo 7r.a^ay.eiuiv(o [r]67io> iv co dnid-ev (0. S. 544, 4) xtXrai n[ia).]os, 8v (so ZU lesen; geht auf rönoq; n[^]ös öv sinnlos der Hgb.) xaTFyoaxfäiirjv ttuocl ävo. EvTv/ias. Breviloquenz für

TToiua&cu 6cd y.aravQatffj?, Vgl. Öiä ßißJ.etSlov Ttco/.rjar] BCH. 1902 XXVI

190 n. 36, 13 (== luscr. ad r. R. pert. III 1010, Syrien), genau- wie BGU. II (il4, 12: Kuhriug in der S 54S, 1 angeführten Dissertation S. 40). xaraßcirr.-. 'O iv KojTTo).. avüoyos 1S63 I 236 (Periutli; wiederholt bei Vidal-Lablaehe, De tit. funebr. Asiae min. App. n. I und Dnmont, Mel. d'archeol. S 3TS n. 65); vgl. u. S. 554 Anm. ,

1) Die Sitte, möglichst auf eigenem Grundstücke Grabstätten zu er- richten, ist seit dem 5. Jhd. für Griechenland belegt und erklärt sich zu- gleich aus religiösen wie aus ökonomischen Gesichtspunkten. Daher die Möglichkeit großer Grabaulagen mit mehreren Gebäuden und auch Gärten, wie solche oft bezeugt sind: z. B. Eeiseu im s.-w. Kleinas. II n. 56: CIG. 3975 (= Lebas -"Waddington .\s. min. u. 1195a); Altert, v. Hierap. u. 57 und öfter, wo ich die Ergänzung n. 2 IS, If. avv ro> ud-flvo> v7ioy.r]{n!o> nicht verstehe; es stand wohl einfach das übliche v7ioy.ei\uivo) ßäd-Qi» oder ßad-Qiy.& wie n.227. Daher ferner in Pisidien geradezu die Bezeichnung iv id'üo xrjTiordfpf» Sterrett, Wolfe Exped. n. 621 (= Ramsay, Cities and Bishophrics n. 150); und diese Gärten waren durchaus nicht Schmuckan- lagen. In der zuerst zitierten Inschrift wird über den Niesbrauch des Gartens verfügt: ot xai £-/ero>aav ri]v '/ofjaif TOV Ttfoirertiy^iafiirov y.r]7xlov xtL Öfter SO in lat. Inschriften z. B. Dessau n. S342 'curatores suhstituam, uti vescantur ex honim hortorum reditu'' (8366. 8369 usw.). Aus später Zeit bezeugt Gr. Inscr. ßrit. Mus. u. 625 & (Ephesos) einen Obst- garten für eine Grabanlage: tovto rd nmuägiv iarl otv tJs {a)o>^ols xe T(S d-ö/.o) 'AcpQoSiaiov xr/.. Der Herausgeber Hicks erklärte nmuäQtv als Eingang, indem er von .-rw//« 'Deckel' ausging; es ist aber das lat. Lehnwort pomariuni, welches wiederholt in aeg. Papyri vorkommt; zu den Be- legen bei Wessely, "Wien. Stud. 1902 XXIV 145 f., welche nebst den Ab- leitungen noft/aoirr]?, -giriaan, -oiTixöi alle zwischen 295 n. Chr. und dem 9. Jhd. liegen, das älteste Zeugnis jetzt vom J. 136 n. Chr. Pap. Ox. IV 707, 19 fita&oiaäftsvos auTtfl.äiva y.ai Ticüiiäo^tor, 25 ras roxi xrtj- tiaros xai rov Ttwua^iov nldras. (Statt des von mir gegebenen aoi^ozs

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 547

ircl ör/Mioig Ttäoiv , olg avrdg öid rcöv iv ylvdaig dq^ekov dsdriXto-Asv. Das ganze Grundstück war ein TteQttoQio/iievog TÖTtog, mit öqol abgegrenzt, wie die Inschrift mit einer auf griechischem Gebiete wieder seltenen, auf römischem ebenso ge- wöhnlichen Genauigkeit sagt '). Von diesem abgesteckten Gebiete

hat Hicks ecüPOIC gelesen und daran vergeblich herumgedeutet.) Die Griechen hatten kein Wort für Obstgarten; uriXibv ist anscheinend nur bei Grammatikern überliefert und nach dunslwv, mit dem es denn auch Et. Mag. 130, 29 zusammen erscheint, gebiklet: daher die Entlehnung. Eine der des Obstgartens entsprechende Erwähnung von Weinbergen, wie sie die lat. Inschriften mit vinea oder viniola enthalten (Dessau n. 8347. 8367), ist mir auf griech. Grabsteinen nicht begegnet; gewiß werden Weinanlagen z. T. unter der allgemeinen Bezeichnung y.fjTios zu siichen sein, aber ganz gefehlt kann die spezielle Bezeichnung nicht haben; sonst könnte vTiäuTielos |d. h. xfjTio?) nicht in lat. Inschriften vorkommen» das uns so durch diese um Jahrhunderte früher als aus den griechischen Utterarischen Quellen bekannt wird: Dessau n. S350 liypampelus huic cedat (Grabinschrift aus Tibur), wo auf CIL. VI 14S90 verwiesen wird: 'cum hypmnyelo et me[(liano?' (so, wenn, wie es den Anschein hat, die Schenkung einer Grabstätte vorliegt). Im ganzen ist die Erwähnung, von Gärten in lat. Grabinschriften häufiger als in griech.; das hat z. T. seinen Grund in der größeren Genauigkeit der Ortsbeschreibung in jenen; andererseits hat man zu bedenken, daß Gartenbau und Obstkultur in Italien, nach- dem aus Syrien dorthin die Anregung gekommen war, viel intensiver be- trieben wurden als auf griechischem Gebiete (vgl. Hehn, Kulturpflanzen "^ S. 428 ff.), welcher Unterschied besonders durch die verschiedenen Be- wässerungsverhältnisse bedingt ist (Philippson, Mittelmeergebiet S. 173 ff.)- Zu dem ü-öXos in Grabanlagen vgl. Sterrett, Wolfe Exped. n. 329 loyov änd iS^as icos rov inävoi d'6).ov avv rols äyd?.itaai. Wie diese späten, SO bieten schon die Inschriften des 2. Jhd. v. Chr. (Inschr. v. Mag. n. 216 imd SGDJ. 5016, 8 gleichaltrig, aus Gortyn) und ein Papyrus des 3. Jhd. V. Chr. (Magdola, BCH 1903 XXVII 193 Z. 3: Mayser a. a. 0. S. 262 Anm. 6) das maskuline 6 d-ölos und bestätigen so die Angabe der Grammatiker (Kühner-Blaß, Gr. Gr. I 409), daß rj dolos Attizismus sei. Der gewöhnliche Sprachgebrauch ist bei bestimmten Objekten (wie beim Bad) auch in die Litteratur gedrungen, daher selbst Galen d d-öXos 'Kopfverband' (Thes. Gr. u. d. W.). Die gesamten Schriftsteller archaisieren also.

1) Die gleiche Formel wie unsere Inschrift ebenfalls aus Bithynien '' O iv KwaJTiol. ff «5 /,/.(? vos 1895 1899 XXVII 282 rrjv nv£).ov ravrrjv idyjy.a iv TW Tieoiotoiouevo} Tönro xt/.. und Inscr. Gr. ad r. R. pert. I 648 t;}»' aTT]'/.fzSa (so auch n. 587 r7;v [aTr]/.{i]d'ai' zu ergänzen) . . avv r<3 rcno) rüi 7isoto>Qio[tiE\vo> (Tomoi). Altert. V. Hierap. n. 159 rd r;oäiov xai 6 öoiauds

ö [ttojoStj/.ovuivos Tzäs y.ard Tjjy e7nypa^t]7' bedeutet öoiattos wohl nur An- gabe der Gebietsgrenzen, wie nrjxiouos n. 262 (o. S. 538, 1) Angabe des Flächenmaßes in Ellen ist; an sich könnte es auch die Gesamtheit der

35*

548 BR. KEIL

wurde der mit dem tqivxöq umfriedete Teil nebst dem bis auf 1 0 Ellen von der cpotxrj nvaXog sich erstreckenden Freiraum exiraiert. Also steht dnö tcöv Ttegicogiouevojv für das lat. de, wie, um ein Beispiel aus unserer Sphäre anzuführen, CIL IX 5570 (Tolentinum, = Dessau n. 7847) Hoca sepultur[i]s ... inter ripam fliiminis etrivom ..de finihiis su\is\ miniicipibu[s] Tolenfinatihii[s] donav[ifY. Rein griechisch würde der einfache partitive Genetiv stehen. Gewiß ist partitiv gebrauchtes ccTtö in nachpolybianischem Griechisch'), seit dem Ausgange des 2. Jhd. v. Chr.. zu belegen; allein in unserer Inschrift wird man eher an einen Latinimus denken dürfen, zu welchem der Verfasser sich durch den späteren griechischen Sprachgebrauch leicht verleiten ließ.

Ich komme zum Schluß der Inschrift, Z. 16 23; ihn muß ich zunächst in Majuskeln hersetzen:

. . . ^PO20ENAEE^EKONAATO

OYAENEYPHIÜSTH^nYA

"ETI^4^KENOZAEKAIEAEY0E

nAPATnNKYPinNMOY<t)IAAN

Spot iu concreto in dieser Sprache bedeuten, wenn schon in vorchristlicher Zeit die Papyri TilevQiatioi und SianhvQiofiol für y/üuaTa (Jouguet, Pap. Lille S. 21) bezeugen. Jene Bedeutung von öpiouös erfährt Erläuterung durch eine Inschrift bei Sterrett, Wolfe Exped. n. 539, die selbst aber erst der Restitution und Erläuterung bedarf, die ich im Zusatz 2 (S. 557 ff.) gegeben habe. In ihr wird rcpoocoiaai einigermaßen verallgemeinert, fast im Sinne von '(den oooi weitere) hinzufügen' gebraucht. Ich meine vereinzelten solchen Angaben über 8poi auch sonst wohl noch begegnet zu sein; jedenfalls sind die 3poi in diesen Urkunden recht selten erwälint, wenn auch natür- lich die Grabstätten selbst zumeist bei den größeren, vom Umfange eines mäßigen Grundstückes war es geradezu eine Notwendigkeit mit Spoi, wie bei den Römern mit cipin (z.B. CIL. XIV 3S5T = Dessau n. 8350 ,deterniinavi cum ascensu gradum TU et cippis i7iscriptis VII'. aus Tibur) abgesteckt waren. Solcher öpoi d-7]y.jjs (at^itaros), ü^rjy.aüov sind ja noch eine Anzahl aus Attika und Kos erhalten: s. Ditteuberger Syll- T4S. SS4. 885. 891 (0. S. 523, 1); vgl. auch Atb. Mitt. 18S7 XII 257 n. 26, Philadelphia). Es kommt hier eben nicht auf diesen Gebrauch selbst an, sondern auf seine Erwähnung in den Grabinschriften; und da besteht zwischen den griechischen und römischen der gleiche Unterschied wie bei den oben (S. 53S) erwähnten Maßangaben ; man könnte noch die Angabe des Lebens- alters hinzufügen. Der ethnologische Charakter spiegelt sich auch in diesen unscheinbaren Urkunden wieder.

1) Vgl. Kuhring, De praeposit. Graec. in chartis Aegyptiis usu (Diss. Bonn 1906) p. 20.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 549

20 GPnnQNnoAEiTaN

. . . YETnM0YTATP02"EIMA

. . . nsronnNArEAoM-NKATA . . . A^AIZTnXAIPETE Die beiden ersten Zeilen sind von Böckh bis auf den klaren Schluß r^g Ttvdlkov] ungedeutet gelassen. Dieses Wort genügt aber, um erkennen zu lassen, daß der ganze Satz, dem es angehört, noch zum Vorhergehenden zu ziehen ist. Erst mit Z. 1 8 also beginnt etwas Neues, worauf schon äußerlich das de weist ; und der Inhalt bestätigt es. In seiner Rekonstruktion kann ich Böckh nicht folgen. Er gibt '^TexLfj.rjfxsvog ös y.al ekevd-elQiq] TCaqa. t(5v y.vgUov f.iov rpi'/MV&QCÖTtoJv Tto'/.EuQv \x(^ y\v[QL\oi (.lov 7rg6aTSif.ia tJö))^ rÖTtiov drcedÖLiqv KaT[)ü\(ji) K\u)J.ioroi. xceiQSTs' und erklärt, der Grabherr, ein Freigelassener, habe die Grabstätte von seinem früheren Herrn gekauft und ihm dafür den Kaufpreis erstattet. Die Bedenken, die er selbst gegen 7tQÖOT£t/.iov in der Bedeutung 'Kaufpreis' (statt , Geldstrafe', wie stets in diesen Inschriften), gegen das Medium ccTtsööuijV (statt aTtsöioy.a), gegen die Ergän- zung 21 y.vQuo erhob, sind tatsächlich so schwer, daß man einen anderen Weg wird einschlagen müssen, zumal seine Ergänzungen 21. 22 im Anfange der Zeilen je nur eine Stelle einnehmen, wo doch der Augenschein lehrt, daß die Beschädigung am unteren linken Rande weiter ging. Auch bleibt y.vQiip f^iov neben rßv y.vQlcüv uov wunderlich. Wer war der Freilasser des Gaius? die Inschrift antwortet selbst: die cpü.dvd^QioTioi jto/.lxai. Das ist die Ge- meinde; denn zu dem Namen des Einzelnen tritt 7to'/drr]g nicht hinzu. Also war Gaius ursprünglich ein ör]i.iöaiog und als solcher oty.ovö^iog xfiQ TtöXecog gewesen. Öffentliche Sklaven als städtische Ökonomen begegnen öfter'). Damit ist Böckhs xiolq) beseitigt. Als Sklav hatte er kein Vermögensrecht, konnte keinen Kaufvertrag eingehen. Um nun den Verkauf, den er, wie ccTteööfiriv zeigt, abgeschlossen hat, als zu Recht bestehend zu erweisen, sagt er aus-

1) Z. B. aus Kos, Patou-Hicks n. 308 (=-- Dittenberger, Syll.^ n. 902) -liovvoiov Tiölscog Kc6o>v ocHot'O uov, BIO 0tl7]Tov oiaovöuov zrjs KcI/mv tco- /.econ olxovofii]aavros Izr] yÄ' dueun[T\(o))e. Das Fehlen des Vaternamens und, im zweiten Beispiele, die Angabe der Amtsdauer erweisen beide Öko- nomen als Srjuöacui. Für Altert, v. Hierap. n. 35 bin ich nicht ganz so icher. Vgl, demnächst Landvogt, Der Oly.ovöuos in griechischen In- schriften. Dissert. StraOburg 190S.

550 BR. KEIL

drücklich: , nachdem ich von der Gemeinde freigelassen war, habe ich verkauft'. Die Erwähnung der Freilassung ist hier also nicht leeres Renommieren, sondern hat rechtlichen Inhalt. Der oLy.ovoi.iog war als Unfreier bekannt, der Zusatz gerade bei ihm sehr be- gründet, um den Kauf vor Anfechtung zu sichern. Verkauft hat er natürlich von dem vorher bezeichneten Grundstücke: also steckt in ■riQÖGxeifj.u rdv tötciov das Objekt zu ärcedöurjv. Z. 6 ist :rr£Qiy.£ifi€vov in negr/.eLvov verlesen, ähnlich hier 7tQoay.eif.i€\vcc] in ngooreiua. Die nooöv.eiueva^) xöjv töttcov sind selbstver- ständlich diejenigen Teile des Grundstückes, welche nicht durch den TQLvyög und das mit Z. 9 ff. eximierte Vorgelände umfaßt werden. Es sind die loca quae momnnenio ceäunt. Schließlich noch der Käufer. Daß sein Eigenname am Schlüsse der Inschrift steht, liat Bijckh gesehen. Durch den Eingang Z. 21 wird er klärlich in seinem Verhältnis zum Verkäufer qualifiziert. Eine Verwand- schaftsbezeichnung ist nötig, wie das «of zeigt. Nahe liegt YETQ als vELüi zu lesen; allein Z. 3 7T[aLS]i /.tot- steht dagegen. Nur zwei bis drei Stellen sind frei. Ich linde nichts passenderes als Töj] (■^)€Tcö uov'-), wo i^-fTog substantivisch gebraucht ist wie das lat. adoptivus. Erst nachdem Gaius. der Grabstifter und Verkäufer, freigelassen war, hat er adoptieren können, wie er vielleicht nach der Freilassung auch erst den Namen des Vaters TQvcfwv dem seinigen hinzugefügt haben dürfte, wenn auch ein örjfioaiog in dieser Hinsicht nicht der strengen Nomenclatur der PriTatsklaven unter- lag. Ihre innere Begründung trägt die Ergänzung darin, daß der Verkauf des der Grabstätte anliegenden Geländes seitens des Gaius an seinen Adoptivsohn besonders natürlich erscheinen muß. Der Verkauf bringt so gewissermaßen nur eine Erweiterung des Familien- grabes. Den Namen des vermutlichen Adoptivsohnes las Böckh KaT{/.)\L\cp K]a)./.iaTcp. Die Raumverhältnisse scheinen im Anfang von Z. 23 aber drei Zeichen zu fordern, auch ist der Name

1) Das Kompositum entspricht der Sprache dieser Inschriftengattung : z. B. CIG. 33S4 (Smjrna) 6 TiQoay.elutros rc5 uvriuelm totios] Altert. V. Hierap. n. 84. 6 •jtQoay.flusvos neoCßo'j.os reo ßojucö, wobei der Unterschied zu dem ntoiy.tluftos tÖttos zu beachten ist. Für die loca q^iae cedunt monumento ist allerdings gewöhulicber Titor/.ttad^ai.

2) An d-ofTiTöi (seltener Toöcfiuos, recht oft O-^iuna) habe ich natür- lich gedacht; aber dazu will der volle Name, den der Schluß gibt, nicht stimmen.

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 551

KdvliOQ {= Catullius) nur Notbehelf. Ich ziehe es vor, von KATA die ersten beiden Zeilen als Kf\{avdioQ) zu lesen. Claudius sinkt ja wie andere Grentilicia von Kaisern'; im Osten und in Afrika früh zu einer Art Pränomen herab. Den folgenden Namen darf man bei der Unsicherheit der Lesung zu raten nicht wagen.

Der ganze Passus von Z. IS ab ist ersichtlich ein späterer Zusatz, sicher in der Urkunde, aus welcher die Inschrift einen Auszug gibt, vielleicht auch auf dem Steine selbst; denn Z. 19 bis 22 stehen auf der Basis. 23 auf der Plinthe; dazu die gerade in solchen Nachträgen häutigere Nachlässigkeit der Schreibung wie in Z. 19—21.

So bleiben noch die beiden Zeilen 16 und 17. e'fijrcgoo^ev ist sicher; es entspricht auch dem Sprachgebrauche dieser Inschriften- gattung (vgl. S. 544, 3). Das Weitere konnte Böckh noch nicht lösen. Jetzt haben Steine die Form ävEv.ov für ävtv.u kennen gelehrt, und gerade zu unserer nikomedischen Inschrift stellt sich das bithynische Beispiel Ath. Mitt. 1899 XXIV 446 n. 43 (A. Körte) f.iv\i\aoo\)vi]Q. tvE/.ov. Aus Lykaonien bringt Ath. Mitth. 1888 XIII 239 n. 13 svev.o (.ivrif.i}]g v.dQiv''). Aus Karlen liegt evl/.ov BCH 1900 XXIV 56 vor, dessen Endung wie mittlerer Vokal

n Aurelius seit der Coustitutio Antoniana und dann Flavius; für die spätere Epigraphik des Ostens hat Ramsay hieraus Zeitkriterien ent- wickelt, JHSt. 1883 IV 30; Cities and Bishophrics p. 388 f.

2) So PlatO Politic. 302 B unad^ ivey.a rov roiovrov nävxss Bqwusv yäoiv und sehr viel gewaltsamer in den Ges. 701 D rivos 8rj %äotv evsxa hintereinander, weshalb Hermann yägiv, Frühere in mehreren Hdschr. tvey.a strichen; aber es sind die Gesetze, und Achilles Tat. V 26, 12 (Erot. Gr. I 154, 27 H.) sowie Porphyrius, dessen Fragment aus Cyrill. c. lul. p. 166 D Hercher (Erot. Gr. I p. XXVII) anführt, haben es schon nachgeahmt. Allein in wirklichen Vergleich tritt hierzu die lykaonische Inschrift nicht; denn in ihr ist es sprachUche Unfähigkeit, bei Plato Überspannung sprachbildender Kraft, was die Singularität entstehen ließ. Verdoppelung von Präpositionen bezw. von gleich verwendeten Worten liegt ja schon in alter Zeit vor: dnd ßofjs h'cy-a. Thuk. VIII 92, 9 und Xenoph. Hell. II 4, 31; stützten sich die beiden Stellen nicht, hätte die moderne Kritik gewiß schon die Präposition gestrichen, wie das sich Lys. XXVI 9 TiEQi röiv iv öliynQylo. dpidvTwv ävsxa jetzt hat gefallen lassen müssen. CIG. 2032 (=Lebas-AVaddington, As. min. n. 1473; Dumont, Mel. d'arch. S. 366 n. 62 ^ S aus Selymbria) wird gelesen y.areaxsijaae rd XarS-

fuov . . iavrrj y.ai tw . . . dvSoi . . vnouvslai ydoiv. Bocckh bemerkt dazu:

vox vnouveia est nova; Und dies Wort ist denn auch in den Thes. Gr. aufgenommen. Aber uvsias ydoiv ist formelbaft in Thessalien; die sepulkrale

552 BR KEIL

durch noch stärker vulgarisierte Formen aus Karien gesichert wird: (.tvi^i-ir^g fuyct und (.ivi][}.u]g \ t'uyov (BCH. a. a. 0. 61. 63.); denn so wird das fN;(ov zu lesen, nicht umgekehrt eAI/a nach t\^yov zu ändern sein'). Auf ivv/.ov muß der von ihm regierte Genetiv folgen. Er steht da: K(xto\}.ii\ov. Also vorn, wenn ef.i7tQoa&ev absolut steht, oder vor einem Teile der Grabanlage, falls von ei-iTiQoad-Ev eine weitere Bestimmung abhängt, war wegen eines Steinbruches -) irgend welche Vorkehrung angebracht, selbstverständlich um wenigstens einen Teil der Anlage vor dem aus jenem herabstürzenden Gerolle zu schützen. Dieser Teil muß, da man ihn nicht einfach aus dem Bereiche des Steinbruches ent- fernte, durch seine Natur festgelegt gewesen sein ; das ist bei der cpOiTi] Ttva'/.og der Fall. Also gehört e(.i\nQOöi)^£v t/;c nvdXov zusammen; denn da zuletzt die cfoir}) Ttvaiog erwähnt ist, kann das einfache 7iva).og hier nur die cfoirrj bezeichnen. Die zwischen diesen beiden zusammengehörigen Worten stehenden Buchstaben AENEYPH5!I2! müssen nun jene Schutzanlage bezeichnet haben; dazu stimmt die Endung -oig, vgl.ßä^Qtooig, y.eQctaiDOLi,, ^v'Uooig, Qaßdiooig , OLÖriQioGig, yaQav.o)OLg, Ttiaaaoig, üzsyaoöig'^).

Sprache wahrte und suchte statt des gewöhnlichen ttvtjitTje in dem altdialek- tischen und dann dichterischen uvtia? gehobene Färbung. Also ist mit doppelter Präposition vnd uveias yäoir zu lesen. Die Entstehung von Evey.ov wild wohl auf falscher grammatischer Auffassung von Svty.a zurück- gehen. Man faßte 'h-exa als Plural, etwa wie die adverbielleu ^uy.oä^ no'/J.ä, und bildete darnach singularisch Svexov zu uiaoöv, no'/.v, avozu das gleich- bedeutende singularische yä^iv Anlaß gab. uivrov, das jetzt durch Papyri (Hibeh n. 40, T), Inschriften I G. IX 2, 518, 38; 317, 13) und Glosso- grapheu (s. diese Zschr. 1882 XVII 645 f.) als tiefe Koiue erwiesen ist, steht abseits.

1) Vgl. iTTiuirov für c7r///e/.o7, , Pap. Tebt. I 58, 02 (111 V. Chr.; Mayser Gram. d. Ptol. Pap. S. 189 Anm.), doch ist das Tielleicht Schreib- fehler; im übrigen vgl. KZ. 1895 XXXIII 122. Bekannt ist laroQvxlos IG. XI 7 167, vgl. Zusatz 3. u. S. 560. Weitere Belege bei Wessely, Wien. Stud. 1903 XXV 65; aSevcföv Reisen im s.-w. Kleinas. 11 n. 200 (Milyas). Ans den neugriech. Dialekten zahlreiche Beispiele jetzt bei K. Dieterich, Sprache u. Volksüberlieferung der südl. Sporaden S. 70.

2) AaTöuiov in der bekannten 'Grabanlage' ist hier ausgeschlossen.

3) Belege bei E.Fränkel, Griech.Deuomiuativa S. 115 ff. 234. Die Grab- inschriften zeigen hybride Wucherungen: BCH. 1880 IV 381 n. 8 und Ath. Mitt. 1S99 XXIV 181 n. 35 i/.ßäainoais, beides aus Mysien und noch wilder aus Ephesos (1. Jhd. n. Chr.: Kaibel Ep. Gr. n. 229)Gr. Inscr. Brit. Mus. n. 627 a y.arsay.evaaev air Ttj ey.ßaatieiSü'tasi töv ßcou6%\

tJBEE KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 553

Ich denke, es stand 7t£QLrpQaE.tQ auf dem Steine. ^PAZIZ weicht nur in ganz gewöhnlichen Verlesungen von YPHZIZ ab; ebenso oft werden A und PI verwechselt ; so setzt meine Lesung nur ein schwereres Versehen voraus und dies auch nur in einer Ligatur. neQicpQay/iia ist aus Grabschriften vereinzelt belegbar: Reisen im s.-w. Klein-As. II 256 ovv töj rca\Q]ay.£Li.i£Vio oiv.u) ymI t(5 TtBQLq'Qciyi.iaTL, f.u]devög eyovTOc, e^ovoiav [ä/.]/.ov xivä cSJ«') ^etvac iv zw 7teQicpQäy(.iccTL (Kibyra), CIG. 4089 rri\y\ oo- QÖv ovv TW n(€)oicf(Q)dyuaTt (Galatien, bei Pessinus); In- schr. V. Perg. 593, 9 t]ov neQLrpQcr/t.iaT[og, IG. III 1866 tovto TteQUpQa'ATOv-) y.al ö rörtog (Athen). Allerdings liegt in diesen sämtlichen Beispielen die Bedeutung von TtEQißoXog vor, der Mauer, welche den locus religiosus, griechisch dverög tönog^),

1) Die der ältesten Tragödie geläufige Bedeutung von c5de = 'hier, hierher' ist als hellenistisch besonders durch den soleuneu Gebrauch in LXX (vgl. Prentice, Greck and Lat. Inscr. [o. S. 529, 4] S. 202) und NT (Blaß, Gram. d. ueut. Griech. S. 59) bekannt, tritt auf Papyii nachweisbar zuerst i. J. 259 auf: Pap. Lille 1 verso 16 (vgl. BCH. 1905 XXXII 196); es hat in ihnen diese Bedeutung anscheinend bis auf eine Stelle stets. Mayser a. a. 0. S. 308 ist ungenau: im Chrysippospapyrus Arnim. Stoic. vett. Fragm. 11 p. 56 steht did's in dem Euripidescitat Hei. 1245, und Grenfell-Hunt, Gr. Pap. II u. 36, 17 diSe i} iv Jioanolsi bedeutet es klärlich .hier'. Jene einzige Ausnahme bildet Pap. Faj. n. 109, 8 (Anfang der christl. Zeitrechnung) mSs ey.y.[Ex]oovy.s '/xyoiv ort. Darnach Avird die Bemerkung bei Schmid, Atticismus IV 67, daß dies Adverbium seit Aristarchs Zeit in der xonnq nur noch lokalen Sinn hatte, etwas zu modifizieren sein. In metrischen Inschriften öfter tSJf = iv&äSe, nicht bloß in dem Verschluß (Lös TEÜ-anrai; auch in der älteren thessalischen Grabschrift IG. IX 2,430 d-ävss <5de (im Gegensatze zu TiaroiSos i/. Teyeas) wie IG. IX 2, 644 (vgl. a. a. 0. p. XV) das code (= Larisa) einem TocoaS&vs imd 1276 (= im Per- rhäbergebiet) einem Bt&wöv äy, Xry.aias gegenübersteht; denn rd ntnoM- uivov tiib' a.-r£Tf<CTf (-(7ö) heißt: er starb bier, nicht in seiner Heimat. Ferner IG. XIV 1962 (zweimal; Romi und Latyschew, Inscr. Pont. Eux. II 86 t5,?-'(so) vn iuoi . . xi-x'/urai; bemerkenswert IG. XIV 466 (Sizilien) das alte formel- hafte ev&]dS£ y.eiue neben Ä]S£ &av£Zi'. Es braucht so in den christlichen Grab- steinen BCH. 883 VII 239 n. 25 eoSs y.eit/at (Isaurien) und Buresch, Aus Lydien S. 110 n. 51 xiuevrjs äSe nicht Einwirkung der Bibelsprache vorzu- liegen. Dem sepulkralen Formelwesen fernstehend BCH. 1900 XXIV 425 n. 140 %o}ola. bvo iv ts Koy.lavi y.ai euSs (Bithynien), denn so, nicht ev re ist ZU lesen; vgl. die Parallele in dem eben angeführten Papyrus.

2) IlEqlfpoay.Tov ist nicht gleich nsQifoayua, sondern der von einem solchen umfriedete Eaum, das Umgelände.

3) Gr. Inscr. Brit. Mus. n. 615 (Dittenberger, Syll.- 881) aus Ephesos. Daher in Attika einmal sXaoSos arjy.iAuaros IG. III 1979, wenn Ditten-

554 BE. KEIL

abgrenzt, wie denn das Temenos des Dionysos auf Siphnos eben- falls ein Tteoirfoayua ') umgab. Allein niemand wird bezweifeln, daß das Wort auch in diesen Inschriften allgemeine Bedeutung haben kann. Die an sich unanstößige (s. o.) Form TtegirpQcttic statt TceQicpQcty(.ia entspricht späterem Gebrauche (s. Thes. Gr. u. d. W.). Die Ttegirfga^ig wird sich in unserem Falle von dem TQivxög natürlich in der Konstruktion unterschieden haben, wird ein Verhau zum Abfangen des Gerölles gewesen sein, während der TQivyÖQ ein regelrechter fCEQißo'/.OQ war.

Ohne Kommentar ist bisher noch der Passus dnö Tfjg POYAZ l'iog rov dvÖQidvrog geblieben, worin Böckh ' Povag als geo- graphischen Eigennamen faßte, als welcher er denn in den Index zum Corpus übergegangen ist. Aber was soll der Artikel? Tat- sächlich ist d7c6 %f]g Qovag zu umschreiben und in gova das vulgärlateinische, aus rnga entwickelte riia zu erkennen, welches im span. , portug., provenc. in dieser Form erhalten ist") und

bergers Recension richtig ist. Das wäre wieder ein sporadisches Auf- tauchen tragischen Sprachgebrauches (Eur. El. 1274 einzig in den Lex. dafür angeführt) in dieser Inschrifteugattung. Hierher auch der smyr- näische Stein Ath. Mitt, 1889 XIV 95 n. 25 y.ara rd ipr^<pioua K6or]? fivarwv. Eti'kov y.al ävßm&v töjv iv —iivoi'rj ovv rat y.a(r ]avr\üJv ; es folgte die Bezeichnung weiterer zu den Grabstätten gehöriger Anlagen o. ä. Denn außcm] steht hier ebenso wie BCH. 1901 XXV 310 n.4, 5 (Thrakien) statt des schriftgemäßen hellenistischen tnßaais (= Tzve/.os), zu welch letzterer Stelle der Heransgeber auf das oben S. 546 A. erwähnte y.araßart] verweist,

(Schol. Alistoph. Eq. 1060 tivs/.os ydo dovyua, iiißarr,, ti&a aztol.ovovrai = Suid. Hes. tivsIos); es vergleichen sich /.tjiös, /.ovr^ä, Tivpiä, ay.af*;, fiäy.{T)oa (dies auch Arch. f. Papyr. II 561 n. 97, 12 = Inscr. Gr. ad r. R. pert. I 1162 zu ergänzen: '/.rjvßv ß y.al nay.Q[wv Zahl]). Dieser Mysten- verein, den ich bei Ziebarth, Griech. Vereinswesen S. 51 vermisse, ist wohl derselbe wie die avvobos Td>v rijs &eov iivar&v CIG. 8199 (Ziebarth a. a. 0. n. 4). Für die Ergänzung des Schlusses vgl. den Gebrauch von y.arn. c. Gen. in diesen Inschriften außer in den beiden Beispielen von S. 9, 19 noch Reisen im s.-w. Kleinas. II n. 56 (dazu Petersen); Altert, v. Hierap. n. 59. 134. 194 y.ad' oi> iTtiy.firai, wofür 141 J'?'i9-a, S2. 144 ottov, 271 (darnach 198 i<f oS iTiiy..); besonders deutlich Ath. Mitt. 1895 XX 209, n. 2. (Laodi- keia a. Lykos) 6 TceQioiy.oSourjuh'OS tÖtcos y.ni ol iv a'oTfö Ttläroi Svo, elf h'-.-nios y.al y.ar avTov vTiegyeioS . . iv Tai vneQcbm TtJ.axm. Vgl. S. 556, 2.

1) IG. XII 5, 4SI a. E. (= Dittenberger, Inscr. Or. 730).

2) So nach Diez, Etymol. "Wörterb. d. roman. Sprachen-* S. 278. Ich entsinne mich aber genau, daß ich rna auch im südlichen Italien be- gegnet bin, da mir damals vor 22 Jahren vor jenem Gasseuschild die Herleitung des franz. rue aufging. Täuscht mich meine Erinnerung nicht,

1

ÜBEE KLEINASIATISCHE GEABINSCHßlFTEN 5 55

franz. als rue erscheint. Die Glossen bieten: ,2)latea, dyvtd, ruga ^v^it]' (Corp. Gloss. Lat. III 353, 59 ff. Goetz, vgl. VII 216). Ducange im Glossar. Graec. bringt für Qovya wie qovu nur ganz späte Belege, ebenso im Glossar. Lat. für ruga und }-ua. Man wird unsere Inschrift nicht später als in das 4. Jhd. setzen dürfen, vielleicht noch in den Ausgang des 3. Jhd. Die Vokalisirung cfoiri] indicirt keine tiefe Zeit; denn der Übergang von oi zu v setzt, wenn auch erst sporadisch, doch schon im 2. Jhd. vor Chr. ein (Mayser, Gram. d. griech. Pap. S. 110 mit Litteratur). So hat die Inschrift das allgemeinere sprachliche Interesse, vielleicht das älteste Beispiel für ru{g)a in der Bedeutung ,Straße' zu bieten').

so war es in dem kleineu paese Priora auf halber Höhe beim Aufstieg- von Sorrento zum Deserto.

1) Dahingestellt muß ich es allerdings lassen, ob ruga schon in der vulgären Form rua zu diesen Griechen kam oder erst bei ihnen der Guttural schwand. Ich halte das letztere für wahrscheinlicher, frualitas (Seelmann, Aussprache d. Latein. S. 349) liegt als genau entsprechendes Beispiel vor; aber auf spätgriechischem Gebiete tritt die gleiche Er- scheinung mindestens ebenso stark auf, die nach und zwischen hellen Vokalen ja bis in das Ende des 4. Jhdts. v. Chr. hinaufreicht (Meister- hans, Gramm, d. att. Inschr.^ S. 75), in der Spätzeit auch zwischen dunklen Vokalen, wie in y.oavdZo?, ^svm, sich zeigt (Helbing, Gramm, der Septua- ginta S. 21; K. Dieterich, Unters, z. Gesch. d. griech. Sprache S. S7f. ; derselbe für das Neugriechische: Spi-ache u. Volksüberl. d. südl. Sporadeu S. 56; ferner Croenert, Memor. Gr. Herc. S. 91,2 und Schweizer, Gramm, d. pergam. Inschr. S. 108, 1 mit Litteraturangaben). Daher kann das lat. Wort sehr wohl auf griechischem Gebiete unabhängig und früher als auf römischem zu der gleichen Vulgärform übergeführt worden sein. Aber ein Zufall bleibt dann diese Übereinstimmung, da die Griechen ja nichts weniger als nach lat. Lautgesetzen die römischen Lehrwürter behan- delten, ja diese gelegentlich so eigensinnig umgebildet haben, daß sie Formen zeigen, die den lateinischen Sprachgesetzen direkt zuwider- laufen. Ein Musterexempel dafür ist exemplum selbst. Lat. e geht im Westen vor mp nicht in i oder o über, wie templum neben exemplum zeigt; Simplex steht anders (Sommer, Handb. d. lat. Laut- und Formen- lehre S. 74), und die romanischen Sprachen gehen dementsprechend ur- sprünglich nur von der reinlat. Vokalisation ans (ganz geringe Aiis- nahmen bei Schuchardt, Vocalismus d. Vulgärlat. 1840 f.). Die Griechen haben den Stammvokal doppelt umgestaltet. In den durch ihr religions- geschichtliches Interesse bekannten Inschriften aus dem Leto-ApoUon- Heiligtume des phrygischen Dionysopolis , die Hogarth, JHStud. 1SS7 VIII 380 ff. zuerst edirt imd Ramsay, Cities and Bishophrics S. 132 ff. von neuem herausgegebeu und erläutert hat (vgl. denselben JHSt. 1889 X 21 1 ff.), finden sich neben den reinen Formen e^evTilov und i^evnXä^iov auch i^ov-

556 BE. KEIL

Für die Interpretation der Urkunde selbst hat ferner die Deutung- von Qova einen doppelten Wert. Einmal wird jetzt die ganze Ört- lichkeit klarer. Das Eigentum des Gaius grenzte mit der einen Seite an die (Land-) Straße; solche Lage ist bei den antiken Gräberstraßen nur natürlich, und zahlreiche lateinische, aber wieder seltene griechische Inschriften enthalten parallele An- gaben'). Auf der entgegengesetzten Seite des Grundstückes befand sich die Statue. Die Bestimmung dn:6 rf^g govag iiog toC dvÖQiavTog gibt also die Ausdehnung des Besitzes nach der Tiefe, in agro lateinisch. Doch ging die eigentliche, durch den TQivyög als solche abgesonderte Grabstätte nicht bis an die Straße; die Maßangabe and öey.a 7ir]xä)v Tfjg cpoixf^g TtväXov

nläoiov und flo.-roaof^o'O- Es findet sich kein e^ovn/.ov, so daß der von K. Dieteiicb, Untersuch. S. 21f. 274 f. 2S9, behandelte Fall von Vokal- assimilatiou, wie in y.opvoy./.äptos (= cornmdarius\ Koovocfi/.tos (Fickmger, Ortbographie lat. Wörter in griech. luschr. S. 39) hier nicht vorliegt. So kann auch für das von Hesych aufgeführte s^ounrJ.ov taov diese Erklärung nicht herangezogen werden, umsoweuiger, als das von Hahn. Rom und Romanismus S. 16S, 1 nach G. Meyer angeführte ueugr. ^öunj.i nicht auf e^ouTilov sondern i^nuTzhor zurückgeht. Jene Formen sind nach diesen Zeugnissen jedenfalls keiueswegs phrygisches Ungriechisch, sondern hatten weitere Verbreitung. Nur vulgärlateinisch sind die o-Formcn sicher nicht, weshalb Schuchardt, a. a. 0. II 249, die Hesychglosse fälschlich aufgeführt hat. Auch die Endung -Tipäpetor für -n'i.äoiov entstammt nicht epicho- rischer Unbildung, wie Ramsay meint; vgl. y^pßiy.äoiov (= cervicalc), wo nur die umgekehrte, verbreitete Assimilation vorliegt. Die zweite unlateinische Umformung des Wortes im Griechenmunde zeigt eine smyruäische Inschrift Mova. y.al BißXiod: ISSO p. 11 n. 220 A7t6xfi.re TovTov y.e iv reo uoy^tico d^s ivn/.äptov. Bei solcher Rücksichtslosig- keit in der Behandlung von Fremdwörtern, einer Untugend, die ja die Griechen von früh auf zeigen, kann mau die Übereinstimmung zwischen pova und vulgärlat. rua sehr wohl für zufällig halten und wird füglich den griechischen Beleg nicht zur Datierung des Alters von rua verwenden. 1) Vgl.o. S.544A.3 euTiQoa&sr y.arä rf]v ßaodiy.r;r; Heberdey-Wilhelm, Reis, in Kilikien S. S9 eis dv xazfoxevaxa rvvßov inavot trjs ini Fäyas ftpov- arjS dSov, y.ad" 6 fwol y.ad'' ojT Vgl. 0. S. 544 Anm.) noofjv iirrjuäriov imrQinot ß/.s&^rai; CIG. 2827 ö Se n/.üras iarh' ■nopfvouivor and ttJs nöleos [ir] Ss^mii iv öSüi rrj cLTiayovar] sTii xr/. (Aphrodisias); Lanckoronski, Lykien U. Pisid. II n. 173, 11 iv rfj ovatj aopm er Tiirpa xj'nj.iStoTr rrj inäiio öSov

TTjs iTTi vSprySoxfZn. Viel mehr lateinische Beispiele bieten die Indices zum CIL. unter Sepultura. Der Unterschied beruht auch hier, wie in den o. S. 53S, 548 berührten Punkten, nicht sowohl auf der Verschiedenheit des praktischen Lebens bezw. der Grabgebräuche als auf dem verschiedenen Grade des dokumentarischen Charakters griechischer und römischer Beurkundung.

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 557

führte, wie gezeigt, auf die Reservinmg einer area vor der Um- friedung. Unbestimmt bleibt, wie hierzu ru 7rQoay.Eiu£va rCöv rÖTtiov lagen, welche Gaius seinem Adoptivsöhne (?) nachträglich verkaufte. Zu zweit hat die Deutung von Qoüa den Wert, daß mit diesem starken Latinismus eine Interpretation als berechtigt erwiesen ist, welche, wie die vorstehende, die Inschrift ihrer ganzen Formulierung nach mit den römischen Grabschriften in Vergleich und in Verbindung setzte. In Nikomedia kann stärkerer Einfluß römischen Formelwesens am wenigsten befremden ; hier residierten die römischen Statthalter und nahmen seit Diocletian auch Kaiser mehrfach Aufenthalt. Bedeutend Avar besonders das Personal der Finanzbeamten (Marquardt, Rom. Staatsverwaltung I- 354), und mit diesem hatte naturgemäß ein ot'/.ovöiiog rf^g nö'/.etoc viel zu tun; ihm mußte römisches Formelwesen bekannt sein. So wird es besonders begreiflich, daß die von dem oty.ovöuog rf^g nöleiog Nr/.ourjöecüv Gaius herrührende griechische Urkunde in sachlichen Angaben wie in einzelnen "Worten lateinische Färbung zeigt.

Ich lese also die Inschrift so: r]diog (TJQVCfcovog oiy.ov[ö\ß]og Cdv eavrC} v.al T[fj\ G\vi.ißL(o fiov y.ai n[aLd]i f.iov Maoyuavcö röv ßo}ii\ov\^ y.al röv dvÖQidvxu y.al töv 7te\QLy.Ei(^ue.vov ^örcov y.al TQivyöv \ y.al ev avxG} nvä'/.ovg dvio. f.ii\uv luv cfoirrjv evigav ök [e7r£i\odvy.T}]v. drto rCJv 7ieQuoQLGue\^^vojv töttmv, y.a-d-ojg rj (hvrj 7teo[i\ey]€i, UTtö rf^g govag £cog rov d[v\doi]dv- Tog, ei rig rcoooe/.d-rj d\7tö] öey.a tttj^cüv r-^g (poirfjg 7i[v\d'A]ov, öcboei {rc)QOGTeiiiov etg {T)riv.^'''Ti6[u]v X jßcp y.al tcö Tauei{io) X iß{rp).\ eu]7tQ0O&ev ök avsy.ov ?MTo\jii[]ov (n)£{QL(p)Q{ai)ig ri]g 7tvd\Xov\. rexiuruivog de y.al i'/.evd^e\QLa^ Ttagd t(üv yigiiov l-iov (pi'/'.av\'°^Qdj7riov no'/.eLxwv |tc5] {^)er(D uov rd 7tQoa{y.)el- ^{e)\va r]äjv rÖTttov dTtedöfii-v K{'/..) Ta ..\. co K]a/J.LOTco. yaioexe.

2. Zusatz. Die S. 54S Anm. erwähnte Inschrift Sterrett, Wolfe Exped. n. 539 stammt ans Apollonia (-Mordiaion, Pisidien). Ich gebe sie gleich mit meinen Ergänzungen ; was ich von Sterret übernehme, ist unten angegeben.

Td nvi](XEi]ov [e7i\eGy.e- onu[evag del] ei

vdaa EV tm ,j y.al Ji avrrig 7iQoaööov[g

y.al ^ ezEt, ev (5 y.al Eig ts dva[oy.€vrj]v rov

ai)xö iteööm-v u[rT]i.ieiov y.al] eia)-

558 BR. KEIL

5 diä xCJv öi]nooL- 15 xi{a)v e[i\v[at ^Iv/.itov

wv ygaf-iuccTiov. ng- 0Qay.[c5v '/.o'/.]tüv[(x)v. Sa](v)-

oocöoLfJa y.ai uv{hrj\v ör/.iov) ai, (cu)c öid {r)ü)v

OAHTT TCü iivi]U€L- dr^uoohov {d)v{e)[yQ]a-

d[veBa?J.o]TQc- ipa iv xcö y (oder r) /.ai ü y.ai

10 türo[v üoT£ rag] ye{v)r]- 20 q irei.

Z. 1. 12. fivriiiov 14. 19 von Sterrett ergänzt. 7 ist wegen 12 avTijg und da keine feraininale Ortsbezeichnung vorhergeht, av'/.iqv nötig. 8 Anfang enthielt den barbarischen Namen der Liegenschaft; oder ist nrj{ywv) zu lesen? 13 Künnte auch ävü[vEO)a]Lv gelesen werden nach den Schriftresten. 15 f. Über die Bezeichnung ^iv/.uov Gocr/.cöv y.o'/.iovojv in Ai)ollonia vgl. Ct. Hirschfeld, Eeal-Encykl. II 116 n. 21. lG/7 gibt Sterret HjAlKAlOS. Eine Tagesbezeichnung wird gefordert, da die evtoyiu terminiert sein muß, wie auch sonst in Stiftuugsurkunden ; (hg. ist durch den Aktenstil gefordert; cu statt Tu wie in der Jahres- zahl. Überspriugung von ov bei der Copie wie von {yq] 1 8 ; Sterrett gesteht selbst nur 'approximate accuracy' seiner Copie zu. Sonst ist alles ohne weiteres klar bis auf das singulare iiedöurv 4, das Sterrett mit Fragezeichen versah, wie ebenso Hirschfeld, Künigsberger Studien I 124 Anm. die Worte der Inschrift aus Aphrodisias CIG. 2829 (= Lebas -Waddington As. min. 1630) y.ad-üg /.ai diä rf^g y£vo(.ievr^g iy.öÖGetog did t[ov yq€\o(pv/My.iov ö)//.ovTac nur zweifelnd von einer ,Publication* des Besitztitels verstand. Diese Stelle bestätigt zunächst, was die Wiederholung der Angabe über die amtliche Ausfertigung bei dem noooiooiouh'ov unserer In- schrift auch so erschließen ließ, daß 4—6 eisööi-iriV ygaaudriov zusammengehören, iy.dooig aber bedeutet nicht erst in spätester Graecität ,expositio, lihellus inscriptus' (Steph. Thes. Gr.; Ducange'; es steht in ähnlicher Bedeutung schon in der bekannten Valuta- regulierung für den pergamenischen ilarktverkehr etwa aus hadri- aneischer Zeit : Ath. ilitt. 1902 XXVII TSff. Z. 49 Ö7t\o}g mguixiv fj ey.doaig. Dittenberger, luscr. Or. 4S4 not. 43 hat hier die i/.- öoGig als identisch mit der Z. 7. 43 erwähnten avva/.'/.ayi^ ge- faßt und es zugleich aus iy.öiöövai = uio^ovv zu erklären versucht mit der Bemerkung, daß die Trapeziteu die Bank von dem Staate gepachtet hätten. Allein die Erklärung kommt hier, wo wir es mit mensarii zu tun haben, von römischer Seite: Ulpian, Dig. II 13, 4 Praetor alt: Argentariae mensae exercitores rationer.i,

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 559

quae ad se pertlnent, edant adiecto die et consule. Huius Edicti ratio aequissima est; nam cum singulorum rationes argentarii conficiant, aequum fuit, id quod mei causa confecit, meum quodammodo instrumentum mihi edi. Die e'y.öoGig der Trapeziten ist diese editlo d. h. die Ausstellung der Einzelconti. In Pergamou hatten Trape- ziten ungesetzliche Pfändungen von Schuldnern vorgenommen; das wird verboten: Z. 46 tva vo(.iUiiog noicövrat rrjv eveyivQaoiav, üore [tö Tcqö T^g] -/.gioecog xovnoi xQi tqöticüi ?.rjcp&ev uevslv TOL[g 6cpeL'kovo\L.y.ai tovto oSv edoiev rj/iietv ovriog ocpeü.eLv yeiv[ead-ai, Ö7t]ios negieiy^ev ^ i'Y.Öooig. So wie die Ausfertigung der Rechnung, d. h. der Contoauszug die Posten als Schuld enthielt, so solle sie Schuld bleiben, bis eine gesetzmäßige Pfändung statt ge- funden habe. Daher das Imperfekt, wofür nach Dittenbergers Er- klärung 7i£QL€y£i stehen müßte. Edere ist weiter nach Ulpiau a. a. 0. 1 copiam describendi facere, vel in libello complecti et dare vel dictare, was von der Mitteilung des materiellen Inhaltes der Klage an den Prozeßgegner gesagt ist. e/.doaig editio ist die jAusfertigung', iy.didood^at Ölu tcüj^ dr^f.LOoLix)v ygaf-if-iccTiüv die amt- liche Ausfertigung. Und jetzt nehme man hinzu Pap. Fior. I n, 96, 1 1 f. vom J. 337 : ftgäoig . . fjv y.al ÖLOGrjv ooi i^sööf-iriv riQÖg äocpä- t.BLüv. (bg iv öt]uooi.w doyeiio y.aTay.€ifj.€V7] rjg y.al rf] eoof.ievrj drji.ioGL(ho(^e)i evredd^ev evöo/.cj (ebenso Goodspeed Pap. Cairo n. 18, 11: Vitelli). Hier sind beide Abschriften im Archiv deponiert ; von der Ausstellung der Urkunde heißt es trotzdem t^edöf^iinv] die Parallele zu unserer Inschrift ist vollkommen, sy.öoaig be- deutet also sowenig die Publikation der Urkunde, die öriueiGÜooic, daß zu dieser erst ausdrücklich die Zustimmung des einen Contra- henten erklärt werden muß.

Unsere Urkunde trägt die Daten der Jahre 142 und 143 (oder 146). Sterret legt die Sullanische Aera zu Grunde, wonach sie auf 58 und 59 (62) n. Chr. datiert wäre. Ich finde für die in Apollonia geltende Aerenrechnung kein anderweitiges Zeugnis; aUein allgemeine Erwägung empfiehlt den Ansatz. Ist er richtig, so gewinnt die Inschrift an Wert. G. Hirschfeld hat beobachtet (s. u. S. 5 70 f.), daß die solenne Art der Graburkunden mit der Straf- androhung erst nach dem Anfang des 2. Jhd. n. Chr. auftritt. Unsere Urkunde betrifft eine größere Anlage und enthält die Einsetzung einer Stiftung sowie das Verbot der Veräußerung ; nach dem gewöhnlichen Schema müßte hiernach am Schlüsse die Strafandrohung stehen.

560 BR. KEIL

Trifft die Annahme der sullanischen Aera zu, so gibt diese Urkunde ein neues Zeugnis für die Richtigkeit der Hirsclifeldschen Beob- achtung.

3. Zusatz.

(S. 552, 1)

Im Folgenden veröffentliche ist mit gütiger Erlaubnis des Be- sitzers des Steines, Herrn Dr. R. Forrer in Straßburg, dem ich auch hier meinen Dank für seine Liberalität sage, eine bilingue Grabschrift aus Aegypten. Sie ist kurz erwähnt bei Forrer, Mein Besuch in El. Achmim (1895), S. 62.

Oben abgerundeter Grabcippus aus hartem Kalkstein; erworben im Handel in Achniim 1894. Höhe 32 cm, untere Breite 23 cm. Buchstabenhöhe im lateinischen Texte 2 cm, im griechischen 2 ' 4 bis 272 cm. Jener ist sehr eng, dieser weit geschrieben, in jenem fast kein Zeilenzwischenraum, in diesem reichlicher (ca. •*|4 cm). Apicierte Schrift ; M, A, Al in lateinischem Texte ; O ist im griechi- schen Texte kleiner.

dis-mAnibvs l- cornilvs sa tvrninvs-vix-

ANNISVMINSE 5 VNODIEBVSXXVIIII

6 LEAOYKIOC {ixEL) l. Ao&/.iog,

KOPNHAIOC KoQvrjltog

CATOPNGIAO ^aTOQVELlo{g)

GZHCEZ-E/AB Crioe (irrj) i i.i{iivag) ß.

Der Stein ist vollständig erhalten, auch am rechten Rande; das Schlußsigma Z. S hat der Steinmetz aus Raummangel ausgelassen. Die Datierung auf ein 5. Kaiserjahr, Z. 6 LE, ist wegen der ge- ringen Höhe der Jahreszahl für uns unverwertbar ; der Stein könnte wol noch dem ausgehenden 2. Jhd. n. Chr. angehören.

Sprachlich erfordern in dem lateinischen Teile die vulgären Formen Cornüus und mznse einen Hinweis auf Schuchardt, Vulgär- latein I 289. III 120 und I 349. III 131. sind aber bei ihrer sonstigen Häutigkeit nicht eben bemerkenswert. Das Interesse erweckt vielmehr die streng gegensätzliche Stilisierung der beiden Teile. Dem Dis

ÜBER KLEIXASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 561

manilms entspricht kein Q{eoiq) K{aTayßovioiQ) im griechischen Texte; dieses ist ja immer nur römischer Import im Osten gewesen. Umgekehrt fehlt das Jahresdatum in der lateinischen Ausfertigung, durcliaus stilgemäß; und ebenso stilgemäß zeigt es die ägyptisch- griechische Fassung. Römisch ist die Sitte, die Lebensdauer bis auf Tage, ja gelegentlich bis auf Stunden anzugeben; dem griechischen Gebieteist sie fremd. Hier wird abgerundet; daher dem 1 Monat und 28 Tage des lateinischen Textes der Rundwert von 2 Monaten im griechischen entspricht. Man hat nicht auf Abkürzung der Angabe aus Raummangel zu erkennen, wo die Stilnorm volle Erklärung gibt, zumal der sehr breite Zeilenzwischenraum und die weite Schrift im griechischen Teile sehr wohl noch Raum für eine Zeile hätte aussparen lassen. Endlich der Name Saturninus neben ^üTOQvei/.og. Im letzteren ist noch in dieser jungen Zeit das der griechischen Form eigene o für u (Dittenberger, Hermes 1872 VI 291) gewahrt, daneben die griechisch - vulgäre Wandlung des n in Ä vollzogen, die in diesem Namen ja häufig und besonders aus der alten Controverse über die Namensform des frühen christ- lichen Gnostikers ^arogvilog bekannt ist. Wäre es noch nötig» unsere bilingue Inschrift mit der Gleichsetzung von ^aroQvsiloq und Saturninus für ein und dieselbe Person könnte zeigen, daß jene Controverse gegenstandslos ist. ^axoQvtlog steht den Ne- fieoLog, fLÖTiXiog u. s. w. parallel, ist die griechische Form des römiscken Namens; nur so konnte der griechische Syrer in seiner Heimat heißen. —aroQvivog wäre ein Latinismus.

III. Mannigfach hat bei der in den beiden vorstehenden Abschnitten gegebenen Einzelinterpretation das Formelwesen der griechischen und römischen Graburkunden zu einander in Vergleich gesetzt werden müssen. Dem gegenseitigen Verhältnisse dieser beiden Inschriftenmassen will ich im Folgenden weiter nachgehen, doch nicht für ihren ganzen Umfang, sondern mit wesentlicher Beschränkung auf den einen Tj^pus der Graburkunde mit Strafandrohung, welcher für die Inschriften beider Sprachgebiete ein einheitlicher ist, wie der Augenschein lehrt und auch dieser Aufsatz im Einzelnen viel- fach belegt hat. Dabei besteht nicht die Absicht, das Material zu erschöpfen. Ziel dieses Abschnittes ist, Ursprung und Bedeutung jenes Typus zu erläutern, die Rechtsinstitutionen aufzuweisen, die in diesen Urkunden dokumentarischen Niederschlag gefunden haben. Hermes XLIII. 36

562 BR. KEIL

Nur was diesem Zwecke dient, findet Berücksiclitig-ung. Der Weg zu jenem Ziele führt über eine weitere Verg-leichung der beiden Inschriftengebiete, wobei die Frage naturgemäß auf Beeinflussung des griechischen Formulars von römischer Seite aus steht; denn das höhere Alter jenes ist anerkannt. So verfolge ich zunächst die römischen Elemente in griechischen Grabinschriften noch etwas weiter, indem ich an die bereits im Vorstehenden gegebenen Belege anknüpfe. Um den Stärkegrad des römischen Einflusses zur An- schauung zu bringen, muß ich in diesem Punkte über den engeren Kreis des einen bezeichneten Typus mehrfach hinausgreifen.

TOVTO (.ivraeiov /J.r^oovöuoiQ ovv. d/.o'/.ovO^rjaei Buresch, Aus Lydien S. 120 n. 5S ist wörtlich das solenne H(oc) M{pnu- mentum) II{erede))i) N(on} S{eguetur); ferner: rolg de y.'/.riQovöuotg iiov ovy. enaY.o'/.ociyrjGeL tovto hv. CIG. 3270 (Smyrna); ebenso toTq y.]kr]Qovö^inic o\vy. a]/.o).ovd^riOEt JHSt. 18S7 VIII 258 n. 45 (Pisidien), modifizirt /.'/.i-oorouog ov u[c^e^eL aiTi]g (d. h. Tiig Tcva/.oi) schreibt allerdings ein Grj/Li£ia(fOQog XeyecJvog 7y öiöv/iirjg Arch.-epigr. Mitt.-Oest. 1884 VIII 24 n. 63 (= Inscr. Gr. ad r. R. pert. 'I 624).

Die der lateinischen Formel if(oc)J/(o««3«en<z«») H{eredem) Fix- ier um) N{on) Siequetur) entsprechende griechische Formel scheint römischem Einflüsse unterlegen zu haben. Rein griechisch ist das häutige d'/J.ÖTQLog, so einfach gesetzt oder in verschiedenen Verbin- dungen, z.B. vEy.QÖv d'/J.ÖTQiov f] öorea rivög CIG. 3582 (= Lebas- Waddington As. min. n. 1036, Alexandria Troas), akkörgia doxa Gr. Inscr. Brit. Mus. n. 636 (Ephesos), d'/J.öxQiov acüina u. dergl.; vgl. auch G. Hirschfeld, Königsberger Stud. I S. 132. Dagegen beeinflußt durch das römische exterus (extraneus) scheint e^m- Ti/.ög: z. B. oi're ovyyevrjg ovöe (== ovrs; o. S. 544, 4) s^coTty.ög BCH. 1893 XVII 246 n. 15 (Phrygien), vgl., außer den vielen In- schriften im CIG. 4247 f. u. s. w. aus Lykien, auch Reisen im s.-w. Kleinas. II n. 256 (Kibyra); darnach sind dann zu beurteilen ^u?/- öera i'iio^ev Heberdey-Wilhelm a. a. 0. n. 132 (Kilikien), hiqög Tig e'Bwd^ev wv CIG. 4246 (Lykien) u. s. w.

Zu Heberdey - Wilhelm a. a. 0. n. 210 \in6XQi]g iyyövwv öf.nx)vvf.iiov verweist der Herausgeber mit Recht auf das lat. ne de nomine . . exeat, aber ich kann mich nicht mit ihm darüber wundern, daß dies das einzig bis dahin bekannte Beispiel dieser Formel auf griechischem Boden war. Sie setzt doch die Existenz eines Gen-

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 563

tünamens und sogar noch Familiennamens voraus; diese fehlen aber den Griechen und gräzisirten Kleinasiaten, also kann die Formel bei ihnen nicht vorkommen. Wir haben in jenem vereinzelten Falle entweder sklavische Nachahmung des Lateinischen zu er- kennen, oder der Grabbesitzer war Römer, bzw. hatte einen römischen Gentilnamen; leider fehlt zur Entscheidung der Eingang der In- schrift. Die Griechen können dafür nur den Begriff des yevog einsetzen, was seltener mit diesem AVorte selbst geschieht (wie in Smyrna Lebas- Waddington, Asie min. n. 25 [.irj övra t/. rov ysvovg, in Rom IG. XIV 1904 ög äv . . . i^to rov yevovg ^f], in Lykien CIG. 4246 y.al T]oi[g] €^ avrßv y.uTa yevog ioo/iievoig, sehr deutlich 4248, 3 ^irj eTtofxeviqg . . . yeveäg), als mit dem formelhaften y.al Tsxvoig -Aal iyyövoig. In Phrygieu begegnet tivi . . . and rov alt.iarog avxov BCH 1&S3 VII 312 n. 36 (vgl. rolg xiyvoig iy. rov alf.iaTog fxov n. 33; christlich). Das Verhältnis von (.ivr^- jiieLOv jTQoyovr/.öv zu sepulcrum familiäre und hereditarium (vgl. Ath. Mitt. 1887 XII 169 und 1883 VIII 71 rtQoyoviy.öv €Qyao[r^- QLOv) bleibt noch zu untersuchen. Die sehr scharf sprechende Inschrift aus Ikonion bei Ramsay. Studies (o. S. 525, 2) S. 151 n. 55 stammt leider von einem decurio alae colonorum et optio. Über die rechtliche Bedeutung dieser Bestimmungen vgl. Mommsen, Ztschft. d. Savigny- stiftung 1895 XVI 214 ff., dessen wörtliche Übersetzung o. S. 534.

ög äv] ööXov TcovrjQÖv TtotTjOrj neq! xo (.ivrif-islov JHSt. 1903 XXIII 85 n. 34 (Kyzikos); darnach ist ög av de elg rovro xo 1.1V. dolov Ttovr^gov n{oi)ri{oet) BCH. 1900 XXIV 392 n. 54 (Bithynien) herzustellen; döXu) x[i]vl [ttJo^tj^xS jiiex[ü]y.€ivfjGai Patou-Hicks, I. of Cos n. 319: H.(uic) M(onumento) D{olus( M(alus) A{hesto) bildet das Vorbild, dessen wörtliche Übersetzung o. S. 534.

y.ov(pov e%e xrjv yfjv Ath. Mitt. 18S7 XII 257 n. 29 (= Inscr. Gr. ad n. R. pert. III 890; Kilikien): S(it) T{iU) T(erra) L{evis).

Wörtlich ist in der pisidischen Inschrift BCH. 1899 XXIII 191 n. 59 (vgl. 0. S. 523, 1 ; 544, 4) mit ^ifvQrjXia'OTtArjXtavrj IleQLyMa avxeiovOLog xexviov dr/.aico das lat. suae potestatis triunt liberorum iure übersetzt ; wahrscheinlich bot gleichen Sinn die halbunleserliche Stelle der lydischen Inschrift BCH. 1887 XI 466 n. 33 3Iagyia ^fiQdiu\vrj y.al QuuxeiQrj\vi] , eyovGa TE - ON j AIKAION, wo ich eben eyovoa xe\^/.v\{(ji)v biy.aiov zu erkennen glaube.

Der Einfluß des Lateinischen zeigt sich auch in der Nivellierung von ursprünglich differenzierten griechischen Termini durch ihre

36*

564 BR. KEIL

Parallelisierung mit einem einzigen, ihnen entsprechenden römischen Ausdrucke; so hat deferre, allerdings begünstigt durch den Zerfall des alten griechischen Prozeßwesens, die rechtlich einst nicht identischen Bezeichnungen (^njvvetv, ivöei'Avvvai, ') etoayyf'/.Leiv, nQOOayyä'k'keiv zusammenfallen lassen, von denen übrigens das letztere Altert, v. Hierap. n. 1 30, 6, Lanckoronski, Städte Lyk. u. Pisid. II n. 148, BCH. 1S94 XVIII 326, 9, JHSt. 18S9 X 82 n. 35 (beide Lykien) und nebst seinem Substantive TtgoGavyeUa, welches auch CIG. 4288 (Lykien) und Reisen im s.-w. Kleinas. 11 n. 23 vorliegt, IG. IX 2, 1 109, 83. 87 (Thessalien, Magnesia) erscheint, also durchaus nicht so singulär ist, wie eben H. Weber, Att. Prozeßrecht in den alt. Seebundstaaten S. 29 annimmt. Sein Beispiel IG. XII 2, 562 beweist gar nichts für altepichorische Terminologie von Eresos, da die Inschrift nicht vor die 2. Hälfte des 2. Jhd. n. Chr. fällt {^vQr]hog IlivvTog, AvQi]Ua) , also schon der Periode der nivellirten Sprache angehört. Die Arbeit schießt auch sonst aus Mangel an Kenntnissen und Einsicht wie Umsicht über das Ziel hinaus. Daß deferre tatsächlich hinter all jenen verschiedenen Termini steht, beweist das gelegentliche Vorkommen von dtjkd- TiOQ an entsprechender Stelle (z. B. BCH. 1900 XXIV 314 n. 5). Ähnlich steht es mit eLgoLobl neben den häutigeren [ä7td)rELa€i, dcboet, d-rjoei elc (röv (piGv.ov u. ä.); hier liegt sicher das lat. inferet zu Grunde, aber der altgriechische Gebrauch von eloq^sgeiv ,Steuern zahlen* und ,beitragen' (zu einem Eranos u. ä.) hat die Gleichsetzung erleichtert.

G. Hirschfeld a. a. 0. I 131 ff. parallelisiert die Topologie der griech. und lat. Grabinschriften, doch muß man für einen Nachweis der Beeinflussung jener durch diese starke Abstriche machen, da die gleichen Verhältnisse gleiche Angaben bedingen. Es gibt da merkwürdige Übereinstimmungen, wie Sterrett, Epigr. Journ. n. 191 (Ikonion) röv rceQißoXov ivaQx^evra [v7t]6 . . Tov dvdgög avrfjg rs/.iaaoa. . äcpcooLiooEv y.al etg rrjv iavxrjg xtjdsiav "v Dessau n. 8327 (Rom) M. Äurelius Stasimiis lib. coeptu (i. h. monumentum) a patrono suo consummavit sibi et suis; aber solcherlei liegt in der Natur der Verhältnisse. Die Zahl der Zeugnisse für das Einströmen römischer Formeln oder Termini in

1) Auch das Simplex liegt jetzt nach der sicheren Ergänzung von V. Wilamowitz IG. IX 2, 1037 (Thessalien, Gyrtou) in dieser Ver- wendung vor.

ÜBEE KLEINASIATISCHE GEABINSCHEIFTEN 565

die griechischen Grabiirkundensprache ließe sich durch vollständigere Sammlungen sicherlich noch leicht vermehren. Allein was wollen diese zu zählenden Belege gegenüber der Unzahl griechischer Grabinschriften, die ganz frei von westlicher Zutat oder Färbung sind? Und was hier aufgeführt werden kann, ist meist rein formaler Art, besteht in Zusätzen, welche die Sache, den materiell rechtlichen Inhalt, der Urkunden nicht berühren.

Von einer wirklichen, geschweige denn tiefer gehenden Be- einflussung dieser griechischen Urkunden durch die entsprechenden römischen kann also nicht die Eede sein. Sind beide nun etwa so gleich in ihren materiellen Angaben, daß Verschiedenheiten dieser Art nicht bestanden, also eine Beeinflussung überhaupt nicht oder eben nur in jenen äußerlichen Zusätzen zutage treten könnte? Man wird diese Frage nicht bejahen angesichts der Divergenzen, die schon verschiedentlich hervorgehoben werden mußten (S. 538. 548. 556), zu denen auch das eben berührte Fehlen des griechischen Correlates zu ne de nomine exeat gehört. So finde ich auch nirgend in griechischen Grabinschriften etwas der fidela der römischen Ent- sprechendes, z. B. huic monumento tutelae nomine cedunt agri 2)uri (worin das puri im griech. -/.ad-agög sein Aequivalent hat: Hirsch- feld a. a. 0. S. 134), oder: in cuius monumenti tutelam dedit aedificiiim (Dessau n. 8343; 8252f.). Bemerkenswert ist auch, daß der solenne Terminus cedere für die Zuweisung von Liegenschaf ten u. s. w. zu einer Grabstätte kein volles Entsprechen im Griechischen findet. Daß sich dem sah ascia dedicare (Dessau zu n. 8141) kein griechischer Terminus zur Seite stellen läßt, ist weniger ver- wunderlich, da diese Formel auch im Westen mehr epichorisch erscheint; denn das einfache drfrjQcoiLeiv oder ärpoaioüod^ai be- sagt nicht dasselbe. Ganz fremd sind auf griechischem Gebiete Bestimmungen über Aufbewahrung oder Auslieferung der Schlüssel zu der Grabanlage zum Zwecke der Ausübung des Totenkultes, wie heres clavem dato ad sacra facienda (Dessau zu n. 8365). Diese Divergenzen sind essentieller Art ; sie beruhen auf den Sonder- heiten des römischen Familien-, Besitz- und Sakralrechtes. Hier war keine Übertragung ohne Übertragung der Eechtsverhältnisse möglich. Umgekehrt fehlt es auch im Osten nicht an Angaben in diesen Inschriften, die dem Westen fremd sind oder hier nur modi- ficirt wiederkehren. CIG. 2829 (^Lebas- Waddington As. min. n. 1 630; Aphrodisias) ovöeig öe e'^et eiovoiav h>i}äipuL zivd . . . ovve öid

566 BR. KEIL

ilir}rpiaf.iaTng ovre öl evtsvBeojg ■fjyef.ioviy.fig ovre d[).).\a) rgonio ovöevi; das setzt Provinzialverhältnisse voraus; in Rom daher nur annähernd: huius morm. dolus mal ahe.sto et iuris consuJt. (Dessau zu n. S365). Viel beweisender aber ist, daß den römischen Inschriften alle Angaben fremd sind, welche auf dem alten klein- asiatischen oder hellenistischen Urkundenvvesen beruhen, dieG. Hirsch- feld a. a. 0. S. 122 f. aufgezählt hat (einige Abstriche sind heut zu machen): die Ausfertigung der Urkunden öid xGv doyeiojv, die Qualificirung der Grabschädigung als rv/iißioQvyia , ugoavlia, d(7e߀ia. Ferner ist nur griechisch die Formel r/. y.araöUrjg (•/Mä^ärreg e/. ör/.r]g; Mitteis, Reichsrecht und Yolksrecht S. 409) und (nach Ansetzung der Strafsumme) ymI ovöev fjXTOv eozu) ^ öoY.ovaa drtaX/MTQiwoig dy.igog oder rcgoGavcoreiodroj eig zdv (fio/.ov dgyvgiov . . . Y.ai ovöev e'/.üTrov [7t]dvTa iLievei \'/]v[gia] id VTC^ if.i.ov öiaTerayueva (Hirschfeld S. 135); das ist die helle- nisch-griechische Kontraktformel, die uns jetzt aus den Papyri vom 2. Jhd. v. Chr. bis in die späteste Zeit ganz geläufig geworden ist, z. B. 103 V. Chr.: y.al rcgooaTTOTeiadrio . . eTciriuov rcaga- yoi'jua (Summe) y.ai iegdg ßaoi'/.evoi dgyvgiov ercLOrifxov ögay/ndg (Zahl), y.al firj^iv inoaov iicdvayy.ov avzoig eorio TtouTv y.ard Tigoyeygaiiueva (Grenfell-Hunt, Pap. II n, 26 u. ö.) und 337 n.Chr. y.ai rcgooarcoriou) . . y.ai eniTiiiov (hg 'i\ÖLo]v ygeog öiTtlf^v rijv Tiiiirjv y.al \ei\g ö)]jiiöoiov ttjv i'orjv, y.al fxrjÖEv '^Oo\o\v fj Ttgäüig y.vgia (Pap. Fior. I n. 96, 11 ; vgl. o. S. 559). Zu diesen Formeln materiellen Inhaltes, die also auf ganz bestimmten Rechts- institutionen beruhen, bieten die römischen Inschriften keine Parallelen. So gleichartig sind mithin die griechischen und römischen Ur- kunden keineswegs, daß nicht eine auch materielle Beeinflussung von der einen oder anderen Seite in ihnen sich wiederspiegeln müßte, wenn eine solche in irgendwie erheblicherem Maßstabe stattgefunden hätte. Die beiden Kulturen des Ostens und Westens hier liegt der letzte Grund für die materiellen Divergenzen haben sich eben auch auf diesem Einzelgebiete nicht ausgeglichen ; so gab es in vielen Punkten keine Übertragung und n.üssen sich die östlichen und westlichen Ur- kunden einander gegenüberstehen. Und doch: die große Masse der Giabinschriften des vollendeten kleinasiatischen Typus mit Straf- androhung — denn ich wiederhole es ausdrücklich, nur von diesem spreche ich ist, ob griechisch oder römisch, durchaus gleich- artig, so gleichartig, daß für ihre Formeln nur ein und derselbe

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 567

Ursprung angenommen Averden kann. Dabei fragt es sich jedoch nicht nur darum, woher sein Original stammt. Dem Formulare liegen ganz bestimmte Rechtsgebräuche oder Rechtssatzungen zu Grunde, die bei ihrer praktischen Anwendung in ihm zum Ausdruck kommen. Es handelt sich also in letzter Linie um die Herkunft desjenigen Grabrechtes, dessen Bestehen und Verbreitung auf kleinasiatischem Boden und dem angrenzenden Norden die griechischen, wie auf bestimmten Gebieten des Westens die lateinischen Inschriften für die Zeit vom 2. Jhd. ab bezeugen.

G. Hirschfeld leitete das Formular dieser Urkunden aus Lykien her; er ging dabei einzig von den griechischen Inschriften aus. Jetzt ist das ägyptische Urkundenwesen bekannt geworden; daß ich dies eben zum Vergleiche mit unsern Inschriften heranziehen mußte, lenkt die Aufmerksamkeit in andere Richtung ; und ihr wirk- lich zu folgen, zwingt eine bisher für die Frage nicht verwendete Masse von Zeugnissen. Die größeren nabatäischen Grabinschriften, die jetzt im Corp. Inscr. Semit. II 197 ff. vollständig vorliegen, fallen in die Zeit von 9 v. Chr. bis 75 n. Chr.'). Die älteste, welche hier in Vergleich tritt, vom J. 1 v. Chr., n. 197, lautet in der Übersetzung von Euting (Nabatäische Inschriften aus Arabien n. 2): 'Dies ist das Grab, welches gemacht hat 'Aidu, der Sohn des Kuhailu, Sohnes des Alexi, für sich und seine Kinder und deren Nachkommen und für einen solchen, der in seiner Hand vorweist eine von der Hand des "Äidu [ausgestellte] Urkunde der Bestätigung (= gr. eyyod- rpiog ovyxcüosiv), eine Vollmacht für ihn und für einen solchen, welchem das Begräbnisrecht darin verleiht 'Aidu zu seinen Leb- zeiten (= griech. -öJv). Im Monate Nisän im Jahre neun des Häritat, Königs der Nabatäer, welcher sein Volk liebt. Und es mögen verfluchen Düsarä und Manawät und Qaisäh jeden, der verkauft diese Grabhöhle oder kauft oder verpfändet oder ver- schenkt oder vermietet oder über dieselbe ein anderes Schriftstück verfaßt oder einen Menschen darin begräbt außer einen der oben Verzeichneten. Und die Grabhöhle und diese ihre Aufschrift sind unverletzlich gleich der Beschaffenheit des Heiligtums der Nabatäer und Salamier in alle Ewigkeit'. Man kann den 2. Teil der In- schrift von der Datirung ab fast wörtlich in die Sprache der griechischen Graburkunden umsetzen. Besonders bemerkenswert ist

11 Ich bekenne mit Dank, daß ich zuerst durch ein Gespräch mit Prof. Nöldeke auf diese Inschriften geführt wurde.

568 BR. KEIL

der Schlußsatz ; die Grabstätte wird dadurch ein locus- sacer. nicht bloß reliyiosus, und seine Verletzung so als iegoai/Ju qualiticirt (so auch n. 199, 3; 206, 2). Die Strafen verfallen in diesen Inschriften in erster Linie den jeweilig genannten Gottheiten ; in etwa der Hälfte der Fälle tritt zugleich auch die Ararialstrafe ein, z. B. n. 209, 7 (Euting n. 12): 'Und wer das [dennoch] tut, der lädt auf sich eine Strafe für Düsarä, den Gott unserer H[erren an Geljd fünf- hundert Sela' häritischer Währung und für für unsern Herren iden König) ebenfalls, gemäß der Abschrift des Vorstehenden, welche niedergelegt ist im Tempel des Qaisah". Hier entspricht Glied für Glied den griechischen Formeln. Ferner tindet mau Angaben über die Höhenlage einer Grabnische (n. 215,5), über Teilbesitz (u. 213), über Schenkung (n. 7), über den Grad der Berechtigung am Grabe (d. h. genaue Verwandtschaftsbezeichnung: n. 209; Rechtsnachfolge: n. 201. 208—10. 219), ferner das Verbot des ey.ßü/'uiv des Leichnams (n. 210. 211), so auch eine dem griechisch-römischen Terminus des s^w xov yevovg {eivjTLv.og, extranem) entsprechende Bezeichnung (n. 219): alles in Parallele zu den griechischen Steinen. Man könnte einwenden, diese Übereinstimmungen seien durch die Natur der Verhältnisse bedingt. Allein so würde nur die sachliche Gleichartigkeit erklärt, nicht auch die formale Übereinstimmung im ganzen Aufbau der Urkunde und in vielen einzelnen Bestim- mungen. Daß tatsächlich das griechische Formular als Vorbild ge- dient hat, lehrt n. 199 (Euting n. 4j: 'Dies ist die Grabhöhle und die

Basis und welche gemacht hat u. s. w.' Hier ist das

griechische Fremdwort ßdoig in Ncr2 einfach übernommen. Das folgende Wort ist nicht sicher gelesen. Nach griechischem Muster erwartet man entweder oiQ€}f.ia oder eineBezeichnung für Sarkophag, ^^y.r], dyyeiov oder wie sonst; die Semitologen haben hiermit für die Feststellung der Lesung einen Anhalt. Ganz der eben (S. 566) angeführten rein griechischen Formel /.ai ovökv tJttov iarw fj öoy.ovaa dTtalloTQuoöiQ ävivQog entsprechen n. 223 (Euting n. 26): '. . und ein solcher, der handelt anders als das Vorstehende, [so ist bestimmt,] daß sein Anteil zurückfalle an seinen [Nächst-]Berech- tigten' und besonders in der Lesung Eutings, die ohne jede Rück- sicht auf die griechischen Inschriften gegeben wurde, n. 219 (Euting n. 22): "^und wer [es wagt?] auszustellen über diese Grab- höhle eine Vergebung oder irgend welche Urkunde . . . ., welche oben oder so soll ihm doch nicht gehören in dieser Grab-

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 569

höhle . . . / Fragen möchte ich noch , ob in der iesteu Formel 'verkauft oder kauft oder verpfändet oder verschenkt oder ver- mietet" das letzte Wort nicht auch die Bedeutung 'cediren' haben könnte; dasFehlen eines Äquivalentes zu dem stereotypen griechischen avyxiOQ€h> führt fast mit Notwendigkeit darauf. Sollte in dem semitischen Worte der Begriff der Zahlung eines Entgeltes liegen müssen, so ist dieser bei der oiyyd)o)]OiQ keineswegs ausgeschlossen. Eine GiyxcoQrjaig kann gegen einmalige Zahlung auf die Dauer gegeben werden; dadurch unterscheidet sie sich von der uioO-iooic, die auf die Zeitabschnitte befristet ist, für welches die laufenden Ratenzahlungen erfolgen. Übrigens ist die (.lioS-ioOLQ bei einem Grabe an sich sachlich kaum verständlich. Endlich darf der Nichtsemitologe fragen, ob das nach Nöldekes Erörterungen (bei Euting zu n. 2, 6) semasiologisch nicht ganz durchsichtige aramäische Wort für 'Grabhöhle' (N-tr) vielleicht durch einen griechischen Terminus veranlaßt sein kann').

Doch gleichviel, ob diese Momente noch hinzukommen oder nicht, es kann kein Zweifel sein, daß diesen nabatäischen Urkunden griechisches Formular zu Grunde liegt. Und dies Formular erscheint nicht sporadisch, sondern durchgehends in sämtlichen größeren Inschriften, und vor allem tritt es nicht erst im 2. Jhd. nach Chr. auf, sondern erscheint fertig ausgebildet vor dem Beginne unserer Zeitrechnung. Von welchem Staate mit griechischer Verwaltungs- sprache haben nun diese Araber das Formular übernommen? Das Lagiden- und das Seleukidenreich kommen zunächst in Betracht, im besonderen letzteres, da die Nabatäerherrschaft zeitweilig bis nach Damaskus hinaufreichte und die Nabatäerfürsten sich in der

1) Mein Kollege. Herr Prof. E. Littmanu, hatte die Freundlichkeit auf meine Bitte folgendes zu bemerken: 'Das Wort Nnr wird am ehesten mit dem gleich geschriebeneu syrischen Wort, das aus dem griechi- schen %Mpri abgeleitet ist, zu identifizieren sein. Es bedeutet im Sy- rischen einen Behälter, der zum Auffangen des gemahlenen Getreides dient. Man ist berechtigt hieraus die Bedeutung 'Sarkophag" abzuleiten, da sich ein ganz ähnlicher Bedeutungsiiheigang im Arabischen auf syri- schem Boden vollzogen hat. Das Wort r/to-« (hebräisch i~." 'Tenne') be- deutet im heittigen Syrisch-Arabischen sowohl den 'Mörser' wie den 'Sarko- phag', es kommt sogar schon im Mittelalter vor in einer noch unpublizierten arabischen Inschrift aus id-Der, südlich von Bosra, wo liäUfi cd-ljurn 'dieser gurri' sich auf dem Sarkophage selbst findet.' Die hier angeführten Be- deutungsentwickelungen haben ihre vollständige Parallele in den griechi- schen übertragenen Bezeichnungen für den Sarg wie /.rjioi, Tiva'/.os u. s. w.

570 BR. KEIL

Beamtenbenenuung- an seleukidische Titulaturen gehalten haben {üTQarvjög CISem. n. 160. 213. 234 u. s. w., iji- oder VTtagyog n. 173. 207. 221). Allein gerade auf dem Boden des eigentlichen SjTiens tritt diese Art griechischer Grabinschriften sehr selten und erst recht spät auf. Ägypten kann für diesen Typus der Grab- urkunde als solchen nicht in Betracht kommen: denn dort ist er infolge der Natur des Landes und der damit zusammenhängenden besonderen Bestattungsgebräuche seiner Bewohner unmöglich. Also woher ist diesen Arabern das griechische Formular gekommen? G. Hirschfeld hat, wie gesagt, Lykien als seine Heimat hingestellt: hier erkenne man seine allmähliche Entwicklung bereits im frühen 3. vorchristlichen Jahrhundert; die erste datirbare griechische Inschrift stamme erst aus dem J. 119 n. Chr. Aber gerade dieser große Zeitabstand macht bedenklich. Man verstand schon immer nicht, wie denn dieser Typus so lange in Lykien gleichsam latitiren konnte, um dann plötzlich nach fast drei Jahrhunderten auf weiten Gebieten und in Massen zutage zu treten. Die hier herangezogenen nabatäischen Inschriften bereiten eine neue Schwierigkeit. Wie soll so vollkommen sporadisch um den Beginn unserer Zeitrechnung, also gerade in der Mitte der großen bei Hirschfeld klaffenden zeit- lichen Lücke, eine Einwirkung von dem mehr oder weniger isolirten Lykien aus auf das Nabatäergebiet zustande gekommen sein? Einzig das Seleukidenreich könnte die Vermittlung übernommea haben. Aber ganz abgesehen davon, daß Lykien ihm kaum je zu- gehörte, wie kann es ein Graburkundenforniular als solches ver- mittelt haben, das auf seinem eigenem Gebiete zu jener Zeit fremd war? Kurz, es geliugt nicht, irgend einen Zusammenhang zwischen den vorhandenen Tatsachen zu gewinnen, wenn man diese Urkundengattung einzig als Graburkunden betrachtet und von einem bestimmten, mehr oder minder beschränkten, Eutstehungs- gebiete herleiten will. Nun nehme man die starken vorher auf- geführten Übereinstimmungen zwischen den kleinasiatischeu For- mularen und den ägyptischen Urkunden, beachte ferner die täglich sich mehrenden Parallelen zwischen den Formeln der griechischen Inschriften hellenischer Zeit und der Papyri im Ganzen: man kommt zu der Erkenntnis, daß die Betrachtung der hier behandelten Urkundenart auf breitere Basis zu stellen ist. Nur im Zusammen- hange mit dem gesamten Urkundenwesen der Hellenistik wird Entstehung und Verbreituug dieses ürkuudentypus verständlich. Wir

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 571

haben in dem Formular dieser Graburkunden in erster Linie ganz allgemein ein Urkundenf orraular aus dem Besitz- und Obligationsrechte zu erkennen, ein Formular, das seinem Ursprung und seiner Aus- bildung nach der kleinasiatischen Polis verdankt wird und während der hellenistischen Zeit in Monarchieen wie Freistaaten allgemeine Verbreitung gefunden hat. Seine spezielle Anwendung auf Grab- besitz und Grabschutz ist sekundär, muß aber überall vollzogen sein, wo Familiengräber begründet oder größere Grabanlagen auf erst gekauftem Boden erstellt wurden; denn eine Besitzurkunde über erworbenes Gebiet mußte jeweilig ausgefertigt und nach hellenistischem Gebrauche in einem öffentlichen Archive deponirt werden. Diese Urkunde im Wortlaute oder im Auszuge auf dem Monumente selbst einzuschreiben, war erst der dritte Schritt. Er ist zunächst nur vereinzelt getan, naturgemäß da zuerst, wo der Landesbrauch dazuführte, d. h. wo die eigentliche Gräberstadt eine Heimat hatte, wo also ungewöhnlicher Grabluxus in öffentlicher und dauernd sichtbarer Strafandrohung Schutz gegen Grabfrevel suchen mußte; das geschah durch Veröffentlichung des Grab- formulars an dem betreffenden Monumente selbst. So müssen uns Lykien und das Gebiet von Petra die frühesten Beispiele liefern, so kann das gleiche Formular an so verschiedenen Stellen auf- treten; es war ja nur die besondere Anw^endung einer allgemein verbreiteten Urkundenform, die den Arabern ebenso gut wie durch die Verwaltung des Seleukidenreiches auch durch die der Lagiden vermittelt worden sein konnte. Hätte auf rein griechischem Boden immerhin hier und dort auch schon früher Veranlassung zu ähn- licher Maßregel bestanden, so stand ihrer Einführung hier die altgriechische Form der Grabaufschrift in ihren verschiedenen epi- chorischen Tvpen entgegen; und hierin war die Tradition nicht so schnell zu überwinden. Es widersprach dem religiösen Emp- finden des Griechen, auf ein Grabmonument eine Urkunde mit Strafandrohung zu setzen: die Götter und die Toten walten hier: sie selbst werden den Frevler strafen, Ttavcöh^c y.al etcb'/Lrjg wird er sein. Es ist durchaus bezeichnend . daß in einer der ältesten lykischen Inschriften (TAM. I 6) der lykische Text am Schlüsse eine Strafandrohung in Geld enthält, der griechische in ein eBcö'/.ea ■/ML navdj'kea ei'r] aoTÜJi navnov ausgeht. So standen auf dem griechischen Boden Kleinasiens Bedürfnis und Tradition der Ein- führung der urkundlichen Grabaufschrift entgegen. Wenn diese

572 BE. KEIL

hier erst vom 2. Jlid. n. Chr. an erscheint, so folgt daraus nicht, daß erst damals diese Urkunde entstand, weil erst damals das Grabrecht eine Regelung- gefunden hätte, welche die neue Form der Grabaufschrift bedingte; es folgt nur, daß erst damals die Sitte ihrer Aufzeichnung am Monumente selbst Verbreitung fand. Ob wir für den Eintritt dieses letzten Stadiums die Ursache aufzuweisen vermögen oder nicht, ändert an den vorstehenden Eesultaten nichts. Am Schlüsse werde ich darauf zurückkommen ; es gilt zunächst noch, den schwersten Teil des Formulars, die Strafandrohung, seiner Ent- stehung und ursprünglichen Bedeutung nach zu erläutern.

Mommsen hat Ztschrft. für Savignystiftung 1895 XVI 205 f. und Eöm. Strafrecht S. 81 2 ff. über die Herleitung des römischen Grabrechts im Zusammenhange mit der Grabpoen naturgemäß vom rein römischen Standpunkte aus gehandelt. Er hat der sehr complexen Frage eine Klärung angedeihen lassen, wie eben nur er sie zu leisten vermochte: dabei stellte sich, abgesehen von den vielen positiven Ergebnissen, das negative Resultat heraus: die Erklärung des römischen Grabrechtes, wie es in den Inschriften erscheint, vom Standpunkt des rein römischen Rechtes aus versagt gerade in zwei Punkten, die eine kardinale Stellung in der ganzen Frage einnehmen. Erstens ist für die Ä r a r i a 1 s t r a f e n aus itali- schen Angaben keine rechtliche Grundlage nachzuweisen. Nur aus den Inschriften wissen wir davon; die RechtsqueUen kennen dies Institut nicht. Eine allgemeine Reichsordnung kann also nicht dafür bestanden haben. "Wie weit vereinzelte Angaben aus kleinasiatischen Inschriften auf lokale Bestimmungen oder Sondererlasse zurück- gehen, bedarf noch der Feststellung. Zweitens bleibt die private Ansetzung der Strafe für Grabschädigung ohne rechtliche Be- gründung. Gewiß bezeichnet Mommsen scharf treffend den Tat- bestand mit dem Vergleiche , daß die öffentliche Buße nicht als von der Obrigkeit auferlegt betrachtet, sondern wie bei der Injurie als auf gesetzlicher Gestattung beruhende Ansetzung des Grab- stifters gefaßt wird, und daß sie darum niemals multa, sondern poena. griechisch jtgöoTiinov , heiße. Allein eine Erklärung ent- halten diese Worte nicht. Es fehlt ja gerade der Nachweis der Bestimmung, auf der diese Gestattung der privaten Ansetzung einer öffentlichen Buße beruhen soll.

"Wenn so die römische Seite versagt, wird man auf griechische Institutionen zurückgreifen; und tatsächlich kommt von ihnen aus

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 573

die dort vergeblich gesuchte Erklärung. Die Grabschädigung oder Grabschändung wird in den griechischen Inschriften oft als zvfi- ßojQvyiLa , ieqoov'kia, dasßeta qualificirt. Das sind auch nach griechischem Rechte keine delicta, sondern crimina-, hier tritt das Kriminalverfahren, die öffentliche Anklage, die yqarpv^ mit ihren Spezialbezeichnungen je nach dem Modus der Einleitung des Ver- fahrens, ein. Es ist früher (S. 564) bemerkt, daß die in der Kaiser- zeit devalvirten Sonderbezeichnungen wie TtooaayyeXia , etaay- yella, /.irjvvoig, ivdsiUg u. s. w. auf die in den einzelnen Staaten ursprünglich verschieden geregelte Prozeßordnung zurückgehen. Bei dem Strafprozeß und um einen solchen handelt es sich hier geht die Strafsumme an den Staat, ist eine Ärarialbuße. So erklärt sich die Grabpoen der griechischen Urkunden aus der Art des ursprünglichen Strafverfahrens als einer ygacpn]. Über die weitere Entwicklung alsbald. Die zweite Aporie bildete die Herleitung der privaten Strafansetzung. Ich will kurz die These voraus stellen: diese Strafansetzung geht zurück auf die Tif.ii]Oi,g des griechischen Rechtsverfahrens. Im Prinzip muß die ri/^irjaig, wie sie aus Athen bekannt ist, als gemeiugriechisch für den Zivil- wie den Kriminalprozeß angesprochen werden. Die einzelstaatlichen Ab- grenzungen zwischen den dycöveg Tifirjroc und drLf.irjTOL sind uns natürlich unbekannt. Sie waren bedingt ebenso durch die ver- schiedenartige Form der Einbringung der Anklage oder Klage wie besonders durch die verschiedene Qualificirung des delictum oder crimen selbst in den einzelnen Staaten. Für die ygacprj doeßeiag steht die Schätzbarkeit auch für Athen fest. Die leoo- av?Ua ist ein so dehnbarer Begriff, daß darunter auch Vergehen gefaßt werden können, welche nicht die Kapitalstrafe der teooavUa im eigentlichen Wortverstande nach sich zogen; dies hat die Contro- verse zwischen Dittenberger und Lipsius über die Echtheit der antiphonteischen Tetralogieen jedenfalls gelehrt. Über die tt\ußa}- QvyiLa sind wir in strafrechtlicher Beziehung völlig ununterrichtet ; denn die athenische Procedur der djtayoiyri kommt hier nicht in Betracht. Schließlich stellen die drei Bezeichnungen Tv/itßwQvxla, Uooavlia , doeßeia eine Reihe dar, in welcher je das folgende Glied das vorhergehende, als Genus die Spezies, umfaßt; es wird vielfach in diesen Androhungen wie bei den attischen Rednern das schwerere Vergehen aus begreiflichen Gründen genannt sein. Der Grabherr setzt nun für den durch einen Grabfrevel herbeigeführten

574 BR. KEIL

Prozeß die Timesis in der Strafandrohung fest, d. h. er ver- pfliclitet den betreffenden Ankläger, die betreffende Summe als Timema im Timesisverfahren zu beantragen. Der Ankläger ist aber in diesem Falle je das Gemeinwesen oder die Priesterschaft, der die Strafsumme zufallen soll'). Denn ob Gemeinde- oder Tempelkasse, macht keinen Unterschied, da in den griechischen Politieen die letztere nichts anders zu sein pflegt als eine nur 'faktisch separirte' Staatskasse, gerade wie die Pontificalkasse in Rom. Die Festsetzung erfolgt in einem Aktenstück, das, je nachdem es nur letztwillige Bestimmungen des Grabstifters enthält, testamentarische Form hat, eine diaihrj'/.i] ist, oder Anordnungen trifft, die schon zu Lebzeiten des Stifters und mit der Ausstellung der Urkunde in Kraft treten sollen, eine Verordnung, ÖLdra^ic, heißt. Rechtskraft eihält die eine wie die andere Art der Urkunde aber dadurch, daß eine der öffentlichen Behörden sie ausstellt {did rCJv dgxeiiov) und daß die betreffende Behörde, indem sie bei der Ausstellung der Urkunde die Bestimmung über die dem Gemeinwesen zufallende Buße gutheißt und aufnimmt, das ganze Aktenstück im Namen ihrer Mandatarin, der Gemeinde, als rechtskräftig bestätigt und für die Gemeinde die Verpflichtung zur Strafverfolgung (auf An- zeige von Verletzung der sanktionirten Bestimmungen) eingeht. Die Grabpoen ist so nichts als die von dem Grabstifter für Frevel an seiner Stiftung in einem eventuellen Prozesse beabsichtigte Timesis, zu deren Beantragung das an ihrer Beitreibung interes- sirte Gemeinwesen durch seinen Beamten mit der Rechtsgültig- keitserklärung der betreffenden Urkunde sich verpflichtet ■). Der Staat (oder die Stadt) hatte so Einfluß auf die Höhe der Straf- bemessung, da er ungemessene Strafsätze zu vertreten natürlich

1) Auf diese beiden modern gesprochen juristisclien Personen beschränkt ihrer Entstehung nach die Urkunde zunächst die Zuweisung der Geldstrafe. Die Zuweisung im besonderen an den Bat oder später au eine Gerusie macht noch keinen üuterscliied, da die letztere in der klein- asiatischen Komnumalverfassung der Kaiserzeit politischen Charakter so gut wie der Hat hat. Erst die Zuweisung an andere Vereine (Collegia) ist hybride Analogie ; die Vei mittelung bildete besonders das Testament, in dessen Form ja diese Urkundengattung sich vielfach kleiden mußte.

2) Dasselbe gilt natürlich auch für die Tempelverwaltnug bezw. Prie.-terschaft, zu deren Gunsten die Poeu augesetzt wird. Ich gehe ab- sichtlich nicht auf die Frage nach der Priorität der Garanten, ob Staat oder Gottheit, ein; nur soviel muß ich hier sagen, daß. wenn auch im

ÜBER KLEINASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 575

nicht gewillt war; es werden örtlich verschiedene Bestimmungen über die Höhe der Strafsätze bestanden haben, woraus sich, wie auch schon von anderer Seite bemerkt, die lokale Gleichartigkeit; der letzteren erkhärt. Überhaupt muß die ganze Institution ge- setzliche Regelung gehabt haben'). Es läßt sich auch noch er- kennen, daß mehreren Ortes die Bule die höchste Behörde für die das Grabwesen betreffende Verwaltung bildete ; sehr natürlich : durch zwei ihrer bedeutendsten Eigenschaften, als oberste Behörde für das Finanz- wesen und für die öffentlichen Bauten einschließlich der heiligen und die Grabanlagen zählten zu diesen war sie dazu bestimmt. Das Schema dieser Urkunden kann zur Zeit der selbständigen Polis nur eine Strafsumme, das TtQÖOTiuov, als welches sich die gerichtlich festgesetzte Tiuijotg darstellt, enthalten haben; als in den Monarchieen die Polis zur Kommunalstadt wird, tritt die Ver- doppelung der Summe ein, indem der politisch höheren Einheit, die sich im Monarchen darstellt, die gleiche öffentliche Strafe zufällt wie der Ortsgemeinde. Es ist möglich, daß nur der Wunsch, durch materielle Interessieruug der höchsten Macht im Staate an der Aufrechterhaltung der getroffenen Bestimmungen ■) für die private Anordnung eine Sicherung zu gewinnen, die Ver- anlassung zu dieser Verdoppelung der Timesis gewesen ist. Dann läge ein Analogieverfahren zu den Konventionalstrafen in den ägyptischen Privatkontrakten vor, wovon ich oben (S. 566) ein Beispiel gegeben habe, ein Verfahren, welches keineswegs ägyp- tischen Ursprungs ist ; denn in der Formel legäg ßaoiXevOL dQyvQiov eTtiorj^iov verrät das leQÜg, daß wir Anlehnung an Konventional- strafbestimmungen haben, welche zu Gunsten einer Gottheit ge-

Einzelnen je nach den Gegenden das Verhältnis wechseln wird, im Prinzip der sakrale Garant, abgesehen von Gründen allgemeiner kultureller Art, bei diesen Urkunden schon aus religiösen Rücksichten (Totenkult) als der ältere gelten muß.

1) Wäre die Ergänzung IG. IX 2, 1171. {Thessalien, Magnesia) Scöaat rrj nöu \ viain töv röu]ov ¥. ,A richtig, hätteu wir dafür un- zweideutiges Zeugnis. Allein es ist zu lesen Scöaei rrj nöli \ K Zahl y.ai eis rd raufi]ov (oder tov yiax]ov). Der Wechsel der Construction ist vielfach belegt; er erklärt sich aus der Vermischung der Formeln Scöaet {änorelaei USW.) rrj nö/.fi uud &7]a£i. eis ro zat/fTor.

2) Vgl. IG. IX 2, 32 (Hypata, Aenianengebiet) [. . . d-tä \ 'P]co,/r]

Se xa[i] d'tois leßaarols \ ol yoveis | Ti^aoi&EVTO ävad'riuaTa \

<fv),aTTead'ai äueTud'eru \ xai d/uaTeniypacfa,

57G BR. KEIL

troffen waren. Es sind die alten Ugal doay/itüi\ die wir aus der Zeit der freien Polis kennen; mit dem Herrscherkult hat das zu- nächst nichts zu tun, wenn der Kult an sich auch die Übertragung erleichtert haben ma^. Die Möglichkeit also, daß die Hineinbeziehung des Fiskus auf private Initiative zurückgeht, kann nicht geleugnet werden. Ebenso möglich, wenn nicht wahrscheinlicher ist aber, daß der Monarch, entweder aus rein fiskalischen Gründen oder als Entgelt für die Konzession der leicht mit hohen materiellen Vor- teilen verbundenen Gerichtsbarkeit, in diesen Fällen jene Beteiligung verlangte. Wir müßten von der Gerichtsbarkeit der Polis in der hellenistischen Monarchie besonders der Seleukiden und Attaliden mehr wissen, um entscheiden zu können. Die etwas bekannteren ägyptischen Verhältnisse lassen keine Analogieschlüsse zu, da hier das Gerichtswesen mit Rücksicht auf die beiden verschieden be- handelten Volksteile der Griechen und Eingeborenen besondere Gestaltung erfuhr. Sicher ist jedenfalls, daß die in römischer Zeit auftretende Beteiligung des Fiskus an der Grabpoen in der helle- nistischen Monarchie ihren Ursprung genommen hat: die naba- täischen Inschriften bezeugen es.

So läßt sich die doppelte Aporie, die von römischer Seite aus keine Lösung fand, aus dem griechischen Rechtswesen erklären, wie auch das ganze Formular als griechisch-hellenisch erkannt wurde. Mommsen (a. a. 0. S. 815, 1) meint, die Einrichtung derartiger Bußen liege so nahe, daß altgriechische Gebräuche und Administrativ- vorschriften der Kaiserzeit füglich beide selbständig entstanden sein könnten, läßt aber doch die Möglichkeit zu, 'daß lokale An- ordnungen dieser Art die römischen Statthalter der östlichen Pro- vinzen und allenfalls auch den römischen Senat zu gleichartigen Ein- richtungen angeregt haben.' Ich glaube nach den vorstehenden Aus- führungen muß man diese Möglichkeit als Wirklichkeit betrachten.

Die Klage wegen Grabfrevels war bei den Griechen eine kriminelle. Rom kam über die Griechen, nahm den untertänigen Gemeinden die Kriminalgerichtsbarkeit; folgerichtig hätten die Prozesse über Grabfrevel vor die Provinzialstatthalter gehört. Hierfür liegt kein Zeugnis vor; das Eingreifen des Statthalters wird sogar in einem Falle ausdrücklich ausgeschlossen (o. S. 566). Also hat Rom diese Prozesse der kommunalen Jurisdiktion be- lassen ; dann kann der Grabfrevel nicht mehr wie unter griechischem Rechte als Krimiualfall behandelt, sondern nur als Delikt gefaßt

ÜBER KLEIN ASIATISCHE GRABINSCHRIFTEN 577

worden sein. Rom hat hier sein Recht den Griechen aufgezwungen : das sepulcrum violatum ist nach römischer Rechtsqualificirung ein delictum privatum (vgl. Mommsen, Rom. Strafrecht S. 813). So war der Kriminalprozeß zu einer di/.t] nach griechischer Ter- minologie herabgedrückt, aber in den Formularen hielten sich gleichsam fossil die Bezeichnungen aus der früheren Periode so- wohl für die Anklage selbst {äoißeia u. s. w.) wie für die Form ihrer Einbringung (TtQoaayye/Ja u. s. w.).

Die römische Verwaltung der Kaiserzeit hat diese Rechts- institution von den Griechen entlehnt, und sie konnte es, seitdem der Grabfrevel vom crimen zum deUctum privatum entwertet war. Die Entlehnung hat jedenfalls erst unter Pius begonnen; die römische Modifikation der Qualifikation des Vergehens dürfte aber früher erfolgt sein, vielleicht bald nach der Constituirung der Provinzialverwaltung unter dem Prinzipate. Oder sollten im 1. Jhd. diese Prozesse im wesentlichen noch vor die Statthalter gehört haben') und erst gegen Ende des Jahrhunderts jene Modifikation vollzogen sein, wodurch den Kommunen die alte Gerichtsbarkeit, wenn auch in geminderter Hoheit, wieder zufiel ? Das würde dann die beste Erklärung sein für das plötzliche massenhafte Auftreten der Grabinschriften mit Strafbestimmungen vom Anfange des 2. Jahr- hunderts ab. Und nicht nur hierfür. Die Aufmerksamkeit der römischen Beamten war jetzt auf diese Institution gelenkt; die täglich sich mehrenden Monumente mit dem Urkundenformular hielten sie wach und trugen zur Verbreitung der Kenntnis der Institution bei: ihre Übertragung nach dem Westen gerade zur Zeit des Pius wird nun begreiflich. Und mit der Sache kam die Form. An dem griechischem Formular hat der Römer getilgt, was seinem Rechtswesen nicht entsprach, ihm hinzugefügt, was sein Recht, Leben, Glauben verlangten. Dazu gewinnt die Form an urkundlichem Charakter; der Römer, der berufen war, dem Rechte die klassische Form zu geben, spricht in Urkunden schärfer als der Grieche. Aber wie auch immer und von wem an diesem Formular geändert wurde, unvertilgbar blieb diesen griechischen und römischen Inschriften die Einheitlichkeit des Typus erhalten, die in dem einen und zwar von Griechen geformten Originale wurzelte.

1) Wahrt etwa die oben (S. 566) erwähnte Abwehr einer evravlis iiyeuoviy.1] noch eine Spur der älteren Ordnung?

Straßburg i. E. BRUNO KEIL.

Hermes XLIH. 37

THUKYDIDES VIII.

1.

Der Bucheinschnitt hinter VII ist nicht im Sinne des Thu- kydides. Tavra fiev iv ^i/.eXiai '/evö/neva' \\ ig de rag '^Id^rjvag eTteidrj ijyyä'/.d-rj ini tco'kv f.iev rjrtiGrovv: das hängt unlöslich zusammen. In breiter Anschaulichkeit schildert er die verzweifelte Stimmung: öf.i(xjg de wg ex zQv VTtaoyiövxLov iöö'/.ei ygfjvcci i^iTj evdiöövai dXXd rtaQaoy.evd^eod'ai '/mI vavTt'/.öv, öd-ev av övvcovTac ^v?m iifiTCOQLOaitiei'Oug , y.al yQrj/.iara , y.al T(5v iüunäyiov ig äarpd/.€iav noisiGi^ai y.al /ndliota rrjv Evßoiav^) u. s. w. y.al d)g i'öo^sv avrolg y.al ivcoiow toütu y.al O-egog ire/.EVTa. Hier erst darf abgeschnitten werden, gemäß der allgemeinen Anordnung des Thukj'dides nach Sommer und Winter. Auch künstlerisch ist die Verzweiflung der Athener und ihr dennoch ungebrochener Entschluß auszuharren das Comple- ment zu den entsetzlichen Bildern von der Katastrophe ihres schönsten Heeres, xov d' iniyiyvo^ievou yeif-iaivog war unter dem Eindruck der Niederlage Athens die Stimmung in Hellas die und die, Folgen wieder ganz breit die Kriegsvorbereitungen der Peloponnesier, zd re ä'Ü.a naQeGy.Evd^ovro log evO^vg icQÖg eag eSöf,ievoL xov no'Ai{.iov. naQeay.evd'lovxo de y.al '.AO-rjvaiot wGTteg öi€vorjO-)]Oav iv xGjl avxcöt yeiuaipi, xovxoJi xrjv xe vavTtiqyiav , ^v)m ^uf.ifCogiGdu€voi, y.al —ovvlov xeiyjGavxsg, y.al eig evxe'/.eiav ivGxf'/./.öu€voi, ud'/.tGxa öl

1) Die Interpunktion zeigt den Aufbau; o9-rv «/' §vvotvrai geht nur auf die Beschaffung von Bauholz. Der Zusatz von ts zu töjv aviiuäyinr. den ich früher vorgeschlagen habe, ist schwerlich riclitig, da Euboia trotz allen Klerucliiecn zu den avuuayoi gehört; y.al ualioTa xr.v Evßoiav steht für den Sinn parenthetisch. Vorher stört ein xe in dem Satze Tzdfra de rravTayöß'iv avTovs iJ.vTifi [ts] xal 7ifoifiaT?jy.fi . . . (jfößos ts y.ai xard- TrXrjiii', sowohl wegen der Stellung hinter dem Verbum als am Ende des Satzes. Wie oft it und auch xai falsch steht und fehlt, lehren gerade hier, wo wir reiche Überlieferung haben, die Variauten.

THUKYDIDES VIII 579

rd TcDy tv(.i(.iäyiiiiv diaGy.o^covvreg örtioq /.irj orpcov dcpcorcövTai.') TtgaGGÖvTtov öe ravra d/.icfOTeQiüv , und nun werden eingehend mit viel Detail, das für die folgenden Ereignisse ohne Belang ist, die Angebote der verschiedenen Bündner Athens, die abfallen wollen, und die verschiedenen Pläne der Spartaner geschildert, xat 6 x£if.icbv iT£/.evra v.ai ivög deov elv-OOTÖv erog ireXevTa T(öi TtoAsficüL tQiös öv Qov/.völörjg ^vväygrxilis (6).'^)

Bei dieser Verteilung des Stoffes ist herausgekommen, daß die athenischen Vorbereitungen zweimal erzählt werden, am Endes des Sommers im Anschluß an die Wirkung die das Unglück auf die Athener ausübte, und im Winter in Parallele zu den Vor- bereitungen der Peloponnesier. Die zweite Stelle verweist auf die erste, spezialisirt einiges, wiederholt direkt nur die Beschaffung von Schiffsbauholz, gibt aber über die Wachsamkeit gegenüber den Bündnern auch nichts Neues. Der Gedanke an eine Ditto- graphie liegt nahe, verschwindet aber, sobald man die überlegte Stoffverteilung bemerkt hat; diese ist dem Thukydides so wertvoll gewesen, daß er eine Wiederholung nicht gescheut hat. Alles ist so ausgearbeitet, daß an eine provisorische Darstellung nicht gedacht werden kann. Der sicilische Krieg ist also unlöslich mit dem ionischen verknüpft,

V 39 erzählt er zuletzt, daß die Lakedaimonier mit den Boeotern ein Bündnis schließen ganz am Ende des Winters und Panakton sofort geschleift wird, '/.ai evde/MTOv axog tQl tco- ksjLnot exEkevra. ä/iia de tcül tjol ev^vg rov i-rtiyiyvof.ievoc S^tQOvg ol^Agysioi, als sie merkten, daß Panakton geschleift war und die Lakedaimonier ein Bündnis mit den Boeotern abgeschlossen hatten, u. s. w.' Eine schleppende Wiederholung, die gar nichts

1) Aufbau: napeay.eväl^orro . . . ijjv re vavnriyiuv, ^v?,a ^vftnooiaä- uEVOi, y.ai Eovvioi' my/aa-pTes . . . y.ai re . . . Tfly^cafia eyJunövzes . . . xai Ta'/.la . . . ^varellöuevoi . . . udchara Se . . . § laa-iiOTiovvreS. Es Ist

also im ersten Gliede der Inhalt des -naoaay.evä'c^eod'ai durch einen Accu- sativ gegeben, nachher durch Participia, wie das archaisch -poetischer Prosa nur augemessen ist; der Zusatz |r/a ^vftTcooioäueiwc steht den übrigen Participien nicht parallel.

2) Es befremdet, daß Hude hier und sonst am Satzschlusse den Verbalformen ein Ny zufügt ; es ist ja im Grunde ganz einerlei, aber die gemeine Schulregel ist nun einmal falsch, und wie viel gute Arbeit ist an eine Normalisirung vergeudet, die unberechtigt bliebe, auch wenn die Norm an sich richtig wäre.

37*

580 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Neues bringt. Selbst so kleine Abschnitte sucht er so zu ver- selbständigen ; es ist genau dieselbe Technik, mit welcher er gleich- zeitige Ereignisse an und in einander schiebt; Beispiele folgen unten. Ein so umständlicher Übergang von einem Punkt zum andern ist allerdings Ausnahme; aber es ist Jahreswechsel da- zwischen.

V 24 ^egog fjQxe toC evdey.arov erovg. tuCtü de dey.a irr] 6 Ttqcöxog Ttöke/nog ^üve^^? yevöiievog yiyqctiixcii. 25. iiExä (Je xäg üitovdag al eyepovxo errl iD.ELGxö'/.a u. s. w. genaue Datierung, Schilderung des Zustandes während des faulen Friedens, danach mußten sie offenen Krieg beginnen, yeyQucfe 61 v.al xavxa 6 avxög Qovy.vÖLdi]g '^Id-rivalog u. s. w., das s. g. zweite Prooemium. Die Kennung des eigenen Namens und vollends die genaue Datierung ist jetzt in dem Fortgange des 5. Buches ganz ungehörig. Es ist eben wirklich der erste Teil zu Ende und ein neues Buch fängt an. Das ivvex^S ysvöfxevog hinter dem zehnjährigen Kriege schließt seine Darstellung ebenso be- wußt und angemessen mit Beziehung auf II 1 ab, wie die An- gabe des zweiten Prooemiums über die Anordnung nach Sommer und Winter auf dasselbe Kapitel U 1 weist. Thukydides hat also Buch II bis V 24 als eine Einheit in sich abgeschlossen, und das Folgende sollte eine werden. Innerhalb aber sind wie Kapitel in einem Buche die Halbjahre darauf berechnet, in sich abge- schlossen zu sein.

Das letzte Kapitel des ersten Buches deckt sich mit dem ersten des zweiten genau wie in den angegebenen Fällen; die Dublette ist nur länger. Liest man einfach I 146 und II 1 hinter- einander, so kann man's gar nicht ertragen. So ist es mir früher gegangen, und da das Kapitel nicht entbehrt werden kann (was andere gemeint haben), habe ich darin einen Zusatz des Heraus- gebers sehen wollen, dessen Existenz durch den unvollendeten Zustand des Werkes unmittelbar gegeben ist. Die eben beige- brachten Stellen zeigen, daß der Verdacht falsch war. Die Dublette ist zwar eine, aber beabsichtigt und berechtigt gemäß der Compositionsweise des Thukydides. Zugleich folgt daraus, daß er das jetzige erste Buch als einen besonderen Teil abgegliedert hat, zusammenfassend und zurückweisend auf 23, also auf den Übergang von der Vorrede zur Erzählung. Mir ist das erste Buch noch eben ein solches Chaos wie früher; auch die Kapitel des

THÜKYDIDES VIII 581

fünften unmittelbar vor der zweiten Einleitung verstehe ich nicht und zwar den Inhalt ebensowenig wie die Form. Aber der Auf- bau des ganzen Werkes ist klar und ist von Thukydides so be- rechnet.

Es wächst ihm damit kein kleiner Ruhm zu. Er hat der Gliederung des Prosabuches vorgearbeitet, wie sie Theopomp in den Philippika und Ephoros zuerst durchgeführt haben. Herodot/) Tsokrates und Xenophon und Piaton haben dies Bedürfnis nicht ge- fühlt. Man kann sich nicht wohl denken, daß Thuk3^dides I 146 und n 1 auf dasselbe Papyrusblatt hintereinander schreiben wollte, und die Nennung seines Namens V 26 deutet sogar auf eine neue Eolle, einen neuen röfiog oder eine neue ovvra^ig. Aber so etwas uns sinnlich vorzustellen haben wir noch nicht die Mittel. Dagegen ist die Gliederung in Halbjahre doch wohl im Anschluß an die Jahrgliederung ionischer cbooi gemacht; nur fehlen uns auch da die Parallelen. Erreicht ist freilich nicht, was später die Buch- einteilung ermöglicht, das Werk in einigermaßen gleiche Stücke zu zerlegen. Und die Dubletten der Erzählung zeigen, wie schwer die Aufgabe für die werdende Prosa war.

Etwas Vergleichbares liefert das Epos. Apollonios hat Bücher als Einheiten verfaßt, für uns als erster. Die Bucheinteilung in Homer und Hesiod, so viel wir von dieser sehen, ist AVillkür. Wohl aber kann man in der Ilias zeigen, daß die Rhapsoden, die doch nur Stücke des großen Gedichtes vortragen konnten, für deren Abrundung tätig gewesen sind; das sind also Störungen der ursprünglichen Einheit. Es erfordert aber eine besondere Unter- suchung,

2.

Die Darstellung des Kriegsjahres 412 beginnt mit den Vor- bereitungen zu einer peloponnesischen Expedition, die von Korinth ausfährt, aber zunächst von den Athenern aufgehalten wird, und der Überfahrt von ein paar Schiffen mit Alkibiades von Lake- daimon aus, die sofort den Abfall von Chios und Erythrai, bald ctuch den von Milet zur Folge hat. Den Fortgang dieses Unter- nehmens verfolgen wir und sehen auch den designirten Nauarchen Astyochos eingreifen, nachdem es ihm gelungen ist, aus dem

1) Wenigstens ich kann in seinen Eiuschachtehnigeu keine künst- lerische Überlegung finden.

582 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

saronischen Golfe herüberzukommen. Was die Athener tun, wird immer nur als Gegenmaßregel im Anschluß an die peloponnesischen Aktionen berichtet, ganz wie es schon in der Erzählung des vorigen Winters war (2 6), die mit dieser inhaltlich zusammen- gehört. Erst Kap, 25 kommt die Initiative von Athen, als die Feldherren des neuen attischen Jahres beinahe Milet nehmen und nur auf Drängen des Phrynichos. der das Oberkommando gehabt haben muß. vor einer neuen spartanischen Flotte zurückweichen, die von Süden ') herankommt und dann für die Perser lasos er- obert, y.ai d^tQOQ ire'/.evia (28). Das macht keinen Ein- schnitt. Die Bewegungen beider Parteien werden erzählt (29 38) und dann ausführlicher, wie eine neue Flotte mit einer peloponne- sischen Kommission unter Lichas eintrifft, sich mit Tissaphernes entzweit und nach Rhodos geht, wo sie 80") Tage tatlos ver-

1) Die letzte Station, auf der die Flotte von den Athenern gesichtet wird, ist Leres, das in der Tat auf ihrem Wege liegt, von Thukydides demnach passend als tj ttoö Mdi]Tov ifjaos bezeichnet. Von Didyma aus sieht man Leros so vor sich liegen ; die Karte zeigt es auch , wenn man sich nur den Kurs der Flotte überlegt. Da die Athener irri Mur,Twi stehn, fährt die Flotte erst an die Südküste der milesischen Halbinsel nach Teichinssa, dessen genaue Lage noch unbekannt ist, aber ziemlich weit westlich mit Eecht angenommen wird. Der Name Aioos ist im Vaticanus erhalten, in den andern einmal leicht in Jsoo^ verdorben; das andere Mal steht 'EXeör, was kein Mensch kennt: trotzdem hat Hude da- nach auch Jf'oos geändert.

2) Zu den 80 Tagen kommt noch so viel Zeit, als die Fahrt von Gytheion nach Melos. Kreta. Kaunos, Knidos, das Abwarten der Flotte des Astyochos und des Tissaphernes, endlich die Verhandlungen in Knidos beausprncheu. Das auf drei Wochen zu schätzen ist sehr mäßig. Also sind wir am Ende der SO im April und aua rwi ^oi tvß-vs 61 paßt wirk- lich nicht. Daher habe ich früher vorgeschlagen, SO in 50, n' in v zu ändern. Allein der Schriftsteller will eine sehr lange Zeit augeben, die Zahl ist rund und die Möglichkeit, daß die Incougruenz zwischen dem, was wir durch Nachrechnen, finden, und dem Frühlingsaufang ihm beim Zusammenarbeiten verschiedener Berichte nicht zum Bewußtsein gekommen ist, muß offen bleiben. Nur vei schieiern darf man das nicht. Unbegreif- lich ist mir, wie E. Meyer und Busolt den Vertrag 59 in den Februar sttzen können. Danach hätte die Flotte, obwohl sie Sold hatte und von Tissaphernes erwartet wurde, noch vier Wochen tatenlos in Rhodos ge- legen. Tissaphernes geht 57 tv&is itfrä ravTa, nach der Verhandlung mit den athenischen Gesandten, nach Kaunos und schließt den Vertrag. In die Zeit, unbestimmt wie lange nach der Konferenz von Knidos (An- fang Januar) bis dahin, fällt die Reise von Deputirteu aus Samos nach

THÜKYDIDES VIII 583

bringt (39 44). Da sie von Hause um die. Wintersonnenwende abgefahren war und nicht wenig Zeit vor der Ankunft in Rhodos verbraucht hatte, kommen wir mit den 80 Tagen bis an die äußerste Grenze des Winters, und in der Tat ist er zu Ende unmittelbar, nachdem die Flotte von Ehodos nach Milet gefahren ist (59). Mit Kap. 45 fängt ein Abschnitt an, der mit ev rovitoi y.ai in nQÖieQov ausspricht, daß er zurückgreift. Das ergibt die Frage, wo dieser Parallelbericht zu Ende ist und der erste fortgesetzt wird, oder auch, wo beide in eins zusammenlaufen. Davon später.

Wer eine coniplicirte Action erzählt, wird darauf aus sein, einen Faden der Erzählung fortzuspinnen, und avo er Einlagen nicht vermeiden kann, diese so einzuordnen, daß der Fortgang wahrnehmbar bleibt. Thukydides hat, wie überhaupt, so auch hier große Sorgfalt auf diese geschlossene Composition verwandt.*) So fahren 1 2, 3 die peloponnesischen Schiffe rasch über das Meer. 1 4, 1 erreichen sie ihr Ziel : dazwischen steht 1 3 ein gleichzeitiges Ereignis auf einem anderen Schauplatze. 19 zieht ein Laudheer von Teos ab ; 21 erfahren wir, was in Teos nach seinem Abgange geschah: dazwischen entrinnt Astyochos aus Spiraion,^) um 23 in Chios einzutreffen und in die mittlerweile begonnene Action einzugreifen. Ohne die Einlagen hätte all das nicht so erzählt werden können: sie lassen sich also nicht auslösen. Am Anfang von 24 werden zwei durch re te verbundene Ereignisse gemein- sam auf denselben Sommer, nicht genauer, datirt; das eine weist auf 17, 3 zurück, das andere setzt 23, aber nicht unmittelbar, fort. 24 Ende und 31 Anfang correspondiren genau, ebenso 33 Ende

Athen, Verbandlungen und Wahlen dort, Eeise der gewählten Feldherrn nach Samos, ihr Angriff auf Rhodos und dann dauernde Stellung auf Chalke, längere Verhandlungen einer athenischen Gesandtschaft mit Tissa- phernes. Dafür sind vier Wochen viel zu Avenig; die SO Tage füllt es bequem.

1) Wer ihn mündlich zu interpretiren versteht, erfährt das und kann es zeigen; Corameutatoren , die vor die einzelnen Kapitel Inhaltsangaben setzen, haben von schriftstellerischer Composition keine Ahnung. Schrift- lich läßt es sich nur skizziren; so habe ich für II 1—6 die Hauptlinien angegeben, in dieser Ztschr. XXXV, 1900, 553.

2) Den Namen hat Wyse Classical Review Vil 17 ans der epidauri- schen Inschrift IG. IV 926 hergestellt: 0. Müller hatte das Pächtige schon gezeigt, für die Herausgeber vergeblich.

584 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

und 36 Anfang. Es, ist natürlich nicht anstößig, wenn sich einmal eine Mitteilung ohne Schaden auslösen läßt, Aveil sie ganz unverbunden steht, z. B. 29. Aber ein paarmal bemerken wir auch Einlagen, die notwendig anders zu beurteilen sind. 17 sind die Peloponnesier eben nach Milet gelangt und die Athener hinter ihnen her nach Lade. Da geht es weiter '/ml i] ngög ßaOL/.ea iv^(.iayla yla'/.edaLfxovLoic ^ irtQ(bri] MiAvoiior ev&vg dnooxävTiov öiä TiooctffeQvovg vctl Xah/.iöiiOQ iyivtro r]öe. Darauf wird der Vertrag mitgeteilt. ?) ukv hi^i/uayia avxi] iyivero, /.tezä ös rovxo OL Xlol tvifvg usw. Ebenso steht 21 zwischen anderem iyärezo 6k '/.arä röv ygörov tovtov y.üI tj tv 2:c'cf.iojL k7iuvä- orctOLg, die dann beschrieben wird und mit fierd öl raCra zov avrov iheQovg geht es weiter. Hier ist nicht nur eingefügt was man ohne weiteres ausscheiden kann, sondern es wird eine zeit- liche Relation gegeben (bei dem Vertrage sogar so, daß sie unab- hängig von dem Platze innerhalb der Erzählung verständlich sein würde) und durch den bestimmten Artikel, ^ ov(.tuayia, r) inaväOTaaig, das was mitgeteilt werden soll als bekannt ein- geführt. Wem war es bekannt? Doch nicht dem Leser, dem heutigen oder dem, an den der Schriftsteller zunächst denken mochte. Nur er selbst kann sich so notiren, hier habe ich dies und das, was ich kenne, unterzubringen. Es liegt auf der Hand, daß er seine Erzählung bereits geschrieben hatte, als ihm einfiel, daß er noch etwas einfügen mußte. Da schrieb er sich's so da- neben: ,um diese Zeit geschah das Bündnis ... der Aufstand'. Das Bündnis legte er bei, den Aufstand beschrieb er: aber die stilistische Einordnung ist nicht vollzogen, die Unfertigkeit liegt zutage. Wer selbst eine complicirte Darstellung mehrfach durch- gearbeitet hat, kennt solche Unebenheiten, die er bei dem letzten Repassiren beseitigt. Merkwürdiger noch ist ein drittes ganz ähnliches Beispiel, das die Kritik vergeblich durch Textänderung hat beseitigen wollen.') 34 am Ende geht eine athenische Flotte

1) 23, 1 [al] ^Tjiy.ai vrjee nevrf. y.ai eiy.oai en'f.tov äs Aioßov djv ^oyt Aeo)v xai Jiouibun'. Aioir ydp €otsoov Siy.a vavai Ttgoaeßo'^ihjOfv. Hier weiß ich für den Artikel keiue Möglichkeit der Erklärung, und seine Streichung ist ja leicht. Übrigens kann die Setzung des Artikels vor Eigennamen bei Thukydides zur Verzweiflung bringen. Ich habe einmal sehr viel Material gesammelt, aber ein Resultat nicht erzielen können, außer daß auf die Überlieferung kein Verlaß ist.

THUKYDIDES VIII 585

nach Lesbos und trifft Vorbereitungen etg rbv rei/jofiöv. Das kann wirklich kein Mensch verstehen, nicht bloß nicht den be- stimmten Artikel, sondern überhaupt den Festungsbau. Man muß erst 38 hinzunehmen, wo diese Flotte von Lesbos nach Chios ge- gangen ist und das Delphinion befestigt. Offenbar hat Thuky- dides einen Bericht über diese Flotte bei der Verteilung auf zwei Momente seiner Haupterzählung zei-rissen, wobei nicht nur die Überfahrt nach Chios selbst unter den Tisch gefallen ist, sondern die Worte an der ersten Stelle in ihrer Vereinzelung unverständ- lich geworden sind.

Betrachten wir den Hauptbericht, der fertig vorlag, als Thukydides die Hereinarbeitung von anderem begann, ohne sie jemals zu vollenden, auf seine Herkunft hin. Gleich an der eben besprochenen Stelle zeigt sich, daß nur das von den Athenern berichtet wird, was in den Gesichtskreis der Chier fiel, und so ist es ziemlich durchgehends. Schifi'szahlen, Feldherren und Be- wegungen der Athener kennt er, aber nichts, was Informationen aus athenischem Lager voraussetzte; eine Ausnahme macht nur das Auftreten des Phrynichos vor Milet, der auch eine besondere persönliche "Würdigung erhält. Eine Probe mag das erläutern. Kap. 23 unternehmen die Chier aus einem bestimmt angegebenen Motive einen Zug nach Lesbos, mit dem der Marsch eines Land- heeres längs der Küste parallel geht, der den Hellespont zum Ziele hat. Von diesem Landheere hören wir nichts, als daß es einmal unverrichteter Sache zurückkommt.') AVohl aber werden wir nicht nur über die chiischen Operationen in Lesbos unter- richtet, wobei ein ganz gleichgültiger Offi.zier Eubulos genannt wird, sondern das Eingreifen der Athener unter Leon und Diomedon wird nur so weit verfolgt, als es die feindliche Aktion angeht. Sobald die Chier fort sind, hören wir nur das Allgemeine, daß die Athener rd ev ^leoßcot nd'/uv y.areaxi'joavTO ; dann gehen sie gegen Klazomenai vor, das die Chier eben noch berührt hatten, im nächsten Kapitel greifen sie Chios von den vorliegenden Inseln an und sind im Besitz von Kastellen auf erythraeischem Gebiete.

1) 23, 5 heißt dies Heer 6 [dnö rc5v rswv] tts^ös. Das Glossem stammt aus 4 rovs and töjv eavTov veöiv [Ö7r^./r«s], dies von Dobree ge- tilgt; ein bewaffneter Seesoldat wird dadurch kein Grenadier. Gertz und Ende durften nicht äiiö töiv 'Iüro>v versuchen: die Leute marschiren ja in die Aeoli;-. Richtig getilgt hatte schon Poppe.

586 ü. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Wie sie diese erworben haben, erfahren wir nicht, und wenn wir uns selbst sagen, daß sie nach der Eroberung von Klazomenai das benachbarte Erythrai angreifen mußten, so bestätigt sich das nicht nur durch ihren Besitz der Kastelle, sondern auch dadurch, daß bald darauf Astyochos in Erj'thrai ist, während Chios selbst be- droht wird. Aber Thuk3'dides zwingt uns, die wichtigen Fort- schritte der Athener zu erschließen. Bei der Landung der Athener auf Chios wird dagegen eine Menge kleiner Orte genannt, und das allgemeine Verhalten der Chier erfährt eine eingehende Kritik. Wir sind also berechtigt, anzunehmen, daß er diese Nachrichten seines Hauptberichtes wesentlich von Chiern hat. Daß er die asiatische Küste besucht hätte oder kennte, dafür gibt es keinen Anhaltspunkt.')

Es ist ein empfindlicher Mangel, daß Thukj'-dides die Be- ziehungen Athens zu den Persern ganz unberücksichtigt gelassen hat und nicht einmal von den Besitzverhältnissen, wie sie 412 waren, eine Schilderung gibt: sein Leser erfährt nicht, daß sie sich seit 119 stark verschoben haben, avo er, wie sich gebührte, am Anfange des Krieges den Machtbereich der beiden Parteien (auf Grund des Friedens von 445) angegeben hat. Hier führt er Kap. 5 den Tissaphernes als Satrapen ein und berichtet, daß dieser von dem Großkünige den Befehl erhalten hat, die Tribute der Hellenenstädte abzuliefern und den abgefallenen Satrapensohn Amorges tot oder lebendig herbeizuschaffen. Zu dem Behufe sucht er ein spartanisches Hilfskorps zu erlangen und erbietet sich, dies zu unterhalten. Dasselbe Angebot macht Pharnabazos zu denselben Bedingungen ; er wird mit dem Namen seines Vaters Pharnakes, der dem Publikum vertraut war. ausgestattet: dafür konnte die Bezeichnung seiner Satrapie fehlen.^) Tissaphernes ist bereits mit den Chiern in Einverständnis; ob sie sich klar waren, wie später die Milesier, daß der Abfall von Athen die Oberherrschaft der Perser bringen müßte, wird nicht gesagt; sie

1) Aus Lampsakos hat er seineu Bericht über Tbcmistokles min- destens zum Teil und das Epigramm VI 59: aber das beweist nur Ver- bindungen mit Lanipsakeneni, keinen Besncli des Ortes, wenn der auch möglich ist.

2) Pharnakes Avird von Aristophaues Vög. 1()2S erwähnt, ist also 414/13 gestorben. Die Satrapie i^-t bekanntlich in erblichem Besitze der Familie.

THUKYDIDES VIII 587

waren noch in Sparta unter dessen Bündner aut'g-enomnien (6), suchen aber nachher Geldunterstützung bei Tissaphernes nach (45). Dieser hat auf der Mimashalbinsel ein Heer unter den Waffen, das mehrfach eingreift; auch er selbst erscheint (17. 20.). Was aus der ganzen Kriegführung von selbst folgen würde, kommt einmal deutlich an den Tag, daß er nämlich Ephesos bereits be- sitzt (19):') er war also schon früher gegen Athen kriegerisch vorgegangen. Daß die Athener Teos gegen die Landseite be- festigt hatten (16), war offenbar dagegen eine Maßregel. Man erschließt mit Sicherheit, daß Kolophon und Notion auch schon den Athenern verloren waren, wohl auch die kleinen Orte südlich von Ephesos, Pygela und Marathesion. Auch in Karlen greift Tissaphernes energisch ein: er bringt Knidos (35) zum Abfall und besitzt Kaunos (39), was bedingt, daß Karlen schon jetzt und zum Teil früher für Athen verloren war. In Karlen sitzt aber zu- nächst mit einem nicht unbeträchtlichen Söldnerheere der auf- ständische Amorges. Sein reicher Hauptplatz ist lasos: das war eine alte Eeichsstadt, die auf den Tributlisten nach 427 mit ihren Nachbarorten noch öfter vorkommt.-) Da hatte also Athen früher an einen andern Perser Einbußen erlitten, jetzt aber war Amorges als Feind des Tissaphernes den Athenern ein wertvoller Bundesgenosse; höchst befremdlich, daß wir aus Thukydides nichts von dem Vertrage erfahren, den Athen mit ihm nach Audokides (3, 29) gehabt hat. Und aus Ktesias (Phot. Bibl. 42^ 36) wissen wir, daß der frühere Satrap Pissuthnes, der den Athenern während des archidamischen Krieges feind war (III 31. 34), später vom Könige abgefallen und mit Mühe durch Tissaphernes überwunden war.^) Sein Sohn Amorges setzt den Aufstand in Karlen fort.

1) Ephesos ist eben stark barbarisirt; es hat 495 zu Persien gehalten (Herod. VI 16; das wird nur verschleiert), spielt während des V. Jahrhun- derts eine geringe Eolle, und seine Artemis, deren Priestertum ja von Persern verwaltet wird, ist dem Tissaphernes nah verbunden. Thuk. VIII 109. Xen. Hell. I 2, 6. Das ändert sich, als Agesilaos dort sein Haupt- quartier liat.

2) IG I 262. 263. 264. Die Machtstellung Athens war 440 in Karlen durchaus nicht erschüttert, während Lykien verloren ging; Amorges hat also zuerst den Athenern Abbruch getan. Dies gegen E. Meyer IV 524.

3) Der Verdacht E. Meyers, daß Ktesias den Abfall des Amorges auf seinen Vater übertragen hätte, scheint mir unberechtigt. Amorges ward in seiner Burg überv/ältigt und dann seine Söldner von Sparta über-

588 U. vox WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Daß ein Satrap, der sich selbständig machen wollte, wie später Maiissollos, sich der Küstenplätze bemächtigte, mochte er damit auch zwischen zwei Feuer kommen, ist eben so begreiflich, wie daß die Athener sich in der Not auf jeden Rebellen stützten, der dem Tissaphernes Abbruch tat. Für das Verständnis nicht nur der Politik Athens, sondern auch der asiatischen Actionen sind diese Verhältnisse von der grüßten Bedeutung. Gewiß verstehen wir manches nicht, weil wir ungenügend unterrichtet sind. Daß der Thukj'dides, der den sicilischen Krieg mit einer besonderen Einleitung ausgestattet hat, mit Absicht diese schwere Unter- lassungssünde begangen habe, glaube ich nicht. ,Ungebührlich kurz' nennt auch E. Meyer diesen Bericht und den noch viel weniger entschuldbaren über Thrakien. Sollen wir diese Ungebühr ohne weiteres hinnehmen und bei einem Thukydides nicht nach ihrem Grunde fragen? Alles ist ganz verständlich, wenn wir nur zugestehen, daß er den sicilischen Krieg als solchen geschrieben hat und zu der Ausarbeitung des 27 jährigen Krieges nur die ersten Ansätze und zum Teil nur Vorarbeiten vorliegen.

Nun der Parallelbericht, der Kap. 45 beginnt. An sich ist nichts dagegen zu erinnern, daß der Schriftsteller das, was gleich- zeitig auf einem andern Schauplatze geschah, mit einen iv roi- TiOL y.al an TtQÖzeQOv in zusammenfassender Darstellung nach- trägt. Auch das war sogar kaum zu vermeiden, daß er dabei bereits erzählte Dinge berührte; wir fordern nur, daß sie so, wie sie erzählt waren, vorausgesetzt werden. Sehen wir zu, ob das der Fall ist.') Alkibiades, heißt es, war seit der Schlacht bei Milet (25) den Spartanern verdächtig, und da sie ihm nach dem

uommen. Pissuthnes rückt den Persern entgegen, sie bestechen Lykou, den Führer seiner Söldner, und bringen dann durcii verräterischen Vertrag den Pissuthnes in ihre Gewalt. Das stimmt nicht; außerdem erhält Tissa- phernes erst nach diesem Erfolge die Satrapie. Die Kämpfe hat man sich im inneren Asien um 420 zu denken.

1) Es ist das Verdienst von Holzapfel (d. Ztschr. XXVIII, 1S93, 435), auf diese Dinge hingewiesen zu haben, das er leider dadurch beeinträchtigt hat, daß er in der späteren Erzählung wirkliche Dubletten annahm, über die ich nicht anders urteile als Busolt und E. Mej^er. Ich bin aber genötigt, auch das was Holzapfel schon berührt hat, ganz von frischem zu behan- deln; meine Untersuchung war ganz unabhängig von ihm geführt, und ich habe auf sie auch schon vor Jahren Bezug genommen, Arist. u. Atli. I 107, allerdings auch manches hinzugelernt.

THUKYDIDES VIII 589

Leben standen, ging er zu Tissaphernes und bestimmte diesen dazu, nur noch eine halbe Drachme Sold statt einer ganzen zu geben, was sich alle Feldherren gefallen ließen, außer Hermokrates. Das steht parallel zu 29. Da setzt Hermokrates aber durch, daß Tissaphernes, der für jetzt nur eine halbe Drachme geben will, einen bestimmten Aufschlag concedirt. Der Widerspruch ist offen- bar; Beschönigungen helfen nichts. Wer 45 schrieb, kannte die Dinge im allgemeinen, aber das Detail in 29 war ihm unbekannt. Also hat Thukydides 29 auf Grund genauerer Information später geschrieben; ob auch später als die Haupterzählung, in der es steht, folgt noch nicht; es läßt sich aus ihr aussondern. Ferner gibt Alkibiades dem Tissaphernes den Eat, sich keine Kosten zu machen, auch nicht durch eine eigene Flotte, von deren Vor- bereitung in Phoenikien wir hier zuerst hören. Er sollte lieber die Hellenen sich untereinander aufreiben lassen. Übrigens wären die Athener am Ende noch bessere Bundesgenossen für ihn als die Lakedaimonier ; die kämen ja, um die Hellenen zu befreien. So steht da, s'ABvO^eQÖiaovrag fjy.Etv, mit einer Erläuterung des ei/.ög, und da erwidert Tissaphernes nicht, .lieber Alkibiades, rede keinen solchen Unsinn. Die Lakedaimonier geben nicht bloß die Hellenen in Asien preis, sondern alle einstigen Unter- tanen des Königs: ich habe es schriftlich, laße ßiß/JovJ Die Verträge stehen bei Thukydides 18 und 37. Der zweite von ihnen schließt außerdem eine Abmachung über den Sold ein, die erst nach dem vereinbart ist, was hier 45 erzählt ist: hier keine Spur davon, sondern 46 steht nur ttjv rQOcpijv yMy.wg, ertÖQLLe , was man verpflichtet ist, auf die Verhältnisse von Kap. 45 zu beziehen. Mit andern Worten, als Thukydides diese Kapitel schrieb, hat er die Verträge überhaupt nicht ge- kannt. An demselben Orte, 46, wird dem Tissaphernes der Vor- wurf gemacht, daß er die überlegene peloponnesische Flotte an einer Seeschlacht verhindert und so den Krieg geschädigt hätte. Das muß noch im Herbst und Winter 412 gewesen sein, denn was nachher erzählt wird bis Ende 5 1 zeigt die Flotte der Lake- daimonier in Milet. Den Eindruck ihrer Überlegenheit hat man in der Haupterzählung nicht; die Flotten von Milet und Samos sind sich gewachsen und keine riskirt eine Entscheidungsschlacht. 60 wird zwar als Gerücht, aber doch mit Billigung von einer Bestechung des Astyochos durch Tissaphernes geredet, was zu dessen (f^ei-

590 U. V..N WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Qtiv j'iQäy^iura^) stimmt. Daß Pedaritos solche Beschuldig-ungeu erhoben hat, auf die hin die spartanische Kommission mit Lichas erschien, steht auch im Hauptbericht, aber Astyochos ist ja im Kommando geblieben, also freigesprochen, und Thukydides weiß 33 offenbar von Chios her, daß er aus persönlicher Eancune gegen die Chier diesen nicht geholfen hat. Das schlägt nicht durch, stimmt aber zu den andern Differenzen.

Kap. 55 greifen Leon und Diomedon, die eben in Athen zu Feldherrn ernannt sind, iv iQl aviüi yeiitcövi die Peloponnesier in Rhodos an. Da könnte man meinen, wir lenkten nun in den Hauptbericht ein. Dem ist aber nicht so. Denn der Erfolg dieser Unternehmung ist, daß die Athener sich auf Chalke, also dicht vor Ehodos festsetzen, y.al röv jröAeuov ivrevO^ev uäU.or fj tv. tf^q Kw enoiovvTn. Das ist kein Fortschritt, sondern eine Parallele zu 44, wo es heißt voxeoov dk iv. Ti]C, XaK/.ric, y.al ix rfjg Ku) y.al iy. rfjg ^duou rovg i7tiTc'l.ovc, Jioiovatvoi hil xi]v iPööov ijto'/.eiioiv. Und es ist ja auch gar nicht anders denkbar, als daß dieser Augriff innerhalb der 80 Tage lag, die Thukydides 44 für den tatenlosen Aufenthalt der Peloponnesier auf Rhodos angibt. Aber allerdings springt in die Augen, daß die Ausgleichung der beiden zu verschiedener Zeit geschriebenen Partien unvoll- kommen durchgeführt ist. Der Rest von 55, Ereignisse auf Chios, ist nach keiner Seite hin verzahnt, also nicht sicher in einem oder dem anderen der Berichte unterzubringen ; nur der In- halt zeigt, daß er mit den chiischen Dingen zusammengehört; also zeugt er doch für eine gewisse Zusammenarbeitung.

Kap. 52 wird zwischen Ereignisse im attischen Heere auf Samos, die zu Alkibiades hinüberwirken, und Verhandlungen in Athen eine Bemerkung über Alkibiades und Tissaphernes ein- geschoben, die nichts Neues bringt, für die Composition aber wert- voll ist. Der Schriftsteller hat mit Recht das Bedürfnis gefühlt, über das, was Alkibiades tat, während in Athen über seine Rück- berufung verhandelt ward, ein Wort zu sagen. Gebaut ist das dementsprechend so, daß ^<£Tä de rovxo !AÄy.iiJidöt]g /.lev und oi de f-ierä xov IleioävÖQOv'^) aTtoara'/.evTeg iy rfjo. ^dfiov ent-

1) So kehrt derselbe Ausdruck wieder, als Ansicht des Hermokrates, der nach Sparta geht, um Tissaphernes anzuklagen,

2) Hier steht das Glossem Tigeoßeis rä>r ^A'&t]rai(,tr. richtig aus- gesondert in der sehr sorgfältigen Leipziger Dissertation von Poland de legationibiis Ätticis 30.

THUKYDIDES VIII 591

gegengesetzt sind und eigentlich auf diesen Gesandten das Haupt- gewicht ruht. Es ist das nur jetzt dadurch verschleiert, daß über Alkibiades so viel beigebracht wird, daß die Construction aus den Fugen geht und das Hauptsubject mit ö /.lev öij IdtÄy.ißidörjg^) neu aufgenommen werden muß. Die Partie ist so schwer zu verstehen, daß aus einer andern Stelle vorab Succurs geholt werden muß. Kap. 56, 2 nämlich wird die Stimmung des Tissaphernes vor den entscheidenden Verhandlungen mit Athen von neuem geschildert, TiooacpsQvovg (poßov(.iävov rovg JJeAoTTOvvijGiOvg /nällov/Mi etv ßovÄo/xevov '/.ad-ÜTieQ v.al vtc iy.eivov (Alkibiades) edidäov.ero TQißeLV ccjLirpoTeQOvg. Und als Grund für seine Weigerung, mit Athen zu gehen, wird dann nochmals deog angegeben. Es wirken also auf Tissaphernes zwei Motive in derselben Eichtung, einmal, daß er noch auf dem Standpunkte steht, den Alkibiades 46 ihm angeraten hatte, beide Parteien einander schädigen zu lassen (was also nicht geht, wenn er zu Athen tritt ; danach wollte er also selbst gar nichts tun), zweitens, daß er Furcht vor den Peloponnesiern hat, die ihm also zu stark sind, so daß er selbst im Bunde mit Athen vor ihnen nicht sicher zu sein glaubt. 52 heißt es öeötöra f.i€v Tovg ne?.07TOi>vi]oiovg öti tcAeLogl vqvgI TÖy '^^i^vaiwv 7cagfjOav. Das ist dasselbe wie 56, nur voller ausgesprochen. ßovXöLievov de ö^uog et övvulto mog rcetoO-r.vai. Das ist schwierig und für Ttsiod^fjvat hat C jciGTeu^fjvai. Aber so viel ist einleuchtend, daß das zweite, mit (kaog angeschlossene Glied dem ersten entgegenwirkt, also für Alkibiades, der den Tissa- phernes für Athen stimmen will, der dt'e/cei^/ev Ö7C0)g cpiXog eGxüL TOig 'Ai)^r:vaLoig. TCiGTev^fjvat, für 7tLGrög gehalten werden (11 35), hat so gar keinen Sinn; es fehlt jede Beziehung, von wem, und mit Tissaphernes läßt sich dieser Begriff nicht verbinden. Wer das schrieb, konnte nur Alkibiades meinen, der allerdings von Tissaphernes nLGxevihrjvuL will. Classen hat sinnreich gemeint, man könnte zu ßouAöuevov ö' öfiiog aus dem vorigen cpilog

1) Überliefert ist y.ai 6 itsr W. in den andern, y.ai uäv Sr, 6 'A. in C, weshalb Hude y.ai 6 uev 8rj 'A. geschrieben hat. Das Si) ist für die Aufnahme des regierenden Nomens nach der Parenthese vortrefflich ; aber y.ai paßt durchaus nicht dazu. C zeigt recht deutlich, daß xal und d Varianten sind, 6 die richtige, die in C vom Rande an einen falschen Platz gelangt ist, in den anderen ein anderes Wort verdrängt hat, als sie soUte.

592 ü. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

y£V£0^ai TOig l^&rivaioig ergänzen und dann li övvuuö nco^ jteLod^f^vaL verbinden. An sich paßt das gut, ,er hätte sich gern Athen angeschlossen, wenn ihm nur jemand trotz seiner Furcht vor den Peloponnesiern das plausibel gemacht hätte.' Aber es ist doch eine Künstelei, die nur zulässig wäre, wenn Thukydides selbst durch ein Komma dafür gesorgt hätte, daß man nicht in TieLOÖ^fjVaL das Objekt von ßov'/.öf.ievQv fände und et övvulzö Ttiog absolut nähme, wie es so oft steht. Dagegen habe ich mich nach langen Irrgängen') überzeugt, daß Classen in der Festhaltung von nsLaO^fjVC'i vollkommen recht hat, besonders weil er die Parallelstelle Sl, 3 ebenfalls zutreffend deutet. Da sagt Tissa- phernes, er würde das und das tun, rjy ^Ad^rjvaioig Tttovevarji, und gibt nachher die Bedingungen an, unter denen er allein ihnen TtLOrevoai könnte. Das ist also tcLotlv tysiv , und jieLod-f^vuL in den Zustand des vcLötlv eyeiv versetzt werden. Pretiös ist das freilich, aber recht thukydideisch. Tissaphernes hat zwar Angst davor, aber, wenn ers nur irgendwie könnte, möchte er am liebsten dazu gebracht werden, Vertrauen zu haben, wobei TceLO^fjvaL mit dem vorhergehenden uvenetit^ev correspondirt. ßovlsai^uL ist nun einmal wünschen; Initiative der Handlung, wie in i^skeiv, liegt nicht darin. Alkibiades hat es also mit jemandem zu tun, dessen Neigung ihm entgegenkommt, aber von seiner Furcht paralysirt wird, der aber selbst nichts lieber hätte, als wenn ihm einer die Furcht ausreden könnte. Vermutlich würde man sich hierbei beruhigt haben, wenn nicht ein Satz folgte, der wirklich nicht passen will: d'/Awc re y.ai iTiELÖfj Trjv iv TfjL Kviötot öiarpoQav Ttegi tüjv QrjQiuevoug o^covöcöv rjiaÜ^ezo TÖJv neko7TOvvr](Jiiov.'') Denn hier ist Alkibiades Subjekt; Tissa- phernes war ja in Knidos gewesen und selbst eine Partei der ÖLacpegöf-UvoL. Aber diesen Subjektswechsel kann der Leser erst bei sehr langer Überlegung herausfinden, und es ist begreiflich,

1) Einen will ich angeben. Ich ging von Triarsvd^ijvai aus, das auf Alkibiades wies, der ja im folgenden Subjekt ist. Dann mußte etwas fehlen, erstens der Abschluß der Aussage über Tissaphernes, zweitens was den Infinitiv regierte; ich füUte also die Lücke beispielsweise so aus ßovl.ofiivov S^ Suo>s et §vraiTÖ 7io/s (ex riys '/^cboas dna/./.ä^ai, cap. 46, vvv uä'j.lov av boy.töv') Tuarevd'rlvai &'Ü.coS re xai eTteiStj.

2) eneiSr/ jj 6'iafo^d. i/eyerr]ro steht ähnlich V 43: y.arä SuKfooäv Sv^axoaüo7; VII 57 am Ende, zeigt die geuetivisclie Verbindung, die mau hier vielleicht beanstanden möchte.

THUKYDIDES VIII 593

daß man dies und das versucht hat. ihn zu beseitigen. Das muß auch wirklich erreicht werden ; es fragt sich nur , ob durch Änderung des Textes. Es folgt eine Parenthese rjör] ydg v.axä rovTOv röv y.atodv [iv rfji 'Pödtoi övxiov aüröv] ') iyeyevtjTO. Da die Peloponnesier ihren Zwist in Knidos gehabt hatten imd dann nach Rhodos abgefahren waren, konnte der Zwist nicht passirt sein, während sie in Rhodos waren, und was passend wäre, ,der Zwist war nämlich schon eingetreten und- die Peloponnesier schon in Rhodos' , kann in diese Worte mit keinen Mitteln hineingebracht werden. Da ist also das was ich eingeklammert habe eins der zahlreichen im Grunde unschädlichen, erläuternden Glosseme, das an den Rand gehört. Es geht weiter iv ?Ji rdv TOv ^Alr/ußtädov Xöyov ngöxegov etgy^uevov (nämlich 46) i-rtrjlri- ■9-evOEv 6 yliyao, ov cpäo/.wv dvev.iöv slvai ivy/.eia^ai '/.gareiv ßaatXsa riJöv jtölecov (bv nork •/.cd TtQÖisoov f] avrdg fj oi Ttaregsg iiQyov. Nun ist die Parenthese so umfänglich geworden, daß der Hauptsatz wieder aufgenommen werden muß, o ^dv örj A?^y.ißiäöt]g äxe jteQi luydliov dyioviZöuevoQ rtQod-v^iog xöv TiaoacfeQvr]v d-€QU7tevcov nqoqEv.Eixo. Sprachlich ist hiergegen nichts einzuwenden; nur der Subjektswechsel am Anfange hinter äXlinq x€ y.ai ist unerträglich. Über den hilft uns der Inhalt zur Klarheit. In diesem Zusätze ist auf die Haupterzählung 43 ganz ausdrücklich Bezug genommen, und es wird ein Vertrag citirt und genannt, der dem Thuk3^dides 46 unbekannt war. Folg- lich ist, was hier störend wirkt, nicht in demselben Zuge mit 46 geschrieben, sondern nachdem die Haupterzählung entworfen war. Man braucht sich nur zu denken, daß Thukydides zuerst bis Ttsiad^fjvai, geschrieben hatte, um dann mit oi öe f.iexa. xov IleiadvÖQOv fortzufahren. Da war alles einfach, und es genügte völlig für den schriftstellerischen Zweck dieser nur überleitenden Partie. Später aber bemerkte er, daß sich die Differenzen in Knidos mit dem, was er den Alkibiades hatte sagen lassen, sehr gut combiniren ließen, und es war auch erwünscht, die Verhandlungen in Knidos als einen chronologischen Punkt in der Parallelerzählung zu fixiren. Der Zusatz ist also sachlich sehr gut ; es ist dem Ver- fasser nur wieder passirt, daß der Nachtrag sich nicht völlig ein- fügte; denn ä'/j.ioq xs y.al erteidr] an das Subjekt angeschlossen,

1) avTcöv B, avrcöi die audern ; das hat Hude aufgenommen; aber es setzt die undenkbare Beziehung von rjiadsTo auf Tissapherues voraus. Hermes XLIII. 3S

594 U. VON WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

paßt zwar im allgemeinen, und als Zusatz am Rande konnte es befriedigen; aber innerhalb des Satzgefüges läßt es sich nicht unterbringen. Es fehlt eben wieder die letzte Feile, die unser einer in der Correctur vornimmt.

In Kap. 56 läßt sich Tissaphernes durch seine Furcht vor den Peloponnesiern, d. h. vor der Überlegenheit ihrer Flotte, wie aus 52 folgt, bestimmen, die Verhandlungen mit Athen definitiv abzubrechen. Unmittelbar darauf heißt es TiooarpiQvrg de €V&VQ (.lexd ravxa v.al ev toji ccvtcöl yeiaojvi TtaQfQyercei ic TTjV Kavvow um die Peloponnesier nach Milet zu holen und einen Vertrag abzuschließen, den zu erreichen er auch zur Soldzahlung bereit ist. Zu diesem Entschlüsse bewegt ihn die Furcht, die Peloponnesier könnten aus Geldmangel (weil ihnen die Ruderer wegliefen) entweder zu einer Seeschlacht gezwungen und von den Athenern besiegt werden, oder wenn sie nicht einmal mehr dazu Mannschaften genug hätten, so könnten die Athener auf eigene Hand das Ziel ihrer Wünsche erreichen, vor allem aber, die Peloponnesier könnten (um sich Geld zu verschaffen) Plünderungs- züge in seine Provinz unternehmen. ' Dies ist nicht nur eine andere Motivirung als in dem Kapitel zuvor, sondern gerade die entgegengesetzte. Der frühere Tissaphernes hatte vor der Über- zahl der peloponnesischen Flotte solche Furcht, daß er nicht einmal mit den Athenern gegen sie zu ziehen wagte, dieser hält sie für verloren, wenn er ihnen nicht zu Hilfe kommt. Und diese Beurteilung der Lage wird von derselben Zeit erzählt: evd^vg uezd xavTa: da versagen alle harmonistischen Künste; ich verliere kein Wort an sie. Der Punkt ist erreicht, wo die beiden Parallelerzählungen zusammenstoßen, und man braucht nur die zweite auszulassen, so ist 'der Anschluß da. 43 ist Tissa- phernes grollend abgezogen, die Peloponnesier haben seinen Sold verschmäht, seine Verträge verworfen und sind nach Rhodos ab- gezogen. Da aber haben sie nur 32 Talente aufgetrieben, also einen Monatssold für 32 Schiffe zu dem Satze, den sie verlangen, für 64 nach dem Satze, den Tissaphernes geben wollte; sie haben aber 94 und liegen 80 Tage da. Da geht Tissaphernes in dem- selben Winter nach Kaunos auf Grund von Erwägungen, die sich auch dem Leser aufdrängen, der das Mißverhältnis dieser Zahlen überlegt. Wir sehen den Thukydides beide Male die Motive für das Handeln des Tissaphernes mit gewohnter Klugheit aufsuchen

THUKYDIDES VIII 595

und darstellen; jedes für sich ist perfekt, aber sie vertragen sich nicht miteinander, weil sie verschiedene Voraussetzungen machen. Die Glaubwürdigkeit der Facta leidet dadurch nicht, es ist auch nirgends eine eigentliche Dublette; aber er muß doch selbst die verschiedenen Voraussetzungen gehabt haben, die er dem Tissa- phernes in die Seele legt, wie sonst seinen Rednern die Gedanken und die Worte seiner Erfindung. Darin liegt, daß er 45 56 (im ganzen gerechnet) früher geschrieben hat als 43. 57, und als er es einschob, hat er zwar die Zeitrechnung durch evO-vg jLierd Tuvxa neben ev xCJi avröJi yiSLuwvL ') gut eingerenkt, aber der Versuch der inhaltlichen Ausgleichung ist ihm so wenig gelungen wie 52. Gemacht aber hat er ihn. Der Schluß von Kap. 57 ist nämlich wieder sprachlich unerträglich, nävxiov odv rovTiov /.oyiGfiaii y.al rcQOvoLat üarreQ IßovXsro ircavioovv rovg EXkr^vag tcqöq d/j.rj/.ovg (.lerajcsuipdaevog oöv rovg Il€J'.07tovv)](Jtovg TQOcpriV xe avxoig ölöioot y.ai onovödg xQixag xdaöe OTcevdexaL. Das doppelte o^v zeigt doppelte Arbeit: am besten sieht man es, wenn man die ganz anders gearteten Stellen aufschlägt, die Classen vergleicht. Unerträglich ist auch, daß, nachdem all das aufgezählt ist, was Tissaphernes erwog und vor- aussah , noch ein anderes Motiv beigebracht wird. Und der An- schluß mit äoneo läßt sich auch nicht rechtfertigen, ndvxiov oßv xovxiov /.oyLOucöL y.al tcqovoLul uexaneuxpduevog xovg IIsXoTtovvrjaiovg würde alles geben, was man braucht und wünscht. Das Ausgleichen der Hellenen dagegen entspricht dem xoißeLv duffoxe'QOvg in der andern Darstellung. Wenn ich dem- nach auch den Wortlaut nicht sicher herzustellen weiß, den Thukydides seinem Nachtrage gegeben hat, "0 so ist der Nachtrag doch als solcher unverkennbar, und sein Zweck, zwei verschiedene Motivirungen auszugleichen, ist es auch.

Überlegen wir, was herausgekommen ist. Daß Thukydides 45 eine Parallelerzählung beginnt, sagt er selbst; sie ist schrift- stellerisch berechtigt, beweist also keineswegs eine Abfassung zu verschiedener Zeit. Verschieden ist die Haltung; es werden nicht sowohl Tatsachen erzählt, als ein Raisonnement gegeben über Pläne und Tendenzen der handelnden Personen, Spiel hinter den Kulissen.

1) Das ist natürlich nebeneinander erträglich, aber doch sei erinnert,

daß 47 fv&iis ip TÖii avTojc yeiucüvt ohne y.ai Stellt.

2) Versuchen mag man cHoneo {y.ai n^öTeoov} ißovi.ero.

38*

596 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Das ist ähnlich 25 27, wo die Überlegungen des Phrynichos nach ihrer Berechtigung erörtert werden; das kommt also nicht daher, daß Thukydides zu verschiedener Zeit schreibt, sondern daß er die Motive der athenischen Männer zu kennen glaubt und zu erläutern wünscht; über Astyochos hat er sich nicht getraut, ein eigenes Urteil abzugeben. Wenn wir im Fortgange der Er- zählung, die 45 einsetzt, noch ein Stück über Chios linden, und wenn eine athenische Expedition gegen Ehodos genauer berichtet wird (55), auf die in dem zusammenfassenden Schluß 44 bereits hingedeutet war, so lehrt das wohl, daß er in verschiedenen Ab- sätzen schrieb, aber es beeinträchtigt die Harmonie des Ganzen kaum. Erst in den Erwägungen, die er dem Alkibiades und Tissa- phernes beilegt, kommt an den Tag, daß er Voraussetzungen macht, die sich mit den Verträgen und mit dem Abkommen über den Sold (29) nicht vereinigen lassen. Diese also hat er nicht gekannt, als er 45 56 schrieb, und die Beziehung auf die Debatte mit Lichas (43) ist in 52 erst später eingelegt. Wir haben aber gesehen, daß der erste Vertrag (18) auch in seiner Umgebung ein Nachtrag ist und das Abkommen über den Sold (29) ein solcher sein kann. In der ganzen Erzählung bis 43 ist sonst auf die Verträge ebensowenig hingedeutet wie 45 56. Also ist es eigent- lich nur die Erzählung 43. 44. 57, die andere und genauere Kenntnis voraussetzt, und gerade hier ist herausgekommen, daß 57 an 44 anschließt, während der Inhalt zu 56 gar nicht paßt. 57 verträgt sich ebensowenig mit 58. Eben haben wir ge- hört, daß Tissaphernes die Peloponnesier nach Kaunos kommen läßt, ihnen Sold gibt und einen dritten Vertrag schließt, da folgt dieser Vertrag, in dessen Praescripten als Ort angegeben ist Iv MaidvÖQOv Ttedicüi und unter dessen Kontrahenten neben Tissa- phernes auch Hieramenes, über dessen Stellung wir nichts wissen, und OuQvä/.ov naideg stehen, für die wir, ohne das Genauere ganz zu erfassen, Pharuabazos setzen dürfen. Im Maeanderfelde kann erst verhandelt sein, als die Peloponnesier nach Milet ge- kommen waren. Es ist unverzeihlich, daß die Modernen sich au^? den Fingern saugen, der Vertrag wäre Monate früher, als die Flotte noch in Ehodos lag, abgeschlossen, also Delegierte, sagen wir Lichas und Astyochos, durch die attischen Schifte hindurch nach Asien gefahren und dann zurück, am Ende aber hätte Tissa- phernes die Winterreise von Magnesia nacli Kaunos durch die

THUKYDIDES VIII 597

Gebirge nur gemacht, um den Sold zu bringen, oder wozu sonst? Thukydides sagt, er wünschte die Flotte in Milet zu haben, ging also nach Kaunos, ließ die Peloponnesier herüberkommen und schloß diesen Vertrag. Es ist ganz in der Ordnung, wenn ein Historiker die Praeliminarien mit dem Vertrage gleichsetzt, etwa die von Versailles zwischen Bismarck und den Franzosen mit dem Frankfurter Frieden, und diesen formalen Akt unberücksichtigt läßt. Aber kann man sagen, Thiers und J. Favre kamen nach Ver- sailles und schlössen mit Bismarck folgenden Vertrag, , Frankfurt, Mai 1871 usw."? In diesem Falle trat die momentan wichtigste Bestimmung, die Soldzahlung, sofort in Kraft, denn ohne die kam die Flotte nicht von Ehodos weg, erreichte also Tissaphernes seinen Hauptzweck nicht. Also die Verhandlungen in Kaunos mußten erzählt werden; aber dann durfte der Vertrag nicht hier stehen, ohne daß der Widerspruch der Ortsangabe aufgeklärt würde. Pharnabazos hatte nicht nur Anfang 412 in Sparta ver- handelt (6), sondern auch durchgesetzt, daß der spartanischen letztgesandten Flotte die Instruction gegeben war, eine Abteilung zu ihm zu schicken (39). Unmittelbar nachdem Milet erreicht ist, geht diese auch ab (61). Keine Frage, daß er sich zur Sold- zahlung erboten hatte, die er auch später geleistet hat. Wenn wir ihn bei dem Vertrage beteiligt sehen, so muß dieser auch für ihn etwas enthalten haben; das steht jetzt nicht darin, sondern nur die Verpflichtung des Tissaphernes. Also ist der Vertrag un- vollständig. Es sollte sich aber von selbst verstehen, daß der Satrap von Daskjdeion zwar sich vertreten ließ, als der von Sardes in der Maeanderebene den Vertrag schloß,, aber bei der Aus- gleichung von dessen Zwist mit Lichas nichts zu suchen hatte, zu der Tissaphernes nach dem fernen Kaunos ging.

Wir können also den Vertrag hier nicht brauchen; aber entbehren können wir ihn auch nicht. Zwar wenn 61 in un- mittelbarem Anschlüsse erzählt wird, daß Tissaphernes sich um seine phoenikische Flotte bemühte, wansQ €iQi]zo, so ist das gleichermaßen verständlich, mag die Vertragsbestimmung vorher angeführt sein oder nicht; aber der Zwist mit Lichas hatte sich um die Hoheitsrechte des Königs über die Grriechenstädte ge- dreht: wie das geordnet ward, müssen wir hören, und das steht nur in dem Vertrage. Da sitzen wir also fest. Ich weiß nur einen Ausweg, nämlich, daß Thukydides den Vertrag selbst nicht

598 U. vux WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

mitteilen wollte, sondern nur seinen Inhalt, soweit er für seine Darstellung nötig war. Er hat aber den Auszug zu machen sich vorbehalten und fürs erste das Aktenstück, soweit es in seinem Besitze war, beigelegt. Das Verhältnis ist genau dasselbe wie V 76 79, wo die Propositionen im vollen und genauen Wortlaute mitgeteilt werden, die Lichas in Argos machte, also etwas ganz Ephemeres. Da zeigt aber die Fassung des Ausdruckes vorher noch deutlich, daß Thukj'dides bereits die Stellen bezeichnet hatte, wo sein Auszug aus dem beiliegenden Material einzufügen war, den Auszug aber nicht mehr gemacht hat. Ich habe das in dieser Ztschr. XXXVII. 1902, 308 kurz dargelegt. Wenn das gleiche für VIII 58 gilt, schwindet der Anstoß. Von dem ersten Vertrage wissen wir schon, daß er in die Erzählung gar nicht verarbeitet ist. Mit dem zweiten steht es etwas anders. 36 werden das Eintreffen des Astyochos in Milet und die Zustände des Heeres mit Eücksicht auf den Abschluß eines neuen Vertrages berichtet und dabei des ersten Erwähnung getan, der also vorher vorgekommen sein mußte. Den zweiten machen sie tri Gr^gnievovg rcaQÖvrog. Die Lesart beruht auf B, ist aber unanfechtbar, da die andern mit enl Qr^QL^evovg eine ganz unvorstellbare Datirung geben. Therimenes war ein Offizier, der nur dem Astyochos Verstärkungen zuzuführen hatte (26) und bis zu dessen Eintreffen das Kommando führte. Wenn wir hier lesen ,als er noch da war', so ist das an sich so wenig verständ- lich, wie das oben besprochene inl röv xeL^LOf^iöv 34. Es erhält seine Erklärung, sobald wir 38 nach dem Vertrage hören, daß Therimenes nach der Übergabe seiner Mannschaft (36) an Astyochos abgefahren und verschollen ist. Der formale Anstoß ist nicht der einzige. Wie Thukydides es erzählt, ist der Vertrag erst ab- geschlossen, als Astyochos in Milet, also allein zu dem Abschluß kompetent war, einerlei, ob Therimenes dabei war und etwa die Vorverhandlungen geführt hatte. Wenn er abfährt, sobald er sein Commando abgegeben hat, so muß der Vertrag vor das Ein- treffen des Astyochos fallen. Das ist doch ein Widerspruch. Der Vertrag heißt auch 43 nach Therimenes. Es hat den Anschein, als wäre es dem Astyochos augenehm gewesen, die Verantwortung auf den toten Therimenes abzuwälzen ; Chalkideus. der den ersten Vertrag geschlossen hatte, war auch tot. Motivirt wird das Ver- langen nach einem zweiten Vertrage damit, daß die Peloponnesier meinten, der erste wäre ihnen nicht günstig genug. Der zweite

THÜKYDIDES VIII 599

muß also eine Verbesserung enthalten, und zwar. Avie die Vor- bemerkungen über ihre Vermögensverhältnisse zeigen, in bezug auf die Soldzahlung. In der Tat verpflichtete sich Tissaphernes darin, die Kosten für ein Heer, das auf Verlangen des Königs im Lande wäre, zu tragen. Das mochte als eine Concession auf- gefaßt werden; tatsächlich ließ es die Höhe des Soldes in der Schwebe und fügte die bedenkliche Klausel ^teraTcetLUpa/nevov ßaOL/Jt'jg zu. Was Tissaphernes 29 auf Drängen des Hermokrates zugestanden hatte, besaß wohl höheren praktischen Wert; aber dieser Satz wird zurzeit gegolten haben, und der leichtsinnige spartanische Contrahent verließ sich darauf, daß es dabei bleiben würde. AVir müssen uns das aus dem Wortlaute selbst heraus- holen; ein Referat, das wenig Worte kostete, hätte alles viel deut- licher gemacht, und der Anstoß in azc QrjQtt-ist'Ovg naQÖvrog zeigt, daß auch hier die Schlußredaction ausgeblieben ist.')

Fassen wir zusammen. Thukydides hat die ganze Geschichte von 412 geschrieben, ohne die Verträge zu kennen. Er wußte wohl, daß es in Milet Mißhelligkeiten über den Sold gegeben hatte und Hermokrates sich gegen die lauen spartanischen Feld- herren mit Erfolg gewehrt hatte, aber das Detail kannte er noch nicht. Das alte spartanische Programm, Befreiung der Hellenen, das Programm seines Helden Brasidas, wird damals noch oft aus- gegeben worden sein, um Athens Bündner zu verlocken; daß 411 die Spartaner zugesehen hatten, wie Milet und Knidos und Antandros die persischen Zwingburgen brachen, konnte die Annahme bestärken, daß das Programm noch Geltung hätte. Unter dieser Voraussetzung stilisirte Thukydides die Vorstellungen, die er von Alkibiades dem Tissaphernes machen ließ. In Wahrheit hatte Sparta die lonier preis- gegeben, wie es jeder mußte, der mit Persien zusammengehen wollte. Das erfuhr denn auch Thukydides, als ihm die Verträge und die Abmachung über den Sold (29) zu Händen kamen. Danach hat er 43.44 so geschrieben, wie wir es lesen; falls eine frühere Fassung bestand, ist sie cassirt. Gleichzeitig sind die Einlagen 18. 29. 37, in 52, gemacht. Aber in extenso wollte er die Aktenstücke nicht mitteilen, sondern legte sie nur für die letzte Eedaction bei. Es war nicht der einzige Nachtrag: auch die Verfassungsänderung

1) Möglicherweise hatte Thukydides zuerst über eine Abmachung zwischen Astyocbos und Tissaphernes berichtet; das ist nun aber so über- arbeitet, daß ich es wenigstens nicht auszulösen vermag.

600 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

in Sanios 21 hatte er sich so aiig-emerkt. Zugekommen sind ihm die drei Verträge natürlich zusammen mit dem Berichte über das Auftreten des Lichas in Knidos, der die beiden ersten kritisirt und nachher durch den letzten ersetzt hat. Von dem dritten ist fort- gelassen, was sich auf Pharuabazos bezog; sie sind also lediglich als Belege für das Verhältnis zu Tissaphernes gedacht; die ge- nauen Angaben über die Soldzahlung des Tissaphernes (29) gehören dazu. Eine peloponnesische, genauer eine spartanische Quelle ist damit gegeben; daß er solche nicht zum wenigsten benutzt hätte, sagt Thukydides selbst (V 26). Die ganz genaue Kunde von den zum Teile gar nicht realisirten Plänen der Spartaner, 5—8, hat Thukydides doch auch aus Sparta, wo er ohne alle Frage gewesen ist. Beispielsweise sei daran erinnert, daß alle diese Dinge 411 in Sparta vorliegen und besprochen werden mußten, als Astyochos zur Rechenschaft gezogen ward.') Geheim gehalten konnte der dritte Vertrag niemals sein; die Öffentlichkeit lag im Interesse Persiens und, wenn der zweite böses Blut gemacht haben sollte, auch in dem der Spartaner. Von dem zweiten aber werden die Spartaner den Paragraphen gern zur Kenntnis gebracht haben, der die Kriegskosten den Persern zuwies; der Paragraph, der den einzelnen Staaten, die mit im Bündnis waren, das Plündern asiatischer Städte verbot, ^j hatte gar keinen Sinn, wenn er nicht den Führern

1) Mau könnte denken, daß Thukydides geradezu mit Lichas Ver- bindungen gehabt hätte, denn die Urkunden V7T.T9 hat dieser ja be- sessen. Aber I/ichas ist 411 in Milet gestorben, VinS4; nach Aspeudos sollte er mitgehen, 87, hat es aber scbwerlich getan. Au Hermokrates, der freilich gegen Astyochos in Sparta auftrat, darf mau nicht denken: dessen Auftreten kannte Thukydides schon, ehe er die Verträge kenneu lernte, 45. Die famose Hermokratesbiographie , die H. Stein Rh. iM. 55 als Vorlage des Thukydides entdeckt hat, hätte E. Meyer auch nicht einer Ablehnung würdigen sollen. Wer im 5. Jahrhundert eine Biographie für möglich hält, dessen litterarhistorische Vorstellungen harmoniren durchaus mit der Sprachkenntnis , die zu einer Änderung von Jr^uao^ös Ta JltSöxav ,keinen nötigenden Grund' sieht (560). Wem r' 'EmSöxov eine Änderung ist, dem mag HiSoxos griechisch sein.

2) i]v St TIS Tcöv Tiöleiuv önöaai ^vrsd'svTO ßaaü.tl ini ri-v ßaaif.iios it]i ydjoav dies Verbot mußten sie, d. h. ihre Vertreter, doch kennen. Tissaphernes hatte sich über die Plünderung vou lasos, wohin er doch die Flotte geholt hatte, schwer geärgert, und solche Übergriffe traute er Leuten wie Hermokrates schon zu. Vorher hat Hude falsch nach Kirch- hoff rd%' be Tiölfuov rov tiqös ^Ad'r^ralovs {ßaaüea y.ai AaxsSaiitoviovs')

THUKYDIDES Vni 601

der betreffenden Contingente mitgeteilt ward. Eine Veröffent- lichung, d. h. eine Aufschrift anf Stein an öffentlichem Orte, hat freilich nicht stattgefunden. Der Vertrag des Chalkideus fixirt eigent- lich nur, was Tissaphernes bei gemeinsamer Action sich garantiren lassen mußte und Chalkideus gar nicht weigern konnte, daß die Eroberungen für den König gem^acht würden. Die Milesier können gar nichts anders erwartet haben, als die Stellung, welche die Ephesier bereits hatten. Aber eben darum lehrte der Vertrag seinerzeit nichts und zur Publicirung war kein besonderer Anlaß ; auch zur Erwähnung nur in Verbindung mit den Händeln des Lichas. Über die sprachliche Form (dies beiläufig abzutun) hat Kii'chhoff sich ohne Grund aufgeregt. Die den Persern in Asien seit Dareios wohlbekannte Sprache war die griechische Litteratur- sprache, Ionisch; aber dies Ionisch unterschied sich von dem künstlichen Attisch, das Thnkydides schreibt, so wenig, daß die formale Umschrift, d.h. daß kein e für a vorkommt, zu keinen weiteren Folgerungen Veranlassung geben kann. Die Briefe des Xerxes an Pausanias. des Dareios an Gadatas und des Artaxerxes IL an Idrieus sehen ja ganz ebenso aus. ')

Wann hat er diese Mitteilung erhalten, mit anderen Worten, wann hat er Buch VIII geschrieben? Es steht keine Hindeutung darin, die über 410 hinausreichte. Das Urteil über die gemäßigte

y.ai Tovs ^vuud-/ovs noivrji aucpoTEQovs TioJ.sueiv die Woi'te eingeschoben. Das Subjekt zu bezeichnen war in dem Vertrage nicht nötig, und die Bundesgenossen Athens bieten keinen Anstoß. Seine Untertanen, die der Perser für sich nimmt, sind freilich nicht gemeint; aber kurz vorher hatten Argiver vor Milet gefochten. Am Ende ist eine .für das Perser- reich wichtige Formel zu erläutern ^V t«s z&v iv xtJi ßaadiws %diQai ?} darje ßaadeve äpyet. Das Land und seine Leute sind zum großen Teil unmittelbarer Besitz des Königs ; mau sieht es au Urkunden wie dem Brief Alexanders an Priene (Inschr. Prieue 1) oder der Bestimmung über die Landgüter der Laodike in Mysien (Dittenberger, Orient. Inscr. 225). Daneben gibt es Reichsstädte wie die griechischen nud karischen und untertänige Dj-nasten , die ihr Land zu eigen haben , aber unter Ober- herrschaft des Königs. Seine Eechtsnachfolger, die Seleukiden und dann die Römer, haben allmählich die erste Kategorie in die zweite über- geführt.

1) lonismen sind wohl 18 cpoiräv vom Gelde, das hei Herodot vor- kommt, und Eoicov (earcoaav codd.) für das attische övrcor. In 37 finde ich gar nichts; 58 steht zweimal «.t;;V, unattisch, freilich nicht als spezifisch ionisch zu erweisen, und seltsam ist, daß es in die attische Urkunde V 47 auch eingedrungen ist.

602 ü. V..N- WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

Verfassung-, die nach dem Sturze der 400 eingeführt ward, iv. Ttovt^Qcöv TÜv Tioayuätiov yevoueviov toCto noöjror drrjvey/.er TTjv 7cö?uv 98. was die Schlacht bei Kyzikos und ihre nächste Folg-e voraussetzt, ist die einzige Hindeutung auf die Zukunft. Nirgends spürt man in der Beurteilung der Ereignisse und Personen ein Hineinspielen der späteren Dinge; nur Phrynichos und Antiphon, die schon 4 1 1 abgetan sind, erhalten eine Würdigung. Das ist ein Unterschied gegen die Archäologie, die Athenerrede I 73 76, den Epitaphios, den Nachruf fürPerikles, die Hermokrates- rede in IV. Gewiß muß Thukydides auch für die Jahre nach 411 Aufzeichnungen und Sammlungen gehabt haben; eine solche Fülle von rasch vergessenem Detail, wie in VIII vorliegt, kann nicht nach Jahren und so vollen Jahren gesammelt sein,') und ähnlich würde er doch weitergeschrieben haben. Wenn der Herausgeber nicht über den Anfang einer unbedeutenden Action des Tissaphernes, 109, hinausgegangen ist, so muß der Zustand des folgenden, der die Publi- kation verbot, A'on dem sehr verschieden gewesen sein, den Vlllzeigt. In ihm hat der Herausgeber nicht mehr getan, als daß er die Nach- träge des Thukydides irgendwie einschob; ohne ein paar eigene Worte wird es nicht abgegangen sein, aber die Zurückhaltung ist doch vollkommen. Demnach hat Thukydides freilich einmal eine Ausarbeitung begonnen. Das hat er getan, bevor er die Verträge kennen lernte und von Lichas hörte. Soll das nach 404, soll es auch nur viel später als 411 gewesen sein? Das Interesse an diesen Dingen, an Tissaphernes überhaupt, mußte doch sehr bald schwinden, und von Pharnabazos hören wir hier gerade nichts. Da muß man, dächte ich, schließen, daß VIII ziemlich bald nach den Ereignissen, die es erzählt, niedergeschrieben ist.

3. Ziehen wir nun einige Folgerungen für die Geschichte. Thukvdides hat den Phrvnichos nachdrücklich belobt, weil er die

1) Die Fülle wird zuweilen iu befremdender Weise ausgeschüttet, ich denke, weil das Material noch, wie es ihm vorlag, gegeben wird. Z. B. 5 Agis läßt sich für eine Expedition , die nicht zustande kommt, kommen 'A/.y.utiivri rdv ^d-erelalSov y.ai Milavd-or. Der zweite müßte stilistisch den Vatersnamen auch lühren; aber der Mann ist uns über- haupt gleichgültig. Ebenso die zwei Kyzikener, die für Pharnabazos niclits erreichen, 6 und 39, die Verteilung der Aufgaben auf die einzelnen Offi- ziere 8, die ganz auf dem Papiere bleibt u. dgl. m.

THÜKYDIDES VIII 603

Erfolge eines Sieges und die ganze Eroberung von Milet preisgab, als eine peloponnesische Flotte kam. Sclion Krüger hat sich durch dieses Urteil nicht für gebunden gehalten, sondern den Athenern Recht gegeben, die ihn absetzten. Thukydides berichtet die Schurkenstreiche desselben Phrynichos ohne Commentar und ver- folgt ihn dann bis zu seiner Ermordung.') Er hat auch für Antiphons Hochverrat kein Tadelswort und bewundert seine Rede: seit wir einen Fetzen derselben lesen, wissen Avir, daß er sich in einer Weise herauszulügen versucht hat, die uns anwidern muß. Wie hier das litterarische Interesse für Thukydides schwerer ins Gewicht fiel als das moralische, so wird er für die Gescheidtheit des Phrynichos durch seine Berichterstatter eingenommen sein, die man doch zunächst unter athenischen Emigranten suchen wird. Eben diesen Berichterstattern, wer sie auch waren, wird er ver- danken, was und wie er von Alkibiades berichtet, solange dieser bei Tissaphernes ist. Er schildert ihn gewiß als erfindungsreich und no'/.vTQOTTOQ. aber auch durchaus als Egoisten, der mit dem Vaterlande nicht weniger spielt als mit Persern und Spartanern, und er rückt ihn in eine ungünstige Beleuchtung, anders als die athenischen Oligarchen. Überlegt man sich, wie stark der Einfluß des Thukydides auf die späteren Historiker bis auf die neuesten gewesen ist, und wie wenig wir sonst über Alkibiades seit dem Landesverrate wissen, zu dem ihn ein berechtigter Groll verleitet hat, so wird man inne werden, wie viel davon abhängt, ob Thuky- dides sein Verhalten bei Tissaphernes gerecht beurteilt hat. Prüfen wir also, was Alkibiades getan hat. Was er Tissaphernes ge- sagt hat, wird niemand außer ihnen gewußt haben; die Worte, die ihm Thukydides leiht, sind nach seinem eigenen Zeugnis nur «"/. Tüiv TtaQÖVTCov ösovra /nd/uora, von ihm selbst nicht nur geformt, sondern gedichtet. Wir haben gesehen, daß er sich dabei vergriffen hat, weil er die Verträge noch nicht kannte und daher den Alkibiades mit der Politik Spartas rechnen ließ, die es während des archidamischen Krieges proklamirt hatte. Das tut nun wenig; daß er versucht hat, Tissaphernes zu Athen hin- überzudrängen, ist die Hauptsache; wie der Historiker das aus- malt, ist für die Geschichte ohne Belang. Aber ein anderes ist

j) Kein Leser des Thukydides würde auf den Gedanken kommen, daß Phrynichos ein plebejischer Sykophant wäre, und das kann man gegenüber der Eede für Polystratos nicht bezweifeln.

604 U. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

es, wenn Thukydides ihm den guten Glauben abspricht, als er im Namen des Tissaphernes mit der athenischen Gesandtschaft ver- handelt, 56. Da hätte er nur übertriebene Forderungen erhoben, damit nicht an den Tag' käme, daß er über die Bereitwilligkeit des Tissaphernes aus eigennützigen Motiven falsche Angaben ge- macht hätte. Er fordert die Abtretung von Asien ; diese Concession machen die Athener und sie mußten darauf gefaßt sein. Dann fordert er viiaovg rag i7TLy.BLf.ievaQ. Welche Inseln das waren, wird nicht gesagt. Sicher Klazomenai, das auch in dem Frieden des Antalkidas besonders genannt wird, damals aber Athen noch gehörte ; vielleicht Chios, ein bitterer Verzicht, aber das hatten die Athener nun einmal nicht; vielleicht auch Rhodos, das ebenfalls abgefallen war. Wie dem auch sei; dies haben sie auch zu- gestanden. Endlich kommt die Forderung, die sie in der Tat nicht concediren konnten, die Erlaubnis, daß eine persische Flotte im ägäischen Meere erschiene. Wie man richtig gesehen hat, sollten sie damit den Kalliasfrieden preisgeben, die mühsam er- rungene Anerkennung ihrer Seeherrschaft. Sobald Tissaphernes das forderte, lag zutage, daß er Athen nur aufnahm, wenn es sich selbst die Hände band. Aber war es darum eine fictive Forderung, eine Finte des Alkibiades? Keineswegs, denn wie der folgende Vertrag mit Sparta lehrt, hat Tissaphernes wenige Tage später in Kaunos dasselbe gefordert und erhalten. Lichas hat in den 80 Tagen auf Rhodos eingesehen, daß er im wesentlichen doch das- selbe concediren mußte wie Chalkideus und Astvochos. Denn die Consequenzen , die Thukydides 43 den Lichas aus dem Wortlaut der Verträge ziehen läßt, haben niemals praktische Bedeutung gehabt. Alkibiades hat nur getan, was er mußte, und die Forderungen des Tissaphernes den Athenern vorgelegt. Möglich sogar, daß er auch für die letzte Bedingung eingetreten ist: konnte er nicht für sich eine Stellung erhoffen, wie sie später Kouon eingenommen hat? Ohne Zweifel hatte er sich darin getäuscht, daß er den Tissaphernes für Athen gewonnen zu haben glaubte; aber von Unredlichkeit ist keine Spur.

Er blieb dann weiter bei Tissaphernes, obwohl dieser sich für Sparta entschieden hatte, betrieb aber natürlich um so stärker seine Rückkehr zu den Athenern, "\^'enn er in Samos damit auch aufgeschnitten haben wird, daß er versicherte ,Tissapherues hat mir geschworen, selbst sein Bett zu versilbern, damit die athenischen

THUKYDIDES YHI 605

Soldaten Löhuuug- bekommen' (eine Wendung, die Tliukj-dides nicht gebrauchen würde, wenn sie nicht gefallen wäre).') so liegt darin keine Unredlichkeit. Damals hat er nicht gezweifelt und nicht verhehlt, daß die persische Flotte kommen würde; er hat sich nur anheischig gemacht, sie den Athenern zuzuführen. Die Lage war durch die Revolution in Atheii so verzweifelt geworden, daß selbst diese Aussicht nicht mehr so entsetzlich schien wie im Winter. Indessen, als Tissaphernes wirklich nach Aspendos ging, die Flotte zu holen, fuhr Alkibiades mit einem kleinen Geschwader in eine abenteuerliche Ferne ,nach Phaseiis und Kaunos' (S8. 108) und versprach dafür zu sorgen, daß die Flotte entweder nicht käme oder auf selten Athens träte. Nach langer Zeit ist er mit der Sicherheit zurückgekehrt, daß die Flotte nicht kommen würde; er hat also sein Versprechen gehalten. Wieweit er eigentlich gelangt war, ob er den Tissaphernes gesprochen hatte, sagt Thuky- dides nicht, hat es also nicht sagen können. Jedenfalls glaubte Alkibiades, obwohl er Halikarnaß, also eine Stadt der Satrapie des Tissaphernes, brandschatzte, mit diesem noch gute Beziehungen halten zu können, denn er suchte ihn nach seinen ersten Erfolgen am Hellespont auf, ward aber verhaftet. Da hat er sich wieder in Tissaphernes getäuscht; aber auch in dieser ganzen Zeit kann ihm keine Unredlichkeit nachgewiesen werden. Denn daß er vor dem Heere sich berühmte, das Kommen der Flotte abgewandt zu haben (108), wird ihm niemand verdenken. Wenn Ephoros und andere das als Tatsache berichten, so hat das überhaupt nichts zu bedeuten.

Die Politik des Tissaphernes ist ganz verständlich, bis er nach Aspendos geht. Er bekam die Spartaner gleich in die Hand, als Chalkideus nur mit wenig Schiffen in Milet erschienen war, und bediente sich ihrer in seinem Kriege gegen Athen, den er schon begonnen hatte, um die alte Satrapie lonien wieder zu gewinnen. Aber die Spartaner leisteten weniger als er erwartet hatte;

1) Xenophou 1 5, 3 läßt den Kyros zu Lysander sageu, schlimmsten- falls wollte er deu Stuhl, auf dem er säße, zerschlagen, dvra äoyvgovv y.ai XQvaovv. Daß diese Rede authentisch Aväre, möchte ich weniger verbürgen. Das orientalische Kolorit hat Alkibiades gesucht, Xeuophon auch; aber es klingt bei dem etwas nach Kyrupädie, wie denn gerade die ausgeführten familiären Szenen mit ihrem naiven Dialoge zwar für die eigene KuDst des Xenophon besonders charakteristisch sind, aber das ist die Kunst des Sokratikers. Seine Dialoge sind nicht anders zu beurteilen als die Reden.

606 ü. vux WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

Athen war ihnen am Ende des Sommers überlegen und die Plünderung- von lasos machte den Satrapen bedenklich. Wenn die Flotte, die er in Milet liegen hatte, nichts tat, so setzte er sie dafür auf Halbsold. Dazu kam im Winter das Zerwürfnis mit Lichas; also nicht einmal der Innehaltung förmlicher Verträge war er sicher. Ganz begreiflich, daß er einen Frontwechsel auf Athen hin erwog; das, was er für sich erstrebt hatte, die Er- werbung des ganzen Festlandes, konnte er auch von dem haben. Diese Chance benutzte Alkibiades. Aber die Verhandlungen scheiterten daran, daß Tissaphernes mit einer persischen Flotte selbst eingreifen wollte, die er in Phönikien rüsten ließ. Nun half es ihm nichts, er mußte auf die Spartaner zurückgreifen, schon um Milet zu decken, das den Athenern vor der Nase lag. Sie hatten die asiatische Küste nur aus Rücksicht auf ihn seit dem Herbst geschont und hätten ohne die Revolution zu Hause nun wohl losgeschlagen. Wirklich erreichte Tissaphernes, daß die Peloponnesier aus Rhodos herüberkamen; aber weiter taten sie wieder nichts ; sie hatten zu Pharnabazos mehr Vertrauen, dessen Heranziehung zu dem Vertrage dem Tissaphernes schwerlich ge- nehm war. In ihrem Heere waren genug Elemente, die gar keine Lust hatten, für den Perser Griechenstädte zu erobern, und er reizte sie wieder durch Verkürzung des Soldes. Offenbar brauchte er nun die eigene Flotte und tat den einzig richtigen Schritt, wenn er nach Aspendos ging sie zu holen, da sie nicht von selbst kam. Gekommen ist sie doch nicht; warum, das hat Tissaphernes nicht gesagt. ,Sie war dem Großkönig zu klein', sagte er, eine leere Ausrede, wie Thukydides richtig urteilt (S7). Aber dessen Vermutung, es wäre dem Tissaphernes mit der Flotte niemals Ernst gewesen, ist ebensowenig wahrscheinlich. Wenn sie kam, so entschied Persien den Krieg ganz nach seinen Interessen. So ist es gegangen, als 395 eine Perserflotte wirklich erschien. Aber bei dem Satrapen von Sardes stand es nicht, eine Flotte zu ar- miren; wenn er unverrichteter Sache von Aspendos heimgekehrt ist, so dürfen wir annehmen, daß er die Flotte nicht bekommen konnte; woran das lag, läßt sich natürlich nicht raten. Die Centralregierung entschied gegen ihn; sein Concurrent Pharnabazos bekam Oberwasser. Tissaphernes beschränkt sich weiterhin darauf, seine Satrapie zu verteidigen. Am Ende verdrängt ihn der Prinz Kyros; der entscheidet den Krieg, aber eine Flotte hat er auch

THUKYDIDES YHI 607

nicht aufgebracht. Alkibiades wird die Flotte gewiß nicht durch seine Worte aufgelöst haben; aber er wußte mehr als ein anderer von der Lage des Perserreiches und sah natürlich ein, daß alles verloren war, wenn Persien zur See für Sparta eingriff. So machte er seine kühne Eecognoscirungsfahrt bis Phaseiis. Was er gehofft und der Menge versprochen hatte, traf ein. Athen war von dieser Seite degagirt und er selbst griff nun energisch und mit Erfolg in die Kämpfe am Hellespont ein. Von diesen ge- stattet unsere klägliche Überlieferung schon nicht mehr ein wirk- liches Bild zu gewinnen,') geschweige die weitere Politik des Alkibiades zu durchschauen. Man hat nur den Eindruck, den die Komödie formulirt, daß er allein vielleicht Athen hätte retten können und daß er es doch nicht konnte, weil sein früherer Verrat ihm das Vertrauen des Volkes verscherzt hatte. Ein Momenterfolg wie seine glänzende Heimkehr konnte das nicht auslöschen. Wenn wir nun einsehen, daß Thukydides uns kein gerechtes Bild von seinem Verhalten in den Jahren 412 und 411 gibt, so macht das bedenklich. Sind wir sicher, daß er über das frühere darum vollen Glauben verdient, weil Avir keine Widersprüche in seiner Erzählung bemerken"? Die Rede in Sparta, VI 89, ist offenbar später in den sicilischen Krieg hineingearbeitet, und Thukj^dides konnte über diese Dinge nur spartanische Berichterstatter hören; den Klatsch über den Ehebruch Timaias hat er verschmäht; ich glaube, wir täten besser, das auch zu tun. Wäre das noch nötig, so könnte man die Unfertigkeit des fünften Buches daran zeigen, daß Alkibiades und seine Politik während jener Jahre eigentlich gar nicht dargestellt wird. Mehr als eine Rede müßte darin stehen, wenn Thuk^'dides die Bedeutung dieses leitenden Mannes so verdeutlichen wollte, wie er es für die andern getan hat. Dem großen Historiker werden seine unbedingten Verehrer wahrhaftig nicht gerecht, wenn sie ihm zutrauen, zwar den gleichgültigen Tod des Hyperbolos berichtet, aber seinen Ostrakis-

1) Doch hat E- Meyer ebenso scharfsinnig wie einleuchtend das Schwergewicht auf die Verständigung mit Pharnabazos gelegt, dessen Vermitteluug ein Zusammengehen Athens mit der persischen Zentral- regierung hoffen ließ. .^Is dies scheiterte und Kyros kam, um sich in Asien den Thron zu erobern, war Alkibiades verloren. Denn für ihn gab es keinen Ausgleich mit Sparta, der sich für Athen noch öfter bot, und wieder war sein VeiTat der eigentliche Stein des Anstoßes.

608 ü. VON WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

mus mit Absicht verschwiegen zu haben. Audi wer sich getraut, durch Intuition zu ersetzen, was in der tlberlieferung fehlt, muß sich eingestehen, daß er den Alkibiades eigentlich nicht fassen kann. Das liegt wohl auch daran, daß Stimmungsbilder, wie sie Aristophanes für den archidamischen Krieg gibt, weiterhin ziem- lich fehlen und die Alkibiadeslegende , die durch Rhetorik und Philosophie bald nach 400 üppig wuchert, keinen Ei'satz bietet;') es liegt aber auch an der Unfertigkeit des thukydideischen Werkes, die im achten Buche sogar eine ungerechte Behandlung zur Folge gehabt hat.

4.

Ich habe oben neben dem vorgreif enden Urteil über die gemäßigte Verfassung Athens, 97, eine andere Stelle nicht angeführt, in der man allgemein ebenfalls eine Erwähnung späterer Dinge findet. VIII 85 wird erzählt, daß Hermokrates im Sommer 411 mit nach Sparta ging, um den Tissaphernes zu verklagen. ,Er hatte näm- lich mit diesem immer wegen des Soldes Händel gehabt'; das stand vorher 29 und 46; ,y.ai rd relevTaia cfvyövrog fjör^ ix ^UQay.ovGcöv lov "EQfxoy.Qdrovg y.al irigcov Yjy.övziov .... OTQarrjyGiv evey.eLTO 6 TiOGacpiQvrg usw.' Wenn man dies allein hätte, so würde niemand anders annehmen, als daß die Ablösung kurz vorher gekommen wäre. Wir sind in Milet, wohin die neuen Strategen kommen: der verbannte Hermokrates ist abkömmlich, und rtUvxuln steht mit Hinblick auf äil Tcoxe; daß es varsQOv bedeutete, fäUt schwer zu glauben. Es ist auch begreif- lich, daß nach Verlauf eines Jahres die Demokratie Syrakus ihre Feldherren ablöst, auch ohne daß sie verbannt würden. Daß man anders urteilt, liegt an Xenophon, Hell. I 1, 26 31. Nach der Schlacht von Kyzikos (März 410) bauen die Syrakusier sich Schiffe inAntandros; da erfahren ihre Feldherren, daß sie verbannt sind. Xenophon verweilt bei der Stimmung ihrer Leute; Ergebnis, die Feldherren führen das Kommando weiter, bis ihre Nachfolger ein-

1) Die Isokrates, Lysias u. Co. richten sich dadurch selbst, daß sie nur Klatsch bringen, über den Politiker Alkibiades nichts als Partei- phraseu. Die Sokratik konnte nur den Jüngling einführen, der höchstens die ersten Schritte der politischen Laufbahn tat. Dennoch gibt allein das Symposion eine Vorstellung sowohl von dem Zauber der Person wie von dem unseligen Zwiespalt in seiner Seele, der uns sein Schicksal als un- vermeidlich und verdient betrachten läßt.

THUKYDIDES VIII 609

treöen, deren Namen g-enaunt werden; es sind dieselben wie bei Thukydides. Als die alten Feldherrn nun abtreten, vermißt mau sie sehr, namentlich den Hermokrates, der hohes Lob erhält, yMTi]yoQrjOag öe TioaacfiQvovg ev ^lav.edaiuovi .... dcpiv.6- fiievog nagä (DaQväßaZov . . . TtaQeoy.evd^exo TtQÖg rtjv y.äif-o- dov . . . ^evovg re y.al TQirjQeig. ev rovrcoi öe fjy.nv ol ÖLädoy^oi Tcov ^vQay.oGL(ov etg Mi-XrjTOv y.al Ttagelaßov rag vavg y.al rd orQätEvt.ia. Das ist leider sehr verwirrt. Denn ev rovrioL besag-t, daß Hermokrates mittlerweile schon bei Pharnabazos war; er hatte aber das Kommando geführt bis zum Eintreffen der Ab- lösung-, die zweimal erzählt wird. Da sie nach Milet kommt, müßte Hermokrates von Pharnabazos wieder weggegangen sein. Seine Anklage des Tissaphernes muß nach Xenophons Worten vor dem Flottenbau liegen, was durch Thukj^dides bestätigt wird: dann kann er aber eigentlich gar kein Kommando mehr gehabt haben. Nach Milet kommt die Ablösung sowohl bei Thukydides wie bei Xenoplion: das paßt 411; aber 410 muß die Flotte erst von Antandros nach Milet fahren um ihre Feldherren zu treffen, was man xorrd rd aico7rcöf.ievov suppliren muß. Dies meint man, werde dadurch bestätigt, daß die Mannschaften im Hochsommer 410 bei Ephesos kämpfen I 2, 8. Da sind aber weitere fünf Schiffe kürzlich hinzugekommen mit wieder zwei neuen Feldherren, die namhaft gemacht werden. Haben die Syrakusier 410 fünf Feldherren aus- geschickt, erst drei zur Ablösung, dann wenige Wochen hinterher noch zwei? Es liegen zwischen dem Flottenbau und der Schlacht bei Ephesos etwa drei Monate. Daß die syrakusischen Schiffe von Milet nach Ephesos kamen, steht nirgends, sondern wird aus den obigen Angaben erschlossen. Bei dem Angriffe auf Ephesos sind die Mannschaften dort; von wo sie hingeholt waren, bleibt ganz unbestimmt und Antandros ist ebensogut denkbar wie Milet. Ephoros hat den Hermokrates noch bei Kynossema kommandiren lassen (Diodor XIII 39), wo Thukydides 104 keinen Namen nennt; das ist schwerlich mehr als seine Manier, die Erzählung zu be- leben; er hat (63) die Ablösung des Hermokrates nach dem Pe- loponnes verlegt; man darf das nicht für einen Schreibfehler halten, denn sicilische Schiffe treten unmittelbar darauf bei der Eroberung von Pj'los auf (64).') Da Hermokrates in Sparta im

1) Auch bei der Eroberung von Nisaia (65) helfen röiv nnö EixtUas Tivis; das würde man gar nicht verstehen, wenn nicht bei Xenophou Hermes XLTII. 39

610 U. VON WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

Jahre 411 gewesen ist, konnte das leicht combiniit werden; die hilfreichen Schiffe dürften irgendwelche sein, die auf der Fahrt von oder nach Syrakus an der spartanischen Küste angelegt hatten.') Damit kommen wir nicht weiter. Sachlich möchte man glauben, daß Thukydides ganz recht hat, die Verbannung und Ablösung in den Sommer 411 fällt, also die von ihm genannten Feldherren bereits im Hellespont und in Antandros tätig waren, ihre Ablösung 410 bei Ephesos. Aber das ist nur dann mehr als ein Gewaltstreich, wenn der Irrtum des Xenophon aufgeklärt werden kann.

Das kann er, glaub" ich. Xenophon ist selbst in Antandros (Anab. VII, 8) gewesen, in Ephesos hat er lange unter Agesilaos gestanden. Er erwähnt, daß die Syrakusier in Antandros tto/u- T€ic( und löeQyeaia erhalten haben, in Ephesos das Recht zu wohnen (wohl €yy.Tr]aig yfjg Aal oi/.iac) und drsleia erhielten, die Selinusier sogar das Bürgerrecht; ein seltener Fall, daß er Urkunden zitirt. Die hat er also an den Orten selbst gelesen und Leute gesprochen, die sich der Ereignisse erinnerten. Denen und ihm konnten sich die Zeiten verschieben. In Antandros standen auf dem Dekrete die Feldherrunamen, die er mitteilt, auch ihre Vatersnamen, die Thukydides nicht hat. Daß die An- tandrier auch dem Hermokrates, der ja über 410 hinaus bei Pharnabazos gelebt hat, dieselben Ehren erwiesen haben, ist nur natürlich. Das Dekret von Ephesos trug die Namen der beiden anderen Strategen, vielleicht auch die der drei früheren, falls sie noch nicht zurückgegangen waren. Alte sicilische Soldaten, jetzt ephesische Bürger, schilderten ihm, wie schwer ihnen der Ab- schied von Hermokrates geworden war, der ja eine der allgemein berühmten Personen geblieben war. Wo das stattgefunden hatte, combinirte Xenophon selbst, verführt durch die antandrischen

■stünde (I 2, 14), daß sicilische Gefangene aus Athen nach Megara im Winter 410/9 entwichen waren. Der durch Diodor unsicher datirte Ver- lust von Xisaia wird so auf 409 bestimmt, aber das attische Jahr bleibt ungewiß; auch die Strategenliste läßt sich in Wahrheit nicht bestimmen. 1) Wenn man bei Diodor 64, 5 mit interpolirten Codd. und Wesseliug Schreibt erSixu raiaiv iLv f^aav ai uei' iy. ^ly.t/.i'a^ {^TierTs, f | «^ ) iy- toh- .To/.iTöiv nen/.tjpotuevai, SO könnte man geradezu an die fünf denken, die im Sommer 410 bei Ephesos eingetroffen sind; das würde den Fall von Pylos datiren. Allein man ergänzt leichter ni uiv . . . (nl S') ix.

THUKYDIDES VIII 611

Dekrete. Nun hatte er aber auch Thukj'dides vor sich,') bei dem er dieselben drei Feldherren fand wie in Antandros, zugleich aber, daß sie nach Milet gekommen wären, um Hermokrates und Ge- nossen abzulösen. Das behielt er also bei, obwohl Milet in seine Geschichte gar nicht paßte, da er die Verbannung schon vorher in Antandros bekannt werden ließ. Dabei ist hervorzuheben, daß er zwar die unerwartet eintreffenden neuen Strategen namhaft macht, aber niemand von den alten, deren Abschied er so rührend schildert, außer dem einen Hermokrates, den er sowohl bei Thukydides wie auf dem antandrischeu Steine gefunden hatte.

Bisher habe ich so geredet, als wären es mehrere gewesen. Nun wir so weit sind, bitte ich bei Thukydides genauer zu- zusehen, 85 rpvyövxog t/. ^vgoxotocöv zov '^EQf.WAQäxovg Aal €T£QOJv T^-/.övTcov GTQUTv^yöv. Wer wird das anders verstehen, als daß er bisher allein die 20 Schiffe kommandirte, die Kap. 26 kamen. Und 2!) heißt es '^EQfxo'/.Qärovg dvxEucövxoQ xov ^vga- y.oaiwv axQaxrjyov. Da wird er doch wirklich allein kommandirt haben, Xenophon also auch in diesem Stücke irren.

Eine Stelle in 45 ist nicht ganz sicher, weil die Lesart schwankt. Sämtliche Führer der einzelnen Kontingente lassen sich von Tissaphernes bestechen, 7t).r]v xwv —VQaxoaUov' xovxcov ds 'Eg/iioy.Qäxrjg xe rjvavxiovxo uövog vjceg xov S.V(.i7tavxog ovf.ii.iaxLy.ov, so die andern außer B. Darin ist xe sicher unecht und allgemein aufgegeben. Annehmen müßte man danach, daß Hermokrates allein von allen Syrakusiern widerstand; dann wären es mehrere. Aber wie konnte TtOjv xwv ^vQaxoaliüv dastehen, wenn die Mehrzahl sich auch bestechen ließ? Und vtieq xov ^v/li- navxog Gv/nfiaxr^ov läßt doch auf keinen weiteren Gegensatz schließen als den, der auch in dem ersten Satze steht. B hat xovxcov öe 'EQfxozQcixtjg Gxqaxi^yög mv rjvavxLOvxo V7i£q xov Ttavxog tv(.ii.ia%Ly.ov. Da ist umgekehrt ausdrücklich gesagt, daß er der einzige Stratege war; ob uövog echt ist, wie ich glaube, oder nicht, macht hierfür nichts aus. Die Hauptsache ist, daß in dieser Fassung eine feine Schätzung des Hermokrates liegt, die Classen treffend wiedergibt, ,da ihr Stratege Hermokrates war, der seinen unabhängigen Charakter überall bewährte'. So etwas

1) Bei diesem behauptet Tissaphernes, er hätte dem Hermokrates eine Bitte nm Geld abgeschlagen ; daraiif bezieht sich, daß Xenophon er- zählt, Pharnabazos hätte ihm Geld gegeben, ohne daß er bat.

39*

012 U. VON WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

kummt nicht duicli eine Interpolation hinein, und ein iTlossem würde niemals öjv enthalten. Also B hat wieder einmal recht, die Sache ist entschieden, nnd wenn jemand daran Anstoß nimmt, daß Hermokrates schon 29 als orQaxi-yög 2^iQu-/.oain)v bezeichnet war, so ist er dazu zwar berechtigt, aber er merkt nur von neuem, daß 29 und 45 zwei Darstellungen derselben Geschichte sind, und da 45 früher geschrieben ist, 29 aber früher zu stehen kam. so hat Thukydides nur die Ausgleichung auch hier nicht ausgeführt, und wer in der andern Textrecension dem hat nachhelfen wollen, hat es glücklicherweise nicht geschickt genug gemacht.

Bei Diodor ist die Erzählung, die mit Thukydides VI II parallel geht, selbst für seine Vei'hältnisse außergewöhnlich elend, und man darf Ephoros nicht für alles verantwortlich machen, so schlecht auch dieser seine Sache gemacht hatte. So kann man die Schilderung XIII 34. 2. \\, die sich zum Teil mit 3(> deckt, nur als eigenes Produkt des Diodor betrachten. 41. 42 erzählt freilich Ephoros über Alkibiades. im Anschluß an Thukj-dides, fahrig genug; man sieht, wie das eigentlich mit 37 zusammen- hing. 42, 5 notirt Diodor das Ende des Thnkydideischen Werkes. Unmittelbar vorher steht, was dieser in seinem letzten Kapitel berichtet, wie die Antandrier mit lakonischer Hilfe ihre persische Besatzung vertreiben, eine Bagatelle, unwert der Erwähnung in einem so zusammengestrichenen Berichte, wie ihn nicht nur Diodor gibt, sondern auch Ephoros gegeben haben wird. Der Anschluß an Thukydides ist ganz nahe; nur Pharnabazos steht statt Tissa- phernes, aber dies geht durch. Ich kann mir nicht denken, daß Diodor diese Kleinigkeit aus Ephoros genommen hat, oder falls sie dort überhaupt stand, sie genommen haben würde, wenn er nicht den Thukydides selbst aufgeschlagen hätte, um zu sehen, wie weit der reichte, und dabei auf diese Geschichte gestoßen wäre. Der Klassiker wird, wenn auch ungelesen, in seiner Bibliothek nicht «efehlt haben.

Schließlich eine Anzahl Conjecturen; sie würden zahlreicher sein, wenn ich vor Hudes Ausgabe das meine publicirt hätte; ich hatte C selbst verglichen und dann die Redactionen des Textes verfolgt. Mein Zusammentreffen mit Gertz möchte ich doch in drei Fällen hervorheben, wo es vielleicht der Anerkennung des

THUKYDIDES VIII M3

Richtigen nützen kann: oi naget {v/isq codd.) OagvafjäZov 8, 1, looneg el^ov {cog tldov B. üoTteg idövreg die andern) 34, 1, 7r.gdg rf^i riTCEiQioi ('lußgioi codd.) 102, 3.') Natürlich bin ich darauf gefaßt, auch anderes nicht zuerst vorzutragen ; das gilt von den früheren Abschnitten aber nicht minder, und wird auch hier nichts schaden. Thukydides leidet nun einmal am meisten unter der konservativen Kritik; von L. Herbst verklärt zu werden, ist wohl das härteste Schicksal, das einen Schriftsteller treffen kann.

5, 2 L://zö/i£'j'/^ . . . [dg ig rrjv Evßoiav u/.elv iuü.Xe]. Die Tatsache war kurz vorher erwähnt; das Glossem verrät sich durch 7i).£lv, denn von Boeotien setzt man über, es war keine Flottenexpedition. Wenn Hesiod sagt (Erg. 650) ov yäg 7t(b nore vrjl irceTt/.cov evgea növrov, ei (.lij ig Evßoiav it udilL- dog, so zeigt schon das weite Meer, daß wir über die Landratte lachen sollen, für die das Übersetzen eine Meerfahrt ist; unmittel- bar darauf sagt er Enigiqaa. Wer zweifelt, lese Buch VIII durch, wo ähnliche Bewegungen oft vorkommen. Vom Kriegs- schiffe sagt man natürlich immer Ti/.eiv.

5, 3 TTO/.j) /iiä/J.ov . . . avTOv ol ivfiiiayoi vrtrf/.ovov fj Tcöv iv rf^L nö/.€i ^day.eöcu/-iovlojv. Wenn man fj streicht, so gehorchten ihm die Bündner mehr als die Lakedaimonier. övrajuiv ydg s'/wv avTÖg evd^vg e/MOrcr/öoe öeivdg Tcagi]v. So Hude, indem er ort'TÖc aus den andern, ev&vg aus B nimmt. Aber weil er Truppen zur Verfügung hat, kann er sofort imponirend auf- treten, während aus der Stadt höchstens Gesandte kamen. Ob er selbst die Truppe führte, machte nichts aus. Es ist eine Variante, und B hat das Richtige.

6, 2 ngaOGövriov de raÜTa d(.i(fOTegtov noKLii

af^uü.a eyevero [tcüv] ev rfji ylay.eoaif.iovi, önwg ot (.lev ... ol de ... Tceiöovoi.

li 45, 1 habe ich etwas anders als er behandelt. Alkibiades war den Peloponnesiern verdächtig y.al in' avxwv (a.-r' avx&v die Codd. außer C)

CKfiy.ouirrii iTnazo/.ijQ tt^ös Aarvoyov coots aTtoxTfZi'ai, Da ist klar, daß

in aircöv Alkibiades stecken muß; aber ich meine, eher der Accusativ als der Dativ, den Gertz vorgeschlagen hat. Der Brief kam zu Asty- ochos gegen ihn; das Verbum der [Bewegung bedingt beide Praeposi- tionen. Ich glaube, ich würde den Dativ beanstanden, wenn er über- liefert wäre.

614 U. VON WILAMOWITZ-MOLLENDORFF

ü, 4 dnayyei'/.avTog avzoig (bg ei't^ rafr' [a/.jji^iy] äneg rjy.ovov. Entweder das Demonstrativ oder das Adjektiv; beides zusammen paßt nicht für die alte Sprache.

7, 2 idoie tiqwtov ig Xior [avrovg C, avioig die an- dern; beides unbrauchbar] jt'/.elv äoyovza iyovxug Xa).y.idfce,

6g , i'TTeiTU ig ^eoßoy y.ul 'ALy.u^Uvri ciQyovxu, örneg

. . . . , Ts'/.evTaTov Ö' ig ^E)j.rj07tovTor drpr/Jolf^ai' tiqoo- exixaY.xo öe ig avxöv dgyiov K'/.iaQyog. Wie will man hier in dem zweiten Gliede äqyovxu rechtfertigen? soll man ihn als zweites Subjekt nehmen oder ayorrag suppliren? Der Schrift- steller hat die drei parallelen Glieder im Ausdruck variiren wollen; wie er das getan hat, lehrt das neue Verbitm dcpi/.eo^ui im dritten: es hat auch vorher ein Infinitiv gestanden, doyeiv. Vgl. 64, 1 rjiQ)]i.ievov ig xd inl OgdL/.r]g dgyeir.

1(1, 1 Die Athener nehmen an den Isthmien teil y.ai y.ard- örjka LiäXXov avxoig xd xcöv Xiiov iyevexo. Wie konnte ihnen der Besuch von Korinth über die Absichten der Chier Aufschluß geben? Was sie da bemerken konnten, waren die Vorbereitungen zu einer Expedition in den saronischen Golf, also zum Transport der Schiffe aus Lechaion, also xd ig xrjv Xiov. Gleich danach 2 heißt es w^eiter drtjyovxo /.iiäi y.ai ei'/.ooi vavoiv [ig xrjv Xior] dgyovxa l4ly.a(.iivri exovxeg. Sie kommen aber nicht einmal in die offene See. Darum ist der Zusatz des fernen niemals erreichten Zieles ein Glossem. Ob das einmal als richtige Correctur der ersten Verderbnis am Rande stand?

14, 1 Ttliovxeg öaoig [xs] imxvyouv ^vv€).df.ißavor .... y.ai TtQooßa/.övxsg tvqcöxov Kiogvy.ioL xfjg i^neiQOv y.ai dcpivxeg ivxavd^u avxoig avxöO^ev {avxoi (.lEv codd.) 7iQoivyyiv6f.ievoi xcöv ^vi-iTtQaaaövxiov Xltov xiai y.ai y.slevövxiov .... drpi/.vovrxai ' aupvidioi xoTg XLoig. Das xe kann man nur so zu rechtfertigen versuchen, daß Thukydides eine Anzahl gleichgestellter Glieder beabsichtigt hätte {^vveJ.dfxßavov, TiQOOißaÜ.ov, dcpieaav) und dann sich für die Subsumption entschieden; aber dem widerspricht die Stellung von xe, denn iiLiovxeg müßte ihr zufolge auf ein zweites Glied übergreifen. Also muß xt entweder vor öaoig gestellt werden; dann ist die Fahrt mit der Ankunft gut paral- lelisirt, oder gestrichen. Das halte ich für viel leichter, avxöi^ev ist wohl evident.

THUKYDIDES VIII 615

14,2 äoTS ßovlriv tb Tiyeiv ^v).X€yo(.iivriv. Darin hat schon Krüger das re gestrichen; da aber jede Stadt ihren Rat hat, ist {ttjv) ßoih'jV erfordert.

15, 1 hat Hude leider eine schöne archaische Wendung be- anstandet rd yj'/ua rä'/Mvra, aJv . . . eylLy^ovro f.ir] äil'ao&ai, €v{^vg e'/.vGav rag iTtr/.eiiiievag "Zr^LiLag roJi eLnövTL fj ewt- ipr^(fiaavTL vrcd rf^g nagovoag ey.TtXri^Eiog y.al iipricfioavTO y.iveh' y.al vavg 7t).rjQ0vv ovy. ö/.iyag. Daß ra yi/.ia rä/.avra, um die sich alles dreht, vorweggenommen ist, obwohl es gram- matisch erst zu y.ivsiv Object ist, und dann erst die für das y.irüv unentbehrliche Bewirkung der äöeia vorgeschoben, ist für lebendige Rede nur natürlich und vortrefflich. Im übrigen hört man hier genau so die Formeln des Beschlusses durch wie 2, 24. Wie daran jemand rühren kann, selbst wenn er keine In- schriften kennt, ist mir unfaßbar. Am Ende ist die Negation in B Ol), in den andern ui). Wenn dieses, so beschlossen die Athener, ,wir wollen nicht wenige Schiffe bauen.' Ein Volksbeschluß wird nicht so vage reden. o&/. ö'/dyai ist eine Wendung des Schrift- stellers, nicht des Protokollführers. Aber ov hat B; das mußte Hude vertreiben. Bekker hatte mit Recht f.iri vertrieben.

16, 2 y.ud-riiQOvv . . . zeTyog ö dycoiy.oööf.irjOav ol yi{/i]- valoL rrig Trjitov nöAetog rd (dies hat nur B) ■rtQÖg f^rreigov. Da dvoiy.ooof.uiv nur wieder aufbauen bedeutet, hat Dobree evoiy.. geschrieben. In der Tat befand sich die Mauer oder das Kastell (rer/og ist ja mehrdeutig) in der Stadt, 20, 2 iv r^t TetoL reiyog. Aber dann ist der Genetiv rf^g ■rtö'/.evjg nur zu verbinden mit ngög rjrteiQOv, ,iu Richtung auf das Festland von der Stadt aus", überaus hart und mit zweckloser Härte. Sachlich ist anzunehmen, daß Athen sich den Hafen und die Stadt gesichert hat. als das Land von Tissaphernes oder auch schon von Pissuthnes bedrolit oder besetzt war. Die Häfen der Bundesstädte sind natürlich alle offen. Die Mauer schnitt also die Stadt von dem Lande ab. Daß sie dabei Vorstädte draußen ließ, ist sehr begreiflich; dann war sie ein reiyog iv ri]i Tecüi. Und die Emendation stellt sich ein, rd reiyog dii d7itoiy,odöfiriaav rf^g T. nölewg rtgög rJTteiQOv. Ganz ähnlich III 51 röv eGn'/.ovv ig rd fiera^v rf^g vrioov ilevd^eQcooag dTteTeiyi^e y.al iy. rf^g rjTceiQOv. Für die Schätzung von B nicht unwichtig; die Verderbnis beschränkt sich auf die Quantität

61H U. voK WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF

eines o und die in der Buchschritt so häufige Verwechselung von // und ]S. Für diese liefert noch Sl, 2 ein Beispiel, xr^v iöiav BviiiffOQdv ini]iTLäoaTO /.ai dnwLOffVQUTO. So muß es heißen, denn auch das zweite Verbum muß transitiv sein. Das kann das überlieferte dvio/.ocfVQuio unmöglich sein, im dem die Com- position nur 'auf' bedeutet wie in avav.Qayeiv, dva/J.uieLV usw. Es ist nicht schön, daß der Thesaurus neben dieser Stelle noch für den transitiven Gebrauch anführt Piaton Prot. 327 d dvo'/.o- cfVQcti' dv 7tod-(öv rrjv . . . novt^giav, 'du würdest laut jam- mern vor Sehnsucht nach , . .' Und dann Xenophon Kyrup. VII 3. 14, wo das Verbum erst recht intransitiv steht.

19, 1 ist eine Stelle, die für die Geschichte wichtig wäre, wenn man sie verstehen oder heilen könnte. Ich möchte nur verhindern, daß man sich das einbildet. Kurz nach dem Abfall Milets fahren die Chier nach Anaia, um zu hören, wie es in Milet steht und nebenher die Bundesstädte zum Abfall zu bringen. Da bekommen sie Nachricht von Milet dnon/.eiv 7id'/.Lv vml ötl ^JuÖQ'/rjQ Ttageorai v.uiä yf]v ozgaTiäi. Infolgedessen fahren sie in den ephesischen Golf und bringen Städte zum Abfall. Auf diese müssen sie es von vornherein abgesehen haben, denn zwischen Auaia und Milet gab es keine Städte. Was aber soll die Mit- teilung über Amorges? Der sitzt ja in lasos und ist ihnen feind. "Wenn er Milet bedrohte, w'as allenfalls denkbar wäre, könnte dort Verstärkung nur erwünscht sein, und weiter nördlich kann er unmöglich erscheinen; da würde ihm Tissaphernes begegnen. Der Rat zurückzufahren war sehr richtig; die Chier wären ja sonst einer überlegenen attischen Flotte in die Hände gefallen; aber Amorges hat damit nichts zu tun und durch die Streichung von y.ai macht man das Übel nur schlimmer. Da nicht wohl glaub- lich ist, daß Thukydides hier so skizzenhaft geschrieben haben sollte, daß die Notiz nur ihm verständlich war, liegt eine unheil- bare Cori'uption vor. Wünschen möchte man z. B. statt Amorges einen befreundeten Perser, Tissaphernes oder Stages, denn 20 cooperiren die Schiffe mit persischen Landtruppeu; aber wenn auch vielleicht die von irgendwelchen Schollen erhaltene, übrigens falsche Variante 'EQ(.ioy.Qdx£L für JioQiei.{^-^, 1), 'j die Möglich-

1) Die Variante hat Hude keiner Erwähnung wert gehalten; so mag die Randnotiz, die Krüger (Dionys. Halic. historiogr. 322) hervorgezogen hat, in den zuverlässigen Codices fehlen.

THUKYDIDES VIII Gl 7

keit solcher Vertauschung zeigen mag, so ist es doch nur Spiel, so etwas zu conjiciren.

19,4. Die Chier bringen das Städtchen Aiqai zum Abfall, das die Handschriften '^qai nennen; es hat 50 Jahre gedauert, bis die Herausgeber von den Tributlisten Notiz nahmen, und sie brauchten eigentlich nur Stephanus aufzuschlagen. Der hat Alqal, Al(iu Suidas; \s.aiqaL und caqui die Tributlisten. Bei Lentz Herodian I 262, 21 steht de ALgaL o^vverai, aber das sind "Worte von ihm, die lediglich auf dem Accente in seinem ge- druckten Stephanus beruhen. Nach der Regel, daß die Eigen- namen den Accent wechseln, mag mau so schreiben; die Eegel gilt aber sehr oft nur auf dem Papier. Das Heta der attischen Inschriften beweist kaum etwas ; gesprochen ward von den loniern doch keins. Den Namen hatte der Ort von dem Unkraut alga, CiCdviov, das niemals aspirirt wird. Der griechische Name be- weist eine junge Siedelung, die nur unter der athenischen Herr- schaft eine eigene Gemeinde gebildet haben, später bald verkommen sein wird. Accentuiren können wir den Namen also eigentlich nicht. So steht es oft. Was machen wir mit 'Egeaog? Wie sehr die Handschriften schwanken, sieht man 100 103 bei Hude unter und bei Bekker im Text, und wenn die Herausgeber sich bei dem äolischen Orte nicht besinnen, den Accent zurückzuziehen, so heißt dafür heute der Ort 'Eqioö. In der Betonung können wir nun einmal oft nur über unser Nichtwissen klar werden; in den Formen hoffen wir auf authentische Zeugnisse, sollten aber, wo diese fehlen, mit der Überlieferung vorsichtig umgehen. 1 4, 3 und 23, 6 heißt ein Ort, den vertriebene Klazomenier besetzen, TIo)dxva. Wie sollten die Schreiber darauf verfallen sein, ein normales IIoÄixvrjv zu ändern? Daß die lonier auf der Insel Klazomenai ebenso wie in Smyrna aeolische Gebiete besetzt haben, kann nie- mand bestreiten, so daß eine ältere Namensform zwar merkwürdig, aber nur willkommen sein kann. Die Tributlisten, aus denen wir wissen, daß der Ort eigentlich zu Erythrai gehörte, aber von den Athenern selbständig gemacht war (Homonymie ist ohne Wahr- scheinlichkeit behauptet), geben nur die Ableitung IIokLXvaioi oder IIokixviTai.

22 oi XToi wGTceq rJQ^avro ovöev aTColeiTtovieq TtgoO-vf^iiag dv€v [re] IleXonorvr^Giiov TcXrii^ei rcaQÖvjiov (rcaQÖvTeg codd.) dTtoarf^Gui rag ftöleig ymI ßov'/.öfuvoi äf.ia tue Ttlelarovg

(ilS U. v.WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF, THUKYD. VIII

orpiOL Bvyy.Lvöiveveii' öiQaievuvTaL . . . f/ci rr^v Aeoßov. Die Heilung- der viel und grausam behandelten Stelle erscheint mir so einleuchtend, daß ich kaum noch zufügen mag, daß die Chier den Zug unternahmen, weil sie beflissen waren, den Abfall ins Werk za setzen, solange Sparta nur eine schwache j\Iacht in Asien hatte (sie hatten dann bessere Aussichten, sich selbständig zu behaupten ; Sparta sicherte sie nicht vor Persien) und zugleich, weil sie wünschten, daß sich möglichst viele Athen gegenüber compromittirten wie sie. te ist wieder einmal falsch; es zu tilgen, ist viel besser, als mit Herwerden ßov'/.öfievoi ymI umzustellen : die beiden Participia stehen doch passend und parallel.

24, 5 erwarten die Chier rd töv !Ai^rjvaio}v rayv i/vav- aiQed^rjGeaO^ai, so B, Bwaiged^rjaeod-ai die andern. Erfordert wird der Begriff , zerstört werden'. izvvavaiQeiv kann nur .mit zerstören' bedeuten, paßt also nicht; aber iwaigeiv bedeutet .mit ergreifen'. 7rdvTa BvvrjtQSL II 51. 3, eine Stelle, die Cassius Dio oft nachgeahmt hat. Das paßt also auch nicht; was wir ver- langen, ist dvaioE^i']Oeod^uL: das steckt in der Lesart von B, nur verquickt mit der Variante ivvaio€^i]ü£G^ai.

Westend. U. v. WILAMOWITZ-MÖLLENDORFF.

zu MARTIAL.

I 105,1 liest man allgemein: In Xomentanis, Ouidi, qtiod nas- citur agris. Agris hat ß '), y aber aruis. Es ist nützlich das Ver- fahren des Interpolators von ß zu beobachten. I 116, 1 hoc nemus aeterno cinerimi sacrauit honori Faeniiis et culti iugera jndchra soll, pulclira haben ay, aber ß culti iugera pauca soli: das stammt aus VI 16, 2 iugera sepositi pauca tuere soli. VII 23, 1 Phoebe, ueni, sed quantus eras cum bella tonanti ipse dares Latiae plectra secunda lyrae: hella tonanti y, ß aber hella canenti: dies stammt aus einem andern Gedicht auf Lucan, das auch an dessen Witwe gerichtet ist, X 64, 4: Pieria caneret cum fera hella tuha. hella tonanti ist in der Manier Martials: vgl. VIII 3, 14: aspera vel paribus bella tonare modis. 11 30, 3 quipjpe rogabatur felixque vetusque sodalis: felixque ay, ß aber fidusqne vetnsque sodalis: dies stammt aus einem Gedicht desselben Inhalts II 43, 15: ex opibus tantis veteri fidoque sodali das nihil. Ganz ungeheuerlich sind Fälle wie I 108, 9 ipse salutabo deciima te saepius hora: te saepius y, ß hat vel serius; das stammt, wie Lindsaj- gesehen, aus III 36, 5 lassus ut in thermas deciima vel serius hora te sequar Agrippae. VI S8, 2 nee dixi dominum, Caeciliane, meum: so y, ß hat 7iec dixi dominum, Sosibiane, tuum aus I, 81, 2 cum dicis dominum, Sosibiane, patrem. VIII 8, 3 te primum pia tura rogent: pia turba roget ß aus IX 22, 2 propter quae uulgus'^) crassaque turba rogat; vgl. VIII 3S. 13 piaerpie turbae. Diese Beispiele sie können beträchtlich vermehrt werden reichen aus, um die in ß vorliegende kleinliche Gleichmacherei zu charakterisiren. Für

1) Mit aßy bezeichne ich, soweit ich derselben Ansicht bin. die von Lindsay mit A^ B* C^ bezeichueteu mntmaülichen Lesarten der Archetypi der drei Handschriftenfamilieu, wie sie sich aus der Übereinstimmung der Codices ergeben.

2) So ;.', dagegen ß propter quae populus crassaque turba rogat: populus stammt aus IX 59, 6 et qtios non populus nee mea turba videt, wo populus ebenso passend neben mea turba steht, wie IX 22, 2 das derbere vulgus neben C7-assa iurha.

620 G. FRIEDRICH

unsere Stelle kommt besonders in Betracht XII 33, 1 ut pueros emeret Lahienus vendidit hortos: so y, dagegen [i veudidlt ayros, weil es IX 21, 1 (von derselben Sache!) heißt: Artemidorus habet puerum sed vendidit agrum. In unserm Falle ist mit y zu schreiben: in Xomentanis, Ouidi, quod nascitur arvis. Das agris ß stammt aus II 38, 1: quid mihi reddat ager quaeris, Line, Nomentanus? Nomentanis arvis ist zudem ganz in der Manier des Martial, wie überhaupt lateinisch: IX 60, 1 seu tu Paestanvi genita es seu Ti- Iuris arvis. Ich bemerke: hier, wie durch den ganzen Aufsatz, können, wo ich citire, die Belege vermehrt werden. II 8 : Si qua uidehuntur chartis tibi, lector, in istis 1

sive obscura nimis sive latina parum, non mens est error: nociiit librarius Ulis 3

jista tarnen mala sunt", quasi nos manifesia negemus! 7 haec mala sunt, sed tu non meliora facis. ,'tsta tarnen mala sunt': ista ,die Schreibfehler'. Martial aber tut, als seien mit ista die vorliegenden, durch den Schreiber entstellten Gedichte gemeint. ,.Ja, so wie die Gedichte jetzt sind, entstellt durch Schreibfehler, sind sie wirklich schlecht. Aber du bringst nicht einmal solche zustande*. Und da hat Martial unter allen Umständen Recht.

II 46, 7 tu specias hiemem sucrJncti lentus amici pro scelus! et lateris frigora trita times. Friedländer hält times für verdorben und schreibt dafür tui. times ist richtig, latus ist ,der Freund an der Seite': VI 68, 4 Eutychos ille, tuum, Castrice, dulce latus. ,Du siehst gleichgültig, wie dein Freund friert: und pro scelus! tritt er an deine Seite, so genierst du dich seinetwegen'. Man legte natürlich Wert darauf, wohlangezogene Klienten um sich zu haben: IX 22, 10 ef mea sit culto sella diente frequens. pro scelus! et ist zu verstehen als et pro scelus: nachgestelltes et und nee findet sich bei Martial oft.

II 65, 1. lautet bei Friedländer: Cur tristiorem cernimus Salei- anum? ^An causa levis est?' inquit 'extuli uxorem.' W. Gilbert sagt Rh. Mus. XXXIX 515: inquis ist anstößig, da v. 1 Saleianus nicht mit Verwendung der zweiten Person genannt ist.* Aber ganz ähnlich ist der sofortige Übergang zur zweiten Person VI 65, 1 : ,Hexametris epigramma facis' scio dicere Tuccam. Tucca, solet fieri, denique, Tucca licet. Ferner muß inquis ß als allein über- liefert angesehen werden, y hat freilich inquit. Aber in diesem

zu MARTIAL 621

Punkte ist / olme jede Autorität. Man kann irgend eine Seite der adnotatio critica aufschlagen: XII 68, 5 otia me somnusque iu- vanf, quae magna negavit Borna mihi: negauit aß, aber / negauis; XII 82, 5 colligit et referef laxum de pulvere foUem, et si iam Iotas, iam soleatiis erit: ero /; XII 84, 3 talis eras, modo tonse Pelops: erat y; und so durchgängig. Es ist daher auch unverständlich, wie Lindsay und Duä XII 04 schreiben können: vincentem roseos facieque comaque minisiros Cinna cocian fecit. China, gulosus homo es, obwohl T und ß haben gulostis Jiomo est, nur der hierin autoritätlose y homo es.

in 26, 5 lautet bei Friedländer nach Madvigs Conjectur: omnia sohis habes )iec me puta velle negare uxorem sed habes, Candide, cum populo. Lindsay und Duff sind zur Über- lieferung hoc me puta velle negare zurückgekehrt: hoc me puta aß, y natürlich mit Veränderung der Person: hoc me puto. Mad- vigs Conjectur ist richtig. Denn einmal pflegt sich Martial so aus- zudrücken: I 37, 1 ventris onus misero nee te pudet excipis auro; XI 23, 7 complectarque meam, nee tu prohibebis, amicam. Ferner erklärt sich der Übergang von nee zu hoc paläographisch sehr leicht. In der Kapitalschrift ist kaum eine Verwechslung häufiger als die von N und H: aus XEC wurde leicht HEC. Dar- aus aber machte der Schreiber beim Übergang zur Kleinschrift mit der ebenfalls häutigen Verwechslung von e und o hoc: vgl. XI 86, 6 non est haec tussis: haec (hec) aß, hoc y.

III 32 lautet bei Lindsay: ,Xon pjossum vetulam?' quaeris, Matrinia: possum et vetulam, sed tu mortua, non vetula es. Aber ,non pjossum vetulam?' quaeris ist sinnlos und unlateinisch. Dann müßte man schon mit Friedländer und Duff schreiben: an possim vetulam, quaeris. Aber an possim ist gar nicht überliefert, sondern an pjossnm R. Die beiden andern Familien haben non possum. und so muß dies als überliefert angesehen werden, quaeris hat R, quaeris P, dagegen quereris Qf, querere L, quereris y. quereris ist also mindestens ebenso gut überliefert wie quaeris. Fragt man nun. ob quaeris eher aus quereris oder letzteres aus quaeris ent- stehen konnte, so kann die Entscheidung nicht zweifelhaft sein: unter ähnlichen Silben fiel leicht eine aus: VI 39, 19 vilicique: uili- que y; VIII 27, 2 morere: more R. Am wichtigsten sind aber XI 39, 9 quereris: querisT; II Sb, i si quereris: si queris T. Also gerade ein Vertreter von a hat aus quereris gemacht queris. Das läßt auf den gleichen paläographischen Vorgang in unserem

622 (t. FRIEDRICH

Falle schließen, qtiereris ist als überliefert anzusehen, und es ist zu schreiben: Non possum vetulam. quererL% Matriniaf po^mm et vetulaiu, sed tu mortua, non vetula es. Ganz gleich angelegt sind VI 9: In Pompeiano dormis, Laeuine, theatro: et quereris si te siiscitat Oceanus? XI 38 mulio viginti venit modo milibiis, Aule, mirai'is pretium tarn grauet surdus erat. Der scheinbare Wider- spruch non possum vetulam neben possum et vetulam ist genau in der Weise lebendiger Rede, die häutig einen starken Ausdruck auf irgend einen Anlaß, mitunter nur auf eine Miene hin unmittelbar, nachdem er gefallen, einschränkt und moditicirt. Auch hiervon gilt: agnoscat mores vita legatque suos.

III 93, 19 lautet bei Lindsay und Duff: virumque demens cinerlhus tuis quaeris prurire. quid fsisatiaef velit saocum? Fried- länder hat quid? sarire quis velit saxum? Überliefert ist si Satire QAGr st satiare EXBC si satirae P si saciae F. Das si Satire ist so töricht, daß etwas Richtiges darin stecken muß. Über- aus oft wird in den Handschriften sed (s;) mit si verwechselt: Cat. 64, 164 sed quid ego ignaris nequiquam conqueror aureis: siquid OG; Liv. V 52, 12 sed ah hostihus metu retenti summ: si ah hostihus MPUL; Cic. ad Att. XVI 3, 4 etsi intellego: et sed M; bei Martial selbst III 7 1 , 2 non sum diuinus, sed scio quid facias: si scio y. Ferner ist in den Handschriften oft L mit T ver- wechselt worden: I 115, 2 loto candidior puella cycno: tote ßy; IV 64, 10 viUae: vittae ß. Diese beiden Feststellungen, auf unser st Satire angewandt, ergeben sed salire. Es ist zu schreiben: sed salire quis velit saxum? quid und quis sind nämlich auch ver- wechselt worden, und die Zahl der Umstellungen ist ansehnlich; für beides ein Beispiel: II 64, 2 et non decernis, Laure (taure ß) quid esse velis? : quis j/; IV 11, 2 et Saturninum te, miser, esse, pudet: te pudet esse miser y. Nun hat ja T in der Regel futuere ersetzt durch suhigere, tangere, besonders durch salire. Wäre also hier salire allein durch T (v. 20 fehlt in T) überliefert, so wäre es dem Martial abzunehmen. Aber diesmal wird es verbürgt durch die Familien ß und y, und so ist es dem Martial ebenso zu lassen wie sofort v. 23 scaljn (quod si cadaver exiges tuum scalpi); wie dolat VII 67, 3 (undenas dolat in die puellas). V. 23. 24 schreiben Lindsay und Duff: quod si cadauer exiges tuvm scalpi, sternatur Äcliori de triclinio lectus. Was dies Achori sein soll, ist unertindlich. Friedländer schreibt nach Roeper: sternatur Orci

zu MARTIAL 623

de tricliiiio ledus. Überliefert ist a corinde triclinio M, acoridet triclinio P, acoride triclinio QEF. Eoeper erinnert zur Unter- stützung seiner Conjectur an Apul. met. 3, 9 Orcl familia; ilart. X 5, 9 Orciniana sponda u. dgl. Besonders spricht für sie der Umstand, daß yJdvri auch die „Totenbahre" heißt. Hierauf beruht der Witz von dem „Kliniker"' Diaulus I 30: Chirurgas fuerat, nunc est uispillo Diaulus. Coepit quo poterat clinicus esse modo. Paläographisch erklärt sich acori de triclinio aus orci de triclinio (vgl. V 60, 4 in meis lihellis: a meis libellis fj): das übergeschriebene a wurde in orci eingesetzt und durch Metathesis der Buchstaben ein Wort gebildet, das lateinisch aus- sah. Da sind noch ganz andere Dinge vorgekommen, z. B. VIII 36, 3 2J<^^''^ quota Parrhasiae lahor est Mareoticus milae? : mare-

aule

aideoticiis ß, entstanden aus mareoticus. Fälle von Metathesis der Buchstaben sind z. B. VI 16, 3 uetuli: uetuit ß; als der Schreiber statt uettili {L = T) las uetuti, machte er daraus uetuit. XII 57, 10 f liste: ueste ß. Indem der Schreiber i*^ verwechselte mit E. sah er statt FUSTE vor sich: ETJSTE: daraus machte er durch Umstellung der beiden ersten Buchstaben ein lateinisches Wort, t'brigens sind die Schreiber der Martialhandschriften gerade mit den Eigennamen zum Teil fürchterlich umgegangen.

IV 37: ^Centum Coranus et ducenta Mancimis, trecenta dehet Titius, Jioc bis Alhinus, decies Sahimis alterumque Serranus; ex insulis fundisque tricies soldiim, ex pecore redeunt ter ducena Par- mensi' : totis diehus, Af'er. Jwc mihi narras et teneo melius ista quam meum nomen. Es handelt sich hier um ein latentes Wort- spiel mit nomen: centum Goranus et ducenta Mancinus, trecenta dehet Titius usw. sind nämlich auch nomina „Schuldposten": nomina nannte der Römer die mit dem Namen des Schuldners in das Hausbuch eingetragenen Darlehen. Daher teneo melius ista (nomina) quam mettm nomen. Der Römer verstand das latente Wortspiel sofort, ebenso wie er VIII 74 (oplomachus nunc es, fueras opthal- micus ante: fecisti medicus quod facis oplomachus) sofort an lux dachte in seinen beiden Bedeutungen „Augenlicht", um das der Angeredete seine Patienten als Augenarzt brachte, und „Lebens- licht^, dessen er seine Gegner als Gladiator beraubt.

IV 10, 5 comitetur Punica librum Spongea: muneribus convenit illa meis. non possunt nostros multae, Faustine, liturae emendare iocos: una litura potest. Weshalb der Schwamm gerade purpurn

Ü24 (t. FRIEDRICH

ist zeigt III 2, ein Gedicht, mit dem Martial das dritte Buch an denselben Faustiuus sendet : ciiius vis fieri, Jibelle, munua ^ . . ce6ro nunc licet amlndes perunctus . . et te imrpura delicata velet. Statt des purpurnen Futterals diesmal ein purpurner Schwamm, am damit; wie Martial launig bemerkt, die wia liiura vorzunehmen.

V 65, 4 schreiben alle neueren Herausgeber: et gravia in Siailo pulvere ßisus Eryx. fnsus hat y, tusus P. ,luctatione, non pugillatu Er3'cera Hercules devicit; cf. Pausan. III IH, 4. Apollodor. 2, 5, 10" (W. Gilbert, Progr. Dresden 1883. S. 19). Aber K. P. Schulze (Jahrb. für class. Phil. 1887 S. 639) macht auf Verg. Aen. 5, 410 fg. aufmerksam, wo deutlich genug vom caestus die Rede ist : quid, si quis caesttis ipsius et Herculis arma vidisset tristemque hoc ipso in litore {=^ in Siculo pulvere) pugnam'^ haec yer- manus (des Aeneas) E>'yx quondam tuus arma gerehat sang« ine cernis adhuc sparsoque infecta cerehro .• his magnnm Aleiden contra stetit. Der von ihm so oft gepriesene Vergil stand dem Martial doch besonders nahe, und so wird mit Schneidewin tusus zu schreiben sein. Und was die Schreibung anlangt, so ist zu beachten, daß IX 90, 5 pertundas ylaciem trieitte nigro y auch die hier evident falsche Lesart perfundas bietet.

VI 27, 7 ist überliefert: sit pia ait locupjles sed (et ßj pnfet filia mustum. Friedländer behält das bei und erklärt mit W. Gilbert: „Mag die gute Tochter {pia ist nicht mit locupAes koordinirtes Prädikat, sondern Attribut), mag sie reich werden; aber sie mag jungen Wein trinken." Das ist sehr künstlich: man nimmt pia und locuples unwillkürlich coordinirt. Lindsay schreibt: sit pia, si locuples. et potet filia mustum. Duff: est pia? sit lonq)les, sed potet filia mustum. Man kann, glaube ich, mit der Überlieferung auskommen. „Sie mag voll kindlicher Liebe gegen ihren Vater und somit des guten Weines würdig sein; sie mag reich sein" (auch wir reden von der Tochter reicher Eltern als von einem reichen Mädchen) „und sich somit den guten Wein leisten können; und doch soll sie als Tochter {äre iHydrrQ nßoa) diesen Wein dem Vater lassen und selbst jungen trinken." Als Weib wird sie guten Wein auch nie zu würdigen verstehen : schade, daß Martial das übergangen hat. et potet ist viel exquisiter als sed potet y. et „und doch" findet sich bei Martial sehr oft: IX 25, 7 trux erat Aleides, et Hylan spectare licehat; X 56, 5 7ion secat et tollit stillantem Fannius uvam. Dieses selbe et findet sich bei Statins

zu MARTIAL 625

silv. V 2, 1 : Biira mens Tyrrhena petit saltusque Tagetis Crispinus nee longa mora est aut avia tellus, et („und doch") mea secreto vellun- tur pectora morsu. Vollmer schreibt unrichtig nach Gronov : sed mea. VI 32, 4 et fodit certa pectora tota manu: totaT, nuda ßy. Lindsay bemerkt zu nuda : ,fortasse recte'. Nur tota ist richtig, nur dies entspricht der Absicht des Epigramms. Otho durchstieß seine ganze Brust: selbst, als er Schmerz empfand, hielt sein Heldenmut, seine Entschlossenheit derart an, daß er ganze Arbeit machte. Dagegen ist pectora nuda fodit matt. Zudem kommt pectora nuda, pectore nudo unaufhörlich vor; es war gewisser- maßen stehende Verbindung: dem Schreiber floß es von selbst aus der Feder. Vgl. XI 84, 9 hie miserum Scythica sub rufe Pro- methea radat, carnificem duro pectore poscet avem: duro a; nudo ßy: ebenso, wie an unserer Stelle.

VI 85, 8 uiderat Alpliei praemia quinta modo. Camonius Rufus aus Bononia, dem das Gedicht gilt, war in Kappodokien im Alter von 20 Jahren gestorben (IX 76, 3 creuerat hie vultus bis denis fortior annis). Bei Martial sind Olympiaden wohl nach dem Vorgange Ovids, der Pont. IV 6, 5 Olympiaden und lustrum gleichsetzt, stets Zeiträume von fünf Jahren. Genau auf den Tag ist Camonius Rufus schwerlich bei seinem Tode 20 Jahre alt gewesen. War er ein wenig älter, so ist viderat Alphei praemia quinta modo in Ordnung: er hatte die fünfte Olympiade eben erblickt, war eben in sie eingetreten. I 101, 4 quarta tribus lustris addita messis erat würde, in der Weise unseres Epigramms ausgedrückt, lauten: quartum lustrum modo viderat.

VII 15: Quis puer hie nitidis absistit lanthidos undis?

effugit dominam Naida numquid Hylas? 0 bene, quod silva colitur Tirynthius ista

et quod amatriees tarn prope servat aquas! securus licet hos fontes, Argynne, ministres:

nil facient Nymphae: ne velit ipse, cave. Friedländer bemerkt hierzu: „Die Statue eines fliehenden Knaben an der Quelle im Garten oder Park des Stella (VI 47) hält Schrevel für die des Argynnus (v. 5) , des Lieblings des Agamemnon . . . Wenn aber Martial nach v. 5 wußte, daß die Statue den Argynnus vorstellte, konnte er nicht wohl fragen, ob es Hylas sei. Wie es scheint, beziehen sich die beiden ersten Distichen auf die Knaben^ Statue, zu der vielleicht erst später noch andre (der Gany* Hermes XLni. 40

626 G. FRIEDRICH

medeus chorus VII 50, 4) aufgestellt wurden, während die dort er- wähnte Herculesstatue in der Grotte bei der Abfassung unseres Epigramms bereits vorhanden war. Dagegen scheint im letzten Distichon ein (Page oder) Mundschenk des Stella angeredet zu werden, der so schön war, daß man auch für ihn das Schicksal des Hylas befürchten konnte." V. 1 und 2 handelt es sich nicht um die Statue eines fliehenden Knaben. Es ist von Argynnus, dem Mund- schenken des Stella, selbst die Rede. Derselbe hat Wasser holen sollen und hat dabei nach Knabenart getrödelt. Als jemand Martial selbst kommt, macht er sich eilends fort. Das deutet Martial in seiner Weise: „Ist der Knabe, der da flieht, vielleicht Hylas, der den Nymphen davonlief? Aber das kann nicht sein: Her- cules wacht ja. Argynnus, hole das Wasser in aller Ruhe. Vor den Nymphen bist du sicher. Ob auch vor ihm?"

VII 26, 4 ist überliefert: haec facetiim carmen inhuant anres. Lindsay schreibt: haec facetum Carmen inhuant aures. Da soll facetum Carmen offenbar Apposition zu haec sein; und aures ist ohne jedes Attribut. Duff schreibt mit doppelter Änderung der Überlieferung: hoc facetae aarmen Inhuant aures. Friedländer, auch mit doppelter Änderung: hae facetae carmen imhuant aures. Die Überlieferung ist wahrscheinlich richtig. Am wenigsten hätte facetum carmen Anstoß erregen sollen. Denn fast im Beginn seiner Tätigkeit erklärt Martial 11,1: Mc est quem legis üle, quem requi- ris, toto notus in orhe Martialis argutis epigrammaton lihellis. Das gibt unserem facetum carmen nichts nach. Vgl. ferner XI 20, 9 ahsolvis lepidos nimirum, Auguste, liheUos. Mit lepidos Uhellos meint Martial seine eigenen Gedichtbücher, haec facetum carmen inhuant aures: „Diese Ohren sollen meinen Sang voll Witz und Anmut einweihen, sollen ihn zuerst kennen lernen." Vgl. Ovid a. a. 1, 653 et Phalaris tatiro violenti memhra Perilli torruit: infelix in- huit auctor opus. Es fragt sich nur, ob dem Martial haec (= hae) zuzutrauen ist. Und das ist nicht unmöglich (sonst müßte allerdings hae geschrieben werden). Jedenfalls findet es sich bei einem seiner Hauptvorbilder, Catull 64, 320 haec (Parcae) tum clarisona veUentes vellera voce talia divino fuderunt carmine fata. Auch Cicero hat es Tusc. I 11,22 haec sunt fere de animo sententiae. Liv. 11119,2 bietet der Veronensis: haec tenuere contentiones. Noch aus später Zeit (etwa Ende des 3. Jahrhunderts) hat uns der Stein ein solches haec auf- bewahrt: c. epigr. 1559, 5 haec rursum nostrae, sed perpetuae nuptiae.

zu MARTI AL 627

X 34. 5 lautet bei Friedländer und Duff : dignus es, ut possis tiitum servare clientem. Auch Lindsay, der totum schreibt, neigt dazu, das tutum der Itali für richtig zu halten, totum, das die Handschriften einhellig überliefern, ist einwandsfrei. Friedländer führt für tutmn unter anderem an Cic. Catil. 3, 60 cives integros incolumesque servavi. Unser totum servare ist = integrum servare, vgl. unsere Ausdrucksweise, z. B. ..sorge, daß der Spiegel ganz bleibt." Wahrscheinlich ist totum (= integrum) ein Ausdruck der Volkssprache. Es findet sich so bei Plin. n. h. XIV 25: namque est aliquis (sc. vitihus) tanfus locorum amor, ut omnem in iis gloriam suam relinquant nee usquam transeant totae. Martial hat es noch einmal so: VIII 46, 4 te Cyhele totum („ganz", d. h. „nicht castrirt") maltet habere Phryge. So unser totum servare clientem: ..ganz", d. h. „unverkürzt in seinen Gewohnheitsrechten." Martial hat ja eine Menge solcher Worte, z. B. dum „weil": IV 62 Tibur in Herculeum migravit nigra Lycoris, omnia dum fieri Candida credit ibi. Ferner manere „übernachten": VIII 14, 5 at mihi cella datur . . . , in qua nee Boreas ipse manere velit.

X 48, 1 ist überliefert:

Xuntiat odavam Phariae sua turba iuvencae,

et pilata redit iamque subitque cohors, temperat haec thermas. Lindsay behält die Überlieferung bei, Duff bezeichnet iamque subitque durch Kreuze als falsch. Friedländer schreibt nach Paley: et pilata redit iam suMitque cohors. Das que hinter iam wird auf- gegeben, und die Perfekta redit, subiit passen schlecht zwischen nuntiat und temperat. Die Überlieferung ist richtig. Ich erinnere an Vn 47, 5, wo überliefert ist:

perdiderant iam vota metum securaque flebat tristitia et lacrimis iamque peractus eras. Nach meiner Vermutung (Rhein. Mus. LXII S. 369) ist zu schreiben: securaque flebat Tristities lacrimis iamque peractus eras. Da steht qtie beim zweiten Worte : denn es ist zu verstehen : ^securaque flebat Tristities et lacrimis iam peractus eras'. Genau so liegt die Sache in unserem Falle: es ist zu verstehen: ^et pilata et iam redit et subit cohors'. subit ist der Sache nach gar nicht zu entbehren. Denn unter der pilata cohors ist nach Gronov zu verstehen die im Palatium wachhabende Cohorte (Marquardt St. V. II 476, 7). Die eine Cohorte kehrt ins Lager zurück (redit), die andere löst sie ab

40*

628 G. FRIEDRICH

(suhit). Freilich sollte dann Martial von zwei Cohorten sprechen. Aherjyilata cohors steht in einer für uns ganz ungeheuerlichen Weise gewissermaßen „generisch" : vgl. VII 89: i, felix rosa, mollibusqiie sertis nostri cinge comas ApoUinaris. quas tu nectere Can- didas, sed olim, sie te semper amet Venus, memento. XII 3, 1 ad pojmlos mitti qui nuper ab urhe solebas, Ibis, io, Romam nunc, peregrine über. Diese sich regelmäßig ablösenden Cohorten haben offenbar in Rom eine Rolle gespielt: sie veränderten auf kurze Zeit das Straßenbild; sie hinderten den Verkehr und ver- anlaßten als einziges militärisches Schauspiel zum Stehenbleiben und Betrachten. Es ist genau so, wenn in Berlin die Garde durch die Straßen zieht. Es ist daher auch X 70, 9 nunc consul prae- torve tenet rediicesve cohortes statt des überlieferten reducesve choreae mit Friedländer zu schreiben, aber dabei nicht an das Ge- folge zu denken, das den Consul oder Prätor nach Erledigung der amtlichen Geschäfte nach Hause geleitet {reduces aktivisch); sondern es ist an diese Cohorten der Prätorianer zu denken und reduces in gewöhnlichem Sinne zu verstehen. Wir haben da re- duces cohortes, nicht subeuntes cohortes. Jenes muß aus ii'gend einem Grunde das Sinnfälligere, Auffallendere gewesen sein, und so erklärt sich in unserm Falle das Prothysteron redit et subit statt, wie man erwarten sollte, subit et redit. V. 19 ist über- liefert: de Nomentana vinwm sive faece lagona, quae bis Frontino consule prima fuit: und so schreibt Lindsa}'. Friedländer und Duä schreiben nach Heinsius und Haupt: quae bis Frontino consule trima fuit. Buch X"^ ist ediert 98, Frontinus war zum zweiten mal Consul im Februar 98 (Asbach, die Konsularf asten der Jahre 96 119 n. Chr.). Athenaeus sagt I 27 B ausdrücklich: ö di Noi- fxevravÖQ dxf.iaL.eL tc(%v y.ai iräiv nevre Ttöxif-iög eanv. Vgl. ferner I 105: in Nonientanis, Ouidi, quod nascitur aruis, accepit quotiens tempora longa, merum exuit annosa mores no/)nenque senecta: et quidquid voluit, testa vocatur anus. Bei tempora longa, annosa senecta, testa anus denkt niemand an die kurze Zeitspanne von drei Jahren, trima fuit ist also unpassend; um so vortreff- licher prima fuit „er hat da das nötige Alter erreicht und ist Cluster Güte geworden." primus findet sich bei Martial oft in dieser Bedeutung, z. B. XIII 114 Trifolinum. non sum de primo, fateor, trifolina Lyaeo, inter vina tamen septima vitis ero. Zu prima fuit „ist geworden" vgl. II 1 6, 1 Zoilus aegrotat: faciunt hanc

zu MARTIAL 629

stragida fehrem, si fuerit (= factiis erit) sanus, coccina quid facient? YIII9: aolvere dodrantem nuper tibi, Quinte, volehat lippus Hylas, luscus vult dare dimidium. accipe quam primum: hrevis est occasio hicri: si fuerit (= f actus erit) caeciis, nil tibi solvet Hijlas.

X 56, 1 schreiben Friedländer wie Lindsay imd Duff: TotiSy Galle, iuhes tibi me servire diehus et per Aventinum ter quater ire tuum. tuum haben die codd., nur tucus corr. tucum Q. Für Aventinum tuum führt Friedländer nach W. Gilbert (Rhein. Mus. XL S. 216) an V 22, 2 tuae . . Esquiliae. Das Citat wäre zutreffend, wenn Gallus auf dem Aventin gewohnt hätte, wie Paulus V 22 auf dem Esquilin; er wohnte aber jenseits des Tibers nach I 108: est tibi . . pul ehr a quidem, verum iranstiherina domus. Selbst wenn man zugibt, Martial hätte von dem Aventin, den Gallus von seinem Hause immer vor Augen hatte, sagen können: Aventinum tuum, so bedeutete per Aventinum tuum, daß Martial immer über den Aventin gegangen wäre, um zu Gallus jenseits des Tibers zu gelangen. Er wird sich gehütet haben! Denn er war ein schlechter Fuß- gänger: V 22 ist ihm sogar der Weg vom Quirinalis bis zum Esquilinus zu weit. Richtig ist des Heinsius Correktur: et per Aventinum ter quater ire lutum. Auch heutzutage ist der Weg zwischen Aventin und Tiber bei einigermaßen schlechtem Wetter nicht erfreulich ; und Martial klagt gerade bei solchen Gelegenheiten über Schmutz (XII 26, 8). L und Tsind aber oft verwechselt worden: S. 622 führe ich zu III 93, 19 an: I il5, 2 loto candidior puella cycno : toto ßy; das ist genau unser Fall. Nachdem nun aus lutum geworden war tutum (ein Rest davon ist noch in tucum Q vorhanden) machte der Schreiber aus dem in jeder Hinsicht (auch metrisch) unmöglichen tutum sein tuuyn. Vgl. VII 26, 9 contra malignos esse si cupis tutus: tuus EX. V. 6 schreiben Friedländer und Duff: tristia servorum Stigmata delet Eros. Lindsay schreibt saxorum. servorum hat P, saxorum Q, saxonum EXACF (= y). servorum P ist richtig, saxorum ist aus servorum, wenn man die Fehler, die die Schreiber der Martialhandschriften zu machen pflegten, rück- gängig macht, paläographisch leicht abzuleiten, servorum war mit dem Compendium geschrieben: s'uorum. Nachdem das Com- pendium abgefallen') war, sah der Schreiber nicht suorum vor sich,

1) Vgl. nil9, 5 scelerata \ scelata T., d.i. sceVata; VE 64. 4 fugeres\ fugies ß, d. i. fug' es oder fuges. Der Schreiber sah das Compendium als i an und nahm dasselbe in das Wort hinein.

630 G. FRIEDRICH

sondern mit der häufigen Verwechselung von u und a: saorum. Daraus machte er durch Einsetzung eines x ein lateinisches Wort; saxorum. Das scheint zunächst ungeheuerlich. Aber es gibt ana- loge Fälle: XII 32, 4 riifa: rapta ,:?. Als der Schreiber rufa als rapa las, fügte er ein t ein. Ganz ebenso verfuhr y XIV 176, 2 quae tu derides, haec timet ora puer: pater y slus paer. Aus dem ganz unmöglichen saxorum machte der ScLreiber y einen geographischen Namen: saxoywm. Hierzu neigten die Schreiber überhaupt: XIV 83, 1 def endet manus haec scapulas mordente molesto pulice: moloso (-osso) ß; XII 70, 6 biheret: hiheros y; XIII 28, 1 tibi quae: tibe- riaey; XIV 133, 1 »lutor aheno: mutua rheno PQ; und so noch oft.') X 71, 5 ist überliefert und wird von allen Herausgebern ge- schrieben: bis sex lustra tori nox mitis et ultima clusit. et unica (W. Gilbert) ist überflüssig: denn es ist nach v. 6: arserunt uno funera bina rogo selbstverständlich. Vor allem ist es sachlich selbstverständlich. Diese letzte Poesie im Leben zweier Eheleute findet sich nämlich öfter, als man denkt. Der letzte Fall dieser Art, der die ganze Welt beschäftigte, war das gleichzeitige Ab- scheiden des berühmten französischen Chemikers Berthelot und seiner Frau. Auch Schenkls at ultima ist abzuweisen. Wir lesen nämlich IX 85, 3: tu languore quidem subito fidoque laboras. Auch da ist das que lediglich versfüllend wie unser et: es sollte einfach heißen subito ficto; denn Paulus fingirt einen plötzlichen Anfall. V. 7 hos tarnen tit primis raptos sibi quaerit in annis. quaerit „er sehnt sich". Friedländer vergleicht XII Epist. civi- tatis aures, quibus assueveram, quaero. Noch ähnlicher aber ist VI 58, 3 0 quam paene tibi Stygias ego raptus ad undas Ehjsiae vidi nubila fusca plagae. quainvi^ lassa tuos quaerebant lumina vultus. Ovid hat es so Pont. I 8, 29 nee tu credideris urbanae commoda vitae quaerere Nasonem: quaerit et illa tarnen: noch früher Val. Aedit. bei Gell. XIX 9, 11 : dicere cum conor curam tibi, Famphila, cordis, quid mi abs te quaeram, verba labris abeunt ; vgl. auch Plin. ep. VI 2 soleo non numquam in iudiciis quaerere M. Megulum, volo enim dicere, desiderare: am rührendsten aber ist c.

1) Hierdurch wird meine Coiijectur (Rbeiu. Mus. LXII 275) X 51, ö quös, Faustine. dies, quales tibi Roma revcrso abstulit! lediglich bestätigt. Statt reverso ist überliefert: Bnuennae EXC, Rexiennae A. Rauennam QFi'i. Ranennae ist entstanden aus dem ganz uuverstäudlicben reuse; nämlich rcncrso : reuerse : reu'se : reuse.

zu MARTIAL 631

epigr. 10S5, 3 dum vixi f'ui cara viro, nunc mortua quaeror. V. 8 Inprohins nihil liis fletibus esse potest. improhus ist „un- natürlich, widernatürlich": vgl. Stat. silv. II 1, 106 velut primos expiraturus ad austros mollibus in pratis alte flos improbus exstat: ,.die Blume ist unnatürlich hoch, darum wird sie zuerst vom Sturme geknickt.'' I 3, 7 frangunt sie improba solem frigora: improba „sie verstoßen gegen die Ordnung der Natur" (Vollmer). So XII 18, 13 ingenti fruor inprobo(£ue somno: inproho ,. unnatürlich lang". XI 24, 5 fg. lautet bei Schneidewin:

hoc damnum tibi non videtur esse, 5

si quod Borna legit, requirit hospes, . . 6

propter te perit? hoc, Labulle, verum est? 9

hoc quisquatn ferat, ut tibi tuorum

sit maior numerus togatulorum,

librorum mihi sit minor meorum? W. Gilbert bemerkt a. a. 0. S. 219: „Die Frage hoc, Labulle, verum est? ist äußerst matt, mag man verstehen ,hältst du dies wirklich für keinen Verlust?" oder .ist dies wirklich kein Verlust?*' Vielmehr ist zu interpungiren : hoc daynnum tibi non videtur esse, si quod Roma legit . . piropder te perit hoc, Labulle, verum est ? Der parenthetische Zusatz bezieht sich auf 2^''^02Jfer te und ist keine Frage, sondern eine Aussage." Friedländer und Lindsay interpungiren nach Gilbert. Diese Interpunktion ist ganz künstlich und gegen die Manier Martials. Duff ist mit Eecht zu Schneidewins Interpunktion zurückgekehrt, nur daß er wie Fried- länder und Lindsay ein Fragezeichen nach ferat setzt: hoc, Labulle, verum est? hoc quisquam ferat? Aber verum heißt nicht „wahr", sondern hoc verum est? bedeutet „ist das in der Ordnung, gehört sich das?" Vgl. Caes. b. G. IV 8, 2 neque verum esse, qui suos fines tueri non potuerint, alienos occupare. Nun stehen hoc, La- bulle, verum est? hoc quisquam ferat? tautologisch nebeneinander, und gerade das ist in der Manier Martials: vgl. III 76, 3 hie, rogo, non furor est, non haec est mentula demens? Und so un- endlich oft. Bei keinem Schriftsteller ist die Interpunktion schwieriger und für das Verständnis wichtiger als bei Martial. I 62, 5 interpungiert man allgemein:

incidit in flammas: iuvenemque secuta relicto coniuge Penelope venit, abit Helene. Aber Penelope paßt in keiner Weise zu iuvenemque secuta, noch

632 G. FRIEDRICH

weniger zu relido coniuge. Es ist zu unterpung-iren: iuvenemqtte secuta relicto coniuge Penelope venitl ahit Helene. XII 57, 20 fg. lautet allgemein:

cui plana summos despicit domus montis,

et rus in urbe est vinitorque Romanus

{nee in Falerno colle maior autumnu^)

intraque Ihnen latus essedo cursus.

Die Klammer ist zu beseitigen und nee in Falerno colle maior

autnmnus zu verstehen: et autummis, in Falerno colle non maior.

Vgl. IV 44, 5 haec Veneris sedes, Lacedaemone gratior Uli: XII

31, 3 prataque nee hifero cessura rosaria Paesto = et rosaria

Paesto non cessura. Das ist genau unser Fall, nee zerlegt sich

für den Gedanken in et, das den Satz anknüpft, und die Negation,

die ein einzelnes Wort trifft. Vgl. auch XI 25 iUa salax nimiuni

nee paiicis nota puellis . . mentula = et nota non paueis puellis.

II 43, 1 interpungiert man: Koivu rpi/Anv haec sunt, haee sunt tua, Candide, y.otvä, quae tu magnilocus nocte dieque sonas. Es ist zu lesen: Koivd cpikiov haec sunt'i' Haec sunt tua. Candide, zona usw.

XI 56, 11 lautet bei Lindsay:

dormiat et tecum qui cum modo Caecuha niiscet convivas roseo torserat ore puer. Aber cum miscct, torserat ist nicht lateinisch. Friedländer und Duff schreiben nach Gronov: modo qui dum Caecuha miscet. über* liefert ist qui cum modo Caecuha miscet QFrt», misces EXABC, miscens prV. Danach scheint es, als sei misces anzusehen als misces. Gerade y hat das Kompendium überaus oft weggelassen:

III 52, 2 ahstulit hanc: hac y, d. i. hüc; III 77, 7 teque iuuant gerres: iuuat y, d. i. iuuät. Danach erhalten wir: misces y, mis- cet ß. Dann liegt es am nächsten mit Gilbert zu schreiben: qui commoda Caecuha miscens: aber commoda Caecuha ist nicht mit ihm zu verstehen nach XIII 119 Komentana meum tibi dat vin- demia Bacchum; si te Quintus amat, commodiora bibes. Denn nicht darauf kommt es an unserer Stelle an. Das Adjektiv ist vielmehr zum Objekt gesetzt, während es adverbiell zum Subjekt zu denken ist: vgl. Spect. 19, 4 dum facilem (= facile) tolli sie elephanta putat; II 11, 2 porticum terit seram (= sero): VI 47, 6 furtivam (==* furtim) quod bibit aeger aquam : XII 60, 9 turbida sollicito (= sollieitum oder sollicite) transmittere Caeciiba sacco; luven. 12,81 gaudent ibi vertice rasa garrula (== garruli) securi

zu MARTIAL 633

narrare pericula nautae; und so noch unendlich oft. Besonders in- struktiv ist III 58, 26 sed tendit avidis rete subdolum turdis: subdohnn ist == subdole, was denn auch ß hat. commodus ist in unserem Falle „gefällig, freundlich" : vgl. Ovid heroid. 16 (Helene), 175 utque simplicis utamur commoditate viri: Hör. c. IV 8, 1 donarein pateras gratague commodus, Censorine, meis aera sodalibus.

XI 87, 1 lautet nach ß: Diues eras quondam: sed tunc pedico fuisti et tibi nulla diu femina nota fuit. y hat nata, und das ist, weil es stärker und superlativischer und außerdem lectio diffici- lior ist, vorzuziehen. Dieser eigentümliche Gebrauch von natus erklärt sich am einfachsten von Stellen aus wie Ter. Ad. 295 e re nata melius fieri haiid potuit quam fadumst etc.; Cic. ad. Att. VII 8, 2 et animadverteram posse pro re nata te non incommode ad nie in Albanimi uenire HL Nonas lanuar.; Apul. IV 3 e re nata capto consilio. E re nata ist = iy. rcDv Ttagövrcuv: vgl. Thuk. III 29, 2 Ttiihöuivoi öe oa(fkg eßov/.evovxo iv. töv TtaQÖVTcüv. Noch bemerkenswerter ist Tacit. dial. 16 ego enim cum audio antiquos, quosdam veteres et olim natos intellego: olim natos = TtQÖzegor övrag. Zu diesem Gebrauche von üv als Part. Imperf. vgl. Aristoph. Plut. 751 oi yäg div.aioi tiqöteqov ovxeg Y.al ßiov exovxeg okiyov avTÖv iqGrtä^ovxo. natus diente offenbar in familiärer Eede als Ersatz des fehlenden Part, praes. von esse ähnlich wie man später constitutus = cov gebrauchte: Papin. Dig. 39, 6, 42, l in extremis vitae constitutus (Wölfflin, Arch. für lat. Lex. 7 S. 481). Weiter heißt dann natus „vorhan- den". So an unserer Stelle; so IV 83, 4 nee quisquam liber nee tibi natus liomo est (viele Beispiele dieser Art bei Otto, Sprich- wörter der Römer); so IX 42, 11 nata est hostia „das Opfertier ist da" {vota Heinsius, j^rtsfa Friedländer).

XII 59, 6 fg. lautet bei Lindsay und Duff:

hinc instat tibi textor, inde fullo,

hinc sutor modo pelle basiata,

hinc menti dominus periculosi,

hinc "J" dexiocholus "j", inde lipjms. Überliefert ist hinc dexiocholus et P dexiochilus et Q; y hat et nicht: dexioculus aus dexicolus E, dexioculus aus dexio co" lus A, deciocolus X, desioculus V. Lindsay hält für möglich hinc et dexiocholus oder istinc dexiocholus. Renn (Arch. für lat. Lexi- kogr. 5 S. 398) schlägt vor: hinc defioculus et inde lippus. Georges

634 G. FRIEDRICH

hat desioculus sogar in sein Lexikon aufgenommen. Es ist die höchste Zeit, daß Martial und die lateinische Sprache von dem Wechselbalg befreit wird: desioculus beruht nur auf mechanischer Verschreibung. Oft werden in den Martialhandschriften zwei Worte zu einem verbunden : VIII 51,1 dodi Myos : docetimios y ; VII 66, 1 Lahienum er a6-.se: Iahe mtmerasse ß. Heinsius' Conjec- tur nee dest hinc oculis et inde lippus ist richtig; sie muß nur ein wenig moditicirt werden, es ist zu schreiben : hinc nee dest oculis et inde lip2>>is. Nachgestelltes nee (und et) findet sich bei Martial oft. Es ist nur der häufige Übergang von t zu ; oder viel- mehr von r zu I zu beachten. In unserem Falle kommen be- sonders Stellen in Betracht wie XIV 2, 2 explici tunist: explicitum si ß; IV 66, 3 togula est: togulae si y; VIII 70, 1 t anlast: tanta si y. So ist aus dest oculis: destocidis entstanden desioculis, das an lippus angeglichen wurde zu desioculus: vgl. I 66, 11 nee um- bilicis cultus atque memhrana: umbilicus y, angeglichen an cultus- Aus desioculus wurde leicht dexiocholus. Denn falsche Aspiration und Psilosis sind auch in den Martialhandschriften häutig, und der Übergang von s zu x wurde auch beobachtet, z. B. II 43, 10 testa: texta y. Das nee wird als nunmehr sinnlos einfach weggelassen. AVir haben nämlich dieselbe Verschreibung dest oculis: desioculis noch einmal: X 48, 10 nee dest ructatrix mentha nee herha salax : et destupratrix ( j;a ) menta et herha salacc y. Nachdem aus dest ructatrix geworden war destupratrix, wurden die beiden nee zwar nicht weggelassen, aber, weil völlig sinnlos, in et verwandelt. Schade, daß nicht auch T und die Familie B destupratrix haben; das schöne Wort würde dann vermutlich auch unsere Wörter- bücher zieren. Wahrscheinlich ist Martial noch von einem anderen Worte zu befreien. IV 80 lautet allgemein :

declamas in fehre, Maron: haue esse phrenesin 1

si nescis. non es sanus, aniice Maron. declamas aeger. declamas hemitritaeos :

si sudare aliter non potes, est ratio, 'magna tarnen res esf . erras: cum viscera fehris 5

exurit, res est magna tacere, Maron. hemitritaeos müßte hier jemanden bezeichnen, der am halben Tertianfieber leidet. Aber so kommt hemitritaeus sonst nicht vor; es bedeutet stets das halbe Tertianfieber selbst. Kann man sich vorstellen, daß tertianus jemanden bezeichnen könnte, der an der

zu MARTI AL 635

tertiana leidet? Es ist vermutlich zu schreiben: declamas aeger, dedamas hemitritaeo (= declamas aeger hemitritaeo). Das sieht freilich mit den auf zwei Sätze verteilten aeger und hemitritaeo fremdartig genug aus: aber vgl. XI 28 invasit medici Kasica phreneticus Eucti et percidit Hylan; VII 8, l nunc hilares, si guando mihi, nunc ludite, Musae; VIII 68, 6 et tegitur felix nee tarnen uva latet (= et felix uva tegitur nee tarnen latet); X 104, 1 i nostro comes, i, libelle, Flavo; Spect. 30, 7 sacra est haec, Sacra potestas statt sacra est haec potestas : genau unser Fall! Jedenfalls ist nun in allen drei Distichen allein vom Fieber die Eede: v. 1 declamas in fehre = v. 3 declamas aeger, declamas hemitritaeo = v. 5 cum viscera fehris exurit. Zu dem Übergang von hemitritaeo zu hemitri- taeos (von dem Schreiber irgendwie als Acc. plur. abhängig ge- dacht von declamas) vgl. ähnliche Torheiten: VII 32, 3 te pia Cecropiae comitatur turba Minervae: mineruam ß; ganz gleich ist III 95, 7 notumque per op)pida nomen non expectato dat mihi fama rogo: expectatos . . rogos y. Übrigens ist in der überlieferten Reihenfolge der Distichen nichts zu ändern (Friedländer ordnet nach Bochmann 3. 4. 1. 2.), noch weniger ist das ganze Epigramm oder ein Teil als unecht anzusehen. „Du declamirst im Fieber, Maren. Das ist die vollständige Verrücktheit. Aber vielleicht kommst du sonst nicht in Schweiß. Dann hat das Declamiren Sinn." Maron geht auf diese Hypothese des Martial gar nicht ein, sondern antwortet über sie hinweg: 'magna tarnen res est\ Die Sache ist aus dem Leben. Vgl. X 41: mense novo lani veterem, Proculeia, maritum deseris atque iuhes res sibi habere suas. quid, rogo, quid factum est? subiti quae causa doloris? nil mihi respondes? dicam ego, praetor' erat. 1124,6 das pa7'tem („äie Hälfte")? multum est? Candide, das aliquid? (Candidus schweigt) mecum eris ergo miser etc.

XIII 69: Pannonicas nobis numquam dedit TJmbria cattas: mavult haec domino mittere dona Fudens: domino a y. doniinae ( ne) ß. domino ist also besser überliefert, und aus domino konnte (mit häutiger Verwechslung von o und e) über domine leicht werden dominae. Friedländer schreibt dominae (auch Lindsay neigt dazu: ''dominae fort, recte'), indem er bemerkt: „donmiae: seiner Frau oder Geliebten, verdient den Vorzug vor domino. Denn daß ein Centurio, von dem Martial sonst nirgend eine Beziehung

636 G. FRIEDRICH

zum Kaiser erwähnt, diesem Geschenke sandte, ist sehr unwahr- scheinlich. Bedeutet (Jomina die Frau, so muß Pudens vor seiner Ehe mit Claudia Peregrina (IV 13) schon einmal verheiratet ge- wesen sein." An den Kaiser ist bei domino allerdings nicht zu denken. Aber dominus wurde auch ein geliebter Knabe genannt: XII 66, 8 stallt pueri, dominos quos precer esse meos\ XI 70, 2 plorantes dominos vendere, Tucca, potes? Und nun denke man daran, was Martial gerade von seinem Freunde Aulus Pudens berichtet: I 31, 1 hos tibi, Phoebe, vovet totos a vertice crines Encolpos, do- mi)ii centurionis amor. Im Jahre 88 heiratet Pudens (IV 13), im nächsten Jahre heißt es V 48: quid non cogit amor? secuit nolente capillos Encolpos domino, non jyrohibente tarnen, permisit fievitqtie Pudens. Besonders lehrreich in dieser Hinsicht ist VIII 63 : Thestylon Aulus aniat, sed nee minus ardet Alexin, forsitan et nostruni nunc Hyacinthon amat. domino ist somit einzig richtig: es ist ein geliebter Knabe gemeint. Solchen werden auch sonst Vögel geschenkt: Petron. '^b'domina' inquam '^ Venus, si ego hunc puerum basiavero, ita ut ille non sentiat, cras Uli par columbarum donabo'- XIV 29: Causea.

In Pompeiano fecum spectabo theatro. mandatus populo vela ncgare solet. mandatus a ß ; nam ventus y. Friedländer schreibt nach Pon- tanus: nam flatus; er erinnert an X S2, 3 stridentesque ferant flatus aqnilonis iniqui. Aber bei flatus steht da aquilonis iniqui. Es scheint nicht, daß die Römer flatus schlechthin vom Winde verstanden haben: vgl. Verg. Georg. 2, 339 hibernis parcebant flati- bus euri. Vor allem findet sich flatus allein so nicht gebraucht bei Catull und Ovid, den beiden Vorbildern des Martial: vgl. Cat. 26, 1 Furi, villula vostra non ad austri flatus opposita est: Ovid. met. 15, 299 vis fera ventoruni . . . nee pervia flatibus esset; 14, 224 Aeolon Hippotaden, cohibeniem carcere ventos . . . flatuque secundo lucibus isse novem. nam flatus ist demnach schwerlich richtig; das nam uentus y ist nicht als über nam flatus geschriebene Glosse anzusehen, sondern es stammt aus dem vorhergehenden Distichon XIV 28, 2 : Sit licet et ventus. te tua vela tegent. Es findet sich noch ein Autoschediasma von y in unserem Epigramm: tectus statt tecum. Statt mandatus ist zu schreiben mandatum. Damit wurde gerade in Martials Zeit ein Befehl des Kaisers bezeichnet: Plin. ep. ad Traian. 110 utebaturque mandatis tuis, quibus eiusmodi

zu MARTIAL 637

donationes vetantur; 111 siciit largitiones ex pubUco fieri mandata prohibent Nach diesem mandata proliibent erklärt sich die Ver- bindung mandatiim negare solet; vgl. auch VI 91, l sancta ducis summi prohihet censura vetatque moechari. Wir haben es mit dem greulichen Tyrannen Domitian zu tun, der das Volk oft mißhandelte. Als bei einem Schauspiel ein heftiger Regenguß eintrat, durfte nie- mand fortgehen oder sich umkleiden, während Domitian fortwährend den Mantel wechselte; infolgedessen erkrankten und starben viele der Zuschauer (Friedländer, Sittengesch. 11^ S. 268 nach Dio 67, 8).

XIV 177: Hercules Corinthius,

Elidit geniinos infans nee respicit anguis: iam poter'ai teneras hydra timere manus. Friedländer erklärt: wec respicit „ohne sie anzusehen", respicere hat hier die seltene Bedeutung „fürchten", die allerdings bisher in den Wörterbüchern nicht zu finden ist. elidit nee respicit heißt genau der Schulregel entsprechend: „er erwürgt ohne zu fürchten, furchtlos." „In der Wiege schon ein Held" (Schiller. Dem respicit, so verstanden, entspricht dann vortrefflich im Penta- meter hydra timere 2)oterat. Diese Bedeutung von respicere hat K. P. Schulze in seinen „Beiträgen zur Erklärung der römischen Elegiker" (Progr. Berlin 1893) S. 19 festgestellt, indem er Tib. I 3, 13 tamen est deterrita numquam, quin fleret nostras respiceret- que vias zu rechtfertigen versucht, respiceret ist da einhellig über- liefert und ist richtig; Vahlen hat es beibehalten. Meist schreibt man mit den Itali respiieret. Schulze führt an Tacit. ann. 1, 31 ajmd trepidas militum aures alios validiores exercitus respicien- tium; Culex 228 sine respectu („ohne Furcht" Leo) inea fata re- linquens. Da es sich um Tibull handelt, ist am wichtigsten das Zeugnis des „eleganten" Cäsar b. civ. I 5, 2 sed de siia salute sep- timo die cogitare coguntur, quod Uli turhulentissimi superioribus temporibus tribuni plebis octauo denique mense suaruni actionum respicere ac timere consuerant. Außer unserer Martialstelle ist Schulze noch entgangen Seneca Herc. Oet. 655 carpit faciles viles- que cibos, sed non strictos respicit enses. Die Bedeutung von re- spicere läßt sich an den meisten der angeführten Stellen noch ge- nauer umschreiben. „Blicken" ist im Geiste „denken", also re- spicere „mit Sorge, mit Angst an etwas denken".

Schweidnitz. GUSTAV FRIEDRICH.

MISCELLEN.

TOTENGERICHT. (Find. Ol. II 57—60.)

Die viel behandelte Stelle ist ein Tummelplatz philologischen Scharfsinns. Noch in letzter Zeit haben sich zwei englische Ge- lehrte mit dem Interpretatiousproblem befaßt, das diese Verse auf- geben: H. W. Garrod, The Classical Quarterly I (1907) 145 f. und W. J. Goodrich, ebd. II (190S) 31 ff. Ich glaube die Erklärung um ein Kleines vorwärts bringen zu können.

Die Stelle lautet: öxi S^avövTwv uev iv^dd atr/z' drcä/Minoi (fgiveg .7tOLvdc ireioav, rd d' fv räöe -Iiög dgyä d/.iTOu y.ard yäg dr/.d^ei rig eyihoä /.öyov rpQaGaig dvdy/.q.

Es ist zuletzt von Ruhl, De mortuorum iudicio (Eel. Vers. u. Vorarb. II 2") p. 34 ss. die Ansicht vertreten worden, daß man in diesen Worten den Niederschlag einer orphischen Lehre erkennen müsse, nach der nicht nur die Toten für die Sünden des irdischen Lebens büßen, sondern auch die Wiedergeborenen für die Ver- gehungen in der Unterwelt. Diese Auffassung hat mit guten Gründen am ausführlichsten Eohde bekämpft, Psyche 11- (^^ S. 208, 3. Ruhl hat seine Einwände nicht zu widerlegen versucht. Nur in einem Punkte wirft er ihm allzu große Schärfe der Erklärung vor, wo Rohde unzweifelhaft Recht hat: ^avörreg kann unmöglich von den wiedergeborenen Toten gesagt werden. Ruhl glaubte durch den Hinweis auf V. 6Sff. unseres Gedichts jeder weiteren Erörterung überhoben zu sein, denn hier kommt der y.vxkog yeviaswg zum Ausdruck: öaoi ö' eröhiaaav iargig e/.axiQwif^L i.i£LVCVT€g drcö ;^rd/nrcav ddr/.cov ^yeiv il'vydv , ireü.av J LÖg ö^öv /.tL Indessen kann nicht a priori gefordert werden, daß dieser besonderen Belohnung eine entsprechende Strafe gegenüber-

MISCELLEN 639

stehe, uud wenn als unterirdisclies Vergehen die falsche Wahl eines Lebensloses bezeichnet wird, so ist einzuwenden, daß die Conse- quenzen einer solchen Wahl noch lange nicht als Strafe qualificirt werden können, wenigstens bedürfte es dazu anderer Belege. Die UnWahrscheinlichkeit des Hysteron Proteron, das sich bei jener Auffassung der Pindarverse ergibt, hat Rohde genügend hervor- gehoben, desgleichen was mir das Entscheidendste zu sein scheint- daß in diesem Falle avxi/.a ganz unmöglich ist.') So wie die Worte dastehen, kann in ihnen nur der Sinn stecken: gleich nach dem Tode.

Deswegen haben andere und unter ihnen Rohde schon V. 57 auf die Strafen der Unterwelt bezogen und in den Worten TU d' iv Tccöe y.T/.. eine tautologische Ausführung zum Vorher- gehenden erblickt. Eohde selbst fühlte sich nicht sehr wohl dabei, das zeigen seine Worte. Und in der Tat: wo bleibt bei dieser Erklärung das von Schröder mit einem Kreuz versehene €v^dÖ£? Es mit ^avöriwv zu verbinden, wie Rohde resignirt vorschlug, geht doch wirklich nicht an , wenn man nicht Pindar eine Lächerlichkeit zuschieben will. Auch Garrod, a. a. 0. p. 145, hat für seine Deutung von ivOäö' avrU' = imniediately keine beweisenden Belege vorbringen können. Und soviel ist hoffentlich ohne weiteres klar: evO^äde steht in scharfem Gegensatz zu -/.ard yäg, vgl. z. B. Aristoph. Frösche 82 von Sophokles: o 6' evy.o'/.og jiisv fVi^dd , ei'/.o/.og ö' e/.et.

Das Richtige hat längst Bücheier gesehen, bei Böhmer, Pindars Sizilische Oden (Bonn 1891) S. 77; es ist eigentlich un- verständlich, daß man es beiseite hat liegen lassen. V. 57 bezieht sich auf die Rache, die sofort nach dem Tode ruchloser Machthaber die Unterdrückten nehmen. ,Das Volk läßt sie nicht bestatten, reißt sie aus den Gräbern, beschimpft sie u. s. w., die gewöhnlichen Vorgänge beim Ende eines Tyrannen." Eine wertvolle Parallele verdanke ich Wünsch: man lese in Lukians Kaxärc'/.ovg 11 f., wie mit dem Andenken und der Leiche des eben verstorbenen Tyrannen Megasthenes umgegangen wird. Die Stelle ist zu lang, um sie auszuschreiben. Zum Überfluß folgt gleich darauf die Erwähnung

]) Drachmaun, Beil. phil. Wochenschr. 1901, 646, meinte, die Toten hätten sofort nach einem unterirdischen Vergehen auf die Erde zurück gemußt: eine Ansicht, die er inzwischen wohl seihst hat fallen lassen.

640 MISCELLEN

des Totengerichts. Was dnäkaf.ivoq an unserer Stelle bedeutet, ist schwer genau zu tixiren. Jedenfalls ist die moralische Wertung des Wortes durch den Zusammenhang gesichert. Von einer Parallele zu den d/nevr^vä y.äQ>]va des Homer kann nicht gut die Rede sein, da die Qual der orphischen Hölle mit jenem Schatten- dasein nichts zu tun hat. sie kommt ja auch bei der Büchelerschen Erklärung gar nicht in Betracht.

Also: auf Erden folgt unmittelbar auf den Tod die Rache des Volkes, unter der Erde das Totengericht. Die Worte iv räöe Jiöq doya übersetzt und erklärt man einstimmig: ,im Reiche des Zeus', ,hier auf Erden". Dies schien bei der von Ruhl vertretenen Auffassung besonders gut zu passen: Ober- und Unter- welt waren einander scharf entgegengesetzt. Dieser Gegensatz muß sich nun abstumpfen, da xard yäg durch eine andere Be- ziehung (zu evÖ^dde) gebunden ist. Überhaupt hat man das Ge- fühl, daß in den angeführten Worten keinerlei topographische Bezeichnung zu suchen ist. Nicht mit Uurecht. Das Wort dgxrj in der Bedeutung .Reich' findet sich bezeichnenderweise nur bei den Historikern: Herodot, Tliukydides, Xenophon. Noch mehr: die Bedeutung .Regiment", ,Regierung', die man an dieser Stelle allein ansetzen darf, findet sich vorher nirgends in der Literatur, später bei den Tragikern und sonst. Da nun die Bedeutungs- entwicklung des Wortes offenbar diese ist: 1. Anfang und Erstes, 2. Regiment, 3. Reich, so ist es um so weniger erlaubt, zu einer Zeit, wo die zweite Etappe der Entwicklung eben erst erreicht wird, schon mit der dritten zu rechnen.

Was soll denn aber hier die chronologische Bezeichnung .unter dem Regiment des Zeus"?

Die Antwort gibt Piatons Gorgias 523 : unter der Regierung des Kronos kamen die frommen Menschen, nach dem Tode auf die Inseln der Seligen, die gottlosen in den Tartaros, xovitov de. di/MOral ertl Kqövov y.al in vecoovi rov Jcög tjjv dg/r^v eyovTog ^övreg fjOav "Icbvrwr, i/.siri] ri] rjfisQ(^ dr/.d'^ovTeg fj ueÄ).ouv re'/.evräv' y.ay.cüg otv al Öi/ml i/.QLvovTO. ö re o^v nkovTiov y.cd ol i7ti/.ish]Tai ol ey. /.layäocov ri'jOiov tövreg e'leyov Ttgög xdv Jia oxl cpoixijöiv acpiv ävd-Qco/tOL sy.axeQiooe dväS,LOL. sItzsv odv 6 Zevg' d '/.),' eyd), icfi], navoo) xovxo y lyvö u€vov. Darauf erklärt er , daß in Zukunft ein toter Richter die toten Menschen richten solle, avxf] rfj xpvxfj

MISCELLEN 641

avTr.v T)]v Ü'vyjiv ^eiooovvru . . . ., ira di/.aia f^ /.qiOLC. »;. €)'ib iitv o^p ravTcc iyvur/.ihg 7CQ6reQog rj viiteig i Tiotr^ iiir^v d ly.aa rag Ceig ifiaiTOv, ovo uev ev. t)]q 'Aoiag, Mino re y.ul 'Paöüuav^uv , eva de ev. rf^g EöoojTtrjg, Alav.öv v.rl. Zeus hat also bald nach seinem Regierungsantritt die Institution des Toteugerichts geschaffen. Solange seine Herrschaft dauert tr räöe Jiög (xQya.—, ist für den Gottlosen keine Hoffnung auf Entkommen.

Die Deutung ist ein weiteres Argument dafür, daß diejenigen im Unrecht sind, die Ananke als Personitication zum Subject machen. Mit vollem Recht hat das Schroeder abgelehnt, da das Pronomen t^c; dabei nicht gebührend berücksichtigt werde.') Daß das unbestimmte rig die Stimmung dieser Verse steigert, ist zur Genüge bemerkt worden; man vergleiche was Jernstedt, Opuscula p. 29 über den entsprechenden Gebrauch von ri beibringt. Ob wirklich auf einen der drei Totenrichter hingewiesen wird, ist müßig zu fragen. Da diese Stelle die älteste ist, wo das Gericht erwähnt wird (Aesch. Suppl. 2201 K. = 230f. W. ist von ab- weichendem, allgemeinerem Charakter), so wäre es sehr wohl möglich; daß hier die Vorstellung des Totenrichters überhaupt noch keine bestimmteren Umrisse angenommen hat. Dann wäre die Benennung des Richters jünger als der Mythos von der Ein- setzung des Totengerichts durch Zeus. Daß die Dreizahl einer späteren Entwicklung angehört, wird schon dadurch bewiesen, daß Rhadamanthys unten V. 75 in anderem Zusammenhange begegnet.

Noch ein Wort über die Absicht dieser zweiten Hälfte des Pindarischen Gedichts. Vor den besprochenen Versen ist vom Reichtum die Rede: dorrjQ dQLLrj?.og, exvf.Kbra'iov dvÖQL cpeyyog' Ei de viv eyiov zig oTöev nf/.Aov , nun folgt unsere Stelle. Der Nachsatz wird vergessen, die Emphase dadurch verstärkt: quanto gravius silentium! sagt Schroeder. Doch glaube ich nicht, daß er Recht hat, wenn er als Apodosis ergänzt: TQißö'/.ßtog

eartv. Wer reich ist und die seiner harrende Zukunft kennt

der macht von seinem Reichtum die rechte Anwendung. Die Spannung, die sich in dieser ganzen Partie des Gedichtes auf- sammelt, entlädt sich mit elementarer Macht V. 89ff. : eney^e vüv

1) Die voQ Norden, Aeneis VI S. 37, 1 angeführten Stellen der Odyssee sind nicht geeignet, Schroeder zu widerlegen, da sichs dort nicht um einen Eigennamen handelt wie hier.

Hermes XLIH. 41

042 MISCELLEN

(jy.OTii^ TÖBov .... avöäoo/^iui ivogy.iov KÖyov d'/.aO-el vöio, und mm die höchste Steigerung, der Preis des Fürsten von Akragas: rev.eiv f.a'] riv' i-/.axüv ye ireiov nö'/.v rpü.oig ävöga fiä'/j.ov evegyerav TigaTtLoiv dffx^oveareQÖv re X^Qu Q)riQiovog.

Pindar forderte, aber er forderte vornehm. Theron gegenüber brauchte er nicht deutlicher zu werden. Seine Worte waren cpiovdevTa avvsrotaiv (S5).

Maraunenhof. LUDWIG DEUBNER.

ZUR GESCHICHTE DES ISISKULTUS IN ROM. Bei Cic. ad. Att. II 17. 2 ist in bezug auf die Stellung des Pompeius nach der handschriftlichen Überlieferung gesagt: iacet enim nie sie ut phocis Curiana stare videafur. Diese verdorbene Stelle hat Julius Ziehen in dieser Zeitschrift XXXIII, 1S98, S. 341 durch die glänzende Conjectur geheilt: ut prae hoc Isis Curiana stare videatur. Er schließt daraus mit Recht, daß kurz vor der Zeit dieses Briefes, der im Mai 59 v. Chr. geschrieben ist, irgend eine Isisstatue in Rom umgestürzt worden sei. Auch Wissowa ') erkennt die Wahrscheinlichkeit jener Emendation an, findet aber, sie werde dadurch beeinträchtigt, daß nach Tertull. apol. 6, ad nat. 110, Arnob. II 73 erst unter dem Consulat des Piso und Gabinius, d. h. im J. 58, die Zerstörung von Isisheiligtümern in Rom stattgefunden habe. Doch Avenn man die ausführlichste dieser drei Stellen (ad nat. I 10) genauer prüft, so erkennt man, daß sie der Vor- aussetzung Ziehens nicht widerspricht, sondern sie vielmehr glänzend bestätigt. Sie lautet : Serapein et Isidem et Arpo- craten et Anuheni prohihitos CapitoUo Varro comviemorat eo- rumque (^aras) a senatu deiectas nonnisi per vim popularimn restructas. sed tarnen et Gabinius consul kalendis lanuariis, cum vix hostias proharet prae popularium coetu. qida nihil de Serape et Iside constituisset, potiorem habuit senatus censuram quam im- petum vulgi et aras institui prohibuit. Also die Altäre der ägyp- tischen Götter waren schon vor dem Consulat des Gabinius. d. h. spätestens im Jahre 59, wie Ziehens Conjectur dies voraussetzt, auf Beschluß des Senats zerstört, aber von den Volksmassen mit Gewalt wiederhergestellt worden. Als dann am 1. Januar 58

1) Religion und Kultus der Römer S. 293 Anm. 1.

MISCELLEN 643

Gabinius sein Amt antritt und eben die Opfertiere prüft, mit denen er die Vota für das verflossene Jahr erfüllen Avill, nmstürmt ihn das Volk und verlangt als erste Handlung' seines Consulats, daß er eine Erklärung zu Gunsten des Isiskultes abgebe. Doch er hat den Mut, die Verfügung des Senats vom vergangenen Jahre aufrecht zu erhalten, und stürzt dann natürlich die Altäre zum zweitenmal um. Die folgenden Consuln scheinen minder energisch gewesen zu sein; denn gegen Ende des Jahres 53 wird eine dritte Zerstörung dieser Heiligtümer nötig. Aber da unmittelbar darauf Prodigien den Zorn der Götter zu verkünden schienen (Dio 40, 47, 3), wird man sie bald erneuert haben. Jedenfalls beschloß schon im Jahre 50 der Senat wieder ihre Beseitigung; doch wollte sich kein Handwerker bereit finden lassen, das Beil gegen sie zu erheben, bis der Consul L. Aemilius Paulus selbst das Beispiel gab (Val. Max I 3, 4).

Das Beiwort der Isis Curiana erklärt sich ohne Zweifel daraus, daß die ältesten Heiligtümer der ägyptischen Götter in Rom von Privatleuten errichtet waren (Dio a, 0.: zovg yäg vaovg avTöiv, ovQ töiq rivkg iTteTtOLr^vro, -/.ad-elelv ri] ßov/.fj i'öo^ev). Der Stifter könnte jener Quintus Curius gewesen sein, der im Jahre 70 V. Chr. als Quaestorius aus dem Senat gestoßen wurde (Pauly- Wissowa IV S. 1840). Denn das Collegium der Isiaci war unter Sulla gestiftet (Apul. met. XI 30). Jedenfalls paßt die Gründung eines Heiligtums, das der Halbwelt besonders teuer war und eben deshalb immer wieder dem strengen Senat Anstoß erregte, sehr gut für den Mann, der später Genosse des Catilina und dann durch ein Dämchen jener würdigen Klasse sein Verräter wurde. Münster i. W. OTTO SEECK.

ZU MARK AUREL 10, 15.

'Ollyov Igti VTtoXsLTtöf-ievov tovto. Lijoov cbg iv ogei. ovösv yccQ dcarpeget ey.et rj (5Ö£j idv rig Ttavrayov cbg iv TtöXei Tiü y.öof.up ' iöerojaav , ioTOQ)]G(iTtooav ol ävd-Qiorcoi dvd-QCüTtov d/.r^^ivöv y.ard cpvGiv ^cövra. et iirj rpäoovOLV, dno- y.r€iväTcooar. ■/.QeZrrov yaQ t] ovt(o ^jV.

Die Worte y^oov ibg ev öqel sind hier sinnlos. Denn ganz anderer Art sind die Stellen 10, 23 Ttävxa iari ravrd ivS-dde

41*

(;44 IIISCELLEN

ToTc II' (fr/.QO) T(ä ÖQEi i] inl xov ctlyia/.ov fj örcov d-e/.eig. oder 4, 3 l^vaxiOQrjaeig avroig Crjtovoiv, ciyQor/.iag y.ai ai- yia/.ovg y.ai öqi]. Der Sinn und Zusammenhang verlangt an unserer Stelle: ZfjOov (bg iv 7t oq ei ct. Vergleiche Piaton Phä- don 115 a ovtto Ttegipiivei rrjv elg 'Liidov nogeiav, (bg nogev- oöusYog, örav i) eluaguevT] y.a).i^. Seneca dial. 11, 11, 2 tota vita nihil aliud quam ad mortem iter est. Mark Aurel sagt also: ,Kurz ist die noch übrige Strecke. Lebe wie auf einer Wanderschaft. Denn es ist gleichgültig dort oder hier, wenn man überall als Weltbürger lebt. Die Menschen sollen einen ecliten Menschen sehen und kennen lernen, der nach der Natur lebt. Wenn sie ihn nicht ertragen können, so sollen sie ihn töten. Denn es ist besser als auf ihre Weise zu leben*.

München. KARL MEISER.

DAS NAMENELEMENT -<poo?.

Eine Inschrift aus Hyrtakina, die de Sanctis Mon. ant. 11.499 publich-t und Blaß Coli. 5055 d (Nachtr.) wiederholt hat, lautet:

^EnLTijiia d f.tccTi]Q y.ai Jlaotoy./.f^g^) ö döehpLÖg Ja^iov.ovdriL '^.AyriOicpöco juvaiiieiov. Sie enthält also den Genetiv '^Ayi]OL(p6io. Der Herausgeber teilt mit, daß diese Form auch auf ^ dem zuerst von Pashley ungenau abgeschriebnen Steine von Elyros Coli. 4960 steht, und fügt hinzu, daß zwei unedierte Inschriften von Gortys den gleichgebauten Genetiv \4QLOTO(p6to bieten

Wie hat man diese Genetive zu verstehn?

Blaß bemerkt zu -cföio: ,Das muß doch auf -cpoog, -rpoiog, •cfaog (vgl. -ffäiov, -(föior, -cfQv) zurückgehen' (zu 5055 d); er setzt also einen Nominativ auf -cfoog an und sieht in -cpoog eine Umbildung von -cpaog. Mit dem Nominativ auf -(poog bin ich ein- verstanden; mit der reconstruirten Geschichte dieses Nominativs schon darum nicht, weil es Namen auf -cpaog nicht gibt: man hätte 'Ayr/Oiq^dr^g, ^.AQiorocpdrjg zu erwarten. Dagegen wird sich nichts

1) Dieser Name darf nicht in MruoTox'/.rjs geändert werden: er er- scheint auch auf dem Epigramme, das de Sanctis in seiner übernächsten Nummer veröffentlicht. Zusammen mit Evuäoras auf Thera (IG XII 3 no. 449 = Coli. 4735) bildet MaoTo-Arjs eine neue Namengruppe.

MISCELLEN 645

gegen die Vermutung sagen lassen, daß -cfoog das gleiche Element sei wie -rpeog in dem homerischen Adjectirum aQyvrpeog, das Prell- witz mit Recht als Compositum aufgefasst wissen will (Beitr. 22.90). Das wurzelhafte o von -rpoog kann man als Compositionsablaut fassen : man erinnre sich an d-y.ö?.ovihog neben yJ.Äevd-og, an q^voi- Coog neben Lefs- in ^^siöwoog (Fick Beitr. 13. 316).

Das Element -(poog tritt auch in contrahirter Gestalt auf: '^yrjoLcp(x)g 496 If, 4961g. Dagegen steht die Verkürzung zu -cpog kritisch nicht fest. Sollten noch Formen wie "Ayv^oupog gefunden werden, so wären sie wie hom. äqyv(pog zu beurteilen.

Halle (Saale). F. BECHTEL.

NEKYSIA.

Vor kurzem aufgefordert, für die neue Paulysche Eealencyklo- pädie den Artikel ^[Iqala. zu bearbeiten, überzeugte ich mich bald, daß es ein Fest dieses Namens nie gegeben hat. Auch daß die Opfer der Athener an die Hören, von denen Philochoros bei Athen. XIV 656 A berichtet, 'Hgaia genannt worden sind, ist nirgends überliefert und höchst unwahrscheinlich. Die einzigen Stellen, worauf die Annahme, die '^Qoatu seien ein Fest gewesen, beruht, sind Hesych. u. "^[loala' vey.voia, ol de daifiiövia. rdoaerai Ö€ y.al eni twv t/. yf^g cbgaitov y.al erti riov y.ad-^ öqav ovv- TsXovuivLov LcQüiv, und u. cbguta d-vetV reXeri) reg ev j] rcüv (bgaiojv arcdvrcov eyevovro drcaoyai. Es ist hier Verschiedenes nebeneinandergestellt, aber das Einzelne ist nicht, unrichtig. Die Bedeutung ,das rechtzeitig Dargebrachte' ist ebenso bekannt, wie daß die Früchte, die die &Qa hervorbrachte, cbgaia heißen; man pflegte sie der Demeter und anderen Gottheiten zum Opfer dar- zubringen'). d)Qaiov ist eben, was zur rechten Zeit da ist. rd y.ad-' (ÜQav awreXav/iieva uod alle Opfer sollen zur rechten Zeit dargebracht werden, aber die den himmlischen Gottheiten geweihten sind meist schon durch die auf den bestimmten Tag fallenden Feste festgelegt; so bemerkt Hesychios nur nebenbei: oL öe düLf-iövia, das Gewöhnliche und Sichere ist: djQaia' vezvaia. Hier bedurfte es in der Tat der Aufmerksamkeit, die Gedächtnis- tage fielen ganz verschieden, und der Tote verlangte die Gaben

1) Dittenberg-er Syll. 630, Dion. Hai. II 74, Athen. XI 476 F u. ö.

(i4ß MISCELLEN

ebenso regelmäßig- wie der Gott. So ist es 'nicht befremdend, daß (bgaia oder wQia im Sprachgebrauch die Bedeutung , Totenopfer' bekommen hat'). Das Wort ist also nicht nomeu proprium, son- dern Appellativ. Die cbgata aber führten mich auf die Ns/vaia. Überall finden wir sie in den Indices unserer Handbücher unter den Festen verzeichnet. Meistens begnügt man sicli mit der An- gabe, gewisse Totenfeste haben so geheißen, und verweist auf die Stellen, aus denen das hervorgehe, andere haben Combinationen versucht und daran mehr oder minder zuversichtliche Vermutungen geknüpft. Sie gründen sich auf die Bemerkungen bei Hesych. u. Feveaia' eogri] Ttev^i/nog'') !A^r]vaioiQ. ol ök Ne/.voia. y.al iv fi fif-iega rf] Ffj ^vovoi, und bei Bekker anecd. 231, 19 f. reveOLCc' eOQXtj yragd L4^}p>aL0ig nevd^rjiieQng'^). ol de rd Nev.voia. Daß die T'eveoia Totenfeste sind und zwar von den Angehörigen des Verstorbenen an seinem Geburtstag begangen, wie auch vom Staate in Athen am 5. Boedromion zu Ehren aller Toten gefeiert, ist vielfach bezeugt*), haben sie aber auch Ney.voia geheißen? Nach den angeführten Stellen müßte es soi scheinen; der Artikel vor Nev.vaia beweist, daß die Gewährs- männer das Wort für den Namen eines Festes gehalten haben. Verwickelter wird die Sache dadurch, daß ein dritter Name hinzu- kommt, dessen Erklärung auf die Nev.voia ebenso gut paßt wie die der /'£)'£(T<a: Nei^iaaeia^). So lesen wir denn auch bei Schoemann ad Isaeum p. 223: cjuae antem ah aUis commemoraniur Ney.vGia ab his (i. e. Nemesiis) nomine tanium äiversa, re eadem fuisse crediderim. fiierunt autem, qui lerioia guoque eadem ac Nev-vGia esse dicerent, id qiiod Hesychms commemorat. sed ita nt i^Jerosque aliter stattiisse appareat. Auch E. Bischoff in der 4. Auflage der Schoemannschen Altertümer IT 497 hält Ney.vGia für ,einen andern Namen des allgemeinen Totenfestes" in Athen, das sonst auch l'ereoia

1) Die Belege bei Eohde Psyche I 251, 2.

2) Überliefert ist nard-iuos. Vgl. darüber Lobeck Phryu. 104.

3) Auch hierfür ist nevd-uioe einzusetzen. Die staatlich gefeierten reviaia fanden am 5. Boedromion statt, die privaten an den Geburtstagen der Verstorbenen; von einem fünftägigen Fest kann demnach nicht die Rede sein.

4) Philochoros bei Bekker anecd. S6, 20 u. Ffvioia, Herodot. IV 26, Poll. III 102, Suid. u. rereoia, Etvm. M. 225, 29.

5) S. Harpokr. u. Nmiatia, Phot. u. Nemain, Bekker anecd. 2S2, 32. Vgl. das Schol. zu Demosth. 41, 11.

MISCELLEN 647

oder Nefieaeia geheißen habe, nnd ähnlich sa^ Lecrivain in Darem- berg-Saglios Dict. IV 1380: les Ney.voia sont probablement une fete generale des morts ceh'bree tous les ans dans chaqiie viUe, a Äthenes au mols Boedromion. und fügt in einer Anmerkung hinzu : ä Äthenes ce sont peutetre les Nei-ieasta. Schwerlich hätte man sich den Gründen Rohdes verschlossen, der Psyche 1235 f. aus- führt, wie Nsj-ieoEiu und I'eveota nichts anderes miteinander ge- mein haben, als daß beides Totenfeste waren, wenn man nicht eben geglaubt hätte, beide mit den Ne'/.vata gleichsetzen zu müssen, woraus dann wieder ihre Identität folgen mußte'). Nun findet sich aber eine Reihe von Stellen, wo ve-Kvoia offenbar appellativ ge- braucht wird. Daß Hesychios die cbgaia für vey.voia erklärt, sahen wir schon'); ebenso heißt es bei ihm u. l^ygidvia' vsy.volcc Ttagd \'I gy E Lo Lg /.cd dyöjveg iv Qrjßaig^). Artemidor IV 81 nennt sie neben den ftegideiTtva : rd iv vey,voLOig y.al rcegi- deiTtvoig 7taQaTid-e/.i€vd tlolv ovts ideiv ovrs cpayeTv dyaS-öv ovre Ttagadeiftvelod-ai , und auch an Stellen, wo der Artikel steht, ist an ein bestimmtes Fest, das diesen Namen geführt hätte, nicht zu denken. So bei Arrian, der nach Eustath. zur Od. x 16 p. 1615, 2 erzählt, ote Tiaqd Bid-vvoig reXovvxai rd vey.vaia, habe man die Seelen der Verstorbenen durch dreimaligen Anruf zum Mahle geladen, und bei Plutarch prov. Alex. VIII p. 6, 1 0 Grus. : rd vey.vaia rgtaydöt äyeraL. Danach ist nicht zu bezweifeln, daß es niemals ein Fest des Namens Ne/.voLa gegeben hat und das Wort nur .Begehungen zu Ehren der Toten' bedeutet. Damit verschwinden aber auch auf einmal alle die Unklarheiten, Zweifel und Widersprüche, die wir in den Erörterungen über das Verhältnis der revEGia, Ne^iegeiu, NEy.voia fanden. rEvioia wie NEj.i£0£ia sind vey.vota, Eigennamen aber sind nur die ersten beiden.

Was schließlich die Ns/^iEGEia angeht, so ist es zum mindesten zweifelhaft, ob es auch ein staatlich gefeiertes Fest dieses Namens gegeben hat. Die Lexikographen bezeichnen sie zwar mehrfach als navrjyvQig, aber wie wenig sie von der Sache wissen, zeigen ihre zweifelnden Bemerkungen, die sämtlich an Demosth. XLI 11

1) Vgl. namentlich Mommsen Atheu. Feste 172 f., auch Gruppe Griech. Myth. 17 und 45, 12.

2) Man könnte aus dem folgenden ol Se Saiuöna mit demselben Recht auf ein Fest des Namens zJaiuövia schließen.

3) Vgl.. Nilsson Griech. Feste 271 ff.

648 MISCELLEN

anknüpfen, wo es sich um eine private Feier handelt. Ob solche am Todestage stattfanden oder wann man sonst etwa die vüieoig der Toten besonders fürchten zu müssen meinte, wissen wir nicht, jedenfalls waren sie seltener und unbedeutender als die J'eveoia. Herodot IV 26 erzählt von den Isidonen: naTc de nutgi tovto nouei y.arä7t£o ol 'E)jj]veg td l'eveGia, Neueoeia erwähnt er nicht. Auch in der Aufzählung all dessen, was STti twv dTtt]'/.- '/.ay/iievcjv vevöfxioxo, bei Poll. III 102, fehlen sie.

Berlin. PAUL STENGEL.

Berichtigung. S. 230 Z. 23 sind vor .inseruit lacobsius' die Worte: ,Tum duo folia correctiones in Frontonis epistulas continentia' ausgefallen.

R E G I S T E R.

Aetios 383 f.; Haudschr. 388. Afranius, Sitmilans 305 f. Agesüaos b. Theop. u. Xen. 255 ff. Agoratos, Mörder d.Phrynichos 481 ff. Aipai 617.

Alexis, Kovpls (fr. 107 K.) 308. Alkibiades 5SSff. 603 f. d/J.oTTärpioi 530 A. Alope d. Euripides 311 f. Aniorges 586 f. aia7io)uäoai 529 A. 4. Anonymus Argen tiuensis 220 ff. Antigene 67 ff.

Antiochos III u. Hannibal 296 ff. diriov m. Gen. 79 A. 2. Antiphaues Kooir&. 514. Antium 472 ff.

dTiayooeveiv i. Grabinschr. 523 A. 1. ApoUodor (bibl. III 78): 70ff i

ApoUodor, Mörder d.Phrynichos 481 ff. | ApoUodor d. lologe 379. j

äoyrj, Bedeutungsentwicklung 641. i Archigenes v. Apameia 377 ff. j

Areopag 502 ff. ; Sitzungstage 506 ff. | Aiistophanes (Av. 39ff.): 176. j

Aristoteles (Metaph. .4 1, 981a 12)

169 ff. (.4 9, 992 b 7) 170 ff. |

doälf-vTos 233 f. äaxvlros 534. Athenaios (III 95 b) 514. (VIII 362c)

308 f. (XIV 6.=)6a) 645. Auditorien i.d. Kaiserzeit 322 ff. 330 ff. Auxentii vita (1428 Bl 241. ßalUlftv 308 ff. BfvliiÖiai'di 241 f. Bithynisch 247 f.

Cassianus (Conl. 5) 479 f.

Chor i. d. Togata 305 ff.

Chöre i. d. mittl. u. neu. Komöd. 41 ff'.

yu<)ov 39 ff. 166 ff. 299 ff. 308 ff.

yijvadv 7T£oiyi/:iv 468 ff.

Cicero (pr. 'Sest. 118) .305 ff.; (ad Quint.) 307 f. (ad Att. II 17, 2) 642.

Ciris, Jugendwerk d. Vergil 405 ff. ; Abfassungszeit 424 f.; Wortschatz 421 ff. ; Verhältnis v. Vers u. Satz

413 ff.; Intiuitivkonstr. 419f.; Par- tizipialkonstr. 420 ; Konjunktionen 420; Wortstellung 418; Metrisches 412 f.; Synaloephen 411 f. (v. 95 ff.): 410. (170): 410 f. (211): 408 ff'. (228): 410. (369ff.):408. (538 ff.): 409 ff. S. auch Vergil.

Columnen-Überschriften 221 ff.

commodus , gefällig, freundlich' 633.

Culex 418 A. 1.

dsaud, rd, 87 A. 1.

Siaioeiv, öiagua. Sluoais 513 f.

hläoTQiinia 529 A. 3.

Didymos - Papyros, Columnen-Über- schriften 221 ff.

SisvSriaai 532.

üiodor. Capitulationen der Bibl. 221 ff. - (IV 80): 257 f. 267 f.

Dion V. Prusa, Stil 77 ff.; Umgangs- sprache 88; neutrroloyia 98; Wort- spiele 85 f.; Hyperbaton 93 f.; anti- strophische Sätze 84 f.; Chiasmus 89 ff.; Tt-y.ai 100 f. (I 55):

88 f. (III 33): 81 f. (III 40 f.): 79 f. (IV 1): 78. (IV 16): 88 (XII 68): 95. (XIII 9): 88. (XIII 19): 89. (XXII 1): 95. (XXXIU 1): 77 f. (XXXIV 31): 96f. (XXXIV 38): 87 f. (XXXV 25): 96. (XXXVIII 14): 89. (XLVII 6): 83 f. (XLVII 10): 84. (LV 22): 82 f. (LXXIV 20): 98. (LXXIV 21): 84f. (LXXX 10): 86 f.

Dioskurides n. vL iarg, Exz. 373 ff.

Ps.-, n. Sr]}.T]T. (faou. und TT.

ioßöL 388 ff.; Abfassungszeit 397 f.

tiarjlvaiQ 542.

sxöoais, editio, Ausfertigung, 558 ff.

dußartj 523 A. 1. 554 A.

iräoyaad'at 465 ff.

ävSsZr 532.

Ennius (Ann. 325) 514; (Iphig.) 514ff. Ephesos, Witwe v., 361 ff. Ephoros, exz. d. Theopomp 267 f. ^Eoeaos 617.

650

REGISTER

Etrusker, Müuze u. Gewicbt 442 ff.

Euripides, Alope v Menander be- nutzt 311 f. (Alk. 75 ff.): 457. (El. SlO. : 457. ll. A. 955) : 465. (I. T. 40. 622 1 : 459 f. (Ph. 57 1 ff ) : 463 ff.

evojv/.etr 522 ff.

i^tvTihlotov, i^en nlaoioi' 555 A, 1.

Florentino;? Cieopouiker 1. 21 ff'. Frontü, Dispeusator d. Claudius, 334 ff. Frontonis platani 321 ff.

Galen n. xcäofos, Exz., 372 f.

yclinpoiiia 522 ff.

Gargilius Martialis 2 ff'. Ffviaia 645 ff. yvauTtxoiua 524.

Grabrecht u. Graburkunden 561 ff".

'Ayr^alcfoo'i, ''A/riaitfio? 644 f. Handschriften: d. Aetios 3b8; d.

Dioskurides 388 f.; d. Philou 177 f.

2 10 f. 2 15 f.; d. Philumenos (Vat.

284) 37 3 f.; d. Xenophon (kl. Sehr.)

427 ff. S. auch Papyri. Haunibal u. Antiocbos III 296 ff. irfy.ov, ei'iy.ov, il.i'^or 551 f. Hippon Üb. Okeanos 63 ff. cobe ,hier' 553 A. 1. Homer Od. (v 437): 468ff'. (/ 445):

456f. 460ff. {xp 159ff.): 469f. 'iioala 645 ff. Horatius (Sat. I 4, 34 ff.) : 313 ; (A. P.

65) 313 f. öoioiiM 547 A. 1. hydrargynmi 471. n. vxpovs (12): 512 f. (112): 513.

(VII 1): 512.

lacobs Fr., lectiones zu Lysias 229 ff.

improbus ,uunatürlich' 631.

Inschriften: uabatäische Grabinschr. 567 f. g-riech. (CIG 3776): 536ff. (3919): 531 f. (4232): 530 A. 2. (42471: 530 A. 2. (4584): 526 A.l. (IG I 50): 481 ff. (IX 1171): 575 A. 1. (XII 3, 1123): 173 f. (XIV 1011): 327 ff.; aus Delos (BGH XIV 506): 41 A. 2; aus Hvrtakina 644 f; aus Pergamon (590): 539 A.; (Ath.^ Mitt. 1902, 7Sff.): 558 f.; aus Kyzikos (Ath. Mitt. 1884, 24): .533 ff. ; aus Apol- louia in Pis. (Sterrett, Wolfe Exp. 359): 557 ff. ; aus Termessos i. Pis. (BCH 1892, 178): 522 ff.; aus Pisidien (Rott, kleinas. Denkm. 74): 545 A. 2; aus Kilikien (He-

berdey-Wilhelui ur. 94 D): 533 ff.; aus Phrygien (Ramsav, stud. 210 11 8): 539 A. 1. (223 u. 21): 530 A.; ausAegypteu (uiieditiert,bilingue): 560 ff. ; etru.sk. Zahlzeich, aus Marzabotto 443 ff. vorromische aus Xovilara 32 ff. lateinische (CIL III 2887): 473. (V 2386): 334 ff'. (VI 2725): 472 ff. (VI

"13470): 473; (X 6672): 472 f. (XIV 2773/4): 326.

Johannes v. Ephesos 251.

Isaurisch 242 ff.

Isiskultus in Rom 642 f.

Isodamos 169.

luvenal d 7ff.)- 321 ff.

Kappadokisch 247. 249.

■A.aräoyfod'ai 456 ff. y.aräoTQoua 527 ff. y.iioaa = a'iö'uior 545.

Kleinasien. Volkssprachen, 240 ff.;

Sekten 252 ff. Kleiffüiaaa 1 7 3 f.

Komödie, neuere. P^agmente 38 ff*. Krates, üb. d. Okeanos 58 ff.

Leros, Insel, 582 A. 1.

Lichas d. Spartaner 590 ff. 604.

Livius (XXXIII 49): 296 ff.

lorica 7tfQlßo/.os 540.

Lucretius, Verstechnik 417 ; Abfas- sung des III B. 290 294 f. (IV 1—25): 290 ff. (26— 53|: 286 ff.

Lukian, Ps. -, LXXIII 27 : 169.

Lykaonisch 243 ff.

Lykurg (Leokr. 112): 486.

Lysias (VE 4. 6): 491 f. (XIII 72): 481 ff'. 486. 491. (XIX 10. 18. 22): 238 f. (XX 3. 9 U). 17. 24): 237 f. (XXI 18): 237. (XXIV 1. 12. 15. 16): 237. (XXV 14l: 237. (XXVI 3. 13. 20): 236. (XXVU 2. 12): 236. (XXVHI 3. 10): 235. (XXIX 1. 12): 235. (XXX 23. 32): 235. (XXXI 13. 22): 234f. (XXXIl 19): 234. (XXXIII 4): 234. (XXXIV 4. 5. 6. 9): 233 f.

mauere ,übernacliten' 627.

Marc Aurel (10, 15): 643 f.

Martial, Handschriftenfamilien 619 A.l— (162,5): 632. (105,1): 619f. (II 8,7): 620. (43,1): 632. (46,7): 620. (65,1): 620f. (11126,5): 621. (32): 621. (93. 19. 23. 24) 622 f. (IV 10,5): 623 f. (37): 623 f. (80): 634 f. (V 65,4): 624. (VI 27,7):

REGISTER

651

624 f. (32,4): 625. (S5,S): 625. (Vn 15): 625 f. (26,4): 626 f. (VIII 74): 623 f. (X 34,5): 627. (48,1. H)l: 627 ff. (56,1. 6): 629 f. (71, 5. 7. S): 630 f. (XI 24,5 ff.): 631 f. (56, 11): 632 f. (S7,l): 633. (XII, 59, 6 ff.) 633 f. (57. 20 ff.) : 632. (XIII 69): 635 f. (XIV 29); 636 f.; (177): 637 f.

Marzabotto, Steingewichte 441 ff

Maaroy.lfis 644 A. 1.

Maßang-abeu i. griecli. Grabschr. 538.

MF-.älr] S'aJ.aTTa 5S f.

Menander,Verhältiiisziir«p;i;at'a, 165f.;

Benutzuuff v. Eur. Alope 311 f.;

Chor 166 ff. - 'EniTQ. 12Sff. 303 ff.

(V. Iff.): 128 ff. (165 ff.): 131.

(369 ff): 134 ff. (387 ff.): 136 f.

(428 ff.): 138 A. 1. (448 ff.) : 137.

(fr. R): 132 A. 1; 'Hgo.s 121 ff.;

(V. 59 ff.): 124 ff. (61 ff.): 122 ff.

(64 ff.): 123 A. 1; He^r^. 138 ff.

301 ff. 309; Datirung- 140; (V.

Iff.): 139ff. (31ff.): 141f. 148.

(52ff.): 143. (61ff.):143f. (86ff.):

156ff. (143ff.): 158ff. (^.342 ff.):

145 ff. {E. 348 ff.): 146 f. {I.

376 ff.): 147. {E. 380 ff.): 148.

(2'. 386 ff.): 148 ff. {E. 435 ff.) :

151 ff. (^. 444 ff.): 142 f. [2.

456 ff.): 1.53 f. {E. 471 ff.): 155 f.

(Schlußscene) 160 f.; Haula 161 f.

304 f.; (V. 128 ff.): 164 f. (173 ff.):

163 A. 1. (fr. LP): 168 - (fr. 175

K.): 133. (fr. 177): 132. (fr. 345):

127 A. 1. (fr. 60(1): 130. Mesomedes 169. nviTF = urit^i 530 A. -544 A. 3. Moschos {EvQ. .59 f.): 176. Mvsisch 241 ff.

Nfy.vota 645 ff. NfiiBOfia 645 f. Novilara, Inschr. v., 31 f.

Okeanos 58 ff. onid'sv 544. Oreibasios 375 ff. 393.

Palladius Iff.

Papvri: aus Aphroditopolis (Menau- der) 120 ff. 299 ff. 3(i8 fi". 311 f.; Argentinensis (Anon) 220 ff. ; Ber- liner (Didymos) 221 ff.; ausGhorän (neuere Kom.) 38 ff. ; aus OxjTh. (Theopomp) 255 ff.

nuTQai in Kilikien 539 A.

Paulos V. Aigina 388 ff.

ne/.ra, ra, 54 1 A.

neorjisiv 468 ff.

7isQr/{oovFir 533.

Tteolffoa^i?, TCfoitfoayfta 553 ff.

UsQOKfiÖVT] 536 f.

Personeuverzeichnisse i. Dram. 125 ff.

Petron, Witwe v. Ephesos, 364 ff.

Phaedrus d. Fabeldichter 337 ff. ; Götterschwäuke 337 ff. ; Novellen 361 ff". ; brevitas uarrandi 337 ; Interpolationen 356 ff. ; Henne 350; Füchsin 344 ff. ; Hundegesandt- schaft 352 ff. ; Witwe v. Ephesos

361 ff.; Hochzeit d. Helios 351 ff. (1 6): 351 ff. (I 14): 356 f. (III 7): 358. (EI 10): 368 f. (IV 19): 352 ff. (App. 9): 337 ff. (13):

362 ff. (14): 369 ff. Philinos ö d-rjptaxöe 383.

Philen, 7t. T. iv ecSn rfiucuv, Über- lieferung und Ausgaben, 177 ff. ; Kritik einzelner Stelleu l.I: 184 ff.; n : 1 92 ff. ; m : 204 ff. ; IV : 207 ff. ; 71. dotTcüv, Überlieferung, 210 f.; Kritik einz. Stellen 211 ff.; tz. äd-lo,r, Überl. 215 f.; Kritik einz. Stellen 216 ff.

Philunienos, Lebenszeit 383 ; ti. ioßö- loiv "^wfov 373 ff. ; benutzt Apollo- nios d. Herophil 3S0, Archigenes 377 ff., SorauSSlf., Straton 381f.; exz. V. Aetios 383 ff. , Oreibasios 375 ff'

(poos 644 f. Phrygisch 240. 247 f. Phrynichos, att. Staatsm. 481 ff. 602 f.

Ttiäroui = närgai 539 A. Pindar (Ol. 11 57—60): 638 ff. nirrdxior TrizTay.iaQyrjs 531 A. 2.

Platanen, Einführung in Rom 335. Piaton (Gorg. 523): 640 f.; (Symp.

176 b): 511 f. Plinius n. h. (II 202): 314ff. (XXXHI

125): 471. IloUyva 617- nßua 529 A. 4.

Tiotiiaoiov, 7T.o)uagixr}S 546 A. 1. Porphyrios über Theopomp 281 ff. praedia Quintanensia 325 ff. 333 f. Präpositionen, griech., Verdoppelung

551 A. 2 ; Verschräukung 543.

- Tipagior, - nXaQiov 556 A. TiooayoQfvsiv 522 f* TipöoTjoir rld'FO^'ai. 523 A. 1. TiooaayyiV.eiv , TtgoaayyeXla 564. Tiooae'/.svais accessus 545 A. 1. P'tolemaios Harmon (II 10) : 478. Tiv^lov, ,Liste, Abteilung' 531 A. 2.

652

REGISTER

Quiutaucusia, praedia, 325 ff. 333 f. Quiütilian, gr. Deklamationen, Ana- lyse und recensio von V : 104 ff. Qiiintilier, Geopouiker, 25. 29 ff. qiiod ut = Ktinam 410.

re nata, e, 633. regis opus 313 f. rc»picere .fürchten' 636. Ronuilus, der Fabulist, 337 ff. ; Re- zensionen 340 ff. 351 ff. 362 ff. pova, »J, 554 ff.

Rufinus, Ps-, in psalmos, 478 ff.

^aTOQvl).os 561.

Schol. IL (Genev) <P 195 : 58 ff.

Sekten in Kleinasien 252 ff.

OKinnaua 526 A. 1.

oy.vlrj, axi).i]ai, axiievoi 534 f.

Sophokles, Antigene, Komposition, 67 ff. ; Quellen 70 ff. (V. 245 bis 258): 72. (262 ff.) : 73. (280 ff): 67. (332 ff): 67 f. (3S4ff.): 68 f. (488 ff. 615 ff. 696 ff. l: 69.

Sorauos 381.

Spiraion 583.

Spithridates 269 f.

Steingewichte v. Marzabotto 441 ff.

Strabon (XUI 629): 475 ff.

Strafandroh. i.Grabschr. 561 ff. 566 ff.

Stratou d. lologe 381 f.

aroäiaa, arproTjjo 529.

Syuaioephe i. d. Ciris 411 f.

avaror/flv 526 f.

ovaTQoJiia 527 f.

Teiresias 348 ff. TertuUiau (ad uat. I 10): 642. Theodoros, d. Pneumatiker. 380. Theopomp, Bruchstück d. Hellenika

255 ff. 475 f.; Charakteristik 277.

282 ff. : V. Ephoros exzerpirt 267 f.;

überAgesilaos 255 ff. ; über Spithi-

drates 269 ff. ; über Tiraokrates v.

Rhodos 271 ff. &i^t6s adoptirus 550. Thia, d. Insel, 314 ff. x'^ö/.o?, 6, 547 A. i^(ogaxioi- = i'7Toaogiov 540 A. 2.

Thrasybulob aus Kalydou 4*5 1 ff.

Thukydides, in Sparta t;oO ; Glieder- ung S.Werkes 5Sl;"\Viederholungen 578 ff.; II 1 -V 24: 580; VIII: 578 ff. Abfassungszeit 601 f. (I 25): 461 ff. (Vm 1): 578 A. 1. (5, 2. 3): 613. (6, 2): 613. (6,4|:

614. (7,2): 614. (8, 1):613. (10, 1. 2); 614. (14. 1); 614. (14,2):

615. (15,1): 615.(16, 2): 615ff. (19, ll:

616. (19,4): 617. (22): 617. (23,1): I 584 A. 1. (23, 4. 5): 585 A. 1. (24,5): I 618 (34.1): 613. (45): 611 f. 613

A. 1. (52): 590 ff. (56): 594 ff.

1 (69, 3): 483 ff. (81, 2): 616. (85):

608ff. (92, 5):484ff. (102,3) 613.

Tibull (I 3, 13): 637 f.

Timokrates v. Rhodos 271 ff.

Tissaphernes 586 ff". 594 ff. 603 ff.

togata, Ohor, 305 ff.

Totengericht 638 ff.

rgivxds = d-Qi/xös 538 ff. ! TvfißMQv%la 573 f.

Valerius Flaccus. Argon. 323 f. Vergil. Verstechnik 413 ff. ; Verf. d.

Ciris 405 ff. - (Ecl. III 63): 410;

(Georg. 1404 ff.): 409 ff. ; (Aen.

6.54 f.): 411. (III 514): 408 ff.

(X 631): 410. ' Vergoldung, Technik b. Homer, 468 ff. Villen i. d. Kaiserzeit 329 ff. Vita Auxentii (142S B) : 241. : Volkssprachen in Kleinasien 240 ff.

. Witwe V. Ephesos 361 ff.

Xenophon , benutzt von Theopomp j 255 ff. 265 f. 281..; Apologie, Echt 1 heitsfrage 440 ; Überlieferung sei I ner klein. Schriften 427 ff. (Hell III 4, 20 ff.): 255 ff. (4.26): 268 (5, Iff.): 271. (IV 1): 268 f. 282 (Ages I 41 : 436. (21): 436 f, (U 1): 437. (XI 14): 437; (Apol 4): 437 f. (13): 438 f. (24): 439 (25): 439 f. (2(5): 440; (Hier. II 12. 14. 15—16): 432 f. (IV 2) 434: (V 1): 434 f. (3): 435. (VIII 10) : 435. (X 4) : 435 f.

J

Dmck von J. B. Hirschfeld in Leipzig.

u

I

PI

3

H5

Bd. 43

Hermes

PLEASE DO NOT REMOVE CARDS OR SLIPS FROM THIS POCKET

UNIVERSITY OF TORONTO LIBRARY

- 1 -^ ^ ^ 1 '% . .

i ^ . !l "W % -% % % H '^ ^4 % '^ # '"^ - " -^

.1 -. I »

■^"#^"^'"'?M ^ »^^ y<^ "^qjg ^^

: m m M ^ m m *

'^ %. ^^ ^ ■•€ -«t -^ # «5

M :^ ^:^ .-• r ..^ ,.; ..i! ^ -.^ .,

■1 M ^ m n.^^ n'm # ^ 1^ t , ^ « ^ ^^ ^ ^ ^^-^ - '

:| ü .^ ^ -:

w m m m m m z'^' -' -

n fm

S'"~^^'^

m m

^■%M^

P.Mj^

m^^

1 M

^' m

1 'ß: _^ ^

- ^ % ^^ M % ^ # #^ # # # '#

^ -4 ^ - ' '

A .% M

^ n.

^1 ^il•

...f r. V.; ...

üfi^' W"

v.^ ^- ^f;. ^- K^: ■#,

^ Ä^ i

K if» tei |ftv ^ ^

■»■¥■^1^*^*

*."%• «|t*''>"' &■■■>'• t:.

1^ *^ S^ ^

'^<!^.^^J^lJ^^.ß^*-

ir.J#^ i^

h «p^ I^W

^.v

^^??Ä^

1 «

*: >fe 1:; 1f- ^

^ m_.?si._^ "^ m '-m '^ ^m ^ m m '^i m. -^^ ^^i m wi

" 3^ ^^ H '^ -^' % '^^

-\3

i 4MJIi

*' m « * -:* AI*.

i m

vt 3fe

'^'" ,?.d^- ^;^ ",*^ sm»'

i ^"^ '^m

.^^ m^^ '^^ ' W

^^^H l^^H HHI II^^hHI^.

4''

^^H ^^1 ^^H ^^H^^-^M

i^^ ^^" ^^" ^^^Ä..^. ..m.^

%. /t:

tS*

"i&'"-if ■■■:*:

.:^^i^^;^i^A;^_^.,%.i